488 21 27MB
German Pages 543 [544] Year 1988
LEXICOGRAPHICA Series Maior Supplementary Volumes to the International Annual for Lexicography Suppléments à la Revue Internationale de Lexicographie Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie
Edited by Sture Allén, Pierre Corbin, Reinhard R. K. Hartmann, Franz Josef Hausmann, Hans-Peder Kromann, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta 19
Published in cooperation with the Dictionary Society of North America (DSNA) and the European Association for Lexicography (EURALEX)
Symposium on Lexicography III Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography May 14-16,1986 at the University of Copenhagen edited by Karl Hyldgaard-Jensen und Arne Zettersten
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1988
CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Symposium on Lexicography : Symposium on Lexicography . . . proceedings of the . . . Internat. Symposium on Lexicography at the Univ. of Copenhagen. - Tübingen : Niemeyer. Bis 2 angezeigt unter d. einzelnen Kongressen, z.B. u.d.T.: Symposium on Lexicography (02, 1984, K0benhavn): Symposium on Lexicography II NE: K0benhavns Universitet 3. May 14-16, 1986. - 1988 (Lexicographica : Series maior ; 19) NE: Lexicographica / Series maior ISBN 3-484-30919-9
ISSN 0175-9264
© Max Niemeyer Verlag Tübingen 1988 Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus photomechanisch zu vervielfältigen. Printed in Germany. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt.
V
CONTENTS
Introduction PLENARY PAPERS Herbert E. Wiegand,
Vorüberlegungen zur Wörterbuch-
Dieter Viehweger,
Kollokationen im Lexikon und deren
typologie: Teil I Darstellung im Wörterbuch Franz J. Hausmann,
Grundprobleme des zweisprachigen Wörterbuchs
Anna Wierzbicka,
155
Neue Wege in der Lexikographie des politisch-ideologischen Wortschatzes
R.R.K. Hartmann,
137
The Semantics and Lexicography of 'Natural Kinds'
Gerhard Strauss,
107
183
The Learner's Dictionary. Traum oder Wirklichkeit
SECTIONAL PAPERS
215 237
English Section N.E. Osselton,
The Dictionary Label 'Figurative': Modern Praxis and the Origins of a Tradition
Ulf Magnusson,
239
A Case Study of Lexico-semantic Relations: Natural and some related Terms
Gunnar Persson,
251
Homonymy, Polysemy and Heterosemy. The Types of Lexical Ambiguity in English
James Manley/Jane
269
Telling Lies Efficiently: Termino-
Jacobsen/Viggo
logy and the Microstructure in the
Hj^rnager Pedersen,
Bilingual Dictionary
281
VI Gunnel Tottie,
A New English-Swedish Dictionary: Towards a Balanced British/American Norm
A.J. Aitken,
The Lexicography of Scots: The Cur-
Hans Stellingsma,
Lexicographical Projects based on
rent Position a Linguistic Database of Frisian Jorgen E. Nielsen,
Lexicography and the Establishment of Translation Norms
Sven Jacobson,
A Synchronic-diachronic Scouting and Guiding Glossary
Inge Kabeil/ Hanne Lauridsen,
The first English-Danish Dictionary Friderik Boiling's Engelske Dictionarium
Niels Haastrup,
On Phrasebooks
German Section Oskar Reichmann,
Zur Funktion, zu einigen Typen und zur Auswahl von Beispielbelegen im historischen Bedeutungswörterbuch
Dieter Herberg,
Zur Praxis diachronischer Markierungen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern
Dieter Nerius,
Aufgaben und Möglichkeiten orthographischer Wörterbücher
Arthur Mettinger,
Negativpräfixe im Englischen: Opposition oder Negation?
Elisabeth Möller,
Komposita - ihre Behandlung in ein- bzw. zweisprachigen Wörterbüchern
Kurt Opitz,
Dictionaries in Language Learning: What they can and what they can 1 1 do
List of Participants
VII
INTRODUCTION
The International Symposium on Lexicography at the University of Copenhagen has now become a tradition. The first Symposium took place in 1982 with participants chiefly from the Nordic countries, the Federal Republic of Germany and Great Britain, the second in 1984 with participants from Austria, Belgium, Denmark, the Federal Republic of Germany, the German Democratic Republic, Great Britain, Iceland, Norway and Sweden. The Third International Symposium, the proceedings of which are hereby published, took place on 14-16 May, 1986, at the University of Copenhagen. This time we had the pleasure of meeting lexicographers anc lexicologists from Australia, Austria, Denmark, England, the Federal Republic of Germany, the German Democratic Republic, France, Iceland, the Netherlands, Norway, Scotland and Sweden. At this symposium, the endeavours of the preceding symposia - to establish a theoretical conceptual basis for lexicography - were continued, the contributions focusing on four main themes: the typology of dictionaries, fundamentals of the lexical entry in monolingual and bilingual dictionaries, user aspects, and problems in connection with specialized dictionaries (historical, regional, phrase-books, etc.). Plenary papers were read by Herbert E. Wiegand, Dieter Viehweger, Franz Josef Hausmann, Anna Wierzbicka, Gerhard Strauss, and Reinhard Hartmann under the chairmanship of Broder Carstensen, Reinhard Hartmann, Karl Hyldgaara-Jensen, Oskar Reichmann, and Gabriele Stein. There were eighteen sectional papers divided into two groups: an English speaking one and a German speaking one.
VIII Plenary
papers
In his o p e n i n g p l e n a r y p a p e r
" V o r u b e r l e g u n g e n zur VJÖrterbuch-
t y p o l o g i e : Teil I" H E R B E R T E. W I E G A N D
(University of
Heidelberg)
p r e s e n t e d part 1 of a g e n e r a l theory of l e x i c o g r a p h y
(part 2 to
be p u b l i s h e d in the p r o c e e d i n g s of the
lexikogra-
phisches Kolloquium',
'Heidelberger
1986). R e f e r r i n g to his "Theorie der
k o g r a p h i s c h e n G p r a c h b e s c h r e i b u n g " p u b l i s h e d in the of the i n t e r n a t i o n a l S y m p o s i u m on L e x i c o g r a p h y
lexi-
proceedings
I, 1983,
Wiegand
d i s c u s s e s general a s p e c t s of the t e r m i n o l o g y c o n n e c t e d w i t h the c l a s s i f i c a t i o n of types a n d c l a s s e s of d i c t i o n a r i e s .
In s e c t i o n
3 of part 1 he a n a l y s e s the c o n c e p t type and the a t t e m p t s c l a s s i f i c a t i o n of d i c t i o n a r y t y p o l o g i e s manic l e x i c o g r a p h y
(Henne,
DIETER V I E H W E G E R in his c o n t r i b u t i o n stellung
at
in r e c e n t w o r k s on G e r -
Reichmann).
(ZISK, A k a d e m i e der W i s s e n s c h a f t e n der DDR) " K o l l o k a t i o n e n im L e x i k o n u n d d e r e n D a r -
im W ö r t e r b u c h " g i v e s a d e t a i l e d t h e o r e t i c a l
of s y n t a g m a t i c - s e m a n t i c
description
relations and makes explicit
proposals
for their p r e s e n t a t i o n in d i c t i o n a r i e s of p r e s e n t - d a y
language. Ge-
Special a t t e n t i o n is p a i d to the "Viorterbuch der d e u t s c h e n genwartssprache" . FRANZ J O S E F H A U S M A N N
(University of E r l a n g e n ) c o n s i d e r s
d a m e n t a l p r o b l e m s of b i l i n g u a l
lexicography, especially with a
view to the p r e s e n t a t i o n of the w o r d m a t e r i a l microstructure,
in m a c r o - a n d
to the o r g a n i z a t i o n of the m i c r o s t r u c t u r e ,
to a r a t i o n a l i z e d d e s c r i p t i o n of
and
collocations.
In "The S e m a n t i c s a n c L e x i c o g r a p h y of ANNA W I E R Z B I C K A
fun-
'Natural K i n d s '
(Australian N a t i o n a l U n i v e r s i t y ,
p l e a d s for the use of m e t a l a n g u a g e
",
Canberra)
- w h i c h is r e l a t i v e l y
cul-
t u r e - i n d e p e n d e n t - w h e n d e f i n i n g w o r d s in d i c t i o n a r i e s m e a n t cross-cultural
for
communication.
GERHARD STRAUSS
(Institut für d e u t s c h e S p r a c h e ,
introduces new w a y s of b u i l d i n g up w o r d a r t i c l e s based d i c t i o n a r i e s
Mannheim)
in c o n c e p t -
i l l u s t r a t i n g the new system by two
on p o l i t i c a l - i d e o l o g i c a l
t e r m s from the "Lexikon der
W ö r t e r " , w h i c h is being p r o d u c e d at the I n s t i t u t e
articles schweren
in M a n n h e i m .
IX REINHARD HARTMANN (University of Exeter) takes up the important problem of the dictionary as a tool for language learning. Ideally, a dictionary should comply with the following demands: supply information categories and activity contexts, and pay due regard to social roles ana reference skills.
English section In the first English sectional paper called "The Dictionary Label 'Figurative': Modern Praxis and the Origins of a Tradition", N.E. OSSELTON (University of Newcastle) discusses the widely conflicting practises in the marking of items as 'figurative' in current monolingual English dictionaries. He suggests that the label is hard to justify on linguistic grounds and that the use of it appears to be on the decline. Ulf Kagnusson and Gunnar Persson (University of Umea) have cooperated in recent years on a project dealing with lexical relations. ULF MAGNUSSON presents a paper called "A Case Study of Lexico-semantic Relations: Natural and some related Terms", while GUNNAR PERSSON is responsible for "Homonymy, Polysemy and Heterosemy. The Types of Lexical Ambiguity in English". The Dictionary project of the English Department at Copenhagen University, is represented by JAMES MANLEY, with a paper called "Telling Lies Efficiently: Terminology and the Microstructure in the Bilingual Dictionary" (with JANE JACOBSEN and VIGGO HJ0RNAGER PEDERSEN). GUNNEL TOTTIE (University of Uppsala) provides new information on the concise English-Swedish dictionary to be published by Bonnier Fakta in 1987. The name of the new dictionary is Bonniers engelsk-svenska orcbok
(BESO).
A.J. AITKEN (The Dictionary of the Older Scottish Tongue) gives a survey of dictionaries produced in Scotland in a paper entitl ed "The Lexicography of Scots: The Current Position"• HANS STELLINGSMA (Fryske Akademy, Leeuwarden) surveys lexicographical projects of Frisian, taking up the special problems related to the construction of a linguistic database of West Frisian.
X J0RGEN E. NIELSEN (University of Copenhagen) presents a paper called "Lexicography and the Establishment of Translation Norms". He points out that lexicographers are directly or indirectly indebted to translators, who - in their turn - benefit from existing dictionaries. SVEN JACOBSON (University of Uppsala) introduces a new glossary of British and American scouting and guiding terminology in his paper called "A Synchronic-diachronic Scouting and Guiding Glossary". INGE KABELL and HANNE LAURIDSEN (University of Copenhagen) give a report on their continued work on the earliest Danish orthoepists. They describe their planned edition of the first English-Danish dictionary, Friderik Boiling's Engelske Dictionarium (1678 ) . NIELS HAASTRUP (University Center of Roskilde) discusses the phrase-book as a genre, as a source for historical linguistics and lexicography, and as a model for lexicographical articles on conversational routines of the past.
German section OSKAR REICHMANN (University of Heidelberg) deals with function, types and selection of examples in the diachronic semantic dictionary. Contrary to the "competence" examples of synchronic semantic dictionaries, the former have to be regarded as speech act dependent and therefore should be quoted without deletions. Theoretical argumentations are combined with analyses of examples from "Friihneuhochdeutsches Worterbuch" (in preparation ) . DIETER HERBERG (ZI5W, Akademie der Wissenschaften der DDR) advocates the inclusion of diachronic indications as pragmatic information in general synchronic dictionaries in order to ensure the user's full understanding of the lexical entry. The objects and the possibilities of the prescriptive orthographical dictionary are discussed in detail by DIETER NERIUS (University of Rostock), who also provides analyses of existing
XI
European orthographical dictionaries. The importance of including this user-related and most frequently used type of dictionary in our research work is evident. ARTHUR METTINGER (University of Vienna) investigates the concepts of "negation" and "opposition" relevant to semantic relations in the lexicon and proposes a new interpretation of lexemes containing negative prefixes with special reference to English un-. ELISABETH MOLLER (University of Copenhagen) considers the possibility of reducing the extent of bilingual dictionaries by making use of generative rules for the formation of compounds, which, however, implies a complete registration of compounds in the corresponding unilingual dictionaries. Similarly, KURT OPITZ (Fachhochschule Hamburg) suggests that lexicographers should attempt to display the conventional generative patterns of the language. This implies making a more rational and efficient use of range and format in dictionaries with a view to increasing their pedagogic potential. The editors take this opportunity of thanking all those who contributed to the discussions at the symposium, and above all the authors of the papers, who placed their manuscripts at our disposal. We are pleased that so many participants joined the symposium. Several of them suggested that April-May, 1988, could be a suitable time for the next symposium. We are further indebted for financial support to the Danish Research Council for the Humanities, the Faculty of the Humanities, Copenhagen University, and Einar Hansen's Forskningsfond, Malino. Finally, we should like to express our gratitude to the University of Copenhagen, the British Council, the German Cultural Institute, and Gyldenaal Publishing Company, Copenhagen. Karl Hyldgaard-Jensen
Arne Zettersten
PLENARY
PAPERS
3 HERBERT ERNST WIEGAND VORÜBERLEGUNGEN ZUR WÖRTERBUCHTYPOLOGIE: TEIL I
"Wenn ein Wal gefangen werden soll, ist es zweckmäßig, ihn als Element der Klasse der Fische zu betrachten, soll sein Organismus studiert werden, gehört er zur Klasse der Säugetiere." (nach Vogel 1975, 15)
1.
Hinweise zu den metalexikographischen Bezugsrahmen
Die nachfolgenden
V o r ü b e r l e g u n g e n
zur Wörterbuchtypologie ste-
hen in Bezugsrahmen, die ich früher entworfen habe (vgl. Wiegand 1984, 558561 u. 1984a). Es ist möglich, daß sie mit der weiteren Arbeit partiell modifiziert werden müssen. Trotz einiger Vorschläge in der neuesten Literatur (vgl. z.B. Hausmann 1985 u. 1986a; Schaeder 1986) möchte ich hier von Detailmodifikationen absehen.Der w e i t e r e
Bezugsrahmen besteht aus folgenden vier Forschungsgebie-
ten, in die man die Wörterbuchforschung einteilen kann: - Benutzungsforschung - Kritik der Sprachnachschlagewerke - Geschichte der Sprachlexikographie - Allgemeine Theorie der Sprachlexikographie Nach meinem Vorschlag kann letztere Theorie - als der e n g e r e
Bezugs-
rahmen - aus vier Teiltheorien bestehen, die relativ selbständig entwickelt werden können. Eine dieser Teiltheorien wäre eine "Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung" (vgl. Wiegand 1983). Sie enthält eine Theoriekomponente, in der es um die wie um die
Theorie
Erarbeitung
der Wörterbuchtypologie ebenso geht
einer oder mehrerer Wörterbuchtypologie(n).
Da eine oder mehrere Typologien im engeren Bezugsrahmen als Teil einer "Allgemeinen Theorie der Lexikographie" gelten, besteht ihr zentraler Zweck darin, einen Beitrag zum Aufbau dieser Theorie zu leisten. Meine Vorüberlegungen habe ich so gegliedert, daß ich im Teil I, Abschnitt 2,
einige allgemeine Aspekte der Terminologie rund um den Typus- und Klas-
senbegriff sowie einige Möglichkeiten der Darstellung von Typen und Klassen in relativ elementarer Weise darstelle und z.T. diskutiere.- Dann versuche
4 ich - im A b s c h n i t t 3 - eine p a r t i e l l e A n a l y s e des T y p u s b e g r i f f e s und A s p e k t e d e r Bildung von W ö r t e r b u c h t y p o l o g i e n nistischen W ö r t e r b u c h f o r s c h u n g . Vorüberlegungen
in einigen
Mit dem A b s c h n i t t 4 b e g i n n t d e r Teil II d i e s e r
(der in einem S a m m e l b d . zum H e i d e l b e r g e r L e x i k o g r a p h i s c h e n
loquium e r s c h e i n t ) . Einen kurzen A u s b l i c k auf den Teil II geben die kungen zum Teil
einiger
Arbeiten zur g e r m a -
Kol-
Schlußbemer-
I.
2.
Exemplarisch-propädeutische Bemerkungen zu einigen Termini und Verfahren
2.1.
Zur Ausgangslage und zum Selbstverständnis dieses Beitrages
In den mir bekannten metalexikographischen Arbeiten, die sich mit Wörterbuchtypen, Wörterbuchklassen, Wörterbuchklassifikationen und Wörterbuchtypologien befassen, wird häufig gar nicht und wenn, dann mehr oder weniger beiläufig angegeben, wie z.B. solche Termini wie fizieren,
typologisieren,
Klasse,
typisieren,
Typ,
Klassifikation
Typus,
Typikalität,
klassi-
sowie die Wortäquivalente
in anderen Sprachen verwendet werden. Man v e r g l e i c h e hierzu folgende A r b e i t e n , die ich in c h r o n o l o g i s c h e r ge angebe: S' in Abb. 4, das das Ergebnis einer exhaustiven Zerlegung einer Menge in disjunkte Klassen darstellt, gehört daher ein vollständiger Baumgraph wie in Abb. 5. Ein Graph ist dann vollständig, wenn jedes Paar von Knoten durch genau eine Kante verbunden ist. Nun wollen wir eine der intrigantesten Figuren der abendländischen Philosophiegeschichte herbeizaubern, den Begriff. Derzeit treibt er sein Unwesen bei Terminologen und in den DIN-Normen (vgl. Wiegand 1979). Seine Gespielin ist eine naiv-empiristische Abstraktionstheorie. Das Herbeizaubern gelingt uns dadurch, daß wir einfach kühn behaupten, daß Prädikate "Begriffe repräsentieren" und Gegenstände "unter Begriffe fallen" und in Begriffen die gemeinsamen Merkmale einer Menge von individuellen Gegenständen zusammengefaßt seien, die die Zusammenfasser, Menschen (oder vielleicht sogar sonstige höhere Primaten?) an diesen feststellen und zur gedanklichen Ordnung benutzen (vgl. z.B. DIN 2330). Nun sind wir bereits begrifflich hochgerüstet, um unseren bescheidenen Graphen in Abb. 5 auf der Basis einer der zahlreichen Ausprägungen der "Begriffs-Redeweise" gänzlich anders zu lesen. Allerdings müssen wir hierbei ein wenig auf eine gewisse Eigenart unseres Intriganten Rücksicht nehmen, die darin besteht, daß er in vielen Sprachen (so will ich mich vorsichtig ausdrücken) stets das Singular-Kleid trägt, denn der W ö r t e r b u c h e s der
Begriff
ist offenbar etwas anderes als der
W ö r t e r b ü c h e r .
des Begriff
Man muß also Begriffe mit dem Singular ih-
rer Benennung "repräsentieren". In der "Begriffs-Redeweise" stehen dann an den drei Knoten in Abb. 5 entweder die Benennungen als "Repräsentanten des Begriffs" oder bei Autoren, die Ausdrücke mit Begriffen identifizieren, - man höre und staune - die Begriffe selbst. Die Kanten repräsentieren Begriffsbeziehungen, so daß sich (z.B. nach DIN 2331), folgende Darstellung eines Begriffssystems ergibt, in dem diese Beziehungen Abstraktionsbeziehungen (auch: generische Beziehungen) heißen.
erster Unterteilungsschritt
Wörterbuch finalalphabetisches Wörterbuch \
Oberbegriff initialalphabetisches Wörterbuch
\/
Lemmataanordnung
Abb. 6: Monohierarchisches, monodimensionales
Unterbegriff
Unterteilungsgesichtspunkt (= Merkmalart ) Abstraktionssystem
33 Das gewaltige Gebilde in Abb. 6 ist die einfachste Form eines sog. monohierarchischen und monodimensionalen Abstraktionssystems. Seine Bestandteile sind: - zwei absteigende Abstraktionsleitern - eine monodimensionale Abstraktionsreihe. Die beiden absteigenden Abstraktionsleitern werden in Abb. 6 repräsentiert durch die beiden etikettierten Äste des Baumgraphen. In einer Reihe stehen alle Unterbegriffe, die im sog. ersten Unterteilungsschritt durch "Hinzufügung" eines Merkmals entstanden sind. Monodimensional heißt diese Abstraktionsreihe dann, wenn nur ein Unterteilungsgesichtspunkt (= eine Merkmalart) berücksichtigt wurde, was in Abb. 6 der Fall ist, da nur nach der Lemmataanordnung unterteilt wurde. Monohierarchische Abstraktionssysteme haben immer einen höchsten Oberbegriff, und alle anderen Begriffe eines solchen Systems haben genau einen nächsthöheren Oberbegriff, so daß eine der Formen der sog. Begriffspyramide vorliegt, in der es übergeordnete, untergeordnete und nebengeordnete Begriffe gibt. In der "Begriffs-Redeweise" heißt (26) etwa so: 4 (26a) Mater ist derjenige Gegenstand des Gegenstandsbereiches, der unter den Begriff des finalalphabetischen Wörterbuches fällt. Um bei der Darstellung von Begriffsbeziehungen die entscheidende Rolle des Unterteilungsgesichtspunktes beim "Prozeß" der Begriffsbildung deutlicher werden zu lassen, wird häufig ein Knoten eingeführt, der mit dem Unterteilungsgesichtspunkt etikettiert wird. Dann ergibt sich statt des Graphen in der Abb. 6 der in der Abb. 7. Wörterbuch (nach der Lemmataanordnung) finalalphabetisches Wörterbuch
initialalphabetisches Wörterbuch
Abb. 7: Abstraktionssystem mit einem
Unterteilungsgesichtspunkt
Nun kann man schließlich in einer Abb. wie z.B. 7 die Begriffsumfänge eintragen. Dadurch wird die Beziehung der Begriffe zu den Gegenständen des zu klassifizierenden Gegenstandsbereichs verdeutlicht. Da der Umfang eines Begriffes U R die Menge derjenigen Gegenstände ist, die unter den Begriff fallen,
34 können wir von der Abb. 7 zu folgender Darstellung übergehen, wobei dann klar sein muß, daß der Pfeil "
" (und entsprechend spater "
", z.B. in Abb. 9)
aus dem zweidimensionalen Punktraum, in dem die Etiketten, Benennungen bzw. Begriffe ihr Dasein fristen, hinausführt.
ffinalalphabetisches ~ l_Wörterbuch =£4Mater}
ínitialalphabetisches Wörterbuch ,Uß2 = -( WDG, Brockhaus-Wahrig, IGWDA,
ILDUG,
>
Tristan-IndexJ
Abb. 8: Monohierarchisches, monodimensionales Abstraktionssystem mit Angabe des Begriffsumfangs, wobei "B^—>UB1 " z u l e s e n ist wie: Der Begriff B^ hat den Begriffsumfang U ^ . Man sieht
und K'^cM^ (vgl. (22)) sind gleich mächtige Mengen, so daß gilt
(28) Uß1 = K^ c M2 = ( ^Mater} sowie (29) U_„ = K'.'cM, ={ WDG, Brockhaus-Wahrig, GWDA, ILDUG, Tristan-Index} HZ
I
Z
Was hier am Beispiel demonstriert wurde, gilt allgemein: Was in der "Prädikaten-Redeweise" die Extension eines Prädikates heißt, heißt in der "BegriffsRedeweise" der Umfang eines Begriffes, so daß man von der Abb. 8 zur Abb. 9 übergehen kann, wenn man dort die Begriffe (oder ihre Repräsentanten) wieder als Prädikate auffaßt. In der "Prädikaten-Redeweise" ist es einerlei, ob man die Knoten mit Wörterbuchprädikaten im Singular oder im Plural etikettiert. Verändert man das Design der Darstellung durch verschiedenartige Umkastelungen (was eine reine Äußerlichkeit ist und die formalen Eigenschaften im Graphen nicht verändert), dann ergibt sich die Abb. 9, in der die hyponymen Prädikate durch den Doppelpfeil "==*. " extensionalisiert werden (vgl. die folgende Seite, Abb. 9). In 2.3.7. wird erläutert, was eine extensionale Typologie ist. Die letztere Art der Darstellung ist die, die ich z.B. in Wiegand (1984, 592-598 u. 1986, 192 ff.) gewählt habe.
Wir haben uns bisher nur auf das Merkmal k1 und damit auf den ersten Spaltenvektor der Datenmatrix A_ konzentriert. Es war schon gesagt worden, daß Merk-
35
Wörterbuch
nach der Lemmataanordnung
Abb. 9: System von Wörterbuchprädikaten P mit Angabe der Extension, wobei
w^, ...} " zu lesen ist wie: P hat die
Extension w^, v ,... .
male auch Variable heißen. Untersucht man Variablen isoliert von anderen hinsichtlich ihrer Werteverteilung, dann untersucht man - in der Redeweise der Statistiker - eine sog. univariate (oder auch: monodimensionale) Werteverteilung; diese ergibt sich aus dem k^-Spaltenvektor. Stellt man fest, wieviele ie M 2 den Wert
1
initialalphabetisch' haben, ergibt sich die Zahl 5, und für
'finalalphabetisch1 ergibt sich 1. Die Häufigkeitsverteilung für die beiden Werte von k. kann daher in folgender Tabelle angegeben werden: k1 = "Lemmataanordnung"
Häufigkeit
' initialalphabetisch'
5
'finalalphabetisch'
1
i € M2
6
Abb. 10: Häufigkeitsverteilung der Werte von k^ bei i £ M^. Berücksichtigt man bei einer sukzessiven Zerlegung von Mengen in Klassen und
36 von Klassen in Unterklassen usw. pro Unterteilungsschritt nur je ein nicht notwendigerweise gleiches Unterteilungskriterium (= Merkmal, usw., vgl. oben), dann heißt dieses - primär für Merkmale mit binärer Ausprägungsstruktur vorgesehene Klassfizierungsverfahren
m o n o t h e t i s c h
, und die ent-
standenen Klassen heißen monothetische Klassen. KjcG und K^'cG sind z.B. monothetische Klassen. Wie monothetisches Klassifizieren anhand von Merkmalen mit binärer Ausprägungsstruktur funktioniert, läßt sich am einfachsten demonstrieren, wenn der gesamte Datensatz anhand der Matrix mit den nominalen Meßergebnissen (vgl. Abb. 1b) sukzessive zerlegt wird, und zwar so, daß auf jeder d
Stufe der Zerlegung, die Wörterbücher ie
ie
d;i e m
- it "1" kodierte Merkmal-
ausprägung besitzen, der einen Klasse und diejenige, die die mit "0" kodierte Ausprägung haben, der anderen Klasse zugewiesen werden. Für die Merkmalreihenfolge k. vor k_ ergibt sich dann die folgende Darstellung:
k
= "Lemmataanordnung"
WDG
Mater
Brockhaus-Wahrig GWDA ILDUG Tristan-Index
J
J
"äußere Selektion"
k
Abb. 10a: Monothetische Klassifikation der Wörterbücher i £ M„ in der Merkmalreihenfolge k^ vor k 2
Die Abb. 10a zeigt, wie man Objekte klassifizieren kann, ohne daß man Klassen-
37 namen aus einer natürlichen Sprache vergeben muß. Das Begriffssystem, das zu dieser monothetischen Klassifikation gehört, ist ein zweistufiges polyhierarchisches Abstraktionssystem und findet sich in der Abb 15. Die Abb. 10a zeigt außerdem dies deutlich: Die Elemente von monothetischen Klassen sind immer nur hinsichtlich gerade eines Aspektes ähnlich. Dieser "Aspekt" ist hier auf der ersten Stufe ^ , auf der zweiten k ? . Die Ähnlichkeit kommt durch die Gleichheit in einer Merkmalausprägung zustande. Dies gilt immer nur von den Klassen auf der Stufe (r-1) relativ zu Klassen der r-ten Stufe. Dies ist vor allem dann zu beachten, wenn man beim Klassifizieren nicht sukzessive von Stufe zu Stufe vorgeht, sondern in einem Zuge einen Doppel- oder Dreierschritt macht. (Vgl. hierzu Abb. 19 und die Erläuterungen dazu.) Die Abb. 10 zeigt weiterhin: Das Ausgeprägtsein nur
eines
Merkmals k
an einem Objekt i (= 1) ist notwendig und hinreichend, daß i der durch k bebestimmten Klasse K^ angehört (vgl. Sokal/Sneath 1963, 13 f.). Oder in der "Prädikaten-Redeweise": Das Zutreffen nur eines einfachen Prädikates P auf i (= 1) ist notwendig und hinreichend, damit i zu der durch P bestimmten Klasse K p gehört. Aus dem Nicht-Vorhandensein der Merkmalausprägung (=0) oder dem Nicht-Zutreffen des Prädikats (=0) folgt die
N i c h t - Zugehörigkeit
zur Klasse, was bei alternativen Merkmalen die Zugehörigkeit zur alternativen Klasse zur Folge hat. Weiterhin gilt: Bei monothetischen Klassen ist die Anzahl der Klassenmitglieder natürlich so groß wie die Häufigkeitsangabe für den entsprechenden Wert der Variable. Hiermit dürfte wohl klar sein, wie die verschiedenen Redeweisen und Darstellungsmöglichkeiten dann zusammenhängen, wenn man nur das Merkmal k1 = "Lemmataanordnung" berücksichtigt, und es - wie in unserem Beispiel - als ein zweiwertiges Merkmal auffaßt. Das Merkmal k^ = "äußere Selektion" ist ebenfalls als binäres eingeführt. Entsprechend gilt alles, was für k1 bezüglich der binären Ausprägungsstruktur ausgeführt wurde, wenn man ausschließlich den k2~Spaltenvektor beim Klassifizieren der Objekte i€ M^ berücksichtigt. Das Mengendiagramm, welches das Ergebnis dieser monothetischen Klassifizierung darstellt, hat folgende Form: (vgl. die folgende Seite, Abb. 11)
38
A b b . 11: D r i t t e s Mengendiagrairan: e x h a u s t i v e Z e r l e g u n g v o n M^ in zwei d i s j u n k t e K l a s s e n a n h a n d v o n k^
Die Extension zum Wörterbuchprädikat (30)
x ist ein vollständiges Wörterbuch '
ist demnach (30a)
K ^ c M 2 = £Tristan-Index}
und die Extension zum Wörterbuchprädikat (31)
x ist ein selektives Wörterbuch
ist (31a) K ^ H
2
= i WDG, Brockhaus-Wahrig, GWDA, ILDUG,
4
Mater} .
Von (30a) kann man übergehen zu (30b)
^2CM2
=i
i e M
2
/
ist
vollständig}
und von (31a) zu (31b) K £ C M 2
={i€M2
/ ist selektiv] .
Kombiniert man die intensionale Darstellung, die Wörterbuchprädikate semantisch relationiert, mit der extensionalen, die die Objekte angibt, auf die die Prädikate zutreffen, ergibt sich folgende Darstellung, die auch noch die Mengenbeziehungen von
und
berücksichtigt und somit über Abb. 9 in
einem Darstellungsdetail hinausgeht: (vgl. die folgende Seite, Abb. 12)
39
Wörterbücher
I 1 I nach der i 1 I äußeren S e l e k t i o n
>=
m
2
O
G
J
Abb. 12: M o n o d i m e n s i o n a l e s h i e r a r c h i s c h e s S y s t e m v o n W ö r t e r b u c h p r ä d i k a t e n mit Angabe von Extension, wobei " r u f w ^ , w 2 , P h a t die E x t e n s i o n w ^ , w^>
P
. . . } " zu lesen ist wie:
... .
Wenn man also die Daten des k^-Spaltenvektors und die des k^-Spaltenvektors isoliert (d.h. jeweils für sich) zur Klassifikation benutzt, klassifiziert man zweimal isoliert monothetisch. Die Ergebnisse aus beiden monothetischen Klassifizierungen kann man dann in
e i n e r
Darstellung zusammenfassen, und
zwar geht das "auf allen Ebenen" oder in allen eingeführten Redeweisen. Auf der Ebene des Begriffs entsteht dann aus zwei monothetischen, monodimensionalen Abstraktionssystemen folgendes monohierarchische, polydimensionale Abstraktionssystem: Wörterbuch finalalphabetisches
initialalphabetisches
Wörterbuch \
v Lemmataanordnung
Wörterbuch /
selektives
vollständiges
Wörterbuch
Wörterbuch
V.
Abb. 13: M o n o h i e r a r c h i s c h e s , p o l y d i m e n s i o n a l e s
äußere
Selektion
Abstraktionssystem
/
40 Die vier Unterbegriffe stehen in einer polydimensionalen Reihe, weil zwei Unterteilungsgesichtspunkte bei der Zerlegung eines Begriffs berücksichtigt wurden. Natürlich kann man auch die in Abb. 9 und 12 gegebenen Darstellungen zu einer zusammenfassen. Dann ergibt sich das folgende Kunstwerk:
Wörterbücher
l Lemmataanordnung i
i äußere
Selektion
initialalphabetische Wörterbücher
vollständige Wörterbücher
WDG Brockhaus-/ Wahrig GWDA ILDUG TristanIndex
TristanIndex M2 C G
l
A b b . 14: P o l y d i m e n s i o n a l e s h i e r a r c h i s c h e s S y s t e m v o n ten P m i t A n g a b e d e r E x t e n s i o n , w o b e i
Wörterbuchprädika-
"P=«-{w^)
lesen ist wie: P hat die Extension w^, v^,
w^,
...} " z u
... .
Daß in den Teilmengenklammern in der Abb. 14 z.T. die gleichen Wörterbuchmarken stehen, so daß nicht alle Teilmengen paarweise disjunkt sind, macht die Aussage H ^ G nicht falsch. Denn es entspricht ja jeder Wörterbuchmarke (und damit natürlich auch jeder Verwendungsinstanz jeder Wörterbuchmarke) gerade ein Wörterbuch aus M ^ c G. Es ist wichtig zu beachten, daß es sich sowohl in der Abb. 13 als auch in der Abb. 14 um zwei monothetische Klassifizierungen handelt, die in einer Darstellung zusammengefaßt sind. Wer das nicht beachtet, kann den Unterschied zu den polythetischen Klassifizierungen nicht verstehen. Damit - aufgrund der Struktur unseres Beispiels - keine Mißverständnisse entstehen, muß folgendes gesagt werden. Natürlich können beim monothetischen Vorgehen bei der ersten Zerlegung mehr als zwei Klassen entstehen, und zwar immer dann, wenn es sich - um es in der "Merkmal-Redeweise" zu sagen - um
41
n-wertige Merkmale handelt mit n > 2 . In Wiegand (1984, 592) habe ich z.B. mit einem Merkmal (dort = Typologiekriterium, dazu vgl. Abb. 36) "Zusammensetzung des lexikographischen Korpus" gearbeitet und dieses Merkmal als dreiwertig aufgefaßt, so daß sich drei Merkmalausprägungen ergaben.- Besonders große Mengen von Werten ergeben sich dann, wenn man Merkmale wählt, die eine sog. quantitative Ausprägungsstruktur haben; solche Merkmale sind z.B. "Lemmataanzahl", "Bandzahl", "Datentypenanzahl" mit einer Ausprägungsstruktur in
IN.
Beim monothetischen Klassifizieren kann die Zahl der gebildeten disjunkten Klassen nicht größer sein als die Anzahl der Elemente derjenigen Menge, die zerlegt wird. Wird eine Menge nur in Einerklassen zerlegt, ist der Wert für die sog. Datenreduktion der Klassifikation gleich Null. Die feinste der disjunkten Zerlegungen von M^ führt demnach zu sechs Einerklassen von Wörterbüchern i e M 2 . Zu beachten ist außerdem, daß die Bedingung für monothetisches Klassifizieren lautet: Wähle bei einer Zerlegung genau ein Merkmal k. Damit ist also nicht gesagt, daß bei der zweiten Zerlegung, durch die die Klassen in Teilklassen zerlegt werden, nach dem gleichen Merkmal k unterteilt werden muß. Dies ist gerade nicht der Fall. Deswegen kann man auch k 1 in einem ersten und k^ in einem zweiten Unterteilungsschritt als Unterteilungsgesichtspunkt verwenden, und die umgekehrte Reihenfolge ist ebenfalls möglich. Fungiert k^ als erstes und k 2 als zweites Klassifikationskriterium (= Unterteilungsgesichtspunkt) , dann ergibt sich z.B. "auf der Ebene des Begriffs" folgende Darstellung, in der die Knoten des Baumgraphen, die mit Benennungen für Begriffe etikettiert sind, zusätzlich mit Dezimalziffern etikettiert werden. 1. W ö r t e r b u c h (nach d e r 1.1
initialalphabetisches Wörterbuch
1.2
Lemmataanordnung)
finalalphabetisches Wörterbuch
(nach d e r ä u ß e r e n Selektion) 1.1.1 i n i t i a l alphabetisches selektives Wörterbuch
1.1.2 i n i t i a l alphabetisches vollständiges Wörterbuch
1.2.1 f i n a l alphabetisches selektives Wörterbuch
1.2.2 f i n a l alphabetisches vollständiges Wörterbuch
A b b . 15: Z w e i s t u f i g e s , p o l y h i e r a r c h i s c h e s A b s t r a k t i o n s s y s t e m m i t k und k als z w e i t e m U n t e r t e i l u n g s g e s i c h t s p u n k t
als
erstem
42 Die Benennung 1.2.2 finalalphabetisches, vollständiges Wörterbuch repräsen-
tiert einen Begriff ohne Umfang, weil kein Objekt i 6
unter diesen Begriff
fällt; woran man sieht, daß am Begriff des Begriffs der Terminologen (und dem ihrer verehrten Vorgänger) etwas nicht stimmen kann. (Vgl. z.B. auch die Def. bei Wersig 1985, 13.) Bei dem polyhierarchischen Abstraktionssystem ist zu beachten: Wenn in einem
Unterteilungsschritt - wie hier im zweiten - n Begriffe zerlegt
werden, entstehen n hierarchisch gleichwertige Abstraktionsreihen. In der Abb. 15 bilden sowohl die Unterunterbegriffe "1.1.1" und "1.1.2", als auch die Unterunterbegriffe "1.2.1" und "1.2.2" eine monodimensionale Abstraktionsreihe. Daß das Abstraktionssystem in Abb. 15 nicht mono-, sondern polyhierarchisch ist, wird deutlich, wenn man den Baumgraphen in Abb. 15 (= G ^ ) mit dem in der Abb. 16 (= G1^) vergleicht, in dem die Reihenfolge von k1 und k2 umgekehrt wurde, so daß k^ als erstes und k^ als zweites Klassifikationskriterium fungiert. 1 . Wörterbuch (nach der äußeren Selektion) 1.1
1.2 vollständiges Wörterbuch
selektives Wörterbuch (nach der Lemmataanordnung )
1.1.1 initialalphabetisches selektives Wörterbuch
1.1.2 finalalphabetisches selektives Wörterbuch
1.2.1 finalalphabetisches vollständiges Wörterbuch
1.2.2 initialalphabetisches vollständiges Wörterbuch
Abb. 16: Zweistufiges, polyhierarchisches Abstraktionssystem mit k^ als erstem und k^ als zweitem
Unterteilungsgesichtspunkt
Vergleicht man nun informell G 1 5 mit G ^ , dann ergibt sich: Die Menge der Endknoten, die Element von G 1 5 sind, ist gleichmächtig mit der Menge der Endknoten, die Element von G., 1 bsind; die repräsentierten Unterunterbegriffe sind gleich, nur sind sie in G 1 5 anders geordnet als in G ^ . Weiterhin ergibt sich: Jeder Unterunterbegriff in G 1 5 hat genau einen nächsthöheren Oberbegriff in G 1 6 und umgekehrt gilt Entsprechendes; damit hat jeder Unterunterbegriff genau zwei
nächsthöhere Oberbegriffe, so daß eine Polyhierarchie von Begriffen
43 vorliegt
und sich folgende Darstellung ergibt, in der G 1 5 und G ^
zusammen-
geführt sind, wobei die mit k 1 und k 2 etikettierten Knoten weggelassen wurden und die Herkunft der Knoten in einer speziellen Knotenetikette notiert ist
Wörterbuch
M.2 G15: 1-1
alphabetisches; l Wörterbuch
1
"2
1
finalalphabetisches/ i Wörterbuch
1.3
-1
G
16:
1.2
\
selektives Wörterbuch/
1.2
G16:
vollständigesj Wörterbuch
n -2.2 1b initialalphabet, selektives Wörterbuch
16 finalalphabet, selektives Wörterbuch
1b initialalphabet, vollstand. Wörterbuch;
A b b . 17: P o l y d i m e n s i o n a l e s p o l y h i e r a r c h i s c h e s
"
1
2
- "
G15 1
G
16
finalalphabet, vollstand. Wörterbuch J
Abstraktionssystem
In der Abb. 17 sind beide Abstraktionsreihen polydimensional, weil nach zwei Unterteilungsgesichtspunkten klassifiziert wurde. Benutzt man die Daten des k 1 -Spaltenvektors und die des k^-Spaltenvektors der Datenmatrix A^ in Abb. 1 gemeinsam im ersten Unterteilungsschritt einer divisiven Klassifikation derart, daß nur die voneinander verschiedenen Zeilenvektoren (= Objektvektoren) genau einmal berücksichtigt werden, erhält man in einem Doppelschritt die Unterunterklassen aus Abb. 17, aber ohne den Begriff, unter den kein Gegenstand fällt. Die drei Objektvektoren sind folgende: (32) a(WDG)
= a(Brockhaus-Wahrig) = a(GWDA) =
a(ILDUG) = ('initialalphabetisch', (33) a( 4 Mater) = ('finalalphabetisch 1 ,
'selektiv') 'selektiv') = (20)
(34) a(Tristan-Index) = ('initialalphabetisch',
'vollständig')
Mittels dieser Vektoren wird M ^ exhaustiv von einem Doppelschritt in die drei disjunktiven Klassen K^, K^, K ^ c M^ zerlegt, was sich auch in folgendem Mengendiagramm darstellen läßt:
44
G
Abb. 18: Mengendiagramm zur Zerlegung von M d u r c h
drei voneinander
verschiedene Objektvektoren
Da die extensionale Definition von K 1 , K^, K^ c M^ aus dem Diagramm in Abb. 18 hervorgeht, können wir gleich zu folgenden Aussagen übergehen: (35) K 1 c M^ = i i £ M^ / i ist initialalphabetisch a i ist selektiv] (36) K 2 c M 2 = ( i f M 2 / i ist f inalalphabetisch a i ist selektiv} (37) K 3 C M 2 = ^i£-M2 / i ist initialalphabetischA i ist vollständig}. In (35) bis (37) wurde gleich zur "Prädikaten-Redeweise" übergegangen. Zum Mengendiagramm in Abb. 18 gehört der vollständige Graph in Abb. 19, der die semantischen Relationen der Wörterbuchprädikate abbildet.
Wörterbuch
initialalphabetisches, selektives Wörterbuch
initialalphabetisches, vollständiges Wörterbuch
finalalphabetisches, selektives Wörterbuch
Abb. 19: Vollständiger Graph zum Mengendiagramm in Abb. 18
Der Baumgraph in Abb. 19 "verschweigt" sozusagen einen Teil seiner Klassifikationsgeschichte. Denn aus den drei trikomplexen Wörterbuchprädikaten, die seine Endknoten etikettieren, kann nur die Anzahl der Zerlegungen n-1 (also
45
"tri-" minus 1 = 2 ) nicht aber geschlossen werden, in welcher Reihenfolge k^ und k^ (bzw. die entsprechenden Prädikate) bei der Zerlegung von G herangezogen wurden. Entsprechend sind die beiden Prädikate initialaphabetisch und selektiv in initialalphabetisches
selektives Wörterbuch
vertauschbar, und dies
gilt mutatis mutandis für die beiden anderen trikomplexen Prädikate. Natürlich kann man den Graph in Abb. 19 in einen Baumgraphen überführen, der den Weg des Klassifizierens zeigt. Dann ergibt sich entweder ein Baumgraph "G^ g minus des Zweiges mit dem Endknoten 1.2.2" oder ein Baumgraph "G^^ minus des Zweiges mit dem Endknoten 1.2.2". Dadurch wird dann deutlich, daß es sich bei den drei Klassen K^, K^, K^c
(vgl. Abb. 18) ebenfalls um monothetische Klassen handelt, die in zwei
Unterteilungsschritten monothetisch gebildet werden; je nach unterstellter Reihenfolge von k1 und k^ in der Klassifikationsgeschichte ist dann z.B. für (35) K1 c M 2 = { i 6 M 2 / i ist initialalphabetisch A i ist selektiv} entweder das Zutreffen des Prädikats initialalphabetisch notwendig und hinreichend für die Zugehörigkeit eines Wörterbuches 1 e M^ zu K^ c M^ oder das Zutreffen des Prädikats selektiv. Es gilt also auch hier die monothetische Ähnlichkeitsbedingung: alle Klassenmitglieder sind sich nur hinsichtlich gerade eines Aspektes ähnlich. 2.3.3. Komparative Prädikate/Qrdinalskala Mit komparativen (oder: topologischen) Prädikaten werden Eigenschaften einem Objekt nicht - wie mit klassifikatorischen Prädikaten - entweder zu- oder abgesprochen. Vielmehr wird einem Objekt eine Eigenschaft in mehr oder minder starker Ausprägung zugesprochen, und zwar dadurch, daß das Objekt bezüglich der Eigenschaft mit anderen Objekten verglichen wird. Es ist daher möglich, diejenigen Objekte, denen mittels eines komparativen Prädikats eine Eigenschaft in irgendeiner Ausprägung zugeschrieben wird, "reihenartig" anzuordnen. Zweistellige komparative Prädikate sind z.B.: größer als, besser als, ebenso teuer wie, genauso umfangreich
wie, benutzerfreundlicher
als und frü-
her erschienen als. Es handelt sich also um zweistellige Relationen. In einem trivialen - aber wie ich hoffe - anschaulichen Beispiel seien nun die wichtigsten Eigenschaften komparativer Prädikate möglichst informell erläutert . Wir bilden eine Teilmenge M,. aus G, auf deren Elemente das klassifikatorische
46 Prädikat einbändig
zutrifft, z.B.:
M 3 = l Duden-6, Wahrig-dtv, Duden-DUW,
4
Mater, GWDA, GLS, Meyer-Konk.,
Hölderlin-W } . Gegeben sei das zweistellige Prädikat (38)
X ist größer als y oder so geschrieben
(38a) größer (x,y). (38)
ist eine zweistellige Ordnungsrelation V, die folgende Eigenschaften
hat: Irreflexivität (oder: Antireflexivität): für alle a,b (a ^ b): entweder aVb oder bVa. Asymmetrie: für alle a,b (a 4- b): wenn aVb, dann nicht bVa Transitivität:
für alle a,b,c ( a ^ b ^ c ) : wenn aVb und bVc, dann auch aVc.
Eine Ordnungsrelation dieses Typs bestimmt eine strikte partielle Ordnung in der Menge derjenigen Elemente, in der sie, gilt. Wenn wir nun feststellen wollen, für welche Paare von Wörterbüchern aus M^ (38) gilt, benötigen wir empirische, sog. operationale Kriterien, um die Ausprägungsstruktur von (38) über allen i € M^ feststellen zu können. So kann man z.B. festlegen, daß alle Wörterbücher aus M^ nebeneinander auf ein waagrechtes ebenes Brett in ein Regal gestellt werden und dann jeweils vergleichend festgestellt wird, für welche Paare von Wörterbüchern (38) in dem Sinne gilt, daß eines der beiden Wörterbücher in der vertikalen Dimension größer (also "höher") ist als das andere. Für diese Untersuchung benötigt man - und das ist für das Verständnis von genuin komparativen Prädikaten wichtig - kein Meßinstrument wie z.B. einen Zollstock, d.h. Aussagen mit quantitativen Prädikaten, sog. numerische Aussagen (vgl. Orth 1974, 29 ff.) wie z.B. (39) X ist 17 cm groß sind nicht erforderlich, um die empirische Untersuchung durch - im Prinzip paarweises Vergleichen - erfolgreich auszuführen (was natürlich im Beispiel praktisch durch Nebeneinanderstellen und Umsortieren ausgeführt werden kann). Die Untersuchungsergebnisse kann man in verschiedener Form darstellen, z.B. in einer speziellen Form der sog. Relationentafel, die die Form einer quadratischen (n,n)-Matrix hat. Für unser Beispiel ergibt sich die folgende Matrix:
47 Einsetzungen für von Wörterbuch- llyll marken in (38a)
Duden-6
Wahrigdtv, GLS
DudenDUW
4
Mater
GWDA
für "x"
MeyerKonk, Hölderlin-W
Duden-6
0
W
F
F
F
F
Wahrig-dtv, GLS
F
0
F
F
F
F
Duden-DUW
W
W
0
W
W
W
W
W
F
0
W
F
GWDA
W
'W
F
F
0
F
Meyer-Konk., Holderlin-W
W
W
F
W
w
0
4
Mater
Abb. 20: Schiefsymmetrische Matrix
Es ist zu beachten, daß diejenigen Wörterbücher i 6 M^, die sich als gleichgroß herausgestellt haben, in einer Zeile und einer Spalte aufgeführt sind; entsprechend steht ein Matrixelement (W oder F) in den entsprechenden Matrixfeldern für vier bzw. zwei Werte. Da es wegen der Irreflexivität von V sinnlos ist, die Vorbereichsvariable "x" und die Nachbereichsvariable "y" von (38a) zugleich mit der gleichen Konstante (Wörterbuchmarke) zu belegen, wurde die Hauptdiagonale der Matrix (a^ , a^^,
a
,
gg' mit einer "0" versehen, so daß von n-n = 8-8 notwendigen Ver-
gleichen 8 wegfallen (64-8 =56). Wenn (38) durch Einsetzung der Wörterbuchkennzeichnungen für Wörterbücher, die zu M^ gehören, in einen wahren Satz übergeht, steht als Matrixelement W ^ ; wird (38) falsch, steht Fik 1) und sei zwischen je zwei Merkmalausprägungen a^,
6 A^ eine der folgenden empirischen Beziehungen gegeben: a ^ «a a^k< = a ^ und aj_|tC:°'aj]t (n,it "-=3" für steht vor und "[>" folgt auf), dann kann
auf der Objektmenge B (im Beispiel M^) eine Quasiordnung definiert werden. Sei x y = "x hat höheren Rang als y", dann gilt für je zwei Objekte i, j £ B i-Ckj
gdwa.k IR mit a.k 1. Der zugehörige m-dimensionale Merkmalraum ist das kartesische Produkt M X M . Obwohl man sich den Merkmalraum in der Regel nicht als euklidischen Raum vorstellen kann, da zu den meisten Typologien ein Merkmalraum gehört mit m > 3 (so daß meistens die
58 schwierige Frage der Reduzierung des Merkmalraums auftritt) und obwohl man dem M e r k m a l r a u m (wegen g e w i s s e r l e i c h t a u f t r e t e n d e r F e h l s c h l ü s s e ) - i n s b e s o n d e r e bei nominal und ordinal skalierten Merkmalen - keine geometrische Deutung geben sollte, erhält man dennoch ein erstes Verständnis (allerdings auch nicht mehr) am leichtesten anhand eines zweidimensionalen Merkmalraumes. Der Merkmalr a u m k a n n d a n n a l s P u n k t r a u m in d e r E b e n e g e d e u t e t w e r d e n . Es i s t v i e l l e i c h t n ü t z l i c h , k u r z a n d i e s c h u l m a t h e m a t i s c h e W e i s h e i t zu e r i n n e r n , d a ß d u r c h e i n z w e i d i m e n s i o n a l e s k a r t e s i s c h e s K o o r d i n a t e n s y s t e m e i n e b i j e k t i v e (= e i n e i n d e u tige) A b b i l d u n g d e r M e n g e d e r P u n k t e d e r E b e n e auf d i e M e n g e fRx/ß d e r r e e l l e n Z a h l e n p a a r e g e g e b e n ist. B e t r a c h t e n w i r n u n z u n ä c h s t e i n e n n o m i n a l e n M e r k m a l r a u m . D a n n k ö n n e n w i r auf u n s e r B e i s p i e l aus 2 . 3 . 1 . z u r ü c k g r e i f e n , so d a ß w i r d i e M e r k m a l m e n g e M^ = Ck^ , k } c M = £ k ,...,k > h a b e n , u n d d e r M e r k m a l r a u m M X M - w i e m a n zu r e d e n p f l e g t - d u r c h d i e M e r k m a l e k^ = " L e m m a t a a n o r d n u n g ' u n d k^ = " ä u ß e r e S e l e k t i o n " " a u f g e s p a n n t " w i r d (vgl. z.B. Z i e g l e r 1973, 12). W i r w o l l e n n u n d e m O b j e k t v e k t o r (vgl. d e n e r s t e n Z e i l e n v e k t o r in d e r trix A ß in A b b . 1 ) d e s W D G , a l s o
(19)
Datenma-
/'initialalphabetisch' a(WDG) = [ \ 'selektiv'
eine e b e n e g e o m e t r i s c h e D e u t u n g g e b e n u n d s c h r e i b e n ''initialalphabetisch'' (19a) a ( W D G ) = 'selektiv'
zunächst
I •(.
/
V a
2
E i n O b j e k t v e k t o r k a n n in d e r E b e n e als e i n P a a r v o n P f e i l e n r e p r ä s e n t i e r t w e r d e n . E i n P f e i l in d e r E b e n e i s t f e s t g e l e g t d u r c h s e i n e L ä n g e u n d s e i n e R i c h tung. D i e K l a s s e a l l e r P f e i l e v* v o n g l e i c h e r L ä n g e u n d R i c h t u n g h e i ß t V e k t o r t o r V d e r E b e n e , u n d jeder V e k t o r k a n n d u r c h e i n E l e m e n t d e r K l a s s e als R e p r ä s e n t a n t d e s V e k t o r s d a r g e s t e l l t w e r d e n (so d a ß m a n a u c h sagt: d e r V e k tor v. . . ) . Die R e d e w e i s e v o m " A u f s p a n n e n " e i n e s M e r k m a l r a u m e s k a n n n u n so g e deutet werden, daß im Punktraum ein kartesisches Koordinatensystem vorgegeben ist, u n d z . B . d i e x - A c h s e als k ^ - A c h s e u n d d i e y - A c h s e als k ^ - A c h s e z ä h l t . N e h m e n w i r n u n d i e e r s t e K o o r d i n a t e aus (19a) ' i n i t i a l a l p h a b e t i s c h ' = a^, d a n n m u ß m a n d i e s e n W e r t , d e n "a^" b e i W D G 6 M ^ h a t , o f f e n b a r auf d e r A b z i s s e " a b t r a g e n " ; d i e s b e d e u t e t , m a n m ü ß t e g e n a u e i n e r e e l l e Z a h l , d i e in g e n a u e i n e m P a a r aus IRtlRals e r s t e a u f t r i t t - z . B . -1 a u s (— 1 ; 3) o d e r 5 aus (5;30) - , d e r M e r k m a l a u s p r ä g u n g ' i n i t i a l a l p h a b e t i s c h ' z u o r d n e n . H i e r f ü r g i b t es a b e r k e i n e inhaltlich sinnvoll motivierte Zuordnungsvorschrift! Entsprechendes gilt nun f ü r d i e z w e i t e K o o r d i n a t e a u s (19a) 'selektiv' = a^: E s g i b t k e i n e i n h a l t l i c h sinnvoll motivierte Zuordnungsvorschrift, die "selektiv" genau einer reellen Zahl z u o r d n e t , d i e in e i n e m P a a r aus IRx IR a l s z w e i t e a u f t r i t t . A n d e r s a u s g e d r ü c k t h e i ß t d a s : W i r d d e r n o m i n a l e M e r k m a l r a u m M^ X M^ als P u n k t raum aufgefaßt, dann kann jedem beliebigen Punkt Pik^jk ) das Wertepaar und d a m i t a u c h d i e W ö r t e r b u c h m a r k e WDG z u g e o r d n e t w e r d e n , d . h . : P t k ^ ; ^ ) i s t auf jedes P a a r a u s IRx IR a b b i l d b a r , so d a ß s e i n O r t n i c h t f e s t g e l e g t ist, u n d es z u Ptk^jkj^) u n e n d l i c h v i e l e V e k t o r e n g i b t . Z u j e d e m V e k t o r d e r E b e n e v* g i b t es e i n e n G e g e n v e k t o r - v (und es g i l t v * + (-7) = 0, w o b e i 0 d e r V e k t o r m i t d e m B e t r a g I0I ist). D a b e i n o m i n a l s k a l i e r t e n Merkmalen alle eineindeutigen Funkt i o n e n zu d e n z u l ä s s i g e n T r a n s f o r m a t i o n e n g e h ö r e n , k a n n jeder P u n k t , d e r für
59 a^ auf der k^-Achse gewählt wird, auf jeden Punkt, der für a auf der k^-Achse gewählt wird, abgebildet werden und umgekehrt. Hier "spiegelt" sich nur, daß es natürlich willkürlich ist, die x-Achse als k.^-Achse und die y-Achse als k^Achse aufzufassen; es ändert sich nichts, wenn es gerade umgekehrt gemacht wird. (Entsprechend ändert sich nichts, wenn man in A die k^-Spalte mit der k^-Spalte vertauscht.) Da uns (19a) keine Möglichkeit gibt, eine Vektorrichtung festzulegen, kann man den Objektvektor a(WDG) = [ 1) in geometrischer Deutung allenfalls durch das Vektorenpaar (ä*, -^et) repräsentieren. (19a) gibt auch keinen Hinweis, was als Länge des Vektors interpretiert werden könnte. Hier muß man also eine Festsetzung treffen, z.B. die, daß der Endpunkt/ Anfangspunkt von a", auf den beiden k^-/k^-Achsen liegen soll, so daß sich mit jeder neuen Zuordnung eines Wertepaares (a^ja^) zu dem Punkt Pik^ ,-k^) die Richtung und der Betrag der Vektoren ä*, -^a 1 ändern. b -e-r- e -c1 h- e - 1b- aWir können nun folgende Darstellung geben, wobei wir aus den unendlich vielen Möglichkeiten zwei herausgreifen und diese in den ersten Quadranten legen.
1
selektiv
2.
'selektiv
3 Hrf Hdl M to Abb. 23: Zwei geometrische Deutungen zum Objektvektor (19a) im Merkmalraum M^ x M^ Zu jedem Vektor V (d.h. also zu jeder Pfeilklasse) gibt es nun genau einen Repräsentanten v' (also einen Pfeil), dessen Anfangspunkt der Koordinatenursprung ist; dieser heißt für P Ortsvektor OP. Ordnet man jedem Punkt der Ebene seinen Ortsvektor zu, so ist dies eine bijektive Abbildung der Punkte auf die Menge der Vektoren. Für jeden der vier unterschiedlichen Objektvektoren zu den Wörterbüchern i e M gibt es dann unendlich viele Ortsvektoren, und jedes Paar aus einem Ortsvektor und seinem Gegenvektor kann dann als eine geometrische Deutung eines Objektvektors aus A^ (vgl. Abb. 1) aufgefaßt werden, so daß man aus den unendlich vielen Möglichkeiten z.B. die in Abb. 23a wählen kann.
60
A b b . 23a: G e o m e t r i s c h e D e u t u n g z u d e n O b j e k t v e k t o r e n a u s A ^ für a l l e i £ M ^ m i t t e l s O r t s v e k t o r e n u n d i h r e m G e g e n v e k t o r im M e r k m a l r a u m M^ x M^
Die Abb. 23a ist ein gutes Beispiel dafür, daß solche Deutungen im zweidimens i o n a l e n R a u m d a n n z u F e h l s c h l ü s s e n f ü h r e n k ö n n e n , w e n n m a n ihre V o r a u s s e t zungen nicht berücksichtigt. Die Abb. 23a suggeriert nämlich, daß die drei Punkte, die mit Wörterbuchmarken etikettiert sind, untereinander und zum Koord i n a t e n u r s p r u n g e i n e r e l a t i v e L a g e in M ^ * M^ h ä t t e n , w a s n i c h t der F a l l ist. D i e G r ü n d e m ü s s e n w o h l n i c h t a u s d r ü c k l i c h a u f g e f ü h r t w e r d e n . E r h a l ten bleibt aber bei dieser Darstellung, was die Nominalskala auszeichnet. Es ist klar, daß im Falle eines ordinalen Merkmalraumes die relative Lage e t i kettierter Punkte des Punktraumes die Rangordnung der untersuchten Objekte abbilden kann. Ein Beispiel will ich mir hier schenken. Ganz anders sind nun die Verhältnisse, wenn der zugrundegelegte Merkmalraum in i r g e n d e i n e r F o r m m e t r i s i e r t ist. W i l l m a n z . B . d i e B e n u t z u n g s f r e u n d l i c h k e i t v o n W ö r t e r b ü c h e r n u n t e r s u c h e n , k a n n es z . B . s i n n v o l l s e i n - als T e i l einer solchen Analyse - die Benutzungsdauer empirisch zu untersuchen. Das Merkmal "Benutzungsdauer" hat offensichtlich eine quantitative Ausprägungss t r u k t u r in d e r M e n g e d e r p o s i t i v e n r e e l l e n Z a h l e n . D a die Z e i t a u f d e r V e r hältnisskala gemessen wird, ist nun ein zweidimensionales kartesisches Koord i n a t e n s y s t e m (wenn d i e M e r k m a l m e n g e e i n e Z w e i e r m e n g e ist) u n e i n g e s c h r ä n k t für e i n e D a r s t e l l u n g g e e i g n e t , so d a ß m a n v o n d e r D a t e n m a t r i x (im P r i n z i p o h n e I n f o r m a t i o n s v e r l u s t ) z u e i n e r D a r s t e l l u n g in d e r E b e n e ü b e r g e h e n k a n n . A n g e n o m m e n e i n e M e n g e W^ c W (56) W 1
={w1 , w2,
(mit W n G
= (f) v o n W ö r t e r b ü c h e r n w,
also
..., 2 1 6 } c W
soll b e i e i n e m B e n u t z e r B.^ in z w e i u n t e r s c h i e d l i c h e n S i t u a t i o n e n S ^ , S auf d i e B e n u t z u n g s d a u e r h i n u n t e r s u c h t u n d in K l a s s e n e i n g e t e i l t w e r d e n . A l s M e r k m a l e k ö n n e n d a n n a u f g e f a ß t w e r d e n : k^ = " B e n u t z u n g s d a u e r bei B^ in S 1 " u n d k^ = " B e n u t z u n g s d a u e r b e i B 1 in S ^ " . D i e M e ß w e r t e k ö n n e n z . B . ( i n X s e k . ) in eine Datenmatrix eingetragen werden, indem jedes w t » 1 einen Objektvektor erhält, der ein Paar von Meßwerten ist, z.B. , 3 (
, V
=
M O sek) . 120 sek/ ° d e r
, a
. 2
/50 sek } = ( 3 0 sek /
Von der Datenn-.c.trix kann man dann zum Zwecke der Klassensuche zum Punktraum übergehen und kommt z.B. zu einer Darstellung wie der in Abb. 24, in die das Ergebnis der Klassensuche mittels Mengendiagramm gleich eingetragen ist.
Abb. 24: Klassifikation von Wörterbüchern w t W^ in einem metrisierten zweidimensionalen Merkmalraum (nach dem Wardschen Lösungsalgorithmus) Es ist wohl überflüssig, ausführlich zu begründen, daß und warum der Übergang von der Datenmatrix mit den verhältnisskalierten Daten zum "kartesisch vermessenen" Punktraum nicht beliebig ist. Die Ähnlichkeit der Wörterbücher w £ W kann nun über den numerischen Abstand der etikettierten Punkte berechnet werden, was Gegenstand der sog. Clusteranalyse ist (vgl. z.B. Steinhausen/Langer 1977). Wenn die Verteilung eine relativ eindeutige Punkthäufung - wie in unserem Beispiel - zeigt, kann eine klare Klassenbildung auch ohne Berechnungen erfolgen, wenn man z.B. die sog. Wardsche Lösungsvorschrift berücksichtigt, die aus folgenden Soll-Vorschriften besteht: - die Anzahl der Klassen soll kleiner sein als die Anzahl der Objekte - die Klassen sollen disjunkt sein
62 - die Ähnlichkeit innerhalb der Klassen soll größer sein als die zwischen den Klassen - der Informationsverlust soll möglichst gering sein.
2.3.5.
Typusprädikate
Seit Hempel/Oppenheim 1936 ist die logische Struktur der Typusbegriffe (= Typenbegriffe; hier = Typusprädikate) als ein- oder mehrdimensionale
Ordnungs-
begriffe, also als solche, die entweder in einer oder mehreren Dimensionen abstufbar sind, in ihren Grandzügen bekannt.
Kutschera (1975, 190 ff., vgl.
auch 1972, 21 ff.) hat gezeigt, daß Hempel/Oppenheim einen Aspekt nicht ausreichend berücksichtigt haben: Üblicherweise kann ein einstelliges Typusprädikat P(x) sowohl wie ein klassifikatorisches als auch wie ein solches komparatives Prädikat P(x,y) verwendet werden, das auf der Klasse derjenigen x definiert ist, auf die P(x) zutrifft. Typusprädikate können mit Kutschera als klassifikatorische Prädikate aufgefaßt werden, die anhand von Beispielklassen auf der Grundlage einer vierstelligen Ähnlichkeitsrelation der folgenden Art eingeführt werden können: x und y sind untereinander bezüglich eines Merkmals k höchstens so ähnlich wie u und v. Eine solche Relation ordnet Zweiermengen (x, y} , {u, v} zu einer Quasireihe (mit identitätsbedingter maximaler Ähnlichkeit und UnUnterscheidbarkeit bei maximaler Ähnlichkeit). Da es hier nicht darauf ankommt, formale Details der Einführung von Typusprädikaten anhand von Beispielklassen vorzuführen, möchte ich ein informelles Beispiel Kutscheras inhaltlich etwas ausbauen, so daß die relevanten Aspekte von Typusprädikaten möglichst anschaulich deutlich werden. Kutschera (1975, 199 f.) gibt folgendes Beispiel:
"Eine Zahl ist entweder eine Primzahl oder nicht. Hier hat es keinen Sinn zu sagen, 3 sei mehr beziehungsweise weniger Primzahl als 5. Insofern ist 'Primzahl' ein rein klörssifikatorischer Begriff. Dagegen ist z.B. der Begriff 'Pykniker' ein Typenbegriff: Auch hier kann man sagen, ein bestimmter Mensch sei ein Pykniker oder er sei kein Pykniker. Die Pykniker sind aber nicht alle gleich pyknisch, sondern der Pykniker ist als reiner Fall eher selten. Die meisten Menschen, die man so bezeichnen kann, weisen neben pyknischen Merkmalen in ihrem Körperbau auch andere, untypische Züge auf. Hier ist es daher sinnvoll zu sagen: a ist ein typischerer Fall eines Pyknikers als b, d.h. Pykniker sein ist nicht nur eine Sache des Entweder-Oder, sondern auch eine Sache des Mehr-oder-Weniger."
63 Es sei H die Menge der Männer h und H^ c H eine Klasse von fünf Männern, auf die das Prädikat Pykniker zutrifft, also (57) H1 = {h 1 ,...,h 5 ) = (h 6 H / ist ein Pykniker} c H, dann ist z.B. (58) h1 ist ein Pykniker ein wahrer Satz, in dem Pykniker als klassifikatorisches Prädikat verwendet ist; die Extension von Pykniker ist im Beispiel eine bestimmte Klasse, die in (57) auch extensional definiert ist. Angenommen nun, es solle überprüft werden , ob (58) und entsprechende Sätze für h^,...,h^ tatsächlich wahr sind und außerdem, wie die h £ H^ sich hinsichtlich der Eigenschaft, ein Pykniker zu sein, voneinander unterscheiden, dann müßten die Männlein h^ ,
,hj- empirisch
untersucht werden. Faßt man Pykniker als wissenschaftsprachliches Prädikat im Sinne der Kretschmer1 sehen Körperbautypen auf, dann müßte man die Merkmalausprägungen von weit über 100 Merkmalen untersuchen, denn zur Kretschmer'sehen Typologie gehört ein m-dimensionaler Merkmalraum mit m > 100. Es sei nun angenommen, eine solche Untersuchung habe stattgefunden und eines der Untersuchungsergebnisse sei in der nachfolgenden Matrix eingetragen.
* k £ M' k
k
b
k
k
c
d
k
k
a
e
f
€H
1
h
1
h
2
h
3
h
4
h
5
1
1
0
1
1
0
1
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
1
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Abb. 25: Matrix zur Veranschaulichung einer polythetischen Klasse
(H 1 )
Die Merkmale k der Merkmalmenge M' = { k ,...,k } seien inhaltlich nicht näher festgelegt, damit keine unvertretbaren Ichlüsse möglich werden. Um der Anschaulichkeit willen sei aber der Hinweis gegeben, daß man sich a b s t u f b a r e Merkmale denken kann, die zu den sechs Hauptmerkmalen der Kretschmer'sehen Körperbautypen gehören, welche z.B. so angegeben werden können: "Rumpfproportio-
64 nen", "Oberflächenrelief11, " Extir©rnitäten"> "Kopf und Hals"> "Gösicht"% "Behaarung" . Der Matrixcode ist wie folgt zu lesen: "1" = 'stark ausgeprägt'; "0" = 'schwach ausgeprägt1. Man denke sich für Merkmale k £ M' eine ordinale Ausprägungsstruktur mit der Relation "k ist stärker ausgeprägt als k ", so daß der Grad der Merkmalausprägung im Vergleich mit der MerkmalausprägXng am reinen Typ des Pyknikers zu ermitteln wäre. Ein solcher reiner Typ oder Extremtyp (vgl. hierzu z.B. Hempel 1966, 87 ff.), der nicht mit dem Weber'sehen Idealtyp und auch nicht mit dem n i c h t wohldefinierten Prototyp aus der Rosch-Schule (vgl. Wolski 1980, 149 ff. und Wiegand 1986b) verwechselt werden darf, kommt in der zu H zu denkenden "Realität" entweder sehr selten oder gar nicht vor. Man unterstelle weiter: Ein Wert "1/0" ='mittlere Ausprägung'ist vorgesehen, aber bei den Objekten h 6 H nicht festgestellt worden, und die disjunkten Werteklassen "1", "0" und "i/O" stellen das Ergebnis einer nachträglichen Klassifizierung der ordinalen Ausprägungsstruktur nach bestimmten Aspekten dar. Es spielt hier im übrigen keine Rolle, mittels welcher Verfahren man zu dem Ergebnis gekommen sein könnte, das in der Abb. 25 dokumentiert ist. Vielmehr ist hier nur das Ergebnis selbst von Interesse, das jetzt erläutert werden soll. Die fünf Objekte h e H 1 bilden eine
p o l y t h e t i s c h e
Klasse, die
dadurch charakterisiert ist, daß jedes h .6 H 1 mit jedem anderen h £ 1
von sechs Merkmalen k £ M R
^
in vier
übereinstimmt. Wir können nun die Relationen
£ H1 x H1 nämlich
(59) h
x
stimmt überein mit h
y
hinsichtlich k £ M'
so untersuchen, daß wir jedes Paar (h ,h ) aus H, x H, x' y 1 1
(mit h
x
4
h ) hinsichtlich y
R vergleichen. Dann ergibt sich z.B. für das Paar (h^h.,) eine Übereinstimmung bei k a , k c , k d und k f , was wie folgt dargestellt werden kann, wenn S1 die Menge der Werte im ersten und S^ die Menge der Werte im zweiten Spaltenvektor der Matrix in Abb. 25 ist.
S1 n S 2 = { a, c, d, f} Abb. 26: Darstellung der Übereinstimmung von h
und h
hinsichtlich aller k 6 M'.
Im Folgenden sei nun gezeigt, daß genau 10 der 5
2
65 = 2 5 Paare (h^.h^) £ H^ x H^
bei Berücksichtigung aller k £ M 1 in je unterschiedlicher Weise übereinstimmen. Wegen h^ ^ h^ ist klar, daß die Übereinstimmung von z.B. h^ mit sich selbst nicht zur Debatte steht. Weil die Relation in (59) symmetrisch ist, muß das Ergebnis des Vergleiches bei dem Paar (h^,h^) das gleiche sein wie das bei (h ,h x >, so daß nur zehn Vergleiche notwendig sind. Da die Merkmale k £ M 1 durch ihre sechs Indices a,...,f eindeutig identifiziert sind, können wir die zehn zum Vergleich notwendigen Durchschnittsmengen wie in Abb. 26 (vgl. das rechte Mengendiagramm) darstellen und in eine schiefsymmetrische quadratische Matrix eintragen (vgl. Abb. 27).
\
h
\ h
\
y
h
i
h
2
h
3
h
4
h
5
y \
x x x x x h
1
h
2
h
3
h
4
h
5
{a,c,d,f}
lb,c,d,f} { c, d, e, f}
{ a, b, c, f} {a,c,e,f} {b, c, e, fj
{ a, b, d, fJ {a,d,e,f} { b, d, e, f} {a, b, e, fj
Abb. 27: Schiefsymmetrische, quadratische Matrix zum Vergleich von Merkmalmengen, in denen die h 6 H1 übereinstimmen (h / h ). x y Die Matrix in Abb. 27 zeigt das, was man auch direkt aus der in Abb. 25 ablesen kann: Die zehn Merkmalmengen sind verschieden. Die Übereinstimmung ist also bei jedem der zehn Paare (h ,h ) von verschiedener Art. Da das, was für x y ' die Relation in (59) gezeigt wurde, auf die gleiche Weise auch für folgende
66 Relation (60) h stimmt nicht überein mit h hinsichtlich k £ M' x y gezeigt werden (und auch direkt aus der Matrix in Abb. 25 abgelesen werden) kann, gilt nun für H^: In H1 ist jedes h 6 H^ mit jedem anderen h 6 H^ in der Weise ähnlich, daß diese Ähnlichkeit bei jedem Paar (h ,h )6 H. x H. von einer J ' x' y 1 1 anderen Art ist, die genau angegeben werden kann. Damit ist auf H1 die Relation definiert, die man im Anschluß an (allerdings
n i c h t
m i t ) Witt-
genstein Familienähnlichkeit nennen kann (vgl. Wiegand 1986b). Wir hatten in 2.3.2. gesehen: Für monothetische Klassen ist die Ausprägung nur e i n e s
Merkmals k (oder auch: die Ausprägung nur
e i n e r
korrelier-
ten Merkmalgruppe) bei einem Objekt i notwendig und hinreichend, damit i zu der durch k definierten Klasse K gehört, so daß i £ K^ gilt. K ist dann bezüglich k vollständig homogen, weil die Übereinstimmung aller Paare (i,j) (mit
i 4 j)
in
einer
K^
Merkmalausprägung stets von der gleichen Art ist, so daß
alle i £ K^ in gleicher Weise ähnlich sind, und diese Ähnlichkeitsrelation transitiv ist. Bei polythetischen Klassen, die durch simultane Berücksichtigung aller Klassifikationsmerkmale entstehen, ist der
Grad
der Ähnlichkeit/Unähnlichkeit
der zu klassifizierenden Objekte die Grundlage des Klassifizierens (vgl. Vogel 1975, 214). Daher gibt es bei polythetischen Klassen kein Merkmal (oder: keine Merkmalgruppe), dessen (bzw. deren) Ausprägung notwendig und hinreichend ist, damit ein Element zur Klasse gehört. Vielmehr basieren polythetische Klassen auf der jeweils größten Anzahl übereinstimmender Merkmalausprägungen, so daß sie hinsichtlich der zugrundegelegten Merkmalmenge nicht vollständig homogen sind. Daß die Ausprägung eines Merkmals bei allen Mitgliedern einer polythetischen Klasse nicht notwendig und hinreichend für die Klassenmitgliedschaft ist, heißt nicht, daß es nicht Merkmale geben kann, die bei allen Klassenmitgliedern ausgeprägt sind. So ist (nach Ausweis des letzten Zeilenvektors der Matrix in Abb. 25) k f € M' bei allen h e H^ ausgeprägt. Angenommen, k^ sei "zartes Haupthaar", dann sind die Ausprägungen dieses Merkmals bei allen h £ H^ weder notwendig noch hinreichend (noch notwendig und hinreichend) dafür, daß ein Mann ein Pykniker ist. Hat er genügend andere pyknische Merkmale, dann bleibt er ein Pykniker und kann beruhigt sein: Er darf kräftiges Haupthaar haben und somit beim Hauptmerkmal "Behaarung" vom athletischen Typ sein.
67 Wir können also resümieren: Werden einstellige, aber mehrdimensionale wissenschaftliche Typusprädikate (wie z.B.
Pykniker)
klassifikatorisch verwendet,
dann können sie als Extensionen polythetische Klassen haben. Sind in polythetisch gebildeten Klassen (aus zufälligen empirischen Gründen) nicht alle Klassenmitglieder gleich ähnlich, dann kann auf polythetischen Klassen ein komparatives Prädikat (61) x ist typischer als y hinsichtlich k definiert werden, das - wie wir in 2.3.3. gesehen haben - eine Quasireihe {G, vj festlegt. In unserem Beispiel benötigen wir dann sechs derartige komparative Relationen, da M' sechs Merkmale hat. Diese können - der Kürze halber - so angegeben werden: (61a - 61f) h ist typischer als h hinsichtlich k ,...,k. € M'. x y a' 'f Da wir ja bei der Konstruktion des Beispiels vorausgesetzt haben, daß die komparative (oder: topologische) Ausprägungsstruktur der Merkmale nachträglich in drei Klassen "0", "1", "1/0" klassifiziert worden ist und "1/0" bei den h £ H1 nicht ausgeprägt ist, könnnen nun folgende Fälle unterschieden werden: (i) Alle h e H^ gehören zu einer Klasse, entweder zu "0" oder zu "1". Letzteres ist bei k^. der Fall (vgl. den sechsten Spaltenvektor in der Matrix in Abb. 25). (ii) Mindestens ein h £ H^ , aber höchstens vier h e H1 gehören zu einer der beiden Klassen "0", "1". Dies ist bei k - k in Jje verschiedener Weise der ' a e Fall (vgl. die ersten fünf Spaltenvektoren in der Matrix in Abb. 25). Auf der Grundlage des ersten Spaltenvektors kann nun gesagt werden: h^, h^, h-,, h. e 1. stehen untereinander in der G-Relation, d.h. sie sind hinsicht4 k ' 3 lieh der Ausprägung des Merkmals k a alle gleich typisch (verglichen mit dem vorausgesetzten Extremtypus). Alle h £ d.h. h^ , h2, h-^,
stehen zu h^ £
in der V-Relation,
s nc
i ^ hinsichtlich der ^Ausprägung des Merkmals k^ (in der
gleichen Weise) typischer als h^ (verglichen mit dem vorausgesetzten Extremtypus). Die Rangordnung, die nun vorliegt, ist sehr grob. Entsprechendes gilt für die Rangordnungen, die aus den Spaltenvektoren für k^, k , k^, k^ 6 M' abgelesen werden können. Dies liegt an der Struktur des Beispiels, die es auch nicht erlaubt, alle h € H^ hinsichtlich aller sechs Merkmale k 6 M' in eine Rangordnung zu bringen, so daß Aussagen der Form möglich sind (62) h. ist als Pykniker typischer als h_.
68 Wenn m a n zu solchen Aussagen, die empirisch begründet sind, kommen will, dann k a n n m a n v e r s c h i e d e n e W e g e g e h e n . M a n k a n n z.B. d i e M e r k m a l e k 6 M 1 g e w i c h t e n , o d e r d u r c h V e r n a c h l ä s s i g u n g d e r k o m p a r a t i v e n A u s p r ä g u n g s s t r u k t u r auf d e n unterstellten topologischen sechsdimensionalen Merkmalraum zurückgehen oder a b e r e i n e n in a l l e n s e c h s D i m e n s i o n e n m e t r i s i e r t e n M e r k m a l r a u m u n t e r s t e l l e n . D a s soll h i e r a b e r n i c h t m e h r v o r g e f ü h r t w e r d e n , d e n n e r s t e n s t r ä g t d a s g e w ä h l t e B e i s p i e l n i c h t so w e i t , z w e i t e n s e n t s t e h e n a u c h E r l ä u t e r u n g s v e r p f l i c h tungen, die nicht zielführend wären, und drittens sind die Grundzüge der logischen Struktur von Typusprädikaten bereits exemplarisch erläutert.
Zusammenfassend kann festgestellt werden: Jedes einstellige, aber m-dimensionale wissenschaftliche Typusprädikat P(x) mit m > 1 ist so konstruiert (bzw. zu konstruieren), daß es - bei
Verwendung als klassifikatorisches Prädikat -
eine polythetische Klasse K^ als Extension hat, und daß es - bei Verwendlang als ein solches komparatives Prädikat P(x,y), das auf der Klasse K^ definiert ist, eine Quasireihe {G, v } in K^ festlegt, mit
G als der Relation der Gleich-
und V als der Relation der Vorrangigkeit, so daß alle x,y £ K^ hinsichtlich P(x) ordinal skaliert sind und eine partielle Ordnung 2 entwickeln würde, weil dann die Menge der Unterscheidungsmöglichkeiten und damit die Beschreibungskapazität und -genauigkeit wächst. Nun ist natürlich Beschreibungsgenauigkeit kein wissenschaftlicher Wert an sich. Vielmehr bestimmt u.a. vor allem das Forschungsziel den Grad der Genauigkeit, wenn auch so manches Forschungsziel erst formuliert werden kann, wenn die Methodologie weiterentwickelt ist, so daß es durchaus auch nützlich wäre, wenn nur aus methodologischen Gründen metalexikographische Typusprädikate entwikkelt würden. Allerdings scheint es mir eine wichtige Aufgabe der Wörterbuchforschung, vergleichbare Wörterbücher hinsichtlich ihrer Normativität, ihrer Benutzerbezogenheit, ihrer Standardisierung, ihrer Ideologisierung und anderer komplexer Beschaffenheiten präziser zu untersuchen als bisher. Hierbei wird man ohne die Konstruktion von Typusprädikaten nicht auskommen. 2.3.6. Schematische Ubersichten zu den Arten von Wörterbuchprädikaten In diesem Abschnitt werden zwei Übersichten zu den metalexikographischen Fachausdrücken gegeben, soweit sie Wörterbuchprädikate sind. Erläuterungen dazu erübrigen sich.
69
O ai ^H 4-1 O) r0 -H M a •H •a •H : 3 •Q
CU
Ol 4-1 (d y -H T> :(0
d) 4J IH
P S
IH
a J3 u 3 ja ^
cu'
i li 0 c î C 4J 0 •H •u J •o •U •H Cu N :
•c 0 to
ai
•H X X ai - u ai ai J3 ai rH m U •Q a a io E E ^
•H t) :l0
j^ u ra •H 4-1 ai x: •u O C 0 E
c 0 a •rH X w o c 3 0 •Q 4-1 X ai W •P
rH 0 0 C 1 c a 0 3 -H C rH EH 0 1 0 C J= •H 4-1 C C •H 10 tQ 0 T3 y. 0 0 E 4J - n 0 M In C 0 O 4 - 1 0 c ja C > 0 0 o •H • n - 0 •H 0 £) 0 C rH - O •P E O H 0 U M 0 M C Í C C 0 FTO 10 3 3 0 3 -H T 3 fn N N fa 0 0
-> U
1 ai Ol
IH
ai -o
1 i IH ' H 0) 4J 4J ai IH -Q : 0 10 ä - c Ol a •c -H 0 10 m IH •• Q , X M ai to rH 3 a "C g o to y ai • c -H •c u 3 IH U 4-1 w •Q
i ra
-H a> -u a) T3 rH -H ja
c ai ra ra io rH y;
ai
Si
Ih ai • C s •rH 0
•rH C ai - H IH •H '—i ta — io
ai -p
>
M
C 3 r->
U
S
s: 0 Oi c 0
>
s
C
1 X o E 3 ja 0) Ih •H ai O "O J3 4-1 0 ^ « •rH :0 a •C S a c 10 C ai 0 4-1 LH 10 D l y 0 c •H O) T3 - H •P :f0 X IH a >t a i-H
•H 0 ja
•H
eu
ra •H
ra
>
ai J3 O
•a c •H
tH 0 •P
1 rH t0 C ro •H rH e 10
0 y z
1 ai
i
•P - H 10
*
ra
u
10 10 - H rH IH 10 0 M O í ra
•p C
Q. 0 > -"H •rH 0
>—
•H
0
•P
J3
•P
10 U 4-1 ra •H - H •P IH d -P 10 0 3 E pi w
1 0 c 0 E
1 •H 0 4-1 to G 0 4-1
0
c 0 •H 4-1
C 0 Oi
C 3 fa
.—-
1 Ol —. c 10 10 rH 10 Il a
tí.
ra
M
0 C > •H - H KH 4-> MH - H
P
— ,,
fa
1 rH rH 10
> _
M 10 0rH 4J 10 C M
^ ra
TI
C -P 10 0 3 E CT —
C 0 0 IO LH •H 10 4-1 0 0 a 0 C C •o 0 n •H 3 - n •— rH
ra
J5
10 O •P ra •H - H
ra >
0 c II 0 4-1 —
1 rH 10 C io •H rH 10 •0 VH M n O
>
3 N eu 0
0 rH 1 0 rH CQ ra io 0 S •H VH C 0 C •P 4-1 0 rH C •C c :i0 H u 0 to 4-1 A 1H M •rH IH 0 0 3 0 > T3 N 3
a
•P
C 0 a
C 0 •O
>
eu
0 O l 4-1 u C 3 0 C 3 T3 CQ IH 0 0 S 0> C lH 10 0 a. •O
c 0 •H 4-1
M
3. •o c 3
(/)
(H 0
0 4J 10 - H H-l •H 10 O l •O IH c :l0 10 3 Ih a T3 a E C 0 0 3 M 3 Ih 0. >> c 0 EH •H
ÍN]
-rH 0 •H H-l C m ai iH IB KO C c rH 10 0 C 3 ^ -H •rH N EH 4-1
c ai
1 10 E
a,
rara ra
u io i—i
C 0 p
M
ai .c o to •rH
0 •P •rH 10 O l T3 M c :i0 •H 3 Ih 4H - O a . •rH c ai 3 3 io ÍH a rH >, ai EH M
ra ra
•H C •rH e M a> Eh
Vh
M
M
4-1 •rH ai ai 4-1 y M D i ai •rH 3 •P t a 0 3 ai s T3 c ^ •rH ai U T3
4-1 c
ai 4-1 10
^
a J= o 3 XI Ih 0 P VH ¡0 S
0 rH io
a. 1 (0 4-1 0
c 0 p (0 y. •H •0 :I0
von
c ai 1 4-1 .c (0 o T> 3 •rH A -0 ^ c 0 >
1 1 to C -P C Ä - H 0 K 0 -H M P 0 .C .V T> 0 C 3 0 -H •n H lu
1 1 to • 1 C •H 1 0 IH 0 C 0 • H 0 •P •P - H 4-1 T3 C rH 4-1 IH O 0 »0 10 (0 •H 10 0 £ rH « a 1 4-1 rH 1H 10 0 rH 0 10 0 M II 10 IH > ra ^ eu C to
S
70
Wörterbuchprädikate
einstellige metrische
A
klassifikatorische
A b b . 29: N i c h t - e x h a u s t i v e
mehrstellige Typusprädikate (klassifikatorisch verwendet)
Einteilung der
Typusprädikate (komparativ verwendet)
komparative
nichtkomparative
Wörterbuchprädikate
2.3.7. Typen und/oder Klassen in d e r Wörterbuchforschung? Zur Frage, w a s
ein
T y p u s ist, g i b t e s e i n e B i b l i o t h e k v o l l e r A n t w o r t e n , d i e i n v e r s c h i e d e n e n Wissenschaften gegeben wurden. M a n v e r g l e i c h e z . B . B l o c h 1952, E n g e l i e n 1 9 7 1 , E r d m a n n 1894, H e m p e l 1966, H e y d e 1952, K a f k a 1938, K r e t s c h m e r 1951, P e t e r s 1932, S e i t e r i c h 1930, B e r g f e l d 1933, W i l l e k 1938, Z i e g l e r 1973. B e s o n d e r s H e y d e 1952 h a t g e z e i g t , w i e s c h w i e r i g d i e s e W a s - i s t - F r a g e zu l ö s e n ist, w e i l d i e V e r w e n d u n g v o n Typ/Typus im a l l t ä g l i c h e n u n d w i s s e n s c h a f t l i c h e n S p r a c h g e b r a u c h a u ß e r o r d e n t l i c h f l u k t u i e r e n d i s t u n d w e i l s i c h " u n g e k l ä r t e p l a t o n i s c h e V o r s t e l l u n g e n " b i s h e u t e im Sprachgebrauch auswirken.In d e r n u m e r i s c h e n T a x o n o m i e s i e h t m a n ö f t e r s d a s V e r h ä l t n i s v o n T y p e n u n d K l a s s e n w i e es n a c h f o l g e n d e r l ä u t e r t w i r d (vgl. z . B . K ü h n 1976, 9 f. , S o d e u r 1974, 9 ff., g a n z a n d e r s V o g e l 1975, 5). G e g e b e n sei (56) W
= {w
, w
,. .. ,w
} c W
u n d d a z u d i e M e r k m a l m e n g e M = {.k , ...,k } . D a n n h e i ß t d i e e c h t e T e i l m e n g e a l l e r w 6 W ^ , d i e a n h a n d i h r e r Ä h n l i c h k e i t ü b e r a l l e n M e r k m a l e n k € M als z u s a m m e n g e h ö r i g g e l t e n , Typus o d e r Typ (= T ) , so d a ß g i l t T C W ^ . D i e M e n g e a l l e r T ^ , T 2 > . . . , T C W 1 h e i ß t T y p o l o g i e . D a T y p e n h i e r M e n g e n s i n d , g i l t für je zwei T y p e n T , C W1 entweder T 2 C T oder ^ C T oder T1 n T oder T1 und T s i n d d i s j u n k t . D i s j u n k t e T y p e n h e i ß e n Klassen K. S i n d a l l e T ^ , T ^ , . . . , T c w Klassen, liegt ein Spezialfall einer Typologie vor; diese heißt Klasseneinteilung oder Klassifikation.-
Die Auffassung, Typen seien Mengen konkreter Objekte u n d Klassen seien
speziel-
le T y p e n , s c h e i n t s i c h f ü r d i e W ö r t e r b u c h f o r s c h u n g n i c h t z u e i g n e n , d e n n d i e s e m F o r s c h u n g s f e l d w u r d e u n d w i r d d e r z u Typ
hyponyme Ausdruck
in
Wörterbuchtyp
häufig anders verwendet, weil m.W. nirgends ein metalexikographischer
Terminus
wörterbuchtyp
h i n r e i c h e n d p r ä z i s e e i n g e f ü h r t ist, s o d a ß ü b e r d a s , w a s m i t
wörterbuchtyp
jeweils benannt wird, wenig Klarheit herrscht
(vgl. h i e r z u
3.).
71 Im Folgenden soll nun ein Vorschlag gemacht werden, was man unter einem Wörterbuchtyp verstehen kann. Ich werde mich - ganz bewußt - auf einen relativ mühsamen Umweg begeben, um schließlich zu einer Auffassung zu gelangen, die durchgehend zwischen Klassen und Typen unterscheidet und einen Zusammenhang zwischen beiden herstellt. Daß man unter Wörterbuchklassen typen bzw.
nicht dasselbe versteht wie unter
Wörterbuch-
daß erstere nicht ohne weiteres als spezielle Fälle von letzteren
gelten, zeigen z.B. die folgenden Sätze, die zumindest - wie es sich mir darstellt - als "ungewöhnlich" zu gelten haben: (63) Die Klasse der etymologischen Wörterbücher ist der Typ des etymologischen Wörterbuchs (?). (64) Der Kluge-Mitzka ist ein Element des Typs des etymologischen Wörterbuchs (?). (65) Ein disjunkter Wörterbuchtyp ist eine Wörterbuchklasse (?). (63)-(65) weisen darauf hin, daß es - relativ zum bisher üblichen Sprachgebrauch - kontraintuitiv wäre, die oben erläuterte Auffassung zu übernehmen, denn offensichtlich (und zwar für die, die - wie ich - (63)—(65) ebenfalls ungewöhnlich finden, weil sie durch ihren Gebrauch an die gleiche Fachsprache gewöhnt sind) wird unter einem Wörterbuchtyp etwas anderes verstanden als unter einer Wörterbuchklasse. Nun können allerdings folgende Feststellungen getroffen werden, ohne daß der "Effekt des Ungewöhnlichen" entsteht: (66) Der Kluge-Mitzka gehört zur Klasse der etymologischen Wörterbücher und damit auch zum Typ des etymologischen Wörterbuchs. (67) Der Kluge-Mitzka gehört zum Typ des etymologischen Wörterbuchs und damit auch zur Klasse der etymologischen Wörterbücher. (66) und (67) weisen darauf hin, daß "irgendein Zusammenhang" zwischen Wörterbuchklassen und Wörterbuchtypen bestehen muß. Die in (66) und (67) ausgedrückte Element-Klassen-Relation soll als geklärt gelten. Dieses gilt jedoch nicht ohne weiteres für die Relation (68) X gehört zum Typ T mit "X" als Variable für Wörterbuchkennzeichnungen, so daß eine Klärung dieser Relation versucht werden muß, was anhand eines Beispiels geschehen soll.
72 Gegeben sei das bikomplexe klassifikatorische Wörterbuchprädikat (69) x ist ein etymologisches Wörterbuch (= EWx) und die dazugehörige Klasse K ^ von (untereinander verschiedenen) etymologischen Wörterbüchern w £ W, also (69) K
= {w t W/EWx } .
K £ w ist dann die Extension von EW. Ist EW ein metalexikographischer Terminus, so daß es zu EW eine Definition D gibt, dann gilt: Zu K , also zur Klasse der etymologischen Wörterbücher, gehört genau ein Typ T , Oer Typ des etymologischen Wörterbuchs, zu dem alle w £ K gehören, so daß eine spezielle Form von (68), nämlich (68a) w £ K e w gehört zum Typ T ^ für alle w G K^
gilt.
Was nun ist der Typ T £ w ? Mit dieser Was-ist-Frage ist natürlich das "zur Sprache" (Sic!) gebracht, und zwar sozusagen in seinem metalexikographischen Gewand, was unter dem Titel Universalienproblem eine altehrwürdige Geschichte hat. Fragen wir zunächst, was der Typ nicht ist, dann ist dies klar: (i) T ¡i EW, (ii) T £ W £ w e K , (iii) T e w £ Intension von EW und (so wird uns durch (63)-(65) nahegelegt) (iv) T £ K E W - W e n n (i) b i s (iv) richtig sind, bleiben auf die Was-ist-Frage nur noch wenige Antwortmöglichkeiten übrig, die diskutabel sind, z.B. daß T^ w entweder ein abstrakter Gegenstand (z.B. ein Begriff, ein Merkmal, eine Eigenschaft) ist oder eine Klasse von abstrakten Gegenständen. Wenn nachfolgend (zunächst) dargelegt wird, T sei eine Klasse von abstrakten Gegenständen, dann unter der Voraussetzung, aaß solche abstrakten Gegenstände weder Universalien ante res, noch solche in rebus noch sprachunabhängige in mente sind. Vielmehr werden unter abstrakten Gegenständen hier solche verstanden, die nur unter Rekurs auf sprachliche Ausdrücke identifiziert werden können (vgl. Tugendhat/Wolf 1983, 141). Der Typ T kann daher als eine Klasse von typkonstitutiven Eigenschaften e aufgefaßt werden, die wir dann kennen, wenn wir diejenigen Eigenschaftsprädikate P korrekt verwenden können, anhand derer wir - wenn sie z.B. in singulären definiten Kennzeichnungen auftreten - die abstrakten Gegenstände e e T identifizieren. Weil EW ein klassifikatorisches Prädikat ist, haben a l l e w e K , die EW Eigenschaften e 6 T^ w in je w-spezifischer Ausprägung und zwar dann, wenn die Prädikate P , die zur Identifizierung der e € T notwendig sind, auf alle w 6 K zutreffen. Die Prädikate P werden durch die Festsetzungsdefinition festgelegt. Denn wenn EW auf alle w e K zutrifft, dann folgt daraus (terminologiesemantisch-analytisch, d.h. durch die Festsetzungen in D ), daß n andere Prädikate P (mit n ä 1) auf alle w G K e w zutreffen. Diese Prädikate P sind stets entweder solche, die im Definiens von D verwendet sind, oder 6 solche, die mit letzteren in einer (meistens über Cefinitionsketten vermittelten) semantischen Beziehung stehen. Die Klasse der P , die auf alle w £ K'. zutreffen, wenn EW zutrifft, heißt Typcharakteristik T' E W = {. P . , . . . ,P f. Diese liegt also den Typ = {. e^ ,. .. je^J fest, der zu K^ w gehört und somit in je w-spezifischer Ausprägung durch alle w G K £ W repräsentiert ("verkörpert") wird.
73 Wir können nun die fragliche Relation (68) am Beispiel von (68a) wie folgt bestimmen: Die Relation "w £ K gehört zum Typ ist genau dann gegeben, wenn alle typkonstitutiven Pradikate P , die zur Typcharakteristik T' gehören, auf alle w 6 K £ w zutreffen, so da§ alle w 6 die typkonstitutiven Eigenschaften e 6 T E W in je w-spezifischer Ausprägung haben. Da wir nun die Was-ist-Frage beantwortet haben und wissen, daß wir (wenn wir wollen) T als eine Klasse von abstrakten Gegenständen, nämlich Eigenschaften e (in der "Merkmal-Redeweise": als eine Merkmalklasse oder auch als einen komplexen Begriff) auffassen können, können wir wie folgt argumentieren: Da eine Eigenschaft e. £ T (ebenso wie ein Begriff oder ein Merkmal) nur anhand eines Prädikats P . identifiziert werden kann, wenn dieses z.B. in Kennzeichnungen wie die Eigenschaft "P ." (z.B. die Eigenschaft "striktalphabetisch") verwendet wird, ist es offenbar immer dann ausreichend, den Typ T durch die Klasse der typkonstitutiven Prädikate anzugeben, wenn es nicht gerade um die Frage geht, was T„r, ist. EW Schreibt man statt T = {_e , . . . ,e j so: T = {P , . . . ,P }, dann hat man den Ausdruck w hat die Eigenschaft e ersetzt durch P tri ff? auf w zu und vertritt die Auffassung, wenn P auf w zutrifft, dann hat w die Eigenschaft e (und nicht die: wenn w die Eigenschaft e hat, dann trifft P^ zu).
Wir können nun feststellen: Ist F ein Wörterbuchprädikat und ist T p = F__J
ein Wörterbuch typ, der zu einer Klasse K p von Wörterbüchern w gehört, die
die Extension eines klassifikatorischen Prädikats P ist, dann treffen
alle
typkonstitutiven Prädikate F £ T p auf alle w 6 K p zu, so daß T p durch alle w 6 ^
v o l l s t ä n d i g
aber in je w-spezifischer Weise repräsentiert
ist (verkörpert wird). Entsprechendes kann (muß aber nicht und wird selten) gelten, wenn P ein klassifikatorisch verwendetes Typusprädikat ist. Falls nicht Entsprechendes gilt, gilt dies: Ist T'p
} ein Wörterbuch-
typ, der zu einer Klasse K'p von Wörterbüchern w gehört, die die Extension eines klassifikatorisch verwendeten Typusprädikats P ist, dann treffen einige typkonstitutiven Prädikate F e T'p auf alle w 6 K'p zu und einige nicht, so daß T'p durch alle w 6 K p in
u n t e r s c h i e d l i c h e m
Grade
in
je w-spezifischer Weise repräsentiert ist. Damit dürfte eine relativ klare Vorstellung davon vermittelt sein, was man unter einem Wörterbuchtyp verstehen kann; eine explizite Festsetzungsdefinition soll im Rahmen dieser Vorüberlegungen noch nicht gegeben werden (weil dadurch weitere Erläuterungsverpflichtungen entstehen, z.B. zu den Termini künstlicher Typ, natürlicher Typ).
Um nun die zu Beginn von
2.3.7. referierte Auffassung vor dem Hintergrund der
gerade erläuterten kritisch zu verstehen, kann man sich das Folgende klar machen: Eine Wörterbuchklasse ist eine Klasse, deren Elemente konkrete Gegenstände, Wörterbücher als Ganzes sind, d.h. zu einer Wörterbuchklasse gehört irgendein Wörterbuchexemplar eines Wörterbuchs als Repräsentant dieses Wörter-
74 buchs, so daß eine Wörterbuchklasse eine Menge von konkreten Gegenständen ist. Ein Wörterbuchtyp ist dagegen eine Klasse, deren Elemente Wörterbuchprädikate sind, die auf Wörterbücher einer Wörterbuchklasse zutreffen. In eine wissenschaftliche Untersuchung gehen nun die
k o n k r e t e n
Wörterbücher nie als Ganze ein, sondern sie werden stets nur auf die Ausprägung bestimmter Eigenschaften hin untersucht, die durch das Forschungsziel bestimmt sind. Man kann daher sagen (ohne daß damit eine philosophisch kaum vertretbare Gegenstandsauffassung eingeführt wird): In einer wissenschaftlichen Untersuchung, in der ein konkretes Wörterbuch w € W ja stets zum (reduzierten)
w i s s e n s c h a f t l i c h e n
G e g e n s t a n d
w
¿ W g *
wird, kann W^ $ W als eine Menge von Eigenschaften aufgefaßt werden. Dann fällt die Unterscheidung von Klasse und Typ weg, wenn solche Eigenschaftsmengen zu Einteilungen benutzt werden! Solche oder ähnliche Überlegungen scheinen den Arbeiten zugrunde zu liegen, die zu Beginn von 2.3.7. referiert wurden. Der Gegenstandsbegriff bleibt dort aber relativ schillernd, so daß ich bei der hier erläuterten Auffassung bleibe. Wir können nun zwei Arten von Einteilungen von Wörterbüchern unterscheiden: (1) Typologien: Diese sind Mengen von Klassen, deren Elemente Wörterbuchprädikate sind, deren Extensionen nicht angegeben sind. Solche Typologien dienen (vor allem, wenn zu ihnen ein nominaler Merkmalraum gehört) u.a. vor allem der Entwicklung der Terminologie. Sie können extensionalisiert werden. (2) Extensionalisierte Typologien: Diese sind Mengen von Klassen, deren Elemente Wörterbücher sind und in denen mittels einer Zuardnungsvorschrift festgelegt ist, welche Extension zu welchem Wörterbuchtyp gehört. Solche Typologien dienen u.a. vor allem dazu, bestimmte (z.T. sehr konkrete) Ordnungsaufgaben zu lösen (z.B. Systematiken für Bibliographien oder Handbücher). Beide Arten von Typologien können dann auch Klassifikation heißen, wenn man unter einer Klassifikation nicht nur eine Menge von nicht leeren Teilmengen einer Menge M versteht, die paarweise disjunkt sind und deren Vereinigung gleich M ist, sondern auch die beiden Arten der nicht disjunkten Klassen zugelassen sind und eine Klassifikation r Stufen hat mit r > 1. Wir können zu den Einteilungen von Wörterbüchern nun folgende Ubersicht geben: (vgl. Abb. 30).
75 Einteilungen
Typologien
extensionalisierte Typologie
disjunkte
nicht disjunkte
fooj überlappende
rmj
nicht überlapppende
f@J
Abb. 30: Arten von Einteilungen von Wörterbüchern
Nach diesen Überlegungen kann die Frage in der Abschnittsüberschrift so beantwortet werden: Eine Unterscheidung von Wörterbuchklassen und Wörterbuchtypen scheint nützlich zu sein, so daß die Antwort lautet: Wörterbuchklassen
u n d
Wörterbuchtypen.
3.
Ausgewählte Analysen zur Typologiebildung in der neueren germanistischen Wörterbuchforschung
Überlegungen zur Einteilung der Wörterbücher der deutschen Sprache gibt es spätestens seit dem 17. Jh.. Ich erinnere nur an die Unterscheidungen Leibnizens in seinen "Unvorgreiffliehen Gedancken, betreffend die Ausübung und Verbesserung der Teutschen Sprache" von 1697. Obwohl die älteren Einteilungen von großem historischem Interesse sind, kann ich in diesem Rahmen nicht auf sie eingehen, sondern ich beschränke mich auf die neuere germanistische Wörterbuchforschung nach 1945.
Der erste sprachtheoretisch begründete Vorschlag zur Einteilung von Wörterbüchern stammt von Helmut Henne (vgl. 1972, 35-40 u. 61-63). Die dort gegebene Darstellung wurde in Henne (1973) für die Zwecke eines Lexikonartikels modifiziert. Die beiden Arbeiten Hennes haben fast alle später entstandenen Wörterbuchtypologien relativ stark beeinflußt. Dies gilt zunächst für Kühns Typologie, die zum Zwecke der Gliederung einer Wörterbuchbibliographie angefertigt wurde. Kühns partielle Kritik an Henne (vgl. Kühn 1978, 13 f., Anm. 6 u. 7) nimmt Henne (1980) z.T. auf und vervollständigt hier sein System. Schließlich beginnt Reichmann (1984, 461) seine Ausführungen zur "Typologie historischer Wörterbücher" mit dem Satz: "Im folgenden soll in Anlehnung an Henne (1972; 1980) und Kühn (1978) eine "Typologie historischer Wörterbücher" versucht werden." Es gibt also eine - wenn auch kurze - germanistische Tradition. Auf die Wörterhuchtypologie Kühns kann ich nachfolgend (aus Platzgründen) nicht eingehen. Die Arbeiten Hennes und Reichmanns werde ich auf dem Hintergrund der Ausführungen im Abschnitt 2 partiell analysieren. Dies geschieht einerseits
76 m i t d e m Z i e l , d i e d o r t g e w ä h l t e n V e r f a h r e n in b e s t i m m t e n A s p e k t e n a l s s p e z i e l le F ä l l e a l l g e m e i n e r e r f a c h ü b e r g r e i f e n d e r M e t h o d e n zu e r k e n n e n , u n d a n d e r e r s e i t s m i t d e r A b s i c h t , zu e r l ä u t e r n , w a r u m b e s t i m m t e V o r g e h e n s w e i s e n n i c h t v e r f o l g t w e r d e n s o l l t e n , w e i l sie u n t e r m e t h o d o l o g i s c h e n G e s i c h t s p u n k t e n m . E . n i c h t e n t w i c k l u n g s f ä h i g sind. Es geht also nachfolgend nicht um die inhaltlichen Aspekte, also nicht um die W a h l u n d d i e I n h a l t e d e r zur T y p o l o g i s i e r u n g v e r w e n d e t e n M e r k m a l e b z w . K r i t e r i e n . W e r in Z u k u n f t W ö r t e r b ü c h e r a n h a n d d e s W ö r t e r b u c h g e g e n s t a n d e s u n t e r überwiegend sprachtheoretischen Aspekten ordnen und sich über den Aufbau informieren will, kann nicht an den Arbeiten Hennes und Reichmanns vorbeigehen. W e r a b e r h i e r e r f a h r e n w i l l , w i e m a n W ö r t e r b u c h t y p o l o g i e n m a c h t , w a s m a n tut, wenn man klassifiziert etc., erfährt wenig.
In Henne 1972 werden Aspekte einer Theorie der einsprachigen Lexikographie ausgehend von Aspekten einer Theorie der lexikalischen Semantik entworfen (vgl. Henne 1972, VII). Letztere sind Teil eines sprachtheoretischen Konzepts, und die Merkmale zur Einteilung und zusammenfassenden Beschreibung von Wörterbüchern (= Merkmale..) werden vor allem durch dieses Konzept determiniert. Um anschließend darauf Bezug nehmen zu können, wird zunächst in Abb. 31 die Matrix mit den Merkmalen u zu den Wörterbüchern Adelungs (= A), Campes (= C) H und Eberhards (= E) wiedergegeben (= Merkmalmatrix u ). Da diese drei WörterbüH eher eine Teilmenge von G c W sind, können wir die Menge W„ c G der von Henne H untersuchten Wörterbücher folgendermaßen angeben: (71 ) W H = {A, C, E ] c G Zu W„ gehört nach Abb. 31 eine Merkmalmenge M u von 18 MerkmalenH H H (72) M
H
= {a
i; k , . . . , s } .
(Vgl. folgende Seite, Abb. 31)
Nach Henne 1972, 36 "kann der Lexikograph das Korpus der zu kodifizierenden Lexik dadurch begrenzen, daß er nach bestimmten linguistischen Merkmalen die zu kodifizierenden lexikalischen Signeme selektiert." Ich verstehe das so: Die Theorie stellt dem Lexikographen Kriterien (Merkmale^ zur Verfügung, anhand derer er die Selektion der Lemmazeichen aus der Wörterbuchbasis theoretisch kontrolliert begrenzen kann (bzw. können soll). Die zehn Merkmale^, die zu diesem Zwecke genannt werden, bilden folgende Menge: (73) M
= { d , e, f, g, h, i, k, 1, p, q } c M^
i Für alle Merkmale^ £ M U 1 gilt: " ß . J sie sind zugleich Deskriptionsmerkmale, H Hl nach denen die vorhandenen und noch zu produzierenden Wörterbücher klassi1
D i e I n d i c e s z u I n d i c e s w e r d e n n a c h f o l q e n d in d e r Z e i l e n i c h t n a c h gesetzt.
unten
\
\
\
K/terkmafe,
a b c d e f 9 h i k I m n 0 P q r s
QAMPE
'Vtörter\bucher \
>DELUNG
77
+ +
E -
senriasiologisch
-
-
+
onomasiologisch
-
-
-
semasiologisch-wortbildungsbezogen
+ ++
gegenwartsbezogen
-
historisch
-
-
++ +
synchronisch
-
-
-
diachronisch
+
-
+
bezogen auf eine definierte Sprachgruppe
-
bezogen auf mehrere definierte Sprachgruppen
-
+
-
-
-
bezogen auf einen Ehzekien als M&tjed etier Sprachgr
-
-
-
bezogen auf eren Erahen ab Mt^ed mefrer Spraciigr
-
-
-
textkodifizierend
+ + +
sprachkompetenzgestützt
-
nicht sprachkompetenzgestützt
-
-
+ + + + + + + + + -
-
-
oral scribal deskriptiv präskriptiv
Abb. 31: Merkmalmatrix der Wörterbücher Adelungs, Campes, Eberhards (nach Henne 1972, 62)
fiziert werden können" (Henne 1972, 36). Das trifft zu. Allerdings muß dabei bedacht werden: Wer Wörterbücher nach den Merkmalen,, klassifiziert, kann das nur dann mit guten Gründen tun, wenn er die sprachtheoretischen Prämissen Hennes akzeptiert und die gleichen oder zumindest sehr ähnliche Ziele verfolgt wie Henne. Denn eine Klassifikation dient (nach allgemein akzeptierter Ansicht) stets bestimmten Forschungszielen, die die Klassifikationsmerkmale nach Inhalt, Auswahl und Gewichtung determinieren. Klassifikationen "auf Vorrat" zu entwikkeln, ist ein relativ sinnloses Geschäft (vgl. z.B. Kühn 1976, 21). Es heißt weiter: "Bei Applizierung dieser Merkmale ¿aus M ^ . H.E.WJ7 kann der Lexikograph unterschiedliche Klassen von Wörterbüchern produzieren, wobei die jeweilige Klasse als eine Teilkombination der oben explizierten Merkmale aufzufassen ist" (Henne 1972, 36). Diesen (etwas schwerverständlichen) Satz, durch den ja der Eindruck entsteht, Klassen von Wörterbüchern seien Mengen von Merkmalen (!) (und nicht: erstere seien durch letztere bestimmt) lese ich so: Wenn ein Lexikograph die MerkmaleH 6 M . bei der Selektion zur Begrenzung der Lexik
78 berücksichtigt, dann kann er Wörterbücher produzieren, die zu unterschiedlichen Wörterbuchklassen gehören, wobei die jeweilige Klasse K^ durch eine Menge von Merkmalen festgelegt wird, die eine echte Menge von Mrl. ist. Formal gesenl hen, ist dann die Anzahl der Klassen, die durch M ^ bestimmt wird, durch die Potenzmenge P(M U1 ) (d.h.: die Menge aller Teilmengen von M u .) festgelegt. Da Hl Hl 1Q M U 1 10 Merkmale^ hat, gibt es 2 = 1024 Möglichkeiten; diese Anzahl wird vor HI H allem dadurch eingeschränkt, daß mehrere Merkmale inhaltlich "unverträglich" sind; dies gilt z.B. für die Merkmale "d = gegenwartsbezogen" und "e = historisch" : sie können dann nicht beide zugleich in einer Merkmalmenge von Merkmalen.j auftreten, wenn diese Menge eine Wörterbuchklasse bestimmen soll. Wir können mithin zunächst resümieren:
W ö r t e r b u c h k l a s s e n
werden durch Mengen solcher linguistischer Merkmale
definiert, die echte
Teilmengen von M h 1 sind und deren Berücksichtigung dazu beiträgt, die zu kodifizierende Lexik zu begrenzen.Neben Wörterbuchklassen gibt es bei Henne (1972, 37 ff.) auch b u c h t y p e n
W ö r t e r -
. Und zwar werden nach der sog. Anlage eines Wörterbuchs fol-
gende drei Typen unterschieden: das semasiologische, das onomasiologische und das signemgenetische (oder: semasiologisch-wortbildungsbezogene) Wörterbuch. Daß diese drei Typen hinsichtlich der sog. Anlage differenziert werden heißt: sie werden sowohl nach der Anordnung der Lemmata als auch danach unterschieden, mittels welcher semantischer Operationen Ausdrucks- und Inhaltsseite der Sprachzeichen einander zugeordnet werden. Die Konzeption Hennes führt dazu, daß die Wörterbücher Adelungs und Campes zum gleichen Wörterbuchtyp gehören, dem semasiologischen nämlich, aber zu verschiedenen Wörterbuchklassen (vgl. die Merkmalmatrix,, in Abb. 31). H M„., also die Menge der Merkmale, die zur Bildung von Wörterbuch Hl dienen, wird dann um die drei Merkmale^, die die drei Wörterbuch n
k 1 a s s e n t y p e n
bestimmen, nämlich "a = semasiologisch", "b = onomasiologisch" und "c = semasiologisch-wortbildungsbezogen" erweitert, also mit der Menge (74) M ^ = { a, b , c } C M h vereinigt (vgl. Henne 1972, 39), so daß sich ergibt (75) M h = {a, b, c, d, e, f, g, h, i, k, 1, p, q} c M h< Was gerade für die Wörterbücher A, C gesagt wurde (man vgl. die Matrix in
79 Abb. 31), gilt nun für alle Wörterbücher w e W, die zu einem der drei Typen gehören: sie gehören notwendigerweise stets auch zu einer Wörterbuchklasse, wobei allerdings z.B. zum Typ des semasiologischen Wörterbuches keine Klasse der semasiologischen Wörterbücher gehört, so daß Sätze, die in Analogie zu (76) gebildet sind wie (76a) A gehört zum Typ des semasiologischen Wörterbuchs und damit auch zur Klasse der semasiologischen Wörterbücher nicht gelten. Schließlich werden noch die Merkmale
"m = textkodifizierend", H "n = sprachkompetenzgestützt" sowie "r = deskriptiv" und "s = präskriptiv" un-
terschieden. Zum Merkmal
"m" heißt es, es sei unter linguistischen Aspekten
nur vage zu bestimmen (vgl. auch Henne 1973, 595). Dieses Merkmal ist nicht nur inhaltlich in Hennes System ein Fremdkörper, sondern auch so etwas wie ein "merkmaltheoretischer Sonderling", wie wir noch sehen werden. Ob die Merkmale "n", "o", "r" und "s" entweder Wörterbuchklassen oder Wörterbuchtypen bestimmen, wird in Henne 1972 nicht explizit gesagt. Sie werden nur als Merkmale eingeführt, die geeignet sind, lexikalische Kodifikationen zu differenzieren (vgl. Henne 1972, 39). Klar ist dagegen: die gesamte Merkmalmenge M u gilt als Merkmalinventar zur Klassifizierung von Wörterbüchern, das in Henne 1979 u. 1980 erweitert wird. Fragt man also, was der systematische Unterschied zwischen Wörterbuchklassen und Wörterbuchtypen ist, findet man keine Antwort. Vielmehr ist der Unterschied nur ein inhaltlicher, und zwar werden nur bei dem Einteilungskriterium "Anlage des Wörterbuchs" Merkmale für Wörterbuchtypen erarbeitet. Die anderen Einteilungskriterien, z.B. "Begrenzung der zu kodifizierenden Lexik" führen zu Wörterbuchklassen . Die so getroffene Unterscheidung zwischen Wörterbuchklassen und Wörterbuchtypen erweist sich im Laufe der weiteren Arbeiten Hennes als nicht tragfähig. In Henne (1973) ist die Unterscheidung von Wörterbuchklasse und Wörterbuchtyp aufgegeben. Es wird nun nur noch von Klassen von Wörterbüchern gesprochen (vgl. 595), so daß z.B. nun auch die semasiologischen Wörterbücher eine Klasse bilden; in Henne (1980; 780 ff.) dagegen wird - möglicherweise unter dem Einfluß Kühns (1978) - dem Terminus Wörterbuchtyp(en)
der Vorzug gegeben. Ein Wörterbuchtyp wird hier durch ein
sog. "Ensemble" von Merkmalen charakterisiert, so daß nun - in der "Prädikaten-Redeweise" ein Wörterbuchtyp eine Menge von Wörterbuchprädikaten ist (vgl. unter 2.3.7.).
ÖO Im Folgenden sei nun auf den Status der Merkmalmatrix[J (vgl. Abb. 31) und auf H den der Merkmale.. eingegangen. Henne (1972, 61 ) führt zur Matrix u.a. aus:
"Diese positiven und negativen MerkmalSequenzen haben insgesamt zusammenfassenden Charakter, d.h. sie geben orientierende Hinweise auf der Basis der /".. J unter theoretischen Aspekten erarbeiteten Kriterien. Sie stellen somit eine Form der Zusammenfassung der verbalen Charakteristik / T . J dar. Die Pauschalität dieser Merkmalsequenzen resultiert auf /recte: aus7 ihrer Theoriebezogenheit: In der Praxis einer auf Exhaustivität zielenden lexikalischen Kodifikation sind darüber hinaus viele spezielle Details in der Form der Abweichung zu verzeichnen."
Im Kommentar zur Merkmalmatrix werden dann vier solcher "Abweichungen" beschrieben. Ich zitiere zwei (vgl. Henne 1972, 62). "Die zumeist in einem Anhang gegebenen etymologischen Deskriptionsversuche Adelungs /"". - J sind als historische und diachronische Beigaben in einem synchronischen und gegenwartsbezogenen Wörterbuch zu werten. £.. .J Die sprachpuristischen Neigungen Campes, die ihn z.B. dazu führen, Umwälzung statt Revolution als Lemma anzusetzen, müssen als präskriptive, nicht zu übersehende Ausnahmen seines insgesamt deskriptiven Ansatzes geWertet werden. Immerhin wird in solchen Fällen deutlich gemacht, daß z.B. Umwälzung, 'Ersatz' für Revolution sei." Aus diesen und anderen Fällen zieht Henne den Schluß: "So erweist sich, daß solche theoretisch orientierten Merkmale in ihrem Klassifizierungsanspruch überfordert sind, wenn sie nicht lediglich als Annäherungswerte an eine komplexe Wörterbuchpraxis verstanden werden" (Henne 1972, 63).
Dies trifft zu, und an dieser Stelle zeigt sich nun allerdings deutlich, daß es zweckmäßig ist, Prädikate wie gegenwartsbezogenes Wörterbuch, deskriptives Wörterbuch,
präskriptives
Wörterbuch
u.a. nicht nur wie klassifikatorische
Prädikate zu verwenden, sondern sie als Typusprädikate zu konstruieren, die auch wie komparative Prädikate gebraucht werden können (vgl. 2.3.5.). Dies hätte zur Folge, daß die angeblich "komplexe Wörterbuchpraxis" nicht mehr als ein Abweichen vom theoretischen Instrumentarium aufgefaßt werden muß. Es gibt eben z.B. auch unter den gegenwartsbezogenen Wörterbüchern solche, die in höherem Grade auf die Gegenwartssprache bezogen sind als andere, so daß man eben diese Wörterbücher in eine Rangordnung bringen kann. Im Folgenden werde ich zeigen, wie die Merkmalmatrix,, schrittweise in eine Form n überführt werden kann, die der allgemeinen Form einer Matrix entspricht, wie sie in den empirischen Wissenschaften üblich ist. Dabei geht es nicht um eine Kritik dieser Matrix, denn diese leistet in Henne 1972 - und in diesem Kontext wäre sie zu beurteilen - das, wozu sie angelegt wurde: sie gibt eine übersichtliche Zusammenfassung der verbalen Charakteristik der Wörterbücher A, C, E. Bei
81 ihrer Adaption in späteren Arbeiten wird dieser Gesichtspunkt jedoch zunehmend vergessen; denn sie kommt bereits bei Henne 1973 und 1980 in einen Kontext, in dem es mehr darum geht, wie Wörterbücher klassifiziert werden können. Inzwischen ist die germanistische Wörterbuchforschung im Begriffe, sich auf einen Weg zu begeben, der - was die Methodik der Typologiebildung/Klassifikation betrifft (und nur um diesen Aspekt geht es hier) - nicht den Standards entspricht, die von Disziplinen angeboten werden, die sich speziell mit dem Einteilen von Gegenständen beschäftigen; es ist aber notwendig, einige dieser Standards zu berücksichtigen, wenn man mit der - nur auf den ersten
Blick
einfachen - Tätigkeit des Klassifizierens Erfolg haben will.Zunächst sind die Buchstabennamen für die Merkmale,, nicht nötig; außerdem sugH gerieren sie eine Ordnung in M^, die nicht besteht: es gilt "a vor b", aber dieser Relation entspricht nichts bei den Merkmalen
"semasiologisch", "onoma-
siologisch". In Henne (1973), wo der klassifikatorische Aspekt der Matrix bereits mehr betont wird, wird unter der Uberschrift "Merkmalmatrix" ausgeführt: "Die • J d e f i n i e r t e n K l a s s i f i k a t i o n s m e r k m a l e v o n W b b . k ö n n e n n u n in e i n e M a trix e i n g e b r a c h t w e r d e n , d e r e n P a r a m e t e r e i n e r s e i t s d i e K l a s s i f i k a t i o n s m e r k m a l e u n d a n d e r e r s e i t s d i e zu b e s c h r e i b e n d e n W b b . s i n d . D u r c h d i e Z u t e i l u n g positiver, negativer und neutraler Merkmale können dann die Wbb. klassifiziert, a l s o e i n g e o r d n e t w e r d e n . Es e r w e i s t sich d a n n , d a ß jedes W b . ein s p e z i f i s c h e s E n s e m b l e p o s i t i v e r M e r k m a l e auf s i c h v e r e i n i g t , d i e es im R a h m e n d e r v o r g e g e b e n e n P r ä m i s s e n d e f i n i e r e n " (Henne 1 9 7 3 , 597).
Die Redeweise von der Zuteilung negativer Merkmale,, ist merkwürdig. Es ist m.E. nicht einzusehen, warum man einem Wörterbuch, um es zu klassifizieren, ein "negatives Merkmal" zuteilen soll, wenn - wie zutreffend festgestellt wird - nur die positiven Merkmale es "definieren". In der ganzen Merkmalmenge M u gibt es außerdem nur ein Merkmale, das man sinnvoll als ein negatives auffassen kann, nämlich "o = nicht sprachkompetenzgestützt". Das Zuordnen eines Minuszeichens "-" kann m.E. nicht als Zuteilung eines negativen Merkmals aufgefaßt, sondern kann nur wie folgt verstanden werden: in der "Merkmal-Redeweise": ein positives Merkmal z.B. "semasiologisch" ist an einem Wörterbuch nicht ausgeprägt (nicht feststellbar etc.), oder in der "Prädikaten-Redeweise": ein Prädikat, z.B. semasiologisch,
trifft auf ein Wörterbuch nicht zu, oder in der "Begriffs-
Redeweise": ein Wörterbuch fällt nicht unter den Begriff des semasiologischen Wörterbuchs. Man kann nun die Merkmalmatrix in Abb. 31 dadurch in die allgemeine Form einer
82 Datenmatrix bringen, daß man alle 18 Merkmale u als Merkmalausprägungen von anri deren Merkmalen k e M^ auffaßt. Es gelte daher nun: M^ sei eine Menge von Merkmalausprägungen, so daß auch die Buchstabennamen aus " { } " in (72) als Namen für Merkmalausprägungen gelten. Dann haben wir: (76) A^ = {a,...,i; k
s j.
Es besteht nun die Aufgabe, geeignete Teilmengen von A^ auf ein Merkmal k 6 M^ abzubilden und so schrittweise die Menge M'^ der Merkmale k, die zu A^ gehört, zu konstruieren. Nehmen wir zuerst (77)
= {a, b, c} c
A^
dann ergibt sich nach dem Text in Henne (1972) ein Merkmal k.j = "Anlage des Wörterbuchs", und es kann folgende Zuordnung vorgenommen werden:
^semasiologisch' 1
= a-
onomasiologisch'
= b—I
'semasiolog.-wortb.
1
—^"k1
= Anlage des
= c-
A b b . 32: Z u o r d n u n g v o n M e r k m a l a u s p r ä g u n g e n einer
zu Merkmalen zur
Rekonstruktion
Datenmatrix
wH k1 e
Wörterbuchs"
ADELUNG
CAMPE
'semasiologisch' (= a)
'semasiologisch (= a)
EBERHARD
mV
"Anlage
des
Wörterbuchs'
1
onomasiologisch ' (= b)
A b b . 33: 1. T e i l e i n e r D a t e n m a t r i x z u r M a t r i x in A b b .
31.
Man sieht nun: die Teilmatrix in Abb. 33 hat - bezogen auf a und b - eine Spalte weniger als die Merkmalmatrix^. Dennoch ist die Beschreibungskapazität größer. Insbesondere können aus der Zeile die Strukturen von Klassifikationen tatsächlich erschlossen werden, so daß der Datenmatrix z.B. eine extensionalisierte Typologie inhärent ist, die z.B. wie folgt dargestellt werden kann:
83
A b b . 34: H i e r a r c h i s c h e D a r s t e l l u n g d e r e x t e n s i o n a l i s i e r t e n T y p o l o g i e , d i e d e r T e i l m a t r i x in A b b . 33 i n h ä r e n t ist, w o b e i P , w , . . .} zu lesen i s t w i e P h a t d i e E x t e n s i o n w , w ... .
Selbstverständlich ist auch die Datenmatrix in Abb. 33 nur eine grobe Beschreibung. Vor allen Dingen geht ihr Wert gegen Null, wenn das Merkmal k' £
M'
nicht wohldefiniert ist, d.h.: es gehört zu dieser Matrix eine "verbale Charakteristik", die theoriebestimmt sein muß. In dieser Hinsicht ist der Einschätzung Hennes voll zuzustimmen.
Als weitere Teilmenge nehmen wir (78)
= {d, e} c A k .
Das gesuchte Merkmal k zu den Merkmalausprägungen 'd = gegenwartsbezogen 1 und 'e = historisch 1 kann z.B. so angegeben werden: k" = "Sprachstufe"(vgl. Henne 1973, 595). Es ergibt sich folgende extensionalisierte Typologie:
Abb. 35: D a r s t e l l u n g e i n e r e x t e n s i o n a l i s i e r t e n T y p o l o g i e m i t d e m M e r k m a l C ' ; ^ " w i e in A b b . 34)
k".
84 Hier erkennt man nun deutlich, daß ohne eine zusätzliche "verbale Charakteristik" die Darstellung in Abb. 35 und damit auch der zugehörige Zeilenvektor, der um das Merkmal k" = "Sprachstufe" erweiterten Datenmatrix nicht hinreichend interpretierbar ist. Es muß nämlich erläutert werden, wie das definierte Merkmal "Sprachstufe" mit seinen beiden Ausprägungen d, e inhaltlich zusammenhängt. Das kann z.B. durch die folgenden Definitionen in Anlehnung an Henne (1977, 595) geschehen: (i) Ein historisches Wörterbuch ist ein Wörterbuch, das eine Sprachstufe beschreibt, die vom Lexikographen durch lebende Informanten nicht mehr erreichbar ist. (ii) Ein gegenwartsbezogenes Wörterbuch ist ein Wörterbuch, das eine Sprachstufe beschreibt, die vom Lexikographen durch lebende Informanten einschließlich sich selbst erreichbar ist. Man erkennt nun: die beiden Merkmalausprägungen von k" = "Sprachstufe" können auch durch längere Ausdrücke angegeben werden, und zwar: d = "bezogen auf eine Sprachstufe, die durch lebende Informanten einschließlich des Lexikographen erreichbar ist", e = "bezogen auf eine Sprachstufe, die durch lebende Informanten erreichbar ist". Für diese längeren Ausdrücke werden die kürzeren gesetzt, und man sieht: Typologien mit einem nominalen Merkmalraum sind theoretisch motivierte Festsetzungen für einen wissenschaftlichen Sprachgebrauch (vgl. 2.3.7.). Es wird festgelegt, welche Mengen von Wörterbüchern mit welchen Wörterbuchprädikaten benannt werden sollen, d.h. zu solchen Typologien gehören Definitionen der semantisch relationierten Wörterbuchprädikate. Liegt nur ein Merkmal vor und ist die Menge der Merkmalausprägungen übersichtlich, dann können die definitorischen Teile der "verbalen Charakteristik" in den Graphen, der zur Darstellung benutzt wird, integriert werden. Dieses Verfahren habe ich in Wiegand 1984 gewählt; man vgl. die folgende Abbildung, an der allerdings zu kritisieren ist, daß die Wörterbuchprädikate nicht kursiv gesetzt sind, damit deutlich wird, daß es sich um Prädikate handelt. (Vgl. die folgende Seite, Abb. 36) In dieser Darstellung, von der aus man unmittelbar zu einer Datenmatrix übergehen kann, ist das Merkmal w (das Typologiekriterium, vgl. 2.3.1.) = "Korpuszusammensetzung" und an die Kanten sind (der Übersichtlichkeit halber) die Merkmalausprägungen z.B. k^, k^> k^ geschrieben, so daß man die Definition der hier vorgeschlagenen Bezeichnungen für Wörterbuchtypen direkt aus der Darstellung ablesen kann; z.B.: Ein Wörterbuch heißt Autorenwörterbuch, wenn nur ein Werk eines Autors das lexikographische Korpus bildete. Ich habe die Definition absichtlich mit dem Relationsausdruck heißen formuliert, weil dadurch besonders deutlich wird, daß hier ein Sprachgebrauch festgelegt wird.
85
Benecke 1833, Lübben 1854, Bartsch 1880, Strehlke 1891, Riemer 1912, Lindahl 1916, Hohlfeld/Joos/ Twaddel 1940, NeuendorfTFfirstenau 1958 (T., Kleiber 1962, Merker 1966, Schmidt 1970, Sauer-Geppert 1972,...
| K'; + aber alle, j die zur gleichen | Textsorte ^gehören
1
textsortenbezogenes Wörterbuch
Schanze 1978, Goldsmith 1980, Dannhauer 1983,
| j | j
(
Gierach o. J. Goethe-Wb 1978 f t , Boggs1979, Tauber 1983,...
I K' 2 + „Angabe j j irgendeines . • Auswahl! ^critériums"
I
auf irgendeine Textsammlung bezogenes Wörterbuch
Fischer 1929, Schanze 1969 Schanze/ Schwerte 1970,
Abb. 36: Zweite Typologie (= zur Autorenlexikographie (Typologiekriterium: Korpuszusammensetzung: I A |=»{a. b,...j = Zum Typ A gehören die Exemplare a, b, . . . (nach Wiegand 1984, 592). Zurück zur Rekonstruktion einer Datenmatrix zur Merkmalmatrix,,. Die erste TeilH matrix in Abb. 33 kann nun ergänzt werden, so daß sich die zweite Teilmatrix in Abb. 37 ergibt. e WH k e "Anlage des Wörterbuchs" "Sprachstufe"
ADELUNG
1 semasiologisch' (= a)
CAMPE
'semasiologisch (= a)
1 1 gegenwartsgegenwartsbezogen' (= d) bezogen ' (= d)
EBERHARD
1 onomasiologisch (= b)
'gegenwartsbezogen' (= d)
Abb. 37: Teil einer Datenmatrix zur Matrix in Abb. 31. Zu dieser Teilmatrix kann, falls k', k" e M^ als nominale Merkmale aufgefaßt werden, eine Meßmatrix angegeben werden (vgl.auch Abb. 16), in der die Merkmalausprägungen a, b, c, d,e fA^ auf die Symbole "+", "-" abgebildet werden, und zwar mit der Meßvorschrift: "+" wird zugeordnet,
36 wenn eine Merkmalausprägung gegeben ist, "-" wird zugeordnet, wenn eine Merkmalausprägung nicht vorliegt. Es ergibt sich dann die folgende Matrix.
W e
wH
ADELUNG
CAMPE
EBERHARD
MerkmalausPrägungen 'semasiologisch'
(= a)
'onomasiologisch 1
(= b)
1 semasiologischwortbildungsbezogen' (= c)
'gegenwartsbezogen' 'historisch'
(= d)
(= e)
+
+
-
-
-
+
-
-
+
+
+
-
-
-
Abb. 38: Nominale Meßmatrix zu den Merkmalen k', k" £ M'. H Man erkennt nun, daß der Merkmalmatrix^ eine nominale Meßmatrix inhärent ist, denn die Matrix in Abb. 38 stimmt "inhaltlich" mit den ersten fünf Zeilen der Merkmalmatrix überein. Das "Zuteilen negativer Merkmale" ist damit als etwas reinterpretiert, was als Messen auf der Nominalskala verstanden werden kann.
Nachdem nun das Verfahren verdeutlicht ist, nach welchem man von der Merkmalmatrixu zur allgemeinen Form einer Datenmatrix und zu einer zugehörigen Meßmatrix übergehen kann, ist es natürlich nicht nötig, dies für alle geeigneten Teilmengen von A^ hier vorzuführen. Es sei nur noch darauf hingewiesen, daß es im Falle von (79) A - = { m } zu dem Ergebnis führen kann, daß das Merkmal k"1 der Merkmalausprägung "m = textkodifizierencf nur "kodifizierend" infrage kommt. Fragt man dann, obk" 1 weitere Ausprägungenhaben kann, dann ergibt sich z.B. "systemkodifizierend" (oder auch: "langue"oder "normkodifizierend"). Von hier aus kommt man dann zu einer tiefergreifenden Unterscheidung, nämlich zu zwei grundverschiedenen Arten von Sprachlexikographie (vgl. Wiegand 1984, 590 ff.). Neben Kühn (1978) und Wiegand (1986) (wo 100 Dialektwörterbücher des Deutschen daraufhin überprüft werden, ob es empirisch adäquat ist, von kontrastiven und konfrontativen Dialektwörterbüchern als deutlich unterscheidbaren Wörterbuchtypen zu sprechen) ist Reichmann (1984) die
einzige Einteilung deutscher
87
Wörterbücher, die eine größere Menge von Wörterbüchern berücksichtigt hat. Reichmann (1984) ist der mit Abstand informativste Überblick zu den historischen Wörterbüchern des Deutschen. 130 historische Wörterbücher wurden anhand von 30 Merkmalen untersucht, die auch Kriterien oder Kennzeichen genannt werden und nachfolgend MerkmaleR heißen, so daß wir, da die Wörterbücher w von mir, beginnend mit der fünften Matrix
(in der Reihenfolge 5.-7. 1.-4.;
vgl. Reichmann 1984, 463-469) durchgezählt wurden, schreiben können (80) WR = £w.|,
,W
130-^ = "(w £ w / i-st e i n historisches Wörterbuch } c W und
(81) MR = {a
*
cT }.
Für M vergleiche man die 30 Eigenschaften der fünften Matrix., in Abb. 39. K K Zum Zwecke einer übersichtlichen Darstellung hat Reichmann W monothetisch in R
sieben Klassen K R1 , KR2,...,KR7 c W R zerlegt, z.B. in die Klasse (82) Kd = -f w £ W_ / ist ein ahd. Wörterbuch} c W_. K^
K
K
Zu jeder Klasse Kp c W R wurde eine Matrix mit allen MerkmalenR £ M R angelegt, so daß alle w € W hinsichtlich aller Merkmale durchgehend verglichen werden K K können. Natürlich handelt es sich im Prinzip nur um eine Matrix, die aus darstellungstechnischen Gründen aufgeteilt wurde. In der folgenden Abb. 39 wurden z.B. die beiden Matrizen zu den Klassen (83) Kp =
J = { w £ W R / ist ein idiolekt- und einzeltextbezo-
genes Wörterbuch des Nhd. } c G c W. deswegen nebeneinander abgebildet; dabei wurde die Menge der Eingangszeilen der 5. Matrix (vgl. Reichmann 1984, 467) weggelassen. (Da K ^ , K^g Teilmengen von G sind, sind die Wörterbuchmarken in den Eingangsspalten der Matrix in Abb. 39 über das Literaturverzeichnis auflösbar.) Auf diese Weise kann man alle sieben Matrizen^ - ohne daß die je matrixinterne Ordnung der Wörterbücher w 6 W R , wie z.B. die nach der Entstehungszeit in der fünften Matrix,,, angetastet wird - zu einer Gesamtmatrix„ zusammenfassen, so
K
R
daß die folgenden Aussagen, wenn sie nur anhand einer der sieben Matrizen^ gemacht werden und sich auf Matrixeigenschaften (nicht Matrixinhalte) beziehen, für alle sieben Matrizen gelten oder nicht gelten.
(Vgl. die folgende Seite, Abb. 39) Wie ist nun eine Matrix zu verstehen? Zunächst ist klar: es handelt sich um eine K zusammenfassende (und gut übersichtliche) Beschreibung von Wörterbüchern w e WR in Form einer MatrixR, aus der Unterschiede und Gemeinsamkeiten rela-
88
0
nichtalphab.
g)
semasiologisch
h)
onomasiol.
i)
variantenbez. flexionsbez.
k)
syntaxbez.
I)
wortbildungsbez.
darstellungsbez. kognitionsbez.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
(X)
(X)
(X)
(X) (X)
(X)
(X)
(X)
(X)
(X) (X)
(X)
(X)
(X)
(X)
(X)
X
X
X
X
X
(X)
(X)
(X)
(X)
X
X
X
X
(X)
(X)
X
X
X
X
X
X
(X) (X)
X
X
(X)
(X)
X
X
X
ausschnittbez.
>) benutzerbez.
X
X
X
(X) (X)
(X)
(X)
X
(X)
(X) (X)
(X)
(X)
X
(X)
X
X
X
X
(X)
X
X
(X)
(X) (X)
(X)
X
(X)
X
X
(X)
(X) (X)
(X)
X
(X)
X
X
X
X
X
(X) (X)
X
X
X
X
X X
(X) (X)
(X)
(X)
(X)
(X)
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
(X)
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
(X)
(X) (X)
X X
X
X X
(X)
(X)
(X) (X)
X
(X)
KD , X '
(X)
(X) X
X
X
X
X
(X) X
X
X
(X)
X X
X
Abb. 39: Fünfte und sechste Merkmalmatrix zu
X
(X)
(X)
(X)
y)
X
(X)
X
(X)
(X)
einzeltextbez.
idiomatikbez.
X
(X)
(X) (X)
X
wortartenbez.
| (X)
dialektbez.
))
X
(X)
X
s)
a)
X (X)
X
gesamtsystem bez.
erbwortbez.
X
X (X)
X
r)
fremdwortbez.
X
X
(X)
y)
X
(X) (X)
X
(X)
z)
(X)
X
(X)
x)
X
X
X
(X) (X)
textsortenbez.
X
X
X
(X)
w ) idiolektbez.
X
X
X
(X)
v)
X
X
X
kommunikationsbez
soziolektbez.
X
(X)
X
symtomwertbez.
gruppenbez.
X
X
X
p)
u)
X
X
q)
t)
X (X)
X (X)
X
m ) etymologisch n)
X
X
(X)
o)
X
X
(X)
j)
|
alphabetisch
X
(x)
[Weigand 1852
e)
X
3
[Ullstein 1969
X
|
X
X
CM CM
Brockhaus Wahrig 1980 ff.
X
X
(X) (X)
(X)
|
X
X
X
\
[Wahrig 1980
X
X
N
t> CQ
I Duden 1976-81
X
X
•o r-
Klappenbach/ Steinitz 1973-1978
X
X
3 £
[Trübner 1939—1957|
X
(X)
I Heyne 1905-1906
X
diachron
X
-C V
|
|
synchron
d)
(x)
t>
£
Sanders/Wülfing 1924
c)
|
X
Heyse 1833-1849
X
1 Sanders 1876
X
I
X
05
00
I f l 113 3
Frauenstädt 1871
X
NeuendorffFürstenau 1958 ff.
X
1
X
1
X
Rudolph 1869
X
1 geschichtsbez.
Reichel 1909
gegenwartsbez.
b)
Kriterium
: Eisler 1930
a)
Wörterbücher
f O T
B i l r3 3 3
Weigand 1909-1910 |
t- (N m ^ in i o 3 3 3 3 3 3
1
3
1
„
! Merker 1966
W
¡Fischer 1929
€
, Goethe-Wb. 1978 ff. |
»Kn
K " R ,
tiv zu 30 Merkmalen
R
C
W
R
=
{
W
1 ' - - "
W
nach
X
X
X
(Reichmann 1984, 467 f )
1 3 0
rekonstruiert werden können. Zu den Kreuzen in den Matrix-
feidern heißt es: "Es wird nur mit positiven Markierungen, gekennzeichnet durch x, gearbeitet. In Klammern stehendes x, als (x), bedeutet entweder: 'nicht durchgehend, eher implizit, durch das betreffende Merkmal gekennzeichnet' oder: 'nach einem
89 untergeordneten Gesichtspunkt durch das betreffende Merkmal gekennzeichnet' (Reichmann 1984, 462)
Es wird also nicht von positiven oder negativen Merkmalen gesprochen. Allerdings wird implizit (d.h.: ohne Markierungssymbol) doch negativ markiert, und zwar dadurch, daß nicht markiert wird (d.h. es liegt hier - im Kontext einer Matrixdarstellung - eine Unterlassungshandlung vor, deren nicht eingetretenes Ergebnis interpretiert wird); denn alle nicht mit "x" oder mit "(x)" versehenen Matrixfelder werden so verstanden, daß das entsprechende Merkmal terbuch, das zu W
K
an einem Worts gehört, nicht ausgeprägt ist. Man beachte den Unterschied:
Wenn jemand negative Merkmale "zuteilt", dann muß er über negative Merkmale verfügen (z.B. über ein Merkmal,, "nicht kompetenzgestützt" oder ein Merkmal H K "nichtalphabetisch"). Wenn aber jemand in einer Matrix nur positiv markiert, dann benötigt er keine negativen Merkmale, sondern er "teilt" nur Markierungen "zu", und auch das Ausgeprägtsein eines negativen Merkmals bei einem Wörterbuch w £ W_ kann mit positivem "x" versehen werden. Diese Form des "Zuteilens" von "x" zusammen mit dem Unterlassen des "Zuteilens" von "non-x" läßt sich natürlich als eine Form des Messens auf der Nominalskala auffassen. Daß nun "(x)" mit zwei Bedeutungen verwendet wird, heißt, daß allein aufgrund der aus einer Matrix
K mit welchen der beiden
zu entnehmenden Informationen, nie entscheidbar ist, Bedeutungen "(x)" verwendet ist! Das beeinträchtigt
die Benutzbarkeit aller Matrizen . Prüft man nach, wann "(x)" steht, dann wird K klar, daß es sich hier bei zahlreichen Merkmalen um einen Versuch handelt, K den empirischen Befund wiederzugeben, daß ein Merkmal an einem Wörterbuch K aus W mehr oder weniger stark ausgeprägt ist, so daß eine komparative AuspräK gungsstruktur eines Merkmals- vorliegt. Es ist daher zu vermuten, daß ein Teil K derjenigen Merkmale , in deren Zeilen sowohl "x" als auch "(x)" auftritt, als Typusprädikate aufgefaßt werden können (vgl. auch 2.3.3. (51)-(51b)). Das gilt z.B. für "i = variantenbezogen". Dieses Merkmal^ ist z.B. ausgeprägt, wenn in einem Wörterbuch die phonemischen und graphemischen Varianten des Lemmazeichens angegeben sind. Ist es erklärte Absicht des Lexikographen eines Wörterbuches w € WR^bei jedem Lemma z.B. alle verfügbaren oder eine bestimmte Menge von verfügbaren Varianten anzugeben, und ist diese Absicht ausgeführt, dann trifft das Prädikat variantenbezogen zu, d.h. es steht "x" in der Matrix K . Werden Varianten nicht angegeben, ist das infrage kommende Matrixfeld leer. Werden die Varianten bei einigen Lemmazeichen eines Wörterbuches w e W R angegeben und bei anderen (für die es Varianten gibt) nicht, dann gilt für dieses w 6 W
insge-
90 samt, daß es mehr oder weniger ("nicht durchgehend") die Varianten angibt, so daß es "(x)" erhält. Da z.B. in der Menge (85)
M6
{w
n
, w12, w u , w16, w17, w18, w19, w 2 Q >
alle w £ Mg mit "(x)" ausgezeichnet sind, ist zu vermuten, daß in Mg hinsichtlich des Merkmals R "i" eine Rangordnung gefunden werden kann, wenn man das Merkmal "variantenbezogen" operationalisiert. Die zu erwartende komparative Ausprägungsstruktur von "i" kann dann z.B. nachträglich nominal klassifiziert werden, so daß man statt "(x)" z.B. drei Werte angibt, die zwischen "x" und "non-x" anzusetzen wären, so daß die Beschreibungskapazität und die Beschreibungsgenauigkeit sich erhöht. Will man eine Matrix
K
vor dem Hintergrund der allgemeinen Form von Datenmatri-
zen reinterpretieren, dann ergibt sich etwa dies: Eine Matrix
R
kann verstanden
werden als eine hinsichtlich des Skalenniveaus der Merkmale
gemischte Matrix, K denn es gibt nominale und ordinale Merkmale^; da es nur für die Zuordnung von "x" und implizit das Weglassen von "x" eine eindeutige Zuordnungsvorschrift gibt, für "(x)" aber zwei, handelt es sich nur z.T. um eine Meßmatrix, zu der die zugehörige Datenmatrix nach der "verbalen Charakteristik" erst noch rekonstruiert werden müßte, womit - wie im Falle der Merkmalmatrix,, - natürlich nicht gesagt ist, daß die Matrizen R nicht die Aufgabe erfüllen, die gegebene Beschreibung von Wörterbüchern zusammenzufassen. Da die Matrizen- sehr viel umfangreicher sind als die Matrix,,, ist eine R
ri
schrittweise Überführung in die allgemeine Form von
Datenmatrizen eine platz-
raubende Angelegenheit, so daß ich sie hier unterlassen muß, um noch auf die Fragen eingehen zu können: - Was wird in Reichmann (1984) unter einem Wörterbuchtyp verstanden? - Welche Typologie(n) ist/sind den Matrizen- inhärent bzw. inwiefern sind die K
Matrizen
"Matrizen zur Typologisierung historischer Wörterbücher" (vgl. K Reichmann 1984, 462)? Explizite Äußerungen darüber, was unter einem Wörterbuchtyp verstanden werden soll, finden sich in Reichmann (1984) nicht. Es gibt aber einige Äußerungen, aus denen man Hinweise erhält, die in zwei Richtungen weisen, so daß zwei Interpretationen möglich sind. Es heißt: "Die möglichen Kombinationen der Kriterien [= Merkmale • H. E.
vermitteln einen Eindruck von den theore-
tisch denkbaren Wörterbuchtypen" (Reichmann 1984, 461). Hieraus muß man schließen, und das führt zur
e r s t e n
Interpretation: Ein Wörter-
buchtyp ist (oder auch: wird bestimmt durch) eine
K o m b i n a t i o n
91
von Kriterien (= MerkmalenR). Wie schon bei Henne, so ist auch hier nicht geklärt, was genau eine Kombination sein soll (Kombinationsregeln sind nicht angegegeben). Ich nehme daher an, daß eine "Kombination" von Merkmalen als eine Menge von Merkmalen aufgefaßt werden kann. Dann ergibt sich: Die Merkmalmenge M
hat 30 Elemente. Daher errechnet sich die Zahl der möglichen Wörterbuch30 typen so: Die Anzahl der Elemente der Potenzmenge P(M ) = 2 minus 1 (für die K Menge } c: p(M )) minus 30 Einermengen, die Teilmengen von P(M ) sind und K R deren Elemente je ein Merkmal € M ist. Diese 30 Einermengen muß man abzieR R hen, da ja unterstellt wurde, ein Wörterbuchtyp sei repräsentierbar durch eine K o m b i n a t i o n von MerkmalenK und damit eine Teilmenge von mindestens zwei Elementen ( e i n Merkmal ist eben keine Kombination von R Merkmalen ). Es ergibt sich eine Anzahl von 1.073.741.793 errechenbaren WörK terbuchtypen! Die "theoretisch denkbaren" bilden dann (vielleicht) eine Teilmenge dieser schönen Zahl, wenn man darunter die "theoretisch sinnvollen" versteht, so daß die inhaltlich "unverträglichen" Merkmale
nicht zu solchen
"Kombinationen" (also Teilmengen von M^) zusammengefaßt werden, zu denen es keine praktisch realisierbaren Ausprägungen von Wörterbuchtypen gibt. Nach der Auffassung, die Typen seien Merkmalkombinationen (oder: seien durch Merkmalkombinationen bestimmt) gehört fast jedes der 130 Wörterbücher zu einem anderen Typ (!), denn fast in jeder Spalte findet sich eine andere Merkmalkombination, was aber nur anzeigt, daß die 130 Wörterbücher relativ differenziert charakterisiert sind. Es ist wichtig: "Jedes einzelne Wörterbuch muß durch die Bündelung von Kriterien hinreichend genau charakterisiert sein" (Reichmann 1984, 461). Nur ist eben das Ergebnis einer solchen hinreichenden Charakterisierung nur die empirisch fundierte Beschreibung mittels der MerkmaleR. Eine Typologisierung hätte hier erst anzuschließen! Nehmen wir z.B. w. £ K D C er W = Reichel 1909. Nach der 1. Spalte der Matrix in I KD K Abb. 39 ist folgende Teilmenge M von Merkmalen am Gottsched-Wörterbuch ausK K geprägt: (86)
MJJ
={b, c, e, g, (k), n, (o), w, U ) }.
Hätte die Gesamtmatrix
die übliche Form einer Datenmatrix, würde man einen R Ausdruck wie (86) als einen umgeformten Objektvektor zu einem Wörterbuch w £ W von hohem empirischem Gehalt interpretieren können. Objektvektoren sind aber Mengen von Daten, z.B. Mengen von Prädikaten für Merkmalausprägungen und damit mehr oder weniger grobe Objektbeschreibungen als
A u s g a n g s p u n k t
für explizite Typologisierungen/Klassifizierungen (vgl. 2.3.1.).
r
92 Nach der Matrixunterschrift zur fünften Matrix D ist Reichel 1909 ein idiolektbezogenes Wörterbuch (vgl. Reichmann 1984, 467), und daher hat die w-Zeile in der w-Spalte folgerichtig ein
"x". Ein Merkmal R , nämlich "w = ideolektbezo-
gen" wird hier sozusagen privilegiert und dient zur Benennung einer ganzen Klasse. Einen systematischen Grund für dieses Verfahren, also einen, der nicht durch die Darstellungsnotwendigkeiten gegeben ist, kann ich nicht erkennen. Es zeigt sich aber hier, daß offenbar einzelne Merkmale- (also nicht nur "Merkmalkombinationen") ebenfalls Wörterbuchtypen kennzeichnen können, so daß es nun eine
z w e i t e
zelne Merkmal
mögliche Interpretation gibt, die nämlich, das jedes ein-
eine Wörterbuchklasse konstituiert, zu der es einen WörterbuchK
typ gibt. In der "Prädikaten-Redeweise": bikomplexe Prädikate wie bezogenes
Wörterbuch
Wörterbuch,
geschichtsbezogenes
Wörterbuch
usw. bis
gegenwartsbenutzerbezogenes
sind Bezeichnungen für Wörterbuchtypen. Zu diesen Termini muß dann
eine Definition angegeben werden, was z.T. in verkürzter Form geschehen ist (vgl. Reichmann 1984, 461 f.), so daß man nicht nur eine Typenbezeichnung, sondern auch die Typencharakteristik hat. Bei der zweiten Interpretation geht dann aus jeder Zeile einer Matrix
die Extension eines bikomplexen Wörterbuch-
prädikats in einer Teilmenge von W K hervor, und umgekehrt kann man aus jeder Matrixspalte ablesen, zu welchen und zu wievielen Wörterbuchtypen ein w £ W K gehört. Die zweite Interpretation wird dadurch nahegelegt, daß der Abschnitt 2, in dam im wesentlichen die Ke"kmale_ aufgelistet und charakterisiert werden, mit "Typologie historischer Wörterbücher" überschrieben ist (vgl. Reichmann 1984, 461 f.). Zu dieser zweiten Interpretation kann nun eine Reihe von (mit Matrixausschnitten inhaltlich äquivalenten Darstellungen) gegeben werden, wobei in den Abb. 40, 42 u. 44 für trikomplexe Wörterbuchprädikate die Buchstabennamen der Merkmale., stehen, so daß z.B. gilt: K a = gegenwartsbezogenes
historisches
Wörterbuch
b = geschichtsbezogenes
historisches
Wörterbuch
usw. Zunächst gebe ich eine Darstellung, in der diejenigen Typenbezeichnungen semantisch relationiert sind, die zu einer nicht extensionalisierten Typologie gehören, die der Gesamtmatrix D inhärent ist. (Vgl. die folgende Seite, Abb. 40)
93
Abb. 40: Hierarchie
(zur Gesamtmatrix
Typenbezeichnungen
R
) von Wörterbuchprädikaten,
die
sind
Diese Hierarchie ist also nur einstufig, und die Unterteilungsgesichtspunkte fehlen. Dies rührt daher, daß z.B. die Merkmale- "n", "o", "p" und "q" nicht als Merkmalausprägungen des Merkmals "fu = funktionsbezogen" aufgefaßt wurden (vgl. Reichmann 1984, 461), das n Werte (^ 1) annehmen kann, wobei man zu berücksichtigen hat, daß an einem Wörterbuch w £ W R mehrere Ausprägungen von "fu" auftreten können; die möglichen Ausprägungsstrukturen sind leicht berechenbar. Es ergibt sich dann ein Ausschnitt aus einer Datenmatrix (vgl. Abb. 41), in dem z.B. für w^ 6 K ^ in der Zeile für das Merkmal "fu = funktionsbezogen"
die Zweiermenge {n, (o)} erscheint, was zu lesen ist wie: Reichel
1909 ist auf die Darstellungsfunktion und "nicht durchgehend" auf die Kognitionsfunktion der Sprache Gottscheds bezogen.
^ ^ ^ v
• • • ,w9
"fu" ^ ^ ^ ^ "funktionsbezogen"
K
R5
W
1
n, (o)
W
2
n, (o)
W
3
n
W
4
n,o,
(pMp)
W
5
n,
W
6
W
7
(p) n,(o), n,(o), (p),(q) (p),(q)
W
8
n
W
9
n, (o)
iAbb. 41: Ausschnitt aus einer der möglichen Datenmatrizen zur fünften M a t r i x R weggelassen. Natürlich müssen Ich habe in der Abb. 41 die Mengenklammern in den Matrixfeldern nicht die Buchstabennamen für die Merkmalausprägungen stehen; es können auch die Bezeichnungen für die Ausprägungen stehen, z.B. 1 semasiologisch'.
Wir gehen nun von der Hierarchie in Abb. 40 zu einer Darstellung über, in der den Wörterbuchprädikaten ihre Extensionen K ' C K ^ C W R zugewiesen werden, und führen das nur für n, o, p, q aus. Dann ergibt sich die Darstellung in Abb. 42.
94 Historisches
Wörterbuch
Abb. 42: Teilhierarchie von Wörterbuchprädikaten mit ihren Extensionen K' C K c
K^
R
Zu dieser Darstellung gehört das folgende Mengendiagramm, das verdeutlicht (was man natürlich auch aus Abb. 42 direkt ablesen kann), daß keine disjunkten Klassen vorliegen.
Abb. 43: Mengendiagramm zur Abb. 42
Was hier an einem kleinen Ausschnitt gezeigt wurde, gilt nur für alle 30 Klassen K',...,K' C W_, so daß alle w e W„ untereinander in sehr verschiedener ' i R R a' Weise ähnlich sind. Diese Ähnlichkeit ist zwar durch die Markierungen in den Matrizen erkennbar, aber die Ähnlichkeitsklassen über allen Matrixen muß man sich selbst errechnen, und welche Namen sie zu bekommen hätten, ist auch offen. Sieht man auf die Klassen als Extensionen von Wörterbuchprädikaten der Form X^WÖRTERBUCH, dann ergibt sich nun insgesamt folgende Interpretation:
In einem ersten Schritt wurde (80) W
R
= { w . , . . . } = { w 6 W / ist ein historisches Wörterbuch} 1 1 3U
monothetisch in die Klassen K R 1 , K ^ , . . . , K R 7 C W R zerlegt. Dann gibt es wiederum zwei Interpretationsmöglichkeiten: (i)
Jedes Merkmal,, 6 M„ wird isoliert für sich auf W D angewandt, so daß in K
K
jeder Klasse K ^ C W R
K
30 monothetische Klassen entstehen, die in unter-
schiedlicher Weise nicht disjunkt sind. (ii) Alle Merkmale R e M^, werden simultan in einem Schritt auf W R angewandt, so daß jede monothetisch gebildete Klasse K p C W R einer polythetischen Klassifikation unterworfen wird, d.h.: in einem Unterteilungsschritt wird z.B. jedes Wörterbuch w e K ^ auf jedes Merkmal hin untersucht (oder: Es wird geprüft, ob ein Wörterbuchprädikat zutrifft), so daß sich dies wie folgt für w 1 e Kpj. veranschaulichen
läßt, wobei nur die Prädikate berücksichtigt
sind, die zutreffen (vgl. auch (86)).
Abb. 44: Simultane Anwendung von Merkmalen
R
auf w
5
£ K
C W
R
Vernachlässigt man gewisse Idiosynkrasien der Matrizen«, die durch das Bestreik untereinander bezüglich der Merkmal-
ben zustande gekommen sind, alle Matrizen
kombinationen vergleichen zu können (wie z.B., daß "w" und "x" je eine Zeile in der fünften Matrix^ erhalten (vql. Abb. 39), obwohl Kr, c w„ mittels dieser 3 R R beiden Merkmale gebildet wurde, so daß hier z.B. ausgesagt ist, daß ein idiolektales historisches Wörterbuch ein Merkmal "ideolektal" hat!), dann kann man die Matrizen- (mit gewissen weiteren Einschränkungen) als Darstellung von polythetischen Klassen auffassen, deren Elemente w € W K in einer bestimmten (aber genau zu bestimmenden!) Menge von Auspräglangen von Merkmalen- übereinstimmen. Reichmanns Matrizen sind also "Matrizen zur Typologisierung historischer Wörterbücher", d.h.: sie können als ein empirisch fundiertes Angebot
96
von geordneten Merkmalen (die eine zusammenfassende Beschreibung geben) aufgefaßt werden, aus denen - je nach dem Zweck einer Untersuchung von historischen Wörterbüchern - bestimmte, der Gesamtmatrix
inhärente, Typologien/
Klassifikationen erarbeitet werden können.
4.
Kurzer Ausblick auf den Teil II
Im zweiten Teil dieses Beitrages werden zunächst Wörterbuchtypologien untersucht, die nicht in der germanistischen Wörterbuchforschung, sondern in anderen Bereichen erarbeitet wurden. Dann werden weitere Unterscheidungen und Termini - wie z.B. künstlicher Typ und natürlicher Typ - eingeführt, die benötigt werden , um eine Wörterbuchtypologie zu entwerfen, die als ein Teil einer Allgemeinen Theorie der Lexikographie gelten kann. Es werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert: vor allem historisch orientierte Typologien, solche, die sich am Wörterbuchgegenstand orientieren sowie Einteilungen, die sich am potentiellen Benutzer orientieren. Schließlich wird eine formphänomenologische Wörterbuchtypologie, also eine, die sich an der Wörterbuchform orientiert, ausgearbeitet. Eine ausgewählte Menge von Formeigenschaften (wie z.B. Zugriffsstruktur, Hyperstruktur , Standardisierungsgrad etc.) liefert die Unterteilungsgesichtspunkte. Die Typologie erlaubt prädiktive Aussagen über den zu einem Wörterbuchtyp gehörigen lexikographischen Prozeß.
97 5.
LITERATUR Wertvolle Hinweise verdanke ich Martha Ripfel.
5.1.
Wörterbücher
Adelung 1970 = Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. 2. vermehrte u. verb. Ausgabe. 1. Bd. A-E, 1793; 2. Bd. F-L, 1796; 3. Bd. M-Scr, 1798; 4. Bd. Seb-Z. Hildesheim. New York 1970 (Documenta Linguistica. Reihe 2. Wörterbücher des 17. und 18. Jahrhunderts). alpha 8 = Langenscheidts elektronisches Wörterbuch Englisch alpha 8. München 1 983. Brockhaus-Wahrig = Brockhaus-Wahrig: Deutsches Wörterbuch (in sechs Bänden). Hrsg. v. Gerhard Wahrigt, Hildegard Krämer und Harald Zimmermann. Wiesbaden. Stuttgart. Erster Band A-BT, 1980; zweiter Band BU-FZ, 1981; dritter Band G-JZ, 1981; vierter Band K-OZ, 1982; fünfter Band P-STD, 1983; sechster Band STE-ZZ, 1984. Campe 1969 = Heinrich Joachim Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache. 1. Bd. A-E, 1807; 2. Bd. F-K, 1808; 3. Bd. L-R, 1809; 4. Bd. S-T, 1810; 5. Bd. U-Z; 1811. Hildesheim. New York 1969 (Documenta Linguistica. Reihe 2. Wörterbücher des 17. und 18. Jahrhunderts). DCW = Deutsch-Chinesisches Wörterbuch. Hrsg. von der Redaktion des DeutschChinesischen Wörterbuchs. Shanghai 1983. DDR-Wortschatz = Michael Kinne, Birgit Strube-Edelmann: Kleines Wörterbuch des DDR-Wortschatzes. Düsseldorf 1980. dtv-LGZ = dtv-Lexikon der Goethe-Zitate. Hrsg. von Richard Dobel. Bd. 1 A-N; Bd. 2 O-Z. /Ungekürzte Ausgabe7- München 1972. Duden-GW = Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden. Hrsg. u. bearb. vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung von Günther Drosdowski. Mannheim. Wien. Zürich. Bd. 1: A-Ci, 1976; Bd. 2: Cl-F, 1976; Bd. 3: G-Kal, 1977; Bd. 4: Kam-N, 1978; Bd. 5: O-So, 1980; Bd. 6: Sp-Z, 1981. Duden-6 = Duden. Aussprachewörterbuch. Wörterbuch der deutschen Standardsprache. 2., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Bearb. v. Max Mangold in Zusammenarbeit mit der Dudenredaktion. Der große Duden. Bd. 6. Mannheim. Wien. Zürich 1974. Eberhard 1795-1802 = Johann August Eberhard: Versuch einer allgemeinen deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochdeutschen Mundart. Halle u. Leipzig. 1. T. A-C, 1795. Nebst einem Versuche einer Theorie der Synonymik. 2. T. D-E, 1797; 3. T. F-G, 1798; 4. T. G-J, 1799; 5. T. L-R, 1800; 6. T. S-Z. Nebst einem vollständigen Register über alle sechs Theile. Eisler 1930 = Rudolf Eisler (Bearb.): Kant-Lexikon. Nachschlagewerk zu Kants sämtlichen Schriften/Briefen und handschriftlichem Nachlaß. Berlin 1930. faux amis 1982 = Kleines Wörterbuch der «faux amis». Deutsch-Französisch. Französisch-Deutsch von Helmut Kühnel. 2. unveränd. Aufl. Leipzig 1982. Fischer 1929 = Paul Fischer: Goethe-Wortschatz. Ein sprachgeschichtliches Wörterbuch zu Goethes sämtlichen Werken. Leipzig 1929. /Nachdr.: Leipzig 1971J7. Frauenstädt 1871 = Schopenhauer-Lexikon. Ein philosophisches Wörterbuch, nach Arthur Schopenhauers sämtlichen Schriften und handschriftlichem Nachlaß bearb. v. Julius Frauenstädt, 2 Bde. Leipzig 1871. GLS = Das Große Lexikon der Synonmye. Hrsg. von Herbert Görner und Günter Kempcke. Heyne-Lexika. 3. Aufl. München 1978 (Heyne Buch Nr. 4451). Goethe-W = Goethe-Wörterbuch. Hrsg. v. der Akademie der Wissenschaften der
98 DDR, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1978 ff. /Bisher Bd. 1: A-azurn, 1978; Bd. 2: B-bleich, 1979-1983J. GWDA = Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache. Leipzig 1982. Heyne-DW = Deutsches Wörterbuch von Moriz Heyne. Leipzig. 1. Bd. A-G, 1890; 2. Bd. H-Q, 1892; 3. Bd. R-Z, 1895. Heyne 1905-1906 = Mörz Heyne: Deutsches Wörterbuch. 2. Aufl. Leipzig. 1. Bd. A-G, 1905; 2. Bd. H-Q, 1906; 3. Bd. R-Z, 1906. Heyse 1833-1849 = Joh. Christ. Aug. Heyse: Handwörterbuch der deutschen Sprache mit Hinsicht auf Rechtschreibung, Abstammung und Bildung, Biegung und Fügung der Wörter, sowie auf deren Sinnverwandtschaft. Nach den Grundsätzen seiner Sprachlehre angelegt; ausgef. v. K.W.L. Heyse. 2 Bde. Magdeburg 1833-1849. Hölderlin-W. = Wörterbuch zu Friedrich Hölderlin. I. Teil: Die Gedichte. Auf der Textgrundlage der Großen Stuttgarter Ausgabe. Bearb. von Heinz-Martin Dannhauer, Hans Otto Horch und Klaus Schuffeis in Verbindung mit Manfred Kramer und Eugen Rüter. Tübingen 1983 (Indices zur deutschen Literatur 10/ 11). HWDG = Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. In zwei Bänden. Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Günter Kempcke . J . /I . Bd._7 A-K; /2. Bd._7 L-Z. Berlin 1984. Kleines Sprichwörterb. = Das kleine Sprichwörterbuch /von7 Anneliese MüllerHegemann, Luise Otto. 13. neubearb. Aufl. Leipzig 1985. Kluge-Mitzka = Friedrich Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 21. unveränderte Aufl. /3er 20. Aufl. bearb. von Walther Mitzk§7Knaurs GWDS = Knaurs Großes Wörterbuch der deutschen Sprache. Der große Störig. Erarbeitet von Ursula Hermann unter Mitarbeit von Horst Leisering und Heinz Hellerer. München 1985. ILDUG = Heinz Küpper: Illustriertes Lexikon der deutschen Umgangssprache in 8 Bänden. Stuttgart. Bd. 1: A-Blatt /mit einer Einl.: Zur Illustrierung von Sprachlexika, von Christoph Wetzel und Gerhard Wiese, 12-237 1982; Bd. 2: blau-faul /mit einer Einl.: Zur Methodik der Bestandsaufnahme, von Heinz Küpper, 408-4157 1983; Bd. 3: Faust-Haus /mit einer Einl.: Erlebte Umgangssprache, von Heinz Küpper, 816-8197 1983; Bd. 4: Haut-Kost /mit einer Einl.: Umgangssprache und Werbung, von Heinz Küpper, 1212-12217 1984; Bd. 5: Kot-Naschzahn /mit einer Einl.: Umgangssprachlicher Bildstreifzug durch fünf Jahrhunderte, 1606-16167 1984; Bd. 6: Nase-Saras 1984: Bd. 7: Sardelle-Susi 1984; Bd. 8: Susig-Zypresse 1984. LdJ = Claus Peter Müller-Thurau: Lexikon der Jugendsprache. Mit Zeichnungen von Marie Mareks. 3 Aufl. Düsseldorf. Wien 1985. LGF I/II = Langenscheidts Großwörterbuch Französisch. Berlin /usw.7. Teil I: Französisch-Deutsch. Begründet von Karl Sachs und Cesaire Villatte. Völlige Neubearbeitung. Hrsg. von Erich Weis. 4. Aufl. 1985; Teil II: Deutsch-Französich. Begründet von Karl Sachs und Cesaire Villatte. Völlige Neubearbeitung. Hrsg. von Walter Gottschalk und Gaston Bentat. Mit Nachtrag. 8. Aufl. der V. Naubearbeit. 1968. Mit Nachtrag. 1979, 1979. Mater = Erich Mater: Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 4. unveränd. Aufl. 1983. Merker 1966 = Wörterbuch zu Goethes Werther. Begr. v. Erna Merker, in Zusammenarbeit mit Johanna Graefe und Fritz Merbach, fortgef. u. vollendet v. Isabel Engel, Johanna Graefe, Elisabeth Linke, Josef Mattausch, Fritz Merbach. Berlin 1966. (Dt. Akad. Wiss. Berlin, IDSL). Meyer-Konk. = Konkordanz zu den Gedichten Conrad Ferdinand Meyers mit einem Versmaß- und Reimschemaregister. Bearb. von David Schisholm und Steven P. Sondrup. Tübingen 1982. (Indices zur deutschen Literatur 16). Neuendorff-Fürstenau 1958 ff. = Jutta Neuendorff-Fürstenau: Wörterbuch zu
99 Goethes Götz von Berlichingen. Berlin 1958 ff. (Dt. Akad. Wiss. Berlin, IDSL), /Bisher: 1. Lief. Aal bis Dutzend, 1958; 2. Lief, eben bis Glück, 19637. Paul/Betz 1976 = Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. Bearb. v. Werner Betz. 7., durchges. u. verb. Aufl. Tübingen 1976. Osman 1982 = Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft. Hrsg. von Nabil Osman. München 1982. SADAW = Saarbrücker Deutsches Analyse-Wörterbuch, entwickelt als Nachfolge des SDW, seit 1976, SFB 100, Saarbrücken. Sanders 1876 = Daniel Sanders: Wörterbuch der Deutschen Sprache. Mit Belegen von Luther bis auf die Gegenwart. 3 Bde. 2. unveränd. Abdruck. Leipzig 1876. Sanders Deutscher Sprachschatz = Daniel Sanders: Deutscher Sprachschatz geordnet nach Begriffen zur leichten Auffindung und Auswahl des passenden Ausdrucks. Ein stilistisches Hülfsbuch für jeden Deutsch Schreibenden. Nachdruck der Ausgabe Hamburg 1873-1877. Bd. 1: Systematischer Teil. Mit einer ausführlichen Einleitung und Bibliographie von Peter Kühn; Bd. 2: Alphabetischer Teil. Tübingen 1985 (Lexicographica. Series Maior 6 u. 7). Sanders/Wülfing 1924 = Daniel Sanders: Handwörterbuch der deutschen Sprache. 8., neubearb. u. verm. Aufl. v. Ernst Wülfing, Nachdr. Leipzig 1924. Schülerduden-4 = Schülerduden. Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. Hrsg. und bearb. von Günther Drosdowski. Mitbearbeiter: Dieter Berger und Friedrich Wurms. Mannheim/Wien/Zürich 1975 (Duden für Schüler 4) . Sprichwörterbuch 1985 = Horst und Annelies Beyer: Sprichwörterlexikon. Sprichwörter und sprichwörtliche Ausdrücke aus deutschen Sammlungen vom 16. Jahrdert bis zur Gegenwart. München 1985. Tristan-Index = Melvin E. Valk: Word-Index to Gottfried's 'Tristan'. Madison 1958. Trübner 1939-1957 = Trübners Deutsches Wörterbuch. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für deutsche Wortforschung hrsg. v. Alfred Götze. Berlin 1. Bd. A-B, 1939; 2. Bd. C-F 1940; 3. Bd. G-H, 1939; 4. Bd. J-N, 1943; ¿ab Bd. 5 in Zusammenarbeit mit C- - -3 hrsg. v. Walther Mitzka7 5. Bd. O-R, 1954; 6. Bd. S, 1955; 7. Bd. T-V, 1956; 8. Bd. W-Z, 1957. Ullstein 1969 = Ullstein Lexikon der deutschen Sprache. Wörterbuch für Rechtschreibung, Silbentrennung, Aussprache, Bedeutungen, Synonyme, Phraseologie, Etymologie. Hrsg. u. bearb. von Rudolf Köster unter Mitarbeit v. Harald Hahmann, Heribert Hartmann u. Franz Mehling. Frankfurt 1969. Wahrig 1980 = Gerhard Wahrig: Deutsches Wörterbuch. Mit einem "Lexikon der deutschen Sprachlehre". Völlig Überarb. Neuausg. o.O. 1980. Wahrig-dtv = dtv-Wörterbuch der deutschen Sprache. Hrsg. von Gerhard Wahrig in Zusammenarbeit mit zahlreichen Wissenschaftlern und anderen Fachleuten. München 1978. WDG = Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Hrsg. v. Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz . Berlin /DDRJ. 1. Bd.: A-deutsch C. . .]. 10., bearb. Aufl. 1980; 2. Bd.: Deutsch-Glauben C- • J 6. durchges. Aufl. 1978; 3. Bd.: glauben-Lyzeum C-•-J • 5. Aufl. 1981; 4. Bd.: M-Schinken . J 4. durchges. Aufl. 1981; 5. Bd.: Schinken-Vater-, vater- C-• J • 4. Aufl. 1980; 6. Bd.: väterlich-Zytologie C-• J • 3. Aufl. 1982. Weigand 1852 = Friedrich Ludwig Karl Weigand: Wörterbuch der deutschen Synonymen. 2. Ausg. mit Verbesserungen und neuen Artikeln. 3 Bde. Mainz 1852 ß . Aufl. 1840-18437. 6.2.
Andere Literatur
Altmann, Gabriel/Werner Lehfeldt: Allgemeine Sprachtypologie, Prinzipien und Meßverfahren. München 1973 (Uni-Taschenbücher 250).
100 Benninghaus, Hans: Deskriptive Statistik. 3. durchges. Aufl. Stuttgart 1974 (= Teubner Studienskripten zur Soziologie - Statistik für Soziologien 1). Bloch, Kurt: Zur Frage der Realität der sogenannten Typen in der biologischen Systematik. In: Acta biotheoretica 10/I/II. 1952, 1-10. Bortz, Jürgen: Lehrbuch der empirischen Forschung. Für Sozialwissenschaftler. Unter Mitarbeit von D. Bongers. Berlin / u s w J 1984. Bock, Hans-Hermann: Automatische Klassifikation. Theoretische und praktische Methoden zur Gruppierung und Strukturierung von Daten (Cluster-Analyse). Göttingen 1974. Cyvin, A.M.: Zur Klassfikation russischer Wörterbücher C-• J • I n : Werner Wolski (Hg.): Aspekte der sowjetrussischen Lexikographie. Übersetzungen, Abstracts, bibliographische Angaben. Tübingen 1982 (Reihe Germanistische Linguistik 43), 112-126. Duda, Walter, Maria Frenzel, Egon Wöller, Tatjana Zimmermann. Zu einer Theorie der zweisprachigen Lexikographie. Überlegungen zu einem neuen russischdeutschen Wörterbuch. Berlin /DDR7 1986 (Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte 142), Duda et al. 19867. Denisov, P.N.: Typologie sprachpädagogischer Wörterbücher In: Werner Wolski (Hg.): Aspekte der sowjetrussischen Lexikographie. Übersetzungen, Abstracts, bibliographische Angaben. Tübingen 1982 (Reihe Germanistische Linguistik 43), 237-241. Denisov, P.N. : Über die universelle Struktur des Wörterbuchartikels /".. J . In: Werner Wolski (Hg.): Aspekte der sowjetrussischen Lexikographie. Übersetzungen, Abstracts, bibliographische Angaben. Tübingen 1982 (Reihe Germanistische Linguistik 43), 89-111. Dölling, Johannes: Die Bedeutung von Definitionen in der Philosophie. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 23/12. 1975, 1562-1570. Ehlich, Konrad: Die Entwicklung von Kommunikationstypologien und die Formbestimmtheit sprachlichen Handelns. In: Kommunikationstypologie. Handlungsmuster, Textsorten, Situationstypen. Jahrbuch 1985 des Instituts für deutsche Sprache. Hrsg. von Werner Kallmeyer. Düsseldorf 1986 (Sprache der Gegenwart LXVII), 47-72. Engelien, Gerhard: Der Begriff der Klassifikation. Hamburg 1971 (IPK-Forschungsberichte 36). Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Unter ständiger Mitwirkung von C- • J in Verbindung mit Gereon Wolters hrsg. von Jürgen Mittelstraß. Mannheim/Wien/Zürich. Bd. 1: A-G 1980; Bd. 2 H-0, 1984. Erdmann, Benno: Theorie der Typen-Einteilungen. In: Philosophische Monatshefte 30. 1984, 15-49 u. 129-158. Fischer, Gerhard H.: Einführung in die Theorie psychologischer Tests. Grundlagen und Anwendungen. Bern. Stuttgart. Wien 1974. Geeraerts, D.: Dictionary Classification and the Foundations of Lexicography. In: I.T.L. Review of Applied Linguistics 63. 1984, 37-63. Gelb, I.J.: Lexicography, Lexicology and the Akkadian Dictionary. In: Diego Catalan (ed.): A André Martinet. Estructuralismo e Historia. Vol. II. Canarias: Universidad de la Laguna 1958, 63-75. Gigerenzer, Gerd: Messung und Modellbildung in der Psychologie. München. Basel 1981 (Uni-Taschenbücher 1047). Goebl. Hans: Dialektometrie. Prinzipien und Methoden des Einsatzes der Numerischen Taxonomie im Bereich der Dialektgeographie. Wien 1982 (Österr. Akad. der Wiss. Phil.-Hist. Klasse. Denkschriften. 157 Bd.). Hausmann, Franz Josef: Lexikographie. In: Christoph Schwarze/Dieter Wunderlich (Hrsg.): Handbuch der Lexikologie. Königstein/Ts. 1985, 367-411. Hausmann, Franz Josef: Typologie der Wörterbücher. Vortrag Heidelberg 1986. /Typoskript 3457. Hausmann, Franz Josef: The training and professional development of lexicographers in Germany. In: Lexicography. An emerging international profes-
101 s i o n . Ed. b y R o b e r t I l s o n . M a n c h e s t e r 1986 (a) (The F u l b r i g h t P a p e r s . P r o c e e d i n g s of C o l l o q u i a 1), 1 0 1 - 1 1 0 . H a e n s c h , G . / L . W o l f / S . E t t i n g e r / R . W e r n e r : L a l e x i c o g r a f í a . De la l i n g ü i s t i c a t e ó r i c a a l a l e x i c o g r a f í a p r á c t i c a . M a d r i d 1982 ( B i b l i o t e c a R o m á n i c a H i s p á n i c a . III M a n u a l e s 56). H e m p e l , C a r l G . : T y p o l o g i s c h e M e t h o d e n in d e n S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n . In: E r n s t T o p i t s c h (Hrsg.): L o g i k d e r S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n . 3. A u f l . K ö l n / B e r l i n 1966, 8 5 - 1 0 3 . H e m p e l , C a r l G. u n d P a u l O p p e n h e i m : D e r T y p u s b e g r i f f im L i c h t e d e r n e u e n L o g i k . W i s s e n s c h a f t s t h e o r e t i s c h e U n t e r s u c h u n g e n zur K o n s t i t u t i o n s f o r s c h u n g u n d P s y c h o l o g i e . L e i d e n 1936. Henne, Helmut: Semantik und Lexikographie. Untersuchungen zur lexikalischen K o d i f i k a t i o n d e r d e u t s c h e n S p r a c h e . B e r l i n . N e w Y o r k 1972 (Studia L i n g ü i s t i c a G e r m a n i c a 7). H e n n e , H e l m u t : L e x i k o g r a p h i e . In: L e x i k o n d e r G e r m a n i s t i s c h e n L i n g u i s t i k . H r s g . v o n H a n s P e t e r A l t h a u s , H e l m u t H e n n e , H e r b e r t E r n s t W i e g a n d . T ü b i n g e n 1973, 590-601. H e n n e , H e l m u t : L e x i k o g r a p h i e . In: L e x i k o n d e r G e r m a n i s t i s c h e n L i n g u i s t i k . H r s g . v o n H a n s P e t e r A l t h a u s , H e l m u t H e n n e , H e r b e r t E r n s t W i e g a n d . 2., v o l l s t , n e u b e a r b . u. e r w . A u f l . T ü b i n g e n 1980, 7 7 8 - 7 8 7 . Heß, Klaus/Jan Brustkern/Winfried Lenders: Maschinenlesbare deutsche Wörterb ü c h e r . D o k u m e n t a t i o n . V e r g l e i c h . I n t e g r a t i o n . T ü b i n g e n 1983 (Sprache u n d I n f o r m a t i o n 6). H e y d e , J. E r i c h : T y p u s . E i n B e i t r a g z u r T y p o l o g i e . In: S t u d i u m G e n e r a l e 5. 1952. 2 3 5 - 2 4 7 . H o l z k a m p , K l a u s : T h e o r i e u n d E x p e r i m e n t in d e r P s y c h o l o g i e . E i n e g r u n d l a g e n k r i t i s c h e U n t e r s u c h u n g . Z w e i t e , u m e i n N a c h w o r t e r w . A u f l . B e r l i n . N e w York 1981 (de G r u y t e r S t u d i e n b u c h ) . Juilland, Alphonse und Hans-Heinrich Lieb: Klasse und Klassifikation in der S p r a c h w i s s e n s c h a f t . T h e H a g u e . P a r i s 1968 ( J a n n a l i n g u a r u m . S e r i e s m i n o r 74) . K a f k a , G u s t a v : Zur R e v i s i o n d e s T y p u s b e g r i f f e s . In: Z e i t s c h r i f t f ü r P s y c h o l o g i e 144. 1 0 9 - 1 3 3 . K e m p s k i , J ü r g e n von: Z u r L o g i k d e r O r d n u n g s b e g r i f f e , b e s o n d e r s in d e n S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n . In: S t u d i u m G e n e r a l e 5. 1 9 5 2 , 2 0 5 - 2 1 8 . D i e K l a s s i f i k a t i o n d e r W i s s e n s c h a f t e n als p h i l o s o p h i s c h e s P r o b l e m . H r s g . v o n R u d o l f R o c h h a u s e n . B e r l i n ¿T5DR7 1968. K r e t s c h m e r , E r n s t : D e r T y p u s als e r k e n n t n i s t h e o r e t i s c h e s P r o b l e m . In: S t u d i u m G e n e r a l e 4. 1951, 3 9 9 - 4 0 1 . Kromann, Hans-Peder/Theis Riiber/Poul Rosbach: Überlegungen zu Grundfragen der z w e i s p r a c h i g e n L e x i k o g r a p h i e . In: S t u d i e n z u r n e u h o c h d e u t s c h e n L e x i k o g r a p h i e V . H r s g . v o n H e r b e r t E r n s t W i e g a n d . H i l d e s h e i m . Z ü r i c h . N e w Y o r k 1984 ( G e r m a n i s t i s c h e L i n g u i s t i k 3 - 6 / 8 4 ) , 1 5 9 - 2 3 8 /S K r o m a n n e t al. 19847K ü h n , P e t e r : Zur S p e z i f i k a t i o n l e x i k o g r a p h i s c h e r N a c h s c h l a g e w e r k e . In: D e r s . D e u t s c h e W ö r t e r b ü c h e r . E i n e s y s t e m a t i s c h e B i b l i o g r a p h i e . T ü b i n g e n 1978 (Reihe G e r m a n i s t i s c h e L i n g u i s t i k 1 5 ) ¡ 1 - 1 6 u. F a l t b l a t t n a c h 266. K ü h n , W o l f g a n g : E i n f ü h r u n g in d i e m u l t i d i m e n s i o n a l e S k a l i e r u n g . M ü n c h e n . Basel 1976. (Uni-Taschenbücher 604). K u t s c h e r a , F r a n z v o n : W i s s e n s c h a f t s t h e o r i e I. G r u n d z ü g e d e r a l l g e m e i n e n M e t h o d o l o g i e d e r e m p i r i s c h e n W i s s e n s c h a f t e n . M ü n c h e n 1972 ( U n i - T a s c h e n b ü c h e r 100) . K u t s c h e r a , F r a n z v o n : S p r a c h p h i l o s o p h i e . 2., v ö l l i g n e u b e a r b . u. e r w . A u f l . M ü n c h e n 1975 ( U n i - T a s c h e n b ü c h e r 8 0 ) . L a n d a u , S i d n e y I.: D i c t i o n a r i e s . T h e A r t a n d C r a f t of L e x i c o g r a p h y . N e w York 1 9 8 4 . M a l k i e l , Y a k o v : E t y m o l o g i c a l D i c t i o n a r i e s . A T e n t a t i v e T y p o l o g y . C h i c a g o 1976.
102 Malkiel, Yakov: Distinctive Features on Lexicography. A Typological Approach to D i c t i o n a r i e s e x e m p l i f i e d w i t h S p a n i s h . In: R o m a n c e P h i l o l o g y 12. 1 9 5 8 / 59, 366-399; 13. 1 9 6 0 , 1 1 1 - 1 5 5 . M a l k i e l , Yakov: A T y p o l o g i c a l C l a s s i f i c a t i o n of D i c t i o n a r i e s o n the B a s i s of D i s t i n c t i v e F e a t u r e s . In: P r o b l e m s in L e x i c o g r a p h y . Ed. b y F r e d W . H o u s e h o l d e r a n d Sol S a p o r t a . S e c o n d Ed. w i t h A d d i t i o n s a n d C o r r e c t i o n s . B l o o m i n g ton. T h e H a g u e 1 9 6 7 , 3 - 2 4 . M a t o r ê , G e o r g e s : h i s t o i r e d e s d i c t i o n n a i r e s f r a n ç a i s . P a r i s 1968 (la l a n g u e vivante). Naumann, Carl Ludwig: Grundzüge der Sprachkartographie und ihrer Automatisier u n g . H i l d e s h e i m 1976 ( G e r m a n i s t i s c h e L i n g u i s t i k 1 - 2 / 7 6 ) . N a u m a n n , C a r l L u d w i g : K a r t o g r a p h i s c h e D a t e n d a r s t e l l u n g . In: D i a l e k t o l o g i e . E i n H a n d b u c h zur d e u t s c h e n u n d a l l g e m e i n e n D i a l e k t f o r s c h u n g . H r s g . v o n W e r n e r B e s c h , U l r i c h K n o o p , W o l f g a n g P u t s c h k e , H e r b e r t E r n s t W i e g a n d , 1. H a l b b d . : B e r l i n . N e w Y o r k 1982 ( H a n d b ü c h e r z u r S p r a c h - u n d K o m m u n i k a t i o n s w i s s e n s c h a f t 1.1), 6 6 7 - 6 9 2 . Nikitopoulos, Pantelis: Statistik für Linguisten. Eine methodische Darstell u n g . I. T e i l . T ü b i n g e n 1973 ( I n s t i t u t für d e u t s c h e S p r a c h e . F o r s c h u n g s b e r i c h t e 13). O p i t z , O t t o : N u m e r i s c h e T a x o n o m i e . S t u t t g a r t . N e w Y o r k 1980 ( U n i - T a s c h e n b ü c h e r 918) . O r t h , B e r n h a r d : E i n f ü h r u n g in d i e T h e o r i e d e s M e s s e n s . S t u t t g a r t . B e r l i n . K ö l n . M a i n z 1974 ( K o h l h a m m e r S t a n d a r d s P s y c h o l o g i e . B a s i s b ü c h e r u n d S t u d i e n t e x t e ) . P a t z i g , G ü n t h e r : S p r a c h e u n d L o g i k . G ö t t i n g e n 1970 (Kleine V a n d e n h o e c k - R e i h e 281/282/282a). P e t e r s , W i l h e l m : T y p e n u n d N o r m e n . In: Z e i t s c h r i f t f ü r P s y c h o l o g i e 127. 1932, 92-112. P e t k o v , P a w e l : Z u r T y p o l o g i s i e r u n g d e r z w e i s p r a c h i g e n W ö r t e r b ü c h e r . In: G e r manistik - Forschungsstand und Perspektiven. Vorträge des Deutschen German i s t e n t a g e s 1984. H r s g . v o n G e o r g S t ö t z e l 1. T e i l : G e r m a n i s t i s c h e S p r a c h wissenschaft. Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur. Berlin. New York 1985, 74-79. Pörksen, Uwe: Die Reichweite der Bildungssprache und das szientistische S e l b s t m i ß v e r s t ä n d n i s d e r S p r a c h w i s s e n s c h a f t . In: H a r t w i g K a l v e r k ä m p e r / H a r a l d W e i n r i c h (Hrsg.), D e u t s c h als W i s s e n s c h a f t s s p r a c h e . 25. K o n s t a n z e r L i t e r a t u r g e s p r ä c h d e s B u c h h a n d e l s , 1985. T ü b i n g e n 1 9 8 6 , 1 2 9 - 1 4 2 . Q u e m a d a , B e r n a r d : L e s d i c t i o n n a i r e s d u f r a n ç a i s m o d e r n e 1 5 3 9 - 1 8 6 3 . P a r i s 1968 (Etudes L e x i c o l o g i g u e s I). R e i c h m a n n , O s k a r : H i s t o r i s c h e L e x i k o g r a p h i e . In: S p r a c h g e s c h i c h t e . E i n H a n d b u c h zur G e s c h i c h t e d e r d e u t s c h e n S p r a c h e u n d i h r e r E r f o r s c h u n g . H r s g . v o n Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. Erster Halbband. Berlin. N e w York 1984 ( H a n d b ü c h e r z u r S p r a c h - u n d K o m m u n i k a t i o n s w i s s e n s c h a f t 2.1), 460-492). Rettig, Wolfgang: Die zweisprachige Lexikographie Französisch-Deutsch, DeutschF r a n z ö s i s c h . S t a n d , P r o b l e m e , A u f g a b e n . In: L e x i c o g r a p h i c a 1. 1 9 8 5 , 8 3 - 1 2 4 . R e y , A l a i n : T y p o l o g i e génetique d e s d i c t i o n n a i r e s . In: L a n g a g e s 19. 1970, 4 8 - 6 8 . ^ c e r b a , L . V . : V e r s u c h e i n e r a l l g e m e i n e n T h e o r i e d e r L e x i k o g r a p h i e C.. J . In: W e r n e r W o l s k i (Hg.): A s p e k t e d e r s o w j e t r u s s i s c h e n L e x i k o g r a p h i e . Ü b e r s e t z u n g e n , A b s t r a c t s , b i b l i o g r a p h i s c h e A n g a b e n . T ü b i n g e n 1982 (Reihe G e r m a n i stische Linguistik 43), 17-62. S c h a e d e r , B u r k h a r d t : D i e R o l l e d e s R e c h n e r s in d e r L e x i k o g r a p h i e . In: S t u d i e n z u r n e u h o c h d e u t s c h e n L e x i k o g r a p h i e V I , 1. T e i l b a n d . H r s g . v o n H e r b e r t E r n s t W i e g a n d . H i l d e s h e i . Z ü r i c h . N e w Y o r k 1986 ( G e r m a n i s t i s c h e L i n g u i s t i k 8 4 86), 243-277. Schnelle, Helmut: Zeichensysteme zur wissenschaftlichen Darstellung. Ein Beit r a g zur E n t f a l t u n g d e r A r s c h a r a c t e r i s t i c a im S i n n e v o n C . W . L e i b n i z , Stuttgart-Bad Cannstatt 1962.
103 Sebeok, Thomas A.: Materials for a topology of dictionaries. In: Lingua 11. 1962, 363-374. Seiterich, Eugen: Die logische Struktur des Typusbegriffes bei William Stern, Eduard Spranger und Max Weber. Diss. Freiburg 1930. Sodeur, Wolfgang: Empirische Verfahren zur Klassifikation. Stuttgart 1974 (Studienskripten zur Soziologie). Sokal, R.R./P.H.A. Sneath: Principles of Numerical Taxonomy. San Francisco 1963. Stegmüller, Wolfgang: Begriffsbildung. In: Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe. In Verbindung mit / 7 . J herausgegeben von Josef Speck. Band 1: A-F. Göttingen 1980 (Uni-Taschenbücher 966), 61-69. Steinhausen, Detlef/Klaus Langer: Clusteranalyse. Einführung in Methoden und Verfahren der automatischen Klassifikation. Mit zahlreichen Algorithmen, FORTRAN-Programmen, Anwendungsbeispielen und einer Kurzdarstellung der multivariaten statistischen Verfahren. Berlin. New York 1977 (de Gruyter Lehrbuch). Stevens, S.S.: On the Theory of Scales of Measurement. In: Science 103. 677680. Trüb, Rudolf: Schweizer Wörterbücher zwischen Alphabetik und Systematik. In: Textlinguistik contra Stilistik? - Wortschatz und Wörterbuch - Grammatitische oder pragmatische Organisation von Rede? Hrsg. von Walter Weiss, Herbert Ernst Wiegand, Marga Reis. Tübingen 1986 (Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses. Göttingen 1985. Kontroversen, alte und neue. Hrsg. von Albrecht Schöne, 3), 253-261. Tugendhat, Ernst/Ursula Wolf: Logisch-semantische Propädeutik. Stuttgart 1983 (Reclam Universal-Bibliothek 8206 /37) Vogel, Friedrich: Probleme und Verfahren der numerischen Klassifikation. Unter besonderer Berücksichtigung von Alternativmerkmalen. Göttingen 1975. Wagner, R.-L.: Les vocabulaires français. I. Définitions -les dictionnaires. Paris 1967. Wellek, Albert: Typus und Struktur. In: Archiv für die gesamte Psychologie 100. 1983, 465-477. Wersig , Gernot: Thesaurus—Leitfaden. Eine Einführung in das Thesaurus—Prinzip in Theorie und Praxis. 2. ergänzte Aufl. Unter Mitarbeit von Petra SchuckWersig. München /üsw.7 1985 (DGD-Schriftenreihe 8). Whittaker, Kenneth: Dictionaries. London 1986. Wiegand, Herbert Ernst: Pragmatische Informationen in neuhochdeutschen Wörterbüchern. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I. Hrsg. von Herbert Ernst Wiegand (= Germamanistische Linguistik 3-4/79), 139-271. Wiegand, Herbert Ernst: Definition und Terminologienormung - Kritik und Vorminologie als angewandte Sprachwissenschaft. Gedenkschrift für Eugen Wüster. Hrsg. von Helmut Felber, Friedrich Lang, Gernot Wersig. München /Üsw7 1979, 101-148. Wiegand, Herbert Ernst: Überlegungen zu einer Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung. In: Symposium zur Lexikographie. Symposium on Lexicography. Proceedings of the Symposium on Lexicography September 1-2, 1982, at the University of Copenhagen. Ed. by Karl Hyldgaard-Jensen and Arne Zettersten. Hildesheim. Zürich. New York 1983 (Germanistische Linguistik 5-6/82, 35-72) . Wiegand, Herbert Ernst: Prinzipien und Methoden historischer Lexikographie. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg. von Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. Erster Halbband. Berlin. New York 1984 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2.1), 557-620. Wiegand, Herbert Ernst: On the Structure and Contents of a General Theory of
104 Lexicography. In: LEXeter Proceedings. Papers from the International Conference on Lexicography at Exeter 9-12 September 1983 ed. by R.R.K. Hartmann. Tübingen 1984 faj (Lexicographica. Series Maior, Bd. 1), 13-30. Wiegand, Herbert Ernst: Eine neue Auffassung der sog. lexikographischen Definition. In: Symposium on Lexicography II. Proceedings of the Second International Symposium on Lexicography May 16-17, 1984 at the University of Copenhagen. Ed. by Karl Hyldgaard-Jensen and Arne Zettersten. Tübingen 1985 (Lexicographica. Series Maior 5), 15-100. Wiegand, Herbert Ernst: Fragen zur Grammatik in Wörterbuchbenutzungsprotokollen. Ein Beitrag zur empirischen Erforschung einsprachiger Wörterbücher. In: Lexikographie und Grammatik. Akten des Essener Kolloquiums zur Grammatik im Wörterbuch 28.-30.6.1984. Hrsg. v. Henning Bergenholtz und Joachim Mugdan. Tübingen 1985 /a/ (Lexicographica. Series Maior 3). Wiegand, Herbert Ernst: Dialekt und Standardsprache im Dialektwörterbuch und im standardsprachlichen Wörterbuch. In: Lexikographie der Dialekte. Beiträge zur Geschichte, Theorie und Praxis. Hrsg. von Friebertshäuser. Tübingen 1986 (Reihe Germanistische Linguistik 59), 185-210. Wiegand, Herbert Ernst: Von der Normativität deskriptiver Wörterbücher. Zugleich ein Versuch zur Unterscheidung von Normen und Regeln. In: Sprachnormen in der Diskussion. Beiträge vorgelegt von Sprachfreunden. Berlin. New York 1986 /a/, 72-101. Wiegand, Herbert Ernst: Einige grundlegende Termini der metalexikographischen Textdeskription. Typoskript. 1. Fassung. Heidelberg 1986 ¿hj. Wiegand, Herbert Ernst: Zur handlungstheoretischen Grundlegung der Wörterbuchbenutzungsforschung. In: Lexicographica 3. 1987 /im Druck/. Wimmer, Rainer: Der Eigenname im Deutschen. Ein Beitrag zu seiner linguistischen Beschreibung. Tübingen 1973 (Linguistische Arbeiten 14). Wolski, Werner: Partikellexikographie. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. With an English Summary. Tübingen (Lexicographica. Series Maior 14). Zgusta, Ladislav in Cooperation with C-• J'• Manual of Lexicography. The Hague. Paris 1971 (Janna linguarum. Series maior 39) /Zgusta et al. 19717Ziegler, Rolf: Typologien und Klassifikation. In: Gunter Albrecht, Hansjürgen Daheim, Fritz Sack (Hrsg.): Soziologie, Sprache, Bezug zur Praxis. R. König zum 65. Geburtstag. Köln 1973, 11-47. 5.3.
Nachtrag
5.3.1. Wörterbücher Reichel 1909 = Eugen Reichel: Gottsched-Wörterbuch. Ehrenstätte für alle Wörter, Redensarten und Redewendungen in den Schriften des Meisters. 1. Bd. a-c. Berlin 1909. Rudolph 1859 = Ludwig Rudolph: Schiller-Lexikon. Erläuterndes Wörterbuch zu Schiller's Dichterwerken. Unter Mitwirkung v. Karl Goldbeck bearb. v. Ludwig Rudolph. 2 Bde. Berlin 1869. Strehlke 1891 = Fr. Strehlke: Wörterbuch zu Goethe's Faust. Stuttgart. Leipzig. Berlin. Wien 1891. Weigand 1909-1910 = Deutsches Wörterbuch. 5. Aufl. in der neuesten für Deutschland, Österreich und die Schweiz gültigen amtlichen Rechtschreibung. Nach des Verfassers Tode vollst, neu bearb. v. Karl von Bahder, Hermann Hirt, Karl Kant. Hrsg. v. Hermann Hirt. 2 Bde. Gießen 1909-1910. 5.3.2. Andere Literatur Bergfeld, W.: Der Begriff des Typus. Bonn 1933. Gigerenzer, Gerd: Messung und Modellbildung in der Psychologie. München. Basel 1981 (Uni-Taschenbücher 1047).
105 Wolski, Werner: Schlechtbestimmtheit und Vagheit - Tendenzen und Perspektiven. M e t h o d o l o g i s c h e U n t e r s u c h u n g e n zur S e m a n t i k . T ü b i n g e n 1980 (Reihe G e r m a n i s t i s c h e L i n g u i s t i k 28). W i m m e r , R a i n e r : R e f e r e n z s e m a n t i k . U n t e r s u c h u n g e n zur F e s t l e g u n g v o n B e z e i c h n u n g s f u n k t i o n e n s p r a c h l i c h e r A u s d r ü c k e a m B e i s p i e l d e s D e u t s c h e n . T ü b i n g e n 1979 (Reihe G e r m a n i s t i s c h e L i n g u i s t i k 19). W i e g a n d , H e r b e r t E r n s t : K o m m u n i k a t i o n s k o n f l i k t e u n d F a c h s p r a c h e n g e b r a u c h . In: F a c h s p r a c h e n u n d G e m e i n s p r a c h e . J a h r b u c h 1978 d e s I n s t i t u t s für d e u t s c h e S p r a c h e . H r s g . v o n W o l f g a n g M e n t r u p . (Sprache d e r G e g e n w a r t X L V I ) , 25-58. Düsseldorf 1979/a7. W i e g a n d , H e r b e r t E r n s t : W a s i s t e i g e n t l i c h e i n L e m m a ? E i n B e i t r a g zur T h e o r i e d e r l e x i k o g r a p h i s c h e n S p r a c h b e s c h r e i b u n g . In: S t u d i e n zur n e u h o c h d e u t s c h e n L e x i k o g r a p h i e III. H r s g . v. H e r b e r t E. W i e g a n d . H i l d e s h e i m . Z ü r i c h . N e w York 1983/a7 (Germanistische Linguistik 1-4/82), 401-474.
107
D I E T E R VIEKviEGER K O L L O K A T I O N E N IM LEXIKON UND DEREN D A R S T E L L U N G IM W Ö R T E R B U C H
1. V o r b e m e r k u n g e n Seit der v o n F. de SAUSSURE in die Linguistik jedoch bereits w e s e n t l i c h früher g e t r o f f e n e n
eingeführten, Unterscheidung
zwischen d e n p a r a d i g m a t i s c h e n u n d s y n t a g m a t i s c h e n
Relationen
im W o r t s c h a t z g e h ö r t die A u f f a s s u n g , daß es zwei grundlegende F e l d b e z i e h u n g e n im L e x i k o n gibt, zu d e n am h ä u f i g s t e n r e p r o d u z i e r t e n G e m e i n p l ä t z e n der Lexikologie u n d Lexikographie. W o r t s c h a t z t h e o r e t i s c h e U n t e r s u c h u n g e n w i e auch B e d e u t u n g s e r k l ä r u n g e n im e i n s p r a c h i g e n W ö r t e r b u c h m a c h e n jedoch sehr schnell deutlich, daß die A u f m e r k s a m k e i t in der Lexikontheorie w i e auch in der p r a k t i s c h e n Lexikographie bisher vor allem den paradigmatischen Beziehungen geschenkt wurde, wohingegen syntagmatische semantische Relationen zwischen L e x i k o n z e i chen n i c h t oder aber nur u n z u r e i c h e n d b e r ü c k s i c h t i g t wurden. Dies ist vor allem deshalb erstaunlich, w e i l bereits bei de SAUSSURE m e h r oder m i n d e r d e u t l i c h darauf hingewiesen w u r d e , daß es zwischen d e n 'rapports assoiatifs 1
und den
'rapports
syntagmatiques' systematische Zusammenhänge gebe, daß P h ä n o m e ne der
'langue' u n d der 'parole' n i c h t beziehungslos
nebenein-
ander stehen. Selbst PORZIG, der 1934 die syntagmatischen R e l a tionen zum T h e m a p r o b a n d u m
lexikologischer Forschungen machte und
m i t d e n 'wesenhaften B e d e u t u n g s b e z i e h u n g e n ' bzw. 'syntaktischen Feldern' zwei Konzepte in d i e lexikologische Forschung e i n f ü h r te, die g e n a u jene E i g e n s c h a f t e n von L e x i k o n z e i c h e n in das Zentrum der linguistischen A u f m e r k s a m k e i t rückten, die w e s e n t lich später unter B e g r i f f e n w i e semantische Relationen'
'Kollokation',
'syntagmatische
u.a. in alle L e x i k o n t h e o r i e n Eingang
g e f u n d e n haben, b l i e b e n U n t e r s u c h u n g e n zu den
syntagmatischen
103
semantischen Beziehungen im Wortschatz am Rande von Lexikologie und Lexikographie. Daß syntagmatische semantische Relationen zwischen Lexikonzeichen erst so spät die Aufmerksamkeit von Lexikologie und schließlich auch Lexikographie auf sich zogen, ist sicherlich ein ganz entscheidender Grund dafür,
daß ein theoretisch tragfähiger Kollokationsbegriff ge-
genwärtig nach wie vor noch weitgehend ein Desiderat darstellt, daß 'Kollokation' somit zu jenen Kategorien der Linguistik gehört, die mit einer ganz unterschiedlichen Begrifflichkeit gebraucht werden. Vergleicht man die bisher vorgeschlagenen Kollokationsbegriffe im Hinblick darauf, welche kategorialen Eigenschaften für sie als konstitutiv angesehen werden, dann sind es - vergröbert ausgedrückt - im wesentlichen zwei: (a) das gemeinsame Vorkommen, d.h. die Kookkurrenz von Lexikonzeichen (b) die (primär) semantische Determination der Kombination von Wortschatzelementen. Zweifelsohne sind damit wichtige Eigenschaften erfaßt, die die Kombination von Lexikonzeichen auszeichnen, dennoch werfen Kollokationsbegriffe, die sich auf diese beiden Kriterien stützen, eine
ganze Reihe von Fragen auf:
1. es bedarf sicherlich keiner besonderen Begründung, daß auf dem Kookkurrenzkriterium allein noch kein tragfähiger Kollokationsbegriff aufgebaut werden kann, denn das gemeinsame Vorkommen zweier (oder auch mehrerer) Lexikonzeichen ist zwar ein notwendiges, jedoch noch kein hinreichendes Kriterium. Selbst wenn dieses Kriterium mit dem der semantischen Determiniertheit der Kombination von Lexikonzeichen verbunden wird, dann ist weiter zu fragen, aus wieviel Lexikonzeichen eine Kollokation besteht, ob unter Kollokationen
prinzipiell binäre, d.h. zweigliedrige Entitäten zu
verstehen sind oder aber ob mit der Binarität trivialerweise lediglich ein unterer Grenzwert festgelegt wird, wohingegen das oberste Delimitationskriterium die Satzgrenze darstellt;
109
2. wenn unter dem Kollokationsbegriff Eigenschaften der semantischen Verbindbarkeit von Lexikonzeichen subsumiert werden, dann ist grundsätzlich zu prüfen, ob mit dem Kollokationskonzept spezifische Eigenschaften der Verknüpfung von Lexikonzeichen erfaßt werden, ob Kollokationen demzufolge nur eine wie auch immer zu bestimmende Teilmenge von syntagmatischen Vereinbarkeitsprinzipien darstellen oder aber ob Kollokation lediglich ein Synonym für 'lexikalische Solidaritäten', 'semantische und lexikalische Vereinbarkeiten', 'semische und sememische Vereinbarkeiten', 'semantische Kompatibilitäten', 'semantisch bedingte Verknüpfbarkeiten', 'wesenhafte Bedeutungsbeziehungen', 'syntaktische Felder' u.v.a.m. ist; 3. wenn Kollokationen Resultate der Verknüpfbarkeit von Lexikonzeichen bzw.
Kenntnisse über die Verknüpfbarkeit
dieser darstellen, wenn unter Kollokation die semantische Verknüpfung von Lexikonzeichen innerhalb der Satzgrenze verstanden wird, dann ist es berechtigt zu fragen, ob und inwieweit diese elementaren Prozesse sprachlicher Komplexbildung Gemeinsamkeiten mit jenen aufweisen, die sich beispielsweise bei der propositionalen Integration von Texten vollziehen; 4. er. int zweifelsohne eine gerechtfertigte Annahme, daß die ^cnularitätcn r Wortkombination, um es mit einem häufig in I'ollokationsdefinitionen anzutreffenden Begriff 7u belegen, semantisch determiniert sind; in diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob damit die Regularitäten der Kombination bereits hinreichend erklärt sind oder ob es nicht notwendig ist, weitere Kriterien hinzuzuziehen, so z.B. syntaktische, stilistische u.a. Auf einige der in diesem Katalog zusammengestellten Fragen versuchen wir in unserem Beitrag eine Antwort zu geben. Zuvor ist es jedoch erforderlich, auf ein außerordentlich relevantes Problem hinzuweisen, das bei der Analyse von Forschungsansätzen zu einer syntagmatischen semantischen Beschreibung, insbesondere aber bei Kollokationskonzepten deutlich wird.
110
Obwohl in zahlreichen im Kontext der Lexikologie entwickelten Kollokationsbegriffen ein expliziter Hinweis auf das theoretische Fundament, auf dem der Kollokationsbegriff aufbaut, weitgehend, in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern sogar grundsätzlich fehlt, so wird doch relativ schnell sichtbar, daß bei der Herausbildung linguistischer Kollokationsbegriffe Assoziationstheorien ebenso einen Einfluß ausgeübt haben wie der Kontextualismus. Dieser Einfluß ist auch dort feststellbar, wo Kollokationsbegriffe ausdrücklich aus der Generalisierung empirischer Fakten gewonnen bzw. aus interessanten Einzelbeobachtungen abgeleitet werden. Aus dieser Tatsache ist eindeutig zu folgern, daß Kollokation ein Begriff ist, der nur relativ zu einer linguistischen Konzeption der Bedeutung bzw. relativ zu einer wie auch immer konzipierten Lexikontheorie zu bestimmen ist. Diese theoretisch wie auch methodologisch bedeutsame Erkenntnis ist bei der Bewertung existierender Kollokationskonzepte vielfach außer acht gelassen worden. Wenn im folgenden Kollokation zunächst auf einer theoretischen Ebene diskutiert wird, dann soll dabei grundsätzlich davon ausgegangen werden, daß ein adäquater Kollokationsbegriff nur in Verbindung mit einer Modellierung der Struktur und Funktion des Lexikons entwickelt werden kann.
2. Struktur und Funktion des Lexikons Nachdem Untersuchungen zum Lexikon innerhalb der Linguistik jährzehnte.lang
einen peripheren Platz einnahmen oder aber
überhaupt nicht zu den ernst zu nehmenden linguistischen Aufgabengebieten gezählt wurden, ist das Lexikon in den letzten Jahren wieder in den Mittelpunkt des linguistischen Interesses gerückt. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Tatsache, daß die bisher vorherrschende isolierte Betrachtung des Lexikons aufgegeben und das Lexikon in einen systematischen Zusammenhang mit der Grammatik gestellt wurde. Einen entscheidenden Einfluß auf diese linguistische Neuorientierung hatten
111 nicht nur die syntagmatisch orientierte Semantik, sondern auch kognitive Psychologie, künstliche Intelligenz und Computerlinguistik . Daß es sich dabei keineswegs um eine einfache Reproduktion traditioneller Lexikologie handelt, sondern um neue Entwicklungsperspektiven der Linguistik, läßt sich an zwei fundamentalen Prinzipien deutlich machen. Satz und Wort werden als die grundlegenden Struktureinheiten sprachlicher Äußerungen angesehen, in denen die verschiedenen Strukturgesetzmäßigkeiten einer natürlichen Sprache in spezifischer Weise zusammenwirken. Einzelphänomene von Lexikonzeichen sind daher stets in bezug auf die Gesamtheit der Struktur- und Funktionsaspekte zu analysieren, die in einem Lexikonzeichen zusammenfließen. Das Lexikon repräsentiert einen spezifischen Ausschnitt sprachlichen Wissens, der durch charakteristische Regelmengen und Prinzipien zu erklären ist, die die phonologische, morphologische und semantische Architektur von Lexikonzeichen sowie die systematischen Beziehungen und Ordnungsprinzipien zwischen diesen determinieren. Dieses spezifische sprachliche Wissen, das das Lexikon konstituiert, kann als iexikalisch.es Wissen bezeichnet werden. Lexikalisches Wissen ist ein komplexes Kenntnissystem, das aus einer Vielzahl unterschiedlicher, relativ autonomer Kenntnissysteme besteht, die für die Produktion und Interpretation sprachlicher Äußerungen aktualisiert werden. Unter dem Lexikon ist somit ein spezifisches Kenntnissystem zu verstehen, das alle Einheiten enthält, die die kleinsten syntaktischen Konstituenten von Sätzen bilden und mit ihren spezifischen Struktureigenschaften unter genau angebbaren Bedingungen in die Repräsentation von Sätzen auf den einzelnen Strukturebenen eingehen. Eine Lexikoneinheit
enthält neben
den phonologischen und morphologischen Strukturangaben ferner Informationen über die Wortklassen- und Flexionszugehörigkeit, über die syntaktischen Fügungspotenzen, die semantische Struktur wie auch über die Gebrauchsbedingungen von Lexikonzeichen. Die verschiedenen lexikalischen Informationen einer
112
Lexikoneinheit bilden den Lexikoneintrag LET der Lexikoneinheit LE, der mit charakteristischen Regelmengen und Prinzipien verbunden ist. In unserem Modellvorschlag wollen wir davon ausgehen, daß jeder Lexikoneintrag LET für jede Lexikoneinheit LE mindestens folgende lexikalische Informationen enthält: (1)(a) die phonetische Struktur von LE, d.h. Informationen über den phonologischen Aufbau der Lexikoneinheit, über Akzent usw.; (b) die morphologische Struktur von LE; (c) syntaktische Eigenschaften von LE, d.h. Informationen über syntaktische Wortklassen, syntaktische Subkategorisierung, syntaktische Funktionen und Eigenschaften von LE; (d) die semantische Repräsentation von LE, d.h. Informationen über die semantische Klasse, der ein Lexikonzeichen angehört, über semantische Merkmale, Selektionsbeschränkungen u.a.; (e) Informationen über die Zuordnung der syntaktischen und semantischen Eigenschaften von LE; (f) Informationen über die Gebrauchsbedingungen von LE, d.h. Informationen über die Zugehörigkeit eines Lexikoneintrages zu einem Teillexikon (Fachsprache, soziale und regionale Variante), stilistische Kennzeichnungen u.a. Ein Lexikoneintrag ist somit als eine Wissensrepräsentation zu verstehen, in der Kenntnissysteme unterschiedlicher Art zusammenwirken. Einige dieser Kenntnisse sind vor allem für die Laut-Bedeutungs-Zuordnung konstitutiv, andere für den Gebrauch von Lexikonzeichen, andere wiederum sind für die kombinatorische Komplexbildung relevant. Bevor wir uns eingehender der Kollokation zuwenden, erweist es sich als notwendig, die semantische Repräsentation eines Lexikoneintrages kurz zu charakterisieren, da sich daraus grundlegende Schlußfolgerungen für die Bestimmung der Kollokation ergeben.
11 3 3. Semantische Repräsentation eines Lexikoneintrages Lexikologie wie auch praktische Lexikographie sind bisher von der prinzipiellen Annahme ausgegangen, daß Bedeutungen von Lexikoneinheiten komponentiell aufgebaut sind, daß die semantische Repräsentation von LE in Termen semantischer Komponenten bzw. Merkmale zu beschreiben ist, die in spezifischer Weise kombiniert werden. Es wurde dabei ferner angenommen, daß die Bedeutungen von Lexikoneinheiten 'restfrei' in solche distinktiven Merkmale zu zerlegen sind, die einem endlichen Inventar semantischer Grundeinheiten angehören. Es wurde davon ausgegangen, daß die semantischen Merkmale und Merkmalkonfigurationen nicht nur die systemhaften Zusammenhänge der Lexikoneinheiten determinieren, d.h. die paradigmatischen Relationen, in den Merkmalkonfigurationen sind darüber hinaus auch die Informationen über die Kombinierbarkeit von Lexikonzeichen angelegt. Gegen dieses von der Lexikologie wie auch praktischen Lexikographie bisher nie in Frage zu stellende Bedeutungskonzept sind in den letzten Jahren zahlreiche Einwände formuliert worden, die diese Bedeutungsauffassung in toto, zumindest aber einige prinzipielle Annahmen, auf denen dieses Konzept aufbaut, als revisionsbedürftig erscheinen lassen. Es ist hier nicht der Ort, die Ergebnisse dieser Diskussion zu bilanzieren, wenngleich es sich als unumgänglich erweist, einige dieser Einwände in bezug auf den im folgenden zu entwickelnden Kollokationsbegriff eingehender zu charakterisieren. Eine der zentrale Annahmen merkmalsemantischer Bedeutungstheorien ist - wie bereits gezeigt wurde - die These, daß sich Bedeutungen von Lexikonzeichen durch eine endliche Menge semantischer Komponenten explizit beschreiben lassen, wobei ein komponentieller Aufbau auch für jene Bereiche der semantischen Repräsentation eines Lexikoneintrages postuliert wurde, der über die sogenannte denotative Bedeutung hinausreicht und vielfach als Konnotation bezeichnet wird. Eine solche Annahme basiert nicht nur auf einem inadäquaten Bedeutungskonzept, sie widerspricht auch der in letzter Zeit mehr-
114
fach deutlich gemachten Erkenntnis, daß Bedeutungen von Lexikoneinheiten vage sind und sich somit nicht in Termen streng festgelegter Merkmalkonfigurationen bzw. durch lexikographische Definitionen beschreiben lassen. Die Diskussion, die sich vor einigen Jahren bereits auf die Grundannahme bisheriger lexikologischer wie auch lexikographischer Forschung konzentrierte, daß Wortbedeutungen zerlegbar sind, hat zweifelsohne grundlegende Mängel der Merkmalhypothese sowie der daraus abgeleiteten Annahmen bzw. der sie stützenden Hypothesen deutlich gemacht. Dennoch darf dabei u.E. nicht übersehen werden, daß die Kritik auf das doen minierende methodologische Herangehen der Komponentanalyse, nicht aber auf eine merkmalhafte Organisation der semantischen Repräsentation eines Lexikoneintrages zielt, selbst wenn alternative Semantikkonzepte, die sich als Revision der Merkmalhypothese verstehen, vielfach auch die merkmalhafte
Organisation
der
Bedeutung
in Fracke stellen, da
sie mit einer holistischen Bedeutungsauffassung nicht korrespondiere. Auf dieses Problem kehren wir später noch einmal zurück. Zu den fundamentalen Einwänden, die gegen eine merkmalhafte Bedeutungsauffassung erhoben wurden, gehört auch jener, daß mit jener Semantikauffassung nur ein sehr rudimentärer Ausschnitt semantischer Relationen erfaßt wurde, durch die Lexikonzeichen miteinander verbunden sind. Anders ausgedrückt: makrostrukturelle
Zusammenhänge im Le-
xikon wurden durch eine Semantiktheorie, die auf der Merkmalhypothese aufbaut, eher verdunkelt, als aufgehellt, da sie nicht bis zu der grundlegenden Einsicht vordrang, daß makrostrukturelle Zusammenhänge im Lexikon bereits in der semantischen Struktur eines Lexikoneintrages 'angelegt' sind, daß die semantische Repräsentation eines Lexikoneintrages, d.h.
die Mikrostruktur, bereits die wesentlichen makrostruk-
turellen Informationen enthält. Es ist sicherlich nicht ohne weiteres ein Konsens mit Lexikologen und Lexikographen darüber zu erzielen, daß linguistische Theoriebildungen über das Lexikon zunächst einige begründende Annahmen über die Organisations- und Funktionsprin-
zipien des menschlichen Gedächtnisses erforderlich machen. Nach unserem Dafürhalten sind aber methodologische Zugänge zu einer Modellierung des Lexikons sowie zu einer Explikation des Kollokationsbegriffs ohne leitende Hypothesenbildungen dieser Art blind, denn die Frage, wie lexikalisches Wissen organisiert ist, wie es für die Prozesse der Textproduktion und Textinterpretation instrumentalisiert wird, kann nur dann eine angemessene Antwort erhalten, wenn dieses lexikalische Wissen als ein Kenntnissystem inter alia verstanden wird, als ein Kenntnissystem, das mit den übrigen Kenntnissystemen in spezifischer Weise interagiert. Es können hier zwar weder die einzelnen Modellvorschläge im einzelnen referiert werden, die in den letzten Jahren von kognitiver Psychologie, künstlicher Intelligenz und auch linguistischer Semantiktheorie zu einer Modellierung des semantischen Gedächtnisses entwickelt wurden, noch ist es möglich, diese eingehender zu charakterisieren und auf ihre Erklärungs adäquatheit hin zu befragen. Aus den bisher vorliegenden Modellvorschlägen lassen sich jedoch einige Schlußfolgerungen ziehen, die uns für eine Modellierung des Lexikons sowie für die Explikation der Struktur- und Organisationsprinzipien des Lexikons bedeutsam erscheinen. (a) Als Festpunkte bzw. 'Stützpunkte des Wissensbesitzes, fungieren Begriffe, die im Gedächtnis als spezifische Merkmalstrukturen fixiert sind'; (b) zwischen den Begriffen existieren spezifische Relationen, die die einzelnen Begriffe wie ein Netz miteinander verbinden . Wir wollen davon ausgehen, daß Begriffe und Kernkonzepte durch lexikalische Felder 'ausgefüllt' werden, wobei es gerechtfertigt erscheint, anzunehmen, daß die Merkmale bzw. Eigenschaften, die Begriffe auszeichnen, einen Teil des 'Materials' bereitstellen, aus denen sich die Bedeutungen von Lexikoneinheiten konstituieren. Bereits hier sei mit aller Deutlichkeit darauf hingewiesen, daß das hier vertretene Bedeutungskonzept keine versteckte Reproduktion merkmalsemantischer Hypothesen darstellt. Wenn hier von Merkmalen der
116
semantischen Repräsentation, d.h. der Bedeutung von Lexikonzeichen die Rede ist, dann bezieht sich der Begriff 'Merkmal' auf stereotypische Eigenschaften im Sinne von obligatorischen Bestandteilen der Bedeutung von Lexikoneinheiten. Von besonderer Relevanz sind diejenigen Merkmale, die die Zugehörigkeit von Objekten zu einer Klasse determinieren und somit eine definitorische Funktion haben. Merkmale mit klassifizierungsrelevanter Funktion werden kategoriale Merkmale genannt. Wichtig ist dabei, daß die stereotypischen Eigenschaften, die durch Merkmale repräsentiert werden, untereinander nicht hierarchisch geordnet sind. Es wird vielmehr angenommen, daß zwischen diesen Merkmalen eine Ungleichgewichtigkeit besteht, daß sie eine unterschiedliche Wichtung bzw. Bedeutsamkeit haben, ferner wird davon ausgegangen, daß für die stereotypischen Eigenschaften, die die Bedeutung eines Lexikoneintrages konstituieren, weder Vollständigkeit noch Abgeschlossenheit postuliert werden kann. Gegen die Abgeschlossenheit spricht u.a. die Tatsache, daß Bedeutungen als spezifische Wissensrepräscntationen keineswegs starr sind, sondern sich in der tätigen Auseinandersetzung der Individuen und Gruppen einer menschlichen Gemeinschaft mit ihrer natürlichen und sozialen Umwelt verändern. Die stereotypischen Eigenschaften, denen eine klassifizierungsrelevante Funktion zukommt, repräsentieren mehrheitlich akzeptiertes Wissen einer menschlichen Gemeinschaft. Aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungen, die Gruppen oder auch Individuen in ihrer Auseinandersetzung mit der Umwelt gesammelt haben, können die semantischen Repräsentationen von Lexikoneinträgen einen unterschiedlichen Wissensumfang haben, d.h., neben dem sich durch stereotypische Eigenschaften konstituierenden und mehrheitliches Wissen repräsentierenden Teil der Bedeutung können semantische Repräsentationen von Lexikonzeichen auch Wissenskomponenten enthalten, die ganz spezifische Kenntnisse repräsentieren, über die bestimmte Gruppen und Individuen einer Gemeinschaft verfügen. Für diesen Bereich der semantischen Repräsentation, der durch fakultative stereotypische Eigen-
Schäften konstituiert wird, gilt ebenso, daß die fakultativen Merkmale die Eigenschaft der Ungleichgewichtigkeit besitzen. Auf diesen Bereich der semantischen Repräsentation von Lexikonzeichen, der Expertenwissen sowie spezifische Kenntnissysteme bestimmter Individuen und Gruppen einer menschlichen Gemeinschaft repräsentiert, wird im folgenden nicht weiter eingegangen. Lexikonzeichen sind über eine Vielzahl semantischer Relationen miteinander verbunden. In unserem Semantikkonzept wird davon ausgegangen, daß die makrostrukturellen Zusammenhänge, durch die Lexikoneinheiten miteinander verbunden sind, bereits in der Mikrostruktur eines Lexikoneintrages 'fixiert' sind, mit anderen Worten: ein Lexi koneintrag enthält eine endliche Menge von Adressen, die diesen mit 1-n anderen Lexikoneinträgen verbinden und somit in ein komplexes Netz semantischer Relationen einordnen. Die Bedeutung eines Lexikoneintrages läßt sich wie folgt generalisieren: (2)
wobei a. - a k die stereotypischen Eigenschaften, d.h. das mehrheitliche Wissen, das Sprecher einer bestimmten Gemeinschaft über einen Gegenstand usw. haben, repräsentiert b^ - bj, das sogenannte Expertenwissen repräsentiert, von dem angenommen wird, daß es in analoger Weise aufgebaut ist, wie jener Bereich einer semantischen Repräsentation von LE, der durch Kategorisierungsmerkmale konA - C
stituiert wird Adressen ausdrücken, die die makrostrukturellen Zusam menhänge von LE^ mit einer endlichen Menge LE in der
r
semantischen Repräsentation markieren ein Indikator für die unterschiedliche Relevanz ist, die die in kategorialen bzw. fakultativen Merkmalen beschriebenen stereotypischen Eigenschaften in der semantischen Repräsentation von LE bei unterschiedlichen Sprechern innerhalb einer menschlichen Gemeinschaft haben können.
118 Für die semantische R e p r ä s e n t a t i o n einer großen Zahl v o n w i r d folgende k a n o n i s c h e F o r m (3)
(a) F
(Arg)
(b) F
(Arg.,, A r g 2 )
w o b e i grob g e s p r o c h e n
(3(a) die s e m a n t i s c h e R e p r ä s e n t a t i o n
intransitive V e r b e n d a r s t e l l t und der zweistellige gument-Ausdruck
LE
angenommen:
Funktor-Ar-
für transitive V e r b e n steht. W ä h r e n d
nem O b j e k t vor allem E i g e n s c h a f t e n
zuschreibt,
stellige F u n k t o r - P r ä d i k a t - A u s d r u c k
Relationen
für
(3(a) ei-
stellt der zwischen
zwei-
Objekten
h e r . Der diesen P r ä d i k a t e n
zugrunde liegende Unterschied
d a d u r c h erfaßt w e r d e n , d a ß
(3(a) als E i g e n s c h a f t s p r ä d i k a t e ,
zweistelligen F u n k t o r - A r g u m e n t - A u s d r ü c k e
als
die
Relationsprädikate
bezeichnet w e r d e n . Der F u n k t o r b e r e i c h beider P r ä d i k a t e durch u n t e r s c h i e d l i c h e
könnte
kann
Klassen von Modifikatoren weiter
spe-
zifiziert w e r d e n , e b e n s o k ö n n e n den A r g u m e n t e n , die in d i e s e n Lexikoneinträgen
sowohl f u n k t i o n a l - s e m a n t i s c h ,
d . h . in b e z u g
auf d i e semantische Rolle, die sie in dieser Struktur
ausüben,
als auch in bezug auf die s t e r e o t y p i s c h e n E i g e n s c h a f t e n ,
durch
die sie sich a u s z e i c h n e n , c h a r a k t e r i s i e r t w e r d e n . So sind spielsweise in der s e m a n t i s c h e n R e p r ä s e n t a t i o n von die b e i d e n A r g u m e n t e als H a n d l u n g s t r ä g e r
in b e z u g auf den Funktor als A g e n s , sowie als O b j e k t
in der Relation eines H a n d l u n g s t r ä g e r s , A r g 2 jektfunktion und steht zum F u n k t o r in einer
zum Faktor
erfüllt die O b Objektrelation.
R e p r ä s e n t a t i o n v o n sahreiben
F u n k t i o n bzw. Rolle des A g e n s ausübt, sche L e x i k o n z e i c h e n
ist nur durch
zu b e l e q e n , die -in ihrer sem,
ReDräsentation
M e r k m a l e aufweisen, die s t e r e o t y p i s c h e E i g e n s c h a f t e n die als
schrieben w e r d e n k ö n n e n . Schreiben
daher
um-
ist b e k a n n t e r m a ß e n
wird und deren Resultat an einen A d r e s s a t e n kann. In der semantischen
wie substan-
"nicht b e l e b t " grob
immer eine T ä t i g k e i t , die m i t einem Instrument
die
substantivi-
¿ m e n s c h l i c h ) aufweisen, A r g 2 d e m g e g e n ü b e r nur durch tivische L e x i k o n z e i c h e n ,
d.h.
zu c h a r a k t e r i s i e r e n : Arg.,
erfüllt die F u n k t i o n des A g e n s und steht d a r a u f h i n
Arg.,, das in der s e m a n t i s c h e n
bei-
schreiben
nun
ausgeführt
gerichtet
R e p r ä s e n t a t i o n von schreiben
zahlreiche A d r e s s e n a n z u n e h m e n , die in d i e s e
sein sind
beiden
Lexikonbereiche, d.h. in das lexikalische Feld der Instrumente sowie der Adressaten weisen. Da in dem hier vorgestellten Modellvorschlag davon ausgegangen wird, daß die unterschiedlichen Informationen eines Lexikoneintrages zusammenwirken, ist der Hinweis, daß die semantischen Informationen eines Lexikoneintrages in spezifischer Weise mit den syntaktischen Eigenschaften von LE verbunden sind, d.h. daß die Argumente mit den syntaktischen Entsprechungen, den Aktanten von Verben in systematischer Weise verbunden sind, sicherlich trivial. In dem bisher fast ausschließlich auf einer theoretischen Ebene entwickelten Bedeutungskonzept ist bereits implizit deutlich geworden, daß es - wie bereits eingangs mehrfach betont - gerechtfertigt ist davon auszugehen, daß in der semantischen Repräsentation eines Lexikoneintrages bereits Informationen darüber enthalten sind, mit welchen anderen Lexikoneinträgen ein Lexikoneintrag LE^ aufgrund seiner semantischen Charakterisierung verbunden ist, daß in der semantischen Mikrostruktur eines Lexikoneintrages bereits die Makrostruktur als Netz semantischer Relationen in nuce enthalten ist. Es bedarf sicherlich noch einer Vielzahl weiterer Untersuchungen, bis die Frage endgültig beantwortet werden kann, welche Informationen über die Zusammenhänge von Lexikonzeichen bereits im Lexikon gespeichert sind, welche demgegenüber auf der Basis kognitiver Operationen hergestellt werden können. Dennoch kann aufgrund bereits vorliegender Forschungs ergebnisse davon ausgegangen werden, daß
charakteristische
Relationen zwischen Lexikonzeichen im Lexikon repräsentiert und durch prototypische Partner belegt sind. Auf das oben dis kutierte Beispiel bezogen hieße das, daß die Kenntnis eines Funktors zugleich auch Kenntnisse über die charakteristischen Objektbereiche einschließt, auf die die betreffenden Eigenschaften zutreffen bzw. zwischen denen prototypische
Rela-
tionen existieren. Darüber hinaus legt die Kenntnis eines Funktors auch den semantischen Bereich fest, durch den er
1 20
durch Lexikonzeichen spezifiziert bzw. modifiziert werden kann. Die semantische Charakterisierung der Argumente, d.h. die referenz-semantische Charakterisierung der Argumente in Termen stereotyper Eigenschaften legt ihrerseits wiederum fest, welche Eigenschaften einem Argument zuzuschreiben sind. Es ist seit langem in der Lexikologie wie auch Lexikographie bekannt und daher eine triviale Feststellung, daß einem Objekt keine Eigenschaften zugeschrieben werden können, durch die es sich bereits auszeichnet, mit anderen Worten: einem Lexikoneintrag kann keine Eigenschaft zugeschrieben werden, durch die sich dieser bereits auszeichnet, die als stereotypische Eigenschaft bereits in dessen semantischer Repräsentation fixiert ist. Andererseits ist bekannt, daß Objekte im Hinblick auf stereotypische Eigenschaften nicht gleichzeitig positiv als auch negativ spezifiziert sein können, in beiden Fällen kommt es zu Verletzungen semantischer Vereinbarkeitsprinzipien, im ersten zu Tautologien, im letztgenannten zu Kontradiktionen. Welche Eigenschaften jedoch einem Objekt zuzuschreiben sind, bzw. welche Relationen zwischen zwei oder mehreren Objekten herstellbar sind, hängt ganz wesentlich von der Kenntnis der Sprecher über die Konnexität der Sachverhalte sowie deren interne Konstitution ab, die sich in den intraund interpropositionalen Relationen reflektiert. Wie dieses Wissen letztlich sprachlich zu realisieren ist, wie diese Kenntnisse bei der sprachlichen Komplexbildung zusammenwirken, ist durch eine Lexikontheorie in expliziter Weise anzugeben und zu beschreiben.
4.
Kollokationen und deren Darstellung im Wörterbuch
Vor dem bisher skizzierten theoretischen Hintergrund scheint es relativ einfach, jene Phänomene angemessener zu beschreiben und zu erklären, die bisher unter Konzepten wie Kollokation bzw. semantische Vereinbarkeitsprinzipien zwischen Lexikonzei-
chen in einer Reihe von Forschungsansätzen behandelt, jedoch noch nicht in befriedigender Weise aufgehellt werden konnten. Aus dieser hier vorgenommenen lexikontheoretischen Einbettung wird ersichtlich, daß 1. Kollokationen Prozesse und/oder Resultate sprachlicher Komplexbildung darstellen, die sich auf der Ebene des Satzes realisieren 2. im Lexikon kein spezifisches Kollokationswissen anzunehmen ist, da dieses aus Wissens- bzw. Kenntnissystemen unterschiedlicher Art besteht, die in diesen Prozessen sprachlicher Komplexbildung interagieren. Mit anderen Worten: Kollokationen sind Resultate sprachlicher Komplexbildung, die ganz entscheidend durch die semantische Repräsentation eines Lexikoneintrages determiniert werden, jedoch keineswegs allein durch diese erklärt werden können, da syntaktisches Wissen für Kollokationen ebenso einschlägig ist wie auch Wissen über den Gebrauch der Lexikonzeichen. In APRESJAN (1974), VIEHWEGER et al. (1977) u.a. wird der Kollokationsbegriff bereits als ein komplexes Phänomen entwikkelt und gezeigt, daß neben den semischen und sememischen Vereinbarkeitsbeziehungen auch syntaktische Verknüpfungsbeziehungen bzw. neben semantischer und lexikalischer Kollokation auch syntaktische Kollokation einschlägig sind. Bevor wir zu zeigen versuchen, wie Kollokationen als Prozesse sprachlicher Komplexbildung im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch darzustellen sind, soll erst eingehender charakterisiert werden, wie diese semantischeftRelationen in Wörterbüchern dieses Typs bisher behandelt wurden. Aufgrund der Zielstellung allgemeiner einsprachiger Wörterbücher scheint es gerechtfertigt davon auszugehen, daß Kollokationen bzw. die unter anderen Konzepten erfaßten Phänomene semantischer Vereinbarkeitsprinzipien zum primären Informationsangebot dieser Wörterbücher gehören. Das 'Wörterbuch der deutschen Gegenwarts spräche1 weist im Vorwort explizit darauf hin, daß es folgende Ziele verfolge: "Die Angabe der Bedeutung des Einzelwortes, seine stilistische Kennzeichnung, seine grammatische Kennzeich
1 22
nung und seine Verwendung im Satz" (S. 03). Mit der Verwendung der Wortschatzelemente im Satz dürfte genau jener Faktenbereich gemeint sein, der anderswo Angabe von Kollokationen bzw. semantischen Vereinbarkeitsprinzipien genannt wird. Im Vorwort (S. 06) heißt es dann weiter, daß "auf die Bedeutungsangabe die verschiedenen Verwendungsarten des Stichwortes folgen", die normiert, in Beispielsätzen oder auch in Zitaten angegeben werden. Nicht unwichtig und daher im folgenden noch einmal zu kommentieren ist der Hinweis (S. 07), daß in den Fällen, in denen die Anwendungsmöglichkeiten eines Stichwortes besonders reich ausgeführt sind, ausgedrückt wird, "daß das Wort oder der besondere Bedeutungspunkt des Wortes sehr üblich ist, wenige illustrierende Beispiele dagegen auf beschränkte Anwendungsweise deuten". Außerdem ist zu berücksichtigen, daß große Artikel aus Platzmangel in ihren Beispielen beschnitten werden müssen, also "gehaltvolle Wörter mit weitem Anwendungsbereich im Grunde noch viel weiter verwendet werden können, während verwendungsarme Wörter manchmal unbedeutende Möglichkeiten aufweisen, die aber zur genügenden Charakterisierung angeführt werden müssen". Die illustrierenden Beispiele werden nicht in alphabetischer Reihenfolge gegeben, sondern inhaltlich geordnet. Analog ist auch die Zielstellung des "Kleinen Wahrig. Wörterbuch der deutschen Sprache" (1982), das u.a. über die "verschiedenen Möglichkeiten, ein Wort im Rahmen der syntaktischen Regeln der deutschen Sprache zu verwenden; die verschiedenen Situationen, in denen eine sprachlich Äußerung auftreten kann" und die "verschiedenen Wörter, mit denen ein Stichwort zusammen auftreten und dann u.U. einen anderen Inhalt zum Ausdruck bringen kann" informieren will (Vorwort S. 5). Was das letztgenannte Informationsangebot betrifft, so soll dies im "Kleinen Wahrig" vor allem durch die Angabe des sogenannten "semantisch-relevanten Kontextes" realisiert werden, der durch eine Phrase ausgedrückt wird, die die semantische und grammatische Umgebung eines Wortes darstellt. Bei Verben ist dies die Verbalisierung des Satzmusters, in dem angegeben wird, welche se-
123
mantischen Merkmale die Satzglieder haben müssen, damit sie mit dem Verb im Satz verwendet werden dürfen. Für alle anderen Wortklassen werden ähnliche Informationen angegeben, wobei hier jedoch kein vorgegebenes Satzmuster wiederholt wird. Im Vorwort des sechsbändigen "Deutschen Wörterbuchs" und des "Deutschen Universalwörterbuchs" des Duden wird dem Leser demgegenüber relativ wenig Information über Vereinbarkeitsprinzipien von Wortschatzelementen und deren Darstellung in diesen Wörterbüchern gegeben, wenngleich die in diesen Vorworten abgedruckten Probeartikel darauf schließen lassen, daß dieses Informationsangebot keineswegs hinter den beiden anderen Wörterbüchern, an denen wir exemplarische Aussagen über Kollokationen und deren Darstellung in Wörterbüchern zu gewinnen versuchten, zurückbleibt. Im Vorwort zum "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache" wird noch auf ein wichtiges Darstellungsprinzip hingewiesen (S. 07). Es heißt dort, daß die Reihenfolge der Verwendungsmöglichkeiten des Stichwortes je nach der Eigenart des Wortes variiert. So kann ein Substantiv zunächst mit seinen Attributen, dann mit seinen Verben und zuletzt in seiner adverbiellen Verwendung
dargestellt werden, ein anderes dagegen in um-
gekehrter Folge. Ein Adjektiv kann zuerst attributiv und dann prädikativ, ein zweites genau umgekehrt gebracht werden. Die Herausgeber weisen ausdrücklich darauf hin, daß dies nicht Nachlässigkeit, sondern bewußte Unterscheidung sei, die vom lebendigen Gebrauch des einzelnen Wortes bestimmt wird. Selbst wenn der grammatiktheoretische Feingehalt dieser Aussagen relativ gering ist und die Behauptung, daß diese Unterscheidung vom lebendigen Gebrauch des einzelnen Wortes bestimmt ist, rein hypothetischen Charakter hat und weder im Vorwort noch in den einzelnen Wörterbuchartikeln bewiesen wird, so scheinen dennoch aus dieser Passage - und aus einer Analyse von Wörterbucheinträgen - die Annahme gerechtfertigt, daß die Darstellung syntagmatischer semantischer Relationen zwischen Wort-
1 24 schatzelementen ein erklärtes Ziel dieses Wörterbuchs war, und daß ferner mit einem Kollokationsbegriff gearbeitet wurde, der - wenn auch prätheoretisch - auf etwas bezogen wird, das wesentlich später als charakteristische Relationen zwischen Wortschatzelementen bezeichnet wurde. Daß
1
prätheoretisch ' eine
durchaus korrekte Bewertung darstellt, wird schon daraus ersichtlich, daß Kollokationsangaben ausschließlich im Kapitel "Aufbau der Artikel" gemacht werden, nicht aber in jenen Kapiteln, in denen mehr oder minder explizite Informationen über die Bedeutung gegeben werden. Aus einer systematischen Analyse allgemeiner einsprachiger Wörterbücher des Deutschen läßt sich die Schlußfolgerung ziehen, daß Angaben zu den syntagmatischen semantischen Relationen zwischen Wortschatxelementen zu den defizitären Erscheinungen dieses Wörterbuchtyps gehören und keineswegs mit der Konsequenz verwirklicht
v/erden,
wie dies dem Wörterbuchbenutzer
im Vorwort vorgegeben wird. Sicherlich gibt es Wörterbucheinträge, in denen jene Gedanken antizipiert und auch realisiert wurden, die im Mittelpunkt der metalexikographischen Diskussion der letzten Jahre standen, in der Mehrzahl der Wörterbuchartikel erschöpfen sich Angaben über Kollokationen jedoch in mehr oder minder umfangreichen Beispiellisten, die einem Stichwort hinzugefügt werden. Aus ihnen muß der Benutzer die Schlüsse über die Regelhaftigkeit in den meisten Fällen selbst ziehen. Erschwert wird ihm die Wörterbuchbenutzung vielfach noch dadurch, daß Kollokationsangaben nicht zu den jeweiligen Sememen gemacht werden, sondern entweder der sogenannten 'Hauptbedeutung' folgen oder aber aus mehr oder weniger umfangreichen Beispielgruppen zu folgern sind. Auf diese Beispiele wurde in VIEHWEGER (1982) anhand des Wörterbuchartikels von "Blume" exemplarisch hingewiesen. Da der Lexikograph mit diesen Angaben weitgehend an die Kompetenz des muttersprachlichen Benutzers appelliert, dürfte dieses Informationsangebot für den Nicht-Muttersprachler nicht nur nicht ausreichend, sondern auch nicht zugänglich sein. Wenn dies so ist, dann gehört der
125 N i c h t - M u t t e r s p r a c h l e r m i t S i c h e r h e i t n i c h t zu d e n p o t e n t i e l l e n A d r e s s a t e n , die d e r L e x i k o g r a p h bei a l l g e m e i n e n W ö r t e r b ü c h e r n im A u g e
einsprachigen
hatte.
U m die b i s h e r i g e l e x i k o g r a p h i s c h e P r a x i s d e r
Kodifizierung
syntagmatischer semantischer Relationen wenigstens
andeutungs-
w e i s e zu c h a r a k t e r i s i e r e n ,
Wörterbuch-
e i n t r ä g e für
s o l l e n im f o l g e n d e n d i e
'trocknen', die u n t e r s c h i e d l i c h e n
allgemeinen
einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen entnommen wurden, w i e d e r g e g e b e n u n d an d i e s e n d a s I n f o r m a t i o n s a n g e b o t an s y n t a g matischen semantischen Relationen eingehender untersucht werd e n . Die W a h l d e s B e i s p i e l s ist r e i n z u f ä l l i g , die für u n s e r e D i s k u s s i o n e i n s c h l ä g i g e n P r o b l e m e h ä t t e n e b e n s o g u t an a n d e r e n Wörterbucheinträgen deutlich gemacht werden können. (WBE 1) t r o c k n e n , t r o c k n e t e , h a t / i s t 1. etw.
trocken
machen,
getrocknet
trocken
werden
lassen
(a) d e r W i n d h a t d i e W ä s c h e s c h n e l l
(hat)
getrocknet;
Grünfutter, feuchtes Getreide m i t einem Geb l ä s e t.; g e t r o c k n e t e (b) etwas,
sieh
Bananen
trockenreiben,
abtrocknen;
d a s G e s c h i r r t.; s i c h / D a t . / d.
Gesicht,
H ä n d e , A u g e n t. (c) etw.
wegwischen
trocken
machen:
und
die Haut
dadurch
wieder
jmds. T r ä n e n t. ; s i c h /Dat../
d e n S c h w e i ß auf d e r S t i r n t. 2. trocken
werden
(ist): a m S t r a n d t r o c k n e t e n
aufge-
h ä n g t e Netze; d i e W ä s c h e ist b e i d e m W i n d s c h n e l l g e t r o c k n e t ; etw. zum T r o c k n e n an d i e L u f t , S o n n e legen; d e n S c h i r m zum T r o c k n e n die Diele
stellen
(Wörterbuch d e r d e u t s c h e n
Gegenwartssprache, S.
(WBE 2) t r o c k n e n Sonnet, (503/R5)
(V.)
auf
1 (400)
trocken
3797-98)
werden,lassen;
an d e r
zum T r o c k n e n an die L u f t oder S o n n e l e g e n 2 (jmdm.)
Haar-»', s i c h die
e t w a
s ^ t r o c k e n machen; sich das
(Tchwcißnassd Stirn
Wäsche--';
2.1.
126
-»a. Träne
(2.2.1.) 3 (500)
die innere Feuchtigkeit
P f l a n z e n
A; den P.
entziehen. P. dörren
getrock-
nete Pflanzen; getrocknetes Obst, Gemüse; Obst
Gemü-
se (Der Kleine Wahrig, Wörterbuch der deutschen Sprache, S. 786) (WBE 3) trocknen (sw. V.) 1. trocken
(1a. c) werden,
tigkeit/Nässe
verlieren
nach und nach seine Feuchist/(auch: hat) etw. trock-
net schnell, leicht, gut, nur langsam, schlecht; die Wäsche trocknet an der Luft, auf der Leine, im Wind; die aufgehängten Netze sind schon/ haben schon getrocknet; er ließ sich in der Sonne trocknen; die Kleider zum Trocknen aufhängen. 2. (hat) a) trocken
(1a) machen, werden lassen:,
die Wäsche auf dem Balkon trocknen; die Haare mit einem Fön t.; der Wind hatte ihre Kleider schon wieder getrocknet; seine Stirn, seine Augen mit einem Taschentuch t.; sie trocknete dem Kind den Kopf; sich die Hände an der Schürze; sich von der Sonne t. lassen wischen,
entfernen,
weg-
abtupfen o.ä. dadurch beseitigen;
etw.
trocken werden
b) beseitigen,
lassen; sie versuchte rasch, den
ausgelaufenen Wein, den Fleck zu t.; sich die Tränen, den Schweiß t. Wasser entziehen,
c) einer Sache
Feuchtigkeit,
um sie haltbar zu machen,
dürren:
Äpfel, Pflaumen, Pilze, Gemüse t.; das Fleisch wird an der Luft getrocknet; getrocknete Erbsen. (Duden. Deutsches Universalwörterbuch S. 1293) Bei einer Gegenüberstellung der drei Wörterbucheinträge fällt zunächst das unterschiedliche Informationsangebot ins Auge, wobei für den "Kleinen Wahrig,
Wörterbuch der deutschen Spra-
che" zu berücksichtigen ist, daß dieser Vergleich nur bedingt möglich ist, da dieses Wörterbuch bezüglich der Stichwortanzahl sowie der Informationen zu den einzelnen Wörterbuchein-
127
trägen hinter den beiden anderen Wörterbüchern zurückbleibt. Sieht man von der unterschiedlichen Charakterisierung der morphologischen und syntaktischen Informationen des Lemmas einmal ab, dann wird aus dem Vergleich der drei Wörterbuchartikel sichtbar, daß für trocknen in aller drei Wörterbüchern zwei Wörterbucheinträge angegeben werden, wobei trocknen zum einen als inchoatives Verb, zum anderen als kausatives Verb semantisch charakterisiert wird. Trocknen als inchoatives Verb wird dabei einheitlich mit "trocken werden" im Sinne von "nach und nach die Feuchtigkeit bzw. Nässe verlieren" erklärt. Die kausative Variante wird demgegenüber mit "trocken machen" bzw. "trocken werden lassen" semantisch erklärt, wobei durch Angaben wie "etwas trocken machen" implizite Hinweise auf die Klassen von Lexikonzeichen gegeben werden sollen, die diese Position besetzen können. Wie werden die Kollokationspartner von trocknen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen dargestellt? Wie sind die semantischen Vereinbarkeitsrelationen zwischen diesem Lexikonzeichen und anderen in den jeweiligen Wörterbüchern ausgewiesen? Wenngleich in allen Wörterbüchern keine expliziten Angaben über Kollokationen gemacht werden, so scheinen sie für trocknen mit Substantiven wie Wäsche, Obst, Pflanzen, Tränen und einigen anderen Vereinbarkeitspartner angegeben zu haben, die auf den ersten Blick als charakteristische Kollokationspartner angesehen werden können. Zumindest wurden damit nominale Felder bzw. Wortschatzelemente aus nominalen Feldern genannt, die mit großer Wahrscheinlichkeit in dieser Position erwartet werden. Es bedarf sicherlich keiner Beweisführung bzw. Begründung, daß die Charakterisierung syntagmatischer semantischer Relationen in allen Wörterbucheinträgen mehr oder weniger unsystematisch, vor allem aber unvollständig ist. Dies gilt für die Explikation der semantischen Struktur dieses Wortschatzelements auf der mikrostrukturellen Ebene, das trifft aber noch vielmehr für die makrostrukturellen Zusammenhänge zu, die in allen Wörterbucheinträgen unberücksichtigt bleiben. Die sporadische und unsystematische Charakterisierung einiger Kollokations-
128
partner von trocknen reicht nicht aus, um Bedeutungsdifferenzen und Bedeutungsunterschiede festzustellen und um die üblichen korrekten Partner außerhalb der Beispielvorkommen sicher zu erschließen. Ein Benutzer kann sich anhand dieser Wörterbucheinträge nicht oder aber nur bedingt darüber informieren, ob Lippen trocknen oder trocken werden, ob Wäsche und Schirme trocknen und auch trocken werden, ob ein semantischer Unterschied besteht zwischen einer Wiese, die trocknet bzw. trocken wird und einer Wiese, die vertrocknet
oder austrocknet.
Der
Benutzer wird darüber hinaus über eine große Zahl weiterer Beispiele nicht unterrichtet, da sie im Wörterbuchartikel nicht genannt werden und von ihm auch nicht erschließbar sind. Bevor wir einen Vorschlag zur Darstellung der semantischen Vereinbarkeits- bzw. Kollokationsbereiche von trocknen unterbreiten, erweist es sich als notwendig, noch einmal zu den in entwickelten lexikontheoretischen Positionen zurückzukehren und auf deren Grundlage zunächst die Lexikoneinträge für trocknen . zu entwerfen. Wir waren davon ausgegangen, daß die semantische Repräsentation eines Lexikoneinträges durch folgende vier semantischen Informationen konstituiert wird: die Funktor(Prädikat-)-Argument-Struktur, die semantische Charakterisierung der Prädikate als Elemente einer Klasse, die Angabe der semantischen bzw. thematischen Rollen der Argumente sowie deren referenz-semantische Charakterisierung. Für trocknen
wären auf dieser Grundlage zwei Lexikoneinträge anzuneh-
men, die in einem systematischen Zusammenhang stehen: ( 4 ) trocknen [+V, -N]
WERDEN ( TROCKEN (Arg..,) PROZESS
Thema Subjekt wobei WERDEN als ein semantisches Prädikat zu interpretieren ist, mit dem fundamental ein Zustandswechsel verbunden ist, wobei dieser Wechsel zweier Zustände einen Nachzustand und einen komplementären Vorzustand involviert. WERDEN impliziert das Erreichen eines Nachzustandes und setzt voraus, daß bis dahin der dazu komplementäre Vorzustand geherrscht hat.
129
Mit Thema wird die semantische bzw. thematische Rolle charakterisiert, die das Argument in der Prädikat-Argument-Struktur einnimmt. Subjekt ist die jenige syntaktische Kategorie, auf die das Argument in der syntaktischen Oberflächenstruktur abgebildet wird. PROZESS ist die semantische Klasse von Prädikaten, denen dieses Prädikat zuzuordnen ist, und F+V, -nJ sind Wortklassencharakterisierungen bzw. Wortformkennzeichnungen . ( 5 ) trocknen [+V, -nJ
BEWIRKEN
(Arg.1(TROCKEN(Arg.2)) agens
Thema
Subjekt
Objekt
Trocknen in der kausativen Bedeutung wird in der semantischen Repräsentation durch zwei elementare Prädikate charakterisiert. Einerseits durch das bereits in ( 4 ) spezifizierte WERDEN sowie durch BEWIRKEN (VERURSACHEN), mit dem in ähnlicher Weise der Eintritt in einen Zustand verbunden ist. Auch in diesem Falle ist ein komplementärer Vorzustand vorausgesetzt, so daß auch bei BEWIRKEN ein Zustandswechsel involviert sein muß. Agens und Thema charakterisieren in der semantischen Repräsentation von ( 5 ) die thematischen Rollen der Argumente, mit den syntaktischen Funktionen sind die Informationen im Lexikoneintrag angegeben, die die Argumente bei der Abbildung auf syntaktische Strukturen einnehmen. Auch die die Position der Argumente einnehmenden Lexikonzeichen (Substantive) sind in spezifischer Weise charakterisiert. Ihre Lexikoneinträge weisen in der semantischen Repräsentation stereotypische Eigenschaften auf, die determinieren, daß einem Objekt keine Eigenschaft zugeschrieben werden kann, durch die die semantische Repräsentation eines Lexikonzeichens bereits charakterisiert wird. In den beiden Lexikoneinträgen von trocknen, d.h. in der semantischen Repräsentation dieser Lexikoneinträge sind bereits die Informationen enthalten, die für die Verbindung dieses Lexikonzeichens mit anderen bei der Belegung in syntaktischen Strukturen relevant sind, d.h. in der semantischen Repräsentation dieser Lexikoneinträge ist die Information über die Kollokationspartner bereits 'angelegt', 'festgehalten',
130 'eingetragen'.
Die semantischen Repräsentationen der Lexikon-
einträge enthalten jedoch noch weitere Informationen, die hier - da wir dieses Problem nicht weiter auf einer
lexikontheore-
tischen Ebene diskutieren wollen - nur thesenartig
genannt
werden können. In lexikontheoretischen Untersuchungen der letzten Jahre wurde festgestellt, daß zahlreiche lexikalische Einheiten dual organisierte semantische Prädikate enthalten. So hat z.B. STEINITZ
(1977) gezeigt, daß zwischen den seman-
tischen Prädikaten WERDEN, BLEIBEN, BEWIRKEN, HALTEN und LASSEN duale Beziehungen existieren, die im Sinne von Bedeutungsimplikationen interpretiert werden können. Dieser von STEINITZ aufgedeckte Zusammenhang ist auch für die Beziehungen
zwischen
der inchoativen und kausativen Bedeutung von trocknen
anzuneh-
men. Die existierenden Vorschläge zur semantischen
Repräsen-
tation von Lexikoneinträgen konzentrieren sich nahezu ausschließlich auf die Charakterisierung der
Prädikat-Argument-
Struktur sowie die semantische Charakterisierung des Prädikats bzw. der Argumente. PETÖFI
(1983) hat für die semanti-
sche Repräsentation eines Lexikoneintrages vorgesehen, daß Funktoren darüber hinaus durch Spezifikatoren
unterschiedli-
cher Komplexität charakterisiert werden können. Diesem Tatbestand wird partiell in (WBE 3) Rechnung getragen, indem durch eine Aufzählung von Adverbien eine Reihe jener Spezifikatoren genannt wird, durch die ein Prädikat
charakteri-
siert werden kann. Von diesen lexikontheoretischen Überlegungen ausgehend wollen wir die zwei Wörterbucheinträge für trocknen
entwerfen, die
diesen Lexikoneinträgen entsprechen und folgende enthalten
Informationen
(wir verzichten hier auf morphologische u.a. Infor-
mationen und beschränken uns ausschließlich auf die semantische Charakterisierung): (WBE 4)(a) trocknen
(trocken
werden,
indem
einen-
usw. Feuchtigkeit,
Nässe
entzogen
gegenstandimmanent
ist3
wird3
die ihm nicht
Gegenstand die
nicht
zugehört:
präsupponierter Vorzustand, naß sein, Feuchtigkeit enthalten, wobei Feuchtigkeit einem Gegenstand
131 nicht
zugehört).
nominale Felder
'Kollokationsklassen):
1. T e x t i l i e n : W ä s c h e , H e m d , K l e i d e r t r o c k n e n auf
der
L e i n e , in d e r S o n n e , F i s c h e r n e t z e t r o c k n e n im Wind 2. b e s t i m m t e F l ü s s i g k e i t e n , d i e s i c h n i c h t in G e fäßen befinden: Farbe an der Wand, Tinte dem Papier, (b) trocken
werden
(indem d i e auf F l ä c h e n
Nässe/Feuchtigkeit
durah jekten nicht Von
(trocken
Einwirken
machen„ von
innewohnende
nominale
Strand
werden
Personen,
(Instrumenten)
diesen
befindliche
verschwindet)
Straße, Platz, Dach, Fenster, (WBE 5)(a) t r o c k n e n
auf
(in Gefäßen:x7 e i n t r o c k n e n )
usw.
lassen,
physikalischen
Gegenständen
Feuchtigkeit/Nässe
entfernt
indem Ob-
die
ihnen
entzogen
bzw.
wird) '
Felder:
Kollokationspartner der 1. T e x t i l i e n
(Wäsche
Objektposition:
trocknen)
Körper und Körperteile: Haare, Arme, 2. F l ä c h e n p h y s i k a l i s c h e r O b j e k t e , d i e e i n e n Zustand annehmen
'naß',
Hände temporär
'mit F e u c h t i g k e i t
behaftet'
können:
den Fußboden, Tisch, das Geschirr mit einem Tuch trocken machen, (b) t r o c k n e n
(indem p f l a n z l i c h e O b j e k t e d u r c h
kung von Menschen die ihnen immanente
Einwir-
Flüssigkeit
e n t z o g e n wird) Kollokationspartner der
Objektposition:
1. S u b s t a n t i v e , d i e P f l a n z e n , G e m ü s e ,
Kräuter,
Tee, K a f f e e b z w . F r ü c h t e usw. b e z e i c h n e n
(Äpfel,
P f l a u m e n , A p r i k o s e n , B a n a n e n t,; .Pilze, Getreide
L i n d e n b l ü t e n , S c h a f g a r b e t.;
Strohblumen,
(enzykl.: F l e i s c h , F i s c h t.)
(aufgrund v o n W a s s e r m a n g e l
hervorgerufenes
Trockenwerden von P f l a n z e n : ^
vertrocknen
132 2. Kollokationspartner der Subjektposition: Wortschatzelemente, die menschliche bzw. Gruppen dieser bezeichnen
Lebewesen
(darunter auch
Nationalitätenbezeichnungen), Mit dem in (WBE 4) unterbreiteten Vorschlag für die Erklärung der Kollokationseigenschaften von trocknen
ist nur ein bestimm-
ter Ausschnitt erfaßt worden, in dem auf eine explizite Darstellung makrostruktureller Relationen bewußt verzichtet wurde. Da an diesem Wörterbucheintrag exemplarisch Kollokationsphänomene dieses Lexikonzeichens diskutiert und demonstriert werden sollen, wurde auch keine Notation gewählt, die in allgemeinen einsprachigen Bedeutungswörterbüchern bisher Verwendung Obwohl bereits in 4. anhand der
fand.
(WBE 1) - (WBE 3) einige gene-
relle Bemerkungen zu Kollokationsangaben in Bedeutungswörterbüchern des Deutschen gemacht wurden, erweist es sich als zweckmäßig, auf diese noch einmal zurückzugreifen und diese Wörterbucheinträge mit unserem Vorschlag zu vergleichen. Mit diesem Vergleich soll zugleich noch einmal deutlich gemacht werden, daß Kollokationen nur dann theoretisch angemessen expliziert und im Wörterbuch dargestellt werden können, wenn Kollokationen auf einem theoretisch tragfähigen
Bedeutungsbe-
griff erklärt und als ein spezifischer Typ makrostruktureller Relationen von Lexikonzeichen beschrieben werden. Aus der Gegenüberstellung der Wörterbucheinträge von trocknen doch sehr schnell ersichtlich, daß
wird je-
(WBE 1) - (WBE 3) auf die-
sem Gebiet die größten Defizite aufweisen. Dies wird in folgenden Punkten besonders sichtbar: 1. In allen Wörterbucheinträgen wird kein systematischer
Zu-
sammenhang zwischen der Bedeutungserklärung des Lemmas und den Belegen hergestellt, m.a.W. die Belege, die dem Benutzer den Gebrauch eines Lexikonzeichens vor Augen führen sollen, erschöfpen sich in mehr oder weniger
speziellen
oder aber generellen Angaben zu den möglichen Kollokationspartnern von trocknen,
in denen der Benutzer keine Regula-
ritäten erkennen kann. 2. Bedeutungserklärungen durch die Angabe sogenannter Grundbedeutungen erweisen sich als unzureichend und ermöglichen dem Benutzer keine verläßliche Differenzierung zwischen den
133 Sememen bzw. Sememvarianten eines Lexikonzeichens. 3. Lexikographen beschränken sich in den Kollokationsangaben auf mehr oder weniger willkürlich ausgewählte Vereinbarkeitspartner, aus denen von Benutzer nicht auf Kollokationsklassen bzw. charakteristische Vereinbarkeitsbereiche
von
Lexikonzeichen geschlossen werden kann. Diese hier nur thesenartig charakterisierten
Unzulänglichkei-
ten werden in (WBE 1) - (WBE 3) in unterschiedlicher Weise sichtbar, wobei
(WBE 1) die genannten Mängel in charakteristi-
scher Weise vereinigt. von trocknen
So werden in der
Bedeutungserklärung
in inchoativer Bedeutung die Kollokationspartner
allein durch singuläre Beispiele
(Fischernetze,
Wäsche)
ange-
geben, die offenbar für all jene Sachverhalte stehen, in denen Gegenständen durch Sonneneinwirkung bzw. durch Luft Feuchtigkeit entzogen wird. Diesen beiden spezifischen Belegen folgt die Angabe etw.
zum Trocknen
an die Luft,
Sonne
der Lexikograph an die Kompetenz des Benutzers
legen, mit der appelliert,
weitere Beispiele zu erschließen. Unterstellt man, daß dies dem mehr oder weniger geschulten Benutzer möglich ist, dann bleibt jedoch immer noch die Frage, warum ihm zur Erläuterung der inchoativen Bedeutung von trocknen
Informationen über de-
ren kausative Variante an dieser Stelle gegeben werden; denn etw.
zum Trocknen
an die Luft,
paraphrasierbar durch etw.
Sonne
trocken
legen ist unbestritten
machen,
trocken.
werden
las-
sen, was in (WBE 1) durch das erste Semem erläutert wird. Wesentlich systematischer ist demgegenüber die Bedeutungser-r klärung von trocken
in (WBE 3). Hier führt der Lexikograph
- wie bereits oben erwähnt - dem Benutzer einige charakteri
aon-
firmed,
und e&libataire endurai
bedürfen zur Verdeutlichung der Kollokation. Des-
halb nenne ich hier das Substantiv die jektive die
K o l l o k a t o r e n
Basis zum Kollokator
B a s i s
und die Ad-
. Textproduktion geht von der
(vgl. Hausmann
1985).
Wo soll man nun die Kollokationen ins Wörterbuch eintragen? Unter der Basis? Unter dem Kollokator? Oder unter beiden? Außer einigen wenigen SpezialWörterbüchern stehen diesem Problem bislang alle mir bekannten allgemeinen Wörterbücher nahezu hilflos gegenüber. Bei der Antwort muß man natürlich die Wörterbuchtypen unterscheiden. Nehmen wir zuerst den Fall des einsprachigen Wörterbuchs: Wörterbuch
Funktion
Eintrag der Kollokationen unter
1. mono
Rezeption
Kollokator
2. mono
Produktion
Basis
3. mono
Rezeption plusjKollokator und Basis Produktion
Da die Lösung 3 viel Platz kostet, habe ich vorgeschlagen, eine Arbeitsteilung unter den Wörterbüchern vorzunehmen. Das allgemeine einsprachige Wörterbuch Diationavy
of the English
auf die Rezeption
(Tpy Duden
Universalwörterbuah,
Language,
Petit
Robert)
Longman
beschränkt sich
(1), dafür übernehmen spezielle Kollokations-
wörterbücher die Funktion Produktion
(2). Duden z.B. hätte es in
der Hand, den Stilduden auf die Funktion Produktion zu beschränken (vgl. Hausmann
1985).
Wie sieht es nun im zweisprachigen Wörterbuch aus? Auch hier muß unterschieden werden nach den Funktionen Herübersetzung Hinübersetzung
(passiv),
(aktiv) oder beides.
Zuerst einmal ist es im zweisprachigen Wörterbuch
gleichgül-
tig, ob die Kollokationen unter der Basis oder unter dem Kollokator eingetragen werden, denn in jedem Fall hat ja der Benutzer bereits ein ausgangssprachliches Wort vor sich.
(Allerdings gilt das nur
für die Funktion von Text zu Text, beim hinproduzierenden Wörter-
150
buch gelten die gleichen Gesetze wie beim einsprachigen Wörterbuch). Nun hat aber kein zweisprachiges Wörterbuch den Platz, alle Kollokationen an allen Stellen einzutragen. Deshalb empfiehlt sich eine Rationalisierung. Die ist zwar grundsätzlich benutzerunfreundlich und führt zu verstärktem Nachschlagen, andererseits führt mangelndes Auffinden von Kollokationen aus Platzmangel noch zu viel mehr und viel frustierenderem Nachschlagen. Wie also kann rationalisiert werden? Nehmen wir zuerst das passive Wörterbuch und nehmen wir ein paar typische Kollokationen. heikle s
schäbiger
Thema Unfall Geld Rest Tempo Meinung
bauen abheben anschlagen ändern
Was wird häufiger nachgeschlagen werden? Das Basiswort oder das Kollokatorwort? Sicher nicht das Basiswort, das oft banal ist, zum Grundwortschatz gehört oder gar ein Internationalismus
(europäi-
sche Koine). Schwierig sind hingegen die Kollokatoren. Das passive Wörterbuch kann sich also damit begnügen, die Kollokationen unter dem Kollokator einzutragen. Und dort gilt wiederum die bereits formulierte Einschränkung, daß nur undurchsichtige Kollokationen übersetzt werden müssen. Wie ist die Lage nun beim aktiven Wörterbuch? Wenn es nur darum geht, die Kollokation in die Fremdsprache zu übersetzen, so ist die Situation anders als im passiven Wörterbuch. Der Benutzer wird begrüßen, wenn ihm im Basisartikel das sprachliche Material zur Kontextualisierung des Basisworts angeboten wird, denn für die aktive Hinübersetzung des Basisworts wird er sehr viel öfter das Wörterbuch aufschlagen/ z.B. im Artikel Thema, und dort hat er dann das Adjektiv heikel gleich bei der Hand. Zudem mag es ja sein, daß er gar nicht hinübersetzen, sondern ohne Ausgangstext in der Fremdsprache Text produzieren (ich sage: hinproduzieren) will. Er denkt vielleicht gar nicht an das Wort heikel, sondern sucht auch im Deutschen, das heißt in der Ausgangssprache, noch erst das passende Wort. Es spricht also Vieles für den Eintrag der Kollokation un-
151
ter der Basis. Andererseits ist undenkbar, daß die Kollokation nicht auch unter dem schwierigen Kollokatorwort eingetragen ist. Heißt das, daß der platzfressende Doppeleintrag unumgänglich ist? Natürlich nicht. Man muß verweisen! Folgende Verweistypen sind denkbar: 1. V e r w e i s v o n der B a s i s zum K o l l o k a t o r aber m ö g l i c h s t einheitlich: s.v.
Termin:
s.v.
einhalten:
2. S y n o n y m e s.v. s.v.
—»
oder
umgekehrt,
einhalten Termin
Kollokationen
e. = to m e e t
the
deadline
zusammenfassen:
Frist —» einhalten einhalten: Termin/Frist
e. =
to m e e t
the
deadline
3. S i n d b e i d e S p r a c h r i c h t u n g e n in e i n e m B a n d v e r e i n i g t (z.B. C o l l i n s G e r m a n D i c t i o n a r y ) , k a n n v o n e i n e r in andere Sprache verwiesen werden: s.v. Termin —> deadline s.v. Frist —> deadline s . v . e i n h a l t e n —f deadline s . v . d e a d l i n e : to m e e t the d. = F r i s t / T e r m i n
die
einhalten.
Bleibt schließlich noch die Frage: wie sieht es in dem Wörterbuch aus, das gleichzeitig für aktive und passive Benutzung gemacht ist, also in dem häufigsten aller zweisprachigen Wörterbücher überhaupt? Da gilt: wenn das Wörterbuch für den aktiven Benutzer gemacht ist, hilft es auch dem passiven, nicht aber umgekehrt. Im Falle eines bidirektionalen Wörterbuchs gelten also die Gesetze des aktiven Wörterbuchs. Schluß Lassen Sie mich zum Schluß noch einmal zu den Van Dale-Wörterbüchern zurückkehren, die mich zu meinen Überlegungen angeregt haben. Die Autoren des großen Projekts nehmen für sich in Anspruch, monodirektionale Wörterbücher gemacht zu haben, d.h. zweisprachige Wörterbücher, die ausschließlich für eine Sprachengruppe gemacht sind, in diesem Falle für die Niederländer und nicht auch für Franzosen, Briten und Deutsche. Das stimmt insofern, als die gesamte Metasprache des Wörterbuchs niederländisch ist, vor allem gilt das für die Einführung, die man sich mühsam übersetzen muß. Es stimmt aber überhaupt nicht in den Artikeln selbst, denn was leisten die Artikel? Alle zweisprachigen Van Dale-Wörterbücher sind außerordent-
152 lieh reich an Kollokationen, und zwar sind die angeblich Herübersetzenden genau so reich wie die angeblich Hinübersetzenden. Sieht man z.B. in das deutsch-holländische Wörterbuch angeblich
(Cox 1983), das
(laut Autoren) monodirektional für das Herübersetzen
der Holländer gemacht ist, so stellt man fest, daß aus monodirektionaler Sicht ungeheuer viel Platz verschwendet wird. Der Artikel hart hat 56 Kollokationen. In 29 Fällen wird hart in diesen Kollokationen mit dem holländischen Wort hard übersetzt. Diese Fälle hätte man sich sparen können, denn das hätte jeder Holländer selbst gefunden. Nützlich sind die 29 Fälle hingegen für den deutschen aktiven Benutzer, denn der weiß ja nie genau, ob man im Holländischen nun hard sagen kann oder nicht. Ich kann also die Van DaleWörterbücher auch dem französischen, britischen und deutschen Benutzer nur wärmstens empfehlen. Und das tut übrigens auch der Verlag in einem mir vorliegenden Prospekt. Wir haben also den nicht gerade häufigen Fall vor uns,
daß ein Verlag die Leistung
Wörterbücher richtiger bewertet als dessen Autoren.
seiner
153 LITERATUR I.
Wörterbücher
A I , B . P . F . 1983. V a n D a l e G r o o t w o o r d e n b o e k F r a n s - N e d e r l a n d s . Utrecht/Antwerpen: Van Dale. 1985. V a n D a l e G r o o t W o o r d e n b o e k N e d e r l a n d s - F r a n s . U t r e c h t / A n t w e r p e n : V a n Dale. B l i n k e n b e r g , A n d r e a s / H ^ y b y e , P o u l . 1984. F r a n s k - d a n s k o r d b o g . 2. A u f l . , b e a r b . v. J . W . H a n s e n / J . R a s m u s s e n . C o p e n h a g e n : Buckzsch. C o x , H . L . 1983. V a n D a l e G r o o t w o o r d e n b o e k D u i t s - N e d e r l a n d s . Utrecht/Antwerpen: V a n Dale. K a r I s s o n , G ö r a n . 1982/1984. S t o r a S v e n s k - F i n s k a O r d b o k e n . 2 v o l . A-R. Helsinki. M a r t i n , W . / T o p s , G . A . J . 1984. V a n D a l e G r o o t w o o r d e n b o e k E n g e l s Nederlands. Utrecht/Antwerpen: V a n Dale. P a n , Zaiping. 1984. D e u t s c h - C h i n e s i s c h e s W ö r t e r b u c h . S h a n g h a i : V e r l a q für d i e Ü b e r s e t z u n g s l i t e r a t u r . Terrel, Peter/Schnorr, Veronika/Morris, Wendy V.A./Breitsprecher, R o l a n d . 1978. C o l l i n s G e r m a n D i c t i o n a r y . G l a s g o w : C o l l i n s . V i n t e r b e r g , H e r m a n n / B o d e i s e n , C a r l A . 1966. D a n s k - e n g e l s k 2. A u f l . C o p e n h a g e n : G y l d e n d a l . II. S o n s t i g e
ordbog.
Literatur
A I , B . P . F . 1983. " P r i n c i p e s d ' o r g a n i s a t i o n d ' u n d i c t i o n n a i r e b i l i n g u e " , in: L e x i q u e 2, 159-165. 1983 a. " D i c t i o n n a i r e de thème e t d i c t i o n n a i r e de v e r s i o n " , in: Revue d e p h o n é t i q u e a p p l i q u é e 66-68, 2o3-211. 1986. " O r d i n a t e u r e t l e x i c o g r a p h i e " , in: S c r i t t i in o n o r e di R o b e r t o B u s a , ed. A . Z a m p o l l i , P i s a . C a r s t e n s e n , B r o d e r . 1970. " E n g l i s c h e W o r t s c h a t z a r b e i t u n t e r d e m G e s i c h t s p u n k t d e r K o l l o k a t i o n " , in: N e u s p r a c h l i c h e M i t t e i l u n g e n 23, 193-2o2. H a u s m a n n , F r a n z J o s e f . 1977. E i n f ü h r u n g in d i e B e n u t z u n g der n e u französischen Wörterbücher. Tübingen: Niemeyer. 1985. " K o l l o k a t i o n e n im d e u t s c h e n W ö r t e r b u c h " , in: L e x i k o g r a phie u n d G r a m m a t i k , h r s g . H. B e r g e n h o l t z / J . M u g d a n . T ü b i n g e n : N i e m e y e r , 118-129. 1987. " S p r a c h w i s s e n s c h a f t im W ö r t e r b u c h v o r w o r t . D a s f r a n z ö s i s c h - l a t e i n i s c h e W ö r t e r b u c h d e s P i e r r e D a n e t (1673-1691)", in: H . - J . N i e d e r e h e (Hrsg.) (erscheint). K r o m a n n , H a n s - P e d e r . 1983. " P a r a d i g m a t i s c h e u n d s y n t a g m a t i s c h e R e l a t i o n e n im z w e i s p r a c h i g e n W ö r t e r b u c h " , in: Die L e x i k o g r a p h i e v o n h e u t e u n d d a s W ö r t e r b u c h v o n m o r g e n , h r s g . v. J. S c h i l d t / D. Viehweger. B e r l i n (Linguistische S t u d i e n . Reihe A : A r b e i t s b e r i c h t e 109), 330-345. 1986. "Die z w e i s p r a c h i g e L e x i k o g r a p h i e : e i n S t i e f k i n d d e r G e r m a n i s t e n " , in: A k t e n d e s V I I . I n t e r n a t i o n a l e n G e r m a n i s t e n K o n g r e s s e s G ö t t i n g e n 1985. B d . 3: W o r t s c h a t z u n d W ö r t e r b u c h , h r s g . v. H . E . W i e g a n d . T ü b i n g e n : N i e m e y e r , 177-181. K r o m a n n , H a n s - P e d e r / R i i b e r , T h e i s / R o s b a c h , P o u l : 1984. "Active and Passive Bilingual Dictionaries. The Scerba Concept Recon-
154
sidered", in: LEXeter '83 Proceedings, hrsg. v. R. Hartmann. Tübingen: Niemeyer, 2o7-215. 1984 a "Überlegungen zu Grundfragen der zweisprachigen Lexikographie", in: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie V, hrsg. v. H.E. Wiegand. Hildesheim/Zürich/New York: Olms (Germanistische Linguistik 3-6/84), 159-238. Wahrig, Gerhard. 1983. Gesammelte Schriften. Tübingen: Narr. Werner, Reinhold. 1982. "La definición lexicográfica", in: G. Haensch u.a.: La lexicografía. Madrid: Gredos, 259-328.
155
ANNA WIERZBICKA THE SEMANTICS AND LEXICOGRAPHY OF 'NATURAL KINDS'
Introduction What is the meaning of words such as cat, horse, pig or crocodile, and how should it be stated in a (monolingual) dictionary? Semantic theory and lexicographic practice have come up with three different kinds of answer to this question, which we will briefly consider in turn. The doctrine of indefinability of 'natural kinds' First, it has been claimed that words of this kind cannot be defined at all. In modern semantic thought, this idea was developed, in particular, in the well-known work of Hilary Putnam (1975) and Samuel Kripke (1972). From a different point of view, the present author has argued for this position herself (Wierzbicka 1972 and 1980). In lexicography, a corresponding stand was taken in a striking form in one of the earliest dictionaries of English (Bailey 1972), where cat was 'defined' simply as "a creature well-known" and horse as "a beast well-known" (cf. Murray 1970). In more recent dictionaries, a similar stand is occasionally reflected in formulae such as this one: "horse - the animal shown in the picture"
(A.L.D.)
This approach has the advantage of freeing the lexicographer from an agonizing task of selecting the crucial things to say about each 'natural kind'. From the point of view of the dictionary user, however, this is not a helpful approach. Since, moreover, it cannot be adopted consistently (because not all animals are 'well-known'), it doesn't really free the lexicographer from agonizing decisions: if cat and horse can be left without any definitions, what about crocodile? Or koala? Or chipmunk? It is interesting to note that neither Bailey nor Hornby (A.L.D.) left
156
the names of less familiar animals without definitions. In fact, Hornby offered also short definitions for cat, dog, or pig, although he declined to give one for horse. Furthermore, when it comes to bilingual dictionaries involving languages culturally and environmentally very different from one another a simple refusal to define the names of 'natural kind' would clearly defeat the purpose of the dictionary. For example, the authors of the Warlpiri Dictionary Project (Hale et al., To appear) say that many animals which have names in Warlpiri (an Australian Aboriginal language) "are relatively unknown to nonAboriginal Australians", and that "English lacks common names for each creature". A philosopher may say that t'ne names for animals cannot be defined, and that this is theoretically very interesting, but a lexicographer cannot afford to take this position. The user of the dictionary, who is trying to understand an unfamiliar word and its contribution to the context in which it appears, will be neither satisfied nor impressed with a blank. Scientific definitions of natural kinds Second, it has been claimed that the names of animals acquire their meaning from science. The Bloomfieldian claim that ALL words acquire their meaning from science has been generally rejected by lexicography as self-evidently unacceptable and (as far as I know) no dictionary has ever sought to define words such as hate, fear or tenderness on the basis of the latest findings of neuro-physiology, as recommended by Bloomfield (1933). Nonetheless, in the area of names of animals and plants, the 'scientific' approach has always been strongly represented in dictionaries, and is still wide-spread. For example, if the Oxford English Dictionary defines horse as "a solid-hoofed perissodactyl quadruped (Equus caballus)", one may well wonder if this corresponds to anybody's MEANING of the word horse, as it is used in ordinary English. Similarly, if Webster's Third informs us that horse is "a large solid-hoofed herbivorous mammal (Equus caballus) domesticated by man since a prehistoric period", or if L.D.E.L. finds it necessary to mention that the animal designated by the word horse belongs to the family Equidae, and that the
157 w o r d is a p p l i e d s p e c i f i c a l l y to a n i m a l s "over 14.2 h a n d s h e i g h t " , one m a y w e l l w o n d e r
in
if d i c t i o n a r i e s h a v e m u c h to do w i t h
M E A N I N G at all. It seems h a r d l y n e c e s s a r y to p o i n t out t h a t
'scientific'
n i t i o n s of this k i n d are out of p l a c e in a d i c t i o n a r y . A g r a p h i c d e f i n i t i o n is s u p p o s e d to r e p r e s e n t the n a t i v e c o n c e p t , not the s c i e n t i f i c c o n c e p t . The p l a c e of
defi-
lexico-
speaker's
encyclopaedic
i n f o r m a t i o n is in an e n c y c l o p a e d i a , not in a d i c t i o n a r y . F u r t h e r m o r e , a d e f i n i t i o n is s u p p o s e d to be e x p l a n a t o r y , i.e. to r e d u c e w h a t is r e l a t i v e l y o b s c u r e to w h a t is r e l a t i v e l y c l e a r . A d e f i n i t i o n of e l e p h a n t w h i c h tells us t h a t it has "a p r e h e n s i l e p r o b o s c i s " ( S O E D ) , or a d e f i n i t i o n of h o r s e w h i c h says t h a t the a n i m a l in q u e s t i o n is c h a r a c t e r i z e d b y the "presence of a c a l l o sity o n the inside of the h i n d leg b e l o w the h o c k "
(Webster's
T h i r d ) , or a d e f i n i t i o n of lion w h i c h c a l l s it "a large rious p r e d a t o r y
feline m a m m a l "
(C.D.E.L.),
grega-
is u n l i k e l y to have
i.iuch e x p l a n a t o r y v a l u e to the d i c t i o n a r y u s e r . A d e f i n i t i o n of p i g w h i c h says that it is "an o m n i v o r o u s n o n - r u m i n a n t m a m m a l of the family Suidae, s u b o r d e r A r t i o d a c t y l a a n d o r d e r (Macquarie)
Ungulata"
is u n l i k e l y to be v e r y u s e f u l to a n y b o d y
in A u s t r a l i a n
interested
English.
The b a s i c p o i n t is this: science is, or tries to be,
universal
a n d to r e f l e c t the k n o w l e d g e a c c u m u l a t e d b y m a n k i n d as a w h o l e ; l a n g u a g e is not u n i v e r s a l :
it r e f l e c t s the e x p e r i e n c e , the p e r -
c e p t i o n , a n d the v a l u e s of a p a r t i c u l a r part of m a n k i n d , by a c o m m o n c u l t u r e a n d a c o m m o n e x i s t e n t i a l
united
framework.
In the a r e a of n a m e s for a n i m a l s , the l a n g u a g e - s p e c i f i c
char-
acter of the c o n c e p t s e n c a p s u l a t e d in w o r d s m a n i f e s t s itself on a n u m b e r of d i f f e r e n t levels. T o b e g i n w i t h , the b a s i c
categoriza-
tion of the "animal k i n g d o m " m a y differ c o n s i d e r a b l y
from
g u a g e to l a n g u a g e . For e x a m p l e , l e x i c a l i z e d in language are 1. k u y u - 'meat',
in W a r l p i r i the b a s i c
lan-
categories
these:
'creature w i t h e d i b l e
meat'.
2. p a m a - 'edible, not m e a t , d o e s n ' t g r o w out of the ground' 3. j u r l p u - 'flying c r e a t u r e s w i t h
feathers'
158
(The data are from Hale et al; the phrasing of the glosses is mine. AW). Kuyu includes not only edible 'meaty' animals such as kangaroo, hare or mouse, but also edible birds, snakes and fish, and it excludes animals which can't be eaten. Pama includes edible creatures such as larvae (e.g. witchetty grubs), and edible insects such as honey ants; it also includes edible substances due to such creatures, such as honey or nectar, but it doesn't include red ants, flies or mosquitoes. At the level of 'folk genera', too, the categorization embodied in the lexicon may differ from language to language. For example, Japanese or Thai don't distinguish lexically between mice and rats, and for the native speakers of these languages it is quite difficult to learn the difference in meaning between the ordinary English words rat and mouse. The stereotypes and the 'folk knowledge' embodied in the names of animals may also differ from language to language. For example, in Russian isak ('donkey') epitomizes hard work, whereas in English one 'works (and eats) like a horse' rather than 'like a donkey'. In Thai, hard work is epitomized by a buffalo , in 2
Malay, by a bullock , and in Polish, by an ox. In English, cats are thought of as common pets (as well as catchers of mice), but in Warlpiri they are thought of as kuyu 'meat'. In English, mice are thought of as small creatures which live "in or near places where people live, not because people want them to live there but because they want to eat things that people keep for people to eat" (see Wierzbicka 1985a); and rats are thought of as repulsive creatures spreading diseases among people. But in Warlpiri, the two words glossed as 'hopping mouse, rat' (and regarded as synonymous) have quite different connotations for the native speakers: "jungunypa and wij ipardu are what we call a small animal. It lives here in burrows. It digs a big burrow. (...) We kill them to eat. We eat them. The meat of that small animal is good. They dig down in the burrows to find that animal and they kill it in its burrow. They take it to cook it". 1. Wipa Treerat, personal communication 2. Roger Poulier, personal communication
159 E x p l i c a t i n g the e v e r y d a y
concept
A t h i r d a p p r o a c h to the d e f i n i t i o n of w o r d s for a n i m a l s m u s t be seen as b y far the m o s t s e n s i b l e one: it is the a p p r o a c h a i m i n g at the core of the n a t i v e s p e a k e r s ' c o n c e p t . Some nice e x a m p l e s of this a p p r o a c h c a n be f o u n d a l r e a d y in Samuel son's d i c t i o n a r y . For e x a m p l e :
John-
" s q u i r r e l - a small a n i m a l
that
lives in w o o d s , r e m a r k a b l e for l e a p i n g f r o m tree to tree", "rat an a n i m a l of the m o u s e k i n d t h a t infests h o u s e s a n d
ships",
"sheep - the a n i m a l t h a t b e a r s w o o l , r e m a r k a b l e for its u s e f u l ness a n d i n n o c e n c e " , raous of f o u r - f o o t e d
"lion - the f i e r c e s t and the m o s t m a g n a m i beasts".
R e a d i n g d e f i n i t i o n s of this k i n d , one m a y be c r i t i c a l of some of t h e i r a s p e c t s , b u t at least one c a n be sure t h a t one is r e a d ing s o m e t h i n g t h a t w a s m e a n t to be a d i c t i o n a r y , not an
encyclo-
p a e d i a or a t e x t b o o k in Z o o l o g y . The names of a n i m a l s such as cat, tiger or p i g are E n g l i s h w o r d s , w h o s e m e a n i n g is l a n g u a g e - s p e c i f i c ,
ordinary
like that of
n e a r l y all o t h e r w o r d s , a n d c h a n g e s o v e r time, like that of n e a r l y all o t h e r w o r d s . If all d i c t i o n a r i e s c o p y t h e i r
defini-
tions of the names of a n i m a l s from e n c y c l o p a e d i a s , they w i l l never be able to r e f l e c t the l a n g u a g e - s p e c i f i c a n d p e r i o d - s p e c i fic a s p e c t s of the m e a n i n g , a n d so they w i l l fail in one of their m o s t e s s e n t i a l tasks
(cf. A p r e s j a n
1974).
R e a d i n g Samuel J o h n s o n ' s e n t r i e s for the n a m e s of animals, c a n o f t e n learn s o m e t h i n g i n t e r e s t i n g a b o u t the E n g l i s h
language.
For e x a m p l e , his c o m m e n t o n dogs that "the larger sort are as a g u a r d , the less for s p o r t s " o f f e r s a clue to the
one
used
changing
role of dogs in E n g l i s h - s p e a k i n g c o u n t r i e s , a n d to a c h a n g i n g p e r c e p t i o n of d o g s
(formerly, u s e d p r e d o m i n a n t l y as w a t c h d o g s
and
hunt dogs, c u r r e n t l y , u s e d a n d seen p r e d o m i n a n t l y as p e t s ) . But a d e f i n i t i o n w h i c h says m e r e l y t h a t dog is a " 4 - l e g g e d
flesh-eating
d o m e s t i c a t e d ¡nammal (canis f a m i l i a r i s ) p r o b a b l y d e s c e n d e d the c o m m o n w o l f a n d e x i s t i n g (L.D.E.L.)
in m a n y d i f f e r e n t
from
breeds"
is m i s s i n g those c r u c i a l c u l t u r a l c l u e s w h i c h w o u l d
j u s t i f y the very p r e s e n c e of an entry for dog in a w o r k "The d i c t i o n a r y of the E n g l i s h
language".
called
160
Similarly, Samuel Johnson's comment that sheep "are remarkable for their usefulness and innocence" may well provide a clue to changes in social values (in contemporary English, the
connota-
tions of passivity, docility and lack of individualism are no longer seen as compatible with positive evaluation of sheep as models of innocence). But a definition which says only that sheep are "any of numerous ruminant (cud-chewing) mammals (genus Avis) related to the goats but stocker and lacking a beard in the male" are not similarly useful in a "Dictionary of the English language" . Among recent dictionaries of English, Hornby's A.L.D. excels in refreshingly sensible definitions free from scientific balast. For example: "Sheep - a timid animal valued for its wool and meat", "cat - a small, furcovered animal often kept as a pet in the house", "dog - a common domestic animal, a friend of man, of which here are many varieties", "kangaroo - an animal of Australia that jumps along on its strong hind legs. The female has a pouch in which she carries her young". Among more remarkable features of Hornby's definitions of animals one might mention the use of the refreshingly simple and common-sense basic categorization: "animal", instead of the 'scientific' alternatives:
'mammal', 'quadruped', 'carnivore' and
the like; and the absence of the ritualistic reference to four legs ("a four-legged mammal", "four-footed carnivore", "perissodactyl quadruped", and so on). Both these features suggest that Hornby was sensitive to the distinction between meaning and scientific knowledge. In ordinary language, the word animal evokes the image of a 'four-legged mammal' anyway, not the image of a bird, an insect or a fish. As a result, Hornby was able to capture the categorization embodied in ordinary language much better than the more
'scientifically-
minded' lexicographers did: in ordinary language, a dog, a cat, or a lion is thought of as 'a kind of animal', not as 'a kind of quadruped', 'a kind of mammal', or 'a kind of carnivore'. Similarly, it is striking that Hornby doesn't define lion as a kind of cat (or as a kind of feline mammal), but as a kind of animal. Definitions such as "a large flesh-eating chiefly nocturnal cat" (L.D.E.L.) or "a a large greying tan cat" (
161 R.H.D.E.L. and Macquarie)
are m i s l e a d i n g , since in o r d i n a r y
E n g l i s h a lion - u n l i k e a S i a m e s e cat or an A n g o r a - is not c a t e g o r i z e d as a k i n d of cat. In all such c a s e s , b y t r y i n g to serve the r e a d e r s G o o d S c i e n c e , the l e x i c o g r a p h e r Lexicography
is s e r v i n g t h e m B a d
instead.
The a d h o c n a t u r e of c o m m o n - s e n s e The t e m p t a t i o n to be
definitions
'scientific' should, I t h i n k , be
at all c o s t . N o n e t h e l e s s this t e m p t a t i o n is p e r f e c t l y
resisted
understand-
able a n a m a n y l e x i c o g r a p h e r s w i l l no d o u b t c o n t i n u e to give in to it - u n l e s s an a l t e r n a t i v e M E T H O D of d e f i n i n g
'natural
kind'
w o r d s is d e v e l o p e d a n d j u s t i f i e d . The d e f i n i t o n s a i m i n g at the n a t i v e s p e a k e r s ' e v e r y d a y c o n c e p t w h i c h one d o e s f i n d in some d i c t i o n a r i e s u s u a l l y look like the r e s u l t of a h a p p y
inspiration
or of a lucky shot in the dark r a t h e r t h a n of a s y s t e m a t i c a l l y a p p l i e d m e t h o d of any k i n d . In the case of s c i e n t i f i c style n i t i o n s , the m e t h o d on w h i c h the a c t u a l p r a c t i c e
defi-
is b a s e d c a n be
e a s i l y d e t e c t e d : the l e x i c o g r a p h e r gets h o l d of an
encyclopaedia,
a n d e x t r a c t s from it b i t s w h i c h s e e m m o r e i m p o r t a n t t h a n o t h e r s . T h i s m a y not s o u n d like an i m p e c c a b l y
'scientific' m e t h o d e i t h e r ,
but at least it is s o m e t h i n g to go b y . If, h o w e v e r , one is t r y i n g to state the e v e r y d a y c o n c e p t one is left to o n e ' s o w n d e v i c e s . If in m y e a r l i e r w o r k
(VJierzbicka 1972 a n d 1980) I a d v o c a t e d
the v i e w t h a t the w o r d s for n a t u r a l k i n d s c a n n o t be d e f i n e d ,
it
w a s not that I w i s h e d to d e n y the v a l u e of d e f i n i t i o n s
explicat-
ing the e v e r y d a y c o n c e p t . I simply t h o u g h t t h a t it w a s
impossible
to e x p l i c a t e the e v e r y d a y c o n c e p t fully, in a n o n - a r b i t r a r y In m o r e r e c e n t w o r k , h o w e v e r ,
I have d i s c o v e r e d - t h r o u g h
way.
exten-
sive l e x i c o g r a p h i c p r a c t i c e , c o m b i n e d w i t h f u r t h e r
theoretical
c o n s i d e r a t i o n s - that the task is in fact f e a s i b l e
(cf. W i e r z -
bicka
1985).
On the b a s i s of this m o r e r e c e n t w o r k , I s u b m i t that in fact e v e r y d a y conc.ept c a n be s t u d i e d a n d d e s c r i b e d as t h o r o u g h l y
and
as o b j e c t i v e l y as the s c i e n t i f i c c o n c e p t . It c a n n o t , h o w e v e r , be s t u d i e d and d e s c r i b e d by the l e x i c o g r a p h e r q u a
lexicographer
(because the l e x i c o g r a p h e r d o e s n ' t have e n o u g h T I M E on his h a n d s ) . In this a r e a of the v o c a b u l a r y as in o t h e r s ,
preparatory
162
work is needed - and this work has to be done by the semanticist. The semanticist has to establish what components enter into the everyday concept of a cat, a pig, a tiger, or a crocodile, and what is the optimal phrasing of each component. At each step, the semanticist has to present the evidence for the solutions which have been adopted, and to discuss the alternatives which have been rejected. The lexicographer should find in the semanticist 1 s work a reference point - as easy to draw on as the Encyclopaedia Britannica is easy to draw on for the deviser of 'scientific' definitions of the words for animals or plants. Two examples: cat and tiger To begin with, a definition of a word like cat or tiger has to indicate the basic categorization embodied in that word (cf. Conklin 1962). Rejecting traditional solutions such as mammal, quadruped, carnivore, or feline, we will settle on animal - if only because individual cats and tigers can actually be referred to as animals; Beautiful animal! ?Beautiful mammal/quadruped/carnivore/feline! Leave the animal alone! ?Leave this mammal/quadruped/carnivore/feline
alone!
In case of tiger, we will also have to resist the temptation to categorize it as a 'cat', along the lines of the following definitions: "a type of very large fierce wild cat" (L.D.C.E.), or "a very large Asiatic flesh-eating big cat" (L.D.E.L.). We will note that in ordinary language tigers are not thought of as a 'type of cat', as Siamese cats or Angoras are. To call a tiger 'a kind of cat' (or to call a wolf 'a kind of dog') means to confuse orainary-language with scientific terminology. As for the subcategorization of cats and tigers, it is not necessary to mention it in their definitions at all. iMany dictionaries do find it necessary to say that cats "occur in many breeds" (C.D.E.L.) or are "bred in a number of varieties" (R.H.D.E.L.) and some even find it necessary to say that tigers "range in many different races (from India and the Malay Penin-
163
sula to Siberia)" (R.H.D.E.L., Macquarie). But this information is quite superfluous in a dictionary. Arguably, the variety of breeds is relevant to the everyday concept of dog: "a domestic animal remarkably various in its species"). After the categorization, the next point to consider concerns the characteristic habitat of an animal. In the case of cats, the crucial thing to mention is that they live in or near people's houses (because people want them to live there). In the case of tigers, the crucial things to mention are that they live away from the places where people live, that they live in parts of the Earth where it can be hot, and that they live in the jungle. Arguably, one should also mention (for tigers, but not for cats) that one can see them in a Zoo. If all this seems to be more than a lexicographer can find room for, it is worth pointing out that lexicographers often have no qualms about including superfluous, encyclopaedic information such as "ranging in many races from India and the Malay Peninsula to Siberia". The least one could demand is that relevant, psychologically-real informaton should be introduced in places which became available after the illegitimate 'scientific' information has been removed. Since the habitat of an animal is usually conceived of from an anthropocentric perspective (near people vs. away from people), it is usually closely linked with the role that the animal in question plays in human life. Thus, the fact that cats live in or near people's houses is linked with the fact that cats are often kept as pets, and that they can be expected to catch mice. The fact that tigers live away from people is linked with the fact that they attack and kill people (and animals that people keep for food) - a fact that most dictionaries of English don't find worthy to be mentioned at all. Since Zoology finds it important to divide animals into carnivores, herbivores and omnivores, many dictionaries mention that both cats and tigers are carnivorous (or "flesh-eating") animals, without bothering to point out that in the case of tigers the 'flesh' in question may be human, whereas cat tend to be more dangerous to mice than to human beings.
1 64
Nearly always, dictionaries pay some attention to the appearance of the animals, and rightly so, since this is important, if not essential, for their identification. Often, however, they neglect to say anything about the size of the animal - or to say only "small" or "big", without any standard of comparison which would make these indications meaningful. For example, O.E.D., A.H.D., R.H.D.E.L., and L.D.E.L. say nothing about the size of cats. A.L.D. or L.D.C.E. call the cat "a small animal"; this, however, is not very informative, since they say the same for mice. Interestingly, rats are never called "small animals", and are usually said to be larger than mice. But since both mice and cats are said to be "small animals", and rats are said to be "considerably larger than mice" (L.D.E.L., Webster's Third), an unsuspecting reader may get the impression that cats are in fact smaller than rats. I suggest that for most, if not all, names of animals the size is an important part of the concept, and that it is determined on an anthropocentric basis. Cats are felt to be 'small' in the sense that they can be easily picked up with both hands. This is relevant to their status as pets, and to their being thought of as nice to touch and nice to stroke. Rats are not felt to be 'small', because the psychological standard of 'being able to be picked up' does not apply to them. For 'large' animals such as tigers, lions or horses, the psychologically real standard is based, I suggest, on a subconscious comparison with the size of a man (whereas elephants are presumably compared with 'all the other animals' rather than with people). As for the other characteristic features of appearance, tigers are no doubt perceived as 'similar to cats' ('in the way they look', and also 'in the way they move'). In the case of cats, both ethnographic and linguistic evidence seems to suggest that they are seen as furry, as having a round head, with the ears sticking upwards, with the whiskers sticking sidewards, and as having a long tail. The colour of the cats (which C.D.E.L. says "varies greatly") is in fact irrelevant to the concept of cat, since it is what one would normally expect the colour of an animal (i.e. a mammal
165
its usefulness and innocence", that elephant is an animal "of whose sagacity, faithfulness, prudence and even understanding many surprizing relations are given", and that tiger is "a fierce beast". In modern dictionaries, valuable comments of this kind have often been supplanted by Latin names, geographical information, numerical data (so many feet, so many pounds, so many years) and so on. Fairly extensive research into the semantics of the names of animals (cf. tiierzbicka 1985) leads me to propose the following scheme for this whole semantic domain: 1. 2. 3. 4. 5.
habitat size appearance behaviour relation to people
If this scheme is followed, in this order, and if the same metalanguage is used for all the definitions, it emerges that the semantics of 'natural kinds' is as highly structured, and as accessible to rigorous semantic analysis, as the traditional fields of kinship or of colour terminology. As an illustration for this assertion, I reproduce below two definitions, for cat and for tiger: (For many more similar definitions, and for further discussion, see Wierzbicka 1985). Proposed definitions of cat and tiger TIGERS A kind of animal. Imagining animals of this kind, people could say these things about them: Habitat they live in the jungle in places which are away from places where people live in parts of the Earth where they don't live, people can see them in a Zoo
166
quadruped') to be: occurring somewhere in or near the range of white, black, grey, brown or yellowish. On the other hand, colour is clearly relevant to the concept of tiger, because of their striking dark stripes on a yellowish body. The "sharp teeth" mentioned, for example, in the L.D.C.E. definition of cat, (though not in its definition of tiger), seem not necessary at all in the definition of cat, although they may well be relevant in the definition of tiger; and the reference to "sharp claws" may also be more relevant to the definition of tiger than to that of cat. For cats, the behavioural fact of 'scratching' seems to be more important (just as the tendency to 'bite' seems important for the everyday concept of dog). Other behavioural facts important to the everyday concept of cat include their ability to move in high places without falling, and their ability to move without noise. The existence of the verbs miaow and purr indicates that cats are seen as making two characteristic kinds of sound (one which sounds as if they wanted to say that they want something, and one which sounds as if they wanted to say that they feel good). Interestingly, while a characteristic sound (roaring) is also included in the everyday concept of lion, no characteristic sound seems to be included in the everyday concept of tiger. As for the psychological characteristics which are to be included in the definitions of cat and tiger, tigers should probably be presented as fierce and ferocious, and cats as independent-minded (likely to do what they want to do). Above all, it is important to ensure that the definition of tiger should evoke the image of a dangerous and frightening animal; whereas that of cat, the image of a familiar and innocuous one, pleasant to look at and pleasant to touch. When one compares earlier dictionaries with more recent ones, one is saddened to see how the intrusion of superfluous scientific information has often been accompanied by the disappearance of useful semantic information concerning the stereotypic image of the animal and its 'nature'. For example, Samuel Johnson noted in his otherwise short entries for animals that fox is "remarkable for his cunning", that lion is "the fiercest and the most magnanimous of four-footed beasts", that sheep is "remarkable for
167
Size they are similar to cats in the way they look and in the way they move but they are much bigger than cats being more like people in size than like cats Appearance they have black stripes on a yellowish body they have big sharp claws and big sharp teeth Behaviour they attack other animals and people and kill and eat them they can move quickly and without noise like cats they can come close to people without people noticing them, and attack people Relation people are afraid of them, and think of them as fierce animals (people also think of them as animals who know what they want and who know how to get it, and whom one can't help admiring for that). CATS A kind of animal. Imagining animals of this kind, people could say these things about them: Habitat they live with people, in or near people's houses and people look after them Size they are much smaller than people small enough for a person to be able to pick one up easily with both hands, and to hold it in the lap they are too big for a person to be able to pick one up easily with one hand
168
Appearance they are soft and furry, pleasant to stroke they have a round head with pointed ears sticking out on both sides of the top of the head they have some stiff hairs sticking out sideways on both sides of the mouth they have sharp little claws which they scratch things with they have a long tail Behaviour they like to be clean, and they lick their body to keep it clean they cover their shit with earth, scratching the ground after they have done it they chase small creatures whose meat they could eat anc they play with the creatures they catch as if they wanted to catch them not because they wanted to kill them and eat them but because they felt good playing with them when they move they can get to and move in high places without falling they can jump down from high places without hurting themselves they move quickly and without noise they move in a way which is nice to look at they can see in the dark they make a characteristic long sound starting through the nose, with the mouth closed then opening the mouth wide and then slowly closing it again it sounds as if they wanted to say that they wanted something they make another characteristic sound, repeating it many times with the mouth closed hearing it, one would say that something was vibrating in their body they do this at times such as when people show good feelings towards them, by stroking them
169 it s o u n d s them (they have
a s if t h e y w a n t e d t o s a y t h a t s o m e t h i n g w a s
to feel
f i g h t w i t h a n o t h e r k i n d of a n i m a l s w h i c h p e o p l e living with
them and which attack
they do w h a t they want
to
to
do,
to
live
do
people
they can catch and kill
certain which
small unwanted creatures
many people
living with
have animals
of t h i s k i n d
they are p l e a s a n t
and beause many people
to s t r o k e feelings
and who
towards
show good feelings
t h i n k of t h e m a s s m a l l i s h are nice to w a t c h
and nice
a n d as a n i m a l s w h i c h a r e but which will
and to
like to have
to w h o m t h e y c a n show g o o d
people
a
houses for p e o p l e to
which
of
kind in or near p e o p l e ' s
and which eat things that people keep
because
to
kind)
people
they can be useful because
like
animals of this
not w h a t p e o p l e or o t h e r a n i m a l s w a n t t h e m to Relation
causing
good
look
animals
their
them
at
living with
them
them
animals to
touch
lazy a n d like to be
fight with
eat
comfortable
teeth and claws
to get w h a t
they
want
To see that
these
definitions
kind from encyclopaedic pare entry
descriptions
them with the entries
Britannica.
The entry
are really q u i t e
for tiger
for t i g e r
pages.
I reproduce
here,
the reader in t h e
here because
however,
its
to
in com-
¿Incyclopaeoia
is r e p r o d u c e d p a r t i a l l y
for cat c a n n o t be r e p r o d u c e d
several
I invite and cat
different
it r u n s
t a b l e of
below.The into concents.
"TIGE1? ( P a n t h e r a t i g r i s ) , a s t r i p e d c a r n i v o r e , t h e l a r g e s t of t h e c a t f a m i l y ( F e l i d a e ) , r i v a l e d o n l y b y the l i o n in s t r e n g t h and ferocity, the d i f f e r e n c e b e t w e e n them lying m a i n ly in t h e i r e x t e r n a l a p p e a r a n c e . T h e t i g e r is confinec. t o
170 Asia, and is widespread south of a line drawn northeastward from the Euphrates, passing the southern shores of the Caspian Sea, the Aral Sea, and Lake Baikal, to the Sea of Okhotsk. It ranges as far south as the islands of Sumatra, Java, and Bali. It is absent, however, from the Tibetan plateau and from the remainder of the Indo-Kalay archipelago. The tiger's characteristic stripe and ground colour vary in distinctness and brightness according to the locality and subspecies. The tigers of Bengal and the islands of southeast Asia, for example, have a ground colour of bright, reddish fawn on the upper and outer parts of the head, body, limbs, and tail; these parts are beautifully marked with dark, almost black, transverse stripes; while the under parts, the inside of the limbs, the cheeks, and a large spot over each eye are nearly white. The tigers of Northern China and the U.S.S.R., however, have longer, softer, and light-coloured fur. Rarely, there is a black and white colour scheme. A male may weigh more than 500 lb. (227 kg), reach a height at the shoulders of 5 ft. (1.5 m), and a length of 14 ft. (4.3 m). The tiger has no mane, but in old males the hair on the cheeks is rather long and spreading" (EB 1969). "CAT I.
Origin and History 1. Ancestry 2. Geographic Distribution 3. Zoological Relationships 4. Associations with man II. Form and Function 1. General Features 2. Special Adaptations III. Behaviour and Natural History 1. Habits 2. Characteristics Associated with Prédation 3. Special Traits 4. Breeding and Reproduction IV. Domestic Cats A. Selection and Rearing 1. Selecting a Cat 2. Nutrition 3. Size 4. General care and Hygiene 5. Reproduction and Kindling 6. Diseases and Parasites 7. Genetics and Breedings B. Breeds and Shows 1. Long-Hair Division 2. Short-Hair Division 3. Breeders' Associations and Cat Shows" (EB 1969)
171
The challenge of abbreviating and full explications The definitions of cat and tiger proposed above are of course very long, much longer than any conventional definitions of the past. But as I have tried to demonstrate in Wierzbicka 1985, full definitions of non-biological everyday concepts (such as, for example, cup, mug, bicycle, or car) are also very long. In any case, length cannot be used as an argument against these definitions, if the analysis aims at discovering how people conceptualize the world. The important thing is not that the components of a definition should be few or that they should be short, but that they should be well justified. Needless to say, I am not suggesting that page-long definitions of words such as cat or tiger should be included in extenso in every dictionary of English, or of any other language. Practical considerations will no doubt require various abbreviations to be made before definitions of the kind advocated here can be recommended for use in 'ordinary' dictionaries, whether scholarly or commercial, in teaching materials and so on. Nonetheless, to abbreviate in a rational and purposeful way one has to know what exactly one is abbreviating. I contend that a full explication is the best possible starting point for a rational abbreviation. It is worth pointing out in this connection that although the definitions offered by conventional dictionaries are always much shorter than definitions of the kind advocated here, often those conventional definitions include nonetheless superfluous and useless material. To begin with, scientific encyclopaedic data on different animal species take up, of course, a great deal of space which could be freed for important semantic information. Furthermore, 'naive data' which might be offered by ordinary native speakers, should also be pruned from everything accidental. Dictionary definitions often include useless, arbitrary comparisons (such as, e.g. a detailed comparison of sheep and goats, offered in the entry for sheep in Webster's Third), casual observation on the colour of different animals (e.g. cats), even if the colour is not a characteristic feature of a given animal kind, and so on.
172 Finally, too, have
it s h o u l d b e p o i n t e d o u t t h a t
to be
abbreviated,
copy encyclopaedic
entries
tions must be more
arbitrary
definitions a given
animal
cept-minimum native cepts
speakers,
The
or r a t h e r
idea that
'cultural
there
the
associations'
s h o u l d be and
linguists
the w o r d
3y contrast, cated FULLY; in t h e
and anthropologists
and zoologists
say,
look ing
often seek
is d e s c r i b e d
I c l a i m that the e v e r y d a y
and that NO
scientiic
saying
are different
essential
that
course good
are
identification. the h e l p
of
and animals. As
as
'canis
concept
information
for anyone
a
lupus'
can be
expli-
should be
Psychologists of c o g n i t i v e
includec
tasks,
categorizing
kind have
even been proclaimed approach
tasks,
also become at t i m e s
and that
evidence
folk
they
way,
it
in s u p p o r t
and even anthropologists
reality by g e t t i n g
to p e r f o r m v a r i o u s e x p e r i m e n t a l
of t h i s
that
in a n o n - a r b i t r a r y
to b e a b l e t o f i n e e m p i r i c a l
definitions.
claiming
from scientific concepts
be fully e x p l i c a t e d
for e v i d e n c e
mants
'associations'
in i d e n t i f y i n g p l a n t s
for w o l f
is of
in
explication.
nonetheless their
con-
associations').
It g o e s w i t h o u t cepts
of
limited.
in p r a c t i c e ,
do that. But these
'cultural
but
included
and plants
and anthropologists,
to be a d d e d to a s c i e n t i f i c
(plus
ordicon-
shared
is n e c e s s a r i l y
fielc workers usually
result,
in
for
shared concepts
common views on what therefore,
usually
embodied
r e g a r d e d as s o m e t h i n g In f a c t ,
is
included
(between the
represent
f o r n a m e s of a n i m a l s
alien to linguists
botanists
'semantic'
c f . V.'ierzbicka 1 9 8 5 ) ,
They
to
defini-
definitions
cictionary entries not
the stereotypes
infinitely.
their variability,
J u s t if i c a t i o n of
can afford
than
a certain range
and concept-maximum,
definitions,
scientific
i n f o r m a t i o n w h i c h m i g h t be
species; whereas
increased
are;
In fact,
in t h i s r e s p e c t
language may vary within
cannot be
no d i c t i o n a r y
in f u l l .
of t h e k i n d a d v o c a t e d h e r e , b e c a u s e
no e n c to the s c i e n t i f i c nary
since
scientific
tasks:
a n d so o n . R e c e n t l y ,
tasks,
in l i n g u i s t i c s
as t h e o n l y
truly
structures
of to
inforsort-
experiments
fashionable
to t h e s t u d y o f c o g n i t i v e
can is tend
numerous
naming
con-
and
have
scientific
(e.g. L a b o v
1978).
173 No doubt experiments of this kind do have their place. Nonetheless, I believe that their role has been greatly exaggerated and that nuch more is often expected from them than they can possibly yield. These unrealistic expectations, when disappointed, give rise to pessimism and defeatism, so that even some professional semanticists instead of producing definitions or working on improving methods for producing definitions, start proclaiming that it is madness to even try to define anything (cf. Lyons 1981:56-74). It would be naive to expect that informants could reveal the structure of a concept they have by free listing of attributes which simply 'come to mind 1 . Semantic competence shows in the use of words, not in the ability to analyze them or explicate them. In particular, the most obvious conceptual components are often overlooked by informants, because noticing the obvious is a difficult art, which requires long practice, imagination, and persistence in mental experimentation. In my view, a much more fruitable
approach to the search for
evidence is the one advocated by Apresjan (1974). Apresjan insists that in the case of names of biological folk genera, verbal descriptions should include components which would account for their metaphorical interpretations, for their synonyms, antonyms, converses, for their use in similes and so on because all these different aspects of the linguistic persona of a word reflect the 'naive idea' embodied in it. "For example, about the Russian word voron 'raven' it must be said that it is an ominous, or sinister, black, omnivorous bird (or perhaps bird of prey)', because precisely these semantic features link this word with other Russian words ana expressions: karkat' (raskarkat 1 sja) kak voron 'croak like a raven'; cvet voronova kryla 'the colour of a raven's wing, j et-black'; voronit1" 'burnish ' ; voronenyj 'blued, burnished'; sletelis' kak vorony na padal' 'they all descended upon it like ravens on carrion'. Among the attributes of a vorona 'crow' we should include, perhaps unexpectedly, stupidity or inattention, because naive ideas about the world reflected in language present crows in this light; cf. the set of related concepts vorona 'crow'; raz inj a 'gawk'; rastj apa 'blunderhead, dunderhead', and also the verb voronit'/provoronit' 'stupidly let an opportunity slip'. From the point of view of zoological systematics such an approach is inconsistent, because objects of the same class are described in terms of different specific
174 features. But from a linguistic point of view it i^s consistent, and this is all that the linguists should aim at". (Apresjan 1972:55) Apresjan urges that a semantic description of folk genera must include what he calls "semantic associations, or connotations",
i.e. "those pragmatic features which reflect cultural notions or traditions, habitual ways of using a given kind of thing and many other extralinguistic factors. Associations of this kind can be very capricious, and may differ considerably between words otherwise close in meaning. (...) For example, the word ilak 'donkey' is associated with willingness to work hard without complaining. (Cf. rabotaet kak i^ak 'he works like a donkey'; xoro^ij i^afeok 'a good little donkey'; ja vam ne i£ak tjanut' za vsex 'I am not a donkey to work for everyone '; ne stanu i5a&it' za vsex 'I will not donkey (i.e. work hard) for everyone'. The word osel 'ass', an exact synonym of isak in its main (referential, A.W.) meaning, is associated with stubbornness and stupidity, uprjamyj kak osel 'stubborn like an ass'; glupyj kak osel 'stupid like an ass'; nu i osel fee ty 'you are such an ass', and so on. The noun sobaka 'dog' has connotations of a hard life (soba&'ja zizn' 'dog's life'; zit' v sobac'jix uslovijax 'live in dog's conditions'), devotion (smotret' sobaC'imi glazami 'look with dog's eyes'), and badness (ax ty, sobaka1 'you dog!; sobac'ja dolznost 'dog's duty'). The noun pes 'dog' has associations of a country watchdog's devotedness (storozevyj pes carizma 'a tzarist watchdog'). The word suka 'bitch' is associated with badness (suc'i deti 'sons of a bitch'). Finally, the word kobel 'male dog' is associated with lust (kogda ze ty obrazumig'sja, kobelina prokljatyj? 'when will you come to reason, you dirty dog?') (Apresjan 1974:67; cf. also Iordanskaja & Mel't'uk 1980). Apparently, however, Apresjan does not think that names of folk genera could be fully defined. "Presumably a linguist, qua linguist, could not possibly enumerate all the necessary and sufficient features which make up the meaning of words such as rook, swallow, melon, pumpkin, mackerel, tuna etc. On the other hand, he has no right to leave them without any definitions whatsoever" (Apresjan 1972:54). Apresjan left the problem open, suggesting tentatively that perhaps a combination of incomplete verbal definitions with pictures might provide a solution. Through my own lexicographic practice, however, I have discovered with surprise that concepts such as swallow or pumpkin can be given complete verbal definitions. A linguist, qua
175
linguist, can enumerate all the conceptually relevant features of swallows, cats, pumpkins, and so on (and if he doesn't, nobody else will, or could). Those 'countless' features which he cannot enumerate (without turning himself into a biologist) are evidently not relevant conceptually, i.e. they are not parts of the folk concept: if they cannot be discovered through dogged conceptual analysis, then they are not parts of that naive concept which has become encoded in language. I agree with Apresjan that in trying to discover the semantic structure of names of folk genera, (and to justify the structures one posits) one should look, above all, for linguistic evidence. I would like to suggest, however, that linguistic evidence can be understood more broadly than it has been envisaged by Apresjan. Many other kinds of linguistic evidence can be added to those mentioned by him. I cannot attempt to survey them here in a systematic fashion. (See in this connection Conklin 1967 and Frake 1969; see also Dixon 1972:302-6, and 1980:113-16). The kind of evidence which I think deserves particular attention is lexical evidence. Many names of folk genera have vast lexical families, which show, fairly directly, certain conceptually relevant attributes of the folk genus in question. For example, in English there are literally dozens of what one might call 'horse words' or 'cow words', such as, for horse, neigh, gallop, trot, horseshoe, pony, ponytail, saddle, reins, stirrups, star, stud, steed, groom, jockey, mustang, cavalry, hobbyhorse, rocking horse, horsefly, and so on. All these words point to certain aspects of the English (non-scientific) concept of horse, and should be regarded as clues in constructing its definition. Words such as bark and growl or miaow and purr show that speakers of English perceive sounds made by cats and dogs as characteristic and recognizable. The definition of the word cat tries to reflect this, by describing in a simple and intuitively plausible way the quality and the perceived 'meaning' of the relevant sounds. Expressions such as *a cat's bristle (or *a dog's wool or *a lamb's fur) sound most bizarre in English. This suggests that speakers of English perceive the hair of cats, dogs, lambs and
176
pigs as different. The definitions of the words dog, cat, lainb and pig should include, therefore, a reference to the kind of hair seen as characteristic of a given species. Words such as hide, mane, horns, hooves, udder, tusks or trotters reveal a great number of animal attributes that speakers of English see as characteristic of certain kinds of animals but not of others. The fact that English has words such as beef, pork or mutton shows that cows, pigs and sheep are seen as animals whose meat is good for people to eat. Expressions such as a pack of wolves or a flock of sheep and the deviance of expressions such as *a flock of wolves or *a pack of sheep demonstrate that speakers of English perceive the group behaviour of both wolves and sheep as characteristic and different from one another. Components such as 'when hungry they move in groups trying to catch and. kill other animals in order to eat them' in the definition of wolves and 'it is easy to cause them to go where one wants them to go because when one gets one of them to go where one wants it to go the others will do the same' in the definition of sheep account for these facts; they also account for the metaphorical use of the words pack and flock, or. for that matter, wolf and sheep. When one looks for lexical evidence of this kind one finds a colossal amount of it. Clearly, such evidence supports the claim made earlier about the significant role of people-related attributes in folk generic concepts. Lexical distinctions such as flock/herd/pack or cow/beef or seed/pit/stone or hide/fur/wool, all show clearly the folk scientist's anthropocentric point of view. However, in addition to the over-all anthropocentric perspective shaping all animal folk-genera, lexical evidence of the kina discussed here shows that the names of these folk-genera reflect also the more specific concerns of each particular culture and society. Differences between these particular concerns embodied in different languages can be studied, in addition to lexical evidence, on the basis of different folk definitions (and folk-descriptions) offered by native speakers of different
177
l a n g u a g e s . The c h a r a c t e r i z a t i o n of the c o n c e p t rat' by native s p e a k e r s of W a r l p i r i case in p o i n t .
'hopping
(see above, p.
mouse/-
) is a g o o d
(Cf. C a s a g r a n d e a n d Hale 1967 a n d M a t h i o t
The m e t a l a n g u a g e of s e m a n t i c
1979).
explications
To define a g r o u p of c o n c e p t s in a w a y w h i c h w o u l d m a k e p o s s i b l e to see the s i m i l a r i t i e s a n d the d i f f e r e n c e s
it
between
them, one needs a s t a n d a r d i z e d s e m a n t i c m e t a l a n g u a g e . In a n u m b e r of p u b l i c a t i o n s a n d In press)
(see, in p a r t i c u l a r , W i e r z b i c k a 1972, 1980,
1985
I have a r g u e d a n d sought to d e m o n s t r a t e that one
c a n use for this p u r p o s e , w i t h g o o d r e s u l t s , a h i g h l y
reduced
v e r s i o n of n a t u r a l language, b a s e d u l t i m a t e l y on a small set of universal semantic
primitives.
To c o m p a r e the m e a n i n g s of w o r d s such as dog a n d fox, c a t
and
t i g e r or m o u s e and rat, w e n e e d d e f i n i t i o n s c o u c h e d in t e r m s w h i c h are c o n c e p t u a l l y s i m p l e r t h a n the w o r d s d e f i n e d , a n d t h a t c a n be r e g a r d e d as c o n c e p t u a l b u i l d i n g b l o c k s from w h i c h
folk
c o n c e p t s such as dog, fox, cat, tiger, m o u s e a n d rat are b u i l t . The use of a c o m p l e x a n d e x t e n s i v e d e f i n i n g v o c a b u l a r y m a k e s
de-
f i n i t i o n s not o n l y o b s c u r e b u t also d i f f i c u l t , or i m p o s s i b l e , c o m p a r e . For e x a m p l e ,
to
if we use in our d e f i n i t i o n s w o r d s such as
c a r n i v o r o u s , h e r b i v o r o u s a n d o m n i v o r o u s , w e are not m a k i n g
the
fact e x p l i c i t that the a n i m a l s d e s c r i b e d are seen as d i f f e r i n g
in
w h a t they EAT. The use of the s i m p l e r a n d m o r e n a i v e w o r d eat shows d i r e c t l y the fact w h i c h is only o b f u s c a t e d b y the d u c t i o n of l e a r n e d terms such as c a r n i v o r e . S i m i l a r l y ,
introif w e use
in our d e f i n i t i o n s w o r d s such as d o m e s t i c a t e d , w i l d , pet,
farm,
predatory, hunting, carnivorous,
pest
flesh-eating,
infesting,
a n d so on, we w i l l not be able to show how the c o n c e p t s
in
q u e s t i o n are m u t u a l l y r e l a t e d . If, h o w e v e r , w e use c o n s i s t e n t l y small n u m b e r of r e l a t i v e l y simple w o r d s , such as p e o p l e ,
a
animal,
w a n t , d o n ' t w a n t , good, bad, eat, k i l l , thing, a n d so on, we c a n a c c o u n t for a c o l o s s a l number of i n t u i t i v e l y felt
relationships.
In fact, there seems to be a d i r e c t c o r r e l a t i o n b e t w e e n the s i m p l i c i t y of the w o r d s u s e d in the s e m a n t i c m e t a l a n g u a g e their e x p l a n a t o r y p o w e r . The use of a large d e f i n i n g i n c l u d i n g m a n y comlex w o r d s such as p r e d a t o r y ,
and
vocabulary,
infesting,
pest,
d o m e s t i c a t e d , c a r n i v o r e , a n d so on, fails to show e v e n such b a s i c
178
facts as which of the animals in question live with or near people and which live away from people, or which live near people because people want it to be so and which live near people not because people want it. The use of a small defining vocabulary including only relatively simple terms such as people, want, eat, kill, and so on, shows such facts directly, and makes explicit the conceptual relationships which are based on them. The theoretical and cognitive advantages are matched - here as elsewhere - by practical ones. If a child, or a migrant, wants to look up words such as rat, crocodile, chipmunk or jaguar, learned difficult words such as predatory, infest, carnivore, rodent or reptile are likely to be incomprehensible and, therefore, useless to him. If, however, the definitions are constructed on the basis of a small vocabulary of simple words such as people, want, do, and so on, the definitions will be intelligible and useful. Finally, definitions constructed on the basis of a restricted meta-lexicon of simple words are likely to be less language-specific and culture-specific than those constructed on the basis of a large lexicon of complex words. For example, words such as domesticated, wild, predatory, omnivorous, pest or vermin have no equivalents in Warlpiri, and so a definition containing such words cannot be directly translated into Warlpiri (or any other Australian Aboriginal language). But words such as people, want, don't want, good, bad, eat or kill, do have equivalents in Warlpiri, and definitions built out of relatively simple words of this kind can be directly translated into Warlpiri. It might be argued that it is the use of scientific teminology which can make definitions of words for animals language-independent and 'culture-free 1 . This, however, is an illusion. Scientific terminology is a product of a sophisticated and scienceoriented culture, and it doesn't belong to the common lexical core of all natural languages. The set of lexical universals or near-universals (i.e. concepts lexicalized in all, or most, languages of the earth) may include words for concepts such as 'I', 'you', 'this', 'say', 'thing' or 'place',, (cf. Wierzbicka 1972 and 1980), but it certainly doesn't include words for concepts such as 'oxygen', 'vertebrate', 'rodent' or 'ovulation'. Words of this kind may of course be borrowed by a wide range of
179 l a n g u a g e s , b u t t h e i r m e a n i n g w i l l have to be e x p l a i n e d to n a t i v e s p e a k e r s in terms of the i n d i g e n o u s v o c a b u l a r y - i.e. in t e r m s of s i m p l e r c o n c e p t s , w h i c h w e r e l e x i c a l i z e d b e f o r e the of the s c i e n t i f i c
introducton
terminology.
If our d i c t i o n a r i e s are to be u s e f u l for the p u r p o s e s of cross-cultural communication and cross-cultural understanding,
it
is e s s e n t i a l that t h e y s h o u l d use a m e t a l a n g u a g e w h i c h is r e l a t i v e l y c u l t u r e - i n d e p e n d e n t . G i v e n the lack of b e t w e e n b a s i c c a t e g o r i e s such as a n i m a l
correspondence
(in E n g l i s h ) a n d k u y u
('creature w i t h m e a t ' , in Viarlpiri), c r o s s - c u l t u r a l
translation
a n d i n t e r p r e t a t i o n of names of a n i m a l s w i l l a l w a y s p r e s e n t p r o b lems, a n y w a y . B u t this is not a g o o d r e a s o n to m a k e the tions e v e n m o r e c u l t u r e - d e p e n d e n t , a n d e v e n less
t h a n t h e y have to b e . O n the c o n t r a r y , the i n h e r e n t
difficulties
i n v o l v e d in c r o s s - c u l t u r a l u n d e r s t a n d i n g of t e r m s for kinds',
defini-
translatable 'natural
(cf. L y o n s 1981) s h o u l d m o t i v a t e the l e x i c o g r a p h e r
c o u c h his(her) d e f i n i t i o n s in t e r m s w h i c h are m a x i m a l l y
to
'cul-
t u r e - f r e e ' a n d thus m a x i m a l l y u s e f u l to a m a x i m a l l y w i d e range of p o t e n t i a l u s e r s , of d i f f e r e n t levels of e d u c a t i o n s a n d of ferent cultural and linguistic
dif-
backgrounds.
Conclusions The v i e w s a d v a n c e d in the p r e s e n t p a p e r c a n be s u m m a r i z e d as follows: 1. The names of a n i m a l s a n d should, be
(and of o t h e r
'natural kinds')
can,
defined.
2. In d e f i n i n g such w o r d s
(as any o t h e r w o r d s ) ,
scientific
k n o w l e d g e s h o u l d be d i s t i n g u i s h e d from m e a n i n g ; the p l a c e for s c i e n t i f i c k n o w l e d g e is in an e n c y c l o p a e d i a , the p l a c e for m e a n i n g is in a d i c t i o n a r y . 3. In d e f i n i n g w o r d s for a n i m a l s , the l e x i c o g r a p h e r s h o u l d aim at c a p t u r i n g the
' f o l k - c o n c e p t ' . T h i s m e a n s t h a t the c u l -
t u r a l s t e r e o t y p e s are just as i m p o r t a n t for a g o o d t i o n as
'objective'
i n f o r m a t i o n c o n c e r n i n g the
or b e h a v i o u r of the a n i m a l in q u e s t i o n .
defini-
appearance
Definitions should be couched in simple and generally understandable terms. The defining vocabulary should be very restricted and should be standardized; it should als be maximally 'culture-free' and based, as far as possible on lexical universals.
181 REFERENCES 1. General Apres;jan, Jurij. 1974. Leksiceskaja semantika (Lexical semantics). Moscow: Nauka. Bloomfield, Leonard. 1933. Language. London: George Allen and Unwin. Casagrande, J. and Kenneth Hale. 1967. Semantic relationships in Papago folk-definitions. In: Dell Hymes and William Bittle, eds. Studies in South-Western Ethnologuistics. The Hague: Mouton, pp.165-193. Conklin, Harold. 1967. Lexicographic treatment of folk taxonomies. In: Fred Householder and Sol Saporta, eds.. Problems in lexicography. The Hague: Mouton. Dixon, R.M.K. 1972. The Dyribal language of North Queensland. Cambridge: Cambridge University Press. Frake, Charles. 1969. The ethnographic study of cognitive systems. In: Stephen Tyler, ed. Cognitive anthropology. New York: Hold, Rinehart and Winston. Hale et al. To appear. A Warlpiri Dictionary Project. MIT. Hornby, A.S. 1948. See A.L.D. 1948. Kripke, Samuel. 1972. Naming and necessity. In: D.Davidson & G.Harman, eds, Semantics of Natural Language. Dordrecht: Reidel. pp.253-355. Labov, William. 1978. Denotational structure. Papers from the Parasession on the Lexicon. Chicago: Chicago Linguistic Society, pp.220-260. Lyons, John. 1981. Language, meaning and context. Bungay, Sf.: Fontana. Murray, James. 1970. The evolution of English lexicography. London: McGrath. Mel'tuk, Igor and Lidija Iordanskaja. 1984. Connotation en semantique et lexicographie. In: Mel'cuk Igor (et al.) Dictionnaire explicatif et combinatoire du franyais contemporain. Montreal: Les Presses Universitaires de Montreal, pp. 33-46. Putnam, Hilary. 1975. The meaning of 'meaning'. In: K. Gunderson, ed. Minnesota Studies in the Philosophy of Science, vol.VII. Minneapolis: University of Minnesota Press, pp.131-193. Wierzbicka, Anna. 1972. Semantic Primitives. Frankfurt: Athenäum. 1980. Lingua Mentalis. New York - Sydney. Academic Press. 1985. Lexicography and Conceptual Analysis. Ann Arbor: Karoma. 2. Dictionaries A.H.D.E.L. 1979 . The American Heritage Dictionary of the English Language. William Morris, ed. Boston: Houghton Mifflin. A.L.D. 1948. Oxford Advanced Learner's Dictionary of Current English. A.S. Hornby, with A.P. Cowie, eds. Oxford: Oxford University Press. Bailey, Nathanael. 1730. Dictionarium Britannicum. London: B. Bell. Johnson, Samuel. 1755. A Dictionary of the English Language. London: J. and P. Knapton.
1o2 L.D.C.E. 1978. Longman Dictionary of Contemporary English. Paul Procter, ed. London: Longman. L.D.O.C.E.L. 1984. Longman Dictionary of the English Language. Essex: Longman. Macquarie. 1981. The Macquarie Dictionary. Arthur Delbridge, ed. St. Leonards, N.S.W.: Macquarie Library. OED. 1882-1928. The Oxford English Dictionary. James Murray, ed. Oxford: Claredon Press. R.H.D.E.L. 1973. The Random House Dictionary of the English Language. Jess Stein, ed. New York: Random House. Webster's Third 1961. Webster's Third International Dictionary of the English Language. Philip Babcock Gove, ed. Springfields, Mass.: G. and C. Merriam.
183 GERHARD
STRAUSS
NEUE WEGE
IN DER
LEXIKOGRAPHIE
DES POLITISCH-IDEOLOGISCHEN
Ich w i l l
das T h e m a m e i n e s V o r t r a g s n i c h t
Vorsätzen
oder programmatischen
ganz praktisch am
Institut
der
WORTSCHATZES*
an
schweren Wörter",
wörterbuch
Erklärungen
zwei V o r s c h l ä g e n
für d e u t s c h e
konzipiert
Sprache
das v o r
diskutieren,
zu W ö r t e r b u c h a r t i k e l n
in M a n n h e i m
allem
geplantes
als B e g r i f f s -
i s t . Es h a n d e l t
zu den p o l i t i s c h - i d e o l o g i s c h e n
in a b s t r a c t o m i t
sich um
Ausdrücken
und
guten sondern für
ein
"Lexikon Bedeutungs-
Wörterbuchartikel
Pazifismus
und
Revan-
chismus . U m die n a c h f o l g e n d mus kurz Die
abgedruckten
für den V o r t r a g
überschaubar
Pazifismus
zu m a c h e n ,
sei
und ihr
Revanchis-
Grobaufbau
erläutert: in e c k i g e n
Klammern
sondern
über
ihre M i k r o s t r u k t u r
sie,
graphischen
formationen
der A r t i k e l ,
gehören
Bezugsgrößen
und die
der
u n d in N o r m a l d r u c k zur
Der mit e i n e m gesetzte
lediglich
Ziffern
nicht
für das
zu
den
Sprechen
artikelimmanenten
lexiko-
Textbausteine.
Der H a u p t t e i l gegliedert
sind
stehenden
Artikeln,
mit
Artikel
synchronen
Stern
Baustein
d e m L e m m a auf,
in die T e x t b a u s t e i n e gesetzt
ist, e n t h ä l t
gegenwärtigen
(*) g e k e n n z e i c h n e t e ,
[13^
führt
soweit
sislemmata vorgesehen
Verwendung
ebenfalls
Zusammensetzungen
sie im W ö r t e r b u c h
sind. Dieser
[l] b i s
Baustein
und
selbst
[12]
vorwiegend des
in
In-
Lemmas.
Normaldruck
Ableitungen nicht
ist h i e r
als
nicht
führt.
•Für Ideen, Anregungen und tatkräftige Unterstützung danke ich Gisela Zifonun, für kritisches Durchlesen und Vorschläge Alan Kirkness (beide Institut für deutsche Sprache, Mannheim).
Ba-
ausge-
1 34
Der mit einem Rhombus ( )
markierte Baustein [14] ist in Petit-
druck gesetzt und soll dem interessierten Benutzer sprachgeschichtliche und andere enzyklopädische Informationen zum Lemma vermitteln. In Baustein [15^ folgen die Belege und Belegstellenangaben, die ebenfalls in Petit gesetzt sind. Den Abschluß der Artikel bildet Baustein [16], der Angaben zu weiterführender Literatur über das Lemma enthält, hier aber nicht ausgeführt ist. Der Wörterbuchartikel zu Pazifismus: [ l]
Pazifismus,
[ 4]
wertendes politisches Schlagwort, das vom Sprecher je nach dessen Standort bei' positiver Wertung vor allem auf die eigene Seite, bei negativer Wertung auf den politischen Gegner angewendet wird
[ 5]
mit P. charakterisiert der Sprecher allgemein eine (Welt)Anschauung oder eine politische Ideologie sowie darauf beruhende Bewegungen, Richtungen und Organisationen und bewertet sie in der Regel zugleich auch positiv:
[ 6]
'leidenschaftliches, engagiertes Eintreten für den Frieden in der Welt, Streben nach einer Politik der friedlichen Verständigung zwischen den Völkern und der gewaltfreien zwischenstaatlichen Konfliktlösung, Friedensbewegung, -streben, -liebe, -gesinnung; religiös oder moralisch begründete Ablehnung des Krieges als Mittel der Politik und Streben nach seiner endgültigen Abschaffung, Kriegsgegnerschaft';
[7] [7a]
in eingeschränkterem Sinne verwenden Sprecher P. heute auch als Bezeichnung für die radikale Richtung unter den verschiedenen Erscheinungsformen der Friedensbewegung: die Anhänger dieser Richtung fordern aus ethischer Verurteilung jeder Gewalt/Gewaltanwendung mit Losungen wie "Die Waffen nieder!", "Nie wieder Krieg!", "Frieden um jeden Preis!" die unbedingte Friedensbereitschaft, lehnen daher jeden Krieg, nicht nur den Angriffs-, sondern auch den nationalen Verteidigungskrieg bedingungslos ab, verwerfen jede militärische Ausbildung und (Auf)Rüstung, rufen zum gewaltlosen/passiven Widerstand und zur Verweigerung jeglichen, auch des nicht-kriegerischen Militärdienstes auf (Kriegsdienstverweigerung, f unten );
[7b]
vor allem aufgrund dieses radikalen Programms und seiner als utopisch eingeschätzten Ziele wird P. von Gegnern, vor allem von Machtpolitikern und Militärs, häufig als abwertendes Schimpfwort verwendet; sie
[2] der; [3] -, nur Sing.
greifen damit den Absolutheitsanspruch des P. und seine angebliche Blindheit für die politische Realität an und unterstellen ihm eine unpatriotische Gesinnung. Sie werfen ihm insbesondere vor, mit der Ablehnung jeder Selbstverteidigung die Sicherheit und Verteidigungsbereitschaft des eigenen Staates zu gefährden, weil der P. nach ihrer Meinung in letzter Konsequenz die wehrlose Unterwerfung des auf Verteidigungsbereitschaft verzichtenden Staates unter andere, aggressive, militante oder imperialistische Interessen verfolgende Staaten zur Folge haben müsse; im kommunistischen Sprachgebrauch wird der P. als bürgerliche politische Strömung und Ideologie allgemein negativ eingeschätzt, die den gerechten Verteidigungsund Befreiungskrieg prinzipiell ablehnt trotz dieser Kritik seitens verschiedener Sprechergruppen erfährt der P., der seit jeher bei den politischen Parteien und Richtungen heftig umstritten ist, angesichts der weltpolitischen Spannungen und besonders unter dem Eindruck der Bedrohung durch die Massenvernichtungsmittel, vor allem durch einen weltweiten Atomkrieg, heute in der breiten Öffentlichkeit der BRD insgesamt eine eher positive Einschätzung. Sinnverwandte: Internationalismus, Neutralismus, sivismus. Gegensatz: nur fachspez. Bellizismus; tarismus, Chauvinismus, Imperialismus.
PasMili-
Beispiele: die Anhänger, die Gegner des P.; sich zum P. bekennen, für den P. eintreten; der P. in Westeuropa . Textvorkommen: Vorwiegend in den Massenmedien, besonders in öffentlichen Diskussionen, (partei)politischen Kontroversen, in Zeitungsmeldungen, Debatten und -kommentaren und in politischen Zeitschriften, auch im (populär)Wissenschaftliehen Schrifttum. A Mit dem stets wertend verwendeten Schlagwort P. können Sprecher manipulativ oder persuasiv umgehen, z.B. um den Hörer zu etwas zu überreden oder den weltanschaulichen Gegner zu diffamieren. f SCHLAGWÖRTER, POLITISCHE, f ISMEN, POLITISCHE. * Ableitungen:
Pazifist
...
pazifistisch
...
^ Etymologie, Wort- und Wertungsgeschichte: p. wurde im Jahre 1901 entlehnt aus gleichbed. frz. paeifisme, das um 1900 von Emile Arnaud geprägt wurde. Es handelt sich um eine Wortbildung nach neoklassischem Muster: frz. Adj. pacifique 'friedfertig, friedlich' + isme 'ismus', zu lat. pax, pacis 'Friede; Friedensvertrag' bzw. lat. pacificus 'friedliebend'; das hier zugrundeliegende Bildungsmuster Adj. + ismus wurde bereits im 19. Jh. besonders in den Fach- und Wissenschaftssprachen sowie in der Bildungssprache international produktiv.
186 Anfangs trat gelegentlich auch die Langform Pazifizismus auf, die jedoch rasch von der kürzeren Form wieder verdrängt wurde: "Die Vertreter des Pacificismus sind sich wohl der Geringfügigkeit ihres persönlichen Machteinflusses bewußt" (B. v. Suttner, Memoiren 1906, S. 520). P. wurde von Arnaud gezielt als neue schlagkräftigere Selbstbezeichnung der Friedensbewegung und ihrer Anhänger geprägt; an das neue 'gelehrtere' Wort konnten besser als an den harmlos erscheinenden Ausdruck Friedensbewegung oder Friedensfreunde bestimmte Erwartungen geknüpft werden: 1. P. ließ und läßt sich auf das bereits vorhandene, negativ wertende Schlagwort Militarismus beziehen sowie auf den sekundären, antithetischen Begriff Bellizismus , dessen Gebrauch jedoch auf die gelehrte Erörterung beschränkt blieb; 2. P. faßte die verschiedenen Teilziele der Friedensbewegung (z.B. Abrüstung, Föderation Europas und der Welt) als umfassenderer Ausdruck zusammen, der zudem offenblieb für die Aufnahme jeweils als notwendig erkannter neuer Teilziele; 3. P. ließ ein hohes theoretisches Anspruchsniveau erkennen und konnte entsprechend seinem wissenschaftlichen bzw. wissenschaftssprachlichen Charakter Gleichrangigkeit mit bereits existierenden -ismus-Wörtern für relevante Strömungen der Zeit beanspruchen (z.B. Bonapartismus, Imperialismus, Republikanismus, Radikalismus, Sozialismus, Anarahismus). 4. P. übertraf hinsichtlich seiner sprachlichen Verwendbarkeit und der Möglichkeit seiner Übernahme in andere Sprachen (als Internationalismus) alle bisher für gleiche oder ähnliche Sachverhalte gebrauchten Ausdrücke. Das Wort Friedensbewegung - für die Gesamtheit der organisierten Friedensbestrebungen - wurde durch den neuen, als gleichbedeutend empfundenen Ausdruck P. jedoch nicht völlig verdrängt. Entgegen einer verbreiteten Auffassung, für welche Friedensbewegung und P. bedeutungsgleiche Wörter darstellen, ist in der Folgezeit auch ein anderes, heute wohl dominierendes Verständnis geltend gemacht worden, das die Stellung zur Gewalt als Unterscheidungsmerkmal heranzieht. Danach ist das Prinzip absoluter Gewaltlosigkeit mit der Verurteilung auch des Verteidigungskrieges als P. zu bezeichnen, während Friedensbewegung alle Tendenzen zusammenfasst, die zwar auf die Vermeidung der Kriegsgefahr durch Entspannung und völkerrechtliche Sicherung (z.B. Verträge) gerichtet sind, jedoch die Notwendigkeit, zur Selbstverteidigung gerüstet und bereit zu sein, nicht bestreiten. Nach dem 1. Weltkrieg und in der Weimarer Republik wurde P. entsprechend der gesteigerten öffentlichen Wertschätzung pazifistischer Strömungen zum populären politischen Schlagwort für eine Massenbewegung und für die unterschiedlichsten politischen, besonders auch radikalen Richtungen, deren gemeinsames Ziel die prinzipielle Kriegsgegnerschaft war. In der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945), der den P. und seine Organisationen gewaltsam unterdrückte, wurde P. von den Faschisten - wenn überhaupt - nur mit negativer Wertung verwendet und polemisch gleichgesetzt mit 'Vaterlandslosigkeit', 'Landesverrat' oder 'Wehrkraftzersetzung'. Nach der Katastrophe des 2. Weltkrieges wurde der P. wieder rehabilitiert und wird heute trotz teilweise
137 skeptischer Beurteilung seiner meist vergeblichen Friedensbemühungen und seiner besonders im 2. Weltkrieg deutlich gewordenen Ohnmacht gegenüber der Rüstungspolitik diktatorischer Staaten heute im öffentlichen Urteil wieder positiv eingeschätzt. Diese Einschätzung findet ihren Niederschlag z.B. in Artikel 4, Absatz 3 des Grundgesetzes der BRD, der dem religiös und ethisch begründeten P. Rechnung trägt, indem er das Recht anerkennt, aus Gewissensgründen den Kriegsdienst mit der Waffe zu verweigern. Auch die Einrichtung einer neuen Wissenschaft die Friedens- und Konfliktforschung - hat letztlich eine wesentlich gewandelte Würdigung des Friedens und wohl auch des P. zur Voraussetzung. Brisanz des P.: In neuester Zeit treten, gegenläufig zu einer weltweiten pazifistischen Grundstimmung, im Zeichen des Kalten Krieges, der ideologischen Ost-West-Konfrontation und der Raketenstationierung in Europa Positionen in Erscheinung, die den Absolutheitsanspruch pazifistischer Haltungen und Forderungen zu relativieren scheinen. Vor allem im Zusammenhang mit der Nachrüstungsdiskussion der 80er Jahre diskreditieren führende Verfechter der Nachrüstung die Friedensbewegung als Parallelerscheinung zum P. der 30er Jahre, der, gleichgesetzt mit der britischen Appeasementpolitik (Vertrags-, Bündnispolitik), den Kriegsvorbereitungen Hitlers durch seine Passivität indirekt zugearbeitet habe. Somit schwäche der P. damals wie heute die Abwehrbereitschaft gegenüber aggressiven totalitären Mächten (t unten den Beleg im "Spiegel" 25/1983). Diese Deutung der geschichtlichen Rolle des P. stößt bei der Friedensbewegung wie in der Öffentlichkeit auf heftige Proteste. Belege: an dieser geschichtlichen Verantwortung ist das Ausland nicht ohne Anteil, das, in Revanche befangen, gegen die Weimarer Republik zu lange unnachgiebig, das, in seinem Pazifismus gefangen, gegen das Dritte Reich lange nachgiebig war (Heimpel, Kapitulation 1956, S. 7); anders als die Politik der Gewaltlosigkeit Gandhis ist der abendländische Pazifismus aufzufassen ... die Aktion des Pazifismus ist das Protestieren ... der Wille, aus der Einsicht in alle Realitäten zu tun, was möglich ist, um den Krieg zu verhindern, ist nicht Pazifismus (Jaspers, Atombombe 1958, S. 69) ; sie können nicht mehr die Aufgabe haben, entweder - wie bisher - Kriege zu rechtfertigen, zur Aufrüstung zu raten, oder - entsprechend einem modernen Pazifismus - den Krieg zu ächten und jede Teilnahme an Rüstungen den Gläubigen zu verbieten (Jaspers ebd., S. 358); ein Stück um Krieg und Frieden, um den Gewissenskonflikt von Patriotismus und Pazifismus, geboren aus einem persönlichen Erlebnis Marcels, der aus Gesundheitsgründen im ersten Weltkrieg Zivilist blieb (Die Welt 14.10.1964, S. 17); unser Dienst für den Frieden soll kein Pazifismus sein, der die Rechte und Pflichten bei dem in Frage stehenden Konflikt übersieht und die negativen Folgen außer acht läßt, die eine ungerechte und unbillige Lösung einbringen müßte (FAZ 31.1. 1966, S. 1); zum erstenmal in der Geschichte schien der Pazifismus ein ganzes Volk ergriffen zu haben (Die Welt 12.5.1969, S. 2); Pazifismus, eine neues Schimpfwort? ... "Frieden", das schöne, heilige Wort, wird auf einmal wie ein Schimpfwort gebraucht .. . "Bundesverteidigungsminister Hans Apel
188 hat sich ... im Kabinett besorgt über die Zunahme pazifistischer Stimmungen geäußert ... Natürlich soll Hans Apel warnen, wenn er eine Warnung für nötig hält: vor Aggression und Terror gegen die Bundeswehr; oder vor neutralistischen Stimmungen in Teilen der SPD; oder vor Apathie und politischem Zynismus in Teilen der Jugend. Aber er soll, er darf dabei nicht von "Pazifismus" reden, denn der Pazifist, der pacificus, ist, das Wort korrekt übersetzt, einer der den Frieden liebt ... Hans Apel, den Pazifismus beklagend, hatte dabei gewiß das Wort "Wehrkraftzersetzung" nicht im Sinn (Zeit 16.1.1981, S. 35); Der Pazifismus der 30er Jahre, der sich in seiner gesinnungs-ethischen Begründung nur wenig von dem unterscheidet, was wir in der Begründung des heutigen Pazifismus zur Kenntnis zu nehmen haben, dieser Pazifismus der 30er Jahre hat Auschwitz erst möglich gemacht (Spiegel 25/1983, S. 27) ; Es ist ganz eindeutig, daß damit ^nit dem Ausdruck "der Pazifismuzs der 30er Jahre'Q die pazifistischen Strömungen in den westlichen Ländern gemeint waren, doch nicht der Pazifismus im Deutschland eines Karl von Ossietzky, sondern die pazifistischen Strömungen, die zum Beispiel in England und Frankreich dazu geführt haben, daß gegenüber dem nationalsozialistischen Unrechtsregime eine Appeasement-Politik getrieben wurden, die Adolf Hitler ermutigte, seine Verbrechen zu begehen (Mannheimer Morgen 25.6.1983, S. 2); zusammengestellt wurden zahlreiche Aussprüche des CDU-Politikers [GeißlerJ wie seine Bezeichnung der SPD als "unanständig und unmoralisch", als "fünfte Kolonne" Moskaus sowie die Aussage, daß der Pazifismus für Auschwitz verantwortlich sei (Mannheimer Morgen 18.5.1985, S. 2). [16]
Literatur: ...
Der W ö r t e r b u c h a r t i k e l
zu
Revanchismus:
[ l]
Revanchismus,
[2j der;
[3] -, nur
Sing.
[ 4]
w i r d vom Sprecher als p o l i t i s c h e s Schlagwort m i t stark negativer Wertung v e r w e n d e t , um den j e w e i l i g e n Gegner b l o ß z u s t e l l e n und zu d i f f a m i e r e n
[ 5]
m i t R. c h a r a k t e r i s i e r t der Sprecher eine p o l i t i s c h e E i n s t e l l u n g , H a n d l u n g s w e i s e , Ideologie und eine darauf b e r u h e n d e P o l i t i k , die er aufgrund ihrer B e w e g g r ü n d e als r e a k t i o n ä r und aggressiv e i n s c h ä t z t :
L 6]
'Politik, die durch Rachegelüste und Vergeltungsabsichten des B e s i e g t e n gegenüber dem Sieger nach einem Krieg g e k e n n z e i c h n e t und auf V e r ä n d e r u n g der durch ihn g e s c h a f f e n e n V e r h ä l t n i s s e a u s g e r i c h t e t ist, i n s b e s o n d e r e die A n n u l l i e r u n g von (vermeintlich) aufg e z w u n g e n e n V e r t r ä g e n und die R ü c k g e w i n n u n g v e r l o r e n e r G e b i e t e m i t m i l i t ä r i s c h e n M i t t e l n anstrebt; R e v a n c h e politik, Revanchebestrebungen, Vergeltungspolitik 1; R. w i r d speziell als k o m m u n i s t i s c h e s K a m p f w o r t v e r w e n d e t für die der BRD oder b e s t i m m t e n politischen (z.B. n a t i o n a l i s t i s c h e n ) Kreisen in der BRD zuge-
189 schriebenen f r i e d e n s f e i n d l i c h e n T e n d e n z e n , die Ergebnisse des 2. W e l t k r i e g s in E u r o p a auf m i l i t ä r i s c h e m Weg r ü c k g ä n g i g zu m a c h e n , daher w i r d R. häufig in V e r b i n d u n g mit a n d e r e n n e g a t i v w e r t e n d e n S c h l a g w ö r t e r n w i e Militarismus, (Neo)Nazismus, Imperialismus, Chauvinismus, Antikommunismus und in den festen W e n d u n gen der westdeutsche R., der Bonner R. gebraucht. S i n n v e r w a n d t e : Reaktion, zifismus. -
Revisionismus.
Gegensatz:
Pa-
B e i s p i e l e : den R. v e r t r e t e n ; die Gegner des R.; der R. in der BRD; der R. als Form des übersteigerten Nationalismus. T e x t v o r k o m m e n : V o r w i e g e n d in w e r t e n d e n Z e i t u n g s t e x t e n (Berichten über die i n t e r n a t i o n a l e P o l i t i k , in K o m m e n taren und S t e l l u n g n a h m e n ) . A Als politisches m a n i p u l a t i v stets bezogen! t SCHIMPFPOLITISCHE. * Ableitungen:
und
S c h i m p f w o r t w i r d R . t a k t i s c h oder auf den w e l t a n s c h a u l i c h e n Gegner
KAMPFWÖRTER,
Revanchist
POLITISCHE.
... revanchistisch
ISMEN, . . .
Etymologie: R. ist eine relativ junge Ableitung (ca. seit 1954 nachweisbar) von wesentlich älterem ^ Revanche; t dagegen revanchistisch, das vereinzelt schon im frühen 20. Jh. (1919) belegt ist. Verwendungsgeschichte: Besonders häufig wird R. in den 50er und 60er Jahren von der DDR auf die Politik der BRD angewandt, die die Abtretung der deutschen Ostgebiete jenseits der Oder-NeißeLinie an Polen entsprechend den Bestimmungen des Potsdamer Abkommens von 1945 nur als vorläufig betrachtete. Erst seit der Unterzeichnung des Vertrags zwischen Polen und der BRD von 1970, in dem diese die Oder-Neiße-Linie als Westgrenze Polens faktisch anerkannte, und des Grundlagenvertrags zwischen der BRD und der DDR von 1972 ist der Gebrauch von R. in der deutsch-deutschen Politik rückläufig. Belege: zugleich aber . . . wird uns mit dem Buch eine scharfe Waffe für unseren heutigen Kampf um die Herstellung eines geeinten demokratischen Deutschlands, gegen den westdeutschen Militarismus, den Revanchismus und die Kriegsvorbereitungen des amerikanischen Imperialismus und seiner westdeutschen Verbündeten in die Hand gegeben (Neues Deutschland 4.4.1954) ; jeder Revanchismus gegenüber den osteuropäischen Völkern ist abzulehnen, der Rechtsanspruch auf die deutschen Ostgebiete darf jedoch nicht preisgegeben werden (Die Welt 30.11.1959); Revanche heißt wörtlich übersetzt etwa "Vergeltung". Der Begriff Revanchismus, der nicht besonders glücklich von "Revanche" abgeleitet wurde, bezeichnet im politischen Sprachgebrauch eine politische Einstellung oder
190 Handlung, der als Beweggrund . . . Vergeltungsideen zugrunde liegen (Süddeutsche Zeitung 2.7.1960); Seit Anfang 1966 fehlen in Chinas Presse und Rundfunk . . . die . . . üblichen Schmähungen gegen westdeutschen Revanchismus, Kriegstreiberei und ähnliches (Stuttgarter Zeitung 30.1.1968); durch die Bekämpfung von Kriegshetze, Revanchismus, Nazipropaganda, Rassen- und Völkerhaß eine stabile Friedensordnung in der Deutschen Demokratischen Republik herbeizuführen (Neues Deutschland 8.12.1969); so hat Brandt ... die ostdeutschen Behauptungen durchlöchert, wonach einer Lösung des deutschen Problems nur westdeutscher Revanchismus, Militarismus und Neonazismus entgegenstehen sollten (FAZ 16.2.1970); während Kohl der SPD vorwarf, kommunistischen Propagandisten Stichworte für eine "absurde Revanchismuskampagne" zu liefern (Mannheimer Morgen 29.1.1985); zugleich wies der Parteitag [der FDP] aber auch "ungerechtfertigte Revanchismusvorwürfe" des Ostens gegen die Bundesrepublik zurück (Mannheimer Morgen 25. 3.1985). Literatur:
...
Die Vorgehensweise, die ich hier einschlage - Vorschlag konkreter Wörterbuchartikel und deren Kommentierung -, erscheint mir gerechtfertigt durch den gegenwärtigen Stand der lexikologischlexikographischen Dinge in der germanistischen Linguistik: Der Vorsprung der praktischen Lexikologie und der Metalexikographie sollte durch die praktische Lexikographie eingeholt werden nicht der Vorlauf durch rein theoretische Überlegungen verlängert werden. Zwei Stränge neuer Ansätze bilden den Hintergrund der vorliegenden Artikelkonzeption: Einerseits die Bemühungen um eine veränderte Wörterbuchpraxis, für die folgende Stichwörter einschlägig sind: 'Wörterbuchbenutzer', 'Textsorte Wörterbuchartikel', 'lexikographische Beschreibungssprache', 'Semantik und Pragmatik' und 'Sprach- und Sachwissen oder Bedeutungs- und enzyklopädisches Wissen'. Andererseits liegt eine ganze Reihe von lexikologischen Untersuchungen zum Bereich der politisch-ideologischen, meinungsabhängigen Lexik mit ihren semantisch-pragmatischen Besonderheiten vor.
191 Beide
Stränge will
z u Pazifismus re,
ich anhand des vorliegenden
verfolgen,
indem ich Fragen exemplarisch
die durch die e i n z e l n e n T e x t b a u s t e i n e
werden
sollen.
Ich p r ä s e n t i e r e
lexikologischen
schen
(eher d a r s t e l l u n g s b e z o g e n e n )
(eher i n h a l t l i c h e n )
folgt dabei
und einer
Frage besteht.
dem allgemeinen
z.B. auf
Semantik,
oder
Pragmatik,
Wie kann eine Frage
lautet
ich glaube
Fragen
- gerade
lexikologi-
Grammatik,
zu e i n e r
angemessen
in d e n
z i e l e n auf ganz b e s t i m m t e
bestimmten Artikeltext
die
die die spezifische
gesamten Wortschatzbereichs an dieser
"Lexikons
kommunikativen
zu e i n e m
Schwere von
auf Ü b e r l e g u n g e n
zu e i n e r W o r t s c h a t z s t r u k t u r i e r u n g
Basis
dieses Konzeptes
sowie
(vgl. W i e g a n d
auf V e r s u c h e 1983;
des
gehört.
tern,
schen Umsetzung
die
Schwere eines Wortes und zu d e m e s
-
sich
sind genau um
auf die Ü b e r l e g u n g e n
semantisch begründeten
die
der
sind. Es handelt
zentriert
ausmachen,
Stelle
Informatio-
Informationen,
eines
und interessant
Informationseinheiten,
Eigenschaften,
diejenigen
für den Benutzer
schweren Wörter" wichtig
zept der
lexikographi-
Die
werden?
Die lexikologischen
Ich v e r w e i s e
aus
Syntagmatik?
Information
und strukturell
nen zum L e m m a ab. Es sind p r i m ä r
also um
das
allgemein:
lexikographische
sprachlich
eingebaut
Paradigmatik
Frage
beantwortet
Muster:
Wie v e r h ä l t L e m m a X sich in bezug
Die lexikographische
wie
der Artikel
formulie-
jeweils ein Fragenpaar,
einer
sche Frage
Wörterbuchartikels
zu s e i n e r
Strauß/Zifonun
KonWör-
auf
der
lexikographi1985;
Strauß
1986). Aus diesem Konzept ergibt und die entsprechenden auf die B e d e u t u n g ,
sich,
daß
die
lexikographischen
den G e b r a u c h
usw.
Antworten
des Lemmas
nach Maßgabe des eben
in d i e s e m G e b r a u c h
tials,
an m ö g l i c h e r
des P o t e n t i a l s
lexikologischen
allem
konzentrieren
angelegten
Schwer- oder
Fragen
sich vor
Schwerepoten-
Mißverständlich-
keit . Als Filter W a s
für die Fragen d i e n t sollte
semantisch) konzeptes
dem Benutzer
eines
schweren Wörter"
- w i e
folgende
vermittelt
Überlegung:
"Lexikons der
- nach Maßgabe werden?
(vor
dieses
allem Schwere-
192 Ich beginne mit Textbaustein
[1] des A r t i k e l s Pazifismus,
den
ich z u s a m m e n m i t d e n B a u s t e i n e n [2] u n d [3] k u r z b e h a n d e l n m ö c h te, w e i l d i e s e P o s i t i o n e n w o h l nur in A u s n a h m e f ä l l e n e i n e n b e s o n deren Schwerefaktor
darstellen.
Die lexikologische Frage lautet hier: W e l c h e G e s t a l t u n d w e l c h e F o r m e i g e n s c h a f t e n h a t das L e m m a ? Entsprechend dazu lautet die lexikographische Wieviel formbezogen-grammatische
Frage:
Information wird
sinn-
v o l l e r w e i s e a n g e g e b e n u n d w i e w i r d sie p r ä s e n t i e r t ? Baustein
[1] i s t d a s f e t t g e d r u c k t e B a s i s l e m m a . D e r B e n u t z e r
f ä h r t d u r c h [1], daß es das W o r t Pazifismus
gibt, wie
seine
O r t h o g r a p h i e i s t u n d - w e i l es s i c h u m e i n S u b s t a n t i v - L e m m a d e l t - w i e s e i n e F l e x i o n s f o r m im N o m . S i n g ,
erhan-
lautet.
A u f d i a k r i t i s c h e K e n n z e i c h n u n g e n zur B e t o n u n g , zur
Silbentren-
n u n g , zur W o r t b i l d u n g s s t r u k t u r s o w i e auf A n g a b e n zur A u s s p r a c h e wird hier in der Regel
verzichtet.
B a u s t e i n [2] ist die W o r t a r t e n b e s t i m m u n g .
Im Falle von Substan-
t i v e n w i r d sie d u r c h das G e n u s , h i e r d u r c h d e n A r t i k e l der,
an-
gegeben. Baustein
[3] i s t e i n e f l e x i o n s m o r p h o l o g i s c h e A n g a b e . A u f die A n -
gabe d e r N o m . S i n g . - F o r m des L e m m a s f o l g t die für d e n G e n . S i n g , u n d d a n n die für d e n N o m .
Plur.
Die n u n f o l g e n d e n T e x t b a u s t e i n e mantischen Kommentar'
[4] b i s [7] m ö c h t e i c h als
z u s a m m e n f a s s e n , d e r als k o m p l e x e
'se-
und
s t r u k t u r i e r t e T e x t e i n h e i t a u f z u f a s s e n i s t u n d in e i n e m B e d e u t u n g s w ö r t e r b u c h das K e r n s t ü c k d a r s t e l l t : E r b e a n t w o r t e t d i e B e n u t z e r f r a g e , w i e d a s L e m m a Pazifismus
r e f e r e n t i e l l u n d zur p r ä -
dizierenden Charakterisierung von Sachverhalten verwendet wird. F ü r d e n s e m a n t i s c h e n K o m m e n t a r i n s g e s a m t l a u t e t die
lexikologi-
sche F r a g e : Was tun Sprecher mit dem Lemma P.? Welche
sprachlichen
H a n d l u n g e n k a n n der B e n u t z e r v o l l z i e h e n , d a d u r c h , daß e r P. in Ä u ß e r u n g e n
verwendet?
D i e s i s t die s e m a n t i s c h e G l o b a l f r a g e , u n d zwar
handlungsseman-
193 t i s c h g e s t e l l t . I h r e r B e a n t w o r t u n g i s t d a h e r d e r g r ö ß t e T e i l des A r t i k e l s , e b e n B a u s t e i n [4] b i s [14],
[7] u n d t e i l w e i s e a u c h B a u s t e i n
gewidmet.
D i e l e x i k o g r a p h i s c h e F r a g e l a u t e t dann: W i e k a n n der b e s o n d e r e G e b r a u c h i d e o l o g i s c h e r L e x i k , z. B. eines L e m m a s w i e P . , k o h ä r e n t u n d d o c h s t r u k t u r i e r t
darge-
stellt werden? Hier liegt das Kernproblem. Wir brauchen einen handlungssemantis c h e n K o m m e n t a r , d e r die F r a g e w e r g e b r a u c h t L e m m a P. in w e l c h e r F u n k t i o n u n d S i t u a t i o n in w e l c h e m S i n n m i t w e l c h e r A b s i c h t in w e l c h e r W e r t u n g w o f ü r ? als
e i n e
der Bausteine
F r a g e b e a n t w o r t e t u n d es d o c h e r l a u b t ,
entlang
[4ff.] u n d in d e n e i n z e l n e n B a u s t e i n e n s e l b s t Teil-
a n t w o r t e n auf T e i l f r a g e n s t r u k t u r i e r t h e r a u s z u a r b e i t e n : A l s o
z.
B. F r a g e n n a c h d e r S p r e c h e r g r u p p e , die das L e m m a p r i m ä r o d e r in einem bestimmten Sinne gebraucht, Fragen nach dem Kommunikationsb e r e i c h , i n d e m das L e m m a u s u e l l v e r w e n d e t w i r d , n a c h d e r W e r tung, n a c h d e m T e x t ( s o r t e n ) v o r k o m m e n
usw.
Der bisherige Lösungsvorschlag kann wie folgt beschrieben w e r den: D e r h a n d l u n g s s e m a n t i s c h e K o m m e n t a r k a n n als
e i n
Text ge-
lesen w e r d e n , d e r - m i t R ü c k s i c h t auf d e n B e p u t z e r - n a c h G e s i c h t s p u n k t e n der l i n g u i s t i s c h e n T e x t g e s t a l t u n g a u f g e b a u t
ist:
D a s h e i ß t , die l e x i k o g r a p h i s c h e n I n f o r m a t i o n e n w e r d e n e t w a in f o l g e n d e r F o r m d o s i e r t : I d e n t i f i k a t i o n des T h e m a s , d. h. d e s Lemmas m i t seiner äußeren Gestalt d a n n die h a n d l u n g s s e m a n t i s c h e ,
(vgl. B a u s t e i n [1] b i s
in einzelne Diskurse
u n d s c h r i t t w e i s e v e r m i t t e l t e I n f o r m a t i o n zum L e m m a Bausteine
[3]),
gegliederte (vgl. d i e
[4] b i s [7]) Im U n t e r s c h i e d zur b i s h e r i g e n h y p o s t a s i e -
r e n d e n W ö r t e r b u c h p r a x i s w i r d h i e r die R e l a t i o n , i n d e r das L e m m a zur E r l ä u t e r u n g s e i n e r B e d e u t u n g ( e n )
steht, sprachlich
ausformuliert, nämlich durch die Handlungsverben charakterisiert3
explizit
verwendet,
deren Handlungssubjekt der Sprecher und deren
H a n d l u n g s o b j e k t d e r L e m m a a u s d r u c k ist. Die
handlungssemantische
I n f o r m a t i o n ist g e s t a f f e l t n a c h ' a l l g e m e i n e r e I n f o r m a t i o n 1
Lemma >
d. h. die k l a s s e n s p e z i f i s c h e E i n o r d n u n g des L e m m a s
s t e i n e [4] u n d [5]),
' K e r n i n f o r m a t i o n zum L e m m a '
(Baustein
zum (Bau[6]),
194
'Verknüpfung von Allgemein- und Kerninformation 1
(Baustein [7]),
'paradigmatische Information'(Baustein [8]) und 'enzyklopädische Information'
(Baustein [14]).
Dieses Prinzip der Textgestaltung soll durch die folgenden Einzelfragen zu den Textbausteinen deutlich gemacht werden. Der textuelle Zusammenhang zwischen den Bausteinen wird dadurch hergestellt, daß alle Einzelbausteine entweder als Argumente zu der Aussage P. wird
vom
Sprecher
verwendet...
aufgefaßt werden können oder als Spezialisierungen dieser zentralen Aussage mit der Anführung neuer Argumente (z. B. durch "charakerisiert" und durch "Anschauung, politische Ideologie" usw. in [5]). Wie wird nun die Globalfrage aufgespalten bzw. wie wird der semantische Kommentar - möglichst benutzerorientiert und didaktisch - strukturiert? Ich bin damit bei Textbaustein [4] angelangt, den ich als 'lexikographische Exposition' bezeichnen möchte. Die lexikologische Frage lautet hier: In welchem Kommunikationsbereich bzw. Fachbereich gebrauchen (welche) Sprecher Lemma P. in welcher Funktion und Wertungsabsicht? Komplementär dazu können folgende zwei lexikographische Fragen gestellt werden: 1. Wie können diese 'pragmatischen' Informationen in die handlungssemantische Beschreibung integriert werden? ('Pragmatisch' verwende ich hier nur vorläufig und dann überhaupt nicht mehr). 2. Welche Beschreibungskategorien für den Bereich der ideologischen Lexik sind hier relevant? Zur 1. Frage: Die 'pragmatischen' Informationen sollen nicht zu einem 'pragmatischen' Kommentar verselbständigt und somit von der Bedeutungsbeschreibung abgetrennt werden, denn dies widerspräche der handlungssemantischen Orientierung. Es bietet sich daher an, diese Informationen als textuelle Expo-
19b
sition zu gestalten, denn in ihr wird die zentrale Aussage, P. wird vom Sprecher
verwendet...
die über dem ganzen handlungssemantischen Kommentar steht, eingeführt. Hier nur eine kurze Anmerkung zu dem viel bemühten Begriffspaar 'Semantik und Pragmatik': Eine handlungssemantisch begründete Bedeutungsauffassung, wie sie sich in den Bausteinen [4] bis [7] niederschlägt, ermöglicht m. E. die Verbannung des ohnehin verschwommenen Terminus 'Pragmatik' aus der Metalexikographie und aus der praktischen Lexikographie: Denn im Wörterbuchartikel ist (fast) alles Semantik! Handlungssemantisch wird Bedeutung aufgefaßt als Regel(n) des Gebrauchs, d. h. als Regeln für das sprachliche Handeln; in Bedeutungserläuterungen, die an der Gebrauchstheorie ausgerichtet sind, können diese Handlungsregeln in lexikographisch mehr oder weniger ausführlicher Form formuliert werden. Bei dem Lemmaausdruck Pazifismus wird die Formulierung dieser Gebrauchsregeln mit Baustein [4], insbesondere mit dem sprachhandlungsbezeichnenden Ausdruck "verwendet" eingeleitet, in dessen Fokus die folgenden Bausteine stehen. Zur 2. Frage: Handlungssemantische Beschreibungskategorien für die politisch-ideologische Lexik sind hier u. a.: - die Sprecherabhängigkeit bzw. die Abhängigkeit von Sprechergruppen - der Kommunikationsbereich - die Funktionsklasse, der das Lemma angehört - die Wertung(sdimension) - der Extensionalisierungsbereich und die Extensionalisierungsrichtung. Zu jeder dieser Kategorien gebe ich anhand des Artikels Pazifismus einige Erläuterungen; mit Baustein [4] werden dem Benutzer folgende Informationen gegeben: - die Sprecherabhängigkeit wird explizit angegeben durch den Kommentarausdruck "wird vom Sprecher je nach dessen Standort. - der Kommunikationsbereich, in dem das Lemma vorwiegend verwendet wird, ist durch den Kommentarausdruck "politisch" angegeben - die Funktionsklasse, der das Lemma innerhalb der politisch-
196
ideologischen Lexik zugeordnet werden kann, ist angegeben durch den Kommentarausdruck "Schlagwort" - die unterschiedlichen Wertungen, die mit der Verwendung des Lemmas ausgedrückt werden können, sind expliziert durch die Angabe "mit positiver oder negativer Wertung"; Pazifismus ist dadurch als genuin bewertender Ausdruck charakerisiert - die Richtung der Extensionalisierung/Anwendung des Lemmas ist durch den Kommentar "vor allem auf die eigene Seite, auf den politischen Gegner" angegeben. Textbaustein [4] ordnet das Lemma also nach verschiedenen Gesichtspunkten in den Handlungsbereich Politik und in die Nachbarschaft anderer politischer Wörter eins An dieser generellen Charakteristik kann das politische
H a n d l u n g s p r o f i l
des Lemmaausdrucks abgelesen werden, das er mit anderen politischen Wörtern teilt oder wodurch er sich von ihnen unterscheidet (letzteres wird deutlich an einem Vergleich von Baustein [4] bei Pazifismus und bei Revanchismus). Dies geschieht auf folgende Weise: In Textbaustein [4] jedes einzelnen Artikels werden Beschreibungsprädikate wie etwa Sahlagwort, Kampfwort oder positiv wertend, negativ wertend oder auf die eigene Seite, die gegnerische Seite bezogen als lexikographische Kommentarausdrücke verwendet. Diese Beschreibungsprädikate werden auch in anderen Artikeln zu politischem Lemmata in zum Teil identischer, zum Teil variierter oder völlig veränderter Konstellation gebraucht. So werden in Baustein [4] über diese Beschreibungsprädikate paradigmatische funktionale Beziehungen im politischen Wortschatz hergestellt. Die Summe aller Bausteine [4] in den verschiedenen Wörterbuchartikeln leistet somit die wörterbuchinterne lexikologische Vernetzung des politisch-ideologischen Wortschatzes. Von dieser Informationsklasse her läßt sich also die Gesamtheit jeweils der - politischen Schlagwörter - der negativ oder positiv wertenden politischen Wörter - der Wörter mit der Tendenz zur Eigen- oder zur Fremdtextensionalisierung im Wörterbuch selbst erschließen und somit zugleich die funktionale Differenzierung des politisch-ideologi-
197
sehen Wortschatzes in politische Fahnen- und Sigmawörter, Miranda und Anti-Miranda, Kampf- und Schimpfwörter politische Leitwörter (mit ausschließlich positiver Wertung) usw. Uber diesen speziellen Baustein [4] kann der interessierte Benutzer sich dann - abseits von der alphabetischen Ordnung und von der Verweisstruktur über rein semasiologische Beziehungen (vgl. die Synonymenangabe in Baustein [8]) - auch von z. B. Kampfwort zu Kampfwort bewegen, d. h. z. B. einen Teilausschnitt der Kampfwort-Lemmata zusammenstellen. Unentbehrlich ist dabei natürlich ein Uberblicksartikel zu dem funktionalen Beschreibungsprädikat Kampfwort selbst oder zu den Kampfwörtern in der Politik insgesamt (vgl. Baustein [12]). Das oben erwähnte Handlungsprofil eines Lemmas ist primär bereichsimmanent, d. h. bezogen auf den politischen Wortschatz und dabei wiederum auf den politisch-ideologischen Wortschatz der Meinungsspräche, in Kontrast etwa zum Wortschatz der politischen Fachsprache(n), der Institutionssprache oder der Verfahrenssprache usw. An den paradigmatisch geordneten politischen Wörtern mit gleichem oder ähnlichem Handlungsprofil lassen sich dann auch typische funktionale Zusammenhänge aufweisen, etwa der Zusammenhang von Wertung, Funktionsklasse und Extensionalisierungsrichtung bei Pazifismus: Ist die Wertung negativ, dann ist das Lemma in die Funktionsklasse 'negatives Schlagwort' bzw. 'Schimpfwort' einzuordnen und die Extensionalisierung richtet sich zugleich auf den jeweiligen politischen oder weltanschaulichen Gegner. Ich komme nun zu Textbaustein [5], den ich unter den Terminus 1
lexikographische Funktionsbeschreibung' fassen möchte.
Die lexikologische Frage lautet hier: Auf wen oder was kann der Sprecher mit Pazifismus charakterisierend Bezug nehmen? Entsprechend dazu sind zwei lexikographische Fragen zu
198
beantworten: 1. Welche semantischen Formen, welche Bezugsobjektsklassen unterscheidet das Wörterbuch? 2. Sind Wörter mit mehreren Bezugsobjektsklassen als polysem zu beschreiben? Zur 1. Frage: Unter 'semantischer Form' ist die Zugehörigkeit des Lemmaausdrucks zu einer semantisch motivierten Wortklasse zu verstehen. Solche semantischen oder funktionalen Wortklassen stehen zu den traditionellen Wortarten der Substantive, Adjektive und Verben in einer kreuzklassifikatorischen Beziehung. Bei Pazifismus wie bei Revanchismus handelt es sich um die semantische Form der nominalen Prädikatoren; mit der semantischen Form ist also die Form des Prädizierens>angegeben. Diese Prädikatoren wiederum sind in Prädikatorenklassen zu unterscheiden, z. B. in 'Handlungs- oder Aktionsprädikatoren, Eigenschaftsprädikatoren, Prozeßprädikatoren, Statusprädikatoren, Qualitätsprädikatoren, Genusprädikatoren' (vgl. von Polenz 1985). Die Elemente einer Prädikatorenklasse eignen sich jeweils zur prädizierenden Bezugnahme auf bestimmte Bezugsobjektsklassen: Handlungsprädikatoren z. B. zur Bezugnahme auf Handlungen usw. In Textbaustein [5] wird/werden jeweils die Bezugsobjektsklasse(n) benannt, auf die mit dem Lemma Bezug genommen werden kann, und zwar in möglichst differenzierter Weise. Die Prädikatorenklasse, der das Lemma angehört, wird nicht direkt angegeben, sie kann metalexikographisch aus den Angaben zu der/den Bezugsobjektsklasse (n) erschlossen werden: charakterisiert der Sprecher mit dem Lemma z. B. Handlungen, dann gehört das Lemma zur Klasse der Handlungsprädikatoren, charakterisiert er eine Verhaltensweise, dann gehört das Lemma zur Klasse des Dispositionsprädikatoren. In diesem Textbaustein wird eine Art o n t o l o g i s c h e s P r o f i l des Lemmas entworfen, d. h. es wird dargestellt, wie durch den prädizierenden und referierenden Gebrauch von Pazifismus oder anderen Prädikatoren bestimmte Differenzierungen der Realität geschaffen werden. Die Summe aller Textbausteine [5] in den verschiedenen Wörterbuchartikeln leistet somit die on^tologi-
199
sehe Vernetzung des (politischen) Wortschatzes. Textbaustein [5] ordnet wie [4] das Lemma wörterbuchintern in die allgemeine Struktur des Wortschatzes ein und zwar durch die Querverbindungen der semantischen Form. Diese sind hier stärker 1 kommunikationsbereichsübergreifend' als die Querverbindungen bei [4], also wortschatzbereichstranszendent: Solche Prädikatoren, wie die in Baustein [5] verwendeten, werden auch in anderen Bereichen, z. B. in der Philosophie, in Kunst und Literatur und in der Wissenschaft verwendet, um Richtungen, Strömungen, Bewegungen, Auffassungen, Theorien, Verhaltensweisen usw. und gleichzeitig auch deren Vertreter, Träger oder Anhänger generisch zu bezeichnen. Dies gilt insbesondere für die Substantive auf -ismus als einer Subklasse der nominalen Prädikatoren: z. B. Realismus, Positivismus, Pluralismus, Modernismus, Materialismus, Radikalismus . Während die wortschatzstrukturierende Funktion bei Textbaustein [4] eher bereichsimmanent (also im Handlungsfeld Politik) bleibt wie es bei Informationen zu einem spezifischen Handlungsprofil in einem Kommunikationsbereich zu erwarten ist - ist die strukturierende Funktion von Baustein [5] bereichstranszendent: Von hier aus können paradigmatische Beziehungen innerhalb des gesamten Wortschatzes, vor allem des Wortschatzes der Abstrakta, und zwar innerhalb des bildungssprachlichen Wortschatzes oder des Wortschatzes aller Bereiche der sozialen Welt auch in ihrer wissenschaftssprachlichen Differenzierung, hergestellt werden. Zur 2. Frage, ob Wörter mit mehreren Bezugsobjektsklassen als polysem zu beschreiben sind: Die besondere Beschreibungsproblematik der Ismen oder auch anderer Abstrakta besteht in ihrem weiten, offenen, oft auch vagen Referenzbereich: Denn die Substantive auf -ismus bezeichnen Lehren, Ideologien, Theorien, politische oder wissenschaftliche Systeme, Herrschaftsformen, Richtungen, Strömungen, Tendenzen, Bewegungen, Haltungen, Gesinnungen, Verhaltensweisen usw. Alle diese Bezugsobjektsklassen können bei den Ismen in den unterschiedlichsten Kombinationen miteinander auftreten. Diese Bezugsobjektsklassen stehen häufig zudem in einer historischen oder kausalen Beziehung zueinander; bei Pazifismus ist eine kausale Beziehung zwischen Ideologie und darauf beruhen-
200 de Bewegungen
durch
darauf als Kausalindikator angedeutet, die
Bezugsobjektsklassen-Kombination Ideologie
und Bewegung
ist bei
den Ismen überaus zahlreich. Zur Frage der Polysemie bei solchen Kombinationen: Hier - in den vorliegenden Artikeln - wird der Versuch gemacht, nicht strikt Bedeutungen zu unterscheiden, sondern den weiten Referenzbereich zu gliedern und zu strukturieren durch Angabe der verschiedenen Möglichkeiten des Referierens (vgl. Richter 1985, 114). Deshalb erweist sich hier ein eigener Textbaustein wie Baustein [5], der diese Mehrfachbezüglichkeit gesondert thematisiert, als nützlich. Dieses Problem kann daher - soweit als möglich - aus der eigentlichen Bedeutungsangabe in [6] ausgeklammert werden (die sonst durch Angabe der Bezugsobjekte zu komplex würde). So wird es ermöglicht, die gemeinsame Bedeutung auch bei verschiedenen Referenzobjekten herauszuarbeiten. Dies bringt im Gegenzug bei der Bedeutungsbeschreibung im engeren Sinne allerdings oft ein Formulierungsproblem (vgl. unten die Ausführungen zu Textbaustein [6]) . Insgesamt ist zu Textbaustein [5] zu sagen, daß er als Spezialisierung der allgemeinen Aussage Pazifismus wird vom Sprecher
verwendet...
formuliert ist, nämlich: Pazifismus wird vom Sprecher Bezugsobjekten Anschauungen,
bestimmter Richtungen,
Bewegungen,
oder kürzer: mit Pazifismus Bezugsobjektsklassen
zur Charakterisierung
Klassen verwendet,
von
z. B. von
Einstellungen;
charakterisiert
wie z. B. Anschauungen
der Sprecher usw.
Das Handlungsprofil in Baustein [4](welche sprachlichen Handlungen vollzieht der Sprecher in welchem Kommunikationsbereich?) und das ontologische Profil in Baustein [5](welche Gegenstände der Welt werden wie charakterisiert?) bereiten zusammen auch die semantische Kerninformation von Textbaustein [6] vor. Textbaustein [6] enthält die eigentliche 'lexikographische Bedeutungsangabe 1 . Die lexikologische Frage hierzu lautet: Wie bzw. als was charakterisiert der Sprecher mit dem Ausdruck Pazifismus
ein Bezugsobjekt oder mehrere Bezugs-
201
Objekte aus der in Baustein [5] erwähnten Kombination? Die lexikographische Frage kann dann etwa lauten: Welche Darbietungsform der Bedeutungsangabe eignet sich für einen handlungssemantischen Kommentar? Textbaustein [6] enthält die Bedeutung im engeren Sinne, d. h. bei Prädikatoren den prädizierenden Teil des handlungssemantischen Kommentars: Er muß verdeutlichen, was ein Sprecher einem Bezugsobjekt zuschreibt, als was er es charakterisiert, indem er den Lemmaausdruck auf ein solches Bezugsobjekt anwendet. Die Bedeutungsangabe wird aus allen anderen lexikographischen Informationsklassen durch ein besonderes beschreibungssprachliches Mittel, nämlich 'einfache Häkchen', herausgehoben. Sie ist nach folgendem Prinzip formuliert: Sie besteht in der Regel aus mindestens einer syntaktisch möglichst durchsichtigen lexikalischen Paraphrase, jedoch nicht allein aus einem oder einer kumulierenden Reihung von Wortsynonymen; die gelegentliche Angabe auch von Synonymen stellt lediglich eine flankierende Maßnahme innerhalb der Bedeutungsangabe dar; in diesen Fällen werden in der Regel nur solche Synonyme verwendet, die durchsichtig, leicht verständlich und daher im Wörterbuch nicht als Lemmata angesetzt sind. Lemmatisierte Synonyme, die in der Bedeutungsangabe nicht verwendet werden, sondern erst im onomasiologischen Textbaustein [8], dienen als zusätzliche semantische Stützung der Bedeutungsangabe. So wird eine wörterbuchimmanente Zirkularität - was den Kern, also die Bedeutungsangabe anbelangt - vermieden . Die einzelnen Paraphrasen werden meist durch ein Komma, Paraphrasen, die Formulierungsalternativen darstellen, auch durch ein Semikolon getrennt. Eine Bedeutung ist immer dasjenige, was zwischen Häkchen, nicht dasjenige, was zwischen Kommata oder Semikola steht; der Text der Bedeutungsangabe bildet also eine integrale Ganzheit. Bei der Formulierung der lexikalischen Paraphrase(n) ergibt sich - wie bei Baustein [5] bereits erwähnt - eine Schwierigkeit: Da bereits in Baustein [5] die Bezugsobjektsklassen des Lemmas genannt werden, sollte im Sinne der Ökonomie eine noch-
202
malige Aufzählung bzw. Wiederholung von einzelnen Bezugsobjektsklassen in Baustein [6] vermieden werden. Es gibt hier zwei Möglichkeiten. 1. Der Lexikograph umgeht das Problem durch eine geeignete 'direkte' Paraphrase und verzichtet auf die nochmalige Angabe der Bezugsobjektsklassen in [6] (vgl. Pazifismus). 2. Der Lexikograph faßt die in [5] genannten Bezugsobjektsklassen durch ein oder zwei Platzhalterobjektsklassen in [6] zusammen (vgl. Revanchismus)} hier lassen sich also Redundanzen nicht vermeiden - Redundanzen sind aber auch oft nützlich! Eine Verdoppelung der Bezugsobjektsklassen ist vor allem bei solchen Lemmata angebracht, deren Funktionsbeschreibung, also Baustein [5], insgesamt sehr komplex ist und heterogene Bezugsobjektsklassen enthält (z. B. bei einem Lemma wie Sozialismus). Ich komme zu Textbaustein [7], den ich als 'Bedeutungsspezialisierung und Bedeutungskonkretisierung' fasse. Der lexikologischen Frage Wie nutzen Sprecher bzw. bestimmte Sprechergruppen/Sprecherminderheiten innerhalb der Sprachgemeinschaft das gemäß Baustein [6] vorhandene Prädizierungspotential von Pazifismus konkret? entspricht hier folgende lexikographische Frage: Wie lassen sich Gebrauchsspezialisierungen und -konkretisierungen, auch im Sinne ideologisch polysemer bzw. varianter Gebräuche, an die generelle Bedeutungsangabe [6] anschließen? An diesem Textbaustein läßt sich zeigen und begründen, daß die gesamte Artikelstruktur flexibel und die einzelnen Bausteine des semantischen Kommentars variabel
gehalten werden müssen, um den
spezifischen Gebrauchsweisen eines Lemmas gerecht zu werden. Konkretisierung des Gebrauchs kann nämlich verschiedenes bedeuten: z. B. Konkretisierung der Funktionsklasse bezogen auf die aktuelle (oder historisch-)politische Situation (so ist die Angabe Kampfwort bei Revanchismus als Konkretisierung von Schlagwort in Baustein [7] zu verstehen). Bei Pazifismus hat die Konkretisierung des Gebrauchs mehrere eng
203
miteinander verwobene Aspekte, wie aus der Untergliederung von Baustein [7] zu ersehen ist: 1. Einengung des Prädizierungspotentials mit der Entstehung einer 1 Bedeutungsvariante', vgl. [7a]; 2. auf dieser Variante beruhende Wertungsverschiebung (im Sinne von Abwertung), vgl. [7b], und 3. mit der Wertungsverschiebung Hand in Hand gehender funktionaler Zuwachs des Lemmas in Form einer besonderen Eignung/Disposition als Schimpfwort, vgl. [7b]. Beide von Baustein [7a] wesentlich bestimmten Aspekte, nämlich Wertungs- und Funktionsklassenverschiebung, werden in Baustein [7b] angesprochen. Eine Bemerkung zu [7a] selbst: [7a] wird hier nicht als eigene (zu [6] polyseme) Bedeutung gefaßt, sondern als Bedeutungsvariante von [6]. [7a] steht zu [6] in der Beziehung der Varianz bzw. der ideologischen Polysemie. [6] hat für [7a] die Funktion eines Bedeutungskerns, der durch 'periphere' Merkmale von [7a] erweitert und modifiziert wird. Daß [7a] eine Bedeutungsvariante von [6] ist, zeigt sich auch darin, daß beide 'Varianten' dieselben Bezugsobjektsklassen aufweisen, die in der Funktionsbeschreibung in Baustein [5] benannt sind. Die Anordnung der Bedeutungsvarianten - also die Reihenfolge [6], [7a] - erfolgt in der Regel nach dem Prinzip der absteigenden Gültigkeit innerhalb der Sprachgemeinschaft: Zuerst die Varianten mit allgemeinerer Gültigkeit der in den Bedeutungsangaben vorgenommenen Prädikationen, dann diejenigen mit partieller oder mit nur beschränkter Gültigkeit. Mit dieser von der Variante initiierten Konkretisierung des Gebrauchs von Pazifismus, also mit [7a] und [7b], ist jedoch nur ein Teil der Gebrauchskonkretisierungen erfaßt: 4. Gruppenbezogene Variantenbildung, d. h. eine weitere, hier klar sprechergruppenbezogene Variante, die Variante des kommunistischen Sprachgebrauchs, ebenfalls negativ wertend, wird in [7c] beschrieben. 5. Gewichtung des Gebrauchs von P. unter dem Gesichtspunkt seiner Gültigkeit in der Kommunikationsgemeinschaft der BRD: [7d] führt zur Kernbedeutung [6] zurück, indem hervorgehoben wird, daß gegenläufig zu den zuvor herausgearbeiteten Varianten in
204 [7b] und [7c] im Sprachgebrauch der BRD wohl eben dieser allgemeinere, weniger eingeschränkte Gebrauch von Pazifismus
mit
positiver Wertung überwiegt. Zugleich wird diese Tendenz zur positiven Wertung durch die weltpolitische Lage begründet. Textbaustein [7] insgesamt zeichnet sich dadurch aus, daß er in besonderer Weise alle handlungssemantischen Einzelaspekte sammenfaßt (Funktionsklasse,
zu-
Sprechergruppendifferenzierung,
Wertung, Prädizierung, Referenz) und deutlich deren Zusammenhang in einer Handlungskonstellation aufzeigt. Bezogen auf die Textgestaltung des handlungssemantischen Kommentars gilt hier, daß Textbaustein [7] alle anderen handlungssemantischen ne voraussetzt, die Vorinformationen
Textbaustei-
zu Funktionsklasse, Wertung
usw. benutzt, sie in diskursiver Weise aufgreift und in einen konkreten Zusammenhang stellt. Textbaustein [7] ist auch der Ort für einen Teil der enzyklopädischen oder Sachinformation, die in einem Bedeutungswörterbuch zu einem Lemma wie Pazifismus
in jedem Falle gegeben werden
sollte, da hier, wie bei allen anderen
politisch-ideologischen
Lemmata auch, Bedeutungswissen und enzyklopädisches Wissen nicht strikt voneinander zu trennen sind. Vielmehr muß der Lexikograph in jedem Einzelfall, also bei jedem Lemma, im Interesse der unverwechselbaren Inhaltsbestimmung auf ein bestimmtes Maß an jeweils spezifischem Weltwissen zurückgreifen. Künftige Wörterbücher sollten sich daher ein Konzept der Untrennbarkeit von Bedeutungs- und Sacherläuterung
zunutze machen. Sachinformation
heißt hier genau In-Beziehung-Setzung der allgemeinen handlungssemantischen Eigenschaften des Lemmas zum aktuellen oder historisch-politischen oder ideologischen Umfeld - ohne jedoch hier schon auf konkrete Einzelheiten oder extensivere Daten zur Wortund Wertungsgeschichte oder zum Zusammenhang von Sprach- und Kultur-, Sozialgeschichte usw. einzugehen. Solche
Zusatzinforma-
tionen sollen in Baustein [14] gegeben werden. Die folgenden Textbausteine
[8] bis [10] des Artikelhauptteils
will ich nur kurz mit jeweils einer lexikologischen Frage erwähnen: Zu Textbaustein [8], der onomasiologische Teilfelder enthält, zu denen das Lemma gehört, lautet die Frage dann so:
205 Mit welchen Wörtern schreiben Sprecher Ähnliches w i e m i t d e m L e m m a Pazifismus
3
mit welchen
sie die E i g e n s c h a f t e n v o n Pazifismus sie E n t g e g e n g e s e t z t e s
sprechen
ab b z w .
schreiben
zu?
I n d i e s e m B a u s t e i n , d e r die B e d e u t u n g s a n g a b e nur solche
zu
[6] e r g ä n z t ,
werden
(Teil)Synonyme o d e r G e g e n s a t z w ö r t e r a u f g e f ü h r t ,
die
im W ö r t e r b u c h s e l b s t a n a l p h a b e t i s c h e r S t e l l e l e m m a t i s i e r t u n d s e m a n t i s c h e r l ä u t e r t sind. N i c h t l e m m a t i s i e r t e S y n o n y m e w e r d e n d i r e k t in d i e B e d e u t u n g s a n g a b e h i n e i n g e n o m m e n . D i e
kumulierende
Aufzählung von sinnverwandten Wörtern und Gegensatzwörtern Textbaustein
in
[8] k ö n n t e d u r c h I n f o r m a t i o n e n e r w e i t e r t u n d v e r -
f e i n e r t w e r d e n , die in die R i c h t u n g e i n e r d i s t i n k t i v e n weisen. Eine Alternative dazu wäre ein mehrfacher für e i n e n W o r t g r u p p e n a r t i k e l ,
Synonymik
Lemmaansatz
d e r das L e m m a u n d s e i n e
Sinnver-
w a n d t e n i m Z u s a m m e n h a n g b e s c h r e i b t u n d d e t a i l l i e r t e r auf d i e G e brauchsunterschiede und -ähnlichkeiten der Feldmitglieder
ein-
gehen könnte. In einem solchen Gruppenartikel könnte darüber aus d e r m ö g l i c h e n P o l y s e m i e e i n z e l n e r F e l d m i t g l i e d e r b e s s e r in B a u s t e i n
hinals
[8] R e c h n u n g g e t r a g e n w e r d e n .
R e l a t i v zu T e x t b a u s t e i n
[9], d e n B e i s p i e l e n , g i l t d i e F r a g e :
In welchen syntaktischen Verbindungen, syntagmatischen s a m m e n h ä n g e n o d e r in w e l c h e n K o l l o k a t i o n e n w i r d
Zu-
Pazifismus
gebraucht? Was sind seine usuellen Kontexte? Die lexikographischen Beispiele
(Syntagmen, K o l l o k a t i o n e n ) ,
die
die s e m a n t i s c h e , g r a m m a t i s c h e usw. V e r w e n d u n g d e s L e m m a s
demon-
strieren, werden also durch eine eigene Position von den
authen-
tischen Äußerungsbeispielen,
den Belegen, abgegrenzt,
s t e i n [15]). A n s t e l l e der für d e n B e n u t z e r o f t w e n i g
(vgl. B a u interessan-
ten u n d n i c h t s s a g e n d e n B e i s p i e l e k ö n n t e n in d i e s e m B a u s t e i n
auch
w i c h t i g e Z u s a m m e n s e t z u n g e n m i t d e m L e m m a , a u f g e f a ß t als M i n i m a l S y n t a g m e n , o d e r P h r a s e o l o g i s m e n u n d S l o g a n s , die das L e m m a e n t halten, untergebracht werden. Für Textbaustein
[10], d e m T e x t v o r k o m m e n des L e m m a s , l a u t e t d i e
Frage: In w e l c h e n T e x t s o r t e n b z w . T e x t s o r t e n k l a s s e n S p r e c h e r Pazifismus
in s i g n i f i k a n t e r
gebrauchen
(und h ä u f i g e r )
Weise
206 und wie weit können Angaben zur textsortenspezifischen Verwendung des Lemmas in einer oder in allen seinen Bedeutungen gemacht werden? Die Angaben, die in diesem Baustein gemacht werden, gelten jeweils relativ zu dem zugrundeliegenden Quellencorpus. Für zuverlässige Angaben zur Textsortenspezifik von bereichsgebundenen Wörtern, wie z. B. den politisch-ideologischen Wörtern, ist eine bereichsspezifische Textsortenklassifizierung, also eine Klassifizierung aller Texte des politisch-ideologischen Bereichs, notwendige Voraussetzung. Zum nächsten Textbaustein [11], dem 'lexikographischen Warnvermerk1 , formuliere ich wieder zwei Fragen. Die lexikologische lautet: Was sollten Spreüher/Hörer beim Gebrauch von Pazifismus bedenken, worauf sollten sie besonders achten und worauf gefaßt sein? Lexikographiebezogen ist zu fragen: Wie können sprachaufklärerische und sprachkritische Informationen oder Warnvermerke in den lexikographischen Text eingebracht werden, und zwar auf neutrale Weise? Warnvermerke, die durch ein besonderes Kommentarsymbol, ein Dreieck, angezeigt werden, stellen eine Art Kurz-Resümee des im handlungssemantischen Kommentar Gesagten dar. Sie weisen auf die Möglichkeit manipulativen oder taktisch-persuasiven Wortgebrauchs hin. Dieser Hinweis ist jedoch nicht einzellemmasensibel, sondern typisch für die ganze Klasse, der das Lemma in einer bestimmten Bedeutung angehört. Daher sollte in Textbaustein [11] beim jeweiligen Einzellemma nur ein kurzer stereotyper Warnvermerk stehen, der dann entweder in Uberblicksartikeln ausgeführt wird, z. B. zu Morphemen wie dem im politischen Wortschatz überaus produktiven Suffix - ismus oder dem Präfix ultra-, die typischerweise diese sprachaufklärerischen Hinweise verdienen, oder in Meta-Artikeln zu bestimmten (Wort)Klassen, z. B. zu Funktionsklassen wie Schlagwort, Schimpfwort oder Fahnenwort, abgehandelt wird.
207 D i e s e r V e r w e i s auf e i n s c h l ä g i g e , e x p l a n a t i v e
Uberblicksartikel
w i r d d a n n in B a u s t e i n [12] g e g e b e n . H i e r s i n d die 'Lemmata' Überblicksartikeln,
um i h r e n b e s o n d e r e n S t a t u s g e g e n ü b e r
von
den
L e m m a t a zu E i n z e l a r t i k e l n a n z u d e u t e n , t y p o g r a p h i s c h d u r c h G r o ß buchstaben und Halbfettdruck
gekennzeichnet.
Der mit einem Stern markierte Textbaustein
[13] s t e l l t w o r t f a -
m i l i ä r e Z u s a m m e n h ä n g e u n d W o r t b i l d u n g s b e z i e h u n g e n d a r , in d e n e n d a s L e m m a s t e h t . E r soll Z u s a m m e n s e t z u n g e n m i t d e m L e m m a
sowohl
als B e s t i m m u n g s - als a u c h als G r u n d w o r t s o w i e A b l e i t u n g e n
ent-
h a l t e n , die im W ö r t e r b u c h n i c h t e i g e n s l e m m a t i s i e r t sind, w e i l sie d e m B e n u t z e r v e r m u t l i c h v e r t r a u t o d e r w e i l sie semantisch-morphologisch durchsichtig
(scheinbar)
sind.
D i e Z u s a m m e n s e t z u n g e n k ö n n t e n - w i e b e r e i t s e r w ä h n t - a u c h in B a u s t e i n [9] a u f g e f ü h r t w e r d e n . Z u A b l e i t u n g e n , d i e zum j e w e i l i g e n B a s i s l e m m a in e i n e r
semanti-
schen Kongruenzbeziehung stehen, könnten kürzere Subartikel s c h r i e b e n w e r d e n , in d e n e n n u r B a u s t e i n
[6], die
gabe, r e a l i s i e r t w e r d e n s o l l t e . I s t die s e m a n t i s c h e einer Wortbildung/Ableitung
ge-
BedeutungsanBeziehung
zum G r u n d w o r t v e r d e c k t , d a n n
die b e t r e f f e n d e W o r t b i l d u n g als e i g e n e s B a s i s l e m m a
sollte
angesetzt
werden. Der mit einem Rhombus gekennzeichnete Textbaustein
[14]
stellt
e i n e A r t S a m m e l r u b r i k zum H a u p t t e i l des A r t i k e l s d a r . E r i s t für Z u s a t z i n f o r m a t i o n e n zu p o t e n t i e l l a l l e n e i n z e l n e n
Textbausteinen
d e s A r t i k e l h a u p t t e i l s r e s e r v i e r t . E r k a n n aber a u c h A n g a b e n s o l c h e n I n f o r m a t i o n s k l a s s e n e n t h a l t e n , die im H a u p t a r t i k e l t h e m a t i s i e r t w e r d e n , z. B. e t y m o l o g i s c h e A n g a b e n bei ten Wort(neu)bildungen, die auf neoklassischer
zu nicht
interessan-
(neulateinischer)
G r u n d l a g e g e p r ä g t w u r d e n o d e r bei n e u e r e n E n t l e h n u n g e n aus d e n v e r s c h i e d e n e n K u l t u r s p r a c h e n . D a s S c h w e r g e w i c h t d e s in P e t i t g e setzten Rhombus-Blockes Informationen,
l i e g t j e d o c h auf d e n
enzyklopädischen
s o w e i t s i c h n i c h t s c h o n im H a u p t t e i l d e s A r t i k e l s
(besonders i n d e n B a u s t e i n e n [4] b i s [7] o d e r [9] b i s
[12])
u n t e r g e b r a c h t sind. E n z y k l o p ä d i s c h e I n f o r m a t i o n e n g r e i f e n z. B. i n t e r e s s a n t e W e n d e p u n k t e in d e r B e d e u t u n g s - oder
Wertungsge-
s c h i c h t e d e s L e m m a s auf, s t e l l e n sie in e i n e n u r s ä c h l i c h e n ,
nach-
203
vollziehbaren Zusammenhang mit der jeweiligen Zeit-, Sozialund Kulturgeschichte und vermitteln gerafft das Hintergrundund Sachwissen, das zum Verständnis der gesamten Kommunikationsgeschichte eines Lemmaausdrucks erforderlich ist. Hier kann auch die besondere Aktualität oder Brisanz eines politischen Schlagwortes im Zusammenhang mit der jeweiligen politischen Konstellation aufgezeigt und begründet werden. Mit seiner Tendenz zur ausführlichen Sachinformation rückt der Petit-Block [14] in die Nähe der Darstellungsweisen von Enzyklopädien, Fachlexika und Sachliteratur oder populärwissenschaftlicher Literatur. Der nächste Textbaustein [15] des Artikels, der wie Baustein [14] in Petit gesetzt ist, enthält die Belege mit dem Lemma und die Belegstellenangaben. Die Belege werden chronologisch geordnet; die Belegstellenangabe folgt in runden Klammern auf jeden Beleg. Sie enthält den Autor, den Herausgeber eines Textes, sowie eine zeitliche Angabe bzw. das genaue Datum (bei Zeitungen, Zeitschriften usw.). Bei den Belegen soll nach Möglichkeit alles, was vorher im Hauptartikel behauptet wurde, belegt, d. h. dokumentiert werden. Die Belegposition macht den Lemmaansatz, die Angaben zur Morphologie, die Angaben zum Textvorkommen und besonders die Angaben zur Bedeutung wissenschaftlich nachprüfbar. Ihre wesentliche Funktion besteht außer in der Dokumentation in der Demonstration von Wortverwendung: dem Wörterbuchbenutzer mit dem Belegmaterial Beispiele für die Verwendungsweise von Wörtern an die Hand zu geben. Die Belege sollten so ausgewählt sein, daß sie den Benutzer in die Lage versetzen, Bedeutungen an Verwendungsbeispielen so zu lernen, wie er sie in Alltagsdialogen über Bedeutungen erlernen würde. Die Belegangaben zum Basislemma bzw. zu den verschiedenen Bedeutungen eines Basislemmas werden von den Belegen evtl. zu einem oder mehreren Sublemmata sowie zu Ableitungen als selbständiger Block abgetrennt. Im letzten Textbaustein [16], den Literaturhinweisen, wird dem Benutzer eine Auswahl weiterführender Literatur zum Lemma und zu dem von ihm bezeichneten Sachverhalt angeboten. Literaturan-
209 a n g a b e n w i e z. B. F a c h l i t e r a t u r , W o r t m o n o g r a p h i e n , schichten, S p e z i a l w ö r t e r b ü c h e r des A r t i k e l s
sollen bestimmte
Begriffsge-
Textbausteine
(z. B. d e n T e x t b a u s t e i n , d e r S a c h - u n d B e d e u t u n g s -
informationen vermittelt)
z u g l e i c h v o n zu g r o ß e r
breite und Informationsdichte
entlasten.
A b s c h l i e ß e n d m ö c h t e i c h das "Neue" a n d e r h i e r lexikographischen Praxis kurz
Darstellungs-
vorgeschlagenen
zusammenfassen:
1. E i n w e s e n t l i c h e r V o r t e i l d i e s e r A r t i k e l - N e u f o r m i s t i h r e Übersichtlichkeit und die Durchsichtigkeit des Aufbaus. ser V o r t e i l w i r d b e s o n d e r s g e g e n ü b e r d e n m e i s t stark d i c h t e n d e n u n d s t a n d a r d i s i e r t e n A r t i k e l n in d e n
Die-
textver-
einsprachi-
gen Wörterbüchern deutlich, wobei "standardisiert" hier heißt, daß d o r t z. B. a l l e S u b s t a n t i v - L e m m a t a o h n e
Berücksichtigung
ihrer semantischen Form über einen K a m m geschoren und oder wortschatztypische Eigenschaften nicht durch Beschreibungsmuster berücksichtigt werden
spezifische
(Schema-F-Kodifika-
tion!). D i e D u r c h s i c h t i g k e i t des A u f b a u s b e r u h t auf d o p p e l t e n G l i e d e r u n g des A r t i k e l s : dung eines Normalblockes
(Bausteine
einer
(1) A u f der M a k r o e b e n e
b i e t e t d e r A r t i k e l die t y p o g r a p h i s c h m a r k i e r t e Petitblockes
lemma-
[1] b i s
Unterschei-
[12] u n d e i n e s
([14]-[16]); d e m B e n u t z e r w i r d so a u f
ge W e i s e die M ö g l i c h k e i t zur W a h l s e i n e r
augenfälli-
Interessenschwerpunk-
te g e g e b e n : W e r s i c h p r i m ä r für d i e s y n c h r o n e D a r s t e l l u n g
der
g e g e n w ä r t i g e n V e r w e n d u n g des L e m m a s i n t e r e s s i e r t , k a n n d e n P e t i t b l o c k ü b e r g e h e n , w e r s i c h u m f a s s e n d e r ü b e r das L e m m a inf o r m i e r e n w i l l , v o r a l l e m ü b e r s e i n e R o l l e in m a r k a n t e n sprachhistorischen und politischen Prozessen, wird beide Blöcke studieren.
(2) A u f d e r M i k r o e b e n e des H a u p t b l o c k e s
-
210 das sind die Bausteine [1]-[12] - ist insgesamt eine textstrukturell motivierte Binnengliederung gegeben (vgl. unten Punkt 2). Aber auch hier bietet die diakritische Auszeichnung der Kerninformation, also der Bedeutungsangabe i.e.S., durch Häkchen, dem Benutzer die Möglichkeit zum unmittelbaren Zugriff auf einen - nach einem anzunehmenden Interessenschwerpunkt - wichtigen Wissensbaustein. Die verschiedenen Informationsblöcke auf beiden Ebenen vermitteln somit unterschiedliche Aspekte des Wortgebrauchswissens auf jeweils unterschiedliche Weise. 2. "Neu" ist vor allem auch die diskursive Strukturierung und der schrittweise oder gestaffelte, von der Identifikation und Exposition des Themas über die Formulierung der Kerninformation zur Konkretisierung und Spezialisierung fortschreitende Aufbau eines handlungssemantischen Kommentars. Dieser Textaufbau kann auch als der Versuch zu einem "didaktischen" Diskurs verstanden werden: Der Benutzer soll in eine neue WörterbuchBenutzungsweise und eine neue Art, Wörterbuchartikel zu lesen, eingeübt werden (Stichwort: Wörterbuch- und Wörterbuchbenutzungs-Kultur). Sie soll ihm dazu verhelfen, vom lexikographischen Mehrwert, d. h. von einem qualitativen und quantitativen Mehr an Information zu profitieren. Eine didaktisch-lesepädagogisch begründete Darstellung der Lemmaverwendung macht eine Abkehr von einer allzu starken Standardisierung der Artikel und von der Anwendung geschlossener Beschreibungsmethoden erforderlich, da sie dem Lexikographen bei zahlreichen Textbausteinen keine, bei anderen nur einen geringen Formulierungsspielraum lassen. Notwendig ist vielmehr, besonders bei den Lemmata der ideologischen Lexik, die Anwendung offener Beschreibungsmethoden und einer eher diskursiven oder narrativen Darstellungsweise, die zu weniger starker Standardisierung und einem geringeren Grad an Textverdichtung in den Artikeln führt: Die Balance zwischen Narration und Standardisierung erleichtert einerseits die Lektüre der Artikel wesentlich und macht andererseits doch das gezielte Auffinden der gesuchten Antworten möglich. 3. Der angesprochene Mehrwert an Informationen, der sich auch
21 1
der narrativen und damit variableren, flexibleren Darstellungsweise verdankt, kommt z. B. deutlich zum Tragen in den über die spezifischen Informationen zum Lemma hinausgehenden (paradigmatischen) Wortschatz- und kommunikationsbereichsstrukturierenden und -differenzierenden Hinweisen in den Bausteinen [4] und [5], auch in [7] und [14]. 4. Durch die Bausteine [8]-[10] und durch die Belege in Baustein [15] ist dem Lexikographen die Möglichkeit gegeben, das paradigmatische, syntagmatische und textuelle Profil des Lemmas in Abgrenzung von anderen Lemmata zu präzisieren. 5. In Baustein [11] werden sprachkritische und sprachaufklärerische Informationen vom weitgehend neutralen Standort des Lexikographen aus gegeben; Aufklärung heißt hier vor allem Hin'weis a u f und Warnung v o r der Macht politischer Wörter, d.h. ihrer möglicherweise mißbräuchlichen und manipulativen Verwendung. 6. Mit Baustein [12] wird durch einen makrostrukturellen Verweis eine wörterbuchinterne lexikographische Vernetzung geleistet insofern, als Bezüge zwischen verschiedenen Artikeltypen hergestellt werden, z. B. zwischen einem lemmaspezifischen Einzelartikel und einem Uberblicksartikel zu einem bestimmten Teilwortschatz oder einer Funktionsklasse, der das jeweilige Lemma angehört (z. B. 'Schlagwort1, 'Ismen'). In solchen Uberblicksartikeln werden z. B. alle Lemmata thematisiert, die in ihrer Exposition [4] oder Funktionsbeschreibung [5] übereinstimmen, aber auch diejenigen Lemmata mit konträrer Exposition und Funktionsbeschreibung. Der Verweis von Einzelzu Überblicksartikeln ist also mit einem Zuwachs an Informationen verbunden. 7. Durch den Rhombus-Block [14] können zusätzliche Informationen zu potentiell allen Textbausteinen des Artikelhauptteils gegeben oder auch Informationen vermittelt werden, denen im Artikel selbst kein eigener Baustein gewidmet ist (z. B. durch etymologische Angaben). Insbesondere werden hier enzyklopädische, sprachhistorische etc. Informationen gegeben: Sach-, Weltwissen und Sprach-, Bedeutungswissen werden, wenn
212
nicht schon im handlungssemantischen Kommentar (Bausteine [4] -[7]) von Artikeln zu historisch, kulturell usw. sensiblen Wörtern (z. B. Faschismus, Sozialismus) , hier zusammengeführt. 8. Durch die partielle Aufhebung der alphabetischen Ordnung in den Bausteinen [4], [5], [8] und [12] wird die semantische Struktur des Wortschatzes, die in der alphabetischen Ordnung verdeckt bleibt, herausgearbeitet. So ergibt sich die Möglichkeit zu einem integrierten, den alphabetisch-semasiologischen und den onomasiologisch-wortschatzstrukturierenden Ansatz verbindenden Wörterbuchtyp. Hier bietet sich der Einsatz des Computers undlder Aufbau eines Datenbanksystems geradezu an. 9. Durch die systematische Weiterführung unserer lexikologischen Fragen, als Fragen nach den spezifischen und allgemeinen (wortschatzbereichsbezogenen) Eigenschaften verschiedener Lemmatypen, kann man eine relativ vollständige Merkmalsliste von Merkmalen, die mit den Textbausteinen der Artikel korrelieren, zusammenstellen. Sie fungiert als Raster, das nicht zuletzt dem Lexikographen bei seiner Beschreibung als Orientierungsrahmen und als Memory-Instrument dient (vgl. Strauß 1986 / Stichwort: lexikographische Informationsbank). 10. Ein letztes metalexikographisches Fazit: Die Antworten, die im Artikeltext zu den lexikologischen und lexikographischen Fragen formuliert werden, können den Lexikographen anregen zur Reflexion über die geeignete Beschreibungssprache; sie können damit zu deren Kultivierung, d. h. zur Pflege und Entwicklung ihrer kommunikativen Funktion, beitragen, und zu einem neuen Wörterbuchstil, dessen Beschreibungssprache zur Bildungssprache und zur Gemeinsprache hin offen ist.
213 Literatur Polenz, Peter von, 1985. Deutsche Safe^pemantik. Grundbegriffe des Zwischen-den-Zeilen-Lesens. Berlin, New York. Richter, Margot 1985. Bedeutungsexplikationen im einsprachigen synchronischen Bedeutungswörterbuch im Bereich des ideologierelevanten Wortschatzes. In: Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte 122, Berlin, 97-134. Strauß, Gerhard, 1986. Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache, Bd. 60). Tübingen. Strauß, Gerhard, Gisela Zifonun, 1985. Die Semantik schwerer Wörter im Deutschen. 2 Bde. (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache, Bd. 58.1 und 58.2). Tübingen. Wiegand, Herbert Ernst, 1981. Pragmatische Informationen in neuhochdeutschen Wörterbüchern. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I, hg. von Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim, New York, 139-271. Wiegand, Herbert Ernst, 1983. Resümee der Tagung. In: Wortschatz und Verständigungsprobleme. Jahrbuch 1982 des Instituts für deutsche Sprache (Sprache der Gegenwart 57), hg. von Helmut Henne und Wolfgang Mentrup, Düsseldorf, 260-279.
215 R.K.K.
HARTMANN
THE LEARNER'S DICTIONARY: TRAUM UDER
WIRKLICHKEIT?
Introduction A t the 1985 C o n f e r e n c e on the T e a c h i n g of G e r m a n L o n d o n I p r e s e n t e d a w o r k s h o p on v o c a b u l a r y German-English
lexicography
in
learning
and
in w h i c h I c o n c l u d e d that a
truly l e a r n e r - o r i e n t e d d i c t i o n a r y for G e r m a n w a s not y e t a v a i l a b l e . For someone like me w h o m o v e s c o n s t a n t l y
be-
t w e e n G e r m a n and E n g l i s h this is a little a w k w a r d to e x plain: wny has the l e a r n e r ' s d i c t i o n a r y m a d e m o r e
pro-
g r e s s for E n g l i s h than for G e r m a n ? A little later, last M a r c h in fact, w h e n we held the first i n t e r n a t i o n a l S e m i n a r o n the H i s t o r y of
Lexico-
g r a p h y at E x e t e r , it o c c u r r e d to m e that w e still to work o u t how the n o t i o n of the l e a r n e r ' s
needed
dictionary
had e v o l v e d , and that I m i g h t use this p a p e r to s k e t c h a few t h o u g h t s on this
topic.
A n d as I r e f l e c t e d once m o r e on these issues, I d e c i d e d that a p e r s o n a l a p p r o a c h , m i x i n g b i o g r a p h i c a l periences with more general
insights f r o m
ex-
lexicographical
h i s t o r y , m i g h t be i l l u m i n a t i n g to h e l p us u n d e r s t a n d
de-
v e l o p m e n t s in p e d a g o g i c a l d i c t i o n a r y - m a k i n g . So w h a t I a m g o i n g to do here is to look back over m y o w n
language
learning e x p e r i e n c e , first in a G e r m a n - s p e a k i n g
context
learning E n g l i s h and a little R u s s i a n , and then w i t h i n E n g l i s h l i n g u i s t i c e n v i r o n m e n t teaching G e r m a n
and
learning J a p a n e s e , to see w h a t has c h a n g e d and w h y . I
an
¿1b
snail draw o n a few d i c t i o n a r i e s for e x a m p l e s of
entries,
using one lexeme and some of its s y n o n y m s and e q u i valents.
(I w i s h to a c k n o w l e d g e the m a n y h e l p f u l
comments
from v a r i o u s friends and c o l l e a g u e s on an e a r l i e r of this paper;
X am p a r t i c u l a r l y g r a t e f u l
version
to T o n y C o w i e
for his c r i t i c a l r e m a r k s from the p o i n t of v i e w of E n g l i s h as a F o r e i g n
1.
Language.)
Vorgeschichte Da ich die erste H ä l f t e m e i n e s L e b e n s im d e u t s c h e n
Sprachraum
zugebracht h a b e , fange ich auf D e u t s c h an.
Aufgewachsen
in W i e n in einer l e x i k o g r a p h i s c h w o h l
recht u n t e r e n t w i c k e l t e n
Zeit, ist es nicht
noch
verwunderlich,
d a j ich m i c h e r s t relativ spät m i t P r o b l e m e n der W ö r t e r buchforschung
auseinandergesetzt
habe.
Die P e r i o d e des n a t ü r l i c h e n S p r a c h w e r w e r b s assoziiere
ich m i t d e m
(einsprachigen)
l e x i k o n und d e m R e c h t s c h r e i b - D u d e n
zu H a u s e
Konversations-
(wie sich
herausge-
s t e l l t h a t , ist das letztere N a c h s c h l a g e w e r k n o c h heute b e k a n n t e r als die m e h r b ä n d i g e n e i n s p r a c h i g e n des D e u t s c h e n : cf. K U h n / P U s c h e l der O r t h o g r a p h i e
Wörterbücher
1982). Die B e d e u t u n g , die
im d e u t s c h e n S p r a c h r a u m
zugemessen wird,
d o k u m e n t i e r t s i c h u . a . in d e m W O R T E R B U C H F Ü R V O L K S S C H U L E N , das der P h i l o s o p h Ludwig W i t t g e n s t e i n vor n u n m e h r 60 J a h r e n , zur Zeit seiner T ä t i g k e i t in N i e d e r ö s t e r r e i c h , leitwort
schulmeisterlichen z u s a m m e n s t e l l t e . Im G e -
(1926:1) b e t o n t e er o p t i m i s t i s c h :
"Nur das
W ö r t e r b u c h m a c h t es m ö g l i c h , d e n S c h ü l e r für die s c h r e i b u n g s e i n e r A r b e i t voll v e r a n t w o r t l i c h
Recht-
zu m a c h e n ,
d e n n es g i b t ihm ein s i c h e r e s M i t t e l seine Fehler
zu
finden und zu v e r b e s s e r n , w e n n er nur w i l l . " Der E i n t r a g E1
zu e i n e m a u c h neute n o c h in Ö s t e r r e i c h
geläufigen
(Fremd-)Wort g i b t n e b e n der R e c h t s c h r e i b u n g a u c h die
217
A u s s p r a c h e und die B e d e u t u n g an, und zwar in einer
recht
l e r n e r f r e u n d l i c h e n W e i s e , wie w i r heute s a g e n w ü r d e n . Ef
das T r o t t o i r
(sprich: T r o t t u a r ) = Gehsteig
In m e i n e r e i g e n e n S c h u l z e i t w a r das WÖRTERBUCH mehr beiläufiges Anhängsel
OSTERREICHISCHE
zum L e h r b u c h
als
H i l f s m i t t e l b e i m E r w e r b der M u t t e r s p r a c h e , o b w o h l es "nach p ä d a g o g i s c h e n G r u n d s ä t z e n d e r a r t a b g e f a ß t
(war),
d a ? es von e i n e m m ö g l i c h s t g r o j e n P e r s o n e n k r e i s
ohne
fremde Hilfe b e n u t z t w e r d e n kann"
(1951:5). Eine
sozio-
1 i n g u i s t i s c h e Kritik e i n e r s p ä t e r e n A u f l a g e d u r c h die W i e n e r S p r a c h w i s s e n s c h a f t l e r W o l f g a n g D r e s s i e r und R u t h W o d a k a n a l y s i e r t seine d i v e r s e n F u n k t i o n e n , u.a. S c h u l u n t e r r i c h t für M u t t e r s p r a c h l e r , und (1983:249-250):
"Nicht nur m ü } t e n
im
konstatiert
sozialwissenschaftliche
U n t e r s u c h u n g s m e t n o d e n bei der E r f a s s u n g des
Benutzers
h e r a n g e z o g e n w e r d e n , auch die V a r i a t i o n i n n e r h a l b d e r Sprache müjte empirisch adäquat erhoben werden." Eg_
T r o t t o i r das
[Trot|toir; -tar] , - s / - e ( - s ) :
Gehsteig Ob
aus der 35. A u f l a g e
(1979) des
ÖSTERREICHISCHEN
W Ö R T E R B U C H E S d i e s e r d o p p e l t e n Forderung n a c h k o m m t , ist zu b e z w e i f e l n . J e d e n f a l l s g a b es in d e n 5 0 e r - J a h r e n w e n n ich m i c h richtig e r i n n e r e , keine e x p l i z i t e
aber, Wörter-
b u c h d i d a k t i k , w e d e r im D e u t s c h u n t e r r i c h t noch in der E n g l i s c h k l a s s e des
Gymnasiums.
V o n den M ö g l i c h k e i t e n und F o r m e n einer
pädagogischen
L e x i k o g r a p h i e w a r noch keine R e d e , obwohl Lev
Shcherba
s c h o n einige ¿eit vor m e i n e r G e b u r t eine T h e o r i e zumindest eine r u d i m e n t ä r e T y p o l o g i e ) des W ö r t e r b u c h s e n t w i c k e l t hatte
(oder
zweisprachigen
(et'. K r o m a n n et al. 1984 ).
I m m e r h i n hatte a u c h der e r s t e D i r e k t o r des W i e n e r
Dol-
218
m e t s c h i n s t i t u t s , Louis P a u l o v s k y , m i n d e s t e n s ö Jahre m e i n e r I n s k r i p t i o n an der U n i v e r s i t ä t W i e n seine IN ENGL1SH
(1y4y)
in die W e l t g e s e t z t , eine
angeordnete Fehlersammlung
und d a m i t frühe
alphaDetisch Vorläuferin
der k o n t r a s t i v e n und i n t e r f e r e n z l i n y u i s t i k . ist ein k l e i n e r A u s s c h n i t t aus d e m Eintrag Ej
A l l e e . W h e n referring
vor
ERRORS
(Beispiel E ^ Allee.)
to a street or
road
b o r d e r e d by t r e e s , do not speak of an a l l e y , w h i c h d e n o t e s a narrow p a s s a g e - G a s s e , G a n g , Durchgang
(blind alley - S a c k g a s s e ;
s k i t t l e - a l l e y - K e y e l D a h n ) or a walk in a g a r d e n or
üäjchen,
(path)
shrubbery
U n d m i n d e s t e n s 10 Jahre vor A n t r i t t m e i n e s
Studiums
an der d a m a l i g e n H o c h s c h u l e für W e l t h a n d e l hatte W i r i seine s y s t e m a t i s c h a n g e l e g t e m a s s i v e sammlung P O L I T I S C H E S E N G L I S C H Pionierleistung
Julius
Wortschatz-
(1946) v e r ö f f e n t l i c h t ,
früher F a c h s p r a c h e n ! o r s c h u n y , w e n n
ohne d i d a k t i s c h e n
eine
auch
Apparat.
2. Zur l e x i k o y r a p h i s c h e n T h e o r i e und
Praxis
Das w a r die S i t u a t i o n in den s p ä t e n 4 0 e r - und
frühen
5 U e r - J a h r e n . N o c h w e n i g e W ö r t e r D ü c h e r g a b es in der k r i e g s z e i t , und sie w a r e n nur an w e n i g e n O r t e n L e x i k o g r a p h i e war nocn immer ein a k a d e m i s c h e s
Nach-
verfügbar. Stiefkind,
und der W ö r t e r b u c h b e n u t z e r eine g a n z u n b e k a n n t e
Gröje.
Für das Facn D e u t s c h b e g a n n die neue G e n e r a t i o n des m u t t e r s p r a c h l i c h e n G e b r a u c h s w ö r t e r b u c h s e r s t in d e n b ü e r - J a h r e n , wurde a l l e r d i n g s auch d a n n n i c h t innerhalb der e n g e r e n G e r m a n i s t i k theoretisch
einmal
richtig v e r s t a n d e n
und
verarbeitet.
Im F a c n E n g l i s c h h a t t e n wir w e n i g s t e n s das G e f ü h l ,
219 den A n f a n g e i n e r r a s c h e n E n t w i c k l u n g d e s
zweisprachigen
Wörterbuchs mitzuerleben, wenn auch Alfred
Schirmers
A r t i k e l über die A n f o r d e r u n g e n des s o g e n a n n t e n
'Schul-
wörterbuchs' damals noch von wenigen ernstgenommen wurde. S c h i r m e r p l ä d i e r t e u.a. für die s c h a r f e T r e n n u n g d e m s o g e n a n n t e n A - T e i l des
zwischen
zweisprachigen Wörterbuchs,
d e m a l l e s , "was der L e r n e n d e
zum v o l l e n V e r s t ä n d n i s
modernen fremdsprachigen Textes braucht"
eines
(1950:456),
h a l t e n sein s o l l , und d e m B - T e i l , der Hilfe
in
ent-
zu b i e t e n
habe bei der A u f g a b e , "wie m a n e i n e n d e u t s c h e n T e x t richtig
in die F r e m d s p r a c h e ü b e r s e t z t "
h a l b d i e s e r Zweiteilung
(1950:459).
forderte S c h i r m e r
Inner-
Verbesserunyen
in der W o r t a u s w a h l , B e d e u t u n g , G r a m m a t i k , Idiomatik Die T h e o r i e des e i n - u n d m e h r s p r a c h i g e n w a r n o c h stark d e m Erbe d e r h i s t o r i s c h e n
Wörterbuchs
Lexikographie
verhaftet. Martin Lehnert's Ubersichtsdarstellung, d e r es "zur Zeit nicht gut um e n g l i s c h - d e u t s c h e d e u t s c h - e n g l i s c h e W ö r t e r b ü c h e r b e s t e l l t " war fajte d e n T r a u m v o m idealen W ö r t e r b u c h liste v o n 10 D e s i d e r a t e n
u.a.
nach
und
(1956:265),
in e i n e r
Wunsch-
zum Inhalt und zur D a r b i e t u n g s -
w e i s e des z w e i s p r a c h i g e n W ö r t e r b u c h e s Im F r e m d s p r a c n e n u n t e r r i c h t der
zusammen.
mitteleuropäischen
S t a d t s c h u l e m u l t e n wir uns e i n s t w e i l e n m i t e i n e m n o c h r e l a t i v K l e i n e n A n g e b o t an W ö r t e r b ü c h e r n b e h e l f e n . W i r h a t t e n n i c h t e i n m a l Zugang
zu e i n e m in der D D R p r o -
d u z i e r t e n neuen p r a k t i s c h e n G e b r a u c h w ö r t e r b u c h , Wahrigs ENGLISCH-DEUTSCH/DEUTSCH-ENGLISCHEM einem
z u g e g e b e n e r m a ß e n n o c h senr g r o b e n
Kompromiß
" z w i s c h e n e i n e r S c h u l a u s g a b e und e i n e m g r ö ß e r e n schlagewerK"
Gerhard
WÖRTERBUCH, Nach-
(1955:v). L)ie Einträge E^ bis E4 aus der
A u f l a g e von 1966 v e r m i t t e l n e i n e n Eindruck von der r e lativ g r ü n d l i c h e n B e h a n d l u n g des r e g i o n a l e n und matischen Sprachgebrauchs. Allerdings
idio-
ist die A n g a b e
A u s s p r a c h e und der g r a m m a t i s c h e n D e t a i l s
in
der
für d e n
220 d e u t s c h s p r a c h i g e n B e n u t z e r eher r e d u n d a n t engiischsprachiyer
(während
ein
B e n u t z e r diese I n f o r m a t i o n e n in E^ bei
d e n d e u t s c h e n E n t s p r e c h u n g e n v e r m i s s e n w ü r d e ) . Es
ist
u n k l a r , ob bei der A n o r d n u n g der V e r w e n d u n g s w e i s e n Äquivalente
(Trottoir fehlt in E$) logische
freyuenzstatistische Alphabetsprinzip
Kriterien
und
oder
(wie bei Ey) das
strenge
(wie bei E^. und E^) a b s i c h t l i c h
durch-
brecnen. E^
Trottoir
[troto'a:r] n 20* p a v e m e n t ,
sidewalk
(Am) Ej
pave•ment
[peivment] £ S t r a j e n p f l a s t e r
n;
B U r g e r s t e i g m , A m F a h r s t r a ß e f_ hit the » sl_ an die Luft g e s e t z t E6
side|walk m
werden
['said|wo:k]
s Am BUrgersteig,
Fujweg
[. . . J
Im f a c h R u s s i s c h , a l l e r d i n g s m i t g a n z
verschiedenen
M o t i v a t i o n e n und L e h r m a t e r i a l i e n , w a r die Lage n o c h s c h l i m m e r , vor a l l e m w a s die A u s w a h l und von W ö r t e r b ü c h e r n für d e n s c h u l i s c h e n
Erhältlichkeit
Sprachunterricht
b e t r a t . Es g a b noch immer keine W ö r t e r b u c h d i d a k t i k ,
Be-
nutzer- oder Lernerorientierung. Trotzdem erzielten wir Fortschritte w a s wir
(durch G r a m m a t i k , Ü b e r s e t z u n g s ü b u n g e n
'Vokabelstucken'
M e i n D o l m e t s c h - und
und
nannten). ' S a c h f a c h - ' S t u d i u m s e i t 195b und
1957 b r a c h t e neue P r o b l e m e , aber a u c h
richtunggebende
E i n s i c h t e n . A n d e r s als in der t r a d i t i o n e l l
ausgerichteten
G e r m a n i s t i k , A n g l i s t i k und S l a w i s t i k war die
Ubersetzer-
ausbiidung
versorgt;
recht gut m i t S p r a c h w ö r t e r b ü c h e r n
die B e s c h ä f t i g u n g m i t den W i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t e n m i r die G e l e g e n h e i t , m i c h auch in d e n F a c h l e x i k a u m z u s e h e n . A b 1960 v e r s u c h t e Rezensionen
ich m i c h an m e i n e n
(z.B. des L A N G E N S C H E I D T
DEUTSCH-ENGLISCH
gab
etwas ersten
HANDWÖRTERBUCHS
1959, d e s s e n N u t z e n für Zwecke d e r
Uber-
221 Setzung
ich b e r e i t s über e i n e n l ä n g e r e n Z e i t r a u m
hin
schätzen gelernt hatte). Durch einen meiner Lehrer, Otto H i e t s c h , w u r d e m e i n e A u f m e r k s a m k e i t a u c h auf d e n W e r t d e s zeitgenössischen regionalen und technischen
Wortschatzes
g e l e n k t . I n t e r n a t i o n a l w a r er d u r c h seine K o n t r o v e r s e Iannucci
im z w e i s p r a c h i g e n W ö r t e r b u c h h e r v o r g e t r e t e n 1958), e i n e m P r o b l e m , das m i r n o c h heute macht.
mit
zum T h e m a m e a n i n g d i s c r i m i n a t i o n der Ä q u i v a l e n t e (Hietsch
zu s c h a f f e n
(Ich habe d a z u b e i m Z w e i t e n K o p e n h a g e n e r
Symposium
S t e l l u n g g e n o m m e n ; cf. H a r t m a n n 1985.) Dies b e t r i f f t die Zuordnung von f a s t - s y n o n y m e n , aber r e g i o n a l o d e r ziativ b e l a s t e t e n A u s d r ü c k e n wie d e u t s c h
asso-
Trottoir,
B ü r g e r s t e i g , G e h s t e i g und G e h w e g e i n e r s e i t s und e n g l i s c h p a v e m e n t und sidewalk a n d e r e r s e i t s , die sich im sprachigen Wörterbuch
Benutzers orientieren sollten Einträge
bis
zwei-
zumindest an der M u t t e r s p r a c h e (vgl. d a z u die Kritik
des der
oben) .
U m i960 n a h m ich a u c h V e r b i n d u n g Sein p e d a n t i s c h e r O r d n u n g s s i n n
zu E u g e n W ü s t e r
auf.
imponierte mir ebenso wie
s e i n b e s c h e i d e n e s , aber m i t U b e r z e u g u n g
vorgetragenes
P l ä d o y e r für die T e r m i n o l o g i e n o r m u n g . Dies trug
sicher
a u c n zu m e i n e m E n t s c h l u ß b e i , m i c h g e l e g e n t l i c h
fach-
s p r a c h l i c h e n F r a g e n zu w i d m e n ,
z.B. in d e r
Erarbeitung,
g e m e i n s a m m i t m e i n e m s p ä t e r e n e n g l i s c h e n K o l l e g e n und Freund Colin Stork, eines DICTIONARY OF LANGUAGE AND LINGUISTICS
(1972). Eintrag E 7
zeigt d e n W e r t d e s S p r a c h -
b e i s p i e l s im t e r m i n o l o g i s c h e n W ö r t e r b u c h . Er ist g l e i c h zeitig ein k l e i n e r B e i t r a g
zur D i s k u s s i o n um die
b l e m a t i k der Ä q u i v a l e n z f i n d u n g trastiven Wortschatzanalyse
Pro-
in der U b e r s e t z u n g ,
und z w e i s p r a c h i g e n
kon-
Lexiko-
graphie . E-, e q u i v a l e n t A w o r d or p h r a s e w h i c h c o r r e s p o n d s to a s i m i l a r w o r d or p h r a s e in a n o t h e r l a n g u a g e , cognate w o r d s /jamb in R u s s i a n and m o t h e r
e.g.
in E n g -
lish, or words with no etymological connection but similar meaninys, such as German Autostoppen and English hitch-hiking. —y application. Alternative term: analogue. Die Einladung, zusammen mit einem Hut an die Wiener Wirtschaftsuniversität WUsters Lehrauftrag zur Terminologielehre zu übernehmen, rnuite ich aber aus diversen Gründen ablehnen, zumal ich mich für eine puristischpräskriptive Einstellung zum Sprachgebrauch nicht erwärmen konnte. Die Grenzen zwischen den verschiedenen Kategorien von Spracnteilhabern (wie Fremdsprachenstudent, Ubersetzer und Fachmann) sind doch eher fliejend als fest. Zwei weitere Ereignisse bestimmten meinen beruflichen Werdegang: meine Mitarbeit am Osterreichischen Dolmetscherverband *Universitas', wo ich einen AusschuJ für Lexikographie und Terminologie gründen half, und mein einjähriger Studienaufenthalt in den USA, wo ich mit der angewandten Linguistik und dem amerikanischen Gebrauchswörterbuch (z.B. WEBS'i'EK's XH1KD NEW INTERNATIONAL DICTIONARY, 1961) in engere Berührung kam. Der Will diente einer ganzen Generation sogenannter desk oder collegiate dictionaries als Quelle und Vorbild, die bis heute das nordamerikanische Gegenstück zum britischen learner's dictionary darstellen. AUS dieser Erkenntnisfülle heraus destillierten sich für mich - aus der heutigen Sicht - die zwei ersten (von vier) wichtigen Faktoren der benutzerbezogenen Wörterbuchbetrachtung: erstens hatte mich die Beschäftigung mit ProDiemen der Worthäufigkeit und des Fachwortschatzes auf die im Wörterbuch kodifizierten Informationstypen aufmerksam gemacht (Fragen wie: Ist Rechtschreibung wichtiger als Lexemauswahl und Bedeutungsumschreibung? Welche
223 pnonetiscfien, grammatiscnen und stilistischen Angaben soll das zweisprachige Wörterbuch enthalten?);
zweitens
hatte mir der ProzeJ des Fremdsprachenerwerbs das Gespür für die Gründe und Zwecke sprachlicher und Tätigkeit geschärft
linguistischer
(Welcnes sind die zum Lesen, Schrei-
ben oder Ubersetzen erforderlichen Fertigkeiten? Wie kann das allgemeine/spezielle oder das
einsprachige/zweispra-
chige Wörterbuch dabei behilflich
sein?).
j. Foreign language teaching and pedagogical
lexicography
When I moved permanently to Britain, to combine the teaching ol German with linguistics, I had a chance to review the situation from quite a different
perspective.
The mid-sixties were a heady time: we were optimistic and confident; some of our dreams seemed to be on the point of coming true, in that spirit 1 wrote my essay "Is lexicography making progress?" in which I discussed a range of new bilingual dictionaries against the background of an emerging metalexicographical
literature.
Even then, some doubts crept into the dreams
(Hartmann
ly65:44): "It must be concluded that true perfection is still tar away. It is not only the slow progress of dictionary making, but also the heavy demands of dictionary use which make us aware that increased requirements are not sufficiently met." We had witnessed a new generation of monolingual and bilingual dictionaries
(such as had been demanded by
Schirmer and Lehnert 15 and 10 years previously), and we were also apparently at the threshold of exciting theoretical developments. 1 got ready to combine what I had learnt about practical translating with a new interest in contrastive linguistics and semantics, from the lexical to the textual level. Some time later I argued
(Hartmann
224 1972) that better dictionary
design
antic analysis could bring
benefits
and
in a book
language
pleaded
learning. And
based on refined to language (Hartmann
1980) I
for the c o m b i n a t i o n of contrastive and
analysis, which might foreign
in turn prove useful
sem-
teaching discourse
to both
language acquisition and bilingual
lexicography.
Since the 1970's we have seen a stronger concern the dictionary and even m o r e
user, specifically specifically
the language
the learner of English as a
Foreign L a n g u a g e . As far back as the late
1930's,
Hornby's A D V A N C E D LEARNER'S DICTIONARY had been w i t h the aim of supporting
the foreign
a puzzling
in a clear and simple w a y . cross-reference
learner's
ment , which at least acceptable
in British English
than crazy
Eg pave»ment
encoding
for people on foot
crazy
etc.
(4) indirectly
associated with a control
lexical and g r a m m a t i c a l repertoire
Hartmann
1964). In the 1920's, Edward T h o r n d i k e
provided
an important
(social-psychological)
the 1930's Harold Palmer and Michael West had
ulary
the
(Us = side-
the aim of which w a s the deliberate
the learner's
and statistical
experience
mented with
less
[...]
The A L D was at least
teaching
pave-
is decidedly
2 (US) hard surface for streets, roads,
linguistic
contains
crazy
/peivmfcnt/ n 1 (GB) paved way at
crazy r> ,
movement
usage
paving.)
side of a street walk)
(It also
to an expression
A.S.
compiled
skills in E n g l i s h . Entry E g m a k e s d i s t i n c t i o n s of and meaning
for
learner,
had
impetus,
refinements based on
their
'Basic English' as a limited defining
is less powerful
today
he compiled h i m s e l f . The than
it was
in
introduced
abroad, and Charles Ogden had
for a dictionary
of
(cf.
experivocab-
movement
in earlier decades
of
225 our c e n t u r y , b u t the c o m p u t i n g r e s o u r c e s of the
1980's
m a k e it m o r e likely that at least H o r n b y ' s and P a l m e r ' s p r i n c i p l e s of covering v o c a b u l a r y , g r a m m a r and idiom for the learner can be c a r r i e d o u t by m o r e s o p h i s t i c a t e d large-scale
and
counts.
U n d e r the aegis of the B r i t i s h A s s o c i a t i o n for A p plied Linguistics, I convened a Seminar on
Lexicography,
the first of its kind in B r i t a i n , w i t h a c o n s c i o u s p h a s i s o n the d i c t i o n a r y user
em-
(Hartmann 1979). This w a s
f o l l o w e d by an i n t e r d i s c i p l i n a r y S u m m e r S c h o o l in 1980 (Hartmann 1983) and the i n t e r n a t i o n a l c o n f e r e n c e '83
LEXeter
(Hartmann 19b4). M e a n w h i l e I had also s t a r t e d a r e -
s e a r c h p r o j e c t on the use of w h a t I c a l l e d wSrterbuch
Erwerbs-
(Hartmann 1982). This w a s a q u e s t i o n n a i r e
survey of the d i c t i o n a r y h a b i t s and p r e f e r e n c e s of l e a r n e r s of G e r m a n in s c h o o l s and c o l l e g e s of
Southwest
E n g l a n d . More than 80% of this l e a r n e r g r o u p said
that
they d i d not have any g u i d a n c e at school on how to use their d i c t i o n a r y , and o v e r 90% had n e v e r e x p e r i e n c e d any systematic vocabulary
learning e x e r c i s e s in their G e r m a n
l e s s o n s . Interesting e v i d e n c e e m e r g e d a b o u t the
relative
importance of s u c h c a t e g o r i e s as m e a n i n g , g r a m m a r , n u n c i a t i o n and e t y m o l o g y
(put r o u g h l y
o r d e r ) . We see quite clearly that an
in this rank interlingual
l e a r n e r ' s d i c t i o n a r y still r e m a i n s an u n r e a l i s e d for this language
pro-
dream
pair.
T h e newly f o u n d e d E u r o p e a n A s s o c i a t i o n for L e x i c o g r a p h y also e x p r e s s e d interest in and p r o m o t e d the c o n c e r n s of the d i c t i o n a r y user as l a n g u a g e l e a r n e r . T h i s led to the 1985 Leeds S e m i n a r w h i c h w a s e x c l u s i v e l y
de-
v o t e d to the i n t e r r e l a t i o n s h i p s D e t w e e n v a r i o u s types of d i c t i o n a r i e s and v a r i o u s types of l e a r n e r s . The
experi-
ence of p r e p a r i n g a keynote p a p e r for that m e e t i n g
helped
m e to c o n s i d e r in m o r e d e t a i l two further f a c t o r s at w o r k
22b in p e d a g o g i c a l l e x i c o g r a p h y
(in a d d i t i o n to the
'inform-
a t i o n c a t e g o r i e s ' c o d i f i e d in d i c t i o n a r i e s and the ivity c o n t e x t s '
'act-
in w h i c h users' r e f e r e n c e s k i l l s m a n i f e s t
t h e m s e l v e s ) , v i z . the
'social roles' p e r f o r m e d by
indi-
viduals
(child/parent, student/teacher,
and the
'reference s k i l l s ' or s t r a t e g i e s r e q u i r e d to c o n -
layman/expert)
sult d i c t i o n a r i e s p u r p o s e f u l l y and s u c c e s s f u l l y .
Thus,
there m a y be a n o t h e r u n r e a l i s e d n e e d for a p a r t i c u l a r learner g r o u p , the l e a r n e r ' s d i c t i o n a r y for special p u r p o s e s '
already w e l l d e v e l o p e d t r a d i t i o n of the based technical dictionary lay
for
'languages
(cf. M o u l i n 1983), b u i l d i n g on the native-speaker
for school p u p i l s and a d u l t
readers. T h e four f a c t o r s taken t o g e t h e r m a y h e l p us s p e c i f y
the d e f i n i n g f e a t u r e s of the
'learner's d i c t i o n a r y '
c o n s i d e r Willy M a r t i n ' s a t t e m p t at the S e c o n d 1 9 8 5 : 1 7 0 , less than a d e q u a t e b e c a u s e a s s u m p t i o n s of the c o m p u t a t i o n a l
(I
Symposium,
it is based o n the
l i n g u i s t rather than the
k n o w n n e e d s of the l e a r n e r ) . W h a t kind of d i c t i o n a r y n e e d e d , e.g. for a learner of J a p a n e s e ?
I have
is
been
s t r u g g l i n g hard over the last d e c a d e , trying to m a s t e r
at
least the f o u n d a t i o n s of this l a n g u a g e . B u t I find the s t r a i n of acquiring and r e m e m b e r i n g
non-cognate
ary a l m o s t u n b e a r a b l e , and have come to w o n d e r
vocabulwhether
d i c t i o n a r i e s o u g h t to b r i n g relief in this p r o c e s s . M o s t teaching m a t e r i a l s for W e s t e r n learners of J a p a n e s e b a s e d on g r a m m a t i c a l s y l l a b u s e s , the e x e r c i s e s old-fashioned, non-communicative
and t e d i o u s .
are
being Conse-
q u e n t l y , d r o p o u t rates are high. T h e r e is no g e n u i n e learner's
d i c t i o n a r y . A l t h o u g h this genre has b e e n d e -
v e l o p i n g slowly for J a p a n e s e l e a r n e r s of E n g l i s h , lowing H o r n b y ' s
fol-
influence in the Far E a s t , it tends to be
g e a r e d to the J a p a n e s e native s p e a k e r , not the W e s t e r n learner. N o t e n o u g h a t t e n t i o n is p a i d to the b e t w e e n p h o n o l o g y and g r a p h o l o g y
relation
in J a p a n e s e and o t h e r
227
languages for the benefit of foreign l e a r n e r s . Also I have y e t to find suitable v o c a b u l a r y m a n u a l s or b a s i c frequency d i c t i o n a r i e s to draw on. In terms of the fourfold framework e a r l i e r , the information c a t e g o r i e s
introduced
in existing
d i c t i o n a r i e s do not a p p a r e n t l y reflect any principles
Japanese
pedagogical
(e.g. there is no d e l i b e r a t e v o c a b u l a r y
trol); the information
con-
is not p r e s e n t e d for the b e n e f i t
of users in p a r t i c u l a r activity c o n t e x t s
(e.g. there
is
no e x p l i c i t d i s t i n c t i o n b e t w e e n p a s s i v e r e c e p t i o n and active p r o d u c t i o n ) ;
there is little a t t e m p t to adjust
the
lexical substance and a r r a n g e m e n t to the social role of the l e a r n e r - u s e r
(e.g. from school pupil to p r o f e s s i o n a l
e x p e r t ) ; finally, no account is t a k e n of h i s / h e r reference skills look-up
limited
(e.g. instructions o n how to d e v e l o p
strategies).
The latter p o i n t is p a r t i c u l a r l y p u z z l i n g ,
because
(a) there is a long t r a d i t i o n of g o o d - q u a l i t y d i c t i o n a r i e s and (b) there is a growing
bilingual
metalexico-
g r a p h i c a l literature o n J a p a n e s e learners' needs.
Linju
O g a s a w a r a , for e x a m p l e , has c r i t i c i s e d J a p a n e s e
dic-
tionaries on 14 g r o u n d s , m o s t n o t a b l y for their
failure
to take into account "the l i n g u i s t i c / c u l t u r a l spots of the learners" ference e r r o r s ,
trouble
(1984:256), the kinds of
'faux amis' and m i s t r a n s l a t i o n s
interthat
P a u l o v s k y ' s ERRORS IN ENGLISH had a d d r e s s e d
itself to. In
an innovative research
(1984)
experimentally
p r o j e c t , Yukio T o n o
has
tested the d i c t i o n a r y b e h a v i o u r of J a p -
anese students of E n g l i s h , found that they do not utilise the full information o f f e r e d in e n t r i e s , and
recommended
a radically changed d e s i g n so that the overall
structure
of the d i c t i o n a r y article is laid open before the user looks up d e t a i l e d e x a m p l e s under individual
sub-senses.
H e r e , as in o t h e r areas of d i c t i o n a r y - m a k i n g , d r e a m s
and
228 r e a l i t i e s still d i v e r g e
sharply.
O n l y now d o e s the w h o l e
(pre-)history of the
l e a r n e r ' s d i c t i o n a r y come into full v i e w . In her of the early b e g i n n i n g s of E n g l i s h - G e r m a n
survey
lexicography,
G a b r i e l e S t e i n (1985) has noted that even in the
earliest
p o l y g l o t and b i l i n g u a l d i c t i o n a r i e s f e a t u r e s s u c h as p r o n u n c i a t i o n , g r a m m a r and m e a n i n g w e r e m o t i v a t e d by didactic considerations.
Indeed it c o u l d be a r g u e d
that
the teaching and learning of g r a m m a r and v o c a b u l a r y not get s e p a r a t e d from the p r a c t i c e of
dictionary-making
and use u n t i l very m u c h later. A n t h o n y H o w a t t ' s of E n g l i s h - l a n g u a g e
teaching
some of the early p i o n e e r s
did
history
(1984) has s t r e s s e d that
(Holyband, F l o r i o ,
for
Comenius)
there w a s o f t e n a close a s s o c i a t i o n b e t w e e n the
diction-
ary and o t h e r learning aids and m e t h o d s . For the m o d e r n age the c l a i m is s o m e t i m e s m a d e
that
the l e a r n e r ' s d i c t i o n a r y owes its chief d e b t to R u s s i a n l e x i c o g r a p h y . A c c o r d i n g to K r o m a n n et al.
(1984),
S h c h e r b a ' s d o g m a t i c d e m a n d for four d i s t i n c t
dictionaries
for any language p a i r , one for
(or c o m -
prehension, lation'
Schirmer's
'explanation'
'A-Teil') and one for
(or p r o d u c t i o n , S c h i r m e r ' s
'B-Teil')
r e c t i o n , broke new g r o u n d , and s u b s e q u e n t l y c o u n t r y w h e r e s u c h (bilingual learners')
'transin e a c h d i -
"the only
dictionaries
have b e e n g i v e n s u s t a i n e d a t t e n t i o n is the S o v i e t U n i o n " (Tomaszczyk
1981: 289). H o w e v e r , I w o n d e r w h e t h e r
these
c l a i m s are not b a s e d o n a t e r m i n o l o g i c a l c o n f u s i o n .
What
S h c h e r b a and his s u c c e s s o r s c a l l e d u c h e b n y j slovar'
is
not n e c e s s a r i l y as the
identical w i t h w h a t has come to be
'learner's d i c t i o n a r y '
in the
known
English-speaking
w o r l d ; rather it c o n s t i t u t e s an a t t e m p t to
introduce
p e d a g o g i c a l or d i d a c t i c c o n s i d e r a t i o n s for the b e n e f i t of the f o r e i g n - l a n g u a g e
l e a r n e r . The b i l i n g u a l
dictionaries
d e s i g n e d for R u s s i a n l e a r n e r s of G e r m a n w h i c h I u s e d in
229 the 195U's, such as R a k h m a n o v a ' s N E M E T S K O - R U S S K I J arid N i k o n o v a ' s RUSSKO-NEMETSKIJ as particularly
SLOVAR'
S L O V A R ' did not strike me
innovative or helpful
at the
time.
Entries E ^ and E 4 0 do not compare favourably with extracts
from W a h r i g ' s bilingual dictionary
a b o v e , as far as adjustment except
that
foreign
learner which would
speaker
(cf. E ^ ) .
E^ E
«>
to the learner
provides g r a m m a t i c a l detail
Trottoir
be redundant
[-to-'asr] n
illustrated is
actual dictionary
for the
native
tpotySp. la,
that e m p i r i c a l surveys of
the
behaviour of native or foreign
which have gradually
become a v a i l a b l e since the
users 1960's
awareness of p e d a g o g i c a l p r o b l e m s on
part of c o m p i l e r s will bring Tomaszczyk
the
[-to'a:r] n la
It is to be hoped
and an increased
concerned,
for
trotySp BUrgersteig m la, Gghsteig m Trottoir
the
(1981) hinted
the sort of p r o g r e s s
at.
M e a n w h i l e , via the v o c a b u l a r y - c o n t r o l m o v e m e n t ready m e n t i o n e d
earlier, the British and A m e r i c a n
ition m u s t be considered innovations dike),
introduced
'utility'
ence patterns'
'selection'
'defining'
(Hornby) helped
between dictionary m a k e r and between dictionary
(Thorn-
(Ogden), and
to restore the
'sent-
balance
teacher on the one hand
user and learner on the o t h e r .
so, these great achievements
are still capable of
i m p r o v e m e n t . As Alvar Elleg&rd
noted
in concluding
review of two B r i t i s h learners' d i c t i o n a r i e s "there
altrad-
older than the Russian one. The
in terms of
(West),
the
that
and
Even further his
(1978:241),
is still a gap between the actual and the ideal
this field". And Ewald S t a n d o p ,
in his critical
ison of the whole range of English m o n o l i n g u a l
in
comparand
bi-
lingual d i c t i o n a r i e s , summarised his d i s s a t i s f a c t i o n
with
230 some of the existing products by s u g g e s t i n g
resignedly
"... daj wir e i g e n t l i c h ein W ö r t e r b u c h b r a u c h e n , das die D e f i n i t i o n e n k u r z h ä l t , d a f ü r aber die
grammatischen
Strukturen und die idiomatischen G e b r a u c h s w e i s e n stalt von e i n f a c h e n und c h a r a k t e r i s t i s c h e n auflistet."
in G e -
Beispielen
(19öS:56)
At all events it is clear that today's g e n e r a t i o n of dictionaries
is more u s e r - f r i e n d l y , e r r o r - c o n s c i o u s
and
skills-oriented.
4. The future of the learner's
dictionary?
But I m u s t conclude. I shall try to d o this by s u m marising briefly w h a t 1 have said a b o u t the p a s t and by casting a cautious glance into the f u t u r e . As we have seen, the d r e a m of the learner's d i c t i o n a r y
is o l d e r
than
is generally a s s u m e d , but the c u r r e n t i n t e r e s t in indiv i d u a l i s e d instruction m a y give a new impetus to the
idea
of the d i c t i o n a r y as a tool for language l e a r n i n g . The four aspects of d i c t i o n a r y use that I have s i n g l e d o u t (information c a t e g o r i e s , activity c o n t e x t s , social
roles,
and reference skills) m a y allow us to s k e t c h a p r o f i l e of the learner as dictionary
user.
A number of open q u e s t i o n s remain to be a n s w e r e d
in
future s (1) is the learner's d i c t i o n a r y
limited to the
of E n g l i s h as a F o r e i g n L a n g u a g e ? In surveying the erature
field lit-
(e.g. Ilson 1985), one m i g h t be f o r g i v e n for
assuming that the c u r r e n t boom in the p r o d u c t i o n of d i c t i o n a r i e s nas no relevance to o t h e r language
such
areas.
Nothing could be further from the truth. L e a r n e r s of o t h e r languages
(I have g i v e n the e x a m p l e of
Japanese)
231 are e n t i t l e d to better d i c t i o n a r i e s , and they should be given more deliberate aids
i n s t r u c t i o n in how to use
these
( ' W S r t e r b u c h d i d a k t i k ' ) . A c o m p a r a t i v e view of the
c o n v e n t i o n s and p r a c t i c e s also be
in d i f f e r e n t c o u n t r i e s
would
beneficial.
(¿) S h o u l d learners' d i c t i o n a r i e s be
predominantly
m o n o l i n g u a l or b i l i n g u a l ? In m y v i e w , there is too m u c h d o g m a and too little e m p i r i c a l f a c t - f i n d i n g going
on
h e r e . B o t h d i c t i o n a r y types have their v a r y i n g u s e s , b o t h are in need of further i m p r o v e m e n t , and the c o m p i l e r s of b o t h can learn from e a c h o t h e r . The case a g a i n s t t r a n s l a t i o n and the a s s u m p t i o n of o n e - t o - o n e
literal
equivalents
among learners is an i m p o r t a n t p o i n t , but not the o n l y one to be borne in m i n d . (J) W h a t are the p u r p o s e s for w h i c h new
learners'
d i c t i o n a r i e s s h o u l d be d e s i g n e d ? T h e r e is r o o m for e x p e r i m e n t i n g w i t h s p e c i a l i s e d s u b - t y p e s . F r a n z Josef mann
Haus-
(1977) has s u g g e s t e d that the f u n c t i o n s of
'reading',
'writing' and v a r i o u s forms of
'translating'
need to be s e r v e d by d i f f e r e n t d i c t i o n a r i e s . T h i s view
is
g a i n i n g g r o u n d , and it is to be h o p e d that p u b l i s h e r s w i l l a c k n o w l e d g e these d i v e r s i f i e d d e m a n d s in time. One of these is for m o r e a d v a n c e d LSP learners'
dictionaries.
(4) W h a t are the m o d e l s to f o l l o w ? T h e r e is a basic h u m a n p r e f e r e n c e for treading known p a t h s . W h e n a p i o n e e r , such as H o r n b y ' s A D V A N C E D L E A R N E R ' S is s u c c e s s f u l , imitators will jump o n the B u t there is room for m o r e
DICTIONARY,
band-waggon.
i n n o v a t i o n : the use of p i c -
tures, multi-media dictionaries, onomasiological
ap-
p r o a c h e s , etc. (5) How can c o m p u t e r s help? I n f o r m a t i o n technology beginning
to e x t e n d the range of our reference
sources
is
232 and skills. Larger up-to-date cessed, different
text corpora
can be pro-
information categories can be
combined
in novel w a y s , both dictionary m a k e r and dictionary
user
can be offered wider choices. At least two
techniques
deserve exploration
language
learners
for the benefit of the
the so-called
'menu' may overcome
among users to scan a complete entry 1984), and
the
reluctance
(as noted by
Tono
'log-in' statistics may provide a protocol
difficulties experienced ular activity
by dictionary
users
of
in partic-
contexts.
Dreams or realities? Traum oder W i r k l i c h k e i t ? kann nur hoffen
Man
...
5. Bibliography Dictionaries A D V A N C E D LEARNER'S DICTIONARY OF CURRENT ENGLISH Hornby et al.) Oxford U.P. 1948 printing
(3rd ed.
11th
1980)
DICTIONARY OF LANGUAGE A N D LINGUISTICS
(R.R.K. H a r t m a n n &
F.C. Stork) London-Harlow: Applied Science lishers
(A.S.
Pub-
1972
ENGLISCH-DEUTSCHES/DEUTSCH-ENGLISCHES
WORTERBUCH
(G.
W a h r i g ) 2 v o l u m e s . Leipzig: B i b l i o g r a p h i s c h e s stitut
In-
1955
ERRORS IN ENGLISH. A Collection of C o m m o n Pitfalls British and A m e r i c a n Usage as an Aid to and Translation
for German-Speaking
P a u l o v s k y ) W i e n : Verlag LANGENSCHEIDTS
Conversation
Students
für Jugend und Volk
HANDWORTERBUCH D E U T S C H - E N G L I S C H
M e s s i n g e r ) Berlin: Langenscheidt
in
(L.H. 1949
(H.
1959/LANGENSCHEIDT
CONCISE DICTIONARY G E R M A N - E N G L I S H London:
Methuen
1973 NEMETSKO-RUSSKIJ
SLOVAR'
izd. inostrannykh
(I.V. R a k h m a n o v a ) M o s c o w :
i natsional'nykh
slovarej
Gos.
(2nd
ed.)
233 1956 ÖSTERREICHISCHES WORTERBUCH
( B u n d e s m i n i s t e r iura für U n t e r -
richt) W i e n : Ö s t e r r e i c h i s c h e r B u n d e s v e r l a g lage)
(35. A u f -
1979
POLITISCHES ENGLISCH u n d Volk
(J. Wirl) W i e n : V e r l a g für J u g e n d
1946
RUSSKO-NEMETSKIJ SLOVAR'
(O.N. N i k o n o v a ) M o s c o w :
Gos.
izd. i n o s t r a n n y k h i n a t s i o n a l ' n y k h slovarej
(3rd ed.)
1955 WEBSTER'S THIRD NEW INTERNATIONAL DICTIONARY S p r i n g f i e l d MA: M e r r i a m W O R T E R B U C H FÜR V O L K S S C H U L E N Hölder-Pichler-Tempsky Other
(P.B. Gove)
1961 (L. W i t t g e n s t e i n ) 1926
(reprint
Wien:
1977)
literature
D r e s s l e r , W . U . / W o d a k R. (1983) Überlegungen
"Soziolinguistische
zum ' O s t e r r e i c h i s c h e n W ö r t e r b u c h 1 "
P a r a l l e l a . A k t e n des 2.
in
österreichisch-italienischen
L i n g u i s t e n t r e f f e n s , R o m 1982 e d . by W . D r e s s l e r G. Held. T ü b i n g e n : Narr Ellegärd, A.
(1978)
"On d i c t i o n a r i e s for
learners" M o d e r n a Spräk 72,3: Hartmann, R.R.K.
language
225-242
(1964) "Bedeutung und E n t w i c k l u n g
Worthäufigkeitsforschung"
Beiträge
und Informationsverarbeitung (1965)
and
247-26Ü
der
zur S p r a c h k u n d e
3: 47-57
"Is l e x i c o g r a p h y m a k i n g
pro-
g r e s s ? " The I n c o r p o r a t e d L i n g u i s t 4: 42-45 (1972)
"Uber d e n E i n f l u i d e r
s t i s c h e n S e m a n t i k auf die
lingui-
englisch-amerikanische
L e x i k o g r a p h i e " L i n g u i s t i k und D i d a k t i k 11:
197-208
Ed. (1979) D i c t i o n a r i e s and T h e i r
Users.
P a p e r s from the B A A L S e m i n a r on L e x i c o g r a p h y
(Exeter
L i n g u i s t i c S t u d i e s 4 & ITL R e v i e w of A p p l i e d
Ling-
u i s t i c s 45-46) Exeter: U n i v e r s i t y
Catholic
& Louvain:
University (1980) C o n t r a s t i v e T e x t o l o g y .
Compar-
234 ative
Discourse
(Studies
Analysis
in D e s c r i p t i v e
in A p p l i e d
Linguistics
Linguistics
5).
Heidelberg:
Groos (1982)
"Das
Fremdsprachenerwerb" 3-b/dü:
Practice
im
icographica.
search
Lexicography.
Language
Studies
(1yd4)
LEXeter
Maior
(1yd b)
"Contrastive
and
London-New
1). T ü b i n g e n :
translation
dictionary"
series
text
Maior
& A.
on
M.
in
(Lex-
Niemeyer
analysis
equivalence
in S y m p o s i u m
K. H y l d g a a r d - J e n s e n
graphica.
5).
'83 P r o c e e d i n g s
Series
for
Principles
Press
Ed.
lingual
(1983)
(Applied
¥ork: Academic
ed. by
Wörterbuch
Linguistik
7 3-8 b Ed.
the
zweisprachige
Germanistische
the
and bi-
Lexicograpny
Zettersten
5). T ü b i n g e n :
M.
Ii
(Lexico-
Niemeyer
121-132 Hausmann,
F.J.
(1 y 7 7 ) E i n f ü n r u n g
neufranzösischen hefte Hietsch,
Otto
(1958)
Howatt, A.P.R. Teaching, Ilson,
M.
(1984) A
Benutzung
(Romanistische
der Arbeits-
Niemeyer
"Meaning
Modern
oxford:
K. Ed.
uage
Wörterbücher
19). Tübingen:
lexicography"
in d i e
discrimination
Language History
Journal
of
English
in
42,5:
modern 232-234
Language
u.U.P.
(19ü5) D i c t i o n a r i e s ,
Learning
(ELT D o c u m e n t s
H.-P.
al.
Lexicography
120). Oxford:
and
Lang-
Pergamon
Press Kromann, der
Linguistik Kühn,
et
J-b/84:
P./Püschel,
Gebrauch
3-b/öü: M.
genheit
U.
Lexikographie"
des
zu
Grundfragen
Germanistische
159-238
(1982)
allgemeiner
Wörterbücher
Lehnert,
(19tJ4) " Ü b e r l e g u n g e n
zweisprachigen
"'Der
Duden
einsprachiger
Deutschen"
reicht m i r ' . und
Zum
spezieller
Germanistische
Linguistik
121-151 (ia5b) und
"Das
englische
Gegenwart"
Wörterbuch
Zeitschrift
in
Vergan-
für A n g l i s t i k
und
235
Amerikanistik Martin, W.
4,3:
(1985)
265-323
"Reflections on learner's
in S y m p o s i u m on L e x i c o g r a p h y Jensen & A. Zettersten (1983)
11 ed. by K. H y l a g a a r d -
(Lexicographica. Series Maior
5). T ü b i n g e n : M. N i e m e y e r M o u l i n , A.
dictionaries"
169-181
"LSP d i c t i o n a r i e s for EFL learners: The
LSP l e a r n e r ' s l e x i c o g r a p h i c a l needs" in Hartmann (1983)
144-152
O g a s a w a r a , L. (1984)
"Problems
in improving
English-learners' dictionaries"
Japanese
in H a r t m a n n
(1984)
253-257 Schirmer, A.
(1950)
wörterbuch
"Wie ist ein n e u s p r a c h l i c h e s
zu g e s t a l t e n ? " N e u p h i l o l o g i s c h e
Schul-
Zeit-
s c h r i t t 2: 455-461 S t a n a o p , hi. (1985) E n g l i s c h e W ö r t e r b ü c h e r unter der Lupe (Lexicographica. S e r i e s M a i o r 2). Tübingen: M. Niemeyer S t e i n , G.
(1985)
graphy:
"English-German/German-English
lexico-
Its early b e g i n n i n g s " L e x i c o g r a p h i c a
1:
134-164 T o m a s z c zyk, J.
(lyöi)
"Issues and d e v e l o p m e n t s
lingual p e d a g o g i c a l l e x i c o g r a p h y " A p p l i e d 2,3:
Linguistics
287-296
T o n o , Y. (1984) On the Dictionary U s e r ' s
Reference
Skills. Tokyo: Tokyo Gakugei University B.Ed,
in bi-
dissertation)
(unpublished
SECTIONAL ENGLISH
PAPERS SECTION
239 N. E. OSSELTON THE DICTIONARY LABEL
'FIGURATIVE':
MODERN PRACTICE AND THE ORIGINS OF A
TRADITION
A
study
of
of
the
items
as
linguistic decline; the
in
the
and
that
cultural
Any of
suggests grounds;
first
that
that
current label
the
the
arguments
and
attentive
use for
in
it
hard
to
appears
retention
context
the
marking
monolingual
is
of its
historical
user
of
differences
following
serve
in
practices
out
justify
to
are
of
English be
on
best
on the
sought
which
it
must
be
arose
place.
striking
The
conflicting
'figurative'
dictionaries
in
widely
entries
as a g e n e r a l
modern
in
the
from the
dictionaries
treatment
of
figurative
c u r r e n t Concise
aware senses. will
Oxford Dictionary
illustration:
locust:
Any of various African and Asian short-horned edible grasshoppers of the family Acrididae, migrating in swarms and consuming all vegetation of districts; (fig.) person of devouring or destructive propensities.
wolf:
1. Erect-eared s t r a i g h t - t a i l e d coarse-furred tawny-grey f i e r c e usu. gregarious carnivorous doglike mammal of the genus Canis, esp. Canis lupus, preying on sheep e t c . or combining in packs to hunt larger animals . . . 2. Rapacious or greedy person.
In
each
case
technical
the
animal
specification,
difference
lies
tively
a destructive
the
for
logic
without animal
is
each why
if
the should
to
( 1983)
the
call least
a be
traditionally an
whereas is
any a
in
used or
reason 'wolf'
and
of
them
one n o t ?
The
fact
that
enjoy
agrees
with
the
COD
follows. used
wolf
(if a
of
we a r e
this: he
rapacious, comparison
designating
this
English
is
are
label
t h e Chambers Twentieth in
the
potential Here
usage
of
most
animal. the
accept person
context.
each
also
to
qualities
because the
The
figura-
rapacious
human
for
detailed
sense
for
the
with
being
supposed to
mind
greedy
animal,
first,
as
locust
real
man
given personal
of
transferred
discover
at
is
person,
those
been
they
one
and
marking
labelling)
of
have
designating
other
the
the
hard
surely
with
in
thought
people, must
of
which
It
sense
allocation
two
words,
a
person:
'fig.'
but
Century of
the
the
Dictionary label
240 figurative argue
suggests
that
stronger
the
in
that
it
is
association
the one case
not
with
than
a
the
in the other.
to talk of degrees of figurativeness, the
device
figurative It to
of
a
certainly
the
label
or not, and
use
of
the
institution,
etc.)
ineffective'
is said
down (a proposal); not.
Perhaps
does)
rather
that
that
the
label,
must
take
meaning
'to
but to undermine (a War
I
forms
pretty
knife into a person is not
established is
not
agree
a high
and
and we
attitudes get
this
decisions.
or
policy,
make
it
reputation)
chronological
is
barrier
for
that you can cut it
use of the word, but get your
cases, one marked, one unmarked,
are
battle axe ('domineering ... woman') to throw one's weight about twister ('untrustworthy person, a swindler') the vale of tears ('the world as scene of life, trouble, etc.') smell a rat have a thin time weaker vessel straws in the wind
degree
recently
each
instance,
crude
committed
unmarked
to other
are to be considered for
once
(any more than stab in the back or hit below
parallel
surprising with
either
house?
it
To say of an accent
battle royal to cold shoulder crooked ('not straightforward, dishonest') pilgrimage ('mortal life viewed as a journey') smell out ('find out by investigation') a thin excuse vestal virgin see how the wind lies such
are
(as
usage, as also is to shoot
fig.
Given
sense
that to torpedo (a
person's a
might simply
it make
meanings
paralyse
to be a figurative
such military m e t a p h o r s .
Other
Does
lexicographer,
with a knife is given as a figurative the belt).
One is
than to suggest
all
to the COD, we find
World
error. kingdom
that there is no half-way
seems
Thus, to refer again
random animal
are
of unpredictability
revised
find in
that
('magnetic interesting
dictionary
different
indicating
figurative.
commonly
a
used
within as
so
the
dictionaries
that
particular
well-
COD do
it not
usages
The words magnetic and myopic, in reference
personality', cross-pattern
Longman Dictionary of Contemporary English:
to human
'myopic in
the
relations
minds') COD
and
and the
241 LDOCE
COD magnetic (person, etc.)
figurative
unmarked
myopic (mind, etc.)
unmarked
figurative
Examples of
the
such
as
this
frequency
cographers
also
for marking
may
with
show
which
contradict
as
that the
each
it
is
label
other
not is
merely
used:
in the
a
matter
our
selection
lexi-
of
items
figurative.
A superfluous usage label? The
internal
lead be
to
and
the
external
question
dropped
from
the
of
inconsistency
whether
dictionary
usage labels, as indeed
thus
'figurative' maker's
illustrated should
battery
of
not
conventional
it has been in the Collins English Dictionary
( 1979) and the 1984 Longman Dictionary of the English Language. arguments
can
avoiding
be
adduced,
inconsistencies
reader-orientated: or
personal
perception of
a
hill',
one
thinking
But
another
for
a picture than
person of
the
derive
it.
reader
part
It
subjective label. to
could
of be
At
to
educational simply a
reference
recognise
a
dozing
or
differ
their
'the
pleasant
in. the
is
social
in
to
of
it,
brow
conceit,
afternoon no more
a
For one w o m a n , crow's feet round meaning
Another
argued
doubt
that
informant
but
from
will such
a
primary
never
even
sun.
convey
matters
are
of
it
to
much
to
consider
reaction
awareness
must
remain
improvement
in
tests of
of a
might
be
figurative of
eyes
in
the
thought
altogether
questionable ways
the
sense have
down by the yes : no crudity
level
items, lead
senses.
their
world.
may
discover
certain
will
difficulty
related
'the brow of a hill' will
to be pinned
No
their
people will
evident
Various
'the head of a valley' or the foot of a waterfall
ornithological of
of
the
Another,
mountains
or the mouth of a river. will
which
one.
because
figurative
perhaps
of is
backgrounds
of
must simply
too
dictionary devised
senses whether
dealing
for they
with
the
problem. Thirdly, view
of
'fig.' for
lexicographical is
very
unlike
theatrical
or
dealing
with,
or
class.
There
may
the
technique,
other
'her.'
striving be
matter
merely it
is
conventional for
to
clear labels
heraldry.
delineate,
fuzziness
from
point
that such
With
something
at the edges;
the
the
of
label
as'theat.'
these like
you
are
a closed
nevertheless
there
242 is
a
recognisable
heraldic
words
corpus
in
figuratively
is
involving
--
potentially
verbs
adjectives
and
in
the established On
a
that
the
then
part
and
label
it
the
meanings,
and
perceived
of
is
not
to
parade
of
words process
the
nouns,
line
between
drawn. it
may
unnecessary
compiler's
between
all
the
be
means
and of
creative
that
can never
also
use
about
lexicography,
it
dictionary
connections
so
completely
and
even
just
language,
view
the
or
--
the occasional
'fig.'
the
least
theatrical
But
imaginative
at
in
'poison'
is
specialist
language. an
fundamentalist
vitriol means
of
the
be
anyway:
'severe
business
speculations
argued if
criticism'
to
list
about
those
doubtfully
them.
Order of definitions One
subsidiary
doubtless of
has
to
figurative
Even the
from is
do
and
early
literal
This
matter
the
to
start
other
times
unspoken
there
it
is In
quite a
(person, destroy
or
sense
likewise with slipshod the
at
heel' is
carries. have is
It
given often
comes
for
many is
up
a
curious
then
excessive
do
they
teaching
go
on
the be
normal
or
literal
prime this
only that
schedules'.
to
in the
still
first then
though
this
common
'having
one
shoes
unsystematic', which
the
dictionaries figurative
undeserved first
meaning is and
most of
careless,
even
the tendons refer
the
meaning
seemingly to
even
sense
that
derivative
hamstrings', —
status
figurative. a
the COD,
of'
'figurative', a
Longmans (JL934)have cutting only
the fact
label
given
the
'negligent,
people
the
still
before
the
efficiency
be
as
the
definitions.
the verb hamstring we find
today; down
surely
to
which
agreement
then
give
such
cutting
second
which
must
by
of
general
felt
to
about
order
and
is
natural
Under
activity
been
one
dictionary
animal)
the
first,
if
technique
feelings
is
has
entered
the practice.
'cripple '(fig.)
be
lexicographical
senses
enough:
with.
generally
with
literal
should
logical
of
of
word which sense
preference:
for hamstring and
'teachers
hamstrung
by
243 Some functions of the label 'figurative' The
use
of
the
grounds and
label
it may
principle.
But
not
whole
on
the
still For
then
the
be
to
one
and
in
then
adds
fig.)'.
it
be
may
the
on
rational
lexicographical
one's
after
users
will
logic,
practical
argument
strong
one
'lit.
or
it
is
advantages
from
in
a
hot
figurative
instance,
of
shares
the it
dictionary It
label
is
find, for instance
is
in
used
in
space.
which
'exiled
in
Under
in
battle'
saves
person
a
must
also
their
The
its
literal
For
many
space
(lit.
or
as
'small
can
English
and
be
that
monolingual
bilingual
clearly
word
of
saved
by
though
such
entries
that is,
'including
Collins
English
do
dictionary
English-German,
(with a bi-directional
be
figurative
hundreds
(ook fig.)' —
noteworthy
the
great
fig.)'.
space
dictionaries.
'bottleneck flessehals sense'.
use
fig.'
(lit. or
economy
bilingual
bilingual
of
victorious
attempt is at hot spot, entered
meanings with the Dutch flessehals. in the style
'be
so also exile for
in
bottleneck, for
economical
explanation
A less successful
(1979),
in
that
searchers
certain
region that is relatively
not
justify
as superfluous
irritable
brackets
deal of repetition;
items
to
recognition
discern
thing, gives
a
hard
it.
win the day, COD
The
seem
be regarded
given
possible
retaining
may
where
we
label) 'horse-trading n
(fig. ) Kuhhande 1'. more
A
subtle
perhaps be deduced
justification
for
retaining
from the COD treatment
the
of pull
a
label
may
person's
leg
('deceive him j o k i n g l y ' ) and twist a person's arm ('coerce him by moral and
pressure').
this
should them at
may
perhaps
physically least;
perform
is
on
metaphor many
a
whereas
the
to
other
one's
part act
of
or would
former
such
latter
of it
said
to
On
the
twisting daily
be
for
perfectly
a leg, this
experience in
presumably of the
the COD
serves
real of
hand
arm
to
some
people
is not an to
The
we hurt
possible
world.
marked
figurative,
other
person's
experience,
would
pulling
a
be
then wish to talk about.
therefore
instances
is
arbitrary.
that
though
physical
the
the
somewhat
consider
anyone experiences label
Only
look
to
event 'fig.'
relate
the
There
are
items
standing
244 in
relation
meanings this
to
left
known
literal
unmarked
general
principle,
With
since
many
they
one
crocodile tears ('hypocritical figurative
meanings,
because
figurative
could
(we
or
other
on
figurative
their
presumably
grief')
crocodiles
but
stand should
are
now
potentially
that
for
most
entered
people
as
no
'second
figurative
slapstick 'boisterous
argue marked
told)
do
not
of
performances
flexible
slapping use
A
of
the at
'fig.'
It
user
might
lost
label
alternative 'tennis
wonder
'fig.'
appears
to other is
in
instance
its
the
meaning
etymology.
really
a
a
memory
folk
enters
thought
a
merely
which stylistic
as
serve
part
as
figurative
but
figurative
is
word
or
Battle-axe is
derogatory. as
the
label
admonitory
one
of
judgements are
a
is way.
battery
made.
Very
figurative
jellyfish ('spineless
that
apologetic
to
an
at At of
times any
women'
colloquial, often,
others and
where
produce
person')
Collins
as
sense
The word wolf for 'man who pursues
labels for it:
operate
loud
In the COD pill for as
obviously
as fig. in COD, but appears as informal in
to
a
Canute-like
of
is
often
not
person')
('spineless
the
it
kind
Here,
'real'
bolster
practice given
Pillbox in
'military'.
dictionary
mildly
or
a
make
desperate,
to
jellyfish
prompt
stage
could
whether
So also bun-fight.
a
anyone theatre
slapping.
'proper'
is said to be slang.
differing
on
possible usage labels.
for
'slang or jocular'.
one
hardly
the
for
thus
is
of the
becomes a department
business
all
sixteenth-century
almost or
Yet
striking
allusions.
ball'
is noted as
an
such
true to_ sa-y
him he
stick
original
well
since
weep.
in the
which
a
seems
an
with
with
practically
lexicographer's
of nearly The
lath
more
in the history
carry
literally,
preserving
critical the
—
label
the word.
of
comedy ,
interest
would
divided
noice
attempt of
1
as
items
present.
Even
know that the character Harlequin
dramatic
is
COD.
that
be
figurative
meaning'
the
knockabout
save those with a special would
in
On
not
as aftermath, slack hand, slipshod or to vet it is probably are
own.
is
given
this
being rate,
alternatives
may
used it
in
seems
between
245 Alternative strategies If a
the
label
tendency
how
is
one
entail?
'figurative'
on
the
to
compensate
One
by building
way
to
the
a
cushy
learner
loss
of
clearly
there
to
do
information
awareness
of the
confronted
job',
the
four
or as if with --
it
fisherman's
a
and
lexicographers
the
indicate
Collins) — took
modern
for
--
of
the
so
this
literal
is -may
sense
definition:
arrangement ... recalling that of a net mortal life viewed as ... a journey to catch with or as if with a net
for
netted
is
of
dropped
it into the wording
network: pilgrimage: net, vb: Thus,
part
is
with
words
will
skill,
a
in
sentence
this
very
such
last
and
'he
(from
suggest
that
adequately
patience
as
example
perhaps
cunning
to
do so . Such the
built-in
best
dictionaries, about
how
'land
a
indications
solution though
far
to
good
in defining
to
the
of
go:
job';
of
course are
or
the
you
will
literal of
problem there
will
going
to
you
sense
may
figurative
make
still
be
the
same
do
reference
provide
meanings
in
uncertainty thing
to
a
with
croupier
the verb rake in?
The genesis of a lexicographical habit It
is
worth
enquiring
'figurative' now
which
evidently
it
is
the
I
believe
meanings
the
in
nominalism confusion back There
to
(1651:
to of
get
extensive
the
real,
English of.
that
tangible
be
of
be the
figurative
language.
to
to
objects
in
marking
avoided
if
out
houses we
know
lie
debates men
about
that
all
could
get
behind
century,
philosopher
and
figurative
feeling
only
which
as
label
tradition
the
the
seventeenth The
this
dictionary
related
period,
especially
of
with
lexicographical
The
practice
might
saddled
medieval/renaissance
can
in
language
became
rid
late
dictionaries
in
we
major
a
conducted
was,
distrust
some
wish
product
how
words. a
great
Hobbes
says
I, 4)
[Metaphors and ratiocination.
Tropes
of
speech]
can
never
be
true
grounds
of
any
246 Bishop a
Wilkins,
sharply
who
and
above
logically
all
others
defined
wanted
lexical
a
language
system,
with
proposes
(in
his Essay Towards a Real Character and a Philosophical Language, 1668) a distinct says
mark
for
"common
all
metaphorical
Metaphor
may
^be
here, legitimated, suggests
senses
were
somehow
held
antagonistic
improper,
among
the
It for to
is
European
not
best
tolerated,
The
he
choice
metaphorical
to
who
means,
very
that
dangerous
scientists,
use,
were
a
view
generally
and demanded
a
language
be.
surprising
dictionaries
which
feeling
to all kinds of picturation,
then
be at
the even
new
as bare and literal as could
by
legitimated".
of word commonly
items
that
in
this
figurative
and
great
senses
in many
cases
should
marked
An example is Boyer's Dictionnaire Royal ( 1699), is used to mark expressions figurées in well as in the target language.
the
formative down
where
native
Thus one
have
come
in
an
age
them.
asterisk
language
as
finds
*Un esprit brillant, *a sparkling wit *Eau dormante, still, standing or stagnant water In
other
English
works,
such
dictionary,
as
the
edition
inverted
dagger
the reader against all figurative
items.
Another is
that
technique
of
Even
"To
English
dictionary "In
in
1650
giving
the
the most
then,
the
Translated
English
specifically Etymological
that or
wrote
Johnson
the Plan of
illustrated
the
what was needed
he
in
and
to
the
to
the
to
has
use
taken
Original"
care
of
to
in
such
warning
to
an
address
words,
the
Martin,
first
then
the
I
Proper,
definitions,
place
and
Cotgrave
intention:
first
Benjamin
second
his
English
down
and
dictionaries
senses
the
set
to
found,
early
numbered
meanings,
Dutch
English-French
Metaphoricall." to
be
Sherwood
statement
observed
Sewel's
figurative
interpretation
part,
of
is
Robert
clear
compiler
or metaphorical Dr.
find
prefixed
a
French
for
evolved
relegating
we
Reader"
providing
have, first
already
deliberately
place. the
an
1766
the
the says
"truly
figurative
ones. clearly
intended
his
dictionary
technique
something (Johnson
for dealing
for a definition
of
similar.
with
such
to arrive:
1747: items
by
When
he
22)
he
stating
247 to exhibit first its natural and primitive signification, as ... He arrived at a safe harbour ... Then to give its consequential meaning ... as, he arrived at his country seat ... Then its metaphorical sense ... as he arrived at a peerage. But
he
was
less
dictionary by
Lord
very
was
respect:
the
of
words,
"I had
signification By
the
has
been
be to justify.
since
the
editors
'figurative'
sense
and
I
am
pretty use
The OED marked operate
become
sure into
such as
the
double
analysis
It
to
figurative in of
what
me
other
seems in
of that in
has
fig.'.
the
between
generally
seems
Thus stream
objects)
the
is
said
many
been
OED
and
has
in
(1971:
modern
and
59).
The
the
for
any by
our
(transit and The
case
not
offers
a
rather
two
terms.
of is
a
'empiricist
of
for
under-
It
is
legacy':
from Hobbes and
hope
found
label
best
above.
twentieth-century
original
is
instances
the
use
it
instance,
uncertain.
sketched
down
to
though
find,
dictionaries
perspective
through
and
well,
56-9)
carried
retention
called
intangibles.
'evening of life
meaning
the
we
to m e t a p h o r , running
1985:
the hard
development
There are many
hesitant
Zgusta the
very
where
attitude of hostility (Mackenzie
of
and
however
distinction This
physical
works
(fig.)' and
historical
Berkeley
settled,
since words and events are
and
meanings the
original
pattern
then,
non-physical.
Supplement,
employed
acceptance,
seems
to
'transf. and
different
stood
new
labelling
system
general
physical:
distinction
the
'spring of life
fig.)' where
further
us
metaphorical."
interesting
senses.
labour
but a stream of words or a stream of events is
as figurative,
on
the
and
much
an
this
given
and
general
since
task
in
is literal; a stream of persons (where
attached
in-fighting given as
part
become extensive
has
the
to
this
he
proper
the
in
the opposition
not
caried
century
taken
praised
the
when
failings
account
between
'transferred'
to be transferred, classified
be
his
have
the
Preface
to
for
had
a flow of water has
in
nineteenth
it may
to involve
later
however, if,
the
of the words, and the figurative
procedures
'fig.'
meaning
...
in
265-75)
distinguished
early
compilers'
was
V,
should,
more
this
and
(1774-92,
Doctor's he
than
published,
Monboddo
of
label
specific
a an
Locke,
positivists
distinguishing
248 all m e t a p h o r i c a l if
we
of
use
in
the
end from
individual to
tradition.
to no
the
it,
must
of
course
The drop
long
today,
label
linguistic
on
depend
as a v e h i c l e
for
the
and
for The
to
use
extent
preserving
abandoned,
use
it
to
as
more
altogether,
rule
whether on
been
we
alternative the
non-figurative.
lexicographer
use
dictionary
is be
has
'figurative'
device.
approach
figurative
much
senses label
rhetorical
semantic can
the
and
some
sort
rigorously
because
there
distinguishing decision the
label,
which
a continuity
of
of
he
the the
or
how
sees
the
rhetorical
249 REFERENCES
Boyer, Abel, 1699. Chambers, 1983. Ltd.
The Royal Dictionary, London, R. Clavel.
Chambers 20th Century Dictionary, Edinburgh, W. & R. Chambers
COD, 1982. The Concise Oxford Dictionary Oxford, Clarendon Press. Collins, 1979. Collins.
of Current English,
7th
edition,
Collins Dictionary of the English Language, London & Glasgow,
Collins, 1980. Collins & Glasgow, Collins.
German-English
English-German
Dictionary,
London
Cotgrave, Randle, 1650. A Dictionary English and French; Compiled for the commoditie of all such as are desirous of both Languages. By Robert Sherwood Londoner, London, Printed by Susan Islip. Hobbes, Thomas, 1651.
Leviathan, London, Andrew Crooke.
Johnson, Samuel, 1747. The Plan of a Dictionary London, Printed for J. & P. Knapton.
of
the English
Language,
Longman, 1978. Longman.
Longman Dictionary of Contemporary English, Harlow & London,
Longman, 1984.
Longman Dictionary of the English Language, London, Longman.
Mackenzie, 52-72.
Lachlan,
1985.
Metaphor
in
contemporary
semantics.
Martin, Benjamin, 1749. Lingua Britannica Reformata: Dictionary, London, Printed for J. Hodges. Monboddo, James Burnet, Lord, 1774-92. Of the Language, Edinburgh, Printed for A. Kincaid.
Origin
Sewel, Willem, 1766. A Compleat Dictionary English and improved by Egbert Buys, Amsterdam, Kornelis de Veer.
or,
A
and
Dutch
New
15.
English
Progress
of
... entirely
Wilkins, Bishop John, 1668. An Essay towards a Real Character Philosophical Language, London, Printed for Samuel Gellibrand. Zgusta, Ladislav, 1971.
DQR
Manual of Lexicography, The Hague, Mouton.
and
a
251
ULi ivlAMUSSON A CASE STUDY OF LEXICO-SEMANTIC RELATIONS: Natural related
and some
terms
1. The concept
of NATURE
The adjective natural
is morphologically and semantically de-
rived from the noun nature.
In the terminology of Magnusson
and Persson 1986, it is a morphologically marked transcategorial hyponym of
nature.
Nature as a preexisting world is Man's environment, and any attempts he makes at modifying it to suit his needs rather than passively adjusting to it lead to its contrasting phenomena 'culture 1 and 'civilisation'. Nature is that which is expected in the world around us, and thus in no need of explanation, while culture represents the unexpected results of activities outside the domain of natural laws, that is, human creativity. In other words culture, or civilisation, is Man's systematic endeavour to escape the principle of natural selection. 2. The semantic
dimensions
of the lexeme
nature
The semantic dimensions along which nature
is specified may be
said to consist of: Categorial meaning: Nouniness, which interprets the concept NATURE as an entity. Mass, which indicates an unindividuated essence. Lexical meaning:
(a) 'The totality of observable mineral formations and plant and animal life' Ex: Nothing in visible nature, except the crystal, is perfectly symmetric. (COUBILD) (b) 'The inherent charac ter of this totality, that is, its governing principle' Ex: This is one of the many examples of how smoothly Nature works things out. (COUBILD)
252 (c) 'The inherent character, that is, mental qualities, of animate beings' Ex: I'm an optimist by nature. (COUBILD) (d) 'The inherent character, that is, structural qualities, of substances and objects' Ex: What is the nature of this chemical? (LDCE) (e) 'The characteristics of abstract entities' Ex: ... the exact nature of his reasoning... (f) 'Kind, sort, type' Ex: Their disagreement was of purely professional nature. It is easy to find a connection between these dimensions, (a) is the material substrate, the substance or the matter
(cf.
Allwood 1984:174), of the principle indicated as (b). The inherent character in (c) is the constitution of the individual that governs his behaviour in the same way as, at the universal level, the processes of the physical totality
(a) ,are
by its own constitution, the governing principle is 'born essence', then culture
governed
(b). If nature
is 'manmade essence', and the
individual's nature is his inborn mental qualities, while his culture is his education and any other social moulding,
(d) is
simply the closest counterpart to (c), as transferred to inanimate objects, that is, the inherent qualities that determine their behaviour under external influence. For abstract entities, (e), it is to be noted that there is no distinction between inherent constitution and outer properties. The nature crime,
the nature of jealousy,
and the nature
the exact nature
of this situation
of such a
of his
reasoing
all exemplify the fact that any
description of their inherent qualities will for instance have to specify manner for actions and circumstances for situations. In (f) the sense has shifted from particular characteristics to the bundle of features that makes them into entities. This is to be explained by the fact that a person's nature is not generally defined by an enumeration of all his dispositional features. Instead, a conspicuous characteristic is picked out as decisive for his whole nature
(He is of a very timid
nature.).
253
Irrespective of other qualities he may then be classified together with other individuals who share the same typical quality as part of their disposition. This is already a step towards the sortal function referring to 'kind, sort, type' in the sentence Their disagreement
was of a purely
profession-
al nature, while in the sentence Now, what is the exact nature of this disagreement?
we have an example of (e). It can be more
clearly demonstrated with expressions denoting concrete objects or substances as in The extact nature of this chemical has not been revealed, which is (f). The two senses seem to be collapsed in The wound was of the nature of a deep slash. The nature of implies a list of features of an entity, whereas of a .... nature implies the name of a class in which it is included, as in the expression of a .... kind. The different meanings of nature may be related to each other as in Figure 1.
Specific sense
Universal sense 'total physical world'
'inanimate objects 1
'animate beings'
V
Lexeme :
T
Lexeme :
I
'abstract entities' T * Lexeme: Noun
Lexeme :
I Inherent
Noun Inherent constitution :
Inherent constitution :
Inherent constitution :
'governing principle'
'mental disposition ' 1
'structural qualities ' I
any qualities, manner, circumstances '
Lexeme :
r ± Lexeme:
nature
(a)
constitution :
vf Lexeme : nature
i
Noun
4-
I
1
Lexeme : (b)
nature
(c)
nature
(d)
I
nature
Sortal classification: 'kind, sort, type'
I
Lexeme : Fig 1
nature
(f)
(e)
254 An illuminating analysis of the concept NATURE in Swedish, tackling the problem from various angles, has been carried out by Allwood 1984. A contrastive excursus, for which there is no scope in this connection, would have revealed a certain difference between English and Swedish in expressing this concept. 3.
Natural
3.1. Relational
and inferential
meaning
The relational use of an adjective is called purely syntactic, or transpositional, derivation by Marchand
(1 967: 18),
which emphasizes the fact that in this case the meaning of nature is only transposed into the adjectival category by means of natural without affecting its lexical meaning. Reference back to the whole concept of NATURE like this only involves its "universal" senses, that is, (a) and (b). The noun that settles down as the head of the adjective evokes a verb through which natural refers back to nature as either the source or the goal of whatever is predicated in the underlying proposition. These clearly identifiable roles, for instance in natural gas versus natural philosophy,
are best
regarded as the source- and the goal-directed foci of the noun nature. This is a terminology that was developed for the deverbal participial adjectives surprising and surprised
in
Magnusson and Persson 1986, ch. 12. In choosing the terms source and goal I have also made a localistic interpretation on the hypothesis that not only explicitly spatial expressions, visually verifiable, qualify for these labels but in principle all other kinds of expressions at various levels of abstraction (cf. Anderson 1977, 1985, Lyons 1979 and Miller 1985). The copula is always excluded when the verb is evoked with the relational use of natural. Natural gas and natural philosophy *the philosophy
cannot become *the gas is natural and
is natural. The verb will instead have to
be something like 'gas produced by nature' and'philosophy
255 concentrating on/directed towards nature1. This use of the adjective may also be called "functional" in the sense described by Vendler 1968, in that the adjective does not attribute a property to an entity but rather implies the functional relationship between it and another entity (here the basic noun nature). The mental presence of the concept NATURE caused by the use of the adjective natural also conjures up any implicit properties associated with it but not specified among its criterial features. As a consequence of its semantic specification NATURE is perhaps thought of as being 'real', 'original', 'normal', 'predictable' (through its regular laws) and 'familiar'. When a noun is modified by natural, its denotatum may be thought to resemble nature in a particular respect if such inferences become conspicuous. In these cases a property is attributed to the object in question, and now the corresponding ascriptive structure Noun + Copula + natural is also available: He had a natural natural,
and It was a natural
smile.
explanation.
His smile The
was
explanation
was natural. In the first pair of sentences natural has a stronyflavour of 'genuine' or 'spontaneous', and in the second it is associated with 'expected', 'normal', 'logical' or 'simple'. The difference between the relational and the inferential meanings of natural is illustrated in Figure 2. Nominal head of the adjective
I | |
-al
' | Entity denoted I by nature-
In the terminology of Magnusson and Persson (1986:93), the case at the top of the figure is an example of classification
256 (entity-related to NATURE) and that at the bottom is one of description (property-related, with properties particularly selected from NATURE). The process analysed there as description shows properties represented by basic adjectives and thus chosen independently of underlying nouns. In the present case the choice is restricted by the use of a noun as a derivational basis, which is rendered graphically in Figure 3 B by enclosing the available properties in a frame that indicates the nominal entity exhibiting these properties: a broad
a natural
smile -
smile
broad
E = Entity, P = Property Fig 3 A. Description by means of basic adjectives
Fig 3 B. Description by means of denominai adjectives
It is not unlikely that selectional restrictions on Adj + Noun are determined by the noun with basic adjectives and by the adjective over the noun if it is denominal. The difference between them may be illustrated by the following two questions: "What can a smile be?" and "What can be natural?" We will not, however, pursue this speculation any further in the present discussion. 3.2. Semantic
dimensions
of
natural
The basic content of natural presupposes that a certain entity is natural
in relation
to some other
entity,
which is often
understood from the situational context. An example where it is present in the text is Such expressive
impulses
are
natural
257 to the child., which may be paraphrased as Such expressive impulses are inherent in the child's nature. The former version may be said to consitute an incorporation of nature into the predicate of the latter: Pred. + in + X's + nature -» —natural
+ to + X, the new disguise of Pred + in being -at +
to. This relation, when specified, generally helps us to determine which of the senses of nature is applicable in each individual context. It is then important to note that when no such contextual clue is necessary or possible reference is to Nature, sense (a). Natural material someone/something;
is not material which is natural to
it simply comes from nature. The various
kinds of phenomena that natural is related to are shown in Figure 4 : (a)
/= 'of nature', in nature'/
(b) to nature ,^ , natural^
—*
3
(c) to him/her /everybody, etc (ani, . » »» mate) "(d) to it (inanimate) (e) to the situation
Fig 4 The lettering is that used in the analysis of the meaning of nature above. Nature
(a), the concrete world, has an inherent
constitution, nature
(b), so one might say that the governing
principles of the world are the nature
(b) of nature
(a).
When, in Figure 4, I suggest that natural may be associated with nature in sense (b) but not in sense (a), this is meant to cover the interpretation of a natural death as 'a death in conformity with the nature (b) of nature (a)', that is natural to nature just like, for instance, He had a natural smile with the meaning 'He had a smile in conformity with his nature (c)', that is, natural to him. Examples like a natural choice and a natural result are obscured propositions of the following
forms: 'That this choice was made was natural
258 under the circumstances' and 'That we got this result was natural under the circumstances'. It was natural to nature
(e),
that is, the situation. 3.3 The core meaning of naturaI I regard the Goal-directed focus, as in naturalphilosophy,
and
the Source-directed one in natural cork and natural death as heterosemic, that is, as two different case-related derivations from the noun. It is only the Source-directed focus that has developed a certain lexico-semantic complexity. This will be resolved in the following by ascribing a core meaning to natural on the one hand and variable or associative dimensions on the other. The core meaning will have to take care of the relationship between the adjective and the various senses specified for the noun nature. Out of these, that referring to 'kind, sort, type' has given rise to no adjectival applications. The remaining five uses of natural are related to nature in senses (a) to (e). I will suggest a way of squeezing them together into one core meaning. The distinction between physical nature and its governing principle is often difficult to make in the individual examples from corpus data.
I consider these two aspects of 'universal
nature' to be a case of semantic vagueness. Interpreting natural as 'being part of physical nature' (naturalor
as
'conforming to the governing principle of nature' (natural becomes largely a contextual adaptation of the core meaning, which will here be labelled 'deriving from nature'. When the noun denotes 'a specific nature', (c, d, e), it is possible to regard the various natures as contextually determined manifestations of a second core meaning. Therefore the adjective is also a set of variations on a core meaning understood in context. A tentative label for this one is 'inherent in a nature' (whether mental, structural or situational). A natural smile, the natural strength of a steel spring and a natural ohoiae exemplify these three variants of natural.
259
Assuming that 'universal n a t u r e t h a t is, (a) and (b) , and 'a specific nature', that is (c), (d) and (e), can be brought together under an alternative term, 'environment' or 'background1, we may formulate a common definition of the core meaning of natural as follows: Definition: natural = 'inherently conforming to (its) environment or background'. This specifies at least part of what necessarily constitutes the meaning of natural, namely its entailments upwards in a hyponymy structure. Figure 5 illustrates the relationship between the universal and specific senses of nature, between the two foci derived from the former and between the adjectival uses derived from the latter. It is somewhat uncertain how one should regard the relationship between natural, 9 on the one hand and natural, , on the 1 f ¿i «5 j 4 j other. This issue will have to be dealt with elsewhere. According to the Figure, 'a specific nature' is a subcategorial hyponym of 'universal nature', that is, what has sometimes been called MassCount conversion. The adjectival derivations from each are cases of transcategorial hyponymy.
nature ,., , , . 'Universal'
}
fConcrete (a) • J h ».Abstract (b)
Mass
Source-directed focus I Goal-directed focus natural,1 and, „ 2 «^ jI ^ s» natural, C Heterosemy I a nature 'Specific'
Abstract
Count
Contextualized as (c), (d), (e), (f) \ I I
rp!
Fig 5
i
Source-directed focus i * 1• natural\ , i' 3, 4 and 5
260 3.4 Associative
dimensions
of natural
The reference to specific natures seems to promote the development of a descriptive use of the adjective, as compared with the predominantly classifying use of natural^
an(j
2.
The entities in the following expressions: a natural smile, the natural strength and a natural ahoiae are actually described as having a particular property, not simply classified as 'deriving from nature'. The inferential meanings 'inherent', 'simple', 'unaffected', 'expected', among others, may be gathered under the common heading 'as if deriving from nature' or 'as if enherent in a nature' or even 'like some property of nature'. When the adjective is felt to convey this comparison to a considerable degree, it may also be graded by means of so and very: Her smile was so natural, This is a very natural choice
(= 'very logical', 'very much
expected'). This last example conceals a clausal construction describing the speaker's attitude to an actual or assumed fact by means of it is natural + tTzat-clause or infinitive or other expressions derivable from it. The associations around natural may be explained along the following lines. The concrete and abstract aspects of nature constitute the starting-point and given environment for all human life, carrying implications of 'origin', 'simplicity' and 'norm'. Any intentional actions by Man affecting nature involves complications and exceptions in the real world. At the specific level, natural is associated with the set of original properties that make up the constitution of a human being. Original in the existence of living beings counts from the moment of birth and may be more specifically expressed as inborn. Natural is used in this way in the expression by natural proclivity.
A pure natural state, not affected by
human manipulations or inhibited by cultural refinement, is simple, as in the example a natural robustness.
Referring to
human actions, simplicity is often interpretable as 'spontaneous, honest, unaffected', which is evident from the following advice: Be natural. In other words be yourself. When
261
someone's behaviour (or property) in a particular situation is compared with his own behaviour in general or with that of a relevant section of the population the characteristics of the majority or of the individual's usual behaviour becomes typical of that which is 'inherent'. This creates a quantitative norm and the association with 'normal' which may be felt in the following example: Male companionship natural and important
was a very
thing. At the logical level, the en-
vironment is the situation out of which a certain state of things arises as a logical consequence that may be thought of as 'expected' and 'explicable', exemplified by the expression a natural outgrowth of this approach. The various associations surveyed above are derived from particular contexts, and it is also often difficult to single out precisely one of them. It seems to involve problems if we want to analyse them as hyponyms of natural with necessary entailments to it. On the other hand it has become quite clear that there are extensive pragmatic associations between them. I have chosen to call them associative or variable dimensions, a term borrowed from Allwood's analysis of the concept of 'nature' in Swedish 1984. 4 Contexts of lexemes related to natural I will now give a brief survey of the contexts of some lexemes which I have used as substitutes for natural in various contexts. Excerpts are from BC, LOB and COBUILD. Natural cork is genuine, and there are expressions like genuine
leather. These are very rare in the data, however, and
most examples contain abstract nouns: genuine apprehension of African violence a genuine basis for unity make a genuine attempt to genuine concern genuine difficulties genuine down-to-earth discussions his genuine emotion for Katie King
262 genuine hospitality genuine human leadership it's a genuine pleasure a genuine inability to realise his own in a spirit of genuine neighbourliness curiosity genuine scientific a genuine police inspector
plight
Perhaps more concrete nouns would have been found with Natural
is not a good substitute for genuine
Natural
ability
or natural
preferences
real.
in these examples
may be compared with
inherent: contradictions the inherent the inherent difficulties in the structure infected with inherent dify§/ases car the safety factors inherent in a front-wheel-driven some of the snags inherent in communication with the East expansion the commercial motive inherent in Portuguese the inherent nobility of the French political tradition inherent in the general situation properties through the operation of its own inherent the Princess Alexandra whose inherent gentleness would be an enormous asset Natural one:
would fit in easily
(= of its own natural
The phrase my natural
only in the last example but
properties).
inclination
carry associations with spontaneous,
to listen may possibly though it should perhaps
be interpreted as an example of inborn, rison I give some collocations with
inherent.
For compa-
spontaneous:
until regular spontaneous breathing has occurred this spontaneous disappearance of the rash governing the body in a still naive, unconscious, spontaneous manner the spontaneous movement spread across the Belgian provinces it sounds spontaneous throughout Natural
seems to be possible in all the examples except in
*the natural
movement
spread...
The reason is that in all the
cases where a spontaneous process is the normal thing, it is natural,
but otherwise this adjective fits in badly
Expressions like She willed posed
and "It don't
tions with normal.
herself
seem natural
to be natural
at his age."
and
com-
carry associa-
Here are some examples of its contexts:
263 when it becomes normal and accepted he was normal and healthy normal blood sugar levels its normal boiling point a normal business-day striving to keep his voice normal under normal conditions the normal convention the normal course of events normal development Albertine was a perfectly normal heterosexual girl normal, human, shockable people she enjoyed a perfectly normal infancy normal modern practices the normal pattern normal people he had raised his voice above normal (in) the normal way Once again, where normalcy is explicable in terms of naturalness, then natural may be substituted, but not so easily when normalcy is a human artefact: normal modern practices cannot be replaced by *natural modern practices. The normal course of events, however, may often be the same as the natural course of events. Although natural and normal share certain contexts we must remember that natural denotes a qualitative concept and normal mostly a quantitative one. They relate to nature and norm respectively. Even if additional lexemes and their contexts were exemplified for comparison with other aspects of natural, it would probably only become even more apparent that the contexts that these lexemes share with natural are in each case marginal to them. Such further investigation of additional lexemes is of course necessary but outside the limited scope of the present paper, as is also a close analysis of the semantic differences between natural and its competitors in their shared contexts. 5. Natural and its antonyms What would for instance an object be if it was not natural? In attempts at describing the meaning of natural by substituting alternatives, opposite terms are very often the first to spring to mind. The use of an adjective not only ascribes a certain property to an entity but thereby obviously also conjures up an opposite and rejects it. Simple, natural
264 humanness
is roughly the opposite of sophisticated,
humanness,
and in fact the Brown Corpus o f f e r s and
of the negation of affected his
vision
ness
affected
of humor
(=natural)
That which
to express
as a thing
/C 05
of simple,
unaffected
human-
1160)
is natural
is spontaneously p r o d u c e d by or
springs out of universal or contextual e n v i r o n m e n t . interfered and forced
example
natural:
If Man has
it into existence, either against
the
p r o c e s s e s of nature or against the p r e r e q u i s i t e s of the text, then it is
'not n a t u r a l ' . This concept may be
lized as artificial
or unnatural
in all the five m a j o r
I have e x e m p l i f i e d p r e v i o u s l y . Here is a list of natural leather lake a natural a natural death a natural girl a natural smile the natural softening of the fruit a natural conflict
uses
opposites:
artificial leather an artificial lake an unnatural/artificial an artificial/unnatural an artificial/unnatural the unnatural/artificial tening of the fruit an unnatural/artificial
In cases where artificial
is d o u b t f u l , unnatural
replace it, as in e x p r e s s i o n s requiring the i / T, , T, , , , J*artificial normal/abnormal: It's natural—-j |unnatural ^ 7 The d i f f e r e n c e between unnatural
death girl smile sofconflict
can
always
interpretation , , , to be a bit underweight
and artificial
that the latter property may be created
con-
lexica-
seems to be
intentionally.
stances where this is not c o n c e i v a b l e unnatural
In
in-
must be u s e d .
This d i s t i n c t i o n may be traced back to the noun arte fact, denoting objects p u r p o s e l y made by M a n . In the excerpt,
in w h i c h artificially
following
is the authentic version
it
is thereby hinted that the straightness of the river may
have
been c o n s t r u c t e d by Man: Trees are few and far artificially straight If unnaturally
between, and the river runs or nearly so for many a mile
is substituted,
such a suggestion
...
is no
long-
er present but only the o b s e r v a t i o n that it is not natural a river to be so straight, and instead certain with normal/abnormal
are
created.
associations
for
265 It thus seems to be easy to find a strictly ber of a n t o n y m s of natural,
while quasi-synonymous
were n u m e r o u s and varied greatly according assumption
is that unnatural
level of generality ed by c o n t e x t u a l l y as natural. artificial
specific
the
natural
the
artificial
substitutes
ability
to use
are man-made,
unexpected,
words
ability...
sophisticated,
affected,
One
are at the
same
replac-
in much the same way 'inborn 1 ,
means
then
'acquired':
L e x e m e s that may be listed artificial
substitutes
and that they may be
For instance, w h e n natural
num-
to c o n t e x t .
and artificial
as natural,
may m e a n
limited
surprising,
in the area of unnatural
constructed,
synthetic;
calculating,
abnormal;
illogical
one e x a m p l e from BC:
... wanted
sounded
/P06
tooaffected.
explicitly--the inborn ability --the acquired ability
acquired, alien,
and unsuitable. to call
strange,
Here
me Sylphide,
1840/ Artificial
and
is
but
might have
it
been
used, and the opposite m e a n i n g would be expressed by the ... it sounded 6. Applications
so of
phrase
natural. the
lexeme
naturaI
After this analysis of the m e a n i n g of natural,
it may be
teresting to c o m m e n t on its u s e . What phenomena rised as natural ? There must be some sort of sense in using it. By e x p l i c i t l y calling
are
in-
characte-
communicative
things natural
one
must be aware of other p o t e n t i a l a l t e r n a t i v e s or take it granted that these things n o r m a l l y have the o p p o s i t e This p i e c e of information therefore becomes w o r t h
conveying.
In the t e r m i n o l o g y of Sperber's and W i l s o n ' s recent Relevance
for
property. book
(1986), an a s s u m p t i o n that is expressed must
have
som c o n t e x t u a l effect to achieve r e l e v a n c e . There are a great n u m b e r of terms denoting natural kinds, the a d j e c t i v e natural
for which the use of
should offer no relevance at all,
cause it simply reiterates a feature
inherent
in the
tion of the object c o n c e r n e d . Lake,
pearl,
leather,
are natural by
light,
pine,
rubber,
teeth
diamond,
be-
definicork,
definition,
266 but through the efforts of human technology these have also developed artefact versions. This is evidenced in the corpus data by expressions like: thirty-two artificial lakes and natural reflection of artificial the artificial pearl industry rubber synthetic
reservoirs light
As a consequence it does become relevant to emphasize that the natural kinds are natural, and the corpus data also contains the following examples: natural lakes, natural diamonds, natural cork table mats, natural pearls, natural leather, to see landscape under natural light rubber, natural pine, a substitute for the natural ... who have no natural teeth at all Synthetic artificial
is a chemical term applied to materials, and is more general but has acquired negative connota-
tions in som contexts, so man-made
has found a place as a
fairly neutral word. We find the following
expressions:
natural or man-made objects kept coming into my head the sub stitution of synthetics for natural products man-made fibres objects a physical setting of natural or man-made both natural fibers and the increasing number of synthetics a drug (natural or synthetic) Also natural processes in which Man has interfered may be labelled in a similar way: loss of life or property in disaster natural or manmade a natural death a natural birth death, either natural or violent both natural and man-made fluctuations For so long as death was not violent, it was natural and to be welcomed. My last set of examples to illustrate how natural
is used
for the relevance it offers is a number of nouns denoting artefacts. If, purely semantically speaking, a natural to be tautological, then a natural dictory. Nevertheless we find:
harbour
lake ought
ought to be contra-
267
a natural bridge this dramatic coastline, including the tiny natural harbour deep glens made a natural moat a natural belt of rock across the river bed make maximum use of natural harbours until a natural causeway is found It was a natural port, the most convenient gateway to the Continent a natural whistle It is obvious that natural formations that fulfil the same functions as those of specifically designed artefacts may be given the identical labels, although their,material shape and structure differ greatly from the genuine artefacts. There is an interesting group of adjectives, namely real, true, genuine and proper which are used largely to fit not the applications of natural in general but to conform to the conventional definition of the noun they modify. Thus a natural harbour is not a real harbour but natural cork is real cork, etc. This outline of the concepts involved in an analysis of nature and natural has hopefully given a certain structure to the subject. At the same time it is apparent that many important issues remain to be investigated.
268
BIBLIOGRAPHY Allwood, J. 1984. 'Natur och naturresurser1 . In Marton, F. and Wenestam, C-G. (eds). Att uppfatta sin omvärld. Kristianstad: AWE/Gebers. Anderson, J. 1977. On Case Grammar: Prolegomena to a Theory of Grammatical Relations. London: Croom Helm. 1985. Case Grammar and the Lexicon. University of Ulster. LDCE = Procter, P. et al. (eds) 1978. Longman Dictionary of Contemporary English. Harlow: Longman Group. Lyons, J. 1979.'Knowledge and Truth: a Localist Approach'. In Allerton, D.J., Carney, E. and Holdcroft, D. (eds) Function and Context in Linguistic Analysis: a Festschrift for William Haas. Cambridge: Cambridge University Press. Magnusson, U. and Persson, G. 1986. Facets, Phases and Foci: Studies in Lexical Relations. Acta Universitatis Umensis. Umeä. Marchand, H. 1967. 'Expansion, Transposition and Derivation1. La Linguistique 1:13-26. Miller, J. 1985. Semantics and Syntax: Parallels and Connections. Cambridge: Cambridge University Press. Sperber, D. and Wilson, D. 1986. Relevance: Communication and Cognition. Oxford: Basil Blackwell. Wendler, Z. 1968. Adjectives and Nominalizations. The Hague: Mouton. BC = Francis, W.N. et al. (eds) 1964. A Standard Sample of Present-Day Edited American English, for Use with Digital Computers. ("The Brown Corpus") Brown University, Providence, Rhode Island. COBUILD = The Birmingham Collection of English Text. Sinclair et al. Unpublished computerized corpus. Birmingham: Department of English. University of Birmingham. LOB = Johansson, S. et al. (eds) 1978. The Lancaster-Oslo/Bergen Corpus of British English, for Use with Digital Computers. University of Oslo, Oslo.
CiUi'JWAit PuRSSOl'i HOMONYMY, POLYSEMY AND HETEROSEMY: THREE TYPES OF LEXICAL AMBIGUITY IN ENGLISH
The traditional division of lexical ambiguity into polysemy and homonymy has always been of more theoretical than practical value. In theory, it is fairly easy to keep the two types of ambiguity apart. According to Leech
(1981:229) "we can de-
fine polysemy happily enough as 'the existence of more than one semantic specification for the same lexical item': and we can also define homonymy as the existence of more than one morphological specification sharing the same phonological or graphic form". Another way of expressing the distinction is to say that polysemy is the existence of two or more related senses conveyed by the same phonological form while homonymy arises when two completely unrelated senses happen to be expressed by two different lexical items with nothing in common except their coincidental phonological form. In practice, every phrase in the above definitions is a stumbling block. How do we know when we are faced with "more than one semantic specification of the same item" or under what circumstances senses should be regarded as related? The problem is compounded by the simultaneous existence of a synchronic and a diachronic dimension as well as both a scholarly and a folk attitude to the etymological questions involved. It is a wellknown fact that homonymous items, e.g. weed weed
"wild plant" and
"widow's mourning garb" may become semantically associated
and hence polysemous to the layman
(cf. Ullmann
1962:159-180).
We also know that two originally related senses of one lexical item may in time become conceptually disassociated from each other and hence regarded as homonyms. Well-known examples are 1 2 sole "under surface of foot" and sole "name of a flat fish". Metaphor and simile are probably the most productive sources of polysemy. The similarity between the flat underside of the
270 foot and the fish in question is no doubt the source of the naming in this case, and we can of course point to numerous other examples e.g., the textbook cases mettle vs metal or flower vs flour or say the foot of an animal vs the foot of a mountain. Newmark
(1982:25) suggests that any live metaphor
is a case of polysemy, which by implication means that any dead or petrified metaphor is a homonym in relation to its lexical source provided that the identical phonological shape of the two morphological specifications is retained. Whatever definitions we provide for the concepts of polysemy and homonymy, we are likely to be perpetually faced with a grey zone of cases which could be referred to either category depending on what criteria are employed. It is not my business to pursue this problem further in the present paper. Rather I would like to draw attention to the fact that so far it has been taken for granted in most analyses of lexical ambiguity that any occurrence of two senses conveyed by one phonological form is a case of either homonymy or polysemy. I will instead describe an area of lexical relations involving a great number of homophonous items in English for which a third analysis is suggested.
(The work I am reporting on
will also appear in the volume Facets, Phases and Foci: Studies in Lexical Relations
in English
(1986), written in
collaboration with Dr Ulf Magnusson.) Before I go on to describe this area further I will propose the following operational definitions of homonymy and polysemy: HOMONYMY - the synchronic presence in a language of two semantically and causally unrelated lexemes belonging to the same lexical category and having the same incidental phonological shape. POLYSEMY - the synchronic presence in a language of two semantically and causally related senses of one and the same lexeme.
271
I will further take it for granted that lexemes such as 2 1 mole "spot or blemish on the human skin" and mole "small burrowing mammal of the genus Talpidae" are homonyms, and that e.g. foot in the two senses mentioned above is a case of polysemy. I will also assume that whenever polysemy is postulated it should be possible to identify one sense as primary and one as secondary, and that the primary sense is the cause of the emergence of the secondary sense. The semantic relation between the two senses may be termed "cosense". As regards "foot of the mountain" its co-sense with "foot of animal" is the physical similarity of being the lowest part of the entity. Obviously "lowest part of animal leg" is the primary sense;the naming of the base of mountains is secondary and caused by the prior existence of the sense referring to animal anatomy. In present-day English a great number of lexemes are created by means of conversion or "zero-formation" as some linguists prefer to call the process. In many cases one "parent lexeme" (cf. Clark & Clark 1979) is seen to yield two or more phonologically identical forms which are not analysable in terms of either homonymy or polysemy as defined above. Consequently, some other solution will have to be sought for. There are numerous deverbal nouns created throughconversion in English. Usually such a deverbal noun has more than one sense. If we look at a handful of common primary verbs such as out, drive, throw and walk, we can see that the corresponding nouns may mean: (1)
CUT:
1. "an instance of cutting" e.g. He released his friend with a out of his knife 2. "a result or effect of cutting" e.g. There were cuts and bruises in his face.
(2) DRIVE: 1. "an instance of driving" e.g. They are out for a drive. 2. "means or manner of driving" e.g. This car has got front-wheel drive. 2. "place to drive on" e.g. There is a long drive up to their house.
272 (3)
THROW: 1. "an instance of throwing" e.g. He staked everything on one throw. 2. "the result or effect of throwing" e.g. What over the throw? A six. 3. "that which is thrown" e.g. The bed was covered with a throw.
(4)
WALK:
1. "an instance of walking" e.g. She is out for a walk. 2. "manner of walking" e.g. I know him by his walk. 3. "place to walk on/in" e.g. There is a beautiful walk between the bungalow and the greenhouse.
In dictionaries each of these deverbal nouns is usually described as having considerably more senses or denotations than indicated above. We will disregard these specialized meanings here, as our present purpose is to outline a basic set of semantic relations between the parent lexeme and its derivatives. (In Magnusson & Persson 1986 a way of handling this problem is suggested.) In many earlier analyses (e.g. Marchand 1969, Adams 1973) derivational relations are described in terms of syntactic categories revealed through paraphrases. E.g. the denominal verb captain in Re captains the boat is seen to correspond to the subject complement in the paraphrase "He is the captain of the boat". Many cases of verb to noun conversion are described as "Object of Verb", e.g. catch = "that which is caught", etc. A syntactic analysis of these lexical relations has several drawbacks, however: it is difficult to see how syntax per se could have any relevance in word-formation; the resulting descriptions are either too blunt or have to appeal to semantics anyway, etc. Our analysis of derivational relations is based instead on case grammar (see Fillmore 1968, 1977; Anderson 1971, 1977, 1985) and valency theory, making chiefly use of the set of semantic roles found in Allerton 1982 (for similar approaches see Clark & Clark 1979 and Anderson 1985; see also Starosta 1982). The basic idea is thus that not only conversion but every type of derivation is to be described in terms of
273 predicate-argument relations. In our system each deverbal noun is called a
faaet
of its parent verb, because it lexi-
calizes just one argument relation which the verb may enter into. In the case of e.g. drive, we will say that driver
is
the Agentive facet of the verb, while e.g. the noun drive meaning "a place to drive on" is the Locative facet. We can regard each facet as "ejected" from its parent verb
(for various
types of "ejection", see Allerton 1982:70-1 and 130-1). Conversely, the creation of denominal verbs may be regarded as a type of "encapsulation"
(cf. Lyons 1977:262) or incorporation. The
parent noun, playing one particular semantic role in relation to its underlying predicate
(which is discernible through
paraphrase) is incorporated into the latter. In our terminology the resulting verb is in a particular phase the semantic role involved. E.g. poaket
named after
in to pocket
money
is in the Locative phase, as revealed through the paraphrase "to put money in one's pocket". One further aspect of our system which has to be explained is that we regard the relation between a parent lexeme and its derivatives as a particular kind of hyponymy, which we refer to as "categorial hyponymy" in order to distinguish it from the traditional type, which we call "lexical hyponymy". The chief reason for making this analogous analysis is the fact that in both types the superordinates are more general in some respect than their hyponyms. In lexical hyponymy a superordinate term has a wider extension or "denotational range" than each of its hyponyms. In categorial hyponymy the same principle of extensionality may apply; we can think of e.g. paper
in its Mass
sense vs the various more restricted Count senses this lexeme may take on through conversion
(cf. Quirk et.al.
1972:1015).
For the argument-based derivational relations discussed above another type of generality is relevant: each parent lexeme has a wider syntagmatic potential than each of its derivatives in terms of argument relations, while each derivative, whether a
274
facet or a phase, is confined to lexicalizing just one semantic role. We shall also see that there are similar "horizontal" relations between co-hyponyms in both types of hyponymy. Categorial hyponymy comes in two versions, "transcategorial" = derivation from one word class into another, and "subcategorial" = derivation within one word class. Examples of the different types of hyponymy are given below: (5)
LEXICAL HYPONYMY animal
< V, k >„
mammal cow
reptile
horse
snake
lizard
CATEGORIAL HYPONYMY / \ TRANSCATEGORIAL SUBCATEGORIAL MORPHOLOGICALLY MARKED discover discovery(N)
(Instantiating)
\
MORPHOLOGICALLY
UNMARKED (V)
drive
MARKED (V)
fall
.UNMARKED
(V)
(Intr)
stand
(Intr)
(V)
discoverer (N)/
(Agentive)
fell(V)
JTr.-Caus.) drive(N) drive(N) 1 2
(Inst.)
(Means)
stand(V)
(Tr.-Caus.)
drive(N)
(Loc.)
3
There is one important proviso to the theory of argument ejection: for most verbs in English there is a derived noun meaning simply "an act or instance of V". This purely transpositional type of derivation is referred to as the "Instantiating facet" in our sysfem. No particular argument relation
275
is applicable. Examples from the above diagram are discovery and drive^. Distributionally, each hyponym is included in its superordinate. Each superordinate shares with each of its hyponyms a meaning; this semantic relationship may be variously described depending on the theoretical persuasion one adheres to. In our study the shared sense is simply termed co-sense
(cf. the
discussion of polysemy above). Between each of the co-hyponyms there is a different set of relations. We may refer to the distributional relation as exclusion,
and to the semantic re-
lation as contrast. The following sentences illustrate this point : (7) (8) (9) (10)
A horse is a kind of animal. An animal may be a cow. A horse is not a kind of cow. A cow may not be a horse.
Now, if we pursue the parallel with categorial hyponymy, we find that the same factors apply to our analysis: the parent superordinate lexem, e.g. drive (V) shares part of its meaning with each hyponymous facet, which is also by definition included in the superordinate. Hence inclusion and co-sense apply. But there is also a third factor a work, namely causal
relation-
ship. Each of the derived nominal items drive is caused to exist in its particular phonological shape by the prior existence of the parent verb. If we look at the horizontal relation between the three derivatives, we find, on the other hand, that exclusion and contrast are relevant terms. In other words, we have to say about e.g. drive
2
3
and drive :
(11) A means of driving is not a place to drive on. The question is now whether we can use either polysemy or homonymy as a relevant term for the lexical relation between the two facets of drive. Polysemy is clearly out of the question. If each meaning of the nominal form drive is independetly
276 derived from the parent verb via argument ejection, as we would have it, then there is no causal relation between them. The whole conglomerate of nominal senses cannot be regarded as one lexical item with several semantic specifications. On the other hand, there is an obvious semantic relation, but this is not a direct link between the two, as it can only be perceived through the mediation of the common
superordinate
parent lexeme. However, even such a semantic link is sufficient to disqualify "homonymy" as a suitable description of the relation. If our assumptions and definitions are valid, we seem to have isolated a case of formal identity and semantic divergence for which neither polysemy nor homonymy is a relevant analysis. For this particular lexical relation, which is quite frequent in English because of the numerous instances of conversion or zero-formation in this language, we propose to use the term heterosemy,
which is designed to hint at both the
semantic difference at the "horizontal" level between the homophonous co-hyponyms and at their joint semantic source or parent lexeme. In terms of "conceptual distance" heterosemy comes between polysemy and homonymy because of the "split but united" relation which is thus one of its chief characteristics. On the basis of the above discussion we may define heterosemy in the following way: (12) Heterosemy is the relation between two terms which are co-hyponyms of a superordinate and whose relation of contrast is morphologically unmarked. The definition is based on the following criteria Magnusson & Persson (13)
(a) (b) (c) (d)
(cf.
1986:42):
common parent lexeme different semantic roles and/or different denotata common core sense as an automatic consequence of (a) (e) independent derivations from (a) via (b) and/or (c) (f) different total senses as a consequence of (e)
277 (g) different lexemes as a consequence of (e) and (f) (h) incidental phonological identity As our criteria are worded, they will be able to handle hyponymies in which the parent lexeme is monosemous or polysemous. This is not an absolute safeguard against problematic cases, the reason being the indeterminacy of the notions of polysemy and homonymy dealt with above. This point may be illustrated by the following sentences: (14) They stoned the martyrs to death. (15) They stoned the dates. In (14) and (15) we have two different denominal verbs derived from the noun stone-, (a) a verb meaning "throw stones (at sb)" and (b) another verb meaning "remove stone from fruit". If the parent noun stone is regarded as polysemous, then the two resulting verbs will qualify as an instance of heterosemy. If, as suggested by John Lyons (personal communication) the derived verbs should rather be regarded as homonums, then the nouns will also be homonyms as a matter of course. The scope of the present paper does not allow for an extensive presentation of the "vertical" part of our system. Briefly, we find that neither polysemy nor homonymy is applicable to the transcategorial or subcategorial relations that arise through zero derivation. For cases of subcategorial hyponymy such as (16)
stand
(intr.)
stand
(tr.-caus.)
!
we will use the term synsemy,
which covers the following
factors: (17) (a) (b) (c) (d)
causal relation co-sense same category phonological identity
278
The following diagram is intended to show the relation between all the terms discussed in the present paper: (18)
MONOSEMY
Only one sense.
POLYSEMY
One lexeme with several senses.
1
SYNSEMY
"Vertical" sense relation between phonologically identical superordinate and subcategorial hyponym.
HETEROSEMY
"Horizontal" sense relation between phonolçgically identical co-hyponyms of a common superordinate.
HOMONYMY
•
•
Complete conceptual unrelatedness between phonologically and categorially identical forms.
The above analysis of transcategorial and subcategorial lexical relations in English means in effect that both polysemy and homonymy have been defined out of the system of derivational relations. Homonymy is seen to be relevant only tor items with no conceptual relation whatsoever, while polysemy is reserved for synchronically pertinent instances of metaphor, simile, metonymy and the like. It should be pointed out that the system outlined above is exclusively intended to deal with lexical relations arising through synchronic derivation. If in a heterosemic relation the superordinate parent lexeme should eventually drop out of the language (so that e.g. drive^ and drive° were no longer relatable to drive (V), then we would have no discernible causal relationship between each of the derived nouns and the
279
dead or missing superordinate. Hence no hyponymy relation could be set up, and the two derived nouns would have to be classified as homonyms as a matter of course. Synchronicity is thus pivotal to our system of categorial hyponymy. The five types of lexical relations listed under (18) may be looked upon as one way of indicating "conceptual distance" with the shortest (zero) distance at the top (monosemy) and the longest at the bottom (homonymy). Heterosemy designates a greater distance than synsemy, and consequently the resulting heterosemic items may be regarded as two distinct lexemes. We are aware, however, that there are many other ways in which conceptual distance might be measured. We are convinced that the theoretical position presented above could be converted into a corresponding lexicographic representation. We are not prepared to offer any practical suggestions at the moment, but we hope that our model may serve as a modest contribution to a more systematic understanding of these lexical relations, which lexicographers have to deal with in one way or another.
280
REFERENCES Adams, V. 1973. An Introduction to Modern English Word-formation. London: Longman. Allerton, D.J. 1982. Valency and the English verb. London: Academic Press. Anderson, J. 1971. The Grammar of Case: Towards a Localistic Theory. Cambridge: Cambridge University Press. 19 77. On Case Grammar: Prolegomena to a theory of grammatical relations. London: Croom Helm. 1985. Case Grammar & The Lexicon. Ulster: University of Ulster. Clark, E.V. & Clark, H.H. 1979. "When Nouns Surface as Verbs". Language 55:767-811. Fillmore, Ch. 1968. "The Case for Case'.1 In: Bach, E., Harms, R.T. (eds) Universals in Linguistic Theory. New York: Holt, Rinehart & Winston. 1977. "The Case for Case Reopened". In: Cole, P., Sadock, J.M. (eds) Syntax and Semantics 8:59-81. New York: Academic Press. Leech, G.N. 1981. Semantics: The Study of Meaning. 2nd ed. Harmondsworth: Penguin Books Ltd. Lyons, J. 1977. Semantics. Cambridge: Cambridge University Press. Magnusson, U., Persson, G. (forthcoming) Facets, Phases and Foci: Studies in Lexical Relations in English. Umeä: Acta Universitatis Umensis. Marchand, H. 1969. The Categories and Types of Present-Day English Word-Formation. 2nd ed. Munich: C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung. Newmark, P. 1981. Approaches to Translation. Oxford: Pergamon Press Quirk, R., Greenbaum, S.W., Leech, G.N., Svartvik, J. 1972. A Grammar of Contemporary English. London: Longman. Starosta, S. 1982. "Case Relations, Perspective, and Patient Centrality". Working Papers in Linguistics 14:1-33. Hawaii: University of Hawaii, Dpt of Linguistics. Ullman, S. 1962. Semantics. Oxford: Basil Blackwell.
281
JAMES MANLEY / JANE JACOBSEN / VIGGO HJ0RNAGER PEDERSEN
TELLING LIES EFFICIENTLY: TERMINOLOGY AND THE MICROSTRUCTURE IN THE BILINGUAL DICTIONARY
Dictionaries, monolingual and bilingual, are packs of lies: white lies, perhaps, but lies nevertheless. Monolingual dictionaries set out to convey the impression that words have "meanings", rather than certain capacities to enter into meaningful contexts; bilingual dictionaries, that words have "equivalents" in other languages, rather than certain relations of partial equivalence, further complicated by the range of linguistic and extralinguistic contexts into which the words and their equivalents may enter. These meanings and equivalents are conventionally, institutionally, and ultimately ideologically determined by the traditions and practices of "lexicography" - what Michel Foucault (1969) has called a "discursive formation", and what the rest of us (not without a certain unwitting suggestiveness) call a "discipline". Unfortunately, when it actually comes to telling these lies, our "stories" do not match. In fact, we do not even seem to be able to agree on a narrative framework. With this paper, we want to try to do something about this highly undisciplined behaviour so that we can present a united front, and either spare the general public the dreadful truth about words, or at least leak it to them in small, digestible doses. As linguists, and even more so as lexicographers, we should be especially aware of the extent to which language structures our cognitive space. Unfortunately we seem less aware of the way our terminology structures our theory and practice. In a sense, terminology is theory. At least, terms are the building blocks of theory; and if the bricks are of all different sizes and shapes, the building is unikely to stand for very long.
282
In this paper, then, we will attempt to point out some of the shortcomings of terminology in bilingual lexicography and their repercussions on the theory and practice of bilingual dictionary-making. First, we will set up some criteria for good terminology, and show how selected terms fail to satisfy them. We will then suggest that a great deal of confusion arises from the failure, on the one hand, to distinguish between different levels of description, and on the other between the requirements of the monolingual and the bilingual dictionary. The origin of these reflections was a request to write an article on "examples" in the bilingual dictionary. We thought we knew what we were supposed to write about. But on reviewing the literature on the subject we discovered that there was very little consensus on what constitutes an example, what it ought to contain, and what it should be used for. By the end of this paper, we hope that we will at least have provided a basis for answering these questions . Three criteria for good terminology Good terms should (in order of increasing importance): I.
be descriptive
II.
be unambiguous
III. make useful distinctions I. Descriptive adequacy involves at least two considerations. i) Given the arbitrary relationship between signifier and signified, we could be content with numbers or codes for our various terminological categories. We are not, because terminology also has a mnemonic function. Terms help us to remember what we are talking about. At this level, we could say that a term is adequate if it is comprehensible and directs our attention to the object under discussion. It will presumably be disambiguated by the context (e.g. a scholarly paper) and there is room for personal tastes and idiosyncrasies. For instance, let us consider the distinction between aetive
2U3 and passive bilingual dictionaries endj dictionnaire
(hiniiberse tzend/herubersetz-
de theme/dictionnaire
de version) . In recent
years this distinction has assumed more and more importance in the study of bilingual lexicography: an active dictionary is for translating from one's own language into a less familiar one; a passive dictionary is for comprehending a text in an unfamiliar language or translating it into one's own language. While we would not go so far as to say that there absolutely must be four bilingual dictionaries for every language pair (e.g. a Danish-English dictionary and an English-Danish dictionary for Danes, and a Danish-English dictionary and an EnglishDanish dictionary for English speakers) we are convinced that the distinction is so important that it is a determining factor for every aspect, microstructural and macrostructural, of the bilingual dictionary, and that bilingual dictionaries should not be made in future without thorough consideration of where the emphasis lies in this respect. (For the most thorough treatment of the subject to date, see Kromann, Riiber & Rosbach 1984) . Nevertheless, we do not like the terms active and passive. Apart from the fact that they are already used of verbal mood, and of active and passive vocabulary
(more closely related to
our concerns, and therefore more easily confused) the terms seem to be implying something about the activity or passivity of the user, or even of the dictionary itself. We prefer to speak of encoding and decoding bilingual dictionaries, for two reasons. First, these terms are more immediately descriptive of what the user is actually doing with the dictionary. Secondly, they are more easily used to make further distinctions. While the role of the encoding dictionary is relatively simple from the terminological point of view - it goes from the known concept to the unknown form - that of the decoding dictionary is less so. In practice, it is often a decoding/re-encoding
dict-
ionary. No one's active vocabulary in his native language is as extensive as his passive vocabulary. A Dane, for example, may use his decoding dictionary (an English-Danish dictionary) not because he does not understand the source-language word, but because he wants to remind himself of the range of equivalents
234 available to him in Danish. This is especially true in the case of idioms. Idioms are non-transparent by nature, so the correct translation will often be even less transparent. Finding the equivalent of an idiom, even when one knows the meaning and is reasonably competent in both languages, is often what the psychologists call an "ahal experience". This is what we call the ve-encoding
function of the decoding
dictionary.
The point is that this distinction cannot be brought out by using the terms active
and passive.
At least, it seems to us
that to talk about a decoding/re-encoding
dictionary is much
less confusing than talking about a passive/active
dictionary.
ii) More importantly, once we have decided to use a descriptive term with a mnemonic function, we should be sure that it makes no unwarranted assumptions about the nature of the category described. One of the central points of this paper is that the term meaning
discrimination
(see, for example, Iannucci
1962) is part of a whole complex of unexamined assumptions about the nature and function of the bilingual dictionary. It will emerge later that we do not object to what the category often called meaning discrimination actually does, or should do. But the use of the term itself depends on the assumption that it is a function of the bilingual dictionary to describe or analyse the source language. It is related to certain ways of arranging the microstructure, and to the use of diachronic rather than synchronic criteria for classifying
"multi-word lexical units"
containing the headword. In the encoding dictionary in particular, meaning
is not the issue. Discrimination between equival-
ents, not between meanings, is one of the main functions of the bilingual dictionary. Semantic analysis of the headword may have some justification in the bilingual dictionary, but it is not a primary concern. It may have a purely pragmatic function, inasmuch as it is one possible way of indexing and ordering
equival-
ents. It thus has the same status as alphabetization, or as the ordering of phrases grammatically as combinations of the headword + noun, headword + verb, etc.
However, further discussion
of this point must wait until we have established levels of description and compared two basic microstructural patterns.
285 II. Non-ambiguity is used here as a catch-all concept for three different problems which happen to be easiest to exemplify together here. i) The same term should not be applied to different categories
(i.e. true ambiguity).
ii) Different terms should not be applied to the same category
(although this is superficially a corollary of point one, it
is really a matter of making a choice between terms on the basis of descriptive adequacy). iii) Superordinate categories should as far as possible not include subordinate categories that are also included in other superordinate categories. This will become important if we are ever to have machine-readable dictionaries or dictionaries for machine translation. In any case, it follows from strict observance of point one. These points can all be exemplified in what I have called Exhibit A, a medium-sized entry from the Danish-English dictionary we are working on
(Vinterberg & Bodelsen 1966), and which
we therefore use as a point of reference. While its structure is different from
(and, we believe, in many ways superior to) the
majority of bilingual dictionaries, it will serve to illustrate the points we want to make about the matrix of the dictionary entry for a given language pair, and to bring out the terminological confusion in the field. We have numbered certain categories
(above the line) for reference purposes. The plethora of
terms we cite by no means exhaust the range of names applied to these categories. Vie give no sources for the terms, as the purpose of citing them is not to polemicize against individual lexicographers, but to illustrate the general terminological chaos that exists, and to attempt to find out why this is so. What we are aiming at ultimately is a set of names for the components of the bilingual dictionary entry which are unambiguous and make no unjustified assumptions about the content of the categories named, in terms of source-language semantics or lexicology. It should be mentioned that the major difference between this dictionary and other bilingual dictionaries has to do with the status of examples
and the avoidance of purely semantic categor-
ization principles. The question of examples will be dealt with
286 i n more d e t a i l
in a l a t e r
article
(Jacobsen,
Manley & P e d e r s e n ,
forthcoming) . EXHIBIT A: (Vinterberg & Bodelsen: Vanik-lngltbk SAMFUND it pi d.-b. 1 (dzt botgitligi enemy of s . ) ; [inkllt (4) itxo-i-l
konkut
(1)
Oldbog, Copenhagen 1966).
(2)_ (3) - -bom beg-teb) society ((¡x he i s an
-) ccrmunity Ux the c . in which he lived); 2
(religious) society (^x the S. of Friends; Methodist s o c i e t i e s ) ;
(re-
ligious) comnunity (¿x the Jewish c . ) ; communion {(¡x belong t o the same c . ) ; (5) denomination (iSx Christians of many denominations); 3 (^olln-tng) a s s o c i a t i (6) (7) on, society, league; 4 \>ili: i Gad) comnunion; (Te77 mid Gud ) fellowship; 5 (8) (FioiT society (¿x of beavers, of bees); - i t (1) society, the conmunity, the social system; -bom dannll
(9) - 1 b-tol) social (enhavn. 1908-21. ) The Orkney Norn.
By Hugh Marwick.
The Roxburghshire Word-book. University Press. 1923. The Shetland dictionary.
Oxford:
Oxford University Press.
By George Watson.
By John J. Graham.
A Glossary of Mining Terms used in Fife. 1980.
1929.
Cambridge: Cambridge
Stornoway: Thule.
Edited by R.D. Kerr.
1979. Fife Colleges.
A Galloway Glossary. By Alastair Riach. Aberdeen: Assoc. for Scottish Literary Studies, Occasional Papers No. 7. 1986. A Scots Dialect Dictionary comprising the words in use from the latter part of the seventeenth century to the present day. Compiled by A. Warrack, M.A. London and Edinburgh: W. & R. Chambers Ltd., 1911. (Frequently re-issued, recently with the addition of a small supplement, and re-titled Chambers Scots Dialect Dictionary.) The Scots Word Book. 1977.
By
William Graham.
Edinburgh: The Ramsay Head Press.
Lallans, A Selection of Scots Words arranged as an English-Scottish Dictionary. By James Nicol Jarvie. London: Wren Books Ltd. 1947. The Concise Scots Dictionary. Editor-in-chief Mairi Robinson. Aberdeen University Press. 1985.
Aberdeen:
335 Hans Stellingsma Lexicographical projects based on a linguistic database of Frisian
As our linguistic database project is still in knee breeches and as yet probably completely unknown, we have opted for this occasion for an introductory kind of paper in which we hope to present a global outline of our project. We will therefore start by briefly saying something about Frisian, the relatively unknown target language, followed by the general set-up of the database, then continue by relating how the input is selected and how a first pilot corpus is being compiled. Finally, we will go into a few lexicographical projects that we want to compile from the materials stored in our LDB and how these new dictionaries relate to previous ones.
0. General introduction
Frisian is a West Germanic language that - in its oldest stage - belongs, together with Old English and Old Saxon, to the North Sea Germanic group.1 Traditionally, three stages of the Frisian language are recognized: Old Frisian, Middle Frisian and Modern Frisian.2 These three developmental stages do, however, not coincide with the periodization of the other Germanic dialects and in this respect the terms 'Old' and 'Middle' need specifying. Old Frisian is the language found in a number of manuscripts, charters and one incunabulum that date from the 11th to 16th centuries. The Old Frisian sources derive from an area ranging from the Weser in the East to the IJsselmeer in
336 the West. Though the oldest MSS are relatively young compared to other Old Germanic sources, they often contain texts that are very much older. Linguistically, these early texts reflect features that justify calling this stage Old Frisian and make it comparable with neighbouring Germanic dialects. Middle Frisian is the term used for the language of the poet Gysbert Japicx, who lived from 1603 to 1666, and that of the literature of the 17 th and 18 th centuries. Though there are no specific linguistic reasons for considering the period 15501800 a separate stage in the process of linguistic evolution, it has been designated so and will for the time being be continued to be referred to accordingly. Post-1800, Modern Frisian is commonly split up in three dialects, viz. West Frisian, North Frisian and East Frisian. As we shall only be concerned here with West Frisian, the latter two dialects will only be briefly mentioned. 3 North Frisian is spoken by some 10.000 people living either in the coastal areas of Northern Schleswig Holstein
(bordering
on Southern Denmark) or on the islands before these coasts, like Helgoland, Sylt, Amrum and Fohr. East Frisian is nowadays spoken by less than a thousand people living in three villages in the Saterlandic region (close to the German town of Leer). Modern West Frisian, then, is the language spoken in the Dutch province of Friesland. This province has approximately 600.000 inhabitants of which there are some 400.000 speakers of Frisian. 4 It is this variety of Frisian which was recognized as the second official language in the Netherlands some 30 years ago and that forms the object of investigation for the linguistic department of the Frisian Academy. This institute occupies itself with the scientific research of Friesland in aspects relating to its inhabitants, their language or their history.
337 1.0. An LDB of Frisian
It was only in the beginning of last year that the data base of Frisian was started by the linguistics department of our Academy. Right from the outset its aims were formulated as: establishing, maintaining and improving a central computer archive & research tool for doing Frisian linguistics. This meant that a data base system needed to be set up that met at least the following requirements: - It should be a representative inventory of Frisian in all its aspects and developmental stages - A flexible and optimally accessible system enabling linguists to investigate the inventory in a variety of ways should be set up, - A minimum set of basic facilities should be offered relating to: * storage of primary texts * enhancing primary texts * parsing * lexicometric research * lexicography With these starting-points we will now proceed to relate how the LDB will be set up by discussing trajects and ways of input, selection criteria and representativity in some detail and touch upon a provisional infra-structure of the envisaged system.
1.1. Input We distinguish three separate trajects of input, which together form our master corpus (MC). The first traject is the one formed from a string of sampled quanta of language. With this traject we aim to regulate the overall representativity of the database as a whole by selecting samples on the basis of findings from specially
338
designated representativity studies which will take place at regular intervals. The second traject is contracted externally and concerns machine-readable output from daily newspapers, magazines, book publishers and the like. In this way we intend to build up the bulk part of our archive. Here selection plays only a minor role, for one can be but grateful for every piece of machinereadable material one can get. In the long run a crude selection for input is possible in order to establish a certain mutual ratio of materials within this traject, but only if research were to necessitate such measures. This is quite apart from determining a ratio between traject 1 and 2, which might need to be computed in case the bulk increases much faster than one can properly adjust by means of sampling techniques or in case one particular kind of linguistic material tends to become over-represented. Finally, a third traject is formed by, and at the same time will form, the lexicon. For input we have designated at least our two existing major dictionaries and an as yet undetermined collection of wordlists, glossaries and minor lexicographical works. Part of this lexicon will be carefully constituted to form our basic-lexicon (BL) and this BL serves as a first filter through which all input is directed.5
1.2. Selection and representativity After this first overview of the mainly theoretically based division, the build-up of the overall corpus, the master corpus, is discussed, together with the way in which we plan to select each individual sample corpus. When one wants to compile a linguistic archive that will after a certain period of time - have to meet a preset configuration of requirements, one will have to take into account all sorts of weighing factors which determine the extent to which the eventual collection will be balanced. The dichotomy between spoken and written forms of language
339
is the first one would like to respect. For all ways of input for spoken language one is faced with inherent extra steps. This poses a few more or less serious problems. Recording spoken language is no longer problematic with modern electronic equipment available; it is only the following step, viz. transcription that causes difficulties. It might be adduced that with a set of good conventions one can overcome this. One has to realize however, that the crucial phase between recorded speech and a written representation thereof, is both a costly and difficult process. The first thing one needs to bear in mind is that speech is fundamentally interactive. It differs from written forms of language in this respect, because in the latter the interactive aspect is embedded in a construct which is controlled by one and the same person. Consequently, for writing there is no need to cope with interruptions, overlaps, hesitations, ambiguities, false starts and a host of other on-line features of spoken discourse. One does, however, realize that if any claim for linguistic representativity is to be made, it involves a considerable portion of spoken discourse to be taken up into an LDB. For the time being, however, we will focus our immediate attention on the written varieties of language as these are within our budget and more readily available, whereas the spoken language will be turned to when development in automatic speech recognition justifies spending money on. It is on pragmatic grounds therefore, that we will henceforth concentrate on printed forms of linguistic material, not as a matter of principle. If and when money allows us, we will constitute a small corpus, say one of some hundred thousand words of spoken language, in order not to wholly neglect this aspect and yet in such a way that it will not fully deplete our financial resources. This will at least enable us to undertake some basic comparative research; here one of the first things that will need looking into, is finding the proper balance between spoken and written language. Leaving this first binary classification be for now, let us turn to the question of the representativity of the collection.
340 Representativity is a notion one can measure only if one knows what the universe is one wants to represent. Nature and size of the linguistic universe of any one language are incredibly hard to define. Frisian, being a threatened minority language, is even more difficult to delimit. It undergoes all sorts of influences from Dutch and slowly but certainly it is incringed upon by the much more powerful neighbouring language. Any language as a closed system is frayed at its linguistic edges, Frisian is frayed both outside and inside. Within the geographical area, in which Frisian is being spoken, linguists have tried to establish a limited set of definable dialects, even - or as one might say, especially - these are at an ever increasing speed more and more influenced from outside. Still, it is possible to reach a consensus on what can be considered as standard Frisian. This model, artificial as it may be, is found in the majority of newspaper items, literature and a great number of publications dealing with a wide variety of every-day topics. A very small number of people even use Frisian for special purposes like publishing research results or advertising. A growing number of civil servants working in the province of Friesland use Frisian as their primary medium for their administration. To capture most of the dimensions along which we define linguistic variety, the following - as yet provisional - set of variables has been formulated, which will serve to find the selection criteria for each new sample corpus and which will allow us the define the changing character of the master corpus.
1.3. Variables First of all we employ a temporal variable. Starting from the principle that one of the first concrete products of our LDB will be a concise monolingual dictionary of contemporary Frisian, and knowing that the terminus a guem for the largest dictionary of Frisian yet, the Wurdboek fan de Fryske Taal, is 1950, it has been decided to take this very year as the terminus a quo for the collection of our LDB. 6 As soon as it is
341
thought feasible to do so, we will work back in time per decade in order to eventually cover the whole period of modern, i.e. post-1800 Frisian. While in this process, we are able to study the coverage of existing dictionaries in retrospect. A balanced selection of sources that are to constitute the sample corpora for a decade, will thus enable us to compare the lexicon arising from an 'LDB-decade' with existing dictionary coverage. A second variable is a dialect-geographical one. Here we will need to study how and in what proportion we want to incorporate individual dialects of Frisian. In the present constellation this is of low-priority, as we cannot spare the proper personnel to undertake such specific dialectal +studies. In the next few years, however, we intend to start a pilotstudy to this end which will at least enable us to define what and how much material can be considered as being non-standard. A third variable is a stylistic/sociolinguistic one. With this variable we will try to capture variation of register, i.e. along the axis formal - informal; while at the same time idiolectal variation will be reckoned to belong here. Then, there are Labovian questions like age, sex, education and social position of the authors that need to be taken into account. A major question here, as with the dialectal variable is the one of differentiation, especially when one only takes written material into consideration. Where does one find enough and more importantly, enough differentiated material on which linguistic research of different kinds can be based? A fourth variable deals with content matter. Here we start from the SISO classification and divide the Frisian materials according to these headings. Within a particular heading we want to respect a proportional representation of subheadings just as with the overall representation. Take for instance the fictive case of fishing as a category, which might prove to be represented by ten times as many sources as say a related subheading like hunting. The ratio ten to one needs to be at least globally found back in the proportion in which fishing and hunting sources are taken up in the collection. One has to realize, however, that there is an - as yet - unknown relationship between a classification as to subject matter and
342 the exact nature of the vocabulary found in sources belonging to a specific heading. Intuitively, one aims for the widest possible spread over all imaginable sub-vocabularies,
as this
will yield the highest coverage of the absolute vocabulary of the language. How high the chance is of finding particular terms, constructs, phrases or idioms, when only rating a classification according to subject, remains undetermined until specific attention has been paid to this aspect. One will readily understand that it is possible to devise a grid whose meshes are extremely fine so that the danger of missing sub-vocabularies (or even words!) is minimized. We will opt for a common-sense approach in this respect, until there are counterindications that force us to use a tighter grid. In order to maintain a workable grid and yet satisfy particular lexicographical needs, the method of excerption is still available.
1.4. Pilot corpus After a set of variables has been thus determined, one can start to select a first sample corpus. For our purposes we chose some 20 novels, which amongst them contain approximately one million word tokens. The sampling principle was dictated by the temporal variable, viz. the period 1950-1970; we furthermore selected one work per annum and aimed at a certain spread within the category literary prose (e.g. not more than one book per author, not too long or short a novel, both complete novels and short story collections to be represented over the period). For the time being, all our texts will be taken up into the LDB integrally, later we may want to decide to change sampling techniques in such a way that only
(random?)
parts of a complete text will be processed for input. One factor of theoretical interest which has not (yet) been taken into account when calculating mutual weight of textual sources is what might be called a reception index. Other LDB's usually consider each text as one on a par with every other. If one were to take into account not the number of times a text is
343
produced (normally once), but the number of times it is read (or heard), the figure for a single spoken utterance might range from a theoretical one to umpteen millions. An example of a once occasion would be an informant speaking to a linguist, while an address of a public functionary might be broadcast all over the world. Somewhat of the same range is found for written material. A reception index would, then, do justice to such differences and might - at least in a theoretical sense contribute to forming a perfectly balanced collection. Why we have not put this into practice as yet is because firstly, it would be exceedingly difficult to calculate how every type of language would score on this parameter-scale and secondly, we were afraid that it would slant the corpus towards one dominant variety of language to such an extent that it would render it unrepresentative of the universe we had envisaged to offer for differing sorts of linguistic research. At a later stage we might still take such an index into consideration. As this is our first sample we determined its size to be at least one million word tokens. This quantity enables us to cover a few basic aspects such as the graphic system (letter frequencies, word-length, punctuation and spelling variation) and the phonological system (again with relatively few discrete units and fairly simple rules of combination). Furthermore, we needed a manageable quantity of material by means of which we could get some experience in the computing aspects of linguistic data. The scope of this paper will not allow us to eloborate on all aspects of the project, so that most of them will be mentioned in passing. Yet some definitely need to be summed up, as they form essential steps in the process of building from all available linguistic data, the LDB system into a definite form. First of all, there is the suite of programs that processes the texts from their raw state of entry to a standardized format from which lists can be compiled, and on the basis of which further linguistic research can be done. Here we have envisaged a series of standard facilities which serve the linguist for his basic toolbox. Next to lists stating
344 absolute and relative frequencies of types, we offer a lemmatised list, either alphabetical or retrograde, a Key Word In Context (KWIC) list or a fully detailed concordance. All these are available for any subset from the Master Corpus one might want to define, for instance on the basis of the variables mentioned above. Then there are several programs yet to be made - for different sorts of linguistic analysis that we want to offer our prospective clients. Among these the most important ones will be a syntactic parser and a lexicographically oriented databank for storage and retrieval of lexidata which will eventually lead to the compilation of new dictionaries. It is this lexicographical databank that deserves some more attention here, while we leave the other sections be for now. We shall therèfore, turn to one particular aspect of our LDB project, namely the lexicographical products we have scheduled.
2.0. The LDB and lexicography In its fifty years of history the Frisian Academy has produced a number of dictionaries of Frisian. Two of these need to be briefly discussed here, as they will be used as a basis to start our lexicographical LDB projects from. Let us first introduce the largest and most important dictionary of Frisian so far. It is called the Wurdboek fan de Fryske Taal and abbreviated WFT. Its first volume finally appeared in 1984 (A-BEHEKST), more than 45 years after work on the dictionary had started in 1938. The second volume (BEHELJE - BLOMSKIE) appeared last year, while following volumes will appear at the rate of one volume per annum. Some twenty volumes have been scheduled and upon completion round the year 2000, the dictionary will include more than 125.000 entries. The WFT is arranged alphabetically and provides information ranging from standard spelling and pronunciation, to idiomatic expressions and proverbs. Furthermore, domains of usage are indicated and concise etymological information is given. Definitions and
345 explanatory material in the WFT are given in the Dutch language. 7 This academical dictionary distinguishes itself in comparison with previously published Frisian dictionaries by its scope and degree of detail. It aims at providing enough quotations to illustrate all possible uses of its entries from 1800 up to the present time, thus trying to give far-reaching insights into the development of Frisian from a colloquial vernacular to a literary and more standardized language. The completion of the WFT presents a first essential link in the overall scheme of coming to a definitive description of Frisian by means of a series of period dictionaries. A derived, concise bilingual dictionary Frisian into Dutch was compiled from the WFT materials and was published in 1984. The concise dictionary (CFD) was the latest in a series of earlier produced dictionaries and can be regarded as an indirect successor to 1956 and 1944 editions. The 1984 CFD, however, has been considerably enlarged and improved. 8 Not only had earlier dictionaries become outdated on account of their modest scope, but also owing to the 1980 change of spelling. Both the CFD and the WFT use the modern standardized spelling -
which differs greatly from the previous spelling. 9
For its 55.000 entries the CFD gives short definitions, and illustrates usage with few examples. It does not give information on etymology, nor does it provide quotations. 1 0 Both the complete CFD and the now existing two volumes of the WFT have been processed by a computer typesetting system and are therefore readily available for LDB purposes. For the time being, we only use the CFD lemmas plus some additional morphological information such as pluralisation, derivita and composita. The first application of the CFD is one of spellchecker, as will be explicated below. Every primary text token is processed through the basic lexicon before it is definitely entered into the LDB in its final form, i.e. in an encoded form complete with the place where the token
occurs in the text and its
linguistic specifications. At the moment, the basic lexicon equals the complete list of CFD lemmata, but this will need to
346
be altered into a more efficient shape. When tokens are submitted to the basic lexicon (BL), we find that there are two main categories. Firstly, a token X may be processed and found in the BL. This means it is admitted into the LDB after its pertaining frequency-counter has been raised by one and its specifications have been added as adhering tags. Secondly, a token Y is in its present form not in the BL. Here there are three possibilities again. It means that it may have to be added to the BL as it is correctly spelt and needed as a new type, with an initial frequency of one. Alternatively, it may also be rejected on account of its wrong spelling. Finally, a token Z is not found in the BL and will be rejected because it is a foreign word, an acronym or a proper name. Work is being done to refer this category to a second filter which exists of a file of proper names and frequently used foreign words. Though this category is not admitted into the LDB proper, it will be possible to investigate into the special file it is stored in. All tokens in category two will be marked as questionable and need at this stage to be manually edited. In the long run we hope to have optimalized the BL to such an extent that only wrongly spelt tokens need to be edited and that even most of these misspellings are automatically corrected and re-admitted. This way of processing primary texts should lead to a new list of lemmas with addresses from texts to base their definitions on for the production of the first monolingual dictionary of present-day Frisian.
2.1. FFW This dictionary, now called FFW, short for Frisian-Frisian wordbook, will form one of the first concrete products from our LDB. Apart from standard information on its every headword, we aim to provide statistical data as to an entry's: - geographical spread - usage coefficient (frequency, dispersion) - synonyms, antonyms, related terms, - collocationary patterns11
347 all of which are now for the first time available to us, once we have enlarged our master corpus to a representative extent for the period from 1950 onwards. In quantitative terms: we hope to collect 5 to 10 million word tokens per annum of which 20% will be through sampling via corpora of circa one million tokens each. All these figures are neccessarily tentative as yet, since we are still in the preliminary stages of this project. One aspect that will most certainly slant the master corpus is that monitor data were collected from 1985 onwards, while sampling will include the 35 previous years as well.
2.2. FEW In addition to this monolingual one we hope to be able to produce a Frisian-English dictionary in a few years' time. Starting from our lexicon we intend to set up a kind of grid for every lexicographically discrete item. This may be a lemma in the traditional sense, but may also be, more loosely, any word we may want to treat in one of our prospected lexicographical works. The said grid is subdivided into information units. The units contain data relating in their own unique way to the entry. Examples of such units forming the Key Word Grid (KWG) are: - orthographical
variants
- (standard/non-standard) pronunciation - hyphenation,
syllabification
- part of speech - statistical
information
- subject classification - monolingual
definition(s)
- equivalents in foreign languages, i.e. Dutch & English The complete grid should ideally contain virtually every piece of linguistic information on the headword, up to and including references to articles treating (parts of) the keyword's grid. Per dictionary-project one would need a specific set of
348
units, totalling up the information one would want to supply in the envisaged dictionary. All the necessary information is made available to the lexicographer up to such a sophisticated degree that he can look up sense-related or historicallyrelated keyword grids. All keywordgrids together form the lexicographical database. The lexidata in the LDB relate in a number of ways to other sets of information in the LDB system as a whole. Every KWG will have a unit that contains so-called addresses, for instance. These addresses are references to the stored primary texts and previous lexicographical works where the headword occurs. Another standard unit from the lexidata KWG would be the statistical information. The statistical packet one could offer is extensive, it ranges from crude frequency measures to more sophisticated dispersion and usage indices.12 It will depend on the type of dictionary one is compiling how much of a KWG unit's information one is going to include in the dictionary. As we intend to produce at least two other period dictionaries, i.e. one for Old Frisian and one for Middle Frisian, as well as an etymological one and a conceptual one, we aim to device our grid as extensive as still workable. As time goes by, experience will show what overall set of units proves to be the optimal toolbox for lexicographical purposes.
2.3. Conclusion Editorial assistants and editors of the present WFT, who have now worked on their terminals compiling a dictionary from stacks of quotation slips scattered all over their desks, will in the near future enter the new era of Frisian lexicography as soon as this part of our LDB is operational. The LDB as a whole is scheduled to function a central archive which linguists may purposefully use for their research, be it syntactic, lexicographic or otherwise.
349 Not eg
1.
The beat general introduction to Frisian is still Sjfilin (1969), but cf. also Markey (1981) and Ramat (1976). For the position of Frisian in the Germanic group of languages and features of North Sea Germanic, cf. Kuhn (1955), Laur (1984), Miedema (1971), Nielsen (1981, 1985). On the oldest stages of Frisian see: Gysseling (1962), Krupatkin (1970).
2.
For the periodization of Frisian, cf. SjSlin (1984).
3.
cf. the relevant headings in the bibliography provided by Breuker (1985).
4.
cf. Gorter, et al. (1984).
5.
The relationship between this lexicon and existing dictionaries is set forth in par. 2.0. to 2.2.
6.
cf. par. 2.0.
7.
cf. appendix A.
8.
cf. Sipma (1944), Buwalda. et al. 1956 and Zantema (1984) (-CFD).
9.
The current spelling, approved by the "Provinciale Staten' (the local government) dates from 1980.
10. cf. Appendix B 11. according to slightly adjusted principles laid down in Mel'cuk (1981), i.e. a fixed set of lexical functions are defined in order to express the relations between two or more 'equal' components that occur in lexical collocations. 12. cf. the indices suggested by Lyne (1985), Caroll (1970), Rosengren (1971).
350 Bibliography Breuker, Ph.H., Oriëntatie in de Frisistiek,
Leeuwarden.
1985 Buwalda, H.S., et al., Frysk Wurdboek, Frysk-Nederlânsk, 1956
Bolsward
Carroll, J.B.,
An alternative to Juilland's usage
1970
coefficient for lexical frequencies and
vol.1
a proposal for a Standard Frequency Index (S.F.I.), Computer Studies in the Humanities and Verbal Behavior, 3/2, pp. 61-65. Gorter, D., et al., eds., Taal yn Fryslân,
Leeuwarden.
1984 Gysseling, M., Het oudste Fries (eerste deel), It Beaken 24 1962 Kuhn, H.,
Friesisch und Nordseegermanisch, Us Wurk 4
1955 Krupatkin, Y.B., From Germanic to English and Frisian, 1970
Us Wurk 19
Laur, W.,
Ingwäonisch - eine zutreffende Benennung für
1984
eine Sprachgruppe?, in: N.R. Arhammar, et al., eds.. Miscellanea Frisica, pp. 21-33, Assen.
Lyne, A.A.,
In praise of Juilland's
1985
to the empirical evaluation of various
'D'; a contribution
measures of dispersion applied to word frequencies, paper read at the Congress, Nice.
A.L.L.C.
351 Markey, T.L.,
Frisian, T h e H a g u e .
1981
Mel'cuk,
I.A., e t al., U n N o u v e a u T y p e de d i c t i o n n a i r e :
1981
Dictionnaire explicatif et combinatoire français contemporain,
Cahier
Le du
des
l e x i c o l o g i e , 38,1, pp. 3 - 3 4 . M i e d e m a , H . T . J . , N o o r d z e e g e r m a a n s e n V r o e g o u d f r i e s . De niet1971
friese ingweonismen in Historische Grammatica,
Schönfeld's leuvense
Bijdragen
60. N i e l s e n , H.F., O l d F r i s i a n a n d the O l d E n g l i s h D i a l e c t s , 1981
U s W u r k 30, pp.
49-66.
N i e l s e n , H.F., O l d E n g l i s h , O l d F r i s i a n a n d O l d G e r m a n i c , 1985
Philologia Frisica.
R a m a t , P.
D a s F r i e s i s c h e . E i n e s p r a c h l i c h e u n d kultur-
1976
geschichtliche Einführung,
Rosengren, 1971
I.
(to a p p e a r )
Innsbruck.
The q u a n t i t a t i v e c o n c e p t o f l a n g u a g e a n d its r e l a t i o n t o t h e s t r u c t u r e of dictionaries, Appliquée
E t u d e s de
frequency
Linguistique
(Nile. S é r . ) , 1, pp.
S i p m a , P. a n d P o o r t i n g a , Y., eds., L y t s F r y s k 1944 S j ö l i n , B.,
Leeuwarden,
103-127. Wlrdboek,
2nd edition.
Einführung in das Friesische,
Stuttgart.
1969 S j ö l i n , B.,
Die Gliederung des Altfriesischen - ein
1984
Rückblick,
in: N.R. Ä r h a m m a r ,
eds., M i s c e l l a n e a F r i s i c a , pp. Assen.
e t al., 55-66,
352 WFT -
W u r d b o e k f a n de F r y s k e Taal,
1984:
vol•I
1985:
vol.11:
: A-Behekst Behelje-Blomskie
Zantema, J.W., ed., F r y s k W u r d b o e k , V o l . l a 1984
Leeuwarden.
Leeuwarden.
(= CFD - C o n c i s e
Frysk-Nederlânsk, Frisian
Dictionary)
Appendices A: p a g e 217 from W F T
bargebinnenst - bargedriuwer
B: p a g e
barbier - bargesnyl
51 from CFD
App. A: page 217 from WFT
bargebinnenst - bargedriuwer
bargebinnenst
bargedriuwer
[a. 1869]. Bargebikkel. Fr.W. [1900]; '-binnenst, s. it, 1900-» Inwendige delen van een geslacht varken, veelal zonder ingewanden, reuzel enz. —» bargeyntaast. || Fr.W. [1900]. Ba(e)rgebinnenst.G. POSTMA, Hs XIV,
353
1,9
[ 1901]. - ( N i j b a r g e g u o d )
kin ek bargebinnenst by wèze: hertslach ensfh. H. TSJEPKEMA, Pomp. 20 [1952], 'bargebiten, s. il, 1816—Lit. D A. TAMMINGA, Stud.fris. 177-181 [1969], -» kattebiten. Katjesspel, spel dat op ruzie of handtastelijkheden uitloopt. || Barge-biten. HALB., Lex. 152 [a. 1869]. - Het wut oos bargebijtten Pijtter / ast' nouw net gietst! P.G. DEKETH, pijtter, strofenr. 18 [1816]. It schil jitte baergebyten wirde. J.C.P. SALVERDA, Hs 15 [a. 1836], Dat sa bere bor-
tjen is einlinch tige bargebiten wurden. R. POSTHUMUS, testamint IX [1857]. As de bern al to ùtlitten mei in-oar oan 't malfarjen binne, wol 't op 't lést wol ris bargebiten wirde. Fr. W. [1900], Bem, hàld op, aenst wurdt it bargebiten! D.A. TAMMINGA, Stud.fris. 177 [1969]. - Prov. || Fen boàrtjen komt jamk bargebiten, uit speien ontstaat dikwijls ruzie. HALB., Lex. 413 [a. 1869], 'bargeblaas, s. de, 1900-». Varkensblaas. || Bargeblaes. Fr.W. [1900] i.v. blaes. Bargeblaze. ibid. s.v. bargebonge(l). Bargeblaze. Opg.: H. HEIDINGA, uit Ureterp [1971]; '-blèden, s. plur. W , 1955—». Ridderzuring, Rumex obtusifólius L. —»
poddeblèd. || B a r g e b l é d d e n FRANKE & v.d. PLOEG,
plantenammen (lutinjeberd) 20 [1955], 'bargebloed, s. it, 1837—*. Varkensbloed. || Ien arsenael..., dser allerlei ark yn bürgen wirdt, om minscebloed to forjitten as bargebloed. J.H HALB., eölus 32 [1837], (Iron.:) Hwat is better, adelik blfid oaf bargeblüd ... Hwaerom? Omdat men fen bargeblüd bargemargen meitse kin. Id., B. 122 [a. 1869], (Volksgeloof:) Winterhannen kin men betterje troch it waskjen yn waerm bargebloed. Fr. Vbl., nr. 180, 3 [1879], Sjoerd bargebloed, half schertsend half schimpend gezegd tegen een jongen die Sjoerd heet. [1963]. - Prov. || Bargebloed is better az adelik bloed; want ut bargebloed makket us mem bargemarge. HALB., Lex. 151 [a. 1869], - Bargebloed is better as adelik bloed, sei de jonge, hwent fan bargebloed makket us mem bargemarge. w. DYKSTRA, volksl. II 286 [1896]. 'bargeblom, s.deVI, 1836—». 1. rode klaver, Trifolium pratense L. -» klaver. || Barge-blom! HALB., Lex. 151 [a. 1869], Fr.W. [1900]. J.BOTKE, Hs Xll.t. 158 [1935]. FRANKE & v.d. PLOEG, plantenammen 63 [1955]. 2. witte klaver, Trifolium repens L. —» klaver. || Bargeblom, 'in HI. en Koudum'. Fr.W. [ 1 9 0 0 ] , Bargeblom, noch op in hiel soad plakken. FRANKE & v.d. PLOEG, plantenammen 6 3 [ 1 9 5 5 ] . 3. luzerne, Medicago saliva L. ° . —» luzerne. || Bargeblum, 'blaauwe klaver'. Freech-al, (bij
Iduna) nr. 2, 2 [1864], 4. gele lis, varkensbloem, Iris pseudacorus L. —> barchjeblom || Barge-blommen, '(varkens-bloemen)'. J.H.HALB., Overijss.Alm. 256 [1836]. FRANKE & v.d. PLOEG, plantenammen 131 [1955]. 5. ratelaar, Rinanthus L. -» rinkelbel. || Bargeblom, 'ook de rhinanthus major en R. minor, groote en kleine ratelaar'. Fr.W. [1900]. Bargeblom. FRANKE & V.d. PLOEG, plantenammen
94 [1955],
6. madeliefje, Bellis perennis L. -» koweblomke. Il Bargeblom (Achtum), ibid. 107. 'bargeboame, v., 1900—». Varkens drenken. || Fr. W. [1900], - De greatfeint is ... nei hùs gien to ... bargeboamen. H.v. WARNERS, S. en R. 346 [1920]; '-boarstels, s. plur., 1900-». 1) varkensborstels. || Bargeboarstels, 'rugharen van het varken, hoofdzakelijk gebruikt voor boenderwerk; ook door schoenmakers om den draad door te steken'. Fr. W. [1900]. — 't Hier stiet dy jonge op 'e kop as bargeboarstels. ibid. 2) weerbarstig haar bij mensen. Il SYTSTRA & HOF, spraakk. 254 [1925]. Kxol hier hat er net, earder bargeboarstels. [1963]; '-boartsje, v. £ , 1900-». Varkentje spelen. —• baarchboartsje. || Fr.W. [1900]; '-boel, s. de, 1900-». Vuile, ongeredderde boel. || Hwet ha dy bern hjir in bargeboel makke. ibid. ; '-boer, s. de, 1945-». Boer die veel varkens houdt. || Bargeboeren! Lit jim sögen dekke troch de bèste stamb.bear. Fr. en F. [28-9-1945], Sa'n man wurdt ek wol in bargeboer neamd, as yn dy kontrei oars net sa folle bargen hälden wurde. H. TSJEPKEMA, Pomp. 20 [1952]; '-boet, s. de, a. 1869-1900. Leverbotziekte, schapenziekte waarbij gebrek aan eetlust optreedt. || Fr.W. [1900]. - It sciep hat di bargeboet. HALB., Lex. 151 [a. 1869]; '-boeten, s. plur., a. 1869-1900. Zekeroud gerecht. || Barge-boeten. ibid. Bargeboeten, t'een der 13 gerechten van 'De friesche petielle". Fr.W. [1900]; '-bonge, s. de, 1802—». Varkensblaas. || WASSENB., bijdr. I 20 [1802], Bargebonge, HALB., Lex. 454 [a. 1869]. Bargebonge(l), 'vroeger gebezigd voor tabakszakken. Wordt nog gebruikt om inmaakpotten af te sluiten; voor een rommelpot enz.' Fr.W. [1900]; '-broeie, v., 1963—». Bij het slachten de varkensharen met kokend water losweken. || Doe't de baerch deablet wie mochten de greate bern bargebroeije. [1963]; '-doarke, s. dim., 1952-». Lage, van boven meest ronde opening in een varkenshok, waardoor de varkens uit- en ingaan. || (Japik Ingberts) hie ... yn 'e eftermuorre in bargedoarke ... dèr't er ta utglùpte as de eksteurs him efter sieten. SJ.v.d. MOLEN, sein 110 [1952]; '-dong, s. de, 1900-». Varkensmest. || Fr.W. [1900] i.v. bargedrank\ '-drank, s. de, 1900-». Varkensdraf, spoeling of wei als drank voor varkens. || ibid. ; '-drinken, s. it, 1900-». Varkensdraf. || ibid.; '-driuwe, v., 1900-». Drijven van varkens bij vervoer. || ibid.-, '-driuwer, s. de, 1834-». Varkensdrijver. || ibid. - Hie dy bargedrjouwer nin honnen by syn 217
354
App. B: page 51 from CFD
barbier - bargesnyl
barbier bar'bier, s. de |barbi.ar] -s; -ke. Barbier, kapper. bar'bierje, v. barbiere; haw barbiere. Barbieren. 1. het barbiersvak uitoefenen. 2. (zieh laten) scheren. bar'bierswinkel, s. de. Barbierswinke], kapperszaak. b a r b y s j e s , s. pl. |barbisjas], Ook barebysjes. Barbiesjes. Nei de barbysjes gean, ten onder gaan. Rin nei de barbysjes, loop naar de Mokerheide. I barch, s. de |barx] bargen; barchje. — I baarch. II barch, s. de. — II baarch. 'barchjeblom, s. de. Ook bargeblom (2), bargesnyl, earrebarreblom, earrebarresnyl, floddermütse (2). Gele lis, Iris pseudacorus L. bare, v. |ba:ra] baarde; haw baard. (Boter) kneden. bare'bysjes, s. pl. — barbysjes. barebyt, s. de. Schijnbare beet bij het vissen door de golfslag. ba'ret, s. de [bsret] -ten; -sje. Baret. Taargebear, s. de [barga]-. Mannelijk varken, beer; -bek, s. de. Afwijkende gebitsvorm bij paard, rund of schaap (te körte onderkaak); -bekban, s. de. Muilband voor varken; -bigge, s. de. Gecastreerde mannelijke big; '-biten, s. it. Katjesspel, spei dat op ruzie uitloopt. It wurdt bargebiten, er komt ruzie; -blaas, s. de. Varkensblaas; -blom, s. de. 1. Rode klaver, Trifolium pratense L. — (reade) klaver. 2. gele Iis, Iris pseudacorus L. — barchjeblom. 3. ratelaar, Rinanthus L. — rinkelbel; -boarstels, s. pl. varkensborstels; stug haar; -boel, s. de. Vuile, ongeredderde boel; -boer, s. de. Varkenshouder; -bonge, s. de. Varkensblaas; -drank, s. de. Varkensdraf; -dun, s. it. Varkenshaar; -dütsk, s. it. Koeterwaals; - e a c h , s. it. Varkensoog. Nei in barge-each, naar menselijke berekening; -fange, v. haw bargefongen. Varkens vangen. Op bargefangen rinne, o-benen hebben; '-fanger, s. de. Persoon met o-benen; de obenen zelf (in pl.); - f e a r r e n , s. pl. Bargefearren fleane net, (iron.) er komt niets van terecht; '-fei, s. it. 1. Varkenshuid. 2. soort werkmanskiel. It bargefei oan hawwe, siecht gehumeurd zijn; -ferstän, s. it. 1. Verstand als van een varken, klein verstand. 2. kennis van varkens. b a r g e g e r s , s. it. 1. Ook barchjes, hynstegers, II izersterk, jistergers (2), kjit, poepertsjegers. Varkensgras, Polygonum aviculare L. 2. borstelgras, Nardus stricta L. — harregers. 3. greppelrus, Juncus bufonius L. — sparjerusk. 4. hanepoot, Echinochloa crus-galli L. — groubealch (1). T>argeguod, s. it. 1. Varkensvlees. 2. gezamenlijke varkens; - h ä l d e r , s. de. Varkens-
bargesnyl houder; -hier, s. it. 1. Varkenshaar. 2. rood zwenkgras, Festuca rubra L.; -hok, s. it. 1. Varkenskot. 2. vuile ordeloze woning; schimpende naam voor schoolgebouw. San huzen en bargehok, iron. aanduiding van een klein dorpje; -hüd, s. de. Varkenshuid; -kers, s. de. Varkenskers, Coronopus Zinn. Fine bargekers, tweeknopvarkenskers, Coronopus didymus Sm.; -koartguod, s. it. Bij het slachten overgebleven stukjes varkensvlees; -kop, s. de. 1. Varkenskop. 2 . spek of vlees van een varkenskop (als gerecht). 3. afwijkende gebitsvorm bij paard, rund of schaap (te körte onderkaak). 4 . spits toelopend stuk land met vorm van varkenskop; -latyn, s. it. Koeterwaals; - l e a r , s. it. Varkensleer; -learen, adj. Van varkensleer, varkensleren; -libben, s. it. Leven (als) van een varken, lui en onbezorgd leven; -loop, s. de. Varkensloop, doorloop van varkenshok naar weiland; - m a r g e , s. de. Varkensbloedworst; -mester, s. de. - s . Varkensmester; -moal, s. it. Varkensmeel; I -'mot, s. de [bargamot) -ten; -sje. Marmot. 1. zeker knaagdier, Marmota marmota. 2. Guinees biggetje, Cavia cobaya; II -'mot, s. de. -ten; -sje. Bergamot, soort peer. barge'mottebeam, s. de. Bergamotboom; - p a r , s. de Bergamotpeer. 'bargenekke, s. de. Varkensnek; nek als van een varken; -print, s. de. 1. Afdruk van een varkenspoot. 2. uitwendig teeldeel van een zeug; - r a a i , s. de. 1. Raaigras, Lolium L. — raaigers. 2. Engels raaigras, Lolium perenne L. — finneraai; - r e c h , s. de. 1. Rüg van een varken. 2. hoge rüg inz. van een kat. Sjoch dy kat der ris nidich stean mei in bargerech. 3. schuine afdekking van bovenkant van muur of keerdam, ezelsrug; -ribsstik, s. it. Ribstuk van een varken; -rid(de), s. de. Varkensloop, doorloop van varkenshok naar weiland; -riezel (accent wisselt), s. de. Varkensreuzel. barge'rij, s. de. Erg gemors, vuil werk. T>argering, s. de. Ring in snuit van varken; -ringje, v. Ook bargerongje. bargeringe; haw bargeringe. Varkens van snuitringen voorzien; -rongje, v. bargeronge; haw bargeronge. — bargeringje; -sykte, s. de. Varkensziekte, inz. vlektyfus; -sin, s. it. Siecht humeur; -skraabje, v. haw bargeskrabe. Afschrapen van de huidharen bij een geslacht varken; -slachter, s. de. Varkensslachter; '-slachtsje, v. bargeslachte; haw bargeslachte. Varkens slachten. Ii trouwen, itpleiisjen is borgeslachtsjen, de uitslag is onzeker. Twa tsjin ien is bargeslachtsjen, twee tegen een is beulswerk (bij vechten); - s m o a r , s. it. Varkensvet; -snije, v. haw bargesnien, -snijd. Varkens castreren; -snyl, s. de. Gele Iis, Iris pseuda5)
355 JORGEN ERIK NIELSEN
LEXICOGRAPHY AND THE ESTABLISHMENT OF TRANSLATION NORMS.
On April the 13th, appearance article
of
"En
newspaper,
1941,
some
Professor Paul V.
new
Danish
ny
cansk
Dickens"
in
iVhicn
he
translations by Koltke,
pays
Dickens in
Rubow welcomed the
translations
Politiken,
much
attention
the to
with
an
Copenhagen the
Dickens
which first appeared from 1849 to 1870,
and were re-published a couple of times. They were revised after Moltke's death, and most of them have since run through a number of editions.
Moltke was not our earliest translator of Dickens,
but the success of his translations over more than a century has made them the standard versions of Dickens in Danish, remarks that
and Rubow
"Moltkes Arbejde gav Tonen an for en hel Slaegt af
Oversasttere af victoriansk Fiktionslitteratur. Man vidste jo paa Forhaand ikke, hvordan man skulde standardisere paa Dansk en hel Masse
engelske
for an
Vedtagtsformler."
entire generation
("Moltke's
work
set
the tone
of transJators of Victorian
fiction.
Nobody knew beforehand how to standardize in Danish a great number of conventional formulne"). Obviously other pioneer translators have found themselves in similar
positions
rendering
before
traditions
formulae of address,
find no obvious correspondence
been
established
in the target language.
some translations become popular, times,
had
for
names of institutions etc that But as
possibly re-published several
the renderings of words and phrases adopted there become
traditional,
some
firmly established,
"translation norms" have
been more
or
less
and then it is for lexicographers to write
new entries or revise old ones in dictionaries.
An established
norm is thus regarded as a contribution of a word or phrase to the target problems,
language
as well
as of
raw material,
possibly
of
to the lexicographer. Rubow came up with the observa-
356 tion that
serves as my starting-point
translations.
in a review of
Dickens
In this paper I shall thus discuss some instances
of translation norms mainly gleaned in Dickens's works. A
widely
read
translation
lishing translation
norms,
may
even
have
neologism
to tell,
first
Sorensen's
used
book
to
estab-
if the words or phrases under
discussion had been translated already. very difficult
contributed
Whether that is so,
is
unless of course a certain word was a
by
Charles
the writer Dickens:
examinee.
Professor
Linguistic
Innovator
Knud (Arhus
1985) gives us easy access to a great number of Dickensian neologisms, most of them established as such on the authority of the Oxford English Dictionary. such neologisms
merely
the Danish translations of
need not constitute new words in Danish,
"casualty ward", Dickens's
However,
which according to the OED was used
Sketches
translated
by
Boz
( 1836-37) was
into "stue",
i.e.
by
tloltke
thus
first in (in
"room" or rather
1856)
"ward",
which was in the revised version of 1894 changed into "afaeling for ulykkestilfaelde",
i.e.
"ward for casualties", but not into
the modern Danish equivalent "skadestue", which is recorded only from 1908 in Ordbog over det danske Sprog (hereafter ODS) on the basis of a telephone directory. In cases when vented
his
own
an author has for his fictional universe inphenomena
and
terms
for
them,
we
can
be
absolutely sure that those terms had not been translated before. An
obvious
example
from
"Circumlocution Office"
the world
in Little Dorrit,
lated into "Omsvobsdepartementet", cumlocution",
of Charles
Dickens
is
the
which Molkte trans-
i.e. "the department of cir-
an obvious translation perhaps, still a different
Danish equivalent might easily be coined. At any rate, "Omsvcbsdepartementet" has become the accepted term, Eva Hemmer Hansen and
the
two
terms
which is used by
in her translation of Little Dorrit are
listed
as
equivalents
English-Danish and Danish-English dictionaries.
in 20th
(1975), century
Otherwise simi-
lar obvious examples are mostly entire phrases such as "Keep the pot a bilin'",
"Something will turn up" or "Barkis is willing",
of which the first two have had Danish equivalents established, judging from the various translations. rather
to a dictionary
But such phrases belong
of phrase and fable,
and they are all
357 all
three
hagen,
in V o g e l - J o r g e n s e n ' s
Bevingede
(5th
1963), the last one in English, however,
other Dickens e n t r i e s
in that
translations well,
from English,
is the way in
the
Midlothian Caroline extreme
first
and
Jeanie
example
of
solution
Pelham
and
in
to the
the
Scott's
XXXVII
speech
problem
Danish
are
and
are
found
translation
blurred.
An but
Bulwer-Lytton's
that
novel
(1834):
Some of the c h a r a c t e r s talk thieves' cant, and Peter Saxild, Danish
translator,
has
tin",
i.e.
of thieves'
land,
which differs even m o r e
Lytton ' s probably
a sort
thieves' used
a
substituted
cant
does
small
cant used the
dictionary (Viborg,
help
law of
of
the
or
among gypsies
of
King's
Jutland
in their
case
of
such
Danish
translations
characters
later
translators
the K e l l e r s : occasional linguistic
as
from
only to
have
Sam W e l l e r
1840
give
but
established errors,
characterization
usual form of the spoken
but
translator
can
here
safely
1976
w h i c h Sam rator
of
John
Fowles'
Farrow speaks
expressly
refers
The
English to.
consists
walk
for
in
"wot" for along
is Henning French
like
Ipsen
his
the
father
earliest
from
1852) but
translating
the
"til",
"what". path
Ipsen's
Lieutenant's
Sam W e l l e r ,
has
of the
printing
language such as "te'" for
his p r e d e c e s s o r s . A case in point from
and
their speech is m a r k e d by
is also what Dickens did w h e n he w r o t e ern
ap-
Saxild's
an e s s e n t i a l element
merely
with
translations;
a tradition
to
others.
and M o l t k e ' s
adequate
When they speak Danish,
grammatical
Vinding
dictionary
w h o speak Cockney E n g l i s h ,
(Jordan's
furnish a few attempts
Saxild
relations
solution to the problem has scarcely b e e n adopted by the
Bulwer-
Niels
p a r e n t l y made p o s s i b l e a t r a n s l a t i o n as it stands,
In
Jut-
1824), allegedly p u b l i s h e d
the g y p s i e s . Thus the e x i s t e n c e of one p a r t i c u l a r
in The Pickwick Papers,
in
English.
rotvaelsk,
the
"kaeltringela-
from standard D a n i s h than from
D o r p h ' s Rotvelsk L e x i c o n the m i n i o n s
"rotvaelsk"
of
Queen
ingenious,
in
of
Heart
between
is
an
as
rendered.
The
distinction
chapter
non-standard
in early
languages
speech
of
linguistic
Deans
like many of the
from other
substandard
translation
fine
Copen-
is p e r c e p t i b l e
and p o s s i b l y and
Danish
(1822) the
unexpected novel
dialect
ed.,
dictionary.
An area where the lack of a tradition
Thus
Ord
which A mod-
trodden
by
translation Woman,
whom
successfully
the
the
placed
in narhis
358 translation in the established tradition, in this case a tradition of marking certain pronunciations. But The French Lieutenant's Woman resembles The Pickwick Papers also in that many titles and legal phrases are found in either novel, so I shall now try to trace the appearance of translation norms for some terms of those descriptions, adding examples from other works by Dickens, Bleak House in particular. 19th century translators would often employ notes to explain words and phrases that might seem impossible to translate adequately, but even when thus imitating the lexicographer, the translator is in the more exacting position, as he must come up with a target language equivalent, whereas the lexicographer can occasionally confine himself to giving an explanation. The translator may perhaps be said to have a similarly easy task when he can simply keep the foreign word, as it is traditionally done to a number of English titles such as "baronet", "lord", "sir" etc, a tradition that is not specially Danish and which goes back to pre-Dickensian days. The Scottish "laird", which is explained in Bay's English-Danish dictionary of 1806, probably became accepted in Danish translations thanks to Sir Walter Scott: The word is not mentioned in Jacob Baden's dictionary of foreign words in Danish (2nd ed.,
2
1820),
but i^s mentioned in
J.N. Host's similar work of 1837. The intervening 17 years had seen the great boom of Scott translations. The word "gentleman" is in some old translations from English such as The Pickwick Papers by Jordan and Moltke retained where "herre" and possibly "mand" would be applicable in Danish. The word is not used consistently, however, and in the plural definite "herrerne" appears to be always used: The hybrid of an English plural "gentlemen" and "-ne", the Danish morpheme for definiteness, would scarcely be acceptable. In the revised editions of Moltke's translations "gentleman" has been replaced by "herre" except when used in a more specific sense, as we find it in a passage in David Copperfield ch. XI, about "a club in the prison, in which Mr. Micawber, as a gentleman, was a great authority." Only the English word would seem to hit the correct
359 meaning, and it has been retained in the revised edition of 1 Moltke s translation as well as in the modern translations by Paul Lasssoe Miiller (1941) and by Eva Hemmer Hansen (1983). However, the word "gentleman" is established as a loanword in Danish and is as such by the ODS traced back to the beginning of the 19th century and defined as a man of honour, a man of good manners, a noble-minded man, a well-dressed man etc. Eva Hemmer Hansen is well within the limits of that definition when she retains the word in chapter II of her translation of Bleak House (1976). Dickens writes about Sir Leicester Dedlock: "He is a gentleman of strict conscience." Here the word means little more than "man", still in the translator's "Han er en gentleman, strengt samvittighedsfuld" ('He is a gentleman, strictly conscientious') it is retained though in a specific sense, "a man of honour", which is obviously applicable here. When thus employed within the limits of the ODS definition, the word may be used about non-Britons, whereas in an example like the one from David Copperfield, where the word implies "gentleman of birth", which is not really covered by the said definition, the use of the word in Danish would scarcely be credible if the gentleman were not British as well. Three English-Danish dictionaries: Rosing's (1853), Eibe's (1874) and Brynildsen's (1902-07) do not even mention the possibility of retaining the word in Danish, Vinterberg and Axelsen's (10th ed., 1979) and Kjaerulff Nielsen's (2nd ed., 1984) do, specified in the latter as "well-bred man, man of honour."^ But the word may also denote an economically independent man with no occupation, once more a matter of birth, which the two modern dictionaries explain carefully without suggesting any noun as a possible translation. However, the translator must have a noun, and in his Danish translation of The French Lieutenant's Woman Henning Ipsen has rightly retained the word "gentleman" about the protagonist, who abhors the idea of entering his prospective father-in-law's business, which would be beneath him as a gentleman. The meaning of the word here is on the fringe of, if not beyond, the definition of the ODS; in using it with an unmistakable taste of "Englishman" Ipsen has followed in the wake of earlier translators, but he has moved beyond the limits set
3bO by lexicographers. Actually, the only dictionary that I know of to endorse this usage is Bay's English-Danish dictionary of 1806, which points out that Danish has no fitting equivalent for "gentleman", so when an exact term is needed, we must "beholde det engelske Ord," ("retain the English word"). The word "gentleman" is a loanword in Danish. The next example is a Danish term traditionally used to represent an English one, and it is an instance of a vanished tradition. The term is "Hans/Deres Herlighed", which can be traced back more than 2 50 years as a term of respect to a nobleman or a man of distinction. (The noun "herlighed" otherwise means "glory", "splendour"). The ODS states that in the 19th century it was employed as a translation of such English terms as "His/Your Lordship", and the dictionary cites two quotations from 1827 and 187 5, in which Lord Nelson and Lord Byron respectively are being discussed. So not surprisingly we find the same traditional equivalent in the Dickens translations, still in Poul Boisen's Danish version of The Pickwick Papers (1942), but not in the newest ones of Bleak House (1976) and of The Pickwick Papers (1984), where a selection of terms represent what used to be expressed by "Hans/Deres Herlighed." By the English-Danish dictionaries here consulted, from the years 1806, 1853, 1874, 1902, 1979 and 1981, "Hans/Deres Herlighed" is listed neither in the first one nor in the last two, but in the rest of them, which well reflects what the translations informed us: that this translation norm is now obsolete. As for legal terms, "Lord Chancellor" is in Moltke's translation of Bleak House translated into "lordkansler", which term is also used in Eva Hemmer Hansen's translation (1976). That term may be Moltke's invention: in three nineteenth-century dic4 tionaries and two encyclopedias the term used is "storkansler", in the encyclopedias clearly a translation of German "Groszkanzler". (Both entries are translated from the German of Brockhaus). Early in the 20th century, Brynildsen's dictionary has both "lordkansler" and "storkansler", the two modern dictionaries consulted have only "lordkansler", which has apparently become the accepted word. The Lord Chancellor is the head of the High Court of Chancery, which the two encyclopedias refer to as
361 "kancelliret"
("das
Kanzleigericht")
Reichskanzlei") respectively. modern
ears).
Rosing,
Bay
Eibe
Vinterberg
has
"kancelliret" much
and
it
into
"kanslerret", has
but
"kancelli"
Brynildsen
"kanslerret",
"kanslerret".
vacillation,
"Rigskancelli"
("die
(The latter term sounds strange
translates
and A x e l s e n
and
has this
appears
to
so
to
does
"kancelliret",
Kjaerulff
Obviously,
"kanslerret"
and
Nielsen
both
is a
case
of
the
norm
in
be
t r a n s l a t i o n s of The Pickwick Papers and Bleak H o u s e . In the biggest Danish encyclopedia,
Salmonsens K o n v e r s a t i o n s l e k s i k o n ,
VII
the
(1918) the
B r i t a i n uses
author
of
"lordkansler"
entry
and
on public
administration
"kanslerret",
whereas
in the
try on the a d m i n i s t r a t i o n of justice English terms are The different tionaries
words for
"lawyer"
in English are
and in the Dickens translations
Danish words,
primarily
No o n e - t o - o n e
"sagforer",
correspondence
both
countries
that
of
modern
is
in
some
both
used
and "advokat",
and there
term
lawyers
that
word
jeant",
the
to render
the
Luise
Pihl
also
suggested
vokat"
or
lation
into Danish
merely
i.e. by
legal
the m o d e r n
superior
title
of
"Ser"hoj-
"advocate of the Supreme Court",
which
an
Danish title while others
explanation.
of The Pickwick
In
Papers
the
have
first
(1840) Jordan
trans-
it as a Danish noun; he may have of
(Brunswick,
influence
1839),
Czarnowsky's
which he
German
Ipsen
has
preserved
Lieutenant's
the
appears to have relied
English
Woman,
but
avoiding
it
where
it
would
scarcely
evidence
of
any
have
term
in
uses
it m o r e
to
translation
be
his
on
in
translation
for
But
this
some text.
of
cautiously,
declined.
norm
done
translation
i n s t a n c e s when he could not come to terms with the English French
"ad-
retains
so
the
uses
(1942),
the w o r d and even declines under
ten-
of
some dictionaries,
furnish
of
is carried on by Poul Boisen
(1984) uses
esteretssagfarer",
designate
is a
"counsel". M o l t k e consistently
now o l d - f a s h i o n e d
and that tradition
whereas is
latter
i.e. "barrister",
in
frequently
century.
are "sagftfrer"
having
most
and
from
mid-nineteenth
to
various
different
the
standing,
The
dic-
"prokurator".
Danish words dency
in
in most cases, respects
in en-
used.
represented by
"advokat" and
is possible
usage
vol.
The thus
that
very
is
rare
362 word. I suppose you might say that Ipsen has preserved a word that makes perfect sense in the context and relied, perhaps, on a tradition to preserve English titles in translation. The words discussed here have ranged from the pronouncedly Dickensian "Circumlocution Office" to words that earlier translators of English literature had come up against, and various degrees of established translation norms have been represented. It is true that Moltke and his contemporaries did break virgin soil, but Danish translations of English literature had become increasingly common since the last decades of the 18th century, and dictionaries were at hand. That is not to deny that Dickens is a difficult author to translate, but he is difficult even to a modern translator, who can rely upon a long tradition of Dickens translation. Still it should not be forgotten that Dickens in Danish translation, and in Moltke's translations in particular, has reached generations of readers, so that the translations adopted there must, by sheer numerical strength, have stood a good chance of becoming accepted as norms. It is illuminating that the novelist Harald Kidde once when criticized on a point in Danish grammar, defended himself by referring to Moltke1s Dickens translations, which he had known since his childhood. We should not forget what such scholars as Chernyshevsky in Russia and Billeskov Jansen in Denmark, not to forget my colleague Viggo Hjornager Pedersen, have pointed out that a translated text forms part and parcel of the literature of the target language.® The implications of that point of view for lexicography are obvious if we bear in mind that the words "skitse" and "skitsebog" about a short prose text and a collection of such texts can be antedated by 27 and 105 years respectively from the earliest appearances recorded in the ODS, if translations are also considered; and, more important, that would bring us back to the source of those words used with reference to literature: The Sketch Book of Geoffrey Crayon by Washington Irving. Directly or indirectly lexicographers of various sorts of dictionaries are indebted to translators, who will in their turn benefit from existing dictionaries. It is scarcely possible to
363 determine exactly how much a certain writer has contributed to the vocabulary of a certain language, but it goes without saying that a more detailed study would give us a better idea than here achieved. Of the two Sams mentioned in this paper, Sam Weller would probably advise me to "keep the pot a bilin'", and I might feel tempted to take his advice: I have enjoyed doing this little piece of research in translations and dictionaries, so I can truthfully say as does Sam Farrow: "It was my hutmost pleasure to do it, sir."
FOOTNOTES
1. Christian Frederich Bay, Fuldstaendig Engelsk og Dansk Ordbog, I-II (1806). 2. Jacob Baden, Almeennyttig Alphabetisk Ordbog (2nd ed., 1820). J.N. Host,
Fuldstaendig Fremmedordbog eller Lexicon over alle
i vort Sprog brugelige fremmede Ord (1837). 3. S. Rosing, Engelsk-Dansk Ordbog (1853). Jul. Eibe, Engelsk-Dansk Ordbog (1874). John Brynildsen, Engelsk-dansk-norsk Ordbog, I-II (1902-07). Hermann
Vinterberg
og
Jens
Axelsen,
Engelsk-dansk
Ordbog
(10th ed., 1979). B. Kjasrulff Nielsen, Engelsk-dansk Ordbog (2nd ed., 1984). 4. Conversations-Lexicon, ed. by H.A. Kofod, 1-28 (1816-28). Almennyttigt Dansk Konversations-Lexikon, 1-8 (1849-60). 5. Harald Kidde, (1928) .
Artikler og Breve,
ed.
by J.M. Jensen, p. 63
6. Chernyshevsky's review of N.V. Gerbel's Russian Schiller edition,
N.G.
Chernyshevsky,
IV, p. 503 (Moscow, 1948).
Polnoe sobranie sochinenij, vol.
364 F.J. Billeskov Jansen, (2nd ed., 1964).
Danmarks Digtekunst,
vol. II, intr.
Viggo Hjornager Pedersen, "Hans Andersen as an English Writer", Proceedings from the Second Nordic Conference for English Studies, ed.by H. Ringbom and M. Rissanen, pp. 529-42 (Abo, 1984).
Translators mentioned in text. Poul Boisen: Dickens's Pickwick Klubben (1942). C.J. Boye: Scott's Midlothians Hjerte eller Fangslet i Edinburgh (1822) .
0.
von
Czarnowsky:
Dickens's Die nachgelassenen Papiere des
Pickwick-Clubbs (Brunswick, 1839). Eva Hemmer Hansen: Dickens's Lille Dorrit (1975),
Bleak House
(1976), David Copperfield (1983). Henning Ipsen: John Fowles' Den franske lgjtnants kvinde (1976). Ludvig Jordan: Dickens's Pickwick-Klubbens efterladte Papirer (1840). Ludvig Moltke:
Dickens's collected works 1849-70,
revised ed.
1889-94, frequently republished. Paul Laessße Müller: Dickens's David Copperfield (1941). Luise Pihl: Dickens's Pickwick-klubben (1984). Peter Saxild: Bulwer-Lytton's Pelham (1834). The place of publication is everywhere Copenhagen unless stated otherwise. The spellings of the entry words discussed in the text have been standardized so as to conform to modern usage.
365 SVEN JACOBSON A SYNCHRONIC-DIACHRONIC SCOUTING AND GUIDING GLOSSARY
Many different types of terminological dictionaries
exist,
and often terms are also listed in glossaries. The present paper discusses the Glossary of Jacobson 1985:103-112. This book deals with
the
terminology
of
the
Scout
and
Guide
associations
of
Britain and the USA. For the sake of simplification the following abbreviations will be used: AB (American Boys) for the Boy Scouts of America AG (American Girls) for the Girl Scouts of the U.S.A. BB (British Boys) for the Scout Association BG (British Girls) for the Girl Guides Association Though the British and American Scout and Guide associations now register many million members, comparatively
few of their
special terms receive an adequate treatment in dictionaries. For example,
though
the Longman
(Procter
1978)
correctly
mean
1
Dictionary
informs
of
Contemporary
its readers
that
English
Ranger
can
an older member of the GIRL GUIDES 1 , it has no correspond-
ing entry saying that Explorer can mean an older member of AB. The
readers
are
also
correctly
told
that
Pack
can
denote
'a
group of CUBS of the BOY SCOUTS or BROWNIES of the GIRL GUIDES', but they are not told that Six and Den are different names, the former in Britain and the latter in the U.S.A., for subdivisions of a Pack. Webster's Third
New
International
1981) says that Six is 'the subdivision
Dictionary
(Gove
of six girls in a brow-
nie scout pack in the Girl Guide movement
in Britain,
Canada,
and various other countries•. Here it incorrectly uses the term brownie
scout
pack
instead
o f brownie
guide
pack
amd neglects
to
mention that Six has ever since 1914 also been used to denote the subdivision of six boys in a British Wolf Cub or Cub Scout Pack.
366 Scouting 1907 and
and
1909,
Guiding
and
started
spread very
in
Britain
in,
respectively,
soon to the U.S.A.,
where
Boy
Scouting began in 1910 and Girl Scouting in 1912. As regards the diachronic gives
the
development following
of
the
types
terminology
of surveys.
Jacobson
(l)-(3)
are
1985:18-34 an
extract
from the BB survey. (1) Boy Scout (1907-) -» Scout
(1966-)
(This means that the term Boy Scout
originated
in 1907 and
was retained until 1966, when the word Boy was dropped.) (2) Junior Scout
(1913-)
Junior Scout Young Scout - (1914-) Wolf Cub
Wolf Cub (1916-) -» Cub Scout (3) Beaver
(1982-)
The change
from Boy Scout
modernization
(1966-)
to Scout
of the organization
in and
(1) was due to a major its terminology.
As
(2)
shows, it became possible in 1913 for boys of pre-Scout age to join the Movement and the term first used was Junior Scout. However, the next year several more terms appeared
in the
litera-
ture until in 1916 it was officially decided that only one term, Wolf Cub, should be used. In 1966 this term was replaced by Cub Scout, which had
then
already been
in use
in America
for
two
decades. While the proliferation of terms was common in earlier periods of the Movement, the tendency to have
a very thorough
internal
in recent years has been
discussion
about
terminology
before a new category is launched. An example of this is given in
(3) , where Beaver
denotes
a six-or-seven-year-old
boy
par-
ticipating in a pre-Cub-Scout program. On
the
basis
of
the
diachronic
surveys
the
Glossary
Jacobson 1985:103-112 gives the dates of use of earlier
of
terms,
and their meaning is indicated by means of a present-day equivalent term preceded by an arrow. For example,
(4) shows the entry
for Junior Scout, and as appears, this term was used not only in BB but also for a time in AG. (4) JUNIOR SCOUT (BB 1913-16)
Cub Scout.
(AG 1916-18) -» Brownie Girl Scout.
367 In some cases old endearing titles of leaders are used by earlier members long after these titles have been discarded. One example is Brown Ou>l, which recently occurred in the TV series Widows. Entry (5) shows what terms are now officially used. (5) BROWN OWL (BG 1917-67) -» Brownie Guider. (AG 1918-37) -» Brownie Leader. The word Boy was dropped consistently from Boy Scout only in Britain (see (1)), not in America, as appears from entry (6). (6) BOY SCOUT (BB 1907-66) -» Scout. (AB) A boy who has completed the fifth grade, is 10 1/2 through 17 years old, and is a member of a Troop or registered as a Lone Scout. For the meaning of the AB term Boy Scout
(6) gives the official
age definition, and as shown by this definition, the term is now restricted
to
one
age-group.
The
word
Boy
in
Boy
Scout
is
strictly speaking used illogically since the Boy Scout age-group is not the only one that has boys as members: a boy can be a Cub Scout before he becomes a Boy Scout. The reason for the illogicality
is historical. At first the Boy Scouts of America had
only the age-group now called Boy Scouts, and when other agegroups were added, the original age-group retained its name. On second reference or informal usage the term Boy Scout
has the
synonym Scout. While like Boy Scout the term Scout has only one meaning
in AB,
it is ambiguous in BB since it can be used at
several levels to denote specific categories. It is then semantically marked in relation to its use as a superordinate term. This is shown in entry (7), where the BB meaning A is superordinate in relation to meaning B, which in turn is superordinate in relation to meaning C, etc. (7) SCOUT (BB) A. A nonadult member of BB. B. A boy whose age is at least 10 years and 9 months and not more than 16 years and
3 months and who
member opposed
of
a
Scout
to Air
and
is a member of a Scout Troop. C. A
Troop Sea
with
a
land-based
Scout). D. An
program
ordinary
Scout
opposed to an Extension Scout, i.e. a handicapped Scout). (AB) A synonym of Boy Scout. (AG) = Girl Scout.
(as (as
368
Idiomatic usage, i.e. discrepancy between word-meaning
and
word-group meaning, as exemplified by the fact that in America a boy who is a Cub Scout is not a Boy Scout, and ambiguity, such as that
due to the multiple markedness
Britain, Guiding
are
features
that
the
of the
terminology
shares with ordinary vocabulary.
term Scout
in
Scouting
and
of
For example, what
is
called a public school in Britain is a private school and the word day has both an unmarked sense where it denotes 24 hours and a marked sense where it denotes the opposite of night. In a paper I read at LEXeter '83 (Jacobson 1984) I distinguished, on the basis of the frequency with which instances of markedness and idiomatic usage occur between the following types of terminologies: (a) academic or vocational terminologies for which it is normal to
reach
agreement
on
standardization
to
avoid
misunder-
standing and achieve the maximum amount of one-to-one correspondence between terms and extralinguistic reality; (b) academic or vocational terminologies where the influence of the individual user on term development is greater than in (a) ; (c) terminologies which occur in popular movements and therefore often tend
to develop
like ordinary
language
in spite
of
certain attempts at regularization. Terminologies of type (a) are common in the natural sciences and
technology
and
of
sciences, psychology, linguistics,
type
(b)
philosophy,
geography,
and
in
the
social
literary
commerce.
and
criticism,
Type
(c)
political history,
terminologies
occur in popular movements like the Salvation Army and the Scout and Guide organizations. Here certain attempts are made at regularization
in
the
form
example, The Salvation
of
word-lists
Army Year Book
with
definitions.
For
1981 contains a Glossary
of Salvation Army terms, The Boy Scouts of America has published a special prescriptive booklet of terms called The Language of Scouting
(1981), and in many of the recent books published by
the Girl
Scouts
of the U.S.A. there
are
lists of terms
definitions. Nevertheless the literature abounds with
with
instances
of markedness and idiomatic usage. In the Salvation Army corps
369 officer
is
a
hyponym
of
officer,
whereas
local
officer
is
not.
Therefore in Barnes 1981:14 we find the combination officers local officers, the
and
which looks strange to an outsider. As regards
terminology
of
Scouting
and
Jacobson 1985, in addition to
Guiding
I have
discussed
in
(7), a large number of instances
of markedness, as exemplified by the following list, where the italicized superordinate term to the left of the colon is unmarked
in
relation
to
one
of
the hyponyms
enumerated
to
the
right. In BB (a) Unit: Pack, Troop, Unit (b) Instructor: Instructor, Occasional Instructor In BG (a) Guide: Brownie Guide, Guide, Ranger Guide (b) Gulder: Guider, Commissioner, Secretary, other adult on active service In AB
Den
In AG
Leader:
Chief:
Den Chief, Webelos Den Chief (A Webelos Den is a special Den for ten-year old boys)
Leader, Assistant Leader
To distinguish the various senses of unit zation,
and
the Policy,
Organi-
Rules (1977) of the British Scout Association prints
the term with a small u in the unmarked sense and with a capital 0 in the marked sense. Similarly, the book with the same name in the British Girl Guides Association, published in 1980, italicizes Guide and Gulder in the unmarked sense, while it uses roman letters
for the marked sense. When markedness
leads to confu-
sion, it is also possible to clarify what is meant by expressions like Den Chiefs term
can have
books
contain
(Incl. Webelos Den Chiefs). Generalizing a
the advantage
of saving
a note
that
saying
space as when
in order
to
avoid
some AB needless
repetition the term Post includes Ship. Markedness is an arbitrary phenomenon, and one cannot assume on the basis of the above list, according to which an Assistant Leader in AG is a Leader, that an Assistant Den Chief in AB is a Den Chief, for this is not the case. Moreover, a Girl Scout is a Scout but a Girl Guide is not a Scout. There is simply no superordinate term that covers both Scouts and Guides. This is the reason why the name The Girl
Scouts
has
been
World
adopted.
Association As
appears
of
Girl
from
Guides
what
is
and said
370 above, Cub Scouts are not Scouts in AB, but the American attitude to the term Scouting
is different,
for this w o r d can
used b o t h as a generic term for all A B activities
be
(incl. those
of Cub Scouts) and as a term with special reference to Boy Scout and
troop
activity.
Since
Scouting
but
not
Scout
can
unmarked, it is possible to say, for example, Scouting not
Scout
show
if,
besides
Boy
Scouts,
members
be
show of
but
other
age-groups take part. A term like Group is not only susceptible to markedness but also flexible as regards its part-whole relations, as shown by entry
(8) .
(8) GROUP
(BB) A
local
organization consisting of one or
Cub Scout Packs, one or more Scout Troops, a Venture Unit, and a Group Council.
(BG 1909-10) -» Patrol.
Tiger Cubs meeting together.
(AG) A. A Girl
more Scout
(AB)
4-8
Scout unit
of
any kind (incl. Troop). B. A temporary or permanent assembly of Girl Scouts who do not use the troop form of
organiza-
tion. C. A n assembly of Girl Scouts w i t h i n a Troop. Meaning fi in A G is here marked in relation to meaning A. Meaning C, on the other hand, is in a part-whole relation to meaning A. The flexibility of the size denoted by Group is borne out by the present BB and A B terms. Whereas in BB it is normal for a Group to comprise 50 members or more, a Group in A B consists only of between four and eight members. Three common terms which are especially likely to cause confusion as regards their meaning are Scout Leader, Senior Patrol Leader,
and Troop
Leader,
as shown by entries
(9)-(ll).
(9) SCOUT LEADER (BB) A. The adult leader in charge of a Troop. B.
(occasionally)
leader who
A
leader of Scouts. C.
is a Scout,
i.e. a boy.
(in the 1910s)
(AB) A. A
leader
A
in a
Troop. B. (occasionally) = Scoutmaster. (10) SENIOR PATROL LEADER
(BB, AB)
The key junior leader of
a
Scout Troop. (11) TROOP LEADER Leader.
(BB 1910-66 and A B
1915-18)
Senior
Patrol
(AB present-day usage) A. A leader in a Troop.
B. A junior leader serving the whole Troop. C. ly) = Scoutmaster.
(AG 1938-77
leader in charge of a Troop.
(occasional-
and still occasionally)
The
371 Entry
(9)
shows
that
Scout
Leader
only
occasionally
has
a
general meaning, the reason for this being that the term Scouter has this role
(note that the suffix -er in Scouter
means
of'
'leader
trooper,
and
not,
as
in the
and Guider
normal-vocabulary
'member of'). In BB, where Scout
Leader
normally
word de-
notes only the adult leader in charge of a Troop, the term is more restricted than in AB, where it usually refers to any of the leaders in a Troop. The earlier BB meaning
'a leader who is
a Scout, i.e. a boy' can be compared with the meaning of such a present-day AB term as Boy Scout Leader, which can be pronounced Boyscout Leader
meaning
leader meaning
'a boy who
'a leader of Boy Scouts' or Boy Scout-
example is Explorer Leader,
is a leader of Scouts'. Another AB which can mean either
Explorers' or 'a leader who is an Explorer
'a leader of
(i.e. a nonadult)'.
The term Senior Patrol Leader in (10) is idiomatic since the boy who
holds
the
position
denoted
by
the term
is
not
a
Patrol
Leader. Instead he runs the whole Troop under the supervision of the adult leader in charge of it
(i.e. the Scout Leader in BB
and the Scoutmaster in AB). As shown by (11), there were earlier periods both in BB and AB when the term Troop Leader
instead had
this meaning. For an outsider it is natural to take Troop Leader to mean
'the
leader
in charge
occurs only occasionally.
of
a Troop'
but
this
In AB the term is usually
meaning
ambiguous
between a wider meaning which includes both nonadult and adult leaders
in a Troop
and
a narrow
one which
former. This narrow meaning can be found,
includes
Troop
the
for example, in the
following title of a training event booklet: Showando and
only
for Adult
Leaders.
The examples given show that the terminology of Scouting and Guiding is well worth a synchronic-diachronic glossary that can not only define the meanings of present-day terms and guide the reader through what
is in places a jungle of ambiguity,
idio-
matic usage, and interassociational variation but also show the meanings of terms no longer in use or indicate earlier meanings of present-day terms.
372 REFERENCES Barnes,
C.
1981.
Army
without
Guns.
8th
ed.
London,
The
Salvation Army. Gove, P., ed. in chief. 1981. Webster's Third New Dictionary
International
(with addenda). Springfield, Mass., Merriam.
Jacobson, Sven. 1984. Three Types of Terminologies. LEXeter Proceedings:
papers
from
Lexicography
at Exeter,
the
International
'83
Conference
ed. by R. R. K. Hartmann,
on
355-61.
Tiibingen, Max Niemeyer. 1985. British and American Scouting and Guiding Terminology. A Lexo-Semantic Study. Stockholm, Almqvist & Wiksell International. The Language of Scouting.
1981.
Irving, Texas,
The Boy
Scouts
Association. Policy,
Organization,
and
Rules.
1977.
London,
The
Scout
1980. London, The Girl
Guides
Association. Policy, Organization,
and Rules.
Association. Procter, Paul, ed. in chief. 1978. Longman Dictionary of Contemporary English. London, Longman. The Salvation Army Year Book 1981. London, The Salvation Army.
INGE KABELL/HANNE LAURIDSEN
THE FIRST ENGLISH - DANISH DICTIONARY: FRIDERIK BOLLING'S ENGELSKE DICTIONARIUM (1678).
INTRODUCTION. Under the auspices of the DEMEP project we have done research on the earliest Danish descriptions of English pronunciation for the last few years. Our particular interest concerning these works on English pronunciation has been threefold: (a) to establish how much Danish grammarians of that time knew about English pronunciation, (b) to interpret their suggested pronunciations, and, (c) to see how they attempted to solve the problem of phonetic descriptions without the adequate phonetic terms and concepts, particularly in those cases where the English sounds have no equivalents in Danish. Portions of our findings were presented at the First International Symposium on Lexicography, University of Copenhagen, September 1982; and our paper "On the Evidence of the Earliest Danish Grammars of English" was published in Germanistische Linguistik (Heidelberg) (1983). The earliest works on English pronunciation written by Danes, precursors of the interest in English that was to occur after the mid 18th century, were published already by the last quarter of the 17th century. These were: (1)
Friderik Boiling's complete English grammar with the following title: Friderici Bollingii Fuldkommen Engelske Grammatica som inaholder En kort og nyttig Undervusning baade paa Ra°t at lase, saa og rat at forstaae Pet Engelske Sprog Tillige med et Engelske Dictionarium ofver de Ord som icke hafver nogen kiendelig affinitet enten med Latinen eller Dansken. Kiabenhafn Hos Daniel Paulli Kongl. May Bogh. Boendis ved vor Frue Skole. Aar 1678.
374 H e n r i c h Thomaeson G e r n e r ' s book on D a n i s h O r t h o g r a p h y ,
(2)
an a p p e n d i x on E n g l i s h P r o n u n c i a t i o n . The title
with
is:
Orthographia Danica Eller Det Danske Sproks Skriffveric— tighed: Item E n K o r t U n d e r v j s s n i n g o m det E n g e l s k e Sproks p r o n u n c i a t i o n Saa o c A t s k i l l i g e f r e m m e d e O r d s som utîX dansk S k r i f f n i n g u - n o d v e n d i g o c S p r o c k e t til F o r a c t ~ b r u gis, F o r k l a r i n g : U d g i f v e n v e d H e n r i c h Thomaesßn G e r n e r , S o g n e P r e s t til B i r c k e r o d s M e e n i n g h e d . K i a b e n h a f n 1679. P a a C h r i s t i a n G e r t z e n s B o g h a n d l e r s B e k o s t n i n g , o c findis hos h a n n e m til k i o b s . (3)
C h r i s t e n L a u r i d s e n N y b o r g ' s book o n the p r o n u n c i a t i o n of E n g l i s h , the title of w h i c h is: A d d r e s s e til D e t E n g e l s k e S p r o g s Laessning, K o r t e l i g e n f r e m s t i l l e t af L. N y b o r g , K i a b e n h a f n . T r y c k t hos S a l . J o h . P h i l . B o c k e n h o f f e r s E f t e r l e f v e r s k e A a r 1698. P a a C h r i s t i a n G e e r t z e n s B e k o s t n i n g og findis hos h a n n e m t i l kiabs. The n e x t Dane to w r i t e a b o u t E n g l i s h p r o n u n c i a t i o n d i d n o t do
so u n t i l h a l f - a - c e n t u r y later, w h e n C a r l B e r t r a m b e g a n to p u b lish his several w o r k s o n the s u b j e c t . T h e s e w e r e : Rudimenta Grammatica Anglicana
(1750)
E t h i c s from s e v e r a l a u t h o r s , the w o r d s a c c e n t e d to r e n d e r the E n g l i s h p r o n u n c i a t i o n easy to f o r e i g n e r s (1751) The R o y a l E n g l i s h - D a n i s h G r a m m a r
(1753)
The E n g l i s h - D a n i s h G r a m m a r of C h a r l e s B e r t r a m G e r n e r ' s book is a c t u a l l y a w o r k
(1765).
(108 pages) o n D a n i s h o r t h o -
g r a p h y . It i n c l u d e s an a p p e n d i x of 16 p a g e s o n E n g l i s h ation
pronunci-
(vowels, c o n s o n a n t s , a n d stress) as w e l l as a few p a g e s o n
E n g l i s h g r a m m a r . F i n a l l y there is a list of
'fremmede oc u d l e n -
cliske Ord, h v i l k e vi k a n d undvaere oc bar at u d e l u c k i s
aff
S k r i f f v e l s e n ' i.e. a d i c t i o n a r y of f o r e i g n w o r d s w i t h a w a r n i n g not to use these w o r d s . T h i s is in a c c o r d a n c e w i t h G e r n e r ' s eral p o i n t of view, e x p r e s s e d e l s e w h e r e , t h a t f o r e i g n w o r d s s h o u l d be a v o i d e d and true D a n i s h w o r d s
preferred.
gen-
375 Boiling's work - the earliest Danish work on the English language - contains (1) a chapter on the pronunciation of English vowels and consonants, (2) a chapter on grammar, (3) a text in a) normal orthography and b) in 'Laesning', i.e. a phonetic transcription, and (4) an English-Danish dictionary (128 pages). Nyborg's work contains (1) a chapter on the pronunciation of English vowels and consonants as well as stress rules, (2) a text (= Boiling's text) in a) normal orthography and b) in a transcription 'lass efter Dansk maade' (= read as in Danish), (3) a chapter on grammar, and (4) a conversation between a Dane and an Englishman concerning matters of business and payment. To sum up: Only Boiling's work includes a dictionary. This dictionary is the first English-Danish dictionary. It is our aim to analyse it in detail, and we would like to comment briefly on it here. We have considered it important to study the biography of the author, so that we might get an idea of his general level of learning and pedagogical training, as well as his social background as a whole, and in particular where and how he learnt English. Therefore, before discussing the dictionary, we consider it relevant to comment briefly on Boiling's life.
BIOGRAPHY FRIDERIK ANDERSEN BOLLING Friderik Andersen Boiling was born in Norway. The year of his birth is not known, but an entry in the Register of the University of Copenhagen from the third of May 1664 states that a certain Fredericus Andreas Bollingus of Aarhus was matriculated in that year. If this refers to Boiling - as would seem likely - he must have been born some time between 1645 and 1648. Later he acted as a tutor to Hans Henrich Reichwein, a son of Major-General Jesrgen Reichwein. He then went abroad, and in 1669 he was recruited in Amsterdam as an "Adelsburs" - which probably means midshipman - with the East Indies as his destination. Two years later he became a pike-bearer there, and afterwards a rower in Batavia. Here, he is said to have become acquainted with a Dutch
376 clergyman whom he taught Hebrew. He later became a bookkeeper in the same place. Subsequently, he went to China, and after some time there returned to Batavia, where he was later discharged from further duty. His homeward passage was a dramatic one, for the ship on which he was a passenger was captured by the English at St. Helena in 1673. All of his belongings, including his books, were seized and he was taken prisoner, along with the other passengers and the crew. After many hardships they were brought to Europe and landed on the Irish coast, whence he and a few others walked to Dublin. According to his Oost-Indiske Reisebog, they met generous people in this city who were ready to help them. They approached the Lord Chancellor of Dublin to secure a pass in order that they might travel to London and from there to Holland, the native country of Boiling's fellow-travellers. The Lord Chancellor saw to it that they should stay at the Academy - which probably means Trinity College - while they waited for their passes. Boiling says that they were well received there by both the professors and the students: a basket full of white bread was hung up, then each of the students came and broke bread with them, a sign - as he says - of love and brotherliness. After eight days there they were allowed to leave Dublin and having crossed the Irish Sea, they walked to London. Boiling later returned to Copenhagen where he made his living as a teacher. Ultimately, from 1678 until his death in 1685, he served as a vicar at Drangedal in Norway. The only sources of information concerning Boiling's acquisition of English are his own writings. In the preface to his Fuldkommen engelske Grammatica he says (on page 2): "jeg laerte Sproget pa det Academie Duplin udi Irland" (= I learned the language at the Academy of Dublin in Ireland). He nowhere states, however, that he spent more than the above-mentioned eight days there. He probably learned his English the natural way by communicating with English-speaking people. Cf. the description given in the Latin foreword of Fuldkommen engelske Grammatica of his capture by the English which in English runs like this: Everyday experience amply demonstrates what troubles people who have devoted themselves to humane studies incur when they are taken prisoners. I myself may be reckoned among such men. I have
377 spent all my time on studies, and when I made up my mind to visit "foreign coasts warmed by another sun", I voyaged to India where I stayed for three years. Returning from India I was taken prisoner (not far from St. Helena in the year 1673). Eleven of His Majesty's warships sailed out to fight with us and they got the better of us. The 3ritish took not only my ordinary belongings, but they robbed me to such an extent that they did not even let me keep one single book (about which one may read further in my recently published Indian Diary). Out of this naval battle I have not brought anything except the English language which I ara now presenting in this unpretentious little work. I hope you, dear reader, will receive this unpretentious little work of mine kindly; I, for my part, shall endeavour not to be unworthy of this kindness.
BOLLING'S DICTIONARY The full title of Boiling's dictionary is Engelske Dictionarium offver de Ord som icke haffver nogen kiendelig affinitét meo Latinen eller Dansken (= An English dictionary of words which are not similar to Latin or Danish words). Boiling does not mention any sources for his dictionary, but in Gerner's foreword Dictionarium Riders (Latinio-Anglicum & Anglico-Latinum) is mentioned, which indicates that Rider's dictionary was known in Denmark at that time. It is quite obvious that Boiling uses Rider's dictionary as his source, as the English entry words are all from Rider's English-Latin dictionary.
378
Page 2 and 3 of Boiling's Dictionary: friderici bollingii
F.NGF.LSKE DICTIONARIUM.
A C: A B. i A ante O. A D. blifver ftaaende, A u e r to Accomflißed. Ender, Accußtmtd. Tilvant.bru t* Vt Acf9íinui. O m geligt,idelig'.daglig, gaaiimed een anden, f i f t , Raier fimrnen.lt fraisier, füllender opgeacen^. - afftaaef, begifftr, bier, f y l d e o . blifver kient, f«jes til*n AiUMfüémtnt. Fuld- Sit Accußomed. Utilvant (amm¿n_. ufver.blifret^. • ubrugelig. * Abidet. Indvaanerc. k o m m e n h e d , fuldbyrAcfUáintti. Kiend, ge« AQf.. Sorg, fmstrte.». meen. Item fornfdcnw. M AUdingWoning bo- ding. lig. Item foruftelfe. It. to Afítuitt, OfverRegner to Acht. Sfrger, ftrger to Auph. Giír Itt opI¿. ofvetflaaer bruger for med, item Vercher, g i « fer, giirfri, Ufer. Taalmodighed. one tobt Ahle.Kl künde, va- nuhtn,famler aogitforA. ame D . re macktig frem f o r nufteligcn gi»r u n c k t l « Achten. Naaer, gi«r to AddrtJfe.Lihtt,lcm1 andre,hat »er ftyrcke, a m nogit, ofverveier,be I* . findender, udretter, per, mager o g daaner crackter, Skattet-.. vorder o»get mächtig paa. Item opkütcrmig, AbU. Mzcktig. , Ähtitit. Mackt, Kraft, ta Autant. Ofver Reg- to bt Athirved B*ris, dra- Iafvtr migtil. ning. gis, Handiii. Styrcke. ttAditjne. Tilfíjer. Ab)Je. Fottifving, to Attord. Siuagerimed, Acbieved. Bckommit. tt Adunar. Forhaler, Ventelft^. Samtycktr, Steamer im Atbicring. fuldkom- opfxtter dag efter dag, Ahoiit, Ofirer, ofven til, med It bringer til veic menhed. holderpaa een cid efter AuoriiHg.LigeCom, efterU Atbnmltgde- Bckien- den anden. eil ofveri. der kiendec_.. Ahmt. O m k r i o g , hen- Atttrdinglj. AffortitniAdiournemm. Opfxttte Bckient. ved, allcTegnc, Runt- fte, tilbfrligrai, ReAcknovlidged. telíe.,. igew. Aekjfeihdpiig. Bekien- toAdiudgt. Tildímmer. •akring. toftt AbrtdJ. Gifrltuft, Accußomdblij. tdt. Idedelfe_>. ItemSkillerfra h i n a n Aabcnbarer, Raaber ud ligen^. MAeornt. Valnfd. den>_kiender det «ene iblant folek, lader ud- it Aicußemt. Venner til »• bttrt Atnnti, Bzre (ra det ándito, g MC-.. •alnidetj. hafrer vine_>. Adtudgtd. Tildímt. Abrttd, dth. V i t o g to In Atußomed. tilven.JUqtMHttnct. Gcmehhed m Adiudgmg. Til Dttnt u e . It. &maca&jeUc. •i«. lbrec-. millo. AHMA x u A¿-
379 Before commenting on Boiling's dictionary we shall briefly discuss Rider's dictionary and the various editions. The original dictionary by Rider is from 1589. The title is Bibliotheca Scholastica. A Double Dictionarie. It contains an English-Latin dictionary and a Latin index with numbered references to the English-Latin section. Thus it is not a double dictionary, as the title indicates. Rider's original version is reproduced in English Linguistics 1500-1800 (A Collection of Facsimile Reprints), edited by R.C. Alston. In the 17th century several revised editions appeared. Vie have been able to study the editions from 1606, 1617, 1627, and 1648 at the Royal Library in Copenhagen. They were revised by Thomas Holyoke, who added a Latin-English dictionary to the English-Latin one. When Gerner mentions a Rider's Latin-English and English-Latin dictionary, he is probably referring to either the edition from 1627, or 1633 or 1649, where the Latin-English section is placed first. The other revised editions have the English-Latin section first. The revised editions thus differ from the original dictionary mainly by the addition of a Latin-English section. As regards the EnglishLatin section some entries have been added, but certainly not to the extent indicated by Holyoke on the title pages; thus on the title page of the 1606 edition he states that "many words" have been "added", and in the 1649 edition he says "Rider's Dictionarie, Corrected and Augmented with the Addition of many hundred words ..." Boiling's English-Danish dictionary corresponds to the English-Latin part of Rider's dictionary. It is not possible to state which of the editions is Boiling's direct source, but it is of less importance, as the English-Latin section from the original Rider is found - with only few added entries - in all the later editions. In Rider's dictionary the main entries are typographically set off, printed as they are in large type. After the English entry word there is - in italics - an English synonym or an explanation of the word in English. Then follows the Latin translations - in Roman type - arranged systematically, as Rider explains it in his 'directions to the Reader': "First I place the proper Latin word under the figure of Is then the figurative or
380 translate under the figure of 2; and lastly those that be obsolete, or words out of use, under the figure of 3." Derivations of the main entries are in italics. Thus from a typographical point of view it is well-arranged: The main entries are easily recognized, the Latin translations systematically arranged. Boiling does not copy this system. All his entries - main entries as well as derivations - are in italics. The Danish translations - in Roman type - are not systematized under various figures, as Rider did it, though there is an attempt to distinguish between 'proper' and 'figurative' meanings, in so far as the proper meaning is normally mentioned first. ex: an Abiding. Woning bolig. Item fortofvelse. It. Taalmodighed. (the first two meaning house or abode, the other two meaning patience). ex: to Abase. Nedkaste, nedstyrte, nedersincke, nedertrycke (again first the proper meaning to throw, then the figurative meaning to humiliate), even though the figurative meaning is the more common one. As mentioned earlier the title of Boiling's dictionary is 'Engelske Dictionarium offver de Ord som icke haffver nogen kiendelig affinitet med Latinen eller Dansken" (= An English dictionary of words which have no obvious similarity with Latin or Danish words). Even though Boiling does not refer to Rider as his source, the title - which refers to Latin - may indicate that his source is an English-Latin dictionary. It is, however, also true that he confines himself to English words which have no obvious Latin (or Danish) equivalent. When Rider's and Boiling's entries are compared it is obvious that most of the entries found in Rider's and not in Boiling's are words which are similar to Latin words. Boiling must have considered it superfluous to translate English words which are easily recognizable from Latin. He is addressing the well educated reader, who would - at that time - be familiar with Latin. It is, of course, a way of abbreviating the dictionary, thus perhaps making it more easily read.
381
ex: Rider's entry 'abbreviate' is not found in Boiling. The Latin word 'abbrevio' is similar to the English entry word, therefore this entry is considered superfluous by Boiling and left out. Thus if one looks at the first 50 main entries in Rider, only 20 of them are found in Boiling, the remaining 30 having an obvious similarity to corresponding Latin words: Rider To Abandon To Abase To Abash To Abate An Abbot To Abbreviate To Abbridge An Abecedarie An Abhomination To Abhor To Abide An Abject To be Able To Abjure Ablatiue To Abolish Abortiue Aboue To Abound Aboute To set Abroad To be Absent To Absolue To Absteine To Abstract
Boiling + + + + +
+ +
+ + +
Rider An Absurditie To Abuse To Accente To Accept To have Accesse unto Accessary An Accident To Accompany To Accomplish To Accompt To Accord To Accuse To Accustome To have an Ache TO Achieve To Acknowledg TO beare Acornes To bee Acquainted To Acquit An Acte An Action Activity To Adde An Adder An Addice
Boiling -r
+ + +
-r
+ + + + + + +
His leaving out of Latin words is however not quite consistent, as he includes for instance the word Algide among his entry words. Onions and Klein say about algid that it comes from Latin algidus and that it appears in English in the 17th century in the sense of cool. There are also examples of entries omitted by Boiling, because the Danish word is similar to the English one. The word Adiewe for instance is found in Rider, but not in Boiling, probably because it corresponds to the French word adieu, also used in Danish.
382 In his Danish translations Boiling uses the information given in Rider's synonyms or explanations in English: ex:
Rider has "An Abandoner or forsaker" Boiling has "An Abandoner den der forsager eller nasckter " .
In the following we shall leave out the comparison between Boiling and Rider and concentrate on Boiling. Boiling systematizes the entry words in the following way: He indicates verbs by 'to' in front of the word, nouns by 'a'/1 an' in front of the word, abverbs by writing adv. after the entry word. (This is thus the only word class which is directly specified). He does not use the system consistently. Very often adv. is not added after an adverb. Most of the nouns have the correct form of the article 'a'/'an', but in quite a few cases 'a' is placed before a vowel, i.e. a Ambushment, a Amender, a Approver. They are probably misprints. One noun is given in its definite form: "the Arse Rumpe". Since this is found in Rider as well, there is, however, no reason to wonder why Boiling has this word in definite form: he is simply copying Rider. The verbs are normally indicated by 'to'. It is, however, not always the infinitive form that follows, thus for instance To Accomplished, probably again a misprint. Impersonal verbs are given special specification: it appertaineth (impers.), it availeth
(impers.).
When comparing the English entry words with the Danish, the following observations may be of interest. Boiling does not always seem to distinguish between definite and indefinite forms in Danish. When he translates 'an Abandoner', he does it in the following way: 'Den som forsager eller nasckter' (= the one who abandons or refuses). Nor does Boiling always seem to make any distinction between singular forms and plural forms. For 'a Abider' he thus gives the translation 'Indvaanere' (= inhabitants). Boiling seems to use 'to' systematically in front of verbs, but when he makes his translations, he usually uses the present tense of the Danish form and not the infinitive corresponding to
383 the English form. He even changes his system in the middle of an entry word, cf. 'Abash' = 'Forfasrde' (infinitive), 'tager modit fra een' (present tense). When Boiling gives a past participle as an entry word, he vacillates between translating it into an infinitive or a correct participle. For 'Abandoned' (past participle) he says
1
for-
lace' (infinitive), but for 'Abased' (past particle) he says 'Nedtryckt' etc. (past participle). There are also examples where he gives a participle as an entry word, puts a 'to' in front of it and translates it by means of a Danish present tense: 'To Accomplished' = 'Ender' etc. There are various examples where Boiling mixes up the word classes as is, for example, the case with the expression 'Aware of', for which he gives the translation 'Den som ved af en ting, Kynáig, Klog' (= the one who knows about something, skilled, clever). Mis first translation suggests that 'Aware of' is a noun! This vacillation concerning word class is also seen when we turn to the entry word 'to Away'. He says it means 'Gaaer bort, gaaer hen, item forsee dig herfra'. That is he gives two translations in the present tense and one imperative for a word which cannot in any way be understood as a verb! As for the entry word 'an Assurancepant': Stadfaestelse, Tryghed (= assurance, safety) this seems incomprehensible unless the last part of the word is the Danish word 'pant' (= pledge, token) which by mistake has been printed as part of the entry word. Under the letters 'a' and 'k', which we have concentrated on, there are several entry words which must be explained more or less as mistakes as the following examples will demonstrate: 'to Aidftr' (= 'Hielper'). It is not to be seen whether the line across 'o' is printed or something that has been added later by a reader. If it is a later correction, it is not quite correct as 'r' ought to have been deleted as well. As Rider has the correct form, a misprint is probably the right explanation. 'to Appland' (=
1
samtycker'), not to be found in the original
Rider. Here there seems to be no doubt that 'n' is a misprint for 'u'.
384
'to Harrive' (= Holder mig til (stick to), Wender mig til noget (turn to), Rorer lidt ved (touch slightly)). As this word is placed among entry words beginning with an 'a', it must be expected that Boiling did not pronounce the initial 'h'. From a historical point of view an 'h' at the beginning of this word is not correct. Neither in French nor in Latin, from where the word ultimately derives was there any such letter. Boiling may have been misled by words beginning with a mute 'h' or this may be another misprint. Rider spells the word correctly. Boiling's translation of this word seems somewhat strange. 'to Aswage' (= 'Forhindrer, oplafter, ophasvder, huusfader, lastter pa nogit'). All the translations given to this word except one are reasonable. The exception is 'huusfader' (husband). As it stands, it does not make sense. Does he translate a verb by a noun and that a noun which has no affinity at all with the other translations? Probably a mistake of this kind may have arisen when the book was being printed and the correct translation is 'husvaler' (soothe). 'to be Astonisher' (= blifver forskreckit og forfasrdit). This is probably again best explained as a misprint; the letter 'r' has been put at the end of the word instead of the letter 'd'. Rider has the correct form. 'Kibbe' (Rider Kibe), Mod. English kibe, (= Frost i Fadderne). According to Onions this word is probably of Welsh origin. V7hen one considers the modern pronunciation, there hardly seems any reason to think that Boiling's spelling is correct, moreover so as Rider only has one 'b'. One may wonder first of all that Boiling included this word in the dictionary at all - as it was probably unusual - and secondly that he changed the spelling from Rider's correct to his own incorrect one. 'Kighnes' (= Il0jhed). In the copy of Boiling's dictionary which is available at the Royal Library of Copenhagen somebody has written 'high' next to Boiling's 'Kighnes'. it is a strange mistake on Boiling's part because this word is placed under words beginning with a 'k'. This means that it cannot just be written down as a misprint. Either Boiling did not know this word or somebody must have helped him to compile his dictionary
385 - somebody who had little knowledge of English. The last
sugges-
tion seems the most reasonable. Rider does not make the same mistake. When one makes a comparison between Rider's dictionary
from 1589
and Boiling's from 1678, there are entry words in Boiling's which cannot be written down as mistakes but which rather
sug-
gest that Boiling quite often chose older forms than Rider. Examples of this are: 'Ayen'
(= igien). Rider has not got this form but only
'Again' which Boiling also has. Boiling's form
'Ayen' suggests a
continuation of the Old English word ongean. However,
Onions
says about native forms in
survive
ay- that they did not
beyond the 16th century being superseded universally by forms in ag- (probably due to Scandinavian
influence). One may wonder why
Boiling gives this form which must have been obsolete at his time. Perhaps he was more familiar with English Literature
(the
Bible?) from an earlier period. In the verb
'Kembe' the same thing is noticed: Boiling
pre-
fers a form which is older than the one Rider gives. When we look up
'Kembe' in Rider's Dictionary, there is a reference
'combe'. According to Onions English
'comb' replaced
'kembe*
to
(from Old
'cemban') in the 14th century.
This tendency to prefer an old form to a new one is also seen in the entry word ence to
'Kivering'
(= Skiul). Rider here has a refer-
'Covering', but Boiling only gives
'Kivering' which is
probably a continuation of the Middle English variant (cf. move/meve, another word-pair where Middle English were to be
'keuver' variants
found).
At the beginning we said that Boiling's dictionary was the first English-Danish
dictionary to appear. It may be mentioned that it
was published twice in 1678 both as a supplement to his grammar and as an independent
print.
It was never reprinted which may be an indication that it was no success - probably because it was not of general
interest.
Almost a century was to pass before the next dictionary of this
386 type appeared in London in 1754. The title was An English and Danish Dictionary Containing the genuine words of both languages with their proper and figurative meanings; interspersed with a large variety of phrases, idioms, terms of arts and proverbial sayings, collected from the most aproved writers. The author was Andr. Berthelson. As commercial and cultural relations between Denmark and England increased throughout the 18th century, there arose a market for a Danish-English dictionary as well. The first of this kind was to appear in London in 1779. Its title was En dansk og engelsk Ord-Bog and it was written by Ernst Wolff. Since then - as we all know - innumerable Danish-English and English-Danish dictionaries - both of a general and a special character - have been published.
BIBLIOGRAPHY Berthelson, A., 1754. An English and Danish Dictionary. London. Bertram, C., 1750. Rudimenta Grammatica Anglicana. Copenhagen. 1751. Ethics from several authors, the words accented to render the English pronunciation easy to foreigners. Copenhagen . 1753. The Royal English-Danish Grammar. Copenhagen. 1765. The English-Danish Grammar of Charles Bertram. Copenhagen . Boiling, F., 1678. Fuldkommen Engelske Grammatica. Copenhagen. 1678. Oost-Indiske Reise-bog. Copenhagen. Cedergreen Bech, S. (ed.), 1971-. Dansk Biografisk Leksikon. Copenhagen. Ehrencron-Miiller, H., 1924-35. Forfatterlexicon omfattende Danmark, Norge og Island indtil 1814. Copenhagen. G e m e r , H.Th., 1679 . Orthographia Danica eller det Danske Sproks Skriffverictighed: Item en Kort Undervjssning om det Engelske Sproks pronunciation. Copenhagen. Holyoke, F., 1606. Riders Dictionarie Corrected and Augmented. London.
387 1617. Riders Dictionarie Corrected. London. 1627. Riders Dictionarie Corrected and Augmented. Oxford. 1633. Riders Dictionarie Corrected and Augmented. London. 1648. Riders Dictionarie Corrected and Augmented. London. Kabell, I. & II. Lauridsen, 1981. DEMEP og de tidligste pà dansk affattede beskrivelser af engelsk udtale. Meddelelser fra Gymnasieskolernes Engelsklarerforening 91, 13-18. Copenhagen . 1982. On the Evidence of the Earliest Danish Grammars of English. A DEMEP project. Germanistische Linguistik 5-6, 131-145. 01ms. 1984^. On the Evidence of the Earliest Danish Works on English Pronunciation. Anglica et Americana 20, 25-126. Copenhagen. 2 1984 . De aeldste danske laereb0ger i engelsk. Sprint 3. 8-15. Copenhagen. Klein, E., 1971. A Comprehensive Etymological Dictionary of the English Language. Vols. 1-2. Amsterdam. Nyborg, Ch.L., 1698. Addresse til Det Engelske Sprogs Laessning. Copenhagen. Onions, C.T. (ed.), 1966. The Oxford Dictionary of English Etymology. Oxford. Rider, J., 1589. Bibliotheca Scholastica. Oxford. Starnes, D.W.T., 1954. Renaissance Dictionaries. Austin. Wolff, E., 1779. En dansk og engelsk Ord-Bog. London.
389 NIELS ON
HAASTRUP
PHRASEBOOKS
THE P H R A S E B O O K 1) A GENRE,
1.
AS
2) A SOURCE,
3) A M O D E L
The phrasebook as a genre: what is a phrasebook?
1
In this paper I want to present a neglected source to a neglected field in historical lexicography i.e the phrasebook as a source to colloquial discourse of the past. In this way I hope to explain my motives for establishing an inventory of the situations and encounters accounted for in phrasebooks having Danish as a source or a target language.
1. The ms. for my lecture comprised the following introduction: Before I start the presentation of my paper, I have a confession to make: I am neither a lexicographer nor a lexicologist, but a philologist who has taken an interest in phrasebooks. I have not come to teach, but to learn. In the early fifties, when I began to study Danish language and linguistics at the university, the last word in linguistic theory was that of the Cercle linguistique du Copenhague, which was dominated by the world-famous, at least so we thought, Professor Louis Hjelmslev. In this milieu, the worst invectives possible, when referring to oldfashioned historical or non-structuralist works, were school-grammar- and phrasebook-linguistics. Ten years later, when I wrote my doctoral dissertation, I chose the subtitle: School-granmar studies. I did so, not to defend the traditional school-granmar as an ideal model for linguistic studies, but to shed new light on the influence school-granmar might have had on language use in former times, as e.g. the oldest Danish bible translation from the late 15th century (Haastrup, 1968). Now, in the eighties, I have begun to study phrasebooks, with the intention that perhaps we could learn something from them when we write the history of language and make historical dictionaries.
390 1.1
A general definition. Phrasebooks represent idealized dialogues
that are meant to be used as
models for verbal conversation in specific situations (as e.g. dining at a restaurant, cf. e.g. Ehlich & al. 1972). 1.2
Different versions. There is a wide range of versions from former times: Latin dialogues
between pupils in the Latin granmar-school (Boner 1897), first aid to immigrants and travelling merchants in the lingua franca of the time, but primarily textbooks that represent international, or better centripetal, upperclass standards of conversation.
Present day phrasebooks are only a
practical device for tourists and ijimigrants, while the "civilizing" - or if you want "snobbish" - type, to my knowledge no longer exists. 1.3
The contrastive aspect. The modern phrasebook is always bilingual, or multilingual. Looking
back at the history of phrasebooks, which to my knowledge is as yet unwritten, the category "phrasebook" seems always to have been of this contrastive type, and not monolingual as the letterbooks often are. This applies at least to countries like Germany and the Scandinavian kingdoms, which were peripheral to the dominant centres of early modern Europe: Italy and France. The phrasebook might well supply us with the source material for writing the history of cross-cultural verbal interaction, or of contrastive linguistics in former times. However, this is not the point of the present paper. 1.4
The mother-tongue paraphrase. Phrasebooks printed in these peripheral countries including a mother-
tongue version can inform us of the use of many words, phrases and prepatterned speech in everyday dialogues. This version may even to some extent have functioned as a model itself for conversational- routines (Coulmas ed. 1981). In the peripheral countries, like Denmark, most phrasebooks have a foreign language as the target language. The few textbooks presenting Danish as a foreign language do not have a high standard of dialogues, but they do exist (Hagerup 1797). Unfortunately the Danish versions often seen to be translations, not directly frcra the target language in question, but from an edition made for Germans, that presents equivalents in their mothertongue. These models are often easy to identify, but difficult to find in German libraries, as no general "Standortregister" is at our disposal.
391 If we want to use the material found in the phrasebooks, we have to do some philological work in advance to clarify their relationship to foreign sources and domestic predecessors (as we have to do using any kind of text), as a large part of older Danish texts in most genres are translations. 1.5
How were the phrasebooks used? We do not know the extent to which these phrasebooks were used as models
for conversation in the Danish language (Andersen 1971), but we know that phrasebooks were produced and bought on a large scale (Biblioteca Danica vol. IV), referred to (or warned against) in other books of etiquette and manners, and that the use of such books would fit the actual sociolinguistic situation in Denmark.
Fran the 16th up to the 20th century a change of
models may be traced frcm Latin through Italian and French to the domination of English as the lingua franca. In 17th and 18th century Denmark a foreign language such as French was considered a high-prestige language and was spoken by the upper classes, who tried to ride on the French cultural wave, as did the Germans (Skautrup 1944sq.).
In brief, the high-prestige socio-
lect in the language-camrunity was a foreign language, in the same way as the foreign fashion in dressing, cooking and polite behaviour was dominant. Many Danes in the towns mastered German, but the highest prestige, however, was associated with French. In other words, the books in which you could find models of elegant verbal behaviour in the upper class milieu, were these "civilizing" phrasebooks, beside belletristic texts (e.g. dramatic texts which are proposed as sources for a "pragmatic history of language" in Sitta ed. 1980). Thus these phrasebooks represented certain accomplishments which were necessary to master in higher circles (Elias 1969) and of course in encounters with foreigners at home or abroad on the Grand Tour, that every young gentleman had to undertake as an important part of his education (Leeuw 1981). Phrasebooks seen to represent a part of what upperclass youth was taught in former times, when private education was the only alternative to exercises in Latin in secondary education (Howatt, 1985, Skautrup, 1944ff.). It seems reasonable to suggest that the phrasebooks reflect the foreign influence on conversation, verbal and non-verbal, although it seems difficult to discern to what extent they have been the direct vehicle of this influence.
392 1.6 The relation to other genres. 1.6a Drama v. prose. The phrasebook is a peculiar kind of text, whatever type you choose to consider. The dialogue is not embedded in a prose text, as in the great courtesy books by Castiglione (1528), Guazzo (1574) and De la Casa (1559) or in the narratives of the pastoral novels, as for example Hon. d'Urfe's Astree (1607sq.). Neither is it directly comparable to the didactic or philosophical dialogue (Hirzel 1895) as the phrasebook also and in particular focuses on the mutual relations of the interlocutors and not only on the objects of the world around them. First of all the dialogue of the phrasebook is comparable to a dramatic text, intended to be performed orally, not on the stage of the theatre, but on that of the real world, cf. the well known baroque metaphor (Gracian) and the works of Erving Gofman (cf. Coulmas 1981:310). As often as not the phrasebook conveys detailed stage directions. The situation (including imagined surroundings presupposed), the protagonist's aims and his relations to his interlocutors are expose in the dialogue itself ^ as in French classical drama (Bray 1927, Brownstein 1981, Scherer 1973, Weinberg 1961), following the rules of Aristotle. Only the rubrics are explicitly found: addressing a duke, entertaining a princess, ordering clothes at the taylors', changing horses etc. As a rule, verbal and non-verbal behaviour, under changing conditions, is not discussed in general terms in the phrasebooks. The phrase-book genre leaves reflection to other genres of different types. Around the "civilizing" type you find books giving advice in important fields, such as riding, fencing, dancing, but primarily general books on manners and etiquette, composed by prominent clerics or experienced noblemen with titles such as: "What every young gentleman or gentlewoman should do and not do", and the genre culminates with "L'art de plaire a cour" (c.f. Faret 1637, Bleeck 1977, Brauer 1959, Buck 1979, Glarbo 1923, Horby 1981, Magendie 1925, Mason 1935). In the phrasebook you find examples and models, but rarely reflections and advice to master the unexpected. You find a framework of what contempo-
2. Cf. the fact that nest dictionaries rely on example sentences to suggest what the usual circumstantia rerum are, just as they do for the collocation of words in the sentence (Hartmann, 1979).
393 raries would believe to be typical situations and encounters, at least for members of the upper classes. Compared to works of rhetoric, the topica (Cicero, Loeb 386, 1968) found in the phrasebooks are those of colloquial discourse, and not of cases discussed in the courtroom. Let us look at an example.3 TALEMAADER I DEN FORTROLIGE OG SffiLSKABELIGE STIIL
EXPRESSIONS DU DISCOURS FAMILIER.
1. 2. 3.
Pour demander quelque chose Expressions de tendresse Expressions de reconnoissance, de dévouement et d'amitié Pour affirmer, nier, consentir etc. Pour consulter ou pour réfléchir. Du manger et du boire Pour aller, pour venir, pour se mouvoir etc. Parler, dire, faire etc. Pour entendre, ouïr, ecouter, comprendre. Pour interroger Pour connoitre, oublier, se ressouvenir De l'âge, de la vie, de la nort etc. De la promenade En se promenant dans un jardin à fleurs Du temps Du tenps et de l'heure De saisons Pour un voyageur Exclamations et protestations
6.
7. 8. 9.
For at begjœre noget Kjaerlige Udtryk Taksigelses- Erkjendtligheds- og Venskabsyttringer For at bekraafte, benaegte, samtykke etc. For at sporge til Raads eller for at overlaegge Cm at spise og drikke For at gaae, kcmme, og at bevœge sig etc. At tale, sige, giare etc. Forstaae, höre, begribe
10. For at sporge 11. At kjende, forgiatine, erindre sig 12. Qm Alder, Liv og Dad etc. 13. On at spadsere 14. Ved en Spadseretuur i en Blomsterhave 15. On Veiret 16. On Tiden og Klokken 17. Cm Aarstiderne 19. For en Reisende 20. Udraab og Forsikringer
3. Den franske Parleur .. oversat af M. Hallager, skolelarer, Anden Udgave gjennemseet, forbedret og foroget af J.B. Lindenfels etc., Kjbh. 1811. (full title in English, my translation: The French Phrasebook or a Selection of French & Danish Conversations, containing a practical guide to the rapid learning of correct and fluent French for the beginner. Translated by M. Hallager, Schoolmaster. Second Edition, revised, improved and enlarged by J.B. Lindenfels, Capt. and company oonmander in the Royal Danish Artillery Battalion, Teacher at the Naval-Academy, the Artillery-Institute and the Danish Military Institute, Copenhagen, 1811). This text represents a phrasebook of the practical type, including, however, some dialogues of the "civilizing" type, e.g. the dialogues on art.
394 SAMTALER
DIALOGUES
Et kort Besag Cm MandskLader Cm Fruentinmerklaader For at leie Varelser Qu at skrive Cm Komedien Cm det franske Sprog Cm det tyske Sprog Cm Boger og Ijesning Imellem to Reisende paa Reisen Ved Ankomsten i et Vaartshus Cm at besee Staden Spadseretuur i en Dyrehave Ved et Middagsmaaltid Cm den saitroe Gjenstand Med en Haarskaerer Med en Skomager Med en SkraBder Med en Kjafcmand I et Viinbjerg For at sparge an Vei i en By
Une visite en passant Des habits d'homme Des habits de femme Pour louer un appartement De l'écriture De la comédie De la langue francoise De la langue allemande Des livres et de la lecture Entre deux voyageurs en route En arrivant dans l'auberge Pour voir la ville Promenade dans un Parc Au diner Sur le même sujet Avec le perruguier Avec le cordonnier Avec le tailleur Avec un marchand Dans une vigne Pour demander le chemin dans une ville Avec un maquignon EU coucher Des petits jeux Du jeux d'échecs De la loterie Avec l'horloger Avec le jardinier En achetant du bois De la chasse De la pêche Avec un marchand de meubles Du conmerce Entre un négociant et son ocaimis
Med en Hestepranger Cm at gaae til Sengs Smaae Moerskabsiege Cm Skakspil Om Lotteriet Med en Uhrmager Med en Gärtner Ved at kjabe Brande Cm Jagt Cm Fiskerie Med en Mabelhandler Cm Handelen Imellem en Handelsmand og hans Kontorbetjent Med en Vexelerer Iittillem en reisende Handelsbetjent og en Kjatmand I en Galanteribod Cm Tobak og 01 Paa en Rideskole Cm Dands Paa en Fegteskole Cm at tegne og male Cm Kobberstik Ved en Koncert Imellem en Moder og hendes Datter om Huusvaesenet Cm et Fruentinmers Skjonhed Imellem en Dame og en I^ege Med en Feldtskasrer Cm Savaesenet
Avec un banquier Entre un commis voyageur et un marchand Dans le magasin d'un joaillier ou bijoutier Du tabac et de la bière Au manège De la danse A la salle d'armes Du dessin et de la peinture De la gravure en tailledouce Au concert Entre une mère et sa fille sur le ménage De la beauté d'une femme Entre une dame et un médicin Avec un chirurgien De la marine
395 Imellem to Soldater Ved en Beleiring Efter et Feldtslag Chi en Ildebrand Qn Bogtrykkeriet Med en Boghandler Imellem en Musiklaerer og hans Laerling I et Kaffehuus Cm at spille Dam og Piquet Cm et Giftermaal Cm en Begravelse
1.6b
Entre deux militaires A un siège Après une bataille D'un incendie De 1'imprimerie Avec un libraire Entre un maître de musique et son élève Dans un café En jouant aux dames et au piquet D'un mariage D'un enterrement
Drama v. grarrmar and other metalinguistic textbooks.
As the phrasebook presupposed other genres prescribing social ccmpetence, it also presupposed genres prescribing proper language. If we look at, e.g. the curriculum and the textbooks used at the equestrian academy of Sora (Zealand), which flourished in the 17th century as a university for the nobility (Ritterakademie), the phrasebook found its place among granmars, dictionaries (the "nomenclaturae"), works on phraseology, rhetoric and poetics, each of which prescribed proper language use, at the traditional levels of analysis: they do not only present a word level, a sentence level, a level of phraseology (proverbs, bon-mots etc.), and a text level, but also a level of dialogue (Haastrup 1983 a-b, Academia 1962, Kjaer 1981). While praising the phrasebooks one dissappointing feature must be noted: like the dictionaries, these phrasebooks sometimes include phonetic script. But I have not yet octne across a Danish phrasebook which by this means demonstrates how and where liaisons etc. should be made when pronouncing the target language. The phonetic script reproduces the shortccmings of the dictionaries, rendering each word a unit in its own right (Haastrup 1983, Howatt 1985). Each level had its own textbook: just as a lexicographer of these times would not be made responsible for sequences and routines in dialogues, the phrasebook-writer would not feel obliged to cover each and every piece of merchandise at the grocer's, or every flower in the meadow. His field is not description and classification, but evaluation, negotiation, persuasion, ordering, planning etc. He is a rhetorician, not a scientist.
396 1.7
How "historical linguistics" destroyed the old tradition. In the 19th century the above system of private learning declined. It
did not find a niche within the university-system, and did not influence the schools (Howatt 1985, Gregersen 1985). Only historical linguistics were considered a part of high prestige studies. Later on the great national dictionaries appeared, while the other subjects were reduced to an inferior level. This applies to fields known today as pragmatics and rhetoric, even speech-act theory (Reich 1789) and what we today call universal pragmatics (Rohr 1741). In the late 18th century these disciplines were cultivated and texts published at a high level. In the 19th century this state of affairs was changed. Granmar was still studied in the schools, but rhetorics and pragmatics were almost forgotten as scholarly disciplines. There is no need to repeat the lamentations in the harangues of the new rhetoricians (Fafner 1982). Now that they are resurrected as "New rhetoric" and pragmatics they claim their place in language-descriptions, as is reflected in current discussions (NyS) also within lexicography (as e.g.in the series Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie). In the 19th century the practical (first-aid) phrasebook also declined. It is my impression that their professional standard was lowered in keeping with the lower level of education of their authors and - we may assume - the educational and economic background of the people who bought them. In my view, the lowest point in the history of practical phrasebooks was reached towards the end of the 19th century, when phrasebooks were made by the dozen for poor emigrants to the United States from Slavonic and Scandinavian countries, e.g. by an editor in Cologne. The Danish version, I must confess, is hardly comprehensible to a Dane. I shall not quote this poor example, but want to illustrate the assembly-line character of a series of Danish phrasebooks with different target languages by showing their tables of contents:
4
4. The example represents the tables of contents from three different phrasebooks, published in a series currently published by H0ST (e.g. 1985): DANISH MADE EASY, DANOIS SANS PEINE and DÄNISCH OHNE MÜHE. The series comprises also the converses, called DANSK UDEN BESV/fR, presenting Danish as a target language.
397 DANISH made easy
Danois sans peine
DÄnisch ohne Mühe
CONTENTS
TABLE DES MATIERES
INHALT
Pronounciation The Most Necessary
Prononciation Expressions indispensables Conversation courante Nombres Couleurs Jours de la semaine
Die Aussprache Das Notwendigste
Tägliche Wendungen Die Zahlen Farben Wochentage und Tageseinteilungen Monate und Jahreszeiten Mois et saisons Die Zeit L'heure Geld und Banken Banque Autobus, Zug und Taxi Autobus et taxis Reisen En voyage Mit dem Zug Mit der Fähre Mit dem Schiff Camping ffotoring Automobi 1 i sme Mit dem Auto At the Restaurant Im Restaurant Au restaurant At the Hotel im Hotel A l'hôtel At the Post Office Au bureau de poste Auf dan Postamt Telephoning Telefonieren Téléphone Shopping Einkäufe Achats Kiosk Kioske Kiosque Tobacconist Tabakwaren Marchand de tabac Schokoladengeschäft Sweetshop, Baker and Chocolatier Confectioner Bäckerei, Konditorei Grocer Boulanger et pâtissier Kolonialwarenhändler Epicier Greengrocer Gemüsehändler Fruits et primeurs Butcher Fleischer Boucher Cooked Meat and Feinkosthändler Charcuterie Cheese Shop Ladies' Clothing Kleidung Vêtements pour dames Men's Clothing Vêtements pour honmes Chemist Apotheke Pharmacien Doctor Arzt Médicin At the Hairdresser Frisör Coiffeur Cinema and Theatre Kino und Theater Cinesma et théâtre Hospitality and Kleine Winke für den Hospitalité et Formality convenance Umgang mit Dänen Boy Meets Girl Das erste Rendezvous Rencontre A readymade Vocabulary A Few Pitfalls A Minimum of Un peu de graitmaire Trotzdem ein wenig Granmar Granriatik Weights and Measures Anschläge und Schilder Temperature Comparisons Daily Expressions Numbers Colours Days of the Week Months and Seasons The Time Money and Banks Buses and Taxis Travelling
398 You can find acceptable dialogues from later times printed in school textbooks (Svanholt 1968). But these do not offer translations into Danish as they were meant to be translated and commented on in the classroom, and thus do not concern us here. 1.8
The bad reputation of the phrasebook. So far we have not mentioned the most characteristic feature of the
phrasebooks, which has also given rise to the most severe criticism. As mentioned above, the phrasebook is comparable to a dramatic text. But an important reservation must de made, namely that the phrasebook presupposes that the protagonist is in control of the situation and his interlocutors, thus prescribing his questions as well as their replies. The absurd consequences of this first become evident for the phrasebook reader when he contrasts the presupposed setting in the phrasebook dialogue with a real one, as shown by Ioneso in The bald primadonna with profound esthetic and philosophical duplications (Ionesoo 1954 and I960).5 No vronder phrasebook dialogues got a bad reputation when used as "filmscripts" in real settings. The clash with the principle of relevance almost always occurs (Habermas (1971) 1981). They were not meant to be used like this if we are to believe the evidence from the introductions. The phrasebook dialogues were meant to be used as plays (Harsdorffer 1641sq.) to train young people in language use, and they have exactly the same shortcomings as textbooks used in schools today:
5. An unexpected change in the framing is usually the basis of jokes. And we do indeed find jokes at the expense of the users (or rather abusers) of phrasebooks. In fiction there is an excellent example in Jerome K. Jerome's novel "Three men at the Bummel" (1900), where the fanous "three" try out a phrasebook before they leave for Germany. But the popular wit had seen the point long before. Vfe find plenty of jokes about people planning replies in advance (registered by Aarne especially concerning deaf people. You also find jokes about people who plan answers in a foreign language, as e.g. the one in which three young students have learnt only three phrases in Latin: "nos tres clerici", "pro bursa et pecunia" and "dignum et justum est". In the foreign country they find a man murdered. As the sheriff canes up he asks: "Who did it?" and they give their first answer. He then asks: "Why did you do it?", and they give their second answer. At last the sheriff says: "I have to hang you for this", and they give their last answer.
399 lack of advice to repair breakdowns in communication (Faerch 1983 and Faerch, Haastrup et al. 1984). They are not records of real speech, but models.6 2 The phrasebook as a source for historical linguistics and lexicography. Why are phrasebooks infrequently used sources? 2.1 The normative view? The great national historical dictionaries from the 19th and 20th centuries were intended to be scientific, i.e. descriptive, as opposed to the normative dictionaries based on the tradition of the Academie française (Collison 1982, Hjorth, P.L. 1982, Skautrup 1953:87-90).
If we look at
the great Danish national dictionary, the Ordbog over det danske Sprog (191956), a consequence of this underlying principle seems to be that the sources chosen are rarely normative texts as far as language use is concerned. One gets the impression that if the dictionary was able to quote an instance of "real, authentic language use", it refused to quote a source that prescribes or reoQirmends a certain word or phrase. I think that this procedure does not only apply to Danish dictionaries. As a consequence you can find quotations in ODS concerning rules and suggestions for better language use taken from older books on stylistics and rhetoric, from the 18th and early 19th centuries as Bastholm, 1775, Rahbek, 1802, 1813), but the list of abbreviations does not comprise widespread textbooks from our century used in secondary schools, teacher training colleges etc. (as e.g. books by Rehling 1932, 1937 and 1948 and Oxenvad 1933-34). They are not quoted to an extent that would make it relevant to coin abbreviations. Could this avoidance of normative texts be one reason for the absence of phrasebooks in the list of sources? I do not think so.
6. To quote Harsdorffer (baroque poet and author of monolingual letter books and "Gesprächspiele") from his Vorbericht and den Lesenden: (er habe) "allein Anleitung geben wollen und den Weg weisen wie bey Ehrund Tugendlibenden Gesellschaften freund- und fruchtbarliche Gespreche aufzubringen und nach Beschaffenheit aud eines jeden Sinnreichen Vermögen fortzusetzen. Eingedenk dass gute Gesprech gute Sitten erhal-ten und handhaben gleichwie böse selbe verderben" (Kindlers, 1964, III, sp. 262-63).
400 Letter-books, which are just as normative, are quoted to seme extent, and the more you approach nodern times, the less you will find it necessary to use that kind of sources.7 2.2
The nationalist view?
Another reason might be that phrasebooks as a rule offer translations from a foreign language. If this is the case, our great national dictionary (ODS) seems to follow contradictory procedures. The ODS often quotes comprehensive foreign-language dictionaries, not least our first large-scale dictionary to be published, von Aphelens French-Danish, Danish-French Dictionary (1759).8 The ODS even quotes the large Danish-French dictionary from this century (Blinkenberg & Thiele 1930-37), and does not seem to avoid other useful foreign-language dictionaries. Why then avoid phrasebooks? 2.3
The professional view?
A third reason might be that the phrasebooks do not follow professional standards and were not considered reliable. That may be the case with many phrasebooks from this and the last century, which the lexicographers might have known from personal experience. But considering the standards of the 18th century dictionaries, it becomes hard to accept these dictionaries and not the best of the contemporary phrasebooks. Maybe the editors, accustomed to 19th-century phrasebooks, did not rely on the authenticity of the wards and phrases used in older phrasebooks, but why then did they rely on the "Danishness" of words and phrases in the many translations of foreign texts,
7. I imagine that if I had asked the great lexicographers who founded the ODS, they would have answered, that they did not expect to find "new words" in the phrasebooks, and for colloquial discourse they would ha-ve referred to dictionaries of slang, "Gadesprog" (i.e. the language of the street) (Bern, 1955). The spoken standard language as an object for scholarly studies (Haastrup, 1972) has achieved a renaissance in the 1970s and 1980s (Brink & Lund, 1975) cf. the research-program (Dansk Talesprog i dets Variationer), funded by the Research Council for the Humanities, cf. the newsletter SNAK. 8. ODS: Redaktionsregler, 1917, p. 34: "Ved To-Sprogs-Ordbager som v.Aph., S&B. etc. maa man passe paa ikke at medtage Ord, der blot er OversoBttelser, men ingen Hjerrmel har i det danske Sprog". Older voluminous Danish dictionaries (by Moth, Rostgaard etc.) were not published, but used as sources for the VSO (Videnskabernes Selskabs Ordbog, the predecessor of the ODS, published 1793-1905, cf. Hjorth 1982).
401 they had to quote, although the names of the foreign authors are hidden behind those of the translators? In the ODS you do not find Cervantes, Shakespeare, Byron and Goethe, but their translators': Biehl, Lembke and Rahbek in the list of texts quoted. 2.4
The neglect of colloquial oral discourse. One suspects that the real reason why phrasebooks are not used as sour-
ces, is the lack of concern for colloquial, oral discourse. Although the spoken language is mentioned expressis verbis as a part of the field covered (ODS vol.1, xx-xxii), it seems that colloquial routines are not a part of the corpus that a great national dictionary was supposed to cover - unless it could be done through quotations from dramatic texts of recognized quality. Unfortunately, two of our best dramatists from the 19th century were Norwegians (Ibsen and Bjornson), and thus excluded and reserved for the Norwegians, although they wrote in Danish, and their dramas were a part of the stock plays of our national theatre in Copenhagen for decades. It hardly needs mentioning that it would be unthinkable to render in the ODS recorded dialogues from registered informants - as in dialectology - i.e. from ordinary people in the street, or even from well educated and experienced language users, who would be able to speak without ellipses and false starts and thus produce a text, comparable to fluent texts found in phrasebooks or drama texts written for the stage. A source for the ODS had to be a published one, or at least written and accessible.^ 3.
The phrasebook as a model? - not for conversation in real life, but for lexicographic articles on conversational routine.
3.1
The analogy of "Fachsprache". In one of his stimulating articles Prof. Wiegand suggests (Wiegand
1977:101sq.), that entries on "Fachsprache" might be collected in blocks in which the different termini technici could be explained in their mutual semantic relations (hypo- and hypernouns etc.).
Articles of this kind should
g. According to paragraphs 93 and 94 in Redaktionsrealer (1917) the lexicographer was allowed to form his own examples and quote them in a marked way: "I mange Tilfaelde vil det vaere nadvendigt, at Redaktaren selv former Exempler paa Brugen af Ord og Udtryk etc." This procedure was apparently used in preference to the recording of other informants than the lexicographer himself.
402 be written as good popular science, showing e.g. a process of production with reference to pictures and diagrams of the instruments or machines in question. The prose of this popular science should be rewritten on the basis of a dialogue, in which an experienced professional explains the mysteries to a layman, using the proper termini technici in a self-explanatory way. Wiegand seems to suggest that the collection of termini, you can find in a "Sachworterbuch" that uses illustrations e.g. Comenius' Qrbis sensualium pictus (1654), (or from our days the illustrated dictionaries or other textbooks curtailing the problem of reference to reality, cf. Ktihn, 1978, 70) should be used - not as labels fixed to the objects depicted - but as parts of a fluent prose text. A typical entry on the act of weaving would according to this suggestion be a description in the third person of the activities of a professional weaver working silently at his instrument, as he needs no words (Bogh Andersen 1977). 3.2 The phrasebook as a "Sachworterbuch" of colloquial discourse.10 Following this example how are we to explain pedagogically the process of verbal interaction, e.g. when two persons meet in the rtorning. When the process to be described is nothing but their verbal interaction? Should their interaction and verbal salutations be described in the third person, the actual wards used being placed between quotation marks? Or would it be a better way to use a dialogue as in the phrasebooks? As mentioned above, the only serious shortcoming of the phrasebook as a genre was that they rarely give stage directions. But the dialogue might be supplemented with this informations and even the necessary indications of the relations between the actors, as e.g. a specification of their societal relations (class, age, sex, family-relations etc.), which you rarely find in the phrasebooks, but in the courtesy books that supplemented them as a genre. 3.3 Contemporary v. historical dictionaries. For a dictionary that covers the language of today, you may use your tape-recorder to get records of genuine dialogues, selected and categorized
10- I regret not to have been able to find the proper term in English. The word Thesaurus seems to vague, and the word Synonyma does not point at the problem of reference, but at semantic relations in language itself.
403 into a number of typical situations on the basis of thorough sociological investigations of everyday life. You have to edit them, cancelling ellipses, false starts etc., but you will be able to describe the validity and reliability of the situations chosen as well as of the single words and phrases used (cf. Svartvik & Quirk 1980). However, when writing a historical dictionary that kind of sociolinguistic research would be difficult or impossible.
My suggestion is then
that the historical texts in the phrasebooks can provide a oontenporary basis of information, not only for the single wards and phrases and the sequencing in use, but also for the network of situations that you have to select and define. Phrasebooks offer a oontenporary distribution of everyday life in a series of situations, in "blocks" (cf. above); such a network it would otherwise be very difficult to reconstruct in a reliable way with respect to past centuries, and vrould of course have to be scrutinized carefully on the basis of knowledge of the past from other sources in which it might exist. 4. A historical example. Let me give you an example: If you look up in the ODS the usual Danish salutation Goddag (ODS vol.Ill (1921) 416, and vol VI (1924) 1183) you will find very little information. First of all you will find no full registration of the colloquial variants used in 1986 (da and g'da. but not dav) and secondly you will not find what you must answer a person saluting you by a Goddag, when you meet the first time, when you meet the second time Dav iaen (cf. Harms Larsen 1974), when you meet early or late (and the proper salutation would have been Godmoroen or Godaftenl, when the person is wellknown to you, or unknown, a superior or inferior, younger or older, and you have to consider whether you maybe should choose a variant (cf. above) other than the one used by the person saluting you to underline the proper social relations from your point of view. If you look up in von Aphelen's Royal Dictionary (1759) or the VSO, you will find the same pattern, i e. the same lack of information concerning sequencing and variation. The tradition does not include information of this kind. But in former times you were not lost. The user of v. Aphelen would without doubt look up in his phrasebook (Danish/French) and find the information needed. Let us look at my last example.
404
Here you would find the relevant information. I have chosen to quote not an ordinary phrasebook presenting a fait accompli but one of the few I know from Denmark that brings discussion of situations and positions of the interlocutors. I have checked the politeness words employed in VSO and V.Aphelen, and as you might expect they do not bring discussions nor any indication of possible variation in accordance with different situations. This text represents an advanced phrasebook on the high level of contemporary lexicography. As an exception this one comprises reflections on the choice of words and phrases in different situations and with different interlocutors. VED AT TILTALE EN LIGEMAND I EN POUR ABORDER UN EGAL SUR LE TON CEREM3NIEL TONE DE LA CÉRÉMONIE ffirbadig Tjener
Votre serviteur très humble; eller: j'ai l'honneur de vous saluer; eller og: j'ai l'honneur de vous souhaiter le bon jour (1).
Jeg takker Dan meget;
Vous me faites honneur, beaucoup d'honneur;
Jeg takker Dem mangfoldig;
Vous êtes bien bon;
Jeg er Dem meget forbunden.
Je vous suis sensiblement obligé. infiniment obligé. A vous servir. A vous rendre service. A votre service. A vous rendre mes devoirs.
(1) J'ai l'honneur de vous saluer, og j'ai l'honneur de vous souhaiter le bon jour siges i fransk naar man skilles ad lige saa vel son naar man modes, (etc. ).
11. Danske og Franske SAMTALER for Viderekomne med specielt Hensyn paa Danismer mod det franske Sprog, Helt igjennem ledsagede med udviklende An-rraerkninger over det der udgiar hint œgte Sprog egentlige Vanskeligheder for os, ved M. Hagerup, Krigsraad etc., Kbhv., 1811, (full title in English, my translation: Danish and French Conversations for the advanced speaker with special attention to Danisms against the French language. Thoroughly accompanied by enhancing notes concerning what makes up our real difficulties in that genuine language. By M. Hagerup, Counsellor of War, Secretary at the Office for arriving Visitors, Teacher at the Gene-ral Quartermaster Staff, the Military Institute, Foreign member of the Emperial Russian Law-conmission. l.st Part, Copenhagen, 1811, etc.).
405 TIL EN STANDSPERSON, EN OVERMAND ELLER EN DAME.
A UN PERSONAGE DISTINGUÉ, A UN SUPÉRIEUR, A UNE DAME.
Underdanige Tjaener, Deres Excellence, Deres Naade!
Monseigneur. (2) je vous présente je vous présente respect, je vous sement.
Monsieur. Madame, mes homages. l'hcrroaae de mon salue respectueu-
(2) Udtrykket votre Excellence, ligesaa vel son votre Majesté og votre Altesse kunne ikke bruges i Vokativet, men vel i de andre Kasus; altsaa kan man vel sige i Nominativet: votre Excellence a bien de la bonté; i Dativet ie prends la liberté de faire observer à votre Excellence: i Accusativet: j'ai l'honneur d'assurer votre Excellence; men ikke i Vokativet scm: oui eller non votre Excellence. I Vokativet siges til en Konge sire, til en Prinds eller en af de h0jeste Excellenœr Monseigneur; til en Dronning eller en Prinsesse Madame; til andre Mandfolk: Monsieur le oomte etc. eller blot Monsieur, eller endelig Monsieur med enkelte Embedstitler, son Monsieur le Général. Monsieur le Président; thi med alle Embedstitler kan Monsieur saaledes slet ikke bruges. M3D EN UNDERMAND.
A L'ÉGARD D'UN INFÉRIEUR.
God Dag; eller god Morgen, Hr.!
Bon jour. Monsieur! eller: Monsieur, je vous salue
5.
Conclusion In conclusion I hope I have succeeded in demonstrating that although the
phrasebooks might have a bad reputation and will have to be carefully scrutinized before use, they might provide us with a) seme of the material, we need so badly (Hausmann 1985) in order to describe the colloquial discourse of the past, and perhaps even with b) a model for a convenient presentation of this material. I look forward - at another session of this conference to be able to present an inventory of (I hope all) phrasebooks containing Danish language, including a register of all situations and encounters found in these phrasebooks. When this registration is concluded one will be able to ccnpare how the conversational norms and routines were presented to our ancestors by the phrasebooks throughout a number of centuries e.g. for proposals of marriage, for addressing their betters and for ordering clothes at their taylors, and much more. I believe that this inventory will add to our knowledge in this field.
40b
REFERENCES (Abbreviation Kbhv.: Keibenhavn/Copenhagen). Aarne, Antti. 1914. Schwanke über schwerhörige Menschen. (F.F. Comnunication 20) Hamina. 1-91. Academia Sorana. 1962. Kbhv., Gyldendal. (Kai Horbye) Andersen, Birthe. 1971. Adelig Opfostring, Adelsborns opdragelse i Danmark 1536-1660. (Institut for Dansk Skolehistorie) Kbhv., Gad. Aphelen, Hans von. 1759. Den Kgl. Ord-Bog, Dansk og Fransk. Kbhv. Aphelen, Hans von. 1772-75. Dictionnaire Royale. Fransk-Dansk, Dansk- Fransk. Kbhv. Austin, John L. 1962. How to do things with words. Oxford, Clarendon. Biblioteca Danica. 1961sq., vol. I-VI. Kbhv. Bleeck, Klaus. 1977. Adelserziehung auf deutschen Ritterakademien I-II. (Europäische Hochschulschriften) Fr.a.Main, Peter Lang. Blinkenberg, Andreas & M. Thiele. 1930-37. Dansk-fransk Qrdbog. Kbhv., Hagerup. Blinkenberg, Andreas & P. Haybye. Dansk-fransk Suppleringsordbog. 1953. Kbhv., Hagerup. Bagh Andersen, Peter, 1977. Sproget pa Arbejde. Kbhv., Akademisk. Börner, A. 1897. Die lateinischen Schülergespräche der Humanisten. Berlin, Harrwitz. Bom, Kaj. 1955. Dansk i dag. Kbhv., Wangel. Brauer, George C. Jr. 1959. The education of the Gentleman, Theories of gentlemanly education in England 1660-1775. New Haven, College & University Press. Bray, René. 1927. La formation de la Doctrine classique en France, Paris, Nizet. Brink, Lars & Jörn Lund. 1975. Dansk Rigsmàl. Kbhv., Gyldendal. Brown, Gillian & George Yule. 1983. Discourse Analysis. (Cambridge textbooks in Linguistics). Cambridge University Press. Brownstein, Oscar. L. & D.M. Daubert. 1981. Analytical sourcebook of concepts in dramatic theory. London, Greenwood Press. Bublitz, Wolfram. 1980. Höflichkeit im Englischen (Linguistik und Didaktik, 11. Jahrg.., 1. Quart. 56-70). München. Buck, August & al. 1979. Europäishe Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert IIII (Wölfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung Bd. 8-10). Hamburg, Hauswedell. Burton, Deirdre. 1980. Dialogue and Discourse, A sociolinguistic approach to modern drama dialogue and naturally occurring conversation. London, Routledge & Kegan Paul. Casa, G. della. 1559. Galatheus de moribus. Venezia. Castiglione, B. 1528. Il Corteggiano, Venezia. (Penguin Classics, 1967). Cicero, Marcus Tullius. Topica (Lneb Classical Library 386, 1968). London, Heinetnann. Collison, Robert. L. 1982. A History of Foreign-Language Dictionaries. London, Deutsch. Ccmenius, Johann A. 1654. Orbis sensualium Pictus. (edit., 1910. Leipzig, Klinkhardt). Coulmas, Florian edit. 1981. Conversational Routines. (Janua Linguarum, Series Major 96). The Hague, Mouton. Dansk Litteraturhistorie. 1-9. Kbhv., Gyldendal. Danske Studier. Kbhv., Akademisk. Desperiers, Bonaventure. 1856. Oevres frangoises de B. des Periers. Nouvelle nr. XX, tome II, 94-95 (reprint, Paris, 1856).
407 Ehlich, Konrad & al. 1972. Das Speiserestaurant (Wunderlich, D., edit. Linguistische Pragmatik). FR.a.M., Akad.Verlag Geselsch.). Elam, Keir, 1980. The semiotics of theatre and drama. (New Accents). London, Methuen. Elias, Norbert. 1969. Über den Prozess der Zivilisation, I-III. Bern (Suhrkamp, 1978) Faerch, Claus & G. Kaspar edit. 1983. Strategies in Interlaguage Ccmnanication. London & N.Y., Longman. Faerch, Claus, K. Haastrup and R. Phillipson, 1984. learner Language and Language Learning. Kbhv., Gyldendal. Fafner, Jorgen. 1982. Tanke og Tale, den retoriske tradition i Vesteuropa. Kbhv., Reitzel. Faret, Nicolas. 1637. L'Honeste hcrrme ou l'art de plaire à cour. Paris. Fishman, Joshua. 1972. Language and Nationalism. Rowley Mass., Newbury. Geliert, Chr. F. 1762. Breve tilligemed en praktisk Afhandling om den gode Snag i Breve. Kbhv. Germanistische Linguistik. Hildesheim. Glarbo, Henny. 1923. En Adelsskole i det 16. og 17. Aarhundrede (Studier fra Sprog- og Oldtidsforskningen nr. 127). Kbhv., Gad. Gregersen, Frans og S. Koppe. 1985. Videnskab og Lidenskab. Kbhv., Gyldendal. Grice, H. Paul. 1963. Logic and Conversation (Cole, P. & .L. Morgan: Syntax and semantics vol.3, 41-58, 1975). New York, Academic Press. Guazzo, Stefano. 1574. La civil conversatione. Brescia. Haastrup, Kirsten, cf. Faerch & al. Haastrup, Niels. 1968. Infinitiv+skullende, Skolegranmatiske studier i Den aeldste danske Bibeloversaettelse. Kbhv., Akademisk. Haastrup, Niels. 1971. Christiern Pedersens reform etc. (Studier i Dansk dialektologi og sproghistorie, tilegnet P. Andersen, pag. 129 sq., spec, note 44). Kbhv., Akademisk. Haastrup, Niels. 1981. Ferie i Udlandet, Faerdighed i Fretrmedsprog (ROLIGpapir 25/81). Roskilde. Haastrup, Niels, 1983a. Review of Fafner, J. 1982 (Danske Studier). Kbhv., Haastrup, Niels, 1983b. Review of Kjaer, I. 1981 (Danske Studier). Kbhv., Haastrup, Niels, 1983c. Fratmedsprog i det sprogsociologiske billede i Danmark. (RDLIG-papir 29/83). Roskilde. Haastrup, Niels. 1984. Uddrag af Christian Jensens Fauerbye's papirer (ROLIG-papirer 34/84). Roskilde. (Nordisk Sprâksekretariats Rapporter 6, 1985). Oslo. Hagerup, Matthias. 1797. Principes généraux de la langue Danoise. Kbhv. & Leipzig. Hagerup, Matthias. 1811. Danske og Franske Samtaler for Viderekomne etc. Kbhv. Hallager, M. 1811. Den franske Parleur etc. Anden Udgave gjennemseet, forbedret og foraget af J.B. Lindenfels. Kbhv. Harms Larsen, Peter. 1974. Dav igen (Mal & Msele, 1. Arg., hft. 2, 14-18). Kbhv. Harsdörffer, Georg, P. 1641sq. Frauenzinrier Gesprächspiele. I-VIII. (edit. 1968sq. ). Hartmann, Reinhard. K. edit. 1979. Dictionaries and their users (Exeter linguistic Studies vol.4). Exeter. Haugen, Eva L. 1985. A Bibliography of Scandinavian Dictionaries. N.Y., Kraus. Hausmann, Franz J. 1985a. Für und wider eine distinktive Synoncmik des Deutschen (Akten des VII Internationalen Germanisten-Kongresses, III, 237sq.)
40ö
Hausmann, Franz J. 1985b. Phraseologische Wörterbücher des Deutschen (Sprache S. Literatur 56/1985, 105-9). Hjorth, Poul Lindegârd, 1970. Vejledning i brug af ODS. Kbhv., Gyldendal. Hjorth, Poul Lindegârd. 1982. Danske Ordbogers Historie (Vilkâr for ordbogsarbejde i Danmark, Betaeinkning nr.967. 23sq.). Kbhv. Hosts Larmeparlorer: Danish Made Easy. Kbhv. 1985 Danois sans Peine, Kbhv. 1985 Dänisch ohne Mühe. Kbhv. 1985 Howatt, Anthony P.R. 1985. A History of English Language Teaching. Oxford University Press. Ionesco, Eugène. 1954. La cantatrice chauve (Le Théâtre de Eugène Ionesco). Paris. Ionesco, Eugène. 1960. The tragedy of Language. (The Tulane drama review, vol.4, no. 3). New Orleans. Jacobsen, Lis, red. 1917. Redaktionsregler (ODS). Jerome, Jerone K. 1900. Three men at the Bunmel (Penguin, 1983). Kindlers, 1964. = K.s Literatur Lexikon III. Zürich. Kjaer, Iver, edit. 1981. Daniel Matras (Danmarks garnie Ordsprog, Bd. V). Kbhv., Reitzel. Kühn, Peter. 1978. Deutsche Wörterbücher,-Eine systematische Bibliographie. Tübingen, Niemeyer. Lakoff, Robin. 1973. The logic of politeness (Papers frran the 9th. ChicagD Linguistic Society). Larthomas, Pierre. 1972. Le Langage dramatique, sa nature, ses procédés. Paris, Colin. Leeuw, Ronald de, red. 1984. Herinneringen aan Italië, Kunst en toerisme in de 18de eeuw. Zwolle, Waanders. Lindegârd Hjorth, P. cf. Hjorth Mal & Meie. Kbhv., Gad. Magendie, Maurice. 1925. La politesse mondaine, et les théories de l'honnêteté en France au XVIIe siècle, de 1600 à 1660,1-11. Paris. (Slatkine Reprints, Genève. 1970) Mason, John .E. 1935. Gentlefolk in the making. Studies in the history of English courtesy literature and related topics fron 1531 to 1774. (Pennsylv. Univ. press). New York, Octagon Books. Matras, Daniel. 1633. Proverbes etc. Kbhv., cf. Kjaer. NyS = Nydanske Studier & Almen Korrmunikationsteori. Kbhv., Akademisk. ODS = Ordbog over det danske Sprog I-XXVIII, 1919-56. Kbhv. Gyldendal. Oxenvad, Erik. 1933-34. Vort Sprog I-II. Kbhv., Gyldendal. Oxenvad, Erik. 1950. Bedre Dansk. Kbhv., Reitzel. Petersen, Niels M. 1853sq. Bidrag til den danske Litteraturs Historie. Kbhv., Vfeldike. Redaktionsregler, cf. Jacobsen, L. red. Rehling, Erik. 1932. Det danske Sprog. Kbhv., Schultz. Rehling, Erik. 1936. Madersmâlet I-II. Kbhv., Schultz. Rehling, Erik. 1948. Skriftlig Form. Kbhv., Schultz. Reich, Joh. Chr. Fr. 1789. Die Sprache. Berlin. Ronning, F. 1886sq. Rationalismens Tidsalder. Kbhv. Rohr, Julius B. von. 1741. Indledning til Klogskaben at leve. Kbhv. Scherer, Jacques. 1973. La dramaturgie classique en France. Paris, Nizet. Searle, John R. et al. 1980. Speech act theory and pragmatics. Dordrecht. Sitta, Horst, hg. 1980. Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte (Reihe Germanistische Linguistik 21). Tübingen, Niemeyer. Skautrup, Peter. 1944sq. Det danske Sprogs Historie I-V. Kbhv., Gyldendal.
409 SNAK, Nyhedsbrev an Dansk Talesprog i dets variationer (publ. by Rasmus Rask Inst., University of Odense). 1986sq. Studien z. Neuhochdeutschen Lexikographie. Hildesheim. Svanholt, Otto. 1968. Boger og Metoder i dansk frenntedsprogsundervisning. Kbhv., Schonbergske. Svartvik, Jan & R. Quirk edit. 1979. A corpus of English Conversations (Lund Studies in English 56). Lund, Gleerup. Tannen, Deb., edit. 1982. Spoken and written Language, exploring orality and literacy. (Advances in discourse processes vol.9). New Jersey, Norwood. d'Urfé, Honoré. 1607sq. L'Astrée. (edit. Genette. Paris. 1964). VSO = Videnskabernes Selskabs Ordbog I-VIII, 1793-1905. Kbhv. Weinberg, Bernard. 1961. A history of literary criticism in the Italian Renaissance I-II. Chicago. Wiegand, Herbert E. 1977. Einige grundlegende semantisch-pragmatische Aspekte von Vtörterbucheinträgen (Kopenhagener Beiträge zur germanistischen Linguistik 12). Kbhv.
My thanks are due to Mrs A. Duekilde, editor (ODS-supplement), Mr. G. Caie, PhD, and Mr. F. Haastrup (Engl. Dept. Univ. of Copenhagen) for suggestions and ocnments, and to Mr. H.W. Gade for valuable practical assistance.
GERMAN
SECTION
413 OSKAR REICHMANN ZUR FUNKTION, ZU EINIGEN TYPEN UND ZUR AUSWAHL VON BEISPIELBELEGEN IM HISTORISCHEN BEDEUTUNGSWÖRTERBUCH
1.
Zur Definition von
Beispielbeleg
1.1.
Beispielbelege sind, vom Grundwort des Kompositums her formuliert, län-
gere (d. h. minimal ein vollständiges Satzglied, in der Regel einen vollständigen Gliedsatz oder Satz, oft sogar mehrere Sätze umfassende) Ausschnitte aus originalen Texten der Sprache oder der Sprachvarietät, die lexikographisch zu beschreiben ist. Vom Bestimmungswort her formuliert: Es sind diejenigen Textausschnitte, die Beispielwert haben. Beispielwert soll dann gegeben sein, wenn ein Allgemeines, auf welcher Abstraktionsstufe man dies auch immer ansetzen und wie immer man es inhaltlich bestimmen mag, durch einen prototypischen Einzelfall vollständig veranschaulicht wird oder, da das prototypische Beispiel in der Regel fehlt, wenn ein Allgemeines durch mehrere Einzelfälle so veranschaulicht wird, daß es aus diesen insgesamt erschließbar wird. 1.2.
Aus dieser Bestimmung des Beispielbelegs ergeben sich einige Folgerungen,
die der Deutlichkeit halber eigens ausformuliert werden sollen: 1.2.1.
Beispielbelege haben als "Ausschnitte aus originalen Texten" per defini-
tionem Parole-Status. Sie sind theoretisch deshalb strikt vom sogenannten Kompetenzbeispiel
zu unterscheiden, dem man gerne Langue-Status zuschreibt, obwohl
dieser (jedenfalls für mich) keineswegs ausgemacht ist. 1.2.2.
Nimmt man den Parole-Status von Beispielbelegen ernst, dann verbietet
es sich zum mindesten unter theoretischen Aspekten, den Beleg nach der Abstrich2 methode , d. h. durch Auslassung von fakultativen Satzgliedern und Satzgliedteilen, so zu kürzen, daß eine durch die linguale und linguistische Kompetenz des Lexikographen zurechtgestutzte Einheit zustandekommt, eine Einheit also, 1.
Kompetenzbeispiele finden sich in der Lexikographie ziemlich durchgängig verwendet, z.B. im HdG, im WDG, im Duden/GWb. - Man vgl. dazu (mit weiterer Literatur): Nikula 1986: 189; Wolski 1986: 478.
2.
Vgl. Duden. Grammatik 1984: 565.
414 die sich proportional zu der Menge und Art der vorgenommenen Kürzungen dem Status des Kompetenzbeispiels nähern kann. (Meine Skepsis gegenüber Kürzungen von Beispielbelegen hat auch noch andere Gründe; sie ergeben sich aus den Abschnitten 2.1.1. und 2.2.4. Aus praktischen Gründen wird man allerdings immer wieder Zugeständnisse machen müssen, genannt sei nur die Notwendigkeit der Umfangsbegrenzung). 1.2.3.
Als "längere" Textausschnitte sind Beispielbelege von einer anderen Ein-
heit von Wörterbuchartikeln, nämlich den Syntagmen, darunter den Kollokationen, zu unterscheiden, die durchgehend wesentlich kürzer sind und der terminologischen Klarheit halber besser als Beispielsyntagmen
gefaßt würden. Diese Unterschei-
dung, die hier ausschließlich umfangsbedingt verstanden werden soll, gilt auch dann, wenn die Syntagmen einem Corpus entnommen werden, selbstverständlich erst recht dann, wenn sie - wie in der Lexikographie zur Gegenwartssprache überwiegend - Kompetenzeinheiten sind (vgl. 1.2.2.).
2.
Zum lexikographischen Ort von Beispielbelegen
Beispielbelege haben in sehr vielen Wörterbuchtypen von Corpus- und Informantensprachen einen Ort. Ihr eigentlicher Platz aber ist zweifellos das semasiologische und das distinktiv-onomasiologische Wörterbuch von Corpussprachen, darunter historischer Sprachstadien wie z. B. des Mittelenglischen, Mittelniederländischen, Mittelhochdeutschen unserer heutigen Informantensprachen, in der Reihenfolge der Beispiele also des Englischen, Niederländischen, Deutschen. (Gleiches gilt für Varietäten von Corpussprachen, darauf wird aber im folgenden nicht mehr eingegangen). 2.1.
Das besondere Gewicht von Beispielbelegen für die genannten, soeben mit
den Attributen semasiologisch
und distinktiv-onomasiologisch
bezeichneten Wör-
terbuchtypen ergibt sich aus zwei Gründen. 2.1.1.
Erstens haben beide Wörterbuchtypen als gemeinsamen Gegenstand die Be-
deutungen von Wörtern, auch wenn sie von ihrer unterschiedlichen paradigmatischen Vernetzung her beschrieben werden. Bedeutungen aber bedürfen zu ihrer Bestimmung eines weiteren Kontextes als z. B. orthographische, phonetisch3.
In der Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache systematisch angewandt im WDG; seither zu einer Standardposition geworden. Vgl. auch Reichmann 1986: 133-137.
415 phonologische, morphologische oder syntaktische Eigenschaften des Wortes. Diese sind nämlich zumindest sehr häufig bereits aus der Worteinheit selber (orthographische und phonetisch-phonologische Eigenschaften), aus einem einzelnen Satzglied (morphologische Eigenschaften) bzw. aus einem Satz (syntaktische Eigenschaften) bestimmbar. Bedeutungsbestimmungen dagegen setzen, schon wenn man darunter nur die sogenannte Monosemierung versteht, erst recht aber, wenn es um die detaillierte Erfassung der Einzelbedeutungen (nach der Monosemierung) geht, letztlich den gesamten Handlungsrahmen voraus, innerhalb dessen ein Wort gebraucht wird. In allen interessanten Fällen - gemeint ist vor allem der Kulturwortschatz - besteht geradezu ein direktes Proportionsverhältnis zwischen dem Grad des Wortverständnisses und der Menge von umgebendem Text, den man liest. 2.1.2.
Zweitens sind Wortbedeutungen sicher viel weniger systemhaft zu be-
schreiben als grammatische Gegebenheiten. Sie sind vielmehr nur Stück für Stück erläuterbar, da sie sich inhaltlich immer, wenn auch noch so geringfügig, von jeder anderen Wortbedeutung unterscheiden. Man kann deshalb, wie das z. B. bei morphologischen Worteigenschaften möglich ist, mit einer einzigen Bedeutungserläuterung nicht den Gebrauch mehrerer Einheiten beschreiben; folglich ist auch jede Erläuterung mit je eigenen Beispielen zu veranschaulichen. 2.2.
Das besondere Gewicht von Beispielbelegen für Wörterbücher von Corpus-
sprachen im Vergleich zu Wörterbüchern von Informantensprachen ergibt sich aus der Andersartigkeit der Kompetenzvoraussetzungen, mit denen der Lexikograph je nach Sprachtyp zu arbeiten hat. 2.2.1.
Der Lexikograph einer Informantensprache beherrscht seinen Gegenstand
zugleich in einer gegenüber dem Lexikographen einer Corpussprache spezifischen Weise wie mit größerer Vollständigkeit: Er ist in aller Regel muttersprachlicher Sprecher der Sprache oder gar der Varietät, die er lexikographisch beschreibt. Er hat seine Kompetenz primär sprechsprachlich in den unterschiedlichsten Situationen erworben und durch Lektüre von Texten aller möglichen Textsorten sowie durch Produktion schriftlicher Texte der variierendsten Art ausgebaut. Seine kommunikative Erfahrung hat keine natürliche Grenze; sie ist prinzipiell offen im Sinne von 'erweiterbar'. Damit kommt auch seiner linguistischen Kompetenz eine besondere Qualität zu. 2.2.2.
Auch dem Lexikographen einer Corpussprache wird eine gewisse linguale
Kompetenz nicht abzusprechen sein. Aber diese ist erstens durch wissenschaftliches Studium in Kombination mit der Lektüre originaler Texte, also partiell
416 umgekehrt wie beim Lexikographen einer Informantensprache aufgebaut worden; sie zeigt damit die durch die Wissenschaftsgeschichte bedingten Brechungen. Sie ist zweitens wegen der Beschränkung auf die Überlieferung immer nur eine Teilkompetenz, und zwar sowohl hinsichtlich der Weite des Spektrums an Textsorten, das die Corpussprache einmal hatte, wie hinsichtlich der Menge des Überlieferten. Ist dies einmal rezipiert, was beim Althochdeutschen leicht, beim Mittelhochdeutschen immerhin noch erreichbar ist, so gibt es keine Möglichkeit der Kompetenzerweiterung mehr. Diese Bedingungen setzen sich in die linguistische Kompetenz fort, da diese gegenüber der lingualen keine durchgehend andere Qualität hat. 2.2.3.
Daraus ergibt sich, daß das Kompetenzbeispiel in der Lexikographie von
Corpussprachen prinzipiell nicht gebraucht werden sollte. Es würde die wissenschaftsgeschichtlich bedingte Brechung und die Partialität der Kompetenz gleichsam fixieren und fortsetzen. Man mag graphisch regelgerechte, morphologisch und syntaktisch richtige Belege formulieren können - die größere Systembestimmtheit von Graphie, Morphologie und Syntax erlaubt dies ohne Zweifel; Belege dagegen, die etwas Semantisches veranschaulichen, bringen entweder nichts Neues und sind dann unnötig, oder sie sind philologische Anmaßung, die die prinzipielle Offenheit ihres Gegenstandes, nämlich der Bedeutungen, und damit die Varianz sprachlicher Bezugsgegenstände verkennt. 2.2.4.
Dem Lexikographen der Informantensprache wird man dagegen zugestehen
müssen, semantisch sinnvolle Beispielbelege bilden zu können; warum sollte er nicht das tun können, was man jedem anderen Sprecher zubilligt? Eine Warnung vor kompetenzgestützten Beispielbelegen und in abgeschwächter Form selbst vor kompetenzgestützten Beispielsyntagmen, sofern man ihnen eine Rolle bei der Bedeutungserläuterung zuweist und sofern sie ausschließlich verwendet werden, scheint mir dennoch am Platz: Jede kompetenzgestützte Einheit zur Veranschaulichung der Bedeutungserläuterung engt den Skopus solcher Veranschaulichungen unnötig ein auf den individuellen Horizont des Lexikographen bzw. den Horizont der Gruppen, denen er angehört, umgekehrt ausgedrückt: sie bedeutet einen Verzicht auf die Ausschöpfung der vollen Breite des Belegschatzes, der Kultursprachen nun einmal eigen ist und der die kulturpädagogische Attraktivität von Wörterbüchern erst eigentlich ermöglicht.
417 3.
Zur Funktion von Beispielbelegen
Beispielbelege haben eine mindestens zweifache Funktion, und zwar 1) eine wissenschaftskommunikative Beweisfunktion und 2) eine normalkommunikative Funktion für den Lernprozeß des Wörterbuchbenutzers. Die Frage, inwieweit beide Funktionen eine je spezifische Auswahl von Beispielbelegen verlangen, soll hier nur angeschnitten werden. Ihre Beantwortung hinge davon ab, in welcher Weise man die Kompetenz des nichtwissenschaftlichen und diejenige des wissenschaftlichen Benutzers gestuft sieht und ob man in der Stufung unterschiedliche Kompetenzqualitäten oder ein - wozu ich neige - letztlich bruchloses Übergangsverhältnis sieht. Jedenfalls soll die Auswahlproblematik nicht für beide Funktionen getrennt, sondern integral behandelt werden. - Auch eine zweite Frage, nämlich diejenige, inwieweit das Lernen von Bedeutungen aus gezielt ausgewählten Beispielbelegen dem originalen Lernen historischer Sprecher analog ist, soll hier nur gestellt, nicht diskutiert werden. 3.1.
Die wissenschaftskommunikative Funktion der Beispielbelege ergibt sich
daraus, daß erstens jemand da ist, der etwas beweisen möchte, nämlich der Lexikograph. Und zwar will er beweisen, daß alle von ihm getroffenen Entscheidungen begründet sind. Das sind zumindest im mittleren und großen historischen Bedeutungswörterbuch immerhin die Konstruktion einer Lemmaform, die Angabe von Wortvarianten, morphologische Angaben, die Angabe von Symptomwerten, von Syntagmen, von Wortbildungen, von onomasiologischen Feldern und vor allem natürlich die Bedeutungserläuterung, um die es in diesem Beitrag ausschließlich gehen soll. Zweitens ist jemand, und zwar ein Wörterbuchforscher, vorhanden, der all das Genannte der kritischen Prüfung unterziehen möchte, weil er z. B. in einer Rezension den genauen wissenschaftlichen Wert des Wörterbuchs bestimmen oder weil er die gehandhabte lexikographische Praxis in metalexikographische Lehre umsetzen will, nicht aber, weil er sich z. B. über die Flexion des Wortes oder über seine Bedeutungen informieren möchte. Der Lexikograph vermag sein Beweisziel nur dann zu erreichen, wenn er seine Entscheidungen nachprüfbar macht, und das tut er, indem er sich der Kritik vom objektsprachlichen Material her stellt; das kann aber nur heißen: vom gezielt ausgewählten Material her, nicht von einer zufälligen amorphen Belegmasse her, die ihren Wert höchstens durch ihre Quantität erhielte. Der Wörterbuchforscher kann seine kritischen Prüfungsziele nur erreichen, wenn er das objektsprachliche Materialangebot ernst nimmt. 3.2.
Die zweite Funktion der Beispielbelege kommt wie folgt zustande: Der
Lexikograph gibt dem nun als Nichtwörterbuchforscher anzusetzenden Benutzer
418 Beispiele für die Verwendungsweise von Wörtern; er bietet ihm die Möglichkeit, die Wortverwendung am objektsprachlichen Material zu lernen statt ausschließlich über die kognitive Steuerung, die der Lexikograph u. a. dadurch vornimmt, daß er Bedeutungserläuterungen formuliert. Mit dem Verb leinen
ist dabei nicht
der Erwerb einer aktiven Sprachkompetenz, sondern der Aufbau, eher noch die Erweiterung der Verstehenskompetenz historischer Sprache gemeint, ein Prozeß, der in der dauernden Erweiterung der Kompetenz im Verständnis von Texten gegenwärtiger Varietäten (z. B. von Fachsprachen, Funktiolekten, Dialekten) eine gewisse Parallele haben könnte. Will man den gemeinten Lernprozeß nicht dem Zufall überlassen, so stellt sich wiederum die Frage nach der Auswahl der Beispielbelege.
4.
Bedeutungstheoretische Voraussetzungen für die Auswahl der Beispielbelege
4.1.
Die Auswahl der Beispielbelege hängt entscheidend von der Art der Bedeu-
tungserläuterung, diese von der Bedeutungsauffassung des Lexikographen ab. Ich verstehe die Bedeutung eines Wortes - gemeint ist hier und im folgenden immer die Einzelbedeutung, nicht die Gesamtbedeutung, auf die es in diesem Zusammenhang nicht ankommt - als spezifische Gebrauchs- oder Verwendungsweise,
"spezifisch"
deshalb, weil sie sich begründet von anderen Gebrauchsweisen abgrenzen läßt. Ausführlicher formuliert: Bedeutung sei als Komplex von Regeln verstanden, nach denen Sprecher/Schreiber einer Sprache angesichts bekannter oder unterstellter Adressaten(gruppen) mit einem Wort in bestimmten kommunikativen Situationstypen auf die in den von ihnen formulierten Textsorten angesetzten Gegenstände Bezug nehmen. Für die Bezugnahme schlechthin konstitutiv ist dabei das über die Gegenstände vorhandene Weltwissen. 4.2.
Die Bedeutungserläuterung hat die Regeln der Bezugnahme
(vermittelnd)
nachzuzeichnen. Wenn für diese Regeln aber - wie gerade besonders betont - das Wissen der Sprecher/Schreiber um die Bezugsgegenstände konstitutiv ist, dann 4 heißt das, daß dieses Wissen inhaltlich differenziert auszuformulieren ist. Ich nenne die Aussagen, die dabei Zustandekommen, lexikographische nen.
Prädikatio-
Sie können in der der Lexikographie eigenen fachsyntaktischen Verdichtung
und den ihr eigenen fachtextlichen Konventionen erfolgen; sie können aber auch explizit rhematisch sein. Sie sind das beschreibungssprachliche Pendant zu den Aussagen, die Sprecher/Schreiber in Texten versteckt oder ihrerseits explizit rhematisch, grammatisch prädikativ oder auf funktional ähnliche Weise, ausge4. Hierzu auch Reichmann 1986a.
419
sprochen oder unausgesprochen präsupponierend aufgrund ihres Wissens über die Gegenstände ihres Textes über diese Gegenstände machen. 4.3.
Bisher war immer von Sprechern/Schreibern in einem kollektiv plura-
lischen Sinne die Rede. Ferner wurde von "Regeln", statt z. B. von "Gesetzen", von "bekannten oder unterstellten Adressaten(gruppen)", von "kommunikativen Situationstypen" usw. gesprochen, jeweils also von sozialen und geschichtlichen Gegebenheiten, die zu anderen solcher Gegebenheiten offen, niemals klar und verbindlich abgrenzbar sind. Das kann nur heißen, daß Bedeutungen nicht als wohlbestimmte Einheiten konzipiert werden können, die so etwas wie ein einheitliches Wissen aller Sprecher einer homogenen Sprachgemeinschaft spiegeln würden; es bedeutet vielmehr umgekehrt, daß sie ganz prinzipiell in ihrer Schlechtbestimmtheit
zu sehen sind, weil das Wissen der Sprecher/Schreiber einer Sprache um die
Bezugsgegenstände unterschiedlich, z. B. sozial- und gruppenschichtig oder regionalspezifisch, verteilt ist
und selbst innerhalb relativ homogener Einzel-
gruppen individuell differiert und im übrigen aufgrund jeder einzelnen kommunikativen Absicht unterschiedlich, z. B. thematisch oder rhematisch, affirmativ oder ablehnend, aufrichtig oder verhüllend, korrekt oder manipulativ, eingesetzt werden kann. Trotzdem gibt es selbstverständlich ein Wissen, das relativ breit gestreut und unangefochten ist. Es kommt in der Belegsichtung darauf an, vor allem diese Wissensteile zu erkennen und sie in der Bedeutungserläuterung (vermittelnd) nachzuzeichnen, und zwar so, daß sie trotz ihrer Gültigkeit in ihrem Status als soziale und geschichtliche Gegebenheiten, d. h. in ihrer Offenheit erkennbar werden. 4.4.
Die Schwierigkeit dieser Aufgabe liegt aber nicht nur auf der originalen
geschichtlichen Ebene, sagen wir mal (um ein Beispiel zu bringen), in den sicher besonders komplex gelagerten Sprach- und Kommunikationsverhältnissen der frühneuhochdeutschen Zeit (14. - 17. Jh.). Erkannt zu haben, was relativ allgemeines Wissen um sprachliche Bezugsgegenstände und was peripheres, gruppengebundenes, individuelles (usw.) Wissen ist und gar, was dessen Entwicklungstendenz ist, heißt noch lange nicht, dies alles so, wie es erkannt ist, auch darzustellen, also gleichsam objektiv abzubilden. Es kann dies deshalb nicht heißen, weil der Lexikograph seinerseits zwar nicht in direkter Interaktion mit den Benutzern des Wörterbuchs steht, an dem er arbeitet, wohl aber in einer Quasiinteraktion mit
5.
Terminus und Sache bei Wolski 1980.
6.
Theoretisch ausführlich behandelt bei Wiegand 1985.
420 antizipierten Benutzern, denen er z. B. ein latentes Vorwissen, eine latente Bildungsgeschichte, latente Interessen und von all dem her geprägte Nachschlagehandlungen^ unterstellt. Dasjenige, was er über historische Wortbedeutungen erkannt hat, ist mithin selber zum kommunikativen Bezugsgegenstand zu machen und als solcher in die Quasiinteraktion des Lexikographen einzubringen. Das ist der Grund dafür, daß oben (4.2. und 4.3.) zweimal gesagt wurde, die Bedeutungserläuterung habe das Sprecher/Schreiber-Wissen "(vermittelnd) nachzuzeichnen". 4.5.
Im folgenden wird entsprechend dem Thema dieses Artikels vorausgesetzt,
daß die Bedeutungserläuterung als die Formulierung des Allgemeinen feststeht. Zur Diskussion stehen also die Beispielbelege, die die Bedeutungserläuterung so veranschaulichen sollen, daß sie ihre Wissenschafts- und ihre normalkommunikative Rolle (vgl. 3.) erfüllen. - Gemäß dem in den Abschnitten 4.2. bis 4.4. Vorgetragenen werden die Gründe für die Auswahl bestimmter Typen von Beispielbelegen einmal in den originalen historischen Sprachverhältnissen, einmal in der Quasiinteraktion des Lexikographen mit den Benutzern seines Wörterbuchs liegen. Das Demonstrationsmaterial entstammt nahezu ausschließlich der bisher fertiggestellten, von mir bearbeiteten Strecke des Frühneuhochdeutschen Wörterbuches (FWB). Aus Umfangsgründen beschränke ich mich auf Substantive und Verben (bei Adjektiven würde die Argumentation vergleichbar laufen können, bei allen Partikeln wären erhebliche Modifikationen anzubringen).
- Der Deutlichkeit der Dar-
stellung halber bringe ich zu jedem Belegtyp, dem eine besondere Eignung für Beispielzwecke zugeschrieben wird, zunächst einen ihm entsprechenden Erläuterungstyp aus einem beliebigen Bedeutungswörterbuch. Dies ermöglicht es, jedem einzelnen Typ des Beispielbelegs einen ihm funktional korrespondierenden, zu ihm in einer gewissen Affinität stehenden Typ der Bedeutungserläuterung zuzuordnen, ohne daß dieses Zuordnungsverhältnis natürlich für den Beispielinhalt gegeben sein müßte. Schematisch veranschaulicht hat die Argumentation also folgende Form (die übergesetzten Zahlen entsprechen dem jeweiligen Behandlungsabschnitt pro Typ): (1)
Typ der Bedeutungserläuterung mit Lexikoneintrag als Beispiel
7.
(2)
Charakterisierung des Typs
(3) Vorführung korrespondierender Beispielbelege
(4)
(5)
HerausarbeiDiskussion tung der Afdes Auswahlfinität von problems Belegtyp und Tvn Hpr Rprlpntungserläuterung
Dazu ausführlicher mit den Konsequenzen für die Bedeutungserläuterung: Reichmann 1986: 23-31 und 83-116.
421 Selbstverständlich können nicht alle Typen der Bedeutungserläuterung auf ihnen entsprechende Typen von Belegbeispielen durchlaufen werden. Die wichtigsten und immer wiederkehrenden Erläuterungstypen müssen aber erfaßt werden, wenn die Ausführungen nicht zufällig bleiben sollen. Dies geschieht zunächst Typ für Typ (5.1. bis 5.4.), danach erfolgen Zusammenfassungen.
5.
Einige Typen und das Problem der Auswahl von Beispielbelegen
5.1.
Typ I des Beispielbelegs: die textinterne definitionsartige Erläuterung
5.1.1.
Vornehmster, d. h. wahrscheinlich leistungsfähigster und auf jeden Fall
häufigster Typ der Bedeutungserläuterung semasiologischer und distinktiv-onomasiologischer Wörterbücher ist die sog. Definition,
wobei es in diesem Zusammen-
hang nicht darauf ankommt, ob sie im strengen analytischen Sinne oder in irgendeinem alltäglichen Gebrauchssinne verstanden wird. Ein Beispiel bildet: LE 1:
Verschlag (...). 1. einfacher, kleiner, aus Brettern gezimmerter abgeteilter Raum oder Schuppen. (WDG 1, 197B: 4102b)
5.1.2.
Die Definition besteht sehr oft, so auch im gerade zitierten Beispiel,
aus der Angabe von genus proximum (i. c. exempli: Raum oder Schuppen) ferentia specifica (i. c. mehreren, nämlich: einfach, zimmert,
abgeteilt).
klein,
und dif-
aus Brettern
ge-
Sie ist mittels eines Relators zwischen Lemmazeichen und
Erläuterung, in den meisten Fällen mittels ist, in die Explizitform Ein Verschlag ist 1. ein einfacher (...) Raum oder Schuppen zu bringen. 5.1.3.
Diesem lexikographischen Erläuterungstyp entspricht ein Typ von Bei-
spielbelegen, der in den folgenden Ausschnitten aus mittel- und frühneuhochß deutschen Texten exemplifiziert sei: T 1:
HARTMANN VON AUE, Iwein 527f. (alem., um 1200): 'äventiure? waz ist daz?' 'daz wil ich dir bescheiden baz. nu sich wie ich gewäfent bin: ich heize ein riter und hän den sin daz ich suochende rite einen man der mit mir strite, der gewäfent si als ich.
8.
Die Fundstellen für alle Textausschnitte werden in einer gekürzten Form aufgeführt. Auf die volle bibliographische Angabe wurde aus Umfangsgründen verzichtet; man vgl. dazu das Verzeichnis der Quellen im FWB 1986: 165-224.
422 daz prîset in, und sieht er mich: gesige aber ich im an, sô hat man mich vür einen man, und wirde werder danne ich sí'. T 2:
LAMPRECHT, Dt. Wirtschaftsl. 1, 746, Anm. 2 (mosfrk., 1298): eins abts leidigh
T 3:
guet
(...), dat man da nent seilguet
of
abteie.
QUINT, Eckharts Trakt. 116, 13 (E. 13./A. 14. Jh.): Nû sprechent die meister, daz, sô man bekennet die crêatûra in ir selber, daz heizet ein ibentbekantnisse, und dâ sihet man die créature in bilden etlicher underscheide; sô man aber die créature in gote bekennet, daz heizet und ist ein morgenbekantnisse, und also schouwet man die créature âne alle underscheide und aller bilde entbildet.
T 4:
REITHMEIER, Berth. v. Chiemsee 29, 8 (München 1528): Ain pildnuss oder abunderfehung oder ain abschrifft ist genennt alles jhenes begreifft vnd ain gleichnuss an jm hat des was im form steet oder im original gesch'riben ist.
T 5:
SCHMITT, Fachprosa 63, 10 (halem., um 1540): Sy (hind) tritt och ab daz gras heisset der abtritt.
T 6:
das ersten
(...). sy zermüdet
es nun. Daz
zeichen
REU, Suddt. Kat. 1, 598, 8 (Nördlingen 1542): Ich sol abgötterey vnd allen mißglauben meiden (...). Was ist Abgotterey? Antw.(ort) Wen man Got sein ehr nimpt vnd legt sie den creaturen zu, Denn was der mensch mer achtet dann Gott, das ist sein Abgot (...). Fr(age) Wölchs ist die eusserliche abgötterey? Antw. So man silberine, guldine vnd der gleichen bilder, Son, mon, engel, menschen oder thier anbetet oder wen man zu den zaubern vnd warsagern laufft vnd hilff bey jn suchet (...). Fr. Wölchs ist die innerliche Abgötterey? Antw. Wen der mensch jm hertzen die creaturen anbetet vnnd sich auff sie verlasset. Als wenn er sein vertrawen setzet auff die heiligen, auff reichthumb, gwalt, kunst oder auff andere vergengklich ding vnnd vergist Gottes (...) drüber. Vnd das heist die frembde göter haben, Nemlich die creaturen mer fürchten (...) den Got selbs.
T 7:
ROT, Fremdwb. 328 (Augsb. 1571): Abendtessen / das abent brot die zwischen zweyer mallzeit nachtmal.
5.1.4.
/ der vntern / Jausn / Jst ein speysung geschieht / ein stund oder zwo vor dem
Textausschnitte dieser Art begegnen außer in lexikographischen Werken
mit besonderer Häufigkeit in fachsprachlichen, didaktischen und agitativen Texten. 5.1.4.1. Sie stimmen mit der lexikographischen Definition in der oben vorgestellten strengen analytischen Form zwar nicht in allen Kennzeichen überein; so fehlt in T 1 und T 6 die Angabe des genus proximum; in T 3 ist dieses durch eine
423 andere Wortart, nämlich das Verb bekennen, bekantnisse
und morgenbekantnisse;
ausgedrückt als die Definienda abend-
in T 4 steht das genus auf der allgemeinsten
Abstraktionsstufe, die denkbar ist, wird bezeichnenderweise auch durch das Pronomen das ausgedrückt, sofern man nicht sogar eine Ellipse für das, das (neuhochdeutsch: 'dasjenige, das') annimmt. Differenzen dieser (in anderen Beispielen auch anderer) Art zwischen strenger lexikographischer Definition und der Mehrzahl der wiedergegebenen Belege haben mich bewogen, statt von von definitionsartigen
Erläuterungen
Definitionen
zu sprechen. Der Terminus soll andeuten,
daß der so bezeichnete Belegtyp zu anderen Belegtypen (insbesondere zu 5.4.) hin offen ist, sozusagen keine natürliche Grenze hat. 5.1.4.2. Andererseits kann die weitgehende Übereinstimmung mit der Definition nicht übersehen werden: In T 2, T 5 und T 7 ist das genus (z. T. proximum) unbestreitbar angegeben, nämlich gut (für T 2), zeichen (für T 5) und speysung (für T 7); genau so offensichtlich sind die Angaben für die differentiae specificae, nämlich in T 2 leidigh, in T 4 der ganze Nebensatz von (das) alles bis geschriben
ist, in T 7 der Relativsatz die zwischen zweyer mallzeit
geschieht
(mit zusätzlicher Zeitbestimmung). An die Stelle der Angabe von genus und differentia kann auch die Formulierung der Bedingungen treten, die erfüllt sein müssen, damit das Definiendum definiert ist; ich verweise auf den Modalsatz in Vers 534 von Hartmanns Iwein (vgl. T 1) in Verbindung mit den beiden Konditionalsätzen und sieht er mich sowie gesige aber ich im an, auf die logisch entsprechenden Sätze in Meister Eckharts Traktaten (vgl. T 3: so man (...), zweimal) sowie in dem Süddeutschen Katechismus (vgl. T 6: Wen man (...); So man (...), Wen der mensch
(...)). Am deutlichsten für den definitionsartigen Charak-
ter der Textausschnitte 1 - 7
spricht aber die explizite Äquivalentsetzung zwi-
schen dem Definiendum und dem Definiens. Sie erfolgt mittels der Verben sein (T 1; T 3; T 6; T 7), nennen
(T 2; T 4), heissen
(T 3; T 5; T 6), in T 3 und T 6
sogar durch Kombination (T 3) bzw. stilistische Variation (T 6) zweier dieser Verben. Sie können in der Erläuterung selbst ( T 2 ; T 3 ; T 4 ; T 5 ; T 6 ,
letzter
Satz; T 7), in einer der Erläuterung vorangehenden Frage (T 6, mehrmals) oder sogar doppelt, also sowohl in der Frage wie in der Antwort, begegnen. Sie sind die textlichen Entsprechungen für den in lexikographischen Definitionen fachsyntaktisch bedingt meist
elidierten
Relator (oben wurde ist als Form von sein
angesetzt). Dabei spielt es keine Rolle, welches Verb genau verwendet ist; keineswegs ist das Verb sein als Indikator für die Definition eines sprachlichen Bestandes, z. B. der Bedeutung, und keineswegs sind nennen und heissen als Indikatoren für die Definition eines außer- oder vorsprachlichen Gegenstandes bzw.
424 eines so zu sehenden Begriffes zu werten (Wiegand 1985: 18-25). Vielmehr ist das Definiendum ein "textlicher Bezugsgegenstand", wobei im Attribut textlich und im Bestimmungswort Bezug(s)- zum Ausdruck gebracht wird, daß der Gegenstand in der Weise, wie er vorkommt, einen intrakommunikativen Status hat; das Grundwort -gegenständ deutet an, daß dieser intrakommunikative Bestand in irgendeiner (hier nicht näher zu erläuternden) Weise aus so etwas wie der Wirklichkeit herausgegriffen ist (Tugendhat 1976). Sprache und Wirklichkeit/Welt/Sache, damit Sprachwissen und Welt-/Sachwissen bilden also keineswegs zwei klar voneinander trennbare Bereiche, sondern sind in engster Beziehung zueinander zu sehen. Dementsprechend erläutert man eine Bedeutung immer auch dadurch, daß man die Gegenstände, auf die man in Texten Bezug nimmt, als in bestimmter Weise beschaffen charakterisiert; und man erläutert Gegenstände immer auch dadurch, daß man beschreibt, in welcher Weise man in Texttypen auf sie Bezug zu nehmen pflegt (Wiegand 1985: 75). Die oben in 4.1. formulierte Bedeutungsauffassung läßt sich aus den definitionsartigen Erläuterungen gleichsam ablesen. 5.1.4.3. Man könnte nach dem Vorgetragenen der Meinung sein, der Lexikograph habe zumindest für diejenigen Lemmazeichen, die textintern definitionsartig erläutert sind, nichts anderes zu tun, als die inhaltlichen Bestimmungen solcher Erläuterungen in die Fachsyntax der Lexikographie zu überführen, inhaltlich aber so zu belassen, wie sie sind. Eine solche Annahme mag für T 2 , T 3 , T 4 ,
T5
und insbesondere für T 7 zu einer akzeptablen Bedeutungserläuterung führen; so erscheint denn auch im Frühneuhochdeutschen Wörterbuch für abendessen (T 7) z , ß, ein Formulierungsteil: "Zwischenmahlzeit am Nachmittag", für abtrit (T 5): "Gräser (...), die vom Schalenrand am Fuß des Hirsches (...) zerquetscht wurden", für abendbekenntnis
(T 3): "Erkenntnis der Dinge aus ihnen selbst".
Wichtiger aber ist der Befund, der sich aus T 5 ergibt, auch wenn er in den Beispielen relativ isoliert ist. Man kann nämlich keineswegs frühneuhochdeutsch abgötterei so erläutern, wie es der Katechismustext vorgibt, also z. B. unter Ausnutzung der Textstelle: Wölchs ist die jnnerliche Abgötterey? Antw. Wen der mensch (...) sein vertrauen setzet auff die heiligen, auff reichthumb, gwalt, kunst (...) vnnd vergist Gottes (...) drüber. formulieren: •abgötterei (ist) Vertrauen auf die Heiligen, auf Reichtum, Macht, Kunst und dadurch bedingtes Vergessen Gottes. Eine solche gleichsam mechanische Überführung definitionsartiger Erläuterungen aus originalen Texten in die Bedeutungserläuterung von Wörterbüchern würde prinzipiell übersehen, daß textliche Bezugsgegenstände, in casu also abgötterei,
425 einen intrakommunikativen Status haben, daß sie dementsprechend vollkommen legitim für die gerade verfolgten kommunikativen Zwecke gebraucht, und das heiGt auch: inhaltlich bestimmt werden können. So wird abgötterei in dem zitierten Beispielttext auch für agitative Zwecke verwendet, nämlich um die Heiligenverehrung der katholischen Kirche, andeutungsweise auch um die Rolle des Prunks in den Kirchen, möglicherweise sogar um die Verbindung von geistlicher und weltlicher Herrschaft als außerhalb christlicher Lehre liegend zu verdammen. Von daher gewinnt das Wort dann auch seine inhaltliche, für die Didaktik einer protestantischen Kirche gültige Bestimmung, eine Bestimmung also, der das Attribut allgemein verbreitet keineswegs zugesprochen werden kann. Insofern können textinterne definitionsartige Erläuterungen falsche Freunde des Lexikographen sein. 5.1.5.
Ihr Beispielwert ist dennoch offensichtlich, und das Auswahlproblem
stellt sich für sie nur am Rande; ich gebe folgende Verfahrensempfehlungen: 1). Alle diejenigen textinternen definitionsartigen Erläuterungen, die nach 9 Auffassung des Lexikographen relativ allgemein verbreitetes, also im vollen Sinne des Wortes kollektives Wissen formulieren, sind in die Belegbeispiele aufzunehmen; sie bieten im Extremfall prototypische Beispiele. 2). Alle diejenigen textinternen definitionsartigen Erläuterungen, die nach Auffassung des Lexikographen das Wissen einer oder mehrerer Schreibergruppen einer historischen Sprachstufe oder spezifische Wissensverwendungen durch die Gesamtheit oder Gruppen historischer Schreiber formulieren, sind ebenfalls aufzunehmen, da sie die soziale Verteilung und situationstypische Verwendung von Wissen veranschaulichen können. 3). Alle diejenigen textinternen definitionsartigen Erläuterungen, die nach Auffassung des Lexikographen individuelles Wissen eines Einzelschreibers oder eine einmalige Wissensverwendung formulieren, sind im allgemeinen nicht in die Beispielbelege aufzunehmen. Sie sollten aber dann unbedingt Berücksichtigung finden, wenn sie Reflexe früheren (teil)kollektiven Wissens bilden oder wenn sie isolierte Vorwegnahmen künftigen (teil)kollektiven Wissens sind. Durch Beispielbelege dieses Typs kann dem Benutzer von Wörterbüchern die Offenheit geschichtlich-sozialen Wissens (im Sinne von 4.3.) vermittelt werden. 4). Die unter 1). bis 3). gegebenen Empfehlungen gelten nur unter einigen pragmatischen Bedingungen der Wörterbuchschreibung. Es hat z. B. keinen Sinn, textinterne definitionsartige Erläuterungen genau so oft wiederzugeben, wie sie sich in den Texten einer bestimmten Sprachstufe aufgrund textlicher Abhängigkeitsverhältnisse in gleicher oder ähnlicher Form wiederholen. 9.
Einiges Genauere dazu anläßlich der Empfehlungen unter 5.3.5.1.
426 5). Die Empfehlungen berücksichtigen noch nicht das oben unter 4.4. angesprochene Vermittlungsproblem, auf das ich in Abschnitt 5.3. eingehe. Das dort Vorgetragene ist sinnentsprechend auf diese Stelle zu übertragen.
5.2.
Typ II des Beispielbelegs: Identifizierungen
5.2.1.
In zweisprachigen Wörterbüchern sowie in Wörterbüchern zu geographischen
und historischen Varietäten einer Gesamtsprache findet sich statt einer expliziten lexikographischen Definition sehr oft die Angabe von beschreibungssprachlichen Synonymen oder partiellen Synonymen für eine lexikalische Einheit der beschriebenen Sprache oder Varietät. Als Beispiel möge folgender Eintrag dienen: LE 2:
milte (...) stf. freundlichkeit, güte, gnade, barmherzigkeit; liebe, Zärtlichkeit, sittsamkeit; Wohltätigkeit, freigebigkeit (Lexer, Mhd. Taschenwb. 139c).
5.2.2.
(Partielle) Synonymenangaben der vorgeführten Art beschreiben selbst
nichts; sie führen lediglich die in der Beschreibungssprache oder -Varietät, im Beispielfall in der deutschen Hochsprache des 19. Jahrhunderts üblichen Wörter für dasjenige auf, worauf man in (hier:) mittelhochdeutscher Zeit mit dem Lemmazeichen (in casu: mit milte) Bezug nahm (Wiegand 1983). Man kann obiges Beispiel also wie folgt lesen: milte ist das mittelhochdeutsche Wort für dasjenige, was wir heutzutage als Freundlichkeit, Güte usw. bezeichnen oder: milte ist das, was heutzutage Freundlichkeit, Güte usw. ist. Wie immer man die genaue Lesung auch explizieren mag, es findet eine Identifizierung (oft selbstverständlich nur partieller Art) zwischen dem mit dem Lemmazeichen aufgerufenen historischen Bezugsgegenstand und dem mit den (partiellen) Synonymen aufgerufenen heutigen Bezugsgegenstand statt, und zwar so, daß das Wissen über letzteren auf das Wissen über ersteren übertragen wird. Insofern kann die (partielle) Synonymenangabe indirekt auch als inhaltliche Erläuterung der Bedeutung aufgefaßt werden. 5.2.3.
Der Angabe von (partiellen) Synonymen im Wörterbuch zum Zwecke der Be-
deutungserläuterung entspricht ein Typ von Beispielbelegen, der in den folgenden Textausschnitten greifbar wird: T 8:
NIEWÖHNER, Teicnner 564, 3470 (oobd., Hs. n. 1400): tnu
tut mir lösen, wem ein ketzer gleichen chunn!'
427 Do sprach si: ,eim abentrünn ab dem glauben christenleich'. T
9:
LUTHER, WA 28, 574, 26 (1529): Idolum ist, das wir Deudschen nennen ein Ketzer, ein Abgötzen, die ersten haben es genent Götzen, die hohen Deudschen heissens Ketzer.
T 10:
WINTTERLIN, Württ. Ländl. Rechtsqu. 2, 105, 27 (schwäb., 1550): es soll kainer kain mist nach der aber- oder andern falg in das feld fderen.
T 11:
BARACK, Zim. Chron. 1, 577, 13 (schwäb., M. 16. Jh.): es haben im die uncristenliche superstitiones und aberglauben (...) misfallen.
T 12:
ERMISCH u.a., Haush. Vorw. 24, 26 (osächs., 1570/77): Die leuse zu vortreiben• nim das pulfer oder abfeilach von hirschhorn im weine getrunken.
T 13:
RENNEFAHRT, Statut. Saanen 317, 17 (halem., 1648): das man inskünftig den küescheid und abfart ab den gemeinen bergen (...) solle (...) nach dem ersten märit haben.
5.2.4.
Wie bei den textinternen definitionsartigen Erläuterungen ist auch bei
den Textausschnitten mit identifizierender Verwendung einzelner Wörter nicht zu erwarten, daß sie dem lexikographischen Beschreibungsmuster in der in LE 2 vorljcgenden Form genau entsprechen. So wird in T 8, T 12 und T 13 statt einer identifizierenden (partiell) synonymischen lexikalischen Einheit je ein identifizierender phrastischer Ausdruck verwendet, der Kennzeichen einer Angabe von genus und differentia hat und insofern auch zu den definitionsartigen Erläuterungen gerechnet werden könnte, nämlich: abentrünn ('Abtrünniger'; FWB 1,72)
ab dem glau-
ben (in T 8), andere falge ('Pflügen'; FWB 1, 78, in T 10), abfeilach von hirschhorn (in T 12) und abfart ab den gemeinen bergen (in T 13). In den anderen Beispielen aber ist die Affinität zu der Angabe von (partiellen) Synonymen im zweisprachigen bzw. zwei"varietätigen" Wörterbuch nicht zu übersehen. In T 9 liegt sogar die gleiche Explizitform vor wie in der zuerst angegebenen Lesung für den Wörterbucheintrag von milte durch den Wörterbuchbenutzer. Wie dieser durch die Nennung von (partiellen) Synonymen in die Lage versetzt wird, einen ihm unbekannten oder nur partiell bekannten Bezugsgegenstand einer bestimmten Sprache oder Sprachvarietät inhaltlich (partiell) mit einem ihm bekannten Bezugsgegenstand der ihm vertrauten Sprache oder Sprachvarietät zu identifizieren, so wird dem Leser der Texte, denen die Ausschnitte T 8 bis T 13 entnommen wurden, die Identifizierung von etwas ihm nach Auffassung des Textautors Unbekanntem mit etwas
428 ihm als bekannt Unterstelltem ermöglicht. Dann ergibt sich lediglich die Frage, warum die Wörter ketzer, idolum, aberfalge,
superstitio,
pulfer, kühescheid
dem
Leser frühneuhochdeutscher Texte nicht bekannt gewesen sein sollten. Die Antwort kann nur lauten: weil sie Fremdwörter (wie ketzer, idolum, superstitio,
pulfer)
oder weil sie fachmundartliche, also geographisch und gruppenspezifisch eingeschränkte Wörter {aberfalge, kühescheid)
waren. Wenn diese Erläuterung stimmt,
dürfte das die Identifizierung mit Bekanntem leistende Wort bzw. der phrastische Ausdruck kein Fremd- oder mundartliches Fachwort sein; es müßte sich vielmehr um Einheiten des allgemeinen Frühneuhochdeutschen handeln. Daß dies mit abentrünne (...), ketzer
(das als Fremdwort in T 9 inhaltlich nochmals durch ab-
götze "erläutert" wird), (...) falge ('Pflügung'), aberglaube, abfart
(...) gegenüber ketzer, idolum, aberfalge
abfeilach
(...),
usw. der Fall ist, scheint mir
nicht bezweifelbar zu sein. 5.2.5.
Textinterne Identifikationen haben für den Lexikographen immer dann ei-
nen erheblichen Wert, wenn er eine der Einheiten des Identifikationspaares kennt. Er wird sie bei Vorliegen dieser Voraussetzung deshalb in einer ihm im Hinblick auf die Vermittlung an die Wörterbuchbenutzer geeignet erscheinenden Form in seine Bedeutungserläuterung einarbeiten und es sich im allgemeinen nicht entgehen lassen, dieses Vorgehen durch Beispielbelege zu veranschaulichen. Für ihre Auswahl gelten die in Abschnitt 5.1.5. für die definitionsartigen Erläuterungen gegebenen Empfehlungen.
5.3.
Typ III des Beispielbelegs: Charakterisierungen
Die lexikographische Definition und die Angabe von (partiellen) Synonymen wurden in 5.1. und 5.2. jeweils als
Gesamterläuterungen "ganzer"
(Einzel)bedeutungen
behandelt. Dementsprechend bezogen sich die korrespondierenden Typen von Beispielbelegen, also textinterne definitionsartige Erläuterungen und Identifizierungen, ebenfalls auf die ganze (Einzel)bedeutung. In diesem und in allen folgenden Abschnitten geht es um einzelne inhaltliche Bestimmungen lexikographischer Definitionen oder einzelne Wissensinhalte, die durch (partielle) Synonyme aufgerufen werden, und dementsprechend um Typen von Beispielbelegen, die nur Teile des Komplexes von Verwendungsregeln für ein Wort, damit nur Teile des Wissens geschichtlicher Sprecher/Schreiber über die mit dem Wort bezeichnete Klasse von Bezugsgegenständen veranschaulichen sollen. 5.3.1. Alle phrastischen Typen der Bedeutungserläuterung enthalten, z. T. in
429 hochgradiger fachsprachlicher Verdichtung, eine bestimmte Anzahl von Prädikationen über den Gegenstand, auf den man mit dem Lemmazeichen Bezug zu nehmen pflegt(e). Als Beispiel diene meine eigene Formulierung einer Bedeutung von frühneuhochdeutsch abenteuer: LE 3:
abenteuer (...)• l.>zum Beweis ritterlicher Tüchtigkeit, oft zugleich zur Heilung von Rechtsbrüchen unternommene ritterliche Bewährungsprobe, risikoreiches Unternehmen< (...) (FWB 1, 62).
5.3.2.
Diese Erläuterung enthält mindestens folgende Prädikationen über aben-
teuer: - Ein abenteuer ist eine Bewährungsprobe. - Ein abenteuer erfolgt zum Beweis von Tüchtigkeit. - Ein abenteuer kann auch (vgl.: oft) der Heilung von Rechtsbrüchen wegen unternommen werden. - Ein abenteuer muß aber nicht unbedingt diesen Zweck haben. - Ein abenteuer ist ein risikoreiches Unternehmen. - Ein abenteuer ist aufs engste mit dem Rittertum verbunden (vgl. die beiden Attribute ritterlich). Verallgemeinert heißt dies: Dem Gegenstand, auf den man mit dem Lemmazeichen Bezug nimmt, werden einzelne Eigenschaften zugeschrieben, verkürzt: ein x hat die Eigenschaften
y, z, (...). Sätze historischer Texte, die solche Explizitierungen
zulassen, sollen hier Charakterisierungen
heißen. - Bei der Angabe (partieller)
Synonyme sind solche Sätze nur indirekt über das Wissen des Wörterbuchbenutzers um die mit dem (partiellen) Synonym aufgerufenen Bezugsgegenstände möglich. 5.3.3.
Der damit korrespondierende Typ von Belegen begegnet in Texten aller
Art außerordentlich häufig. Ich bringe folgende Beispiele zu den Wörtern abenteuer, abenteurer, abholz, abkerung, abreisicht, T 14:
abscheid:
ADRIAN, Saelden Hort 6373 (alem., Hs. E. 14./A. 15. Jh.): daz füess, Schenkel, achselbain (...) ich (...) wil wagen indem eilende und aventüre stehen.
T 15:
KOPPITZ, Trojanerkr. 3091 (halem., Hs. E. 14. Jh.): Ich sich daz du bist ain held Und dich din manhaitt usserweltt Uff auffentür hautt ussgesantt.
T 16:
PÄPKE, Marienl. Wernher 6839 (halem., v. 1382): Ihesus, uf die warte kan Mit kampfes aventüre,
430 Ob der ungehüre Gen im och des gerächte Das er stritt (...) sdchte.
T 17:
BARACK, Zim. Chron. 2, 66, 15 (schwäb., M. 16. Jh.): (er) war ain seltzamer, wunderbarlicher abenteurer, ein sonders lustigs capitel were zu machen.
T 18:
dessen
/ die
die
Himelreich
(spil)
machen
(...).
RENNEFAHRT, Zivilr. Bern 765, 6 (halem., 1615): Wer das abholtz in banhöltzeren nimpt. Es sollend auch die denen buwholtz erlaubt und gezeichnet were, nit gwalt haben, grotzen und abholtz oder ander holtz, so zö jhren büwen nit lich, zenemmen.
T 20:
verkauften
von
sie,
mensch
got
und
den
esten
dises
baums
und
durchget
alle
die
koch,
etliche
kleine
schaff.
RENNEFAHRT, Wirtschaftsr. Bern 535, 29 (halem., 1511): so sol ein jeder frömbder sins erlichen abscheijds.
5.3.4.
der
LEXER, Tucher. Baumeisterb. 303, 31 (nobd., 1464/75): im abscheit
T 23:
von got erczurnt (...) gepoten.
SUDHOFF, Paracelsus 13, 85, 32 (v. 1541): das abrisach, das da fallet poros der globul.
T 22:
jänigen, die dienst-
WAGNER, Erk. Ps. - J. v. Kastl 9, 61 (nürnb., 1. H. 15. Jh.): durch ein abkerung des willens scheydt sich von den gotlichen
T 21:
hendln
HENISCH 5 (Augsb. 1616): Abentheurer
T 19:
von
des
handtwercks
(...)
brieff
und
sigel
bringen
Die Charakterisierungen, auf die es mir hier ankommt, stehen nur in den
seltensten Fällen in der Explizitform ein x (syntaktisch durch ein Subjekt ausgedrückt) hat die Eigenschaft
y (syntaktisch durch ein Verb und zugehörige
subjektivische Ergänzungen, ein Verb plus Prädikativ usw. ausgedrückt). Von obigen Beispielen kommt nur T 18 dieser Form einigermaßen nahe, indem von den! abenteurern ausgesagt wird, daß sie die Himelreich
(spil) machen.
In allen ande-
ren Fällen ist die Explizitform aus den unterschiedlichsten sprachlichen Formen h e r a u s z u l ö s e n , z. B. a u s A t t r i b u t e n
teurer),
(in T 17: seltzamer,
aus genitivi definitivi (in T 16: kampfes
wunderbarlicher
aventüre),
aben-
aus prinzipiell
allen Satzgliedern, aus dem einfachen Faktum der syntaktischen Verbindung kompatibler Wörter, oft sogar aus den logischen und pragmatischen Präsuppositionen des Textes.
431 5.3.4.1. Ich führe an einigen Beispielen vor, wie dies erfolgt: T 14':
T 16':
abenteuer können bewußt gesucht werden (vgl.: wil (...) süchen). abenteuer werden in der Fremde (vgl.: eilende) unternommen, abenteuer sind etwas, bei dem man seine körperliche Unversehrtheit (vgl.: füess, schenke!, achselbain) aufs Spiel setzen muß (vgl.: wagen). ein abenteuer ist ein Kampf (vgl. den genitivus definitivus: aventure
sowie:
kampfes
stritt).
ein abenteuer ist etwas, um dessentwillen Jesus auf die Welt kam. dieses abenteuer kann als Kampf Christi mit dem Teufel (vgl.: der ungehüre) gesehen werden. T 19':
abholz entsteht (auch) in Bannwäldern. abholz wird offensichtlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit mitgenommen und ist deshalb Gegenstand gesetzlicher Regelungen (pragmatische Präsupposition). abholz entsteht bei der Zubereitung von Bauholz. (...)
5.3.4.2. Die oben behauptete Häufigkeit textlicher Charakterisierungen von Bezugsgegenständen ist so offensichtlich, daß sich die Auswahlproblematik schon unter quantitativem Aspekt im Vergleich zu den textinternen Erläuterungen und den Identifizierungen nicht nur mit besonderer Schärfe, sondern überhaupt erst im eigentlichen Sinne stellt. Es kommt hinzu, daß Charakterisierungen minimal ja nur eine einzige Prädikation über textliche Bezugsgegenstände enthalten müssen. - Diese Prädikation kann - erstens völlig zufällig, also ohne jeden Aufschlußwert für das allgemeine Wissen historischer Schreiber(gruppen) über den Gegenstand sein, - zweitens das allgemeine Wissen betreffen, - drittens für den Wörterbuchbenutzer dennoch völlig uninteressant sein. 5.3.5.
Daraus leiten sich zwei Gruppen von Empfehlungen für die Auswahl von Be-
legen mit Charakterisierungen her: - sprachontisch begründete Empfehlungen, d. h. solche, die ihrer Tendenz nach auf die objektive Beschreibung der historischen Sprachstufe abzielen, ohne Rücksicht darauf, wer sich solche Beschreibungen einmal anschauen möge und inwieweit für historische Gegenstände so etwas wie eine objektive Beschreibung überhaupt möglich ist, - lexikographisch-pragmatische, vom antizipierten Wörterbuchbenutzer her begründete Empfehlungen. In dieser Zweigliederung spiegelt sich die Differenzierung, die oben bereits zwischen 4.2./4.3. einerseits und 4.4. andererseits gemacht wurde. 5.3.5.1. Sprachontisch begründete Empfehlungen (sie werden - wie auch die später folgenden lexikographisch-pragmatischen Empfehlungen - in den eng getippten Absätzen jeweils kurz diskutiert, darunter auch unter dem Aspekt ihrer Anwendbar-
432 keit durch den Lexikographen. In den unter 5.1. gegebenen Empfehlungen war diese Problematik bewußt ausgeklammert worden, indem dort einfach formuliert wurde: "nach Auffassung des Lexikographen". Einige Empfehlungen sind durch Beispiele veranschaulicht): 1). Charakterisierungen von allgemeinen Gegenständen haben tendenziell einen größeren Beispielwert als Charakterisierungen von singulären Gegenständen, da bei diesen die Wahrscheinlichkeit rein zufälliger Prädikationen höher ist. Zu dieser Empfehlung ist aber einschränkend zu sagen, daß a) die Grenzen zwischen allgemeinem und singulärem Gegenstand fließend sind und oft überhaupt nicht angegeben werden kann, ob der eine oder andere Gegenstandstyp vorliegt, daß b) vorwiegend in literarischen, didaktischen, erbaulichen und agitativen Textsorten von etwas Singulärem die Rede, aber etwas Allgemeines gemeint ist. Das Kriterium ist also nur mit äußerster Vorsicht anzuwenden. 2). Charakterisierungen mit analytischer Prädikation haben tendenziell einen größeren Beispielwert als Charakterisierungen mit einer synthetischen Prädikation. Auch hier sind gleich wieder Einschränkungen zu machen: Was synthetisch und analytisch ist, kann nicht definitiv entschieden werden, da dem einen historischen Schreiber etwas bekannt sein kann, was dem anderen völlig neu ist., da im übrigen jeder Schreiber jedes Neue als Altbekanntes und jedes Altbekannte als Neues vorgeben kann. Ferner: der Lexikograph hat aus heutiger Sicht zu beurteilen, was synthetisch und was analytisch ist. Dazu gibt es kein linguistisches Entscheidungsinstrumentarium, das bei richtiger Anwendung gleichsam unfehlbar zu verbindlichen Aussagen führen würde; es gibt lediglich Verifikationsprozeduren, nach denen das Textverständnis partiell und aspektbezogen begründet werden kann. 3). Wenn die Bedeutungserläuterung nach dem Schlußsatz von 4.3. historische Wissensinhalte so darbietet, daß sie "in ihrem Status als soziale und geschichtliche Gegebenheiten, d. h. in ihrer Offenheit erkennbar werden", dann sind auch diejenigen Charakterisierungen in die Auswahl der Beispielbelege aufzunehmen, die die unterschiedliche Verteilung und Anwendung historischen Wissens zu veranschaulichen vermögen. Selbst einmalige Aussagen eines einzigen Schreibers können unter diesem Aspekt Berücksichtigung finden, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen (detailliertere Einzelformulierungen dazu in Empfehlung 2). und 3). von Abschnitt 5.1.5.). Dazu zwei Beispiele: a) Die Bedeutungserläuterung von abenteuer enthält den Passus "oft zugleich zur Heilung von Rechtsbrüchen unternommene ritterliche Bewährungsprobe" (FWB 1, 62). Der hier kursiv herausgehobene Teil ist zwar nicht in explizit religiösem Vokabular ausgedrückt, kann aber unter religiösem Aspekt interpretiert werden. Dem dient der unter T 16 angeführte, unter T 16' explizitierte Beleg mit Jesus als Vollzieher einer aventiure. Der Beleg ist nach den mir zur Verfügung stehenden Quellenexzerpten einmalig. Er wurde aufgenommen, um aus dem originalen Textmaterial etwas anzudeuten, was mir als direkte Aussage zu riskant wäre, was aber dennoch durch die Konnotationen der Bedeutungserläuterung nicht verschüttet werden sollte, positiv ausgedrückt: was der religiösen Interpretation, gestützt durch das Belegbeispiel, im Sinne von 4.3. (Schlußsatz) offenstehen sollte. Es ist die Frage: können Christi Erlösungstat und die Ritter-
433 aventiure infolge der zur letzteren gehörenden Bereitschaft des Ritters, seine körperliche Unversehrtheit (als pars pro toto aufgefaßt heißt das: sein Leben) aufs Spiel zu setzen (vgl. T 14'), aspektuell parallelisiert, vielleicht in eine typologische Beziehung gebracht werden? - b). Die Erläuterung einer der Bedeutungen von frühneuhochdeutsch abscheid (FWB 1, 315) lautet "Entlassung, Weggang (aus einem Arbeitsverhältnis)". Sie läßt mit dem Wort Entlassung auf ein Tun mit Komponenten einer Rechtshandlung schließen, und dies wird durch einen eigenen Beispielbeleg (vgl. T 23), in dem sogar die Zeichen der Rechtsförmlichkeit der Handlung genannt werden, veranschaulicht. Andererseits läßt die Erläuterung den abscheid nicht als reine, ausschließliche Rechtshandlung erscheinen; sie ermöglicht es vielmehr, ihn zumindest partiell als normales Alltagsgeschäft aufzufassen, mit dem man sich unterschiedliche Begleittätigkeiten, kleine Korrekturen des sozialen Schicksals, verbunden denken kann. Dies zu veranschaulichen, dient der unter T 22 angeführte Beispielbeleg. Er handelt mit Sicherheit nicht von einem allgemeinen Gegenstand (im Sinne von Empfehlung 1) und enthält auch keine analytische Charakterisierung (vgl. Empfehlung 2) etwa in dem Sinne: "ein abscheid ist etwas, bei dem man noch schnell ein paar Schäfchen versilbert"; er illustriert aber die ganze Ambivalenz der Bedeutung im Spannungsfeld von Recht und Alltag und eigener kleiner Schicksalsgestaltung in m. E. ausgezeichneter Meise. 5.3.5.2. Die lexikographisch-pragmatisch begründeten Empfehlungen ergeben sich daraus, daß der Lexikograph immer in einer Quasiinteraktion mit antizipierten Benutzern steht (vgl. einiges weitere in 4.4.); daraus folgt: 4). Man sollte in den Beispielbelegen nicht aus einem pragmatisch ziellosen Vollständigkeitsbestreben heraus etwas veranschaulichen, was gar keiner Veranschaulichung bedarf, weil es jeder denkbare Benutzer ohnehin weiß. So wie es eine voraussetzende Bedeutungserläuterung gibt, die mit einfachen sprachlichen Mitteln nur aufruft, was der Wörterbuchbenutzer nach der Einschätzung des Lexikographen ohnehin weiß (Reichmann 1986: 92-93), so sollten auch bei der Auswahl von Beispielbelegen die Wissensvoraussetzungen des antizipierten Wörterbuchbenutzers beachtet werden. Für abholz z. B. einen Beleg zu bringen, der besagen würde, daß das damit bezeichnete Material schwimmt, hätte kein Veranschaulichungsbedürfnis als Voraussetzung. So ist auch T 19 nicht wegen der Charakterisierung, daß abholz (auch) in Bannwäldern entsteht (vgl. T 19', Satz 1), in die Belegsammlung des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs aufgenommen worden, sondern aufgrund der übrigen in T 19 steckenden Charakterisierungen. 5). Man sollte (in Umkehrung zu 4.) vor allem dasjenige in die Beispielbelege aufnehmen, von dem man annimmt, daß es den unterstellten Benutzern unbekannt ist. Diese Empfehlung wäre das belegbezügliche Pendant zur sog. voraussetzungsarmen Bedeutungserläuterung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie das Wissen, das zur Erläuterung einer Bedeutung notwendig ist, erst ausbreiten muß; man vgl. alle Charakterisierungen, die T 14', T 16' und den beiden letzten Sätzen von T 19' zugrundeliegen. 6). Versucht man, die in den letzten beiden Empfehlungen vorausgesetzte Unterscheidung von 'bekannt' und 'unbekannt' operationalisierbar zu machen, so wird man vielleicht am ehesten folgende Empfehlung begründen können: Wenn sich bei der Sichtung der Belege herausstellt, daß man heutzutage über den gerade
434 zur lexikographischen Beschreibung anstehenden Bezugsgegenstand Gleiches/partiell Gleiches (d. h. andersherum: partiell Verschiedenes)/gänzlich Verschiedenes oder gar nichts mehr sagen würde, so hat man einen Maßstab für die Skala von 'bekannt' zu 'unbekannt' gewonnen und kann die Auswahl von Beispielbelegen entsprechend staffeln: am wenigsten für Bekanntes, mehr für partiell Bekanntes, am meisten für Unbekanntes. Die Ausdrücke bekannt, partiell bekannt und unbekannt müssen sich dabei nicht unbedingt auf den gesamten Bezugsgegenstand beziehen, sondern können auf einzelne der Wissensinhalte bezogen werden, die historische Sprachteilhaber über ihn besitzen. Dem Vorgetragenen liegt folgende Grobtypologie sprachlicher Bezugsgegenstände zugrunde: Gegenstände eines ersten Typs (a) werden dadurch konstituiert, daß historische Sprecher/Schreiber über sie bestimmte Aussagen - z. B. a, b, c, d - machen und daß man diese Aussagen in gleicher Weise noch heute über sie macht, wodurch sie als bekannt bestimmt sind. Gegenstände dieser Art sollen hier ahistorisch konstante Gegenstände heißen; das Attribut meint dabei dem Wortlaut nach nur 'über die Zeiten hinweg konstant'; es gibt aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß Gegenstände dieses Typs innerhalb einer Zeitstufe etwa des Frühneuhochdeutschen - auch über Schichten, Gruppen, Situationen hinweg konstant sind, indem alle Sprecher/Schreiber einer Epoche die gleichen Aussagen über sie machen. - Zum Typ b gehören diejenigen Gegenstände, deren historische Konstituierung durch inhaltliche Bestimmungen (es seien wieder a, b, c, d) von heutigen Sprachteilhabern nur noch partiell nachvollzogen wird, indem man teilweise Gleiches (also: a, b), teilweise Verschiedenes (also: e, f) über sie aussagt. Sie sind dann partiell bekannt und wären vielleicht am besten als historisch gebundene Gegenstände zu bezeichnen. Auch dieser Terminus bezieht sich dem Wortlaut nach wieder nur auf seine zeitliche Einordnung, aber es gibt auch hier wieder Wahrscheinlichkeiten, und zwar nunmehr vor allem folgende: Dasjenige, was zwischen den Zeitstufen differiert, differiert auch synchron innerhalb einer geschichtlichen Zeitstufe, und zwar dadurch, daß die Aussagen a, b, c, d schichten-, gruppen-, räum-, situationsspezifisch verteilt sein werden. Dabei dürfen die Differenzen sowohl innerhalb einer Zeitstufe wie zwischen diesen nicht so erheblich sein, daß man nicht mehr von einem gleichen Gegenstand sprechen könnte. - Dieser Fall wird für den Typ c angenommen: In einer historischen Zeitstufe bestimmt man einen Gegenstand durch die Aussagen a, b, c, d; in einer anderen Zeit (z. B. heute) prädiziert man weder a, noch b, noch c, noch d über ihn; oder man macht über einen Gegenstand die Aussagen e, f, g, h, wodurch er zu einem anderen als der durch a, b, c, d bestimmte wird. Gegenstände dieses Typus sollen als geschichtsspezifische Gegenstände gefaßt werden. Die Wahrscheinlichkeit, daß sie bereits auf einer früheren historischen Zeitstufe Gruppen-, Schichten-, Raum-, Situationsspezifik aufwiesen, scheint mir wiederum recht hoch zu sein; denknotwendig ist sie aber nicht. - Im Schema ergibt sich für die drei Gegenstandstypen das auf der nächsten Seite folgende Bild. - Die vorgeschlagene Entscheidungsoperation über 'bekannt' bis 'unbekannt' führt selbstverständlich auch bei gekonnter Handhabung nicht zu einem einzig möglichen, fixen, für jedermann verbindlichen Ergebnis. Dazu gibt es zu viele Komplizierungen der unterschiedlichsten Art: Zwischen Typ a und c kann z. B. eine Stafettenkontinuität über b hinweg bestehen; oder die Prädikation h kann der historischen Prädikation d irgendwie als verwandt angesehen werden; oder der eine Lexikograph hält eine bestimmte Prädikation auch heute noch für möglich, ein anderer dagegen schließt sie aus. Es stellt sich deshalb die Frage, ob man die Sicherheit der Entscheidung nicht durch zusätzliche Kriterien erhöhen kann, etwa durch Kriterien der Art, daß man über bestimmte Gegenstandsbereiche eher in immer glei-
435 Bestimmung durch: heu^v. historischer tiger^\ BezugsgeBekannt-^^ genstand heitsgrad historischen ^ ^ Bezugsgegenstandes\^^ bekannt
a, b, c, d
a, b, c, d
a, b, c, d
a, b, c, d
-Q
CD
partiell bekannt
null oder e, f, g, h
unbekannt ahistorisch konstanter Gegenstand
historisch gebundener Gegenstand
geschichtsspezifischer Gegenstand
eher Weise, über andere Bereiche eher unterschiedlich spricht. Die Antwort läge nahe, in der natürlichen Lebenswelt seien mehr die Gegenstände des Typs a, in allem Sozialen (im umfänglichsten Sinne des Wortes) dagegen vorwiegend Gegenstände der Typen b und c zu finden. So rede man z. B. über Tiere, Pflanzen, Unorganisches, Wettererscheinungen eher immer gleich als über Sünde und Erlösung, Krieg und Frieden, Moral und Unmoral und erst recht konstanter als über etwas Geschichtsspezifisches wie die mittelalterliche Ritteraventiure. Aber schon ein oberflächlicher Blick auf die Wortfeldgliederung im Tier- oder Pflanzenbereich, im Bereich der Geländeformen usw. zeigt, daß dort von ahistorischer Konstanz keine Rede sein kann (in der Sprache ist eben alles geschichtlich und sozial); umgekehrt haben einige Bedeutungen von Wörtern wie acker, achse, rad, nabe, speiche eine erstaunliche Verwendungsdauer, obwohl sie doch zum Kulturwortschatz gehören. Will man trotz solcher Befunde dennoch bereichsorientierte Stützen für seine Entscheidungen suchen, so sollte dies mit äußerster Behutsamkeit geschehen. 7). Während bisher, gleichsam als pragmatische Konstante der Lexikographie, vorausgesetzt wurde, daß dem Unbekannten ganz allgemein ein größeres Benutzerinteresse zukomme als dem Bekannten und daß die Belegdichte dementsprechend gestaltet werden sollte, ist nunmehr zu fragen, ob nicht innerhalb des Skopus von '(partiell) unbekannt' nochmals bestimmte Gewichtungen, und zwar nunmehr benutzergruppenspezifische, zu vertreten seien. Ich würde diese Frage bejahen und dementsprechend empfehlen: Je nach anvisierter Zielgruppe kann die Beleganzahl speziell für diejenigen Bedeutungserläuterungen angehoben werden, die voll im Interessekreis klar abgrenzbarer Einzelqruppen von Benutzern stehen: Ein sich gezielt an technikgeschichtlich Interessierte wendendes und deshalb technikge-
10. Man vgl. die Literatur bei van der Lee/Reichmann 1973 sowie vor allem bei Gipper/Schwarz 1962ff.
436 schichtlich orientiertes Wörterbuch wird andere Verdichtungen der Beispielbelege zulassen als ein Wörterbuch, das vorwiegend für den philosophie-, geistes-, ideengeschichtlich Interessierten erstellt wurde. Diese Aussage dürfte kaum kritisierbar sein. Probleme ergeben sich allerdings dann, wenn ein Lexikograph in bestimmten Interessentraditionen steht, ohne sich dessen vollständig und zu jedem Zeitpunkt seiner Tätigkeit bewußt zu sein und möglicherweise außerdem seine kulturpädagogische Aufgabe ernst nimmt, die gleichsam hinter jeder Ecke Entscheidungen statt Nachzeichnungen von Vorgegebenem verlangt. Unter beiden Bedingungen kann es zu Ideologisierungen des Gegenstands kommen. Diese sind selbstverständlich nicht als solche, sondern nur dann zu kritisieren, wenn sie unkontrolliert sind und nicht bewußt gemacht werden oder aufoktroyiert sind. 5.3.5.3. Die sprachontisch (Nr. 1 - 3 ) und die lexikographisch-pragmatisch (Nr. 4 - 7 )
begründeten Empfehlungen sind gegeneinander zu gewichten. Bei ei-
ner Lexikographie, die sich bewußt als kulturpädagogische Tätigkeit versteht, kann das Orientierungszentrum nur in dem zuletzt behandelten Empfehlungstyp liegen: Aussagen über historische Wortbedeutungen sind als ihrerseits kommunikativer Gegenstand in die Quasiinteraktion zwischen dem Lexikographen und den Benutzern seines Wörterbuches zu integrieren. Man hat dies de facto immer getan und wird es immer tun. Es geht nur darum, dieses Faktum einer sich objektivistisch verstehenden Wissenschaft entgegenzuhalten und das eigene Verfahren als in besonderem Sinne wissenschaftlich zu verteidigen.
5.4.
Typ IV des Beispielbelegs: Rahmenkennzeichnende Belege
5.4.1.
Bedeutungserläuterungen von Wörterbüchern enthalten oft zusätzlich zu
einer Definition oder zur Angabe beschreibungssprachlicher
(partieller) Synonyme
Teile des folgenden Typs (gemeint ist der Teil, der auf die Definition folgt, also die Sätze (2.) - (4.); die Definition wird lediglich der Veranschaulichung des Kontrastes halber mitgeliefert): LE 4:
Ablaß (...): (1.) Lehre der römisch-katholischen Kirche vom Nachlaß in der Beichte auferlegter Bußen durch die Ableistung von Werken der Barmherzigkeit ("gute Werke") oder Geldzahlung. (2.) Der A. beruhte auf der Lehre von der Sünde, d. h. den Übertretungen göttlicher und kirchlicher Gebote. (3.) Während die Sündenschuld durch das Bekenntnis in der Beichte und durch Absolution durch den Priester getilgt werden konnte, waren zur Abbüßung der Sündenstrafe Sühneleistungen im Leben und nach dem Tode (im Fegefeuer) erforderlich. (4.) An die Stelle von Bußleistunaen (Gebete, Wallfahrten u.a.) treten bald Geldzahlungen. Der A. wurde zui einer wichtigen Einnahmequelle der römischen Kurie, deren wachsendes Geldbedürfnis zur Ausschreibung neuer A. führte, die seit 1477 auch für Verstorbene erworben werden konnten. (...). (Wörterbuch der Geschichte I).
437 5.4.2.
Der hier zur Betrachtung anstehende Erläuterungsteil unterscheidet sich
bereits durch seinen Fachstil deutlich von der in Satz (1.) stehenden Definition. Während diese nämlich die Möglichkeiten des komplexen fachtextlichen Satzgliedes gleichsam bis zur Neige ausschöpft, indem das Substantiv Lehre mit attributivischen Subgliedern ersten (vom Nachlaß),
zweiten (durch die Ableistung
( — ) ) , dritten (von Werken), vierten (der Barmherzigkeit)
Unterordnungsgrades
bestückt wird, indem darüber hinaus mehrere Attribute nebeneinandergeschaltet werden, die ihrerseits durch Attributerweiterungen gekennzeichnet sind und überdies Ellipsen von Präpositionen (vor Geldzahlung
fehlt durch) aufweisen, kommen
alle auf die Definition folgenden Sätze mit Attributen ersten Grades zu den adverbalen Satzgliedern aus; Ellipsen von Präpositionen fehlen; als Tempus steht die einfache Vergangenheit, ausgedrückt durch die Präteritalform. Man gewinnt den Eindruck, der Verfasser habe gespürt, daß die Definition eine allzu geballte Ladung sei, und habe deshalb einen zweiten, nunmehr in den Formen der Umgangssprache gehaltenen Anlauf unternommen: Statt Definition jetzt Angabe historischer Umstände, theologische Hintergrundinformation, unmittelbar einsichtige Gegensatzbildungen (Sündenschuld : Sündenstrafe; Bekenntnis : Sühneleistungen; BuGleistungen : Geldzahlungen), satzinterne Erläuterungen (mittels d. h.; im Fegefeuer),
Beispiele (Gebete, Wallfahrten für Bußleistungen), zusammengefaßt:
ansatzweise narrative Vermittlung eines allgemeinen geschichtlichen und theologischen Rahmens, aus dem heraus man einen Eindruck erhält, was der Ablaß gewesen ist. 5.4.3.
Beispiele für Textbelege, die solchen Erläuterungsteilen entsprechen,
seien für ablas, abbrechen, T 24:
abbrechung,
abendfeuer
gegeben:
CHRON. AUGSB. 2, 45, 18 (schwäb., Hs. 16. Jh.): daß sovil pilgerin kamen von verre und von nache, die den abloß suechten (...) man mueßt 7 tag da beleiben und alltag in 4 kirchen gan und ir almuessen darinnen laßen, und sol man wißen, daß die benedicier groß und vil gelts auflegten, darnach und der man reich oder arm was, und darnach sie statt funden an den leuten, es was alles nur umb das gelt czu tuen, man sagt fürwar, daß von pfingsten biß auf Jacobi kain tag nie kam, es wurd ain Augspurger metz voller Regenspurger da gelaßen und gegeben, dann iederman wolt gen himl.
T 25:
LUTHER, WA 32, 432, 12 (1530/32): die (.Alten veter) haben den gantzen tag über nicht gessen noch truncken, wenig geschlaffen und sind her gangen als die leid trügen und dem leib alles abbrochen, soviel die natur hat mögen leiden.
T 26:
STEER, Schol. Gnadenl. 6, 30 (moobd., 15. Jh): dise gnad zw nymt und wägst teglich durch dy obgenanten vnd des selben geleichen auch durch tägleich vbung dyemütiger und williger gehorsam, durch
438 all iegleich zücht, durch gewonleich töttung aygner aynsinnichait, vnd sunderleich durch glassenhait vnd abprechunge wird zw genähet dem endt ewr heiligen regel• das ist geistleich volchumenhayt. T 27:
CHRON. AUGSB. 8, 42, 13 (schwäb., zu 1560): hat ain e. rat ausruefen und verpieten lassen die abendtäntz, raienlieder, abentfeur und alles spil auf allen blätzen und würtsheusern.
5.4.4.
Der unter T 24 aufgeführte Textausschnitt entspricht dem Belegtyp am be-
sten, T 27 am eingeschränktesten. Damit soll angedeutet sein, daß dieser Typ vor allem zu den Charakterisierungen hin, aber auch zu den textinternen definitionsartigen Erläuterungen und zu den Identifizierungen hin offen ist. Die Grenzen sollen hier deshalb nur gegen die Charakterisierungen etwas genauer abgesteckt werden. Diese waren dadurch gekennzeichnet, daß einem textlichen Bezugsgegenstand Eigenschaften zugeschrieben wurden. Das brauchte minimal nur eine einzige zu sein; aber selbst bei der Zuschreibung'mehrerer Eigenschaften blieb es bei einer partiellen Kennzeichnung. In dem hier mit dem Terminus
rahmenkennzeich-
nende Belege zur Diskussion stehenden Typ geht es zwar ebenfalls um die Zuschreibung von Eigenschaften; diese ist aber so dicht, daß im Extremfall der gesamte Handlungsrahmen"''''' gekennzeichnet wird, innerhalb dessen der Bezugsgegenstand eine Rolle spielt. So bringt T 24 in schlaglichtartiger Verdichtung eine Schilderung all dessen, was sich in der kirchlichen Ablaßpraxis abspielt: Pilger, nicht nur von nahe, sondern auch von ferne; Festhaltung dieser Pilger für 7 Tage; 4 Kirchgänge pro Tag; jedesmal (insgesamt also 28 mal) Entrichtung von Almosen; Verpflichtung der Pilger auch nach ihrem finanziellen Leistungsstand; ausdrücklicher Hinweis des Chronikschreibers auf den finanziellen Zweck der ganzen Praxis; Angabe des Tagesertrages; zum Schluß eine psychologische Aussage, die etwas von den vom Ablaßbetreiber selbst geschaffenen religiösen Nöten der Menschen der Zeit aufblitzen läßt: Jedermann wollte in den Himmel. - Es gibt kaum eine Angabe in dem unter 5.4.1. wiedergegebenen Wörterbuchtext (LE 4), die in T 24 nicht eine Veranschaulichung erfahren würde. Entsprechend kann für T 25 bis T 27 argumentiert werden, auch wenn die Rahmenkennzeichnung mindestens in T 27 etwas lockerer ausfällt. 5.4.5.
Rahmenkennzeichnende Belege haben den Nachteil, im Durchschnitt wesent-
lich umfänglicher zu sein selbst als definitionsartige textinterne Erläuterungen, aber auch als Charakterisierungen und vor allem als Identifizierungen. Dies unterwirft sie für ein- und auch für wenigbändige historische Bedeutungswörterbücher
11. Zu diesem Begriff vgl. Wegner 1985.
439 strikten Wiedergabebeschränkungen; ihr eigentlicher Ort dürfte aus äußeren Gründen daher das mittelgroße bis große Wörterbuch sein. - Nach ihrem Veranschaulichungswert beurteilt stehen rahmenkennzeichnende Belege gleichsam zwischen den textinternen Erläuterungen und den Charakterisierungen; sie bringen zwar - auch von ihrer Form her - nichts direkt Definitionsartiges im Sinne einer Angabe von Gattung und Differenzmerkmalen, lassen andererseits durch die Menge der in ihnen enthaltenen Charakterisierungen aber oft eine Umsetzung in eine Definition oder Teildefinition zu. Bei ihrer Auswahl ist deshalb zwischen dem in 5.1.5. und dem in 5.3.5. Gesagten zu mittein, und zwar je nachdem, ob der einzelne Beleg mehr der definitionsartigen Erläuterung oder der Charakterisierung nahesteht.
5.5.
Weitere Typen des Beispielbelegs
Nachdem in den Abschnitten 5.1. bis 5.4. einzelne Typen von Beispielbelegen diskutiert wurden, wobei sich der Argumentationsgang weitgehend wiederholte, scheint mir jetzt der Punkt in der Darstellung erreicht zu sein, an dem Zusammenfassungen vorgenommen und die Beispielbelege auf einige wenige Einheiten reduziert werden können. Angesprochen werden sollen noch 1) der kontrastierende Typ der Bedeutungserläuterung und der diesem korrespondierende Typ von Beispielbelegen (5.5.1.), 2) der ein Spezificum einem Genus zuordnende Typ der Bedeutungserläuterung und der entsprechende Typ von Beispielbelegen (5.5.2.), 3) der zu einem Allgemeinen Spezifica nennende Typ der Bedeutungserläuterung und der entsprechende Typ von Beispielbelegen (5.5.3.), 4) die Bedeutungserläuterung durch Angabe bedeutungsverwandter Wörter und der entsprechende Typ von Beispielbelegen (5.5.4.). 5.5.1.
Der kontrastierende Typ der Bedeutungserläuterung, der seinerseits in
mannigfachen Unterformen begegnet, findet sich z. B. in: LE 5:
wahr (...) mit der Wirklichkeit übereinstimmend, der Wahrheit, Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend; wirklich geschehen, nicht erdichtet, erfunden o. ä. (Duden/UWb 1412a).
T 27:
SCHADE, Sat. u. Pasqu. 2, 160, 32 (thurg. 1520/1): Des Ist Auf Und auf
Luthers dicht ganz gericht bwerte gschrift nit gestift abenteur. ^
12. Die Nummer T 27 wurde versehentlich zweimal vergeben.
440 T 28:
ALEWYN, Opitz. Poeterey 54, 2 (Breslau 1624): Wo diese natürliche regung ist / welche Plato einen Göttlichen nennet / zum vnterscheide des aberwitzes oder blödigkeit.
furor
So wie 'wahr' in LE 5 nach einer positiven Formulierung nochmals ex negativo mit nicht erdichtet,
erfunden o. ä. erläutert wird, so setzt der Autor von T 27
die bwerte gschrift Luthers in Kontrast (hier Antonymie) zum abenteuer (im Sinne von 'Lügengeschichte, Ammenmärchen', FWB 1, 65); und so setzt Opitz in T 28 die natürliche regung oder den Göttlichen furor in Kontrast (vgl.
unterscheide,
ebenfalls Antonymie) zu aberwitz und blödigkeit. Selbstverständlich ist die jeweilige Gegensatzbildung eine in den gerade vorliegenden textlichen Zusammenhang passende Setzung des Autors, also nur eine unter vielen möglichen, nicht ein Belegreflex eines fixen wohlbestimmten Systems von Oppositionen. Die Auswahl bestimmt sich nach den Empfehlungen, die für die Charakterisierungen formuliert wurden. 5.5.2.
Die Zuordnung eines zu erläuternden Spezifikums zu einem Genus gehört
zu den Tagesaufgaben des Lexikographen, vgl. neben LE 1 und LE 3 auch: LE 6:
T 29:
verkaufen (...) jmdm. etw. gegen Zahlung einer bestimmten Summe als dessen Eigentum überlassen. (Duden/UWb 1364a). CHRON. MAINZ 339, 21 (rhfrk., 15. Jh.): deshalben wir beide anlait, aberaicht besurgen mußen.
T 30:
und ander
beswernisse
MELL u. a., Steir. Taid. 199, 20 (m/soobd., 1572): sonder auch die anligenden güeter (...) gepfent und (...) verkauft und also von den gotsheüsern abalieniert werden.
In LE 6 wird das Verkaufen als Spezifikum einem Genus, nämlich 'jm. etw. als Eigentum überlassen', zugeordnet und dadurch (partiell) erläutert; in genau paralleler Weise werden
'anlait' ('Gebühr beim Aufzug auf ein Grundbesitztum') und
'aberaicht' in T 29 als Spezifika von 'beschwernis' und werden 'pfänden' und 'verkaufen' in T 30 als Spezifika von 'abalienieren' klassifiziert. Wie bei den Belegen, die mit dem kontrastierenden Typ der Bedeutungserläuterung
korrespondieren,
geht es auch hier nicht um die einzig mögliche Genuszuordnung, sondern um eine kontextbedingte Einzelzuordnung eines bestimmten Textautors. Daraus ergibt sich wieder die Empfehlung, die Auswahl im Sinne von 5.3.5. zu gestalten. 5.5.3.
Der Spezifika zu einem Allgemeinen nennende Typ der Bedeutungerläuterung
ist mit vielen (aber nicht mit allen) seiner Kennzeichen die Umkehrung des ein Spezifikum einem Genus zuordnenden Typs (insofern könnten T 29 und T 30 auch
441 hier als Beispiele aufgeführt werden); vgl. LE 7:
Getreide (...)• Pflanzen, die angebaut werden, um aus ihren (...) Körnern Mehl, Schrot o. ä. zu gewinnen (z. B. Hafer, Roggen, Weizen). (Duden/UWb 451c).
T 31:
CHRON. AUGSB. 3, 480, 1 (schwäb., 1490/1500): da schoß man umb ain schaul, zwei
T 32:
ain abentuir hie zö Augspurg, die was ain armprost, ain bar hosen und ain ring.
ochs,
SCHADE, Sat. u. Pasqu. 2, 210, 494 (nobd. 1524): Der ban, Darneben
der ablaß sonst vil
unds fegfeur, obenteur.
Die Korrespondenz zwischen LE 7 einerseits und T 30/T 31 andererseits ist geradezu verblüffend: So wie Getreide zu gewinnen)
in LE 7 nach der Definition (Pflanzen (...)
nochmals dadurch erläutert wird, daß eine offene Reihe von zugehö-
rigen Spezifika erscheint, etwa in der Weise: "Zum Getreide gehören z. B. Hafer, Roggen, Weizen, und Du, Wörterbuchbenutzer, weißt ja, was das ist", so wird in T 31 erzählt, das abenteuer (in der Bedeutung 'beim Preisschießen zu gewinnender Preis 1 , FWB 1, 67) eines gerade beschriebenen Schützenfestes sei ein Ochse, ein Schal, zwei Armbruste, ein Paar Hosen und ein Ring gewesen, nur daß die Aufzählung der Einzelgegenstände, die als Schützenpreis Verwendung finden, hier geschlossen ist. In T 32 aber liegt sogar (wie in LE 7) eine offene Beispielreihe der Gegebenheiten (nämlich ban, ablaß und fegfeur) vor, die jeweils als Spezifika eines abenteuers (nunmehr in der Bedeutung '(...) Gaunerei, übles Treiben, Machenschaften', FWB 1, 65) aufgeführt werden und dem Leser des Textes zu verstehen geben, was alles ein abenteuer in dem genannten Sinne sei. - Zur Beurteilung der Beispielbelege dieses Typs und zur Auswahlproblematik vgl. 5.5.1. und 5.5.2. 5.5.4.
Die Angabe bedeutungsverwandter Wörter zum Zwecke der Bedeutungserläu-
terung wird hier im Gegensatz zu Abschnitt 5.2. nicht unter dem Aspekt ihrer Identifizierungsleistung behandelt, sondern unter der Voraussetzung, daß die Identifizierung bereits erfolgt ist, daß aber einzelne inhaltliche Nuancen des Wortes zusätzlicher Erhellung bedürfen, und daß diese durch Aufführung von Wörtern mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung geleistet wird; man vgl. neben LE 2 den folgenden Eintrag: LE 8: T 33:
Gauner (...). Betrüger, Schwindler u./od. Dieb, Spitzbube. (Duden/UWb 457c). ALTMANN, Wind. Denkw. 258, 34 (wmd., um 1440): durch
merkung
und
berat
der
selben
herfundent
die
ob genanten
richter
442 die selbe Johanna ein zauferrerin retterschin aptgötterin anrüferin der tüfel versmeherin gotes und siner heiligen abtrünige und irrende zu dickem male an dem glouben Jhesu Cristi. T 34:
JASPERS, St. v. Landskron 39 v, 18 (Augsb. 1484): Es verbeüt auch alle gotscheltung. abgöttereij. zauberey. läpperey. von sag?d$ trawme. anschleg?. künfftige ding vor sag& vn alle geselschafft (...) mit de bösen geistt?.
Die Beispielbelege
nuanzienen eine aptgötterin ('Verehrerin fremder Götter',
FWB 1, 151) als so etwas wie eine zauferrerin, retterschin, anrüferin der tüfel und versmeherin gotes. Die Parallele zu LE 8 ist offensichtlich.^
13. Aus schreibtechnischen Gründen wurden übergeschriebene e-Zeichen durch Umlautgraphe wiedergegeben. Auch sonst wurden einige Angleichungen an die neuhochdeutsche Graphie vorgenommen. Runde (statt eckiger) Klammern in den Lexikoneinträgen und in einigen Belegtexten kennzeichnen Auslassungen.
443
LITERATUR Anderson, Robert R., Ulrich Goebel, Oskar Reichmann. 1985. Zum Aufbau von Wortartikeln im semasiologischen Sprachstadienwörterbuch am Beispiel von frnhd. arbeit. In: Symposium on Lexicography II. Proceedings of the Second International Symposium on Lexicography May 16-17, 1984 at the University of Copenhagen. Ed. by Karl Hyldgaard-Jensen, Arne Zettersten. Tübingen, 259-285. (Lexicographica, Series Maior, 5). Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 1984. 4., völlig neu bearb. und erw. Aufl. Hrsg. und bearb. v. Günther Drosdowski (...). Mannheim, Wien, Zürich. (Der Duden in 10 Bänden, 4). (Duden/UWb.=) Duden. Deutsches Universalwörterbuch. 1983. Hrsg. und bearb. vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung v. Günther Drosdowski. Mannheim, Wien, Zürich. (FWB=) Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. 1986. Hrsg. v. Robert R. Anderson, Ulrich Goebel, Oskar Reichmann. Bd. 1, Lieferung 1: Einleitung, Quellenverzeichnis, Literaturverzeichnis, a - abfal. Lieferung 2: abfal - actus. Berlin, New York. Gipper, Helmut, Hans Schwarz. 1962ff. Bibliographisches Handbuch zur Sprachinhaltsforschung. Köln. (Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, 16a). (HdG=) Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 1984. In zwei Bänden. Von einen Autorenkollektiv unter der Leitung v. Günter Kempcke. Berlin. van der Lee, Anthony, Oskar Reichmann. 1973. Einführung in die Geschichte der Feldtheorie. In: Jost Trier, Aufsätze und Vorträge zur Wortfeldtheorie. Hrsg. v. Anthony van der Lee, Oskar Reichmann. The Hague, Paris, 9-39. (Janua Linguarum, Series Minor, 174). Matthias Lexers mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. 1983. Stuttgart. Nikula, Henrik. 1986. Wörterbuch und Kontext. Ein Beitrag zur Theorie des lexikalischen Beispiels. In: Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongressi Göttingen 1985. Kontroversen, alte und neue. Hrsg. v. Albrecht Schöne. Bd. 3: Textlinguistik contra Stilistik? Wortschatz und Wörterbuch. Grammatische oder pragmatische Organisation von Rede? Hrsg. v. Walter Weiss, Herbert Ernst Wiegand, Marga Reis. Tübingen, 187-192. Reichmann, Oskar. 1983. Möglichkeiten der Erschließung historischer Wortbedeutungen. In: M. A. van den Broek, G. J. Jaspers (Hrsg.), In diutscher diute. Festschrift für Anthony van der Lee zum sechzigsten Geburtstag. Amsterdam, 111-140. (Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik, 20). - 1986. Lexikographische Einleitung. In: FWB 1986: 10-164. - 1986a. Historische Bedeutungswörterbücher als Forschungsinstrumente der Kulturgeschichtsschreibung. In: Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung. 5. bis 8. Juni 1985 in Marburg an der Lahn (im Druck). Tugendhat, Ernst. 1976. Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie. Frankfurt, (suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 45). (WDG=) Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Hrsg. v. Ruth Klappenbach, Wolfgang Steinitz. 1973 - 1978. 6 Bände. Berlin. Wegner, Immo. 1985. Frame-Theorie in der Lexikographie. Untersuchungen zur theoretischen Fundierung und computergestützten Anwendung kontextueller Rahmenstrukturen für die lexikographische Repräsentation von Substantiven. Tübingen. (Lexicographica, Series Maior, 10). Wiegand, Herbert Ernst. 1983. Synonyme in den großen alphabetischen Wörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache. In: Festschrift für Lauritz Saltreit zum 70. Geburtstag am 31. Dezember 1983. Hrsg. v. John Ole Askedahl, Christen Christensen, Adne Findreng, Oddleif Leirbukt. Oslo, Bergen, Tromsö, 215-231. - Eine neue Auffassung der sog. lexikographischen Definition. 1985. In: Symposium on Lexicography II. Proceedings of the Second International Symposium
444 on Lexicography May 16-17, 1984 at the University of Copenhagen. Ed. by Karl Hyldgaard-Jensen, Arne Zettersten. Tübingen, 15-100. (Lexicographica, Series Maior, 5). Wolski, Werner. I960. Schlechtbestimmtheit und Vagheit - Tendenzen und Perspektiven. Methodologische Untersuchungen zur Semantik. Tübingen. (Reihe Germanistische Linauistik 28). - 1986. Partikellexikographie. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. Tübingen. (Lexicographica, Series Maior, 14). Wörterbuch der Geschichte. 1983. Hrsg. v. H. Bartel (u. a.). 2 Bände. Berlin.
445 DIETER HERBERG ZUR PRAXIS DIACHRONISCHER MARKIERUNGEN IN ALLGEMEINEN EINSPRACHIGEN WÖRTERBÜCHERN
i: Zielstellung Sowohl theoretisch als auch praktisch herrscht im Prinzip Konsens darüber,daß in einem brauchbaren allgemeinen
einsprachi-
gen Wörterbuch die zur einzelnen lexikalischen Einheit gegebenen Informationen so vielseitig, so vollständig und so systematisch wie möglich sein sollten, denn der"gesamte Artikel ist eine Instruktion an den Wörterbuchbenutzer zum richtigen Verstehen und Gebrauch der behandelten lexikalischen Einheit" und für eine komplette Instruktion bedarf es außer der Definition
"syn-
tagmatischer und paradigmatischer, oft auch ikonographischer formation
In-
(Abbildungen) und einer Fülle weiterer Angaben und
Markierungen"(HAUSMANN
1985, 374).In dieser Fülle weiterer An-
gaben und Markierungen nehmen diejenigen,die
"pragmatische In-
formationen" vermitteln,d.h. solche Informationen,"die die Interpretation bzw. die Produktion einer sprachlichen Äußerung über die grammatischen und semantischen Regeln hinaus - determinieren" (WIEGAND 1981, 144),einen besonderen Rang ein. 1 Funktion, Systematik, Gewinnung und Vermittlung Informationen, die unter Bezeichnungen wie "Wissen II","nicht-denotative
Status,
entsprechender
"Konnotationen",
Informationen"zusammengefaßt wer-
den, sind in der Lexikographie-Diskussion dieser Jahre immer 2 wieder problematisiert worden. Dabei sind zwei Haupttypen von Informationen zu unterscheiden: 1 Andere Arten von zusätzlichen Angaben wären z.B. solche zur Aussprache oder zur Etymologie. 2 Um grundsätzliche Klärungen bemüht sich vor allem der Beitrag von WIEGAND
(1981). Eine Zusammenschau der Problematik
auf dem neuesten Forschungsstand bietet LUDWIG auch die wichtige neue Literatur
verzeichnet.
(1986), der
44b (1) Informationen über Gebrauchspräferenzen und -restriktionen und (2) Informationen, die emotionale Einstellungen des Sprechers zum benannten Gegenstand oder Sachverhalt anzeigen. Diesen Informationen entspricht in der lexikographischen Praxis ein Netz diasystematischer Markierungen, von dem freilich von Wörterbuch zu Wörterbuch in unterschiedlicher Breite und mit unterschiedlicher Konsequenz Gebrauch gemacht wird. Nach der jeweiligen Markierungsdimension sind vor allem diastratische, diachronische, diatopische, diatechnische, diafrequente und diaevaluative Markierungen anzutreffen. In diesem Beitrag soll speziell die d i a c h r o n i s c h e Markierungsdimension unter die Lupe genommen werden, die - im Unterschied zu den meisten anderen - bisher kaum als Dimension sui generis, sondern vor allem im Zusammenhang mit Häufigkeitsangaben (SCHAEDER 1983), mit stilistischen Markierungen (ROSSIPAL 1973, SCHUMANN 1985) oder in bezug auf eine bestimmte Kommunikationsgemeinschaft, z.B. auf die der DDR (SCHMIDT 1982) behandelt worden ist, weshalb einige spezifische Aspekte diachronischer Markierungen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern bisher nicht ausreichend zur Sprache gekommen sind. Unser Ziel ist es, einen Anstoß zu geben, auch die diachronischen Markierungen als einen belangvollen Typ diasystematischer Kennzeichnungen in die Diskussion um die möglichst zweckmäßige und benutzergerechte Wörterbuchgestaltung einzubeziehen und ihren Status zu überdenken. Zunächst wird die Markierungspraxis in den wichtigsten neueren deutschsprachigen, vergleichend auch in einigen älteren deutschen sowie in einigen anderssprachigen Wörterbüchern charakterisiert (2.), danach sollen einige Probleme diachronischer Markierungen relativ zu ihrem Zweck diskutiert, ein paar Schlußfolgerungen gezogen und Empfehlungen für die Praxis abgeleitet werden (3.), und schließlich fassen wir thesenhaft zusammen (4.). 3 Der Katalog von Markierungen, denen eigene Artikel im Internationalen Handbuch zur Lexikographie "Wörterbücher" gewidmet werden sollen, enthält außerdem noch die Markierung von Entlehnungen sowie normative Kommentare.
447 2. Diachronische Markierungen in deutschsprachigen Wörterbüchern (mit einem Seitenblick aufs Ausland) 2.1. Wir haben unseren Erhebungen 15 zu ihrer Zeit verbreitete synchronische Wörterbücher des Deutschen (mit dem Schwerpunkt deutsche Gegenwartssprache) zugrunde gelegt, die zwischen 1774 (ADELUNG) und 1985 (DUDEN-Bedeutungswörterbuch) erschienen sind (vgl.
Ubersicht S. 461f.).
Die Fragestellung war folgendermaßen eingegrenzt: Wird im gegebenen Wörterbuch die Markierungsdimension
"Zeit"berücksichtigt?
Wenn ja: Erfolgt die Markierung durch Prädikate aus einer Reihe von (definierten) Markierungsprädikaten oder durch offene prag4 matische Kommentare? Wird mit Markierungsprädikaten gearbeitet: Aus welchen Markierungen konstituiert sich die Liste? Handelt es sich um statusgleiche Prädikate, und ist die Liste komplett oder defektiv? Die Fakten haben wir - soweit das möglich war den Einleitungen und ggf. den Abkürzungsverzeichnissen
(A.) der
Wörterbücher entnommen. 2.2. Die Übersicht(Si461f.) zeigt,daß alle 15 Wörterbücher dia- ' chronische Markierungen irgendwelcher Art vorsehen. Nur 7 Wörterbücher allerdings geben in ihren Einleitungen - wenn auch oft sehr knappe - Erläuterungen zu den verwendeten Markierungsprädikaten, während diese in den übrigen Wörterbüchern lediglich in den Verzeichnissen der Abkürzungen bzw. der Symbole auftauchen. 2.3. Es lassen sich drei Verfahren diachronischer Markierung feststellen: - Markierungen mittels einer Reihe von Prädikaten wie in (5), (7), (8), (11), (12), (13), (14), (15) , mitunter auch mit nur einem Prädikat (veraltet in (3), (4) und (10); - Markierung mittels einer Gruppe von Symbolen wie in (2) oder unter Verwendung eines Symbols wie in (6) und (9); - Markierung mittels offener pragmatischer Kommentare. 4 Zum Problem geschlossener und offener pragmatischer Markierung vgl. WIEGAND (1981, 177 ff.). 5 Die Überprüfung der Handhabung der Markierung im Wörterverzeichnis des jeweiligen Wörterbuches auf ihre Konsequenz hin ist dagegen nicht Anliegen dieses Beitrages.
448 Das letztgenannte Verfahren läßt sich mit der hier verwendeten Untersuchungsmethode nur unzulänglich ermitteln. Während es bei ADELUNG ausgiebig und bei einigen neueren Wörterbüchern zusätzlich ebenfalls angewandt wird 6 , gehen die Einleitungen darauf nicht ein, so daß nur eine Durchsicht des gesamten Wörterverzeichnisses zur vollständigen Erfassung der im einzelnen ggf. gewählten Formen führen könnte. Solche Kommentierungen lassen wir daher im folgenden außer acht. 2.4. Auf den ersten Blick wird sichtbar, daß das Inventar der vorgefundenen Markierungsprädikate trotz der gemeinsamen Beziehung zur Dimension "Zeit" recht heterogenen Charakters ist. Der größte Teil der Prädikate bezieht sich auf Lexeme, Sememe oder Verwendungen und ist also s p r a c h wir ursprünglich, nazistisch,
veraltet, veraltend,
neu, neugebildet,
tung, Modewort,
bezogen. Dazu zählen
nationalsozialistisch/
Neuwort, Neuprägung,
Neubedeu-
Kunstwort.
Ein kleinerer Teil von Markierungen bezieht sich dagegen ausdrücklich auf die Gegenstände oder Sachverhalte vergangener
7
Zeiten und ist damit s a c h bezogen: historisch und früher. Obwohl sie in den Einleitungen unter den diachronischen Markierungen aufgeführt werden, sind sie mitnichten als solche zu verstehen, denn selbstverständlich kann und muß bei Bedarf mit den so gekennzeichneten Ausdrücken auch gegenwärtig auf die entsprechenden Gegenstände oder Sachverhalte der Vergangenheit Bezug genommen werden. Diese sachbezogenen Kennzeichnungen interessieren uns im gegebenen Zusammenhang nicht und bleiben im weiteren außerhalb der Betrachtung. 2.5. Die Liste der s p r a c h
bezogenen Markierungsprädikate
umfaßt ihrerseits sehr verschiedenartige Kommentarausdrücke,wie ein flüchtiger Blick lehrt. Darauf
kommen wir zurück, wollen
6 Im HDG z.B.: heute noch Schweiz.
(Füselier).
7 Die Markierung altertümelnd
(WDG), die als "Stilfärbung"
verstanden wird, haben wir hier bewußt unberücksichtigt gelassen. In diesem Sinne ist wohl auch die nicht definierte Markierung altertümlich
in PEKRUN zu interpretieren.
449 an
dieser Stelle aber bereits eine andere Auffälligkeit regi-
strieren: Sämtliche 15 Wörterbücher kennzeichnen in irgendeiner Form die lexikalische A r c h a i s nehmen auf die N e o l o g i e
i e r u n g ,
aber nur drei
Bezug. Sieht man einmal von der
etwas aus dem Rahmen fallenden Markierung Kunstwort
("neuzeit-
liche gelehrte oder gewerbliche Wortbildung") im Sprach-Brockhaus ab, so sind es nur zwei der großen deutschsprachigen Wörterbücher
(das "Wörterbuch der Deutschen Sprache" von J. H.
CAMPE und - mehr als 150 Jahre danach - das "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache", hrsg. von R. KLAPPENBACH und W. STEINITZ), die sich der Mühe unterzogen haben, auch die
lexika-
lischen Innovationen durch Markierungen auszuzeichnen. Dieser bemerkenswerte Widerspruch insbesondere war es, der uns zu einigen Überlegungen über die Funktion, den Status und die spezifische Problematik diachronischer Markierungen in synchronischen Wörterbüchern angeregt hat
(vgl. 3).
2.6. Zuvor soll ein flüchtiger Blick auf einige
ausländische
Wörterbücher desselben Typs geworfen werden, um einen Eindruck von der dort geübten Praxis in bezug auf die Markierungsdimension "Zeit" zu gewinnen
(vgl. Ubersicht S.464). Dieser in kei-
ner Weise repräsentative Einblick in einige russische, tschechische, französische und englische Wörterbücher zeigt in vielerlei Hinsicht Parallelen zur Praxis in deutschsprachigen Wörterbüchern, so in bezug auf die nicht immer deutliche
Trennung
von sachbezogenen und sprachbezogenen Markierungen und - innerhalb der letzteren - der Markierungsdimensionen"Zeit"und
"Stil",
Unser besonders Interesse gilt natürlich der Beobachtung, daß auch in den einsprachigen Wörterbüchern anderer Sprachen der Pol "Alt" immer, der Pol "Neu" dagegen nur bei einem Teil der Wörterbücher mit Markierungsprädikaten versehen wird. Immerhin ist festzustellen, daß "das beste einbändige Wörterbuch der Welt"
(HAUSMANN 1983, 122), der einbändige Petit Robert, in be-
zug auf die Dimension
"Zeit" die vollständige, die Pole
und "Neu" umfassende Markierungsskala benutzt. Ein
"Alt"
auffälliger
Unterschied zu den deutschsprachigen Wörterbüchern ist, daß im
450 Falle der Kennzeichnung lexikalischer Innovationen nicht ein Bündel unterschiedlicher Markierungen wie bei CAMPE und WDG, sondern jeweils nur ein einzelnes Prädikat (novoe oder néologisme oder modern use) verwendet wird. Das diese kurze Bestandsaufnahme abschließende Fazit hat festzuhalten, daß das System der diachronischen Markierungen der meisten deutschen, aber auch vieler ausländischer Wörterbücher in der Weise defektiv ist, daß der regelmäßigen Markierung auf der Seite der Archaisierung ein Markierungsdefizit auf der Seio te der Neologie gegenübersteht.
3. Was sind und was sollen diachronische Markierungen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern? 3.1. Bevor wir möglichen Ursachen der offensichtlich disproportionierten diachronischen Markierungen erörtern, legen wir uns zunächst die Frage vor: Worum handelt es sich eigentlich bei der Kennzeichnung von lexikalischen Einheiten in bezug auf die Dimension "Zeit"? Daß die Auffassungen davon nicht übereinstimmen, verraten bereits die zusammenfassenden Bezeichnungen für diese Art von Markierungen. Es kommen verschiedene Aspekte ins Spiel, je nachdem ob etwa die Rede ist von der "Kennzeichnung der zeitlichen Zuordnung" Verbreitung"
(WDG), von "Angaben zur zeitlichen
(Brockhaus-Wahrig), von "Markierungen, die Hin-
weise auf zeitlich begrenzten Gebrauch des Lexems geben" (LUDWIG), von der "historischen Perspektive"
(&MELEVA), von der
8 In Analogie zu einer Frage, die WIEGAND (1981, 179) in bezug auf eine ähnlich auffällige Einseitigkeit bei der Kennzeichnung evaluativer Lemmata und Redewendungen - nämlich nur mit dem Prädikat abwertend. - gestellt hat, könnte man angesichts unserer Bilanz fragen: Sind die Gegenwartssprachen und ist insbesondere die deutsche Gegenwartssprache etwa nur dadurch gekennzeichnet, daß ihr Wortschatz infolge von Alterungserscheinungen langsam dahinschwindet?
451 "Dimension der Aktualität" ter"
(ROSSIPAL) oder vom "Alter der Wör-
(HAUSMANN 1977) ; mit der im HDG verwendeten
Formulierung
"Die zeitliche Kennzeichnung" wird die Sache am neutralsten benannt. Es ist relativ leicht herauszufinden, daß die Kategorisierungen, die jeweils eine bestimmte Seite des Problems
akzentuieren,
nicht generell und auch nicht auf alle einzelnen Markierungsprädikate anwendbar sind. Das ist wohl Ausdruck der besonderen Problemlage, die sich - im Unterschied etwa zu Markierungsdimensionen wie "areale Verteilung" oder "fachsprachlicher Gebrauch" - für die Markierungsdimension chronischen Wortschatzdarstellung
"Zeit" bei einer syn-
zwangsläufig ergeben muß.
Gilt es doch, Dynamisches im Statischen, Elastisches im Stabilen, Sich-Wandelndes im Bestehenden oder - bildlich gesprochen den Film in der Momentaufnahme sichtbar zu machen. Diese Verpflichtung für die Lexikographie der Gegenwartssprache
ergibt
sich daraus, daß "reine"Synchronie eine Fiktion ist,denn
"minde-
stens vier Generationen sprechen z.B. das gegenwärtige Deutsch" (WIEGAND/KUCERA 1981, 146), d.h. die "Großeltern gebrauchen Wörter, die der Enkel entweder nicht mehr versteht oder zumindest als veraltet ablehnt. Der Enkel wiederum nimmt Wörter in den Mund, die den Großeltern barbarisch, modernistisch oder ausländisch vorkommen" steckende-
(HAUSMANN 1977, 113).Diese in der Synchronie
Diachronie ist es, die der Lexikograph von seinem
historischen Standort aus, ausgerüstet mit seiner Sprachkompetenz und - hoffentlich - mit einer aussagekräftigen
Kartothek,
als Angehöriger seiner Kommunikationsgemeinschaft sowohl bei der Auswahl des Wortschatzes als auch bei der diachronischen Markierung einzelner Wortschatzelemente einzufangen bemüht sein muß. Läßt man jeweils Schwankungen, die sich aus der im jeweiligen Wörterbuch verfolgten Konzeption und aus dem zugrunde gelegten ErfassungsZeitraum ergeben können, einmal beiseite, so besteht der Hauptteil oder das Zentrum des in Wörterbüchern des hier behandelten Typs versammelten Wortschatzes unter dem zeitlichen Aspekt aus der f i s c h e n ,
g e n e r a t i o n s u n s p e z i -
d i a c h r o n i s c h
m e r k m a l l o s e n
452 Lexik.
9
Und mit Recht bleiben diese relativ zur Dimension
"Zeit"
neutralen lexikalischen Einheiten, die im gesamten Erfassungszeitraum, also von seinem Beginn bis zum Zeitpunkt der Bearbeitung des Wörterbuches, ohne Einschränkungen von allen verwendet werden konnten, ohne diachronische Markierung.
Diachronisch
markiert werden muß dagegen alles, was am Beginn des Erfassungszeitraumes noch nicht, jedoch an seinem Ende im allgemein verbreiteten Wortschatz vorhanden ist ebenso wie das, was zum Bearbeitungszeitpunkt n i c h t
m e h r
ohne Einschränkung ver-
wendet werden kann, aber noch vorhanden ist. Dabei handelt es sich u.E. in jedem Fall um "Diachronie nach rückwärts" und nicht im Falle neuer Wörter um "Diachronie nach vorwärts", wie HAUSMANN
(1977, 112 ff.) meint. Unterschiedlich ist allein der
Betrachtungswinkel: Einmal interessieren Tatsache und
Zeitpunkt
des Aufkommens einer in den Wortschatz integrierten Einheit (Neologie), die im anderen Fall uninteressant sind rung) ; auf der anderen Seite
(Archaisie-
(Archaisierung) werden aus dem Al-
terungsprozeß sich ergebende Verwendungsbeschränkungen
signali-
siert, wohingegen Gebrauchsrestriktionen auf der Seite der Neologie weniger relevant zu sein scheinen. Dieser in der Natur des Sprachwandels liegende unterschiedliche Blickwinkel auf die Pole der diachronischen Skala ist wohl in erster Linie für die festgestellte Einseitigkeit bei der diachronischen Markierung verantwortlich. Anscheinend haben die sekundär mit der diachronischen Markierung der Alterung gegebenen Bezüge zur stilistischen "Höhenlage"
(vgl. z.B. ROSSIPAL 1973, 52 ff. und SCHUMANN
19 85, die solche Umdeutungen und Beziehungen belegen) oder zur Frequenz
(vgl. SCHAEDER 1983) die Lexikographen in stärkerem
Maße zur Markierung dieses Poles motiviert als das in bezug auf die unter diesen Aspekten weniger eindeutig und ergiebig erscheinenden Innovationen der Fall ist. Daß deren Markierung auch unter dem Verwendungsaspekt ebenfali Bedeutung hat, wurde schon
9 Unter dem Aspekt anderer Markierungsdimensionen
sind z.B. der
der nichtfachgebundenen Kommunikation dienende, der gruppenun' spezifische oder der überregional verwendete Teil der Lexik zentrale, unmarkierte Teile des Wortschatzes.
453 von ROSSIPAL
(1973, 53) diskutiert; nur geht es hier weniger um
signalisierte
Restriktionen,sondern viel eher um mögliche
Präferenzen des Gebrauchs, denn im kommunikationsgemeinschaftlichen Durchschnitt verleiht nach ROSSIPAL
(1973) der
/+aktuell/...dem Wort...einen positiven Wert" und das /+aktuell/ bekommt daher auch leicht eine Funktion
(man ist "in" oder "out")"
Und &MELEVA
"Faktor "Merkmal
gruppensprachliche
(S.53). 1 0
(1975/1982), der die diachronische Markierung
"in
Wörterbüchern der Hochsprache als ein Aspekt ihrer stilistischen Beschreibung" gilt, der "unumgänglich und notwendig" ist, meint, "eine stilistische Ausrichtung würde wohl in den Wörterbüchern auch die Bewertung "neu" erhalten, wenn die Möglichkeit bestünde, sie konsequent und genau anzuwenden, und wenn sie, als Folge davon, sich in der Wörterbuchpraxis behaupten könnte" (207) . 3.2. Wir wollen hier dafür plädieren, daß nicht diese selbstverständlich - und zwar sowohl bei archaisiertem als auch bei innovativem Wortgut - bestehenden Bezüge und kommunikativ wichtigen Informationen, die durch diachronische Markierungen über Gebrauchsrestriktionen bzw.
-Präferenzen oder Frequenz mitver-
mittelt werden, zum allein leitenden Gesichtspunkt in der Praxis diachronischer Markierung gemacht werden, sondern daß die Markierungsdimension
"Zeit" auch als Dimension eigenen Werts und
Rechts gesehen wird. Sie hat - vollständig und nicht defektiv praktiziert - nach unserer Meinung dem Wörterbuchbenutzer (gleich, ob er ein sprachliche Suchfragen stellender, ein sprachwissenschaftlich motivierter oder ein
fremdsprachenlernen-
der Benutzer ist)wesentliche Kenntnisse und Einsichten zu vermitteln in die komplexe Struktur des
Gegenwartswortschatzes,die
er so nirgend sonst geboten bekommt. Wenn "Nutzen und Wert solcher Wörterbücher
(...) im Bereich der exhaustiven Wortschatz-
10 Nur angedeutet soll werden, daß in Abhängigkeit von der Kommunikationssituation aber auch von subjektiven Faktoren des Sprachbenutzers in bestimmten Fällen genau umgekehrt die B e v o r z u g u n g m e i d u n g
veralteten Wortgutes bzw. die
V e r -
von Neologismen als opportun erscheinen kann.
454 dokumentation und spezialisierten Wortschatzexplikation" gen, wie KÜHN/PÜSCHEL
lie-
(1982, 132) nicht zu Unrecht meinen, so
ist dem auch durch möglichst konsequente Verwendung diasystematischer Markierungen Rechnung zu tragen. Bezogen auf diachronische Markierungen heißt das aber: Die Kennzeichnung von Mobilität und Dynamik im Gegenwartswortschatz muß Vergehen kommen, Abgänge
u n d
u n d
Werden, Ausscheiden
u n d
Auf-
Zugänge umgreifen und darf sich keiner
aus pragmatischen Erwägungen erwachsenden Einseitigkeit schuldig machen. Nur so kann sich das Wörterbuch
"als ein
lebendiges
Gebilde, als Spiegelbild einer sich rasch verändernden Wirklichkeit" erweisen, "indem es nämlich dem Benutzer die Geschichtlichkeit der Erscheinungen und Abläufe bewußtmacht" (MATTAUSCH 1979, 215). "Spürsinn und die Fähigkeit, Entwicklungstendenzen rechtzeitig zu erfassen, werden von den Autoren eines solchen Werkes in besonderem Maß gefordert, soll der Gegenstand nicht zu einem künstlich konservierten, wandten Gebilde erstarren"
lebensabge-
(ebenda).
3.3. Auch wenn das WDG mit seiner Pionierleistung der differenzierten Markierung von Neologismen bisher in der deutschspra-^ chigen Lexikographie keine Nachfolge gefunden hat, so bedeutet das natürlich nicht, daß andere Wörterbücher keine Neologismen aufgenommen hätten. So heißt es z.B. in bezug auf das HDG, das die Markierungspraxis des WDG hinsichtlich der Neologismen bedauerlicherweise nicht fortgeführt hat: "Das Handwörterbuch
...
ergänzt in angemessenem Umfang den Stichwortkatalog durch Neologismen, die sich seit den siebziger Jahren ergeben haben (Industrieroboter, nige zu nennen)."
Mikroprozessor,
Chip,
Digitaluhr,
um nur ei-
(KEMPCKE 1985, 133)
Und der in den Wörterbucheinleitungen des DUDEN-GWB und des DUDEN-DUW zu findende
Satz: "Neuwörter und Neubedeutungen
sowie
Modewörter sind nicht besonders gekennzeichnet" verrät nicht nur daß solcherart Phänomene im Wörterbuch enthalten sind, sondern zeigt doch wohl auch, daß eine Benutzererwartung nach
"besonde-
rer Kennzeichnung" der Neologismen unterstellt und als legitim anerkannt, aber eben im gegebenen Fall nicht erfüllt wird. Wa-
455 rum nicht? Soll man aus einer solchen Nichtmarkierungspraxis auf eine andere als z.B. die im WDG zugrunde gelegte Neologismenauf fassung schließen? Die Wörterbucheinleitungen lassen den Benutzer darüber im unklaren
(vgl. in bezug auf die HDG-Einlei-
tung HERBERG 19 86). Zweifellos hat sich die Unterentwicklung der deutschen Neologismenlexikographie
(Neographie), d.h. das Fehlen eines oder mehre*
rer größerer Neologismenwörterbücher''"''" nachteilig auf die Beschäftigung mit theoretischen Problemen der Neologie ausgewirkt, während umgekehrt die Defizite in der linguistischen Aufarbeitung mitverantwortlich für die Lücken in der angemessenen lexikographischen Darstellung von Neologismen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen sein dürften. Die Enthaltsamkeit bei der Markierung von Neologismen in allgemeinen Wörterbüchern des Deutschen erscheint in Anbetracht des Fehlens eines eigenständigen Neologismenwörterbuches - im Unterschied etwa zum Russischen, zum Englischen, zum Französischen, zum Dänischen, zum Norwegischen usw. - besonders unangebracht, denn dadurch sind (vor allem für Nichtmuttersprachler) diese Wörterbücher für bestimmte, den zeitlichen Aspekt betreffende lexikologische Untersuchungen - z.B. zu Ausbau und Differenzie- • rung des Wortschatzes - wenig geeignet. Die Einschränkungen,die soeben zum theoretisch-linguistischen und neographischen Forschungsstand vorgebracht werden mußten, stehen nicht im Widerspruch zu der Tatsache, daß in populären Beiträgen, Artikeln und Miszellen die Neologismen durchaus beträchtliche öffentliche Resonanz finden. Das bestätigt die Erfahrung, daß es sprachliche Gegenstände gibt, die für Nichtlinguisten von besonderem Interesse sind und hier - zum Teil heftig - diskutiert werden, während ihnen von sprachwissenschaftlicher Seite nur beschränkte Aufmerksamkeit geschenkt wird (z.B. auch orthographische Probleme oder die Fremdwortproblematik) . Merkwürdig ist andererseits auch die Beobachtung, 11 Die Bibliographie "Deutsche Wörterbücher" von P. KÜHN (Tübingen 19 78) kennt den Typ des Neologismenwörterbuches nicht. Aus neuerer Zeit gibt es nur einige kleinere von HELLWIG, KINNE/STRUBE-EDELMANN, CONSTANTIty, HEBERTH.
456 daß die in allgemeinen Wörterbüchern so umsichtig markierten Archaismen nur selten zum Gegenstand
lexikologisch-theoreti12 scher Untersuchungen gemacht worden sind. 3.4. Wenden wir uns schließlich noch der Frage zu, wie die diachronische Markierung in mittleren allgemeinen Wörterbüchern am günstigsten aussehen sollte, d.h. welche
Markierungsprädika-
te vorzusehen sind. Die Erwägungen darüber sind von unserem zentralen Anliegen bestimmt, dem Wörterbuchbenutzer die Dynamik im Wortschatz auch in einem synchronen Schnitt durch das Kontinuum ständiger sprachlicher Entwicklung und Veränderung zu vermitteln und das Prozeßhafte - so gut es geht - auch im statischen Abbild zu zeigen. Wir schlagen vor, mindestens folgende vier Stufen der Dimension "Zeit" anzunehmen: j- merkmalloses veraltet - veraltend - Zentrum mit
neu,
O-Markierung ) und also mit den Markierungsprädikaten
veraltet,
veraltend
und
neu zu arbeiten. Die Verwendung zweier Prädikate -
veraltend
und veraltet
- zur
Markierung auf der Seite der Archaisierung, wie sie bereits von WDG, DUDEN-GWB und DUDEN-DUW praktiziert wird, stellt den Versuch dar, den Verlust an kommunikativer Relevanz als Prozeß zu erfassen. Wenn dieses Verfahren auch bestimmte Einordnungsprobleme mit sich bringt, wie z. B. SCHMIDT Wörterbuchvergleiches nachgewiesen hat
(1982) anhand eines
(vgl. auch HERBERG
1976),
so kann seine Praktikabilität nicht grundsätzlich in Frage gestellt werden. Vielmehr sollte an der methodischen Verbesserung der Zuordnungsentscheidungen
(z.B. durch die Schaffung von Ver-
gleichsmöglichkeiten innerhalb der Wörterbuchkarthotek)
gear-
beitet werden. Die Prozeßhaftigkeit
i n n e r h a l b
der Neologie darstellen
zu wollen, verbietet sich dagegen und ist u.W. auch noch nicht versucht worden. Geht man, wie es uns allein sinnvoll erscheint, 12 Ausdrücklich thematisiert werden sie in nur wenigen Beiträgen wie z.B. HERBERG
(1976), SCHMIDT
(1982).
457 von e i n e m B e g r i f f des N e o l o g i s m u s aus, bei dem n i c h t nur
sein
A u f k o m m e n und seine V e r b r e i t u n g , sondern auch seine
Übernahme
in den allgemeinen Gebrauch, also seine A p p r o b a t i o n
in der
munikationsgemeinschaft, folgt sein m ü s s e n ,
in einem a b z u s t e c k e n d e n
so k o m m e n als K a n d i d a t e n
zu O k k a s i o n a l i s m e n und
Zeitraum
er-
für die A u f n a h m e
ins W ö r t e r b u c h ohnehin nur solche lexikalischen in A b g r e n z u n g
Kom-
Innovationen
Individualbildungen
-
-
in Frage, bei denen der P r o z e ß der E i n g l i e d e r u n g bereits zu einem gewissen A b s c h l u ß g e k o m m e n ist. D e n n o c h ist der daraus gezogene Schluß, daß m a n d e s h a l b auf eine ganz v e r z i c h t e n könne, nicht des E r f a s s u n g s z e i t r a u m e s tragen. A l l e r d i n g s
mitunter
Markierung
logisch, da sie relativ
zum
des W ö r t e r b u c h e s das M e r k m a l
Beginn
"neu"
ist auf diesem Pol den A n f o r d e r u n g e n
der
d i a c h r o n i s c h e n M a r k i e r u n g m i t einem, n ä m l i c h dem Prädikat neu Genüge getan; d i e s e s sollte aber u n v e r z i c h t b a r
sein.
Eine E r m e s s e n s f r a g e d a g e g e n ist es, ob m a n w i e das WDG Differenzierung prägung
und
der N e o l o g i s m e n - M a r k i e r u n g
Neubedeutung
nach
eine
Neuwort,
v o r n i m m t , die nach u n s e r e r
Neu-
Kenntnis
14 so hier e r s t m a l s angewandt w o r d e n ist.
So dankbar
zweifellos
viele Benutzer für solche d e t a i l l i e r t e n M a r k i e r u n g e n zumal für das D e u t s c h e bisher ein
sind
-
Neologismen-Wörterbuch
fehlt -, ist doch zu fragen, ob ein a l l g e m e i n e s W ö r t e r b u c h m i t nicht ü b e r f o r d e r t
ist. A u c h w e n n nur 3,8% des im WDG
h a l t e n e n W o r t s c h a t z e s derart als N e o l o g i s m e n
ent-
ausgewiesen
13 Das schließt natürlich nicht aus, daß bei einem
da-
sind
relativ
großen E r f a s s u n g s z e i t r a u m , w i e ihn das W G D hat, b e s t i m m t e N e o l o g i s m e n m i t durchaus g e s e l l s c h a f t l i c h e r innerhalb dieses
Zeitraumes b e r e i t s w i e d e r
Approbation zu veralten
ginnen oder sogar schon v e r a l t e t sind, w o f ü r diverse gismen aus der frühen N a c h k r i e g s z e i t spiele genannt w e r d e n
1982).
zu diesen Prädikaten
führt hat, geben einige der B e i t r ä g e Auskunft.
immer w i e d e r als Bei-
(vgl. H E R B E R G 1976, SCHMIDT
14 Uber die Genese, die schließlich
be-
Neolo-
in K L A P P E N B A C H
ge-
(1980)
453 (vgl. SPARMANN 1979, 104) 1 5 , so ist die 3467malige Markierung mit solchen relativ umfangreichen Prädikaten schon als Druckraum-Problem nicht zu unterschätzen. Für eine so differenzierte Art der Markierung, die für ein Neologismenwörterbuch durchaus angebracht ist und dort womöglich noch zu verfeinern wäre, haben auch allgemeine Wörterbücher anderer Sprachen keine Notwendigkeit gesehen. (Im übrigen werden Hinweise auf die Art der Wortbildung oder der Übernahme in den heimischen Wortschatz beim Hauptteil des Wortschatzes nicht gegeben.) Wenn wir an dieser Stelle abbrechen, so sind wir uns sehr wohl der Tatsache bewußt, daß zahlreiche der mit der diachronischen Markierungen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen verbundenen Probleme hier gar nicht zur Sprache gekommen sind, so z.B. die Kombination dieser Markierungen mit Prädikaten anderer Markierungsdimensionen
(besonders der Stil
ebenen/Stilfärbungen) oder mit den Kennzeichnungen DDR bzw.BRD (vgl. dazu BRAUN 19 81). Das Anliegen dieses Beitrages soll abschließend thesenartig zusammengefaßt werden. 4. Zusammenfassung (1) Im Netz diasystematischer Markierungen von Lexemen und Sememen in allgemein einsprachigen Wörterbüchern wird die Markierungsdimension "Zeit" fast durchweg in irgendeiner Weise berücksichtigt. Zumeist erfolgt die Markierung durch die Verwendung von 1 - n diachronischen Markierungsprädikaten. (2) Diachronische Markierungen haben primär die Aufgabe, den im Wörterbuch erfaßten Wortschatz unter dem Aspekt des Wandels im lexikalischen Teilsystem zu klassifizieren, wobei die Bearbeiter die Kommunikationsgemeinschaft zur
15 Der Anteil des als veraltet und veraltend markierten Wortschatzes im WDG ist, wie HERBERG (1976, 2) an einer Stichprobe errechnet hat, mit 3,7% interessanterweise etwa ebensogroß.
Zeit des synchronischen Schnitts in der Einheit ihrer Generationen zum Maßstab machen. Sekundär vermitteln diachronische Markierungen dem Benutzer Hinweise auf bestimmte Gebrauchsbedingungen
(Restriktionen bzw.
Präferenzen) sowie auf Vorkommenhäufigkeiten. (3) Die diachronischen Markierungssysteme der Mehrzahl der deutschsprachigen und vieler anderssprachiger Wörterbücher sind relativ zu ihrem primären (und damit auch zu ihrem sekundären) Zweck defektiv und haben dann nicht den Status einer Markierungsdimension sui generis. (4) Der Defekt in der Markierung liegt auf der Seite des Innovativen (Neologismen), wohingegen das Veralten im lexikalischen System ziemlich regelmäßig markiert wird. (5) Um einerseits den diachronischen Aspekt in der synchronischen Wortschatzdarstellung so weit wie möglich als Prozeß hervortreten zu lassen und andererseits die Möglichkeiten eines allgemeinen Wörterbuches nicht zu überfordern, wird eine diachronische Skala mit vier Stufen und drei Markierungsprädikaten vorgeschlagen: veraltet - veraltend
-
( merkmalloses Zentrum mit O-Markierung)
- neu.
460 •H
-P
0)
X I
S a; -p
N
3
tu
-H C
C o >
:0 S
2
o
x i o
* ai
M
X! 4J
a) -P M
ai s
:0
c
ai e n 3 x : N u [0 •H ai M •H a i en •p c -a x : 0 c c •H
XI •C
M x i a) en
^ a) x ¡ (0
x i H ai m
ai rH
a;
3 n
:0
a; ^ td
BS
ai 3 a) 2
x i u (0
" XI u •H
C ai en
U
+J a) -P
3 ro H x i
e ai -P MH (0
•
SH M H •rH ( 0
M a) -P
x : u p «
u
ai - -p
-p m :0 ¡2
é
-a c p
IH MH O
a1 en
E 3 N
ai x i o en •H -p ro
c
1
3 a) c
-p
0) -p
c M a) 3 a;
a) +J îh :0 s
c o >
a) -m 0) -p r-l
2
rH (0 n a> >
(U -p rH (0 M (U > II
a) x : « - P O M fH 3 0) C (0 >
(0 M
(0 Í-I
ai >
» 3«
ai o o
XI o 3 XI M 0) -P
:0 S
c 3 rH a) -a
•P a) •P H
>
•
•
•p rH (0 M ai •