Semiotik / Semiotics: 3. Teilband Semiotik 3.Teilband [Reprint 2020 ed.] 9783110194159, 9783110156621

"Es ist an der Zeit, insbesondere Roland Posner, der, wie Insider wissen, den Löwenanteil der editorischen Arbeit t

226 20 153MB

German Pages 1020 [1031] Year 2003

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt / Contents
XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften / Semiotics and Other Interdisciplinary Approaches
123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches
1. A check list for the detection of vocational disciplinarity
2. A check list for the detection of epistemological disciplinarity
3. Academic disciplines, subdisciplines, metadisciplines and interdisciplinary approaches
4. The role of semiotics in the context of contemporary academic disciplines
5. Selected references
124. Semiotik und Wissenschaftstheorie
1. Einführung
2. Axiomatisierung, Formalisierung und Rekonstruktion
3. Wissenschaftstheorie im Logischen Empirismus
4. Der wissenschaftstheoretische Strukturalismus
5. Wissenschaftstheorie in den Einzelwissenschaften
6. Literatur (in Auswahl)
125. Semiotik und Informationstheorie
1. Informationstheorie, Kybernetik,
2. Der Ansatz der Informationstheorie
3. Informationspsychologie
4. Informationstheorie und Sprache
5. Weitere Anwendungen
6. Wissenschaftstheoretische Zusammenhänge
7. Literatur (in Auswahl)
126. Semiotik und Systemtheorie
1. Systeme und Zeichen
2. Mengentheoretische Modellierung der Semiose
3. Allgemeine Systemtheorie und semiotische Systeme
4. Literatur (in Auswahl)
127. Semiotik und Synergetik
1. Der synergetische Ansatz
2. Synergetische Modellierung
3. Erklärungslogik
4. Anwendungen der Synergetik und ihre interdisziplinären Auswirkungen
5. Semiotik und synergetischer Ansatz
6. Literatur (in Auswahl)
128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse
1. Einleitung
2. Die Bestimmungsstücke der Semiose unter ontogenetischer Perspektive
3. Die Theorie autopoietischer Systeme
4. Zwischenbetrachtung
5. Der symbolinteraktionistische Ansatz von George Herbert Mead
6. Der kulturhistorische Ansatz von Lev S. Vygotskij
7. Einige Prinzipien der Ontogenese von Semiosen
8. Ausblick: Der interdisziplinäre Charakter der Untersuchung der Ontogenese von Semiosen
9. Literatur (in Auswahl)
129. Semiotik und Gestalttheorie
1. Die Grundzüge der Gestalttheorie
2. Die Konstitution der modernen Semiotik und ihre Beziehungen zur Gestalttheorie
3. Gestaltbegriff und Relationsbegriff bei Peirce
4. Prägnanz und Bedeutung
5. Gestaltqualitäten und Sprachstruktur
René Thoms Theorie der „prégnance“ und „saillance“
7. Literatur (in Auswahl)
130. Semiotik und Psychoanalyse
1. Psychoanalyse: „orale Tradition“ und „psychoanalytisches Experiment“
2. Konstruktivistische Betrachtungsweise der Psychoanalyse
3. Die Funktion des Sprechens im psychoanalytischen Experiment
4. Psychoanalyse als „Gegenwissenschaft“ - die „Auflösung des Subjekts“
5. Literatur (in Auswahl)
131. Semiotik und Hermeneutik
1. Zur Geschichte
2. Systematische Fragen
3. Auf dem Weg zu einer Synthese von Semiotik und Hermeneutik: Zeichen und Zeichenverstehen
4. Literatur (in Auswahl)
XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften / Semiotics and Individual Disciplines
132. The semiotic reconstruction of individual disciplines
1. The task of Chapter XIV of this Handbook
2. The contents of the articles in Chapter XIV
3. Procedures of semiotic reconstruction
4. Selected References
133. Semiotische Aspekte der Mathematik
1. Einleitung und vorgreifende Übersicht
2. Allgemeine Ansichten zur mathematischen Semiose
3. Abstrakte Gegenstände, Abbildungen und Strukturen
4. Mathematische Ausdruckssysteme und ihre Anwendung
5. Literatur (in Auswahl)
134. Semiotische Aspekte der Physik
1. Einleitung
2. Determinablen, physikalische Größen
3. Der Operationalismus
4. Theoretische Terme
5. Das Zeigen in der Physik
6. Nicht-symbolsprachliche Kommunikation in der Physik
7. Zeichen bei Messung und Experiment
8. Literatur (in Auswahl)
135. Semiotische Aspekte der Chemie
1. Zur Sprache der Chemie
2. Chemische Erkenntnisprozesse und ihre Beschreibung
3. Ordnungssysteme in der Chemie
4. Chemische Formeln
5. Chemische Namen
6. Theoretische Darstellungen von Molekülstrukturen
7. Chemische Reaktionen
8. Schlußbemerkungen
9. Literatur (in Auswahl)
136. Semiotische Aspekte der Astronomie und Kosmologie
1. Abgrenzung des Gebietes
2. Übersicht über Zeichen in der Astronomie
3. Die wissenschaftliche Funktion der astronomischen Zeichen
4. Theoretische Deutung der astronomischen Zeichen
5. Literatur (in Auswahl)
137. Semiotic aspects of geography
1. Traditions of geographical inquiry
2. The sign in pre-modern geography
3. The sign in modern geography
4. Toward a convergence of geography and semiotics
5. Selected references
138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics
1. The creation of biology as a discipline
2. Life as semiosis: from dyads to triads
3. Horizontal and vertical semiosis
4. The components of biology
5. Biosemiotics: a metascience?
6. Selected references
139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik
1. Zentrale Fragen der Neurobiologie
2. Methoden der Neurobiologie: der Kontakt zum Gehirn als neurosemiotisches Problem
3. Grundlagen der neuronalen Signalübertragung
4. Höhere kognitive Leistungen als kooperative Phänomene: das Gehirn als „Super-Organismus“?
5. Wichtige Theoreme der Neurosemiotik
6. Diskussion
7. Literatur (in Auswahl)
140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik
1. Vorbemerkung
2. Zentralbegriffe der Medizin in semiotischer Sicht
3. Semiotik der medizinischen Informationsverarbeitung
4. Literatur (in Auswahl)
141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics
1. Introduction
2. Theoretical underpinnings
3. Domains
4. Conclusion
5. Selected references
143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik
1. Aspekte der Rechtswissenschaft
2. Rechtszeichen
3. Leidensgeschichten vom Rechtszeichen
4. Das Justizdispositiv
5. Die Ordnung des Rechtsdiskurses
6. Die Kanalisierung im Gerichtssaal
7. Werkzeuge der Rechtswissenschaft
8. Kodierung und Referenz der Rechtszeichen
9. Die zeitgenössische Norm als Diskursart
10. Der Fall
11. Bindung und Blendung
12. Literatur (in Auswahl)
144. Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik
1. Einleitung
2. Zweckverfolgung in Wirtschaftswissenschaft und Semiotik
3. Signal, Symbol, symptomatische und konventionelle Bedeutung
4. Zeichenphänomene im Gegenstandsbereich der Wirtschaftswissenschaften
5. Ökonomische Theorie sozialer Institutionen und Sprachtheorie
6. Literatur (in Auswahl)
145. Semiotic aspects of political science: Political semiotics
1. Introduction
2. The subject matter of political science: power
3. Political science and related disciplines
4. Meaning attribution and political motivation
5. Political communication
6. Political communication research
7. Selected references
146. Semiotic aspects of mass media studies: Media semiotics
1. History of mass media studies
2. The relationship between mass media studies and semiotics
3. Areas of integration between semiotics and mass media studies
4. Conclusion
5. Selected References
147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik
1. Historische Methoden: Semiose als Handeln
2. Interpretation historischer Quellen: Semiose als Strukturieren
3. Historiographie und Geschichtstheorie: Semiose als Diskurs
4. Literatur (in Auswahl)
148. Semiotische Aspekte der Archäologie
1. Archäologie als Semiose
2. Semiosen als Gegenstand der Archäologie
3. Ursache und Wirkung, Prozeß und Resultat
4. Literatur (in Auswahl)
149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik
1. Einleitung
2. Ziele und Methoden der Sprachwissenschaft
3. Sprachwissenschaft und Semiotik
4. Beispiel: semiotische Aspekte der Sprachverwendung
5. Literatur (in Auswahl)
150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik
1. Zum Begriff der Literatursemiotik
2. Texte als semiotische Objekte: Koexistenz und Kooperation von Zeichensystemen im Text
3. Zur Relation von Literaturwissenschaft und Literatursemiotik
4. Textkonstituierung
5. Bedeutungsgenerierung und Weltmodellierung
6. Probleme der Methodologie: Das Beispiel der Textanalyse/Interpretation
7. Transtextuelle Entitäten: Texte in synchronen und diachronen Systemen
8. Literatur in Auswahl
151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik
1. Theaterwissenschaft und Semiotik
2. Das theatrale Zeichen
3. Theatrale Semiosen
4. Das Drama und seine Inszenierung
5. Historische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen der Theaterwissenschaft
6. Literatur (in Auswahl)
152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music
1. Preliminaries
2. The mental sign system
3. The performance system
4. Physiological, psychic, and spiritual connotations
5. Semiotic aspects of the methodology of music research
6. Trends in the semiotics of music and their role in musicology
7. Selected reference
153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik
1. Orientierung: Filmwissenschaft und Semiotik
2. Theorie: Dimensionen filmischer Semiose
3. Methoden und andere offene Probleme
4. Literatur (in Auswahl)
154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts
1. Introductory remarks
2. Current trends in the methodology of art history: a semiotic overview
3. The semiotic approach to the work of art
4. Selected references
155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik
1. Architektur als Zeichen
2. Architektur als Sprache oder Text
3. Architektur und Kommunikation: Architektur als Massenmedium
4. Architektonische Kodes
5. Theorie und Praxis in der Architektursemiotik
6. Das Verschwinden der Architektur und die Entkörperung der Zeichen
7. Zusammenfassung und Ausblick
8. Literatur (in Auswahl)
156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik
1. Ethnologie und Semiotik: Daten und Theorien
2. Vermittelnde Annahmen und Methoden
3. Semiogramme und ethnologische Arbeiten
4. Probleme einer Ethnosemiotik
5. Literatur (in Auswahl)
157. Semiotic aspects of pedagogy
1. Introduction
2. Learning
3. Students
4. Teaching methods
5. Curriculum
6. Evaluation
7. Educational research
8. Conclusion
9. Selected references
158. Semiotische Aspekte der Religionswissenschaft: Religionssemiotik
1. Einleitung
2. Systematische Ansätze
3. Zum Verhältnis von Sache und Methode
4. Kritik an Kants Religionsphilosophie
5. Darstellungsweisen und Übersetzung
6. Literatur (in Auswahl)
Recommend Papers

Semiotik / Semiotics: 3. Teilband Semiotik 3.Teilband [Reprint 2020 ed.]
 9783110194159, 9783110156621

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Semiotik Semiotics HSK 13.3



Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Handbooks of Linguistics and Communication Science Manuels de linguistique et des sciences de communication Mitbegründet von Gerold Ungeheuer

Herausgegeben von / Edited by / Edite´s par Herbert Ernst Wiegand Band 13.3

Walter de Gruyter · Berlin · New York 2003

Semiotik Semiotics Ein Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur A Handbook on the Sign-Theoretic Foundations of Nature and Culture Herausgegeben von / Edited by Roland Posner, Klaus Robering, Thomas A. Sebeok 3. Teilband / Volume 3

Walter de Gruyter · Berlin · New York 2003

앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die 앪 US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt. ISBN 3-11-015662-8 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über ⬍http://dnb.ddb.de⬎ abrufbar. ” Copyright 2003 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Diskettenkonvertierung: META-Systems GmbH, Wustermark Druck: Hubert & Co., Göttingen Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer-GmbH, Berlin

Inhalt / Contents 3. Teilband / Volume 3 XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften Semiotics and Other Interdisciplinary Approaches 123.

Roland Posner, The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches (Das Verhältnis zwischen Wissenschaftsdisziplinen und interdisziplinären Ansätzen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2341

124.

Klaus Robering, Semiotik und Wissenschaftstheorie (Semiotics and the philosophy of science) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2375

125.

Helmar Frank, Semiotik und Informationstheorie (Semiotics and information theory) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2418

Reinhard Köhler / Herbert Stachowiak, Semiotik und Systemtheorie (Semiotics and systems theory) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2437

Reinhard Köhler, Semiotik und Synergetik (Semiotics and synergetics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2444

126. 127. 128.

Alexandre Me´ traux, Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse (Semotics and the theory of developmental processes) . . . . . . . . . . . . 2453

129.

Michael Stadler / Wolfgang Wildgen, Semiotik und Gestalttheorie (Semiotics and gestalt theory) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2473

Klaus-Jürgen Bruder, Semiotik und Psychoanalyse (Semiotics and psychoanalysis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2483

Oliver R. Scholz, Semiotik und Hermeneutik (Semiotics and hermeneutics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2511

130. 131.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Semiotics and Individual Disciplines 132. 133. 134. 135.

Roland Posner, The semiotic reconstruction of individual disciplines (Die semiotische Rekonstruktion der Einzelwissenschaften) . . . . . . . .

2562

Pirmin Stekeler-Weithofer, Semiotische Aspekte der Mathematik (Semiotic aspects of mathematics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2569

Andreas Kamlah, Semiotische Aspekte der Physik (Semiotic aspects of physics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2587

Dieter Hellwinkel, Semiotische Aspekte der Chemie (Semiotic aspects of chemistry) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2607

VI

Inhalt / Contents

136.

Felix Schmeidler, Semiotische Aspekte der Astronomie und Kosmologie (Semiotic aspects of astronomy and cosmology) . . . . . . . . . . . . . . . 2625

137.

Kenneth E. Foote, Semiotic aspects of geography (Semiotische Aspekte der Geographie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2636

138.

Jesper Hoffmeyer, Semiotic aspects of biology: Biosemiotics (Semiotische Aspekte der Biologie: Biosemiotik) . . . . . . . . . . . . . . . 2643

139.

Andreas Müller / Joachim R. Wolff, Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik (Semiotic aspects of neurophysiology: Neurosemiotics) . . . . . . . . . . . 2667

140.

Peter Hucklenbroich, Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik (Semiotic aspects of medicine: Medical semiotics) . . . . . . . . . . . . . . .

2698

141.

John A. Michon / Janet L. Jackson / Rene´ J. Jorna, Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics (Semiotische Aspekte der Psychologie: Psychosemiotik) . . . . . . . . . . 2722

142.

Thomas Alkemeyer, Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik (Semiotic aspects of sociology: Sociosemiotics) . . . . . . . . . . . . . . . .

2758

143.

Thomas-M. Seibert, Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik (Semiotic aspects of jurisprudence: Legal semiotics) . . . . . . . . . . . . . 2847

144.

Hartmut Kliemt, Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik (Semiotic aspects of economics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2904

Ugo Volli, Semiotic aspects of political science: Political semiotics (Semiotische Aspekte der Politikwissenschaft: Politiksemiotik) . . . . . .

2919

145. 146.

Mauro Wolf, Semiotic aspects of mass media studies: Media semiotics (Semiotische Aspekte der Publizistikwissenschaft) . . . . . . . . . . . . . . 2926

147.

Gerhard Theuerkauf, Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik (Semiotic aspects of the historical disciplines) . . . . . . . . . . . . . . . . .

2937

Klaus Frerichs, Semiotische Aspekte der Archäologie (Semiotic aspects of archeology) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2977

Jörg Peters, Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik (Semiotic aspects of linguistics: Semiotics of natural languages) . . . . .

2999

148. 149.

150.

Michael Titzmann, Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik (Semiotic aspects of literary studies: Semiotics of literature) . . . . . . . 3028

151.

Erika Fischer-Lichte, Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik (Semiotic aspects of the performing arts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3103

Guerino Mazzola, Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music (Semiotische Aspekte der Musikwissenschaft: Musiksemiotik) . . . . . . .

3119

152.

VII

Inhalt / Contents

153. 154. 155.

156.

157. 158.

Rolf Kloepfer, Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik (Semiotic aspects of film studies: Semiotics of the cinema) . . . . . . . . . . Omar Calabrese, Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts (Semiotische Aspekte der Kunstgeschichte: Kunstsemiotik) . . . . . . Claus Dreyer, Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik (Semiotic aspects of the study of architecture: Semiotics of architecture) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Volker Heeschen, Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik (Semiotic aspects of ethnology and social anthropology: Ethnosemiotics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Donald J. Cunningham, Semiotic aspects of pedagogy (Semiotische Aspekte der Pädagogik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eckhard Tramsen, Semiotische Aspekte der Religionswissenschaft: Religionssemiotik (Semiotic aspects of religious studies: Semiotics of religion) . . . . . . . .

3188 3212

3234

3278 3296

3310

Tafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I⫺XI

1. Teilband / Volume 1 Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XVII Preface . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXVI

I.

Systematik Systematics

1.

Roland Posner, Semiotics and its presentation in this Handbook (Die Semiotik und ihre Darstellung in diesem Handbuch) . . . . . Roland Posner / Klaus Robering, Syntactics (Syntaktik) . . . . . Klaus Robering, Semantik (Semantics) . . . . . . . . . . . . . . . . Roland Posner, Pragmatics (Pragmatik) . . . . . . . . . . . . . . .

2. 3. 4.

II.

Gegenstand I: Aspekte der Semiose ⫺ Kanäle, Medien und Kodes General Topics I: Aspects of Semiosis ⫺ Channels, Media, and Codes

5. 6. 7.

Martin Krampen, Models of semiosis (Modelle der Semiose) Klaus Landwehr, Der optische Kanal (The optical channel) . Gerhard Strube / Gerda Lazarus, Der akustische Kanal (The acoustic channel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herbert Heuer, Der taktile Kanal (The tactile channel) . . . . Jürgen Kröller, Chemical channels (Chemische Kanäle) . . . .

8. 9.

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

1 14 83 219

...... ......

247 288

...... ...... ......

294 300 306

VIII

10. 11. 12.

13. 14. 15. 16. 17.

Inhalt / Contents

Peter Moller, The electric and magnetic channels (Der elektrische und der magnetische Kanal) . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurt Brück, Der thermische Kanal (The thermal channel) . . . . . . . . Niels Galley, Die Organisation von Augenbewegungen: Fallstudie einer mehrkanaligen Semiose (The organization of eye movements: A case study of multichannel semiosis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Riccardo Luccio, Body behavior as multichannel semiosis (Körperverhalten als mehrkanalige Semiose) . . . . . . . . . . . . . . . . . Karin Böhme-Dürr, Technische Medien der Semiose (Technical media in semiosis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Terry Threadgold, Social media of semiosis (Soziale Medien der Semiose) Gavin T. Watt / William C. Watt, Codes (Kodes) . . . . . . . . . . . . . . Rudi Keller / Helmut Lüdtke, Kodewandel (Code change) . . . . . . . .

III.

Gegenstand II: Arten der Semiose General Topics II: Types of Semiosis

18.

Thomas A. Sebeok, The evolution of semiosis (Die Evolution der Semiose) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thure von Uexküll, Biosemiose (Biosemiosis) . . . . . . . . . . . . . . . . F. Eugene Yates, Microsemiosis (Mikrosemiose) . . . . . . . . . . . . . . . Thure von Uexküll / Werner Geigges / Jörg M. Herrmann, Endosemiose (Endosemiosis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gunda Kraepelin, Mykosemiose (Mycosemiosis) . . . . . . . . . . . . . . Martin Krampen, Phytosemiosis (Phytosemiose) . . . . . . . . . . . . . . Werner Schuler, Zoosemiose (Zoosemiosis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Franz M. Wuketits, Anthroposemiose (Anthroposemiosis) . . . . . . . . . Peter Bøgh Andersen / Per Hasle / Per Aage Brandt, Machine semiosis (Maschinensemiose) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Günter Tembrock, Ökosemiose (Environmental semiosis) . . . . . . . . .

19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27.

IV.

Methoden der Semiotik Methods of Semiotics

28.

Wolfgang Balzer, Methodenprobleme der Semiotik (Methodological problems of semiotics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rüdiger Grotjahn, Daten und Hypothesen in der Semiotik (Data and hypotheses in semiotics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jerzy Pelc, Theory formation in semiotics (Theorienbildung in der Semiotik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jerzy Pelc, Understanding, explanation, and action as problems of semiotics (Verstehen, Erklären und Handeln als Probleme der Semiotik) . . . .

29. 30. 31.

316 325

330 345 357 384 404 414

436 447 457 464 488 507 522 532 548 571

..

592

..

604

..

617

..

644

Inhalt / Contents

IX

V.

Geschichtsschreibung der Semiotik The Historiography of Semiotics

32.

Harald Haarmann, The development of sign conceptions in the evolution of human cultures (Die Entwicklung von Zeichenkonzeptionen in der Evolution menschlicher Kulturen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

668

Aleida Assmann, Probleme der Erfassung von Zeichenkonzeptionen im Abendland (Problems in the explication of Western sign conceptions) . . . . . . . . .

710

Umberto Eco, History and historiography of semiotics (Geschichte und Geschichtsschreibung der Semiotik) . . . . . . . . . . . .

730

Marcelo Dascal / Klaus D. Dutz, The beginnings of scientific semiotics (Zur Datierung des Beginns einer wissenschaftlichen Semiotik) . . . . . .

746

33.

34. 35.

VI.

Geschichte der abendländischen Semiotik I: Keltisches, Germanisches und Slavisches Altertum History of Western Semiotics I: Celtic, Germanic, and Slavic Antiquity

36.

Harald Haarmann, Zeichenkonzeptionen im keltischen Altertum (Sign conceptions in Celtic Antiquity) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

763

Klaus Düwel, Zeichenkonzeptionen im germanischen Altertum (Sign conceptions in Germanic Antiquity) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

803

Walter Koschmal, Zeichenkonzeptionen im slavischen Altertum (Sign conceptions in Slavic Antiquity) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

822

37. 38.

VII.

Geschichte der abendländischen Semiotik II: Griechische und Römische Antike History of Western Semiotics II: Ancient Greece and Rome

39.

Ezio Pellizer, Sign conceptions in pre-classical Greece (Zeichenkonzeptionen der griechischen Vorklassik) . . . . . . . . . . . . .

831

Karlheinz Hülser, Zeichenkonzeptionen in der Philosophie der griechischen und römischen Antike (Sign conceptions in philosophy in Ancient Greece and Rome) . . . . . . .

837

Pirmin Stekeler-Weithofer, Zeichenkonzeptionen in der Mathematik der griechischen und römischen Antike (Sign conceptions in mathematics in Ancient Greece and Rome) . . . . .

862

Giovanni Manetti, Sign conceptions in grammar, rhetoric, and poetics in Ancient Greece and Rome (Zeichenkonzeptionen in der Grammatik, Rhetorik und Poetik der griechischen und römischen Antike) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

876

40.

41.

42.

X

43.

44.

45.

46.

47.

48.

Inhalt / Contents

Albrecht Riethmüller, Zeichenkonzeptionen in der Musik der griechischen und römischen Antike (Sign conceptions in music in Ancient Greece and Rome) . . . . . . . . . . Alexandros Ph. Lagopoulos, Sign conceptions in architecture and the fine arts in Ancient Greece and Rome (Zeichenkonzeptionen in der Architektur und bildenden Kunst der griechischen und römischen Antike) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Volker Langhoff, Zeichenkonzeptionen in der Medizin der griechischen und römischen Antike (Sign conceptions in medicine in Ancient Greece and Rome) . . . . . . . . Giovanni Manetti, Sign conceptions in natural history and natural philosophy in Ancient Greece and Rome (Zeichenkonzeptionen in der Naturlehre der griechischen und römischen Antike) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fritz Graf, Zeichenkonzeptionen in der Religion der griechischen und römischen Antike (Sign conceptions in religion in Ancient Greece and Rome) . . . . . . . . . Wolfgang Schindler und Detlef Rößler, Zeichenkonzeptionen im Alltagsleben der griechischen und römischen Antike (Sign conceptions in everyday life in Ancient Greece and Rome) . . . . .

893

900

912

922

939

958

VIII. Geschichte der abendländischen Semiotik III: Das Mittelalter History of Western Semiotics III: The Middle Ages 49.

50. 51.

52. 53.

54.

55.

Stephan Meier-Oeser, Zeichenkonzeptionen in der Philosophie des lateinischen Mittelalters (Sign conceptions in philosophy in the Latin Middle Ages) . . . . . . . . . Franc¸ oise Bare´ , Sign conceptions in aesthetics in the Latin Middle Ages (Zeichenkonzeptionen in der Ästhetik des lateinischen Mittelalters) . . . George Molland, Sign conceptions in mathematics in the Latin Middle Ages (Zeichenkonzeptionen in der Mathematik des lateinischen Mittelalters) Stephen F. Brown, Sign conceptions in logic in the Latin Middle Ages (Zeichenkonzeptionen in der Logik des lateinischen Mittelalters) . . . . . Markus H. Wörner, Zeichenkonzeptionen in der Grammatik, Rhetorik und Poetik des lateinischen Mittelalters (Sign conceptions in grammar, rhetoric, and poetics in the Latin Middle Ages) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Franco Alberto Gallo, Sign conceptions in music in the Latin Middle Ages (Zeichenkonzeptionen der in Musik des lateinischen Mittelalters) . . . . . Hans Holländer, Zeichenkonzeptionen in der Architektur und bildenden Kunst des lateinischen Mittelalters (Sign conceptions in architecture and the fine arts in the Latin Middle Ages)

984 1022

1029 1036

1046

1060

1065

Inhalt / Contents

56.

57.

58.

59.

60. 61.

XI

Costantino Marmo, Sign conceptions in medicine in the Latin Middle Ages (Zeichenkonzeptionen in der Medizin des lateinischen Mittelalters) . . . 1094 Ludger Kaczmarek, Zeichenkonzeptionen in der Naturlehre des lateinischen Mittelalters (Sign conceptions in natural history and natural philosophy in the Latin Middle Ages) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1099 Rudolf Suntrup, Zeichenkonzeptionen in der Religion des lateinischen Mittelalters (Sign conceptions in religion in the Latin Middle Ages) . . . . . . . . . . . 1115 Klaus Frerichs, Zeichenkonzeptionen im Alltagsleben des lateinischen Mittelalters (Sign conceptions in everyday life in the Latin Middle Ages) . . . . . . . 1132 Franz Tinnefeld, Zeichenkonzeptionen im griechischen Mittelalter (Sign conceptions in the Greek Middle Ages) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1148 Claude Gandelman, Sign conceptions in the Judaic tradition (Zeichenkonzeptionen in der jüdischen Tradition) . . . . . . . . . . . . . . 1183

2. Teilband / Volume 2 IX.

Geschichte der abendländischen Semiotik IV: Von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert History of Western Semiotics IV: From the Renaissance to the Early 19th Century

62.

Stephan Meier-Oeser, Zeichenkonzeptionen in der Allgemeinen Philosophie von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert (Sign conceptions in general philosophy from the Renaissance to the early 19th century) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ursula Franke, Zeichenkonzeptionen in der Kunstphilosophie und Ästhetik von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert (Sign conceptions in the philosophy of art and aesthetics from the Renaissance to the early 19th century . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Lenzen, Zeichenkonzeptionen in der Logik von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert (Sign conceptions in logic from the Renaissance to the early 19th century) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jürgen Trabant, Sign conceptions in the philosophy of language from the Renaissance to the early 19th century (Zeichenkonzeptionen in der Sprachphilosophie von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eberhard Knobloch, Zeichenkonzeptionen in der Mathematik von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert (Sign conceptions in mathematics from the Renaissance to the early 19th century) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

63.

64.

65.

66.

1199

1232

1263

1270

1280

XII

Inhalt / Contents

67.

Josef Rauscher, Zeichenkonzeptionen in Grammatik, Rhetorik und Poetik von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert (Sign conceptions in grammar, rhetoric, and poetics from the Renaissance to the early 19th century) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1293

68.

Mario Baroni, Sign conceptions in music from the Renaissance to the early 19th century (Zeichenkonzeptionen in der Musik von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1326

Joseph Rykwert / Desmond Hui, Sign conceptions in architecture and the fine arts from the Renaissance to the early 19th century (Zeichenkonzeptionen in der Architektur und bildenden Kunst von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert) . . . . . . . . . . . . . . . . .

1330

Roger French, Sign conceptions in medicine from the Renaissance to the early 19th century (Zeichenkonzeptionen in der Medizin von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1354

69.

70.

71.

Wolfgang Deppert, Zeichenkonzeptionen in der Naturlehre von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert (Sign conceptions in natural history and natural philosophy from the Renaissance to the early 19th century) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1362

72.

Rainer Volp, Zeichenkonzeptionen in der Religion von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert (Sign conceptions in religion from the Renaissance to the early 19th century) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1376

73.

Hans Ulrich Gumbrecht, Sign conceptions in everyday life from the Renaissance to the early 19th century (Zeichenkonzeptionen im Alltagsleben von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1407

X.

Geschichte der abendländischen Semiotik V: Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart History of Western Semiotics V: From the 19th Century to the Present

74.

Adelhard Scheffczyk, Zeichenkonzeptionen in der Allgemeinen Philosophie vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in general philosophy from the 19th century to the present) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1428

75.

Christoph Hubig, Zeichenkonzeptionen in der Ästhetik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in aesthetics from the 19th century to the present) . . 1466

76.

Denis Vernant, Sign conceptions in logic from the 19th century to the present (Zeichenkonzeptionen in der Logik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1483

Inhalt / Contents

77.

78.

79.

80.

81.

82.

83.

84.

85.

86.

87.

88.

Karl-Friedrich Kiesow, Zeichenkonzeptionen in der Sprachphilosophie vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in the philosophy of language from the 19th century to the present) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klaus Mainzer, Zeichenkonzeptionen in der Mathematik und Informatik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in mathematics and informatics from the 19th century to the present) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Dörner, Zeichenkonzeptionen in der Grammatik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in grammar from the 19th century to the present) . . . Christiane Pankow, Zeichenkonzeptionen in Rhetorik, Stilistik und Poetik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in rhetoric, stylistics, and poetics from the 19th century to the present) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eero Tarasti, Sign conceptions in music from the 19th century to the present (Zeichenkonzeptionen in der Musik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Desmond Hui / Joseph Rykwert, Sign conceptions in architecture and the fine arts from the 19th century to the present (Zeichenkonzeptionen in der Architektur und bildenden Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang U. Eckart, Zeichenkonzeptionen in der Medizin vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in medicine from the 19th century to the present) . . . Ulrich Majer, Zeichenkonzeptionen in der Physik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in physics from the 19th century to the present) . . . . Franz M. Wuketits, Zeichenkonzeptionen in der Biologie vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in biology from the 19th century to the present) . . . . Leonhard Bauer, Zeichenkonzeptionen in der Ökonomie vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in economy from the 19th century to the present) . . . Hermann Deuser, Zeichenkonzeptionen in der Religion vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in religion from the 19th century to the present) . . . . Winfried Nöth, Zeichenkonzeptionen im Alltagsleben vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Sign conceptions in everyday life from the 19th century to the present)

XI.

Geschichte der nichtabendländischen Semiotik History of Non-Western Semiotics

89.

Antonio Loprieno, Zeichenkonzeptionen im Alten Orient (Sign conceptions in the Ancient Middle East) . . . . . . . . . . . . . . . .

XIII

1512

1553

1586

1601

1625

1656

1694

1713

1723

1732

1743

1761

1785

XIV

90. 91. 92.

93. 94. 95. 96. 97.

98. 99.

Inhalt / Contents

Fedwa Malti-Douglas, Sign conceptions in the Islamic World (Zeichenkonzeptionen in der islamischen Welt) . . . . . . . . . . . . . . . Joachim Fiebach, Zeichenkonzeptionen im nichtislamischen Afrika (Sign conceptions in Non-Islamic Africa) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bimal Krishna Matilal / Jogesh Chandra Panda, Sign conceptions in India (Zeichenkonzeptionen in Indien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . You-Zheng Li, Sign conceptions in China (Zeichenkonzeptionen in China) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Harald Haarmann, Sign conceptions in Korea (Zeichenkonzeptionen in Korea) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Yoshihiko Ikegami, Sign conceptions in Japan (Zeichenkonzeptionen in Japan) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurt Huber, Zeichenkonzeptionen in Indonesien und den Philippinen (Sign conceptions in Indonesia and the Philippines) . . . . . . . . . . . . Harald Haarmann, Zeichenkonzeptionen in den Festlandkulturen Südostasiens (Sign conceptions in the mainland cultures of South East Asia) . . . . . Gunter Senft, Zeichenkonzeptionen in Ozeanien (Sign conceptions in Oceania) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas König, Zeichenkonzeptionen in Altamerika (Sign conceptions in the Ancient Americas) . . . . . . . . . . . . . . . . .

XII.

Gegenwartsströmungen der Semiotik Current Trends in Semiotics

100. 101.

Helmut Pape, Peirce and his followers (Peirce und seine Nachfolger) . . Svend Erik Larsen, Saussure und seine Nachfolger (Saussure and his followers) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pirmin Stekeler-Weithofer, Frege und seine Nachfolger (Frege and his followers) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sandra B. Rosenthal, Phenomenological Semiotics (Die phänomenologische Semiotik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . H. Walter Schmitz, Die Signifik (Significs) . . . . . . . . . . . . . . . . . Kurt Baldinger, Semasiologie und Onomasiologie (Semasiology and Onomasiology) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rainer Hegselmann, Der Logische Empirismus (Logical Empiricism) Gerrit Haas, Der Konstruktivismus (Constructivism) . . . . . . . . . . Ursula Niklas, Praxiology (Die Praxiologie) . . . . . . . . . . . . . . . . Rom Harre´ , Wittgenstein and Ordinary Language Philosophy (Wittgenstein und die Philosophie der normalen Sprache) . . . . . . . . Thure von Uexküll, Jakob von Uexkülls Umweltlehre (Jakob von Uexküll and his “Umweltlehre”) . . . . . . . . . . . . . . . .

102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110.

.

1799

. 1814

.

1826

.

1856

.

1881

.

1898

.

1910

.

1928

.

1971

.

1977

. 2016 .

2040

. 2074 . .

2096 2112

.

2118 2146 2162 2169

. .

. 2173 .

2183

Inhalt / Contents

111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122.

Heinz Paetzold, Cassirer und seine Nachfolger (Cassirer and his followers) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Robert E. Innis, Bühler and his followers (Bühler und seine Nachfolger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dieter Münch / Roland Posner, Morris, his predecessors and followers (Morris, seine Vorgänger und Nachfolger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rainer, Grübel, Der Russische Formalismus (Russian Formalism) . . . Thomas G. Winner, Prague Functionalism (Der Prager Funktionalismus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Linda R. Waugh / Stephen Rudy, Jakobson and Structuralism (Jakobson und der Strukturalismus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jørgen Dines Johansen, Hjelmslev and Glossematics (Hjelmslev und die Glossematik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Michael Fleischer, Die Schule von Moskau und Tartu (The Moscow-Tartu School) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herman Parret, Greimas and his school (Greimas und seine Schule) . . Giampolo Proni, The position of Eco (Die Position Ecos) . . . . . . . . Søren Kjørup, The approach of Goodman (Der Ansatz Goodmans) . . Peter Rusterholz, Poststrukturalistische Semiotik (Post-structuralist semiotics) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

XV

2191 2198 2204 2233 2248 2256 2272 2289 2300 2311 2320 2329

4. Teilband (Überblick über den vorgesehenen Inhalt) Volume 4 (Preview of Contents) XV.

Ausgewählte Gegenstände der Semiotik Selected Topics of Semiotics

159.

Friedrich Kittler, Geschichte der Kommunikationstechniken (The history of communications technology) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Yishai Tobin, Divination and futurology (Mantik und Futurologie) . . . Peter Bøgh Andersen / Berit Holmqvist, Work (Arbeit) . . . . . . . . . . Gunter Gebauer, Sport (Sports) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paul Bouissac, Interspecific Communication (Kommunikation zwischen Lebewesen verschiedener biologischer Arten) Philip B. Stafford, Gerontology and geriatrics (Gerontologie und Geriatrie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bennetta Jules-Rosette, Tourism (Tourismus) . . . . . . . . . . . . . . . . Ute Werner, Geschäftsleben (Business) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Augusto Ponzio, Ideology (Ideologie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karl Grammer, Körpersignale in menschlicher Interaktion (Body signals in human interaction) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168.

3345 3357 3371 3381 3391 3397 3408 3421 3436 3448

XVI

169.

170. 171.

172. 173. 174. 175. 176.

Inhalt / Contents

Ernest W. B. Hess-Lüttich / Dagmar Schmauks, Multimediale Kommunikation (Multimedia Communication) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Søren Kjørup, Pictograms (Piktogramme) . . . . . . . . . . . . . . Reinhard Krüger / Eva-Maria Baxmann-Krafft / Bernd Hartlieb, Zeichennormung für Handwerk und Industrie (Standardization of signs for trade and industry) . . . . . . . . . . . Umberto Eco, Fakes in arts and crafts (Fälschungen in Kunst und Kunstgewerbe) . . . . . . . . . . . . . . . Antonio Tadiotto, Ciphers and other secret codes (Chiffren und Geheimkodes) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jose´ Lambert / Clem Robyns, Translation (Übersetzung) . . . . . Peter Mühlhäusler, Universal languages and language planning (Universalsprachen und Sprachplanung) . . . . . . . . . . . . . . . . Richard Berendzen / Bernard M. Oliver, Extraterrestrial communication (Extraterrestrische Kommunikation) . . . . . . . . . . . . . . . . . .

.... ....

3487 3504

. . . . 3510 ....

3571

. . . . 3580 . . . . 3594 . . . . 3614

. . . . 3634

XVI. Anhang Appendix 177. 178.

Gloria Withalm, Semiotic organizations (Semiotische Organisationen) Gloria Withalm, Semiotic reference works and periodicals (Semiotische Nachschlagewerke und Zeitschriften) . . . . . . . . . . . . . .

3644 3692

Personenindex (Index of persons) / Sachindex (Index of subjects) . . . . . . . . . 3727

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften Semiotics and Other Interdisciplinary Approaches 123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches 1. A check list for the detection of vocational disciplinarity 2. A check list for the detection of epistemological disciplinarity 2.1. Domain 2.2. Perspective 2.3. Method 2.4. Theory 2.5. Means of presentation 2.6. Forms of communication 2.7. History 2.8. Identity conditions for scientific disciplines 3. Academic disciplines, subdisciplines, metadisciplines, and interdisciplinary approaches 3.1. Academic disciplines 3.2. Subdisciplines 3.3. Auxiliary disciplines and applied disciplines 3.4. Metadisciplines 3.5. Multidisciplinarity 3.6. Interdisciplinarity and transdisciplinarity 4. The role of semiotics in the context of contemporary academic disciplines 4.1. Semiotics as a scientific discipline 4.2. The social sciences and the humanities as subdisciplines of semiotics 4.3. Semiotics as a metadiscipline of all academic disciplines 4.4. Semiotics as an auxiliary discipline and the academic disciplines as applied semiotics 4.5. Metascience as a metadiscipline as well as subdiscipline of semiotics 4.6. Metasemiotics as a domain-based subdiscipline of semiotics 4.7. Semiotics as an interdisciplinary approach 4.8. Semiotics and other interdisciplinary approaches 5. Selected references

When one looks at the names of research institutes, at the subjects listed in university syllabi, at the areas studied in academies of sciences, at the specializations taught in schools, one is confronted with a confusing wealth of

topics, which seem to have no evident systematic order. Even the simple question of which topic belongs to which discipline and, indeed, which is to be regarded as part of a discipline and which as interdisciplinary seems in many cases to be undecidable (cf. Hagstrom 1965, Rochhausen 1968, Kedrow 1975⫺76, Weingart 1995, and Nicolescu 2002). The situation does not improve when one takes a historical point of view. Astronomy, the world’s oldest scientific discipline, is today regarded by many as a mere subdiscipline of physics: astrophysics. Physiology, formerly a subdiscipline of medicine, became a discipline of its own in the second half of the 19th century. Dialectics, one of the seven disciplines taught as liberal arts in medieval schools, is today an interdisciplinary field, including issues from logic, theory of argumentation, philosophy of science, and history. Sociology and anthropology, which used to be considered two different mixtures of fragments from history, economics, biology, and philosophy, are now well established as independent disciplines. Thus, it seems not only appropriate to state, in the words of J. R. Glass (in Apostel et al. 1972: 9): “the interdiscipline of today is the discipline of tomorrow”, but also: the discipline of today may tomorrow be seen as a subdiscipline or an interdisciplinary field. But what is a discipline? Do we have to infer that the decision whether a given set of activities is a discipline or not is totally arbitrary? The following considerations will show how such a conclusion can be avoided without doing an injustice to the historical development and the present state of the arts and sciences. As a first step in tackling the problem let us distinguish the substantive question, “should certain given sets of activities be re-

2342

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

garded as disciplines?” from the formal question, “what should the criteria for considering any set of activities a discipline be?” While the answers to the substantive question vary considerably from culture to culture and from epoch to epoch within a culture, the claims of what the necessary and sufficient conditions are for considering a set of activities a discipline have remained relatively stable, at least as far as European history and Western culture go. Thus there are well established questions which can be posed in order to define an individual discipline and in order to distinguish it from other disciplines as well as from subdisciplines and interdisciplinary activities. To be sure, the concepts used in these questions are not historically invariable either; but if taken as they are commonly understood today, they can also be employed in distinguishing disciplines from subdisciplines and interdisciplinary activities for other historical periods. In what follows, we will formulate and justify the most important of these questions and apply them to the arts and sciences as they present themselves today. The general aim of the present Article is to introduce a number of epistemological terms, offer definitions for them and use them to clarify the relations between the various academic activities with respect to the role which semiotics can play in them. These clarifications were originally formulated to guide the Handbook authors in their work (cf. Art. 1 § 1., esp. § 1.8.), and they can be helpful for the users of the Handbook as an introduction to the epistemological articles in Chapters XIII and XIV of the Handbook.

1.

A check list for the detection of vocational disciplinarity

Two sets of questions must be distinguished in the explication of the term “discipline”. One is profession-oriented and the other epistemological (cf. Duguet 1972: 12). As a basis for either line of questions we introduce the term “field”, which denotes any set of recurring activities, notwithstanding whether they have a specific goal, lead to specific results, or follow a specific method. People talk of the fields of ⫺ philately, i. e., the activities involved in the collection and study of postage stamps, ⫺ bell ringing, i. e., the activities of boy scouts in England who go from church to

⫺ ⫺ ⫺ ⫺ ⫺

church and ring their bells according to certain patterns, aerobics, drug abuse, city renewal, decolonization, East-West relations.

Popular fields within the academic sphere are ⫺ ⫺ ⫺ ⫺ ⫺

environmental protection, women’s liberation, Latin-American studies, comparative literature, artificial intelligence.

If a set of activities is carried out by a person in order to make his living, it is regarded as work (cf. Art. 161). Complex societies divide the necessary work according to certain principles so that different types of work are carried out by different persons, who are then said to belong to different professions. Each profession requires specific knowledge and skills which can be passed on through observation and imitation or through teaching and learning. If a profession is taught in an institution, it is called a “discipline”. A discipline in this sense is the set of activities involved in (a) carrying out a profession or (b) teaching and learning the knowledge and skills required by the profession (cf. Apostol 1972, Weingart 1972⫺74, Whitley 1975, Woolgar 1976, Larson 1977, and Schurz 1992 ff). In the vocational context it is thus possible to decide the problem of whether a given set of activities should be considered a discipline on the basis of a few questions: (1) Are these recurring activities? If so, they are a field. (2) Is the field used to earn one’s living? If so, it is work. (3) Is the work assigned to a specific group of persons? If so, it is a profession. (4) Is the profession taught in an institution? If so, it is a discipline. Disciplines defined via professions should not be confused with academic disciplines, which are based on epistemological criteria. Thus one may go to a college and make accounting one’s discipline in order to become a bank accountant. However, accounting is not an academic discipline, and what is taught in an accountancy course consists of several areas such as financial accounting,

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

managerial accounting, and book-keeping, which involve a variety of academic disciplines such as economics, law, information science, and arithmetic. So let us now consider the relevant epistemological criteria for the definition of academic disciplines.

2.

A check list for the detection of epistemological disciplinarity

2343

heterogeneous, like the ensemble of an astronaut’s souvenirs explored by a psychologist, or incoherent and homogeneous like the sediments of a metal found in the earth and studied by geologists; it may be coherent but heterogeneous, like the materials occurring in industrial artifacts such as pianos and airplanes analyzed by a work ecologist, or coherent and homogeneous, like the water in the sea investigated by oceanographers. Further, the study of a domain may be intended to provide results about the domain in its totality or it may cover only part of it. In what follows, any study which covers a fixed domain of objects in its totality is said to be an exploration of it; if, in addition, the domain is homogeneous or coherent, the study is called an “investigation”. The domains of a field of study are usually specified in terms of everyday language: thus

When the performance of an activity has to be justified, one usually points out which goals are to be achieved through it. Thus, a set of activities may be carried out in order to improve one’s skills; then it is called “practice”, as when people practice playing the piano, or flying an airplane, or solving mathematical equations. If someone carries out a set of activities with the goal of obtaining knowledge, then it is called “study”, as when one tests an instrument, or analyzes a plane crash, or reads about the properties of mathematical equations. Like other activities, those performed in a study may be unusual and subject to sudden intuitions, as when a boy catches a fly in a glass and watches how it tries to escape; or they may be repeated, recur in other persons and other contexts, and thus reach a certain degree of conventionalization. Applying the above definition, we say that a study which consists of recurrent activities belongs to a field. Cases in point are the academic fields mentioned above. Humans try to obtain knowledge about many things and in many ways, and so each study can be examined with respect to the following questions (cf. Bolzano 1829⫺31, Dilthey 1883, Jevons 1892, Wundt 1893, 1895, Windelband 1894, Stumpf 1906, Heath 1918⫺19, Rickert 1921, Becher 1921, Popper 1935, Hanson 1958, Kuhn 1962, 1976, Landau et al. 1962, Jones 1965, Hermes 1968, Suppes 1969, Stegmüller 1969⫺73, Lakatos and Musgrave 1970, Heckhausen 1972, Bunge 1974⫺85, Pawlowski 1975, Laudan 1977, Chalmers 1978 and 1982, Oeser 1979, Latour and Woolgar 1979, Knorr-Cetina 1981 and 1991, Krohn and Küpper 1989, Balzer and Moulines 1996, and Balzer 1997).

To the extent that these domains are regarded as homogeneous, one may speak of physical, chemical, … linguistic, or literary investigations. As shown by the examples, many fields of study have overlapping domains: humans are animals of a specific type and therefore occur also in the domain of zoology; texts and animals are material objects and therefore occur also in the domain of physics. For certain fields the domains not only overlap but are identical, as in the cases of physics and chemistry and of linguistics and literature. No study, however, is interested in all properties of the objects in its domain. Depending on the specific goals of the study, a severe selection takes place among them (cf. Weingartner 1969, Frey 1973, Holton 1973, Canguilhem 1979, Lieb 1983: 15 ff, and Posner 1989). Thus, the next criterial question concerns the perspective from which the study is made.

2.1. Domain Is the study about a specific domain of objects? This question concerns the segment of reality about which one wants to increase one’s knowledge. It may be incoherent and

2.2. Perspective The perspective of a study depends on its goals and determines which properties of the objects studied are relevant and which are not. The perspective may be value-oriented

⫺ physics and chemistry study material objects, ⫺ botany studies plants, ⫺ zoology, anatomy, physiology, psychology, and sociology study animals, ⫺ anthropology studies humans, ⫺ linguistics and literature study verbal texts.

2344

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

(i. e., determined by particular interests), as when the study of the earth is restricted to prospecting for precious metals, or it may be value-free (i. e., predominantly determined by the quest for knowledge), as when the sediments of all metals are explored. The studies in a field may be performed from many different perspectives, or they may all have one and the same unified perspective. Any study which is an investigation of a homogeneous domain from a unified perspective is called an “inquiry”. A field of study which has a fixed set of mutually related perspectives is called a “subject”, and the set of properties of the objects in its domain that are relevant according to its perspectives constitutes its subject matter. Therefore, the question of whether a study has a specific perspective can be reformulated: Does the study belong to a field with a specific subject matter? While the domain studied in a field is generally characterized in terms of everyday language, its perspective and subject matter can often only be specified by the technical terms developed in the field itself. Thus ⫺ physics studies material objects with respect to movement, mass, and energy, ⫺ chemistry studies material objects with respect to their composition and the structure of their molecules, ⫺ botany studies plants with respect to their classification, ⫺ zoology studies animals with respect to their classification, ⫺ anatomy studies animals with respect to their body structure, ⫺ physiology studies animals with respect to their body functions, ⫺ psychology studies animals with respect to their individual behavior and experiences, ⫺ sociology studies animals with respect to their social relations, ⫺ anthropology studies humans with respect to their society, civilization, and culture, ⫺ linguistics studies verbal texts with respect to the language used in them, ⫺ literature studies verbal texts with respect to their aesthetic form and function in the culture in which they occur. 2.3. Method The properties belonging to the subject matter of a study are not all accessible in the same way. Some of them can be directly observed through the senses, others only indirectly, with the help of special instruments,

through which they are transformed into directly accessible properties. Then there are many relevant properties whose occurrence cannot be observed at all, but is assumed or postulated. The properties that are directly or indirectly observed are called the “data” of the study; the others are constructs. A subject whose subject matter includes observable properties (as, e. g., in physics and chemistry, linguistics and literature) is called an “empirical subject”. If the subject matter is only composed of constructs (as in logic and arithmetic), we are dealing with a non-empirical subject. As a subject develops, its specialists devise procedures for making data available, for analyzing and systematizing them, for generating constructs and for examining these constructs by confronting them with data and/or other constructs (cf. Bochenski 1954, Thiel 1967 ff, Essler 1970⫺79, Bunge 1974⫺85, Oeser 1979, Canguilhem 1979, Danneberg 1987, Kosso 1989, Krohn and Küpper 1989, Hilpinen 1999, and Pape 1999, as well as Art. 29 of this Handbook). Thus, the next question to be asked is: Does the study have methods for the production and analysis of data and/or the generation and examination of constructs? Many studies are performed with methods that are chosen ad hoc and applied without control, which makes them unrepeatable. If, however, a study is an inquiry that can rely on repeatable methods, it is called “research”. The various academic fields differ considerably with respect to the methods they use in their research. Thus ⫺ observation is characteristic of astronomy, geology, and botany, of sociology, literature, and the arts, but not so much of mathematics and logic; ⫺ laboratory experiments are characteristic of physics and chemistry, of biology and psychology, but not so much of sociology, literature, or the arts, and not at all of mathematics and logic; ⫺ questionnaires and polls are characteristic of sociology, psychology, and economics, but not so much of literature and the arts, nor of jurisprudence; ⫺ interviews are characteristic of psychology, medicine, and political science, but not so much of geography, physiology, or biology; ⫺ interpretation is characteristic of history, jurisprudence, literature, and the arts, but

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

not so much of physics, chemistry, or mathematics; ⫺ inductive proofs are characteristic of mathematics and logic, but not so much of zoology, psychology, or sociology. The methods practiced in a field are often considered to indicate its epistemological status and stage of development (cf. Art. 28). 2.4. Theory As stated above, a study is a set of activities that are performed with the goal of increasing one’s knowledge. If a study is successful, it will have results that need to be incorporated into the previously available knowledge (cf. Diderot 1780 and Dahlberg 1974). Knowledge can be regarded as a set of propositions; a set of propositions held to be valid in a given field is called its “doctrine”. A doctrine may contain propositions of various kinds. They may be ⫺ statements claiming to be true, as in the Christian doctrine about the creation of the world, ⫺ instructions advising to do or not to do certain things, as in military doctrines and in legal systems, ⫺ appreciations expressing some attitude, as in doctrines of literary criticism or art appreciation. If a doctrine does not include instructions and appreciations, but only propositions which are meant to be true, it is called a “theory”. Thus, for any given study it is possible to ask: Is the study performed as a contribution to a specific theory? A theory may be structured and used in various ways (cf. Ramsey 1931, Woodger 1939, Heisenberg 1948, Carnap 1956, 1958 b, Hempel 1958, Ajdukiewicz 1960, Nagel 1961, Montague 1962, Przełe¸cki 1969, Stegmüller 1969⫺73, Bunge 1974⫺85, Glymour 1980, Kuipers 1987 and 2000, as well as Art. 30). The propositions it contains may be logically independent from one another, or there may be specific logical relations holding among them. The theory may be just a list of propositions, or it may be a logical system which includes all propositions that follow logically from any of its propositions. The set of propositions in a theory may be consistent in that none of them follows from

2345

the negation of another; or it may be inconsistent. A theory with a consistent set of propositions may contain a subset of logically independent propositions from which all other propositions in the theory follow logically. The elements of this subset are then called the “axioms” and the other propositions the “theorems” of the theory. A theory may contain only finitely many propositions (as when it is not a logical system but just a list of propositions), or it may be associated with a system of rules which make available infinitely many propositions (as in arithmetic and in linguistics). The prototypical theory is a consistent logical system with infinitely many propositions. As such it can embody complex and comprehensive knowledge. Not only the theory as a whole, but also each proposition has a structure which determines its use. Thus, a theory may include general propositions which contain quantifiers, or it may only have unquantified propositions. While theories of the second type can be used for descriptive purposes only, theories of the first may serve to make explanations and predictions. The propositions of a theory may also be classified into those which refer to observable properties and those which do not. This classification is important because the patterns of occurrence of the observables can serve as indicators of the fruitfulness of theoretical constructs which are then hypothetically assumed and used to describe, explain, or predict further occurrences of these and other observables. Thus, psychological theories construe animals with respect to their behavior as molar systems dealing with a perceived environment. Observed behavior of such animals is taken as an indicator of the fruitfulness of constructs such as drive, motive, adaptation level, or cognitive dissonance. These constructs then serve to describe, explain, or predict further observable behavior of the (type of) animals in question. Since sets of propositions are of use only when they are consistent, theories have to be changed when they give rise to contradictions. Contradictions may be derived either within a given theory, or from the theory in conjunction with other theories, or from the theory in conjunction with statements about observed properties which do not agree with those made in the theory. In each of these

2346

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

three cases we can say that the theory in question is falsified (through itself, through another theory which has more credibility, or through the data). Research that aims at a consistent theory is called “science”. Few subjects have developed theories that account for all relevant properties in their subject matter. However, each is geared toward the elaboration of such a theory. This goal can be reached on the basis of partial falsification and extension of given theories. Theories are the output of research, but they are not produced for their own sake. They are to be applied in order to describe, explain, predict, or change the properties of specific objects in their domains, and they can serve as a basis for further research, since they provide analytical tools for the definition of new research goals. In this second function, theories may be employed as models, i. e., as sets of propositions which are supposed to be good approximations to the complex subject matter, but not necessarily true. In their role as models, theories are not falsified but judged according to their fruitfulness and practicability (cf. Black 1962, Hesse 1966, Suppes 1969, Sneed 1971, 1976, Stachowiak 1973, Stegmüller 1973, 1979, 1980, Moulines 1976, Chalmers 1978, 1982, Balzer and Moulines 1980, Glymour 1980, Balzer 1982, 1997, Pähler 1987, Kuipers 2000, Saint-Mont 2000, as well as Art. 29). 2.5. Means of presentation If a study is intended to make a contribution to a given field, its design and its results must be fixed so that they can be controlled and communicated to the other persons working in the field. This requires formulations about the study’s domain and subject matter as well as about the methods applied and the theory involved. Any sign system can be utilized for this purpose as long as it is intersubjectively comprehensible. It may be ⫺ an unmodified natural language, as in history and many literary studies (cf. Rodingen 1984), ⫺ a natural language extended through the introduction of special technical terminology, as in botany and zoology (cf. Schnelle 1974), ⫺ a natural language regimented through the standardization of some of its syntactic forms, as in logic, linguistics, and arithmetic (cf. Quine 1960),

⫺ a constructed language, as in logic and parts of mathematics and physics (cf. Carnap 1958 a). Many fields, such as chemistry, use a mixture of these devices. The means of presentation need not be confined to verbal sign systems, but may include ⫺ sets of diagrams (as used in geometry, linguistics, and architecture), ⫺ maps (as in geography, archeology, and astronomy), ⫺ matrices of symbols arranged in columns and rows (as in economics, sociology, and political science), ⫺ one-dimensional formulae (as in physics, psychology, and economics), ⫺ two-dimensional formulae (as in chemistry). Some of these means of presentation are semantically equivalent and may be substituted for each other, such as diagrams and formulae in analytic geometry, or formulae and graphs in infinitesimal calculus, or graphs and matrices in vector analysis. Even these, however, depend on various conditions of use which give them different advantages and disadvantages in different contexts. Other devices, such as geographical maps and formulae, cannot be transformed into each other without loss of essential information and are therefore never substituted for each other, but used to supplement one another (cf. Bertin 1967, Moles 1968). As these considerations show, it is highly diagnostic for the epistemological status of any study to ask: Does the study have a specific means of presentation? Even fields that have not agreed on a complex body of knowledge may develop a terminology or a conceptual framework of their own, which are used as generally accepted tools in their studies. In such cases scholars and scientists tend to identify ⫺ the conceptual tools used within the process of research, ⫺ the conceptual tools used within the competing theories of the field, and ⫺ the conceptual tools used in the communication among those working in the field. These tools are taken together and regarded as the theoretical apparatus of the field. For the sake of clarity, however, it is advisable to

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

keep the three types of tools apart and to distinguish systematically between ⫺ procedures of research, ⫺ propositions of theories, and ⫺ presentations of theories and research. In fields which have developed complex methods and theories, it is important to remember that these methods and theories need not be spelled out in detail every time they are applied. Often, a general formulation, a summarizing remark, or a selective reference contribute more to an understanding than a repetition of the standard ways of presentation. So even where a constructed language and a full-grown mathematical formalism is available, scholars and scientists are free to ⫺ characterize the relevant properties of the objects concerned with less rigid statements in a natural language, ⫺ survey the most essential properties by means of tables and matrices, ⫺ make various qualities, amounts, and relations of the objects synoptically available by means of graphs, ⫺ enumerate relevant factors by means of lists. How appropriate the various ways of presentation are depends on the goals of the presentation. Each has specific merits in the process of cognition, and each is suitable for different types of addressees and different communication situations (cf. Bunge 1974⫺85 I: 99 ff, Bungarten 1981, Lynch and Woolgar 1990, Kretzenbacher 1992 and 1997, Hoffmann, Kalverkämper and Wiegand 1998). 2.6. Forms of communication The knowledge produced in a field of study must be integrated into the knowledge that was previously available. Since the undisputed unit of knowledge processing is the individual person, this can only be accomplished through communication among the individuals working in the field. The way they communicate with one another is also characteristic of the field. Thus we may ask: Are there specific forms of communication used in a given field? This question has many aspects which can be made clear by formulating further questions: (1) How many persons are working in the field and what is the pattern of information exchange among them?

2347

(2) Do they work alone or do they form social groupings characterized by especially intensive communication, such as local discussion circles, special-interest groups, research teams, scholarly traditions, and academic institutions? What are typical forms of internal communication in such groupings? (3) Are there institutions that organize global communication among all individuals and groups working in a field, such as professional organizations, societies, and associations? (4) Do the individuals and groups of a field convene at regular intervals to exchange oral information in lectures, workshops, conferences, congresses, and summer schools? (5) Are there well defined channels of written communication, such as web sites, newsletters, specialized journals, reviews, book series, and reference books in the field? (6) Is there a specialization with respect to communication content among those working in the field so that different persons take over different roles as, e. g., empirical scientists, theoreticians, research administrators, teachers, school administrators, publication managers, funding agents, public-relations experts? How does communication take place among persons with similar or different roles? (7) What forms of communication occur between participants in a given field and persons in other fields of studies? How do they differ in intensity and content from communication occurring within the field? (8) What forms does communication take between participants in the field and individuals and institutions of the state and society in which it is practiced? How do the latter influence the content, form, or size of the studies undertaken in the field? What are their attitudes toward its activities and results? Is work in the field regarded as important or socially useless (helpful or dangerous, reliable or unsound, realistic or beside the point)? Fields develop, and nothing characterizes better the stage of development reached by a given field than the forms of communication practiced in it (cf. Kuhn 1962, Lakatos 1970, Mullins 1975, Bourdieu 1975, 1977, Whitley

2348

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

1975, 1978, Lemaine et al. 1976, Woolgar 1976, Young 1977, Laudan 1977, Knorr 1977, Knorr et al. 1981, Knorr-Cetina 1981 and 1991, Bärmark and Walle´ n 1981, Weingart and Winterhager 1984, Stichweh 1984, Guntau and Laitko 1987, Schwartzman 1989, Krohn and Küpper 1989, Pickering 1992, and Pörksen 1998). During the earlier stages of a field’s development, workers at different places often take up closely related problems without being aware of similar work proceeding elsewhere. The lack of communication leads to multiple discovery, anticipation of results, and open competition. Early successes may create scientific reputation, a symbolic capital which can then be used to gain access to such resources as research funds, technology, graduate students, and publication outlets. Initial results tend to be scattered among various general-purpose journals. As some of those previously working independently on similar problems become aware of their common interests through such publications, they establish informal contacts which then lead to an increasingly complex communication network. As the network grows, research teams and clusters of collaborators form who recruit new entrants to the field and train them from the perspective of an increasingly firm scientific consensus. Both research groups and individual scientists take up specialist lines of inquiry, which are chosen so as to minimize overlap and, consequently, the likelihood of competition. This process ensures that a relatively wide range of issues is explored more or less systematically by the scientific community of the field. At this stage an all-encompassing communication network has become indispensable. It spreads important research information throughout the field, but with significant differences. Those central to the network receive valuable information sooner because they are closer to a greater number of potential innovators. They are thus in a better position to combine discoveries into major developments in the field. The average probability of a given researcher passing on new information determines the rate of progress in the field. The borderlines of a field tend to be demarcated by its participants in response to major innovations that appear early in its growth sequence. Subsequent work tends to consist primarily in elaborations upon these central contributions. Consequently, a major

proportion of what participants see as innovative work is completed before the field has begun to acquire a significant proportion of its eventual membership. This has the consequence that the perceived interest in the field falls sharply after the initial period. Opportunities for making what will appear to be a notable scientific contribution decline. When this becomes evident to participants and, more slowly, to potential entrants to the field, the rate of growth decreases. To this picture must be added the various kinds of communication with individuals and institutions outside the field. When ideas, skills, or techniques that originated in other fields become known to participants in a given field, they may have consequences for their further course of research. An example was the invention of the steam engine, which stimulated the scientific study of heat and energy in physics and thus even contributed to the later emergence of a new field, that of thermodynamics. When results coming from a given field arouse public interest, political institutions may intervene by creating new research facilities with additional researchers and by shifting points of emphasis. Twentieth century examples of the first kind are oncology and space research, examples of the second occurred in biology, which modified its outlook and developed new research interests such as genetics, ecology, immunology, and ethology in order to satisfy public needs. In conclusion, we can say that a field’s development is influenced through both internal and external communication. Both are necessary in order to relate every given study to other studies of the field and the entire field of study to other fields and to the rest of society. 2.7. History Intensive communication in a field results in shared notions of its past and future which facilitate further communication. Thus it is relevant to ask: Does the field have a history? Especially: ⫺ Is there a set of events in its past which can be taken as common points of reference? ⫺ Is there a consensus in the field about its date of inauguration and the early stages of its development? ⫺ Are there classics in the field, whose work is part of the shared background knowledge?

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

⫺ Does the field have a firmly established definition and a generally accepted name introduced by one of these classics? The conceptions developed of a field’s past may differ from how it really evolved, but they play an important role in its self-understanding. As Kuhn (1962 and 1976) and Lakatos (1970) pointed out, a field of study tends to be structured with reference to a small set of paradigmatic problem-formulations and problem-solutions from its past, which are the basis of its research programs for the future. When one such formulation achieves a monopoly, then a period starts which Kuhn calls “normal science”. Examples are the approaches taken to the physics of motion by Aristotle, to mathematical statistics by Archimedes, to chemistry by Boyle and Boerhaave, and to geology by Hutton. The shared view that a certain problemsolution is paradigmatic encourages those working in related areas to see similarities, draw analogies, and discover valid generalizations which make the field progress. “Scientists solve puzzles by modeling them on previous puzzle-solutions […]. Galileo found that a ball rolling down an incline acquires just enough velocity to return it to the same vertical height on a second incline of any slope, and he learned to see that experimental situation as like the pendulum with a pointmass for a bob. Huyghens then solved the problem of the center of oscillation of a physical pendulum by imagining that the extended body of the latter was composed of Galilean point-pendula, the bonds between which could be instantaneously released at any point in the swing. […] Finally, Daniel Bernoulli discovered how to make the flow of water from an orifice resemble Huyghen’s pendulum” (Kuhn 1970: 183 f). In such a way a tradition is formed which allows the individual scientist to do creative work without having to formulate an entire theory or specify all his methods. Instead, he can build on shared intuitions and tacit knowledge not only in his research but also in his attempts at communicating it. This situation changes only when new problem-solutions become paradigmatic, fostering new research programs and intuitions. The new situation appears to obliterate the old problem-formulations and criteria of good work. The previous developments are either forgotten or reinterpreted so that they

2349

fit in the new conception of scientific progress. Thus the history of a field is written with the double bias of leveling the smaller changes and stylizing the bigger ones into “scientific revolutions”. In conclusion, it may be said that a field is generally regarded as established to the degree that it has created its own paradigms, undergone repeated paradigm change, and survived major changes in the surrounding society and culture without losing its identity (cf. Diederich 1974, Laudan 1977, Rescher 1978, Canguilhem 1979, Bayertz 1981, Hall 1988, Donovan et al. 1988, Thagard 1992, Inhetveen and Kötter 1994, Poser 2001, as well as Art. 34 and Art. 35). 2.8. Identity conditions for scientific disciplines If we now look back at the questions and concepts introduced and call ⫺ a set of recurring activities a “field”, ⫺ those activities performed with the goal of increasing one’s knowledge, “studies”, ⫺ studies covering a homogeneous domain, “investigations”, ⫺ investigations performed from a unified perspective, “inquiries”, ⫺ inquiries based on repeatable methods, “research”, ⫺ research aiming at consistent theories, “science”, ⫺ intersubjective means of presentation and other instruments used in a science, a “theoretical apparatus”, ⫺ the set of individuals that communicate with each other in practicing a science, a “scientific community”, ⫺ and the conceptions they share about their science, a “scientific paradigm”, we may ask once more: What is a discipline? The first answer was given above in § 1. on the basis of the vocational check list: A discipline in the vocational sense of the word is a set of recurrent activities involved in (a) practicing a profession or (b) teaching and learning the knowledge and skills required by a profession. The second answer can now be approached on the basis of the criteria in the epistemological check list given in §§ 2.1.⫺ 2.7. A look into the relevant literature shows that each of the seven criteria has been picked up by some epistemologists and pro-

2350

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

posed as essential feature in the definition of a discipline. (a) Ontologically oriented philosophers from Christian Wolff (1726) to Nicolai Hartmann (1935) regarded the world’s structure as given and declared each of its segments to be the domain of a different discipline. However, as indicated in §§ 2.1. and 2.2., this approach does not differentiate enough and has to be supplemented by recourse to specific perspectives, which then give it so much flexibility as to make nearly every field of study a possible discipline. (b) The epistemological discussions in the idealist philosophy at the turn from the 19th to the 20th century (cf. Dilthey 1883, Windelband 1894, Rickert 1921, and Becher 1921) tended to make the methods the decisive criterion. But they could not explain how one and the same discipline can be built on a great variety of methods, some of which would assign it to opposite types of inquiry. (c) The logical empiricists (Wittgenstein 1922, Carnap 1937 and 1958 a, Woodger 1939, Naess 1953) regarded theories and their presentations as decisive. But they could not account for the fact that there is hardly any discipline which has a unified theory that can be used to define its boundaries. (d) Present-day sociological approaches to epistemology (like those of Bourdieu 1975, Knorr 1977, Knorr et al. 1981, Whitley 1975, 1978, Woolgar 1976, Knorr-Cetina 1981 and 1991 and Krohn and Küpper 1989) investigate the problem with respect to existing scientific communities (cf. Hagstrom 1965) and their forms of communication. But scientific communities are too complex and intertwined to be usable as bases for the definition of separate disciplines. (e) Genetic approaches like that of Popper (1935), Kuhn (1962 and 1976), Lakatos (1970) and Laudan (1977) look for the historical identity of a discipline as implied by shared acceptance of a paradigm or of a small number of research programs. But they fail to answer the question of whether a field remains a discipline when it ceases to follow part or all of its previous research programs. It emerges that none of the seven epistemological criteria, if taken alone, is sufficient for

the definition of a discipline. We have to combine them. This consideration leads to the following requirement. R1: A discipline in the epistemological sense is a field of study that has (1) (2) (3) (4) (5)

a fixed domain of objects, a specific set of perspectives, a specific set of methods, a specific body of knowledge, and specific means of presentation.

The presence of these five components is a necessary condition for a field to be a discipline in the epistemological sense. But does it also suffice to distinguish one discipline from another and to determine their borderlines? This is not the case. If R1 were the only requirement for a field to be considered a discipline, then the decision of what to include and what to reject as part of its domain, subject matter, methods, body of knowledge, or means of presentation, respectively, would be rather arbitrary. Although there is in fact considerable fluctuation in the handling of this problem, it can be said that each historical discipline is organized around some point of integration which may lie either in its domain or its subject matter, methods, body of knowledge, or modes of presentation. This is why we add the requirement R2: A discipline in the epistemological sense is characterized at least through (1) (2) (3) (4) (5)

a homogeneous domain, or a unified perspective, or a central method, or a core body of knowledge, or dominant means of presentation.

The way this works is shown by the following examples: (1) Astronomy has a homogeneous domain (all material objects in the universe), but employs a variety of perspectives (their origin, evolution, composition, distance, and motion), a great many different methods (spectroscopy, photography, light-amplification, radio waves, radar), various theory fragments, and varied modes of presentation. (2) History has a heterogeneous domain (events, artifacts, institutions, systems of ideas, etc.), but a unified perspective (their developments and influence upon each other), a great many different meth-

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

ods (of dating documents, e. g., through dendrology, pollen analysis, or the C16method, proving their authenticity through microchemical procedures, and determining their relevance through cause-effect considerations), a number of competing theories about the course of history, and a variety of means of presentation (documentary, descriptive, narrative, etc.). (3) Anatomy is defined through the method of dissecting corpses, which determines its domain (everything thus dissectible), its perspective (the composition of living beings from dissectible parts), its theories about the body structure of living beings, and its means of presentation (morphological sketches, diagrams, photos, natural language descriptions). (4) In physics, theories such as Newton’s mechanics and Einstein’s relativity theory determine not only the subject matter (moving bodies as against matter in all its forms), but also the methods of research (mechanical laboratory experiments vs. big science), and the means of presentation (infinitesimal calculus vs. statistics, etc.). (5) In logic, the introduction of a conceptual script (“Begriffsschrift”) by Frege 1879 led to the re-definition of the subject matter (logical inferences, instead of ways of thinking or methods of research), of the methods (logical analysis of texts, instead of psychological introspection), and of the theories (axiomatic theories of propositional and predicate logic, instead of systems of heuristic maxims). Taken together, requirements R1 and R2 are necessary and sufficient for a field to be considered a discipline. But they do not include the conditions on domains, perspectives, methods, bodies of knowledge, and means of presentation that are necessary for a field to be considered a science as discussed in §§ 2.1.⫺2.7. They leave open the possibility that the discipline’s knowledge pertains only to a small number of the objects in the domain; that they are selected from a particular group’s evaluative perspective; that the methods are clandestine operations which are not generally repeatable; that the body of knowledge contains propositions other than statements, is inconsistent, and unfalsifiable; and that the modes of presentation are part of a secret code which is accessible only to spe-

2351

cially selected persons. In order to exclude this, we formulate the further requirement R3: A discipline in the epistemological sense is a scientific discipline if (1) (2) (3) (4)

its domain is studied in its entirety, its perspectives are value-free, its methods are repeatable in principle, its body of knowledge is intended to be a theory that can be falsified, and (5) its means of presentation are intersubjectively comprehensible. Fields of study that violate requirement R1 in that they lack either domain, subject matter, methods, body of knowledge, or modes of presentation do not qualify as disciplines in the epistemological sense for being incomplete. Fields of study that violate requirement R2 in that they are not organized around some point of integration in at least one of the five components do not qualify as disciplines in the epistemological sense for being amorphous, i. e., having arbitrary boundaries. Fields of study that violate requirement R3 in that one of their components lacks the requisite property do not qualify as scientific disciplines. As a result, we may assemble the three requirements in the following definition: A field of studies is a scientific discipline if and only if it has (a1) a fixed domain of objects that is studied in its totality, as well as (a2) a specific set of value-free perspectives, (a3) a specific set of methods that are repeatedly applicable, (a4) a theory intended to be falsifiable, and (a5) means of presentation that are intersubjectively comprehensible, and if its borders are determined with respect to either (b1) (b2) (b3) (b4) (b5)

the homogeneity of its domain, or the unity of its perspectives, or the central role of one of its methods, or a core theory, or dominant means of presentation.

This concludes the explication of a discipline in the epistemological sense. In discussing it, one may ask why it is only based on the first five of the seven criteria of the epistemological checklist (§§ 2.1.⫺2.7.). This is not done to deny that scientific disciplines have specific forms of communication or a specific history of their own. On the contrary, those

2352

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

aspects follow from the definition as it is and therefore need not be specified explicitly: Having means of presenting messages implies that a discipline includes communication since that is one of the main functions of presentation. Being a field of activities implies that a discipline develops over time, i. e., has a history. However, the communicative and the historical aspects of a discipline are not relevant for the discipline’s identity to the same degree as the other aspects. This claim can be justified on the basis of the fate of many scientific disciplines. Linguistics is one of them. Several times in history, the scientific community of linguists was split in two for political reasons, but this did not lead to two different disciplines. Between 1945 and 1989, for instance, when the iron curtain divided Europe in two, hardly anyone claimed that linguistics practiced by East Europeans and linguistics practiced by West Europeans were separate disciplines. Similarly, when in the 1960’s traditional linguists and linguists of the generativist school turned their backs on each other, no one claimed that they were active in two separate disciplines. Even paradigm shifts do not lead to discipline changes as long as they leave the field’s domain and perspective untouched (cf. Bayertz 1981). Thus, books on the history of linguistics tend to present the development of linguistics in the 20th century in a sequence of chapters each devoted to a different paradigm, such as “Positivist Linguistics”, “Pragmatist Linguistics”, “Idealist Linguistics”, “Functionalist Linguistics”, “Structuralist Linguistics”, “Poststructuralist Linguistics”, but they do not draw the conclusion that each chapter treats another discipline. Based on the criteria of domain, perspective, method, theory, and means of presentation, the explication of a discipline allows scientific activities carried out during different historical epochs, in different geographical regions, and with different research programs to be attributed to the same discipline. This is why one can successfully compare ancient, medieval, Humanistic, Enlightenment, Romantic, and modern linguistics with respect to their domains, perspectives, methods, theories, and means of presentation. The same holds for French, German, Polish, Russian, Danish, Italian, English, American, etc. linguistics (where “French linguistics” has to be distinguished from “linguistics of French”, and so on), as well as for European, Arabic, Indic, Chinese, etc. linguistics. Research pro-

grams also normally compete within the borders of given disciplines and are rarely intended to change the system of academic disciplines as a whole. Therefore there is sufficient ground, for instance, to compare the Aristotelian, Platonic, and Stoic approaches to language in Antiquity and nominalist vs. realist approaches to language in medieval times as linguistic enterprises. Many languages have conventions for the sequencing of the attributes in noun phrases which can be applied in giving complex characterizations of scientific activities within an academic discipline: In English, when introducing such a characterization in standard situations (excluding prior mentions of the constituent attributes) one speaks, for instance, of “ancient Greek Platonic linguistics” and “medieval British nominalist linguistics”, but not of “*Greek ancient Platonic linguistics”, or of “*Greek Platonic ancient linguistics”, etc. and not of “*British medieval nominalist linguistics” or of “*British nominalist medieval linguistics”. It is only after the attributes specifying time, place, and research program that one mentions specifications of the criterial components, as in “twentieth century Prague neo-functionalist formal categorial syntax of Polish” or in “modern French structuralist field morphology of Swahili”. It is not claimed that these expressions are often used in their full complexity; what is claimed is that no matter how many attributes are dropped from them, the result will be an acceptable expression if the order of the remaining attributes is preserved: e. g., “Prague formal syntax” or “twentieth-century categorial syntax of Polish”, etc. and “structuralist morphology of Swahili” or “French field morphology”, etc. Note that the standard sequence of specifications for the criterial components tends to go from means of presentation (as in “formal”) via theory (as in “categorial”) and method (as in “field” linguistics) to perspective (as in “syntax” and “morphology”), with a genitive noun phrase added to specify the domain (as in “of Polish” and “of Swahili”). This shows that in the verbally articulated conception of a scientific discipline the domain counts as essential, with the perspective, the method, the theory, and the means of presentation following in relevance (for a general analysis of the principles governing the sequencing of attributes in noun phrases cf. Posner 1982: 49⫺86).

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

As defined above, every discipline in the epistemological sense essentially is a set of activities with five components. Each discipline, however, is composed of them in different ways. In English, one prefers to say: (1) a discipline, or rather a person working in it, studies its domain (not its perspectives, methods, body of knowledge, or means of presentation); (2) a discipline construes its perspectives / subject matter (not its domain, methods, body of knowledge, or means of presentation); (3) a discipline follows its methods (not its domain, perspectives, body of knowledge, or means of presentation); (4) a discipline results in / produces as a result its body of knowledge (not its domain, perspectives, methods, or means of presentation); (5) a discipline employs its means of presentation (not its domain, perspectives, methods, or body of knowledge). Thus, a discipline stands in a different relation to each of its components, and it is only when we abstract from these differences that we may call them “components” and say that they are “part” of it. Nevertheless, it is convenient to admit this fac¸on de parler, as long as it does not mislead. For simplicity’s sake one can even go one step further and regard each component as a set: (1) the domain as a set of objects, (2) the subject matter as the set of relevant properties of these objects, (3) the methods as a set of rules, (4) the body of knowledge as a set of propositions, (5) the presentation as a set of means of presentation. Of course, the elements of these sets are entirely different entities, and thus no confusion can occur.

3.

Academic disciplines, subdisciplines, metadisciplines and interdisciplinary approaches

3.1. Academic disciplines Let us now revert to the fields listed as disciplines in the research institutes, university syllabi, academies, and schools. Do these socalled academic disciplines fulfill the three

2353

requirements for a scientific discipline given above? In many cases, the answer is no. But this does not invalidate our approach; rather it says something about academic life. Wherever research is practiced in connection with professional training, there is a tendency to combine the scientific aspect with the vocational aspect. Psychology may be practiced with an eye to the utilization of its methods and results in the training of school teachers; chemistry may be practiced with an eye to its utilization in food technology; geography may be practiced for the purposes of geodesy; etc. This tendency can lead to unclear compromises, but it can also promote mutual criticism and stimulation. In many institutions the borderlines of a discipline which differ when conceived from the two different points of view are forced to coincide through the addition of complementary subject matter (as in oceanography, which studies all animals living in the sea, not just those in the domain of ichthyology), through the admission of additional methods (as in geography, which includes not only the procedures of geology but also practices landscape appreciation), and through the introduction of certain means of presentation (as in literary studies for school teachers, which describe verbal texts not only with the usual technical terms of literature but add political surveys, paraphrases, summaries, schematic tables, and lists for pedagogical purposes). As a rule, academic disciplines which correspond to well-established vocational fields are more eclectic from an epistemological point of view than those which are not utilized by any one special profession. Medicine is a case in point (cf. Schaefer 1975): Its subject matter is organisms, studied with respect to illnesses and possible cures. However, the term “illness” is not applied univocally and so there can never be a consistent theory of illness. But instead of sacrificing part of the domain or perspective, one sticks to them and pays with an accumulation of varied perspectives, heterogeneous methods, and incoherent theory fragments. Nevertheless, medicine continues to be regarded as a single discipline because there is a medical profession. Seen only from an epistemological point of view, this would appear as paradoxical: psychotherapy and brain-surgery, which are both part of medicine, have less in common with each other than sociology, psychology,

2354

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

and biology, which are generally recognized as different disciplines. The assimilation of vocational and epistemological disciplines within academic practice need not lead to epistemologically hybrid superdisciplines; it may also have the opposite effect. This occurs in fields which have reached a broad theoretical integration while being applied in a host of more narrowly defined professions. A case in point is physics, which continues to be taught as mechanics, optics, acoustics, etc., just because society needs mechanical, optical, and acoustical engineering as separate professions. The same holds within philology for Germanic philology, Romance philology, Slavic philology, etc., which are taught to future teachers of German, French, and Russian language and literature, respectively. From a purely epistemological point of view, it would be more adequate to call them subdisciplines of philology than to list them as separate disciplines. 3.2. Subdisciplines It was pointed out in § 2.8. that each component of a discipline in the epistemological sense can be regarded as a set of elements of a certain type. If two disciplines D1 and D2 are identical with the exception that one component of D1 is a subset of the corresponding component of D2, then D1 is a subdiscipline of D2. Subdisciplines are not epistemologically deficient; on the contrary, they fulfill requirements R1 and R2 just as well as their source disciplines. Distinguishing subdisciplines within a given discipline may serve to structure the discipline with respect to developments taking place in its components and to single out fields for special purposes. By definition, there are five possibilities for generating a subdiscipline from a given discipline. For the discipline of linguistics they can be exemplified as follows. (1) With respect to the domain, linguistics of French is a subdiscipline of linguistics since the objects in its domain are French texts and the set of French texts is a subset of the set of all verbal texts, which constitutes the domain of linguistics. This is the only systematic difference: linguistics of French has the same perspectives, methods, and means of presentation as linguistics in general and contributes to linguistic theory.

(2) With respect to perspectives or subject matter, phonology, morphology, and syntax are subdisciplines of linguistics. They all study the same domain (verbal texts), but have different perspectives, which are specializations of the perspectives of linguistics. While linguistics studies verbal texts with respect to the language used, phonology studies them with respect to the system of sounds of that language, morphology with respect to the system of minimal signs and their combinations into word forms, and syntax with respect to the system of rules for the formation of sentences (i. e., minimal texts). Thus, the phonological (morphological, syntactic) properties of verbal texts, which constitute the subject matter of phonology (or morphology, or syntax, respectively), are a subset of their linguistic properties, which constitute the subject matter of linguistics. Phonology, morphology, and syntax all follow the methods and employ the means of presentation of linguistics, and contribute to one and the same integrated linguistic theory. (3) With respect to methods, field linguistics is a subdiscipline of linguistics. Its methods are a subset of the methods of linguistics, since field linguistics does not rely, e. g., on laboratory experiments, but on observation of daily language use to gain its data and to prepare them for further analysis. In principle, field linguistics can apply its methods to the same domain and subject matter, contribute to the same theory, and employ the same means of presentation as linguistics in general. (4) With respect to the body of knowledge, categorial grammar is a subdiscipline of linguistics, since it systematizes a set of propositions concerning the structure of verbal texts, which is regarded by all linguists as a necessary subset of the set of propositions belonging to a linguistic theory. As a partial systematization of linguistic knowledge, categorial grammar competes with phrase structure grammar and with dependency grammar, but each of these theory fragments deals with morphological as well as syntactic subject matter, and can be combined with various linguistic methods and means of presentation. (5) With respect to the means of presentation, formal linguistics is a subdiscipline of linguistics, since it describes verbal

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

texts by means of formalized languages, which are a subset of the means of presentation used in linguistics. Formal linguistics has not only the same domain and subject matter as linguistics, but also relies on linguistic methods and formulates linguistic theory.

2355

A more formal treatment of the subdiscipline relation can be found in Lieb 1971, 1976, and 1979. Illustrations of the subdiscipline relation are provided by Tables 123.1 and 123.2, which list the components of physics and of linguistics, respectively, and give componentbased examples of subdisciplines for each.

Table 123.1: Some subdisciplines of physics according to domain

according to subject matter

according to methods

according to theories

according to means of presentation

geophysics atmospheric physics solar physics astrophysics galactical physics interstellar-matter physics ⯗

micro-physics meso-physics macro-physics gas kinetics acoustics ⯗ fluid physics solid-state physics mechanics ⯗ radiation physics optics ⯗ plasma physics ⯗

vacuum physics reactor physics thin-layer physics high-energy physics high-frequency physics short-time physics ⯗

basic theories vector and tensor mathematics differential math. integral math. differential geometry numeral math. ⯗ complex theories thermodynamics fluid mechanics Newton’s mechanics field theory elasticity theory electrodynamics physical kinetics relativity theory quantum mech. ⯗

formal physics diagrammatic physics 3-d-model-based physics with still models with moving models with acoustic models with haptic models ⯗ verbal physics ⯗

Table 123.2: Some subdisciplines of linguistics according to domain linguistics of

according to subject matter

syntactics phonology Indo-European texts graphematics Romance texts grammar Latin texts morphology French texts syntax ⯗ textsyntactics Rumanian texts ⯗ semantics Germanic texts morphosemantics German texts sentencesemantics ⯗ textsemantics Slavic texts Bulgarian texts pragmatics Russian texts phonopragmatics ⯗ morphopragmatics Caucasian texts sentencepragmatics ⯗ textpragmatics Semitic texts ⯗ Uralic texts ⯗

according to methods

according to theories

according to means of presentation

field linguistics

phrase structure grammar

formal linguistics

laboratory linguistics

dependency grammar

corpus linguistics constructive linguistics ⯗

diagrammatic linguistics

categorial grammar

map-based linguistics

case grammar ⯗

verbal linguistics ⯗

2356

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

It often occurs that a discipline D1 is a subdiscipline of a discipline D2, which is itself a subdiscipline of a discipline D3. In this case, D1 is also a subdiscipline of D3; i. e., the subdiscipline relation is transitive. An example from biology is ornithology, which is a subdiscipline of zoology, while zoology is a subdiscipline of biology, making ornithology also a subdiscipline of biology. In this example the component with respect to which the subdiscipline relation is defined is the same for D1 and D2: it is the domain of ornithology (birds), which is a subset of the domain of zoology (animals), and it is the domain of zoology which is a subset of the domain of biology (organisms). The transitivity and the set-theoretical basis of the subdiscipline relation gives its application great flexibility. This can again be shown for linguistics. Linguists regard linguistics of French as a domain-based subdiscipline of linguistics of Romance languages/ texts, which is a domain-based subdiscipline of linguistics (cf. Table 123.2). For special purposes, however, there are further domainbased subdisciplines conceivable and, in fact, constructed, such as linguistics of Western Romance languages/texts and linguistics of Indo-European languages/texts. Thus, one arrives at a hierarchy of linguistic subdisciplines which comprises (1) linguistics of French (compared with Spanish), (2) linguistics of Western Romance languages (compared with Eastern Romance languages), (3) linguistics of Romance languages (compared with Germanic languages),

(4) linguistics of Indo-European languages (compared with Caucasian, Dravidian, Semitic, etc. languages), (5) linguistics proper. The subdiscipline relation thus permits the construction of hierarchies of subdisciplines all based on subsets of the same component. In addition to hierarchies of subdisciplines which are all based on set-theoretical relations within the same component of a discipline, one can also construct hierarchies of subdisciplines based on set theoretical relations occurring within changing components. Thus, linguistics of French is a subdiscipline of linguistics with respect to the domain, and morphology is a subdiscipline of linguistics with respect to the subject matter (i. e., perspectives; cf. Table 123.2). Morphology of French is then a subdiscipline of linguistics of French with respect to the subject matter and a subdiscipline of morphology with respect to the domain, i. e., morphology of French is a subdiscipline of linguistics which is both subject-matter-based and domain-based. This three-level mixed system of subdisciplines can be presented by graphs such as the one in Fig. 123.1, where the nodes are labeled with the names of disciplines and the edges with those of relevant components. As Fig. 123.1 shows, there are two ways to derive morphology of French as a subdiscipline of linguistics. One applies subjectmatter-based specialization to (the domainbased linguistic subdiscipline) linguistics of French, the other applies domain-based specialization to (the subject-matter-based linguistic subdiscipline) morphology. Both options are admissible, and the result is the

linguistics sub

ject

ain

dom

linguistics of French

mat

ter

morphology subj

ect m

ain

dom

atter

morphology of French

Fig. 123.1: A three-level mixed system of linguistic subdisciplines.

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

same, i. e., the subdiscipline relation is associative. This leads to an increasing number of options for the generation of subdisciplines as specialization grows. Thus, for a subdiscipline which is at the same time domainbased, subject-matter-based, method-based, theory-based, and presentation-based, one arrives at a six-level mixed system of subdisciplines with ten possible ways of derivation, three of which are shown in Fig. 123.2. As a rule, subdisciplines based on different components of the same discipline can be freely combined to form a new subdiscipline with a higher degree of specialization. However, this is not true with respect to subdisciplines based on the same component: Taking the domain-based subdisciplines of linguistics listed in Table 123.2 as examples, a term such as “linguistics of Romance Indo-European texts” would be redundant and “linguistics of Romance Semitic texts” contradictory. Subdisciplines are produced not only by specialization within a component of a discipline, but can also arise when a particular component is given a dominant role with respect to the others. In this case, no subset is constructed, but the weight which the components have in a discipline is differentiated. This happens in response to the need for a division of labor, so that some linguists concentrate on empirical research, others on theory formation, and still others on writing text books. Understood in this sense, theoretical linguistics is that subdiscipline of linguistics which emphasizes its theoretical component while presupposing the others. Its primary objective is the elaboration of theories about verbal texts with respect to their languages, and it gives less attention to the methods which provide the knowledge that is being systematized by means of these theories. Another example is descriptive linguistics, which emphasizes the subject matter of linguistics, presupposing the other components. In it the focus lies on describing linguistic properties of objects in the domain of linguists and not on elaborating explanatory theories. A more complicated case is comparative linguistics. Historically, it was introduced as a method-based specialization of linguistics of Indo-European languages, which is a domain-based subdiscipline of linguistics. Today, however, it is often taken to be a method-based subdiscipline of linguistics

2357

proper, which compares not only Indo-European languages with each other but also the Indo-European language family as a whole with other language families such as the Caucasian, Dravidian, and Semitic one. The generation of subdisciplines by specialization and by emphasis can also be combined within one and the same subdiscipline. One such mixed case is empirical linguistics, which is a linguistic subdiscipline by emphasis, focusing on methods as against domain and theory, but also a linguistic subdiscipline by specialization, choosing empirical methods and abstracting from nonempirical (i. e., constructive) ones. In contrast to all these subdisciplines, general linguistics elaborates results which are generally valid for the languages of all texts, without particular emphasis on special subsets of the domain, or the perspectives, or the methods, or the theory, or the means of presentation. Everything said with respect to examples from linguistics in this section was meant to be generalizable for all disciplines in the epistemological sense. It is valid not only for the humanities but also for the natural and social sciences. 3.3. Auxiliary disciplines and applied disciplines A controversial case in the spectrum of specializations in a given academic discipline is what is generally called an “applied discipline”. While some epistemologists regard it as a type of subdiscipline, others do not construe it on that level, arguing that the activities within an applied discipline include more than just subsets of the component-specific sets of activities which constitute a discipline. This can again be elucidated with reference to linguistics (cf. Abraham 1970, Wunderlich 1976, Spillner 1977, Kühlwein and Raasch 1980). Applied linguistics investigates the linguistic properties of texts in the context of nonlinguistic activities. When a person involved in a political dispute describes linguistic properties of texts used in this dispute, when a literary critic describes linguistic properties of texts used as poems, when a scientist working in a certain discipline describes linguistic properties of scientific texts used by his colleagues, then they may offer their linguistic descriptions as instruments to achieve a certain nonlinguistic goal such as influencing that political dispute, judging the

2358

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften l

su bje ct ma tte r

pr

es

ory

F

the

methods

ain

m do

en

ta

tio

n

m

h

c

f

mF hmF chmF fchmF

r tte

ma

ct

es

en

ta

tio

n

su

bje

pr

ory

the

ain

m do

methods

l

F

m

h

c

f fc

hm hmF

fchmF

methods

tte

ma

ct

pr

es

en

ta

tio

n

su

bje

ory

the

ain

m

do

r

l

F

m

h

c

f

fc fch fchm fchmF

„l“ „f“ „c“ „h“ „m“ „F“

: : : : : :

linguistics formal categorial historical morphology of French

„hm“ „fc“ „fch“ „fchm“ „fchmF“

: : : : :

historical morphology formal categorial (linguistics) formal categorial historical (linguistics) formal categorial historical morphology formal categorial historical morphology of French

Fig. 123.2: A six-level mixed system of linguistic subdisciplines.

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

aesthetic quality of that poem, or clarifying the ideas of other scientists. While describing the linguistic properties of a text is a linguistic activity, influencing a political dispute, judging the aesthetic quality of a poem, and clarifying other persons’ ideas are not. They are motivated by particular interests from outside linguistics and are therefore not performed from a value-free perspective in the sense of § 2.2. In conclusion, applied linguistics is a field of activities which is broader than linguistics. As such, it can neither be regarded as a subdiscipline of linguistics nor, indeed, as a scientific discipline. This is not to say that applications of scientific disciplines are epistemologically irrelevant. On the contrary, all scientific disciplines are developed with the intention of being applied, i. e., of being useful for nondisciplinary activities. This is their raison d’eˆ tre. However, for a discipline to provide results that can generally be used as reliable instruments for nondisciplinary purposes, it must concentrate on research conducted from a value-free perspective. This does, of course, not free researchers from observing general ethical norms. In this view, activities belonging to a given scientific discipline must be distinguishable from other activities supported by them. These other activities can themselves belong either to a nonscientific field of activities or to another scientific discipline. As a result of this discussion, the concept of an applied discipline can be explicated as follows: A field of activities F which is partially or totally used to help achieve the purposes of a field of activities G is called an “auxiliary field of G”. If F is a discipline in the epistemological sense, then F is called an “auxiliary discipline of G”, and F and G taken together are designated as “applied F”. This makes it clear that if F is a discipline, applied F cannot be a subdiscipline of F nor of G. What is interesting in our context is the situation when G is a discipline in the epistemological sense. In linguistics, for example, geography is used to help structure its domain, as manifested in maps called “language and dialect atlases”; systems theory is used to help organize its subject matter into phonemes/graphemes, morphemes, lexemes, etc.; philology is used to help secure and select the written texts to be analyzed with corpus-linguistic methods; algebra is used in the formation of linguistic theories; and graph theory is used to help design phrase-structure trees as linguistic means of presentation. Geogra-

2359

phy, systems theory, philology, algebra, and graph theory are all auxiliary fields of linguistics. Those of them which are disciplines, namely geography and philology, may be called “auxiliary disciplines” of linguistics. Geography is one of the domain-related auxiliary disciplines of linguistics and studying the domain of linguistics may therefore be regarded as part of applied geography. Systems theory is one of the subject-matterrelated auxiliary fields of linguistics and organizing the subject-matter of linguistics may therefore be regarded as part of applied systems theory. Philology is one of the methodrelated auxiliary disciplines of linguistics and following some of the methods of linguistics may therefore be regarded as part of applied philology. Algebra is one of the theory-related auxiliary fields of linguistics and elaborating certain linguistic theories may therefore be regarded as part of applied algebra. Graph theory is one of the presentation-related auxiliary fields of linguistics and employing certain means of presentation of linguistics may therefore be regarded as part of applied graph theory. A nonlinguistic example is botany. History and archeology rely on it as a method-related auxiliary discipline when applying the procedures of dendrology and pollen analysis in the dating of cultural artifacts. Following some of the methods of history and archeology may therefore be regarded as part of applied botany. 3.4. Metadisciplines As shown above in § 2.8., a discipline in the epistemological sense is a set of activities with a domain which is studied, a perspective which is constructed, methods which are followed, a theory which is elaborated, and means of presentation which are employed. But what if someone studies not the domain but another component of that discipline, i. e., its perspectives, methods, theories or means of presentation? Then this set of activities is called a “metastudy” with respect to (studies performed in) that discipline. If it is recurrent, it is a metafield, and if it also possesses the five components required by R1 and R2, it is a metadiscipline. Examples of a metadiscipline are methodology, which investigates the methods followed by studies within a given discipline, the logic of science, which investigates the structure of the theories elaborated by studies within a given discipline, and the didactics of

2360

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

science which investigates the efficacy of the means of presentation employed by studies within a given discipline. A discipline which studies not only one but all components of scientific disciplines is called “metascience” (cf. Price 1964, Radnitzky 1968, Dobrow 1970, Laitko 1979, Pearce and Rantala 1983, and Suppes 1993). “Science” is an ambiguous term; in the broad sense, it is used to designate all disciplines which are scientific in the sense of requirement R3 (see § 2.8.); in the narrow sense, it is used to designate only the natural sciences. Metascience in the narrow sense thus is a domain-based subdiscipline of metascience in the broad sense. In what follows, “metascience” will be understood in the broad sense (cf. Art. 1 § 1.4.). The individual scientific disciplines belonging to the domain of metascience are called its “object-sciences”. Besides the metascience of the natural sciences the metascience of the social sciences (including biology and medicine) and the metascience of the humanities are domain-based subdisciplines of metascience. The components of scientific disciplines form the subject matter of metascience; i. e., they can be regarded as relevant complex properties of the disciplines viewed from the perspective of metascience. Therefore, methodology, the logic of science, and the didactics of science are subject-matter-based subdisciplines of metascience. To do their work, methodology, the logic of science, and the didactics of science use specific subsets of the methods of metascience. Therefore, they can also be classified as method-based subdisciplines of metascience. Not only the term “science” but also the “meta"-relation is used in two different ways. Taken in the strong sense, it has a peculiar reflexive quality: A study can be a study of entities of any type, a metastudy must be a study about studies, a text can be about anything, a metatext must be a text about texts (cf. Art. 80 § 4.2.), an interpretation can be about any type of sign, a metainterpretation must be an interpretation about another interpretation (cf. Art. 110 § 3.1.); the same is true of metalanguage (cf. Rey-Debove 1978 as well as Art. 3 § 2.1. and Art. 106 § 3.3.) and of metacommunication (cf. Art. 85 § 5.). In this sense, a term such as “metalinguistic study” would have to be understood as designating a linguistic study about linguistics (i. e., about linguistic studies), and not, for

example, a sociological study about linguistics or a linguistic study about, e. g., sociology. But being scientific as well as about science (in the broad sense), all of these studies can be called “metascientific studies”. However, in the philosophy of science the “meta"-relation is often understood in a weaker sense: “metaphysics” may be about physics, but is certainly not physics itself; metamathematics is about mathematics, but need not itself elaborate a mathematical theory; metapsychology is about psychology, but need not itself use psychological methods. This is why one can distinguish linguistic metapsychology (studying psychological studies from a linguistic perspective and with linguistic methods) from sociological metapsychology (studying psychological studies from a sociological perspective and with sociological methods), etc. and psychological metalinguistics (studying linguistic studies from a psychological perspective and with psychological methods) from sociological metalinguistics (studying linguistic studies from a sociological perspective and with sociological methods). When semioticians speak of “metasigns”, they understand the “meta”-relation in the strong sense: Metasigns are signs about signs. This makes it possible to construct a subjectmatter-based hierarchy of scientific disciplines. Physics and chemistry have objects in their domains which are not signs, and they study them from a perspective different from that of their functioning in sign processes (semioses). All natural sciences can be characterized in this way. Therefore, the domainrelated languages of physics and chemistry consist of what Charles Morris (1938: 15) calls “thing-sentences”: they do not contain metasigns since their designata do not contain signs. Of course, all physicists and chemists speak about signs when they introduce their technical terminology, and they may even speak about signs of signs, i. e., metasigns, when they discuss the best ways of introducing that terminology. This is something all academic disciplines must allow for. Biology, the social sciences, and the humanities all have objects in their domain which are signs or at least are involved in sign processes, and they approach them from the perspective of their functioning in sign processes (semioses). This is why their domainrelated languages contain metasigns. The signs studied by biologists occur in the metabolism of unicellular beings (microsemio-

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

sis), the processes connecting the organs within an organism (endosemiosis), the parasitic processes in which fungi involve their host organisms (mycosemiosis), the stimulusresponse patterns in the life of plants (phytosemiosis), and the interactions of animals (zoosemiosis). However , since all these signs are nonliniguistic, the domain-related language of biology cannot be said to be a metalanguage in the strong sense, but a metacode. This also applies to the other social sciences insofar as they study bodily human interaction, and to the humanities insofar as they study nonlinguistic signs such as painting, music, or architecture. Only linguistics, literary studies, and the other humanities which study verbal texts, such as history, political science, and theology, can be said to have domain-related languages which are metalanguages in the strong sense. Can subdisciplines of metascience (metascientific disciplines) be regarded as auxiliary disciplines and as constituents of applied disciplines? The answer depends on whether the metascientific discipline in question is of use for the work done in at least one component of its object-discipline. Ideally, this should always be the case: Since metascientific disciplines make the perspectives, methods, theories, and means of presentation of a discipline the object of their study, their results should be of help in improving the discipline’s perspectives, methods, theories, and means of presentation. And this also holds for metascientific disciplines involved in studying the noncriterial components of a discipline, i. e., the communication taking place within the scientific community of that discipline and the historical paradigms of that discipline. Relying on the definition of an applied discipline given in § 3.3., one can conclude that every scientific discipline should be part of applied metascience. The question of whether a metadiscipline can be regarded as a subdiscipline of the discipline it studies (its object-discipline) is more difficult to answer. It is clear that methodology, the logic of science, and the didactics of science are not subdisciplines of the disciplines they study since they have components which are neither identical with nor subsets of the components of their object-disciplines, and insofar as they study components of their object-disciplines they are not related to them in the same way as the object-disciplines. But the case can be different with

2361

metamathematics (cf. Art. 66 § 5.) and with metalogic (cf. Art. 76 § 4.1.3.). Metamathematics can be regarded as a subdiscipline of mathematics insofar as it conceives of mathematics as a mathematical object and construes a mathematical perspective on it, follows mathematical methods, elaborates mathematical theories, and employs mathematical means of presentation in studying it. Metamathematics, then, is a domain-based subdiscipline of mathematics, since the domain of mathematics contains mathematical objects of many kinds while the domain of metamathematics only contains mathematics itself (transformed into a mathematical object). Similarly, metalogic can only be regarded as a subdiscipline of logic insofar as it turns the syntactics and semantics of logical expressions into complexes of logical expressions, construes a logical perspective on it, follows logical methods, elaborates logical theories, and employs logical means of presentation in studying them. Having done so in the 20th century, metamathematics and metalogic have had strong impacts on the further development of their object-disciplines. 3.5. Multidisciplinarity As pointed out in §§ 2.1. and 2.2., a discipline in the epistemological sense may overlap with other disciplines in one or more of its components. When this is the case, one speaks of multidisciplinarity (cf. Multidisciplinary Research 1973⫺79). More precisely, a set of entities which belongs to a component of one discipline is called “multidisciplinary” if it also belongs to the corresponding component of one or more other disciplines and these disciplines are not subdisciplines of each other. This applies to the domain as well as to the perspectives, methods, theories, and means of presentation of a discipline. When several disciplines share a domain fully or in part while their perspectives, methods, theories, and means of presentation differ, that domain is called a “multidisciplinary domain”. Thus, the set of material objects is a multidisciplinary domain, since it is studied by physics with respect to their movement, mass, and energy and by chemistry with respect to their composition and the structure of their molecules. And the set of verbal texts is a multidisciplinary domain since it is studied by linguists with respect to the language used in them, and by students of litera-

2362

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

ture with respect to their aesthetic form and function in the culture in which they occur. When several disciplines share a perspective while their domain, methods, theories, and means of presentation differ, that perspective is called a “multidisciplinary perspective”. Thus, the perspective of development is a multidisciplinary perspective since it is applicable to organisms as well as to institutions, artifacts, and mentifacts (cf. Posner 1989) and thus occurs in biology as well as in sociology, the arts disciplines, and linguistics, which not only have different domains but also different methods, theories, and means of presentation. When several disciplines share a method while their domains, perspectives, theories, and means of presentation differ, that method is called a “multidisciplinary method”. Thus, statistics is a multidisciplinary method since it is used in quantum physics as well as in economics, psychology, sociology, and linguistics, and these disciplines have different domains, perspectives, theories, and means of presentation. When several disciplines share a theory while their domains, perspectives, methods, and means of presentation differ, that theory is called a “multidisciplinary theory”. Thus, propositional logic is a multidisciplinary theory since it occurs in the theories of all disciplines. When several disciplines share a means of presentation while their domains, perspectives, methods, and theories differ, that means of presentation is called a “multidisciplinary means of presentation”. Thus, flow diagrams are a multidisciplinary means of presentation since they are employed as presentation devices in chemistry and geology as well as in sociology and economics. Since it occurs in several disciplines, a multidisciplinary set of elements within a discipline component is easily identified. Regarded together with the other components of a discipline, it is often mistaken for a subdiscipline. Thus, economists speak of statistics as a subdiscipline of economics, sociologists speak of it as a subdiscipline of sociology, linguists as a subdiscipline of linguistics. However, statistics can be taught independently of the other components of economics, sociology, and linguistics. Only when statistics is applied to the domain of, e. g., economics and used as a method to study that domain from the perspective of economics with economic results and means of pre-

sentation is it justified to see it as part of a subdiscipline of economics: statistical economics. And the same holds true of statistical sociology and statistical linguistics, which are method-based subdisciplines of sociology and linguistics, respectively. Regarded separately, statistics can be used as a means of bringing together all those disciplines which use it as a method. This is what justifies calling statistics a “multidisciplinary field”. Multidisciplinary fields differ from disciplines in that they lack one or more of the five components which are required to form a discipline. Thus, information theory is a multidisciplinary field which has a specific perspective, method, and theory but lacks a domain fixed independently of its research perspective, since it is applied to anything which can be regarded as carrying information (cf. Art. 125). The same is true of systems theory (cf. Art. 126), synergetics (cf. Art. 127), gestalt theory (cf. Art. 129), and catastrophe theory (cf. Art. 129 § 6.). Examples of multidisciplinary fields lacking a specific perspective are the so-called regional studies, such as Latin-American studies, Southeast-Asian studies, or French studies, which are identified via their (geographic) domain, but allow it to be treated from any scientific perspective as well as following any method and employing any means of presentation suitable for that perspective. Regional studies therefore group together the geography, biology, and history of the region, the psychology, sociology, and political science of the region’s population, as well as the study of its literature, art, music, architecture, film, etc. An example of a multidisciplinary field lacking a specific method is scientific futurology (cf. Art. 160), which makes predictions about possible changes in the contemporary world and is defined via this perspective. The predictions, however, concern the domains of a wide spectrum of scientific disciplines and must therefore follow their methods. In this way, scientific futurology groups together astronomy, geology, biology, and sociology as well as political science and the study of literature, art, music, architecture, film, etc. A multidisciplinary field lacking specific means of presentation is psychoanalysis (cf. Art. 130), which studies persons with respect to their mental health, utilizes a special type of conversation as a method, and develops theoretical terms such as “unconscious”, “su-

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

per-ego”, and “Oedipus complex”, but makes use of any means of presentation, including those developed by poets. This makes psychoanalytical studies appear as medicine, psychology, sociology, or even literary studies or philosophy, depending on which means of presentation they employ. 3.6. Interdisciplinarity and transdisciplinarity Many publications, including this Handbook, treat multidisciplinary fields as interdisciplinary approaches (cf. the other articles of Chapter XIII). However, to do so is to use the term “interdisciplinarity” in a rather weak sense (cf. Weinrich 1974, Kocka 1987, Parthey 1988, Mittelstraß 1989, Klein 1990, Reinalter 1990, Schurz 1992 ff, and Klein 1996; for a bibliography of interdisciplinarity see Brandl 1996). Multidisciplinary fields are interdisciplinary by grouping a set of disciplines together which share part of a component. If one takes any of these disciplines as a basis, one reaches the multidisciplinary field in question by abstracting from everything that is not shared by the other disciplines of the group. Therefore, one can call this “interdisciplinarity by abstraction”. A stronger type of interdisciplinarity can be designated as “interdisciplinarity by extension”. This is what happens when one or more components of a given discipline are extended by addition of parts of the corresponding components of one or more other disciplines. Examples include the psychology of language and the sociology of language: The prototypical discipline dealing with languages is linguistics. It studies verbal texts with respect to the phonological, graphematic, morphological, syntactic, semantic, and pragmatic properties of their language, uses field work, laboratory experiments, and corpus analysis as its central methods, elaborates theories of languages as systems of conventions, and employs formal, diagrammatical, and map-based means of presentation in addition to verbal ones (see above Table 123.2). To do justice to this subject matter, the psychology of language must include all these components and add a psychological perspective which then also entails the addition of psychological methods, theory fragments, and means of presentation. Therefore, the psychology of language studies verbal texts with respect to their language, but it does so by investigating the behavior and experiences of their producers and users. It

2363

takes special results about language use such as speech deficiencies, language acquisition and language loss as an additional basis for conclusions about the structure and function of languages. In order to achieve such results, it must follow psychological methods, formulate psychological theory fragments, and employ psychological means of presentation. This practice can be described by saying that the psychology of language is an interdisciplinary approach to language which has the same domain as linguistics but extends the subject matter, methods, theories, and means of presentation of linguistics by adding psychological elements. The situation is analogous in the sociology of language, which also studies verbal texts with respect to their language, but does so by investigating the structure and dynamics of the language communities using such texts. Thus, the sociology of language takes results about the social stratification of language communities as well as language maintenance and language split within these communities as an additional basis for conclusions about the structure and function of their languages. In order to achieve such results, it must follow sociological methods, formulate sociological theory fragments, and employ sociological means of presentation. This practice can be described by saying that the sociology of language is an interdisciplinary approach which has the same domain as linguistics but extends the subject matter, methods, theories, and means of presentation of linguistics by adding sociological elements. The situation in the psychology and sociology of language is parallel to that in the psychology and sociology of literature, art, music, theater, religion, etc. Psychology of literature, for example, studies verbal texts from the perspective of literary studies, but does so by investigating the behavior and experiences of persons writing and reading, uttering and listening to such texts. Thus, the psychology of literature uses not only literary analysis to study the aesthetic form and function of verbal texts but also applies psychological techniques of observation and interview, psychological theory fragments, and psychological means of presentation. Examples are provided by the work done in aesthetics of literary reception by Riffaterre, Jauss, and Iser in the 1970s and 1980s (cf. Posner 1982: 128⫺160). When an interdisciplinary approach by extension is practiced long enough, the contri-

2364

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

butions to it provided by its source disciplines tend to become more and more integrated, so that one can no longer easily distinguish between them. A process such as this took place in the transition from the psychology of language to psycholinguistics in the 1960s and 1970s (for a similar process in musicology cf. Art. 152 § 5.2.1.4.). This became obvious in the way psycholinguists re-defined the domain and perspective of the work done by psychologists of language. Instead of studying verbal texts with respect to their language and asking which conclusions can be drawn from language behavior to the structure and function of a language system, they made language behavior their central object and studied it with respect to the implicit knowledge required for a person to execute it. Thus, the domain shifted from texts to language behavior and the subject matter from phonological, morphological, etc. competence to any implicit knowledge that must be assumed in the explanation of language behavior. Concerning methods, text-analytic procedures based on the shared intuitions of linguists were no longer accepted as explanatory arguments; they were now regarded as a part of language behavior, which must itself be explained. Theorizing concentrated on the postulation and systematization of concepts of knowledge processing. This development exemplifies a third type of interdisciplinarity: interdisciplinarity by integration. It takes place when an interdisciplinary approach leaves the stage of a multidisciplinary conglomeration of elements from various disciplines and gives itself a domain and perspective which is no longer identical with that of one of the contributing disciplines. In the realm of language-related interdisciplinary approaches, the sociology of language and the neurobiology of language are on the verge of transforming themselves in similar ways into sociolinguistics and neurolinguistics, respectively, at the beginning of the 21st century. The history of the natural sciences is also full of such developments. Thus, organic chemistry had reached a high level of achievement without using any methods of physics at the end of the 19th century. Today, chemical research is hardly feasible without theory fragments and methods that were first developed in physics. Nuclear physics and physical procedures such as infra-red spectroscopy and paramagnetic resonance have proven their usefulness in chemistry, which created physical

chemistry as an interdisciplinary approach by extension. But there was also influence in the reverse direction. Physicists started using chemical conceptions of molecular structures and enriched their theories with them, which led to what came to be called “chemical physics”. Reorganized in these ways, physics and chemistry invaded biology, creating physical and chemical biology. By the end of the 20th century, these interdisciplinary approaches by extension reached the stage of interdisciplinarity by integration, which led to their re-definition as biophysics and biochemistry. Interdisciplinarity by integration is often named “transdisciplinarity” (cf. Piaget 1972, Jantsch 1972, Kocka 1987, Mittelstraß 1989, Arber 1993, Huber et al. 1994, Weingart 1995, and Nicolescu 2002). This is justified insofar as an integrated interdisciplinary approach crosses the borders between the participating disciplines. In doing so, it makes new problem formulations available that had been suppressed or marginalized by exaggerated orientation towards intradisciplinary research perspectives. This is why integrative interdisciplinarity is particularly successful on the research front. However, instead of advocating the integration of existing academic disciplines wherever useful, some epistemologists go further and propose replacing the existing system of academic disciplines and interdisciplinary approaches by a loosely connected set of transdisciplinary approaches. Trying to realize such a proposal would be short-sighted because it does not take into account that integrative interdisciplinarity functions only if there is something that can be integrated, i. e., if it can build on a well-established system of academic disciplines. Only if at least the research perspectives and methods of the contributing disciplines remain identifiable can interdisciplinary approaches which integrate them into new research contexts fulfill their role. Otherwise, the interdisciplinary approaches would develop in the same way as the traditional academic disciplines, draw new borderlines, and reproduce the old problems on a new level. These problems would then have to be overcome by introducing inter-interdisciplinary approaches (and so on). Such considerations lead to the conclusion that there is nothing better available than a two-level system of disciplines and interdisciplinary approaches. Another idea propagated by some advocates of transdisciplinarity is a conception

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

formulated most explicitly in the “Charter of Transdisciplinarity” of Nicolescu (2002: 147⫺152). It suggests relaxing the standards of science formulated in requirement R3 (see above, § 2.8.) with the effect that scientific disciplines become indistinguishable from movements of science, religion, and art. If this proposal were realized, however, scientific disciplines would lose all the qualities that have made their results unique instruments of human action and interaction. Since the term “transdisciplinarity” is too much tied to such intentions, it will not be used as a synonym of “interdisciplinarity by integration” in what follows. As can be inferred from the definitions given, interdisciplinary approaches by abstraction must be distinguished from interdisciplinary approaches by extension and by integration. The latter have themselves all the properties of a discipline in the epistemological sense. That is why they are often designated as “interdisciplines”. This raises the question of what is basic in a two-level system of disciplines and interdisciplines: Can the traditional academic disciplines be replaced by a system of interdisciplines the domains of which cover more or less the same segment of the world? The answer is obvious: The difference between a set of disciplines and a set of interdisciplines covering the same segment of the world in their domains lies only in the perspectives taken on these domains and in the methods, theories, and means of presentation developed to realize these perspectives. In principle, nothing hinders substituting one for the other, thus turning into disciplines what used to be interdisciplines and into interdisciplines what used to be disciplines. The history of the European universities knows many cases in which such a substitution took place (cf. Kuhn 1978 and Stichweh 1984; see also Apostol 1972). This important historical topic cannot be dealt with further here. But there is a conclusion to be drawn from it which must be taken into account when one discusses academic activities: The question whether a certain field of activities is a discipline or an interdiscipline cannot be answered in a context-independent fashion; it makes sense only when considered relative to a given system of disciplines. With this in mind, one can examine the question of the relationship between the concepts of interdiscipline, subdiscipline, auxiliary discipline, and metadiscipline.

2365

If a discipline in the epistemological sense does not function as an interdiscipline in a given system of disciplines, then its subdisciplines also do not function as interdisciplines in that system. This is because all their components are subsets of the components of one and the same discipline. Likewise, if two subdisciplines of the same discipline which does not function as an interdiscipline in a given system of disciplines combine to form a more specialized subdiscipline, the latter will not function as an interdiscipline in that system. If a discipline which does not function as an interdiscipline in a given system of disciplines has an auxiliary discipline backing one of its components or a metadiscipline studying it, it cannot form an interdiscipline together with them. This is because its components do not stand on the same level with the corresponding components of the auxiliary discipline or of the metadiscipline, so that they cannot merge with them. However, an auxiliary discipline of a given discipline can itself well be an interdiscipline in the system of disciplines in question; examples are the psychology of language being applied as an auxiliary discipline of history to help date historical documents, and psycholinguistics being applied as an auxiliary discipline of medicine to help establish diagnoses of aphasia. A metadiscipline of a given discipline can itself have the structure of an interdiscipline with respect to a given system of disciplines. For psychology, sociolinguistic metapsychology would be an example within the discipline system of contemporary Western universities. In particular historical circumstances an interdiscipline can become part of a system of interdisciplines with respect to the established system of disciplines, and this is a context in which it can develop its own subdisciplines, or become itself a subdiscipline of another interdiscipline. An example is cognitive science, which emerged as an interdisciplinary approach within Western universities in the 1970’s, when philosophers, linguists, psychologists, neurologists, and computer scientists joined forces to study cognition. Using the computer metaphor, they investigated perception, language use, reasoning, and imagination as achievements of the flow of information through a cognitive system (based on a human brain, a social institution, or a computer). This joint work led to cognitive science as an interdiscipline by inte-

2366

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

gration. Its domain is cognition; its perspective is information processing; its methods are a mixture of philosophical reflection, linguistic analysis, psychological input-output experiments, neurological lesion experiments, and computational modeling; its body of knowledge consists of integrated theory fragments on the information flow in perception, attention, memory, reasoning, the generation of ideas, as well as language production and comprehension; and its means of presentation include devices of all five contributing disciplines. This research program proved so successful that it had repercussions in the contributing disciplines. As a result, normal philosophers became increasingly involved in what they called “cognitive philosophy”, linguists in “cognitive linguistics”, psychologists in “cognitive psychology”, neurologists in “cognitive neurology”, and computer scientists in “cognitive informatics”. These are all subdisciplines of cognitive science and therefore themselves interdisciplines. However, many universities organize them not as parts of an institute for cognitive science, but of institutes for philosophy, linguistics, psychology, neurology, and computer science, respectively. These contexts make them appear to be subdisciplines of traditional academic disciplines although they are interdisciplines. It remains to be seen how this confusion will contribute to paradigm changes in their source disciplines philosophy, linguistics, psychology, neurology, and computer science.

4.

The role of semiotics in the context of contemporary academic disciplines

In which way can the concepts of a discipline, subdiscipline, auxiliary discipline, applied discipline, metadiscipline, and interdisciplinary approach be applied to semiotics (cf. Nöth 1990)? This question must again be considered with respect to a given system of disciplines and with reference to the five criterial components of disciplines. In answering it, semiotics is conceived as the set of activities described in Chapter I of this Handbook (Articles 1⫺4 in Volume I) and viewed in relation to the traditional academic disciplines in contemporary Western universities. The answer is given in the form of a set of theses.

4.1. Semiotics as a scientific discipline Semiotics studies all objects from the perspective of their functioning in sign processes (semioses). It thus has a value-free perspective which also determines a domain that is studied in its totality. As methods semiotics uses the procedures of syntactic, semantic, and pragmatic analysis of sign processes, which are all repeatedly applicable. As results semiotics has produced various falsifiable theories on the structure and function of sign processes (which are presented in Chapter XII of this Handbook). The means of presentation of semiotics (as applied in every article of the Handbook) are intersubjectively comprehensible. Last, but not least, there are well-defined borders distinguishing semiotics from other kinds of academic activities. They are determined with respect to the unity of its perspective. With these properties semiotics fulfills all requirements formulated in § 2.8. for being a scientific discipline. 4.2. The social sciences and the humanities as subdisciplines of semiotics Given these characteristics of semiotics, its relationship with the traditional academic disciplines can now be specified on the basis of their components. The domains of all disciplines treated in § 2.2. are included in the domain of semiotics. However, physics, chemistry and the other natural sciences do not study their domain from a semiotic perspective. The social sciences (including biology and medicine) and the humanities study subsets of the domain of semiotics from perspectives which are specializations of the semiotic perspective. The methods of these academic disciplines can all be explicated as specializations of syntactic, semantic, and pragmatic methods. Analogous statements hold for their theories and their means of presentation. What follows is that the natural sciences are not subdisciplines of semiotics whereas the social sciences (including biology and medicine) and the humanities are. 4.3. Semiotics as a metadiscipline of all academic disciplines Even if the natural sciences are not subdisciplines of semiotics, all of their activities, however different they are from those of semiotics, are sign processes. The natural sciences follow repeatable research methods, and all research methods are ways of organizing sign processes; they elaborate theories, and every

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

theorizing is a sign process; and they employ means of presentation, and all means of presentation are signs. However, the methods followed by the natural sciences are not studied as sign processes by them, theorizing in the natural sciences is not studied as sign process by them, and the means of presentation employed by the natural sciences are not studied as signs by them. All this is done by semiotics or its subdisciplines. In conclusion, semiotics can be said to be a metadiscipline of all the natural sciences. And this is also true of the social sciences and the humanities. 4.4. Semiotics as an auxiliary discipline and the academic disciplines as applied semiotics Insofar as the semiotic analysis of methods, theories, and means of presentation of an academic discipline has results which are helpful for the work done within these components of that discipline, semiotics can be used as an auxiliary discipline of that discipline. Therefore, semiotics can be regarded as a potential auxiliary discipline of all academic disciplines. When an academic discipline makes use of an auxiliary discipline F, then F taken together with that academic discipline can be called an “applied F” (see above, § 3.3.). Therefore all academic disciplines can be conceived as being applied semiotics. 4.5. Metascience as a metadiscipline as well as subdiscipline of semiotics In § 3.4. above, metascience was also characterized as a metadiscipline and a potential auxiliary discipline of all academic disciplines. Hence, the question of the relationship of semiotics with metascience arises (cf. Art. 124). Metascience studies the academic disciplines from the perspective of their functioning as sciences, and semiotics studies all objects from the perspective of their functioning in sign processes. Since sciences are activities involving signs, i. e., sign processes, metascience follows semiotic methods to study them, elaborates semiotic theories to formulate its results, and uses semiotic means of presentation. However, there is more in the domain of semiotics than academic disciplines; they are studied from a wider perspective in semiotics than with respect to their functioning as sciences; there are methods used in semiotics which are not applicable to the study of something as a science; there are specialized theories elaborated in semiotics

2367

which do not take account of the sciences; and there are means of presentation employed in semiotics which are not used in the presentation of research results about the sciences. Therefore, metascience must be classified as a subdiscipline of semiotics. This does not contradict the statement that semiotics is among the disciplines studied by metascience, i. e., that metascience is also a metadiscipline of semiotics. 4.6. Metasemiotics as a domain-based subdiscipline of semiotics The reason why metascience is both a metadiscipline and a subdiscipline of semiotics lies in the structure of semiotics. Being a scientific discipline, semiotics falls into the domain of metascience even if metascience has a more narrow perspective than semiotics. When semiotics itself studies the domain, perspectives, methods, theories, and means of presentation of semiotics, then it evidently functions as a metadiscipline of itself: metasemiotics. In a similar way as in metamathematics and metalogic (see above, § 3.4.), metasemiotics conceives of semiotics as a semiotic object and construes semiotic perspectives on it, follows semiotic methods, elaborates semiotic theories, and employs semiotic means of presentation in studying it. Metasemiotics is then a domain-based subdiscipline of semiotics. Metamathematics and metalogic, studying special aspects of particular disciplines, can themselves be classified as subdisciplines of metasemiotics. 4.7. Semiotics as an interdisciplinary approach Among the components of semiotics, the domain and perspective have historically been more controversial than the methods, theorizing, and means of presentation (cf. Art. 35). This is because the domain of semiotics does not appear to be homogeneous (cf. Clarke 1987: 36⫺42). It comprises objects produced by intention to make a recipient interpret them, but also objects which happen to be interpreted as signs without having been intentionally produced for that purpose. Objects of the former type can be called “sender signs”, objects of the latter type “recipient signs” (cf. Posner 1993: 230). The production and reception of sender signs is often determined by systems of conventions such as languages, codes of emblematic gestures, coats of arms, or styles of art, music, and literature. Any object which conforms to such

2368

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

conventions tends to be taken as a sign, even if there is no recipient interpreting it, while objects which do not conform to such conventions are only taken as signs if there is a recipient interpreting them. Conventional sender signs are artifacts and can therefore be easily distinguished from their senders and recipients as well as from unmodified natural objects (cf. Posner 1989: 254⫺364 and Posner 1994). This is not true of recipient signs because anything can happen to be a recipient sign: inanimate matter as well as plants, animals, or humans; unmodified natural objects as well as human artifacts; things as well as properties, relations, events, processes and states of affairs. Epistemologists who conceive of the system of academic disciplines as segmenting the world into a set of specific domains are reluctant to accept as an academic discipline a scientific approach which studies everything there is. Two options have been elaborated for overcoming this situation. Many semioticians insist that everything can be a sign and therefore conceive of semiotics as a discipline which studies everything there is from the perspective of its functioning in sign processes. They tend to divide the world into segments such as inanimate matter and the realms of bacteria, algae, fungi, plants, nonhuman animals, humans, and machines and assign the study of sign processes involving these types of entities to different regional semiotics such as microsemiotics (Art. 20), mycosemiotics (Art. 22), phytosemiotics (Art. 23), zoosemiotics (Art. 24), anthroposemiotics (Art. 25), and machine semiotics (Art. 26), as well as endosemiotics (Art. 21). All regional semiotics are domain-based subdisciplines of semiotics. Of course, this proposal does not take care of the ontological distinction between signs which are things and those which are properties, relations, events, processes, or states of affairs. Other semioticians prefer a smaller domain which can be specified independently of the research perspective to be taken on it in semiotics. They either propose studying only sign processes involving animate matter, or only sign processes involving animals, or only sign processes involving humans. For them the domain of semiotics as a whole is identical with what for the others is the domain of biosemiotics (Art. 19) or zoosemiotics (Art. 24) or anthroposemiotics (Art. 25). As a research perspective they propose the study of the objects in the domain chosen

with respect to the role they play in conventional sign systems (e. g., Saussure 1916, Le´ vi-Strauss 1958, and Barthes 1964 and 1970) or in processes of communication (e. g., Buyssens 1943, Prieto 1968, and Mounin 1970). However, there is also a third option, which is to leave the question concerning the domain of semiotics open. Viewed in this way, semiotics becomes an interdisciplinary approach by abstraction. It studies everything which can be approached from the perspective of its functioning in sign processes. 4.8. Semiotics and other interdisciplinary approaches The roles of semiotics characterized in §§ 4.1.⫺4.7. are not mutually exclusive. So everyone dealing with semiotics is free to choose the role which is appropriate in a given circumstance. It will depend on the purpose of a study whether it is most useful to conceive in it of semiotics as an academic discipline, an auxiliary discipline, an applied discipline, a metadiscipline, or an interdisciplinary approach. All these aspects of semiotics are discussed in this Handbook, but different aspects are presented in different chapters. For the treatment of the relation between prominent interdisciplinary approaches and semiotics, it is useful to conceive of semiotics itself as an interdisciplinary approach. This is especially fruitful in the cases of information theory (Art. 125), systems theory (Art. 126), synergetics (Art. 127), the theory of developmental processes (Art. 128), gestalt theory (Art. 129), and psychoanalysis (Art. 130), which are all interdisciplinary by abstraction. Approaches which lack a domain specifiable independently of their perspective, can be compared with respect to how their perspective structures the world. Approaches which are characterized by other components can be compared with respect to the question of what is achieved if the objects in their domain are approached from a semiotic perspective. What makes interdisciplinary approaches by abstraction fascinating for epistemologists is the fact that they are easily combinable with full-grown academic disciplines and with other interdisciplinary approaches. This may lead to mutual enrichment and even fusion of perspectives, methods, theory fragments, and means of presentation. The reader is encouraged to approach the articles in the rest of this chapter in this spirit.

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

5.

Selected references

Abraham, W. (1970), “Zur Taxonomie der angewandten Sprachwissenschaften”. Bulletin CILA ⫺ Organe de la Commission interuniversitaire de linguistique applique´ e 11: 6⫺18. Ajdukiewicz, K. (1960), “The Axiomatic System from the Methodological Point of View”. Studia Logica 9: 205⫺216. Allende Lezama, L. (1952), “La unidad de la filosofia y de la ciencia en una metodologia universal”. Methodos 4: 119⫺143. Apostel, L. (1972), “Conceptual Tools for Interdisciplinarity: An Operational Approach”. In Apostel et al. 1972: 141⫺184. Apostel, L., G. Berger, A. Briggs and G. Michand (eds.) (1972), Interdisciplinarity: Problems of Teaching and Research in Universities. Paris. Apostol, P. (1972), “An Operational Demarcation of the Domains of Method versus Epistemology and Logic”. Dialectica 26: 83⫺92. Arber, Werner (ed.) (1993), Inter- und Transdisziplinarität: Warum? ⫺ Wie? Bern and Stuttgart. Balzer, W. (1982), Empirische Theorien: Modelle, Strukturen, Beispiele. Braunschweig. Balzer, W. (1997), Die Wissenschaft und ihre Methoden: Grundsätze der Wissenschaftstheorie. Freiburg/ Breisgau and Munich. Balzer, W. and C. U. Moulines (1980), “On Theoreticity”. Synthese 44: 467⫺494. Balzer, W. and C. U. Moulines (eds.) (1996), Structuralist Theory of Science: Focal Issues, New Results. Berlin. Bärmark, I. and G. Walle´ n (1981), “The Development of an Interdisciplinary Project”. In: K. D. Knorr, R. Krohn and R. Whitley (eds.) (1981), The Social Process of Scientific Investigation. Dordrecht and Boston: 221⫺238.

2369

Bolzano, B. (1829⫺31), Wissenschaftslehre. 4 vols. 2nd edition, Leipzig. Bolzano, B. (1973), Theory of Science (Translation from the German by B. Terrell, ed. J. Berg). Dordrecht. Bonss, W. and H. Hartmann (eds.) (1985), Entzauberte Wissenschaft: Zur Relativität und Geltung soziologischer Forschung. Göttingen. Bourdieu, P. (1975), “The Specificity of a Scientific Field and the Social Conditions of the Progress of Reason”. Social Science Information 14, 6: 19⫺47. Bourdieu, P. (1977), “La production de la croyance: Contribution a` une e´ conomie des biens symboliques”. Actes de la Recherche 13: 3⫺43. Brandl, M. T. (1996), Interdisziplinarität: Eine ausgewählte Bibliographie. Mainz. Bungarten, T. (ed.) (1981), Wissenschaftssprache: Beiträge zur Methodologie, theoretischen Fundierung und Deskription. Munich. Bunge, M. (1974⫺85), Treatise on Basic Philosophy. 8 vols. Dordrecht. Buyssens, E. (1943), Les langages et le discours. Brussels. Campbell, D. T. (1979), “A Tribal Model of the Social System Vehicle Carrying Scientific Knowledge”. In: Knowledge: Creation, Diffusion, Utilization. Vol. 1: 181⫺201. Canguilhem, G. (1979), Wissenschaftsgeschichte und Epistemologie. Frankfurt/Main. Carnap, R. (1935), “Formalwissenschaft und Realwissenschaft”. Erkenntnis 5: 30⫺36. Carnap, R. (1937), The Logical Syntax of Language. London. Carnap, R. (1956), “The Methodological Character of Theoretical Concepts”. Minnesota Studies in the Philosophy of Science 1: 48⫺76. Carnap, R. (1958 a), Introduction to Symbolic Logic and Its Applications. New York.

Barthes, R. (1964), Ele´ ments de se´ miologie. Paris. English translation: Elements of Semiology. London 1967.

Carnap, R. (1958 b), Introduction to Semantics and Formalization of Logic. Cambridge MA.

Becher, E. (1921), Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften: Untersuchungen zur Theorie und Einteilung der Realwissenschaften. Munich and Leipzig.

Chalmers, A. F. (1978), What is This Thing Called Science. An Assessment of the Nature and Status of Science and Its Methods. Milton Keynes and Philadelphia, 2nd edition 1982.

Bertin, J. (1967), Se´ miologie graphique. Paris and The Hague.

Chatman, S., U. Eco and J. M. Klinkenberg (eds.) (1979), A Semiotic Landscape/Panorama se´ miotique. The Hague.

Black, M. (1962), Models and Metaphors. Ithaca NY. Blume, S. S. and R. Sinclair (1974), “Aspects of the Structure of a Scientific Discipline”. In Whitley 1974: 224⫺241. Bochenski, I. M. (1954), Die zeitgenössischen Denkmethoden. Bern.

Clarke, D. S. (1987), Principles of Semiotic. London and New York. Dahlberg, I. (1974), Grundlagen universaler Wissensordnung: Probleme und Möglichkeiten eines universalen Klassifikationssystems des Wissens. Munich.

2370

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

D’Alembert, Jean le Rond (1853), “Discours pre´ liminaire de l’Encyclope´ die”. In: Oeuvres. Paris: 68⫺ 164. Danneberg, Lutz (1987), Methodologien. Struktur, Aufbau und Evaluation. Berlin.

modernen Wissenschaften. Studien zur Entstehung wissenschaftlicher Disziplinen. Berlin: 17⫺92. Habermas, J. (1968), “Erkenntnis und Interesse”. In: J. Habermas, Technik und Wissenschaft als Ideologie. Frankfurt/Main: 146⫺168.

Diderot, D. (1780), “Table analytique et raisonne´ e des matie`res contenues dans les XXXIII Volumes in-folio du Dictionnaire des Sciences, des Arts et des Me´ tiers, et dans son supplement”. Vol. 1. Paris and Amsterdam. Reprint in: Encyclope´ die ou Dictionnaire raisonne´ e des sciences, des arts et des me´ tiers. Vol. 34. Stuttgart-Bad Cannstatt 1967.

Hagstrom, W. O. (1965), The Scientific Community. New York.

Diederich, W. (ed.) (1974), Theorien der Wissenschaftsgeschichte. Frankfurt/Main.

Heath, A. E. (1918⫺19), “The Scope of the Scientific Method”. Proceedings of the Aristotelian Society 19: 179⫺207.

Diemer, A. (ed.) (1970), Der Wissenschaftsbegriff. Meisenheim. Dilthey, W. (1883), Gesammelte Schriften. Vol. 1: Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte. Stuttgart. Dittmann, L. (1975), “Kunstgeschichte im interdisziplinären Zusammenhang”. Internationales Jahrbuch für interdisziplinäre Forschung 2: 149⫺174. Dobrow, G. M. (1970), Wissenschaftswissenschaft. Berlin. Donovan, A., L. Laudan and R. Laudan (eds.) (1988), Scrutinizing Science: Empirical Studies of Scientific Change. Dordrecht and Boston.

Hanson, K. N. (1958), Patterns of Discovery. Cambridge GB. Hartmann, N. (1935), Zur Grundlegung der Ontologie. Berlin and Leipzig.

Heckhausen, H. (1972), “Discipline and Interdisciplinarity”. In Apostel et al. 1972: 83⫺88. Heisenberg, W. (1948), “Der Begriff ‘Abgeschlossene Theorie’ in der modernen Naturwissenschaft”. Dialectica 2: 331⫺336. Helmer, O. and N. Rescher (1959), “On the Epistemology of the Inexact Sciences”. Management Science 6,1: 25⫺52. Hempel, C. G. (1952), Fundamentals of Concept Formation. Chicago.

Duguet, P. (1972), “Interdisciplinarity: Approach to the Problems”. In Apostel et al. 1972: 11⫺22.

Hempel, C. G. (1958), “The Theoretician’s Dilemma: A Study in the Logic of Theory Construction”. Minnesota Studies in the Philosophy of Science 2: 37⫺98.

Eco, U. (1976), A Theory of Semiotics. Bloomington and London.

Hempel, C. G. (1965), Aspects of Scientific Explanation. New York and London.

Engler, H. (ed.) (1984), Die Stellung der Wissenschaft in der modernen Kultur. Weikersheim.

Hempel, C. G. (1970), “On the ‘Standard Conception’ of Scientific Theories”. In: M. Radner and S. Winokur (eds.), Minnesota Studies in the Philosophy of Science 4: Analyses of Theories and Methods of Physics and Psychology. Minneapolis: 142⫺ 163.

Essler, W. K. (1970⫺79), Wissenschaftstheorie. 4 vols. Freiburg/Breisgau. Flechtheim, O. (1975), “Zukunftsforschung als interdisziplinäres Problem”. Jahrbuch für interdisziplinäre Forschung 2: 98⫺115. Frege, G. (1879), Begriffsschrift: Eine der arithmetischen nachgebildete Formelsprache des reinen Denkens. Halle/Saale. Frey, G. (1973), “Methodological Problems of Interdisciplinary Discussion”. Ratio 15: 153⫺172.

Hermes, H. (1968), “Methodik der Mathematik und Logik”. In: M. Thiel (ed.), Enzyklopädie der Geisteswissenschaftlichen Arbeitsmethoden. Vol. 3: Methoden der Logik und Mathematik, Statistische Methoden. Munich.

Evidence.

Hesse, M. (1966), Models and Analogies in Science. Notre Dame IN.

Goldsmith, M. and A. Mackay (eds.) (1964), The Science of Science. Society in the Technological Age. London.

Hieber, L. (1991), Utopie Wissenschaft. Ein Symposium an der Universität Hannover über die Chancen des Wissenschaftsbetriebs der Zukunft. Munich and Vienna.

Gomperz, H. (1975), “Unified Science and Value”. Erkenntnis 9: 5⫺10.

Hilbert, D. (1918), “Axiomatisches Denken”. Mathematische Annalen 78: 405⫺415.

Guntau, M. and H. Laitko (1987), “Entstehung und Wesen wissenschaftlicher Disziplinen”. In: M. Guntau und H. Laitko (eds.), Der Ursprung der

Hilpinen, R. (1999), “Über die Indexikalität der Wahrnehmungsurteile bei Schlick und Neurath”. Zeitschrift für Semiotik 21, 1: 15⫺28.

Glymour, C. Princeton NJ.

(1980),

Theory

and

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches

2371

Hoffmann, L., H. Kalverkämper and H. E. Wiegand (eds.) (1998), Fachsprachen/Languages for Special Purposes. 2 vols. Berlin and New York.

Knorr-Cetina, K. D. (1991), Die Fabrikation von Erkenntnis: Zur Anthropologie der Naturwissenschaft. Frankfurt/Main.

Holton, G. (1973), Thematic Origins of Scientific Thought. Cambridge MA.

Kocka, Jürgen (ed.) (1987), Interdisziplinarität: Praxis ⫺ Herausforderung ⫺ Ideologie. Frankfurt/ Main.

Holzhey, H. (ed.) (1974), Philosophie aktuell. Vol. 2, part I: Interdisziplinär. Basel and Stuttgart. Huber, L. et al. (eds.) (1994), Über das Fachstudium hinaus. Berichte zu Stand und Entwicklung fachübergreifender Studienangebote an Universitäten. Weinheim. Hull, D. L. (1988), Science as a Process: An Evolutionary Account of the Social and Conceptual Development of Science. Chicago. Inhetveen, R. and R. Kötter (eds.) (1994), Forschung nach Programm? Zur Entstehung, Struktur und Wirkung wissenschaftlicher Forschungsprogramme. Munich. Jantsch, Erich (1972), “Towards Interdisciplinarity and Transdisciplinarity”. In Apostel et al. 1972: 97⫺121. Jevons, S. (1892), The Principles of Science. London. Jones, W. T. (1965), Sciences and the Humanities: Conflict and Reconciliation. Berkeley. Kalverkämper, H. (1998), “Fach und Fachwissen”. In Hoffmann, Kalverkämper and Wiegand 1998: 1⫺23. Kedrow, B. M. (1975⫺76), Klassifizierung der Wissenschaften. 2 vols. Cologne. Klein, J. T. (1990), Interdisciplinarity: History, Theory, and Practice. Detroit MI.

Kosso, P. (1989), Observability and Observation in Physical Science. Dordrecht. Kraft, V. (1954), “Die Einheit der Wissenschaften”. Wiener Zeitschrift für Philosophie, Psychologie und Pädagogik 5: 7⫺16. Krajewski, W. (1977), Correspondence Principle and Growth of Science. Dordrecht. Kretzenbacher, H. L. (1992), Wissenschaftssprache. Heidelberg. Kretzenbacher, H. L. (1997), “Fachsprache als Wissenschaftssprache”. In Hoffmann, Kalverkämper and Wiegand 1998: 133⫺141. Krohn, W. and G. Küppers (1989), Die Selbstorganisation der Wissenschaft. Frankfurt/Main. Kuhn, T. S. (1962), The Structure of Scientific Revolutions. Chicago, enlarged 2nd edition 1970. Kuhn, T. S. (1976), “Theory-Change as StructureChange: Comments on the Sneed Formalism”. Erkenntnis 10: 179⫺199. Kuipers, T. A. F. (2000), From Instrumentalism to Constructive Realism. On Some Relations between Confirmation, Empirical Progress, and Truth Approximation. Dordrecht. Kuipers, T. A. F. (ed.) (1987), What Is Closer-tothe-Truth? A Parade of Approaches to Truthlikeness. Amsterdam.

Klein, J. T. (1996), Crossing Boundaries. Knowledge, Disciplinarities, and Interdisciplinarities. Charlottesville and London.

Kutschera, F. v. (1972), Wissenschaftstheorie. 2 vols. München.

Klibansky, R. (ed.) (1968), Contemporary Philosophy. Vol. 2: Philosophy of Science. Florence.

Laitko, H. (1979), Wissenschaft als allgemeine Arbeit. Zur begrifflichen Grundlegung der Wissenschaftswissenschaft. Berlin.

Kmita, J. (1974), “The Methodology of Science as a Theoretical Discipline”. Soviet Studies in Philosophy 12: 38⫺51.

Lakatos, I. (1970), “Falsification and the Methodology of Scientific Research Programmes”. In Lakatos and Musgrave 1970: 91⫺196.

Knorr, K. D. (1977), “Producing and Reproducing Knowledge: Descriptive or Constructive?”. Social Science Information 16: 669⫺696.

Lakatos, I. and A. Musgrave (eds.) (1970), Criticism and the Growth of Knowledge. Cambridge GB.

Knorr, K. D., H. Strasser and H. G. Zilian (eds.) (1975), Determinants and Controls of Scientific Development. Dordrecht and Boston.

Lammers, C. J. (1974), “Mono- and Poly-Paradigmatic Developments in Natural and Social Sciences”. In Whitley 1974: 69⫺95.

Knorr, K. D., R. Krohn and R. Whitley (eds.) (1981), The Social Process of Scientific Investigation. Dordrecht and Boston.

Landau, M., H. Proshansky and W. H. Ittelson (1962), “The Interdisciplinary Approach and the Concept of Behavioral Science”. In: N. F. Washburne (ed.) (1962), Decisions, Values, and Groups. Oxford and New York: 7⫺24.

Knorr-Cetina, K. D. (1981), The Manufacture of Knowledge: An Essay on the Constructivist and Contextual Nature of Science. Oxford and New York.

Larson, M. S. (1977), The Rise of Professionalism. A Sociological Analysis. Berkeley.

2372

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Latour, B. and S. Woolgar (1979), Science in the Making. Beverly Hills. Laudan, L. (1969), “Theories of Scientific Method from Plato to Mach: A Bibliographical Review”. History of Science 7: l7⫺63. Laudan, L. (1977), La dynamique de la science. Bruxelles. Lay, R. (1973), Grundzüge einer komplexen Wissenschaftstheorie. 2 vols. Frankfurt/Main. Lemaine, G., R. MacLeod, M. Mulkay and P. Weingart (eds.) (1976), Perspectives on the Emergence of Scientific Disciplines. The Hague and Paris. Le´ vi-Strauss, C. (1958), Anthropologie structurale. Paris. English translation: Structural Anthropology. London 1958. Lieb, H.-H. (1969), “On Explicating ‘Language’ for Linguistics”. Semiotica 1: 167⫺184. Lieb, H.-H. (1971), “On Subdividing Semiotic”. In: Y. Bar-Hillel (ed.), Pragmatics of Natural Languages. Dordrecht: 94⫺119. Lieb, H.-H. (1983), Integrational Linguistics. Vol. 1: General Outline. Amsterdam and Philadelphia.

Multidisciplinary Research. Vol. 1⫺7 (1973⫺79). A Publication of the International Multidisciplinary Research Association. Pomona CA. Naess, A. (1953), Interpretation and Preciseness. A Contribution to the Theory of Communication. Oslo. Naess, A. (1966), Communication and Argument: Elements of Applied Semantics. Oslo and London. Nagel, E. (1961), “The Cognitive Status of Theories”. In: E. Nagel, The Structure of Science: Problems in the Logic of Scientific Explanation. London: 106⫺152. Neurath, O. (1938), “Die neue Enzyklopädie”. Einheitswissenschaft 6: 6⫺16. Reprint in Neurath 1979: 120⫺131. Neurath, O. (1979), Wissenschaftliche Weltauffassung, Sozialismus und Logischer Empirismus, ed. R. Hegselmann. Frankfurt/Main. Nicolescu, B. (1996), La transdisciplinarite´ : manifeste. Monaco: Ed. du Rocher. English translation by K.-C. Voss: Manifesto of Transdisciplinarity. New York 2002. Nöth, Winfried (1990), “Thought Signs on Semiotics as a (Trans-)Discipline”. Semiotica 80, 3⫺4: 311⫺319.

Lorenzen, P. (1974), Konstruktive Wissenschaftstheorie. Frankfurt/Main.

Oehler, K. (ed.) (1984), Zeichen und Realität. 3 vols. Tübingen.

Ludwig, G. (1978), Die Grundstrukturen einer physikalischen Theorie. Berlin, Heidelberg and New York.

Oeser, E. (1976), Wissenschaft und Information. 3 vols. Munich.

Lynch, M. and Steve Woolgar (eds.), Representation in Scientific Practice. Cambridge MA. Marie´ tan, Josef (1901), Proble`me de la classification des sciences d’Aristote a` St. Thomas. Paris. Mittelstraß, J. (1989), Der Flug der Eule: Von der Vernunft der Wissenschaft und der Aufgabe der Philosophie. Frankfurt/Main. Moles, A. (1968), “The´ orie informationnelle du schema”. In: Sche´ ma et sche´ matisation 1: 22⫺32. Montague, R. (1962), “Deterministic Theories”. In Washburne 1962: 325⫺370. Morris, C. W. (1946), Signs, Language, and Behavior. New York. Reprint in: Writings on the General Theory of Signs by Charles Morris. The Hague and Paris 1971: 73⫺397. Moulines, C. U. (1976), “Approximate Application of Empirical Theories: A General Explication”. Erkenntnis 10: 201⫺227. Mounin, G. (1970), Introduction a` la se´ miologie. Paris. Mullins, N. C. (1975), “A Sociological Theory of Scientific Revolution”. In Knorr et al. 1975: 185⫺ 203.

Oeser, E. (1979), Wissenschaftstheorie als Rekonstruktion der Wissenschaftsgeschichte. Munich. Ogburn, W. F. and A. Goldenweiser (1927), The Social Sciences. Boston. Oppenheim, P. and H. Putnam (1958), “Unity of Science as a Working Hypothesis”. Minnesota Studies in the Philosophy of Science 2: 3⫺35. Pähler, K. (1987), Qualitätsmerkmale wissenschaftlicher Theorien. Tübingen. Pape, H. (ed.) (1999), “Die Indexikalität der Erkenntnis”. Zeitschrift für Semiotik 21,1: 1⫺58. Parthey, Heinrich (1988), Forschungssituation und Interdisziplinarität. Phil. Dissertation. Berlin, Akademie der Wissenschaften der DDR. Pawlowski, T. (1975), Methodologische Probleme in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Warsow. Pawlowski, T. (1980), Begriffsbildung und Definition. Berlin. Pearce, D. and V. Rantala (1983), “New Foundations for Metascience”. Synthese 56: 1⫺26. Philipps, D. (1974), “Epistemology and the Sociology of Knowledge: The Contributions of Mannheim, Mills, and Merton”. Theory and Society 1: 59⫺88.

123. The relationship between individual disciplines and interdisciplinary approaches Piaget, J. (1970), Le structuralisme. Paris. Piaget, J. (1972), “The Epistemology of Interdisciplinary Relationships”. In Apostel et al. 1972: 127⫺139. Pickering, Andrew (ed.) (1992), Science as Practice and Culture. Chicago and London. Pitt, J. C. (ed.) (1985), Change and Progress in Modern Science. Dordrecht. Pörksen, U. (1998), “Blickprägung und Tatsache. Veranschaulichungsstufen der Naturwissenschaften ⫺ von der hypothetischen Skizze bis zum öffentlichen Idol”. In: L. Danneberg and J. Niederhauser (eds.), Darstellungsformen der Wissenschaften im Kontrast. Tübingen: 320⫺347. Popper, K. (1935), Logik der Forschung. Vienna. English translation: The Logic of Scientific Discovery. London 1959. Popper, K. R. (1973), Objektive Erkenntnis: Ein evolutionärer Entwurf. Hamburg. Poser, H. (2001), Wissenschaftstheorie: Eine philosophische Einführung. Stuttgart. Posner, R. (1982), Rational Discourse and Poetic Communication: Methods of Linguistic, Literary, and Philosophical Analysis. Berlin and New York. Posner, R. (1989), “What is Culture? Toward a Semiotic Explication of Anthropological Concepts”. In: W. A. Koch (ed.), The Nature of Culture. Bochum: 240⫺295. Posner, R. (1993), “Believing, Causing, Intending: The Basis of a Hierarchy of Sign Conceptions in the Reconstruction of Communication”. In: R. J. Jorna, B. van Heusden and R. Posner (eds.), Signs, Search, and Communication: Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin and New York: 215⫺ 270. Posner, R. (1994), “Der Mensch als Zeichen”. Zeitschrift für Semiotik 16, 3⫺4: 195⫺216. English translation: “Humans as Signs: Iconic and Indexical”. In: C. Pankow (ed.) (1995), Indexicality ⫺ Papers from the Symposium “Indexikala tecken”. Göteborg: SSKKII Report 9604: 97⫺117. Price, D. J. de Solla (1961), Science since Babylon. New Haven. Price, D. J. de Solla (1986), Little Science, Big Science. New York. Prieto, L. J. (1968), Messages et signaux. Paris.

2373

Radnitzky, G. (1968), Contemporary Schools of Metascience. Göteborg. 2nd edition 1970. Ramsey, F. P. (1931), “Theories”. In: R. B. Braithwaite and G. E. Moore (eds.), Foundations of Mathematics and Other Essays. London. Reinalter, Helmut (1990), Gespräche der Fakultäten ⫺ Interdisziplinarität. Innsbruck. Rescher, N. (1978), Scientific Progress. A Philosophical Essay on the Economics of Research in the Natural Sciences. Pittsburgh. Rey-Debove, J. (1978), Le me´ talangage: E´ tude linguistique du discours sur le langage. Paris. Rickert, Heinrich (1898), Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft. Tübingen. 7th edition 1926. Reprint Stuttgart 1986. Rickert, H. (1921), Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung: Eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften. Tübingen. Rochhausen, R. (ed.) (1968), Die Klassifizierung der Wissenschaften als philosophisches Problem. Berlin. Rodingen, H. (1984), “Ausrichtung an Umgangssprache und Abrichtung durch Fachsprache”. In Oehler 1984: I, 73⫺82. Rüegg, W. (1975), “Der interdisziplinäre Charakter der Soziologie”. Internationales Jahrbuch für interdisziplinäre Forschung 2: 31⫺51. Saint-Mont, U. (2000), Kontexte als Modelle der Welt. Subjektive Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Berlin. Saussure, F. de (1916), Cours de linguistique ge´ ne´ rale. Paris. Critical edition by T. de Mauro. Paris 1972. English translation: Course in General Linguistics. New York 1969. Schaefer, H. (1975), “Die Medizin als Prototyp einer interdisziplinären Wissenschaft”. Internationales Jahrbuch für interdisziplinäre Forschung 2: 199⫺223. Scheibe, E. (1974), “Die Erklärung der Keplerschen Gesetze durch Newtons Gravitationsgesetz”. In: E. Scheibe and G. Süßmann (eds.), Einheit und Vielheit. Göttingen: 98⫺118. Schnelle, H. (1974), Sprachphilosophie und Linguistik. Prinzipien der Sprachanalyse a priori und a posteriori. Reinbek.

Quine, W. V. O. (1960), Word and Object. Cambridge MA.

Schurz, R. (1992 ff), Studien zur Möglichkeit von Interdisziplinarität. Darmstadt (Vol. 1: Die universitären Schreibstile. Vol. 2: Sozialisation und Einstellungen als Faktoren der universitären Diskurse. Vol. 3: Die universitären Denkstile).

Rabe, H. (1975), “Interdisziplinäre Aspekte der Geschichtswissenschaft”. Internationales Jahrbuch für interdisziplinäre Forschung 2: 3⫺30.

Schwartzman, H. B. (1989), The Meeting. Gatherings in Organizations and Communities. New York and London.

Przełe¸ cki, M. (1969), The Logic of Empirical Theories. London and New York.

2374

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Sneed, J. D. (1971), The Logical Structure of Mathematical Physics. Dordrecht.

Weingart, P. (ed.) (1995), Grenzüberschreitungen in der Wissenschaft. Baden-Baden.

Sneed, J. D. (1976), “Philosophical Problems in the Empirical Science of Science: A Formal Approach”. Erkenntnis 10: 115⫺146.

Weingart, P. and M. Winterhager (1984), Die Vermessung der Forschung: Theorie und Praxis der Wissenschaftsindikatoren. Frankfurt/Main and New York.

Spillner, B. (1977), “On the Theoretical Foundation of Applied Linguistics”. International Review of Applied Linguistics 15: 154⫺157. Stachowiak, H. (1973), Allgemeine Modelltheorie. Vienna and New York. Stegmüller, W. (1969⫺73), Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. 4 vols. Berlin. Stegmüller, W. (1973), Theorienstrukturen und Theoriendynamik (= vol. II/2 of Stegmüller 1969⫺ 73). Berlin. Stegmüller, W. (1975), “Structure and Dynamics of Theories”. Erkenntnis 9: 75⫺100. Stegmüller, W. (1978), Rationale Rekonstruktion von Wissenschaft und ihrem Wandel. Stuttgart. Stegmüller, W. (1979), The Structuralist View of Theories. Berlin. Stegmüller, W. (1980), Neue Wege der Wissenschaftsphilosophie. Berlin. Stichweh, R. (1984), Zur Entstehung des modernen Systems wissenschaftlicher Disziplinen: Physik in Deutschland 1740⫺1890. Frankfurt/Main. Stumpf, G. (1906), “Zur Einleitung der Wissenschaften”. Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften aus dem Jahre 1906. Berlin: 1⫺93. Suppes, P. (1969), Studies in the Methodology and Foundations of Science. Dordrecht. Suppes, P. (1993), Models and Methods in the Philosophy of Science. Dordrecht.

Weingartner, P. (1969), “Der Gegenstandsbereich der Metaphysik”. In: T. Michels (ed.), Heuresis. Salzburg: 102⫺140. Weingartner, P. (1971⫺76), Wissenschaftstheorie. 2 vols. Stuttgart. Weinrich, H. (1974), “Interdisziplinäre Forschung an neuen Universitäten”. Freiburger Universitätsblätter 45: 43⫺54. Weiss, C. H. (1980), Social Science Research and Decision Making. New York. Whitley, R. (ed.) (1974), Social Processes of Scientific Development. London and Boston. Whitley, R. D. (1975), “Components of Scientific Activities, Their Characteristics and Institutionalization in Specialties and Research Areas: A Framework for the Comparative Analysis of Scientific Developments”. In K. D. Knorr, H. Strasser and H. G. Zilian 1975: 37⫺74. Whitley, R. D. (1978), “Types of Science, Organizational Strategies, and Patterns of Work in Research Laboratories in Different Scientific Fields”. Social Science Information 17,3: 427⫺448. Windelband, W. (1894), Geschichte und Naturwissenschaft. Strasbourg. Wittgenstein, L. (1922), Tractatus logico-philosophicus. London. Wohlgenannt, R. (1963), Was ist Wissenschaft? Braunschweig. Wolff, C. (1726), Philosophia prima, sive ontologia. Frankfurt/Main.

Revolutions.

Woodger, J. H. (1939), The Technique of Theory Construction. Chicago.

Thiel, M. (ed.) (1967 ff), Enzyklopädie der geisteswissenschaftlichen Arbeitsmethoden. Munich.

Woolgar, S. W. (1976), “The Identification and Definition of Scientific Collectivities”. In Lemaine et al. 1976: 233⫺246.

Thagard, P. (1992), Princeton NJ.

Conceptual

Tuomela, R. (1973), Theoretical Concepts. Vienna. Washburne, N. F. (ed.) (1962), Decisions, Values, and Groups. Oxford. Weingart, P. (1972⫺74), Wissenschaftssoziologie. 2 vols. Frankfurt/Main. Weingart, P. (1974), “On a Sociological Theory of Scientific Change”. In Whitley 1974: 45⫺68. Weingart, P. (ed.) (1975), Wissenschaftsforschung. Frankfurt/Main.

Wunderlich, D. (ed.) (1976), Wissenschaftstheorie der Linguistik. Kronberg. Wundt, W. (1893), Logik. Vol. 1.: Erkenntnislehre. 2nd edition Stuttgart. Wundt, W. (1895), Logik. Vol. 2.: Methodenlehre, 2 parts. 2nd edition Stuttgart. Young, R. (1977), “Science in Social Relations”. Radical Science Journal 5: 65⫺129.

Roland Posner, Berlin (Germany)

2375

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie 1. Einführung 1.1. Zum Begriff der Wissenschaftstheorie 1.2. Zur Geschichte der Wissenschaftstheorie 1.3. Zum Status der Wissenschaftstheorie 2. Axiomatisierung, Formalisierung und Rekonstruktion 3. Wissenschaftstheorie im Logischen Empirismus 3.1. Die Theorienkonzeption des Logischen Empirismus 3.2. Semiotik und Wissenschaftstheorie im Logischen Empirismus 4. Der wissenschaftstheoretische Strukturalismus 4.1. Theorien als mengentheoretische Strukturen 4.2. Semiotik und Wissenschaftstheorie im Strukturalismus 5. Wissenschaftstheorie in den Einzelwissenschaften 5.1. Wissenschaftstheorie in den Naturwissenschaften 5.2. Wissenschaftstheorie in den Sozial- und Staatswissenschaften 5.3. Wissenschaftstheorie in den Geisteswissenschaften 6. Literatur (in Auswahl) 6.1. Zitierte Werke der Wissenschaftsgeschichte 6.2. Sonstige wissenschaftstheoretische Literatur

1.

Einführung

1.1. Zum Begriff der Wissenschaftstheorie Die Wissenschaftstheorie ist ein Zweig der Philosophie, der sich mit der Analyse wissenschaftlicher Theorien und Disziplinen beschäftigt. Sie untersucht physikalische und chemische Theorien ebenso wie solche der Biologie, der Sozial- und der Geisteswissenschaften. Die Formalwissenschaften Logik und Mathematik werden demgegenüber zumeist aus dem Gegenstandsbereich der Wissenschaftstheorie herausgenommen; mit ihnen beschäftigt sich die Philosophie der Logik und Mathematik. Es wird aber auch versucht, Vorgehensweisen, die die Wissenschaftstheorie zunächst für die empirischen Wissenschaften entwickelt hat, auf die Formalwissenschaften anzuwenden; vgl. etwa Lakatos (1976), van Benthem (1983 und 1984), Jahnke (1990) und Gillies (1995). Typische Problemstellungen der Wissenschaftstheorie sind zum Beispiel die Untersuchung der internen logischen Struktur wissenschaftlicher Theorien, die Frage der Rechtfertigung solcher Theorien und die Analyse der Art und

Weise, wie einzelne Theorien inhaltlich und formal miteinander zusammenhängen und miteinander größere Gebilde ⫺ wie zum Beispiel Disziplinen, Wissenschaften und Wissenschaftsgruppen ⫺ bilden. Weitere Fragestellungen der Wissenschaftstheorie, die sich diese jedoch mit anderen Disziplinen teilt, betreffen die Methoden und Darstellungsverfahren der Wissenschaften sowie die historische Entwicklung von Theorien und ganzen Wissenschaften (vgl. Art. 123). Die Disziplin, die sich in erster Linie mit den wissenschaftlichen Methoden beschäftigt, ist die Methodologie; vgl. Bochen´ski (1954) und Menne (1980). Das Verhältnis zwischen Wissenschaftstheorie und Methodologie zu bestimmen ist ebenso schwierig wie genau zu sagen, was Methodologie eigentlich ist (vgl. dazu die angeführte Literatur). Hier mag es ausreichen, folgendes festzuhalten: (1.) Die logische Struktur einer wissenschaftlichen Theorie ⫺ etwa der Mechanik Galileis und Newtons oder der Genetik Mendels ⫺ kann man weitgehend unabhängig von der Frage analysieren, mit Hilfe welcher Methoden Galilei, Newton und Mendel auf ihre Gesetze gestoßen sind. Die Wissenschaftstheorie untersucht also auch Fragen, die außerhalb der Methodologie liegen. (2.) Umgekehrt sind wissenschaftliche Methoden nur ein Spezialfall von Methoden überhaupt. Versteht man unter „Methoden“ Verfahren zur Erreichung von Zielen, so gibt es auch außerhalb der Wissenschaften Methoden, die Gegenstände einer allgemeinen Methodologie sind (vgl. dazu auch Art. 108). (3.) Methoden sind nicht nur Gegenstand der Methodologie und Wissenschaftstheorie, sondern auch der Semiotik. Dies gilt insbesondere von den von Bochen´ski (1954: Kap. III) so genannten „semiotischen Methoden“ wie Formalisierung und semantische Analyse; zu den Methodenproblemen der Semiotik vgl. Art. 28. Ebenso wie sich die Wissenschaftstheorie zwar mit Methoden beschäftigt, diese aber zugleich Gegenstand der Methodologie sind, so untersucht sie auch die Darstellungsverfahren der Wissenschaften, wobei diese aber zugleich in den Gegenstandsbereich der Semiotik und semiotischer Disziplinen wie zum Beispiel der Linguistik gehören. Das Interesse der Wissenschaftstheorie an Fragen der Repräsentation ist wesentlich abstrakter als das der (deskriptiven) Semiotik und der Lin-

2376

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

guistik, die wissenschaftliche Zeichensysteme, Notationen, Fach- und Sondersprachen detailliert untersuchen. Für die Wissenschaftstheorie steht zunächst die logische Funktion im Vordergrund, die eine bestimmte Darstellungsweise im Rahmen einer Theorie inne hat. Die besondere Form des Darstellungsmittels ist demgegenüber gleichgültig. Ein gutes Beispiel hierfür liefert die wissenschaftstheoretische Analyse der chemischen Notation, auf die wir unten in § 4.2. zu sprechen kommen. Von der genauen graphisch-anschaulichen Ausgestaltung chemischer Strukturformeln wird dort völlig abgesehen. Was bleibt, ist die abstrakte algebraisch-kombinatorische Struktur, die für die Darstellung bestimmter chemischer Zusammenhänge wichtig ist. Wenn sich ein Wissenschaftstheoretiker mit Fragen der Repräsentation befaßt, so wird er dies also in einer anderen Weise tun als ein deskriptiv orientierter Semiotiker, der sich auch für Details eines Zeichensystems interessiert, von denen der Wissenschaftstheoretiker abstrahieren kann. Wissenschaftstheorie und Semiotik treffen sich aber nicht nur in der Analyse einzelner Zeichensysteme, die in den Wissenschaften angewendet werden, sondern auch in allgemeineren Fragen. Eine zentrale semiotische Frage der Wissenschaftstheorie ist zum Beispiel die nach dem Repräsentationscharakter wissenschaftlicher Theorien. Sogenannte „realistische Positionen“ gehen davon aus, daß wissenschaftliche Theorien auf wahre Darstellungen der Realität abzielen und daß die Objekte, von denen in diesen Theorien die Rede ist, Bestandteile dieser Realität sind. Demgegenüber sprechen „AntiRealisten“ Theorien jeglichen repräsentativen Gehalt ab. Theorien haben ihren Wert nicht als Darstellungen der Realität, sondern als Werkzeuge im Umgang mit ihr; vgl. etwa die Diskussion der beiden Positionen bei Hacking (1992). Bei der Verfolgung ihrer Fragestellung verwendet die Wissenschaftstheorie vor allem Methoden der mathematischen Logik sowie Verfahren aus anderen mathematischen Theorien ⫺ zum Beispiel solche aus der Topologie und aus der Kategorientheorie; vgl. etwa Mormann (1985), (1988), (1996) sowie Balzer, Moulines und Sneed (1987 b). Da sich die Wissenschaftstheorie aber mit geschichtlich vorgegebenen Theorien beschäftigt, muß sie neben diesen formalen auch historisch-interpretative Methoden anwenden. Der wissenschaftstheoretischen Analysearbeit geht

häufig eine Rekonstruktion der zu analysierenden Theorie aus ihren Darstellungen voraus. Erst aufgrund einer eingehenden Interpretation wissenschaftlicher Originalarbeiten kann die Theorie in eine solche Form gebracht werden, daß logisch-mathematische Verfahren zu ihrer Analyse herangezogen werden können. Bei dieser interpretatorischen Aufgabe stehen der Wissenschaftstheorie als Hilfs- und Nachbardisziplinen Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftssoziologie und Wissenschaftspsychologie zur Seite. Diese Disziplinen helfen der Wissenschaftstheorie auch bei der Bearbeitung ihrer Fragen zur Theoriendynamik und Wissenschaftsentwicklung. Zusammen mit der praktischen Disziplin der Wissenschaftsplanung und -organisation faßt man manchmal die vier gerade genannten, mit der Wissenschaft befaßten Disziplinen zur „Wissenschaftsforschung“ oder auch „Wissenschaftswissenschaft“ (englisch: „science of science“) zusammen; siehe Ossowska und Ossowski (1936). Die Wissenschaftstheorie zählt sicherlich zu den akademisch gut etablierten Teildisziplinen der Philosophie. Einige Universitätsinstitute führen sogar den Terminus „Wissenschaftstheorie“ in ihrem Namen: zum Beispiel in Deutschland das „Institut für Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie“ der Universität München, in Belgien das „Se´ minaire de philosophie des sciences de la nature“ der Universite´ catholique de Louvain, in Großbritannien das „Department of History and Philosophy of Science“ der Universität Cambridge, in Schweden das „Department of Philosophy of Science“ der Universität Umea˚, in den USA das „Center for Philosophy of Science“ an der Universität Pittsburgh. Es gibt monographische Lehrbücher ⫺ zum Beispiel Essler (1970⫺79), von Kutschera (1972), Stegmüller (1969⫺86), Fourez (1988), O’Hear (1989) und Hacking (1992) ⫺ sowie Nachschlagewerke zur Wissenschaftstheorie ⫺ etwa Speck (1980), Hörz (1978), Mittelstraß (1980⫺95), Parain-Vial (1985), Durbin (1988) und Newton-Smith (1999). Einige wissenschaftstheoretische Arbeiten ⫺ wie zum Beispiel Carnap (1936⫺37), (1956), (1958), Hempel und Oppenheim (1948), Kuhn (1962) und Sneed (1977) ⫺ sind mittlerweile „kanonisierte Klassiker“. Eine ganze Reihe von Zeitschriften ist vorwiegend oder sogar ausschließlich der Publikation wissenschaftstheoretischer Arbeiten gewidmet: zum Beispiel Erkenntnis (1930⫺1937/38, wieder ab

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

1975), Philosophy of Science (seit 1934), Synthese (seit 1936), The British Journal of Philosophy of Science (seit 1950), Philosophia Naturalis (seit 1950), Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie / Journal for General Philosophy of Science (seit 1970, ab 1990 unter dem englischen Titel). Die wichtigsten Kongresse, auf denen wissenschaftstheoretische Themen behandelt werden, sind die von der International Union of History and Philosophy of Science abgehaltenen „International Congresses of Logic, Methodology and Philosophy of Science“. 1.2. Zur Geschichte der Wissenschaftstheorie Obwohl man wissenschaftstheoretische Untersuchungen in allen Perioden der Philosophiegeschichte findet und vielleicht die Zweite Analytik des Aristoteles ⫺ vgl. Aristoteles (1993) ⫺ als erste Monographie zur Wissenschaftstheorie bezeichnet werden darf, ist die Wissenschaftstheorie unter den Teildisziplinen der Philosophie doch recht jungen Datums, wenn man sie mit solch alt-ehrwürdigen Teilgebieten wie der Logik, der Metaphysik oder der Ethik vergleicht. Die Wurzeln der modernen Wissenschaftstheorie liegen im 19. Jahrhundert. Mehrere Faktoren spielen für ihre Herausbildung in diesem Jahrhundert eine Rolle: (1.) Das im 19. Jahrhundert verstärkt auftretende Interesse an historischen Fragestellungen ⫺ vgl. die historischen Tendenzen in Jurisprudenz, Philologie und Nationalökonomie sowie die Begründung historisch verfahrender naturwissenschaftlicher Disziplinen wie der Abstammungslehre durch Lamarck (1809) und Darwin (1859) oder der Geologie/ Paläontologie durch Hutton (1795), Cuvier (1812) und Lyell (1830⫺33) ⫺ führt auch auf das Problem der Herkunft und Entwicklung wissenschaftlicher Theorien. So entstehen im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine Reihe monographischer Untersuchungen zur Entwicklung einzelner Naturwissenschaften, von denen einige später zu den Legitimationsschriften des Logischen Empirismus zählen sollten; siehe die Autorenliste bei Carnap, Hahn und Neurath (1929 = 1979: 84). Zu nennen wären hier etwa respektive Mach (1883), (1896) und (1921) zur Mechanik, Thermodynamik und Optik, Duhem (1914⫺ 59) zur Kosmologie/Astronomie und Duhem (1904⫺05) zur Physik sowie Ostwald (1908) zur Chemie; vgl. dazu Art. 84, 134, 135 und 136. Solche historischen Untersuchungen soll-

2377 ten den zeitgenössischen Entwicklungsstand einer Wissenschaft durch Nachzeichnung des historischen Wegs verständlicher machen, auf dem dieser erreicht worden ist. So bezeichnet zum Beispiel Mach (1983 = 1976: V f) die „historische Analyse“ nicht nur als das „wirksamste und natürlichste Mittel“, um die Kerngedanken der Mechanik „bloßzulegen“, sondern meint sogar, daß „nur auf diesem Wege ein volles Verständnis der allgemeinern Ergebnisse der Mechanik zu gewinnen ist“. (2.) Während der Ausgliederungsprozeß der Naturwissenschaften aus der Philosophie bereits mit der Renaissance beginnt, setzt die Emanzipation der Geisteswissenschaften erst im 19. Jahrhundert ein; und während die Naturwissenschaften (insbesondere die Physik) ihr methodologisches Selbstverständnis schon in den Schriften Galileis (1638) und Newtons (1687 und 1704) entwickelten, wird die methodologische Fundierung der Geisteswissenschaften erst im 19. Jahrhundert durch Autoren wie Droysen, Dilthey, Windelband, Rickert und Rothacker geleistet (vgl. dazu Art. 31 § 1.). Die historische Entwicklung des Ausbildungssektors verläuft aber genau entgegengesetzt zu der der Wissenschaften. Die gymnasiale (und weitgehend auch die universitäre) Ausbildung bleibt philologisch-humanistisch geprägt und übernimmt im 19. Jahrhundert in Fortsetzung dieser Tradition den Fächerkanon der neu entstehenden Geisteswissenschaften. In dieser Situation stellen sich zwangsläufig die wissenschaftstheoretischen Fragen, ob ⫺ und wenn ja: wodurch ⫺ sich Geistes- und Naturwissenschaften voneinander unterscheiden, wie überhaupt die Gesamtheit aller Wissenschaften zu unterteilen ist und wie die einzelnen Wissenschaften miteinander zusammenhängen. Mit diesen theoretischen Fragen sind praktische Probleme der Unterrichtsgestaltung und Wissenschaftsplanung verbunden. Von naturwissenschaftlicher Seite sind diese wissenschaftstheoretischen und -praktischen Fragen zum Beispiel durch Helmholtz (1862) und Mach (1886 b) aufgegriffen worden. (3.) Das 19. Jahrhundert ist nicht nur durch einen enormen Zuwachs an materiellen Erkenntnissen in den Einzelwissenschaften gekennzeichnet, sondern auch durch ein immer stärker werdendes Bemühen um Fundierung und methodische Sicherung dieses Wissens. Die materielle Entwicklung einiger Wissenschaften führt auf Gebiete, die mit den überkommenen wissenschaftlichen Vorstellungen und Methoden nicht mehr bearbeitet

2378

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

werden können. Solche Disziplinen geraten in Grundlagenkrisen, in denen sich das Methodenbewußtsein schärft; vgl. zum Beispiel Thiel (1972) zur Mathematik und den Sozialwissenschaften. So werden im 19. Jahrhundert etwa die ersten Untersuchungen zum Verfahren des Messens verfaßt, das für die neuzeitliche Wissenschaft so charakteristisch ist; vgl. Helmholtz (1887) und später Hölder (1901). (4.) Während die Naturwissenschaften (auch und gerade in ihren technischen Anwendungen) auf immer größere Erfolge blikken können, werden die großen Systementwürfe der idealistischen Philosophie des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts immer fragwürdiger. Während sich zum Beispiel noch Johann Wilhelm Ritter (1776⫺ 1810), einer der Begründer der Elektrochemie, der Naturphilosophie Schellings durchaus verpflichtet weiß ⫺ vgl. die Einführung zu Ritter (1986) ⫺, bedauert bereits Liebig: „[…] sie [die Naturphilosophie Schellings] hat mich um zwei kostbare Jahre meines Lebens gebracht“ (zitiert nach Ostwald 1902: 1), und Ostwald stellt fest, daß „[…] die Zeit der Naturphilosophie als eine Zeit tiefen Niederganges deutscher Naturwissenschaft bekannt“ sei (ebenda S. 3). Die kritische Distanzierung von den Systementwürfen der Philosophie führt dann erkenntnistheoretisch interessierte Naturwissenschaftler wie Helmholtz, Mach und Ostwald zur Entwicklung einer eigenen Wissenschaftstheorie in Form einer mit naturwissenschaftlichen Mitteln betriebenen Erkenntnistheorie (vgl. Art. 84 § 2.2.). Sind zum Beispiel für Kant die Strukturen der Euklidischen Geometrie a priori vorgegebene Anschauungsformen, so trennt man nun zunächst die Fragen nach der Geometrie des physikalischen Raumes und der des Anschauungsraumes und versucht sie mit Hilfe der empirischen Verfahrensweisen der Physik bzw. der Physiologie und Psychologie zu beantworten; vgl. Helmholtz (1876 und 1878) und Mach (1886 a: Kap. VI, VII, X sowie 1905: 337⫺422). Diese „naturalisierte“ (d. h. naturwissenschaftlich betriebene) Erkenntnistheorie liefert der Wissenschaftstheorie im frühen 20. Jahrhundert einerseits ihre Themen: die Fragen um Raum, Zeit, Kausalität, die Frage nach der Struktur und Funktion physikalischer Theorien usw. Andererseits führt sie aber gerade durch ihr Vorgehen auf das wissenschaftstheoretische Problem, ob eine Absicherung naturwissenschaftlicher Erkenntnis durch eine Analyse des Erkenntnis-

prozesses erreicht werden kann, die selbst naturwissenschaftlich ⫺ nämlich biologisch und psychologisch ⫺ verfährt. Die Empiristen des Wiener Kreises sehen später als wesentlichen Unterschied zwischen ihrer Position und der des etwa von Mach vertretenen älteren Positivismus den Umstand an, daß sie dessen mehr biologisch-psychologisches Vorgehen durch die logische Analyse ersetzen; vgl. Carnap, Hahn und Neurath (1929 = 1979: 87). 1.3. Zum Status der Wissenschaftstheorie Wenden wir uns nach diesem kurzen Ausflug in die Geschichte der Wissenschaftstheorie der Frage nach ihrem Status zu! Legt man die Kriterienliste des Artikels 123 zugrunde, so muß man sicherlich der Wissenschaftstheorie den Status einer Disziplin zuerkennen: (1.) Sie hat einen wohl abgesteckten Gegenstandsbereich ⫺ die Gesamtheit der wissenschaftlichen Theorien, wie sie in Werken wie den unten in § 6.1. angeführten entwickelt werden. (2.) Sie untersucht diese Theorien unter den Gesichtspunkten ihrer internen logischen Struktur, ihres Zusammenhangs miteinander und ihrer diachronen Abfolge aufeinander. Damit sind die Perspektiven der Wissenschaftstheorie gekennzeichnet. (3.) Bei der Untersuchung wissenschaftlicher Theorien benutzt die Wissenschaftstheorie philologisch-hermeneutische Verfahren zur Interpretation wissenschaftlicher Texte (wie der in § 6.1. angeführten) und logisch-mathematische Prozeduren zur formalen Rekonstruktion der in diesen Texten dargestellten Theorien. Das sind die beiden Arten von Methoden, die die Wissenschaftstheorie verwendet. (4.) Die verschiedenen wissenschaftstheoretischen Ansätze haben eine Reihe recht unterschiedlicher Theorien über den Bau wissenschaftlicher Theorien, über deren Funktionieren und deren Dynamik entwickelt. Auf einige dieser Theorien werden wir in § 3. und § 4. etwas genauer zu sprechen kommen. (5.) Das wichtigste Darstellungsmittel der Wissenschaftstheorie ist (wie bei wohl allen wissenschaftlichen Disziplinen) die natürliche Sprache. Aufgrund sowohl des technischen Charakters der verwendeten Methoden als auch des behandelten Gegenstandes sind wissenschaftstheoretische Untersuchungen aber zumeist in solchen Ausprägungen natürlicher Sprache abgefaßt, die um entsprechendes technisches Vokabular aus den methodischen Hilfs- und den untersuchten Objektdisziplinen erweitert sind. (6.) Die Wissenschaftstheorie ist an Universitäten institutionalisiert;

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

es gibt wissenschaftstheoretische Vereinigungen, die Kongresse und Zusammenkünfte von Wissenschaftstheoretikern abhalten. Fachzeitschriften sorgen für den Austausch wissenschaftstheoretischer Ergebnisse; es gibt Lehrbücher, Referenzwerke und einen Bestand kanonisierter Klassiker; siehe oben den Schluß von § 1.1. Damit sind die Kommunikationsformen der Wissenschaftstheorie kurz skizziert. (7.) Die Geschichte der Wissenschaftstheorie haben wir bereits in Umrissen nachgezeichnet. Trotz der beträchtlichen Meinungsunterschiede zwischen Vertretern unterschiedlicher wissenschaftstheoretischer Ansätze dürfte in Hinblick auf diese Geschichte Einigkeit über die hervorragende Rolle bestehen, die der Logische Empirismus und die mit ihm verwandten philosophischen Strömungen für die Herausbildung der Wissenschaftstheorie gespielt haben. Im verbleibenden Teil dieses Artikels werden wir zunächst in § 2. am Beispiel einer Analyse des Wiegens die Verfahren der Axiomatisierung und Formalisierung wissenschaftlicher Theorien erläutern. Dies bereitet die beiden folgenden Paragraphen vor, in denen zwei Richtungen der Wissenschaftstheorie etwas eingehender erläutert werden. Die Wahl des speziellen Beispiels ist dabei folgendermaßen motiviert: Das Wiegen ⫺ die Ermittlung der Massen von Körpern ⫺ ist ein Beispiel für das Messen, also für eine besonders wichtige wissenschaftliche Vorgehensweise. Eine Analyse des Messens gehört auch seit jeher zu den Standardthemen der Wissenschaftstheorie. Der Begriff der Masse spielt zudem eine fundamentale Rolle in den Naturwissenschaften. An ihm lassen sich eine ganze Reihe von Phänomenen erläutern, die die Wissenschaftstheorie an den Begriffen der Einzelwissenschaften untersucht. Die Theorie der Waage, die wir entwickeln werden, ist ferner hinreichend einfach, um als ein erstes Beispiel für eine formalisierte wissenschaftliche Theorie dienen zu können, ohne doch zugleich trivial zu sein. Im § 4. werden wir schließlich an dieses erste Beispiel anknüpfen und Fälle von Massenbestimmungen untersuchen, die semiotisch interessanter sind als das Abwiegen handlicher Körper mit Hilfe der Balkenwaage. In § 3. wird die Position des Logischen Empirismus dargestellt, die trotz aller Kritik seitens anderer Richtungen eine Klassikerposition innerhalb der Wissenschaftstheorie einnimmt. Andere Konzepte der Wissenschaftstheorie wurden häufig als Fortführungen

2379 oder als kritische Alternativen zur Position des Logischen Empirismus entwickelt. Die Wissenschaftstheorie des Logischen Empirismus ist auch, zumindest in der Ausprägung, die Rudolf Carnap ihr gibt, explizit semiotisch: Wissenschaftstheorie ist die logische Analyse der Gesamtsprache der Wissenschaft. Als solche ist sie zugleich ein Teilgebiet der angewandten Logik und der reinen Semiotik. Statt einer notgedrungen oberflächlichen Querschnittsdarstellung weiterer Ansätze wird dann in § 4. der Ansatz des wissenschaftstheoretischen Strukturalismus skizziert. Der Strukturalismus ist eine besonders wichtige Richtung in der gegenwärtigen wissenschaftstheoretischen Diskussion und knüpft mit seinen Fragestellungen direkt an Probleme an, die auch im Logischen Empirismus erörtert wurden. Als mit ihm konkurrierende Ansätze seien hier lediglich die Konstruktive Wissenschaftstheorie ⫺ vgl. Kambartel und Mittelstraß (1973), Lorenzen (1974 und 1987), Böhme (1976), Lorenz (1979), Janich (1980) sowie den Art. 107 ⫺, der Konstruktive Empirismus van Fraassens (1980 und 1989) sowie das wissenschaftstheoretische Bourbaki-Programm ⫺ vgl. Ludwig (1978) und Scheibe (1979 und 1983) ⫺ genannt. In § 4. knüpfen wir an das Beispiel der Massenermittlung aus § 2. an und erläutern, wie im Rahmen des wissenschaftstheoretischen Strukturalismus die Ermittlung von Atom- und Molekulargewichten in der Chemie zu analysieren sind. Atome und Moleküle sind nicht unmittelbar beobachtbar, und die Masse eines einzelnen Teilchens kann man nicht dadurch ermitteln, daß man es auf eine Balkenwaage legt. Zum Teilchenbegriff gelangt man erst, wenn man gewisse makroskopische Vorgänge als Zeichen von Ereignissen interpretiert, die sich auf der mikroskopischen, der Beobachtung nicht zugänglichen Ebene abspielen. Die Masse eines Mikroteilchens muß man aus den Massen wägbarer Körper erschließen. In § 4. wird illustriert, wie der Strukturalismus diesen semiotischen Aspekt der Chemie erfaßt. Semiotisch von Belang ist es auch, daß die Entwicklung der Atomhypothese in der modernen Chemie mit dem Aufbau eines geeigneten Notationssystems für Elemente und zusammengesetzte Stoffe einhergeht. Dieses Notationssystem ist gleichermaßen Gegenstand der Semiotik wie der Wissenschaftstheorie. In § 4. erläutern wir die Analyse, die der Strukturalismus für diese

2380

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

chemische Notation und für ihre Rolle in der Chemie entwickelt hat. Im abschließenden § 5. geben wir einen knappen Überblick über Analysen, die von der Wissenschaftstheorie für Theorien verschiedener Einzelwissenschaften vorgeschlagen worden sind. Leitend ist dabei das Interesse, das diese Einzeldisziplinen für die Semiotik haben. Traditionell befaßt sich die Wissenschaftstheorie vorwiegend mit naturwissenschaftlichen Theorien. In § 5. kommen wir aber auch auf wissenschaftstheoretische Analysen aus den Bereichen der Sozial- und der Geisteswissenschaften zu sprechen.

2.

Axiomatisierung, Formalisierung und Rekonstruktion

Die meisten wissenschaftstheoretischen Ansätze gegen davon aus, daß sich wissenschaftliche Theorien in eine bestimmte Form bringen lassen, die ihre logische Struktur klarer hervortreten läßt (vgl. Art. 30 § 1.4.⫺1.7.). Wissenschaftstheoretische Untersuchungen sind daher zumeist in dem Sinne rekonstruktiv, daß sie ihre Untersuchungsobjekte zunächst in ein gewisses Format überführen. So wird zum Beispiel vielfach verlangt, daß sich wissenschaftliche Theorien als formale Systeme (Theoriekodifikate; vgl. Art. 3 § 4.6. und Art. 30 § 1.5.) aufbauen lassen müssen. Der Begriff des formalen Systems ist eine Weiterentwicklung des klassischen Konzepts der axiomatisierten Theorie (des Axiomensystems). Die axiomatische Methode wurde im antiken Griechenland entwickelt (vgl. Art. 41 § 4.4.), und das klassische Beispiel eines Axiomensystems ist Euklids axiomatischer Aufbau der Geometrie; vgl. Euklid (300 v. Chr.) sowie zur Kritik der modernistischen Interpretation der euklidischen Axiomatik Lorenzen (1987: 194). Weitere Beispiele (mehr oder weniger streng) axiomatisch aufgebauter Theorien liefern so berühmte Werke wie die Statik des Archimedes (212 v. Chr.), Newtons Mechanik (1687) und Optik (1704), die Entwicklung der Thermodynamik durch Clausius (1850), Graßmanns (1853) Theorie der Farbmischung, Dedekinds (1887) Axiomatisierung der Arithmetik (die heute unter der Bezeichnung „Peano-Arithmetik“ bekannt ist) und die (Re-)Axiomatisierung der Euklidischen Geometrie durch Hilbert (1899). Ein Axiomensystem systematisiert ein Wissensgebiet (wie die Geometrie, Statik, Mechanik, Optik, Wärmelehre, Farbtheorie usw.) in

der folgenden Weise: (1.) Eine möglichst kleine Anzahl von Fakten dieses Gebiets wird als grundlegend ausgezeichnet; die Sätze, die diese Fakten darstellen, sind die Axiome des Systems. Die wahren Sätze des Gebiets, die selbst keine Axiome sind, werden (möglichst) alle als Theoreme aus den Axiomen bewiesen. (2.) Entsprechend zu den grundlegenden Fakten gibt es einfachste Begriffe. Diese Begriffe werden durch undefinierte Konstanten (Prädikatoren und Funktoren) bezeichnet. Zeichen für andere Begriffe werden durch Definition auf diese Grundzeichen zurückgeführt. Es gibt also einen bemerkenswerten Parallelismus zwischen der Sachverhaltsdarstellung und der konzeptuellen Durchdringung eines Wissensgebiets durch ein Axiomensystem. Sätze

Konstanten

vorgegeben

Axiome

Grundzeichen

abgeleitet

Theoreme definierte Konstanten

Gewinnung der Beweis abgeleiteten Zeichen aus den vorgegebenen durch

Definition

Abb. 124.1: Arten von Sätzen und Konstanten in einem Axiomensystem. In einem Axiomensystem werden die deduktiven Zusammenhänge zwischen seinen Sätzen und die definitorischen Zusammenhänge zwischen seinen Konstanten explizit gemacht.

Insbesondere die Grundlagenkrise in der Mathematik von der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert (siehe oben § 1.) ließ einen noch strengeren als den axiomatischen Aufbau einer Theorie als wünschenswert erscheinen. Einige Parteien in diesem Grundlagenstreit zweifelten bestimmte Beweismethoden (zum Beispiel das auf dem Gesetz von der doppelten Verneinung beruhende Verfahren des indirekten Beweises und den unbeschränkten Gebrauch des Satzes vom ausgeschlossenen Dritten) und die Zulässigkeit einiger (sogenannter imprädikativer) Begriffsbildungen an; vgl. die Art. 76, 78, 104, 107 und 136. Wenn ein Axiomensystem ein zweifelhaftes Theorem enthält (oder schlimmer noch: einen Widerspruch), so muß dies nicht daran liegen, daß eines der akzeptierten Axiome falsch ist. Es kann ja auch durchaus sein, daß das dubiose Theorem aus korrekten Annahmen aufgrund ungültiger Beweisverfahren gewon-

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

Abb. 124.2: Balkenwaage (nach McGraw-Hill, Encyclopedia of Science and Technology. Bd. 2. S. 72). Der Waagebalken (A) ist eine Stange, die in ihrem Mittelpunkt um eine senkrechte Achse drehbar ist. An den Enden des Waagebalkens sind Waagschalen (B) angebracht. Bei besonders empfindlichen Waagen sind diese wie der gesamte Balken auf Messerschneiden (C) gelagert, die auf Achatplatten aufruhen. Stützen (D) für die Waagschalen verhindern ein zu starkes Oszillieren beim Belasten der Schalen. An dem Waagebalken ist häufig ein Zeiger (E) angebracht, der bei Gleichgewicht auf den Nullpunkt einer Skala (F) an der Achse der Waage weist. Um besonders leichte Körper wiegen zu können, wird die Waage mit einem Reiterlineal (G) versehen, auf dem kleine Reitergewichte (H) plazierbar sind. Präzisionswaagen werden, um sie vor Luftzug und Temperaturschwankungen zu schützen, in einem Glaskasten verschlossen. Wägungen werden nur bei geschlossenem Kasten vorgenommen; die Reitervorrichtung ist dann von außen bedienbar.

nen wurde oder daß zu seiner Gewinnung unzulässige Definitionen herangezogen worden sind. Um solche Problemfälle genauer untersuchen und entscheiden zu können, benötigt man einen vollständigen und exakten Überblick über die für das Axiomensystem angenommenen Beweis- und Definitionsverfahren. Dies wiederum setzt voraus, daß man die

2381 Sprache, in der das Axiomensystem formuliert ist, bis ins letzte Detail normiert. Statt einer natürlichen Sprache verwendet man dann eine Sprache der formalen Logik, die ja durch konventionelle Regeln ganz genau festgelegt ist. Ein Axiomensystem in einer formalisierten Sprache, für die Schluß- und Definitionsregeln festgelegt sind, ist dann ein formales System. Als Beispiel eines formalen Systems wollen wir eine axiomatische Theorie der Balkenwaage betrachten (vgl. Suppes 1957: 96 ff; zur Rolle der Messung und Skalierung in der Semiotik vgl. Art. 29 § 4.). Die Ermittlung von Massen gehört zu den wichtigsten Meßoperationen in der Physik und Chemie (zum Massenbegriff vgl. Jammer 1961). Lavoisier etwa sah die Waage als wichtigstes Hilfsmittel seiner Untersuchungen an, und der gewaltige Fortschritt in der Chemie durch seine Arbeiten (vgl. Lavoisier 1789) ist auch seinen genauen Messungen der an einer Reaktion beteiligten Stoffmengen geschuldet. Anwendungen der Balkenwaage beruhen auf dem Hebelprinzip; siehe Archimedes (212 v. Chr.). Ein Hebel H ist ein um eine senkrechte Achse A drehbarer starrer Körper (vgl. Abb. 124.3). Greift eine Masse ms im Abstand l links von A an den Hebel an, so wird lms „linkes Drehmoment“ genannt; befindet sich die Masse md im Abstand r rechts von A, so ist rmd rechtes Drehmoment. Nach dem Hebelsatz befindet sich der Hebel H im Gleichgewicht, wenn die Summe der linken gleich der Summe der rechten Drehmomente ist. Der Balken einer Balkenwaage, wie sie die Abb. 124.2 zeigt, ist ein Hebel. Sein linker

Abb. 124.3: Der Hebelsatz. Der Hebel befindet sich im Gleichgewicht, wenn die Summe der linken gleich der Summe der rechten Drehmomente ist.

2382

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Arm ist die linke, sein rechter die rechte Hälfte des Waagebalkens; die beiden Hebelarme sind also gleich lang. An ihren Enden sind die Waagschalen angebracht, die man mit zu messenden Körpern ks und kd belasten kann. Da im Falle der Balkenwaage l = r gilt, befindet sich die Waage genau dann im Gleichgewicht, wenn die Masse ms ⫽ mass (ks) des linken Körpers gleich der Masse md = mass(kd) des rechten Körpers ist, denn aus l = r (⫽0) und dem hier einschlägigen Spezialfall lms = rmd des Hebelprinzips folgt ja ms = md (vgl. Abb. 124.4). Wenn die linke Schale mit ks in die Höhe steigt, so sagen wir, daß ks eine geringere Masse als kd hat, oder auch, daß ks leichter als kd ist: es gilt mass(ks) < mass(kd). Steigt umgekehrt die rechte Schale mit kd, so ist mass(ks) > mass(kd): ks ist schwerer als kd. Umgangssprachlich sagt man, daß man mit der Balkenwaage das Gewicht eines Körpers mißt, und dementsprechend haben wir gerade „mass(ks) < mass(kd)“ als „ks ist leichter als kd“ wiedergegeben. In der Mechanik versteht man unter dem Gewicht eines Körpers die Kraft, die ihn infolge der Gravitation zur Erdoberfläche zieht. Demgegenüber wird die Masse eines Körpers als sein Widerstreben gegen Änderungen seines Bewegungszustandes (seiner Beschleunigung) erklärt. Man spricht dann auch von der „trägen Masse“ des Körpers. Experimentell erweist sich die träge Masse als dem Gewicht proportional, so daß man die Masse auch durch das Gewicht messen kann (vgl. Jammer 1961 = 1964: 76 ff und 131 f). Terminologisch wird die so gemessene Masse von der trägen Masse als „schwere Masse“ abgesetzt. Das Verfahren, die Masse eines Körpers mit Hilfe einer Waage durch sein Gewicht zu bestimmen, ist wissenschaftstheoretisch nicht unproblematisch, da es auf der Gravitationstheorie mit ihren Annahmen über Anziehungskräfte zwischen Körpern beruht. Die Konstruktive Wissenschaftstheorie bemüht sich darum, die Hylometrie ⫺ die Theorie der Massenmessung ⫺ ohne einen solchen Vorgriff auf die Gravitationstheorie aufzubauen (vgl. Janich 1981 und Lorenzen 1987: 206⫺ 209). Die Balkenwaage gestattet es also, wägbare Körper hinsichtlich ihrer Masse zu vergleichen. Die Gesamtheit der wägbaren Körper wollen wir mit „K“ bezeichnen. Wir sagen, daß k1 höchstens soviel wiegt wie k2, wenn bei einer Waage, deren Schalen man mit k1 und k2 belastet, der Waagebalken sich im Gleichgewicht befindet oder die mit k1 be-

Abb. 124.4: Gleichgewicht und Körpersymmetrie. Die Drehmomente bei einer Balkenwaage sind genau dann gleich, wenn sich auf den Waagschalen gleiche Massen befinden; in diesem Fall stellt sich Gleichgewicht des Waagebalkens ein. Daß man davon sofort überzeugt ist, führt Mach (1883 = 1976: 10 f) auf die Symmetrie der Waage zurück: „Man könnte meinen […], es sei bei der Symmetrie der ganzen Vorrichtung kein Grund, warum die Drehung eher in dem einen als in dem andern Sinne eintreten sollte.“ Diese Vermutung ist eine „instinktive Einsicht“, die „durch die Symmetrie unseres eigenen Körpers bedingt ist“. Zu einigen semiotischen Aspekten der Körpersymmetrie, wie sie in da Vincis Proportionsfigur zu Vitruv dargestellt wird (siehe Art. 69 § 1), vgl. Scholz (1994).

lastete Schale nach oben steigt; vgl. aber den gerade vorangehenden Absatz. Das erste Axiom Ax.1 unserer Theorie der Waage besagt, daß die zweistellige Beziehung „Der Körper … wiegt höchstens so viel wie der Körper ---“ transitiv ist. Ax.1 Wenn von drei Körpern der erste höchstens so viel wiegt wie der zweite und der zweite höchstens soviel wie der dritte, dann wiegt auch der erste höchstens so viel wie der dritte. Das zweite Axiom betrifft die Operation, eine Waage, die sich nicht im Gleichgewicht befindet, dadurch auszugleichen, daß man die höhere Schale durch Zusatzgewichte bela-

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

stet. Mehrere Einzelkörper in einer Schale wollen wir als einen Komplex ⫺ d. h. als einen einzigen diskontinuierlichen Körper ⫺ auffassen. Für das Wiegen ist die Reihenfolge der Komplexbildung ⫺ also die Reihenfolge, in der man mehrere Körper in eine Schale legt ⫺ unerheblich. Dementsprechend läuft das zweite Axiom Ax.2 darauf hinaus, daß die Komplexbildung assoziativ ist. Ax.2 Der Komplex, den man aus dem Komplex der Körper k1 und k2 zusammen mit dem Körper k3 bildet, wiegt höchstens so viel wie der Komplex, den man aus k1 zusammen mit dem Komplex aus k2 und k3 bildet. Tatsächlich wiegen die in Ax.2 erwähnten, aus drei Teilkörpern k1, k2 und k3 in unterschiedlicher Reihenfolge der Zusammenfassung gebildeten Komplexe genau gleich viel. Das können wir aber in unserer Gesamttheorie aus der schwächeren Annahme Ax.2 beweisen. Ebenso erhalten wir etwa die Kommutativität der Komplexbildung mit Hilfe des unten folgenden Ax.3. Dieses dritte Axiom beruht auf der Erfahrung, daß wir den Zustand einer Waage nicht ändern, wenn wir auf beide Schalen Körper derselben Masse legen. Ax.3 Wenn ein Körper höchstens soviel wiegt wie ein zweiter, so wiegt auch der Komplex aus dem ersten Körper und einem dritten höchstens soviel wie der Komplex aus diesem dritten Körper und dem zweiten. Wenn es nicht stimmt, daß k1 höchstens soviel wiegt wie k2, dann wiegt k1 mehr als k2. Die Beziehung des Mehr-Wiegens ist also definitorisch auf die Beziehung „… wiegt höchstens so viel wie ---“ rückführbar. Dasselbe gilt für die Beziehung des Gleich-vielWiegens: k1 wiegt genau dann ebenso viel wie k2, wenn k1 höchstens so viel wie k2, aber umgekehrt auch k2 höchstens so viel wie k1 wiegt. Bei der Formulierung des vierten Axioms machen wir nun von den beiden gerade definitorisch eingeführten Relationen Gebrauch. Dieses Axiom besagt, daß sich ein Massenunterschied stets durch zusätzliche Belastung einer Schale (also durch die Bildung eines Komplexes) ausgleichen läßt. Ax.4 Wenn ein Körper mehr wiegt als ein zweiter, so gibt es einen dritten Körper, so daß der erste Körper genauso viel wiegt wie der Komplex aus dem zweiten Körper und diesem dritten.

2383 Der dritte Körper gleicht den Massenunterschied zwischen den beiden ersten aus. Das nächste Axiom läuft (wegen der Kommutativität der Komplexbildung) darauf hinaus, daß ein Komplex mehr wiegt als seine Komponenten. Ax.5 Der Komplex zweier Körper k1 und k2 wiegt mehr als k1. Das letzte ⫺ das sogenannte „archimedische“ ⫺ Axiom spielt eine wesentliche Rolle dafür, daß man aufgrund der zunächst qualitativen Vergleiche der Körper mit der Balkenwaage diesen auch numerische Massenwerte zuordnen kann; vgl. dazu Krantz, Luce, Suppes und Tversky (1971: Kap. 3). Es beinhaltet, daß man jeden Massenunterschied zwischen zwei Körpern dadurch ausgleichen kann, daß man den leichteren Körper mit (n ⫺ 1) weiteren Körpern zu einem Komplex zusammenfügt, der damit gerade die n-fache Masse des leichteren Körpers hat. Der ursprünglich schwerere Körper wiegt dann höchstens so viel wie dieser Komplex. Er ist also im Vergleich zu dem leichteren Körper nicht „unendlich schwer“, sondern höchstens n-mal schwerer. Ax.6 Wenn ein Körper k1 schwerer ist als ein zweiter Körper k2, dann gibt es eine natürliche Zahl n > 0, so daß k1 höchstens so viel wiegt wie der Komplex von der n-fachen Masse von k2. Bevor wir nun daran gehen, diese Axiome in ein formales System zu fassen, wollen wir noch einmal anhand dieses Beispiels einen Blick auf das Vorgehen der älteren Wissenschaftstheorie (siehe oben § 1.) werfen. Archimedes (212 v. Chr.) ⫺ und nach ihm eine ganze Reihe weiterer Physiker ⫺ hatte versucht, das allgemeine Hebelgesetz auf den Spezialfall zurückzuführen, der auch bei der Balkenwaage vorliegt; vgl. Abb. 124.4. In seiner wissenschaftstheoretischen Analyse dieses Versuchs isoliert Mach (1883 = 1976: 11) zunächst in der Symmetrie dieses Spezialfalls die Eigenschaft, die ihn vor anderen Spezialfällen des Hebelprinzips auszeichnet. Nachdem man anhand „willkürlicher, instinktiver Erfahrungen“ allein die Größe der am Hebel angreifenden Massen und die Entfernung vom Drehpunkt als die Faktoren erkannt hat, die das Gleichgewicht beeinflussen und etwa „ungleiche Farbe der Hebelarme, die Stellung des Beschauers, ein[en] Vorgang in der Nachbarschaft usw.“ als irrelevant eliminiert hat, erkennt man in der Konstellation

2384

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

stems; vgl. Art. 3 § 4.6.1. Wir wollen unsere Theorie in einer prädikatenlogischen Sprache 1. Stufe formulieren (vgl. Art. 3 § 4.6.1.). Wie man eine solche Sprache festlegt, wird in Art. 3 § 4. an einer Reihe von Beispielen beschrieben. Hier können wir uns daher mit dem Hinweis begnügen, daß die Sätze unseres formalen Systems aus den in Liste (1) angegebenen Konstanten nach den dort angegebenen Regeln gebildet werden. In (1) werden auch jeweils zu den Kategoremata die Kategorien gemäß dem in Art. 3 benutzten System angegeben.   (1) Logische Zeichen: , , ÿ, ∧, ∨, J, L sowie das Falsum (das zur Kategorie t gehört) Technische Hilfszeichen: ], [, ), ( Gegenstandsvariablen (Kategorie: e): x, y, z, x1, y1, z1, … 2-stellige Prädikatskonstante (Kategorie: ee(t)): Q 2-stellige Funktionskonstante (Kategorie: ee(e)): ◦ Ɱ

der Abb. 124.4 eine völlig symmetrische Verteilung der relevanten Faktoren. Die Bevorzugung der symmetrischen Anordnung erklärt Mach (1883 = 1976: 11) durch unsere biologische Konstitution: „Stellt sich der Beschauer [wie in Abb. 124.4 angedeutet; K.R.] selbst in die Symmetrieebene der betreffenden Vorrichtung, so zeigt sich der Satz 1 [der besagt, daß in diesem Falle Gleichgewicht herrscht; K.R.] auch als eine sehr zwingende instinktive Einsicht, was durch die Symmetrie unseres eigenen Körpers bedingt ist.“ Diese Auffassung illustriert die naturalistische Betrachtungsweise der älteren Wissenschaftstheorie, der es auch darum geht, die biologischen und psychologischen Voraussetzungen wissenschaftlicher Erkenntnis explizit zu machen. Nachdem Mach so die Auszeichnung des Spezialfalls des allgemeinen Gesetzes begründet hat, untersucht er die Frage, ob der von Archimedes angegebene Beweis des allgemeinen Gesetzes aus seinem Spezialfall korrekt ist. Das Problem einer solchen Herleitung liegt darin, daß in dem Spezialfall die genaue Form der Abhängigkeit des Gleichgewichts vom Abstand der angreifenden Massen vom Drehpunkt nicht klar werden kann, weil die relevanten Abstände im Spezialfall eben gleich sind. Mach kommt dann zu dem Ergebnis, daß Archimedes in „seiner griechischen Beweissucht“ (Mach 1883 = 1976: 18) das allgemeine Gesetz in seinem Begründungsversuch implizit vorausgesetzt habe. Er analysiert ähnliche Ableitungsversuche durch Galilei, Huygens und Lagrange und isoliert in ihnen denselben Fehler wie im Vorgehen des Archimedes. Dies illustriert die historische Methode der älteren Wissenschaftstheorie. Mach beschließt seine Untersuchung des Hebelprinzips, indem er ausgehend von seinen historischen Analysen zeigt, „[…] auf welche Weise man zum Begriff des statischen Moments […] hätte kommen können, wenn auch der Weg, welcher zu demselben geführt hat, nicht mehr vollständig zu ermitteln ist“ (Mach 1883 = 1976: 22). Dies zeigt, daß die ältere Wissenschaftstheorie ebenso rekonstruktiv vorgegangen ist wie heutige formale Ansätze. Nach diesem Ausflug in die ältere Wissenschaftstheorie wollen wir nun zur formalen Rekonstruktion unserer oben umrissenen Theorie der Balkenwaage schreiten. Der erste Schritt beim Aufbau eines formalen Systems besteht in der Angabe der Sprache des Sy-

(Da wir es nur mit 2-stelligen Konstanten zu tun haben, verwenden wir hier anders als in Art. 3 konsequent die Infixschreibweise und schreiben zum Beispiel: „x Q y“ statt „Q (x, y)“ und „x ◦ y“ statt „◦(x, y)“. Zur Verdeutlichung setzen wir manchmal auch dort Klammern, wo keine nötig sind,  und schreiben etwa „ x [x Q x]“ statt  „ x x Q x“.) Die Sprache L(W) mit den in (1) aufgeführten Grundzeichen hat das folgende intendierte Modell ¡ (vgl. Art. 3 § 4.4.1.): (1.) Mit den Gegenstandsvariablen wollen wir uns auf die Gesamtheit K der wägbaren Körper beziehen; sie bildet den Gegenstandsbereich von ¡ = 具K, ƒ典. Die Modellfunktion ƒ ordnet der Prädikatskonstanten „Q“ als Modelldesignat die Beziehung αⱯ K (der wägbare Körper … wiegt höchstens soviel wie der wägbare Körper ---) zu. (3.) Das Modelldesignat ƒ(◦) der Funktionskonstanten „◦“ ist die Operation ◦K, aus zwei Körpern k1 und k2 von K deren Komplex (k1 ◦K k2) zu bilden. Als Formalisierung unserer ersten fünf Axiome erhalten wir nun die in (2) folgenden Sätze von L(W); vgl. Suppes (1957: 97). (Von einer Formalisierung von Ax.6, die zu komplizierten Ausdrucksmitteln greifen müßte, sehen wir hier ab.)    (2) Fax.1 x y z [x Q y ∧ y Q z J x Q z]    Fax.2 x y z [((x ◦ y) ◦ z) Q (x ◦ (y ◦ z))]

2385

I

OB (2)

xQx xQx AE x[xQx]

3.1. Die Theorienkonzeption des Logischen Empirismus Der Logische Empirismus (siehe oben § 1 und Art. 106 sowie Haller 1993, Stadler 1997 und die umfassende Textsammlung Sahotra 1996) geht in seiner Wissenschaftstheorie davon aus, daß sich wissenschaftliche Theorien als formale Systeme im gerade erläuterten Sinne rekonstruieren lassen. Allerdings sind wissenschaftliche Theorien nicht so einfach aufgebaut wie unsere kleine Beispieltheorie aus dem vorigen Paragraphen. Nach Carnap, auf dessen Theorienkonzeption wir uns hier beschränken wollen (vgl. auch Art. 106 §§ 3. und 4.), hat man innerhalb der Sprache L, in der eine empirische Theorie Θ formuliert ist, zwei Teilsprachen LO und LT zu unterscheiden. LO ist die Beobachtungssprache; ihre undefinierten Konstanten, die Beobachtungsterme (oder „B-Terme“; Carnap 1958: 237),





Wissenschaftstheorie im Logischen Empirismus



[xQx∨ ÿxQx] tnd xQx(2)

3.



xQ(x◦z)∧(x◦z)Qx (1) (x◦z)Qx

Eine syntaktische Ableitungsbeziehung 0W für L(W) kann man mit den in Art. 3 § 4.6.1. angegebenen Regeln in der dort erklärten Weise bestimmen. Ist Γ eine Menge von Sätzen von L(W) und f ein einzelner Satz, so heißt Γ 0W f, daß f aus den Sätzen von Γ und den formalen Axiomen von (2) nach den in Art. 3 § 4.6.1. angegebenen Regeln abgeleitet werden kann. Diese Ableitbarkeitsbeziehung ist das formale Gegenstück zum inhaltlichen Begriff der Beweisbarkeit. Als Beispiel für ein Theorem  unserer Theorie zeigen wir, daß der Satz x [x Q x], der besagt, daß jeder Körper höchstens so viel wiegt wie er selbst, ableitbar ist. Es gilt also 0W x [x Q x]; vgl. (3). Als semantisches Pendant zur syntaktischen Beziehung 0W kann man auch eine Beziehung 2W der analytischen Folge definieren; vgl. Art. 3 § 4.4.2. Für 2W spielen die formalen Axiome Fax.1 ⫺ Fax.5 die Rolle von Bedeutungspostulaten (zu letzteren vgl. Art. 40 § 1.6.2.), die aus dem Bereich der überhaupt möglichen Modelle die zulässigen ausgrenzen.

(3)

   x y[ÿxQyJ z[xQ(y◦z) ∧(y◦z)Qx]] Fax.4   AB y[ÿxQyJ z[xQ(y◦z)∧(y◦z)Qx]]  AB ÿxQx(2) [ÿxQxJ z[xQ(x◦z)∧ (x◦z)Qx]]  FB z[xQ(x◦z) ∧ (x◦z)Qx]

   x y z [x Q y J (x ◦ z) Q (z ◦ y)]    Fax.4 x y [ÿ x Q y J z [x Q (y ◦ z) ∧ (y ◦ z Q x]]   Fax.5 x y [ÿ (x ◦ y) Q x] Fax.3

  x y[ÿx◦yQx] Fax.5  AB y[ÿ(x◦x)Qx] UB AB ÿ(x◦z)Qx NB EB (1)

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

2386

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

designieren „beobachtbare Eigenschaften von Ereignissen oder Dingen (z. B. blau, heiß, groß usw.) oder beobachtbare Beziehungen zwischen ihnen (z. B. x ist wärmer als y, x berührt y, usw.)“; siehe Carnap (1956 = 1960⫺61: 212). LO ist eine elementare Sprache und verfügt damit über dasselbe logische Vokabular wie L(W) in § 2. Für sie stellt Carnap noch eine Reihe weiterer technischer Beschränkungen auf, die ihre unmittelbare und vollständige Verständlichkeit sichern sollen, auf die wir hier aber nicht weiter eingehen; siehe Carnap (1956 = 1960⫺61: 212 f und 158: 236 f). Die Teilsprache LT ist die theoretische Sprache. Ihre undefinierten Konstanten werden als „theoretische Terme“ (oder „TTerme“; Carnap 1958: 237) bezeichnet; sie designieren theoretische Begriffe wie etwa „Masse, elektrische Ladung, Temperatur, elektromagnetische Feldintensität, Energie und ähnliches“; siehe Carnap (1956 = 1960⫺ 61: 215). Als Beispiel theoretischer Begriffe der (behavioristischen) Lerntheorie nennt etwa Kyburg (1968: 253): die Größe des Antriebs (push) beim Lernen durch Versuch und Irrtum, die Antriebskomponenten des Anreizes (inceptive push), der Gewöhnung (habit) und des Drangs (drive) sowie die Stärke der Antwort (strength of response). Kennzeichen der theoretischen Begriffe ist, daß sie nicht oder in nur eingeschränkter Weise der Beobachtung zugänglich sind. Die sie designierenden theoretischen Terme können daher anders als die Beobachtungsterme nicht ostensiv erklärt werden. Der logische Apparat der Sprache LT ist wesentlich reicher als der von LO. LT verfügt über die Ausdrucksmöglichkeiten einer höheren (nicht bloß einer elementaren) Logik. Die theoretische Sprache reicht damit hin, um alle benötigten Teile der Mathematik formulieren zu können; siehe Carnap (1956 = 1960⫺61: 214 und 1958: 237). Im Gegensatz zu LO, das eine völlig extensionale Sprache sein soll (vgl. Art. 3 § 5.), dürfen in LT sogar „Zeichen für logische Modalitäten (wie logische Notwendigkeit und strenge Implikation) und für kausale Modalitäten (z. B. kausale Notwendigkeit und kausale Implikation) […] nach Wunsch zugelassen werden“ (Carnap 1956 = 1960⫺61: 213). Daß die B-Terme signifikant sind ⫺ d. h. daß mit ihrer Hilfe Aussagen über die Wirklichkeit getroffen werden können ⫺, wird durch die Beobachtbarkeit ihrer Designate garantiert. Theoretische Begriffe könnten hingegen auch nur „Scheinbegriffe“ ohne jeg-

lichen Bezug auf die Wirklichkeit sein. Solche Scheinbegriffe werden von Logischen Empiristen im Anschluß an den klassischen Empirismus ⫺ etwa Humes (1758 = 1973: 193) ⫺ verworfen: „Greifen wir irgend einen Band [aus einer Bibliothek] heraus, etwa über Gotteslehre oder Schulmetaphysik, so sollten wir fragen: Enthält er irgend einen abstrakten Gedankengang über Größe oder Zahl? Nein. Enthält er irgend einen auf Erfahrung gestützten Gedankengang über Tatsachen und Dasein? Nein. Nun, so werft ihn ins Feuer, denn er kann nichts als Blendwerk und Täuschung enthalten.“ Die Schwierigkeit liegt nur darin, genau zwischen den unfruchtbaren Scheinbegriffen der „Gotteslehre und Schulmetaphysik“ einerseits und den abstrakten Begriffen der fortgeschrittensten Teile der Wissenschaften genau zu unterscheiden. Ist zum Beispiel der von dem Hauptvertreter des Neovitalismus, dem Biologen und Philosophen Hans Driesch (1908) geforderte „Faktor E“ (Entelechie), der die Entwicklung des embryonalen Organismus zu seiner Endgestalt leitet, ein legitimer Begriff der theoretischen Biologie oder lediglich ein Relikt einer überholten Philosophie? Und wenn das Konzept einer solchen Lebenskraft ein Scheinbegriff ist, was unterscheidet es dann zum Beispiel von dem Begriff der Gravitationskraft, der weiterhin als legitimes Konzept der Physik gilt? Die Suche nach einem Signifikanzkriterium zur Abgrenzung legitimer Begriffe von den begrifflichen Schimären der „Gotteslehre und Schulmetaphysik“ war historisch eine der Hauptmotivationen für den Logischen Empirismus zur Entwicklung seiner Wissenschaftstheorie (vgl. Art. 106 § 3.2.). In der von Carnap (1956 = 1960⫺61 und 1958) entwickelten Konzeption empirischer Theorien wird das Signifikanzproblem zunächst eliminiert, indem eine Theorie als formales System aufgefaßt wird, das in LT formuliert ist. Die Theorie ist dann ein rein syntaktisches Gebilde, das „[…] aus einer endlichen Anzahl von in LT formulierten Postulaten“ besteht; siehe Carnap (1956 = 1960⫺61: 213). Die in LT formulierte Theorie Θ kann also zunächst als „ungedeuteter Kalkül“ betrachtet werden; siehe Carnap (1958: 241). Allerdings erhält dieser dann durch „Zuordnungsregeln“ (Carnap 1956 = 1960⫺61: 218⫺220) ⫺ bei Carnap (1958: 241) „Korrespondenz-“ bzw. „C-Postulate“ genannt ⫺ zumindest eine partielle Deutung; vgl. auch Reichenbachs Begriff der „Zuordnungsdefinition“ in Reichenbach (1922 ⫽ 1977: 31⫺37).

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

2387

Abb. 124.5: Theorie und Beobachtung; Karikatur, vermutlich aus dem Jahre 1831, von Henry Thomas De la Beche (aus Rudwick 1985: 38). Die Beziehung zwischen Beobachtung und Theorie, Sinnlichkeit und Verstand gehört zu den großen Themen der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Carnap unterscheidet nach diesen beiden Komponenten unseres Wissens die Beobachtungssprache von der theoretischen Sprache. Er setzt damit voraus, daß Beobachtung und Theorie zumindest prinzipiell trennbar sind. Demgegenüber wird häufig deren Untrennbarkeit behauptet und von einer Theoriegeladenheit jeglicher Beobachtung geredet; vgl. die Erläuterungen zum Beobachtungsbegriff im Haupttext. Die hier wiedergegebene Karikatur des Geologen De la Beche (1796⫺1855) richtet sich gegen seinen Gegenspieler Charles Lyell (1797⫺1875), der als einer der Begründer der modernen Geologie gilt; siehe auch unten Abb. 124.9. De la Beche stellt dar, wie der geologische Theoretiker dem Feldgeologen seine durch theoretische Annahmen gefärbte Brille zur Beobachtung anbietet. Während der Feldgeologe robust gekleidet ist und den Geologenhammer sowie einen Rucksack zum Sammeln seiner Funde mit sich führt, ist der Theoretiker elegant ⫺ und damit für das freie Gelände unpassend ⫺ gekleidet und trägt die Perücke des Advokaten. Lyell war von Beruf Anwalt. Wie Carnap nimmt auch De la Beche in seiner Karikatur an, daß sich Theorie und Beobachtung trennen lassen; der Beobachter soll sich ja vor der die Wahrnehmung verfärbenden Brille der Theorie hüten. Ein ähnliches Bild wie De la Beche verwendet auch Heinrich von Kleist zur Erläuterung seiner Auffassung der Kantischen Philosophie. Bei Kleist sind allerdings die gefärbten Gläser nicht Vehikel, sondern Organ der Beobachtung. Der Verstand ist nicht eine absetzbare Brille, sondern das beobachtende Auge selbst. Die theoretische Brille ist Teil unserer Konstitution; Sinnlichkeit und Verstand sind untrennbar miteinader verbunden: „Wenn alle Menschen statt der Augen grüne Gläser hätten, so würden sie urteilen müssen, die Gegenstände, welche sie dadurch erblicken, sind grün ⫺ und nie würden sie entscheiden können, ob ihr Auge ihnen die Dinge zeigt, wie sie sind, oder ob es nicht etwas zu ihnen hinzutut, was nicht ihnen, sondern dem Auge gehört. So ist es mit dem Verstande. Wir können nicht entscheiden, ob das, was wir Wahrheit nennen, wahrhaft Wahrheit ist, oder ob es uns nur so scheint“ (Kleists Brief an Wilhelmine von Zenge vom 22. 3. 1801, zitiert nach Kleist 1977: 634).

Die Zuordnungsregeln verknüpfen die Beobachtungsterme von LO mit den theoretischen Termen von LT ; sie sind also in der Gesamtsprache L formuliert. Da die Beobachtungsterme semantisch interpretiert sind, legen diese Regeln damit das Spektrum möglicher Designate für die theoretischen Terme fest, wenn sie ihnen auch nicht eindeutig bestimmte Designate sichern. Beispiele für Zuordnungsregeln sind etwa die folgenden Sätze (vgl. Carnap 1956 = 1960⫺61: 219): „Wenn u schwerer ist als v, dann ist die Masse von u⬘ (d. i. die Masse des Koordinatengebietes u⬘, das u entspricht) größer als die Masse von v⬘.“ Oder: „Wenn u wärmer ist als v, dann ist die Temperatur von u⬘ größer als die von v⬘.“ Das erste Postulat verbindet das Beobachtungsprädikat schwerer mit dem TTerm Masse, das zweite den B-Term wärmer

mit dem T-Prädikat Temperatur. Im Rahmen dieser Theorienkonzeption schlägt Carnap dann ein Signifikanzkriterium vor, das auf der Idee beruht, daß man die in LT formulierte Theorie Θ zusammen mit den Korrespondenzregeln als ein deduktives Werkzeug benutzen kann, um aus bereits als wahr erkannten Sätzen von LO neue wahre Sätze von LO zu erschließen. Ein theoretischer Term ist signifikant, wenn er bei zumindest einer solchen Ableitung unverzichtbar ist; zur genauen Fassung des Signifikanzkriteriums vgl. Carnap (1957 = 1960⫺61: 222 f). Eine eingehende kritische Diskussion der Theorienkonzeption Carnaps bietet Stegmüller (1969⫺86: Bd. II., 1. Teilband, Kap. V⫺ VII). Eine modernere Variante der Konzeption Carnaps findet man bei Przłe˛cki (1969), der mit Hilfe modelltheoretischer Methoden

2388

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

die Frage untersucht, in welcher Weise die verschiedenen Typen von Korrespondenzregeln die semantische Interpretation theoretischer Terme restringieren, wenn eine solche Interpretation der Beobachtungsterme vorgegeben ist; vgl. auch Art. 30 § 1.9.1. Die wichtigsten Weiterentwicklungen der Lehre von den theoretischen Konzepten im Rahmen der Theoriekonzeption des Logischen Empirismus sind die Arbeiten von Tuomela (1973) sowie Niiniluoto und Tuomela (1973). Statt hier auf Kritik und Weiterentwicklung einzugehen, wollen wir aber nochmals einen Blick auf die Theorie des § 2. werfen, um den Unterschied zwischen den Teilsprachen LO und LT an diesem Beispiel zu verdeutlichen. Dabei werden wir auch einige Kritikpunkte an der dargestellten Theorienkonzeption des Logischen Empirismus ansprechen. Für die Theorie der Balkenwaage von § 2. spielen drei Konzepte eine Rolle: (1.) der Begriff des wägbaren Körpers, (2.) die Beziehung „… ist höchstens so schwer wie ---“ und (3.) die Operation der Komplexbildung. Die beiden letzten Konzepte werden von den Konstanten „Q“ und „◦“ designiert. Der erste Begriff geht insofern in unsere Beispieltheorie ein, als er dazu dient, den Gegenstandsbereich festzulegen, auf dessen Elemente sich die Variablen der Sprache L(W) beziehen. Was wägbare Körper sind, läßt sich leicht ostensiv erklären. Beispiele sind „Tische, Stühle, Bilder, Bücher, Blumen, Federhalter und Zigaretten“, also zunächst das, was Austin (1962 = 1975: 19) ironisch als „mittelgroße Exemplare von Trockenwaren“ bezeichnet. Mond und Sonne zählen nicht zu den wägbaren Körpern; sie sind für das Hantieren mit der Balkenwaage zu groß. Ein einzelnes Wasserstoffatom ist umgekehrt zu klein; es zählt ebenfalls nicht zu den wägbaren Körpern. Dennoch schreiben Physiker und Astronomen der Sonne (1.989 · 1030 kg), dem Mond (0.0735 · 1024 kg) und Wasserstoffatomen (1.6738 · 10-24 g) Massenwerte zu. Eine bestimmte Masse zu haben, ist eben ein anderer Begriff als der, ein wägbarer Körper zu sein. Der erste Begriff ist theoretisch, der zweite ein Beobachtungsbegriff. Man erkennt an diesem Beispiel, daß der Begriff der Beobachtbarkeit von den dabei zugelassenen Hilfsmitteln (wissenschaftlichen Geräten) abhängig ist. ⫺ Üblicherweise illustriert man dies mit dem etwas abgegriffenen Beispiel optischer Hilfsmittel wie Fernrohr und Mikroskop; eine wissenschaftshistorische Fallstudie zur Erweiterung des Beobachtungsbegriffes

durch die Entdeckung des Mikroskops findet sich bei Wilson (1995). ⫺ Da man den Begriff des zulässigen Hilfsmittels nicht genau begrenzen kann, ist auch der Bereich dessen, was als beobachtbar gelten darf, nicht scharf umgrenzt. Nehmen wir zum Beispiel eine Portion Wasser, also einen flüssigen Körper. Einen solchen Körper kann man zwar nicht selbst wiegen (wenn die Waagschalen keine Gefäße sind), aber er ist als Teil eines Komplexes wägbar. Man kann ja die Wasserportion zusammen mit einem Behälter wiegen, den Behälter einzeln wiegen und das Gewicht des Behälters von dem des Komplexes abziehen, um so das der Wasserportion zu ermitteln. Soll dieses Verfahren aber noch als „einfache Beobachtung“ gelten? Der Umgang mit Flüssigkeiten ist uns so vertraut, daß wir dies vielleicht bejahen. Aber wie steht es mit gasförmigen Körpern, die für ein direktes Wiegen zu flüchtig sind? Wenn wir uns die experimentellen Vorkehrungen Lavoisiers (vgl. Abb. 124.6) anschauen, die es ihm ermöglichten, exakte Massenbestimmungen an gasförmigen Verbrennungsprodukten vorzunehmen, so werden wir vielleicht dazu neigen, daß hier hinter dem apparativen Aufwand so viele theoretische Annahmen stecken, daß es sich verbietet, noch von einfacher Beobachtung zu sprechen. Der Grenzziehung zwischen den beiden Fällen (flüssiger vs. gasförmiger Körper) haftet jedoch unzweifelhaft eine gewisse Willkür an, die die Dichotomie zwischen LO und LT problematisch erscheinen läßt; vgl. die Diskussion in van Fraassen (1980: 13⫺19). Die Konstante „◦“ hat ganz sicher den Status eines Beobachtungsterms. Wir können ja sehen, ob zum Beispiel das, was in einer Waagschale liegt, ein Komplex mehrerer einfacher Körper ist oder nicht, und wir können aus vorgegebenen Körpern nach Belieben Komplexe bilden. Der von „Q“ designierten Beziehung haftet jedoch eine Schwierigkeit an. In den meisten Fällen kann man wiederum sehen (also einfach beobachten), ob sich eine Waagschale senkt und die andere hebt. Zur Erleichterung der Beobachtung kann man noch am Waagebalken einen Zeiger und an der Achse, an der der Waagebalken befestigt ist, eine Skala so installieren, daß der Zeiger, wenn die Waage im Gleichgewicht ist, auf den Nullpunkt der Skala weist; siehe oben Abb. 124.2. Nun haben wir aber die von „Q“ designierte Beziehung αⱯ K nicht so erklärt, daß k0 höchstens so schwer wie k1 ist, wenn diese Körper tatsächlich einmal mit

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

Abb. 124.6: Eine Versuchsvorrichtung Lavoisiers zur Verbrennung von Substanzen in abgeschlossenen Räumen (aus Fierz-David 1945 = 1952: 168). Das zu verbrennende Objekt befindet sich auf einer Insel, die ein glockenförmiges Gefäß überwölbt. Die Insel ist von einer Sperrflüssigkeit umgeben. Sperrflüssigkeit und Glockengefäß erlauben die Kontrolle über das Gas(gemisch), welches den zu verbrennenden Gegenstand umgibt. Um ein Entweichen oder Eindringen von Gas zu verhindern, wird der Gegenstand von außen mit Hilfe eines Brennspiegels in Flammen gesetzt. Verbrennungsprodukte können, soweit sie nicht mit der Absperrflüssigkeit reagieren, durch die verschließbare Öffnung A der Glocke abgepumpt, gewogen und analysiert werden. Lavoisier war u. a. wegen seiner Versuche berühmt, in denen er Diamanten und andere Edelsteine in Vorrichtungen der gezeigten Art verbrannte, um in Analysen der Verbrennungsprodukte ihre chemische Struktur zu ermitteln (vgl. Fierz-David 1945 = 1952: 171). Solche Experimente hatten neben ihrer Rolle für den Aufbau einer adäquaten Theorie der Verbrennung noch eine wichtige semiotische Funktion: Edelsteine galten der Alchemie als Annäherung an oder Zeichen für den Stein der Weisen. Man glaubte, daß Edelsteinen besondere Eigenschaften (wie zum Beispiel Unzerstörbarkeit) und Zauberkräfte innewohnten; siehe Art. 57 zur mittelalterlichen Semantik der Edelsteine. Für Lavoisier waren solche Anschauungen Vorurteile, deren Überholtsein er gerade mit seinen Experimenten zeigte.

einer Balkenwaage verglichen worden sind und sich dabei Gleichgewicht eingestellt hat oder die mit k0 belastete Schale gestiegen ist, sondern indem wir gefordert haben, daß sich Gleichgewicht einstellen oder die Schale mit k0 steigen würde, falls man einen solchen Vergleich anstellen würde. Man bezeichnet die Relationskonstante „Q“, die die Beziehung „… ist höchstens so schwer wie ---“ designiert, als „Dispositionsprädikat“ und die von ihr desi-

2389 gnierte Beziehung entsprechend als „Dispositionsbegriff “; vgl. Carnap (1936⫺37: 440). Mit Hilfe von Dispositionsbegriffen trifft man Aussagen über ein Verhalten von Objekten, das sie unter bestimmten Umständen (zum Beispiel in den Schalen einer Balkenwaage) zeigen würden. Dabei wird aber nicht verlangt, daß diese Objekte diesen Umständen jemals ausgesetzt waren oder sein werden. Wir wollen ja zum Beispiel auch von zwei Körpern, die niemals mit der Balkenwaage miteinander verglichen worden sind, sagen, daß der eine höchstens so schwer wie der andere ist oder daß einer von ihnen schwerer ist. Indem sie das Verhalten betreffen, das Objekte zeigen würden, wenn sie bestimmten Umständen ausgesetzt wären, enthalten Dispositionsbegriffe ein kontrafaktisches Moment. Wegen dieses Moments sind Sprachen mit Dispositionsprädikaten in einer extensionalen Semantik nicht mehr zufriedenstellend analysierbar; zur Semantik kontrafaktischer Konditionalsätze vgl. man etwa von Kutschera (1976: Kap. 3). Carnap (1956 = 1960⫺61: 213) schließt sie von einer nach den strengsten Kriterien bestimmten Beobachtungssprache LO aus, läßt sie aber für eine „erweiterte Beobachtungssprache“ L⬘O zu, wenn sowohl die von ihnen thematisierten Umstände wie auch das unter diesen Umständen gezeigte Verhalten in der engeren Sprache LO beschreibbar ist (vgl. Carnap 1956 = 1960⫺61: 571⫺578). Da sowohl die Belastung der Schalen einer Balkenwaage als auch das Sinken und Steigen einer Schale beobachtbar ist, wird man daher „Q“ zu L(W)ⴕO rechnen dürfen. ⫺ Allerdings ist die durch „Q“ designierte Beziehung, in die ja der Begriff der Balkenwaage eingeht, wesentlich komplizierter als die von Carnap angegebenen Beispiele für relationale Beobachtungsbegriffe, die lediglich den Vergleich einfacher Empfindungen ⫺ wärmer, schwerer usw. ⫺ involvieren. Man könnte Argumente dafür anführen, daß der Begriff der Balkenwaage von theoretischen Annahmen abhängt und damit auch der von „Q“ designierte Begriff ein theoretischer ist (vgl. Balzer, Moulines und Sneed 1987 a: 54). Sieht man also die Sprache L(W) unserer Beispieltheorie als Teil einer umfassenderen Sprache L(M) der klassischen Mechanik an, so wird L(W) ganz zur erweiterten Beobachtungssprache L(M)ⴕO von L(M) gehören. In seinen wissenschaftstheoretischen Erörterungen geht Carnap stets von einer noch umfassenderen Sprache als L(M) aus, nämlich von

2390

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

einer Gesamtsprache L (mit den Teilsprachen LO und LT) der Wissenschaften, in der sich gleichermaßen die Theorien der Physik, der Chemie, der Psychologie, der Soziologie usw. formulieren lassen; siehe Carnap (1932 und 1956 = 1960⫺61: 214 f). Aus den oben angeführten Beispielen für Zuordnungsregeln geht hervor, daß Carnap in der theoretischen Sprache LT beobachtbare Körper durch (Terme für) Koordinatenmengen bezeichnen will. Dies kann man mit Hilfe einer Funktionskonstanten „loc“ leisten, die die Funktion designiert, die beobachtbaren Körpern ihre Koordinaten zuordnet. Ist also ζ ein Term von LO, der einen Körper k designiert, so bezeichnet der Term „loc(ζ)“ die Menge der Koordinaten der von k besetzten RaumZeit-Punkte. Zur theoretischen Sprache LT gehört nun eine Funktionskonstante „mat“ für die Massenfunktion. (Diese Massenfunktion muß eine Erweiterung der nur auf K erklärten Funktion mass des § 2. sein.) Designiert der Term ζ den Körper k, so bezeichnet der Term „mat(ζ)“ die positiv reelle Zahl, die die Masse von k angibt. Als Zuordnungsregel erhält man dann den Satz (4):   (4) x y [x Q y J mat(loc(x)) w mat(loc (y))] Er besagt in Übereinstimmung mit Carnaps bereits oben angeführtem Beispiel für eine Zuordnungsregel folgendes: Wenn bei Belastung einer Balkenwaage mit zwei Körpern k0 und k1 entweder die mit k0 belastete Schale steigt oder die Waage im Gleichgewicht ist, dann ist die k0 entsprechende Masse höchstens so groß wie die k1 entsprechende. Bei Gültigkeit der Axiome Ax.1⫺Ax.6 (das archimedische Axiom, zu dem wir kein formales Gegenstück angegeben haben, ist hier wesentlich) entspricht nun jedem wägbaren Körper (bei Festsetzung einer Masseneinheit) genau eine positive reelle Zahl als Maßzahl seiner Masse (vgl. Krantz, Luce, Suppes und Tversky 1971: 76⫺81). Dadurch wird aber (die Verfügbarkeit der von „loc“ designierten Koordinatenfunktion einmal vorausgesetzt) die Konstante „mat“ keineswegs durch „Q“ definierbar, denn die von „mat“ designierte Funktion soll ja auch für solche Körper erklärt sein, die wegen ihrer Kleinheit oder extremen Größe nicht mit einer Balkenwaage gewogen werden können. Allerdings wird die von „mat“ designierte Funktion mat durch das Designat von „Q“ zumindest partiell, nämlich für den eingeschränkten Bereich K, festgelegt; hier stimmt mat mit der Funktion mass überein: mass = mat ∩ (K * ⺢+).

3.2. Semiotik und Wissenschaftstheorie im Logischen Empirismus Das in § 3.1. behandelte Beispiel veranschaulicht die folgenden Eigentümlichkeiten der Wissenschaftstheorie des Logischen Empirismus: Für den Logischen Empirismus läßt sich die Wissenschaftstheorie geradezu als ein Teilgebiet der Semiotik ⫺ nämlich als die semiotische Analyse der universellen Wissenschaftssprache ⫺ auffassen: (1.) Er geht davon aus, daß wissenschaftliche Theorien mit Hilfe formaler Systeme zu explizieren sind und daß die logische Struktur dieser Theorien dann anhand ihrer formalen Kodifikate zu untersuchen ist. Sowohl die Explikation selbst als auch die Untersuchung des sich als Explikat ergebenden formalen Systems sind semiotischer Natur. Die wissenschaftstheoretische Analyse einer wissenschaftlichen Theorie ist letztendlich die semiotische Analyse ihrer Darstellung als formales System. Da interpretierte formale Sprachen und ihre Interpretationen durch gesetzte und explizit formulierte Konventionen festgelegt werden, gehört diese Analyse zu den Teilgebieten der Semiotik, die Carnap (1942 = 1959: 12) als „reine Syntax“ und „reine Semantik“ bezeichnet. Die vorangehende Explikation vorgefundener wissenschaftlicher Theorien besteht demgegenüber in Analysen von Zeichenkomplexen solcher Systeme, deren Konventionen sich historisch herausgebildet haben. Diese Analysen gehören daher nach Carnap zur „angewandten Syntax“ und „angewandten Semantik“. Beim Aufbau eines formalen Systems ist man zwar einerseits in seinen konventionellen Festlegungen völlig frei, andererseits wird man sich aber natürlich bei der Formalisierung einer bestimmten Theorie an der Disziplin und ihrer Fachsprache orientieren, zu der die betreffende Theorie gehört. Die Einzelheiten der Formalisierung (formale Sprache, gewählte Grundzeichen, Axiome usw.) sind also zwar prinzipiell frei, aber de facto durch pragmatische Vorgaben motiviert (vgl. dazu Carnap 1942 = 1959: 13). (2.) Die Wissenschaftstheorie des Logischen Empirismus ist global in dem Sinne, daß für alle wissenschaftlichen Theorien eine gemeinsame Universalsprache L angenommen wird, in der sie formalisiert werden können; vgl. Carnap (1932 und 1956 = 1960⫺61: 214 f). Wissenschaftstheoretische Konzepte (wie zum Beispiel „Beobachtungsterm“ oder „theoretischer Term“) sind auf diese Universalsprache L bezogen. In seiner semiotischen

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

Konzeption der Wissenschaften ist der Logische Empirismus damit monistisch und universalistisch. Das heißt, daß für ausgereifte Wissenschaften nur ein Darstellungsmittel ⫺ die formalisierte Sprache L ⫺ angenommen wird (Monismus), das gleichermaßen für alle Theorien geeignet ist (Universalismus). (3.) In Hinblick auf die theoretischen Konstanten ist die Konzeption des Logischen Empirismus instrumentalistisch. Theoretische Terme sind in der Universalsprache der Wissenschaften semiotische Hilfsmittel. Während die Konstanten der Beobachtungssprache als philosophisch legitim gelten, weil ihre Designate wahrnehmbar sind, sind die theoretischen Terme nur als semiotisch-deduktive Werkzeuge gerechtfertigt, die es erlauben, aus Sätzen über Beobachtbares auf andere solche Sätze zu schließen. (4.) Der Bereich der theoretischen Terme ist dabei allerdings nur negativ charakterisiert. Es wird nicht versucht, theoretische Terme aufgrund ihrer deduktiven Rolle auszuzeichnen; sie werden lediglich dadurch negativ bestimmt, daß sie nichts Beobachtbares designieren.

4.

Der wissenschaftstheoretische Strukturalismus

4.1. Theorien als mengentheoretische Strukturen Carnaps Aufsatz über den „Methodologischen Charakter theoretischer Begriffe“ (Carnap 1956 = 1960⫺61) stellt „in many ways, the culmination of the positivist programme“ dar (van Fraassen 1980: 13). Aber diesem Höhepunkt folgte schon bald Kritik (vgl. die zusammenfassende Darstellung in Stegmüller 1960⫺86: Bd. II, 1. Teilband, 329⫺374). Dabei wurden nicht nur die inhaltlichen Grundannahmen der Wissenschaftstheorie des Logischen Empirismus in Frage gestellt, auch sein methodisches Vorgehen bei der Analyse wissenschaftlicher Theorien wurde zurückgewiesen. Gegen das Verfahren, Theorien als formale Systeme zu rekonstruieren, setzte der Psychologe, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Patrick Suppes (geb. 1922) den Slogan: „Philosophy of science should use mathematics, and not meta-mathematics.“ Stellt man eine Theorie in einem formalen System dar, so muß man neben dem eigentlichen Inhalt dieser Theorie zugleich den gesamten von dieser Theorie benötigten logisch-deduktiven und mathematischen Ap-

2391 parat ab ovo entwickeln; siehe oben § 2. Demgegenüber schlägt Suppes (1957: ch. 12) vor, diesen Apparat vorauszusetzen und eine Theorie durch informelle Definition eines mengentheoretischen Attributs zu axiomatisieren. Dies heißt, daß man sich nicht mehr zugleich für ein formales System und dessen intendierte Interpretation interessiert, sondern nur noch für die Interpretation ⫺ ganz unabhängig von ihrer Beziehung zu irgendeiner formalen Sprache. Im Falle unserer Beispieltheorie aus § 2 interessiert man sich also ausschließlich für die Struktur ¡ = 具K,ƒ典 und abstrahiert von ihrer Darstellung in L(W). Nun ist allerdings eine Bezugnahme auf die Sprache L(W) in ¡ selbst eingebaut; die Modellfunktion ƒ ordnet ja den beiden Konstanten „Q“ und „◦“ dieser Sprache das zweistellige Attribut αⱯ K (… wiegt höchstens so viel wie ---) über K bzw. die zweistellige Funktion ◦K zu, die jeweils zwei Körpern k1 und k2 deren Komplex (k1 ◦K k2) zuweist. Diese Bezugnahme auf L(W) kann man aber leicht eliminieren. Statt zusätzlich zur Trägermenge K die Modellfunktion ƒ anzugeben, listen wir deren Werte auf, und da wir uns auch nicht mehr im Stile von Art. 3 für die kompositionale Interpretation einer Sprache interessieren, genügt es statt des Attributs αⱯ K die Menge ⱯK der Paare 具k1, k2典 aus K * K zu betrachten, denen dieses Attribut den Wahrheitswert W zuordnet. So gelangt man von der intendierten Interpretation ¡ = 具K, ƒ典 von L(W) zu der Struktur ᑥ = 具K, ⱯK, ◦K典, die keinen Bezug mehr auf L(W) oder eine andere formale Sprache hat. In der Mathematik untersucht man auch solche (und wesentlich kompliziertere) Strukturen, ohne sich gewöhnlich um die Frage zu kümmern, wie eine formalisierte Beschreibung für diese Struktur aussehen könnte. Die Strukturen, die man untersuchen möchte, werden natürlich durch Beschreibungen ⫺ also mit semiotischen Mitteln ⫺ charakterisiert. Aber das semiotische Hilfsmittel ist keine formale Sprache, sondern eine mit technischem, insbesondere mengentheoretischem, Vokabular erweiterte Umgangssprache. In dieser Sprache gibt man hinreichende und notwendige Bedingungen (B.1), (B.2), …, (B.n) an, die ein r-Tupel 具M1, M2, …, Mr典 erfüllen muß, um eine Struktur der betreffenden Art zu sein. Die Gesamtheit der so charakterisierten Strukturen wird durch einen Fachterminus wie zum Beispiel „Gruppe“, „Körper“, „Vektorraum“ oder „Verband“ be-

2392

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

zeichnet. Dieser Terminus designiert das mengentheoretische Attribut, eine Struktur der betreffenden Art zu sein. Die Definitionsbedingungen (B.1), (B.2), …, (B.n) nennt man dann auch die für das Attribut charakteristischen „Axiome“. So spricht man zum Beispiel von den Gruppenaxiomen, Körperaxiomen, den Axiomen für einen Vektorraum und den Verbandsaxiomen. (Dies ist ein anderer Axiomenbegriff als der der oben in § 2. behandelten traditionellen Axiomatik.) Ausgehend von den Axiomen kann man Sätze beweisen, die dann für alle Strukturen der betreffenden Art gelten. Auch für dieses Beweisen benutzt man normalerweise die erweiterte Umgangssprache und gibt nicht etwa Herleitungen in formalen Systemen an. Die sachliche Entwicklung einer mathematischen Disziplin (zum Beispiel der Gruppentheorie) ist weitgehend unabhängig von ihrer Formalisierung; mathematische Abhandlungen und Bücher (außerhalb der Logik) benutzen ja normalerweise keine Formalisierungen im Sinne von § 2. Der Wissenschaftstheoretiker, so meint Suppes mit seinem Slogan, soll sich um die ihn interessierenden Strukturen so wie ein Mathematiker kümmern und nicht so wie ein Logiker (Metamathematiker). Es sei hier freilich angemerkt, daß die strenge Formalisierung einer Theorie durchaus auch einen Beitrag zur inhaltlichen Entwicklung einer Theorie leisten kann. In einigen Fällen sind zum Beispiel Sätze einer mathematischen Theorie zuerst dadurch bewiesen worden, daß man diese Theorie zunächst formalisiert und die Formalisierung dann metatheoretisch untersucht hat. Man hat so Resultate einer Objekttheorie auf metatheoretischem Wege gewonnen; für einige Beispiele dieser Art aus der Algebra vgl. man etwa Asser (1972: 73). Wir wollen das gerade allgemein Erklärte nun an unserer Beispieltheorie der Balkenwaage illustrieren. Die Struktur ᑥ = 具K, ⱯK, ◦K典 umfaßt drei Bestandteile: die Trägermenge K, die Teilmenge ⱯK von K * K ⫺ eine solche Teilmenge nennt man mengentheorisch auch eine „Relation über K“ ⫺ und schließlich die Operation ◦K, die in der Mengenlehre mit einem Element von K(K*K) identifiziert wird. Die Gültigkeit der Axiome Ax.1⫺Ax.6 (bzw. Fax.1⫺Fax.5) hat zur Folge, daß diese drei Bestandteile von ᑥ spezielle Eigenschaften haben und sich in besonderer Weise zueinander verhalten. Wegen Ax.1 ist zum Beispiel die Relation ⱯK transitiv: Wenn 具k1, k2典 苸 ⱯK und 具k2, k3典 苸 ⱯK,

dann auch 具k1, k3典 苸 ⱯK. (Für gewöhnlich schreibt man etwas weniger pedantisch „k1 ⱯK k2“ statt „具k1, k2典 苸 ⱯK“ usw.; dem werden auch wir künftig folgen.) Wegen Ax.3 gilt unter der Voraussetzung k1 ⱯK k2 auch k1 ◦K k3 ⱯK k3 ◦K k2. Das heißt, daß die Relation Ɐ bezüglich der Operation ◦K monoton ist. Daß sich K, ⱯK und ◦K in der durch Ax.1⫺Ax.6 angegebenen Weise zueinander verhalten, ist nicht etwas, was allein für diese drei Mengen gilt; es wird viele Mengentripel geben, die sich in derselben Weise zueinander verhalten, ohne auch nur das Geringste mit dem Wiegen zu schaffen zu haben. All diese Mengentripel fallen unter dasselbe mengentheoretische Attribut, eine sogenannte extensive Quasireihe zu sein. Dieses Attribut wird in (5) definiert. (5) M ist genau dann eine extensive Quasireihe, wenn es eine nicht-leere Menge M, eine Relation Ɐ 債 M * M und eine Operation ◦ 苸 M(M*M) gibt, so daß M = 具M, Ɐ, ◦典 und die folgenden sechs Bedingungen erfüllt sind: (1.) Ɐ ist transitiv; (2.) ◦ ist in dem Sinne assoziativ, daß (p ◦ q) ◦ r Ɐ p ◦ (q ◦ r) für alle p, q, r 苸 M gilt; (3.) ◦ ist in dem Sinne monoton gegenüber ◦, daß für alle p, q, r 苸 M unter der Voraussetzung p Ɐ q auch p ◦ r Ɐ r ◦ q gilt; (4.) falls für p, q 苸 M q Ɑ p (d. h. nicht p Ɐ q) gilt, so gibt es ein r 苸 M mit p ⬇ q ◦ r (d. h. p Ɐ q ◦ r Ɐ p); (5.) p Ɑ (p ◦ q) für alle p, q 苸 M; (6.) Ɐ ist archimedisch, d. h., daß es unter der Bedingung q Ɐ p eine natürliche Zahl n gibt, so daß p Ɐ nq (wobei nq induktiv definiert ist: 1q = q, (m + 1)q = q ◦ q). Die Axiome Ax.1⫺Ax.6 treten (in leicht modifizierter Form) in (5) als Definitionsklauseln auf. Während die Konstanten „ⱯK“ und „◦K“ ganz bestimmte Mengen designieren, sind „Ɐ“ und ◦ in (5) Variablen für Mengen, die sich so zueinander verhalten müssen, wie es die einzelnen Definitionsklauseln vorschreiben. Unsere Struktur ᑥ = 具K, ⱯK, ◦K典 ist ein Beispiel für eine extensive Quasireihe; sie fällt unter das in (5) definierte mengentheoretische Attribut. Solche Attribute bezeichnet man manchmal auch als „abstrakte Strukturen“ und das, worauf sie zutreffen als „konkrete Strukturen“. Nach dieser Rede-

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

weise ist also ᑥ eine konkrete Struktur, die die abstrakte Struktur „extensive Quasireihe“ exemplifiziert. Suppes ist der Auffassung, daß die Analyse einer wissenschaftlichen Theorie nicht in der Angabe eines formalen Systems, sondern (zumindest zum Teil) in der Definition einer abstrakten Struktur bestehen solle. Die Beschreibung solcher Strukturen greift einfach auf die übliche mathematische Fachsprache zurück; diese wird selbst nicht weiter analysiert. Das unterscheidet die wissenschaftstheoretische Position von Suppes von der des Logischen Empirismus; vgl. den Punkt (1.) zum Schluß von § 3.1. Wissenschaftstheorie wird nicht mehr als semiotische Analyse der (logisch rekonstruierten) Wissenschaftssprache aufgefaßt, sondern untersucht zum Beispiel, in welcher Weise genau mit Hilfe mengentheoretischer Strukturen der beschriebenen Art empirische Behauptungen aufgestellt werden oder wie sich die zu diesem Zwecke in unterschiedlichen Entwicklungsphasen einer Wissenschaft verwendeten Strukturen voneinander unterscheiden. Es gibt aber noch weitere Differenzen zum Ansatz des Logischen Empirismus. Im Rahmen der Position von Suppes macht etwa der oben in § 3.1. unter Punkt (2.) beschriebene globalistische Standpunkt in der Wissenschaftstheorie keinen Sinn. Unterschiedliche Theorien bestimmen ja unterschiedliche Strukturen; es ist nicht erforderlich, daß es für alle Theorien sämtlicher Disziplinen eine gemeinsame Grundstruktur gibt. Aber der Ansatz von Suppes ist darüber hinaus gegenüber dem globalen Vorgehen des Logischen Empirismus in einem noch stärkeren Sinn lokal. Unsere konkrete Beispielstruktur ᑥ = 具K, ⱯK, ◦K典 ist in dem Sinne maximal, daß ihre Trägermenge K erklärungsgemäß sämtliche wägbaren Körper enthält. Wirkliche Massenbestimmungen mit Balkenwaagen betreffen jedoch jeweils nur eine recht kleine Teilmenge N von K ⫺ nämlich jeweils einen kleinen Satz von Gewichten, die zur Waage gehören, sowie eine kleine Gruppe zu wiegender Körper (sowie die Komplexe, die aus den Gewichten und den Körpern gebildet werden können). Tatsächliche Anwendungen unserer Theorie der Massenbestimmung lassen sich mengentheoretisch also durch konkrete Strukturen N = 具N, ⱯN, ◦N典 erfassen, in denen die Trägermenge N 債 K eine kleine Menge wägbarer Körper ist und ⱯN sowie ◦N die Einschränkungen von ⱯK und ◦K auf N sind. Ebenso wie das maximale ᑥ sind auch

2393 diese Strukturen, die zu speziellen Anwendungsfällen der Theorie der Waage gehören, Quasireihen. Auf den Vorarbeiten von Suppes aufbauend haben Sneed (1977) und Stegmüller (1969⫺86: Bd. II, 2. und 3. Teilband) eine wissenschaftstheoretische Konzeption entwickelt, die als „Strukturalismus“ bezeichnet wird und zu den gegenwärtig wichtigsten Strömungen der Wissenschaftstheorie zählt; vgl. auch Art. 28 §§ 3.⫺5., Art. 30 § 1.9. sowie Art. 134. Eine Einführung in die strukturalistische Wissenschaftstheorie, die diese Konzeption anhand von Beispielen aus der Psychologie, der Wirtschaftswissenschaft und der Physik erläutert, bietet Balzer (1982 und 1997). Von Balzer, Moulines und Sneed (1987 a) gibt es ein anspruchsvolles Lehrbuch für diesen Ansatz, dessen Entwicklung die Bibliographie von Diederich, Ibarra und Mormann (1989⫺1994) dokumentiert. Neuere Entwicklungen im Rahmen des strukturalistischen Ansatzes findet man in dem Sammelband von Balzer und Moulines (1996) zusammengestellt. Bickes (1983 und 1984) versucht diesen Ansatz für eine Explikation des Zeichenbegriffs fruchtbar zu machen. Im folgenden seien einige Grundbegriffe und Verfahrensweisen des strukturalistischen Ansatzes in Fortführung unseres Beispiels einer Analyse des Wiegens anhand der Stöchiometrie erläutert; vgl. Kamlah (1984), Balzer, Moulines und Sneed (1987 b) und Lauth (1989). Die Stöchiometrie ist die Teildisziplin der Chemie, die die Gewichtsverhältnisse zwischen den an chemischen Reaktionen beteiligten Stoffen untersucht (vgl. Art. 135 § 7.). Sie wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch die Arbeiten von Forschern wie Jeremias Benjamin Richter (1762⫺1807), John Dalton (1766⫺1844), William Hyde Wollaston (1766⫺ 1828), Andre´ -Marie Ampe`re (1775⫺1836) und Amadeo Avogadro (1776⫺1856) begründet; vgl. Dalton, Wollaston und Avogadro (1803 ff) sowie Fierz-David (1945 = 1952: 182⫺195). Die Bezeichnung „Stöchiometrie“ geht dabei auf Richter (1792⫺94) zurück. Die strukturalistische Rekonstruktion der (elementaren) Stöchiometrie soll mit dem Kürzel „DSTOI“ (für „Daltonsche Stöchiometrie“) bezeichnet werden. Beispiele für chemische Reaktionen sind etwa: (B1) die Explosion eines Gemischs aus 11.11 g Wasserstoff und 88.89 g Sauerstoff, wobei 100.00 g Wasser entsteht; (B2) die Zündung eines Raketentreibstoffs aus 32.43 g Kohlenstoff und 186.49 g Kaliumperchlorat, bei der 100.00 g

2394

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Kaliumchlorid und 118.92 g Kohlendioxid entstehen; und (B3) die Umsetzung von 36.36 g Eisen und 63.64 g Schwefel zu 100.00 g Eisensulfit. Mit solchen und ähnlichen Beispielen wird der Bereich der intendierten Anwendungen von DSTOI ostensiv abgesteckt. Die erste Aufgabe der strukturalistischen Rekonstruktion besteht nun darin, eine abstrakte Struktur so festzulegen, daß alle intendierten Anwendungen als konkrete Exemplifizierungen dieser abstrakten Struktur modelliert werden können. Eine chemische Reaktion wird dabei durch die folgenden Angaben beschrieben: (1.) eine Liste der beteiligten Stoffe (Wasserstoff- und Sauerstoffgas in (B1), Kohlenstoff, Kaliumperchlorat, Kaliumchlorid und Kohlendioxid in (B2), Eisen, Schwefel und Schwefelsulfit in (B3)); (2.) zwei zugehörige Listen, die angeben, welche Massen dieser Stoffe zu Beginn und am Ende der Reaktion vorhanden sind (vgl. die numerischen Angaben in den obigen Beispielen). Wir definieren daher den Begriff der Kombinationsgewichtsstruktur wie in (6): (6) C ist genau dann eine Kombinationsgewichtsstruktur, wenn es C, T und m gibt, so daß C = 具C, T, m典 gilt und die folgenden Bedingungen erfüllt sind: (1.) C ist eine nicht-leere Menge; (2.) T enthält zwei Elemente (T = {t1, t2}); (3.) m ist eine Funktion, die je einem Element von C und einem Element von T eine relle Zahl x 0 zuweist: dabei gibt es für jedes c 苸 C zumindest ein t 苸 T, so daß m(c, t) > 0. Die erste Koordinate C einer der Beschreibung einer chemischen Reaktion R dienenden Kombinationsgewichtsstruktur C = 具C, T, m典 ist die Klasse der an R beteiligten Stoffe. Die beiden Elemente von T markieren Beginn und Ende von R. Gilt nun m(c, t) = x, so heißt dies, daß zur Zeit t vom Stoff c die Masse x vorhanden ist. Die dritte Klausel von (6) hält fest, daß für eine Reaktion nur die Stoffe relevant sind, die zu ihrem Beginn oder an ihrem Ende auch tatsächlich vorhanden sind. Für unser Beispiel (B1) hat man etwa (bei Verwendung der Buchstaben „v“ ⫺ von „vorher“ ⫺ und „n“ ⫺ von „nachher“ ⫺ als Zeitmarken) ᑝB1 = 具{Wasserstoffgas, Sauerstoffgas, Wasser}, {v, n}, mB1典, wobei die Funktion mB1 durch die folgende Tabelle (7) bestimmt ist:

(7) c Sauerstoffgas Wasserstoffgas Wasser

mB1(c, v)

mB1 (c, n)

88.89 11.11 0

0 0 100

Eine konkrete Kombinationsgewichtsstruktur wie ᑝB1 ist eine Art Beobachtungsprotokoll einer chemischen Reaktion; allerdings wird davon abstrahiert, in welcher Sprache dieses Protokoll abgefaßt ist. Man beachte, daß zwar jede intendierte Anwendung von DSTOI als Kombinationsgewichtsstruktur aufgefaßt werden kann, umgekehrt aber nicht jede solche Struktur für DSTOI interessant ist. Unter die in (6) bestimmte abstrakte Struktur werden ja viele konkrete Strukturen fallen, die nicht das Geringste mit Chemie zu schaffen haben. Zur Entstehungszeit der Stöchiometrie waren die in (8) folgenden Gesetze über den Ablauf chemischer Reaktionen bekannt. (8) (1.) Gesetz von der Erhaltung der Masse: Die Summe der Massen der zu Beginn einer Reaktion vorliegenden Stoffe ist gleich der Massensumme der Reaktionsprodukte. In der Reaktion werden also weder Stoffe neu erzeugt noch zerstört. (2.) Gesetz von den konstanten Proportionen: Stoffe können jeweils nur in für sie charakteristischen Proportionen miteinander reagieren. So müssen zum Beispiel bei der Synthese von Wasser aus Wasserstoff- und Sauerstoffgas diese beiden Stoffe im Massenverhältnis 1 : 8 vorliegen. (3.) Das Gesetz der ganzzahligen Proportionen: Die Massenproportionen miteinander reagierender Stoffe sind Verhältnisse ganzer Zahlen. Dalton erklärte diese drei empirischen Gesetzmäßigkeiten, denen, wie man leicht nachrechnet, auch unsere Beispiele (B1)⫺(B3) folgen, mit Hilfe der Atomhypothese. Er trifft die folgenden Annahmen: (H1) Für jeden Stoff gibt es kleinste Körper, die noch dieselben chemischen Eigenschaften haben wie größere Körper desselben Stoffs. (H2) Es gibt eine kleine Anzahl von Elementen, das sind einfachste Stoffe, deren kleinste Bestandteile die unzerstörbaren Bausteine sämtlicher anderer Stoffe sind. Die kleinsten elementaren Körper nennen wir heute „Atome“, die der nicht-elementaren Stoffe, der Verbindungen,

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

„Moleküle“. Atome und Moleküle wollen wir hier zusammenfassend als „Teilchen“ bezeichnen. Dalton benutzte den Terminus „Atom“ statt „Teilchen“ und sprach zum Beispiel von einem „Atom Wasser“, wo wir heute von einem „Molekül Wasser“ reden; für unseren Atombegriff gebraucht er manchmal die Bezeichnung „Elementaratom“ (vgl. Dalton u. a. 1803ff: 16 sowie Fierz-David 1945 = 1952: 189). (H3) In einer chemischen Reaktion können jeweils nur ganze Teilchen in jeweils spezifischen Anzahlen miteinander interagieren. An einer Reaktion nehmen nicht halbe Atome oder viertel Moleküle teil. In unseren Beispielen reagieren etwa zwei Teilchen Wasserstoffgas mit einem Teilchen Sauerstoffgas (B1), ein Molekül Kaliumperchlorat mit zwei Atomen Kohlenstoff (B2) und ein Atom Eisen mit einem Atom Schwefel (B3). Nach diesen Hypothesen werden bei einer chemischen Reaktion im Grunde lediglich die unzerstörbaren Atome als Ganzheiten zu neuen Verbindungen angeordnet. Bei einer solchen Umorganisation wird Masse weder vernichtet noch neu geschaffen; siehe oben (8.1). Daß die an einer Reaktion beteiligten Stoffe in einem spezifischen ganzzahligen Masseverhältnis vorhanden sein müssen ⫺ siehe oben (8.2) und (8.3) ⫺, ist lediglich ein makroskopischer Reflex von (H3). Als Körper haben die Teilchen Massen. Da jeweils nur ganze Teilchen miteinander interagieren, muß die Masse, mit der ein Stoff an einer Reaktion teilnimmt, ein ganzzahliges Vielfaches des Gewichts seiner Teilchen sein, und ebenso muß das Massenverhältnis miteinander reagierender Stoffmengen auch ein ganzzahliges Vielfaches der Verhältnisse der Teilchengewichte dieser Stoffe sein. Die Atome stellte sich Dalton als kleine Kugeln vor, Moleküle als räumliche Arrangements solcher Kugeln. Er entwickelte auch eine an dieser Vorstellung angelehnte ikonische Notation, in der es für die Atome eines jeden Elements ein Kreissymbol (als zweidimensionales Abbild der atomaren Kugel) gibt; vgl. Abb. 124.7. Ein Molekül eines Stoffes, das aus n1 Atomen des Elements e1, n2 Atomen des Elements e2, … und nr Atomen des Elements er besteht, stellt Dalton durch ein Arrangement von n1 Kreisen für e1-Atome, n2 Kreisen für e2-Atome, … und nr Kreisen für er-Atome dar; vgl. die unteren drei Zeilen in Abb. 124.7. Die Masse eines solchen Moleküls ist natürlich die Summe der n1-fachen Masse eines e1-Atoms, der n2-fachen Masse

2395 eines e2-Atoms … und der nr-fachen Masse eines er-Atoms. Für Dalton ist die geometrische Anordnung der Kreise signifikant; sie spiegelt (zweidimensional) die Anordnung der dargestellten Atome im Raum wider (vgl. Crosland 1962: 262). Das ist zwar ein für die Entwicklung der Stereochemie im 19. Jahrhundert wichtiger Gedanke, spielt aber für die elementare Stöchiometrie keine Rolle. Für sie reicht es aus, daß die Formeln für eine Verbindung klarmachen, wieviel Atome welcher Elemente in einem Molekül der Verbindung vorkommen. Im folgenden werden wir daher annehmen, daß wir einen Vorrat von Atomdarstellungen haben, aus denen man mit Hilfe der kommutativen Verkettungsoperation * die Moleküldarstellungen bildet. Wählen wir etwa wie üblich die Großbuchstaben „H“ und „O“ zur Darstellung des Wasserstoff- bzw. Sauerstoffatoms, so sollen für uns „H*H*O“, „H*O*H“ und „O*H*H“ als gleich gute Darstellungen des Wassermoleküls gelten, das üblicherweise durch „H2O“ repräsentiert wird. Wenn wir von kommutativer Verkettung sprechen, heißt dies, daß wir die drei angeführten Darstellungen miteinander identifizieren. Für die Stöchiometrie zählt eben nur, daß ein Wassermolekül zwei Wasserstoffatome und ein Sauerstoffatom enthält. Die explanativen Konzepte der Stöchiometrie sind demnach: (1.) die drei Begriffe des chemischen Elements, des Atoms und des Moleküls, (2.) das Konzept der Molekularstruktur, die in einer geeigneten Notation durch eine Formel dargestellt werden kann, und (3.) die Begriffe des Atom- und Molekulargewichts sowie die Vorstellung der jeweils für eine Reaktion spezifischen Anzahl miteinander reagierender Teilchen. Für diese Begriffe gelten die explanatorischen Annahmen (H1)⫺(H3). Erweitern wir die Kombinationsgewichtsstrukturen um mengentheoretische Modellierungen dieses Apparats explanatorischer Konzepte, so gelangen wir zu dem Begriff des potentiellen Modells von DSTOI; vgl. (9). (9) C ist genau dann ein potentielles Modell der Theorie DSTOI, wenn es C, T, F, m, f, k und µ gibt, so daß C = 具C, T, F, m, f, k, µ典 gilt und die folgenden Bedingungen erfüllt sind: (1.) 具C, T, m典 ist eine Kombinationsgewichtsstruktur. (2.) F ist eine Formelmenge, deren Elemente aus den Atomsymbolen der Teilmenge A = {a1, …, ael} 債 F mit Hilfe der kommutativen Verkettungsoperation * 苸 FF*F zusammengesetzt werden.

2396

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften Sauerstoff O

Wasserstoff H

Stickstoff N

Kohlenstoff C

Schwefel S

Phosphor P

Gold Au

Platin Pt

Quecksilber Hg

G

P

Eisen Fe

Zink Zn

Blei Pb

I

Z

L

Magnesia MgO

Kalk CaO

Kali

Wasser H2O

Ammoniak NH3

*

Natron

Kohlens ure(anhydrid) Kohlendioxid CO2

Schwefels ure(anhydrid) Schwefeltrioxid SO3

Abb. 124.7: Daltons chemische Formeln für einige Elemente und Verbindungen; nach Dalton u. a. (1803 ff: Tafel nach S. 20) sowie Crosland (1962: 261). ⫺ Die als Kugeln vorgestellten Atome der einzelnen Elemente werden in der Zeichenebene ikonisch durch Kreise wiedergegeben, die mit Hilfe von Diakritika unterschieden werden. In einigen Fällen werden hierfür die Initialen der englischen Stoffbezeichnungen benutzt (zum Beispiel „I“ wie „iron“ für Eisen oder „L“ wie „lead“ für Blei), in anderen rein graphische Mittel. In dieser Weise stellt Dalton alle Atome zwar als qualitativ verschieden, aber von gleicher Gestalt dar, während zum Beispiel der antike Atomismus seine Atome danach unterschied, ob sie mit Haken besetzt („hamatus“ und „aduncus“), gezahnt („dentatus“), von glatter („levis“) oder rauher („asper“) Oberfläche sind. Zur antiken Atomistik vgl. die Quellentexte in Stückelberger (1979), Stückelberger (1988: 172⫺184) sowie Art. 46 §§ 3. und 4.; auf eine mittelalterliche Parallele zur Atomtheorie Daltons bei Wilhelm von Conches (ca. 1080⫺ca. 1154) macht Pabst (1994: 131 f) aufmerksam. Mit Hilfe der unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheit der Atome erklärten die antiken Atomtheoretiker deren Zusammenhang in Aggregaten nach dem Haken-Öse-Prinzip oder in Analogie zum Klettverschluß (Adhäsion rauher Oberflächen). Daß in Daltons Notation jede graphische Repräsentation solcher zusammenhaltenden Mechanismen fehlt, liegt zum einen daran, daß er die antiken Vorstellungen zugunsten Newtonscher Anziehungs- und Abstoßungskräfte aufgegeben hatte (vgl. Partington 1939: 280 f); zum anderen gehört das erst später entwickelte Valenzprinzip noch nicht zu Daltons Stöchiometrie. Den Terminus „Valenz“ prägte der deutsche Chemiker Carl Hermann Wichelhaus (1842⫺1927) erst 1868. Anstelle von Hypothesen über den internen Bau der Atome, die ihre Bindungsfähigkeiten erklären, benutzt Dalton ein System von Regeln, zu dem auch die im Text erklärte Einfachheitshypothese gehört: „Wenn allein eine Verbindung zweier Stoffe erhalten werden kann, so muss vermuthet werden, dass sie eine binäre [= aus zwei Elementaratomen bestehende, K. R.] ist, wenn nicht ein Grund für das Gegentheil spricht“ (Dalton u. a. 1803 ff: 17). ⫺ Unter „Kali“ und „Natron“ (engl. „potash“ bzw. „soda“) versteht man heute gewöhnlich Kalium- und Natriumsalze der Kohlensäure; in der älteren Chemie können damit aber auch andere Kalium- und Natriumverbindungen (etwa die Oxide und Hydroxide dieser Metalle) gemeint sein. Daß Magnesia, Kalk, Kali, Natron keine Elemente, sondern Verbindungen sind, hatte zwar schon Lavoisier vermutet, ist aber aufgrund elektrolytischer Untersuchungen erst von Humphry Davy (1778⫺1829) nachgewiesen worden (vgl. Davy 1806⫺07). Die heute übliche Notation für Elemente und Verbindungen mit Hilfe der Anfangsbuchstaben ihrer lateinischen Bezeichnungen geht auf den schwedischen Chemiker Jöns Jacob Berzelius (1779⫺1848) zurück.

2397

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

(3.) ƒ ist eine Funktion, die jedem Element aus C ein Element der Formelmenge F zuordnet (d. h.: ƒ 苸 FC). (4.) k ist eine Funktion, die jedem Paar, das aus einem Element von C und einem aus T besteht, eine natürliche Zahl zuweist (d. h.: k 苸 ⺞C*T; ⺞ = {0, 1, 2, …}). (5.) Schließlich ist µ eine Funktion, die jedem Element von F eine reelle Zahl > 0 zuordnet (d. h.: µ 苸 ⺢+F ). Ist C = 具C, T, F, m, ƒ, k, µ典 eine um die explanativen Konzepte F, ƒ, k und µ erweiterte Beschreibung einer chemischen Reaktion R, so ordnet die Funktion ƒ jedem an R beteiligten Stoff seine chemische Formel aus F zu. Als Atomsymbole benutzt man heute standardisierte Buchstaben und Buchstabenkombinationen Ato = {H, He, Li, …, U, Np, …}; die Zahl der Elemente (Atomsorten) liegt etwas über 100. Die Funktion µ gibt für jeden durch eine Formel beschreibbaren Stoff an, wieviel ein Teilchen dieses Stoffes wiegt; µ spezifiziert also die Atom- und Molekulargewichte. Schließlich bestimmt die Funktion k, wieviele Teilchen der an R beteiligten Stoffe miteinander interagieren. Ist For die Menge der aus den Symbolen von Ato bildbaren Formeln, so könnte man etwa das obige Beispiel (B1) durch die Struktur ᑥ(B1) = 具{Sauerstoffgas, Wasserstoffgas, Wasser}, {v, n}, For, m(B1), k(B1), µ(B1)典 beschreiben, wobei µ(B1) durch die gegenwärtig akzeptierte Tabelle der Atomgewichte festgelegt wird und die anderen Bestandteile dieser Struktur, die noch nicht in ᑝ(B1) (siehe oben den Passus vor (7)) vorkommen, durch die Tabellen von (10) bestimmt werden. Die für das Beispiel relevanten Werte von µ(B1) werden ⫺ gerundet ⫺ in (10 c) wiedergegeben. (10a) c

f(B1)(c)

Sauerstoffgas Wasserstoffgas Wasser

O*O H*H H*H*O

(10b) c Sauerstoffgas Wasserstoffgas Wasser

k(B1)(c, v)

k(b1)(c, n)

1 2 0

0 0 2

(10c) c

µ(B1)(c)

H O H*H O*O H*H*O

1 16 2 32 18

Üblicherweise stellt man die durch ƒ und k bereitgestellten Angaben in Form chemischer Gleichungen dar; vgl. (11) für unsere Beispiele (B1)⫺(B3). (11) (B1) 2H2 + O2 J 2H2O (B2) KClO4 + 2C J KCl + 2CO2 (B3) Fe + S J FeS Ist f eine chemische Formel, in der genau die Atomsymbole a1, …, am und zwar jeweils r1-, …, bzw. rm-mal vorkommen, so stellen wir f auch durch „r1a1 * … * rmam“ dar. Für die üblicherweise durch „H2SO4“ bezeichnete Schwefelsäure hätte man also zum Beispiel „2H*1S*4O“. Lassen wir nun auch die leere Formel ᐉ mit der Eigenschaft ᐉ*f = f = f*ᐉ zu und bestimmen wir ᐉ = 0a (für jedes Symbol a 苸 A = {a1, …, ael}), so können wir in einem potentiellen Modell von DSTOI die Formel ƒ(c) für den Stoff c kanonisch durch ƒ(c) = r1(c)a1 *…* rel(c)ael bestimmen. Kommen in einem Teilchen des Stoffs c keine Atome des m-ten Elements (m w el) vor, so ist eben rm = 0 und dementsprechend rm (c)am = ᐉ. Ein nur potentielles Modell von DSTOI ist tatsächlich ein Modell dieser Theorie, wenn in ihm Verhältnisse herrschen, wie sie informal die Hypothesen (H1)⫺(H3) beschreiben; vgl. (12). (12) Ein potentielles Modell C = 具C, T, F, m, ƒ, k, µ典 für die Theorie DSTOI ist genau dann ein Modell dieser Theorie, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: (1.) Für eine chemische Formel f der Gestalt r1a1 *…* relael gilt: µ(f) = r1 . µ(a1) + … + rel . µ(ael). (D. h.: Das Gewicht eines Moleküls ist die Summe der Gewichte der in ihm vorkommenden Atome.) (2.) Die Anzahl der Atome eines jeden Elements bei Beginn der Reaktion stimmt genau mit der Anzahl dieser Atome zum Schluß der Reaktion überein. Für jedes j w el gilt also:

兺 k(c, t )r (c) = 兺 k(c, t )r (c). 1

c苸C

j

2

c苸C

j

2398

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Abb. 124.8: Lavoisiers Versuchsanordnung zur Zersetzung des Wassers (aus Fierz-David 1945 = 1952: gegenüber von S. 174). Lavoisier leitete Wasser durch einen glühenden Flintenlauf. Das Eisen des Flintenlaufs verbindet sich dabei mit dem Sauerstoff des Wassers: es oxidiert. Mit der Zeit füllt sich der Flintenlauf mit schwarzem Eisenoxid. Der entweichende Wasserstoff wird in der gezeigten Anordnung aufgefangen. Lavoisier beobachtete auch, daß das Eisenoxid unter Bildung von Wasser wieder reduziert wird, wenn er statt des Wasserdampfes Wasserstoff durch die Röhre leitete.

(Hier ist wieder rj(c) der j-te Koeffizient in der Formel r1 (c)(a1 )*…*rel(c)(ael ), die den Stoff c kanonisch darstellt.) (3.) Das Massenverhältnis zwischen den Stoffen c, c⬘ 苸 C ist ein ganzzahliges Vielfaches der Verhältnisse der Massen der miteinander interagierenden Teilchen dieser Stoffe. Es gilt für t, t⬘ 苸 T unter der Voraussetzung, daß m(c⬘, t⬘) ⫽ 0: m(c, t) k(c, t) µ (ƒ(c)) = . m(c⬘, t⬘) k(c⬘, t⬘) µ (ƒ(c⬘)) Modelle von DSTOI, die in der in (12) festgelegten Weise intendierte Anwendungen dieser Theorie erweitern, sind theoretische Beschreibungen einzelner Reaktionen. Dies entspricht dem lokalen Charakter der strukturalistischen Wissenschaftstheorie. Die einzelnen von DSTOI behandelten Reaktionen hängen nun aber auch untereinander zusammen: So können zum Beispiel dieselben Stoffe in unterschiedlichen Reaktionen eine Rolle spielen, und ein in einer Reaktion R auftretender Stoff kann mittels analytischer Verfahren in einer anderen Reaktion R⬘ in seine elementaren Bestandteile zerlegt werden; vgl. Abb. 124.8. Die durch eine Formel beschriebene Struktur eines Stoffes und das Gewicht seiner Teilchen sind ferner von den Reaktionen unab-

hängig, an denen er teilnimmt. Man hat ja nicht für jede chemische Reaktion eigene chemische Formeln, und das Atom- bzw. Molekulargewicht soll eine für den betreffenden Stoff charakteristische Konstante sein und nicht mit der jeweiligen Reaktion variieren. Solche globalen Zusammenhänge zwischen den Modellen einer Theorie werden als „Querverbindungen“ (engl. „internal links“, früher „constraints“) bezeichnet (vgl. Sneed 1977: 170 f, Balzer 1982: 54⫺59 sowie Balzer, Moulines und Sneed 1987 a: 40⫺47). Wir können eine solche Querverbindung einfach als Klasse von Mengen potentieller Modelle, also als Teilmenge der Menge aller potentiellen Modelle der Theorie, auffassen: Eine solche Menge ist genau dann ein Element der Querverbindung, wenn sich ihre Elemente in der geforderten Weise zueinander verhalten. Eine Querverbindung für DSTOI würde zum Beispiel von ihren Elementen verlangen, daß sie jeweils nur solche potentiellen Modelle dieser Theorie enthalten dürfen, die dieselben Formeln für dieselben Stoffe verwenden (vgl. Balzer, Moulines und Sneed 1987 a: 120 f sowie Lauth 1989: 342 f). Die empirische Behauptung (engl.: „empirical claim“) einer Theorie besteht nun darin, daß sich ihre intendierten Anwendungen (1.) überhaupt zu Modellen erweitern lassen und zwar (2.) so, daß dabei den Querverbindun-

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

gen Genüge getan wird (vgl. Balzer 1982: 31⫺34 sowie Balzer, Moulines und Sneed 1987 a: 91). Im Falle von DSTOI heißt dies, daß wir diejenigen Kombinationsgewichtsstrukturen, die mengentheoretische Modellierungen chemischer Reaktionen sind, so durch explanative Komponenten zu Modellen von DSTOI ergänzen können, daß dabei in allen Ergänzungen derselbe Apparat chemischer Formeln benutzt wird und denselben Stoffen jeweils dieselbe Molekularstruktur und dasselbe Teilchengewicht zugeschrieben wird. Diese Auffassung von der durch eine Theorie getroffenen empirischen Behauptung geht letztendlich auf Ramsey (1929) zurück, auf den auch Carnap (1958: 245 f) im Rahmen seines wissenschaftstheoretischen Ansatzes aufbaut. So wie die Komponenten einer intendierten Anwendung einer Theorie den Beobachtungsbegriffen der empiristischen Konzeption von § 3.1. entsprechen, so korrespondieren die explanativen Konzepte, die partielle Modelle zu kompletten Modellen der Theorie ergänzen, den theoretischen Begriffen. Allerdings waren sie im empiristischen Ansatz nur negativ als der Beobachtung entzogen bestimmt. Vom Standpunkt des logischen Empirismus würde man etwa die Konzepte des Teilchens, der durch eine Formel explizierbaren Molekularstruktur, des Atom- und Molekulargewichts und das Konzept der Anzahlen der in einer Reaktion miteinander interagierenden Teilchen sofort als theoretische Begriffe klassifizieren. Teilchen sind zu klein, um beobachtet werden zu können; man kann sie weder mit einer Balkenwaage wiegen, noch kann man die an einer Reaktion beteiligten Teilchen zählen. Die Behauptung von der Nichtwägbarkeit und Nichtzählbarkeit der Teilchen setzt allerdings einen strikten Beobachtungsbegriff voraus, der den Gebrauch komplizierter Apparaturen ausschließt. Der amerikanische Chemiker und Thermodynamiker Gilbert Newton Lewis (1875⫺1946), der die Theorie der kovalenten chemischen Bindung entwikkelt hat, führt hingegen aus, wie im Laufe der Entwicklung von Physik und Chemie das Atomkonzept sich immer mehr von einer kühnen, vielleicht sogar problematischen Hypothese fast zu einem Beobachtungsbegriff gewandelt hat: „Am Ende des letzten Jahrhunderts wurde eine kurze Periode des Zweifels an der Realität der Atome plötzlich infolge des raschen Fortschrittes der Wissenschaft beendigt. Es wurde möglich, die

2399 Atome zu zählen. Das Ultramikroskop erlaubte in den Händen von Perrin die Beobachtung von Teilchen, die sich in vollkommener Übereinstimmung mit den Vorhersagen der Molekulartheorie regellos bewegten. Die radioaktiven Vorgänge haben gezeigt, daß schwerere Atome in leichtere zerfallen, und Rutherford und Soddy wiesen nach, daß jedes Heliumatom, das von einer radioaktiven Substanz emittiert wird, eine Szintillation auf einem Schirm von Barium-Platin-Cyanür erzeugt, so daß wir gewissermaßen die einzelnen Atome sehen können“ (Lewis 1923 = 1927: 2). Ebenso wie der Teilchenbegriff ist bei Zugrundelegung eines strikten Beobachtungsbegriffs das Konzept der für eine Reaktion spezifischen Anzahlen miteinander reagierender Teilchen theoretisch. „Chemiker sprechen von Reaktionen zwischen Molekülen, doch kann niemand, außer unter bestimmten, außergewöhnlichen experimentellen Bedingungen, ein Molekül sehen. Es gibt keine einfache Methode, die gleiche Anzahl verschiedener Moleküle bei der Vorbereitung einer chemischen Reaktion abzumessen“ (Dickerson und Geis 1976 = 1981: 15 f; vgl. aber dazu das im vorigen Absatz angeführte Zitat von Lewis). Der rein negativen Bestimmung theoretischer Konzepte versucht die strukturalistische Wissenschaftstheorie eine positive Charakterisierung dieser Begriffe durch ihre spezifische Rolle entgegenzusetzen, die sie in wissenschaftlichen Theorien spielen (zum strukturalistischen Theoretizitätsbegriff vgl. Sneed 1977: 28⫺36, Gähde 1983, Balzer 1982: 34⫺54, Balzer, Moulines und Sneed 1987 a: 62⫺78 sowie Balzer 1996). Damit wird Theoretizität zu einer Beziehung zwischen Konzepten und Theorien. Anders als im globalen Ansatz des Logischen Empirismus ist ein Begriff nicht an und für sich theoretisch; vielmehr ist er theoretisch in Bezug auf eine bestimmte Theorie. Der Begriff der Masse eines wägbaren Körpers mag zum Beispiel relativ zur klassischen Mechanik theoretisch sein, in Bezug auf DSTOI ist er es ⫺ anders als der Begriff der Teilchenmasse ⫺ aber nicht. Nach strukturalistischer Auffassung unterscheiden sich die theoretischen Begriffe von den Beobachtungsbegriffen durch die Art und Weise, wie sie in konkreten Anwendungen der Theorie bestimmt werden. Das Gewicht eines an einer Reaktion beteiligten Stoffes kann etwa einfach mit Hilfe einer Balkenwaage ermittelt werden, wozu keinerlei

2400

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

stöchiometrische Kenntnisse nötig sind. Wie bestimmt man aber etwa in der Beispielreaktion (B1) die Teilchengewichte von Wasserstoff und Sauerstoff? Optimal wäre es natürlich, wenn die Beobachtungsbegriffe einer intendierten Anwendung von DSTOI den theoretischen Begriff des Teilchengewichts (bis auf eine zu wählende Gewichtseinheit) eindeutig festlegen würden; vgl. die in §§ 2. und 3.1. behandelte Theorie des Wiegens, in der die Q-Beziehung eine auf K definierte metrische Massenfunktion mass (bis auf die Wahl der Masseneinheit) bestimmt. Diese günstigen Verhältnisse liegen für DSTOI allerdings nicht vor (vgl. Lauth 1989: 349⫺353). Selbst wenn man etwa annimmt, daß unsere Beispielreaktion (B1) tatsächlich ein Modell von DSTOI liefert, so reicht dies noch nicht aus, um aufgrund dieser Reaktion Atomgewichte für Wasserstoff und Sauerstoff zu bestimmen. Zwar gibt das meßbare Verhältnis (1/8) der Massen der miteinander reagierenden Stoffe einen Hinweis auf die Teilchengewichte; aber dieser Hinweis ist keineswegs eindeutig, da ja die Teilchengewichte mit den für die Reaktion charakteristischen Teilchenanzahlen zusammenhängen. Dalton nahm zum Beispiel nach dem Prinzip größtmöglicher Einfachheit an, daß in dieser Reaktion sich jeweils ein Atom Wasserstoff mit einem Atom Sauerstoff zu einem Molekül Wasser verbindet (also H + O J HO). Wählt man mit Dalton die Masse des Wasserstoffatoms als Einheit, so erhält man mit seiner Einfachheitshypothese aus dem nachmeßbaren Gewichtsverhältnis den fehlerhaften Wert 8 als Atomgewicht für Sauerstoff. Daltons Vorgehen ist ein Beispiel für die ⫺ hier allerdings fehlerhafte ⫺ Ermittlung eines Wertes für eine theoretische Funktion (hier: Teilchengewicht) aus Beobachtungsdaten mit Hilfe der Hypothese, daß sich (1.) die beobachtbaren Daten zu einem kompletten Modell der Theorie (hier: DSTOI) ergänzen lassen, das (2.) noch einem Einfachheitsprinzip genügt; vgl. auch den Text zu Abb. 124.7. Daltons Ermittlung des Atomgewichts für Sauerstoff setzt die Gültigkeit seiner Theorie DSTOI bereits voraus. Und genau dies wird im wissenschaftstheoretischen Strukturalismus als für theoretische Begriffe charakteristisch angesehen! Theoretische Funktionen einer Theorie Θ sind solche Funktionen, für die man zumindest einige Werte in einigen intendierten Anwendungen nur unter der Voraussetzung der Gültigkeit von Θ ermitteln kann; vgl. zu einer genaueren

Explikation des Begriffs der Theoretizität die bereits angeführte Literatur. Daltons Einfachheitshypothese, die er zusammen mit einem Bündel ähnlicher Prinzipien als „Führer bei all unseren Untersuchungen über chemische Zusammensetzung“ (Dalton u. a. 1803 ff: 17) annimmt, ist ein Ökonomieprinzip im Sinne der älteren Wissenschaftstheorie (vgl. Mach 1883 = 1976: 457⫺471). In Unkenntnis der tatsächlichen Verhältnisse macht Dalton die sparsamste Annahme, daß sich im vorliegenden Fall nur zwei Teilchen miteinander verbinden. Während eine solche Annahme im Beispiel (B3) durchaus zu dem richtigen Ergebnis führen würde (nämlich, daß sich die Atomgewichte von Eisen und Schwefel ungefähr wie 7 zu 4 verhalten), liefert sie bei (B1) ein falsches Atomgewicht für Sauerstoff. Dies zeigt, daß im Verlaufe der Entwicklung einer Theorie die Feststellung der Werte einer theoretischen Funktion manchmal nichts weiter als ein ⫺ allerdings prinzipiengeleitetes ⫺ Raten ist. Manchmal rät man richtig, manchmal falsch. Wasser galt jahrtausendelang neben Erde, Luft und Feuer als eines der vier Elemente. Erst Henry Cavendish (1731⫺1810) erkannte, daß es eine Verbindung ist, die man durch Verbrennen von Wasserstoff erhält. Lavoisier ermittelte für das Wasser ein Gewichtsverhältnis von 85 % Sauerstoff zu 15 % Wasserstoff. In einer in Dalton u. a. (1803 ff: 13) abgedruckten Tabelle, die Ostwald (ebendort Anm. 1) als die „[…] erste Atomgewichtstabelle, von der die Wissenschaft Kenntnis hat“, bezeichnet, gibt Dalton aufgrund dieser Vorarbeiten für Sauerstoff noch das Atomgewicht 5.5 und für Wasser das Molekulargewicht 6.5 an. Erst später ändert er diese Werte in 7 und 8 um (1803: 18 f). Ostwald bemerkt, daß die Zahlen dieser Tabelle „[…] noch in hohem Maasse falsch, und eher geeignet [sind], eine Widerlegung als eine Bestätigung der Atomtheorie zu geben“ (ebendort Anm. 6). Der gerade behandelte Fall ist ein Beispiel für die Ermittlung eines Wertes für eine theoretische Funktion unter Zuhilfenahme einer wissenschaftstheoretisch motivierten Zusatzannahme (Daltons Einfachheitshypothese). Statt solche Annahmen zu verwenden, kann man auch intertheoretische Beziehungen zwischen der jeweils in Frage stehenden Theorie und anderen Theorien benutzen. Avogadro erkannte als erster, daß Daltons Einfachheitshypothese im Beispiel (B1) nicht stimmt, daß ein Wassermolekül aus zwei Wasserstoff-

2401

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

und einem Sauerstoffatom besteht und daß sich Atome desselben Elements zu Molekülen wie H2 und O2 verbinden können, die er im Gegensatz zu den „mole´ cules e´ lementaires“ (unseren Atomen) als „mole´ cules inte´ grantes“ bezeichnete (vgl. Fierz-David 1945 = 1952: 193). Aufgrund von Vorarbeiten Alexander von Humboldts (1769⫺1859) und Joseph-Louis Gay-Lussacs (1778⫺1850) gelangte Avogadro zu der nach ihm benannten „Regel“, daß bei gleichem Druck und gleicher Temperatur gleiche Volumina beliebiger Gase dieselbe Anzahl von Teilchen enthalten (zur Sache vgl. die sehr anschauliche Darstellung bei Dickerson und Geis 1976 = 1981, zur Wissenschaftsgeschichte Fierz-David 1945 = 1952: 182⫺195 und zur wissenschaftstheoretischen Analyse Lauth 1989: 353⫺359). Nun kann man bei Reaktionen wie (B1) zwischen Gasen ja das Volumen der Reaktionspartner messen. Tatsächlich hat dies auch bereits Lavoisier getan und heraus-

gefunden, daß sich die Volumina von Wasserstoff und Sauerstoff ungefähr wie 2 zu 1 verhalten. (Die genauen Meßwerte gibt FierzDavid (1945 = 1952: 172) an: 32.32129 Volumenteile Wasserstoffgas zu 16.9197 Volumenteilen Sauerstoffgas.) Nach der Avogadroschen Regel sind daher an der Reaktion (B1) doppelt so viele Wasserstoff- wie Sauerstoffteilchen beteiligt. Obwohl wir damit immer noch nicht wissen, ob nun zwei oder vier oder sechs oder … Teilchen Wasserstoff sich mit einem bzw. zwei bzw. drei bzw. … Teilchen Sauerstoff verbinden, können wir doch zumindest schließen, daß k(B1) (Sauerstoff, v) 1 = . Legen wir nun k(B1) (Wasserstoff, v) 2 wieder das Teilchengewicht von Wasserstoff als Einheit fest (d. h.: µ(B.1)(H) = 1 und setzen wir wieder die Gültigkeit von DSTOI für (B1) voraus, so errechnen wir mit Hilfe der (3.) Klausel der Definition (12) das relative Atomgewicht von Sauerstoff als 16; vgl. (13).

(13) m(B1) (Sauerstoff, v) 8 k(B1) (Sauerstoff, v) µ(B1) (O) = = m(B1) (Wasserstoff, v) 1 k(B1) (Wasserstoff, v) µ(B1) (H) µ(B1) (O) 1 · µ(B1) (O) = 8= 2 · µ(B1) (H) 2 µ(B1) (O) =16 Unter der Voraussetzung der Avogadroschen Regel und der Annahme, daß für (B1) tatsächlich DSTOI gilt, hat man damit den korrekten Wert der theoretischen Funktion µ(B1) für das Argument O ermittelt. Die Avogadrosche Regel ergibt sich ihrerseits aus einem Gesetz der Thermodynamik, dem sogenannten „Idealen Gasgesetz“ (vgl. Dickerson und Geis 1976 = 1981: 24⫺26). Dieses Beispiel illustriert eine weitere Möglichkeit zur Ermittlung des Wertes einer theoretischen Funktion in einer intendierten Anwendung einer Theorie. Die Theorie wird wieder als gültig vorausgesetzt; sie wird diesmal jedoch nicht durch eine Zusatzhypothese ergänzt, die mit einem wissenschaftstheoretischen Ökonomieprinzip motiviert wird, sondern durch Zusatzannahmen, die sich aus Beziehungen zu einer anderen Theorie (hier der Thermodynamik) ergeben. Es werden also intertheoretische Funktionen verwendet. Ein Verfahren zur Ermittlung der Werte einer theoretischen Funktion ist eine Bestimmungsmethode für diese Funktion (engl.: „method of determination“; vgl. Balzer 1982: 38⫺43 sowie Balzer, Moulines und Sneed 1987 a: 62⫺68). Wir haben gerade zwei Ar-

ten von Bestimmungsmethoden an Beispielen kennengelernt. Den Begriff der Bestimmungsmethode ganz allgemein zu definieren, ist jedoch gar nicht so einfach. Die Vorschrift etwa, daß das Atomgewicht eines Elements 1 betragen soll, wenn die Formel für das Element mit einem Buchstaben aus der ersten Alphabethälfte beginnt, und andernfalls 2, ist sicherlich ein bloßes ad-hoc-Verfahren und keine zulässige Bestimmungsmethode für das Atomgewicht. Die Schwierigkeit besteht aber gerade darin, solche ad-hoc-Verfahren aufgrund rein formaler Kriterien auszuschließen. Dalton hat in Fällen mangelnder sonstiger Information mit Hilfe seiner Einfachheitshypothese auf die molekulare Struktur einiger Verbindungen hin geraten. Obwohl er dabei manchmal, etwa im Falle des Wassers und beim Ammoniak (vgl. Abb. 124.7), falsch geraten hat, akzeptieren wir sein Vorgehen, weil es theoriegeleitet ist. Er nahm jeweils den nach seiner Theorie einfachst möglichen Molekülbau an. Demgegenüber ist die gerade angesprochene alphabetische Bestimmungsmethode nicht theoriegeleitet, da in den Darstellungen der Atomtheorie ⫺ d. h. in den Aufsätzen, Lehrbüchern, Vorlesungen usw. ⫺

2402

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

von einer Abhängigkeit des Atomgewichts von der chemischen Formel nichts gesagt wird. Der Strukturalismus unternimmt erst gar nicht den untauglichen Versuch, den Begriff der Bestimmungsmethode aufgrund rein formaler Eigenschaften möglicher Verfahren zu definieren, sondern greift in der gerade veranschaulichten Weise auf die Darstellungen der jeweiligen Theorie zurück. Die Alphabetmethode zur Bestimmung von Atomgewichten wird eliminiert, da sie weder in Chemiebüchern dargestellt noch in der Chemikerausbildung gelehrt noch in wissenschaftlichen Aufsätzen chemischer Fachzeitschriften diskutiert wird. Sicherlich wird man sagen, daß sie in Lehre und Forschung (in den „existierenden Darstellungen“, „existing expositions“; vgl. Balzer 1981: 282 und Balzer, Moulines und Sneed 1987 a: 66) eben deshalb nicht berücksichtigt wird, weil sie sachlich nichts mit Stöchiometrie und Atomtheorie zu schaffen hat. Nur solche Bestimmungsmethoden für theoretische Funktionen sind zulässig, die von der jeweiligen Theorie herstammen. Das heißt aber gerade, daß sie zusammen mit der Theorie dargestellt und diskutiert werden müssen. Nach dem Theoretizitätskriterium des Strukturalismus ist eine Funktion ƒ einer Theorie Θ genau dann theoretisch, wenn jede zulässige Bestimmungsmethode für ƒ die Gültigkeit von Θ schon voraussetzt. Dies ist das positive Kriterium, das der Strukturalismus dem rein negativen Kriterium der Nicht-Beobachtbarkeit entgegensetzt, von der der Logische Empirismus ausgegangen ist; siehe oben § 3.1. 4.2. Semiotik und Wissenschaftstheorie im Strukturalismus Verglichen mit der Wissenschaftstheorie des Logischen Empirismus, die wir in § 3.2. als „semiotische Konzeption der Wissenschaftstheorie“ bezeichnet hatten, nimmt der strukturalistische Ansatz gegenüber der Semiotik eine unabhängigere Position ein. Dabei ist diese Position aber keineswegs asemiotisch: (1.) Zwar werden wissenschaftliche Theorien nicht mehr mit ihren Darstellungen identifiziert, und Theorien erfaßt man nun nicht mehr durch formale Systeme, sondern in abstrakterer Weise mit Hilfe mengentheoretischer Strukturen. Andererseits wird aber zum Beispiel mit dem Begriff der „existierenden Darstellung einer Theorie“ (vgl. § 4.1.) auf die konkreten Semiosen Bezug genommen, in deren Rahmen Wissenschaft betrieben wird.

Solche Darstellungen sind ja Präsentationen in Vorlesungen und Seminaren, in Lehrbüchern und Artikeln wissenschaftlicher Publikationsorgane. Da sich die semiotischen Begriffe der Vorlesung, des Seminars, des Lehrbuchs und des wissenschaftlichen Publikationsorgans wohl nur im Rahmen einer Theorie der Zeichenverwendung explizieren lassen, gehören sie zur Pragmatik. Balzer, Moulines und Sneed (1987 a: 66) stellen auch durchaus fest, daß bei der strukturalistischen Explikation des Theoretizitätsbegriffs „[…] logical rigour cannot be conserved and pragmatics is involved“; vgl. auch Moulines (1991) und Diederich (1996). (2.) Gegenüber der globalen und universalistischen Position des Logischen Empirismus ist die des Strukturalismus lokal. Der Begriff der Anwendung einer Theorie spielt eine zentrale Rolle. Die Unterscheidung einzelner Anwendungen ermöglicht auch die wissenschaftstheoretische Analyse der Entstehung, der Modifikation und des Ausbaus wissenschaftlicher Theorien; vgl. Stegmüller (1969⫺ 86: II, 2. Teilband). Wissenschaftliche Theorien werden häufig schrittweise anhand konkreter Probleme entwickelt, die dann später als kanonische Anwendungen der Theorie gelten. Manchmal wird eine Theorie auch zunächst nur in Hinblick auf spezielle Anwendungen, in denen besondere Zusatzgesetze gelten, aufgebaut und dann später verallgemeinert. Damit spielt wiederum die Pragmatik des wissenschaftlichen Forschungsprozesses im Strukturalismus eine viel größere Rolle als im Logischen Empirismus. Der lokalere Ansatz erweist sich hier auch als der dynamischere. (3.) Auch der Begriff der „wissenschaftlichen Revolution“ (wie zum Beispiel der Verdrängung der aristotelischen Physik durch die neuzeitliche Physik Galileis und Newtons) läßt sich im strukturalistischen Ansatz explizieren (vgl. Stegmüller 1969⫺86: II, 2. Teilband und Kuhn 1976 sowie Balzer, Moulines und Sneed 1987 a: ch. V). Nach strukturalistischer Analyse wird bei einer wissenschaftlichen Revolution die abstrakte Struktur, der sich die Modelle einer Theorie Θ0 fügen, durch eine andere Struktur Θ1 ersetzt, während in einer Periode „normaler Wissenschaft“ diese Struktur zum Beispiel durch das Auffinden spezieller Zusatzgesetze immer mehr verfeinert wird und die Theorie auf immer neue Phänomene angewendet wird. Bei der Untersuchung wissenschaftlicher Revolutionen treffen sich wiederum die struktura-

2403

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

AWFUL CHANGES. MAN FOUND ONLY IN A FOSSIL STATE.

REAPPEARANCE OF ICHTHYOSAURI.

Abb. 124.9: Die Karikatur als Mittel der wissenschaftlichen Kontroverse (aus Gould 1987: 98). Neben der Auffassung der Zeit als Aufeinanderfolge nicht-wiederholbarer Jetzt-Punkte (Zeitpfeil) gibt es die Vorstellung von der zyklischen Wiederkehr der Geschehnisse (Zeitzyklus). Dieser zweiten Vorstellung folgte Charles Lyell, der in einer ferneren geologischen Zukunft die Wiederkehr urzeitlicher klimatischer Verhältnisse erwartete: „Dann mag es zu einer Wiederkunft jener Tiergattungen kommen, deren Denkmäler im alten Gestein unserer Kontinente konserviert sind. In den Wäldern mag wieder das mächtige Iguanodon auftauchen und im Meer der Ichthyosaurier […]“ (Lyell 1830, zitiert nach Gould 1987 = 1992: 150 f). In der hier abgebildeten Karikatur von De la Beche (1796⫺1855) wird er wegen dieser Vorstellung verspottet. Auf ihr erläutert Lyell als „Professor Ichthyosaurus“ seinen reptilen Zuhörern einen fossilen Menschenschädel; vgl. den Untertext. De la Beche, der ein Buch How to Observe. Geology (1835) verfaßte, hielt Lyell für einen eitlen Theoretiker (siehe oben Abb. 124.5; über beide Karikaturen vgl. man noch Rudwick 1975).

listische Wissenschaftstheorie und die Semiotik, denn zu solchen Umwälzungen gehören ja spezifische Formen der Auseinandersetzung ⫺ zum Beispiel wissenschaftliche Kontroversen ⫺, die mit unterschiedlichsten semiotischen Mitteln geführt werden können und die zu analysieren auch zu den Aufgaben der Semiotik gehört; vgl. die Abb. 124.5 und 124.9.

Ebenso wie die Untersuchung „revolutionärer Wissenschaft“ mit ihren spezifischen Kommunikationsformen wie zum Beispiel der Polemik fordert auch die wissenschaftstheoretische Analyse „normaler Wissenschaft“ über die Explikation des Begriffs der „existierenden Darstellung“ einer Theorie hinaus noch weitere semiotische Ergänzungen. Rudwick (1985) weist etwa darauf hin,

2404

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

daß die Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit innerhalb von kleinen Kommunikationsgemeinschaften ⫺ zum Beispiel Lehrstühlen mit ihren Diskussionsgruppen und Schülerzirkeln, Instituten, Laborgemeinschaften usw. ⫺ erworben wird. In diesen Gemeinschaften wird Wissenschaft praktiziert, und in ihnen werden durch praktisches Handeln Fähigkeiten erworben, die in Büchern und Artikeln nur unvollständig oder gar nicht dargestellt werden und vielleicht sogar gar nicht dargestellt werden können. „They are the skill of connoisseurship and other forms of personal judgement; like the skills of the craftsman, they are learned not from textbooks but by working alongside a more experienced practitioner within a living communal tradition“ (Rudwick 1985: 9 f). Daß diese Fähigkeiten nicht mit Hilfe (schrift-)sprachlicher Mittel adäquat beschreibbar sind, bedeutet natürlich nicht, daß sie nicht durch Zeichen vermittelbar sind. Es ist ja gerade so, daß das nicht oder nicht vollständig Sagbare etwa gezeigt, vorgemacht, vorgerechnet, aufgemalt, in einer Skizze oder einem Schema dargestellt oder sonstwie übermittelt wird. Die Befähigung, Wissenschaft zu betreiben, erwirbt man so im Rahmen einer Tradition, zu der eine reiche Vielzahl semiotischer Praktiken gehört. Diese Praktiken zu analysieren gehört sicherlich zu den Aufgaben der Semiotik; und auch der allgemeine Begriff der Tradition ist wohl nur unter Zuhilfenahme semiotischer Grundbegriffe explizierbar; vgl. dazu Posner (1992). (4.) Trotz seiner Betonung lokaler Anwendungen einzelner Theorien ist der strukturalistische Ansatz auch in der Lage, globalere Zusammenhänge zu analysieren. Systematische Beziehungen zwischen den Anwendungen derselben Theorie werden durch Querverbindungen (siehe oben § 3.3.) erfaßt, Beziehungen zwischen verschiedenen Theorien werden in sogenannten „Theorienetzen“ berücksichtigt (vgl. Balzer und Sneed 1977/78 sowie Balzer, Moulines und Sneed 1987 a: ch. IV). Die beiden Konzepte der Querverbindung und des Theoriennetzes sind aber ebensowenig wie das strukturelle Theoriekonzept von der Annahme eines universellen Darstellungsmittels abhängig, das sich für jede Wissenschaft eignet. Pragmatische Konzepte spielen für die strukturalistische Wissenschaftstheorie eine weitaus größere Rolle als für den Ansatz des Logischen Empirismus. In der Behandlung pragmatischer Fragen zeigt sich eine bemer-

kenswerte Konvergenz der eher formal ausgerichteten Wissenschaftstheorie mit den eher historisch, soziologisch und psychologisch orientierten Teilen der Wissenschaftsforschung. Auf dem Gebiet der Pragmatik liegen damit auch besonders vielversprechende Möglichkeiten für eine künftige fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Semiotik und Wissenschaftstheorie.

5.

Wissenschaftstheorie in den Einzelwissenschaften

Obwohl die Wissenschaftstheorie eine noch junge philosophische Disziplin ist, liegen doch schon eine Reihe tiefer und technisch anspruchsvoller wissenschaftstheoretischer Analysen von Theorien unterschiedlichster Wissenschaften vor. Ferner spielen in einigen Einzelwissenschaften wissenschaftstheoretische und methodologische Fragen von jeher eine große Rolle in der Fachdiskussion. Hierher gehören nicht nur die Physik und die Psychologie, sondern die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im allgemeinen. Ein reichhaltiges Beispielmaterial an wissenschaftstheoretischen Analysen einzelner Theorien aus diesen Disziplinen findet man bei Kyburg (1968), Balzer (1982) sowie Balzer, Moulines und Sneed (1987 a). Kyburg (1968) geht vom Theorienkonzept des Logischen Empirismus aus, während die beiden anderen Bücher den strukturalistischen Ansatz zugrunde legen. Im folgenden soll ein kurzer Überblick über wissenschaftstheoretische Detailanalysen gegeben werden. Dabei orientieren wir uns an einer Grobgliederung der Realwissenschaften in drei Gruppen: die Naturwissenschaften (siehe § 5.1.), die Sozial- und Staatswissenschaften (siehe § 5.2.) sowie die Geisteswissenschaften (siehe § 5.3.). Mit dieser Aufteilung sind hier lediglich praktische Zwecke verbunden; es soll nicht behauptet werden, daß dies eine wissenschaftstheoretisch angemessene Klassifikation der Wissenschaften sei. Eine solche zu erstellen ist ein schwieriges Problem der Wissenschaftstheorie; vgl. dazu Art. 123. Die dabei auftretenden Probleme werden zum Beispiel durch die Schwierigkeiten beleuchtet, die es uns bereitet, eine Wissenschaft wie die Psychologie in unsere Grobklassifikation einzuordnen (siehe § 5.3.). Das Problem einer sachgemäßen Klassifikation aller Wissenschaften spielt eine wichtige Rolle in der älteren Wissenschaftstheorie;

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

vgl. etwa Masaryk (1887), Oppenheim (1926) und (1928) sowie Ostwald (1929). In der strukturalistischen Wissenschaftstheorie wird der sachliche Zusammenhang unterschiedlicher Theorien und ihre Fügung zu umfassenderen Gebilden mit Hilfe der Konzepte des Netzes und des Holons untersucht; vgl. dazu Balzer und Sneed (1977/78) sowie Balzer, Moulines und Sneed (1987 a). Zwei offensichtliche Schwierigkeiten einer sachgemäßen Klassifikation der Wissenschaften liegen in der Existenz nicht-homogener Wissenschaften einerseits und in dem Vorkommen von Disziplinen, die im Überschneidungsgebiet zweier Wissenschaften liegen. Das erste Problem wird etwa durch die Psychologie exemplifiziert, die Theorien naturwissenschaftlichen (Neuropsychologie, Wahrnehmungspsychologie), aber auch sozialwissenschaftlichen (Sozialpsychologie) Charakters umfaßt und dabei selbst vielfach als Geisteswissenschaft klassifiziert wird (siehe § 5.3.). Ein Beispiel für die zweite Schwierigkeit bietet etwa die Physikalische Chemie. Der Definition und Klassifikation dieser Wissenschaft widmet Laidler (1993) das gesamte erste Kapitel seiner wissenschaftshistorischen Darstellung. Wie hartnäckig dieses Problem ist, wird durch drei verschiedene Antworten von Gilbert Newton Lewis zur Frage, was Physikalische Chemie sei und wie sie einzuordnen sei, illustriert: Bei unterschiedlichen Gelegenheiten hat er diese Disziplin (1) als nicht-existent, (2) als alles, was physikalische Chemiker tun, und schließlich (3) als alles, was interessant sei, definiert (Laidler 1993: 6 f). 5.1. Wissenschaftstheorie in den Naturwissenschaften Die wichtigste Domäne der Wissenschaftstheorie bilden bis heute sicherlich die Naturwissenschaften, und hier ist es insbesondere die Physik, die Anlaß zu einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen Einzelanalysen gegeben hat; vgl. dazu im einzelnen die zu Beginn von § 5. angeführten Bücher. Obwohl die mit der anorganischen Natur befaßten Wissenschaften Zeichenprozesse nicht in ihren semiotischen, sondern nur in ihren physischen Eigenschaften untersuchen, sind wissenschaftstheoretische Analysen von Theorien dieser Disziplinen nicht ohne semiotisches Interesse. Sie zeigen ja häufig, wie eine Theorie Vorgänge, die der Beobachtung gut zugänglich sind, durch Phänomene erklärt, die ihr prinzipiell entzogen sind; vgl. das Beispiel aus § 4. Semiotisch gesehen liegt hier eine spezi-

2405 elle Zeichenbeziehung vor: Die beobachtbaren Erscheinungen werden als Zeichen für tieferliegende Phänomene gedeutet. Diese semiotische Sichtweise wird auch von Vertretern der älteren Wissenschaftstheorie wie etwa von Helmholtz und seinem Schüler Hertz durchaus anerkannt; vgl. Art. 84 §§ 2.2. und 2.3. In zweierlei Hinsicht geht das Interesse der Semiotik an der Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften jedoch noch weiter. Zum einen gibt es einige naturwissenschaftliche Disziplinen, in denen Zeichen- und Notationssysteme eine hervorragende Rolle spielen. Jede Wissenschaft benutzt natürlich Zeichen zur Darstellung und Übermittlung ihrer Theorien. In manchen Fällen wie etwa bei der in § 4. als Beispiel herangezogenen Stöchiometrie mit ihren Summenformeln werden jedoch spezielle Zeichensysteme in einer wissenschaftstheoretisch ausgezeichneten Weise benutzt, die über ihre Verwendung als bloßes Darstellungsmittel hinausreicht. Ein Teil dessen, was die Theorie behauptet, wird in das spezielle Design des Notationssystems hineingesteckt. Ein weiteres Beispiel neben der Stöchiometrie bietet etwa die organische Chemie mit ihren Strukturformeln oder die elementare Theorie der Elektrizität, in der sich bestimmte Annahmen über Ströme in den topologischen Eigenschaften von Schaltkreisskizzen widerspiegeln; vgl. Art. 78 § 4.2. In diesen Fällen überschneiden sich Wissenschaftstheorie und Semiotik in ihren Gegenstandsbereichen, denn selbstverständlich gehören solche Zeichensysteme auch zu den Untersuchungsgegenständen der Semiotik. Der andere Aspekt, unter dem die Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaft semiotisch besonders interessant ist, betrifft die Analyse der mit der belebten Natur befaßten Disziplinen Biologie und Medizin. Hier ist das semiotische Interesse dadurch motiviert, daß sich die Semiotik als Disziplin mit den Objekten wissenschaftstheoretischer Analyse überschneidet; vgl. Art. 18⫺25. Bedeutende Arbeiten zur Wissenschaftstheorie der Biologie stammen insbesondere von dem britischen Biologen und Philosophen Joseph Woodger; vgl. Woodger (1935), (1939), (1952) und (1959). Er analysiert in der Tradition des Logischen Empirismus neben Problemen der Embryologie und Systematik insbesondere solche der Genetik. Auf den Vorarbeiten Woodgers bauen dann Balzer und Dawe (1997) auf, die strukturalistische Rekonstruktionen unterschiedlicher genetischer Theorien

2406

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

von der Mendelschen Vererbungslehre bis hin zur Molekulargenetik geben. Jeder Semiotiker, der sich für den genetischen Kode und die Informationsübermittlung im Vererbungsprozeß interessiert, wird hier Grundlegendes über die logische Funktionsweise der Begriffe und Theorien erfahren können, mit deren Hilfe Genetiker die Vererbungsvorgänge analysieren. 5.2. Wissenschaftstheorie in den Sozial- und Staatswissenschaften Das hohe Methodenbewußtsein in den empirisch ausgerichteten Sozialwissenschaften (vgl. etwa Schnell, Hill und Esser 1999) sowie der Gebrauch komplizierter mathematischer Modellierungen in der Wirtschaftswissenschaft (vgl. Arrow und Hildenbrand 1981⫺ 86) haben auch dazu geführt, daß es in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ein hohes Niveau wissenschaftstheoretischer Reflexion gibt. Semiotisch sind die Sozial- und Staatswissenschaften von Interesse, weil sich eine Vielzahl von Semiosen in sozialen Medien (siehe Art. 15) und im Rahmen staatlich gesetzter und/oder kontrollierter Institutionen abspielen. Eine Reihe von Zeichensystemen sind aufgrund sozialer Konventionen bei den Mitgliedern der jeweiligen Benutzergemeinschaften in Gebrauch. Die mit ihnen befaßten semiotischen Disziplinen ⫺ in erster Linie wäre hier die Linguistik zu nennen ⫺ können daher als Sozialwissenschaften aufgefaßt werden; zur Wissenschaftstheorie der Linguistik vgl. den Sammelband von Wunderlich (1976) sowie Lieb (1974/76), Schnelle (1976), Koster (1984), Peris Vin˜ e´ (1989), (1990 a) und (1990 b) sowie Quesada (1990). Die Semiotik (Semeologie) selbst wird von Saussure als eine sozialwissenschaftliche Disziplin innerhalb der Psychologie konzipiert: „Man kann sich also vorstellen eine Wissenschaft, welche das Leben der Zeichen im Rahmen des sozialen Lebens untersucht; diese würde einen Teil der Sozialpsychologie bilden und infolgedessen einen Teil der allgemeinen Psychologie; wir werden sie Semeologie […] nennen“ (Saussure 1931 = 1967: 19). Wirtschaftswissenschaftliche Begriffe von besonderem semiotischen Interesse sind etwa die Konzepte des Tausches und des Wertes. Die ökonomische Untersuchung des Austausches von Werten hat bei so unterschiedlichen Autoren wie Hamann und Saussure als methodisches Vorbild für die semiotische Untersuchung des Austausches von Zeichen ge-

golten. Ökonomische Parallelen zu semiotischen Vorgängen und dementsprechend wirtschaftswissenschaftliche Methoden und Analysen spielen in der Semiotik Rossi-Landis eine hervorragende Rolle, die insbesondere von der marxistischen Ökonomie geprägt ist; vgl. Rossi-Landi (1968). Zum Gegenstand wissenschaftstheoretischer Analysen ist die marxistische Ökonomie insbesondere von Leszek Nowak (1971), (1972), (1980) und von Werner Diederich (1982), (1989) gemacht worden. Nowak analysiert methodische Vorgehensweisen wie Abstraktion, (schrittweise) Konkretisierung und Idealisierung, die als wissenschaftstheoretische Innovationen im Rahmen der marxistischen Ökonomie entwickelt worden sind. Die Arbeiten von Diederich bemühen sich um eine strukturalistische Rekonstruktion der marxistischen Ökonomie. Weitere strukturalistische Arbeiten zur Ökonomie findet man in den Sammelbänden von Stegmüller, Balzer und Spohn (1982) sowie von Balzer und Hamminga (1989). Auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften haben Handlungstheorien, Theorien über Machtstrukturen und die Theorie sozialer Institutionen das Interesse von Wissenschaftstheoretikern gefunden. Über die wissenschaftstheoretischen Aspekte verschiedener Handlungstheorien informiert bereits Art. 31 § 3. Hier sei lediglich ergänzend auf die Arbeiten von Raimo Tuomela (1977), (1983), (1984) und (1989) sowie von Baltzer (1999) hingewiesen. Soziologische Theorien der Macht rekonstruiert Pörn (1970), (1971) und (1977) mit Hilfe modallogischer Konzepte, während Balzer (1993) eine Theorie der Machtstrukturen und sozialer Institutionen im strukturalistischen Paradigma entwickelt. Zu den wissenschaftstheoretischen Aspekten von Institutionen, juristischen Personen und korporativen Akteuren vgl. man ferner Tuomela (1995) und Baltzer (2001). Die wissenschaftstheoretischen Arbeiten zum Handlungskonzept bilden das Funda˚ qvist und Mullock (1989) vorment der von A gelegten formalen Rekonstruktionen strafrechtlicher Theorien. Zur Wissenschaftstheorie der Rechtswissenschaften vergleiche man ferner den Sammelband von Peczenik (1984) sowie Atias (1985) und (1994), Martinez Doral (1987) Mettenheim (1984), Müller (1981), Sintonen (1984) und Schlapp (1989). Die Arbeiten Sintonens und Schlapps gehen vom strukturalistischen Theorienkonzept aus.

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

Dreier (1993) präsentiert eine der ersten Anwendungen formaler Methoden der Wissenschaftstheorie auf dem Gebiet der Politikwissenschaft. Er arbeitet im Rahmen des strukturalistischen Ansatzes und analysiert in diesem Rahmen die ökonomische Theorie der Demokratie von Downs (1957). Dieser verwendet die mikroökonomische Gleichgewichtstheorie zur Analyse politischer Zusammenhänge, wobei Wählerstimmen und Parteiprogramme die Rolle von Gütern und Wähler und Parteien die von (wirtschaftlich) Handelnden haben. 5.3. Wissenschaftstheorie in den Geisteswissenschaften Gemessen an den anderen Wissenschaftsgruppen sind wissenschaftstheoretische Reflexionen zu den und in den Geisteswissenschaften sowie wissenschaftstheoretische Rekonstruktionen geisteswissenschaftlicher Theorien, sieht man einmal vom Spezialfall der Psychologie (siehe unten) ab, relativ selten; zur Wissenschaftstheorie der Geisteswissenschaften vgl. man etwa die Monographie von Seiffert (1970) sowie den Sammelband von SimonSchaefer (1975). Obwohl man eine Reihe von Gründen angeben kann, ist die Beantwortung der Frage, warum dies so ist, letztlich sehr schwierig, weil sie selbst schon eine befriedigende wissenschaftstheoretische Klärung des Status dieser Wissenschaftsgruppe beinhalten muß, die aber ja gerade noch aussteht. Als eher zufälliger Grund für den weniger hohen Entwicklungsstand der Wissenschaftstheorie der Geisteswissenschaften mag man angeben, daß diese Wissenschaften für die Klassiker der Wissenschaftstheorie, die ihrer Universitätsausbildung nach in vielen Fällen nicht nur Philosophen, sondern zugleich auch Mathematiker und/oder Naturwissenschaftler waren, weniger von Interesse waren und daß diese Wissenschaftstheoretiker, insofern sie etwa mit dem Logischen Empirismus sympathisierten, den Geisteswissenschaften ablehnend oder gar feindlich gegenüberstanden. Dies würde ⫺ einmal vorausgesetzt, daß es zuträfe ⫺ aber noch nicht erklären, warum sich nicht andere und jüngere Wissenschaftstheoretiker ebenso intensiv mit den Geisteswissenschaften auseinandergesetzt haben, wie etwa Carnap und Reichenbach mit den Naturwissenschaften. Davon abgesehen ist jedoch die gerade referierte Einschätzung alles andere als zutreffend. Carnaps Logischer Aufbau der Welt von

2407 1928 enthält zum Beispiel eine detaillierte Skizze für eine Wissenschaftstheorie der Geisteswissenschaften, die in ihrer Konzeption auch semiotisch von großem Interesse ist. Aber weder von Carnap selbst, noch von einem Nachfolger ist diese Skizze weiter ausgebaut worden. Carnap (1928: §§ 23, 139⫺152) untersucht die Eigenart der Untersuchungsgegenstände der Geisteswissenschaften, die er als „geistige Gegenstände“ bezeichnet, und er hebt dabei die Eigenständigkeit der Geisteswissenschaften ausdrücklich hervor: „Die Selbständigkeit der Gegenstandsart des Geistigen ist von der Philosophie des 19. Jahrhunderts nicht genügend beachtet worden. Die Ursache hierfür liegt darin, daß besonders die erkenntnistheoretischen und logischen Untersuchungen ihr Augenmerk überwiegend auf Physik und Psychologie als paradigmatische Sachgebiete richteten. Erst die neuere Geschichtsphilosophie (seit Dilthey) hat die methodische und gegenstandstheoretische Eigenart des Gebiets der Geisteswissenschaften herausgearbeitet“ (Carnap 1928: 30). Carnap geht es darum zu zeigen, wie die geistigen Gegenstände mit anderen Arten von Objekten und letztendlich mit Beobachtbarem zusammenhängen. Für diesen Zusammenhang sind vier Relationen von zentraler Bedeutung: die Ausdrucksbeziehung und die Zeichengebung, die Manifestation und die Dokumentation. Die Ausdrucksbeziehung besteht zwischen Bewegungen des Leibes (wie etwa Mienen, Gesten und Körperbewegungen) und Organvorgängen auf der einen und den psychischen Vorgängen, die sich in ihnen ausdrücken, auf der anderen Seite. Zeichengebungen sind „physische Vorgänge an den anderen Menschen als physischen Dingen“ (Carnap 1928: 140), die auf bestimmte Bedeutungen verweisen. Vermittels der Ausdrucksbeziehung und der Zeichengebung haben wir Kenntnis von den psychischen Gegenständen anderer Subjekte. Mit den psychischen Gegenständen wiederum sind die geistigen durch die Manifestationsbeziehung verbunden. Ein geistiger Gegenstand wie etwa die Sitte des Grüßens durch das Abnehmen des Hutes (vgl. Carnap 1928: 31 und 201) manifestiert sich in den psychischen Vorgängen derjenigen, die dieser Sitte folgen. Mit den physischen Gegenständen wiederum hängen die geistigen durch die Dokumentationsbeziehung zusammen. „Die Dokumentation oder Verkörperung eines Kunststils besteht in den Gebräuchen, Plastiken usw., die

2408

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

zu diesem Stil gehören; die Dokumentationen des gegenwärtigen Eisenbahnsystem in allem festen und rollenden Bahnmaterial und den Schriftstücken des Bahnbetriebes“ (Carnap 1928: 24). Wie immer man Carnaps Ausführungen zu den geistigen Gegenständen letztendlich bewerten mag, sie bezeugen, daß wissenschaftstheoretischen Problemen der Geisteswissenschaften auch im Logischen Empirismus Aufmerksamkeit gezollt worden ist. Wie das erste Zitat aus dem Aufbau belegt, stimmt Carnap auch der These von der wissenschaftstheoretischen Eigenart der Geisteswissenschaften zu. Der Erklärung dieser Eigenart sind viele wichtige Werke von Autoren wie Dilthey, auf den sich auch Carnap im obigen Zitat beruft, Windelband und Rothacker gewidmet, die der ersten Phase einer Wissenschaftstheorie der Geisteswissenschaften zuzurechnen sind. Hierüber wird im Art. 31 § 1. dieses Handbuchs ausführlich berichtet. Ansätze dieser Art, die versuchen, die Geisteswissenschaften gegenüber den Naturwissenschaften durch eine ihnen eigentümliche Methode auszuzeichnen, sind allerdings keineswegs unumstritten. In einer vergleichenden Untersuchung, in der er ein germanistisches Problem aus dem Bereich der Gedichtinterpretation einem Problem der Radioastronomie gegenüberstellt, kommt etwa Stegmüller (1973 = 1975) zu dem Ergebnis, daß der häufig für die Grenzziehung zwischen den beiden Wissenschaftsgruppen herangezogene Begriff des Verstehens untauglich sei, um zwischen Geistes- und Naturwissenschaften zu differenzieren. Stegmüller selbst sieht einen Unterschied zwischen den beiden Wissenschaftssparten eher darin, daß in den Naturwissenschaften bei der Behandlung eines Problems jeweils scharf zwischen den einschlägigen Fakten und dem relevanten Hintergrundwissen unterschieden werden könne, während dies bei den Geisteswissenschaften nicht einmal methodisch möglich sei; vgl. Stegmüller (1973 = 1975: 84 f). Ob dies ein geeignetes Abgrenzungskriterium ist, muß allerdings angesichts der Tatsache, daß die Unterscheidung zwischen Fakten- und Gesetzeswissen selbst wissenschaftstheoretisch problematisch ist, fraglich erscheinen. Eine Wissenschaft, an der sich die Problematik der Unterscheidung zwischen Geistesund Naturwissenschaften exemplarisch aufzeigen läßt, ist die Psychologie. In ihrer Entstehungsphase ist sie stark durch Forscher wie Fechner, Weber und Helmholtz geprägt,

die als Naturwissenschaftler Verfahren und Konzepte aus diesem Wissenschaftsbereich in die Psychologie einbringen. Bestimmt man die Aufgabe der Psychologie jedoch als die Erforschung des menschlichen Geistes, so ist sie eine Geisteswissenschaft par excellence (vgl. Art. 141). In Carnaps Konzeption der Geisteswissenschaften spielt sie die Rolle einer Grundlagenwissenschaft für alle anderen Geisteswissenschaften, da deren Objekte sich auch dann in psychischen Phänomenen manifestieren, wenn sie selbst nicht psychischer Natur sind. Ein Kunststil ist zum Beispiel für Carnap keineswegs ein psychisches Gebilde, wird aber wissenschaftstheoretisch erst durch seine Manifestationen in den psychischen Vorgängen von Künstlern und Betrachtern faßbar. Auch Wilhelm Wundt, einer der Begründer der Psychologie als institutionalisierter Disziplin (vgl. Art. 77 § 2.2.), sieht die Psychologie als Geisteswissenschaft, obwohl er selbst auch mit experimentellen Arbeiten hervorgetreten ist und Leiter des ersten psychologischen Labors war. Die Naturwissenschaften betrachten nach Wundt die Objekte der Erfahrung in ihrer von dem erkennenden Subjekt „unabhängig gedachten Beschaffenheit“, während die Psychologie den Inhalt der Erfahrung gerade „in seinen Beziehungen zum Subjekt und in den ihm von diesem unmittelbar beigelegten Eigenschaften“ untersuche (Wundt 1913 = 1918: 3). Dies mache gerade den geisteswissenschaftlichen Charakter der Psychologie aus; denn den Geisteswissenschaften gelten „die Vorstellungsobjekte und die sie begleitenden subjektiven Regungen“ als „unmittelbare Wirklichkeit, und sie suchen die einzelnen Bestandteile aus ihrem wechselseitigen Zusammenhang zu erklären. Dies Verfahren der psychologischen Interpretation in den einzelnen Geisteswissenschaften muß demnach auch das Verfahren der Psychologie sein“ (Wundt 1913 = 1918: 4). Nicht nur aufgrund des Problems ihrer Einordnung in das Spektrum der Wissenschaften nimmt die Psychologie für die Wissenschaftstheorie eine exponierte Stellung ein. Psychologische Theorien sind neben naturwissenschaftlichen von jeher ein bevorzugtes Objekt wissenschaftstheoretischer Analysen gewesen. Carnap (1963: 58) berichtet, daß die Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse Freuds im Wiener Kreis einer der Anlässe zu einer genaueren Analyse der Rolle theoretischer Begriffe in wissenschaftlichen Theorien war. Diese Tradition der wissen-

2409

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

schaftstheoretischen Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse wird in den Arbeiten Adolf Grünbaums (1984), (1987), (1991) und (1993) fortgesetzt (vgl. auch Art. 130). Eine wissenschaftstheoretische Analyse eines Teils der psychoanalytischen Neurosenlehre im Rahmen der Theorienkonzeption des Logischen Empirismus findet man bei Kyburg (1968: 257⫺262), während im ersten Kapitel von Balzer (1982) eine solche Analyse im Rahmen des strukturalistischen Theorienkonzepts gegeben wird; vgl. auch Balzer und Marcou (1989). Weitere wissenschaftstheoretischen Arbeiten zur Psychologie im Rahmen der strukturalistischen Theorienkonzeption findet man in den Sammelbänden von Westmeyer (1989) und (1992). Außerhalb der Psychologie findet man wissenschaftstheoretische Einzelanalysen geisteswissenschaftlicher Theorien vor allem auf den Gebieten der Theologie und der Literaturwissenschaft. Die Theologie kann auf eine lange Tradition wissenschaftstheoretischer Reflexion zurückblicken; vgl. dazu auch Köpf (1974). Dies liegt einmal daran, daß semiotische und logische Fragestellungen integraler Bestandteil scholastischer Theologie waren (vgl. dazu insbesondere Art. 49 und Art. 58), zum anderen haben die Methoden der modernen mathematischen Logik vor allem durch die Arbeiten polnischer Logiker und Theologen wie Jan Salamucha (1903⫺ 1944) und Joseph I. M. Bochen´ ski (1902⫺ 1995) in die Theologie früher als in andere Geisteswissenschaften Eingang gefunden; vgl. Bochen´ ski (1965), Salamucha (1997). Einen monographischen Überblick über die Wissenschaftstheorie der Theologie bietet Panneberg (1973), einen kurzen Abriß Schaeffler (1982). Im Kontext einer Diskussion von Wissenschaftstheorie und Semiotik darf die Literaturwissenschaft als Paradigma einer semiotischen Geisteswissenschaft sicherlich besondere Aufmerksamkeit für sich verlangen. An wissenschaftstheoretischen Analysen sind hier zunächst eine Reihe von Arbeiten zu nennen, die der Konstruktiven Wissenschaftstheorie nahestehen: Koppe (1973) sowie Gabriel (1975) und (1991); zum anderen Analysen im Rahmen des wissenschaftstheoretischen Strukturalismus: Göttner (1973), Göttner und Jacobs (1978), Balzer und Göttner (1983) sowie Kaleri (1993). In Göttner und Jacobs (1978) werden eine Reihe unterschiedlicher Literaturtheorien behandelt, die in drei Gruppen eingeteilt werden: geistesge-

schichtlich-hermeneutische, marxistische und linguistische Literaturtheorien. Innerhalb der letzten Gruppe findet man eine wissenschaftstheoretische Analyse der Literaturtheorie Roman Jakobsons (vgl. Art. 116). Speziell dem Ansatz Jakobsons ist auch der Aufsatz von Balzer und Göttner (1983) gewidmet.

6.

Literatur (in Auswahl)

6.1. Zitierte Werke der Wissenschaftsgeschichte Archimedes (212 v. Chr.), De planorum equilibriis. Deutsch von A. Czwalina-Allenstein: Über das Gleichgewicht ebener Flächen oder Über den Schwerpunkt ebener Flächen. (Zusammen mit Die Quadratur der Parabel.) Leipzig: Akademische Verlagsanstalt. Wieder in: Archimedes, Abhandlungen. Frankfurt a.M.: Deutsch 1995. (= Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 201/202/203/210/ 213.) Clausius, Rudolf (1850), „Über die bewegende Kraft der Wärme und die Gesetze, welche sich daraus für die Wärmelehre selbst ableiten lassen“. Annalen der Physik 79: 500⫺524. Wieder herausgegeben von Max Planck. Leipzig: Engelmann 1898. Reprint 1982. Leipzig: Akademische Verlagsanstalt. (= Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 99.) Cuvier, Georges de (1812), Recherches sur les ossements fossiles. Paris: Deterville. Wieder herausgegeben von Pierre Pellegrin: Paris: Flammarion 1992. Dalton, John, William Hyde Wollaston und Amadeo Avogadro (1803ff), Die Grundlagen der Atomtheorie / Versuch einer Methode, die Massen der Elementarmolekeln der Stoffe und die Verhältnisse, nach welchen sie in Verbindungen eintreten, zu bestimmen / Brief des Herrn Ampe`re an den Herrn Grafen Berthollet, über die Bestimmung der Verhältnisse, in welchen sich die Stoffe nach Zahl und der wechselseitigen Anordnung der Molekeln, aus denen ihre integrierenden Partikeln zusammengesetzt sind, verbinden. Herausgegeben von Wilhelm Ostwald. Leipzig: Engelmann 1889. (= Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 3 und 8.) Wieder als einbändige Ausgabe: Frankfurt a.M.: Deutsch 1995. Darwin, Charles (1859), The Origin of Species by Means of Natural Selection or The Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life. Deutsch von J. V. Carus: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um’s Dasein. Nach-

2410

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

druck der 9. Auflage (1920) Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1992. Davy, Humphry (1806⫺07), „Electrochemical Researches“. Philosophical Transactions 1807. Deutsch von L. W. Gilbert, herausgegeben von Wilhelm Ostwald: Elektrochemische Untersuchungen. Vorlesungen in der königlichen Societät zu London als Bakerian Lecture am 20. November 1806 und am 19. November 1807. Leipzig: Engelmann 1893. (= Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 45.) Wieder: Frankfurt a.M.: Deutsch 1986. Dedekind, Richard (1887), Was sind und was sollen die Zahlen? Braunschweig: Vieweg. 10. Auflage (zusammen mit der 7. Auflage von Stetigkeit und Irrationale Zahlen) herausgegeben von Günther Asser 1965. Downs, Anthony (1957), An Economic Theory of Democracy. New York: Harper and Row. Euklid (300 v. Chr.), Die Elemente. Deutsch nach Heibergs Text von C. Thaer: Die Elemente. 5 Teile. Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft 1933 (1. und 2. Teil), 1935 (3. Teil), 1936 (4. Teil), 1937 (5. Teil). (= Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 235/236/240/241/243.) Zusammengefaßt wieder: Frankfurt a.M.: Deutsch 1995. Galilei, Galileo (1638), Discorsi e dimostrizoni metamatiche, intorno a due nuove scienze attenenti alla meccanica et i movimenti locali. Leiden: Appresso gli Elsevirili. Deutsch von A. von Oettingen: Unterredungen und mathematische Demonstration über zwei neue Wissenszweige, die Mechanik und die Fallgesetze betreffend. 3 Bde. Leipzig: Engelmann 1890 (Bd. 1) und 1891 (Bd. 2 und 3). (= Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 11/24/25.) Alle drei Bände zusammengefaßt: Frankfurt a.M.: Deutsch 1995. Graßmann, Hermann Günter (1853), „Zur Theorie der Farbenmischung“. (Poggendorfs) Annalen der Physik und Chemie 89: 69⫺84. Hilbert, David (1899), Grundlagen der Geometrie. Leipzig: Teubner 1899. 11. Auflage Stuttgart: Teubner 1972.

Schilling, kommentiert von Ilse Jahn. Leipzig: Akademische Verlagsanstalt Geest und Portig 1990 (1. Teil) und 1991 (2. und 3. Teil). (= Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 277/278/ 279.) Lavoisier, Antoine Laurent de (1789), Traite´ e´ le´ mentaire de chimie, pre´ sente´ dans un ordre nouveau et d’apre`s les de´ couvertes modernes. 2 Bde. Paris: Chez Cuchet. Deutsch: Des Herrn Lavoisiers der Königl. Akademie der Wissenschaften, der Königl. Societät der Ärzte […] Mitglied System der antiphlogistischen Chemie aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen versehen von D. Sigismund Friedrich Hermbstädt. In drei Teilen, mit zehn Tafeln. Berlin und Stettin: Friedrich Nicolai 1792. Lewis, Gilbert Newton (1923), Valence and the Structure of Atoms and Molecules. New York: The Chemical Catalog Company. Wieder mit einer Einführung von Kenneth S. Pitzer. New York: Dover 1966. Deutsch von G. Wagner und H. Wolff: Die Valenz und der Bau der Atome und Moleküle. Braunschweig: Vieweg 1927. Lyell, Charles (1830⫺33), Principles of Geology. Being an Attempt to Explain the Former Changes of the Earth’s Surface by Reference to Causes Now in Operation. London: Murray. Wieder: Chicago: University of Chicago Press 1990 (Vol. 1) und 1991 (Vols. 2 und 3). Newton, Isaac (1687), Philosophiae naturalis principia mathematica. London: Dawson. Deutsch von J. Ph. Wolfers: Mathematische Prinzipien der Naturlehre. Berlin: Oppenheim 1872. Wieder: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1963. Neu übersetzt von V. Schüller: Die mathematischen Prinzipien der Physik. Berlin und New York: de Gruyter 1999. Newton, Isaac (1704), Opticks or a Treatise of the Reflexions, Refractions, Inflexions and Colours of Light. London: Smith and Walford. Deutsch von W. Abendroth: Optik oder Abhandlungen über Spiegelung, Brechung, Beugung und Farben des Lichtes. Leipzig: Engelmann 1898. (= Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 96/97.) Zu einem Band zusammengefaßt: Frankfurt a.M.: Deutsch 1995.

Hutton, James (1795), Theory of the Earth with Proofs and Illustrations. Four Parts. Printed for Messrs Cadell junior and Davies, London and William Creech, Edinburgh. Faksimile-Nachdruck: Weinheim, Bergstraße: Engelmann und Codicote: Wheldon and Wesley 1959.

Richter, Jeremias Benjamin (1792⫺1794), Anfangsgründe der Stöchyometrie oder Meßkunst chemischer Elemente. 3 Bde. in 2. Breslau: Korn. Wieder: Hildesheim: Olms 1968.

Lamarck, Jean-Baptiste de (1809), Philosophie zoologique. 2 Bde. Paris: Dentu et l’Auteur. Deutsch nach der älteren Übersetzung von A. Lang (1876) neu bearbeitet von S. Koref-Santiban˜ ez: Zoologische Philosophie. 3 Teile. Eingeleitet von Dietmar

Ritter, Johann Wilhelm (1986), Entdeckungen zur Elektrochemie, Bioelektrochemie und Photochemie. Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft Geest und Portig. (= Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 271.)

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie Saussure, Ferdinand de (1916), Cours de linguistique ge´ neral. Unter Mitarbeit von Albert Riedlinger herausgegeben von Charles Bally und Albert Sechehaye. Paris und Lausanne: Payot. Deutsch von H. Lommel: Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin: de Gruyter 1931. 2. Auflage 1967. Wundt, Wilhelm (1913), Grundriß der Psychologie. Leipzig: Kröner. 13. Auflage 1918.

6.2. Sonstige wissenschaftstheoretische Literatur

2411 Netz-Strukturen empirischer Theorien“. In Balzer und Heidelberger 1983: 117⫺168. Balzer, Wolfgang und Heide Göttner (1983), „A Theory of Literature Reconstructed: Roman Jakobson“. Poetics 12: 489⫺510. Deutsch: „Eine logisch rekonstruierte Literaturtheorie: Roman Jakobson“. In Balzer und Heidelberger 1983: 304⫺ 331. Balzer, Wolfgang, C. Ulises Moulines und Joseph D. Sneed (1987 a), An Architectonic for Science. The Structuralist Program. Dordrecht u. a.: Kluwer.

˚ qvist, Lennart und Philip Mullock (1989), CausA ing Harm. A Logo-legal Study. Berlin und New York: de Gruyter.

Balzer, Wolfgang, C. Ulises Moulines and Joseph D. Sneed (1987 b), „The Structure of Daltonian Stoichiometry“. Erkenntnis 26: 103⫺127.

Aristoteles (1993), Zweite Analytik. 2 Bde. Übersetzt und erläutert von W. Detel. Berlin: Akademie-Verlag.

Balzer, Wolfgang und Philleo Marcou (1989), „A Reconstruction of Sigmund Freud’s Early Theory of the Unconsciousness“. In Westmeyer 1989: 13⫺31.

Arrow, Kenneth J. und Werner Hildenbrand (1981⫺86), Handbook of Mathematical Economics. 3 Bde. Amsterdam: North-Holland.

Balzer, Wolfgang und Chris M. Dawe (1997), Models for Genetics. Frankfurt a. M.: Lang.

Asser, Günter (1972), Einführung in die mathematische Logik. Teil II: Prädikatenlogik der ersten Stufe.Leipzig: Teubner und Frankfurt a.M.: Deutsch. Atias, Christian (1985), Episte´ mologie juridique. Paris: Presses Universitaires de France. Atias, Christian (1994), Episte´ mologie du droit. Paris: Presses Universitaires de France. Austin, John L. (1962), Sense and Sensibilia. Oxford: Oxford University Press. Deutsch von E. Cassirer: Sinn und Sinneserfahrung. Stuttgart: Reclam 1975.

Balzer, Wolfgang und Michael Heidelberger (eds.) (1983), Zur Logik empirischer Theorien. Berlin und New York: de Gruyter. Balzer, Wolfgang und Bert Hamminga (eds.) (1989), Philosophy of Economics. Dordrecht: Reidel. (= Nr. 1/2 von Erkenntnis 30.) Balzer, Wolfgang und C. Ulises Moulines (eds.) (1996), Structuralist Theory of Science. Focal Issues, New Results. Berlin und New York: de Gruyter. van Benthem, Johan (1983), „Logical Semantics as an Empirical Science“. Studia Logica 42: 299⫺313.

Baltzer, Ulrich (1999), Gemeinschaftshandeln: Ontologische Grundlagen einer Ethik sozialen Handelns. Freiburg i. B. und München: Alber.

van Benthem, Johan (1984), „Possible Worlds Semantics: A Research Program That Cannot Fail?“ Studia Logica 43: 279⫺393.

Baltzer, Ulrich (ed.) (2001), Semiotik der Institutionen. Zeitschrift für Semiotik 23,2: 121⫺200.

Bickes, Hans (1983), „Zeichen als mengentheoretisch rekonstruierte Problemlösemuster“. Conceptus 17: 117⫺131.

Balzer, Wolfgang (1982), Empirische Theorien. Modelle, Strukturen, Beispiele. Braunschweig: Vieweg. Balzer, Wolfgang (1993), Soziale Institutionen. Berlin und New York: de Gruyter. Balzer, Wolfgang (1996), „Theoretical Terms: Recent Developments“. In Balzer und Moulines 1996: 139⫺166. Balzer, Wolfgang (1997), Die Wissenschaft und ihre Methoden: Grundsätze der Wissenschaftstheorie. Ein Lehrbuch. Freiburg: Alber. Balzer, Wolfgang und Joseph D. Sneed (1977/78), „Generalized Net Structures of Empirical Theories“. Studia Logica 36: 195⫺211 (Teil I) und 37: 167⫺194 (Teil II). Deutsch: „Verallgemeinerte

Bickes, Hans (1984), Theorie der kognitiven Semantik und Pragmatik. Frankfurt a.M.: Lang. Bochen´ ski, Joseph M. (1954), Die zeitgenössischen Denkmethoden. Freiburg: Alber. 5. Auflage 1971. Bochen´ ski, Joseph M. (1965), Logic of Religion. Deutsch von A. Menne: Logik der Religion. Köln: Bachem. 2. Auflage Paderborn und München: Schöningh 1981. Böhme, Gernot (ed.) (1976), Protophysik. Für und wider eine konstruktive Wissenschaftstheorie der Physik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Carnap, Rudolf (1928), Der logische Aufbau der Welt. Berlin: Weltkreis. Zweite, unveränderte Auf-

2412

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

lage mit einem zusammenfassenden Vorwort von R. Carnap. Hamburg: Meiner 1961. Neuausgabe: 1998.

Diederich, Werner (1996), „Pragmatic and Diachronic Aspects of Structuralism“. In Balzer und Moulines 1996: 75⫺82.

Carnap, Rudolf (1932), „Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft“. Erkenntnis 2: 432⫺465.

Diederich, Werner, Andoni Ibarra und Thomas Mormann (1989), Bibliography of Structuralism. Erkenntnis 30: 387⫺407 (Teil I) und 41: 403⫺418 (Teil II).

Carnap, Rudolf (1936⫺37), „Testability and Meaning“. Philosophy of Science 3: 419⫺471 und 4: 1⫺ 40. Carnap, Rudolf (1942), Introduction to Semantics. Cambridge MA: Harvard University Press. Wieder als erster Teil in: Introduction to Semantics, and Formalization of Logic. Cambridge MA: Harvard University Press 1959. Carnap, Rudolf (1956), „The Methodological Character of Theoretical Concepts“. In: Herbert Feigl und Michael Scriven (eds.), The Foundations of Science and the Concepts of Psychology and Psychoanalysis. Minneapolis MI: The University of Minnesota Press: 38⫺76. (= Minnesota Studies in the Philosophy of Science I.) Deutsch von A. Scheibal: „Theoretische Begriffe der Wissenschaft“. Zeitschrift für philosophische Forschung und Kritik 1960⫺61: 209⫺223 und 571⫺596. Carnap, Rudolf (1958), „Beobachtungssprache und theoretische Sprache“. Dialectica 12: 236⫺ 248. Carnap, Rudolf (1963), „Intellectual Autobiography“. In: Arthur P. Schilpp (ed.), The Philosophy of Rudolf Carnap. La Salle IL: Open Court: 3⫺84. Deutsch: Mein Weg in die Philosophie. Stuttgart: Reclam 1993. Carnap, Rudolf, Hans Hahn und Otto Neurath (1929), Wissenschaftliche Weltauffassung: Der Wiener Kreis. Herausgegeben vom Verein Ernst Mach. Wien: Wolf. Wieder in: Otto Neurath: Wissenschaftliche Weltauffassung, Sozialismus und Logischer Empirismus. Ed. Rainer Hegselmann. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1979: 81⫺101. Crosland, Maurice P. (1962), Historical Studies in the Language of Chemistry. London: Heinemann. Dickerson, Richard E. und Irving Geis (1976), Chemistry, Matter, and the Universe. Menlo Park CA: Benjamins und Cummings. Deutsch von B. Schröder und J. Rudolph: Chemie ⫺ eine lebendige und anschauliche Einführung. Weinheim: Verlag Chemie. Diederich, Werner (1982), „A Structuralist Reconstruction of Marx’s Economics“. In Stegmüller, Balzer und Spohn 1982: 145⫺160. Diederich, Werner (1982), „The Development of Marx’s Economic Theory“. In Balzer und Hamminga 1989: 147⫺164.

Diez, Amparo, Javier Echeverrı´a und Andoni Ibarra (eds.) (1990), Structures in Mathematical Theories. Reports of the San Sebastian International Symposium, September 25⫺29, 1990. San Sebastian: Servicio Editorial, Universidad del Paı´s Vasco. Dreier, Volker (1993), Zur Logik politikwissenschaftlicher Theorien. Frankfurt a.M.: Lang. Driesch, Hans (1908), The Science and the Philosophy of the Organism. The Gifford Lectures Delivered before the University of Aberdeen in the Year 1907. 2 Bde. London. Deutsch: Philosophie des Organismus. Gifford-Vorlesungen, gehalten an der Universität Aberdeen in den Jahren 1907⫺1908. Leipzig: Quelle und Meyer 1909. Duhem Pierre (1904⫺1905), „La the´ orie physique, son objet et sa structure“. Revue de Philosophie IV⫺VI. Als Monographie erschienen 1906. 2., durchgesehene und um zwei Anhänge erweiterte Auflage. Paris: Riviere 1914. Deutsch (nach der 1. Auflage) von F. Adler: Ziel und Struktur der physikalischen Theorien. Leipzig: Barth 1908. Wieder, herausgegeben von Lothar Schäfer, Hamburg: Meiner 1978. Duhem, Pierre (1914⫺1959), Le syste`me du monde. Histoire des doctrines cosmologiques de Platon a` Copernic. Paris: Herman. Durbin, Paul T. (1988), Dictionary of Concepts in the Philosophy of Science. New York: Greenwood Press. Essler, Wilhelm K. (1970⫺1979), Wissenschaftstheorie. Bd. 1: Definition und Reduktion (1970). Bd. 2: Theorie und Erfahrung (1971). Bd. 3: Wahrscheinlichkeit und Induktion (1973). Bd. 4: Erklärung und Kausalität (1979). Freiburg i. B.: Alber. Fierz-David, Hans Eduard (1945), Die Entwicklungsgeschichte der Chemie. Eine Studie. Basel: Birkhäuser 1952. Fourez, Gerard (1988), La construction des sciences. Brüssel: De Boeck Universite´ und Paris: Edition Universite´ . van Fraassen, Bas C. (1980), The Scientific Image. Oxford: Clarendon Press. van Fraassen, Bas C. (1989), Law and Symmetry. Oxford: Clarendon Press.

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie Gabriel, Gottfried (1975), Fiktion und Wahrheit. Eine semantische Theorie der Literatur. Stuttgart: Frommann-Holzboog. Gabriel, Gottfried (1991), Zwischen Logik und Literatur. Erkenntnisformen von Dichtung, Philosophie und Wissenschaft. Stuttgart: Metzler. Gähde, Ulrich (1983), T-Theoretizität und Holismus. Frankfurt a.M.: Lang. Gillies, Donald (ed.) (1995), Revolutions in Mathematics. Oxford: Clarendon Press. Göttner, Heide (1973), Logik der Interpretation. Analyse einer literaturwissenschaftlichen Methode unter kritischer Betrachtung der Hermeneutik. München: Fink.

2413 am 22. November 1862. Wieder in Helmholtz (1971: 79⫺108). Helmholtz, Hermann von (1876), „Über den Ursprung und die Bedeutung der geometrischen Axiome“. In: H. von Helmholtz, Populäre wissenschaftliche Vorträge. 3. Heft. Braunschweig: Vieweg: 21⫺54. Wieder in Helmholtz 1971: 187⫺217. Helmholtz, Hermann von (1878), „Die Tatsachen in der Wahrnehmung“. Rektoratsrede, gehalten zur Stiftungsfeier der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin am 3. August 1878. Wieder in Helmholtz 1971: 247⫺299.

Göttner, Heide und Joachim Jacobs (1978), Der logische Bau von Literaturtheorien. München: Fink.

Helmholtz, Hermann von (1887), „Zählen und Messen erkenntnistheoretisch betrachtet“. In: Philosophische Aufsätze. Eduard Zeller zu seinem fünfzigjährigen Doktorjubiläum gewidmet. Leipzig: Fues: 17⫺52. Wieder in Helmholtz 1971: 301⫺335.

Gould, Stephen Jay (1987), Time’s Arrow ⫺ Time’s Cycle. Cambridge MA: Harvard University Press. Deutsch von H. Fließbach: Die Entdeckung der Tiefenzeit. Zeitpfeil oder Zeitzyklus in der Geschichte unserer Erde. München: Hanser 1990.

Helmholtz, Hermann von (1971), Philosophische Vorträge und Aufsätze. Eingeleitet und mit erklärenden Anmerkungen herausgegeben von Herbert Hörz und Siegfried Wollgast. Berlin: AkademieVerlag.

Grünbaum, Adolf (1984), The Foundations of Psychoanalysis. A Philosophical Critique. Berkeley CA: University of California Press. Deutsch: Die Grundlagen der Psychoanalyse. Eine philosophische Kritik. Stuttgart: Reclam 1988.

Hempel, Carl Gustav und Paul Oppenheim (1948), „Studies in the Logic of Explanation“. Philosophy of Science 15: 135⫺175.

Grünbaum, Adolf (1987), Psychoanalyse in wissenschaftstheoretischer Sicht. Zum Werk Sigmund Freuds und seiner Rezeption. Konstanz: Universitäts-Verlag. Grünbaum, Adolf (ed.) (1991), Kritische Betrachtungen zur Psychoanalyse. Adolf Grünbaums „Grundlagen“ in der Diskussion. Berlin usw.: Springer. Grünbaum, Adolf (1993), Validation in the Clinical Theory of Psychoanalysis. A Study in the Philosophy of Psychoanalysis. Madison CN: International Universities Press. Hacking, Ian (1992), Representing and Intervening. Introductory Topics in the Philosophy of Natural Science. Cambridge GB: Cambridge University Press. Deutsch von J. Schultze: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften. Ditzingen: Reclam 1996. Haller, Rudolf (1993), Neopositivismus: Eine historische Einführung in die Philosophie des Wiener Kreises. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Helmholtz, Hermann von (1862), „Über das Verhältnis der Naturwissenschaften zur Gesamtheit der Wissenschaften“. Akademische Festrede, gehalten zu Heidelberg beim Antritt des Prorektorats

Hölder, Otto (1901), „Die Axiome der Quantität und die Lehre vom Mass“. Berichte und Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch-Physikalische Classe 53: 1⫺64. Hörz, Herbert, Heinz Liebscher, Rolf Löther, Ernst Schmutzer und Siegfried Wollgast (eds.) (1978), Philosophie und Naturwissenschaften. Wörterbuch zu den philosophischen Fragen der Naturwissenschaften. 2 Bde. Berlin: Dietz. Hume, David (1758), An Enquiry Concerning Human Understanding. 3. Auflage von: Philosophical Essays Concerning Human Understanding. London: Millar 1748. Deutsch von C. Winckler: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Ed. Raoul Richter. Hamburg: Meiner 1973. Jahnke, Hans Niels (1990), „Hilbert, Weyl und die Philosophie der Mathematik“. Mathematische Semesterberichte 37: 157⫺179. Jammer, Max (1961), Concepts of Mass. Cambridge MA: Harvard University Press. Deutsch von H. Hartmann: Der Begriff der Masse in der Physik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1964. Janich, Peter (1980), Die Protophysik der Zeit. Konstruktive Begründung und Geschichte der Zeitmessung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Janich, Peter (1981), „Newton ab omni naevo vindicatus“. Philosophia Naturalis 18: 243⫺255.

2414

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Kaleri, Ekaterini (1993), Methodologie der literarischen Stilinterpretation: Versuch einer Durchdringung hermeneutischer Strukturen. Würzburg: Königshausen und Neumann. Kambartel, Friedrich und Jürgen Mittelstraß (eds.) (1973), Zum normativen Fundament der Wissenschaft. Frankfurt a.M.: Athenäum. Kamlah, Andreas (1984), „A Logical Investigation of the Phlogiston Case“. In: Wolfgang Balzer, David Pearce und Hans-Jürgen Schmidt (eds.), Reduction in Science. Dordrecht: Kluwer: 217⫺238. Kleist, Heinrich von (1977), Sämtliche Werke und Briefe. 6., ergänzte und revidierte Auflage. 2. Bd. Ed. Helmut Sembdner. München: Hanser. Köpf, Ulrich (1974), Die Anfänge der theologischen Wissenschaftstheorie im 13. Jahrhundert. Tübingen: Mohr. Koppe, Franz (1973), „Thesen zu einer Literaturwissenschaft in handlungsorientierender Absicht“. In Kambartel und Mittelstraß 1973: 318⫺330. Koster, Jan Pieter (1984), Formal Rhythmics. Proefschrift. Rijksuniversiteit Leiden. Krantz, David H., R. Duncan Luce, Patrick Suppes und Amos Tversky (1971), Foundations of Measurement. Bd. 1: Additive and Polynomial Representations. New York: Academic Press. Kuhn, Thomas Samuel (1962), The Structure of Scientific Revolutions. Chicago: Chicago University Press. (= Foundations of the Unity of Science. Towards an International Encyclopedia of Unified Science II.) Deutsch von K. Simon: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1967. 2., verbesserte Auflage 1976. Kuhn, Thomas Samuel (1976), „Theory-Change as Structure-Change: Comments on the Sneed-Formalism“. Erkenntnis 10: 179⫺199. Kutschera, Franz von (1972), Wissenschaftstheorie. Grundzüge einer allgemeinen Methodologie der empirischen Wissenschaften. 2 Bde. München: Fink. Kutschera, Franz von (1976), Einführung in die intensionale Semantik. Berlin und New York: de Gruyter. Kyburg, Henry E. Jr. (1968), Philosophy of Science. A Formal Approach. New York und London: Macmillan. Laidler, Keith J. (1993), The World of Physical Chemistry. Oxford: Oxford University Press. 2., korrigierte Paperbackausgabe 1995. Lakatos, Imre (1976), Proofs and Refutations. The Logic of Mathematical Discovery. Ed. John Worrall and Elie Zahar. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Lauth, Reinhard (1989), „Reference Problems in Stoichiometry“. Erkenntnis 30: 339⫺362. Lieb, Hans Heinrich (1974/76), „Grammars as Theories: The Case for Axiomatic Grammar“. Theoretical Linguistics 1 und 3: 39⫺115 (Part I) bzw. 1⫺98 (Part II). Lorenz, Kuno (ed.) (1979), Konstruktionen versus Positionen. Beiträge zur Diskussion um die Konstruktive Wissenschaftstheorie. 2 Bde. Berlin und New York: de Gruyter. Lorenzen, Paul (1974), Konstruktive Wissenschaftstheorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Lorenzen, Paul (1987), Lehrbuch der Konstruktiven Wissenschaftstheorie. Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. Ludwig, Günther (1978), Die Grundstrukturen einer physikalischen Theorie. Berlin und New York: Springer. Mach, Ernst (1883), Die Mechanik. Historisch-kritisch dargestellt. Leipzig: Barth. Nachdruck der 9. Auflage von 1933. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1976. Mach, Ernst (1886 a), Beiträge zur Analyse der Empfindungen. Jena: Fischer. Ab der 2. Auflage unter dem Titel: Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. Nachdruck der 9. Auflage von 1922. Ed. Gereon Wolters. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1985. Mach, Ernst (1886 b), „Über den relativen Bildungswert der philologischen und der mathematischnaturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer der höheren Schulen“. Vortrag gehalten auf der Versammlung des Deutschen Realschulmännervereins zu Dortmund am 16. April 1886. Wieder in E. Mach, Populärwissenschaftliche Vorlesungen. Leipzig: Barth 1896. 4. Auflage 1910: 313⫺355. Mach, Ernst (1896), Die Principien der Wärmelehre. Historisch-kritisch entwickelt. Leipzig: Brockhaus. Nachdruck der 4. Auflage von 1923. Frankfurt a.M.: Minerva 1981. Mach, Ernst (1905), Erkenntnis und Irrtum.Leipzig: Barth. Nachdruck der 5. Auflage von 1926. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968. Mach, Ernst (1921), Die Prinzipien der physikalischen Optik. Historisch und erkenntnispsychologisch entwickelt. Leipzig: Barth. Martı´nez Doral, Jose´ M. (1987), The Structure of Juridical Knowledge. Navarra: University of Navarra, Department of Philosophy of Law. Masaryk, Toma´ s Garrigue (1887), Versuch einer concreten Logik. Classification und Organisation

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie

2415

der Wissenschaft. Wien: Konegen. Wieder: Osnabrück: Biblio 1970.

O’Hear, Anthony (1989), Introduction to the Philosophy of Science. Oxford: Clarendon Press.

McGraw-Hill Encyclopedia of Science and Technology. An International Reference Work in 15 Volumes Including an Index. Bd. 2: Bab-Cet. New York u. a.: McGraw-Hill 1960.

Oppenheim, Paul (1926), Die natürliche Ordnung der Wissenschaften. Jena: Fischer.

Menne, Albert (1980), Einführung in die Methodologie. Elementare allgemeine wissenschaftliche Denkmethoden im Überblick. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Mettenheim, Christoph von (1984), Recht und Rationalität. Tübingen: Mohr. Mittelstraß, Jürgen (1980⫺95), Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. 3 Bde. Bd. 1: A⫺G (1980). Bd. 2: H⫺O (1984). Bd. 3: P⫺So (1995). Bd. 4: Sp⫺Z (1996). Mannheim: Bibliographisches Institut (Bd. 1 und 2). Stuttgart: Metzler (Bd. 3 und 4). Mormann, Thomas (1985), „Topologische Aspekte strukturalistischer Rekonstruktionen“. Erkenntnis 23: 319⫺359. Mormann, Thomas (1988), „Structuralist Reduction Concepts as Structure Preserving Maps“. Synthese 77: 215⫺250. Mormann, Thomas (1996), „Categorial Structuralism“. In Balzer und Moulines 1996: 265⫺286.

Oppenheim, Paul (1928), Die Denkfläche. Statische und dynamische Grundgesetze der wissenschaftlichen Begriffsbildung. Berlin: Pan-Verlag. (= KantStudien. Ergänzungsheft 62.) Ossowska, Maria und Stanislaw Ossowski (1936), „Die Wissenschaft von der Wissenschaft“. Organon 1: 1⫺12. Wieder in: Forschungsplanung. Eine Studie über Ziele und Strukturen amerikanischer Forschungsinstitute. Ed. Helmut Krauch, Werner Kunz und Horst Rittel. München und Wien: Oldenbourg 1966: 11⫺21. Ostwald, Wilhelm (1902), Vorlesungen über Naturphilosophie. Gehalten im Sommer 1901 an der Universität Leipzig. Leipzig: Veit. Ostwald, Wilhelm (1908), Der Werdegang einer Wissenschaft. Sieben gemeinverständliche Vorträge aus der Geschichte der Chemie. Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft. (= 2. Auflage von Leitlinien der Chemie.) Ostwald, Wilhelm (1929), Die Pyramide der Wissenschaften. Eine Einführung in wissenschaftliches Denken und Arbeiten. Stuttgart und Berlin: Cotta.

Moulines, C. Ulises (1991), „Pragmatics in the Structuralist View of Science“. In: Gerhard Schurz und Georg J. W. Dorn (eds.), Advances in Scientific Philosophy. Essays in Honour of Paul Weingartner on the Occasion of the 60th Anniversary of His Birthday. Amsterdam: Rodopi: 313⫺326.

Pabst, Bernhard (1994), Atomtheorien des lateinischen Mittelalters. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Müller, Ulrich (1981), Der Begriff vom Recht und die Rechtswissenschaft. Ein Beitrag zur Rechtstheorie. Dissertation. Konstanz.

Parain-Vial, Jeanne (1985), Philosophie des sciences de la nature. Paris: Klincksieck.

Newton-Smith, William H. (1999), A Companion to Philosophy of Science. Cambridge GB: Blackwell. Niiniluoto, Ilkka und Raimo Tuomela (1973), Theoretical Concepts and Hypothetico-Inductive Reasoning. Dordrecht: Reidel Nowak, Leszek (1971), U podstaw Marksowskiej metodologii nauk. (Grundlagen einer marxistischen Methodologie der Wissenschaften.) Warschau: PWN. Nowak, Leszek (1972), Model ekonomiczny. Studium z metodologii ekonomii politycznej (Ökonomische Modelle. Eine methodologische Untersuchung zur politischen Ökonomie.) Warschau: PWN. Nowak, Leszek (1980), The Structure of Idealization. Towards a Systematic Reconstruction of the Marxian Idea of Science. Dordrecht: Reidel.

Panneberg, Wolfhart (1973), Wissenschaftstheorie und Theologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Partington, James Riddick (1939), „The Origins of the Atomic Theory“. Annals of Science 4: 245⫺ 282. Peczenik, Aleksander (ed.) (1984), Theory of Legal Science. Dordrecht: Reidel. Peris Vin˜ e´ , Luis M. (1989), La estructura lo´ gica de la Teorı´a Esta´ndar de la lingüı´stica. Diss. Granada: Universidad de Granada. Peris Vin˜ e´ , Luis M. (1990 a), „First Steps on the Reconstruction of Chomskyan Grammar“. In Diez, Echeverrı´a und Ibarra 1990: 83⫺87. Peris Vin˜ e´ , Luis M. (1990 b), „Aspectos de la estructura lo´ gica de la teorı´a del re´ gimen y el ligamiento“. In: Carlos Martı´n Vide (ed.), Actas del V Congreso de lenguajes naturales y lenguajes formales. Barcelona: Universidad de Barcelona: 629⫺ 644.

2416

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Pörn, Ingmar (1970), The Logic of Power. Oxford: Blackwell. Pörn, Ingmar (1971), Elements of Social Analysis. Uppsala: Uppsala Universitet. Pörn, Ingmar (1977), Action Theory and Social Science. Some Formal Models. Dordrecht: Reidel. Posner, Roland (1992), „Was ist Kultur? Zur semiotischen Explikation anthropologischer Grundbegriffe“. In: Marlene Landsch, Heiko Karnowski und Ivan Bystrˇina (eds.), Kultur-Evolution: Fallstudien und Synthese. Frankfurt a.M.: Lang: 1⫺65. Przełe˛ cki, Marian (1969), The Logic of Empirical Theories. London: Routledge und Kegan Paul. Deutsche Teilübersetzung in Balzer und Heidelberger 1983: 43⫺96. Quesada, Daniel (1990), „Grammar as a Theory. An Analysis of the Standard Model of Syntax within the Structural Programm“. In Diez, Echeverrı´a und Ibarra 1990: 97⫺102.

Scheibe, Erhard (1979), „On the Structure of Physical Theories“. In: Ilkka Niiniluoto und Raimo Tuomela (eds.), The Logic and Epistemology of Scientific Change. (= Acta Philosophica Fennica 30.) Amsterdam: North-Holland Publishing Company: 205⫺224. Deutsch in Balzer und Heidelberger 1983: 169⫺188. Scheibe, Erhard (1983), „Ein Vergleich der Theoriebegriffe von Sneed und Ludwig“. In: Paul Weingartner und Johannes Czermak (eds.), Erkenntnisund Wissenschaftstheorie. Epistemology and Philosophy of Science. Akten des 7. Internationalen Wittgenstein-Symposiums. 22. bis 29. August 1982. Kirchberg am Wechsel (Österreich). Wien: HölderPichler-Temsky: 371⫺383. Schlapp, Thomas (1989), Theorienstrukturen und Rechtsdogmatik. Ansätze zu einer strukturalistischen Sicht juristischer Theorienbildung. Berlin: Duncker und Humblot.

Reichenbach, Hans (1922), Die Philosophie der Raum-Zeit-Lehre. Berlin und Leipzig: de Gruyter. Neuausgabe als Bd. 2 der Gesammelten Werke. Braunschweig: Vieweg 1977.

Schnell, Rainer, Paul B. Hill und Elke Esser (1999), Methoden der empirischen Sozialforschung. 6., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. München: Oldenbourg.

Ramsey, Frank P. (1929), „Theories“. Posthum veröffentlicht als Kapitel IX in: F. P. Ramsey, The Foundations of Mathematics. Ed. Richard Bevan Braithwaite. London und New York: Routledge und Kegan Paul 1931. Wieder in: F. P. Ramsey, Foundations. Essays in Philosophy, Logic, Mathematics, and Economics. Ed. David H. Mellor. London und Henley: Routledge 1978: 101⫺125.

Schnelle, Helmut (1976), „Basic Aspects of the Theory of Grammatical Form“. In: Asa Kasher (ed.), Language in Focus. Foundations, Methods and Systems. Dordrecht: Reidel: 377⫺404.

Rossi-Landi, Ferruccio (1968), Il linguaggio come lavoro e come mercato. Mailand: Bompiani. Deutsch mit einem Nachwort von Karl Steinbacher: Sprache als Arbeit und als Markt. München: Hanser 1972.

Seiffert, Helmut (1970), Einführung in die Wissenschaftstheorie. 2. Bd.: Geisteswissenschaftliche Methoden: Phänomenologie ⫺ Hermeneutik und historische Methode ⫺ Dialektik. München: Beck. 9. Auflage 1991.

Rudwick, Martin J. S. (1975), „Caricature as a Source for the History of Science: De la Beche’s Anti-Lyellian Sketches of 1831“. Isis 66: 534⫺560. Rudwick, Martin J. S. (1985), The Great Devonian Controversy. The Shaping of Scientific Knowledge among Gentlemanly Specialists. Chicago und London: University of Chicago Press. Sahotra, Sarkar (ed.) (1996), Science and Philosophy in the Twentieth Century. Basic Works of Logical Empiricism. 6 Bde. New York: Garland. Salamucha, Jan (1997), Wiedza i wiara. Wybrane pisma filozoficzne. (Wissen und Glaube. Ausgewählte philosophische Schriften). Lublin: Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniw. Lubelskiego. Schaeffler, Richard (1982), Wissenschaftstheorie und Theologie. Freiburg i. B.: Herder.

Scholz, Bernhard F. (1994), „Der Mensch ⫺ eine Proportionsfigur: Leonardo da Vincis Illustration zu Vitruvs De Architectura als Bildtopos“. Zeitschrift für Semiotik 16: 225⫺295.

Simon-Schaefer, Roland (1975) (ed.), Wissenschaftstheorie und Geisteswissenschaften: Konzeptionen, Vorschläge, Entwürfe. Hamburg: Hoffmann und Campe. Sintonen, Matti (1984), „Pragmatic Metatheory for Legal Science“. In Peczenic 1984: 39⫺52. Sneed, Joseph D. (1977), The Logical Structure of Mathematical Physics. Dordrecht: Reidel. Speck, Josef (ed.) (1980), Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe. 3 Bde. Göttingen: Vandenhoeck und Rupprecht. Stadler, Friedrich (1997), Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

124. Semiotik und Wissenschaftstheorie Stegmüller, Wolfgang (1969⫺86), Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. 4 Bde. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Bd. I: Wissenschaftliche Erklärung und Begründung (1969; 2., verbesserte und erweiterte Auflage 1983 unter dem Titel: Erklärung ⫺ Begründung ⫺ Kausalität.) Bd. II: Theorie und Erfahrung. Erster Teilband: Begriffsformen, empirische Signifikanz und theoretische Begriffe (1970). Zweiter Teilband: Theorienstruktur und Theoriendynamik (1973; korrigierte Auflage 1985). Dritter Teilband: Die Entwicklung des Strukturalismus seit 1973 (1986). Bd. III (zusammen mit Matthias Varga von Kibe´ d): Strukturtypen der Logik. Bd. IV: Personelle und Statistische Wahrscheinlichkeit. Erster Halbband: Personelle Wahrscheinlichkeit und Rationale Entscheidung (1973). Zweiter Halbband: Statistisches Schließen ⫺ Statistische Begründung ⫺ Statistische Analyse (1973). Stegmüller, Wolfgang (1973), „Der sogenannte Zirkel des Verstehens“. In: Kurt Hübner und Albert Menne (eds.), Natur und Geschichte. X. Deutscher Kongreß für Philosophie, Kiel 8.⫺12. Oktober 1972. Hamburg: Meiner: 21⫺46. Wieder in: W. Stegmüller, Das Problem der Induktion: Humes Herausforderung und moderne Antworten. Der sogenannte Zirkel des Verstehens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1975: 63⫺88. Stegmüller, Wolfgang, Wolfgang Balzer und Wolfgang Spohn (eds.) (1982), Philosophy of Economics. Berlin u. a.: Springer. Stückelberger, Alfred (ed.) (1979), Antike Atomphysik. Texte zur antiken Atomlehre und ihrer Wiederaufnahme in der Neuzeit. München: Heimeran. Stückelberger, Alfred (1988), Einführung in die antiken Naturwissenschaften. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Suppes, Patrick (1957), Introduction to Logic. New York u. a.: Van Nostrand Reinhold. Thiel, Christian (1972), Grundlagenkrise und Grundlagenstreit. Studie über das normative Fundament der Wissenschaften am Beispiel von Mathematik und Sozialwissenschaften. Meisenheim am Glan: Hain.

2417 Tuomela, Raimo (1973), Theoretical Concepts. Wien: Springer. Tuomela, Raimo (1977), Human Action and Its Explanation. A Study on the Philosophical Foundations of Psychology. Dordrecht: Reidel. 3. Auflage 1983. Tuomela, Raimo (1983), Joint Social Action. Helsinki: Helsingin Yliopiston Filosofian Laitoksen julkaisuja. Tuomela, Raimo (1984), A Theory of Social Action. Dordrecht: Reidel. Tuomela, Raimo (1989), Collective Action, Free-Rider, and Its Interpersonal Control. Helsinki: Helsingin Yliopiston Filosofian Laitoksen julkaisuja. Tuomela, Raimo (1995), The Importance of Us. A Philosophical Study of Basic Social Notions. Stanford CA: Stanford University Press. Westmeyer, Hans (ed.) (1989), Psychological Theories from a Structuralist Point of View. Berlin u. a.: Springer. Westmeyer, Hans (ed.) (1992), The Structuralist Program in Psychology. Foundations and Applications. Seattle: Hogrefe und Huber. Wilson, Catherin (1995), The Invisible World. Princeton NJ und London: Princeton University Press. Woodger, Joseph H. (1935), The Axiomatic Method in Biology. Cambridge GB: Cambridge University Press. Woodger, Joseph H. (1939), The Technique of Theory Construction. Chicago: Chicago University Press. Woodger, Joseph H. (1952), Biology and Language. Cambridge GB: Cambridge University Press. Woodger, Joseph H. (1959), „Studies in the Foundations of Genetics“. In: Leon Henkin, Patrick Suppes und Alfred Tarski (eds.), The Axiomatic Method. Amsterdam: North-Holland: 408⫺428. Wunderlich, Dieter (ed.) (1976), Wissenschaftstheorie und Linguistik. Kronberg, Ts.: Athenäum.

Klaus Robering, Berlin (Deutschland)

2418

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

125. Semiotik und Informationstheorie 1. Informationstheorie, Kybernetik, Semiotik 1.1. Eine Wissenschaftsklassifikation 1.2. Ein zeichentheoretischer Problemrahmen 2. Der Ansatz der Informationstheorie 2.1. Aufweis „evidenter“ Informationsaxiome 2.2. Abgeleitete Maße und Sätze der Informationstheorie 2.3. Anthropokybernetische Ergänzungen 2.4. Semantische und ästhetische Information 2.5. Andere Ansätze 3. Informationspsychologie 3.1. Der Modellansatz 3.2. Apperzeptionsschnelle, Reaktionszeit, Bewußtseinsweite und Intelligenzquotient 3.3. Lernen 3.4. Auffälligkeit 3.5. Grenzen des informationstheoretischen Ansatzes 4. Informationstheorie und Sprache 4.1. Die Mandelbrotsche Sprachstatistik 4.2. Das Weltner-Verfahren 4.3. Anwendungen des Weltner-Verfahrens 5. Weitere Anwendungen 5.1. Informationsästhetik 5.2. Unterrichtseffikanz 5.3. Bildungskybernetische Transfertheorie 6. Wissenschaftstheoretische Zusammenhänge 7. Literatur (in Auswahl)

1.

Informationstheorie, Kybernetik, Semiotik

1.1. Eine Wissenschaftsklassifikation Mit dem gegenwärtigen Beitrag wird eher eine Einführung in Ansatz und Anwendungen der Informationstheorie für Semiotiker bezweckt als eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung mit den möglichen Beziehungen zwischen Zeichen- und Informationstheorie. Eine solche könnte auf der Basis einer Wissenschaftsklassifikation erfolgen, wie sie hier in ihrer Grobstruktur vorab mit dem Ziel entwickelt wird, die Kybernetik und mit ihr die Informationstheorie (als eines ihrer Teilgebiete) in das Wissenschaftsgefüge einzuordnen. Eine genauere Einordnung auch der Semiotik wird im Schlußteil aufgrund einer Verfeinerung des Klassifikationsschemas versucht. Unsere Klassifikation stützt sich auf den klassischen Begriff der Substanz. Diese ist nach Kant (1787: 250) „das Beharrliche als das Substratum alles Wechselnden“. Sie entsteht nicht und vergeht nicht, sondern bleibt bei allem Wandel ihrer Erscheinungen erhal-

ten. Physik und Chemie stellten hierzu Erhaltungssätze (der Energie oder Masse) auf. Substantielles kann demnach nicht gegeben und gleichzeitig behalten, sondern allenfalls aufgeteilt werden. Mitgeteilt, d. h. behaltend gegeben, werden kann dagegen Information. Auch ihre Erscheinung kann sich ⫺ bei Umformulierung einer Nachricht in andere Zeichenkonfigurationen ⫺ wandeln, doch ist ihre Beharrlichkeit nicht notwendig: sie kann vergehen („gelöscht“ werden), unterliegt also keinem Erhaltungssatz. Daher ist umgekehrt ihre vollständige Kopie statt ihrer mindestens teilweisen Weggabe bei der Kommunikation möglich. Die Internacia Lingvo (ILo) verdeutlicht dies durch ein Wortspiel: „Komuniki estas komunigi“ (Kommunizieren ist Vergemeinschaftlichen). Der Sender von Information (von Zeichen, „Mitteilungen“) kann behalten, was er sendet, während der Absender einer Ware auf diese verzichten muß. Vernebelt wird dieser Unterschied zwischen der (nur zurückbehalt-, teil- oder abgebbaren) Substanz einerseits und der (auch vervielfältig- und mitteilbaren) Information andererseits durch das Gerede von einer „Software“, die angeblich wie jede Ware (aus)lieferbar sein soll, anstatt erbringbar wie jede Dienstleistung. (Dieses Mißverständnis setzt sich in Gesetzen gegen Informations„Diebstahl“ fort und ist einer der Angreifbarkeitspunkte der bisherigen Kommunikationsmoral; vgl. Frank 1989: 68.) Eine Klassifikation der Wissenschaften nach den Themenbereichen „Substanz“ und „Information“ sieht auf der Informationsseite neben der Semiotik auch die Kybernetik, denn diese ist nach ihrem Namengeber Norbert Wiener (1948: 16) zentriert „around the […] fundamental notion of message“. Die Trennung erfolgt aufgrund der Methodenverschiedenheit (vgl. Art. 123 § 2.3.). Den nomothetischen Wissenschaften, zu denen auf der Substanzseite die nachgalileische Naturwissenschaft, auf der Informationsseite die Kybernetik gehört, ist ein Methodenfünfschritt eigentümlich (Frank 1995: 63 ff und Piotrowski 1996: 41 ff). Auf (1) eine Cartesische Analyse folgt (2) unter Vernachlässigung des „Unwesentlichen“ die Rekonstruktion durch ein vereinfachendes Modell, dessen Parameter (3) quantifiziert

125. Semiotik und Informationstheorie

2419

Abb. 125.1: Wissenschaftsklassifikation im Hinblick auf Gegenstandsaspekt und Methodenansatz (nach Frank 1983: 164). Diese Klassifikation liegt der Sektionsstruktuierung der Akademio Internacia de la Sciencoj ⫺ AIS ⫺ San Marino seit Beginn ihrer Arbeit (1983) zugrunde.

werden, um (4) durch meßwertverrechnende Kalküle die Voraussageforderung Auguste Comtes zu erfüllen, insbesondere durch (5) die Vorhersage der Folgen potentieller technologischer Eingriffe. Die idiographischen Wissenschaften betrachten ihren Gegenstand eher ganzheitlich, phänomenologisch, typisierend und interpretierend, inbesondere bemüht, Gewordenes einsichtig zu verstehen (vgl. Art. 31 § 1). Die Informationstheorie als Teilgebiet der Kybernetik könnte als Ansatz zu einer Quantifizierung der ursprünglich idiographischen Semiotik gedeutet werden; diese wird daher umgekehrt zur phänomenologischen Basis der Kybernetik und speziell der Informationstheorie (vgl. Posner 1995). Die durch Abb. 125.1 dargestellte Wissenschaftsklassifikation bringt als drittes Unterscheidungskriterium die Allgemeinheitsstufe der Betrachtung ins Spiel (vgl. Art. 123 § 2.2.). Klammert man die Frage nach der (substantiellen oder informationellen) Seins-

art des Forschungsgegenstandes aus, dann gelangt man auf der idiographischen Seite auf die allgemeinere, überbrückende Stufe der Philosophie, auf der nomothetischen Seite auf die der Strukturwissenschaften (symbolische Logik, Mathematik). Die intendierte Gegenstandswelt beider Wissenschaftsgruppen ist nicht empirisch, d. h. sie ist weder die Zeichenwelt im Subjekt noch die Substanzwelt außerhalb des Subjekts, sondern eine apriorische, subjektunabhängige, ideale dritte Welt. 1.2. Ein zeichentheoretischer Problemrahmen Durch keinerlei semiotische Skrupel behindert suchte der Begründer der mathematischen Informationstheorie, Claude E. Shannon, ein für übertragungstechnische Zwecke geeignetes Informationsmaß der Botschaften („Nachrichten“, „messages“), die für ihn physikalische Gegebenheiten, also Signale sind: „Frequently the messages have meaning

2420

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

[…]. These semantic aspects of communication are irrelevant to the engineering problem“ (Shannon 1948: 379 = 1976: 41). Daß dennoch die Informationstheorie sofort auch anthropokybernetisch genutzt wurde, ist nicht zuletzt dem semiotisch orientierten Beitrag von Weaver (1949) zur Buchpublikation Shannons (Shannon und Weaver 1949) zu danken. Weaver behandelt die Shannonsche Theorie als unüberspringbare „Stufe A“, welche das „technische Problem“ der verläßlichen Symbolübertragung behandelt. Erst darauf aufbauend könne auf „Stufe B“ das „semantische Problem“ behandelt werden, wie genau die übertragenen Symbole die gewünschte Bedeutung übertragen. Das „effectiveness problem“ der „Stufe C“ bestehe in der an- und abschließenden Frage, wie wirksam die empfangene Bedeutung das Verhalten in der gewünschten Richtung beeinflußt (Weaver 1949: 96 = 1976: 12). Der Einfluß des nicht genannten Charles Morris dürfte unbestreitbar sein (vgl. Art. 113). Für die (auch „Humankybernetik“ genannte) Anthropokybernetik, zumindest für ihren kommunikationskybernetischen Flügel (zur Definition vgl. Krause und Piotrowski 1993: 192), in welchem die Informationsverbreitung und Kommunikation einzelner Menschen thematisiert wird (also für Informationspsychologie, Informationsästhetik, Bildungskybernetik, Sprachkybernetik usw.), hat sich das Schema von Abb. 125.2 als Problemrahmen für die Verwendung der Informationstheorie bewährt. Hiernach ist das

SYNTAKTISCHE SEMANTISCHE PRAGMATISCHE FUNKTION FUNKTION FUNKTION

Zeichentheorie

konstruktiver Aspekt semantischer Aspekt

Nachrichtentheorie

statistischer Aspekt (mitreales) Zeichen

konstruktiver Aspekt pragmatischer Aspekt statistischer Aspekt

konstruktiver Aspekt statistischer Aspekt

(entschlüssel(bezweckbarer) bare) Bedeutung Imperativ (realer) Zeichenträger

Abb. 125.2: Semiotischer Problemrahmen für anthropokybernetische Anwendungen der Informationstheorie (aus Frank 1962: 65 ⫽ 1969: I, 83).

(nach Bense 1954: 23 ff „mitreale“) Zeichen dem realen physikalischen Signal als seinem Träger aufgebürdet, d. h. es wird in Form von maximal drei aneinander anschließenden Funktionen im Bewußtsein des Empfängers als Folge des perzipierten Signals erzeugt. Dazu müssen drei psychische „Blindheiten“ überwunden werden (Frank 1962 ⫽ 1969 a: 81 f): 1)

2)

3)

jene gegenüber der syntaktischen Funktion (vgl. Art. 2), damit nicht nur das Signal Wahrnehmungsinhalt bleibt, sondern sein Bezug zu einem Repertoire von Zeichen und deren Kombinationsmöglichkeiten erkannt wird (und gegebenenfalls ⫺ semantischer Aspekt! ⫺ auch die Existenz einer Bedeutung, noch nicht die Bedeutung selbst); jene gegenüber der semantischen Funktion (vgl. Art. 3), damit das Signal nicht nur ein Zeichen zeigt, sondern auch dessen Bezug auf eine Bedeutung festgestellt wird (wobei diese – pragmatischer Aspekt! – auch ein Wunsch des Senders sein kann, ohne daß sich der Empfänger schon zur Erfüllung aufgerufen fühlte); jene gegenüber der pragmatischen Funktion (vgl. Art. 4), damit der ausgedrückte Wunsch nicht nur die unbetroffene Diagnose der im Sender herrschenden Werte und allenfalls das Wissen bewirkt, selbst Adressat zu sein, sondern wenigstens die Erwägung, über eine etwaige, wunschgemäße Modifikation des eigenen Verhaltens zu entscheiden.

Bei jeder der drei Funktionen können Häufigkeiten gezählt werden (statistischer Aspekt), womit der entscheidene Schritt zur Anwendung der Informationstheorie getan ist. Allerdings muß dazu jeweils das Repertoire der Zähleinheiten definiert sein, die als Superzeichen (z. B. Wörter) aus Unterzeichen (z. B. Lauten) aufgebaut sein können (struktureller ⫺ oder „konstruktiver“ ⫺ Aspekt). Daß die syntaktische (und semantische) Betrachtungsstufe psychologisch vom jeweils interessierenden Ziel, also pragmatisch determiniert sein kann, wird bei dieser zeichentheoretischen Systematik anfangs streng ignoriert: zur pragmatischen Zeichenfunktion kommt sie am Schluß, getreu der von nomothetischen Disziplinen befolgten Cartesischen Maxime, beim Einfachen zu beginnen und stufenweise zum Komplexeren aufzusteigen.

2421

125. Semiotik und Informationstheorie

2.

Der Ansatz der Informationstheorie

2.1. Aufweis „evidenter“ Informationsaxiome In der Umgangssprache schreiben wir manchen Nachrichten „mehr Information“ als anderen zu, setzen also bei der Information stillschweigend das Bestehen einer Ordnungsrelation, also eine Eindimensionalität voraus, während wir Zeichen oder Nachrichten in einen mehrdimensionalen Merkmalsraum einordnen. Ungewöhnlich sind auch nicht Formulierungen der Art: „Die Zeitung A liefert mir erheblich mehr Information als die Zeitung B, die ihrerseits für mich ein wenig mehr Information als die Zeitung C enthält“. Information wird dabei als skalare Größe behandelt, ähnlich wie Temperatur, Masse oder Kapital. Ein bestimmter Empfänger empfindet ein bestimmtes Zeichen (eine Nachricht) in einer bestimmten Situation als desto informationsreicher, je weniger banal, also vorhersehbar, weil wahrscheinlich es (sie) für ihn aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen hier ist. Umgangssprache und Selbstbeobachtung führen damit zu Axiom 1: Die Information i(z) eines Zeichens (einer Nachricht) z ist eine skalare Funktion ƒ(p), die nur von der „Auftrittswahrscheinlichkeit“ p = p(z) des Zeichens ⫺ also z. B. nicht auch von dessen Bedeutung ⫺ abhängt. (Für eine axiomatische Begründung der Shannonschen Informationstheorie reicht eine statistische, also subjektunabhängige Deutung des Wahrscheinlichkeitsbegriffes aus. Bei unserem phänomenologischen Aufweisversuch der Axiome ist die Wahrscheinlichkeit zwangsläufig außer vom Zeichen auch vom Empfänger und seiner Situation abhängig. Darauf wird in § 2.3. und § 3.3. näher eingegangen.) Wenn ein Text A länger ist als ein Text B, dann enthält er mindestens 1 Schreibmaschinenzeichen mehr. Geringere Unterschiede gibt es nicht. Für die Information i zeigt die Introspektion keine solchen Sprünge: Mit allmählich wachsendem p sinkt i allmählich. Dies steckt hinter Axiom 2: i = ƒ(p) ist stetig für 0 < p < 1. Ein Ton der C-Dur-Tonleiter kann in der üblichen Notenschrift als ganze, halbe, Vierteloder Achtel-Note kodiert werden; insoweit stehen zur Unterscheidung von 8 ausgewähl-

ten Tonhöhen und 4 ausgewählten Tonlängen 8 · 4 = 32 Notenzeichen z zur Verfügung. Ohne Information hinzuzufügen oder zu verlieren, könnte man schreibmaschinenschriftlich zum Beispiel den Achtelton g auch durch „g8“ kodieren, also durch ein Zeichenpaar xy, wovon x die Höhe, y die Dauer bezeichnet. Da diese beiden Dimensionen nicht voneinander abhängen (wie „q“ und „u“ in deutschen Texten), ist p(xy) = p(x) · p(y), nämlich 1/8 mal 1/4, also 1/32 ⫺ das ist die Auftrittswahrscheinlichkeit des Tons z. Die Information i(z) = i(xy) erhält man aber beim Schreibmaschinenkode als Summe i(x) + i(y) der Informationsgehalte zweier aufeinanderfolgender Zeichen. Für ein akzeptables Informationsmaß fordern wir daher die Erfüllung von Axiom 3: Ist p(xy) = p(x)·p(y), dann gilt i(xy) = i(x) + i(y), also wegen Axiom 1 ƒ(p[x]·p[y]) = ƒ(p[x]) + ƒ(p[y]). Daraus folgt zusammen mit Axiom 1 schon der Satz: Das sicher zu erwartende Zeichen (in deutschen Texten zum Beispiel das „u“ hinter dem „q“) ist informationslos. Wie Temperaturdifferenzen ebensogut in Celsius wie in Fahrenheit-Graden, Massenunterschiede gleich gut in Gramm wie in Unzen, Wertdifferenzen sowohl in Euro als in Dollar angebbar sind, so fehlt uns auch ein Gefühl dafür, um wieviel die Wahrscheinlichkeit eines Zeichens kleiner sein muß, damit seine Information um eine Informationseinheit größer ist. Willkürlich legt man daher eine Informationseinheit, genannt „bit“, dadurch fest, daß man sie einem Zeichen zuschreibt, das halb so wahrscheinlich wie ein sicheres Zeichen erwartet wird. Dies besagt für die in den Axiomen 1 und 2 eingeführte Funktion ƒ(p) Axiom 4: ƒ(1/2) = 1 bit. Man kann mathematisch beweisen (vgl. z. B. Frank 1969 a: 114 f sowie Meder und Schmid 1973/74: II 482 ff), daß nur eine einzige Maßfunktion ƒ(p) alle vier Axiome erfüllt, nämlich der logarithmus dualis der Unwahrscheinlichkeit: (1) i/bit = f(p) = 2log 1/p = : 1d 1/p.

2422

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

2.2. Abgeleitete Maße und Sätze der Informationstheorie Der theoretische Mittelwert (Erwartungswert) u

(2a) H =

兺p

u

k ik

k⫽1

=

兺p

k

ld 1/pk

k⫽1

der bevorstehenden Information in einer Situation, in welcher ein Empfänger eines von u Zeichen gleicher oder unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit pk erwarten darf, mißt die Unsicherheit über das, was kommt. Sind die Zeichen z Paare xy (allgemein: „Wörter“ gleicher Länge n > 1) voneinander nicht abhängiger Einzelzeichen, dann folgt aus (2a), daß der Erwartungswert H ihrer Information, d. h. die durch sie beseitigte Unsicherheit, gleich der Summe der H-Werte der Einzelzeichen ist: (2b) H(Z) = H(XY) = H(X) + H(Y). Die Majuskeln X, Y, Z stehen dabei für die „Felder“ der Zeichen, d. h. für den gesamten jeweiligen Vorrat alternativer Zeichen samt ihren Auftrittswahrscheinlichkeiten. Es entspricht der inneren Erfahrung und ist mathematisch leicht beweisbar (vgl. z. B. Chincˇin 1957: 9), daß die Unsicherheit am größten ist, wenn alle u Zeichen gleichwahrscheinlich (pk = 1/u) sind:

theorie ergibt sich bereits daraus, daß diese gestattet, den erforderlichen Mindestaufwand an Zeichen für die Kodierung einer Nachricht abzuschätzen und daran die Redundanz jeder anderen Kodierung als (absoluten oder relativen) Mehraufwand zu messen (vgl. Art. 16). Wird nämlich eine Nachricht durch eine (lange) Folge von N Zeichen aus einem Vorrat von u verschiedenen Zeichen übermittelt, so daß sie die Information i = NH enthält, dann benötigt ihre Umkodierung in ein ZweiZeichen-Alphabet (Binärkodierung) mindestens NH solche Binärzeichen, kurz „Bits“ (zur Unterscheidung vom Informationsmaß groß zu schreiben!), wobei die prozentuale Abweichung von diesem Minimum (nämlich die Koderedundanz) bei genügendem Nachrichtenumfang N beliebig klein gemacht werden kann, falls genügend raffiniert kodiert wird. Eine erneute Umkodierung dieser mindestens (und etwa) NH „Bits“ langen Binärzeichenfolge mittels der u verschiedenen Zeichen der Ausgangsnachricht führt auf eine Zeichenfolge, die (mindestens ⫺ und bei genügend komplexer Kodierung etwa) NH / 1d u Zeichen lang ist ⫺ statt der ursprünglich N Zeichen desselben Alphabets. Diese ursprüngliche Nachricht hatte also die absolute Redundanz (= Zeichenüberschuß) (3a) R = N - NH /ld u Zeichen

u

(3) H =

兺p

k

ld 1/pk ⱕ ld u = Hmax.

k⫽1

Betrachtet man beispielsweise deutsche Texte als unabhängige Zufallsfolgen aus 29 zu unterscheidenden Buchstaben, einem Wortendezeichen und zwei zu unterscheidenden (den Satz beendenden oder den Satz untergliedernden) Satzzeichen, dann ist u = 32, also Hmax = 5 bit. Die gewohnten, unterschiedlichen Häufigkeiten dieser Zeichen verringern aber merklich die Unsicherheit, welches Zeichen an zum Beispiel tausendunderster Stelle eines Textes steht; mit (2a) berechnet man dafür H ⬇ 4,0 bit. Da „the form of H will be recognized as that of entropy as defined in certain formulations of statistical mechanics“, nennt Shannon (1948: 397) ⫺ und nach ihm viele ⫺ H (neben „information, choice, and uncertainty“) auch „Entropie“; andere betonen den Unterschied zum physikalischen Entropiebegriff durch das Wort „Negentropie“ für H. Die nachrichtentechnische und auch zeichentheoretische Relevanz der Informations-

und die relative Redundanz (3b) r = R/N = 1 - H/Hmax . (Das Komplement k = 1 ⫺ r der relativen Redundanz mißt die Knappheit.) Die bisherigen Aussagen erlauben verschiedene Verallgemeinerungen. Zunächst müssen X und Y nicht immer Felder von Zeichen, und Z = XY das Feld ihrer Kombinationen („Wörter“) bezeichnen. Es kann irgend etwas Bewußtwerdendes gemeint sein, also auch Ereignisse bzw. Ereigniskombinationen (z. B. Ergebnisse beim Werfen von Münzen und Würfeln), die direkt wahrgenommen oder durch Zeichen (als deren Bedeutung) mitgeteilt wurden. Ferner ist die in Axiom 3 vorausgesetzte Unabhängigkeit der Zeichen xi und yi voneinander in fast allen semiotisch interessanten Fällen nicht erfüllt. In deutschen Texten steigt die Wahrscheinlichkeit p(h) ⬇ 3,6%, daß der tausendunderste Buchstabe „h“ ist, gewaltig auf pc(h) ⬇ 94,5%> p(h), wenn als tausendster Buchstabe „c“ voranging; wäre „h“ vorausgegangen, wäre die Wahrschein-

2423

125. Semiotik und Informationstheorie

Beispielsweise senkt bei deutschen Texten die Kenntnisnahme des unmittelbaren Vorgängerzeichens (trotz einiger ebenfalls eintretender „Verunsicherungen“) im Mittel die Unsicherheit über das nächste Zeichen auf Hx(Y) ⬇ 3,5 bit. Kennt man mehr Vorgängerzeichen, sinkt im Mittel die Unsicherheit noch weiter ab. Es ist also zu erwarten, daß durch das Alte ⫺ x (苸X) ⫺ schon ein Teil der Information des Neuen ⫺ y ⫺ vorweggenommen ist, nämlich im Mittel die Transinformation

px(y) ⫽ p(y/x) = p(y). Kausale Abhängigkeit kann in Sonderfällen trotzdem bestehen. Sei beispielsweise X ein Feld gleichwahrscheinlich gesendeter Binärzeichen, S ein davon statistisch und kausal unabhängiges ebensolches Feld und der Kanal ein die Übereinstimmung prüfendes Schaltelement, das y = 1 (statt 0) dann und nur dann liefert, wenn gerade X und S übereinstimmende Binärzeichen x = s sendeten. Dann hängt offensichtlich das empfangene Signal y kausal von beiden Teilursachen x und s ab und liefert über die beiden zusammen 1 bit Information, aber 0 bit über jede einzelne Teilursache. Jede Quelle trägt also 0 bit zur ankommenden Information 1 bit bei! Nur wer Information als Substanz mißversteht, ist hier verblüfft; denn y ist von jeder seiner Teilursachen (nicht aber von beiden zusammen) statistisch unabhängig, es gilt p(xy) = p(x) · p(y) und p(sy) = p(s) · p(y), so daß das empfangene Zeichen die Unsicherheit über keines der gesendeten verringert. ⫺ Ein „perfekter Lügner“, der nie das gesendete Zeichen überträgt, sondern ein anderes (bei Binärzeichen ⫺ Alternativantworten! ⫺ das andere), schafft umgekehrt keine statistische Unabhängigkeit der Lüge von der Wahrheit; die Transinformation ist bei einem als solcher Lügner bekannten Kanal also nicht 0, so daß man durch ihn Nachrichten beliebig zuverlässig übermitteln kann, wenn man sie nur mit genügender Redundanz sendet. Die Abb. 125.3 veranschaulicht die Zusammenhänge. Man beachte insbesondere die Symmetrie der Transinformation:

(5) T(XY) = H(Y) - Hx(Y) ⫽ H(Y/X) ⱖ 0.

(6) T(XY) = T(YX).

In der mathematischen Informationstheorie ist X meist das Feld der gesendeten, Y das Feld der empfangenen Zeichen. Dann mißt T(XY), wieviel Information pro Zeichen durch den Kanal übertragen wurde ⫺ trotz etwaiger Störungen durch irrelevante Zufügungen oder durch entstehende Vieldeutigkeit wegen Informationsunterdrückung. Nach (5) ist T(XY) höchstens gleich der (im Mittel) empfangenen Information H(Y), wenn nämlich die „Irrelevanz“ HX(Y), d. h. die Unsicherheit, was ankommt, wenn bekannt ist, was gesendet wurde, verschwindet, das empfangene Zeichen also durch das gesendete eindeutig determiniert ist. T(XY) = 0 bedeutet umgekehrt, daß das empfangene Zeichen vom gesendeten völlig unabhängig ist ⫺ mindestens im statistischen Sinne, d. h. unter der Bedingung p(xy) = p(x) · p(y), also

Im gesendeten Zeichen steckt (absolut, nicht notwendig auch prozentual!) gleichviel

lichkeit umgekehrt auf ph(h) < p(h) erheblich gesunken, denn dies kommt nur bei unwahrscheinlichen Wortzusammensetzungen (wie „Rohheit“) vor. Für die Informationswerte gilt nach (1) das Umgekehrte: hat man das „c“ schon gelesen, dann fällt die Information des Folgebuchstabens „h“ von ld 1/0,036 ⬇ 4,79 bit auf ld 1/0,945 ⬇ 0,08 bit, also um i(h) - ic(h) ⬇ 4,71 bit. Soviel „Transinformation“ t(c,h) steckt schon im c über den Folgebuchstaben h. Bestünde Unabhängigkeit, dann wäre pc(h) = p(h) und t(c,h) = 0. Relativ selten ist die Transinformation t(x,y) negativ, d. h. relativ selten wirkt sich Vorwissen erschwerend aus, wobei dann sogar die Unsicherheit H(Y) über das Folgezeichen nach manchen Zeichen x (z. B. nach dem Wortendezeichen) auf Hx(Y) ⫽ H(Y/x) wächst, also überdurchschnittlich groß wird. Im Gesamtdurchschnitt HX(Y) ⫽ H(Y/ X) nimmt aber die Unsicherheit ab oder bleibt im Grenzfall der Unabhängigkeit gleich: (4) Hx(Y) ⱕ H(Y).

Abb. 125.3: Informationstheoretische Grundbegriffe der Nachrichtenübertragung (aus Meder und Schmid 1973/74: II 477). H(Y/X) ⫺ sprich: „H von Y unter der Voraussetzung X“ ⫺ ist eine häufige, alternative Schreibweise von HX(Y).

2424

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Information über das ankommende wie umgekehrt im ankommenden über das gesendete. 2.3. Anthropokybernetische Ergänzungen Für psychologische, ästhetische, pädagogische und andere humanwissenschaftliche Anwendungen der Shannonschen Informationstheorie waren sieben Erweiterungen oder Konkretisierungen des klassischen Ansatzes von Shannon notwendig (Frank 1996 a). Neben der in § 2.1. und § 2.2. vollzogenen Unterscheidung zwischen Information und Unsicherheit war es vor allem notwendig, die Information als subjektive (vom Empfänger abhängige) Größe zu begreifen (Frank 1959: 12 und 1969 a: 147 f). Die Wahrscheinlichkeit wk, mit welcher der Empfänger das Zeichen zk erwartet, hängt nicht nur von der intersubjektiv herrschenden Situation ab (z. B. von den vorausgegangenen Zeichen), sondern zum Beispiel auch vom individuellen Lernzustand des Empfängers. Ist pk die (eventuell durch die relative Auftrittshäufigkeit gemessene) tatsächliche Auftrittswahrscheinlichkeit, dann ist der Erwartungswert der subjektiven Information (7) Hsub =

兺p

k

ld 1/wk ⱖ pk ld 1/pk = H.

k

Solange der Empfänger also nicht an die Wahrscheinlichkeiten aller Zeichen gewöhnt ist, erscheint ihm die Information im Mittel größer als nach abgeschlossener „informationeller Akkomodation“ (Grenzfall wk = pk). Herrschte in einer (durch ein Feld X beschriebenen) Situation die Unsicherheit H, dann ist das Gefühl der Überraschung desto größer, je größer die Information des Zeichens ist, das die Unsicherheit beseitigt. Diese Unsicherheit ist in einer Situation, in welcher 32 Schreibmaschinenzeichen gleichwahrscheinlich auftreten, 5 bit; in einer Situation, in welcher nur A (Wahrscheinlichkeit 1/32) und B (Wahrscheinlichkeit 31/32) möglich sind, ist die Unsicherheit über das Kommende nach (2) nur etwa 0,20 bit. In dieser Situation kommt mit A mehr Information (1d 32 bit = 5 bit) als erwartet, so daß die Überraschung groß ist. Mit nur ld 32/31 ⬇ 0,046 bit Information überrascht B umgekehrt wenig. Die Überraschung kann durch (8) ü = i /H gemessen werden und beträgt im Beispiel ü(A) ⬇ 25, ü(B) ⬇ 0,2. Im erstgenannten Fall

von 32 gleichwahrscheinlichen Zeichen würde die gleichgroße Information von A nicht größer sein als die erwartete Information (Unsicherheit) und daher nach (8) nur eine Überraschung der Stärke 1 auslösen. 2.4. Semantische und ästhetische Information Notenzeichen y sind das, was der Notenschreiber (als Kanal) über die von ihm gehörten Töne x mitteilt (vgl. Art. 152). Die Töne sind also die semantische Information der Noten. Wenn die 32 verschiedenen Töne des in § 2.1. gegebenen Beispiels gleichwahrscheinlich mit den Timbres von 4 verschiedenen Instrumenten auftauchen, der Notenschreiber aber das jeweilige Instrument verschweigt, dann gehen ld 4 bit = 2 bit als „Äquivokation“ verloren: die halbe Note „c2“ wird 4-deutig. Verwendet der Notenschreiber wie in Abb. 125.4 (im Anhang auf Tafel I) nach Gutdünken (gleichwahrscheinlich) manchmal rote, manchmal blaue Tinte, dann fügt er ld 2 bit = 1 bit an „Irrelevanz“ hinzu. Das Beispiel ist nach dem Schema von Abb. 125.3 wie folgt zu beschreiben. Gesendet werden Töne des Feldes X mit je ld (4·32) bit = 7 bit Information. Empfangen werden Notenzeichen des Feldes Y mit je ld (2·32) bit = 6 bit Information. Davon sind aber nur ld 32 bit = 5 bit als Transinformation relevant; die Transinformation erscheint hier als semantische Information (Frank 1966 b: 58), definierbar als Differenz der syntaktischen Information H(Y) bei fehlender (Vor-) Kenntnis der Bedeutung abzüglich der (bedingten, syntaktischen) Information HX(Y) bei Kenntnis der Bedeutung. Diese Irrelevanz HX(Y) ist als (durch Farbgebung entstandene) ästhetische Information (der Bezeichnungsweise!) interpretierbar (Frank 1964: 27 f). Moles (1958: 140 ff) dagegen würde unter ästhetischer Information (der Töne!) die Äquivokation HY(X) verstehen, nämlich die nicht kodierte Information, die im Timbre steckt. 2.5. Andere Ansätze Shannons bewußte Beschränkung auf die syntaktische Zeichenfunktion und die Verwendung des statistischen Informationsbegriffs ist durch seine zunächst nur nachrichtentechnologische (kodierungstheoretische) Problemstellung gerechtfertigt. Sein Ansatz wurde durch ein reiches Schrifttum mathematisch vertieft weitergeführt. Dabei sind nicht zuletzt die russischen Arbeiten zu er-

2425

125. Semiotik und Informationstheorie

wähnen, die teilweise durch Grell (ab 1957) in deutscher Übersetzung herausgebracht wurden. Der Versuch, die Shannonsche Informationstheorie über ihren nachrichtentechnologischen Stammbereich hinaus anzuwenden ⫺ sei es allgemein semiotisch, sei es empirischhumanwissenschaftlich (psychologisch, linguistisch, ästhetisch, bildungswissenschaftlich) ⫺ führt zu Schwierigkeiten. Es gibt einerseits Bemühungen, diese systemimmanent zu überwinden, andererseits aber auch zahlreiche Autoren, die statt dessen zur Shannonschen Informationstheorie auf kritische Distanz gehen, sei es zugunsten je einer bestimmten Alternative, sei es, indem sie von vornherein den Shannonschen Ansatz in eine Klassifikation möglicher Ansätze neben eigene und sonstige einordnen. Wir gehen im folgenden den systemimmanenten Weg, da er bisher zu wesentlich mehr Anwendungen führte. Dazu wurden in § 2.3. für die „Überraschung“ und in § 2.4. für die „semantische“ und die „ästhetische“ Information definitorisch weitere Maße auf das Shannonsche Maß aufgebaut. Auch der Versuch einer phänomenologischen Aufweisung von Axiomen dieses Maßes in § 2.1. ersetzt zwar als Basis der Informationsbestimmung den statistischen Wahrscheinlichkeitsbegriff durch einen subjektbezogenen, bleibt aber letztlich am statistischen Wahrscheinlichkeitsbegriff orientiert; das Ziel der „informationellen Akkomodation“ (Wahrscheinlichkeitslernen zwecks Kodeverbesserung; vgl. § 3.3.), dem die subjektive Wahrscheinlichkeit zustrebt, ist ja unabhängig vom beobachtenden Subjekt und abhängig von der beobachteten Auftrittshäufigkeit, also von der Zeichenstatistik! Diese Verallgemeinerung des Informationsbegriffs durch den Begriff der „subjektiven Information“ ist paradigmatisch für alle Bemühungen, den Shannonschen Ansatz nur so weit zu verallgemeinern, wie es für anthropokybernetische Zwecke zwingend notwendig erscheint. Daher erscheint das Shannonsche Maß als Grenzfall zum Beispiel auch der allgemeineren Ansätze zu Informationsbegriffen, zu denen sich La´ nsky´ (1984) im Zusammenhang mit einer Theorie der Superzeichenbildung gezwungen sieht, oder der für die empirische Unterrichtswissenschaft von Reitberger (1982) entwickelten Verallgemeinerung des behandelten subjektiven Informationsmaßes. Auch die „relativistische Informationstheorie“, die seit etwa 1975 Jumarie entwickelt (vgl. z. B. Jumarie

1984), ist eine Ausweitung der Shannonschen Theorie (u.a. im Hinblick auf Subjektivität, Semantik und Unschärfe). Es kann aber nicht behauptet werden, daß der Shannon-konforme Weg alle empirischen und (auch bildungs-)technologischen Bedürfnisse schon befriedige. Zu recht weist Hintikka (1973: 222) auf den „Skandal“ hin, daß für die (übrigens nicht nur:) Shannonsche Informationstheorie die Ergebnisse mathematisch-logischer Deduktion bei bekannten Prämissen informationslos sind. Zumindest für die Bildungswissenschaft kann eine Theorie nicht endgültig befriedigen, solange sie mathematische Lehrstoffinformation nur auf die willkürlich eingeführten Begriffe und die getroffene Beweisauswahl verteilen läßt, während die Theoreme selbst allenfalls subjektive Information (keine „intersubjektive“, d. h. Shannonsche!) enthalten. Hintikka versucht auf formallogischem Wege Informationsbegriffe zu entwickeln, welche gestatten, ohne Bezugnahme auf ein bestimmtes erkennendes Subjekt Information auch Apriorischem zuzumessen. Auch wenn noch fraglich ist, ob dieser Ansatz zu breiten Anwendungen führen wird, belegt er, daß die vor allem an die Namen Bar-Hillel und Carnap (1953) gebundenen Bemühungen um formallogische Ansätze einer semantischen Informationstheorie nicht nur theoretisch (aus mathematischer, logistischer, formallinguistischer und auch philosophisch-zeichentheoretischer Sicht) reizvoll sind. Vor allem durch drei Merkmale hebt sich dieses „alternative“ informationstheoretische Schrifttum vom „Shannon-treuen“ ab: 1)

2)

3)

Statt den Informationsbegriff in der syntaktischen Zeichenfunktion zu verankern, wird nach einem unmittelbar inhaltsorientierten Begriff der „semantischen Information“ gefragt, nach welchem die semantische Information eines Satzes desto größer ist, je mehr inhaltlich festgelegt, d. h. je mehr logisch Mögliches ausgeschlossen ist. Statt eines letztlich statistisch gemeinten Wahrscheinlichkeitsbegriffs wird ein „logischer“ oder „induktiver“ vertreten (vgl. dazu u. a. Carnap und Stegmüller 1959). Es werden (auch) andere Zusammenhänge zwischen Wahrscheinlichkeit und Information als der (in § 2.1. motivierte) logarithmische gerechtfertigt, insbesondere das Komplement l - p (statt ld 1/p).

2426

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Jamison (1970) versucht eine Klassifikation aller „Informationstheorien“ nach zwei Gesichtspunkten: 1)

2)

Meint der jeweilige Informationsbegriff die Bewirkung einer Unsicherheitsverringerung oder einer Meinungsänderung? Ist der jeweils zugrunde gelegte Begriff der Wahrscheinlichkeit (a) statistisch oder (b) logisch oder (c) subjektiv zu deuten?

Statt weiter auf die (nicht durchweg zusammenhängende) „Alternativliteratur“ einzugehen (Einzelarbeiten mit weiteren Schrifttumsverweisen finden sich u.a. in den Sammelbänden von Hintikka und Suppes 1970, Carnap und Jeffrey 1971 sowie Jeffrey 1980), wird in den folgenden Abschnitten die weitgehende Tragfähigkeit der „Shannon-treuen“ Informationstheorie durch empirische Anwendungen in der Anthropokybernetik, speziell der Kommunikationskybernetik, illustriert.

3.

Informationspsychologie

3.1. Der Modellansatz Der Versuch, die Informationstheorie zur Quantifizierung der Fähigkeit zu verwenden, Zeichen wahrzunehmen oder zu geben, führte zur groben Berechnung der Kanalkapazitäten der fünf klassischen Sinnesorgane (vgl. Art. 5⫺9) „bis zum Projektionszentrum des Großhirns“ (Frank 1959: 22 f) und entsprechend zu einer Abschätzung wenigstens der Verteilung der Ausgabekapazität auf vier muskuläre Signalisationskanäle (Frank 1969 b: 142 ff). Demnach verteilt sich die rund 2 Millionen bit/sec umfassende Kapazität des Perzeptionskanals wie folgt: Gesichtssinn Hörsinn Tastsinn Geruchssinn Geschmackssinn

2·106 bit/sec 3·105 bit/sec 2·105 bit/sec 20 bit/sec 10 bit/sec.

Die (geringere) Kapazität der Zeichenabgabe verteilt sich zu je etwa 30% auf die Hände und auf die übrige Skelettmuskulatur, zu je etwa 20% auf Sprache und Mimik. Diese Zahlen haben aber keine große psychologische Relevanz, denn nur ein sehr geringer Teil des Perzipierten wird apperzipiert, nämlich von den meisten Empfängern weni-

ger als 20 bit/sec, d. h. ihr Bewußtsein könnte voll durch Konzentration auf die Signale einer „Duftorgel“ ausgelastet werden. Umgekehrt können nur etwa 10 bit/sec realisiert, d. h. bewußt (absichtlich) ausgegeben werden ⫺ die restliche, großenteils senderspezifische artikulatorische, mimische und Bewegungsinformation kommt unbewußt hinzu. Aufgrund solcher unbewußt übermittelter Senderkennzeichen ist es möglich, die Aufmerksamkeit auf eine einzige Stimme in einem Stimmengemisch zu konzentieren (Cocktailparty-Problem) ⫺ alles andere wird nur perzipiert, nicht auch apperzipiert. Für den Modellentwurf des Informationsumsatzes im Menschen (Frank 1962: 137 und 1969 b: 142) wird daher in Abb. 125.5 zwischen den Sinnesorganen und dem Bewußtsein („Kurzspeicher“) ein „Akkomodator“ postuliert, welcher ⫺ motivgesteuert ⫺ auf ein aktuelles Repertoire erwarteter Superzeichen eingestellt ist. Ein Superzeichen ist ein Komplex (z. B. ein Wort) aus Unterzeichen (z. B. Buchstaben) oder eine Klasse (Wortgestalt) von Unterzeichen (z. B. Sprechweisen). Zu Bewußtsein kommt je nur diese Einheit (die Gestalt), nicht ihr Aufbau aus Unterzeichen. Das bedeutet eine erhebliche Informationsreduktion, ohne welche keine Orientierung in der Flut der Sinnesreize möglich wäre. Das Apperzipierte kann Motive ansprechen und Bedürfnisse wecken, als deren Ort das Modell einen Motivator postuliert (Stachowiak 1964: 119 f, 130 f und 1965: 45 f, 88 f,

Zuwendung der Aufmerksamkeit

Motivationsauslösung Motivator

Akkomodator

Perzeption

Apperzeption

Erinnern

Kurzspeicher

Lernen

Tun

vorbewußtes Gedächtnis Sinnesorgane

Muskulatur

Reizung

Verwirklichung Steuerung Übertragung

Abb. 125.5: Vereinfachtes „Organogramm“ für den Informationsfluß im Menschen, wie es als Ausgangsmodell in Informationspsychologie, Informationsästhetik und Bildungskybernetik benutzt wird.

125. Semiotik und Informationstheorie

Weiss, Lehrl und Frank 1986: 185). Der Bewußtseinsinhalt kann auch quasi als interner Schlüsselreiz Orts-, Zeit-, Ähnlichkeits- oder Gegensatzassoziationen auslösen, d. h. früher Bewußtgewesenes und seither „Behaltenes“ ins Bewußtsein zurückrufen. Als „Behälter“ für somit erinnerliche Information postuliert unser Modell („Organogramm“) das „vorbewußte Gedächtnis“. 3.2. Apperzeptionsschnelle, Reaktionszeit, Bewußtseinsweite und Intelligenzquotient Die Entwicklung eines Informationsmaßes erfolgte in § 2.1. auf der Grundlage der Interpretation der Umgangssprache, also phänomenologisch. Falls sich in den so gefundenen Informationsaxiomen, besonders in Axiom 3, etwas intersubjektiv Gültiges ausdrückt, ist zu vermuten, daß sich die Relevanz des daraus ableitbaren Informationsmaßes auch verhaltenswissenschaftlich durch Reiz-Reaktions-Experimente über Zeichenwahrnehmung und Zeichenverarbeitung nachweisen läßt. Dies ist der Fall. Eine systematische Auswertung zahlreicher empirischer Untersuchungen wurde an anderer Stelle (Frank 1969 b: 61⫺144) versucht. Im gegenwärtigen Zusammenhang genügt die Zusammenfassung der Erkenntnisse aus drei Gruppen von Versuchen. 1. Die erforderliche Mindestzeit, während welcher ein geläufiges Wort aus der Sprache der Versuchsperson (z. B. tachistoskopisch) gezeigt werden muß, damit es erkannt wird, wächst logarithmisch mit dem Kehrwert der gewohnten Worthäufigkeit ⫺ also mit der Wortinformation (Versuch von Howes und Solomon). Dies gilt auch bei übereinstimmender Wortlänge; die Länge ist also nicht Ursache. 2. Werden (tachistoskopisch) Buchstabenketten gleicher Länge gezeigt, dann werden während der gleichen Darbietungszeit von der redundanteren Buchstabenkette mehr Buchstaben, aber gleich viel Information wahrgenommen (Versuch von Miller, Bruner und Postman). Auch hier erhält man also die Schwierigkeit der Apperzeption nicht durch Zählen der angebotenen Zeichen, sondern durch Wägen, wobei als Gewicht eines Zeichens sein Informationsgehalt fungiert. Jedes zusätzliche bit Information verlängert die erforderliche Apperzeptionszeit um ein „subjektives Zeitquant“ (Moment), d. h. beim Erwachsenen im Mittel um etwa 1/16 sec. Die Apperzeptionsschnelle beträgt also 1 bit pro

2427 subjektivem Zeitquant (SZQ), d. h. bei Erwachsenen etwa 16 bit/sec (Frank 1959: 22 ff). 3. Soll auf verschiedene, gleich häufige Reizzeichen verschieden reagiert werden, dann wächst die Reaktionszeit logarithmisch mit dem Umfang des Reiz- und Reaktionsrepertoires, also mit der zu apperzipierenden plus der gleich großen, aus dem vorbewußten Gedächtnis zu assoziierenden Information (Versuch von Merkel). Sind die Reizzeichen nicht gleich wahrscheinlich, dann vermindert sich im Mittel die Reaktionszeit, wächst aber weiterhin linear mit der mittleren Information H (Versuch von Hyman; Hicksches Gesetz). Jedes weitere bit (mittlerer) Reizinformation verlängert die (mittlere) Reaktionszeit um zwei subjektive Zeitquanten, da zur apperzipierten Reizzeicheninformation noch die gleiche (semantische) Information über die geforderte Reaktion zu assoziieren ist. Diese quantitative Erklärung (Frank 1969 b: 83 ff) wird durch Versuche bestätigt, in welchen die semantische Information dadurch verringert wird, daß mehrere Reize gleich zu beantworten sind (Synonymie). Nach mehrstündiger Versuchsfortsetzung sinkt dabei jedoch die Reaktionszeit weiter ab (Versuch von Morin, Forrin und Archer): gleichbedeutende Zeichen werden nicht mehr unterschieden, vielmehr durch den Akkomodator zu einem Superzeichen entsprechend geringerer Information zusammengefaßt. Da Apperzipiertes im Mittel knapp 6 Sekunden (maximal etwa 10 sec) bewußtseinsgegenwärtig bleibt, falls es nicht durch absichtliche Konzentration länger im Bewußtsein bewahrt wird, erhält man als „Bewußtseinsweite“ oder „Fassungsvermögen des Kurzspeichers“ knapp 100 bit (16 bit/sec Apperzeptionsschnelle mal knapp 6 sec Gegenwartsdauer). Dieser Wert ist weder intraindividuell noch interindividuell konstant. Schon 1933 bewies Brecher durch Experimente im Uexküll-Institut, daß beim Menschen das subjektive Zeitquant durch beruhigende (z. B. Alkohol) ebenso wie durch aufputschende (z. B. Kaffee) Mittel verlängert wird; entsprechend sinken Apperzeptionsschnelle und Bewußtseinsweite. Riedel (1967) untersuchte den Reifungsverlauf des Zeitauflösungsvermögens bzw. der Apperzeptionsschnelle einerseits und der Gegenwartsdauer andererseits bis zur Erreichung der genannten Bestwerte im Adoleszenzalter. Bei nicht unter dem Einfluß psychotroper Substanzen stehenden Versuchspersonen gleichen Alters

2428

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

korrelieren Apperzeptionsschnelle und Gegenwartsdauer, vor allem aber die Bewußtseinsweite positiv mit dem Wert des Intelligenzquotienten aus traditionellen Intelligenztesten, bei welchen offensichtlich desto höhere Leistungen erbringbar sind, je weiter die „Bühne des Bewußtseins“ ist (Versuche von Lehrl). Nach Weiss (Weiss, Lehrl und Frank 1986: 107 und 125 ff) liegen dieser Intelligenzkomponente drei Genotypen stark unterschiedlicher Verteilung in der Bevölkerung zugrunde (68%, 27%, 5%). Bedingt durch Umwelteinflüsse streuen die jeweiligen Bewußtseinsweiten (der Phänotyp) um 70 bit, 105 bit bzw. 140 bit (Weiss, Lehrl und Frank 1986: 175 und 198 sowie Barandovska´ 1993 b: 410 und 603). 3.3. Lernen Die meistbedachte Form der Lernfähigkeit ist das Auswendiglernen von Zeichenketten (Assoziationspaare, Geschichtszahlen, Vokabeln, Texte) mittels des vorbewußten Gedächtnisses. Bei gleicher Länge der zu lernenden Zeichenkette steigt die Lernzeit mit deren Informationsgehalt (Versuch von Brodgen und Schmidt). Die Lernschnelle liegt beim Erwachsenen bei etwa 0,7 bit/sec („provisorisches“ Lernen in das Kurzgedächtnis für Behaltenszeiten von Minuten bis Stunden; die Einspeicherung in die Langzeitstufe des vorbewußten Gedächtnisses erfolgt mit nur etwa dem zehnten Teil dieser Geschwindigkeit; vgl. Frank 1969 b: 93 ff). Schon das einfachste Auswendiglernen, nämlich die Assoziationsstiftung, setzt voraus, daß vorab ein Vorrat von Zeichen erlernt wurde, aus dem lernbare Paare (oder längere Ketten) bildbar sind. Das Lernen von Zeichen geschieht durch (meist informationsreduzierendes) Superieren. Beim klassenbildenden Superieren, das auch hinter der Gestaltwahrnehmung steckt, ist die Wahrscheinlichkeit des Superzeichens (der Gestalt) gleich der Summe der Wahrscheinlichkeiten der Varianten. Beim komplexbildenden Superieren, das auch hinter der Ganzworterkennung steckt, wird ein Komplex von Unterzeichen gleichzeitig zu Bewußtsein gebracht, was wegen der meist bestehenden Abhängigkeit der Unterzeichen voneinander eine geringere Informationsaufnahme bedeutet als bei getrennter Apperzeption der aus ihrem Zusammenhang gelösten Unterzeichen. Da in unserem Modell der Akkomodator das Repertoire bestimmt, auf welchem apperzipiert wird, erscheint er als Ort des Lernens durch Superieren.

Der Akkomodator liefert ⫺ je nach Informationsgehalt ⫺ innerhalb von mehr oder weniger viel subjektiven Zeitquanten die nacheinander wahrgenommenen Zeichen in den Kurzspeicher ein. Der Zusammenhang zwischen Informationsgehalt und Binärkodewortlänge, der in § 2.1. angesprochen wurde, legt die Annahme nahe, der Akkomodator strebe eine Binärkodierung möglichst geringer Koderedundanz an, so daß der Kurzspeicher pro subjektivem Zeitquant mit einem Binärkodeelement (1 „Bit“) etwa 1 bit Information aufnimmt. Dazu muß er sich (unbewußt) an die Wahrscheinlichkeiten der Elemente des Repertoires, auf das er eingestellt ist, gewöhnen, also auch Wahrscheinlichkeiten lernen können (informationelle Akkomodation). Auch so verringern sich im Mittel Apperzeptions- und Reaktionszeit. (Zur Entwicklung einer Theorie des Wahrscheinlichkeitslernens finden sich Beiträge vor allem in der „alternativen“ informationstheoretischen Literatur; vgl. u.a. Hintikka in Hintikka und Suppes 1970: 18⫺25). 3.4. Auffälligkeit Auffällig ist ein Zeichen, das uns (prozentual) häufig überrascht. Der Überraschungswert ist nach (8) informationsproportional, sinkt also mit wachsender Auftrittswahrscheinlichkeit. Das sehr Seltene ist also wegen seiner Seltenheit, das sehr Häufige wegen seines geringen Informationsgehalts wenig auffällig. Bei abgeschlossener informationeller Akkomodation nimmt das Produkt (9) a = p · ü, das sich als Maß der Auffälligkeitsempfindung anbietet, sein Maximum bei 1/e (ungefähr 37%) an. Dieser theoretisch vorhersehbare „Maximumeffekt“ und die darüber hinausgehende psychologische Relevanz des Auffälligkeitsmaßes erhielten verschiedenartige empirische Bestätigungen (Frank 1959: 45 f, 1964: 55⫺74 und 1969 b: 120⫺133). 3.5. Grenzen des informationstheoretischen Ansatzes Der überwiegende Teil der Versuche, auf welche sich die Informationspsychologie stützt, benutzt diskrete Zeichen. Ihre Verarbeitung leistet die linke Gehirnhälfte, während die rechte für Raum- und Bewegungsvorstellungen zuständig ist. Deren Informationsgehalt zu bestimmen, entzieht sich der diskreten Informationstheorie Shannons. Sie können aber zusätzlich bewußtseinsgegenwärtig sein,

2429

125. Semiotik und Informationstheorie

so daß die in § 3.2. erfolgte Messung der Bewußtseinsweite in bit unvollständig sein dürfte, weil sie „einseitig“ ist. Auch ist bisher eine befriedigende Anwendung informationstheoretischer Werkzeuge auf die pragmatische Zeichenfunktion (vgl. Art. 4) nicht gelungen (Frank 1960).

die z2 nächsthäufigen aus je L = 2 usw. Sei r der „Rang“, d. h. die Wortnummer bei Ordnung nach fallender Häufigkeit, dann findet man leicht (vgl. z. B. Meyer-Eppler 1959: 97) den vom Parameter z abhängigen, sprachstatistisch überprüfbaren, theoretischen Zusammenhang (10) L(r) = logz(r · (l - l / z) + 1).

4.

Informationstheorie und Sprache

4.1. Die Mandelbrotsche Sprachstatistik Da artikulierte Sprache als in Wörter segmentierbare Zeichenfolge aus einem endlichen Phonemvorrat erscheint, wobei die Tendenz zur Abschleifung von Weitschweifigkeiten unübersehbar ist, und da die Information des zu Kodierenden eine Abschätzung der Kodewortlänge bei redundanzvermeidender Verschlüsselung erlaubt (siehe oben § 2.2.), kann vermutet werden, daß lange Wörter im Mittel seltener, also informationsreicher sind als kurze. Insbesondere könnten Information und Länge zueinander proportional sein, wie bei den Kodewörtern eines redundanzfreien Kodes. Tatsächlich ist die Hypothese eines linearen Zusammenhangs, nicht aber speziell die Annahme der Proportionalität mit sprachstatistischen Ergebnissen verträglich. Der Grund besteht darin, daß sich die Sprache unter dem Einfluß zweier entgegengesetzter Bedürfnisse entwickelte (vgl. Art 17): 1. 2.

Die Wörter sollen im Mittel möglichst kurz sein, aber es sollen trotzdem (Artikulations- und Hör-)Fehler begrenzt und erkennbar bleiben.

Die optimal redundanzsparende Kodierung erfüllt die erste Bedingung. Da aber die Ersetzung eines Kodeelements durch ein anderes stets zu einem anderen Kodewort führt, wird der Fehler nicht erkannt. Da im übrigen dieses andere Kodewort länger sein kann als das ursprüngliche, also den Anfang des ursprünglich nächsten Kodeworts mitbeansprucht, pflanzt sich der Fehler meist über die Kodewortgrenze fort. Dies wird verhindert, indem der Kodezeichenvorrat (speziell also der Vorrat an Lauten oder Buchstaben) um das Worttrennungszeichen (Zwischenraum) erweitert wird. Bei gegebener Häufigkeitsverteilung der Wörter und bei z verfügbaren Buchstaben oder Lauten ist offensichtlich die durchschnittliche Wortlänge am kleinsten, wenn die z häufigsten Wörter aus je L = 1 Zeichen (Buchstaben oder Lauten) bestehen,

Aus Kaedings (1887) Häufigkeitswörterbuch der deutschen Sprache läßt sich eine Streuung um diesen näherungsweise logarithmischen Kurvenverlauf entnehmen, falls man als Kurvenparameter etwa z = 3 wählt. „Effektiv“ würden also ohne Vergrößerung der Durchschnittslänge deutscher Wörter für ihren Aufbau drei verschiedene Laute genügen. Dann wäre allerdings jede (nicht zu lange) solche Lautfolge ein deutsches Wort. Folglich würde jede falsche Lauterkennung die irrtümliche Erkennung eines anderen Wortes bedeuten; der Irrtum bliebe unerkannt, da auch dieses Wort zum Wortschatz gehört. Da zum größeren Rang r die kleinere Wahrscheinlichkeit p und damit die größere Information i gehört, besteht nach (10) ein monoton steigender Zusammenhang zwischen L und i. Eine Linearität entstünde durch Erfülltsein einer bestimmten Funktion p(r), was sprachstatistisch durch ein RangHäufigkeits-Diagramm überprüfbar ist. Nach dem traditionellen Estoup-Zipfschen „harmonischen“ Gesetz soll gelten: (11) r · p(r) = const. Aus (10) und (11) ergibt sich theoretisch kein linearer Zusammenhang zwischen L und i. Die sprachstatistischen Befunde werden aber genauer durch das Mandelbrotsche „kanonische“ Gesetz beschrieben (Mandelbrot 1957: 24 ff): (12) p(r) = const · (r + 1/(1 - 1/z))-1/T, das auch für große Ränge r nur im Falle der „Texttemperatur“ T = 1 näherungsweise mit dem Estoup-Zipfschen Gesetz übereinstimmt. Die Abb. 125.6 a zeigt das Erfülltsein des kanonischen Gesetzes bei einem homogenen Text (Steinbuch 1963) der Länge N = 903 Wörter mit der Texttemperatur T = 1,11. Ist der Text (z. B. wegen wechselnder Thematik oder unterschiedlicher Autorschaft) inhomogen, dann ist im Bereich niedriger Wortränge eine Einbuchtung und anschließend eine verringerte Texttemperatur theoretisch zu erwarten (vgl. Bergmann u. a. 1963 sowie Frank 1966 a und La´ nsky´ 1988) und empirisch zu

2430

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Abb. 125.6a: Empirische Rang-Häufigkeits-Kurve für einen homogenen, kurzen Text (aus Bergmann, Frank und Großer 1963: 98).

Wörter der Länge 1 benutzt werden. Dann würde die mittlere Information H pro Wort 1d z kaum übertreffen. Sie liegt aber bei deutschen Texten bei 11 bit pro Wort statt bei 1,6 bit pro Wort. Man kann mathematisch nachweisen, daß ein Text das kanonische Gesetz erfüllen muß, wenn bei vorgeschriebenem H > 1d z die Wortlänge im Mittel minimal sein soll. Ohne Mandelbrots thermodynamische Analogien findet sich ein Beweis hierfür in Frank 1969 a: 199 ff. Auch wenn Mandelbrots Gesetz durch einen plausiblen Modellansatz fundiert werden kann und es die sprachstatistischen Befunde besser beschreibt als das Estoup-Zipfsche Gesetz, bleibt auch es eine Näherung, denn es beachtet 1) 2)

Abb. 125.6b: Empirische Rang-Häufigkeits-Kurve für einen umfangreichen Mischtext (aus Bergmann, Frank und Großer 1963: 103).

beobachten ⫺ besonders deutlich beim 10.910.777 Textwörter umfassenden „Mischtext“, den Kaeding (1887) seiner Häufigkeitsstatistik zugrundelegte (vgl Abb. 125.6b). Beschränkt man sich bei (10) auf Werte r, für welche der Klammerinhalt schon ohne Aufrundung auf eine ganzzahlige Wortlänge führt, dann gewinnt man durch Eliminierung von r und p(r) aus (1), (10) und (12) den beim kanonischen Gesetz erfüllten linearen Zusammenhang (13) L(i) = i · T / ld z + Konstante. Es hat keinen Sinn zu fragen, wie die Wahrscheinlichkeiten p(r) verteilt sein müssen, damit die mittlere Wortlänge möglichst kurz wird: sie sinkt auf fast 1, wenn fast nur

weder die Kontextabhängigkeit der Wortwahrscheinlichkeiten noch den Umstand, daß in der Zeichenhierarchie Wörter Superzeichen sind, die oft nicht unmittelbar aus Lauten bestehen.

Letzteres ist evident bei agglutinierenden Sprachen, für welche die „Internacia Lingvo (ILo) des Doktoro Esperanto“ (Zamenhof 1887) ein Modell ist. Bei solchen Sprachen kann die Fehlerbegrenzung durch ein Wortteil-Trennzeichen auch auf der nächstniedrigen Zeichenebene erfolgen. Dazu trennte Zamenhof ursprünglich nicht nur die Wörter durch Zwischenräume, sondern zusätzlich Wurzeln, Affixe und grammatische Endungen durch Kommata oder Hochkommata. So war bei ihm sichtbar zum Beispiel das Wort „frat,in,o“ (Schwester), „welches einen Begriff bildet, aus drei Wörtern zusammengesetzt, deren jedes“ in seinem „vort,ar,o por German,o,j“ (Wörterbuch für Deutsche) „besonders zu suchen ist“. Da (näherungsweise) das Mandelbrotsche Gesetz auf die Wortteile (Lexeme) von ILo-Texten zutrifft (Tisˇljar 1982), wäre seine strenge Gültigkeit auch auf Wortebene schwer verständlich. ⫺ Übrigens findet sich in der heutigen ILo-Literatur fast nirgends das Wortteil-Trennzeichen, was nur selten zu Mehrdeutigkeiten führt und nur dem Anfänger Verständnisschwierigkeiten bereitet. Dasselbe gälte, wennmandeutscheTexteohneZwischenräumeschriebe ⫺ so wie man sie meist spricht. Der Grund dafür besteht darin, daß der „effektive“ Lautvorrat z aus (10) vom tatsächlichen um eine Zehnerpotenz übertroffen wird.

125. Semiotik und Informationstheorie

4.2. Das Weltner-Verfahren Eine Versuchsperson, die eine Zeichenfolge mit möglichst wenig Fehlern Zeichen für Zeichen erraten soll und nach jedem von ihr vorhergesagten Zeichen über die Richtigkeit informiert wird, nennt in jeder Ratesituation das hier subjektiv wahrscheinlichste Zeichen. Schon Shannon gab Verfahren an, aus den dabei beobachtbaren Ratefehlern auf die Textinformation zu schließen. Weltner (1966) erkannte in der Abhängigkeit des Resultats von der Versuchsperson den entscheidenden Vorteil, hiermit die subjektive Information bestimmen zu können. Ferner machte er das Verfahren über zwei Stufen praktikabel: (1) Die Zeichen wurden binär kodiert; die Versuchsperson rät angesichts des Kodebaums binärzeichenweise; bei fünfzigprozentiger Wahrscheinlichkeit des Zufalls(miß)erfolgs beim bloßen Raten eines Binärzeichens ist eine subjektive Textinformation von (14) i(Text)/bit = 2F zu erwarten, wenn F die Bitfehlerzahl (= Zahl falsch geratener Binärzeichen) ist. (2) Es stellt sich heraus, daß die so ermittelbare mittlere Information H = i(Text)/N eines Zeichens im Text der Länge N hoch korreliert mit dem Prozentsatz e der Zeichen, deren Binärkodewort mit mindestens einem Bitfehler geraten wurde, die also nicht sofort hätten richtig vorhergesagt werden können. Man darf also eine Regressionslinie (15) H = k1e - k2 berechnen und erhält bei deutschen Texten für Versuchspersonen, bei welchen 0,1 < e < 0,5 gilt, ungefähr k1 = 3,9 und k2 = 0,08. Statt Binärzeichen für Binärzeichen kann somit zeitsparend Zeichen für Zeichen geraten werden, wobei die Versuchsperson sofort das richtige Zeichen erfährt. Das klassische Weltner-Verfahren (1) und seine Vereinfachung (2) sind heute im Schrifttum (auch in Lehrbüchern, vgl. Frank 1996 b: 102 sowie Frank und Lobin 1998: 146) weit verbreitet. Weltner selbst (1970: 45⫺70) hat beide durch ein komplizierteres Verfahren zu verschärfen versucht. 4.3. Anwendungen des Weltner-Verfahrens Nicht zur Bestimmung der subjektiven Textinformation selbst wird das Weltner-Verfahren hauptsächlich angewandt, sondern zur Bestimmung der Differenz dieser Textinformation für verschiedene Empfänger oder für

2431 denselben Empfänger in verschiedenen Zuständen. Dafür wurden von verschiedener Seite immer neue Anwendungen gefunden. Diese Differenz, also nach (15) (16) Di(Text) = N · (H1 - H2) = k1N(e1 - e2) ermöglicht je nach Anwendungsbereich Unterschiedliches zu messen. 1. Beschreibt der Text einen Sachverhalt, der einer Versuchsperson voll bekannt, der anderen voll unbekannt ist, beherrschen aber beide die Sprache des Textes gleich gut, dann ist die Informationsdifferenz ersichtlich die in § 2.4. definierte semantische Information. 2. Enthält der Text als „Basaltext“ den vollständigen Lehrstoff einer Unterrichtsstunde und wird er von zwei (sprachlich auf gleichem Niveau stehenden) Versuchspersonen geraten, wobei den Lehrstoff die eine vollständig, die andere überhaupt nicht beherrscht, dann ist die Textinformationsdifferenz gleich der Lehrstoffinformation. 3. Wird ein Basaltext von einer Versuchspersonengruppe vor einem Unterricht (oder einer anderen Aufklärungsmaßnahme) durchgeraten, von einer gleichartigen zweiten Gruppe nach dem Unterricht, dann gibt die Differenz die „didaktische Transinformation“ (Weltner-Information) an, welche von dieser zweiten Gruppe behalten wurde. 4. Beschreiben Texte einer bestimmten Sprache Sachverhalte eines bestimmten Sachgebiets, welche verschiedenen Versuchspersonen gleich gut bekannt sind (z. B. vor Augen liegen), dann messen die relativen Textinformationsdifferenzen ∆H die Unterschiede in der jeweiligen Beherrschung der betreffenden (Fach-)Sprache. 5. Wird die Bedeutung ⫺ und nur sie ⫺ eines nichtsprachlichen Zeichengebildes (z. B. eines Bildes) in einem beschreibenden Text wiedergegeben, dann ist die Differenz der Textinformation bei bekanntem bzw. nicht bekanntem Zeichengebilde gleich der in diesem steckenden semantischen Information. Das Weltner-Verfahren erschließt auch neue Wege zur Ermittlung der Übersetzungsqualität zwischen zwei Sprachen X und Y. Abb. 125.7 legt dabei die Interpretation der Übersetzungstreue als Transinformation nahe, also die Messung durch ein Differenzverfahren beim Orginaltext oder bei der Übersetzung. Aussagekräftiger ist hier die Summe von Äquivokation und Irrelevanz als Maß der Übersetzungsuntreue. Zu messen ist die jeweilige Textinformation für eine Versuchsperson, welche die anderssprachige

2432

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Abb. 125.7: Der Übersetzer als Kanal im Sinne der Nachrichtenübertragung (vgl. Abb. 125.3). Die Transinformation mißt die Übersetzungstreue (aus Barandovska´ 1993 a: 488).

Version vor Augen hat. Diese Übersetzungsuntreue hängt übrigens nicht nur vom Übersetzer ab, sondern auch vom Sprachpaar XY. Bei Versuchen mit Hin- und Rückübersetzungen XYX bei verschiedenen Übersetzern bewirkte ILo als Zwischensprache Y eine vergleichsweise geringe Übersetzungsuntreue, was diese Plansprache (vgl. Art. 175) als Zwischensprache für die automatische Übersetzung qualifiziert (vgl. Barandovska´ 1997: 1123).

5.

Weitere Anwendungen

5.1. Informationsästhetik Im deutschen Sprachraum führte Max Bense (1956: 45 ff und 1958: 36 ff) erstmals das Informationsmaß zur Quantifizierung der Originalität ästhetischer Gegenstände ein. Davon abweichend wurde im französischen Sprachraum durch Abraham Moles (1958: 132 ff) die „ästhetische Information“ als Maß des genutzten Freiheitsspielraums bei der Konkretisierung genormter Zeichen eingeführt, wobei aber zum Beispiel eine besonders „schöne“ Handschrift nicht durch ein Maximum an so definierter ästhetischer Information gekennzeichnet ist. Verallgemeinernd bezeichnet „ästhetische Information“ heute meist die bedingte Information der Realisierung (Variation, Interpretation) einer bekannten Zeichenstruktur (Thema, Komposition) oder der Formulierung einer bekannten Bedeutung. (Kommandosprachen haben demnach keine ästhetische Information, mathematische Formeln eine geringere als ihre Verbalisierung.) Diskutiert wurden auf informationspsychologischer Basis „notwendige Schönheitskriterien“, welche die Möglichkeit einer wechselnden Akkomodatoreinstellung

des Empfängers auf verschiedene Stufen der Superzeichenhierarchie fordern, wobei der Kurzspeicher die Struktur überblicken kann, aber von der ästhetischen Information überflutet („berauscht“) wird (Frank und Franke 1997). 5.2. Unterrichtseffikanz Vor allem im deutschen Sprachraum wurde die Informationspsychologie zu einer tragenden Säule der kybernetischen Pädagogik (Bildungskybernetik), wie sie hier unter anderem von Frank, Graf, Hilgers, La´ nsky´ , Lehnert, Pietsch, Riedel, von Cube und Weltner vertreten wird. (Vgl. die Quellensammlungen von Meder und Schmid 1973/74, Barandovska´ 1993 a, b und 1997, La´ nska´ 1993 und 1995, Pinter 1999 sowie die Lehrbücher von Frank 1969 a, b, 1996 b und von Frank und Lobin 1998. Jeweils neueste Ergebnisse wurden und werden größtenteils in den seit 1960 erscheinenden Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft ⫺ seit 1982: grkg/Humankybernetik ⫺ veröffentlicht.) Nachdem Lehrstoffinformation, didaktische Transinformation und Lerngeschwindigkeit meßbar wurden, konnte der Kompetenzzuwachs als Verringerung der noch ungelernten Lehrstoffinformation gemessen und eine Mindestzeitbedarfsprognose hierfür gemacht werden. Die Unterrichtseffikanz ergibt sich als Quotient aus diesem Mindestzeitbedarf dividiert durch die tatsächliche Dauer eines Unterrichts dieser Auswirkung. Die Effikanz gibt zugleich den Prozentsatz der nach § 3.3. gemessenen Lernfähigkeit an, der zur Aufnahme des Lehrstoffs (statt irrelevanter Zeichen aus dem Unterrichtsverlauf) in das vorbewußte Gedächtnis verwendet wird.

125. Semiotik und Informationstheorie

5.3. Bildungskybernetische Transfertheorie Wahrscheinlichkeitslernen und Superzeichenbildung müssen vorab erfolgt sein, bevor subjektive Information definierbar wird, sind aber eingebettet in den Prozeß der Aufnahme und Verarbeitung von Zeichen. Eine unkritische Verwendung klassisch-informationstheoretischer Gesetze kann daher zu Ungereimtheiten führen. Beispielsweise ist zwar die Transinformation zwischen zwei Feldern wie zwischen zwei Einzelzeichen symmetrisch, was aber nicht bedeutet, daß die Zeit für die Aneignung der Formulierung zweier Sachverhalte von der Reihenfolge immer unabhängig wäre. Das traditionelle Transinformationsmaß ist nämlich kein generelles Maß für den Transfer. Wenn zwei Lehrstoffe A, B strukturelle Gemeinsamkeiten aufweisen, wobei die gemeinsamen Strukturelemente bei A wegen der geringen ästhetischen Information fast unverschleiert (modellhaft) erkennbar sind, dann kann anschließend B sofort als Variation dieser Strukturelemente aufgenommen werden, wodurch die subjektive Information auf diese ästhetische Information zusammenbrechen kann. In Extremfällen kann dadurch sogar die Zeit zur Aufnahme der Summe der subjektiven Informationswerte von A und B (in dieser Reihenfolge) kleiner sein als die Aufnahmezeit des unvorbereitet gebotenen Lehrstoffs B allein. Als fremdsprachpädagogische Anwendung konnte verschiedentlich gezeigt werden, daß ein Einstieg ins Fremdsprachenlernen über ILo als erste Fremdsprache (oder als „Fremdsprachmodell“ in einem sogenannten „Sprachorientierungsunterricht“) durch die Zeitersparnis beim späteren Lernen ethnischer Fremdsprachen überkompensiert wird. Systematische Darstellungen dieser Transfertheorie von Lehrstoffmodellen mit empirischen Belegen finden sich bei Frank (1982: 123⫺143) sowie ⫺ als Lehrbuch ⫺ bei Frank und Lobin (1998).

6.

Wissenschaftstheoretische Zusammenhänge

Zwischen der Informationstheorie einerseits und andererseits (a) der Semiotik, (b) der Kybernetik und (c) den Anwendungsgebieten der Informationstheorie in Psychologie, Linguistik usw. bestehen Beziehungen, die sich durch Differenzierung des Schemas in Abb. 125.1 darstellen und durch die fünf „Komponenten“ (Dimensionen) auffinden lassen, die

2433 Posner (Art. 123) zur Kennzeichnung von (insbesondere) Einzelwissenschaften und zur Analyse ihrer Beziehungen untereinander herausarbeitet. Die von Kybernetik und Humanistik studierten Gegenstandsmengen (1. Komponente) sind die Erscheinungsformen von Information, Informationsverarbeitung und Informationsverarbeitungssystemen. Dabei macht das (Voraus-)Berechnungsziel der nomothetischen Wissenschaften für die Kybernetik ⫺ im Gegensatz zur Humanistik und Philosophie ⫺ die quantitativen Aspekte (2. Komponente) und demgemäß mathematisch-analytische Methoden (3. Komponente) relevant. Als Konsequenz ist die Abgrenzung gegenüber der Humanistik auch im Hinblick auf die abweichende Menge der schon gewonnenen und noch erwartbaren Erkenntnisse (4. Komponente) und die mindestens teilweise abweichenden Darstellungsmitteln (5. Komponente) gerechtfertigt. Der gemeinsame informationelle Gegenstand ermöglicht es aber der Kybernetik, zumindest schon die elementaren semiotischen Ergebnisse, die hinter dem Schema in Abb. 125.2 stehen, als Problemrahmen zu verwenden, sich also der Semiotik als Hilfswissenschaft zu bedienen. Die Informationstheorie engt den Gegenstandsbereich der Kybernetik auf die Information und ihre Übertragbarkeit durch Raum (Kanäle) und Zeit (Speicher) ein, ohne in einer der vier anderen Dimensionen die Grenzen der Kybernetik zu überschreiten. Sie wird damit „Teildisziplin“ der Kybernetik im von Posner präzisierten Sinne. Shannon (1948) hatte zwar vor allem das „engineering problem“ im Auge, weniger Informationsfluß und Speicherung in biologischen Systemen oder bei der (bewußten) Kommunikation des Menschen; aber seine abstrakt formulierte Theorie ist in allen drei Seinsbereichen konkretisierbar. Für die Gesamtkybernetik betonte auch Wiener (1948) wiederholt den Anspruch, gemeinsame Gesetze des Informationellen („in Tier und Maschine“) aufzustellen. Sind die ontologischen Konkretisierungen zur „Konstrukt-“ (oder „Ingenieur-“)kybernetik“, „Biokybernetik“ und „Anthropokybernetik“ (letztere mit den oben angesprochenen psychologischen, linguistischen, ästhetischen und bildungswissenschaftlichen Spezialisierungen) im Sinne von Posners Definition Teilwissenschaften einer „allgemeinen (abstrakten, formalen) Kybernetik“? Dies verhindert schon der begriffslogische Sachverhalt, daß die Spezialisierung,

2434

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Abb. 125.8: Einordnung der Zeichentheorie in eine Verfeinerung der Wissenschaftsklassifikation nach Abb. 125.1 (aus Frank 1995: 63).

also die Reduktion des Begriffsumfangs (hier: der Gegenstandskomponente) die Ausweitung des Begriffsinhalts (hier: der gefragten Eigenschaften und gewinnbaren Aussagen) bewirkt. Das schon rechtfertigt es, die vier hervorgehobenen Teilgebiete der Kybernetik nebeneinanderzustellen. In Abb. 125.8 wurde dies durch Vierteilung des Kybernetikbereichs ausgedrückt: in ein inneres, ringsegmentförmiges, die allgemeine Kybernetik (einschließlich Informationstheorie) darstel-

lendes konzentrisches Nachbargebiet der Strukturwissenschaften und sektorielle Dreiteilung des äußeren Ringsegments in die Gebiete der Konstrukt-, Bio- und Anthropokybernetik (Informationspsychologie, Sprachkybernetik usw. erweisen sich nach der Posnerschen Definition als Teildisziplinen der Anthropokybernetik ⫺ genauer: ihres „kommunikationskybernetischen“ Flügels; vgl. Krause und Piotrowski 1993: 192 ⫺, insofern sie je nur einen Teil des Gegenstandsbereichs

125. Semiotik und Informationstheorie

derselben thematisieren, ohne dies mit einer Ausweitung in einer anderen Dimension zu verbinden). ⫺ Noch deutlicher wird die Eigenständigkeit der konkreten Teildisziplinen der Kybernetik gegenüber den abstrakten, wenn man die Abstraktion von der Seinsart nicht als Zusammenfassung verschiedener Konkretisierungen zu einer Äquivalenzklasse auffaßt, sondern die Abstraktheit als vierte Seinsart gelten läßt. Solange an der Informationalität der in jedem Fall bestehenden empirischen „Daseinszufälligkeit“ des Gegenstands festgehalten wird, wird sowohl die Grenze zur materiellenergetischen Welt beachtet (wie dies schon bei Wiener und Shannon der Fall ist), als auch jene zum Gegenstandsbereich der Strukturwissenschaft. Russische Mathematiker (erwähnt wurde namentlich Chincˇ in 1955) treiben die Abstraktion weiter. Auch eine allgemeine Systemtheorie kann allgemeiner sein als eine allgemeine Theorie von Nachrichtenverarbeitungssystemen. Erst durch eine solche Ausklammerung des Informationsaspekts gehen kybernetische Disziplinen in Teilwissenschaften der Strukturwissenschaft über. Zum Beispiel wird eine so weit verallgemeinerte „Informations“-Theorie zu einem Teilgebiet der Wahrscheinlichkeitsrechnung (zur „Theorie logarithmierter Wahrscheinlichkeiten“). Analoges ist auf der idiographischen Seite konstruierbar. Eine „reine“ Philosophie, aus welcher alle Humanistik ausgegliedert ist, reflektiert auf Sein, Werden und Erkennbarkeit schlechthin der physischen wie der informationellen Welt. Semiotik ist zweifellos allgemeiner als die spezielleren (linguistischen, psychologischen usw.) Teilgebiete der Humanistik. Solange sie aber ihren Gegenstand nur im Informationellen sucht, also von der Information als seinem wesentlichen Attribut nicht abstrahiert, ist sie spezieller als die „reine“ Philosophie; sie ist allenfalls als Teilwissenschaft einer (auf die Humanistik:) „angewandten Philosophie“, nämlich als allgemeine Humanistik anzusprechen und in Abb. 125.8 daher als ringsegmentförmiges Übergangsgebiet zur Philosophie, symmetrisch zum Gebiet der allgemeinen Kybernetik, dargestellt. Zu dieser ⫺ oder zu deren Teilgebiet „allgemeine Informationstheorie“ ⫺ erscheint also die Semiotik als komplementär.

7.

Literatur (in Auswahl)

Bar-Hillel, Yehoshua und Rudolf Carnap (1953), „Semantic Information“. British Journal for the Philosophy of Science 4: 147⫺157.

2435 Barandovska´ , Veˇ ra (ed.) (1993 a, b und 1997), Kybernetische Pädagogik / Klerigkibernetiko. Bd. 6: 1993 a, Bd. 7: 1993 b, Bd. 10: 1997. Berlin und Paderborn: Institut für Kybernetik. Bense, Max (1954), Aesthetica I. Metaphysische Betrachtungen am Schönen. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt. Bense, Max (1956), Aesthetica II. Ästhetische Information. Krefeld und Baden-Baden: Agis. Bense, Max (1958), Aesthetica III. Ästhetik und Zivilisation. Krefeld und Baden-Baden: Agis. Bergmann, Michael, Helmar Frank und Siegfried Großer (1963), „Die Wortrang-Differenz als semantisches Indiz“. Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft 4, 3⫺4: 91⫺107. Nachdruck in Meder und Schmid 1973/74: Bd. 3, 57⫺73. Carnap, Rudolf und Richard Jeffrey (eds.) (1971 ⫺ 1980), Studies in Inductive Logic and Probability. 2 Bde. Berkeley: University of California Press. Carnap, Rudolf und Wolfgang Stegmüller (1959), Induktive Logik und Wahrscheinlichkeit. Wien: Springer. Chincˇ in, Aleksandr J. (1955), „Ponjatie entropii v teorii verojatnosti“. In: Uspechi matematiceskich nauk (Erfolge der mathematischen Wissenschaften), T. 8, B. 3 (55): 3⫺20. Deutsch: „Der Begriff der Entropie in der Wahrscheinlichkeitsrechnung“. In Grell 1957: 7⫺25. Frank, Helmar (1959), Grundlagenprobleme der Informationsästhetik und erste Anwendung auf die mime pure. Phil. Dissertation Technische Hochschule Stuttgart. Nachdruck in Meder und Schmid 1973/74: Bd. 5, 115⫺192. Frank, Helmar (1960), „Über eine informationspsychologische Maßbestimmung der semantischen und pragmatischen Information“. Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft 1, 2: 37⫺40. Nachdruck in Meder und Schmid 1973/74: Bd. 1, 3⫺6. Frank, Helmar (1962 und 21969 a, b), Kybernetische Grundlagen der Pädagogik. Baden-Baden: Agis. 1. Auflage nachgedruckt in Barandovska´ 1993 b: 1⫺188. 2. Auflage 1969 auf zwei Bände erweitert: Bd. 1: Allgemeine Kybernetik. Bd. 2: Angewandte kybernetische Pädagogik und Ideologie. Frank, Helmar (1964), Kybernetische Analysen subjektiver Sachverhalte. Quickborn: Schnelle. Nachdruck in Meder und Schmid 1973/74: Bd. 5, 115⫺ 192. Frank, Helmar (1966 a), „Informationswissenschaftliche Gesetze in der natürlichen deutschen Sprache“. In H. Frank (ed.), Kybernetik ⫺ Brücke

2436

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

zwischen den Wissenschaften. 6. Auflage. Frankfurt a. M.: Umschau: 235⫺248. Nachdruck in Meder und Schmid 1973/74: Bd. 2, 273⫺283. Frank, Helmar (1966 b), Kybernetik und Philosophie. Berlin: Duncker und Humblot. 2. Auflage 1969. Nachdruck in Meder und Schmid 1973/74: Bd. 5, 193⫺380 und Pinter 1999: 1147. Frank, Helmar (1982), „Kibernetike-pedagogia teorio de la lingvo-orientiga instruado“ (Kybernetisch-pädagogische Theorie des Sprachorientierungsunterrichts). In: H. Frank, Yashovardhan und Brigitte Frank-Böhringer: Lingvo-Kibernetiko (Sprachkybernetik). Tübingen: Narr 123⫺144. Nachdruck in Barandovska´ 1993 a: 311⫺332. Frank, Helmar (1983), „Noto pri proponita sciencoklasigo por strukturigi sciencan akademion“ (Notiz über den Vorschlag einer Wissenschaftsklassifikation zur Strukturierung einer wissenschaftlichen Akademie). Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft/Humanakybernetik 24,4: 164. Nachdruck in Barandovska´ 1993 a: 829. Frank, Helmar (1989), „Perspektiven einer neuen Kommunikationsmoral für das Zeitalter der Kybernetik“. In: Karl G. Schick (ed.), Kommunikation. Dortmund: VML: 62⫺72. Nachdruck in Barandovska´ 1993 a: 928⫺956. Frank, Helmar (1995), „Plädoyer für eine Zuziehung der Semiotik zur Kybernetik“. Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft/Humankybernetik 36,2: 61⫺72. Nachdruck in Pinter 1999: 735⫺746. Frank, Helmar (1996 a), „Modifikation der Shannonschen Informationstheorie für die Humankybernetik“. In: Bernd Mahr u.a. (eds.), Kognitionswissenschaft an der TU Berlin. KIT-Report 135: 16. Berlin: Technische Universität. Nachdruck in Pinter 1999: 788.

Hintikka, Jaakko und Patrick Suppes (eds.) (1970), Information and Inference. Dordrecht: Reidel. Jamison, Dean (1970), „Bayesian Information Usage“. In Hintikka und Suppes 1970: 28⫺57. Jumarie, Guy M. (1984), „De´ finition et applications d’une mesure de l’information tenant compte de la signification des symboles“. Annales des Te´ le´ communications 39,11⫺12: 523⫺537. Kaeding, Friedrich W. (1887), Häufigkeitswörterbuch der deutschen Sprache. 2 Bde. Berlin-Steglitz: Selbstverlag. Kant, Immanuel (1787), Kritik der reinen Vernunft. Riga: Johann Friedrich Hartknoch. Krause, Manfred und Siegfried Piotrowski (eds.) (1993), Bildungskybernetik und europäische Kommunikation. Prag: Kava-Pech und Paderborn: Institut für Kybernetik. La´ nska´ , Jirˇina (ed.) (1993 und 1995), Kybernetische Pädagogik / Bildungsinformatik. Bd. 8 und 9. Prag: Kava-Pech. La´ nsky´ , Milosˇ (1984), „On Generalized Information Theory as a Basis of a Theory of Supersigns“. Actes du 10e Congre`s International de Cyberne´ tique. Namur: Association Internationale de Cyberne´ tique: 762⫺778. Nachdruck in La´ nska´ 1995: 495⫺ 513. La´ nsky´ , Milosˇ (1988), „Einige Überlegungen zur automatischen Stilbewertung: Anomalie des kanonischen Gesetzes von Mandelbrot“. Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft / Humankybernetik 29,3: 95⫺108. Nachdruck in La´ nska 1995: 733⫺746. Mandelbrot, Benoit (1957), „Linguistique statistique macroscopic 1“. In: Jean Piaget (ed.), Logique, langage et the´ orie de l’information. Paris: Presses Universitaires de France: 1⫺53.

Frank Helmar (1996 b), Klerigkibernetiko / Bildungskybernetik. München: KoPäd. Nachdruck in Pinter 1999: 3⫺239.

Meder, Brigitte S. und Wolfgang F. Schmid (eds.) (1973/74), Kybernetische Pädagogik ⫺ Schriften 1958 ⫺ 1972. 5 Bde. Paderborn: Institut für Kybernetik und Stuttgart: Kohlhammer.

Frank, Helmar und Herbert W. Franke (1997), Ästhetische Information / Estetika informacio. München: KoPäd. Nachdruck in Pinter 1999: 241⫺360.

Meyer-Eppler, Werner (1959), Grundlagen und Anwendungen der Informationstheorie. Berlin, Göttingen und Heidelberg: Springer.

Frank, Helmar und Günter Lobin (1998), Lingvoorientiga Instruado / Sprachorientierungsunterricht. München: KoPäd. Nachdruck in Pinter 1999: 363⫺646. Grell, Heinrich (ed.) (1957 ff), Arbeiten zur Informationstheorie. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. Hintikka, Jaakko (1973), Logic, Language-Games, and Information. Oxford: Clarendon Press.

Moles, Abraham A. (1958), The´ orie de l’information et perception esthe´ tique. Paris: Flammarion. Pierer, Ana-Maria (ed.) (1999), Kybernetische Pädagogik / Klerigkibernetiko. Bd. 11. Prag: KavaPech sowie Berlin und Paderborn: Institut für Kybernetik. Piotrowski, Siegfried (ed.) (1996), Kybernetische Ursprünge der europäischen Bildungstechnologie. Berlin und Paderborn: Institut für Kybernetik.

2437

126. Semiotik und Systemtheorie Posner, Roland (1995), „Plädoyer für die Einbeziehung der Kybernetik in die Semiotik“. Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft/Humankybernetik 36,1: 35⫺38 und 36,2: 51⫺60. Reitberger, Wolfgang (1982), „Über eine Verallgemeinerung des Maßes der subjektiven Information“. Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft/Humankybernetik 23,1: 7⫺17. Riedel, Harald (1967), Psychostruktur. Grundlagen und Aufbau eines einfachen Psychostrukturmodells für die algorithmische Lehralgorithmierung. Quickborn: Schnelle. Shannon, Claude E. (1948), „A Mathematical Theory of Communication“. Bell System Technical Journal 27: 379⫺423 und 623⫺656. Nachdruck mit Titelveränderung als „The Mathematical Theory of Communication“ in Shannon und Weaver 1949: 41⫺91 = 1976: 41⫺143. Shannon, Claude E. und Warren Weaver (1949), The Mathematical Theory of Communication. Urbana: University of Illinois Press. Deutsch von H. Dreßler: Mathematische Grundlagen der Informationstheorie. München und Wien: Oldenbourg 1976. Stachowiak, Herbert (1964), „Ein kybernetisches Motivationsmodell“. In: Helmar Frank (ed.), Lehrmaschinen in kybernetischer und pädagogischer Sicht. Bd. 2. Stuttgart: Klett und München: Oldenbourg: 119⫺134. Nachdruck in Barandovska´ 1997: 1200⫺1215. Stachowiak, Herbert (1965), Denken und Erkennen im kybernetischen Modell. Wien und New York: Springer. Steinbuch, Karl (1963), „kynjn aotomaatjn crift leezjn unt cpraaxj färcteejn? (Können Automaten

Schrift lesen und Sprache verstehen?)“ In: Kurt Alsleben u.a. (eds.), Sprache und Schrift im Zeitalter der Kybernetik/CPRAAXJ UND CRIFT IM TSAET’ALTJR DER KYBÄRNEETIK. Quickborn: Schnelle: 193⫺195. Tisˇlar, Zlatko (1983), „Pri la morfemfrekvencaro en la parolata Internacia Lingvo“ (Über die Morphemhäufigkeitsmenge in der gesprochenen Interacia Lingvo). Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft/Humankybernetik 23,1: 40⫺47. Weaver, Warren (1949), „Recent Contributions to the Mathematical Theory of Communication“. In Shannon und Weaver 1949: 93⫺117 = 1976: 11⫺40. Weltner, Klaus (1966), „Der Shannonsche Ratetest in der Praxis der Programmierten Instruktion“. In: Helmar Frank (ed.), Lehrmaschinen in kybernetischer und pädagogischer Sicht. Bd. 4. Stuttgart: Klett. Nachdruck in Barandovska´ 1997: 463⫺476. Weltner, Klaus (1970), Informationstheorie und Erziehungswissenschaften. Quickborn: Schnelle. Nachdruck in Barandovska´ 1997: 3⫺181. Weiss, Volkmar, Siegfried Lehrl und Helmar Frank (1986), Psychogenetik der Intelligenz. Dortmund: Verlag modernes Lernen. Teilweise nachgedruckt in Barandovska´ 1993 a: 386⫺412 und 599⫺608. Wiener, Norbert (1948), Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine. Paris: Hermann. Zamenhof, Ludoviko Lazaro (1887), Dr. Esperanto. Internationale Sprache. Warschau: Eigenverlag.

Helmar Frank, Paderborn (Deutschland)

126. Semiotik und Systemtheorie 1. Systeme und Zeichen 1.1. Allgemeines 1.2. Spezielle Systemtypen 1.3. Beziehungen zwischen Systemen und Zeichen 2. Mengentheoretische Modellierung der Semiose 2.1. Allgemeines 2.2. Die Semiose kognitiver Systeme 2.3. Das Semantik-Pragmatik-Verhältnis im kognitiv-systemischen Zeichenprozeß 2.4. Plangesteuerte Dynamik kognitiver Systeme 3. Allgemeine Systemtheorie und semiotische Systeme 4. Literatur (in Auswahl)

1.

Systeme und Zeichen

1.1. Allgemeines Die allgemeine Systemtheorie als inter- (oder über-)disziplinärer Ansatz geht auf van Bertalanffy (1950) zurück und basiert mathematisch-methodisch auf zum Teil bereits zuvor entwickelten Hilfsmitteln wie Automatentheorie und Kybernetik (vgl. Art. 78 § 5.3. und Art. 125), Netzwerktheorie und Lagrange-Dynamik. Für die systematische Untersuchung von Systemen und damit die Entwicklung der Systemtheorie gibt es vor allem zwei verschie-

2438

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

denartige Motive: 1. (kognitives Motiv) das Verfolgen und Nutzbarmachen von Ähnlichkeiten verschiedener Gegenstände und 2. (praktisches Motiv) die Notwendigkeit der Beherrschung komplexer (technischer, sozialer usw.) Gebilde. Die Systemtheorie war von Anfang an und notwendigerweise interdisziplinär, da sie wegen ihrer Methodenorientiertheit die Überschreitung der Grenzen zwischen den Gegenstandsbereichen fördert (vgl. Art. 123 §§ 3.5. und 3.6.). Aus der Sicht des Betrachters ist jedes Objekt entweder ein Aggregat oder ein System. Als „Aggregate“ werden Zusammensetzungen von untereinander nicht interagierenden Teilen ohne Zusammenhang bezeichnet, als „Systeme“ solche, deren Teile eine Struktur bilden. Die Geschichte eines Aggregats ist lediglich die Menge der Geschichten seiner Teile, die Geschichte eines Systems läßt sich darauf nicht reduzieren. Zu betonen ist, daß die Aussage „X ist ein System“ keine ontologische Bedeutung hat (sie beruht auf keinerlei objektiven Eigenschaften, die ein Objekt besitzt oder nicht), sondern den epistemologischen und methodologischen Ausgangspunkt einer Untersuchung kennzeichnet. Befriedigende Definitionen des Systembegriffs sind in der Literatur schwer zu finden (siehe aber unten), fast alle Versuche dazu weisen ernste Mängel auf. Meist wird er entweder (vor allem in anwendungsorientiertem Kontext) lediglich exemplifiziert oder unter Rückgriff auf Mengen-, Struktur- und Attributentheorie (vgl. z. B. Mesarovic´ 1964: 6 f, Toda und Shuford 1965: 8 f sowie Ropohl 1979: 57 f) als eine Menge von Elementen zusammen mit einer Menge von Relationen zwischen diesen Elementen charakterisiert. Diese mengentheoretische Auffassung ist vor allem in den durch den Stukturalismus geprägten semiotischen und linguistischen Bereichen üblich (vgl. Art. 74 § 18., Art. 77 §§ 8. und 13. sowie Art. 101 § 2.1.5.). Sie beschränkt den Systembegriff allerdings auf statische Systeme (da Mengen zeitlich unveränderlich sind) und schließt die Betrachtung funktionaler, prozessualer und anderer Aspekte aus, wodurch er viel von seiner Fruchtbarkeit einbüßt. Durch ergänzende prozeßzeitliche Parametrisierung läßt sich dieses Problem teilweise umgehen (vgl. § 2.). Neuere Ansätze beschränken sich von vornherein nicht auf den strukturellen Aspekt als Modellbasis, sondern stellen sich die weiteren Elemente der allgemeinen systemtheoretischen Modellierung ganz oder teilweise zur Verfügung (vgl. § 3.).

Nach Bunge (z. B. 1977) ist die einfachste und allgemeinste konzeptuelle Repräsentation m(s) eines Systems s (als eines komplexen Objekts aus miteinander verbundenen Komponenten) m(s) = , wo „C(s)“ die Komposition aller Teile von s bedeutet, „E(s)“ alle Entitäten (außer denen, die zu s selbst gehören), die mit s oder Teilen von s in einem Wirkungszusammenhang stehen, und „S(s)“ die Zusammenfassung aller Relationen, insbesondere der Verbindungen („bonds“ oder „ties“), zwischen Elementen von s oder zwischen diesen und seiner Umgebung E(s). Als Verbindungen in diesem Sinne qualifizieren sich nicht alle Relationen (wie die Größer-als-Beziehung oder die Komplement-zu-Beziehung), sondern nur solche, die sich auf die Relata auswirken (wie Kräfte; siehe Bunge 1998: 338). Die Ausgabe (der Output) eines Systems ist die eindeutige Transformation der Eingabe (des Inputs), die durch die Systemstruktur bestimmt ist (vgl. Art. 26). Die spezielle Weise, in der ein System Eingaben in Ausgaben transformiert, heißt „Systemantwort“. Ein zentrales Postulat der allgemeinen Systemtheorie besagt: Die Funktion eines Systems ist durch seine Struktur festgelegt; die Systemantwort ergibt sich aus der Funktion und diese aus der Vorgeschichte des Systems. Die Systemtheorie stellt eine Menge von Regeln zur Verfügung, mit deren Hilfe die Funktion eines Systems aus seiner Struktur ermittelt werden kann. Es ist sinnvoll, Grundtypen von Systemen zu unterscheiden; so behandelt etwa Bunge (1998: 339) natürliche (Atome, Organismen, der Kosmos), technische (Maschinen), soziale (Schulen, Sprachgemeinschaften) und konzeptionelle Systeme (Theorien, Gesetzbücher). Speziell sind semiotische Systeme solche, deren Grundelemente Zeichen sind (vgl. u. a. Art. 1, 2, 3, 4 und 30 des vorliegenden Handbuchs). 1.2. Spezielle Systemtypen 1.2.1. Physische Systeme „Physisch“ heißen raum-zeitliche und materiell-energetische Systeme (unbeschadet ihrer alleinigen Verfügbarkeit durch Modellbildung). Solche (Original-)Systeme lassen sich augenscheinlich in starre, insbesondere statisch-mechanische, und dynamische (= zeitabhängige) Systeme einteilen. Unterklassen beider Hauptklassen sind etwa: elektromechanische und elektronische Systeme. Von

126. Semiotik und Systemtheorie

den natürlichen sind die technischen Systeme zu unterscheiden. Ein genügend weiter Technikbegriff wird physiko-, bio-, psycho- und soziotechnische Systeme einbeziehen. Bei den dynamisch-physischen Systemen tritt die Zweiteilung in geschlossene und offene Systeme hinzu. Unter den dynamischen Systemen sind die aktiven Systeme, deren Elemente zueinander und zur Systemumwelt in Austauschprozessen stehen, besonders wichtig. Aktive Systemelemente (Lange 1969: 4 ff) sind dadurch charakterisiert, daß sie materiell-energetische (und/oder informationelle) Inputs in ebensolche Outputs verwandeln. Ein aktives System heißt „offen“, wenn es mindestens ein Element besitzt, dessen Output nicht Input eines anderen Elements desselben Systems ist, und es heißt „geschlossen“, wenn sämtliche Input-Output-Kopplungen innerhalb des Systems verlaufen. Eine wichtige Unterklasse der dynamischen Systeme bilden die kybernetischen Systeme (vgl. Art. 125). Für diese sind Rückkopplungen in Gestalt geschlossener InputOutput-Ketten charakteristisch. Ist für ein solches System ein Gleichgewicht, also ein Zustand zeitlicher Invarianz der sämtlichen Input-Output-Transformationen, definiert, so wird das System „stabil“ genannt, wenn es die Fähigkeit besitzt, bei Gleichgewichtsstörungen mittels kompensatorischer Rückkopplungen wieder in sein Gleichgewicht zurückzukehren. Der Gleichgewichtszustand kann sich prozeßhaft wandeln, das System schließlich in einen sich selbst steuernden Entwicklungsprozeß übergehen, der aus dem Zusammenwirken der Verhaltensweisen der Systemelemente mit der Kopplungsstruktur des Systems resultiert (Einzelheiten in Lange 1969: 43⫺75; über zielbewußte Systeme vgl. etwa Ackoff und Emery 1972 = 1975: 123 ff). Zwischen solchem „ergodischen“ Systemverhalten und der Entwicklung von Erkenntnissystemen (vgl. § 2.) bestehen wichtige Analogien. 1.2.2. Semantische Systeme Aus Zeichen aufgebaute Systeme, die etwas von ihnen Verschiedenes repräsentieren (sich also nicht in bloßen Zeichen-Relationen erschöpfen) und die auf Kommunikation angelegt sind kraft ihrer Fähigkeit, über taxemische, morphemische und sememische Klassenbildungen die vielfältige Gestaltung von Ausdrücken, die Modelle von Gedanken sind, zu ermöglichen (vgl. Stachowiak 1973: 201 ff), seien gemäß der üblichen Semiotik-

2439 Gliederung „semantische Systeme“ genannt (vgl. Art. 3 § 1.3.). Semantische Systeme sind auf verschiedenen Stufen angesiedelt. Sie können aus inneren (perzeptuell-signalgebundenen oder mental-kogitativen) Zeichen oder aus äußeren (gesprochenen, geschriebenen, formal definierten, kodierten usw.) Zeichen bestehen. Wie sich Zeichen von Zeichen bilden lassen, so auch semantische Systeme von semantischen Systemen. Es kommt dann über das System semantischer Stufen (Denken, Sprechen, Schreiben, formalisierende, kodierende Darstellung usw.) zu Ketten von Original-Modell-Verknüpfungen, oft mit fortschreitender Exaktifikation, wobei Exaktheit auch dysfunktional werden und in unfruchtbaren Formalismus ausmünden kann, zumal dort, wo sie nicht auch die pragmatischen Systemkonstituenten (vgl. Art. 4) berücksichtigt. Das zuletzt Gesagte wird besonders durch die Geschichte axiomatischer Systembildungen belegt. Die Hilbert-Axiomatik (vgl. Art. 84 § 4.3.) führte zunächst zur fruchtbaren Aufspaltung inhaltlich-axiomatischer Systeme in linguistische Bedingungsgefüge und ihre mengentheoretischen Erfüllungen (vgl. § 1.1.). Aber es kam in der Mathematik nicht nur zur wünschenswerten Ordnung von Strukturen und zu denkökonomisch vereinheitlichten Beweisverfahren, sondern auch zu einem auf die Forschung eher stagnierend wirkenden Abstraktionismus. Als die Verwendung formaler Logiksprachen zur Darstellung von Erkenntnisgebilden (vgl. Art. 76 und Art. 78 § 5.2.) überperfektioniert wurde, erstarrten die gedanklichen Systeme in sprachlichen Restriktionen. Theoriendynamische Prozesse, die seit den 1960er Jahren zunehmend in den Blick kamen, ließen sich mit den Mitteln dieser statischen, formell-semantischen Axiomatik nicht behandeln. Die Antwort hierauf waren eine relationen- und attributentheoretisch konzipierte, durch pragmatische Variablen angereicherte allgemeine Modelltheorie (Stachowiak 1965, 1972 und 1973) sowie ein „non-statement view“ (zu diesem siehe Balzer und Sneed 1977 sowie Stegmüller 1986: 19⫺79; vgl. Art. 30 § 1.9. und Art. 124), der das allgemeine Systemkonzept rekonstruierte ⫺ Systeme jetzt schärfer verstanden als Strukturen von Basismengen (und Hilfsbasismengen) und den Relationen über diesen Mengen ⫺, einzelne Strukturen zu Strukturkomplexen und -netzen erweiterte und über pragmatische Variablen (Wissenschaftlergemeinschaften, historische Zeit-

2440

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

räume, Wahl der besonderen Anwendungsbereiche) mit der gemäß ihren Regelhaftigkeiten zu erforschenden Erfahrungswirklichkeit verband (Grundmodell hierfür bereits in Stachowiak 1965). 1.3. Beziehungen zwischen Systemen und Zeichen Abbildende Systeme sind Zeichensysteme. Sie können aber auch selbst als Zeichen aufgefaßt werden. Im ersten Fall kann Systemtheorie auf Zeichensysteme, im zweiten Zeichentheorie auf Systeme beliebiger Art angewandt werden. Im ersten Fall wären etwa zu untersuchen: die Beziehungen zwischen Elementen, Unterklassen und Klassen eines Zeichensystems; die Beziehungen zwischen Zeichenstruktur und Zeichengebrauch; die Systemkomplexität nach Struktur und Funktion; der (syntaktische) Informationsgehalt des Systems (hierzu Stachowiak 1973: 333 ff); usw. Im zweiten Fall wäre der Untersuchungsgegenstand etwa in seinen (semiotisch-)pragmatischen Rahmenverhältnissen und, falls er zeitlichen Wandlungen unterliegt, auf pragmatischer, semantischer und syntaktischer Ebene in seinem Prozeßverhalten zu untersuchen, wobei auch Betrachtungsweisen von Nachbarwissenschaften der Semiotik, zum Beispiel der Informations-, Entscheidungs- und Handlungstheorie, herangezogen werden. Zwischen beiden Untersuchungsweisen gibt es Überschneidungen: bei der systemtheoretischen Analyse machen sich (eher intuitiv) semiotische, bei der semiotischen Analyse (eher diskursiv) systemtheoretische Gesichtspunkte geltend (siehe auch Art. 128).

2.

Mengentheoretische Modellierung der Semiose

2.1. Allgemeines Eine Möglichkeit, auf der Basis der einschränkenden mengentheoretischen Auffassung dynamische Modelle zu konstruieren, wurde über viele Jahre entwickelt und brachte Strukturmodelle mit zusätzlicher zeitlicher Parametrisierung hervor. Ein als Repräsentamen (Zeichen im engeren Sinne) gedeutetes semantisches System (beliebiger Stufe; vgl. § 1.3.), das über einen Peirceschen Interpretanten mit seinem Objekt verknüpft ist, erfüllt die Peircesche triadische Zeichenrelation (siehe hierzu etwa Nadin 1987: 149 ff; vgl. Art 100 § 2.2.4.): Es ist

Modell M seines Originals O für (mindestens) ein modellierendes/modellverwendendes Subjekt k innerhalb einer Zeitspanne t der Repräsentanz von O durch M und zu einem Gebrauchszweck Z (der z. B. als Zielfunktion definiert wird). Das fünfstellige Prädikat P = heißt „pragmatische Modellrelation“, sein dreistelliges Teilprädikat S = O,M „Subjektoperator von O nach M“. Werden O und M attributentheoretisch spezifiziert (vgl. § 1.1.), so ist P = ⬍O, M, S⬎ die Peircesche Zeichenrelation für den Fall, daß das Repräsentamen ein System (§ 1.1.) ist. Die Variablen von P, insbesondere von S, können durch prozeßzeitliche Konstanten belegt werden. Sie können aber auch prozeßzeitlich dynamisiert werden. Ist T Prozeßzeitparameter, so ist PT für T: T1JT2 ein pragmatischer Modellprozeß, der als „Semiose von P in [T1, T2]“ bezeichnet werden kann. „ST“ kennzeichnet darin den dynamisierten Subjektoperator. 2.2. Die Semiose kognitiver Systeme Kognitive Systeme sind semantische Systeme mit erkenntnisorientierter Zielfunktion Zj. Es ist wichtig, sich zu erinnern, daß es gemäß der Peirceschen „Thirdness“ („Drittheit“) kein absolutes oder schlechthin unitäres Erkenntnisziel gibt (wohl aber einen „unendlichen semiotischen Interpretationsprozeß“; hierzu Apel 1967: 90). Vielmehr sind alle vermittels eines „endlichen logischen Interpretanten“ (Nadin 1987: 154) auf Erkennen gerichteten Zeichenprozesse stets an je bestimmte System-, sprich ModellbildungsIntentionen Zj je konkreter Erkenntnissubjekte ki für je bestimmte Zeiten th der Original-Modell-Abbildung gebunden. Semiotik im kognitiven Sinne ist die Logik interpretativer Objekterfassung auf explizit pragmatischer Stufe. Sie war stets der Geschichte philosophischer und auch einzelwissenschaftlicher Systembildung immanent: wer um Erkenntnis bemüht war, hat sich nie anders als der Peirceschen Drittheitskategorie gemäß verhalten. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts kam es zu einer formalen Systematik solchen drittheitsgemäßen Denkens (Carnap 1955, Martin 1959) und erst Mitte der 1960er Jahre zur Übertragung dieses Ansatzes auf kognitive Systembildungen (Stachowiak 1965). Ein zweiter Schritt in die Richtung einer explizit-rekonstruktiven Semiose kognitiver Systeme erfolgte im „non-statement view“ (vgl. § 1.3.).

126. Semiotik und Systemtheorie

Schließlich schlug Wuchterl (1983: 259 f) den pragmatisch systematisierten Modellbegriff (Stachowiak 1973: 131 ff) als formales Instrument zur vergleichenden Analyse philosophischer Paradigmen vor. Er übertrug dabei den wissenschaftshistorischen Paradigmenbegriff auf entsprechende philosophische Optionen („symbolische Verallgemeinerungen, Modelle und Musterbeispiele“; Kuhn 1977: 292). Hiernach lassen sich philosophische Denkstile und Realitätsauffassungen, wie sie kulturgeschichtlich oft revolutionär-avantgardistisch auftraten, durch je besondere Ensembles von Belegungen der Variablen einer (meta-)pragmatischen Modellrelation P = charakterisieren, wo jetzt im einzelnen bedeuten: „O“ die Realität, „M“ das philosophische Paradigma und „k“ die Philosophengemeinschaft, die in der historischen Zeit t an M Operationen gemäß bestimmten Intentionen Z (mit sogenannter reverser Abbildung auf O; vgl. Stachowiak 1973: 321) ausführt. Eine Paradigmenanalyse der dargestellten Art ist der Theorienanalyse im „non-statement-view“ (§ 1.3.) ähnlich. Paradigmenanalytische Untersuchungen können in der in § 2.1. allgemein gezeigten Weise dynamisiert werden: PT ist dann der Wandel eines Paradigmas in einer bestimmten (das ursprünglich konstante t einschließenden) historischen Zeit T in Abhängigkeit von der Dynamik des zugehörigen Subjektoperators und wird so zur Semiose des Paradigmas als eines sich wandelnden kognitiven Systems. Es ist allerdings zu bemerken, daß philosophische Paradigmendynamik vielfältig und im allgemeinen keineswegs nach dem Schema aufeinanderfolgender „Revolutionen“ verläuft (vgl. Stachowiak 1987 a: 391 ff sowie das Beispiel einer kombinierten Subparadigmensemiose, in der Semiotik als Teilsystem erscheint, in Stachowiak 1993 a). Die Semiose paradigmatischer Systeme ist verwickelt und bedarf zusätzlicher metaphilosophischer Untersuchungsmethoden (vgl. z. B. Spinner 1987). 2.3. Das Semantik-Pragmatik-Verhältnis im kognitiv-systematischen Zeichenprozeß Sowohl die pragmatische Zeichenrelation als auch die Semiose als systemischer Prozeß der Drittheits-Stufe können selbst als Zeichen im engeren Sinne (Repräsentamen) betrachtet werden, die der pragmatischen Einbettung, also der Anhebung auf die Drittheits-Stufe bedürfen. Ist im Exaktifikationsprozeß der Meta-Ebene diese Einbettung erfolgt, so be-

2441 darf die auf dieser Ebene erlangte pragmatische Zeichenrelation bzw. deren Erweiterung zur Semiose erneut der pragmatischen Einbettung usw. Je nachdem, ob das kognitive Subjekt der jeweils obersten Meta-Ebene sich für einen semantischen oder pragmatischen Abschluß des iterativen Prozesses entscheidet, ist dieses Subjekt einem semantischen oder pragmatischen Paradigma jener obersten Ebene zuzuordnen. Der späte Wittgenstein (vgl. Art. 109) hatte sich gegen einen idealsprachlich-semantischen Exaktheitsanspruch und für eine (Letzt-) Pragmatik der Umgangssprache vor dem Hintergrund von „Lebensformen“ entschieden und damit die Dialektik von (pragmatischer) Semantik und (semantischer) Pragmatik auf den Punkt gebracht. Sein pragmatisch-gebrauchstheoretischer Ansatz führte indes zu Exaktifikationen ⫺ seiner eigenen Ideen ⫺ mit der Tendenz, Pragmatik erneut mit den Mitteln der Semantik deutlich zu machen (vgl. Art. 4). Es ist nicht zu sehen, wie dieser dialektische Prozeß nach der einen oder anderen Seite sinnvoll entschieden werden könnte. Er kennzeichnet die Kosten, die dem Menschen aus der Überwindung der „tautegorischen“ (Friedrich Wilhelm Schelling; vgl. Art. 74 § 4.) Verfaßtheit des Zeichenraumes, über den er im Mythos verfügte (vgl. Stachowiak 1985 und Dupre´ 1986), erwuchsen. 2.4. Plangesteuerte Dynamik kognitiver Systeme Längerfristige Forschungsprogramme bedürfen in dem Maße der Planung, wie sie konkreter Wirklichkeitsveränderung dienen sollen. Grundlagenforschung speist dabei ihre Ergebnisse als Zulieferungswissen ein (Stachowiak 1983 a: 130). Sie selbst soll sich unter einem Minimum an Planungsbeschränkungen entfalten (unterliegt jedoch ethisch-normativen Restriktionen). Imre Lakato´ s (1970 und 1978) hat ein wissenschaftliches Forschungsprogramm dann für progressiv erachtet, wenn es im Verlauf seiner Realisierung zur Voraussage neuer Tatsachen führt. Dabei halten sich innovative Programmentscheidungen („positive Heuristik“) und empirische Theoriekontrollen („negative Heuristik“) die Waage (hierzu insgesamt Stachowiak 1983 a: 102 ff). Erfahrungswissenschaft überhaupt läßt sich dergestalt als ein einziges Forschungsprogramm betrachten, zeichentheoretisch ausgedrückt: als eine Semiose des Systems Wissenschaft gemäß den Bestimmungen von § 2.1. (mit entspre-

2442

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

chend vorzunehmender Belegung der prozeßzeitlich dynamisierten Variablen). Die Progressivität der Wissenschaft im Sinne des ethisch zielblinden Lakato´ s-Kriteriums beginnt gegenwärtig an ihre Grenzen zu stoßen. Der Ruf nach (mehr) Wissenschaftsplanung bis hinein in die Grundlagenforschung wird laut. Dies wirft das Problem der plangesteuerten Semiose umfassender kognitiver Systeme auf, soweit letztere maßgeblich auch das praktische Tun des Menschen gestalten. Wissenschaft als Institution muß sich aus Verantwortung gegenüber der Gesellschaft ihres (kollektiven) Subjektoperators (§ 2.1.) bewußt werden und ihre langfristigen pragmatisch-ethischen Ziel-Optionen reflektieren ⫺ eine Forderung, die sich auf die Semiose epistemologischer Systeme überträgt.

3.

Allgemeine Systemtheorie und semiotische Systeme

Frühe Versuche, systemtheoretische Methoden wie Informationstheorie und Kybernetik (vgl. Art. 125) auf semiotische, vor allem natürlich-sprachliche Systeme anzuwenden, waren ungeachtet aller anderen Erfolge in semiotischer Hinsicht wenig ergiebig. Die erste explizite Einbeziehung des semiotischen Aspekts in eine dynamische systemtheoretische Modellierung erfolgte wohl mit der Anwendung der Katastrophentheorie (Thom 1977) auf die Sprache (Wildgen 1982). Die Katastrophentheorie umfaßt mathematische Methoden zur Beschreibung und Klassifikation nichtstetiger Veränderungsprozesse, d. h. von Singularitäten, Bifurkationen und Katastrophen (im formalen Sinn). Beim Übergang von einem Systemzustand zu einem anderen findet man häufig inmitten glatter, kontinuierlicher Verläufe Brüche, Faltungen und chaotisches Verhalten ⫺ in der Sprachdynamik ebenso wie in allen anderen wissenschaftlichen Bereichen (vgl. Art. 129 § 6.). Vor allem Wolfgang Wildgen (siehe Wildgen 1998) verwendet seit den 1980er Jahren diese mathematischen Möglichkeiten, um Prozesse in verschiedenen Bereichen zu modellieren, so zum Beispiel den soziolinguistischen Übergang von der Verwendung der Mundart zum Hochdeutschen in Bremen zwischen 1880 und 1920, dynamische Muster in der Konversation, die kategoriale Wahrnehmung und Wortbedeutungen. Ohne sich auf die Systemtheorie zu berufen, legte Sidney Lamb (1966) ein Modell für die natürliche Sprache vor, das im Gegensatz zu

den statischen strukturalistischen Formalismen bereits Elemente und wesentliche Eigenschaften dynamischer hierarchischer Systeme aufwies, ohne aber die Möglichkeit der Veränderung des Systems selbst in die Modellmechanismen einzubeziehen (zu evolvierenden hierarchischen Systemen vgl. Salthe 1985). Spätere und moderne netzlinguistische Ansätze finden sich vor allem im Rahmen des konnektionistischen Paradigmas und zielen mehrheitlich eher auf simulative als auf analytische oder gar explanative Modellierung. Außerdem sind Objekte der Modellierung in all diesen (meist biologisch und kognitionswissenschaftlich beeinflußten) Ansätzen (siehe auch Schnelle 1998) Eigenschaften oder Mechanismen individueller Kommunikanten (individuelle Sprachverarbeitung, Spracherwerb usw.) ⫺ nicht aber ein überindividuelles semiotisches System. Ein kurzer historischer Abriß der Entwicklung des Systemgedankens in der Linguistik findet sich in Seppänen (1998: 276 ff). Ein moderner systemtheoretischer Ansatz, der Struktur und Dynamik des Modellsystems mit einem funktionalen Erklärungsansatz auf der Grundlage von Selbstorganisation und Selbstregulation natürlicher semiotischer Systeme verbindet, wird seit Anfang der 1980er Jahre von Altmann und Köhler unter der Bezeichnung „Synergetische Linguistik“ entwickelt (vgl. Art. 127). Auf „ELPIS“, ein allumfassendes Systemmodell der Entwicklung des Universums, das die Semiogenese als dritte Phase (nach der Kosmo- und der Biogenese) berücksichtigt und die Evolution von Kommunikation und Sprache integriert (Koch 1998), kann hier nur hingewiesen werden.

4.

Literatur (in Auswahl)

Ackoff, Russell L. und Fred E. Emery (1972), On Purposeful Systems. London: Tavistock. Deutsch von R. von Bandemer: Zielbewußte Systeme. Anwendung der Systemforschung auf gesellschaftliche Vorgänge. Frankfurt a.M. und New York: Campus 1975. Altmann, Gabriel und Walter A. Koch (eds.) (1998), Systems. New Paradigms for the Human Sciences. Berlin und New York: de Gruyter. Apel, Karl-Otto (1967), „Der philosophische Hintergrund der Entstehung des Pragmatismus bei Charles Sanders Peirce“. In: Charles Sanders Peirce, Schriften 1: Zur Entstehung des Pragmatismus. Ed. K.-O. Apel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp:11⫺153.

126. Semiotik und Systemtheorie Balzer, Wolfgang und Joseph D. Sneed (1977), „Generalized Net Structures of Empirical Theories“. Studia Logica 36: 195⫺211 und 37: 167⫺194. Bertalanffy, Ludwig van (1950), „An Outline of General System Theory“. British Journal of Philosophical Science 1: 139⫺164. Bunge, Mario (1977), A World of Systems. Dordrecht und Boston: Reidel. Bunge, Mario (1998), „Semiotic Systems“. In Altmann und Koch 1998: 337⫺349. Carnap, Rudolf (1955), „On Some Concepts of Pragmatics“. Philosophical Studies 6: 89⫺91. Nachdruck in: R. Carnap, Meaning and Necessity. Chicago: University of Chicago Press 1947. 2. Auflage 1956. Deutsch von W. Bader: Bedeutung und Notwendigkeit. Wien und New York: Springer 1972. Dupre´ ,Wilhelm (1986), „Das Pragma schriftloser Kulturen“. In Stachowiak 1986 a: 1⫺23. Koch, Walter A. (1998), „Systems and the Human Sciences“. In Altmann und Koch 1998: 671⫺755. Kuhn, Thomas S. (1977), The Essential Tension. Selected Studies in Scientific Tradition and Change. Chicago: University of Chicago Press. Deutsch: Die Entstehung des Neuen. Studien zur Struktur der Wissenschaftsgeschichte. Ed. Lorenz Krüger. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1977. Lakato´ s, Imre (1970), „Falsification and the Methodology of Scientific Research Programmes“. In: I. Lakato´ s und Alan Musgrave (eds.), Criticism and the Growth of Knowledge. Cambridge GB: Cambridge University Press: 91⫺196. Lakato´ s, Imre (1978), The Methodology of Scientific Research Programmes. Cambridge GB: Cambridge University Press. Deutsch von A. Szabo und H. Vetter: Die Methodologie der wissenschaftlichen Forschungsprogramme. Braunschweig: Vieweg 1982. Lamb, Sidney M. (1966), Outline of Stratificational Grammar. Washington DC: Georgetown University Press. Lange, Oskar (1969), Ganzheit und Entwicklung in kybernetischer Sicht. Berlin: Akademie- Verlag. Martin, Richard M. (1959), Toward a Systematic Pragmatics. Amsterdam: North-Holland. Martin, Richard M. (1987), „On Carnap and the Origins of Systematic Pragmatics“. In Stachowiak 1987 a: 302⫺319. Mesarovic´ , Mihajlo D. (1964), „Foundations for a General Systems Theory“. In: M.D. Mesarovic´ (ed.), Views on General Systems Theory. New York, London und Sidney: Wiley. Moulines, C. Ulises (1979), „Theory-Nets and the Evolution of Theories: The Example of Newtonian Mechanics“. Synthese 41: 417⫺439.

2443 Nadin, Mihai (1987), „Pragmatics in a Semiotic Frame“. In Stachowiak 1987 b: 148⫺170. Ropohl, Günter (1979), Eine Systemtheorie der Technik. Zur Grundlegung der Allgemeinen Technologie. München und Wien: Hanser. Salthe, Stanley N. (1985), Evolving Hierarchical Systems. New York: Columbia University Press. Schnelle, Helmut (1998), „Language Competence as Dynamic Systems“. In Altmann und Koch 1998: 589⫺595. Seppänen, Jouko (1998), „System Ideology in Human and Social Sciences“. In Altmann und Koch 1998: 180⫺302. Spinner, Helmut F. (1987), „Vereinzeln, verbinden, begründen, widerlegen. Zur philosophischen Stellung von Begründungs- und Kritikoptionen im Rahmen einer Systematik der Erkenntnisstile und Typologie der Rationalitätsformen“. In: Forum für Philosophie Bad Homburg (ed.), Philosophie und Begründung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp: 13⫺66. Stachowiak, Herbert (1965), „Gedanken zu einer allgemeinen Theorie der Modelle“. Studium Generale 18: 432⫺463. Stachowiak, Herbert (1972), „Models“. In: UNESCO (ed.), Scientific Thought. Some Underlying Concepts, Methods, and Procedures. Paris: Mouton. Stachowiak, Herbert (1973), Allgemeine Modelltheorie. Wien und New York: Springer. Stachowiak, Herbert (1983 a), „Erkenntnisstufen zum Systematischen Neopragmatismus und zur Allgemeinen Modelltheorie“. In: Stachowiak 1983 b: 87⫺146. Stachowiak, Herbert (ed.) (1983 b), Modelle ⫺ Konstruktionen der Wirklichkeit. München: Fink. Stachowiak, Herbert (1985), „Über tautegorische Modelle“. In: Roderick M. Chisholm u. a. (eds.), Philosophie des Geistes ⫺ Philosophie der Psychologie. Akten des 9. Internationalen Wittgenstein-Symposiums 1984. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky: 143⫺155. Stachowiak, Herbert (ed.) (1986), Pragmatik. Bd. 1: Pragmatisches Denken von den Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert. Hamburg: Meiner. Stachowiak, Herbert (1987 a), „Neopragmatismus als zeitgenössische Ausformung eines philosophischen Paradigmas“. In Stachowiak 1987 b: 391⫺ 435. Stachowiak, Herbert (ed.) (1987 b), Pragmatik. Bd. 2: Der Aufstieg des pragmatischen Denkens im 19. und 20. Jahrhundert. Hamburg: Meiner. Stachowiak, Herbert (1993 a), „Sprache ⫺ Zeichen ⫺ Form. Einleitendes zum vierten PragmatikBand“. In Stachowiak 1993 b: XVII⫺LXVII.

2444

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Stachowiak, Herbert (ed.) (1993 b), Pragmatik. Bd. 4: Sprachphilosophie, Sprachpragmatik und formative Pragmatik. Hamburg: Meiner. Stegmüller, Wolfgang (1986), Die Entwicklung des neuen Strukturalismus seit 1973. 3. Teilband des Bandes II von: Theorie und Erfahrung. Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Thom, Rene´ (1977), „Stabilite´ structurelle et catastrophes“. In: Andre´ Lichnerowicz, Franc¸ois Perroux und Gilbert Gadoffre (eds.), Structure et dynamique des syste`mes. Paris: Maloine-Douin: 53⫺ 88. Toda, Masanao und Emir Hamvasy Shuford (1965), „Logic of Systems: Introduction to a For-

mal Theory of Structure“. General Systems 10: 3⫺27. Wildgen, Wolfgang (1982), Catastrophe Theoretic Semantics. Amsterdam und Philadelphia: Benjamins. Wildgen, Wolfgang (1998), „Chaos, Fractals, and Dissipative Structures in Language. Or: The End of Linguistic Structuralism“. In Altmann und Koch 1998: 598⫺620. Wuchterl, Kurt (1983), „Die Struktur philosophischer Revolutionen und die Gegenwart der Philosophie“. In Stachowiak 1983 b: 239⫺282.

Reinhard Köhler, Trier (Deutschland) und Herbert Stachowiak, Berlin (Deutschland)

127. Semiotik und Synergetik 1. 2. 3. 4.

Der synergetische Ansatz Synergetische Modellierung Erklärungslogik Anwendungen der Synergetik und ihre interdisziplinären Auswirkungen 5. Semiotik und synergetischer Ansatz 6. Literatur (in Auswahl)

1.

Der synergetische Ansatz

Bei der Synergetik handelt es sich um eine spezifische Ausprägung systemtheoretischer Modellbildung (vgl. Art. 126); sie ist ebenso wie diese weniger eine wissenschaftliche Disziplin als vielmehr ein interdisziplinärer Ansatz zur Modellierung bestimmter dynamischer Aspekte der Wirklichkeit, die in verschiedenen Disziplinen an unterschiedlichen Untersuchungsgegenständen analog auftreten. Die Beschäftigung mit der spontanen Entstehung und Entwicklung von Strukturen bildet das Spezifikum der Synergetik innerhalb der anderen systemtheoretischen Ansätze. Solche selbstorganisierenden Systeme werden seit einer Reihe von Jahren in mehreren Wissenschaften untersucht. Besonders hervorzuheben sind die grundlegenden Arbeiten von Eigen (1971) zur Entstehung biologischer Systeme (Makromoleküle) durch Selbstorganisation der Materie, von Prigogine (1979) über selbstregulierende chemische Prozesse und von Haken (1978), der ausgehend von seinen Forschungen zum La-

ser eine umfassende Theorie der kooperativen Effekte in Systemen fern vom thermodynamischen Gleichgewicht begründete: die Synergetik als Lehre vom Zusammenwirken (vgl. Haken und Graham 1971 sowie Haken 1998). Gleichgewichtssysteme evolvieren auf irreversible Weise in Richtung auf ein stabiles Gleichgewicht und vergrößern dabei ihre Entropie (zweiter Hauptsatz der Thermodynamik); das heißt, das Maß ihrer Ordnung nimmt mit der Zeit ab. (Die Teilchen eines Tintentropfens in einem Glas Wasser verteilen sich zunehmend und finden nie mehr wieder zu einem Tropfen zusammen.) Nur gleichgewichtsferne Systeme haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, spontan neue Strukturen aus alten Strukturen oder aus dem Chaos heraus zu bilden. Oft genannte Beispiele für spontan entstehende Ordnung sind Wolkenstraßen, Bewegungsmuster in erwärmten Flüssigkeiten, oszillierende chemische Reaktionen, das monochromatisch kohärente Licht eines Lasers, die Entstehung von Leben aus unbelebter Materie und seine Evolution zu immer höheren Organisationsstufen. Der synergetische Ansatz bietet geeignete Konzepte und Modellvorstellungen dafür an, solche Phänomene als Resultate eines Wechselspiels zwischen Zufall und Notwendigkeit zu erklären. Kennzeichnend für selbstorganisierende Systeme ist das Vorhandensein von kooperieren-

127. Semiotik und Synergetik

den (und konkurrierenden) Prozessen, die zusammen mit den von außen wirkenden Kräften die Dynamik des Systems ausmachen. Eine wichtige Rolle spielen das Versklavungsprinzip und die Ordnungsparameter: Wenn ein Prozeß A in seiner Dynamik dem Prozeß B folgt, wird er als „von B versklavt“ bezeichnet; Ordnungsparameter sind makroskopische Größen, die das Verhalten der mikroskopischen Mechanismen bestimmen, auf deren Ebene selbst aber nicht repräsentiert sind. Die Erklärungskraft synergetischer Modelle beruht auf der prozeßorientierten Vorgehensweise der Synergetik. Bei der Modellierung geht man von den bekannten oder vermuteten Mechanismen und Abläufen des Untersuchungsgegenstands aus und formuliert sie mit Hilfe geeigneter mathematischer Entsprechungen (etwa Differentialgleichungen). Aus den Beziehungen zwischen den Prozessen und den übergeordneten Ordnungsparametern ergibt sich das Verhalten des Systems. Die Möglichkeit zur Ausbildung neuer Strukturen hängt wesentlich mit der Existenz von Fluktuationen zusammen, die den Evolutionsmotor bilden (vgl. Art. 128 § 7.). Die möglichen Systemzustände („Moden“), die sich, angetrieben durch Fluktuationen, aufgrund der durch die Gleichungen abgebildeten Relationen im System ergeben können, werden durch die Randbedingungen und Ordnungsparameter begrenzt; nur die passenden Moden können sich im Wettbewerb gegenüber den anderen behaupten. In Ziel, Leistung, Methode und wissenschaftstheoretischem Anspruch unterscheidet sich die Synergetik grundsätzlich von anderen ⫺ auch systemtheoretischen ⫺ dynamischen Ansätzen, namentlich von der Kybernetik und Informationstheorie (vgl. Art. 125), der Katastrophentheorie (Thom 1972; vgl. Art. 126 § 3. und Art. 129 § 6.) und der Theorie autopoietischer Systeme (vgl. Art. 128 § 3.).

2.

Synergetische Modellierung

Unabdingbare Voraussetzung für die Anwendung der synergetischen Modellierungstechnik ist eine Auffassung von semiotischen Systemen, die über die Betrachtung der strukturellen Beziehungen zwischen den Elementen hinaus die Seite der Funktion ⫺ und damit auch die Bedingungen für die Entstehung und Verwendung der Zeichen ⫺ einbezieht

2445 (vgl. Art. 123 § 2.2.). Erklärungsinstanz für Existenz, Eigenschaften und Veränderungen semiotischer Systeme ist die (dynamische) Interdependenz zwischen Struktur und Funktion(en), wobei Genese und Evolution der Systeme durch Rückwirkungen des Kommunikationsverhaltens auf die Struktur erklärt werden (vgl. Posner 2001). Daher sind Ansätze, die ein semiotisches Modell zugrunde legen, bei dem ausschließlich Zeichen als Elemente zugelassen sind, und die sich auf die Betrachtung der resultierenden Struktur beschränken, zwar korrekt; aber eine dynamische Modellierung, die explanative Bezüge herstellen kann und damit für die Theoriebildung fruchtbar ist, muß Teile des „Kommunikationssystems“ (vgl. Bunge 1998 gegenüber Köhler und Martina´ kova´ 1998) in das Modell einbeziehen. Die Grenzziehung bei der Modellierung (etwa zwischen Sprache, Text, Kommunikation) ist ohnehin eine Frage der Fruchtbarkeit, nicht eine ontologische. Die Grundzüge synergenetischer Modellierungsweise im Bereich der Semiotik lassen sich am besten anhand einer Illustration verdeutlichen, die aus der synergetischen Linguistik stammt, wobei hier auf eine ausführliche mathematische Darstellung verzichtet werden soll (zu weiteren Beispielen vgl. Art. 17 §§ 2.⫺4.). Ausgangspunkt sei die Fragestellung, warum Zeichensysteme sich „selbsttätig“ verändern. Wir wissen, daß bei der Verwendung von Zeichensystemen zur Kommunikation, und zwar bei der jeweiligen konkreten Realisation eines Zeichens, Fluktuationen in Form von immer neuen Varianten in unterschiedlichem Ausmaß auftreten. Von den dabei entstehenden Merkmalskonfigurationen setzen sich aber nur diejenigen „Moden“ durch (gelten also als Realisationen und Repräsentanten des jeweiligen Zeichens), die bestimmten Anforderungen genügen. Zu den wichtigsten gehören die Ordnungsparameter, die zwischen den Bedürfnissen der Benutzer (Makroebene) und den mikroskopischen Mechanismen der Zeichenproduktion und -rezeption vermitteln. Hier sei als Beispiel das Bedürfnis des Zeichenproduzenten nach Minimierung des Produktionsaufwands (minP) genannt, das unter der Bezeichnung „principle of least effort“ schon seit Zipf (1949) bekannt ist. Eine der bekanntesten Auswirkungen dieser Systemanforderung resultiert in dem gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen Frequenz und Länge von Ausdrücken, speziell Wörtern, und der darauf beruhenden Rang-Frequenz-Verteilung (dem Zipf-Man-

2446

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Abb. 127.1: Ein Subsystem der Lexik. Rechteckige Kästchen stellen Systemgrößen dar, Kreise entsprechen externen Anforderungen an das System, und Quadrate stehen für Operatoren. (In diesem Beispiel kommen nur Proportionalitätsoperatoren vor, die numerische Werte besitzen.) Die Darstellung ist zwecks Linearisierung logarithmiert, daher sind Größen auf einer Linie in Pfeilrichtung zu potenzieren, aufeinander stoßende Linien symbolisieren Multiplikation (Beispiel: Frequenz ⫽ PolytextieK AnwR). Die Kürzel für die Systemanforderungen bedeuten: Kod: Kodierungsbedürfnis, Anw: Anwendungsbedürfnis, Red: Redundanz (Sicherung der Übertragung bei gestörtem Kanal), minP: Minimierung des Produktionsaufwands, KÖ: Kontextökonomie, KS: Kontextspezifizität, minI: Minimierung des Inventarumfangs, Ivz: Invarianz der Beziehung zwischen Inhalt und Ausdruck, Var: Varibilität des Ausdrucks, Spz: Spezifikation der Bedeutung, minD: Minimierung des Dekodierungsaufwands, minK: Minimierung des Kodierungsaufwands.

delbrotschen Gesetz). Es entspricht der (in der Regel nicht bewußten) Strategie von Sprechern oder Schreibern, oft verwendete Ausdrücke zu kürzen. Dabei entsteht der größte Spareffekt dann, wenn die häufigsten Ausdrücke am stärksten verkürzt werden. Die im Hinblick auf die kommunikative Effizienz gleichgerichteten Bedürfnisse der Sprecher kann man als „kooperierende Mikroprozesse“ betrachten, deren gemeinsame Wirkung makroskopisch als Gesetz sichtbar

wird: Alle natürlichen Sprachen organisieren ihre lexikalischen und anderen Inventare so, daß zwischen mittlerem Produktionsaufwand (etwa Länge) und Häufigkeit ein inverses Verhältnis besteht, das sich mit einer einfachen Formel beschreiben läßt: y = Ax-b, wo „y“ für die mittlere Länge der Ausdrücke einer Frequenzklasse steht, „x“ für die Frequenz, und A und b Parameter sind. In Abb. 127.1 ist dieser Zusammenhang graphisch dargestellt, ebenso wie einige andere

127. Semiotik und Synergetik

2447

Abb. 127.2: Ausschnitt aus dem syntaktischen Subsystem. Notation wie in Abb. 127.1. Außerdem: Gestrichelte Linien zeigen den Einfluß von Systemgrößen oder Systemanforderungen auf Verteilungsparameter. Weitere Kürzel für Systemanforderungen: Kom: Kommunikationsbedürfnis, OK: Optimierung der Kodierung(sressourcen), maxK: Maximierung der Komplexität, EIC: Early Immediate Constituents Principle (nach Hawkins), minG: Minimierung des Gedächtnisaufwands, minS: Minimierung der Struktur-Information, RV: Bevorzugung der Rechtsverzweigung (nach Yngve), BT: Begrenzung der Verschachtelungstiefe, MA: Menzerath-Altmann-Gesetz. Alle hier verwendeten Operationen sind (in linearisierter Darstellung) Proportionalitätsoperatoren. Anstelle numerischer Werte sind lediglich die Vorzeichen angegeben.

Abhängigkeiten zwischen Systemgrößen und die Rolle einiger Systembedürfnisse. Diese stark vereinfachende Illustration steht für ein System von Differentialgleichungen, die Hypothesen über strukturell-funktionale Zusammenhänge entsprechen und deren Lösungen Funktionsgleichungen für die Variablenabhängigkeiten liefern. Ein weiteres Beispiel, das in dem Diagramm enthalten ist, betrifft die Abhängigkeit zwischen Länge und Polylexie (⬇Polysemie) eines Ausdrucks: In dem Maße, wie eine Sprache von konkatenativen (verkettenden) morphologischen Mitteln für Komposition und Derivation Gebrauch macht (ausgedrückt durch den typologischen Parameter T in Form eines Operators, dessen Wirkungsgrad wiederum von dem Systembedürfnis nach Bedeutungsspezifikation und Polysemie-Reduktion Spz gesteuert wird), entsteht ein inverser Zusammenhang zwischen diesen beiden Größen (je

länger, desto spezifischer und desto weniger Bedeutungen im Durchschnitt). Zu den anderen Größen und Abhängigkeiten vgl. Köhler (1986). Während Abb. 127.1 ein Subsystem der Lexik darstellt, zeigt Abb. 127.2 einen Ausschnitt aus dem syntaktischen Subsystem, der veranschaulicht, wie mittels synergetischer Modellierung Zusammenhänge zwischen Eigenschaften syntaktischer Konstruktionen erfaßt werden können. In dem gewählten Ausschnitt werden neben dem Early-immediateconstituents-Prinzip (EIC) von Hawkins sowie Yngves Hypothese zur Rechtsverzweigung (Literaturangaben in Köhler 1999) weitere Hypothesen aufgestellt und aus zwölf Systembedürfnissen abgeleitet. Postuliert werden das Kommunikationsbedürfnis (Kom) mit den hierarchisch abhängigen Bedürfnissen nach Kodierungs- und Anwendungsmechanismen, das Bedürfnis nach Optimierung

2448

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

des Kodes mit dem Bedürfnis nach Minimierung des Produktionsaufwands (minP) und nach Maximierung der Kompaktheit (maxK), das Bedürfnis nach Minimierung der erforderlichen Gedächtnisressourcen (minG) mit dem EIC, dem Bedürfnis nach Minimierung der strukturellen Information (minS), der Bevorzugung der Rechtsverzweigung (RV) und dem Bedürfnis nach Begrenzung der Verschachtelungstiefe (BT), von denen einige auch auf andere Subsysteme und Zusammenhänge wirken. Die genaue Form der funktionalen Abhängigkeiten ist zur Zeit nur für einige von ihnen theoretisch ableitbar, die Form der übrigen ist lediglich aus einer empirischen Untersuchung bekannt (siehe dazu und zu weiteren Einzelheiten Köhler 1999 sowie Köhler und Altmann 2000); daher gibt das Diagramm in den Operatorkästchen nur die allgemeine Form (Plus für einen direkten, Minus für einen inversen Zusammenhang) an. Angedeutet ist auch ein Zusammenhang dieses Subsystems mit dem Menzerath-Altmann-Gesetz (ebenda). In Köhler und Altmann (1993) werden Überlegungen zum Verhältnis von kognitiver Begriffsdynamik und semantischer Lexikonstruktur angestellt. Es wird ein Ansatz zur synergetischen Modellierung im Bereich der selbstorganisierenden Bildung und Umstrukturierung von Begriffssystemen (als individuell-kognitiven Entitäten) vorgestellt, der streng von der damit untrennbar verbundenen Entstehung und Veränderung lexikalischer Systeme (als überindividuell-sprachlicher Gebilde) unterschieden wird. Wären Zeichensysteme Gleichgewichtssysteme, so kämen sie nach einer Zeit des Einpendelns zur Ruhe. Daß sie sich normalerweise weit außerhalb des Gleichgewichts befinden, hat mehrere Gründe, von denen hier zwei genannt werden sollen. (1) Die äußeren Anforderungen und damit die Ordnungsparameter bleiben nicht konstant. So sind zum Beispiel die Anforderungen an die Zeichensysteme, die im Straßenverkehr verwendet werden, seit den Tagen der Pferdekutschen nicht gleich geblieben. In der Regel bleibt den Anpassungsmechanismen infolge von Veränderungen der Sollgrößen nicht genug Zeit zur vollständigen Kompensation, manchmal schießen die Mechanismen auch über das Ziel hinaus (Überkompensation) oder bleiben hinter ihm zurück (Unterkompensation), so daß die Idealwerte selten erreicht und nie längere Zeit gehalten werden. (2) Der hier betrachtete Ausschnitt von Pro-

zessen und Systemgrößen läßt sich nicht aus dem weitaus komplexeren Ganzen eines semiotischen Systems, in dem ein Netz von Fremdkompensationsmechanismen wirkt, herauslösen. Ein Effekt hat nicht nur lokale Auswirkungen; so kann ein optimal zwischen verschiedenen und konkurrierenden lokalen Anforderungen ausgewogenes Subsystem auf einer anderen Ebene des semiotischen Systems gerade nachteilige Konsequenzen nach sich ziehen (etwa für die Erlernbarkeit), so daß die widersprüchlichen Anforderungen der Systemteile zueinander in Konkurrenz stehen. Somit finden einerseits sämtliche mikroskopischen Veränderungen von Systemelementen und ihren Eigenschaften unter der Versklavung durch die Makroebene statt; die Evolution der makroskopischen Struktur und ihre Dynamik andererseits sind wieder Resultate der Mikroprozesse. Diese gegenseitige Bedingtheit von Mikro- und Makroebenen macht die Fähigkeit der Synergetik zur ganzheitlichen, explanatorischen Modellierung aus. Ein Versuch, das Verhältnis von langue und parole (vgl. Art. 77 § 8.1.) im Rahmen der synergetischen Modellierung zu formulieren, findet sich ebenfalls in Köhler und Altmann (1993). In Anlehnung daran stellt Abb. 127.3 den Prozeß der Inventarisierung von ⫺ aufgrund des Anwendungsbedürfnisses in Sprechakten verwendeten ⫺ Ausdrükken (in Abhängigkeit von der Häufigkeit und ihrer Eignung in Bezug auf Ökonomiebedürfnisse) sowie die Wiederverwendung solcher inventarisierter Ausdrücke dar, außerdem die Neubildung von Ausdrücken aufgrund des Kodierungsbedürfnisses (sowie der Spezifikations- und Despezifikationsbedürfnisse) bei Fehlen geeigneter Ausdrücke in den Inventaren (der lexikalischen, morphologischen, syntaktischen und prosodischen Ausdrucksmittel).

3.

Erklärungslogik

Besondere Bedeutung kann dem synergetischen Ansatz für die Theoriebildung in der Semiotik zukommen. Versteht man unter einer Theorie im engeren Sinn ein System von allgemeingültigen Gesetzen, das die Erklärung von Einzelaussagen ermöglicht (vgl. etwa Bunge 1967 sowie Popper 1972 ⫽ 1994; siehe auch Art. 30 § 1.), so wird man als mögliche Erklärungen auch nur solche zulassen wollen, die einem logisch einwandfreien Er-

2449

127. Semiotik und Synergetik

Abb. 127.3: Inventarisierung und Wiederverwendung von Ausdrücken. Zum Verhältnis von langue und parole. Notation wie in Abb. 127.1. Weitere Kürzel für Systemanforderungen: Dspz: Despezifikation von Bedeutungen (wie ‘Vater’/‘Mutter’ J ‘Eltern’) C, F: Proportionalitätsoperatoren, S: Summenoperator.

klärungstyp angehören ⫺ wie der Kausalerklärung, die als deduktiv-nomologischer Typ dem Schema von Hempel und Oppenheim (vgl. z. B. Hempel 1965) folgt: G1, G2, …, Gn ¸ ˝ Explanans Randbedingungen: R1, R2, …, Rm ˛ Gesetze:

E

Explanandum

Für Zeichensysteme sind jedoch Gesetze, die allgemeine Bedürfnisse der menschlichen Kommunikation mit einer Eigenschaft eines semiotischen Subsystems kausal verknüpfen, weder bekannt, noch ist es plausibel, die Existenz solcher Gesetze zu postulieren. Vielmehr spricht eine Reihe guter Gründe für die Annahme, daß wir im Bereich der Semiotik heute vor allem auf die funktionale Erklärung zurückgreifen sollten (Altmann 1981),

die einen Sonderfall der deduktiv-nomologischen Erklärung darstellt, jedoch einige logische Probleme, darunter das der funktionalen Äquivalente, aufwirft. Man kann zeigen (Köhler 1986: 25 ff), daß sich ein logisch einwandfreies Erklärungsschema für solche Systeme angeben läßt, bei denen man die Selbstorganisation als strukturelles Axiom einführen kann ⫺ eine Bedingung, die wohl für alle semiotischen Modellierungen gegeben ist. Eine funktionalanalytische Erklärung einer semiotischen Erscheinung Ef kann nach folgendem Schema erfolgen: a) Das System S ist selbstorganisierend: Für jedes Bedürfnis besteht ein Mechanismus, der Systemstruktur und -zustand so verändert, daß es bedient wird. b) An das System sind die Bedürfnisse B1, …, Bk gestellt.

2450

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

c) Das Bedürfnis B kann durch die funktionalen Äquivalente E1, …, Ef, …, En bedient werden. d) Zwischen den funktionalen Äquivalenten besteht die Relation R(E1, E2, …, En). e) Aufgrund der Systemstruktur besteht zwischen den Elementen s1, …, sm des Systems S die Relation Q (s1, …, sm). Ef ist Element des Systems mit der Ausprägung Rf.

Diese Erklärung ist nur schlüssig, wenn aufgrund der Relationen R und Q alle anderen Möglichkeiten zur Bedienung der Bi ausgeschlossen oder ungünstiger als Ef sind. Abgerundet werden muß eine solche Funktionalanalyse durch die Angabe der Funktionen Ri (E1, …, En), die für jedes Bedürfnis Bi alle Ausprägungen der funktionalen Äquivalente Ef so bestimmt, daß die Bi optimal bedient werden. Solche Funktionen können prinzipiell nicht empirisch gewonnen werden, sie bedürfen der theoretischen Ableitung. Beispiele für funktionale Äquivalente sind die lexikalischen, morphologischen, syntaktischen und prosodischen Mittel, die sämtlich das Kodierungsbedürfnis erfüllen können (wenn auch auf verschiedene Art, mit unterschiedlicher Eignung für einzelne Aufgaben und mit verschiedenen Auswirkungen).

4.

Anwendungen der Synergetik und ihre interdisziplinären Auswirkungen

Synergetische Modelle haben sehr rasch Einzug in eine Vielzahl naturwissenschaftlicher Bereiche gefunden, aber auch in den Sozialwissenschaften gibt es bereits eine Anzahl von Anwendungen. Die zahlreichsten Veröffentlichungen mit synergetischer Methodik erschienen in physikalischem, chemischem und biochemischem Kontext; weitere stammen aus Physiologie, Demographie, Astrophysik, Soziologie, Ökonomik, Psychologie, Ökologie, Linguistik, Musikologie, Informatik und anderen Disziplinen. Eine kleine Auswahl aus der vielfältigen Menge der bis jetzt behandelten Themen umfaßt: Bevölkerungswachstum, Ausbreitung, Wettbewerb und Neuordnung; räumliches Sehen durch Stereoskopie; kooperative Phänomene und neuronale Organisation im Neokortex; Interaktion sozialer Gruppen; Entwicklungen in urbanen Systemen; Muskelkontraktion; Darwinsche Evolution; Assoziatives Gedächtnis;

parallele Rechnerarchitektur; Synapsengenese; soziolinguistischer Kodewechsel; Entropie ökonomischer Systeme; Sprachwandel. Dabei wird die Wahl der mathematischen Hilfsmittel durch den synergetischen Ansatz nicht vorgeschrieben; es werden also weiterhin Wachstumsmodelle, Geburts- und Todesprozesse, interaktionistische Modelle usw. zugrunde gelegt. Gemeinsam ist allen diesen disparaten Untersuchungen, daß es sich um Aspekte der Selbstorganisation und -regulation handelt. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil solcher (meist analogischer) Gemeinsamkeiten ist die Möglichkeit, bewährte Modelle und Methoden auf neue Gebiete zu übertragen. Noch wichtiger aber scheint das aus ihnen entstehende Modellierungspotential für Emergenz-Schnittstellen zu sein (etwa zwischen Chemie und Biologie oder Biologie und Soziologie einerseits und Semiotik andererseits).

5.

Semiotik und synergetischer Ansatz

Die Sprachwissenschaftler des 19. Jahrhunderts (vgl. Art. 77 §§ 2.⫺4. und Art. 79 § 2.) betrachteten die menschlichen Sprachen als organismusähnliche Gebilde, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Zwar verbanden sie mit dieser Anschauung idealistische Vorstellungen, und es fehlte ihnen an den wissenschaftstheoretischen und methodischen Voraussetzungen, um eine tiefere Einsicht in die Natur der Sprachentwicklung gewinnen zu können, doch versah das Bild vom Organismus die Sprache mit einer Dynamik, die beim Paradigmenwechsel zum Strukturalismus allmählich verlorenging. Ein weiterer Nachteil der strukturalistischen Denkweise, die sich wegen ihrer unbestrittenen Vorzüge und Verdienste um eine klare Begrifflichkeit in allen semiotischen Wissenschaftsbereichen durchsetzte (vgl. Art. 74 § 18. und Art. 77 §§ 8. und 13.), ist die starke Überbetonung der Arbitrarität des Zeichens (vgl. Art. 101 § 2.3.2.) und der daraus entstandene, verbreitete Irrtum, diese sei mit absoluter Beliebigkeit der Form gleichzusetzen (vgl. dagegen etwa Effizienzbedürfnisse, Erfordernisse der Kognition, Artikulation und Perzeption). Völlig statische Konzepte von den in der Semiotik zentralen Begriffen wie ‘System’ und ‘Struktur’ sowie weitgehendes Ignorieren der Bedingungen für die materiell-energetische Zeichenseite waren seit de Saussure die

2451

127. Semiotik und Synergetik

Folge. Vorläufer synergetischer Ideen konnten also nur da entstehen, wo entgegen dem herrschenden Paradigma ein Schwergewicht auf die Untersuchung von Dynamik ⫺ als „dynamic philology“ (Zipf 1935) ⫺ und auf die Meßbarkeit von Zeicheneigenschaften in Form und Inhalt gelegt wurde. Von Zipf (1949) wurden bereits konkurrierende Prozesse („forces of unification and diversification“) als Begründung für von ihm entdeckte Gesetzmäßigkeiten angeführt. Seitdem hat sich die quantitative Linguistik zu einem weiten Forschungsfeld entwickelt, in dem heute Selbstorganisations- und -regulationsphänomene eine zentrale Rolle spielen. Entscheidend ist dabei, daß die Vertreter dieser Richtung sich um Antworten auf linguistische Warum-Fragen bemühen, indem sie die in der Natur der Zeichensysteme selbst und den Bedingungen ihrer Verwendung liegenden Gesetze suchen. Dabei wird nicht bestritten, daß genetisch festgelegte Dispositionen eine Rolle spielen; aber diesen wird, ähnlich wie der Physiologie der Artikulations- und Wahrnehmungsorgane, den Charakteristiken der physikalischen Übertragungskanäle, kommunikationssoziologischen Erfordernissen und anderen der Status von Ordnungsparametern zugewiesen, die den Selbstorganisationsprozeß der Sprachen steuern (vgl. Altmann 1978, Köhler und Altmann 1986 sowie Wildgen 1986: 126 ff). So wird jedes Modell für ein System automatisch auch ein Modell für die Systemevolution (siehe auch Köhler 1987 a, b). Vermutlich wird der Synergetik in der Semiotik weiterhin wachsende Bedeutung zukommen. (1) Von einigen Gesetzmäßigkeiten, die für Sprachen bzw. sprachliche Texte gefunden wurden, ist bekannt, daß sie in analoger Weise auch in anderen semiotischen Bereichen (sowie weiteren außerhalb von ihnen) Gültigkeit haben. Dazu gehören Verteilungen und Größenverhältnisse zwischen Teil und Ganzem, für die etwa in Musik, Literatur und Malerei (vgl. Orlov, Boroda und Nadareijsˇvili 1982 sowie Köhler und Martina´kova´ 1998) Befunde gemacht worden sind, die den linguistischen entsprechen. Mit Hilfe der Synergetik könnte untersucht werden, inwieweit bereits bekannte Prozesse und Gesetze von einer Disziplin auf andere übertragbar sind; es könnte sich herausstellen, daß allen Zeichensystemen bestimmte Selbstorganisationsmechanismen gemeinsam sind, was einen entscheidenen Beitrag zu einer einheitlichen, dynamischen Theorie der Semiotik dar-

stellte. (2) Das rasch wachsende Interesse an konnektionistischen Modellen in den kognitionswissenschaftlichen Forschungsfeldern macht es erforderlich, über die Konstruktion von (künstlichen) neuronalen Netzen hinaus Modelle für die Evolution solcher Netze unter gegebenen bzw. sich wandelnden Umweltbedingungen zu erarbeiten. (3) Die Synergetik liefert nicht nur ein Instrumentarium zur Modellierung von Zeichen, Zeichensystemen und ihrer Evolution, sondern sie kann unter Anwendung der gleichen Prinzipien auf der Metaebene ⫺ als Grundlage für die Ausarbeitung einer „evolutionären Kultursemiotik“ (Koch 1986) ⫺ dienen, die damit mathematisch präzise formulierbar und so trotz aller Komplexität, wenigstens in Teilbereichen, empirisch überprüfbar würde. Zu semiotischen Aspekten der Synergetik gelangt man durch die inverse Überlegung, daß die Interaktion zwischen kooperierenden und konkurrierenden Prozessen in komplexeren Systemen nicht ohne Signalwirkung funktionieren kann und auf höheren Ebenen ⫺ wie denen der sozialen Systeme (vgl. Art. 142) ⫺ auch höher organisierte semiotische Systeme wie Sprachen erfordert. Insofern ist die Existenz semiotischer Prozesse für die Idee der Selbstorganisation ebenso Voraussetzung wie diese für die synergetische Modellierung semiotischer Systeme.

6.

Literatur (in Auswahl)

Altmann, Gabriel (1978), „Towards a Theory of Language“. In: G. Altmann (ed.), Glottometrika 1. Bochum: Brockmeyer: 1⫺25. Altmann, Gabriel (1981), „Zur Funktionsanalyse in der Linguistik“. In: Jürgen Esser und Axel Hübler (eds.), Forms and Functions. Tübingen: Narr: 25⫺32. Altmann, Gabriel (1987), „The Levels of Linguistic Investigation“. Theoretical Linguistics 14: 227⫺ 240. Altmann, Gabriel und Walter A. Koch (eds.) (1998), Systems. A New Paradigm for the Human Sciences. Berlin und New York: de Gruyter. Bunge, Mario (1967), Scientific Research. Bd. 1: The Search for System. Bd. 2: The Search for Truth. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Bunge, Mario (1998), „Semiotic Systems“. In Altmann und Koch 1998: 337⫺349.

2452

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Eigen, Manfred (1971), „Selforganization of Matter and the Evolution of Biological Macromolecules“. Die Naturwissenschaften 58: 465⫺523. Haken, Hermann (1978), Synergetics. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Haken, Hermann (1998), „Can We Apply Synergetics to the Human Sciences?“ In Altmann und Koch 1998: 58⫺78. Haken, Hermann und Robert Graham (1971), „Synergetik. Die Lehre vom Zusammenwirken“. Umschau in Wissenschaft und Technik 71,6: 191⫺ 195. Hempel, Carl G. (1965), „The Logic of Functional Analysis“. In: C.G. Hempel, Aspects of Scientific Explanation. New York: Free Press: 297⫺330. Koch, Walter A. (1986), Evolutionäre Kultursemiotik. Bochum: Brockmeyer. Köhler, Reinhard (1986), Zur linguistischen Synergetik: Struktur und Dynamik der Lexik. Bochum: Brockmeyer. Köhler, Reinhard (1987 a), „Sprachliche Selbstregulation als Mechanismus des Sprachwandels“. In: Norbert Boretzky, Werner Enninger und Thomas Stolz (eds.), Beiträge zum 3. Essener Kolloquium über Sprachwandel und seine bestimmenden Faktoren. Bochum: Brockmeyer: 185⫺200. Köhler, Reinhard (1987b), „Systems Theoretical Linguistics“. Theoretical Linguistics 14: 241⫺258. Köhler, Reinhard (1999), „Syntactic Structures: Properties and Interrelations“. Journal of Quantitative Linguistics 6: 46⫺57. Köhler, Reinhard und Gabriel Altmann (1983), „Systemtheorie und Semiotik“. Zeitschrift für Semiotik 5: 424⫺431. Köhler, Reinhard und Gabriel Altmann (1986), „Synergetische Aspekte der Linguistik“. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 5: 253⫺265. Köhler, Reinhard und Gabriel Altmann (2000), „Probability Distributions of Syntactic Units and Properties“. Journal of Quantitative Linguistics 7,3: 189⫺200.

Köhler, Reinhard und Zuzana Martina´ kova´ (1998), „A Systems Theoretical Approach to Language and Music“. In Altmann und Koch 1998: 514⫺546. Orlov, Juri K., Mojsej G. Boroda und Isabella Sˇ . Nadareijsˇvili (1982), Sprache, Text, Kunst. Quantitative Analysen. Bochum: Brockmeyer. Popper, Karl R. (1972), Conjectures and Refutations. The Growth of Scientific Knowledge. London: Routledge. Popper, Karl R. (1972), Objective Knowledge: An Evolutionary Approach. Oxford: Clarendon Press. Deutsch von H. Vetter: Objektive Erkenntnis. Ein evolutionärer Entwurf. Hamburg: Hoffmann und Campe 1973. 2. Auflage 1994. Posner, Roland (2001), „Im Zeichen der Zeichen: Sprache als semiotisches System“. In: Oswald Panagl u. a. (eds.), Der Mensch und seine Sprache(n). Wien: Böhlau: 77⫺107. Prigogine, Ilya (1980), From Being to Becoming. Time and Complexity in the Physical Sciences. San Francisco: Freeman. Deutsch: Vom Sein zum Werden. Zeit und Komplexität in den Naturwissenschaften. München: Piper 1979. Thom, Rene´ (1972), Stabilite´ structurelle et morphogene`se. Reading: Benjamin. Wildgen, Wolfgang (1986), „Synergetische Modelle in der Soziolinguistik. Zur Dynamik des Sprachwechsels Niederdeutsch-Hochdeutsch in Bremen um die Jahrhundertwende (1880⫺1920)“. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 5: 105⫺137. Wildgen, Wolfgang (1987), „Catastrophe Theory as a Basic Tool in Theoretical Linguistics“. Theoretical Linguistics 14: 259⫺294. Zipf, George K. (1935), The Psycho-Biology of Language. An Introduction to Dynamic Philology. Boston: Houghton-Mifflin. Zipf, George K. (1949), Human Behavior and the Principle of Least Effort. Cambridge MA: Addison-Wesley.

Reinhard Köhler, Trier (Deutschland)

2453

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse 1. Einleitung 2. Die Bestimmungsstücke der Semiose unter ontogenetischer Perspektive 3. Die Theorie autopoietischer Systeme 3.1. Die Selbstorganisation des Nervensystems 3.2. Die Ontogenese von Semiosen 3.3. Zur Kritik der Theorie autopoietischer Systeme 4. Zwischenbetrachtung 5. Der symbolinteraktionistische Ansatz von George Herbert Mead 6. Der kulturhistorische Ansatz von Lev S. Vygotskij 6.1. Zum kulturhistorischen Forschungsprogramm 6.2. Die Ontogenese der Zeichenprozesse aus der Sicht Vygotskijs 7. Einige Prinzipien der Ontogenese von Semiosen 7.1. Zwei Beispiele 7.2. Allgemeine Entwicklungsprinzipien 7.3. Biologische Entwicklungsprinzipien 7.4. Kulturelle Entwicklungsprinzipien 7.5. Aneignung und Verlust von Semiosen 8. Ausblick: Der interdisziplinäre Charakter der Untersuchung der Ontogenese von Semiosen 9. Literatur (in Auswahl)

1.

Einleitung

Daß die Vertreter der Gattung Homo sapiens diurnus, wie der Mensch in der Systematik Carl von Linne´s bezeichnet wird, erst im Verlauf ihrer individuellen Entwicklungsgeschichte das Sprechen und andere kommunikative (zeichengebende und zeichenverstehende) Fähigkeiten erwerben, ist eine unzweifelhafte Erfahrungstatsache, deren wissenschaftliche Aufklärung allerdings nach wie vor heftige Kontroversen auslöst. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sind weitreichende (und in die pädagogische Praxis umgesetzte) Erkenntnisse über die Sprachentwicklung, deren Stufen und deren Zusammenhang mit der Entwicklung des kindlichen Denkens und Handelns gewonnen worden; dank den Fortschritten der neurobiologischen Beobachtungstechniken (elektroenzephalographische Meßverfahren, computergestützte bildgebende Verfahren) sind in den vergangenen drei Jahrzehnten mitunter revolutionierende Entdeckungen gemacht worden, die den funktionalen Aufbau der Gehirntätigkeit bei kommunikativen Handlungen betreffen (vgl. Art. 139) ⫺ und dennoch bestehen zwischen den derzeit vertretenen Auffassungen von der

Ontogenese semiosischer Prozesse theoretisch schlechthin unüberbrückbare Divergenzen. Dies ist ⫺ historisch gesehen ⫺ auf mindestens zwei Umstände zurückzuführen: (1) Die Fortschritte der Neurobiologie haben eine Verlagerung der Beobachterperspektive von außen nach innen, d. h. von der Beobachtung kommunikativen Verhaltens hin zur Erfassung von neuronalen Vorgängen im Zentralnervensystem (ZNS) beim Auftreten kommunikativer Akte zur Folge gehabt. Konnte man früher der Untersuchung der individuellen Entwicklungsgeschichte noch die konventionelle Kategorisierung menschlicher Verhaltensformen zugrunde legen und das Sprechen unabhängig vom Zeichnen, und dieses wiederum losgelöst vom Erwerb motorischer Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen studieren, weil es sich jeweils um äußerlich unterscheidbare Verhaltensformen handelte, erscheint heute eine derartige Fragmentierung der ontogenetischen Analyse in Anbetracht der Kenntnisse des Feingeschehens im ZNS als überholt. Die neurophysiologischen (Art. 139) und neuropsychologischen (Art. 140) Befunde legen nämlich den Schluß nahe, daß sich das ZNS (unter Normalbedingungen) als Ganzes entwickelt und daß sich die höheren psychischen Funktionen jeweils in gegenseitiger Abhängigkeit herausbilden. Ein angemessenes Verständnis der Ontogenese semiosischer Funktionen und Kompetenzen setzt also eine vorerst nur interdisziplinär zu leistende Integration verschiedener theoretischer Ansätze voraus, für die die an der Theoriebildung beteiligten Disziplinen (Neurobiologie, Neuropsychologie, Psychologie einschließlich der Entwicklungs- und Sozialpsychologie usw.) unterschiedlich vorbereitet sind. (2) Die seit Anfang des 20. Jahrhunderts erarbeiteten ontogenetischen Modelle, ohne die es für den Erwerb kommunikativer Funktionen und Kompetenzen zu keiner befriedigenden Erklärung kommen kann, gründen sich entweder auf allgemeine Prinzipien, aus denen sich allerdings keine Aussagen über die Aneignungsprozesse selbst ableiten lassen, oder sind durch induktive Verallgemeinerungen von Aussagen über einen durch Beobachtung und Experiment erfaßten Teilbereich der individuellen Entwicklung auf die Ontogenese insgesamt zustande gekommen. Den ersten Typus ontogenetischer Modelle repräsentieren zum Beispiel die ältere Nachah-

2454

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

mungstheorie und die seit Mitte der 1970er Jahre debattierte Theorie autopoietischer Systeme (vgl. Maturana 1982 sowie Maturana und Varela 1987); zum zweiten Typus sind beispielsweise die behavioristischen Lerntheorien zu zählen, die behaupten, daß „sämtliche komplexe Formen der kindlichen Aktivität […] auf eine Kombination von Gewohnheiten zurückgeführt werden“ könnten, und die deshalb „das Sprechen selbst als einen Aspekt motorischer Gewohnheiten [betrachten], der im Verhalten des Kindes keinen besonderen Platz einnehme“ (Lurija und Judovicˇ 1982: 36). Die zwischen den ontogenetischen Modellen bestehenden Widersprüche haben zwar der Analyse der Entwicklung semiosischer Prozesse beim Menschen immer wieder neue Impulse gegeben; sie lassen aber auch erkennen, daß mehrere ontogenetische Grundfragen unbeantwortet sind ⫺ etwa die Frage der Abgrenzung der natürlichen (stammesgeschichtlich vermittelten) von den kulturell bedingten (im Verlauf der individuellen Entwicklung angeeigneten) Funktionen, oder die Frage der Aneignungsmechanismen, d. h. die Frage, welche Mechanismen am Erlernen des Sprechens, der Gestik, der Mimik, des Lesens, des Zeichnens und anderer zeichengebundener Verhaltensweisen beteiligt sind und durch welche Mechanismen die Lernvorgänge gesteuert werden (vgl. Art. 125, 126 und 127). Die vergleichende Darstellung einiger wichtiger theoretischer Ansätze, die sich mit der Ontogenese der Semiosen befassen, kann beim gegenwärtigen Forschungsstand nur dann erfolgversprechend sein, wenn vorab ein Bezugsrahmen bereitgestellt wird, der es erlaubt, Gemeinsamkeiten und Differenzen der betrachteten Aussagesysteme zu ermitteln und zu gewichten. Ein derartiger Bezugsrahmen läßt sich dadurch etablieren, daß die konstitutiven Merkmale der Semiose im Hinblick auf die Problematik der Ontogenese thematisiert werden.

2.

Die Bestimmungsstücke der Semiose unter ontogenetischer Perspektive

Die Semiose bestimmt sich als ein Prozeß, bei dem eine Entität (ein Reiz) in einer anderen Entität (einem System) eine Zustandsveränderung hervorruft (Reaktion). Diese Charakterisierung ist allgemein genug, daß sie ebensogut auf belebte wie auf unbelebte Systeme (Organismen und Maschinen), auf jede Reiz-

klasse (Energiepotentiale, Gegenstände usw.) und auf jede Reizlokalisation (innerhalb und außerhalb des Systems befindliche Reize), sowie auf Reaktion jeder Art (von außen beobachtete oder von außen nicht beobachtbare Zustandsveränderungen; motorisches Verhalten oder mentale Repräsentation usw.) zutrifft (vgl. Art. 4 § 1.1.). Die Bestimmung der Semiose als einer dreistelligen Relation ist jedoch ⫺ zumal im Hinblick auf die ontogenetische Problematik ⫺ insofern unzureichend, als sie die zentrale Instanz des Zeichenprozesses, den Interpretanten (vgl. Peirce C.P. 8.179), zwar benennt (die Reaktion), aber keinerlei Hinweise darauf enthält, auf welche Weise ein System gereizt wird, wie es die Reizung verarbeitet und welchen Entwicklungen die Reizverarbeitungsmechanismen gegebenenfalls unterworfen sind (vgl. Art. 5 § 1.). Gemäß einer anderen Bestimmung ist ein Zeichenprozeß ein Vorgang, bei dem ein Interpret einem Objekt, einer Eigenschaft, einem Ereignis usw. eine Bedeutung zuweist (vgl. Art. 1 § 2.). Für diese Definition ist der Umstand ausschlaggebend, daß das, was sich dem Interpreten als zu Interpretierendes anbietet (Objekt, Eigenschaft, Ereignis usw.), im Interpretationsvorgang als Zeichen auftritt. Diese Bestimmung der Semiose ist nun nicht weniger allgemein als die erstgenannte. Auch sie bedarf der Spezifizierung, weil aus ihr nicht hervorgeht, durch welche Mechanismen die Interpretation geleistet wird. Es besteht ja nicht nur ein gradueller Unterschied zwischen der reflexhaften Schließung der Pupille bei intensiver Reizung der visuellen Rezeptoren durch elektromagnetische Wellen im Bereich zwischen 0,40 µ und 0,75 µ und der Wahrnehmung und Befolgung eines Lichtsignals durch Verkehrsteilnehmer, obgleich in beiden Fällen der visuelle Wahrnehmungsapperat neben anderen Funktionsträgern an der Verarbeitung der Netzhautreizung beteiligt ist (vgl. Posner 1993: § 2). Es mag zwar bei manchen Fragestellungen der Semiotik aus Gründen der Verständigung durchaus angebracht sein, die Ausdrücke „System“ oder „Interpret“ ganzheitlich im Sinne von „Mensch“, „Person“ oder „Kommunikant“ zu verstehen, wenn dabei nicht übersehen wird, daß Semiosen stets von bestimmten, materiell identifizierbaren Funktionsträgern verwirklicht werden. Mit anderen Worten, welche Entitäten im Sinne von Reizen auf ein System / einen Interpreten einwirken, welche Mechanismen für die Erregung des Systems/ Interpreten zuständig sind und welche wie-

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse

derum die Erregung verarbeiten, das zu entscheiden ist empirischen und experimentellen Untersuchungen vorbehalten. Die empirisch feststellbare Organisation und Funktionsweise des Systems/Interpreten sind also entscheidend dafür, welche Deutung die von Charles Morris vorgeschlagene Bestimmung der Semiose als eines „Prozesses, in dem etwas ein Zeichen für einen Organismus ist“ (Morris 1946: 253), zuläßt. Es sind die im System/Interpreten vorhandenen Subsysteme, die in gegenseitiger funktioneller Abstimmung Zeichenprozesse verwirklichen (vgl. Art. 126). So ist es von der Organisation dieser Systeme abhängig, in welcher Weise auf Reize reagiert wird und in welcher Weise vom System/Interpreten Reize gesetzt werden (zum Reizbegriff im allgemeinen vgl. Gundlach 1976). Zudem ist es vom Entwicklungsgrad der Gesamtorganisation der Subsysteme abhängig, welche zeichengebundenen Kompetenzen (unter Normalbedingungen) dem System/Interpreten zugeschrieben werden. Zur Veranschaulichung sei wiederum ein schematischer Vergleich zwischen verschiedenartigen Reizverarbeitungen im Bereich der visuellen Wahrnehmung angestellt. Während die Anpassung des menschlichen Auges an die Lichtverhältnisse von Geburt an durch bestimmte Mechanismen gesteuert wird, derart, daß die auf die sensorische Fläche (Netzhaut) einfallende Lichtmenge durch den mit der sensorischen Fläche in neuronaler Verbindung stehenden Muskelmechanismus der Iris, d. h. durch die Pupillenweite, optimal geregelt wird, ruft dagegen eine dem Kleinkind dargebotene Folge gedruckter Buchstaben keine spezifische Reaktion hervor, wie man sie bei lesekundigen Erwachsenen beobachtet, da die für das Zustandekommen einer derartigen Reaktion zuständigen Subsysteme noch nicht entwickelt sind. Die Problematik der Ontogenese der Semiosen beim Menschen betrifft somit (1) die Identifizierung der am Zeichenprozeß beteiligten funktional abgrenzbaren Subsysteme, (2) die Organisation und die Entwicklung dieser Subsysteme, (3) die Erfassung der äußeren Bedingungen, unter denen sich die Entwicklung der Subsysteme vollzieht (Sozialisation, Akkulturation), und (4) die Chronologie der Entwicklung, d. h. die Festlegung der Stufen, die die Entwicklung der Subsysteme durchläuft. Die These, daß die Entwicklung der Semiosen beim Menschen maßgeblich von ge-

2455 sellschaftlichen Faktoren determiniert ist, was heißt, daß die für das Zustandekommen von Zeichenprozessen zuständigen Subsysteme in ihrem Aufbau und in ihrer Funktionsweise von der Lebenswelt, in der ein Individuum aufwächst, mitbestimmt werden, läßt sich mit Hilfe verschiedener Befunde untermauern: Die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts in der wissenschaftlichen Literatur belegten Beobachtungen an sogenannten „Wolfskindern“ veranschaulichen auf dramatische Weise, daß Kinder, die außerhalb jeglichen gesellschaftlichen Verkehrs aufwachsen, nicht nur keinerlei Sprache erlernen (oder die Ansätze der Sprachentwicklung, die sie vor der Verwilderung erfahren hatten, vollständig verlernen), sondern auch parasprachliche Ausdrucksformen wie Mimik und Gestik verkümmern lassen. Zudem fehlt ihnen jede Kompetenz, deren Entwicklung nach herrschender Auffassung vom Verlauf des Spracherwerbs bedingt ist. An den Wolfskindern ist, wenn man von den mitunter um sie rankenden kruden Legenden absieht, mit genügender Anschaulichkeit zu ermessen, welchen Weg die individuelle Entwicklungsgeschichte im Naturzustand einschlägt. Diese Feststellung gilt allerdings mit gewissen Einschränkungen. Zum einen ist davon auszugehen, daß Wolfskinder erst nach Erreichung eines bestimmten, nur im nachhinein grob abschätzbaren Mindestalters haben überleben können, so daß von einer ersten Pflegephase in menschlicher Gesellschaft auszugehen ist. Zum anderen ist eine Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte als solcher so gut wie ausgeschlossen, da sich die Verständigung mit Wolfskindern selbst bei nachgeholten Akkulturationsversuchen als außerordentlich umständlich erwiesen hat. Deshalb lassen sich aus den Beobachtungen an Wolfskindern keine weitreichenden theoretischen Schlußfolgerungen auf den Entwicklungsverlauf selbst ziehen. Somit bleibt der Ausdruck „natürliche Entwicklung“ (oder „Entwicklung im Naturzustand“) semantisch unterbestimmt (zum Thema der Wolfskinder vgl. die klassischen Fallstudien von Jean Itard 1801 und 1806 und die Analyse von Dagognet 1994; ferner Malson 1964 und Lane 1984; zum „nature-nurture“-Streit vgl. Me´ traux 1985). Die erst jüngst vorgestellten Ergebnisse sprachpathologischer Untersuchungen an Gehörlosen, die eine Gebärdensprache beherrschen (vgl. Poizner, Klima und Bellugi 1987), betreffen zwar einen anderen Gegen-

2456

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

standsbereich als die an Wolfskindern ermittelten Daten; dennoch können sie ohne Vorbehalt zur Stützung der These von der kulturellen Bedingtheit der Ontogenese der Semiosen beim Menschen angeführt werden. Obwohl das Verstehen und die Produktion von Sprechakten eine vielschichtige Kooperation verschiedener Areale des ZNS voraussetzen (vgl. Kolb und Whishaw 1990), steht außer Zweifel, daß die Sprachfunktionen auf relativ gut eingrenzbare Areale der linken Gehirnhemisphäre verteilt sind. So führt ⫺ sehr vereinfachend ausgedrückt ⫺ eine Verletzung des Broca-Sprachzentrums zu Beeinträchtigungen der Sprachproduktion (bei unversehrtem Sinnverständnis). Läsionen des Wernicke-Sprachzentrums manifestieren sich durch Ausfälle des Sprachverstehens (bei unversehrter Sprachproduktion). Diese Aussagen sind insofern abstrakt, als sie von den Lese- und Schreibkompetenzen sowie von arithmetischen Leistungen absehen, die auch sprachgebunden sind (für weitere Einzelheiten und Differenzierungen vgl. Lurija 1976 und 1980: 107⫺145, 207⫺215 und 226⫺237 sowie Kolb und Whishaw 1993: 322⫺362). Das Verhalten in der räumlich-visuellen Umwelt und die symbolisch-konstruktiven Tätigkeiten (etwa das Andeuten des Umrisses einer Birne durch entsprechende Armbewegungen bei geschlossenen Augen) werden ⫺ wiederum sehr vereinfachend ausgedrückt ⫺ primär von rechtsseitig lokalisierten Hirnarealen gesteuert. Das zeigt sich daran, daß Läsionen dieser Areale mehr oder weniger ausgeprägte Ausfälle visuell-räumlich sich entfaltender Kompetenzen nach sich ziehen (Apraxie). Nun könnte man erwarten, daß bei dieser corticalen Organisation der Funktionszentren das Sprechen (mit eindeutig auditiv-vokaler Dominanz) und die Ausführung gestischer Handlungen und gebärdensprachlicher Mitteilungen (mit eindeutig visuell-gestischer Dominanz) in verschiedenen, durch den senkrecht zwischen den Hirnhemisphären verlaufenden Medianschnitt getrennten corticalen Regionen untergebracht sind. Folglich müßten Läsionen in der einen oder in der anderen Hemisphäre sich differenziell auf die Sprachkompetenzen von Personen einer (gedanklich konstruierten) Population auswirken, die je zur Hälfte aus gehörlosen Gebärdenden und aus hörenden Sprechakteuren besteht: rechtsseitige Läsionen müßten die gebärdensprachlichen Leistungen beeinträchtigen, linksseitige dagegen die akustisch-vo-

kalisch begründeten Sprachleistungen. Doch die von Poizner, Klima und Bellugi (1990) referierten Ergebnisse ausgiebiger sprachpathologischer Untersuchungen an gebärdenden Gehörlosen mit links- beziehungsweise rechtsseitig lokalisierten Verletzungen des Cortex zeigen vielmehr, daß sich rechtsseitige Läsionen auf die Rezeption und Produktion kommunikativer Akte (Gebärdensprache) kaum merklich auswirken, während andere, mit dem visuell-räumlichen Handlungsspielraum zusammenhängende Tätigkeiten in Mitleidenschaft gezogen werden. Ferner hat sich ergeben, daß linksseitig lokalisierte Traumata Störungen der visuell-gestischen Kommunikationskompetenzen der gebärdenden Gehörlosen verursachen. So halten die Autoren fest: „Unsere Befunde deuten […] darauf hin, daß Gebärdensprache auf einer rein linguistischen Ebene beeinträchtigt werden kann, und zwar unabhängig von Bewegungsstörungen oder Beeinträchtigungen der Gestik (seien die Gesten nun symbolisch oder völlig sinnlos)“ (Poizner, Klima und Bellugi 1990: 210). Das Forscherteam zieht aus den klinischen Daten den weitreichenden theoretischen Schluß, „daß die linke Gehirnhemisphäre unabhängig von der Sprachmodalität eine angeborene Prädisposition für die zentralen Bestandteile der Sprache hat. Untersuchungen zu den Auswirkungen von Hirnschädigungen zeigen eindeutig, daß die Verfasser wissenschaftlicher Berichte zur Spezialisierung der Gehirnhälften es sich zu einfach machen, wenn dort lediglich auf eine Dichotomie zwischen Sprache und räumlich-visuellen Funktionen hingewiesen wird. Mit solchen Untersuchungen [an hirnverletzten gehörlosen Personen, die sich einer Gebärdensprache bedienen] können wir darüber hinaus wahrscheinlich den tatsächlichen Spezialisierungsmechanismen der beiden Gehirnhälften auf die Spur kommen, da sich bei der Gebärdensprache eine Wechselbeziehung zwischen räumlich-visuellen und sprachlichen Beziehungen innerhalb ein und desselben Systems erkennen läßt“ (Poizner, Klima und Bellugi 1990: 257). Daraus folgt allerdings nicht, daß gehörlos geborene Menschen spontan eine Gebärdensprache und daß hörend geborene Menschen ihrerseits spontan eine akustisch-vokalisch strukturierte Sprache entwickeln. Das für das individuelle Subjekt zuträgliche Medium und die diesem Medium entsprechenden Sinnesmodalitäten bestimmen vielmehr darüber, welche sprachlichen Funktionen materiell im Verlauf der individuellen Lerngeschichte auf

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse

der Basis stammesgeschichtlich vorbestimmter Zentren in Abhängigkeit von den gesellschaftlichen Verständigungsformen sich konkret herauskristallisieren. Ob nun die Vertreter eines Forschungsprogramms wie desjenigen der Kulturhistorischen Schule der sowjetischen Psychologie, die den Bogen von den gesellschaftlichen Determinanten menschlichen Handelns zum neurophysiologischen Funktionsgeflecht im ZNS spannt, die Problematik der Ontogenese der Semiosen en bloc aufrollen, oder ob sich Gelehrte diesem oder jenem Teilbereich der Ontogenese zuwenden, ist für die Beurteilung der Güte der Forschungsergebnisse nicht ausschlaggebend. Außer den üblichen Bewertungskriterien (logische Konsistenz, inhaltliche Dichte, empirische Nachprüfbarkeit usw.; vgl. Art. 123 § 2.) dürfte vielmehr das Ausmaß, in dem eine Theorie tatsächlich zur Aufklärung des Entwicklungsverlaufs semiosischer Funktionen und Kompetenzen beiträgt, entscheidend sein.

3.

Die Theorie autopoietischer Systeme

Die Lehre von den autopoietischen Systemen hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur als radikale Alternative zu allen Erkenntnistheorien, die sich von der Idee der Erkenntis als einer Repräsentation, eines Abbilds oder einer Widerspiegelung der Wirklichkeit leiten lassen, sondern auch als ein anspruchsvoller Versuch angeboten, die Lebenstätigkeit vom Einzeller bis zum Menschen (und dessen Kommunikations- und Kooperationsformen) auf biologischer Grundlage durchsichtig zu machen (vgl. Schmidt 1993). Die Ontogenese zeichengebundener Funktionen und Kompetenzen ⫺ und, was den Menschen betrifft, vor allem der Sprache ⫺ nimmt in der Explikation der Lebenstätigkeit durch Humberto Maturana und seine Mitarbeiter eine zentrale Stelle ein. Die Analyse der Ontogenese der Semiosen ist jedoch in der Systematik Maturanas der Erfassung lebender Systeme untergeordnet. Die folgende Erörterung lehnt sich an die besagte Systematik an. 3.1. Die Selbstorganisation des Nervensystems Die von der Umwelt auf einen mit einem Nervensystem (welchen Komplexitätsgrades auch immer) ausgestatteten Organismus einwirkenden Reize werden nicht direkt aufge-

2457 nommen (wie z. B. Descartes annahm, für den Umwelt und Organismus ein mit den Lehrsätzen der Mechanik erklärbares Kontinuum bildeten; vgl. Art. 62 § 8.1.), sondern zuerst in Nervenimpulse übertragen, die dann nach Weiterleitung auf den afferenten Nervenbahnen in den sensorischen Systemen des ZNS verarbeitet werden. Die Sinnesorgane selbst sind zwar so gebaut, daß sie nur von spezifischen Umweltreizen erregt werden. Kein Schall wird je eine Geruchsempfindung, und nicht jeder Wirbel von Gasmolekülen eine visuelle Empfindung auslösen. Aber die Nervenimpulse als solche sind „sensorisch unspezifische Signale“ (Roth 1987: 232). Das heißt (wie man sich dies anhand eines Gedankenexperiments veranschaulichen mag): ließen sich die von den Augen und den Ohren ausgehenden afferenten Nervenbahnen vertauschen, würden wir Geräusche, Stimmen und Klänge sehen, Farben, Schatten und Flächen dagegen hören (wie es in der konstitutionellen Synästhesie tatsächlich geschieht). Wenn die Verarbeitung der Nervenimpulse im ZNS alles in allem dennoch in dem Sinne erfolgreich ist, daß sich der Organismus seiner Umwelt anpaßt, dann ist dies auf die stammesgeschichtlich bedingte Organisation des Nervensystems insgesamt zurückzuführen (vgl. Art. 138 § 4.2.2. und Art. 139 § 3.). Zum einen scheint die Tatsache, daß im Nervensystem nur bioelektrische Signale übermittelt werden, ein evolutiver Vorteil zu sein, denn „wie könnten sonst im Dienste der sensorischen Verhaltenssteuerung Auge und Muskeln, aber auch Auge und Ohr, Gedächtnis und Geruch miteinander kommunizieren, d. h. Instanzen, die äußerst unterschiedlich gebaut sind und ebenso unterschiedlich funktionieren“ (Roth 1987: 233). Die Einheit der Signale, auf die das Nervensystem anspricht, ist nachgerade die Voraussetzung für die Integration, die vom ZNS geleistet wird und dank der die Aufnahme von Informationen aus der Umwelt, die Regulierung der innerkörperlichen Tätigkeiten sowie die Steuerung der Motorik aufrechterhalten werden. Zum anderen funktioniert das Gehirn bei der Verarbeitung eintreffender Signale „aufgrund einer Bedeutungszuweisung nach topologischen Kriterien. Diese Kriterien sind teils angeboren, als neuroanatomische Grobverdrahtung des Gehirns, teils werden sie ontogenetisch erworben“ (Roth 1987: 235). Die im Gehirn einlaufenden Signale werden folglich gemäß der phylogenetisch determinierten räumlichen Anordnung der Endigungen affe-

2458

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

renter Nervenbahnen verarbeitet: die sensorische Fläche des Organismus und ihre topologische, reizspezifische Ordnung haben im Nervensystem und im Gehirn eine Entsprechung, die weitgehend erhalten bleibt und so die Bildung diskriminierbarer Sinneseindrücke möglich macht. Wenn nun das Nervensystem „in der Geschichte der Lebewesen sich als ein besonderes Zellgewebe derart in den Organismus eingebettet hat, daß es Punkte der sensorischen mit Punkten der motorischen Flächen [des Organismus] koppelt“ (Maturana und Varela 1987: 179), und wenn es sich zugleich durch strenge „operationale Geschlossenheit“ (Maturana und Varela 1987: 180) auszeichnet, dann ergeben sich zwangsläufig zwei Fragen: (1) Wie sind die Zusammenhänge zwischen Veränderungen in der Umwelt und Prozessen im Nervensystem auf den Begriff zu bringen, und (2) wie läßt sich die Verständigung zwischen Artgenossen ⫺ und vor allem zwischen kommunikationskompetenten Menschen ⫺ vom Standpunkt der Theorie autopoietischer Systeme erklären? Als Bestandteil des Lebewesens funktioniert das Nervensystem so, daß es die Lebenstätigkeit des Organismus aufrechterhält. Dabei übernehmen die Interneuronen ⫺ schematisch gesprochen ⫺ die Übermittlung und Verarbeitung der aus den sensorischen Zellen stammenden Signale sowie die Übermittlung bioelektrischer Impulse an die motorischen Neuronen. „So verbinden beim Menschen mehrere 1011 […] Interneuronen etwa 106 […] Motoneuronen, die einige Tausend Muskeln aktivieren; mehrere 107 […] sensorische Zellen sind als Rezeptorflächen über viele Stellen des Körpers verteilt. Zwischen motorischen und sensorischen Neuronen ist das Gehirn wie eine gigantische Geschwulst von Interneuronen zwischengeschaltet, die sie (in einem Verhältnis von 1 : 100 000 : 10) in einer sich immer wandelnden Dynamik verbindet“ (Maturana und Varela 1987: 175). Aber welche Zustandsveränderungen im sensorischen Bereich überhaupt registrierbar sind, das ergibt sich ausschließlich aus der Funktionsweise des Nervensystems. So treffen die in den Arterien vorhandenen Chemorezeptor-Zellen unter allen möglichen Ereignissen eine Wahl und sprechen nur auf Schwankungen der Sauerstoffkonzentration des Blutes an: sie senden bioelektrische Impulse aus, verändern dadurch den Zustand der nachgeordneten Interneurone, die ihrerseits den Rhythmus der

Atemmuskulatur beeinflussen, wodurch die Sauerstoffkonzentration des Blutes erneut verändert wird (vgl. Art. 21 § 5.). Nicht anders verhält es sich grundsätzlich mit den sensorischen Zellen in den Muskeln, die aus allen möglichen Ereignissen jene selegieren, die für Rückmeldungen an die motorischen Steuerungszentren bedeutsam sind, und mit den sensorischen Zellen auf den der Umwelt zugewandten Verbindungsflächen, die nach Maßgabe ihrer funktionalen Rolle innerhalb des gesamten Nervensystems für bestimmte Ereignisse im Milieu des Organismus empfänglich sind. Daraus ziehen die Theoretiker der autopoietischen Systeme die Folgerung, daß das „Nervensystem am Operieren eines Vielzellers Anteil [hat] als ein Mechanismus miteinander vernetzter Kreisläufe, der jene inneren Zustände, die für die Erhaltung der Organisation als ganzer wesentlich sind, konstant hält. […] Das Nervensystem ist ein Netzwerk aktiver Komponenten, in dem jeder Wandel der Aktivitätsrelationen zwischen den Komponenten zu weiterem Wandel zwischen ihnen führt. Das Operieren des Nervensystems besteht darin, einige dieser Relationen trotz fortdauernder Perturbationen ⫺ sowohl infolge ihrer Dynamik als auch infolge der Interaktionen des Organismus ⫺ invariant zu halten“ (Maturana und Varela 1987: 180). So interagiert das Nervensystem nur mit eigenen Zuständen. Die in ihm auftretenden Veränderungen sind jeweils Ergebnis früherer Veränderungen; deshalb sind die neuronalen Prozesse als „rekursiv“ zu bezeichnen. Zudem bezieht sich das Nervensystem ausschließlich auf eigene Zustände und Zustandsänderungen; darum bestimmt es sich als ein selbstreferentielles, geschlossenes System (vgl. Maturana 1982: 142 f). Im Hinblick auf die Ontogenese der Semiosen ist hervorzuheben, daß das Nervensystem als die für jede Zeichenproduktion und -rezeption entscheidende Instanz zwar autonom seine Zustandssequenzen bestimmt und daß die Umwelt deswegen nicht der unmittelbare Kausalfaktor der im Nervensystem ablaufenden Zustandssequenzen sein kann. Aber diese operationale Autonomie darf nicht mit Isoliertheit gegenüber Umwelteinflüssen gleichgesetzt werden. Allerdings sind die Wirkungen dieser Einflüsse qualitativ und quantitativ „vollständig durch das selbstreferentielle System bestimmt. Ob also ein externes Ereignis überhaupt auf das System einwirken kann und, wenn ja, in welcher Weise

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse

und Stärke, legt das System fest“ (Roth 1987: 241). Das bedeutet, daß ⫺ vom System aus betrachtet ⫺ die Umwelt nichts anderes ist als die Menge der Perturbationen (Störungen), auf die es nach Maßgabe seiner Gesamtorganisation und nach dem Prinzip der Aufrechterhaltung der eigenen Identität anspricht (liegen die Perturbationen jenseits einer bestimmten Verträglichkeitsschwelle, bricht das System in sich zusammen). 3.2. Die Ontogenese von Semiosen Für die Vertreter der Theorie autopoietischer Systeme ist die Ontogenese zeichengebundener Funktionen und Kompetenzen dem allgemeinen Grundsatz des Lernens unterworfen. Das Lernen wird dabei definiert als „Transformation des Verhaltens eines Organismus durch Erfahrung, und zwar auf eine Weise, die direkt oder indirekt der Erhaltung seiner basalen Zirkularität dient“ (Maturana 1982: 60). Dieser Grundsatz reicht zur Erklärung der Entwicklungsgeschichte semiosischer Prozesse beim Menschen jedoch nicht aus. Vom Organismus aus gesehen sind nämlich alle Umweltveränderungen, auf die er kraft seiner inneren Dynamik anspricht, schlichtweg Perturbationen. Diese Perturbationen gleicht er auf eine von vielen möglichen Weisen aus, unabhängig davon, ob die Störungen von einer Energiequelle wie der Sonne oder von einem gestikulierenden Artgenossen verursacht sind, und unabhängig davon, ob die Reaktion auf diese Ereignisse nach einem erlernten Muster oder erstmalig erfolgt. Deshalb weist Maturana darauf hin, daß der Organismus selbst jeweils in der Gegenwart arbeitet, und daß das Lernen für ihn stets „als atemporaler Prozeß der Transformation“ abläuft. „Ein Organismus kann nicht im vorhinein determinieren, wann er sich im Fluß der Erfahrung verändert und wann nicht, noch kann er im vorhinein festlegen, welchen optimalen funktionalen Zustand er erreichen soll. Sowohl die Vorteilhaftigkeit eines besonderen Verhaltens als auch die Verhaltensformen selbst können nur a posteriori festgestellt werden, und zwar als Ergebnis des tatsächlichen Verhaltens des Organismus […]“ (Maturana 1982: 61). So kann erst bei Einnahme eines externen (Beobachtungs-)Standpunktes ⫺ und beim Menschen des Standpunkts der Selbstbeobachtung, die auf die eigenen sprachlichen Äußerungen reagiert ⫺ entschieden werden, wie die Lerngeschichte verläuft, welches deren kritische Ereignisse

2459 gewesen und wodurch Lernprozesse ausgelöst worden sind. Wie bereits dargelegt wurde (vgl. § 3.1.), ist die Tätigkeit des Nervensystems rekursiv. Auf gleiche oder ähnliche Perturbationen folgen Reaktionen des Ausgleichs, die ihrer operationalen Ähnlichkeit wegen ⫺ und vom Beobachtungsstandpunkt aus betrachtet ⫺ Klassen bilden. Derartige rekursiv auftretende Verhaltensweisen lassen sich unterteilen in solche, die, wie beispielsweise die bedingten Reflexe, im Verlauf der Ontogenese entstehen, aber (weil sie weder vererbbar sind noch unabhängig vom Individuum existieren) entweder durch andere Verhaltensweisen ersetzt werden oder mit dem Tod des Individuums erlöschen, und in solche, „die im Rahmen der kommunikativen Dynamik eines sozialen Milieus erworben werden und über Generationen stabil bleiben“ (Maturana und Varela 1987: 218) und die als „kulturell“ bezeichnet werden. Voraussetzung für die Entwicklung bzw. den Erwerb kultureller Verhaltensweisen, allen voran der sprachlichen, ist das Vorhandensein eines Bereichs „gegenseitiger ontogenetischer Strukturkoppelung […], den wir Menschen als Ergebnis unserer kollektiven Ko-Ontogenese herstellen und aufrechterhalten“ (Maturana und Varela 1987: 224 f). Das bedeutet, daß die Lebenstätigkeit eines Individuums aus der Fülle möglicher Verhaltensweisen jene auswählt, durch die die optimale Anpassung an die Lebenstätigkeit eines anderen Individuums als Bestandteil der Umwelt des ersteren erreicht wird ⫺ und umgekehrt. In dem so geschaffenen konsensuellen Bereich wird die Sprache als ein System erworben, dessen Bestandteile die Rolle ontogenetisch festgelegter Verhaltenskoordinationen übernehmen (vgl. Maturana und Varela 1987: 225). Diese Verhaltenskoordinationen sind von zweifacher Art: zum einen betreffen sie das Verhalten gegenüber den Sprachzeichen selbst (die Verwendung eines bestimmten Wortes im Sprechakt setzt die regelgeleitete Unterscheidung dieses Wortes von allen anderen Wörtern voraus) und zum anderen das Verhalten gegenüber den von den Sprachzeichen bezeichneten Gegenständen (vgl. Maturana und Varela 1987: 227). 3.3. Zur Kritik der Theorie autopoietischer Systeme Maturana und seine Mitarbeiter heben immer wieder die Geschlossenheit und Strukturdeterminiertheit als Hauptmerkmale le-

2460

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

bender Systeme hervor. Für solche Systeme bildet die Umwelt, gegen die sie sich als mit sich selbst identische abgrenzen, einen Raum, von dem fortlaufend Perturbationen ausgehen. Diese Perturbationen können systemimmanente Veränderungen auslösen, nicht jedoch unmittelbar bewirken. Ferner ist zu beachten, daß der Organismus selbst für das mit ihm verschachtelte Nervensystem teilweise an dessen sensorische Fläche angrenzt (sonst wären Rückkoppelungen ebenso unmöglich wie leiblich-gegenständliche Selbstwahrnehmungen), so daß sich die Gesamtmenge der Perturbationen, mit denen es das Nervensystem zu tun hat, aus den aus der Umwelt und aus den aus dem Organismus stammenden zusammensetzt. Da der Informationsfluß im Nervensystem und die Informationsverarbeitung im ZNS stets mit bioelektrischen Signalen operieren, stellt sich die von Sebeok (1976: 3) als „Endosemiotik“ bezeichnete Lehre von den innerkörperlichen Zeichenprozessen in diesem Zusammenhang als das Kernstück der Theorie autopoietischer Systeme heraus, von dem her die traditionellen Fragen der Semiotik neu aufzurollen und zu untersuchen wären (vgl. Art. 18 § 3.2.). So bestechend der Gedanke einer ganz unter den Vorzeichen der Endosemiotik stehenden Revision der traditionellen zeichentheoretischen Fragestellung sein mag, in ihrer gegenwärtigen Lesart ist die Lehre von den autopoietischen Systemen aus sachlichen wie aus theoretischen Gründen nicht die Alternative, die zu sein sie beansprucht: (1) Der These der Geschlossenheit lebender Systeme ist entgegenzuhalten, daß Organismen sehr wohl in direktem Energie- und Materieaustausch mit der Umwelt stehen. (2) Aus der Vielfalt neuronaler Tätigkeiten sind bestimmte Reflexe hervorzuheben, die unter der Kontrolle der Umwelt stehen und nicht, wie in § 3.1. im Anschluß an einen Hauptsatz der Theorie autopoietischer Systeme dargelegt, aus der Selbstreferenz des Nervensystems heraus erklärbar sind. Daraus folgt, daß die Plastizität des Nervensystems nicht auf alle neuronalen Funktionen gleichmäßig verteilt ist. Streng endosemiotisch gesehen, besteht zwar in der Tat kein Wesensunterschied zwischen einem durch Perturbation ausgelösten Reflex und einer (ebenso durch Perturbation ausgelösten) Reaktion auf einen Sprechakt. Doch die einmal vollzogene Einebnung kulturell vermittelter und phylogenetisch determinierter Semiosen läßt

sich aus der Perspektive der Endosemiotik allein nicht mehr rückgängig machen, so daß das Problem von Natur und Kultur nicht gelöst, sondern einfach eliminiert wird. (3) Für das Verständnis der Ontogenese der Semiosen beim Menschen wirft die Theorie autopoietischer Systeme kaum etwas ab. So ist etwa die Feststellung, daß die Aneignung zeichengebundener Funktionen und Kompetenzen durch die Ko-Ontogenese strukturell gekoppelter Individuen gesichert werde, nicht als zureichend zu beurteilen; sie ist nämlich derart grobmaschig, daß sich daraus nicht einmal eine Entwicklungslogik dieser Aneignung ableiten ließe. Zudem bleibt die Frage unbeantwortet, welche Mechanismen auf welcher Stufe der individuellen Entwicklung die Aneignung des Zeichengebrauchs ermöglichen.

4.

Zwischenbetrachtung

Im folgenden werden zwei Ansätze kurz vorgestellt, die der Analyse der Semiosen in entwicklungsgeschichtlicher Perspektive eine forschungsstrategisch bedeutsame Rolle zuweisen. Wie in der Theorie autopoietischer Systeme wird in dem von George Herbert Mead begründeten symbolinteraktionistischen Ansatz einerseits, in der von Lev Semenovicˇ Vygotskij initiierten kulturhistorischen Richtung der sowjetischen Psychologie andererseits die Ontogenese der Zeichenprozesse nicht für sich, sondern im Zusammenhang einer breit angelegten wissenschaftlichen Problematik thematisiert. Bei Maturana ist es die Problematik der Organisation der Lebenstätigkeit insgesamt, bei Mead die Problematik der individuellen Identitätsbildung aus dem gesellschaftlichen Prozeß heraus und bei Vygotskij die Problematik der kulturhistorischen Bedingtheit menschlicher, insbesondere kognitiver Tätigkeit. Gerade weil die Ontogenese zeichengebundener Funktionen und Kompetenzen in diesen Theorien nicht zum ausschließlichen Untersuchungsgegenstand gemacht wird und weil sie im wissenschaftlichen Diskurs den Angelpunkt übergreifender theoretischer Überlegungen, vor allem anthropologischer Art, bildet, besteht zwischen den genannten Ansätzen eine formale und architektonische Ähnlichkeit, so daß Vergleiche zwischen ihnen auf nicht beliebige Weise durchgeführt werden können. Auf diese Vergleichbarkeit gründet sich die Wahl der hier vorgestellten Ansätze.

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse

5.

Der symbolinteraktionistische Ansatz von George Herbert Mead

Bei seinen Ausführungen zur Ontogenese der Semiosen geht Mead von der Grundidee aus, daß die sprachliche Kommunikationsfähigkeit die menschlichen Formen der Lebenstätigkeit (Sozialität, Traditionsbildung, Kooperation usw.) auf spezifische Weise strukturiert, wodurch sich diese von hochentwickelten Sozialformen im Tierreich unterscheiden. „Die funktionale Differenzierung durch die Sprache ergibt beim Menschen ein völlig anderes Organisationsprinzip, das nicht nur ein anderes Individuum, sondern auch eine andere Gesellschaft hervorbringt“ (Mead 1934 = 1972: 244). Da Mead es für unmöglich hält, die menschliche Gesellschaft auf ein naturgegebenes, durch Spezialisierung von Körperbau und Differenzierung angeborener Verhaltensweisen festgelegtes Ensemble von Arbeitsteilungen zurückzuführen, stellt sich für ihn das Problem, „wie individuelles, aber nicht naturhaft festgelegtes Verhalten ausdifferenziert und über wechselseitige Verhaltenserwartungen zu einer einheitlichen Gruppenaktivität integriert werden kann“ (Joas 1980: 113). Allerdings ist in der sprachlichen Kommunikation sowohl in phylo- als auch in ontogenetischer Hinsicht lediglich die Fortsetzung einer Entwicklungsgeschichte zu erblicken, die an sich schon interindividuelle Kooperationsleistungen voraussetzt. So heißt es bei Mead: „Der Mechanismus der menschlichen Gesellschaft besteht darin, daß leibliche Individuen sich durch Manipulation mit physischen Dingen bei ihren kooperativen Handlungen gegenseitig unterstützen oder stören“ (Mead 1938 = 1969: 221). Die Ontogenese der Semiosen beruht somit auf einer durch bestimmte Aneignungsmechanismen ermöglichten, im Austausch spezialisierter (Sprach-) Zeichen gipfelnden Erweiterung der Handlungskoordination zwischen mehreren Individuen, wobei diese Erweiterung der Handlungskoordination „die durch Instinktreduktion verursachte konstitutionelle Reaktionsunsicherheit des Menschen“ (Joas 1980: 114) dadurch wettmacht, daß sie die Orientierung des einen Handelnden an den Verhaltenserwartungen eines anderen Handelnden optimiert. Die Ontogenese der Semiosen durchläuft nach Mead drei Stufen: auf dem Austausch einfacher Gebärden baut die Verständigung durch Lautgebärden, und auf dieser endlich

2461 die Kommunikation durch Sprachgebärden (= signifikante Symbole) auf. Mit dieser Entwicklung gehen Evolutionsschübe des Denkens, des Wahrnehmungsapparates, der Motorik einerseits, des ZNS andererseits einher. Angemerkt sei jedoch, daß diese Evolutionsschübe in Meads Schriften durch empirische Befunde kaum belegt sind. (1) Die einfache Gebärde („gesture“), sei es in Gestalt nicht-kodierter motorischer Äußerungen, sei es als Schrei (z. B. beim Kleinkind), hat ihre Funktion darin, Reaktionen in einem anderen Individuum auszulösen, die ihrerseits zu Reizen für Anpassungsreaktionen im ersten Individuum werden, so daß durch gegenseitige Anpassung eine intersubjektiv vollzogene Handlung („social act“) zustande kommt (vgl. Mead 1934 = 1972: 44 f). Der Austausch einfacher Gebärden verläuft alles in allem gemäß einem stammesgeschichtlich festgelegten, nach dem ReizReaktions-Prinzip operierenden Verhaltensprogramm. (2) Die Lautgebärde („vocal gesture“) schafft dadurch, daß das Individuum, das sie setzt, sie auch unmittelbar hört, eine perzeptive Selbstreflexivität, die sich mit dem Erwerb der Sprache zum unmittelbaren Selbstbezug auf mentaler Ebene weiterentwickelt. Entscheidend für die Lautgebärde ist der Umstand, daß das Individuum ⫺ Mead weist in diesem Zusammenhang auf den exemplarischen Fall des lallenden Kleinkindes hin ⫺ „den von ihm stammenden Reiz so hört, wie wenn er von einem anderen Individuum gesetzt wird. Deshalb tendiert es auch dazu, auf eigene Reize zu reagieren wie auf den Reiz, der von anderen [Individuen] stammt“ (Mead 1934 = 1972: 65). (3) Die Sprachgebärde, auch „signifikantes Symbol“ („significant symbol“) genannt, unterläuft die angeborene Reiz-Reaktions-Schematik im Verhalten des Individuums zur Umwelt einerseits dadurch, daß sie sich auf Ersatz-Reize, die Sprachzeichen, bezieht, und andererseits dadurch, daß sie mentale (auf der Ebene der Repräsentation auftretende) Reaktionen auslöst, durch die das Verhalten des Individuums zur physischen und gesellschaftlichen Umwelt wie auch zu sich selbst eine strukturelle Umgestaltung erfährt. Oder anders ausgedrückt: Sprachgebärden lösen mit Handlungsverzögerung eine antizipatorische Reaktion aus, die den zukünftigen Handlungsverlauf zum Gegenstand hat ⫺ eben jenen Handlungsverlauf, der sich schematisch in der Bedeutung der Sprachgebärde

2462

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

verkörpert. So hält Mead fest, daß „unsere Reaktion auf die Bedeutung dessen, was wir sagen, in unserem Sprechen ständig präsent [ist]. Wir müssen unentwegt auf die von uns gesetzten [Sprach-]Gebärden reagieren, wenn wir die vokale Kommunikation erfolgreich fortführen wollen. […] Die Reaktion auf die sprachliche Gebärde besteht in der Ausführung einer bestimmten Handlung, und man löst die gleiche Tendenz auch in sich selbst aus“ (Mead 1934 = 1972: 67). Mead läßt keinen Zweifel daran, daß die individuelle Entwicklungsgeschichte des zeichengebundenen Verhaltens und Handelns parallel zur Entwicklung der Feinverdrahtungen im ZNS als des Interpretanten von Zeichenprozessen verläuft (vgl. z. B. Mead 1934 = 1972: 70). Es ist allerdings zu beachten, daß die Aneignung der Sprachkompetenz nicht aus einer als bloßer Reifung aufgefaßten Entwicklung des ZNS heraus erklärt werden kann. Vielmehr ist zu ihrer Erklärung von der gesellschaftlichen Handlung als der analytischen Grundeinheit auszugehen. Man kann Mead deshalb weder einer Einschränkung der Sozialität auf sprachliche Kommunikation noch eines physiologischen Reduktionismus bezichtigen. Was strukturell als dreistufige Entwicklung der Semiosen beschreibbar ist, das kommt, funktional gesehen, als Identitätsentwicklung zur Erscheinung (vgl. Mead 1982: 144 f). So befördert der Spracherwerb die Herausbildung der willkürlichen Aufmerksamkeit durch analytische Einstellung zu Reizkonstellationen und durch bewußte Handlungsplanung (vgl. Mead 1934 = 1972: 94 ff) und des personalen Selbstbezugs durch bewußte Koordination des eigenen Verhaltens an dem anderer Individuen. „Intelligentes Verhalten ist der Prozeß, durch den eine Reaktion auf den Reiz der jeweiligen Umweltsituation verzögert, organisiert und ausgewählt wird. Ermöglicht wird der Prozeß durch die Funktionsweise des Zentralnervensystems, die es dem Einzelnen erlaubt, die Haltung des Anderen gegenüber sich selbst einzunehmen und somit sich selbst zum Objekt zu werden“ (Mead 1934 = 1972: 100). Zudem schafft der Spracherwerb die Voraussetzung für die Übernahme der Rolle anderer Individuen und damit, in Übereinstimmung mit dem zuletzt Gesagten, für die Entwicklung der Ich-Identität. Es geht bei der Rollenübernahme nicht um ein auf Einfühlung beruhendes Sich-Hineinversetzen in Andere, sondern um die innerliche Repräsentation

des erwartbaren Fremdverhaltens. Durch Antizipation von Verhaltensmustern, die Andere in typischen Situationen in konkretes Handeln umsetzen, werden identitätsbildende Selbstobjektivationen vollzogen und zugleich gesellschaftlich verbindliche Handlungskodes stabilisiert (vgl. Art. 74 § 22. und Art. 142 § 2.4.; siehe auch Art. 113 § 4.1.). Entwicklungspsychologisch gesehen sind beim Erwerb solcher Handlungskodes die als „play“ und „game“ bezeichneten Formen kindlichen Spiels von zentraler Bedeutung. Die Identitätsbildung ist jedoch nicht als ein etwa mit Erreichung der Pubertät abgeschlossener Prozeß zu verstehen (vgl. Cook 1993 und Wagner 1993). Die von Anselm Strauss (1959 und 1978) in Weiterführung Meadscher Gedanken angebotene Theorie der Identitätsaushandlung unterstreicht vielmehr die zeitliche Offenheit dieses Prozesses. Es ergeben sich in dieser Hinsicht auch interessante Verbindungen zwischen der symbolinteraktionistischen Konzeption der Identitätsbildung und psychoanalytisch inspirierten Theorien der frühkindlichen Sozialisation, wobei allerdings die empirische Untermauerung des Einflusses der Kind-Eltern-Beziehung auf später zur Geltung gelangende intime Interaktionskodes (Liebeskodes) derzeit noch eher schwach ist (vgl. Schmidt 1989: 13-29 und 293-295).

6.

Der kulturhistorische Ansatz von Lev S. Vygotskij

6.1. Zum kulturhistorischen Forschungsprogramm Wie bereits festgehalten wurde (vgl. § 4.), nimmt die Ontogenese der Semiosen im Forschungsprogramm der kulturhistorischen Schule der sowjetischen Psychologie ⫺ repräsentiert durch Vygotskij, Aleksandr R. Lurija, Aleksej N. Leont’ev und andere ⫺ eine strategisch zentrale Rolle ein. Ziel dieses Forschungsprogramms ist die Aufklärung der psychischen Funktionen beim Menschen (vgl. Me´ traux 1996). Zur Erreichung dieses Zieles ist es nun erforderlich, die durch kulturhistorische Determinanten geprägten psychischen Funktionen von den von Vygotskij als „natürlich“ bezeichneten, d. h. durch die Stammesgeschichte determinierten Funktionen zu unterscheiden. Wenn angenommen wird, daß sich das physische Substrat psychischer Tätigkeit beim Menschen in den vergangenen Jahrtausenden kaum bis gar nicht verändert

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse

hat, so daß sich das Repertoire der niederen oder ursprünglichen (natürlichen) Funktionen auch durch Konstanz auszeichnet, dann muß gleichzeitig angenommen werden, daß die vielfältigen Formen, in denen sich die höheren psychischen Funktionen äußern (Wahrnehmen, Klassifizieren, Kategorisieren, Schließen, Urteilen, Bewerten, Erinnern, Rechnen, Sprechen usw.), auf kulturhistorisch unterscheidbare Lebensformen zurückzuführen sind. In den Worten Lurijas: „Die charakteristischen Besonderheiten der historisch entstehenden Formen des psychischen Lebens des Menschen ergeben sich daraus, daß die Wechselbeziehung dieser Formen mit der Wirklichkeit immer mehr von komplizierten Arten der gesellschaftlichen Praxis abhängt und daß sie durch ein System von Werkzeugen (mit deren Hilfe der Mensch auf die Umwelt einwirkt) sowie von Dingen vermittelt wird, die das Produkt der vorhergehenden Generationen sind und in deren Umgebung sich die Psyche des Kindes herausbildet. Sie werden bestimmt durch ein System gesellschaftlicher Verhältnisse, die auf das Kind von Anfang an einwirken, und schließlich […] durch ein System der Sprache, in deren Atmosphäre des Kind hineingeboren wird“ (Lurija 1986: 31). Die Erfassung der Lebensformen und der Auswirkungen derselben auf die Herausbildung der menschlichen Psyche ist Aufgabe der Ethno- und Kulturpsychologie, während die Bestimmung der natürlichen Funktionen durch Kooperation zwischen Tier- und Kinderpsychologie zu erreichen ist. Entscheidend ist aber die ontogenetische Analyse, denn nur sie kann einen unmittelbaren Einblick in den Aneignungsprozeß der Semiosen gewähren, wobei dessen Bedingungen bis zu einem gewissen Grad experimentell variierbar sind, so daß die Auswirkung der Lebensform auf die kindliche Entwicklung quantitativ und qualitativ genauer als durch systematische Beobachtung erfaßbar sind. Das kulturhistorische Forschungsprogramm besteht also darin, „die drei Grundlinien der Verhaltensentwicklung ⫺ die evolutionsgeschichtliche, die historische [kulturhistorische] und die ontogenetische ⫺ freizulegen und zu zeigen, daß das Verhalten des akkulturierten Menschen Ergebnis dieser drei Entwicklungslinien ist. Das heißt, das menschliche Verhalten kann nur auf der Grundlage dieser drei Wege, auf denen es geformt worden ist, wissenschaftlich verstanden und erklärt werden“ (Vygotskij und Lurija 1930: 3).

2463 6.2. Die Ontogenese der Zeichenprozesse aus der Sicht Vygotskijs Die Ontogenese der Semiosen bestimmt sich nach Vygotskij als eine Entwicklung, in deren Verlauf die Signalisation, d. h. die Abhängigkeit der Handlungen des menschlichen Organismus von den sie kontrollierenden, in der Umwelt auftretenden Signalreizen, durch Signifikation, d. h. durch instrumentell vermittelte, vom Subjekt kontrollierte Handlungsweisen überlagert wird. Zwar werden im Übergang von der Signalisation zur Signifikation die anfänglich vorhandenen Reiz-Reaktions-Mechanismen (paradigmatisch an den Reflexen und frühkindlichen Gedächtnisleistungen zu beobachten) nicht verschüttet und außer Kraft gesetzt, aber bei der Entstehung der höheren, zeichengebundenen Funktionen um diese bereichert, was zu einem revolutionären qualitativen Wandel im Verhalten und Handeln insgesamt führt. Dieser Wandel beruht nach Vygotskij darauf, daß durch die Einführung und regelgeleitete Verwendung von Hilfs- oder Mittler-Reizen, d. h. einem von Menschen geschaffenen Instrument, der unmittelbare Bezug des Organismus zu natürlichen Reizen durch einen zunehmend dominanten vermittelten Bezug ergänzt wird, in dem die Hilfs- oder MittlerReize die ursprünglichen Reize anzeigen, bedeuten, interpretieren usw. Dieser Übergang von der von Signalreizen abhängigen zur willkürlich regulierten Tätigkeit des Menschen im Verhältnis zur Natur, zu Anderen und zu sich selbst läßt sich ebensogut am Gedächtnis wie am Rechnen, am Vollzug von Entscheidungsprozessen wie an der zielgerichteten Motorik nachweisen. Er betrifft folglich die Organisation des Verhaltens insgesamt und nicht nur einige Funktionen. Um dies am Beispiel des Gedächtnisses zu illustrieren: während das natürliche Gedächtnis darin besteht, Reize und Reizverbindungen gemäß automatisch abgerufenen, biologisch bedingten Programmen zu registrieren, erfolgt durch die Aneignung von Hilfs- oder MittlerReizen die Mediatisierung der zu behaltenden Gegebenheiten (Items): behalten werden nun die allgemeineren, intersubjektiv durch Routine bereits mit Erfolg erprobten und durch mnemotechnische Regeln festgelegten Beziehungen zwischen signifizierenden Hilfsreizen und den durch diese Hilfsreize signifizierten Items (vgl. Vygotskij 1983: 239⫺254). Die mnemotechnischen Regeln eignet sich das Kind im Verkehr mit der sozialen Umwelt nach und nach an (in diesem Falle über In-

2464

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

struktionen der Erwachsenen), allerdings nicht unabhängig von der gleichzeitig stattfindenden Entwicklung gesellschaftlicher Verständigungsfunktionen, allen voran sprachlicher Kompetenzen. Diese ermöglichen einerseits Verallgemeinerung und Kategorisierungen nach semantischen Schemata, andererseits auch die Interiorisierung (und damit die Planung) der dem Subjekt anfänglich äußerlichen Handlungen. Der kulturhistorische Ansatz der sowjetischen Psychologie zeichnet sich also dadurch aus, daß er die Semiosen aus der materiellen Tätigkeit des Menschen genetisch zu erklären versucht, wobei die instrumentelle Handlung die Grundlage für sämtliche zeichengebundenen, d. h. kulturell tradierbaren Funktionen bildet (zur instrumentellen Handlung vgl. Vygotskij 1981, zu Vygotskij insgesamt van der Veer und Valsiner 1991 sowie Vygodskaja und Lifanova 1996; siehe auch Art. 77 § 12.).

7.

Einige Prinzipien der Ontogenese von Semiosen

7.1. Zwei Beispiele Aus den drei exemplarisch rekonstruierten Auffassungen der Ontogenese von Semiosen sind zumindest die folgenden allgemeinen Schlüsse zu ziehen: (1) Das Verhältnis zwischen dem Anteil der biologisch bestimmbaren Mechanismen und dem Anteil der gesellschaftlich bedingten Mechanismen, die zur Realisierung kommunikativer und anderer zeichengebundener Akte beitragen, ist nicht nur nicht geklärt, sondern gibt ⫺ ähnlich wie im Falle der Intelligenzforschung ⫺ zu heftigen, gelegentlich ideologisch stark gefärbten Kontroversen Anlaß. (2) Mit dem Ausdruck „Ontogenese der Semiosen“ wird zwar ein thematisch einheitlicher Objektbereich bezeichnet, nicht aber ein Objektbereich nur einer der existierenden akademischen Disziplinen oder Subdisziplinen. Deshalb bilden die verfügbaren Theorien, die sich unmittelbar oder mittelbar mit der Ontogenese der Semiosen befassen, insgesamt ein mitunter schwer überschaubares interdisziplinäres Flickwerk. Es kann somit von Vorteil sein, in Ergänzung zu den bisherigen Erörterungen einige Entwicklungsprinzipien zu benennen, die der Ontogenese der Semiosen zugrunde liegen und über die trotz verschiedenartiger theore-

tischer Explikationen ein gewisser Konsens besteht. Mit der Benennung solcher Prinzipien wird zudem die Aussicht auf eine von den administrativen (und kognitiven) Zwängen der akademischen Arbeitsteilung weniger abhängige Abbildung der Ansätze, Vorgehensweisen und theoretischen Grundannahmen auf einer mehr oder weniger homogenen Vergleichsmatrix verbessert. Am Beispiel von Mimik und Gestik (vgl. Art. 13 § 2. und Art. 168) sei kurz verdeutlicht, welchen Zweck die Benennung solcher Entwicklungsprinzipien erfüllen soll. Aufgrund übereinstimmender vergleichender Feldstudien und experimenteller Laborforschung hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß einige Performanzen mimischer Art universell verbreitet sind. Das unvermittelt erfolgende, schnelle, den Akteuren zumeist nicht zu Bewußtsein gelangende Hochziehen der Augenbrauen bei der Erkennung eines bekannten Gesichts und bei Grußhandlungen entpuppt sich als eine transkulturelle Konstante, deren Relevanz im gesellschaftlichen Verkehr allerdings, anders als etwa die ebenso transkulturell beobachtbare Verdauungstätigkeit, außer Zweifel steht. Diese reflexartig ablaufende, dem sozialen Zeremoniell sich einschreibende mimische Äußerung wird deshalb als „universell“ bezeichnet, weil sie bei (fast allen) Angehörigen aller Kulturen, aller Sprachen und (fast) jeden Alters geschlechtsindifferent auftritt. Folglich wird in Übereinstimmung mit dem modernen Evolutionismus behauptet, daß die Verwirklichung dieser mimischen Verhaltensweise stammesgeschichtlich bedingt sei und einen evolutionären Vorteil mit sich bringe (vgl. hierzu Ekman 1970 und 1973). Es handelt sich bei dieser universellen Aussage allerdings nicht um eine induktive Verallgemeinerung im logischwissenschaftstheoretischen Sinne, da das zeremonielle Hochziehen der Augenbrauen Kleinkindern ebenso fremd ist wie einzelnen erwachsenen Individuen beliebiger kultureller Zugehörigkeit. Anders verhält es sich mit bestimmten Gesten, die nicht nur in eindeutiger Mitteilungsabsicht gesetzt werden wie sprachliche Botschaften (deren Kode folglich den Gestenverwendern bekannt ist) sondern in ihrer Verbreitung auch regional beschränkt sein können (wie die sardische oder die rätoromanischen Sprachen geographisch eng eingegrenzt sind). Näher betrachtet sei beispielsweise eine Geste, deren Ausführung darin besteht, daß die eine geringe Wölbung bildenden Finger

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse

Abb. 128.1: Geste in der Bedeutung (α) und in der Bedeutung (β) nach De Jorio 1832; Erläuterungen im Text.

einer nach hinten unten gerichteten Hand auf erhobenem Unterarm bei leicht nach hinten gekippter Kopfhaltung vom Halsansatz über das Kinn ziemlich rasch vom Körper wegbewegt werden; dabei durchläuft der Unterarm einen Bogen von ungefähr 45∞ (wie die Illustration aus De Jorio 1832 veranschaulicht; siehe Abb. 128.1). Mit dieser Geste drücken die Akteure je nach idiolektaler Lexematik (α) den psychisch-affektiven Zustand der Langeweile, des Überdrusses oder der Abneigung oder (β) eine entschiedene Negation aus (sei es in Beantwortung einer Frage, sei es als Reaktion auf die Äußerung eines Werturteils durch einen Interaktionspartner). In der Bedeutung (α) tritt die Geste auf als Äquivalent der französischsprachigen Alltagsausdrücke „la barbe!“, „quelle barbe!“ (im Sinne von ‘hör endlich auf damit!’ oder ‘muß das sein?’ oder ‘das hat ja einen Bart’) oder „qu’est-ce qu’il est barbe!“ (im Sinne von ‘ist der stinklangweilig!’). In der Bedeutung (β) hat man es mit einem Äquivalent von „nein“ zu tun, das entweder in Verbindung mit einer entsprechenden sprachlichen Äußerung oder zur Betonung einer anderen Geste, des ruckartigen Zurückschlagens des Kopfes zum Ausdruck der Negation, verwendet wird (vgl. hierzu Morris u. a. 1979: 169⫺176 sowie 159⫺168 über die ‘nein’-Geste). Die in Abb. 128.1 dargestellte Geste ist in andere Gesten anderer gestischer Idiolekte übersetzbar, sofern das Repertoire der letzteren ein gleichwertiges gestisches Lexem zur Verfügung stellt. Doch bleiben die Bedeutungen (α) oder (β) jenen Personen verschlossen, in deren Idiolekt sie nicht vertreten sind. So erstreckt sich das Verbreitungsgebiet der Geste in der Bedeutung (α) auf Frankreich, Belgien, die iberische Halbinsel und einige andere

2465 west- und mitteleuropäische Landstriche sowie auf Mittel- und Norditalien, während das Verbreitungsgebiet der Geste in der Bedeutung (β) fast ausschließlich auf Süditalien, Sizilien und Sardinien beschränkt ist (siehe Abb. 128.2: Italien ohne Sardinien, mit der Grenze zwischen dem Verbreitungsgebiet der Geste in der Bedeutung (α) und demjenigen der Geste in der Bedeutung (β)). Den Gestenverwendern in Frankreich oder Portugal ist die Bedeutung (β) unbekannt. Allerdings läßt sich die Geste mit der Bedeutung (β) von den Verwendern der Geste, die mit derselben die Bedeutung (α) verbinden, mühelos erlernen (und umgekehrt), so wie eine feststehende Redewendung einer Fremdsprache. Da Gesten dieser Art die Kenntnis syntaktisch-semantischer und handlungsgrammatischer Kodes voraussetzen, und da diese Kodes wie die Regeln des Straßenverkehrs oder einer Ritualhandlung von jeder Generation neu erworben werden müssen, ist die Behauptung plausibel, daß sie nicht vollständig phylogenetisch determiniert sind, selbst wenn sie ihren Verwendern einen evolutionären Vorteil verschaffen und/oder möglicherweise stammesgeschichtlich aus irgendeiner angenommenen Urform sozialen Verhaltens hervorgegangen sind. Der Kontrast zwischen dem zuerst beschriebenen mimischen Ausdruck und dem soeben betrachteten gestischen Ausdruck läßt die Brisanz der unter dem ontogenetischen

Abb. 128.2: Schematische Darstellung der Grenze zwischen der Bedeutung (α) und der Bedeutung (β) der in Abbildung 1 dargestellten Geste (ohne Sardinien).

2466

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Gesichtspunkt aufgerollten Problematik der Semiose spürbar werden. Bildet sich das reflexähnliche Hochziehen der Augenbrauen durch bloße Reifung des zuständigen NervenGesichtsmuskel-Systems heraus oder ist für die Verwirklichung von Äußerungen dieser Mimik außer der Erreichung einer bestimmten Reifungsstufe des zuständigen Systems auch die Anwesenheit anderer Personen erforderlich? Diese Frage ist auf direktem Wege nicht zu beantworten, denn eine experimentelle Untersuchung würde die Isolierung von Kindern bereits kurz nach deren Geburt erfordern. Da allerdings ein nach klassischer Definition geplantes experimentum crucis nicht durchführbar ist, bleibt nur der Ausoder Umweg über die indirekte Beantwortung durch Plausibilitätsargumente, Analogieschlüsse und dergleichen. Umgekehrt ist a priori nicht auszuschließen, daß bestimmte gestische Handlungen (etwa das Händeklatschen beim Applaus) ontogenetisch zunächst spontan produziert oder nachgeahmt und erst später mit einem sozial feststehenden Kode in Verbindung gebracht, d. h. semiotisiert werden (vgl. Posner 2002). Das hätte für die Untersuchung solcher Handlungen zur Folge, daß zwischen motorischen Verhaltensweisen in der frühen Kindheit und der auf einer späteren Entwicklungsstufe erfolgenden semantischen Kristallisation derselben Verhaltensweisen entsprechend einem gesellschaftlich sanktionierten Kode unterschieden werden muß. Konsequenterweise wäre dann der Übergang zwischen den sei es als phylogenetisch determiniert angenommenen (sei es als spontan erscheinenden, sei es als durch Nachahmung erworben unterstellten Verhaltensweisen) und den dekodierbaren Entsprechungen (d. h. den gestischen Semiosen im engeren Sinne) in der ontogenetischen Analyse empirisch zu klären. Die Benennung von Entwicklungsprinzipien ist kein Ersatz für die empirische Lösung der Probleme, die durch die Ontogenese der Semiosen aufgeworfen werden. Vielmehr werden mit diesen Prinzipien einige Längenund Breitengrade in ein Forschungsterrain eingezeichnet, die den darin nach Übersicht Suchenden die Orientierung erleichtern mögen. 7.2. Allgemeine Entwicklungsprinzipien Auf die Entwicklung lebender Entitäten (d. h. pflanzlicher und tierischer Organismen einschließlich des Menschen) trifft zunächst das

Irreversibilitätsprinzip zu, das eine unumkehrbare Verkettung von Zustandsveränderungen behauptet. Sieht man von einzelligen, durch Zellteilung oder andere Mechanismen sich vermehrenden Organismen und anderen architektonisch einfachen, biologisch jedoch oft sehr komplexen Taxen (zum Beispiel Paramecium aurelia als Vertreter der Wimpertierchen) ab, die in diesem Zusammenhang keine Rolle spielen, und beschränkt man sich aus pragmatischen Gründen und mit Absicht auf stammesgeschichtlich späte Lebensformen, kommt das Irreversibilitätsprinzip zeitlich im Alterungsprozeß, materiell in der Kontinuität des Stoffwechselprozesses, d. h. zuerst im Wachstum, dann in der Aufrechterhaltung der (unter Normalbedingungen) mehr oder weniger lang anhaltenden Strukturkonstanz des Organismus zur Anwendung. Sowohl die biologisch bestimmbaren als auch (wie bei den Vertretern der Gattung Homo sapiens) die ausschließlich der sozialen Interaktion sich verdankenden Faktoren der Ontogenese (individuelle Entwicklungsgeschichte), der die menschlichen Individuen unterworfen sind, gründen auf diesem allgemeinen Entwicklungsprinzip. An sich bilden die beiden Faktorengruppen allerdings jeweils nur die notwendigen, nicht aber die hinreichenden Voraussetzungen der Ontogenese (zur Thematik der Irreversibilität als Bestimmungsgrund der Lebenserscheinungen und der ontogenetischen Individuierung vgl. Karli 1998). 7.3. Biologische Entwicklungsprinzipien Die biologische Entwicklung des Individuums erfolgt unter einer relativ weiten Bandbreite von Normalbedingungen zum einen nach dem Prinzip der Epigenese, d. h. der durch das genetische Informationsmaterial geregelten, in Kaskaden ablaufenden Zellteilung und -spezialisierung (zur Theorie der Epigenese vgl. Jacob 1974; zum Topos der Epigenese im wissenschaftlichen und literarisch-philosophischen Diskurs des 18. und 19. Jahrhunderts vgl. Müller-Sievers 1992 und 1997), zum anderen nach dem Prinzip der physiologischen Anpassung an das Milieu durch die organisierte Materie. Dabei wird klassischerweise seit Claude Bernard zwischen dem inneren und dem äußeren Milieu unterschieden (vgl. Holmes 1974 und Debru 1998: 23⫺81). Das innere Milieu ist, vereinfachend gesagt, der physikochemisch bestimmte Ort, an dem Zellver-

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse

bände (beispielsweise das im Foetus sich entwickelnde Nervensystem oder die sich herausbildende Leber) auf innerorganismische Veränderungen reagieren. Das äußere Milieu ist, wiederum vereinfachend gesagt, der physiko-chemisch bestimmte Ort, an den sich der Organismus durch spezialisierte Apparate mit Hilfe vorprogrammierter oder lebensgeschichtlich erworbener Reaktionsmechanismen anpaßt (die uterine Umgebung oder die physische Umwelt nach der Geburt des Individuums). Die in jüngster Zeit von Theoretikern der Molekularbiologie unternommenen Versuche, das in den Genen enthaltene Programm von Zellteilung und -spezialisierung als Algorithmus einer universellen Turing-Maschine zu deuten, mögen für die Vertreter eines radikalen biologischen Entwicklungsdeterminismus verlockend sein, denn sie gehen von der nicht abwegigen Annahme aus, daß die Kenntnis der genetischen Information zum Zeitpunkt t0 der Epigenese Vorhersagen über jeden beliebigen epigenetischen Zustand des Organismus zu den Zeitpunkten t1, t2 … tn zu treffen erlaubt. Diese Theorie klammert allerdings den nicht unerheblichen, empirisch in seiner Gesamtheit nicht vorhersehbaren Einfluß des Milieus auf die lebende Substanz aus. Verliefe die lebensgeschichtliche Entwicklung von der Befruchtung der Eizelle bis zur Geburt tatsächlich in einer vom uterinen Milieu vollständig abgeschirmten black box (unter dieser Voraussetzung wäre von der Zufuhr von Materie für die Aufrechterhaltung des Stoffwechselprozesses abzusehen, also etwa vom Modell des befruchteten, metabolisch zwar autonomen, energetisch jedoch nichtautonomen Hühnereies auszugehen), dann könnte die Abbildung der embryonalen und foetalen Entwicklung durch einen Algorithmus allerdings erst auch dann plausibel sein, wenn alle innerorganismischen Perturbationen im Prozeß der Zellteilung und -spezialisierung vorhersagbar wären (zur Thematik der Modellierung epigenetischer Entwicklungsprozesse vgl. Doyle 1998). Dagegen hat der Neurophysiologe Alain Prochiantz (1997: 145⫺186) in Anbetracht neuerer Untersuchungen geltend gemacht, daß die Plastizität des sich entwickelnden Nervensystems weitgehend unter dem Einfluß physiologischer Faktoren zur Individuierung des Organismus beiträgt. Dies gilt ebenso für die topographische Organisation des Cortex wie für die zwischen cortikalen Arealen bestehenden zuständigen Kommunikationsbahnen (Assoziationsbahnen).

2467 Selbstverständlich verlängert sich die biologische Entwicklung des Individuums über den Zeitpunkt der Geburt hinaus. Nur erfolgt diese Entwicklung nicht im Gleichschritt für alle Teile des Organismus. Das ZNS erfährt in den ersten Lebensjahren fundamentale Veränderungen insofern, als sich die neuronale Vernetzung erfahrungsabhängig in Schüben etabliert und nach und nach stabilisiert. Das gilt sowohl für die topographische Verteilung der Funktionszentren im Cortex als auch für spezialisierte Systeme wie das aus ineinander verschachtelten Rückkoppelungsschlaufen bestehende System der Steuerung der Augenmotorik (zur Theorie der Steuerung der Augenmotorik vgl. Roucoux und Crommelinck 1995; zur ontogenetischen Entwicklung dieses Steuerungssystems vgl. Roucoux, Cule´ e und Roucoux 1983; siehe auch Art. 12). 7.4. Kulturelle Entwicklungsprinzipien Kulturelle Verhaltensformen sind nicht ein Spezifikum der Gattung Homo sapiens ⫺ sie lassen sich nämlich auch im Tierreich beobachten. Diese Verhaltensformen werden nach verbreiteter Ansicht aufgrund des Prinzips der Nachahmung erworben. Allerdings sind nicht alle diese kulturell vermittelten Verhaltensformen als Semiosen zu definieren. So ist die Verwendung von Ästen oder von anderen starren, astartigen Hilfsmitteln als materielle Ergänzung des durch Arm- und Handmotorik erreichbaren Handlungsspielraums bei Primaten durchaus als Bestandteil des kulturell vermittelten Verhaltensrepertoires anzusehen, obgleich diese Verhaltensform selbst keinen kommunikativen Zwecken dient (vgl. die klassische Studie von Köhler 1973). Dagegen sind im primatologischen Labor erworbene und ohne Zutun des Menschen an die nächstfolgende Generation vermittelte gebärdensprachliche Kompetenzen sehr wohl kulturell determiniert. Kulturell determinierte animalische Verhaltensformen im allgemeinen und die Zoosemiosen als Untermenge dieser Verhaltensformen unterscheiden sich von genetisch determinierten Verhaltensformen (z. B. vom Bienentanz, welcher der Orientierung in der Umwelt dient) dadurch, ⫺ daß sie in der individuellen Lebensgeschichte angeeignet werden müssen, ⫺ daß sie von Generation zu Generation über bestimmte Mechanismen weitergegeben werden,

2468

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

⫺ und daß sie erlöschen, d. h. aus dem kulturellen Handlungs- und Verhaltensrepertoire einer Population wegfallen können. Für die kulturell bestimmte Entwicklung der Semiosen durch das menschliche Individuum erweist sich das Prinzip der kulturellen Aneignung als oberster Entwicklungssatz. Da allerdings die Verwendung von Werkzeugen auch durch Aneignung erlernt wird, zwischen dem Werkzeug als zweckgebundenem Gegenstand in einem Handlungszusammenhang und dem gleichen Werkzeug oder Werkzeugtyp in einem semiotisierten Zusammenhang unterschieden werden muß, bedarf der Terminus der Aneignung einer weiteren Spezifizierung. Der Gebrauch beispielsweise einer Axt läßt sich entweder durch Nachahmung oder durch die Rezeption von Gebrauchsanweisungen erlernen. Weil die Axt indes auch entweder als Hilfsmittel einer Zeremonie (Opferung) verwendet oder als Symbol gesetzt und wahrgenommen werden kann (Axt als Symbol der politischen Gewalt oder als Initiationssymbol), erfährt die instrumentelle Aneignung in Gestalt der semiotischen Aneignung eine notwendige Ergänzung (vgl. Posner 1992: 20⫺31). Die semiotische Aneignung im engeren Sinne erfolgt allerdings nicht durch Nachahmung, es sei denn, das Grundmuster von Produktion und Rezeption der Semiosen sei lebensgeschichtlich bereits erfaßt (die Verbeugung als Semiose, durch die Achtung bezeugt oder Dankbarkeit ausgedrückt wird, kann ohne größere Anstrengung durch Nachahmung erworben werden, sofern aus der Lernsituation hervorgeht, welchen Kommunikations- oder Signifikationskodes diese Semiose zuzuordnen ist). Die Aneignung der semiosisch unverzichtbaren Kodes im Verlauf der individuellen Lebensgeschichte wurde (und wird zum Teil) in der Forschung thematisiert: ⫺ nach dem Verinnerlichungsprinzip als Verinnerlichung (Interiorisation) gesellschaftlicher Sprech- und anderer semiotisch feststehender Handlungen (nach dem Schema: gesellschaftliche Kommunikations- und Signifikationshandlungen J inneres Sprechen J Veräußerlichung des inneren Sprechens in Kommunikationsund Signifikationshandlungen), ⫺ nach dem Prinzip der bedingtreflektorischen Tätigkeit als Verkettung bedingter Reflexe auf der Grundlage unbedingter, phylogenetisch vorgegebener Reflexe,

⫺ nach dem Prinzip der Konditionierung als dressurähnlicher Vermittlung einzelner Zeichen, Zeichenverbindungen (Syntax) und Verallgemeinerungsregeln (Grammatik), wobei der Erfolg oder Mißerfolg der dressurähnlichen Aneignungshandlung durch Gesellschaftsmitglieder sanktioniert, d. h. positiv beziehungsweise negativ bewertet und auf diese Weise stabilisiert beziehungsweise korrigiert wird, ⫺ nach dem linguistischen Nativitätsprinzip als Übernahme propositionaler Einheiten auf der Grundlage einer universellen, als phylogenetische Konstante angesetzten linguistischen Tiefenstruktur. Trotz dieser und ähnlich gelagerter Explikationsversuche bleibt die Forschung eine umfassende Theorie der Ontogenese der Semiosen nach wie vor schuldig. Ungeklärt sind zudem einerseits der Aneignungsmechanismus selbst (oder gegebenenfalls das Ensemble von Aneignungsmechanismen) und andererseits die die Aneignung der unterschiedlichen Semiosetypen steuernden Faktoren. 7.5. Aneignung und Verlust von Semiosen Die Erforschung der Ontogenese von Semiosen steht unter dem Bann des lebensgeschichtlichen Fortschrittsdenkens. Seit der Aufklärungszeit wird in okzidentalen Kulturen sei es die zweckorientierte, sei es die schöpferische Verwirklichung sprachlicher Kompetenzen engstens mit der Bestimmung des mündigen, selbstbestimmten Bürgers verknüpft. So fällt der Subjektwerdung durch sprachliche Akkulturation und der Semiotisierung der Welt auf der Basis des Spracherwerbs der Primat zu ⫺ gleichgültig, ob die Subjektwerdung selbst unter theoretischem Gesichtspunkt auf phylogenetische Determinanten oder auf das entwicklungsdynamisch fördernde Kräftespiel zwischen Individuum und Gesellschaft zurückgeführt wird. In dieser Hinsicht werden allerdings Phänomene des Verschwindens von Semiosen und Semiosetypen ebenso an die Peripherie der Forschung gedrängt wie der Verlust semiosischer Kompetenzen infolge von Alterungs- oder pathologischen Prozessen. Faßt man die Ontogenese dagegen zeitlich als den individuellen Lebensprozeß auf, dann folgt daraus, daß die Überlagerung bestimmter semiosischer Kompetenzen und Performanzen durch andere solche Kompetenzen und Performanzen, das ersatzlose Erlöschen semiosischer Leistungen oder die Adaption an pathologisch bedingte Ausfälle durch Aneignung von Er-

2469

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse

satzleistungen (beispielsweise das Erlernen der von Braille stammenden Blindenschrift im Alter von 35 oder mehr Jahren) genauso erklärungsbedürftig, jedenfalls genauso forschungsrelevant sind wie das Erlernen der Muttersprache. Aus dem genannten Grund wäre das Prinzip der Entsemiotisierung in eine Theorie der Ontogenese der Semiosen aufzunehmen. Dieses Prinzip entspricht auf der Ebene des Individuums dem von der Kultursemiotik auf der Ebene kulturgeschichtlicher Formationen beobachteten Prozeß des „Außergebrauchkommens von Kodes“ (Posner 1992: 37 unter Verweis auf Lotman 1981 sowie Lotman u. a. 1975). Zur Verdeutlichung und Veranschaulichung des Prinzips der Entsemiotisierung sei zunächst ein Beispiel aus der europäischen Kulturgeschichte angeführt. Aus der Heraldik ist bekannt, daß Farben in der Gestaltung von Wappen insofern eine erhebliche Rolle gespielt haben, als sie die diakritische Unterscheidung ikonisch gleicher Zeichen oder Zeichenelemente beförderten (blaues Schwert vs. weißes Schwert vs. gelbes Schwert usw.). Mit der Gutenbergschen Revolution (vgl. Art. 14 § 2.2.) erfuhr die Verbreitung von Wappendarstellungen einen rapiden Aufschwung. Doch die hohen Produktionskosten für chromatische Wappendarstellungen bewirkten eine Zweiteilung des Marktes: teure, luxuriöse Druckwerke mit farbigen Darstellungen und geringer Auflage beherrschten ein kleines Marktsegment für potente Käufer, während weniger kostspielige Druckerzeugnisse mit einfachen, unkolorierten Holzschnitten für das andere Marktsegment bestimmt waren. Die Verwendung unkolorierter Holzschnitte warf allerdings das Problem der Mitteilung chromatischer Werte auf. Gelöst wurde dieses Problem auf dem Wege der drucktechnisch ohne besondere Hilfsmittel erreichbaren Kodifizierung (in diesem Falle: Metasemiotisierung) der chromatischen Werte durch visuell leicht erkennbare äquivalente Merkmale: jede in der Wappengestaltung verwendete Grundfarbe erhielt nunmehr eine durch Schraffur, Punktierung usw. augenfällig gemachte diakritische Signatur. Diese drucktechnisch bedingte Kodifizierung zweiten Grades des bereits kodifizierten heraldischen Farbspektrums ersten Grades geriet einerseits durch die Verbürgerlichung der europäischen Gesellschaften und andererseits durch die Veränderungen der Drucktechniken (Verbilligung der Farbdrucke usw.) außer Gebrauch; das heraldische Wirklich-

keitssegment verlor an Relevanz ⫺ und mit ihm der visuell-ikonische Kode der Signifikation und Kommunikation der chromatischen Werte (zu dieser Thematik vgl. Pastoureau 1986 und 1993; zur Geschichte der Farben vgl. Brusatin 1983). In Analogie zur Erforschung überindividueller Semiotisierungs- und Entsemiotisierungsprozesse müßte sich eine umfassende Theorie der Ontogenese der Semiosen mit der Aufgabe befassen, die Mechanismen der lebensgeschichtlichen Semiotisierung und Entsemiotisierung der individuellen Umwelt zu thematisieren und aufzuklären (vgl. Art. 129 § 6.). Daß die individuellen Semiotisierungen und Entsemiotisierungen nicht nach nur einem Grundmuster oder aufgrund nur eines Mechanismus erfolgen, liegt auf der Hand. Das Verlernen einer zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr erworbenen Zweitsprache bei plötzlichem Fehlen von Kommunikationspartnern unterscheidet sich doch in auffälliger Weise zum Beispiel von der Entfremdung von einer Außenseitergruppe und deren Verhaltenskodes im Anschluß an einen biographischen Einschnitt oder dem Vergessen spezifischer Kleidungskodes im Anschluß an die Auswanderung in ein Land eines anderen Kulturkreises. Individuelle Semiotisierungen und Entsemiotisierungen sind übrigens keine exotischen Phänomene. Es mag zwar sein, daß jemand auf den Gedanken kommt, Farben oder Töne als Stellvertreterzeichen für Ziffern zu verwenden und sich Telephonnummern, Pinkodes und anderes Zahlenwerk als Farbenkombination zu merken. Doch auch in diesem Falle ist die durch den individuellen mnemotechnischen Trick erfolgende Semiotisierung zweiten Grades keine ⫺ bildlich gesprochen ⫺ rein privatsemiosische Angelegenheit (vgl. Posner und Schmauks 2002 sowie Edmondson 2002). Zudem ist zu bedenken, daß anscheinend überschüssige Semiotisierungen etwa im Symptomkomplex des Fetischismus zum Bestandteil einer individuellen Leidensgeschichte werden können und schon unter dem Blickwinkel der speziellen Psychopathologie (Neurosenlehre) eine theoretische und praktische Herausforderung bilden.

8.

Ausblick: Der interdisziplinäre Charakter der Untersuchung der Ontogenese von Semiosen

Die Ontogenese von Semiosen wird nicht nur, wie gezeigt, in verschiedenen akademischen Disziplinen mehr oder weniger ausgie-

2470

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

big erforscht, sondern auch auf unterschiedliche Weise in Theoriefragmenten abgebildet. Da alle Zoosemiosen mindestens eine Rezeptoroberfläche und einen mit dieser Oberfläche gekoppelten Reaktionsmechanismus zur Voraussetzung haben, verwundert es nicht, daß die biologischen Wissenschaften einige solcher Theoriefragmente hervorgebracht haben. Weil spezifisch menschliche Semiosen ⫺ die bild- und formschaffenden Tätigkeiten im Industrial Design des ausgehenden 20. Jahrhunderts nicht weniger als die gartenarchitektonische Gestaltung der Natur in der Umgebung bewohnter Räume seit der frühen Neuzeit, Versuche der dadaistischen Lautpoeten oder das Komponieren der symphonischen Stücke über eine Note durch Giacinto Scelsi nicht weniger als der Ausdruck von Emotionen durch Tonsetzer nach den Kodes der musikalischen Affektenlehre ⫺ ihrerseits Ausdruck kulturhistorisch bedingter semiosischer Tätigkeiten sind, die als solche gelingen oder mißlingen, verstanden oder mißverstanden, verworfen oder als Innovationen aufgegriffen und verarbeitet, jedenfalls aber allein aus der Tätigkeit des Nervensystems nicht abgeleitet werden können, ist es ebensowenig überraschend, daß die Kulturwissenschaften an der Herstellung solcher Theoriefragmente beteiligt sind. Und schließlich befassen sich andere Disziplinen wie die Kognitionswissenschaften mit diesem oder jenem speziellen Aspekt der Semiosen und tragen damit zur Produktion wiederum anderer Theoriefragmente bei. In der Zirkulation von Partialerkenntnissen, Hypothesen, Versuchsplänen, Interpretationen und theoretischen Entwürfen sind einige Disziplinen eher Problemlieferantinnen, andere eher Nutznießerinnen der Erforschung der Ontogenese semiosischer Tätigkeiten des Menschen. Zu den Fächern, die sich aus genuinem Erkenntnisinteresse mit der Ontogenese semiosischer Tätigkeiten des Menschen beschäftigen, zählen die vergleichende Anthropologie (vgl. Art. 25 und 156), die Psychologie (hier vor allem die Entwicklungspsychologie und die genetische Epistemologie der von Jean Piaget begründeten Genfer Schule), die Neuropsychologie (vgl. Art. 139), und einige Richtungen der Soziologie (z. B. der Symbolische Interaktionismus; siehe § 5.). Zu den akademischen Disziplinen und Subdisziplinen, die sich aus forschungspragmatischen und aus methodologisch wohlüberlegten Gründen mit Zoosemiosen befassen, zählen unter anderem die allge-

meine und vergleichende Ethologie (vgl. Art. 138), die Neurobiologie, die Sinnesphysiologie und die Neuropathologie (vgl. Art. 140). Erst in jüngster Zeit ist die Lernfähigkeit maschineller Systeme (Roboter, Computer) im Bereich der Erforschung der Künstlichen Intelligenz zu einem auch wirtschaftlich vielversprechenden Untersuchungsobjekt geworden; gerade die Mensch-Maschine-Interaktion scheint die Möglichkeit zu eröffnen, die notwendigen und (in beschränktem Maße auch die) hinreichenden Bedingungen der Produktion und Rezeption semiosischer Akte zu modellieren und unter kontrollierten Bedingungen zu testen (vgl. Art. 26). Von der Erforschung der Ontogenese der Semiosen profitieren die Allgemeine Geschichtswissenschaft und geschichtswissenschaftlich orientierte Disziplinen wie die Literatur-, Musik-, Kunst-, Theater- und Filmwissenschaft (einschließlich der angewandten Zweige dieser Fächer; vgl. die entsprechenden Artikel in Kapitel XIV dieses Handbuchs) wie auch spezielle Subdisziplinen der Verhaltens- und Sozialwissenschaften wie die Verkehrspsychologie, die Schulpädagogik, die Didaktik (vgl. Art. 157), die Gerontologie (vgl. Art. 164) und nicht zuletzt die mit der Theorie und der Praxis des Designs sich auseinandersetzenden Fächer (vgl. Art. 171).

9.

Literatur (in Auswahl)

Brusatin, Manlio (1983), Storia dei colori. Turin: Einaudi. Cook, Gary A. (1993), George Herbert Mead: The Making of a Social Pragmatist. Urbana und Chicago: University of Illinois Press. Dagognet, Franc¸ ois (1994), „Le Docteur Itard et l’e´ nigme de l’e´ chec“. In: Jean Marc Gaspard Itard, Victor de l’Aveyron. Paris: Editions Alia: VII-XV. Debru, Claude (1998), Philosophie de l’inconnu: le vivant et la recherche. Paris: Presses Universitaires de France. De Jorio, Andrea (1832), La mimica degli antichi investigata nel gestire napoletano. Neapel: Arnaldo Forni. Doyle, Richard M. (1998), „Emergent Power: Vitality and Theology in Artificial Life“. In: Timothy Lenoir (ed.), Inscribing Science: Scientific Texts and the Materiality of Communication. Stanford: Stanford University Press: 304⫺328. Edmondson, William H. (2002), „Farbige Buchstaben: Synästhesie und Sprache“. Zeitschrift für Semiotik 24: 51⫺64.

128. Semiotik und Theorie der Entwicklungsprozesse Ekman, Paul (1970), „Universal Facial Expressions of Emotion“. Californian Mental Health Research Digest 1970/8: 151⫺158. Ekman, Paul (ed.) (1973), Darwin and Facial Expression. New York: Academic Press. Gundlach, Horst (1976), Reiz ⫺ Zur Verwendung eines Begriffs in der Psychologie. Bern, Stuttgart und Wien: Huber. Holmes, Frederic Lawrence (1974), Claude Bernard and Animal Chemistry: The Emergence of a Scientist. Cambridge MA: Harvard University Press. Itard, Jean Marc Gaspard (1801), De l’e´ ducation d’un homme sauvage. Ou des premiers de´ veloppements physiques et moraux du jeune sauvage de l’Aveyron. Paris: Goujon. Neuausgabe: Victor de l’Aveyron. Paris: Editions Alia 1994. Joas, Hans (1980), Praktische Intersubjektivität. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Jacob, Franc¸ ois (1974), „Le mode`le linguistique en biologie“. Critique 322: 197⫺205. Karli, Pierre (1998), „L’identite´ biologique multiple de l’eˆ tre humain“. In: Annales d’histoire et de philosophie du vivant. Band 1: Philosophie et me´ dicine. Le Plessis-Robinson: Institut Synthe´ labo pour le Progre`s de la Connaissance: 35⫺38. Köhler, Wolfgang (1973), Intelligenzprüfungen an Menschenaffen. 3. Auflage Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Ursprünglich: Intelligenzprüfungen an Anthropoiden 1. Berlin: Verlag der Königlichen Akademie der Wissenschaften 1917. Kolb, Bryan und Ian Q. Whishaw (1990), Fundamentals of Human Neuropsychology. New York: Freeman. Deutsch von M. Pritzel u.a.: Neuropsychologie. Heidelberg, Berlin und Oxford: Spektrum 1993. Lane, Harlan (1984), When the Mind Hears: A History of the Deaf. New York: Random House. Lotman, Jurij M. (1981), Kunst als Sprache. Leipzig: Reclam. Lotman, Juryj M. u. a. (1975), „Theses on the Semiotic Study of Cultures (as Applied to Slavic Texts)“. In: Thomas A. Sebeok (ed.), The Tell-Tale Sign: A Survey of Semiotics. Lisse: Peter de Ridder Press: 57⫺84. Lurija, Aleksandr Romanovicˇ (1976), Basic Problems of Neurolinguistics. Den Haag und Paris: Mouton. Lurija, Aleksandr Romanovicˇ (1980), Higher Cortical Functions in Man. New York: Basic Books. Lurija, Aleksandr Romanovicˇ (1986), Die historische Bedingtheit individueller Erkenntnisprozesse. Berlin (DDR) und Weinheim: VCH.

2471 Lurija, Aleksandr Romanovicˇ und Faina J. Judowitsch [Judovicˇ ] (1982), Die Funktion der Sprache in der geistigen Entwicklung des Kindes. Frankfurt am Main, Berlin und Wien: Ullstein. Malson, Lucien (1964), Les enfants sauvages. Paris: Union ge´ ne´ rale d’e´ diteurs. Maturana, Humberto R. (1982), Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. Braunschweig und Wiesbaden: Vieweg. Maturana, Humberto R. und Francisco Varela (1987), Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. Bern, München und Wien: Scherz. Mead, George Herbert (1934), Mind, Self, and Society. From the Standpoint of a Social Behaviorist. Ed. Charles W. Morris. Chicago und London: The University of Chicago Press. Neuauflage 1972. Deutsch von U. Pacher: Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1968. Mead, George Herbert (1938), The Philosophy of the Act. Ed. Charles W. Morris. Chicago und London: The University of Chicago Press. Teilweise deutsche Übersetzung von H. Lübbe: Philosophie der Sozialität. Aufsätze zur Erkenntnisanthropologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1969. Mead, George H. (1956), The Philosophy of the Present. Ed. Arthur E. Murphy. La Salle IL: Open Court. Mead, George Herbert (1982), The Individual and the Social Self. Ed. David L. Miller. Chicago und London: The University of Chicago Press. Me´ traux, Alexandre (1985), „Victor de l’Aveyron and the Relativist-Essentialist Controversy“. In: Georg Eckart, Wolfgang G. Bringmann und Lothar Sprung (eds.), Contributions to a History of Developmental Psychology. Berlin, New York und Amsterdam: Mouton de Gruyter: 101⫺115. Me´ traux, Alexandre (1996), „Das kulturhistorische Forschungsprogramm und was seit Vygotskij vergessen wurde“. In: Joachim Lompscher (ed.), Entwicklung und Lernen aus kulturhistorischer Sicht. Marburg: Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: 39⫺50. Morris, Charles W. (1946), Signs, Language, and Behavior. New York: Braziller. Deutsch von A. Eschbach und G. Kopsch: Zeichen, Sprache und Verhalten. Düsseldorf: Schwann 1973. Morris, Desmond u. a. (1979), Gestures: Their Origins and Distribution. London: Jonathan Cape. Müller-Sievers, Helmut (1992), „Verstümmelung. Schiller, Fichte, Humboldt und die Genealogie des Masochismus“. In: Hans-Jürgen Schings (ed.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Tübingen: 284⫺297.

2472

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Müller-Sievers, Helmut (1997), „Über Zeugungskraft. Biologische, philosophische und sprachliche Generativität“. In: Hans-Jörg Rheinberger, Michael Hagner und Bettina Wahrig-Schmidt (eds.), Räume des Wissens. Repräsentation, Codierung, Spur. Berlin: Akademie-Verlag: 145⫺164. Pastoureau, Michel (1986), Figures et couleurs. E´ tudes sur la symbolique et la sensibilite´ me´ die´ vales. Paris: Le´ opard d’Or. Pastoureau, Michel (1993), Traite´ d’he´ raldique. Paris: Picard. Peirce, Charles S. (1931⫺58), Collected Papers. Cambridge MA: Harvard University Press. Poizner, Howard, Edward S. Klima und Ursula Bellugi (1987), What the Hands Reveal about the Brain. Cambridge MA und London: The M.I.T. Press. Deutsch von S. Röhrich und M. Jansen: Was die Hände über das Gehirn verraten. Neuropsychologische Aspekte der Gebärdensprachforschung. Hamburg: Signum.

Roucoux, Andre´ , Christine Cule´ und Marguerite Roucoux (1983), „Development of Fixation and Pursuit of Eye Movements in Human Infants“. Behavioural Brain Research 10: 133⫺139. Schmidt, Regine (1989), Nähe und Distanz in Zweierbeziehungen. Diplomarbeit, Universität Heidelberg. Schmidt, Siegfried J. (1993), „Zur Ideengeschichte des Radikalen Konstruktivismus“. In: Ernst Florey und Olaf Breidbach (eds.), Das Gehirn ⫺ Organ der Seele? Zur Ideengeschichte der Neurobiologie. Berlin: Akademie-Verlag: 327⫺349. Sebeok, Thomas A. (1976), Contributions to the Doctrine of Signs. Bloomington und Lisse: Peter de Ridder Press. Strauss, Anselm L. (1959), Mirrors and Masks: The Search from Identity. Glencoe IL: Free Press. Neuausgabe San Francisco: The Sociology Press 1969. Deutsch von H. Munscheid: Spiegel und Masken. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1968.

Posner, Roland (1992), „Was ist Kultur? Zur semiotischen Explikation anthropologischer Grundbegriffe“. In: Marlene Landsch, Heiko Karnowski und Ivan Bystrˇina (eds.), Kultur-Evolution: Fallstudien und Synthese. Frankfurt am Main: Lang: 1⫺ 65.

Strauss, Anselm L. (1978), Negotiations: Varieties, Contexts, Processes, and Social Order. San Francisco, Washington und London: Jossey-Bass.

Posner, Roland (1993), „Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Sign Concepts in the Reconstruction of Communication“. In: Rene´ J. Jorna, Barend van Heusden und R. Posner (eds.), Signs, Search and Communication: Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin und New York: de Gruyter: 215⫺270.

Vygodskaja, Gita L. und T.M. Lifanova (1996), ˇ isn’. Dejatel’nost’. SˇtriLev Seme¨ novicˇ Vygotskij: Z chi k portretu. Moskau: Akademia Smysl. Deutsch von J. Lompscher: Lev Semjonovicˇ Vygotskij. Leben ⫺ Tätigkeit ⫺ Persönlichkeit. Hamburg: Kovacˇ 2000.

Posner, Roland (2002), „Alltagsgesten als Ergebnis von Ritualisierung“. In: Matthias Rothe und Hartmut Schröder (eds.), Ritualisierte Tabuverletzung, Lachkultur und das Karnevaleske. Frankfurt am Main: Lang: 395⫺421. Posner, Roland und Dagmar Schmauks (2002), „Synästhesie: physiologischer Befund, Praxis der Wahrnehmung, künstlerisches Programm“. Zeitschrift für Semiotik 24: 3⫺14. Prochiantz, Alain (1997), Les anatomies de la pense´ e. A quoi pensent les calamars? Paris: Jacob. Roth, Gerhard (1987), „Autopoiese und Kognition: Die Theorie H. R. Maturanas und die Notwendigkeit ihrer Weiterentwicklung“. In: Siegfried J. Schmidt (ed.), Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 256⫺286. Roucoux, Andre´ und Marc Crommelinck (1995), „Le controˆ le nerveux de l’orientation du regard“. Me´ decine/Sciences 11: 1323⫺1331.

van der Veer, Rene´ und Jaan Valsiner (1991), Understanding Vygotsky: A Quest for Synthesis. Oxford und Cambridge MA: Blackwell.

Vygotskij, Lev Semenovicˇ (1981), „Instrumental’nyj metod v psichologii“. In: Sobranie socˇinenii. Band 1. Moskau: Pedagogika: 103⫺108. Deutsch von R. Kossert: „Die instrumentelle Methode in der Psychologie“. In: Ausgewählte Schriften. Band 1. Berlin: Volk und Wissen 1985: 305⫺317. Vygotskij, Lev Semenovicˇ (1983), „Istorija razvitija vyssˇich psichicˇ eskich funkcii“. In: Sobranie socˇinenii. Band 3. Moskau 1983: 5⫺328. Deutsch von R. Kämper: Geschichte der höheren psychischen Funktionen. Münster und Hamburg: LIT 1992. Vygotskij, Lev Semenovicˇ und Aleksandr Romanovicˇ Lurija (1930), E˙tjudy po istorii povedenija Obez’jana. Primitv. Rebe¨nok. Moskau und Leningrad: Pedagogika. Wagner, Hans-Josef (1993), Strukturen des Subjekts. Eine Studie im Anschluß an George Herbert Mead. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Alexandre Me´traux, Dossenheim (Deutschland)

129. Semiotik und Gestalttheorie

2473

129. Semiotik und Gestalttheorie 1. Die Grundzüge der Gestalttheorie 2. Die Konstitution der modernen Semiotik und ihre Beziehungen zur Gestalttheorie 3. Gestaltbegriff und Relationsbegriff bei Peirce 4. Prägnanz und Bedeutung 5. Gestaltqualitäten und Sprachstruktur 6. Rene´ Thoms Theorie der „pre´gnance“ und „saillance“ 7. Literatur (in Auswahl)

1.

Die Grundzüge der Gestalttheorie

Die moderne Gestalttheorie hat als Vorläufer den Gestaltbegriff des 19. Jahrhunderts, wie er beispielsweise in Goethes literarischen und naturwissenschaftlichen Schriften auftritt. Erste Ausformulierungen erfolgen in den populärwissenschaftlichen Vorlesungen von Ernst Mach in den Jahren 1868 bis 1871 (vgl. Mach 1910). Aber erst Christian von Ehrenfels (1859⫺1932) gibt eine philosophische Fundierung des Begriffs der Gestaltqualitäten (Ehrenfels 1890). Anhand des Beispiels einer Melodie zeigt er, daß nicht die einzelnen Töne und auch nicht die einzelnen Intervalle deren Identität bestimmen. Vielmehr ist die Melodie ein übersummatives Ganzes, welches bei Transponierung, d. h. der Änderung aller elementaren Töne, vollständig erhalten bleibt. Damit wurde das Primat des Ganzen vor den Teilen hervorgehoben. An Ehrenfels schließen sich verschiedene Schulen der Gestaltpsychologie an, von denen die Berliner Schule, die Grazer Schule und die Leipziger Schule am bekanntesten wurden. Nur erstere sei hier weiter behandelt. Max Wertheimer (1880⫺1943), einer von Ehrenfels’ Schülern, widmete sich seit 1908 in Friedrich Schumanns (1863⫺1940) Psychologischem Institut experimentellen Untersuchungen zur sogenannten „stroboskopischen Scheinbewegung“. Die dortigen Assistenten Wolfgang Köhler (1887⫺1967) und Kurt Koffka (1886⫺1941) waren seine Versuchspersonen. Die aus diesen Untersuchungen entstandene Habilitationsschrift Wertheimers Experimentelle Untersuchungen über das Sehen von Bewegung (1912) war der entscheidende Anfangspunkt einer fruchtbaren Entwicklung des Gestaltkonzepts als eines Grundbegriffs psychologischer Theorie. Besonders Wolfgang Köhler, der den ersten Weltkrieg in der Schimpansenstation der Preußischen Akademie der Wissenschaften auf Teneriffa ver-

brachte und dort erstmalig einsichtiges Verhalten bei Anthropoiden studierte, verfaßte 1920 die grundlegende theoretische Arbeit der Gestaltpsychologie: Die physischen Gestalten in Ruhe und im stationären Zustand. Köhler lieferte eine naturwissenschaftliche Fundierung der Ehrenfelsschen Gestaltkriterien der Übersummativität und der Transponierbarkeit durch die Anwendung der Maxwellschen Feldtheorie auf psychophysische Prozesse. Dabei formulierte er das Isomorphieprinzip für den Zusammenhang neurophysiologischer Gehirnprozesse und phänomenaler Gegebenheiten. Dieses Prinzip ist bis heute die einzige ernstzunehmende Theorie eines Brückenschlages zwischen der physischen und der psychischen Welt (Scheerer 1994, Stadler und Kruse 1994). Für die im Wahrnehmungserlebnis in Erscheinung tretende Tendenz zur prägnanten Gestalt nahm Köhler psychophysische Prozesse an, die im Sinne des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik zu finalen Gleichgewichtszuständen führen. Besonders in diesem Punkt wurde die Gestalttheorie durch die zeitgenössischen Theorien der Selbstorganisation, die das Auftreten lokaler Ordnungszustände auch fern vom Gleichgewicht annehmen und erklären, korrigiert und weiterentwickelt (Stadler und Kruse 1986; siehe auch Art. 126, Art. 127 und Art. 128 § 3.). Die Gestalttheorie formulierte eine Reihe von grundlegenden Erklärungsprinzipien für die Organisation des Wahrnehmungsfeldes, welche die Herausgliederung von Gruppen und Grenzen sowie von Figuren und Objekten, denen Bedeutungen zugeordnet werden, ermöglichen. Diese Prinzipien wurden von Wertheimer (1922/23) als Gestaltgesetze eingeführt. Die wichtigsten Ordnungsprinzipien sind die der Nähe, der Ähnlichkeit, der Geschlossenheit, der Symmetrie, der guten Fortsetzung und der gemeinsamen Bewegung (des „gemeinsamen Schicksals“) (vgl. Metzger 1975). Die Gestaltprinzipien können als das fruchtbarste Ergebnis gestaltpsychologischer Forschung angesehen werden, da sie heute zum Allgemeingut von Grafik- und ProduktDesignern, Architekten, sowie von Stadtund Landschaftsplanern geworden sind. Auch die automatische Bilderkennung muß diese Prinzipien beachten, wenn sie erfolgreich zeichenerkennende Automaten konstruieren will (Bässmann 1989).

2474

2.

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Die Konstitution der modernen Semiotik und ihre Beziehungen zur Gestalttheorie

Die Semiotik oder die Lehre von den Zeichen hat eine Geschichte, welche bis in die Antike zurückreicht (vgl. Art. 40). In der Neuzeit sind besonders die Beiträge von John Locke (in seinem Essay on Human Understanding, 1690), die Antwort von Leibniz (in den Nouveaux Essais sur l’Entendement Humain, publiziert 1765) Meilensteine der Entwicklung (vgl. Art. 35 § 3.2.). Die moderne Semiotik setzt an mit dem monumentalen Werk von Charles Sanders Peirce (ab 1867, verstärkt wieder aufgenommen ab 1903; vgl. Art. 100) und unterschiedlichen Ansätzen, die teilweise wenig Verbindung zueinander hatten (vgl. die Artikel 100⫺122). Man kann grob drei Hauptstränge unterscheiden (vgl. auch Wildgen 1985a): (a) Der amerikanische Strang, der von Charles Sanders Peirce (1839 bis 1914) ausgeht und der von Morris mit Blick auf den logischen Empirismus und den damals in der amerikanischen Psychologie dominanten Behaviorismus modifiziert bzw. reinterpretiert wird (in: Morris 1938 und modifiziert 1946; vgl. Apel 1981). Auf Morris bzw. die Strömungen, die er vertritt, baut die amerikanische Semiotik auf (vgl. Art. 113). (b) Die Tradition von Ferdinand de Saussures Cours de linguistique ge´ ne´ rale (1916) und seinen Schülern in Frankreich (vgl. Art. 101) und dem Kopenhagener Strukturalismus (Louis Hjelmslev; vgl. Art. 117). Diese Richtung baut auf eine Kritik der historischvergleichenden Sprachwissenschaft (insbesondere deren Hoffnung, historische „Gesetze“ zu formulieren) auf und bezieht die Entwicklung der Soziologie des 19. Jahrhunderts mit ein. Generell ist sie eher statischsystemorientiert und anti-psychologisch. Eine anthropologische Erweiterung erfuhr der französische Strukturalismus bei Claude Le´ vi-Strauss (vgl. Art. 101 § 3.2.4.) und Greimas (vgl. Greimas und Courte`s 1986; siehe Art. 119). (c) Die russisch-tschechische Tradition (vgl. Art. 114 und Art. 115). Ihre Leitworte sind (nach Holenstein 1988: 28): „Teleologie, Dynamik, intersemiotische Beziehung und vor allem semiotische Ästhetik“. Roman Jakobson (vgl. Art. 116) ist der im Westen bekannteste Vertreter dieser Richtung. Holenstein rechnet auch Umberto Eco dazu (vgl. Art. 120).

Für die verschiedenen Traditionsstränge stellt sich die Frage einer Beziehung zur Gestalttheorie jeweils anders (vgl. Art. 123 § 4.8.): (a) Peirce, dessen Arbeiten von 1865 an bereits die Umrisse seiner Semiotik erkennen lassen, kann zur Gestalttheorie nur in einer Beziehung der Parallelität stehen. Bei Morris spricht die paradigmatische Polarität von Behaviorismus und Gestalttheorie eher für eine konträre Beziehung von Semiotik und Gestalttheorie. (b) Der Traditionsstrang, der auf Saussure zurückgeht, ist mit seinem Anti-Psychologismus (der Ausblendung der „parole“, des Sprachgebrauchs), seiner Fixierung auf das System oder in Durkheims Sinn auf die „repre´ sentations collectives“ eher in einer verdeckten, verdrängten Beziehung zur Gestaltpsychologie zu sehen, obwohl die Annahme des Ganzheitscharakters eines „syste`me ou` tout se tient“ und der immanenten Strukturierung der Systeme eine vergleichbare Tendenz aufweist. (c) Die an der experimentellen Ästhetik der Moderne orientierte dritte Richtung (Jakobson, Eco) müßte eine natürliche Nähe zur Gestalttheorie aufweisen, da es eine enge Beziehung zwischen Gestalttheorie und Ästhetik (besonders des Sehens) gibt. Insgesamt sind die Beziehungen wenig direkt und vermischen sich mit Einflüssen anderer Innovationen zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. In einer globaleren Sicht kann man jedoch idealtypisch einen polaren Gegensatz aufstellen: Behaviorismus (Programm von Watson, Ausführungen von Skinner)

Gestalttheorie (Programm von Wertheimer, Köhler, Koffka, Lewin u. a.)

Wie Holenstein (1988: 17) es vorschlägt, sind diese Wissenschaftsrichtungen durch die Bevorzugung verschiedener Leitbegriffe charakterisierbar: physikalische Kategorien (z. B. Reiz-ReaktionsVerstärkung)

kognitiv-semiotische Kategorien (z. B. Repräsentation, Symbol, Information)

Demnach gehört die Gestalttheorie zum kognitiv-semiotischen Zugriff. Wir wollen uns exemplarisch auf den Traditionsstrang (a) konzentrieren und untersuchen, inwieweit in der theoretischen Grundlegung der Semiotik bei Peirce allgemeine Bedingungen für

129. Semiotik und Gestalttheorie

eine Gestalttheorie geschaffen wurden. Diese Einbettung der Gestalttheorie in das semiotische Paradigma täuscht allerdings eine Nähe vor, die geistesgeschichtlich zumindest auf Peirce nicht zutrifft. Christian von Ehrenfels verweist auf Ernst Mach, insbesondere dessen Lehre von den Tonempfindungen (vgl. Ehrenfels 1890: 521). Mach selbst verweist auf Gedanken, die er bereits 1865 veröffentlicht hatte. Peirce rezensierte die „Mechanik“ von Mach (1883) sehr kritisch und kann kaum als Anhänger von Mach angesehen werden. Der gemeinsame Nenner ist eher Berkeley (vgl. Art. 62 § 8.1.) und eine Skepsis gegenüber dem Empirismus von Helmholtz (vgl. Art. 84 § 2.2.). Ein besserer Bezugspunkt scheint uns jedoch in der auf Leibniz (vgl. Art. 76 § 1.1.) zurückgehenden Relationenlogik von Peirce (vgl. Art. 76 § 2.4. und Art. 100 § 2.2.), besonders in Opposition zum logischen Konstruktivismus von Frege, Peano und Russell (vgl. Art. 76 § 3.) zu liegen. Wir wollen im folgenden zeigen, daß die Relationenlogik, mit der Peirce seinen triadischen Zeichenbegriff begründet und auch die diagrammatische Logik aufbaut, eine gestalttheoretische Konzeption darstellt, auch wenn dieser Zusammenhang historisch nicht offensichtlich ist, da er auf ältere, gemeinsame Wurzeln zurückgeht.

3.

Gestaltbegriff und Relationsbegriff bei Peirce

In der Ehrenfelsschen Definition muß eine Gestalt zwei Bedingungen erfüllen: 1) Ein Komplex aus n-Eindrücken ist mehr als die Summe der einzeln wahrgenommenen n-Eindrücke (Beispiel: Eine Melodie bestehend aus einer Tonfolge ist mehr als die zeitlich ohne Zusammenhang anklingenden einzelnen Töne). 2) Wenn der ganze Komplex unter Erhalt der relationalen Struktur „transponiert“ wird, bleibt die Gestaltqualität erhalten, obwohl die Substanz der Elemente verändert wird. Köhler (1920) dehnte diese Kriterien auf kontinuierliche Mannigfaltigkeiten und physische Gestalten aus (z. B. elektrische und chemische Strukturen). Da diese im Gehirn eine wesentliche Rolle spielen, ist auch an eine Kontinuität von physischen zu psychologischen Gestaltqualitäten zu denken. In der Semiotik sind relationale Strukturen, welche konstitutiv für ein Zeichen und

2475 relativ unabhängig von der Zeichenrealisierung sind, ein natürliches Äquivalent (vgl. Art. 2 § 2.). In der Relationenlogik von Peirce läßt sich deutlich der Fortschritt gegenüber einer atomistischen Relationenlehre, wie sie von De Morgan und später von Russell und Whitehead und anderen favorisiert wird, aufweisen. In der atomistischen Relationenlogik geht man vom kartesischen Produkt, z. B. der Mengen A ⫽ {a, b, c} und B ⫽ {1, 2} aus: A * B. Dadurch wird die Menge der Paare: {(a, 1), (a, 2), (b, 1), (b, 2), (c, 1), (c, 2)} definiert. Eine Relation zwischen Elementen von A und B kann als eine Teilmenge des kartesischen Produktes, z. B.: R1 ⫽ {(a, 1), (b, 2)} definiert werden; die anderen Paare bilden ebenfalls eine Relation in diesem Sinn. Somit sind alle Paare in Relationen involviert. Durch die Iteration des Verfahrens erhalten wir 3-, 4-, 5-stellige und weitere Relationen, d. h. Mengen von Tripeln, Quadrupeln usw. Für Peirce ist dies ein zu trivialer Begriff der Relation. Die diagrammatische Logik, die er entwickelt und welche konstitutiv für seinen Zeichenbegriff ist, enthält als zentrales Theorem (vgl. Herzberger 1981): (α) Dyadische (zweistellige) Relationen sind nicht auf monadische (einstellige) reduzierbar, sie können allerdings degeneriert und damit den monadischen (einstelligen) Relationen ähnlich sein. (β) Triadische (dreistellige) Relationen sind weder auf dyadische (zweistellige) noch auf monadische (einstellige) reduzierbar; sie können allerdings degeneriert auf zwei Stufen sein, so daß sie dyadischen (zweistelligen) und monadischen (einstelligen) ähneln. (γ) Alle höheren Relationen sind auf Kombinationen der drei irreduziblen (vgl. (α) und (β)) reduzierbar. Als Beispiel führt er sprachlich (begrifflich) realisierte Relationen an, etwa in: Ms 717 (vgl. Peirce 1976: IV 307 ff): „A triad is something more than a congeries of pairs. For example, A gives B to C. Here are three pairs: A parts with B, C receives B, A enriches C. But these three dual facts taken together do not make up the triple fact, which consists in this that A parts with B, C receives B, A enriches C, all in one act.“ „Systems of more than three objects may be analyzed into congeries of triads. Thus, if a line branches from O five ways, so as to run separately to A, B, C, D, E; this result may be attained by supposing that at P there is a three-way mode, two of whose branches run to A and B, while the third, infinitely short, runs to Q [vgl. Abb. 129.1]. At Q there is a three-way mode, one of those branches

2476

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

runs to C, while the other two, infinitely short, run to P and R. At R there is a three-way mode, two of whose branches run to D and E, while the third, infinitely short, runs to Q. Thus, when the idea of branching three-ways is attained, we have all that is necessary to produce all higher orders of branching.“

Die letzte Argumentation nimmt die Theorie der strukturellen Stabilität vorweg, die Poincare´ , ein Zeitgenosse von Peirce, konzipiert hat und die Rene´ Thom als Grundlage seiner Semiotik wählt. Danach können kleinste Störungen eines dynamischen Systems zu einer Destabilisierung und somit zu einer Entfaltung in einfachere Singularitäten führen. Man könnte historisch auch die Gibbssche Phasenregel anführen, welche im zweidimensionalen Zustandsraum maximal Dreifach-Punkte zuläßt. Gibbs ist ein Zeitgenosse von Peirce (er lebte von 1839 bis 1903). Die Phasenregel fand er 1878, sie hat eine Entsprechung im Polyeder-Satz von Leonard Euler (1707⫺1783). Sie wird von Peirce (1976: IV/2 1046 ff) diskutiert. Die Relationenlogik von Peirce fundiert einerseits seine Zeichentheorie, andererseits seine Klassifikation elementarer Propositionen (vgl. Art. 100 § 2.). Wir wollen dies kurz illustrieren: a)

b)

Zeichenklassifikation (vereinfacht): ⫺ monadische Relation: Ikon (Ähnlichkeit) ⫺ dyadische Relation: Index (Ursache⫺Wirkung) ⫺ triadische Relation: Symbol (Darstellung aufgrund einer gesetzmäßigen dyadischen Relation; das Gesetz, die Konvention, das interpretierende Zeichen, der Interpretant sind das Medium, das Dritte). Elementare Propositionen („Haken“ in der diagrammatischen Logik; vgl. Peirce 1986⫺90: II 143) Monade: Ein Einzelding besitzt eine Qualität (Beispiel: Hans ist groß.) Dyade: Ein Einzelding steht in einer dyadischen Relation zu einem Einzelding (Beispiel: Hans liebt Erna.) Triade: Ein Einzelding steht in einer triadischen Relation zu einem Einzelding für ein Einzelding (Beispiel: Adam gibt Eva den Apfel.)

Abb. 129.1: Die Konstruktion einer fünfstelligen Relation aus drei dreistelligen Relationen.

Die Anwendung der Relationenlogik auf die Analyse von Propositionen entspricht der Analyse von thetischen (im Gegensatz zu kategorischen) Urteilen bei Anton Marty (1910 und 1926). Die thetischen Urteile haben nicht die von Aristoteles (vgl. Art. 40 § 2.2.) in den Vordergrund gestellten Strukturen Subjekt ⫺ Prädikat (kategorische Struktur), sondern organisieren die Aussage um einen (relationalen) Kern. Die Valenzlehre bei Tesnie`re (1959) und die Rahmen-Analyse in der kognitiven Linguistik (z. B. in Fillmore 1968) setzt diese Modellierung ebenfalls als fundamental an. Man geht aber davon aus, daß in den natürlichen Sprachen thetische und kategorische Urteilsformen parallel oder in Konkurrenz funktionieren und unterschiedliche Funktionen erfüllen (siehe auch Wildgen 2001).

4.

Prägnanz und Bedeutung

Der Begriff „Prägnanz“ taucht in der gestalttheoretischen Literatur zuerst bei Köhler (1920) auf. Köhler gibt jedoch an, den Begriff von Max Wertheimer übernommen zu haben. Bei Köhler werden die Begriffe „Prägnanz der Gestalt“ oder „Tendenz zum Zustandekommen einfacher Gestalten“ synonym mit Begriffen wie „regelmäßig“, „symmetrisch“, „gleichmäßig“ und „einfach“ gebraucht. Wertheimer (1922/23) benutzt später bevorzugt den Begriff „gute Gestalt“ für „prägnante Gestalt“. Der schon 1916 von Ehrenfels verwandte Begriff der „Gestalthöhe“ hat im Hinblick auf den Prägnanzaspekt „Komplexität“ im Sinne von Rausch (1966) eine Verwandtschaft mit dem Prägnanzbegriff. Metzger (1954) bezeichnet eine Struktur als prägnant, „wenn in ihr ein Wesen sich rein verkörpert“ bzw. „wenn sie eine ausgezeichnete und infolgedessen beständige Ordnung aufweist“. Goldmeier (1982) übersetzt „Prä-

129. Semiotik und Gestalttheorie

gnanz“ ins Englische mit dem Begriff „ singularity“ und hebt damit den Aspekt der Einzigartigkeit als Eigenschaft prägnanter Gestalten hervor, die allen anderen, nichtprägnanten fehlt. Rausch (1966) versucht eine weitere Differenzierung des Prägnanzbegriffs, indem er sieben logisch unterscheidbare Prägnanzaspekte einführt und über eine bipolare Skala, die zwischen dem Zutreffen des jeweiligen Aspektes (p1,2,…,7) und dem Nicht-Zutreffen (q1,2,…,7) zu einer Quantifizierungsmöglichkeit für die Prägnanz von Konfigurationen gelangt. Die sieben Prägnanzaspekte sind im einzelnen: 1. Gesetzmäßigkeit (p1) 2. Eigenständigkeit (p2) 3. Integrität (p3) 4. einfache Struktur (p4) 5. Komplexität (p5) 6. Ausdrucksfülle (p6) 7. Bedeutungsfülle (p7)

vs. Zufälligkeit (q1) vs. Abgeleitetheit (q2) vs. Privativität (q3) vs. komplexe Struktur (q4) vs. Kargheit (q5) vs. Ausdrucksarmut (q6) vs. Bedeutungsarmut (q7)

Die Prägnanzaspekte 1⫺5 beziehen sich auf syntaktische Zeichenrelationen und die Prägnanzaspekte 6 und 7 auf semantische Zeichenrelationen (vgl. Stadler, Stegagno und Trombini 1979). Neben der Bedeutung von „Prägnanz“ im Sinne von ‘Ausgezeichnetheit’, wie sie in den oben gegebenen Definitionen zum Ausdruck kommt, wurde der Prägnanzbegriff in der Gestalttheorie von Anfang an auch als ein dynamischer Begriff gebraucht. Das Prägnante zeichnet sich durch besondere Beständigkeit gegenüber dem Unprägnanten aus, welches in einer dynamischen Struktur besteht, deren Kräfte sich besonders in einem „Hindrängen auf die prägnante Struktur“ zeigen. In der Tat werden, was in vielen experimentellen Untersuchungen nachgewiesen wurde, Ellipsen kreisförmiger gesehen, als es der Geometrie der Reizstruktur entspricht. Ebenso werden Parallelogramme tendenziell zum Rechteck entzerrt, was etwa zu der bekannten Sanderschen Täuschung führt (Rausch 1952). Allgemein werden alle Winkel tendenziell in Richtung auf den rechten Winkel entzerrt gesehen, d. h. sie werden zwischen 0∞ und 90∞ größer gesehen und zwischen 90∞ und 180∞ kleiner gesehen. Nur in der Nähe des rechten Winkels selbst werden die Unterschiede eines 89∞- oder eines 91∞Winkels besonders auffällig. Kanizsa und Luccio (1986) haben herausgearbeitet, daß die beiden Prägnanzbegriffe,

2477 Prägnanz als Eigenschaft einer guten Gestalt und die Prägnanztendenz als Prozeßeigenschaft der Gestaltwahrnehmung, deutlich voneinander unterschieden werden müssen. Letztere wurde von Kanizsa und Luccio (1990) als „Tendenz zur Stabilität“ bei der Gliederung des Sehfeldes bezeichnet. Diese Interpretation wird durch experimentelle Ergebnisse unterstützt, denen zufolge prägnante Figuren im Sinne der oben genannten Prägnanzaspekte (p1 bis p4) einen größeren Widerstand gegen die Verwandlung in weniger prägnante Figuren (q1 bis q4) entgegensetzen, als dies in die entgegengesetzte Richtung von q zu p der Fall ist (Stadler, Stegagno und Trombini 1979). Die seltsame Eigenschaft von Gestalten, gleichzeitig syntaktisch wie auch semantisch festgelegt zu sein, wie dies bei der Rauschschen Analyse der Prägnanzaspekte zum Ausdruck kommt, wurde schon frühzeitig von den Gestaltpsychologen entdeckt und durch das bekannte Beispiel „Maluma“ und „Takete“ (vgl. Abb. 129.2; siehe auch Art. 7 § 4.) belegt, ohne daß solche semiotische Koinzidenzen näher analysiert worden wären. Folgt man Kanizsa und Luccio (1990), so stellt die Prägnanztendenz eine Tendenz zu stabilen Attraktoren in kognitiven Systemen dar. Als stabile Attraktoren kann man Regelmäßigkeiten in kognitiven Systemen ansehen, die, betrachtet man die Mikrostruktur, als „Inseln der Ordnung“ in chaotischen Umgebungen entstehen (vgl. dazu auch Arnheim 1979). Solche Inseln der Ordnung haben nun einerseits die Eigenschaft, daß sie einen Stabilitätsüberhang besitzen, d. h. dazu tendieren,

Abb. 129.2: Vor die Aufgabe gestellt, jeder der beiden Figuren einen der Ausdrücke „Maluma“ oder „Takete“ zuzuordnen, entscheiden sich die Versuchspersonen sprachunabhängig bei der linken Figur für „Maluma“ und bei der rechten Figur für „Takete“ (nach Köhler 1929). ⫺ Auch Morgensterns bekannter Satz: „Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen“, bringt die Erfahrung zum Ausdruck, daß bestimmte Konfigurationen optimal zu bestimmten Namen passen.

2478

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Abb. 129.3: Bistabiles Muster Mann⫺Frau: Schaut man von links nach rechts, so wird der Eindruck eines Männergesichts länger aufrechterhalten, als wenn man von rechts nach links schaut (Demonstration des Hysterese-Effekts).

sich selbst aufrechtzuerhalten. Dies läßt sich experimentell am besten bei bistabilen bzw. multistabilen Konfigurationen zeigen, die bei einem Phasenübergang von einer zur anderen Bedeutung Hysterese zeigen (Haken 1991 sowie Kruse, Stadler und Strüber 1991; vgl. Abb. 129.3). Andererseits bilden die Attraktoren auch einen Einzugsbereich für ihre Umgebung. Die Frage, wie in kognitiven Systemen den stabilen Attraktoren (⫽ prägnanten Gestalten) Bedeutungen zugewiesen werden, wird durch neurobiologische Befunde der jüngsten Zeit verständlich. Besonders die Untersuchungen von Freeman haben hierzu erstaunliche Erkenntnisse zutage gefördert (Skarda und Freeman 1987, Freeman 1990). Analysen von Wellen des Elektroenzephalogramms, die über der regio olfactoria von Kaninchen abgeleitet wurden, haben gezeigt, daß das Auftreten neuer Geruchsreize in der Umgebung des Kaninchens in dieser Gehirnregion zu einer aktiven Produktion deterministisch-chaotischer (also nicht zufälliger) Wellenformen führte. Einer lokalen Stabilität, wie sie in jedem Chaos zwangsläufig immer wieder entsteht, wurde dann die Eigenschaft des jeweiligen neuen Geruchsreizes zugewiesen, d. h. der lokale Ordnungszustand bildete einen Attraktor für die von diesem Geruchsreiz verursachten Erregungen. Der neue Attraktor war nun beim Abflachen der chaotischen Fluktuationen in die Topologie der übrigen Attraktoren für bereits bekannte Gerüche eingebunden. Er erhielt, so die theoretische Vorstellung, seine Bedeutung durch seine Relationen zu den übrigen Geruchsattraktoren. Jeder neue Geruchsreiz würde auf diese Weise einen weiteren Platz in einem solchen Relationennetz besitzen, wobei sich die Bedeutung aller bereits vorhandenen Geruchsattraktoren ein wenig verändert, ebenso wie ihre Topologie, wenn ein neuer Attraktor das Netz erweitert. Die diesen theoretischen Vorstellungen zugrunde liegende Bedeutungstheorie ist eine

Kontexttheorie, bei der Bedeutungen durch ihren Ort in einem relationalen Netz determiniert sind und sich entsprechend der Veränderung dieses Netzes ebenfalls verändern. Es wurde im übrigen bereits gezeigt, daß kohärente Oszillationen in verschiedenen Bereichen der Großhirnrinde in einer Art Resonanz miteinander stehen, wenn sie sich auf das gleiche Objekt beziehen.

5.

Gestaltqualitäten und Sprachstruktur

Viele Konzepte der psychologischen Prägnanztheorie finden wir implizit, d. h. ohne Hinweis auf die Gestalttheorie, in strukturalistischen Ansätzen wieder. Wir wollen nur einige nennen: a) Bei der Erstellung eines phonologischen Systems, d. h. des Inventars jener Lauttypen, die in einer bestimmten Sprache bedeutungsunterscheidend sind, treten Lücken und Symmetrien auf. Die Entwicklung eines phonologischen Systems kann als eine Suche nach der schönen, d. h. der regulären, lückenlosen, symmetrischen Gestalt interpretiert werden. Besonders ausgeprägt ist dieser Gesichtspunkt bei Martinet (vgl. Art. 101 § 2.3.3.), der hier von „Sprachökonomie“ spricht. Das Ökonomie-Prinzip interpretiert Martinet als „autonomie permanente entre les besoins communicatifs de l’homme et sa tendance a` re´ duire au minimum son activite´ mentale et physique. Ici, comme ailleurs, le comportement humain est soumis a` la loi du moindre effort“ (Martinet 1965: 182). Dieses Prinzip verweist allerdings historisch auf Maupertuis (1695⫺1759). Viele in der Gestalttheorie gebündelte Ansichten haben ihren Ursprung in geistigen Strömungen des 18. und 19. Jahrhunderts. b) Das Prinzip der Sättigung von Valenzen, d. h. der Ausfüllung einer zentrierten Struktur, entspricht dem Merkmal der Prägnanz bei Metzger (1975: 224). Ein Satz ist lückenhaft, wenn eine von der Valenz des

2479

129. Semiotik und Gestalttheorie

Verbs, des Nomens, der Präposition geforderte Ergänzung fehlt; er hat einen Überschuß, wenn nicht geforderte und nicht passende Ergänzungen vorkommen. Beispiel: (i) (ii)

Hans gibt Fritz. (Es fehlt das direkte Objekt, z. B. ein Buch.) *Hans kommt (ein Buch). (Das direkte Objekt ist überflüssig.)

Die Situation ist komplizierter, da der sprachlichen Gestalt anschauliche Gestalten (sogenannte Szenen) und Prozeßschemata (z. B. Selbst-Bewegung vs. Ursache/Wirkung) zugrunde liegen. Außerdem stehen häufig alternative Interpretationen für die reduzierten oder überzähligen Gestalten zur Verfügung: (iii) (iiii)

Hans trinkt. (gewohnheitsmäßig) Peter läuft die 1000 Meter. (Maßangabe in der Position des direkten Objekts.)

c) Ein weiterer Prägnanzaspekt ist die schon in § 4. erwähnte Abgeleitetheit (Rausch 1966). „Prägnant heißen demnach diejenigen geordneten Gebilde, die, wie der rechte Winkel oder das Quadrat und der Würfel, eine ‘eigenständige’ Ordnung haben im Vergleich mit denjenigen, die durch eine Art Verzerrung oder Verformung (Transformation), die das Ganze als solches ergreift, ‘von jener abgeleitet erscheinen’ “ (Metzger 1975: 222). In der Linguistik finden wir diese Idee der Ableitung in vielen Bereichen. Zu beachten ist, daß die Begriffe „Ableitung“ und „Derivation“ je nach dem Entwicklungsstand der Sprachwissenschaft Verschiedenes bezeichnen. In der diachronen Sprachwissenschaft ging es um die „etymologische Ableitung“; danach hieß ein Wortbildungsprozeß, der synchron produktiv ist, „Ableitung“; in der Syntax sprach man schließlich von „Transformationen“ (vgl. Art. 79 § 2.4.1.). Eine zentrale Rolle hat die Transformation in der Syntax von Tesnie`re, wo sie „translation“ heißt (vgl. Art. 79 § 2.4.2.), und bei Harris (vgl. Art. 79 § 2.3.), wo von Basissätzen ausgehend durch Transformation abgeleitete Sätze gebildet werden. Dieselbe Strategie verfolgt die kognitive Semantik, wenn sie von Prototypen, radialen Kategorien usw. spricht (vgl. Lakoff 1987). d) Das gestaltpsychologische Prinzip der Zentrierung sieht Ertel (1975: 94⫺99) im

Begriff des grammatischen Subjekts realisiert. Das Subjekt ist der tragende Teil, das Prädikat hängt an ihm. e) Die Passiv-Diathese wird von Ertel (1975: 99 ff) mit der gestaltpsychologischen Kategorie der phänomenalen Kausalität (nach Michotte) in Verbindung gebracht. Der Aktivsatz reproduziert die normale Ordnung der wahrgenommenen Kausalität, welche von der Quelle des Geschehens ausgeht. Die Passiv-Diathese macht dagegen den Ort der Einwirkung zum Subjekt und somit zum tragenden Teil (siehe d). f) Die Thema-Rhema-Gliederung von Aussagen steht mit der Unterscheidung von Figur und Hintergrund in Beziehung. In Lakoff (1987: 419) ist die Rede von „landmark“ (‘Hintergrund’) und „trajector“ (‘Vordergrund’), z. B. in dem Satz: „The plane [trajector] flew over the hill [landmark]“. Lakoff prägt den für seine „kognitive Linguistik“ zentralen Begriff der „experiential gestalt“ (1987: 489 f). Diese Parallelität von Prägnanzphänomen und Grundprinzipien der Grammatik läßt sich leicht auf die Semiotik verallgemeinern; allerdings ist nicht klar, inwieweit die Gestalttheorie, welche ihren Schwerpunkt eher in der Wahrnehmungsforschung und in der Ästhetik hatte, diese Konzeptionen direkt beeinflußt hat. Entsprechende Gedanken, zum Beispiel zur Sättigung einer Valenz und Transformation, finden wir auch im Werk von Peirce zwischen 1880 und 1903. Eine der wenigen Arbeiten, welche direkte Bezüge herstellt, ist Leyton (1986; vgl. auch Leyton 1992). Er führt die Gestaltprinzipien allerdings ihrerseits auf zwei formale Kriterien zurück: (a) „algebraic maximization“ und (b) „stability maximization“ (Leyton 1986: 55 f). Da er sechs kognitive Ebenen vergleicht und dabei die gleichen Prinzipien anwendet, entsteht eine Parallelität in der Beschreibung von Wahrnehmungs- und Sprachprozessen. Er geht in Kapitel 7 ausführlich auf grammatikalische Strukturen ein. Eine direkte Wiederaufnahme des Prägnanzkonzeptes ist in der Semiotik von Rene´ Thom zu beobachten; sie sei hier zum Abschluß diskutiert.

6.

Rene´ Thoms Theorie der „pre´ gnance“ und „saillance“

In Rene´ Thoms Semiotik, besonders in den Büchern Esquisse d’une se´ miophysique (1988) und Apologie du logos (1990) wird u. a. ver-

2480

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

sucht, die Grundfragen der Semiogenese und der Entstehung von Zeichensystemen zu klären. Dabei greift Thom auf zwei verschiedene Traditionen zurück. a) Die Erforschung des konditionierten Reizes von Pawlow und die ethologische Prägungstheorie von Konrad Lorenz. Sie fundieren den Begriff der biologischen Prägnanz (frz.: „pre´ gnance“). b) Die gestaltpsychologische Erforschung von Prägnanzphänomenen in der Wahrnehmung. Thom spricht von „saillance“, womit sowohl die Auswahl gewisser „Reizfenster“ durch unsere Sinnesorgane als auch die Bevorzugung bestimmter Feldaufteilungen und Konfigurationen (Gestalten) gemeint ist. Diese Quellen und die Ausführung der Prägnanztheorie Thoms wurden von Laurent Mottron (in Wildgen und Mottron 1987: Kap. 4) ausführlich erläutert, wobei auch die Beziehung zu Freuds Energetik berücksichtigt wurde (vgl. Art. 130). Thoms Semiotik unterscheidet sich von einer behavioristischen Semiotik dadurch, daß nicht die Verstärkung/Belohnung die Übertragung der Stimulusprägnanz auf die Responseprägnanz leistet (er spricht von „Prägnanzdiffusion“), sondern daß das Zeichen die biologische Prägnanz „erbt“. Thom unterscheidet sich von einer nativistischen Position (etwa bei Chomsky; siehe Piatelli-Palmarini 1979) insofern, als nach ihm die syntaktischen Mechanismen selbst nicht angeboren sind, sondern lediglich in ihrer Funktion, die Prägnanzdiffusion zu kanalisieren, entstehen und gefestigt werden. Die Sprache selbst ist eine prägnante Form, die in einem umgrenzten (lautlichen, optischen) Bereich der Wahrnehmung und Motorik ursprüngliche Bedeutsamkeiten („pre´ gnances“) festhält und zu ihrer organisierten Aufsplitterung in Wort, Satz und Sprachhandlungsbedeutungen Anlaß gibt. Selbst Formen, welche in der früheren Prägungsphase vor der Semiogenese Gestalt annehmen, etwa der Körper der Mutter für den Säugling, sind als solche nicht angeboren, sondern werden ausgehend von viel primitiveren Auslösern in der Prägungsphase mit biologischer Prägnanz (Bedeutung) gefüllt und in ihrer wahrnehmbaren Gestalt spezifiziert. Die Sprache insgesamt und die einzelnen Sprachformen speziell unterliegen somit zumindest in den ersten Entwicklungsstadien einer morphogenetischen Determination, für die der Organismus des Säuglings die Grundbedeutungen selbst erzeugt und davon abhängig aus den Wahrnehmungsgestal-

ten so auswählt, daß bedeutsame und erkennbare Formen für den semiotischen Prozeß zur Verfügung stehen. Die Komplexität der sprachlichen Zeichensysteme setzt einerseits eine sehr stabile und starke Prägnanzdiffusion vom Körperlichen auf das SymbolischSprachliche voraus und andererseits eine gesetzmäßige Kontrolle des Wachstums der Zeichensysteme (da sonst deren Selbstorganisation zu Zufälligem oder Chaotischem degeneriert). Laurent Mottron hat anhand einiger Pathologien im Spracherwerb (des Autismus, der Halluzination und des Verfolgungswahns) die Grenze einer kontrollierten zu einer ungeregelten Prägnanzdiffusion aufgewiesen (in Wildgen und Mottron 1987: Kap. 5). Insgesamt löst die Prägnanztheorie Thoms die semiotischen und sprachtheoretischen Fragestellungen wieder aus dem Prokrustesbett der strukturalistischen Semiotik (in ihren vielfältigen Spielarten) und führt so zu den zentralen Fragen der Genese von Zeichensystemen und Sprache überhaupt (vgl. Art. 126 § 1., Art. 127 und Art. 128) zurück. Es bleibt allerdings der semiotischen Einzelforschung aufgetragen, die Vielfalt der beobachtbaren Phänomene mit dieser Vision einer Morphogenese, d. h. einer natürlichen Entstehung von Zeichensystemen, in fruchtbaren Kontakt zu bringen (vgl. Wildgen 1985 b, 1994 und 1999 als Versuche in diese Richtung).

7.

Literatur (in Auswahl)

Apel, Karl-Otto (1981), „Charles W. Morris und das Programm einer pragmatisch integrierten Semiotik“. Einleitung zu Morris 1981: 9⫺66. Arnheim, Rudolf (1979), Entropie und Kunst. Ein Versuch über Unordnung und Ordnung. Köln: Du Mont. Bässmann, Henning (1989), Monokulares Computer-Sehen. Ein Gestalt-Ansatz. Phil. Diss. Universität Bremen. Berkeley, George (1948⫺49), The Works of George Berkeley, Bishop of Cloyne. 2 Bde. Ed. Arthur A. Luce und Thomas E. Jessop. London: Nelson. De Morgan, Augustus (1817), Formal Logic or: The Calculus of Inference, Necessary and Probable. London: Taylor und Walton. Ehrenfels, Christian von (1890), „Über ‘Gestaltqualitäten’ “. Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 14: 249⫺292.

129. Semiotik und Gestalttheorie Ertel, Suitbert (1975), „Gestaltpsychologische Denkmodelle für die Struktur der Sprache“. In: S. Ertel, Lilly Kemmler und Michael Stadler (eds.), Gestalttheorie in der modernen Psychologie. Wolfgang Metzger zum 75. Geburtstag. Darmstadt: Steinkopff: 94⫺105. Euler, Leonhard (1911 ff), Opera omnia. Begonnen: Leipzig: Teubner. Später: Zürich: Orell Füssli und Basel: Birkhäuser. (Noch nicht abgeschlossen.) Fillmore, Charles J. (1968), „The Case for Case“. In: Emmon Bach und Rolbert T. Harms (eds.), Universals in Linguistic Theory. New York: Holt: 1⫺88. Freeman, Walter J. (1990), „On the Problem of Anomalous Dispersion in Chaoto-Chaotic Phase Transitions of Neural Masses, and Its Significance for the Management of Perceptual Information in Brains“. In: Hermann Haken und Michael Stadler (eds.), Synergetics of Cognition. Berlin: Springer: 126⫺143. Frege, Gottlob (1893⫺1903), Grundgesetze der Arithmetik. Begriffsschriftlich abgeleitet. 2 Bde. Jena: Pohle. Gibbs, Josiah W. (1906⫺43), The Collected Works of J. W. Gibbs. 5 Bde. 2. Auflage New Haven CT: Yale University Press. Goethe, Johann Wolfgang von (1947⫺1977), Die Schriften zur Naturwissenschaft. 22 Bde. Im Auftrag der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina begründet von K. Lothar Wolf und Wilhelm Troll. Ed. Dorothea Kuhn und Wolf von Engelhardt. Weimar: Böhlau. Goldmeier, Erich (1982), The Memory Trace: Its Formation and Its Fate. Hillsdale NJ: Lawrence Erlbaum. Greimas, A. Julien und Joseph Courte´ s (eds.) (1986), Se´ miotique. Dictionaire raisonne´ de la the´ orie du langage II. Paris: Hachette. Haken, Hermann (1991), Synergetic Computers and Cognition. Berlin: Springer. Harris, Zellig S. (1970), Papers in Structural and Transformational Linguistics. Dordrecht: Reidel. Helmholtz, Hermann von (1921), Schriften zur Erkenntnistheorie. Ed. und erläutert von Paul Hertz. Berlin: Springer 1921. Herzberger, Hans G. (1981), „Peirce’s Remarkable Theorem“. In: Leonard W. Sumner, John G. Slater und Fred Wilson (eds.), Pragmatism and Purpose: Essays Presented to Thomas S. Goudge. Toronto: University of Toronto Press: 41⫺58. Holenstein, Elmar (1988), „Einführung: Semiotica Universalis“. In: Roman Jakobson, Semiotik. Aus-

2481 gewählte Texte 1919⫺1982 (ed. E. Holenstein). Frankfurt a.M.: Suhrkamp: 9⫺38. Kanizsa, Gaetano und Riccardo Luccio (1986), „Die Doppeldeutigkeiten der Prägnanz“. Gestalt Theory 8: 99⫺135. Kanizsa, Gaetano und Riccardo Luccio (1990), „The Phenomenology of Autonomous Order Formation in Perception“. In: Hermann Haken und Michael Stadler (eds.), Synergetics of Cognition. Berlin: Springer: 186⫺200. Köhler, Wolfgang (1920), Die physischen Gestalten in Ruhe und im stationären Zustand. Braunschweig: Vieweg. Koffka, Kurt (1921), Die Grundlagen der psychischen Entwicklung: Eine Einführung in die Kinderpsychologie. Osterwieck am Harz: Zickfeldt. Englisch von R. Morris Ogden: The Growth of the Mind. London: Routledge und Kegan Paul 1965. Erste englische Ausgabe 1925. Koffka, Kurt (1935), Principles of Gestalt Psychology. London: Kegan Paul. Kruse, Peter, Michael Stadler und Daniel Strüber (1991), „Psychological Modification and Synergetic Modelling of Perceptual Oscillations“. In: Hermann Haken und Hans Peter Koepchen (eds.), Rhythms in Physiological Systems. Berlin: Springer: 299⫺311. Lakoff, George (1987), Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal about the Mind. Chicago: Chicago University Press. Leibniz, Gottfried Wilhelm von (1971), Neue Abhandlung über den menschlichen Verstand. Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Ernst Cassirer. Unveränderter Nachdruck der 3. Auflage von 1915. Hamburg: Meiner. Lewin, Kurt (1981⫺83), Kurt-Lewin-Werkausgabe. 7 Bde. (Bd. 7 noch nicht erschienen.) Ed. Carl Friedrich Graumann. Bern: Huber und Stuttgart: Klett-Cotta. Leyton, Michael (1986), „Principles of Information Structure Common to Six Levels of the Human Cognitive System“. Information Sciences 38: 1⫺ 120. Leyton, Michael (1992), Symmetry, Causality, Mind. Cambridge MA und London: The M.I.T. Press. Locke, John (1975), An Essay Concerning Human Understanding. Ed. Peter H. Nidditch. Oxford: Clarendon. Mach, Ernst (1883), Die Mechanik in ihrer Entwicklung. Leipzig: Brockhaus. 7. verbesserte Auflage 1912.

2482

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Mach, Ernst (1910), Populärwissenschaftliche Vorlesungen. Darin: „Die Gestalten der Flüssigkeit“ (1868: 1⫺16) und: „Die Symmetrie“ (1871: 100⫺ 116). Leipzig: Johann Ambrosius Barth. Martinet, Andre´ (1965), E´ le´ ments de linguistique structurale. Paris: Armand Collin. Deutsch von A. Fuchs: Grundzüge der allgemeinen Sprachwissenschaft. Stuttgart: Kohlhammer 1963.

Rausch, Edwin (1966), „Das Eigenschaftsproblem in der Gestalttheorie der Wahrnehmung“. In: Wolfgang Metzger (ed.), Wahrnehmung und Bewußtsein. Handbuch der Psychologie, Bd. I, 1. Göttingen: Hogrefe: 866⫺953.

Marty, Anton (1910), Zur Sprachphilosophie. Die „logische“, „lokalistische“ und andere Kasustheorien. Halle: Niemeyer.

Saussure, Ferdinand de (1916), Cours de linguistique ge´ ne´ rale. Ed. Charles Balley, Albert Sechehaye und Albert Riedlinger. Lausanne und Paris: Payot.

Marty, Anton (1926), Über Wert und Methode einer beschreibenden Bedeutungslehre. Aus dem Nachlaß ed. Otto Funke. Reichenberg: Stiepel.

Scheerer, Eckart (1994), „On Isomorphism“. Philosophical Psychology 7: 183⫺210.

Russell, Bertrand (1903), The Principles of Mathematics. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Maxwell, James Clerk (1873). A Treatise on Electricity and Magnetism. 2 Bde. Oxford: Oxford University Press.

Skarda, Christine A. und Walter J. Freeman (1987), „How Brains Make Chaos to Make Sense of the World“. Brain and Behavioral Science 10: 161⫺195.

Metzger, Wolfgang (1954), Psychologie. Darmstadt: Steinkopff.

Skinner, Burrhus F. (1957), Verbal Behaviour. New York: Appleton-Century-Crofts.

Metzger, Wolfgang (1975), Gesetze des Sehens. Frankfurt a. M.: Kramer.

Skinner, Burrhus F. (1965), Science and Human Behaviour. 7. Auflage. New York: Free Press. Deutsch von E. Ortmann: Wissenschaft und menschliches Verhalten. München: Kindler 1973.

Michotte, Albert E. (1982⫺83), Gesammelte Werke. 2 Bde. Ed. Otto Heller. Bern: Huber. Morris, Charles W. (1938), Foundations of the Theory of Signs. Chicago: Chicago University Press. Deutsch von R. Posner und J. Rehbein: Grundlagen der Zeichentheorie. München: Hanser 1972. Morris, Charles W. (1946), Signs, Language, and Behavior. New York: Braziller. Deutsch von A. Eschbach und G. Kopsch: Zeichen, Sprache und Verhalten. Frankfurt a. M.: Ullstein 1981. Peano, Giuseppe (1901), Formulaire de mathe´ matiques. Paris: Carre und Naud (Gauthier-Villars). Peirce, Charles S. (1931⫺35), Collected Papers. Bd. I⫺VI. Ed. Charles Hartshorne und Paul Weiss. Cambridge MA: Harvard University Press. Peirce, Charles S. (1976), The New Elements of Mathematics. Ed. Carolyn Eisele. Bd. I⫺IV. Den Haag: Mouton. Peirce, Charles S. (1986⫺90), Semiotische Schriften. Bd. I und II. Ed. Christian Kloesel und Helmut Pape. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Piatelli-Palmarini, Massimo (ed.) (1979), The´ ories du langage, the´ ories de l’apprentissage. Le de´ bat entre Jean Piaget et Noam Chomsky. Paris: Seuil. Englische Ausgabe: Language and Learning. The Debate between Jean Piaget and Noam Chomsky. London: Routledge und Kegan Paul 1980. Poincare´ , Henri (1916⫺1956), L’oeuvre de Henri Poincare´ . 11 Bde. Paris: Gauthier-Villars. Rausch, Edwin (1952), Struktur und Metrik figuraloptischer Wahrnehmung. Frankfurt a.M.: Kramer.

Stadler, Michael und Peter Kruse (1986), „Gestalttheorie und Theorie der Selbstorganisation“. Gestalt Theory 8: 75⫺98. Stadler, Michael und Peter Kruse (1993), „Gestalt Theory and Synergetics: From Psychophysical Isomorphism to Holistic Emergentism“. Philosophical Psychology 7: 211⫺226. Stadler, Michael, Luciano Stegagno und Giancarlo Trombini (1979), „Quantitative Analyse der Rauschschen Prägnanzaspekte“. Gestalt Theory 1: 39⫺51. Tesnie`re, Lucien (1959), E´ le´ ments de syntaxe structurale. Paris: Klincksieck. Deutsch von U. Engel: Grundzüge der strukturalen Syntax. Stuttgart: Klett-Cotta 1988. Thom, Rene´ (1988), Esquisse d’une se´ miophysique. Physique aristote´ licienne et the´ orie des catastrophes. Paris: Intere´ ditions. Thom, Rene´ (1990), Apologie du logos. Paris: Hachette. Watson, John B. (1930), Behaviorism. New York: Norton. Deutsch von L. Kruse, ed. von C. F. Graumann: Behaviorismus. Berlin: Kiepenheuer und Witsch 1968. Wertheimer, Max (1912), „Experimentelle Untersuchungen über das Sehen von Bewegung“. Zeitschrift für Psychologie 61: 161⫺265. Wieder in: M. Wertheimer, Drei Abhandlungen zur Gestalttheorie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1967: 1⫺105.

130. Semiotik und Psychoanalyse

2483

Wertheimer, Max (1922 /23), „Untersuchungen zur Lehre von der Gestalt I, II“. Psychologische Forschung 1: 47⫺58 und 4: 301⫺350.

Wildgen, Wolfgang (1994), Process, Image, and Meaning. A Realistic Model of the Meanings of Sentences and Narrative Texts. Amsterdam: Benjamins.

Whitehead, Alfred N. und Bertrand Russell (1910⫺13), Principia Mathematica. 3 Bde. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Wilgen, Wolfgang (1999), De la grammaire au discourse. Une approche morphodynamique. Bern: Lang.

Wildgen, Wolfgang (1982), Catastrophe Theoretic Semantics. An Elaboration and Application of Rene´ Thom’s Theory. Amsterdam: Benjamins.

Wildgen, Wolfgang (2001), „Kurt Lewin and the Rise of ‘Cognitive Sciences’ in Germany: Cassirer, Bühler, Reichenbach“. In: Liliana Albertazzi (ed.), The Dawn of Cognitive Science: Early European Contributors. Dordrecht: Kluwer: 299⫺332.

Wildgen, Wolfgang (1985 a), Dynamische Sprachund Weltauffassungen (von der Antike bis zur Gegenwart). Bremen: Schriftenreihe des Zentrums Philosophische Grundlagen der Wissenschaften, Bd. 3. Wildgen, Wolfgang (1985 b), Archetypensemantik. Grundlagen einer dynamischen Semantik auf der Basis der Katastrophentheorie. Tübingen: Narr.

Wildgen, Wolfgang und Laurent Mottron (1987), Dynamische Sprachtheorie. Sprachbeschreibung und Spracherklärung nach den Prinzipien der Selbstorganisation und der Morphogenese. Bochum: Brockmeyer.

Michael Stadler, Bremen (Deutschland) und Wolfgang Wildgen, Bremen (Deutschland)

130. Semiotik und Psychoanalyse 1. Psychoanalyse: „orale Tradition“ und „psychoanalytisches Experiment“ 2. Konstruktivistische Betrachtungsweise der Psychoanalyse 2.1. Das Sprechen als Zentrum des psychoanalytischen Experiments 2.2. Das Unbewußte: das Jenseits des Sprechens 2.3. Adlers fiktionalistische Psychoanalyse 3. Die Funktion des Sprechens im psychoanalytischen Experiment 3.1. Die Auflösung der Fesseln der Fiktionen im Sprechen vor dem Analytiker 3.2. Die „Grundregel“ des Sprechens in der Analyse und der „Widerstand“ 3.3. Rekonstruktion der Geschichte des Subjekts durch neue Fiktionen 4. Psychoanalyse als „Gegenwissenschaft“ ⫺ die „Auflösung des Subjekts“ 5. Literatur (in Auswahl)

1.

Psychoanalyse: „orale Tradition“ und „psychoanalytisches Experiment“

Will man die Psychoanalyse in einer Weise charakterisieren, die sie von anderen Disziplinen unterscheidet, so hat man kein treffsichereres Schibboleth als den Namen Sigmund Freuds (1856⫺1939): Psychoanalyse ist, was sich auf Freud bezieht, und sei es, um sich von ihm abzusetzen. Keine andere Disziplin

ist derart um die Figur des Gründervaters aufgebaut (vgl. Art. 123 § 2.8.), in keiner anderen wird so eng nur mit seinem Namen argumentiert, werden seine Texte in diesem Maße kanonisiert. Jeder neue Gedanke wird mit seinen Zitaten gerechtfertigt ⫺ oder mit ihrer Hilfe als Abweichung verfolgt. Es herrscht starker Konformitätsdruck. Die Auseinandersetzungen werden mit äußerster Schärfe geführt, mit der Produktion von „Dissidenten“, Ausschlüssen und Spaltungen; bereits Freud hat damit angefangen: Alfred Adler (1879⫺1937), Carl Gustav Jung (1875⫺1961) schon in der Gründungsphase; und bis heute läßt sich das feststellen: selbst Heinz Kohuts (1913⫺1981) Vorsicht bei seinen Formulierungen von Differenzen zeigt die Angst vor dem Ausschluß. Wer ausgeschlossen ist, wird nicht zitiert: das ist eine ⫺ geheime ⫺ Grundregel des psychoanalytischen Diskurses (des mainstream), er wird nur von seinen Anhängern zitiert. Das ist vor allem bei Adler der Fall, dem ersten Dissidenten, bei Jung schon etwas weniger. Bei Adler gehört es zum „guten Ton“, ihn nicht zu zitieren. Man sieht: Psychoanalyse ist eine Zitiergemeinschaft mit gewaltsamen Diskurs-Regeln. Von daher die hohe Ähnlichkeit zu Glaubensgemeinschaften ⫺ oder revolutionären Parteien, die oft festgestellt wurde (siehe Pohlen und Bautz-Holz-

2484

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

herr 1991), das Selbstbild der Verfolgten, das „geheime Komitee“, der „innere Kreis“. Dieses Phänomen hat jüngst Rothschild (1996) aufgegriffen. Er führt es auf die Bedeutung der oralen Tradition der Überlieferung im Unterschied zur schriftlichen zurück ⫺ mit allen Erscheinungen von Autoritarismus, Dogmatismus, Entstehen und Bekämpfung von „Dissidenten“. Psychoanalyse wird weitergegeben im Rahmen der besonderen Beziehung der „Lehranalyse“ und der „Kontrollanalyse“, wie die Fall-Besprechungen genannt werden: Institutionen, die nicht frei von Autoritarismus sind und vielleicht deshalb legitimiert werden müssen durch die Produktion der Autorität des großen Begründers und damit vielleicht erträglich gemacht werden. Dadurch wird eine Tradition hergestellt, der man sich verpflichtet weiß und innerhalb derer der Autoritarismus seine Berechtigung findet. Es wird eine Geschichte produziert ⫺ durch Erzählen von Geschichten: die orale Tradition (vgl. Art. 32 § 7.B). Freud hat die Psychoanalyse keineswegs aus sich heraus geschaffen. Er greift natürlich Ansätze auf, die es zu seiner Zeit, und vor seiner Zeit bereits gab. Aber es ist interessant, daß er das sehr selektiv tut. Es ist auch nicht so, daß Freud nicht von denjenigen profitiert hätte, mit denen er diskutierte, bzw. die in seiner Mittwochsgesellschaft ihre Ideen ihm zur Verfügung gestellt haben. Aber er tut das sehr herrisch: was ihm paßt, wird angeeignet, der Name des Spenders verschwindet, falls dieser in Ungnade gefallen ist ⫺ was ihm nicht paßt, wird verdammt. Man könnte also sagen: die Psychoanalyse sei keine Disziplin, sondern eine Schule, oder gar „Bewegung“, wie sie sich in ihrer Frühzeit selbst genannt hatte. Sie ist ja auch nicht innerhalb der Universität, sondern außerhalb angesiedelt (sehr bald haben sich um die Psychoanalyse Interessierte aus anderen kulturellen Bereichen gesammelt), und ihre empirische Basis ist nicht die ⫺ experimentelle ⫺ Forschung (im „psychologischen Labor“), sondern die ⫺ therapeutische ⫺ Praxis. Allerdings spricht Freud auch hier von „Forschung“. Jacques Lacan (1901⫺1981) greift dies mit dem Begriff des „psychoanalytischen Experiments“ auf. Allerdings kann man keinesfalls sagen, die Psychoanalyse sei allein aus dieser ihrer empirischen Basis heraus formuliert worden; ihre Theorie hat sich nur in lockerer Verbindung zum „psychoanalytischen Experiment“ entwickelt. Von „Experiment“ zu sprechen hat auch nicht nur den

Sinn, den es in der experimentellen Psychologie hat (vgl. Art. 28 und Art. 29), nämlich als empirische Basis der Theoriekonstruktion, sondern im Sinn des Experiments, das das Subjekt und der Analytiker mit sich selbst durchführen, wenn sie eine Analyse machen. Psychoanalyse ist ein Diskurs über das Psychische. Den Kern dieses Diskurses stellt das „Unbewußte“ dar. Aber dieser Diskurs weist große Differenzen in den Definitionen seiner Gegenstände auf ⫺ gemeinsam ist ihnen ein starker Essentialismus, in dem die Begriffe so behandelt werden, als bezeichneten sie etwas, was es außerhalb des Diskurses tatsächlich auch „gibt“: „das Unbewußte“, „das Über-Ich“, „den Ödipus-Komplex“, „das ⫺ gute oder böse ⫺ Introjekt“ usw. und als gebe es deshalb den „richtigen“ Weg, zur „Erkenntnis“ dieser „Gegebenheiten“ zu kommen, und als sei der Analytiker ⫺ zumindest potentiell ⫺ im Besitz dieses Wissens, im Unterschied zum Analysanden. Dieser Essentialismus (der Theorie; vgl. Art. 109 § 1.1.) spielt in der Praxis des psychoanalytischen Experiments nicht durchgängig eine bestimmende Rolle. Wenn ein Analytiker dem Analysanden zuhört und solange er wirklich zuhört, steht die Theorie nicht im Vordergrund. Sie ist eine Hilfskonstruktion, die das Verstehen des Gehörten erleichtern kann, wie sie es ebenso erschweren kann, wenn sie das wirkliche Zuhören verhindert. Der Essentialismus bestimmt dagegen den theoretischen Diskurs in Veröffentlichungen und auf Kongressen und bestimmt das Bild der Psychoanalyse in der Öffentlichkeit. Zwischen dem, was der Analytiker tut, und dem, was er sagt und schreibt, klaffen unter Umständen Welten ⫺ sei es, weil er sich im Schreiben auf eine Autorität beruft, der er in seiner Praxis nicht in dieser Weise folgt, wie er es darstellt, sei es, weil die Analysanden das essentialistische Spiel nicht mitspielen: sie leisten den „Deutungen“ dessen, was sie gesagt hatten, „Widerstand“ ⫺ und im schlechtesten Fall ist es der Analytiker, der sich dabei um das Verstehen dessen bringt, was in der Analyse vorgeht, wenn er am Essentialismus seiner Theorie festhält. Die Deutungen sind gleichsam die Einfallstore der Theorie in die Praxis des analytischen Experiments, die Einfallstore der theoretischen Differenzen der unterschiedlichen psychoanalytischen Schulen. Aber Differenzen kommen auch durch unterschiedliche Haltungen, unterschiedliche Handhabung des Settings in das psychoanalytische Experi-

130. Semiotik und Psychoanalyse

ment herein. Da jedoch im psychoanalytischen Experiment nicht der theoretische Diskurs (der Psychoanalytiker) geführt wird, spielen die theoretischen Differenzen dort nicht diese Rolle. Der Diskurs, der dort geführt wird, ist der des Subjekts, und dieser ist kein theoretischer im üblichen Sinn dieses Begriffs, sondern ein praktischer und konkreter: es geht um ein je besonderes Subjekt, um seine persönlichen Fragen und um seine ganz persönlichen Antworten, und in Frage steht in gleicher Weise der Analytiker als Person wie die Person des Analysanden. „Der Analytiker weiß, daß er nichts anderes ist als ein Subjekt unter Befragung, in Befragung“ (Kristeva 1993 ⫽ 1994: 103). Und hier liegt eine weitere Besonderheit der Psychoanalyse: Psychoanalyse unterscheidet sich in ihrer Forschung/Praxis in ganz eklatanter Weise von der akademischexperimentellen Psychologie: hier kommt das Individuum ganz anders herein als dort: Von Freud angefangen war es der Untersucher selbst, der sich zum Gegenstand seiner Untersuchung machte: „Selbstanalyse“, nicht nur Analyse seiner Analysanden. Wir kennen ein vergleichbares Phänomen allerdings auch in der experimentellen Psychologie, und zwar aus den Anfängen der Denk-Psychologie (vor allem bei der „Würzburger Schule“; vgl. Art. 77 §§ 7.5. und 10.). Das Verhältnis von Theorie und Praxis ist enger als das von „Allgemeiner“ (akademischer) Psychologie und „Angewandter“ Psychologie: „Anwendung“ und „Forschung“ sind weit weniger schroff einander entgegengestellt: Das „psychoanalytische Experiment“ kann zugleich „Anwendung“, Therapie und Forschung sein. In der Psychoanalyse sind es die Praktiker (Therapeuten) selbst, die schreiben, die den theoretischen Diskurs führen, wenn auch nicht alle praktizierenden Psychoanalytiker ihre Analysen veröffentlichen, wie Freud das getan hatte, sondern meistens nur die „Lehranalytiker“. Es gibt nicht die primäre Trennung zwischen Theoretikern und Praktikern, sondern diese Trennung verläuft innerhalb der Praktiker: zwischen solchen, die auch schreiben, veröffentlichen, über ihre Praxis schreiben, und solchen, die das nicht tun. Dieses Schreiben über die Praxis ist deshalb überwiegend kasuistisch, aber beansprucht oft weit über den konkreten Einzelfall hinausgehende Gültigkeit. Damit haben sie sich aber nur den Ansprüchen der empirischen (akademisch-experimentellen) Psychologie nach Verallgemeine-

2485 rung unterworfen, ohne deren Voraussetzungen zu erfüllen. Eine Verallgemeinerung über die konkreten Gespräche konkreter Individuen wäre nur um den Preis der Auslöschung der Konkretheit möglich, die gerade das Besondere des psychoanalytischen Experiments ausmacht. Sie verlassen sich auf die „Evidenz“ ⫺ des Analytikers/Theoretikers ⫺, die kein verallgemeinerbares Argument im theoretischen Diskurs sein kann, sondern idiosynkratisch bleiben muß. Was die Praxis des psychoanalytischen Experiments angeht, so gilt: innerhalb der Gruppe derer, die sich affirmativ auf Freud beziehen, gibt es unter Umständen weniger Gemeinsamkeiten als zwischen Mitgliedern voneinander abweichender Gruppen von Psychoanalytikern. Man könnte sogar sagen: hier sind die Differenzen zwischen den psychoanalytischen Schulen geringer bzw. in den letzten Jahren geringer geworden ⫺ oder sagen wir besser: ob ein Analytiker mit der Couch arbeitet oder nicht, unterscheidet nicht zwischen den Schulen, sondern innerhalb, ob er die Abstinenz oder die Empathie betont, ob er die Frage oder die „Spiegelung“ in den Vordergrund stellt, ob er mit Deutungen eher zurückhaltend ist, eher „phänomenologisch“ am Erzählten bleibt oder weit entfernte Metaphern bringt. Im Zentrum des „psychoanalytischen Experiments“ steht ⫺ immer noch und in jeder psychoanalytischen Richtung ⫺ das Sprechen: „talking cure“, so nannte das eine der Analysandinnen Freuds. Und Freud schrieb 1926: Psychoanalyse sei „nichts anderes, als daß zwei miteinander reden“ (Freud 1926 ⫽ 1968: 213). Die verschiedenen psychoanalytischen Schulen unterscheiden sich allerdings darin, wie sie dieses Sprechen thematisieren, welche „Bedeutung“ sie diesem Sprechen geben, mit welcher Deutung sie dieses Sprechen fördern ⫺ oder behindern. Davon wird dieses Sprechen nicht unbeeinflußt sein. In der Fähigkeit, dieses Sprechen theoretisch zu erklären, können die Theorien sehr weit voneinander abweichen ⫺ trotzdem können die aus ihnen abgeleiteten Deutungen etwas Richtiges erfassen, „daß zwar der Inhalt der Deutung falsch, die Deutung selbst aber richtig war“ (Kohut 1984 ⫽ 1989: 142). Dieses „Richtige“ sei: sie läßt den Analysanden spüren, daß der Analytiker sich bemüht, ihn zu verstehen, daß er dem Sprechen des Analysanden eine Bedeutung gibt oder zu geben versucht. Die Theorie gibt dem Analytiker dazu die Möglichkeit ⫺ indem sie ihm

2486

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

gestattet, dem Sprechen des Analysanden eine (zusätzliche) Bedeutung zu geben. Dabei steht nicht die Deutung von Zeichen (im Sinne der „Aufdeckung“ einer „dahinterliegenden Bedeutung“) im Vordergrund, die Gewinnung von „Wissen“ im Sinne der positiven Wissenschaft, sondern es geht auch bei der Deutung darum, das Gespräch, das Sprechen des Analysanden zu fördern (vgl. Art. 131). Psychoanalyse ist keine Wissenschaft im positiven Sinn ⫺ auch wenn Freud (und mancher nach ihm) ein solcher „Wissenschaftler“ sein wollte: das „szientifische Selbst-Mißverständnis“ (Habermas 1968). „Die Psychoanalyse zielt nicht auf ‘positives’ Wissen, denn ihre Aufgabe ist es, durch das Bewußtsein den Diskurs des Unbewußten sprechen zu lassen“ (Foucault 1966 ⫽ 1971: 447). Sie kann deshalb „nur innerhalb einer Praxis vollzogen werden, in die nicht nur die Kenntnis vom Menschen einbezogen ist, sondern der Mensch selbst“. Sie kann sich nur „in der ruhigen Heftigkeit einer besonderen Beziehung“ entfalten, der besonderen Beziehung der „Übertragung“ ⫺ deren Besonderheit darin besteht, daß das eine Subjekt die Sprache des anderen hört, in nichts anderem, daß es vielmehr alles andere, was eine „Beziehung“ im vollen Sinne des Wortes ausmacht, „abwürgt“, wie Foucault sagt. „Alles analytische Wissen ist [deshalb] unüberwindlich mit einer Anwendung verbunden“. Psychoanalyse kann sich darum „nicht als […] allgemeine Theorie vom Menschen entfalten“ (1966 ⫽ 1971: 450). Aber gerade als diese unmögliche „allgemeine Theorie vom Menschen“ wird sie gefordert, (miß)verstanden, gerade auch von seiten der „Kulturtheorie“ (Marcusescher Prägung). Es gibt aber keine Theorie, die unabhängig von ihrer Empirie gültig wäre. Diese konstruktivistische Selbstverständlichkeit (vgl. Art. 107) könnte gerade in der Psychoanalyse ihre Unterstützung finden. Theorie, losgelöst von ihrer empirischen Basis (der Empirie des Sprechens im „analytischen Experiment“), Theorie als Erklärung eines ⫺ anderswo beobachteten ⫺ Verhaltens, dem sie übergestülpt wird, und das dadurch zu etwas Zeit-, Kultur- und Gesellschaftsunabhängigem (gemacht) wird, ist eine Fiktion. Theorien im Rahmen der Psychoanalyse „erklären“ nicht eine Realität ⫺ außerhalb der Theorie ⫺, sie sind Beschreibungen, Erzählungen, und als solche setzen sie nicht nur Erzähler voraus, sondern auch Zuhörer, die sie überzeugend finden, oder daran glauben.

Theorien als Erzählungen sind also „kontextabhängig“ (vgl. Art. 122 § 6.). Es gibt keine zustimmungsunabhängige, „kontext-unabhängige“ „Gültigkeit“ von Theorien, keine zeit-, kultur- und gesellschaftsunabhängige „Metatheorie“, keine „Metaerzählung“, keine „Metasprache“ (Rorty 1989, Lyotard 1983). Das heißt nicht, daß sie nicht als solche verwendet werden können, daß Verwender und Rezipient sie nicht als solche verstehen: das „Wissen“ (des Analytikers) als Machtwissen („Deutungsmacht“) ⫺ unter anderem im Dienst der Medizin (Psychiatrie). Psychologische Theorien sind Erzählungen über Erzählungen oder über Beobachtungen im Experiment. Darauf ist ihre Gültigkeit beschränkt ⫺ wenn sie überhaupt gültig sind: innerhalb des Rahmens des Experiments oder der gehörten Erzählung. Im „psychoanalytischen Experiment“ liegt diese „Gültigkeit“ der Theorie in der Möglichkeit, das Sprechen zu befördern, zu erleichtern (oder zu erschweren), indem sie die Antwort, die Intervention des Analytikers (des Zuhörers) leitet. Es sind zwei, die miteinander reden: Sprechen in Anwesenheit eines anderen. Dies impliziert ein Zuhören, Hören mit dem „dritten Ohr“ (Theodor Reik (1888⫺1969) 1935): das subliminale Hören. Man kann die Situation auch so darstellen, daß nicht nur der Sprechende seine Geschichte erzählt, sondern parallel dazu der Zuhörer eine Geschichte entwickelt, sein Verständnis der Geschichte des Redenden, seine Geschichte (Scheffer 1992). Zwischen beiden Geschichten, der geäußerten Geschichte des Redenden und der nicht geäußerten Geschichte des Zuhörers, kann es Kontakte geben („Kurzschlüsse“), Funken, die überspringen. Daraus entspringen dann die „Deutungen“ des Zuhörers (Analytikers). Das, was parallel zur gehörten Geschichte beim Zuhörer abläuft, ist gespeist aus seinen Erlebnissen, Erfahrungen, theoretischen Reflexionen und Anleihen. Hier ⫺ in der „Deutung“ und vermittels ihrer ⫺ kommt die „Theorie“ herein, die Theorie des Analytikers (Zuhörers). Der Zuhörer (Analytiker) hat seine Theorie, und diese Theorie ermöglicht oder erschwert, erleichtert oder verhindert das Verstehen des Gehörten ⫺ dessen, was der Sprechende erzählt. In der Deutung bietet der Zuhörer dem Redenden die Perspektive seiner Theorie an (vgl. Art. 134 § 4.3.). Diese Perspektive zur zwingenden zu machen, ist bereits ein Kunstfehler. Der Analytiker (Zuhörer) würde dann die Position des Wissenden einnehmen.

2487

130. Semiotik und Psychoanalyse

Es geht darum, sich in die Position des Sprechenden zu versetzen ⫺ mittels „Empathie“ (Kohut 1977). Die Gefahr dieser Position liegt in der Verleugnung des Einflusses des Zuhörers auf die Produktion der Erzählung, so wenn Kohut behauptet, durch „Empathie“ könne der Analytiker „Beobachtungen“ machen: über die innere Welt des Analysanden. Kohut bedenkt nicht, daß diese „Beobachtungen“ nicht frei von Annahmen des Zuhörers sind, diese müssen nicht der Sichtweise des Analysanden entsprechen ⫺ was Kohut durchaus einräumt. Der ⫺ empathische ⫺ Zuhörer entwickelt seine Theorie überhaupt erst beim Zuhören, zumindest modifiziert er sie, wenn er Analyse macht. In diesem Sinn kann man Kohuts Definition der Psychoanalyse verstehen, als einer Wissenschaft, die ihre Daten durch Empathie gewinnt (vgl. Art. 31 § 2.8. und Art. 131). Daran zu erinnern, daß Analyse nichts weiter sei, als daß zwei miteinander reden, heißt, gegen die übliche, weitverbreitete Rezeption der Psychoanalyse als Theorie sich zu stemmen, den (Geltungs-)Anspruch der Psychoanalyse als „Theorie“ zu reduzieren, ihren Status von Theorie an die ihr zugrunde liegende Empirie zu binden: die Empirie des Sprechens im „psychoanalytischen Experiment“. Diese Erinnerung ist natürlich mit dem Namen Lacan verbunden (vgl. Art. 101 § 3.3.3.). Lacan hat allerdings damit die Psychoanalyse in ein völlig neues Licht gestellt, indem er das Sprechen ins Zentrum seiner Analyse des „psychoanalytischen Experiments“ gerückt hat: das Sprechen, das die Welt der Dinge erschafft, die symbolische Beziehung, in der allein die Welt des Imaginären Anerkennung gewinnen kann. Er hat damit eine Lektüre von Freuds Schriften aus einer Perspektive vorgenommen, die man als „konstruktivistische“ bezeichnen könnte. Allerdings war bereits Adlers (1912 ⫽ 1997) Fiktionalismus konstruktivistisch, dem ich deshalb breiteren Raum einräumen werde. „Wir entdecken die Welt nicht, wir schaffen sie vielmehr durch unsere Aussagen, die wir über sie machen“; diese sind „Weisen der Welterzeugung“ (Goodman 1978; vgl. Art. 121). Wir müssen die Idee einer „Darstellung der Realität“ durch Sprache aufgeben und damit die Vorstellung, man könne einen einzigen Kontext für alles menschliche Leben finden (Rorty 1989: 58). Dadurch werde es möglich, ein neues Vokabular, das den Anspruch auf Darstellung der Realität erhob, nicht als etwas anzusehen, das alle an-

deren Vokabulare ersetzen sollte, sondern als ein weiteres Vokabular (1989: 77). Dieses habe die Macht, neue und andere Dinge möglich und wichtig zu machen, ein immer größeres Repertoire alternativer Beschreibungen anzusammeln, nicht aber die-eine-einzig-richtige Beschreibung zu finden (1989: 78). Neubeschreibungen sind also als Werkzeuge anzusehen, nicht als Anspruch, das Wesentliche entdeckt zu haben (1989: 77). Unsere Aussagen (über die Welt und über uns) sind immer unsere Aussagen, insofern ebenso Aussagen über uns selbst: wir „erzeugen“ nicht nur unsere „äußere Welt“, sondern ebenso unsere „innere Welt“. Unser Handeln ist an diesen („subjektiven“) Konstruktionen ausgerichtet, statt an der „äußeren“ („objektiven“) Realität. Diese „objektive“ Realität ist ⫺ für unser Handeln ⫺ irrelevant: wir kennen sie nicht, weil wir sie nicht wahrnehmen, sondern nur unsere Konstruktionen, von ihr kann man also nicht sprechen, sondern nur von unseren „subjektiven“ Konstruktionen. Nur diese sind Gegenstand des analytischen Gesprächs, sie sind „ins Sprechen zu bringen“.

2.

Konstruktivistische Betrachtungsweise der Psychoanalyse

2.1. Das Sprechen als Zentrum des psychoanalytischen Experiments Freuds Charakterisierung der Psychoanalyse als „nichts anderes, als daß zwei miteinander reden“ (Freud 1926 ⫽ 1968: 213) bildet den Ausgangspunkt und das Zentrum meiner Darstellung. Man kann darin auch den gemeinsamen Nenner aller psychoanalytischen Schulen sehen. Auch darin verwirklicht sich die „orale Tradition“ der Psychoanalyse. Sie heißt zugleich auch: es geht in der Psychoanalyse ums Sprechen. Und „das Unbewußte“ ist der Gegenstand der Psychoanalyse, soweit es im Sprechen anwesend ist (und sich diesem zugleich entzieht). In dieser durchaus provokativ gemeinten Formulierung Freuds wird natürlich keine Differenz gemacht zwischen Reden und anderen Dimensionen der „Kommunikation“: Sprechen wird im umfassenden Sinn verstanden. Sprechen ist nicht ohne Beteiligung des Körpers möglich, ohne körperliche Reaktion, Begleitung von Erröten, Erbleichen, Anspannung, Lockerheit („Körpersprache“; vgl. Art. 13 und Art. 168). Aber zugleich ist auf

2488

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

der Differenz zu bestehen: Körpersprache ist nicht eine andere Sprache neben der Sprache, sondern Teil von dieser ⫺ wenn sie zum „Sprechen“ gebracht wird / werden kann, soll es sich um Analyse handeln, der Analyse zugänglich sein. „Kein Sprechen ohne Gefühle“, aber Gefühle, die nicht zur Sprache gebracht worden sind, sind (noch) nicht Gegenstand des Sprechens in der Analyse. Es geht in der Analyse darum, das Sprechen in Gang zu setzen, dem Fluß des Sprechens, dem Fluß der Erzählung Raum zu geben. Rücken wir das Sprechen in der analytischen Situation ins Zentrum, so ist das zugleich als ein „Miteinander-Sprechen“ von zweien zu fassen: ein besonderes „Miteinander“ ⫺ kein „Dialog“ im üblichen Sinn des Wortes, sondern der eine der beiden hört dem Sprechen des anderen zu, darauf richtet sich seine Aufmerksamkeit, auch wenn er nicht nur schweigend zuhört. Deshalb könnte man eher von einem Monolog sprechen, aber es ist ein Monolog in Gegenwart eines anderen. Der andere ist anwesend, und seine Anwesenheit ist darauf gerichtet, das Sprechen des anderen zu fördern: dies ist die besondere Form des „Miteinander“. Also ein Monolog, der nicht allein bleibt, kein „innerer“ Monolog, sondern ein geäußerter, der sich an den anderen, der anwesend ist, richtet. „Die Rede des Subjekts schließt einen Adressaten ein ⫺ selbst wenn es nur vor sich hinspricht“ (Lacan 1953 ⫽ 1986: 97). Das Subjekt wendet sich an den anderen, es bezieht subjektiv immer seine Antwort ein (1953 ⫽ 1986: 142). „Solange ein Zuhörer da ist, [gibt es] kein Sprechen ohne Antwort, selbst wenn es nur auf ein Schweigen trifft“, es „appelliert an eine Antwort“ (1953 ⫽ 1986: 84 f). Es ist die Antwort des anderen, was ich im Sprechen suche (1953 ⫽ 1986: 143). Der Analysand akzeptiert zuerst, wenn er sich auf eine Analyse einläßt, das analytische Gespräch ⫺ eine grundlegendere Verfassung als all die anderen Instruktionen des Analytikers (Lacan 1953 ⫽ 1986: 93). Der Analysand muß sich also erst einlassen auf das analytische Gespräch, das analytische Sprechen. Bevor er dies tut, kommt er mit der Erwartung, „Hilfe“ in der Lösung seiner „Probleme“ zu bekommen. Über diese Probleme spricht er zunächst und indem er über seine Probleme spricht ⫺ und über seine Erwartungen an die Analyse als Therapie und an den Analytiker als Therapeuten, sagt er auch etwas über sich selbst. Er spricht über sich, indem er die Geschichte seiner Probleme er-

zählt, ihrer Entstehung und seiner Lösungsversuche. Er erzählt auf diese Weise die Geschichte seines Lebens. Die Probleme, mit denen wir es in der Psychotherapie zu tun haben, können als ⫺ besondere ⫺ „Weisen der Darstellung unserer Handlungen in unseren Erzählungen“ betrachtet werden. Probleme sind an den narrativen Kontext gebunden, aus dem sie ihre Bedeutung beziehen, sie sind also „Interpretationen“ (Efran und Clarfeld 1992: 213). In der Therapie haben wir es mit jenen besonderen Darstellungsweisen zu tun, in denen oder durch die das Gefühl des Analysanden für Handlungsfähigkeit, Selbst-Verwirklichung und persönliche Befreiung verringert ist. Psychotherapie ist der Prozeß der Veränderung der „problematischen“ Darstellung, der problematischen Erzählung des Subjekts durch den Wechsel in einen anderen Diskurs, und zwar in einen solchen, in dem das Problem des Subjekts nicht existiert, der ein breiteres Spektrum möglicher Interaktionen erlaubt. Es handelt sich um einen Prozeß der gemeinsamen Konstruktion eines Kontextes, innerhalb dessen eine Veränderung durch die Wahl von Alternativen möglich wird. Es handelt sich um die Konstruktion von interpersonellen Realitäten, die sich von jener Realität unterscheiden, die der Analysand und sein Bezugs-System in ihrer Geschichte/Erfahrung/Praxis konstruiert haben. Der Prozeß der Veränderung ist dann erfolgreich, wenn er die Wiederholung derselben Erfahrung unterbricht, die das Subjekt in die Therapie brachte (Fruggeri 1992: 49). Das therapeutische System ist nicht nur ein „Problem-auf-lösendes“, sondern zugleich auch ein „Problem-organisierendes“ (Anderson und Goolishian 1992: 27). Analysanden und Analytiker schaffen das Problem gemeinsam, das in der Therapie thematisiert werden soll. Der Versuch des Analytikers, zu verstehen, was der Analysand sagen möchte, seine Fragen, seine Darstellung dessen, was er verstanden zu haben glaubt, wirken zurück auf die Darstellung des Analysanden; gemeinsam arbeiten sie das Problem heraus, um das es gehen soll (vgl. Abb. 130.1 im Anhang auf Tafel II). Das therapeutische Gespräch: ein SelbstGespräch, das in Anwesenheit eines anderen geführt wird. Im Selbstgespräch entwickeln wir Geschichten über uns selbst, die Geschichte unseres Selbst. „Wir schaffen uns (ein Selbst) durch Selbstbeschreibung ⫺ in eigenen Begriffen. Wir scheitern dann, wenn

130. Semiotik und Psychoanalyse

wir die Beschreibung akzeptieren, die ein anderer von unserem Selbst gibt, wenn wir ein in der Vergangenheit vorbereitetes Programm ausführen, wenn wir Variationen früher geschriebener Gedichte verfassen“ (Rorty 1989: 59). Jedes Leben ist nach Freuds Meinung „die Ausarbeitung einer komplexen idiosynkratischen Phantasievorstellung“ (Rorty 1989: 73). Wir würden uns selbst bestätigen, indem wir idiosynkratische Geschichten unserer erfolgreichen Selbsterschaffung erzählen, unserer Fähigkeit, uns von einer idiosynkratischen Vergangenheit zu lösen. Und: es sei das Scheitern dieses Versuchs, uns von unserer Vergangenheit zu lösen, das wir uns vorwerfen ⫺ nicht das Scheitern, allgemeinen Standards zu genügen (1989: 67). Der Prozeß der Entwicklung einer Geschichte über das eigene Leben wird zur Grundlage der Identität. Mein „Selbst“ ist die Erzählung einer Geschichte meines Selbst, die ich mir und anderen erzähle. Und der Akt der Erzählung (des Erzählens) kann als der Akt der Konstituierung des eigenen Selbst betrachtet werden. Wir entwickeln Geschichten ⫺ über uns selbst, Geschichten unseres Selbst ⫺ im Gespräch mit anderen. Der Andere, der Zuhörer ist nicht nur Empfänger meiner Geschichte, sondern er ist an ihrer Erzählung produktiv mitbeteiligt, er ermutigt meine Erzählung, er fördert oder behindert sie und gibt ihr damit möglicherweise Anlässe zu neuen Wendungen. Die Geschichte des Selbst ist also unser Diskurs mit anderen. Es gibt aus dieser Perspektive des Konstruktivismus kein verborgenes Selbst, das interpretiert werden müßte. Wir „enthüllen“ uns selbst in jedem Moment der Interaktion durch das fortlaufende Gespräch, das wir mit anderen führen. Wir entwickeln eine Definition dessen, wer wir sind in Interaktion mit dem Verständnis, das andere Menschen von uns haben, das sie uns zeigen und das wir wiederum wahrnehmen, d. h.: konstruieren. Es ist dies ein rekursiver Prozeß. Unsere Selbst-Erzählungen variieren mit den Formen von Beziehung, in die sie eingebracht werden; und sie verändern sich der Form und dem Inhalt nach von einer Beziehung zur anderen. Die Beziehung hat Priorität vor dem individuellen Selbst. Eine Beziehung wird nicht durch unabhängige Selbste gebildet, sondern bestimmte Formen von Beziehung schaffen das, was wir als die „Identität des Individuums“ zu betrachten gewohnt sind. Und zugleich entstehen menschliche Be-

2489 ziehungen durch ihre sozial produzierten Geschichten (Cecchin 1992: 86). Die leitende Metapher für die konstruktivistische Betrachtung von Psychotherapie ist also nicht die der narrativen Rekonstruktion, sondern der Konstruktion. Die Geschichte wird nicht einfach erinnert, sie wird vielmehr ständig neu erschaffen. Nicht die Entdeckung einer Wahrheit, sondern die Entwicklung einer neuen Geschichte, die man für die Zukunft gebrauchen kann, solange bis neue Einsichten (Geschichten) hervortreten. Dieser Prozeß ist unabschließbar. Er verwirklicht sich nicht im Auffinden der richtigen endgültigen Geschichte, sondern im Erzählen der unendlichen Geschichte, in der Fortsetzung des Gesprächs, der „unendlichen Analyse“ (Freud 1937 b ⫽ 1968; zu einer vergleichbaren Sicht der Funktion der Geschichtswissenschaft für die Gesellschaft vgl. Art. 147 § 3.5.). Die „narratologische“ Betrachtungsweise (vgl. Art. 150 § 5.2.) der Therapie richtet ihren Blick zugleich auf die Tatsache, daß die Weise, in der Menschen ihr Leben beschreiben, ihrer Entwicklung von neuen Ideen oder Herangehensweisen an ihre Lebenssituation Grenzen setzt. Wir sind im Prozeß der Konstruktion der Welt durch unsere Annahmen und Überzeugungen, durch unsere „Landkarten“, die wir von ihr anfertigen, gebunden (Bateson 1972, Maturana und Varela 1987; „Lebensstil“: Adler 1912 ⫽ 1997). Wir können sie aber auch verändern. Die Schöpfung von neuen Erzählungen eröffnet die Chance dafür. Darin besteht die Freiheit des Individuums, seine/ihre eigene Geschichte zu konstruieren. Darin liegt die Möglichkeit der Veränderung in der Therapie begründet. Die transformative Kraft der Erzählung liegt in ihrer Fähigkeit, die Ereignisse unseres Lebens in den Kontext neuer und anderer Bedeutung zu stellen. Die Möglichkeiten der Therapie liegen darin begründet, daß sie eine neue Geschichte auftauchen lassen kann, und zwar aus dem Repertoire des Analysanden, für den der Analytiker den Kontext zur Verfügung stellt. Es kann nicht darum gehen, eine „Erkenntnis“ des Analytikers dem Analysanden zu vermitteln, sondern es geht um die Erkenntnis des Subjekts selbst, aus sich selbst heraus: „Wissen“ und „Erkenntnis“ in einem weiten ⫺ „emphatischen“ ⫺ Sinn. Das Subjekt muß „von sich selbst lernen: zu leben; sich selbst lehren. Nichts ist notwendiger als diese Unmöglichkeit (dieser Weisheit). Es ist dies die Ethik ⫺ des richtigen Lebens ⫺

2490

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

selbst“ (Derrida 1993 ⫽ 1995: 9). Das Subjekt selbst trägt das Wissen in sich, als mögliches Wissen, es muß nur den Zugang dazu finden. Dabei „findet“ es nicht den Schatz des verborgenen Wissens, sondern dieses „Wissen“ wird im Prozeß des „Findens“, der „Erkenntnis“ selbst produziert. Der Analytiker kann nur versuchen, dem Subjekt den Zugang zu seinem Wissen zu erleichtern, den Zugang zu seinen Ressourcen und seiner Kompetenz (O’Hanlon 1992: 138). Dieser Zugang wird durch einen Wechsel in einen anderen Diskurs eröffnet (Lax 1992: 74). Darin liegt das Gemeinsame des analytischen Gesprächs. Das analytische Gespräch: ein Selbst-Gespräch, das wir mit dem anderen führen, und sei es mit dem anderen in uns (Derrida 1993 ⫽ 1995: 26). Diesem anderen kann ich mich nur über die Sprache zuwenden. Sprache ist hier im Sinne der Anrede (und Gegenrede) vermittels der Wortsprache gemeint, in der zwei (oder mehrere) miteinander Sprechende sich im Spiel von Frage und Antwort einander zuwenden. Dies schließt das „Selbst“-Gespräch ein, denn auch in diesem geht es um Fragen ⫺ die der Fragende zwar sich selbst zu beantworten versucht, aber so, daß er die Position eines anderen einnimmt: des abwesenden, nur virtuell anwesenden Gegenübers. Die Frage als das, was „mich als Subjekt konstituiert“, so wie das, was ich im Sprechen suche, die Antwort des anderen ist (Lacan 1953 ⫽ 1986: 143). In gewisser, nicht nur metaphorischer Weise können auch im Tanz, im Malen, in der Musik, in Spielen Frage und Antwort ⫺ ohne Worte ⫺ die beiden Partner miteinander verbinden (oder sie trennen), einander antworten, können deshalb auch die „nichtsprachlichen Zeichensysteme“ als Sprache dienen und deshalb so verstanden werden. Aber deren Grenze als Sprache ist dann erreicht, wenn das, was der eine „damit sagen wollte“ und was der andere damit erwidern wollte und was er fragen wollte, nach der Verbalisation drängt, in Worte gefaßt werden will oder muß. Die Sprache ist Mittel und Medium meines Selbst-Ausdrucks, meiner Bemühung um Selbst-Definition. Die Suche nach Nuancierung des sprachlichen Ausdrucks, nach Metaphern, die Suche nach neuen Bedeutungen, neuer Sprache kann als eine Suche nach dem Selbst verstanden werden, das wir sein wollen (Andersen 1992: 55, 64). Sprache und Gespräch sind sowohl Bedingungen des Verstehens als auch dessen Grenze. Ich

kann nur über das sprechen, wofür ich eine Sprache habe, nur das kann ich beschreiben, nur darauf kann ich meine Aufmerksamkeit richten. Und nur das, was ich beschreiben kann, kann ich verstehen. Wie ich etwas verstehe, ist abhängig davon, wie ich es beschreibe. Die „Realität“ ist nicht nur sozial konstruiert, sondern auch sprachlich. Was über die Welt (und uns selbst) gesagt werden kann, ist ein Ausdruck von Konventionen des Diskurses, die von den Teilnehmern selbst als selbstverständlich angenommen werden (McNamee und Gergen 1992). Die Freiheit des Individuums, seine eigene Geschichte (neu) zu konstruieren, ist begrenzt durch die Freiheit der anderen, die meine (neue) Geschichte akzeptieren müssen. Die Erzählung meiner Geschichte ist auf den anderen angewiesen. Ich muß die anderen überzeugen, vor allem wenn ich eine neue Geschichte erzähle (Goffman 1968). Das ist nicht die Grenze des Konstruktivismus, sondern die von Therapie überhaupt. In diesem Sinn ist es ungenügend, daß Analysand und Analytiker eine neue Form des Selbst-Verstehens aushandeln, die ästhetisch, aufbauend und realistisch innerhalb dieser Dyade erscheint. Vielmehr ist es entscheidend, daß diese neue Form der Bedeutung in der sozialen Arena außerhalb nützlich ist. Die Grenzen unserer Erzählungen sind konstruiert durch politische, ökonomische, soziale und kulturelle Beschränkungen und Potentiale (vgl. Art. 142 § 2.). 2.2. Das Unbewußte: das Jenseits des Sprechens Die Grenze der konstruktivistischen Betrachtungsweise von Therapie ist dagegen darin gegeben, daß das Sprechen sich nicht auf einer einzigen Ebene allein entfaltet. Es hat immer seine „zweideutigen Hintergrundsebenen“, die bis zum Moment des „Unsagbaren“ gehen. „Das Sprechen ist wesentlich zweideutig“. Und dadurch ist es ambivalent, „und absolut unerforschlich“. Was es sagt, ist ein Trugbild: „jenes erste Trugbild, das Ihnen versichert, daß Sie im Bereich des Sprechens sind“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 301). Das ist die Dimension, in der wir dem anderen begegnen, in der wir uns selbst begegnen ⫺ Verkennen, Irrtum, Täuschung: „die fundamentale Funktion des Ego“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 71). Und darin liegt die „gründliche Absurdität des zwischenmenschlichen Verhaltens“ begründet. Diese ist verständlich nur als Funktion jener Reihe von

130. Semiotik und Psychoanalyse

2491

Abb. 130.2: Der Mechanismus der Verdrängung am Beispiel des Vergessens von Eigennamen nach Sigmund Freud (1904 ⫽ 1987: 9). Anstatt des gesuchten Namens „Signorelli“ drängen sich „Botticelli“ und „Boltraffio“ auf, deren Auftauchen durch Ketten von Assoziationen als mit den verdrängten Themen „Tod“ und „Sexualität“ zusammenhängend erklärt wird.

Abwehrformen des Ich, der Verneinungen, Sperrungen, Hemmungen und fundamentalen Phantasmen, „die dem Subjekt die Richtung weisen und es leiten“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 26). Dadurch ist die „symbolische Welt des Subjekts“ gespalten: in einen zugänglichen Teil und einen unzugänglichen (1953⫺54 ⫽ 1990: 249). Deshalb wird auch das Sprechen in der Therapie sich (lange Zeit) in dieser Dimension des Verkennens, des Irrtums, der Täuschung bewegen. In dieser Dimension erzählt der Analysand die Geschichte seines Lebens. Er täuscht uns und damit zugleich sich selbst. Die ⫺ doppelte ⫺ Täuschung besteht in dem, was nicht in die Erzählung dieser Geschichte gebracht wird, was nicht ins Sprechen gelangt (vgl. Abb. 130.2). Das meint die Definition des Unbewußten bei Lacan als jenes „Teils des konkreten Diskurses, der dem Subjekt […] nicht zur Verfügung steht“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 97). Das Unbewußte ist das „Unbegriffliche“ (Adler 1932: 326), das, „was wir nicht fähig waren, in klare Begriffe zu formulieren“, jene „Teile unseres Bewußtseins, deren Bedeutung wir nicht ganz verstanden haben“ (Ansbacher und Ansbacher 1982: 226). Es „besteht aus dem, was das Subjekt […] vom Bild seines Ich wesentlich verkennt“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 355); es umfaßt die subjektiven Fiktionen, die unser

Leben formen: die „Verhaftungen an imaginäre Fixierungen, die der symbolischen Entwicklung der Geschichte [des Subjekts] nicht anverwandelt werden konnten“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 356), „das Kapitel meiner Geschichte, das weiß geblieben ist oder besetzt gehalten wird von einer Lüge, das zensierte Kapitel“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 98). „Das Unbewußte ist unmittelbar das Leiden an der Unzulänglichkeit, und wir produzieren Unbewußtes, indem wir uns gegen dieses Leiden wehren“ (Hillman 1986: 139). „Die Seele sitzt dort, wo wir schwach sind, am Ort des geringsten Widerstands, […] dort sammelt sich der Widerstand, erwächst eine erhöhte Verteidigungsbereitschaft. Wo wir am empfindlichsten sind, sind wir am starrköpfigsten, unternehmen wir die größten Anstrengungen zur Tarnung“ (1986: 138). Dadurch, daß das Sprechen in der Ordnung des Mißgriffs, des Irrtums, der Täuschung, der Lüge situiert ist, sogar unter dem Zeichen der ⫺ subjektiven ⫺ Ambiguität, „bleibt der Akt des Sprechens, der die Dimension der Wahrheit [des Subjekts] begründet, immer dahinter, jenseits“ (Lacan 1953⫺ 54 ⫽ 1990: 289). Das hebt das Konstruktionsartige der Narration nicht auf, sondern verweist es auf die Ebene des Fiktionalen, der Verleugnung, Verdrängung. Unsere Erzählungen: das sind per-

2492

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

spektivische Konstruktionen unserer Geschichte, unserer Erlebnisse. Bereits das „Erleben“ ist selbst das Ergebnis einer Konstruktion. Konstruktionen leiten unsere Wahrnehmung der Welt, unser Verhalten, Denken, Fühlen: „leitende Fiktionen“ (Adler 1912 ⫽ 1997). Wir konstruieren, was wir wahrnehmen, wahrzunehmen meinen. Auch unser „Selbstbild“ kann als eine solche „leitende Fiktion“ bestimmt werden (zur Rolle leitender Fiktionen in der Selbstwerdung vgl. Posner 2000). 2.3. Adlers fiktionalistische Psychoanalyse Ich möchte im folgenden Adlers Auffassung hierzu skizzieren und sie mit der von Lacan parallelisieren. Die „leitende Fiktion“ des Selbstbildes ⫺ Adler spricht von „Persönlichkeitsideal“, Freud nennt es „IdealIch“ ⫺ ist jenes Bild des Ich, das dem Subjekt als der Rahmen seiner Kategorien, seiner Wahrnehmung der Objektwelt dient. Es ist ⫺ bei Adler (1912 ⫽ 1997: 104) ⫺ „bestimmt […], das Lebensproblem zu stellen und anzugehen“ (1922: „anzugeben“). Es faßt die ganze „imaginäre Beziehung“ beim Menschen zusammen. Das Subjekt findet sein Selbstbild „durch Vermittlung des anderen“, je nachdem ob der andere dieses Bild „sättigt“ oder verletzt (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 354). Für Adler geht es (dabei) um die „Erhöhung des Persönlichkeitsgefühls“: „Ich muß so handeln, daß ich letzten Endes Herr der Situation bin“ (Adler 1912 ⫽ 1997: 124): dies sei dem „unbedingten Primat des Willens zur Macht“ geschuldet (1912 ⫽ 1997: 108), aus ihm folge „die feindliche oder kämpferische Stellung zur Umwelt“ (1912 ⫽ 1997: 65). Doch worin gründet der „unbedingte Primat des Willens zur Macht“? Auch bei Lacan finden wir: „Das menschliche Objekt ist ursprünglich über den Weg der Rivalität vermittelt“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 225). „Das Ich wird in der Referenz auf das Du geboren“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 213), in einer Beziehung also. Aber diese Beziehung ist für Lacan durch die Wünsche oder Befehle des anderen bestimmt, die das Ich anerkennen muß. „Zu Beginn sind die Chancen gering, daß es seinen ⫺ eigenen ⫺ Wünschen Anerkennung verschafft, wenn nicht auf die unvermitteltste Weise“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 213). Deshalb ist das Begehren „das Begehren des andern“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 226): Es wird beim anderen realisiert, „im andern“, es findet seinen Sinn im Begehren des anderen, weil „sein er-

stes Objekt [d. h. Ziel] darin besteht, vom anderen anerkannt zu werden“ (Lacan 1953 ⫽ 1986: 108). „Ich muß so handeln, daß ich letzten Endes Herr der Situation bin“ (Adler 1912 ⫽ 1997: 124), ist bereits eine Antwort auf die Wünsche oder Befehle des anderen, und zwar eine besondere Form: die „männliche“. Adler spricht deshalb von „männlichem Protest“, dessen Formel lautet: „Ich will ein ganzer Mann sein!“ Adler sieht darin das Ergebnis der Einwirkung der ⫺ männlichen ⫺ Kultur. Der „Drang, Sieger zu sein“, „oben“ zu sein, das „Streben nach Überlegenheit“, sie sind aus der „männlichen Vorherrschaft“ abgeleitet. Erst der „übertriebene“ männliche Protest, der „hypnotische Zwang“ zur „Erhöhung des Persönlichkeitsgefühls“ sei neurotisch. „Die neurotische Psyche charakterisiert sich bloß durch stärkeres Haften an der Leitlinie“ der Erhöhung des Persönlichkeitsgefühls (Adler 1912 ⫽ 1997: 111). Der Neurotiker kann diese Leitlinie „schematischer und prinzipieller zum Ausdruck bringen“ (1912 ⫽ 1997: 123). Er steht „unter der hypnotischen Wirkung eines fiktiven Lebensplans“ (1912 = 1997: 105). Er hat nicht „die Möglichkeit […], jederzeit aus dem Banne seiner Fiktionen zu entweichen, […] und bloß den Antrieb zu benützen, der aus dieser Hilfslinie fließt“ (1912 ⫽ 1997: 96). Die Neurose besteht also nicht darin, daß wir Fiktionen folgen, sondern daß wir „ans Kreuz unserer Fiktionen geschlagen sind“ (1912 ⫽ 1997: 105), daß wir aus dem „Kunstgriff“, dem Mittel, einen (Selbst-)Zweck machen (1912 ⫽ 1997: 101), daß wir die Fiktionen wörtlich nehmen („essentialistisch“), statt sie „metaphorisch“ zu verstehen. „Wir begeben uns in den Wahn des Wörtlichnehmens (vgl. Adler 1931 ⫽ 1979) und klammern uns an den Strohhalm der Fiktion“ (Hillman 1986: 155). Die Fiktion verliert ihre Anpassungsfunktion des Verhaltens durch diese Fixierung. „Der neurotische Charakter ist so unfähig, sich der Wirklichkeit anzupassen, denn er arbeitet auf ein unerfüllbares Ideal hin […]“ (Adler 1912 ⫽ 1997: 54). Diese leitende Fiktion des männlichen Protests ist bei Adler bereits als eine zweite Fiktion bestimmt: als eine „Kompensation“ des zugrunde liegenden „Minderwertigkeitsgefühls“. Es sind unsere Minderwertigkeitsgefühle, die uns „zur Konstruktion von Denkgebäuden veranlassen, die uns vor dem Überhandnehmen dieser Gefühle schützen

130. Semiotik und Psychoanalyse

sollen“ (Hillman 1986: 139). Der „neurotische Charakter“ ist „ein Produkt und Mittel der vorbauenden Psyche, die seine Leitlinie verstärkt, um sich eines Minderwertigkeitsgefühls zu entledigen […]“ (Adler 1912 ⫽ 1997: 54). „Der nervöse Mensch […] baut sich sein Wollen und Denken über der Grundlage eines Gefühls der Minderwertigkeit auf“ (1912 ⫽ 1997: 63). Dieses Gefühl der Minderwertigkeit ist „aus den Beziehungen zu seiner Umgebung erwachsen“: und zwar ⫺ das ist entscheidend ⫺ „aus dem Vergleich(en) mit anderen“ (Adler 1912 ⫽ 1997: 63), der „Beziehung zum Rivalen“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 225). Adler stellt damit in grundlegender Weise die gesellschaftlichen Bedingungen heraus bzw. die subjektive Verarbeitung einer sozialen, gesellschaftlichen Erfahrung, deren Ergebnis das Minderwertigkeitsgefühl ist: die Minderwertigkeit, das Zu-kurz-gekommen-Sein, Verkürztsein, die Demütigung: Ergebnis eines Messens an einem ⫺ sozialen ⫺ Maßstab. Dies setzt also bereits einen anderen voraus, an dem ich mich messe und gegenüber dem ich mich als unten erlebe: Reflex der gesellschaftlichen Hierarchie, der Ungleichheit, der Macht-Differenz. Aber: das Gefühl der Minderwertigkeit entsteht dadurch, daß das Individuum sich selbst als minderwertig einschätzt, einordnet. Es ist also das Ergebnis einer ⫺ subjektiven ⫺ Konstruktion, eine „Fiktion“ des Subjekts. Das „zur Neurose disponierte Kind“ „sucht eifriger als ein gesundes Kind den vielen Übeln seiner Tage zu entkommen. Dazu braucht es ein Hilfsmittel, um im Schwanken der Tage, in der Unorientiertheit seines Seins ein festes Bild vor Augen zu haben. Es greift zu einer Hilfskonstruktion. In seiner Selbsteinschätzung zieht es die Summe aller Übel, stellt sich selbst als unfähig, minderwertig, herabgesetzt, unsicher in Rechnung. Und um eine Leitlinie zu finden, nimmt es als zweiten fixen Punkt Vater oder Mutter, die es nun mit allen Kräften dieser Welt ausstattet. Und indem es für sein Denken und Handeln diese Leitlinie normiert, sich aus seiner Unsicherheit zu dem Range des allmächtigen Vaters zu erheben, diesen zu übertreffen sucht, hat es sich bereits vom realen Boden mit einem großen Schritt entfernt und hängt in den Maschen der Fiktion“ (Adler 1912 ⫽ 1997: 64). Dieser Konstruktion liegt die von Adler (1912 ⫽ 1997: 73) als „antithetische“ bezeichnete „Apperzeptionsweise“ zugrunde: unser

2493 Denken errichte polare Gegensätze: stark/ schwach, oben/unten, männlich/weiblich, ein Denken des „entweder-oder“, wobei zugleich der eine Pol zugunsten des anderen abgewertet wird: der weibliche, dem die untere Position zugewiesen, die zugleich als die des Schwachen aufgefaßt wird. Bereits Adler sieht hierin ⫺ wie nach ihm Derrida ⫺ ein Denken der Macht: „Wir ermöglichen uns so eine scharfe Auftrennung der Welt und schaffen damit Möglichkeiten zur Machtausübung“. Dies bewahrt uns davor, uns unfähig und ohnmächtig zu fühlen (Dolliver 1974, Hillman 1986: 139 f; vgl. Art. 15 § 3.). In dieser Apperzeptionsweise ist der gesellschaftlich vorgegebene Maßstab (der Macht) ins Denken des Individuums übernommen. Bereits damit hat sich das Individuum „in den Maschen der Fiktion“ verfangen. Das Gefühl der Minderwertigkeit entsteht aus der Anwendung dieses Maßstabs auf sich selbst. Insofern ist es eine Fiktion, und zwar eine „Hilfskonstruktion“, mit der das Kind seiner Unsicherheit Herr zu werden versucht, indem es sich selbst als Ursache seiner Übel ansieht, sich selbst als unfähig einschätzt, also als minderwertig verdächtigt. Dieses Gefühl der Minderwertigkeit konnotiert eine grundlegende ⫺ gesellschaftliche ⫺ Erfahrung bereits negativ: die Erfahrung der Ambivalenz. Die „antithetische Apperzeptionsweise“, die „scharfe Auftrennung der Welt“ in oben und unten ist eine ⫺ gesellschaftlich angebotene ⫺ Weise, die Erfahrung der Unsicherheit, die diese Ambivalenz so bedrohlich macht, zu bewältigen ⫺ durch Vereindeutigung, durch Ausschaltung der Ambivalenz: nach Bauman (1991⫽ 1992) das Projekt der Moderne. Diese Erfahrung der Ambivalenz bezeichnet Adler, auf die psychische Domäne übertragen, als „psychischen Hermaphroditismus“: Die Psyche trägt weibliche und männliche Züge (Adler 1930 ⫽ 1974: 37; siehe Bruder-Bezzel 1996). Ihr begegnet das „antithetische Denken“ der „polaren Gegensätze“ mit der Abwertung des Weiblichen, mit dessen Konnotierung als „minderwertig“. Daher kann man den „männlichen Protest“ als Verleugnung der „Doppelnatur der Seele“ auffassen (Hillman 1986: 144). Damit wäre auch das Ursache-Wirkungs-Verhältnis zwischen Minderwertigkeitsgefühl und kompensatorischem Streben nach Erhöhung des Persönlichkeitsgefühls lediglich eine Konstruktion, eine Möglichkeit, zu der auch die umgekehrte Möglichkeit denkbar ist: „Nicht nur die Min-

2494

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Abb. 130.3: Schema des Aufbaus der Psyche nach Alfred Adler (1912 ⫽ 1997: 110). Die Mauer der kompensatorischen Sicherungstendenz schützt das Persönlichkeitsideal vor den infantilen Minderwertigkeitsgefühlen.

derwertigkeit läßt uns nach Selbsterhöhung streben, sondern ein Drang zur Selbsterhöhung ist verantwortlich für unsere Minderwertigkeitsgefühle“ (Hillman 1986: 145 f). Minderwertigkeitsgefühl und Streben nach Erhöhung des Selbstwertgefühls sind fiktionale polare Gegensätze, die die grundlegende Ambivalenz aufzuheben versuchen, indem sie diese antagonistisch strukturieren und diese Struktur festhalten (vgl. Abb. 130.3). Schließlich läßt Adler der „leitenden Fiktion“ nicht nur eine andere Fiktion („Minderwertigkeitsgefühl“) vorausgehen, sondern nimmt noch eine dritte Fiktion an: die „Gegen-Fiktion“, die wiederum erzwungen ist aus der Perspektive auf den anderen: ich kann meinen Willen zur Macht, zur Beherrschung (der Situation) nicht offen zeigen, muß ihn kaschieren, maskieren. Wiederum geht es darum, so zu tun, „als ob“. Die Fiktionen sind also ⫺ wie im ZwiebelModell des Ich bei Freud ⫺ übereinander geschichtet. Alle drei Fiktionen sind sozial bestimmt, geformt, erzwungen: „Das Ich ist aus der Folge seiner Identifizierungen gemacht“ (Freud 1923 ⫽ 1968). Alle drei verfestigen meine Sichtweisen, Wahrnehmungen, mein Verhalten, „schlagen mich ans Kreuz“.

An der dritten Fiktion erkennen wir den Charakter der Fiktion als Lüge, Maskerade ⫺ der auch die anderen Fiktionen charakterisiert. „Es gibt […] nichts, was mit solcher Heimlichkeit ins Werk gesetzt wird wie die Errichtung des Persönlichkeitsideals […], so muß sie frühzeitig unkenntlich gemacht werden, sich maskieren […]. Diese Verschleierung geschieht durch Aufstellung einer Gegenfiktion, die vor allem das sichtbare Handeln leitet“ (Adler 1912 ⫽ 1997: 114 f). Diese Gegenfiktion ist der „Sicherungskoeffizient der Leitlinie zur Macht“, „indem sie ihr Rücksichten aufzwingt, […] und so die Vernünftigkeit [Ergänzung von 1922: das heißt: Allgemeingültigkeit] des Denkens und Handelns sichert“ (1912 ⫽ 1997: 15). Lüge, Täuschung, Verkennung sind die Dimension, in der sich das Sprechen bewegt ⫺ in der Analyse ebenso, wie außerhalb. Die Fähigkeit zur Lüge ist aber der Grund, aus dem heraus wir das „sprechende Wesen“ als Subjekt anerkennen müssen. „Wir müssen es als Subjekt anerkennen, aus dem einfachen Grund, weil es fähig ist zu lügen, d. h. daß es von dem verschieden ist, was es sagt“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 248). Und darin gerade ⫺ in der Anerkennung des Subjekts als Sub-

130. Semiotik und Psychoanalyse

jekt ⫺ besteht die Verantwortung des Analytikers, „jedesmal wenn er sprechend eingreift“ (Lacan 1953 ⫽ 1986: 143 f). Es kann also in der Analyse nicht darum gehen, die Lüge zu überführen, die Täuschung aufzudecken, die Verkennung zu belehren, die Fiktionen zu zerschlagen, vielmehr darum, ihre Fesseln zu lösen.

3.

Die Funktion des Sprechens im psychoanalytischen Experiment

3.1. Die Auflösung der Fesseln der Fiktionen im Sprechen vor dem Analytiker Die Fiktion ist doppelgesichtig: sie entstammt dem Bereich des „Imaginären“, zugleich ist sie gestaltetes Imaginäres: Bilder, die gemacht, Texte, die geschrieben, Aussagen, die gesagt werden ⫺ unsere Bilder. Der Prozeß der Herstellung, der ⫺ künstlerischen, gestaltenden ⫺ Arbeit ist dem Fiktiven wesentlich. Die Metapher des Künstlers dient Adler zur Charakterisierung des Therapeuten. Sie nimmt die „postmoderne“ Haltung vorweg: das Leben als Kunstwerk. Der Bereich der Kunst ist aber nicht nur der des solipsistisch arbeitenden Künstlers, sondern des Kunstmarktes ebenso, des Austauschs, der Kommunikation mit anderen, des symbolischen Tauschs: die Ebene des Symbolischen, der Sprache. Auf dem Markt werden die Produkte getauscht, verkauft, wenn sie einen Käufer finden, der ihren Wert anerkennt. In der Sprache ebenso: Anerkennung des Imaginären, der Fiktion ⫺ durch den anderen. Das ist der Bereich des symbolischen (Tauschs), auf den es in der Therapie ankommt: das Sprechen. Wenn wir von Fiktionen sprechen, haben wir also sofort dieses Medium des (Aus-)Tauschs, der Anerkennung (vgl. Art. 142 § 2.4.). Im Austausch mit anderen allein löst sich der Zwang der Fiktion auf, ihre Fessel, ihr Dogmatismus, im Sprechen des einen vor dem anderen (talking cure). Es bedarf keiner Zerschlagung, keines Aufbrechens ⫺ durch den Analytiker. Diese Vorstellungen gehören vielmehr zu den Vorurteilen (Erfindungen, Notgeburten) des Analytikers aus seinem mangelnden Vertrauen in die Macht des Sprechens, Ausdruck des „schlechten Gewissens des Analytikers angesichts des Wunders, das er durch sein Sprechen wirkt“, wie Lacan spottet (1953 ⫽ 1986: 151).

2495 Bei Pohlen und Bautz-Holzherr (1991) ist es „die gläubige Erwartung [des Analysanden] an die Autorität des Analytikers […], daß er die Fähigkeit besitzt, den unbewußten Erwartungen des Analysanden zu entsprechen“ (1991: 318). Pohlen und Bautz-Holzherr setzen deshalb konsequent „Suggestion“ als den entscheidenden Wirkungsmechanismus in der Übertragungsbeziehung. Wie Lacan gegen diese Auffassung einwenden würde, ist Suggestion nur deshalb nötig oder unabweisbar, weil der Analytiker sich auf die ⫺ narzißtische ⫺ Verführung eingelassen hat. Je weniger so das eigentliche Wort des Analysanden vernommen wird, und je mehr sich das Richtmaß für das Gesagte in das angehäufte Wissen des Analytikers verlagert, desto mehr gerät die Kommunikation in die Nähe von Suggestion, die sich den Wahrheitsanspruch des Subjekts gerade vom Leibe hält und sich statt dessen zu erneuter imaginärer Beziehung verfestigt. „Somit teilt er (der Analytiker) ihm (dem Analysanden) nur solches mit, das der eigenen Ichorganisation sich fügt“ (Lacan 1966: 338 f). Adlers Vorstellung von der „Zerstörung des Orientierungsversuchs des Nervösen“ steht dieser Auffassung, wie sie bei Pohlen und Bautz-Holzherr expliziert wird, diametral entgegen. Als pädagogische Haltung würden wir sie mißverstehen. In einem konstruktivistischen Bezugsrahmen dagegen könnten wir Adlers Haltung als die der „Dekonstruktion“ bezeichnen (White 1992; vgl. Art. 101 § 3.3.2. und Art. 122 § 5.). Dekonstruktion zielt darauf ab, Annahmen über Wirklichkeiten und Gewohnheiten, die wir als selbstverständlich hingenommen haben, zu erschüttern. Sie waren zu „Wahrheiten“ geworden, indem sie von den Bedingungen und Kontexten ihrer Produktion abgespaltet worden waren (vgl. Art. 15 § 3.). Diese „Wahrheiten“ werden als konstruiertes Wissen erkennbar, indem die Bedingungen ihres Entstehens in den Blick gerückt werden. Sie werden als Vorschriften darüber erkennbar, wie man die Welt zu sehen hat und wie man in dieser Welt zu sein hat (White 1992: 48). Ihre Dekonstruktion erlaubt, „dem Gewohnten die Dimension des Exotischen zurückzugeben“ (Bourdieu 1984 ⫽ 1988: 9; vgl. Art. 88 § 3.). Dadurch werde uns bewußt, inwieweit bestimmte „Lebensund Denkweisen“ unsere Existenz formen. Dies schafft Freiraum für alternative Sichtweisen und Praktiken, und damit eröffnet

2496

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

sich uns die Wahlmöglichkeit, nach anderen „Lebens- und Denkweisen“ zu leben. Wir können Adlers Zerstörung des neurotischen Festhaltens an den Fiktionen (der Kindheit) als „Dekonstruktion“ bezeichnen, wenn damit die Auflösung nicht der Fiktionen selbst, sondern der Fixierung an diese gemeint ist, die Auflösung des Essentialismus, und zwar durch Rekontextualisierung. Im Unterschied zur pädagogischen Haltung geht die Dekonstruktion von der Position des Nicht-Wissens aus: Nicht-Wissen des Analytikers. Das zur Rekontextualisierung der Fiktionen nötige (Kontext-)Wissen (aus der Kindheit) besitzt nicht der Analytiker, sondern der Analysand. Er verfügt über dieses Wissen aber nur in eingeschränktem Maße, er hat es eingeschlossen, vor sich selbst verschlossen. Der Analytiker eröffnet lediglich den Zugang zu diesem versperrten, verdrängten Wissen. Sein Beitrag beschränkt sich darauf, daß er einen Raum zur Verfügung stellt für das therapeutische Gespräch, an dem er selbst teilnimmt ⫺ allerdings aus der therapeutischen Haltung der Akzeptierung, der Position des Nicht-Wissens. Seine Fragen sind nicht pädagogische ⫺ aus der Position des Wissens ⫺ oder rhetorische, in denen diese Position des Wissens nur versteckt wird (Anderson und Goolishian 1992: 27). Sie erwarten nicht spezifische Antworten, sind nicht auf denotatives Verstehen hin ausgerichtet, auf Erklärung gemäß allgemeinen Kategorien und Regeln. Verstehen und Interpretation sind nicht eingeschränkt durch vorherige Erfahrungen oder theoretische Wahrheiten. Fragen aus der Position des Nicht-Wissens (sokratische Fragen) bringen etwas Nicht-Gewußtes, Nicht-mehr-Gewußtes zum Vorschein, etwas Noch-nicht-Gesagtes und Nicht-Vorhergesehens in den Bereich der Möglichkeit. Therapeutische Fragen zeichnen sich dadurch aus, daß sie ihre Antwort in der Wiedererzählung der Erfahrung des Analysanden finden. Das Erzählen meiner Geschichte ist eine Re-Präsentation von Erfahrung: die Konstruktion der Vergangenheit in der Gegenwart. Diese Re-Präsentation spiegelt die Wiederbeschreibung und Wieder-Erklärung der Erfahrung des Erzählers in Beantwortung dessen wieder, was vom Analytiker nicht-gewußt wird. Insofern wendet der Analytiker nicht einfach eine vorgegebene Methode des Fragens an, sondern begleitet mit seinen Fragen die Erzählung des Analysanden, indem er sein Verstehen nahe an dem

des Analysanden zu halten versucht. Nichtwissende Fragen sind angetrieben durch eine „Differenz“ im Verstehen und aus der Zukunft der unrealisierten Möglichkeiten des Wissens bezogen. Sie entspringen einem Bedürfnis, mehr zu wissen über das, was gesagt worden ist. Der Analytiker begleitet den Analysanden mit seinen Fragen in der gemeinsamen Exploration seines Verstehens und seiner Erfahrung. Der Prozeß der Interpretation, das Ringen um Verstehen in der Therapie, wird so zu einer gemeinsamen Anstrengung (Anderson und Goolishian 1992: 30). Es geht um die Entwicklung eines lokalen, dialogisch konstruierten Verstehens und eines lokalen, dialogischen Vokabulars; um Sprache, Bedeutung und ein Verstehen, die sich zwischen Personen im Gespräch entwickeln. Es geht nicht um außerhalb dieses Gesprächs verbreitete kulturelle Bedeutungen. Allgemeine Geltung beanspruchende psychologische Konzepte lenken vom Verständnis der lokal entwickelten Bedeutung des Analysanden ab. Es gibt keinen privilegierten Standpunkt für Verstehen. Es gibt nur Annäherungen an die „Wahrheit“ ⫺ in unterschiedlichen Gesprächen, oder besser: es gibt nur die „Wahrheit des Gesprächs“. Kein Gespräch ist privilegiert gegenüber anderen, keine Erzählung kann einen privilegierten Zugang zur „Wahrheit“ beanspruchen. Auch die Theorie nicht. Auch sie ist in der Psychoanalyse nichts weiter als eine Erzählung. Die wissenschaftlichen Erzählungen haben hier ihren Status der „Wahrheitserzählung“ verloren. Sie konstituieren Realität, sie repräsentieren sie nicht, sie stellen die möglichen Rechtfertigungen für mögliches Verhalten dar, die dekonstruierbar sind (Flax 1990: 41). Ebenfalls sind die therapeutischen Erzählungen von Pathologie und Heilung als Mythologien dekonstruierbar (Gergen und Kaye 1992: 174). Das therapeutische Gespräch ist die Entfaltung der noch nicht erzählten Geschichten, der noch ungesagten Möglichkeiten. Der Analytiker entdeckt dabei nicht ein immer wiederkehrendes, identisches Bild oder eine sich gleichbleibende Geschichte. Er exploriert die Wurzeln des Noch-nicht-Gesagten (Derrida 1967). Dies erfordert einen transformativen Dialog, eine erwartungsvolle Haltung gegenüber dem Noch-nicht-Gesehenen, Nochnicht-Erzählten, eine nicht-wissende Haltung des Analytikers, oder wie Bruner (1984) sagt, eine „narrative Haltung“ anstelle einer

130. Semiotik und Psychoanalyse

„paradigmatischen“. Es geht um die Schöpfung von Bedeutung durch das Medium des Dialogs (Gergen und Kaye 1992: 181), um den intimen Sinn, den man dadurch aus Erinnerungen, Wahrnehmungen und Geschichten gewinnt. Der Analytiker akzeptiert damit sowohl die Relativität und Indeterminiertheit der Bedeutung, als auch die generative Qualität der Exploration einer Vielheit von Bedeutungen. Er folgt einem Verstehen, das nicht nach einer unveränderlichen oder endgültigen Geschichte sucht. Auf diese Weise bleibt der Raum offen für kontinuierlich neue Erzählungen neuer Geschichten, und so neuer Zukunft (vgl. Art. 147 § 3.5.). Trotzdem, aus der Perspektive dessen, der in Analyse geht, stellt sich die Situation gerade umgekehrt dar: er geht nicht davon aus, daß der Analytiker „nichts weiß“; im Gegenteil, er sieht diesen im Besitz eines Wissens, das ihm gerade mangelt (vgl. Art. 160 § 5.): die Fiktion des angeblich wissenden Subjekts („sujet-suppose´ -savoir“; Lacan 1953 ⫽ 1986: 153). Lacan sieht darin zugleich die „Stütze der Übertragung“: „Es gibt beim Patienten eine Öffnung zur Übertragung durch den bloßen Umstand, daß er sich in die Position bringt, sich im Sprechen einzubekennen und seine Wahrheit an der Spitze zu suchen, im Analytiker“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 348). Aber der Analysand sei es selbst, der sich in diese Position gesetzt hat, in die Position dessen, der nicht weiß. Und die Unwissenheit dränge ihn dazu, das Wissen im anderen zu suchen. Doch die Unwissenheit konstituiere sich „allein in der Perspektive der Wahrheit des Subjekts“, „polar zur Beziehung auf die virtuelle Position einer zu erreichenden Wahrheit“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 214). Und umgekehrt begibt sich das Subjekt auf die Suche nach der Wahrheit nur, „weil es sich in der Dimension der Unwissenheit ansiedelt“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 348). Deshalb sei „kein Eintritt in die Analyse […] möglich, ohne diese Referenz“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 340). Aus diesem Grund erzeuge der Analytiker die Unwissenheit des Analysanden. „Von dem Augenblick an, wo wir das Subjekt in die Suche nach der Wahrheit hineinziehen, beginnen wir, seine Unwissenheit zu konstituieren“. „Wir sind es, die diese Situation erzeugen und also auch jene Unwissenheit“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 214). Der Analytiker hat das Subjekt nicht zu einem Wissen zu führen, sondern zu den Zugangswegen dieses Wissens. Er muß das Subjekt „in eine dialektische Operation hineinzie-

2497 hen“, nicht ihm sagen, daß es sich täuscht ⫺ „denn es bewegt sich gezwungenermaßen in Irrtum“ ⫺, sondern „ihm zeigen, daß es schlecht spricht, d. h. ohne zu wissen spricht, als Unwissender, denn es sind die Wege seines Irrtums, die zählen“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 348). Das Sprechen (des Analysanden) allein löst die Fesseln der Fiktion. Es handelt sich um die „Geburt der Wahrheit des Subjekts im Sprechen“, der ⫺ durch den fiktionalen Diskurs ⫺ ausgeschlossenen, ausgeblendeten Wahrheit der Geschichte des Subjekts. Ausgeblendet ist die Wahrheit der Geschichte der Niederlagen, Zurückweisungen, Beschämungen ⫺ ausgeblendet in der Fiktion, in der sie im Sprechen erscheinen. Deshalb sind die Fiktionen nicht die ganze Wahrheit des Subjekts, sondern nur ein Teil von ihr. Und dieser Teil verstellt den ausgeschlossenen Teil; der in der Fiktion zugelassene hält den anderen durch seine Fixierung ausgesperrt. Aber Fiktionen sind ebenso die nicht verborgenen, nicht verschwiegenen Niederlagen, Kränkungen, Erfahrungen des Zurückgewiesenseins und der Benachteiligung. Dabei ist es Adlers Vermutung: es könnte ganz anders gewesen sein ⫺ es war ganz anders, als der Analysand erzählt. Die Auflösung der Fesseln der Fiktionen ist nur im Sprechen möglich. Die Fiktionen sind nicht durch die „Erfahrung“ zu korrigieren, wie Adler sagt. Oder, wie Lacan sagt, es kann sich keine „imaginäre Regulierung“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 182) einstellen, außer durch den Eingriff einer anderen Dimension, die „transzendent“ situiert ist, und dies ist die „symbolische Verbindung zwischen den menschlichen Wesen“. Es ist das Sprechen, die symbolische Funktion, die „den mehr oder weniger hohen Grad von Vollständigkeit, Näherung des Imaginären bestimmt“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 181). Die Fesseln der Fiktionen auflösen heißt, sie ihres Zwangs zum „Wörtlichnehmen“, zum Entweder-oder-Denken in polaren Gegensätzen berauben, den fiktionalen Jargon (Adler 1912 ⫽ 1997) „metaphorisch relativieren“, „entwörtlichen“. Unsere Überzeugungen als Fiktionen zu erkennen bedeute, wie Hillman sagt: „die fiktionale Qualität der Ziele freizulegen, auf die jemand sein Streben fixiert hat“ (Hillman 1986: 147), die „Substantiationen“ aufzulösen, „sie in Perspektiven umzuwandeln“. Adlers Individualpsychologie beanspruche nicht, schreibt Hillman (1986: 145), ein System überprüfbarer Hypothesen zu sein, son-

2498

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

dern ein System von Fiktionen. Adler sei ⫺ im Unterschied zu Freud und Jung ⫺ „kein Mythenbauer“ gewesen. Wo Freud und Jung uns Sinn vermittelten, zwinge uns Adler, „unsere Sinn-Bildungen zu durchschauen“. In dieser Hinsicht sei Adler „ein Avantgardist“ des „postmodernen Bewußtseins“, viel mehr als Freud und Jung, „welche für den Objektivitätscharakter des Konzeptes Psyche votierten und uns metapsychologische Systeme von Hypothesen anbieten“. Adlersche Therapie fordere „ein Bewußtsein für Metaphorik“, verlange, daß wir uns „aus einseitiger Zielstrebigkeit hinausübersetzen“, unsere Positionen „metaphorisch relativieren, entwörtlichen“. Er betrachte das Leben „mit den Augen eines Dichters“. Einen Lebensstil zu verstehen sei etwas Ähnliches wie das Werk eines Dichters zu verstehen (Adler 1931, zitiert nach Hillman 1986: 157). Adlers Ideen stellten „eine größere Chance und Herausforderung dar, als sie es vor 50 oder 70 Jahren taten, wo man in ihnen objektive Konzepte vom Bewußtsein sah anstatt eine Methode des Bewußtseins“ (Hillman 1986: 153). 3.2. Die „Grundregel“ des Sprechens in der Analyse und der „Widerstand“ Die Entwörtlichung, metaphorische Relativierung wird in der Analyse mit Hilfe der „Grundregel“ der „Freien Assoziation“ versucht: „Sagen Sie alles, was Ihnen durch den Kopf geht“. Dadurch wird das Sprechen von allen „Vertäuungen der gesprochenen Beziehung“ befreit (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 223 f), von den Fesseln der Rücksicht, Höflichkeit, des Respekts und Gehorsams entbunden, so weit wie möglich von jeder Unterstellung von Verantwortung abgelöst: das „verantwortungslose Sprechen“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 290), die „kindliche Sprache beim Erwachsenen“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 277), die Sprache der Wünsche, Ziele, die Sprache der Teleologie (Adler). In ihr spreche das Subjekt ohne sein Wissen zu uns, schon jenseits dessen, was es uns von sich sagt. „Um seine Wirkungen ins Subjekt zu tragen, genügt es daher, daß es sich vernehmen läßt, denn diese Wirkungen verlaufen ohne Wissen des Subjekts“ (Lacan 1953 ⫽ 1986: 136 f). Die Suspendierung der sozialen Rücksichtnahme, die Suspendierung der Verantwortung für das Sprechen, die Entbindung von seinen sozialen Konsequenzen geschieht in der Therapie durch die Suspendierung des ⫺ fiktionsgesteuerten ⫺ Redens selbst: durch

die Grundregel. Dadurch wird das Sprechen aber zugleich in Zweifel gezogen, „in Parenthese gestellt“, indem die Grundregel das Gesetz der Widerspruchsfreiheit suspendiert (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 341), das Gesetz des fiktionalen Denkens. Diese Regel sagt dem Analysanden: „letzten Endes ist Ihr Diskurs ohne Belang“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 51). Von dem Moment an, wo er sich dieser Übung überläßt, glaubt er seinem Diskurs schon nur noch zur Hälfte. Das Subjekt glaubt seinem Reden nicht mehr so ganz, ⫺ sondern hat den Verdacht, daß etwas hinter der Maske des fiktionalen Sprechens versteckt ist, verkannt durch den hypnotischen Zwang der Fiktionen. Von nun an befindet sich das Subjekt „in einer gewissen Beweglichkeit in seiner Beziehung zum Universum der Sprache“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 224). Die damit gegebene Entlastung seiner Beziehung zu anderen läßt für das Subjekt „das Bild seines Ich variieren“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 232), läßt es aus den Fesseln der Fiktion heraustreten. Der analytische Diskurs, von einer bestimmten Anzahl seiner Konventionen durch die Grundregel abgelöst, beginne zu spielen und öffne das Subjekt „jenem fruchtbaren Mißgriff, durch den sich das wahrhafte Sprechen mit dem Diskurs des Irrtums verbindet“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 355). Dabei tauchen neue Fiktionen auf, als Anklammerungs- und Haltepunkte, Strohhalme, denn: die „Zerstörung“ der Fesseln der ⫺ alten ⫺ Fiktionen macht Angst. Der Sprechende wendet sich ⫺ in anderer Weise ⫺ an den Zuhörer: eine Wendung zum anderen Ich, ein Halteversuch, eine Suche nach Schutz, Anlehnung. Das Subjekt unterbricht sich und macht eine Aussage, mit der es sich „an den anderen klammert“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 51). Lacan sieht darin den Augenblick, wo das Subjekt bereit scheint, etwas Authentischeres, als es bis dahin je hat erreichen können, zu formulieren (1953⫺54 ⫽ 1990: 51). Es klammert sich an den anderen, weil das, was zum Sprechen drängte, es nicht erreicht hat. Das Sprechen „reduziert sich vollkommen auf seine Funktion der Beziehung zum anderen“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 66). Das Sprechen „fungiert als Vermittlung, weil es sich nicht als Enthüllung erfüllt hat“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 66). Dies sei der Augenblick des „Widerstands“. Der Widerstand zeige sich in dieser Hinwendung zum Analytiker ⫺ als dem anderen Ich. Der andere wird zum Zeugen, zum Komplizen gemacht: das Verführungsspiel der „Übertragung“.

130. Semiotik und Psychoanalyse

Der Widerstand „inkarniert“ sich zwar in dem System des Ich und des anderen. Aber er geht von woanders aus, von der „Ohnmacht des Subjekts, den Bereich der Realisierung seiner Wahrheit zu betreten“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 68). Lacan beschreibt den „Widerstand“ als diejenige „Krümmung“, die der Diskurs des Subjekts bei der Annäherung an jene tiefe Schicht der Wahrheit des Subjekts macht (1953⫺54 ⫽ 1990: 51). Der „Widerstand“ geht also „aus dem Prozeß des Diskurses selbst“ hervor, aus seiner Annäherung ⫺ an das bisher Noch-nicht-Gesagte, das „Jenseits“ des Sprechens. Hier könnte ein Widerspruch zu Kohut auftauchen, für den der Widerstand aus mangelnder Empathie des Therapeuten hervorgeht. „Einige der ausdauerndsten Widerstände […] sind keine […] Abwehren gegen die Gefahr, daß irgendeine verdrängte psychologische Vorstellung durch die Deutungen oder Rekonstruktionen des Analytikers bewußt gemacht werden könnte, sondern sie werden als Reaktionen auf die Tatsache mobilisiert, daß das Stadium des Verstehens ⫺ das Stadium des empathischen Echos des Analytikers […] ⫺ übersprungen worden ist“ (Kohut 1977 ⫽ 1979: 86). Aber wenn wir „Empathie“ als Voraussetzung des Sprechens des Analysanden verstehen, dann können wir ebenso gut sagen, das Sprechen des Analysanden habe einen Punkt berührt, wo dieses empathische Band nicht mehr ausreicht. Es ist lediglich eine andere Perspektive auf denselben Sachverhalt. Doch dieses „Jenseits“ des Sprechens sei nicht dasjenige, „das die Psychologie im Subjekt sucht, in Gebärden, in sämtlichen emotionalen Korrelaten des Sprechens […]. Es ist tatsächlich ein Diesseits. Das Jenseits, um das es geht, ist in der Dimension des Sprechens selbst“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 292). Aber es gibt in diesem Diesseits des Sprechens Brüche, Risse, Sprünge, Ungereimtheiten, Paradoxien, Stockungen, „Widerstände“, Wechsel der Themen, der Ebene, der Sprechweise, Schweigen. Diese enthüllen in den Augen des Psychoanalytikers eine „dahinterliegende“ Wahrheit ⫺ die Wahrheit des Subjekts. Unsere Fehlhandlungen sind für ihn „Handlungen, die gelingen“, unsere „Worte, die anstoßen, sind Worte, die bekennen“. Im Innern der freien Assoziation, der Traumbilder, Symptome, äußere sich ein Sprechen, das die Wahrheit des Subjekts bringe; und zwar eine, „die wir nicht anerkennen wollen“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 214), die im Erkennen

2499 auftauchen kann, die verleugnet wird, in der Lüge. Die Wahrheit des Subjekts taucht immer nur auf. Aber sie taucht auf: das ist unsere Chance. Sie scheint durch die dünnen Fäden der Lüge, sie demaskiert sich in der Lüge: wie ein Licht von hinter der Maske der Täuschung ⫺ gegen den Willen des Subjekts. Fehlleistungen sind somit als „eine gelungene Leistung eines anderen Diskurses ⫺ eines indirekten Diskurses, isoliert zwischen den Anführungszeichen im Faden der Erzählung“, darstellbar (Lacan 1953 ⫽ 1986: 94). Allerdings besteht Lacan darauf, daß es das Sprechen selbst ist, „das die Wahrheit macht“; insofern bewege es sich „immer schon in der Dimension der Wahrheit“. „Nur das Sprechen weiß nicht, daß es es ist, das die Wahrheit macht“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 325). Im „Jargon“ seiner Fiktionen, in denen das Ich festgenagelt ist, unter deren „hypnotischem Zwang“ es steht, spricht es seine Wahrheit aus ⫺ nur das gefesselte Subjekt weiß es nicht, weiß nichts von seiner Fessel. „Das Sprechen ist da, vor allem, was dahinter ist“; deshalb sei es „wesentlich ein Mittel, anerkannt zu werden“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 301). Das Sprechen sei diejenige Dimension, durch die die Wahrheit des Subjekts „auf der symbolischen Ebene authentisch integriert“ werde (1953⫺54 ⫽ 1990: 234). Nur indem sie sich formuliert, „sich vor dem andern benennt“, wird die ⫺ durch die Fiktion ausgeschlossene ⫺ Wahrheit „im vollen Sinn des Begriffs anerkannt“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 234). Allerdings werde diese Funktion des Sprechens, „das Sprechen als Funktion der Anerkennung“, in der Analyse vernachlässigt (vgl. Abb. 130.4.). Als Lacan dies ⫺ in den 1950er Jahren ⫺ schrieb, stand die Kohutsche „Entdeckung“ der Rolle der Empathie noch aus. Kohuts Revolutionierung der Psychoanalyse besteht ganz entscheidend darin, die Psychoanalyse als Wissenschaft definiert zu haben, die ihre „Daten“ „durch Introspektion und Empathie“ gewinne (Kohut 1977 ⫽ 1979: 90). Kohut wandte sich damit gegen die Vorstellung vom Analytiker als neutralen Beobachter, als „Projektionsfläche, auf die der Patient die Imagines seiner Kindheit projiziert“ (Kohut 1984 ⫽ 1989: 63). Kohut bestreitet, daß es „Wahrheiten“ gebe, „die ohne Berücksichtigung des Beobachters, der sie vorbringt, beurteilt werden können“. Er bezweifelt, daß es psychologische Theorien gebe, „die uns erlauben, das beobachtende Instrument außer acht zu las-

2500

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Abb. 130.4: Schema des Sprechens im analytischen Experiment nach Lacan (1954⫺55: 284 ⫽ 1991: 310). S: die Position des Subjekts, das spricht. Es sieht sich aber nicht in dieser Position, sondern in a, als Ich; und es sieht den anderen in a’, zu dem es zu sprechen meint, als ein anderes Ich, während es sich faktisch an A wendet, das andere Subjekt. „Zwischen S und A, dem grundlegenden Sprechen, welches d[ie] Analyse aufdecken soll, haben wir den Nebenfluß des imaginären Schaltkreises, der seinem Passieren widersteht. Das Subjekt spricht zunächst von sich, es spricht nicht zum Analytiker. Sodann spricht es zum Analytiker, aber es spricht nicht von sich ⫺ wenn es von sich, als Subjekt, zum Analytiker gesprochen haben wird, werden wir am Ende d[er] Analyse angelangt sein“ (Lacan 1955⫺ 56 ⫽ 1997: 191).

sen, also die Individuen, die sie formuliert haben“ (1984 ⫽ 1989: 62). Man müsse den Einfluß des Analytikers im Prinzip als spezifisch bedeutsame menschliche Präsenz anerkennen. „Wenn ein Mensch uns zuhört, um uns zu verstehen und uns selbst zu erklären, und wir wissen, daß dieses Zuhören und Erklären für einen langen […] Zeitraum weitergehen wird, dann ist dies keine Situation, die man zutreffend als neutral bezeichnen könnte. Im Gegenteil […], es ist eine Situation, […] die uns die entscheidende emotionale Erfahrung für das menschliche psychische Überleben und Wachstum liefert: die Aufmerksamkeit eines Selbstobjekt-Milieus, d. h. einer menschlichen Umgebung, die auf dem Weg der Empathie versucht, unser psychologisches Leben zu verstehen und daran teilzunehmen“ (1984 ⫽ 1989: 64). Kohuts „selbstpsychologische Schwerpunktverschiebung“ (1984 ⫽ 1989: 309) besteht ganz entscheidend in dieser Hervorhebung der Bedeutung des anderen als „SelbstObjekt“. Die Rolle der Empathie kann als die gesehen werden, „Selbst-Objekt-Funktionen“ durch den Analytiker zu übernehmen. Aber Empathie ist überfordert mit der Aufgabe, „Daten zu gewinnen“ (vgl. Art. 29). Das ist auch nicht die Aufgabe der Analyse. Und die Aufgabe, die Kohut dem Analytiker zuweist, seine „Aufmerksamkeit auf das innere Leben“ seines Analysanden „zu konzentrieren“

(1984 ⫽ 1989: 65), ist unerfüllbar. Dieses innere Leben ist uns nicht zugänglich. Wir können zwar versuchen, zu „verstehen“, was der Analysand uns sagt. Aber wir müssen uns hüten, „mehr zu verstehen, als im Diskurs des Subjekts gesagt ist“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 98). Wir kennen nämlich die symbolische Konstellation nicht, die im Unbewußten des Subjekts ruht (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 81). Auch der Analytiker wird von Fiktionen geleitet, oft sogar an ihr Kreuz geschlagen. Wenn diese Leitung durch Fiktionen das allgemeine Prinzip menschlicher Orientierung ist, dann ist der Analytiker davon nicht ausgeschlossen. Im besten Fall kennt er seine Fiktionen ⫺ aber das heißt nicht, daß er die des anderen (des Analysanden) kennt. Was wir wissen, wenn wir etwas wissen, ist, daß wir uns genauso in der Dimension der Täuschung bewegen, wie der Analysand. Die strikte Beschränkung auf das Sprechen des Subjekts vermeidet die problematischen Implikationen eines „Verstehens durch Empathie“ (vgl. Art. 31). Gleichzeitig ist aber das Verstehen dessen, was „im Diskurs des Subjekts gesagt ist“, nicht ohne Empathie möglich. Aber dieses ⫺ empathische ⫺ Verstehen hat nicht die Funktion, „Daten zu gewinnen“, sondern ⫺ als „empathisches Band“ ⫺ die Anerkennung des Subjekts aufrecht zu halten und damit das Sprechen des Subjekts zu entfesseln, indem es dem Subjekt das Gefühl gibt, verstanden worden zu sein, bzw. das Gefühl, der andere bemühe sich um dieses Verstehen. Schließlich besteht Kohut ja gerade darauf, daß Psychoanalyse vermittels „Empathie“ Verstehen heile, und er verwahrt sich selbst dagegen, daß das heilende Agens „Erkenntnis“ sei. Der Sinn der „Deutung“ liege nicht darin, „Erkenntnis“ zu vermitteln, sondern im Gefühl, in der Erfahrung, daß der Analytiker mich „verstanden“ hat, mich begleitet, mein Ringen mit den Fesseln meiner Fiktionen anerkennt. Diese Anerkennung wird verweigert, wenn der Analytiker dem Analysanden die Fiktion entreißt, die er wie einen Schutzmantel um sich gehüllt hatte, gerade wenn der Analytiker es in der Überzeugung tut, er wisse besser als das Subjekt, was sich hinter der Maske der Fiktion verbirgt. Was er weiß, ist, daß das Subjekt ihm seine Fiktionen zeigt. Aber das ist nicht viel, denn immer sind es Fiktionen, die wir dem anderen anbieten. Es sei „der Eingriff der Sprachbezüge“, der bewirke, daß dem Subjekt, im absolut anderen, die verschiedenen Figuren seines Begeh-

130. Semiotik und Psychoanalyse

rens vergegenwärtigt werden (Lacan 1953⫺ 54 ⫽ 1990: 203). Denn „das Sprechen ist das Mühlrad, durch das sich das menschliche Begehren unablässig vermittelt, indem es ins System der Sprache zurückkehrt“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 228). Deshalb sei es notwendig, daß das Sprechen des Analysanden „so monologisch wie möglich“ sei (1953⫺54 ⫽ 1990: 292). Nach Kohut scheint diese Charakterisierung nicht mehr haltbar, dessen „intersubjektive“ Sichtweise der Psychoanalyse eher den Dialog als den Monolog zu fordern scheint. Wir können jedoch beide Sichtweisen miteinander vereinbaren, wenn wir die Haltung der Empathie als Ermöglichung des Sprechens betrachten, das selbst „so monologisch wie möglich“ sein sollte. Es ist der Analysand selbst, der sich etwas sagt, der sich hört, vernimmt, was er bisher nicht gehört hat, sich „versteht“, sich etwas „erklärt“ ⫺ während er zum Analytiker spricht. Die Spannung zwischen empathischem Verstehen und dem gleichwohl ⫺ so weit wie möglich ⫺ monologischen Sprechen zu halten, wäre der Balanceakt, den der Analytiker durchzuhalten hätte: die Funktion des „engagement“, wie es in der neueren Selbstpsychologie gefordert wird (Lichtenberg, Ornstein, Wolf u. a.). Es geht darum, ⫺ wie Lacan sagt ⫺ „im Diskurs jenes Sprechen zu hören, das sich durch das Subjekt hindurch, und sogar trotz des Subjekts, äußert“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 334). Es geht darum, „aus der Sprache das Sprechen zu extrahieren“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 224), das „volle Sprechen“ ⫺ dasjenige, „das die Wahrheit des Subjekts so visiert, so bildet, wie sie sich in der Anerkennung des einen durch den anderen herstellt“: „Sprechen, das bewirkt“. „Eines der Subjekte befindet sich nachher anders als es vorher war“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 140 f). Während Sprechen, das sich in Bezug auf das entfaltet, „was es hic et nunc mit seinem Analytiker zu tun gibt“, von Lacan als „leeres“ bezeichnet wird, „wo sich das Subjekt in den Machinationen des Sprachsystems, im Labyrinth der Referenzsysteme verirrt, die ihm die kulturelle Verfassung gibt, an der es teilhat“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 68). Zwischen diesen beiden Extremen des „leeren“ und des „vollen“ Sprechens bewegt sich das Sprechen in der Analyse ⫺ zwischen den Ebenen der „Mitteilung“ und der „Anerkennung“, zwischen den beiden Funktionen von „Vermittlung“ und „Enthüllung“. Das Subjekt in das „volle Sprechen“ hineinzuziehen ist die Aufgabe, die Lacan

2501 dem Analytiker zuweist. Das bedeutet in der Sprache Adlers, das Sprechen aus seiner Fessel des ⫺ fiktionsgeleiteten ⫺ „Jargons“ zu befreien. „Fesseln spürt, wer sich bewegt“. Die Beweglichkeit des Subjekts ⫺ gegenüber seinen Fiktionen, das ist es, was die Analyse herzustellen versucht, durch die Lösung der Vertäuungen des Sprechens. Auch die Deutung hat keine andere Aufgabe: sie „verdoppelt“ lediglich das volle Sprechen. Sie ist unmöglich im Moment des Widerstands, denn sie würde die Zurückwendung zum anderen verstärken und damit zu den ⫺ alten ⫺ Fesseln der Fiktion; sie ist unmöglich im Fluß des fiktionalen Sprechens selbst; sie ist überflüssig im Moment des Auftauchens der Wahrheit. Nötig ist allein die Anwesenheit der anderen, die deuten könnte, wodurch das ⫺ fiktionale ⫺ Reden in Parenthese gesetzt ist. Nötig ist die Anwesenheit der anderen als Instanz der Anerkennung der (Bemühungen um seine) Wahrheit, als Spiegel, in dem das Subjekt sich erblicken kann, in dem das ⫺ wahre ⫺ Sprechen des Subjekts sich verdoppelt. „Wir spielen eine Rolle des Aufzeichnens, indem wir die in jedem symbolischen Austausch fundamentale Funktion übernehmen, das zu sammeln, was der Mensch in seiner Authentizität, das ‘bleibende Sprechen’ nennt (‘parole qui dure’). Als Zeuge aufgerufen für die Ehrlichkeit des Subjekts, als Verwahrer der Prozeßakten seines Diskurses, als Referenz für die Genauigkeit, als Garant seiner Aufrichtigkeit, als Hüter des Testaments, als Geschichtsschreiber seines jeweils letzten Willens hat der Analytiker etwas von einem Kopisten“ (Lacan 1953 ⫽ 1986: 159). „Im übrigen ist diese Enthaltung des Analytikers nicht unbegrenzt: Sobald die Frage des Subjekts die Form eines wahren Sprechens angenommen hat, sanktionieren wir sie durch unsere Antwort. Doch: das wahre Sprechen enthält seine Antwort bereits. Wir verdoppeln sie nur wie in einer Antiphon“ (1953 ⫽ 1986: 155). 3.3. Rekonstruktion der Geschichte des Subjekts durch neue Fiktionen Durch das volle Sprechen wird „die vollständige Rekonstitution der Geschichte des Subjekts“ möglich (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 20), denn die Wirkung des vollen Sprechens ist es, „die Kontingenz des Vergangenen neu zu ordnen“ (Lacan 1953 ⫽ 1986: 95). Aber zugleich bleibt diese Neuordnung selbst kontingent, sie ist nicht „wirklicher“, nicht „richtiger“, nicht die „Entdeckung“ einer ⫺ unab-

2502

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

hängig vom Subjekt gültigen ⫺ Wahrheit, sondern die Entwicklung einer neuen Geschichte, eine idiosynkratische Konstruktion. Die „Wahrheit“ wird nicht entdeckt, sie wird gemacht: die Wahrheit des Subjekts ⫺ sie ist idiosynkratisch. Wir können der Kontingenz nicht entrinnen, wir können sie nur anerkennen und uns zu eigen machen. Es kann nur darum gehen, neue Beschreibungen der Kontingenzen unserer Existenz zu finden, neue Metaphern (Rorty 1989: 61). Die Konfrontation mit der eigenen Kontingenz, das Zurückverfolgen unserer Ursachen zu ihren Ursprüngen der „blinden Prägung“, die sich in allem zeigt, was wir tun, ist kein Entdeckungsprozeß, sondern der Prozeß der Erfindung, und zwar der Erfindung einer neuen Sprache. „Selbsterkenntnis“ ist ein Prozeß der „Selbsterschaffung“ (Rorty 1989: 59). Wir können die „Ursache dafür, daß das eigene Selbst ist, wie es ist, nur auf die Weise zu ihren Anfängen zurückverfolgen, daß wir eine Geschichte davon in einer neuen Sprache erzählen“ (1989: 59): „alles ‘Es war’ umschaffen in ein ‘So wollte ich es!’ “ (Nietzsche, zitiert nach Rorty 1989: 59). Die Geschichte ist die Vergangenheit nur, „sofern diese in der Gegenwart historisiert ist“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 20). Was zählt, ist allein, was das Subjekt davon „rekonstruiert“. Es muß die „analytische Rekonstruktion beglaubigen“. Darin liegt zugleich „die Quelle der Evidenz“. Die Erinnerung öffnet sich „nur durch die Verbalisierung, d. h. durch die Vermittlung des anderen, des Analytikers“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 356). Deshalb ist der andere notwendig: der Monolog in Anwesenheit des anderen (des Analytikers). Durch die „gesprochene Aufnahme seiner Geschichte“ durch das Subjekt, wie sie im Sprechen konstituiert wird, das sich an den anderen wendet, begibt sich das Subjekt auf den Weg der Realisierung seiner ⫺ durch die Fiktion ⫺ verstümmelten Wahrheit. Deshalb darf sie ihm nicht „enthüllt“ werden. Sie kann ihm gar nicht enthüllt werden, denn sie wird in der Analyse nicht „aufgedeckt“, sondern „konstruiert“. „Ihre Teile stellen sich uns zuerst als Spuren dar, die so lange unverstanden sein werden, bis die Analyse weit genug fortgeschritten ist, daß wir ihren Sinn realisiert haben. Das kommt nicht aus der Vergangenheit, das kommt aus der Zukunft“ (Lacan 1953⫺54 ⫽ 1990: 205). Eben deshalb kann dieser Sinn „dem Subjekt nicht enthüllt werden“, sondern „muß von ihm aufgenommen werden“. Durch die Aufnahme die-

ses „Sinns“ durch das Subjekt „konstituiert“ das Subjekt die Geschichte seines Ich ⫺ indem es seine Geschichte „in der ersten Person einbekennt“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 356). Es ist dies weniger „die Geschichte erinnern, als sie noch einmal zu schreiben“ (1953⫺54 ⫽ 1990: 22). Das ist ein ständiges Hin und Her: Auflösung der Fesseln der Fiktionen ⫺ Annäherung an die Wahrheit, erneutes Anklammern an (neue) Fiktionen. Aber dieses Hin und Her bleibt nicht auf einer Geraden, sondern nähert sich spiralförmig der Wahrheit des Subjekts an (1953⫺54 ⫽ 1990: 359), schichtenweise, entsprechend den aufeinanderliegenden Schichten der Fiktionen, ausgehend von den Gegenfiktionen zu den leitenden Fiktionen hin zur Fiktion der Minderwertigkeit und zwischen diesen Schichten immer wieder zurück, hin und her. Es ist dies nicht: die Rekonstruktion der Geschichte des Subjekts, sondern die Konstruktion einer neuen Geschichte ⫺ auch einer Fiktion, aber einer, an die das Individuum nicht mehr festgenagelt ist, sondern mit der es spielen kann (vgl. Art. 172).

4.

Psychoanalyse als „Gegenwissenschaft“ ⫺ die „Auflösung des Subjekts“

Ich habe meine Darstellung der Psychoanalyse von der Seite des „psychoanalytischen Experiments“ her entwickelt. Damit weiche ich ausdrücklich von dem Brauch ab, Psychoanalyse, wie in der Darstellung jeder anderen wissenschaftlichen Disziplin üblich, von der Seite der theoretischen Konstruktionen her darzustellen. Ich habe mich deshalb für den umgekehrten Weg entschieden, weil das psychoanalytische Experiment die allen psychoanalytischen Schulen, Richtungen und ihren divergierenden Theorien gemeinsame ⫺ empirische ⫺ Basis (geblieben) ist, gemeinsame methodische Grundlage. Allein diese Tatsache verweist die psychoanalytischen Theorien gegenüber dem psychoanalytischen Experiment auf einen zweiten Platz. Wenn es möglich ist, daß ganz unterschiedliche Theorien über derselben empirischen Basis errichtet werden können, verliert die Beziehung zwischen Experiment und Theorie an ausschließlicher Notwendigkeit. Die Theorie muß aus zusätzlichen anderen Quellen begründet sein, als aus dem Experiment allein, und ihre Beziehung zum Experi-

130. Semiotik und Psychoanalyse

ment muß eine andere sein, als daß dieses ihre Grundlage wäre, die sie verifizierte. Ich verstehe deshalb die Priorität des psychoanalytischen Experiments auch als eine epistemologische. In ihr sehe ich die entscheidende Besonderheit der Psychoanalyse innerhalb und gegenüber den anderen (Human-)Wissenschaften. In gewisser Weise kann sich die Wahl des Ausgangs vom psychoanalytischen Experiment bereits auf Freud beziehen, der 1922 folgendermaßen definierte: „Psychoanalyse ist der Name 1. eines Verfahrens zur Untersuchung seelischer Vorgänge, welche sonst kaum zugänglich sind; 2. einer Behandlungsmethode neurotischer Störungen, die sich auf diese Untersuchung gründet; 3. einer Reihe von psychologischen, auf solchem Wege gewonnenen Einsichten, die allmählich zu einer neuen wissenschaftlichen Disziplin zusammenwachsen“ (Freud 1922 ⫽ 1968: 211). Die Freudsche Reihung „Untersuchungsverfahren ⫺ Behandlungsmethode ⫺ auf deren Grundlage gewonnene psychologische Einsichten, die schließlich zu einer neuen wissenschaftlichen Disziplin zusammenwachsen“, könnte die Psychoanalyse in den Kanon der empirischen Wissenschaften einzureihen geeignet sein, die ebenfalls den „Untersuchungsverfahren“ den ersten Platz zuweisen und die die Theorie (die „wissenschaftliche Disziplin“) auf dieser Grundlage aufzubauen fordern bzw. behaupten. Abweichend von diesen ist zunächst, daß Freud die „Behandlungsmethode“ zwischen Untersuchungsverfahren und Theorie einschiebt und auf den zweiten Platz setzt, wodurch diese ebenfalls zu einer Grundlage der Theorie wird ⫺ im Unterschied zum Konzept bzw. den Vorstellungen der „angewandten Theorie“, „angewandten Psychologie“. Diese Besonderheit der Psychoanalyse wird dadurch komplettiert, daß die Behandlungsmethode der Psychoanalyse keine andere ist, als diejenige, die Freud als „Untersuchungsverfahren“ bezeichnet: „Untersuchungsverfahren“ und „Behandlungsmethode“ sind in der Psychoanalyse identisch: das „psychoanalytische Experiment“. Aber nicht nur das Verfahren der „Untersuchung“ ist identisch mit der Methode der „Behandlung neurotischer Störungen“, sondern auch die Personen sind dieselben: das „behandelte“ Individuum ist zugleich auch das „untersuchte“, ebenso

2503 nimmt der Analytiker zugleich die Rolle des Untersuchers wie des Behandelnden ein. Daraus ergeben sich jedoch gravierende Differenzen zur experimentellen Psychologie. Im psychoanalytischen Experiment ist der „Forscher“ zugleich derjenige, der im psychologischen Experiment die Position des „Beforschten“, des „Befragten“ einnimmt, oder: Forscher und Beforschter fallen in einer Person zusammen, der Forscher ist der Beforschte selbst, der sich selbst Befragende, das Subjekt der Forschung ist der Analysand, er befragt sich selbst. Der Analytiker (als der Experte des analytischen Experiments) hat eine dienende Funktion: er dient dem befragten ⫺ sich selbst befragenden ⫺ Subjekt, er erleichtert dessen Sprechen. Die „Daten“, die im analytischen Experiment erhoben werden, die „Erkenntnisse“, die dort gewonnen werden, sind Erkenntnisse des (sich selbst befragenden) Befragten über sich selbst, nicht Erkenntnisse des (die (Selbst-)Befragung erleichternden) Analytikers über den anderen, über den, der sich selbst befragt. Die Erkenntnisse, die der Analytiker gewinnen kann, während er der Rede des Erzählenden zuhört, sind (wären) ⫺ zunächst und vielleicht in erster Linie ⫺ ebenfalls Erkenntnisse über sich selbst (Kristeva 1993 ⫽ 1994: 117). Wir haben also hier (in der Psychoanalyse) ein ganz anderes Verhältnis von „Theorie“ und „Empirie“ als in den Sozialwissenschaften, der „akademischen“ experimentellen Psychologie. Die Theorie ist natürlich niemals ⫺ in der experimentellen Psychologie ⫺ genau wie in der Psychoanalyse ⫺ das voraussetzungslose Ergebnis der experimentellen Forschung, sondern ebenfalls deren Voraussetzung. Aber: in der Psychoanalyse wird die Theorie nicht durch die „Empirie“ bestätigt bzw. widerlegt, sondern die Theorie hat umgekehrt die Aufgabe, die analytische Situation durchsichtig zu machen, verstehbar, in erster Linie für den ⫺ und durch den ⫺ Analysanden. Wenn wir hier überhaupt von „Datenerhebung“ sprechen wollen (was Kohut ja tut), so haben wir es mit einer anderen Form von „Datenerhebung“ zu tun. Kohut verändert allerdings die Bedeutung der „Datenerhebung“ und damit des „Untersuchungsverfahrens“, indem er „Empathie“ zur Methode der Psychoanalyse, der psychoanalytischen „Datenerhebung“ erklärt. Das psychoanalytische „Experiment“ produziert aus den angeführten Gründen höchst individuelle „Ergebnisse“. Diese sind deshalb

2504

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

nur in sehr eingeschränktem Maße verallgemeinerbar und auf andere Gespräche, Personen, Situationen übertragbar. Das ist auch nicht ihr Sinn. „Alles analytische Wissen ist unüberwindlich mit der Beziehung zwischen zwei Individuen verbunden, von denen das eine die Sprache des anderen hört […]“ (Foucault 1966 ⫽ 1971: 450), mit dieser „besonderen Beziehung der Übertragung“. Psychoanalyse kann sich deshalb nicht als „allgemeine Theorie vom Menschen“ entfalten. Ihre Aufgabe kann es nicht sein, „positives Wissen“ über „den Menschen“ zu produzieren, vielmehr „durch das Bewußtsein den Diskurs des Unbewußten sprechen zu lassen“ (Foucault 1966 ⫽ 1971: 447). Wenn wir von „Theorie“ sprechen, so kann es sich deshalb nur um eine „Theorie des konkreten Individuums“ handeln, eine „Theorie des Subjekts“ im strengen Sinne, eine individuelle Theorie. Freud dachte (noch) nicht so radikal; dies war erst die Position Adlers, der deshalb für sein Projekt der „freien Psychoanalyse“ den Begriff „Individualpsychologie“ prägte. Freud hatte für seine Psychoanalyse durchaus allgemeine Gültigkeit beansprucht. Deshalb hat der dritte Punkt in Freuds Definition ⫺ Psychoanalyse sei „eine Reihe von psychologischen Einsichten“, die auf dem Wege des psychoanalytischen Untersuchungsverfahrens und der psychoanalytischen Behandlungsmethode gewonnen wurden ⫺ durchaus eine andere Bedeutung, wenn wir ihn aus der Perspektive Adlers verstehen. Freuds Vorstellung von Theorie war der traditionellen vergleichbar. Deshalb konnte diese Vorstellung von Psychoanalyse auch Eingang finden in den Diskurs der anderen (Human-)Wissenschaften. Nur: Freuds psychoanalytische Theorie baute keinesfalls ⫺ im Gegensatz zu dem, was Freud uns nahelegt ⫺ auf Punkt 1 und 2 seiner Definition („Untersuchungsverfahren“ und „Behandlungsmethode“) auf, sondern sie ist Freuds ganz individuelle, persönliche Schöpfung, sozusagen die Theorie des Individuums Freud ⫺ wenngleich keinesfalls unabhängig von den theoretischen Diskursen seiner Zeit. Adlers Individualpsychologie ist nicht weniger die Schöpfung Adlers, aber Adler stellt mit ihr lediglich ein Begriffsraster zur Verfügung, das der Konstruktion der Theorie des konkreten Individuums gegenüber offen bleibt und in dieser Konkretion seinen Sinn und ihr Ziel findet.

Allerdings hatte bereits Freud die theoretischen Konzepte der Psychoanalyse als „Konstruktionen“ charakterisiert, die psychoanalytische „Meta-Psychologie“ als „unsere Mythologie“ (Freud 1937 a ⫽ 1968: 41⫺56), notwendige Konstruktionen, weil wir nicht anders als mit Hilfe von Konstruktionen über Psychisches sprechen können ⫺ der Sprechende selbst bedient sich ihrer, der Analysand ebenso wie der Analytiker. Auch die „Re-Konstruktionen“ der Ereignisse unserer Vergangenheit, unsere Erinnerungen, sind nichts weiter als Konstruktionen. Die Spur der Erinnerung führt nicht zu den Ereignissen der Vergangenheit, sondern nur zu weiteren Spuren, aus denen wir das Ereignis konstruieren (Derrida 1967 = 1972). Wir halten unsere Konstruktionen allerdings für Abbilder der „Realität“, für die Erlebnisse selbst, wir sind in den „Fesseln unserer Fiktionen“ gefangen. Auch die Geschichte der Psychoanalyse ist nicht frei von der Reifizierung ihrer Konstruktionen, bereits Freud hat damit angefangen, hat seine Konstruktionen als die einzig wahren verteidigt, und Adlers dekonstruktiven Fiktionalismus als „Oberflächenpsychologie“ verdammt. Psychoanalyse als Theorie kann man vom psychoanalytischen Experiment her als Meta-Erzählung ⫺ des Analytikers ⫺ über die Erzählungen des oder der Analysanden betrachten. Insofern sind diese die Erzählungen des Analytikers, als darin eingeht: seine theoretische Orientierung, aber auch seine ⫺ mögliche ⫺ Selbstreflexion, die Reflexion der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand, den beiden Personen, die ⫺ mit unterschiedlichen Rollen ⫺ im psychoanalytischen Experiment „miteinander reden“, die Reflexion dessen, was im Medium dieser Beziehung im Sprechen des einen vor dem anderen sich ereignet, der Reflexion der Beziehung zwischen der „Übertragung“ seitens des Analysanden auf die Person des Analytikers, sowie der „Gegen-Übertragung“ des Analytikers. Sie dient umgekehrt der Orientierung dieser Reflexion. Diesem Zweck können alle Erzählungen der Weltliteratur dienen. Freud war fasziniert vom Universum der griechischen Mythologie und fand die Geschichte des Kampfes des Sohnes gegen den Vater um die Liebe der Mutter in der Erzählung von Ödipus, die Geschichte der Entstehung der Gesellschaft in den Mythologien der Urhorde und des Vatermordes. Diese Erzählungen können nur dann „widerlegt“ werden, wenn man sie nicht

130. Semiotik und Psychoanalyse

als Mythologien versteht. Aber sie können auch nur dann Gültigkeit beanspruchen, wenn sie vom Hörer oder Leser für gültig gehalten werden als „Erklärung“ seiner Geschichte, wenn er seine Geschichte darin wiedererkennt ⫺ wie in jeder anderen Form von Erzählung. Diese (Wieder-)Erkenntnis ist auch das (einzige) Kriterium für ihre ⫺ individuelle ⫺ „Gültigkeit“ als Erklärung: „So könnte es gewesen sein.“ Es ist die Zustimmung des Lesers oder Hörers, die der Beliebigkeit der Erzählungen Grenzen setzt. Natürlich ist diese Erkenntnis nicht unabhängig von der kulturellen Überlieferung, in der der Erzähler seine Geschichte formuliert, bereits von Anfang an formuliert hat, immer wieder umformuliert. Um nichts anderes geht es im psychoanalytischen Experiment, als um dieses Erzählen, Umerzählen, Weitererzählen. Die einzige Regel, der dieses Erzählen unterworfen wird, die „Grundregel“ des psychoanalytischen Experiments, ist die, „alles zu sagen, was dem Erzählenden durch den Kopf geht“. Das ist die Regel, die das Sprechen im psychoanalytischen Experiment von jedem anderen Sprechen unterscheidet, durch die dieses ⫺ besondere ⫺ Sprechen hervorgerufen, hergestellt wird. Diese Grundregel zielt auf die Freisetzung des Sprechens von einschränkenden Fesseln (der Fiktionen, der Rücksichtnahmen). Damit wird die Befreiung des Diskurses des Subjekts beabsichtigt, die Möglichkeit einer neuen Erzählung der Geschichte des Subjekts, sowie deren Annahme durch das Subjekt. Diesem Ziel dienen die Anwesenheit eines Zuhörers, des Analytikers, seine Haltung, seine Fragen, seine Deutungen und alle seine Interventionen in den Fluß des Sprechens. In der Freisetzung bzw. Herstellung dieses Sprechens und in dessen Spiegelung durch die Anwesenheit des zuhörenden, fragenden und deutenden Analytikers sind „Untersuchung“ und „Behandlung“ vereint ⫺ Freud sprach von jenem „kostbaren Zusammenhang“, der allein im psychoanalytischen Verfahren gewahrt bleibe (Freud 1927 ⫽ 1968: 293) ⫺ und zwar in der Person des Sprechenden, des sich selbst hörenden, befragenden, deutenden. Die zentrale theoretische Kategorie der Psychoanalyse: das „Unbewußte“ kann dadurch in das Experiment gebracht werden, daß man dieses als das „Nicht-Gesagte“ bestimmt, und so ⫺ als Grenze des Sprechens ⫺ auf die Ebene des Sprechens selbst hebt.

2505 Lacan hat damit eine nicht-essentialistische Fassung des Unbewußten vorgeschlagen, die für eine konstruktivistische Perspektive offen ist. Allerdings ist für die Psychoanalyse die darüberhinausgehende Annahme notwendig und unverzichtbar, daß dieses Nicht-Gesagte das Sprechen gleichwohl bestimmt, wie es sich ihm entzieht. In dieser Qualität der Kategorie des Unbewußten liegt die ganze Faszination der Psychoanalyse ⫺ in unserer Kultur ⫺ begründet. Sie ermöglicht eine ⫺ elegante ⫺ Erklärung des anders nicht (nicht so elegant) Erklärbaren bzw. des ⫺ möglicherweise ⫺ Unerklärbaren. Allerdings wird dieses „Unbewußte“ in der Rezeption der Psychoanalyse (und nicht nur dort, sondern von den meisten Psychoanalytikern selbst) wieder reifiziert: als „Struktur“. Es scheint, als ob es nur in der verdinglichten Gestalt einer unabhängig vom sprechenden Subjekt existierenden Wesenheit „theoriefähig“ wäre, in den wissenschaftlichen Diskurs ⫺ der Psychoanalyse, aber noch viel mehr außerhalb ihrer ⫺ Eingang finden könnte. Nur auf diese Weise scheint es „erklärungsmächtig“: es „erklärt“ scheinbar unabhängig von der bestätigenden Instanz des sich selbst befragenden sprechenden Subjekts, ohne daß dieses anwesend zu sein bräuchte und ohne Rückbindung an dessen Zustimmung ⫺ die allein in der Fortsetzung seines Sprechens zu sehen ist. Wenn alles psychoanalytische Wissen „unüberwindlich“ mit jener besonderen Beziehung der Übertragung verbunden ist, sind der Einführung dieses Wissens in den Diskurs anderer Wissenschaften enge Grenzen gesetzt. Sieht man die Funktion der psychoanalytischen Theorie in dieser Förderung des Sprechens des Analysanden im psychoanalytischen Experiment, so kann die Übertragung ihrer Konstruktionen, losgelöst von den Bedingungen ihrer Konstruktion, nicht mehr als selbst metaphorische „Gültigkeit“ beanspruchen. Das psychoanalytische Experiment dient nicht (nicht primär) der Sammlung (Produktion) von „Daten“ zur Konstruktion und Dekonstruktion von Theorien, vielmehr fällt die dienende Rolle der Theorie zu, die Theorie dient der Empirie, dem Experiment, dem Verstehen des Sprechens, ja bereits der Produktion des Sprechens selbst, seiner Erleichterung, der Eröffnung anderer (alternativer) Perspektiven und Erzählungen. Diese entstehen im Sprechen selbst: sie sind für beide

2506

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Teilnehmer des Gesprächs überraschende Entdeckungen. Über die „Deutungen“ des Analytikers, seine Interventionen in das Sprechen, wird die Verknüpfung zwischen Experiment und Theorie hergestellt. Diese ⫺ aus der Theorie entwickelten ⫺ „Deutungen“, also Interpretationen des Sinnes des Gehörten, bedürfen allerdings der Bestätigung des Sprechenden selbst, und zwar durch die Fortsetzung seines Sprechens. An diese „Bestätigung“ sind sie in ihrer Gültigkeit gebunden. Es geht in diesem Prozeß der Analyse, des Sprechens des Analysanden vor dem Analytiker, auch nicht um „Verstehen“ (durch den Analytiker) ⫺ welches man als „interpretierende“, „sinnverstehende Methode“ übertragen könnte, wenn man schon darauf verzichtete, die Ergebnisse dieser Methode zu übertragen ⫺ dieses „Verstehen“ ist nur Mittel für den Analytiker, seine das Sprechen fördernde Funktion auszufüllen. Und: immer ist das „Verstehen“ ein nur näherungsweises, es nimmt mehr die Figur einer Frage als die einer Interpretation an: „Könnte das dies bedeuten?“, „Könnte es so (gewesen) sein?“. Und diese Frage wartet auf die Antwort, und die Antwort gibt der Analysand nicht nur explizit, nicht mit „ja“ oder „nein“, sondern mit weiteren Einfällen. Man könnte auch sagen, nicht er ist es, der die Antwort gibt, sondern seine Rede, die Fortsetzung seines Sprechens. Wir haben hier ein zweites „(Selbst-)Mißverständnis“ der Psychoanalyse berührt, das man das „hermeneutische“ nennen könnte. In diesem wird Psychoanalyse als „Deutungskunst“ gesehen. Ohne Zweifel ist Deutung für die Psychoanalyse zentral, aber in anderer Weise und anderer Form als für die Hermeneutik (vgl. Art. 131). Im Unterschied zu dieser geht es in der Psychoanalyse nicht um Texte, sondern um Gespräche, genauer: um das Sprechen. Psychoanalyse hat es nicht mit (schriftlich) fixierten Zeugnissen zu tun, sondern mit etwas nur für den Augenblick seiner Äußerung Präsentem. Dieses erfordert nicht einen Leser, der sich diesem zu irgendeinem späteren Zeitpunkt zuwenden könnte, sondern einen Zuhörer, der ebenso im Augenblick der Äußerung anwesend ist. Durch seine Präsenz beeinflußt er aber zugleich das Sprechen, dem er zuhört, gestaltet dieses mit. Die „Deutung“ des Analytikers ist ein ⫺ besonderes ⫺ Moment dieser Präsenz, ein spezifischer Beitrag zum gemeinsamen Gespräch, sein Beitrag, eine spezifische „Intervention“ in den fortlaufenden Fluß des Spre-

chens ⫺ und deshalb an dieses Gespräch gebunden. Ihr Ziel ist die Fortsetzung des Gesprächs in die Richtung des „vollen Sprechens“, das Sprechen-Lassen des Diskurses des Unbewußten durch das Bewußtsein, die Lösung der Fesseln seiner Fiktionen. Daraus gewinnt sie umgekehrt ihre „Verifizierung“. Der Sprechende ist es selbst, der deutet, der Deutung des Analytikers geht die des Analysanden voraus; der Analytiker hilft dabei nur, indem er das Sprechen begleitet, die Deutungen des Sprechenden „sanktioniert“. Die „Kunst“ der Deutung besteht also in der Kunst der Wahrnehmung des „Diskurses des Unbewußten“, der Kunst der Wahrnehmung des „vollen“ im Unterschied zum „leeren“ Sprechen. Diese Kunst ist wesentlich eine der Selbstwahrnehmung, der Wahrnehmung des Diskurses des Unbewußten im Bewußtsein des Analytikers selbst, der Reflexion der Beziehung zwischen beiden Diskursen, dem im Analytiker sprechenden und dem vom Analysanden her hörbaren. Ebenso wie es nicht die Aufgabe der Psychoanalyse ist, allgemeines Wissen über den Menschen zu produzieren, so ist es auch nicht ihre Aufgabe, solches „allgemeine Wissen“ in das konkrete Gespräch derart einzubringen, daß dieses durch Subsumtion unter „allgemeine Bedeutungen“ gedeutet wird. Deutung des Sprechens hat nicht die Aufgabe, dem konkreten Sprechen Bedeutung dadurch zu verleihen, daß ihm eine aus einer allgemeine Gültigkeit beanspruchenden Theorie entnommene Deutung untergeschoben wird, sondern den Fluß des Sprechens fortzusetzen zu gestatten, und zwar so, daß der Diskurs des Unbewußten in diesem zur Sprache kommt. Die Psychoanalyse hat „einen privilegierten Platz (innerhalb der Humanwissenschaften) inne“, „nicht weil sie ihre Positivität gesichert hätte, sondern eher, weil sie an den Grenzen aller Erkenntnisse über den Menschen einen unerschöpflichen Schatz von Erfahrungen und Begriffen, aber vor allem ein ständiges Prinzip der Unruhe, des Infragestellens, der Kritik, des Bestreitens dessen, bildet, was sonst hat als erworben gelten können“ (Foucault 1966 ⫽ 1971: 447). Foucault qualifiziert dieses der Psychoanalyse zugeschriebene „Prinzip“ zugleich als ihre Fähigkeit, „auf die Bedingungen der Möglichkeit alles Wissens über den Menschen“ zu zielen (1966 ⫽ 1971: 461), die „in der abendländischen Episteme das Profil des Menschen umrissen und ihn für ein mögliches Wissen dis-

130. Semiotik und Psychoanalyse

poniert haben“ (1966 ⫽ 1971: 451). Damit ist Psychoanalyse für Foucault als eine „Gegenwissenschaft“ zu charakterisieren: sie arbeite den Humanwissenschaften entgegen, dadurch, daß sie diese auf ihr epistemologisches Fundament zurückführe, sie löse den Menschen auf, der in den Humanwissenschaften seine Positivität bildet (1966 ⫽ 1971: 454). Sicher entspricht dies nicht dem Selbstverständnis (der Mehrheit) der Psychoanalytiker, sie glauben sich innerhalb der klassischen Episteme zu bewegen, sie halten am klassischen Bild vom Menschen fest, deshalb auch an Texten, an Theorien, die dieses Bild unterstützen, an Autoritäten ⫺ statt dem zu vertrauen, was sie im psychoanalytischen Experiment erfahren: dem Autoritarismus der psychoanalytischen Gemeinde(n). Allerdings gibt es Entwicklungen ⫺ z. B. innerhalb der von Kohut inaugurierten „Selbstpsychologie“ bei Stolorow und in seinem Umkreis ⫺, in denen das Geschehen im psychoanalytischen Experiment aus der Perspektive der Auflösung des klassischen Subjekts betrachtet wird: nicht mehr als „Interaktion“ zwischen zwei Personen, zwischen Analysand und Analytiker ⫺ wie noch bei Kohut selbst, der ja (wie vor ihm bereits Balint) das klassische Paradigma der „Übertragung“ durch das der „Gegenübertragung“ erweitert hatte ⫺, sondern als Ausdruck des „intersubjektiven Feldes“, in dem sich „das Sprechen ereignet“ (vgl. Art. 142 § 2.2.2.).

5.

Literatur (in Auswahl)

Adler, Alfred (1912), Über den nervösen Charakter. Kommentierte textkritische Ausgabe, ed. KarlHeinz Witte, Almuth Bruder-Bezzel und Rolf Kühn. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1997. Adler, Alfred (1930), Praxis und Theorie der Individualpsychologie. Frankfurt a.M.: Fischer 1974. Adler, Alfred (1931), Wozu leben wir? Frankfurt a.M.: Fischer 1979.

2507 proach to Therapy“. In McNamee und Gergen 1992: 25⫺39. Ansbacher, Heinz L. und Rowena R. Ansbacher (eds.) (1982), Alfred Adlers Individualpsychologie. Eine systematische Darstellung seiner Lehre in Auszügen aus seinen Schriften. München und Basel: Ernst Reinhardt. Averill, James (1980), „A Constructivist View of Emotions“. In: Robert Plutchik und Henry Kellerman (eds.), Emotion. Theory, Research and Experience. New York: Academic Press: 305⫺339. Bateson, Gregory (1972), Steps to an Ecology of Mind. New York: Ballantine. Bauman, Zygmunt (1991), Modernity and Ambivalence. Oxford: Polity Press. Deutsch von M. Suhr: Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit. Hamburg: Junius 1992. Bourdieu, Pierre (1984), Homo academicus. Paris: Minuit. Deutsch von B. Schwibs: Homo Academicus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1988. Bruder, Klaus-Jürgen (1982), Psychologie ohne Bewußtsein. Die Geburt der behavioristischen Sozialtechnologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bruder, Klaus-Jürgen (1988), „Das Individuum im kulturellen Diskurs. Reflexionen zur Methode“ (mit Almuth Bruder-Bezzel). In: Günter Rexilius (ed.), Psychologie als Gesellschaftswissenschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag: 172⫺189. Bruder, Klaus-Jürgen (1988), „William James: Das Ich, der gegenwärtige Augenblick im Strom des Bewußtseins“. In: Manfred Pfister (ed.), Krise und Modernisierung des Ich. 1. Passauer Internationales Kolloquium. Passau: Wissenschaftsverlag Richard Rothe 1989: 74⫺83. Bruder, Klaus-Jürgen (1988), „Der Psychoboom der 60er und 70er Jahre“. In: Klaus P. Hansen (ed.), Empfindsamkeiten. 2. Passauer Interdisziplinäres Kolloquium. Passau: Wissenschaftsverlag Rothe: 241⫺251. Bruder, Klaus-Jürgen (1989), „Die Selbstfreisetzung des Ich in der Metapher seiner Auflösung. William James’ „Strom des Bewußtseins“. Psychologie und Geschichte 1: 9⫺21.

Adler, Alfred (1932), „Der Aufbau der Neurose“. Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie 10: 321⫺328.

Bruder, Klaus-Jürgen (1992), „Emotionen im Diskurs der modernen Psychologie“. In: Wilhelm G. Busse (ed.), Anglistentag 1991 Düsseldorf. Tübingen: Niemeyer: 3⫺21.

Andersen, Tom (1992), „Reflections on Reflecting with Families“. In McNamee und Gergen 1992: 54⫺68.

Bruder, Klaus-Jürgen (1993), Subjektivität und Postmoderne. Der Diskurs der Psychologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Anderson, Harlene und Harold Goolishian (1992), „The Client Is the Expert: a Not-Knowing Ap-

Bruder, Klaus-Jürgen (1993), „Postmoderne und Psychologie der Selbsterfahrung“. In: Walter Schu-

2508

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

rian (ed.), Kunstpsychologie heute. Beiträge von Künstlern und Psychologen. Göttingen: Hogrefe: 89⫺104.

Derrida, Jacques (1967), L’e´ criture et la diffe´ rence. Paris: Editions du Seuil. Deutsch von R. Gasche´ : Die Schrift und die Differenz. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1972.

Bruder, Klaus-Jürgen (1993), „Psychologie und Kultur“. In: Klaus P. Hansen (ed.), Kulturbegriff und Methode. Der stille Paradigmenwechsel in den Geisteswissenschaften. Tübingen: Gunter Narr: 149⫺169.

Derrida, Jacques (1991), Force de loi. Paris: Editions du Seuil. Deutsch von A. G. Düttmann, Gesetzeskraft. Der „mythische Grund der Autorität“. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1991.

Bruder, Klaus-Jürgen (1993), „Plädoyer für die Einbettung der Geschichte der Psychologie in einen kulturwissenschaftlichen Horizont“. Psychologie und Geschichte 4, 3⫺4: 197⫺218.

Derrida, Jacques (1993), Spectres de Marx. Paris: Galile´ e. Deutsch von S. Lüdemann: Marx’ Gespenster. Der verschuldete Staat, die Trauerarbeit und die neue Internationale. Frankfurt a.M.: Fischer 1995.

Bruder, Klaus-Jürgen (1994), „Der kulturwissenschaftliche Horizont der Geschichte der Psychologie“. In: Angela Schorr (ed.), Die Psychologie und die Methodenfrage. Göttingen: Hogrefe: 198⫺210.

Dolliver, Robert H. (1974), „Alfred Adler and the Dialectic“. Journal of the History of Behavioral Sciences 10, 1: 16⫺20.

Bruder, Klaus-Jürgen (1994), „Die diskursive Konstruktion des Psychischen“. In: Hans-Wolfgang Hoefert und Christof Klotter (ed.), Neue Wege der Psychologie. Eine Wissenschaft in der Veränderung. Heidelberg: Asanger: 191⫺206. Bruder, Klaus-Jürgen (1994), „Postmoderne als Jugendkultur“. Journal für Psychologie 2, 4: 25⫺ 36. Bruder, Klaus-Jürgen (1996), „Neue Psychologie? Dekonstruktion psychologischer Subjektvorstellungen in der Krise der Moderne“. Journal für Psychologie 4, 1⫺2: 27⫺38. Bruder, Klaus-Jürgen (1997), „Von der Notwendigkeit, das Gespräch mit den Gespenstern zu führen. Zu: Derrida: Marx’ Gespenster“. Handlung, Kultur, Interpretation 10: 127⫺137. Bruder-Bezzel, Almuth (1995), „Gibt es eine individualpsychologische Technik? Zur Therapie in der Frühzeit der Individualpsychologie“. Zeitschrift für Individualpsychologie 20: 259⫺272. Bruder-Bezzel, Almuth (1996), „Das Spiel mit den Geschlechtsrollen“. Psychosozial 66: 123⫺143. Bruner, Jerome (1984), „Narrative and Paradigmatic Modes of Thought“. Invited Address. American Psychological Association, Toronto, August 1984.

Efran, Jay S. und Leslie E. Clarfeld (1992), „Constructionist Therapy: Sense and Nonsense“. In McNamee und Gergen 1992: 200⫺217. Ellenberger, Henry (1970), The Discovery of the Unconscious. New York: Basic Books. Deutsch von G. Theusner-Stampa, Die Entdeckung des Unbewußten. Bern: Huber 1973. Flax, Jane (1990), „Postmodernism and Gender Relations in Feminist Theory“. In: Linda J. Nicholson (ed.), Feminism/Postmodernism. New York: Routledge. Foerster, Heinz von (1985), Sicht und Einsicht: Ausgewählte Arbeiten zu einer operativen Erkenntnistheorie. Braunschweig: Vieweg. Foerster, Heinz von (1987), „Erkenntnistheorien und Selbstorganisation“. In: Siegfried J. Schmidt (ed.), Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp: 133⫺158. Foucault, Michel (1966), Les mots et les choses. Paris: Editions Gallimard. Deutsch von U. Köppen: Die Ordnung der Dinge. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1971. Freud, Sigmund (1900), „Die Traumdeutung“. In: S. Freud, Gesammelte Werke, II/III. London: Imago 1940 und Frankfurt a. M.: Fischer 1968 und 1987.

Cecchin, Gianfranco (1992), „Constructing Therapeutic Possibilities“. In McNamee und Gergen 1992: 86⫺95.

Freud, Sigmund (1904), Zur Psychopathologie des Alltagslebens. Berlin: Karger. In: S. Freud, Gesammelte Werke, IV. London: Imago 1941 und Frankfurt a. M.: Fischer 1964 und 1990.

Datler, Wilfried (1991), „Apperzeption, Wiedererinnern und Neubeginn: Auf dem Weg zu einer Theorie des psychoanalytischen Prozesses“. Zeitschrift für Individualpsychologie 16, 4: 247⫺259.

Freud, Sigmund (1912), „Zur Dynamik der Übertragung“. In: S. Freud, Gesammelte Werke, VIII. London: Imago 1943 und Frankfurt a. M.: Fischer 1968 und 1987: 363⫺374.

Derrida, Jacques (1967), De la grammatologie. Paris: Minuit. Deutsch von H.-J. Rheinberger und H. Zischler: Grammatologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1974.

Freud, Sigmund (1922), „Psychoanalyse“ und „Libidotheorie“. In: S. Freud, Gesammelte Werke, XIII. London: Imago 1940 und Frankfurt a. M.: Fischer 1968 und 1987: 209⫺233.

130. Semiotik und Psychoanalyse Freud, Sigmund (1923), „Das Ich und das Es“. In: S. Freud, Gesammelte Werke, XIII. London: Imago 1940 und Frankfurt a. M.: Fischer 1968 und 1987: 235⫺289. Freud, Sigmund (1926), „Die Frage der Laienanalyse“. In: S. Freud, Gesammelte Werke, XIV. London: Imago 1948 und Frankfurt a. M.: Fischer 1968 und 1987: 207⫺286. Freud, Sigmund (1927), Nachwort zu „Die Frage der Laienanalyse“. In: S. Freud, Gesammelte Werke, XIV. London: Imago 1948 und Frankfurt a.M.: Fischer 1968 und 1987: 287⫺296. Freud, Sigmund (1937 a), „Konstruktionen in der Analyse“. In: S. Freud, Gesammelte Werke, XVI. London: Imago 1950 und Frankfurt a.M.: Fischer 1968 und 1987: 41⫺56. Freud, Sigmund (1937 b), „Die endliche und die unendliche Analyse“. In: S. Freud, Gesammelte Werke, XVI: 59⫺99. London: Imago 1950 und Frankfurt a.M.: Fischer 1968 und 1987: 57⫺99. Fruggeri, Laura (1992), „Therapeutic Process as the Social Construction of Change“. In McNamee und Gergen 1992: 40⫺53. Gergen, Kenneth J. und Kaye, John (1992), „Beyond Narrative in the Negotiation of Therapeutic Meaning“. In McNamee und Gergen 1992: 166⫺185. Gergen, Kenneth J. und Davis, R. (1985), The Social Construction of the Person. New York: Springer. Gergen, Kenneth J. (1985), „The Social Constructionist Movement in Modern Psychology“. American Psychologist 40: 266⫺275. Glasersfeld, Ernst von (1985), „Konstruktion der Wirklichkeit und des Begriffs der Objektivität“. In: Einführung in den Konstruktivismus. München: Schriften der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, Bd. 10: 1⫺26. Goffman, Erving (1968), Asylums. Harmondsworth: Penguin. Goodman, Nelson (1978), Ways of Worldmaking. Indianapolis: Hackett. Deutsch von M. Looser: Weisen der Welterzeugung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1984. Habermas, Jürgen (1968), Erkenntnis und Interesse. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Hillman, James (1986), Die Heilung erfinden. Zürich: Schweizer Spiegel Verlag. Iser, Wolfgang (1992), Das Fiktive und das Imaginäre. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Jung, Carl Gustav (1912), „Wandlungen und Symbole der Libido“. In: C. G. Jung, Gesammelte

2509 Werke 4: 1⫺658 unter dem Titel: „Symbole der Wandlung. Analyse des Vorspiels zu einer Schizophrenie“. Zürich und Stuttgart: Rascher 1952. Knorr-Cetina, Karen (1981), The Manufacture of Knowledge. New York: Pergamon. Kohut, Heinz (1977), The Restoration of the Self. New York: International University Press. Deutsch von E. von Scheidt: Die Heilung des Selbst. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1979. Kohut, Heinz (1984), How Does Analysis Cure? Chicago und London: The University of Chicago Press. Deutsch von E. von Scheidt: Wie heilt die Psychoanalyse? Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1989: 60⫺80. Kristeva, Julia (1993), Les nouvelles maladies de l’aˆ me. Paris: Librairie Arthe`me Fayard. Deutsch von E. Groepler: Die neuen Leiden der Seele. Hamburg: Junius 1994. Lacan, Jacques (1953), „Funktion und Feld des Sprechens und der Sprache in der Psychoanalyse“. Bericht auf dem Kongreß in Rom am 26. und 27. September 1953. Deutsch von K. Laermann in: J. Lacan: Schriften I: 71⫺169. Weinheim: Quadriga 1986. Lacan, Jacques (1953⫺54), Les e´ crits techniques de Freud. Paris: Editions du Seuil 1975. Deutsch von W. Hamacher: Das Seminar. Buch I. Weinheim: Quadriga 1990. Lacan, Jacques (1954⫺55), Le moi dans la the´ orie de Freud et dans la technique de psychoanalyse. Paris: Editions du Seuil 1978. Deutsch von H.-J. Metzger: Das Seminar. Buch II. Weinheim und Berlin: Quadriga 1991. Lacan, Jacques (1955⫺56), Les psychoses. Paris: Editions du Seuil 1981. Deutsch von M. Turnheim: Das Seminar. Buch III. Weinheim und Berlin: Quadriga 1997. Lacan, Jacques (1966), Ecrits. Paris: Editions du Seuil. Deutsch: Schriften. 3 Bde. Ed. und übersetzt von Norbert Haas. Olten und Freiburg i.Br.: Walter 1973⫺1980. Lang, Hermann (1972), Die Sprache und das Unbewußte. Jacques Lacans Grundlegung der Psychoanalyse. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Lax, William D. (1992), „Postmodern Thinking in a Clinical Practice“. In McNamee und Gergen 1992: 69⫺85. Lichtenberg, Joseph D., Frank M. Lachmann und James I. Fosshage (1996), The Clinical Exchange: Techniques Derived from Self and Motivational Systems. Hillsdale NJ: The Analytic Press. Lyotard, Jean-Francois 1983. Le Diffe´ rend. Paris: Editions de Minuit. Deutsch von J. Vogl: Der Widerstreit. München: Fink 1987.

2510

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Maturana, Humberto R. (1982), Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. Braunschweig: Vieweg.

Rothschild, Berthold (1996), „Psychoanalyse ⫺ mündliche Tradierung ⫺ Selbstmystifizierung“. Psychoanalytische Blätter 5: 7⫺34.

Maturana, Humberto R. und Francesco J. Varela (1987), The Tree of Knowledge. Boston MA: New Science Library.

Sarbin, Theodore R. (1986), Narrative Psychology: The Storied Nature of Human Conduct. New York: Praeger.

McNamee, Sheila und Kenneth J. Gergen (eds.) (1992), Therapy as Social Construction. London: Sage.

Schafer, Roy (1992), Retelling a Life. New York: Basic Books. Deutsch von T. Junek: Erzähltes Leben. Narration und Dialog in der Psychoanalyse. München: Pfeiffer 1995.

O’Hanlon, William H. (1992), „History Becomes Her Story: Collaborative Solution-Oriented Therapy of the After-Effects of Sexual Abuse“. In McNamee und Gergen 1992: 136⫺148. Ornstein, Anna und Paul Ornstein (1996), Speaking in the Interpretative Mode and Feeling Understood: Crucial Aspects of the Therapeutic Action in Psychoanalysis. Understanding Therapeutic Action: Psychodynamic Concepts of Cure. Hillsdale NJ: The Analytic Press. Parker, Ian und John Shotter (eds.) (1990), Deconstructing Social Psychology. London: Routledge. Pohlen, Manfred und Margarethe Bautz-Holzherr (1991), Eine andere Aufklärung. Das Freudsche Subjekt in der Analyse. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Posner, Roland (2000), „The Reagan Effect: SelfPresentation of Humans and Computers“. Semiotica 128: 445⫺486. Reik, Theodor (1935), Der überraschte Psychologe. Über Erraten und Verstehen unbewußter Vorgänge. Leiden: Sijthoff. Rorty, Richard (1989), Contingency, Irony, and Solidarity. Cambridge GB: Cambridge University Press. Deutsch von C. Krüger: Kontingenz, Ironie und Solidarität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1989. Roth, Gerhard (1987), „Die Entwicklung kognitiver Selbstreferenzialität im menschlichen Gehirn“. In: Dirk Baecker u. a. (eds.), Theorie als Passion. Frankfurt a.M.: Suhrkamp: 394⫺422. Roth, Gerhard (1987), „Erkenntnis und Realität: Das reale Gehirn und seine Wirklichkeit“. In: Siegfried J. Schmidt (ed.), Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 229⫺255.

Scheffer, Bernd (1992), Interpretation und Lebensroman. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Stenger, Horst (1990), „Kontext und Sinn. Ein typologischer Versuch zu den Sinnstrukturen des ‘New Age’ “. Soziale Welt 3, 41: 383⫺403. Stenger, Horst und Hans Geißlinger (1991), „Die Transformation sozialer Realität. Ein Beitrag zur empirischen Wissenssoziologie“. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 43: 247⫺270. Stolorow, Robert D. und George E. Atwood (1992), Contexts of Being: The Intersubjective Foundations of Psychological Life. Hillsdale NJ: Analytic Press. Stolorow, Robert D., George E. Atwood und Bernard Brandchaft (eds.) (1994), The Intersubjective Perspective. Northvale NJ: Aronson. Vaihinger, Hans (1911), Die Philosophie des Als Ob. Berlin: Reuther und Reichard. 2. Auflage 1913. 5. Auflage Leipzig: Meiner 1920. Varela, Francesco J. (1990), Kognitionswissenschaft ⫺ Kognitionstechnik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. White, Michael (1992), „Therapie als Dekonstruktion“. In: Jochen Schweitzer, Arnold Retzer und Hans Rudi Fischer (eds.), Systemische Praxis und Postmoderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp: 39⫺63. Wolf, Ernest S. (1993), „The Role of Interpretation in Therapeutic Change“. In: Progress in Self Psychology. Bd. 9. New York: Guilford Press: 15⫺30. Zizek, Slavoj (1991), Liebe Dein Symptom wie Dich selbst! Berlin: Merve.

Klaus-Jürgen Bruder, Berlin (Deutschland)

131. Semiotik und Hermeneutik

2511

131. Semiotik und Hermeneutik 1. Zur Geschichte 1.1. Antike und Mittelalter 1.2. Siebzehntes und achtzehntes Jahrhundert 1.3. Neuere Entwicklungen 2. Systematische Fragen 2.1. Ist Semiotik möglich? 2.2. Ist Hermeneutik möglich? 3. Auf dem Weg zu einer Synthese von Semiotik und Hermeneutik: Zeichen und Zeichenverstehen 3.1. Erste Detailstudie: zum Sprachverstehen 3.2. Zweite Detailstudie: zum Bildverstehen 3.3. Zeichenverstehen 4. Literatur (in Auswahl)

1.

Zur Geschichte

Semiotik und Hermeneutik sind historisch und systematisch in vielerlei Hinsichten untereinander verknüpft. Sie sind Schwestern, nicht immer friedfertig gegeneinander (vgl. Art. 33 § 4.4.) und gegen andere Wissenschaften, Schicksalsgefährtinnen aber jedenfalls. Als die allgemeine Semiotik und die allgemeine Hermeneutik in der Neuzeit eine greifbare Gestalt annahmen, bestanden mannigfache wechselseitige Einflüsse. Und auch in der langen Vorgeschichte dieser Wissenschaften fehlt es nicht an Affinitäten und Resonanzen. Eine umfassende Darstellung der Wechselbeziehungen steht noch aus; im Rahmen dieses historischen und systematischen Überblicks muß es genügen, exemplarisch einige Berührungspunkte zu betrachten. Bevor wir uns diesem Thema zuwenden, ist noch eine terminologische Vorbemerkung angezeigt: Die Termini „Semiotik“ und „Hermeneutik“ werden im folgenden ausschließlich als Bezeichnungen für (potentielle) Wissenschaften verwendet. Über ihre ideologische, inhaltliche oder methodische Ausrichtung ist damit nichts präjudiziert. Andere Autoren benutzen dieselben Ausdrücke auch zur Benennung von spezifischen (philosophischen, literatur- bzw. kunstwissenschaftlichen o. a.) Schulrichtungen oder Strömungen, wobei in der Regel nicht genauer angegeben wird, wodurch diese im einzelnen gekennzeichnet sein sollen. In der Folge kommt es dann leicht zu schiefen Entgegensetzungen nach dem Muster „Hermeneutik versus Analytische Philosophie“ oder „Semiotik versus Strukturalismus“ und dergleichen. Diesem Wortgebrauch braucht man ein begrenztes historisches Recht nicht abzusprechen; Kon-

taminationen zwischen beiden Verwendungsweisen sollten jedoch im Interesse von Klarheit und gelingender Verständigung vermieden werden. 1.1. Antike und Mittelalter Wir besitzen eine Reihe von Traktaten, die einen nachhaltigen Einfluß auf die spätere semiotische und hermeneutische Theorienbildung ausgeübt haben, auch wenn sie selbst noch keine artikulierte Konzeption einer solchen Wissenschaft enthalten. Man darf sie zur Vorgeschichte von Semiotik und Hermeneutik rechnen. Aus den vielfältigen Beiträgen der Antike sind für unseren Zusammenhang Aristoteles’ Schrift Peri hermeneias und Augustinus’ De doctrina Christiana hervorzuheben. 1.1.1. Aristoteles (384⫺321 v. Chr.) Von Aristoteles’ Schrift waren zum einen das an den Anfang gestellte Zeichenmodell, zum anderen der tradierte Titel von eminenter Bedeutung. Das Thema der aristotelischen Abhandlung ist die wahrheitsfähige aussagende Rede. Im Hauptteil, den Kapiteln 6 bis 14, geht es um die logischen Verhältnisse zwischen unterschiedlichen Arten von bejahenden und verneinenden Aussagen. Die einleitenden Kapitel bereiten die Definition des Begriffs der aussagenden Rede vor, die dann im vierten Kapitel gegeben werden kann. Zuvor mußte geklärt werden, was unter „Nennwort“, „Aussagewort“ sowie unter „Bejahung“, „Verneinung“, „Aussage“ und „Rede“ zu verstehen ist. Auf die Ankündigung dieser Definitionsaufgaben folgt eine sehr grundsätzliche philosophische Bemerkung: „Nun sind die (sprachlichen) Äußerungen unserer Stimme ein Symbol für das, was (beim Sprechen) unserer Seele widerfährt, und das, was wir schriftlich äußern, (ist wiederum ein Symbol) für die (sprachlichen) Äußerungen unserer Stimme. Und wie nicht alle (Menschen) mit denselben Buchstaben schreiben, so sprechen sie auch nicht alle dieselben Sprache. Die seelischen Widerfahrnisse aber, für welche dieses (Gesprochene und Geschriebene) an erster Stelle ein Zeichen ist, sind bei allen (Menschen) dieselben; und überdies sind auch schon die Dinge, von denen diese (seelischen Widerfahrnisse) Abbildungen sind, (für alle) dieselben“ (Aristoteles: De interpretatione 16a3⫺8; in der Übersetzung von Weide-

2512

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

mann 1994: 3). Diese wenigen Zeilen stellen den wohl einflußreichsten und meistkommentierten Text der gesamten Geschichte der Sprachphilosophie und Zeichentheorie dar (vgl. Art. 40 § 2.1., Art. 42 § 2.1.3. und Art. 49 § 1.); weniger bekannt ist, daß er auch einen bedeutsamen Bezugspunkt für die Frühgeschichte der Hermeneutik bildete (vgl. z. B. Art. 52 § 4.). Aristoteles unterscheidet vier Bereiche, die bei der Betrachtung sprachlicher Zeichen zu berücksichtigen sind: (1) die schriftlichen Äußerungen, die aus Buchstaben bestehen, (2) die stimmlichen Äußerungen, (3) die seelischen Widerfahrnisse oder Gedanken und (4) die Dinge bzw. Sachverhalte. Dabei stellt er allgemeine Behauptungen über Relationen zwischen diesen Bereichen auf: Das Geschriebene ist ein Symbol (symbolon) für das Gesprochene. Das Gesprochene ist seinerseits ein Symbol für etwas Seelisches. Zugleich gilt, daß das Gesprochene (und mittelbar damit das Geschriebene) Zeichen (semeion) für etwas Seelisches ist. Die seelischen Widerfahrnisse wiederum sind Abbildungen (homoiomata; wörtlich: ‘Verähnlichungen’) der Dinge bzw. Sachverhalte. Aber diese wenigen Feststellungen lassen eine Theorie sprachlicher Bedeutung noch weitgehend unbestimmt; sie können, wie auch ihre Rezeption zeigen sollte, noch in sehr unterschiedliche Richtungen fortentwickelt werden. Der Akzent liegt deutlich auf den Behauptungen über die intersubjektive Gleichheit der seelischen Widerfahrnisse und der extramentalen Gegenständlichkeiten. Aristoteles kommt es dabei primär auf folgendes an: Trotz der offenkundigen Verschiedenheiten der Schriftsysteme und der gesprochenen Sprachen besteht ohne weiteres die Möglichkeit, die gleichen Gedankeninhalte zu haben und auszudrücken und sich auf dieselben Dinge und Sachverhalte zu beziehen. Die weitere Abhandlung setzt ja voraus, daß es wahrheitsdefinite Gedanken und Äußerungen gibt. Das Hauptanliegen des semiotischen Passus bestünde demnach nicht darin, eine originelle Zeichen- oder Bedeutungstheorie zu entwerfen, sondern vielmehr darin, minimale Voraussetzungen zu sichern, unter denen die weiteren Untersuchungen überhaupt nur einen Sinn haben. Zum anderen bereiten die Bemerkungen über den Symbolcharakter des Geschriebenen und Gesprochenen die konventionalistischen Thesen vor, die in den nächsten Kapiteln folgen: Gewisse Laute und Inskriptionen

sind gemäß Übereinkunft, aufgrund von Konvention, Wörter; und sie bedeuten aufgrund von Konvention, was sie bedeuten. Das gilt für die Nennwörter ebenso wie für die Aussagewörter; und auch die aus ihnen zusammengesetzten Wortgefüge, zu denen die wahren oder falschen Aussagen und die weder wahren noch falschen Bitten, Wunschsätze usw. gehören, haben ihre Bedeutung aufgrund von Konventionen. Wurde die Frage nach der natürlichen oder konventionalen Richtigkeit der sprachlichen Zeichen in Platons Dialog Kratylos noch kontrovers diskutiert, so vertritt Aristoteles hier mit Entschiedenheit die konventionalistische These (siehe besonders Aristoteles, De interpretatione 16a19 und 17a1⫺2; vgl. schon Platon, Kratylos 435 d und dazu Art. 42 § 2.1.2.). Meines Erachtens erschöpft sich der Zweck der vielinterpretierten Bemerkungen in solchen verhältnismäßig unspektakulären und unstrittigen Erinnerungen. Bekanntlich ging die Rezeption und Wirkung der Ausführungen aber weit darüber hinaus. Ermöglicht wurde dies gerade auch durch Unbestimmtheiten des Textes. Insbesondere wird dort nicht weiter problematisiert, was es mit den seelischen Widerfahrnissen auf sich hat, zu denen unsere gesprochenen Äußerungen in gewissen semiotischen Beziehungen stehen sollen. Wenn Aristoteles von pathemata oder auch von noemata spricht, dann wird dabei noch nicht konsequent unterschieden zwischen den geistigen Vorkommnissen, die an ein Subjekt gebunden sind, und den Inhalten, die von vielen gefaßt und geteilt werden können. Das geschieht erst in der stoischen Lehre vom Lekton, d. h. von dem Gesagten oder Sagbaren (vgl. dazu die Textsammlung Hülser 1987⫺88 sowie die Darstellungen Hülser 1992 und Hülser 1996; siehe auch Art. 42 § 2.1.4.). Nun müssen wir noch ein Wort über den Titel „Peri hermeneias“ verlieren, der teils anregend, teils irritierend die Geschichte der Hermeneutik begleitet hat. Zwar gilt mittlerweile als gesichert, daß der Titel nicht von Aristoteles selbst stammt. Die meisten älteren Kommentatoren hielten ihn freilich für aristotelisch und versuchten infolgedessen die Frage zu beantworten, aus welchem Grunde ihn Aristoteles gewählt haben mochte. Und auch wer ⫺ wie wir heute ⫺ glaubt, daß der Titel von späteren Herausgebern stammt, sollte eine Erklärung dafür finden, daß „Peri hermeneias“ und später bei Boethius (470⫺ 524) und in der gesamten lateinischen Tradi-

131. Semiotik und Hermeneutik

tion „De interpretatione“ als Titel einer Schrift dieses Inhalts sinnvoll und angemessen erscheinen konnten. Denn hermeneia bedeutet wörtlich zunächst soviel wie ‘Ausdruck’ oder auch ‘Übersetzung’, allgemein vielleicht ‘Vermittlung’. Von daher ist der Zusammenhang mit dem Hauptgegenstand der Schrift, der wahrheitsfähigen aussagenden Rede, noch nicht ohne weiteres ersichtlich. Eine solche Erklärung läßt sich tatsächlich angeben; und sie sollte für die Herausbildung des Projektes einer allgemeinen Hermeneutik in der frühen Neuzeit von entscheidender Bedeutung werden. Die Grundidee findet sich bereits bei dem Aristoteles-Kommentator Ammonios (etwa 435/45 bis 517/26). Ihm zufolge ist das Wort hermeneia im Titel der Schrift dahingehend zu verstehen, daß die aussagende Rede die Rede ist, welche „die Erkenntnis der Seele interpretiert (d. h. sprachlich zum Ausdruck bringt)“ (Weidemann in Aristoteles 1994: 42). Nach Boethius ist dann jede für sich allein etwas bedeutende Äußerung eine „interpretatio“ in dem von Aristoteles intendierten Sinne. Vor diesem Hintergrund wird nachvollziehbar, wie die frühneuzeitliche Hermeneutik an Peri hermeneias anknüpfen konnte. Man betrachtete die Schrift als unvollständig, als Anfang und ersten Umriß eines größeren, noch zu vollendenden Projekts: nämlich einer allgemeinen Theorie des Ausdrucks und der Mitteilung eines gedachten Sinns. Die in De interpretatione konturierte „aristotelische Hermeneutik“ sollte zu einer Hermeneutica generalis vervollständigt werden, in der dann insbesondere auch darzulegen sei, wie aus einer bereits vorliegenden, aber nicht unmittelbar verständlichen Rede rückschreitend die ausgedrückten Gedankeninhalte methodisch wiederzugewinnen waren. 1.1.2. Augustinus (354⫺430) Die Lehren und Vermittlungsleistungen des Kirchenvaters Aurelius Augustinus (354⫺ 430) sind für das Mittelalter und die gesamte christliche Tradition von kaum zu überschätzender Bedeutung gewesen (vgl. Art. 33 § 1.4., Art. 40 § 4.1., Art. 49 § 2.1. und Art. 53 § 1.1.). Dies gilt insbesondere auch für die Vermittlung und Weiterentwicklung der zeichentheoretischen, sprachphilosophischen, rhetorischen und hermeneutischen Reflexion. Besonders einschlägig für die Schnittstellen zwischen der Vorgeschichte der Hermeneutik und der der Semiotik ist das Werk Von der christlichen Lehre.

2513 Augustinus beschäftigt sich in dieser Schrift mit der Auffindung (Bücher I⫺III) und der Darlegung (Buch IV) der Lehre der Heiligen Schrift. Ein verbreiteter Anachronismus versucht dieses Werk zur ersten bedeutenden Hermeneutik zu erklären (vgl. etwa Grondin 1991: 43 ff im Anschluß an Heidegger 1923 ⫽ 1988: 12 u. a.). Aber Augustinus schwebt hier keineswegs eine eigenständige Wissenschaft des Auslegens oder Verstehens vor. Vielmehr handelt es sich um ein praktisch ausgerichtetes Lehrbuch für Prediger der christlichen Lehre. Es sollte angehenden Priestern profanwissenschaftliche, theologische und vor allem rhetorische Kenntnisse sowie praktische Ratschläge für den richtigen Umgang mit der Heiligen Schrift vermitteln ⫺ allesamt Grundlagen, die geeignet schienen, auf das Predigen vorzubereiten. (Sofern die Rede davon sein kann, daß Augustinus bei der Abfassung von De doctrina Christiana eine neue Wissenschaft anvisiert habe, dann die systematische Homiletik.) Gleichwohl beeinflußten viele in diesem Zusammenhang vorgetragene Lehren nachhaltig die spätere Zeichentheorie und Hermeneutik. Nur um diese Lehrstücke soll es im folgenden gehen. Augustinus setzt sehr grundsätzlich an: „Jede Lehre“, so heißt es, „hat Sachen oder Zeichen zu ihrem Gegenstand; die Sachen werden durch die Zeichen gelernt“ (Augustinus 1925: 15 ⫽ De doctr. Christ. I, 4). Im Sinne dieser Einteilung befaßt sich Buch I mit den Sachen, wobei es in diesem Falle um die Sachen geht, die den Hauptinhalt der Heiligen Schrift bilden, also die Heilsgüter. Die Bücher II und III sind dagegen den Zeichen gewidmet. Was ein Zeichen sei, wird folgendermaßen definiert: „Ein Zeichen ist ein Ding, das neben dem sinnlichen Eindruck, den es den Sinnen mitteilt, aus sich etwas anderes in das Denken kommen läßt“ (Augustinus, De doctr. Christ. II, 1). Ein Zeichen bietet sich zunächst als wahrnehmbare Gestalt den Sinnen dar. Darüber hinaus veranlaßt es, daß von einer geistigen Instanz etwas anderes erfaßt wird. Diese Zeichenbestimmung galt bis ins 13. Jahrhundert als kanonisch (vgl. Art. 49 § 2.1.3.). Ebenso wegweisend wurde die Einteilung der Zeichen in „signa naturalia“, ‘natürliche Anzeichen’, auf der einen Seite und „signa data“, wörtlich: ‘gegebene oder gesetzte Zeichen’, auf der anderen Seite. Die natürlichen Zeichen, die bei den Griechen semeia hießen, kennzeichnet es nach Augustinus, daß sie über sich selbst hinaus aus sich etwas anderes

2514

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

erkennen lassen, ohne daß dem irgendeine Absicht, etwas zu bezeichnen oder zu bedeuten, zugrunde liegt. So zeigt etwa der Rauch das Feuer an. Die Spur zeigt das vorübergelaufene Tier an. Und der Gesichtsausdruck eines wütenden oder auch eines niedergeschlagenen Menschen kann die jeweilige Stimmung oder Seelenbewegung erkennen lassen, ohne daß dies der so Gestimmte beabsichtigt (Augustinus, De doctr. Christ. II, 1, 2; vgl. Art. 49 § 2.1.4.). In die andere Gruppe, die der „signa data“, gehören dagegen alle Zeichen, die sich Lebewesen wechselseitig geben, um sich ihre Gemütsbewegungen, Gefühle und Kenntnisse jeglicher Art wechselseitig zu zeigen. Augustinus betont bei den gegebenen Zeichen nicht ihren konventionellen Charakter, sondern ihr Hervorgehen aus einer Bezeichnungsabsicht, die bei den natürlichen Zeichen gerade fehlt. Den einzigen Grund solcher intendierter Zeichengebung vermag Augustinus darin zu erblicken, daß der Zeichengeber etwas in seiner Seele Verschlossenes herausnehmen und in die Seele einer anderen Person, der dies sonst verborgen bleiben müßte, hinüberleiten will (vgl. Augustinus, De doctr. Christ. II, 2, 3). Die vornehmlichsten unter den gegebenen Zeichen sind die Worte. In der Frühschrift De dialectica hatte Augustinus den Begriff „Wort“ folgendermaßen definiert: „Verbum est uniuscuiusque rei signum, quod ab audiente possit intelligi, a loquente prolatum“ (Augustinus, De dialectica VII 6. Zu deutsch: „Ein Wort ist ein von einem Sprecher geäußertes Zeichen irgendeiner Sache, das von einem Hörer verstanden werden kann“). Hier wird also neben der Sprecherseite auch die Hörerseite betont, wobei die Verstehbarkeit in die definierenden Bestimmungen aufgenommen ist. Solche Wortzeichen liegen nun in besonders großer Zahl vor und nehmen im menschlichen Verkehr die erste Stelle ein. Unter allen Arten von gegebenen Zeichen stellen die Wörter den größten Ausdrucksreichtum zur Verfügung. Mit ihnen kann man alle Gedanken ausdrücken, die man überhaupt kundtun und mitteilen will. Mit diesen Darlegungen hat Augustinus die Wörter (sowie andere gegebene Zeichen) und die natürlichen Anzeichen streng unterschieden. Von mindestens ebenso großer Bedeutung ist freilich, daß er beide Phänomene unter einem umfassenden einheitlichen Zeichenbegriff integriert hat (vgl. Art. 4 § 1.). Damit ist die Idee einer integralen allge-

meinen Zeichentheorie geschaffen, die später Bezeichnungen wie „Semiotik“ oder „Semiologie“ erhalten sollte. (Zur Geschichte dieser Begriffe und der von ihnen bezeichneten Wissenschaft vgl. Meier-Oeser 1996 und 1997.) Die Betrachtungen zum Begriff des Zeichens und zur Funktion der Wörter sollen im Rahmen von De doctrina Christiana die Erörterung besonderer Schwierigkeiten bei der Interpretation der Heiligen Schrift vorbereiten, mit denen angehende Prediger vertraut sein müssen. Die Bibel enthält von Gott gegebene Zeichen, die wiederum uns von den heiligen Schriftstellern mithilfe durch sie gegebener Zeichen übermittelt worden sind. Es wird davon ausgegangen, daß die Schrift nicht frei von Dunkelheit („obscuritas“) ist; dies sei auch von Gott so gewollt, um den menschlichen Hochmut durch Arbeit zu zügeln. Um die Auffindung der christlichen Lehre zu ermöglichen, stellt Augustinus grundlegende Regeln für die Lektüre, die Auslegung und das Studium der Bibel zusammen. Als negative Auslegungsregel dient dabei die Voraussetzung der Irrtumslosigkeit der Heiligen Schrift. Auf Einzelheiten der augustinischen Interpretationslehre können wir an dieser Stelle natürlich nicht eingehen. Erwähnen wir aber noch, daß die positive Auslegungsregel des Aufbaus der Caritas, der Liebe zu Gott und zum Nächsten, eine Schlüsselrolle für das gesamte Schriftstudium spielt. Man darf hier von einem theologisch und moralisch begründeten Prinzip der wohlwollenden Interpretation sprechen; solche Prinzipien lösten sich erst allmählich von ihrem dogmatischen Hintergrund (vgl. Künne 1990 und Scholz 1999). 1.1.3. Petrus Abaelardus (1079⫺1142) Zu Beginn der Scholastik, im 12. Jahrhundert, hat Petrus Abaelardus (vgl. Art. 49 § 4. und Art. 53 § 2.2.) zwei Konzeptionen der Signifikation oder der Bedeutung kontrastiert. Einer Expressionstheorie der Bedeutung zufolge, die Abaelard auf den Grammatiker Priscian zurückführt (vgl. Art. 42 § 2.1.7.), ist für die Signifikation wesentlich, daß von seiten des Sprechers ein geistiger Inhalt zum Ausdruck gelangt. Dieser sprecherbezogenen Ausdruckstheorie steht eine hörerbezogene Verständniskonstitutionstheorie der Bedeutung gegenüber, die Abaelard bei Aristoteles (De interpretatione 16b20) angedeutet findet (vgl. auch die Hinweise von Weidemann in Aristoteles 1994: 179). Grundlegend für die Bedeutung, das Signifikativ-

131. Semiotik und Hermeneutik

sein, eines Zeichens ist dieser Konzeption zufolge, daß beim Hörer ein Verständnis eröffnet, hervorgebracht oder konstituiert wird (vgl. Hübener 1981: 495, Hübener 1985: 572, Meier-Oeser 1997: 49 und Sdzuj 1997: 90 f). Die zwei Bezugsrichtungen im Begriff der Signifikation schlugen sich in dem Verständnis des Interpretationsbegriffs nieder: „interpretari“ konnte einerseits (im Sinne der sprecherbezogenen Ausdruckstheorie) als Manifestation gedanklicher Inhalte, andererseits (im Sinne der hörerbezogenen Verstehenstheorie) als Ermöglichung eines Verständnisses aufgefaßt werden (vgl. Sdzuj 1997: 91). Hier liegt ein weiterer Anknüpfungspunkt für die frühneuzeitliche Hermeneutica generalis. 1.2. Siebzehntes und achtzehntes Jahrhundert Wirklich greifbar werden die Hermeneutica generalis und die Semiotik in der frühen Neuzeit (vgl. Art. 53 § 4., Art. 62, Art. 63 und Art. 72). Auch in diesem Kristallisationssta-

2515 dium sind die hermeneutischen und semiotischen Theorienbildungen aufs engste miteinander verzahnt. Begriffs- bzw. terminologiegeschichtliche Untersuchungen deuten darauf hin, daß sich die zeichentheoretischen und hermeneutischen Disziplintitel mindestens bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen lassen (vgl. Jaeger 1974: 37 ff, Meier-Oeser 1996 und Meier-Oeser 1997: 315 ff, 344, 423 f). Bezeichnungen wie „semeiologia“, „semiotica“ u. ä. für eine nicht mehr nur auf die medizinische Symptomatologie (vgl. Art. 70) beschränkte allgemeine Zeichenwissenschaft sind seit dem 17. Jahrhundert verbreitet. John Locke (siehe Art. 62 § 8.2.3.) war nicht der erste, wohl aber der bekannteste Gelehrte, der in diesem Sinne von Semiotik sprach (vgl. Locke 1690: Buch IV, xxi, 4). Ohnehin war bereits im Mittelalter eine umfassende „scientia de signis“ konturiert (siehe Art. 53 § 4.) und in einer grundlegenden Wissenschaftsklassifikation verortet worden (vgl. Meier-Oeser 1997:

Abb. 131.1: Die Stufen des Seins nach Carolus Bovillus: Liber de sapiente (Paris und Amiens 1510), zitiert in Cassirer 1927: 306.

2516

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

65 ff). Der Halbneologismus „hermeneutica“ läßt sich seit Beginn des 17. Jahrhunderts nachweisen. Die beiden Wissenschaften wurden in der Regel benachbarten Systemstellen, wenn nicht sogar derselben, zugeordnet. Während die Semiotik teils der Logik, teils der Metaphysik zugeordnet wurde (vgl. Meier-Oeser 1997), erhielt die frühneuzeitliche Hermeneutik ⫺ von wenigen Ausnahmen abgesehen ⫺ durchgängig in der Logik ihren systematischen Ort (vgl. Jaeger 1974 und Sdzuj 1997: 92⫺96). Oft geht der Zeichenbegriff mit seinen Haupteinteilungen in die Charakterisierung des Gegenstandsbereichs der Hermeneutik ein, wobei dieser unterschiedlich weit gefaßt werden konnte. Zusätzlich zu den aristotelischen und augustinischen semiotischen Traditionen werden dafür die im Mittelalter und vor allem in der spanischen Spätscholastik errungenen Weiterentwicklungen in die frühneuzeitliche Hermeneutik einbezogen (vgl. Sdzuj 1997: 84⫺92). Wie wir schon bei unserem kurzen Blick auf Petrus Abaelardus sehen konnten, würde man den Beitrag der Scholastik für die Lehren vom Verstehen und Auslegen verkennen, wenn man so täte, als wäre im Mittelalter einfach nur die Lehre vom mehrfachen Schriftsinn tradiert und verfeinert worden. Tatsächlich sollte eine der großen Leistungen der mittelalterlichen Philosophie einen der maßgeblichen Anknüpfungspunkte für die frühneuzeitliche Hermeneutica generalis bilden. Diese Leistung bestand, kurz gesagt, darin, die grammatischen, semantischen und ontologischen Voraussetzungen der aristotelischen Logik genauer analysiert zu haben. Zugleich begann man, sich über die Ergänzungsbedürftigkeit des aristotelischen Organon klarer zu werden. Aus dieser Neubesinnung entwickelten sich zahlreiche Lehrstücke, die über die antike Logik und Sprachtheorie hinausgingen. In der Renaissance und im Humanismus verstärkten sich zudem die textkritischen und philologischen Bemühungen um klassische Texte. Zahllose verschollene Werke wurden wiederentdeckt, ediert und so dem Bestand hinzugefügt. Die dabei anzuwendende Ars critica mauserte sich rasch zu einer selbständigen Wissenschaft (vgl. Jaumann 1995). Die technische Revolution des Buchdrucks (vgl. Art. 14 § 2.2.) verhalf schriftlich fixierten Äußerungen überdies zu einer zuvor ungekannten Verbreitung und Bedeutung. Das ge-

Abb. 131.2: Titelblatt zu Johann Konrad Dannhauer: Idea boni interpretis et malitiosi calumniatoris. Straßburg: Glaser 1630.

schriebene und gedruckte Wort rückte nun vollends unübersehbar als mächtige, wenn auch vielleicht abgeleitete, Erkenntnisquelle neben die „natürlichen“ Erkenntnisquellen. Ars critica und Philologie hatten die authentische Gestalt der Texte zu sichern, beziehungsweise zu restituieren, und die zum Verständnis nötigen sprachlichen Kenntnisse bereitzustellen. Darüber hinaus wurden aber auch Verfahren benötigt, aus dem so gesicherten Wortlaut das in dem Text Gesagte methodisch zu gewinnen, damit der Versuch, durch den Text zu Erkenntnissen zu gelangen, nicht bereits im Vorfeld, nämlich durch Fehlinterpretationen, vereitelt würde. Alle diese Motive und Impulse dürften die Herausbildung einer wahrhaft allgemeinen Hermeneutik als philosophischer Teildisziplin mitbegünstigt haben. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem Straßburger Philosophen und Theologen Johann Konrad Dannhauer

131. Semiotik und Hermeneutik

(1603⫺1666) und seinem vom Aristotelismus geprägten Umfeld zu (siehe Art. 72 § 2.2.2.). Zu nennen sind hier besonders Johannes Ludovicus Hawenreuter (1548⫺1618), Bartholomäus Keckermann (1571⫺1609), Clemens Timpler (1567/68⫺1624) und Michael Piccart (1574⫺1620), an deren Vorarbeiten Dannhauer anknüpfen konnte (vgl. Jaeger 1974 und Sdzuj 1997: 83⫺124). Dannhauer hatte in seinen propädeutischen Vorlesungen und Schriften den Halbneologismus „hermeneutica“ für einen neuen „modus sciendi“ eingeführt, der das aristotelische Organon ergänzen und vervollständigen sollte, insbesondere die Organon-Schrift Peri hermeneias, die der Straßburger Philosoph für den Anfang eines größeren, von Aristoteles nur in seinen Umrissen angedeuteten, Projektes hielt. Clemens Timpler hatte kurz zuvor in dem speziellen Teil seiner Logik (die zuerst 1604, in dritter Auflage 1612 unter dem Titel Logicae systema methodicum erschienen war) eine „doctrina bene interpretandi“ umrissen und die Vernachlässigung einer solchen „doctrina hermeneutikes“ beklagt (vgl. Timpler 1612: 803 f). Er beläßt den Terminus noch in seiner griechischen Form und zwar als Adjektiv (vgl. Jaeger 1974: 71 f und Sdzuj 1997: 94 ff). In Dannhauers Idea boni interpretis et malitiosi calumniatoris (1630), der kurz darauf vorgelegten ersten Ausarbeitung einer Hermeneutica generalis, wird die Hermeneutik als selbständige philosophische Disziplin erstmals wirklich greifbar. Wenn irgendwo, dann sollte man im Umfeld dieser Schrift die gern benutzte Unterscheidung zwischen Vorgeschichte und Geschichte der Hermeneutik ansetzen. Sowohl die These, daß dem Interpretieren eine eigene Wissenschaft dient, als auch die These, daß diese in den Rahmen der Logik gehört, wird bei Dannhauer syllogistisch bewiesen. Er begnügt sich also keineswegs mit der Berufung auf die Autorität des aristotelischen Traktates Peri hermeneias, sondern will seine Leser zudem durch zwei eingängige Schlüsse überzeugen. Der erste Syllogismus lautet: „Omne scibile habet aliquam sibi respondentem scientiam philosophicam, Modus interpretandi est aliquod scibile. Ergo Modus interpretandi habet aliquam sibi respondentem scientiam philosophicam“ (Dannhauer 1630: 5). Ich übersetze so wörtlich wie möglich: „Alles Wißbare besitzt eine ihm entsprechende philosophische Wissenschaft. Nun ist die Verfahrensweise des Interpretierens etwas Wißbares. Also: Die Verfah-

2517 rensweise des Interpretierens besitzt eine ihr entsprechende philosophische Wissenschaft.“ Der zweite Beweis schließt daran unmittelbar an: „Omnis modus sciendi est pars logicae, Modus interpretandi est modus sciendi: Ergo Modus interpretandi est pars logicae“ (Dannhauer 1630: 5). Das heißt: „Jede wissenschaftliche Verfahrensweise ist Teil der Logik. Die Verfahrensweise des Interpretierens ist eine wissenschaftliche Verfahrensweise. Also: Die Verfahrensweise des Interpretierens ist Teil der Logik.“ Die Eigenständigkeit der Interpretationslehre wird somit erkenntnis- und wissenschaftstheoretisch begründet; da die „modi sciendi“ nach damaligem Verständnis in die Logik gehören, steht damit auch die Zuordnung der Hermeneutik zur Logik fest. Das Materialobjekt der Hermeneutica generalis begrenzt Dannhauer auf die „signa voluntaria“, d. h. auf die willkürlichen, auf Übereinkunft beruhenden Zeichen, und darunter genauer auf die „signa doctrinalia“, die als Aussagen logisch verwendbaren lehrhaften Zeichen, die für die Dinge selbst stehen. Lehrhafte Zeichen sind Zeichen, die zum Erwerb einer Lehre beitragen und in Beweise eingehen können. Ausgegrenzt sind damit insbesondere die sogenannten nicht-doktrinalen Zeichen wie die natürlichen Instrumentalzeichen (etwa: Rauch als Zeichen für Feuer) und die nichtverbalen Zeichen (wie Bilder, Standbilder usw.). Dannhauer knüpft hier zum einen an die Zeichendefinition und die Zeicheneinteilungen von Augustinus an (siehe oben § 1.1.2.), wertet aber zugleich weitere Differenzierungen aus, die in der spanischen Zweitscholastik vorgenommen wurden (vgl. dazu umfassend Meier-Oeser 1997: Kap. IV). Vor allem aber wählt er für seine Hermeneutik dasselbe Materialobjekt, wie es in Peri hermeneias vorlag, die für ihn die „hermeneutica aristotelica“ enthielt. Die Beschränkung auf die wahrheitsfähige Rede bedeutet natürlich eine Restriktion des Gegenstandsbereichs. Wie wir sehen werden, haben spätere Hermeneutiker einen größeren Bereich gewählt. Das Formalobjekt der allgemeinen Hermeneutik und damit der Abhandlung bildet die lehrhafte Rede, insofern sie dunkel ist, genauer: „jede nach außen vorgetragene Rede, insoweit sie dunkel, aber exponibel ist“ („omnis oratio foras prolata, quatenus obscura sit sed exponibilis“; Dannhauer 1630: 29). Auffällig ist, daß Dannhauer sich nicht mit der verbreiteten Kennzeichnung des hermeneutischen Gegenstandes als der dunklen Rede be-

2518

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

gnügt. Er fügt die Bedingung der Exponibilität hinzu. Angeknüpft wird dabei an die in der Scholastik und besonders der Spätscholastik entfaltete Lehre von den Exponibilien, d. h. von syntaktisch und logisch komplizierten und dadurch oft dunklen Aussagen. In den Traktaten „De exponibilibus“, die zu einem Standardbestandteil der Logica moderna avancierten, wurden Verfahren vorgestellt, mit denen komplizierte Aussagen auf einfache (leichter verständliche und dadurch besser auf ihre Wahrheit hin beurteilbare) reduziert werden konnten. Eine Art von Analyse sollte die zugrunde liegende logische Form des Gesagten wiedergewinnen und deutlich werden lassen, unter welchen Bedingungen es wahr oder falsch ist. Dannhauer hatte die von vielen seiner Zeitgenossen vernachlässigte Lehre von den Exponibilien bereits in seiner Idea boni disputatoris et malitiosi sophistae (1629) ausführlich gewürdigt (vgl. Dannhauer 1629: 66⫺80) und kann nun in seiner Hermeneutik hierauf zurückgreifen. Damit sind die grundlegenden Bausteine für die Definition des vorbildlichen Interpreten, so wie er hier anvisiert wird, beisammen: „Interpres enim est analyticus orationum omnium quatenus sunt obscurae, sed exponibiles, ad discernendum verum sensum a falso.“ Zu deutsch: „Der Ausleger ist ein Analytiker aller Reden, sofern sie dunkel, aber exponibel sind, um ihren wahren Sinn vom falschen zu unterscheiden“ (Dannhauer 1630: 33). Dannhauer beansprucht nicht, die dazu nötigen einzelnen „media interpretationis“ bzw. „media hermeneutica“ erfunden zu haben. Die wichtigsten konnte er bei Platon (vgl. Art. 42 § 2.1.2.) und Cicero (vgl. Art. 42 § 3.), vor allem aber bei dem Mediziner Galen und der empirischen Schule (vgl. Art. 45 und Art. 46) sowie in den vorbildlichen Aristoteles-Kommentatoren der alexandrinischen Tradition finden (vgl. Art. 42 § 2.1.5.). Letztere hatten in den Proömien ihrer Kommentare die grundlegenden Gesichtspunkte und Regeln der Textauslegung zusammengestellt. Aus diesen Vorreden ging der mittelalterliche Accessus ad auctores hervor, in dem das Handwerkszeug des Interpreten durch die Jahrhunderte hindurch weitergereicht wurde. Der Altdorfer Aristoteliker Michael Piccart (1574⫺1620) hatte dann im Jahre 1605 die wichtigsten traditionellen hermeneutischen Regeln und Gesichtspunkte aufgelistet und auf ihre antiken Quellen zurückgeführt (vgl. Piccart 1605; dazu Jaeger 1974: 44⫺49 und

Sdzuj 1997: 95 f). Zu den von Dannhauer aufgegriffenen „media interpretandi“, die jetzt auch „media hermeneutica“ genannt werden können, gehören: die Kenntnis von Begriffsbestimmungen; die Beachtung des „Scopus“, d. h. der Zielsetzung des Werkes; die Kenntnis des für den Autor charakteristischen Sprachgebrauchs; die Beachtung der Analogie; die Textkritik; die genaue Untersuchung des Vorangehenden und Folgenden; und einige andere. Der Autor der Idea boni interpretis konnte sich zugute halten, der erste ⫺ oder zumindest einer der ersten ⫺ gewesen zu sein, der die verstreuten „media“ in eine wissenschaftliche Anordnung, eine „oikonomia“, brachte und so erkenntnistheoretisch und methodologisch einbettete (vgl. Dannhauer 1630: Vorrede, unpaginiert). Für diese Systematisierungsbemühungen greift er auf die aristotelische Prinzipien- und Wissenschaftslehre sowie auf das methodische Vorbild der Medizin zurück. Im Rahmen einer Art von Physiologie (verstanden als Lehre vom gesunden Körper) werden zunächst die Natur und die Bedingungen gelungenen Verstehens untersucht. In einer hermeneutischen Pathologie (Krankheitslehre) gilt es sodann die Ursachen des Mißverstehens zu diagnostizieren, die teils in der Dunkelheit der Rede selbst, teils im Unvermögen, in der Böswilligkeit und den Voreingenommenheiten („praeoccupationes“) des Auslegers zu suchen sind. Als Therapeutik werden schließlich Heilmittel („remedia“) und Rezepte zur Beseitigung dieser „Krankheiten“ zusammengestellt (zur Rezeption der antiken Medizinsemiotik in der frühen Neuzeit vgl. Art. 83 § 1.). Dannhauers Hermeneutica generalis ist eine allgemeine Hermeneutik zunächst in dem Sinne, daß sie fakultäten- oder disziplinübergreifend ist: „Sicut enim non est alia grammatica Juridica, alia Theologica, alia Medica, sed una generalis omnibus scientiis communis. Ita Una generalis est hermeneutica, quamvis in objectis particularibus sit diversitas“ (Dannhauer 1630: 11). Bereits in dem vollständigen Titel der Abhandlung wurde für sie in Anspruch genommen, daß sie lehre, „verum sensum a falso discernere in omnibus auctorum scriptis et orationibus“, d. h.: bei allen Schriften und Reden (von Autoren) den wahren Sinn vom falschen zu unterscheiden. Insofern sei sie „omnium facultatum studiosis perquam utilis“, den Gelehrten aller Fakultäten überaus nützlich (Dannhauer 1630: Titelblatt). Dem Allge-

131. Semiotik und Hermeneutik

meinheitsanspruch, der in den Formulierungen „una generalis omnibus scientiis communis“ und „omnium facultatum studiosis perquam utilis“ zum Ausdruck kommt, liegt also die grundsätzlichere Insistenz darauf zugrunde, daß es in der Hermeneutik um das richtige Verstehen von Schriften und Reden geht. (Freilich bleibt die obengenannte Einschränkung auf die lehrhaften, wahrheitsfähigen, Aussagen bzw. auf Redeformen, die mithilfe einer logischen Analyse auf diese zurückgeführt werden können, bestehen.) Die allgemeine Hermeneutik bildet die Grundlage für die „Hermeneutica sacra“, deren Ausarbeitung Dannhauer 1654 folgen ließ. Der traditionellen Hermeneutikhistoriographie war, soweit sie Dannhauers Leistungen überhaupt noch kannte, nur diese spätere Bibelhermeneutik bekannt. Sie fühlte sich dadurch in der weitverbreiteten, von Wilhelm Dilthey besonders prominent gemachten, Annahme bestätigt, daß die Hermeneutik als Wissenschaft aus der protestantischen Theologie erwachsen sei. Dagegen bildet die Hermeneutica sacra bei Dannhauer wie bei zahllosen anderen Autoren des 17. und 18. Jahrhunderts eine bloße Anwendung der allgemeinen Hermeneutik: Die Schrift von 1654 ist ein methodisch nachgeordneter Ableger der ein Vierteljahrhundert zuvor vorgelegten Gründungsschrift: „propago quaedam Ideae boni interpretis“ (Dannhauer 1654: Praefatio). Und die Idea von 1630 entstammt, um es nochmals zu betonen, eindeutig einem nichttheologischen, nämlich allgemeinen erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Zusammenhang. Im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts wurde das Vorhaben einer allgemeinen Hermeneutik dann von den verschiedenartigsten philosophischen Schulen aufgegriffen: von Aristotelikern, von Cartesianern, von der Thomasius-Schule, von der Rüdiger-Schule, von den Wolffianern, von pietistisch beeinflußten Autoren (vgl. Jaeger 1974, Alexander 1993, Bühler 1994 und Sdzuj 1997). Eine Schlüsselrolle für die Verbreitung hatte zweifellos die Aufnahme eines umfangreichen hermeneutischen Teils (Pars Tertia: „De Vero Orationis obscurae sensu investigando“) in die vielbenutzte Logik von Johannes Clauberg (1622⫺1665). Bei der Bearbeitung durch die verschiedenen Schulen entstanden heterogene Gestalten der Hermeneutica. Einige der Projekte sind von fortdauerndem Interesse; zwei verdienen besonders hervorgehoben zu werden: (i) eine zeichentheoretische Univer-

2519 salhermeneutik; (ii) eine Lehre von der hermeneutischen Wahrscheinlichkeit. Dabei konnte der Objektbereich unterschiedlich weit bestimmt werden. Für unseren Zusammenhang ist von besonderem Interesse, daß viele Hermeneutiken des 17. und 18. Jahrhunderts sich keineswegs auf schriftliche und mündliche Texte beschränken. So erklärte beispielsweise Christian August Crusius (1715⫺1775) in seiner 1747 zuerst veröffentlichten Logik: „Unter der Auslegung oder Interpretation versteht man in der weiten Bedeutung den gantzen Inbegriff des analytischen Nachdenkens über Worte und Texte […], oder auch über Zeichen der Gedancken, wiefern sie als solche betrachtet werden; […]“ (Crusius 1747: 1079 § 628). Selbst der eingeschränkte Begriff, auf den sich Crusius dann im weiteren stützt, geht über die verbalen Zeichen hinaus: „Wir wollen aber hier in der engern Bedeutung darunter die richtige Erklärung des wahren Verstandes gewisser Zeichen der Gedancken, und zwar insonderheit der Worte, verstehen“, wobei Crusius ausdrücklich hinzufügt: „[…] die Regeln von Auslegung der Worte lassen sich mit gehöriger Vorsichtigkeit auch auf andere Arten der Zeichen appliciren“ (Crusius 1747: 1079 § 628). Eine besonders enge Verknüpfung zwischen Semiotik und Hermeneutik findet sich bei den von Leibniz beeinflußten Philosophen (vgl. Art. 62 § 9.) Alexander Gottlieb Baumgarten (1714⫺1762) und Georg Friedrich Meier (1718⫺1777). Die Wissenschaft der Zeichen heißt bei ihnen „Charakteristik“ (vgl. Baumgarten 1770: 57, Baumgarten 1779: 108 § 349 und Meier 1757: § 3). Baumgarten verwendet für die „scientia signorum“ außerdem die Bezeichnungen „semiotica“ und „semiologica philosophica“ (Baumgarten 1779: 108 § 349). Diese Zeichenwissenschaft wird unterteilt in eine „heuristica“, d. h. eine charakteristische Erfindungskunst, die sich mit der Frage beschäftigt, wie Dinge bezeichnet werden sollen, und in eine „hermeneutica“, d. h. eine Auslegungskunst, in der es um die Frage geht, wie man aus vorliegenden Zeichen die Bedeutungen erkennen soll. Vergleichbare Bestimmungen finden wir in dem prägnantesten Abriß der Hermeneutik der Leibniz-Wolffischen Schule, dem Versuch einer allgemeinen Auslegungskunst (1757) von Meier: „Die Auslegungskunst im weitern Verstande (hermeneutica significatu latiori) ist die Wissenschaft von den Regeln, durch de-

2520

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

ren Beobachtung die Bedeutungen aus ihren Zeichen können erkannt werden“ (Meier 1757: § 1). Die Regeln für das Interpretieren von Schriften und Reden gehören demgegenüber der Auslegungskunst in einem engeren Sinne an. Die allgemeine Auslegungskunst, die Meier behandelt, hat es mit den Regeln zu tun, „welche bei der Auslegung aller oder wenigstens der meisten Gattungen der Zeichen beobachtet werden müssen“ (§ 2); da der Gegenstand der so gefaßten Hermeneutica universalis die Zeichen sind, „so ist sie ein Teil der Charakteristik und nimmt ihre Grundsätze aus der allgemeinen Charakteristik her“ (Meier 1757: § 3; vgl. Scholz 1994). Wem diese Hintergründe vertraut sind, der wird nicht überrascht sein, auch in Johann Heinrich Lamberts Semiotik, einem frühen Klassiker dieser Wissenschaft, hermeneutische Erörterungen zu finden (Lambert 1764; vgl. Hubig 1979 und Scholz 1999). Die Eingliederung der Hermeneutik in die Semiotik hält sich bis in das 19. Jahrhundert hinein. So erklärte der Theologe Friedrich Lücke (1791⫺1855), den viele nur noch als Herausgeber der hermeneutischen Aufzeichnungen Schleiermachers kennen, in seinem eigenen Grundriß: „Die allgemeine Hermeneutik, oder Auslegungslehre ist ein Theil der angewandten Logik, und bildet mit der ihr nothwendig voraufgehenden Bezeichnungslehre, oder Heuristik, die allgemeine Zeichenlehre, oder Semiotik. Vorzugsweise wird das Wort Hermeneutik in besonderer Anwendung auf die Sprache gebraucht“ (Lücke 1817: 3). In ähnlichem Sinne beharrte der Altertumswissenschaftler Friedrich August Wolf (1759⫺1824) in seinen Vorlesungen auf einer nicht künstlich eingeschränkten, sondern alle Zeichen einschließenden Konzeption von Hermeneutik: „Die Hermeneutik oder die Erklärungskunst wird als die Kunst genommen, Schriftsteller, folglich geschriebene oder auch blos mündlich vorgetragene Gedanken eines Andern eben so zu fassen, wie er sie gefasst haben will. Aber da ist Hermeneutik schon etwas Eingeschränktes, denn im weitläufigen Sinne ist es die Kunst, alle Arten von Zeichen zu erklären, d. h. die Kunst, unter Zeichen das Bezeichnete zu verstehen, d. i. die Ideen dabei zu fassen, die ein Anderer mit den Zeichen verbunden hat“ (Wolf 1839: 271). Dagegen wollte Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768⫺1834), dem in der traditionellen Hermeneutikhistoriographie gerne eine Erweiterung des Objektbereiches der Her-

meneutik nachgesagt wird, gerade darauf insistieren, daß diese „es immer nur mit dem in der Sprache Produzierten zu tun haben“ könne; wer nicht-sprachliche Zeichen oder Darstellungen einbeziehe, ginge über „die bestimmten Grenzen der Hermeneutik“ hinaus (Schleiermacher 1974: 152; vgl. Art. 72 § 2.5. und Art. 74 § 8). 1.3. Neuere Entwicklungen Vielen von Schleiermachers Nachfolgern leuchtete diese Beschränkung nicht ein. So war es den klassischen Altertumswissenschaftlern ganz natürlich, die Werke der bildenden Künste, die Malereien, Skulpturen und Bauwerke, in ihre interpretatorischen Bemühungen einzubeziehen. Die archäologische Hermeneutik und Kritik entwickelte sich denn auch im 19. Jahrhundert munter weiter (vgl. Wach 1926⫺33: Bd. III, 295⫺ 330). Wilhelm Dilthey (1833⫺1911) legt seiner Hermeneutik-Konzeption einen umfassenden Begriff des Verstehens zugrunde: „Wir nennen den Vorgang, in welchem wir aus Zeichen, die von außen sinnlich gegeben sind, ein Inneres erkennen: Verstehen“ (Dilthey 1924: 318). Der Umfang der zu betrachtenden Phänomene kann auf der Grundlage dieser Bestimmung sehr weit angesetzt werden: „Dies Verstehen reicht von dem Auffassen kindlichen Lallens bis zu dem des Hamlet oder der Vernunftkritik. Aus Steinen, Marmor, musikalisch geformten Tönen, aus Gebärden, Worten und Schrift, aus Handlungen, wirtschaftlichen Ordnungen und Verfassungen spricht derselbe menschliche Geist zu uns und bedarf der Auslegung“ (Dilthey 1924: 318 f). Die Hermeneutik hat es dieser Konzeption zufolge mit allen sinnhaften Lebensäußerungen zu tun (vgl. Art. 31 § 1.). Andere Autoren sprechen ähnlich umfassend von Formen des „objektiven Geistes“ (Freyer 1923), von „geistigen Ausdrucksformen“ und „symbolischen Formen“ (Cassirer 1923⫺29), von „Sinngebilden“ (Gomperz 1929), von „Objektivationen des Geistes“ (Betti 1962: 7), „sinnhaltigen Formen“ (Betti 1962: 8 und 1967: 34, 44 ff) bzw. von wahrnehmbaren Formen, „durch die ein in ihnen objektivierter fremder Geist zu uns spricht“ (Betti 1967: 42) o. ä. In neuerer Zeit hat Dagfinn Föllesdal eine instruktive Zusammenstellung der Kategorien von Dingen gegeben, von denen gemeinhin gesagt wird, daß sie verstanden werden können: „(A) Persons, […]; (B) The actions of such persons, including ‘speech acts’; (C) Some products of such actions, like: linguistic expressions (words,

2521

131. Semiotik und Hermeneutik

sentences, etc.); meanings of linguistic expressions; proofs; scientific theories; and all other ‘manifestations of the human spirit’, to speak with Dilthey, like paintings, sculptures, compositions, various kinds of human activities, games, dances, etc., and various institutions; (D) Also various other objects that are said to have meaning, like signs in the sky, etc.; further things that function in certain ways and the functioning of them, like complicated machinery (a pocket calculator), likewise various processes like osmosis, and also situations, and so on“ (Föllesdal 1981: 154 f). Instruktiv ist an dieser Übersicht insbesondere die Strukturierung des Bereichs der Verstehensobjekte in Personen, deren Handlungen (einschließlich Äußerungshandlungen) und Produkte solcher Handlungen (einschließlich aller Arten von hervorgebrachten Zeichen); sie deutet daraufhin, daß die Schlüsselbegriffe der Hermeneutik „verstehen“ und „interpretieren“ nicht einfach ambig sind, sondern daß systematische Beziehungen zwischen den Anwendungen dieser Prädikate bestehen. Die Rede von einer allgemeinen Hermeneutik ist somit zum einen durch den breiten Anwendungsbereich der Begriffe des Verstehens und Interpretierens gerechtfertigt. Der Charakter der Allgemeinheit hat aber noch eine andere Seite: Im Laufe der hermeneutischen Reflexion stieg man von speziellen Faustregeln und Rezepten zu allgemeineren Interpretationsprinzipien auf; diese Prinzipien sind besonders grundlegend und insofern allgemein. Speziellere Interpretationsgrundsätze folgen aus ihnen oder hängen bei ihrer Anwendung von ihnen ab. Die allgemeinen Interpretationsprinzipien wurden seit dem 17. Jahrhundert in sonst recht unterschiedlichen philosophischen Traditionen reflektiert (vgl. Scholz 1999). Dabei haben sich einige Prinzipien als besonders zentral und grundlegend herauskristallisiert. Ganz allgemein kann man sagen, daß sie alle vom Interpreten fordern, anzunehmen oder zu unterstellen, daß die zu verstehende Sache oder Person bestimmte Vollkommenheiten aufweist, oder, anders gesagt, bestimmte normative Standards erfüllt. Die Prinzipien variieren im Hinblick auf das jeweilige Verstehensobjekt, im Hinblick auf die Art der normativen Standards und im Hinblick auf die Stärke der Annahme oder Unterstellung. Zu den Vortrefflichkeiten oder Vollkommenheiten, die angenommen oder unterstellt werden, gehören: Wahrheit, Konsistenz, Kohä-

renz, Rationalität und Verständlichkeit. Bezüglich ihres erkenntnistheoretischen und methodischen Status und bezüglich ihrer Begründung blieben sowohl in den älteren, als auch in den neueren Diskussionen viele Fragen offen. Hier ist für die allgemeine Hermeneutik noch viel zu tun (vgl. Scholz 1994 b und 1999; siehe auch Art. 150 § 3.2.).

2.

Systematische Fragen

Wenden wir uns nun einigen systematischen Problemen zu, die den wissenschaftlichen Status von Semiotik und Hermeneutik und ihr Verhältnis zueinander betreffen. Im Mittelpunkt der folgenden Überlegungen werden drei Gruppen von Fragen stehen: (I) Ist Semiotik möglich? Wenn ja, wie ist Semiotik möglich? (II) Ist Hermeneutik möglich? Wenn ja, wie ist Hermeneutik möglich? (III) In welchen Beziehungen stehen Hermeneutik und Semiotik zueinander? 2.1. Ist Semiotik möglich? Unter „Semiotik“ verstehe ich die Wissenschaft von den Zeichen, den Zeichensystemen, den Zeichenprozessen und schließlich den Zeichenspielen, in die die Zeichen und ihre Verwendungen eingebettet sind. Sie läßt sich ⫺ Charles S. Peirce (Art. 100) und Charles W. Morris (Art. 113) folgend ⫺ in einen syntaktischen, einen semantischen und einen pragmatischen Teil gliedern (vgl. Art. 1 § 2.). Es empfiehlt sich, zwischen einer allgemeinen philosophischen Semiotik („general semiotics“) und speziellen empirischen semiotischen Theorien („regional semiotics“) zu unterscheiden. Die philosophische Semiotik untersucht die begrifflichen und methodologischen Grundlagenfragen. Spezialsemiotiken sind empirische Theorien über einen bestimmten Bereich von Zeichen und Zeichenspielen (vgl. Art. 1 §§ 1.2. und 1.3.). Die Idee einer allgemeinen Zeichentheorie hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Nichtsdestoweniger sieht sich das Projekt nach wie vor grundsätzlichen Bedenken ausgesetzt. So hat der amerikanische Philosoph Gilbert Harman noch in jüngster Zeit eine weitreichende Skepsis gegenüber der Möglichkeit einer wissenschaftlichen Disziplin „Semiotik“ in prägnanter Weise zum Ausdruck gebracht. Da Harmans Zweifel wohl von anderen Semiotik-Gegnern geteilt werden, empfiehlt es sich, sie ernst zu nehmen und sich im einzelnen mit ihnen ausein-

2522

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

anderzusetzen. In einem zuerst 1975 erschienenen Beitrag diskutiert Harman zunächst zwei Konzeptionen der Filmsemiotik: die Ansätze von Christian Metz und Peter Wollen (vgl. Art. 153 § 1.). Im Zuge seiner Kritik entwickelt Harman auf den letzten Seiten seines Aufsatzes generelle Bedenken gegenüber der Idee einer allgemeinen Semiotik; nur dieser Teil soll uns hier beschäftigen. Hören wir zunächst Harmans Stellungnahme: „Both Metz and Wollen envision a science of signs. What makes them think that there is such a science or could be one? What are its laws? Its principles? To be sure, there is Peirce’s distinction between the iconic, indexical and symbolic aspects of signs. You can spend a considerable amount of time separating out the relevant components in various cases. That can be fun, for a while, but it does not constitute a science“ (Harman 1979: 214, auch in Clarke 1990: 160; vgl. die Kritik an der Semiotik in Sperber und Wilson 1986: 7 f). Wo sieht Harman nun die Hauptschwierigkeit? „Part of the problem is that Peirce’s use of the term sign is a technical one, which counts as signs rather different sorts of things. Words are not normally signs in any ordinary sense of the term sign, nor are pictures or diagrams; and the sense in which road signs are signs is different from the sense in which smoke is a sign of fire. It is by no means obvious that there is a unitary phenomenon to be captured in a theory of signs in Peirce’s sense. Smoke means fire and the word combustion means fire, but not in the same sense of means. The word mean is ambiguous. To say that smoke means fire is to say that smoke is a symptom, sign, indication, or evidence of fire. To say that the word combustion means fire is to say that people use the word to mean fire. The word is not normally a symptom, sign, indication, or evidence of fire; on the other hand, people do not normally use smoke to mean fire. Furthermore, there is no ordinary sense of the word mean in which a picture of a man means a man or means that man“ (Harman 1979: 214, auch in Clarke 1990: 160). Harman zieht aus diesem Teil seiner Kritik das folgende Fazit: „This suggests that Peirce’s theory of signs would comprise at least three rather different subjects: a theory of intended meaning, a theory of evidence, and a theory of pictorial depiction. There is no reason to think that these theories must contain common principles“ (Harman 1979: 214, auch in Clarke 1990: 160).

Die Einwände und Bedenken orientieren sich ersichtlich an der Konzeption von Peirce. Dafür gibt es natürlich gute Gründe. Peirce ist zweifellos einer der bedeutendsten Pioniere und Klassiker der semiotischen Theorienbildung. Im Zusammenhang der Auseinandersetzung mit Metz und Wollen kommt noch hinzu, daß letzterer seine Filmsemiotik im unmittelbaren Anschluß an Peirce zu entwickeln trachtet. Trotz dieser begreiflichen Orientierung an den Ansätzen von Peirce muß von Anfang an betont werden, daß aufgrund von Zweifeln an der Tragfähigkeit dieser spezifischen Version natürlich nicht das Projekt einer allgemeinen Zeichentheorie insgesamt in Frage gestellt werden kann. Tatsächlich werden ja viele Lehrstücke aus den Peirceschen Entwürfen auch innerhalb der „scientific community“ der Semiotiker kontrovers diskutiert. Gehen wir nun näher auf die zitierten Bedenken Harmans ein; denn die bloße Erwiderung, seine Einwände kollidierten mit einem althergebrachten Sprachgebrauch und mit dem consensus gentium der philosophischen Tradition (vgl. Eco 1985: 37), dürfte den analytischen Kritiker nur wenig beeindrucken. Harman hatte u. a. eingewandt, eine Zeichentheorie im Sinne von Peirce werfe ganz heterogene Projekte in einen Topf, ohne daß berechtigte Hoffnung bestünde, dabei könne etwas wissenschaftlich Interessantes herauskommen. Unter einer Zeichentheorie im Sinne von Peirce versteht Harman augenscheinlich eine allgemeine Theorie, welche die nach Peirce fundamentale Zeicheneinteilung hinsichtlich des Objektbezugs ⫺ Ikon, Index, Symbol ⫺ zugrunde legt. Harman charakterisiert die drei seiner Ansicht nach vollkommen disparaten Themenbereiche bereits etwas tendenziös als (i) „a theory of intended meaning“, (ii) „a theory of evidence“ und (iii) „a theory of pictorial depiction“ (vgl. Harman 1979: 214, auch in Clarke 1990: 160). Neutraler könnte man sie als (i) eine Theorie sprachlicher, sprachartiger oder allgemeiner: nicht-natürlicher Bedeutung, (ii) eine Theorie der natürlichen Zeichen bzw. der natürlichen Bedeutung und (iii) eine Theorie der bildhaften Darstellung umschreiben. Nun muß betont werden, daß man an dem Projekt einer allgemeinen Semiotik arbeiten kann, ohne die Peirceschen Unterscheidungen und ihre Erläuterungen unkritisch zu übernehmen. Um nur eine der grundlegenden

131. Semiotik und Hermeneutik

Revisionen herauszugreifen: die Distinktion zwischen ikonischen und nicht-ikonischen Zeichen wird von zahlreichen Zeichentheoretikern verworfen (vgl. u. a. Bierman 1962, Goodman 1968: 231, Eco 1976: 191⫺199, Goodman 1984: 57, Goodman 1983: 256 sowie Goodman und Elgin 1988: 122). Der größte Teil der Einwände, die gegen die Ähnlichkeitstheorie des Bildes (vgl. Scholz 1991: Kap. 2) vorgetragen wurden, spricht auch gegen die Idee rein ikonischer Zeichen überhaupt, sofern darunter Zeichen verstanden werden sollen, die allein aufgrund von Ähnlichkeiten bezeichnen. (Peirce selbst war sich wohl darüber im klaren, daß Ähnlichkeit nicht hinreichend ist, aber er scheint an vielen Stellen an deren Notwendigkeit festgehalten zu haben.) Harmans entsprechendes Bedenken stellt sich somit etwa für eine allgemeine Symboltheorie im Sinne Goodmans in einer veränderten Form: Ist es sinnvoll und fruchtbar, sprachliche Bedeutung (i) und bildhafte Darstellung (iii) in einer umfassenden Zeichentheorie gemeinsam zu untersuchen? Goodmans (1968) Theorie der Notationssysteme stellt nun gerade einen Rahmen für den Vergleich von Zeichensystemen im Hinblick auf ihre syntaktischen und semantischen Strukturen bereit (vgl. Art. 121 §§ 3. und 4.). So treten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den historischen Sprachen und bildhaften Zeichensystemen hervor. Sowohl bei Bildern als auch bei bestimmten sprachlichen Ausdrücken gibt es singuläre wie auch multiple Denotation (vgl. McDonell 1983 und Scholz 1991: 70⫺73). Sowohl unter den Bildern wie auch unter den verbalen Symbolen gibt es im Sachbezug leere Fälle. In Sprachen wie auch in Bildsystemen kommen Mehrdeutigkeiten vor. Beide sind überdies semantisch nicht-disjunkt und semantisch dicht. Soweit einige Gemeinsamkeiten. Grundlegende Unterschiede zeigen sich besonders in der syntaktischen Struktur der jeweiligen Systeme. Bildsysteme sind syntaktisch dicht oder analog. Sprachen sind dagegen syntaktisch disjunkt und differenziert; für sie gibt es Alphabete und Vokabulare aus wohlunterschiedenen Zeichencharakteren (vgl. Goodman 1968: Kap. IV und Scholz 1991: Kap. 4; wir kommen weiter unten auf diese Bestimmungen zurück). Es scheint demnach, ganz entgegen der pessimistischen Prognose von Harman, durchaus möglich zu sein, in einer Bilder und Sprachen umgreifenden semiotischen Unter-

2523 suchung zu theoretisch interessanten und folgenreichen Ergebnissen zu gelangen. Dennoch vermute ich, daß unser Skeptiker damit noch nicht zufrieden zu stellen wäre. Er hatte ja eingewandt, daß Semiotiker Wörter wie sign oder to mean in verschiedenen Bedeutungen verwenden, um darüber hinwegzutäuschen, daß sie permanent über die verschiedenartigsten Phänomene reden. Nun benutzt etwa Goodman, um bei diesem Beispiel zu bleiben, in der Regel weder sign noch to mean, sondern etwa symbol und to denote. Wahrscheinlich würde Harman jedoch gegenüber Goodman kritisieren, daß dieser von Detonation sowohl in bezug auf sprachliche Ausdrücke als auch in bezug auf Bilder und andere nicht-verbale Symbole spricht. Freilich klingt es zunächst ungewohnt, wenn der Begriff der Denotation auf Nicht-Verbales, insbesondere auf Bilder, ausgedehnt wird. Diese Verwendung ist jedoch in theoretischen Zusammenhängen gerechtfertigt. Vor allem dient sie dazu, vortheoretische Meinungen und Redeweisen zu rekonstruieren und zum Teil auch zu präzisieren. Man kann ja nicht leugnen, daß wir auch umgangssprachlich und fachsprachlich semantisches oder semantoides Vokabular auf Bilder anwenden (vgl. Art. 3 §§ 1.⫺3.). Zu den Aufgaben philosophischer Bild- und Zeichentheorien gehört es, solche Redeweisen und die mit ihnen verbundenen Meinungssysteme zu rekonstruieren sowie sie auf ihre begriffliche Kohärenz und ihre sachliche Konsistenz und Plausibilität zu prüfen. Wir sagen beispielsweise laufend Dinge wie: daß ein Bild ein Pferd oder ein Einhorn darstellt, daß eine Karikatur den Bundeskanzler als Birne darstellt, daß ein Gemälde den-und-den Inhalt hat und dergleichen mehr. Goodman u. a. benutzen den Terminus Denotation nun einfach, um mit seiner Hilfe (und im Zusammenspiel mit anderen Begriffen) einiges von dem, was wir über Bilder (und andere Dinge) sagen, transparenter und kohärenter zu machen. Im ersten Kapitel von Languages of Art etwa rekonstruiert und expliziert er u. a. die auch vortheoretisch registrierten Unterscheidungen zwischen fiktionalen und nicht-fiktionalen Bildern, zwischen Portraits, Genrebildern und Allgemeinbildern, wie sie in Lexika vorkommen, zwischen unterschiedlichen Bedeutungen von Darstellung-als u. v. a. Dabei leistet ihm das Wörtchen Denotation gute Dienste. Goodman geht es primär um strukturelle, in einem leicht erweiterten Sinne relationslogische Charakterisierungen von Zeichenbeziehun-

2524

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

gen und Zeichensystemen. Auf dieser Ebene versucht er, relevante Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu finden. Andere Fragen, wie die, wodurch die Zeichenbeziehungen etabliert werden, welche ⫺ etwa physikalisch beschriebenen ⫺ Beziehungen den symbolischen Relationen jeweils zugrunde liegen, stellt Goodman bewußt zurück (vgl. Goodman 1984: 88 ff und Goodman 1968: 65). Sollte also Harmans Sorge dahin gehen, daß den semiotischen Relationen ⫺ physikalisch gesehen ⫺ unterschiedliche Beziehungen zugrunde liegen können, so rennt er bei Goodman und anderen Semiotikern offene Türen ein. Außerdem darf man nicht verkennen, daß bereits bei ein und demselben Zeichentyp die den Gegenstandsbezug beeinflussenden oder festlegenden Faktoren und Beziehungen beträchtlich variieren können. Robert Schwartz hat diesen Punkt für den Sachbezug von Bildern hervorgehoben: „Depictive or visual content will not always give the best account of reference. A picture that is a grossly inaccurate rendering of x may nonetheless be of x, even though it accidentally captures the likeness of y quite well. In some situations, the artist’s intentions may be paramount for settling denotation, in others causal factors, in others, still, context or convention or perhaps some balanced weighting of them all. Fixing the reference or denotation of pictures would seem to involve many of the complexities one runs into when dealing with language. And, as in the case of language, there is much to be said for the claim that there may be more than one acceptable set of assignments. For different purposes or emphases, the schemes may differ“ (Schwartz 1985: 719). Insgesamt scheint es demnach „ungefährlich“, fruchtbar und letztlich einfach unvermeidlich, Begriffe wie Denotation, Bezug, Inhalt, Symbol oder Termini vergleichbarer Allgemeinheit gleichermaßen auf gewisse sprachliche Ausdrücke und auf bildhafte Darstellungen anzuwenden, um bereits vortheoretisch registrierte Analogien zwischen den Funktionen dieser Dinge theoretisch rekonstruieren zu können. Auch führt dies, wie wir sahen, keineswegs dazu, die Unterschiede zwischen Bildern und Sprache einzuebnen; im Gegenteil. Bevor wir zu einem weiteren Kritikpunkt kommen, müssen wir daran erinnern, daß Bilder und sprachliche Ausdrücke nicht die einzigen Arten von nicht-natürlichen Zeichen sind; und es scheint auch keineswegs so zu

sein, als ließen sich alle Symbolsysteme auf verbale einerseits und bildhafte andererseits reduzieren. Harman müßte also entweder behaupten, daß die Semiotiker noch viel mehr heterogene Themen miteinander vermengen, als er aufgezählt hatte, oder sich dazu entschließen, gewisse begriffliche und empirische Verbindungen zwischen Phänomenen wie Wegweisern, Zeigegesten, Gesten der Zustimmung und Ablehnung, Piktogrammen, Tanznotationen, Musiknotationen, Schachnotationen usw. anzuerkennen, was das Herausarbeiten von syntaktischen, semantischen und pragmatischen Unterschieden ja nicht ausschließt. Es bleibt die vermutlich strittigste Frage, ob nämlich die natürlichen Zeichen (ii) mit den nicht-natürlichen Zeichen ((i) und (iii)) in ein und derselben Wissenschaft untersucht werden dürfen oder sollen. Zweifellos gibt es eine recht klare intuitive Unterscheidung zwischen natürlichen und nicht-natürlichen Zeichen oder, wie einige Autoren lieber sagen, zwischen natürlicher und nicht-natürlicher Bedeutung. Darüber hinaus sind seit der Antike zahlreiche, zum Teil auch tragfähige Abgrenzungskriterien vorgeschlagen worden. (Zur Geschichte dieser Zeicheneinteilung vgl. Rollin 1976 und Meier-Oeser 1997. Gute Vorschläge aus neuerer Zeit findet man in Nagel 1956, von Savigny 1974, 1977 und 1983, Dretske 1981, 1986 und 1988 sowie Posner 1993.) Trotz verschiedenartiger Bedenken spricht nach wie vor vieles dafür, die Anzeichen in das Untersuchungsgebiet der Semiotik einzubeziehen. Bei dieser Gelegenheit kann ich nur einige zentrale Motive dafür skizzieren. Den folgenden Überlegungen liegt ein methodologischer Grundsatz zugrunde, der vorab genannt sei: Wenn es möglich ist, die unterschiedlichen Verwendungen eines Worts als Varianten unter ein gemeinsames Prinzip zu bringen, so ist dies schon aus allgemeinen Ökonomieerwägungen der Postulierung einer schlichten Mehrdeutigkeit vorzuziehen; wir folgen dabei der Maxime: „Don’t multiply senses beyond necessity“ (Grice 1989: 291). Gerade in bezug auf Wörter wie bedeuten bzw. to mean und Zeichen bzw. sign erscheint mir dieses Vorgehen sinnvoll und gerechtfertigt. Viele ernstzunehmende Autoren halten es denn auch für eine untersuchenswerte Frage, ob es trotz der anerkannten Differenzen nicht auf einer „tieferen“ Ebene bedeutsame Gemeinsamkeiten oder sonstige Verbindun-

131. Semiotik und Hermeneutik

gen zwischen natürlicher und nicht-natürlicher Bedeutung geben könnte. Als Verbindungsglieder kommen eine ganze Reihe von begrifflichen und empirischen Beziehungen in Frage. Unter den begrifflichen Klammern sind (a) die Begriffe des Schließens und Folgerns, (b) die Begriffe der Regularität und des Constraints und, nicht zuletzt, (c) die Begriffe des Verstehens und der Interpretation zu nennen. Zu den empirischen Verbindungen gehören insbesondere (d) genealogische Beziehungen. Diese vorerst noch unbestimmten Grundgedanken sind in verschiedenen Richtungen entfaltet worden. (a) Einer langen Tradition zufolge, die bis zu den antiken Zeichenschlußlehren zurückreicht (vgl. Art. 40 § 2.1., Art. 42 § 3., Art. 46 §§ 2. und 3. sowie Art. 53 § 4.4.), hängt der Begriff des Zeichens aufs engste mit dem Begriff des Schließens zusammen (vgl. Pelc 1981 und 1984). Zeichen veranlassen und ermöglichen Schlüsse. Den Unterschieden zwischen den Zeichenarten kann dabei dadurch Rechnung getragen werden, daß ihrer Interpretation jeweils unterschiedliche Formen oder Methoden des Schließens zugeordnet werden (vgl. Keller 1995: Kap. 10). (b) Eine besondere Gruppe von Vorschlägen stützt sich auf Begriffe wie „Regularität“, um das Verbindende von natürlichen und nicht-natürlichen Zeichen herauszuarbeiten. Einer Idee zufolge entspringt Bedeutung, gleichgültig welcher, ob natürlicher oder nicht-natürlicher, Art aus den Regularitätsbeziehungen zwischen Situationen (als Teilen der Wirklichkeit). Sprachliche Symbole und natürliche Zeichen unterscheiden sich dieser Idee nach nicht grundsätzlich voneinander, sondern allein durch die Art der jeweiligen Beschränkungen (constraints), die der Wirklichkeit eine Struktur verleihen, welche den Informationsfluß ermöglicht: Im einen Falle handelt es sich um konventionale, im anderen Falle um nomische Beschränkungen; neben diesen beiden Typen gibt es weitere (vgl. Art. 2 § 8.). Ein solches Bild des Verhältnisses zeichnen etwa Jon Barwise und John Perry in ihrer „relation theory of meaning“, die den philosophischen Hintergrund für die vieldiskutierte Situationssemantik bildet (Barwise und Perry 1983). Nach einer verwandten, von Dennis W. Stampe ausgeführten Idee darüber, wie die natürliche Bedeutung die nicht-natürliche stützt, besteht die Verbindung in nuce im folgenden: Obgleich Äußerungen unzuverlässige Anzeichen für das Bestehen der mit ihnen

2525 ausgedrückten Sachverhalte sind, gibt es Bedingungen, die in einem Kernbereich von Äußerungen auch erfüllt sind, unter denen die Tatsache, daß ein Satz mit der nicht-natürlichen Bedeutung, daß p, geäußert wird, die natürliche Bedeutung hat, daß p der Fall ist (zu diesem Ansatz vgl. Stampe 1979 und 1986). (c) Die Phänomene, die unter den weiten Zeichenbegriff subsumiert werden, verbindet es auch, daß die Begriffe des richtigen Verstehens und Interpretierens auf sie angewandt werden können (vgl. Art. 31 § 1.). Diese Verbindung begründet die enge Verwandtschaft von Semiotik und Hermeneutik; sie wird uns infolgedessen besonders beschäftigen (siehe unten § 3.). (d) Eine weitere Forschungsperspektive, die hier erwähnt zu werden verdient, ergibt sich aus der Frage, ob die Entstehung und Entwicklung nicht-natürlicher Symbolsysteme in irgendeiner Weise an natürliche Zeichen und Zeichenzusammenhänge anknüpft (vgl. Art. 4 § 1.). Auch in dieser Richtung liegen eine Reihe von Vorschlägen vor, deren weiterer Ausbau und weitere Überprüfung nicht durch Apriori-Bedenken ausgeschlossen werden sollten (vgl. z. B. Grice 1989: 282⫺287, Bentele 1984 sowie Brandon und Hornstein 1986). Mindestens ebenso untersuchenswert ist die lernpsychologische Frage, ob und inwieweit der Erwerb verschiedenartiger nichtnatürlicher Symbolsysteme an Fähigkeiten anknüpft, die im Umgang mit anderen nichtnatürlichen und womöglich auch natürlichen Zeichen erworben wurden: „The linguist may be forgiven for a vocational myopia that blinds him to all symbol systems other than languages. Anyone else recognizes that gestures, nods of approval and diapproval, pointings, facial expressions, bodily demonstrations, sketches, diagrams, models, play an important role in the acquisition and inculcation of skills of all sorts; and that mastery of symbols of many of these kinds occurs before, and aids enormously, in the acquisition of language“ (Goodman 1972: 77). Nota bene: die soeben skizzierten Hypothesen über begriffliche und empirische Zusammenhänge zwischen empirischen Anzeichen und nicht-natürlichen Symbolen wurden nicht angeführt, damit wir uns eine von ihnen unkritisch zueigen machen. Sie sollten lediglich illustrieren, daß es zum gegenwärtigen Zeitpunkt unklug wäre, die weitere Aufklärung der damit zusammenhängenden Fra-

2526

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

gen durch das Verdikt zu verhindern, eine Zeichentheorie, die sich mit derlei Fragen beschäftige, sei offenkundig von Anfang an ein verfehltes Unterfangen. 2.2. Ist Hermeneutik möglich? Die Hermeneutik sah sich ähnlichen Bedenken ausgesetzt wie die Semiotik. Vor allem ihr hoher Allgemeinheits- bzw. sogar Universalitätsanspruch hat immer wieder Kritik ausgelöst. Bedauerlicherweise wurden die dadurch aufgeworfenen Fragen kaum jemals systematisch diskutiert; der größte Teil der diesbezüglichen Kontroversen kreist vielmehr um die spezifischen Universalitätsansprüche, die Hans-Georg Gadamer (1900⫺2002) ⫺ in Anknüpfung an Martin Heideggers „Hermeneutik der Faktizität“ ⫺ mit seiner Konzeption einer Philosophischen Hermeneutik verbindet (vgl. Heidegger 1923 ⫽ 1988: 15 f und 1979: 37 f, 45, 142 ff, Gadamer 1960: 449⫺ 465 sowie Gadamer und Boehm 1976: 101⫺ 112; zur Diskussion vgl. Apel 1973, Bubner 1973: 89⫺112, Grondin 1991: 155⫺159, Albert 1994: Kap. II und Keuth 1995). Wir wollen die Frage dagegen systematisch angehen; in diesem Rahmen müssen freilich ein paar nüchterne Anmerkungen genügen. Einem systematisch interessierten Chronisten der Vorgeschichte und Geschichte der hermeneutischen Theorienbildung zeigt sich zunächst einmal gerade die einer zu großen Allgemeinheit entgegengesetzte Gefahr: nämlich die Neigung, willkürlich eingeschränkte Auffassungen des Aufgaben- und Gegenstandsbereichs zugrunde zu legen. In vielen dogmatisch orientierten Auslegungslehren wurden nur kanonische Texte (die Heiligen Schriften der Offenbarungsreligionen, das Corpus Iuris, die großen Klassiker u. ä.) einbezogen. Andere Hermeneutiker beschränkten sich auf schriftlich fixierte Texte. Demgegenüber stellt es einen Fortschritt in der Sache dar, wenn alle Texte, ob kanonisierte oder profane, ob klassische oder moderne, ob schriftliche oder mündliche, Berücksichtigung finden. Wie gesehen, plädierten einige Hermeneutiker zurecht auch bereits dafür, nicht-verbale Sinngebilde, Ausdrucksphänomene bzw. Zeichen einzubeziehen. Um in dieser Sache noch mehr Klarheit zu gewinnen, empfiehlt es sich, vom Begriff des Verstehens und seinem alltäglichen Gebrauch auszugehen (vgl. Art. 123 § 2.2.). Stellen wir zu diesem Zwecke Elemente einer logischen Geographie des Verstehensbegriffs zusammen:

„Verstehen“ wird in einem dispositionalen und in einem episodischen Sinne verwendet. Häufig beziehen wir uns auf Dispositionen, genauer: auf Fähigkeiten und Fertigkeiten, wenn von Verstehen die Rede ist. So ist das Verstehen einer Sprache eine komplexe Fertigkeit; etwas Entsprechendes gilt für die anderen Verstehensformen. Wir sprechen daneben auch von Verstehensepisoden (denken Sie an Äußerungen wie „Jetzt verstehe ich es“). Sowohl in der dispositionalen als auch in der episodischen Gebrauchsweise handelt es sich um ein Erfolgs- und Leistungsverb. Ohne besonderen Zusatz heißt „verstehen“ stets soviel wie „richtig verstehen“. Verstehen ist eine kognitive Leistung oder Errungenschaft. Verstehen in diesem Sinne kann man nun Personen, Handlungen, Situationen, Artefakte, Zeichen, Zeichenhandlungen, Zeichensysteme, Bilder, Texte, Sätze, Wörter, Sprachen, Musikstücke, Praktiken, Institutionen, Argumentationen, Beweise, Schlüsse, Theorien und manches andere. Betrachten wir die wichtigsten Klassen von Verstehensobjekten kurz im einzelnen. Verstehen bzw. nichtverstehen kann man Personen und ihr Verhalten bzw. ihre Handlungen. Entsprechende Bemühungen können sich auf andere Personen richten, dann spricht man von „Fremdverstehen“, aber auch auf die eigene Person („Selbstverstehen“). Schließlich spricht man davon ⫺ und es kommt zum Glück auch vor ⫺, daß zwei Leute einander verstehen („wechselseitiges Verstehen“). Zum Personenverstehen mag seinerseits mancherlei gehören. Man versucht die Wünsche und Meinungen, Gefühle und Stimmungen der Person, allgemeiner: ihre Einstellungen und Zuständlichkeiten kennenzulernen und zu verstehen. Man möchte begreifen, warum die Person so gehandelt hat, wie sie gehandelt hat, aber häufig auch wissen, wie sie in bestimmten Situationen handeln oder reagieren würde. Man ist bestrebt, ihre Dispositionen und ihren Charakter zu kennen. Häufig möchte man ferner ihre Weltansicht verstehen, wissen, über welche Begriffe sie verfügt, wie sie die Wirklichkeit auffaßt und gliedert, welche Ontologie sie implizit annimmt, wie sie die-und-die Dinge beschreibt und bewertet bzw. beschreiben und bewerten würde. Man kann ⫺ es klang bereits an ⫺ Handlungen und Handlungsweisen, Handlungsabläufe, Strategien, Taktiken usw. zu verstehen versuchen. Manchmal bereitet es schon Mühe

131. Semiotik und Hermeneutik

zu erkennen, was getan wurde, d. h. welche Art von Handlung ausgeführt wurde. Je spezifischer die (korrekte) Handlungsbeschreibung ist, die jemand für eine gegebene Handlung geben kann, desto besser (im Sinne von „genauer“) hat er sie auf dieser Ebene verstanden. Häufig interessiert uns darüber hinaus auch, warum die Person so gehandelt hat. Dabei geht es manchmal darum, die äußeren oder inneren Zwänge zu erfassen, die zu der Handlung führten. Meistens interessieren wir uns jedoch zunächst für die Gründe, in deren Lichte die Handlung als rational erscheint. (Geht es darum, einen Inbegriff von Handlungsalternativen zu erfassen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Verfügung stehen, so sagt man manchmal stattdessen auch, es handle sich darum, die Situation zu verstehen. Diese Wendung kann aber auch andere Bedeutungen haben.) Verstehensbemühungen richten sich ferner auf Produkte oder Resultate von mehr oder weniger komplexen Handlungen einer oder mehrerer Personen. Dieses umfangreiche Gebiet der Interpretanda zerfällt in viele wichtige Teilprovinzen. Eine große Gruppe bilden die zweckbezogenen Artefakte. Dazu gehören Untergruppen wie Werkzeuge, Maschinen, Apparate, Geräte usw. Hier gilt es zunächst ihre Funktion zu verstehen, zu erfassen, wozu sie gut sind, wozu sie taugen. In den meisten ein Minimum an Komplexität aufweisenden Fällen geht es darüber hinaus darum, ihre Funktionsweise zu verstehen, zu wissen, wie sie im einzelnen funktionieren. Die meisterörterten Interpretanda dürften aber alle Arten von nicht-natürlichen, konventionellen Zeichen bzw. Symbolen sein sowie die Werke, die aus solchen Symbolen bestehen. Im Mittelpunkt des Interesses standen bekanntlich sprachliche Ausdrücke ⫺ Wörter, Sätze, Texte ⫺ und die entsprechenden Äußerungen dieser Ausdrücke, sowie Sprachspiele und Sprachen als Ganzheiten. Um zu klären, was jeweils zum Verstehen gehört, werden in vielen Unterfällen besondere Betrachtungen nötig; man denke nur an Dinge wie: eine Frage verstehen, einen Witz verstehen, eine Geschichte verstehen, ein Gedicht verstehen. Nicht-verbale Symbole sind klarerweise ebenfalls potentielle Verstehensobjekte. So kann man Gesten, Bilder, Filme, Karten, Diagramme, Wegweiser, Piktogramme, Ziffern, Partituren usw. sowie die zugehörigen oder zugrunde liegenden Symbolsysteme ver-

2527 stehen bzw. nicht verstehen. Auch in diesem Bereich gibt es einen prinzipiellen Unterschied zwischen Richtigverstehen und Falschverstehen, was natürlich keineswegs bedeutet, es müsse stets nur eine einzige richtige Interpretation geben. In vielen Praktiken, Gebräuchen, Ritualen, Institutionen u. ä. sind mehrere der genannten Sorten von Interpretanda miteinander verwoben. Wichtige Sonderklassen von Verstehensobjekten bilden schließlich Beweise, Schlüsse, Argumentationen sowie Probleme und Theorien. Selbst wenn man dazu tendieren sollte, solche Dinge als komplexe sprachliche Gebilde aufzufassen (wobei viele widersprechen werden), wird man zugeben müssen, daß in diesen Fällen besondere Gesichtspunkte ins Spiel kommen. Auch bei konstantem Objekt kann von Verstehen nun noch in vielfältiger Weise die Rede sein. Bei einer gegebenen Verstehensform sind mehrere Aspekte, Ebenen oder Stufen des Verstehens auseinanderzuhalten, denen voneinander unabhängige kognitive Leistungen entsprechen. (Dies werden wir unten in zwei Fallstudien im Detail verfolgen können.) Zusammenfassend können wir jetzt festhalten, daß für die Schlüsselbegriffe der Hermeneutik ⫺ „verstehen“ und „interpretieren“ ⫺ dasselbe gilt wie für die oben diskutierten Leitbegriffe der Semiotik: Sie sind zwar breit und vielfältig anwendbar, aber darum nicht einfach mehrdeutig. Vielmehr bestehen zwischen den Verstehensformen wie auch zwischen den Verstehensstufen systematische Beziehungen, die man näher untersuchen sollte. Geht man also von den Begriffen „Verstehen“ und „Interpretation“ aus, so stellt sich eine allgemeine Hermeneutik im Sinne einer allgemeinen Theorie des Verstehens und Interpretierens als ein sehr umfangreiches Projekt dar. Aus pragmatischen Gründen wird man gut daran tun, sich zunächst sinnvolle Teile aus dem Vorhaben vorzunehmen und mit Fallstudien zu beginnen. Grundsätzlich jedoch sollte eine integrale Theorie aller Verstehensformen und -stufen anvisiert werden. Eine so verstandene nicht auf eine bestimmte Wissenschaft oder Wissenschaftsgruppe eingeschränkte Universalität der Hermeneutik braucht sich also nicht auf die umstrittenen existentialontologischen Theoreme der Philosophischen Hermeneutik Heideggers und Gadamers zu verpflichten und ist infolgedessen auch nicht den diesbezüglichen Einwänden ausgesetzt (vgl. Münch 2000: 326).

2528

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Wir können jetzt ein Zwischenfazit ziehen: Beide, die Semiotik und die Hermeneutik, sind sehr umfassende und basale Wissenschaften. Ihre Grundbegriffe Zeichen, Verstehen, Interpretation usw. zeichnen sich durch große Allgemeinheit aus; das bedeutet aber keineswegs, sie seien extrem vieldeutig. Begriffe wie Zeichen und Verstehen haben einen sehr weiten Umfang; die zentralen Verwendungen dieser Ausdrücke hängen aber so eng miteinander zusammen, daß es unangemessen wäre, davon zu reden, sie seien schlicht und einfach ambig. Es wird vielmehr sinnvoll und lohnend sein, diesen Zusammenhängen nachzugehen.

3.

Auf dem Weg zu einer Synthese von Semiotik und Hermeneutik: Zeichen und Zeichenverstehen

Anhand von zwei Detailstudien soll nun verdeutlicht werden, wie Untersuchungen von Formen und Stufen des Verstehens von Zeichen und Zeichenhandlungen in einer allgemeinen Hermeneutik aussehen könnten. Dadurch gewinnen wir Ausblicke auf eine mögliche Synthese von Semiotik und Hermeneutik. 3.1. Erste Detailstudie: zum Sprachverstehen In dieser Studie wende ich mich einer besonders komplexen Verstehensform zu: dem Verstehen von Sprache, von sprachlichen Ausdrücken und Äußerungen (vgl. Art. 149 § 4.). Sprachen sind zwar sicherlich nicht die einzigen Symbol- und Verständigungssysteme; im Alltag, in den Künsten und den Wissenschaften begegnen uns viele andere Symbole und Symbolsysteme: Gesten, Bilder, Piktogramme, Karten, Diagramme, Zahlzeichen und andere mathematische Symbole, Schachnotationen, Tanznotationen, Musiknotationen und vieles andere mehr. Aber zweifellos nehmen die Sprachen, und darunter verstehe ich hier: die historisch gewachsenen, oder, wie man auch sagt, die natürlichen Sprachen, eine Sonderstellung ein. Sie stellen den größten denkbaren Ausdrucksreichtum zur Verfügung. Und es braucht kaum eigens betont zu werden, welchen Raum und welchen Stellenwert das richtige Verstehen gesprochener Äußerungen und schriftlicher Texte in allen Bereichen unseres Lebens einnimmt. Insbesondere bildet das Verstehen sprachlicher Äußerungen die wichtigste Grundlage für das Ver-

stehen anderer Personen, ihrer Einstellungen, Entscheidungen und Handlungen. Sprache ist ferner das bedeutendste, wenn auch bei weitem nicht das einzige, Medium der Überlieferung und des kulturellen Gedächtnisses (vgl. Posner 1992: 64 f). 3.1.1. Was heißt es, eine Sprache zu verstehen? Fragen wir uns zunächst, was es heißt, eine Sprache zu verstehen. Wenn man von Sprachverstehen spricht, meint man in erster Linie das Verstehen einer bestimmten natürlichen Sprache, also etwa: Englisch verstehen, Italienisch verstehen, Chinesisch verstehen usw. Wendungen wie Englisch verstehen sind Ausdrücke für Dispositionen, und zwar für hochkomplexe Dispositionen. Nun gibt es höchst unterschiedliche Arten von Dispositionen. Ein geeigneter erster Schritt auf dem Weg, das Sprachverstehen philosophisch genauer zu charakterisieren, besteht darin, den Ort dieses Typs von Disposition innerhalb der Dispositionsbegriffe (vgl. Art. 106 § 3.2.) näher zu bestimmen. Dies soll unser erstes Ziel sein. Man unterscheidet einspurige Dispositionen, die sich immer auf eine und dieselbe einheitliche Weise manifestieren, von mehrspurigen Dispositionen, die sich auf vielfältige und oft sehr heterogene Weisen bekunden (vgl. Ryle 1949: Kap. II und V). Unter den mehrspurigen sollte man weiterhin zwischen solchen differenzieren, bei denen das Spektrum der Manifestationsformen genau begrenzt ist, und solchen, bei denen dieses Spektrum offen und plastisch ist. Bei der Sprachkompetenz handelt es sich um eine offene und plastische vielspurige Disposition. Eine Person, die eine Sprache versteht, kann eine eindrucksvolle Reihe verschiedener Dinge. Sie kann auf gesprochene Äußerungen in dieser Sprache passend reagieren. Sie kann (korrekt gebildete) mündliche Äußerungen in der Sprache korrekt verwenden. Sie kann in dieser Sprache denken. Bei vielen kompetenten Sprachbenutzern kommen Schreib- und Lesekompetenzen hinzu. Wer eine Sprache versteht, kann andere darin, jedenfalls in gewissem Umfang, unterrichten. Er kann ihnen die Bedeutung von Wörtern und Sätzen erklären. Er kann bei ihnen Fehler erkennen und korrigieren usw. Die genannten Teilkompetenzen sind ihrerseits typischerweise offen und plastisch. Manche Dispositionen sind erworben, andere nicht. So war mein Kamm seit jeher zerbrechlich; und ich war seit jeher Allergiker.

131. Semiotik und Hermeneutik

Rauchen, Schwimmenkönnen und Schachspielenkönnen sind dagegen erworbene Dispositionen. Offenbar gehört auch das Sprachverstehen zu den erworbenen Dispositionen. Auch wenn man, wie viele Linguisten es heute tun, einen angeborenen Spracherwerbsmechanismus annimmt und einen Teil des Spracherwerbs als Reifung ansieht, kann doch keinesfalls geleugnet werden, daß das Sprachverstehen insgesamt erworben und gelernt werden muß (vgl. Art. 25 § 2.4. und Art. 79 § 2.4.). Anstatt zu sagen: „sie versteht Italienisch“, sagen wir häufig auch: „sie kann Italienisch“. Nun ist dieser Sprachgebrauch für Dispositionswörter insgesamt typisch: Dispositionale Beschreibungen kann man oft durch Konstruktionen ersetzen, in denen das Wort können vorkommt. Zu beachten ist freilich, daß dabei das Wort können in unterschiedlichen Bedeutungen auftritt, was wiederum auf einen wichtigen Unterschied in der Klasse der Dispositionen hindeutet. „Mein Kamm ist zerbrechlich“ besagt ungefähr so viel wie „Mein Kamm kann zerbrechen“; „Mike Tyson ist jähzornig“ besagt ungefähr dasselbe wie „Mike Tyson kann ganz plötzlich in Zorn ausbrechen“. Dieses Können ist ein Können im Sinne einer Tendenz; im Englischen spricht man von tendency oder auch von liability. Der Tendenz kann man manchmal eine Wahrscheinlichkeit zuordnen: Mein Kamm neigt unter den-und-den Umständen mit derund-der Wahrscheinlichkeit dazu zu zerbrechen; Mike Tyson neigt in den-und-den Lebenslagen zuverlässig dazu, in Zorn auszubrechen. Offenkundig hat das Modalwort können in „sie kann Italienisch“ eine grundlegend andere Funktion. Man sagt damit, daß sie die italienische Sprache beherrscht, daß sie eine komplexe Kompetenz besitzt, die darin besteht, eine ganze Reihe von Dingen richtig zu machen: sie bildet grammatisch korrekte Sätze des Italienischen; sie reagiert angemessen auf italienische Äußerungen; sie erklärt anderen die Bedeutung italienischer Ausdrücke richtig usw. Sprachverstehen ist mithin eine Fähigkeit, eine Kompetenz in einem allgemeinen, nichttechnischen Sinne. Freilich sind diese Bestimmungen noch längst nicht spezifisch genug, um die besondere Art von Disposition einzugrenzen, die vorliegt, wenn man sagt, jemand verstehe Italienisch oder Chinesisch. Schließlich sind beispielsweise Schuheschnüren und Knotenknüpfen ebenfalls Fähigkeiten; dennoch bestehen offenbar wesentliche Unter-

2529 schiede. Zwar wollen auch das Schuheschnüren und Knotenknüpfen gelernt sein. Sobald aber diese Kompetenzen einmal erworben sind, ist ihre Ausübung bloße Wiederholung. Es bleibt kein ⫺ oder sehr wenig ⫺ Raum für Verbesserung, für Vervollkommnung oder dafür, ein besonderes Talent unter Beweis zu stellen. Mit Gilbert Ryle können wir solche Fähigkeiten „mere competences“ oder „drills“ nennen (vgl. Ryle 1993: 180). Schuheschnüren und Knotenknüpfen reichen noch nicht an das heran, was man „Fertigkeit“ oder „Kunstfertigkeit“ („skill“) nennen kann, und worauf demgemäß die Attribute für Fertigkeiten sinnvoll angewendet werden können. Wann ist nun etwas eine Fertigkeit? Mit den bisher eingeführten begrifflichen Mitteln können wir zunächst festhalten, daß Fertigkeiten mehrspurige und erworbene Dispositionen sind, und zwar nicht im Sinne von Tendenzen, sondern im Sinne von ausgeprägten Kompetenzen. Diese Bestimmungen reichen zur Abgrenzung von Fertigkeiten jedoch noch nicht aus. Weder sind alle erworbenen Dispositionen Fertigkeiten; noch sind alle mehrspurigen Dispositionen Fertigkeiten; noch sind alle mehrspurigen erworbenen Dispositionen Fertigkeiten. Rauchen, Alkoholismus und Fernsehsucht sind erworbene Dispositionen, jedoch keine Fertigkeiten. Der springende Punkt ist natürlich nicht, daß die aufgezählten Dinge Laster sind, falls man das sagen kann, und „Fertigkeit“ auf der anderen Seite so positiv klingt. Der Begriff der Fertigkeit ist per se moralisch neutral. Der entscheidende Punkt ist vielmehr, daß es sich um Gewohnheiten handelt und sowohl gute, als auch schlechte Gewohnheiten von Fertigkeiten zu unterscheiden sind. Daß nicht alle mehrspurigen Dispositionen Fertigkeiten sind, sollte ohnehin bereits klar sein. Es zeigt sich schon darin, daß es mehrspurige Dispositionen nicht nur bei Personen oder anderen Lebewesen gibt, sondern auch in anderen Bereichen; Fertigkeiten haben jedoch nur Personen, vielleicht noch gewisse lernfähige Tiere und eventuell hochentwickelte Computer. So ist magnetisch ein Wort für eine mehrspurige Disposition, aber sicher nicht für eine Fertigkeit. Darüber hinaus sind natürlich auch nicht alle mehrspurigen Dispositionen von Personen Fertigkeiten; man denke nur an die mit Ausdrücken wie phlegmatisch, melancholisch usw. bezeichneten Dispositionen. Und schließlich sind nicht einmal alle mehrspurigen und er-

2530

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

worbenen Dispositionen Fertigkeiten. Arroganz ist ein Beispiel: Man wird nicht als arroganter Mensch geboren; und Arroganz kann sich in unterschiedlichen Lebenslagen verschiedenartig äußern. Daß Arroganz keine Fertigkeit ist (genausowenig wie Eifersucht usw.), ist intuitiv klar. Aber wodurch genau heben sich Fertigkeiten von anderen vielspurigen erworbenen Dispositionen ab? Insbesondere dadurch, daß ein bestimmter Begriff von Richtigkeit bzw. Richtigmachen ins Spiel kommt. Wer eine Fertigkeit hat, der macht typischerweise bestimmte Dinge richtig. Von jemandem, der arrogant, eifersüchtig usw. ist, kann man dies gerade nicht sagen. Nun taucht eine neue Frage auf. Wenn man von einer Uhr sagt, sie funktioniere, oder sie gehe genau, so beinhaltet dies, daß sie richtig geht. Auch hier kommt also ein Begriff von Richtigkeit ins Spiel; dennoch schreibt man Uhren keine Fertigkeiten zu. Es gibt Kriterien dafür, wann Uhren richtig gehen; und die Uhr erfüllt diese Kriterien. Mehr ist nicht im Spiel. Insbesondere wendet die Uhr derlei Kriterien nicht an. Wer eine Fertigkeit besitzt, der erfüllt nicht allein die Kriterien dafür, die dazu gehörigen Dinge richtig zu machen; er wendet die Kriterien in einem bestimmten Sinne auch an. Dazu wird natürlich nicht verlangt, daß er die einschlägigen Kriterien explizit angeben könnte. Vielmehr genügen dafür Dinge wie die Bereitschaft, bei sich und anderen auf Fehler zu achten und diese zu kritisieren und zu korrigieren, die eigene und die Praxis der anderen zu verbessern usw. Der Erwerb, das Erlernen, einer Fertigkeit ist ein langwieriger Prozeß, der in einem wichtigen Sinne nie abgeschlossen wird. Im Unterschied zu Gewohnheiten, die auch zu den erworbenen Dispositionen gehören, bei denen jedoch die späteren Manifestationen einfach Kopien der früheren sind, werden die Verhaltensweisen und Handlungen, welche die Ausübung einer Fertigkeit darstellen, durch ihre Vorgänger modifiziert, im günstigen Falle verbessert. Fertigkeiten sind durch Übung verbesserbar. Im Unterschied zu Drillkompetenzen und Routinen wie Schuheschnüren, Knotenknüpfen und dergleichen sind die Ausübungen von Fertigkeiten typischerweise unendlich vervollkommenbar. Zwar erwirbt jeder eine gegebene Fertigkeit tatsächlich nur bis zu einem gewissen Grad; unter günstigeren Bedingungen wäre aber ein höherer Grad der Beherrschung denkbar ge-

wesen. Auch in Richtung auf größere Vollkommenheit sind Fertigkeiten also offen. Der Besitz einer Fertigkeit ist eine graduelle Angelegenheit; man kann sie in geringerem oder in höherem Grade besitzen. Das gilt auch für die Sprachkompetenz. Ein zehnjähriges Kind versteht seine Muttersprache in aller Regel besser oder in höherem Grade, als es sie im Alter von drei Jahren beherrscht hat. Man kann sprachrichtig sagen, jemand verstehe etwas, insbesondere: jemand verstehe eine Sprache, mehr oder weniger gut oder er verstehe sie zum Teil. Hier zeigt sich ein grundlegender Unterschied zum Wissendaß, zum sogenannten propositionalen Wissen. Zwar sagt man auch, jemand wisse etwas nur zum Teil. Das hat dann jedoch typischerweise den folgenden speziellen Sinn: Es gibt einen bestimmten Teil, den man vollständig weiß. So könnte man von mir sagen, ich verfüge teilweise über Wissen über die chemischen Elemente, ich kenne sie zum Teil: Einige kann ich nennen und beschreiben, andere nicht. Wer dagegen etwas mehr oder weniger oder zum Teil kann, besitzt die Fähigkeit bis zu einem gewissen Grade; das heißt aber nicht unbedingt, daß er einen Teil davon ganz besitzt (vgl. Ryle 1949: Kap. II. 9). Der Erwerb einer Fertigkeit ist, wie erwähnt, eine Angelegenheit, die nie zu einem klaren Abschluß kommt. Das Lernen einer Wahrheit oder Tatsache ist dagegen typischerweise ein einmaliges Ereignis. Man kann sinnvoll nach dem Zeitpunkt fragen, zu dem man eine Wahrheit gelernt hat, ein propositionales Wissen erworben hat. So könnte man die Unterrichtsstunde angeben, in der ich von der denkwürdigen Tatsache erfuhr, daß Caesar den Rubikon überschritt. Dagegen ist es sinnlos, nach dem genauen Zeitpunkt zu fragen, an dem jemand eine Fertigkeit erworben hat, etwa nach der Schulstunde, in der ich Latein lernte. Das Sprachverstehen ist nach unseren Überlegungen grundsätzlich eine praktische Fähigkeit. Richtig ist sicherlich, daß es riesige Unterschiede zwischen Fähigkeiten wie etwa dem Schwimmenkönnen und dem Sprachverstehen gibt. Klar ist auch, daß viele Aspekte des Sprachverstehens nicht nur für Linguisten, sondern auch für den normalen Sprecher bis zu einem gewissen Grade ins Bewußtsein gehoben und reflektiert werden können. Alle Hinweise auf Besonderheiten der Sprachfertigkeit im Unterschied zu anderen Fähigkeiten sollten uns nicht von der grundsätzlichen Einstufung des Sprachverste-

131. Semiotik und Hermeneutik

Abb. 131.3: Donatello: Die Heiligen Cosmas und Damian im Gespräch (Relief einer Bronzetür der Alten Sakristei von San Lorenzo in Florenz, etwa 1435).

hens als einer Form von Wissen-wie, einer komplexen Fertigkeit, abbringen. Es gibt nur eben ein sehr breites Spektrum von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Michael Dummett hat die Aufgabe einer Theorie der Bedeutung, die eine Theorie des Sprachverstehens zu sein beansprucht, einmal als eine Analyse der komplexen Fertigkeit beschrieben, welche die Beherrschung einer Sprache ausmacht, „an analysis of the complex skill which constitutes mastery of a language“ (Dummett 1976: 70, jetzt auch in Dummett 1993: 37). Dummett hatte zwischenzeitlich ⫺ gerade auch im Umfeld des zitierten Passus ⫺ mit einer Konzeption des Sprachverstehens als einer Form impliziten Wissens geliebäugelt; inzwischen hat er diese Ansicht aber wieder zurückgenommen oder zumindest stark eingeschränkt (vgl. den Rückblick in Dummett 1993: xi⫺xii). Dieser Charakterisierung kann man sich anschließen, ohne in psychologische Spekulationen über implizites oder stillschweigendes Wissen verfallen zu müssen. Es ist ein sinnvolles Unterfangen, innerhalb der komplexen Fertigkeit des Sprachverstehens tentativ Teilfähigkeiten zu unterscheiden, bei denen sich freilich im einzelnen angeben lassen muß, wie sie sich im Sprachverhalten manifestieren. Wir werden unten selbst einen Beitrag dazu leisten, wenn wir zwischen Aspekten des Verstehens sprachlicher Äußerungen differenzieren.

2531 3.1.2. Was heißt es, eine sprachliche Äußerung zu verstehen? Wenden wir uns also dem Verstehen einzelner sprachlicher Äußerungen zu. Die erste Beobachtung, die man machen kann, ist die, daß die Rede vom Verstehen sprachlicher Äußerungen mancherlei besagen kann; es scheint jedoch nicht einfach eine zufällige Mehrdeutigkeit vorzuliegen, bei der die verschiedenen Verwendungen eines Ausdrucks ohne jeden Zusammenhang wären. Vielmehr liegen systematische Verbindungen vor (vgl. Künne 1981: 3 und Strube 1985: 315, 325⫺328). Da die Begriffe Verstehen und Sinn Korrelativbegriffe sind, gilt Entsprechendes für den Begriff des (sprachlichen) Sinnes. Zumindest für einen Kernbereich von Gebrauchsweisen von Verstehen und Sinn ist es möglich, eine gewisse Ordnung festzustellen. Und zwar lassen sich, genauer gesagt, mehrere Stufen oder Ebenen des Verstehens (und entsprechend: des Sinns) sprachlicher Äußerungen unterscheiden, die sich zumindest partiell hierarchisch ordnen lassen (vgl. Art. 149 § 4.). Die Lehre von Stufen des Verstehens und des Sinns hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Zahlreiche Spielarten dieser Doktrin finden sich in der Bibelexegese (vgl. Art. 58 § 3.), in der Gesetzesauslegung (vgl. Art. 143) und in der allgemeinen Hermeneutik. Auch für die kunstgeschichtliche Inhaltsdeutung von Gemälden und Skulpturen hat man Stufentheorien der Interpretation ausgearbeitet (vgl. Panofsky 1932, wieder abgedruckt in 1974: 85⫺97 sowie die weiteren Beiträge in Kaemmerling 1979). Neuerdings haben wieder mehrere Autoren solche Modelle für das Verstehen sprachlicher Äußerungen entwickelt. Herauszuheben sind hier die grundlegenden Arbeiten von Wolfgang Künne, in denen diese hermeneutische Lehre säkularisiert, verallgemeinert und weiterentwickelt worden ist (vgl. Künne 1981, 1983 a, Künne 1983 b und 1985 sowie Strube 1985 und Hoche 1990: 104 f). Um Mißverständnissen vorzubeugen, muß noch genauer gekennzeichnet werden, welchen Status die im folgenden unterschiedenen Verstehensstufen haben. Den Verstehensstufen brauchen keineswegs unterschiedliche, getrennt und nacheinander ausgeführte körperliche bzw. geistige Akte oder Vorgänge zu entsprechen. Ihnen entsprechen vielmehr zu unterscheidende kognitive Leistungen. Diese lassen sich in eine gewisse Ordnung bringen: Man kann die einer Verstehensstufe entsprechende Leistung erbracht haben, ohne die der

2532

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

nächsten Stufe entsprechende zu erbringen. In manchen Fällen ist es freilich möglich, eine Stufe zu überspringen (vgl. Art. 4 § 3.1.). Wie soll man nun vorgehen, um die Ebenen des Verstehens zu ermitteln und zu ordnen? Damit die Zusammenstellung nicht willkürlich und zufällig ausfällt, brauchen wir ein einsichtiges Verfahren. Zunächst könnte man sammeln, in welchen Zusammenhängen sprachrichtig gesagt wird, jemand verstünde in der einen oder anderen Hinsicht eine sprachliche Äußerung. Als Datengrundlage dafür kann sowohl der umgangssprachliche als auch der fachsprachliche Sprachgebrauch dienen. Eine solche Zusammenstellung, so wertvoll sie als Material auch wäre, könnte uns alleine genommen noch nicht sagen, welche Verwendungsweisen demselben Begriff des Sprachverstehens zuzuordnen sind. Wir benötigen nach wie vor eine Methode, mit deren Hilfe unterscheidbare Begriffe des Sprachverstehens ermittelt werden können. Es ist zu erwarten, daß mehr als ein derartiges Verfahren denkbar und sinnvoll ist. In dem folgenden Vorschlag versuche ich denn auch, mehrere Strategien zu kombinieren, in der Hoffnung, daß sie auf dasselbe Ergebnis hin, d. h. auf dieselbe Untergliederung des Sprachverstehens, konvergieren (zu den Stufen des Verstehens in mündlicher Interaktion vgl. Art. 168 § 4.). Der meistversprechende Ansatzpunkt ist in der Frage nach den (für diesen Bereich) charakteristischen Formen des Nichtverstehens bzw. Mißverstehens gegeben. Läßt sich eine spezifische Form von Fehler identifizieren, so ist das ein deutlicher Hinweis darauf, daß es hier eine spezifische Art, etwas richtig oder eben falsch zu verstehen, gibt. Jedem abgrenzbaren Typus von Nichtverstehen, so die Idee, entspricht eine besondere Verstehensstufe. Man macht sich hierbei den Umstand zunutze, daß die Fehlschläge in eigentümlicher Weise greifbarer erscheinen als die positiven Fälle. Zweitens kann man die Stufen abzugrenzen versuchen, indem man die Kriterien dafür betrachtet, jemandem ein angemessenes Verständnis einer sprachlichen Äußerung in einer bestimmten Hinsicht zuzuschreiben. Wir fragen also, wie sich das richtige Verstehen manifestiert, und wonach es sich bemißt, ob richtig oder falsch verstanden worden ist. Bündel füreinander substituierbarer Kriterien deuten auf eine einheitliche Verstehensstufe hin. Eine weitere Methode besteht darin, die Bedingungen für gelingendes oder sogar opti-

males Verstehen in einem Bereich zusammenzustellen. Näherhin kann dabei differenziert werden zwischen (a) äußeren, etwa physischen, Rahmenbedingungen, (b) subjektbezogenen oder individuellen, d. h. den einzelnen Interpreten für sich allein betreffenden Bedingungen und (c) sozialen, d. h. durch eine Gruppe und die in ihr explizit oder implizit geltenden Regeln und Konventionen konstituierten Bedingungen (vgl. Art. 149 § 4.2.). (a) Perzeptives Verstehen Um eine sprachliche Äußerung verstehen zu können, muß man sie zunächst einmal unter geeigneten Bedingungen fehlerfrei wahrgenommen haben. Wendungen wie „Ich habe Sie nicht verstanden“, „Ich konnte nicht verstehen, was du gesagt hast“ und ähnliche besagen in manchen Fällen, daß die Äußerung nicht vollständig und richtig wahrgenommen werden konnte (vgl. Künne 1981: 4, 1983 a: 196, 1983 b: 183 und 1985: 114). Entsprechende Zusätze können verdeutlichen, welche Verstehensstufe gemeint ist. Wir sagen dann solche Dinge wie „Ich habe Sie nicht verstanden, die Leitung war unterbrochen“, „Ich konnte Sie nicht verstehen, da gerade ein Hubschrauber über das Haus flog“, „Ich verstehe dich nicht. Du mußt lauter sprechen!“ und dergleichen. Das perzeptive Verstehen gesprochener Sprache gestaltet sich anders als das perzeptive Verstehen geschriebener Sprache. Die Beispiele im vorigen Absatz betrafen gesprochene Äußerungen. In bezug auf sie spricht man umgangssprachlich auch davon, man habe eine Äußerung „akustisch“ verstanden bzw. nicht verstanden. In der Terminologie von John L. Austins Sprechakttheorie könnte man sagen, das Phon bzw. der phonetische Akt sei verstanden oder nicht verstanden worden (vgl. Austin 1960 ⫽ 1975: 92, 95 u. ö.). Im Rahmen der Sprachwissenschaft befassen sich die Phonetik und die Phonologie mit den verschiedenen Seiten dieser Verstehensstufe. Die Künstliche-Intelligenz-Forschung arbeitet seit einigen Jahrzehnten an der Entwicklung von Maschinen, die diese Leistung erbringen sollen. Das perzeptive Verstehen sprachlicher Äußerungen manifestiert sich typischerweise in der Form der direkten Rede. Kriterium für richtiges Verstehen dieses Typs ist die Fähigkeit, die Äußerung ⫺ aufgrund ihrer Wahrnehmung ⫺ korrekt wörtlich wiedergeben, korrekt zitieren zu können und solche Wiedergaben, auch durch andere Sprecher, auf

131. Semiotik und Hermeneutik

ihre Richtigkeit hin beurteilen zu können (vgl. Künne 1981: 4, 1983 a: 196, 1983 b: 183 und Künne 1985: 14). Schwierigkeiten beim perzeptiven Verstehen können natürlich genauso bei schriftlich fixierten Äußerungen auftreten. Kriterium des richtigen Verständnisses ist hierbei die Fähigkeit, den geschriebenen Text schriftlich oder mündlich korrekt zu reproduzieren und die Korrektheit solcher Reproduktionen zu beurteilen. Auch für diesen Bereich wurden bereits Maschinen entwickelt, die Texte in verschiedenen Schriftarten „einlesen“ („einscannen“) können sollen. Offenbar hat es bereits auf dieser Ebene Sinn, von Nichtverstehen und Mißverstehen zu sprechen. Ist eine mündliche Äußerung zu leise oder zu unartikuliert, so kann man sie womöglich gar nicht verstehen. Wenn man sich verhört, hat man die Äußerung perzeptiv mißverstanden. Ist ein geschriebener oder gedruckter Text unleserlich geworden, so kann man ihn schon perzeptiv nicht mehr verstehen. Verliest man sich, so mißversteht man den Text ebenfalls bereits auf der untersten Ebene. Und wie es Freudsche Versprecher und Verschreiber gibt, so kommen natürlich auch Freudsche Hör- und Lesefehlleistungen vor. Beim perzeptiven Verstehen sprachlicher Äußerungen ist vom Sinn der Äußerung noch keine Rede. Zunächst einmal muß man sich vergegenwärtigen, daß man auch Lautfolgen bzw. Folgen von Schriftzeichen perzeptiv verstehen kann, welche überhaupt keinen Sinn (in irgendeiner Sprache) haben. Und bei sinnvollen Äußerungen braucht derjenige, der die Äußerung perzeptiv verstanden hat, den Sinn der Äußerung nicht erfaßt zu haben. Man denke nur an Äußerungen in Sprachen, die man nicht beherrscht. Eine Äußerung in finnischer Sprache mag ich akustisch durchaus verstehen; mit etwas Übung kann ich sie womöglich korrekt nachsprechen. Was die Äußerung bedeutet, welchen Sinn sie hat, kann mir dabei natürlich vollkommen verborgen bleiben. Ähnlich steht es bei geschriebenen Texten in fremden Sprachen; ich kann die Schriftzeichen korrekt reproduzieren, gleichsam abmalen, ohne den Sinn des Geschriebenen im mindesten zu verstehen. Perzeptives Verstehen ist, anders gesagt, noch kein semantisches Verstehen. Aber das perzeptive Verstehen sprachlicher Äußerungen ist eine kognitive Leistung. Wer etwas perzeptiv verstanden hat, hat etwas richtig gemacht. Auch bei diesem Verstehen ist also

2533 bereits der Unterschied zwischen richtig und falsch im Spiel. Vor allem ist klar, daß Beeinträchtigungen oder Fehler auf dieser Ebene ein Verständnis auf den anderen Ebenen vereiteln oder zumindest erschweren können. Die Schwierigkeiten, die wir damit haben, adäquate maschinelle Simulationen dieser Verstehensfähigkeit und der zugehörigen Leistung zu konstruieren, unterstreichen, daß es sich keineswegs um eine triviale Angelegenheit handelt. Zum Unterschied zwischen akustischen, auditiven und lautlichen Eigenschaften sprachlicher Zeichen vgl. Art. 149 § 4.2.2. (b) Etwas als Zeichen verstehen Mit dem perzeptiven Verstehen ist vorerst nur das korrekte Identifizieren gewisser lautlicher bzw. graphischer Muster erreicht. Eine davon zu trennende Leistung ist das Erkennen, daß es sich bei diesen Mustern überhaupt um Zeichen oder Symbole irgendeiner Art handelt. Interpretationshypothesen haben auf dieser Stufe die Form: „x ist ein Zeichen“. Da diese Verstehensleistung im Normalfall zusammen mit den noch folgenden erbracht wird, entgeht sie leicht unserer theoretischen Aufmerksamkeit. Wir brauchen aber nur an Archäologen oder Ethnologen zu denken, die mit auffälligen, aber sich nicht unmittelbar erschließenden Markierungen oder lautlichen Mustern konfrontiert werden, um uns zu verdeutlichen, daß dieser Schritt nicht immer so trivial ist. Diese Forscher werden häufig vor der Frage stehen, ob bestimmte graphische oder phonetische Muster in der Gruppe, deren Lebensäußerungen oder Relikte sie untersuchen, als Zeichen fungierten oder nicht. (c) Etwas als sprachliches Zeichen verstehen Wenn klar ist, daß Symbole irgendeines Symbolsystems vorliegen, braucht noch nicht festzustehen, welcher Art von System sie angehören. Ein Archäologe mag die wahre und gerechtfertigte Überzeugung hegen, die Figuren auf einem Stein seien Zeichen, ohne bereits zu wissen, ob es sich um Zahlsymbole, Karten, Bilder, sprachliche Zeichen oder etwas anderes handelt. Die Figuren weisen zum Beispiel einen Grad von Komplexität und Regelmäßigkeit auf, der sich am einfachsten damit erklären ließe, daß Symbole vorliegen; alles weitere kann dunkel bleiben. Tatsächlich gibt es Zeugnisse älterer Kulturen, bei denen bis heute unklar oder umstritten ist,

2534

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

welcher Art von Symbolsystem die Markierungen auf ihnen zugehören. Dieser zusätzlichen Ebene entsprechen Interpretationshypothesen der Form: „x ist ein sprachliches (verbales) Zeichen“. Kriterien zur Abgrenzung verbaler Symbole und Symbolsysteme von anderen (etwa bildhaften) Symbolen und Symbolsystemen zu liefern, ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben der allgemeinen Zeichentheorie. Zunächst sind sprachliche Zeichen nicht-natürliche, genauer: konventionelle Zeichen oder Symbole. Jede Theorie der sprachlichen Bedeutung muß eine sachlich fundierte Abgrenzung nicht-natürlicher Zeichen und nicht-natürlicher Bedeutung von natürlichen Zeichen und natürlicher Bedeutung leisten. (Vgl. Rollin 1976 und Meier-Oeser 1997. ⫺ Aus den neueren Versuchen zu einer solchen Abgrenzung sind herauszuheben: Nagel 1956, Grice 1957, Alston 1964: 55 f, Schiffer 1972: 1⫺7, von Savigny 1974: 1787 ff, 1977 und 1983: 17⫺21, Dretske 1981 und 1986, Barwise und Perry 1983: 12⫺18, 96 ff, Posner 1993; vgl. die Diskussion in Scholz 1991: 76⫺80.) Sprachliche Symbolsysteme zeichnen sich ferner durch Alphabete und Vokabulare aus. In einem verallgemeinerten technischen Sinne kann man unter einem Alphabet oder ⫺ ebenfalls technisch gesprochen ⫺ einem Vokabular eine endliche Liste von Zeichenmarken verstehen, aus denen alle Charaktere in einem Zeichensystem konstruiert werden können. Für die Sprachen gibt es solche syntaktischen Notationsschemata. Sie garantieren eine leichte und vollständige Reproduzierbarkeit (vgl. dazu Goodman 1968: Kap. IV, Elgin 1983: Kap. VI und Scholz 1991: Kap. 4; siehe auch Art. 2 § 4.). (d) Etwas als Symbol einer bestimmten Sprache L verstehen Man kann erkennen, daß eine Person sprachliche Zeichen äußert, ohne zu erfassen, welcher Sprache die Wörter und Sätze angehören. Diese Erfahrung dürfte allgemein bekannt sein. Wie oft wird man nicht in der UBahn Zeuge eines Gesprächs, ohne sagen zu können, in welcher Sprache es geführt wird! Manchmal mag man die Sprache immerhin eingrenzen können; häufig wird auch das nicht gelingen. Wollte man die dieser Ebene entsprechenden Hypothesen formulieren, so könnten sie folgendermaßen lauten: „x ist ein Symbol (ein Ausdruck; ein Wort; ein Satz usw.) der Sprache L“. Auf dieser Stufe ist das Verstehen dessen angesiedelt, was John L.

Austin „das Phem“ bzw. „den phatischen Akt“ nennt (vgl. Austin 1960 ⫽ 1975: 92 f, 95 f, 98). Wer etwas sagt, vollzieht unter anderem die Handlung, gewisse Wörter zu äußern, d. h. Geräusche von bestimmter Gestalt, die zu einem bestimmten Vokabular gehören; er äußert sie in einer bestimmten Konstruktion, die einer bestimmten Grammatik gehorcht, und mit einer bestimmten Intonation (vgl. Art. 2 §§ 2. und 3.). Wer etwas schriftlich äußert, leistet etwas Entsprechendes, indem er Ketten von Schriftzeichen hervorbringt. Über solche phatischen Akte berichtet man (wie schon über den phonetischen) in der Form der direkten Rede, z. B.: „Er sagte: ‘Jetzt habe ich aber genug!’ “ Auf dieser Ebene kommen ersichtlich eine ganze Reihe unterschiedlicher Fähigkeiten zum Tragen, die vor allem in der Linguistik ⫺ besonders in den Teilgebieten Morphologie und Syntax ⫺ im einzelnen untersucht werden müssen (vgl. Art. 149 § 3.1.). (e) Verstehen der potentiellen Bedeutung der Äußerung in der Sprache Die bislang genannten Verstehensleistungen werden in sprachphilosophischen und hermeneutischen Untersuchungen zumeist stillschweigend übergangen. (Dies ist anders in guten literaturwissenschaftlichen Analysen, die alle Ebenen eines Textes beschreiben müssen, um dessen poetische Struktur herauszuarbeiten; vgl. etwa Posner 1973 ⫽ 1980: 688 ff.) Entweder werden sie schlicht übersehen oder sie werden als trivial und deshalb nicht weiter untersuchenswürdig eingestuft. Demgegenüber sollte inzwischen klar geworden sein, daß diese Verstehensebenen sowohl theoretisch, als auch praktisch relevant werden können. Mit der nun zu besprechenden Stufe wird das semantische Verstehen erreicht. Das heißt, beginnend mit dieser Ebene kommen semantische Begriffe ins Spiel: Termini wie Sinn, Intension, Bedeutung, Referenz, Extension, Denotation, Inhalt, Gehalt, Proposition, Wahrheit, Wahrheitsbedingungen, Erfüllungsbedingungen u. ä. (vgl. Art. 3 §§ 1.⫺5.). Wer die potentielle sprachliche Bedeutung einer sprachlichen Äußerung verstanden hat, weiß, welche Bedeutung der geäußerte Satz oder Ausdruck (qua Satz- oder Ausdruckstyp) in der vom Sprecher verwendeten Sprache hat. Traditionell spricht man hier von der Ebene der grammatischen Interpretation und vom „sensus litteralis“, von der buchstäblichen

131. Semiotik und Hermeneutik

oder wörtlichen Bedeutung (vgl. Künne 1981: 4 f, 1983 a: 196 f, 1983 b: 183 f und 1985 b: 114 f). Einige ältere Hermeneutiker sprachen treffend vom „sensus possibilis“, d. h. von der möglichen oder potentiellen Bedeutung. Das diesbezügliche Verstehen kann sich auf vielfältige Weise manifestieren. Kriterien für richtiges Verständnis sind in diesem Fall Fähigkeiten wie: auf Äußerungen des Satzes angemessen zu reagieren, den geäußerten Satz in passenden Zusammenhängen zu gebrauchen, ihn innersprachlich korrekt zu paraphrasieren oder ihn korrekt in andere Sprachen zu übersetzen. Der soeben charakterisierte Begriff liegt einer Reihe zentraler sprachtheoretischer Kategorien zugrunde, deren Explikation zu den grundlegenden Aufgaben der Sprachphilosophie und Linguistik gehört. Dazu zählen insbesondere die Kategorien: Synonymie und Übersetzung, Äquivokation, sprachliche Sinnlosigkeit und Bedeutungswandel. Die wohl meistdiskutierte Bedeutungsrelation ist die der Bedeutungsgleichheit oder Synonymie (vgl. Art. 3 § 3.; siehe auch Art. 102 § 2.3. und 105 §§ 3. und 4.). Sprachliche Ausdrücke sind synonym, wenn sie dieselbe oder annähernd dieselbe potentielle sprachliche Bedeutung haben. Die umstrittene Frage, ob es exakte oder absolute Synonymie in natürlichen Sprachen tatsächlich gibt, wird durch diese Begriffsbestimmung natürlich noch nicht vorweg entschieden. Vielleicht hat es nur Sinn von Bedeutungsähnlichkeit zu sprechen ⫺ mit exakter Synonymie als einem verhältnismäßig seltenen Grenzfall. Nicht weniger zentral ist der Begriff der Äquivokation. Äquivoke Ausdrücke besitzen mehr als eine sprachliche Bedeutung. Durch diese Redeweise sollte man sich jedoch nicht vorschnell zu der Auffassung verleiten lassen, es gebe wohlindividuierte, zahlfähige und zählbare Bedeutungen oder Sinne, die sich den Ausdrücken zuordnen ließen. Die Frage „Wieviele Bedeutungen hat der sprachliche Ausdruck ‘e’?“ braucht nicht für jede Einsetzung eine eindeutige Antwort zuzulassen. Bei der sprachlichen Sinnlosigkeit lassen sich mehrere Typen unterscheiden. Eine Gruppe bilden die Zeichenfolgen, die in der betreffenden Sprache L ungrammatisch sind (vgl. Art. 2 § 4.). Beispielsweise sind die Wortfolgen „Wenn und aber ist“ oder „Ein Mensch und ist“ im Deutschen sinnlos. Sie sind nicht einmal syntaktisch wohlgeformt; man könnte sie dementsprechend „syntak-

2535 tisch sinnlos“ nennen oder als „PseudoSätze“ bezeichnen. Daneben gibt es die kategorial absurden Sätze (vgl. Art. 3 § 5.3.1.). Sie enthalten mindestens einen Kategorienfehler. Ein Satz wie „Die geraden Zahlen sind dunkler als die ungeraden“ folgt zwar einem grammatisch einwandfreien Satzbaumuster; er ist kein bloßer „Wortsalat“, wie es die eben betrachteten Beispiele waren. Aber die in ihm verwendeten Wörter passen in anderer Weise nicht zusammen. Wörter wie dunkel oder hell sind auf Zahlen nicht sinnvoll anwendbar. Rudolf Carnap nannte solche Grenzverletzungen „Sphärenvermengungen“. Bekannter wurde die Terminologie Gilbert Ryles, der in demselben Zusammenhang von „category mistakes“ sprach (vgl. Carnap 1928: § 30 bzw. Ryle 1949: Kap. I u. ö.). In der generativen Semantik der Chomsky-Schule war es üblich, von Verletzungen von Selektionsregeln zu reden. Manchmal ist es möglich, Sätze, die ⫺ wörtlich verstanden ⫺ kategorial absurd sind, metaphorisch zu re-interpretieren. Aber natürlich kann und soll man nicht jeden Kategorienfehler auf diese Weise „retten“. Eine weitere Klasse sinnloser komplexer Ausdrücke bilden schließlich Zeichenfolgen, die mindestens ein Pseudo-Wort enthalten. Ein Pseudo-Wort ist eine Buchstabenfolge, für die es in der fraglichen Sprache keine korrekte Bedeutungserklärung gibt; d. h. das „Unwort“ läßt sich weder hinweisend, noch verbal erklären. Man könnte diese Fälle „lexikalisch sinnlos“ nennen. Die sogenannten Nonsense-Gedichte liefern schöne Beispiele. Die Zeile „Der Flügelflagel gaustert“ aus Christian Morgensterns „Gruselett“ enthält gleich zwei solcher PseudoWörter. Der Begriff der sprachlichen Bedeutung geht schließlich auch in die Kategorie des Bedeutungswandels ein (vgl. Art. 17). Zahlreiche Wörter, Wendungen und Sätze bedeuten heutzutage etwas anderes als zu den Zeiten Martin Luthers oder auch zu den Zeiten Goethes. Wenn in dieser Weise ein Bedeutungswandel behauptet wird, dann ist von einer Änderung der sprachlichen Bedeutung die Rede. Viele Bedeutungstheorien machen die potentielle sprachliche Bedeutung zu ihrem zentralen Explikandum. So versuchen die wahrheitskonditionalen Semantiken, die wörtliche Bedeutung von Sätzen auf Wahrheitsbedingungen zurückzuführen (vgl. Art. 3 § 2.). Ein anderer Ansatz zieht es vor, den sprachlichen Sinn unter Rekurs auf Verifikations-, Falsifi-

2536

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

kations- oder auch auf Behauptbarkeitsbedingungen zu explizieren. Weiteres ließe sich anführen (vgl. Art. 3 § 6.). Wenn diese Theorien der Bedeutung beanspruchen, vollblütige Theorien des Verstehens zu sein, dann müssen sie freilich auch den anderen, insbesondere den noch folgenden, Verstehensstufen gerecht werden. Und sie müssen die Beziehungen zwischen der potentiellen sprachlichen Bedeutung und den tatsächlich ausgedrückten Äußerungsinhalten nachzeichnen (vgl. Art. 4). (f) Verstehen des im Kontext aktualisierten sprachlichen Sinnes Nun sind bekanntlich viele Wörter und Sätze natürlicher Sprachen ambig. Die Probleme, die das Phänomen der Ambiguität für die Entwicklung systematischer Bedeutungstheorien aufwirft, werden gerade von Sprachphilosophen häufig ignoriert oder zumindest stark unterschätzt. Viele versuchen, Mehrdeutigkeit als rare und technisch leicht zu behandelnde Abweichung abzutun. Tatsächlich ist sie weder das eine, noch das andere. Es lohnt sich deshalb, etwas näher darauf einzugehen. Man unterscheidet üblicherweise zwischen syntaktischen (strukturellen) Mehrdeutigkeiten auf der einen und lexikalischen Mehrdeutigkeiten auf der anderen Seite. So ist der Satz „Hans und Grete waschen sich“ syntaktisch oder strukturell mehrdeutig; er kann zum einen bedeuten: ‘Hans wäscht sich, und Grete wäscht sich’, zum anderen: ‘Hans und Grete waschen einander’, d. h.: ‘Hans wäscht Grete, und Grete wäscht Hans’. Der Satz „Die Bank ist vom Zerfall bedroht“ ist dagegen aufgrund der Ambiguität des Wortes Bank (und des Wortes Zerfall?) vieldeutig: Droht eine Sitzbank, ein Bankgebäude oder ein Geldinstitut (qua Einrichtung) zu zerfallen? War der zu verstehende geäußerte Satz in der einen oder anderen Form ambig, so gilt es jetzt, den im jeweiligen Äußerungskontext passenden Sinn zu erfassen. Der Interpret nimmt auf dieser Stufe mit Blick auf den sprachlichen und nichtsprachlichen Kontext eine Disambiguierung vor. Mit vielen Mehrdeutigkeiten sind wir freilich so vertraut, daß wir den Satz unmittelbar richtig verstehen. (Manchmal müssen wir uns jedoch die Mehrdeutigkeit bewußt machen, um nicht einem Mißverständnis zu erliegen.) In der überwiegenden Zahl der Fälle kann ein geäußerter lexikalisch oder syntaktisch mehrdeutiger Satz in der Äußerungssituation

problemlos verstanden werden. Die näheren Umstände der Äußerung reichen in der Regel dazu hin, die Ambiguität aufzulösen. Häufig wird uns nicht einmal bewußt, daß die Äußerung ihrem Wortlaut nach auf mehr als eine Weise aufgefaßt werden könnte. Dies liegt (unter anderem) daran, daß wir stillschweigend präsumieren, daß der Sprecher bzw. Autor einigermaßen rational ist, daß er keine offenkundig falschen Überzeugungen hat und ähnliches. Aufgrund solcher Präsumtionen, die uns zur zweiten Natur geworden sind, ist in aller Regel eine der prinzipiell möglichen Lesarten so deutlich privilegiert, daß die anderen rasch ausgeschlossen werden können oder uns gar nicht erst in den Sinn kommen. Bei der Disambiguierung spielen also allgemeine Interpretationsprinzipien, insbesondere vorläufige Wahrheits- und Rationalitätspräsumtionen, eine maßgebliche Rolle (vgl. Art. 4 § 3.1.). Sie leiten uns, in Verbindung mit anderen Hintergrundannahmen und Normalitätserwartungen, bei der Wahl der im jeweiligen Kontext wahrscheinlichsten Lesart. Hierin besitzen wir beträchtliche Routine, so daß die Auflösung einer Mehrdeutigkeit in vielen Fällen rasch und reibungslos gelingt. Der Fall der Disambiguierung zeigt somit, daß Prinzipien der wohlwollenden Interpretation bereits auf der Ebene des (wörtlichen) sprachlichen Sinnes unverzichtbar sind (vgl. Scholz 1999: Teil II, 6.4.). Auf der Stufe des im Kontext aktualisierten sprachlichen Sinnes ist das Kriterium des richtigen Verständnisses die Fähigkeit, den geäußerten Satz kontextbezogen korrekt zu paraphrasieren oder zu übersetzen. Bedeutungserklärungen nehmen auf dieser Ebene charakteristischerweise Formen wie die folgenden an: „… bedeutet hier (in diesem Zusammenhang) ⫺“ (vgl. Künne 1981: 5, 1983 a: 197, 1983 b: 184 und 1985: 115 ff; vgl. auch Grice 1989: 89 ff, 119, 128⫺132, der mit Bezug auf diese Stufe von „applied timeless meaning“ spricht). War der geäußerte Satz bzw. Ausdruck univok, so fallen die gegenwärtige und die vorausgegangene Verstehensstufe zusammen. (g) Verstehen des mit der Äußerung des Satzes Gesagten Man kann die sprachliche Bedeutung, ja sogar den im Kontext aktualisierten sprachlichen Sinn erfaßt haben und doch in gewisser Hinsicht noch nicht verstehen, wovon im einzelnen die Rede war und was gesagt worden ist.

131. Semiotik und Hermeneutik

Betrachten wir, um dies zu verdeutlichen, einen Satz wie „Er sitzt heute dort drüben“. Es handelt sich ersichtlich um einen wohlgeformten Satz der deutschen Sprache. Wer diese Sprache beherrscht, d. h. über die entsprechende grammatische und lexikalische Kompetenz verfügt, wird dies mühelos erkennen und auch darüber hinaus manches verstehen: Von einem männlichen Wesen („er“) wird gesagt, daß es am Tage der Äußerung („heute“) an einem bestimmten, wohl durch eine Zeigegeste oder die Blickrichtung des Sprechers näher bezeichneten Ort („dort drüben“) sitze. Soweit versteht jemand den Satz schon aufgrund seiner Kenntnis des Deutschen, wobei diese Kenntnis freilich in vielfältiger Weise mit Hintergrundwissen über die Welt verwoben ist. Solange der Interpret nicht weiß, wer an welchem Tag wo gesessen hat, hat er den geäußerten Satz in wichtigen Hinsichten freilich noch nicht verstanden. Er weiß zwar (soweit klar ist, was „sitzen“ hier heißen soll) von welchem Situationstyp die Rede ist, aber er weiß noch nicht, um wen, um welchen Tag und um welchen Ort es geht. Und er kann infolgedessen auch nicht beurteilen, ob die Äußerung wahr oder falsch ist. Unser Beispielsatz ist ein indexikalischer Satz (vgl. Art. 4 § 3.2.): Er enthält Elemente, deren Gegenstandsbezüge systematisch vom Äußerungskontext abhängen, d. h. gemäß einer Regel mit Aspekten des Äußerungskontextes variieren (vgl. Künne 1982: 41 sowie Künne und Sosa 1996). Solche Satzelemente können Wörter sein: ich, du, er, sie, es usw.; dieser, diese, dieses usw.; gestern, heute, morgen usw.; hier, dort usw. Aber es kann sich auch um längere Wendungen oder Nominalphrasen wie der heutige Tag, der derzeitige Bundeskanzler, meine Brieftasche oder dergleichen handeln. Und schließlich können solche Elemente auch Morpheme sein; man denke an die Tempora verbi oder Endungen wie das „o“ in dem lateinischen Wort ambulo (vgl. Künne 1982: 41). Neben den indexikalischen Ausdrücken im engeren Sinne gibt es noch eine Reihe von anderen Wörtern und Wortgruppen, deren Sachbezug sich von Äußerungssituation zu Äußerungssituation verändern kann. Dazu gehören unvollständige oder indefinite Beschreibungen („Der Mann hat die Sparkasse verlassen“) und sogar, was oft übersehen wird, zahlreiche Eigennamen, nämlich diejenigen, die mehrfach vergeben wurden (wie Zenon, Hans Mayer, Peter Schmidt, Andrea Müller, Lindenstraße,

2537 Cambridge). Frei von allen diesen Bestandteilen sind dagegen etwa die mathematischen Sätze und die empirischen Gesetzesaussagen, sofern sie unbeschränkt allgemein sind. Die sprachliche Bedeutung (d. h. die Bedeutung, von der auf der vorletzten Verstehensstufe die Rede war) von indexikalischen Satzelementen ist konstant. David Kaplan bezeichnet diesen konstanten sprachlichen Sinn von indexikalischen Ausdrücken als „character“ und unterscheidet davon den „content“, der mit der Äußerungssituation wechseln kann (siehe Art. 3 § 5.2.); John Perry differenziert ganz parallel zwischen „role“ und „value“ (vgl. Künne und Sosa 1996: 1153; siehe Art. 3 § 8.). Die Frage, welchen Sinn das Wort heute in der deutschen Sprache hat, braucht nicht alle vierundzwanzig Stunden in anderer Weise beantwortet zu werden. (Entsprechendes gilt für den Sinn von Sätzen wie „Er sitzt heute dort drüben.“) Zur Kenntnis des sprachlichen Sinnes indexikalischer Satzelemente gehört die implizite Beherrschung der Regeln, nach denen sich bemißt, wie ihr Sachbezug den Äußerungsumständen angepaßt wird. Um den Sinn des Wortes heute zu kennen, muß man wissen, daß es sich auf den Tag der Äußerung bezieht. Um das Wort hier zu verstehen, muß man wissen, daß es sich auf den Ort der Äußerung bezieht. (Entsprechende Regeln gelten für die übrigen Indikatorausdrücke.) Der konstante sprachliche Sinn eines indexikalischen Elementes legt aber nur in Verbindung mit gewissen Merkmalen der Äußerungssituation fest, was mit dem betreffenden Ausdruck im Rahmen der jeweiligen Äußerung bezeichnet wird und welche Proposition mit der Äußerung des Satzes ausgedrückt wird. Das Verstehen des mit einem geäußerten Satz Gesagten oder, wie man auch sagt, des propositionalen Sinnes oder Gehaltes eines geäußerten Satzes, manifestiert sich in der indirekten Rede, in der oratio obliqua (vgl. Künne 1981: 5 f, 1983 a: 198⫺200, 1983 b: 184 und 1985: 117 f). Helmut Kohl äußert etwa: „Dieser unser Kollege hat heute aber schlechte Laune“; und die verstehende Person erkennt aus den Umständen: Kohl hat gesagt, daß Wolfgang Schäuble am 25. 8. 1998 schlechte Laune habe. Auf der Ebene des Verstehens des propositionalen Gehalts ist auch Gottlob Freges Begriff des Gedankens, d. h. des mit einem Aussagesatz oder einer Satzfrage ausgedrückten „Sinnes“, anzusiedeln (vgl. Art. 102 § 2.1.).

2538

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Unter einem Gedanken versteht Frege dabei „nicht das subjektive Tun des Denkens, sondern dessen objektiven Inhalt, der fähig ist, gemeinsames Eigentum von vielen zu sein“ (Frege 1967: 148). Die fragliche Verstehensstufe hat Frege in seinem Aufsatz „Der Gedanke“ (1918) an einem Beispiel erläutert: „Wenn jemand heute dasselbe sagen will, was er gestern das Wort heute gebrauchend ausgedrückt hat, so wird er dieses Wort durch gestern ersetzen. Obwohl der Gedanke derselbe ist, muß hierbei der Wortausdruck verschieden sein, um die Änderung des Sinnes wieder auszugleichen, die sonst durch den Zeitunterschied des Sprechens bewirkt würde. Ähnlich liegt die Sache bei Wörtern wie hier, da. In allen solchen Fällen ist der bloße Wortlaut, wie er schriftlich festgehalten werden kann, nicht der vollständige Ausdruck des Gedankens, sondern man bedarf zu dessen richtiger Auffassung noch der Kenntnis gewisser das Sprechen begleitender Umstände, die dabei als Mittel des Gedankenausdrucks benutzt werden. Dazu können auch Fingerzeige, Handbewegungen, Blicke gehören. Der gleiche das Wort ich enthaltende Wortlaut wird im Munde verschiedener Menschen verschiedene Gedanken ausdrücken, von denen einige wahr, andere falsch sein können“ (Frege 1967: 348 f; vgl. zu Freges Theorie der Indexikalität Künne 1984). Wenn Frege vom Sinn eines Satzes spricht, dann geht es mithin nicht um den potentiellen sprachlichen Sinn, sondern um das mit dem Satz Gesagte. Auch für diese Ebene ist die Terminologie alles andere als einheitlich, was der Orientierung nicht gerade dienlich ist. So spricht Austin in diesem Zusammenhang von dem „Rhem“, Grice von dem „Gesagten“. Besonders verbreitet dürfte heute jedoch die Rede vom „propositionalen Gehalt“ sein, deren wir uns deshalb auch meistens bedient haben. (h) Verstehen des Äußerungsmodus Man kann alle bislang aufgezählten Verstehensstufen erklommen haben, ohne die Äußerung in einem wichtigen Sinne verstanden zu haben, nämlich: ohne in einem bestimmten Sinne zu wissen, was für eine Äußerung vollzogen wurde. Eine Person hat beispielsweise gesagt, daß der Hund bissig ist. Nehmen wir an, ich verstehe die Sprache, die die Person benutzt hat. Ich habe also keine Mühe, den potentiellen sprachlichen Sinn der Äußerung zu verstehen. Nehmen wir überdies an, ich konnte der Situation entnehmen, von welchem Hund die

Rede ist. Ich kenne mithin auch den propositionalen Gehalt; ich weiß, worüber gesprochen wurde und was darüber gesagt wurde. Soweit habe ich die Äußerung also verstanden. Aber etwas ist mir noch unklar: Sollte das nun eine bloße Feststellung, eine Warnung, eine Empfehlung oder etwas Viertes sein? Solange ich das nicht weiß, verstehe ich die Äußerung in einer grundlegenden Hinsicht noch nicht. Da es hier um verschiedene Modi, etwas zu sagen, geht, kann man vom Erfassen des Äußerungsmodus oder des modalen Sinnes der Äußerung sprechen (vgl. Künne 1981: 6, 1983 a: 200, 1983 b: 185 und 1985: 118 f). Mit Gottlob Frege, der diese Terminologie freilich nur in bezug auf Behauptungen verwendete, könnte man auch vom Verstehen der „Kraft“ einer Äußerung reden (vgl. Frege 1967: 347 u. ö.; siehe auch Art. 3 § 5.4.). Die philosophische, insbesondere auch die sprachphilosophische, Theorienbildung war lange Zeit auf behauptende, feststellende, berichtende oder beschreibende Sprachverwendungen fixiert. Vereinzelt fanden jedoch schon seit längerem andere Arten von Sprechhandlungen Berücksichtigung. Bereits Aristoteles hatte in Peri hermeneias bei seiner Untersuchung des apophantischen Logos, der aussagenden Rede, darauf hingewiesen, daß nicht jede bedeutungsvolle Rede wahr oder falsch ist; sein Beispiel war die Bitte bzw. das Gebet (vgl. Aristoteles, De interpretatione 17a4; Aristoteles 1994: 6). Im weiteren Verlauf der peripatetischen und dann besonders in der stoischen Schule wurden bereits erste Typologien nicht-assertorischer Redeformen entwickelt. So unterscheiden die Peripatetiker von der apophantischen Rede, der bei Aristoteles das Hauptaugenmerk galt, die Anrufung, den Befehl, die Frage und die Bitte. Die Stoiker fügten fünf (oder mehr) weitere Formen der nicht-assertorischen vollständigen Lekta hinzu (vgl. die Quellen in Hülser 1987⫺88: 1114⫺1131). Erst in neuerer Zeit hat man die Vielfalt der Sprechhandlungen systematischer untersucht. Entwickelte Ansätze dazu fanden sich bereits in der Münchner Phänomenologie. In deutlicher Absetzung von Edmund Husserls Versuchen, Frage-, Wunsch- und Befehlssätze auf Urteile zurückzuführen, lieferten diese Phänomenologen sorgfältige Einzelanalysen und zum Teil auch weiter ausgreifende Theorieentwürfe. So finden wir bei Alexander Pfänder (1870⫺1941) eine detaillierte „Imperativenlehre“ und bei Johannes Daubert

131. Semiotik und Hermeneutik

(1877⫺1947) Untersuchungen zu einer Phänomenologie der Frage. Besonders hervorzuheben ist schließlich die Analyse des Versprechens von Adolf Reinach (1883⫺1917), die in eine allgemeine Theorie der sozialen Akte eingebettet ist. Von sozialen Akten sprach in diesem Zusammenhang bereits Thomas Reid (1710⫺1796). Unabhängig von diesen Traditionen hat Ludwig Wittgenstein in seinen Philosophischen Untersuchungen die Vielfalt der „Arten von Sätzen“ und der „Sprachspiele“ betont (vgl. Wittgenstein 1960: §§ 7, 23 u. ö.). Er hat jedoch keinen Versuch unternommen, eine systematische Theorie der Sprechhandlungen und der für sie geltenden Regeln zu entwikkeln. Dies haben erst John L. Austin und John R. Searle in Angriff genommen. Verallgemeinert man die Fregesche Unterscheidung zwischen dem mit einer Behauptung ausgedrückten Gedanken und der behauptenden Kraft, so gelangt man zu der zwar in wechselnden Terminologien ausgedrückten, in der Sache aber von vielen geteilten sprechakttheoretischen Distinktion zwischen Proposition und Kraft. Austin hat in seiner Theorie der Sprechhandlungen die Begriffe „illokutionäre Rolle“ („illocutionary force“) und „illokutionärer Akt“ eingeführt, die von vielen Philosophen und Linguisten übernommen wurden und inzwischen Gemeingut sind (vgl. u. a. Austin 1960, Alston 1964: 35 ff und Searle 1969). Die genuine Leistung, die der Verstehende auf dieser Ebene erbringt, besteht darin, den illokutionären Akt genauer zu bestimmen; d. h. er sollte eine spezifischere Beschreibung geben können als nur die generische Klassifikation „sie hat gesagt, daß …“, also beispielsweise die genauere Beschreibung: „sie hat versprochen, daß …“ oder „sie hat damit gedroht, daß …“. Genaugenommen braucht der Verstehende die illokutionäre Rolle des zu verstehenden Satzes nicht sprachlich beschreiben zu können. Um sein Verständnis zu manifestieren, genügt es, wenn er ersichtlich in einer dem Äußerungsmodus angemessenen Weise reagiert, was sich im nichtsprachlichen und sprachlichen Verhalten zeigen kann. (i) Verstehen des pragmatisch implizierten Sinnes Man mag den propositionalen Gehalt und die illokutionäre Rolle einer Äußerung korrekt verstanden haben und sie nichtsdestoweniger in anderer Hinsicht noch nicht verstehen. Die Äußerung erscheint auf eine beson-

2539 dere Art sinnlos, nämlich unverständlich im Sinne von „witzlos“, obgleich der Satz durchaus grammatisch korrekt und sprachlich sinnvoll ist und auch der Modus klar ist. Wir erkennen einfach nicht, welche Relevanz oder Pointe die Äußerung haben soll. Die Unverständlichkeit liegt in solchen Fällen darin begründet, daß wir nicht ⫺ oder jedenfalls nicht auf Anhieb ⫺ in der Lage sind, eine intentionale Erklärung dafür zu finden, daß der Sprecher diesen Inhalt in diesem Modus geäußert hat. Wir können uns nicht erklären, warum der Sprecher das gesagt hat, was er gesagt hat. Das kann beispielsweise daran liegen, daß es, wörtlich verstanden, allzu offenkundig wahr wäre, wie bei den Äußerungen: „Ich bin hier“, „Ich spreche gerade“, „Krieg ist Krieg“, „Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben“ u. ä. In anderen Fällen hat es damit zu tun, daß das Gesagte, wörtlich genommen, allzu offenkundig falsch wäre: „Ich bin nicht hier“ u. ä. Oder die Schwerverständlichkeit beruht darauf, daß das Gesagte relativ zu dem Thema und Verlauf des Gesprächs irrelevant wäre (vgl. Künne 1981: 6⫺11, 1983 a: 200⫺ 202, 1983 b: 185 f und 1985: 119⫺125). Auf dieser Ebene zeigt sich somit sehr deutlich der enge Zusammenhang zwischen dem Verstehen sprachlicher Äußerungen und dem Erklären von Handlungen. Schon aus diesem Grund muß die pauschale Entgegensetzung von Verstehen und Erklären, wie sie seit dem 19. Jahrhundert besonders hierzulande verbreitet und beliebt war, zurückgewiesen werden (siehe Künne 1981: 7). Für das, was man auf dieser Verstehensstufe erfassen muß, hat man eine Vielzahl von Bezeichnungen ausprobiert. Durch die Heterogenität der Terminologie ist wohl zum Teil verdeckt worden, daß sich Hermeneutiker und Sprachphilosophen schon lange Gedanken über die fraglichen Verstehensleistungen machen. Die traditionellen Lehren vom mehrfachen Schriftsinn mit ihren unterschiedlichen Arten des geistigen Sinnes, des sensus spiritualis, können als Versuche gelten, einen von der Heiligen Schrift pragmatisch implizierten Sinn aufzufinden und weiter zu untergliedern (vgl. Art. 58 § 3.). Daß diese Lehren heute nicht mehr überzeugen, liegt nicht daran, daß mehrere Sinn- oder Verstehensstufen unterschieden werden; dies ist, wie wir sahen, ganz richtig und sogar unumgänglich. Es liegt auch nicht an der Idee eines pragmatisch implizierten Sinnes; auch diese Idee hat ihren berechtigten Platz in je-

2540

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

der Theorie des Verstehens sprachlicher Äußerungen (vgl. Art. 4 § 1.4.). Es liegt vielmehr an den zur Herleitung des pragmatisch implizierten Sinnes benutzten Kriterien und den in die Schlüsse eingehenden dogmatischen Prämissen. Spätere Autoren haben denn auch versucht, in ihren Theorien darüber, unter welchen Bedingungen der wörtliche Sinn verlassen oder überstiegen werden darf, diese Schwächen zu vermeiden (vgl. etwa die Theorie des primären und sekundären Zeichengebrauchs von Charles W. Morris; siehe Art. 113 § 4.4.). Auch in der neueren Sprachphilosophie hat man dem pragmatisch implizierten Sinn viel Aufmerksamkeit geschenkt. Austin verwendet mit Bezug auf diese Phänomene den Terminus „imply“, freilich mit einigen Vorbehalten (vgl. Austin 1962: 48⫺54, 136 und Searle 1969: 65). Besonders differenzierte Beiträge hat dann H. Paul Grice in seiner Konversationstheorie beigesteuert. Er benutzt dabei bewußt einen Terminus technicus, den Begriff der Implikatur (vgl. Grice 1989; 1⫺143). John R. Searle hat zusätzlich auf die sogenannten indirekten Sprechakte hingewiesen, deren richtiges Verständnis ebenfalls pragmatisch erschlossen werden muß. Bei einer solchen indirekten Sprechhandlung wird ein illokutionärer Akt (z. B. eine Bitte) mittelbar dadurch vollzogen, daß man einen anderen (z. B. eine Frage) vollzieht (vgl. Searle 1979: Kap. 2). Wenn jemand sagt: „Kannst Du mir ’mal das Salz ’rüberreichen?“, so ist das in aller Regel als Bitte, das Salz zu reichen, zu verstehen. Wer auf die Äußerung, die ihrer Form nach eine Entscheidungsfrage ist, tatsächlich mit „ja“ oder „nein“ antwortet, der hat den Sprechakt entweder mißverstanden, oder er verhält sich bewußt unkooperativ (vgl. Art. 4 § 1.4.). Eine Theorie des pragmatisch implizierten Sinnes hat, wie diese Hinweise bereits deutlich machen, einen weitgesteckten Aufgabenbereich. Sie ist eine Theorie alles dessen, was man mit sprachlichen Mitteln indirekt zu verstehen gibt. Die Indirektheit kann dabei sowohl den ausgedrückten Inhalt als auch, wie die indirekten Sprechakte zeigen, den Modus betreffen. So unterschiedliche Phänomene wie Metapher, Ironie, Übertreibung usw. oder eben die indirekten Sprechakte können in diesem Rahmen untersucht und adäquat behandelt werden. Den allgemeinen Interpretationsprinzipien kommt in einer Theorie des indirekt Mitgeteilten eine herausragende Stellung zu. Wür-

den wir nicht vorläufig Vollkommenheiten wie Rationalität, Kooperativität, Relevanz und Wahrheit präsumieren, könnten wir die Stufe des pragmatisch implizierten Sinnes gar nicht erklimmen. Wir verstünden dann viele Äußerungen nicht adäquat. Dies sei im folgenden am Beispiel der Interpretation ironischer und metaphorischer Äußerungen vorgeführt. Bevor wir Beispiele für die Folgerungsprozesse vorführen, mit denen man die Auslegung ironischer und metaphorischer Äußerungen rekonstruieren kann, muß ich freilich noch einmal etwas ausholen. In neuerer Zeit haben besonders Grice und Searle zur Aufklärung der hermeneutischen Operationen beigetragen, die beim Verstehen nicht-wörtlicher Äußerungen im Spiele sind. Es bietet sich an, von Grices Theorie rationaler Dialoge bzw. Konversationen auszugehen. Das gibt mir zudem eine willkommene Gelegenheit, die hermeneutischen Theoriestücke explizit zu machen, die gerade in Grices Theorie der Implikaturen stecken, aber durch die vorwiegend sprecher- und produktionsorientierte Perspektive der Darstellung allzu leicht verdeckt werden. Bekanntlich hat Grice grundlegende Konversationsmaximen und ein übergeordnetes Kooperativitätsprinzip formuliert, die zusammen Standards rationaler Unterredungen, oder allgemeiner: rationaler Kommunikationen oder Verständigungshandlungen, darstellen. Ihre Befolgung steigert, ihre Verletzung senkt den Grad an konversationaler Rationalität (vgl. besonders Grice 1989: 22⫺ 40, 368⫺372). Den Prinzipien, die nach Grice die Produktion von Äußerungen im Rahmen rationaler Kommunikation leiten, entsprechen Prinzipien des Verstehens. Diese können, wie im folgenden deutlich werden soll, als hermeneutische Präsumtionsregeln rekonstruiert werden (vgl. für erste Schritte in dieser Richtung: Ullmann-Margalit 1983 a: 152 f, 159 ff, Ullmann-Margalit 1983 b: 454⫺ 460 sowie Scholz 1994 b: 576, 579). Diese Sichtweise liefert zudem eine wichtige Ergänzung zu Grices eigener Darstellung. Beginnen wir mit dem Kooperativitätsprinzip, von dem die Konversationsmaximen wie von einem übergeordneten Prinzip abhängen: (KOOP) „Make your conversational contribution such as is required, at the stage at which it occurs, by the accepted purpose or direction of the talk exchange in which you are engaged“ (Grice 1989: 26).

131. Semiotik und Hermeneutik

Diesem sprecherbezogenen Prinzip entspricht eine hermeneutische Präsumtion. Um diese in Worte zu fassen, muß man sich vor allem überlegen, welches die relevante präsumtionserzeugende Tatsache ist. Ein naheliegender Vorschlag läßt sich folgendermaßen angeben: (INT-KOOP-Pr-F) Der Umstand, daß dein Mitunterredner einen Satz (oder eine Folge von Sätzen) in einem gemeinsam geführten Gespräch geäußert hat, erzeugt die Präsumtion, daß dieser Satz ein geeigneter Beitrag zu dem wechselseitig akzeptierten Zweck oder der wechselseitig akzeptierten Richtung des Gesprächs ist. Die erzeugte Präsumtion ist widerleglich; die entsprechende Präsumtionsregel lautet: (INT-KOOP-Pr-R) Wenn dein Gesprächspartner eine Äußerung in einem gemeinsamen Gespräch getan hat, dann interpretiere sie als einen im Hinblick auf den wechselseitig akzeptierten Zweck oder die wechselseitig akzeptierte Richtung des Gesprächs angemessenen Beitrag zu diesem Gespräch so lange, bis du zureichende Gründe für die gegenteilige Annahme hast (vgl. Ullmann-Margalit 1983 b: 454 f). Die Konversationsmaximen sind spezifischere Prinzipien und Subprinzipien. In Anlehnung an die Kantischen Kategorien- und Urteilstafeln hat Grice die Konversationsmaximen unter die vier Haupttitel Quantität, Qualität, Relation und Modalität gebracht. Im einzelnen führt er unter diesen Titeln die folgenden Maximen an: (i)

Maximen der Quantität: 1. Mache deinen Beitrag so informativ wie (für die gegenwärtigen Zwecke des Gesprächs) erforderlich! 2. Mache deinen Beitrag nicht informativer als nötig! (ii) Maximen der Qualität: Obermaxime: Versuche deinen Beitrag so zu machen, daß er wahr ist! Untermaximen: 1. Sage nichts, was du für falsch hältst! 2. Sage nichts, wofür dir angemessene Gründe fehlen! (iii) Maxime der Relation: Sei relevant! (iv) Maximen der Modalität: Obermaxime: Sei verständlich! Untermaximen: 1. Vermeide Dunkelheit des Ausdrucks!

2541 2. Vermeide Mehrdeutigkeit! 3. Sei kurz (vermeide unnötige Weitschweifigkeit)! 4. Sei methodisch (d. h.: Gehe immer schön der Reihe nach vor)! (Vgl. Grice 1989: 26 f.) Im Unterschied zu dem, was Kant für seine Urteilstafel in Anspruch nahm, behauptet Grice für diese Zusammenstellung von Konversationsmaximen weder Vollständigkeit noch wechselseitige Unabhängigkeit. Auch diesen einzelnen Maximen und Submaximen entsprechen hermeneutische Präsumtionen, die sich nach einem ähnlichen Muster formulieren lassen, wie wir es oben für das Kooperationsprinzip vorgeführt haben. Die präsumtionserzeugende Tatsache ist jeweils, daß der Sprecher eine Äußerung in einem gemeinsam geführten Gespräch vollzogen hat. Die präsumierte Tatsache ist, daß er die jeweilige Maxime befolgt. Wir brauchen dies nicht für jede einzelne Maxime vorzuführen. Ein Beispiel mag genügen. Nehmen wir die Maxime der Qualität, und zwar die übergeordnete Maxime: Versuche deinen Beitrag so zu machen, daß er wahr ist. Die entsprechende hermeneutische Präsumtionsregel würde etwa folgendermaßen lauten: (QUAL-Pr-R): Wenn dein Gesprächspartner eine Äußerung u in einem gemeinsamen Gespräch getan hat, dann interpretiere u als wahre Äußerung, solange bis Du zureichende Gründe für die gegenteilige Annahme hast. Interessanterweise macht Grice auch Bemerkungen zu der Rechtfertigung des Kooperativitätsprinzips und der zugeordneten Maximen. Er legt sich zunächst die Frage vor, welche Grundlage wir für unsere Annahme haben, daß Sprecher so verfahren, wie es die Prinzipien vorschreiben. Eine erste Antwort lautet: „[…] it is just a well-recognized empirical fact that people do behave in these ways; they learned to do so in childhood and have not lost the habit of doing so; and, indeed, it would involve a good deal of effort to make a radical departure from the habit. It is much easier, for example, to tell the truth than to invent lies“ (Grice 1989: 29). Für die Seite der Verstehenden gilt Entsprechendes. Zwei Typen von Erwägungen sind in der zitierten Stelle angedeutet: Im ersten Teil des Zitats schwebt Grice wohl eine induktiv-probabilistische Rechtfertigung vor. Im zweiten Teil dürften dagegen prudentielle und Bestimmtheitserwägungen mit im Spiel sein. Obgleich Grice das Kooperativitätsprinzip und die Untermaximen aus der Sprecherper-

2542

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

spektive formuliert und einführt, schlägt er selbst auch hermeneutisches Kapital aus seiner Dialogtheorie. Dies geschieht in der Lehre von den konversationalen Implikaturen. Was ist eine konversationale Implikatur? Grice unterscheidet zunächst in der Gesamtheit dessen, was ein Sprecher mit einer sprachlichen Äußerung meint, oder wie ich lieber sagen würde, was er mit der Äußerung zu verstehen gibt, das, was mit ihr gesagt wird, und das, was mit ihr implikiert wird. Was mit der Äußerung gesagt wird, ergibt sich aus der konventionalen Bedeutung des geäußerten Satzes, nachdem er, soweit erforderlich, disambiguiert worden ist und der Sachbezug aller indexikalischen und sonstigen bezugnehmenden Ausdrücke bestimmt worden ist. Alles, was über das Gesagte hinaus mit der Äußerung zu verstehen gegeben wird, gehört zu dem Implikat der Äußerung. Unter den Implikaturen wiederum finden sich zwei Typen: konventionale und nichtkonventionale. Die konventionalen beruhen allein auf der wörtlichen Bedeutung des geäußerten Satzes, wenngleich der implikierte Inhalt nicht mehr zu dem mit der Äußerung Gesagten zu rechnen ist. Um konventionale Implikate zu verstehen, braucht man dementsprechend nur die Sprachkonventionen zu kennen. Bei nicht-konventionalen Implikaturen dagegen waren Erwägungen im Spiel, die nicht allein auf der wörtlichen Bedeutung des Satzes und seiner Bestandteile beruhten. Wer die entsprechenden Implikate erfassen will, muß außersprachliche Erwägungen anstellen. Der wichtigste Typ nicht-konventionaler Implikaturen ist die sogenannte konversationale Implikatur. Solche konversationalen Implikaturen entstehen nun auf die folgende Weise: Der Sprecher macht eine Äußerung, die auf der Ebene des Gesagten ⫺ wenigstens prima facie ⫺ kraß gegen eine der Maximen verstößt. Wenn man davon ausgehen kann, daß der Sprecher die Maxime hätte befolgen können, und weiterhin davon ausgehen kann, daß er nicht einfach aus dem Gespräch aussteigt, ergibt sich für den Hörer eine Interpretationsschwierigkeit: „How can his saying be reconciled with the supposition that he is observing the overall Cooperative Principle?“ (Grice 1989: 30). Das Implikat ist gerade der Inhalt, den man dem Sprecher bzw. der Äußerung des Sprechers zuschreiben muß, um das Ergebnis zu sichern, daß der Sprecher das Kooperativitätsprinzip nicht verletzt hat und die Ma-

xime nur zum Schein bzw. nur auf der Ebene des wörtlich Gesagten verletzt hat. Von einem Sprecher, der auf diese Weise etwas zu verstehen gibt, kann man mit Grices Ausdruck sagen, daß er die jeweilige Konversationsmaxime „ausbeutet“. Unter Rückgriff auf die eingeführte Terminologie können wir jetzt auch sagen, daß er die wechselseitige Kenntnis der entsprechenden hermeneutischen Präsumtion ausbeutet. Nur wenn sich gar kein passender implikierter Inhalt findet, wird man zu zweifeln beginnen, ob der Sprecher weiterhin kooperiert. Das Herzstück von Grices Theorie rationaler Dialoge, wie wir sie hier als Teil einer rationalen Hermeneutik rekonstruiert haben, läßt sich jetzt in erhellender Weise als System hermeneutischer Präsumtionen und Präsumtionsregeln neubeschreiben. Ganz oben wäre eine allgemeine Rationalitätspräsumtion anzusetzen, auf einer niedrigeren Stufe die Kooperativitätspräsumtion und darunter die Konversationsmaximen mit ihren Submaximen und eventuellen Subsubmaximen. Betrachten wir nun beispielhaft die Anwendung auf das Verstehen ironischer Äußerungen. Ironie kann erstens den propositionalen Gehalt oder zweitens die illokutionäre Rolle oder drittens beide Aspekte der Äußerung betreffen. Wählen wir einen Fall, bei dem der Gehalt der Äußerung ironisch zu verstehen ist. Person B, die bis vor kurzem mit Person A befreundet war, äußert sich öffentlich äußerst abfällig über A. A und der Adressat der folgenden Äußerung ⫺ nennen wir ihn: C ⫺ wissen dies beide. A äußert nun gegenüber C: „B ist ein feiner Freund.“ C, der Adressat der Äußerung, könnte nun folgendermaßen räsonnieren: Was A wörtlich gesagt hat, ist falsch. Vor allem ist es etwas, das A nicht glaubt. A weiß überdies, daß ich weiß, daß er nicht glaubt, daß B wirklich ein feiner Freund ist. Wörtlich verstanden, verstößt A’s Äußerung mithin flagrant gegen die erste Maxime der Qualität („Sage nichts, was du für falsch hältst“). Nun ist aufgrund der Tatsache, daß A seine Äußerung im Verlauf eines gemeinsam geführten Gesprächs gemacht hat, zu präsumieren, daß er kooperieren möchte, d. h. daß seine Äußerung ein angemessener Beitrag im Hinblick auf den wechselseitig akzeptierten Zweck bzw. die wechselseitig akzeptierte Richtung des Gesprächs ist und daß er die spezifischen Konversationsmaximen beachtet. Es gibt nun im wesentlichen drei (bzw. vier) Möglichkeiten:

131. Semiotik und Hermeneutik

(i) A ist nicht rational (bzw. der Austausch ist kein rationales Gespräch); die Rationalitätspräsumtion könnte dann nicht aufrechterhalten werden. (ii) A kooperiert nicht oder jedenfalls nicht mehr; die Kooperativitätspräsumtion müßte aufgegeben werden. (iii) A hat gegen die erste Maxime der Qualität verstoßen (die entsprechende Präsumtion kann nicht bewahrt werden), verhält sich aber grundsätzlich weiterhin kooperativ. (iv) A hat nur auf der Ebene des wörtlich Gesagten gegen die erste Maxime der Qualität verstoßen. Er beutet diese Maxime und die entsprechende hermeneutische Präsumtion aus, um mittelbar etwas anderes zu verstehen zu geben als das, was er wörtlich gesagt hat. Durch die hierarchische Ordnung der Präsumtionen nach ihrer Stärke ist zunächst die vierte Möglichkeit vorzuziehen; für die Aufgabe der in (iii), (ii) und (i) genannten Präsumtionen wären immer stärkere Gründe vonnöten. Die Beweislast wächst von Schritt zu Schritt in der Richtung von (iv) nach (i). Um die Annahme (iv) zu bekräftigen, muß sich freilich ein Implikat finden lassen, das plausibel ist und im Einklang mit den übergeordneten Präsumtionen steht. Was A zu verstehen geben wollte, muß so beschaffen sein, daß es für den Adressaten zu erschließen ist; es muß in einer offenkundigen Beziehung zum wörtlich Gesagten stehen und/oder durch Elemente des Äußerungskontextes nahegelegt werden. Am besten erfüllt diese Bedingungen das Gegenteil dessen, was der Sprecher wörtlich gesagt hat: Es steht in einer offenkundigen Beziehung zum wörtlich Gesagten; es ist etwas, das A tatsächlich glaubt (auf der Ebene des Implikierten ist also der ersten Maxime der Qualität Genüge getan); und es ist etwas, von dem A weiß oder annehmen darf, daß C weiß, daß er es glaubt. Das Gegenteil von „B ist ein feiner Freund“ ist (ungefähr) „B ist kein wahrer Freund“. Also hat A mit seiner Äußerung „B ist ein feiner Freund“ zu verstehen gegeben, daß B kein wahrer Freund ist. Jede solche Rekonstruktion ist einem naheliegenden Einwand ausgesetzt. Niemand, der etwas versteht oder äußert, räsonniert genau auf diese Weise. Es ist oft schon aus Zeitgründen nicht einmal möglich, so umständliche und langwierige Räsonnements anzustellen. Dieser Einwand träfe höchstens dann, wenn die Rekonstruktion als Nachzeichnung des tatsächlichen psychischen (womöglich gar in allen Einzelheiten bewußt ablaufenden) Prozesses, der im Verstehen der Äuße-

2543 rung resultiert, gedacht wäre. Vorgeschlagen wurde aber eine rationale Rekonstruktion einer Verstehensleistung. Darüber, wie groß die Gemeinsamkeiten zwischen den psychischen Vorgängen und den in der rationalen Rekonstruktion unterschiedenen Schritten besteht, sollte dabei nicht spekuliert werden. Natürlich interessiert uns auch, was tatsächlich geschieht. Nur ist dies bisweilen nur auf Umwegen herauszufinden. (Und manche von uns interessiert überdies auch, ob manches von dem, was geschieht, als vernünftig darzustellen wäre.) Betrachten wir ergänzend in aller gebotenen Kürze einen anderen Typ nicht-wörtlicher Rede, der noch viel verbreiteter ist als ironische Äußerungen: die metaphorische Rede. Um sehen zu können, wie die genannten Prinzipien beim Metaphernverstehen ins Spiel kommen, müssen wir zunächst eine Übersicht darüber gewinnen, was alles zum Verstehen von Metaphern gehört. Wir müssen dafür zwei Fragen beantworten: Welche Stufen des Verstehens sprachlicher Äußerungen sind bereits erklommen, bevor das Metaphernverstehen als solches einsetzt? Und was gehört alles dazu, eine Metapher qua Metapher zu verstehen? Bevor sich die Frage des metaphorischen Auffassens einer Äußerung stellt, sind, wie wir sahen, in aller Regel bereits eine Reihe anderer Aspekte der Äußerungen verstanden worden. Dazu gehören so elementare Dinge wie: daß der Interpret die Äußerung perzeptiv korrekt verstanden, d. h. korrekt gehört bzw. gelesen hat. Weiterhin hat der Interpret, bevor er nicht-wörtliche Re-Interpretationen versucht, den buchstäblichen Sinn der Äußerung verstanden sowie ihren propositionalen Gehalt erfaßt. Dazu gehört, daß er unter Beachtung des sprachlichen und außersprachlichen Kontextes Disambiguierungen und „Bewertungen“ der indexikalischen Elemente der Äußerung vorgenommen hat. Für das folgende muß man sich klarmachen, daß jede sprachlich sinnvolle Äußerung im Prinzip buchstäblich verstanden werden kann. Von daher ist es nicht selbstverständlich, sondern bedarf der Erklärung, daß Äußerungen überhaupt jemals nicht-wörtlich verstanden werden, ja sogar verstanden werden müssen. Da wir bekanntlich sehr häufig vom wörtlichen Verständnis abrücken, erhebt sich die Frage nach unseren Gründen für diese Praxis. Schließlich kann auch bereits die illokutionäre Rolle der Äußerung erfaßt worden sein;

2544

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

es mag beispielsweise bereits klar sein, daß der Sprecher eine Behauptung geäußert hat. Ein Interpret kann, wie wir nun zusammenfassen können, den wörtlichen propositionalen Gehalt und die illokutionäre Rolle einer Äußerung verstanden haben, und dennoch mag er sich in anderer Hinsicht unklar über den Sinn der Äußerung sein, d. h. unklar darüber, wie die Äußerung zu verstehen ist. So viel zu den Vorstufen des Metaphernverstehens. Nun kommen wir zu der Frage, was alles dazu gehört, eine Metapher als Metapher zu verstehen. Mehrere Verstehensleistungen tragen hierzu bei. Es muß zunächst einmal erfaßt werden, daß eine Metapher vorliegt: die Metapher muß aufgrund des sprachlichen und außersprachlichen Kontextes identifiziert werden. Dazu gehört zweierlei: (a) wörtliche Lesarten müssen ausgeschlossen werden; (b) nicht-wörtliche Lesarten, die von metaphorischen verschieden sind, etwa ironische Lesarten, müssen ausgeschlossen werden. Wenn die Äußerung nicht in allen Teilen metaphorisch zu verstehen ist, was freilich bisweilen der Fall ist, muß erfaßt werden, welche Teile metaphorisch und welche wörtlich zu verstehen sind. Über das Identifizieren der Metapher hinausgehend, muß der Interpret ⫺ wiederum aufgrund des sprachlichen und außersprachlichen Kontextes ⫺ Hypothesen darüber bilden, wie die Metapher im einzelnen zu verstehen ist. Nach diesen Vorbetrachtungen sind wir gerüstet, an Beispielen zu prüfen, welche Rollen die allgemeinen Verstehens- und Interpretationsprinzipien auf den verschiedenen Stufen des Metaphernverstehens spielen. Betrachten wir zu diesem Zwecke eine Äußerung wie „Kurt ist ein Kamel“. Nehmen wir an, der Hörer kennt den wörtlichen Sinn des Satzes; er weiß überdies, von wem die Rede ist; und er hat den Eindruck, daß es sich um eine Behauptung handelt, und zwar um eine Behauptung über Kurt. Zu den bis zum Erweis des Gegenteils zu unterstellenden Vollkommenheiten von Behauptungen gehört nun die Wahrheit der Äußerung; zumindest aber präsumiert man vorläufig, daß die Behauptung nicht offensichtlich falsch ist. Zu den zu unterstellenden Vollkommenheiten von Sprechhandlungen, wie von Handlungen überhaupt, gehört die Zweckrationalität. Wird die Äußerung wörtlich verstanden, bereiten die Präsumtionen Schwierigkeiten. Wörtlich genommen, ist das Geäußerte falsch. Da es offenkundig falsch ist, der Spre-

cher also auch davon ausgehen kann, daß der Adressat weiß, daß es falsch ist, ergibt sich ein Problem für die Unterstellung von Zweckrationalität beim Sprecher. Da die Äußerung bei wörtlichem Verständnis allzu offenkundig falsch wäre, wäre sie kein geeignetes Mittel, den Adressaten davon zu überzeugen, der Sprecher glaube, Kurt sei (wörtlich) ein Kamel, geschweige denn ein geeignetes Mittel, den Adressaten davon zu überzeugen, Kurt sei (wörtlich) ein Kamel. Wörtlich verstanden, ist die Äußerung also nicht zweckrational. Natürlich bleiben dem Interpreten an diesem Punkt immer noch eine Reihe von Möglichkeiten, die beschriebene Spannung aufzulösen. Da die Äußerung bei wörtlichem Verständnis so offenkundig falsch und so offenkundig zweckwidrig wäre, wird er zumindest auch die Hypothese erwägen, die Äußerung sei nicht-wörtlich zu verstehen. Vielleicht brauchen dann die Vollkommenheitsunterstellungen nicht aufgegeben zu werden. Möglicherweise findet sich ein nicht-wörtliches Verständnis, bei dem die Äußerung ⫺ zumindest aus der Sicht des Sprechers ⫺ wahr und zweckrational ist. Als nächstes kann der Interpret verschiedenartige nicht-wörtliche Deutungen ausprobieren. Betrachten wir stellvertretend nur die Ironie, mit der wir uns ja gerade beschäftigt hatten. Die Äußerung ironisch zu verstehen, liefe darauf hinaus, anzunehmen, der Sprecher gebe uns das Gegenteil dessen zu verstehen, was er wörtlich gesagt hat, also so viel wie „Kurt ist kein Kamel“. Solange aber der Ausdruck Kamel weiterhin wörtlich verstanden wird, kommt die Äußerung nun zwar als wahr heraus, aber als allzu offenkundig wahr. Das heißt, eine Präsumtion kann zwar aufrechterhalten werden, aber zweckrational wäre die Äußerung immer noch nicht, so daß eine andere grundlegende Präsumtion nicht bewahrt werden könnte. Die Ironie-Hypothese vermag also in diesem Fall nicht zu befriedigen. Nachdem ironische und eventuell noch andere nicht-wörtliche Deutungen ausgeschlossen werden konnten, wird der Interpret schließlich versuchen, ob die Präsumtionen aufrechterhalten werden können, wenn man die Äußerung metaphorisch versteht. Im Falle der Äußerung „Kurt ist ein Kamel“ ist leicht zu sehen, welcher Bestandteil für die metaphorische Re-Interpretation am ehesten in Frage kommt. Da außer Zweifel steht, daß

131. Semiotik und Hermeneutik

„Kurt“ sich wörtlich auf Kurt bezieht, bietet sich das Prädikat für die Umdeutung an. Auch bei der Eingrenzung der Interpretationsmöglichkeiten bleiben die hermeneutischen Präsumtionsregeln leitend. Wie wir im einzelnen zu unserem Verständnis der jeweiligen metaphorischen Äußerung gelangen, ist eine hochkomplizierte Angelegenheit, die sich wohl kaum je als etwas, das einem Algorithmus auch nur nahekommt, systematisieren lassen dürfte. Das liegt unter anderem an der Rolle des alltäglichen und kulturellen Hintergrundwissens, das in die Metapherninterpretation eingeht. Uns braucht in diesem Zusammenhang indes nur ein Punkt zu interessieren: die einschränkende Rolle der Präsumtionsregeln. Solange nicht stärkere Gründe dagegen sprechen, wird der Ausleger die Interpretationen vorziehen, die mit der Präsumtion der einschlägigen Vollkommenheiten in optimaler Weise übereinstimmen. Der Vollständigkeit halber muß wenigstens noch erwähnt werden, daß natürlich nicht alle metaphorischen Äußerungen bei wörtlichem Verständnis offenkundig falsch sind. Genauso gut können sie offenkundig wahr sein (z. B. „Kurt ist kein Kamel“) oder kontextuell deplaziert, etwa irrelevant. In der Terminologie der Griceschen Theorie der Konversation: Metaphorische Re-Interpretationen von Äußerungen brauchen nicht durch Ausbeutungen der ersten Maxime der Qualität in Gang gesetzt werden; ebenso gut können sie durch Ausbeutungen der ersten Maxime der Quantität oder auch ⫺ ein sehr häufiger Fall ⫺ durch Ausbeutungen der Relevanzmaxime motiviert werden. Die Inferenzen folgen in allen diesen Fällen ähnlichen Mustern; es kommen nur unterschiedliche Vollkommenheitspräsumtionen ins Spiel. Wir können jetzt ein Fazit ziehen. Ohne hermeneutische Präsumtionsregeln könnten wir nicht-wörtliche Rede (im obengenannten weiten Sinne) nicht verstehen. Die hermeneutischen Präsumtionsregeln sind ein unentbehrliches Mittel, um zu einem adäquaten Verständnis ironischer, metaphorischer und anderer nicht-wörtlicher Äußerungen zu gelangen. In der rationalen Rekonstruktion schlug sich das in der Weise nieder, daß die hermeneutischen Präsumtionsregeln dort als unverzichtbare Prämissen in den Räsonnements erschienen, die zur rationalen Nachzeichnung des Verstehens dienten. 3.2. Zweite Detailstudie: zum Bildverstehen Wenden wir uns nun in einer zweiten Studie dem Verstehen von Bildern zu. Der erste Schritt auf dem Wege zu angemessenen semiotischen und hermeneutischen

2545 Theorien des Bildes (zur Diskussion über Bildtheorien an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert vgl. Art. 84) ist die Einsicht in die Unzulänglichkeiten der Ähnlichkeitstheorien der Abbildung (vgl. dazu ausführlich Scholz 1991: Kap. 2). Klar ist zunächst, daß Ähnlichkeit (gleichgültig welchen Grades oder Ausmaßes) nicht hinreichend für bildhafte Darstellung sein kann. Das zeigt sich schon bei einem Vergleich der formalen Eigenschaften der Ähnlichkeitsrelation mit denen der Beziehung zwischen Bild und Abgebildetem. Ähnlichkeit ist symmetrisch und reflexiv (sowie normalerweise eine graduelle Angelegenheit). Auf die Bildrelation trifft Entsprechendes nicht zu. Wie man sich an zahllosen Beispielen vor Augen führen kann, braucht von zwei Dingen, die einander in beliebiger Weise ähneln, keines ein Bild des anderen zu sein. Ein Mädchen ist keine bildhafte Darstellung ihrer Zwillingsschwester, wie ähnlich sich die beiden auch sein mögen. Ein Zehnmarkschein ist nicht das Bild eines anderen Zehnmarkscheins. Zusätzlich zu der Ähnlichkeit zweier Dinge zu fordern, eines von beiden müsse ein Gemälde, eine Zeichnung oder dergleichen sein, bringt uns nicht weiter. Die drohende Zirkularität ⫺ steckt im Begriff des Gemäldes nicht bereits der des Bildes? ⫺ ist dabei keineswegs das einzige Problem. Die beiden Bedingungen wären zusammen nicht hinreichend dafür, daß eines der Dinge das andere bildhaft darstellt. Eine Photographie etwa ist ein Bild, und sie steht in mannigfachen Ähnlichkeitsbeziehungen zu anderen Dingen; insbesondere ähnelt sie anderen Photographien ⫺ und ganz besonders Abzügen von demselben Negativ. Aber in der Regel wird keines der Photos ein Bild des anderen sein. Bilder ähneln unter anderem auch anderen Bildern. Schlimmer ist noch für die Ähnlichkeitstheorie, daß sie anderen Bildern sogar mehr ähneln als den Gegenständen, die sie darstellen: „A Constable painting of Marlborough Castle is more like any other picture than it is like the Castle, yet it represents the Castle and not another picture ⫺ not even the closest copy“ (Goodman 1968: 5; siehe auch Art. 121 § 2.). Sind vielleicht Ähnlichkeit und Bezugnahme zusammen hinreichend für bildhafte Darstellung? Obwohl dieser Verbesserungsvorschlag auf den ersten Blick vielversprechend aussieht, tauchen rasch entmutigende Gegenbeispiele auf: Stellen Sie sich eine

2546

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Abb. 131.4: Mark Tansey: „The Innocent Eye Test“ (1981, Öl auf Leinwand 198,1 ⫻ 304,8 cm, Ausschnitt; aus Tansey 1992: 35).

Buchseite vor, die mit den Worten beginnt: „Die letzten sieben Wörter auf dieser Seite“ und die mit eben diesen Wörtern endet. Dann gilt: Das erste Vorkommnis oben auf der Seite bezieht sich auf dasjenige am Fuß der Seite; außerdem gilt: beide Vorkommnisse können sich beliebig ähneln. Dennoch ist das erste Vorkommnis der Wortfolge offenkundig keine bildhafte Darstellung des zweiten Vorkommnisses. Es liegt überhaupt kein Bild vor (sondern ein verbaler Text). Wer bei diesem Gegenbeispiel noch zweifelt oder grübelt, dem kann mit anderen Fällen weitergeholfen werden: „The word word is much like the word world and denotes that word, along with every other, but is still no picture of that word […]“ (Goodman und Elgin 1988: 122). Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Typus von Gegenbeispielen. Bilder spielen nicht selten auf andere Bilder an. (Genauer gesagt, spielen Maler mit ihren Bildern gelegentlich auf andere an.) Anspielung beinhaltet wohl eine Form von Bezugnahme. Und diese Bezugnahme mag unter anderem durch Ähnlichkeiten zwischen den Bildern oder Bildteilen erleichtert werden. Man wird aber kaum sagen wollen, das spätere Bild, welches

auf das frühere anspielt, müsse eine bildhafte Darstellung von diesem sein. Ist dann vielleicht eine Ähnlichkeit verbunden mit einer Kausalbeziehung hinreichend für Bilddarstellung? Auch hier liegen Gegenbeispiele auf der Hand. Eltern und ihre Kinder sind einander oft ähnlich. Und die Eltern sind ⫺ vorerst ⫺ zumeist noch auch im kausalen Sinne für ihre Kinder verantwortlich. Außer etwa in metaphorischer Rede bezeichnet man das Kind jedoch nicht als Bild seiner Eltern. Ähnlichkeit ist auch keine notwendige Bedingung für Bildhaftigkeit. Der Umstand, daß „schlechte“ (auch im Sinne von „unähnliche“) Bilder nichtsdestoweniger ohne weiteres zu den Bildern gerechnet werden, weckt bereits Zweifel an der Notwendigkeit eines bestimmten Ausmaßes von Ähnlichkeit für bildhafte Darstellungen. Es gibt freilich noch einen viel gravierenderen Einwand gegen die Idee, Ähnlichkeitsbeziehungen zwischen dem Bild und dem Dargestellten seien notwendig für bildhafte Symbole. Im Sachbezug leere, etwa fiktionale, Bilder werden umstandslos zu den bildhaften Phänomenen gezählt. Ein Einhorn-

131. Semiotik und Hermeneutik

Bild ist ein Bild so gut wie ein Pferd-Bild. Daß etwas eine bildhafte Repräsentation von einem Einhorn ist, kann aber nicht besagen, daß es neben dem Bild auch noch ein Einhorn gibt und zwischen beiden Dingen eine bestimmte Beziehung besteht. Es besagt vielmehr lediglich, daß ein Einhorn-Bild vorliegt, d. h. eine bestimmte, von anderen Arten zu unterscheidende, Sorte von Bild. Eine adäquate Bildtheorie muß begreiflich machen, daß und inwiefern im Sachbezug leere und nicht-leere Bilder zusammengehören. Sie muß herausarbeiten, was an beiden Phänomenen ⫺ trotz des semantischen Unterschieds ⫺ das Verbindende, eben das Bildhafte, ist. Wie man sich leicht klarmachen kann, sind im Sachbezug leere (und erst recht abstrakte) Bilder ein Stolperstein nicht nur für die Ähnlichkeitstheorien, sondern für alle Ansätze, die Bildhaftigkeit auf irgendeine Beziehung zwischen dem Zeichen und den Dingen, auf die es sich beziehen mag, zurückführen wollen. Wie wohl Nelson Goodman als erster erkannt hat, erfordert die beschriebene Schwierigkeit einen grundlegenden Wechsel der Perspektive: „What distinguishes pictorial symbols lies not in resemblance or any other relationship to anything they may refer to, but in their syntactical relationships to each other“ (Goodman und Elgin 1988: 131; vgl. Goodman 1968: 225⫺228). Die allgemeine Symboltheorie, insbesondere die Theorie der Notation, stellt die begrifflichen Mittel zur Charakterisierung dieser Verhältnisse zur Verfügung (vgl. Art. 121 § 3.). Bildhafte Symbolsysteme sind offenkundig keine Notationssysteme. Insbesondere unterscheiden sie sich bereits in syntaktischer Hinsicht von Notationen. Bildsysteme sind syntaktisch nicht-disjunkt; es kennzeichnet sie auch, daß sie nicht syntaktisch differenziert sind. Sie zeichnen sich durch syntaktische Dichte, eine extreme Form von Nicht-Differenziertheit aus, wobei gilt: „A scheme is syntactically dense if it provides for infinitely many characters so ordered that between each two there is a third“ (Goodman 1968: 136). In aller Regel sind bildhafte Symbolsysteme zugleich hinsichtlich vieler Dimensionen syntaktisch dicht, etwa hinsichtlich der Höhe, Breite, Länge, hinsichtlich mehrerer farblicher Eigenschaften usw. Zur Erläuterung wählte Goodman zunächst eine Dimension, anhand derer sich das Merkmal der syntaktischen Dichte besonders gut veranschaulichen läßt: „Consider, for example,

2547 some pictures in the traditional Western system of representation: the first is of a man standing erect at a given distance; the second, to the same scale, is of a shorter man at the same distance. The second image will be shorter than the first. A third image in this series may be of intermediate height; a fourth, intermediate between the third and the second; and so on. According to the representational system, any difference in height among images constitutes a difference in height of man represented“ (Goodman 1968: 226). Syntaktische Dichte, so lautet der Vorschlag, könnte eine notwendige Bedingung für ein bildhaftes Symbol sein. Freilich sind nicht alle syntaktisch dichten Systeme auch Bildsysteme im landläufigen Sinne. Bei Karten und Diagrammen, die zu den dichten Symbolsystemen gehören, kann man noch darüber streiten, ob man sie von Bildern abgrenzen oder aber als speziellen Fall von Bildern anerkennen will. Bei analogen Geräten, wie etwa Thermometern oder anderen Meßinstrumenten ohne Gradeinteilung, wo die Anzeige in einem syntaktisch dichten System geschieht, wird kaum noch jemand bereit sein, von Bildern zu reden. Es entsteht so ein Bedürfnis, Bilder im landläufigen Sinne von anderen Elementen syntaktisch dichter oder analoger Systeme genauer abzugrenzen. Auch hierfür läßt sich ein systembezogenes, wiederum syntaktisches Kennzeichen angeben, für das Goodman den Terminus „relative syntaktische Fülle“ („relative syntactic repleteness“) eingeführt hat. Im Unterschied zu der Grenze zwischen Bildern und NichtBildern, die eine strikte Trennungslinie ist, handelt es sich bei der Abgrenzung von Vollbildern und diagrammartigen Darstellungen um eine graduelle Angelegenheit. In Languages of Art wird die relative Fülle an einer zentralen Stelle nur für zwei Systeme definiert, von denen eines in bezug auf die konstitutiven Züge im anderen enthalten ist: „one dense scheme is more diagrammatic than a second if the character-constitutive aspects under the first are properly included among the character-constitutive aspects under the second“ (Goodman 1968: 230). Aber man möchte wohl auch Systeme im Hinblick auf ihre Fülle miteinander vergleichen, für welche diese Inklusionsbedingung nicht gilt. Später hat Goodman diesen Mangel stillschweigend behoben: „A symbol is the more replete according as proportionately more of its features are functioning symbolically“ (Goodman

2548

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

und Elgin 1988: 123). Bei einem Diagramm sind nur wenige Aspekte der Linie von Belang, im Grunde bloß der relative Abstand der Punkte von den Achsen des Koordinatensystems. Bei einer Linie in einem Bild, etwa einem Landschaftsgemälde, können alle Nuancen der Farbe, der Dicke und Textur, des Hintergrundes konstitutiv sein. In diesem Sinne haben Bilder vergleichsweise mehr Fülle (vgl. Art. 121 § 4.4.). 3.2.1. Was heißt es, Bilder zu verstehen? Bevor wir uns der Frage zuwenden, was es heißt, ein einzelnes Bild zu verstehen, müssen wir uns grundsätzlicher mit der Fähigkeit, Bilder zu verstehen, befassen. Während die Sprachkompetenz seit langem ein vieldiskutiertes Thema ist, findet man kaum Untersuchungen zu dem, was man „Bildkompetenz“ nennen kann (vgl. Art. 154). Im Unterschied zu der Situation bei anderen Artefakten hat es bei Bildern einen guten Sinn, von „Bildsprachen“, oder weniger mißverständlich: von bildhaften Symbolsystemen oder Kodes, zu sprechen. Die Metapher „Bildsprache“ hat soweit eine Berechtigung, als sie den Systemcharakter von Bildern betont. Unter einem System ist hier etwas anderes als eine Menge zu verstehen. Mengen sind durch ihre Elemente bestimmt. Ein bildhaftes System ist dagegen nicht identisch mit der Menge der bereits existierenden Elemente dieses Systems. Viele Symbolsysteme, ja, man kann sagen: die typischen Symbolsysteme, erlauben die Bildung neuer Symbole. Sprachen wie das Englische erlauben die Bildung immer neuer komplexer Wendungen und Sätze, mit denen man immer neue Inhalte ausdrükken kann. Entsprechendes gilt auch für Bilder: Wir können immer neue Bilder produzieren. Bildsysteme sind ebenso wie natürliche Sprachen durch die Eigenschaften der Produktivität und Systematizität gekennzeichnet. Eine wichtige Aufgabe jeder Theorie der Bildkompetenz ist es zu erklären, wie wir neue Bilder verstehen können. Irreführend kann die Rede von Bildsprachen sein, wenn sie zu viele Gemeinsamkeiten in der Struktur verbaler und bildhafter Systeme nahelegt. Tatsächlich unterscheiden sich verbale und piktoriale Systeme gerade in syntaktischer Hinsicht grundlegend. Der syntaktische Teil eines Symbolsystems betrifft die Konstruktion der Zeichen. Dabei ist nicht nur an die Bildung komplexer aus einfacheren Zeichen zu denken. Die grundlegende Funktion der Syntax besteht vielmehr darin,

festzulegen, wie die Symbole eines Systems individuiert und identifiziert werden, welche Gebilde Symbolvorkommnisse sind, und unter welchen Bedingungen mehrere solcher Gebilde Vorkommnisse desselben Zeichens sind (vgl. dazu Scholz 1991: 88⫺99; siehe auch Art. 2 § 2.). Auch in semantischen und pragmatischen Hinsichten sind Differenzen zu erwarten. Man bleibt aus diesem Grunde am besten bei dem neutraleren Terminus „bildhafte Symbolsysteme“. Die Bildkompetenz ist eine komplexe Fertigkeit, in der sich eine Reihe von Teilkompetenzen unterscheiden lassen. Diese Differenzierung wäre ein erster Schritt, um angeborene und erworbene Komponenten der Bildkompetenz auseinanderzuhalten. Außer Frage stehen sollte, daß zu einem allseitigen Bildverstehen vielerlei gelernt werden muß (vgl. Scholz 1991: 33⫺43). Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten im einzelnen erworben werden müssen, wird deutlicher werden, wenn wir uns den einzelnen Stufen des Verstehens von Bildern und den damit verbundenen kognitiven Leistungen zuwenden. Es ist genauer zu untersuchen, welche Teilkompetenzen auf welche Weise gelernt werden. Dies ist zweifellos ein sinnvolles interdisziplinäres empirisches Projekt. Möglicherweise lassen sich so am Ende auch aufschlußreiche Besonderheiten in der Art und Weise finden, wie Bildsysteme gelernt werden. Einen weiterführenden Hinweis dazu hat James Q. Knowlton gegeben: „While a picture is not wholly arbitrary, it does involve a good deal of conventionalization in its production, and learning is involved in its interpretation. However, the learning that is involved is often rapid and ‘instantly generalized’ “ (Knowlton 1966: 164). Tatsächlich spielen beim Lernen von bildhaften Symbolsystemen Formen induktiven Lernens eine besonders große Rolle, wenngleich betont werden muß, daß solches Lernen auch bei anderen Zeichensystemen ⫺ selbst bei natürlichen Sprachen ⫺ vorkommt. Es geht um das Phänomen, daß nicht alles Stück für Stück gelernt werden muß, sondern daß vielmehr auf der Basis von relativ wenigen Beispielen auf viele andere Fälle hin „fortgesetzt“ werden kann. Wenn Sie ein paar Bilder einer bestimmten Darstellungsweise erfolgreich interpretiert haben, dann versetzt Sie das in aller Regel in die Lage, viele verwandte Bilder zu verstehen. Aus hermeneutischer Sicht interessiert uns natürlich besonders das induktive semantische Lernen, bei dem die Kenntnis des Sach-

131. Semiotik und Hermeneutik

bezugs oder Inhalts einiger Zeichen uns in die Lage versetzt, den Bezug und den Inhalt vieler anderer Zeichen desselben Symbolsystems korrekt zu erschließen. Bei Bildern ist diese Möglichkeit, rasch und auf einen großen Bereich richtig zu „projizieren“, in besonderem Maße gegeben. Selbst bei schwer lesbaren Bildern (z. B. kubistischen Gemälden; vgl. Art. 82 § 2.4.) können, sobald eine kleine Menge von Beispielen korrekt verstanden wurde, schnell beträchtliche Teile des gesamten Systems beherrscht werden. 3.2.2. Was heißt es, ein Bild zu verstehen? „Ein Bild verstehen“ kann mancherlei heißen, was auseinandergehalten zu werden verdient (vgl. Blanke 1998). Als Einstieg kann uns eine Bemerkung von Ludwig Wittgenstein dienen: „Was heißt es, ein Bild, eine Zeichnung, zu verstehen? Auch da gibt es Verstehen und Nichtverstehen. Und auch da können diese Ausdrücke verschiedenerlei bedeuten“ (Wittgenstein 1960: § 526; vgl. auch Wittgenstein 1969: 42, 77 f, 166, 169 f, 176). Zwei Punkte verdienen hervorgehoben zu werden: zum einen der Hinweis auf die mannigfache Bedeutung der Rede vom Bildverstehen; zum anderen die Beobachtung, daß es auch im Umgang mit Bildern den Unterschied zwischen Verstehen und Nichtverstehen, und das bedeutet: zwischen Richtigverstehen und Falschverstehen, gibt. Die Begriffe „Verstehen“ und „Bildverstehen“ sind in ihrem episodischen wie in ihrem dispositionalen Sinne sogenannte Erfolgsausdrücke. Ohne besonderen Zusatz bedeutet verstehen eo ipso ‘richtig verstehen’. Daß jemand etwas verstanden hat, heißt, daß er es richtig verstanden hat. Wer dagegen etwas falsch oder inkorrekt verstanden hat, von dem sagen wir auch, er habe es nicht verstanden. Erfolg oder Gelingen kann auf Glück oder Zufall beruhen. Nicht alle Erfolge sind Leistungen. Entsprechend sind nicht alle Erfolgswörter auch Leistungswörter. Verstehen ist in seiner Kernbedeutung ein Erfolgs- und ein Leistungsverb. Wer etwas verstanden hat, hat etwas richtig gemacht, etwas geleistet, bzw. er ist in der Lage, etwas richtig zu machen. Wer Bilder verstanden hat oder versteht, hat im Umgang mit Bildern etwas richtig gemacht bzw. ist in der Lage, im Umgang mit Bildern gewisse Dinge richtig zu machen. Um mehr Klarheit über das Bildverstehen zu gewinnen, müssen wir uns fragen, welche Teilleistungen für es konstitutiv sein mögen. In dem zitierten Paragraphen zählt Wittgen-

2549 stein beispielhaft Formen des Nichtverstehens auf, die bereits gegenüber ein und demselben Bild vorkommen könnten: „Das Bild ist etwa ein Stilleben; einen Teil davon aber verstehe ich nicht: ich bin nicht fähig, dort Körper zu sehen, sondern sehe nur Farbflecke auf der Leinwand. ⫺ Oder ich sehe alles körperlich, aber es sind Gegenstände, die ich nicht kenne (sie schauen aus wie Geräte, aber ich kenne ihren Gebrauch nicht). ⫺ Vielleicht aber kenne ich die Gegenstände, verstehe aber, in anderem Sinne ⫺ ihre Anordnung nicht“ (Wittgenstein 1960: § 526; vgl. Wittgenstein 1969: 42). Für unser Thema kommt es primär auf den folgenden Punkt an: Da in bezug auf Bilder von „Verstehen“ und „Nichtverstehen“ in mancherlei Weise die Rede ist, wären Versuche verfehlt, den Sinn von Wendungen wie „S versteht das Bild b“ durch eine einzige Bedeutungserklärung wiedergeben zu wollen. Andererseits scheint genausowenig wie bei der mannigfachen Rede vom Sprachverstehen eine zufällige Mehrdeutigkeit vorzuliegen. Zumindest für einen Kernbereich von Gebrauchsweisen scheint es möglich, eine gewisse Ordnung von Stufen oder Ebenen des Verstehens festzustellen. Wie soll man nun vorgehen, um die charakteristischen Stufen des Bildverstehens zu ermitteln? In einem ersten Schritt könnte man sammeln, in welchen Zusammenhängen wir sprachrichtig davon reden, daß jemand in der einen oder anderen Hinsicht ein Bild versteht. Als Datengrundlage kann hier der umgangssprachliche, aber auch der kunstkritische und kunsthistorische Sprachgebrauch dienen. Eine solche Übersicht vermag uns aber nicht zu sagen, welche Verwendungsweisen demselben Begriff des Bildverstehens zuzuordnen sind. Wir benötigen ein Verfahren, mit dessen Hilfe wir die zu unterscheidenden Begriffe des Bildverstehens ermitteln können. Im Rahmen meines Vorschlags kombiniere ich mehrere Strategien in der Hoffnung, daß sie in derselben Analyse des Bildverstehens resultieren. Der beste Ansatzpunkt ist in der Frage nach den charakteristischen Formen des Nichtverstehens gegeben. Jedem abgrenzbaren Typus von Nicht- oder Mißverstehen, so der Leitgedanke, entspricht eine eigene Verstehensleistung. Zweitens fragen wir nach den Kriterien dafür, jemandem ein angemessenes Verständnis eines Bildes zuzuschreiben. Eine dritte Methode besteht darin, die Voraussetzungen und Bedingungen für gelingen-

2550

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

des oder optimales Verstehen in einem Bereich zusammenzustellen. Im einzelnen sind in diesem Fall (a) die äußeren Rahmenbedingungen, (b) subjektbezogene oder individuelle Bedingungen und (c) soziale Bedingungen des Bildverstehens zu berücksichtigen. 3.2.3. Stufen des Bildverstehens (a) Perzeptives Verstehen Um ein Bild zu verstehen, muß man es zunächst einmal unter geeigneten Bedingungen wahrnehmen. Der Versuch, ein Bild zu verstehen, kann dementsprechend schon an den widrigen Wahrnehmungsgegebenheiten scheitern. Am Anfang des Bildverstehens wie auch des Verstehens anderer Zeichen steht das perzeptive Erfassen. Obgleich manche Züge von Bildern auch ertastet werden können, steht im Normalfall der Gesichtssinn im Mittelpunkt. Zu den äußeren, physikalisch beschreibbaren, Bedingungen gehören so grundlegende Dinge wie die, daß geeignete Lichtverhältnisse vorliegen. Ebenso grundlegend ist ein geeigneter Abstand zwischen dem Betrachter und dem Bild. Offensichtlich spielt hier das Bildformat, dann aber auch die Malweise eine Rolle. Eine dritte äußere Bedingung ist der Winkel, aus dem das Bild am besten zu betrachten ist. Die subjektbezogenen Bedingungen für das perzeptive Verstehen von Bildern liegen weitgehend auf der Hand: Sicherlich gehören eine hinreichende Sehschärfe, farbenbezogene Diskriminationsfähigkeiten und dergleichen dazu. Die Hersteller von Bildern orientieren sich in der Regel am Normalsichtigen. Die einschlägigen Fähigkeiten lassen graduelle Abstufungen zu; und so gibt es auch Grade des wahrnehmenden Verstehens von Bildern. Man sollte nicht zuletzt auch den Faktor Zeit erwähnen. Entgegen einer verbreiteten Legende werden Bilder auch perzeptiv nicht auf einen Schlag erfaßt, sondern nach und nach von den wandernden und hin und her springenden Blicken des Betrachters abgetastet. Mit wahrnehmungspsychologischen Mitteln kann man die Augenbewegungen dabei verfolgen und aufzeichnen. Zwar kann durch ein Bild in sehr kurzer Zeit eine ungeheuer große Menge von Information übermittelt werden. Ein Bild ist tausend Worte wert; und bei vielen Verwendungen von Bildern macht man sich gerade diesen Vorzug zunutze. Unterschreitet die Zeit der Wahrnehmung jedoch eine bestimmte

Schwelle, so ist ein vollständiges Verstehen, auch auf den noch folgenden Stufen, nicht mehr möglich. (b) Etwas als Zeichen verstehen Man kann einen „Bildkandidaten“, einen mit Farben und Formen ausgestatteten, sichtbaren physischen Gegenstand, unter geeigneten Bedingungen wahrnehmen, ohne ihn als Zeichen oder Symbol, geschweige denn als bildhaftes Zeichen, aufzufassen. Die Relevanz der damit bezeichneten Verstehensstufe zeigt sich, wenn wir uns zwei Möglichkeiten des Nichtverstehens vergegenwärtigen, die auf dieser Ebene anzusiedeln sind. Etwas, das korrekterweise als Bild (als F-Bild oder Bild von F) aufzufassen wäre, kann auf zweierlei Weise verkannt werden. („F“ stehe für ein Prädikat beliebiger Komplexität.) Einerseits kann es für einen vollkommen gehalt- und bedeutungslosen, gar nicht zeichenhaften Gegenstand gehalten werden. Man sieht etwa nur eine farbige Fläche, die man aber nicht als Zeichen auffaßt. Man ordnet das farbige Objekt gar keinem Symbolsystem zu und schreibt ihm erst recht keine semantischen Eigenschaften zu. Auf der anderen Seite kann der Fall auftreten, daß ein F-Bild oder ein Bild von F für (ein) F selbst gehalten wird. So etwas kann vorkommen, wenngleich es viel seltener vorkommt, als weithin angenommen wurde. Entscheidend ist, daß solche Vorfälle: Verwechseln von F-Bildern mit Fs, gleichgültig wie häufig oder selten sie tatsächlich vorkommen, klare Fälle des Nichtverstehens von Bildern sind. (c) Etwas als bildhaftes Zeichen verstehen Es kann deutlich sein, daß ein gegebenes Objekt ein Zeichen oder Symbol ist, ohne daß geklärt sein muß, zu welcher Art von Zeichensystem es gehört, d. h. was für ein Zeichen es ist. Auch diese Stufe kann leicht übersehen werden, da das Wahrnehmen eines Gegenstandes sowie sein Auffassen als Zeichen und als Bild in vielen Fällen automatisch, in Bruchteilen von Sekunden und meist ohne bewußtes, als zeitlich nacheinander strukturiertes Erleben von Verstehensschritten erfolgen. Daß hier gleichwohl eine eigene kognitive Leistung begrifflich zu unterscheiden ist, lehrt wiederum die Betrachtung möglicher Verstehensschwierigkeiten sowie von Möglichkeiten des Nichtverstehens. Frühgeschichtler stehen nicht selten vor der handfesten Frage, ob eine bestimmte Figur, Form oder Markierung (auf einem Stein etwa) ein

131. Semiotik und Hermeneutik

sprachliches Symbol, ein Zahlzeichen, eine Karte, ein Bild oder etwas anderes ist. Und es kann entsprechend die Spielart des Nichtverstehens vorkommen, daß etwas für ein Bild gehalten wird, was in der Gruppe, welche das Symbol verwendet hat, eindeutig als Zeichen eines anderen Typs galt. Zu welchem Symbolsystem eine gegebene Zeichenmarke gehört, kann man einem einzelnen Gegenstand grundsätzlich nicht ansehen. An dieser Stelle müssen wir auf die Frage zurückkommen, wodurch sich Bilder von anderen Arten von Zeichen unterscheiden. Um etwas als Bild zu verstehen, muß man es als Element eines analogen, syntaktisch dichten, Zeichensystems (mit hoher syntaktischer Fülle) behandeln. Wer mit Zeichen konfrontiert ist, aber nach syntaktisch disjunkten und differenzierbaren Einheiten, intuitiv gesprochen: nach einem Alphabet und Vokabular wohlunterschiedener Zeichen sucht, versteht die Objekte nicht als Bilder. (Innerhalb der semiotisch orientierten Ansätze wurden noch weitere Kennzeichen des Piktorialen expliziert; vgl. besonders Bach 1970, McDonell 1983 und die Groupe µ; dazu Scholz 1991: 102 f, 105⫺110.) (d) Verstehen des Bildinhalts Wir kommen jetzt zu den Stufen, bei denen man von einem semantischen Verstehen von Bildern sprechen könnte. Insgesamt geht es dabei um das Erfassen des Bildinhalts und der verschiedenartigen Gegenstands- oder Sachbezüge eines Bildes. Das damit angesprochene Feld kann zweckmäßigerweise weiter unterteilt werden; grundlegend ist die Unterscheidung zwischen Bildinhalt und Sachbezug. Mit diesen Termini ließen sich noch recht verschiedenartige semantische Theorien des Bildes verbinden. Mir ist es um eine Unterscheidung zu tun, der wohl in jedem Ansatz in irgendeiner Form Rechnung getragen werden muß. Dabei bevorzuge ich eine minimalistische Vorgehensweise, bei welcher keine logischen und ontologischen Unklarheiten in Kauf genommen werden müssen. Wenn ich vom Erfassen des Bildinhalts rede, dann beziehe ich mich auf ganz elementare Dinge, nämlich auf Umstände der Art, daß ein Bildbetrachter erfaßt, daß ein gegebenes Bild ein F-Bild oder ein G-Bild ist, z. B. ein Mann-Bild, ein Kreuzigungs-Bild usw. Wer diese Stufe des Verstehens erreicht hat, hat etwas darüber erfaßt, mit welcher Art von Bild er es zu tun hat; er beherrscht be-

2551 stimmte Weisen, das Bild zu klassifizieren, und zwar solche, die nicht mit den physischen oder formalen Eigenschaften des Bildes allein zu tun haben. Beim Umgang mit Bildern lernen wir eine ganze Reihe unterschiedlicher Arten, diese zu klassifizieren: nach den verwendeten Materialien („Ölgemälde“, „Kreidezeichnung“ usw.), nach den Formaten („Großformat“, „Hochformat“, „Oval“), nach den angewandten Techniken („Radierung“, „Aquarell“), nach Stilrichtungen („ein impressionistisches Gemälde“), nach Epochen („ein Werk des Barock“), nach den Künstlern („ein Caravaggio“) und nach vielen anderen Gesichtspunkten, insbesondere eben auch nach inhaltsbestimmten. Je spezifischer das Prädikat „F-Bild“ ist, mit dem der Interpret den Inhalt zutreffend charakterisieren kann, desto genauer hat er es (auf dieser Ebene!) verstanden. Es ist eingestandenermaßen schwer, von dem zu reden, was auf dieser Stufe verstanden wird, ohne Wörter wie Inhalt und Sujet zu benutzen. Dies soll auch gar nicht beanstandet werden. Es sollte aber deutlich geworden sein, daß diese Form des Inhaltsverstehens auf eine Fähigkeit zu besonderen Klassifikationsleistungen hinausläuft. Klarer werden die diese Ebene betreffenden Zusammenhänge wiederum, wenn wir uns Möglichkeiten des Nicht- und Mißverstehens vor Augen führen. Man mag erfaßt haben, daß ein gegebener Gegenstand eine bildhafte Darstellung ist, ohne ausmachen zu können, was für eine inhaltlich bestimmte Art Bild (ein F-Bild, ein G-Bild usw.) vorliegt. Hier lassen sich mehrere Fälle unterscheiden: (i) Es kann einfach so liegen, daß dem Betrachter das Sujet des Bildes vollkommen unvertraut ist. Beispielsweise wird es jemandem, der von dem Räderwerk einer mechanischen Uhr weder Wissen aus Bekanntschaft noch Wissen durch Beschreibung besitzt, schwerfallen, das Bild des Inneren einer solchen Uhr als solches zu verstehen. (ii) Das Nichtverstehen des Inhalts kann ferner daran liegen, daß der Betrachter mit den allgemeinen, d. h. mit den gegenstandsunspezifischen, Darstellungskonventionen nicht vertraut ist, nach denen das Bild gemalt wurde. Beispielsweise kennt er die besonderen Konventionen der perspektivischen Darstellung nicht, nach denen sich der Maler gerichtet hat. Oder ihm ist die besondere Art und Weise, Figur und Grund gegeneinander abzugrenzen, fremd. (iii) Drittens mag ein dem Betrachter durchaus vertrauter Gegenstand

2552

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

unter Zugrundelegung eines ihm fremden Schemas, d. h. einer ihm fremden gegenstandsspezifischen Darstellungskonvention, gemalt bzw. gezeichnet worden sein (vgl. Gombrich 1960, passim; daran anknüpfend Rogers 1965). Wir haben uns bislang auf Bilder konzentriert, die man als „semiotisch selbständig“ bezeichnen könnte. Zu ihrem Verständnis ist die Kenntnis besonderer anderer Zeichen nicht erforderlich. Bei zahlreichen Bildern hingegen ist die korrekte Bestimmung des Inhalts nur unter Rückgriff auf dem Bild zugrunde liegende vorgängige Text- oder Bildquellen möglich. Diese Werke bilden die Domäne der ikonologischen Forschungsrichtung. Nennen wir diese Fälle „semiotisch unselbständig“. Bei Bildern, die von einer literarischen (bzw. philosophischen, theologischen oder mythologischen) Vorlage oder auch von früheren Bildern abhängen, ergeben sich besondere Möglichkeiten des Nicht- und Mißverstehens. Dem Bildbetrachter mögen etwa die für das Verständnis nötigen Vorlagen unbekannt sein, so daß er auf einer „niedrigeren“ Stufe stehenbleibt. Oder aber er zieht den falschen Text als Interpretationsgrundlage heran. Erwin Panofsky schildert als Beispiel den aufschlußreichen Fall, bei dem ein Judith-und-Holofernes-Bild längere Zeit als Salome-und-Johannes-Bild mißverstanden wurde (vgl. Panofsky 1932 in Kaemmerling 1984: 194⫺196). Fehler können schließlich auch dadurch entstehen, daß man die für das Bild wirksam gewordene Interpretationstradition des Motivs nicht genügend kennt (vgl. etwa die Beispiele bei Wittkower 1955 in Kaemmerling 1984). (e) Verstehen des denotativen Sachbezugs Das Verstehen des Sujets schließt ein Erfassen des Sachbezugs noch nicht ein. Das hat mehrere Gründe. Als erstes ist festzuhalten, daß nicht jedes Bild, welches ein erkennbares Thema hat, auch einen Sachbezug haben muß, d. h. einen oder mehrere wirkliche Gegenstände, auf die man sich mit ihm denotativ bezieht. Es gibt zahlreiche fiktionale und andere im Sachbezug leere Bilder, die gleichwohl einen Inhalt haben und sich in bezug auf ihre Inhalte voneinander unterscheiden können. Reden wir umgangssprachlich davon, etwas sei ein Bild von einem Einhorn, dann kann das sinnvollerweise nichts anderes heißen, als daß es sich um ein Einhorn-Bild,

d. h. eine besondere inhaltlich bestimmte Art von Bild, handelt. Die Redeweise darf hingegen nicht so verstanden werden, als gäbe es neben dem Bild (mit diesem Sujet) noch ein Einhorn und zwischen beiden Relata bestünde eine Urbild-Abbild-Beziehung (vgl. Goodman 1968: 21⫺26; zum Begriff des fiktionalen Bildes vgl. Scholz 1991: 25⫺31). ⫺ In diesem Zusammenhang verdienen auch die Genrebilder Erwähnung. Eine „Bauernhochzeit“, d. h. ein Genrebild einer Bauernhochzeit, etwa verkörpert einen bestimmten inhaltlich festgelegten Bildtypus, ohne daß in dem Bild ein wirkliches Ereignis und bestimmte wirkliche Personen dargestellt sein müßten. Die bislang betrachteten Fälle belegen, daß nicht jedes F-Bild überhaupt einen Gegenstandsbezug zu haben braucht. Eo ipso belegen sie den Umstand, daß nicht bei jedem Bild die den Sachbezug betreffende Verstehensstufe überhaupt zum Tragen kommt. Das Erfassen des Sachbezugs ist in diesem Sinne eine fakultative Verstehensebene. Unter den Bildern, die einen Bezug haben, lassen sich singulär denotierende von generell oder multipel denotierenden unterscheiden. Viele Bilder fungieren als Portraits, wenn man das Wort in einem erweiterten, nicht auf die Personendarstellung eingeschränkten Sinne gebraucht; d. h. mit ihnen wird auf eine bestimmte Person, einen bestimmten Gegenstand o. ä. Bezug genommen. Sie sind in dieser Hinsicht den Eigennamen und den übrigen singulären Termini in den natürlichen Sprachen vergleichbar. Daneben kennen wir jedoch auch Bilder, deren Bezeichnungsfunktion eher der von generellen Termini gleicht, und die man infolgedessen „Allgemeinbilder“ nennen kann. Mit ihnen bezieht man sich nicht auf ein bestimmtes, sondern auf jedes beliebige von vielen Dingen aus einer gewissen Klasse. Bestimmte Abbildungen in Lehrbüchern, Wörterbüchern und Enzyklopädien werden zurecht als Musterbeispiele für generelle Bildzeichen anerkannt (vgl. Goodman 1968: 21 und 1984: 81, McDonell 1983: 85 und Scholz 1991: 70⫺73, 129 f) Gewisse Piktogramme können ebenfalls genannt werden. Die Unterscheidung zwischen singulären und generellen Bildzeichen stößt uns zugleich auf eine weitere Möglichkeit, Bilder mißzuverstehen. Genaugenommen handelt es sich um eine doppelte: Ebenso wie es vorkommen kann, daß man ein Allgemeinbild für ein Portrait hält, so ist natürlich auch die umgekehrte Verwechslung möglich.

131. Semiotik und Hermeneutik

Wodurch wird nun der Sachbezug von Bildern festgelegt? Wertet man die Forschung zu dieser Frage aus, so trifft man auf eine Fülle konkurrierender Vorschläge zu ihrer Beantwortung. (Was den meisten dieser Theorien des Sachbezugs von Bildern bei allen sonstigen Unterschieden gemeinsam ist, ist die äußerst zweifelhafte Voraussetzung, es müsse genau einen Typ von Merkmal, sei es des Bildes, sei es der Bildumgebung, geben, der bei jedem Bild für die Festlegung des Sachbezugs ausschlaggebend wäre.) Die Vorschläge unterscheiden sich im Hinblick auf die Angabe des Merkmals, das sie für bezugsbestimmend halten. Wie ich bei anderer Gelegenheit ausführlich begründet habe, legen Ähnlichkeitsbeziehungen den Gegenstandsbezug von Bildern nicht fest (vgl. Scholz 1991: Kap. 2). Auch kausale Kriterien brauchen nicht in jedem Falle den Ausschlag zu geben (vgl. Scholz 1991: Kap. 3). Und die Absichten des Bildherstellers bestimmen aus eigener Kraft ebenfalls nicht, was das Bild darstellt (vgl. Scholz 1991: 115⫺120). Grundsätzlich ist die Festlegung des Sachbezugs von Bildern gebrauchs- und umgebungsabhängig. Für die entsprechenden Zuschreibungen können eine ganze Reihe von Faktoren eine Rolle spielen. Ich möchte an dieser Stelle nur die wichtigsten aufzählen: Neben den im engeren Sinne bildhaften Eigenschaften (grobgesprochen, welche farbigen Punkte und Flächen sich an welchen Stellen befinden), neben dem Typ des Bildes und gewissen kausalen Antezedenzien können weitere Merkmale der räumlichen, zeitlichen und semiotischen Umgebung des Bildes für die Bestimmung des Bezugs relevant werden (vgl. Schwartz 1985: 719, Anm. 10 und Scholz 1991: 134). (f) Verstehen nicht-denotativer Bezüge: Exemplifikation und Ausdruck Eine weitverbreitete Art der Bezugnahme ist die Exemplifikation (vgl. Goodman 1968: Kap. II, Elgin 1983: Kap. V sowie Elgin 1993; siehe auch Art. 3 § 4.7.). Während bei dem denotierenden Bezug, mit dem wir es bislang zu tun hatten, die Bezugnahme (in einem Schritt) vom Zeichen zum Gegenstand verläuft, ist bei der Exemplifikation die inverse Relation im Spiel. Ein Gegenstand fungiert als „Muster“ („sample“) für ein Prädikat F, wenn er F nicht nur instantiiert oder erfüllt, sondern zudem auf F verweist. Exemplifikation ist eine sehr selektive Funktion: Aus den vielen Prädikaten, die ein Gegen-

2553 stand instantiiert, werden einige wenige umgebungs- und interessenabhängig herausgehoben. Intuitiv gesprochen: Gewisse Züge besitzt das fragliche Ding nicht bloß; es zeigt sie auch. Einmal auf diese Art des Bezugs aufmerksam geworden, stößt man auf Schritt und Tritt auf sie: in den Zusammenhängen des praktischen Lebens, in den Wissenschaften und in den Künsten. Beispielsweise exemplifiziert eine Tortenattrappe im Schaufenster einer Konditorei gewisse Prädikate, die ihr zukommen, andere hingegen nicht. Normalerweise wird die Attrappe in dem angedeuteten funktionalen Zusammenhang als Muster für ihre Größe, ihre Farbe, ihre Verzierungen u. ä. fungieren. Dagegen wird die Attrappe nicht als Muster für ihren Geschmack, ihre Nahrhaftigkeit oder ihre Haltbarkeit fungieren. Ein anderes alltägliches Beispiel bieten die Stoffproben eines Schneiders, welche aus ihren zahllosen Eigenschaften (in ihrer Standardverwendung) einige wenige exemplifizieren sollen: Material, Textur, Farbe, Musterung u. ä. Andere ihrer Züge exemplifizieren sie gerade nicht, etwa die Größe. Auch hier gibt es Richtigverstehen und Falschverstehen. Wer in die Tortenattrappe beißt und sich anschließend beim Konditor beschwert, der hat etwas mißverstanden. Wer zu einem Schneider geht, um sich einen Anzug machen zu lassen, sich die Stoffmuster zeigen läßt und nun erwartet, der Anzug werde aus lauter kleinen gezackten Quadraten zusammengeflickt, hat grob mißverstanden, was die Proben exemplifizieren: Er glaubt irrtümlich, sie exemplifizierten auch ihre Größe und Gestalt, während sie doch tatsächlich nur auf die oben genannten Qualitäten verweisen. Welche Prädikate ein Ding exemplifiziert, hängt von seiner Funktion ab, welche mit der Umgebung, den Interessen der Personen u. ä. variieren kann. Ein und dasselbe Objekt, ein Stein, sagen wir, mag in unterschiedlichen Umgebungen radikal verschiedene symbolische Funktionen haben: Solange er im Straßengraben lag, exemplifizierte er womöglich gar nicht. Im Schaukasten eines geologischen Museums kann er sein Alter, seine chemische Zusammensetzung oder seine spezifische Härte exemplifizieren. Als „objet trouve´ “ in einer Ausstellung moderner Kunst mag er bestimmte taktile und visuelle, zum Beispiel gestalthafte, Qualitäten exemplifizieren. Grundsätzlich gehören zum Verstehen exemplifizierender Symbole zwei Momente:

2554

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Es muß erfaßt werden, ob der fragliche Gegenstand in der gegebenen Situation überhaupt etwas exemplifiziert. Zweitens muß beurteilt werden, welche Prädikate er im einzelnen exemplifiziert. Da bei dieser Eingrenzung gröbere und feinere Zuschreibungen möglich sind, läßt dieser Aspekt des Verstehens Grade zu. Für eine Theorie des Verstehens von Bildern ist die Berücksichtigung der exemplifizierenden Bezugnahme nicht zuletzt darum von Belang, weil sie erklären hilft, was es heißt, ein abstraktes, ungegenständliches, Bild zu verstehen. Sowohl darstellende („gegenständliche“) als auch nicht-darstellende („ungegenständliche“, „abstrakte“) Bilder können ferner etwas ausdrücken, ein Gefühl, eine Idee oder ähnliches. So mag ein abstraktes ebenso wie ein gegenständliches Bild Trauer oder Resignation ausdrücken. Ausdruck läßt sich semiotisch als eine Form von metaphorischer Exemplifikation erläutern. Da die bislang erwähnten symbolischen Funktionen (wörtliche und metaphorische Denotation und Exemplifikation) auf mannigfache Weise kombiniert, insbesondere „parallel-“ oder „hintereinandergeschaltet“ werden können, sind eine Fülle von Formen indirekter und komplexer Bezugnahme möglich, denen besondere Formen des Verstehens und Nichtverstehens entsprechen. Auf dieser Ebene wären die zahlreichen Weisen, auf etwas anzuspielen, zu behandeln (vgl. dazu Goodman 1984: 65 f, Elgin 1983: Kap. VIII sowie Goodman und Elgin 1988: 42 f, 70; siehe auch Art. 3 § 4.7. und Art. 121 § 6.). (g) Modales Verstehen: Erfassen der kommunikativen Rolle des Bildes Man kann den Bildinhalt, die direkten und indirekten, die denotativen und nicht-denotativen Bezüge eines Bildes kennen, ohne zu verstehen, in welcher kommunikativen Rolle es verwendet worden ist. Wie mit sprachlichen Ausdrücken können mit bildhaften Darstellungen eine Vielzahl unterschiedlicher Handlungen vollzogen werden. Es ist ein Irrtum zu glauben, Bilder hätten einzig den Zweck, mit ihrer Hilfe zu zeigen, wie etwas bereits Vorhandenes und Gegebenes aussieht. Wie man sich leicht vergegenwärtigen kann, wird mit Bildern gewarnt, geworben, verboten und vieles andere mehr. Offenkundig gibt es auch auf dieser Ebene Nichtverstehen und Mißverstehen. Sehe ich an einem Gartenzaun das Bild eines Hundes mit gebleckten Zähnen, fasse es jedoch schlicht als das Portrait eines Hundes auf,

welches über das Aussehen des Tieres unterrichten oder ein ästhetisches Erleben in Gang setzen soll, dann habe ich den modalen Sinn des Bildes in dieser Situation nicht richtig verstanden. Entgegen meinem inkorrekten Umgang handelt es sich höchstwahrscheinlich um die Warnung vor einem bissigen Hund. In einer ausgebauten Bildsemiotik wird weiter zu klären sein, welche Arten von Zeichenhandlungen, insbesondere von kommunikativen Handlungen, mit Bildern vollzogen werden können. (Die Grundzüge einer Gebrauchstheorie des Bildes sind in Scholz 1991: Kap. 5 entwickelt.) Eine unvoreingenommene Geschichte des Bildes (vgl. Art. 82) wird einmal darüber zu berichten haben, in welche Handlungsmuster, Zeichenspiele, Institutionen und Rituale Bilder zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Kulturen und Gruppen eingebettet waren. Nicht zuletzt muß die Geschichte der künstlerischen Bilder, die nur einen kleinen Teil einer solchen Gesamtgeschichte ausmacht, diese Ebene des modalen Verstehens stärker beachten, als das bislang in der Regel geschieht. Auch künstlerische Bilder waren und sind in unterschiedliche Zeichenhandlungen oder Zeichenspiele eingebettet. (h) Verstehen des indirekt Mitgeteilten Nachdem jemand alle diese Stufen erklommen hat, kann schließlich dennoch unklar geblieben sein, welchen Witz das Bild bzw. seine besondere Verwendung haben sollte. Die Bildverwendung mag unpassend, überflüssig oder irrelevant erscheinen. Diese Art Nichtverstehen kann oft dadurch behoben werden, daß man die Zeichenhandlung als einen Fall von Ironie, Metapher, Übertreibung o. ä. zu verstehen versucht. Besonders häufig sind die verschiedenen Arten von Bildmetaphern. Neben den direkten Sachbezügen (wörtliche, direkte Denotation) kommen bei vielen Bildern indirekte, vor allem metaphorische, Bezugnahmen hinzu. Ein großer Teil solcher Bildmetaphern hat wiederum einen literarischen Hintergrund. 3.3. Zeichenverstehen Die beiden Detailstudien legen vorsichtige Verallgemeinerungen nahe. Vor allem wird die Form sinnvoller Untersuchungen einer gegebenen Form des Zeichenverstehens erkennbar. Zunächst ist dabei zu fragen, worin das Beherrschen des jeweiligen Symbolsystems

131. Semiotik und Hermeneutik

oder Kodes besteht. Symbolische Kompetenzen sind generell komplexe und plastische kognitive Fertigkeiten. Anzustreben sind differenzierte funktionale Analysen der jeweiligen Kompetenz. In diesem Bereich können Semiotiker und Hermeneutiker mit Kognitionswissenschaftlern zusammenarbeiten (vgl. Art. 141). Im Anschluß daran ist zu untersuchen, was es heißt, ein einzelnes Zeichen aus dem System zu verstehen. Das Zeichenverstehen dürfte sich allgemein in eine Reihe von kognitiven Teilleistungen untergliedern lassen. Mindestens die folgenden Verstehensstufen scheinen bei den meisten Arten von Zeichen einschlägig zu sein. (i) Perzeptives Verstehen: Die Zeichenträger müssen zunächst einmal wahrgenommen werden, wenn man die Zeichen verstehen will. (Eine Ausnahme bilden nach manchen ⫺ freilich nicht unumstrittenen ⫺ Auffassungen innergeistige Repräsentationen, die als Zeichen aufgefaßt werden können, ohne daß Wahrnehmbarkeit für sie verlangt wird.) (ii) Etwas als Zeichen verstehen: In einem nächsten Schritt geht es darum, den wahrgenommenen Gegenstand überhaupt als Zeichen zu verstehen. (iii) Etwas als Zeichen eines bestimmten Zeichensystems oder Kodes verstehen: Diese Stufe wird erreicht, wenn man das Zeichen einem bestimmten System zuordnen kann, wenn man etwa erfaßt hat, ob es sich um ein verbales, piktoriales, kartographisches oder anderes Zeichen handelt. (iv) Erfassen der potentiellen semantischen Eigenschaften des Zeichens: Es muß erfaßt werden, welche semantischen Eigenschaften das Zeichen im Rahmen des betreffenden Systems bzw. Kodes besitzt. (v) Erfassen der im Kontext aktualisierten semantischen Eigenschaften des Zeichens: Ein tieferes Verständnis ist erreicht, wenn klar ist, welche der potentiellen semantischen Eigenschaften und Beziehungen im vorliegenden Kontext aktualisiert sind. (vi) Erfassen der kommunikativen Rolle des Zeichens: Wenn man erkannt hat, in welcher Rolle das Zeichen verwendet wird, welche Art von Handlung mit ihm vollzogen wird, hat man noch mehr verstanden. (vii) Erfassen der pragmatisch implizierten semiotischen Eigenschaften des Zeichens: Schließlich müssen in vielen Fällen pragmatisch implizierte semiotische Eigenschaften erschlossen werden, um ein adäquates Verstehen zu erreichen. (Dies soll freilich nur ein heuristisches Modell sein, das sich bei der Analyse von weiteren Verstehensformen bewähren muß.)

2555 Blicken wir abschließend noch einmal zurück auf den Allgemeinheitscharakter von Semiotik und Hermeneutik. Er hat zwei Aspekte, die es festzuhalten gilt: Zum einen haben diese Wissenschaften einen sehr weiten Gegenstandsbereich. Letztlich erstreckt er sich auf alle Phänomene, bei denen ein Unterschied zwischen Richtig- und Falschverstehen intersubjektiv etabliert ist. Dazu gehören insbesondere alle Arten von Zeichen. Zum anderen lassen sich allgemeine Interpretationsprinzipien formulieren, denen für das Projekt einer allgemeinen Semiotik und Hermeneutik besondere Bedeutung zukommt (vgl. Art. 4 § 3.1.). Prominent unter diesen sind Prinzipien der hermeneutischen Billigkeit (vgl. Meier 1757: §§ 39, 89, 94, 238 u. ö. und Baumgarten 1761: § 464; dazu Scholz 1994 a) oder, wie man heute gerne sagt, Prinzipien der Nachsicht bzw. der wohlwollenden Interpretation (vgl. Wilson 1959: 532, Quine 1960: 59 und 69, Davidson 1984: xvii, 27, 62, 101, 136 f, 152 f, 168 f, 196 f und 200 f, Künne 1990, Abel 1993: Kapitel 19 und Scholz 1994 b sowie Scholz 1999: Teil I). Dabei handelt es sich, näher besehen, um Vollkommenheits- und zwar insbesondere Rationalitätsunterstellungen der einen oder anderen Art. Ihrem Status nach sind sie Präsumtionsregeln mit widerlegbaren Präsumtionen (vgl. Scholz 1999: Teil II). Es läßt sich weiter zeigen, daß die allgemeinen Interpretationsprinzipien nicht nur unentbehrliche Mittel sind, um zum adäquaten Verstehen zu gelangen, sondern darüber hinaus konstitutive Bedingungen: Und zwar sind sie (i) konstitutiv für die Praxis der Verständigung mit Zeichen sowie für die Praxis der alltagspsychologischen Beschreibung, Erklärung und Vorhersage von Handlungen; und sie sind (ii) konstitutiv für die Anwendung der für diese Praxen zentralen Begriffe; dazu gehören Begriffe wie die der propositionalen Einstellung, der Bedeutung, der Handlung und der Person (vgl. Scholz 1994 b und 1999: Teil II). Damit ist ein erkenntnistheoretischer und methodologischer Rahmen abgesteckt, in dem sich weitere Detailuntersuchungen situieren lassen. Mir ging es darum, unter Beachtung einer langen und wechselvollen Tradition, das Projekt einer allgemeinen Theorie der Zeichen, des Verstehens und der Interpretation systematisch zu verteidigen und seine Grundlagen philosophisch zu durchleuchten. In den exemplarischen Detailstudien zum

2556

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Sprach- und Bildverstehen sollte die Fruchtbarkeit dieses theoretischen Rahmens deutlich werden. Damit ist ein Anfang gemacht. Semiotik und Hermeneutik haben noch viel gemeinsame Arbeit vor sich.

von C. Gerstner: Situationen und Einstellungen. Berlin und New York: de Gruyter 1987.

4.

Bentele, Günter (1984), Zeichen und Entwicklung. Vorüberlegungen zu einer genetischen Semiotik. Tübingen: Günter Narr.

Literatur (in Auswahl)

Abaelard, Peter (1927), Peter Abaelards philosophische Schriften. I. Die Logica „Ingredientibus“. Bd. 3: Die Glossen zu Peri hermeneias. Ed. Bernhard Geyer. Münster: Aschendorf. Abel, Günter (1993), Interpretationswelten: Gegenwartsphilosophie jenseits von Essentialismus und Relativismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Albert, Hans (1994), Kritik der reinen Hermeneutik. Tübingen: Mohr. Alexander, Werner (1993), Hermeneutica generalis: Zur Konzeption und Entwicklung der allgemeinen Verstehenslehre im 17. und 18. Jahrhundert. Stuttgart: Metzler. Alston, William P. (1964), Philosophy of Language. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Apel, Karl-Otto (1973), Transformation der Philosophie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Aristoteles (1949), Categoriae et liber de interpretatione, ed. L. Minio Patuello. Oxford: Oxford University Press. Aristoteles (1994), Peri hermeneias. Übersetzt und erläutert von H. Weidemann. Berlin: AkademieVerlag. Armstrong, David M. (1971), „Meaning and Communication“. Philosophical Review 80: 427⫺447. Augustinus (1925), „Vier Bücher über die christliche Lehre (De doctrina Christiana)“. In: Ausgewählte Schriften in deutscher Übersetzung, Bd. VIII, übersetzt von S. Mitterer. Kempten: Kösel und München: Pustet: 1⫺225. Augustinus (1975), De dialectica. Ed., übersetzt und eingeleitet von Belford D. Jackson. Dordrecht: Reidel. Deutsch von H. Ruef in: Hans Ruef: Augustin über Semiotik und Sprache ⫺ Sprachtheoretische Analysen zu Augustins Schrift „De dialectia“. Bern: Wyss 1981. Austin, John L. (1960), How to Do Things with Words. Oxford: Oxford University Press. 2. Auflage 1975. Deutsch von E. v. Savigny: Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart: Reclam 1962. Bach, Kent (1970), „Part of What a Picture Is“. British Journal of Aesthetics 10: 119⫺137. Barwise, Jon und John Perry (1983), Situations and Attitudes. Cambridge MA: MIT Press. Deutsch

Baumgarten, Alexander Gottlieb (1770), Philosophia generalis. Halle: Hemmerde. Baumgarten, Alexander Gottlieb (1779), Metaphysica. Editio VII. Halle: Hemmerde.

Betti, Emilio (1954), „Zur Grundlegung einer allgemeinen Auslegungslehre“. In: Wolfgang Kunkel und H. Julius Wolff (eds.), Festschrift für Ernst Rabel. Tübingen: Mohr: II, 79⫺169. Betti, Emilio (1962), Die Hermeneutik als allgemeine Methodik der Geisteswissenschaften. Tübingen: Mohr. Betti, Emilio (1967), Allgemeine Auslegungslehre als Methodik der Geisteswissenschaften. Tübingen: Mohr. Bierman, Arthur K. (1962), „That There Are No Iconic Signs“. Philosophy and Phenomenological Research 73: 243⫺249. Blanke, Börries (ed.) (1998), Bildsemiotik. Zeitschrift für Semiotik 20, 3⫺4: 217⫺364. Blumenfeld, Walter (1933), Sinn und Unsinn. Eine Studie. München: Reinhardt. Bovillus, Carolus (Charles Bouelle) (1510), „Liber de sapiente“. In: C. Bovillus, Liber de intellectu … Paris: Ambianis. Neuausgabe ed. Raymond Klibansky als Anhang in Cassirer 1927. Brandon, Robert N. und Norbert Hornstein (1986), „From Icons to Symbols: Some Speculations on the Origins of Language“. Biology and Philosophy 1: 169⫺189. Bubner, Rüdiger (1973), Dialektik und Wissenschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bühler, Axel (1996), „Begriffe des sensus bezogen auf Rede und Text im 18. Jahrhundert“. In: Massimo L. Bianchi (ed.), Sensus ⫺ sensatio (Lessico Intellettuale Europeo, VIII Colloquio Internazionale, Roma, 6⫺8 gennaio 1995). Florenz: Leo S. Olschski: 409⫺453. Bühler, Axel (ed.) (1994), Unzeitgemäße Hermeneutik. Verstehen und Interpretation im Denken der Aufklärung. Frankfurt am Main: Klostermann. Carnap, Rudolf (1928), Der logische Aufbau der Welt. Berlin: Weltkreis-Verlag. Cassirer, Ernst (1923⫺29), Philosophie der symbolischen Formen. Berlin: Bruno Cassirer. Cassirer, Ernst (1927), Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance. Leipzig und Berlin: Teubner.

131. Semiotik und Hermeneutik

2557

Clarke, David S. (1987), Principles of Semiotic. London und New York: Routledge & Kegan Paul.

Dretske, Fred I. (1981), Knowledge and the Flow of Information. Oxford: Blackwell.

Clarke, David S. (ed.) (1990), Sources of Semiotic. Carbondale und Edwardsville: Southern Illinois University Press.

Dretske, Fred I. (1986), „Misrepresentation“. In: Radu J. Bogdan (ed.), Belief. Oxford: Oxford University Press: 17⫺36.

Clauberg, Johannes (1654), Logica vetus. Amsterdam: Elzevir.

Dretske, Fred I. (1988), Explaining Behavior. Cambridge MA: MIT Press.

Crusius, Christian August (1747), Weg zur Gewißheit und Zuverläßigkeit der menschlichen Erkenntniß. Leipzig: J. F. Gleditsch.

Dummett, Michael (1976), „What Is a Theory of Meaning? (II)“. In: Gareth Evans und John McDowell (eds.), Truth and Meaning. Oxford: Oxford University Press: 67⫺137.

Danneberg, Lutz (1994), „Probabilitas hermeneutica. Zu einem Aspekt der Interpretations-Methodologie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts“. Aufklärung 8, 2: 27⫺48. Danneberg, Lutz (1995), „Philosophische und methodische Hermeneutik“. Philosophia naturalis 32: 249⫺269. Dannhauer, Johann Konrad (1629), Idea boni disputatoris et malitiosi sophistae, exhibens artificium, non solum rite et stratagematice disputandi; sed fontes solutionum aperiens, e quibus quodvis spinosissimum sophisma dilui possit. Straßburg: W. C. Glaser. Dannhauer, Johann Konrad (1630), Idea boni interpretis et malitiosi calumniatoris, quae obscuritate dispulsa, verum sensum a falso discernere in omnibus auctorum scriptis ac orationibus docet, et plene respondet ad quaestionem Unde scis hunc esse sensum non alium? Omnium facultatum studiosis perquam utilis. Straßburg: W. C. Glaser. Dannhauer, Johann Konrad (1634), Epitome dialectica. Straßburg: J. Staedel. Dannhauer, Johann Konrad (1654), Hermeneutica sacra. Straßburg: J. Staedel. Davidson, Donald (1984), Inquiries into Truth and Interpretation. Oxford: Oxford University Press. Deutsch von J. Schulte: Wahrheit und Interpretation. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Dennett, Daniel C. (1987), The Intentional Stance. Cambridge MA: MIT Press. Dennett, Daniel C. (1990), „The Interpretation of Texts, People and Other Artifacts“. Philosophy and Phenomenological Research 50 (Supplement): 177⫺193. Dilthey, Wilhelm (1900), „Die Entstehung der Hermeneutik“. In: Benno Erdmann u. a. (eds.), Philosophische Abhandlungen ⫺ Christoph Sigwart zu seinem siebzigsten Geburtstag gewidmet. Tübingen: Mohr: 185⫺202. Dilthey, Wilhelm (1924), Gesammelte Schriften. Bd. 5: Die geistige Welt. Einleitung in die Philosophie des Lebens. Erste Hälfte: Abhandlungen zur Grundlegung der Geisteswissenschaften. Leipzig und Berlin: Teubner.

Dummett, Michael (1994), The Seas of Language. Oxford: Clarendon. Eco, Umberto (1976), A Theory of Semiotics. Bloomington: Indiana University Press. Eco, Umberto (1985), Semiotik und Philosophie der Sprache. München: Fink. Eco, Umberto (1987), Semiotik. Entwurf einer Theorie der Zeichen. München: Fink. Elgin, Catherine Z. (1983), With Reference to Reference. Indianapolis: Hackett. Elgin, Catherine Z. (1993), „Understanding: Art and Science“. Synthese 95: 13⫺28. Engel, Pascal (1991), „Interpretation without Hermeneutics: A Plea against Ecumenism“. Topoi 10: 137⫺146. Englefield, F. Ronald H. (1977), Language. Its Origin and its Relation to Thought. London: Elek & Pemberton. Fischer-Lichte, Erika (1979), Bedeutung. Probleme einer semiotischen Hermeneutik und Ästhetik. München: Beck. Föllesdal, Dagfinn (1981), „Understanding and Rationality“. In: Herman Parret und Jacques Bouveresse (eds.), Meaning and Understanding. Berlin und New York: de Gruyter: 154⫺168. Frege, Gottlob (1967), Kleine Schriften. Ed. Ignacio Angelelli. Hildesheim: Olms. Frege, Gottlob (1969), Nachgelassene Schriften. Ed. Hans Hermes u. a. Hamburg: Meiner. Freyer, Hans (1923), Theorie des objektiven Geistes. Eine Einleitung in die Kulturphilosophie. Leipzig und Berlin: Teubner. Gadamer, Hans-Georg (1960), Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Tübingen: Mohr. 4. Auflage 1975. Gadamer, Hans-Georg und Gottfried Boehm (eds.) (1976), Seminar: Philosophische Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Gadamer, Hans-Georg und Gottfried Boehm (eds.) (1978), Seminar: Die Hermeneutik und die Wissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

2558

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Gombrich, Ernst H. (1960), Art and Illusion. A Study in the Psychology of Pictorial Representation. Washington und New York: Pantheon. Deutsch von L. Gombrich: Kunst und Illusion ⫺ Zur Psychologie der bildlichen Darstellungen. Köln: Phaidon 1967. Gomperz, Heinrich (1929), Über Sinn und Sinngebilde. Verstehen und Erklären. Tübingen: Mohr. Gomperz, Heinrich (1936), „Interpretation“. Erkenntnis 7: 225⫺232. Gomperz, Heinrich (1939), Interpretation. Logical Analysis of a Method of Historical Research. Den Haag: Van Stockum & Zoon. Gomperz, Heinrich (1941), „The Meanings of ‘Meaning’ “. Philosophy of Science 8: 157⫺183.

Grice, H. Paul (1989), Studies in the Way of Words. Cambridge MA: Harvard University Press. Grondin, Jean (1991), Einführung in die philosophische Hermeneutik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Groupe µ (1992), Traite´ du signe visuel. Pour une rhe´ torique de l’image. Paris: Seuil. Habermas, Jürgen (1982), Zur Logik der Sozialwissenschaften. 5., erweiterte Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Harman, Gilbert (1979), „Semiotics and the Cinema: Metz and Wollen“. In: Gerald Mast u. a. (eds.), Film Theory and Criticism. 2. Auflage. New York und Oxford: Oxford University Press: 204⫺ 216.

Gomperz, Heinrich (1992), „Interpretation. Logische Analyse einer historischen Forschungsmethode“. In: Joachim Schulte und Brian McGuinness (eds.), Einheitswissenschaft. Mit einer Einleitung von R. Hegselmann. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 277⫺396.

Heidegger, Martin (1927), Sein und Zeit. Halle: Niemeyer. 12. Auflage Tübingen: Niemeyer 1975.

Goodman, Nelson (1951), The Structure of Appearance. 3. Auflage 1977. Dordrecht: Reidel.

Hoche, Hans-Ulrich (1990), Einführung in das sprachanalytische Philosophieren. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Goodman, Nelson (1968), Languages of Art. An Approach to a Theory of Symbols. Indianapolis: Hackett. Deutsch von B. Philippi: Sprachen der Kunst. Entwurf zu einer Symboltheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1995. Goodman, Nelson (1972), Problems and Projects. Indianapolis und New York: Bobbs-Merrill. Goodman, Nelson (1978), Ways of Worldmaking. Hassocks, Sussex: The Harvester Press. Deutsch von M. Looser: Weisen der Welterzeugung. Frankfurt am Main 1984. Goodman, Nelson (1983), „Semiotische Ästhetik und pragmatischer Irrealismus“. Zeitschrift für Semiotik 5: 256⫺257. Goodman, Nelson (1984), Of Mind and Other Matters. Cambridge MA und London: Harvard University Press. Goodman, Nelson und Catherine Z. Elgin (1988), Reconceptions in Philosophy and Other Arts and Sciences. London: Routledge. Deutsch von B. Philippi: Revisionen ⫺ Philosophie und andere Künste und Wissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1989. Grice, H. Paul (1957), „Meaning“. The Philosophical Review 66: 377⫺388. Auch in Grice 1989: 213⫺ 223. Deutsch von D. Gürselen u. a.: „Intendieren, Meinen, Bedeuten“. In: Georg Meggle (ed.), Handlung, Kommunikation, Bedeutung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 2⫺15.

Heidegger, Martin (1988), Ontologie (Hermeneutik der Faktizität) [Sommersemester 1923]. Ed. Käte Bröcker-Oltmans. Frankfurt am Main: Klostermann.

Holenstein, Elmar (1976), Linguistik, Semiotik, Hermeneutik: Plädoyer für eine strukturale Phänomenologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Hubig, Christoph (1979), „Die Zeichentheorie Johann Heinrich Lamberts: Semiotik als philosophische Propädeutik“. Zeitschrift für Semiotik 1: 333⫺344. Hübener, Wolfgang (1981), „‘Oratio mentalis’ und ‘oratio vocalis’ in der Philosophie des 14. Jahrhunderts“. Miscellanea mediaevalia 13, 1: 488⫺497. Hübener, Wolfgang (1985), „Schleiermacher und die hermeneutische Tradition“. In: Kurt-Victor Selge (ed.), Internationaler Schleiermacher-Kongreß Berlin 1984. Berlin und New York: de Gruyter: I, 561⫺574. Hülser, Karlheinz (1992), „Stoische Sprachphilosophie“. In: Marcelo Dascal u. a. (eds.), Sprachphilosophie. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. Berlin und New York: de Gruyter: 17⫺34. Hülser, Karlheinz (1996), „Stoa“. In: Tilman Borsche (ed.), Klassiker der Sprachphilosophie von Platon bis Noam Chomsky. München: Beck: 49⫺62. Hülser, Karlheinz (ed.) (1987⫺88), Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker. 4 Bände. Stuttgart⫺Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Ineichen, Hans (1991), Philosophische Hermeneutik. Freiburg und München: Alber.

131. Semiotik und Hermeneutik Jaeger, Henry-Evrard Hasso (1974), „Studien zur Frühgeschichte der Hermeneutik“. Archiv für Begriffsgeschichte 18: 35⫺84. Jakobson, Roman (1988), Semiotik: Ausgewählte Texte 1919⫺1982. Ed. Elmar Holenstein. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Jaumann, Herbert (1995), Critica. Untersuchungen zur Geschichte der Literaturkritik zwischen Quintilian und Thomasius. Leiden, New York und Berlin: Brill. Kaemmerling, Ekkehard (ed.) (1984), Ikonographie und Ikonologie (Bildende Kunst als Zeichensystem 1). Köln: Dumont. Keller, Rudi (1995), Zeichentheorie. Zu einer Theorie semiotischen Wissens. Tübingen und Basel: Francke. Keuth, Herbert (1995), „Zur Kritik am Anspruch einer universalen Hermeneutik“. Philosophia naturalis 32: 229⫺247. Knowlton, James Q. (1966), „On the Definition of Picture“. Audio-Visual Communications Review 14: 157⫺183. Künne, Wolfgang (1981), „Verstehen und Sinn“. Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 6: 1⫺16. Künne, Wolfgang (1982), „Indexikalität, Sinn und propositionaler Gehalt“. Grazer Philosophische Studien 18: 41⫺74. Künne, Wolfgang (1983 a), Abstrakte Gegenstände: Semantik und Ontologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Künne, Wolfgang (1983 b), „ ‘Im übertragenen Sinne’: Zur Theorie der Metapher“. Conceptus 17: 181⫺200. Künne, Wolfgang (1984), „Hybride Eigennamen: Frege und Wittgenstein über indexikalische Ausdrücke“. In: Klaus Oehler (ed.), Zeichen und Realität. Tübingen: Stauffenburg-Verlag: 249⫺257. Künne, Wolfgang (1985 a), „Wahrheit“. In: Ekkehard Martens und Herbert Schnädelbach (eds.), Philosophie ⫺ Ein Grundkurs. Reinbek: Rowohlt: 116⫺171. Künne, Wolfgang (1985 b), „Sinn(losigkeit) in ‘Über Gewißheit’ “. Teoria 5: 113⫺133. Künne, Wolfgang (1990), „Prinzipien der wohlwollenden Interpretation“. In: Forum für Philosophie Bad Homburg (ed.), Intentionalität und Verstehen. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 212⫺236. Künne, Wolfgang und Ernest Sosa (eds.) (1996), „Deixis und Selbstbezug“. In: Marcelo Dascal u. a. (eds.), Sprachphilosophie. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2. Halbband. Berlin und New York: de Gruyter: 1152⫺1175.

2559 Lambert, Johann Heinrich (1764), Neues Organon oder Gedanken über die Erforschung des wahren und seine Unterscheidung vom Irrthum und Schein. 2. Bd.: Semiotik und Phänomenologie. Leipzig: Wendler. Nachdruck Hildesheim: Olms 1965. Lipps, Hans (1938), Untersuchungen zu einer hermeneutischen Logik. Frankfurt am Main: Klostermann. Locke, John (1690), An Essay concerning Human Understanding. London: Basset. Ed. Peter H. Nidditch. Oxford: Clarendon 1979. Deutsch von J. H. von Kirchmann: Versuch über den menschlichen Verstand. Hamburg: Meiner 1968. Lücke, Friedrich (1817), Grundriß der neutestamentlichen Hermeneutik und ihrer Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Manetti, Giovanni (1993), Theories of the Sign in Classical Antiquity. Bloomington und Indianapolis: Indiana University Press. McDonell, Neil (1983), „Are Pictures Unavoidably Specific?“. Synthese 57: 83⫺98. Meier, Georg Friedrich (1748⫺50), Anfangsgründe aller schönen Wissenschaften. Halle: Hemmerde. Meier, Georg Friedrich (1757), Versuch einer allgemeinen Auslegungskunst. Halle: Hemmerde. Mit einer Einleitung und Anmerkungen ed. von Axel Bühler und L. C. Madonna. Hamburg: Meiner 1996. Meier-Oeser, Stephan (1996), „Semiotik, Semiologie II“. In: Joachim Ritter und Karlfried Gründer (eds.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 9: Se-St. Basel: Schwabe: 601⫺608. Meier-Oeser, Stephan (1997), Die Spur des Zeichens. Das Zeichen und seine Funktion in der Philosophie des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Berlin und New York: de Gruyter. Millikan, Ruth Garrett (1984), Language, Thought, and Other Biological Categories. Cambridge MA: MIT Press. Münch, Dieter (2000), „Zeichenphilosophie und ihre aristotelischen Wurzeln“. Zeitschrift für Semiotik 22: 287⫺340. Nagel, Ernest (1956), „Symbolism and Science“. In: E. Nagel, Logic without Metaphysics and Other Essays in the Philosophy of Science. Glencoe IL: The Free Press: 103⫺141. Palmer, Richard E. (1982), „Hermeneutics 1966⫺ 1978“. In: Guttorm Floistad (ed.), Contemporary Philosophy. A New Survey. Den Haag, Boston und London: Nijhoff: 453⫺505. Panofsky, Erwin (1932), „Zum Problem der Beschreibung und Inhaltsdeutung von Werken der bildenden Kunst“. Logos 11: 103⫺119.

2560

XIII. Semiotik und andere interdisziplinäre Wissenschaften

Panofsky, Erwin (1974), Aufsätze zu Grundfragen der Kunstwissenschaft. Ed. Hariolf Oberer und Egon Verheyen. Berlin: Wissenschaftsverlag Volker Spiess. Peirce, Charles S. (1931⫺35), Collected Papers. Bd. 1⫺6. Ed. Charles Hartshorne und Paul Weiss. Cambridge MA: Harvard University Press. Peirce, Charles S. (1958), Collected Papers. Bd. 7⫺ 8. Ed. Arthur W. Burks. Cambridge MA: Harvard University Press. Pelc, Jerzy (1981), „Prolegomena to a Definition of the Concept of Sign“. In: Annemarie Lange-Seidl (ed.), Zeichenkonstitution I. Berlin: de Gruyter: 45⫺52. Pelc, Jerzy (1984), „Sign and Inference“. In: J. Pelc u. a. (eds.), Sign, System and Function. Berlin, New York und Amsterdam: Mouton: 319⫺327. Piccart, Michael (1605), „Oratio de ratione interpretandi“. In: M. Piccart, Isagoge in lectionem Aristotelis, hoc est: Hypotyposis totius philosophiae Aristotelis. Nürnberg: S. Körber. Posner, Roland (1973), „Linguistische Poetik“. In: Hans P. Althaus, Helmut Henne und Herbert E. Wiegand (eds.), Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer. 2. Auflage 1980: 687⫺698. Posner, Roland (1992), „Was ist Kultur? Zur semiotischen Explikation anthropologischer Grundbegriffe“. In: Marlene Landsch u. a. (eds.), KulturEvolution: Fallstudien und Synthese. Frankfurt a. M.: Lang: 1⫺66. Posner, Roland (1993), „Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Sign Concepts in the Reconstruction of Communication“. In: Signs, Search and Communication: Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Ed. Rene´ J. Jorna u. a. Berlin und New York: de Gruyter: 215⫺270.

Ryle, Gilbert (1993), Aspects of Mind. Ed. Rene´ Meyer. Oxford: Oxford University Press. Savigny, Eike von (1974), „Zeichen“. In: Hermann Krings u. a. (eds.), Handbuch philosophischer Grundbegriffe. München: Kösel: 1787⫺1798. Savigny, Eike von (1977), „Kriterien zur Unterscheidung natürlicher von konventionalen Zeichen“. Ratio 19: 32⫺34. Savigny, Eike von (1983), Zum Begriff der Sprache. Konvention, Bedeutung, Zeichen. Stuttgart: Reclam. Scheffler, Israel (1979), Beyond the Letter. A Philosophical Inquiry into Ambiguity, Vagueness and Metaphor in Language. London: Routledge & Kegan Paul. Scheffler, Israel (1986), Inquiries. Philosophical Studies of Language, Science and Learning. Indianapolis IN: Hackett. Scheffler, Israel (1991), In Praise of the Cognitive Emotions and Other Essays in the Philosophy of Education. New York und London: Routledge. Schiffer, Stephen (1972), Meaning. Oxford: Clarendon. Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (1974), Hermeneutik. Nach den Handschriften neu herausgegeben und eingeleitet von Heinz Kimmerle. 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Heidelberg: Winter. Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst (1977), Hermeneutik und Kritik. Mit einem Anhang sprachphilosophischer Texte Schleiermachers. Herausgegeben und eingeleitet von Manfred Frank. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Scholz, Oliver Robert (1991), Bild, Darstellung, Zeichen. Philosophische Theorien bildhafter Darstellung. Freiburg und München: Alber.

Quine, Willard V. (1960), Word and Object. Cambridge MA: M.I.T. Press. 10. Auflage 1976. Deutsch von J. Schulte und D. Birnbacher: Wort und Gegenstand. Stuttgart: Reclam 1980.

Scholz, Oliver Robert (1992), „Repräsentation III“. In: Joachim Ritter und Karlfried Gründer (eds.), Historisches Wörterbuch der Philosophie Bd. 8: R-Sc. Basel: Schwabe: 826⫺834.

Quine, Willard V. (1974), The Roots of Reference. La Salle IL: Open Court.

Scholz, Oliver Robert (1993), „When is a Picture?“. Synthese 95: 95⫺106.

Roeder, Werner (1927), Beiträge zur Lehre vom Zeichen in der deutschen Philosophie des 18. Jahrhunderts. Phil. Diss. Berlin.

Scholz, Oliver Robert (1994 a), „Die allgemeine Hermeneutik bei Georg Friedrich Meier“. In: Axel Bühler (ed.), Unzeitgemäße Hermeneutik. Verstehen und Interpretation im Denken der Aufklärung. Frankfurt am Main: Klostermann: 158⫺191.

Rogers, Larry R. (1965), „Representation and Schemata“. British Journal of Aesthetics 5: 159⫺ 178. Rollin, Bernard E. (1976), Natural and Conventional Meaning. Den Haag und Paris: Mouton. Ryle, Gilbert (1949), The Concept of Mind. London: Hutchinson. Deutsch von K. Bayer: Der Begriff des Geistes. Stuttgart: Reclam.

Scholz, Oliver Robert (1994 b), „Zum Status allgemeiner Verstehensprinzipien“. In: Georg Meggle und Ulla Wessels (eds.), Analyomen: Proceedings of the First Conference „Perspectives in Analytical Philosophy“. Berlin und New York: de Gruyter: 574⫺ 584.

131. Semiotik und Hermeneutik Scholz, Oliver Robert (1999), Verstehen und Rationalität. Untersuchungen zu den Grundlagen von Hermeneutik und Sprachphilosophie. Frankfurt am Main: Klostermann. 2. Auflage 2001. Schwartz, Robert (1985), „The Power of Pictures“. The Journal of Philosophy 82: 711⫺720. Sdzuj, Raimund (1997), Historische Studien zur Interpretationsmethodologie der frühen Neuzeit. Würzburg: Könighausen und Neumann. Searle, John R. (1969), Speech Acts. Cambridge: Cambridge University Press. Deutsch von R. und R. Wiggershaus: Sprechakte. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1971. Searle, John R. (1979), Expression and Meaning. Cambridge: Cambridge University Press. Deutsch von A. Kemmerling: Ausdruck und Bedeutung. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1982.

2561 Timpler, Clemens (1612), Logicae systema methodicum libris V comprehensum, in quo universus bene disserendi et sciendi modus, tam generatim, tam speciatim, per praecepta et quaestiones breviter et dilucide explicatur et probatur. 3. Auflage. Hanau: G. Antonius. Ullmann-Margalit, Edna (1983 a), „On Presumption“. The Journal of Philosophy 80: 143⫺163. Ullmann-Margalit, Edna (1983 b), „Some Presumptions“. In: Leigh S. Cauman u. a. (eds.), How Many Questions? Essays in Honor of Sidney Morgenbesser. Indianapolis: Hackett: 451⫺473. Wach, Joachim (1926⫺33), Das Verstehen. Grundzüge einer Geschichte der hermeneutischen Theorien im 19. Jahrhundert. 3 Bde. Tübingen: Mohr. Wilson, Neil L. (1959), „Substances without Substrata“. Review of Metaphysics 12: 521⫺539.

Sebeok, Thomas A. und Jean Umiker-Sebeok (eds.) (1995), Advances in Visual Semiotics. Berlin und New York: de Gruyter.

Wittgenstein, Ludwig (1960), Philosophische Untersuchungen. In: L. Wittgenstein, Schriften 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Sperber, Dan und Deirdre Wilson (1986), Relevance: Communication and Cognition. Oxford: Blackwell. Sˇpet, Gustav G. (1993), Die Hermeneutik und ihre Probleme. Freiburg und München: Alber.

Wittgenstein, Ludwig (1969), Philosophische Grammatik. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Stampe, Dennis W. (1979), „Towards a Causal Theory of Representation“. In: Peter A. French u. a. (eds.), Contemporary Perspectives in the Philosophy of Language. Minneapolis: University of Minnesota Press: 81⫺102. Stampe, Dennis W. (1986), „Verificationism and a Causal Account of Meaning“. Synthese 69: 107⫺ 137.

Witthower, Rudolf (1955), „Interpretation of Visual Symbols in the Arts“. Studies in Communications 1: 109⫺124. Deutsch von P. Gerlach und E. Kaemmerling: „Die Interpretation visueller Symbole in der bildenden Kunst“. In Kaemmerling 1984: 226⫺256. Wolf, Friedrich August (1839), Vorlesungen über die Alterthumswissenschaft. Ed. J. D. Gürtler und Samuel F. W. Hoffmann. 1. Bd.: Vorlesung über die Encyclopädie der Alterthumswissenschaft. Ed. J. D. Gürtler. Leipzig: Verlag der Lehnholdschen Buchhandlung.

Strube, Werner (1985), „Analyse des Verstehensbegriffs“. Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie 16: 315⫺333.

Wright, Georg Henrik von (1971), Explanation and Understanding. Ithaca NY: Cornell University Press.

Tansey, Mark (1992), Visions and Revisions (with a Text by Arthur C. Danto). New York: Abrams.

Oliver R. Scholz, Berlin (Deutschland)

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Semiotics and Individual Disciplines 132. The semiotic reconstruction of individual disciplines 1. 2. 3. 4.

1.

The task of Chapter XIV of this Handbook The contents of the articles in Chapter XIV Procedures of semiotic reconstruction Selected references

The task of Chapter XIV of this Handbook

Chapter XIV of this Handbook is designed to specify the semiotic aspects of major academic disciplines. The task is not to prescribe each discipline what it has to accomplish but to describe its actual domain, perspectives, methods, theories, means of presentation, forms of communication, and history from a semiotic point of view (cf. Art. 123 § 2.). If one studies an object from a semiotic point of view (cf. Art. 123 § 4.), one must ask: a. Are sign processes necessary for its existence? b. Is its existence necessary for sign processes? c. What kinds of sign processes are involved? The questions of what sign processes are and how they can be classified are treated in Articles 1⫺5 and 16 of this Handbook.

2.

The contents of the articles in Chapter XIV

In Article 30 § 3., Umberto Eco discusses the importance of the historical stages of a discipline for its present activities. He argues that an adequate reconstruction of the natural sciences can be achieved on the basis of their present state only, whereas a reconstruction of the human sciences must also take into account their history. But even for the natural sciences the changing historical goals form an interesting background for the introduction into their present objectives. In designing Chapter XIV it was therefore suggested that

each of its articles contain a short survey of the past developments which led to the present activities of the discipline concerned. This survey can be given from the perspective of today since history is treated in its own right in the comprehensive historical section (Chapters V⫺XI) of the Handbook. In the exposition of a discipline’s present activities, each article of Chapter XIV can take the questions discussed in Article 123 as a guideline. The task is 1. to characterize the vocational and the scientific goals of the discipline, 2. to give a realistic account of each component of the discipline, 3. to specify how it can be construed on the basis of semiotic concepts and theorems, 4. to present a detailed example of such a semiotic reconstruction for an appropriately chosen part of the discipline, 5. to state what is required for a similar treatment of the other parts of the discipline. The authors of Chapter XIV are free to choose appropriate semiotic concepts and theorems on which their discipline’s reconstruction can be based. However, since a number of disciplines have given rise to the development of specific traditions in general semiotics, they were invited to analyze the discipline with reference to such a tradition wherever possible. Examples are the semiotic conceptions elaborated ⫺ for logic by Frege 1879 and Carnap 1942, ⫺ for linguistics by Saussure 1916 and Hjelmslev 1943, ⫺ for anthropology by Cassirer 1923⫺29, Le´vi-Strauss 1958, and Lotman et al. 1973, ⫺ for biology by Jakob von Uexküll 1920 and 1940 and Sebeok 1972,

2563

132. The semiotic reconstruction of individual disciplines

⫺ for psychology by Bühler 1934, Piaget 1946, and Morris 1946, ⫺ for literature by Jakobson 1960 and Jakobson and Le´ vi-Strauss 1962, Greimas 1970, and Lotman 1970, ⫺ for the arts by Arnheim 1954, Goodman 1968, and Eco 1976. Of course, these traditions need not themselves be given an extensive exposition, since they are all treated in their own right in Chapter XII of the Handbook. The types of sign processes to be taken into account differ from discipline to discipline and from component to component within a discipline. Where there are sign processes in the domain which is studied by a discipline (cf. Art. 1 § 3.4., Art. 110 § 3.1., and Art. 123 § 3.4.), it must be specified whether the discipline’s central perspective is ⫺ syntactic, in that it concentrates on the signs and their structure (cf. Art. 2), ⫺ semantic, in that it concentrates on the signifieds and their codification (cf. Art. 3), ⫺ pragmatic, in that it concentrates on the interpreters and the ways they use signs, signifiers, and signifieds to construct messages (cf. Art. 4). Thus psychology is more concerned with the interpreters in exosemiosic processes and investigates endosemiosic processes only insofar they occur in connection with exosemioses. Sociology is concerned with the relations among living beings and their organization; it treats institutions as collective sign users and deals with the sign processes that are constitutive for each institution. Neurophysiology focuses on endosemiosic processes of living beings. Linguistics investigates verbal signs with respect to their linguistic codes and has traditionally emphasized their syntactic and semantic dimensions. Literary studies are more concerned with the unique syntactic and semantic structure of the individual text than with that of the language used in it; they concentrate on pragmatic processes of meaning production in verbal signs. Analogous specifications can be made for art history and musicology. This list of example cases is incomplete and only considers the domain and perspectives of the disciplines concerned. Similar considerations have to be made with respect to methods, theories, and means of presentation of each discipline.

3.

Procedures of semiotic reconstruction

Once the author of an article has found out which are the relevant semiotic aspects to be taken into account in the reconstruction of his discipline, he has to decide which procedures should be used in the reconstruction process. Within epistemology, few approaches have been developed which explicitly account for a discipline’s methods (cf. Art. 123 § 2.3.) and means of presentation (cf. Art. 123 § 2.5.). Most epistemologists have concentrated on the question of how to structure its theoretical results (cf. Art. 123 § 2.4.). Of course, this issue must be investigated in connection with the question of which means of presentation are available in a given discipline. Here are some of the possible choices: 1. An unmodified natural language is used in history and many literary studies. 2. The lexicon of the language is extended through the introduction of special technical terms. Taken together with the rest of the language, they constitute a so-called technical language, which allows more concise formulations. Technical languages are used in botany, zoology, and in most other disciplines (cf. Schnelle 1973: 82 ff and Kittredge and Lehrberger 1982). 3. The syntax of the language is standardized so that logical inferences can be controlled more easily. This so-called regimentation of a discipline’s language is practiced in logic, linguistics, arithmetic, and most other disciplines that make use of logic (cf. Quine 1960: 157⫺190 and Schnelle 1973: 84 ff). 4. Artificial symbols are substituted for some of the expressions of the technical language. This symbolization process eliminates intuitive meanings of the original technical terms and regimented constructions that are potentially misleading (cf. Blanche´ 1962: 45 ff). 5. A discipline’s language of theory is formalized through the explicit specification of a sign repertoire as well as formation and transformation rules. For regimented technical languages formalization is possible without symbolization. But usually a fully formal system is constructed with artificial symbols. This is the best guarantee that no undetected implicit information is used (cf. Carnap 1958 b: 171 ff, Blanche´ 1962: 47⫺50, Suppes 1968, Przełe˛cki 1969: 6 ff).

2564 6. While the introduction of technical terms, regimentation, symbolization, and formalization serve to structure the language of theory used in a discipline, axiomatization serves to structure the theory itself. Axiomatization consists in the specification of a set of logically independent statements (the axioms) from which all other true statements of the theory (the theorems) can be logically derived. Since the decision as to which statements should function as axioms is often arbitrary when viewed from an immanent perspective, one and the same theory can have a number of alternative axiomatizations which are logically equivalent because statements that are theorems in one occur as axioms in the other and vice versa. The axiomatization of a theory is the best way to ensure that the theory is not inconsistent (i. e., does not permit the derivation of a statement as well as of its negation). It also facilitates the examination of whether the theory is complete (in which case it specifies for each possible sentence of the language either that it is true or that it is false). Although axiomatization can be accomplished without formalization and even without symbolization (cf. Lieb 1970: 78 ff), it has its full effect only when an artificially constructed formal language is used (cf. Woodger 1939, Carnap 1958 b: 171⫺225, Ajdukiewicz 1960, Blanche´ 1962: 49 ff, Przełe˛ cki 1969, Simon 1970, Lieb 1983: 445 ff). 7. Once a constructed language has been introduced and an axiomatic theory formulated in it, the terms of the natural language used in the discipline can be explicated by translation into terms of the constructed language. In this way a vague presystematic notion (the explicandum) can be replaced with a precise concept (the explicatum) which functions in a systematic context. Often a constructed language is only introduced in order to make such an explication of central notions of a discipline possible (cf. Carnap 1950). In order to be useful, an explication must fulfill correspondence conditions of some sort, which secure that the explicatum does not differ from the explicandum in aspects which are essential from the point of view of the discipline (cf. Carnap 1950: 3⫺18, Carnap and Stegmüller 1958: 12⫺20, Hanna 1968, Poser 1971, Schnelle 1973: 85⫺114, Pawlowski 1980: 157⫺198).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Ideally, a semiotic reconstruction of a scientific discipline would provide explications of the discipline’s central terms by translating them into an axiomatized semiotic theory. Since theories of the latter kind exist only in very limited areas, e. g., within logic (cf. Hermes 1938, Carnap 1958 b, Martin 1959 and 1979), the authors of Chapter XIV mostly have to restrict themselves to preparing the ground for such a procedure. Nevertheless it may be useful to have the procedure of explication in mind and to consider in the context of each article what is required for making it feasible in the future. 8. Since there are few disciplines whose results have already been presented in one comprehensive axiomatic system, it has been suggested to reconstruct a discipline’s results not as a homogeneous theory but as a set of theory elements (cf. Sneed 1971 and 1976, Stegmüller 1973, 1979, and 1980, Diederich 1981, Balzer 1982; see also Art. 28 §§ 3. and 4., Art. 30 § 1.9.2., and Art. 124 § 4.). A theory element is a smallest part of a theory for which an interpretation is possible that does not require recourse to the rest of the theory. The theory as a whole is reconstructed as a network in which theory elements are connected through relations such as that of specialization, expansion, reduction, etc. (cf. Diederich 1981: 64 ff). The networks of different disciplines can be compared with respect to the number of theory elements involved and the types of relations that hold among the theory elements. This approach affords more flexibility both in reconstructing a discipline’s latest theoretical results as well as their antecedents from previous historical stages (cf. Balzer, Moulines, and Sneed 1987 and Balzer 1997). 9. While structuralist epistemology (cf. Sneed 1971 and Stegmüller 1979) defines theory elements and does not postulate any constraints on the order of their reconstruction, constructivist epistemology (cf. Lorenzen 1974 and Schwemmer 1976) tries to specify an order of constitution for each member in a given set of theory elements. It views the reconstruction of science as rational action that leads to increasing complexity in the pursuit of knowledge. The place of a theory element in that genetic process is regarded as significant for its function in the system of

132. The semiotic reconstruction of individual disciplines

the scientific disciplines. Within a constructivist approach the question must be answered which place a general sign theory can have among the scientific disciplines. The editors of this Handbook assume that this place must be so fundamental that the construction of the individual disciplines can build on it (cf. Barth and Wiche 1986 and Art. 123 § 4.). The authors of Chapter XIV in the Semiotics Handbook are free to decide in favor of or against any of the nine approaches mentioned. They were asked to state that decision explicitly and to perform according to it throughout their article. Thus a semiotic reconstruction of a discipline’s results may be anything from a systematic exposition of its basic statements in a natural language to a fully formalized axiomatic system in a constructed language, which lists all primitive terms and axioms and specifies the most important definitions and theorems. What is important, however, is that a connection is drawn to the primitives, axioms, definitions, and theorems of a general sign theory wherever this is possible.

4.

Selected References

Ajdukiewicz, K. (1960), “The Axiomatic Systems from the Methodological Point of View”. Studia Logica 9: 205⫺216.

2565 Balzer, W., D. Pearce, and H.-J. Schmidt (eds.) (1984), Reduction in Science. Dordrecht: Reidel. Balzer, W., C. U. Moulines, and J. O. Sneed (1987), An Architectonic for Science. The Structuralist Program. Dordrecht: Reidel. Balzer, W. and C. U. Moulines (eds.) (1996), Structuralist Theory of Science: Focal Issues, New Results. Berlin: de Gruyter. Barth, E. M. and R. T. P. Wiche (1986), Problems, Functions, and Semantic Roles: A Pragmatist’s Analysis of Montague’s Theory of Sentence Meaning. Berlin and New York: de Gruyter. Blanche´ , R. (1955), L’axiomatique. Paris: Presses Universitaires de France. English by G. B. Keene: Axiomatics. New York: The Free Press of Glencoe 1962. Bridgman, P. W. (1927), The Logic of Modern Physics. New York: MacMillan. Bühler, K. (1934), Sprachtheorie. Jena: Fischer. Bunge, M. (1974⫺85), Treatise on Basic Philosophy. 8 vols. Dordrecht: Reidel. Carnap, R. (1942), Introduction to Semantics. Cambridge MA: Harvard University Press. Carnap, R. (1947), Meaning and Necessity. Chicago: The University of Chicago Press. Carnap, R. (1950), Logical Foundations of Probability. Chicago: The University of Chicago Press. Carnap, R. (1958a), Introduction to Symbolic Logic and Its Applications. New York: Dover.

Albert, H. (1987), Kritik der reinen Erkenntnislehre. Freiburg i.B.: Alber.

Carnap, R. (1958b), Introduction to Semantics and Formalization of Logic. Cambridge MA: Harvard University Press.

Andersen, M. et al. (1984), “A Semiotic Perspective on the Sciences: Steps toward a New Paradigm”. Semiotica 52, 1⫺2: 7⫺47.

Carnap, R. and W. Stegmüller (1958), Induktive Logik und Wahrscheinlichkeit. Vienna: Springer.

Arnheim, R. (1954), Art and Visual Perception. Berkeley: University of California Press. Balzer, W. (1979), “Logische versus physikalische Definitionen in der physikalischen Begriffsbildung”. In Balzer and Kamlah 1979: 13⫺36. Balzer, W. (1982), Empirische Theorien: Modelle, Strukturen, Beispiele. Braunschweig: Vieweg. Balzer, W. (1985), “Incommensurability, Reduction, and Translation”. Erkenntnis 23: 255⫺267. Balzer, W. and C. U. Moulines (1980), “On Theoreticity”. Synthese 44: 467⫺494. Balzer, W. (1982), “A Logical Reconstruction of Pure Exchange Economics”. Erkenntnis 17: 23⫺46. Balzer, W. (1997), Die Wissenschaft und ihre Methoden: Grundsätze der Wissenschaftstheorie. Freiburg i. B. and Munich: Alber.

Cassirer, E. (1923⫺29), Philosophie der symbolischen Formen. 3 vols. Berlin: Cassirer. English translation: The Philosophy of Symbolic Forms. 3 vols. New Haven: Yale University Press. Chatman, S., U. Eco, and J. M. Klinkenberg (eds.) (1979), A Semiotic Landscape/Panorama se´miotique. The Hague: Mouton. Copi, I. M. (1971), The Theory of Logical Types. London: Routledge and Keagan. Darden, L. and N. Maull (1977), “Interfield Theories”. Philosophy of Science 44: 43⫺64. Diederich, W. (1981), Strukturalistische Rekonstruktionen. Braunschweig: Vieweg. Eco, U. (1976), A Theory of Semiotics. Bloomington and London: Indiana University Press. Essler, W. K. (1970⫺79), Wissenschaftstheorie. 4 vols. Freiburg i. B.: Alber.

2566 Falk, G. and H. Jung (1959), “Axiomatik der Thermodynamik”. In: S. Flügge (ed.), Handbuch der Physik, vol. III/2: Prinzipien der Thermodynamik und Statistik. Berlin: Springer: 120⫺175. Fitch, F. B. (1976), “The Relation between Natural Languages and Formalized Languages”. In Körner 1976: 183⫺207. Fraassen, B. C. van (1972), “A Formal Approach to the Philosophy of Science”. In: R. G. Colodny (ed.), Paradigms and Paradoxes. Pittsburgh: University of Pittsburgh Press: 303⫺366. Frege, G. (1879), Begriffsschrift. Eine der arithmetischen nachgebildete Formelsprache des reinen Denkens. Halle: Nebert. English by S. Bauer-Mengelberg: “Begriffsschrift. A Formula Language, Modeled upon That of Arithmetic, for Pure Thought”. In: J. van Heijenoort (ed.), From Frege to Gödel. A Source Book in Mathematical Logic. Cambridge MA: Harvard University Press: 1⫺82. Gardin, J.-C. (1985), “Fondements possibles de la se´ miologie”. Recherches Se´ miotiques/Semiotic Inquiry 5: 1⫺31. Giere, R. N. (1988), Explaining Science. Chicago: The University of Chicago Press. Goodman, N. (1968), Languages of Art. An Approach to a Theory of Symbols. Indianapolis: Bobbs-Merrill. Greimas, A. J. (1970), Du sens. Paris: Seuil. Hanna, J. F. (1968), “An Explication of ‘Explication’ ”. Philosophy of Science 35: 28⫺44. Helmer, O. and N. Rescher (1959), “On the Epistemology of the Inexact Sciences”. Management Science 6,1: 25⫺52.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Hermes, H. (1968), “Methodik der Mathematik und Logik”. In: M. Thiel (ed.), Enzyklopädie der geisteswissenschaftlichen Arbeitsmethoden, vol. 3: Methoden der Logik und Mathematik, Statistische Methoden. Munich: Oldenbourg. Hesse, M. (1974), The Structure of Scientific Inference. New York: MacMillan. Hilbert, D. (1918), “Axiomatisches Denken”. Mathematische Annalen 78: 405⫺415. Hjelmslev, L. (1943), Omkring Sprogteoriens Grundlaeggelse. Copenhagen: Munksgaard. English by F. J. Whitfield: Prolegomena to a Theory of Language. Madison: University of Wisconsin Press. Hull, D. (1972), “Reduction in Genetics, Biology, or Philosophy?” Philosophy of Science 39: 491⫺ 499. Jakobson, R. (1960), “Linguistics and Poetics”. In: T. A. Sebeok (ed.), Style in Language. Cambridge MA: The M.I.T. Press: 350⫺377. Jakobson, R. and C. Le´ vi-Strauss (1962), “ ‘Les chats’ de Charles Baudelaire”. L’homme: Revue franc¸ aise d’anthropologie 2,1: 5⫺21. Kamlah, A. (1976), “An Improved Definition of ‘Theoretical in a Given Theory’ ”. Erkenntnis 10: 349⫺359. Kelly, K. (1995), The Logic of Reliable Inquiry. Oxford: Oxford University Press. Kemeny, J. G. and P. Oppenheim (1956), “On Reduction”. Philosophical Studies 7: 6⫺19. Kittredge, R. and J. Lehrberger (eds.) (1982), Sublanguage. Berlin and New York: de Gruyter. Körner, S. (ed.) (1975), Explanation. New Haven: Yale University Press.

Hempel, C. G. (1969), “Reduction: Ontological and Linguistic Facets”. In: S. Morgenbesser, P. Suppes, and M. White (eds.), Philosophy, Science, and Method. New York: St. Martin’s.

Körner, S. (ed.) (1976), Philosophy of Logic. Berkeley: University of California Press.

Hempel, C. G. (1970), “On the ‘Standard Conception’ of Scientific Theories”. In Radner and Winokur 1970: 142⫺163.

Koertge, N. (1976), “Rational Reconstructions”. In: R. S. Cohen et al. (eds.), Essays in Memory of Imre Lakatos. Dordrecht: Reidel.

Hempel, C. G. (1952), Fundamentals of Concept Formation. Chicago: The University of Chicago Press.

Krampen, M. et al. (1977), Classics of Semiotics. New York: Plenum.

Hempel, C. G. (1965), Aspects of Scientific Explanation. New York and London: MacMillan.

Krüger, L. (1976), “Reduction versus Elimination of Theories”. Erkenntnis 10: 295⫺309.

Henkin, L., P. Suppes, and A. Tarski (eds.) (1959), The Axiomatic Method. Ann Arbor: North-Holland.

Krüger, L. (1980), “Intertheoretic Relations as a Tool for the Rational Reconstruction of Scientific Development”. Studies in History and Philosophy of Science 11: 89⫺101.

Hermes, H. (1938), Semiotik. Eine Theorie der Zeichengestalten als Grundlage für Untersuchungen von formalisierten Sprachen. Leipzig: Hirzel.

Küng, G. (1976), “The Phenomenological Reduction as Epoche and as Explication”. The Monist 59: 64⫺80.

132. The semiotic reconstruction of individual disciplines Kutschera, F. von (1972), Wissenschaftstheorie. 2 vols. Munich: Fink. Lakatos, I. and A. Musgrave (eds.) (1970), Criticism and the Growth of Knowledge. Cambridge GB: Cambridge University Press. Lande´ , A. (1926), “Axiomatische Begründung der Thermodynamik durch Carathe´ odory”. In: H. Geiger and K. Scheel (eds.), Handbuch der Physik, vol. IX: Theorien der Wärme. Berlin: Springer: 281⫺ 300.

2567 Lundberg, G. (1942), “Operational Definitions in the Social Sciences”. American Journal of Sociology 47: 727⫺745. Majer, U. (1979), “Sind ‘physikalische Begriffe’ definierbar?” In Balzer and Kamlah 1979: 49⫺80. Martin, R. M. (1959), Toward a Systematic Pragmatics. Amsterdam: North-Holland. Martin, R. M. (1979), Pragmatics, Truth, and Language. Dordrecht: Reidel.

Lauth, B. (1994), “An Abstract Model for Inductive Inference”. Erkenntnis 40: 87⫺120.

Martin, R. M. (ed.) (1970), The Paradox of the Liar. New Haven and London: Yale University Press.

Le´ vi-Strauss, C. (1958), Anthropologie structurale. Paris: Plon. English translation: Structural Anthropology. London: Lane.

Mayr, D. (1976), “Investigations of the Concept of Reduction I”. Erkenntnis 10: 275⫺294.

Lewis, D. (1970), “How to Define Theoretical Terms”. Journal of Philosophy 67: 427⫺446. Lieb, H.-H. (1969), “On Explicating ‘Language’ for Linguistics”. Semiotica 1: 167⫺184. Lieb, H.-H. (1970), Sprachstadium und Sprachsystem. Stuttgart: Kohlhammer. Lieb, H.-H. (1976), “Rekonstruktive Wissenschaftstheorie und empirische Wissenschaft”. In Wunderlich 1976: 183⫺199. Lieb, H.-H. (1980), “On the History of the Axiomatic Method in Linguistics”. In: E. F. K. Koerner (ed.), Progress in Linguistic Historiography. Amsterdam: Benjamins: 297⫺310. Lieb, H.-H. (1981), “Sprachwissenschaft semiotisch gesehen: aktuelle Probleme”. In: A. LangeSeidl (ed.), Zeichenkonstitution. Berlin and New York: de Gruyter: 147⫺154.

Mayr, D. (1981), “Investigations of the Concept of Reduction II”. Erkenntnis 16: 109⫺129. Montague, R. (1962), “Deterministic Theories”. In Washburne 1962: 325⫺370. Morris, C. W. (1946), Signs, Language, and Behavior. New York: Prentice-Hall. 2nd edition: Braziller 1955. Reprint in: Writings on the General Theory of Signs by Charles Morris. The Hague and Paris: Mouton 1971: 73⫺397. Moulines, C. U. (1975), “A Logical Reconstruction of Simple Equilibrium Thermodynamic”. Erkenntnis 9: 101⫺130. Moulines, C. U. (1976), “Approximate Application of Empirical Theories: A General Explication”. Erkenntnis 10: 201⫺227. Naess, A. (1953), Interpretation and Preciseness. A Contribution to the Theory of Communication. Oslo: Dybwad.

Lieb, H.-H. (1983), Integrational Linguistics, vol. 1: General Outline. Amsterdam and Philadelphia: Benjamins.

Naess, A. (1966), Communication and Argument: Elements of Applied Semantics. Oslo: Universitetsforlaget and London: Allen and Unwin.

Lorenzen, P. (1974), Konstruktive Wissenschaftstheorie. Frankfurt/Main: Suhrkamp.

Neurath, O. (1938), “Die neue Enzyklopädie”. Einheitswissenschaft 6: 6⫺16. Reprint in Neurath 1979: 120⫺131.

Lotman, J. M. (1970), Struktura Xudozˇestvennogo Teksta. Moscow: Iskustvo. English translation: Analysis of the Poetic Text. Ann Arbor: University of Michigan Press 1976. Lotman, J. M. et al. (1973), “Theses on the Semiotic Study of Cultures”. In: T. A. Sebeok (ed.), The Tell-Tale Sign: A Survey of Semiotics. Lisse: de Ridder: 57⫺84.

Neurath, O. (1979), Wissenschaftliche Weltauffassung, Sozialismus und Logischer Empirismus, ed. R. Heyselmann. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Nickles, T. (1973), “Two Concepts of Intertheoretic Reduction”. Journal of Philosophy 70: 181⫺201. Oppenheim, P. and H. Putnam (1958), “Unity of Science as a Working Hypothesis”. Minnesota Studies in the Philosophy of Science 2: 3⫺36.

Ludwig, G. (1970), Deutung des Begriffs „physikalische Theorie“ und axiomatische Grundlegung der Hilbert-Raumstruktur der Quantentheorie durch Hauptsätze des Messens. Berlin: Springer.

Pawlowski, T. (1975), Methodologische Probleme in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Warsaw: Polish Scientific Publishers.

Ludwig, G. (1978), Die Grundstrukturen einer physikalischen Theorie. Berlin: Springer.

Pawlowski, T. (1980), Begriffsbildung und Definition. Berlin: de Gruyter.

2568 Pähler, K. (1986), Qualitätsmerkmale wissenschaftlicher Theorien. Freiburg: Alber. Pearce, D. (1986), “Incommensurability and Reduction Reconsidered”. Erkenntnis 24: 293⫺308. Pearce, D. (1987), Roads to Commensurability. Dordrecht: Reidel. Pelc, J. (1983), “On the Concept of Formal Semiotics”. In: T. Borbe´ (ed.), Semiotics Unfolding. Berlin and New York: Mouton: I, 269⫺276. Piaget, J. (1946), La formation du symbole chez l’enfant. Neuchaˆ tel et Paris: Delachaux et Niestle´ . English translation: Play, Dreams, Imitation in Childhood. New York: Norton 1962. Poser, H. (1971), “Philosophiegeschichte und rationale Rekonstruktion: Wert und Grenze einer Methode”. Studia Leibnitiana 3: 67⫺76. Posner, R. (1970), “Strukturbeschreibung und Beschreibungsstruktur in einer Phrasenstrukturgrammatik”. In: D. Wunderlich (ed.), Fortschritte der Transformationsgrammatik. Munich: Hueber: 72⫺86. Posner, R. (1976), “Discourse as a Means to Enlightenment: On the Theories of Rational Communication of Habermas and Albert”. In: A. Kasher (ed.), Language in Focus. Dordrecht and Boston: Reidel. Prior, A. N. (1955⫺56), “Definitions, Rules, and Axioms”. Proceedings of the Aristotelian Society 56: 199⫺216. Przełe˛ cki, M. (1969), The Logic of Empirical Theories. London and New York: Routledge and Kegan Paul. Quine, W. V. O. (1960), Word and Object. Cambridge MA: Harvard University Press. Radner, M. and S. Winokur (eds.) (1970), Minnesota Studies in the Philosophy of Science IV: Analyses of Theories and Methods of Physics and Psychology. Minneapolis: University of Minnesota Press. Ramsey, F. P. (1931), “Theories”. In: R. B. Braithwaite and G. E. Moore (eds.), Foundations of Mathematics and Other Logical Essays. London: Paul, Trench, Trubner. Saussure, F. de (1916), Cours de linguistique ge´ ne´ rale. English translation: Course in General Linguistics. New York: Philosophical Library 1959. Schaffner, K. (1967), “Approaches to Reduction”. Philosophy of Science 34: 137⫺147. Schaffner, K. (1974), “The Peripherality of Reductionism in the Development of Molecular Biology”. Journal of the History of Biology 7: 111⫺ 139.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Scheibe, E. (1978), “On the Structure of Physical Theories”. Acta Philosophica Fennica 30, 2⫺4: 205⫺224. Schnelle, H. (1973), Sprachphilosophie und Linguistik. Prinizipien der Sprachanalyse a priori und a posteriori. Reinbek: Rowohlt. Schnelle, H. (1976), “Zum Begriff der sprachanalytischen Rekonstruktion von Handlungsausschnitten”. In Wunderlich 1976: 217⫺232. Schwemmer, O. (1976), Theorie der rationalen Erklärung. Zu den methodischen Grundlagen der Kulturwissenschaften. Munich: Beck. Sebeok, Th. A. (1972), Perspectives in Zoosemiotics. The Hague: Mouton. Simon, H. A. (1970), “The Axiomatization of Physical Theories”. Philosophy of Science 37: 16⫺26. Sneed, J. O. (1971), The Logical Structure of Mathematical Physics. Dordrecht: Reidel. Sova, L. Z. (1979), “Linguistics as a Branch of Semiotics”. In Chatman et al. 1979: 407⫺411. Stachowiak, H. (1973), Allgemeine Modelltheorie. Vienna and New York: Springer. Stegmüller, W. (1967), “Gedanken über eine mögliche rationale Rekonstruktion von Kants Metaphysik der Erfahrung”. Ratio 9: 1⫺30. Stegmüller, W. (1973), Theorienstrukturen und Theoriendynamik. Berlin: Springer. Stegmüller, W. (1979), The Structuralist View of Theories. Berlin: Springer. Suppe, F. (1971), “On Partial Interpretation”. Journal of Philosophy 68: 57⫺76. Suppe, F. (1974), The Structure of Scientific Theories. Urbana: The University of Illinois Press. Suppes, P. (1968), “The Desirability of Formalization in Science”. The Journal of Philosophy 65: 651⫺664. Tarski, A. (1936), “Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Sprachen”. Studia Philosophica 1: 261⫺405. English translation in Tarski 1956. Tarski, A. (1937), Einführung in die mathematische Logik. Vienna: Springer. Enlarged and revised English translation: Introduction to Logic and to the Methodology of Deductive Sciences. New York: Oxford University Press. Tarski, A. (1944), “The Semantic Conception of Truth and the Foundations of Semantics”. Philosophy and Phenomenological Research 4: 341⫺375. Tarski, A. (1956), Logic, Semantics, Metamathematics. Oxford: Clarendon. Tuomela, R. (1973), Theoretical Concepts. Vienna: Springer.

2569

133. Semiotische Aspekte der Mathematik Uexküll, J. von (1920), Theoretische Biologie. Berlin: Springer. English translation: Theoretical Biology. New York: Harcourt and Brace 1926.

Woodger, J. H. (1937), The Axiomatic Method in Biology. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Uexküll, J. von (1940), Bedeutungslehre. Leipzig: Barth.

Woodger, J. H. (1939), The Technique of Theory Construction. Chicago: The University of Chicago Press.

Washburne, N. F. (ed.) (1962), Decisions, Values, and Groups. Oxford: Pergamon Press. Weingartner, P. (1971⫺76), Wissenschaftstheorie. 2 vols. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.

Wunderlich, D. (ed.) (1976), Wissenschaftstheorie der Linguistik. Kronberg: Athenäum.

Roland Posner, Berlin (Germany)

133. Semiotische Aspekte der Mathematik 1. Einleitung und vorgreifende Übersicht 2. Allgemeine Ansichten zur mathematischen Semiose 2.1. Platonismus und Abbildtheorie 2.2. Formallogische Schlußregeln 2.3. Formalistische Mathematik 2.4. Intuitionismus und Mentalismus 2.5. Mathematik als Formalwissenschaft 3. Abstrakte Gegenstände, Abbildungen und Strukturen 3.1. Zahlwortsysteme und Zahlen 3.2. Anweisungen und Rechenverfahren 3.3. (Primitiv und partiell) rekursive Funktionen 3.4. Arithmetisch definierbare Funktionen und freie Zuordnungen 3.5. Reelle Zahlen 3.6. Höherstufige Funktionen und Mengen 3.7. Struktur und funktionale Semantik 4. Mathematische Ausdruckssysteme und ihre Anwendung 4.1. Geometrie 4.2. Mathematische Modelle der Physik 4.3. Innermathematische Bedeutung von Darstellungsformen 5. Literatur (in Auswahl)

1.

Einleitung und vorgreifende Übersicht

Die Mathematik läßt sich auf verschiedene Weisen semiotisch betrachten. Ein erster Gesichtspunkt ergibt sich aus der Frage: Welches sind die gängigen Meinungen zum mathematischen Abbild-, Wahrheits- und Beweisbegriff und zum Verhältnis von Syntaktik, Semantik und Pragmatik in den Zeichensystemen der Mathematik? Was leistet eine semiotische Reflexion für deren rechtes Verständnis? Ein zweiter und dritter Gesichtspunkt interessiert sich für konkrete De-

tails des mathematischen Zeichengebrauchs, für die pragmatische Bedeutung spezieller Notationen und Darstellungssysteme und für den Gebrauch, den wir von mathematischen Theorien und Begriffen in anderen Wissenschaften machen. Die Semiotik und linguistische Semantik (vgl. Art. 2 und 3) bedienen sich zum Beispiel selbst der mathematischen Begriffe der Struktur und Funktion bei ihrer Beschreibung der Beziehung zwischen Zeichen (Symbol) und Bezeichnetem, bzw. zwischen Satz, Äußerung und deren Bedeutung. Wie weit dies aber gerechtfertigt oder bloß eine mehr oder weniger oberflächliche Metapher ist, sollte eigentlich zuvor durch eine (semiotische) Reflexion auf die mathematischen Begriffe geklärt werden. Üblicherweise gliedert man die Mathematik nach traditionellen Inhalten (vgl. Art. 123 § 2.2.), zum Beispiel in die Bereiche der (reellen, komplexen und abstrakten) Analysis und der (allgemeinen) Algebra. Der erste (zu seiner historischen Entwicklung vgl. Art. 78 § 3.) umfaßt dann unter anderem Teilbereiche mit Titeln wie: „Differentialgleichungen“, „Maß-, Integrations- und Wahrscheinlichkeitstheorie“, „Funktionentheorie“ (deren Thema die Differenzierbarkeit komplexzahliger Funktionen ist) oder auch „Topologie“ und „Funktionalanalysis“ (wobei die letzteren schon weitgehend axiomatisch verfaßte Theorien sind; siehe Art. 78 § 4.). Zur Algebra zählen etwa Disziplinen mit den Titeln „Gruppen- und Körpertheorie“ sowie „lineare Algebra“ oder dann auch die abstrakten Darstellungssysteme der sogenannten Kategorientheorie (vgl. Art. 78 § 2.). Methodologisch wäre hier anders zu unterscheiden (vgl. Art. 123 § 2.3.), nämlich

2570 zwischen einer ‘höheren’ oder funktionslogischen Arithmetik (die letztlich die gesamte Analysis umfaßt) und einer deduktionslogischen Axiomatik oder Axiomatik des endlichen Buchstabenrechnens, die fast die gesamte Algebra enthält. Die üblicherweise zur Algebra gerechnete Konstitution von einzelnen Ring- und Körper-Strukturen über Lösungsmengen linearer Gleichungen ist allerdings nicht axiomatisch und nicht endlich, gehört also eigentlich schon zu dem, was wir hier „höhere Arithmetik“ nennen. Eine Struktur ist nun zunächst immer erst syntaktisch und semantisch zu konstituieren durch die Beschreibung eines im allgemeinen nichtendlichen Bereiches von Gegenständen (bzw. deren Benennungen) und der auf ihm definierten Funktionen (vgl. § 3.7. sowie Art. 102 § 2.6. und 3.2.). Relationen und Mengen stellen sich dabei als spezielle Funktionen bzw. als ihre Wertverläufe heraus (vgl. Art. 78 § 3.4.), und sogar die Wahrheit eines Satzes läßt sich immer auch als ausgezeichneter Wert einer durch konkrete Argumente gesättigten (vgl. § 3.3.) zweiwertigen Funktion darstellen. Dies hat schon Frege erkannt (vgl. Art. 100) und den beiden Werten derartiger Funktionen den Namen „das Wahre“ bzw. „das Falsche“ gegeben. Das Beweisen wahrer Sätze in einer solchen ‘funktionalen’ oder ‘(wahrheits)wertsemantischen’ Struktur läßt sich daher ganz allgemein als das Berechnen von vorab bestimmten, aber keineswegs immer durch ein fixes Verfahren berechenbaren Funktionswerten begreifen (vgl. Art. 76 § 3.). Beispiele für derartige Strukturen liefern die natürlichen Zahlen, wenn man auf ihnen verschiedene Mengen von Funktionen konkret charakterisiert, etwa diejenigen, welche in der Rekursionstheorie untersucht und unten in den §§ 3.3. und 3.4. in ihrer semiotischen Konstitution vorgeführt werden. Höherstufige Mengen und Funktionen (etwa die auf den reellen oder komplexen Zahlen) und auch Operatoren (wie z. B. der Differentiation und Integration) sind dann ebenfalls durch die Festlegung von Werten für gesättigte Funktionsausdrücke konstituiert (vgl. Art. 78 § 2.3.). Axiomatische Theorien T sind dagegen einfach gegeben durch eine endliche oder (etwa auch mit Hilfe von Axiomenschemata) effektiv aufgezählte Liste von Axiomen (Formeln; vgl. Art. 123 § 2.4.). Untersucht wird dann, welche Theoreme (Formeln) sich aus T gemäß den allgemeinen Schlußregeln der Logik (vgl. § 2.2.) herleiten lassen (siehe

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Art. 30 § 1.). Eine solche Theorie T definiert aber immer nur eine ⫺ im allgemeinen unüberschaubare ⫺ Klasse K von Strukturen oder Modellen M, in denen die Theoreme von T unter einer geeigneten Interpretation zu wahren Sätzen werden, also zu gesättigten zweiwertigen Funktionsausdrücken von M mit dem Wert das Wahre. Ein Theorem aus T ist daher gewissermaßen eine für alle M aus K gültige Satzform, die als solche auch eine für K allgemein zulässige oder allgemeingültige Deduktions- oder Rechenregel zum Ausdruck bringen kann. Zu dem so charakterisierten Bereich der Axiomatik (und eben nicht zur funktionalen Arithmetik) zählen dann etwa auch die axiomatischen Zahlentheorien wie die Peanos und die axiomatischen Mengentheorien wie die Zermelos. ⫺ Die Untersuchung der Nichtherleitbarkeit einer Formel F in einem Axiomensystem T und damit der Konsistenz von T, der Nichtherleitbarkeit einer Formel F der Form „S und non-S“, gehört dagegen nicht zur Axiomatik: Der hierzu nötige Nachweis der Existenz eines Modells für T, das kein Modell für F ist, kann jedenfalls nicht ausschließlich im Rahmen axiomatischer Deduktionen gegeben werden. In bezug auf diese Großgliederung wird unsere Analyse der semiotischen Auffassungen der Mathematik durchaus flächendekkend sein. Dazu muß man nicht einmal die durchaus vertretbare Ansicht haben, daß Axiomensysteme sinnvollerweise erststufig und effektiv aufgezählt sein müssen und daß die Deduktionsregeln ausschließlich die der klassischen (Fregeschen; vgl. Art. 76 § 3.1.) Prädikatenlogik sein sollten. Unsere semiotische Analyse der axiomatischen Theorien und der berechenbaren Funktionen ist nämlich leicht als Beispiel für beliebige Kalküle zu verstehen (vgl. Art. 78 § 5.3.). Die Konstitution von nicht schematisch berechenbaren Abbildungen wird ausführlich zwar nur auf dem einfachsten unendlichen Gegenstandsbereich, dem der natürlichen Zahlen, beschrieben, ist aber ebenfalls allgemeines Muster für die Konstitution von beliebigen Abbildungen in höherstufigen mathematischen Mengen und damit für die Konstitution beliebiger Strukturen.

2.

Allgemeine Ansichten zur mathematischen Semiose

2.1. Platonismus und Abbildtheorie Nach einer traditionellen Auffassung drücken mathematische Sätze ewige Wahrheiten über ein angeblich an und für sich existierendes

2571

133. Semiotische Aspekte der Mathematik

Reich idealer oder abstrakter Gegenstände aus (vgl. Art. 41 § 4.1.). Die menschliche Fähigkeit zur ‘Abbildung’ dieses Reiches in einer Zeichensprache wird dann (etwa auch noch von Georg Cantor (1845⫺1918) oder Heinrich Scholz (1884⫺1956)) als besonders bewunderungswürdig, ja gelegentlich gar als Hinweis auf die Existenz einer unsterblichen menschlichen Seele oder gar eines Gottes angesehen. Nach dieser Auffassung benennt ein Zahlwort eine Zahl, ein Mengenterm eine Menge, so wie das Wort „Eiffelturm“ den Eiffelturm benennt. Die Mathematik untersuche und beschreibe unendliche Bereiche wie den dreidimensionalen Raum oder die Klasse aller Mengen auf ähnliche Weise, wie wir die Welt erforschen und mit Hilfe von Karten und Atlanten ‘in ihrer Struktur’ darstellen. Die erste kritische Reaktion auf diesen mathematischen Platonismus oder Pythagoräismus (vgl. Art. 41 § 3.) besteht in der ⫺ übrigens schon von Platon (vgl. Art. 40 § 3.2.1.) selbst gestellten ⫺ erkenntniskritischen Frage: Woher wissen wir, daß mathematische Sätze, die etwas über abstrakte Gegenstände und ihre Eigenschaften aussagen wollen, wahr sind? Wie haben wir Zugang zu den Bereichen der Zahlen, geometrischen Formen und Mengen? Mit einer sinnlich wahrnehmbaren Realität können wir eine symbolische Darstellung vergleichen, indem wir Elemente und Komplexe der Zeichenebene denen des abzubildenden Bereiches in der Anschauung zuordnen und die gemeinsame Regel dieser abbildenden Projektion etwa mit Hilfe von Beispielreihen lehren und lernen (vgl. Art. 107 §§ 3. und 4.). Analoges steht uns in der Mathematik nicht zur Verfügung: Abstrakte Gegenstände und Strukturen lassen sich ja nicht als solche wahrnehmen. Was wir hier wirklich vor uns haben, sind letztlich immer nur Zeichen und Worte, Bilder, Diagramme und Beschreibungen, mit denen wir in der Mathematik auf spezifische Weise umgehen. Es gibt, wie Frege (vgl. Art. 102) und vor ihm etwa Hume (vgl. Art. 71 § 4.2.) und, bei rechtem Verständnis, auch Kant (vgl. Art. 74 § 2.) betonen, keine ‘intellektuelle Anschauung’, welche uns einen direkten, sprachund zeichenfreien, Zugang zu Bereichen abstrakter Gegenstände und Wahrheiten vermitteln könnte: Jeder Anspruch auf eine derartige platonische Seherschaft wäre unkontrollierbar und dogmatisch und im übrigen der Praxis mathematischer Rede nicht angemessen.

2.2. Formallogische Schlußregeln Faktisch kontrollieren wir die Wahrheit mathematischer Sätze häufig dadurch, daß wir sie über logisch allgemeingültige Schlußregeln aus gewissen schon für wahr erklärten (oder als wahr unterstellten) Prämissen herleiten (vgl. Art. 3 § 4.6. und Art. 76 § 1.1.2.), etwa gemäß den Deduktionsregeln von Freges Prädikatenkalkül oder einer seiner neueren Varianten (vgl. hierzu und zum folgenden Art. 3 § 4. und Art. 102 § 4.1. ff). In diesen sind logisch allgemeingültige Schlußbzw. Satzformen S bzw. S1∧…∧Sn J S0 rein schematisch erzeugbar. Genauer: Die entsprechenden Formeln sind in den Kalkülen deduzierbar genau dann, wenn S unter jeder Interpretation in einer zu S passenden Struktur (vgl. § 3.7.) wahr ist bzw. wenn S0 wahr wird, immer wenn die S1, …, Sn wahr werden. Mit Hilfe derartiger Formeln kann man dann das formallogische Schließen auf das Ableiten gemäß dem Prinzip Modus Ponens reduzieren (vgl. Art. 76 § 4.1.), das man als schematische Abtrennungsregel so notieren könnte: (p, p J q) ⇒ q. Diese von Gödel (1930) bewiesene (deduktive) Vollständigkeit gilt (zunächst) nur für erststufige axiomatische Systeme, in denen nicht über Funktionen oder Prädikate quantifiziert wird, die sich also unter Verwendung einer einzigen Sorte von Variablen in den Quantifikatoren formulieren lassen. 2.3. Formalistische Mathematik Eine axiomatische Theorie T der ersten Stufe (vgl. Art. 3 § 4.6.) besteht nun aus einer Liste oder effektiven Aufzählung von Grundformeln oder Axiomen, welche den Ausgangspunkt bilden für formallogische Herleitungen (Deduktionen) von weiteren Formeln der zugehörigen formalen Sprache LT, die „Theoreme“ heißen. Dabei ist LT durch die in den Axiomen vorkommenden (n-stelligen) Funktions- und Prädikatkonstanten nF bzw. nP gemäß den in Art. 102 § 4.3. skizzierten Ausdrucksbildungsregeln bestimmt. Für sich betrachtet sind derartige Theorien schematische Kalküle zur Erzeugung von Figuren aus LT. Damit diese nicht willkürliche Zeichenreihen in einem Ausdrucksherleitungsspiel bleiben, ist zu klären, was es heißt, die Axiome als wahre Sätze bzw. die Funktions- und Relationskonstanten als Namen von Funktionen und Relationen zu interpretieren. Stattdessen

2572 hält sich eine rein formalistische Auffassung der Mathematik an die Oberfläche der mathematischen Praxis, nach welcher es so scheint, als würden die Axiome einfach als wahr gesetzt werden. Die Rede von der Wahrheit eines Satzes S würde damit zu einer bloßen fac¸ on de parler, gemeint wäre immer die Herleitbarkeit der Formel (des Ausdrucks) S in der betreffenden axiomatischen Theorie T. ⫺ Allerdings tritt dabei das Problem des Nachweises der deduktiven Konsistenz von T auf: Es sollte ja nicht zugleich eine Formel S und ihre Verneinung nicht-S herleitbar sein. Dieses Problem der (metastufigen) Konsistenzbeweise wollte David Hilbert (1862⫺1943) in einer eigenen Metamathematik oder Beweistheorie behandeln (vgl. Art. 84 § 4.3.), wobei er ⫺ wie sich später herausstellte: vergeblich ⫺ hoffte, daß deren Beweise ‘finit’ bzw. ‘entscheidbar’ bleiben möchten, so wie etwa entscheidbar ist, ob schematische (Deduktions-) Regeln korrekt befolgt wurden. ⫺ Des weiteren kann ein Satz S relativ zu T in zweierlei Sinn „falsch“ heißen: entweder weil die Verneinung nicht-S ‘wahr’ (herleitbar) ist, oder weil S nicht in T herleitbar ist. Theorien, in denen diese beiden Begriffe nicht zusammenfallen, heißen „unvollständig“: In ihnen kann nicht (metastufig und indirekt) von der ‘Falschheit’ (Nichtherleitbarkeit) von nicht-S auf die Wahrheit (Herleitbarkeit) von S geschlossen werden. Indem man trotzdem einfach sagt, die Theoreme einer mehr oder weniger willkürlich gewählten axiomatischen Theorie seien ‘wahre Aussagen’ über einen angeblich durch die Axiome charakterisierten Gegenstandsbereich, scheint es möglich, von einer (axiomatisch-)impliziten Definition derartiger Bereiche zu sprechen (vgl. Art. 2 § 2. und Art. 3 § 4.6.2.). Die Wahl der Axiome kann dann zwar auf externe Darstellungsziele oder intendierte Anwendungen der Theorie hin pragmatisch begründet sein: In bezug auf diese Nützlichkeitsbetrachtungen könnte man sie „synthetisch“ (nicht-analytisch im engen Sinne, also nicht rein definitorisch wahr) nennen. Da es aber über derartige heuristische Betrachtungen und die Konsistenzforderung hinaus zunächst keine Beweisbarkeit und Wahrheit der Axiome gibt, sie vielmehr in gewisser Weise frei gewählt sind, könnte man sagen, daß sie und die deduzierbaren Theoreme auf synthetisch-apriorische Weise in Geltung gesetzt sind, durchaus im

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Sinne Kants (vgl. dazu auch Hilbert 1918 ⫽ 1964: 5 ff). Exemplifiziert wurde die Idee der impliziten Definition von Hilbert zunächst an seinem axiomatischen System der Geometrie (vgl. Hilbert 1899). Dieses ist allerdings insbesondere wegen des Archimedischen ‘Axioms’, nach welchem jede Länge durch ein ‘endliches’ Vielfaches einer beliebigen anderen übertroffen werden kann, nicht erststufig formulierbar, so daß nicht jeder geometrische Schluß als rein formale Deduktion aus den Axiomen darstellbar ist. In der axiomatischen Mengentheorie glaubt man dann sogar, eine universale, noch dazu erststufig formulierte, formalistische Rahmentheorie ‘der Mathematik’ gefunden zu haben. Angeblich lassen sich alle mathematischen Theorien und Schlüsse in diese Theorie einbetten. Die Mathematik erschiene damit im Ganzen als die Untersuchung eines syntaktischen Regelsystems zur Erzeugung bzw. Transformation von Figuren, nämlich mengentheoretischen Formeln (vgl. Art. 78 § 3.4.). Nun ist aber, wie schon Frege weiß, eine Beschreibung einer Interpretation einer axiomatischen Theorie in einem Modell (siehe § 3.7.) durch die Erläuterung eines Gegenstands-, Funktions- und Wahrheitsbegriffes etwas ganz anderes als eine Charakterisierung einer Modellklasse durch ein (erststufiges) Axiomensystem. Die Bedeutsamkeit dieses Hinweises wurde vollends klar durch den Gödelschen Unvollständigkeitssatz (Gödel 1931), nach welchem jede konsistente erststufige axiomatische Theorie T unvollständig ist, wenn in ihr nur die Formeln einer rudimentären Arithmetik (etwa auch in mengentheoretischer Kodierung) herleitbar sind: Daher gibt es hier immer unüberschaubare konsistente Erweiterungsmöglichkeiten der Axiome und damit eine unüberschaubare Modellklasse. In Modellen sind wohlgebildete arithmetische Sätze S oder ihre Verneinungen non-S wahr. In einer axiomatischen Theorie ist es dagegen möglich bzw. sehr häufig der Fall, daß eine wohlgeformte Formel F aus LT (ohne freie Variable) nicht ableitbar ist, aber auch nicht die verneinte Formel nonF. In den sogenannten Nonstandard-Modellen der axiomatischen Arithmetik (vgl. dazu Robinson 1966) gibt es immer auch (bloß noch so genannte) natürliche Zahlen, die ‘größer’ sind als jede endliche natürliche Zahl ⫺ wobei der dabei vorausgesetzte Begriff der Endlichkeit mit dem Standardbegriff

133. Semiotische Aspekte der Mathematik

der natürlichen Zahl zusammenfällt (vgl. Art. 78 § 3.3.). Würde man Mathematik wirklich rein formalistisch (axiomatisch) betreiben, wie dies etwa das sogenannte BourbakiProgramm (vgl. Art. 78 § 5.2.) anstrebt, so müßte man aber auf diesen Standardbegriff und auf jede Untersuchung von Standardmodellen der Arithmetik bzw. auf die Rede über die jeweils endlichen natürlichen Zahlen verzichten. Entsprechendes gilt für die Standard- und Nonstandardmodelle einer axiomatischen Analysis und Mengenlehre. Eine allgemeine Revision der Mathematik in Richtung einer Vollformalisierung (vollständigen Axiomatisierung) ist daher nicht ernsthaft in Erwägung zu ziehen, zumal die Mathematiker ihre Argumentationen ganz zu Recht nicht auf real an eine Tafel schreibbare Deduktionen (in Axiomensystemen oder anderen Kalkülen) beschränken. Ihre metastufigen Deduzierbarkeitsbeweise setzen außerdem mit dem Prinzip, daß eine Formel entweder in endlich vielen Schritten herleitbar ist oder nicht und daß natürlich kein unendlicher Regress eine Deduktion ist, den Standardbegriff des Endlichen bzw. der natürlichen Zahl schon längst als hinreichend klar bestimmt voraus. 2.4. Intuitionismus und Mentalismus Der Intuitionismus des Mathematikers Luitzen E. J. Brouwer (1881⫺1966) und seiner Nachfolger (vgl. Art. 104 § 2.) lehnt nun sowohl ein platonistisches als auch ein formalistisches Mathematikverständnis als unhaltbar ab. Er betont die kreative Leistung des mathematischen Denkens und seine Geschichtlichkeit: Die immer endlichen, daher jederzeit unvollständigen und weiterer Ergänzung bedürftigen, ‘mentalen Konstruktionen’ der Mathematiker finden angeblich in den formalen Sprachen der Mathematik nur ihren (ebenfalls immer unvollkommenen) sprachlichen Ausdruck. Gegen das damit nahegelegte mentalistische Semantikmodell lassen sich allerdings ganz generelle Bedenken vorbringen: Die Berufung auf eine angebliche Intuition ist sowohl im Sinne einer platonischen Ideenschau als auch einer Introspektion leer und beliebig, nicht intersubjektiv kontrollierbar. Mathematische Konstruktionen sind nur als öffentlicher Umgang mit Zeichen und Wörtern nachvollziehbar und beurteilbar, ja, es gibt sie nur als solche, selbst wenn wir dann auch lernen, derartige Konstruktionen und Zeichenoperationen still für uns zu planen

2573 und auszuführen, gerade so, wie wir lernen können, ohne Laut mit uns zu reden, Melodien still zu reproduzieren oder zu komponieren, uns Bilder vorzustellen usw. Derartige mentale Handlungen sind semiotisch sekundär gegenüber dem öffentlichen Umgang mit Dingen und Zeichen. Es werden also nicht mathematische mentale Konstruktionen durch Wörter und andere Zeichen benannt bzw. beschrieben, sondern es gibt Mentales dieser Art nur als innere Repräsentation der Form eines äußeren Zeichengebrauchs, gewissermaßen als stille Rede und Vorstellung. Diese aber können genauso gut laut artikuliert oder äußerlich dargestellt werden ⫺ sofern sie nicht konfus sind. Es ist dies gerade die von Wittgenstein (vgl. Art. 109 § 4.) so vehement propagierte Grundeinsicht der logisch-semantischen (semiotischen) Analysen Freges. 2.5. Mathematik als Formalwissenschaft Mathematik ist keine Real-, sondern eine Formalwissenschaft (vgl. Carnap 1934: 32 f). Dies ist eine gemeinsame Einsicht der modernen analytischen Philosophie, nicht bloß des logischen Empirismus Carnapscher Prägung (vgl. Art. 106); sie wird etwa auch geteilt von Wittgenstein oder den verschiedenen Varianten einer konstruktivistischen Wissenschaftstheorie und Mathematik (vgl. Art. 107): Mathematische Beweise, seien diese endliche Deduktionen oder halbformale ‘Argumentationen’, liefern uns keine wahren Aussagen über irgendeine Hinterwelt, sondern metastufige Aussagen über gewisse Möglichkeiten oder Unmöglichkeiten, durch Regelanwendungen (Züge) in einem je zu Grunde gelegten System von Zeichen und Gebrauchsregelungen zu einem bestimmten Resultat zu gelangen. Sie sagen, daß gewisse schematische oder halbschematische Konstruktionsoder Rechenverfahren (zumeist nur: prinzipiell, d. h. unter Absehung von faktischen Beschränkungen) immer (oder eben nicht immer) zu einem in seinen Eigenschaften vorab charakterisierten Ergebnis führen (würden). (Vgl. dazu auch Hilbert 1918 ⫽ 1964: 9 f.) Es gibt etwa Verfahren zur Auffindung beliebig großer Primzahlen oder zur Zerlegung von Zahlen in Primfaktoren. Und Lindemanns Beweis, daß die Kreiszahl nicht algebraisch (insofern ‘transzendent’) ist, zeigt zum Beispiel, daß sich die Kreisfläche nicht über eine elementargeometrische Konstruktion mit Zirkel und Lineal in ein flächengleiches Quadrat

2574 verwandeln läßt. In ähnlicher Weise kann man einsehen, daß es kein geometrisches Verfahren zur Dreiteilung beliebiger Winkel gibt.

3.

Abstrakte Gegenstände, Abbildungen und Strukturen

3.1. Zahlwortsysteme und Zahlen Grundlage der Arithmetik ist die komplexe Praxis des Gebrauchs von Zahlzeichen. Grundsätzlich läßt sich jede (hinreichend dauerhafte) Folge von Dingen oder Zeichen zum Zählen verwenden und damit als Zahlausdruck auffassen, etwa eine Strichliste auf Papier oder einem Kerb-Holz. Zählen ist natürlich immer ein schrittweises Vergleichen der Länge zweier Dingfolgen durch eine Eins-zu-Eins-Zuordnung (vgl. Art. 107 § 4.2.). Gemeinsam lehr- und lernbare und dann beliebig und schnell reproduzierbare Folgen wie die der gesprochenen Zahlworte („eins“, „zwei“, „drei“, …) oder der geschriebenen Ziffern(folgen) („1“, „2“, … „11“, „12“, …) sind dazu äußerst nützlich (vgl. Art. 2 § 4.4.). Dabei lernen wir allerlei Regeln der Fortsetzung einer gegebenen Zahlzeichenfolge an beliebiger Stelle m, etwa die Bildung von Ausdrücken wie „m plus eins“ und prägen uns Festsetzungen ein, die gewisse neue Zahlzeichen m zu (direkten) Nachfolgern schon eingeführter (meist schon zusammengesetzter) Zahlzeichen n erklären. So ist zum Beispiel festgelegt, daß das Zeichen „hundert“ (direkt) auf „neunundneunzig“ folgt (gleich „99+1“ ist) oder daß auf das römische Zahlzeichen „III“ das Zeichen „IV“ und auf dieses „V“ folgt usw. (vgl. Art. 3 § 2.1.). Allgemeine und konfigurativ formulierte Nachfolgeregeln in Stellensystemen (die sich übrigens auf das Zählen der Stellen stützen) sind dann natürlich etwa die folgenden: In p+1adischen Zahlbenennungen, etwa den dezimalen, ist ein Ausdruck (eine Folge) der Form „10…0“ mit n Nullen direkter Nachfolger des Ausdrucks „p…p“ bestehend aus n p’s. Von ähnlicher Art sind die Nachfolgeregeln auf einem Abakus (vgl. Art. 41 § 2.1.). Auf der Grundlage derartiger Festsetzungen können wir ⫺ zählend ⫺ die Zahlsymbole innerhalb eines Systems oder auch verschiedener Systeme der Zahlgröße nach ordnen und entscheiden, ob sie ‘an der gleichen Stelle’ in der je zugehörigen Zeichenfolge stehen. Auf diese Weise lernen wir einen Kalkül, welcher die Relation der Zahlgleichheit und Zahlordnung zwischen Zahlzeichen

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

operativ definiert. Wir sagen dann, „die Zahlausdrücke benennen (natürliche) Zahlen“, wenn wir ausschließlich gewisse Invarianzen bezüglich dieser Zahlgleichheit betrachten. Für das Zählen und Rechnen sind ja Zahlsymbole, die im erläuterten Sinn die gleiche Zahl repräsentieren, gleichwertig ⫺ wenigstens im Prinzip. Faktisch sind sie dies wegen eventuell auftretender pragmatischer Probleme der Umrechnung auf der Ausdrucksebene keineswegs immer, man wird zum Beispiel nicht jede Zahl als Strichliste oder Einsersumme oder auf einem Rechenbrett darstellen wollen und können. Daß es unendlich viele Zahlen gibt, bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als daß wir, wenn Bedürfnis danach besteht, zu jedem Zahlsymbol m in wenigstens einem der Zahlzeichensysteme einen direkten Nachfolger bilden können. In jedem fixen Notationssystem müssen wir jedoch nach gewissen Schritten die Zeichenlängen erweitern, etwa die Stellen im Dezimalsystem (auch wenn wir Potenzschreibweisen benutzen) oder die Kugelreihen im Abakus. Unbeschränkt sind also nur die prinzipiellen Möglichkeiten der Erweiterung der Systeme zur Bildung von Zahlsymbolreihen. Faktisch kommen wir hier immer an ein Ende, da für uns lange Zeichenreihen unüberschaubar werden. Daher ist die Praxis der Kodierung, der Erfindung neuer Zahlwortsysteme samt Übersetzung bzw. Einbettung in ‘alte’ von so großer Relevanz. Da Computer relativ lange 0-1-Folgen sehr schnell schematisch vergleichen und umformen können, können sie ⫺ oft auch wieder über Kodierungen ⫺ in gewisser Weise mit größeren und mehr Zahlen rechnen als wir. Genauer: Mit Hilfe dieser Maschinen und auf der Basis unseres Wissens über ihre Operationsweise sind uns Rechnungen möglich, die sonst aus Mangel an Zeit und Übersichtlichkeit nicht ausführbar wären. Aber auch Maschinen sind in ihrem Speicherplatz und ihrer Rechengeschwindigkeit begrenzt, und im übrigen bedarf ihr Lauf einer Kontrolle, möglicherweise auch durch andere Maschinen. Ein einzelner Maschinenlauf garantiert ja die Richtigkeit eines Rechenergebnisses nur in einem gewissen Maße. Es könnte ja ein Defekt vorliegen. Wir benutzen daher neben unserem technisch-physikalischen Wissen über ihre Funktionsweise auch und gerade die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse unserer Rechner als (Teil-)Kriterium dafür, ob bzw. in welchem Umfang die Maschinen

2575

133. Semiotische Aspekte der Mathematik

funktionstüchtig und ihre Rechnungen richtig sind oder nicht (vgl. Art. 78 § 5.3.). Alle Einsatzmöglichkeiten digitaler Computer beruhen darauf, daß wir beliebige endliche (Folgen von …) Folgen von Zeichen über einem endlichen Alphabet durch 0-1Folgen (also einfache Zahlnamen) umkehrbar eindeutig verschlüsseln und schematische Operationen mit ihnen durch schematische Rechnungen vertreten können. Die kodierenden Zuordnungen der Ein- bzw. Ausgabezeichen (an der ‘Peripherie’ eines Computers) mit einer inneren (0-1-)Repräsentation sind natürlich selbst schematisch, können maschinell durchgeführt werden (vgl. Art. 16 § 1.). 3.2. Anweisungen und Rechenverfahren Das Weiterzählen von einem Zahlwort n bis zu einem (sich ergebenden oder gegebenen) größeren Zahlwort m bildet die Basis der auf der Ebene der Zahlzeichen definierten Operationen der Addition n+k ⫽ m und Subtraktion m⫺n ⫽ k. Wer zählen kann, wird dann auch verstehen, was die Aufforderung besagt: „Beginne eine Zahl(wort)folge mit der Zahl 2 und addiere immer 2 hinzu (d. h.: lasse immer eine Zahl aus).“ Ein solcher kann dann nicht mehr (ernsthaft) der Meinung sein, die auszuführende Folge sei 2, 4, …, 998, 1000, 1004, usw., wie Wittgenstein (1954, §§ 185 ff, vgl. auch 143 ff) anzunehmen scheint. Zwischen den Zahlzeichen 1000 und 1004 liegen ja ersichtlich drei paarweise nicht in der Relation der Zahlgleichheit stehende Zahlzeichen, also drei Zahlen. Zwar bestimmt die bloße Angabe eines Anfangs einer Zahlfolge 2, 4, 6, 8 … keineswegs eindeutig deren Fortsetzung, wohl aber die (normalsprachliche!) Erläuterung des Folgengesetzes, die wir in mathematischer Abkürzung dann auch so notieren: a0 : ⫽ 2, an+1 : ⫽ an+2. Und selbstverständlich kann sich einer weigern oder auch unfähig sein, derartige Erläuterungen oder Notationen gemeinsam mit uns (richtig) zu gebrauchen. Das aber heißt nicht, daß sie nicht eindeutig wären: Eindeutiger kann eine Anweisung zum schematischen Handeln letztlich gar nicht sein. Diese Bemerkung abstrahiert davon, daß es, wie man in der Theorie der formalen Sprachen zeigen kann, Regelsysteme zur Erzeugung und Analyse von Figurenfolgen von unterschiedlicher ‘Einfachheit’ und ‘Produktivität’ gibt, zum Beispiel kontextsensitive und kontextinsensitive: Alle Rechenverfahren sind schematisch ausführbare Anweisungen,

wobei beliebige überschaubar-endliche Zuordnungen oder Umformungen, wie sie schon für das Zählen gebraucht werden, Grundoperationen sein können. Diese lassen sich dann vielfach anhand von ‘Bildern’ mit Regelpfeilen der Art: n ⫽ m, A(n) ⇒ A(m) erläutern oder mit Hilfe von ‘lexikalischen’ Zuordnungslinien und -listen wie:

Der Gebrauch derartiger Bilder (etwa als Erlaubnisregeln für entsprechende Ersetzungen und Übergänge) wird exemplarisch gelernt. Auch das schematische Operieren mit Buchstaben in algebraischen Gleichungen oder mit den Formeln in deduktiven (Logik-)Kalkülen ist ein solches Rechnen, wobei dann hergeleitete Formeln ⫺ etwa „(a + b)2 ⫽ a2 + 2ab + b2“ ⫺ ähnlich wie schon Zahlgleichungen ihrerseits als zulässige Rechenregeln zu deuten und anzuwenden sind. 3.3. (Primitiv und partiell) rekursive Funktionen Zuordnungsbilder werden nun häufig allzu schnell als allgemeine Erläuterung einer Abbildung akzeptiert, was die wesentlichen Unterschiede zwischen einer überschaubaren (1), einer berechenbaren (2) und einer bloß abstrakt bestimmten, aber nicht immer effektiv kontrollierbaren (3) Zuordnung verdeckt. Unterschiede zwischen den Fällen (1), (2) und (3) werden im folgenden an den primitiv-rekursiven (abgekürzt: „pr.-re.“), partiell-rekursiven („pa.-re.“) arithmetisch definierbaren („a.-d.“) Funktionen und freien Zuordnungen im Detail vorgeführt. Zu unterscheiden sind dabei die syntaktischen Schemata zur Benennung der Zuordnungen (die vielfach durch Ausdrucksbildungsregeln für die Funktionsnamen nF bestimmt sind) und die im allgemeinen parallel zum Ausdrucksaufbau erläuterten, daher ‘rekursiven’, aber deswegen keineswegs immer rein schematisch befolgbaren semantischen Gebrauchsanweisungen für diese Namen. Metasprachliche Ausdrücke der Form nF vertreten in unseren Erläuterungen konkrete Funktionsnamen, wobei (gegebenenfalls) ein oberer Index die Stelligkeit des vertretenen Funktionsnamens angibt, der untere für hinreichend viele verschiedene Vertreter sorgt.

2576 Die Gebrauchsbedeutung eines n-stelligen Funktionsnamens nF ist immer dadurch gegeben, daß gesagt wird, wie die durch seine Anwendungen auf n-Tupel von Zahlnamen entstehenden (‘neuen’) gesättigten Funktionsausdrücke nF (im Prinzip) umzurechnen sind in (‘alte’) Standardnamen der gleichen Zahl. Dadurch sind die Wahrheitswerte für Gleichungen „n ⫽ t“ und die Ordnung „n < t“ bzw. „t < n“ zwischen den alten Zahlausdrücken n und den neuen, syntaktisch und/oder semantisch komplexeren t, definiert, womit die letzteren in die alte Zahlzeichenreihe eingeordnet werden. Man beachte außerdem: Solange zunächst nur der Gebrauch der ungesättigten Funktionsnamen nF in gesättigten Funktionstermen und noch keine Gleichheit zwischen ihnen definiert wird, sind sie semantisch nicht eigentlich als Namen zu betrachten. Sie sind Ausdrücke ungesättigter Funktionen im Sinne Freges (vgl. Artikel 102 §§ 3.5. und 5.1.), wobei letztere nichts sind als die Gebrauchsbedeutungen der Ausdrücke. In der Mathematik allerdings nennt man ⫺ systematisch mehrdeutig ⫺ die Wertverläufe von n-stelligen Funktionen ebenfalls „Funktionen“ und ordnet einer Gleichung n

F0 ⫽ nF1

zwischen zwei Funktionsnamen ⫺ ohne, wie Frege, einen extensionalen Abstraktor zu verwenden ⫺ den Wahrheitswert das Wahre zu, genau wenn für jedes Argumententupel gilt: n

F0 ⫽ nF1 .

Während aber in der Regel keineswegs (schematisch) entscheidbar ist, ob zwei Funktionsnamen extensionsgleich sind oder nicht, muß die sinnkonstitutive Beziehung zwischen Funktionsnamen und Gebrauchsbedeutung immer bekannt sein. Bei jeder expliziten Definition der Konzepte der pr.-re., pa.-re. und a.-d. Funktionen ist nun eine unter den möglichen Notationsvarianten für die syntaktischen Formregeln zu wählen. Die pr.-re. Funktionen sind zum Beispiel durch folgende Regeln (R1)⫺(R5) und die semantischen Interpretationsregeln (O1) ⫺ (O5) definierbar: (R1): Ist „m“ ein Zahlname, so sei der Ausdruck „nconstm“ ein n-stelliger primitiv-rekursiver Funktionsname. (O1): Er ‘benennt’ die konstante Funktion, welche jedem n-Tupel von Zahlen den konstanten

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Wert m zuordnet: constm ⫽ m. “Succ“ ist ein einstelliger pr.-re. Name der Operation, welche jeder Zahl m den Wert m + 1 zuordnet. D. h. (O2) ist: Succ ⫽ m + 1. „npri“ ist Name für die n-stellige i-te Projektion. D. h. (O3) ist: n pri ⫽ mi. Ist F0 ein (k⫺1)-stelliger pr.-re. Funktionsname und F1 ein (k + 1)-stelliger pr.-re. Funktionsname, dann ist F: ⫽ Ind(F0, F1) ein k-stelliger pr.-re. Funktionsname. Dabei treffen wir die Verabredung, daß 0-stellige Funktionen bzw. Funktionsnamen Zahlen bzw. Zahlnamen sind. (O4): Die Anwendung eines solchen F, d. h. die Werte der Operation, sind durch folgende Gleichungen bestimmt: F ⫽ F0 . F ⫽ F1 . Die Werte Ind(F0, F1) werden also auf folgendem Wege ausgerechnet: Ist m1 ⫽ 0, so müssen nur die Werte von F0 berechnet werden. Ist m1 > 0, so muß zunächst der Wert F (⫽: a) berechnet werden und dann der Wert von F1 . Über ein einfaches Induktionsargument (entlang dem Namenaufbau!) sieht man ein, daß die Werte der so benannten Operationen immer eindeutig berechnet werden können. Ist F0 ein k-stelliger pr.-re. Funktionsname und sind F1, …, Fk n-stellige pr.-re. Funktionsnamen, dann ist der Ausdruck „F0[F1, …, Fk]“ ein n-stelliger pr.-re. Funktionsname. Als Operationsregel (O5) setzt man: F0[F1, …, Fk] : ⫽ F0 . D. h. beim ‘Ausrechnen’ wird F0 auf das kTupel der ‘Ergebnisse’ F1 ‘angewendet’. ⫺ Nach diesen Festsetzungen ist zum Beispiel folgender Ausdruck F ein (komplexer) Name einer einstelligen pr.-re. Funktion: “Ind(1pr1, Succ[3pr2])[1pr1,1pr1]“, und es ist F ⫽ 2 · x. Es läßt sich auch der Addition, Multiplikation oder der Potenzfunktion leicht ein pr.-re. Name geben. ⫺ Jeder so gebildete gesättigte Term ist eindeutig schematisch berechenbar, wenn wir von faktischen Problemen absehen, etwa der nötigen Zeitdauer der Rechnung oder der Länge der Darstellung des Zahlergebnisses in der je gewünschten Standardnotation. n

(R2):

(R3): (R4):

(R5):

Semiotisch interessant am Bereich der rekursiven Funktionen (wie sie von Herbrand entwickelt wurden) ist, daß sie nicht wie die pr.-re. Funktionen durch rein syntaktisch charakterisierte Funktionsnamen benannt

133. Semiotische Aspekte der Mathematik

werden können, sondern semantisch aus einem Bereich bloß partiell definierter Funktionen ausgesondert werden müssen, nämlich aus den durch die folgenden Regeln (R6)⫺(R8) und (O7)⫺(O8) definierten pa.-re. Funktionen: (R6): Primitiv-rekursive Funktionsnamen und Funktionen sind partiell-rekursiv. (R7): Ist F ein Ausdruck einer n+1-stelligen pa.re. Funktion, so sei der Ausdruck min(F) ein Name einer n-stelligen pa.-re. Funktion. Die zugehörige ‘Operationsregel’ (O7) ist gegeben durch eine Erfolgsbedingung für die ‘Suche’ nach einem Ergebnis: min(F) ⫽ m gelte genau dann, wenn m die minimale Zahl ist mit F ⫽ O. Gibt es keine solche Zahl, dann läßt sich min(F) nicht ‘ausrechnen’, ist nicht als Zahlterm definiert. (R8): entspricht sinngemäß R5; die ‘Operationsregel’ (O8) ist: k F0[F1, …, Fk] : ⫽ kF0 < F1 , …, Fk >. Man sucht also bei einer so zusammengesetzten pa.-re. Funktion nach den Werten ‘von innen nach außen’.

Jede partiell rekursive Funktion läßt sich durch ein Programm eines abstrakten Digitalrechners, also eine Turingmaschine, darstellen und umgekehrt (vgl. Art. 2 Fig. 2.4 und Art. 78 Abb. 78.20). Wir können allerdings im allgemeinen nicht schematisch entscheiden, ob ein n-stelliger pa.-re. Funktionsname für ein gegebenes n-Tupel einen Wert liefert oder gar total definiert ist und damit eine rekursive Funktion benennt oder nicht. Entlang dem syntaktischen Aufbau jedes gesättigten pa.-re. Funktionsterms nF ist aber durch die Regeln (O1)⫺(O8) ein systematisches Wert-Such-Verfahren eindeutig definiert, das genau dann nach endlich vielen (aber nicht immer nach vorab abzuschätzenden) Schritten zu einem Wert (einem Standardzahlnamen) führt ⫺ wenn es denn einen solchen gibt. Andernfalls bricht es überhaupt nicht ab, läuft ewig weiter. Ganz das Gleiche gilt für Turingprogramme. Wenn wir also aus irgendeinem Grund, etwa auf der Basis eines metastufig-arithmetischen Beweises, sicher sind, daß es einen Wert gibt, so könnten wir ihn in endlich vielen Schritten finden. Daher heißen als total erkannte rekursive Funktionen zu Recht „berechenbar“. Eine logische Grundlage der Informatik besteht dann darin, daß wir entlang dem konfigurativen Aufbau den Namen F der pa.re. Funktionen (bzw. der Turingprogramme)

2577 und den n-Tupeln von Zahlen eindeutig und auch in der Umkehrung effektiv Zahlnamen [F] bzw. [] zuordnen können, und zwar so, daß sich zu einer solchen Kodierung der Funktions- bzw. Programmnamen eine ‘universale’ zweistellige pa.-re. Funktion (oder Turingmaschine) F0 angeben läßt, für die immer gilt: F0 ⫽ F. Einer solchen ‘Maschine’ gibt ein Input von [F] und [] offenbar den ‘Befehl’ zur Berechnung von F; das heißt, daß das ‘Programm’ F auf die Argumente m1 …, mn angewendet wird. Mathematisch, d. h. prinzipiell, gesehen können Digitalrechner dieses, aber auch nur dieses leisten. Metastufige Beweise, daß eine solche Rechnung zu einem Ende kommen wird, können Computer allerdings im allgemeinen nicht selbst führen. 3.4. Arithmetisch definierbare Funktionen und freie Zuordnungen Arithmetisch definierbare (a.-d.) Funktionen sind nun nicht über ein Verfahren der WertBerechnung oder Wert-Suche definiert, sondern dadurch, daß für die gesättigten Funktionsterme der durch Ausdrucksbildungsregeln (R9) bis (R11) vorgegebenen syntaktischen Form über Wertzuordnungsregeln (O10) und (O11) Zahlenwerte bestimmt sind: (R9): Primitiv rekursive Funktionsnamen sind Namen arithmetisch definierbarer Funktionen. (R10): Ist F n-stelliger a.-d. Funktionsname mit 0 < n und 0 < k < n+1, so sei qk[F] ein nstelliger a.-d. Funktionsname. Die Werte a ⫽ qk[F] < m1, …, mn> sind bestimmt durch folgende (metastufige) Wertzuordnung (010): Es sei a ⫽ 1 genau dann, wenn F ⫽ 1 ist für jede beliebige Zahl x an der k-ten Stelle; andernfalls sei a ⫽ 0. (R11): Für zusammengesetzte Funktionsnamen „kF0[F1, …, Fk]“, gebildet wie nach R5, wird die Interpretationsregel (011) wieder durch die ‘Anwendung’ von kF0 auf das k-Tupel der ‘Ergebnisse’ F1 erläutert.

Natürlich lassen sich im allgemeinen die Werte einer solchen Funktion nicht einmal systematisch suchen, so daß die Hoffnung unrealistisch ist, man könne für jedes Argument in irgendeiner fernen Zukunft den Wert wirklich berechnen, angeben. Prinzipiell besteht aber diese Möglich-

2578 keit: Die Regeln der Wertzuordnung geben uns Kriterien an die Hand, nach welchen eine Behauptung der Art, der Wert sei gleich m, möglicherweise begründet oder widerlegt werden könnte. Ein kritisches Verständnis der klassischen Mathematik besteht in der Tat in der Fähigkeit der Beherrschung und rechten Deutung des Sprachspiels dieser nicht-temporalen Modalität. n-stellige Funktionsnamen F, deren einzige Werte 0 und 1 sind, lassen sich immer auch als n-stellige Relationsnamen RF (bzw. als deren ‘charakteristische Funktionen’) deuten. In diesem Fall sagen wir: „Dem Satz RF ist der Wert das Wahre zugeordnet“ bzw.: „Es ist die Relation RF durch das betreffende n-Tupel erfüllt, genau wenn F ⫽ 1 ist“. Arithmetisch definierbare Relationen lassen sich nun immer auch durch ungesättigte Aussageformen A(xi1, …, xin) (*) darstellen, die aus Grundformeln der Formen xi ⫽ m, xi ⫽ xj, xi < xj, xi + xj ⫽ xk und xi · xj ⫽ xk mit Hilfe von „und“, „nicht“ und dem Quantor „für alle xi“ (bzw. den korrespondierenden formal-logischen Zeichen) aufgebaut sind. Dabei vertrete m konstante Zahlnamen, und es seien die xi1, …, xin in (*) die nicht durch einen Quantor gebundenen (daher ‘freien’) Variablen. Jede a.-d. Funktion ist durch eine solche Aussageform darstellbar, und zwar so, daß gilt: Zu beliebigen Zahlen m1, …, mn⫺1 gibt es genau eine Zahl mn, so daß A(m1, …, mn) wahr ist. Umgekehrt lassen sich alle quantorenlogisch komplexen Sätze in gesättigte Funktionsausdrücke und damit in komplexe Namen der beiden Wahrheitswerte 1 oder 0 (bzw. das Wahre oder das Falsche) übersetzen oder als solche lesen. Man kann daher den Prädikatenkalkül zusammen mit einigen als wahr bekannten arithmetischen Sätzen (etwa der Peano-Axiome) benutzen, um die Wahrheitswerte mancher (aber wegen des Unvollständigkeitssatzes keineswegs aller!) a.-d. Sätze und damit auch manche Werte von a.-d. Funktionen zu berechnen. Wesentlich allgemeiner als der Begriff der arithmetisch definierbaren Funktion ist der nicht einmal an eine Ausdrucksform gebundene Begriff der freien oder indefiniten Zuordnung von Zahlnamen, der zum allgemeinen Begriff der Zahlabbildung führt. Cantors Diagonalargument (vgl. Art. 107 § 1.) zeigt dazu zum Beispiel, wie wir ausgehend von irgend einer Abzählung fn eines Sy-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

stems von Namen von Zahlfolgen zu einer neuen Art der Benennung einer Zahlfolge mn : ⫽ fn(n) + 1 gelangen, deren Wertverlauf sicher mit keiner der im vorgegebenen System benannten Folgen übereinstimmt ⫺ wie man sich leicht klar macht. Da sich die pr.-re. und pa.-re. Folgen effektiv über ihre Namen aufzählen lassen, zeigt das Verfahren zunächst, warum nicht jede effektiv berechenbare Folge pr.-re. ist, und es liefert uns eine nicht-rekursive (damit sicher nicht wirklich berechenbare) Folge, wenn wir für die pa.-re. Folgen an jeder zuvor nicht definierten Stelle etwa den Wert 0 bestimmen. Daß die Potenzmenge der natürlichen Zahlen überabzählbar ist (vgl. Art. 78 § 3.4.), besagt dann, daß sich nicht alle einstelligen Abbildungen der Zahlen in die Werte 0 und 1 in irgendeinem festen Ausdruckssystem definieren (benennen) lassen, oder, was im wesentlichen das Gleiche ist, daß der indefinite Begriff der (möglichen) Benennung einer Zahlzuordnung offen ist, situationsabhängige Rückbezüge und neue Sprachkonstruktionen erlaubt. Aber auch wenn wir auf jede Einschränkung der Form ihrer benennenden Angabe verzichten, gibt es Zuordnungen und ihre Wertverläufe nicht unabhängig von ihrer möglichen (sprachlichen) Charakterisierung. Dabei können sich die faktischen Möglichkeiten der Benennungen von Zahlfunktionen in der Zeit erweitern, etwa weil wir uns auf faktische Entwicklungen mathematischen Wissens rückbeziehen können. Trotzdem kann man auch situations- und zeitunabhängig über die prinzipiellen Möglichkeiten derartiger Benennungen sprechen. 3.5. Reelle Zahlen Rationale Zahlen sind durch Brüche natürlicher Zahlsymbole (eventuell mit Vorzeichen), also durch Ausdrücke der Form „(m/n)“ bzw. „-(m/n)“ benannt, wobei im Divisor keine 0 stehen darf (vgl. Art. 78 § 3.1.). Schematische Operationsregeln mit diesen Namen, die des Bruchrechnens, definieren die Gleichheit und Ordnung rationaler Zahlen, die Einbettung der natürlichen (oder ganzen) Zahlen, die Addition usw. Es gelten dann die formalen (‘algebraischen’) Rechenregeln eines archimedisch angeordneten Körpers, und das sind gerade die Assoziativ-, Kommutativ- und Distributionsgesetze, also die Regeln für das Umsetzen oder Auflösen von Klammern und für Vertauschungen der

133. Semiotische Aspekte der Mathematik

Reihenfolge der Operanden, die wir für das Rechnen mit rationalen Zahlen kennen, und zwar in bezug auf die Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und dann auch die Zahlordnung. Mit „Archimedizität“ ist gemeint, daß es zu jeder rationalen Zahl a größer als 0 eine natürliche Zahl n gibt mit 1/n < a (vgl. Art. 134 § 2.2.). Über die Benennung der rationalen Zahlen durch Brüche bzw. Paare ganzer Zahlen und über irgendeine Repräsentation der ganzen Zahlen durch Paare natürlicher Zahlen läßt sich der Begriff der (primitiv) rekursiven und a.-d. Funktionen (fast) unmittelbar auf die rationalen Zahlen übertragen. Auch die reellen Zahlen gibt es, wie man an der folgenden, auf Dedekind zurückgehenden, Definition sieht, allein als Umgang mit ihren (möglichen) Benennungen oder Repräsentanten (vgl. Art. 78 § 3.2.). Grob und vorgreifend gesagt ist eine reelle Zahl nichts anderes als ein sogenanntes „Supremum“ einer nach oben beschränkten Menge rationaler Zahlen. Genauer: Eine (z. B. durch Hinschreiben artikulierte) Äußerung eines Ausdrucks der Form „sup(M)“ zählt als Benennung oder Repräsentant (siehe § 3.6.) einer reellen Zahl dann und nur dann, wenn M eine Benennung einer Menge rationaler Zahlen ist, für die es eine (natürliche) Zahl n gibt, so daß für jedes q aus M q < n ist. Die Wahrheitsbedingungen für Ordnungen und Gleichungen zwischen reellen Zahlnamen sind definiert durch: „sup(M) < sup(M⬘)“ erhält den Wert das Wahre genau dann, wenn es ein q⬘ aus M⬘ gibt mit q < q⬘ für jedes q aus M, „sup(M) ⫽ sup(M⬘)“ ist wahr genau dann, wenn weder sup(M) < sup(M⬘) gilt noch sup(M⬘) < sup(M). Diese (nicht entscheidbare, aber wertsemantisch wohldefinierte) Festsetzung von Gleichheiten zwischen den möglichen ⫺ und das heißt insbesondere: die semantischen Vorbedingungen erfüllenden ⫺ Ausdrücken der Form „sup(M)“ definiert (konstituiert) den Begriff bzw. Gegenstandsbereich der reellen Zahlen. Die Gleichungen „sup(M) ⫽ sup({q})“ bestimmen dann auch, welche reellen Zahlen mit rationalen Zahlen q zu identifizieren sind. Über Festsetzungen wie: sup(M) + sup(N) :⫽ sup({x: x ⫽ q + p, q苸M, p苸M⬘}) und: sup(M)⫺sup(M⬘) :⫽ sup({x: x ⫽ q⫺p, q苸M, p > r für jedes r苸M⬘}) definiert man Addition und Subtraktion, über analoge Festsetzungen Multiplikation und Division reeller Zahlen (im letzten Fall unter der Bedingung, daß der Divisor ⫽ 0 ist). Für das formale Rechnen mit (kon-

2579 stanten oder variablen) Namen reeller Zahlen gelten dann wieder die Regeln eines archimedisch angeordneten Körpers (vgl. Art. 134 § 2.2.). Spezielle Teilklassen ‘aller’ reellen Zahlen erhält man, wenn man wie in den unterschiedlichen ‘konstruktivistischen’ Theorien verlangt, daß die Mengen M rationaler Zahlen bzw. ihre charakteristischen Funktionen, welche die reellen Zahlen repräsentieren, primitiv rekursiv, rekursiv oder auch nur arithmetisch definierbar sein müssen oder daß es sogar jeweils eine repräsentierende (pr.-re. bzw. a.-d.) Folge rationaler Zahlen (qn) geben muß, welche das folgende Cauchysche Konvergenzkriterium erfüllt: Zu jedem m gibt es ein m⬘, so daß für jedes k, l mit k > m⬘ und l > m⬘ gilt: |qk ⫺ ql| < 1/m, wobei m,m⬘,k,l natürliche Zahlen sein sollen. Noch schärfer ist die Forderung, daß die Folge bzw. der Nachweis, daß dieses Kriterium erfüllt ist, effektiv und das heißt: wirklich angegeben bzw. bewiesen sein müsse. Daß es zu jeder reellen Zahl eine gegen sie konvergente Folge rationaler Zahlen gebe, ist ja bloß ganz abstrakt, in keiner Weise effektiv, begründet: Ist M eine nach oben beschränkte Menge, so ist nur die Möglichkeit nicht auszuschließen, daß eine (mangels näherer Information zunächst bloß fiktive) Wahl zu einer Folge (qn) (vielleicht sogar in M und monoton aufsteigend) führt, so daß |sup(M) ⫺ qn| < 1/n ist. Ersichtlich erhalten wir so keineswegs ein Verfahren, das eine beliebige Benennung einer beschränkten Menge M in eine Benennung einer gegen sup(M) konvergenten (und damit a fortiori das Cauchysche Konvergenzkriterium erfüllenden) rationalen Folge umformt, insbesondere weil der Informationsgehalt der letzteren im allgemeinen größer ist. Begründet wird hier eher der Vorschlag, das Verständnis der Rede von einer möglichen (freien) Benennung von Folgen und Mengen entsprechend weit zu fassen. Er ‘entwickelt’ die semantisch offene Rede über die ‘prinzipielle Möglichkeit’ bzw. ‘Existenz’ derartiger Benennungen. In der Tat ist es sinnvoll, keine allzu speziellen Einschränkungen zu machen, gerade weil die realen Möglichkeiten unüberschaubar sind. Ein allgemeines Prinzip derartiger ‘Beweise’ ist übrigens: Zu jeder (Schilderung einer) Familie nichtleerer Mengen Mi gibt es möglicherweise (Benennungen von) Abbildungen f, die jeder dieser Mengen Mi ein Element mi aus Mi zuordnen. In der axiomatischen Mengentheorie entspricht diesem Auswahlprinzip die Formel des Auswahlaxioms (vgl. Art. 78 § 3.4.).

2580 3.6. Höherstufige Funktionen und Mengen Der Gegenstandsbereich G der (n-stelligen) arithmetischen Funktionen (jetzt verstanden als Wertverläufe!) ist dadurch konstituiert, daß wir sagen, zwei Funktionsbenennungen repräsentieren die gleiche Funktion, wenn ihre Werte für gleiche Argumente immer gleich sind, wenn sie die gleiche Extension haben. Es lassen sich auf G dann weitere, höherstufige, Prädikate und Funktionen definieren: Ein Wertverlauf (eine Funktion) g aus G kann zum Beispiel (primitiv) rekursiv sein oder sich in dieser oder jener Formalsprache definieren lassen. Aber keineswegs immer, wenn man sagen kann, daß eine auf gewisse Weise charakterisierte Funktion pr.re. oder pa.-re. oder a.-d. ist, wird man wirklich einen pr.-re. oder pa.-re. oder a.-d.-Namen angeben können. Die Funktion etwa, die den konstanten Wert 1 erhält, wenn der letzte Satz von Fermat wahr ist, 0 sonst, ist als konstante Funktion offenbar ein Wertverlauf einer pr.-re. Funktion; sie war aber noch vor kurzer Zeit nicht durch eine angemessene (Standard-)Benennung für eine solche benannt, faktisch also nicht so benennbar. Man kann dann auch für die auf G definierten Prädikate und Funktionen davon absehen, wie sie sprachlich definiert sind, und an ihre mögliche Benennung F nur die semantische (inhaltliche) Bedingung stellen, daß für jedes n-Tupel von Benennungen von Wertverläufen g aus G genau ein Wert invariant gegenüber der Wertverlaufsgleichheit bestimmt sei. Mit dem Übergang zu den Extensionen derartiger Funktionen ist die indefinite Menge aller n-stelligen Funktionsverläufe und aller Mengen der betreffenden höheren Stufe beschrieben. Man beachte aber: Es gibt diese nur, nachdem als klar unterstellt und damit hoffentlich wohldefiniert ist, was man als ihre möglichen Benennungen oder Repräsentanten ansieht. Es läßt sich dann auch die Möglichkeit denken (und das heißt in einem gewissen guten Sinn: „sagen“), diese Art der Bildung höherstufiger Funktionsverläufe lasse sich im Prinzip beliebig fortsetzen. Die Hierarchie ‘aller möglichen’ Funktionen(-) und Mengen (-benennungen) ist dann insbesondere deswegen nicht nach oben beschränkt (und selbst keine Menge!), weil wir ihren Stufen Ordinalzahlen zuordnen können und im Ausdruck der Vereinigungsmenge auch die Mengen jeder Stufe ‘unterhalb’ einer Ordinalzahl ‘aufsammeln’ können. Damit wird das Konzept der Mengenhierarchie verknüpft mit den

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

(hier nicht näher erläuterten) Möglichkeiten der Benennungen von Ordinalzahlen (vgl. Art. 78 § 3.4.). Eine Verallgemeinerung des Cantorschen Diagonalverfahrens zeigt dann, daß die Mächtigkeit oder Kardinalität einer Potenzmenge (der Menge von Teilmengen einer Menge) immer ‘größer’ ist als die der zu Grunde gelegten Gegenstandsmenge. Das heißt nichts anderes als: Es gibt zwar eine triviale (eineindeutige) Einbettung f der Grundmenge in die Potenzmenge; aber aus der Schilderung irgendeiner derartigen Einbettung f erhält man eine Beschreibung eines Elements der Potenzmenge, das nicht im Wertebereich von f liegen kann. Anders gesagt: Es gibt keine Einbettung der Potenzmenge in die Grundmenge. Die grundlegenden Formeln (Axiome) der axiomatischen Mengentheorie und die sich daraus ergebenden Theoreme lassen sich dann als wahre Sätze über mögliche Beschreibungen von Mengen und Abbildungen (mit gewissen Eigenschaften) deuten. Auch wenn derartige Aussagen äußerst selten zu effektiven Rechnungen führen, sind sie, wie etwa auch Hilbert immer wieder betont hat, pragmatisch von großer Bedeutung: Manche unbezweifelbare Beweise der Nichtexistenz von Funktionen (ergo auch von Rechenverfahren) mit einer gewissen Eigenschaft oder auch der Zulässigkeit oder Unzulässigkeit gewisser Rechenregeln dieser oder jener Art lassen sich auch im Rahmen der (axiomatischen) Mengenlehre führen. 3.7. Struktur und funktionale Semantik Nicht nur für ein rechtes Verständnis der Mathematik, sondern auch der Semiotik, Linguistik und Sprachphilosophie ist die Einsicht bedeutsam, daß es (mathematische) Abbildungen ausschließlich als wenigstens im Prinzip sprachlich charakterisierbare Zuordnungen zwischen Zeichen oder Äußerungsakten gibt. Die Invarianz von Prädikaten gegenüber einer Äquivalenzrelation (Gleichheit) zwischen Repräsentanten erzeugt dabei den Schein, als seien die Abbildungen auf den repräsentierten abstrakten Gegenständen statt auf ihren Namen definiert. Stattdessen ist schon die Rede von derartigen Gegenständen selbst eine bloße fac¸ on de parler. Sogar der Begriff der Struktur selbst ist semiotisch konstituiert durch die Relation der Isomorphie oder Strukturgleichheit zwischen verschiedenen Repräsentanten der Struktur (vgl. Art. 102 § 4.2.). Eine solche Relation

2581

133. Semiotische Aspekte der Mathematik

ist gegeben durch ein Paar von umkehrbar eindeutigen Zuordnungen (i, I), wobei i Benennungen eines Gegenstandsbereiches G in andere Benennungen (eines prima facie ‘anderen’ Bereiches) G⬘ übersetzt. Dabei sind erstens die jeweiligen Gleichheiten zu wahren. Zweitens ordnet I den Benennungen der n-stelligen Funktionen nF in G (bzw. der n-stelligen Relationen in G) Benennungen von n-stelligen Funktionen (bzw. Relationen) in G⬘ (die jeweils invariant zur Gleichheit erklärt sein müssen) so zu, daß gilt: (I(nF)) ⫽ i(nF). Entsprechendes muß für die Umkehrungen i-1 und I-1 gelten. Die Übersetzungen (i,I) bzw. (i-1, I-1) zeigen dann, daß es sich bei G und G⬘ nur um Ausdrucksvarianten der gleichen Struktur handelt ⫺ wie wir dann auch sagen. Über eine solche Isomorphie zwischen Repräsentanten identifizieren wir die Gegenstände, Relationen und Funktionen von G und G⬘. Derartige Strukturen werden dann auf folgende Weise zu Modellen von (erststufigen) Axiomensystemen oder axiomatischen Theorien T: Erstens erklärt man den Objektbereich von G zum Variablenbereich der (durch Quantoren gebundenen) Variablen, zweitens ordnet man den formalen Gegenstands- und Funktionsbenennungen (den nichtlogischen Konstanten) Gegenstände bzw. Funktionen bzw. Relationen in G (genauer: deren Benennungen) zu. Durch eine solche modelltheoretische Interpretation werden die Formeln ohne freie Variablen der zu T gehörigen formalen Sprache zunächst zu wahren oder falschen Aussagen ‘über’ die Struktur G: Die allgemeinen Wahrheitsbedingungen für die logischen Worte sorgen dabei dafür, daß auch logisch komplexe Formeln in G wahr oder falsch werden. Sind alle wahr, so ist G ein Modell für T, und das heißt, für alle aus den Axiomen formallogisch deduzierbaren Theoreme. Das so rekonstruierte semiotische Verständnis des Abbild-, Struktur- und Modellbegriffs liefert nun eine echte Alternative zum Platonismus (siehe oben § 2.1.; vgl. auch Art. 41 § 4.1.), ohne daß ⫺ wie im formalistischen oder intuitionistischen Finitismus (vgl. Art. 78 § 5.1. und Art. 107 § 2.) ⫺ der Bestand klassischer mathematischer Argumente und Beweise dezimiert werden müßte. In der Semiotik und linguistischen Semantik werden nun häufig mathematik-sprachliche Ausdrucksweisen einfach auf die Normalsprache projiziert. Der nach den Vor-

schlägen Richard Montagues (1930⫺1971) in einer modelltheoretischen Semantik (vgl. Art. 3 §§ 4. und 5.) rekonstruierte funktionale Begriff der Bedeutung (Intension) von Ausdrücken verdeckt dann allerdings aufgrund einer allzu großen Abstraktion, daß es Funktionen und Strukturen selbst nur nach der Erläuterung des Gebrauchs ihrer Benennung gibt, daß sie nur durch diese überhaupt gegeben bzw. definiert sind (vgl. dazu auch Artikel 102 § 6.2.). Da mathematische Strukturen selbst durch ideale Übersetzungsrelationen zwischen Repräsentanten der Struktur konstituiert sind, taugen sie kaum zur Darstellung der konkreten Probleme der Übersetzung zweier Ausdrucksformen oder Sprachen ineinander (vgl. Art. 174): Dabei kann man nämlich von der primären Gebrauchsbedeutung der Ausdrücke nicht einfach absehen zugunsten rein struktureller (funktionaler) Äquivalenzen wie der Intensionsgleichheiten oder auch der sogenannten intensionalen Isomorphien (vgl. Art. 3 § 5.3.3.). Die Bewertung der Synonymie zwischen Sätzen und Äußerungen ist nämlich im allgemeinen abhängig von einem wirklichen Kontext, der Kommunikationssituation und nicht zuletzt von den durch Vorbildung und konkrete Gesichtspunkte geleiteten Urteilen der Sprecher und Hörer. Dies hat, wie man immer mehr bemerkt, auch die Forschung zur automatischen Übersetzung und Sprachverarbeitung zu beachten.

4.

Mathematische Ausdruckssysteme und ihre Anwendung

4.1. Geometrie Die elementare Geometrie, wie wir sie von Euklid oder aus der Schule kennen und die aus Gründen der Anschaulichkeit (Übersichtlichkeit) zunächst als ebene Geometrie entwickelt ist, nimmt eine Zwischenstellung ein zwischen der reinen Mathematik und ihrer physisch-anschaulichen bzw. physikalischen Deutung. Sie liefert die Projektionsregeln, welche die Ausdrücke, Sätze und Rechnungen der Analysis (die letztlich höhere Arithmetik ist) verbinden mit den durch Wahrnehmungen kontrollierten praktischen Erfahrungen mit Körpergestalten und möglichen Relativbewegungen realer Körper, besonders wenn diese formstabile Oberflächen haben (vgl. Art. 2 § 2.). Geometrie ist daher in der Tat, wie Kant sagt (vgl. Art. 78 § 2.1.),

2582 die Wissenschaft von der reinen (d. h. schon mathematisch idealisierten) Anschauung. Wir wollen im folgenden die Punkte einer (im Prinzip) auf einer ebenen Fläche allein mit Hilfe markierter Lineale konstruierbaren Figur „pythagoräisch“ nennen, Punkte, für deren Konstruktion zusätzlich auch Zirkel zugelassen sind, „euklidisch“. Auf ihnen lassen sich dann gewisse Relationen rein geometrisch ⫺ über (ideale) (Nicht-)Konstruierbarkeitsaussagen ⫺ definieren, zum Beispiel die dreistellige der Linearität, die vierstellige der Abstandsgleichheit zweier Punktepaare, oder die sechsstellige der Größengleichheit zweier Winkel. In die (ebene) analytische Geometrie gelangen wir dann vermöge einer isomorphen Übersetzung einer solchen rein geometrisch definierten Struktur. Der Bildbereich dieser Isomorphie, die analytische Struktur, ist dabei gänzlich unabhängig von der geometrischen beschrieben, nämlich als cartesischer Raum ⺠2 bzw. ⺕2 von Paaren der ‘pythagoräischen’ bzw. ‘euklidischen’ Zahlen, die in einer algebraischen Erweiterung der rationalen Zahlen definiert und in die reellen Zahlen ⺢ eingebettet sind. Nach unserer Analyse des Strukturbegriffs wird nur allzu verständlich, warum heute die konstruktiv-synthetische Geometrie kein Thema der Mathematik mehr ist: Nachdem die Strukturgleichheit zwischen analytischer und synthetischer Geometrie etabliert ist, läßt sich die eine Struktur in arithmetisch-analytischer Darstellung natürlich viel einfacher beschreiben und behandeln. Die Approximationen von Kurven bzw. gekrümmten Flächen durch gerade Linien bzw. ebene Flächen oder die Betrachtung konvergenter Punktfolgen erfordern reelle Zahlen. Es lassen sich dann aber ‘beliebige’ Kurven, Flächen oder Volumina als Teilmengen der ‘Vektorräume’ ⺢2 bzw. ⺢3 repräsentieren, diese wiederum lassen sich auch als parametrisierte Funktionen von (Teilen von) ⺢ nach ⺢ oder ⺢2 bzw. ⺢3 darstellen. Die Integral- und Differentialrechnung wird damit im wesentlichen zu einem Systemoid von Regeln für zunächst lineare Approximationen von Kurven(längen), Flächen(größen) und Volumina. Die gesamte Anschaulichkeit der Analysis entstammt so der Geometrie. Zahlfunktionen von ⺢ nach ⺢ lassen sich zum Beispiel nur dann, wenn sie (wenigstens stückweise) hinreichend schön geradlinig approximierbar sind, über zweidimensional gezeichnete Kurvenstücke (gegebenenfalls mit Unstetigkeitsstellen und ‘Knicken’) in einem gezeich-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

neten Koordinatenkreuz wirklich anschaulich machen. Hierauf beruhen letztlich alle nomographischen Darstellungen von Zahlfunktionen in Koordinatenkreuzen, wie sie etwa zur graphischen Lösung (Approximation) von Gleichungen der Art „f(x) ⫽ g(x)“ benutzt werden oder auch zur Darstellung eines Richtungsfeldes einer Differentialgleichung und damit zu seiner zeichnerischen Lösung. Allzu ‘wilde’ Funktionen lassen sich nicht, jedenfalls nicht ohne Vereinfachungen, dar- bzw. anschaulich vorstellen: Man kann vielfach nur mit ihrer benennenden Beschreibung gemäß den sprachlichen Regeln hantieren. 4.2. Mathematische Modelle in der Physik In der mathematisierten Physik sollen möglichst viele Erscheinungen über Modelle der räumlichen Bewegung bzw. Beweglichkeit von Materie ‘erklärt’ und diese Bewegungsmodelle mit Hilfe der mathematischen Analysis als Strukturen beschrieben werden (vgl. Art. 84). Durch Rechnungen lassen sich dann im mathematischen Modell ‘Zustände’ in andere umformen, was, wenn die Umformung einem zeitlichen Bewegungsverlauf entspricht, wirkliche (wahrnehmbare) physikalische Zustände vorherzusagen erlaubt. Auch „Kraft“ und „Energie“ sind im geometrischen Darstellungsrahmen definiert, und zwar über (mögliche) Änderungen von Relativbewegungen bzw. (Richtungs-)Geschwindigkeiten gegenüber (realen oder auch fiktiven) Vergleichs- oder Standardbewegungen, die zu (relativen) ‘Ruhestellungen’ erklärt werden. Aber nicht nur die Modelle der klassischen Mechanik, sondern etwa auch das der (‘optischen’ und anderen) ‘Wellen’ und ihrer Ausbreitung oder das der Atome und Moleküle mit ihren Elektronenbahnen, spaltbaren Atomen (Atomkernen) usw. sind geometrischer Art. Die Qualitätsunterschiede der je betrachteten Makro- oder Mikro-‘Körper’ sind dabei häufig selbst durch spezifische relative Bewegungseigenschaften, durch ihre ‘Bahnen’ und ‘Geschwindigkeiten’, gegeben. Letztlich besteht die physikalische Mathematisierung der Erfahrung also wesentlich in ihrer Geometrisierung durch eine RaumZeit-Struktur ⫺ sei diese noch ‘klassisch’ (euklidisch) oder etwa schon als relativistisches Raum-Zeit-Kräfte-Feld verfaßt: In jedem Fall spielt die Geometrie die Mittlerrolle bei der Anwendung von Rechnungen auf Wahrnehmung und technisch-praktische Erfahrung. Sie tut dies selbst in stochastischen Be-

133. Semiotische Aspekte der Mathematik

schreibungen der Aufenthaltsbereiche von ‘Partikeln’, etwa in der Quantenphysik. Man versucht hier im allgemeinen die (zeitlichen) Abläufe erfahrbarer Phänomene mathematisch zu modellieren, um sie so nach Möglichkeit durch Vorausberechnung von bekannten Ausgangszuständen aus (die gelegentlich allerdings auch bloß postuliert werden) zu ‘erklären’. Den modell- oder strukturinternen ‘Gegenständen’ (Benennungen) und ‘Aussagen’ (Sätzen) werden dabei erfahrbare Dinge und Sachverhalte zugeordnet ⫺ dies wenigstens im Ganzen, da gelegentlich auch empirisch nicht unmittelbar deutbare theoretische Entitäten, ‘fiktive’ mathematische Rechengrößen, zuzulassen sind. Die Anpassung mathematischer Modelle an die Erfahrung operiert also in zwei Richtungen: Zum einen werden diese für eine möglichst leicht zu übermittelnde Darstellung bzw. zur prognostischen ‘Erklärung’ von Phänomenen entwickelt (vgl. Art. 30 § 1.), zum anderen sucht man sie, nachdem sie schon mehr oder minder bewährt sind, im Experiment kontrolliert zu testen und zu verfeinern, etwa indem man nach Phänomenen sucht, welche die Modellentwürfe weiter stützen (vgl. Art. 28 § 4. und Art. 29). Ein zeichentheoretisch angemessenes (operationales und funktionales) Verständnis der mathematischen Analysis einerseits, der Geometrie als Vermittlung zu Anschauung und Erfahrung andererseits führt daher zu einem empirischpragmatischen Verständnis von Theorie und Praxis der Erfahrungswissenschaft: Strukturen sind immer (möglichst zweckmäßige und empirisch bestätigte) Darstellungsformen der Erfahrung, nicht Abbildungen einer hinter der Erfahrung liegenden, diese angeblich erzeugenden, platonistischen Wirklichkeit an sich. Korrespondenztheoretische Deutungen naturwissenschaftlicher Theorien sind wie der mathematische Pythagoräismus (vgl. Art. 41 § 3.) und jede andere Metaphysik Folge eines Mangels an sprachkritischer oder semiotischer Reflektiertheit. 4.3. Innermathematische Bedeutung von Darstellungsformen Die rechen- und beweistechnischen Rollen geeigneter Notationen und Darstellungsformen in der Mathematik können angesichts ihrer Vielzahl hier nur exemplarisch vorgeführt werden. Da sind zum Beispiel Konventionen, welche lästige oder auch unübersichtliche Fallunterscheidungen ersparen oder gewisse Möglichkeiten schematischer Rechnun-

2583 gen allererst erschließen, wie das bekannte Rechnen mit der Null (vgl. Art. 90 § 17.2.): Ist a eine Zahl, so setzt man 0 · a ⫽ a · 0 ⫽ 0 und a0 ⫽ 1. Ähnlich nützlich sind logische Konventionen wie: Ein Satz der Form „Für alle x aus der Menge A gilt …“ wird auch dann als wahr bewertet, wenn die Menge A (nicht aber der Variablenbereich für x!) leer ist (vgl. Art. 3 § 4.4.1.). Entsprechend setzt man sich in der (mathematischen) Aussagenlogik im Falle der Subjunktion über eine in der Normalsprache etwas unklare Situation hinweg, indem ein Satz der Form „wenn p, dann q“ als wahr gilt, wenn p falsch ist oder wenn q wahr ist (vgl. Art. 76 §§ 3.1.1. und 3.2.1.). Die deduktive Logik würde wesentlich komplizierter, wenn sie hier Wahrheitswertlücken (‘dritte Werte’) zu berücksichtigen hätte, wie dies eine strikt oder auch eine konstruktiv gedeutete Subjunktion nötig machte (vgl. Art. 76 § 4.2.3. und Art. 107 § 4.). Beweise in der Analysis zeigen häufig, wie man auf der Ebene der Namen (von Zahlen, Mengen oder Funktionen oder auch ⫺ wie im Falle der Ausdrücke „df“ bzw. „dx“ unterm Integral ⫺ von Differentialformen) wenigstens ein Stück weit schematisch rechnen kann, ohne etwa vorzeitig auf ungenaue Approximationen (durch direkt berechenbare Funktionen oder rationale Zahlenwerte) zurückgreifen zu müssen. Damit kann man manche Vergrößerung von Fehlern in Rechnungen mit approximierten Werten oder approximierenden Funktionen verhindern. Dies bleibt auch dann wichtig, wenn man einsieht, daß in der Erfahrung bestenfalls rationalzahlige Werte meßbar sind, daß also nichtrationale reelle Zahlen nur eine Rolle innerhalb mathematischer Rechnungen spielen. Besonders bedeutsam ist dabei die kalkülmäßige Ausführbarkeit der Differentiation und der unbestimmten Integration (der Bestimmung einer Stammfunktion) bei gewissen Funktionen, etwa Polynomen. Für andere Funktionen werden Listen erstellt: Für die Umkehrung der Exponentialfunktion liefern zum Beispiel Logarithmentafeln oder logarithmische Rechenstäbe approximative Funktionswerte. Rechen- und beweistechnisch nützlich sind immer auch besondere Darstellungen von Zahlen oder Funktionen, etwa als Grenzwerten besonders geformter Folgen und Reihen, als (unendlichen) Kettenbrüchen etwa, oder als Potenz- oder Fourierreihen. Die meisten innermathematischen Anwendungen ‘abstrakter’ Theorien und Strukturen

2584

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

bestehen darin, daß mit ihrer Hilfe unübersichtliches mathematisches Gelände überschaubarer gestaltet wird. Man denke etwa an die Anwendung der Gruppen- und Körpertheorie (konkreter: der Galois-Theorie) zum Nachweis, daß Gleichungen von höherem Grad als 4 sich nicht immer durch Radikale (das sind Wurzelausdrücke) auflösen lassen. Mit der Einbettung der reellen in die komplexen Zahlen (vgl. Art. 78 § 3.3.) lassen sich zum Beispiel nach dem sogenannten Hauptsatz der Algebra alle Polynome n-ten Grades (über ihre Nullstellen) in n Faktoren zerlegen, und in der komplexen Funktionentheorie wird der systematische Zusammenhang zwischen den wichtigen trigonometrischen Funktionen und der Exponentialfunktion deutlich. Hierin liegt dann auch die eigentliche Wichtigkeit der axiomatischen Methode: Sie liefert weniger eine exakte Grundlegung der Mathematik als vielmehr übersichtliche Beweise für allgemeine, in vielen verschiedenen Strukturen (Modellen) gleichermaßen gültige Sätze. Im Gang vom Allgemeinen zum Besonderen, der durch Hinzunahme weiterer Prinzipien (Axiome) oder aber durch den Übergang zu einem wertfunktionalen Modell bestimmt ist, lassen sich so allgemeine Struktureigenschaften systematisch beschreiben und in Hierarchien ordnen.

5.

Literatur (in Auswahl)

Benacerraf, Paul (1973), „Mathematical Truth“. Journal of Philosophy 70: 661⫺679. Benacerraf, Paul und Hilary Putnam (eds.) (1964), Philosophy of Mathematics. Selected Readings. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Bernays, Paul und Abraham Fraenkel (1958), Axiomatic Set Theory. Amsterdam: North-Holland. Berry, George (1969), „Logic With Platonism“. In: Donald Davidson und Jaakko Hintikka (eds.), Words and Objections: Essays on the Work of W. V. Quine. Dordrecht: Reidel: 243⫺277. Beth, Evert W. (1965), Mathematical Thought. Dordrecht: Reidel. Bishop, Erret (1967), Foundations of Constructive Analysis. New York: McGraw-Hill. Black, Max (1959), The Nature of Mathematics. New York: Littlefield, Adams and Co. Boolos, George (1984), „To Be is to Be a Value of a Variable (or to Be Some Values of Some Variables)“. Journal of Philosophy 81: 430⫺449.

Boolos, George (1985), „Nominalist Platonism“. Philosophical Review 94: 327⫺344. Bourbaki, Nicolas (1970), Ele´ments de mathe´matique. The´orie des ensembles. Paris: Hermann. Englische Übersetzung: Elements of Mathematics. Theory of Sets. Berlin u. a.: Springer 1974 ff. Brouwer, Luitzen E. J. (1975⫺76), Collected Works. Bd. 1: Philosophy and Foundations of Mathematics. Bd. 2: Geometry, Analysis, Topology, and Mechanics. Ed. Arend Heyting. Amsterdam: North-Holland. Cantor, Georg (1933), Gesammelte Abhandlungen mathematischen und philosophischen Inhalts. Ed. Ernst Zermelo. Berlin: Springer. Carnap, Rudolf (1934), Logische Syntax der Sprache. Wien und New York: Springer. 2. Auflage 1968. Carnap, Rudolf (1935), „Formalwissenschaft und Realwissenschaft“. Erkenntnis 5: 30⫺37. Carnap, Rudolf (1939), Foundations of Logic and Mathematics. Chicago: University of Chicago Press. Carnap, Rudolf (1947), Meaning and Necessity. A Study in Semantics and Modal Logic. Chicago: University of Chicago Press. 2. Auflage 1956. Deutsch von W. Bader: Bedeutung und Notwendigkeit: Eine Studie zur Semantik und Modallogik. Wien: Springer 1972. Chang, Chen C. und Jerome Keisler (1977), Model Theory. Amsterdam u. a.: North-Holland. Courant, Richard und Herbert Robbins (1941), What is Mathematics? London: Oxford University Press. Deutsch von I. Runge, A. Kirsch und B. Rellich: Was ist Mathematik? Berlin und Heidelberg: Springer 1962. 2. Auflage 1967. Dedekind, Richard (1965), Was sind und was sollen die Zahlen? (1888) Stetigkeit und irrationale Zahlen (1872). Sonderdruck der 10. bzw. 7. Auflage. Braunschweig: Vieweg. Dedekind, Richard (1932), Gesammelte mathematische Werke. Ed. Robert Fricke u. a. Braunschweig: Vieweg. Detlefsen, Michael (1986), Hilbert’s Program. An Essay on Mathematical Instrumentalism. Dordrecht: Reidel 1986. Drake, Frank R. (1974), Set Theory: An Introduction to Large Cardinals. Amsterdam: North-Holland. Dummett, Michael (1959), „Wittgenstein’s Philosophy of Mathematics“. Philosophical Review 68: 324⫺348. Dummett, Michael (1977), Elements of Intuitionism. Oxford: Clarendon Press. 12. Auflage 2000.

133. Semiotische Aspekte der Mathematik

2585

Dummett, Michael (1991), Frege: Philosophy of Mathematics. London: Duckworth.

und F. Ostermann: Naive Mengenlehre. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1968.

Ebbinghaus, Heinz-Dieter (1976), Einführung in die Mengenlehre. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Hardy, Godfrey H. (1929), „Mathematical Proof“. Mind 38: 1⫺25.

Ebbinghaus, Heinz-Dieter (1983), Grundwissen Mathematik I: Zahlen. Berlin und Heidelberg: Springer. Ebbinghaus, Heinz-Dieter, Jörg Flum und Wolfgang Thomas (1978), Einführung in die mathematische Logik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Felscher, Walter (1978/79), Naive Mengen und abstrakte Zahlen I⫺III. Mannheim: Bibliographisches Institut. Field, Hartry (1980), Science without Numbers. Oxford: Blackwell. Field, Hartry (1989), Realism, Mathematics, and Modality. Oxford: Blackwell. Frege, Gottlob (1973), Schriften zur Logik. Aus dem Nachlaß. Ed. Gottfried Gabriel u. a. Hamburg: Meiner. Frege, Gottlob (1976), Wissenschaftlicher Briefwechsel. Ed. Gottfried Gabriel. Hamburg: Meiner. Frey, Gerhard (1968), Einführung in die philosophischen Grundlagen der Mathematik. Hannover: Schroedel und Paderborn: Schöningh. Freytag gen. Löringhoff, Bruno Baron von (1939), „Zur Seinsweise der mathematischen Gegenstände“. Deutsche Zeitschrift für Mathematik 4: 238⫺240. Friedmann, Michael (1981), „Review of Field’s ‘Science without Numbers’ “. Philosophy of Science 48: 505⫺506. Gödel, Kurt (1930), „Die Vollständigkeit der Axiome des logischen Funktionen-Kalküls“. Monatshefte für Mathematik und Physik 37: 349⫺360. Wieder in Gödel 1986: 102⫺123. Gödel, Kurt (1931), „Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme I“. Monatshefte für Mathematik und Physik 38: 173⫺198. Wieder in Gödel 1986: 144⫺195. Gödel, Kurt (1986), Collected Works I. Ed. Solomon Feferman u. a. Oxford und New York: Oxford University Press.

Hellman, Geoffrey (1989), Mathematics without Numbers: Towards a Modal-Structural Interpretation. Oxford: Clarendon Press. Herbrand, Jacques (1968), Ecrits logiques. Paris: Presses Universitaires de France. Englische Übersetzung von B. Dreben, J. van Heijenoort und W. Goldfarb: Logical Writings. Dordrecht: Reidel 1971. Hermes, Hans (1961), Aufzählbarkeit, Entscheidbarkeit, Berechenbarkeit. Einführung in die Theorie der rekursiven Funktionen. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. 2. Auflage 1971. Heyting, Arend (1956), Intuitionism. An Introduction. Amsterdam: North-Holland. Hilbert, David (1899), Grundlagen der Geometrie. Ed. Paul Bernays. Leipzig: Teubner. 11. Auflage Stuttgart: Teubner 1972. Hilbert, David (1918), „Axiomatisches Denken“. Mathematische Annalen 78: 405⫺415. Abgedruckt in Hilbert 1935: 146⫺156 und Hilbert 1964: 1⫺11. Hilbert, David (1922), „Neubegründung der Mathematik (1. Mitteilung)“. Abhandlungen aus dem mathematischen Seminar der Hamburgischen Universität I. Abgedruckt in Hilbert 1935: 157⫺177 und Hilbert 1964: 12⫺32. Hilbert, David (1923), „Die logischen Grundlagen der Mathematik“. Mathematische Annalen 88: 151⫺165. Abgedruckt in Hilbert 1935: 178⫺191 und Hilbert 1964: 47⫺78. Hilbert, David (1926), „Über das Unendliche“. Mathematische Annalen 95. Abgedruckt in Hilbert 1935: 367⫺392 und Hilbert 1964: 79⫺108. Hilbert, David (1935), Gesammelte Abhandlungen, Bd. III. Berlin: Springer. Hilbert, David (1964), Hilbertiana. Fünf Aufsätze. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Hilbert, David und Paul Bernays (1934/39), Grundlagen der Mathematik I und II. Berlin: Springer. 2. Auflage 1968 bzw. 1970.

Goodman, Nelson und Willard V. O. Quine (1947), „Steps Towards a Constructive Nominalism“. Journal of Symbolic Logic 12: 97⫺122.

Inhetveen, Rüdiger (1983), Konstruktive Geometrie. Eine formentheoretische Begründung der euklidischen Geometrie. Mannheim: Bibliographisches Institut.

Hale, Bob (1987), Abstract Objects. Oxford: Blackwell.

Kielkopf, Charles F. (1970), Strict Finitism. Den Haag: Mouton.

Halmos, Paul R. (1960), Naive Set Theory. New York: Van Nostrand. Deutsch von M. Armbrust

Kitcher, Philip (1984), The Nature of Mathematical Knowledge. New York: Oxford University Press.

2586 Kleene, Stephen C. (1952), Introduction to Metamathematics. Amsterdam: North-Holland. 9. Auflage Groningen: Wolters-Noordhoff 1988. Körner, Stephan (1960), The Philosophy of Mathematics. An Introductory Essay. London: Hutchinson. Deutsch von K. Remmen: Philosophie der Mathematik. Eine Einführung. München: Nymphenburger Verlagshandlung 1968. Lakatos, Imre (1976), Proofs and Refutations. The Logic of Mathematical Discovery. Cambridge: Cambridge University Press. Lakatos, Imre (1978), Mathematics, Science, and Epistemology. Cambridge: Cambridge University Press. Lakatos, Imre (ed.) (1967), Problems in the Philosophy of Mathematics. Amsterdam: North Holland. Landau, Edmund (1930), Grundlagen der Analysis (Das Rechnen mit ganzen, rationalen, irrationalen, komplexen Zahlen. Ergänzung zu den Lehrbüchern der Differential- und Integralrechnung). Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft. Nachdruck Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1970. Lehman, Hugh (1979), Introduction to the Philosophy of Mathematics. Oxford: Blackwell. Leibniz, Gottfried W. (1904), Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie I und II. Ed. Ernst Cassirer. Hamburg: Meiner. 3. Auflage 1966. Lorenzen, Paul (1960), „Constructive and Axiomatic Mathematics“. Synthese 12: 114⫺119. Lorenzen. Paul (1962), Metamathematik. Mannheim: Bibliographisches Institut. Lorenzen, Paul (1965), Differential und Integral. Eine konstruktive Einführung in die klassische Analysis. Frankfurt: Akademische Verlagsgesellschaft. Lorenzen, Paul (1984), Elementargeometrie. Das Fundament der Analytischen Geometrie. Mannheim: Bibliographisches Institut. Maddy, Penelope (1990), Realism in Mathematics. Oxford: Clarendon Press. Manders, Kenneth L. (1984), „Review of Field’s ‘Science without Numbers’ “. Journal of Symbolic Logic 49: 303⫺306. Montague, Richard (1974), Formal Philosophy. Ed. Richmond H. Thomason. New Haven und London: Yale University Press. Parsons, Charles (1983), Mathematics in Philosophy: Selected Essays. Ithaca NY: Cornell University Press. Putnam, Hilary (1975), Mathematics, Matter, and Method. Philosophical Papers Bd. 1. Cambridge: Cambridge University Press. Deutsch von A. Ober-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften schelp: Mengenlehre und ihre Logic. Braunschweig: Vieweg 1973. Quine, Willard V. O. (1969), Set Theory and Its Logic. Verbesserte Auflage. Cambridge MA: Harvard University Press. Deutsch von A. Oberschelp: Mengenlehre und ihre Logik. Braunschweig: Vieweg 1973. Resnik, Michael (1974), Frege and the Philosophy of Mathematics. Ithaca NY: Cornell University Press. Resnik, Michael (1981), „Mathematics as a Science of Patterns“. Nous 15: 529⫺550. Resnik, Michael (1983), „Review of Field’s ‘Science without Numbers’ “. Nous 27: 514⫺519. Robinson, Abraham (1966), Nonstandard Analysis. Amsterdam: North-Holland. 2. Auflage 1974. Rogers, Hartley Jr. (1967), Theory of Recursive Functions and Effective Computability. New York u. a.: McGraw-Hill. Russell, Bertrand (1903), The Principles of Mathematics. London: Allen and Unwin. 2. Auflage 1937. Scholz, Heinrich (1961), Mathesis Universalis. Abhandlungen zur Philosophie als strenger Wissenschaft. Ed. Hans Hermes, Friedrich Kambartel und Joachim Ritter. Basel: Schwabe. 2. Auflage Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1969. Scholz, Heinrich und Gisbert Hasenjaeger (1961), Grundzüge der mathematischen Logik. Berlin, Göttingen und Heidelberg: Springer. Schütte, Kurt (1960), Beweistheorie. Berlin: Springer. 2. Auflage als Proof Theory. Berlin: Springer 1977. Schwabhäuser, Wolfram (1971/72), Modelltheorie I und II. Mannheim: Bibliographisches Institut. Shoenfield, Joseph R. (1967), Mathematical Logic. Reading MA: Addison-Wesley. Skolem, Thoralf (1934), „Über die Nichtcharakterisierbarkeit der Zahlreihe mittels endlicher oder abzählbar unendlich vieler Aussagen mit ausschließlich Zahlvariablen“. Fundamenta Mathematica 23: 150⫺161. Skolem, Thoralf (1970), Selected Works in Logic. Ed. Jens E. Fenstad. Oslo: Universitetsforlag. Steiner, Mark (1975), Mathematical Knowledge. Ithaca NY: Cornell University Press. Stekeler-Weithofer, Pirmin (1986), Grundprobleme der Logik. Elemente einer Kritik der formalen Vernunft. Berlin: de Gruyter. Tait, William W. (1981), „Finitism“. Journal of Philosophy 78: 524⫺546. Tait, William W. (1983), „Against Intuitionism“. Journal of Philosophical Logic 12: 173⫺195.

134. Semiotische Aspekte der Physik

2587

Thiel, Christian (1995), Philosophie und Mathematik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Wittgenstein, Ludwig (1953), Philosophical Investigations/Philosophische Untersuchungen. Oxford: Blackwell. 3. Auflage 1994.

Troelstra, Anne S. (1969), Principles of Intuitionism. Berlin: Springer.

Wittgenstein, Ludwig (1974), Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik. Ed. G. Elizabeth Anscombe, Rush Rhees und Georg H. von Wright. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Turing, Alan M. (1936), „On Computable Numbers, with an Application to the Entscheidungsproblem“. Proceedings of the London Mathematical Society 42: 230⫺265. Korrekturen ebenda 43: 544⫺546. Tymoczko, Thomas (ed.) (1985), New Directions in the Philosophy of Mathematics. Boston und Stuttgart: Birkhäuser. Wang, Hao (1974), From Mathematics to Philosophy. London: Routledge und Kegan Paul. White, Nicholas P. (1974), „What Numbers Are“. Synthese 27: 111⫺124.

Wright, Crispin (1983), Frege’s Conception of Numbers as Objects. Aberdeen: Aberdeen University Press. Zermelo, Ernst (1908), „Untersuchungen über die Grundlagen der Mengenlehre“. Mathematische Annalen 65: 261⫺281.

Pirmin Stekeler-Weithofer, Leipzig (Deutschland)

134. Semiotische Aspekte der Physik 1. Einleitung 2. Determinablen, physikalische Größen 2.1. Qualitative und komparative Terme 2.2. Physikalische Größen 2.3. Exaktheit der quantitativen Begriffe 2.4. Das Rechnen mit physikalischen Größen 3. Der Operationalismus 3.1. Der Operationalismus Bridgmans 3.2. Der Operationalismus Reichenbachs 3.3. Der Einwand der Nichtdefinierbarkeit gegen die operationalen Definitionen 3.4. Der Lösungsvorschlag von Kaila 4. Theoretische Terme 4.1. Das Zwei-Sprachen-Modell 4.2. Die Theorienbeladenheit der Beobachtungssprache 4.3. Kuhns These der Inkommensurabilität konkurrierender physikalischer Weltbilder 4.4. Sneeds Deutung der physikalischen Theorien als Begriffe 4.5. Die Rolle der Invarianzgesetze für die physikalische Semantik 5. Das Zeigen in der Physik 6. Nicht-symbolsprachliche Kommunikation in der Physik 6.1. Bilder 6.2. Graphische Darstellungen 7. Zeichen bei Messung und Experiment 8. Literatur (in Auswahl)

1.

Einleitung

Die Physik ist von allen empirischen Wissenschaften in ihrer logischen Struktur am besten bekannt. Sie schritt ihnen einst in der

Entwicklung der Zeichensysteme und deren Deutungen voran (vgl. Art. 84), und daher gibt es über die semiotischen Aspekte der Physik auch eine umfangreichere Literatur als über die der Chemie, Astronomie oder Biologie. Die physikalische Sprache hat eine syntaktische, eine semantische und eine pragmatische Dimension. Sie gliedert sich in eine theoretische und eine experimentelle Sprache, die beide sowohl mit sprachlichen Zeichen als auch mit Ikons, graphischen Darstellungen, operieren. Dieser Artikel soll sich weitgehend auf die Semantik der theoretischen Sprache in symbolsprachlicher Kommunikation beschränken (vgl. Art. 123 §§ 2.4. und 2.5.). Das ist das klassische, in der vorhandenen Literatur am besten vertretene Gebiet, während die Literatur zu den übrigen genannten Bereichen für die Physik weniger entwickelt ist. Die Rolle von Bildern und Graphiken (ikonischen Zeichen) wird daneben nur kurz behandelt (siehe § 6.). Ganz unterschlagen wird die Untersuchung von Anzeichen (Symptomen, Spuren, Vorzeichen, sogenannten „natürlichen“ Zeichen), die nicht der Kommunikation dienen. Anzeichen sind praktisch alle empirischen Daten (vgl. Art. 29). Die Theorie der Anzeichen ist daher weitgehend identisch mit der Theorie der Induktion, Bestätigung und Erklärung. So gesehen ist fast die gesamte Wissenschaftstheorie der Physik Teil der Se-

2588

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

miotik. Damit der Artikel nun nicht nur eine Aufzählung von Stichwörtern wird und zur Ausführung von Argumenten noch ein wenig Raum bleibt, erscheint die Bevorzugung der Semantik (vgl. Art. 3) der eigentlichen physikalischen Theoriesprache geboten (eine umfassende Darstellung liefert Kamlah 2002). Der so entstandene Verlust wird teilweise durch andere Artikel ausgeglichen (zu den Anzeichen vgl. Art. 148). Außerdem ist die Verwendung von Zeichen in der Meß- und Beobachtungstechnik in den Artikeln 136 (Astronomie, am Beispiel des Fadenkreuzes) und 3 (Semantik, am Beispiel der Uhr) behandelt, die Verwendung von Ikons im Artikel 137 (Karten und Diagramme). Für die Methodologie der Physik war die Semantik ihrer Darstellungsmittel stets von größter Bedeutung. Da die Physik nicht mit den sprachlichen Zeichen der Alltagssprache operiert, sondern mit solchen, deren Begriffe (Designate) im Zuge des Forschungsprozesses genau so entdeckt werden wie die physikalischen Gesetze, hat die Semantik, die den Bezeichnungen der Physik solche Begriffe zuordnet und die Relationen aufklärt, in denen diese Begriffe zu anderen stehen, stets eine hervorragende Rolle gespielt. Die größten Fortschritte in der Physik waren immer auch solche ihrer Semantik. Galilei, Newton und Einstein waren die größten Erneuerer der physikalischen Sprache. In der Wissenschaftstheorie der Physik nimmt daher die Semantik einen besonderen Platz ein. Wenn die Bedeutungen (Designate) der physikalischen Bezeichnungen nicht geklärt sind, können sich in der Physik leicht Irrtümer einschleichen. Definitionen werden für überprüfbare Tatsachenbehauptungen gehalten, empirische Aussagen für apriorische Prinzipien, der Weg für adäquate theoretische Formulierungen bleibt versperrt.

2.

Determinablen, physikalische Größen

2.1. Qualitative und komparative Terme In einer Vorlesung über Prädikatenlogik wird in der Regel, soweit Anwendungsbeispiele darin vorkommen, eine „Dingsprache“ (vgl. Carnap 1954: § 39) eingeübt, in der konkreten Dingen ⫺ Äpfeln, Häusern, Menschen ⫺ Eigenschaften zugeschrieben werden wie Rot, Einstöckig, Intelligent. Natürlich reicht das nicht aus, um über unsere Umwelt Sätze zu bilden. Denn wenn ich sage: „Hans ist fröhlich“, so benutze ich das Verbum „sein“ in

der Gegenwart und muß das natürlich auch in der prädikatenlogischen Formalisierung zum Ausdruck bringen. Man wird daher neben Variablen und Namen für Dinge noch weitere für Zeitpunkte einführen müssen und erhält: Fröhlich (hans, jetzt) Will ich sagen: „Hans war früher einmal fröhlich“, werde ich das anders ausdrücken müssen:  t(t 苸 T ∧ t Ɱ jetzt ∧ Fröhlich (hans, t)) Dabei habe ich eine Zeitvariable t 苸 T verwendet. T ist neben der Menge D der Dinge dann ein zweiter Gegenstandsbereich, die Menge der Zeitpunkte. Die Relation Ɱ heißt dann „Früher als“. Mit einer solchen Sprache, die über Dinge und Zeitpunkte redet, lassen sich bereits viele (natürlich bei weitem nicht alle) Aussagen der Umgangssprache formalisieren. Die Sprache der Physik hingegen kommt mit diesen beiden Gegenstandsbereichen nicht aus. Sie redet nicht nur über Dinge und Zeitpunkte, sondern auch über physikalische Größen. In der Physik muß man sagen können: Die Plastikkugel k0 苸 D hat zur Zeit t0 苸 T die elektrische Ladung q0 苸 Q: q0 = FQ(k0, t0 ). Dabei ist FQ die Funktion, die k0 zur Zeit t0 die Ladung q0 苸 Q zuweist. Q ist die Menge der Ladungswerte; so ist 5 Coulomb zum Beispiel ein Element dieser Menge: 5 Coulomb 苸 Q. Derartige Gegenstände wie Ladungen, Massen, Temperaturen haben einen anderen ontologischen Status als Dinge und Zeitpunkte. Sie treten nur als Werte der physikalischen Funktionen auf, die den Zustand eines Systems beschreiben, nicht als deren Argumente (vgl. Art. 133 §§ 3.4. und 4.2.). Das bedeutet, daß ein solcher Wert, etwa eine bestimmte Ladung, unter Umständen mehrfach oder überhaupt nicht vorkommt. Von Dingen oder Zeitpunkten so etwas zu sagen, ist sinnlos. Ein bestimmtes Ding kann nur dann einen Namen erhalten haben, wenn jemand darauf hat zeigen können. (Ich rede hier nicht von Pseudonamen, die durch Kennzeichnung eingeführt werden wie: „Homer ist der Autor der Ilias“; vgl. Art. 3 § 5.1. und Art. 121 § 2.) Von Zeitpunkten ist es ohnehin klar, daß sie alle real sind, in dem Sinne, daß an jedem Zeitpunkt etwas geschieht. (Das gilt nicht mehr in der modernen Kosmologie.) In der Sprache der philosophischen Tradition

2589

134. Semiotische Aspekte der Physik

sind daher Dinge und Zeitpunkte „Substanzen“, Werte physikalischer Größen wie der Ladung hingegen „Akzidentien“. Physikalische Größen sind nur ein Spezialfall von Werten, die eine Funktion einem Ding zu einem Zeitpunkt zuschreiben kann. Daneben gibt es Farben, Blutgruppen, Härtegrade, Konfektionsgrößen (von Jacketts, Hosen usw.). Derartige Gegenstandsarten entsprechen Mengen von Prädikaten, „Prädikatenfamilien“, wie Rudolf Carnap sie nennt. Ich will nach Simons (1987: 343) hier von „Determinablen“ reden. Physikalische Größen sind also Determinablen von besonderer Art. Es ist ein wichtiges Merkmal unserer Welt, daß Eigenschaften als Determinablenwerte auftauchen, daß sie Familien bilden, wie Farbe, Länge, Geschlecht (männlich oder weiblich), Stil (etwa bei Möbeln: Louis seize, Biedermeier; beim Schwimmen: Brust, Kraulen usw.). Die einzelnen Werte einer Determinablen schließen sich gegenseitig aus. Man kann nicht gleichzeitig Kraulen und Rückenschwimmen, und ein roter Apfel ist nicht grün. Darum sind sie ja auch Werte einer Funktion, wie bei der obigen Funktion FQ. Eine Funktion schreibt jedem Argument nur einen Wert zu. Determinablen haben meist eine bestimmte innere Struktur. Betrachten wir die Determinable Blutgruppe. Hier existiert eine Relation: x sp y := Ein Spender der Gruppe x kann an einen der Gruppe y gefahrlos Blut spenden. Und es gilt für die vier Blutgruppen folgende Verträglichkeitstabelle, in der für alle Einsetzungen x und y in x sp y der Wahrheitswert eingetragen ist: x sp y x=0 a b ab

y=0 w f f f

a

b

ab

w w f f

w f w f

w w w w

Die logische Struktur dieser Determinable ist die eines Booleschen Verbandes (vgl. Art. 3 §§ 4.4.1. und 7.3.2.) mit den Mengen a und b mit 0 = a  b, ab = a  b und x sp y L x 債 y. Der Leser überzeuge sich davon selbst an Hand der Tabelle. Der Strukturterm sp der Blutgruppenstruktur ist eine empirische Disposition der Blutgruppen. Durch die empirischen Operationen der Blutabnahme, der Mischung von Spender- und Empfängerblutproben sowie des Beobachtens der Reak-

tion (Verklumpung oder nicht) wird das Bestehen der Relation sp überprüft. In § 3. wird noch von der Semantik der Dispositionen die Rede sein (vgl. auch Art. 124 § 3.1.). Es gibt natürlich auch Determinablen mit anderen Strukturen. In fast allen Büchern über physikalische Begriffe tritt das Beispiel der Mohsschen Ritzhärtenskala MHS auf, vermutlich, weil es einen besonders prägnanten Fall darstellt. Sie enthält 10 Fixpunkte, welche durch die Härten folgender Mineralien festgelegt sind: Talk, Steinsalz oder Gips, Kalkspat, Flußspat, Apatit, Orthoklas, Quarz, Topas, Korund, Diamant. Die Relation ist hier: x rz y := x hinterläßt an y, wenn man y mit x zu ritzen versucht, eine Schramme. So kann man Talk mit Kalkspat ritzen, usw. Es gilt also: kalkspat rz talk; diamant rz korund. Dabei sind „kalkspat“, „diamant“ usw. Namen für Härtegrade. Die Relation rz ist auf MHS eine strikte Halbordnung. Es gilt: x rz y J ÿ (y rz x); x rz y ∧ y rz z J x rz z. Carl G. Hempel nennt Determinablen dieser Art „Quasireihen“ (Hempel 1952: 58 = 1974: 57; Stegmüller 1970: 33). Die eigentlichen physikalischen Größen haben nun eine wesentlich reichhaltigere Struktur als die Quasireihen. Die wichtigste Strukturart dieser Größen ist die der extensiven Systeme (siehe unten § 2.2.; vgl. auch Art. 124 § 4.1.). Überlegen wir uns, was wir mit einer solchen Quasireihe anfangen können! Sicherlich ist die Ritzhärtenskala nützlich. Mit ihr kann eine beträchtliche Zahl von Härtestufen fixiert werden ⫺ ich komme noch darauf zurück, was das bedeutet ⫺, und es können reproduzierbar Mineralien auf ihren Härtegrad geprüft werden. Aber für eine derartige Skala läßt sich kein mathematisches Gesetz formulieren wie beispielsweise das Fallgesetz. Das, was die eigentliche Pointe der neuzeitlichen Physik ausmacht, ist nur für echte physikalische Größen zu formulieren. 2.2. Physikalische Größen Während die Elemente einer Quasireihe nur ihrer Größe nach verglichen werden können, existiert für die eines extensiven Systems eine Additionsoperation, die meist durch einfaches räumliches Zusammenfügen vollzogen wird: Zusammenlegen zweier Körper auf eine

2590

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Waagschale (vgl. Art. 124 § 2.), Aneinanderlegen zweier Maßstäbe, In-Serie-Schalten zweier elektrischer Widerstandskörper usw. Wir verfügen also bei extensiven Größen über zwei Operationen, eine Vergleichsoperation, eine Kleiner-oder-Gleich-Relation a Ɐ b, und eine Zusammenfügungsoperation, die eine Verknüpfung a = b ◦ c konstituiert. Es gelten für diese Relation und Verknüpfung dann die nachfolgenden Axiome. Der Leser vergewissere sich anschaulich, daß sie alle für Körper auf einer Waage gelten, wenn a Ɐ b heißt ‘a ist nicht schwerer als b’ und a = b ◦ c bedeutet ‘a wiegt so viel wie b und c zusammen’. Patrick Suppes definiert nun ein extensives System folgendermaßen: Ein extensives System ist ein Relationalsystem mit einer zweistelligen Relation Ɐ mit Ɐ 債 A * A und einer Verknüpfung ◦ mit A * A J A, für die folgendes gilt: (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7)

aⱯb∧bⱯcJaⱯc (a ◦ b) ◦ c Ɐ a ◦ (b ◦ c) aⱯbJa◦cⱯc◦b ÿ (a ◦ b Ɐ a) ÿ (a Ɐ b) J c(b ◦ c = a) 1 · a = a ∧n · a = ((n⫺1) · a) ◦ a (a Ɐ b) J n(n ε ⺞ ∧ b Ɐ n · a)

Axiom (7) ist das archimedische Axiom. Der Ausdruck n · a heißt ‘n Kopien von a zusammengelegt’. ⺞ ist die Menge der natürlichen Zahlen. Dabei hat (6) den Charakter einer Definition des Zeichens · . Dieses Axiomensystem ist einem Artikel von Suppes und Zinnes (1963: 42) entnommen (siehe auch Art. 124 § 4.1.). Mit der Verwendung der Abkürzung für ‘a kleiner als b’: a Ɱ b := ÿ (b Ɐ a) lassen sich aus diesen Axiomen dann unschwer folgende Theoreme beweisen, die anschaulich noch leichter zu fassen sind als die Axiome selbst: T1 T2 T3 T4 T5 T6

a a a a a a

Ɱb∧bⱮcJaⱮc Ɱ b J ÿ (b Ɱ a) Ɱb∨bⱮa∨a=b Ɱa◦b ◦b=b◦a ⱮbJa◦cⱮb◦c

Die extensiven Systeme a` la Suppes haben zwei wichtige, besonders starke Eigenschaften: (1) Es existiert zu zwei Größen a und b mit a Ɱ b stets die Differenz c mit c ◦ a = b. Dieses Axiom läßt sich unschwer abschwächen, ohne die quantitative Meßbarkeit zu gefährden:

(2) Ist a Ɱ b, so kann ich a so oft mit sich selbst zusammenfügen, daß b Ɱ a ◦…◦ a wird. Ich kann so jeden noch so schweren Stein mit einer genügenden Zahl von Kilogrammgewichten aufwiegen. Dies ist der Inhalt des archimedischen Axioms (vgl. Art. 124 § 4.1. und Art. 133 § 3.5.). Aber die wichtigste Eigenschaft der extensiven Systeme ist die folgende: Wir können für die Größen a und b jederzeit ein numerisches Verhältnis bestimmen. Das geschieht auf folgende Weise: Sei a Ɱ b, dann gibt es eine ganze Zahl n mit n · a Ɐ b Ɱ (n + 1) · a. Dabei ist, wie bereits gesagt, n · a definiert als die n-fache Summe a ◦…◦ a. Wir haben so b im Maß von a gemessen. Diese Messung ist nicht sehr genau; wir wissen nur, daß, wenn es ein numerisches Maß k von b in der Einheit a gibt (mit einer reellen Zahl k), auch n < k < n + 1 gelten muß. Wir können aber die Genauigkeit erheblich erhöhen, wenn wir m · b im Maß von a messen mit einer sehr großen Zahl m. Dann ist nm w m · k < (nm + 1) oder nm /m w k < (nm + 1)/m). Schließlich ist k der Grenzwert von nm /m: k = lim (nn /m). mJ⬁

Man kann für die extensiven Systeme beweisen, daß es eine und nur eine solche Zahl k(b, a) gibt. Das Theorem lautet: Es gibt eine und nur eine Maßfunktion k: M * M J ⺢ mit k(b ◦ c, a) = k(b, a) + k(c, a), k(m · b, a) = m · k(b, a), k(b, a) · k(a, b) = 1, k(a, c) = k(a, b) · k(b, c). (Der Beweis findet sich in Krantz u. a. 1971: 85 ff.) Dieses Theorem ist die Grundlage der quantitativen Messung. Wenn ich einen Wert e einer extensiven Größe als Einheit wähle, kann ich alle anderen eindeutig durch reelle Zahlen charakterisieren. Die Funktion r = k(b, e) bildet die Werte b 苸 M in die positiven reellen Zahlen ab. Üblicherweise kennzeichnet man dann den Wert einer Größe als r · e, wobei e die Bezeichnung für die Einheit ist, etwa m, kg, s usw. Wir können auf diese Weise mit extensiven Größen rechnen, als ob es reelle Zahlen wären. Aber das sind sie natürlich genau genommen nicht, sondern Determinablen (siehe oben § 2.1.). Die Funktion m(x) etwa, die einem Körper x einen Massenwert zuordnet, ist keine Funktion m : I J ⺢ der Teilchenmenge I in die reellen Zahlen, sondern m : I J M, eine Funktion der Teilchenmenge in die Menge der Massenwerte. Die extensiven Größen sind nicht die einzigen, die es gibt. Für Temperaturen etwa exi-

134. Semiotische Aspekte der Physik

stiert keine Zusammenfügungsoperation, die der von Massen vergleichbar wäre (vgl. Art. 11). Man kann höchstens Mischungstemperaturen erzeugen, indem man etwa gleiche Mengen heißen und kalten Wassers zusammengießt. Man könnte auf einer solchen Mischungsoperation auch eine Temperaturskala aufbauen, indem man festlegt, daß die Mischungstemperatur das arithmetische Mittel der beiden Ausgangstemperaturen ist. Es wäre allerdings eine Skala von einem anderen Typ. Man müßte dafür nicht nur eine Einheit, sondern auch einen Nullpunkt willkürlich festlegen. Derartige nicht-extensive Skalen gehören zu den intensiven Skalen. Das ist ein Sammelbegriff für Skalen verschiedenster Art. Bisher haben wir nur von der Fundamentalmessung geredet, von Verfahren, die funktionieren, ohne Gebrauch zu machen von in Zahlen ausgedrückten Meßwerten bereits vorhandener physikalischer Größen. Die Mehrzahl aller physikalischen Größen sind indessen von fundamental gemessenen abgeleitet, so die Dichte ρ = m/V (Masse durch Volumen), ferner die Geschwindigkeit v = dx/dt (Ableitung des Ortes eines Teilchens nach der Zeit) und viele andere. Während sich nun Dichte und Geschwindigkeit ohne Zuhilfenahme eines physikalischen Gesetzes definieren lassen, werden viele andere Größen mit Hilfe von Gesetzen eingeführt. So können wir die Temperatur T über das Boyle-Mariottesche Gesetz p · V = R · T einführen (p = Druck, V = Volumen, R = Gaskonstante). Sind p, V und R bekannt, läßt sich T leicht berechnen. Als explizite Definition (siehe unten § 3.3.; vgl. auch Art. 3 § 4.5.) funktioniert diese Begriffseinführung allerdings nur bei idealen Gasen. Um auch die Temperaturen anderer Körper damit messen zu können, müssen wir zusätzlich die Gesetze des Wärmeaustauschs zu Hilfe nehmen. Die Temperatur tritt hier als theoretischer Begriff auf (siehe unten § 4.1.). 2.3. Exaktheit der quantitativen Begriffe Es wird immer wieder gesagt, die Physik sei exakt. Manche nehmen an, das liege an ihrer Verwendung mathematischer Formeln (vgl. Art. 29 § 3.3.). Man hat geglaubt, auch andere Wissenschaften wie die Psychologie oder die Soziologie durch Mathematisierung exakt machen zu können, und mußte dabei begreifen, daß es dazu ganz bestimmter objektiver

2591 Voraussetzungen bedarf. Diese gilt es nun zu erkennen. „Exakt“ hat dreierlei Bedeutungen: (1) Wir nennen eine Determinable „exakt“, wenn absolut klar ist, wann sie mit welchem Wert anzuwenden ist oder nicht, wenn sie nicht vage ist. Hempel spricht hier von „Präzision“ und meint damit die Existenz „scharfer Grenzlinien“ zu den Nachbarwerten. (2) Wir nennen eine Determinable „exakt“, wenn sie eine sehr feine Einteilung in sich gegenseitig ausschließende Prädikate enthält. Hempel nennt eine solche Determinable „deskriptiv fein“ (Hempel 1952: 54 ff = 1974: 54 f). (3) Eine Determinable heißt „exakt“, wenn für sie ein mathematisch formuliertes Naturgesetz gilt. Weder scharfe Abgrenzbarkeit noch die deskriptive Feinheit finden wir normalerweise bei Determinablen der Umgangssprache. Ihre Bezeichnungen sind vage und ihre Determinablen gestatten nur relativ grobe Einteilungen wie etwa „eiskalt“, „kalt“, „kühl“, „lauwarm“, „warm“, „heiß“. Die Vagheit hängt damit zusammen, daß diese Bezeichnungen an einzelnen Beispielen erlernt werden und jeder Sprecher der Umgangssprache die Bezeichnungen von diesen Beispielen auf neue Fälle übertragen muß, an denen er sie nicht gelernt hat (zur Problematik der Exemplifikation vgl. Art. 3 § 4.7., Art. 75 § 10. und Art. 121 § 6., zu den Lehrmethoden Art. 157 § 4.). Dabei kann es auch zu Bedeutungsverschiebungen kommen, wie sie sich sehr gut beobachten lassen, wenn man Fremdwörter aus dem Französischen mit den entsprechenden französischen Wörtern vergleicht. Wenn man so etwas erzeugen kann, wie scharf abgegrenzte Prädikate, dann muß das einen objektiven Grund haben: (a) Man kann Prädikate dadurch normieren, daß man es nicht jedermann überläßt, an welchen Beispielen er das Prädikat einem anderen beibringt, sondern indem man bestimmte Beispiele zu Standards erklärt, etwa das Urmeter in Paris. Doch nicht nur einzelne Individuen, sondern auch in der Natur vorkommende Arten weitgehend gleicher Dinge können als Standards gelten, wie das Veilchen für ‘violett‘, Kalkspat für einen bestimmten Härtegrad. (b) Man kann die Grenze eines Prädikats dadurch normieren, daß man nicht für Exemplare, auf die es zutrifft, sondern für solche,

2592 auf die es gerade noch oder gerade nicht mehr zutrifft, Normale festlegt. Das hat natürlich nur dann einen Sinn, wenn es eine Relation gibt, auf Grund derer das Gebiet innerhalb der Grenzen bekannt ist, wenn man die Grenzen kennt. Die Relation muß dann eine Topologie definieren, die das ermöglicht. Dies alles finden wir bei der oben erwähnten Mohsschen Ritzhärtenskala (siehe § 2.1.). Es gibt für sie die Größer-Relation x rz y := x ist härter als y, und wenn man zwei Grenzen eines Intervalls (etwa durch Kalkspat und Turmalin) festgelegt hat, ist auch das Innere desselben genau definiert, etwa: {x|kalkspat rz x ∧ x rz turmalin}. Besondere Verfahren zur Festlegung von Normalen für geometrische Formen sind von den Konstruktivisten diskutiert worden (vgl. Art. 107). Die deskriptive Feinheit läßt sich ebenfalls durch Verwendung von Normalen erhöhen. Je größer deren Anzahl ist, desto größer die deskriptive Feinheit. Ein Beispiel dafür bietet ein Farbenatlas, der Tausende von Farbproben enthält (vgl. Art. 3 § 3.). Durch Vergleich mit diesen Proben kann ein bestimmter Farbton ziemlich genau ermittelt werden. Im Falle der Mohsschen Ritzhärtenskala ist die Zahl der Normale ziemlich klein, es gibt nur 10 davon. Alle diese Schwierigkeiten fallen bei der quantitativen Fundamentalmessung fort. Hier läßt sich der Wert eines Normals durch die Operation ◦ beliebig vervielfachen. Indem man Kopien eines Kilogrammgewichts a herstellt, erhält man für jede natürliche Zahl n 苸 ⺞ ein Normal für n · a. Indem ich ein weiteres Normal b herstelle, für welches 1000 · b = a, erhalte ich ein Grammgewicht und verfüge bereits über tausend mal mehr Normale zur Messung. Hier zeigt sich die ungeheure Leistungsfähigkeit der quantitativen Messung sowohl hinsichtlich scharfer Abgrenzbarkeit der einzelnen Werte als auch hinsichtlich der deskriptiven Feinheit der Determinablen. Damit ist aber noch nicht garantiert, daß man bei Anwendung von quantitativen Größen auch auf mathematisch formulierbare Gesetze stößt. Diese dritte Art von Exaktheit ist ein Geschenk der Natur, das sie manchen Wissenschaften gewährt und anderen nicht. Kepler und Galilei fanden mathematische Beziehungen bei der Beobachtung von Planeten und rollenden Kugeln auf der schiefen

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Ebene. Man hatte damals eher erwartet, daß mindesten auf der Erde alles mehr oder weniger vage und ungewiß sein würde, wie die Wirksamkeit einer Arznei, die manchmal hilft und manchmal nicht hilft (vgl. auch Art. 29). 2.4. Das Rechnen mit physikalischen Größen Physikalische Größen sind etwas anderes als Zahlen. Den Mathematikern früherer Jahrhunderte war das auch klar (vgl. aber Art. 46 § 4.). Für sie handelte die Mathematik von Zahlen und von Größen. Der Zusammenhang zwischen beiden besteht darin, daß das Verhältnis zweier Größen eine Zahl ist. Wie kann aber dann mit Größen gerechnet werden? Für extensive und viele andere Arten von Größen läßt sich der Wert a als rationales Vielfaches einer Einheit e angeben. So kann mit n, m 苸 ⺞ gelten: m · b = n · e, d. h. b ist das n/m-Fache der Einheit e. Wir erweitern daher zweckmäßigerweise die Domänen der Operation · , indem wir auch rationale Zahlen zulassen, und schreiben dann für b: b = (n/m) · e. Der Übergang zu reellen Zahlen ist auch in ähnlicher Weise möglich, wird aber hier nicht erläutert (vgl. Art. 78 § 3.2. und Art. 133 § 3.5.). Daraus ergibt sich, daß Größen gleicher Art addiert werden können, indem man die Verhältnisse addiert, die sie mit der Einheit e bilden. Gilt m1b1 = n1e und m2b2 = n2e, dann gilt auch (m1 · m2) (b1 ◦ b2) = (m1n2 + m2n1)e; oder b1 ◦ b2 ist das ((m1n2 + m2n1) / (m1 · m2)) -Fache der Einheit e: b1 ◦ b2 = ((m1n2 + m2n1) / (m1 · m2)) · e. Für die Subtraktion gilt Ähnliches. Wir können für die Addition und die Subtraktion von Größen die übliche Arithmetik verwenden. Wir können auch physikalische Größen miteinander multiplizieren oder durcheinander dividieren. Erinnern wir uns, daß Determinablen Familien von Eigenschaften sind (siehe oben § 2.1.)! Eine Determinablenfunktion fQ weist x den Wert q 苸 Q der Determinable Q zu. In zwei Funktionen fQ und fR können wir leicht eine dritte fS = fQ · fR definieren durch eine Aussage k, die diesem Produkt zweier Größen einen Wert zuweist. Dieser neuen Größe geben wir eine Einheit, die wir als eS = eQ · eR bezeichnen. Eine solche Ein-

2593

134. Semiotische Aspekte der Physik

heit ist J = N · m (Joule = Newton · Meter). Das ist zunächst bloß eine Vereinbarung der Notation. Die Physiker rechnen nun mit den Einheiten so, als ob es Zahlen wären. Übt etwa ein Gas auf einer Fläche F = α · m2 einen Druck p = β Pa (Pa ⫽ „Pascal“) aus, so wirkt darauf eine Kraft f = α · β Newton. Dabei verwendet man in einem Maßsystem einige Grundeinheiten, etwa s, m, kg, A, und bildet damit weitere durch Multiplikation und Division, etwa 1 Newton = 1 g · m2 · s⫺1. Das ist jedermann aus der Schule bekannt. Aber die physikalischen Größen sind etwas anderes als Zahlen, und man verwendet dafür auch eine andere Arithmetik, in der man nur Größen gleicher Art addieren und subtrahieren darf. Ohne Begründung sei dazu nur Folgendes gesagt: Es handelt sich hier um einen Kalkül von Vektoren besonderer Art. Jeder Wert einer beliebigen physikalischen Größe ist darin ein Vektor, dessen erste Komponente k0 eine reelle Zahl (das Verhältnis des Wertes der Größe zum Produkt der Grundeinheiten) und dessen weitere Komponenten ki ganze Zahlen ni sind (die Potenzen dieser Einheiten). Zwei solche Vektoren k und k⬘ lassen sich nur dann addieren, wenn k1 = k1⬘, …, kn = kn⬘: (k0, k1, …, km) + (k0⬘, k1⬘, …, km⬘) = (k0 + k0⬘, k1, …, km). Zwei Vektoren lassen sich stets multiplizieren, indem man ihre Komponenten k0, k0⬘ multipliziert und die übrigen addiert und die Resultate zu einem neuen Vektor zusammenfaßt: (k0, k1, …,km) · (k0⬘, k1⬘, …, km⬘) = (k0 · k0⬘, k1 + k1⬘, …, km + km⬘). Die Division zweier derartiger Vektoren läßt sich ganz ähnlich formulieren. Damit ist ein Kalkül beschrieben, mit dem in der Physik allgemein gerechnet wird und dessen Regeln von jedem Physiker peinlich beachtet werden müssen. Die Notation ist natürlich ein wenig anders als die hier beschriebene. Den Vektor (k0, k1, …, km) schreibt man üblicherweise als k0 · e1k1 … emkm, wobei e1 … en die Grundeinheiten sind (etwa s, m und kg). Das ändert aber an der Sache nichts. Dieser Kalkül verhindert viele sinnlose arithmetische Operationen wie zum Beispiel 3 cm + 7 kg, aber bei weitem nicht alle. Seine Operationen können durchaus zu physikalisch sinnlosen Größen führen, wie Temperatur der Ostsee an ihrer tiefsten Stelle mal Masse des Saturn. Das ist

aber nicht weiter schlimm, weil niemand versuchen wird, so etwas zu berechnen. Im Prinzip ist damit die physikalische Arithmetik beschrieben (vgl. Art. 133 § 4.2.). Nach unseren bisherigen Vorstellungen würden wir jedoch zu einer sehr großen Zahl von physikalischen Einheiten kommen, und zwar für jede fundamental meßbare Größe zu einer Einheit. De facto kommt die Physik aber mit höchstens vier oder fünf Einheiten aus. Woran liegt das? In vielen physikalischen Gesetzen kommen sogenannte „universelle Konstanten“ vor, dimensionsbehaftete Größen mit einem ein für alle Mal festliegenden Wert. Dazu gehört zum Beispiel die Lichtgeschwindigkeit c = 2,99778 · 108 m/s. Nun sind Zeitdauer und Länge zwei extensive Größen, die völlig unabhängig voneinander gemessen werden können. Wählt man jedoch als Einheit für die Länge eine Strecke, die vom Licht in einer Sekunde durchlaufen wird, eine Lichtsekunde LS, so ist c = 1 LS/s. Das hat zur Folge, daß man die in der Rechnung vorkommenden numerischen Werte nicht zu ändern braucht, wenn man generell erlaubt, LS gegen s in allen Formeln zu kürzen. LS wird dann ganz einfach durch s ersetzt und wir haben in der Physik eine Einheit weniger. Nutzt man die Möglichkeit, universelle Konstanten zu 1 werden zu lassen, extensiv aus, so kann man schließlich zu einer Physik gelangen, in der alle Größen dimensionslos werden. Die Tatsache, daß man von dieser Möglichkeit nicht Gebrauch gemacht hat, zeigt, daß es auch Gründe für die Beibehaltung eines Vieleinheitenmaßsystems in der Physik gibt (vgl. Art. 29 § 4.). Der Grund liegt in den Skaleninvarianzen vieler physikalischer Theorien. So ist die Newtonsche Himmelsmechanik gegenüber den folgenden beiden Transformationen invariant. Erste Transformation: ⅓ ½ i⬘ = a i ; t⬘ = a t; mi⬘ = mi . (Verallgemeinerung des dritten Keplerschen Gesetzes)

Zweite Transformation: i⬘

=b·

i;

t⬘ = b · t; mi⬘ = b · mi .

D. h.: Werden in einer Lösung der Bewegungsgleichungen alle Werte der Zeiten, Längen und Massen mit den genannten Faktoren multipliziert, so erhält man wieder eine Lösung derselben. So kann ich zum Beispiel alle Längen verachtfachen und alle Zeiten vervierfachen und erhalte wieder eine Lösung

2594

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

der Gleichungen (das ist das verallgemeinerte 3. Gesetz von Kepler), oder ich kann Längen, Zeiten und Massen gleichermaßen verdoppeln und erhalte wieder eine Lösung. Solche Skalentransformationen lassen sich auch als Änderungen der Grundeinheiten bei gleichbleibenden Zahlenwerten in der Beschreibung der Lösungen darstellen. Voraussetzung dafür ist, daß eine hinreichende Anzahl von Grundeinheiten überhaupt verfügbar ist. Haben wir uns durch Festlegung der Lichtgeschwindigkeit auf die reine Zahl 1 ein Maßsystem zugelegt, in dem Länge und Zeitdauer im gleichen Maße ausgedrückt werden, dann können wir die erste Transformation (das verallgemeinerte dritte Keplersche Gesetz) nicht mehr als Änderungen der Zeitund Längeneinheit beschreiben. Nun ist das nicht weiter erstaunlich, denn die Lichtgeschwindigkeit hat in der klassischen Physik nichts zu suchen. In der relativistischen Mechanik läßt sich dann auch das dritte Keplersche Gesetz nicht mehr ableiten. Verallgemeinert man diese Überlegungen, so kommt man für jede Theorie zu einer ihr angepaßten Anzahl von für sie geeigneten Grundeinheiten. Es gibt dann so viele, wie Skalentransformationen möglich sind, d. h. für die Himmelsmechanik zwei Grundeinheiten (vgl. Art. 136). Diese Art von Untersuchung der physikalischen Theorien ist als Dimensionsanalyse zu einer mathematischen Theorie ausgebaut worden (siehe Krantz u. a. 1971: Kap. 10). In der Praxis benutzt man ein System von Grundeinheiten, das für die meisten Theorien eher einige zuviel als zuwenig enthält. Für die praktischen Rechnungen der Experimentalphysiker ist das vorteilhafter. Es lassen sich so auch eher gewisse numerische Rechenfehler entdecken, indem man prüft, ob in den Rechnungen alle Größen stets mit der richtigen Dimension, der richtigen Kombination von Grundeinheiten auftauchen. Auf die Diskussion über das zweckmäßigste Einheitensystem insbesondere für die elektrischen Größen, über die es eine umfangreiche Literatur gibt, möchte ich hier nicht mehr eingehen.

3.

Der Operationalismus

3.1. Der Operationalismus Bridgmans Der Operationalismus in der Physik ist die These, daß alle physikalischen Terme, soweit sie nicht explizit definiert sind oder mit der Umgangssprache in konkreten Lebenssitua-

tionen exemplarisch erlernt werden, durch Meßoperationen definiert werden müssen. Er wendet sich gegen die Auffassung, die physikalischen Begriffe lägen a priori im menschlichen Geist bereit (wie sie Kant vertrat; vgl. Art. 74 § 2.) oder sie würden zusammen mit Modellvorstellungen in die Physik eingeführt (vgl. Art. 106 und 107). Bereits bei manchen Physikern des 19. Jahrhunderts entstand eine grundsätzlich operationalistische Haltung. Diese Physiker standen vor dem praktischen Problem der Einführung physikalischer Terme. Sie mißtrauten den mechanischen Modellen, mit denen man die Erscheinungen erklären wollte. Deren gab es viele. Der elektrische Strom zum Beispiel konnte sowohl durch positiv geladene wie durch negativ geladene Ladungsträger erklärt werden. In der Theorie von Weber laufen sogar zwei Sorten von Ladungsträgern im Leiter gegeneinander (Hund 1972: 241). Ebenfalls umstritten im 19. Jahrhundert war die Existenz von Atomen. Man konnte mit der Atomhypothese vieles erklären, insbesondere in der Chemie und in der Wärmelehre (vgl. Art. 124 § 4.). Was ist jedoch, wenn sie sich nicht auf die Dauer halten ließ? Es tauchte das Bedürfnis auf, eine von der Atomhypothese unabhängige Wärmelehre zu formulieren, deren zentraler Begriff neben der Temperatur dann die Entropie wurde. Einer der ersten Physiker, bei dem operationale Definitionen eine wichtige Rolle spielen, war Georg S. Ohm (1787⫺1854). Er definierte die elektrische Spannung über ihre Wirkungen auf ein Elektroskop. Ihre Größe wird als proportional zu der Kraft angenommen, die sie auf das Elektroskop ausübt. Berühmt geworden ist ferner Ernst Machs Definition der Masse. Da „die mechanische Erfahrung die Existenz eines besonderen beschleunigungsbestimmenden Merkmals“ nahelegt, setzt er „willkürlich“ fest: „Körper von gleicher Masse nennen wir solche, welche aufeinander wirkend sich gleiche entgegengesetzte Beschleunigungen erteilen“ (1883 ⫽ 1963: 211). Der Operationalismus Machs ist nun bereits mehr als nur ein methodischer. Er war überzeugter Phänomenalist (vgl. Art. 84 § 2.1. und Art. 106 § 3.1.), der daran glaubt, daß nur die Erscheinungen existieren und alle Dinge, deren Existenz man zur Erklärung der Erscheinungen hypothetisch annahm, nichts weiter als metaphysische Hirngespinste sind. Einen sehr starken Impuls erhielt der Operationalismus durch Einsteins Definition der Gleichzeitigkeit in seinem berühmten Aufsatz

134. Semiotische Aspekte der Physik

von 1905 (Lorentz u. a. 1922), mit dem er die spezielle Relativitätstheorie begründete. Dort argumentiert er folgendermaßen: Wenn in zwei Punkten A und B Uhren existieren, können Beobachter dort die lokale Zeit messen. „Es ist aber ohne weitere Festsetzung nicht möglich, ein Ereignis in A mit einem Ereignis in B zeitlich zu vergleichen; wir haben bisher nur eine ‘A-Zeit’ und eine ‘B-Zeit’, aber keine für A und B gemeinsame ‘Zeit’ definiert. Die letztere Zeit kann nun definiert werden, indem man durch Definition festsetzt, daß die ‘Zeit’, welche das Licht braucht, um von A nach B zu gelangen, gleich ist der ‘Zeit’, welche es braucht, um von B nach A zu gelangen“ (Lorentz u. a. 1922: 28). Einsteins Definition der Gleichzeitigkeit war deshalb so spektakulär, weil er darauf verzichtete, eine für alle bewegten Bezugssysteme gleichermaßen gültige Gleichzeitigkeitsrelation einzuführen. Zwei Ereignisse im Cockpit und am Heck eines Flugzeugs, die im Bezugssystem des Flugzeugs gleichzeitig sind, sind es im Bezugssystem des Flugplatzes keineswegs. Natürlich sind die Differenzen beider Bezugssysteme bei der niedrigen Geschwindigkeit eines Flugzeuges noch so gering, daß man sie mit den besten Meßinstrumenten vielleicht gerade noch erfassen kann. Aber das ändert nichts daran, daß Einstein mit festverwurzelten Überzeugungen gebrochen hat. Von Einstein ließen sich dann Hans Reichenbach (1891⫺1953) und Percy W. Bridgman (1882⫺1961), der seine eigene Philosophie als „Operationalismus“ bezeichnete, inspirieren. Er erklärte den „operational point of view“ zum Grundprinzip der Wissenschaftstheorie und sogar der Gesellschaftsphilosophie (Bridgman 1927). Sein Operationalismus soll grundsätzlich für sämtliche Begriffe gelten. Er soll am Beispiel des Längenbegriffs erläutert werden: „Was verstehen wir unter der Länge eines Gegenstandes? Anscheinend wissen wir, was ‘Länge’ bedeutet, wenn wir angeben können, welches die Länge irgendeines Objektes ist. Auch vom Physiker wird weiter nichts verlangt“ (Bridgman 1927 ⫽ 1960: 5). Was könnte darüber hinaus noch verlangt werden? Denken wir an die Realdefinitionen der traditionellen Logik, in denen die Natur oder das Wesen einer Sache beschrieben wird und damit die Frage, was etwas ist, beantwortet wird. Bridgman sagt, wir wissen, was wir mit dem Ausdruck „Länge“ meinen, wenn wir die Länge beliebiger Objekte ange-

2595 ben können. Die Logiker des 18. Jahrhunderts hätten auf Bridgman erwidert, seine operationalen Definitionen führten nur zu einem „klaren“ jedoch nicht zu einem „klaren und deutlichen“ Begriff. Das heißt, sie führten nach der cartesischen Terminologie nur zu der Fähigkeit, zu wissen, was unter den Begriff fällt, jedoch nicht zur Erkenntnis der Merkmale, die ihn konstituieren. Doch das Meinen eines Begriffs beinhaltet nicht die Kenntnis von dessen Wesen. Ich verfüge offenbar bereits über den Begriff der Mondfinsternis, wenn ich ein derartiges Phänomen am Himmel richtig erkennen kann. Ich brauche mir nicht vorstellen zu können, was sich in Wirklichkeit abspielt, ob der Mond in den Erdschatten tritt oder ob böse Geister ein schwarzes Tuch darüber werfen. Wie können wir aber feststellen, welche Länge ein physikalischer Körper hat? Wir müssen diese natürlich messen: „Um die Länge eines Gegenstandes zu finden, müssen wir gewisse physikalische Operationen ausführen. Daher ist der Längenbegriff bestimmt, wenn die Operationen, durch die die Länge gemessen wird, festgelegt sind; das heißt, der Längenbegriff schließt nicht mehr und nicht weniger ein, als die Menge der Operationen, durch welche er bestimmt wird“ (Bridgman 1927 ⫽ 1960: 5, unmittelbar nach der vorigen Textstelle). Offenbar geht in diese Bestimmung eines Begriffs nichts ein, was für die Länge oder auch nur für eine physikalische Definition charakteristisch wäre, daher schreitet Bridgman auch sogleich zur Verallgemeinerung auf Begriffe überhaupt: „Im allgemeinen meinen wir mit einem Begriff lediglich eine Menge von Operationen; der Begriff ist mit der Menge der ihm entsprechenden Operationen synonym.“ Bridgman will durch Anwendung der operationalen Definition sinnlose metaphysische Sätze vermeiden, die in der Menschheit Schaden und Verwirrung stiften. Solche sinnlosen Fragen sind etwa „Gab es jemals eine Zeit, in der noch keine Materie existierte?“, „Gibt es Bereiche der Natur, die für alle Zeiten unseren Untersuchungsmethoden unzugänglich bleiben?“ oder „Ist die Wahrnehmung, die ich blau nenne, wirklich dieselbe wie die, welche mein Nachbar blau nennt?“ (1927 ⫽ 1960: 30). Wir interessieren uns hier jedoch nur für die Konsequenzen des Bridgmanschen Operationalismus für die Physik (zu anderen Anwendungsbereichen des Operationalismus vgl. Art. 107 § 5. und Art. 108). Bridgman

2596 versucht in seinem Hauptwerk (1927) die Sprache der Physik mit operationalen Definitionen aufzubauen. Erst definiert er die Länge durch den Transport von Maßstäben. Er weist aber darauf hin, daß Maßstäbe nicht überall anwendbar sind, zum Beispiel nicht im Gebirge, wenn die Entfernung zweier Berge bestimmt werden soll, zwischen denen ein Tal liegt. Auch die Astronomen können mit Maßstäben nichts anfangen oder die Atomphysiker, wenn sie die Größe der Atome bestimmen wollen. Hier wird die Längenmessung mit Maßstäben durch andere Methoden ergänzt, etwa mittels der Trigonometrie, bei der Vermessung von großen Dreiecken, die durch Lichtstrahlen gebildet werden oder durch Radarmethoden. Jedes dieser Verfahren definiert einen eigenen Längenbegriff, deren es also sehr viele gibt. Es ist eine empirische Tatsache, daß sie alle übereinstimmen. Bridgman definiert dann die Zeit, die Kraft und die Masse, die elektrische Feldstärke usw. Kräfte lassen sich durch Spiralfedern messen. Dabei ist es gar nicht erforderlich, das Hookesche Gesetz, nach dem die Verlängerung der Feder der Kraft proportional ist, zur Definition der Kraft zu verwenden. Sondern wir können mit mehreren Spiralfedern ein extensives System für die Kraftmessung aufbauen. n gleiche Federn nebeneinander erfordern die n-fache Kraft, um ebenso lang gestreckt zu werden wie eine Feder. Diesen Umstand können wir zur Festlegung der Skala verwenden. Ist die Kraft definiert, bereitet die Definition der Masse keine Schwierigkeiten mehr. Sie wird mit Hilfe des zweiten Newtonschen Gesetzes m · b = f (Masse mal Beschleunigung gleich Kraft) bestimmt aus der Beschleunigung und der Kraft. Bridgmans Operationalismus ist viel kritisiert worden. Der Haupteinwand soll erst nach der Darstellung von Reichenbachs Operationalismus zur Sprache kommen. Ein weiterer gewichtiger Einwand ist, Bridgmans Forderung der Aufstellung einer Vielzahl von Definitionen für jede physikalische Größe entspreche nicht dem Ideal einer optimalen physikalischen Semantik und auch nicht der Praxis der Physiker. Durch Bridgmans Vorschlag werde die physikalische Sprache nur unnötig kompliziert. Die tatsächliche physikalische Sprache verwendet nur einen Längenbegriff und nicht dreißig verschiedene Längenbegriffe nebeneinander. Nach Bridgmans Auffassung gehören auch alle Einzel-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

heiten einer Meßvorschrift zur Definition der betreffenden Größe, alle Methoden zur Ausschaltung von Störungen und sämtliche Vorsichtsmaßnahmen, die ein Physiker trifft, um gute Meßresultate zu erlangen. Jede Neueinführung irgendeines kleinen methodischen Tricks führt zu einem veränderten Meßverfahren und müßte nach Bridgman eine neue Meßgröße konstituieren. Wir erhalten so nicht dreißig, sondern Hunderte von Längenbegriffen. 3.2. Der Operationalismus Reichenbachs In diesem Punkte ist Hans Reichenbach (vgl. Art. 106 § 5.) Bridgman überlegen. Er redet nicht von „operationalen Definitionen“, sondern von „Zuordnungsdefinitionen“. Sein Standardbeispiel ist wieder eine Definition der Länge. Längen werden mit Maßstäben gemessen. Maßstäbe müssen starre Körper sein. Wann aber ist ein Körper starr? Das ist er, wenn er keinen deformierenden Kräften ausgesetzt ist. Nun sind Kräfte etwas Relatives. Angenommen, alle festen Körper würden in einem physikalischen Beschreibungssystem anschwellen, sobald sie sich einem bestimmten Punkt P des Raumes nähern. In einem anderen Beschreibungssystem behalten die Körper ihre Größe bei und rund um den Punkt P ist die Geometrie einfach nicht mehr euklidisch, sondern gehorcht anderen Gesetzen, als wir sie in der Schule gelernt haben. Reichenbach will dieses Problem dadurch lösen, daß er die Unterscheidung zwischen „universellen“ und „differentiellen“ Kräften einführt. Für die erste Art von Kräften gelten tatsächlich die eben vorgetragenen Bedenken. Die Größe der differentiellen Kräfte kann man ⫺ so glaubt er ⫺ jederzeit unabhängig vom Beschreibungssystem ermitteln. Er schlägt für die universellen Kräfte folgende Definition vor, die differentiellen sind dann die nicht universellen Kräfte: „Universelle Kräfte wirken auf alle Materialien gleich und gegen universelle Kräfte gibt es keine isolierenden Wände“ (1977: II 29). Ein starrer Körper ist dann ein fester Körper, auf den keine differentiellen Kräfte wirken. Diese Definition des starren Körpers und damit der Länge hat gegenüber Bridgmans Zoo von Längenbegriffen einen Vorzug. Sie ist so etwas wie eine allgemeine Norm für eine Vielzahl von Längenmeßmethoden, eine „ideative Norm“, würden die Konstruktivisten (vgl. Art. 107) sagen. Indem ich die Norm anwende, kann ich viele praktikable Meßverfahren entwerfen, die sie erfüllen. Die

134. Semiotische Aspekte der Physik

Norm sagt nichts über Korrekturen der Wärmeausdehnung oder über die Elektrostriktion. Aber ich kann leicht feststellen, daß ich es hier mit differentiellen Kräften zu tun habe und ich sie für den starren Körper ausschalten oder korrigieren muß, und das gilt auch für manche verformenden Kräfte, von denen man heute noch gar nichts weiß. Bei Bridgman würde die Anwendung eines jeden neuen Korrekturverfahrens zu einem neuen Längenbegriff führen. Reichenbach vereinigt sie alle unter einem Kriterium und definiert so eine einzige Längenfunktion. Nun hat Reichenbachs Verfahren nur dann einen Wert, wenn seine Norm für den starren Körper eindeutig ist. Aber das ist leider nicht der Fall, wie Hilary Putnam gezeigt hat (1963 ⫽ 1979: 120 ff). Statt sein Argument hier zu referieren, bringe ich ein ähnliches, aber kürzeres vor. Angenommen, in der Welt gäbe es zwei Stoffe, aus denen man Maßstäbe herstellen kann, nennen wir sie einmal „Kupfer“ und „Eisen“. Ein Maßstab aus Kupfer, der, wenn man die Maßstäbe parallel zur Ebene des Himmelsäquators aneinander legt, in der Länge einem aus Eisen gleich ist, soll parallel zur Himmelsachse beim Aneinanderlegen sich als doppelt so lang erweisen wie der Eisenstab. Somit sind offenbar nach Reichenbachs Definition differentielle Kräfte am Werk. Aber wie kann ich sie korrigieren? Soll ich die Kupfermaßstäbe als Standard wählen oder die Eisenmaßstäbe? Wird der Kupfermaßstab länger, wenn ich ihn zur Himmelsachse drehe oder der Eisenstab kürzer? Reichenbach kann uns bei dieser Entscheidung nicht weiterhelfen. So erfüllt auch Reichenbachs geniale Zuordnungsdefinition der Länge nicht ihren Zweck, und es erhebt sich die Frage, ob wir uns nicht noch nach etwas anderem umsehen müssen. Die heute meist akzeptierte Antwort lautet: „Die Begriffe der Physik werden zusammen mit den Theorien eingeführt, in denen sie vorkommen. Wer eine neue Hypothese aufstellt, prägt so oft auch neue Begriffe. Die Theorie selbst ‘definiert’ ihre eigenen Terme“ (vgl. Art. 30 § 1.6.). 3.3. Der Einwand der Nichtdefinierbarkeit gegen die operationalen Definitionen Der zweite Einwand gegen Bridgmans operationale Definitionen trifft Reichenbachs Zuordnungsdefinitionen gleichermaßen, wenn es überhaupt ein Einwand ist. Er lautet: Operationale Definitionen sind gar keine Definitionen im eigentlichen Sinne. Dazu muß erst ge-

2597 klärt werden, was eine Definition ist. Die heute von den meisten Logikern anerkannte Theorie der Definitionen geht zurück auf Stanisław Les´niewski und wurde von Tarski und Suppes (Suppes 1957: Kap. 8) weitergeführt (vgl. Art. 3 § 4.3.). Diese Autoren suchten nach einem Definitionsbegriff, der sich für axiomatisierte mathematische Theorien eignet. Man stellt an eine Definition zwei Forderungen: (1) Eine Definition darf keine Voraussetzungen machen, die nicht schon in den Axiomen enthalten sind. Es darf nicht möglich sein, zusätzliche Axiome in Definitionen zu verstecken und auf diese Weise in eine mathematische Theorie einzuführen. Das ist die Bedingung der Nichtkreativität. (2) Eine Definition muß ein Übersetzungsverfahren ermöglichen, das jeden Satz, der den neudefinierten Term enthält, in einen übersetzt, der ihn nicht enthält. Das ist die Bedingung der Eliminierbarkeit. Durch das Übersetzungsverfahren wird nämlich der definierte Term überflüssig gemacht, eliminiert. Mit anderen Worten: Alles, was man mit dem definierten Term sagen kann, muß man auch ohne ihn sagen können. Man kann nun die Aufgabe der Definition physikalischer Terme folgendermaßen definieren: Gegeben sei eine „Beobachtungssprache“ LB, die entweder nur ein Vokabular enthält, mit dem man über mehr oder weniger unmittelbare Beobachtungen redet, wie „rund“, „rot“, „glatt“ usw., oder die den bereits semantisch gesicherten Teil der physikalischen Sprache umfaßt. So könnten etwa die Terme „Ort“, „Zeit“, „Geschwindigkeit“, „Beschleunigung“ zu diesem gesicherten Bestand LB gehören, und es könnte die Aufgabe gestellt sein, in LB Terme der davon unterschiedenen Theoriesprache LT, etwa „Masse“ und „Kraft“ zu definieren (siehe unten § 4.1.; vgl. auch Art. 124 § 3.2.). Sieht man sich dann die verschiedenen bisher vorgeschlagenen operationalen Definitionen für Masse und Kraft genauer an, so ergibt sich, daß sie alle die Kriterien der Nichtkreativität und Eliminierbarkeit verletzen. So definiert Mach das Verhältnis zweier Massen m1 und m2 als das Verhältnis der Beschleunigungen b1 und b2, die sich die Körper 1 und 2 beim Stoß gegenseitig erteilen: m1/m2 = ⫺b2 /b1. (Ich betrachte hier nur den eindimensionalen Fall des zentralen Stoßes.) Ebenso ist dann m2 /m3 = ⫺b3⬘/b2⬘ mit den beim Stoß der Körper 2 und 3 beobachteten Beschleunigungen b2⬘ und b3⬘. Ich kann aus der Messung von m1 /m2 und m2 /m3 dann leicht m1 /m3 errechnen. Andererseits

2598 gilt für ein drittes Stoßexperiment zwischen den Körpern 1 und 3: m1/m3 = ⫺b3⬙/b1⬙ (Mach 1883 ⫽ 1963: 211). Machs Definition macht also die Voraussetzung ⫺b2 · b3⬘/b1 · b2⬘ = b3⬙/b1⬙ über die sechs gemessenen Beschleunigungen, ist also kreativ. Sie garantiert aber auch nicht die Eliminierbarkeit der Massenterme, denn wenn die Massen zweier mechanischer Systeme niemals in Wechselwirkung treten, dann weist Machs Definition ihren Verhältnissen auch keine Werte zu. Es kommt nicht zur eindeutigen Festlegung dieser Werte; man kann damit dann auch kein Übersetzungsverfahren angeben, das Aussagen, die m enthalten, in solche übersetzt, die m nicht enthalten. Aber nicht nur die Beispiele von operationalen Definitionen erweisen sich als kreativ und keine Eliminierbarkeit gewährleistend; sondern man kann auch allgemein zeigen, daß der Begriff der Masse in der Sprache der Kinematik (der raumzeitlichen Beschreibung eines mechanischen Systems) nicht definierbar ist (vgl. Jammer 1961 = 1974: Kap. 9). 3.4. Der Lösungsvorschlag von Kaila In den dreißiger Jahren versuchte der finnische Philosoph Eino Kaila (1890⫺1958) eine rationale Rekonstruktion des allgemeinen Typs der operationalen Definitionen (Pap 1955: 140 ff). Er führte sie auf die Definition von Dispositionsprädikaten zurück wie „zerbrechlich“, „brennbar“ (vgl. Art. 106 § 3.2.). Auch „heißer als 70 ∞C“ ist ein solches einstelliges Dispositionsprädikat. Wenn es gelingt, für derartige Prädikate eine allgemeine Definition zu finden, dann verfügt man damit auch automatisch über eine solche für die operationalen Definitionen. Kailas Idee war folgende: Ein Streichholz ist brennbar, wenn es eine Eigenschaft f hat, derart, daß manchmal Dinge, die man anzündet, die Eigenschaft f haben und daß alle Dinge, die f haben und die man anzündet, brennen. Sei a(x) := x wird angezündet, b(x) := x brennt, bb(x) := x ist brennbar, so ergibt sich:  bb(x) := f(f(x) ∧ y(f(y) ∧ a(y)) ∧  z(a(z) ∧ f(z) J b(z))). Die Formel gilt allgemein für alle Dispositionsprädikate, wenn wir für „x brennt“, „x wird angezündet“ oder „x ist brennbar“ et-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

was Entsprechendes einsetzen. Kailas Explikationsversuch hielt der Kritik durch Rudolf Carnap und Anders Wedberg nicht stand und verschwand aus der Diskussion, ohne daß weitere Verbesserungen versucht worden wären. Wedberg wies nämlich darauf hin, daß bb(x) immer für alle Dinge wahr ist, sofern nur x((a(x) J b(x)) ∧ a(x)) gilt, da man ja für f(x) nur a(x) J b(x) einzusetzen braucht und auf diese Weise die rechte Seite der Definitionsgleichung wahr wird (Pap 1955: 141). Nun ist Kailas Ansatz noch verbesserungsfähig. Wir können die Implikation A J B auch durch eine logisch notwendige Implikation A ⇒ B ersetzen und die Klasse der Eigenschaften, aus der die f(x) genommen werden, in bestimmter Weise eingrenzen. Das Resultat ist dann ein Ausdruck, der nicht mehr so leicht angreifbar ist. Dies hat der Verfasser dieses Artikels getan (1994) und drei Jahre danach David Lewis (1997). Die Ersetzung der materialen Implikation durch „aus den Naturgesetzen L und aus A folgt logisch B“, kurz: A ∧ L ⇒ B, bietet dabei keine prinzipiellen Probleme. Aber wie soll die Klasse der Eigenschaften f(x), in der Literatur „kausale Basis“ genannt, eingegrenzt werden? Wir akzeptieren dabei offenbar nur „innere“ oder „intrinsische“ Eigenschaften. Wenn ich ein Weinglas in einen Styroporbehälter stecke, es auf die Erde fallen lasse und es dabei nicht zerbricht, werde ich nicht sagen, es sei unzerbrechlich. Daß es in einem Styroporbehälter steckt, ist keine „innere Eigenschaft“. Ist das Glas jedoch aus bruchfestem Glas ⫺ das ist eine innere Eigenschaft ⫺, werde ich es ohne weiteres, wenn es nicht zerbricht, als unzerbrechlich ansehen. Wenn wir also die Disposition der Zerbrechlichkeit definieren wollen, müssen wir darauf achten, daß der Quantor f in der verbesserten Formel von Kaila nur intrinsische Eigenschaften erfaßt, das sind solche, die in der physikalischen Beschreibung des raum-zeitlichen Innenbereichs des fraglichen Objekts enthalten sind:  bb(x) :⫽ f( f(x) ∧ f ist intrinsisch ∧ y( f(y) ∧ a(y) ∧  z( f(z) ∧ a(z) ∧ L p ⇒ B(z))) Es ist bemerkenswert, daß wir intuitiv nur solchen Objekten gewisse Dispositionen zuschreiben, die auf inneren Eigenschaften beruhen. Ein weiteres Problem bei der logischen Rekonstruktion ist der zeitliche Ablauf des Tests a(x). In vielen Fällen verschwindet die Dis-

2599

134. Semiotische Aspekte der Physik

position bei der Durchführung des Tests. Ein Streichholz hört auf, brennbar zu sein, wenn es brennt. Das heißt, die Eigenschaften f(x) der kausalen Basis müssen solche sein, die zeitlich vor dem Test liegen, die aber andererseits das Testergebnis beeinflussen. Lewis hat auch dieses Problem gelöst. So können wir heute sagen, daß wir die Dispositionsprädikate und die operationalen Definitionen verstehen ⫺ 60 Jahre lang eine harte Nuß für die Wissenschaftstheorie, die nicht zu knacken war. Allerdings müssen wir uns weiterhin fragen, ob wir es hier mit einer Definition eines Dispositionsprädikats in der Beobachtungssprache LB zu tun haben. Dazu müßten die f(x) alle der Sprache LB entstammen. Es läßt sich nun zeigen, daß der verbesserte Kailasche Ausdruck nur dann zu einer Definition des Dispositionsprädikats führt, wenn unter den f(x) auch Prädikate aus der von LB verschiedenen Theoriesprache LT vorkommen dürfen. Damit sind operationale Definitionen des verbesserten Kailaschen Typs keine echten Definitionen in einer Beobachtungssprache, sondern Bedeutungszuweisungen von gänzlich anderer Art. Sie sind als Definitionen theoretischer Terme in der Beobachtungssprache zirkulär, denn in ihnen kommen ja die Naturgesetze L vor. Es läßt sich zeigen, daß man L nicht durch etwas wesentlich Schwächeres ersetzen kann, ohne daß das Explikat mehrdeutig wird (Kamlah 1994). Andererseits tritt die physikalische Theorie L nur als Variable der Definition auf. Damit wird das Explikat der Dispositionsprädikate eine Anweisung zu ihrer Definition in einer noch unbestimmten Theorie. Das kann bei Theoriewechsel von Nutzen sein. Man löst so in bestimmten Fällen das Problem der Inkommensurabilität, das weiter unten noch behandelt wird (vgl. § 4.3.).

4.

Theoretische Terme

4.1. Das Zwei-Sprachen-Modell Wie gelangen wir nun zu einer Semantik der Physik, wenn die operationalen Definitionen gar keine echten Definitionen sind? Nun muß die Bedeutung eines Zeichens nicht notwendigerweise durch eine Definition festgelegt werden. Denken wir uns die folgende Erläuterung der Terme für die elektrische Ladung und den elektrischen Strom: Jeder physikalische Körper und jede Portion Flüssigkeit oder Gas n hat eine quantitative Eigenschaft, ihre elektrische Ladung Q(n). Jedes Flächen-

stück f an einem solchen Körper oder in Flüssigkeiten oder Gasen hat eine weitere Eigenschaft, seinen elektrischen Strom (f). Über das „Wesen“ von Ladung und Strom werden keine Aussagen gemacht; dafür interessieren wir uns nicht. Es gelten aber für Ladung und Strom dieselben Gleichungen wie für die räumliche Verteilung eines Stoffes, der in schwacher Konzentration in Körpern, Flüssigkeiten und Gasen vorhanden ist. Die zeitliche Änderung der Ladung eines Körpers ist gleich der Summe der durch seine Oberfläche gehenden Ströme:



dQ(n, t) =d dt O (n)

(f, t).

Dabei ist O(n) die Oberfläche von n, und die Summe ist die über den gesamten Strom durch alle Flächenstücke f dieser Oberfläche O. Diese Gleichung heißt auch Kontinuitätsgleichung. Die Gültigkeit dieser Gleichung sagt aber keineswegs, daß Ladung eine Art Stoff ist. Für Q(n) gilt dann ferner das Coulombsche Gesetz. Für den Betrag der Kraft eines Körpers n⬘ auf einen anderen n und die Entfernung r(n,n⬘) der Körper untereinander gilt: Q(n) Q(n⬘) k(n, n⬘) = r(n, n⬘) Für den elektrischen Strom gelten dann einige weitere Gleichungen, etwa, daß ein stromdurchflossener Draht sich mit einer Wärmeentwicklung proportional zu RJ2 erhitzt (wobei R der Widerstand des Drahtes ist). Der Strom erzeugt ferner ein Magnetfeld usw. Das ist nun alles, was sich über die elektrische Ladung und den elektrischen Strom sagen läßt. Irgendwelche Vorstellungen von der Ladung als einem besonderen Stoff sind für die Theorie ganz irrelevant, desgleichen irgendwelche Definitionen oder Wesensbestimmungen. Die Bedeutungen der Ausdrücke „elektrische Ladung“, „elektrischer Strom“ sind schlichtweg gegeben durch die Gleichungen und Gesetze, die diese beiden Bezeichnungen zu anderen in Beziehung setzen. Diese Auffassung von der Bedeutung theoretischer Terme geht zurück auf Frank P. Ramsey (1903⫺1930; vgl. Art. 84 § 4.2.) und wurde in den 1950er Jahren durch Richard B. Braithwaite und Rudolf Carnap weiterentwickelt (Carnap 1966 = 1969: Kap. 5; Stegmüller 1970: Kap. 4⫺6). Carnap macht das

2600 im sogenannten „Zwei-Sprachen-Modell“ (vgl. Art. 106 § 3.2. und Art. 124 § 3.1.). Gegeben sind die Beobachtungssprache LB mit den Termen a1, …, am und die Theoriesprache LT mit den Termen b1, …, bn. Die Theorie T[b1, …, bn] enthält nur die theoretischen Terme b1, …, bn. Es gibt aber außerdem noch Zuordnungsregeln Zi[a1, …, am; b1, …, bn], die Terme beider Sprachen enthalten. Nehmen wir nun an, daß LB unmittelbar verständliche Ausdrücke enthält, wie „rot“, „glatt“, „warm“, „viereckig“ usw., dann werden über die Zuordnungsregeln die theoretischen Terme b1, …, bn indirekt verständlich, da wir dann wissen können, welche Aussagen A[a1, …, am] der Beobachtungssprache LB mit Hilfe von T und Zi aus einer Aussage B[b1, …, bn] folgen können und umgekehrt. Die semantische Konzeption des Zwei-Sprachen-Modells mit den Beobachtungstermen der Beobachtungs- und den theoretischen Termen der Theoriesprache galt in den 1960er Jahren in den USA als „standard view“ oder „standard construal“ (vgl. Art. 30 §§ 1.5. und 1.9.). Gegenüber dem Operationalismus bedeutet das Zwei-Sprachen-Modell einen Verzicht auf den Anspruch, teilweise sinnlose Theorien von sinnvollen trennen zu können (vgl. Art. 106 § 3.). Für den Operationalisten sind nur Terme gerechtfertigt, die operational definierbar sind. Das Zwei-Sprachen-Modell hingegen erlaubt es ohne weiteres, zusätzliche Terme in die Theorie mit hineinzuschreiben, beispielsweise die Elektrizitätslehre um einige Aussagen über Schneewittchen und die sieben Zwerge zu erweitern. Das wird nun niemand tun. Es gibt aber Theorien in der Physik, die Terme enthalten, über deren Legitimität sich vielleicht streiten läßt, ohne daß das ZweiSprachen-Modell uns dazu eine Handhabe bietet. Oben (in § 3.1.) wurde bereits die Theorie der Elektrodynamik von Weber erwähnt, die recht gut funktionierte und beispielsweise den Elektromotor und viele andere Phänomene und Apparate erklären konnte (Hund 1972: 241). Nach dieser Theorie fließen zwei gleichstarke Ströme von positiven und negativen elektrischen Ladungen im Leiter gegeneinander. Man möchte nun gern ein Kriterium besitzen, mit dem man prüfen kann, ob eine solche Theorie überflüssige Bestandteile enthält. Doch die Kritik am Zwei-Sprachen-Modell kam im Wesentlichen nicht von den Operationalisten, sondern von den „Holisten“ (vgl. Art. 30 § 9.2.), denen es immer noch zu-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

viel Operationalismus enthielt. Für den semantischen Holismus gibt es keine Bedeutungen von einzelnen Termen, sondern nur von Termen im Rahmen von Theorien, ja von ganzen Weltbildern. Die Terme lassen sich daher nicht in Ausdrücke in der Sprache der Vertreter eines anderen Weltbildes übersetzen. 4.2. Die Theorienbeladenheit der Beobachtungssprache Die Zwei-Sprachen-Konzeption hat eine Achillesferse, nämlich die Aufteilung der Wissenschaftssprache in zwei Untersprachen LB und LT. Diese führte zu drei Einwänden: (1) Niemand berechtigt uns zu sagen, ein Prädikat wie „viereckig“ sei unmittelbar verständlich. Wo ist die Grenze für „viereckig“, wenn die Objekte immer kleiner werden? Ist eine viereckige Radiolarie von einigen µ (d. h. 10⫺6 m) Durchmesser noch viereckig im Sinne der Beobachtungssprache? Und bei welcher Größe eines Vierecks hört die Beobachtbarkeit auf? (2) Ein anderes Argument gegen die Trennung von LB und LT ist der Hinweis auf die „Theorienbeladenheit“ der Beobachtungsterme. Die Gestaltpsychologie weiß seit langem, daß jedes Sehen mit Hypothesen verbunden ist, die wir über die Dinge machen (vgl. Art. 129). Wir sehen niemals Farbflekken und Formen, sondern Menschen, Tiere, Häuser, Autos usw. Es gibt keine reine Beobachtung. (3) Umgekehrt kann der Geübte Dinge sehen, die dem Ungeübten als vage Spekulationen erschienen. Der geübte Internist sieht eine Hepatitis an einem Patienten, der Physiker ein Proton in der Nebelkammer. Somit kann sich die Grenze zwischen Theoriesprache und Beobachtungssprache, wenn (1) und (2) als nicht weiter gefährliche Einwände angesehen werden, auch in die Richtung der Theorie verschieben. Hempel begegnete diesen drei Argumenten mit dem Vorschlag einer je nach Problemlage verschiedenen relativen Beobachtungssprache (Stegmüller 1973: 29 f). Zwei Kernphysiker, von denen jeder eine andere Theorie des Atomkernes vertritt, sind sich in der Regel in der Physik einig, mit der sie ihre experimentellen Apparaturen beschreiben. Die Sprache dieser unstrittigen Physik ist dann ihre Beobachtungssprache relativ zur Forschungssituation. In ihr formulieren sie die Daten für ihre Publikationen: γ-Spektren, Wirkungsquerschnitte usw. Die Hempelsche Position wird

134. Semiotische Aspekte der Physik

auch von Sneed und von Stegmüller (1973: 29) geteilt (vgl. Art. 28 § 5.1.). Damit ist natürlich der Anspruch der Zwei-Sprachen-Konzeption teilweise zurückgenommen. Doch etwas ganz Wichtiges bleibt gerechtfertigt: der rationale Diskurs der Wissenschaftler untereinander. 4.3. Kuhns These der Inkommensurabilität konkurrierender physikalischer Weltbilder Der genannte rationale Diskurs wird jedoch von Thomas S. Kuhn (1922⫺1996) in gewissen Fällen grundsätzlich in Frage gestellt. Nach Kuhn können Wissenschaftler nur dann rational miteinander diskutieren, wenn sie sich in den Grundzügen und den Grundlagen ihrer Theorien untereinander einig sind. Eine Theorie ist für Kuhn untrennbar verbunden mit (1) Grundprinzipien der Theorie, (2) Modellvorstellungen (etwa Teilchen oder Wellen für das Licht), (3) methodologischen Normen, (4) richtungweisenden Anwendungsbeispielen der Theorie. (1)⫺(4) zusammen nennt Kuhn ein „disziplinäres System“ („disciplinary matrix“), (1970: 182 = 1976: 194). Anhänger verschiedener disziplinärer Systeme sind nicht in der Lage, einander klarzumachen, was sie meinen. Ihre Theorien sind „inkommensurabel“. Die Aussagen des einen Physikers lassen sich nicht in der Sprache des anderen formulieren, und vielleicht geht das auch umgekehrt nicht. Und wenn sie sich verstehen sollten, dann scheitert ihre Diskussion vielleicht daran, daß sie verschiedene methodologische Standards haben. Damit ist das Anliegen der physikalischen Semantik ⫺ wenn Kuhn recht behalten sollte ⫺ absolut zum Scheitern verurteilt. Es gibt dann keinen Weg mehr, irgend jemandem, der nicht bereits die Sprache des eigenen disziplinären Systems vertritt, mitzuteilen, was die Bedeutungen der Ausdrücke sind, die man selbst verwendet. Kuhn nennt als Beispiele für ein derartiges Scheitern der wissenschaftlichen Verständigung den Streit um das Kopernikanische System und den um Einsteins Relativitätstheorien. Viele Wissenschaftstheoretiker ⫺ u. a. der Verfasser dieses Artikels (Kamlah 1978 a) ⫺ haben diese Konsequenz der Kuhnschen Analyse der Entwicklung der Physik nicht akzeptiert. Wir

2601 können jedoch auf die zahlreichen Argumente gegen Kuhn hier nicht mehr eingehen. Kuhns Inkommensurabilitätsthese ist das wissenschaftstheoretische Pendant zu Benjamin L. Whorfs linguistischer Theorie der Nichtübersetzbarkeit der Sätze einer Sprache in die einer ganz anderen Kultur (vgl. Art. 77 § 11.1. und Art. 174). Whorfs Paradebeispiel war die Sprache der Hopi in Arizona, deren Sätze sich nach seiner Meinung nicht ins Englische übersetzen lassen (Whorf 1956 = 1963). Kuhns These der Unmöglichkeit einer physikalischen Semantik ist viel kritisiert worden. Es wurde ihm vor allem entgegengehalten, daß sich seine Thesen nicht mit den wissenschaftshistorischen Fakten belegen lassen. Kepler, Galilei und ihre Gegner benutzten die gleichen astronomischen Daten, und auch zwischen Einstein und seinen Gegnern gab es Übereinstimmung in den wichtigsten experimentellen Resultaten. Beispiele wie die Weigerung von Jesuiten, durch ein Fernrohr zu schauen, die in Brechts Galilei so schön dargestellt wird, waren eigentlich die Ausnahme. 4.4. Sneeds Deutung der physikalischen Theorien als Begriffe Kuhn hat später in seinem Buch über die Vorgeschichte der Quantenmechanik seine alte Position nicht mehr aufrechterhalten. Dennoch sind wichtige Anregungen von Kuhn durch Joseph D. Sneed (1971) aufgenommen worden (vgl. Art. 30 § 1.9.2.). Sneed hat ein umfangreiches Programm der Axiomatisierung und logischen Rekonstruktion physikalischer Theorien entworfen. Alle physikalischen Theorien sollen im mengentheoretischen Formalismus dargestellt werden (vgl. Art. 124 § 4.). Ich kann hier auf die Einzelheiten seines sehr aufwendigen Formalismus nicht eingehen. Doch ein Gedanke, den Sneed von Ernest W. Adams (Sneed 1971: 217) übernimmt, scheint mir dabei sehr wichtig zu sein, die Aufspaltung der Aussage einer Theorie in einen mathematischen und einen intuitiven Anteil, in die Menge der Modelle M und die Menge der intendierten Anwendungen I (vgl. Art. 28 § 4.). Nehmen wir zum Beispiel das Ohmsche Gesetz: U = R · J. Es gilt für Ohmsche Widerstände. Eine Glühlampe etwa oder ein Gleichrichter sind keine Ohmschen Widerstände. Was sind dann also diese Objekte? Eben solche, für die U = R · J gilt. Die mathematische Formel ist also nur die Definition für „Ohmscher Widerstand“.

2602 Die physikalische Aussage des Gesetzes besteht dann in der Angabe der Arten von Körpern, auf die dieses Etikett zutrifft. Ist M die Menge der physikalischen Beschreibungen von Stromkreisen, für die gilt U = R · J, ferner I die Menge der Beschreibungen für diejenigen wirklichen Stromkreise, die einer Liste von Beispielen der Praktiker ähnlich sind, dann ist die Aussage der Theorie I 債 M, d. h. alle intendierten Anwendungen Ohmscher Stromkreise sind Ohmsche Stromkreise. Sneed bleibt nicht bei diesem Gedanken stehen (vgl. Balzer 1997: 48 ff). Er ist wohl aber sein wichtigster Beitrag zur physikalischen Semantik. Er enthält zweierlei: (1) Die mathematisch formulierte Theorie selbst bestimmt zu einem gewissen Grade ihre Gegenstände. Nach Kuhn bestimmt sie sogar bis zur Darstellung aller experimentellen Ergebnisse die Sprache der Physiker. Nach Sneed bestimmt sie immerhin die Art der Objekte mit, auf die sie zutrifft. (2) Die Theorie selbst formuliert einen Begriff, zum Beispiel den Begriff des „idealen Gases“, des „klassischen Systems einer Punkt- (oder Teilchen-)Mechanik“, der „inkompressiblen Flüssigkeit“ usw. Theorien sind also in ihrem mathematischen Teil keine Aussagen, sondern Begriffe. Erst die Kombination dieser Begriffe mit ihren Mengen I von intendierten Anwendungen formulieren physikalische Aussagen. Stegmüller nennt diese Auffassung passend den „non-statement view“ der physikalischen Theorien (vgl. Art. 30 § 1.9.2.). Sneeds Formalismus ist trotz seiner Kompliziertheit gut geeignet, eine große Zahl von Eigenschaften und Beziehungen von Theorien darzustellen, insbesondere die Relation der Erklärung einer Theorie T2 durch eine andere T1 (Reduktion von T2 auf T1). Welche Semantik der physikalischen Theorien ergibt sich nun daraus? Sneed und seine Anhänger, die sogenannten „strukturalistischen Wissenschaftstheoretiker“ (vgl. Art. 124 § 4.2.) ⫺ nicht zu verwechseln mit den Strukturalisten in der Sprach- oder in der Literaturwissenschaft (vgl. Art. 74 § 18., Art. 77 §§ 8 und 13 sowie Art. 116) ⫺ sind nicht in erster Linie an der Semantik der Physik interessiert, sondern an ihrer Syntaktik. Dennoch könnte man sagen, daß Sneeds Schema für physikalische Theorien zunächst einmal zu einem Schichtenaufbau der physikalischen Sprache führt. Man beginnt mit dem Vokabular von Raum und Zeit und formuliert

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

darin die Kinematik, die dann im Sinne Hempels relative Beobachtungssprache wird. Über die Mechanik werden „Masse“ und „Kraft“ als theoretische Terme eingeführt und die physikalische Sprache damit um diese beiden Terme erweitert. Als nächstes wird die Theorie der Elektrodynamik formuliert mit der gesamten Sprache der Mechanik, also auch mit den Termen „Masse“ und „Kraft“ als Teil der relativen Beobachtungssprache sowie „Ladung“, „Strom“, „elektrische“ und „magnetische Feldstärke“ als theoretischen Termen. So geht der semantische Aufbau der Physik dann weiter. Eine derartige „Sprachschichtenkonzeption“ paßt gut zu Sneeds Schema. Das heißt allerdings nicht, daß sie von ihm oder den Strukturalisten auch notwendigerweise vertreten wird. 4.5. Die Rolle der Invarianzgesetze für die physikalische Semantik Es gibt aber noch eine andere mögliche Auffassung, die bereits bei Hermann von Helmholtz (1821⫺1894; vgl. Art. 84 § 2.2.) auftritt und später bei einigen anderen Autoren. Helmholtz definierte die geometrische Kongruenz über nach den Invarianzgesetzen wiederholbare physikalische Vorgänge oder Situationen: „ ‘Physisch gleichwertig’ nenne ich Raumgrößen, in denen unter gleichen Bedingungen und in den gleichen Zeitabschnitten die gleichen physikalischen Vorgänge bestehen und ablaufen können“ (Helmholtz 1959: 62). Nach dieser Auffassung sind die Invarianzgesetze der Physik bedeutungsstiftend für viele physikalische Terme, insbesondere die Invarianz der physikalischen Gesetze gegenüber räumlichen und zeitlichen Verschiebungen und räumlichen Drehungen. Ein Vorgang läuft genau so ab wie der verschobene oder der gedrehte. Darauf beruhen auch die meisten Uhren. Sie lassen denselben Vorgang immer und immer wieder ablaufen. Gäbe es keine zeitliche Verschiebungsinvarianz der Naturgesetze, wären die zeitlichen Wiederholungen von Vorgängen eben keine Wiederholungen, sondern gänzlich andersartige Vorgänge, und es gäbe keine auf diesem Prinzip aufgebauten Uhren. Für die Raummessung gilt dasselbe. Der im Raum verschobene oder gedrehte Maßstab ist auch die Kopie eines Vorganges, nämlich des Maßstabes in der ursprünglichen Position. Damit erhält man insbesondere für die Raum- und Zeitmessung in den Invarianzgesetzen ein übergeordnetes Prinzip, das einem schon vor Kenntnis neuer Theorien den Weg weist für die Konstruktion

2603

134. Semiotische Aspekte der Physik

von Uhren und Längenmeßverfahren, die diese neuen Theorien anwenden, etwa Atomuhren oder Radarmessungen. Ich will auf diese Invarianzgesetzkonzeption, die der Sprachschichtenkonzeption der physikalischen Semantik überlegen ist, hier nicht näher eingehen (siehe Kamlah 1978 a und 1983 sowie dort zitierte Arbeiten). Nur eines sei hier betont: Wenn die Invarianzgesetze die Bedeutungen von einigen physikalischen Termen festlegen, dann ist damit für diese Bezeichnungen das Kuhnsche Inkommensurabilitätsproblem gelöst, sofern die alte und die neue physikalische Theorie den gleichen Invarianzgesetzen unterworfen sind. Damit sind diese Gesetze wichtige Stabilisatoren der physikalischen Sprache.

5.

Das Zeigen in der Physik

Die theoretische Physik als ideale Wissenschaft ist ausschließlich in einer Symbolsprache formuliert, d. h. teilweise in einer natürlichen Sprache wie Englisch oder Deutsch und teilweise in mathematischen Symbolen. Das heißt jedoch nicht, daß das gesamte physikalische Wissenskorpus sich in einer Symbolsprache formulieren ließe. Zu dem Wissen, das wir von einer Wissenschaft haben, gehört auch die Fähigkeit, die Sprache dieser Wissenschaft zu beherrschen, d. h. das Sprachwissen dieser Disziplin. Dieses ist weitgehend nicht mehr sprachlich formulierbar (vgl. Art. 84 § 4.1.). Die Fähigkeit, bestimmte chemische Substanzen am Geruch oder an der typischen Form ihrer Kristalle zu erkennen, Spuren von Elementarteilchen von andersartigen Nebelbildungen in der Nebelkammer unterscheiden zu können, und ähnliche Kompetenzen werden im Laboratorium den Diplomanden durch Zeigen beigebracht, d. h. durch außersprachliche Kommunikation, wie sie auch bei Tieren üblich ist (vgl. Art. 24 § 6.). Auch Tiere bringen sich gegenseitig Fertigkeiten durch Nachahmung bei oder machen sich auf Gefahren aufmerksam, indem sie etwa ihren Jungen durch ein akustisches Signal zu verstehen geben, daß eine Schlange zu meiden ist. Wittgensteins Ausspruch „Die Grenze meiner Sprache ist die Grenze meiner Welt“ ist, wörtlich genommen, nicht zutreffend. Die Welt, die wir erfassen können, umfaßt eben weit mehr, als all das, worüber wir auch reden. Kommunikation durch Vormachen und Zeigen spielt natürlich eine große

Rolle in der Kunst des Experimentierens. Oft sind rein handwerkliche Fähigkeiten ausschlaggebend für das Gelingen eines Experiments, beispielsweise die Fähigkeit, dünne Kapillaren herzustellen oder Glasplatten mit bestimmten Substanzen zu verspiegeln. Das wird kein Physiker bestreiten. Aber daß derartiges Wissen auch für die Physik selbst und nicht nur für ihre Experimentierkunst bedeutsam ist, steht auf einem anderen Blatt. Derartiges Wissen steckt auch in der Fähigkeit, den „range of intended applications“ physikalischer Theorien zu kennen, der in der Sneedschen Theorienrekonstruktion vorkommt (siehe oben § 4.4.). Wer das BoyleMariottesche Gesetz wirklich kennt, kennt nicht nur die mathematische Formel p · V = R · T, sondern weiß auch, wann diese Formel anzuwenden ist. Dazu muß er über eine Liste verschiedener Gase mit dazugehörigen Bereichen im p-V-Diagramm verfügen, in denen die Formel einigermaßen gilt. Und außerdem muß er diese Gase bestimmen können (vgl. Art. 109 § 2.).

6.

Nicht-symbolsprachliche Kommunikation in der Physik

Neben die nichtsprachliche Kommunikation tritt dann die Kommunikation mit ikonischen Zeichen: mit Bildern und graphischen Darstellungen. Wir müssen beide Arten der ikonischen Zeichen getrennt behandeln, da zwischen ihnen erhebliche Unterschiede bestehen. 6.1. Bilder Eine bildliche Darstellung oder ein Photo ist per se kein Zeichen. Zu einem solchen wird das Bild erst durch bestimmte semantische Regeln (vgl. Art. 131 § 3.2.). Eine solche Regel ist etwa, daß bei einer Strichzeichnung Linien als Grenzen von Flächen verschiedener Farbtönung zu interpretieren sind. Dazu kommen gewisse meist sprachliche Zusatzinformationen, zum Beispiel durch seine Legende wie: „Die Marienkirche in Osnabrück vom Domplatz aus gesehen“. Erst dadurch ist überhaupt festgelegt, daß das Bild etwas darstellen soll. Das gilt für sprachliche Zeichen natürlich auch. Denn jedes sprachliche Zeichen kann auch bedeutungslos verwendet werden, zum Beispiel als Artikulations- und Stimmübung beim Singen. Etikettierte Bilder

2604 sind also als Zeichen anzusehen. Bilder können ein hohes Maß an Information enthalten. Bilder mit einer Million vom Auge unterscheidbarer Bildpunkte sind keine Seltenheit. Ein normaler Fernsehschirm hat etwa so viele Bildpunkte. Die gleiche Menge an Information steckt in einem Buch von ungefähr 100 Seiten. Daher sind Bilder in der Praxis durch sprachliche Texte nur schwer zu ersetzen. Welche Rolle spielen nun Bilder in der Physik? Sie ersetzen bis zu einem gewissen Grade die sonst durch Zeigen erfolgende außersprachliche Kommunikation. Die oben erwähnten Nebelspuren in der Nebelkammer können wir natürlich auch photographieren. Statt sie unseren Diplomanden zu zeigen, geben wir ihnen Photos davon. Bilder sind zu jeder Zeit, seit es Kupferstiche und Holzschnitte gibt (vgl. Art. 154), in der Physik zur Beschreibung von Phänomenen oder von physikalischen Apparaturen verwendet worden. Darin unterscheidet sich die Physik nicht von der Biologie, wo Bilder sogar noch weniger entbehrlich sind (vgl. Art. 138 § 1.1.4.). 6.2. Graphische Darstellungen Neben Bildern verwendet nun aber die Physik auch noch graphische Darstellungen. Diese unterscheiden sich von Bildern dadurch, daß sie meist keinerlei Ähnlichkeit mit dem dargestellten Gegenstand aufweisen. Welche Ähnlichkeit besteht zwischen der Bevölkerungspyramide der Bundesrepublik Deutschland, die eher wie ein Weihnachtsbaum aussieht, und der deutschen Bevölkerung? Aber graphische Darstellungen haben die Eigenschaft, daß ähnliche Graphen ähnliche Gegenstände beschreiben (vgl. Art. 106 § 3.1.). Es besteht eine Analogie zwischen den Zeichen einer gewissen Art und den von ihnen beschriebenen Gegenständen. Man könnte sie daher auch „Analogzeichen“ nennen. Je länger in der Bevölkerungspyramide ein nach rechts zeigender Balken ist, desto umfangreicher der entsprechende Jahrgang der männlichen Bevölkerung (zu Beispielen aus der Astronomie vgl. Art. 136 § 2.4.). Heutzutage lernt bereits jedes Kind in der Schule graphische Darstellungen kennen. Wir können kaum die Zeitung aufschlagen, ohne darauf zu stoßen. Doch das war nicht immer so. In der Astrologie (vgl. Art. 46 § 5.) und Alchemie (vgl. Art. 90 § 15.) hat es zwar schon recht früh graphische Darstellungen

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

gegeben, jedoch die Darstellung physikalischer Größen durch geometrische Figuren oder Strecken entstand erst im späten Mittelalter und hat historisch bei der Entstehung der modernen Physik eine entscheidende Rolle gespielt (vgl. Art. 66 § 4.). Bei Nicolas von Oresme (1320⫺1382) findet sich ein Diagramm, in dem nach einer Richtung die Zeit und senkrecht dazu die Geschwindigkeit eines Körpers aufgetragen ist. Anhand dieser Figur konnte er mit geometrischen Sätzen ausrechnen, welchen Weg ein gleichmäßig beschleunigter Körper in einer gegebenen Zeit zurücklegt. Derartige Diagramme treten später natürlich auch bei Galilei auf. Diese graphischen Darstellungen bedeuteten für die Physik eine wichtige begriffliche Innovation. Sie gestatteten zu einer Zeit, die noch keine reellen Zahlen kannte, Zeitdauer, Geschwindigkeit und andere Größen mathematisch wie geometrische Strecken zu behandeln und darauf die euklidische Proportionenlehre anzuwenden. Man lernte dann auch bald, immer die Proportion einer Größe a zu einer vorgegebenen Einheitsgröße zu betrachten und kam so von den Größen zum Begriff der reellen Zahlen. Historisch vollzog sich so, was oben in § 2.2. systematisch dargestellt ist. Damit waren Diagramme eine Art von begrifflichen Geburtshelfern der quantitativen Sprache der Physik. Nachdem diese Sprache aber einmal konzipiert war, waren sie nichts mehr als eine bequeme und das kreative Denken sehr anregende alternative Darstellung von Zusammenhängen, die man ebensogut mit symbolischen Zeichen formulieren konnte.

7.

Zeichen bei Messung und Experiment

Die Physik ist undenkbar ohne systematisch ausgeführte Messungen und Experimente. Diese dienen dazu, der Natur Informationen zu entlocken, die sie von sich aus nicht herzugeben bereit ist. Gemäß einer alten Tradition liest der Naturwissenschaftler im Buch der Natur, das als eine zweite Quelle der göttlichen Offenbarung neben die Bibel tritt (vgl. Art. 33 § 4.). Interpretiert man die Naturerscheinungen als göttliche Botschaft, dann haben die experimentellen Resultate der Physiker einen semantischen Gehalt. Sie bedeuten dann etwas, das ausgesagt werden soll.

2605

134. Semiotische Aspekte der Physik

Nach Auffassung moderner Naturwissenschaftler sind die von ihnen aufgespürten Daten allerdings nur Anzeichen einer sie verursachenden Wirklichkeit, keine Zeichen nach Art der menschlichen Kommunikation. Will man nun die Semiotik so weit fassen, daß Anzeichen (Symptome, Spuren u. dgl.) ebenfalls von ihr behandelt werden, müßte hier die gesamte Theorie der physikalischen Experimentiertechnik und Datenanalyse behandelt werden (vgl. Art. 29). Man tut sich leichter, wenn man nur den Kommunikationszeichen seine Aufmerksamkeit widmet. Nun produzieren Experimente und Messungen tatsächlich häufig auch Kommunikationszeichen, etwa wenn ein Zeiger auf der Skala eines Anzeigeinstruments eine bestimmte Stelle einnimmt oder wenn ein Drukker Zahlen auf einen Papierstreifen ausdruckt, nachdem der der Apparatur angeschlossene Computer die automatisch registrierten Rohdaten analysiert hat. Ich möchte abschließend die Bedingungen für echte Zeichen hier ein wenig untersuchen. Der Schlüsselbegriff für eine derartige Untersuchung ist der der konditionierten Aussage. An gewissen Türen lesen wir entweder das Schild „frei“ oder das Schild „besetzt“. Welches von beiden auftaucht, hängt davon ab, ob die Tür verriegelt ist oder nicht. Diejenige Person, die diese Schilder und den Mechanismus, der sie steuert, konzipiert hatte, wollte eine konditionierte Botschaft an die vor der Türe stehenden Personen senden, je nach dem Verriegelungszustand der Türe. Derartige konditionierte Botschaften werden in echten charakterisierenden und konventionellen Zeichen formuliert. Das Gleiche geschieht mit einem geeichten Meßgerät. Durch die Eichung wird der Meßapparat mit solchen Botschaften verknüpft. Wenn ich auf einem Thermometer eine Skala mit Zahlen anbringe, will ich dem Benutzer mitteilen, daß es bei einer bestimmten Länge der Alkoholsäule 20∞C warm ist, bei einer anderen 30∞C warm usw. Das geeichte Meßinstrument enthält also eine konditionierte Botschaft des Eichamtes. Primitive Instrumente wie ein Fettfleckphotometer sind nicht geeicht. Ist der Fettfleck auf dem Papier genauso hell wie seine Umgebung, dann wird es von beiden Seiten gleich hell bestrahlt, das ist alles. Hier geht keinerlei konventionelle Festlegung, keine konditionierte Mitteilung ein (vgl. Art. 4 § 1.). Aber bereits beim Faden-

kreuz eines Fernrohrs (siehe Art. 136) liegen die Dinge anders. Der Erbauer des Fadenkreuzes garantiert für dessen sorgfältige Zentrierung. Er teilt mit, daß ein Stern, der das Fadenkreuz passiert, die Mitte des Fernrohrs überschreitet. Die Tatsache, daß wir meist mit geeichten Meßinstrumenten arbeiten, demonstriert nur zu deutlich die Abhängigkeit des Experimentators von der technischen Zivilisation, in der er lebt. In jedes Resultat, das er erhält, gehen bereits die Aussagen anderer ein, die vorher ihre Arbeit geleistet haben: die Eichämter, Instrumentenhersteller, Hersteller chemischer Substanzen, die für deren Reinheit garantieren, andere Physiker, von deren Meßergebnissen man Gebrauch macht. Der völlig autonome Experimentator, den es vielleicht zur Zeit Galileis oder Otto von Guerikkes noch gegeben hat (vgl. Art. 71, Abb. 71.9.), ist heutzutage die absolute Ausnahme.

8.

Literatur (in Auswahl)

Balzer, Wolfgang (1997), Die Wissenschaft und ihre Methoden. Freiburg i. B.: Alber. Balzer, Wolfgang, Carlos Ulises Moulines und Joseph D. Sneed (1987), An Architectonic for Science. The Structuralist Program. Dordrecht und Boston: Reidel. Bartels, Andreas (1994), Bedeutung und Begriffsgeschichte. Paderborn u. a.: Schöningh. Bridgman, Percy W. (1927), The Logic of Modern Physics. New York: Macmillan. Neuausgabe 1960. Carnap, Rudolf (1954), Einführung in die symbolische Logik mit besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendungen. Wien: Springer. 3. Auflage 1973. Carnap, Rudolf (1969), Philosophical Foundations of Physics. New York: Basic Books. Deutsch von W. Hoering: Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaft. München: Nymphenburger Verlagshandlung 1969. Helmholtz, Hermann von (1959), Die Tatsachen der Wahrnehmung. Zählen und Messen erkenntnistheoretisch betrachtet. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Hempel, Carl Gustav (1952), Fundamentals of Concept Formation in Empirical Science. Chicago: The University of Chicago Press. Deutsch von H.-J. von Kondratowitz: Grundzüge der Begriffsbildung in der empirischen Wissenschaft. Düsseldorf: Bertelsmann 1974.

2606 Hund, Friedrich (1972), Geschichte der physikalischen Begriffe. Mannheim, Wien und Zürich: Bibliographisches Institut. Jammer, Max (1961), Concepts of Mass. Cambridge MA: Harvard University Press. Deutsch von H. Hartmann: Der Begriff der Masse in der Physik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1974. Kamlah, Andreas (1978 a), „Metagesetze und theorie-unabhängige Bedeutung physikalischer Begriffe“. Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie 9: 41⫺62. Kamlah, Andreas (1978 b), „Die Denk- und Arbeitsweise der exakten Naturwissenschaften“. In Hans-Jürgen Engfer (ed.), Philosophische Aspekte schulischer Fächer und pädagogischer Praxis. München: Urban und Schwarzenberg: 114⫺138. Kamlah, Andreas (1983), „The Significance of Physical Invariance Principles for the Measurement of Space-Time Quantities“. In Süssmann und Mayr 1983: 171⫺194. Kamlah, Andreas (1994), „The Problem of Operational Definitions“. In: Wesley C. Salmon und Gereon Wolters (eds.), Logic, Language, and the Structure of Scientific Theories. Pittsburgh und Konstanz: Universitätsverlag: 175⫺193. Kamlah, Andreas (2002), Der Griff der Sprache nach der Natur. Eine Semantik der klassischen Physik. Paderborn: Mentis. Krantz, David H., Duncan C. Luce, Patrick Suppes und Amos Tversky (1971), Foundations of Measurement I. New York und London: Academic Press. Kuhn, Thomas S. (1970), The Structure of Scientific Revolutions. 2. Auflage Chicago: The University of Chicago Press. Deutsch von K. Simon: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. 2. Auflage, revidiert von H. Vetter. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1976. Lewis, David (1997), „Finkish Dispositions“. The Philosophical Quarterly 47: 143⫺158. Lorentz, Hendrik Anton, Albert Einstein und Hermann Minkowski (1922), Das Relativitätsprinzip. Leipzig und Berlin: Teubner.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Mach, Ernst (1883), Die Mechanik, historisch kritisch dargestellt. Leipzig: Brockhaus. Wieder: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1963. Mayr, Dieter und Georg Süssmann (1983), Space, Time, and Mechanics: Basic Structures of a Physical Theory. Dordrecht und Boston: Reidel. Pap, Arthur (1955), Analytische Erkenntnistheorie. Wien: Springer. Putnam, Hilary (1963), „An Examination of Grünbaum’s Philosophy of Geometry“. In: Bernard Baumrin (ed.), Philosophy of Science: The Delaware Seminar 2. New York: Interscience. Wieder in: H. Putnam, Mathematics, Matter, and Method. Philosophical Papers I. 2. Auflage Cambridge GB: Cambridge University Press 1979: 93⫺129. Reichenbach, Hans (1977), Gesammelte Werke. Bd. 1 und 2. Braunschweig und Wiesbaden: Vieweg. Simons, Peter (1987), Parts. A Study in Ontology. Oxford: Clarendon. Sneed, Joseph D. (1971), The Logical Structure of Mathematical Physics. Dordrecht: Reidel. Stegmüller, Wolfgang (1965), Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie. Bd. 1. 3. Auflage Stuttgart: Kröner. Stegmüller, Wolfgang (1970⫺73), Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. Bd. 1: Wissenschaftliche Erklärung und Begründung. Bd. 2: Theorie und Erfahrung. 2 Halbbände. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Suppes, Patrick (1957), Introduction to Logic. Princeton NJ: Van Nostrand. Suppes, Patrick und Joseph L. Zinnes (1963), „Basic Measurement Theory“. In R. Duncan Luce, Robert R. Bush und Eugene Galanter (eds.), Handbook of Mathematical Psychology. Bd. 1. New York: Wiley: 1⫺76. Whorf, Benjamin L. (1956), Language, Thought, and Reality. Cambridge MA. Deutsch von P. Krausser: Sprache, Denken, Wirklichkeit. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1963.

Andreas Kamlah, Osnabrück (Deutschland)

2607

135. Semiotische Aspekte der Chemie

135. Semiotische Aspekte der Chemie 1. Zur Sprache der Chemie 2. Chemische Erkenntnisprozesse und ihre Beschreibung 3. Ordnungssysteme in der Chemie 4. Chemische Formeln 5. Chemische Namen 6. Theoretische Darstellungen von Molekülstrukturen 7. Chemische Reaktionen 8. Schlußbemerkungen 9. Literatur (in Auswahl)

1.

Zur Sprache der Chemie

Zentraler Gegenstand der Wissenschaftsdisziplin Chemie sind die stofflichen Aspekte der Materie, die über Erwerb, Verarbeitung und Interpretation experimenteller Informationen (Untersuchungsergebnisse) erschlossen werden. Eine Semiotik der Chemie hat sich demnach mit den Präsentationsmitteln (Zeichensystemen) und Zeichenprozessen (Semiosen) zu befassen, die der Chemiker bei der Beschreibung und Kommunikation chemischer Sachverhalte und Erkenntnisse sowie zu deren Transformation in die grundlegenden Doktrinen und Paradigmen seiner Wissenschaft verwendet (vgl. Art. 123 § 2.5.). Davon grundsätzlich zu unterscheiden ist die Domäne der Semiochemie, die sich mit chemischen Signalisierungen in der belebten Natur beschäftigt und hier nicht näher betrachtet werden soll (vgl. z. B. Albone 1984 sowie Hinterding, Alonso-Diaz und Waldmann 1998). Schon eine oberflächliche Analyse von Status, Struktur und Funktion der Sprache der Chemie erlaubt die Aussage, daß eine Semiotik der Chemie (vgl. Art. 28 § 5) als chemische Metadisziplin es mit völlig eigenständigen Ausprägungen bei Vokabular und Syntax, bei Formeln und Zeichen zu tun hat (Hellwinkel 1977, Crosland 1978, Orchin, Kaplan, Macomber u. a. 1980, Liebscher 1991). In deren Rahmen können generell gleichberechtigt die auditiven Möglichkeiten des Sprachmediums mit seinen linguistischen, d. h. natur- bzw. kunstsprachlichen und alphanumerisch-digitalen Lautzeichen, wie auch die projektiven Möglichkeiten der visuellen Medien Papier, Tafel, Diapositiv, Computerschirm usw. mit den ihnen eigenen graphisch-schriftlichen Zeichensystemen und Chiffrenkodes genutzt werden. Für die Chemie besonders charakteristisch ist aber, daß über ihre disziplinspezi-

fischen Formel- und Zeichensymbole eine gänzlich vom Sprachlichen losgelöste visuelle Verständigung auf höchster Erkenntnis- und Abstraktionsebene möglich ist (Hoffmann und Laszlo 1991). Andererseits ist es jedoch außerordentlich schwierig, insbesondere dem Laien den Erkenntniswert der chemischen Forschung und Technik sowie die zivilisatorischen Aspekte der Chemie über die Alltagssprache zu vermitteln (vgl. z. B. Emsley 1994, Roesky und Möckel 1994 sowie Hoffmann 1995), wie zahllose nicht eben chemiefreundliche Darstellungen in den Massenmedien immer wieder belegen (vgl. z. B. Heilbronner und Wyss 1983, Eilingsfeld 1989 sowie Barke und Hilbing 2000). Um die Anwendungsbereiche der jeweiligen Ausprägungen der chemischen Fachsprache möglichst anschaulich darlegen zu können, werden im folgenden die Gegenstände der chemischen Forschung sowie die verschiedenen Etappen der chemischen Erkenntnisprozesse in direktem Verbund mit den semiotischen Möglichkeiten zu ihrer Darstellung behandelt, wobei die Herausarbeitung grundlegender Zusammenhänge im Vordergrund steht. Dabei wird sich unter anderem herausstellen, daß die semiotischen Anforderungen an die chemische Fachsprache überwiegend pragmatischer Natur sind, da dem Chemiker stets eher an der Benutzerfreundlichkeit seiner Informations- und Kommunikationsmittel, als an ihrer strengen syntaktischen und semantischen Regelgerechtigkeit gelegen ist.

2.

Chemische Erkenntnisprozesse und ihre Beschreibung

Die Chemie läßt sich zwar mit hinreichender Schärfe als die Wissenschaft von den Eigenschaften, der Zusammensetzung und den Umwandlungen (Reaktionen) der Stoffe definieren, jedoch nicht immer klar von der anderen Materialwissenschaft, der Physik, abgrenzen (vgl. Art. 134 sowie Primas 1985). So unterscheidet man schon bei den Eigenschaften zwischen den physikalischen, das Verhalten bei physikalischen Vorgängen kennzeichnenden, und den eigentlichen chemischen Eigenschaften der Stoffe, die innerhalb der Materie stattfindende Prozesse widerspiegeln. Definition und Differenzierung dieser Eigenschaften beruhen auf durch reproduzierbare

2608

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Neugier: Wissensdurst; spielerisches Hinterfragen der Erscheinungsformen und des Veränderungspotentials von Materie

1. Semiose-Etappe: Sensorische Semiose. Wahrnehmung und Vermittlung von Sinneseindrücken unter künstlerisch-ästhetischen Aspekten

2.

Experiment: Erwerb von Information durch Manipulation von Materie: Beobachtung und Messen von physikalischen Phänomenen

2. Semiose-Etappe: Perzeptive Semiose mittels natürlicher Signale der Materie (elektromagnetische Strahlung), die vom Organismus in sensorische und apparativ in analoge und digitale Signale gewandelt werden

3.

Protokoll: Verarbeiten von Information durch Beschreiben und Ordnen von Beobachtungen und Meßergebnissen

3. Semiose-Etappe: Deskriptive Semiose mit generellen Zeichensystemen: natursprachliche Beschreibung; Registrierung numerischer Daten

4.

Modell: Interpretation von Information durch Klassifizierung; Systematisierung und modellhafte Darstellung

4. Semiose-Etappe: Interpretative Semiose mit speziellen Zeichen- und Chiffrensystemen: kunstsprachliche Nomenklatur; Kürzel, Symbole und Ideogramme; graphisch und digitale Formeln und Zeichen

5.

Kommunikation: Vemittlung der Information und ihrer modelhaften Darstellung

5. Semiose-Etappe: Aufsummierung der Etappen 1–4 zur Sprache der Chemie, einem universellen Kommunikationsmittel

Kognitive Stadien

Deskriptive Stadien

Informative Stadien

Spielerische Stadien

1.

Abb. 135.1: Synoptisches Schema der Erkenntnisprozesse in der Chemie und der sie begleitenden Semiosen.

Experimente mit der makroskopischen Materie gewonnenen Informationen und den daraus durch Interpretation abgeleiteten Modellvorstellungen. Letztere regen zu neuen, verfeinerten Experimenten, aber auch theoretischen Behandlungen an, deren Ergebnisse gegebenenfalls zur Modifizierung des theoretischen Modells Anlaß geben. Dieser Zyklus kann beliebig oft durchlaufen werden (vgl. Art. 29 §§ 2 und 3) und bedarf zu seiner beschreibenden Begleitung mehrerer SemioseEtappen, die, zusammengenommen, die Sprache der Chemie ausmachen (Abb. 135.1). Bei experimentellen Untersuchungen werden zunächst die unmittelbar sinnlich wahrnehmbaren bzw. messend und wägend quantifizierbaren Materialeigenschaften vorzugsweise reiner Stoffe beschrieben (Aggregatzustand, Farbe, Geruch, Geschmack, Dichte, Löslichkeit usw.), wobei weitgehend Vokabular und Syntax der natürlichen Sprache verwendbar sind. Zum Beispiel: „Traubenzucker (Glucose) bildet geruchs- und farblose, süß schmeckende, spröde, gut wasserlösliche Kristalle vom Schmelzpunkt 146 ∞C aus“. Die Quantifizierung der chemischen Zusammensetzung jedoch, über Elementaranalysen und deren Korrelation mit Atom- und Molekulargewichten, bedingt nun erstmals ein eigenständiges chemisches Zeichensystem in der

digitalen Summenformel „C6H12O6“. Die in diesem Kontext zu berücksichtigenden Grundgesetze der Chemie von der Erhaltung der Masse und den konstanten und multiplen Proportionen erfordern zwar spezielle technische Ausdrücke, bedienen sich ansonsten aber natursprachlicher Diktion (Mortimer 1987: 16). Speziellere Semiosen werden dann notwendig, wenn die Kennzeichnung der nur mit Hilfe von Apparaten (Instrumenten) zugänglichen stofflich-physikalischen Manifestationen ansteht, die untrennbar mit dem Konzept der die makroskopische Materie aufbauenden mikroskopischen Teilchen ⫺ den Atomen und Molekülen ⫺ verbunden sind: Rotations-, Schwingungs-, Elektronen-, Massen-, Kernspinresonanz-, ElektronenspinresonanzSpektren, Leitfähigkeiten usw. (Gold, Loening, McNaught u. a. 1987, IUPAP 1980, IUPAC 1995/96). Bei diesen Messungen sind nicht Einzeldaten sondern Datensätze von Bedeutung, die digital in Tabellen und/oder analog-graphisch in Spektren und Diagrammen wiedergegeben werden (vgl. z. B. Hesse, Meier und Zeeh 1995), die wahre Fingerabdrücke der betreffenden Verbindung sind (Abb. 135.2). Interpretiert werden diese Daten anhand geeigneter Molekül- bzw. Atommodelle, wobei sowohl Datenakkumulation als auch

135. Semiotische Aspekte der Chemie

Abb. 135.2: Protonenresonanzspektrum des Aspirins und seine tabellarische Aufschlüsselung: Jeder Protonensorte entspricht eine Signalgruppe mit einem charakteristischen Wert der „chemischen Verschiebung“ und spezifischen Aufspaltungen, sogenannten „Kopplungen“ (s ⫽ Singulett, td ⫽ Triplett von Dubletts usw.). Die über die Signal-Multipletts gelegten Stufenlinien geben die relativen Häufigkeiten der entsprechenden Protonen an.

Datenabgleich mit plausiblen Strukturvorschlägen zunehmend automatisiert erfolgen (Bremser 1988). Zur bildlichen Darstellung der so erarbeiteten strukturellen Zusammenhänge steht eine breite Palette spezieller Grapheme zur Verfügung, die in der Konstitutionsformel beliebig kombinierbar sind (Rasch 1966). Es sei an dieser Stelle bemerkt, daß die Begriffe „(reiner) Stoff“ Ⳏ „Substanz“ Ⳏ „Verbindung“ Ⳏ „Molekül“ meist synonym verwendet werden, obwohl, streng genommen, der Terminus „Verbindung“ nur dem makroskopischen Stoff, der Terminus „Molekül“ nur dessen mikroskopischen Grundeinheiten zukommt (Primas 1985).

3.

Ordnungssysteme in der Chemie

Aufgrund vielfältiger Ähnlichkeiten und Periodizitäten bei den physikalischen und chemisch-reaktiven Eigenschaften elementarer

2609 und molekularer Stoffe ist einerseits das kompakte Periodensystem der chemischen Elemente, andererseits das sehr viel weitläufigere Ordnungssystem chemischer Verbindungen nach Substanzklassen (IUPAC 1995) entwickelt worden, wobei für beide Klassifizierungssysteme umfangreiche standardisierte Begriffs-, Symbol- und Zeichenformalismen zur Verfügung stehen. Das jüngst von der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) modifizierte Periodensystem enthält, abweichend von den bisher üblichen 8 Haupt- und Nebengruppen, 18 Gruppen von jeweils chemisch ähnlichen Elementen, die fußnotenartig um die Sondergruppen der Lanthaniden und Actiniden ergänzt sind (Fluck und Rumpf 1986) (Abb. 135.3 auf Tafel III und IV im Anhang). Während für die natürlichen und auch für die schon länger bekannten künstlichen Elemente ausschließlich Trivialnamen mit Phänomen- bzw. Eigennamen-bezogener Semantik bevorzugt werden (Figurowski 1981, Ball 1985, Seaborg 1995, IUPAC 1997 a, b, c), hat es sich als zweckmäßig erwiesen, für die neueren künstlichen Elemente etwa ab Ordnungszahl 104 ein voll systematisiertes Benennungsprinzip einzuführen. Dieses bedient sich lediglich der Ordnungszahlen der Elemente, die mittels speziell adaptierter Zahlensilben verbalisiert werden, in einer Weise, die ohne weiteres auf alle Elemente übertragbar wäre und deren semantische und syntaktische Grundlagen unmittelbar aus der konkreten Anwendung ersichtlich sind (IUPAC 1979 b). Element 104 beispielsweise, trivial-verbal: Rutherfordium (Rf), erhält hiernach den unverwechselbaren Silbenkodenamen „Unnilquadium“, während die altbekannten Metalle Eisen (Ferrum, Fe, Ordnungszahl 26) zu „Bihexium“ und Gold (Aurum, Au, Ordnungszahl 79) zu „Septennium“ systematisiert werden könnten. Grundmuster der Elementanordnung der modernen Periodensysteme sind die waagrechten Perioden, in denen die Elemente in Form ihrer standardisierten Symbole nach fortlaufender Ordnungszahl ⫺ die der Protonenzahl im Atomkern und damit der Gesamtelektronenzahl des jeweiligen Elements entspricht ⫺ angeordnet sind und die senkrechten Gruppen der jeweils verwandten Elemente mit gleicher Zahl äußerer, sogenannter Valenzelektronen (Hettema und Kuipers 1988). Insbesondere unter didaktischen Gesichtspunkten gewannen in neuerer Zeit zunehmend Substanz-

2610

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

klassen-übergreifende Ordnungsprinzipien auf der Basis chemischer Reaktionstypen an Bedeutung, die in § 7. näher beleuchtet werden.

4.

Bei metallischen, salzartigen und auch bestimmten anderen nicht-metallischen Festkörpern liegen unendlich ausgedehnte Bindungssysteme vor, zu deren Beschreibung sehr viel komplexere Formalismen notwendig werden (Hoppe 1980), die sich unter anderem auch der aus der Festkörperphysik entlehnten Sprache der Bändertheorie bedienen (Hoffmann 1987 und 1988).

Chemische Formeln

Die Auswertung der Ergebnisse der vorstehend umrissenen Analyseverfahren führt letztlich zur Konstitutionsformel einer chemischen Verbindung, die alphanumerisch die beteiligten Atome und graphisch mittels sogenannter Bindungsstriche deren Konnektivitäten, d. h. Verknüpfungen mit Einfachund Mehrfachbindungen, wiedergibt. Der Bindungsstrich steht ⫺ sehr vereinfachend ausgedrückt ⫺ bei aus diskreten Einzelmolekülen aufgebauten Verbindungen für die zwischen den aneinandergebundenen Atomen befindlichen Bindungselektronenpaare und stellt somit das denkbar einfachste Symbol für die chemische Bindung dar (Bacskay, Reimers und Nordholm 1997; zu einem neuen, kontroversen, Konzept der chemischen Bindung siehe Epiotis 1996). So informieren die in Abb. 135.4 gezeigten Konstitutionsformeln von Wasser, Kohlendioxid und Methan zunächst nur darüber, daß in H2O bzw. CH4 das jeweilige Zentralatom Sauerstoff bzw. Kohlenstoff mit zwei bzw. vier Wasserstoffatomen über Einfachbindungen, in CO2 das Kohlenstoffatom mit zwei Sauerstoffatomen über Doppelbindungen verknüpft ist. Darüber hinausgehende strukturelle Aussagen werden hier nur im Falle der formal zweidimensionalen Moleküle Wasser und Kohlendioxid vermittelt, nämlich, daß H2O eine gewinkelte und CO2 eine lineare Atomanordnung aufweist. Daß das Bindungsgerüst des Methans sich tatsächlich in drei Dimensionen erstreckt, ist aus der Abbildung nicht unmittelbar ersichtlich, sondern wird nur über die Erfahrung des Betrachters in die planare, projektive Darstellung hineininterpretiert bzw. aus ihr herausgelesen (weitere Beispiele findet der Leser in Art. 9, Fig. 9.1 und 9.2).

Nicht selten wird in chemischen Formeln auf die explizite Kennzeichnung häufig auftretender Atome und Atomgruppen verzichtet, die man dann mittels bestimmter graphischer Techniken verschlüsselt (Abb. 135.5). Werden nun die konventionellen GrundStruktureinheiten der Chemie zu immer größeren Molekülverbänden verkettet und verschlungen (Stoddart und Amabilino 1995) oder tun sie dies per Selbstorganisation auch von ganz alleine (Philip und Stoddart 1996), gelangt man schließlich zu sogenannten supramolekularen Strukturen (Lehn 1995, Müller, Reuter und Dillinger 1995). Deren bildhafte Darstellung erfolgt aus zeichenpragmatischen Gründen häufig nur noch mit Hilfe von Ensembles aus graphischen Kürzelsymbolen, die letztlich keinerlei Ähnlichkeit mehr mit den eigentlichen chemischen Graphen zu haben brauchen. Während sich hier den individuellen Gestaltungskünsten des Chemikers ⫺ heutzutage zunehmend durch den Computer unterstützt ⫺ ein weites Feld eröffnet (z. B. Abb. 135.6a), empfiehlt es sich vor allem bei der systematischen Erkundung regulärer atomarer Netzwerke (Diederich und Rubin 1992), den reglementierteren Abbildungsmoden auf graphentheoretischer (Balaban 1976, Hansen und Jurs 1988) und gruppentheoretischer Basis (Rassat, Seroussi und Coulombeau 1994) den Vorzug zu geben. Dies gilt ganz besonders für die erst im Verlauf der letzten Jahre begreifbar und dann auch zunehmend „greifbar“, d. h. routinemäßig zugänglich gewordenen und eine im Prinzip unbegrenzte Vielfalt offenbarenden spektakulären neuen Kohlenstoffmodifikationen vom „Fulleren“-Typ (Buckminster-Fullerene, Bucky-Balls, Fußball-Moleküle, Sphäro-

H O H

O H

C

H C

O H

H

Abb. 135.4: Planar-projektive Konstitutionsformeln der natürlichen Grundchemikalien Wasser (H2O), Kohlendioxid (CO2) und Methan (CH4).

2611

135. Semiotische Aspekte der Chemie

H H

C

C C

C

H

H C C

H

H

H

H

C C

C

C

C

C

H

H

CH3 H2C

C

C H

CH2

H

H

Abb. 135.5: Konstitutionsformeln (oben) und Konstitutionsgraphen (unten) für Benzol (den wichtigsten aromatischen Kohlenwasserstoff) (links) und Isopren (den Grundbaustein des Kautschuks) (rechts).

Si O Si(C6H5)3 O O

O

O

(CH2)7 O (CH2)4

N

N

N

N O

O

O

O

(CH2)4 (CH2)7 O O Si(C6H5)3

Si

Abb. 135.6a: Schematische Darstellungen zunehmenden Abstraktionsgrades der keinerlei chemische Bindungen involvierenden, aber dennoch untrennbaren Umschlingung einer „molekularen Hantel“ mit einem makrozyklischen Ringmolekül zu einem sogenannten Rotaxan (nach Philip und Stoddart 1996. Ein ästhetisch besonders ansprechendes Schaubild zu diesem Themenbereich findet sich im Anhang auf Tafel V, Abb. 135.6 b).

alkane, Nanoröhren usw.) (Curl 1997, Kroto 1997, Smalley 1997, IUPAC 1997 b), die im Gegensatz zu den altbekannten, unendlich ausgedehnte Raumgitter aufspannenden Graphit- und Diamant-Netzwerken durch zwar beliebig große, aber dennoch immer diskret-molekulare Sphären-, Ovoid- und Tubu-

larstrukturen gekennzeichnet sind (Dresselhaus, Dresselhaus und Eklund 1996). Wegen des unverhältnismäßig großen zeichnerischen Aufwandes zur Generierung einigermaßen realitätsgerechter Abbilder dieser Moleküle bedient sich der Chemiker hier meist der Hilfe des Computers; für didaktische Zwecke emp-

2612

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 135.7: Darstellungsmöglichkeiten für Moleküle vom „Fulleren“-Typ, hier für C60. a) Computer-generiertes voll-perspektivisches Bild; b) realistische Abbildung der Vordersphäre; c) Schlegel-Graph des gesamten Kohlenstoff-Netzwerks; d) Zirkularisierter Schlegel-Graph. (Die Doppelbindungen zwischen den Kohlenstoff-Zentren sind der Übersichtlichkeit wegen weggelassen.)

fehlen sich indessen entweder einfach zu konstruierende räumliche Papiermodelle (Beaton 1995) oder projektive Wiedergaben gegebenenfalls nur der Vorderseiten solcher sphäroiden Großmoleküle. Mit derartigen projektiven Darstellungen läßt sich aber durchaus auch die Gesamtheit der Atomkonnektivitäten vermitteln, wenn man die der Graphentheorie entlehnten sogenannten „SchlegelGraphen“ verwendet (Balaban 1976), bei denen die hinter der Betrachterebene befindlichen Polygone so verzerrt werden, daß sie sich peripher den unmittelbar sichtbaren Polygonen der Molekülvorderseite anschmiegen. Die ultimative zeichnerische Vereinfachung ist dann in der „Zirkularisierung“ der

Schlegel-Graphen gegeben (Fowler und Manolopoulos 1995; vgl. Abb. 135.7). In die gleiche Richtung darstellerischer Vereinfachung zielt die Anwendung linguistischer Kürzeltechniken auf gewisse immer wiederkehrende Basisfragmente chemischer Formeln. So werden beispielsweise die fundamentalen Substituentengruppen „Methyl“, „Ethyl“ und „Phenyl“ sowohl schriftlich wie auch mündlich gerne zu den Kurzformen „Me“, „Et“, „Ph“ (oder gar „f“, sprich: „phi“) abgewandelt. Weiterhin läßt sich der an sich schon große Informationsgehalt einer Konstitutionsformel bezüglich Bindungsgraden, Bindungsabständen und -winkeln durch diakritische Zeichen noch wesent-

2613

135. Semiotische Aspekte der Chemie

lich erhöhen. Beispielsweise dient das Kreissymbol im Benzol-Konstitutionsgraphen zur Charakterisierung des besonders stabilen aromatischen Bindungszustandes mit völlig symmetrischer Verteilung der Doppelbindungselektronen (Kikuchi 1997). Die in Abb. 135.5 oben gezeigten beiden äquivalenten Konstitutionsformeln des Benzols drücken dagegen lediglich fiktive Grenzzustände mit Doppelbindungsanordnungen niedrigerer Symmetrie aus, die durch das Resonanz-Symbol „L“ quasi gemittelt werden. Alle anderen delokalisierten Bindungssysteme mit partiellen bzw. Mehrzentren-Bindungstypen, die nur über analoge formale Mittelungen mehrerer Grenzformeln des Normaltyps beschreibbar sind, werden mit punktierten Bindungsstrichen symbolisiert (Abb. 135.8). Durch sehr einfache zeichnerische Konventionen können den zweidimensionalen projektiven Konstitutionsformeln schließlich sogar modellhafte räumliche Perspektiven realistischer Strukturbilder aufgeprägt werden. Die in Abb. 135.9 aufgeführten expliziten Strukturformeln (a) des Methans und der Glucose erlangen bildhafte Perspektive dadurch, daß vor der Bildebene befindliche Grapheme fett und auf den Betrachter zuweisende Bindungen keilförmig verdickt gezeichnet werden, während bestimmte vom Betrachter wegführende Bindungen durch gestrichelte Linien oder Keile ausgewiesen werden. Die syntaktischen Regeln für die impliziten Strukturformeln (b) in Abb. 135.9 besagen einfach, daß horizontale Linien für

O

O C O

schräg nach vorne weisende, vertikale Linien hingegen für schräg nach hinten weisende Bindungen stehen; d. h. die Darstellung (b) des Methans ist nichts anderes als eine „Draufsicht“ im Sinne des in Darstellung (a) eingezeichneten Pfeils (Maehr 1985). Damit haben wir die Domäne der Stereochemie betreten, die sich mit der tatsächlichen oder modellmäßigen dreidimensionalen Gestalt der Moleküle (Gillespie und Robinson 1996, Eliel, Wilen und Mander 1994) und deren weit in ästhetisch-künstlerische Sphären weisenden faszinierenden Symmetrie-Eigenschaften (Heilbronner und Dunitz 1993) beschäftigt. Hier sind insbesondere dann streng reglementierte Semiosen notwendig, wenn es darum geht, die Rechts- oder Linkshändigkeit chiraler Moleküle ⫺ das sind Moleküle, für die kein deckungsgleiches Spiegelbild existiert (Brunner 1999) ⫺ im Rahmen einer hierarchischen Notation zu behandeln (Prelog und Helmchen 1982, Ugi 1986, Helmchen 1995). Glucose ist zum Beispiel ein solches chirales Molekül, das im übrigen auch 5 stereogene (früher: „asymmetrische“) Kohlenstoffatome aufweist, die mit den Chiralitätsdeskriptoren R, S belegt werden (Abb. 135.9). Direkte experimentelle Abbilder von Molekülen erhält man vor allem aus der Kristallstrukturanalyse, bei der die durch Beugung von Röntgenstrahlen an den Atomen fester Stoffe erzeugten Reflexionsmuster photographisch aufgenommen und automatisch-elektronisch zu perspektivischen Molekülbildern verarbeitet werden (Dunitz 1979, Weiss und

O

O C

O

C

O

O

O

2

O C

O

O Abb. 135.8: Das Carbonat-Ion (Anion ⫽ negatives Ion der Haushaltschemikalie Soda ⫽ Natriumcarbonat ⫽ Na2CO3) als Beispiel für ein delokalisiertes Bindungssystem (unten), zu dessen exakter Beschreibung mehrere Grenzformeln ⫽ Resonanzformeln (oben) nötig sind.

2614

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

H

1

H

H

2

H

C H

H

3

4

4

1

H H

3

b

a

HO H CH2OH HO HO

H

H O OH OH

H

R

C C

R

S

HO

C

H

C

HOH2C

H

H

2

S

C

R

H OH H

O

OH H

b

a

Abb. 135.9: Explizite (a) und implizite (b) Struktur/Stereo-Formeln für Methan (oben) und β-D-Glucose (Traubenzucker) (unten).

Insbesondere für große Biomoleküle wie Proteine und Nukleinsäuren sind die über Röntgenstrukturanalysen ermittelbaren exakten Strukturparameter unabdingbare Voraussetzung zur Erzeugung mehr oder weniger abstrakter Strukturmodelle (Abb. 135.10a), die durch spezifische Farbkodierungen zusätzlich an Anschaulichkeit gewinnen (Muller und Heinemann 1998, Dobson, Sˇali und Karplus 1998) (vgl. Abb. 135.10b im Anhang auf Tafel VI). Abb. 135.10 a: Auf der Basis von Kristallstrukturanalysen entwickeltes Struktur-Modell eines Proteins: das Bändermodell des Erythropoietin-Rezeptors im Komplex mit einem dimeren systhetischen Peptid (nach Muller und Heinemann 1998: 30); eine farbkodierte Version hierzu findet sich im Anhang auf Tafel VI, Abb. 135.10b).

Witte 1983). Mit verfeinerten Verfahren dieser Art können sogar Elektronendichten in Molekülen in Form von höhenlinienartigen Diagrammen abgebildet werden (Angermund, Claus, Goddard und Krüger 1985).

5.

Chemische Namen

Die im Idealfall rein graphischen Konstitutions- bzw. Strukturformeln können auf verschiedene Weisen linearisiert werden, wobei mehr oder weniger anschauliche alphanumerische Molekülchiffren erhalten werden (vgl. z. B. Hiz 1964). Weiteste Verbreitung hat hier die Wiswesser-Line-Notation (WLN; siehe Smith und Baker 1976) gefunden, die von Munz (1972) zusammen mit ähnlichen Chiffrensystemen einer eingehenden linguistischen Analyse unterzogen wurde. Danach

2615

135. Semiotische Aspekte der Chemie

können derartige Chiffrenkodes durchaus als kunstsprachliche Satz- bzw. Wortäquivalente mit klar definierbaren syntaktischen und semantischen Korrelationen betrachtet werden. Solche Sprachähnlichkeiten weisen jedoch die vor allem zu Registrier- und Indexierungszwecken im Rahmen der elektronischen Datenverarbeitung und -suche (Heller 1987) dienenden Konnektivitätsmatrizen (Ugi, Bauer, Brandt u. a. 1979, Balaban 1983) nicht mehr auf. Sehr enge Beziehungen zu natürlichen Sprachen findet man jedoch wieder bei der den Alltag des Chemikers beherrschenden eigentlichen chemischen Nomenklatur mit ihren Trivial-, Semitrivial- und vollsystematischen Namen (Cahn und Dermer 1979, Piottukh-Peletsky und Scorobogatov 1987). Hier stehen vor allem Trivialnamen in einem direkten natursprachlich-semantischen Bezug zu den ihnen zugrundeliegenden Stoffen, indem sie gewisse äußere stoffliche Eigenheiten wie Geruch, Geschmack, Gestalt, Farbe oder auch nur Eigennamen widerspiegeln (Holland 1969, Nickon und Silversmith 1987, Crosland 1978), vermögen aber im allgemeinen, wenn überhaupt, nur vage strukturelle Botschaften zu vermitteln. Mit der stürmischen Entwicklung der modernen Chemie seit Ende des 19. Jahrhunderts ist nun aber auch ein exponentielles Anwachsen der Zahl neuer Verbindungen ⫺ mittlerweile sind es mehr als 20 Millionen ⫺ einhergegangen. Und dieser jetzt schon alle Möglichkeiten natursprachlicher Namengebung übersteigende Zuwachs wird sich in Zukunft noch dramatisch verstärken, da es inzwischen im Rahmen der sogenannten „kombinatorischen Synthese“ möglich geworden ist, buchstäblich auf einen Schlag ganze Bibliotheken von neuen Verbindungen hervorzubringen (Balkenhohl, v. d. Bussche-Hünnefeld, Lansky u. a. 1996; siehe hierzu auch Hoffmann 2001). Es versteht sich demnach fast von selbst, daß kein Weg daran vorbeiführen konnte, eine systematisch ausbaufähige strukturbezogene Nomenklatur zu entwickeln (Verkade 1985, Liebscher 1991). Dies wurde in Form einer künstlichen Silbensprache realisiert, bei der ein- und mehrsilbige Morpheme allein oder in Kombination mit einem limitierten Satz von Trivialbegriffen (Giese 1986, MerckIndex 1983) die Verschlüsselung der jeweils vorhandenen Strukturelemente besorgen. Deren Verknüpfungspositionen werden dabei durch geeignete Platzziffern (Lokanten) angezeigt. Wie in einer Natursprache sind auch hier unterschiedliche syntaktische Konstruk-

tionen möglich, die zu unterschiedlichen aber jeweils eindeutigen Namen führen (IUPAC 1979 a, 1993 a, 1994/95, Block, Powell und Fernelius 1990, Hellwinkel 1998 und 2001). Will man zu für Registrierungszwecke tauglichen unikalen Namen gelangen, müssen rigorose Regeln bezüglich der Prioritäten der zu benennenden Strukturelemente befolgt werden (Chemical Abstracts 1997). Am Beispiel der Haushaltschemikalie Essig seien die verschiedenen Möglichkeiten der Namens- und Formelgestaltung verdeutlicht (Abb. 135.11).

Eisessig

=

(trivial) =

(Summenformel)

= QV1

=

(semitrivial)

= C2H4O2

= Ac-OH

Eisessigsäure

CH3CO2H (Linearformel)

=

Carboxy/methan Meth/an/carbon/säure Eth/an/säure 1-Hydr/oxy/eth/an-1-on 1-Hydr/oxy-1-oxo/eth/an (systematisch) O H H–C–C H OH (Konstitutionsformel)

^ Acetyl = ^ H C-C (Lineare Kurzformel) , Ac = 3

O

OH ^ C = O, 1= -CH ) ^ -OH, V = (Wiswesser Linienformel) , Q = 3

Abb. 135.11: Moderne Namen und Formeln für Essigsäure. Die Grundmorpheme der systematischen Namen sind durch Ziffern oder Schrägstriche voneinander getrennt.

Sehr vielversprechend sind jüngste Entwicklungen bezüglich einer jeglicher Trivialnamen entratenden rein Konnektivitäts-bezogenen Nodalnomenklatur, die insbesondere ein attraktives universelles Bezifferungssystem anbietet (Lozac’h, Goodson und Powell 1979, 1984; zu dessen Verwendung in der Anorganischen Chemie siehe IUPAC 1997 c). Im krassen Gegensatz hierzu kann bei besonders komplexen Molekülsystemen, wie sie vor allem in der Naturstoff- und Biochemie vorkommen (Proteine, Nukleinsäuren, Kohlenhydrate usw.), kaum auf prägnante Trivialnamen verzichtet werden, die zur Beschreibung natürlicher Polymerer sogar noch weiter zu Buchstabenkürzeln oder Akronymen verdichtet werden (IUB MB 1992). Neben diesen überwiegend im wissenschaftlichen Bereich gebräuchlichen Benennungsmöglichkeiten gibt es für viele Substanzen, die in Alltag und Technik eine Rolle spielen, noch die unterschiedlichsten (trivialen) Warennamen und -zeichen (vgl. Art. 171) in Form von Kunstworten oder digitalen Kürzeln, zum Beispiel „Benzin“, „Salmiakgeist“, „E 605“, „PVC“ („Polyvinylchlorid“) (Römpp 1995, Hibbert und James 1987). Darüber hinaus werden zur Kennzeichnung sicherheitsrele-

2616

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Trivialnamen

Systematische Namen (syllabischnumerisch)

(natursprachlich)

Akronyme, Kürzel (alphabetisch, alphalnumerisch)

Summenformeln (alphanumerisch)

Chemical Abstracts Registry Number (numerisch)

Konstitutions/ Strukturformeln (graphisch- alphabetisch)

Bindungsmatrizen (digital)

Linearformeln, Chiffren (alphanumerisch)

Abb. 135.13: Möglichkeiten zur formelhaften und nomenklatorischen Darstellung chemischer Verbindungen.

vanter Eigenschaften ⫺ Entzündlichkeit, Toxizität (IUPAC 1993 b) usw. ⫺ zunehmend für sich selbst sprechende Piktogramme verwendet (Abb. 135.12 auf Tafel VI).

Die vielfältigen Beziehungen zwischen den Präsentationsmöglichkeiten für chemische Verbindungen sind in Abb. 135.13 zusammengestellt.

6.

Theoretische Darstellungen von Molekülstrukturen

Im Verlauf der letzten Jahrzehnte haben im Rahmen der Subdisziplin „Theoretische Chemie“ (Kutzelnigg 1975⫺78) Rechenverfahren auf molekularmechanischer und quantenchemischer Basis (Atkins 1993) dem Chemiker faszinierende neue Möglichkeiten zum Studium von Molekülstrukturen und -eigenschaften eröffnet (Primas 1981, Rademacher 1987, Gutmann und Polansky 1986). So ist es beispielsweise möglich geworden, mit entsprechenden Computerprogrammen (Brunberg, Dietrich und Fels 1998, Reichert, Jabs und Sühnel 1998) graphische Darstellungen von Molekülmodellen unter allen denkbaren Blickwinkeln zu erzeugen (Keller 1980 und 1986, Frühbeis, Klein und Wallmeier 1987, Barnickel 1995, Kunz 1997 sowie Grunenberg und Herges 1998), die in Form stereoskopischer Bilder mit zusätzlichen farblichen Dimensionen (Vögtle, Bunzel, Aigner u. a. 1987) den üblichen materiellen Molekülmodellen (Suckling, Suckling und Suckling 1978) weitgehend gleich kommen und somit das Urbedürfnis des Chemikers nach Abbil-

dung der Realität chemischer Systeme auf geometrische Objekte (Turro 1986) adäquat befriedigen (Abb. 135.14 auf Tafel VI). Die rigoroseren Rechenmethoden bedienen sich zunächst der Zeichensprache der Mathematik (Bartel 1996) bzw. Physik (Turner 1974), die erst bei einer Ausrichtung auf bildhafte Anschaulichkeit im Rahmen mehr qualitativer Modellrechnungen in eine eigenständige chemische Zeichensprache transponiert wird. Im Vordergrund stehen hier graphische Darstellungen elektronischer Wellenfunktionen ⫺ sogenannte Atom- und Molekülorbitale ⫺ sowie Leitersprossen-artige Diagramme der zugehörigen Energieniveaus (Jörgensen und Salem 1974, Klessinger 1982, Rauk 1994) (Abb. 135.15). Erst über diese theoretischen Modelle ist es dann zu einem tieferen Verständnis der Bindungsverhältnisse in Molekülen gekommen, derart, daß der Bindungsstrich eben

Abb. 135.15: Molekülorbital- (links: Draufsicht, rechts: Seitensicht) und Energieniveau-Schema für die π-Elektronen des Carbonat-Ions (vgl. Abb. 135.8). b und n: mit jeweils zwei Elektronen besetzte bindende und nichtbindende Molekülorbitale; a: unbesetztes antibindendes Molekülorbital.

2617

135. Semiotische Aspekte der Chemie

nicht immer einfach ein (ver-)bindendes Elektronenpaar symbolisiert, sondern meistens eine komplexe Resultante (Bindungsordnung) aus bindenden und anti- oder nichtbindenden elektronischen Wechselwirkungen darstellt (Bacskay, Reimers und Nordholm 1997). Besondere Bedeutung haben theoretische Herleitungen von Molekülstrukturen beim Studium chemischer Reaktionen erlangt, wo instabile Zwischenverbindungen (Zwischenstufen) und Übergangskomplexe (Übergangszustände) ⫺ Molekülanordnungen höchster potentieller Energie zwischen zwei stabilen bzw. metastabilen molekularen Zuständen mit lokalem Energieminimum ⫺ sich gegebenenfalls wegen ihrer Kurzlebigkeit oder aus prinzipiellen Gründen der experimentellen Beobachtung entziehen (Lowry und Richardson 1980, Pross 1995, Brückner 1996).

7.

Chemische Reaktionen

Unter chemischen Reaktionen versteht man innere Umwandlungen von Stoffen, die unter Änderung der geometrischen Struktur der sie aufbauenden Moleküle und/oder unter Änderung der Konnektivitäten der Molekülatome verlaufen und spontan unter Freisetzung von Energie (exotherm) oder mehr oder weniger erzwungen unter Zufuhr von Energie (endotherm) und/oder durch das Eingreifen anderer Moleküle (Katalyse) zustande kommen (Mortimer 1987: 388). Da hier lediglich die äußeren, die Valenzelektronen der an der Umsetzung beteiligten Atome involviert sind, treten nur relativ geringe Energiebeträge in Erscheinung (102⫺103 kJ/mol). Dies ist ganz anders bei den weit in die Physik weisenden Kernreaktionen ⫺ spontanen bzw. induzierten Kern-, d. h. Elementumwandlungen (Spaltungen, Fusionen) ⫺ bei denen um viele Größenordnungen höhere Energieumsätze (107⫺109 kJ/mol) auftreten.

HOC6H4CO2H Salicylsäure, 2-Hydroxybenzoesaure

+

Reaktionsbeschreibungen im Rahmen der Kernchemie fußen auf den Elementsymbolen, die über digitale Diakritika verbunden sind (Mortimer 1987: 671). So beschreibt zum Beispiel der Formalismus: „115 B (p, n) 116 C“ die Umwandlung des Bor-Isotops der Masse 11 in das für die Medizin wichtige kurzlebige Kohlenstoffisotop der Masse 11 durch Protoneneinfang und Neutronenfreisetzung. Beim experimentellen Studium der eigentlichen chemischen Reaktionen werden Reaktionsgefäße sehr unterschiedlicher Komplexität, vom Reagenzglas bis hin zu Geräten, in denen gekreuzte Molekülstrahlen wechselwirken (Herschbach 1987), verwendet, die durchaus mit um spezielle Termini erweiterten natursprachlichen Mitteln beschreibbar sind. Zur anschaulichen Darstellung der Gefäße und Apparate werden gegebenenfalls mehr oder weniger realistische Abbildungen vorgelegt, obgleich bei Standardapparaturen des chemischen Laboratoriums meist einfachen Piktogramm-artigen Schemata der Vorzug gegeben wird (vgl. z. B. Hünig, Märkl und Sauer 1979). Der Reaktionsverlauf wird zunächst visuell beobachtet, wobei zur Beschreibung die üblichen qualitativen Begriffe der Natursprache ausreichen, die bei der Protokollierung häufig durch aus sich selbst verständliche Symbole ersetzt werden: Strahlungseinwirkung bzw. Farberscheinungen (hn), Gasentwicklung (A), Wärmezufuhr bzw. -entwicklung (왕), Niederschlagsbildung (B), Beschallung [ ]. Quantitativ erfaßt werden diese Phänomene dann mit apparativ mehr oder weniger aufwendigen Meßmethoden, denen eine spezifische Metrienterminologie zugehört ⫺ Colorimetrie, Volumometrie, Calorimetrie, Gravimetrie ⫺ und deren Ergebnisse in digitalen Tabellen niedergelegt werden. Bei chemischen Reaktionen werden also vorgegebene Ausgangsmaterialien (Edukte, Reaktanden) zu neuen Stoffen (Produkten) umgewandelt.

(CH3CO)2O

H+, (-AcOH)

CH3COC6H4CO2H

Acetanhydrid

Essigsäure

Aspirin, 2-(Acetyloxy)benzoesäure

Abb. 135.16: Bruttoreaktionsgleichung der unter Protonen-Katalyse und Erwärmen durchgeführten AspirinSynthese mit Linearformeln, Trivial- und systematischen Namen (AcOH ⫽ CH3CO2H).

2618

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

gerung usw. (March 1985, Hendrickson und Sander 1997). Gegenwärtig sind Bestrebungen im Gange, dieses Vokabular mit geeigneten diakritischen Zusätzen in eine systematische Syntaktik einzubinden, um so die Vielzahl der oft nach ihren Entdeckern benannten Reaktionen mit einer ebenso treffsicheren klassifizierenden Nomenklatur versehen zu können, wie sie schon für die Benennung von Einzelverbindungen vorliegt (March 1985, IUPAC 1981). Ähnliche Bemühungen richten sich auf eine Systematik der symbolischen Darstellungen von Reaktionsmechanismen (IUPAC 1989 a, 1989 b). Die detaillierte Interpretation des Reaktionsverlaufs anhand gesicherter bzw. postulierter Zwischenverbindungen und Übergangszustände bedient sich der Konstitutions- und Strukturformeln, oder relevanter Ausschnitte daraus, in denen die Umorganisation der Bindungen durch Pfeil- oder Hakensymbole (die die Bindungselektronenverschiebungen darstellen) angezeigt wird (Abb. 135.17). Diesen graphischen Symbolen entsprechen im sprachlichen Ausdruck vier antagonisti-

Dies läßt sich am einfachsten mit einer stöchiometrischen Bruttoreaktionsgleichung beschreiben, die anhand der molekularen Summenformeln die genauen Mengenverhältnisse (chemisch: Molverhältnisse) der beteiligten Verbindungen wiedergibt (Abb. 135.16). Hier genügt in der Regel die lineare alphanumerische Schreibweise mit individualisierten funktionellen Gruppen (das sind kleinere Molekülfragmente, die die eigentlichen reaktiven Stellen im Molekül ausmachen), wobei alphanumerische Kürzel, Akronyme und Symbole über den Reaktionspfeilen noch Hinweise auf die Reaktionsbedingungen geben. Bezüglich der Klassifizierung der Bruttoreaktionen, d. h. dessen, was tatsächlich reproduzierbar mit dem Stoff geschieht, existiert ein teils aus sich selbst verständliches, teils genauerer semantischer Auslegungen bedürfendes modifiziertes natursprachliches Vokabular, das in mehr pauschaler Weise eine recht weitgehende Differenzierung erlaubt: Additionsreaktion (kürzer: Addition), Eliminierung, Fragmentierung, Rekombination (oder -konstruktion), Kondensation, Substitution, Umla-

O

a)

CO2H

C

CH3

C

CH3

O H

H

CO2H

CH3

CH3

H

O CH3

O

C

O

O

H

C

O

O O

O

CO2H

H3C

C

C

H OH

O

b)

K

O

O

K

O

O

hn

Abb. 135.17: a) Aspirin-Synthese mit Konstitutionsformeln; die Pfeile symbolisieren die paarweisen Elektronenverschiebungen. b) Einleitender Schritt der Reaktion von Kalium mit molekularem Sauerstoff, bei der unter Wärmeentwicklung (왕) und Feuererscheinungen (hn) ein einzelnes Elektron (·) vom Alkalimetall auf das Sauerstoff-Molekül übertragen wird. Dies wird mit sogenannten „Angelhaken“ ( ) symbolisiert.

135. Semiotische Aspekte der Chemie

sche Begriffspaare, die, wenn auch für bestimmte Reaktionstypen besonders charakteristisch, so doch häufig weitgehend synonym verwendet werden und im Grunde den Gesamtbereich der Chemie abdecken. Je nachdem, ob bei einem betrachteten Reaktionsschritt die formale Wegnahme oder die Zufuhr von Elektronen im Vordergrund steht, differenziert man: Säure- vs. Base-, (Elektronen-)Akzeptor- vs. Donor-, elektrophile vs. nukleophile und oxidative vs. reduktive Wechselwirkungen. Auf die Aspirinsynthese in Abb. 135.17 angewendet, besagt dies beispielsweise (17a), daß im wesentlichen Reaktionsschritt die Salicylsäure als Nukleophil agiert, also oxidiert wird und das Acetanhydrid die Salicylsäure elektrophil angreift und dabei reduziert wird. Bei der anderen Reaktion, einer „Kaliumverbrennung“ (17 b), wird entsprechend das Kalium oxidiert und der Sauerstoff reduziert. Fundamentalere Notationssysteme zur Klassifizierung und Systematisierung chemischer Reaktionen insbesondere im Rahmen der elektronischen Datenverarbeitung bedienen sich numerischer Kodes (Roberts 1978, Zefirov 1987) und komplexer Bindungs- und Reaktionsmatrizen (Ugi, Bauer, Brandt u. a. 1979), die kaum noch unmittelbar anschaulich sind. Letzteres gilt in verstärktem Maße für die theoretische, quantenchemische Beschreibung von Reaktionsabläufen, die nur noch mathematisch möglich ist (Klessinger 1982, Müller 1980). Völlig unverzichtbar geworden ist die zunehmend Computer-unterstützte „Mathematisierung“ der Chemie (Schleyer 1998) bei den Bestrebungen, diese Wissenschaft in ihrer Gesamtheit in eine logische Struktur mit hierarchisch geordneten Molekülen und Reaktionen, formalisierter Stereochemie sowie formaler Syntheseplanung (Ugi, Bauer, Bley u. a. 1993, Ihlenfeld und Gasteiger 1995, Schön und Jansen 1996) ⫺ im Gegensatz zur Synthese als Kunst (Corey

2619 und Cheng 1989, Nicolaou und Sorensen 1996, Cornforth 1993) ⫺ einzubetten. Und so ganz nebenbei finden sich auf diesem Felde auch überzeugende Bekräftigungen der bereits eingangs aufgestellten These von der Vergleichbarkeit der Chemie mit einer Sprache, bei der die chemischen Phänomene das Vokabular und die logische Struktur die ordnende Grammatik repräsentieren. Die Chemiker haben indessen immer wieder Mittel und Wege gefunden, die Ergebnisse rigoroser theoretischer Behandlungen in einprägsame graphische Schemata zu übersetzen. So verwendet man zur Veranschaulichung der für eine chemische Reaktion relevanten Veränderungen der Valenzelektronenzustände sogenannte „Korrelationsdiagramme“, in denen die Transformationen der an der Reaktion unmittelbar beteiligten Elektronenfunktionen (Molekülorbitale) graphisch-diagrammatisch aufgezeigt werden (Gimarc 1979, Albright, Burdett und Whangbo 1985, Shaik und Shurki 1999). Hieraus lassen sich dann gewisse Regeln ableiten, die, über das Postulat von der Erhaltung der Orbitalsymmetrie im Verlauf einer Reaktion, Vorhersagen zulassen, ob eine Umwandlung erlaubt oder verboten ist (Woodward und Hoffmann 1970). In vielen Fällen sind diese Regeln sogar mit den gebräuchlichen Konstitutionsformeln vermittelbar. In diesem Sinne kann man den in Abb. 135.18 dargestellten Formalismus geradezu als Prototypen einer informationsdichten Ideogrammschrift (vgl. Art. 2 § 5.4.) ansehen, da er in einfachster Weise eine sehr subtile theoretische Botschaft verschlüsselt: es handelt sich um eine [4+2]-Cycloaddition der großtechnisch bedeutsamen Chemikalien Butadien und Ethylen, die thermisch erlaubt ist, weil die 6 unmittelbar involvierten atomaren so zu 6 molekularen Elektronenfunktionen kombiniert werden können, daß alle 6 beteiligten Bindungselektronen während des gesamten Reaktionsverlaufs paarweise in bindenden und damit energetisch günstigen Mo-

Abb. 135.18: Einfachste graphische Verschlüsselung einer „thermisch erlaubten“ [4+2] Cycloaddition von Butadien (CH2⫽CH⫺CH⫽CH2) und Ethen (CH2⫽CH2) zu Cyclohexen (C6H10).

2620

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

lekülorbitalen verbleiben (Dewar und Dougherty 1975, Anh und Maurel 1997). Solche Formalismen sind heute zum wichtigsten theoretischen Werkzeug des Chemikers geworden, da sie auf einfachste, wenn auch qualitative Weise A-priori-Abschätzungen ermöglichen, inwieweit eine geplante ⫺ gegebenenfalls auch neu ersonnene ⫺ Reaktion Aussicht auf Erfolg hat. Selbstverständlich wird das letzte Wort hierüber aber immer erst nach vollzogenem Experiment gesprochen.

8.

Schlußbemerkungen

Balaban, A. T. (1983), „Topological Indices Based on Topological Distance in Molecular Graphs“. Pure and Applied Chemistry 55: 199⫺206. Balaban, A. T. (ed.) (1976), Chemical Applications of Graph Theory. New York: Academic Press. Ball, P. W. (1985), „Elemental Etymology: What’s in a Name“. Journal of Chemical Education 62: 787⫺788. Balkenhohl, F., C. v. d. Bussche-Hünnefeld, A. Lansky und C. Zechel (1996), „Kombinatorische Synthese niedermolekularer organischer Verbindungen“. Angewandte Chemie 108: 2436⫺2488; Angewandte Chemie/International Edition in English 35: 2288⫺2337. Barke, H.-D. und C. Hilbing (2000), „Image von Chemie und Chemieunterricht“. Chemie in unserer Zeit 34: 17⫺23.

Resümierend kann man feststellen, daß die Chemie in eine disziplinspezifische Fachsprache (Jänisch und Psarros 1996) eingebettet ist, die in ihren subdisziplinär-dialekthaften Ausprägungen mindestens so vielfältig in Erscheinung tritt, wie jede natürliche Sprache (Hellwinkel 1977, Kisakürek 1993). In diesem Sinne haben auch die zunehmenden Bemühungen der Expertengremien der International Union of Pure and Applied Chemistry um eine strengere Reglementierung der chemischen Idiome keineswegs die völlige Abschaffung bewährter Nomenklaturpraktiken zum Ziel, sondern in erster Linie deren regelgerechte Kodifizierung.

Bartel, G. (1996), Mathematische Methoden in der Chemie. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.

9.

Bremser, W. (1988), „Strukturaufklärung und künstliche Intelligenz“. Angewandte Chemie 100: 252⫺265; Angewandte Chemie/International Edition in English 27: 247⫺260.

Literatur (in Auswahl)

Albone, E. S. (1984), Mammalian Semiochemistry. The Investigation of Chemical Signals between Mammals. Chichester: Wiley. Albright, T. A., J. K. Burdett und M. H. Whangbo (1985), Orbital Interactions in Chemistry. New York: Wiley-Interscience. Angermund, K., K. H. Claus, C. Goddard und C. Krüger (1985), „Hochauflösende Röntgenstrukturanalyse ⫺ eine experimentelle Methode zur Beschreibung chemischer Bindungen“. Angewandte Chemie 97: 241⫺252; Angewandte Chemie/International Edition in English 24: 237⫺261. Anh, N. T. und F. Maurel (1997), „Use and Misuse of Frontier Orbital Theory“. New Journal of Chemistry 21: 861⫺871. Atkins, P. W. (1993), Quanten, Begriffe und Konzepte für Chemiker. Weinheim: VCH. Bacskay, G. B., J. R. Reimers und S. Nordholm (1997), „The Mechanism of Covalent Bonding“. Journal of Chemical Education 74: 1494⫺1502.

Barnickel, G. (1995) „Molecular Modelling ⫺ von der Theorie zur Wirklichkeit“. Chemie in unserer Zeit 29: 176⫺185.

Beaton, J. M. (1995), „Paper Models for Fullerenes C60⫺C84“. Journal of Chemical Education 27: 863⫺866. Block, B. P., W. H. Powell und W. C. Fernelius (1990), Inorganic Chemical Nomenclature. Washington DC: American Chemical Society.

Brückner, R. (1996), Reaktionsmechanismen. Organische Reaktionen, Stereochemie, moderne Synthesemethoden. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. Brunberg, I., A. Dietrich und G. Fels (1998), „Molecular Modelling zum Nulltarif“. Supplement „Chemical Software Kompakt“ (April 1998) zu Nachrichten aus Chemie, Technik und Labor 46: A61⫺A64. Brunner, H. (1999), Rechts oder Links in der Natur und anderswo. Weinheim: Wiley-VCH. Cahn, R. S. und O. C. Dermer (1979), Introduction to Chemical Nomenclature. 5. Auflage London und Boston: Butterworth. Chemical Abstracts (1997), Thirteenth Collective Index. Index Guide. Appendix IV, 241 I⫺390 I. Chemical Substance Index Names. Columbus OH: Chemical Abstracts Service. Corey, E. J. und X. M. Cheng (1989), The Logic of Chemical Synthesis. New York: Wiley.

135. Semiotische Aspekte der Chemie Cornforth, J. W. (1993), „The Trouble with Synthesis“. Australian Journal of Chemistry 46: 157⫺170. Crosland, M. P. (1978), Historical Studies in the Language of Chemistry. New York: Dover Publications. Curl, F. (1997), „Aufbruch der Fullerenchemie: Hypothese und Experiment“. Angewandte Chemie 109: 1637⫺1647; Angewandte Chemie/International Edition in English 36: 1566⫺1576. Dewar, M. J. S. und R. C. Dougherty (1975), The PMO Theory of Organic Chemistry. New York und London: Plenum. Diederich, F. und Y. Rubin (1992), „Strategien zum Aufbau molekularer und polymerer Kohlenstoffallotrope“. Angewandte Chemie 104: 1123⫺1194; Angewandte Chemie/International Edition in English 31: 1101⫺1132. Dobson, M. D., A. Sˇ ali und M. Karplus (1998),

2621 Giese, F. (1986), Beilstein’s Index, Trivial Names in Systematic Nomenclature of Organic Chemistry. Berlin und New York: Springer. Gillespie, R. J. und E. A. Robinson (1996), „Elektronendomänen und das VSEPR-Modell der Molekülgeometrie“. Angewandte Chemie 108: 539⫺560; Angewandte Chemie/International Edition in English 35: 495⫺514. Gimarc, B. M. (1979), Molecular Structure and Bonding. The Qualitative Molecular Orbital Approach. New York: Academic Press. Glusker, J. P., M. Lewis und M. Rossi (1994), Crystal Structure Analysis for Chemists and Biologists. New York: VCH. Gold, V., K. L. Loening, A. O. McNaught und P. Sehmi (1987), Compendium of Chemical Terminology, IUPAC Recommendations. Oxford: Blackwell.

„Proteinfaltung aus theoretischer und experimenteller Sicht“. Angewandte Chemie 110: 908⫺935; Angewandte Chemie/International Edition in English 37: 868⫺893.

Grunenberg, J. und R. Herges (1998), „Molecular Modelling: Methoden und Programme“. Supplement „Chemical Software Compact“ (April 1998) zu Nachrichten aus Chemie, Technik und Labor 46: A28⫺A37.

Dresselhaus, J. S., G. Dresselhaus und P. C. Eklund (1996), Science of Fullerenes and Carbon Nanotubes. London: Academic Press.

Gutmann, I. und O. E. Polansky (1986), Mathematical Concepts in Organic Chemistry. Berlin und New York: Springer.

Dunitz, J. D. (1979), X-Ray Analysis and the Structure of Organic Molecules. Ithaca NY: Cornell University Press. Eilingsfeld, H. (1989), Der sanfte Wahn. Mannheim: Südwestdeutsche Verlagsanstalt. Eliel, E. L., S. A. Wilen und L. N. Mander (1994), Stereochemistry of Organic Compounds. New York: Wiley. Emsley, J. (1994), The Consumers Good Chemical Guide. Oxford, New York und Heidelberg: W. H. Freeman, Spektrum. Epiotis, N. D. (1996), Deciphering the Chemical Code. Weinheim: VCH. Figurowsky, N. A. (1981), Die Entdeckung der chemischen Elemente und der Ursprung ihrer Namen. Köln: Aulis-Verlag Deubner. Fluck, E. und K. Rumpf (1986), „Alte und neue Diskussionen über das Periodensystem der Elemente“. Chemie in unserer Zeit 20: 111⫺116. Fowler, P. W. und D. E. Manolopoulos (1995), An Atlas of Fullerenes. Oxford: Clarendon. Frühbeis, H., R. Klein und H. Wallmeier (1987), „Computergestütztes Moleküldesign (CAMD) ⫺ ein Überblick“. Angewandte Chemie 99: 413⫺428; Angewandte Chemie/International Edition in English 26: 403⫺418.

Hansen, P. J. und P. C. Jurs (1988), „Chemical Applications of Graph Theory“. Journal of Chemical Education 65: 574⫺580 und 661⫺664. Heilbronner, E. und J. D. Dunitz (1993), Reflections on Symmetry. In Chemistry … and Elsewhere. Basel: Verlag Helvetica Chimica Acta und Weinheim: VCH. Heilbronner, E. und E. Wyss (1983), „Bild einer Wissenschaft: Chemie“. Chemie in unserer Zeit 17: 69⫺76. Heller, S. R. (1987), „Online Chemical Information“. News Magazine of IUPAC: Chemistry International 9: 136⫺138. Hellwinkel, D. (1977), „Der derzeitige Status der chemischen Fachsprache“. Chemie in Labor und Betrieb 28: 130⫺138. Hellwinkel, D. (1998), Die systematische Nomenklatur der organischen Chemie. 4. Auflage Berlin und Heidelberg: Springer. Hellwinkel, D. (2001), Systematic Nomenclature of Organic Chemistry. A Directory to Comprehension and Application of its Basic Principles. Berlin und Heidelberg: Springer. Helmchen, G. (1995), „Nomenclature and Vocabulary of Organic Stereochemistry“. In: G. Helmchen, R. W. Hofmann, J. Mulzer und E. Schaumann (eds.), Methods of Organic Chemistry. Bd.

2622 E21a: Stereoselective Synthesis. Stuttgart: Thieme: 1⫺74. Hendrickson, B. und T. L. Sander (1995), „The Systematic Definition of Organic Reactions“. Chemistry, A European Journal 1: 449⫺453. Herschbach, D. R. (1987), „Molukulare Dynamik chemischer Elementarreaktionen“. Angewandte Chemie 99: 1251⫺1275; Angewandte Chemie/International Edition in English 26: 1221⫺1245. Hesse, M., H. Meier und B. Zeeh (1995), Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie. 5. Auflage Stuttgart: Thieme. Hettema, H. und T. A. F. Kuipers (1988), „The Periodic Table ⫺ Its Formalization, Status and Relation to Atomic Theory“. Erkenntnis 28: 387⫺408. Hibbert, D. B. und A. M. James (1987), MacMillan Dictionary of Chemistry. London: The MacMillan Press. Hinterding, K., D. Alonso-Diaz und H. Waldmann (1998), „Organische Synthese und biologische Signaltransduktion“. Angewandte Chemie 110: 716⫺ 780; Angewandte Chemie/International Edition in English 37: 688⫺749. Hiz, H. (1964), „A Linearization of Chemical Graphs“. Journal of Chemical Documentation 4: 173⫺180. Hoffmann, R. (1987), „Die Begegnung von Chemie und Physik im Festkörper“. Angewandte Chemie 99: 871⫺906; Angewandte Chemie/International Edition in English 26: 846⫺881. Hoffmann, R. (1988), A Chemist’s View of Bonding in Extended Structures. Weinheim: VCH. Hoffmann R. und P. Laszlo (1991), „Darstellungen in der Chemie ⫺ die Sprache der Chemiker“. Angewandte Chemie 103: 1⫺16; Angewandte Chemie/International Edition in English 30: 1⫺16. Hoffmann, R. (1995), The Same and Not the Same. New York: Columbia University Press. Hoffmann, R. (2001), „Keine Bibliothek“. Angewandte Chemie 113: 3439⫺3443; Angewandte Chemie/International Edition in English 40: 3337⫺3340. Holland, W. (1969), Die Nomenklatur in der organischen Chemie. Zürich und Frankfurt am Main: Harri Deutsch. Hoppe, R. (1980), „Zur Formelsprache der Chemiker“. Angewandte Chemie 92: 106⫺121; Angewandte Chemie/International Edition in English 19: 110⫺124. Hünig, S., G. Märkl und J. Sauer (1979), Integriertes Organisches Praktikum. Weinheim und New York: Verlag Chemie. Ihlenfeldt, W.-D. und J. Gasteiger (1995), „Computergestützte Planung organisch-chemischer Syn-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften thesen: die zweite Programmgeneration“. Angewandte Chemie 107: 2807⫺2829; Angewandte Chemie/International Edition in English 34: 2807⫺2829. International Union of Biochemistry and Molecular Biology, IUBMB (1992), Biochemical Nomenclature and Related Documents. London: Portland. International Union of Pure and Applied Chemistry, IUPAC (1979 a), Nomenclature of Organic Chemistry. Oxford: Pergamon. IUPAC (1979 b), „Recommendations for the Names of Elements of Atomic Number Greater than 100“. Prep. by J. Chatt. Pure and Applied Chemistry 51: 381⫺384. IUPAC (1981), „Nomenclature for Straightforward Transformations“. Prep. by J. F. Bunnett. Pure and Applied Chemistry 53: 305⫺321. IUPAC (1989 a), „System for Symbolic Representation of Reaction Mechanisms“. Prep. by R. D. Guthrie. Pure and Applied Chemistry 61: 23⫺56. IUPAC (1989 b), „The Detailed Linear Representation of Reaction Mechanisms“. Prep. by J. S. Littler. Pure and Applied Chemistry 61: 57⫺81. IUPAC (1993 a), A Guide to IUPAC Nomenclature of Organic Chemistry. Recommendations 1993. Oxford: Blackwell Scientific Publications. Deutsche Fassung: Weinheim: VCH 1997. IUPAC (1993 b), „Glossary for Chemists of Terms Used in Toxicology“. Prep. by J. H. Duffus. Pure and Applied Chemistry 65: 2003⫺2122. IUPAC (1994/95), Nomenclature of Inorganic Chemistry. Oxford: Blackwell Scientific Publication 1994. Deutsche Fassung Weinheim: VCH 1995. IUPAC (1995), „Glossary of Class Names of Organic Compounds and Reactive Intermediates Based on Structure“. Prep. by G. P. Moss, P. A. S. Smith and D. Tavernier. Pure and Applied Chemistry 67: 1307⫺1375. IUPAC (1995/96), „Quantities, Units, and Symbols in Physical Chemistry“. Oxford: Blackwell 1995. Deutsche Fassung Weinheim: VCH 1996. IUPAC (1997 a), „Names and Symbols of the Transfermium Elements“. Inorganic Chemistry Division. Pure and Applied Chemistry 69: 2471⫺2473. IUPAC (1997 b), „Nomenclature and Terminology of Fullerenes. A Preliminary Survey“. Prep. by E. W. Godley and R. Taylor. Pure and Applied Chemistry 69: 1411⫺1434. IUPAC (1997 c), „Nomenclature of Inorganic Chains and Ring Compounds“. Prep. by E. O. Fluck and R. S. Laitinen. Pure and Applied Chemistry 69: 1659⫺1692. International Union of Pure and Applied Physics, IUPAP (1980), Symbole, Einheiten und Nomenklatur in der Physik. Weinheim: Physik-Verlag.

135. Semiotische Aspekte der Chemie Jänisch, P. und N. Psarros (eds.) (1996), Die Sprache der Chemie. Würzburg: Königshausen und Neumann.

2623 March, J. (1985), Advanced Organic Chemistry. 3. Auflage New York: Wiley.

Jörgensen, W. L. und L. Salem (1974), Orbitale Organischer Moleküle. Weinheim: Verlag Chemie.

Merck-Index (1983), An Encyclopedia of Chemicals, Drugs, and Biologicals. 10. Auflage Rahway NJ: Merck und Co., Inc.

Keller, E. (1980), „Kalottenmodelle“. Chemie in unserer Zeit 14: 56⫺60.

Mortimer, C. E. (1987), Chemie: Das Basiswissen der Chemie. Stuttgart und New York: Thieme.

Keller, E. (1986), „Neues von Schakal“. Chemie in unserer Zeit 20: 178⫺181.

Müller, A., H. Reuter und S. Dillinger (1995), „Supramolekulare Anorganische Chemie: Von Gästen in kleinen und grossen Wirten“. Angewandte Chemie 107: 2505⫺2539; Angewandte Chemie/International Edition in English 34: 2311⫺2327.

Kikuchi, S. (1997), „ A History of the Structural Theory of Benzene ⫺ The Aromatic Sextet Rule and Hückel’s Rule“. Journal of Chemical Education 74: 194⫺200. Kisakürek, M. V. (ed.) (1993), Organic Chemistry: Its Language and Its State of the Art. Basel: Verlag Helvetica Chimica Acta und Weinheim: VCH. Klessinger, M. (1982), Elektronenstruktur organischer Moleküle. Weinheim: Verlag Chemie. Kroto, H. W. (1997), „Symmetrie, Weltall, Sterne und C60“. Angewandte Chemie 109: 1648⫺1664; Angewandte Chemie/International Edition in English 36: 1578⫺1593. Kunz, R. W. (1997), Molecular Modelling für Anwender. Stuttgart: Teubner. Kutzelnigg, W. (1975⫺78), Einführung in die theoretische Chemie. Bd. 1 (1975): Quantenmechanische Grundlagen. Bd. 2 (1978): Die chemische Bindung. Weinheim: Verlag Chemie. Lehn, J. M. (1995), Supramolecular Chemistry: Concepts and Perspectives. Weinheim: VCH. Liebscher, W. (1991), Entwicklung der Fachsprache „Chemie“ ⫺ Möglichkeiten zur Vereinfachung der Handhabung der Nomenklatur. Dresden: Habilitionsschrift. Lozac’h, N., A. L. Goodson und W. H. Powell (1979), „Die Nodalnomenklatur ⫺ Allgemeine Prinzipien“. Angewandte Chemie 91: 951⫺964; Angewandte Chemie/International Edition in English 18: 887⫺899. Lozac’h, N. und A. L. Goodson (1984), „Die Nodalnomenklatur II ⫺ Spezielle Nomenklatur für Stammhydride, freie Radikale, Ionen und Substituenten“. Angewandte Chemie 96: 1⫺15; Angewandte Chemie/International Edition in English 23: 33⫺47. Lowry, T. H. und K. S. Richardson (1980), Mechanismen und Theorie in der Organischen Chemie. Weinheim: Verlag Chemie. Maehr, H. (1985), „A Proposed New Convention for Graphic Presentation of Molecular Geometry and Topology“. Journal of Chemical Education 62: 114⫺120.

Müller, K. (1980), „Reaktionswege auf mehrdimensionalen Energiehyperflächen“. Angewandte Chemie 92: 1⫺14; Angewandte Chemie/International Edition in English 19: 1⫺13. Muller, Y. A. und U. Heinemann (1998), „Röntgenstrukturanalyse großer Biomoleküle“. Chemie in unserer Zeit 32: 22⫺32. Munz, J. (1972), „Chemical Linguistics or Linguistic Chemistry?“. In: S. Plötz (ed.), Transformationelle Analyse. Frankfurt am Main: Athenäum: 477⫺504. Nickon, A. und E. F. Silversmith (1987), Organic Chemistry ⫺ The Name Game. Modern Coined Terms and their Origins. New York: Pergamon Books. Nicolaou, K. C. und F. J. Sorensen (1996), Classics in Total Synthesis. Weinheim: VCH. Orchin, M., F. Kaplan, R. S. Macomber, R. M. Wilson und H. Zimmer (1980), The Vocabulary of Organic Chemistry. New York: Wiley. Philip, D. und J. F. Stoddart (1996), „Selbstorganisation in natürlichen und nichtnatürlichen Systemen“. Angewandte Chemie 108: 1242⫺1286; Angewandte Chemie/International Edition in English 35: 1154⫺1196. Piottukh-Peletsky, V. N. und V. A. Scorobogatov (1987), „The Development of Modern Chemical Nomenclature“. The News Magazine of IUPAC: Chemistry International 9: 139⫺142. Prelog, V. und G. Helmchen (1982), „Grundlagen des CIP-Systems und Vorschläge für eine Revision“. Angewandte Chemie 94: 614⫺631; Angewandte Chemie/International Edition in English 21: 567⫺619. Primas, H. (1981), Chemistry, Quantum Mechanics, and Reductionism. Berlin: Springer. Primas, H. (1985), „Kann Chemie auf Physik reduziert werden?“. Chemie in unserer Zeit 19: 109⫺119 und 160⫺166. Pross, A. (1995), Theoretical and Physical Principles of Organic Reactivity. Chichester: Wiley.

2624 Rademacher, P. (1987), Strukturen organischer Moleküle. Weinheim: VCH. Rasch, G. (1966), „Zur Schreibweise chemischer Formeln“. Zeitschrift für Chemie 6: 297⫺311. Rassat, A., D. Seroussi und C. Coulombeau (1994), „Repre´ sentation des groupes de syme´ trie par des sphe´ roalcanes“. Journal de chimie physique 91: 1683⫺1710. Rauk, A. (1994), Orbital Interaction Theory of Organic Chemistry. New York: Wiley Interscience. Reichert, J., A. Jabs und J. Sühnel (1998), „Virtual Reality Modelling“. Supplement „Chemical Software Kompakt“ (April 1998) zu Nachrichten aus Chemie, Technik und Labor 46: A64⫺A68. Roberts, D. C. (1978), „A Systematic Approach to the Classification and Nomenclature of Reaction Mechanisms“. Journal of Organic Chemistry 43: 1473⫺1480.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Smith, E. G. und P. A. Baker (1976), The Wisswesser Line-Formula Chemical Notation (WLN). 3. Auflage Cherry Hill NJ: Chemical Information Management. Stoddart, J. F. und D. B. Amabilino (1995), „Interlocked and Intertwined Super Structures“. Chemical Reviews 95: 2725⫺2828. Suckling, C. J., K. E. und C. W. (1978), Chemistry trough Models. Cambridge GB: Cambridge University Press. Turner, A. C. (1974), Methods in Molecular Orbital Theory. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Turro, N. J. (1986), „Geometrisches und topologisches Denken in der Organischen Chemie“. Angewandte Chemie 98: 872⫺892; Angewandte Chemie/ International Edition in English 25: 882⫺905.

Roesky, H. W. und K. Möckel (1994), Chemische Kabinettstücke. Weinheim: VCH.

Ugi, I., J. Bauer, J. Brandt, J. Friedrich, J. Gasteiger, J. Jochum, C. und W. Schubert (1979), „Neue Anwendungsgebiete für Computer in der Chemie“. Angewandte Chemie 91: 99⫺111; Angewandte Chemie/International Edition in English 18: 111⫺123.

Römpp, Hermann (1995), Chemie Lexikon. 9. Auflage ed. J. Falbe und M. Regitz. Stuttgart: Thieme.

Ugi, I. (1986), „Logic and Order in Stereochemistry“. Chimia 40: 340⫺350.

Schleyer, P. v. R. (ed.) (1998), The Encyclopedia of Computational Chemistry. Weinheim: Wiley-VCH.

Ugi, I., J. Bauer, K. Bley, A. Dengler, A. Dietz, E. Fontain, B. Gruber, R. Herges, M. Knauer, K. Reitsam und N. Stein (1993), „Die computerunterstützte Lösung chemischer Probleme ⫺ eine neue Disziplin in der Chemie“. Angewandte Chemie 105: 210⫺239; Angewandte Chemie/International Edition in English 32: 201⫺227.

Schön, J. C. und M. Jansen (1996), „Auf dem Wege zur Syntheseplanung in der Festkörperchemie: Vorhersage existenzfähiger Strukturkandidaten mit Verfahren zur globalen Strukturoptimierung“. Angewandte Chemie 108: 1358⫺1377; Angewandte Chemie/International Edition in English 35: 1286⫺ 1304. Seaborg, G. T. (1995), „Transuranium Elements: Past, Present and Future“. Accounts of Chemical Research 28: 257⫺264. Shaik, S. und A. Shurki (1999), „Valenzbindungsdiagramme ⫺ Eine Hilfe zum Verständnis chemischer Reaktivität“. Angewandte Chemie 111: 616⫺657. Angewandte Chemie/International Edition in English 38: 586⫺625. Smalley, R. E. (1997), „Die Entdeckung der Fullerene“. Angewandte Chemie 109: 1666⫺1673; Angewandte Chemie/International Edition in English 36: 1594⫺1601.

Verkade, P. E. (1985), A History of the Nomenclature of Organic Chemistry. Dordrecht: Reidel. Vögtle, F., J. Franke, W. Bunzel, A. Aigner, D. Worsch und K. H. Weißbarth (1987), Stereochemie in Stereobildern. Weinheim: VCH. Weiss, A. und H. Witte (1983), Kristallstruktur und Chemische Bindung. Weinheim: Verlag Chemie. Woodward, R. B. und R. Hoffmann (1970), Die Erhaltung der Orbitalsymmetrie. Weinheim: Verlag Chemie. Zefirov, N. S. (1987), „An Approach to Systematization and Design of Organic Reactions“. Accounts of Chemical Research 20: 237⫺243.

Dieter Hellwinkel, Heidelberg (Deutschland)

2625

136. Semiotische Aspekte der Astronomie und Kosmologie

136. Semiotische Aspekte der Astronomie und Kosmologie 1. Abgrenzung des Gebietes 2. Übersicht über Zeichen in der Astronomie 2.1. Mathematische Symbole in Astronomie und Kosmologie 2.2. Astronomische Symbole 2.3. Karten und Abbildungen 2.4. Diagramme 2.5. Künstliche Hilfsmittel 2.6. Die Himmelserscheinungen 3. Die wissenschaftliche Funktion der astronomischen Zeichen 3.1. Astronomische Zeichen, die wenigstens im Prinzip entbehrlich sind 3.2. Unentbehrliche Zeichen der Astronomie 4. Theoretische Deutung der astronomischen Zeichen 5. Literatur (in Auswahl)

1.

Abgrenzung des Gebietes

Wenn in diesem Abschnitt die Bedeutung der Semiotik für die Astronomie und Kosmologie behandelt werden soll, ist es zunächst notwendig, diese Gebiete zu charakterisieren. Das ist für den Begriff der Astronomie relativ einfach: sie betrifft alle wissenschaftlichen Probleme, die mit den Himmelskörpern außerhalb der Erde zusammenhängen. Allerdings existiert ein Grenzbereich in den obersten Regionen der irdischen Atmosphäre, deren Probleme teilweise Fragen der Astronomie und teilweise solche der Meteorologie sind; sie sollen im vorliegenden Artikel außer Betracht bleiben. ⫺ Schwieriger ist es, den Begriff der Kosmologie zu definieren, der in der Literatur in sehr verschiedenen Bedeutungen verwendet wird. Die Spanne dieser Bedeutungen reicht von Auffassungen, nach denen Kosmologie mit allgemeiner Naturphilosophie gleichzusetzen ist, bis zum engen Begriff der modernen astronomischen Kosmologie, deren Problem die Untersuchung der Struktur des Universums als eines Ganzen ist. In den folgenden Ausführungen wird der Ausdruck „Kosmologie“ in der Regel in dem engeren Sinn der heutigen astronomischen Kosmologie gemeint sein, obgleich Bezugnahmen auf allgemeinere Begriffe von Kosmologie nicht ganz fehlen werden. Ein gesondertes Problem ist die Astrologie. Sie ist keine Wissenschaft, sondern Aberglaube, und kann aus diesem Grund im vorliegenden Kapitel dieses Handbuchs keine Berücksichtigung finden. Andererseits ist sie zeitweise in der Geschichte als Wissenschaft

angesehen worden; außerdem haben viele von ihr verwendete Zeichen auch in der Astronomie Anwendung gefunden. Soweit astrologische Symbole deswegen auch in der Astronomie vorkommen, sollen sie aus diesem Grund berücksichtigt werden. Vgl. zur Geschichte von Astronomie, Astrologie und Kosmologie in Babylon Art. 89 § 3.2., in der griechisch-römischen Antike Art. 46 § 5., im europäischen Mittelalter Art. 57 § 4., in der frühen Neuzeit Art. 71 Abb. 71.13; zu den kosmologischen Vorstellungen in China vgl. Art. 93 § 4.1. und in Altamerika Art. 99 § 8.

2.

Übersicht über Zeichen in der Astronomie

Im Bereich der astronomischen Forschung und Lehre werden an verschiedenen Stellen und in unterschiedlichen Funktionen semiotisch interpretierbare Zeichen verwendet. Die nachfolgenden Ausführungen vermitteln zunächst einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten (vgl. Art. 123 § 2.5.). 2.1. Mathematische Symbole in Astronomie und Kosmologie Als quantitative Naturwissenschaft verwendet die Astronomie in großem Umfang mathematische Begriffe und Formeln. Hierher gehören schon die üblichen Zahlen, die heute ausschließlich in der Form der arabischen Ziffern auftreten. Ebenso gehören hierher mathematische Formeln, geometrische Figuren und alle sonstigen Symbole, die zur Darstellung mathematischer Sachverhalte benutzt werden. Nähere Erörterungen über die semiotische Funktion und Einordnung dieser Zeichen sind kein Problem, das die Frage „Semiotik der Astronomie“ betrifft: sie sind vielmehr Gegenstand des Kapitels über semiotische Aspekte der Mathematik und Physik (vgl. Art. 133 und 134). Dennoch gibt es gewisse spezielle Gesichtspunkte in der Verwendung mathematischer Ausdrücke in der astronomischen Forschung, die durch besondere astronomische Bedürfnisse bedingt sind (vgl. Abb. 136.1). Es ist in astronomischen Formeln üblich, alle Begriffe, die etwas mit Entfernungsangaben zu tun haben, mit dem Buchstaben „r“ (von „Radius“) zu bezeichnen. In konsequenter Weise wird in der astronomischen Kosmologie der Radius

2626

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 136.1: Mathematische und astronomische Symbole: Tycho Brahes Darstellung des Kometen von 1577 in seinem geoheliozentrischem System (aus Taton und Wilson 1989: 7). In Vorlesungen, die er 1574 in Kopenhagen hielt, entwickelte Tycho Brahe (1546⫺1601) das Ideal einer Kombination des Ptolomäischen mit dem Kopernikanischen System, welches zugleich bestimmte geometrische Implausibilitäten des ersten Systems ebenso vermeidet wie die kopernikanische Annahme einer sich bewegenden Erde, die ja der Alltagserfahrung zuwider läuft. In Tycho Brahes System sollten zwar die Planeten die Sonne umkreisen, diese aber und der Mond sollten sich um die Erde drehen, die sich im Zentrum des Systems in Ruhe befindet. Als Konsequenz dieses Systems ergab sich, daß sich die Umlaufbahn des Mars mit der der Sonne schneiden muß. Dies war jedoch mit der zeitgenössischen Annahme unverträglich, daß sich die Planeten auf den Oberflächen fester Kugeln ⫺ den Sphären ⫺ befänden, die die Planeten auf ihrer Himmelsbahn bewegten. Tycho Brahe stellte fest, daß die Bahn des 1577-Kometen die Sphären von Venus und Merkur durchschlagen müsse, und gab daher die Sphärenhypothese, die der Annahme seines Systems entgegenstand, auf. Seine Zeichnung zeigt die im Text geschilderte typische Kombination mathematischgeometrischer und astronomischer Zeichen. Man beachte die ikonische Darstellung der Sonne D und des Kometen X mit seinem Schweif.

der der Forschung zugänglichen Welt meist mit „R“ bezeichnet. Andererseits ist „R“ in astronomischen Bahnrechnungen ein Symbol für den Radius der Erdkugel und auch für die Entfernung zwischen Erde und Sonne, die eine fundamentale Größe für die Vermessung des Kosmos ist. Ähnliche Motive sind der Grund, warum geographische oder ekliptikale Längen entweder mit lateinischem „ᐉ“ oder mit griechischem „λ“ bezeichnet werden, was auf die in den heutigen Kultursprachen vorkommenden Wörter „Länge“, „longitude“ usw. hinweist. 2.2. Astronomische Symbole Neben der Verwendung mathematischer Zeichen werden in der Astronomie auch Symbole verwendet, die nur astronomische Be-

deutung haben. Die wichtigsten unter ihnen sind die Symbole für die großen Planeten, die Sonne, den Mond und die Sternbilder des Tierkreises. Sie stammen aus der praktischen Arbeit der Astrologen, haben aber in weit zurückliegender Vergangenheit auch Eingang in die wissenschaftliche Astronomie gefunden und ihre Bedeutung in dieser behauptet. Für die Sonne, den Mond und die Körper des Sonnensystems werden die Symbole in Tabelle 1 verwendet. Tab. 136.1: Die Symbole für Sonne, Mond und die großen Planeten A B

Sonne Mond Merkur

136. Semiotische Aspekte der Astronomie und Kosmologie C D F K L M N $

Venus Erde Mars Jupiter Saturn Uranus Neptun Pluto Komet

Die 12 Sternbilder des Tierkreises werden mit den Symbolen in Tabelle 2 bezeichnet. Tab. 136.2: Die Symbole für die 12 Sternbilder des Tierkreises a b c d e f g h i j k l

Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische

Dabei ist mit dem Zeichen „a“ für das Sternbild Widder eine doppelte Bedeutung verbunden. Unter ihm versteht die wissenschaftliche Astronomie einerseits das Sternbild des Widder, außerdem aber auch den sogenannten Frühlingspunkt. Das ist derjenige Punkt des Himmels, an dem die Sonne am 21. März steht, wenn auf der Nordhalbkugel der Erde das Frühjahr beginnt. Dieser Punkt lag im Altertum, auf das die astronomischen Symbole zurückgehen, im Sternbild des Widder; heute ist er wegen der Präzession der Äquinoktien in das Sternbild der Fische verlagert. Außerdem gibt es noch einige Zeichen für spezielle astronomische Erscheinungen, die in Tabelle 136.3 zusammengestellt sind. Tab. 136.3: Symbole für spezielle astronomische Erscheinungen R U X P Q

Konjunktion Quadratur Opposition aufsteigender Knoten absteigender Knoten

2627

Dabei wird unter „Konjunktion“ die Erscheinung verstanden, daß zwei Himmelskörper an der Himmelssphäre nahe beieinander stehen, unter „Opposition“ der Fall, daß ihr Richtungsunterschied 180∞ beträgt, während „Quadratur“ einen Richtungsunterschied von 90∞ bedeutet. Der aufsteigende Knoten der Bahn des Mondes ist die Stelle, an der der Mond vom Bereich südlich der Ekliptik auf den Bereich nördlich von ihr übergeht, der absteigende Knoten ist der Gegenpunkt. Beide Knoten sind astronomisch wichtig, weil Finsternisse nur stattfinden können, wenn Neumond bzw. Vollmond in die Nähe eines der beiden Knoten fallen. Ein wichtiges Kennzeichen dieser Symbole ist die Tatsache, daß ihre Bedeutung in manchen Fällen unmittelbar ersichtlich ist, in anderen Fällen aber in keiner Weise. Es wird zum Beispiel jedem Menschen unmittelbar einleuchten, daß im Rahmen obiger Tabellen „y“ nur das Zeichen für den Mond und daß „i“ nur das Zeichen für das Tierkreissternbild Schütze sein kann. Es ist aber nicht sofort erkennbar, warum das Zeichen „K“ den Planeten Jupiter und „f“ das Sternbild der Jungfrau bedeuten soll. In näheren Einzelheiten braucht die historische Herkunft dieser Zeichen an dieser Stelle nicht erläutert zu werden (vgl. Hoskin 1997). Ihre Funktion für die heutige Wissenschaft besteht nur darin, daß sie bequeme Abkürzungen sind. 2.3. Karten und Abbildungen Ein drittes Beispiel für die Verwendung von Zeichen im Bereich der Astronomie sind bildhafte Darstellungen. Zu ihnen kann man Sternkarten (vgl. z. B. Abb. 46.1 und 46.4⫺7 sowie Abb. 99.19) ebenso wie photographische Wiedergaben von Himmelsobjekten rechnen (vgl. Abb. 136. 2); auch Abbildungen von astronomischen Instrumenten (vgl. Abb. 51.4) oder von Teilen von ihnen gehören in diese Kategorie. Durchweg dienen solche Abbildungen der besseren Verständlichkeit der zu vermittelnden Information, die in den betreffenden Fällen mit Worten meist weniger klar ausgedrückt werden könnte. Auch in Fällen, in denen die Vermittlung der beabsichtigten Information durch Worte auf keine oder nur auf geringe Schwierigkeiten stoßen würde, wird oft der bildlichen Darstellung wegen ihrer größeren Einprägsamkeit der Vorzug gegeben. Besonders wirksam in Bezug auf unmittelbare Darlegung wissenschaftlicher Erkenntnisse sind Lichtkurven veränderlicher Sterne. Es wäre im Prinzip möglich, die wesentlichen

2628

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 136.2: Astronomie und Photographie: Die Warren-De-la-Rue-Expedition 1860 (aus Gingerich 1984: 19). Zwei technische Innovationen verwandelten die Astronomie im 19. Jahrhundert: die Spektographie (s. u. Abb. 136.4) und die Photographie. Die Verbindung dieser beiden Techniken lieferte erst die notwendigen Hilfsmittel für astrophysische Beobachtungen. Pioniere in der Anwendung photographischer Methoden in der astronomischen Beobachtung waren der Amerikaner George Phillips Bond (1825⫺1865) und der britische Amateur-Astronom Warren De la Rue (1815⫺1889). Bond verfertigte 1849 Daguerrotypien des Mondes, die auf der Londoner Kristallpalast-Ausstellung 1851 gezeigt wurden. Diese Aufnahmen inspirierten De la Rue zu seinen ersten Versuchen in der astronomischen Photographie. Im Jahre 1859 begann er mit der Planung einer Expedition nach Spanien, um dort die bevorstehende Sonnenfinsternis mit photographischen Hilfsmitteln zu untersuchen. Dies war ein gewagtes Unternehmen, da unsicher war, ob das bei der Finsternis noch zur Verfügung stehende Licht zur Belichtung der photographischen Platten ausreichen würde. De la Rue hatte im Voraus geschätzt, daß dieses Licht in etwa dem des Vollmondes entsprechen würde. Zur Sicherheit entschloß sich De la Rue daher, neben den photographischen auch visuelle Messungen anzustellen. Bei der Sonnenfinsternis gab er aber diese Messungen sofort auf, als ihm sein Assistent berichtete, daß die photographischen Messungen erfolgreich waren, da ihm bewußt war, daß letztere die weitaus genaueren Daten liefern würden. Die Abbildung zeigt De la Rues Beobachtungsteam in Rivabellosa (Spanien). Die etwas verdeckte, rechts vom Teleskop stehende Person hält eine brennende Kerze in der Hand, mit der der Faden verbrannt wurde, um so den Verschlußmechanismus zu betätigen.

Vorgänge des Lichtwechsels eines Sterns mit veränderlicher Helligkeit mit Worten zu beschreiben. Man könnte etwa sagen, daß die Helligkeit eine Zeit lang unveränderlich bleibt, aber in regelmäßigen Abständen kurzfristig zu einem Minimum absinkt, um dann wieder zum normalen Betrag anzusteigen. Die Darstellung als Lichtkurve offenbart alle Einzelheiten so unmittelbar, daß sie heute in der Literatur fast ausschließlich verwendet wird. In der astronomischen Kosmologie

können Experten aus dem Blick auf eine Lichtkurve allein sofort Rückschlüsse auf die Entfernung des betreffenden veränderlichen Sterns und gegebenenfalls die Entfernung des Sternsystems ableiten, zu dem der Stern gehört. 2.4. Diagramme Nur teilweise ist die Funktion von Diagrammen in der Astronomie die gleiche wie die der unter § 2.3. behandelten Hilfsmittel. Sie die-

136. Semiotische Aspekte der Astronomie und Kosmologie

nen zwar in vielen Fällen auch der bildhaften und daher einprägsameren Darstellung von Tatbeständen (vgl. Abb. 55.3); aber außerdem werden sie in großem Umfang für die Wiedergabe von wissenschaftlich neuen Forschungsergebnissen verwendet. Statistische Zusammenhänge werden häufig nicht in Zahlentabellen und auch nicht in Worten, sondern in Form von Diagrammen, oft auch in beiden Formen publiziert. Ein sehr bekanntes Beispiel ist das Hertzsprung-Russell-Diagramm, in dem eine statistische Beziehung zwischen dem Spektraltyp und der absoluten Helligkeit der Sterne dargestellt wird. Jeder Stern, von dem beide Größen bekannt sind, wird dabei als Meßpunkt in einem Koordinatensystem eingetragen, wobei sein Spektraltyp als Abszisse und seine absolute Helligkeit als Ordinate verwendet werden. Die Abbildung 136.3 gibt das Hertzsprung-Russell-Diagramm in einer modernen Darstellung wieder. Die Bezeichnung der Spektraltypen der Sterne durch die Buchstaben B, A, F, G, K und M hat historische Gründe: erst nach Einführung dieser Bezeich-

Abb. 136.3: Das Hertzsprung-Russell-Diagramm (nach Unsöld und Baschek 1988: 136). Die Sonne hat die visuelle absolute Helligkeit Mv = 4,8 mag und gehört zu G2. Die Punkte stellen Sterne innerhalb 20 pc mit zuverlässigen Parallaxen dar. Die Kreise stellen seltenere Sterne größerer absoluter Helligkeit dar, für die neben den trigonometrischen auch spektroskopische und Haufenparallaxen herangezogen wurden.

2629

nungen wurde entdeckt, daß diese Typen gerade in dieser Reihenfolge eine sinnvolle Sequenz physikalischer Eigenschaften repräsentieren. Die absolute Helligkeit der Sterne ist längs der Ordinate des Diagramms in astronomischen Größenklassen aufgetragen. Man erkennt in Abb. 136.3, daß keineswegs alle Bereiche des Diagramms gleichmäßig mit Meßpunkten besetzt sind. Die meisten Meßpunkte befinden sich in der Nähe einer Linie, die von links oben nach rechts unten verläuft; eine kleinere Anzahl von Punkten verteilt sich mit ziemlich großer Streuung längs einer horizontalen Linie im oberen Bereich des Diagramms. Daraus folgt, daß bei Sternen frühen Spektraltyps die absolute Helligkeit immer groß ist, während es bei den Sternen späten Typs sowohl sehr helle als auch sehr schwache Sterne gibt. Schwache Sterne von frühem Spektraltyp gibt es nur in sehr geringer Zahl. Diese zunächst nur statistisch ermittelte Korrelation zwischen den Spektraltypen und den absoluten Helligkeiten der Sterne hat sich in der Forschung der letzten Jahrzehnte immer mehr zu einem wesentlichen Schlüssel für das Verständnis des physikalischen Zustands der Sterne entwickelt. Solche Diagramme bilden in vielen Fällen ein wesentliches Kriterium, ob vermutete Zusammenhänge zwischen verschiedenen astronomischen Forschungsergebnissen reell sind oder nicht. Aus diesem Grund geht die Bedeutung von Diagrammen häufig über die ausschließliche Funktion der bildhaften Darstellung von bekannten Tatsachen hinaus: die Diagramme sind vielmehr oft ein wesentliches Hilfsmittel für die Gewinnung von Forschungsresultaten selbst (vgl. Art. 134 § 6.). 2.5. Künstliche Hilfsmittel Bei astronomischen Beobachtungen und Messungen werden in vielen Fällen künstlich hergestellte Einrichtungen verwendet, deren Zweck darin besteht, begriffliche Vorstellungen zu konkretisieren (vgl. Abb. 136.4). Zu diesen Einrichtungen gehören die Fadenkreuze, die in der Abbildungsebene eines Fernrohrs angebracht sind, um dem Beobachter ein Koordinatensystem zu liefern. Ein anderes Beispiel sind künstliche Sterne, die durch eine punktförmige Lichtquelle hergestellt werden und deren Bild durch Spiegel in das Fernrohr gelenkt wird: sie werden verwendet, wenn die Helligkeit von natürlichen Sternen durch Vergleich mit der des künstlichen Sterns bestimmt werden soll. Als ein

2630

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

(a)

Abb. 136.4: Antike Meßverfahren: Das Solarium des Augustus (aus Buchner 1982: 43 und Tafel 4). Ihre für uns heute erstaunlich präzisen Meßdaten erzielte die antike Astronomie durch Langzeitbeobachtungen mit Hilfe von Visiergeräten, die mit genauen Gradeinteilungen versehen waren. Eines der einfachsten und zugleich effektvollsten Geräte dieser Art ist der Gnomon, ein Schattenanzeiger, mit dem man die Tageszeit, die Daten für Sonnenwenden und Äquinoktien, die Schiefe der Ekliptik und die geographische Breite des Beobachterstandortes bestimmen kann. Der Gnomon (a) im Solarium des Augustus bestand aus einem 30 m hohen Obelisken; das Analemma (b), d. h. das Diagramm der Stundenlinien, Meridiane und Monatslinien, umfaßte etwa 65 m ⫻ 175 m.

(b)

drittes Beispiel kann die Photographie eines geeigneten Vergleichsspektrums genannt werden, das simultan mit der Aufnahme des Spektrums eines Sterns aufgenommen wird, um die Lage der Linien im Sternspektrum festzustellen. Allen diesen Beispielen ist die Tatsache gemeinsam, daß eine künstliche Einrichtung bildhafter Art geschaffen wird, um durch Vergleich mit ihr gewisse Eigenschaften von Sternen zu ermitteln (vgl. Abb. 136.5 auf Tafel VII im Anhang). Daher können die betreffenden Einrichtungen als Zeichen im Sinn der Semiotik angesehen werden.

hung des Himmels und die jährliche Bahn der Sonne. Beide sind nur scheinbar eigenständige Vorgänge, ihnen zugrunde liegt die Bewegung der Erde. Weitere Beispiele sind die Bewegungen der Planeten, die im Lauf dieser Bewegungen eintretenden Oppositionen oder Konjunktionen und der Lichtwechsel veränderlicher Sterne. Alle diese Veränderungen sind Anzeichen davon, daß im Weltall gesetzmäßige Vorgänge ablaufen, deren Aufklärung Gegenstand wissenschaftlicher Forschung sein muß (vgl. Abb. 136.6 auf Tafel VIII im Anhang).

2.6. Die Himmelserscheinungen Als Zeichen im semiotischen Sinn können auch die Himmelserscheinungen selbst angesehen werden, deren Erforschung eine der Aufgaben der Astronomie ist. Zu Zeichen werden sie in jedem Fall dadurch, daß der Anblick des Himmels sich in irgendeiner Weise parallel zum Ablauf der Zeit verändert. Bekannte Beispiele sind die tägliche Umdre-

3.

Die wissenschaftliche Funktion der astronomischen Zeichen

In § 2. wurden die verschiedenen Arten von Zeichen zusammenfassend referiert, die in der astronomischen Forschung eine Rolle spielen. Ihre Funktion in der wissenschaftlichen Arbeit und besonders das Ausmaß ihrer

136. Semiotische Aspekte der Astronomie und Kosmologie

Notwendigkeit sind von sehr unterschiedlicher Art. Im folgenden soll dieser Gesichtspunkt in systematischer Weise untersucht werden. 3.1. Astronomische Zeichen, die wenigstens im Prinzip entbehrlich sind Ein wichtiger Gesichtspunkt, unter dem die in § 2. behandelten Zeichen diskutiert werden müssen, besteht in der Tatsache, daß manche unter ihnen wenigstens im Prinzip entbehrlich sind, andere jedoch nicht. Zu den im Prinzip entbehrlichen Zeichen gehören die in §§ 2.1.⫺2.4. behandelten Zeichen. Was zunächst die in § 2.1. behandelten mathematischen Formeln und sonstigen Symbole betrifft, so gelten sie zwar nach landläufiger Ansicht als unentbehrliche Hilfsmittel der Astronomie. In Wirklichkeit verhält sich die Sache jedoch anders. Statt einen Tatbestand durch die Formel a+b=c auszudrücken, könnte man im Prinzip auch die umständliche Formulierung durch die Worte „Wenn man zu einer Größe a die Größe b hinzuzählt, ergibt sich c“ verwenden. In ähnlicher Weise kann man jede mathematische Formel durch Worte ersetzen und tatsächlich ist das auch in astronomischen Werken geschehen, ehe die heute übliche mathematische Formelsprache zu Beginn der Neuzeit durch Franciscus Vieta (1540⫺ 1603) und Rene´ Descartes (1596⫺1650) geschaffen wurde (vgl. Art. 66 §§ 3.⫺5.). Daß dieses Verfahren bei komplizierten Formeln größeren Umfangs sehr umständlich wird und dabei jegliche Übersicht beinahe unmöglich macht, ändert nichts an der prinzipiellen Entbehrlichkeit mathematischer Formeln für die Astronomie. Noch eindeutiger ist die Entbehrlichkeit der astronomischen Zeichen für die Planeten und die Sternbilder des Tierkreises zu erkennen. Ob man in einem wissenschaftlichen Text das Zeichen „b“ verwendet oder vom Sternbild „Stier“ spricht, ist gleichgültig; auch ist mit der Verwendung des Zeichens „b“ nur eine geringfügige Abkürzung verbunden. Daß diese Zeichen sich überhaupt haben einbürgern können, ist vermutlich einem übertriebenen Streben nach Kürze zuzuschreiben: denkbar ist auch, daß Wünsche spätantiker und mittelalterlicher Astrologen nach einer „Geheimsprache“ eine Rolle gespielt haben (vgl. Art. 46 § 5. und Art. 160 § 7.).

2631

Auch die in §§ 2.3.⫺2.4. genannten astronomischen Karten, Abbildungen und Diagramme zählen zu den im Prinzip für die Wissenschaft entbehrlichen Zeichen. Sternkarten können durch gedruckte Kataloge ersetzt werden, in denen die Position jedes einzelnen Sterns durch Zahlen wiedergegeben wird; tatsächlich geschieht das auch in vielen Fällen. Jede durch diese Karten und Abbildungen vermittelte Information kann auch durch Worte ausgedrückt werden, und die durch Diagramme dargestellten Zusammenhänge können ebenfalls durch Zahlentabellen wiedergegeben werden. Allerdings besteht die Ersetzbarkeit dieser bildhaften Hilfsmittel durch Worte oder durch Zahlenangaben von Fall zu Fall in sehr unterschiedlicher Weise; es gibt selbstverständlich Fälle, in denen die bildhafte Wiedergabe einer Beschreibung des gleichen Sachverhalts durch Worte oder Zahlen so wesentlich überlegen ist, daß niemand auf die bildhafte Darstellung der Sache verzichten würde. Andererseits spielt auch der persönliche Geschmack des einzelnen Gelehrten eine wesentliche Rolle für die Entscheidung, ob ein bestimmter Tatbestand durch Abbildungen oder durch Worte bzw. Zahlen ausgedrückt wird. Außerdem sind Auffassungen in dieser Sache zeitbedingten Veränderungen unterworfen: so besteht in unserer Zeit in der astronomischen Forschung eine zunehmende Tendenz, wissenschaftliche Ergebnisse in bildhafter Form vorzubringen, während andererseits die Astronomen des 18. und 19. Jahrhunderts viel stärker „bilderfeindlich“ eingestellt waren. Bekannt ist die Äußerung des Astronomen und Mathematikers Joseph L. Lagrange (1736⫺1813), der sagte, er sei stolz darauf, daß in seinem Lehrbuch keine einzige Figur vorkomme. 3.2. Unentbehrliche Zeichen in der Astronomie Im Gegensatz zu den unter §§ 2.1.⫺2.4. behandelten Zeichen sind die in §§ 2.5. und 2.6. besprochenen Hilfsmittel für die astronomische Forschung unentbehrlich, weil viele wissenschaftliche Untersuchungen ohne Verwendung dieser Hilfsmittel nicht durchgeführt werden könnten. Dabei ist wieder zu unterscheiden zwischen Zeichen, die künstlich vom Menschen geschaffen werden und die in § 2.5. behandelt sind, und solchen, die die Natur selbst hervorbringt; letztere sind der Gegenstand von § 2.6. Die von Menschenhand hergestellten Zeichen und Symbole sind durchweg Einrich-

2632

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

a) Galilei

c) Galilei

b) Scheiner

d) Fontana

e) Gassendi

f) Hevelius

g) Odierna

136. Semiotische Aspekte der Astronomie und Kosmologie

2633

h) Huygens

i) Campani

j) Cassini

Abb. 136.7: Probleme der Interpretation astronomischer Daten und der Darstellung von Beobachtetem am Beispiel des Planeten Saturn und seiner Ringe (nach Taton und Wilson 1989: 88⫺90). Im Jahre 1610 entdeckte Galileo Galilei (1564⫺1642), daß sich der Saturn nicht wie die anderen Planeten als einfache Scheibe präsentiert, sondern daß er manchmal als eine große zentrale Scheibe erscheint, die von zwei kleineren flankiert wird; vgl. seine Darstellung (a) aus einem Brief an Belisaro Vinta. Die Deutung dieses Phänomens und die korrekte Darstellung des Saturns waren in den folgenden fünfzig Jahren zentrale Probleme der Astronomie. Christoph Scheiner (1575⫺1650) deutete diese Erscheinung dahingehend, daß der Saturn von zwei Satelliten begleitet ist; vgl. seine Darstellung (b) in dem unveröffentlichten Tractatus de tubo optico von 1616. Beobachtungen von Galilei, die er in den Jahren 1612, 1613 und 1616 anstellte, zeigten aber, daß sich bei bestimmten Stellungen des Saturns die kleineren Scheiben in Henkel (ansae) verwandelten; vgl. seine Darstellung (c) aus dem Jahre 1616. Seit dem Jahre 1635 wurde der Saturn dann häufiger zum Gegenstand astronomischer Beobachtungen gemacht. Die Darstellungen (d) aus der Physis (1636) von Francesco Fontana (1602⫺1642), (e) aus den Commentarii de rebus caelestibus (1658) von Pierre Gassendi (1592⫺1655) und (f) aus der Selenographia (1647) des Johannes Hevelius (1611⫺1687) zeigen, daß man die Lösung des Saturnproblems wohl immer mehr in einer richtigen Erklärung seiner „Henkelerscheinung“ sah, wobei aber offensichtlich keine Einigkeit über die genaue Form des Planeten und seiner Henkel bestand. Die Abbildung (g) ist das Frontispiz von Gianbatista Odiernas Protei caelestis vertigines seu Saturni systemi aus dem Jahre 1657 und zeigt, daß selbst ⫺ wie wir heute wissen ⫺ exzellente Beobachtungsdaten mit einer mißverständlichen und inadäquaten Darstellung einhergehen können. Erst die Besonderheiten seines Erscheinens in den mittleren Jahren des Jahrzehnts von 1650⫺1660 führte Astronomen auf eine Lösung des Problems. Christiaan Huygens (1629⫺1695), aus dessen Systema Saturnium von 1659 die Abbildung (h) stammt, stellte die Hypothese auf, der Saturn sei von einem dünnen flachen Ring umgeben, der ihn nicht berühre und gegen seine Ekliptik geneigt sei. Von 1660 bis 1675 wurde dieser Ringhypothese durch die Entdeckung von Schatteneffekten bestätigt; vgl. die Darstellung (i) aus Giuseppe Campanis (1635⫺1715) Ragguaglio die Due Nuove Osservazioni von 1664. Schließlich entdeckte Giovanni Domenico Cassini (1625⫺1647), daß der Saturnring durch ein Loch geteilt ist (Cassinische Teilung); vgl. Darstellung (j) aus den Philosophical Transactions 128 (1676).

2634

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

tungen, mit deren Hilfe bestimmte astronomische Probleme untersucht werden. Wenn etwa im Gesichtsfeld eines Fernrohrs ein Doppelstern erscheint, ist es notwendig, die Distanz zwischen beiden Komponenten zu messen. Das ist nicht anders möglich als durch Benutzung eines irgendwie gearteten Koordinatensystems. In den meisten Fällen wird diese Aufgabe durch Verwendung eines Fadenmikrometers gelöst, mit dessen Hilfe Relativabstände gemessen werden können. Weitere Beispiele der Verwendung künstlich geschaffener Hilfsmittel in der praktischen astronomischen Forschung sind bereits in § 2.5. erwähnt worden. Die von der Natur geschaffenen Zeichen sind selbst notwendige Hilfsmittel der astronomischen Forschung. Die durch die Bahnbewegung der Erde verursachte parallaktische Schwankung der Positionen der Fixsterne ist die entscheidende Grundlage für alle Messungen von Entfernungen im Weltraum. Aus den Phasen des Mondes, die vom Neumond zum ersten Viertel, dann zum Vollmond, zum letzten Viertel und schließlich wieder zum Neumond wechseln, kann geschlossen werden, daß der Mond ein nichtleuchtender Himmelskörper ist, der sein Licht von der Sonne empfängt. Aus der Art und der Dauer sowie der Helligkeit der Leuchterscheinung, die eine Sternschnuppe hervorbringt, können Rückschlüsse über die Eigenschaften des in die Atmosphäre der Erde eingedrungenen Materiestückchens und auch über die physikalische Konstitution der Atmosphäre selbst gezogen werden. Ähnliche Beispiele aus dem Bereich der astronomischen Forschung könnten in großer Menge genannt werden.

4.

Theoretische Deutung der astronomischen Zeichen

Wir gehen nun zu der Aufgabe über, die Bedeutung der in der Astronomie verwendeten Zeichen im Sinn der theoretischen Semiotik zu analysieren. In dieser hat sich trotz aller Unklarheiten und trotz aller Zweideutigkeiten die Unterteilung in die drei Teilbereiche der Syntaktik, der Semantik und der Pragmatik bewährt (vgl. Art. 1 § 2.); sie soll auch hier verwendet werden. Da aus den Ausführungen der vorangehenden Abschnitte zu ersehen ist, daß Zeichen und Symbole in der Astronomie für sehr verschiedenartige Zwecke verwendet werden,

kann es auch nicht überraschen, daß die Motive, die die Ursache für Einführung und Einbürgerung der Symbole sind, nicht in einheitlicher Weise gedeutet werden können. Vielmehr sind die Gründe für die Verwendung der astronomischen Zeichen in manchen Fällen überwiegend syntaktischer Art, während in anderen Fällen Gesichtspunkte semantischer oder pragmatischer Art eine ausschlaggebende Rolle spielen. Ebenso selbstverständlich ist es, daß häufig eine einseitige Zuordnung zu einem der drei Teilbereiche der Semiotik nicht zulässig ist; es ist vielmehr in den meisten Fällen so, daß zwar Argumente aus einem der drei Teilbereiche im Vordergrund der wissenschaftlichen Deutung stehen, diejenigen der anderen Teilbereiche aber auch in der Analyse berücksichtigt werden müssen; das ist unvermeidlich durch die Natur der Sache bedingt. Verhältnismäßig einfach ist die semiotische Interpretation im Fall der in §§ 2.1.⫺2.4. beschriebenen Hilfsmittel der astronomischen Forschung. Hier stehen in deutlich erkennbarer Weise rein pragmatische Gesichtspunkte im Vordergrund. In den Ausführungen, die diese Arten von Zeichen beschreiben, ist hervorgehoben worden, daß die wesentliche Funktion der referierten Hilfsmittel darin besteht, daß wissenschaftliche Ergebnisse oder Berichte über den Stand der Erkenntnis in einer für den Leser oder Benutzer kürzeren oder leichter verständlichen Form vorgebracht werden. Eigenschaften syntaktischer oder semantischer Art haben in diesen Fällen eine relativ geringe Bedeutung, obwohl sie nicht ganz fehlen (vgl. Abb. 136.7). Insbesondere haben in der historischen Entwicklung bei der Erfindung der Symbole für die Planeten und die Tierkreiszeichen semantische Überlegungen eine Rolle gespielt. Ein besonders einleuchtendes Beispiel dafür ist das Zeichen „D“ für den Planeten Erde; durch dieses Symbol sollte der „Weltkreis unter der Herrschaft des Kreuzes“ dargestellt werden, was offensichtlich eine Überlegung semantischer Art ist (zu den mittelalterlichen Kosmographien vgl. Art. 57 § 2.5.). Heute ist den Astronomen, die dieses Zeichen in ihrer täglichen Arbeit verwenden, dessen ursprüngliche Bedeutung kaum mehr bewußt. Andererseits sind andere Zeichen auch heute eindeutig interpretierbar. Sowohl bei dem Zeichen „y“ für den Mond als auch bei dem Zeichen „N“ für den Planeten Neptun sowie auch bei dem Zeichen „ “ für die Kometen ist das semantische Motiv sofort erkennbar. Forderungen

2635

136. Semiotische Aspekte der Astronomie und Kosmologie

syntaktischer Art spielen bei astronomischen Karten, Abbildungen und Diagrammen insofern eine Rolle, als die Darstellungen in jedem Fall so gestaltet werden müssen, daß die durch sie wiedergegebene Information wissenschaftlich richtig und exakt sein muß (zur Semiotik der Kartographie vgl. Schmauks und Nöth 1998). In einer Wissenschaft, die wie die Astronomie zu den exakten Naturwissenschaften zählt, hat dieser Gesichtspunkt selbstverständlich einen besonders hohen Stellenwert. Durch ihn werden der Art und der äußeren Form der bildlichen Darstellung von Anfang an gewisse prinzipielle Einschränkungen auferlegt. Auf der anderen Seite sind bei den in § 2.5. behandelten Hilfsmitteln der astronomischen Arbeit in erster Linie semantische Bedürfnisse maßgeblich. Wenn ein Fadenkreuz in der Abbildungsebene eines Fernrohrs in brauchbarer Weise ein Koordinatensystem liefern soll, müssen die Fäden gute Spannung und korrekte Ausrichtung aufweisen; ein künstlicher Stern muß so beschaffen sein, daß sein Bild im Fernrohr größtmögliche Ähnlichkeit mit dem eines natürlichen Sterns besitzt. Semantische Forderungen vergleichbarer Art müssen bei allen von Menschenhand künstlich geschaffenen Hilfsmitteln der beobachtenden Astronomie beachtet werden. Selbstverständlich spielen dabei auch pragmatische Gesichtspunkte wie zum Beispiel die bequeme Verwendbarkeit oder die einfache Herstellbarkeit dieser Hilfsmittel eine Rolle; sie können aber in jedem Fall nur insoweit Berücksichtigung finden, als der eigentliche Zweck der möglichst genauen Nachbildung des von der Natur gegebenen Vorbildes nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt wird (vgl. Abb. 136.8 auf Tafel IX im Anhang). Wieder anders ist die theoretische Deutung der in § 2.6. behandelten und als Zeichen aufgefaßten Himmelserscheinungen zu verstehen. Hier handelt es sich in erster Linie um das Verständnis der Zeichen selbst und damit um Probleme syntaktischer Art. Das gilt allerdings nur, solange die Wissenschaft ausschließlich damit beschäftigt ist, die Himmelserscheinungen festzustellen. Sobald mit dem Versuch einer Erklärung der Erscheinungen die zweite Stufe der wissenschaftlichen Arbeit in Angriff genommen wird, entstehen in vielen Fällen schwierige Probleme semantischer Art. Sie beruhen darauf, daß manche Himmelserscheinungen in unterschiedlicher Weise gedeutet werden können,

wenn allein das äußere Bild der betreffenden Erscheinung berücksichtigt wird. Ein Standardbeispiel ist die jährliche Bewegung der Sonne um den Himmel im Tierkreis, die allein vom Erscheinungsbild her sowohl als Anzeichen für eine Bewegung der Sonne um die Erde als auch umgekehrt gedeutet werden kann. In der historischen Entwicklung der Astronomie hat diese Zweideutigkeit Anlaß zu der bekannten Kontroverse zwischen dem Ptolemäischen und dem Kopernikanischen Weltbild gegeben. Eine eindeutige Entscheidung zwischen beiden Interpretationen kann nur entweder durch dynamische Überlegungen, die nicht-semiotischer Art sind, oder durch zusätzliche Himmelsbeobachtungen wie zum Beispiel die der Fixsternparallaxen getroffen werden. Ähnliche Vieldeutigkeiten können auch in anderen Fällen festgestellt werden; zum Beispiel kann beim Lichtwechsel veränderlicher Sterne aus der Lichtkurve allein in den meisten Fällen nicht auf die Ursache des Lichtwechsels geschlossen werden. In der Regel läßt sich erst durch zusätzliche Berücksichtigung anderer Untersuchungsergebnisse entscheiden, ob der Lichtwechsel durch Bedeckung einer Komponente eines Doppelsterns durch die andere oder durch innere Vorgänge in einem Einzelstern verursacht wird. Gesichtspunkte pragmatischer Art spielen bei der Untersuchung der Himmelserscheinungen nur eine untergeordnete Rolle. Die Erscheinungen sind in der Regel unabänderlich von der Natur vorgegeben und spielen sich für jeden Beobachter in der gleichen Weise ab. Es besteht auch keine Möglichkeit, ihren Ablauf durch Eingriffe von menschlicher Seite zu verändern mit dem Ziel, die Beobachtung oder die wissenschaftliche Interpretation der Erscheinung zu erleichtern.

5.

Literatur (in Auswahl)

Audouze, Jean und Guy Israel (1985), The Cambridge Atlas of Astronomy. Cambridge GB: Cambridge University Press. 2. Auflage 1988. Becker, Friedrich (1946), Geschichte der Astronomie. Bonn: Universitäts-Verlag. 4. Auflage 1980: Mannheim, Wien und Zürich: Bibliographisches Institut. Buchner, Edmund (1982), Die Sonnenuhr des Augustus. Mainz: von Zabern. Gingerich, Owen (ed.) (1984), Astrophysics and Twentieth-Century Astronomy to 1950: Part A. Cambridge GB: Cambridge University Press.

2636

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Hartl, Gerhard u. a. (1993), Planeten, Sterne, Weltinseln. Astronomie im Deutschen Museum. Stuttgart: Franckh-Kosmos. Heckmann, Otto (1942), Theorien der Kosmologie. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. 2. Auflage 1968.

Struve, Otto (1962), Astronomie. Berlin: de Gruyter. Stückelberger, Alfred (1988), Einführung in die antiken Naturwissenschaften. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Hoskin, Michael A. (1997), The Cambridge Illustrated History of Astronomy. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Taton, Rene´ und Curtis Wilson (eds.) (1989), Planetary Astronomy from the Renaissance to the Rise of Astrophysics. Part A: Tycho Brahe to Newton. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Roth, Günter D. (1960), Handbuch für Sternfreunde. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. 4. Auflage 1989.

Unsöld, Albrecht und Bodo Baschek (1967), Der neue Kosmos. Berlin: Springer. 4. Auflage 1988.

Schmauks, Dagmar und Winfried Nöth (eds.) (1998), Landkarten als synoptisches Medium. Zeitschrift für Semiotik 20, 1⫺2: 1⫺132. Schmeidler, Felix (1962), Alte und moderne Kosmologie. Berlin: Duncker und Humblot. Silk, Joseph (1996), Die Geschichte des Kosmos. Heidelberg, Berlin und Oxford: Spektrum Akademischer Verlag.

Weigert, Alfred (1960), Brockhaus ABC Astronomie. Leipzig: Brockhaus. Zimmermann, Helmut und Alfred Weigert (1995), ABC-Lexikon Astronomie. Heidelberg, Berlin und Oxford: Spektrum Akademischer Verlag. 8. Auflage (1. Auflage siehe Weigert 1960).

Felix Schmeidler, München (Deutschland)

137. Semiotic aspects of geography 1. Traditions of geographical inquiry 2. The sign in pre-modern geography 2.1. Geographical treatises and compendia 2.2. Cartographic representation 2.3. The interpretation of natural signs 3. The sign in modern geography 3.1. Points of contact between geography and semiotics 3.2. The social use of space 3.3. Symbolism in cultural landscapes 4. Toward a convergence of geography and semiotics 5. Selected references

1.

Traditions of geographical inquiry

For centuries geographers have been concerned with natural and man-made signs patterned spatially on the earth’s surface. The implicit semiotic character of this work has remained largely unnoted, if only because the breadth of geographical inquiry serves to obscure its sign-theoretic foundations (Foote 1985). Geography traces its origins to antiquity (cf. Art. 46 § 6.) arising, perhaps, from a general human curiosity about the world and a sensitivity to issues both of location and of human attachment to place (cf. Art. 44 § 2.3.2.). From this point of view,

there are grounds for geography’s claim to be the “mother of sciences”. Although the natural sciences, social sciences, and humanities have long since differentiated themselves from geography, the discipline has maintained its pluralistic character. Four research themes have proved particularly persistent and have given rise to distinct but interrelated traditions of inquiry focussing on: 1) spatial and locational analysis; 2) the interrelationship of man and environment; 3) area (or regional) studies; and 4) earth science (Pattison 1964). The spatial tradition stresses the importance of studying natural and human phenomena in terms of their location in space, paying special attention to distance, form, direction, and position (cf. Art. 55 §§ 6. und 7.). The man-land tradition is concerned with the interaction between humans and their habitats, taking interest also in humanly modified landscapes as these landscapes come to express the impact of man-land interactions (cf. Art. 44 § 2.3.). The area-studies tradition focuses on compiling and integrating knowledge about the nature and distinctive features of particular places and regions (cf. Art. 44 § 3.3.). The earth-science tradition has con-

137. Semiotic aspects of geography

tinued to accept as its primary objects of study the earth’s lithosphere, hydrosphere, biosphere, and atmosphere (cf. Art. 46 § 6. and Art. 57 § 2.). Each of these traditions is deeply rooted in Western thought, even though the semiotic character of each varies greatly. The spatial tradition is concerned particularly with certain syntactic relationships among natural and cultural signs as expressed in geometric arrangements in space. The man-land tradition is preoccupied with inferences to be drawn from paradigmatic and pragmatic relationships existing between natural and human sign systems. The area-studies tradition is involved in the codification and interpretation of discrete, spatially bounded sign systems. Finally, the earth-science tradition has maintained an orientation to sign phenomena comparable to other earth sciences such as geology. The first step in assessing the semiotic component of these traditions requires returning to pre-modern geography, to the time before the rise of modern intellectual disciplines in the late 19th and early 20th centuries. With the rise of modern intellectual disciplines in the late 19th century, geographers, like their counterparts in other disciplines, turned away from a classical conception of knowledge and established a new sign-theoretic foundation for their discipline.

2.

The sign in pre-modern geography

Before geography’s emergence as a modern intellectual discipline its orientation toward sign phenomena could be characterized as presentational. Geographers were concerned, first and foremost, with the gathering and systemization of information about the world, and with its dissemination within society. In effect, geographers mediated between society and the remote and inaccessible features of the world. Geographers offered maps, atlases, charts, treatises, and compendia which stood for a reality which could not always be experienced directly by their readers. In this period the geographer’s roles of explorer, mapmaker, compiler of facts, and teacher all served the aim of the apprehension of the known world. In pursuing this aim, geographers became masters of the codification of signs and symbols (cf. Art. 123 § 2.5.).

2637 2.1. Geographical treatises and compendia Knowledge of the world was canonized in innumerable “geographies”, including comprehensive treatises, descriptive travelogues, logbooks, and surveys. Early examples (cf. Art. 46 § 6.) include Eratosthenes’s (ca. 276⫺ ca. 194 B. C.) book on the inhabited world (1964) which promulgated accepted notions of the continental and climatic divisions of the earth; Strabo’s (64/63⫺ca. 23 B. C.) Geography (1917 ff) which was the earliest ancient treatise to survive to be rediscovered by scholars in the 6th century; Pliny the Elder’s (23⫺79 A. D.) encyclopedia of geographical knowledge (1958⫺62); and Ptolemy’s (ca. 100⫺ca. 170 A. D.) Guide to Geography (1991; cf. Fig. 46.11). During the Middle Ages travelogues were produced by Christian traders and pilgrims, whereas the compilation of geographical treatises shifted to the Moslem World. Late Medieval scholars (cf. Art. 57 § 2.) turned again to the compilation of geographies, reviving a tradition which continued into the 19th century. Among the last of these universal geographies can be counted Alexander von Humboldt’s (1769⫺ 1859) Kosmos (1845⫺62), and Carl Ritter’s (1779⫺1859) Die Erdkunde (1817⫺18). 2.2. Cartographic representation Perhaps none of these records of earth phenomena was as refined as the map and, in mapmaking, geographers became adept in using signs, particularly iconic signs (cf., e. g., Art. 78 § 4.1.). Iconic representation by means of topological similarity was a particularly effective way of depicting accurately the location of phenomena on the earth’s surface (for the special case of geological maps see, e. g., Hofbauer 1998). Indeed, in much of their mapmaking geographers strove for perfect isomorphic representation. Although this was an unobtainable goal, since phenomena manifest in three dimensions were mapped in two (cf. Nöth 1998), the mathematical and semiotic issues involved attracted sustained interest for centuries. Although cartography and geodesy are today, for the most part, separate disciplines, the facility of their practitioners in sign representation remains virtually unmatched by scholars in other disciplines. Cartography has much to gain from semiotic analysis but, to date, its pragmatic, syntactic, and semantic dimensions remain relatively unexplored (cf. Bertin 1983: 285⫺413 and, more recently, Schmauks and Nöth 1998).

2638

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

2.3. The interpretation of natural signs Apart from their presentational aspirations, pre-modern geographers sought to understand the sign phenomena they codified. Three issues were of especial concern: 1) to what extent have humans modified the earth; 2) to what degree has environment molded human character and culture; and 3) to what extent did the earth represent a purposely designed creation of comprehensible order (Glacken 1967: 3⫺33). In effect, geographers sought pragmatic grounding for their observations of nature and culture. But, in all cases, the interpretive axioms proposed were infused with the cosmological and philosophical precepts of their exponents. For example, in Medieval Western civilization questions about design and order in nature were closely related to theological conceptions of sign phenomena (cf. Art. 57 § 2.). Nature was, in some quarters, viewed as a “book” which provided substantiation of truth as revealed in scripture (cf. Art. 33 § 4.1.). Nature was never seen as capable of supplanting the revealed words of scripture, but it could make visible the creator’s good works (Glacken 1967: 203⫺205). Maps produced under the guidance of these precepts were far from accurate representations of the observed world, being instead cosmographical models of theological concepts (cf. Fig. 55.3⫺5). In Chinese civilization this interest in the interpretation of natural signs was expressed in geomancy (cf. Art. 93 § 5.3.), a means of divining and propitiating the forces of nature (Sack 1980: 156 f and Tuan 1974).

3.

The sign in modern geography

The codification and presentation of sign phenomena still remains part of modern geography. But, by the early decades of the 20th century, geography had reconstituted itself as a research enterprise and was no longer content simply to collect and depict spatial patterns on the earth’s surface. Geographers turned to the analysis of these patterns in terms of the location of component elements, interactions among these elements, and processes which governed morphological change. In studying these patterns, geographers cultivated both regional and systematic techniques. Regional geography sought to analyze together all geographical elements of a given region so as to differentiate it from all other regions and ascertain its unique

character (cf., e. g., Lagopoulos and Boklund-Lagopoulou 1992). From the perspective of this regional branch, geography was seen as a synthetic discipline, comparable to history, but concerned with spatially, rather than temporally, unique phenomena. Areal differentiation of natural and human signs was viewed as the highest aim of the regional geographer. Systematic geography, in contrast, sought nomothetic understanding of phenomena of given types patterned across one or more regions. The topical divisions of modern geography are derived primarily from the systematic orientation to research. Only the area-studies tradition has sustained the regional approach as its principal research goal. 3.1. Points of contact between geography and semiotics In turning to geography’s systematic branches, one must do more than characterize their semiotic foundations. This is because, in at least two areas, geographers are on the verge of making explicit use of semiotic models in their research. This occurs in their investigations into the social use of space and in their study of symbolism in cultural landscapes (cf., e. g., Art. 44 § 3.3.). Yet this shift from an implicit to an explicit semiotic outlook is not well advanced. The possibility of semiotic conceptualization has been recognized, but remains largely unrealized. Indeed, the term “semiotic” is still rarely encountered in the geographical literature. Nonetheless, it is still possible to say that geographers and semioticians are at last beginning to discover their common interests in some sign phenomena. 3.2. The social use of space Geography’s spatial tradition provides an important point of contact with semiotics. Both geography and semiotics recognize space, and the ancillary concepts of distance, form, direction, and position as essential features of social organization (for examples, see Art. 91 §§ 3. and 4.). Within the literature which can be considered broadly semiotic in content, this recognition of the importance of spatial organization has led to exploration of spatial cues in nonverbal communication (cf. Art. 13 § 2.3.), ritual (cf. Art. 156 § 3.), drama (cf. Art. 151), and the narrative worlds of literature (cf. Art. 150 § 5.2.). Bachelard’s writings on the poetics of space (1958) foreshadow later work aspiring to a more comprehensive

137. Semiotic aspects of geography

semiotics of space (Hammad et al. 1973, Greimas et al. 1979, Pellegrino and Bailly 1986, Pellegrino 1994, and Hess-Lüttich and van Zoest 1997). These concerns are evident in the geographical literature as well, where spatially oriented processes of production, exchange, consumption, and migration are seen to condition the patterning of large morphological units, including cities, regions, and nations, in a variety of cultures through time (cf., e. g., Art. 44 § 3.3., Art. 47 § 2.1., Art. 55 § 5., Art. 60 § 4.6., and Art. 72 § 1.4.). These studies of large-scale patterns have been matched by investigations, among behavioral geographers, of the geographical experience of individual human beings at the perceptual and cognitive levels. At the same time, geographers have continued to make far-reaching contributions in the areas of the “space-time” geography of quotidian activity patterns; process-oriented transformations of social, cultural, and urban space; and the phenomenological experience of space and place. This mutual interest in space and spatial organization is likely to lead to increased contact between geography and semiotics. 3.3. Symbolism in cultural landscapes Beyond a mutual interest in space and spatial organization, geographers and semioticians have recognized that these concepts cannot be studied apart from their expression in the material world (cf. Foote 1994). Space is defined by the geometry and movement of objects and individuals, and spatial organization is known through its expression in the arrangement of physical objects. Both spatial analysis and investigations of the semiotics of space lead naturally to consideration of the material dimension of culture form, including the objects and artifacts employed by humans to define environments and create landscapes. In mythical histories of landscape we can trace a movement from nature to culture which is defined as a growing intervention by human design (Cosgrove 1993). Natural landscape as well as social landscape evolve in a similar pattern of stages (cf. Fig. 137.1). Olwig traces the history of the term “landscape” which includes a semiotic shift in its meaning: being first defined as “picture of natural inland scenery” (Olwig 1993: 320), the term now refers to the depicted scenery itself (cf. Fig. 137.2). Indeed, geography’s traditional interest in the relationship between humans and environments has always generated concern for

2639

Fig. 137.1: Mythical histories of nature/culture in landscape according to the classical tradition (cf. Cosgrove 1993: 292).

the study of distinctive cultural landscapes which bear the mark of the origin and diffusion of cultural traits. In geography, a large literature has emerged to address to symbolism in cultural landscapes, with the term “built environment” now being used increasingly (cf. Art. 82 §§ 5. and 6.) to refer to landscape features of urban environments (cf. Wagner 1972, Meinig 1979, Rowntree and Conkey 1980, Cosgrove 1984, Olwig 1984, Lowenthal 1985 und Relph 1987). In cultural geography, landscape has become a representation of collective symbols and myth, and thus a subject for iconographic and textual analyses (cf., e. g., Cosgrove and Daniels 1988, Foote 1991, and Bender 1993). Despite its popularity in geography, the concept of landscape has not been employed to the same degree by semioticians until the last decade. They have preferred to analyze particular codes and systems of meaning invested in particular types of artifact. Examples include semiotic analyses of parks (Altman and Zube 1989, Larsen 1997) and of landscapes extensively designed for tourism (Wilson 1992), see also Art. 165 § 5. In this sense, the study of landscape represents one aspect of the semiology of objects or of visual semiotics. Yet examination of work in visual semiotics and the semiotics of objects reveals little attempt to address landscape but, instead, phenomena as varied as personal possessions and sartorial adornment (Krampen

2640

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 137.2: The semiotic shift in the meaning of the term “landscape”: From ‘picture of natural scenery’ to ‘natural scenery’ (cf. Olwig 1993: 320).

1979 b and 1981). Among those systems which are part of landscape and have been addressed by semioticians, architecture has proved the most popular (cf. Art. 44, Art. 55, Art. 69, Art. 82, and Art. 155). Indeed, architecture was among the first domains entered by semioticians as they moved outward from the fields of linguistics and logic, and this interest has generated a large and growing literature. Research in architectural semiotics bears on geography only insofar as some semioticians have broadened the scope of their definitions to the point where they can subsume the built environment, rather than just architecture alone (Preziosi 1979, Krampen 1979 a; Minai 1984, Gottdiener and Lagopoulos 1986). At this level of abstraction, there is little difference between the semiotic concept of object and the geographical concept of landscape, even though semioticians have focused primarily on the urban built environment and architecture rather than the rural landscapes popular among cultural geographers. Nonetheless, studies of cultural landscapes and the built environment offer another possible point of convergence for geography and semiotics.

4.

Toward a convergence of geography and semiotics

Despite overlapping interests in space and landscape, geographers and semioticians have created few models which can integrate successfully the insights of their two disciplines. However, in the closely related field of semiotic anthropology (cf. Art. 156 § 3.), Singer has grappled with many related problems. He has focused on the semiotic interpretation of culture and the city applying ideas derived from Peirce (Singer 1984). His findings do, however, bear on the topics of space, the built environment, and symbolism in cultural landscapes. Singer’s contribution lies in his emphasis on interpreting particular systems of symbols which express and condense cultural cosmologies, rather than on the analysis of the internal logic of sets of symbols grouped by material similarity. Singer points out that much can be learned about the analysis of these latter types of symbol system from recent syntactical and semantical studies, but that these methods of interpreting symbol systems have not yet been well integrated with corresponding so-

2641

137. Semiotic aspects of geography

cial and pragmatic interpretations. In geography itself, Wheatley provides an example of what might be accomplished with an implicitly semiotic analysis in his studies of the cosmographical elements of pre-modern nonwestern cities (Wheatley 1971). Such study begins by noting the specific architectural and ceremonial features of traditional cities which are taken to symbolize the center of a society’s world or its image of the cosmos (cf., e. g., Art. 44 § 3.3., Art. 93 § 9., and Art. 99 § 6.). These features are then interpreted on the basis of knowledge of cosmological and theological principles, rites and ceremonies, and the social, political, and economic organization of the culture within which the features are found. Until these and other models are developed, geographers and semioticians will maintain their conceptual distance. After all, semiotic analyses of space, objects, and the visual world have developed from a view of culture as communication (cf. Art. 33). It has attempted to deduce the role of space and material objects in functioning semiotic systems (cf. Art. 27). Geographical analyses of space and landscape derive instead from study of the interrelationships of people and environments insofar as these interrelationships shed light on social and cultural processes (cf. Art. 142). The public conceptions of space affect all areas of life. This can be illustrated, e. g., by investigating how Americans have remembered and tried to forget places transformed by violence (Foote 1997). To semioticians, geography represents one of many potential areas of application. To geographers, the semiotic view of culture as communication represents but one of a number of possible hypotheses concerning man-environment relationships which may be worth exploring. Increased contact between geography and semiotics is hindered, at present, because the points of convergence lie somewhat at the margins of both disciplines. This is an unfortunate consequence of the fact that major semiotic theorists, such as Saussure (cf. Art. 101) and Peirce (cf. Art. 100), were relatively unconcerned with the traditional themes of geographical inquiry. Not only has this left contemporary researchers with many problems to solve as they have turned to these themes, but it has had the added consequence of positioning these themes away from the assumed path toward more general theory, a path marked implicitly by the work of early semiotic theorists. The end result is

that semioticians are not well versed in geography’s objects of study and geographers are not well acquainted with semiotic’s theoretical concepts (for an exception, see Schmauks and Nöth 1998). This situation is likely to continue until geographers and semioticians acknowledge their common concern for the same natural and cultural phenomena.

5.

Selected references

Altman, Irwin and Erwin Zube (eds.) (1989), Public Spaces and Places. New York: Plenum. Bachelard, Gaston (1958), La poe´ tique de l’espace. Paris: Presses Universitaires de France. Bender, Barbara (ed.) (1993), Landscape. Politics and Perspectives. Providence RI and Oxford GB: Berg. Bertin, Jacques (1983), Se´ miologie graphiques. Les diagrammes ⫺ les re´ seaux ⫺ les cartes. Paris: Gauthier-Villars and Mouton. English translation by W. J. Berg: Semiology of Graphics: Diagrams, Networks, Maps. Madison: University of Wisconsin Press 1983. Cosgrove, Denis (1984), Social Formation and Symbolic Landscape. London: Croom Helm. Cosgrove, Denis (1993), “Landscapes and Myths, Gods and Humans”. In Bender 1993: 281⫺305. Cosgrove, Denis and Stephen Daniels (eds.) (1988), The Iconography of Landscape: Essays on the Symbolic Representation, Design, and Use of Past Environments. Cambridge: Cambridge University Press. Eratosthenes (1880), Die geographischen Fragmente des Eratosthenes. Ed. Hugo Berger. Leipzig: Teubner. Reprint Amsterdam: Meridian 1964. Foote, Kenneth E. (1985), “Space, Territory, and Landscape: The Borderlands of Geography and Semiotics”. Recherches Se´ miotiques/Semiotic Inquiry 5: 158⫺175. Foote, Kenneth E. (1991), “Semiotics and Geography”. In: Thomas A. Sebeok and Jean UmikerSebeok (eds.), Recent Developments in Theory and History. The Semiotic Web 1990. Berlin and New York: Mouton: 355⫺363. Foote, Kenneth E. (1997), Shadowed Ground: America’s Landscapes of Violence and Tragedy. Austin: University of Texas Press. Foote, Kenneth E. (ed.) (1994), Re-Reading Cultural Geography. Austin: University of Texas Press. Glacken, Clarence (1967), Traces on the Rhodian Shore: Nature and Culture in Western Thought from Ancient Times to the End of the Eighteenth Century. Berkeley: University of California Press.

2642 Gottdiener, Mark and Alexandros Lagopoulos (eds.) (1986), The City and the Sign: An Introduction to Urban Semiotics. New York: Columbia University Press. Greimas, A. Julien et al. (1979), Se´ miotique de l’espace: Architecture, urbanisme: sortir de l’impasse. Paris: Editions Denoel/Gonthier. Hammad, Manar et al. (1973), Se´ miotique de l’espace. Paris: Publication de groupe 107. Hess-Lüttich, Ernest W. B. and Aart van Zoest (eds.) (1997), Culture, Sign, Space, Raum, Zeichen, Kultur ⫺ An International Conference on the Semiotics of Space and Culture in Amsterdam. Tübingen: Narr. Hofbauer, Gottfried (1998), “Zeit und Raum in der Kartographie: Zur Semiotik geologischer Karten”. Zeitschrift für Semiotik 20: 55⫺72. Humboldt, Alexander von (1845⫺62), Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. 5 Bde. Stuttgart: Cotta. English translation by W. S. Dallas, E. C. Otte´ and P. H. Paul: Cosmos. A Sketch of a Physical Description of the Universe. 5 vols. London: Bohn 1849⫺65.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften stices of Nature and Culture; or, What Does Landscape Really Mean?” In Bender 1993: 307⫺343. Pattison, William (1964), “The Four Traditions of Geography”. Journal of Geography 63: 211⫺216. Pellegrino, Pierre (1994), Figures architecturales, formes urbaines: Actes du congre`s de Gene`ve de l’Association Internationale de Se´ miotique de l’Espace (Gene`ve 1991). Gene`ve: Anthropos. Pellegrino, Pierre and Antoine Bailly (1986), La theo´ rie de l’espace humain: Transformations globales et structures locales. Gene`ve: CRAALFNSRS-UNESCO. Plinius Secundus (1958⫺62), Pliny: Natural History. 10 Vols. London and Cambridge MA: Loeb. Preziosi, Donald (1979), The Semiotics of the Built Environment: An Introduction to Architectonic Analysis. Bloomington: Indiana University Press. Ptolemaeus, Claudius (1991), The Geography. Ed. Edward L. Stevenson. New York: Dover. Relph, Edward (1987), The Modern Urban Landscape. London: Croom Helm.

Krampen, Martin (1979 a), Meaning in the Urban Environment. London: Pion.

Ritter, Carl (1817⫺18), Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen. Berlin: Reimer.

Krampen, Martin (1979 b), “Survey of Current Work in the Semiology of Objects”. In: Seymour Chatman, Umberto Eco and Jean-Marie Klinkenberg (eds.), A Semiotic Landscape. The Hague: Mouton: 158⫺168.

Rowntree, Lester and Margaret Conkey (1980), “Symbolism and the Cultural Landscape”. Annals of the Association of American Geographers 70: 459⫺474.

Krampen, Martin (1981), “Advances in Visual Semiotics”. Semiotica 37: 339⫺359.

Sack, Robert (1980), Conceptions of Space in Social Thought: A Geographic Perspective. Minneapolis: University of Minnesota Press.

Lagopoulos, Alexandros P. and Karin BoklundLagopoulos (1992), Meaning and Geography. The Social Conception of the Region in Northern Greece. Berlin and New York: Mouton.

Schmauks, Dagmar and Winfried Nöth (eds.) (1998), Landkarten als synoptisches Medium. Zeitschrift für Semiotik 20, 1⫺2: 3⫺132.

Larsen, Svend E. (ed.) (1997), Gärten und Parks. Zeitschrift für Semiotik 19, 1⫺2: 3⫺147. Lowenthal, David (1985), The Past Is a Foreign Country. Cambridge and New York: Cambridge University Press. Meinig, Donald (ed.) (1979), The Interpretation of Ordinary Landscapes: Geographical Essays. Oxford and New York: Oxford University Press. Minai, Asghar (1984), Architecture as Environmental Communication. Berlin and New York: Mouton. Nöth, Winfried (1998), “Kartosemiotik und das kartographische Zeichen”. Zeitschrift für Semiotik 20: 25⫺39.

Singer, Milton (1984), Man’s Glassy Essence: Explorations in Semiotic Anthropology. Bloomington: Indiana University Press. Strabo (1917 ff), The Geography of Strabo. 8 Vols. With an English translation by H. L. Jones. London: Heinemann. Tuan, Yi-Fu (1974), Topophilia: A Study of Environmental Perception, Attitudes, and Values. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Wagner, Philip (1972), Environments and Peoples. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Wheatley, Paul (1971), The Pivot of the Four Quarters. Chicago: Aldine Publishers.

Olwig, Kenneth (1984), Nature’s Ideological Landscape. Winchester MA: Allen and Unwin.

Wilson, Alexander (1992), The Culture of Nature. Oxford: Basil Blackwell.

Olwig, Kenneth R. (1993), “Sexual Cosmology: Nation and Landscape as the Conceptual Inter-

Kenneth E. Foote, Austin, Texas (USA)

2643

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics 1. The creation of biology as a discipline 1.1. Biology as a semi-autonomous network of disciplines 1.2. Inanimate nature as a model for life 2. Life as semiosis: from dyads to triads 3. Horizontal and vertical semiosis 3.1. Code-duality and life 3.2. Diachronic and synchronic semiosis 3.3. Semiosis across levels: reproduction and epigenesis 3.4. The genealogical and ecological hierarchies 4. The components of biology 4.1. The ecological level 4.2. The function of the organism 4.3. Development 4.4. Evolution 5. Biosemiotics: a metascience? 6. Selected references

1.

The creation of biology as a discipline

The creation of biology as a discipline presupposed that the subject matter of this discipline, life, was unterstood as a phenomenon which deserved scientific study in its own right. But, strange as it may seem from the perspective of today, such a concept of life was not easily arrived at. The study of living beings has a long history, of course, reaching great heights as early as in the works of Aristotle. But until the late 18th century living beings were studied predominantly from the perspective of classification (cf., e. g., Art. 57 § 2.). Not until the late 18th century did naturalists begin to emphasize the functional and organizational similarity of plants and animals. “Up to the end of the 18th century”, writes Michel Foucault, “life does not exist: only living beings. These beings form one class, or rather several classes, in the series of all things in the world; and if it is possible to speak of life it is only as of one character […] in the universal distribution of beings” (Foucault 1970: 160). In the year 1800 the French naturalist Jean Baptiste Lamarck became convinced that “the more perfect beings were derived from the less perfect beings”, and during the next decade he developed the world’s first systematic theory of organic evolution (Burkhardt 1977). In doing so Lamarck crowned the achievement of that long process of intellectual reconstruction which was termed by Arthur Lovejoy “the temporalizing of the chain

of being”. As a result of this process the old concept of the great chain of being, which for centuries had inspired the study of nature, acquired a very different interpretation. The chain of being was now no longer seen “as the inventory but as the program of nature, which is being carried out gradually and exceedingly slowly in the cosmic history” (Lovejoy 1948: 244; cf. Art. 18 and Art. 22 § 1.). Lamarck saw the implication: that the ability for “perfection” distinguished the two kingdoms of plants and animals on the one hand from the kingdom of minerals on the other hand. Thus, through the theory of evolution a new borderline was drawn separating life from non-life: only living beings had this singular propensity for perfection, i. e., the ability to evolve. And Lamarck even introduced the term “biology” to distinguish the science of living beings from other sciences. The term “biology” was independently used by Gottfried Reinhold Treviranus in the same year and should perhaps not be seen as an invention of Lamarck (cf. Treviranus 1802⫺ 22). Rather, it was “born with the century” (cf. Stafleu 1971: 403). 1.1. Biology as a semi-autonomous network of subdisciplines Nearly two hundred years of intense biological work has passed since the time of Lamarck. And yet, the concept of life remains elusive. Thus, even today biology does not have the appearance of a unified science committed to the study of life. Instead, under the heading “biology” one finds an aggregate of subdisciplines, each studying separate aspects of life. And there seems to be no simple way to arrange these subdisciplines into a “natural system”. Accordingly, any search through the textbooks for a clear-cut definition of life would probably be in vain. In one authoritative textbook from 1981, for example, the following passage serves as the closest thing to a definition: “Certain portions of matter called organisms perpetuate their own kind through the operation of an intrinsic program; this property is the essence of what we call life” (Luria, Gould and Singer 1981: 2). The textbook goes on to mention reproduction and common ancestry as the basic features of life. None of the other textbooks consulted were more informative on this question (but cf. Art. 20 § 1. and Art. 110 § 2.1.).

2644 A more thorough discussion by one of the leading figures of biology today is given in Ernst Mayr’s book The Growth of Biological Thought (Mayr 1982: 53 ff). Mayr points to the futility of attempts to define life: “[…] it is now quite clear that there is no special substance, object, or force that can be identified with life”. He claims however, that the process of living can be defined: “There is no doubt that living organisms possess certain attributes that are not or not in the same manner found in inanimate objects.” And since biologists are not concerned with studying life as such, but living systems, i. e., cells, organs, organisms, populations, ecosystems, etc., one should not be surprised to find that biology flourishes well in spite of the inconvenient uncertainty at the most basic level. The autonomy of biology as a science would seem to be sure none the less. Also, for this reason, reflections on the fundamental characteristics of life are more likely to be found outside or in the fringes of mainstream biology. Some interesting examples are von Neumann (1966), Pattee (1977), Bunge (1979), Maturana and Varela (1972 = 1980: 78 ff), as well as Mahner and Bunge (1997). Although the theory of organic evolution and the derived thesis of common descent would seem to implicate that some kind of “natural order” might ultimately be read into animate nature, no such order has been agreed upon. And in spite of strong theoretical links between the different subdisciplines of biology it is not possible to understand their internal relations without considering the historical and institutional conditions under which they have been formed and developed. We shall propose that the science of biology is conceived not as a unified and consistent building of theories but as a network of disciplines. This network, and thus biology, possesses autonomy to the extent that internal relations between the subdisciplines of the network bear more weight than relations to neighboring disciplines of the physical or humanistic sciences (Emmeche 1989). 1.1.1. Component disciplines of the biological network Since living systems vary greatly with regard to type (an antibody system in a test tube as compared to a forest system outdoors), and since they may be studied from very different points of view (a rare species of a shrub could be studied for the purpose of classification or for the purpose of ecology or human nutri-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

tion), it follows that the component disciplines of biology are often very different from each other. An ichthyologist (a zoologist who studies fishes) working in a museum (cf. Art. 10) and an immunologist working at a hospital (cf. Art. 21 § 7.) may have very little in common (cf. Art. 123 § 3.1.). Attempting to put some structure into this heterogeneous variety, Mayr points to the thousand years old distinction between medicine (physiology) and natural history: “This was actually a remarkably perceptive division, far more penetrating than such later labels of convenience as ‘zoology’, ‘botany’, ‘mycology’, ‘cytology’, or ‘genetics’. For biology can be divided into the study of proximate causes, the subject of the physiological sciences (broadly conceived), and into the study of ultimate (evolutionary) causes, the subject matter of natural history” (Mayr 1982: 67; cf. also Mayr 1997). While the ultimate or evolutionary causes have to do with the changes of genetic programs through time, the proximate causes have to do with the decoding of the program in a given individual or the interaction among such individuals. This division roughly corresponds to the semiotic division introduced in § 3. between vertical and horizontal semiosis and to the division into a genealogical and an ecological hierarchy as suggested by Eldredge and Salthe (cf. Eldredge and Salthe 1984: 87 as well as Salthe 1985). But for all its merits it leaves serious ambiguities. The study of ultimate causes often involves explanations derived from the study of proximal causes and vice versa, e. g., as when an adaptive function is invoked to corroborate a proposition of evolutionary relatedness. Therefore, few if any disciplines are exclusively concerned with only one of the two kinds of causes. Biochemistry (cf. Art. 19), cytology (cf. Art. 20), physiology (cf. Art. 21), and ecology (cf. Art. 27) may be predominantly concerned with the functional or proximal aspect ⫺ but not exclusively so. Likewise zoology (cf. Art. 24), botany (cf. Art. 23), and genetics (cf. Art. 18) are predominantly but not exclusively concerned with the ultimate causes. And disciplines like embryology, immunology (cf. Art. 21 §§ 7. and 8.), or microbiology (cf. Art. 20) are equally involved in problems of both kinds. In fact “proximalists” and “ultimatists” may belong not only to the same discipline but even to the same laboratory. For instance, a molecular biologist may ana-

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

lyze DNA-sequences from a group of fishes in order to study their phylogeny while his colleague, using exactly the same techniques, tries to locate the position at the chromosome of some pathologic gene in order to study the causes for a particular disease. Some biologists have felt that biology might be expanded to include psychology (cf. Art. 141), anthropology (cf. Art. 156), sociology (cf. Art. 142), and even ethics. This “expansionist” trend has been present ever since Darwin and is connected to theses such as criminal anthropology and social Darwinism (cf. Gould 1981). In the 1970’s expansionism had a revival due to the so-called “sociobiology” invented by Edward O. Wilson (Wilson 1975; cf. also Lumsden and Wilson 1981) and recently, so-called “evolutionary psychology” (Pinker 1997) has taken the lead within this tradition. There can be no doubt, however, that the internal relations between these human and social sciences are far more developed than their relations to any biological disciplines, and they should not, therefore, be considered part of the biological network. Actually, an eventual integration the other way round, i. e., the assimilation of biology to the human and social sciences, would seem to this author to be a much more promising project (Hoffmeyer 1996). 1.1.2. Methods of investigation As might be expected, there are important methodological differences between disciplines from different parts of the biological network. In fact, as pointed out by Garland Allen, the most serious controversy of biology in the 20th century was mainly about method (Allen 1975: 1981). Around the turn of the 19th century the adherents of the new experimental approach violently attacked the old “morphology” from within the naturalhistory tradition, which they saw as based upon equal portions of observation and speculation. And in the course of the 20th century the experimental method has penetrated nearly every corner of biology (cf. Art. 123 § 2.3.). As we know today, observation and experiment cannot be singled out as independent methods. Unfortunately, however, the reciprocal suspicion and latent controversy tends to persist among the two parties right up to the present. The relation of hardnosed experimentalists to their subject matter is very much that of “finding the data down there”, as if data were some property of na-

2645 ture, “knowledge-atoms”, waiting there to be picked up and put into scientific theory. To experimental biologists, nature hides somewhere behind the visible surface and it normally does not matter whether the experimental animal is a rhesus monkey or a guinea pig, or even a yeast cell, so long as it can be used to generate data for supporting the belief in some favored general mechanism or interrelationship. Experiment and observation should not, of course, be seen as being oppositional but as different and mutually supporting methods. Whereas disciplines concerned with questions of process and mechanism are often heavily dependent on the experimental method, other disciplines concerned with questions of pattern and classification are mostly observational and often based on a comparative method. Also, pure observation has in a way become impossible in the modern world. Civilization itself is a major experiment and undisturbed nature is hard to come by. The important question is rather to what extent the disturbance of natural systems is instrumental in our efforts to understand them. The observation of the effects on flora and fauna of the Chernobyl catastrophe is certainly of great interest to biology. And one might even suggest that, since mancaused changes of natural systems are now much more effectual than traditional evolutionary changes, there has been an important alteration of the subject matter of biology. Methods for achieving an understanding of how natural systems will respond to this new tempo of change should thus become of central importance to biology. There has been much disagreement among biologists concerning the general utility of knowledge obtained from disturbed natural systems. How can one study life in an animal which has been killed? One persistent dividing line among experimentalists therefore has been between in vivo studies and in vitro studies. Although in vitro studies often give much clearer answers, it has generally been considered necessary to confirm such studies through in vivo analysis. In addition to the experimental methods, which are often conceptualized through simple two-dimensional visual models figuratively connecting important parameters to each other, purely computational methods, simulations, have recently been introduced in several areas. Although early expectations were exaggerated, as illustrated by the biggest

2646 international project ever launched in biology, “The international biological programme” (IBP) of the 1970’s, now generally considered a failure (Kwa 1987) ⫺ new mathematical tools, some of which developed inside the framework of chaos theory, are more promising. 1.1.3. Theoretical structure The Darwinian theory of natural selection is generally seen as the unifying theory of biology, illuminating and explaining most theories belonging to the biological network (Dobzhansky 1973). And yet it is not possible to establish among them the clear, formal, and often deductive relations which connect many of the theories of the physical sciences with the principles of Newtonian mechanics. According to Alexander Rosenberg, biology simply “has no laws with the simplicity, precision, interconnection, and explanatory or predictive power of, say, those of Newtonian mechanics. Many of its findings, and its descriptive vocabulary, are insulated from those of physics and chemistry; it seems to be restricted to the study of model systems with only limited generality” (Rosenberg 1985: 14). In fact, one recurrent theme in debates on the philosophy of biology has been the question whether the theoretical structure of biology is sufficiently well developed for biology to be counted among the natural sciences at all. “There are not even any biological laws”, claimed the philosopher John J. G. Smart, and in his view the most prominent biological theories can be dismissed (Smart 1963: 50). Although this view may testify more to the strange “physics bias” of the philosophy of science in the 20th century (cf. § 1.2.) than to the perhaps unscientific nature of biology, it surely indicates some important differences between the theoretical structures of these two types of sciences. Some biologists seem to agree with this negative evaluation of the present state of biological theory, claiming, like the molecular geneticist Francis Crick, that physics and chemistry provide a “foundation of certainty” (Crick 1966: 10) for biology because the world is ultimately composed only of the stuff of physical theory. According to this view the whole of biology should ultimately be “explained” in terms of the level below it, and those parts of biology permanently immune to assimilation into the theories of physics and chemistry should be eliminated.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Most biologists, however, have emphasized the complexity and consequent uniqueness of biological systems, their stratified, teleological organization, and the central role of historical considerations in biology. Before a system can behave teleologically, it must attain a certain degree of complexity, and systems come to possess this requisite degree of complexity only through the evolutionary processes. Due to these differences in their subject matter physics and biology must ⫺ according to this view ⫺ necessarily be based on different explanatory principles. Within the philosophical quarter, Smart’s analysis has been countered by, among others, Michael Ruse (1973) and David Hull (1974). Hull admits that biological systems tend not to be sufficiently closed to permit the formulation of laws in the strict sense of “process laws; that is, laws that permit the inference of all past and future states of the system, given the values for the relevant variables at any one time”. But he maintains that even if one admits that process laws are in some sense the ideal toward which we should be striving, “there still seems to be ample justification for investigating laws that fall short of this ideal, especially when it seems that they will be part and parcel of science for the foreseeable future” (Hull 1974: 71). As a criterion for distinguishing between mere descriptive generalizations and natural laws he suggests the eventual integration of the latter into theories. Descriptive generalizations remain isolated statements. Biological laws involve relations between goals, ends, purposes, and systems that function so as to attain them. They certainly cannot be causal in the same way that physical relations are causal, if only because goals occurring later cannot cause those earlier events whose occurrence they explain. Trying to circumvent this teleological character of biological laws, philosophers have long attempted to analyze the meaning of such law expressions as well as their terms (like “function”, “purpose”, and “goal”) to show that they can be stated as non-teleological generalizations. From a semiotic point of view this whole endeavor would seem futile. As will become clear (cf. § 3.1.), living systems are self-referential systems possessing code-duality and as such they are subjects; i. e., differences in their surroundings matter to them: each of them must be studied together with its umwelt (for this concept, cf. Art. 85 § 3. and Art. 110). The teleological nature of living

2647

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

systems cannot be discarded without losing the essence of what they are all about. This is why several theoretical biologists have recently called for a return to the richer Aristotelian scheme of causation (cf. Art. 46 § 1.) which provides for formal and final causes (Rosen 1991, Ulanowicz 1997). 1.1.4. Means of presentation The presentation of the results of recent biological research typically starts at local seminars at the institute level. Although spoken natural language is normally the predominant sign system, the results would be inaccessible to outsiders in most cases due to the use of technical terms and local jargon. Initial presentation is often centered around a few tables or graphs loosely drawn on the blackboard or on an overhead transparency. Chemical or mathematical formulas may be important in some areas whereas the exhibition of specimens, photographs, X-ray pictures, video recordings, etc. may be of aid in other areas. The next step in the presentational succession typically occurs at an international meeting or conference. This time informal posters constitute the predominant form of presentation. This allows for direct discussion with selected colleagues based on the exhibited data. Alternatively, very short lectures may be given at parallel sessions. In this case slides will be the most common means of presentation. A speaker would feel very naked without them. During the last few years a whole new medium for presentation of scientific ideas has appeared in the form of a range of e-mail discussion groups and electronic journals. It remains to be seen what status such media will attain. Eventually, the results will have to be presented in the form of a written paper in a refereed scientific journal. The written scientific paper must conform to a very strict formalism reducing the length to a minimum and any personal judgements to mere traces. But this is too slow a procedure to be of much importance within the research process itself. At the time such a paper appears the results have been known ⫺ whether believed or not ⫺ for a long time by all scientists involved in the same kind of research. 1.2. Inanimate nature as a model for life The difficulties which biology has faced in obtaining a unified perspective and a clear definition of life may well reflect a fundamen-

tal inadequacy or even contradiction at the level of basic assumptions. For centuries physics has held the ultimate authority among the sciences and consequently biology has remained in the shadow of physics. Striving towards scientific respectability, biologists have spent most of their efforts attempting to elicit the same kind of quantitative laws from animate nature which worked so well in inanimate nature. And the machine-metaphor has remained tremendously influential as a guiding model for biological research right up to the present. The kind of machine inspiring the models have, however, changed concurrently with technological change (cf. Art. 19 § 4., Art. 139 § 4. and Art. 141 § 2.1.2.). For example, in the 19th century Descartes’ clockwork was replaced by the image of nature as a steam engine. And in the 20th century the metaphor of nature as a self-governing cybernetic system has taken over (Kwa 1987). But this ambitious project of understanding animate nature through the kind of models developed for the description and explanation of inanimate nature has never worked well (cf. Art. 31 § 1.). Again and again biologists were tempted by the purposeful character of their subject matter to invoke finalistic or vitalistic principles and to introduce these into their explanations. The reduction of the phenomena of life to the interaction of the kind of purposeless forces assumed within classical physics never appeared convincing. For good reasons, as it seems today. During the last two decades theories of dissipative structures (Prigogine 1980) and of the chaotic behavior or physical systems (Gleich 1987) have taught us that the idealized quantitative models of classical physics are in fact inadequate to describe and explain the complex phenomena of the real world. Even inanimate nature needs more sophisticated models than those which biologists for centuries have felt obliged to conform to. This is why the study of complex systems and of self-organizing processes has become of central importance (Yates 1987 and Kauffman 1993).

2.

Life as semiosis: from dyads to triads

The transition away from the classical models in biology did in fact already begin in the 1950’s. The pioneering work of Shannon and Weaver (1949) immediately raised great ex-

2648 pectations among biologists who thought that the mathematical theory of information would soon become a new key to general problems of complexity (cf. Quastler 1953). And after the Watson-Crick model of the DNA-double helix was put forward in 1953 a whole set of concepts seemingly derived from information theory was quickly transported into the new molecular biology. To allow living beings to contain “informational molecules” like DNA is no small change relative to the perspective of classical physics. In fact, it would seem effectively to remove living beings from the safe world of inanimate nature. This, however, was not much realized at the time and it is only during the last decade or so that we are beginning to understand the real depth of this change of view: that the traditional dyadic explanations on the basis of causal events are going to be superseded by the triadic explanations on the basis of semiosis. Information, according to the mathematical theory of information, is a measurable quantity (cf. Art. 125). Thus, the amount of information contained in a given string of DNA may be calculated once one knows the number of nucleotide bases in that string (cf. Art. 18 §§ 2. and 3.). Information, then, is a property of the molecule as such. And in biology genetic information gradually became identified simply with the genes themselves. Through this transformation genetic information acquired the same kind of ontological status as substance or energy and nothing therefore seemed to go against the classical view. Following this view, a “program” exists inside the cells of an organism “specifying” how this organism may be created during the developmental process and how, where, and when to produce the necessary proteins or RNA molecules during the lifetime of the organism. Although nobody claims to know exactly how this program actually works it is understood that its creation is no serious mystery. Natural selection acting on the endless succession of minor changes in the DNAsequence (i. e., mutations) will do. The details remain to be worked out, of course, but the principal lines are firmly established (cf. Art. 20 § 4.). In spite of the enormous success of molecular genetics and genetic technology in the 1980’s and 1990’s, the usefulness in biology of this very restricted conception of information

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

remains highly questionable. The splicing into bacteria of genes specifying the production of proteins which are foreign to those bacteria does of course indicate some “informational autonomy” of the gene. But it should be kept in mind that the production of casual proteins sheltered by bacterial metabolism is probably the least adequate model to use for obtaining knowledge of normal gene function in plants and animals. The real challenge to our understanding of genetic information is the fertilized egg cell. How does the “genetic message” carried by DNA convert a microscopic, ballshaped and rather homogeneous cell into an animal with, say, a leg in each corner? And what should be meant by the word convert here? In most cases a single gene should preferably be understood as just one center in an enormously complicated interactive and hierarchically organized network of genes. The informational unambiguity of the gene disappears as soon as attention is turned away from relatively trivial processes such as the metabolic activity of bacteria and directed instead towards the essential processes of life, “the processes of becoming”: epigenesis and evolution. And to the extent that the identity between gene and information becomes ambiguous, then also the presumed linkage between the evolutionary construction of DNA and the evolutionary construction of the genetic “program” becomes ambiguous. The logic governing the changes in molecules is different from the logic governing changes in programs and this difference should inform our models of evolution. The naive confusion of substance (DNA) with information (program) is unlikely to work well outside the narrow time-perspective of biochemistry and physiology. But if biological information is not “a piece of DNA”, what is it then? And again: how does the existence of such a thing fit into the general paradigm of biological science? No clear answers to such questions have been agreed upon. The temptation to treat information as a kind of substance has probably been fueled by the preformationist flavor sticking to the otherwise more obvious conception of biological information as belonging to the realm of form: “latent form”. As long as one stays within the perspective of the traditional theory of information this view is difficult to escape because, according to this theory, information exists as such and therefore tends to

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

be a static category. Thus according to Dretske one should “think about information (though not meaning) as an objective commodity, something whose generation, transmission, and reception do not require or in any way presuppose interpretative processes” (Dretske 1981: vii). Consequently, in biology information is conceived to be a special kind of cause among all factors that may be necessary for a phenomenon, the cause that imports order and form to matter (Oyama 1985: 2). One must suppose that biological information thus conceived is present as a result of the evolutionary process. It may be thought of as a kind of footprint or track left by the evolutionary process. Seen in this light biological information is external to the evolutionary process: it has no direct role in it just like a track is external to the animal who left it and has no direct role in the life of that animal. Such fossilized evolution does not tell very much about the biological processes which shaped it. This loss of biological content seems to be an absurdly high price to pay for obtaining a quantitative concept of biological information. It would seem more attractive for biologists to give up this concept of information as an objective and measurable property of matter existing in itself, and to allow biological information to depend upon a subject, i. e., to ask the question: for whom is it information? Doing this, of course, destroys any hope of an unequivocal establishment of the informational content of a system (cf. Art. 139 § 3.4.). Biological information in this sense is a relational phenomenon: it does not exist in itself. In keeping with this view, Gregory Bateson has tried to capture the meaning of the term information by observing that information is based on differences which make a difference for somebody (or some system) (Bateson 1972: 272). Since the number of potential differences in our world is infinite while the number of differences which any system or mind can respond to is limited, information will always depend on a selection: only those differences which make a difference for the given system become information (Hoffmeyer and Emmeche 1991). Clearly, in this view, information depends upon the semiosic process of interpretation. The claim that a subject is presupposed for information to exist has a very important implication for biology, namely that the traditional dyadic causal explanations become

2649 insufficient. Thus a given character, X, cannot be explained simply by reference to the existence in the organism of a “causal” agent, a piece of DNA, information x, or gene x. One would have to make a triadic explanation of the type: gene x is interpreted by the cellular body/the organism (the subject), as referring to the construction of protein X⬘/ character X. This change in the explanatory scheme may look rather insignificant when applied at the level of metabolism, but the implications are serious when applied to more sophisticated phenomena of life such as ontogenesis, reproduction, behavior, and evolution. And the necessity of using this kind of explanation definitely places biology beyond the logic of the lifeless sphere. The semiotic aspects of biology are due to become increasingly vital as the informational perspective on life-processes gradually penetrates into every corner of biology. And such a renewed attention to the semiotic aspects of biology, we suspect, might in fact very well turn out to be the very route leading to a more satisfactory answer to the question: what is life? For, as Thomas A. Sebeok has prophesied: “A full understanding of the dynamics of semiosis […] may, in the last analysis, turn out to be no less than the definition of life” (Sebeok 1979: 26). The appearance of a semiotic perspective in biology did not, of course, have to await the arrival of information theory. As early as 1926 the German biologist Jakob von Uexküll established his “Institut für Umweltforschung” at the University of Hamburg. By the term umweltforschung Uexküll meant “research into the phenomenal worlds, self-worlds or subjective universes, i. e., the worlds around animals as they perceive them” (Thure von Uexküll 1982: 1). Jakob von Uexküll apparently ignored the work of his contemporaries Ferdinand de Saussure and Charles Sanders Peirce, and he never used the terms semiotics or semiology himself. His theory of meaning, “Bedeutungslehre” (J. v. Uexküll 1940 = 1982), may nevertheless be considered a genuine pioneer work in the study of the semiosic processes of nature (for details cf. Art. 110). The work of Jakob von Uexküll has been reformulated and further developed by his son Thure von Uexküll, who has pointed out its agreement with the Peircean conception of semiotics (Th. v. Uexküll 1982; cf. Sebeok 1979: 187⫺207). The thoughts of Jakob von Uexküll, however, had very little direct impact on the fur-

2650 ther development of biology in the 20th century. Thus, Mayr does not even mention his name in his great historical opus on the history of biology (Mayr 1982). Jakob von Uexküll did, however, deeply influence Konrad Lorenz and he thus indirectly contributed to the foundation of ethology as a scientific discipline (cf. Lorenz 1950 and 1952 as well als Tinbergen 1951; see Art. 23 §§ 2. and 3., and Art. 85 §§ 3. and 5.). It is little wonder that ethology would be the branch of biology most open to a semiotic perspective. The communicative aspect of animal behavior, after all, is hard to overlook (cf. Art. 163). As Sebeok observed, ethology is “hardly more than a special case of diachronic semiotics” (Sebeok 1976: 156). But again, among ethologists there is no widespread awareness of the roots of their discipline in the age-old tradition of semiotics. Thus, although Uexküll’s “ideas on the umwelt” and his term “releasing mechanism” is referred to in the 72 pages long index of “The Oxford Companion to Animal Behaviour” (McFarland 1987), not a single entry for “semiotics” or related terms was to be found. This disregard for the fruitful potentials of the semiotic tradition may well reflect tacit pressures from the scientific society to conform to established explanatory ideals. For ethology to gain respect among the core disciplines of biology it had to prove its credibility through strict adherence to the classical dyadic scheme, leaving out dubious reference to concepts implying the existence of subjects corresponding to the objects under investigation (Eibl-Eibesfeldt 1970). This whole conflict may well be the reason why the creation of a modern scientific biosemiotics had to be initiated outside the core disciplines of biology. What was needed was not just a more open-minded ethology, for if semiotic reasoning was deemed acceptable the whole of biology would become involved. Reflecting on zoology from the viewpoint of a linguist, Sebeok recognized in 1963 that the study of animal interaction deals far more explicitly with signs than does linguistics and he accordingly suggested that the study of animal interaction be called “zoosemiotics” (cf. Art. 24). In the following decades Sebeok has energetically continued his efforts to integrate the study of life processes into the general framework of semiotic theory. And in the course of the 1970’s a range of studies from a diversity of areas has contributed to this aim. Especially fruitful were the attempts to

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

integrate this whole line of work with the tradition from Jakob von Uexküll (continued through the work of Thure von Uexküll). Thanks to this collaborative work (treated in detail in Art. 18⫺27 of this Handbook) we may now be able to catch a glimpse of the outlines of a new general biosemiotics.

3.

Horizontal and vertical semiosis

3.1. Code-duality and life From the semiotic point of view one must agree with Howard Pattee that “the most fundamental fact of life is […] that living systems contain their own description” (Pattee 1977: 259). According to Pattee the meaning of “description” in this connection should be taken quite literally as “a representation that is written rather than an image or model of the system, that is, a physical analog or likeness of the systems”. Thus in every living system there is a symbol system, i. e., a set of syntactic rules for combining symbols into interpretable statements as well as a mechanism for effectively writing, reading, and executing statements. Being a vehicle for this description is the role of the genetic substance DNA (or RNA; cf. Art. 21 § 3.2.). The biochemical reality behind this process of writing consists in the enzymatically catalyzed formation of 3⬘⫺5⬘ sugar-phosphate bonds between specific desoxynucleotides during the synthesis of DNA. The eventual transcription of DNA to RNA and the successive translation of selected parts of this transcript (exons) to linear polypeptide chains of amino acid residues according to the syntax specified by the genetic code and the specific descriptions in the structural DNA would constitute reading. For the meaning of the description to be executed, however, the linear string of amino acids produced through the reading process must first be converted into a three-dimensional functional protein. This occurs through a spontaneous process of folding. “This transformation of an enzyme from the described object to the functioning object”, writes Pattee (1977: 263), “may legitimately be called the interpretation of the description, since for the cell, at least, its function is its ultimate meaning. What is most significant conceptually for our unterstanding of complex systems is that the folding process ⫺ the interpretation ⫺ is not self-described within the cell.”

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

The folding of a linear polypeptide-string into a three-dimensional protein molecule is not fully determined by its sequence of amino acids. For the folding process to be successful specific cellular conditions must be present. The presence of these specific conditions must have been provided for in the description carried by the DNA. Also, one should note in this connection that the self-description of the cell does not have to be complete: “The essential process of interpretation is a tacit, dynamic, highly parallel interaction of all the elements constructed by the linear, sequential, rate-independent reading process” (Pattee 1977: 263). Since Pattee wrote this article, molecular biology has developed a more complicated and far more fluid and dynamic view of the DNA-processing machinery of the cell. It appears that cells are replete with diverse enzymes capable of effecting every imaginable sort of alteration in DNA structure. Table 138.1 lists some of these gene processing enzymes (Campbell 1985: 135). While this implies that the distinction between reading and executing may be less clear-cut, it confirms the fundamental dependence of the self-description carried by the DNA-molecules on the interpretative processes of the cell. Not only do the instructions carried by the DNA-description of the organism require the presence of certain cellular conditions for their correct execution, they also depend on a whole range of active processing activities. The extent to which such cellular processes are connected to and ruled by architectural properties of the cytoskeleton remains to be seen. Table 138.1: Gene-processing enzymes (from Campbell 1985) back transcriptase correcting enzymes DNA gyrase DNA ligase DNA methylase DNA polymerase DNA topoisomerase glycosylase helicase primase

acquisitionase excisase insertase integrase invertase mutase recombinase replicase spligase translocase

In order to bring out the full implication of Pattee’s insight, however, we shall have to shift the perspective away from single-celled organisms and consider the far more complicated descriptions carried by the DNA of

2651 multicellular organism (cf. Art. 21 § 4.). What has to be described in this case is not only the production of functional cellular components but the orderly production in space and time of thousands of billions of mutually dependent differentiated cells forming the different tissues of organs and other components of the body of animals and plants. In these organisms self-description requires the existence of a “masterplan” in the fertilized egg cell (or corresponding cells of asexually reproducing species) for this enormous and inconceivably complicated building process. This “masterplan” should not be identified simply with the genome of the egg cell. Although still largely unknown, the structural information connected to the cytoskeleton of the zygote is surely very important for the epigenetic process to succeed. And it is very unlikely that the construction (from scratch) of this cytoskeleton should be specified by the genome (Luria 1976). Again, there is no need for the self-description to be complete, since it is always accompanied by a three-dimensional copy of the cell and all its components. What should be specified by the genomic instructions are not the material or topological details of the system, but its structural relations in time and space. The genomic description probably specifies the ontogenetic construction-process in much the same way a recipe specifies a dish of food. In recipes lots of choices are left open for the cook, and, as any novice bitterly knows, many vital decisions are not even indicated but tacitly presumed (just like the specific folding of a polypeptide string in the cell). Thus both the human cook and the cellular construction machinery represents a kind of “tacit knowledge” (Polanyi 1966) necessary for the realization of “written instructions” (Hoffmeyer and Emmeche 1991). The enigmatic creation through prebiotic evolution of this self-describing system hidden in the nucleotide-alphabet of the genome is probably the most remarkable fact of life. The choice of linguistic terms for description of this system is no accident. Like human language the system is based on a digital code, i. e., a code consisting of discrete signs with arbitrary relations to the signified. In the case of the genetic code the fundamental signs are the four nucleotide bases labeled by the letters A, T, G, and C. These basal signs can ⫺ like the letters of written language ⫺ be grouped into a hierarchy of still wider contexts, codons, genes, operons, gene fami-

2652 lies, chromosomes, genomes, gene pools (or genomorphs (Hoffmeyer and Emmeche 1991), and even “pools of gene pools”. Except for these two unique cases, the genetic code and the human language, sign processes in this world seem to operate on analog codes (Wilden 1980: 166), i. e., codes based on a continuously variable quantity, exhibiting some kind of isomorphic relation to the signified. In sexually reproducing organisms the fertilized egg cell, the zygote (and apparently its daughter-cells during the next few generations) has the competence to interpret the digitally coded message of the genome as representing a set of instructions for the building through a definite series of embryonic stages of a specific organism with a specified maximal lifetime. During embryonic growth the original genomic description is gradually translated into an actual organism. And this organism may now protect the germ cells and in due time assure their unification through sexual reproduction with germ cells of the opposite sex. This whole process may be seen as a kind of vertical semiosis which channels the semiconservative genetic message down through the chain of generations, thereby creating a continuous series of interbreeding organisms, the lineage (Hoffmeyer and Emmeche 1991). In addition to this vertical semiosis, living systems have developed intricate networks of horizontal semiosic processes, i. e., interactions through sign processes among coexisting systems. The communicating systems may be organelles inside the cell. Or there may be semiosis between cells, tissues, organs or distinct parts of the body. All of this would constitute endosemiosic processes (Sebeok 1976; cf. Art. 21). Or the horizontal semiosic processes may take place between individual organisms of the same or of different species (zoosemiotics; cf. Art. 24), and maybe even between ecological or still more comprehensive entities (cf. Art. 27). Horizontal and vertical semioses are interdependent phenomena which cannot be properly understood in isolation. It remains a question for speculation whether the origin of horizontal semiosis preceded that of vertical semiosis in evolution, as would be the consequence of the Oparin theory, according to which cells and enzymes preceded genes, or vertical semiosis preceded horizontal semiosis, as would be the consequence of Manfred Eigen’s theory. Freeman Dyson’s theory

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

of a parasitic origin for the replicative system (RNA) deserves to be mentioned in this connection (Dyson 1981 and 1985). The recent work of Stuart Kauffman on mathematical modeling of complex systems seems to indicate that the formation of lifelike systems of autocatalytically closed reaction mixtures could most likely have taken place rather easily in the prebiotic world (Kauffman 1993). Hoffmeyer has pointed out that the formation of an in-out asymmetry through membrane closing would have been an additional requirement for life and semiosis to arise (Hoffmeyer 1998). For obvious reasons the study of natural history has traditionally emphasized the development of morphological characters. From our point of view, however, the most central creation of organic evolution is not the manifold and impressive morphologies of organisms but the general increase of semiosic freedom gained from the development of multitudinous kinds of horizontal semiosic processes: from pheromones to the song of birds, from antibody production to Japanese greeting rituals. We suspect that the advantages conveyed to systems partaking in still more refined kinds of semiosis are the prime movers behind organic evolution and that the development of morphologies are largely framed within and must obey necessities arising from this need for semiosic freedom (Hoffmeyer 1992 and 1996; cf. Art. 113 § 4.2.). One way to assure the propagation of specific lumps of biological information (relating to the construction of certain organisms) through vertical semiosis would be to produce as many copies of the message, i. e., germ cells, as possible. Species adopting this strategy for reproduction are called “r-selected” (with “r” referring to the intrinsic rate of increase in the logistic equation of population growth). This strategy might be effectuated by increasing fertility, but the most effective way is usually a decrease in maturation time (the sooner an organism can reproduce, the more offspring it can make). Therefore, as a consequence of this strategy, life histories of the individual organisms will tend to be short. As might be expected the r-selection strategy is typically adopted by species living with fluctuating and unpredictable environmental conditions implying the risk of frequent catastrophes. In stable environments where populations can persist near carrying capacity for long

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

periods, another strategy is favored by evolution. Here competition is usually fierce and parents do better by concentrating on the production of a few well-formed offspring that can be good competitors. This situation, called “K-selection” (the K referring to carrying capacity of the environment), often leads to delayed maturation, small litters, extensive parental care, and birth in an advanced state. Longer life histories, complicated sense organs, and bigger brains are instruments in this strategy which may be seen as an optimization of vertical semiosis through development of a more elaborate horizontal semiosis. Another way to express this is to say that the strategy of K-selection leads to the continued development of still more sophisticated umwelten in the sense of Jakob von Uexküll. At the same time more and more elaborate networks of semiosic relations become established between organisms. In this sense the active organism represents a certain amount of analogically coded information participating in the integrated semiosic game of life. And clearly, primates and the human species in particular belong to such K-selected species. The human species is probably the only species in which the umwelt has been developed to a level such that it can contain the recognition that other members of the species are equipped with individual umwelten too, and that these are not necessarily identical to one’s own. The human kind of umwelt “includes not only the objects and events of everyday life (‘reality’), but an extremely elaborate and powerful set of rules capable of working radical transformations to suit human purposes and goals. Such a set of rules is called a syntax” (Sebeok 1987: 347). Metaphorically, one might express this change from the relatively rigid umwelt of the animals to the flexible modeling system of humans as a change from the picture-lottery principle to the Lego-principle. Obviously, this gain in imaginative freedom is necessarily accompanied by the possible creation of erroneous conceptions. And this of course is the source for the human alienation in this universe. There may be one truth, but the number of errors is infinite and since we err, we are not alike. At the same time, however, there also arises from this fundamental subjectivity a need for a common frame of reference, an objective “collectivized umwelt”, a world. The way to obtain this in human evolution was the introduction of

2653 quite a new principle for horizontal semiosis: speech. Thus, as Sebeok has pointed out, the evolution of speech was a late event in human evolution appearing probably no sooner than Homo sapiens one or a few hundred thousand years ago, while language in the sense of a mute (non-communicative) primary modeling system lodged in the brain was surely present as early as Homo habilis, who appeared about two million years ago. Therefore, the current utility of speech and its historical genesis should not be confused (Sebeok 1986 and 1987; cf. Art. 18 § 5.). With the development of speech horizontal semiosis has succeeded in complementing itself with yet another self-referential loop in which the system contains its own description. Through spoken language people may exchange descriptions of parts of their umwelten (their “reality”) and in doing so they often succeed in propagating such descriptions of experiences through time. This secondary vertical semiosic system (speech), furthermore, is ⫺ just like the primary vertical semiosic system (the genetic system) ⫺ based on a digital code of discrete signs (cf. Art. 16). Thus, in spite of numerous differences, biosemiosic and anthroposemiosic systems are similar in one important respect: Both are based on a fundamental principle of codeduality, i. e., a shuffling back and forth of information from digital to analog form and vice versa (Hoffmeyer 1987, Hoffmeyer and Emmeche 1991). As will be clear from the discussion in §§ 3.3. and 3.4., code-duality is of fundamental importance for the creativity of semiosic systems (cf. Art. 21 § 3.2.). 3.2. Diachronic and synchronic semiosis In the “tree of life” as depicted by Charles Darwin (1859) in The Origin of Species, the passing of time is represented along the ordinate while the abscissa depicts “the amount of change”. This “verticalization” of time which has become customary in biology is of course related to the concept of “descent” (actually turned upside down by Darwin); and what matters in the scheme of Darwin is generations, not “Newtonian time”. In accordance with this tradition the terminology of a “horizontal” versus a “vertical” semiosis seems adequate when biological systems are concerned. It should be noticed that this distinction is not quite identical to the traditional distinction between synchrony and diachrony

2654 within linguistics (cf. Art. 101 § 2.1.2.). First, when speech is concerned, i. e., when natural history has become human history, the dynamics of time are no longer tied to generations. Diachrony thus involves a non-biological concept of time, whereas biological semiosis always serves the survival of germ cells. Speech, while clearly an extension of biological semiosis, has become liberated from the logic of reproduction. Second, as far as linguistics is concerned, it remains questionable whether diachrony (cf. Fig. 67.2 and 79.1) is instrumental in the same kind of process as is vertical semiosis: “No process of changing complexity in an evolutive or historical sense can be discerned in language change. There is simply a peaceful transition from one set of rules to another set, assisted by noise generated internally and externally” (Wilden 1980: 340). And to the extent diachrony is understood in the broader context of history or change of cultural deep structures it implies an interaction between a diversity of semiosic processes in both space and time (cf. Art. 17). The biological counterpart to such an interaction is not vertical semiosis, but rather “the evolutionary play in the ecological theater” (Hutchinson 1965). 3.3. Semiosis across levels: reproduction and epigenesis Fig. 138.1 shows a graphical representation of epigenesis seen as a semiotic process. For comparison, Fig. 138.2 depicts the traditional view of epigenesis. According to the traditional view, biological information is contained in the DNA and directs the succession of processes in time and space which connect the genotype with the phenotype, i. e., which create the actual individual organism. A causal connection exists between genotype and phenotype. The process may go wrong, however, due to “noise”: mutations may have spoiled the precision of the DNA-instructions or environmental conditions may disturb the normal developmental processes. In the semiotic model, DNA does not contain information as such; it rather carries a complex of inherited signs. For epigenesis to take place, the meaning of these signs must be construed, i. e., the primary sign of DNA will have to become part of a triad consisting, in addition to the DNA, of a “key” (the interpretant) and an object of reference. Obviously, the key to the meaning of the DNAmessage must reside in the cellular organiza-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

tion of the fertilized egg, the zygote, with the object to which the message refers being the “ontogenetic trajectory” (Alberch et al. 1979 and Wiley 1981) through which the individual organism is defined. The properties specified by the ontogenetic trajectory include not only anatomical and physiological details but also the formation of the species-specific umwelt. This umwelt defines the range of environmental factors picked up through or selected by the sense organs and treated as stimuli or otherwise reacted to (we consider it most fruitful to broaden the concept of umwelt so as to include plants (Anderson, Deely, Krampen et al. 1984: 12; cf. Art. 23)). And among such environmental factors are other organisms belonging to the same species or population, particularly organisms of the opposite sex which appear as sexual cues in the umwelt. Through the semiosis of sexual reproduction it is assured that germ cells from the two sexes are united so that the epigentic cycle can start over again. It should be noticed, however, that in closing the epigenetic cycle we have crossed an important boundary of life: the boundary separating the endosemiosic area from the

Fig. 138.1: Epigenesis seen as a semiosic process. The genome is the primary sign which is interpreted by the zygote as referring to the ontogenetic trajectory.

Fig. 138.2: Epigenesis according to the traditional view.

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

exosemiosic area. In other words, we have transcended the level of the organism and passed to the level of the population or species (cf. Art. 27). In sexually reproducing species the epigenetic process cannot get started until the genomes of two individuals have become intermingled through the two-step process of reproduction: meiosis and fertilization. Obviously, this “blending” of potential properties from two different individuals can take place only because each organism contains its own redescription in a digital code, the DNA. A shared formalism (set of rules) guiding this digital redescription makes the reconciliation of the two descriptions possible (but not necessary). It is remarkable that this combinatorial mechanism has only become possible because of the principle of code-duality: epigenesis can be seen as a translation of the digitally coded message of the genome to the analog message of the actual organism, whereas sexual reproduction consists in a back-translation into the digital code of one half of the original message (the haploid message). Code-duality assures the integration of two levels of organization (individual and population) into one common process, the developing lineage. Through the differential recombination of genomes associated

Fig. 138.3: The ecological niche as a primary sign to be interpreted by the lineage.

Fig. 138.4: The fundamental semiotic relations of organic evolution.

2655 with sexual reproduction, the lineage is capable of changing its total genetic structure. The lineage itself may be seen therefore as an interpretant incorporating into its own digital repertoire (i. e., the organized gene pool) the learnings of its life. Through the contact of the actual individual organisms (i. e., the analog version of the lineage) with the environmental conditions, a pattern of horizontal semiosis takes place. This pattern is the ecological niche, i. e., the sum total of umwelten. The interpretation of this ecological niche as referring to genetic reconstruction is the root of evolution (Fig. 138.3). According to this semiotic view, evolution cannot be seen as a simple causal process (a kind of rational mirroring) relating a changed environment to a changed gene pool. What is at stake is an interpretation, not just a reflection: “The lineage may well be perturbated by a changing milieu, but it responds to such perturbations according to its own (epigenetic or historically appropriated) rules” (Hoffmeyer and Emmeche 1991: 146). Comparing the diagrams of Fig. 138.1 and Fig. 138.3, one can see that the primary sign in Fig. 138.1, i. e., the genome of the single zygote, is part of the output in Fig. 138.3, the genome pool of the lineage. Combining the two diagrams of the two Figures, we obtain Fig. 138.4 ⫺ which is not, of course, strictly correct, since the right part of this diagram belongs to the level of the organism while the left part belongs to the level of the population. Nevertheless, Fig. 138.4 illustrates how the semiosic process works across levels: The digital version of life is the “objective” or shared aspect of life (just like language in the human sphere). The function of this version is to sustain a higher level of organization. The analog version of life, on the contrary, is the “subjective” or individual phase of life, the phase of expansive activity, survival and reproduction. 3.4. The genealogical and ecological hierarchies Although biologists tend to take the hierarchical organization of the biosphere for granted, the ontological status of such hierarchies (their “reality”) has remained controversial. Also, biological theorizing has been surprisingly indifferent to the significance of the hierarchical organization of living systems.

2656

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

From the semiotic point of view the existence of a hierarchical organization in natural systems is not only of prime importance (as we have seen in the preceding section), but also an obvious consequence of the fact that individual channels for information transfer have limited capacity (cf. Art. 6⫺13). The function of the hierarchy is to restrict the stream of information passing through each channel to an optimal value. According to Michael Polanyi, biological hierarchies consist of a series of boundary conditions (Polanyi 1968). By this term Polanyi refers to the set of restrictions which is imposed on the laws of physics and chemistry by the structure of the biological system. Thus in the organism the structure serves as a boundary condition harnessing the physicalchemical processes by which its organs perform their function. Polanyi explains the relation between two consecutive levels by an analogy with a text: “When we look at words without understanding them we are focusing our attention on them, whereas, when we read the words, our attention is directed to their meaning […]. Thus a boundary condition, which harnesses the principles of a lower level in the service of a new, higher level establishes a semantic relation between the two levels” (1968: 1311). This is the reason why the hierarchical property of nature, i. e., the existence of boundary conditions, cannot be overlooked in biology without creating confusion. And Polanyi recommends that “when examining any higher level we must remain subsidiarily aware of its ground in lower levels and, in turning our attention to the latter, we must continue to see them as bearing on the levels above them” (1968: 1312).

But even among biologists who admit the importance of a hierarchical approach to the study of natural systems, there has remained considerable confusion as to the number of levels and their mutual relations. At least part of the confusion was removed, however, through the suggestion by Eldredge and Salthe (Eldredge and Salthe 1984, Salthe 1985) that natural systems be seen not as one but as two independent but interacting hierarchies: a genealogical hierarchy and an ecological hierarchy (Table 138.2 A): “Wherever a label is found (e. g., ‘deme’), processes governed by the laws of nature take place. Between any such labelled levels the only mode of interaction is a constraint, either in the form of boundary conditions or of initiating conditions. Thus constraints on processes may come from immediately above in the same hierarchy, immediately below, or from any level (usually higher) in the parallel hierarchy. That is, constraints come in all cases from kinds of entities other than the ones involved in the process under observation” (Eldredge and Salthe 1984: 187). From the semiotic point of view these twin hierarchies reflect the necessity to operate with two interacting semiosic processes: horizontal semiosis and vertical semiosis. The ecological hierarchy has been established as a result of the evolution of systems for increasingly complex horizontal semiosis, while the genealogical hierarchy derives from the common history connecting the present diversity of biological systems through the semiconservative vertical transfer of redescription. It might be preferable therefore to see the levels of the genealogical hierarchy not as levels of physical beings but as levels of redescription, i. e., as codons, genes, genotypes,

Table 138.2: A) The genealogical and ecological hierarchies, arranged so that ”organisms”, common to both hierarchies, occur on the same line B) The genealogical hierarchy modified as suggested in the text A:

B:

The genealogical hierarchy

The ecological hierarchy

The modified genealogical hierarchy

codons genes organisms demes species monophyletic taxa (special case: all life)

enzymes cells organisms populations local ecosystems biotic regions the entire biosphere

codons genes genomes pools of genomes genomorphs monophyletic genomorphs …

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

pools of genomes or genomorphs (see Hoffmeyer and Emmeche 1991) and monophyletic pools of genomes (monophyletic genomorphs) (Table 138.2 B). By focusing on the hierarchical levels of genetic redescription we also avoid the problem which Eldredge and Salthe themselves admit finding “just a trifle unsettling”: that the organismic individuals “constitute the only class of individuals to appear in both the genealogical and ecological hierarchies” (Eldredge and Salthe 1984: 190 f). Organisms are engaged in physical interactions with the world and, like other such entities, belong to the ecological hierarchy. Genotypes do not interact directly with the world ⫺ they are in a way protected against the world since acquired characteristics are not inherited, i. e., are not redescribed in the DNA. Genotypes on the other hand partake in a (nearly) non-physical sort of semiosis down through the generations. And this semiosis is the core of genealogy, i. e., the production of new entities of like kind. What is conserved is the genotype ⫺ or part of it ⫺ not the organism. As such the genotype belongs to the genealogical hierarchy. Accordingly the ecological and the genealogical hierarchy have no levels in common. Rather they stage two interlocking aspects of life: horizontal and vertical semiosis.

4.

The components of biology

Since horizontal semiosis and vertical semiosis are interconnected processes in real life every biological subdiscipline should always be prepared to consider both of these processes. The subsequent arrangement of the components of biology according to the logic of a division into an ecological and a genealogical hierarchy should therefore be understood as purely analytical. 4.1. The ecological level 4.1.1. The biosphere Paralleling such terms as lithosphere, hydrosphere, and atmosphere, the term “biosphere” was introduced into geology as early as 1875 by the Austrian geologist Eduard Suess (1875). In biology, however, the concept never gained full respectability. This may be due in part to the vitalist flavor clinging to the concept which was also used in the spiritualistic evolutionism of Teilhard de Chardin (1959). More importantly, perhaps, the concept tends to support the emphasis on

2657 explanations referring to the role of organization and hierarchy, i. e., to an anti-reductionist view of nature, which is not in harmony with the predominant Neodarwinistic belief in competition as the overwhelming drive behind the creations of nature. But there is nothing mysterious about the concept of a biosphere. Rather there is ⫺ as pointed out by James Lovelock (1979 and 1988) ⫺ a fact in need of explanation: Why does the earth have an atmosphere so far from what is expected on the basis of chemistry? Why, for example, is there more than 1035 times as much methane in the earth’s atmosphere as there should be considering the quantity of oxygen available to react with methane? Other gases, such as nitrogen, carbon monoxide, and nitrous oxide, are ten billion, ten, and ten trillion times more abundant, respectively, than they should be, given chemistry alone. How is this extremely improbable atmospheric composition kept constant? The only reasonable explanation, Lovelock claims, is the presence of a control system. This control system which he terms “Gaia” is the planet earth and its atmosphere as it has coevolved with its living constituents. Life is not surrounded by an essentially passive environment to which it has adapted. Instead it makes and remakes its own environment. The atmosphere, like a beehive or a bird’s nest, is part of the biosphere (Margulis and Sagan 1987: 268). Thus, the biosphere is real ⫺ as real, at least, as individuals. The disinclination among reductionist biologists to recognize the reality of higher level phenomena like the biosphere may in part reflect a failure to see that the individual itself is a higher level phenomenon. If, as is generally believed today, the eukaryotic cell is in fact a symbiotic system (cf. § 4.1.3.) uniting many different prokaryotes, then just what is the “individual” after all? “Real organisms are like cities” write Margulis and Sagan (1987: 125): “Los Angeles and Paris can be identified by their names, by their city limits, and by the general lifestyles of their inhabitants. But closer inspection reveals that the city itself is composed of immigrants from all over the globe, of neighborhoods, of criminals, philanthropists, alley cats, and pigeons.” In other words, the individual organism, like the biosphere, is something abstract, a category, a conception. Yet no one ever argues that individuals like, e. g., human beings are not re-

2658 ally living. Recently the idea of a “global semiosphere” has been introduced in order to emphasize the semiotic aspect of the biosphere: “The semiosphere is a sphere just like the atmosphere, the hydrosphere, and the biosphere. It penetrates every corner of these other spheres, incorporating all forms of communication: sounds, smells, movements, colors, shapes, electrical fields, thermal radiation, waves of all kinds, chemical signals, touching, and so on” (Hoffmeyer 1996: vii; cf. Art. 27 § 1. and Art. 118 § 6. (3)). 4.1.2. The ecosystems For the biosphere to maintain its flow of materials and energy at a relatively fixed level the individual ecosystems must necessarily obey a set of boundary conditions imposed upon them by the biospheric control system. Very little is known about these regulating mechanisms. According to one theory proposed by Lovelock and co-workers the algal production of the substance dimethylsulphide triggers the formation of clouds over the oceans (Charlson et al. 1987). Thus a global negative feedback loop is established whereby increased temperature leads to increased growth of phytoplankton which leads to increased cloud cover over oceans and thus decreased light intensity and decreased temperature. Local feedback loops regulating the homeostasis of individual ecosystems are much better known. Limits to increase in population size are among the prime agents of homeostasis. Such limits are of course caused to a high degree by the physical environment (space and climate for example), but they also often involve intricate patterns of interspecific semiosis (e. g., symbiosis; cf. § 4.1.3.). Moreover, one should not overemphasize the stability of ecological homeostasis. The popular notion of an “ecological balance” tends to obscure the extreme dynamism of ecological interaction. Thus, the balance is often cyclical, i. e., the succession of stages leading to the “climax community” is repeated every time the area is sufficiently disturbed (by fire, disease, or other calamity) and this pushes the system back to an earlier stage. In addition, climatic changes or simply chance events may lead to the establishment of another kind of climax community. One example of highly irregular population cycles is provided by the plague locust (described in Luria, Gould and Singer 1981). As grasshoppers these live for long periods in well-regulated popula-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften tions at fairly constant density. Several density-dependent effects seem to maintain numbers at a steady level ⫺ predators, parasites, and a natural spacing produced by a chemical that repels other grasshoppers. Yet at irregular intervals, the habitat of grasshoppers is greatly restricted by an unfavorable climate. The grasshoppers are then forced into a much smaller area. This crowding then breaks the steady state by initiating a physiological transformation to the locust phase (for similar life cycles in the superkingdom of fungi, cf. Art. 18 § 4.2.2. and Art. 22 § 4.).

Most interestingly the agent of transformation seems to be a chemical secreted in the feces of both grasshopper and locust phases. When the population reaches a certain density, this chemical reaches a concentration sufficiently high to switch ontogenetic development toward the locust phase. The locust phase differs from the grasshopper phase primarily in its more rapid life cycle, its greater development of wings and flight musculature, and the production of a chemical that attracts locusts to one another. After transformation locusts “break out” of their home area and fly hundreds or thousands of miles eating every digestible plant in their path. When they can find no more food the population finally crashes and the lowered density induces a return to the grasshopper phase. In this case an event of environmental stress leads to a radical shift in the interpretation of the actual ontogenetic trajectory specified by the genome of the grasshopper. 4.1.3. Interspecific semiosis Species depend on each other: many plants require insect pollinators, grazing herbivores need grass, and carnivores need herbivores. Although such relations seem to be of a purely physical nature they are in fact totally captured by the unfolding web of semiotic definitions. Unlike chemicals, organisms do not respond to substrates but to perceived “substrates”, umwelten. Therefore organisms may often best pursue their interests by a strategy of deception, i. e., induced mistakes. Judging from the omnipresence among species of such coevolutionary games of deception, the pay-off for the evolution of semiosic strategies for the control of interspecific behavior must generally have been favorable (cf. Art. 163). Of special interest to the semiotics of interspecific relations is symbiosis, i. e., an association between species involving frequent, often permanent, bodily contact. Symbiosis

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

may be to the benefit of both species as in mutualism, or one species may gain an advantage, while the other is neither benefited nor harmed as in commensalism. In parasitism one species gains at the expense of the other (cf. Art. 27 § 3.6.). A fascinating example of mutualism is exhibited by the eukaryotic protist Mixotricha paradoxa that lives in the intestines of termites. Mixotricha can swim with a smoothness and constancy of speed quite unusual for eukaryotic protists with flagella. Indeed, Mixotricha does have four standard flagella but in addition to these there are 500,000 Treponema, spirochete bacteria attached to the outer surface of the protist, feeding together and waving in unison (Margulis and Sagan 1987: 143). Mixotricha also lacks mitochondria. Instead, other prokaryotic organisms live inside the protist probably serving as suppliers of energy-rich phosphate compounds (ATP). Reciprocating for these services Mixotricha provides a home for its mutualists. But there is more to the story, for Mixotricha itself is an inhabitant of the guts of termites with which the protist shares yet another mutualistic relation. While the termites provide a home, protection and a constant supply of dead wood, Mixotricha digests together with other microbes the cellulose which the termites cannot digest themselves.

The discovery of prokaryotic organisms inside Mixotricha surrogating for the absent mitochondria nicely illustrates the fascinating idea behind the endosymbiont theory put forward by Lynn Margulis (Margulis 1970, Whittaker and Margulis 1978). According to this theory the organelles of present-day eukaryotic cells have an ancestry as entire prokaryotic organisms living in symbiosis with each other: “Separate organisms blended together, creating new wholes that were greater than the sum of their parts” (Margulis and Sagan 1987: 119). Most biologists now recognize the prokaryotic origin of at least mitochondria, chloroplasts and flagella. Margulis suggests that also the microtubules of the eukaryotic cell involved in cell secretion, cell division, and nerve cell formation originated from infection followed by symbiosis with spirochaetes. 4.1.4. Intraspecific semiosis The interaction of conspecific individuals via sign processes is of course an area of immense significance to biosemiotics as well as to ecology. And much of the work in biosemiotics has been concerned with this particular aspect of life. Detailed accounts of the whole topic are to be found in Hinde (1972 and 1974) and Sebeok (1976). One way to

2659 classify such semiosic processes is by reference to the character of the mechanism by which messages are disseminated: pheromones, bioluminescence, reflected light, i. e., vision, tactile interaction, acoustic transmission, echolocation, electric discharge (cf. Art. 6⫺13). This way of classifying intraspecific semiosic processes does not reflect “the meaning” of the emitted “messages” (Smith 1969). For an animal to recognize the meaning of a message the simultaneous activation of two different mechanisms may often be required. For example, a mother hen will ignore a chick enclosed in a glass bowl because she cannot hear its distress calls. And in general the meaning of a message depends on the whole context in which the organism is situated. Defining the context may sometimes involve meta-communication, i. e., signals whose messages are to qualify other signals which follow it (Bateson 1955 and Altmann 1962). 4.2. The function of the organism 4.2.1. Behavior The distinction between behavior and semiosis is not very clear since any regular physical activity (even growth) may eventually become part of a communicative code (cf. Art. 113 § 4.1.). The distinction, however, reflects differences in research traditions as to whether emphasis is put on the individual (behavior) or on the social group (semiosis). Both hierarchical levels will have to be considered in any serious analysis. The study of animal behavior (ethology or Verhaltensforschung; cf. Art. 85 § 5.) traditionally distinguishes between two basic kinds of behavior containing some overlap: instinct and learning. Instinct ensures adaptive behavior by selection operating during the history of a species, and was classified by Sebeok as semiosis of gene-dependency (Sebeok 1979: 29). Learning on the other hand is the result of selection operating during the history of an individual. “The essence of learning is the attachment of symbolic value to signs from the outside world” (Young 1977: 15 f). Sebeok classifies this as semiosis of alter-dependency (1979: 28). In most cases, however, actual patterns of behavior integrate both kinds of semiosis. 4.2.2. The nervous system: biological “reality” In animals the membrane between endosemiosic and exosemiosic processes has gradually evolved to form one of the most impressive

2660 structures of the organic world, the nervous system (cf. Art. 21 § 6., Art. 128 § 3.1., and Art. 139). The role of this system is to coordinate the inner and the outer “reality”. Incessantly the system scrutinizes the state of affairs inside as well as outside the organism and directs the execution of appropriate measures by effecting the activities of muscles or glands. The fact that the nervous system “ultimately became able to invent the future” (Jacob 1982: 54) testifies to the enormous profits to be gained from the possession of this semiosic system for the integration of outer and inner “reality”. In spite of a wealth of valuable neurobiological knowledge we still do not understand how the brain of vertebrates actually works. This, however, is no wonder considering the complexity of the brain. If we take the number of neurones in the human brain to be 1011 then the number of possible connective patterns between these neurons would be at 11 least 210 . This compares to 1080 protons in the observable universe (Whitfield 1984: 293). According to Whitfield, neurobiology cannot tell us much about the things we do with our brains, i. e., about questions like: “What are the neural correlates of thinking?” or “Why do we see the world as a series of objects?” Such questions belong to the realm of information-processing, he claims, and should be treated by a “science of neurocommunication”. The necessity of some kind of isomorphy between the real world and the categories of experience and knowledge (Sebeok 1979: 203) logically implies a sophistication of the nervous system capable of matching that of the ecological niche or, indeed, the biosphere. One may well wonder whether this would be possible without the nervous system possessing a kind of creativity similar (or isomorphic) to that of the biosphere. And if so, one should perhaps consider neural semiotics as a kind of internal microcosm reflecting the surrounding macrocosm of general biosemiotics. This supports the intuition of Gregory Bateson, who suggested a deep analogy between the twin processes of mind and evolution (Bateson 1979). 4.2.3. The immune system: biological “self” Like the nervous system the immune system is concerned with problems of the border between the endosemiosic and exosemiosic area (cf. Art. 21 § 7.). But while the nervous system confronts the external world in an

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

“open-minded” way, its role being to construct a representation of it, the immune system is occupied with excluding materials of foreign origin, be it substances, fungi, invertebrate parasites, intracellular viral infections, or foreign tissue. The immune system defines “self” at the biochemical level by recognizing and excluding anything “non-self”. Thus, in addition to the specific human self, we share a biological self with other animals, based on the ability of the immune system to distinguish between substances of endosomatic and exosomatic origin. How the immune system learns to discriminate, i. e., learns not to attack the organism’s own proteins or cells, is not known in detail. What is known is that many of the antigens present on cell surfaces are controlled by a set of genes called “the major histocompatibility complex”. Due to this cluster of genes a unique combination of antigens characterizes the cell surface of each individual. When normal cells are transformed to cancer cells the antigens present on the cell surface change, and the immune system now recognizes these cells as foreign and destroys them. In humans the activity of the immune system is influenced by psychological factors which may explain the psychological effects often seen in cancer therapy. The defence mechanism of the immune system is based on the activity of lymphocytes circulating in blood and lymph. The total amount of lymphocytes in the human body is about 1012, which is at least one order of magnitude larger than the number of neurones in the nervous system. And although all antibody molecules synthesized by one given lymphocyte are identical, the number of different antibody molecules that a single animal (be it a human or a mouse) can make has been estimated to exceed 10 million (cf. Jerne 1985). This diversity has been designated as the “repertoire” of the B lymphocytes. This enormous repertoire assures that there will always be an antibody present to respond with specificity to any molecule existing in the world, including molecules that the system has never before encountered. Niels K. Jerne has compared this immense repertoire of the immune system to “a vocabulary comprised not of words but of sentences that is capable of responding to any sentence expressed by the multitude of antigens which the immune system may encounter”. He pursues the analogy further by proposing that the components of a genera-

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

tive grammar could with some imagination equate various features of protein structure, i. e., constraints on amino acid sequences due to the requirement for well-folded stable protein molecules with acceptable shapes, hydrophobics, electrostatics, and so forth. But he admits that “it is harder […] to find an analogy to semantics: does the immune system distinguish between meaningful and meaningless antigens?” (Jerne 1985: 1059). 4.2.4. Homeostasis The concept of homeostasis was introduced into biology by the American physiologist Walter B. Cannon (1932 = 1969). Essentially it sums up the line of thought initiated by Claude Bernard with his theory of the constancy of the milieu inte´rieur (Bernard 1865 = 1957). At the level of basic metabolism, homeostasis is a very ancient phenomenon, probably as ancient as life itself (Dyson 1981). The biochemical unity that underlies the living world makes sense only if most of the important molecular types found in organisms existed in very primitive organisms. It was not biochemical innovation that generated the diversification of organisms. In all likelihood, things worked the other way around. It was

2661 the selective pressure resulting from changes in behavior or in ecological niches that led to biochemical adjustments and changes in molecular types. “What distinguishes a butterfly from a lion, a hen from a fly, or a worm from a whale is much less a difference in chemical constituents than in the organisation and distribution of these constituents” (Jacob 1982: 41). With multicellular life maintenance of homeostasis posed new problems. Nutrients and gases had to be transported around, wastes had to be transported out of the body, and the activity of different parts of the body had to be adjusted to each other. These problems were solved by the development of a multitude of channels for sign transmission throughout the body: circulating body fluids containing specific cells (e. g., blood cells), proteins with affinity for specific substances (e. g., hemoglobin) or sites, and hormones. Not only the chemical milieu inside the body but also the physical milieu is to some extent brought under homeostatic control. Thus in homeotherm species, i. e., birds and mammals (and some insects and other arthropods), body temperature fluctuates within 0,5∞ C to 1,0∞ C of the set point that characterizes a particular species. Fig. 138.5 shows

Fig. 138.5: A Summary of the homeostatic mechanisms that regulate body temperature. The dashed lines indicate hormonal pathways that are of minor importance in the regulation of body temperature in many mammals, including humans (from Luria, Gould and Singer 1981).

2662

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Glucose depletion

Cyclic AMP accumulation

High synthesis of transport proteins for other sugars

Amino acid depletion

ppGpp accumulation

Lowering of synthesis of ribosomes (i. e., proteins)

Fig. 138.6: The function of “alarmones” in bacteria.

some important elements of the semiosic system that regulates mammalian body temperature. Homeostasis does not simply imply constancy of the involved parameters; it rather implies “constancy of change”, i. e., biological rhythms. Most species exhibit “circadian rhythm” with a periodicity of 24 hours adapting the organism to the variations of day and night, and many species have one or more additional rhythms reflecting for instance the variations in conditions through the seasonal cycles. Often these rhythm cycles are endogenous, i. e., they are followed even in the absence of environmental cues. A striking case of such a “biological clock” is shown by the homing pigeons, who among other things use the position of the sun and the stars for navigation. These pigeons are perhaps able to use their endogenous biological clock to calibrate the celestial positions for the determination of correct terrestrial positions. The endosemiosic systems of homeostatic regulation are of course more primitive, less sophisticated, i. e., more “embedded in the material” than the more advanced semiosic relations of the immune and nervous systems. But for the same reason they may offer a better opportunity for investigating the deep problem of how to account for the evolutionary creation of “digitality”, i. e., edges, or gaps in the continuum. Gordon Tomkins’ speculation on how cyclic AMP may gradually have acquired this characteristic of being an arbitrary symbol for glucose depletion in bacteria is most suggestive (Tomkins 1975). In bacteria certain nucleotide derivatives, so-called “alarmones”, notably cyclic AMP and ppGpp, are known to accumulate under conditions of starvation. The term “alarmones” was chosen for its similarity to the term “hormone” and because it was inferred that the molecules act as indicators of an emergency situation for the cell, alerting

it to overcome the situation (cf. Fig. 138.6). Tomkins thought of these molecules as kinds of symbols and proposed that “since a particular environmental condition is correlated with a corresponding intracellular symbol, the relationship between the extra- and intracellular events may be considered a ‘metabolic code’ ” (cf. Art. 18 § 3.2.3.). 4.3. Development Development, at the most fundamental level, is a semiosic process whereby the fertilized egg cell interprets the genome as a series of complex signs representing the ontogenetic trajectory defining the construction of an organism (cf. §§ 3.1. and 3.3.). But this marvellous process remains poorly understood (its later stages are treated in Art. 128 §§ 2. and 3. and Art. 139 § 1.). It may be seen as involving a series of binary decisions, the outcome of each decision determining the possibilities available for the following events. Sets of possibilities would thus be switched off at each fork. Franc¸ ois Jacob comments: “It is generally believed that such a process corresponds to a selective regulation of gene activity; but we do not even know the principles of the regulatory circuits that determine the number of cells, their distribution and movements, and the rates and direction of growth” (Jacob 1982: 44). The real problem is to understand the nature of the relation between the linear in-formation of the DNA-molecule and the actual formation of the embryo in space and time. Brian Goodwin has proposed that the process is guided through a morphogenetic field based on constraints of a purely geometric and architectural kind (Goodwin 1983: 1984); and it has been shown that local differences within the egg provide a prepattern, an orderly distribution of “information-providing” materials that will direct the actual pattern of organization of the developing embryo. Positional information seems to be one of the keys to the process (Wolpert 1978), and this raises the semiotically interesting problem of how the “masterplan” of the zygote manages to coordinate millions of local topological processes going on all through the developing embryo. One important factor in topological determination is the orientation of the division planes during embryonic mitosis which serves to place cells in their appropriate positions. Surface interactions between cells play a major role in development. They can lead to

2663

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics

changes in gene expression and in cell shape, movement, and function. Just which reactions will take place when cells interact depends in part on the history of the cells (previous interactions). And because these interactions depend on what cells surround any given one, cells react differently at different places (Edelman 1989). Such “place-dependent” interactions do occur in the immune system, but they are particularly important in embryonic development. Chemical semiosis by means of a whole range of specialized proteins ⫺ so-called cell-adhesion molecules, or CAMs ⫺ seems to be strongly involved in these interactions between cells. 4.4. Evolution In the 20th century, the theory of evolution has gradually become identified more and more narrowly with the “mechanics of evolution”, and this particular kind of mechanics was thought to unfold at the level of population genetics. As a consequence it became legitimate to explain the history of nature, evolution, with reference to the kinds of events which might take place during the 14 days of generation time of Drosophila. One reason why biology needs the semiotic perspective on the processes of life is that this perspective offers a convincing escape route from this absurd reductionism (Hoffmeyer and Emmeche 1991). The roots of genetic reductionism in evolutionary biology lie in the conception of biological information as a kind of material substance, genes, which may be viewed as causal agents in their own right. The semiotic perspective on biology discussed in this article undermines this whole line of thought. For if evolution should be read in the web of sign relations connecting entities across levels in the horizontal and genealogical hierarchy, then genes become as ambiguous as are words in the world of human communication. Genes, like words, may provoke tremendous change, but they do so because they are understood. It takes a cell to understand a gene, and a fertilized egg cell to understand a genome. Semiosic interaction via genomes is what evolution is all about (cf. Art. 18).

5.

Biosemiotics: a metascience?

Biosemiotics is not a component discipline of the biological network. Rather, it refers to the study of life and living systems from a

distinct perspective (cf. Art. 123 § 3.4.) ⫺ a perspective which sees life as being constituted fundamentally through sign processes. Biosemiotics therefore penetrates every biological subdiscipline and suggests appropriate alterations to the theoretical structure. Only the future can prove its value for biology. The semiotic perspective is more comprehensive than the traditional perspective: “The web of sign relations is at all times informational and energetic, spatial and temporal, objective and subjective” (Anderson et al. 1984: 12). Thus, biosemiotics does not exclude the traditional methods of biological investigations. Instead, it interprets the meaning of results differently and suggests new experimental settings according to the altered theoretical understanding. Since the human being is ultimately an animal, it might be suggested that the old positivist goal of constructing a unified science (cf. Art. 106 § 3.1.) might in the long run be fulfilled through the expansion of biosemiotics to embrace all of semiotics and, in fact, all other sciences. But although the semiotic perspective on living beings definitely tends to reduce the distance between humanity and animality (cf. Art. 25), it does not remove the epistemological irreducibility of higher level phenomena such as mind (cf. Art. 141) and culture (cf. Art. 32 and Art. 33). Biosemiotics makes the evolutionary emergence of these higher level phenomena understandable. But it does not itself offer the proper theoretical instruments for a scientific understanding of these phenomena.

6.

Selected references

Alberch, Pere, Stephen J. Gould, George F. Oster and David B. Wake (1979), “Size and Shape in Ontogeny and Phylogeny”. Paleobiology 5: 396⫺ 417. Albone, Eric S. (1984), Mammalian Semiochemistry: The Investigation of Chemical Signals between Mammals. New York et al.: Wiley. Allen, Garland E. (1975), Life Science in the Twentieth Century. New York et al.: Wiley. Allen, Garland E. (1981), „Morphology and Twentieth-Century Biology: A Response“. Journal of the History of Biology 14,1: 159⫺176. Altmann, Stuart A. (1962), “A field study of the sociobiology of rhesus monkeys, Macaca mulatta”. Annals of the New York Academy of Sciences 102, 2: 338⫺435.

2664

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Anderson, Myrdene, John Deely, Martin Krampen, Joseph Ransdell, Thomas A. Sebeok and Thure von Uexküll (1984), “A Semiotic Perspective on the Sciences: Steps toward a New Paradigm”. Semiotica 52: 7⫺47.

Eibl-Eibesfeldt, Irenäus (1967), Grundriß der vergleichenden Verhaltensforschung: Ethologie. Munich: Piper. English translation by E. Klinghammer: Ethology: The Biology of Behavior. New York: Holt, Reinhart and Winston 1970.

Bateson, Gregory (1955), “A Theory of Play and Phantasy”. Psychiatric Research Reports (American Psychiatric Association) 2: 39⫺51. Reprinted in Bateson 1972: 177⫺193.

Eigen, Manfred, William Gardiner, Peter Schuster and Ruthild Winckler-Oswatitch (1981), “The Origin of Genetic Information”. Scientific American 244, 4: 78⫺94.

Bateson, Gregory (1972), Steps to an Ecology of Mind. New York: Chandler.

Eldredge, Niles and Stanley N. Salthe (1984), “Hierarchy and Evolution”. In: Richard Dawkins and Mark Ridley (eds.), Oxford Surveys in Evolutionary Biology: 1, 184⫺208. Oxford: Oxford University Press.

Bateson, Gregory (1979), Mind and Nature. A Necessary Unity. New York: Bentam Books. Bernard, Claude (1865), Introduction a` l’e´ tude de la me´ dicine experimentale. Paris: Baillie`re. English translation by P. F. Granefield: Introduction to the Study of Experimental Medicine. New York: Dover 1957. Bunge, Mario (1979), “Comment”. Journal of Social and Biological Structures 6: 159⫺160. Burkhardt, Richard W. (1977), The Spirit of System: Lamarck and Evolutionary Biology. Boston: Harvard University Press. Cannon, Walter B. (1932), The Wisdom of the Body. London: Keagan and Paul. New edition New York: Norton 1969. Campbell, John H. (1985), “An Organizational Interpretation of Evolution”. In: David J. Depew and Bruce H. Weber (eds.), Evolution at a Crossroads: The New Biology and the New Philosophy of Science. Cambridge and London: The MIT Press: 133⫺168. Charlson, Robert J., James E. Lovelock, Meinrat O. Andrea and Stephen G. Warren (1987), “Oceanic Phytoplankton, Atmospheric Sulphur, Cloud Albedo and Climate”. Nature 326: 655⫺661. Crick, Francis (1966), Of Molecules and Men. Seattle: University of Washington Press. Darwin, Charles (1859), The Origin of Species by Means of Natural Selection. London: Appleton. Dobzhansky, Theodosius (1973), “Nothing in Biology Makes Sense Except in the Light of Evolution”. American Biology Teacher 35: 125⫺129. Dretske, Fred (1981), Knowledge and the Flow of Information. Cambridge MA: The MIT Press. Dyson, Freeman (1981), “A Model for the Origin of Life”. Journal of Molecular Evolution 18: 344⫺ 350. Dyson, Freeman (1985), Origins of Life. Cambridge GB: Cambridge University Press. Edelman, Gerald M. (1989), “Topobiology”. Scientific American 260,5: 76⫺88.

Emmeche, Claus (1989), Det biologiske informationsbegreb. Phil. Diss., University of Copenhagen. Foucault, Michel (1966), Les mots et les choses. Paris: Gallimard. English translation by the author: The Order of Things. An Archaeology of the Human Sciences. London: Tavistock 1970. Gleich, James (1987), Chaos: Making of a New Science. London et al.: Cardinal. Goodwin, Brian C. (1983), “History and Structure in Biology and the Organism”. Cahiers de la Fondation Archives Jean Piaget 4: 275⫺319. Goodwin, Brian C. (1984), “Changing from an Evolutionary to a Generative Paradigm in Biology”. In: Jeffrey W. Pollard (ed.), Evolutionary Theory: Paths into the Future. New York: Wiley. Gould, Stephen Jay (1981), The Mismeasure of Man. New York and London: Norton. Hinde, Robert A. (ed.) (1972), Non-Verbal Communication. London: Cambridge University Press. Hinde, Robert A. (ed.) (1974), Biological Bases of Human Social Behaviour. New York and London: McGraw-Hill. Hoffmeyer, Jesper (1987), “The Constraints of Nature on Free Will”. In: Viggo Mortensen and Robert C. Sorensen (eds.), “Free Will and Determinism”. Aarhus: Aarhus University Press: 188⫺200. Hoffmeyer, Jesper (1992), “Some Semiotic Aspects of the Psycho-Physical Relation: The Endo-Exosemiotic Boundary”. In: Thomas A. Sebeok and Jean Umiker-Sebeok (eds.), Biosemiotics: The Semiotic Web 1991. Berlin: Mouton de Gruyter: 101⫺123. Hoffmeyer, Jesper (1996), Signs of Meaning in the Universe. Bloomington IN: Indiana University Press. Hoffmeyer, Jesper (1998), “Surfaces inside Surfaces. On the Origin of Agency and Life”. Cybernetics and Human Knowing 5,1: 1⫺10.

138. Semiotic aspects of biology: Biosemiotics Hoffmeyer, Jesper and Claus Emmeche (1991), “Code-Duality and the Semiotics of Nature”. In: Myrdene Anderson and Floyd Merrell (eds.), On Semiotic Modeling. New York: Mouton de Gruyter: 117⫺166. Hull, David (1974), Philosophy of Biological Science. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Hutchinson, George E. (1965), The Ecological Theater and the Evolutionary Play. New Haven CN: Yale University Press. Jacob, Franc¸ ois (1981), Le jeu des possibles: Essai sur la diversite´ du vivant. Paris: Fayard. Jacob, Franc¸ ois (1982), The Possible and the Actual. New York: Pantheon. Jerne, Niels K. (1985), “The Generative Grammar of the Immune System”. Science 229: 1057⫺1059. Kauffman, Stuart A. (1993), Origins of Order: SelfOrganization and Selection in Evolution. Oxford and New York: Oxford University Press. Kwa, Chunglin (1987), “Representation of Nature Mediating between Ecology and Science Policy”. Social Studies of Science 17: 413⫺422. Lorenz, Konrad Z. (1950), “The Comparative Method in Studying Innate Behaviour Patterns”. Symposia of the Society for Experimental Biology 4: 221⫺268. Lorenz, Konrad Z. (1952), King Solomon’s Ring. New Light on Animal Ways. London: Methuen. Lovelock, James (1979), Gaia: A New Look at Life on Earth. Oxford: Oxford University Press. Lovelock, James (1988), The Ages of Gaia: A Biography of Our Living Earth. Oxford: Oxford University Press. Lovejoy, Arthur O. (1936), The Great Chain of Being. A Study of the History of an Idea. Cambridge MA: Harvard University Press. 3rd edition 1948. Lumsden, Charles J. and Edward O. Wilson (1981), Gene, Mind and Culture. Cambridge MA: Harvard University Press. Luria, Salvador E. (1976), Life, the Unfinished Experiment. New York: Charles Scribner’s Sons. Luria, Salvador E., Stephen Jay Gould and Sam Singer (1981), A View of Life. Menlo Park CA: Benjamin/Cummings. Mahner, Martin and Mario Bunge (1997), Foundations of Biophilosophy. Berlin et al.: Springer. Margulis, Lynn (1970), Origin of Eukaryotic Cells: Evidence and Research Implications for a Theory of the Origin and Evolution of Microbial, Plant, and Animal Cells on the Precambrian Earth. New Haven and London: Yale University Press.

2665 Margulis, Lynn and Dorion Sagan (1987), Microcosmos. Four Billion Years of Evolution from Our Microbial Ancestors. Boston: Allen and Unwin. Maturana, Humberto R. and Francisco Varela (1972), De maquinas y seres vivos: Una teorı´a sobre la organizaci o´n biologica. Santiago de Chile: Ed. Universitaria. English translation: Autopoesis and Cognition: The Realisation of the Living. Dordrecht and Boston: Reidel 1980. Mayr, Ernst (1982), The Growth of Biological Thought. Diversity, Evolution, and Inheritance. Cambridge MA and London: Belknap Press. Mayr, Ernst (1997), This is Biology: The Science of the Living World. Cambridge and London: The Belknap Press. McFarland, David (ed.) (1987), The Oxford Companion to Animal Behaviour. Oxford and New York: Oxford University Press. Neumann, John von (1966), Theory of Self-Reproducing Automata. Edited and completed by Arthur W. Burks. Urbana: University of Illinois Press. Oparin, Aleksandr I. (1957), The Origin of Life on the Earth. 3rd edition, translated by A. Synge. Edinburgh: Oliver and Boyd. Oyama, Susan (1985), The Ontogeny of Information. Developmental Systems and Evolution. Cambridge: Cambridge University Press. Pattee, Howard H. (1977), “Dynamic and Linguistic Modes of Complex Systems”. International Journal of General Systems 3: 259⫺266. Pinker, Steven (1997), How the Mind Works. New York: Norton. Polanyi, Michael (1966), The Tacit Dimension. Garden City NY: Doubleday. Polanyi, Michael (1968), “Life’s Irreducible Structure”. Science 160: 1308⫺1312. Prigogine, Ilya (1980), From Being to Becoming. Time and Complexity in the Physical Sciences. San Francisco: Freeman. Quastler, Henry (ed.) (1953), Information Theory in Biology. Urbana: University of Illinois Press. Rosen, Robert (1991), Life Itself: A Comprehensive Inquiry into the Nature, Origin, and Fabrication of Life. New York: Columbia University Press. Rosenberg, Alexander (1985), The Structure of Biological Science. Cambridge: Cambridge University Press. Ruse, Michael (1973), The Philosophy of Biology. London: Hutchinson. Salthe, Stanley N. (1985), Evolving Hierarchical Systems. Their Structure and Representation. New York: Columbia University Press.

2666 Schrödinger, Erwin (1945), What is Life? London: Cambridge University Press.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Sebeok, Thomas A. (1976), Contributions to the Doctrine of Signs. Lisse: Peter de Ridder.

Uexküll, Jakob von (1940), “Bedeutungslehre”. Bios 10. English translation by B. Stone and H. Weiner: “The Theory of Meaning”. Semiotica 42,1 (1982): 25⫺82.

Sebeok, Thomas A. (1979), The Sign and Its Masters. Austin and London: University of Texas Press.

Uexküll, Thure von (1982), “Introduction: Meaning and Science in Jakob von Uexküll’s Concept of Biology”. Semiotica 42,1: 1⫺24.

Sebeok, Thomas A. (1986), “The Problem of the Origin of Language in an Evolutionary Frame”. Language Science 8, 2: 169⫺176.

Ulanowicz, Robert E. (1997), Ecology, the Ascendent Perspective. New York: Columbia University Press.

Sebeok, Thomas A. (1987), “Toward a Natural History of Language”. Semiotica 65, 3⫺4: 343⫺ 358.

Watson, James and Francis H. Crick (1953), “A Structure for Desoxyribose Nucleid Acid”. Nature 171: 737⫺738.

Sebeok, Thomas A. (ed.) (1977), How Animals Communicate. Bloomington: Indiana University Press.

Whitfield, Jan C. (1984), Neurocommunications: An Introduction. New York et al.: Wiley.

Sebeok, Thomas A. (ed.) (1998), “Semiotics in the Biosphere: Reviews and a Rejoinder”. Semiotica 120, 3⫺4: 231⫺482. Shannon, Claude E. and Warren Weaver (1949), The Mathematical Theory of Communication. Urbana: University of Illinois Press.

Whittaker, Robert H. and Lynn Margulis (1978), “Protist Classification and the Kingdoms of Organisms”. BioSystems 10: 3⫺18. Wilden, Anthony (1980), System and Structure. New York: Tavistock.

Smart, John J. C. (1963), Philosophy and Scientific Realism. London: Routledge and Kegan Paul.

Wiley, R. Haven (1981), “Social Structure and Individual Ontogenies: Problems of Description, Mechanism and Evolution”. Perspectives in Ethology 4: 105⫺133.

Smith, W. John (1969), “Messages of Vertebrate Communication”. Science 165: 145⫺150.

Wilson, Edward O. (1975), Sociobiology. The New Synthesis. Cambridge and London: Belknap Press.

Stafleu, Frans A. (1971), “Lamarck: The Birth of Biology”. Taxon 20,4: 397⫺442.

Wilson, Edward O., Thomas Eisner, Winslow R. Briggs, Richard E. Dickerson, Robert L. Metzenberg, Richard D. O’Brian, Millard Susman and William E. Boggs (1973), Life on Earth. Stamford CT: Sinauer.

Suess, Eduard (1875), Entstehung der Alpen. Vienna: Wilhelm Blaumüller. Teilhard de Chardin, Pierre (1955), Le phe´ nome`ne humain. Paris: Seuil. English translation by B. Wall: The Phenomenon of Man. New York: Harper and Row 1959.

Wolpert, Lewis (1978), “Pattern Formation in Biological Development”. Scientific American 239,4: 124⫺137.

Tinbergen, Nikolaas (1951), The Study of Instinct. Oxford: Clarendon Press.

Yates, F. Eugene (ed.) (1987), Self-Organizing Systems: The Emergence of Order. New York: Plenum.

Todt, Dietmar (ed.), (1986), “Zeichenverhalten der Tiere”. Zeitschrift für Semiotik 8,3: 183⫺276.

Young, John Z. (1977), What Squids and Octopuses Tell Us about Brains and Memories. Forty-sixth James Arthur Lecture on the Evolution of the Human Brain. New York: American Museum of Natural History.

Tomkins, Gordon M. (1975), “The Metabolic Code”. Science 189: 760⫺763. Treviranus, Gottfried Reinhold (1802⫺22), Biologie oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Göttingen: Röwer.

Jesper Hoffmeyer, Copenhagen (Denmark)

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

2667

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik 1. Zentrale Fragen der Neurobiologie 2. Methoden der Neurobiologie: der Kontakt zum Gehirn als neurosemiotisches Problem 3. Grundlagen der neuronalen Signalübertragung 3.1. Zellbiologische und neuroanatomische Grundlagen 3.2. Elektrische Signale 3.3. Chemische Synapsen und Signale: die elektro-chemisch-elektrische Kopplungskaskade 3.4. Die Rolle von Kontexten für die Etablierung von Funktionsebenen 3.5. Globale Operationsmechanismen: Beiträge der Neuroinformatik und Psychophysik 4. Höhere kognitive Leistungen als kooperative Phänomene: das Gehirn als „SuperOrganismus“? 5. Wichtige Theoreme und Erkenntnisse der Neurosemiotik 5.1. Multiple Komponenten des neuronalen Kodes 5.2. Mechanismen der Integration 6. Diskussion 7. Literatur (in Auswahl)

1.

Zentrale Fragen der Neurobiologie

Nervensysteme sind dadurch gekennzeichnet, daß sie interne Repräsentationen aufbauen, und zwar von allen anderen Organen (vgl. Art. 21 § 4.), funktionellen Strukturen (vgl. Art. 21 § 5.) und deren mittlerer Funktionsdynamik (vgl. Art. 141 § 1.3.1.) im jeweiligen Organismus sowie von dessen Umwelt (vgl. Art. 138 § 3.1.), soweit diese über Rezeptoren auf den Organismus einwirkt bzw. organismische Effektoren die wahrnehmbare Umwelt verändern. Organ-Repräsentationen (vgl. Art. 21 § 6.) schließen also „funktionsmorphologische Merkmale“ aller Sinnes-Systeme (Sinnesorgane oder dissoziierte Rezeptorzell-Systeme) und Effektororgane (Muskeln, Drüsen) ein, die über Ein- und/oder Ausgangs-„Kanäle“ mit dem jeweiligen Nervensystem verbunden sind und eine „vermittelte“ Interaktion mit der organismischen Umwelt erlauben. Die Funktion des Nervensystems ist daher untrennbar mit der Fähigkeit dieses speziellen Organs verbunden, Phänomenen außerhalb und innerhalb des Organismus ⫺ einschließlich eigener Subsysteme ⫺ jeweils eine funktionell adäquate Bedeutung zuzuweisen (vgl. Sendlmeier 1996). Welche Eigenschaften befähigen dieses Organ in so spektakulärer Weise, in seine eigene Funktion und die seiner Teile, in den Organismus, und darüberhinaus in dessen Umwelt

durch Bedeutungszuweisungen einzugreifen? In Fragen nach den Mechanismen dieser Bedeutungszuweisungen münden zur Zeit wichtige Problemkreise der Hirnforschung: i) Was ist die Natur des neuronalen Kodes? ii) Wie findet eine Integration und Assoziation der Reizverarbeitung im Gehirn statt? iii) Wie entstehen „spontan“ Handlungsimpulse, Entscheidungen, Urteile, also Zeitpunkte, die das Wirksamwerden von zustandsartigen Funktionen wie Antrieb, Intention, Emotionalität und Bedeutungszuweisung an Objekte einbeziehen? iv) Welches sind die neurobiologischen Organisationsprinzipien, die es erlauben, Bedeutungszuweisungen während der Ontogenese dem wachsenden und reifenden Organismus, den beim Lernen auftretenden Veränderungen (z. B. der funktionsgerechten Plastizität von Hirnstrukturen) und den durch Krankheiten bedingten irreversiblen Veränderungen anzupassen? usw. Der in der Neurobiologie verwendete Bedeutungsbegriff ist weitgehend mit neueren semiotischen Zugängen identisch: Einerseits integriert er objekt- und subjektorientierte Komponenten (ein Objekt „hat“ eine Bedeutung im eigenen Kontext; ein Organismus „interpretiert“ ein Objekt selbstbezüglich; vgl. Posner 1993). Andererseits sind die rein physiko-chemischen Grundlagen (oder Wirkungen) dieser Prozesse nur notwendige und nicht hinreichende Bedingungen dafür, daß Bedeutungen („semiotical functions“; vgl. Meunier 1993 und A. Müller 1993) zugeschrieben werden (siehe auch die Kausalbegriffe in der Biosemiotik, Art. 19 und Art. 140 § 2.3., sowie Roth 1992). Was aber schreibt dann Bedeutungen zu, der beobachtende Wissenschaftler, der Organismus als ganzer oder Teile von ihm (z. B. das Nervensystem) oder Teile von letzteren (z. B. neuronale Netzwerke) oder Teile von diesen (z. B. einzelne Neurone) oder subzelluläre Einheiten (z. B. Synapsen) oder wiederum Teile von diesen, d. h. Makromoleküle (z. B. molekulare Rezeptoren oder Transmittermoleküle)? Sind etwa alle Organisationsebenen (vgl. Art. 21 § 4.) an der Bedeutungszuweisung beteiligt, und was koordiniert sie bei diesem Prozeß? Ist es vielleicht nur dieser Integrations- oder Koordinierungsprozeß, der den Schritt von notwendigen Teilprozessen zum hinreichenden Gesamtprozeß ermöglicht?

2668 Zur Diskussion der damit angesprochenen biologischen Organisationsebenen des Nervensystems muß zunächst auf das dominierende reduktionistische Verständnis der Neurobiologie eingegangen werden. In Lehrbüchern wird der reduktionistische Ansatz zum Beispiel wie folgt zusammengefaßt: „Trotz der Diversität von Forschungsweisen und Denkansätzen liegt der modernen Neurobiologie ein vereinheitlichendes Prinzip zugrunde. Es ist dies die Einsicht, daß ein vollständiges Verständnis der subzellulären molekularen und der suprazellulären integrativen Organisationsebenen von der zellulären, neuronalen Ebene ausgeht und schließlich dort wieder hinführt. Der Kristallisationskern neurobiologischer Forschung ist also das Neuron. Neurone sind die zellulären Grundeinheiten der Struktur und Funktion in allen Nervensystemen. Ihre potentielle Leistungsfähigkeit ist atemberaubend. Im primitiven Nervennetz der Hohltiere zusammengefaßt, sind sie gerade in der Lage, einfachste Reaktionen zu steuern. Als komplex organisiertes menschliches Gehirn dürften sie gleichzeitig das größte Problem und die größte Hoffnung unserer Welt darstellen“ (Reichert 1990: 1). Die Aufdeckung der zellulären Organisation des Nervensystems wurde durch den spanischen Neuroanatomen Santiago Ramon y Cajal (1852⫺1934) geprägt. Mithilfe einer speziellen Zell-Färbungstechnik (Golgi-Technik) haben seine Arbeiten gegen Ende des 19. Jahrhunderts wesentlich dazu beigetragen, die Idee einer „retikulären“ Organisation aufzugeben, nach der die Zellen des Nervensystems zu einem diffusen, vielzelligen und kontinuierlichen verbundenen Netzwerk (Synzytium) verschmolzen sein sollten. Die Formulierung der „Neuronentheorie des Nervensystems“ durch Wilhelm von Forel (1836⫺1921), S. R. y Cajal und August Waldeyer (1848⫺1931) wird von vielen als Geburtsstunde der modernen Neurobiologie angesehen. Sie machte klar, daß Nervensysteme, wie alle anderen Organe biologischer Organismen, aus individuellen Zellen bestehen (Cajal 1995). Allerdings erreichen Neurone durch einen hohen Grad an zwischenzelliger Verknüpfung eine einmalige kollektive Organisation innerhalb des Organismus; vgl. als historische Denkmodelle dieser Art biologischer Organisationen den Hobbesschen Leviathan (siehe Art. 62 § 8.2.1.) sowie das Modell des Blutkreislaufs von William Harvey (1578⫺1657).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

In den Neurowissenschaften ist wenig bekannt, daß Charles S. Peirce (1931⫺58) schon früh Anstöße zur Erweiterung der modularen Neuronentheorie gegeben hat. In seinem Versuch einer neurobiologischen („physiologischen“) Grundlegung des Bewußtseins, die zur Vermeidung der „cloudiness of psychological notions“ ergänzend nötig sei, stellt er Korrespondenzen zwischen den grundlegenden semiotischen Kategorien (Firstness, Secondness, Thirdness; vgl. Art. 100 § 2.2.) und neuronalen Aktivitäten dar: „Thus, the three fundamental kinds of consciousness, simple consciousness, dual consciousness, and synthetic consciousness, are to be explained by the three chief functions of the nervous system, its simple irritability, the movement of nervous energy, and the synthetic action of the nerves“ (Ms 909c, 1890; „nerves“ = ‘Nervensysteme’). Zur näheren Charakterisierung des „synthetic consciousness“ führt Peirce aus: „Looking upon it as a sense of learning, and remembering that nerves have the capacity of aquiring habits, we are inclined to say that this is the property of the nerves which we are in quest of. But physiologists do not usually consider habits as one of the primordial properties of the nerves, ⫺ and on the other hand there is such a property […]: the power of nutrition, growth, development […]. Without knowing exactly how the nervecell grows, it is difficult to make sure that the faculty of habit is an incident to its faculty of growth. It would seem, however, very natural to suppose, that the sense of learning is connected with the process of recuperation of energy within a cell, and the storing of it up to the extent when the moment of excitation comes“ (Ms 901c, 1885; vgl. Smythe 1990). Daß die mechanistischen Grundlagen des Bewußtseins bis heute zu den ungeklärten Fragen der Neurobiologie gehören, weist auf die ungeheuren Schwierigkeiten hin, die immer noch der neurobiologischen Analyse von Phänomenen auf der höchsten Komplexitätsebene neuraler Funktionen im Wege stehen. Neben den bereits von Peirce angestellten Überlegungen zur Lernfähigkeit von Nervenzellen (und deren Verknüpfungseinrichtungen in neuronalen Netzwerken) stellt auch die Frage nach der Relation zwischen genetischen und epigenetischen Einflüssen eine nach wie vor wichtige Thematik der Neurobiologie dar (vgl. Art. 138 § 3.3.). Einerseits wird der Aufbau von internen Repräsentationen bzw. Mechanismen ihrer Ausbildung entwicklungsbiologisch zunehmend

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

festgelegt. Störungen während früher Stadien der Ontogenese können entweder gar nicht (sogenannte „Letalfaktoren“) oder weitgehend kompensiert werden. Während späterer „kritischer“ oder „vulnerabler“ Perioden und im Erwachsenenstadium führen sie jedoch oft zu dauerhaften Funktionsveränderungen (Prägungen) oder Funktionsausfällen (Defektheilungen). Andererseits sind Bedeutungszuweisungen an interne Repräsentationen durch das Nervensystem mechanistisch anscheinend nicht eindeutig festgelegt, d. h. physikalischen oder chemischen Phänomenen bzw. Funktionen zugeordnet. Ein Photorezeptor in der Netzhaut reagiert zum Beispiel mithilfe anderer molekularer Mechanismen auf Photonen als ein Thermorezeptor auf Infrarotstrahlung und Pigmentzellen der Haut auf UV-Strahlung. Speicheldrüsen dienen der Verdauungsfunktion, können aber auch zum Befeuchten einer Briefmarke eingesetzt werden; und Hände sind für alle möglichen „Handlungen“, einschließlich Handstand und Ertasten der Blindenschrift einsetzbar. Das Nervensystem hat in solchen Fällen ein großes Spektrum an Wahlmöglichkeiten, die offensichtlich ein Leben lang kontextabhängig offengehalten werden. Diese Wahlmöglichkeiten scheinen aber von der aktuellen Motivation, Intention, den Umgebungsbedingungen usw. eingeschränkt zu werden. Durch Lernen wird die Möglichkeit geschaffen, Assoziationen zwischen internen Repräsentationen sowie zwischen diesen und Sinnes- bzw. Effektororganen herzustellen oder zu verändern. Damit können motorische, motivationale, intentionale und kognitive Bezüge eines Phänomens oft drastisch verändert werden. Neurobiologisch muß also nicht nur gefragt werden, unter welchen Bedingungen Lernprozesse im Nervensystem möglich sind, sondern auch geklärt werden, wie die Verläßlichkeit von Funktionssystemen erhalten wird, d. h. eine selektive „Stabilisierung“ von Verbindungen (die dadurch als „Kanäle“ erscheinen; siehe unten) gegen derartige Veränderungen möglich ist, und was Stabilität im Nervensystem mit der Selektivität von Bedeutungszuweisungen zu tun hat. Aktuelle Bedeutungzuweisungen an interne Repräsentationen im Nervensystem, die unter anderem das Verhalten von Organismen in komplexen und veränderlichen Umgebungen ermöglichen, müssen im Wechselspiel vielfältiger vom Organismus zu erfüllender endogener und exogener Anforderungen, die Funktionszusammenhänge herstellen, gesehen werden. Mechanismen, die es erlauben, die Komplexi-

2669

tät der Entscheidungszusammenhänge in Handlungsabläufen sozusagen „on line“ zu überwinden, sind weitgehend unbekannt. Für das Nervensystem ist charakteristisch, daß es durch eine lange phylogenetische und ontogenetische Entwicklung gehen mußte, um die detaillierten strukturellen und funktionellen Beziehungen zu allen Teilen des Organismus hervorbringen zu können, die wiederum seine regulatorischen Einflußmöglichkeiten für alle Teilfunktionen bestimmen (vgl. Art. 128). Alle Teile des Nervensystems werden unter dem Einfluß von genetisch kontrollierten morphogenetischen Prozessen hergestellt. Erst sekundär werden sie für die „adulten“ Funktionen rekrutiert, dabei auf ihre Brauchbarkeit in dem neuen Funktionszusammenhang getestet und in erheblichem Umfang (z. T. unter Elimination vieler präformierter Strukturen) umgestaltet. Wichtig ist dabei offenbar, daß Subsysteme stufenweise und in genetisch festgelegten ZeitRaum-Mustern entstehen. Wie morphogenetische Strategien genetisch programmiert sind, ist gegenwärtig ein wichtiges Thema (siehe etwa „the human genome project“; vgl. Art. 141 § 4.2.). Das „visuelle System“ zum Beispiel (vgl. Art. 6) kann nicht „zum Sehen“ hergestellt werden, weil gerade bei Säugetieren diese Funktion erst relativ spät (nach Geburt und Augenöffnen) etabliert und getestet werden kann. Unter bestimmten endogenen oder exogenen Bedingungen (z. B. bei Mißbildungen oder krankhafter Trübung der Hornhaut) kann es sogar nie visuell funktionsfähig werden. Funktiogenetische Prozesse beruhen demnach auf vernetzten Teilprozessen, die durch morphogenetische Prozesse neuronale Strukturen (potentielle Funktionsträger) präformieren, sie selektiv für bestimmte Funktionszusammenhänge rekrutieren, oder ihnen alternative Bedeutungen zuweisen können, wenn die „normalen“ Bedingungen nicht erfüllt oder erfüllbar sind. Der komplexe, vielstufig vernetzte Entwicklungsprozeß besteht aus einer Vielzahl solcher Rekrutierungsprozesse, die eine zunehmende semantische Festlegung von Teilen des Systems bewirkt. Entwicklungsprozesse folgen also den wechselnden Spannungsfeldern zwischen Morphogenese, die potentielle Funktionsträger bereitstellt, und Funktiogenese, die diese unter dadurch ermöglichten Systemanforderungen in neue Beziehungen integriert, die wiederum morphogenetische Prozesse induzieren usw. Die mit Funktiogenesen verbundenen Bedeutungszuweisungen

2670

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

an Systemkomponenten können auch zur Überlastung, zum „Mißbrauch“ oder gar zum Scheitern der betroffenen Funktionsträger führen. Während der Ontogenese sind damit erhebliche Umbauprozesse verbunden, die zum Teil massenhaften Nervenzelltod und Elimination von zahlreichen Nervenzellverbindungen einschließen. Im Erwachsenenstadium gehören etwa Wahrnehmungstäuschungen, psychogene Verdrängungsdefizite, Organüberlastungen, Fehlurteile über Umgebungsbedingungen zu diesen „Mißbrauchsfolgen“, die sich in psychosomatischen Krankheiten bzw. in Psycho-, Sozialund Ökopathologien niederschlagen (vgl. Art. 140 § 2.). Die arttypischen (anthropomorphen) Merkmale derartiger Prozesse lassen aber fragen, ob „Entgleisungen“ bei der Bedeutungszuweisung an Subsysteme tatsächlich als „Mißbrauch“ betrachtet werden müssen, oder ob diese „Entgleisungen“ nicht sogar konstitutiv kritische Merkmale des zugrunde liegenden Prozesses und damit Zeichen mit Verweischarakter sind. Die Entstehung neuer oder die Restrukturierung alter Funktionen in einem komplexen interaktiven System ist mit kooperativen und kompetitiven Interaktionen der Subsysteme verbunden, die wiederum auf Mechanismen der organismusinternen Signalübertragung (Endosemiosen; vgl. Art. 21) beruhen. Etablierte Funktionen lassen sich als dynamische Veränderungen von kompensierbaren Gleichgewichtsbereichen des Gesamtsystems auffassen. Durch stets vorhandene (z. B. umweltoder hormonabhängige) Störungen des jeweiligen Gleichgewichtszustandes werden weitere Funktiogenesen induziert, die wiederum Endosemiosen anstoßen, die als Reaktionen auf (lokale) Verschiebungen von Bedeutungszuweisungen aufgefaßt werden können. Dabei scheint die Modifikation bzw. die „de-novo“Entstehung von Übertragungssystemen (Semiogenese) eine wichtige Rolle zu spielen. Semiogenese, die auf einen Ausgleich lokaler Störungen bzw. auf eine Erhaltung des globalen Gleichgewichts in einem komplexen interaktiven System hin orientiert ist, erscheint in diesem Sinne als ein notwendiges Bindeglied zwischen Morphogenese und Funktiogenese (vgl. Art. 138 § 4.2.).

2.

Methoden der Neurobiologie: der Kontakt zum Gehirn als neurosemiotisches Problem

Unser Wissen ist durch Methoden und Techniken der Analyse und die durch diese begrenzten Beobachtungs- und Testmöglichkei-

ten bestimmt und beschränkt (vgl. Art. 123 § 2.3.). Folglich ist die Geschichte der Neurobiologie eng mit Fortschritten bei der Entwicklung von geeigneten Beobachtungs- und Meßapparaturen, selektiven Darstellungstechniken für Systemkomponenten bzw. Prozeßäquivalente sowie Fortschritten bei der Entwicklung entsprechender Denotationssysteme (vgl. Art. 3 § 3.) verbunden. Interessanterweise besteht bis heute ein offensichtliches Theoriedefizit bezüglich der Mechanismen, die an der Bedeutungszuweisung auf den verschiedenen Organisationsebenen des Nervensystems und bei dessen Wechselwirkung mit der organismischen Umwelt beteiligt sind. Wir wissen noch viel zu wenig über die Organisation globaler Zustände im Nervensystem (z. B. Wach-/Schlaf-, Antriebs-, Motivations- und Emotions-Zustände und Intentionen), die das Verhalten des Organismus beeinflussen (vgl. Art. 141 § 3.). Das Gleiche gilt hinsichtlich der mechanistischen Grundlagen für die besondere Neigung dieses Systems, interne Repräsentationen von exogenen Reizdonatoren und potentiellen oder realen Effektoren aufzubauen (vgl. Art. 21 §§ 6.⫺9.). Neuroanatomie, Neurophysiologie, Neurochemie, molekulare Neurobiologie, Neurogenetik gelten als fundamentale, stark technisch geprägte Hilfswissenschaften der Neurobiologie. Daneben gibt es zahlreiche Forschungsgebiete, die andere Systemeigenschaften in den Vordergrund stellen, zum Beispiel die Neuroethologie, Neuropsychologie, Psychophysik, die Kognitionswissenschaft, Neuroendokrinologie und Neuroimmunologie. Schließlich bewegen sich theoretische Forschungsansätze wie die Neuroinformatik erheblich von der Neurobiologie weg und hin zu zum Teil noch nicht einmal neurowissenschaftlich orientierten Supplementen wie der Künstliche-Intelligenz-Forschung (vgl. Art. 26 §§ 10.⫺12.). Eine besondere Stellung haben medizinische Fachgebiete, die sich auf neurobiologischer Grundlage mit Störungen von Nervensystemfunktionen überwiegend bei Säugetieren und besonders beim Menschen befassen (vgl. Herdegen u. a. 1997). Hier sind vor allem die Neurologie, die Neurochirurgie und die biologische Psychiatrie zu nennen. Mit zunehmendem Spezialwissen haben sich in vielen medizinischen Fachgebieten „Neuro“Schwerpunkte gebildet, die sich wegen des speziellen neurowissenschaftlichen Ansatzes zunehmend abgliedern (z. B. Neuropädiatrie, -ophthalmologie, -endokrinologie, -im-

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

munologie). Alle haben aber ein gemeinsames Verfahrensrepertoire: Klinische Beobachtungen (vgl. Art. 140 § 3.) führen zur Erkennung von defekt-spezifischen Fehlfunktionen und Symptomkomplexen bei lokalisierten Erkrankungen (vgl. Art. 140 § 2.) wie Tumoren, Durchblutungsstörungen und Hirnverletzungen. Defekte im Nervensystem stören also lokationsspezifisch dessen global registrierbare Funktionen, was zum Beispiel durch Tests für Teilfunktionen anhand von Verhaltensweisen und kognitiven Leistungen überprüfbar ist. Die neurologische Diagnostik erlaubt die hypothetische Zuordnung von Symptomen und Syndromen zu spezifischen „Krankheitsbildern“ und ist durch Begleitsymptome bzw. Erfolg oder Mißerfolg der Therapie (Neuropharmakologie) testbar. Dieser medizinische Kontakt zu Gehirnen beruht auf vergleichenden Beobachtungen zwischen Individuen mit normalen und pathologisch veränderten Nervensystemen bzw. auf Testen von Störbarkeit oder Störungskompensation mithilfe von Testreizen. Deren Verfügbarkeit prägt und begrenzt das jeweilige medizinische Wissen. Neuerdings lassen sogenannte bildgebende Verfahren (siehe unten) nicht-invasive Einblicke in die Arbeitsweise von Nervensystemen lebender Organismen zu. Diese Verfahren ändern gegenwärtig sehr schnell unsere Vorstellungen von der Prozeßdynamik des Nervensystems bei der Erbringung von sensorischen, kognitiven, motorischen, memorativen und anderen psychischen, sozusagen makroskopischen Gesamtleistungen des Gehirns unter normalen und pathologischen Bedingungen. Experimentell lassen Läsionen im Nervensystem sowie spezifische Störungen bzw. Reizungen Hypothesen über funktionell-morphologische Zusammenhänge an Tiergehirnen testen. Die Ergebnisse führten durch Speziesvergleich zu der heutigen Vorstellung von funktionell relevanten Bauplänen des Nervensystems von wirbellosen, Wirbel- und Säugetieren, einschließlich der menschlichen und nicht-menschlichen Primaten (funktionelle Neuroanatomie). Diese Vorgehensweise gründet sich auf eine lange Tradition. Schon im ägyptischen „Edwin Smith Papyrus“ (ca. 3500 v. Chr.) wurde berichtet, daß eine Störung der Sprachfunktion bei einer cerebralen Läsion auftreten kann. Die Methoden und Techniken der Analyse haben sich jedoch erst in den letzten 100 Jahren so weit entwickelt, daß differenzierte Hypothesen aufgestellt und getestet werden können. Heute finden sich in

2671

jedem Lehrbuch der Neurophysiologie bzw. Neuroanatomie detaillierte funktionell orientierte Kartographien des Gehirns und seiner Teile. Die anatomische (z. B. cytoarchitektonische) Isolierung und Benennung von oft nur mm3 großen Hirnregionen und funktionellen Repräsentationsgebieten sind allerdings keine neuere Variante der durch Franz Josef Gall (1758⫺1832) begründeten „Schädellehre“ und „Phrenologie“ (vgl. Art. 82 § 4.3.), sondern Ausdruck einer überprüften Lokalisationslehre. Die durch sie formulierten Zuordnungen von Hirnstrukturen zu makroskopisch definierten (Teil-)Funktionen beruhen auf der Integrität von Verbindungen zwischen verschiedenen Hirnarealen und deren funktioneller und pathophysiologischer Testbarkeit, wobei jeder Teil als Teil eines komplexeren Netzwerkes verstanden wird. Die Elektrophysiologie untersucht funktionskorrelierte Ableitungen bioelektrischer Aktivität von Teilen des Nervensystems. Diese haben zum immer noch wachsenden Verständnis der funktionellen Dynamik von Nervensystemteilen, Hemisphären, Hirnregionen, neuronalen Netzwerken, Nervenzellen, subzellulären Komponenten usw. geführt (systemische Neurophysiologie und Zellphysiologie; vgl. Art. 20 § 3.). Durch sehr feine Mikroelektroden ist es möglich, einzelne Nervenfasern (Axone) und deren Kopplungsstellen (Synapsen) an innervierte Zielzellen „abzuhören“, d. h. graduelle Potentiale und Aktionspotentiale einzelner Neurone (siehe unten) nicht nur in Narkose, sondern auch im wachen Gehirn abzuleiten. Einerseits können dabei Aktivitäten von bis zu 80 Neuronen gleichzeitig aufgezeichnet werden. Andererseits können mittels der „patch-clamp“Technik Ionenströme in kleinen Teilen der Nervenzellmembran bei der synaptischen Signalübertragung (siehe unten) gemessen werden. Auf höheren Systemebenen können langsamere Wechselströme („Hirnströme“), die auch im Ruhezustand des Nervensystems existieren, mittels des Elektroencephalogramms (EEG) abgeleitet werden. Die gemessenen Summenpotentiale sind das Resultat einer großen Menge von synchronen Veränderungen des Membranpotentials vieler Neurone, wobei diese rhythmische Aktivität in der Großhirnrinde von komplizierten Interaktionen zwischen Regionen im Hirnstamm (z. B. Formatio reticularis), im basalen Vorderhirn und in bestimmten Zwischenhirnteilen abhängen. Da diese Hirnregionen ihre Aktivität bei globalen Zustandsänderungen

2672 des Nervensystems zum Teil drastisch modifizieren, ist es nicht überraschend, daß charakteristische Frequenzen (Frequenzspektren) als Indikatoren für globale (psychische) Zustände genutzt werden können: ⫺ Alpha-Wellen (8⫺13 Hz): wacher, aber entspannter Zustand, ⫺ Beta-Wellen (14⫺30 Hz): geistige Aktivität, ⫺ Theta- und Delta-Wellen (4⫺7 bzw. 0,3⫺ 3,5 Hz mit großer Amplitude): verschiedene Schlafstadien im Erwachsenen, die bei Kindern allerdings auch im Wachzustand auftreten. Beim Ausfall der Signalübertragungen, die durch das EEG abgebildet werden können, kommt es zum sogenannten „Null-LinienEEG“ als Anzeichen des Hirntods, der aber das zeitweilige Überleben von Neuronen und anderen neuralen Zellen nicht ausschließt. Die Sicherung von Korrelationshypothesen zwischen lokalisierter bioelektrischer Aktivität und Erleben oder Verhalten von Menschen ist durch interindividuelle Vergleiche möglich; bei Tieren tritt die elektrische Reizung, beim wachen Menschen neuerdings die Magnetstimulation von bestimmten Hirnregionen neben die experimentelle Efferenzund Afferenzmanipulation. Reizexperimente (auch manche Biofeedback-Verfahren) benutzen Elektro- oder Magnet-Stimulationen oder (Mikro-)Injektionen von Pharmaka, um evozierte Antworten (z. B. Potentialveränderungen) auszulösen oder Innenzustände und damit Verhaltensweisen von Organismen zu ändern. In klassischen Experimenten wurden Elektroden in den sogenannten „Hypothalamus“ von Laborratten implantiert. Dann wurde ihnen die Möglichkeit gegeben, durch Drücken eines Hebels elektrisch diesen Bereich ihres Gehirns selbst zu reizen. Bei einer bestimmten Elektrodenposition war dieser Reiz für die Tiere so angenehm, daß diese ⫺ das Bedürfnis nach Futter und Schlaf nicht mehr beachtend ⫺ den Hebel so lange betätigten, bis physische Erschöpfung sie daran hinderte. Abnorme Reizungen der Temporallappen der Großhirnrinde (z. B. auch durch epileptische Anfälle bewirkt) erzeugen dagegen Halluzinationen. Ähnliches gilt für bestimmte Neuro- bzw. Psycho-Pharmaka, die oft schon in äußerst geringen Dosen psychische Zustände drastisch verändern können (psychotrope oder psychodelische Substanzen und „Drogen“). Viele von ihnen beeinflussen direkt

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

oder indirekt die biochemische Signalübertragung an bestimmten chemischen Synapsentypen (z. B. Tranquilizer, Schlafmittel, Weckamine und Opiate). Derartige Verfahren bieten Zugänge zu vergleichbaren motivationalen und Antriebssystemen in intakten Menschen und Tieren. Moderne bildgebende Untersuchungsverfahren (CT = Computer-Tomographie; NMR = nuclear-magnetic-resonance-Tomographie bzw. fMRI = funktionelles MR-Imaging; PET = PositronenEmissions-Tomographie; MEG = Magnetencephalographie; und die rCBF = regionalcortical-blood-flow-Messung) können das lebende Gehirn durch den geschlossenen Schädel hindurch nicht nur strukturell sichtbar machen, sondern ermöglichen es auch, Veränderungen im Stoffwechsel und der regionialen Durchblutung, die als Indikatoren für verschiedene Funktionszustände gelten, zu erfassen, zu messen und der Struktur zuzuordnen. Da Stoffwechsel und Durchblutungsstärke mit neuronalen Aktivitäten korreliert sind, lassen sich so Korrelationen zu bestimmten Klassen von psychischen Leistungen wie zum Beispiel Kopfrechnen erstellen. Diese intravitalen Untersuchungen zeigen, daß die Signalübertragung und die Mechanismen der Koordination zwischen verschiedenen Hirngebieten wesentlich komplizierter sind, als die funktionelle Neuroanatomie bzw. die älteren Lokalisationslehren vermuten ließen, die von starren „Kanal“Architekturen und „Hirnzentren“ mit klar definierten funktionellen Bedeutungen ausgingen. Auf bildgebende Verfahren gestützte Untersuchungen, die zur Zeit die potentesten Techniken zu Nachweis und Analyse von psycho-physischen neurophysiologischen Korrelationen bereitstellen, machen somit die Notwendigkeit einer simultanen Berücksichtigung „mikroskopischer“ (lokalisatorischer) und „makroskopischer“ (holistischer) Ansätze (siehe unten) deutlich. Cytochemische Darstellungsverfahren ⫺ besonders in Kombination mit Zell-, Gewebs- und Hirnteil-Kulturen in situ und in vitro ⫺ ermöglichen zelluläre und subzelluläre Analysen in relativ gut definierten Milieubedingungen. Diese Untersuchungen machten unter anderem deutlich, daß jedes Neuron andauernd ein labiles Gleichgewicht zwischen zwei Funktionsbereichen reguliert (homöostatische Steuerung des Ionen- und Energiehaushalts zur Kompensation der Folgen aktueller bioelektrischer Aktivität sowie

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

Regulation des Erhaltungsstoffwechsels molekularer und struktureller Komponenten, der von trophischen Mechanismen kontrolliert wird; siehe unten). Die Schwierigkeit, derartige Prozesse und ihre Wechselwirkungen zu analysieren, liegt vor allem in der großen Zahl verschiedener molekularer Komponenten, die miteinander kooperieren, und an Teilprozessen mit verschiedenen Zeitkonstanten und Latenzen, die offenbar zu ineinander greifenden Kaskaden zusammengesetzt sind (Kandel u. a. 1991). Molekularbiologische Methoden, vor allem In-situ-Hybridisierung und PCR (polymerase-chain reaction), ermöglichen seit neuerer Zeit Einsichten in die Rolle von Genexpression, d. h. Freisetzung genetischer Informationen, beim Aufbau, bei der Erhaltung und/oder der Modifikation (Plastizität) interner Repräsentationen im Nervensystem unter dem Einfluß exogener Stimuli. Diese Techniken liefern neuartige Einblicke in die sequentiale Beteiligung von Genprodukten in definierbaren Hirnteilen an der funktionellen (Re-)Organisation des Nervensystems.

3.

Grundlagen der neuronalen Signalübertragung

3.1. Zellbiologische und neuroanatomische Grundlagen Das Nervensystem ist ein Organ, d. h. ein subordinierter Teil eines Organismus. Seine Funktionen bewirken aber nicht nur die Initiation und/oder Koordination von spontanen oder rhythmischen Eigenaktivitäten und Reaktionen anderer Organe, sondern regulieren auch das Verhalten des gesamten Organismus. Alle diese Funktionen basieren auf selbstbezüglichen Funktionen. Das Gesamtsystem mit seinen Teilen behandelt dabei andere Teile des Nervensystems wie andere Organe bzw. den Gesamtorganismus und erzeugt regionale bzw. Gesamt-Funktionszustände (einzelne Muskelkontraktionen bzw. SchlafWach-Phasen, Bewußtseinsgrade, Emotionszustände usw.) im Organismus. Da Nervensysteme aus Subsystemen, die verschiedenen Funktionen dienen, und diese wiederum aus lokalen Netzwerken bzw. zahlreichen Zellen bestehen, muß es Koordinationsmechanismen zwischen allen diesen Komponenten auf verschiedenen Organisationsebenen geben. Das setzt Möglichkeiten zur Regulation und Stabilisierung der Signalübertragung zwi-

2673

schen Nervensystemteilen voraus. In diesem Sinne ist die phylogenetische und die ontogenetische Entwicklung inklusive der postnatalen Biographie des Nervensystems als eine progressive Festlegung und Sicherung von Bedingungen für die Signalübertragung beschreibbar. Nervenzellen sind erregbare Zellen, d. h. exogene Reize können in ihnen Innenzustandsänderungen auslösen, die sie mit Reaktionen, d. h. der Bildung von eigenständigen Signalen beantworten. Nervenzellen sind darauf spezialisiert, diese Signale weiterzuleiten und zum Beispiel an andere Nervenzellen oder neurale bzw. organismusinterne Erfolgsorgane zu übertragen. Die intra- und interzelluläre Erregungsübertragung geschieht über gerichtete Signalströme, die von separaten molekularen Rezeptoren für verschiedene Reizklassen ausgehen und in charakteristischer Weise über mehrfache und gekoppelte Signalwechsel (Signaltransduktionskaskaden) zu einer Auswahl von adäquaten Effektorsystemen führen. Diese produzieren effektorspezifische Antworten wie zum Beispiel die Kontraktion von Muskeln oder die Ausschüttung von Drüsensekreten bzw. Reizsubstanzen für derartige Zielzellen, Regulationsimpulse für metabolische Prozesse, intrazellulären Stofftransport oder genetische Informationsfreisetzung in der eigenen Zelle. In jeder Zelle besteht eine charakteristische Dichotomie zwischen intra- und interzellulären Signaltransduktionskaskaden. Der intrazelluläre Weg erlaubt jeder Nervenzelle, sich an die aktuellen Reizbedingungen anzupassen (nach dem Motto: „Wenn das so weitergeht, sollte ich in dieser und/oder jener Hinsicht anders ausgerüstet sein“). Der zweite, der interzelluläre Weg dient der nächst höheren Organisationsebene, in der Nervenzellen als Glieder in multizelluläre Ketten oder als Knotenpunkte in Netzwerke eingefügt sind. Diese ermöglichen die Signalübertragung von organismischen Rezeptoren für spezifische exogene Reize über sogenannte sensorische Eingangskanäle, interne Projektionsbahnen zwischen Hirnzentren und effektorische Ausgangskanäle zu Erfolgsorganen des Gehirns im Organismus. Das zentrale Nervensystem (ZNS) wird auf diese Weise von scheinbar stabilen Signaltransferkanälen durchzogen, die sich im peripheren Nervensystem als sensorische oder motorische Nerven bis zu den Sinnes- bzw. Effektororganen erstrecken. Die Stabilität der Signalübertragung entlang dieser „Ka-

2674 näle“ ermöglicht „Reflexe“, d. h. relativ verläßliche Verhaltensänderungen als Antworten auf exogene Reizung unter Vermittlung des Nervensystems mit kurzer Latenz. In diesem Sinne funktionieren Nervenzellen als Überbrückung der Entfernungen zwischen vorund nachgeordneten Nervenzellen bzw. Rezeptor- und Effektorzellen im Organismus. Diesem Funktionsrahmen ist die Struktur von Nervenzellen insofern angepaßt, als sie lange Zellausläufer (Dendriten und Axone) besitzt, mit deren Hilfe sie spezifische Kontakte (Synapsen) mit anderen Zellen bilden und unterhalten kann (vgl. Abb. 139.1). Elektrische Impulse (Aktionspotentiale) sind der Signaltyp, der in der Membran der Zellausläufer große Strecken überbrückt. Das gesamte „Kabelnetz“ aus allen Nervenzellen hat im menschlichen Gehirn eine Länge von ca. 300 000 km. Nervenzellen werden inklusive aller ihrer Zellausläufer als „Neurone“ bezeichnet. Periphere Nerven und Leitungsbahnen (Bündel von Axonen) im ZNS werden nach der Topographie ihres Ursprungs (Nervenzellen oder sensorische Rezeptorzellen) und/oder ihres Zielorgans (Hirnteile, Muskeln oder Drüsen im Organismus) unterschieden: Die langen Leitungsbahnen aus gebündelten Axonen verlaufen je nach Ursprung und/oder Ziel über getrennte „Kabelschächte“ und in sich geordnete Bahnen und werden an verschiedenen Orten (funktionelle Schaltstellen oder Hirnzentren) mit anderen Bahnen bzw. Signalströmen verschaltet und kombiniert. Sinnesorgane übersetzen qualitativ festgelegte Außenweltreize in neuronale Signalformen (chemische bzw. elektrische Signale; siehe unten), wodurch die weitere Verarbeitung der durch sie kodierten Informationen im Nervensystem ermöglicht wird (vgl. Art. 4 § 1.1.). Unterschiedliche Sinnesreizqualitäten (Sinnes-Modalitäten) führen in der Regel zu neuronalen Antworten (sensorisch evozierte Potentiale) an topologisch unterschiedlichen Stellen des ZNS, d. h. es existiert eine weitgehende Korrespondenz zwischen bestimmten Reizqualitäten und der charakteristischen Topographie zugehöriger Neuronenpopulationen und Leitungsbahnen im ZNS. Als Beispiel mögen die Photorezeptorzellen der Netzhaut (Retina) dienen (vgl. Art. 6). Sie reagieren durch ihre genetisch programmierte (d. h. phylogenetisch festgelegte), spezifische molekulare Rezeptorausrüstung auf die Lichtenergie (Photonen), die aus der Umwelt durch die optischen Medien des Auges

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

(Hornhaut, Kammerwasser, Linse, Glaskörper und mehrere Schichten der Netzhaut) bis zu den Rezeptorzellen vordringt, indem diese die Lichtreize über eine Kaskade von molekularen Veränderungen in elektrische Signale enkodieren. Diese Informationen werden über verschiedene Stationen (zwischengeschaltete Nervenzellen an bestimmten Relaisstationen) an Neuronenpopulationen zum Beispiel im „visuellen Cortexareal“ weitergeleitet. Dieser Weg besteht wiederum aus einer Kaskade oder Kette, die diesmal aus Neuronen gebildet ist. Zunächst projizieren die Photorezeptorzellen über zwischengeschaltete Neurone auf die retinalen Ganglienzellen. Deren Axone verlaufen im optischen Nerv, der eine speziesspezifische Anordnung besitzt, über die Sehnervenkreuzung zu verschiedenen Zielneuronen: Einerseits existiert eine Schaltstelle im Vorderhirn (Nucleus suprachiasmaticus), von der aus die „innere Uhr“ beleuchtungsabhängig eingestellt wird (Sommer-, Winterzeit, jet lag). Eine andere Subpopulation von Axonen der Sehnerven verläuft zum Mittelhirn (colliculus superior), das beleuchtungsevozierte Reflexe (Pupillenmotorik, Lidschluß, Augen-, Hals- und Kopfstellreflexe) steuert. Parallel dazu gelangen Axone aus dem Auge in eine Schaltstelle im Zwischenhirn (Corpus geniculatum laterale dorsale). Dieses sendet optisch ausgelöste Signale in das visuelle Areal der Großhirnrinde, welches als Analysator visueller Informationen anzusehen ist und in die Zwischenstationen im Zwischen- und Mittelhirn zurückprojiziert. Andere Rezeptororgane oder verstreut liegende Rezeptorzellen nehmen „Innenwelt“-Reize auf (Hormonrezeptoren u. a. im Gehirn; Thermo-, Chemo-, Mechanorezeptoren in inneren Organen, Organkapseln, Gelenken, Sehnen, Muskeln). Sie informieren das Nervensystem permanent über Zustandsänderungen im eigenen Organismus, die indirekt durch exogene Reize (z. B. Nahrungs- oder Vitaminmangel, Vergiftungen, Infektionen, Allergien), durch gestörte interne Regulationen (z. B. durch Über- oder Unterproduktion von Hormonen), aber auch durch die Innervation der Zielzellen bedingt sein können. Dabei werden die meisten Reizqualitäten der sogenannten Somatosensorik (z. B. Berührung, Druck, Temperatur, Vibration, aber auch Kopf-/Magenschmerzen) wie bei den „klassischen“ Sinnesorganen (Auge, Ohr, Nase, Zunge) durch verschiedene Topographien im ZNS unterscheidbar gemacht. Effektororgane (Muskeln, Drüsen) erhalten

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

den „Output“ des Nervensystems. Diese Organe werden von besonderen Nervenzellen innerviert, die wiederum eine charakteristische Lage im zentralen oder peripheren Nervensystem aufweisen. Sinnes- und Effektorqualitäten werden im Nervensystem also durch die makroskopische Topographie der an der Informationsverarbeitung beteiligten Subsysteme bzw. Nervenzellen „repräsentiert“. Die parallele Verarbeitung topographisch geordneter Projektionsbahnen in einem Empfangsgebiet wird häufig in Rastern von benachbarten Neuronen vorgenommen, die zu ähnlich gebauten Subsystemen (neuronalen Modulen) zusammengefaßt sind. Die Großhirnrinde baut sich aus vielen Millionen von „Columnen“ auf, von denen jede ca. 103 Neurone und ca. 107⫺108 Synapsen enthält. Derartige lokale Module (lokale neuronale Netzwerke; siehe unten) können in dem Maße als suprazelluläre Funktionseinheiten verstanden werden, als sie über gemeinsame Einund Ausgänge (von Subpopulationen von Nervenzellen gebildet) koordiniert reagieren und interagieren können. Eine corticale Columne ist mit einem bestimmten Anteil der parallel geordnet eintreffenden Fernafferenzen verbunden. Diese topologisch geordneten Verbindungen bestimmen generell die Rolle dieser Columne im (lokalen) strukturellen Kontext (z. B. einem bestimmten Anteil der visuellen Umweltabbildung in einem entsprechenden Teil der Netzhaut zugeordnet zu sein). Innerhalb einer Columne bilden Subpopulationen von Neuronen weiter differenzierbare Verteilungsmuster (z. B. empfangen und bearbeiten sie unterschiedliche Input-Signale). Noch im Mikrobereich zeigen also neuronale Subpopulationen spezifische Verschaltungen, d. h. sie erhalten bestimmte Klassen von Informationen, übertragen sie an charakteristische „Partner“ innerhalb der Columne und lösen bestimmte Effekte aus. Neuronale Netzwerke (Module) sind also nicht nur durch die Topographie ihrer Afferenz- und Efferenzspektren (Input und Output), sondern auch durch ihre charakteristischen internen Schaltpläne ausgezeichnet. Durch ähnliche Verbindungen untereinander und mit vor- und nachgeschalteten (efferenten und afferenten) Neuronensystemen werden Netzwerk-Module also zu funktionell definierten Einheiten zusammengefaßt, deren Bedeutung u. a. durch eine topologische Repräsentation von Sinnesqualitäten (-modalitäten) mit zum Teil hoher Auflösung

2675

im ZNS festgelegt ist. Mehrere dieser ⫺ parallel geordneten bzw. operierenden ⫺ Module lassen sich wiederum zu einer funktionell einheitlichen Hirnregion (Cortexareal, „Nucleus“) zusammenfassen. Diese Einheiten verarbeiten dann den gesamten Input eines bestimmten Ursprungs (z. B. das rechte Gesichtsfeld). Durch weitere Verallgemeinerung gemeinsamer Außenverbindungsmuster kann man schließlich weitere übergeordnete Gliederungen begründen, die zu einem modular hierarchischen Aufbau des Nervensystems führen: Entweder wird Ähnliches für verschiedene Afferenztypen zusammengefaßt (z. B. die gesamte Großhirnrinde mit ihren verschiedenen Arealen oder die visuellen Cortexareale der beiden Gehirnhemisphären), oder verschiedene Hirnregionen werden vereint, soweit sie einen gemeinsamen Afferenztyp verarbeiten (z. B. das visuelle oder auditorische System, das somatische oder das vegetative Nervensystem). Auf diese Weise lassen sich funktionelle Hierarchien von Nervensystemteilen (von der Synapse über die Zelle und lokale Netzwerke usw. bis zu makroskopischen Hirnteilen) und/oder funktionelle Subsysteme definieren, die das Nervensystem einer Tierart charakterisieren, also in ihrem Bauplan phylogenetisch selektiert worden sind. Große Teile dieser topologischen Organisation sind demnach (phylo-)genetisch kontrolliert entstanden und scheinen nur zum Teil epigenetisch (d. h. biographisch) modifizierbar zu sein. Auf dieser strukturellen Grundlage der Signalübertragung finden endosemiotische Prozesse statt. Dazu ist zunächst auf die besonderen morphologischen Eigenschaften von Neuronen als Interpretanten (vgl. Art. 4 § 1.5., Art. 6. § 1.2. und Art. 100 § 2.3.2.) einzugehen (vgl. Abb. 139.1). Neurone gehören zur Klasse der „dendritischen Zellen“. Von deren Zellkörper (Soma) gehen lange, mehr oder weniger verzweigte Cytoplasma-Ausläufer aus, die von einer gemeinsamen Zellmembran begrenzt werden und einen Gewebsraum durchdringen (und damit kontrollieren), den sie nicht ausfüllen. Da alle Zellen des Nervengewebes eine baumähnliche Gestalt besitzen, ist der Raum zwischen den Zellkörpern als ein filzartig von solchen Ausläufern durchflochtenes „Neuropil“ ausgebildet. In diesem Neuropil-Raum (0,001⫺0,1 mm3 pro Neuron) durchdringen sich die Ausläufer all jener Nervenzellen, mit denen ein Neuron überhaupt Kontakte (Synapsen; siehe unten) aufnehmen und direkt interagie-

2676 ren könnte. Die Reichweite aller Ausläufer (Zellform) bestimmt also die Kontaktmöglichkeiten jeder Nervenzelle (axonale und dendritische Module; vgl. Abb. 139.2). In welchem Ausmaß die Möglichkeiten genutzt werden, hängt von der Bildung und Anordnung spezifischer, für die Signalübertragung zwischen Neuronen spezialisierter Kontakte (Synapsen) ab. Zellbiologisch gesehen ist jedes Neuron eine funktionelle Einheit (strukturelle Grundlage des Nervensystems; vgl. Abb. 139.1). Wie alle Zellen besitzt jedes Neuron die Möglichkeit zur Selbsterhaltung (Homöostase durch Energie- und Stoffwechsel, Strukturerhaltung, autopoetische Systeme; vgl. Art. 21

Abb. 139.1: Allgemeine Struktur eines Neurons, d. h. einer Nervenzelle samt ihren zwei Arten von Ausläufern: Mehrere verzweigte Dendriten gehen vom Zellkörper (Soma) aus, von dem auch am Initialsegment das Axon entspringt. Dendriten tragen die meisten „postsynaptischen“ Elemente, d. h. die Empfangsstrukturen von afferenten synaptischen Kontakten, die kollektiv den Eingang des Neurons darstellen (vgl. Abb. 139.2B). Am Initialsegment des Axons werden graduierte Potentialänderungen, die unter anderem durch die afferenten Synapsen induziert werden, in Aktionspotentiale rekodiert. Das Axon bildet Endverzweigungen, die die „präsynaptischen“ Elemente der efferenten Synapsen des Neurons bilden und kollektiv den Ausgang des Neurons darstellen.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

§ 5. und Art. 128 § 3.), d. h. ein Neuron kann unter bestimmten experimentellen Bedingungen (z. B. in einer Zellkultur) selbständig überleben und arbeiten. Durch die Zellausläufer und synaptischen Kontakte zu anderen Zellen kann die Auswirkung der Funktion eines Neurons delokalisiert werden. Daher werden Neurone allgemein als separate Prozessoren und Speichereinheiten angesehen, was wiederum zu der Sichtweise geführt hat, daß ein Neuron (bzw. sein Zustand) als kleinste Einheit mit invarianter Bedeutung angesehen werden könnte. Zu beachten ist allerdings, daß die oben beschriebene modularhierarchische Gliederung auf der Ebene des Neurons eine Entsprechung findet. Interzelluläre Semiosen beruhen auf intrazellulären Semiosen, auf komplexen subzellulären Regulationsmechanismen (z. B. Konzentrationen von extra-/intrazellulären Ionen, von „2nd messengers“, Metaboliten usw.), die wiederum auf molekulargenetischen (z. B. trophische Signalwirkungen auf die Genexpressionsregulation) bzw. molekularen Interaktionen aufbauen. Repräsentanten von Stoffwechsel-Regulationsprozessen wirken aufeinander und kontrollieren Teilprozesse des neuronalen Signaltransfers wie Transmitter-Rezeptor-Bindungen (vgl. Witzany 1993 zur „molekularen Pragmatik“). Jedes Neuron ist polarisiert, indem es zwischen polarisierende zwischenzellige Kontakte eingebunden ist. Diese polarisierten Synapsen sind die Verbindungsstrukturen, die die Funktionsbezüge zu anderen Neuronen festlegen (vgl. Abb. 139.2A). Jedes Neuron trägt zwei Klassen von Halbkontakten: 1. Die postsynaptischen Elemente aller afferenten Synapsen stellen die Eingänge des Neurons dar. Sie enthalten Transmitter-typische Rezeptormoleküle, die mit verschiedenen Effektoren (Ionenkanäle, „2nd messengers“, Enzyme) verbunden sind, welche wiederum Mechanismen neuronaler Zustandsänderungen in Gang setzen können. 2. Die präsynaptischen Elemente aller efferenten Synapsen stellen die Ausgänge des Neurons dar. Von ihnen aus wird ein chemisches Signal (Transmittersubstanz) in einem synaptischen Kontakt auf nachgeschaltete Neurone gerichtet ausgesandt. Nervenzellen müssen zur Emission von Signalen angeregt werden. Neuronale Aktivität ist entweder a) evoziert, d. h. durch exogene Reize aus der Umwelt bzw. aus anderen Teilen des Nervensystems ausgelöst, oder b) spontan, d. h. durch endogene (oder

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

2677

Abb. 139.2: Die Polarisation von Neuronen zwischen Dendriten und Axonen sowie von Synapsen zwischen prä- und postsynaptischen Elementen ermöglicht einen gerichteten Signalfluß durch Neuronketten und neuronale Netzwerke (D1JA1JD2JA2 in A). Das entspricht der Eingangs-Ausgangs-Polarisierung jedes einzelnen Neurons (B). Es ist zu beachten, daß die Wahrscheinlichkeit für verschiedene Neurone, miteinander synaptische Kontakte zu bilden, nicht von der Zahl entsprechender prä- und postsynaptischen Elemente abhängt, sondern von der räumlichen Überlappung ihrer axonalen und dendritischen Module (z. B. A1 und D2 in A) und von der chemischen Kompatibilität ihrer prä- und postsynaptischen Elemente.

bisher unbekannte exogene) Auslöser interner Zustandsänderungen bedingt. Auf der zellulären Ebene gibt es also unterschiedliche Bedingungen für das Aussenden eines bestimmten Signals. Die Summe der verschiedenen postsynaptischen bzw. der präsynaptischen Elemente der synaptischen Kontakte mit allen „Partnern“ stellen den kollektiven Eingang bzw. Ausgang einer Nervenzelle dar (vgl. Abb. 139.2B). Neurone besitzen 102 bis 105 afferente und eine vergleichbare Zahl efferenter synaptischer Kontakte mit anderen Neuronen. An jeder Synapse können je eine bis mehrere neuroaktive Sustanzen (Transmitter, Neuromodulatoren, trophische Faktoren; siehe unten) nach aktuellen Funktionskriterien quantitativ reguliert freigesetzt werden. Die Summe aller präsynaptischen Elemente (efferentes Synapsenspektrum) faßt den Ausgang eines Neurons in alle neuronalen Netzwerke zusammen, an denen es partizipiert. Da die meisten der funktionell wichtigen interzellulären Kontakte von Neuronen über chemische Synapsen realisiert werden, welche für eine gerichtete Signalübertragung zwischen den beteiligten Zellen spezialisiert sind, können diese sich zu den obengenannten vielzelligen Ketten (Kaskaden, „Kanälen“) und Netzwerken zusammenschließen, durch die Signale gerichtet weitergeleitet werden (vgl. Abb. 139.2A). Auf dem direkten

Weg der Signalübertragung kann ein Neuron im menschlichen Gehirn nur ca. jede millionste andere Nervenzelle erreichen. Nicht diffuse, sondern extrem inhomogene Vernetzung ist die Folge: Der größte Teil aller zellulären Interaktionen im Nervensystem ist also indirekt, d. h. durch andere Nervenzellen oder neuronale Netzwerke vermittelt, die wiederum aus inhomogen verknüpften Zellen bestehen. Außerdem spielen offenbar nichtsynaptische Botenstoffe (Hormone, Peptide, Metaboliten) eine wichtige Rolle bei der Konditionierung und Kontextualisierung aller Kommunikationsprozesse. Die Topologie dieser ⫺ im statistischen Sinne ⫺ unwahrscheinlichen Interzellularkontakte und der durch sie gebildeten neuronalen Ketten ist in hohem Maße signifikant für die Semantik innerhalb des Systems. 3.2. Elektrische Signale Nervenzellen können mit zwei Typen von (potentiellen) Signalen auf nachgeschaltete Neurone einwirken. Dies sind elektrische bzw. chemische Signale, die ineinander überführt werden können (zu den interorganismischen elektrischen und chemischen Signalen vgl. Art. 10 bzw. Art. 9). Das Innenmilieu (Intrazellularraum) jeder Nervenzelle wird vom Außenmilieu (Extrazellularraum) durch die Zellmembran getrennt, die nur lipidlöslichen Substanzen den Übertritt durch freie

2678 Diffusion erlaubt. Die Passage aller wasserlöslichen Substanzen wird durch spezielle Makromoleküle, die in die Zellmembran integriert sind, ermöglicht, kontrolliert oder beschränkt. Einige davon sind ionenspezifische (ionophore) Kanal-, Transporter- und Pumpenmoleküle, die unterschiedliche Innen- und Außenkonzentrationen für elektrisch geladene Teilchen (Ionen) aufrecht halten. So entsteht ein elektrisches Membranpotential, das durch kurzfristige Öffnung von speziellen Ionenkanälen lokal gesenkt (Depolarisation) oder erhöht (Hyperpolarisation) werden kann, je nachdem ob positiv oder negativ geladene Ionen verschoben werden und in welche Richtung dies geschieht. Interzelluläre Signalübertragung an einer Synapse bewirkt eine lokale Veränderung des Membranpotentials an der sogenannten postsynaptischen Membran des nachgeschalteten Neurons. Diese breitet sich entlang der Zellmembran passiv (elektrotonisch) aus. Da graduelle Membranpotentialänderungen aber Ionenpumpen einschalten, die Ionenverschiebungen schnell ausgleichen und damit das Ruhepotential (70mV) wiederherstellen, ist die elektrotonische Ausbreitung mit einem Dekrement versehen und damit innerhalb der betroffenen Nervenzelle räumlich beschränkt. An verschiedenen Stellen einer Zelle (z. B. an unterschiedlichen Synapsen) ausgelöste Potentialänderungen werden auf der Zellmembran aufsummiert. Synapsen als Signaleingänge von Neuronen bewirken also eine Amplituden-Modulation des Membranpotentials im Empfänger-Neuron. Erreicht eine genügend starke Depolarisation den Teil der Zellmembran, in dem bei vielen Nervenzellen aktivierbare Ionenkanäle ausgebildet sind (Initialsegment und Axon; vgl. Abb. 139.1), so wird ein Aktionspotential ausgelöst. Ab einer bestimmten Potentialschwelle werden diese spannungsabhängigen Ionenkanäle geöffnet und kurz danach für eine „Refraktärzeit“ (ca. 1⫺20 ms) wieder geschlossen. Besteht die überschwellige Depolarisation (Erregung) nach der Refraktärzeit immer noch, so wird ein weiteres Aktionspotential ausgelöst usw. Jedes Aktionspotential wird nach dem „Alles-oder-Nichts“-Prinzip generiert (das Neuron „feuert“), über die aktivierbaren Membranteile (besonders am Axon; siehe unten) schnell und ohne Amplitudenverlust fortgeleitet, bis es die sogenannten „präsynaptischen Elemente“ der efferenten Synapsen der entsprechenden Nervenzelle erreicht. Die zeitliche Folge von Aktionspotentialen jedes Neurons ist demnach eine Funktion der

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Dauer oder Häufigkeit überschwelliger Depolarisation an der aktivierbaren Nervenzellmembran. Dies entspricht einer FrequenzKodierung der summierten Potentialänderungen an den synaptischen Eingängen der Nervenzelle. Elektrische Signale sind einerseits als graduierte Potentiale passive Folge von lokalen (z. B. „synaptischen“) Störungen des postsynaptischen Ruhepotentials. Ihre Fortleitung erfolgt mit Dekrement (Verlust pro Längeneinheit der Dendriten) und löst eine homöostatische Repolarisationsantwort in der neuronalen Membran (als Beispiel für einschränkende Bedingungen) aus. Wie das Aktionspotential und dessen Inaktivierung kann das graduierte Potential auch als aktive Antwort der Zelle auf eine Störung des Membranpotentials angesehen werden. Aktionspotentiale können exogen an der Eingangsseite durch die aktuelle Summe aller afferenten Synapsenaktivitäten (also reaktiv), aber auch endogen durch zellinterne Mechanismen (also spontan aktiv) ausgelöst werden. Exogen getriebene Aktivität muß demnach von Spontanaktivität unterschieden werden. Aktionspotentiale werden zur Ausgangsseite (efferente Synapsen) des jeweiligen Neurons mit strukturell festgelegten Leitungsgeschwindigkeiten von 10 cm/s bis 100⫺ 200 m/s fortgeleitet. Bei Variationen der Axonlängen von 0,1 mm bis > 1 m kommt es dabei zu meßbar unterschiedlichen Verzögerungen (Latenzkodierung). Beide elektrische Signalformen (graduelle Abweichungen vom Ruhepotential und Aktionspotentiale) können durch sogenannte „elektrische Synapsen“ elektrotonisch von einer Nervenzelle auf die andere übertragen werden. Diese Synapsenart ist insgesamt selten im ZNS und dient unter anderem der automatischen Synchronisierung oder Koordinierung der Aktivität von bestimmten Nervenzellen. Diese Synapsenform maximiert die Sicherheit, minimiert aber die Modulierbarkeit der Signalübertragung zwischen den betroffenen Neuronen. Auch bei elektrischen Synapsen ist die Wechselwirkung mit anderen Synapsen durch das Dekrement auf der postsynaptischen Seite mikrotopologisch mitbestimmt. Elektrische Signale eignen sich also einerseits zur Summation (Integration) verschiedener synchron eintreffender Signale und andererseits zur schnellen und zuverlässigen Weiterleitung innerhalb einer Zelle bzw. innerhalb gekoppelter Neuronenpopulationen (durch elektrische Synapsen). Räumlich-

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

zeitliche Überlagerung von vielen elektrischen Signalen führt im Neuropil zu Massenphänomenen wie Feldpotentialen, die wiederum auf die elektrischen Aktivitäten zunächst unbeteiligter Neuronen einwirken können. Kopplung oder Synchronisierung zwischen Neuronen („Bindungsphänomene“) entstehen, die nicht notwendigerweise durch synaptische Kontakte bedingt sind. 3.3. Chemische Synapsen und Signale: die elektro-chemisch-elektrische Kopplungskaskade Die weit überwiegende Mehrheit aller synaptischen Kontakte stellt keine elektrischen Kopplungen zwischen Nervenzellen her, sondern verbindet zwei Neurone durch eine gerichtete Signalübertragung über chemische Synapsen, d. h. von einem präsynaptischen zu einem postsynaptischen Element. Diese Signalübertragung ist von einer Kaskade von Signaltransformationen begleitet. In chemischen Synapsen wird das erste zunächst in ein zweites elektrisches Signal (Aktionspotential, graduelle Potentialänderungen) transduziert und letzteres über spannungsabhängige Calciumkanäle in eine analoge Menge einströmender Calziumionen übersetzt; die veränderte Calziumkonzentration wird im präsynaptischen Element wiederum über ein komplexes molekulares Netzwerk, das häufig als Kaskade dargestellt wird, in ein Quantum einer neurontypspezifischen chemischen Überträgersubstanz (Transmitter) umkodiert, die in den Interzellularraum einer Synapse (synaptischer Spalt) freigesetzt wird. Diese elektro-chemische Kopplung rekodiert also das primäre elektrische Signal (Aktionspotential im präsynaptischen Neuron) über eine Kaskade von Rekodierungsschritten schließlich in ein chemisches Signal (quantale chemische Kodierung), das durch Diffusion den Interzellularraum zwischen dem prä- und postsynaptischen Neuron überbrückt. Durch Bindung an ein transmitter- und effektorspezifisches Rezeptormolekül und dessen dabei ausgelöste Konformationsänderung in der postsynaptischen Membran wird eine weitere Rekodierungskaskade auf der postsynaptischen Seite ausgelöst, die zu verschiedenen Effekten, u. a. zur Auslösung eines Aktionspotentials im postsynaptischen Neuron führen kann. Es ist ein Merkmal der Signalübertragung an chemischen Synapsen, daß vielfache Rekodierungen sowohl im präsynaptischen Element (meist Axonendigung des präsynaptischen Neurons) sowie im postsyn-

2679

aptischen Element (meist Dendrit) stattfinden. Bei jedem Signalwechsel kann dieser Vorgang durch zahlreiche Faktoren, die sich aus der Vorgeschichte der Aktivierung dieser Synapse sowie aus aktuellen Einflüssen (bestimmte Hormone, Gliazellen usw.) ableiten, quantitativ modifiziert werden. Unter bestimmten Bedingungen kann dabei sogar eine qualitative Änderung eintreten (z. B. wenn weitere Überträgersubstanzen oder Neuromodulatoren zusätzlich freigesetzt werden), d. h. der Grad an Modulierbarkeit der chemischen Signalübertragung ist extrem hoch. Die quantal-chemisch kodierten Signale zeigen dem jeweiligen postsynaptischen Element eine entsprechende Reizung oder andere Turbation in der vorgeschalteten (präsynaptischen) Nervenzelle an. Aber die qualitativen und selbst die quantitativen Inhalte dieser Botschaft sind für den Empfänger (postsynaptisches Neuron) bei weitem nicht eindeutig durch den Sender festgelegt. Für diesen „Indeterminismus“ ist nicht nur die präsynaptische Seite „verantwortlich“ (bereits dort existieren Abhängigkeiten von der Vorgeschichte erleichternder und hemmender Einflüsse, Autoregulation der Transmitterfreisetzung usw.). Vor allem Bedingungen im postsynaptischen Neuron tragen dazu bei, daß seine Zustandsänderungen nicht eindeutig durch Art und Menge des präsynaptisch freigesetzten Transmitters an einer bestimmten Synapse determiniert sind. Neben den oben angedeuteten Faktoren kann eine bestimmte Transmittersubstanz („Schlüssel“) an mehrere Klassen von transmitterspezifischen Rezeptormolekülen („Schlössern“) binden, die wiederum über verschiedene „Boten“(2nd & 3rd messenger)-Systeme auf unterschiedliche interne Effektorsysteme einwirken. Zwei Hauptklassen von Rezeptoren werden daher unterschieden: Ionotrope Rezeptoren übersetzen das chemische Signal durch Modifikation (Öffnung oder Schließung) von Ionenkanälen in der postsynaptischen Nervenzellmembran wieder in elektrische Signale (chemo-elektrische Kopplungen, Frequenz-Kodierung; siehe unten). Über entsprechende indirekte Effektorkaskaden (z. B. spannungsabhängige Ionenkanäle und „2nd messengers“) können indirekt über ionotrope Rezeptoren und Calcium-Konzentrationsänderungen im postsynaptischen Element als Begleiteffekt der 1. bioelektrischen Funktionsebene trophische Wirkungen (siehe unten) resultieren, die längerfristig zu Änderungen der Reagilibität

2680 (z. B. Desensibilisierung oder Potenzierung für nachfolgende Signale) führen. Über metabotrope Rezeptoren vermittelte Signale regen entweder durch Botenstoffe vermittelt dazu an, den Erhaltungsstoffwechsel den aktuellen Erfordernissen anzupassen, oder sie verändern ihn so, daß sogar die Morphologie postsynaptischer Neurone und damit die Struktur der neuronalen Netzwerke, zu denen sie gehören, modifiziert werden. Trophische Wirkungen synaptischer Transmitter führen zur 2. Funktionsebene, auf der die Stoffwechselleistungen oder verschiedene Formen der Neuroplastizität (siehe unten) geregelt werden. Damit ändert sich längerfristig das bioelektrische Verhalten (z. B. die Aktivierbarkeit) des Neurons, d. h. seine Sensibilität für die aktuell vorhandene (elektrische) Aktivität. Die 1. und 2. Funktionsebene wechselwirken miteinander. Die 2. Funktionsebene ändert mit längerer Zeitkonstante die Effizienz der Signaltransduktionskaskaden in der 1. Funktionsebene an dieser und anderen Synapsen desselben postsynaptischen Neurons. Diese Mechanismen sind offenbar nicht nur für Lernvorgänge entscheidend, sondern ermöglichen die (z. B. embryonale) Entwicklung des Nervensystems, bevor regelhafte und umweltinduzierte neuronale Aktivität verfügbar wird. Im erwachsenen Organismus und unter pathologischen Bedingungen dienen diese Mechanismen der inputabhängigen Aufrechterhaltung der Struktur des ZNS (z. B. bei sensorischer Deprivation oder motorischer Inaktivität, Schlaf). Die Tatsache, daß viele (ca. 80) verschiedene Transmitter- und Neuromodulator-Substanzen bekannt sind, läßt demnach nicht auf die Zahl der Kodierungsmöglichkeiten an chemischen Synapsen schließen. Vielmehr ist die Zahl der möglichen induzierbaren postsynaptischen Veränderungen wesentlich größer als die Zahl der Transmittersubstanzen: Mehrere Transmitter können in einer Synapse kombiniert auftreten, es kann mehrere Rezeptortypen für einen Transmitter geben usw. Das chemische Signal ist daher in seiner Wirkung noch nicht einmal annähernd durch das präsynaptische Neuron determiniert. Das Empfängerneuron bestimmt wesentliche Eigenschaften der Signalübertragung an chemischen Synapsen und kann sie über die 2. Funktionsebene verändern. Wenn auch einige Transmitter eine relativ konstante ionotrope Wirkung auf die Aktivität des jeweiligen postsynaptischen Neurons haben (z. B. Glutamat führt meist zur Depo-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

larisation, Erregung, Aktivierung), so ist die Antwort durch andere Einflüsse (z. B. LTP = „Long Term Potentiation“) zumindest quantitativ modifizierbar. In anderen Fällen kann sogar die Wirkung qualitativ ins Gegenteil umschlagen; zum Beispiel kann GammaAminobuttersäure (GABA), der klassische Überträger hemmender Impulse, unter bestimmten Bedingungen (z. B. Anreicherung von Chlorionen) in der postsynaptischen Zelle als depolarisierende oder gar erregende Substanz wirken. Die Bedeutung eines synaptisch übertragenen Signals, d. h. die Wirkung eines Signals für den Empfänger, ist damit nicht eindeutig durch die chemische Zusammensetzung einer synaptischen Überträgersubstanz kodiert: Die Quantität und zum Teil sogar die Qualität der Wirkung von chemischen Signalträgern ist nicht eindeutig, sondern in komplexer Weise von zeitlichen, räumlichen und chemischen Kontexten der postsynaptischen Zelle (Empfänger) abhängig. Allerdings wird der den Empfänger determinierende Kontext unter normalen Bedingungen zumindest innerhalb einer gewissen Variationsbreite gehalten. Selbst unter ungewöhnlichen oder sogar pathologischen Bedingungen werden die relevanten Kontexte nur systematisch, d. h. nach ontogenetisch festgelegten Regeln der selektiven Neuroplastizität, verändert (vgl. Edelman 1987). 3.4. Die Rolle von Kontexten für die Etablierung von Funktionsebenen Nach einer zum Teil noch heute weit verbreiteten Auffassung läßt sich das Nervensystem mit den darin stattfindenden Endosemiosen überwiegend nach dem Modell eines Kabelkommunikationssystem mit Telefonzentrale beschreiben, dem ein entsprechend einfaches Zeichenkonzept zugrundeliegt: Ein Neuron (Empfänger, Interpret) wird durch einen extern bzw. intern ausgelösten Reiz zu einer Antwort (Zustandsänderung, Interpretant) angeregt, die wiederum an andere Neurone weitergeleitet wird. Der Reiz, der über die Synapse als Medium bzw. über die Nerven als Kanäle vermittelt wird, hätte danach also Signalcharakter. Die Komplexität der synaptischen Übertragung legt allerdings die Interpretation der interzellulären Kopplung mithilfe eines Kodes nahe. Der Reiz hat nur dann Signalcharakter, wenn alle Bedingungen für alle Komponenten der Signaltransduktions-Kaskade erfüllt sind (vgl. Art. 138 § 2.). Postsynaptisch erfolgt also nicht nur eine einfache Dekodierung der Signifikanten (Re-

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

zeptor-Bindung einer bestimmten Menge einer neuroaktiven Substanz). Vielmehr wird diese interpretiert durch in Serie und parallel mit Kontexten wechselwirkende Signifikate (Antworten). Das Gesamtergebnis dieses komplexen Prozesses kann wiederum präsynaptisch enkodiert werden, nachdem es als ein elektrisches Signal repräsentiert und über das Axon des Empfängerneurons weitergeleitet wurde. In gleicher Weise können weitere zelluläre Zwischenstationen durchlaufen werden. Diese klassische Sichtweise betrachtet ein Neuron als ein relativ einfach strukturiertes informationsverarbeitendes Element, das mittels der durch einen invarianten Kode gegebenen Zuordnungsvorschrift mit anderen Neuronen Signale austauschen kann, die auf gleichzeitige Umweltereignisse oder interne Reize referieren. Eine hohe Übertragungssicherheit (Maximierung der Transinformation) ist dann gewährleistet, wenn Qualität und Quantität dieser Reize möglichst „ikonisch“ repräsentiert werden, d. h. wenn zum Beispiel auf dem Weg vom Sinnesorgan zu den (zentralen) Projektionsarealen keine wesentlichen Aspekte des Reizes verloren gehen. Defekte wie Läsionen der Nerven bzw. Kodierungsfehler bei der synaptischen Übertragung könnten so leicht erkannt werden. Diese Sichtweise kann heute allerdings nur als partielle (epiphänomenologische) makroskopische Beschreibungsebene gelten, auf der die kontextabhängige Input-Output-Kopplung des ZNS stattfindet („On-line-Betrieb“, „Millisekundengeschäft“). Auf dieser ersten bioelektrischen Funktionsebene werden zum Beispiel aus Sinnesorganen stammende Signale mehr oder weniger automatisch (d. h. durch reguläre Zustände des ZNS wenig beeinflußbar) über multizelluläre Ketten direkt in neuronale Netzwerke geleitet, die der schnellen Input-Analyse und/oder der Herbeiführung der Output-Entscheidung dienen. Derartige starr gekoppelte Nervenzellketten (-kaskaden, sensorische oder motorische „Kanäle“) werden während der Ontogenese genetisch kontrolliert hergestellt und sind nur während ihrer Bauzeit durch Lernvorgänge beeinflußbar. Im einfachsten Fall (mono-synaptischer Reflex) besteht ein derartiges Subsystem aus zwei Nervenzellen, die durch eine Synapse direkt miteinander verbunden sind. Über einen „Efferenz-Kanal“ und eine zweite Synapse ist die Neuronenkette an einen Muskel gekoppelt. Dieses Effektororgan ist wiederum mechanisch mit einem Rezeptororgan (Spannungs-, Dehnungs- oder Längenmes-

2681

ser) verbunden, das auf die andere der beiden Nervenzellen, d. h. auf den Eingang („Afferenz“) dieser Neuronenkette wirkt und damit eine Rückkopplung der Neuronenkette durch den Organismus herstellt. Dieser „Kanal“Aspekt der 1. Funktionsebene bildet die Grundlage für die Verläßlichkeit, mit der sensorisch evozierte Potentiale in bestimmten Hirnregionen ausgelöst sowie bestimmte Sinnesqualitäten (Licht/Schall, hohe/tiefe Töne usw.), komplexe Raumorientierungen (oben/ unten) und Bewegungsformen (Stehen/Greifen) von Menschen interindividuell gleichartig wahrgenommen bzw. als klinisch-diagnostische Tests durchgeführt werden können. In dieser Hinsicht kann die 1. Funktionsebene als intra- und interorganismisch relativ konstanter Referenzrahmen für verläßliche Bedeutungszuweisungen betrachtet werden, die im Konsens von Sender und Empfänger zustande kommen. Dabei handelt es sich jedoch um große Neuronenpopulationen, die zusammen betrachtet werden und statistisch relativ homogen reagieren, aber eine erhebliche Redundanz besitzen. Die direkt mit diesen starr gekoppelten Neuronenketten verbundenen Netzwerke sind assoziativ mit anderen Netzwerken gekoppelt. Diese können der aktuellen Signalfluß-Analyse Erinnerungsinhalte hinzufügen (bzw. sind selbst lernfähig) oder die jüngste Vorgeschichte („Kontinuität des Erlebens“) bzw. aktuelle Kontexte (z. B. Wachheitszustand, Vigilanz, Stimmungen, Motivation usw.) zur Bedingung für die Input-Analyse oder Output-Entscheidung machen. Diese Faktoren sind auf der 2. Funktionsebene wirksam, die mit Begriffen wie „Erhaltungsfunktionen des ZNS“, „Trophik“, „Lernen“, „Neuroplastizität“ umschrieben werden kann. Auf dieser 2. Funktionsebene werden die aktuellen Signalflüsse benutzt, um durch adaptive, aber auch kompensatorische Veränderungen in den betroffenen neuronalen (lernfähigen) Verbindungssystemen zu induzieren. Sie können zum Beispiel die Kodierung und Dekodierung von Signalen drastisch modifizieren und damit die durch starre Kopplungen gewährleistete Übertragungssicherheit in Frage stellen. Derartige Veränderungen können vorübergehend, d. h. reversibel oder elastisch, aber auch langandauernd oder irreversibel, und damit plastisch sein. Trophische Veränderungen haben also Konsequenzen für die Auswirkungen zukünftiger Außenweltreize auf Innenzustände des Nervensystems. In dem Maße, wie solche

2682 trophischen Signale eine Folge von aktuellen Signalflüssen sind, dürfen sie die als „stabil“ definierten Input-Output-Kanäle des ZNS nicht verändern. Vielmehr dürfen sie nur die Struktur bestimmter signalverarbeitender Teile des ZNS stimulusabhängig modifizieren, ein Vorgang, den wir als „Lernen“ bezeichnen. Trophische Funktionen müssen also topologisch (Kanal/Netzwerk) und funktional (Reizqualität) selektiv organisiert sein. Bis heute gibt es noch keine objektivierbaren Unterscheidungsmöglichkeiten für Nervensystemanteile, die der 1. oder 2. Funktionsebene zugehören. Die Janusköpfigkeit des „On-line-Betriebs“ (aktuelle Signalverarbeitung als Funktion aktueller Eingangsaktivität unter Einbeziehung von bereits Gelerntem gegenüber Lernen als Funktion der aktuellen Signalverarbeitung) ist dadurch bedingt, daß Teile beider Funktionsebenen gekoppelt sind bzw. sich teilweise überlappen. Die oben beschriebene Konzeptualisierung der Endosemiosen nach dem Bild der Telefonzentrale ist also mechanistisch nicht bestätigt, muß somit zumindest erweitert werden. Im ZNS scheint es nach „außen“ (z. B. an weiterleitende Kanäle) und nach „innen“ (Lernen, Trophik) gerichtete Signalflüsse zu geben, die an synaptischen Schaltstellen wechselwirken können. An dieser für das Verständnis des Nervensystems wichtigen Stelle besteht noch ein erhebliches Wissensdefizit in der Neurobiologie. Einige elektrophysiologische und biochemische Aspekte des Lernens sind inzwischen bekannt (vgl. Kandel u. a. 1991), der Übergang zu den restrukturierend wirkenden Mechanismen liegt jedoch noch weitgehend im Dunkeln (vgl. Art. 128 § 3.2.). Neuronale Signale scheinen über zwei unterschiedliche Synapsenklassen (stabile/plastische Synapsen) von einem Neuron auf das andere übertragen zu werden (vgl. Wolff u. a. 1989). Im Nervensystem lassen sich Hierarchien von Semiosen identifizieren. Neben den angesprochenen, parallel verlaufenden intra- und interzellulären Signalflüssen finden sich komplexe Signale. Diese stammen von Aktivitätsmustern parallel sendender, zum Teil vernetzter Neurone, die in den empfangenden Neuronenpopulationen, Hirnarealen und Hemisphären usw. als konvergente Afferenz zu beobachten sind. Auf diesen höheren Komplexitätsebenen werden offenbar die Kontextbedingungen festgelegt, die zur Bedeutungszuweisung an Signale auf zellulärer Ebene innerhalb von lokalen Netzwerken

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

erforderlich sind. Bedeutungszuweisungen scheinen also an der Schnittstelle zwischen den Operationsmechanismen einer Systemebene und den effektbedingenden bzw. -modulierenden Kontextbildnern der übergeordneten Ebenen möglich zu sein. Diese Hierarchisierung (Ebenenstruktur; vgl. Art. 21 § 4. und Art. 138 § 4.) sollte aber nicht so verstanden werden, daß es strukturell übergeordnete „Kontrollinstanzen“ gibt. Vielmehr bilden zelluläre bzw. subzelluläre Mechanismen die selbstorganisatorische Grundlage der koordinierten Aktionen von Einheiten auf den verschiedenen höheren Systemebenen, die durch topologisch beschränkte Kompositionen zellulärer Aktivierungsmuster dynamisch gebildet werden. Durch die topologische Beschränkung, die phylo- und ontogenetisch den Wahrscheinlichkeitsraum für dynamische Anregungen von Aktivitätsmustern auf höherer Ebene festlegt, ist der Hierarchisierungsprozeß gleichzeitig dynamisch variierbar und artspezifisch in seiner Variierbarkeit eingeengt. Dieser Punkt soll nun anhand von Modellvorstellungen zu komplexeren Bedeutungszuweisungen verdeutlicht werden, die unter anderem globale Leistungen des Organismus (z. B. kognitive Fähigkeiten der Objekterkennung) ermöglichen. 3.5. Globale Operationsmechanismen: Beiträge der Neuroinformatik und Psychophysik Neben der in den letzten Abschnitten diskutierten strukturellen, funktionellen und chemischen Komplexität des Gehirns ist auch dessen Kapazität der Informationsverarbeitung von kaum vorstellbarer Größenordnung: Konservative Schätzungen gehen davon aus, daß mindestens 109 bits/sec sensorischer Input-Informationen aufgenommen, verarbeitet und analysiert werden können. Diese Leistungen umfassen Mustererkennungen, Figur-Hintergrund-Trennungen, Klassifikationsleistungen usw. Komplexitätstheoretische Überlegungen zum Schwierigkeitsgrad dieser Leistungen bei rein visueller Informationsverarbeitung lassen vermuten, daß ein konventioneller Computer dazu jeweils bis zu 20 Billionen Jahre brauchen würde ⫺ selbst wenn er die unter physikalischen Restriktionen maximal denkbare Kapazität hätte (Ausdehnung im ganzen Universum mit kleinsten Hardware-Elementen von der Größe eines Protons, die Zwischenergebnisse mit Lichtgeschwindigkeit austauschen; vgl. Tsotsos 1990). Diese Überlegungen lassen jedenfalls

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

erahnen, welche Schwierigkeiten sich für eine umfassendere neurokybernetische Modellbildung ergeben. Konzentriert man sich auf die Frage nach den Mechanismen der Bedeutungszuweisung an neuronale Signale, die aus Sinnesorganen stammen, so zeigt sich, daß diese Thematik eng mit einem zentralen Problem der gegenwärtigen Neurobiologie verknüpft ist: Wie entsteht aus den vielfältigen parallel verlaufenden neuronalen Koordinationsprozessen, die komplexe Semiosen voraussetzen, ein globales, zum Beispiel multimodales Perzept? Prinzipiell kann man zwei Lösungsvorschläge für dieses Problem unterscheiden: einen „mikroskopischen“ (lokalisatorischen) (1) und einen „makroskopischen“ (holistischen) Beantwortungsversuch (2). (1) Nach der mikroskopischen Theorie ist die Bedeutung eines Signals durch die Adressierung und Aktivierung eines bestimmten organismusinternen Interpreten gegeben. Dieses „mikroskopische“ Paradigma betrachtet ein einzelnes Neuron als Atom, als kleinste bedeutungstragende Einheit. Der Grundgedanke einer rein topographischen Kodierungstheorie dieser Art hat sich nicht beweisen lassen. Das kann am Begriff der sogenannten „Großmutterzelle“ veranschaulicht werden: Danach evoziert der komplexe visuelle Reiz des geschriebenen Wortes „Großmutter“ über eine Reihe von konvergenten Verarbeitungsschritten, die die Fülle der Signalübertragungen ⫺ von den Retinarezeptoren bis zu Neuronen im visuellen Kortex ⫺ integrieren, ein oder mehrere Aktionspotentiale in einem einzelnen Neuron („die Großmutterzelle“), das nur durch diese spezielle visuelle Reizkonfiguration aktiviert werden kann. Eine Modifikation dieses Ansatzes postuliert „feature detectors“, die zum Beispiel auf Gesichter generell bzw. Gesichtsmerkmale wie Augen und Mimik ansprechen (vgl. z. B. Grüsser u. a. 1991). Das Problem der Bedeutungszuweisung an Objekte der Umgebung wird also durch die Existenz von spezialisierten Schlössern (Neurone im sensorischen Cortex) beantwortet, auf die bestimmte Reizkonfigurationen (features) als Schlüssel passen. Die elektrophysiologischen Befunde (evozierte Potentiale) deuten danach entweder auf einzelne „interpretierende“ Neurone oder Neuronengruppen, die unter dem Einfluß eines bestimmten Reizmusters (Schlüsselreiz) anhand ihrer elektrophysiologischen Aktivitäten identifiziert werden können („unit spikes“, frequenzkodiert). Im

2683

Rahmen dieser Auffassung, die von einer datengetriebenen („bottom up“) Verarbeitung ausgeht, können verschiedene „Merkmalskarten“ (feature maps) anhand von Gruppen auf gleiche Schlüsselreize reagierender Neurone identifiziert werden. Einige Experten gehen von maximal ca. 30 „Karten“ im visuellen Cortex aus, deren Neurone jeweils auf visuelle Primitive eines Reizes (Bewegung, Farbe, Orientierung, Kanten usw.) durch „unit spikes“ reagieren. Inwieweit die räumliche Anordnung solcher Neurone, die teilweise überlappende, multiple Repräsentationen eines Reizes liefern, in jedem Fall der topologischen Struktur dieser Aspekte des Reizmusters folgt (retinotope Repräsentationen), ist Gegenstand aktueller Forschungen. Anzumerken ist, daß die Suche nach atomaren bzw. kleinsten bedeutungstragenden Einheiten im Gehirn (z. B. „visuelles“ Alphabet) mit der Frage nach der Existenz von primitiven, d. h. „atomaren“ Reizelementen verknüpft werden kann: Operational können „atomare“ Reizelemente mit Methoden der Elektrophysiologie bzw. der Psychophysik gesucht werden („behaviorale Diagnostik“, z. B. durch „Pop-out“ in visuellen Suchaufgaben, vgl. Treismann und Gormican 1988; kritisch dazu Green 1991). Die einzelnen Neurone einer Merkmalskarte erhalten Informationen ihres rezeptiven Feldes (z. B. eines Teiles der Retina) sowie Signale von ihren Nachbarn (z. B. nach dem Center-on / Surround-off-Prinzip ein Muster aus anregenden und hemmenden Signalen) und können so etwa auf Änderungen der Beleuchtungsstärke in bestimmten Gesichtsfeldbereichen reagieren und damit zum Beispiel Kanten erkennen. Neuere Arbeiten konnten die plastische Adaptivität zumindest mancher dieser Neurone und neuronalen Netzwerke (Schlösser) zeigen: So werden bei dem Verlust eines Fingers die entsprechenden Projektionsareale im sensorischen Cortex, die Informationen der taktilen Rezeptoren dieses Fingers repräsentieren, nicht einfach überflüssig und degenerieren. Diese Neuronengruppen, die zunächst ihr Sensorium (rezeptives Feld) verloren haben, dehnen dieses nun auf die Rezeptoren der intakten benachbarten Finger aus. Selbst bei einem intakten adulten Organismus findet ⫺ wie Creutzfeldt (1983) es ausdrückt ⫺ ein „beständiger Kampf der Peripherie um Projektionsareale“ statt. Auch motorische Repräsentationen in der Großhirnrinde ändern mit sehr kurzer Latenz (5 Minuten bis einige

2684 Stunden) ihre efferenzsteuernden Eigenschaften, nachdem die periphere Nervenverbindung zu „ihren“ Muskeln unterbrochen wurde (vgl. Toldi u. a. 1996). Diese plastische Reorganisation von somatotopen Repräsentationskarten folgt bestimmten Regeln, die offenbar genetisch festgelegt sind. Hierbei spielen neu gewichtete Assoziationsverbindungen zwischen Neuronen (im Cortex, eventuell Thalamus) eine wichtige Rolle, weil die Wiederherstellung („Rekanalisierung“) von Fernverbindungen (Nervenzellketten) im Erwachsenenstadium nicht mehr möglich ist. In dem Modell von Kohonen (1984) wird die selbstorganisierte Bildung von Merkmalskarten beschrieben: Objekte (Reizmuster) einer komplexen, mehrdimensionalen Input-Verteilung werden im Zeitverlauf durch Veränderung der synaptischen Verbindungen immer feiner klassifiziert, wobei die topologische Struktur der „Schlüssel“ auch bei einer Reduktion ihrer Dimensionalität erhalten bleibt („topology preserving maps“). Im Rahmen dieser neueren Ansätze wird also die Auffassung einer Bedeutungszuordnung im Sinne einer starren und rein datengetriebenen („Kanal-orientierten“) Relation zwischen Schlüssel und Schloß zugunsten einer dynamischen Sichtweise aufgegeben, die auch adaptive Verwertung lateraler Informationen, d. h. Veränderungen in den Verbindungsstärken zwischen parallel verarbeitenden Neuronensystemen einbezieht. In einem umfassenden Modell von Tsotsos (1990) zur visuellen Verarbeitung wird die Rolle von „Top-down“-Einflüssen, die durch die Aufmerksamkeitssteuerung sowie durch Gedächtniseffekte gegeben sind, betont. Allerdings geht auch dieses Modell, das die zunehmende Abstraktion des (visuellen) Inputs durch eine Kaskade von parallel arbeitenden Merkmalskarten („input abstraction hierarchy“) erklärt, von visuellen Primitiven aus, die durch spezialisierte Neurone detektiert werden. Deren Aktivitäten können zwar durch „Top-down“-Einflüsse modifiziert werden; sie sind aber nur zur Detektion bestimmter Primitiver in der Lage und leisten ihre Arbeit weitgehend unbeeinflußt von Neuronen aus Karten auf der gleichen Ebene der Abstraktionshierarchie (vgl. Marr 1982). (2) Makroskopische oder holistische Theorien kritisieren die Auffassung, daß sich die Bedeutung der Reizinformation aus einer Antwort von relativ genau lokalisierbaren Neuronen(gruppen) ergibt. In erster Linie wird die Existenz von Detektoren, die sich

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

auf nur einen Reiz spezialisiert haben, bezweifelt. Die Frage, welche und wieviele dieser „primitiven“ Reizeigenschaften, und damit zusammenhängender „atomarer“ neuronaler Substrate, vorhanden sind, ist experimentell nicht leicht zu beantworten. Selbst wenn man ⫺ wie in dem obengenannten Modell von Kohonen (1984) ⫺ von einer selbstorganisierten Extraktion von Reizmerkmalen ausgeht, bleibt offen, ob der aus diesem Prozeß resultierende Spezialisierungsgrad auch die Bildung höherer perzeptueller Einheiten erklären kann, die sich aus einer Fülle von homogenen und auch heterogenen „Primitiven“ zusammensetzen. Daß eine dynamische Komposition von „primitiven“ Reizelementen im Gehirn stattfinden muß, ergibt sich zudem schon aus der kombinatorischen Explosion der Anzahl von Neuronen, die ⫺ im Sinne der „Großmutterzelle“ ⫺ nötig wären, um alle möglichen bzw. neuen Reizkonfigurationen zu repräsentieren. Die Frage nach den Kompositionsprinzipien der aus verschiedensten Quellen stammenden neuronalen Signale führt im Rahmen dieser holistischen Theorien auf komplexere Konzepte von Semiosen und Bedeutung. Zunächst muß auf die Frage nach der Veränderung der synaptischen Verbindungen, die einerseits den Signalfluß zwischen Neuronen beeinflußt und andererseits zum Lernen von Reizkonfigurationen nötig ist, eingegangen werden. In der bahnbrechenden Arbeit von Hebb (1949) wurde ein mathematisches Modell vorgestellt, das ⫺ grob gesprochen ⫺ die Veränderung der synaptischen Verbindung zweier Neurone als Funktion der Korrelation ihrer neuronalen Aktivitäten postuliert („Hebbsche Plastizität“). In neuerer Zeit konnte die Existenz dieses „dyadischen“ Prozesses, der Semiosen zwischen zwei Neuronen impliziert, empirisch bestätigt werden (LTP und LTD; NMDA-Synapsen; vgl. Kandel u. a. 1991). Mechanistische Aspekte von Synaptogenese (Bildung und selektive Elimination von Synapsen) auf entwicklungsbiologischen und aktuellen Zeitskalen, die ein kompliziertes Wechselspiel zwischen lokalen (neuronalen) und globalen (Netzwerk-)Eigenschaften beeinhalten, können durch ein Kompensationsmodell (z. B. Damasch u. a. 1986) erklärt werden. Der „holistische“ Zugang zur Bedeutungsproblematik wird besonders pointiert im Rahmen sogenannter künstlicher neuronaler Netzwerke (konnektionistischer oder PDPModelle) vertreten (vgl. Art. 141 §§ 2.2.4.⫺

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

2.2.6.). Diese bestehen aus formalen Neuronen, wie sie in der Neurokybernetik erstmals von McCulloch und Pitts (1943) beschrieben wurden. Durch die Veränderung ihrer synaptischen Verbindungen entsprechend der Hebb-Regel entsteht ein Netzwerk, das durch seine charakteristische Verbindungsstruktur, die als Funktion einer Menge von Umweltreizmustern durch Lernregeln gebildet wird, zu Aufgaben wie Lernen und der Erkennung von fragmentarischen oder gestörten Mustern in der Lage ist. Mittlerweise liegen eine Reihe von semiotischen Analysen zum Signalaustausch in konnektionistischen Modellen vor (Müller und Strack 1990, Müller und Neumann 1990, Goschke 1990). An dieser Stelle ist daher folgende Zusammenfassung wesentlicher Charakteristika ausreichend: a) Ein Input (Schlüssel) stellt für ein Neuron im neuronalen Netz ein vektorielles Signal dar, das ⫺ je nach seiner Übereinstimmung mit der Menge der synaptischen Gewichte (Schlösser), die im Membranpotential integriert werden ⫺ dieses Neuron über einen Schwellenoperator zu einer Antwort (Aktionspotential) veranlaßt oder nicht. Pro Neuron findet also ein Integrationsvorgang der einzeln, aber koinzident empfangenen Signale sowie ein Klassifikationsprozeß statt, der zu einer charakteristischen Aktivität (Antwort) dieses Neurons führt. Im einfachsten Fall wird binär klassifiziert ⫺ das gesamte eingehende Signalmuster paßt oder paßt nicht. In rekurrenten Netzwerken (Attraktornetzwerken) wird diese Aktivität, die das Ergebnis des Klassifikationsprozesses denotiert, wiederum in das Netz gespeist. Dadurch entsteht ein dynamischer, aus den parallel verlaufenden Operationen aller Neurone bestehender Prozeß, der nach einigen Iterationszyklen zu einem stabilem Zustand des gesamten Netzes führt. Damit ist das ursprüngliche Input-Muster durch die kollektiven Operationen in einen charakteristischen Endzustand überführt worden. Der Iterationszyklus wird als (globale) Klassifikation gesehen, das Input-Muster als Exemplar einer Klasse, der Endzustand des gesamten Netzes als Prototyp dieser Klasse, welcher in der Lernphase gebildet und in den synaptischen Gewichten repräsentiert wird. Im Gegensatz zu rekurrenten Netzwerken gibt es bei sogenannten „feed-forward“-Netzen (Multi-layer-perceptron) keine Rückkopplung. Jedes Neuron sendet seine Aktivität an Neurone nachgelagerter Schichten (layer),

2685

was zu einem konvergenten Verarbeitungsprozeß führt. Das Klassifikationsergebnis wird durch Zustände von in der Regel einer geringen Anzahl von „Output“-Neuronen in der letzten Schicht denotiert, d. h. es werden nicht wie bei rekurrenten Netzwerken alle Merkmale des Prototypen (ikonisch) repräsentiert, sondern es wird nur die Klasse identifiziert, zu der das Exemplar (Inputmuster) gehört. b) Semiotisch interessant ist nun Folgendes: Schon auf der Ebene eines einzelnen Neurons kann von Signalintegration und von Klassifikationsvorgängen gesprochen werden, d. h. wichtige generelle Elemente von Semiosen werden simuliert. Eine wichtige Implikation von rekurrenten Netzwerken ist, daß ein einzelnes Neuron nicht mehr als bedeutungstragende Einheit angesehen werden kann, da dieses an mehreren Mustern (bzw. Prototypen) beteiligt ist, d. h. nur einem Aktivitätsmuster aller Neurone kann Bedeutung zugeschrieben werden. Bedeutung wird hier als eine kollektive (emergente) Eigenschaft des gesamten Netzes angesehen. Die Auffassung, daß die Bedeutungszuweisung eines Reizmusters durch den Attraktor eines neuronalen Netzwerkes gegeben ist, wird explizit etwa von Amit (1989) vertreten. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß holistische Theorien der Neurokybernetik durch die Herausarbeitung kooperativer Mechanismen zwischen Nervenzellen einen wichtigen Beitrag zur Frage nach der Bedeutungszuweisung auf globaler Systemebene leisten konnten. Künstliche neuronale Netzwerke („the brain metaphor of mind“; vgl. Smolensky 1988) können heute als psychologisch relevante Modelle von Figur-Grund-Trennungen, Lernen und Reizgeneralisierungen, Speicherung, Abruf und Klassifikations- sowie Mustererkennungs-Prozessen angesehen werden. Im Zusammenhang mit der Frage nach der Existenz „visueller Primitive“ sind Modelle bemerkenswert, die ein stärker dynamisch orientiertes Konzept von Bedeutungszuweisungen vorschlagen: Ein Neuron kann durch kooperative Aktionen einmal ein komplexes Objekt („Gesicht“) oder eine Klasse von Objekten detektieren, unter anderen Bedingungen jedoch auf „atomare“ Merkmale mehrerer Objekte (z. B. Farbe) spezialisiert sein. Durch kooperative Prozesse können sich also Extension und Intension interner Repräsentationen umgebungsabhängig verändern.

2686

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Es muß jedoch darauf hingewiesen werden (vgl. Zaus 1992), daß ein Großteil der obengenannten Modelle die tatsächlichen neuronalen Vorgänge sehr stark vereinfacht. So bleiben epigenetische Vorgänge bzw. synaptische Modulationen sowie sensorisch-motorische Rückkopplungen weitgehend unberücksichtigt. Von besonderer Bedeutung ist, daß diese Erklärungsansätze zur Bildung von Repräsentationen fast ausschließlich Kodierungen in neuronale Aktivitäten beinhalten und somit gegenüber den fundamentalen qualitativen Aspekten eines Reizes indifferent sind: Aus der Abstraktion topologisch-morphologischer Größen resultiert, daß anhand eines Aktivitätsmuster allein nicht ablesbar ist, ob dieses auf das olfaktorische oder visuelle Sensorium bzw. auf über interne Rezeptoren vermittelte Informationen referiert. Die Topographie der Signalübertragung muß daher in weitergehenden neurosemiotischen Analysen zu Bedeutungszuweisungen berücksichtigt werden.

4.

Höhere kognitive Leistungen als kooperative Phänomene: das Gehirn als „Super-Organismus“?

Numerisch gesehen ist der elementare Aufbau des Gehirns mit dem der menschlichen Weltbevölkerung vergleichbar (1010 Nervenzellen / bald ebensoviele Menschen; 102⫺105 Synapsen pro Neuron / wahrscheinlich eine ähnliche Zahl längerfristig wirksamer Sozialkontakte im Verlauf des Lebens eines Menschen). Ohne diesen Vergleich über das Formale ausdehnen zu wollen, kann man mit ihm die methodischen und konzeptuellen Schwierigkeiten des Versuchs verdeutlichen, Bedeutungszuweisungen auf kognitiver Ebene neurobiologisch zu verstehen. Eine grundsätzliche Schwierigkeit scheint in dem verteilten Charakter der neuronalen Signalverarbeitung zu liegen. Dies wird besonders deutlich, wenn eine Hirnregion (wie z. B. die Formatio reticularis des Hirnstamms oder die Kerne des basalen Vorderhirns) durch divergenten Output Gesamtzustände im Nervensystem und über dessen efferente Verbindungen im Organismus modulieren kann. Auf diese Weise blieben zum Beispiel die unterschiedlichen neuralen Operationsweisen in verschiedenen Schlafstadien bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts unbekannt. Ähnliches gilt für den Wachzustand (verschiedene Vigilanzzustände) zum Teil heute noch. Vegetative Zustände, die sich

zum Beispiel in der Modulation von Atemrhythmus oder Herzschlagfrequenz manifestieren, sind im Nervensystem intern repräsentiert, können aber vom Nervensystem selbst nicht direkt wahrgenommen werden, sondern sind für die betroffene Person nur anhand von Sekundäreffekten erkennbar („mir bleibt die Luft weg“; „ich bin außer Puste“; „ich habe Herzklopfen“ ⫺ man kann an geeigneten Stellen seines eigenen Körpers fühlen, daß der „Puls rast“). Um trotz dieser Einschränkungen zu einem wenigstens heuristisch umfassenden Verständnis des Nervensystems und neuronaler Semiosen zu gelangen, sind immer wieder Metaphern bemüht worden: das Gehirn als hydraulische Pumpe, als Telefonzentrale, als digitaler (von-Neumann-)Rechner, als autonomes kybernetisches System mit Ultrastabilitätseigenschaften und schließlich als (soziale) Organisation, als „society of mind“ (vgl. Minsky 1986), die durch die Kommunikation und Kooperationen der Komponenten eine einheitliche „Sozietät“ („Mentopolis“) gebildet hat (zu den Zeitmetaphern der Biologie und der Kognitionspsychologie vgl. Art. 140 § 1.2. und Art. 141 § 2.1.2.). Gehirnprozesse werden in neuerer Zeit also erstmals in Analogie zu komplexen sozialen (MultiKomponenten-)Systemen gesehen. Interessanterweise wird die Organisations-Metapher, die in Form sogenannter „Multi-Agenten“-Modelle auch im Rahmen neuerer Entwicklungen der Informatik (Kooperation verteilter Daten- und Modellbanken, „intelligente“ Rechnernetzwerke mit Multi-MediaInformationsübertragungen) zunehmend realisiert wird, auch in anderen Disziplinen mehr und mehr diskutiert: So werden zum Beispiel in der Evolutionsbiologie im Rahmen der „super-organism“-Hypothese Korrespondenzen zwischen der Kooperation von Zellen und jener von sozialen Gruppen hergestellt. In der Psychologie wird neuerdings von der Kooperation verschiedener Gedächtnissysteme (Engelkamp 1991), „Wissensmodule“, „spezialisierter Prozessoren“, die voneinander dissoziiert arbeiten können, gesprochen. Welchen Beitrag können derartige Ansätze aber zu dem Problem der Bedeutungszuweisung im ZNS und der Frage nach den neurobiologischen Grundlagen von Bewußtsein liefern? Creutzfeldt (1983) verweist in einer Kritik des klassischen hierarchisch-seriellen Gehirnmodells, das einen in einer zentralen Exekutive konvergierenden sensorischen Informa-

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

tionsfluß annimmt, auf die Organisation der Großhirnrinde (Cortex), die eher den Charakter einer „working group“ hat. Die ubiquitäre Organisation des Cortex besteht danach aus den beschriebenen hierarchisch-modularen Subsystemen, die anhand ihrer Afferenzen (aus Relaisstationen der Sinnesorgane) und Efferenzen (zu motorischen und affektiven Steuersystemen) unterscheidbar sind. „Vertikale Kanäle“ stellen den Input und Output dieser parallel arbeitenden Subsysteme im Cortex her (1. Funktionsebene; siehe oben). Daneben existieren als „horizontale Verbindungen“ kurze und lange corticale Assoziationsfasern. Letztere bilden meist reziproke und plastische Verbindungen (2. Funktionsebene; siehe oben), die trotz lokaler Plastizität die grobe Topographie des Ursprungs- und Zielortes weitgehend erhalten. Zwischen diesen Systemen erfolgt eine Kooperation über verschiedene Aspekte der jeweils multiplen bzw. zum Teil durch gemeinsame Afferenzen überlappend repräsentierten Reize. In einer behavioral-ethologischen Sichtweise lassen sich damit corticale Prozesse als miteinander kooperierende informationsverarbeitende Systeme auffassen, die Außenweltreize und organismusinterne Signale in umweltangepaßtes Verhalten transformieren und dabei die eher reflexartigen senso-motorischen Feedback-Schleifen (z. B. im Hirnstamm) überlagern und modulieren. Wenn aber Reize in einer derart fragmentierten Weise repräsentiert werden, wie kann eine neurobiologische Theorie des Bewußtseins die phänomenale Einheit der Wahrnehmung (Synthese, Bindungs-Problem; vgl. Singer 1990a, siehe auch Art. 12) erklären? Andere verneinen aus philosophischen Gründen die Existenz dieses Problems (vgl. Dennet und Kinnsbourne 1992). Da Bewußtsein einer Person nur durch einen externen Beobachter zugeschrieben werden kann, bleibt im Rahmen dieses funktionalistischen Ansatzes die Frage nach den Integrationsmechanismen des miteinander kommunizierenden „Pandämoniums“ (multiple drafts) im Gehirn offen. Ausgehend von der begrenzten Kapazität der Aufmerksamkeit sowie Dissoziationsphänomenen zwischen bewußter und nicht-bewußter Informationsverarbeitung postulieren dagegen andere ein „conscious awareness system“ bzw. einen „global workspace“, der die Ergebnisse der einzelnen, hoch-spezialisierten und nicht-bewußtseinsfähigen Module integriert. Dieser zentrale Integrator soll ein Korrelat im ERTAS („extended reticular-thala-

2687

mic activation system“) haben, das Verbindungen zu fast allen Input/Output-Kanälen im Gehirn hat und auch an der Steuerung globaler Zustände (Schlaf, Wachheit, Koma) beteiligt ist. Nach dieser Auffassung findet eine Kooperation/Kompetition der beschriebenen corticalen Module statt, die jeweils versuchen, ihre eigenen Botschaften in das ERTAS zu senden, die damit Inhalte des „Bewußtseinsstroms“ werden. Dies setzt voraus, daß diese Botschaften kohärent und informativ sind sowie bereits eine gewisse Verbreitung unter den anderen Modulen gefunden haben („broadcasting“). Aus neuroanatomischen Gründen wird von vielen die Existenz einer makroskopisch lokalisierbaren, als Integrator funktionierenden neuronalen Einheit verneint. Anders als Dennet und Kinnsbourne (1992) werden von anderen Autoren Überlegungen zur Integration distribuierter Wissensbestände, die durch Kooperation bewußtseinsfähig werden, angestellt („frequency/activity-locked oscillations“, „reentry feedback“). Im Rahmen des Modells eines „classification couples“ (Edelman 1987) sowie eines Ansatzes zur Integration von Form- und Bewegungswahrnehmung wird die Wichtigkeit dieses lateralen, rekurrenten Feedbacks (re-entry feedback) bei der Kooperation von Subsystemen, zum Beispiel im visuellen System, hervorgehoben und auch zum Teil neurobiologisch begründet (H. M. Müller 1993). Das schließt „cross-talks“ und Kooperationen unterhalb der Bewußtseinsebene ein.

5.

Wichtige Theoreme der Neurosemiotik

5.1. Multiple Komponenten des neuronalen Kodes Endosemiosen auf zellulärer Ebene können größtenteils als „Signifikation“ (Stufe II nach Posner 1993; vgl. Art. 4 § 1.2.) bezeichnet werden. Ein Kode liegt schon allein wegen des Schlüssel-Schloß-Prinzips der synaptischen Signalübertragung vor. Dieser umfaßt die Abbildung einer Menge von präsynaptisch freigesetzter Transmittersubstanz in eine Zahl von Aktionspotentialen im postsynaptischen Neuron und umgekehrt auf der präsynaptischen Seite. Dekodierung/Enkodierung und die viel größere Komplexität der Signaltransduktionskaskaden auf mechanistischer Ebene sind oben angedeutet worden. Der II. Stufe der Zeichenhierarchie liegt noch

2688 ein relativ einfaches Reiz-Reaktionsschema der Übertragung zugrunde (keine Zustandsabhängigkeit der Übertragung), wobei die erwähnten elektrotonischen Kopplungen und die Erregungsübertragung an elektrischen Synapsen sogar ohne Kode-Begriff expliziert werden können. Die relative Einfachheit des Kodes (vgl. Art. 16), die auf zumindest im statistischen Mittel beruhenden Invarianten begründet ist, scheint für die Gewährleistung einer stabilen Übertragung („Kanal“-Aspekt der 1. Funktionsebene) eine wichtige Rolle zu spielen. Mechanistisch gesehen ist der Kode jedoch viel komplexer. Die in Modellen der Neuroinformatik betonte aktivitätsabhängige oder Frequenz-Kodierung operiert auf einer kleinen Zeitskala und wird zur Denotation von Reizintensitäten (-quantitäten) benutzt. Dabei wird nicht zwischen einer starken Reizung einer Afferenzklasse, Konvergenz verschiedener Afferenzen auf einem Neuron und der effizienzbestimmenden Mikrotopographie auf dem postsynaptischen Neuron (siehe unten) unterschieden. Mikroskopische Theorien nehmen eine aktivitätsabhängige Kodierung komplexer Umweltreize (z. B. Gesichter) unter weitgehender Vernachlässigung von Prozessen der chemischen synaptischen Signalübertragung an. Holistische Ansätze gehen davon aus, daß nur die Totalität eines neuronalen Aktivitätsmusters eine Bedeutung hat, d. h. auf ein Objekt referiert. Durch kooperative Prozesse können komplexe Repräsentationen mit zum Teil variabler Extension und Intension (bei gegebener topographischer Kodierung; siehe unten) entstehen. Der endosemiotische Vorteil der Frequenz-Kodierung mit den Parametern Amplitude und Rhythmus kann in der durch komplizierte Schwellenoperationen realisierten hohen Übertragungssicherheit gesehen werden. Eine weitergehende regionale, systemische, funktionale, verhaltensbiologische und psychische Bedeutungszuweisung von Aktivitätsmustern erfolgt durch eine topologische Kodierung. Diese ist anscheinend die morphogenetische Basis aller Bedeutungszuweisungen an neuronale Signale im Nervensystem, das zu großen Anteilen als eine Art Kabelkommunikationssystem beschrieben werden kann: Sender und Empfänger (Neuronenpopulationen) sind durch spezielle Kabel (Axonbündel mit charakteristischem Verlauf) und „Stecker-Steckdosen“-Kontakte (Synapsen) verbunden. Dieser hardwareartige Adressierungsmechanismus legt für alle Fern-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

verbindungen (Nervenzellketten, vielzellige Kanäle) Ursprungs- und Zielort im Organismus fest. Durch diesen Mechanismus denotieren die Signale von Neuronen bestimmte Ereignisklassen innerhalb des zentralen und peripheren Nervensystems, im sonstigen Organismus und in der Umwelt. Durch topologische Kodierung werden sensorische Reizqualitäten, Kontraktionen in definierten Muskeln, Sekretionen spezifischer Drüsen, bioelektrische Aktivitäten bestimmter Neuronpopulationen usw. innerhalb des Nervensystems repräsentiert. Die entsprechenden Kanäle (Leitungsbahnen, „Tractus“) zwischen definierten Ursprungs- und Zielstrukturen sind für das menschliche ZNS und für das vieler Tierarten in neuroanatomischen Atlanten zusammengefaßt. Beim Menschen werden diese Atlanten erfolgreich zur Diagnose von Funktionsdefekten bei neurologischen Erkrankungen herangezogen. Die topologische Kodierung im ZNS zeigt eine erstaunliche Komplexität, die von mehreren hundert unterscheidbarer Hirnstrukturen und -regionen (makroskopische und mikroskopische Neuroanatomie) über die charakteristische Verteilung von Zelltypen (Neurocytologie) bis in die zelluläre (Synapsenverteilungsmuster auf Neuronen) und molekulare Ebene (Rezeptorverteilung) reicht (vgl. z. B. Björklund und Hökfelt 1997⫺98). Dabei spielt die Lage einer Eingangs-Synapse relativ zum „Initialsegment“ (Bildungsort der Aktionspotentiale) des postsynaptischen Neurons bei der Festlegung der Effizienz, mit der Aktivitätsänderungen im postsynaptischen Neuron induziert werden können, eine wichtige Rolle (vgl. Abb. 139.1). Unabhängig von der Wirkungsqualität einer Synapse (Erregung/Hemmung; ionotrop/metabotrop) wird so die relative Stärke ihres potentiellen Einflusses auf die elektrische Aktivität (und damit den bioelektrischen Output bzw. die Impulsstärke) sowie auf den Erhaltungsstoffwechsel des postsynaptischen Neurons mikrotopologisch mitbestimmt. Weiterhin wird so offenbar auch die topographische Ordnung in den Verteilungsmustern molekularer (Transmitter-, Hormon- usw.)Rezeptoren und Ionenkanäle und Ionenpumpen reguliert, die die interzelluläre Kommunikation von Neuronen auf die lokalen Häufungen („hot spots“) von bestimmten Transmitterrezeptoren in postsynaptischen Membranen fokussieren, und damit nicht nur die Dominanz der Signalübertragung mittels chemische Synapsen erzeugen, sondern auch deren chemische Spezifität.

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

Die chemische Kodierung hat zwei Determinanten: i) In den postsynaptischen Membranen legt sie über verschiedene Transmitter-Rezeptor-Effektor-Kombinationen für jede der Transmittersubstanzen Rezeptortypabhängige Klassen von chemo-elektrischen bzw. chemo-metabolischen Kopplungsmöglichkeiten (postsynaptische Angebote) fest. Welche von diesen Optionen ausschließlich, überwiegend oder in Kombination benutzt wird, entscheidet sich im Rahmen der topologischen Kodierung nach Modulationsmöglichkeiten entsprechend der Benutzungs-Vorgeschichte (z. B. Desensibilisierung, Potenzierung) an der betreffenden Signalvermittlungsstelle (synaptische Kontakte) mit festgelegter Position am postsynaptischen Neuron. ii) Für jedes Neuron wird zelltypspezifisch ein präsynaptischer Transmitter oder eine Kombinationen von wenigen Transmittern oder Neuromodulatoren festgelegt, die an allen präsynaptischen Elementen dieses Zelltyps synthetisiert und/oder ausgeschüttet werden kann (vgl. Black 1993). Auf diese Weise können bestimmte Reizqualitäten, wie Schmerz, neben der topologischen stellenweise zusätzlich eine chemische Kodierung erfahren, indem mit der Reizqualität korrespondierende Transmittersubstanzen bei der Signalübertragung von einer Nervenzelle zu einer anderen (z. B. Substanz P, Opioide) benutzt werden. Darauf beruht die spezifische pharmakologische Verminderung von Schmerz mithilfe von Antagonisten der Opioid-Rezeptoren. Chemische Kodierungsverfahren werden auch zur Differenzierung von antagonistischen Funktionskomponenten im Erfolgsorgan benutzt. So werden die Innervationseffekte des sympathischen und parasympathischen Nervensystems durch verschiedene Transmittersubstanzen (z. B. Noradrenalin/Acetylcholin) vermittelt, während an vielen zentralen Neuronen Erregung durch Glutamat und Hemmung durch GABA (Gamma-Aminobuttersäure) vermittelt werden. Chemische Signale werden allerdings auch für die Modulation der synaptischen Übertragung durch eine aktivitätsabhängige Kodierung eingesetzt, zum Beispiel frequenzabhängige Freisetzung von weiteren Transmittern, meist Peptiden (zu Details vgl. Black 1993). Oft wird die Latenzkodierung in ihrer Wichtigkeit empirisch und theoretisch unterschätzt. Sie bezieht sich auf zeitliche Relationen zwischen eintreffenden synaptischen und anderen Signalübertragungen und deren Ein-

2689

beziehung in die Summation und Interpretation von Botschaften im postsynaptischen Neuron: Einem Signal „a“ können völlig verschiedene Bedeutungen zugewiesen werden, je nachdem ob es vor, synchron mit oder nach Signal „b“ empfangen wird. Die Latenz als Kodierungsform beruht auf dem kombinierten Effekt mehrerer morphologischer und funktioneller Eigenschaften der beteiligten Neurone (Axonlänge, Axondicke, Ausbildung und Länge von Markscheiden bei saltatorischer Erregungsleitung, wobei die Leitungsgeschwindigkeiten in den beteiligten Axonen und Dendriten, die Zahl der zwischengeschalteten Synapsen und Refraktärzeiten miteinander verbunden werden; vgl. Reichert 1990), welche die charakteristischen Verzögerungszeiten vom Ursprungs- zum Empfangsort des Signals bestimmen. Da die meisten Latenzen auf diese Weise „bautechnisch“, d. h. langdauernd oder permanent festgelegt sind, können zeitliche Korrelationen (Synchronizität) oder Dissoziationen zwischen der Aktivierung afferenter Synapsen verschiedenen Ursprungs vom ZNS benutzt werden, um im postsynaptischen Neuron afferente Impulse verschiedener Herkunft zu unterscheiden, wenn eine Referenzzeit (z. B. für ein Ereignis in der Umwelt oder ein Startsignal im ZNS wie den Beginn der Aufmerksamkeit) zur Verfügung steht. Insbesondere können auf diese Weise Verbindungen mit kurzen Leitungswegen zwischen benachbarten Neuronen von solchen mit langen Leitungswegen bzw. direkte Verbindungen in Ketten aus mehreren Neuronen von indirekten synaptischen Verschaltungen unterschieden werden. Im Latenzvergleich liegt also eine weitere Differenzierungsmöglichkeit für bedeutungsbestimmende Eigenschaften. Dem exogenen Qualitätsäquivalent (am Ursprungsort) wird eine endogene Differenzierungsmöglichkeit durch die zentralnervöse Verarbeitung (den Weg, den das Signal durch das Nervensystem genommen hat) als Bedeutungssubklasse zugeordnet. Die postsynaptische Unterscheidbarkeit von afferenten Verbindungen mit verschieden langen Leitungsbahnen ist für das Nervensystem von grundsätzlicher Bedeutung. Lokale Neuronenpopulationen enthalten nämlich Subpopulationen von sogenannten lokalen Interneuronen, deren Axone eine so kurze Reichweite haben, daß sie die Lokalität nicht verlassen. Das lokale Interaktionsergebnis wird auf eine andere Subpopulation übertragen, sogenannte Projektionsneurone, die

2690 es über lange Axone an andere Hirnregionen weiterleiten. Die Latenz-Kodierung dient also der Differenzierung der topologischen Kodierung entsprechend dem aktuellen Kontext. Da der Auslösungszeitpunkt dem empfangenden Neuron nicht bekannt wird, kann im ZNS Zeit nicht absolut gemessen werden. Vielmehr gilt es über die Latenz-Kodierung einen Vergleich zwischen verschiedenen afferenten Axonen (oder Axonsystemen) und deren Synapsen anzustellen. Signale verschiedener Herkunft können dennoch daran erkannt werden, daß sie über unterschiedliche Axonpopulationen (Kanäle, Bahnen) mit charakteristischen Spektren verschiedener Leitungsgeschwindigkeiten geleitet werden. Die latenzvergleichende Analyse ist möglich, weil jeder dieser „Kanäle“ schnell leitende „Piloten-Axone“ enthält, welche die weitere Verarbeitung später eintreffender Signale desselben Kanals modulieren. Neurone, neuronale Netzwerke, Hirnteile, verteilte Funktionssysteme, sogar ganze Gehirne werden dafür als Koinzidenz- und Sequenz-Detektoren ausgebildet. Die Beziehungen zwischen den verschiedenen Kodierungsformen sowie die Kontextabhängigkeit von Bedeutungszuweisungen an neuronale Signale sind im Detail noch weitgehend unverstanden. Die Frage nach elementaren Kodierungseinheiten und ihren Kompositionsprinzipien (Syntax, Gliederung von Zeichen; vgl. Art. 2) ist deshalb noch nicht zu beantworten und könnte sich als falsche Frage herausstellen. Es ist beim gegenwärtigen Wissensstand offen, ob diese reichhaltigen Modulationsmöglichkeiten, die der Signalübertragung viele Freiheitsgrade geben, der Detektion, Differenzierung oder Analyse von Signalen oder Signalmustern dienen. Zwar ist die Wichtigkeit der ZeitKodierung im ZNS hervorzuheben. Aber es handelt sich dabei um eine komplexe Kombination von kanalspezifischer und ereignisabhängiger Latenz- und Frequenz-Kodierung. Außerdem existieren offenbar Mechanismen zur schnellen Synchronisierung der Aktivität zwischen verschiedenen Neuronenpopulationen („binding“; vgl. Singer 1990b). Es wäre also spekulativ, der zeitlichen Gliederung insgesamt eine eindeutige Funktion zuzuordnen. Auch auf die Frage, ob bei chemischer Kodierung von Signalen bestimmte Kompositionsregeln eingehalten werden (z. B. Kodierung durch Kombinationen bestimmter Transmittersubstanzen; vgl. Black 1993), ist bisher wenig Konkretes zu ant-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

worten. Selbst die Unterscheidung von Signalen nach synaptischen Transmittern und Modulatoren ist umstritten. Statt einer getrennten Betrachtung von verschiedenen Kodierungsstrategien bahnt sich vielmehr die Einsicht an, daß sie nur in Kombination wirksam werden. Die Metapher eines Orchesters, mit vielen Spielern unterschiedlicher Instrumente, setzte einen integrierenden Zuhörer voraus, d. h. eine Form von „Großmutterneuron“, die ⫺ in der notwendigen Komplexität ⫺ nicht gefunden worden ist. Es sind deshalb wohl verschiedene Schichten eines eines vielschichtigen Kodierungssystems anzunehmen. 5.2. Mechanismen der Integration Der Prozeß der Bedeutungszuweisung an neuronale Signale ist auf zellulärer Ebene offenbar stark von der Sender- und Empfängerseite abhängig. Diese ist als Detektor von Koinzidenz, Sequenz, Frequenz, Latenz, chemischer Spezifität und Kontexten konvergenter Signale zu verstehen. Dabei werden anscheinend wenige Aspekte durch spezifische Mechanismen festgelegt. Meistens werden verschiedene Mechanismen kombiniert: Eine von der aktuellen Aktivität abhängige neuronale Botschaft stellt an jeder Synapse nicht mehr als eine Änderungsaufforderung an nachgeschaltete Neurone dar oder richtet sich gar auf nachfolgende Schritte in der Signaltransduktionskaskade. Die Botschaft setzt sich aus folgenden Teilinformationen zusammen: ‘Hier’ (zeitlich-räumliche Koinzidenzfestlegung für mögliche Kontextbedingungen makroskopisch topologischer Kodierung) und ‘so stark’ (Rekrutierung von Kompensationsmechanismen für die Größe der Störung durch aktivitätsabhängige Kodierung), ‘an dieser subzellulären Struktur’ (lokale Kontextselektion durch mikrotopologische Kodierung), ‘so’ (qualitative Kontextselektion durch transmitterspezifische Rezeptor-Effektor-Kopplung, d. h. die postsynaptische Komponente wählt die Kompensationsstrategie nach der chemischen Kodierung aus), ‘in dieser Reihenfolge’ (Selektion von sequentialen Kontextbedingungen durch Latenz-Kodierung und den Kaskadencharakter vieler Teilprozesse, welche die Reihenfolge zu dem entscheidenden Merkmal machen). Durch diese Aufzählung ist nicht eine Reihenfolge im zeitlichen Sinn gemeint. Es handelt sich vielmehr um bisher isolierbare Teilkodes eines interaktiven MultikomponentenSystems. Der Sinn dieser geschichteten Ko-

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

dierungsstrategie scheint vielmehr darin zu liegen, eine lokale Störung eines Gleichgewichtszustandes so zu beantworten, daß durch Delokation (Einbeziehung von postsynaptischen Neuronen und deren Wechselwirkungen, d. h. Divergenz und Abbildung auf präformierte neuronale Netze und Konvergenz der Folgen 2. Ordnung) und Selektion (Rekrutierung) genetisch vorprogrammierter Antwortmechanismen eine systemund kontextkompatible Kompensation der Störung erreicht wird. Welche Arten von Kontexten sind auf diese Weise rekrutierbar? Die topologische Kodierung stellt für eine aktuelle Störung im Nervensystem einen „neuralen Sinnzusammenhang“ her, indem sie der lokalen Störung oder ihren Folgen Zugang zu einem während der bisherigen Morphogenese (genetisch, epigenetisch oder biographieabhängig neuroplastisch) festgelegten Herkunfts-Ziel-Zusammenhang (Bedeutungszuweisungen) zwischen Teilen des Organismus und/oder internen Repräsentationen im Nervensystem verschafft. Diese Denotierung eines funktionellen Zusammenhangs sucht im ZNS eine neurale Repräsentation von Reizqualitäten in der Umwelt, von internen Zuständen des Nervensystems, bzw. von motorischen oder sekretorischen Verhaltens-„Räumen“ im Organismus und über diesen in der Umwelt. Die chemische Kodierung gibt über phylogenetisch festgelegte, also speziesspezifische Rezeptor-Effektor-Systeme einen transmittertypischen Rahmen für die postsynaptische Auswahl von funktionellen Änderungen an (z. B. bioelektrische/trophische Wirkungen; Erregung/Hemmung). ‘Jetzt’ gibt einen bestimmten Zeitpunkt an, der das Signal oder eine andersartige Störung ins zeitliche Verhältnis setzt zu anderen Taktgebern (z. B. „inneren Uhren“, neurogenen Rhythmen, Initialpulsen derselben Herkunft, koinzident eintretenden anderen Reizmustern, die zunächst unabhängig waren; vgl. konditioniertes Lernen). Latenz, Dauer und Stärke eines Auslösereizes werden im Abstand zwischen den einzelnen Antworten im nachgeschalteten Neuron (inter-spike interval und/oder Feuerfrequenz) denotiert. In dieser Sequenz und Frequenz bezieht er sich allerdings auf alle Afferenzimpulse, die an einem Neuron oder einer Neuronenpopulation konvergieren und zeitlich koinzidieren und deshalb direkt miteinander „verrechnet“ werden können. Keine dieser (und anderer noch nicht entdeckter) Kodierungskomponenten hat alleine eine für das Gesamtsystem rele-

2691

vante Bedeutung. Nur der gesamte Kodierungskomplex führt zu einer Bedeutungszuweisung an ein Signal, das dadurch auf organismische Funktionen an einem ganz bestimmten Ort (Neuronpopulation) bezogen wird, die für das aktuelle Verhalten (Aktivität, operational, ethologisch), die Erfahrungsbildung (mnestisch) und die Erhaltungsfunktionen (trophisch) nutzbar gemacht werden können. Auf ein wichtiges Merkmal des neuronalen Kodes muß nochmals hingewiesen werden: Die über die verschiedenen Kodierungsschichten rekrutierte Bedeutungszuweisung an Signale kann durch eine Vielzahl von Kontextbedingungen des Empfängers (postsynaptisches Element, Neuron, Neuronenpopulation, Hirnteil, gesamtes ZNS; metabolisches oder hormonelles System, Organismus) moduliert und zum Teil sogar qualitativ geändert werden (zum inneren und äußeren Kontext von Semiosen vgl. Art. 5). Nicht die exogene Qualität und Wirkungsstärke eines Signals, sondern der Zeitpunkt und Ort der Koinzidenz mit ortsbedingten, substanzspezifischen Kontexten, legen im ZNS vor allem die Wirkungsqualität (z. B. Erregung/Hemmung) fest. Die rezeptive Qualität und damit die „wirkliche“, d. h. wirkungsspezifische Bedeutung kann also nicht als a priori oder exogen, d. h. auch nicht präsynaptisch festgelegt gelten. Das präsynaptische Neuron scheint vielmehr exogen evoziert und/oder endogen, spontan initiiert über seine Synapsen Signale zu senden, die als Anstöße zur postsynaptischen Selbstorganisation anzusehen sind ⫺ nach dem Motto: „Was immer ihr unter euren augenblicklichen Bedingungen und dieser Botschaft tun müßt, tut es jetzt und mit einer von mir vorgeschlagenen Intensität“. Trotz des „Kabelkommunikations“-Charakters des Nervensystems ließe sich in dieser Interpretation von signalvermittelten „To whom it may concern“-Appellen sprechen. Durch das Signal ist also nicht eindeutig festgelegt, ob die angestoßene Selbstorganisation einen perfekt „elastischen“ Prozeß auslöst wie bei elektrischen Membranpotential-Änderungen, die weitergeleitet werden (Delokalisation auf der bioelektrischen 1. Funktionsebene), oder lokal eine längerfristige Modifikation des zukünftigen Antwortverhaltens von Nervensystemkomponenten (Neuroplastizität: LTP bis permanente Lernspuren, Strukturänderungen usw., 2. Funktionsebene) auslöst.

2692 Die Bedingungen, durch die die Bedeutung eines Signals determiniert werden, betreffen also im wesentlichen den Empfänger! Diese Feststellung gilt für die Signalverarbeitung auf allen Organisationsebenen (transmitterspezifisches Rezeptormolekül, postsynaptische Membran, postsynaptisches Neuron, empfangendes neuronales Netzwerk, empfangender Hirnteil, empfangendes Nervensystem, empfangender Organismus). Die empfängerseitigen Kontext-Bedingungen werden aktuell durch kürzlich oder synchron empfangene Signale dynamisch festgelegt und zwar durch das gesamte Spektrum aller afferenten Impulse, die in die Koinzidenz einbezogen werden, zum Beispiel alle Synapsen desselben Neurons. Die Größe und Synapsendichte eines Neurons begrenzt unter anderem den relevanten Kontext für dessen Signalinterpretation. Mit anderen Worten: Die Bedeutungszuweisung an Signalträger, die über bestimmte Synapsen an ein definiertes postsynaptisches Neuron vermittelt werden, hängt zu einem großen Teil von Kontexteinflüssen ab, die aus den Verschaltungsstrukturen (topologische, chemische und Latenz-Kodierung) jener neuronalen Netzwerke resultieren, zu denen das Neuron gehört. Durch Einspeisung seiner eigenen Aktivität als Output in diese Netzwerke (positive oder negative Rückkopplung) kann das Neuron dabei sogar eine selbstorganisatorische Rolle spielen. Eine für das Gesamtsystem verbindliche „Sprache“, die jedem Sender eine korrekte Transmission seiner Botschaft und voraussagbare Antworten garantiert, existiert also weder auf der molekularen, noch auf der Zell- oder Netzwerk-Ebene des Nervensystems. Die offensichtliche Verläßlichkeit, mit der etwa Photonenkollisionen mit Rezeptorzellen in der Netzhaut zu visuellen Sensationen führen und im Sehvorgang „verarbeitet“ werden, hängt daher von der Vernetzung aller beteiligten Komponenten und Organisationsebenen ab. Wenn der Kontext des Empfängers für die Bedeutungszuweisung an Signale so wichtig ist, wovon ist der Kontext selbst abhängig? Wie wir gesehen haben, hat der Kontext des Empfängers dynamische, biochemische und strukturelle Aspekte. Unter „dynamischem Kontext“ subsumiert man Einflüsse aus der jüngsten Vorgeschichte und die Modulation der Signalübertragung durch das gesamte gleichzeitige Input-Spektrum (in der Umwelt gekoppelte Reize eventuell sogar verschiedener Modalität; Netzwerkeigenschaften; siehe

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

oben), durch Feldpotentiale, aber auch Bewußtseinszustände usw. (Millisekunden bis Stunden). Der biochemische Kontext bezieht längere Integrationszeiträume ein, die durch die Dynamik von Regulationsprozessen des Stoffwechsels, der Genexpression, des Anabolismus und Katabolismus bestimmt werden, aber durch gleichzeitig wirkende Hormone, Pharmaka, Drogen, Gifte moduliert werden können (Minuten bis Tage). Der strukturelle Kontext wird während der Ontogenese schrittweise festgelegt und ist in mehrfacher Hinsicht janusköpfig: Einerseits liefert er die morphologische Basis für die Signalübertragung in der Zukunft dieses Individuums. Andererseits wird aber während der Entwicklung einer bestimmten Verbindungsstruktur aus einer in ihrer Größenordnung kaum abschätzbaren Anzahl potentiell möglicher Konstellationen eine selektive Festlegung getroffen, die zu dieser Zeit in ihren Konsequenzen für das adulte Nervensystem nicht abschätzbar und deshalb zunächst nicht rückgekoppelt ist. Ein Neuron, dessen Axon in eine bestimmte Richtung des extrazellulären Raumes wächst und an bestimmten Stellen im Gehirn Synapsen bildet, findet damit zwar „seine“ Kontaktpartner, verzichtet dabei aber gleichzeitig auf ein Vielfaches potentieller anderer Partner (vgl. Wolff 1981). Zwar bleibt das Verbindungssystem in gewissen Grenzen plastisch, kann also nachträglich noch gewisse Änderungen vornehmen. Jedoch sind die meisten der ontogenetisch getroffenen „Entscheidungen“ irreversibel. Insgesamt muß der Prozeß der Kontaktaufnahme als eine gravierende Einschränkung des (potentiellen) Verbindungsspektrums angesehen werden, die die Variabilität und Flexibilität von möglichen neuronalen Zuständen dramatisch verringert (Jacobson 1970). Weil die selektierte Verbindungsstruktur den Netzwerkcharakter festlegt und damit die mögliche Dynamik der Kontexte entscheidend einschränkt, werden während der Entwicklung und beim Lernen zukünftige Spielräume für Bedeutungszuweisungen selektiert und eingeengt. Diese dramatische Einschränkung von Restrukturierungsprozessen durch Phylogenese, Ontogenese und Biographie ist wohl weitgehend dafür verantwortlich, daß bis vor wenigen Jahrzehnten kaum Zweifel daran aufkam, daß die „Lokalisationslehre“ ein hinreichender Weg zur Bedeutungsfindung im ZNS sei. Wir haben inzwischen aber erkannt, daß wegen der Einflüsse auf der 2. Funktionsebene (Lernen, Plastizität, trophischen Fak-

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

toren, Gedächtnis) mit Ausnahme der makroskopisch topologischen Kodierung eine Invarianz der Kodes nicht behauptet werden kann. Damit scheint folgendes Dilemma vorzuliegen: Einerseits sind Operationen wie Verbindungsplastizität und Lernen für das Überleben eines Organismus in einer dynamischen Umwelt unumgänglich; andererseits basieren höhere Leistungen wie Erinnern, Assoziieren und die Bildung globaler Perzepte auf stabiler Signalübertragung. Trotz der Einschränkungen der völligen Offenheit durch die artspezifische Topologie der makroskopischen Nervensystemstruktur liegt demnach an der Grenze zur mikroskopischen Ebene ein ungelöstes Problem vor. Möglicherweise kann der Prozeß der zunehmenden empfängerseitigen Semantisierung als ein hierarchisierender Induktionsmechanismus zur selbstregulierten Generierung oder Umstrukturierung eines Kodes betrachtet werden. Außenreizinduzierte Störungen des Gleichgewichts eines im Wesentlichen als Homöostat organisierten Empfängers führen zu intrazellulären Kompensationsprozessen, die zu einem neuen Gleichgewicht führen, wenn dabei die nächsthöhere Organisationsebene einbezogen wird. Das kann als Re-Interpretation einer Botschaft angesehen werden. Schon auf der neuronalen Ebene (intrazelluläre Semiosen) kann also von kognitiven Vorgängen im Sinne der Wahrnehmung von Phänomenen und der Speicherung und Verarbeitung von Informationen gesprochen werden (vgl. H. M. Müller 1993). Dieses Prinzip macht die Bildung immer komplexerer Semiosen wahrscheinlich. In diesen Fällen ist man geneigt, von einer generellen Maxime folgender Art zu sprechen: „Versuche, primäre Signalwirkungen so mit internen Zuständen bzw. Kontextbedingungen abzugleichen, daß sie letztere möglichst stabilisieren“. Ein schwaches (unterschwelliges) Signal wird mit dem gleichzeitig zum Signaleintreffen vorhandenen Zustand nur dann assoziiert, wenn seine Wirkung mit diesem Zustand kovariiert, d. h. diesen verstärkt oder durch zukünftige Ereignisse bestätigt wird. So kann eine Sensibilisierung, d. h. effizientere Rezeptor-Effektor-Kopplung, für bestimmte Signaltypen aufgebaut werden, so daß dieser Signaltyp auch unter ungünstigen Bedingungen (Rauschen usw.) übertragen wird. Ein derartiger Mechanismus zur Koinzidenz-Detektion wird in neueren neurokybernetischen Modellen als „Info-Max-Prinzip“ bezeichnet (selbstorganisierte Maximierung der Transin-

2693

formation zum Beispiel durch eine Variante der Hebb-Regel), das mit dem Prozeßcharakter der empfängerseitigen Semantisierung in der Biokommunikation korrespondiert (z. B. „Signal- bzw. Parameter-matching“). Ein Neuron, das Signale mit verläßlicher Wirkung sendet, sollte demnach Informationen über die modulierenden Kontexte des potentiellen Empfängers haben, zum Beispiel wenn es zumindest in einem übergeordneten oder (zeitlich) parallelen Zusammenhang (dynamischer Kontext) mit diesem steht. Letzteres scheint für die meisten Neurone und ihre Partner durch ihre Einbindung in die Netzwerkstruktur des ZNS und gegenläufige Verbindungen zwischen Neuronenpopulationen gewährleistet zu sein. Diese Voraussetzung ist für solche Mechanismen wichtig, die aktuell dürftige (fast leere) Signale für hoch-komplexe Koordinationsprozesse verfügbar machen, indem sie deren Kontexte modulieren. Gelingt dies, so wird dem Signal bzw. dessen Sender eine spezielle Bedeutung durch den Empfänger an seine internen Repräsentationen zugewiesen, die dadurch dessen Verhalten gegenüber beiden verändern. Es ist also ein neuer funktionaler Zusammenhang hergestellt oder „erfunden“.

6.

Diskussion

Gegenstand aktueller neurobiologischer Forschungen ist die Frage, ob Bedeutung, Intentionalität, Selbstreferentialität und Innenperspektiven durch kooperierende neuronale Systeme („society of mind“; Minsky 1986) generiert werden können. „Die Möglichkeit dazu, daß ‘Innenperspektiven’ erzeugt werden können, die einer objektiven Rekonstruktion offenbar nicht zugänglich sind“, so argumentiert Emrich (1991) aus neurobiologisch-konstruktivistischer Sicht, „basiert auf den ‘intentionalen Eigenschaften’ der unser Bewußtsein erzeugenden Systeme. Strukturen, denen diese Eigenschaft von Intentionalität zukommt, können sich ‘auf etwas beziehen’, sind nicht nur das, was sie sind, was sie selbst oder als solche sind. Vielmehr weisen sie einen basalen Verweischarakter auf, können quasi ‘auf etwas zeigen’, können etwas ‘meinen’.“ Die Nähe der als „intentional“ apostrophierten Eigenschaften neuronaler Strukturen zu schon klassisch definierten Zeichenkonzepten (aliquid stat pro aliquo) ist offensichtlich (vgl. Art. 49 § 2.1.). Die damit zusammenhängende Frage nach den Adressaten

2694 dieser „Strukturen mit Verweischarakter“ (Meta-Repräsentationen) ist von A. Müller (1993) im Rahmen eines Modells zeichenvermittelt kooperierender Netzwerke so beantwortet worden: Repräsentationen höherer Ordnung entstehen danach aus der Notwendigkeit des Signalaustausches bzw. der Semiogenese (Zeichenentstehung „de novo“) zwischen oder in Systemen, die unter morphologischen Restriktionen (z. B. Anzahl der Projektionsneurone) kooperieren (Restriktionen und Hierarchie-Ebenen in biologischen Systemen; vgl. Art. 19). Interne Systeme verfügen über einen kanalartigen Eingang, über den sie Informationen aus der gemeinsamen „Umwelt“ aufnehmen, und tauschen wechselseitig über laterale Verbindungen und re-entry-Feedback (d. h. „Efferenzkopien“) Signale aus. Es läßt sich zeigen, daß dieser Signalaustausch durch rein interne Gleichgewichtsmechanismen gesteuert wird. Diese führen von einer initial regellosen Referenzierung der Umweltobjekte zu einer Bildung von Repräsentationen höherer Ordnung und damit zu einer wechselseitigen „Verständigung“ von Systemen. In diesem Zusammenhang kann vermutet werden, daß ein (selbst)ähnlicher Mechanismus auf interorganismischer Ebene einer „sozialen Theorie des Bewußtseins“ zugrunde gelegt werden muß. Etwa von Edelman (1987) wird explizit die Auffassung vertreten, daß die Entstehung höherer Funktionen nur in einem interorganismischen Rahmen möglich ist ⫺ eine Auffassung, die mit der Meadschen Theorie des „social mind“ korrespondiert (Mead 1934). Die zum Teil neurobiologisch orientierte Argumentation zur Begründung dieser Theorie muß im Rahmen des zu seiner Zeit verfügbaren Wissens gesehen werden. Zur Frage nach der Natur des neuronalen Kodes muß also festgehalten werden, daß bisher ein einheitlich festgelegter neuronaler Kode nicht gefunden werden konnte und wohl auch nicht existiert. Vielmehr gibt es zahlreiche Teil-Kodes (Komponenten und/ oder Ebenen eines Kodes?), die durch einen komplexen Kodierungsprozeß zusammengefügt werden. Dadurch wird Kodierung von Signalen immer neu vorgenommen, wobei frühere Kodierungen bestätigt oder geändert werden. Es stellt sich daher die Frage, wie die im letzten Abschnitt geschilderte, offenbar für komplexe Vorgänge wichtige, Kooperation von Neuronen in Netzwerken möglich ist, wenn die Übertragung von Signalen diese in für den Sender nicht vorhersagbarer Weise

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

modifiziert. Daraus resultiert das Problem der Verständigung zwischen unabhängigen oder nur geringfügig abhängigen Systemen. Nichtverstehen könnte eine kontextuale Kode-Komplexierung erzwingen, die die Efferenzkopiengenerierung von „Innenperspektiven“ mit der Genese von Bedeutung zusammenfügt. In jedem Fall erscheint es beim gegenwärtigen Wissensstand notwendig, den konventionellen, an der Metapher der Telefonzentrale orientierten, Kode-Begriff zu erweitern oder sogar weitgehend aufzugeben. In Philosophie und Semiotik mag die weitgehende Vernachlässigung des Prozeßcharakters von Zeichen eng mit der aus logico-linguistischen (Rest-)Traditionen stammenden und oft implizit von der Hirnforschung übernommenen Fiktion einer invarianten Universalsprache (vgl. Art. 67 § 2.4.) verbunden sein. Diese auf problematischen erkenntnistheoretischen Annahmen beruhende Fiktion erschwert bzw. verhindert die Lösung des Bedeutungsproblems, da unter anderem auch ein weitgehend invarianter und für alle neuronalen Strukturen identischer Kode suggeriert wird. Es wurde dargelegt, daß diese Auffassung nicht mehr akzeptabel ist. In biologischen Multi-Komponenten-Systemen finden Entwicklungen wie etwa Lernprozesse heterotop und heterochron statt (vgl. Wolff und Missler 1992), d. h. sie betreffen unterschiedliche neuronale Systeme zu verschiedenen Zeitpunkten und in verschiedenen Kontexten in unterschiedlichem Ausmaß. Die Spannweite dieser Dynamik ist zwar durch neurale Strukturen vorgegeben, die nach phylogenetischen Regeln und entsprechend ontogenetischen Kontexten entwickelt sind (topologische Kodierungen usw.). Aber zur Sicherstellung der Koordination müssen adaptive Systeme über geeignete Mechanismen verfügen, die eine wechselseitige Verständigung bei lokaler Veränderung ihrer Wissensbestände gewährleisten, d. h. semiogenetische Prozesse initiieren können (A. Müller 1993). Damit wird eine dynamischere und komplexere Konzeption von Kodes eingeführt. Diese muß langsamere und globale Kode-Entwicklungen (phylogenetischer bzw. ontogenetischer Prädetermination) durch schnelle und lokale Prozesse des Wandels, die auf raum-zeitlich begrenzte Gruppen von interagierenden Subsystemen beschränkt sind, ergänzen (zu den Prinzipien des Kodewandels im interorganismischen Bereich vgl. Art. 17).

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik

Von Posner (1993) wird in einer Kritik klassischer Bedeutungs- und Zeichenbegriffe der Philosophie, Semiotik und Künstliche-Intelligenz-Forschung ein n-stufiges KodeKonzept vorgelegt, das von einer Hierarchie von Zeichen ausgeht. Diese wird, grob gesprochen, funktional durch ineinander verschachtelbare sender- und empfängerseitige Prozesse steigender Komplexität definiert. Dadurch wird das konventionelle Kode-Konzept, das durch Abbildungen von einer Symbolstruktur auf eine andere definiert wird (z. B. von Rezeptor- auf Projektionsneurone) und in der Semiotik bisher bloß zur „äußerlichen“ Klassifikation von Komponenten (nach Zeichenträgern, Ikonizitätsgraden usw.) geführt hat, um die Beschreibung jener Prozesse erweitert, die zur Generierung von Zeichen auf der jeweiligen Hierarchie-Ebene biologischer Systeme (Organismen) erforderlich sind. Für weitere neurosemiotische Analysen ist es wichtig, die konkrete Implementierung dieser verschiedenen Prozesse auf unterschiedlichen Organisationsebenen des Zentralnervensystems zu klären. Dabei könnten sich die geschichtete Struktur des Kodierungssystems und die große Zahl von Deund Rekodierungsprozessen als unabhängig von der Hierarchie der Zeichen erweisen. Die topologische Kodierung ordnet dem Ort des Auftretens eines Signals einen Empfänger oder einen Satz von topographisch ausgezeichneten (realisierten oder potentiellen) Empfängern und deren Kontexte zu. Diese topographische Zuordnung ist das wichtigste Prinzip zur Denotation von exogenen Reizqualitäten, endogenen Zuständen und Verhaltensdimensionen im Nervensystem. Diese entwicklungsbiologisch prädeterminierte Kodierungsform ist wichtig, weil sie einen erheblichen Teil der kontextabhängigen Variabilität der aktuellen Signalverarbeitung (d. h. für bioelektrische Signalflüsse) vorher festlegt. Im Verhältnis zur Zeitskala des „Millisekundengeschäfts“ erscheint sie invariant, weil die phylogenetisch selektierten Entwicklungsstrategien und deren ontogenetische Realisation im konkreten Organismus vorher abgelaufen sind und die Optionalität der Morphogenese, sowie die plastischen Anpassungsmöglichkeiten weitgehend eingeschränkt haben. Die topologische Kodierungskomponente dient deshalb als stabiler Interpretations- und Orientierungsrahmen für kooperative Kodierungsprozesse im Nervensystem. Damit mag der Eindruck entstehen, daß die topologischen Zuordnungen

2695

(Verbindungsarchitektur) selbst keinen Kode, sondern nur eine Pragmatik von Neurosemiosen darstellen. Auf einer langsameren, biographischen Zeitskala betrachtet, kann dieser Kontext allerdings in gewissem Ausmaß durch charakteristische Eingriffe in die Topographie des Nervensystems verändert werden (z. B. in vulnerablen Perioden ist durch Sexualhormone die phänomenologische Geschlechtsentwicklung modifizierbar, andere trophische Signale können Verhaltensprägung, Lernen, läsionsbedingte Neuroplastizität u. a. pathologische Zustände induzieren), was wiederum auf das „Millisekundengeschäft“ und damit auf aktuelle Bedeutungszuweisungen rückkoppelt. Vor allem in dieser Hinsicht müssen also topographische Informationen als Kode betrachtet werden. Eine weitere Modifizierbarkeit wird durch Teratologie (Mißbildungen) und Kompensationsmöglichkeiten bei ontogenetisch frühen Läsionen (Fehlprägungen) verdeutlicht. Nur auf einer langen, phylogenetischen Zeitskala wird allerdings die volle Dynamik dramatischer Änderungen von Struktur-FunktionsZusammenhängen deutlich. Dieselbe organismisch erforderliche Funktion (z. B. Atmung) kann danach durch sehr verschiedene Strukturen im Organismus (z. B. Tracheen, Kiemen, Haut, Lungen) bewerkstelligt werden, was dem Nervensystem eine je andere Interpretation und neuronale Zuordnung eines atmungsabhängigen Signals (z. B. Sauerstoffmangel) abfordert, weil die Kompensation (z. B. Erhöhung der Sauerstoffaufnahme) durch andere Zielorgane der Innervation geleistet werden muß (vgl. Art. 21 § 5.). Dieses Beispiel erhellt die Vieldeutigkeit der genetischen Information im Rahmen von optionalen Funktionsanforderungen, die eine artspezifische Rekrutierung verschiedener Bausteine als Funktionsträger erlaubt. Der artspezifische, d. h. genetisch determinierte Bauplan (z. B. des Nervensystems) entspricht nicht der statistischen „Normalstruktur“, also der Struktur, die unter den gegenwärtig häufigsten Bedingungen der Ontogenese mit einer statistischen Streubreite entsteht. Er umfaßt vielmehr alle lebensfähigen Realisationen, einschließlich aller möglichen „Mißbildungen“, „Mutationen“, pathologischen Defekte, Krankheitsfolgen und nicht zuletzt aller ontogenetischen Möglichkeiten zur Weiter- und Fehlentwicklung, Regeneration und Defektheilung. Neuerdings wird an der Entwicklung von Methoden zur Gentherapie von genetischen

2696 Defekten gearbeitet. Daher ist auch nicht mehr auszuschließen, daß eines Tages versucht wird, unabwendbar erscheinende, aber mit dem Überleben von Mensch und Tier nicht vereinbare Veränderungen der Umwelt durch genetische Korrekturen „lebbar“ zu machen. Denn die Begründung liegt bereit. Es wird argumentiert werden, daß damit doch nichts anderes geschieht, als was in der Evolution stattgefunden hätte und in der Tier- und Pflanzenzucht seit langem vollzogen wird. Dann müßten wir sogar spontan nicht lebensfähige Realisationen des Bauplans mit in seine Vieldeutigkeit einschließen. Wenn man bedenkt, daß unter bestimmten, noch wenig verstandenen pathologischen Bedingungen Hirnstrukturen progressiv degenerieren können (z. B. bei den Alzheimerschen, Parkinsonschen, Huntingtonschen und Creutzfeldt-Jakobschen (BSE)-Erkrankungen), so wird klar, daß die topologische Kodierung mit ihrer Stabilität eingeschränkt sein oder, besser gesagt, eingeschränkt werden kann. Ohne die pathogenen Mechanismen im Detail bereits zu kennen, läßt sich vermuten, daß Hirnstrukturen permanent aktiv gegen irreversible regressive Veränderungen verteidigt werden müssen, um stabil zu erscheinen (vgl. Trophik, 2. Funktionsebene) und daß unter bestimmten Bedingungen diese Strukturstabilisierung nicht aufrecht erhalten werden kann. Es bleibt zu klären, welche Rolle andere Kodierungkomponenten bei diesem Stabilisierungsprozeß durch Regressionsverhinderung spielen. Es wird außerdem zu untersuchen sein, ob die oben erwähnten Gleichgewichtsmechanismen in ihrer kodierungsabhängigen Raum-Zeit-Lokalisierung vergleichbar einem „Interpreten“ im Zeichenbildungsprozeß wirksam werden („aliquid stat pro aliquo ad usum alicuius“; vgl. Sendlmeier 1996: 171). Wir hoffen deutlich gemacht zu haben, daß spätestens in der Neurosemiotik die klassischen Fachgrenzen (zwischen Neuro-anatomie, -physiologie und -chemie, aber auch zwischen Ortho- und Pathologie) verschwinden und in die Neurowissenschaften integriert werden. Struktur ist gleichzeitig als Funktionsträger anzusehen, der die aktuelle Funktion weitgehend festlegt, und als gegenwärtiges Zwischenprodukt eines „funktiogenetischen“ Prozesses, der zukünftige Funktionen mitbestimmen wird (vgl. Art. 27 §§ 2. und 3.). Funktion ist auf der ersten, der bioelektrischen Funktionsebene untrennbar mit der topologischen Kodierung (Struktur) verbun-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

den, gleichzeitig dient sie aber auf der zweiten, der „morphogenetischen“ Funktionsebene der Strukturierung und auf diese Weise der Funktiogenese. Über den chemischen Teilkode und die darin integrierten chemischen Kontextbedingungen verliert auch noch die Substanz, also die Neurochemie, ihre Eigenständigkeit. Im Titel dieses Artikels hätte daher wohl statt „Neurophysiologie“ besser der Begriff „Neurobiologie“ im Zusammenhang mit Semiotik verwendet werden sollen. Diese Konsequenz des Wenigen, das wir bis heute von Neurosemiotik verstehen, ist den Autoren erst beim Schreiben dieses Artikels völlig klar geworden. Jedenfalls muß der Funktionsbegriff erheblich erweitert und verändert werden, wenn die Entwicklung, die Adaptation an umweltbedingte Herausforderungen (Prägung, Lernen, Neuroplastizität) und pathologische Bedingungen (neurologische und psychiatrische Krankheiten einschließlich Defektheilung und Neuro-Rehabilitation) eingeschlossen werden sollen, weil sie dieselben Mechanismen benutzen. Wir haben uns lange von der unterschiedlichen Phänomenologie von Funktionsprozessen unter verschiedenen Bedingungen täuschen lassen. Kontext und Prozeßdynamik hängen aber direkt voneinander ab. Das schließt die Einsicht ein, daß die Trennung von (Ortho-)Physiologie und Pathophysiologie pragmatisch sinnvoll sein mag, aber auf den mechanistischen Ebenen künstlich ist und daher wohl aufgegeben werden muß. Es gibt nur eine, wenn auch eine komplexere Physiologie. Ein ähnlicher Paradigmenwechsel bahnt sich unseres Erachtens auch bezüglich der Begriffe „Struktur“ und „Substanz“ an. Bis dahin wird jede semiotische Annäherung an das Nervensystem sehr vorläufig sein müssen.

7.

Literatur (in Auswahl)

Amit, Daniel J. (1989), Modeling Brain Function: The World of Attractor Neural Networks. New York: Cambridge University Press. Björklund, Anders und Tomas Hökfelt (eds.) (1997⫺98), Handbook of Chemical Neuroanatomy. Bd. 13 und 14: The Primate Nervous System. Amsterdam: Elsevier. Black, Ira B. (1993), Symbole, Synapsen und Systeme. Die molekulare Biologie des Geistes. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. Cajal, Santiago Ramo´ n y (1995), Histology of the Nervous System of Man and Vertebrates. New York: Oxford University Press.

139. Semiotische Aspekte der Neurophysiologie: Neurosemiotik Creutzfeldt, Otto D. (1983), Cerebral Cortex. Berlin: Springer. Damasch, Ingolf E., Günther P. Wagner und Joachim R. Wolff (1986), „Self-Stabilization of Neuronal Networks. II: A Compensation Algorithm of Synaptogenesis“. Biological Cybernetics 54: 211⫺ 222. Dennet, David and Marcel Kinsbourne (1992), „Time and the Observer: The When and Where of Conciousness in the Brain“. The Behavioral and Brain Sciences 15: 183⫺247. Edelman, Gerald M. (1987), Neural Darwinism. The Theory of Neural Group Selection. New York: Basic Books. Emrich, Hinderk M. (1991), „Systemtheoretische Anthropologie: Auf dem Wege zu einer Strukturtheorie des Bewußtseins auf der Basis eines nichtreduktionistischen Monismus“. In: Hans R. Fischer (ed.), Autopoiesis. Eine Theorie im Brennpunkt der Kritik. Heidelberg: Carl Auer-Verlag: 281⫺308. Engelkamp, Johannes (1991), Das menschliche Gedächtnis. Göttingen: Hogrefe. Goschke, Thomas (1990), „Wissen ohne Symbole. Das Programm des Neuen Konnektivismus“. Zeitschrift für Semiotik 12: 25⫺45. Green, Marc (1991), „Visual Search, Visual Streams, and Visual Architectures“. Perception and Psychophysics 50: 388⫺403. Grüsser, Otto-Joachim, A. Naumann und D. Seeck (1991), „Neurophysiological and Neuropsychological Studies on the Perception and Recognition of Faces and Facial Expression“. In: Gerhard Roth und Norbert N. Elsner (ed.), Brain, Perception, and Cognition. Stuttgart: Thieme: 83⫺95. Hebb, Donald O. (1949), The Organization of Behavior. New York: Wiley. Herdegen, Thomas, Thomas R. Tölle und Mathias Bähr (1997), Klinische Neurobiologie. Molekulare Pathogenese und Therapie von neurobiologischen Erkrankungen. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. Jacobson, Marcus (1970), Developmental Neurobiology. New York: Holt, Rinehart und Winston. 2. Auflage New York: Plenum Press 1978. Kandel, Eric, James H. Schwartz und Thomas M. Jessel (eds.) (1991), Principles of Neural Science. New York: Elsevier. 3. Auflage Norwalk CT: Appleton und Lange 1991. Kohonen, Teuvo (1984), Self-Organisation and Associative Memory. Berlin: Springer. 3. Auflage 1989.

2697

Marr, David (1982), Vision. A Computational Investigation into the Human Representation and Processing of Visual Information. San Francisco: Freeman. McCulloch, Warren S. und Walter Pitts (1943), „A Logical Calculus of the Ideas Immanent in Nervous Activity“. Bulletin of Mathematical Biophysics 5: 115⫺133. Mead, George H. (1934), Mind, Self, and Society. From the Standpoint of a Social Behaviorist. Chicago und London: Chicago University Press. Deutsch von U. Pacher: Geist, Identität und Gesellschaft. Aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1973. Meunier, Jean G. (1993), „Semiotic Primitives and Conceptual Representation of Knowledge“. In: Rene´ J. Jorna, Barend van Heusden und Roland Posner (eds.), Signs, Search, and Communication. Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin: de Gruyter: 66⫺90. Minsky, Marvin (1986), The Society of Mind. London: Picador, Pan Books. Deutsch von M. Heim: Mentopolis. Stuttgart: Klett-Cotta 1990. Müller, Andreas (1993), „On Knowledge Representing Interacting Systems“. In: Rene´ J. Jorna, Barend van Heusden und Roland Posner (eds.), Signs, Search, and Communication. Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin: de Gruyter: 271⫺306. Müller, Andreas und J. Neumann (1990), „Classification with Neural Networks“. In: Hans-Hermann Bock und Peter Ihm (eds.), Classification, Data Analysis, and Knowledge Organisation. Berlin: Springer: 32⫺42. Müller, Andreas und Micha Strack (1990), „Ein automatentheoretisches Modell zur Semiogenese und seine empirische Umsetzung“. Vortrag auf dem 6. Internationalen Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Semiotik, Passau. Müller, Horst M. (1993), „Die Entwicklung von Interaktion, Semiose und Sprache“. Zeitschrift für Semiotik 15: 81⫺107. Peirce, Charles Sanders (1931⫺58), Collected Papers. 8 Bde. Ed. Charles Hartshorne, Paul Weiss und Arthur W. Burks. Cambridge MA: Harvard University Press. Posner, Roland (1993), „Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Sign Concepts in the Reconstruction of Communication“. In: Rene´ J. Jorna, Barend van Heusden und Roland Posner (eds.), Signs, Search, and Communication. Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin: de Gruyter: 215⫺271. Reichert, Heinrich (1990), Neurobiologie. Stuttgart: Thieme Verlag.

2698 Roth, Gerhard (1992), „Kognition: Entstehung von Bedeutung im Gehirn“. In: Wolfgang Kroh und Günter Küppers (eds.), Emergenz: Die Entstehung von Ordnung, Organisation und Bedeutung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: Kap. 5. Sendlmeier, Walter F. (ed.) (1996), „Mentale Repräsentation von Zeichen“. Zeitschrift für Semiotik 18, 2⫺3: 163⫺313. Singer, Wolf (1990a), „Search for Coherence: A Basic Principle of Cortical Self Organization“. Concepts of Neuroscience 1: 1⫺26. Singer, Wolf (1990b), „The Formation of Cooperative Cell Assemblies in the Visual Cortex“. Journal of Experimental Biology 155: 177⫺197. Smolensky, Paul (1988), „On the Proper Treatment of Connectionism“. The Behavioral and Brain Sciences 11,2: 1⫺74. Smythe, William E. (1990), „Wie sind Symbole zu interpretieren? Repräsentation bei Frege und Peirce“. In: Rene´ J. Jorna (ed.), „Zeichen im Gehirn? Semiotik und künstliche Intelligenz“. Zeitschrift für Semiotik 12,1⫺2: 47⫺62. Toldi, Jozsef, Rainer Laskawi, Michael Landgrebe und Joachim R. Wolff (1996), „Biphasic Reorganisation of Somatotopy in the Primary Motor Cortex Follows Facial Nerve Lesions in Adult Rats“. Neuroscience Letters 203: 179⫺182. Treisman, Anne und Stephen Gormican (1988), „Feature Analysis in Early Vision: Evidence from Search Asymmetries“. Psychological Reviews 95: 15⫺48.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Tsotsos, John K. (1990), „Analyzing Vision at the Complexity Level“. The Behavioral and Brain Sciences 13: 423⫺468. Witzany, Günther (1993), „Zeichenprozesse als Bedingung der Möglichkeit von Leben und Evolution: Zur Notwendigkeit einer Molekularpragmatik“. Zeitschrift für Semiotik 15: 107⫺127. Wolff, Joachim R., (1981), „Some Morphogenetic Aspects of the Development of the Central Nervous System“. In: Klaus Immelmann, George W. Barlow, Michael Main und Lewis Petrinovich (eds.), Behavioral Development. New York: Cambridge University Press: 164⫺190. Wolff, Joachim R., Ullrich Leutgeb, Manfred Holzgraefe und Gertraud Teuchert (1989), „Synaptic Remodeling during Primary and Reactive Synaptogenesis“. In: Heinrich Rahmann (ed.), „Fundamentals of Memory Formation. Neural Plasticity and Brain Function“. Progress in Zoology 37: 68⫺82. Wolff, Joachim R. und Markus Missler (1992), „Synaptic Reorganisation in Developing and Adult Nervous Systems“. Annals of Anatomy 174: 393⫺ 403. Zaus, Michael (1992), „Kritische Thesen zur Bedeutungsentstehung. Material zu einer naturalistischen Bedeutungstheorie“. Oldenburg: Berichte aus dem Institut zur Kognitionsforschung Nr. 7.

Andreas Müller † und Joachim R. Wolff, Göttingen (Deutschland)

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik 1. Vorbemerkung 2. Zentralbegriffe der Medizin in semiotischer Sicht 2.1. Der Organismus als Selbstprozessor 2.2. Die Genesis des Krankheitsbegriffs 2.3. Der Symptombegriff 3. Semiotik der medizinischen Informationsverarbeitung 3.1. Informationsgewinnung: Anamnestik und Diagnostik 3.2. Informationsbeschreibung: Terminologie und Nomenklatur 3.3. Informationsspeicherung: Dokumentation 3.4. Informationsverwertung: Differentialdiagnostik und Differentialtherapeutik, „Medical Decision Making“ 3.5. Informationsverteilung: ärztliche Kommunikation 4. Literatur (in Auswahl)

1.

Vorbemerkung

Die Medizin (Humanmedizin) kann als Theorie und Praxis der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit und der Erkennung und Behandlung von Krankheiten menschlicher Lebewesen in ihrer natürlichen und historisch-sozialen Umwelt verstanden werden. Ihr Gegenstandsbereich überschneidet sich daher u. a. mit den Gegenstandsbereichen der Soziologie, Psychologie, Biologie und Neurophysiologie, so daß die semiotischen Aspekte dieser Disziplinen entsprechend auf die Medizin übertragbar sind (vgl. Art. 138, 139, 141, 142; siehe auch Art. 123 § 3.1.). Die spezifisch medizinische Perspektive, die durch das Begriffspaar „Gesundheit/Krankheit“ angedeutet wird, manifestiert sich in be-

2699

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

sonderen Attributen und Beziehungen, die Sachverhalten in diesen Gegenstandsbereichen zukommen können und ihnen spezifische Werte und Bedeutungen verleihen. Dabei handelt es sich um Bedeutungs- und Wertdimensionen, die sich aus der oben gekennzeichneten Aufgabe der Medizin ergeben und seit dem Entstehen einer rationalen Medizin in der griechischen Antike konstant geblieben sind, obgleich natürlich die konkreten medizinischen Wissens- und Glaubenssysteme, in denen sie sich historisch niedergeschlagen haben, einem starken Wandel unterworfen gewesen sind (vgl. Art. 45, 56, 70, 83). Die Genesis der grundlegenden Wertdimensionen läßt sich bis in die biologische Struktur des Organismus und weiter bis in den Mechanismus der Evolution und Lebensentstehung hinein zurückverfolgen, woraus ihre große Konstanz und Stabilität erklärlich wird. Die Entwicklung des Wissens in den vielfältigen medizinischen Subdisziplinen dagegen, von der Behandlung von Knochenbrüchen bis zur Erklärung der Krebsentstehung, verläuft dermaßen unterschiedlich und ungleichzeitig, daß sich eine allgemeine historische Schematisierung verbietet. Die folgende Darstellung semiotischer Aspekte der Gegenwartsmedizin skizziert zunächst kurz die drei Zentralbegriffe des Organismus, der Krankheit und des Symptoms in ihrem systematischen Zusammenhang. Der Symptombegriff, als der semiotisch am meisten diskutierte, wird sodann einer genaueren Analyse unterzogen, wobei auf divergierende Positionen in der Literatur hingewiesen wird. Schließlich wird ein Überblick über den Gegenstandsbereich „Medizinische Informationsverarbeitung“ in seinen semiotisch relevanten Aspekten gegeben. Die Darstellung verzichtet durchweg auf formale Explikationen und Präzisierungen, zum einen, weil die Theorie der Medizin in ihrem gegenwärtigen Entwicklungsstand noch kaum über solche Ergebnisse verfügt, zum anderen wegen des begrenzten Platzes. Vielmehr wurde Wert darauf gelegt, die Kernpunkte der heutigen medizintheoretischen Analyse und Diskussion herauszuarbeiten. ⫺ Die Theorie der Medizin ist eine Disziplin, die institutionell noch wenig verankert ist; meist wird sie im Rahmen anderer Disziplinen wie Medizingeschichte, Bioethik oder Philosophie betrieben. In Deutschland gab es bis 1994 nur ein Institut, das sich explizit der Theorie der Medizin widmete, an der Universität Münster. Es existieren zwei internationale Fachzeit-

schriften: The Journal of Medicine and Philosophy (begründet von E. D. Pellegrino) und Theoretical Medicine and Bioethics ⫺ Philosophy of Medical Research and Practice (früher: „Theoretical Medicine“ und „Metamedicine“, begründet von K. Sadegh-zadeh), außerdem die Zeitschrift Medicine, Health Care and Philosophy. A European Journal (Organ der ESPMH). An Fachgesellschaften existiert in den USA die „Society for Health and Human Values“, in Europa die „European Society for Philosophy of Medicine and Health Care“ (ESPMH). Einen Überblick über die medizintheoretische Diskussion in verschiedenen Ländern geben die Hefte 3/1 und 3/2 (1982) sowie 6/1 und 6/3 (1985) von Metamedicine bzw. Theoretical Medicine. (Zum Verhältnis von Medizintheorie und Medizinethik/Bioethik vgl. Carson und Burns 1997 und Hucklenbroich 1998c.)

2.

Zentralbegriffe der Medizin in semiotischer Sicht

Die Medizin betrachtet die mannigfaltigen Erscheinungen, Vorgänge und Zustände, die an einem menschlichen Lebewesen in seiner Umwelt beobachtet werden können, zum ersten unter dem Gesichtspunkt, ob und inwiefern sie den Charakter einer Störung des Wohlbefindens bzw. eines Leidens, einer Lebensgefährdung, einer Verletzung der körperlichen oder seelischen Integrität, einer Einschränkung oder Behinderung der Entfaltungsmöglichkeiten oder einer besonderen Hilfsbedürftigkeit tragen. Ein Krankheitswert wird solchen Zuständen oder Ereignissen dann zugestanden, wenn sie ihren „Sitz“ im Organismus des betroffenen Individuums haben, d. h. wenn sie in bestimmten Teilen, Strukturen oder Funktionen des individuellen Körpers einschließlich des Gehirns lokalisierbar sind, nicht dagegen in seiner natürlichen oder sozialen Umwelt und Situation. Die Grenzziehung zu anderen Phänomenklassen, die nicht mehr medizinischer, sondern unter anderem psychologischer, pädagogischer, juristischer, sozialer, ökonomischer, ethischer oder ästhetischer Beurteilung und Zuständigkeit unterliegen, ist abhängig von Wissen und Annahmen über die Gehirnfunktion („Leib-Seele-Problem“) und daher in manchen Bereichen mehrdeutig oder kontrovers, so zum Beispiel bei den endogenen Psychosen und den Abhängigkeitsphänomenen. Ein weiteres Abgrenzungsproblem ergibt

2700 sich daraus, daß Gruppen und Systeme von Individuen (Familie, Kollegium, Gesellschaft) nicht nur als Umwelten von Individuen, sondern als Entitäten aufgefaßt werden können, die selbst einer pathologischen Klassifikation zugänglich sind, womit das Projekt einer Sozialpathologie aufgeworfen ist. Historisch bezeichnen diese Abgrenzungsprobleme Zonen, in denen sich neben der Erkenntnis neuer Zusammenhänge auch ein Wandel der Auffassungen über und der Wirkungen von Normen und Normalität abspielt. ⫺ Um zu zeigen, wie der Krankheitsbegriff der aktuellen Medizin und die mit ihm assoziierten medizinischen Zentralbegriffe, insbesondere der unter semiotischem Aspekt besonders interessierende Symptombegriff, systematisch zu rekonstruieren sind, muß zunächst auf das heute gängige Modell des menschlichen Organismus als mehrstufigen Selbstprozessors („selbstprogrammierendes System“) und auf die Genesis der medizinischen Wertfunktion in diesem Modell eingegangen werden. 2.1. Der Organismus als Selbstprozessor Die heutigen Vorstellungen über die Organisation und Funktionsweise lebender Wesen, einschließlich der Menschen (vgl. Art. 21), sind durch Konzeptionen und Resultate vieler wissenschaftlicher Disziplinen und Forscher geformt worden; zu nennen sind hier nur exemplarisch die Namen der Pioniere Ehrenfels (Psychologie/Gestalttheorie), von Bertalanffy (Biologie/Systemtheorie), Wiener (Kybernetik), von Neumann (Informatik/ Theorie selbstreproduzierender Automaten), Prigogine (Chemie/Thermodynamik irreversibler Prozesse), Eigen (Biochemie/Theorie des Hyperzyklus), Haken (Physik/Synergetik). Die jüngere Diskussion darüber, wie der Systemcharakter der Organismen strukturtheoretisch zu beschreiben ist, wird u. a. durch Arbeiten von J. von Uexküll, Rothschuh, Bateson, Maturana, Varela, Th. von Uexküll bestimmt. In einer komprimierten Darstellung der bislang erzielten Resultate sind folgende Punkte von besonderer Wichtigkeit: Die Lebensprozesse sind auf der physikochemischen Betrachtungsebene als autokatalytisch ermöglichte chemische Stoff- und Energieflüsse, Reaktionsketten und -zyklen fern dem thermodynamischen Gleichgewicht („dissipative Strukturen“) aufzufassen, die unter Verbrauch von energie- und informationshaltigen Umgebungsbestandteilen zu ei-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

ner lokalen Konstanthaltung oder Minimierung von Entropie und zur Ausbildung raumzeitlicher Eigenstrukturen geführt haben. Unter kybernetisch-informationstheoretischem Aspekt handelt es sich um Geflechte positiv und negativ miteinander rückgekoppelter Produktions- und Reproduktionsprozesse, in denen geformte (informationshaltige) Träger von Kommunikationsprozessen selbst gebildet, umgewandelt und wieder aufgelöst werden. Der organismische („Endosemiose“) Prozeß hat also den Doppelcharakter, daß er sowohl die Verarbeitung der exogen und endogen gebildeten Information (Übersetzung, Kodierung und Dekodierung) darstellt als auch die Träger bzw. Bestandteile des organismischen Systems und damit des Kommunikationsprozesses selbst ständig erzeugt und organisiert. Der erste Aspekt akzentuiert die Input-Output-Beziehung des Organismus und seiner Subsysteme und betont damit primär ihre Umweltbezogenheit, der zweite hebt die interne Beziehung zwischen Information und Träger und damit den Selbstbezug des Organismus hervor. Unter diesem Gesichtspunkt wird die Struktur eines Organismus als „selbstprogrammierendes informationelles Netzwerk“ oder kurz als „Selbstprozessor“ bezeichnet. Frühere Modellierungen des Organismusprozesses leiden darunter, daß dieser Doppelcharakter nicht deutlich erkannt und daher die einzelnen Aspekte einseitig betont wurden. So hebt das Konzept des „autopoietischen Systems“ (Maturana, Varela, Roth; Abb. 140.1) schon durch die Wortwahl („Auto-Poiesis“) den Aspekt der selbstbezüglichen Produktivität des Organismus hervor, verzichtet jedoch durch die Ablehnung sowohl des Zeichen- als auch des Informationsbegriffs zugunsten eines undefinierten Begriffs der „Orientierungsinteraktion“ auf eine wissenschaftssprachliche Präzisierung und Anbindung an existierende Begrifflichkeiten. Der Organismus wird dabei zu einem inkommensurablen, quasi hermetisch geschlossenen System, dessen Beziehung zu „Supersystemen“ wie Sprache, Wissenschaft, Technik undiskutierbar wird: der Wissenschaftsbegriff wird dementsprechend relativistisch aufgelöst (vgl. die Kritik in Hucklenbroich 1986 b, 1990 und Roth 1987 a). Komplementär dazu hebt das Konzept des Funktions- bzw. Situationskreises (J. u. Th. von Uexküll, Abb. 140.2a und 140.2b) die zyklische Interaktion zwischen Organismus und Umwelt mittels spezifischer Input- und Output-Kopplungen (Merk-

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

2701

Abb. 140.2b: Der Situationskreis nach J. und Th. von Uexküll (aus von Uexküll und Wesiack 1998: 225). Der Situationskreis unterscheidet sich von dem Funktionskreis durch Zwischenschaltung der spielerischen Phantasie, in der Programme für Bedeutungserteilung („Merken“) und Bedeutungsverwertung („Wirken“) zunächst in der Vorstellung durchgespielt und erprobt werden. Dadurch wird die Situation in der Phantasie experimentell (durch Probehandeln) vorkonstruiert; das heißt, Bedeutungserteilung erfolgt zunächst als (hypothetische) Bedeutungsunterstellung, deren Konsequenzen in der Phantasie (durch Probehandeln, d. h. Bedeutungserprobung) abgetastet werden. Abb. 140.1: Schematische Illustration eines autopoietischen Netzes (aus Maturana und Varela 1980: x). Pfeile, die die Grenze zu der dargestellten Einheit nicht überqueren, stehen für Produktionsrelationen. Getönte Felder mit ihren Grenzlinien samt Dreiecken und Namen stehen für konstitutive Relationen. Das Ganze repräsentiert ein geschlossenes Netz von Produktionen; die grenzüberschreitenden Pfeile oben rechts deuten die notwendige materielle Offenheit des Systems im physikalischen Raum an.

Abb. 140.2a: Der Funktionskreis nach J. und Th. von Uexküll (aus von Uexküll 1996: 35). Das Lebewesen (Subjekt) prägt seiner Umgebung durch Merken ein Merkmal auf und definiert bzw. erschafft damit ein Objekt. Dadurch wird ein Verhalten in Gang gesetzt, das dem Objekt ein Wirkmal aufprägt, welches das Merkmal auslöscht oder verändert. Merken entspricht als Bedeutungserteilung der Strukturierung der Umgebung als Problem, das durch Wirken als Bedeutungsverwertung gelöst werden muß.

mal/Merkzeichen und Wirkzeichen/Wirkmal) hervor, vernachlässigt aber konzeptuell die Notwendigkeit der Produktion der Zeichenträger für die Konstitution der Zeichenprozessoren selbst im Rahmen des selbstreferentiellen Systemprozesses (vgl. Art. 110 § 3.). Gerade für das Verständnis krankhafter Entgleisungen des Organismusprozesses ist jedoch die Berücksichtigung beider Aspekte wichtig. Dies soll am Beispiel zweier typischer pathogenetischer Mechanismen konkretisiert werden, wobei wir die beiden entgegengesetzten Extreme der genetischen und der psychosomatischen Erkrankungen wählen, um die Bandbreite des Modells zu zeigen. 2.1.1. Beispiel 1: Genmutationen und Erbleiden Unter den mannigfachen physikalischen, chemischen und biologischen Einwirkungen, denen die Substanz des Organismus jederzeit ausgesetzt ist, betrachten wir hier den Fall der Einwirkung elektromagnetischer oder korpuskulärer Strahlung auf die in den Chromosomen des Zellkerns lokalisierte genetische Substanz, die Desoxyribonukleinsäure (DNS). Trifft ein genügend energiereiches Quant oder Teilchen, zum Beispiel aus Höhenstrahlung, UV-Licht der Sonnenstrahlung, natürlicher oder künstlich erzeugter Radioaktivität, auf das DNS-Makromolekül, so kann es zu einer energetischen Wechselwirkung mit bleibendem chemischen Effekt

2702 kommen, indem zum Beispiel chemische Bindungen umgelagert (Keto-Enol-Tautomerie des Thymins), neue Bindungen erzeugt oder bestehende gespalten werden. Vorgänge dieser Art brauchen keineswegs schon an sich als pathologisch betrachtet zu werden; vielmehr existiert ein ganzes System von Reparaturmechanismen für die DNS, die in der Lage sind, die meisten solcher (und anderer) chemischer Effekte auf die DNS zu neutralisieren oder rückgängig zu machen. Einwirkungen dieser Art sind daher im Systemmodell des Organismus auch nicht als etwas Irreguläres zu rekonstruieren, sondern als eine bestimmte Gruppe von Input-Kopplungen, bzw. von Merkmals-Merkzeichen-Beziehungen in der Terminologie von Uexkülls oder von Organismus-Umwelt-Interaktionen/Relationen in der Maturanaschen Ausdrucksweise. Die Reaktivität des DNS-Moleküls gegenüber den genannten Umgebungsfaktoren entspricht gewissermaßen einem bestimmten Eingabekanal des Organismus. Das dem Organismus aufgeprägte Merkmal bzw. der Informationsträger ist zum Beispiel die Bildung eines Thymin-Dimers an einer bestimmten DNS-Position, das Merkzeichen bzw. die Eingabe-Information ist „Punktmutation vom Typ A“. Diese Information kann zum Beispiel von einem Reparaturenzym „gelesen“ und mit einer Spaltung der neu entstandenen Bindung „beantwortet“ werden, wodurch die ursprünglich vorhandene Information wiederhergestellt ist (vgl. Art. 18 § 4.1. und Art. 19 § 4.). Ein anderer Verlauf könnte sein, daß eine Reparatur nicht oder nicht rechtzeitig zustande kommt, so daß die veränderte DNSStruktur über die „Lese-“ und „Schreib“Vorgänge der genetischen Transkription und Translation zur Synthese eines veränderten Proteins führt, das zum Beispiel eine bestimmte enzymatische Aktivität nicht mehr aufweist. Die Folge des Fehlens dieses Enzyms kann sein, daß ein bestimmtes Stoffwechselprodukt nicht mehr genügend erzeugt wird, wodurch die der Selbsterhaltung der Zelle dienenden Produktionsprozesse unterbrochen werden; dies kann im Endeffekt zur Desintegration der gesamten Zelle, also zum Zelltod führen. Die Bruchstücke der abgestorbenen Zelle dienen wiederum als Eingabeinformationen für die im ganzen Organismus zirkulierenden Zellen des Immunsystems, von denen einige als „Freßzellen“ die Zellreste buchstäblich in sich aufnehmen und durch interne Verdauungsvorgänge so weit in

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

die Bausteine zerlegen, daß letztere wiederum dem „normalen“ Auf- und Abbau-Stoffwechsel eingegliedert werden können. Noch ein anderer Verlauf kann vorkommen, wenn die Punktmutation in einer Keimzelle stattfindet und das veränderte DNSMolekül, statt repariert zu werden, durch unzählige Kopierprozesse bei der Entwicklung eines neuen Organismus vervielfacht wird. Das entstandene Individuum leidet nun beispielsweise an einem „inborn error of metabolism“, der sich makroskopisch (phänotypisch) zeigen kann. Wird etwa durch die Mutation die Bildung des Enzyms Phenoloxidase gestört, so kann der in Haut, Haaren und Augen normalerweise vorkommende Farbstoff Melanin nicht mehr gebildet werden, wodurch sich ein typisches Aussehen mit blasser Haut, weißblonden Haaren und (eigentlich farbloser) rötlich schimmernder Iris ergibt. Die veränderte genetische Information ist in diese phänotypisch sichtbare Information „übersetzt“ worden und kann in dieser Form in die soziale und medizinische Information „Albino“ bzw. „Albinismus“ weiterübersetzt werden. ⫺ Ist dagegen eine andere Oxidase in ihrer Bildung gestört, so resultiert zum Beispiel ein Überschuß bestimmter Säuren (die nämlich jetzt nicht mehr abgebaut werden) in Blut und Urin, der sich durch einen typischen karamelähnlichen Geruch des Urins („Ahornsirup-Krankheit“) bemerkbar macht; hier ist die Ausgabeinformation also (unter anderem) im olfaktorischen Kanal gegeben (und kann für diagnostische Zwecke verwendet werden). Da die veränderte Stoffwechsellage auch die Wachstumsprozesse im Gehirn behindert (umschaltet), hat diese Mutation schwere krankhafte Folgen für das betroffene Individuum, die ohne eine Substitutionstherapie in kurzer Zeit zum Tode führen. Die heutige Medizin kennt sehr viel mehr Einzelheiten über den Zusammenhang von Veränderungen im Genom mit Veränderungen an anderer Stelle im Organismus (Cottier 1980, Pfeiffer 1994, Vogel 1995 sowie Ganten und Ruckpaul 1997 ff), aber bereits diese kurze Rekonstruktion von Organismusprozessen zeigt, wie untrennbar die Aspekte der Informationsverarbeitung und der Selbstprogrammierung sowohl in den „normalen“ wie in den pathologischen Abläufen miteinander vereinigt sind: Was unter dem einen Aspekt zum Beispiel das „Senden“ oder „Empfangen“ einer Nachricht ist, ist unter dem anderen die Bildung oder Zersetzung eines ⫺ viel-

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

leicht lebensnotwendigen ⫺ Teils oder Bausteins des Organismus. Auch zeigt sich, daß die Unterscheidung zwischen normalen und pathologischen bzw. pathogenen Vorgängen abhängig vom jeweiligen „Kontext“, d. h. hier: vom weiteren Verlauf der Folgeprozesse, sein kann. Um zu zeigen, daß diese Betrachtungsweise auch bei ganz andersartigen Pathomechanismen gültig ist, sei noch ein weiteres Beispiel vorgestellt. 2.1.2. Beispiel 2: Psychogene und psychosomatische Erkrankungen Die Informationen bzw. Zeichen, die der menschliche Organismus verarbeitet und aus denen er zugleich selbstprogrammierend besteht, lassen sich nach zunehmender Komplexität der Träger in eine hierarchische Stufenfolge bringen (vgl. Hucklenbroich 1986 b: Kap. 6). Am oberen Ende der Stufenleiter stehen „bewußtseinsfähige“ Inhalte, darunter Stimmungen, Affekte, Wahrnehmungen und Bewegungen am eigenen Körper und in seiner (subjektiven) Umwelt, Vorstellungen, Erinnerungen und Gedanken in einer eigenen Phantasiewelt sowie sprachliche und soziale Interaktionen in einer historisch-kulturell geprägten Gesellschaft. Die „Bewußtseinsfähigkeit“ als Systemmerkmal dieser Inhalte steht nach gegenwärtiger Auffassung in engem Zusammenhang mit ihrer Assoziativität und semantischen Selbst- und Fremdreferentialität; d. h. sie bilden insgesamt ein System, dessen Elemente sich durch Ähnlichkeits-, Bedeutungs- und Bezeichnungsrelationen aufeinander beziehen können und dies im Rahmen eines biographischen Lebensund Lernprozesses selektiv realisieren (Intentionalität, Subjektivität). (Die Wort- und Schriftsprache ist ein Instrument (Träger), durch das die Selbstreferentialität des Systems spezifisch erweitert werden kann; vgl. hierzu die Artikel in Kapitel I⫺III des Handbuchs.) Zu diesen Systemelementen gehören wahrnehmbare (aber im Normalfall verborgen/unbewußt bleibende) Zustände und Prozesse in einem Gehirn, das mit dem Organismus und seiner Umgebung durch andere Kanäle, darunter das sensomotorische und das vegetative Nervensystem sowie den neuroendokrinen Kanal, gekoppelt ist (Roth 1987 b, Hucklenbroich 1987 sowie Dudel, Menzel und Schmidt 2001). Im Rahmen dieser Vorstellung lassen sich Modelle zur Erklärung psychosomatischer Zusammenhänge und Erkrankungen bilden (vgl. umfassend von Uexküll 1996). Beispiels-

2703 weise wird angenommen, daß es eine auf angeborene (auch bei Säugetieren nachweisbare) Verhaltensmuster zurückführbare Bereitschaft des psychischen Systems gibt, auf bestimmte als bedrohend wahrgenommene Situationen der Umwelt („Stressoren“) mit Verteidigung durch Angriff oder Flucht oder aber mit der Niederlage-Reaktion („Totstellreflex“) zu antworten (vgl. zum folgenden auch von Eiff 1980, Heinemann 1996 sowie Schmidt u. a. 1996). Welche Situationen eine Bedrohung bedeuten, wird ausgehend von bestimmten ererbten Mustern weitgehend individuell gelernt. Das Lernen und Wahrnehmen solcher Situationen entspricht einem Übersetzungsprozeß innerhalb des psychischen Systems: „Die wahrgenommene Situation vom Typ X bedeutet eine Bedrohung“. Der nächste Schritt beinhaltet eine Übersetzung in eine motorische Reaktion, also entweder Angriff, Flucht oder Totstellen. Für die Psychosomatik wichtig sind die parallel erfolgenden Übersetzungen der Information „Bedrohung“ im zerebralen, vegetativen und neuroendokrinen Kanal: Im Gehirn ist die Wahrnehmung zunächst in Teilen der Gehirnrinde repräsentiert und wird von dort, auf zum Teil noch unbekannten Wegen, in Erregungen des limbischen Systems übersetzt, das als phylogenetisch alter Rindenanteil die Verbindung zwischen Cortex und subcortikalen Zentren darstellt. Anatomisch werden im limbischen System die beiden Subsysteme des Hippocampus und der Amygdala unterschieden. Über den Hypothalamus, einen Teil des Zwischenhirns, hat der Hippocampus weitere Verbindungen zum Hypophysenvorderlappen, die Amygdala zum sympathischen Anteil des vegetativen Nervensystems (Abb. 140.3a). Im limbischen System wird auf der Basis gespeicherter Informationen, die dem Langzeit-Emotionsgedächtnis entsprechen, situationsabhängig entweder die Amygdala- oder die HippocampusSchaltung aktiviert. Im ersten Fall, der der Verteidigungssituation korrespondiert, wird über den Hypothalamus neuronal der Sympathikus aktiviert, was in Aktivierungen der Muskeln, der Herztätigkeit, der Blutgefäße und des Nebennierenmarks (Adrenalin- und Noradrenalinsekretion) übersetzt wird. Diese Reaktionsweise schaltet den Organismus gewissermaßen auf „körperliche Leistung“. Im zweiten Fall, der Niederlagensituation, wird über den Hypothalamus durch ReleasingHormone neuroendokrin der Hypophysenvorderlappen aktiviert, der seinerseits durch

2704

Abb. 140.3a: Einige Regelschleifen im limbischen System (aus Heinemann 1996: 123).

glandotrope Hormone die Nebennierenrinde (Cortisolsekretion), Schilddrüse und Gonaden aktiviert (Abb. 140.3b). Auf der affektiven Ebene des psychischen Systems entsprechen der ersten Reaktionsweise Selbstwahrnehmungen von Zorn, Ärger oder Furcht, der

Abb. 140.3b: Regelkreise hypophysär gesteuerter Hormone (aus von Uexküll 1996: 136 nach Deetjen und Speckmann 1994: 547).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

zweiten von Trauer und Hoffnungslosigkeit (zur Endosemiose als Übersetzungsprozeß vgl. Art. 21 § 9.). Diese Abläufe („Streßreaktion“, „Alarmreaktion“ nach Selye) sind primär durchaus sinnvolle Verhaltensweise des Organismus im Daseinskampf. Pathogen können sie nach der hier referierten Theorie durch ein Übermaß werden, das sowohl in der momentanen Intensität als auch in der zeitlichen Dauer bzw. Chronizität des Streßzustands liegen kann (vgl. Posner 2000). Durch experimentelle und klinische Studien nachgewiesen sind unter anderem entzündliche und geschwürige Veränderungen am Magen-Darm-Kanal (Streßulcus, chronisches Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür) und am Herz-Kreislauf-System (essentielle Hypertonie, koronare Herzkrankheit) als psychosomatische Erkrankungen, die durch Streß mitbedingt oder primär herbeigeführt sein können. Die Teilprozesse der Streßreaktion können, wie in der Darstellung angedeutet, als Übersetzungen bzw. Ein-/Ausgabekopplungen in verschiedenen, teilweise parallel geschalteten Systemen rekonstruiert werden. So kann die Sekretion des Corticotropin-Releasing-Hormons (CRF) durch den Hypothalamus in die darauf spezialisierten Pfortadergefäße des Hypophysenvorderlappens als ein Zeichen oder eine Eingabeinformation für letzteren betrachtet werden, das bzw. die ihn zur Bildung und zur Sekretion des adrenocorticotropen Hormons (ACTH) in den großen Blutkreislauf veranlaßt, was wiederum für bestimmte Zellen der Nebennierenrinde das Zeichen ist, Corticoide (z. B. Cortisol) zu bilden und in den Blutkreislauf einzuspeisen. Andererseits können diese Prozesse auch als Selbstprogrammierung des Organismus in bezug auf die ihn mitkonstituierenden Hormonkonzentrationen in verschiedenen Kompartimenten (endokrine Zellen, Pfortadersystem, großer Kreislauf) betrachtet werden, insbesondere wenn man berücksichtigt, daß präzise Rückkopplungsbeziehungen zwischen diesen Konzentrationen bestehen. So wird zum Beispiel die Abgabe des CRF durch hohe Plasmakonzentrationen von Corticoiden im Sinne einer negativen Rückkopplung gehemmt. Die Hormonkonzentrationen in den verschiedenen Gefäß- und Zellkompartimenten sind in dieser Betrachtung Prozessoren, die Stoffwechsel- und Sekretionsraten modulieren oder an- und abschalten. Erst recht muß man den komplexen Zustand, der zum Beispiel als „Fluchtbereitschaft mit

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

Angst“ eine Folge der hormonellen Aktivierung sein kann, als eine Weise der Selbstprogrammierung des Organismus verstehen. Bei der Betrachtung der möglichen pathologischen Entgleisungen in diesem System wird die Untrennbarkeit beider Aspekte wieder deutlich. Es handelt sich bei pathologischen Folgen ja nicht um „Übersetzungsfehler“, da die Übersetzungsregeln im normalen und im pathologischen Fall völlig gleich angewandt werden. Vielmehr scheint die Balance zwischen „Nachrichtenübermittlung“ und „Selbstprogrammierung“ in dem Sinne verschoben, daß der Prozeß sich auf kurze oder lange Sicht selbst unmöglich macht (durch letale Folgen): Wenn etwa ein durch übermäßigen Streß und Corticoideinwirkung entstandenes akutes Magengeschwür zur Eröffnung eines Blutgefäßes führt, kann es in Minutenschnelle zum Tod durch innere Verblutung kommen. Der empfundene Streß wurde in „Tod durch Verblutung“ übersetzt, eine Selbstprogrammierung darüber hinaus ist nicht mehr möglich. Dieser Extremfall psychosomatischer „Entgleisung“ zeigt in besonderer Eindringlichkeit, daß die Kriterien für Krankhaftigkeit nicht allein aus dem semiotisch und systemtheoretisch verstandenen Organismusprozeß abgeleitet werden können. Es bedarf vielmehr einer besonderen Rekonstruktion der Genesis des Krankheitsbegriffs, der wir uns im nächsten Abschnitt zuwenden. 2.2. Die Genesis des Krankheitsbegriffs Die genetisch-systemtheoretische Rekonstruktion des Krankheitsbegriffs ist im weiteren Rahmen der Rekonstruktion von Bewertungsprozessen vorzunehmen. Diese sind naturgeschichtlich bereits auf der Ebene der biologischen Evolution vorhanden, wo sie als Selektionsprozeß im Rahmen wechselseitiger Bewertungen der „Überlebensfähigkeit“, „Tauglichkeit“, „Angepaßtheit“ stattfinden; die Selektion äußert sich in der Überlebensdauer biologischer Species und der genetischen Drift während ihres Existenzintervalls. Daß hierbei bewertende Elemente eine Rolle spielen, wird durch das verwendete Vokabular schon angedeutet, kann aber im Rahmen einer exakten mathematischen Behandlung der Selektionsdynamik durch eine quantitative Wertfunktion expliziert werden, wie Eigen und Schuster (1979: 8⫺15) gezeigt haben. Die Einzelheiten gehören zur Theorie der biologischen Evolution (vgl. Art. 18 und Art. 138 § 3.).

2705 Bewertung findet aber auch im individuellen Organismus statt, nämlich als Selbststeuerungs- und Selbstregulationsprozeß im Rahmen der ontogenetischen Entwicklung und Selbsterhaltung. Bewertet werden Systemzustände im Hinblick auf bestimmte Organismus- oder Umgebungsparameter, die durch bestehende Programme, im einfachsten Fall durch positive oder negative Rückkopplungsschaltungen, beeinflußt werden können. In dieser beeinflussenden Aktivität des Organismus liegt die Wertung, eine Funktion, die eine bestimmte art- und systemspezifische Dimensionalität, Richtung und Größe aufweist. Die medizinische Terminologie drückt diesen bewertenden Charakter der zugehörigen Prozesse implizit aus, indem sie zum Beispiel von Entgiftung, Infektabwehr, Wundverschluß (Blutgerinnung), Wundheilung, Defektreparatur, Schutzreflex, protektivem Mechanismus und Ähnlichem spricht. Diese und weitere Vorgänge wie zum Beispiel Husten, Fieber, Entzündung, Immunreaktion, Erbrechen sind als relativ spezifische, vorprogrammierte Reaktionsweisen des Organismus auf negativ gewertete Zustandsklassen zu verstehen, d. h. auf Zustandsklassen, denen entgegenreguliert wird. Die zugrunde liegenden Systemstrukturen können teilweise mit dem begrifflichen Rahmenwerk der Kybernetik (Sollwert, Istwert, Meß- und Regelstrecke) erfaßt werden (vgl. Art. 125). Ein Teil dieser Bewertungsvorgänge spielt sich auf der affektiv-emotionalen Ebene des Organismussystems ab, ist damit bewußtseinsfähig. Es gibt daher eine „phänomenologische“ bzw. introspektive Beschreibung für sie, in der sich die Wertdimensionen als mögliche Ausprägungen von Gefühls- und Affektqualitäten darstellen, die sich generell auf einer bipolaren Skala auftragen lassen, d. h. zwischen einem negativ und einem positiv gewerteten Qualitätspol verteilen. Negativ gewertete Qualitäten sind unter anderem (körperlicher) Schmerz in seinen verschiedenen Formen und Ausprägungen, Hunger, Durst, Frieren, Schwitzen, Juckreiz, Schwindel, starker Harn- oder Stuhldrang, Kribbeln (Parästhesien), Schwächegefühl, Empfindung von Lärm und blendender Helligkeit, üble Gerüche und Geschmacksempfindungen usw., weiterhin psychische Befindlichkeiten wie Angst, Aggressivität, Trauer, Scham, Ekel und Langeweile. Alle diese negativen Qualitäten spielen eine Rolle in der medizinischen Symptomatologie und Nosologie, nicht nur als diagnostische Hinweise, sondern auch als

2706 Zustände mit eigenem Leidens- oder Krankheitswert (vgl. Art. 45 § 3.1., Art. 56 § 2., Art. 70 § 2. und Art. 83 § 1.). Über diese elementaren Gefühls- und Affektqualitäten hinaus findet sich in allen historisch bekannten menschlichen Lebensgemeinschaften eine Vorstellung von Krankheit, Heilkunst und Heilung, die jedoch stark historisch und kulturspezifisch variiert (vgl. Schipperges, Seidler und Unschuld 1978) und über die nur so viel allgemein gesagt werden soll, daß es sich um kulturspezifische Ausprägungen von Werthaltungen, Normen und Werten hinsichtlich des Gegenstands und Inhalts der Medizin handelt. Die in unserer Zeit und Kultur vorherrschende („westliche“, „abendländische“ usw.) Medizin ist in dieser Hinsicht nur eine solche Ausprägung, deren besonderes, allerdings wohl einzigartiges Kennzeichen die Einbettung des medizinischen Wissens in die neuzeitlichen Erfahrungswissenschaften und die Anbindung der medizinischen Erkenntnisgewinnung an deren methodologische Konzeption und damit an ihren Fortschrittsbegriff ist. Damit ist die positive Wertschätzung dieser Erfahrungswissenschaften Teil der Wertbasis der gegenwärtigen Medizin und ihres Krankheitsbegriffs. Die individuellen Vorstellungen, Normen und Werthaltungen, die das Gesundheits- und Krankheitsverhalten eines Individuums bestimmen, sind biographisch entwikkelte Variationen und Ausformungen des eine ganze Kultur prägenden Stils. Speziell in der durch die medienvermittelte Synchronizität aller Epochen und Kulturen gekennzeichneten gegenwärtigen Zeit, insbesondere in den hochentwickelten Industriegesellschaften, ist die Möglichkeit der individuellen, eklektischen oder synkretistischen Aneignung und Vermischung der Krankheits- und Gesundheitsvorstellungen und der entsprechenden Techniken, Diäten und Lehren verschiedenster Kulturen gegeben (zur islamischen und zur hinduistischen Medizin vgl. Art. 90 § 16. bzw. Art. 92 § 5.3.). ⫺ Die Genesis des Krankheitsbegriffs auf der Basis von Bewertungsvorgängen, die sich im evolutionär-historischen Prozeß ausgebildet und ausdifferenziert haben, ist damit kurz skizziert (vgl. auch Hucklenbroich 1986 b, 1989, 1990). Sowohl historische als auch systematische Rekonstruktionen der Pathologie und Nosologie können von hier ihren Ausgangspunkt nehmen. Dies ist noch weitgehend ein Desiderat und eine Aufgabe für die Medizingeschichte und die Theorie der Medizin. Im sy-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

stematischen Teil wäre zu zeigen, wie die Bewertungen auf den angeführten Ebenen in den Prozeß der medizinischen Begriffs- und Erkenntnisbildung konstitutiv eingehen, bzw. im Resultat dieses Prozesses enthalten sind. Damit wäre zugleich die oft vertretene, aber selten exakt analysierte Position der „Wertbeladenheit“ oder „Normativität“ der medizinischen Krankheitsbegriffe expliziert (vgl. z. B. Engelhardt und Spicker 1975, Caplan, Engelhardt und McCartney 1981, Culver und Gert 1982, Nordenfelt und Lindahl 1984, Reznek 1987, Nordenfelt 1995 sowie Humber und Almeder 1997). 2.3. Der Symptombegriff „Historiker wissen, daß die Heilkunde eine der Wurzeln der Zeichenlehre war“ (Th. von Uexküll 1984 b: 28), nämlich durch den Begriff des Symptoms. Allerdings hat sich sowohl die Auffassung von Symptomen als auch der Stellenwert der Symptomatologie und (medizinischen) Semiotik geschichtlich mehrfach verändert (Eich 1980, Hess 1993). Im heutigen Sprachgebrauch ist der Symptombegriff nicht auf Krankheitszeichen begrenzt: „Jedes Verhalten eines Lebewesens wird von anderen als Zeichen und zwar als Symptom für die Verfassung des sich so und nicht anders Verhaltenden dekodiert […]. Wir müssen somit zwischen Symptomen im weiteren, d. h. nicht pathologischen, ja nicht einmal medizinischen Sinn, und Krankheitssymptomen unterscheiden“ (von Uexküll 1984 b: 32 f). Aber auch im Fall von Krankheitssymptomen ist nicht ausreichend geklärt, welche systematische Stellung ihnen zukommt. So finden wir bei von Uexküll nebeneinander die Auffassungen, daß Krankheitssymptome „Appelle um Hilfe“ seien (von Uexküll 1984 c: 35 sowie von Uexküll und Wesiack 1988 = 1998: 198 f) und daß sie „Übersetzungsfehler“ seien (von Uexküll 1984 a: 57 f sowie von Uexküll und Wesiack 1988 = 1998: 198 ff), wobei diese beiden Funktionen dadurch harmonisiert werden sollen, daß sie der pragmatischen und der semantischen Dimension von Symptomen entsprechen sollen (vgl. Art. 21). Es bleibt jedoch der Eindruck bestehen, daß die semiotische Theorie des Symptoms noch weiterer Explikation bedarf, worauf wir unten (in § 2.3.5.) zurückkommen. Zunächst seien einige Grundsachverhalte bezüglich des Symptombegriffs näher dargestellt. Hier und im folgenden wird „Symptom“ immer im engeren medizinischen Sinn, als „Krankheitssymptom“, verstanden.

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

2.3.1. Symptome als Sachverhalte Welche Arten von Entitäten kommen überhaupt als Kandidaten für den Symptombegriff in Frage? Legt man den gegenwärtigen medizinischen Begriffsgebrauch von „Symptom“ zugrunde, so lautet die Antwort, daß grundsätzlich jeder Sachverhalt, der den Organismus einschließlich seiner Verhaltensund Erlebnisdimension und seiner Umweltbeziehung betrifft, Symptomcharakter annehmen kann. Das bedeutet, daß alle Arten von Eigenschaften, Zuständen, Prozessen und Verhaltensweisen des Organismus, Reaktionen auf bzw. Ergebnisse von Untersuchungen und Tests, selbst Krankheiten und Heilungsverläufe Symptome sein können, sofern bestimmte weitere Voraussetzungen erfüllt sind, auf die wir in den nächsten Abschnitten eingehen. Um einige Beispiele zu geben: ⫺ Die Eigenschaft, kleinwüchsig zu sein, kann Symptom einer Unterfunktion der Hypophyse sein („hypophysärer Zwergwuchs“). ⫺ Der Zustand fieberhafter Erhöhung der Körpertemperatur („status febrilis“) kann Symptom einer Infektionskrankheit sein. ⫺ Der Prozeß rasch voranschreitender Verblödung im 5. Lebensjahrzehnt kann Symptom der Alzheimerschen Krankheit sein. ⫺ Aggressives Verhalten kann Symptom einer Alkoholintoxikation sein. ⫺ Eine positive Reaktion im „Wassermannschen Test“ kann Symptom einer Lues sein; eine Lungenentzündung kann Symptom einer bestehenden AIDS-Erkrankung sein; eine rasche Gesundung nach Antibiotikagabe kann Symptom einer Infektion mit Keimen sein, die für das gegebene Antibiotikum sensibel sind. Wie diese Beispiele zeigen, können Symptome sowohl einfache wie zusammengesetzte Sachverhalte sein, sie können spontan auftretende oder nur durch gezielte Provokation hervorrufbare Phänomene sein (vgl. Art. 70 § 5. und Art. 83 § 4.), sie können, müssen aber nicht notwendig selbst einen Krankheitswert besitzen, und sie können in Sachverhalten bestehen, die sogar selbst Inhalt einer Diagnose sein können, wie das Beispiel der AIDS-Pneumonie zeigt. Dies bedeutet, daß der Symptombegriff eine Eigenschaft bzw. Relation ausdrückt, die unabhängig von anderen Eigenschaften wie Einfachheit, Spontaneität des Auftretens, Krankheitswert und Eignung als diagnostische Kategorie ist.

2707 Eine Mehrdeutigkeit kommt dadurch in den Sprachgebrauch, daß die Eigenschaft, Symptom für etwas zu sein, sowohl von individuellen Sachverhalten ⫺ „dieses konkrete Fieber des Patienten X.Y. am heutigen Tage“ ⫺ als auch von generischen Sachverhalten ⫺ „Fieber als solches“ ⫺ ausgesagt wird (in der Peirceschen Terminologie würde man hier von „Legizeichen“ und „Sinzeichen“ sprechen; vgl. Art. 100 § 2.2.3. sowie Krampen 1984: 8 f und Sebeok 1984: 41 f). Die erste Verwendung findet sich bei der Besprechung individueller Fälle, die zweite im allgemeinen medizinischen Wissen, zum Beispiel in Lehrbüchern. Die Mehrdeutigkeit kann dadurch aufgelöst werden, daß man den generischen Gebrauch des Symptombegriffs als fac¸ on de parler für die Formulierung von Allaussagen auffaßt, also zum Beispiel „Fieber kann ein Symptom einer Infektion sein“ liest als „alle individuellen Fälle von Fieber können Symptom einer Infektion sein“ (vgl. zur Präzisierung auch § 2.3.2.). 2.3.2. Symptome als Relationen Symptomatische Sachverhalte sind Symptome für andere bzw. von anderen Sachverhalten (zur Unterscheidung hinsichtlich „für“ und „von“ vgl. § 2.3.4.). Das Symptom ist daher korrekterweise als eine Relation zwischen Sachverhalten aufzufassen. Zur Frage der Stelligkeit dieser Relation ist zunächst zu sagen, daß es sich um eine mindestens zweistellige Relation handeln muß, bei der das Erstglied das Symptom-Ereignis und das Zweitglied das durch das Symptom „bezeichnete“ Ereignis beschreibt. Weitere Relativierungen sind möglich, zum Beispiel auf die zugrunde liegende medizinische Theorie, auf das Krankheitsmodell (vgl. von Uexküll 1984 c: 29), aber auch beispielsweise auf die „Stärke“ der Symptombeziehung, die sich als bedingte Wahrscheinlichkeit explizieren läßt (vgl. § 2.3.4.). In der Satzform „x ist Symptom für y“ können sowohl für x, wie in § 2.3.1. gezeigt, als auch für y Bezeichnungen für recht heterogene Sachverhaltsarten eingesetzt werden. Keineswegs muß an der Stelle von y immer die Bezeichnung einer Krankheit stehen; andere Sachverhalte, die medizinisch relevant sind, kommen ebenfalls in Frage. Diese können ihrerseits wieder Symptome sein. 2.3.3. Symptome und Ursachen: die epistemische Stellung des Symptombegriffs Was macht ein Symptom zu einem solchen? Dies ist eine Frage, die schwieriger zu beantworten ist, als es zunächst den Anschein hat. Die nächstliegende Antwort wäre, daß ein

2708 Sachverhalt dadurch zu einem Symptom wird, daß er eine Wirkung oder ein Teil des bezeichneten Sachverhalts ist, oder genauer: daß er als Wirkung bzw. Teil erkannt wird. Diese Antwort deckt aber nur einen Teil der Fälle ab, da auch Sachverhalte als Symptome betrachtet werden, bei denen keine solche Beziehung bekannt ist, sondern lediglich eine Korrelation zum Auftreten des bezeichneten Sachverhalts beobachtet wurde. Außerdem setzt diese Antwort eine Klärung des Ursachenbegriffs (und des Teilbegriffs) voraus. Für das letztgenannte Problem wollen wir annehmen, daß durch die wissenschaftstheoretische Forschung inzwischen eine weitgehende Lösung erbracht worden ist (siehe nächster Absatz). Das Problem der bloß statistisch nachgewiesenen Korrelationen erfordert dagegen eine zusätzliche Voraussetzung: In den Fällen, wo eine Symptombeziehung nur auf solche Korrelationen gestützt werden kann, muß zusätzlich die Annahme gemacht werden, daß eine noch nicht bekannte kausale oder partitive Beziehung existiert, die die Grundlage der Symptombeziehung bildet und ausschließt, daß eine rein zufällige Korrelation vorliegt. Diese Annahme muß da, wo sie nicht explizit erwähnt wird, als implizit vorhanden angenommen werden. In dieser Interpretation wird die Symptomrelation essentiell dreistellig, denn sie bezieht neben Symptom und Ursache das Wissen bzw. die theoretischen Annahmen des Interpreten oder Diagnostikers über kausale Beziehungen mit ein, also ein epistemisches Element. Aus diesem Grunde kann man die Symptomrelation als epistemisch relative Relation auffassen. Damit, daß die Relativierung sich nach dieser Interpretation auf Wissen bzw. Annahmen über kausale Zusammenhänge bezieht, ist keineswegs eine Reduktion der Symptomrelation auf eine mechanistische Ideologie oder auf lineare Determinationsmodelle verbunden (entgegen der unterschwelligen Annahme bei von Uexküll): Der Ursachenbegriff, wie er zum Beispiel in der analytischen Wissenschaftstheorie gemäß den Arbeiten Mackies rekonstruiert werden kann (Mackie 1965 und 1974, Stegmüller 1983: Kap. VII, Wulff, Pedersen und Rosenberg 1986: ch. 5), verwendet lediglich logische Begriffe und ist sowohl mit nichtlinearen Zusammenhängen als auch mit „multifaktoriellen“ Bedingungsgefügen als auch schließlich mit psychosomatischen, semantischen und intentionalen Beziehungen verträglich (vgl. Posner 1993). Um eine mögliche Ursache für

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

ein Ereignis (einen Sachverhalt) E zu sein, muß ein anderes Ereignis U eine selbst nicht hinreichende, aber notwendige Bedingung (als Teil) einer hinreichenden, aber nicht notwendigen Bedingung H für E sein. Von dieser Auffassung der Ursachen als sogenannter INUS-Bedingungen läßt sich zeigen, daß sie mit dem wissenschaftlichen Verständnis und Sprachgebrauch von „Ursache“ übereinstimmt, keine inhaltlichen oder formalen Probleme mit sich bringt und insbesondere nicht von irgendwelchen spezifischen wissenschaftlichen oder metaphysischen Theorien und Vorurteilen über Kausalität abhängig ist. Verwendet man diesen wissenschaftstheoretisch präzisierten Ursachenbegriff, so spricht nichts dagegen, der Symptomrelation eine dritte Relationsstelle zuzusprechen, die von dem Wissen und den Annahmen des Aussagenden über kausale Zusammenhänge zwischen medizinisch relevanten Sachverhalten ausgefüllt wird (zum Ursachenbegriff siehe auch Art. 30 § 1.3.2.). 2.3.4. Die pragmatische Funktion der Symptomrelation Da die ersten beiden Relationsglieder der Symptomrelation beide der Menge medizinisch relevanter Sachverhalte entstammen, gibt es zwei Möglichkeiten der kumulativen Betrachtung solcher Relationen: Erstens können zu einem gegebenen Sachverhalt oder Sachverhaltstyp alle möglichen Sachverhalte (Sachverhaltstypen) betrachtet werden, für die er Symptom sein kann (alle Zweitglieder); zweitens alle die Sachverhalte (Sachverhaltstypen), die für ihn Symptom sein können (alle Erstglieder). Beide Betrachtungsweisen realisieren unterschiedliche kumulative Relationen und entsprechen unterschiedlichen pragmatischen Verwendungsweisen der Symptomrelation im Prozeß des ärztlichen Urteilens. Die erste kumulative Symptomrelation führt von vorgegebenen Symptomen zu möglichen Ursachen; sie bildet die Grundlage für die Aufstellung von diagnostischen Hypothesen, von Vermutungs- oder Verdachtsdiagnosen und von differentialdiagnostischen Alternativen. Die zweite kumulative Relation führt von Krankheiten (und anderen medizinisch relevanten Sachverhalten) zu ihren möglichen Manifestationen und Folgen; sie bildet die Grundlage für die Überprüfung diagnostischer Hypothesen, indem sie überprüfbare Konsequenzen aus der Annahme des Bestehens einer bestimmten Krankheit abzuleiten gestattet, und die Grundlage für

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

die Prognostik, insofern sie Voraussagen über künftige Manifestationen einer diagnostizierten Krankheit ermöglicht. In der Regel wird ein aus Häufigkeiten berechneter oder geschätzter, qualitativer Wahrscheinlichkeitsfaktor für die einzelnen Elemente des Zweitgliedes zusätzlich in Betracht gezogen, d. h. es wird etwa zwischen „häufigen“, „üblichen“, „gelegentlichen“, „seltenen“ und „sehr seltenen“ Symptomen bzw. Ursachen unterschieden. Immer auftretende Symptome werden „obligatorische Symptome“, eindeutig eine bestimmte Ursache bezeichnende Symptome werden „pathognomische Symptome“ genannt. Die beiden kumulativen Relationen stellen zentrale Strukturierungsprinzipien des medizinischen Wissens dar: Die Relation „vom Symptom zur Diagnose“ liegt einer eigenen Spezies von Lehr- und Handbüchern zur Differentialdiagnostik zugrunde, die zum Teil explizit im Titel diese Relationsrichtung nennen (z. B. das von Hadorn begründete Werk; vgl. auch Hegglin und Siegenthaler 1980 sowie Ferlinz 1984). Die Relation „von der Diagnose/Ursache/Krankheit zum Symptom“ dagegen bildet die Basis für nosologisch aufgebaute Standardlehr- und Handbücher und bisweilen für spezielle Tabellensammlungen (z. B. in Anschütz 1982 und Lohmann 1987). Auch bei der Konstruktion von Wissensbasen für medizinische Expertensysteme spielen diese Relationen eine entscheidende Rolle; so wird die erste Relation unter dem Prädikat „EVOKES“ und die zweite unter dem Prädikat „MANIFESTS“ zur Basis der Repräsentation internistisch-differentialdiagnostischen Wissens des Expertensystems INTERNIST/ CADUCEUS (vgl. Szolovits 1982, Schaffner 1985, Pople 1985, Hucklenbroich 1989, 1991, 1993). 2.3.5. Begriffliche Probleme der semiotischen Interpretation von „Symptom“ Oben wurde der Doppelaspekt des Organismus als eines zugleich informationsverarbeitenden und selbstprogrammierenden Systems herausgestellt (§ 2.1.). Es wurde an Beispielen gezeigt, daß von genetischen bis zu psychosomatischen Erkrankungen alle pathologischen Erscheinungen im Rahmen eines solchen Organismusmodells verstanden werden können (§§ 2.1.1. und 2.1.2.); außerdem wurden die verschiedenen Ebenen aufgezeigt, die in die Bewertung eines Prozesses oder Merkmals als „krankhaft“ eingehen (§ 2.2.). In der bisherigen semiotischen Literatur zum Symptombe-

2709 griff finden sich jedoch noch Vorstellungen, die auf unklare und zum Teil widersprüchliche Auffassungen dieser Zusammenhänge zurückgehen. Zwei wichtige, in der hier dargestellten Sicht irreführende Vorstellungskomplexe seien daher in diesem Abschnitt explizit angesprochen. Wir beziehen uns dabei auf Arbeiten zweier Autoren, die in diesem Zusammenhang als repräsentativ gelten können und hier exemplarisch für die Problematik stehen. Das erste Problem ergibt sich, wenn die Rekonstruktion des Organismus als eines hierarchischen Systems nur für die informationelle und semiotische, nicht aber für die selbstprogrammierende und kausal zu interpretierende Seite konsequent durchgeführt wird. Dann entsteht ein Dualismus zwischen „natürlichen“ und „vermittelten“ Vorgängen, und die wissenschaftliche Beschreibung des Organismus zerfällt dementsprechend. Dies ist das Argumentationsmuster von Kathryn V. Staiano (in Staiano 1979 und 1982): Sie unterscheidet zwischen dem Fall, wo ein Symptom „direkt“ und „konsistent“, d. h. in allen Fällen, auf bestimmte Ursachen verweist, und dem Fall, wo die Symptomrelation über das „soziale Selbst“ auf irgendeiner unbewußten oder bewußten Stufe vermittelt sei. Im ersten Fall sei die Relation „natürlich“ und die realisierte Zeichenfunktion dyadisch und indexikalisch, im zweiten Fall sei die Relation „soziosomatisch“ und die Funktion triadisch und symbolisch (Staiano 1979: 108, 112, 114⫺116). Staiano knüpft damit an Unterscheidungen von Peirce an, die aber bei ihm selbst widersprüchlich dargestellt und daher problematisch sind (vgl. Staiano 1982: 331 f, Krampen 1984: 8 und Sebeok 1984: 41 ff). Weitere Dualismen folgen daraus, so die Unterscheidung zwischen „Biomedizin“ und „Ethnomedizin“ und zwischen (biomedizinischem) Arzt und (ethnomedizinischem) „Heiler“. Diesem Argumentationsmuster liegen mehrere wissenschaftstheoretische Irrtümer zugrunde, die andererseits so häufig angetroffen werden, daß eine explizite Diskussion lehrreich sein kann. Zum ersten ist die Kausalrelation falsch rekonstruiert: Staiano nimmt an oder unterstellt, daß die kausale Relation zwischen zwei Ereignissen oder Zuständen A („Ursache“) und B („Wirkung“) so zu verstehen ist, daß A eine hinreichende oder sogar eine hinreichende und notwendige Bedingung für B sei. Diese Explikation ist aber unzutreffend, da wir zum Beispiel in der

2710 Medizin sowohl zulassen, daß ein Ereignis A nicht immer die Folge B, als auch, daß B nicht immer die Ursache A hat. Daß trotzdem ein exakter Kausalitätsbegriff möglich ist und in der Tat angewandt wird, wurde durch die Analysen von Mackie gezeigt und ist inzwischen wissenschaftstheoretisches Allgemeingut (vgl. Stegmüller 1983 a: 583⫺600 sowie Wulff, Pedersen und Rosenberg 1986: 61⫺72). In den biomedizinischen Wissenschaften ist diese Art der Kausalrelation als selbstverständlich anzusehen; in der Physik dagegen ist daneben eine engere Version von Kausalität anzutreffen, in der tatsächlich eine Äquivalenz von Ursache und Wirkung behauptet werden kann, die aber spezifisch für physikalische Wechselwirkungen definiert werden muß. Die Verwechslung dieser spezifisch physikalischen, insbesondere mechanischen Anwendungen der Kausalrelation mit Kausalität allgemein ist weit verbreitet und dürfte auch der Grund für Staianos ersten Irrtum sein. Zum zweiten unterstellt Staiano offenbar, daß Vorgänge im Organismus, an denen Perzeptionen oder Intentionen (der betreffenden Person) beteiligt sind, irgendwie aus der kausalen Erklärung des Organismus „herausfallen“ und daher nicht in die Zuständigkeit der Biologie und Medizin, sondern der Sozialwissenschaften fallen; sie vertritt daher einen (zunächst wissenschaftstheoretischen) Dualismus. Damit werden aber alle für den Dualismus typischen Probleme virulent, insbesondere die Frage des Zusammenhangs und der Möglichkeit der Wechselwirkung zwischen den beiden dualistisch getrennten Gegenstandsbereichen. Das Systemmodell des Organismus, das wir in § 2.1. dargestellt haben, hat diese Probleme dagegen prinzipiell überwunden und gezeigt, daß die unterschiedlichen Bereiche als verschiedene Stufen und Ebenen der Selbstprogrammierung und Selbstreferenz aufgefaßt werden können, ohne daß der kausale Zusammenhang an irgendeiner Stelle als unterbrochen aufgefaßt oder bestritten werden müßte. Die Beziehung zwischen den „zuständigen“ Wissenschaftsbereichen ist dementsprechend auch nicht die eines dualistischen (oder n-fachen) kommunikationslosen Nebeneinanders, sondern die einer wechselseitigen Abhängigkeit und prinzipiellen Integrierbarkeit der Resultate. Zum dritten bedeutet das Gesagte für die medizinische Symptomatologie und Diagnostik, daß Vorgänge und Zustände auf allen Ebenen des Organismussystems als mögliche

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Symptome in Frage kommen. Es kann diagnostisch also wichtig sein, den soziokulturellen Sinn von Verhaltens- und Kommunikationsformen zu kennen und die ethnische und kulturelle Zugehörigkeit des Patienten zu berücksichtigen, gerade weil sie im kausalen Netzwerk eine Rolle spielen; auch ganz individuelle, biographisch ausgeprägte Wahrnehmungs- und Reaktionsweisen eines Patienten müssen kausal in Rechnung gestellt werden, wie jeder psychosomatisch erfahrene Arzt bestätigen wird. Dies widerspricht keineswegs der Annahme, daß bestimmte Verhaltensweisen zugleich als „Symbole“ des Patienten zu verstehen sind, die einen Ausdrucks- und Kommunikationsgehalt haben. In der Regel wird der kommunizierte Symbolgehalt jedoch nicht mit dem Krankheitszustand identisch sein, auf den das Symbol als Symptom verweist, schon deswegen, weil der Patient in der Regel seinen Krankheitszustand nicht oder nicht genau kennt (aber auch aus anderen Gründen). Die Frage „Symptom ⫺ Index oder Symbol?“ ist für diese Fälle also als falsch gestellt zurückzuweisen, da es statt „oder“ vielmehr „sowohl ⫺ als auch“ heißen müßte (zum Verhältnis zwischen semiotischer und mechanistischer Symptomatologie siehe auch Art. 83 § 4.). Das zweite in diesem Abschnitt zu diskutierende Problem ergibt sich aus der Vorstellung, Symptome seien „Übersetzungsfehler“ im endo- und exosemiotischen Organismusprozeß. Diese Vorstellung findet sich besonders prägnant in den Arbeiten Th. von Uexkülls, aber auch zum Beispiel bei Rubenstein und Staiano (vgl. Rubenstein 1980 sowie Staiano 1982: 335 f); sie geht wohl letztlich auf Freud und seine Technik der Tiefenanalyse neurotischer Symptome zurück. Bei von Uexküll liegt etwa folgende Überlegung zugrunde: Problemlösungsprozesse im hierarchisch gestuften Organismussystem (vgl. Art. 21) können durch Aufwärts- und Abwärtseffekte realisiert werden, indem bestimmte Problemzustände auf der Stufe n von der Stufe n+1 als Zeichen, und zwar als Symptom im Sinne von „Appell um Hilfe“, dekodiert werden und entweder mit einer Problemlösung beantwortet werden oder auf Stufe n+1 ebenfalls zu einem Problemzustand führen, der dann an die Stufe n+2 weitergereicht wird. Die letztere Möglichkeit, also die unzureichende oder fehlende Problemlösung (hier zunächst auf Stufe n, dann auf Stufe n+1), wird nun etwas überraschend als „Übersetzungsfehler“ bezeichnet. Hier

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

liegt bei von Uexküll heuristisch wohl die Orientierung an neurotischen Verhaltensweisen vor, die ja als inadäquate Problemlösungsversuche gedeutet werden können, bei denen sich der Patient des „wirklich“ zugrunde liegenden Problems nicht bewußt ist und insofern eine „Fehlübersetzung“ liefert. Das pathogene Moment liegt also in diesem fehlenden Bewußtsein (der Verdrängung), das eine Bewältigung des verdrängten Problems vereitelt. Aus diesem Grunde ist es aber auch nicht möglich, das Neurosenmodell auf tiefere Stufen des Organismussystems zu übertragen, da ein Analogon zu Bewußtsein und Vergessen/Verdrängen dort fehlt. Das tertium comparationis liegt daher nicht in der Fehlerhaftigkeit einer Übersetzung, sondern vielmehr in der Bewertung eines Verhaltens als „problematisch“ oder krankhaft. Handelt es sich um die Stufe der psychosozialen Systeme, so wird diese Bewertung durch den Patienten selbst oder sein umgebendes „medizinisches Laiensystem“ getroffen, die das Problem formulieren und entscheiden, daß es sich um ein Problem handelt, das jetzt dem Arzt und nicht etwa dem Arbeitgeber, dem Rechtsanwalt oder dem Pfarrer vorgelegt werden muß. Offensichtlich muß es auch auf tieferen Stufen Kriterien dafür geben, wann ein Zustand einer Ebene von einer anderen Ebene als „(gesundheitlich relevantes) Problem“ oder „Fehler“ gewertet und als nicht normal eingestuft wird. Diese Bewertung kann aber nicht, wie bei einer Übersetzung, auf einen schon vorhandenen Text (die Problemformulierung) und sein richtiges „Verständnis“ als Kriterium rekurrieren, sondern muß durch eine eigene Bewertungsfunktion geleistet werden, deren Genese wir daher oben explizit behandelt haben (§ 2.2.). Die Orientierung am Übersetzungsmodell führt die medizinische Semiotik hier in die Irre, weil sie die Notwendigkeit einer eigenen normativen Instanz für die Definition dessen, was normal und abnormal ist, übersehen läßt.

3.

Semiotik der medizinischen Informationsverarbeitung

Für die wahrnehmungs- und zeichenvermittelten Prozesse des medizinischen Erkennens und Handelns hat sich die Bezeichnung „medizinische Informationsverarbeitung“ eingebürgert. Deshalb wird als die zuständige wissenschaftliche Disziplin primär die Medizini-

2711 sche Informatik betrachtet. Die Medizinische Informatik ist ein etabliertes Fach mit eigenen Instituten, Fachgesellschaften, Lehrbüchern, Zeitschriften und fester Integration in die Medizinerausbildung (vgl. z. B. Wingert 1979, Shortliffe und Perreault 1990 sowie Trampisch 1995). Einige Aspekte der medizinischen Informationsverarbeitung werden jedoch traditionell anderen Bereichen der Medizin zugeordnet: So werden die allgemeinen Aspekte der medizinischen Anamnestik und Diagnostik in der Regel einer „Klinischen Propädeutik“ zugerechnet; die sprachlichen Aspekte der medizinischen Terminologie und Nomenklatur werden der (Theorie und) Geschichte der Medizin institutionell zugeordnet; logische und mathematische Aspekte der Entscheidungsfindung gehören zur (Wissenschafts-)Theorie der Medizin und zur Biomathematik; medizinische Kommunikationsprozesse, insbesondere die Arzt-PatientKommunikation, werden schließlich vorwiegend von der Medizinischen Psychologie und der Medizinischen Ethik zum Gegenstand gemacht. Der zum Thema „medizinische Informationsverarbeitung“ gehörige Stoff ist dementsprechend außerordentlich umfangreich und vielfältig, so daß eine vollständige und systematische Abhandlung im Rahmen eines Handbuchartikels ausgeschlossen ist. Im folgenden können daher nur die wichtigsten Gegenstandsbereiche einer Theorie der medizinischen Informationsverarbeitung angegeben werden, wobei wir zur Untergliederung etwas schematisch verschiedene Teilvorgänge und Phasen des Gesamtprozesses verwenden. Es sei deshalb darauf hingewiesen, daß die genannten Funktionen in der Praxis einander durchdringen und häufig kombiniert auftreten, daß also ein und derselbe Vorgang mehreren der genannten Funktionen dient. 3.1. Informationsgewinnung: Anamnestik und Diagnostik Als erster Teilprozeß der Informationsverarbeitung in der Medizin wird die Gewinnung von Informationen über einen individuellen Patienten, seinen Zustand und seine Beschwerden, seine Vorgeschichte und seine Lebensbedingungen betrachtet (vgl. Art. 45 § 3.1.1.). Dieser Teilprozeß hat zwar einen Schwerpunkt am zeitlichen Beginn einer Krankengeschichte, bleibt aber während aller ihrer Phasen aktiv. Zu unterscheiden sind die Informationsgewinnung durch Kommunikation (in der Regel von Arzt und Patient, vgl. § 3.5.), besonders bei der Erhebung der Ana-

2712 mnese, und durch nicht-kommunikative Interaktion. Die Erhebung der Anamnese (Vorgeschichte) wird traditionell untergliedert nach Fremdanamnese (Informationsquelle ist jemand anders als der Patient, zum Beispiel Eltern, Angehörige, Unfallzeugen) und Eigenanamnese (Informationsquelle ist der Patient selbst), weiterhin nach der Anamnese bezüglich jetziger Beschwerden, früherer Erkrankungen, Hauptkörperfunktionen und Lebensgewohnheiten (vegetative Anamnese), Einnahme von Medikamenten und Genußmitteln (Medikamentenanamnese), Erkrankungen und Todesursachen naher Verwandter (Familienanamnese), beruflicher (Berufsanamnese) und sozialer Umweltbedingungen (Sozialanamnese). Je nach besonderem Fall sind spezielle Punkte der Vorgeschichte zusätzlich zu erfragen, zum Beispiel in der geburtshilflichen oder gynäkologischen Anamnese (spezielle Anamnese). Die Erhebung der Anamnese ist in die gesamte Arzt-Patient-Kommunikation eingebettet und daher semiotisch als ein vollgültiger Kommunikationsprozeß aufzufassen. Für bestimmte Sonderfälle, etwa bei epidemiologischen Studien oder zum Zwecke des EDVEinsatzes, kann sie methodisch zugerichtet, zum Beispiel in der Form eines Interviews durchgeführt oder durch Fragebögen oder Bildschirmdialog technisch unterstützt werden. Andererseits kann sie, besonders im Fall der tiefenpsychologischen Exploration, ohne klare Grenze in Psychodiagnostik und Psychotherapie (siehe Art. 130) übergehen, für die dann die Theorie der psychoanalytischen Technik heranzuziehen wäre (vgl. z. B. Greenson 1981). Schließlich schlagen in der anamnestischen Kommunikation sprachliche, soziale und ethnokulturelle Differenzen zwischen Arzt und Patient besonders stark zu Buche, weswegen die Anamneseerhebung wohl als die im Doppelsinne des Wortes empfindlichste Phase der Informationsgewinnung angesehen werden darf. Eine Theorie der Anamnestik, die allen diesen Aspekten gerecht wird, existiert derzeit noch nicht (für eine jüngere Publikation zum Thema vgl. Hahn 1988). Die Diagnostik ist die Gewinnung von nicht sprachlich vermittelten Informationen über den Patienten durch die Sinnesorgane des Arztes, die dabei durch beliebig viele vorgeschaltete diagnostische Hilfseinrichtungen als Informationswandler ergänzt sein können. Art und Anzahl diagnostischer Hilfsmittel sind im Bereich der gesamten Me-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

dizin praktisch unüberschaubar und nur durch Spezialisierung beherrschbar geworden (vgl. Art. 83 § 5.). Einige Hauptkategorien seien gleichwohl aufgezählt: An erster Stelle stehen die einfachsten sogenannten direkten körperlichen Untersuchungen, traditionell als Inspektion (Betrachten), Palpation (Betasten), Perkussion (Beklopfen) und Auskultation (Behorchen) bezeichnet (vgl. Art. 83 § 4.). Auch bei diesen findet sich schon die Unterstützung durch Apparate und Techniken, so Lampen, Spiegel, Spatel und Trichter zur Erleichterung der Inspektion insbesondere von Körperöffnungen, spezielle Lagerungen zur Ermöglichung der Palpation schwer zugänglicher Körperteile (z. B. Milz, Prostata), Hammer und Plessimeter zur Vereinfachung der Perkussion, Stethoskope zur Verbesserung der Auskultation. Auch der Klang der Patientenstimme und vom Patienten ausgehende Gerüche gehören zu den direkt sinnlich wahrnehmbaren Informationsquellen. Durch stärkeren Einsatz technischer Mittel ist die Gruppe der röntgenologischen Verfahren gekennzeichnet. Ihr Grundprinzip ist die Sichtbarmachung von Strukturen des Körperinneren aufgrund ihrer unterschiedlichen Durchlässigkeit für (unsichtbare) Röntgenstrahlen, die nach Durchtritt durch den Körper durch Filme, Leuchtschirme oder elektronische Detektor- und Verstärkersysteme in Grauwerte oder Farben übersetzt und dadurch für das Auge sichtbar gemacht werden. Technisch am fortgeschrittensten ist die Computer-Tomographie, bei der ein Computerprogramm aus den gemessenen, durch einen Analog-Digital-Wandler umgeformten Intensitäten von konzentrisch durch ein Körpersegment geschickten Röntgenstrahlen die „Röntgendichten“ in dieser ganzen Körperscheibe berechnet und als Bild sichtbar macht (vgl. Abb. 140.4). Weitere radiologische Verfahren bedienen sich der Röntgenundurchlässigkeit bestimmter in Körpergefäße oder -hohlräume eingebrachter Substanzen (Kontrastmittel) und der Eigenstrahlung radioaktiver, in den Körper bzw. Stoffwechsel eingeführter Stoffe (Szintigraphie). ⫺ Verwandt mit den radiologischen Verfahren sind die NMR-Tomographie, bei der die magnetische Wechselwirkung von Atomkernen mit Hochfrequenzstromfeldern zur Signalerzeugung für den Computer ausgenutzt wird, die Sonographie, bei der die Reflexion von Ultraschallwellen an Gewebegrenzschichten des Körpers zur Signalerzeugung führt, sowie in neuester Zeit

2713

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

Abb. 140.4: Blockschaltbilder einer CT-Anlage (aus Thurn und Bücheler 1992: 36).

die Verfahren der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der Single-PhotonEmissions-Computer-Tomographie (SPECT). ⫺ Allen genannten Verfahren ist gemeinsam, daß die physikalischen Eigenschaften von Schwingungs- und Strahlungsvorgängen, die dem menschlichen Sensorium nicht unmittelbar zugänglich sind, zur Erzeugung von Informationen (Signalen) verwendet werden, die nach geeigneten Übersetzungen (Umformungen) durch technische Vorrichtungen ein optisch wahrnehmbares, analoges oder quasi-analoges (gerastertes) Bild von Teilstrukturen des Körpers ergeben. Eine weitere große Gruppe diagnostischer Verfahren bedient sich der physikalischen, chemischen und biologischen Untersuchung von Körperflüssigkeiten, Sekreten, Exkrementen und bioptisch gewonnenen Gewebeteilen. Insbesondere die Untersuchung von Blut, Urin, Kot, Speichel, Magensaft und Rückenmarksflüssigkeit sowie von Erbrochenem und Ergüssen gehört zu den Standardverfahren der Labormedizin, Klinischen Chemie und Klinischen Mikrobiologie. Die verwendeten Hilfsmittel rekrutieren sich aus allen methodischen Bereichen der Naturwissenschaften, von der Zählung von Objekten (z. B. Blutzellen, Bakterien) und Messung physikalischer Parameter wie Leitfähigkeit oder Viskosität über die mannigfachen Verfahren der qualitativen und quantitativen chemischen Analyse bis zu den Präparationsund Kultivierungsverfahren der Mikrobiologie und Parasitologie. Zu den wichtigsten apparativen Hilfsmitteln gehören hier die ver-

schiedenen Mikroskope und Elektronenmikroskope, die den Bereich des „Sichtbaren“ bis in atomare Dimensionen hinein ausdehnen. Auch bei den modernsten Geräten dieser Art arbeitet die Technologie der Informationsumwandlung mit Analog-DigitalWandlern und der Bildsynthese mit Computer-Anwendung; zusätzlich werden Markierungsverfahren wie Fixierung, Färbung, Fällung, Bedampfung eingesetzt. ⫺ Die Untersuchung von Zellen und Geweben, die dem Patientenkörper entnommen wurden, ist Gegenstand der Cytologie und Histologie, die sich wie die Mikrobiologie verschiedenster Markier-, Färbe- und Fixiertechniken bedienen und extensiven Gebrauch von der Mikroskopie machen. Elektrische Phänomene der Körperfunktion, wie sie bei der Koordination der Herztätigkeit und im Nerven- und Muskelsystem auftreten, eignen sich besonders zur physikalischen Registration und Verstärkung, so daß eine ganze Reihe von Verfahren zur diagnostischen Auswertung dieser Spannungen und Ströme entwickelt wurde. Dazu gehören die Elektrokardiographie (EKG) für das Herz, die Elektroenzephalographie (EEG) für das Gehirn, die Elektromyographie (EMG) für die Muskelerregung, die Elektroretinographie (ERG) für die Netzhautfunktion (Auge) und weitere. Die gewonnenen Signale werden meist als Zeit-Spannungs-Kurven dargestellt und erfordern beträchtliche Übung zur diagnostischen Auswertung, da die Anschauung hier keine Hilfestellung geben kann; neueste Entwicklungen gehen daher in die Richtung

2714 einer Teilautomatisierung dieser Auswertung durch diagnostische Computerprogramme, die bestimmte Merkmale der eingehenden Information erkennen und anzeigen können. Semiotisch gesehen, handelt es sich hierbei um erste Schritte zur Automatisierung der nächsten Phase der Informationsverarbeitung, nämlich der Informationsbeschreibung. In bestimmten Spezialfällen, zum Beispiel bei programmierbaren Herzschrittmachern, wird hier bereits die Grenze zur Automatisierung von Diagnose und Behandlung überschritten, was Anlaß zu ethischen Reflexionen gibt (vgl. Kliegis, Renirie und Schaefer 1986 sowie Hucklenbroich 1986 a). 3.2. Informationsbeschreibung: Terminologie und Nomenklatur Die Beschreibung der anamnestisch und diagnostisch erhobenen Befunde erfolgt in der medizinischen Fachsprache, die eine Erweiterung der alltäglichen Gebrauchssprache vor allem bezüglich des Lexikons darstellt. Sie enthält darüber hinaus auch die sprachlichen Mittel für die restlichen Teilprozesse der Informationsverarbeitung (siehe §§ 3.3.⫺3.5.). Ihre Mittel zur Darstellung begrifflicher Strukturen entsprechen denen, die in der allgemeinen Wissenschaftstheorie unter der Rubrik „Theorie der Begriffsarten“ abgehandelt werden (vgl. Hempel 1974, Stegmüller 1983 und Essler 1971; siehe auch Art. 124); es werden also qualitative (klassifikatorische), komparative und quantitative Begriffe verwendet, wobei typischerweise quantitative in geordnete klassifikatorische Begriffe übersetzt werden (vgl. Art. 83 § 5.): Statt zum Beispiel mit dem genauen Zahlenwert für eine Enzym-Aktivität oder eine Zellanzahl zu arbeiten, wird der Wert einer der Klassen aus einer Reihe wie „stark erniedrigt / erniedrigt / normal / erhöht / stark erhöht“ zugeordnet, wobei diese klassifikatorischen Begriffe (idealerweise) definierten Intervallen der Meßskala entsprechen. Diese bewußte Reduktion des Informationsgehaltes wird als „Datenabstraktion“ bezeichnet. Sie ist gerechtfertigt, wenn die quantitative Angabe eine Präzision der Information vortäuschen würde, die angesichts der Variabilität organismischer Systeme gar nicht erreichbar ist. Eine weitere Vorverarbeitung besteht in der Zusammenfassung von Symptomen zu Syndromen und komplexen Pathozuständen, die mit eigenen Bezeichnungen belegt sind; so wird die Kombination aus Hypoproteinämie, Proteinurie,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Hyperlipidämie und Ödemen als „nephrotisches Syndrom“ bezeichnet. Die medizinische Fachsprache stützt sich in ihrem lexikalischen Bestand auch heute noch stark auf lateinische und griechische Wortstämme (vgl. Michler und Benedum 1981, Wolf 1982, Schipperges 1988 und Murken 1994). Für den Bereich der anatomischen Deskriptoren existiert sogar eine international gültige lateinische Nomenklatur, die gegenwärtig in ihrer letzten Fassung als „Terminologia Anatomica“ bezeichnet wird (vgl. Kopsch und Knese 1957, Leutert 1963, Nomina Anatomica 1977, Faller 1978, Feneis 1993 sowie FCAT 1998) und durch eine internationale Kommission (IUNC, FCAT) regelmäßig revidiert wird, vergleichbar dem Fall der chemischen Nomenklatur (siehe Art. 135). Über den anatomischen Bereich hinaus existieren bis heute nur Versuche zu einer systematischen Nomenklatur der Medizin. Am bekanntesten und verbreitetsten davon sind die „Internationale Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen“ (ICD) der World Health Organization (WHO), der „Klinische Diagnosenschlüssel“ (KDS) von Herbert Immich und die „Systematische Nomenklatur der Medizin“ (SNOMED), die aus einem auf die Pathologie beschränkten Vorläufer (SNOP) hervorgegangen ist (vgl. Immich 1966, ICD 1986, SNOMED 1984, Wingert 1984, DIMDI 1994). Die größte Schwierigkeit für die Erarbeitung einer Nomenklatur liegt im Fehlen einer umfassenden, einheitlichen Theorie des Organismus und aller seiner Krankheiten; dieser Mangel führt dazu, daß immer wieder neu entdeckte Krankheiten und Syndrome nach zufälligen Gesichtspunkten, zum Beispiel dem Namen der Entdecker oder der ersten bekannt gewordenen Patienten, dem Ort oder irgendwelchen Umständen des ersten Auftretens des Syndroms usw. benannt werden, was es erforderlich macht, die Fülle der so entstandenen Bezeichnungen in eigenen umfangreichen Nachschlagewerken zu erschließen (Leiber und Olbrich 1996). Nicht zuletzt stellt diese Sachlage ein erhebliches Hindernis für den Einsatz der EDV in den weiteren Phasen der medizinischen Informationsverarbeitung dar (vgl. Sager, Friedman und Lyman 1987 sowie Hucklenbroich 1988 b). 3.3. Informationsspeicherung: Dokumentation Die Speicherung und dauerhafte Fixierung der anfallenden Information ist sowohl im Rahmen der Behandlung selbst als auch für

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

Zwecke der Kontrolle, Katamnese und Langzeitbehandlung, für Zwecke der Kostenrechnung, der Versicherungstechnik und der Forschung notwendig. Die anfallende Information muß dazu dauerhaft verfügbar gemacht und integriert werden. Teilweise können die Ergebnisse der Informationsgewinnung (z. B. Röntgenbilder, EKG-Kurven) und Informationsbeschreibung (Befundungen) unmittelbar als „Dokumente“ weiterverwendet werden, teilweise sind eigene Dokumentationstechniken erforderlich, teilweise werden schließlich die Mittel der Informationsverbreitung (Arztbrief, Epikrise; siehe § 3.5.) zugleich als Dokumente verwendet. Bei den speziell zur Dokumentation eingerichteten Verfahren sind vor allem das Krankenblatt, der Operationsbericht und das Anästhesieprotokoll zu nennen: Das Krankenblatt verzeichnet in diachronisch-diagrammatischer Darstellung („Fieberkurve“) alle für die Behandlung wesentlichen Parameter, Ereignisse und Maßnahmen neben- bzw. untereinander (u. a. Körpertemperatur, Pulsfrequenz, Blutdruck, verordnete Medikamente, durchgeführte Untersuchungen, Ergebnisse von Labor- und Röntgenuntersuchungen usw.) und ermöglicht dem geübten Blick eine schnelle Übersicht über Verlauf und aktuellen Zustand einer Krankengeschichte. Der Operationsbericht beschreibt Verlauf und Ergebnisse operativer Maßnahmen, das Anästhesieprotokoll verzeichnet mit Minutengenauigkeit die Zufuhr von Betäubungsmitteln und anderen Medikamenten sowie die Hauptparameter der Herz-Kreislauf-Atmungs-Funktion während einer Narkose. Die Epikrise ist ein kurzer zusammenfassender Bericht über eine ganze Krankengeschichte. ⫺ Das Krankenblatt wird üblicherweise mit den anderen Dokumenten zur Krankenakte zusammengefaßt und nach Beendigung einer aktuellen Behandlung archiviert. Verfahrenstechnisch gesehen, werden heute noch überwiegend papierbasierte Systeme verwendet, die durch Formulare und Karteikarten im Verbund mit formlosen Dokumenten gekennzeichnet sind. In zunehmendem Maße werden jedoch EDV-gestützte Verfahren einbezogen, wodurch das Problem der Konstruktion durchorganisierter Krankenhausbzw. Praxis-Informations-Systeme sowohl dringlicher wird wie auch einer Lösung näherzukommen scheint. Ein ganz auf EDV gestütztes System bietet zusätzlich den Vorteil, daß die gespeicherte Information durch Programme automatisch weiterverarbeitet wer-

2715 den kann, was bis zur automatischen Überwachung, Diagnostik und Therapieplanung durch Verfahren der Künstlichen Intelligenz reicht (z. B. im HELP-Krankenhausinformationssystem; vgl. Pryor u. a. 1984, Clayton u. a. 1985 sowie Hucklenbroich 1988 a; siehe auch Art. 26 §§ 11. und 12. sowie Art. 78 § 5.). 3.4. Informationsverwertung: Differentialdiagnostik und Differentialtherapeutik, „Medical Decision Making“ Unter „Verwertung“ verstehen wir diejenigen argumentativen Prozesse, durch die aus der vorliegenden Information diagnostische Erkenntnisse gewonnen und diagnostische oder therapeutische Entscheidungen abgeleitet werden sowie das allgemeine medizinische Wissen bereichert wird. Es handelt sich um den Bereich, der auch unter den Bezeichnungen „Medical Decision Making“, „Medizinische Logik“, „Medizinische Entscheidungstheorie“, „Klinische Praxiologie“ u. ä. abgehandelt wird. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen den Verfahren, wie sie dem alltäglichen Urteils- und Entscheidungsprozeß des Arztes zugrunde liegen, speziellen mathematisch fundierten Techniken, wie sie vor allem in der Medizinischen Statistik entwickelt wurden, und den Algorithmen, die im Rahmen der Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Medizin verwendet werden. Die wissenschaftliche Behandlung dieses Gebietes ist jung und noch sehr stark im Fluß; wir müssen uns daher auf Stichpunkte beschränken (vgl. ausführlicher Hucklenbroich 1989, 1992, 1993, 1998 a, 1998 b). Der Urteils- und Entscheidungsprozeß des Arztes kann schematisch folgendermaßen rekonstruiert werden: A ⫺ Informationsgewinnung und -beschreibung B ⫺ Prüfung: B1 ⫺ Sind therapeutische Maßnahmen indiziert? B2 ⫺ Sind (weitere) diagnostische Maßnahmen indiziert? C ⫺ Ausführung: C1 ⫺ (Sofort-)Therapie C2 ⫺ weitere Diagnostik J weiter bei A Es handelt sich also um eine einfache Schleife, die so lange durchlaufen wird, bis keine weiteren Maßnahmen mehr indiziert sind. Der entscheidende Punkt liegt natürlich bei der Prüfung in Phase B2. Da die in A möglicherweise vorkommenden Informatio-

2716 nen prinzipiell unendlich variabel sind, läßt sich die geforderte Entscheidung nicht durch eine Aufzählung aller denkbaren Fälle und Zuordnung der jeweils indizierten Maßnahmen regeln. Es ist vielmehr ein heuristisches Verfahren anzuwenden, das auf folgenden Elementen basiert: B2.1 ⫺ Auflistung aller denkbaren Ursachen und Ursachenkombinationen für den jeweils vorliegenden Befund; die Disjunktion aller dieser möglichen Ursachen ist die differentialdiagnostische Alternative; B2.2 ⫺ Bewertung und Ordnung der möglichen Ursachen nach Wahrscheinlichkeit des Vorliegens und Dringlichkeit der Abklärung; B2.3 ⫺ Suchen desjenigen diagnostischen Verfahrens, das bei möglichst geringen „Kosten“ (dazu gehört auch die Belastung des Patienten) den höchstmöglichen diagnostischen „Nutzen“ (Informationsgewinn) im Sinne der Einengung und Präzisierung der differentialdiagnostischen Alternative bringt; B2.4 ⫺ weiter mit C oder Ausgang mit endgültiger Diagnose. Während das Hauptproblem in B2.1 darin liegt, keine der möglichen Erklärungen zu übersehen, stellt B2.3 ein Optimierungsproblem dar. In die Kosten-Nutzen-Rechnung geht dabei auch die Apriori-Wahrscheinlichkeit einer möglichen Ursache (Krankheit) ein. Eine weitere Komplikation liegt darin, daß die Ursachen- bzw. Krankheitsbegriffe nicht alle auf derselben Ebene liegen, sondern unterschiedliche Allgemeinheitsgrade besitzen. Im Verlauf der Differentialdiagnostik werden die allgemeineren Begriffe zunehmend differenziert, bis eine für therapeutische Zwecke hinreichend genaue endgültige Diagnose angegeben werden kann. Zur Unterstützung der Such- und Bewertungsprozesse in B2.2 und B2.3 sind statistische Verfahren entwickelt worden, die u. a. ein quantitatives Maß für die Wahrscheinlichkeit einer Ursachenhypothese bei gegebener Symptomatik sowie Maße für die Spezifität und Selektivität diagnostischer Tests bezüglich einer gegebenen Hypothese angeben sollen. Das bekannteste Verfahren zur Wahrscheinlichkeitsberechnung diagnostischer Hypothesen ist die Anwendung des Bayesschen Theorems (Sadegh-zadeh 1980). Auf dieser Basis sind auch Computerverfahren zur Diagnostikunterstützung entwickelt worden (Lindberg 1982, Reggia und Tuhrim 1985: Bd. 1). Die statistischen Verfahren sind jedoch mit der Problematik belastet, daß sie auf Modellannahmen basieren (z. B. Unab-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

hängigkeit der Ereignisse), die in der Realität selten garantiert werden können. Diesen Nachteil versucht die Forschungsrichtung der wissensbasierten Programmierung („Künstliche Intelligenz“, „Expertensysteme“) zu vermeiden, indem sie das Wissen und die Vorgehensweise des Arztes unmittelbar als Vorbild nimmt, das es zu simulieren gilt (vgl. Art. 26 §§ 10.⫺12.). Systeme mit dieser Zielrichtung werden seit Anfang der 1970er Jahre entwickelt (MYCIN, Shortliffe 1976, INTERNIST-1, Pople 1975, 1985, Miller, Pople und Myers 1982). Obwohl schon beträchtliche Fortschritte erzielt werden konnten (vgl. Szolovits 1982, Clancey und Shortliffe 1984, Puppe 1983), dürfte die Grundlagenforschung noch mehrere Dekaden benötigen, um die Komplexität medizinischer Informationsverarbeitungsprozesse adäquat simulieren zu können (Schaffner 1985, Hucklenbroich 1988 b, Hucklenbroich und Toellner 1993, Paul 1995). Für eng begrenzte Aufgabenstellungen können dagegen schon heute wissensbasierte Beratungssysteme praktisch eingesetzt werden (Puppe 1987, Johnson und Keravnou 1988, Hucklenbroich 1988 a, Puppe 1990, Schill 1990, Andreassen, Engelbrecht und Wyatt 1993, Barahona und Christensen 1994). 3.5. Informationsverteilung: ärztliche Kommunikation Eine intersubjektive Verteilung der medizinischen Information ist notwendig in folgenden Zusammenhängen: Zwischen Arzt und Patient im Rahmen der Patientenaufklärung, in der es um die Überbrückung des Wissensunterschiedes auf beiden Seiten und die Einigung über die Vorgehensweise geht; zwischen Ärzten verschiedener Fachrichtungen und Tätigkeitsbereiche im Rahmen der Konsiliartätigkeit und der Überweisung, bei denen die Informationsübermittlung durch Arztbriefe und standardisierte Berichte geschieht; zwischen Arzt und Instanzen der Öffentlichkeit durch die Einrichtung des ärztlichen Bulletins, eines kurzen Zustandsberichtes über einen Kranken; schließlich im Rahmen der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung und der wissenschaftlichen Kommunikation in der Medizin durch die allgemein üblichen Mittel und Kanäle, von der Vorlesung bis zur Datenbank. ⫺ Die Verteilung von (patientenbezogener) medizinischer Information unterliegt einer ethisch und juristisch begründeten strengen Einschränkung in Form der ärztlichen Schweigepflicht, d. h. der Verpflich-

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik

2717

tung des Arztes und seiner Mitarbeiter, die ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit bekannt gewordenen personenbezogenen Informationen nicht ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Patienten an Dritte weiterzugeben. Von dieser Verpflichtung gibt es nur einige wenige Ausnahmen, die gesetzlich geregelt sind. Zur Vorgeschichte der Arzt-Patient-Kommunikation vgl. Art. 45 § 3.2.

Culver, Charles M. und Bernard Gert (1982), Philosophy in Medicine. New York und Oxford: Oxford University Press.

4.

DIMDI (ed.) (1994), Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. 10. Revision, Bd. 1. Bern, Göttingen und Toronto: Huber.

Literatur (in Auswahl)

Albert, Daniel A., Ronald Munson und Michael D. Resnik (1988), Reasoning in Medicine. An Introduction to Clinical Inference. Baltimore und London: Johns Hopkins University Press. Andreassen, Steen, Rolf Engelbrecht und Jeremy Wyatt (eds.) (1993), Artificial Intelligence in Medicine. Amsterdam: IOS Press. Anschütz, Felix (1982), Indikation zum ärztlichen Handeln. Lehre, Diagnostik, Therapie, Ethik. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Barahona, Pedro und Jens P. Christensen (eds.) (1994), Knowledge and Decision in Health Telematics. Amsterdam: IOS Press. Bateson, Gregory (1981), Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Bräutigam, Walter (ed.) (1980), Medizinisch-psychologische Anthropologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Caplan, Arthur L., Hugo Tristram Engelhardt Jr. und James J. McCartney (eds.) (1981), Concepts of Health and Disease. Interdisciplinary Perspectives. Reading MA: Addison-Wesley. Carson, Ronald A. und Chester R. Burns (eds.) (1997), Philosophy of Medicine and Bioethics. A Twenty-Year Retrospective and Critical Appraisal. Dordrecht, Boston und London: Kluwer. Clancey, William J. und Edward H. Shortliffe (eds.) (1984), Readings in Medical Artificial Intelligence. The First Decade. Reading MA: AddisonWesley.

Deetjen, Peter und Erwin-Josef Speckmann (eds.) (1994), Physiologie. Wien und München: Urban und Schwarzenberg. De Lotto, Ivo und Mario Stefanelli (eds.), Artificial Intelligence in Medicine. Amsterdam, New York und Oxford: North-Holland.

Dudel, Josef, Randolf Menzel und Robert F. Schmidt (2001), Neurowissenschaft: Vom Molekül zur Kognition. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Eich, Wolfgang (1980), Medizinische Semiotik zwischen 1750 und 1850. Ein Beitrag zur Geschichte des Zeichenbegriffs in der Medizin. Diss. med. (masch.), Universität Freiburg im Breisgau. Eigen, Manfred und Peter Schuster (1979), The Hypercycle. A Principle of Natural Self-Organization. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Eisenberg, Leon und Arthur Kleinman (eds.) (1981), The Relevance of Social Science for Medicine. Dordrecht, Boston und London: Reidel. Engelhardt, Hugo Tristram Jr. und Stuart F. Spikker (eds.) (1975), Evaluation and Explanation in the Biomedical Sciences. Dordrecht und Boston: Reidel. Essler, Wilhelm K. (1971), Wissenschaftstheorie. II: Theorie und Erfahrung. Freiburg und München: Alber. Faller, Adolf (1978), Die Fachwörter der Anatomie, Histologie und Embryologie. Ableitung und Aussprache. Begründet von Hermann Triepel, Hermann Stieve und Robert Herrlinger. 29. Auflage München: Bergmann. FCAT (1998), Terminologia Anatomica. International Anatomical Terminology. Herausgegeben vom Federative Committee on Anatomical Terminology. Stuttgart und New York: Thieme.

Clayton, P. D. u. a. (1985), „HELP ⫺ A Medical Information System which Combines Automated Medical Decision Making with Clinical Data Review and Administrative Support“. In: Hans Joachim Jesdinsky und Hans Joachim Trampisch (eds.) (1985), Prognose- und Entscheidungsfindung in der Medizin. Berlin, Heidelberg und New York: Springer: 266-272.

Feneis, Heinz (1974), Anatomisches Bildwörterbuch der internationalen Nomenklatur. 4. Auflage 1974. 7. Auflage 1993. Stuttgart: Thieme.

Cottier, Hans (ed.) (1980), Pathogenese. Ein Handbuch für die ärztliche Fortbildung. 2 Bde. Berlin, Heidelberg und New York: Springer.

Fischer, Heinz Dietrich (ed.) (1988), Handbuch der Medizinkommunikation. Köln: Deutscher ÄrzteVerlag.

Ferlinz, Rudolf (ed.) (1984), Internistische Differentialdiagnostik. Stuttgart und New York: Thieme.

2718

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Ganten, Detlef und Klaus Ruckpaul (1997 ff), Handbuch der molekularen Medizin. 7 Bde. Berlin Heidelberg und New York: Springer.

Hucklenbroich, Peter (1988 b), „Problems of Nomenclature and Classification in Medical Expert Systems“. Theoretical Medicine 9: 167⫺177.

Greenson, Ralph R. (1981), Technik und Praxis der Psychoanalyse. Bd. 1. 3. Auflage Stuttgart: KlettCotta.

Hucklenbroich, Peter (1989), Künstliche Intelligenz und medizinisches Wissen. Wissenschaftstheoretische Grundfragen von Expertensystemen und wissensbasierter Programmierung. Habilitationsschrift, Universität Münster in Westfalen.

Hadorn, Walter und Nepomuk Zöllner (eds.) (1979), Vom Symptom zur Diagnose. 7. Auflage Basel und München: Karger. Hahn, Peter (1988), Ärztliche Propädeutik. Gespräch, Anamnese, Interview. Einführung in die anthropologische Medizin ⫺ wissenschaftstheoretische und praktische Grundlagen. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Haken, Hermann (1983), Synergetik. Eine Einführung. Nichtgleichgewichts-Phasenübergänge und Selbstorganisation in Physik, Chemie und Biologie. 2. Auflage Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Hegglin, Robert und Walter Siegenthaler (1980), Differentialdiagnose innerer Krankheiten. 14. Auflage Stuttgart und New York: Thieme. Heinemann, Uwe (1996), „Neurobiologie ⫺ Neurobiologische Grundlagen des emotionalen Verhaltens“. In: Thure von Uexküll (ed.), Psychosomatische Medizin. 5. Auflage München, Wien und Baltimore: Urban und Schwarzenberg: 120⫺135. Hempel, Carl G. (1974), Grundzüge der Begriffsbildung in den empirischen Wissenschaften. Düsseldorf: Bertelsmann Universitätsverlag. Hess, Volker (1993), Von der semiotischen zur diagnostischen Medizin. Husum: Matthiesen. Hucklenbroich, Peter (1986 a), „Automatisation and Responsibility“. Theoretical Medicine 7: 239⫺ 242. Hucklenbroich, Peter (1986 b), Organismus und Programm. Medizintheoretische Untersuchungen zur Theorie des Organismus und Theoretischen Pathologie. Diss. med. (masch.), Universität Münster in Westfalen.

Hucklenbroich, Peter (1990), „Selbstheilung und Selbstprogrammierung. Selbstreferenz in medizinischer Wissenschaftstheorie und Künstlicher Intelligenz“. In: Volker Riegas und Christian Vetter (eds.), Zur Biologie der Kognition. Ein Gespräch mit Humberto Maturana und Beiträge zur Diskussion seines Werkes. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 116⫺132. Hucklenbroich, Peter (1991), „Methodological Principles in Medical Knowledge Programming: Part I“. Artificial Intelligence in Medicine 3: 113⫺ 123. Hucklenbroich, Peter (1992), „Wissenschaftstheorie als Theorie der Medizin: Themen und Probleme“. In: Wolfgang Deppert u. a. (eds.), Wissenschaftstheorien in der Medizin. Ein Symposium. Berlin und New York: de Gruyter: 65⫺95. Hucklenbroich, Peter (1993), „Klinisch-methodologische Aspekte medizinischer Expertensysteme“. In: Peter Hucklenbroich und Richard Toellner (eds.), Künstliche Intelligenz in der Medizin. Stuttgart: Fischer: 9⫺29. Hucklenbroich, Peter (1995), „Theorie und Praxis in der Medizin. Ein medizintheoretischer Klärungsversuch“. In: Peter Kröner, Thomas Rütten, Karin Weisemann und Urban Wiesing (eds.), Ars medica: Verlorene Einheit der Medizin? Stuttgart: Fischer: 133⫺155. Hucklenbroich, Peter (1998 a), „Steps Towards a Theory of Medical Practice“. Theoretical Medicine 19: 215⫺228. Hucklenbroich, Peter (1998 b), „Prinzipienethik und Diskursethik in der medizinischen Entscheidungsfindung“. Nieren- und Hochdruckkrankheiten 27,4: 156⫺165.

Hucklenbroich, Peter (1987), „Das Konzept der Selbstprogrammierung in natürlichen und künstlichen Gehirnen“. In: Emil H. Graul, S. Pütter und D. Loew (eds.), Das Gehirn und seine Erkrankungen. Bd. 1: Natürliche und künstliche Intelligenz, Kunstfehler, Regresse, Sterbehilfe. Iserlohn: medice: 115⫺136.

Hucklenbroich, Peter (1998 c), „Die Struktur des medizinischen Wissens. Zur Grundlegung und zum Verhältnis von Medizintheorie und medizinischer Ethik“. Zeitschrift für Medizinische Ethik 44: 107⫺125.

Hucklenbroich, Peter (1988 a), „Medical Ethics and Economics in Medical Expert Systems“. In: Gavin Mooney und Alistair McGuire (eds.), Medical Ethics and Economics in Health Care. Oxford, New York und Tokyo: Oxford University Press: 103⫺113.

Hucklenbroich, Peter und Benedict Chuaqui (1987), „Thesen und Probleme zu den Begriffen von Ordnung, Information und Emergenz“. In: Wilhelm Doerr und Heinrich Schipperges (eds.), Modelle der Pathologischen Physiologie. Berlin, Heidelberg und New York: Springer: 57⫺70.

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik Hucklenbroich, Peter und Richard Toellner (eds.) (1993), Künstliche Intelligenz in der Medizin. Klinisch-methodologische Aspekte medizinischer Expertensysteme. Stuttgart, Jena und New York: Fischer. Humber, James M. und Robert F. Almeder (eds.) (1997), What is Disease? Totowa NJ: Humana Press. ICD (1986), Internationale Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen (ICD) in der Fassung der vom Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit herausgegebenen 9. Revision. 2 Bde. Stuttgart u. a.: Kohlhammer. Immich, Herbert (1966), Klinischer Diagnosenschlüssel. Stuttgart: Schattauer. Johnson, Leslie und Elpida T. Keravnou (1988), Expert Systems Architectures. London: Kogan Page. Kliegis, Ulrich, Alexis C. M. Renirie und Jochen Schaefer (1986), „Medicus Technologicus: Reflections on the Conflict between the Physician’s Responsibility in Decision-Making and Medico-Technical Automation“. Theoretical Medicine 7: 1986: 233⫺238. Kopsch, Friedrich und Karl-Heinrich Knese (1957), Nomina Anatomica. Vergleichende Übersicht der Basler, Jenenser und Pariser Nomenklatur. 5. Auflage Stuttgart: Thieme. Krampen, Martin (1984), „Die Rolle des Index in den Wissenschaften“. Zeitschrift für Semiotik 6: 5⫺14.

2719 Maturana, Humberto R. und Francisco Varela (1980), Autopoiesis and Cognition. The Realization of the Living. Dordrecht, Boston und London: Reidel. Maturana, Humberto R. (1982), Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. Ausgewählte Arbeiten zur biologischen Epistemologie. Braunschweig: Vieweg. Maturana, Humberto und Francisco Varela (1987), Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. Bern, München und Wien: Scherz. Maturana, Humberto R. (1998), Biologie der Realität. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Michler, Markwart und Jost Benedum (1981), Einführung in die medizinische Fachsprache. 2. Auflage Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Miller, Randolph A., Harry E. Pople und Jack D. Myers (1982), „INTERNIST-I: An Experimental Computer-Based Diagnostic Consultant for General Medicine“. New England Journal of Medicine 307: 468⫺476. Murken, Axel Hinrich (1994), Lehrbuch der Medizinischen Terminologie. Grundlagen der ärztlichen Fachsprache. 3. Auflage Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Nomina Anatomica (1977), Fourth edition, approved by the Tenth International Congress of Anatomists at Tokyo, together with Nomina Histologica and Nomina Embryologica. Amsterdam und Oxford: Excerpta Medica.

Leiber, Bernfried und Gertrud Olbrich (1981), Die klinischen Syndrome. 2 Bde. 6. Auflage 1981. 8. Auflage 1996. München, Wien und Baltimore: Urban und Schwarzenberg.

Nordenfelt, Lennart (1987), On the Nature of Health. An Action-Theoretic Approach. 2. Auflage 1995. Dordrecht: Kluwer.

Leutert, Gerald (1963), Die anatomischen Nomenklaturen von Basel, Jena und Paris in dreifacher Gegenüberstellung. Leipzig: Edition Leipzig.

Nordenfelt, Lennart und Ingemar B. Lindahl (1984), Health, Disease, and Causal Explanations in Medicine. Dordrecht, Boston und Lancaster: Kluwer.

Lindberg, Greger (1982), Studies on Diagnostic Decision Making in Jaundice. Stockholm: Karol. Inst. Lohmann, Dieter, Wolfgang Schubert und Margot Schubert (1987), Symptome und Diagnostik innerer Krankheiten. 4. bearbeitete Auflage Leipzig: Barth. Mackie, John L. (1965), „Causes and Conditions“. American Philosophical Quarterly 2: 245⫺264. Mackie, John L. (1974), The Cement of the Universe. A Study of Causation. Oxford: Clarendon Press. Mannebach, Hermann (1997), Die Struktur des ärztlichen Denkens und Handelns. London: Chapman & Hall.

Paul, Nobert (1995), Medizinische Wissensbasen. Vom Wissensmodell zur Repräsentation. Frankfurt/ M.: Lang. Pfeiffer, Rudolf A. (1994), „Humangenetische Grundlagen innerer Erkrankungen“. In: Rudolf Gross, Paul Schölmerich und Wolfgang Gerok (eds.), Die Innere Medizin. Stuttgart: Schattauer: 13⫺30. Pople, Harry E. (1985), „Evolution of an Expert System: From Internist to Caduceus“. In: Ivo de Lotto und Mario Stefanelli (eds.), Artificial Intelligence in Medicine. Amsterdam, New York und Oxford: North-Holland: 179⫺208.

2720 Posner, Roland (1993), „Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Sign Concepts in the Reconstruction of Communication“. In: Rene´ J. Jorna, Barend van Heusden und R. Posner (eds.), Sign, Search, and Communication. Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin und New York: de Gruyter: 215⫺271. Posner, Roland (2000), „Semiotic Pollution: Deliberations towards an Ecology of Signs“. Sign Systems Studies 28: 290⫺307. Pryor, Thomas A. u. a. (1984), „The HELP System“. In: Bruce I. Blum (ed.), Information Systems for Patient Care. New York: Springer: 109⫺128. Puppe, Bernhard (1983), Die Entwicklung des Computereinsatzes in der medizinischen Diagnostik und MED 1: Ein Expertensystem zur Brustschmerz-Diagnostik. Diss. med. (masch.), Universität Freiburg im Breisgau. Puppe, Frank (1987), Diagnostisches Problemlösen mit Expertensystemen. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Puppe, Frank (1990), Problemlösungsmethoden in Expertensystemen. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Reggia, James A. und Stanley Tuhrim (eds.), Computer-Assisted Medical Decision Making. 2 Bde. New York, Berlin und Heidelberg: Springer. Reznek, Lawrie (1987), The Nature of Disease. London und New York: Routledge & Kegan Paul. Ridderikhoff, Jacobus (1989), Methods in Medicine. A Descriptive Study of Physicians’ Behaviour. Dordrecht, Boston und London: Kluwer. Roth, Gerhard (1987 a), „Autopoiese und Kognition: Die Theorie H. R. Maturanas und die Notwendigkeit ihrer Weiterentwicklung“. In: Siegfried J. Schmidt (ed.), Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 256⫺286. Roth, Gerhard (1987 b), „Erkenntnis und Realität: Das reale Gehirn und seine Wirklichkeit“. In: Siegfried J. Schmidt (ed.), Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 229⫺ 255. Rothschuh, Karl Eduard (1963), Theorie des Organismus. Bios, Psyche, Pathos. 2. ergänzte Auflage München und Berlin: Urban und Schwarzenberg.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Explikation des medizinischen Diagnosebegriffs“. Metamed 1: 76⫺102. Sadegh-zadeh, Kazem (1980), „Bayesian Diagnostics: A Bibliography. Part I.“ Metamedicine 1: 107⫺124. Sadegh-zadeh, Kazem (1981⫺82), „Foundations of Clinical Praxiology. Part I, II“. Metamedicine 2 (1981): 183⫺196 und 3 (1982): 101⫺114. Sager, Naomi, Carol Friedman und Margaret S. Lyman (eds.) (1987), Medical Language Processing. Computer Management of Narrative Data. Reading MA: Addison-Wesley. Schaffner, Kenneth F. (1993), Discovery and Explanation in Biology and Medicine. Chicago und London: University of Chicago Press. Schaffner, Kenneth F. (ed.) (1985), Logic of Discovery and Diagnosis in Medicine. Berkeley, Los Angeles und London: University of California Press. Schill, Kerstin (1990), Medizinische Expertensysteme. München und Wien: Oldenbourg. Schipperges, Heinrich (1988), Die Sprache der Medizin. Medizinische Terminologie als Einführung in das ärztliche Denken und Handeln. Heidelberg: Verlag für Medizin. Schipperges, Heinrich, Eduard Seidler und Paul U. Unschuld (eds.) (1978), Krankheit, Heilkunst, Heilung. Freiburg und München: Alber. Schmidt, Thomas H. u. a. (1996), „Arterielle Verschlußkrankheiten: koronare Herzkrankheit, Apoplexie und Claudicatio intermittens“. In: Thure von Uexküll (ed.), Psychosomatische Medizin. 5. Auflage München, Wien und Baltimore: Urban und Schwarzenberg: 769⫺797. Sebeok, Thomas A. (1984), „Symptome, systematisch und historisch“. Zeitschrift für Semiotik 6: 37⫺52. Shortliffe, Edward Hance (1976), Computer-Based Medical Consultations: MYCIN. New York: Elsevier/North-Holland. Shortliffe, Edward H. und Leslie E. Perreault (eds.) (1990), Medical Informatics. Computer Applications in Health Care. Reading MA: Addison-Wesley.

Rubenstein, Edward (1980), „Diseases caused by Impaired Communication among Cells“. Scientific American 242: 106⫺113.

SNOMED (1984), Systematisierte Nomenklatur der Medizin. Amerikanische Ausgabe ed. Roger A. Cote. Deutsche Ausgabe bearbeitet und adaptiert von Friedrich Wingert. 2 Bde. Berlin, Heidelberg und New York: Springer.

Sadegh-zadeh, Kazem (1977), „Grundlagenprobleme einer Theorie der klinischen Praxis. Teil 1:

Staiano, Kathryn Vance (1979), „A Semiotic Definition of Illness“. Semiotica 28: 107⫺125.

140. Semiotische Aspekte der Medizin: Medizinsemiotik Staiano, Kathryn Vance (1982), „Medical Semiotics: Redefining an Ancient Craft“. Semiotica 38: 319⫺346. Stegmüller, Wolfgang (1983), Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. Bd. 1: Erklärung, Begründung, Kausalität. Bd. 2/1: Theorie und Erfahrung. 2., erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Sundström, Per (1987), Icons of Disease. A Philosophical Inquiry into the Semantics, Phenomenology and Ontology of the Clinical Conceptions of Disease. Linköping: Department of Health and Society, Linköping University. Szolovits, Peter (ed.) (1982), Artificial Intelligence in Medicine. Boulder CO: Westview Press. ten Have, Henk, Jurrit Bergsma und Jan Broekman (eds.) (1987), The Philosophical Foundations of Medical Practice. Dordrecht und Boston: Reidel. Thurn, Peter und Egon Bücheler (1992), Einführung in die radiologische Diagnostik. 9. Auflage Stuttgart und New York: Thieme. Trampisch, Hans Joachim (ed.) (1995), Praxis-, Studien- und Forschungsführer Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 2. Auflage Stuttgart, Jena und New York: Fischer.

2721 von Engelhardt, Dietrich und Heinrich Schipperges (1980), Die inneren Verbindungen zwischen Philosophie und Medizin im 20. Jahrhundert. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. von Uexküll, Jakob (1921), Umwelt und Innenwelt der Tiere. 2. Auflage Berlin: Springer. von Uexküll, Jakob (1928), Theoretische Biologie. 2. Auflage Berlin: Springer. von Uexküll, Thure (1982), „Semiotics and Medicine“. Semiotica 38: 205⫺215. von Uexküll, Thure (1984 a), „Historische Überlegung zu dem Problem einer Medizin-Semiotik“. Zeitschrift für Semiotik 6: 53⫺58. von Uexküll, Thure (1984 b), „Semiotik und Medizin“. Zeitschrift für Semiotik 6: 3⫺4. von Uexküll, Thure (1984 c), „Symptome als Zeichen für Zustände in lebenden Systemen“. Zeitschrift für Semiotik 6: 27⫺36. von Uexküll, Thure (ed.) (1996), Psychosomatische Medizin. 5. Auflage München, Wien und Baltimore: Urban und Schwarzenberg. von Uexküll, Thure und Wolfgang Wesiack (1988), Theorie der Humanmedizin. Grundlagen ärztlichen Denkens und Handelns. München, Wien und Baltimore: Urban und Schwarzenberg. 3. Auflage 1998.

van der Steen, Wim J. und Paul J. Thung (1988), Faces of Medicine. A Philosophical Study. Dordrecht, Boston und London: Kluwer.

Wingert, Friedrich (1979), Medizinische Informatik. Stuttgart: Teubner.

Varela, Francisco J. (1979), Principles of Biological Autonomy. New York und Oxford: North-Holland.

Wingert, Friedrich (1984), SNOMED Manual. Berlin, Heidelberg und New York: Springer.

Vogel, Friedrich (1995), „Der Beitrag der Humangenetik zu einer Theorie der Medizin“. In: Axel Bauer (ed.), Theorie der Medizin. Dialoge zwischen Grundlagenfächern und Klinik. Heidelberg und Leipzig: Barth: 78⫺90.

Wolf, Jörn Henning (1982), Kompendium der medizinischen Terminologie.Berlin, Heidelberg und New York: Springer.

von Eiff, August Wilhelm (1980), „Die Bedrohung der Gesundheit durch Stressoren der sozialen Umwelt“. In: Hans Schaefer (ed.), Der gesunde kranke Mensch. Gesundheit ein Wert ⫺ Krankheit ein Unwert? Düsseldorf: Patmos: 77⫺112.

Wulff, Henrik R., Stig Andur Pedersen und Raben Rosenberg (1986), Philosophy of Medicine. An Introduction. Oxford, London und Edinburgh: Blackwell.

Peter Hucklenbroich, Münster in Westfalen (Deutschland)

2722

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics 1. Introduction 1.1. Symbol systems 1.2. The development of cognitive psychology 1.3. The scope of psychology 1.4. Beyond the limits of scientific psychology 1.5. The scope of this Article 2. Theoretical underpinnings 2.1. The computational approach 2.2. Symbolic and parallel distributed processing 2.3. The modularity of the mind 2.4. Levels of psychological explanation 2.5. Syntactics and semantics 2.6. Consciousness 3. Domains 3.1. Perception 3.2. Attention 3.3. Memory 3.4. Language 3.5. Thinking 3.6. Creativity 3.7. Emotions 3.8. Action 4. Conclusion 4.1. Psychology as the study of intelligent behavior 4.2. Extending the computational view 4.3. Semiotics and psychology 5. Selected references

1.

Introduction

1.1. Symbol systems The aim of this article is to review contemporary scientific psychology in the light of its semiotic structure and content. What do we mean by this? Semiotics deals with types of signs, e. g., signals, indexes, and symbols (cf. Art. 4), with sign systems, and with sign production, sign interpretation, and sign understanding, also known as “semiosis” (cf. Art. 5). This is less remote from the concerns of psychology than it may seem at first sight; signals, signs, and symbols are also of central concern to psychology (cf. Daddesio 1995, Bouissac 1998, and Dölling 1998). We have come to conceive of the object of scientific psychology ⫺ the integrated, active individual person ⫺ as a physical symbol system (Newell and Simon 1972). This important concept was described by Pylyshyn (1989) in the following way: “Knowledge is encoded by a system of symbolic codes, which themselves are physically realized; it is the physical properties of the codes that cause the behaviors in question” (1989: 61). “Cognition is literally a species of computation, carried out

in a particular type of biological mechanism” (1989: 52). In other words, the structure and function of the human cognitive system are expressed in terms of signs, signals, and symbol processes, under the constraint that this system is embodied in a material object. This psychological view has a semiotic counterpart. The semiotician Charles W. Morris (1938) summarized the latter view as follows: “Something is a sign of something only because it is interpreted as a sign of something by some interpreter. Semiotics, then, is not concerned with the study of a particular kind of object but with ordinary objects insofar (and only insofar) as they participate in semiosis” (1938: 20). Semiosis, or sign interpretation, is a process causing X to be Y for Z: in other words, a cognitive process (cf. Art. 1 § 2.). A semiotic approach to psychology hinges on the question which sorts of sign or symbol systems qualify as a medium for describing the human qua cognitive system. Following Bouissac’s (1998) assertion that semiotics and psychology have converging parallels, the perspective taken here is to illustrate the semiotic aspect of psychological phenomena, rather than to prove that semiotics or semiosis is a psychological topic. What is added to the semiotic perspective by psychology is the aspect of the embodiment: how symbol systems are constrained by the physical and biological properties of the human organism. And, acknowledging the inherent social nature of humankind, another aspect to be considered is communication, the exchange of information between the components of an individual as well as between the individual and its environment (cf. Barwise and Etchemendy 1989: 207, as well as Jorna 1990: 7). Only during the last ten years have the issues raised here become of central concern to scholars from both sides of the fence (Bouissac 1998, Daddesio 1995, Dölling 1993 and 1998). In December 1998, the journal Theory and Psychology devoted a special issue to this problem. Several of its contributors not only observed that psychologists and semioticians have repeatedly re-invented each others’ wheels, but also that there have been active attempts to neglect each other’s achievements. As Bouissac points out: “It is […]

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

symptomatic of this state of affairs that in his influential A Theory of Semiotics Eco ignores psychology and psychologists, with the exception of a very few passing remarks on J. J. Gibson and Jean Piaget. This is all the more striking as ‘communication’, ‘empathy’, ‘inference’, ‘judgment’, ‘perception’, ‘representation’, ‘visual communication’ and many other psychological concepts form recurring topics of discussion in this book. Such a blatant elimination of psychology amounts to an attempted displacement of psychology to the margins, and footnotes, of semiotics” (1998: 736). The explanation given by Daddesio (1995) for this state of affairs is twofold. On the one hand semioticians such as Peirce (cf. Art. 100), Morris (cf. Art. 113), and Eco (cf. Art. 120) advocated a pure semiotics without resorting to non-semiotic terms. Semiotics is about signs and not about cognition or the external world. On the other hand, many semioticians were influenced by the behaviorist rejection of introspection as a method and of mental processes as legitimate research topic (cf. Art. 85 § 5.), and did not want to return to the Cartesian approach that was so vehemently rejected by Peirce, the father of semiotics. As a consequence semioticians have missed many of the debates about cognition, information processing, and artificial and natural intelligence that took place over the past 40 years (cf. Art. 26). 1.2. The development of cognitive psychology The tremendous progress of psychology during the second half of the 20th century derives to a large extent from the successful adoption of the cognitive, or information processing point of view. Cognitive psychology has brought the processing of signals, signs, and symbols to a prominent place in psychological theory and experiment. It has greatly facilitated a conceptualization of psychological matters in terms of formal representational (generative) systems. The formalization of cognition and behavior in terms of computation and computational complexity (cf. Art. 78 § 5.) has indeed proved to be very productive scientifically (cf. Art. 123 § 3.6.). Cognitive psychology is rooted in almost simultaneous breakthroughs in linguistics, computer science, control theory, artificial intelligence, and general psychology which occurred around 1956 (Gardner 1985). Breaking a half-century spell cast by Behaviorism, it was readily accepted by the psychological

2723 community in the United States as the principal inroad to the study of mind and behavior. In Europe, which never quite embraced the behavioristic doctrine, the cognitive approach was adopted as a matter of fact. In the first place it smoothly fitted a long and essentially uninterrupted mentalistic tradition, which included Otto Selz (1881⫺1943), Frederic C. Bartlett (1887⫺1969), Jean Piaget (1896⫺1980) and many others. In addition it appeared to be capable of satisfying a long and sorely felt need for theoretical rigor and quantification: many young experimental psychologists, especially in Great Britain, the Netherlands, and Sweden, were quick to adopt the cognitive, or human information processing perspective, other countries soon following suit. Since then cognitive psychology has become the major approach to scientific psychology, a position that is likely to persist for reasons that will become clear later in this Article. Not only has the cognitive approach created a strong internal coherence in psychological theory; it has also made it possible to connect psychology in a natural way to other disciplines dealing with cognition, including linguistics, artificial intelligence research, neuroscience, epistemology, and logic. Recently these connections have culminated in the foundation of a new discipline, cognitive science (e. g., Hunt 1989 and Posner 1989). On the negative side it has to be acknowledged that as a consequence of the interactions between researchers with quite different scientific backgrounds, cognitive science has, at least so far, not been progressing as a disciplinary unity. Besides divisions on the basis of traditional discussions about what is and belongs to learning, perception, and action at an adequate level of description, cognitive science presently entertains three major orientations: the symbol processing approach (mainly attracting psychologists and computer scientists), the connectionist approach (mainly neuropsychologists and many computer scientists), and the situated action approach (mainly psychologists and philosophers) (cf. Dölling 1998). Recently a fourth orientation has been gaining prominence, however, as a result of the development of highly sophisticated brain-imaging techniques that allow a fine-grained study of the central nervous system (Gazzaniga 1995). This has led to a wave of interest in neurocognition that, as many cognitive scientists of varying disciplinary backgrounds believe,

2724

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

may provide the necessary common ground. Time will tell (cf. Art. 139). In retrospect, active participation of semiotics in theoretical psychology would have been quite feasible. Much as was the case with cognition in the functional sense, there was considerable psychological interest in signs and symbols at the more abstract level that is characteristic for semiotics (Arnheim 1969, Kolers and Smythe 1979, Rasmussen 1986). Karl Bühler, for instance, stands out in this respect, traveling a long way towards concepts that we would now reinterpret as modularity of mind, conceptual prototypes, and language of thought (cf. Art. 112). Like the ideas that would eventually support cognitive psychology proper, however, relevant semiotic issues were suppressed by the Zeitgeist. Only now cross-fertilization appears to be taking place (see the relevant chapters I, II, III, XIII and XIV in this Handbook; see also Fetzer (1990) for a related trend in artificial intelligence research).

bracing theory, the state of affairs at the moment is that psychologists work with local theories. This is illustrated in the various domains within psychology that we will discuss in the following sections of § 1.3. And even though areas such as social psychology, developmental psychology, and abnormal or clinical psychology may share scientific methods and procedures, psychologists may strongly disagree about the conceptual implications of their (mini-)theories even within a single domain. This makes it impossible to cover the whole field in a balanced way; we will therefore concentrate on cognition and its behavioral expressions. However, before delving into what we consider the core of the discipline, we wish to show a glimpse of the context within which this core appears. Psychology as a domain of scientific activity can suitably be partitioned into six, more or less independent, fields of activity. These fields are readily recognizable in psychology textbooks (e. g., Atkinson, Atkinson, Smith and Bern 2000).

1.3. The scope of psychology Many textbooks describe psychology as the scientific (empirical and theoretical) study of human behavior and thinking. Although this is generally accepted, it does not give a clue about the basic entities (quantities and concepts) in behavior and cognition. What is the ‘real’ subject of psychology? A number of such ‘entities’ have been around since the 19th century. Between the 1930s and the 1950s there were stimuli and responses, between the 1960s and the 1990s we proceeded from symbols and representations, and presently we also have neurons, neural nets and synapses on the one hand and actions and action patterns on the other. All these entities appear to be dealt with at the same time, although they frequently also seem to mutually exclude one another. To make things even more complicated, it has also been argued that the basic concepts in psychology are ‘character’ and ‘personality’. All these concepts cannot be equally useful, but the problem is that the demarcation criteria are not undisputed. Psychologists have lived with this disparate state of affairs for more than a century, thus far failing to come up with a strategy to settle these controversies. The perspective on psychology we will adopt here is that the study of cognition and the behavior connected with it constitutes the core of the discipline. Although many psychologists still strive towards one all-em-

1.3.1. Functions (general psychology) Information processing by the human organism can be considered at the physiological level (neurophysiology, physiological psychology, psychophysiology, neuropsychology) or from the functional (behavioral and cognitive) point of view. Perception, cognition, action, learning, and motivation are the major groups of functions that are studied in this context (for a detailed overview of the entire domain of experimental psychology see, e. g., Atkinson, Herrnstein and Lindzey 1988 a and 1988 b). One interesting way of partitioning the domain of general psychology has been proposed by Newell in his monograph Unified Theories of Cognition (Newell 1990). It is based on the idea that the transfer of symbols between the components of a symbol system during information processing is subject to spatio-temporal constraints which increase stepwise roughly by orders of magnitude, for systems of increasing adaptive capability. More and more complex symbols needed for the communication between components require increasingly larger computational units and lead to longer processing times. At the bottom of the scale we appear to be dealing with the functions studied by neuropsychology (10 milliseconds), whereas higher levels can be characterized as elementary automatic skills (100 milliseconds), deliberate action (1 second), and rational behavior (10 seconds and more).

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

1.3.2. Personality (differential psychology) The study of personality involves the definition of traits, in terms of weighted combinations of typical patterns of behavior. Some of such combinations are stable and permanent or semi-permanent over a considerable period of time, and these we call “person” or “self”. Although the classification of personality traits has itself not been tremendously successful, the heuristic value of research on personality has been great. In recent years personality theory is becoming more and more entwined with social psychology and clinical psychology. At the same time attempts are increasingly being made to describe “individual differences” in terms of cognitive processes and mechanisms (Hall and Lindzey 1970, Pervin 1984, and Ewen 1994). 1.3.3. Development and learning Functions and mechanisms, but also personality traits, change over time. This is partly the result of biological processes such as maturation, but is also partly derived from individual experience or learning. In terms of human information processing, this means that the processes involved may themselves change over time, but also that the information being processed is subject to change as a result of the processing as such. For example, memory contents are not passive, invariant symbols, but they may change as a result of being manipulated (Sternberg 1984 and Siegler 1989). A renewed interest in learning has emerged over the last ten years, especially integrating results and theoretical perspectives taken from cognitive science and computer science (cf. Art. 128). An example of the former is the work on creativity and learning (Boden 1994), and an example of the latter is the work on machine learning (Laird 1996). 1.3.4. Social psychology All human activity takes place in a social context (even if in some cases this exists only in the mind of the actor; see Schneider, Hastorf and Elsworth 1979). This context includes external constraints such as aggressive behavior of others, and internalized constraints such as norms or conscience. Locus of control ⫺ that is, the feeling of being or not being in command of the situation ⫺ and social dilemma are examples of social mechanisms that determine the behavior of the indi-

2725 vidual (Fiske and Taylor 1984). Taking an information processing point of view, the social context is necessary in order to extend the processing resources of the system beyond the limited capacity of the individual human brain (cf. Art. 142). This extension requires pre-attunement plus the attribution of personhood to other individuals: such understanding rests on the assumption of common symbol structures (Dennett 1978: 267). Cognitive psychologists themselves have stepped into this debate by introducing the term “social cognition”, or, more generally, “situated action” (Vera and Simon 1993). In the debate on situated action the issue is how and to what extent the internal symbolic domain is connected to the external environment. The external environment may also include “meaningful other individuals”, thereby emphasizing the social character of humans. As the name indicates, “situated action” takes as its starting point actions rather than symbols. 1.3.5. Abnormal psychology The human information processor may perform inadequately as a result of misapprehension (lack of knowledge), errors of reasoning or judgment (rule-based errors), or architecture-based malfunctioning (organic lesions, disease, etc.). In each case the resulting activity of the human information processing will be maladaptive. The causes and remedies are studied in a normative context of what constitutes appropriate error-free behavior at each of these three levels (Davison and Neale 1984). 1.3.6. Areas of application Psychology finds applications in numerous professional domains. These include school (cf. Art. 157), work (cf. Art. 161), health and therapy (cf. Art. 45, Art. 56, Art. 70, Art. 83, and Art. 140), religion (cf. Art. 47, Art. 58, Art. 72, Art. 87 and Art. 158), and others. The degree to which these fields may be considered as rooted in psychological theory varies. Some approaches to psychotherapy (cf. Art. 130), for instance, such as psychodrama or sensitivity training, have hardly any scientific underpinning, while others, such as behavior therapy and cognitive therapy, are consistent with major mainstream psychological theories. In other domains, including work and training, psychology has come to play an important role, frequently filling the gap between the policy maker/administrator and the engineering profession (Michon 1992).

2726 1.4. Beyond the limits of scientific psychology Besides the active research fields mentioned above, psychology has a great many dead branches. These were abandoned, at one time or another, because they proved untenable in the light of theoretical analysis or empirical fact, but they stayed around and somehow retain some popularity. Likewise, psychology is surrounded by a great many pseudoscientific movements, for the simple reason that the phenomena studied by psychology are central to the curiosity of human beings about themselves. There are essentially two ways of dealing with these pseudo-psychological movements. One is trying to understand the underlying religious or emotional motives for postulating elaborate analogies between human behavior and celestial events, configurations of sticks or cards, bumps on the skull, lines in the palm of the hand, or what not. The second way is to consider a pseudo-psychology as simply maintaining a symbol structure, and to establish which behavioral or cognitive facts are claimed to be mapped onto this structure. From this view, pseudo-psychology seriously tries to provide symbolic explanations for human behavior, intelligence, and consciousness, just like psychology, only less successfully and without the commonly accepted demands on scientific rigor in method and testing. The question how one should distinguish between pseudo-psychology and genuine psychological knowledge has been a tricky one. There is admittedly a narrow dividing line: psychologists are, for instance, deeply divided over the question of the scientific meaning of Freud’s psychoanalysis (Erdelyi 1985 and Grünbaum 1984; cf. Art. 130). Unlike scientific psychology, however, pseudopsychology is generally based on an arbitrary syntactics and an equally arbitrary semantics. We may judge claims in the light of Goodman’s adage “People make versions and true versions make worlds” (Goodman 1984: 34), and it would seem that the computational approach allows a fair judgment to be passed on each claim. A concomitant problem is, however, that the narrative appeal of pseudopsychologies offering celestine promises or eternal health is frequently so powerful as to override the force of empirical falsification. 1.5. The scope of this Article Although the territory covered by psychological research has expanded quite considerably during the past half century, it is not entirely

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

clear to everyone where the main stream of the discipline really leads. This was pointed out, for instance, by Staats (1983): “Psychologists in general cannot see where the science is headed, or that it is progressing on the path. The typical psychologist cannot even get a feel for what his science is about, because the materials in it are so diverse and disorganized” (1983: 12). We are of a quite different opinion. In this article, psychology will be treated strictly from the cognitive point of view. We claim that psychology in all its scientific dressings is indeed essentially concerned with the representations of reality and with actions performed on the basis of these representations. Others are of a similar opinion. Simon (1990), for instance, points out that “it is still incorrectly thought by some that contemporary information processing psychology leaves unexplained such ‘holistic’ phenomena ⫺ treasured by humanistic, existentialist, Marxist, and Gestalt psychologists ⫺ as intuition, insight, understanding, and creativity” (1990: 4). The computational approach adopted by cognitive psychology implies that we should try to find symbol systems onto which the internal representations and processes can be mapped. The computational approach may not be the only road to formalization in psychology, but it is the only one we know so far. Even though many of its theorems may eventually have to be replaced, it appears to give us psychological knowledge that is essentially cumulative (Newell 1990). Adopting the cognitive point of view it may seem as if we are abandoning approximately one quarter of scientific psychology as well as most professional psychology, but this is not really the case. As suggested above, the cognitive approach is, in fact, fundamental to psychology as a whole. Cognitive theories and models, although dealing with general aspects of human and animal behavior, can explain and predict individual behavior as special cases which depend on the parameters of the situation, the task at hand and the cognitive make up of the individual under concern (Mayer 1981, Sternberg 1982 and 1985). Cognitive theory should, in other words, be taken as applying to the entire range of psychological concerns, including personality psychology, social psychology, developmental psychology, as well as the special professional domains such as occupational, forensic, and cultural psychology. Indeed, in recognition of this fact, a good many

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

of the publications in these fields nowadays carry the term “cognitive” in their titles (e. g., Dryden and Trower 1988 as well as Stahl, Iversen and Goodman 1987). This Article is structured as follows. In § 2. we will deal with a number of fundamental issues that are relevant to a general psychology which, in a broad sense, views the human being as a physical symbol system. Subsequently, in § 3., we will present an overview of the major, active research topics in scientific psychology: perception and attention, memory, language, thinking (conceptualizing, reasoning, and problem solving), and action. Finally, in § 4., we will draw some conclusions and consider a few more or less speculative points about a semiotic framework for psychology. At the end of several sub-sections, especially in § 2., we will anchor the topics in a semiotic framework and in semiotic terminology.

2.

Theoretical underpinnings

2.1. The computational approach 2.1.1. Functionalism Psychology must ultimately be able to give an account of intentionality; i. e., it must explain mental phenomena such as consciousness, intelligence, action, and the pursuit of complex goals. Rather than focusing on the unique experiences of the individual, however, scientific psychology seeks to investigate the conditions that generate these unique experiences. It is concerned with the processes and the functional architecture which underlie intelligent behavior. The approach adopted most frequently by cognitive psychologists is functionalistic (Dennett 1978, Block 1980, and Bechtel 1988). The cognitive system is described in terms of interactions between the functional components of the system. These interactions are neutral with respect to the physical embodiment of the system. This implies that intelligence may, in principle, be displayed by all kinds of systems: Martians, angels, and even computers, as long as they instantiate the right kind of functional architecture. Although the functionalistic view is widespread and has a very long history (Smith 1990), in its strict form it is not without its problems and is therefore rejected by some (e. g., Searle 1980 and Churchland 1986).

2727 2.1.2. Explanatory metaphors In the course of time the explanatory power of psychology has been derived to a large extent from a series of metaphors, including the mechanical clock, the steam engine, and the telephone switchboard (Vroon and Draaisma 1985). We must realize that the use of such metaphors is almost a necessary characteristic of functionalistic theories (for the role of similar metaphors in biology and neurophysiology cf. Art. 138 § 1.2. and Art. 139 § 4., respectively). They attempt to describe and explain what the mind does in order to achieve its goals, irrespective of its physical architecture. Lacking the right kind of formal language, theorists in the past had no other option than to choose as their conceptual framework an existing analogy, a physical architecture which seemed to be capable of generating the kinds of behavior they wished to explain. Such an analogy carried at least part of the weight of the functionalistic description. Thus, “time discounting”, the “drop in subjective value of events as a function of the delay expected until their occurrence” (Kacelnik 1998: 55), is a straightforward derivative of taking the adage “Time is money” seriously (Michon 1998). This almost automatically implies that theorists explaining complex mental processes in functional terms were likely to choose the most intricate information processing structure known to them (Michon 1988: 174). 2.1.3. Computer metaphor vs. computational theory At the present time the (programmable) computer would seem to qualify as the basic metaphor. Psychology has indeed been quick to adopt the computer as such. In this particular case, however, the situation has turned out to be much more principled than previously. Rather than being just a suitable metaphor for dressing up our ideas about the mind and its workings, the computer is now recognized as being a close relative: humans, animals, and computers are species in the class of cognitive systems, capable of behaving intelligently, or rationally, under a variety of circumstances and also capable of learning from their experiences (Boden 1989). This perspective has led to the computational view which may be characterized in the following way: (a) All cognitive systems, including humans, are physical symbol systems (Newell

2728 1980). Physical symbol systems are characterized by the following three properties: ⫺ they represent external and internal conditions, objects, and events in symbol structures; ⫺ their activity consists of formal manipulations, or operations, on these symbol structures, either by means of computational rules (symbolic manipulation) or by spreading activation across a network (parallel processing); ⫺ their physical embodiment imposes certain constraints (speed, reliability) on their performance. (b) It is possible to provide a formal description, a computational theory, of these representations and rules. A computational theory about a cognitive system must explicate the overall goals of the ensemble of mechanisms and processes which constitute this system. It must also formulate the internal and external (environmental) constraints under which the system operates. The importance of computational theories in psychology was particularly emphasized by Marr (1982). Before one can fruitfully study a psychological function such as, for instance, form perception or stereopsis (cf. Art. 6 § 5.), one must first formulate a computational theory for that function. Such a theory must formally describe the conditions that are to be met if the function is to be realized (computed) at all. In other words, a computational theory is required to impose constraints on the set of possible mechanisms that can realize the function or functions under study. And accordingly, psychology is about finding constraints that enable a symbol system to behave as a cognitive system. The term “computational” is used throughout this Article in the sense of formal, implementation-independent description, i. e., in the sense used by Marr. It should be emphasized, however, that the term “computational” is not entirely fortunate, since it raises unintended associations with algorithmic computation. More recently the term “rational” has been used in order to circumvent such unwanted associations (Anderson 1990, Oaksford and Chater 1998). From the semiotic perspective three remarks are in order. First, the term “symbol” is here meant as equivalent to “sign”. Within cognitive psychology “symbol” is an unprob-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

lematic term not sharing any connotations with the Peircean notion of symbol, that is, a conventional or cultural relation between sign and object. The preference for “symbol” over “sign” is due to the fact that, implicitly, symbols have syntactic and semantic characteristics. Second, although symbols are supposed to be static, that is, to have a form, there is no well-defined core description of this form. Icons, characters and images also have forms. Goodman (1968) states that “ ‘symbol’ is used […] as a very general and colorless term. It covers letters, words, texts, pictures, diagrams, maps, models, and more, but carries no implication of the oblique or the occult. The most literal portrait and the most prosaic passage are as much symbols, and as ‘highly symbolic’, as the most fanciful and figurative” (1968: xi). Third, for some semioticians a close relationship may seem to exist between computation or manipulation and semiosis (Dölling 1998). The big difference, however, is that cognitive scientists usually take the functional existence of symbols for granted, whereas semioticians (Van Heusden 1994) are directly concerned with the process of symbol generation. For them semiosis is the process of the initialization or generation (genesis) of symbols: symbols are the product of semiosis. Irrespective of these differences of perspective, the question that, in the end, has to be answered empirically is whether a particular model describing these mechanisms is powerful enough to realize the computational theory under concern. This will be the case if and only if that model generates all correct behaviors upon a given input, as predicted by the computational theory, without generating at the same time any incorrect behavior. 2.2.

Symbolic and parallel distributed processing 2.2.1. The two views of “computation” A computational theory (cf. Art. 78 § 5.3.) is an abstract, formal representation. In order to make it work as a theory about a cognitive system, natural or artificial, a functional architecture is required, a material system and a program that can effectively and efficiently instantiate the computational theory (cf. Art. 26). Presently there are two successful architectures that are able to accommodate the computational theories developed by cognitive psychology. The first approach, which was in fact the only canonized model in cog-

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

nitive psychology between 1955 and 1985, treats computations in terms of operations on symbolic structures. It is now already known as the classical approach. In the second approach computations appear as dynamic patterns of activation over networks of interconnected nodes that, unlike symbols, do not directly represent objects or events, but instead partake in a distributed representation of these entities. This “connectionist” approach has made a considerable impact on cognitive psychology during the 1980s, after having made a false start already in the 1950s (Minsky and Papert 1969, Rumelhart and Zipser 1986). Recently a third view has been gaining prominence: “neurocognition” takes its point of departure in the neurosciences. The advent of highly sophisticated non-invasive techniques for studying brain activity in the normal, intact organism has led to high hopes that the study of mental activity and consciousness will finally merge with that of brain structure and function (cf. Art. 139). 2.2.2. The Von Neumann architecture The symbol-processing tradition is based on the Von Neumann architecture. So is the standard view of human information processing (cf. Art. 78 § 5.3.). This is, in fact, not surprising, because Von Neumann’s aim was indeed to build a machine that could duplicate his own thinking as a human, albeit mathematically trained, person. The canonical human information processor consists of a number of input channels in which incoming information is selected and encoded into internal symbols. Depending on their momentary significance for the activity of the organism these symbols are subsequently stored in an inactive long term memory for later use, or kept in an active, short term memory where they may be transformed, matched and integrated with other active symbols and symbol structures. Information may be retrieved from, or transferred to long term memory, or it may be used to activate output devices which will act upon the environment. Although internal capacity restrictions on the input and output devices and on long term memory are fairly arbitrary, a severe constraint that is inherent in the Von Neumann architecture lies in the limited capacity of its working memory: it forces the architecture to process its information serially. This, however, has proved untenable in the case of the human information processing system. Therefore psychological information

2729 processing models that originated in the past 30 years, although essentially based on this architecture, circumvent this unrealistic constraint in various ways. Currently these detours are frequently stated in terms of socalled “energetic” resources (arousal, activation, effort) that can be allocated to various processing mechanisms. This allows, among other things, for certain forms of parallel processing (Hockey, Gaillard and Coles 1986, Sanders 1983 and 1998). 2.2.3. Symbolic or mental representation An important question is how we should describe the information that is being processed in models of this kind. In other words, what are the properties of the mind’s symbol structures? Here again there used to be considerable consensus up to the middle of the 1980s. Most models for the structure of human knowledge can be qualified as propositional or semantic networks (for a summary of various approaches, see the various foundational chapters in Posner 1989 or Daddesio 1995). Semantic networks have made it possible to represent the subjective organization of, say, a text or a complex visual shape, as well as the search for information in such a network. In the first place, it is possible to represent concepts (nodes) and relations (links) between concepts. In the second place, a network can embody the rules according to which activation will spread through the network if certain initial conditions are met. All the same, there are good reasons to assume the existence of a second, spatio-visual or quasi-spatial, medium for the representation of knowledge (Paivio 1971 and Kosslyn 1983). Shepard, for instance, in an extensive research program (e. g., Shepard and Cooper 1982 and Shepard 1984), has shown that the time to mentally rotate two- and three-dimensional objects is proportional to the spatial angle through which the object must be rotated. Larkin and Simon (1987) argue that the spatio-visual mode has the particular advantage that topographical relations such as left-of, under, and behind, are intrinsically encoded and retrieved and, consequently, do not require information processing resources. The spatio-visual mode is not universally accepted, however. Some authors claim that all encoding is ultimately in propositional form (Pylyshyn 1973), a point of view vehemently rejected by others, including Kosslyn (1983). In addition there are those who argue that the debate is undecidable and therefore

2730 meaningless (Anderson 1978). In our opinion there is at least one extra reason, rarely considered, to be critical about much of the imagery debate. It seems plausible that, if there is indeed a non-propositional representational medium, it should incorporate various aspects of the physical world, rather than the visible ones alone. Studies on “qualitative physics” appear to provide a strong case for such a generalized imagery mode (DiSessa 1983, Bobrow 1985, Hobbs and Moore 1985) as do studies on the role of imagery in scientific thought (Miller 1986, Langley, Simon, Bradshaw and Zytkow 1987), dynamic affordances (Freyd 1987, Jones and Boltz 1989), or natural computation (Richards 1988). 2.2.4. Connectionism Since 1985 the connectionist approach to the structure of representations has come to play an important role. In this case networks consist of large ensembles of functionally identical nodes that are richly and arbitrarily connected to each other. These nodes do not individually relate to concepts. Representations of objects or events are in fact distributed, that is, they form an activation pattern throughout the entire network. For this reason connectionist networks are frequently considered as addressing information processing at a sub-symbolic level. The interaction between nodes is realized through the spread of activation according to functions that are defined over the entire network. If the system enters into a state of disequilibrium, particularly if it is subject to a change in the external situation, then the activation field will change until, after some delay, a new equilibrium is found (Smolensky 1988 and Rumelhart 1989). The popularity of connectionist models has been partly due to the fact that they appear to bring psychological research closer to neurophysiology: frequently these models are referred to as “neural networks” or as “brain-style computational models”. In our view great care should be taken in adopting this metaphor, for reasons that will be explained below. More importantly, however, the approach offers a number of advantages as a descriptive framework for a number of specific psychological phenomena that are not immediately accessible to the conventional symbol processing model. These phenomena include, for instance, the conjoint weighting of evidence (constraint satisfaction), the formation

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

of prototypical concepts, generalization, and, particularly interesting from a clinical point of view, the “graceful degradation” of performance in the face of information overload or damage to the network (Rumelhart 1989). 2.2.5. Critique of the connectionist revolution As is frequently the case with innovations in science, the connectionist approach has been introduced with an amount of rumbling rhetoric that is likely to obscure an equanimous evaluation of the true significance of the approach for some time (Clark 1989, Bechtel and Abrahamsen 1991). “It is likely that connectionist models will offer the most significant progress of the past several millennia on the mind/body problem”, writes Smolensky (1988: 3). But will they? And he adds that it is the “theory from which the multiplicity of conceptual theories can be seen to emerge”. But is it really? From a functionalistic point of view it is hardly the architecture which is important and consequently claims such as these are, in our opinion, hardly to the point. Functionally speaking, the architecture of a cognitive system may be more or less efficient in running a particular algorithm, but the Turing universality of computing machines (cf. Art. 2 § 4.8.) will guarantee that a particular function will eventually be computed. The real issues lie in the computational theories that are to be instantiated on a particular architecture, and it is there where connectionistic theories are open to some fundamental criticisms. In this we largely follow Fodor and Pylyshyn (1988) and Levelt (1989), who have pointed out that by throwing out the bath water of symbolic representation, connectionists are abandoning a host of babies at the same time (see also Pinker and Mehler 1988). In the first place, connectionism has not found a way of proving the learnability of a knowledge domain. Any connectionist model can learn some part of a knowledge domain, but this ability is not the same thing as a computational theory of the domain in the sense of Marr (1982). From the performance of the network, given a set X of facts (propositions), no prediction can be made with respect to the learnability of a slightly larger set X + ∆X. “All claims that a connectionist model can learn X, where X is a non-regular set, are bally hoo” (Levelt 1989: 213, our translation).

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

A second, related, issue is that a connectionist model, even if it does essentially learn set X, will not inform the investigator why it was able to do so. At face value this may seem too harsh a verdict, since models have been made with a particular connectivity (i. e., bottlenecks) which allows us to understand why the model can indeed achieve a particular result. In fact, however, the organization of such models has been implemented by the programmer, rather than having emerged from the dynamic properties of the network as such, which defeats the claim of self-organization that is so central to the concept of connectionist modeling. A third weakness of connectionist models is ⫺ still following Levelt’s reasoning ⫺ that it is far from clear to what extent these models can be generative, in Chomsky’s sense. Connectionist models appear to be finite automata (cf. Art. 2 § 4.8.) and consequently they should be capable of representing regular sets but not natural languages or predicate logic (cf. Art. 2 §§ 4.5. und 4.8., as well as Art. 78 § 5.3.) A fourth problematic issue is a direct consequence of giving up the powerful, and perhaps essential, “stored program” concept: if a connectionist network learns set Y after it has first mastered set X, it will forget X, and especially when the task is to learn the conjunction of X and Y, it will have to relearn all the old information. In contrast, the telephone company’s simple message that all numbers in your region are being changed and that you are now required to dial a 5 before the old number does not require retraining, but is stored as a single rule operating on all the relevant entries in your mental telephone directory. Finally, connectionist networks appear to be indifferent to semantic coherence: learning a complex sentence does not imply that the model will be able to make inferences about the constituent clauses of that sentence. This does not exhaust the list of problems, and the discussion thus far does not imply that connectionism will forever be unable to solve or explain such problems. What may be derived from this discussion, however, is the suspicion that those critics who see connectionist modeling simply as a convenient architecture for implementing certain lower level perceptual and cognitive functions may not be forced to revise their opinion for quite some time to come. Until now the connectionist models, sophisticated as they may have become, have

2731 not succeeded in replacing the classical perspective. It should be recognized, however, that the connectionist approach, apart from its main focus, had at least three positive side effects. First, it renewed interest in issues of learning and the dynamics of cognition that had almost been neglected in mainstream cognitive psychology (Van Gelder 1998). The symbolic approach was mainly internal and non-learning. This is not to say that learning was absent in the symbolic approach, but it was limited to chunking and the speeding up of processes and had little to do with the dynamics and the generation of symbols. Second, the connectionist approach again drew attention to the relevance of the determination of the levels of description in explaining psychological phenomena. Connectionists, and in their wake neurologists and neuropsychologists, have emphasized the physical or physiological level of description, but they forgot to take into account that changing the levels of description requires at least that one provides correspondence rules ⫺ explanations to bridge the gap between these levels ⫺ preventing one from adhering rigorously to a reductionist position that can hardly be expected to provide a satisfactory perspective to the psychologist. Third, the connectionist attack paved the way for other critics of the symbol processing paradigm, such as those working with situated action (Dölling 1998). This attack had nothing to do with the issue of the levels of description, but focused on the problematic relation between internal symbolic structure and external environment (Fodor 1987, Vera and Simon 1993). 2.2.6. Recent trends: neurocognition The most conspicuous development over the last decade is, without doubt, the rapid development of the field of neurocognition. The number of articles in scientific journals dealing with the relation between brain and mind, for instance, tripled between 1984 and 1998. Recent conferences of the Society for Neuroscience have attracted approximately 25 000 participants. The central issue at play in this development can best be characterized as the genuine feeling that it is now possible to study the material basis of cognitive functions, employing recently introduced non-invasive methods for recording brain events. These methods, including PET (positron emission tomography), fMRI (fast or functional magnetic resonance imaging) and MEG (magnetic enceph-

2732 alography), allow a coherent analysis across the range from the single nerve cell to the entire, intact organism (cf. Art. 139 § 2.). The amazing outcomes of the use of all these techniques may hide the fact that the real issue to be solved for any theory of neurocognition is still to bridge the gap between the physiological and the functional, or in classic terms, between the physical and the mental. Newell in particular has stipulated the importance of understanding the functional constraints that the cognitive domain and the neurological and physiological domain impose on one another, bearing in mind that the lower levels of description always underdetermine the higher levels (Newell 1990). From a semiotic point of view there is no great difference between the symbolic and the connectionist or sub-symbolic approach. Both use the term “symbol” in the same sense in which the term “sign” is used in common discourse. Discussions about the internal structure of symbols, sub-symbols, reference, and interpretation in semiotic terms are largely absent in mainstream connectionist work. However, many implicit semiotic assumptions are present in this work, as has recently been pointed out by Daddesio (1995) and Dölling (1998). The connectionist approach offers an opportunity to put the notion of semiosis in a more empirical perspective, but because meaning and therefore also semiosis are treated as an emerging property proceeding from the activity of the network, the explanatory power of this statement remains as problematic as it is in discussions within the philosophy of science. 2.3. The modularity of the mind Not only Von Neumann architectures have intrinsic difficulties doing several things at once. Paradoxically, by capitalizing on massive parallel processing, connectionist networks are suffering from the same handicap, albeit for opposite reasons. This brings us to the issue of modularity, another important aspect of cognitive architectures. 2.3.1. Associationism and the homogeneous mind This question goes a long way back into the history of philosophy of mind. To what extent should we consider the human mind as a homogeneous object, perhaps consisting of a large number of identical units, such as neurons, but in which the function of these units is determined by the conditions rather

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

than by the properties of individual components? The alternative is a mind consisting of specialized units or modules. The concept of a uniform mind derives from the 18th-century attempts to mimic Newtonian mechanics, the successful description of the physical world as consisting of elementary point masses in uniform space and time, subject only to a few simple natural laws (Michon and Jorna 1989). The dissociation of matter and mind by Descartes (cf. Art. 62 § 8.1.) initiated a search for a mechanics of the mind. Through the centuries the basis for such a mental mechanics has been sought in the concept of association, the “natural tendency” of perceptions and ideas to form connections. Various associative theories have seen the light of day: those of James Mill and John Stuart Mill in the middle of 19th century (cf. Art. 76 § 1.2.2.), but also much more recent ones, including Behaviorism and the theory of human associative memory (Anderson and Bower 1973). We may add that the computational approach is consistent with the conceptual framework of associationism. Not surprisingly, this framework also fits in with the connectionist approach (Jorna and Haselager 1993). Perhaps it is the mechanistic origin of associationistic theories that has prevented them from adopting the idea that the mind may be composed of functionally distinct modules, each operating on different symbol structures or different processing principles, even though they should in some way or another collaborate in generating what we perceive as integrated, intelligent behavior. The fact is that both the symbol processing approach and the connectionist approach are largely confined to the idea of a uniform mind. 2.3.2. The modular mind The alternative also has been around in psychology, albeit for a very long time mostly in individual psychology. The modularity of the mind received some notoriety through the phrenological work of Franz Joseph Gall (cf. Art. 82 § 4.2.). Convinced that training specific mental functions, such as mathematical reasoning or charity, would locally increase nervous tissue, Gall looked for the external signs of mental calisthenics, namely bumps and bulges on the skull (Fodor 1983). The concept of modularity was reintroduced in general psychology through the

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

work of Noam Chomsky (e. g., Chomsky 1980). He suggested that, apart from anatomically and physiologically well-defined sensory and motor systems, “mental organs” may exist, that is, integrated systems of principles and rules that generate representations. Language, and more specifically the “universal grammar” that lies at the root of our ability to acquire our mother tongue quickly and effectively, is the prime example of such a mental organ. Like physical organs and limbs, such mental organs would be encoded in the human genotype. Chomsky’s suggestion was followed up by Fodor (1983) in an attempt to unite the concepts of uniform mind and modular mind into a single model. For this purpose Fodor distinguished horizontal and vertical mental processes. The horizontal ones are those that we usually label as higher or conscious processes. These are the ones which should be conceived of as uniform and homogeneous, since they take inputs from different sensory systems and cognitive domains. Horizontal information processing causes us to forget, say, whether we have initially heard or read about a particular fact. The vertical processes are truly modular, in a sense that is open to empirical test. Fodor has formulated a set of criteria, including domain specificity, stimulus driven operation, cognitive impenetrability, speed of operation, and specific localization. Since the publication of Fodor’s essay in 1983, many studies have addressed the question of modularity, generally with mixed success (e. g., Garfield 1987 and Müller 1991). Initially the functional domain of modules was supposed to be quite large, so as to require, for instance, a single module for language. Assumptions about more limited modules gradually began to be introduced into the discussion, viz. Jackendoff’s proposal to distinguish separate modules for handling the phonological, lexical, syntactic, and semantic/pragmatic features of language (Jackendoff 1987). This trend has not stopped, and this may eventually lead to modules that are so limited as to become indistinguishable from the rules of symbol processing that are characteristic of the conceptualizations of the mind as a homogeneous entity (Michon and Jorna 1989). 2.4. Levels of psychological explanation 2.4.1. Reductionism From a conventional perspective science usually appears to proceed by reduction, the

2733 methodological or formal reformulation of the elements and relations at one descriptive level to a lower, i. e., more abstract and simpler level. Reduction specifies the well-known “pecking order” between sciences from history and sociology, via psychology, to physiology, chemistry, and physics. In its most radical form we find reductionism in psychology, as eliminative materialism. Its adherents believe that each and every scientific explanation can eventually be mapped onto the laws of physics and that, therefore, any higherlevel explanation must be eliminated. A more widely accepted form of reductionism is instrumentalism, which holds that even if reductionism is ultimately tenable and even desirable, it is convenient and economical to maintain higher levels of explanation, since it would be very cumbersome to describe, for instance, foreign language acquisition in terms of quantum-mechanical interactions between elementary particles. There is, however, a non-reductionist approach to psychology that recognizes the independence of psychological explanations. The higher levels of explanation contribute essentially new qualities, so-called emergent properties, to a phenomenon (cf. Art. 19 § 7.). In this perception higher levels of explanation are underdetermined by the lower levels. This implies that a gap exists between these levels that cannot be bridged. In this view, reductionism will never succeed in its goal of providing an exhaustive explanation of reality in terms of physical laws. 2.4.2. Dennett’s stances The idea of levels of explanation has been worked out most elegantly by Dennett (1978, 1987, 1991), who distinguishes three independent levels: the physical stance, the design (or functional) stance, and the intentional stance. Other authors (Newell 1982 and 1990, Pylyshyn 1984) have given similar accounts in which, however, the number of levels may vary. The following paragraphs summarize Dennett’s discussion of levels (1987, 1998). The physical stance explains behavior in terms of the physical properties of the states and the behavior of the system under concern. For its proper functioning the human organism requires a complex interaction between its parts and with the external world. The central nervous system and the endocrine system are there to transmit information that reveals the state of one part of the system to other parts. This stance is, as it

2734 were, the endpoint of successful ontological reduction. The second level of explanation concerns the functional design of a system. The behavior of a system is considered the result of the interaction between a number of functional components or processes. The physical structure (architecture) of the system is not explicitly taken into account, although it may impose constraints on the behavior of the system. The capacity limitations of human memory will, for instance, impose a boundary on the complexity of decision making. Thirdly, Dennett distinguishes the intentional stance. Complex behavior that is adapted to the prevailing circumstances, according to some criterion of optimality, is said to be rational or intelligent. A behaving system to which we can successfully attribute rationality or intelligence qualifies as an intentional system. It is not necessary for a behaving system to “really” possess rationality or intelligence, as long as this assumption allows us to correctly predict the behavior of the system on the basis of our knowledge of the circumstances in which the system is operating. One may deal with this three-cornered distinction in two essentially different ways. Dennett (1978) has tackled this in a strictly instrumentalistic way, claiming only a pragmatic validity. Summarizing his position twenty years later, he wrote “As I have put it, physical stance predictions trump design [or functional] stance predictions which trump intentional stance predictions ⫺ but one pays for the power with a loss of portability and a (usually unbearable) computational cost” (Dennett 1998: 119). In contrast, authors such as Fodor (1975), Pylyshyn (1984), and Newell (1990) assign an ontological significance to each level. According to these authors, the higher levels introduce emergent qualities into human behavior that make no sense if we maintain an instrumentalistic point of view. From a semiotic point of view the levels of description or explanation can be equated with the types of signs and their processing. Sebeok (1994) distinguishes six kinds of signs: (a) signals are meant to elicit a reaction in a receiver in a mechanical or conventional way; (b) symptoms are automatic, compelling, non-arbitrary signs that naturally connect the sign with that to which it refers;

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

(c) icons are signs that indicate a topological similarity between the sign and that to which it refers; (d) indexes are signs that refer by means of physical proximity; (e) symbols refer by means of conventions; (f) names are signs with class extensions. With this classification a distinction can be made between causal relations (signal and symptom) and semantic relations (index, icon, symbol, and name). Furthermore, signals are processed automatically by most information processing systems, whereas names require a high degree of abstraction. Signals and, to a certain extent, symptoms can be located at the physical level, the other kinds of signs at the functional and intentional levels (cf. Posner 1993). One could argue that the more interpretation is required ⫺ thus, names do require more interpretation than indexes ⫺ the more we are shifting from a functional to an intentional level. In other words, going from an intentional to a functional level means that high-level interpretations are decomposed into low-level interpretations. This is in line with Dennett’s argument that the explanatory mission of cognitive science is to break down intelligent homunculi into simple, stupid homunculi (Dennett 1991; see also § 2.6. below). 2.4.3. Computation and the functional stance Computational theories are in principle confined to the functional level. This implies in the first place that intentional states of mind, propositional attitudes, emotional states, and “mental images” are reduced to the functional level as much as possible. Although a majority of cognitive psychologists do indeed accept this point of view, acceptance of the functional point of view is not universal. The most focused debate took place on the basis of Searle’s Chinese Room metaphor (Searle 1980). In the second place, adopting computationalism and the functional stance implies that a reduction to the physical level is avoided. The actual implementation of a computational system is not relevant, although it is generally recognized that the architecture will, as a rule, impose constraints on the efficiency of the computations being carried out. Limitations of memory and processing speed and structural bottlenecks will affect the performance, but not the competence, of a program. Psychological models at the functional level come in three varieties: stage models,

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

process models, and structure models (Mayer 1981). (a) Stage models. The underlying assumption is that it should be possible to distinguish primitive processing operations that operate on incoming information in a modular way, i. e., uninfluenced by other operations. Important stages in perceptual motor skills would be stimulus encoding, response selection, motor preparation, and action control (Sanders 1998). In language processing the evidence favors a distinction between the phonological, lexical, syntactic, and semantic/pragmatic stage or module (Jackendoff 1983 and 1987). Tasks differ in the extent to which they make use of these stages, and errors or malfunctions are attributed to specific shortcomings or the absence of particular stages. Initially, stage models used to have a strictly serial control structure, on the assumption that the output of one stage must be available before a second stage can accept this output for further processing (Sternberg 1969 and Welford 1967). Gradually it became clear, however, that many processes can only be understood if this severe constraint is somewhat relaxed by allowing certain overlaps in processing (Card, Moran and Newell 1983, Gopher and Donchin 1986). (b) Process models. These consist of a set of rewriting or production rules, i. e., a grammar or production system and a control structure which governs the communication between the various parts of the set. Control structures may differ in two respects: (1) control may be sent from its present locus, or it may be captured by its new locus; (2) control may be directed to a particular locus, or “broadcast” to all potential loci (Pylyshyn 1989). These possibilities permit the ranking of process models on a scale of rigidity, ranging from very strict (algorithmic) procedure models to very flexible strategy models. The latter category relies heavily on heuristic or “weak” methods for assigning control (Mayer 1981). (c) Structure models (networks). The best known among these are semantic networks. A semantic network embodies sets of propositions. Each concept is represented by a labeled node, and each relation, depending on the modeling formalism, by a node or a link between nodes (Sowa 1984). By means of the processes that determine the behavior of the network, information can be encoded into or retrieved from the network and inferences made. The set of relations between a node

2735 and its environment constitute the node’s meaning (Norman and Rumelhart 1975). In addition, semantic models specify in what ways the nodes and their relations can be activated. The difference between models resides primarily in the assumptions about the activation processes (Rumelhart and Norman 1988: 528). 2.5. Syntactics and semantics 2.5.1. Syntax and intentionality The functionalistic program of cognitive psychology has not remained without critique. Some fundamental criticisms against the computational approach have been raised by Searle (1980). They attracted much attention at the time and the discussion still rages on (e. g., Penrose 1989). Searle argues that machines instantiating programs which behave intelligently (intentionally) so as to be capable of passing Turing’s test, are not really intelligent because machines happen not to have the right kind of (biological) architecture that is required to “produce intentionality”. The rules according to which such programs operate are purely syntactic; they can operate only on the form of the symbols, not on their meanings. It should be kept in mind here that Searle’s notion of intentionality is not the same as Dennett’s intentional stance. While Dennett is essentially referring to rationality, Searle (1983) appears to follow Meinong’s old notion of intentionality as the “aboutness” of mental states. Many objections have been made to Searle’s position, ultimately because it identifies a problem but fails to even suggest a solution. In the words of Simon and Kaplan: “If you reject the idea that machines can think, you must come up with a theory explaining why the appearance of intelligence is not intelligence” (1989: 6). This claim still stands and recent developments in cognitive science have not (yet) opened a new perspective on the functional level (Hogan 1997). 2.5.2. Meaning and sensory inputs Although we may give any symbol system a semantic interpretation, normally such interpretations are imparted by the observer or the programmer, and not by the program, let alone the machine. It seems, however, that much of our natural semantics is not imparted on our symbol systems by some external agent, but is instead grounded in these

2736 symbol systems themselves. This is what Gibson (1979) has called “affordances”: the structure of the environment, which he called the “ambient array”, affords certain interpretations of reality. Thus, for example, a chair and a slab of marble may both afford sitting on it (they convey “sit-on-ableness”), if ⫺ and occasionally only if ⫺ the perceiver happens to be tired. The question is how the meanings of symbols can be grounded within the symbol system itself (Michon 1984 and Newell 1982). This would seem to be impossible in a pure symbol system. However, for human beings or, for that matter, for any physical symbol system (see § 2.1.3. above) that has been in evolutionary contact with its environment for aeons, this possibility is indeed present (Dupre´ 1987 and Schull 1990). Such systems will normally include any number of so-called bottom-up functions, provided by sensors which do extract certain invariant aspects of the environment in ways that we cannot possibly consider as symbolic, although their output is subsequently subject to translation into mental symbols (Pylyshyn 1984). Although these internal symbols may be manipulated in a purely syntactic way to form higher-order symbols or symbol structures, their meaning resides in the system’s capacity to discriminate, categorize, and name certain objects and events. In living organisms the evolutionary process has largely taken care of tuning sensory systems to non-arbitrary objects and events, that is, to situations that have a certain survival value. For artificial systems this will not be different, except for the fact that the sensory surfaces that interface between the system’s environment ⫺ which itself may be natural or artificial ⫺ are brought about by human intervention (Simon 1969). Answering the question of how the meaning of symbols can come to reside in a symbol system as such requires an understanding of the evolutionary, developmental, and learning processes that lead to sensory categorization (Cosmides and Tooby 1987, Schull 1990). 2.6. Consciousness Perhaps the most formidable problem confronting psychology is to provide an explanation of consciousness. In the computational context adopted in this chapter this means providing a functionalistic answer to the question: “What causes my perception of this

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

book to be my perception of this book?” This question involves two cardinal functions of human consciousness ⫺ psychological identity and reference ⫺ and it has received innumerable answers in the course of time. It appears to be impossible to explain these two functions independently of the concept of consciousness itself. Solutions have, nevertheless, been attempted along different roads (Churchland 1984, Jackendoff 1987, Marcel and Bisiach 1988). The first approach ⫺ a straightforward denial of the direct experience of psychological reality ⫺ is one which only the most explicit nihilist may be willing to accept. The solution adopted by classical behaviorism was to equate psychological reality with behavior (and, for instance, language with verbal behavior); this too has proved to be a highly implausible alternative. According to current views, psychological reality is a consequence of the computational operations carried out on the symbolic representations of the mind. These representations have a physical implementation in the brain. Within the confines of this view two main lines of thought can be distinguished, a reductionistic and a homuncular one. As explanations for consciousness, both present difficult problems. The first view attempts to reduce mental phenomena to physical, or at least neurophysiological mechanisms. There is, however, no plausible scheme that would seem to explain what it means, neuro-physiologically speaking, to be aware of something. The second, so-called homuncular view does accept a coherent consciousness, i. e., a psychological identity of Self, but in its attempts at explaining this identity it should carefully try not to introduce pernicious homunculi. A homuncular theory appears to explain a mental phenomenon in terms of the phenomenon itself. If, for instance, a theory of visual perception incorporates a function “interpretation of the retinal image”, we have a (pernicious) homunculus because the interpretation of incoming visual information is precisely what the theory is supposed to explain. There is disagreement among philosophers as to whether some or all homunculi are, ultimately, pernicious. Those who adhere to the homuncular view, in the belief that some homunculi are benign, try to explain complex mental phenomena such as consciousness in a series of steps involving ever simpler homunculi until they reach a level

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

where the homunculi have become so simple that they can be implemented in a computational routine. It is clear (see § 2.5.1. above) that there is no general agreement that this can be, in principle, a legitimate, successful strategy. In recent psychologically-inspired discussions based on some (presumably benign) form of homuncular strategy, three distinct types of models of consciousness have been proposed: the monitor, the emergent property, and the spotlight models (Michon 1990). (a) The monitor model. This model assumes the presence of an integrative function which allocates all relevant information entering into the system and which also controls the various processing mechanisms. This function is variously known as monitor, executive, or task schema. What happens inside this monitor is what is consciously experienced. The problem with this model is the century-old question of who (or what) is monitoring the monitor? The homunculus of the monitor model is pernicious and will not yield a scientifically acceptable explanation of consciousness (Dennett 1978, 1991, 1998). (b) The emergent property model. In this view there is no direct mapping of cognitive, or neuro-physiological, processes on conscious experience (or vice versa). The process level will only impose certain constraints, such as speed and capacity restrictions. Conscious experience can therefore not be reduced to the processes underlying it, but if the system is complex enough and if certain boundary conditions have been fulfilled, new properties will emerge that require an explanatory level of their own. The gap between process and emergent domain cannot be bridged (Dennett 1978 and Herrmann 1982) without introducing pernicious homunculi. Function and conscious experience are separate, incompatible worlds, and cognitive psychology, from its functional point of view, can ⫺ and should ⫺ say nothing intrinsic about consciousness. (c) The spotlight model. Parts of the knowledge and skill structures of the organism can be activated at any time. Whatever knowledge elements are active are ⫺ by definition ⫺ part of the working memory. Whatever finds itself in the limelight constitutes the content of our consciousness. Most cognitive theories subscribe to this view, in one way or another (Schneider and Shiffrin 1977). An interesting extension of this point of view was proposed by Jackendoff (1987).

2737 He argues that not everything that is activated and therefore accessible to focal cognitive processing is necessarily “projected” into consciousness. There are certain privileged domains, and what penetrates into conscious awareness is only that which is both privileged and activated. Consciousness, according to Jackendoff, is an epiphenomenon: “Consciousness is not good for anything” (1987: 26). An explanation of consciousness on the basis of a functional analysis of behavior and cognition should therefore be sufficient, and it should be related to the questions of the what and how of the mapping of the privileged domains into consciousness. Jackendoff’s position is attractive because it allows us to understand that we have cognitive access to the phonological aspects of speech but not to its syntactic aspects. On the other hand, like the emergent property model, the spotlight model cannot explain why certain aspects of the computational mind do penetrate into the conscious mind and others do not. This discussion about the theoretical underpinnings shows once again that there are many issues and unanswered questions in cognitive psychology that have a semiotic aspect. They can be categorized into three main groups: the nature of signs and semiosis, the static aspects of signs, and the dynamic aspects of signs. (a) Concerning the nature of signs and semiosis, the central questions are what the constituent elements of our thinking and reasoning are and what characteristics they have. Firstly, signs must have carriers. They may be physical (e. g., white reflective lines on black boards), chemical (e. g., fluorescent substances), physiological (neurotransmitters), or electronic (electrons and currents). Because the symbols or signs in our cognitive system have a hypothetical character, the functional properties of signs are only partly dependent upon the material grounding of signs. But what does this exactly mean? Secondly, symbols have references. It is unlikely, however, that internal symbols have only internal references. If that is so, what is the nature and extent of the relations between internal and external reference? Thirdly, if symbols are the constituent elements of mental representations, what operations guide the composition and the interpretation of symbols and representations? And finally, where do (internal) symbols come from and how are these representations realized? That is one

2738 interpretation of the much-debated term “semiosis”. (b) Concerning the static aspects of signs and symbols, attention is primarily focused on the analysis of properties of signs, such as illustrated by the work of Peirce (1991), Goodman (1968), Rasmussen (1986), and Sebeok (1994), all of whom proposed a categorization of signs. Its importance is to be found in the discussion about presenting, storing, retrieving, and processing various kinds of signs. Sign typologies should provide a conceptual framework for the analysis of diagrams, propositions, images, icons, indexes, and symbols without immediately taking into account their effect on users. (c) With respect to the dynamic aspects of signs, one may think of the genesis of signs or the adaptation or conversion of existing (internal) signs. Semiosis may be applicable to both or only to the first. In terms of present cognitive science, this implies operations like the generation, the deletion, the mutation, and the copying of signs. For some sign types this may be easier than for others, but in principle it can be applied to all types. Long before Newell and Simon (1972) provided a conceptual framework in terms of the manipulation of symbols, Charles W. Morris (1925) already considered the static and dynamic aspects of symbols. He suggested that cognition itself refers to the symbolic repertoire of an organism. According to him, sign interpretation can be seen as a five-place relation consisting of a sign (S) that is related by signification (SI) to an object (O) in a context (C) where this sign leads to a certain kind of behavior or disposition (D) in an interpreter (I). It is interesting to see that in this formulation Morris refers to the external environment (object and context), the internal environment (signification and interpreter), and to behavior (dispositions). Morris’ analysis did show that as soon as referential and representational issues are included within psychological theorizing, the boundary between cognitive psychology and semiotics tends to disappear. There is nothing wrong with this, provided that empirical and experimental testing can be integrated into the discipline. Psychology succeeded in doing this and thus paved the way for a scientifically valid accumulation of relevant facts and insights. In the next section we will consider some aspects of what this accumulation has led to in the course of the past forty years, during which progress in scientific psychology has accelerated considerably.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

3.

Domains

In this section we will consider the major active research domains in cognitive psychology, concentrating on those that have made progress towards a computational account in either the symbolic or connectionist paradigm (or both). Taking the standard information processing model as our lead, we will successively deal with perception and the selection of inputs, memory, language (acquisition, comprehension, and production), thinking (conceptualizing, reasoning, and problem solving), emotion, creativity, and action. This order of presentation defines a canonical trajectory from input to output. Readers may consult any recent standard text or handbook of general and experimental psychology for further details (e. g., Atkinson, Atkinson, Smith and Bern 2000, Atkinson, Herrnstein, Lindzey and Luce 1988, Boff, Kaufman and Thomas 1986, Eysenck 1989 or Posner 1989). For each domain we will outline the computational perspective ⫺ broadly understood ⫺ and indicate how the massive empirical evidence supports the theoretical tenets under consideration. Several important topics will here not be touched upon. We have, for example, excluded the important field of motivation, largely because the computational approach has not yet led to substantial bodies of theoretical insights (Simon 1967, Mandler 1975; but for various perspectives see, e. g., Atkinson, Herrnstein, Lindzey and Luce 1988, Brehm and Self 1989, Hockey, Gaillard and Coles 1986 or Izard 1977). Although it may seem that learning (Atkinson, Herrnstein, Lindzey and Luce 1988, Hilgard and Bower 1975) is also lacking from our list of topics, this is not really the case. The study of intelligent architectures and the ways they are constrained implies the study of their capacity for learning, i. e., of the ways in which such architectures change as a function of experience. Consequently, learning is pervasive in the cognitive approach. It has to be acknowledged, however, that due to the emergence of the connectionist approach in the 1980s, learning has (re)gained a more prominent place on the research agenda. 3.1. Perception Extensive covering of all aspects of perception is found in the various chapters of Boff, Kaufman and Thomas (1986) and in the sec-

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

ond edition of Stevens’ celebrated Handbook of Experimental Psychology, edited by Atkinson, Herrnstein, Lindzey and Luce (1988). Although auditory perception (cf. Art. 7) has been studied extensively (in contrast to tactile, olfactory, and gustatory perception), we will restrict the discussion here almost entirely to the visual system (cf. Art. 131 § 3.2.). The computational approach to the other senses has been treated in some detail by Richards (1988) and Ossebaard (1993) among others. For the computational approach to music perception the reader may consult Lerdahl and Jackendoff (1983); see also Art. 152. 3.1.1. Low level vision: from feature to surface Research in visual perception considers the problem of constructing a 3-dimensional (3D) representation of objects on the basis of the heterogeneous inputs to the peripheral receptors of the visual system, the cones and rods of the retinas of both eyes. The early stages of analysis of the sensory signal have been studied extensively by sensory psychologists, physiologists, and biophysicists alike (cf. Art. 6). An attempt at integration into a coherent stage model has been provided by Laming (1986). Since the foundational work of Marr (1982), three levels of computational mechanisms have been conventionally distinguished (Hildreth and Ullman 1989, Horn 1986). The first level takes the nervous signals from the retina and transforms these into signs for edges, patches, and spatial orientations. These signs, which constitute a primal sketch of the visual environment, are then input to the next computational level, at which they are integrated into consolidated information about planes, inclination, curvature, texture, relative distance, stereopsis, and motion. Much work has been directed at specifying the computational mechanisms that would produce just these low- and intermediatelevel outputs (e. g., Hildreth and Ullman 1989, Marr 1982 and Richards 1988). Evidence has been gathered for processes such as spectral analysis, smoothing, differentiation, and stereo-alignment. Given the structure of the visual system, most of these processes will run in parallel. Thus a stimulus may be analyzed simultaneously under several levels of resolution.

2739 3.1.2. High level vision: from shape to object At this level, depth cues are extracted but not yet integrated into solids, a reason to call this level the 2.5-D sketch. Only the third level provides a 3-D image of solids in their relative spatial positions. Only subsequent to this third level of analysis is a semantic interpretation given of these solids. Much work has been devoted to the specification of computational functions that constrain the features at each level of analysis in such a way that a stable representation of the visual field ensues (Gibson 1979, Hochberg 1986 and 1988). A simple example is that the spatial arrangement of an ensemble of hexahedrons (blocks) of different shapes can easily be extracted from the 2.5-D sketch since there are essentially only five ways in which the edges of these blocks can meet or overlap each other: as a K, L, Y, T, or J connection, respectively (Winston 1975). The most elegant description of the computational constraints on complex solids was provided by Biederman (1987). He defined a set of socalled “geons” consisting of 36 elementary convex solids, including sphere, cylinder, cone, and parallelepipedum. Any complex object can be parsed into elements from this set. The characteristic feature that constrains the parsing procedure is concavity. Wherever the surface of an object shows a concave edge, two or more geons are touching. In addition the constraints that govern the arrangements of simple blocks mentioned above apply to the arrangement of geons in general. As an experimental test of this theory Biederman presented subjects with line drawings of complex objects such as a penguin, a torch light, or an airplane. Each drawing was partly blotted out in such a way that the parts which showed the concavities and edge connections were visible or occluded. In the latter case parsing (recognition) of the object became entirely impossible. Such studies show how computationally simple functions defined over very complex domains like the visual field may nevertheless impose the right kind of constraints (e. g., Koenderink 1990). Evidence indicates that other computational processes may be at work in the difficult task of reconstructing the world of objects from the elementary features extracted at the lower levels of analysis. Some of these appear to be highly specific bottom-up and task-independent (primitive) processes. This includes processes for deter-

2740 mining topological properties such as whether a stimulus is inside another stimulus, and for the practically automatic recognition of human faces (Richards 1988). Others are definitely top-down, since what is perceived appears to depend on the knowledge already available to the viewer: what determines the recognition of a bird depends on the image of what constitutes a prototypical bird (Clark and Clark 1977, Rosch and Lloyd 1978). 3.1.3. Structural information theory The work outlined above constitutes a major field of interest for cognitive science. However, it is not the only approach. A second, extremely fruitful, approach is known as structural information theory, a line of research greatly stimulated by the work of Garner (1974), Leeuwenberg and Buffart (1978), and Restle (1970). This starts from the assumption that the constraints under which perceptual processes operate can be found to a considerable extent in the stimulus pattern itself. The shape of objects, and even their three-dimensionality depends on a limited set of encoding rules specifying the distributive properties, and the translation, repetition, and reflection of primitive elements ⫺ line segments and angles in vision as much as pitch and duration of tones in auditory perception (Chase 1986, Pomerantz and Kubovy 1986). Perceptual processes generate abstract representations of patterned stimuli. If more than one representation is possible, all are generated in parallel. Subsequently a preference measure determines which percept ensues; conventionally this will select the simplest representation having the lowest structural information load. Structural information load is defined as the number of parameters required to encode a pattern. The representations in structural information theory being abstract, a semantics (rules and operators) must be defined for each class of stimuli. For instance, a pattern such as axaxax may be interpreted as 60∞angle-line60∞angle-line-60∞angle-line if the interpretation is over the class of plain geometric figures. In that case it describes a zig-zag line or a triangle. The semantics is normally not dealt with in structural information theory. Recently it has been proved that ⫺ as was also the case for the set of possible connections between Biederman geons ⫺ there are severe constraints on the possible set of such relations, and a procedure has been devel-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

oped that will automatically generate all possible representations for a given configuration (Van der Helm 1988). If these representations are stored, together with their generation paths, the result is a network that may be considered as an architecture for the processing of structural information (Van der Vegt, Buffart, and Van Leeuwen 1989). 3.2. Attention While the visual system appears to be capable of dealing with a practically unlimited amount of information at any time, the capacity of the human cognitive system seems to be severely limited. A rough estimate of the processing capacity of the human information processor is that the input rate of information from the environment may be of the order of 1⫺10 million bits per second, whereas the central processor can cope only with an information load of the order of 10⫺ 100 bits per second, demanding perhaps as much as a million-fold reduction. While most of this reduction is managed by the processes discussed in the preceding section, requirements remain to be met ⫺ partly imposed by bottlenecks in the cognitive architecture (automatic processing), partly by the structure of the task to be performed. Attention, i. e., the selection of some parts of a situation over others, results from capacity limitations imposing constraints on the amount of information that can be processed in parallel. When these become manifest the organism must process information sequentially, or leave parts of the information out altogether. Initially it was thought that the human cognitive system was essentially a single-channel serial processor (Broadbent 1958 and Welford 1967), but more recently a much more differentiated picture has emerged. A first constraint that had to be determined was the principal locus of selection. The question to be answered was whether information was selected at the perceptual level, prior to its cognitive processing, or only later after a massive parallel processing of most or all of the incoming information. The issue has not been resolved unambiguously; the task-dependent results generated by the ample research devoted to these issues during the 1960s testifies to the partly top-down cognitive control of the selection processes (Duncan 1980 and Posner 1982). 3.3. Memory Memory is one of the core concepts in psychology. A severe initial constraint which

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

has dominated memory research is that we appear to know more than we actively use at any instant. This has caused memory theories to distinguish two kinds of memory: a fairly volatile working memory in which currently relevant processing is taking place, and a repository for facts and skills not currently required but which may be reactivated for later use (Baddeley 1990). Despite its century-long tradition, the experimental study of memory has only recently begun to converge towards the desired computational theory. This is mainly due to influences from the field of artificial intelligence where the need for formal descriptions of memory architecture and computational constraints is paramount. 3.3.1. Short-term memory The 1960s and early 1970s was a fruitful period for cognitive memory research, with many reliable experimental techniques being devised and tested in well-controlled laboratory experiments. This progress was largely influenced by the analogy of the digital computer, which in turn tended to produce models of memory based on the serial processing of symbolic information. This created a plethora of detailed theoretical models; one monograph from that period contained no less than 13 contributors, each of whom presented a different model (Norman 1970). However, most of the models had a great deal in common, the central feature being the area of short-term memory. In general, they postulated that information is first processed in parallel by a range of sensory buffer stores which then feed information into a limitedcapacity, short-term buffer or store. This could hold only a small number of items, relied largely on acoustic coding, and was subject to very rapid decay unless continuous rehearsal and recycling of information took place. In its turn, the short-term store was able to communicate with an unlimited-capacity, long-term store. While such dichotomous models appeared to be based on a firm foundation of empirical evidence and were indeed very popular for more than a decade, new evidence began to accumulate in the 1970s raising serious problems for such models and showing them to be grossly over-simplified. For example, neurological data did not fit predictions from the model: these indicated that patients with short-term memory deficits should also have

2741 problems in long-term learning ⫺ but such deficits did not always appear (Craik and Lockhart 1972, Crowder 1976 and 1982). 3.3.2. Working memory One response to such problems was the development of the working memory model proposed by Baddeley and Hitch (1974). The main question posed was functional and amounted to whether the short-term store acts as a working memory, playing an important role in cognitive activities such as learning, comprehending, and reasoning. Using a concurrent task technique, Baddeley and Hitch collected data which challenged the earlier concept of a unitary short-term store, and they replaced it by a related but more complex concept, that of a multicomponent working memory model. The most important, though the least studied and most vaguely conceptualized component in this theoretical framework is the modality-free central executive. This is viewed as being a limited-capacity processor and, as was discussed in the previous section, it closely resembles attention and is involved in control and selection functions. Two further subsidiary components, or “slave systems” of the executive have been studied in much more depth. These are: the articulatory loop which is responsible for the temporary storage of speech-based information, and the spatio-visual scratch pad, which allows for the temporary storage of visual and spatial information. In comparison to earlier dichotomous models, the working memory system offers a number of obvious advantages. First, it has been shown not only to be concerned with the temporary storage of information, but also with its active processing. This, in turn, means that the system is highly relevant for many cognitive tasks such as reading, mental arithmetic, verbal reasoning, and comprehension, as well as more traditional memory tasks. Moreover, converging evidence from developmental studies and from cognitive neuropsychology have both strengthened and improved the original model. Although there are still considerable gaps in the framework, the concept of working memory has made a great impact on cognitive psychology and is widely acknowledged, not only among memory researchers, but also among those working in related fields such as visual processing, speech perception

2742 and production, attention, and attentional control of action (Baddeley 1986, Daneman and Carpenter 1980, Morris 1984). 3.3.3. Long-term memory With respect to long-term memory, a major question has been how information gets encoded and stored. Encoding is understood here as transforming and integrating (chunking) incoming information in such a way that it fits with knowledge structures already available. Computationally speaking, this process creates an explosive problem. The time required for adding a new fact to a knowledge base increases exponentially with the number of facts already present, at least if inconsistencies (contradictions) are to be weeded out. This is known as the “truth maintenance problem”, and it is essential for an artificial knowledge base to function at all (Pylyshyn 1987). Human beings are less likely to suffer from this problem; they manage by a variety of mechanisms and processes to greatly reduce the complexity of the truth maintenance task they are facing. These include, first of all, parallel processing and modularity of input channels (tuning of the latter is in many cases guaranteed by the natural constraints that operate on the environment). Secondly, much cognitive activity consists of selecting the right kind of problem representation (problem space) which may further reduce the computational burden. Thirdly, and in relation to the previous issue, it seems that human beings succeed in getting along with huge inconsistencies in their knowledge bases or belief systems. Apart from processes for partitioning the contents of memory into mutually exclusive parts, processes are available to actively suppress inconsistencies. A wellknown example is the mechanism for resolving cognitive dissonance ⫺ the nagging feeling of regret that may follow the forced choice between two equally attractive alternatives. Cognitive dissonance is suppressed by rejecting all information denigrating the actual choice and actively soliciting information that supports it. Encoding operations may vary a great deal and several may be operating simultaneously. In speech perception, for instance, information is processed at the phonological, lexical, syntactic, and semantic level (cf. Art. 149 § 4.2.). Separate modules may be at work to achieve this without conscious effort. Given this great variety, the question is not only

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

which constraints are operative in each case; this is known for at least a number of the encoding processes. The second, and equally important question is why a particular constraint will control encoding in one case and not in another. Why does one remember who said something in one case (vocal information), what was said in the other (semantic information), and how it was said (lexical/ syntactic information) on a third occasion, frequently at the exclusion of the others? Tulving (1983) and several others have emphasized that the actual encoding constraints are frequently goal-determined, that is, by our expectations concerning how we will later make use of the stored knowledge. If no such goals can be guessed, as in the case of most memory experiments in the psychological laboratory, no particular encoding strategy is more likely to be selected than another, and as a result performance may be mediocre. On the other hand, as Chase and Ericsson (1981) have shown, a very strict encoding scheme, geared to a very narrow retrieval task, may lead to an exorbitant retention score. In one experiment, their subject succeeded in encoding strings of well over 100 digits in a single presentation. 3.3.4. Schemata and episodes What would seem to be a very effective strategy along this goal-determined line is to encode information as semantically interpreted schemata which would normally be remembered as episodes in context. The use of schemata for the encoding and retention of memory contents was first suggested by Bartlett (1932). Since then the idea has gained considerable popularity. A schema is a spatiotemporally organized structure which is an abstracted version of an experienced episode. It contains variables which, when given a specific value, will lead to an instantiation of the schema. Generally speaking this will lead to a highly stable form of storing information into long-term memory. When retrieved, the schema can be made to fit the momentary requirements by adjusting the values to be substituted for the variables. This is achieved by “tweaking” the schema, an operation for which we have a series of strategies or metaprocesses available (Schank 1986). These processes have their counterparts in other cognitive domains as well. An example to be discussed later in this Article is the casebased approach to language comprehension. Case grammars (Fillmore 1977 and Jacken-

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

doff 1983) for instance, treat words as elementary schemata with a number of slots attached which must be filled in if the meaning of the word is to be understood in context. Thus understanding the verb put in context requires a specification of slots for the agent (subject), the object, the destination of the object, and perhaps also its origin and the modality of the putting. 3.4. Language Psychologically speaking, there are two major problem areas with respect to language: how do people, particularly infants, acquire language and, secondly, how is language used once it has been acquired (cf. Art. 149). We will discuss these two subdomains within the psychology of language separately. 3.4.1. Language acquisition From the cognitive point of view, the problem of language acquisition is to determine what is required for a human being to be able to acquire a symbol system that can carry the weight of natural language. In the past, language has simply been equated with cognition, mostly under the influence of philosophical epistemology. This position cannot be maintained, however, in light of what we have learned about the cognitive abilities of pre-language children, and of deaf and deeply aphasic persons. The received view is that language is implemented on top of a generic cognitive system which is at least as rich, syntactically and semantically, as any natural language. Acquisition of a natural language simply requires the fine tuning of the parameters of a set of innate functions or modules, including a phonological, a lexical, a syntactic, and a semantic/ pragmatic module. These parameters, which are sufficient to determine the grammaticality of later linguistic performance, can apparently be estimated on the basis of a very limited experience. This is proved by the fact that certain errors of speech are never made, even though the speaker may never have been confronted with them. The question is how the various constraints are implemented, a question which becomes answerable at least in part if it is restated as: How do we map meaning onto a syntactic structure? It has become evident that factors such as, for instance, the communication between infant and mother in a special dialect known as “motherese”, are not crucially important. What appears to be cru-

2743 cial, however, is the presence of a sufficiently detailed perceptual context. “The input to language acquisition consists of sounds and situations; the output is formal grammar” (Pinker 1989: 377). Acquisition of a natural language is dependent on a number of conditions, some of which can be described with fair precision. The first is the presence of a sensitive period; a language is best learned during a period roughly extending from the end of the first year to the end of the third year. When this time-window is closed, learning becomes slow and effortful, at all levels, even to the extent that command of a language may never become quite perfect afterward. In the second place, language acquisition depends on a set of processing abilities, some of which can only be inferred (such as parameter settings for the various modules), while others can be demonstrated experimentally. An example of the latter category is the rule of morphological uniqueness: e. g., the successful marking of threw as the past tense of the verb throw prohibits a subsequent adoption of *throwed. More generally, semantic relations are severely constrained by the limited syntactic relations used in early speech. Children usually begin with 2-word utterances, which involve only a dozen or so semantic relations. As soon as 3-word utterances occur, the complexity of the child’s language will increase explosively. Facilitating processes also operate at other levels such as the acoustic level. Prosody, stress, and word boundary features offer important support to the language learner. Here again a sensitive period may apply, because at a later age the detection of word boundaries in a foreign language is usually a difficult task. 3.4.2. Discourse comprehension Once a language has been acquired, the idea, of course, is to use it. This brings us to a second topic: language understanding, or discourse comprehension (cf. Art. 131 § 3.1.). Discourse involves the production and perception of coherent sets of utterances. What are the computational problems involved? In discourse comprehension successive utterances by a speaker are to be placed, by a listener or a reader, in a coherent semantic context according to rules that allow internal and external reference to be preserved. This also enables the listener or reader to recognize the speaker’s intention. Both speakers and listeners apply these rules, perhaps un-

2744 wittingly, and the rather strict adherence to such rules in normal forms of discourse has led to the idea of discourse as a form of social contract. This contract includes first of all a number of pragmatic rules holding, among other things, that the speaker is supposed to tell the truth, that he or she will speak literally, or else indicate clearly the use of metaphor, irony, and other figures of speech (cf. Art. 4 § 3.1.). In addition, the speed and level of complexity should be adapted to the knowledge level and the processing capabilities of the listener. The latter should signal any departures from the accepted level (by raising eyebrows, through verbal objections, or even by becoming distracted or falling asleep). Several attempts have been made to extract so-called “story grammars” from spoken and written text. These are modeled after one of the syntaxes commonly used for single sentences but apply to whole utterances or sets of utterances. The basic structure of a story might thus consist of rewrite rules (cf. Art. 2 § 4.4.) specifying a story as a canonical sequence of a number of discourse particles (Setting, Theme, Plot, Resolution). The Plotparticle in turn might consist of any number of Episodes, each Episode being composed canonically of a particle sequence (Subtheme, Attempt, Outcome). Another rule-governed aspect of discourse involves rhetorical illocutions, including attribution, identification, comparison, etc. Their expression is assisted by the frequent occurrence of so-called cue phrases (similarly, incidentally, however, as a matter of fact, etc.), as well as by non-verbal means (gestures, etc.). None of these are strictly required for comprehension, but they facilitate the process tremendously, and appear to be subject to rather strict rules or conventions. 3.5. Thinking In real-life situations, thinking involves a complex mixture of deductive and inductive reasoning, as well as problem-solving strategies. In psychological research on thinking, on the other hand, broad divisions have typically been made between several main types of thinking such as problem solving, reasoning, and decision making. While such artificial divisions have made the subject more tractable for study, they have also invoked strong criticisms claiming that such research has failed to capture much of the dynamic qualities of everyday thought.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

3.5.1. Thinking and reasoning Theories of skill or expertise have been concerned with the acquisition and application of schematic knowledge. Another branch of research, much of it descriptive rather than explanatory, has explored how people produce creative solutions to solve unfamiliar or novel problems. For example, Gick and Holyoak (1980, 1983) have explored the phenomenon of analogical thinking which involves mapping the conceptual structure of one set of ideas (called “the base domain”) onto another set of ideas (called “the target domain”). In these experiments, however, unless explicitly instructed to use the analogous story, subjects often failed to notice, and therefore to use, the analogy in solving problems. In studies of more everyday problem situations, subjects have been found to use their own “naive theories” or “mental models” to understand the world (e. g., Norman 1983). Mental models, as proposed by JohnsonLaird (1983), can be viewed as being a special type of analogous representations which can be characterized as incomplete explanatory theories used by subjects to generate predictions and explanations of complex situations. Mental models have also been invoked to account for human reasoning. Psychology has accepted the basic philosophical idea that humans are rational even if their behavior does not always conform to the laws of logic. Deviations are explained in terms of misunderstanding the reasoning task; after the initial misunderstanding, however, further reasoning is logical. This basic idea has been elaborated in several psychological theories and has been modeled computationally. For example, abstract-rule theories assume that subjects have a set of rules which resemble those of propositional calculus (e. g., modus ponens). These rules are applied to premises in order to make valid deductive inferences. This theory has been successful in propositional reasoning tasks and has been shown to generate precise predictions about both subjects’ judgments of validity and their reaction time in tasks (Braine, Reiser and Rumain 1984). The theory also accounts for inter-subject differences on tasks (Rips and Conrad 1983). It is still unclear, however, how this theory would generalize to other types of reasoning tasks. The theory of mental models, on the other hand, has been successfully applied to many different areas of reasoning, including syllo-

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

gistic reasoning (Johnson-Laird, Byrne and Tabossi 1989) and propositional reasoning (Byrne 1989). The rules of this mental-model theory do not resemble the rules of propositional calculus; they are procedures for constructing models, for searching alternative models, and for reading off conclusions. Within the model, reasoning is assumed to occur in three stages: initially, the premises are comprehended and a model of them constructed; secondly, a putative conclusion is drawn from this model; and finally, attempts are made to find alternative models of the premises in which this conclusion is not the case. 3.5.2. Problem solving Much of the psychological research on problem solving can be traced back to the pioneering efforts of Newell and Simon (1972). Their problem-space theory of problem solving involves a constrained and guided search through a problem space comprising a number of alternatives. The search is guided by various heuristics (or strategies) which coordinate the application of various operators. The task of the operators is to transform the present (initial) state into another, more preferred (goal) state. All of these processes are carried out by a cognitive system which is subject to various constraints such as a limited working memory system, or limits to the speed with which information can be stored in or retrieved from long term memory. Problem-space theory has been very successful. It does predict human problem solving behavior in puzzles such as Tower of Hanoi or Missionaries-and-Cannibals in considerable detail. Secondly and more generally speaking, it reveals the extent to which production-system based computational models do indeed parallel a variety of human cognitive behaviors. A further advance made in the area of problem solving relates to the understanding of human expertise. Empirical studies have explored the differences between experts and novices in many diverse fields, such as chess playing, computer programming, or solving physics problems. Anderson (1983, 1990; also Andersen and Lebiere 1998) has implemented a general computational theory of skill acquisition which can be applied to skill learning in many such domains of expertise. He views skill acquisition as proceeding from the use of declarative knowledge (knowledge

2745 that can be reported and which is not tied to specific situations) to procedures that can be used quickly and automatically in specific situations (procedural knowledge). In the final stage, the procedure tuning stage, existing procedural knowledge is either strengthened, generalized, or discriminated. Another example of a general theory of cognition is SOAR, an architecture for intelligence that was developed by Newell and his associates (Laird, Newell and Rosenbloom 1987). SOAR is essentially a parallel production system architecture which is in essence an implementation of the theory of human problem solving as initially put forward by Newell and Simon (1972). SOAR consists of a limited set of default production rules (if-then relations), plus a working memory that can temporarily hold the information to which these rules are applied. When the if-part of a rule is true ⫺ which is the case when it matches the contents of the working memory ⫺ then the rule will become active. It will “fire”, which means that it will execute its then-part, thereby changing the information content of the working memory. This then will allow the match-and-fire process to continue with other rules whose if-part matches the new situation. SOAR is a parallel architecture in the sense that all rules are tested simultaneously for their truth value. When several rules are true at the same time, they execute their thenpart in parallel. A problem space is in some respects synonymous with what we usually call a “task domain”. It incorporates all the task-specific knowledge a system has about a particular task. Formally we may consider a problem space as a collection of states and operators. Operators are data structures ⫺ one might say, knowledge ⫺ that can modify certain states. The game of chess is a typical example: its states are the positions that can arise from the game by applying an operator, i. e., by making a legitimate move. Problem solving consists of finding a chain of operators that transform an (undesired) initial state in a problem space into a desired end state or, in other words, finding the steps that lead to a goal. Problem solving induces subproblems. Only trivial actions and problems that have already been solved on a previous occasion immediately reveal the path from the initial state to the goal state. Usually, however, the problem solver, on his way to the goal state, will be confronted with im-

2746 passes. An impasse is itself a genuine problem: it is a situation in which the next action to be taken is not immediately evident and therefore requires problem solving. There is a whole taxonomy of impasses, but the most important types are the no-change impasse and the tie impasse. An operator no-change impasse, for example, is said to occur if there is no operator that can be applied to the present state of the problem solver; a tie-impasse ensues if there are several, equally attractive, operators that can be applied to the present state. An impasse implies that not enough knowledge is available momentarily to allow further progress in the direction of the goal state. The solution in SOAR is the principle of Universal Subgoaling. For each and any impasse a new problem is automatically created that is formally represented as a subgoal. The system must first reach this lowerlevel goal before it can continue solving the principal problem. The new problem ⫺ reaching the subgoal ⫺ must be solved in a new problem space. If, in turn, yet another problem occurs in this subsidiary problem space, the system will again create an appropriate subgoal. It will continue to do so until a solution is found at a sufficiently deep level for the currently prevailing impasse. Alternatively the system may find that it does not have enough data available to reach a solution, upon which it will halt, leaving the problem unsolved. A system that operates in this fashion may be considered a recursive problem solver. A special feature of the technique described here is that the problem space in which a solution is attempted may be different from the original problem space, and indeed may be a different one at each subsequent level. 3.6. Creativity Creativity can be studied either from the perspective of its behavioral manifestations or from that of its underlying mental processes and mechanisms. An example of the former would be a comparison between the works of Johannes Brahms and those of Arnold Schönberg, or between a novel of Saul Bellow and one of bestseller author Tom Clancey. Results of these analyses may amount to a series of arguments explaining why Bellow’s work is more creative than Clancey’s. Very often these arguments run in terms of styles of working or they may be related to personality typologies suggesting

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

that Bellow, as a person, is more open, innovative, or inspired than Clancey. More interesting from a cognitive psychologist’s point of view is a description of the processes and mechanisms than would account for perceived differences in creativity. If successful, such a description should provide insights with respect to the question as to whether and how creativity can be implemented in artificial systems. The most elaborate attempt to deal with creativity within an overall cognitive framework has been undertaken by Boden (1991, 1994). Her starting point is the four stages in the process of creation identified by the French mathematician Poincare´ as early as 1914: preparation, incubation, inspiration, and verification. These Boden translates into the cognitive framework of symbols, representations, and operations. Because creativity implies thinking and problem solving, this means that an analysis of the creative process should begin with the concept of problem space or conceptual space within which the creative solution is to be searched. Creative products, however, are novel, i. e., unpredictable and consequently surprising. Two kinds of novelty should be distinguished, the first consisting of original combinations of familiar ideas, and the second consisting of a transformation of the initial conceptual space. The former implies that combinations are found that are improbable, the latter that combinations are formed that are impossible (at least within the consistent problem space). It is the latter kind of novelty that is most often understood as truly creative. It is the distinction between science and engineering, between composing and performing. It is also what Koestler called “a bisociation of matrices”. Matrices, in this context, are the mental representations in a cognitive system, which may consist of stories, icons, texts, images, or schemas. “Bisociation” means that habitual structures or conventional combinations are dissolved and that new combinations may arise, through processes such as analogy and metaphor. In this sense removing existing constraints lies at the heart of creativity; removing constraints may result in new ideas and new thoughts. It should be emphasized, though, that Boden’s theory does not say anything about the content of a creative product or idea. It is only an attempt to analyze the processes that underlie the generation of the creative product, much as the linguist’s analysis of grammar has very little to say about the

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

wonderful books that get written by Saul Bellow or, for that matter, Tom Clancey. 3.7. Emotions Emotions are traditionally not associated with cognitive processes. Emotions are considered to be physiological responses, or as part of one’s personality structure, but in any case they stand in stark contrast to cognition (cf. Art. 85 § 2.) Frijda (1986) was one of the first to explicitly formulate a theory of emotions that is essentially cognitive in nature: his theory provides a functionalist perspective and employs an information processing approach. Frijda defines emotion in the following way: “Emotions are changes in readiness for action as such (we called these ‘changes in activation’), or changes in cognitive readiness (they have come under investigation as ‘attentional arousal’), or changes in readiness for modifying or establishing relationships with the environment (we called these ‘action tendencies’), or changes in readiness for specific concern-satisfying activities (we called these ‘desires and enjoyments’)” (1986: 466). A large part of the literature on emotions can indeed be subsumed under this definition. Frijda has taken all varieties of emotional behavior into consideration ⫺ from fear and anger to surprise and wonder. He has also dealt in detail with the physiology of emotions and emotional experiences. Central in every theory of emotions is the notion ⫺ to which Frijda’s theory does not take exception ⫺ that emotion is a response indicating a relation between subject and object or environment. Theories may differ, however, as to where the focus of theoretical interest lies; this may be peripheral or central. An example of an early theory representative of the former position is the James-Lange theory which posits that we are afraid because we are running away, and grieve because we are crying. By contrast, a subjectoriented approach will hold that we flee because we are afraid and cry because we grieve. Examples of the latter are personality trait theories and cognitive theories (Mandler 1976). Frijda’s theory of emotions is indeed a cognitive theory. It is operationalized as a processing model in which the various functional elements of the emotional process are made explicit. Beginning with the reception of a stimulus event, a sequence of processing stages follows, including an analyzer, a com-

2747 parator, a diagnoser, an evaluator, and an action proposer. The latter gives input to physiological change generators, resulting in covert responses, or it will propose overt behavioral responses. The various stages in this process are controlled by executive processes and basic physiological mechanisms. In the process a “relevance check” is also performed that may lead to a dismissal of the signal or an integration of the signal at the various stage positions. Frijda’s theory of emotions is the most elaborate model of emotion to date. It subsumes a processing model, a meaningful environment, and a semi-independent physiological level of description. 3.8. Action Cognitive activities are initiated by signs or signals from the environment. By a process of transduction they are translated into internal symbols and subsequently processed in various ways. In the preceding sections we have covered some of these processes. Towards the end of the processing cycle, a reverse transformation must be made. If the human organism is not to be left “buried in thought” (Guthrie 1935: 172), the ultimate internal symbols, representing the outcome of the process, will have to be translated back into signs and signals, that is, actions that can have a physical impact on the external world. Under most circumstances the body has many more options than it requires to express itself. Given the flexibility of the human anatomy the same effect can be obtained in a great many, perhaps infinite number of ways. This is known as “constancy of effect” or “motor equivalence”. Generally speaking, the question to be answered by the investigator of a particular kind of action pattern is to find out how these possibilities are effectively constrained and how these constraints are effected. There appear to be two major constraining factors. The first is to reduce the number of degrees of freedom, the second is serial order. (a) Degrees of freedom. One of the first questions is how many of the degrees of freedom derive from the task at hand, and how many from the organism. If the system is richer than the task, then there are more ways to perform the same action. Fingerings for musical instruments are a case in point; it is, for instance, possible to produce the 40odd tones that can be played on a bassoon by means of some 120 different fingerings.

2748 Vertebrate anatomy allows a great many degrees of freedom. A study by Raibert (1986), for example, showed that the movement pattern during running is based on an algorithm that keeps net acceleration equal to 0; in other words it leads to constant speed and stable posture. Extensive research has been carried out to determine what motorcoordination programs are active in particular task conditions. This research found its inspiration in the time-honored principle of reafference proposed by Von Holst and Mittelstaedt (1950) and in Bernstein’s (1967) idea of coordinative structure. These ideas concern the integration of simple actions into a coherent pattern so as to keep the computational complexity of action patterns within bounds. The reafference principle can easily be seen at work if we move our eyes from one fixation point to the other. Some internal mapping function will compute the loci of details in the field of view as they will be projected onto the retina after the intended eye movement has been executed. This results in a stable visual environment, irrespective of the activity of the eyes. If, however, the eyeball is moved passively (e. g., by pressing it gently from one side), no reafference signal is received and the world will appear to be in motion (Wertheim 1979). Saltzman and Kelso (1987) have carried this idea further by integrating it with the concepts of Newtonian dynamics, considering the body as a complex system of masses and springs. By describing a particular task in terms of motion equations, mass, and force, one generates, as it were, a competence theory describing the action pattern without reference to a moving system, viz. the body. The problem then is to find a description of the ways a human body can, indeed, instantiate this abstract representation. (b) Serial order. Thus far we have considered only the description of single actions. Normally, however, behavior takes place in a temporal context. This brings up the problem of serial order as it was initially formulated by Lashley (1951). In the behavioristic tradition, serial behavior was thought to consist of context-sensitive chains of elementary actions, or “primitives”, each being triggered on the basis of the prevailing situation (Wickelgren 1969 and Estes 1985). This assumes, in essence, that complex behavior can be described in terms of a finite grammar. However, the same arguments that Chomsky (1959) used to defeat Skinner’s views of ver-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

bal behavior apply in the general case of complex action. Consequently more recent discussions about action involve more complicated, richer structures. These include scripts, or scenarios, extensions of the schema theory discussed in § 3.3.4. (Schank and Abelson 1977, Schank 1982). Knowledge is assumed to be stored in memory in the form of scripts or schematized sequences of actions. Thus a script for traveling by train would involve going to the station, buying a ticket, looking for the right platform, and boarding the train. Each of these actions is subdivided into smaller episodes. Buying a train ticket would involve going to a ticket counter, asking for a specific kind of ticket, paying, checking the stated destination, etc. Further refinement eventually leads to more and more automated elementary actions that, unlike the higher level actions, are not open to cognitive control and modification (Pew 1974, Schmidt 1975 and 1982; see also Georgeff and Lansky 1987). Schemata for motor activity may be conceived of as programs for doing the right thing at the right time. Frequently, adaptive behavior is not so much a matter of deciding what to do, but when to do it (Michon 1967). Again, this introduces the problem of constraining degrees of freedom of action. In this context the human organism is thought of as an intricate combination of time keepers ⫺ clocks and regulators, physiological, mechanical, and cognitive. For any particular activity requiring external or internal timing, an appropriate time keeper is set up, selected from the available clocks (Gibbon and Allan 1984, Michon 1985, Richelle and Lejeune 1980). Such time keepers may persist over time, as in the case of the circadian rhythm. For many complex tasks, however, they provide only a medium for temporal adaptation or tuning: their use is entirely opportunistic and they differ from one person to the other, or even from one occasion to the other in the same person. Here, like in the case of spatial aspects of movement, we need to be able to explain how the organism avoids a combinatorial explosion of its behavioral options. Further progress may be in the direction suggested by the work of Jordan (see Jordan and Rosenbaum 1989) using the independent descriptions of task space and articulation space in the context of a richly connected network searching for equilibrium. The promising aspect here is particularly the clear distinction that is made between the formal de-

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

scription of the task space, and the implementation-oriented description of the articulation space (see § 2.1.3.). Vera and Simon (1993) have recently tried to relate the cognitive symbol system to the external environment, and more specifically to action. This has become known as the “situated action” debate. The first formulation of “situated action” (although rather vague) can be found in Winograd and Flores (1986). In taking sides ⫺ somewhat naively ⫺ with Heidegger, they reproach cognitive psychology and its computational offspring artificial intelligence research for neglecting the real world and the “being in the world” (“Dasein”). Suchman (1987) and Clancey (1993) have followed up on this criticism by arguing that cognitive psychology has no answer or theory to deal with the interface between human minds and real world actions. The world is dynamic, requires talent for adaptation, is social in nature, and requires learning capacities. Vera and Simon (1993) have countered these attacks by admitting that cognitive psychologists had, thus far, “[…] brushed over one important point. If the physical symbol system hypothesis is to embrace systems that interact with the real-world environment, then the patterns of motor movements (of hand and feet as well as lips) and patterns of light on the retina or of sound in the ear should be regarded as symbols. […] The case for regarding sensory inputs and motor outputs (whether they come from computer or human) as symbol structures is that they are patterns and they do denote. […] One is skilled in hammering when the senses deliver symbols that denote accurately the location of a nail, and the associated motor symbols denote actions that cause the hammer to descend squarely on the nail’s head” (1993: 121 ff). Simon acknowledges that the relation with the external dynamic world is a neglected part of cognitive psychology. Action is, indeed, just as much part of the computational approach as is cognition itself and the fact that ready-made answers are not available yet is no reason to get rid of the symbolic framework. Recent developments in robotics and autonomous systems have, moreover, demonstrated the validity of Simon’s position.

4.

Conclusion

4.1. Psychology as the study of intelligent behavior Psychology, from the perspective adopted in this Article, deals with the behavior, broadly

2749 conceived, of intelligent systems. As a scientific activity, psychology itself belongs inherently to the class of behaviors studied by psychologists (for a related argument cf. Art. 126 § 2.4.). Consequently a final question to be addressed is whether the theoretical tenets of the computational stance do indeed apply to psychology itself. In other words, to what extent is scientific psychology a computational theory of mind and behavior in the sense of this Article? The answer is, clearly, that not nearly all of psychology qualifies as such. The computational approach works by virtue of the fact that it builds representations (models) of mental structures and processes which can be manipulated by well-defined operations. Theorists’ concerns, as we have seen, focus on defining computational architectures, subject to constraints that enable these architectures to generate realistic behaviors, while excluding unrealistic behaviors as much as possible. In other words, these concerns closely focus on the decidability issue of computation. The computational approach, however, does not in principle exclude other possibilities for acquiring valid scientific knowledge about intelligence, although it seems to be, indeed, the only possibility we know to be successful. To what extent does such a stance disqualify other inroads to the study of mind and behavior? In so far as theory construction proceeds strictly at the intentional (rational) level ⫺ as is the case in much of social psychology, economics, management studies, and anthropology ⫺ there is no problem. As a matter of fact many theories and models in these realms are computational (e. g., Carley and Newell 1994, Oaksford and Chater 1998). They differ from regular psychological theories and models only in the sense that they refrain from detailed processing assumptions. In this sense they may be viewed as rational or competence theories of complex behavior (Dennett 1978 and 1987). Thus, for instance, the rational man of classical economics and the decision maker of operations research resemble the ideal observer of signal detection theory, or the ideal communicator of linguistics. The point we wish to make, however, is that since psychology should ultimately be dealing not with competence but with performance, theorizing at the intentional level falls one step short of the program of psychology as a science, although it is a prerequisite for such a program.

2750 4.2. Extending the computational view The strength of the computational approach as a medium for theories about intelligent behavior is presently being placed in yet another context. The question is here if it is feasible to view natural species as intelligent systems, and if we can therefore apply the computational view to the behavior of species rather than individual organisms. In other words, is it meaningful to define goals for species, or to ask how they represent their environment, what cognitive processes they employ, or what the constraints are under which these operate? This approach to “cognitive morphogenesis” has a tradition going back at least to Von Driesch and Waddington in biology, to Lorenz (1973) and Riedl (1980) in ethology (cf. Art. 85 § 6.), and to Piaget in psychology, but it has been gaining strength during the last decade (Donald 1991). Schull (1990) initiated a discussion on the question of whether species should be considered intelligent. The issue here is whether a theory of evolution of cognitive systems can be based on the computational approach. Can a species be said to search a problem space, and does it do so heuristically? It is not yet clear how far the analogy can be stretched in this case. However, Schull’s question could eventually lead to an extension of the claims for a unified theory of cognition made by Newell (1990). Extending the computational approach to this high level of complexity appears to be a daring exercise, but it is certainly worth trying. 4.3. Semiotics and psychology The final point brings us back to semiotics per se. We have discussed some of the major domains of psychological investigation. For each of these domains at least one plausible computational theory is available. This means that symbol systems have been designed that are rich enough (but not too rich) to express acceptable levels of representation plus a sufficient set of constraints to account for the phenomena in each domain. A question that has not been addressed in detail, however, is what the formal properties of these symbol systems are, and more importantly, whether the symbol systems that have been adopted can indeed do the things they are supposed to. One such issue we considered in some detail concerned the formal power of connectionist models. Presumably

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

the level of formalization of psychological theories is still, by and large, not advanced enough to admit such analyses. Theoretical psychology could become more powerful by specifying what features symbol systems must have in order to constitute a computational theory of cognition (or intelligence, or mind). From our present perspective there appear to be various interesting ideas hovering on the horizon. These ideas or approaches show an adaptation of cognitive psychology on the one hand and a deepening insight of the relevance of semiotics for psychology on the other. They include the semiotic testing of cognitive theories (Jorna 1990), the evolutionary perspective on psychology and semiotics (Bouissac 1998, Daddesio 1995 and Cunningham 1998), a cognitive semiotics (Dölling 1998) and, finally, a psychology of sign-handling (Jorna and Van Heusden 1998). We will briefly review these developments. (a) Semiotic testing. A clear step towards a semiotic “benchmark test” for cognitive theories was taken by Jorna (1990) by comparing several prominent cognitive theories, including ACT* (Anderson 1983), Kosslyn’s theory of mental imagery (Kosslyn 1983), Tulving’s theory of episodic memory (Tulving 1983), and SOAR (Laird, Newell and Rosenbloom 1987). He compared these theories with respect to three characteristics: the levels of explanation they address for their description of mental representations and symbol manipulation; the extent to which they distinguish propositional, pictorial, and episodic information; and the logical (notational) properties of the symbol systems in which they are stated. This approach has resulted in a semiotically well-founded procedure for classifying cognitive theories, even though it does not yet provide the apparatus for deciding which particular combinations of characteristics determine the epistemological (un-) acceptability of a theory of cognition. As such, however, it is a distinct step along the difficult road to a semiotics of psychology. (b) The evolutionary perspective. The evolution of cognition and the dynamics of representations (Van Gelder 1998) are rapidly gaining prominence in psychological theory. Some authors (e. g., Wuketits 1984 and Bouissac 1998) go so far as envisaging an evolutionary epistemology as the path which cognitive psychology and semiotics have to take: the key concept for both is adaptation,

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

in the sense of the selection of a genetic variation by the environment. For cognitive psychology the “functionalist” question is by what mechanism such adaptation is taking place. It cannot be the biological interpretation, because that involves a cycle of (hundreds of) thousands of years. Consequently, it must be dependent on the way human cognition creates, adjusts, and transforms symbols. This process already starts with the way children learn to work with increasingly complex sign systems and learn to change these sign systems by their aggregating patterns in actions and perceptions. Daddesio (1995) takes the same route by integrating perspectives of Piaget, Vygotsky, and, more recently, Katherine Nelson (1986). We would like to argue that Vera and Simon’s (1993) argument for a slightly modified version of the symbol system hypothesis closely related to “situated action”, seems to move in the same direction. (c) Cognitive semiotics. Dölling (1998), after semiotically examining the computational, the connectionist, and the “situated action” approaches, proposed a cognitive semiotics. On the one hand, this cognitive semiotics has to integrate the various empirical results of cognitive psychology and, on the other hand, it has to integrate the various existing semiotic frameworks. The emphasis of cognitive semiotics will lie in the semiotic analysis of all kinds of signs in media (texts, pictures, icons, sounds, bodily gestures, smell, and taste) and its influence on the human representational system. According to Dölling, cognitive semiotics should eventually be theoretical as well as empirical. What direction cognitive semiotics will take, however, is less clear. Perhaps semiotics will eventually develop into a computational theory in the sense of Marr, underlying cognitive science (see § 2.1.3. above), but it may also turn out that human beings, as semiotic systems, will prove to be rather different from the information processing systems that figure so prominently in present-day cognitive science (Fetzer 1990). (d) The psychology of sign-handling: Our future environment may be less prominently physical and become more virtual and representational instead (Jorna and Van Heusden 1998). On this assumption, the relevance of semiotics for psychological research will increase because of the predominance of presentations and representations in such a world. Signs, sign handling, and sign under-

2751 standing are essential constituents of this new environment. Although we are familiar with the fact that we have internal representations, the outside world is also becoming increasingly a digital world. The way humans, qua information processing systems, interact with “natural” environments will be different from their interaction with “representational” environments. Two examples may illustrate what we have in mind. In the first place, many people currently complain about information overload (cf. Posner 2000). Apparently they are forced to process too much badly structured information in very little time. The question is therefore how we can select relevance in the representational devices at our disposal, the “semiotic” interface, rather than in our own information processing system. As a second example, consider the automatic ticket-buying machines (e. g., for buses or trains) and telephone devices that handle questions of people to be informed; they require fast and precise actions. Many people have problems in correctly operating these devices and become frustrated. Both questions have been central to the concerns of applied psychologists, ergonomists, and industrial designers for many years. But, since the information overload and mismatch may indeed be the result of design mistakes concerning hardware and of misunderstanding user possibilities and limitations, it seems relevant also to consider the semiotic aspects of the human-device interface. This may help in explaining and designing novel forms of representation that support optimal semiosis. Interestingly, such new research questions appear to be in sight. These include questions about what forms of semiosis will occur in a virtual reality or a virtual community: What are the effects of different sign structures on various kinds of intelligent behavior? What are the logical and empirical relations between information processing, knowledge, semiosis, and meaning? What other kinds of tools can be developed to analyze and judge emerging sign structures? Does the cognitive architecture itself have a semiotic nature? What equipment, devices, and designs are excluded from semiotic analysis and why? How can abduction be implemented in artificial devices, and are these devices semiotic in nature? Through such questions, psychological research could become increasingly stimulated and guided by a semiotic framework.

2752

5.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Selected references

Anderson, J. R. (1978), “Arguments concerning Representations for Mental Imagery”. Psychological Review 85: 249⫺277. Anderson, J. R. (1983), The Architecture of Cognition. Cambridge MA: Harvard University Press. Anderson, J. R. (1990), The Adaptive Character of Thought. Hillsdale NJ: Erlbaum. Anderson, J. R. and G. H. Bower (1973), Human Associative Memory. Washington DC: Winston. Anderson, J. R. and C. Lebiere (1998), The Atomic Components of Thought. Mahwah NJ: Erlbaum. Arnheim, R. (1969), Visual Thinking. Berkeley: University of California Press. Atkinson, R. C., R. J. Herrnstein, G. Lindzey and R. D. Luce (eds.) (1988 a), Stevens’ Handbook of Experimental Psychology: Vol. 1: Perception and Motivation. New York: Wiley. Atkinson, R. C., R. J. Herrnstein, G. Lindzey and R. D. Luce (eds.) (1988 b), Stevens’ Handbook of Experimental Psychology. Vol. 2: Learning and Cognition. New York: Wiley. Atkinson, R. I., R. C. Atkinson, E. E. Smith and D. Bern (2000), Hilgard’s Introduction to Psychology. 13th edition New York: Harcourt. Baddeley, A. D. (1986), Working Memory. Oxford: Clarendon Press. Baddeley, A. D. (1990), Human Memory: Theory and Practice. Hove, Sussex GB: Erlbaum. Baddeley, A. D. and G. Hitch (1974), “Working Memory”. In: G. H. Bower (ed.), The Psychology of Learning and Motivation: Advances in Research and Theory. New York: Academic Press: VIII 47⫺ 89. Bartlett, F. C. (1932), Remembering. London: Macmillan. Barwise, J. and J. Etchemendy (1989), “ModelTheoretic Semantics”. In: M. I. Posner (ed.), Foundations of Cognitive Science. Cambridge MA: MIT Press: 207⫺243. Bechtel, W. and A. Abrahamsen (1991), Connectionism and the Mind. Oxford: Blackwell. Bechtel, W. (1988), Philosophy of Mind: An Overview for Cognitive Science. Hillsdale NJ: Erlbaum. Bernstein, N. (1967), The Coordination and Regulation of Movement. London: Pergamon Press.

Bobrow, D. G. (ed.) (1985), Qualitative Reasoning about Physical Systems. Cambridge MA: MIT Press. Boden, M. A. (1989), Computer Models of Mind. Cambridge GB: Cambridge University Press. Boden, M. A. (1991), The Creative Mind: Myths and Mechanisms. Expanded edition. New York: Basic Books. Boden, M. A. (1994), “Pre´ cis of the Creative Mind: Myths and Mechanisms”. Behavioral and Brain Sciences 17,3: 519⫺570. Boff, K. R., L. Kaufman and J. P. Thomas (eds.) (1986), Handbook of Perception and Human Performance. 2 vols. New York: Wiley. Bouissac, P. (1998), “Converging Parallels: Semiotics and Psychology in Evolutionary Perspective”. Theory and Psychology 8: 731⫺754. Braine, M. D. S., B. J. Reiser and B. Rumain (1984), “Some Empirical Justification for a Theory of Natural Propositional Logic”. In: G. H. Bower (ed.), The Psychology of Learning and Motivation. New York: Academic Press: chap. 18. Brehm, J. W. and E. A. Self (1989), “The Intensity of Motivation”. Annual Review of Psychology 40: 109⫺131. Broadbent, D. E. (1958), Perception and Communication. London: Pergamon Press. Byrne, R. M. J. (1989), “Everyday Reasoning with Conditional Sequences”. Quarterly Journal of Experimental Psychology 41A: 141⫺166. Card, S. K., T. P. Moran and A. Newell (1983), The Psychology of Human-Computer Interaction. Hillsdale NJ: Erlbaum. Carley, K. and A. Newell (1994), “The Nature of the Social Agent”. Journal of Mathematical Sociology 20: 1⫺42. Carpenter, G. and S. Grossberg (1991), Pattern Recognition by Self-Organizing Neural Networks. Cambridge MA: MIT Press/Bradford. Chase, W. G. (1986), “Visual Information Processing”. In: K. R. Boff, L. Kaufman and J. P. Thomas (eds.), Handbook of Perception and Human Performance. Vol. 2: Cognitive Processes and Performance. New York: Wiley: chap. 28. Chase, W. G. and K. A. Ericsson (1981), “Skilled Memory”. In: J. R. Anderson (ed.), Cognitive Skills and Their Acquisition. Hillsdale NJ: Erlbaum: 141⫺189.

Biederman, I. (1987), “Recognition-by-Components: A Theory of Human Image Understanding”. Psychological Review 94: 115⫺147.

Chomsky, N. (1959), “Review of B. F. Skinner’s Verbal Behavior”. Language 35: 26⫺58.

Block, N. (ed.) (1980), Readings in Philosophy of Psychology. 2 vols. New York: Methuen.

Chomsky, N. (1980), Rules and Representations. New York: Columbia University Press.

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics Churchland, P. M. (1984), Matter and Consciousness. Cambridge MA: MIT Press. Churchland, P. S. (1986), Neurophilosophy: Toward a Unified Science of the Mind-Brain. Cambridge MA: MIT Press. Clancey, W. J. (1993), “Situated Action: A Neuropsychological Interpretation Response to Vera and Simon”. Cognitive Science 17: 87⫺116.

2753 Dölling, E. (1993), “Semiotik und Kognitionswissenschaft”. In: R. Casati and G. White (eds.), Philosophie und die kognitiven Wissenschaften. Beiträge des 16. Internationalen Wittgenstein-Symposiums. Kirchberg am Wechsel A: Verlag der Ludwig-Wittgenstein-Gesellschaft: 185⫺196. Dölling, E. (1998), “Semiotik und Kognitionswissenschaft”. Zeitschrift für Semiotik 20: 133⫺159.

Clark, A. (1989), Microcognition: Philosophy, Cognitive Science and Parallel Distributed Processing. Cambridge MA: MIT Press.

Donald, M. (1991), Origins of the Modern Mind: Three Stages in the Evolution of Culture and Cognition. Cambridge MA: Harvard University Press.

Clark, H. H. and E. V. Clark (1977), Psychology and Language. New York: Harcourt Brace Jovanovich.

Dryden, W. and P. Trower (eds.) (1988), Developments in Cognitive Psychotherapy. London: Sage.

Cosmides, L. and J. Tooby (1987), “From Evolution to Behavior: Evolutionary Psychology as the Missing Link”. In: J. Dupre´ (ed.), The Latest on the Best: Essays on Evolution and Optimality. Cambridge MA: MIT Press: 277⫺306. Craik, F. I. M. and R. S. Lockhart (1972), “Levels of Processing: A Framework for Memory Research”. Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior 11: 671⫺684.

Duncan, J. (1980), “The Locus of Interference in the Perception of Simultaneous Stimuli”. Psychological Review 87: 272⫺300. Dupre´ , J. (ed.) (1987), The Latest on the Best: Essays on Evolution and Optimality. Cambridge MA: MIT Press. Erdelyi, M. H. (1985), Psychoanalysis: Freud’s Cognitive Psychology. New York: W. H. Freeman.

Crowder, R. G. (1976), Principles of Learning and Memory. Hillsdale NJ: Erlbaum.

Estes, W. K. (1985), “Memory for Temporal Information”. In: J. A. Michon and J. L. Jackson (eds.), Time, Mind, and Behavior. Berlin: Springer-Verlag: 151⫺168.

Crowder, R. G. (1982), “The Demise of ShortTerm Memory”. Acta Psychologica 50: 291⫺323.

Ewen, R. B. (1994), An Introduction to Theories of Personality. Hillsdale NJ: Erlbaum.

Cunningham, D. J. (1998), “Cognition as Semiosis: The Role of Inference”. Theory and Psychology 8: 827⫺840.

Eysenck, M. W. (1989), A Handbook of Cognitive Psychology. 2nd edition London: Erlbaum.

Daddesio T. C. (1995), On Mind and Symbols: The Relevance of Cognitive Science for Semiotics. Berlin: Mouton de Gruyter. Daneman, M. and P. A. Carpenter (1980), “Individual Differences in Working Memory and Reading”. Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior 19: 450⫺466. Davison, G. C. and J. M. Neale (1984), Abnormal Psychology. 4th edition New York: Wiley. Dennett, D. C. (1978), Brainstorms: Philosophical Essays on Mind and Psychology. Hassocks, Sussex GB: Harvester Press. Dennett, D. C. (1987), The Intentional Stance. Cambridge MA: MIT Press. Dennett, D. C. (1991), Consciousness Explained. Boston: Little, Brown. Dennett, D. C. (1998), Brainchildren. Cambridge MA: MIT Press. DiSessa, A. (1983), “Phenomenology and the Evolution of Intuition”. In: D. Gentner and A. L. Stevens (eds.), Mental Models. Hillsdale NJ: Erlbaum: 15⫺33.

Fetzer, J. H. (1990), Artificial Intelligence: Its Scope and Limits. Dordrecht: Kluwer. Fillmore, C. (1977), “Topics in Lexical Semantics”. In: R. Cole (ed.), Current Issues in Linguistic Theory. Bloomington IN: Indiana University Press: 76⫺138. Fiske, S. T. and S. E. Taylor (1984), Social Cognition. Reading MA: Addison-Wesley. Fodor, J. (1987), Psychosemantics: The Problem of Meaning in the Philosophy of Mind. Cambridge MA: MIT Press. Fodor, J. A. (1975), The Language of Thought. New York: Crowell. Fodor, J. A. (1983), The Modularity of Mind: An Essay on Faculty Psychology. Cambridge MA: MIT Press. Fodor, J. A. and Z. W. Pylyshyn (1988), “Connectionism and Cognitive Architecture: A Critical Analysis”. Cognition 28: 3⫺71. Freyd, J. J. (1987), “Dynamic Mental Representations”. Psychological Review 94: 427⫺438. Frijda, N. H. (1986), The Emotions. Cambridge GB: Cambridge University Press.

2754 Gardner, H. (1985), The Mind’s New Science: A History of the Cognitive Revolution. New York: Basic Books. Garfield, J. L. (ed.) (1987), Modularity in Knowledge Representation and Natural Language Understanding. Cambridge MA: MIT Press. Garner, W. R. (1974), The Processing of Information and Structure. Potomac MD: Erlbaum. Gazzaniga, M. S. (1995), The Cognitive Neurosciences. Cambridge MA: MIT Press Bradford. Georgeff, M. P. and A. L. Lansky (eds.) (1987), Reasoning about Actions and Plans. Los Altos CA: Morgan Kaufmann. Gibbon, J. and L. Allan (eds.) (1984), Timing and Time Perception (Annals of the New York Academy of Sciences 423). New York: New York Academy of Sciences. Gibson, J. J. (1979), The Ecological Approach to Visual Perception. Boston: Houghton Mifflin. Gick, M. L. and K. J. Holyoak (1980), “Analogical Problem Solving”. Cognitive Psychology 12: 306⫺ 325. Gick, M. L. and K. J. Holyoak (1983), “Schema Induction in Analogical Transfer”. Cognitive Psychology 15: 1⫺38. Glenberg, A. M. (1997), “What Memory Is for”. Behavioral and Brain Sciences 20: 1⫺55. Goodman, N. (1968), Languages of Art: An Approach to a Theory of Symbols. Indianapolis IN: Hackett. Goodman, N. (1984), Of Mind and Other Matters. Cambridge MA: Harvard University Press. Gopher, D. and E. Donchin (1986), “Workload: An Examination of the Concept”. In: K. R. Boff, L. Kaufman and J. P. Thomas (eds.), Handbook of Perception and Human Performance. Vol. 2: Cognitive Processes and Performance. New York: Wiley: chap. 41. Grünbaum, A. (1984), The Foundations of Psychoanalysis: A Philosophical Critique. Berkeley CA: University of California Press. Guthrie, E. R. (1935), The Psychology of Learning. New York: Harper. Hall, C. S. and G. Lindzey (1970), Theories of Personality. 2nd edition New York: Wiley. Herrmann, T. (1982), “Über begriffliche Schwächen kognitivistischer Kognitionstheorien: Begriffsinflation und Akteur-System-Kontamination”. Zeitschrift für Sprache und Kognition 1: 3⫺14. Hildreth, E. C. and S. Ullman (1989), “The Computational Study of Vision”. In: M. I. Posner (ed.),

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Foundations of Cognitive Science. Cambridge MA: MIT Press: 581⫺630. Hilgard, E. R. and G. H. Bower (1975), Theories of Learning. 4th edition Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Hobbs, J. R. and R. C. Moore (1985), Formal Theories of the Common Sense World. Norwood NJ: Ablex. Hochberg, J. (1986), “Representation of Motion and Space in Video and Cinematographic Displays”. In: K. R. Boff, L. Kaufman and J. P. Thomas (eds.), Handbook of Perception and Human Performance. Vol. 1: Sensory Processes and Perception. New York: Wiley: chap. 22. Hochberg, J. (1988), “Visual Perception”. In: R. C. Atkinson, R. J. Herrnstein, G. Lindzey, and R. D. Luce (eds.), Stevens’ Handbook of Experimental Psychology. Vol. 2: Learning and Cognition. New York: Wiley: 195⫺276. Hockey, G. R. J., A. W. K. Gaillard and M. G. H. Coles (eds.) (1986), Energetics and Human Information Processing. The Hague: Martinus Nijhoff. Hogan, J. P. (1997), Mind Matters: Exploring the World of Artificial Intelligence. New York: Ballantine. Horn, B. K. P. (1986), Robot Vision. Cambridge MA: MIT Press. Hunt, E. (1989), “Cognitive Science: Definition, Status, and Questions”. Annual Review of Psychology 40: 603⫺629. Izard, C. E. (1977), Human Emotions. New York: Plenum Press. Jackendoff, R. (1983), Semantics and Cognition. Cambridge MA: MIT Press. Jackendoff, R. (1987), Consciousness and the Computational Mind. Cambridge MA: MIT Press. Johnson-Laird, P. N. (1983), Mental Models. Cambridge GB: Cambridge University Press. Johnson-Laird, P. N., R. M. J. Byrne, and P. Tabossi (1989), “Reasoning by Model: The Case of Multiple Quantification”. Psychological Review 96: 658⫺673. Jones, M. R. and M. Boltz (1989), “Dynamic Attending and Responses to Time”. Psychological Review 96: 459⫺491. Jordan, M. I. and D. A. Rosenbaum (1989), “Action”. In: M. I. Posner (ed.), Foundations of Cognitive Science. Cambridge MA: MIT Press: 727⫺767. Jorna, R. J. (1990), Knowledge Representation and Symbols in the Mind. Tübingen: Stauffenburg. Jorna, R. J. and W. F. G. Haselager (1994), “Associationism: Not the Cliff over which to Push Con-

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics

2755

nectionism”. International Journal of Intelligent Systems 4: 279⫺307.

Cognitie op het snijvlak van filosofie en psychologie. Utrecht: Stichting Grafiet: 202⫺219.

Jorna, R. J. and B. Van Heusden (1998), “Semiotics and Information Psychology: A Case for Semio-Psychology”. Theory and Psychology 8: 755⫺782.

Lorenz, K. (1973), Die Rückseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens. Munich: Piper. English translation by R. Taylor: Behind the Mirror. London: Methuen 1977.

Jorna, R. J., B. Van Heusden and R. Posner (eds.) (1993), Signs, Search, and Communication. Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin and New York: de Gruyter.

Mandler, G. (1975), Mind and Emotion. New York: Wiley.

Kacelnik, A. (1998), “Normative and Descriptive Models of Decision Making: Time Discounting and Risk Sensitivity”. In: M. Oaksford and N. Chater (eds.), Rational Models of Cognition. Oxford: Oxford University Press: 54⫺70. Koenderink, J. J. (1990), Solid Shape. Cambridge MA: MIT Press. Kolers, P. A. and W. A. Smythe (1979), “Images, Symbols, and Skills”. Canadian Journal of Psychology 33: 158⫺184.

Marcel, A. J. and E. Bisiach (eds.) (1988), Consciousness in Contemporary Science. Oxford: Clarendon Press. Marr, D. (1982), Vision. Cambridge MA: MIT Press. Mayer, R. E. (1981), The Promise of Cognitive Psychology. San Francisco: W. H. Freeman. Michon, J. A. (1967), Timing in Temporal Tracking. Assen: Van Gorcum.

Kosslyn, S. M. (1983), Image and Mind. Cambridge MA: Harvard University Press.

Michon, J. A. (1984), “Over de metatheoretische grondslagen van de psychonomie”. In: J. G. W. Raaijmakers, P. T. W. Hudson and A. H. Wertheim (eds.), Metatheoretische aspecten van de psychonomie. Deventer: Van Loghum Slaterus: 18⫺41.

Laird, J. (1996), “The Evolution of the SOAR Cognitive Architecture”. In: D. Steir and T. Mitchell (eds.), Mind Matters. Hillsdale NJ: Erlbaum: 1⫺50.

Michon, J. A. (1985), “The Complete Time Experiencer”. In: J. A. Michon and J. L. Jackson (eds.), Time, Mind, and Behavior. Berlin: Springer-Verlag: 20⫺52.

Laird, J. E., A. Newell and P. S. Rosenbloom (1987), “SOAR: An Architecture for General Intelligence”. Artificial Intelligence 33: 1⫺64.

Michon, J. A. (1988), “Guyau’s Idea of Time: A Cognitive View”. In: J. A. Michon, V. Pouthas and J. L. Jackson (eds.), Guyau and the Idea of Time. Amsterdam: North-Holland: 161⫺197.

Laming, D. R. J. (1986), Sensory Analysis. New York: Academic Press. Langley, P., H. A. Simon, G. R. Bradshaw and J. M. Zytkow (1987), Scientific Discovery: Computational Explorations of the Creative Process. Cambridge MA: MIT Press. Larkin, J. and H. A. Simon (1987), “Why One Picture is Worth More than Ten Thousand Words”. Cognitive Science 13: 63⫺100. Lashley, K. S. (1951), “The Problem of Serial Order in Behavior”. In: L. A. Jeffres (ed.), Cerebral Mechanisms in Behavior: The Hixon Symposium. New York: Wiley: 122⫺150. Leeuwenberg, E. L. J. and H. F. J. M. Buffart (eds.) (1978), Formal Theories of Visual Perception. New York: Wiley. Lerdahl, F. and R. Jackendoff (1983), A Generative Theory of Tonal Music. Cambridge MA: MIT Press. Levelt, W. J. (1989), “De connectionistische mode: Symbolische en subsymbolische modellen van het menselijk gedrag”. In: C. M. Brown, P. Hagoort and T. C. Meijering (eds.), Vensters op de geest.

Michon, J. A. (1990), “Psychonomie”. In: P. J. Van Strien and J. F. H. van Rappard (eds.), Grondvragen van de psychologie: Een handboek theorie en grondslagen. Assen: Van Gorcum: 76⫺94. Michon, J. A. (1992), “On the Unification of Traffic Science”. In: J. Misumi, B. Wilpert, and H. Motoaki (eds.), Proceedings of the 22nd International Congress of Applied Psychology. Vol. 1: Organizational and Work Psychology. Hove, East Sussex GB: Erlbaum: 263⫺275. Michon, J. A. (1998), “On the Modularity of Time”. Teorie e Modelli. New Series 3: 7⫺32. Michon, J. A. and R. J. Jorna (1989), “Cognitieve modules: Verscheidenheid in eenheid?”. In: C. M. Brown, P. Hagoort and T. C. Meijering (eds.), Vensters op de geest: Cognitie op het snijvlak van filosofie en psychologie. Utrecht: Stichting Grafiet: 116⫺137. Miller, A. I. (1986), Imagery in Scientific Thought. Cambridge MA: MIT Press. Minsky, M. and S. Papert (1969), Perceptrons. Cambridge MA: MIT Press.

2756

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Morris, C. W. (1925), Symbolism and Reality: A Study in the Nature of Mind. Ph. D. dissertation: University of Chicago. New edition ed. A. Eschbach. Amsterdam: Benjamins 1993.

Pew, R. W. (1974), “Human Perceptual-Motor Performance”. In: B. H. Kantowitz (ed.), Human Information Processing: Tutorials in Performance and Cognition. Hillsdale NJ: Erlbaum: 1⫺39.

Morris, C. W. (1938), Foundations of the Theory of Signs. Chicago IL: University of Chicago Press.

Pinker, S. (1989), “Language Acquisition”. In: M. I. Posner (ed.), Foundations of Cognitive Science. Cambridge MA: MIT Press: 359⫺399.

Morris, R. G. (1984), “Dementia and the Functioning of the Articulatory Loop System”. Cognitive Neuropsychology 1: 143⫺158. Müller, R. A. (1991), Der (un)teilbare Geist: Modularismus und Holismus in der Kognitionsforschung. Berlin and New York: de Gruyter. Nelson, K. (1986), Event Knowledge: Structure and Function in Development. Hillsdale NJ: Erlbaum. Newell, A. (1980), “Physical Symbol Systems”. Cognitive Science 4: 135⫺183.

Pinker, S. and J. Mehler (eds.) (1988), Connections and Symbols. Cambridge MA: MIT Press. Pomerantz, J. R. and M. Kubovy (1986), “Theoretical Approaches to Perceptual Organization: Simplicity and Likelihood Principles”. In: K. R. Boff, L. Kaufman and J. P. Thomas (eds.), Handbook of Perception and Human Performance. Vol. 2: Cognitive Processes and Performance. New York: Wiley: chap. 36.

Newell, A. (1982), “The Knowledge Level”. Artificial Intelligence 18: 81⫺132.

Posner, M. I. (1982), “Cumulative Development of Attentional Theory”. American Psychologist 37: 168⫺179.

Newell, A. (1990), Unified Theories of Cognition. Cambridge MA: Harvard University Press.

Posner, M. I. (ed.) (1989), Foundations of Cognitive Science. Cambridge MA: MIT Press.

Newell, A. and H. A. Simon (1972), Human Problem Solving. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall.

Posner, R. (1993), “Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Sign Concepts in the Reconstruction of Communication”. In Jorna et al. 1993: 215⫺271.

Norman, D. A. (1983), “Some Observations on Mental Models”. In: D. Gentner and A. L. Stevens (eds.), Mental Models. Hillsdale NJ: Erlbaum: 7⫺ 14. Norman, D. A. (ed.) (1970), Models of Human Memory. New York: Academic Press. Norman, D. A. and D. E. Rumelhart (eds.) (1975), Explorations in Cognition. San Francisco: W. H. Freeman. Oaksford, M. and N. Chater (eds.) (1998), Rational Models of Cognition. Oxford: Oxford University Press. Ossebaard, C. A. (1993), Psychophysics and the Perception of Taste Mixtures. Dissertation University of Utrecht. Paivio, A. (1971), Imagery and Verbal Processes. New York: Holt, Rinehart and Winston. Peirce, C. S. (1991), Peirce on Signs. Ed. J. Hoopes. Chapel Hill NC: University of North Carolina Press.

Posner, R. (2000), “Semiotic Pollution: Deliberations towards an Ecology of Signs”. Sign Systems Studies 28: 290⫺308. Pylyshyn, Z. W. (1973), “What the Mind’s Eye Tells the Mind’s Brain: A Critique of Mental Imagery”. Psychological Bulletin 80: 1⫺24. Pylyshyn, Z. W. (1984), Computation and Cognition: Towards a Foundation for Cognitive Science. Cambridge MA: MIT Press. Pylyshyn, Z. W. (1989), “Computing in Cognitive Science”. In: M. I. Posner (ed.), Foundations of Cognitive Science. Cambridge MA: MIT Press: 49⫺92. Pylyshyn, Z. W. (ed.) (1987), The Robot’s Dilemma: The Frame Problem in Artificial Intelligence. Norwood NJ: Ablex. Raibert, M. H. (1986), “Symmetry in Running”. Science 231: 1292⫺1293.

Penrose, R. (1989), The Emperor’s New Mind: Concerning Computers, Minds, and the Laws of Physics. Oxford: Oxford University Press.

Rasmussen, J. (1986), Information Processing and Human-Machine Interaction. New York: North Holland.

Pervin, L. A. (1984), Personality: Theory and Research. 4th edition New York: Wiley.

Restle, F. (1970), “Theory of Serial Pattern Learning: Structural Trees”. Psychological Review 77: 481⫺495.

Pessoa, L., E. Thompson and A. Noe¨ (1998), “Finding out about Filling-in: A Guide to Perceptual Completion of Visual Science and the Philosophy of Perception”. Behavioral and Brain Sciences 21: 723⫺801.

Richards, W. (ed.) (1988), Natural Computation. Cambridge MA: MIT Press/Bradford. Richelle, M. and H. Lejeune (1980), Time in Animal Behavior. Oxford: Pergamon Press.

141. Semiotic aspects of psychology: Psychosemiotics Riedl, R. (1980), Biologie der Erkenntnis. Die stammesgeschichtlichen Grundlagen der Vernunft. Berlin and Hamburg: Parey. English translation by P. Foulkes: Biology of Knowledge. Chichester: Wiley 1984. Rips, L. J. and F. J. Conrad (1983), “Individual Differences in Deduction”. Cognition and Brain Theory 6: 259⫺285. Rosch, E. and B. B. Lloyd (1978), Cognition and Categorization. Hillsdale NJ: Erlbaum. Rumelhart, D. E. (1989), “The Architecture of Mind: A Connectionist Approach”. In: M. I. Posner (ed.), Foundations of Cognitive Science. Cambridge MA: MIT Press: 133⫺159. Rumelhart, D. E. and D. A. Norman (1988), “Representation in Memory”. In: R. C. Atkinson, R. J. Herrnstein, G. Lindzey and R. D. Luce (eds.), Stevens’ Handbook of Experimental Psychology. Vol. 2: Learning and Cognition. 2nd edition New York: Wiley: 511⫺587. Rumelhart, D. E. and D. Zipser (1986), “Feature Discovery by Competitive Learning”. In: D. E. Rumelhart and J. L. McClelland (eds.), Parallel Distributed Processing, Vol. 2. Cambridge MA: MIT Press: 151⫺193. Saltzman, E. and J. A. S. Kelso (1987), “Skilled Actions: A Task-Dynamic Approach”. Psychological Review 94: 84⫺106. Sanders, A. F. (1983), “Towards a Model of Stress and Human Performance”. Acta Psychologica 53: 61⫺97. Sanders, A. F. (1998), Elements of Human Performance. Mahwah NJ: Erlbaum.

2757 Schneider, W. and R. M. Shiffrin (1977), “Controlled and Automatic Human Information Processing: Detection, Search and Attention”. Psychological Review 84: 1⫺66. Schull, J. (1990), “Are Species Intelligent?” Behavioral and Brain Sciences 13: 63⫺108. Searle, J. R. (1980), “Minds, Brains, and Programs”. Behavioral and Brain Sciences 3: 417⫺457. Searle, J. R. (1983), Intentionality: An Essay in the Philosophy of Mind. Cambridge GB: Cambridge University Press. Sebeok, T. A. (1994), An Introduction to Semiotics. London: Pinter. Selz, Otto (1913⫺22), Über die Gesetze des geordneten Denkverlaufs. Stuttgart: Spemann. Shepard, R. N. (1984), “Ecological Constraints on Internal Representation: Resonant Kinematics of Perceiving, Imagining, Thinking, and Dreaming”. Psychological Review 91: 417⫺447. Shepard, R. N. and L. A. Cooper (1982), Mental Images and Their Transformations. Cambridge MA: MIT Press. Siegler, R. S. (1989), “Mechanisms of Cognitive Development”. Annual Review of Psychology 40: 353⫺379. Simon, H. A. (1967), “Motivational and Emotional Controls of Cognition”. Psychological Review 74: 29⫺39. Simon, H. A. (1969), The Sciences of the Artificial. Cambridge MA: MIT Press. Simon, H. A. (1990), “Invariants of Human Behavior”. Annual Review of Psychology 41: 1⫺19.

Schank, R. C. (1982), Dynamic Memory: A Theory of Learning in Computers and People. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Simon, H. A. and C. A. Kaplan (1989), “Foundations of Cognitive Science”. In: M. I. Posner (ed.), Foundations of Cognitive Science. Cambridge MA: MIT Press: 1⫺48.

Schank, R. C. (1986), Explanation Patterns: Understanding Mechanically and Creatively. Hillsdale NJ: Erlbaum.

Smith J.-C. (1990), Historical Foundations of Cognitive Science. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers.

Schank, R. C. and R. P. Abelson (1977), Scripts, Plans, Goals, and Understanding: An Inquiry into Human Knowledge Structures. Hillsdale NJ: Erlbaum.

Smolensky, P. (1988), “On the Proper Treatment of Connectionism”. Behavioral and Brain Sciences 11: 1⫺74.

Schmidt, R. A. (1975), “A Schema Theory of Discrete Motor Skill Learning”. Psychological Review 82: 225⫺260.

Sowa, J. F. (1984), Conceptual Structures: Information Processing in Mind and Machine. Reading MA: Addison-Wesley.

Schmidt, R. A. (1982), Motor Control and Learning. Champaign IL: Human Kinetics.

Staats, A. W. (1983), Psychology’s Crisis of Disunity: Philosophy and Method for a Unified Science. New York: Praeger.

Schneider, D. J., A. H. Hastorf and P. C. Elsworth (1979), Person Perception. 2nd edition Reading MA: Addison-Wesley.

Stahl, S. M., S. D. Iversen and E. C. Goodman (eds.) (1987), Cognitive Neurochemistry. Oxford: Oxford University Press.

2758 Sternberg, R. J. (1984), Mechanisms of Cognitive Development. New York: W. H. Freeman. Sternberg, R. J. (ed.) (1982), Handbook of Human Intelligence. Cambridge GB: Cambridge University Press. Sternberg, R. J. (ed.) (1985), Human Abilities: An Information Processing Approach. New York: W. H. Freeman.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Vera, A. H. and H. A. Simon (1993), “Situated Action: A Symbolic Interpretation”. Cognitive Science 17: 7⫺48. Von Holst, E. and H. Mittelstaedt (1950), “Das Reafferenzprinzip”. Naturwissenschaften 37: 464⫺ 476. Vroon, P. A. and D. Draaisma (1985), De mens als metafoor. Baarn: Ambo.

Sternberg, S. (1969), “On the Discovery of Processing Stages”. Acta Psychologica 30: 276⫺315.

Welford, A. T. (1967), “Single-channel Operation in the Brain”. Acta Psychologica 27: 5⫺22.

Suchman, L. (1987), Plans and Situated Action: The Problem of Human-Machine Communication. New York: Cambridge University Press.

Wertheim, A. H. (1979), Information Processed in Ocular Pursuit. Phil. Dissertation: University of Groningen. Amsterdam: Academische Pers.

Tulving, E. (1983), Elements of Episodic Memory. Oxford: Clarendon Press.

Wickelgren, W. A. (1969), “Context-Sensitive Coding, Associative Memory, and Serial Order in (Speech) Behavior”. Psychological Review 76: 1⫺ 15.

Van der Helm, P. A. (1988), Accessibility and Simplicity of Visual Structures. Nijmegen: Netherlands Institute for Cognition and Information Technology. Van der Vegt, J., H. Buffart and C. Van Leeuwen (1989), “The Structural Memory: A Network Model for Human Perception of Serial Objects”. Psychological Research 50: 211⫺222. Van Gelder, T. (1998), “The Dynamical Hypothesis in Cognitive Science”. Behavioral and Brain Sciences 21: 615⫺665.

Winograd, T. and F. Flores (1986), Understanding Computers and Cognition: A New Foundation for Design. Norwood NJ: Ablex. Winston, P. H. (ed.). (1975), The Psychology of Computer Vision. New York: McGraw Hill. Wuketits (ed.) (1984), Concepts and Approaches in Evolutionary Epistemology. Dordrecht: Reidel.

John A. Michon and Janet L. Jackson, Leiden (The Netherlands), and Rene´ J. Jorna, Groningen (The Netherlands)

Van Heusden, B. P. (1994), Why Literature? An Inquiry into the Nature of Literary Semiosis. Tübingen: Stauffenburg 1997.

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik 1. Soziologie als wissenschaftliche Disziplin 1.1. Soziologie als Begriff 1.2. Geschichte und Entstehung der Soziologie 1.3. Gegenstand und Aufgaben der Soziologie 1.4. Grundfragen der Soziologie 1.5. Paradigmen soziologischer Theorie 1.6. Methoden der Soziologie 1.7. Institutionalisierung der Soziologie 1.8. Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen soziologischer Erkenntnis 2. Soziologie und Semiotik 2.1. Gesellschaft und Kultur 2.2. Strukturalismus und Poststrukturalismus 2.3. Soziologische Mikrotheorien 2.4. Mikro-Makro-Theorien 3. Ausblick 4. Literatur (in Auswahl)

1.

Soziologie als wissenschaftliche Disziplin

1.1. Soziologie als Begriff „Soziologie“ ist ein Kunstwort, das auf das lateinische Wort „socius“ (adj.: ‘gemeinsam, verbunden, verbündet’; subst.: ‘Gefährte, Verbündeter, Teilnehmer’, im weiteren Sinne: ‘Mitmensch’) und das griechische Wort „logos“ (‘sprachliche Darstellung, Wort, Kunde, Wissenschaft’) zurückgeht. Soziologie ist danach die Wissenschaft vom Zusammenleben bzw. Miteinanderverbundensein von Menschen. Sie untersucht die verschiedenen Formen der Vergemeinschaftung (Familie/ Verwandtschaft/Sippe, Nachbarschaft, so-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

ziale Gruppe) und der Vergesellschaftung (Organisation, Gesellschaft, Staat); sie fragt unter anderem nach den Strukturen sozialen Handelns und dem Funktionieren der sozialen Gebilde sowie ihren Veränderungen im historischen Prozeß. Der Begriff „Soziologie“ findet sich seit 1838 zuerst in den Schriften des französischen Mathematikers und Philosophen Auguste Comte (1798⫺1857), der maßgeblich zur Begründung der Soziologie als Einzelwissenschaft (vgl. Art. 123 und Art. 132) beigetragen hat. Er ersetzte allmählich ältere Bezeichnungen wie „physique sociale“, unter denen das Soziale in Analogie zum epistemologischen Leitbild der Physik (zu physikalischen Metaphern in der Biologie und Psychologie vgl. Art. 138 § 1.2. und Art. 141 § 2.1.2.) empirisch untersucht werden sollte: ebenso exakt, mit der Möglichkeit der Prognose und Planung sozialer Gegebenheiten. Allgemein setzte sich der Terminus „Soziologie“ im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts durch, als die ersten fundierenden Arbeiten der Gründerväter dieser neuen Wissenschaft Herbert Spencer (1820⫺1903), Ferdinand Tönnies (1855⫺ 1936), Emile Durkheim (1858⫺1917), Georg Simmel (1858⫺1918), Max Weber (1864⫺ 1920) und Albion W. Small (1854⫺1926) publiziert wurden. 1.2. Geschichte und Entstehung der Soziologie Die Reflexion über die Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens gehört seit der griechischen Antike zum westlichen Denken. Als eine ⫺ dem Anspruch nach ⫺ nüchterne und rationale, strikt an der Erfahrung ausgerichtete, moderne Einzelwissenschaft hat sich die Soziologie jedoch erst am Ende des 19. Jahrhunderts aus ihren „Mutterwissenschaften“ ⫺ (Moral- und Sozial-)Philosophie (vgl. Art. 74 §§ 18., 19. und 21.), Ökonomie (vgl. Art. 86), Allgemeiner Staatslehre und Völkerkunde (vgl. Art. 77 § 2.) ⫺ herausgelöst. Diese Ausdifferenzierung der Soziologie stand im Zusammenhang mit einem fundamentalen Umbruch der Grundlagen und Formen des menschlichen Zusammenlebens im Kontext der bürgerlichpolitischen Revolutionen (besonders seit 1789) und der von England ausgehenden sogenannten „Industriellen Revolution“ (seit etwa 1770). In der Folge dieser Umbrüche verloren alte gesellschaftliche und moralische Ordnungen ihre Geltung. „Gesellschaft“ und eine sie reflektierende eigenständige Wissen-

2759 schaft entstanden als historische Produkte einer Entwicklung, in der die traditionellen Bande des Zusammenhalts zwischen den Menschen und überkommene Gewißheiten brüchig zu werden schienen. Gesellschaft wurde zunehmend weniger als gegeben erfahren, begründet und einsichtig, und es machte sich die Erkenntnis breit, daß die menschliche Ordnung verletzlich und kontingent ist und sich die gesellschaftlichen Verhältnisse den Menschen gegenüber verselbständigen können (die Exteriorität des Sozialen). Als eine neue Einzelwissenschaft sollte die Soziologie den Umbruch des Sozialen einerseits beschreiben und erklären und den Individuen, Gruppen, Organisationen und Institutionen andererseits handlungsorientierendes Wissen bereitstellen. Emile Durkheim vor allem, geistiger Erbe Comtes und Hochschullehrer für Soziologie an den Universitäten von Bordeaux und Paris, markierte ausdrücklich die Grenzen, welche die Soziologie als eigenständige Wissenschaft von anderen Disziplinen wie der Psychologie (vgl. Art. 141) und der Biologie (vgl. Art. 138) unterscheiden. Im Zentrum der von ihm um die Wende zum 20. Jahrhundert repräsentierten sogenannten positiven Soziologie stand eben das Problem des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Staat. Bei allem Vertrauen, das Durkheim in die Integrationskraft des modernen Staats und die vernetzenden Wirkungen der zunehmenden Arbeitsteilung setzte, gerieten bei ihm doch auch die negativen, zu Dekomposition und Atomisierung des Sozialen führenden Tendenzen der funktionalen Ausdifferenzierung nicht aus dem Blick (vgl. z. B. Durkheim 1893, 1895, 1897 und 1912). Wie bereits andere Sozialtheoretiker vor ihm (Comte, Spencer usw.), sah auch er die modernen Gesellschaften dadurch bedroht, daß die Bindungen zwischen den Gruppen und den Individuen gelockert würden. In seiner Sichtweise deutete die Desintegration moderner im Vergleich zu traditionalen Gesellschaften auf eine Schwächung des „Kollektivbewußtseins“ („conscience collective“) sowie der Normen und Regeln hin, in denen dieses seine soziale Ausprägung finden würde (vgl. z. B. Durkheim 1895 = 1984: 94 ff). Durkheim nannte den Zustand moderner Gesetzes- und Regellosigkeit „anomisch“ (vgl. z. B. Durkheim 1897). Die von ihm repräsentierte Soziologie verstand sich zum einen als Wissenschaft zur Analyse der Gegenwart, zum anderen bestand ihr Ziel darin, aus der Einsicht in die Krisenlage moderner Ge-

2760 sellschaften soziologische Mittel zu deren Neuordnung bereitzustellen. Wie die Naturwissenschaften aus der Beobachtung sinnlich wahrnehmbarer Tatbestände allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten von Prozessen sowie universell erscheinende Ordnungen ableiteten, um auf diese Weise ein Wissen zu erwerben, mit dem die Vorgänge in der Natur technisch zu kontrollieren, zu steuern und zu beherrschen wären, so sollten nun auch in der Soziologie aus der Beobachtung der „objektiven Tatbestände“ des menschlichen Zusammenlebens allgemeingültige soziale Gesetzmäßigkeiten und Ordnungen gebildet werden, um so zu einer Erneuerung (oder Verbesserung) der sozialen Ordnung, zur Reintegration der Gesellschaft, beizutragen (vgl. Art. 158 § 2.3.). Die Soziologie wird deshalb auch als „Umbruchs“- oder „Krisenwissenschaft“ bezeichnet (vgl. z. B. R. König 1978). 1.3. Gegenstand und Aufgaben der Soziologie Gegenstand der Soziologie ist das Soziale, wie es in Gruppen, Organisationen, Institutionen, Wert- und Normensystemen und anderen sozialen Gebilden, die durch das Zusammenleben und -handeln von Menschen zustande kommen, existiert ⫺ und damit auch das Individuum in seiner Verflechtung mit anderen Individuen (vgl. Elias 1996: 10). Jedoch handelt es sich bei den sozialen Sachverhalten nicht einfach um objektive, empirisch „gegebene“ Fakten, die der Analyse und Dechiffrierung durch den Soziologen harrten (wie es ein unreflektierter Positivismus behauptet), sondern ⫺ wie wir noch genauer sehen werden ⫺ um (Interpretations-)Konstrukte. Bereits für Comte war „Soziologie“ mehr als nur ein Name oder bloßes Etikett, sondern ein wissenschaftliches Programm: ein theoretischer Ansatz bzw. ein Paradigma, das sowohl den Gegenstandsbereich der neuen Wissenschaft, als auch deren Methode definierte, das also zu bestimmen versuchte, was das eigentlich Wichtige und Grundlegende an der sozialen Welt und wie dessen soziologische Analyse am sinnvollsten zu betreiben sei (vgl. Gukenbiehl 1995: 11). Von Anfang an hatte sich die Soziologie die Aufgabe gestellt, das Soziale als eine eigene Realität zu konstruieren und unter speziellen Fragestellungen mit Hilfe eines spezifischen Kapitals an wissenschaftlichen Errungenschaften ⫺ Begriffen, Methoden, Verifizierungsverfahren ⫺ zum Zwecke des Wissenserwerbs und der „Ausdifferenzierung von Er-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

kenntnisgewinn“ (Luhmann) analytisch zu erfassen. So betreffen bereits die Fragen nach dem Gegenstand, den Aufgaben, den Perspektiven und den Methoden der Soziologie im Kern Probleme der (geschriebenen) Sprache und damit der Zeichentheorie. Denn Konstrukte existieren nicht unabhängig von Zeichensystemen und -prozessen, nämlich von Wörtern, Begriffen, semantischen und narrativen Strukturen, diskursiven Verfahren usw., mit deren Hilfe sie hervorgebracht werden. Schon die Wahl eines bestimmten Kategoriensets und die Anordnung von Begriffen führen dazu, daß nur bestimmte Objekte sichtbar werden, und prädeterminieren die inneren Beziehungen, die zwischen ihnen hergestellt werden (vgl. Art. 15). Die von der Soziologie zu untersuchenden Tatbestände, Praktiken und Strukturen reichen von alltäglichen Umgangsformen wie Sitten, Gebräuchen oder Alltagsritualen bis hin zu komplexen sozialen Einrichtungen wie Rechtswesen, Institutionen und Organisationen sowie gesellschaftlichen Formationen (sozialen Systemen), die über den Erfahrungs- und Erlebnisbereich des Individuums weit hinausgehen, ihn aber gleichwohl betreffen. Bereits in den Regeln der soziologischen Methode (1895), einem der grundlegenden Werke der Soziologie als sich verselbständigender Fachwissenschaft, hat Emile Durkheim für sein neues akademisches Fach folgende Ausgangspunkte und Aufgabenstellungen formuliert: • Es gibt „soziale Tatsachen“ als Phänomene sui generis, die durch zwischenmenschliche Beziehungen produziert werden und sonst nicht denkbar wären, zum Beispiel Wert- und Normensysteme, Gruppengefühle, Glaubenssysteme, Rituale, Institutionen oder soziale Regelmäßigkeiten. • Die sozialen Tatbestände sind „wie Dinge“ zu betrachten. Das heißt, obwohl sie durch das Handeln von Subjekten (re-)produziert werden, verfügen sie über eigene „Gesetze“. Sie verselbständigen sich den einzelnen gegenüber, werden von subjektiver Eigenmächtigkeit und individuellem Bewußtsein unabhängig und wirken formend auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und das Denken, Verhalten und Handeln jedes Individuums zurück, das an ihnen teilhat oder sich auf sie einläßt: Sie haben eine „konstante Art des Seins, eine Natur […], die nicht von der individuellen Willkür abhängt und von der sich notwendige Beziehungen ableiten“ (Durkheim 1895 = 1984: 101). • Der Sinn noch der persönlichsten und anscheinend transparentesten Handlungen ist demzufolge nicht (allein) dem Subjekt zuzuschreiben,

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik das sie ausführt, sondern ergibt sich aus dem umfassenden System der Beziehungen, in dem es handelt ⫺ so Durkheims Einwand gegen alle zeitgenössischen Versuche, soziale Prozesse als einfache Aggregationen psychischer Merkmale von einzelnen Personen zu erklären. (Nichts anderes meinte auch Karl Marx mit seiner berühmten Formulierung, die Menschen müßten „in der gesellschaftlichen Produktion ihres Lebens“ bestimmte „notwendige, von ihrem Willen unabhängige Verhältnisse eingehen“, oder Max Weber mit seiner Warnung davor, das soziale Handeln auf die subjektiven Absichten der Handelnden zu reduzieren; vgl. Elias 1996: 99 ff.) • In der soziologischen Arbeit kommt es zuvörderst darauf an, mit den (unbewußten) Vorurteilen der Menschen zu brechen, und das heißt vor allem: das gesellschaftliche Leben nicht durch die entsprechenden Vorstellungen der Subjekte zu erklären, sondern durch soziale Ursachen, die sich dem einzelnen Bewußtsein entziehen, das individuelle Vorstellen und Handeln aber dennoch anleiten, gestalten oder bestimmen (siehe auch § 1.8.3.1.).

In empirischen soziologischen Arbeiten werden die Strukturen des menschlichen Zusammenlebens zum einen aus der Perspektive der sozialen Akteure (zum Beispiel aus der Sichtweise eines Lehrers im Schulsystem) und zum anderen auch aus der Perspektive allgemeiner gesellschaftlicher Grundtatbestände bzw. gesamtgesellschaftlicher (ökonomischer, sozialer und kultureller) Wandlungsprozesse beschrieben und untersucht. Entsprechend können mikro- und makrosoziologische Ansätze unterschieden werden (siehe unten § 1.5.). 1.4. Grundfragen der Soziologie Zwar bietet die gegenwärtige Soziologie ⫺ sowohl aufgrund der permanenten Ausdifferenzierung des Sozialen als auch der internen Feldbedingungen der Soziologie und der sich auf diesem Feld abspielenden Distinktionskämpfe unterschiedlicher Fraktionen, „Schulen“ und „Lager“ ⫺ das Bild eines in vielfacher Hinsicht zerstreuten, in zahlreiche nebeneinander her arbeitende Sektionen und Bindestrich-Soziologien (Familiensoziologie, Jugendsoziologie, Freizeitsoziologie usw.) auseinanderfallenden Faches und zerfaserten Diskursuniversums ohne erkennbare Einheit in theoretischer, methodologischer und praktischer Hinsicht (dieses Bild verschärft sich noch, wenn der Blick auch auf die unterschiedlichen nationalen Theorie-Traditionen gerichtet wird). Gleichwohl ist es möglich, die

2761 Soziologie in ihrem Gegenstand und in ihren Interessensfeldern von anderen mit dem Phänomen Gesellschaft befaßten Disziplinen wie der sogenannten „Staatslehre“ als einem Teil der heutigen Politischen Wissenschaften (vgl. Art. 145), der Geschichtswissenschaft (vgl. Art. 147), der Ökonomie (vgl. Art. 144) oder der Psychologie (vgl. Art. 141) abzugrenzen (vgl. Esser 1996: 14). Zwar benötigen Soziologen für ihre Analysen Kenntnisse aus all diesen Gebieten, ohne selbst Spezialisten zu sein, aber sie stellen andere Fragen bei der Untersuchung ihres Gegenstands Gesellschaft. Grundfragen der Soziologie, die ihre besondere Position und Einheit im Ensemble angrenzender Disziplinen begründen können, sind unter anderem (vgl. Schäfers 1995: 309 f): • Wie ist die wechselseitige Orientierung des sozialen Handelns verschiedener Individuen möglich? • Welche Differenzierungen besitzen einzelne soziale Gruppen, Institutionen, Organisationen oder Gesellschaften? Was sind die Gründe zunehmender oder abnehmender sozialer Differenzierung? • Wie wird die soziale Differenzierung festgestellt, gemessen und bewertet? Wie entstehen aus ihr unterschiedliche Formen sozialer Ungleichheit (der Stände, der Klassen, der Kasten, der Schichten)? • Welche Macht- und Autoritätsgefälle gibt es in den verschiedenen sozialen Gebilden? Welche Formen der Herrschaftsausübung und ihrer Legitimation liegen jeweils vor? • Welche sozialen Milieus und Lebensstile haben sich bei welchen sozialen Gruppen, Klassen oder Schichten herausgebildet? • Wie, in welchen Formen und Medien, wird ein bestimmtes kulturelles Erbe an die nachfolgenden Generationen tradiert? • Was treibt komplexe Gesellschaften der Gegenwart auseinander, was hält sie zusammen? Wie gewährleisten sie ihre soziale Integration? • Aus welchen Gründen und wie entstehen soziale Konflikte und Kämpfe? In welchen Formen werden sie ausgetragen? Wie werden sie gelöst? • Welchen Einfluß haben die jeweiligen Produktions- und Eigentumsverhältnisse auf die Formen des menschlichen Zusammenlebens und die (kulturelle) Praxis von Individuen und Gruppen? • Welche Relevanz haben Symbole, symbolische Formen, Zeichenprozesse und Kommunikationssysteme für das menschliche Zusammenleben, die gesellschaftliche Synthesis und die Handlungsorientierung der Menschen?

Auf der Basis dieser Fragen ließe sich zum einen eine Typologie der wichtigsten soziolo-

2762 gischen Grundbegriffe erarbeiten (soziales Handeln, soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit, Macht und Herrschaft, soziale Integration, sozialer Konflikt, Sozialstruktur, Milieu und Lebensstil, Interaktion und Kommunikation usw.; vgl. auch Korte und Schäfers 1995); über die möglichen, wissenschaftlich begründeten, Antworten auf diese Fragen kann man zum anderen zu einer Kennzeichnung der wichtigsten soziologischen Methoden und grundlegender theoretischer Ansätze gelangen. 1.5. Paradigmen soziologischer Theorie Im begründeten Aussagesystem einer Theorie sollen möglichst alle Einzelphänomene eines bestimmten Gegenstandsbereichs erklärbar sein (vgl. Posner 1988: 169 ff). Dies bedeutet, daß wissenschaftliche Theorien keine getreuen Abbilder bestimmter Aspekte oder Ausschnitte der dem Menschen zugänglichen Wirklichkeit liefern, sondern ein von Wissenschaftlern auf spezifische Weise entworfenes Gefüge als gesichert geltender Erkenntnisse bzw. Aussagen über einen Wissensbereich sind: konstruiertes Wissen. Soziologische Theorien wären dann solche begründeten, konsistenten und systematischen Aussagezusammenhänge, die sich auf die von Menschen gemachte, ihnen gegenüber jedoch eine gewisse Selbständigkeit erlangende soziale Wirklichkeit beziehen, um typische Muster, (verborgene) Regeln und allgemeine Regelmäßigkeiten, Beziehungen und Zusammenhänge freizulegen bzw. zu konstruieren (etwa zwischen sozialer Herkunft und Bildungsabschlüssen) und die materiellen, institutionellen und kulturellen Strukturen und Prozesse des Sozialen systematisch zu beschreiben, zu erklären und zu verstehen. Stellt man das breite Untersuchungsfeld der Soziologie in Rechnung, das von der Analyse individuellen sozialen Handelns über die Untersuchung von Gruppen, Institutionen und Organisationen bis hin zur Erklärung der Entstehung, der Struktur und des Wandels von Gesellschaften und ihren Bewußtseinsformen reicht, dann liegt es auf der Hand, daß eine einzige Theorie nicht ausreicht, um die Vielfalt und Komplexität soziologischer Fragestellungen und Aussagen zu erfassen. Bereits früh in der SoziologieGeschichte haben Soziologen Unbehagen an einem dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisprozeß nachgebildeten Ideal der Abgrenzung, Konsistenz und Überprüfbarkeit theoretischer Aussagen (vgl. Art. 30 § 1.) geäu-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

ßert. Denn zu einer logisch konsistenten und in ihren Grundaussagen nachprüfbaren Theorie kann man allenfalls kommen, wenn sich diese auf einen eindeutig abgrenzbaren Objektbereich konzentriert. Ein solcher liegt jedoch im Falle der Soziologie nicht vor. In den Eigenheiten ihres hochkomplexen Gegenstandes, der sowohl über (objektive) „Struktur“- als auch über (subjektive) „Sinn“-Dimensionen verfügt, liegen auch die Gründe, die bereits Max Weber (1864⫺1920) dazu veranlaßten, für die Sozialwissenschaften eine von den Naturwissenschaften unterschiedene Erkenntnistheorie und -haltung zu postulieren: In der Soziologie reicht, so Weber, das kausalanalytische „Erklären“ nicht aus, sondern es bedarf auch eines „Verstehens“ der sozialen Tatbestände, das gegenüber dem „Erklären“ den Vorteil besitzt, den Besonderheiten des Gegenstandsbereichs zu entsprechen (vgl. Art. 31). Im Unterschied zum Durkheimschen Postulat, Soziales sei nur mit Sozialem zu erklären, vertritt Weber die Auffassung, „daß eine Erklärung der sozialen Phänomene nur auf der Grundlage einer verstehenden Deutung des subjektiven Sinns sozialen Handelns seitens der beteiligten Individuen möglich wird“ (Huinink 2001: 25). Denn anders als im Falle der Naturwissenschaften sind die Einheiten der gesellschaftlichen Wirklichkeit durch „harte“, raum-zeitliche Meßwerte nicht zu bestimmen, sondern ihrem Wesen nach Sinn-Einheiten, die verstanden werden müssen (siehe auch § 1.8.2.) ⫺ wobei allerdings sofort die Fragen entstehen, wie diese Sinn-Einheiten „systematisch und in intersubjektiv überprüfbarer Weise erkennbar“ sind und wie aus ihnen übergeordnete Zusammenhänge gebildet werden (Luckmann 1986: 195). Damit sind bereits methodologische Probleme angeschnitten, welche die Möglichkeiten und Wege eines dem Gegenstandsbereich „soziale Wirklichkeit“ angemessenen Erkenntnisgewinns betreffen. Unter methodologischen Gesichtspunkten ist überdies darauf hinzuweisen, daß sich die verschiedenen soziologischen Theorien bzw. Paradigmen schon hinsichtlich ihres Theoriebegriffs unterscheiden. So lassen sich mit Gukenbiehl und Schäfers (1995: 314 f) folgende TheorieKonzepte bzw. Forderungen an soziologische Theoriebildung unterscheiden: • ein ontologisch-normativer, materialistischer Theoriebegriff (zum Beispiel in Teilen der marxistischen Soziologie), der davon ausgeht, daß das „Wesen“ der sozialen Wirklichkeit, ihre

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik Gesetzmäßigkeiten und ihre Gesamtentwicklung, objektiv erkannt werden könnten und sich die Gesellschaft auf dieser Erkenntnisbasis planen und gestalten ließe; • ein empirisch-nomologischer Theoriebegriff (zum Beispiel in den Schriften von Karl Popper, 1902⫺1994), der postuliert, alle nomologischen Gesetzesaussagen seien sukzessiven Falsifikationsversuchen zu unterwerfen, um auf diesem Weg eine asymptotische Annäherung an die Wirklichkeit zu erreichen; • die auf die Arbeiten Max Webers zurückgehende Forderung nach Wertfreiheit, das heißt nach Objektivität, interesseloser Wirklichkeitsaussage, sauberer Trennung von Seinsund Sollensaussagen bzw. der prinzipiellen Abstinenz sozialwissenschaftlicher Theorie von weltanschaulichen, gesinnungsmäßigen, politischen und anderen normativen Inhalten; • die von der kritisch-dialektischen Soziologie insbesondere der Frankfurter Schule (siehe § 2.4.1.) dagegen erhobene Forderung, die soziologische Theoriebildung müsse die Position und Bedeutung der „Sachen“ und der sozialen Akteure (Individuen oder Gruppen), also auch der Erkennenden selbst, im geschichtlichgesellschaftlichen Prozeß sowie innerhalb einer gegebenen Sozialstruktur reflektieren, das heißt in kritisch-aufklärerischer Perspektive innergesellschaftliche Standpunkte sowie Entwicklungsgesetze der Gesellschaft aufdecken.

Diese unterschiedlichen Konzepte lassen sich kaum miteinander vereinen. Sie unterscheiden sich in methodologischer und erkenntnistheoretischer Hinsicht bezüglich der Annahmen über a) die Bedingungen, Möglichkeiten und die Struktur der Erkenntnis sozialer Tatbestände, b) die Forschungsgegenstände und den Realitätsbezug der Theorie, c) die Möglichkeiten und Strategien des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns, schließlich d) die analytischen Begriffe und Konzepte, welche die Annahmen und die empirische Forschung orientieren. Eine fruchtbare Systematik soziologischer Paradigmen ist die bereits angedeutete Unterteilung in mikrosoziologische, makrosoziologische und Makro-Mikro-Ansätze. Die Entwicklung der klassischen soziologischen Theorien läßt sich, so Esser (1996: 588), grob als eine Abfolge von eindeutig makrosoziologischen Orientierungen hin zu einer deutlichen mikrosoziologischen Gegenbewegung sehen. Mikro-Theorien wenden sich primär den Individuen und ihren Interaktionen zu. Die Abhängigkeit des individuellen Handelns von sozialen Strukturen wird zwar gesehen, steht jedoch nicht im Mittelpunkt der Analysen. Untersucht wird dagegen beispielsweise,

2763 wie Menschen unter bestimmten Bedingungen typischerweise ⫺ und damit vorhersehbar ⫺ handeln, welches ihre Motive und Erwartungen sind, und wie sich ihre Handlungen aufeinander beziehen. In den Makro-Ansätzen stehen hingegen größere soziale Gebilde (Figurationen) und kollektive Vorgänge im Mittelpunkt, die aus den Beziehungen zwischen Individuen bzw. individuellen Elementen und Praktiken nicht (unmittelbar) abzuleiten sind. Ihr Gegenstand sind beispielsweise die Formen gesellschaftlicher Arbeitsteilung und des Tausches, die Struktur und der Wandel staatlicher Organisationen und Institutionen, soziale Schichtungen oder Klassenverhältnisse. Makrosoziologische Theorien versuchen in erster Linie, die komplexe und widersprüchliche Einheit der Gesamtgesellschaft aus relativ selbständigen ökonomischen, sozialen und kulturellen Teilbereichen sowie ihren ökonomischen, technologischen und kulturellen Wandel zu analysieren; sie zielen auf die Erklärung kollektiver Phänomene und die Entdeckung soziologischer Gesetzmäßigkeiten ab (vgl. Treibel 1994: 13 f). Die Gegnerschaft zwischen beiden Ansätzen gehört zu den klassischen Debatten der Soziologie-Geschichte. Um sie zu überwinden, sind Mikro-Makro-Theorien entwickelt worden, die versuchen, in ihren Untersuchungsfragen beide Zugänge, die ja einander nicht prinzipiell ausschließen, miteinander zu verbinden. Die makrosoziologische Grundidee ist die, daß soziale Gebilde und ihre Entwicklung nicht über das Handeln der einzelnen Menschen, sondern nur als „Konstitution ‘von oben’ “ (Luhmann 1994 b: 43) angemessen erfaßt werden können (Esser 1996: 589). Wichtigster Begründer dieser Sichtweise in der Soziologie war Durkheim, dessen Soziologie insgesamt darauf abzielte, die „Gesetzmäßigkeiten“ aufzufinden, welche die Entwicklung, das Funktionieren und den Wandel sozialer, von den individuellen Manifestationen unabhängiger Gebilde erklären. Neben Theorien in der Nachfolge der Marxschen Soziologie (vgl. Art. 74 § 19.) haben vor allem die diversen Varianten der Systemtheorie (vgl. Art. 126 und Art. 127) dieses Konzept in der Soziologie weiterentwickelt und ihm zumindest zeitweilig einen recht großen Einfluß gesichert, etwa der Struktur-Funktionalismus von Talcott Parsons (1902⫺1979) (vgl. dazu Esser 1996: Kapitel 22⫺24) und die von Ni-

2764 klas Luhmann (1927⫺1998) entwickelte, hochabstrakte Theorie komplexer sozialer Systeme. Klassische mikrosoziologische Ansätze sind zum einen die verhaltenstheoretische Soziologie von George C. Homans (1910⫺ 1989), zum anderen das interpretative Paradigma des mit den Namen George Herbert Mead (1863⫺1931) und Herbert Blumer (1900⫺1987) verbundenen Symbolischen Interaktionismus, der von Alfred Schütz (1889⫺1959) begründeten Phänomenologischen Soziologie und der von Harold Garfinkel (geb. 1917) und seinen Schülern entwikkelten Ethnomethodologie (zum Überblick über Makro- und Mikrotheorien in der Gegenwartssoziologie vgl. Treibel 1994). Trotz ansonsten beträchtlicher Unterschiede besteht die Gemeinsamkeit dieser Ansätze in der Ausgangsannahme, daß sich die kollektiven sozialen Phänomene nur als Folge einer „Emergenz ‘von unten’ “ (Luhmann 1994 b: 43; siehe auch Art. 19 § 7.) erklären bzw. verstehen lassen (Esser 1996: 591 f). Wie Esser (1996: 592 ff) kritisiert, vernachlässigen makrosoziologische Ansätze, die von der Gesellschaft als Wesen sui generis ausgehen und sich auf die Eigendynamik sozialer Strukturen und objektive Entwicklungsgesetze konzentrieren, die Bedeutung des Handelns der sozialen Akteure für die sozialen Prozesse, die Konstitution und Strukturierung von Gesellschaft. Umgekehrt würde sich die Mikro-Soziologie ⫺ wie die verhaltenstheoretische Soziologie ⫺ fast nur mit Kleinsituationen befassen, ohne angemessen das Problem der Verknüpfung einzelner „Elemente“ zu größeren sozialen Gebilden zu bedenken, oder sich ⫺ wie das interpretative Paradigma ⫺ mit Detailbeschreibungen und Deutungen von Mikro-Prozessen (zum Beispiel intersubjektiven Sinnstrukturen) in kleinen, überschaubaren Lebenswelten beschäftigen, ohne die Mittel zu besitzen, die Wechselwirkungen dieser Prozesse mit sozialen Strukturen bzw. gesamtgesellschaftlichen Vorgängen zu erfassen. Quer zum Dualismus von Mikro- und Makro-Theorien liegt die bereits angesprochene Kontroverse zwischen Erklären und Verstehen. In den mikrosoziologischen Ansätzen des interpretativen Programms wird die symbolische Vermitteltheit menschlichen Handelns betont (siehe auch § 2.3.). Die kollektiven Vorgänge in der Gesellschaft sind danach das Resultat symbolisch gesteuerter, stets interpretierter und aufeinander bezogener

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Handlungen (Interaktionen) von Menschen in ihren alltäglichen Praxisfeldern. Die interaktionistisch-interpretative Richtung hält deshalb kausale Kategorien für die Analyse sozialer Handlungen für verfehlt. Soziale Prozesse sind, dieser Auffassung zufolge, nicht „verursacht“, sondern die Konsequenz bedeutungsvoller Handlungen, mit denen die Akteure einen subjektiven Sinn verbinden. Bedeutungs- und sinnvolles Handeln könne man nicht kausal erklären, sondern nur verstehen. Ganz anders sieht es die ebenfalls die Mikroebene betrachtende verhaltenstheoretische Soziologie. Sie versucht, soziale Prozesse behavioristisch als Verhalten und dieses als Reaktion auf bestimmte Reize aus der Umgebung zu erklären. Die Gesetze der Verhaltenstheorie dienen ihr als die für Erklärungen unentbehrliche nomologische Grundlage soziologischer Analysen. Aber auch in einseitig makrosoziologischen Ansätzen fehlt es am deutenden Verstehen, ebenso wie in der sogenannten Variablen-Soziologie, die soziale Prozesse gern als Kausalmodelle von Variablen konzipiert, „ohne diese Modelle systematisch auf das sinnhafte Handeln von Akteuren zu beziehen“ (Esser 1996: 597). Im Feld der Soziologie stehen sich also ⫺ unter anderem ⫺ sowohl Vertreter von Mikro- und Makrosoziologie als auch von kausaler und verstehender Interpretation sozialer Handlungen und Prozesse gegenüber. Bemühungen, die Begrenzungen klassischer makro- und mikrosoziologischer Ansätze in einer integrierenden theoretischen Konzeption zu überwinden, sind besonders in der neueren Soziologie anzutreffen. Sie können auf die Namen bestimmter Autoren bezogen werden: • die Theorie kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas (geb. 1929); • die Figurations- und Prozeßsoziologie von Norbert Elias (1897⫺1990); • die Ökonomie und Kultur vermittelnde Soziologie von Pierre Bourdieu (1927⫺2002); • die Struktur- und Handlungsaspekte verknüpfende Gesellschaftstheorie von Anthony Giddens (geb. 1938) (zum Überblick vgl. Treibel 1994: 153 ff und Esser 1996: 600 ff).

Aber auch Luhmanns Theorie sozialer Systeme kann, mit Einschränkungen, in diesem Zusammenhang genannt werden. Zwar ist Luhmann oben als Makro-Soziologe bezeichnet worden ⫺ er hat sich auch selbst ausdrücklich auf eine makrosoziologische Perspektive festgelegt ⫺, aber in seiner Theorie sozialer Systeme wird doch auch eine Verbin-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

dung zwischen der Makro-Ebene der sozialen und der Mikro-Ebene der psychischen Systeme angestrebt (vgl. Esser 1996: 614 f; vgl. auch besonders Luhmann 1983). Nur durch die Verbindung von Makro- und MikroEbene ist es möglich, das Soziale in der individuellen Praxis aufzuzeigen und gleichzeitig an den sozialen Gebilden nachzuweisen, wie sie ihrerseits von den Subjekten gemacht, durch die besondere Form individuellen Handelns mitbestimmt, geformt und möglicherweise verändert werden, also die irreführenden theoretischen Trennungen von „Struktur“ und „individueller Praxis“, „Gesellschaft“ und „Individuum“, „Erklären“ und „Verstehen“ zu überwinden und zu zeigen, daß beide Seiten aufeinander bezogen sind oder sich ergänzen. 1.6. Methoden der Soziologie In einem allgemeinen Sinne versteht man unter „Methode“ ein generalisierbares, theoretisch gestütztes, systematisches, geregeltes und planvolles Vorgehen zur Erreichung eines angestrebten Ziels (vgl. Art. 123 § 2.3.). In einem engeren Sinne sind Methoden systematische Verfahren der Entwicklung wissenschaftlicher Aussagen und Hypothesen sowie ihrer empirischen Überprüfung (vgl. Art. 29). Die in der Soziologie zur Anwendung kommenden Methoden gehen auf verschiedene Disziplinen wie Philosophie, Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie oder formale Logik zurück (vgl. Art. 124) und umfassen unter anderem mathematische Modellierungen, Stichprobentheorie und -praxis, Dokumentenanalyse, Beobachtung und Befragung oder auch komplexe Verfahren der beschreibenden und schließenden (multivariaten) Statistik und der Datenanalyse. Hinzu kommen die nur schwer zu kodifizierenden Techniken der qualitativen Sozialforschung sowie eine ⫺ zwar nicht als Rezeptwissen vermittelbare, aber doch zu erlernende und zu perfektionierende ⫺ ars inveniendi: eine Kunst der wissenschaftlichen Erfindung, deren zentraler Bestandteil die Konstruktion eines wissenschaftlichen Objekts ist (siehe § 1.8.). Am ehesten läßt sich noch für den Bereich der empirischen Sozialforschung eine Einheit des Faches hinsichtlich der Forschungsmethodologie und der Forschungstechniken ausmachen (vgl. Lankenau und Zimmermann 1995 a und 1995 b). Aufgrund der Differenz zwischem dem Forschungsgegenstand der Soziologie und dem der Naturwissenschaften können zentrale naturwissen-

2765 schaftliche Methoden wie das Experiment in der empirischen Sozialforschung (auch aus praktischen und ethischen Gründen) nicht angewendet werden. Vielmehr bedarf es den Besonderheiten des Gegenstandsbereichs angepaßter Methoden, um den Gegenstand wissenschaftlich ⫺ und das heißt hier zuvörderst: mit der Alltagserfahrung brechend ⫺ zu konstruieren und zu analysieren. Denn die Gegenstände und die Methoden einer Wissenschaft, ihre Beobachtungs- und Datenerhebungsinstrumente, sind prinzipiell voneinander abhängig. Sozialwissenschaftliche Methoden (zum Beispiel Interviews, Befragungen, statistische Erhebungen, Inhaltsanalysen, soziometrische Analysen, biographische Methoden, Kodierung usw.) sind weit umstrittener als naturwissenschaftliche. In die Bewertung ihrer Leistungsfähigkeit fließt die grundsätzliche methodologische Diskussion darüber ein, wie sozialwissenschaftliche Erkenntnis überhaupt möglich ist. In der Methodendiskussion schlägt sich dieses Problem in der zum Teil kontroversen Einschätzung qualitativer und quantitativer Verfahren nieder. Quantitative Methoden bestehen in einer standardisierten und kontrollierbaren Datenermittlung (Messung) sowie der Auswertung der Daten mit statistisch-mathematischen Verfahren. Bei qualitativen Methoden steht dagegen die Bedeutungs- und Inhaltsanalyse von Mitteilungen, Äußerungen, symbolischen Erzeugnissen, Interaktionen usw. im Vordergrund, die zu gesellschaftlichen Bedingungen in Beziehung gesetzt werden. Der Erhebungsprozeß ist hier durch die Methoden und die Ausgangshypothesen weniger vorstrukturiert, so daß Fragestellungen im Erhebungsprozeß selbst vertieft, erweitert und neu gefunden werden können. Traditionell werden qualitative Verfahren in der Explorationsphase eines Forschungsprojektes eingesetzt, um das für die wissenschaftliche Problem- und Hypothesenformulierung notwendige Vorwissen zu erweitern. In diesem Sinne kommen sie in der Vorphase für den eigentlichen, mit quantitativen Methoden arbeitenden Forschungsprozeß zum Einsatz. In den letzten Jahrzehnten wird qualitativen Methoden jedoch auch ein eigenständiger Stellenwert als Alternative zu quantitativen Verfahren zuerkannt. Trotz nach wie vor bestehender Kontroversen zwischen den Anhängern quantitativer und qualitativer Forschung herrscht inzwischen jedoch weitgehend Übereinstimmung darüber,

2766 daß sich beide Verfahren ergänzen und bei vielen Problemen gemeinsam angewendet werden sollten (vgl. Art. 28). 1.7. Institutionalisierung der Soziologie Die Institutionalisierung der Soziologie als eigenständige Wissenschaft begann mit der Einrichtung eigener Lehrstühle, Institute und Studiengänge an den Universitäten sowie der Gründung von Fachzeitschriften. Der erste Lehrstuhl für Soziologie wurde 1892 an der Universität Chicago installiert und mit Albion W. Small besetzt. Small gründete auch die erste soziologische Fachzeitschrift, das American Journal of Sociology. In Deutschland wurde bereits 1909 die Deutsche Gesellschaft für Soziologie als eine reine Wissenschaftler-Organisation instituiert. An den Universitäten gab es hier jedoch bis zum Ersten Weltkrieg nur Lehraufträge für Soziologie, die vor allem von Ökonomen und Philosophen wahrgenommen wurden. Erst nach dem Krieg erfolgte, speziell in Preußen, ein relativ rascher Ausbau der Disziplin, der jedoch nach 1933 unterbrochen wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in verschiedenen deutschen Großstädten (Frankfurt/M., München, Hamburg, Köln, Kiel, Göttingen) Lehrstühle für Soziologie entweder wieder oder neu eingerichtet. Zu einem breiten Ausbau der universitären Soziologie kam es aber erst mit der allgemeinen Bildungs- und Hochschulexpansion seit Beginn der fünfziger Jahre (zur Entwicklung und Institutionalisierung der Soziologie in Deutschland und im internationalen Vergleich nach 1945 vgl. Kerber und Schmieder 1991: Kapitel 5 „Ausbildung und Praxisfelder“). Eine Vielzahl von Fachzeitschriften ⫺ im deutschsprachigen Raum zum Beispiel die Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, die Soziale Welt, die Österreichische Zeitschrift für Soziologie, die Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, die Zeitschrift für Soziologie usw., international unter anderem das American Journal of Sociology, das British Journal of Sociology, die Revue franc¸aise de sociologie usw. ⫺ ermöglicht die internationale Kommunikation in der scientific community. Periodisch erscheinende Literaturrezensionen und -berichte (in Contemporary Sociology, Revue internationale de sociologie, Soziologische Revue usw.), umfassende Bibliographien der Soziologie (International Bibliography of Sociology, Jahreskatalog Soziologie, Sociological Abstracts usw.) sowie große Datenbanken (SOLIS, FORIS,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

FRANCIS:SOCIOLOGIE usw.) sind ebenfalls Konstituenten und Ausdruck der Institutionalisierung der Soziologie. In der Sowjetunion und anderen ehemals sozialistischen Ländern Ost- und Südeuropas war das Schicksal der Soziologie nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend ähnlich (vgl. Ahlberg 1991). Wo sich die Soziologie in der Zwischenkriegszeit dieser Teile Europas bereits als eine selbständige wissenschaftliche Disziplin etabliert hatte (wie in Polen, Ungarn, Jugoslawien und in der Tschechoslowakei), wurde sie nach 1945 durch die zuständigen Behörden als „bürgerliche Wissenschaft“ abqualifiziert, mehr oder weniger rasch blokkiert und durch den historischen Materialismus bzw. die Gesellschaftstheorie und Philosophie des Marxismus-Leninismus ersetzt. Eine gewisse Ausnahme war Polen, wo die Soziologie bereits so fest im akademischen Leben verankert war, daß ihre Unterdrükkung erst 1950 erreicht werden konnte. Anfang der 1960er Jahre kam es dann in der Sowjetunion ⫺ verbunden mit sozialen, politischen und ideologischen Wandlungsprozessen ⫺ zu einer Wiederaufnahme der empirischen Sozialforschung; mit einiger zeitlicher Verzögerung zogen die meisten anderen sozialistischen Länder nach. Nur in Albanien blieb die Soziologie als „bürgerliche Klassenwissenschaft“ verpönt. Meistenteils erfolgte ihre Institutionalisierung in den sozialistischen Ländern direkt durch die Behörden. 1.8.

Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen soziologischer Erkenntnis 1.8.1. Konstruktionen ersten und zweiten Grades Die „sozialen Tatsachen“ als Gegenstand soziologischer Erkenntnis sind (Interpretations-)Konstrukte. Ihre (Re-)Produzenten sind zunächst die gesellschaftlichen Akteure selbst. Das heißt, der Gegenstand der Soziologie ist vor-wissenschaftlich, aber nicht natürlich, sondern gesellschaftlich vor-konstruiert. Diese sozial-konstruktivistische Einsicht, die das gesellschaftliche Gemachtsein der „sozialen Wirklichkeit“ im Gegensatz zur Vorstellung ihres unmittelbaren Gegebenseins hervorhebt, ist in der Soziologie keineswegs neu, sondern findet sich unter anderem bereits bei Marx in der Formel „Menschen machen ihre eigene Geschichte“ bzw. bei Marx und Engels (1845/46 = 1978: 38) in der Feststellung, „daß also die Umstände ebenso-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

sehr die Menschen, wie die Menschen die Umstände machen“. In neuerer Zeit sind in diesem Zusammenhang unter anderem zu nennen: • der Sozialkonstruktivismus von Berger und Luckmann (1977), die erstens fragen, wie die soziale Ordnung kollektiv produziert wird, und zweitens (in Anlehnung an Marx), wie es dazu kommen kann, daß das selbstproduzierte Soziale den Menschen gleichzeitig als eine „objektive“, ihnen äußerliche, quasi naturgegebene Wirklichkeit gegenübertritt; • die Soziologie Bourdieus, der betont, daß das seinerseits gesellschaftlich strukturierte Handeln der Akteure das praktisch konstituiert, womit sich dann die Soziologie beschäftigt (Gesellschaft, soziale Praxis, soziale Strukturen, Institutionen usw.); oder • die verschiedenen empirischen Programme des Konstruktivismus, die sich mit mikrosoziologischen und kultur-, sozial- oder historisch-anthropologischen Perspektiven überlappen.

Kernpunkt der verschiedenen „Spielarten des Konstruktivismus“ (Knorr-Cetina 1989) ist die Annahme, daß die soziale Welt von den Akteuren durch ihr Handeln und die Bedeutungen hergestellt wird, die sie Prozessen, Ereignissen und Gegenständen beilegen (zum Konstruktivismus in der Logik und Mathematik vgl. Art. 107; siehe auch Searle 1995). Die Erfahrungen und Strukturen einer geschichtlichen Alltagswirklichkeit werden dabei stets von Sprachen und anderen historischen Zeichensystemen mitbestimmt: Die Zeichensysteme bilden ein jedem sozialen Akteur vorgegebenes gesellschaftliches Apriori. In den Sozial- und Kulturwissenschaften wird die soziale Konstruktion und Konstruierbarkeit der (gesellschaftlichen) Wirklichkeit insbesondere seit dem sogenannten „linguistic turn“ (Rorty 1967) der 1960er Jahre betont. Die Einsicht darin, daß es Ereignisse an sich nicht gibt, sondern nur Interpretationen, ist freilich weit älter. Eine semiotisch fundierte Erkenntnistheorie und -kritik hat zum ersten Mal Charles Sanders Peirce (1839⫺1914) entwickelt (vgl. Apel 1970). Peirce (vgl. z. B. 1983) zufolge sind wir nur durch den Gebrauch und das Verstehen von Zeichen fähig, etwas zu erfassen und uns auf Dinge, Ereignisse und Tatsachen zu beziehen. Es gibt kein Bewußtsein, kein Denken und kein Erkennen ohne Zeichenvermittlung: Die Zeichen prägen die Vorgänge mit, in denen wir unter je besonderen gesellschaftlichen Bedingungen die Wirklichkeit (um-)definieren, verfestigen oder verändern (vgl. auch Luck-

2767 mann 1986: 195 ff). Verstehen wir unter „Zeichen“ das ganze Netzwerk der symbolischen Gestaltungen, Sprachen, Theorien und Wertorientierungen, so zeigen sich Verbindungen von Peirce zur Philosophie Ernst Cassirers (1923⫺26 und 1933) und der direkt oder indirekt ⫺ zum Beispiel über Susanne K. Langer (1978) ⫺ von ihr beeinflußten sogenannten symbolischen Anthropologie von Victor Turner, David Schneider und Clifford Geertz (vgl. Fröhlich und Mörth 1998). Andere Richtungen sind die phänomenologische Sichtweise von Alfred Schütz (1932), die erkenntnistheoretische Position Hilary Putnams (1981), die konstruktivistische Position Nelson Goodmans (1978) oder der Interpretationismus von Hans Lenk (vgl. z. B. 1982 und 1994). Alle genannten Ansätze sind sich zumindest darin einig, daß nicht von einer Realität ausgegangen werden kann, die außerhalb subjektiver oder sozial geteilter Sichtweisen existiert, wir also keinen interpretationsunabhängigen Zugang zur Welt an sich haben, sondern diese nur als interpretierte erfassen können ⫺ was aber nicht unbedingt auch bedeutet, daß sie an sich nicht existiert und nur in der Interpretation vorhanden ist, wie von radikal konstruktivistisch orientierten Sozial- und Kulturwissenschaftlern behauptet wird (vgl. Schmidt 1987). Es ist damit nur soviel gesagt, daß die historische und gesellschaftliche Struktur der Zeichen den Zugang zur Wirklichkeit und damit auch die individuelle Erfahrung bestimmt. Dabei sind wir jedoch nicht notwendig Gefangene einer Interpretation, sondern haben die Möglichkeit, bestimmte Interpretationen zu kritisieren, zu verhindern oder aufzugeben. Wir können in einen anderen interpretativen Rahmen überwechseln, in eine andere Kultur, Sprache oder theoretische Konstruktion. Aber wir können nichts über ‘die’ Wirklichkeit wissen und herausfinden, ohne überhaupt interpretierende Zeichen anzuwenden (vgl. Gebauer 1981 und Lenk 1982; siehe auch Abel 1993 und 1999). Im Zusammenhang der Frage nach den wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen soziologischer Erkenntnis interessiert vor allem das Verhältnis zwischen der sozialen Wirklichkeit auf der einen Seite und ihrer soziologischen Theoretisierung, Erforschung, Erklärung und Darstellung auf der anderen. Wie unter dem Stichwort „Krise der Repräsentation“ (vgl. zum Beispiel Berg und Fuchs 1993) in verschiedenen Zusammenhängen seit längerem diskutiert wird, handelt es sich

2768 auch bei diesem Verhältnis nicht um eines der bloßen Abbildung faktisch gegebener Zusammenhänge, sondern um einen Vorgang theoretischen Konstruierens (zum Überblick über die einschlägige Diskussion siehe auch Flick 1995: 44 ff). In der Folge des linguistic turn wird entsprechend hervorgehoben, daß auch die Wissenschaften, in denen es um das Verstehen und Erklären der sozialen Welt geht, durch Konstruktion erzeugt werden. Das heißt, auch die Begriffe der Sozialwissenschaften sind Interpretationskonstrukte, die nur in ihrem jeweiligen kontextuellen, institutionalisierten und kodifizierten Rahmen einen Sinn haben. Die wissenschaftliche Konstruktion ist ihrerseits ein gesellschaftlicher Vorgang, aber gewissermaßen ein Vorgang zweiter Instanz, der von einer ersten Instanz ausgeht, um hier die Ausdrucksweise von Alfred Schütz zu gebrauchen. Nach Schütz (1971: 5 f) sind alle Tatsachen immer schon interpretierte. Bei den Konstruktionen der Sozialwissenschaften ⫺ den „gedanklichen Gegenstände(n), die von den Sozialwissenschaftlern gebildet werden“ ⫺ handelt es sich deshalb stets um „Konstruktionen zweiten Grades“, um „Konstruktionen jener Konstruktionen, die im Sozialfeld von den Handelnden gebildet werden“ (Schütz 1971: 7). Wissenschaften entstehen „durch Konstruktion von Wissen über ein Objekt, das selbst bereits ein konstruiertes ist“, das heißt auf einer Meta-Ebene (Krais 1991: X). Schütz (1971: 68) zufolge ist es die „erste Aufgabe der Methodologie der Sozialwissenschaften, die allgemeinen Prinzipien zu erforschen, nach denen der Mensch im Alltag seine Erfahrungen und insbesondere die Sozialwelt ordnet“. Die sozialwissenschaftliche Konstruktion zweiten Grades beruht also nicht auf einer Ausschaltung der sinnkonstituierenden Alltagspraxis, sondern setzt deren systematische Rekonstruktion voraus (vgl. auch Luckmann 1986: 195 f). Alltagserkenntnis und Alltagswissen, die unter speziellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen interaktiv und kommunikativ, gemeinsam oder konkurrierend hergestellten „Weltversionen“ (Goodman 1978) der sozialen Akteure sind der Ausgangspunkt, von dem aus Sozialwissenschaftler durch eine theoriegeleitete und methodisch kontrollierte Erhebung, Aufbereitung und Interpretation von Daten mehr oder minder stark formalisierte, kodifizierte und verallgemeinerte wissenschaftliche Versionen der Welt entwickeln können.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

1.8.2. Mimesis als Konzept der Sozialwissenschaften Um die Vorgänge bei der Übersetzung von Konstruktionen ersten in solche zweiten Grades genauer zu fassen, ist in jüngerer Zeit das ursprünglich aus der Kunst- und Literaturwissenschaft stammende Konzept der Mimesis auch für die Sozialwissenschaften fruchtbar gemacht worden (vgl. Flick 1995: 47 ff). Wurde unter „Mimesis“ in der Philosophie und Kunsttheorie zunächst die Nachahmung der Natur verstanden (vgl. Art. 63 §§ 2. und 3. sowie Art. 67 §§ 3. und 4.), so wird dieses Konzept inzwischen viel umfassender diskutiert (vgl. Gebauer und Wulf 1992 sowie 1998). Sein Gegenstand ist nicht die einfache Nachahmung oder Abbildung von Wirklichkeit in bildender Kunst, Texten oder Aufführungen, sondern sind alle Prozesse der aktiven und kreativen (Um-)Gestaltung, Modulation und Transformation bereits existierender Realitäten (oder für wirklich gehaltener Zusammenhänge) in symbolische Welten. Mimesis „erschöpft sich nicht in bloßer Imitation, sondern bedeutet eigenständige Nachgestaltung, und sie führt zu einem Amalgam von Übereinstimmung und Veränderung, von Gleichheit und Differenz“ (Wulf 1996: 209). „Mimesis“ meint ‘etwas sich ähnlich machen’, ‘jemandem nacheifern’, ‘etwas zur Darstellung bringen’, ‘ausdrücken’, ‘vor-ahmen’ und ähnliches. Und dies spielt in nahezu allen Bereichen des menschlichen Lebens eine Rolle: nicht nur in Kunst, Dichtung und Ästhetik, sondern auch in Phylogenese und Ontogenese, im Zivilisations-, Vergesellschaftungs- und Individuierungsprozeß. Mimesis ist, dieser Auffassung zufolge, eine Voraussetzung für das gesellschaftliche und kulturelle Leben, wichtig in Erziehung und Produktion, im Verhältnis des Menschen zur Natur, zu anderen Menschen und zur Gesellschaft insgesamt (vgl. Wulf 1997 b). Mimetische Prozesse existieren auf unterschiedlichen Ebenen und in diversen Formen. Bereits die alltagspraktischen gesellschaftlichen Vor-Konstruktionen der sozialen Akteure und ihre in Handlungen, Gesprächen, Beschreibungen oder Erzählungen kommunikativ hergestellten (Re-)Konstruktionen der sozialen Wirklichkeit verfügen über vielfältige mimetische Dimensionen. Beispiele sind alle Praktiken, in deren Verlauf sich Menschen anderen Menschen ähnlich machen, indem sie deren Haltungen, Gesten, Sprechweisen usw. transformierend übernehmen oder sich handelnd mit den Dingen ihrer Lebens-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

welt auseinandersetzen, um so ihre personale und materiale Umwelt zu einem Teil ihrer selbst zu machen, so daß Individuum und Gesellschaft letztlich optimal zueinander passen. Mit dem Konzept der Mimesis werden somit nicht zuletzt jene körperlichen und sinnlichen Seiten des sozialen, auf andere Bezug nehmenden Verhaltens und Handelns akzentuiert, die in den Sozialwissenschaften oftmals unterbelichtet bleiben. In einem allgemeinen Sinne bezeichnet „Mimesis“ die Fähigkeit des sinnlichen Nachvollzugs, der symbolischen Wiederholung und der körperlichen Darstellung von Vorbildern, Verhalten und Ereignissen (zu einer derartigen Funktion des Massensports vgl. Art. 162). Daß und wie die soziale Welt aus mimetischen Handlungen aufgebaut wird, zeigt sich in Bewegungen (vgl. Gebauer 1997), Gesten, Ritualen oder Spielen, einschließlich der komplexen Sprachspiele des gesellschaftlichen Handelns. Mimesis erweist sich schließlich als eine zentrale Bedingung des Entstehens moderner Gesellschaften und der sie konstituierenden Gruppen, Gemeinschaften und Teilbzw. Subkulturen, die sich wesentlich über mimetisches Handeln herstellen, darstellen und voneinander abgrenzen. Auch die „feinen Unterschiede“ (Bourdieu 1979), welche die moderne Gesellschaft sowohl differenzieren als auch zusammenhalten, werden wesentlich über mimetisches Handeln erzeugt (vgl. besonders Gebauer und Wulf 1998; siehe auch § 2.4.3.). Aber auch die sozialwissenschaftliche Übersetzung von Konstruktionen ersten in solche zweiten Grades verfügt über mimetische Anteile: bei der Umsetzung von Erfahrungen in Erzählungen oder Berichte durch die untersuchten Subjekte (in deren Verlauf sie in der Regel auf gegebene Erzählmuster, kommunikative Formen oder Gattungen zurückgreifen; zur Unterscheidung zwischen kommunikativen Formen und den stärker verfestigten kommunikativen Gattungen vgl. Luckmann 1986); bei der auf diesen Erzählungen und Berichten basierenden, interpretierenden Verfertigung von Texten seitens der Forschenden (der bestimmte, dem Feld der Soziologie entstammende Regeln und Konventionen zugrunde liegen); schließlich dann, wenn die wissenschaftlichen Interpretationen in Alltagszusammenhänge zurückfließen, indem sie zum Beispiel deren Wahrnehmung und Deutung anleiten. Alle Beteiligten wirken derart an der Herstellung von Wirklichkeit mit: die über sich selbst oder soziale Er-

2769 eignisse Auskunft gebenden Subjekte, die Verfasser von (wissenschaftlichen) Texten (über bestimmte Individuen, Interaktionszusammenhänge, Ereignisse usw.) und deren Leser/Interpreten. In Anlehnung an Ricœur (1981 und 1983), der sich mit literarischen Texten befaßt, hat Flick (1995: 48 ff) so für eine auf Texten basierende Sozialwissenschaft drei Formen von Mimesis unterschieden: Mimesis1 als Vor-Konstruktion und Vor-Verständnis menschlichen Handelns (seiner Semantik, Symbolik und Zeitlichkeit) bzw. sozialer oder natürlicher Ereignisse; Mimesis2 als die auf diesen Vor-Konstruktionen aufbauende, re-konstruierende und re-interpretierende Verarbeitung von Handlungen und Erfahrungen der sozialen und natürlichen Welt in Texten (Alltagserzählungen anderen gegenüber, Dokumente, zu Forschungszwekken hergestellte Texte usw.); Mimesis3 als die interpretierende Rezeption und Transformation von Texten in Verständnisweisen, „als Schnittstelle zwischen der Welt des Textes und der Welt des Hörers oder Lesers“ (Ricœur 1981: 26). Mimesis beinhaltet damit „den Gang zum Vorverständnis über den Text zur Interpretation. Der Prozeß wird im Akt der Konstruktion und der Interpretation wie im Akt des Verstehens vollzogen“ (Flick 1995: 49). Auch Verstehen als Erkenntniskonzept und -methode im Rahmen sozialwissenschaftlicher Forschung ist danach als ein aktiver Vorgang der Herstellung von Wirklichkeit zu begreifen. Im Rückgriff auf Goodman (1978) heben Gebauer und Wulf (1992: 28) in diesem Sinne hervor: „Erkennen gleicher Muster ist eine Sache des Erfindens: Organisationsweisen ‘werden nicht in der Welt gefunden, sondern in die Welt eingebaut’. Verstehen ist kreativ.“ Beispielhaft hat Flick (1995: 51 ff und 115 ff) mimetische Prozesse an einem Kernstück qualitativer Sozialforschung, der Rekonstruktion von Lebensgeschichten in Interviews, aufgezeigt (zur Re-Konstruktion von Lebensgeschichten im Rahmen der Psychoanalyse vgl. Art. 130 § 3.3.) Unter anderem wird hier deutlich, daß die durch die Fragestellungen des Sozialforschers in Gang gesetzte und kanalisierte Erzählung des Untersuchten ihrerseits auf dessen alltägliche Konstruktionen des eigenen Lebens Einfluß nehmen und in seine Selbstdeutungen einfließen kann. Gerade Bourdieu hat eben darauf wiederholt kritisch hingewiesen, daß die Soziologie selbst durch ihre Begriffe die Konstruktion von Wirklichkeit beeinflußt: „Die Worte

2770

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

des Soziologen tragen dazu bei, daß die sozialen Objekte entstehen. In der sozialen Welt ist mehr und mehr verdinglichte Soziologie anzutreffen“ (Bourdieu 1987 = 1992 a: 73). Mit dem Modell vielfältig ineinander verschlungener mimetischer Prozesse, Bezugnahmen und Wechselwirkungen zwischen empirischen und symbolischen Wirklichkeiten ist das Mimesis-Konzept letztlich eine brauchbare Alternative zum radikalen Konstruktivismus und überwindet gleichzeitig die Dichotomie von „materialistischen“ und „idealistischen“ Ansätzen. Es betont den fiktionalen (von „fictio“ ‘etwas Gemachtes’, ‘etwas Hergestelltes’) Charakter symbolischer Darstellungen der Welt, ohne jedoch den Bezug des mimetischen Produkts auf eine bereits vorhandene Realität (Handlungsmuster, Figurationen, Sozialstrukturen, Bildwelten usw.) zu ignorieren (zur Theorie narrativer Strukturen vgl. auch Art. 150 § 5.2.).

(1938) vertreten die Autoren demgegenüber eine Auffassung von Wissenschaft als Prozeß, in dessen Verlauf sich das Erkennen mit dem Erkannten entwickeln und verändern muß. Im Cours de philosophie positive (1830) hatte bereits Comte eine Einheit von Methode und praktischem Vorgehen in der Forschung postuliert. Soziologisches Wissen besteht in der Konsequenz dieses Postulats nicht aus einer klar umrissenen Summe von methodischen Regeln, Techniken und Begriffen, die mechanisch auf jeden Forschungsgegenstand anzuwenden wären, Wissenschaftlichkeit nicht in der möglichst genauen Befolgung von Regeln bzw. einer Logik des Denkens, die der Geschichte der sozialen Wirklichkeit und der sich stetig entwickelnden Wissenschaft vorgeordnet und äußerlich wäre. Vielmehr ist in jedem Einzelfall nach den Bedingungen und Grenzen der Gültigkeit von Regeln, Logiken, Methoden usw. zu fragen (vgl. Art. 28).

1.8.3. Die wissenschaftliche Konstruktion sozialer Tatsachen Die Vorstellung einer doppelten Konstruktion von Wirklichkeit auf der Ebene der Akteure und einer wissenschaftlichen MetaEbene ist im Falle der Soziologie deshalb nicht ohne Probleme, weil die Soziologin oder der Soziologe „nicht außerhalb der Welt des Sozialen“ stehen, die sie analysieren oder gar von oben auf sie herab blicken; „sie sind vielmehr selbst Akteure im sozialen Geschehen“ (Krais 1991: X). Dennoch muß ihre Konstruktion sozialer Tatsachen als Gegenstand wissenschaftlicher Erkenntnis nicht unbedingt subjektiv sein. Zwar ist es nicht eine fundamentale Differenz ihrer Position zu derjenigen der anderen sozialen Akteure, die ihnen ⫺ partiell ⫺ „die für wissenschaftliche Erkenntnis konstitutive Objektivierung“ gestattet, aber es sind die wissenschaftliche Methode (Krais 1991: X) und eine besondere „epistemologische Wachsamkeit“ (Bachelard 1938). Die Antwort der klassischen Erkenntnistheorie auf die Frage danach, wann eine Konstruktion der sozialen Wirklichkeit als wissenschaftlich gelten kann, würde lauten: dann, wenn bedingungslos ein Set logischformaler Regeln befolgt wird. Nach Bourdieu, Chamboredon und Passeron (1968 = 1991: 10) ist diese Überzeugung jedoch ein „technologische(r) Rigorismus, der auf dem Glauben an eine ein für allemal und für alle Situationen definierte Wissenschaftlichkeit basiert, d. h. auf einer unwandelbaren Vorstellung von Wahrheit“. Mit Bachelard

1.8.3.1. Der „epistemologische Bruch“ Eine entscheidende Bedingung für die wissenschaftliche Konstruktion des Objekts besteht darin, „sich von den Ordnungsvorstellungen, Fragestellungen und Problemformulierungen des Alltagsverständnisses zu lösen, d. h. einen Bruch mit vorwissenschaftlichen Begriffen und Konzepten zu vollziehen“ (Krais 1991: VIII). Der wissenschaftliche Tatbestand kann nur gegen die Illusion des unmittelbaren Wissens, gegen gewohnte Wahrnehmungen, Erfahrungen und Intuitionen errungen werden. Zwar sind gesellschaftliche Vor-Konstruktionen und das Alltagswissen der Akteure, ihr „sens pratique“ (Bourdieu 1980 a), der Ausgangspunkt soziologischer Erkenntnis; soziologisches Wissen zeichnet sich jedoch dadurch aus, daß es deren Begrenzungen methodisch überwindet. Insofern war und ist Soziologie seit ihren Anfängen immer auch Aufklärung über gesellschaftliche Praxis (vgl. Luhmann 1971). Aufklärung ist aber nur möglich, wenn das Alltagsverständnis nicht blind reproduziert, sondern kritisch durchdrungen wird und dem Handelnden verborgene Beziehungen transparent gemacht werden. Ein Überwinden der stets begrenzten „Spontansoziologien“ der Menschen setzt, erstens, eine methodische, logische und lexikologische Kritik der Alltagssprache voraus. Denn gerade sie ist ein primäres, gesellschaftlich vorgegebenes Medium alltäglicher WeltKonstruktionen sowie Transportmittel herrschender und vertrauter Vorstellungen über

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

die Welt (vgl. den Ansatz der „Ordinary Language Philosophy“; Art. 109). Wortschatz und Syntax der Alltagssprache bergen eine Art „versteinerte Philosophie des Sozialen“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 24), die dann, wenn die Umgangssprache nicht einer methodischen Kritik unterzogen wird, als gegeben hingenommen und in die wissenschaftlichen Meta-Konstruktionen eingeschleust wird. Eine solche Kritik hätte beispielsweise die konnotativen „Bedeutungshöfe“ der sprachlichen Zeichen aufzuzeigen und zu analysieren (vgl. Art. 105), die im gesellschaftlichen Handeln in Verbindung mit gestischen, mimetischen, kinesischen usw. Anteilen wichtige Aspekte der Kommunikation sind, und jene metaphorischen Übertragungen zu kontrollieren, die trügerische Zusammenhänge zwischen disparaten Wirklichkeitsbereichen stiften, pseudo-explikativ Evidenzen erzeugen und implizit bestimmte Philosophien des Sozialen suggerieren ⫺ zum Beispiel dann, wenn der Physik, der Biologie oder der Chemie entnommene Bilder wie Gleichgewicht, Zelle, Körper, Absonderung, Wachstum oder Absterben zur Beschreibung, Darstellung und „Erklärung“ sozialer Prozesse benutzt werden, die nach einer ganz anderen „Logik“ funktionieren (zu solchen Übertragungen vgl. auch Elias 1996: 13 ff und Foucault 1966 = 1994: 413 ff; zu derartigen Metaphern aus der Physik siehe Art. 138 § 1.2., Art. 139 § 4. und Art. 141 § 2.1.2.). Um biologistische Interpretationen der Funktionsweise des Sozialen zu vermeiden, müssen die Sozialwissenschaften einen klaren „wissenschaftstheoretischen Schnitt“ vollziehen und die von ihnen „benutzten Schemata vollständig explizit“ machen (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 28). Eine rein (logisch-)linguistische Kritik reicht jedoch zur semantischen Kontrolle von Wörtern, Begriffen und Schemata nicht aus; vielmehr bedarf es dazu, zweitens, auch einer „Soziologie des sozialen Gebrauchs der Interpretationsmuster des Sozialen“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 28). Wissen, Kommunikationsformen und Deutungsmuster der Wirklichkeit sind ja stets gesellschaftlich bestimmt, sozial unterschiedlich verteilt und werden in unterschiedlichen sozialen Gruppen in Abhängigkeit vom kommunikativen Milieu, der jeweiligen Situation und dem Typ der sozialen Beziehung verschieden benutzt, wie auch die Wissens- und Kultursoziologie von Durkheim bis hin zu Peter Berger gezeigt hat: Alle sozialen

2771 Milieus (auch das wissenschaftliche) haben ihre eigene charakteristische „narrative Kultur“ (vgl. Luckmann 1986). Neben dem Bezug auf die Umgangssprache muß damit, drittens, auch der Bezug auf die anerkannte, legitime theoretische Tradition im stets umkämpften Feld der Soziologie kontrolliert werden, soll ein wissenschaftstheoretischer Bruch vollzogen werden. Denn auch diese enthält Vorannahmen, die dem Forschenden seine Problemstellungen, Themen und Denkmuster vorgeben, und bildet ähnlich wie das Alltagsbewußtsein der Akteure einen common sense, der zum Zweck der Kumulation und Ausdifferenzierung von Erkenntnis kritisch in Frage gestellt werden muß. Gegen die traditionelle Theorie sind mithin „dieselben Waffen wie gegen die Spontansoziologie einzusetzen“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 33 f; vgl. auch Elias 1996: 118 ff). In der Forderung nach einer soziologischen Theorie ist demzufolge zwischen einer ⫺ letztlich nie zu erreichenden ⫺ allgemeinen Theorie des sozialen Systems und einer Theorie des soziologischen Wissens zu unterscheiden (zur Theorie des kulturellen Wissens vgl. Art. 150 § 4.4.). Letztere hat keinen bestimmten Wirklichkeitssektor zum Gegenstand, sondern ist Instrument des Denkens: „Als System von Regeln, die die Hervorbringung aller möglichen soziologischen Akte und Aussagen ⫺ und nur sie ⫺ steuern, ist die Theorie soziologischen Wissens generierendes Prinzip der verschiedenen partiellen Theorien des Sozialen […] und damit auch vereinheitlichendes Prinzip des genuin soziologischen Diskurses, der allerdings nicht mit einer einheitlichen Theorie des Sozialen zu verwechseln ist“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 36). Wir haben es demnach mit drei unterschiedlichen logischen Ebenen zu tun: den Objekten der Wissenschaft, der Wissenschaft selbst, schließlich der Metawissenschaft, welche die Logik und die Epistemologie der Wissenschaft umfaßt. Die Theorie soziologischen Wissens gehört zum Bereich der Metawissenschaft. Ihre Kenntnis ist die Bedingung jeder wissenschaftlichen Erkenntnis in der Soziologie. 1.8.3.2. Theorie und Empirie Wenn es zutrifft, daß die Sichtweise das Untersuchungsobjekt erzeugt (siehe §§ 1.4. und 1.5.), dann läßt sich eine Wissenschaft nicht nur durch einen ihr eigenen Wirklichkeitsbereich definieren, sondern auch durch

2772 ihre Perspektive. Schon die Einteilung der Wissenschaften in Naturwissenschaften und solche Wissenschaften, die nicht mit der Natur befaßt sind wie die Sozial- und Geisteswissenschaften, „erweist sich als symbolische Manifestation einer ontologischen Annahme, der Annahme einer tatsächlich existierenden Teilung der Welt“ (Elias 1990: 339). Einem naiven wissenschaftstheoretischen Realismus, der so tut, als seien die Einteilungen der Wissenschaft nur Abbilder der Teilungen der Welt, hat bereits Marx (1859 = 1978: 632) entgegnet, die „konkrete Realität [sei] als Gedankenrealität, als ein Gedankenkonkretum, in fact ein Produkt des Denkens, des Begreifens“; und Max Weber (1968: 166) hat betont, den „Arbeitsgebieten der Wissenschaften“ lägen nicht „die „sachlichen“ Zusammenhänge der Dinge, sondern die „gedanklichen“ Zusammenhänge der Probleme“ zugrunde. So ist auch die wissenschaftliche Arbeitsteilung oder die Gliederung des soziologischen Diskursuniversums in die verschiedenen Bindestrich-Soziologien kein Abbild der realen Teilung des Wirklichen, sondern Produkt unterschiedlicher gedanklicher Aneignungsweisen der realen Welt. Zwischen dem durch Alltagsbewußtsein und Alltagssprache vor-konstruierten „realen“ Gegenstand und dem wissenschaftlichen Gegenstand als einem System explizit und methodisch konstruierter Beziehungen wird ein Einschnitt vollzogen. Wissenschaftliche Begriffe müssen eine systematische Bedeutung haben, das heißt in ein System wechselseitiger Beziehungen eingebunden sein. Damit ist wissenschaftliche Begriffsbildung von theoretischen Überlegungen nicht zu trennen: „Ein wie immer partieller Forschungsgegenstand kann immer nur in Abhängigkeit von einer theoretischen Fragestellung definiert und konstruiert werden, mit der sich Aspekte der Realität, die durch die ihnen gestellte Frage in einen Zusammenhang gebracht werden, systematisch befragen lassen“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 38; siehe auch Art. 123 § 2.2.). In jede empirische Beobachtung und Forschung fließen theoretische Prämissen und Hypothesen ein, auch dann, wenn dies nicht reflektiert und explizit gemacht wird, also unkontrolliert und unwissenschaftlich geschieht. Noch die scheinbar neutralsten und objektivsten Daten werden in bezug auf bestimmte Fragestellungen und durch die Anwendung bestimmter, auf theoretischen Vorannahmen beruhender Klassifikationen (Altersklassen,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Einkommensgruppen, Statusgruppen, Geschlecht usw.) gewonnen (vgl. Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 66 ff). Ein besonderes Problem entsteht bei den Sozialwissenschaften zudem deshalb, weil sie es mit „sprechenden Objekten“ zu tun haben, denen bestimmte Informationen, zum Beispiel im Interview, entlockt werden sollen. Dies birgt die Gefahr, daß im Forschungsprozeß entweder die Begriffe der Versuchspersonen (schleichend) an die Stelle der Vorbegriffe der Forschenden treten oder aber ein Gemisch aus deren (Spontan-)Soziologie und der „Protosoziologie“ der Erforschten entsteht (zu derartigen Problemen in der Medizin vgl. Art. 45 § 3.2.3., Art. 70 § 6. und Art. 83 § 2.). Zwar muß der Forschende jede ⫺ auch noch so eigenartige ⫺ Rede, Erklärung oder Erläuterung der untersuchten Personen ernst nehmen, aber nur unter der Voraussetzung, daß er darin nicht eine Erklärung ihres Verhaltens sieht, sondern einen Aspekt des wissenschaftlich erst zu erklärenden Verhaltens selbst. „Wann immer der Soziologe sich der Aufgabe entziehen zu können glaubt, die Tatbestände von einer theoretischen Problemstellung her zu konstruieren, unterwirft er sich einer Konstruktion, die er nicht kennt und deren er sich nicht bewußt ist, und am Ende erhält er nichts als der Phantasie entsprungene Aussagen, die die Subjekte nur zu dem einen Zweck ersinnen: Um für die Erhebungssituation gewappnet zu sein und auf artifizielle Fragen oder auch auf den Kunstgriff par excellence, nämlich das Fehlen von Fragen, zu antworten. Verzichtet daher der Soziologe auf sein erkenntniskritisches Privileg, so bestätigt er nur immer wieder die Spontansoziologie“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 44). Das „empiristische Ideal voraussetzungsloser Aufzeichnung“ läßt sich darüber hinaus schon deshalb nicht verwirklichen, weil bei jeder Aufzeichnung Instrumente, Techniken und Aufzeichnungsverfahren benutzt werden, die niemals neutrale Medien sind, sondern ebenfalls dazu beitragen, das Objekt auf eine bestimmte Weise zu konstruieren. „Messen und Meßinstrumente, allgemeiner, alle Operationen der soziologischen Praxis ⫺ von der Ausarbeitung eines Fragebogens und der Kodierung bis zur statistischen Analyse ⫺ sind zugleich, als bewußt oder unbewußt vollzogene Verfahren, Konstruktion von Tatbeständen und von Beziehungen zwischen diesen, Theorien in actu“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 45). Das heißt,

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

die Konstruktion des Gegenstandes der Soziologie stützt sich nicht nur auf einen konstruktiven Einsatz von Begriffen, sondern auch von Instrumenten, Techniken und Erkenntnismedien (Sinne, Sprache, Kamera, Computer usw.). Ein Beispiel ist der Gebrauch neuer optischer Instrumente sowie visualisierender, apparativer und semiotechnischer Anordnungen im 19. Jahrhundert, die einen tiefen Einschnitt in die Episteme bewirkt und zu einer grundlegenden Veränderung von Körperbildern und Wahrnehmungstechniken der Naturwissenschaften geführt haben (vgl. Wetzel und Wolf 1994: 105 ff; siehe Art. 82 § 4. und Art. 83 § 4.). Dies bedeutet jedoch nicht, daß „alle Erkenntnis nichts als mediale Konstruktion“ und alle Wahrheit im Grunde bloßer Schein, Fiktion oder eine Sache des Geschmacks sei (Seel 1993: 782), sondern nur so viel, daß auch alles (wissenschaftliche) Erkennen medial vermittelt wird und konstruktive Züge hat (siehe auch § 1.8.1.). 1.8.3.3. Analogie und Hypothesenbildung ⫺ Modell und Theorie Wissenschaftliche Objekte sind mit Bedacht und Methode konstruierte Objekte, welche die Hypothesenbildung orientieren. Paradigmatisch ist der Webersche „Idealtypus“ als der privilegierte Fall innerhalb einer konstruierten Reihe, der eine isomorphe Struktur mit anderen Fällen dieser Reihe zeigt, so wie Goffmans (1961) psychiatrische Anstalt die Logik und Struktur anderer totaler Institutionen exemplifiziert, die von Foucault (1975) untersuchte panoptische Gefängnisanstalt andere Disziplinaranstalten bzw. die Funktionslogik moderner Normalisierungsgesellschaften modelliert, oder Mauss’ (1950 a) Potlatsch die „übersteigerte Form aus der Gattung der totalen und agonistischen Tauschakte“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 59) ist. Ebenso ließen sich die Spiele einer Gesellschaft als analogische Modelle konstruieren, die in einer besonders klaren und konzentrierten Form die verborgenen „Tiefenstrukturen“ der gesellschaftlichen Wirklichkeit, aus der sie hervorgehen, zeigen (vgl. Caillois 1958 und Elias 1996: 75 ff; siehe auch § 3.). Für die Soziologie ist die Bildung analogischer Modelle, das heißt die Konstruktion des Objekts durch vergleichendes Vorgehen, ein wichtiges methodisches Mittel. Strukturanalogien können aber nicht unmittelbar auf der Ebene des Erscheinungsbildes erzeugt

2773 werden, vielmehr müssen die zu vergleichenden Realitäten erst so aufbereitet werden, daß sie für den Vergleich verfügbar sind. Sie müssen also theoretisch begründet und methodisch so entwickelt werden, daß ihre ⫺ oft unsichtbaren ⫺ Strukturen und internen Relationen zueinander in Beziehung gesetzt werden. Ein theoretisch begründetes Modell erkennt man daran, „daß es zwei miteinander verbundene Dinge zu leisten vermag: den Bruch mit dem Präkonstruierten und die Generalisierung. Es ist ein formaler Aufriß der Beziehungen, die die konstruierten Objekte definieren, und kann daher auf Realitätsbereiche übertragen werden, die in ihrem Erscheinungsbild sehr unterschiedlich sind; ebenso führt ein solches Modell durch Analogie zu neuen Analogien, zu Grundlagen neuer Konstruktionen von Objekten“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 63). Modelle, die verborgene strukturelle Affinitäten zwischen unterschiedlichen Gesellschaften oder Feldern bzw. Subsystemen innerhalb einer Gesellschaft zutage treten lassen, entsprechen dann den Anforderungen theoretischer Konstruktion, wenn sie auf der Ebene der Beweisführung konsistent und auf der Ebene der wissenschaftlichen Erfindung produktiv sind. „Als generative Grammatiken übertragbarer Schemata bilden diese ‘wissenschaftlichen Metaphern’ den Ausgangspunkt für immer wieder neue Fragen und Infragestellungen; als systematische Realisierungen eines Systems von verifizierten oder zu verifizierenden Beziehungen zwingen sie zu einer ihrerseits nur systematisch vorzunehmenden Verifizierung; als bewußte Produkte einer Distanzierung von der Wirklichkeit führen sie doch immer wieder zu dieser zurück und ermöglichen es, an ihr die Eigenschaften zu messen, die nur, weil sie nicht wirklich sind, herausgearbeitet werden können: durch Deduktion“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 64). 1.8.3.4. Die Logik und Ordnung der Erkenntnisakte Die wissenschaftliche Konstruktion des Objekts setzt die Zerstörung vertrauter und evidenter Zusammenhänge voraus (beispielsweise mit Hilfe statistischer Erhebungen; vgl. Art. 29 § 5.), um auf dieser Grundlage neue, ungewohnte Zusammenhänge einer höheren Ordnung zu konstruieren und verborgene, manchmal verdrängte, Beziehungen aufzudecken. Zum Bruch mit der Spontansoziologie können die Techniken der logischen Be-

2774 griffskritik und der statistischen Überprüfung falscher Gewißheiten aber nur führen, wenn sie auf der Basis einer Theorie soziologischen Erkennens eingesetzt werden. Diese muß folgendes berücksichtigen: • Die technischen Operationen und Phasen des Forschungsprozesses (Beobachtung, Hypothesenbildung, empirische Prüfung, Theorie, Beobachtung usw.) bilden ein Ganzes. • Die logische Ordnung der Erkenntnisakte ⫺ Bruch, Konstruktion, Validierung ⫺ fällt nicht mit der chronologischen Ordnung der konkreten Forschungsoperationen zusammen; den einzelnen Erkenntnisakten entsprechen nicht aufeinanderfolgende Operationen mit einem jeweils spezifischen Instrument. „So ist ein theoretisches Modell […] untrennbar zugleich Konstruktion und Bruch, insofern man, um Analogien in den Tiefenstrukturen konstruieren zu können, mit den Ähnlichkeiten auf der Ebene der Phänomene gebrochen haben muß; der Bruch mit den sichtbaren Beziehungen wiederum setzt aber die Konstruktion von neuen Beziehungen zwischen den Erscheinungen voraus“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 66). • Schon jede relevante Beobachtung und Beschreibung empirischer Erscheinungen hat einen immanenten Theoriebezug. • Es ist die ⫺ den Primat der Vernunft gegenüber der Erfahrung aktualisierende ⫺ Theorie, welche „die grundlegende Voraussetzung für Bruch, Konstruktion und Validierung darstellt, und zwar kraft des sie definierenden systematischen Charakters: Nur eine wissenschaftliche Theorie vermag den Verlockungen der Spontansoziologie und den trügerischen Systematisierungen der Ideologie den organisierten Widerstand eines systematischen Korpus von Begriffen und Beziehungen entgegenzuhalten, das sich gleichermaßen durch die Kohärenz dessen, was es ausschließt, wie dessen, was es festlegt, definiert; sie allein vermag ein System von systematisch aufeinander bezogenen Tatbeständen zu konstruieren […]; und schließlich wird die Empirie nur durch die Theorie wirklich aussagekräftig, denn nur im Bezug auf einen systematisch entwickelten Satz von Hypothesen ist die empirische Widerlegung einer Hypothese wissenschaftlich folgenreich“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 72 f). • Theoriegeleitete Forschung zeichnet sich dadurch aus, daß sie keine zusammenhanglosen Hypothesen aufstellt und als einzelne empirisch überprüft, sondern daß sie jedes einzelne Datum von der systematischen Gesamtheit der Daten aus dechiffriert und umgekehrt den Sinn dieser Gesamtheit in Abhängigkeit von dem reformuliert, was durch jedes einzelne Datum an Einsicht neu gewonnen wird. Das heißt, in einer über Spontansoziologie und spontane Erkenntnistheorie hinausgehenden soziologischen For-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften schung kommt es darauf an, den Gegensatz zwischen Rationalismus und Empirismus in actu zu überwinden, also in einem Vorgang theoretisch kohärenter und wirklichkeitsgetreuer zu werden (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 78).

1.8.4. Wissenssoziologie und Wissenschaftstheorie Die Soziologie kann keinen wissenschaftstheoretischen Sonderstatus für sich beanspruchen. Jedoch sind die Grenzen zwischen Alltagswissen und Wissenschaft im Falle der Soziologie unklarer als bei anderen Disziplinen. Dies macht einen erkenntnislogischen Bruch mit der Spontansoziologie nur umso dringlicher. Ein solcher Bruch verlangt nicht zuletzt eine Reflexion über die historischen und sozialen Voraussetzungen und Bedingungen soziologischer Praxis selbst. Zu diesen gehören a) die umfassende Gesellschaftsstruktur, b) die Struktur des gesamten Wissenschaftsfeldes, auf dem die Soziologie eine spezielle relationale Position einnimmt, und schließlich c) die interne Struktur des Feldes der Soziologie. Zwar ist diese schon lange aus ihrer Vorgeschichte, dem Zeitalter der großen Theorien der Sozialphilosophie, herausgetreten, als eine noch relativ junge, um wissenschaftliche Anerkennung ringende Disziplin versucht sie jedoch bis heute, ihre Wissenschaftlichkeit unter Beweis zu stellen, und zwar unter anderem dadurch, daß sie auffällige, nicht selten naive Zeichen wissenschaftlicher Legitimität von anderen Wissenschaften übernimmt oder selbst entwickelt: ein spezielles symbolisches Kapital, das ihr wissenschaftliches Prestige sichern soll. „Es ist kein Zufall, daß […] die Naturwissenschaften von ihren Ergebnissen sprechen, die Humanwissenschaften von ihren Methoden. Die Methoden-Manie wie der geschäftige Drang nach den letzten Raffinessen der statistischen Verfahren erfüllen die gleiche demonstrative Funktion wie der Rückgriff auf prestigeträchtige Verweise oder die glühende Bewunderung für Instrumente, mit denen sich die Besonderheit des Metiers und seine wissenschaftliche Qualität am besten symbolisieren lassen, wie zum Beispiel Fragebogen und Computer“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 81 sowie Bourdieu u. a. 1997: 779). Bestimmend wirken auch die Binnenstruktur der Soziologie und die internen Feldbedingungen soziologischer Produktion auf die

2775

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

soziologische Praxis ein: Auftragsforschung, Professionalisierung der Forschung, die ⫺ die Dichotomie von blindem Empirismus und unkontrollierter Theorie fördernde ⫺ Arbeitsteilung von Theoretikern und Empirikern, die Gegensätze zwischen verschiedenen wissenschaftstheoretischen Standpunkten usw. Letztere gewinnen ihre volle Bedeutung erst „durch den Bezug auf das System der Positionen und Oppositionen zwischen den im intellektuellen Feld unterschiedlich lokalisierten Institutionen, Gruppen oder Cliquen. Welche Position im wissenschaftstheoretischen Feld ein Forscher voraussichtlich einnehmen, d. h. welchen Oppositionen er sich anschließen wird, das hängt von der Gesamtheit seiner Merkmale ab: Ausbildungstyp (natur- oder geisteswissenschaftlich, kanonisch oder eklektisch, umfassend oder partiell), Status in der Universität oder im Verhältnis zur Universität, institutionelle Zugehörigkeiten, Mitgliedschaften in Interessenverbänden und intellektuellen pressure groups (wissenschaftliche oder außerwissenschaftliche Zeitschriften, Ausschüsse und Komitees usw.). Man ist Empirist, Formalist, Theoretiker oder nichts von alledem sehr viel weniger aus Berufung denn aus Schicksal ⫺ in dem Maße, wie der Sinn für die eigene Praxis jeden einzelnen in Gestalt des Systems der Möglichkeiten und Unmöglichkeiten einholt, die durch die sozialen Bedingungen seiner intellektuellen Praxis festgelegt werden“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 83). Soziologen sind stets mit der Besonderheit konfrontiert, daß ihr Untersuchungsgegenstand ein Feld von sozialen Auseinandersetzungen und Kämpfen ist, in dem sie selbst eine besondere Position einnehmen: als Inhaber eines bestimmten ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals im sozialen Raum (siehe auch § 2.4.3.), als Forscher mit einem spezifischen Kapital an theoretischen Konzepten, Begriffen und Methoden. Die Strukturebene, die sich aus der Beziehung zwischen dem wissenschaftlichen Feld einerseits und der Sozialstruktur andererseits ableiten läßt, kann als Außenstruktur soziologischer Praxis bezeichnet werden. Binnenstruktur und Außenstruktur machen gemeinsam eine bestimmte soziologische Praxis wahrscheinlich, eine spezielle Sicht des Soziologen auf sein Untersuchungsobjekt, dessen besondere Konstruktion. Nur wenn sich der Soziologe diese unbewußten Prämissen der eigenen soziologischen Praxis klar macht und möglichst alle sozialen Bedingungen seiner sozio-

logischen Praxis, seines Standpunkts des Sehens und seines eigenen Verhältnisses zur Soziologie reflektiert, das heißt permanent auch eine Soziologie der Soziologie betreibt, ist er in der Lage, ein kontrolliertes Verhältnis zum Untersuchungsgegenstand einzugehen und eine wissenschaftliche Soziologie zu betreiben. Anderenfalls „erliegt er leicht […] der Illusion unmittelbarer Evidenz oder der Versuchung der unbewußten Universalisierung einer singulären Erfahrung“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 83 f; vgl. auch Bourdieu 1980 b = 1993: 19 ff). Zu den grundlegenden Elementen der „epistemologischen Wachsamkeit“ des Soziologen gehört mithin „die Reflektion des wissenschaftlichen Subjekts auf seine eigene soziale Einbindung, eine Reflektion, die nicht nur dem Umstand zu gelten hat, daß Soziologen wie alle anderen Subjekte Strömungen des Zeitgeistes unterworfen sind, Denkweisen und Vorurteile mit sich herumschleppen, die der eigenen sozialen Herkunft, der erreichten gesellschaftlichen Stellung und der spezifischen Rolle als Intellektuelle geschuldet sind, sondern auch auf die soziale Ordnung in der jeweiligen scientific community und die eigene Position darin abzielt“ (Krais 1991: X f). Diese Selbstreflexion des Soziologen führt nicht etwa dazu, daß er sich von allen sozialen Bestimmungen freimachen und die Position eines „freischwebenden“, bindungs- und wurzellosen Intellektuellen im Sinne Karl Mannheims (vgl. Korte 1993: 129) einnehmen kann. Aber sie kann ihm ein kontrolliertes Verhältnis zum Untersuchungsgegenstand und eine wissenschaftliche Analyse des sozialen Geschehens ermöglichen. Eine weitere Bedingung dafür ist allerdings, daß innerhalb der Wissenschaftlergemeinschaft die Voraussetzungen für einen offenen, kritischen Austausch ohne Kommunikationshindernisse geschaffen werden, die beispielsweise auf Rangunterschieden des Renommees oder des Status beruhen. „Die Frage, ob die Soziologie eine Wissenschaft ⫺ und eine wie alle anderen ⫺ sei, ist folglich zu ersetzen durch die Frage, welche Art der Organisation und Funktionsweise der scientific community am ehesten dazu führt, daß sich eine strikt wissenschaftlichen Kontrollen unterworfene Forschung entwickelt“ (Bourdieu, Chamboredon und Passeron 1968 = 1991: 86 f).

2.

Soziologie und Semiotik

Fragen der Semiotik betreffen die Soziologie, so können wir bereits an dieser Stelle festhalten, in mehrfacher Hinsicht, unter anderem:

2776 • bei der Konstruktion des Gegenstandes durch spezielle Wörter, Begriffe und Begriffsanordnungen, durch die narrativen Strukturen und diskursiven Verfahren der verschiedenen soziologischen Theorien usw.; • in der soziologischen Forschungspraxis bei der Erhebung, Aufbereitung und Auswertung eines Datenkorpus zum Beispiel durch die Methoden der empirischen Sozialforschung, denn alle Formen der Datenverarbeitung sind letztlich Zeichenprozesse; • bei der Darstellung der Forschungsergebnisse in Texten, Tabellen, Diagrammen, Schaubildern, wissenschaftlichen Vorträgen, Diskussionsrunden usw.; • für die Kommunikation in der Wissenschaftlergemeinschaft und ihre Außenrepräsentation durch ein eigenes Vokabular, eigene Sprachund Verhaltenskodes, typische Gesten und Vortragsstile usw.

Semiosen und Kommunikation als einer ihrer Sonderfälle (vgl. Posner 1992: 9) sind aber auch auf der Ebene der vor-wissenschaftlichen gesellschaftlichen Praxis, also für all jene Einheiten unterschiedlichen Institutionalisierungs-, Abstraktions- und Komplexitätsgrades, die durch das Zusammenleben und -handeln von Menschen zustande kommen wie Gruppen, Organisationen, Institutionen, Vereine oder Subkulturen, mit konstitutiv. In seinen posthum veröffentlichten Vorlesungen hatte bereits Saussure als „Vater“ der strukturalen Linguistik (vgl. Art. 101) die Semiologie als eine Wissenschaft definiert, die das „Leben der Zeichen im Rahmen des sozialen Lebens“ untersucht (de Saussure 1916 = 2001: 19). Dieser Definition zufolge ist im Grunde jede Semiotik auch als Soziosemiotik aufzufassen, „wenngleich Saussures Grundbegriffe ‘langue’ und ‘parole’ gerade durch die Abstraktion vom Sprechen als sozialer Praxis entstanden sind“ (Tanzmeister 1987: 138). Dezidiert soziosemiotische Konzepte haben sich zunächst als Teildisziplinen der Soziolinguistik herausgebildet; ihr Gegenstandsbereich ist später jedoch auf andere Zeichensysteme als die Sprache wie Kleidung, Nahrung oder Gestik ausgedehnt worden (vgl. Art. 101 § 3.3.4.). Zum Aufgabenbereich der Soziosemiotik gehört an erster Stelle die Erforschung der Koexistenz und der Kovariation von Zeichenstrukturen und sozialen Strukturen. Dabei sind zwei Perspektiven möglich: eine, die von der Semiotik und eine, die von der Soziologie ausgeht. Die erste betrifft den Stellenwert von Gegenständen wie Zeichen, Kodes und Medien für soziologisch relevante Untersu-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

chungsgegenstände und Problemstellungen. Ihre Leitfragen sind unter anderem: Welchen Part spielen Zeichenprozesse im sozialen Leben? Welchen Beitrag erbringen sie für das soziale Handeln: für Interaktion und Kommunikation, die Synthesis von Gruppen, (Sub-)Kulturen, Organisationen, Institutionen und Gesellschaften, für Integration und Differenzierung, Macht und Herrschaft, das Entstehen und Austragen sozialer Konflikte, für die Ausbildung von „Identität“ usw.? Man kann diese Perspektive als die „semiosoziologische“ bezeichnen. Auf der MetaEbene der Theorie bezieht sie sich auf den Beitrag der Zeichentheorie zur Soziologie. Auf dieser Ebene hätte sie zu zeigen, wie einzelne Theorieentwürfe und Begriffe der Soziologie mit zeichentheoretischen Konzepten zusammenhängen, um deren oft nur implizite zeichentheoretische Bezüge herauszuarbeiten. In der Forschungspraxis ginge es darum, jeweils detailliert zu untersuchen und nachzuweisen, welchen Anteil Zeichen, Kodes und Medien an der Konstitution von sozialen Gebilden unterschiedlicher Art und Größe haben, wie sie spezielle Kommunikationsweisen und -formen ermöglichen und bedingen, wie sie die subjektive Wahrnehmung, Erfahrung und Deutung der sozialen Wirklichkeit prägen, wie sie die Prozesse der Vergemeinschaftung, Vergesellschaftung und Individuierung, der Inklusion und der Exklusion beeinflussen, wie sie zur (Re-)Produktion von Macht und Herrschaft beitragen, und welche Zusammenhänge zwischen speziellen Zeichenprozessen und besonderen Geselligkeits- bzw. Gruppentypen existieren. Die zweite, von der Soziologie ausgehende Perspektive untersucht demgegenüber ⫺ in der Tradition der „klassischen“ Wissens- und Kultursoziologie ⫺ die gesellschaftliche Bedingtheit, Variation und Verteilung von Zeichenprozessen, den kontext- und situationsabhängigen Gebrauch von Zeichen, Kodes und Medien. Zeichenproduktion und -rezeption werden in dieser Perspektive als gesellschaftlich-institutionell bestimmte Praxis analysiert. Erstes Ziel ist es, die Einflüsse zu bestimmen, die von der Sozialstruktur (als der Struktur der sozialen Klassen und der Struktur der gesellschaftlichen Institutionen) auf die Zeichenprozesse einwirken. Diese Perspektive ließe sich als die „sozio-semiotische“ im engeren Sinne bezeichnen. Auf der Meta-Ebene der Theorie hätte sie jene Forschungsergebnisse der Soziologie herauszuarbeiten, die für die Semiotik relevant sind. In

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

der Forschungspraxis käme es darauf an, die (impliziten) gesellschaftlichen und institutionellen Voraussetzungen und Bedingungen der Zeichenpraxis herauszuarbeiten (zur wechselseitigen Bedingtheit von Zeichenprozessen, insbesondere Sprache, und Gesellschaft vgl. auch Schlieben-Lange 1991: 16 ff). Produktiv für Soziologie und Semiotik wäre es, die sozio-semiotische und die semiosoziologische Perspektive theoretisch und forschungspraktisch zusammenzuführen und ihre Wechselwirkungen zu berücksichtigen, also etwa an Fallbeispielen zu zeigen, wie Zeichenprozesse einerseits durch gesellschaftliche und institutionelle Strukturen bestimmt sind, sie aber andererseits auch selbst eine eigene, konstitutive Bedeutung für die Formen, Strukturen und Einrichtungen des sozialen Lebens haben. Das Projekt einer Sozio-Semiotik, die gleichzeitig eine Semio-Soziologie ist, hätte mithin zweierlei zu leisten: eine Erforschung der komplexen Beziehungen zwischen Zeichenprozessen und gesellschaftlichen Strukturen auf der Ebene der Konstruktionen ersten Grades und eine Reflexion der Beziehungen zwischen Semiotik und Soziologie auf der Meta-Ebene der theoretischen Konstruktionen zweiten Grades. Auf dieser Ebene wären auch die wechselseitigen Einflüsse auf wissenschaftliche Standpunkte, Begriffsapparate und Methoden aufzuarbeiten. Ein kritischer Überblick über bisherige Versuche, eine Brücke zwischen Semiotik und Soziologie zu schlagen, findet sich bei Zima (1989: 218 ff und 448 ff); einen Überblick über die soziosemiotischen Konzepte von Halliday (1978) und Greimas (1976) gibt Tanzmeister (1987); eine vergleichende Diskussion der wichtigsten Ansätze zur Analyse der Bedingtheit von Zeichenprozessen durch gesellschaftliche Institutionen enthält Art. 15. 2.1. Gesellschaft und Kultur 2.1.1. Praxis und Sinn Die soziale Welt ist zugleich Materie, Praxis und Sinn, Struktur, Konstruktion und Theorie (vgl. auch Peters 1993: 67 ff). Wird unter „Gesellschaftsstruktur“ in den Sozialwissenschaften im allgemeinen das System der materiellen Reproduktion (Wirtschaft, Technologie und Berufssystem) verstanden, so richten sich einige der außerordentlich zahlreichen Konzeptionalisierungen von Kultur primär auf die Erschließung der sinnhaften Dimension des Sozialen, das heißt auf die Gesamtheit bzw. das System von Bedeutungen,

2777 typischen Symbolen, expressiven Formen und Deutungsmustern, vermittels dessen die Interaktionen und die gemeinsamen Deutungen der gesellschaftlichen Akteure stattfinden (zur Vielfalt des Kulturbegriffs vgl. beispielsweise Posner 1992: 1 ff und 31 ff, Lipp 1994: 33 ff und 260 ff sowie Fleischer 2001: 14⫺112; zur neueren Entwicklung der Kulturtheorien vgl. Reckwitz 2000). „Kultur“ bezeichnet in dieser Sichtweise zum einen die zu verschiedenen Kodes geordneten Symbole, die zwischen Mensch und Welt sowie zwischen den Menschen vermitteln, zum anderen die in der sozialen Welt vorzufindenden sinnhaften Praktiken der Menschen (vgl. Peters 1993: 69, Jung und Müller-Doohm 1994: 482 sowie Flusser 1998: 74 ff). In diesem Sinne wird Kultur etwa von Le´vi-Strauss (1989: 15) als das „Ensemble der symbolischen Systeme“ definiert, von Geertz (1994: 19) als das semiotische System von „sozial festgelegten Bedeutungsstrukturen“ bzw. das „selbstgesponnene Bedeutungsgewebe“ verstanden, in das die Menschen verstrickt sind (Geertz 1994: 9), oder von Eco (1977) als die Totalität von Symbolen aufgefaßt, die den Menschen in einer Gesellschaft umgibt. Sie könne deshalb, so Eco (1987: 52), „völlig unter einem semiotischen Gesichtspunkt untersucht werden“: Im Rahmen eines Konzepts, das Kultur als Ensemble von gemeinsamen Deutungen und Zeichensystemen definiert, wird die Semiotik zum zentralen Mittel einer umfassenden Erforschung und Darstellung von Kultur; Kultur- und Zeichentheorie fallen letztlich zusammen: „Wo Zeichen analysiert werden, wird Kultur erforscht, und wo Kultur erforscht wird, müssen jene Räume entdeckt werden, in denen sich die vielfältigen Formen der Symbolisierung einnisten, entwickeln und fortpflanzen“ (Mersch 1998: 21; vgl. auch Bozenhard 1986 und Posner 1992: 6). Damit tritt der Symbolbegriff aus einer engen, ausschließlich erkenntnistheoretischen Orientierung heraus und öffnet sich zur Vielfalt aller möglichen kulturellen Äußerungs- und Darstellungsformen: Mythos, Religion, Kunst, Wissenschaft, Sprache, Musik, Mode, Spiele, Sitten, Gebräuche usw. Kultur als die sinnhafte Dimension der sozialen Welt umfaßt dann die Zeichen-, Symbol- und Bedeutungssysteme einer Gesellschaft (Ideen, Werte, Kodes, Semantiken, Überzeugungs- und Glaubenssysteme, Weltanschauungen, Ideologien, Mythologien usw.) sowie die sinnhaften und sinnstiftenden Aktivitäten der Subjekte und deren Voraussetzungen (Hand-

2778 lungsfähigkeiten, Kompetenzen, sozial-kulturelle Tiefenstrukturen usw.). Entsprechend wird der Zugang zur kulturellen Dimension des Sozialen in dieser Perspektive vornehmlich sowohl über die Analyse der Symbolund Bedeutungssysteme von sozialen Gebilden als auch über die Untersuchung des subjektiven sinnerzeugenden Handelns, der zeichenproduzierenden und -verwendenden Praktiken der Menschen gesucht. Unterschiede zwischen den verschiedenen zeichen- bzw. symboltheoretisch orientierten Ansätzen der Kulturforschung betreffen vor allem die Frage nach der Einheit bzw. Vielheit von Kultur: Unterstellt die neukantianische Philosophie Cassirers (1923⫺26) das Postulat einer Einheit des Geistes und damit der Kultur als dessen einheitlicher Manifestation in der Vielheit der symbolischen Formen (vgl. Habermas 1997 c: 9 ff; siehe auch Art. 111), so betont dagegen Lotman (1990 a: 123 ff; siehe auch Lotman 1990 b) mit seinem Bild sich gegenseitig abgrenzender und befruchtender „Semiosphären“ ebenso die Pluralität und Relativität der kulturellen Eigenwelten (vgl. Art. 118) wie beispielsweise Goodman (1978) mit seiner Akzentuierung der Existenz unterschiedlicher Zeichensysteme, Bezugsrahmen und symbolisch konstruierter „Weltversionen“ (vgl. Art. 121). Ein Problem der Sozial- und Kulturwissenschaften ist das Verhältnis von Sinn und Praxis, Kultur und sozialem Handeln, Sinn und Materie, sinnhaften und nichtsinnhaften Elementen des sozialen Lebens, „Basis und Überbau“ (Marx 1859 = 1978: 8 f), „Ideen und Interessen“ (Weber 1920: 252), „Realfaktoren und Idealfaktoren“ (Scheler 1926) bzw. allgemeiner: Kultur und Gesellschaftsstruktur. Die zur Identifizierung von Kultur- und Zeichentheorie führende Bestimmung von Kultur als Totalität der Zeichensysteme und Bedeutungsstrukturen in einer Gesellschaft ist expansiv und restriktiv zugleich: Sie schließt alle Arten von Zeichensystemen bzw. alles ein, was in einer Gesellschaft Bedeutung erlangen oder als bedeutungsvoll angesehen werden kann, beschränkt Kultur aber auch auf die Sinndimension, an deren (Re-)Produktion alle sozialen Praktiken in unterschiedlichen Formen teilhaben. Kulturanalysen drohen besonders dann in eine „kulturalistische Falle“ zu laufen, wenn sie nicht die historischen und gesellschaftlichen Bedingungen der Trennung von Kultur und Gesellschaft selbst einer sozialwissenschaftlichen Reflexion unterziehen und die Einbettung

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

symbolischer Formen in historisch spezifische und sozial strukturierte Kontexte aus dem Auge verlieren, sich also allein mit Interpretationen, Diskursen, Narrationen und Repräsentationen beschäftigen, darüber das komplexe Verhältnis zwischen der Kultur und den vielfältigen Formen sozialer Praxis vernachlässigen und die Sinn- und Symbolkomponente von Kultur zu Lasten gesellschaftlicher Handlungsformen überbetonen (vgl. Grossberg 1997). Eine solche Gefahr besteht besonders dann, wenn eine semiotische Fassung des Kulturbegriffs zugrunde gelegt wird, welche die pragmatische Dimension des Umgangs mit sowie des sozialen Gebrauchs und Neu-Hervorbringens von symbolischen und expressiven Formen übersieht. Die kulturellen und die sozialen Aspekte des menschlichen Lebens sind, wie zum Beispiel schon Geertz (1994: 98) betont hat, nur analytisch voneinander zu trennen und als „unabhängig variable, aber zugleich wechselseitig interdependente Faktoren“ zu behandeln. Kultur und Sozialstruktur sind danach „nur verschiedene Abstraktionen der gleichen Phänomene“ (Mörth und Fröhlich 1998: 14), deren Unterschied Geertz (1994: 99) anhand ihrer je charakteristischen Integrationsweisen erläutert: sei Kultur „logisch-sinnstiftend“, so das Sozialsystem „kausal-funktional“ integriert. 2.1.2. Struktursoziologie und Kultursoziologie Während sich die Gründerväter der Soziologie ⫺ von Durkheim über Simmel bis hin zu Max Weber mit seinem dezidiert interpretativen Ansatz einer verstehenden Soziologie ⫺ noch sehr intensiv mit Kultur auseinandergesetzt hatten, führten kultursoziologische Ansätze später erst einmal ein Randdasein. Für längere Zeit wurde die soziologische Forschung und Theoriebildung ⫺ ganz im Sinne des Marxschen Diktums, nicht das Bewußtsein bestimme das Sein, sondern das Sein das Bewußtsein ⫺ von einer einseitigen Aufmerksamkeit für die sozialen Strukturen als das „Rückgrat“ moderner, industriekapitalistischer Gesellschaften dominiert: für die Mittel und Formen der Produktion, die Prozesse der Arbeitsteilung, die Klassen- und Schichtungsstruktur usw. Dem Paradigma der Arbeitsgesellschaft folgend, erkannte diese Variante der Struktursoziologie in Industrie und Betrieb die zentralen institutionellen und organisatorischen Orte der Vergesellschaftung und in der Berufsarbeit das entscheidende

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

Tätigkeitsmuster (vgl. Art. 161). Kultur war aus ihrer Perspektive kaum mehr als ein Restphänomen; die den Menschen umgebenden und von ihm geschaffenen Symbol- und Zeichenwelten ⫺ Gedanken- und Bewußtseinsformen, politische Ideologien, Wissenssysteme, soziale Repräsentationen usw. ⫺ galten als bloßer Abdruck der Strukturen der sozialen Organisation, das heißt als abhängige, nur abgeleitete Größen: „Überbau“ (vgl. auch Müller 1994: 57 ff). Ausnahmen sind wissenschaftliche Grenzgänger wie Kenneth Burke (1989; vgl. auch Gusfield 1989), Michail Bachtin (1979), Valentin N. Volosˇinov (1975) oder Antonio Gramsci (1991 ff), die ihre Aufmerksamkeit auch in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts unter dem Gesichtspunkt des Zusammenhangs zwischen Materie und Sinn auf kulturelle bzw. symbolische Phänomene richteten. Allerdings hat diese lange dominante Variante der Soziologie eines übersehen oder zumindest zu wenig berücksichtigt: die Tatsache nämlich, daß die ⫺ ja auch von Max Weber selbst aufgezeigten ⫺ Prozesse der „Entzauberung“ und „Rationalisierung“ (siehe auch § 2.4.1.), die unter anderem dazu geführt haben, daß die Religion (als ein klassischer Gegenstand der Kultursoziologie; vgl. Art. 158) tendenziell ihre Funktion als kollektive Repräsentation und sozialkulturelle Prägeinstanz individueller Lebensführung verlor, nur die eine Seite der Entwicklung des industriellen Kapitalismus waren, dieser von Anfang an aber auch noch über eine andere Seite verfügte, ohne die er nie hätte funktionieren können: eine Seite der (Wieder-)Verzauberung, der (Re-)Ästhetisierung und der (Wieder-)Verbildlichung. Zwar ist das für das kapitalistische Gesellschaftssystem zentrale ökonomische Kalkül nüchtern und kalt, aber es geht nicht auf, wenn es nicht beständig auch attraktive Welten des Scheins und der Erscheinungen hervorbringt (vgl. beispielsweise Debord 1967): Gerade dann, wenn der Ökonomie der Vorrang eingeräumt wird und alle gesellschaftlichen Beziehungen dem Gesetz des Tausches unterliegen, muß eine Ordnung der Darstellungen und Repräsentationen, der ästhetischen, zum Kauf anreizenden Präsentationen der Waren und der Bilder hervorgebracht werden, ohne welche die Tauschgesellschaft nicht gelingen kann (vgl. Hang 1971 sowie Art. 166). Vor dem Hintergrund einer in modernen Gesellschaften wachsenden Bedeutung der

2779 Zeichen (besonders der populären Kultur) für die Definition und Konstitution von Realität, die Integration und Differenzierung der Gesellschaft und die Reproduktion des Gesellschaftssystems ist erst in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten eine Renaissance des soziologischen Interesses am Beschreiben und Verstehen kultureller Phänomene zu verzeichnen. Dieses Interesse artikuliert sich freilich in so verschiedenen Formen, daß tiefere Gemeinsamkeiten kaum zutage treten. Hatten zumindest Teile der (marxistischen, struktur-)soziologischen Tradition die kulturellen Rahmen, in denen der Welt eine sinnvolle und verständliche Ordnung gegeben wird, entweder unbeachtet gelassen oder auf etwas anderes reduziert (zum Beispiel auf die Funktion der ideologischen Lösung sozialer Widersprüche oder der Verschleierung ökonomischer Interessen und bestehender Beziehungen von Dominanz und Ungleichheit; vgl. Larrain 1983), so entstanden seit den 1960er Jahren besonders in Nordamerika und Europa verschiedene sozialwissenschaftliche Strömungen wie Strukturalismus, symbolischer Interaktionismus, phänomenologische Soziologie, Ethnomethodologie oder sozialer Konstruktivismus, die zumindest in den Fragen danach einen gemeinsamen Fokus fanden, was soziale Phänomene ihren Akteuren und Beobachtern bedeuten, wie sie ihre Bedeutung erlangen und welche Rolle symbolische Formen, sprachliche Muster des Wissens, Kategorien usw. für die Organisation der sozialen Welt und die Erfahrungen sowie die Konstruktion von Realität überhaupt spielen. Die Anerkennung der menschlichen Kultur als eines eigenständigen, für die Gesellschaft konstitutiven Bereichs und der wachsenden Macht der Zeichen führte auch zur gesellschaftswissenschaftlichen Aufwertung der modernen Semiotik. Dies war deshalb konsequent, weil ihre Geburt selbst schon dem Problem und der Kritik vereinfachender Repräsentationsmodelle entsprang: Von Anfang an stellte die moderne Semiotik die simple Zuordnung von Zeichen und Wirklichkeit in Frage, machte statt dessen auf den wirklichkeitserschließenden und -schaffenden Charakter der Zeichen aufmerksam und betonte im Kontrast zu deren bloß instrumenteller Auffassung ihre Autarkie. Gegen die These von der Bedeutungslosigkeit der Repräsentationen betont die Semiotik ihre Wichtigkeit und den Primat des Sinns, statt der Wahrheit (im Sinne einer Übereinstim-

2780 mung zwischen Begriff und Sache) akzentuiert sie die Interpretation, statt der Abbildung die Bildung und Formung (vgl. Mersch 1998: 15 f). Genau darin, daß alle Repräsentationen und Darstellungen weit mehr sind als nur eine Abbildung faktisch gegebener Zusammenhänge, finden alle neueren Repräsentationsmodelle ihren gemeinsamen Nenner. Sie heben demgegenüber hervor, daß • jede Repräsentation ein Umschaffen des Repräsentierten in einem anderen Medium ist, also etwas hervorbringt, was es vorher so nicht gab; • erst der Strukturierungsprozeß der Repräsentation das Repräsentierte strukturiert; • die Repräsentation die Darstellung von etwas ist, das ohne eine solche Vermittlung weder faßbar noch existent wäre; • die Darstellung ins Dargestellte folgenreich eingreift (zu den verschiedenen Repräsentationsmodellen, ihrer Diskussion und ihren unterschiedlichen Aspekten vgl. u. a. Moscovici 1973, 1981 und 1984, Putnam 1988, Chartier 1992, Hart Nibbrig 1994 und Mitchell 1994).

Kurz, im Zusammenhang der linguistischen Wende der Geistes- und Sozialwissenschaften avancierte die Semiotik zu einem wichtigen (Hilfs-)Mittel der Gesellschaftsanalyse. Sie erlangte in dem Maße Einfluß in der und auf die Gesellschaftstheorie, wie den Zeichen eine relevante Rolle für den Aufbau der (sozialen) Wirklichkeit, die Stiftung von Gesellschaft (vgl. Eco 1977: 108) und die Konstitution des Subjekts zuerkannt wurde. Im folgenden werden einige theoretische Linien skizziert, die trotz aller Unterschiede immerhin in der Annahme konvergieren, daß eine Gesellschaft ohne Zeichenprozesse undenkbar ist und damit die Gesellschaftswissenschaften ihren Gegenstand verfehlen, wenn sie diese ignorieren. 2.2.

Strukturalismus und Poststrukturalismus 2.2.1. Text und Kode Ein gesellschaftstheoretisches Interesse an der Semiotik als einer Wissenschaft, die vorwiegend in der Linguistik (Saussure, Moskauer Schule, Prager Schule) entwickelte Verfahren nach und nach auf andere Gebiete der Kultur (Literatur, Film, Bildende Kunst, Architektur, Musik, Mode, Reklame usw.) angewendet hat, ist seit Ende der 1950er Jahre besonders im Umfeld des französischen Strukturalismus entstanden. Mit Hilfe dieser Verfahren sollten Alternativen zum orthodoxen Marxismus bzw. einer auf die Sozialstruktur fixierten Sozialwissenschaft formuliert wer-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

den (vgl. Artikel 101 § 3.). Ausdrücklich griffen Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen (unter anderem der Ethnologe Claude Le`vi-Strauss (1958), der Psychoanalytiker Jacques Lacan (1966), der Literaturwissenschaftler Roland Barthes (1957), die Philosophen Louis Althusser (1965 und 1976) und Michel Foucault (1966)) die Fixierungen des traditionellen Marxismus auf das Produktionsparadigma, ökonomistische Ableitungen und das Basis-Überbau-Schema an: Die Anerkennung des Symbolischen als eines eigenen Wirklichkeitsbereichs und die sukzessive Ausdehnung strukturalistischer linguistischer Analyseverfahren auf alle möglichen Kulturphänomene standen explizit unter der Devise des Bruchs mit dem Ökonomismus (vgl. Friedrich 1994: 9). Dieser wurde unter anderem (zum Beispiel von Althusser) deshalb vollzogen, weil der ⫺ auch wirtschaftliche Krisen überdauernden ⫺ Stabilität entwickelter industriekapitalistischer Gesellschaften mit ökonomistischen Denkmodellen offenkundig nicht beizukommen war. Neben der Sphäre der Erwerbsarbeit, ökonomischem Druck und staatlicher Repression erwiesen sich die Bilder, Inszenierungen und Spektakel (des Sports, des Sexes, der Politik usw.), der Warenästhetik und des Warenkonsums, der (Alltags-)Mythologien und der massenmedialen Simulationen als immer wichtigere „Rohstoffe“ des Marktes und Fermente des Gesellschaftlichen. In den industriell produzierten und distribuierten Zeichenwelten wurden neue Medien der gesellschaftlichen Integration und Differenzierung, der Mythisierung des Sozialen und der Ausübung einer Macht erkannt, die nicht unterdrückt, sondern verlockt und produktiv wirkt, indem sie die Träume und Wünsche der Menschen anstachelt, einfängt und ins Verwertbare umlenkt, soziale Widersprüche zukleistert oder die narzißtische Illusion individueller Einzigartigkeit befördert ⫺ eine Macht, die sich vor allem in der populären Kultur eingerichtet hat, jenem labilen Konglomerat aus Genres, Medien, Mythen und Bildern, aus Musik, Kleidung, Filmen und Ideologien (vgl. Artikel 167), das sich den Vorstellungen der Menschen einprägt, ihre Wirklichkeitswahrnehmung bestimmt und auch dadurch sozial wirksam wird, daß es zur Konstruktion von Gemeinschaften, von Zugehörigkeit und Gleichheit, aber auch Differenz und Ungleichheit beiträgt (die Performanz der Zeichen). In einer doppelten Abgrenzung sowohl zur etablierten bürgerlichen Wissenschaft als

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

auch zu einem reduktionistischen Ökonomismus, wie er paradigmatisch durch das den westlichen Marxismus bis dato prägende Gesellschaftsmodell der „expressiven Totalität“ von Georg Luka´cs repräsentiert wurde, in dem die Warenform die Grundstruktur der gesamten Gesellschaft ausmacht und die Ausdehnung der Warenverhältnisse auf alle gesellschaftlichen Bereiche konstatiert wird, betonten die Vertreter einer neuen, von Sprachtheorie, Sprachsoziologie und Semiotik, aber auch von Ethnologie und Ethnomethodologie (siehe auch § 2.3.2.) inspirierten Gesellschaftstheorie eine ⫺ zumindest relative ⫺ Autonomie der Zeichen und schrieben diesen eine wichtige Bedeutung für die Konstitution von Individuum und Gesellschaft zu. Trotz der Herausforderung an traditionelle dogmatische oder neu-hegelianische marxistische Denkmodelle verstanden sich die Repräsentanten des Strukturalismus zunächst jedoch eher als Erweiterer denn als Gegner des Marxismus. Sebag (1964), Althusser (1965), Bourdieu (siehe § 2.4.3.) und andere haben explizit versucht, Strukturalismus und Marxismus zu verbinden (vgl. auch Lefebvre 1966). Aber auch Roland Barthes’ (1957) semiologische Theorie des Mythos sowie Schriften von Julia Kristeva, Jean-Franc¸ois Lyotard, Michel Foucault und Jean Baudrillard lassen ⫺ partiell ⫺ durchaus noch eine (ideologie-)kritische, aufklärerisch-emanzipatorische Verwendung des semiotischen Modells erkennen. Ausdrücklich konzipierte beispielsweise Kristeva die Semiotik als eine kritische „Ideologiewissenschaft“ (Kristeva 1977 a, 1977 b, 1969: 7 ff und 1981: 291 ff; vgl. auch Pollak 1986); und wie Barthes hinter den opaken Erscheinungen des Mythos, deren primäre Funktion er darin sah, Geschichte und Gesellschaft in Natur zu verkehren, die verborgene Organisation des Gesellschaftlichen aufdecken wollte, so ging es auch Baudrillard anfangs noch darum, den Schein der Zeichen zu durchbrechen und die dahinter liegende soziale Struktur ⫺ das Reale in den Simulationen ⫺ sichtbar zu machen (vgl. Friedrich 1994: 81): Zeichenbegriff und semiotische Verfahren sollten als (ideologie-)kritische Instrumente zur verfeinerten Analyse der Integrationsformen und Reproduktionsmechanismen moderner Klassenund Konsumgesellschaften beitragen; in den Methoden der Semiotik hoffte man den Schlüssel zu finden, um die Konstruktionslogik der symbolischen Diskurse zu entziffern und die Frage nach den Beziehungen zwi-

2781 schen den Zeichenwelten einerseits und der Wirklichkeit des Kapitalismus andererseits besser beantworten zu können. Dabei konnte man durchaus an ältere Überlegungen aus dem Umkreis marxistischer Theoriebildung anknüpfen, etwa an Antonio Gramscis Konzept der Hegemonie als einer „zwangfreien“ und deshalb nur schwer zu erschütternden Form von Herrschaft, die zentrumslos ist und im diskursiven Medium vermittelt wird (vgl. Elfferding und Volker 1979, Demirovic´ 1991 und Jablonka 1998), oder an Volosˇinovs (1928) Reflexionen über Sprachphilosophie und Marxismus, die erstmals zu einem kohärenten Entwurf einer Sprachtheorie und Semiotik auf marxistischer Grundlage geführt hatten (zum Verhältnis von Semiotik und Marxismus vgl. auch Hauser 1988; zum Verhältnis von Semiotik und Materialismus Reiss 1981). Eco (1972: 359 ff) hat freilich dem entwikkelten Strukturalismus Geschlossenheit und Dogmatismus vorgeworfen (vgl. Art. 120 § 4.4.). Seiner Ansicht nach ist der ursprünglich nur als methodologische Hypothese bzw. als Operationsverfahren konzipierte Begriff der Struktur von den ersten Versuchen der linguistischen Wissenschaften über Le´viStrauss’ (1947) Untersuchungen über die Verwandtschaftssysteme bis hin zu den späteren Schriften desselben Autors (vgl. z. B. Le´viStrauss 1964) zunehmend zu einem Prinzip hypostasiert worden. Sollte es der StrukturBegriff zunächst nur gestatten, auf einheitliche Weise über disparate Aspekte der Kultur zu sprechen ⫺ Le´vi-Strauss identifizierte zum Beispiel in seinen ethnologischen Studien mit Hilfe der strukturalen Methode homologe (formale) Ordnungen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen (in der Sprache einer Gemeinschaft, ihren Verwandtschaftsbeziehungen, ihren Heirats-, Tausch- und Kommunikationssystemen, in der räumlichen Organisation ihres Dorfes usw.) ⫺, so hat sich, Eco zufolge, schrittweise eine dogmatische Auffassung von Struktur entwickelt: ein „ontologischer Strukturalismus“, der alle gesellschaftlichen Gliederungsebenen bzw. kulturellen Oberflächenphänomene auf eine Art Ur-Kode des Sozialen zurückführt, eine Struktur der Struktur, die in allen kulturellen Erscheinungen präsent sei (vgl. besonders Eco 1972: 386 ff). Nach Eco (1972: 378 ff) macht es ein solches Verständnis von Struktur schwer, sich Phänomenen anzunähern, die eine historische Entwicklung und eine ständige Entstrukturierung der für unverän-

2782 derlich gehaltenen Strukturen in Gang setzen: Es vernachlässige die Diachronie und betone dafür die Momente, in denen das Denken und Handeln der Menschen einer klaren Struktur folgt. Strukturveränderungen, Entwicklungen, Varianten und Normüberschreitungen werde damit nicht das gleiche Gewicht zuerkannt wie den Konstanten: Dem „ontologischen Strukturalismus“ liege ein heimlicher Konservatismus zugrunde, so die (Le´vi-Strauss jedoch in dieser zugespitzten Form wohl kaum ganz gerecht werdende) Kritik Ecos. Theoretiker wie Sebag (1964) haben sich bemüht, diesem Konservatismus zu entkommen, indem sie den „ontologischen Strukturalismus“ mit dem marxistischen Historismus zu verbinden suchten. Während der entwickelte Strukturalismus eine fixe, kristalline Struktur hypostasiert, unterstreicht der Poststrukturalismus (vgl. Art. 122) gerade die strukturelle Offenheit. Diese ermöglicht Symbolisierungen, Deutungen und Artikulationen bzw. Kombinationen von sprachlichen oder nicht-sprachlichen Elementen, die sich einem gegebenen „Zeichenregime“ entziehen und sich nicht in bestehende Bedeutungs- und Erwartungssysteme einschließen lassen, sondern sie erschüttern, über sie hinaus weisen und zum Beispiel ein künftiges Potential anzeigen (vgl. auch Jablonka 1998: 24 und Eco 1972: 378 ff). Im Poststrukturalismus wird die von Saussure (vgl. Art. 101 § 2.1.2.) eingeführte scharfe Trennung von Synchronie und Diachronie aufgelöst: Eine synchron gegebene Struktur ist danach stets „structure in process“, wobei die „pragmatische Umsetzung synchron gegebener Sprachstrukturen in der parole unweigerlich (mikro-)diachrone strukturelle Differenzierungen“ (Jablonka 1998: 24) nach sich zieht. Die Synchronie ist demzufolge nichts anderes als der Moment einer Diachronie, eines ständigen Stroms der Sprache: „Was in einer synchronen Momentaufnahme als fixe, kristalline Struktur erscheint, enthüllt sich als überaus dynamische Variabilität und Differentialität in actu […]“ (Jablonka 1998: 25). Die Unterscheidung von Synchronie und Diachronie wird letztlich hinfällig. Die Struktur wird in ihrer stetigen Entwicklung gesehen; sie ist beständig sich entwickelnde Struktur. Ein Beispiel ist die ursprünglich literaturtheoretische Position von Derrida (1967), die durch die Ablehnung jeder Idee des Ursprungs, von dem aus sich eine Struktur beschreiben ließe, gekennzeichnet ist (vgl. Art. 122 § 3.). Zwar teilt Derrida

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

mit Saussure die Ansicht einer wechselseitigen Bedingtheit der linguistischen Einheiten, aber er lehnt dessen komplementäre These ab, „derzufolge ein Wort wie zum Beispiel denken im Zusammenhang mit den differierenden Einheiten, die sein semantisches Feld bilden, eindeutig bestimmbar ist“ (Zima 1994: 52; vgl. Art. 105 § 6.). Derrida hält dem entgegen, jedes Zeichen verweise unablässig auf andere, vorangegangene und nachfolgende, so daß ein Zerfall seiner Identität und Sinnpräsenz bewirkt werde. Der Sinn kann danach nie gegenwärtig sein, weil er sich in einem stets offenen Verweisungszusammenhang von Zeichen permanent verschiebt und dadurch einem unablässigen Bedeutungswandel unterliegt, den Derrida in Anlehnung an das französische Verb diffe´rer als „diffe´rance“ bezeichnet (vgl. Zima 1994: 52). So lehnt Derrida jegliches strukturierende Moment, jeden festen Halt für das Denken ⫺ Grund, Sinn, Ordnung oder irgendeine andere Art der Präsenz ⫺ ab (vgl. Mersch 1998: 35). An die Stelle der vorherbestimmenden Struktur rückt der Begriff des Spiels als eines offenen Felds von Möglichkeiten (vgl. Derrida 1993; vgl. auch Eco 1972: 407 f). Jeder Text ist danach ein prinzipiell unabgeschlossenes Zeichengefüge, das in heterogenen kommunikativen Zusammenhängen sogar unvereinbare Sinnzuordnungen erlangen kann. Lektüre ist nach Derrida eine permanente Prozedur der Neu-Produktion, der Verschiebung und Umwandlung; das Zeichen/der Text ist einer potentiell unendlichen Semiose unterworfen. Seine Identität wird damit grundsätzlich erschüttert, der „Sinn eines Zeichens/einer Äußerung wird durch jeden Gebrauch von sich getrennt“ (Frank 1984: 207): er wird deplaziert (de´place´). Das Denken wird einem Spiel vergleichbar, „ohne Zentrum vagabundierend, Bewegung der diffe´rance, Drift“ (Mersch 1998: 35). Derridas literaturwissenschaftliche Konzeption, der zufolge nichts außerhalb von Texten existiert, traf auf einen vielfältigen Resonanzboden in den Sozial- und Kulturwissenschaften, etwa bei seinem Landsmann Baudrillard (vgl. Art. 101 § 3.3.4.), in dessen Schriften Zeichenwelten an die Stelle konkreter Realität treten, und zwar Zeichenwelten, „die über keinen Referenten mehr verfügen, die also nichts mehr bezeichnen, sondern nur noch mit anderen Simulationen interagieren […]“ (Blask 1995: 23). Hatte Baudrillard bis zu seinem Buch Pour une critique de l’e´conomie politique du signe (Baudrillard 1972) noch

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

versucht, Semiotik und marxistische Gesellschaftsanalyse zu verbinden, so argumentiert er später, der Prozeß der materiellen Produktion sei nicht mehr länger das bestimmende Zentrum der Gesellschaft; deren Reproduktion erfolge vielmehr durch die Mobilisierung der Konsumenten und ihrer Bedürfnisse. In Zeichen verwandelte, binär angeordnete Alltagsgegenstände, aber auch Zeichensysteme wie Körpertechniken, Sport und Sex beeinflußten die Bedürfnisse und das Verhalten der Menschen in der Konsumgesellschaft weit mehr als die industriekapitalistischen Produktionsverhältnisse. Damit werde, so Baudrillard (1968) in Le syste`me des objets, eine neue soziale Ordnung konstituiert: Es sind die Zeichensysteme, welche die soziale Differenzierung durch ihre binären Kodes leisten. Die distinktive Ordnung der Zeichen (und nicht mehr in erster Linie die „materiellen“ Produktionsverhältnisse) steht deshalb im Zentrum einer neuen gesellschaftskritischen Analyse. Die von Baudrillard (1968) diagnostizierte, durch „Zeichenarbeit“ bewirkte Fetischisierung der Objekte „löst deren Warencharakter auf und erzeugt ein selbstreferentielles Zeichensystem“ (Blask 1995: 18), das kein Außen mehr kennt. Das Produktionsparadigma wird ersetzt durch dasjenige der Kommunikation, die Arbeit als das Reale der Produktion durch das Hyperreale, den Kode, der eine universelle Simulation reguliere (vgl. auch Friedrich 1994: 65 f). Produktion, Arbeit, Geld und Streiks sind für Baudrillard nur noch referenzlose Zeichen, Fiktionen. Folgerichtig erklärt er auch alle Zeichen- und Abstraktionsmodelle für überholt, die „nach dem Muster der Karte, des Duplikats, des Spiegels und des Begriffs“ funktionieren. Denn die Simulation bezieht sich nicht auf ein Territorium, ein referentielles Wesen oder eine Substanz, sondern bedient sich „verschiedener Modelle zur Generierung eines Realen ohne Ursprung oder Realität“ ⫺ eben eines Hyperrealen (Baudrillard 1978: 7). Nichts als Simulakren ⫺ Trugbilder, Blendwerke, Fassaden, Schein usw. ⫺, beliebig austauschbare Signifikantenstrukturen ohne bestimmte Referenz, würden das Feld der Kommunikation, zu der Baudrillard auch die Ökonomie zählt, beherrschen (Baudrillard 1976 = 1982: 26); nicht länger sei das Territorium der Karte vorgelagert, vielmehr sei nun umgekehrt die „Karte […] dem Territorium vorgelagert, ja sie bringt es hervor“ (Baudrillard 1978: 8). Das Simulacrum ersetzt, was zuvor mit einem Bilderfilm überzogen und

2783 verdeckt wurde (vgl. Art. 15 § 2.). Die miteinander interagierenden Simulationen haben den Zugang zur sinnlichen und unmittelbaren Wahrnehmung der Welt verschüttet. Baudrillard bezeichnet diese Dominanz der Zeichen in der postindustriellen Gesellschaft als (allgegenwärtige und totale) „Semiokratie“. Bedingung für die „referenzlose Epistemologie der postindustriellen Gesellschaft“ ist für ihn die Tatsache, „daß neue Technologien, insbesondere die Medien, als systembegründende Faktoren auftreten und daß der Kode das Konstituens moderner Gesellschaften geworden ist“ (Blask 1995: 23). Durch die Medien wird keine vorgängige Realität (mehr) repräsentiert, sondern genau umgekehrt müssen die Ereignisse nun der Medienwirklichkeit hinterherhasten und sich ihr anpassen: „Jegliche Realität wird von der Hyperrealität des Kodes und der Simulation aufgesogen. Anstelle des alten Realitätsprinzips beherrscht uns von nun an ein Simulationsprinzip. […] Es gibt keine Ideologie mehr, es gibt nur noch Simulakren“ (Baudrillard 1976 = 1982: 8). Ähnlich wie Baudrillard hat auch JeanFranc¸ois Lyotard (1979) den Marxismus ebenso wie andere philosophische Systeme, die ein wissenschaftliches Wissen legitimieren, für erledigt erklärt. Der Marxismus ist für ihn nur eine große „Erzählung“ bzw. ein „Sprachspiel“ unter anderen, die in ihrer Heterogenität und Pluralität gleich-gültig nebeneinander existierten und gleich-gültige Formen des Wissens und des Sinns produzierten, ohne daß noch von einer universellen und/oder konsensuellen Wahrheit gesprochen werden könne (vgl. Art. 122 § 6.). Die Verteilung gesellschaftlicher Positionen geschehe, so auch Lyotard gegen das Marxsche Postulat vom Primat der Produktionsverhältnisse, im Zirkulieren von Information (vgl. Hauser 1988: 3). Gemeinsam ist den Positionen von Baudrillard, Lyotard und anderen demnach über alle sonstigen Unterschiede hinweg, erstens, ihre Absage an die Möglichkeit der Reflexion über ein Reales jenseits von Sprache, Texten und Kommunikation und, zweitens, die Einsetzung von zeichentheoretischen Begriffen wie „Kode“, „Erzählung“ oder „Sprachspiel“ als unhintergehbaren und nicht weiter begründbaren Fundamenten einer neuen Rede über die Gesellschaft, ihr Wissen und ihre Vorstellungen. Sprachliche Kodes bzw. ein unkontrolliertes Spiel der Differenzen beherrschen danach das soziale Leben.

2784 Hatte der mit der Übernahme strukturallinguistischer Methoden zusammenhängende linguistic turn in den Sozialwissenschaften der 1960er Jahre unter anderem die Erkenntnis gebracht, daß jedes Wissen kontingent und lokal situiert bleibt und nur im historischen Kontext seiner Produktion darstellbar ist, so führte die Einsicht in die Konstruierbarkeit von Wirklichkeit bei einigen poststrukturalistisch und (de-)konstruktionistisch orientierten Sozial- und Kulturwissenschaftlern in letzter Konsequenz dazu, die Existenz einer „Welt da draußen“ prinzipiell zu bestreiten. Sie ist in dieser Perspektive nichts anderes als ein von kontingenten Zeichenprozessen bewirkter Effekt. Die gesellschaftliche Macht symbolischer Äußerungen wird in diesen selbst und nicht in den „materiellen“ gesellschaftlichen Strukturen, Beziehungen und Institutionen aufgesucht, die ⫺ so etwa die Gegenposition von Bourdieu ⫺ die Produktion der Diskurse und den Gebrauch der Zeichen und Kodes bestimmen und regulieren, indem sie beispielsweise der Sprache einer gesellschaftlichen Gruppe dadurch eine Macht über die Sprachen anderer verleihen, daß sie diese mit einem besonderen Prestige ausstatten (siehe auch § 2.4.3.). Folgerichtig lockerten sich auch die nach dem linguistic turn zunächst noch recht engen Verbindungen zwischen der Ideologiekritik des Marxismus bzw. der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule (siehe § 2.4.1.) einerseits und der Semiotik andererseits in dem Maße, wie die symbolischen Systeme, sprachlichen Kodes und Diskurse selbst als gesellschaftliche Praxis der Wissens- und Wirklichkeitskonstitution begriffen bzw. zu einer allgegenwärtigen, das gesamte soziale Leben bestimmenden Struktur gemacht wurden. Die poststrukturalistischen Thesen vom Verschwinden des Realen, der Abgehobenheit des „Textes“ von jedem Realitätsbezug und der „Entsicherung der Signifikanten“ (Scherpe 1986: 272) durch die Zerstörung der symbolischen Ordnung führten jedoch nicht nur zu einer tendenziellen Entkoppelung von Marxismus und Strukturalismus, sondern auch dazu, daß am Ende beide Paradigmen verabschiedet wurden. So bemerkte beispielsweise Derrida (1967 = 1990: 17 f), das Spiel der Signifikanten, das keine abschließende Deutung der Zeichen (mehr) zuläßt und alle Sicherheit gewährenden Signifikate mit sich reißt, würde strenggenommen auch auf „die Destruktion des Begriffs ‘Zeichen’ und seiner ganzen Logik“ hinauslaufen.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Freilich werfen poststrukturalistische Theorien ein grundlegendes wissenschaftsund erkenntnistheoretisches Problem auf. Bezieht man nämlich die Aussagen über den Verlust der Referenz und die Gleich-Gültigkeit der Sprachspiele auf sie selbst, dann zeigt sich, daß sie im Gestus der Nicht-Referenz eben doch auf eine Realität der Gesellschaft und ihres Wissens referieren, um diese nicht gleich-gültig neben anderen Sprachspielen zu repräsentieren: Die Gesellschaft wird von einer idealen Beobachterposition jenseits der Sprachspiele aus analysiert (vgl. Hauser 1988: 4). Aus der Perspektive einer Soziologie des intellektuellen bzw. wissenschaftlichen Feldes wäre dagegen die Frage zu stellen, wie der gesellschaftliche und institutionelle Ort eigentlich beschaffen sein muß, der es gestattet, diese Position einzunehmen und einen Diskurs der Referenzlosigkeit einzusetzen. Wenn die Zeichensysteme total werden und von einer Gleich-Gültigkeit der Sprachspiele ausgegangen wird, dann hat dies neben erkenntnistheoretischen aber auch politische Konsequenzen: Es ist dann weder ein Standpunkt denkbar, von dem aus Gesellschaftskritik und -veränderung noch möglich wären, noch ein aktives politisches Subjekt dieser Kritik und Veränderung. Kritik und Revolution, Dialektik und Negativität werden „in einer indifferenten Welt vollkommen unmöglich“ (Blask 1995: 85), so etwa Baudrillard (1983) in Les strate´gies fatales. Gegen das System sei, wie es hier heißt, prinzipiell nichts mehr auszurichten. Man könne es nur noch überlisten, indem man mitspielt und seine katastrophische Logik bis zum Untergang vorantreibt. Wenn auch das Politische in einem Spiel der Simulationen verschwindet, wie von Baudrillard behauptet wird, dann kann keine explizit politische Einstellung mehr existieren. Widerstand, Revolte und Subversion sind allenfalls durch bedingungslose Affirmation möglich, die den Weg des Systems in die eigene Katastrophe beschleunigt (vgl. auch Baudrillard 1976 und 1983), oder auch durch poetisch-ästhetische Überschreitungen: durch e´criture und das Zersetzen sprachlicher Kodes, wie es in den Arbeiten von Lyotard und Kristeva vorgeschlagen wird (zur Kritik an diesem Postulat vgl. Huyssen 1985: 39). Quer zu poststrukturalistischen Theorien, die an Stelle der sozialen Wirklichkeit nur noch ein unendliches Verweisspiel referenzloser Signifikanten sehen, steht die Position des ebenfalls oft als Poststrukturalist eingestuften Philosophen Foucault in seinen Analysen der

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

Macht und der Sexualität (vgl. z. B. 1975, 1976 a, 1976b, 1978 sowie 1984 a und b). Beides nimmt Foucault trotz seiner Absage an bestimmte freudianische und marxistische Denkmodelle noch als Felder des Realen in den Blick, während etwa Baudrillard auch deren Verschwinden in Simulationen, ihre Transformation zu bloßen Zeichen behauptet. Zwar geht Foucault von einer nicht mehr präzise zu ortenden, sondern über den gesamten Gesellschaftskörper verteilten Macht aus („Mikrophysik der Macht“; Foucault 1976b), aber diese ist doch noch real vorhanden und wirkt auf die wirklichen Körper der Menschen ein. Foucault setzt sich für einen (lokalen) Widerstand gegen diese dezentralisierte Macht ein, wohingegen Baudrillard meint, jeder Widerstand würde der Macht nur nützen, „weil er ihre Existenz durch Negation bestätigt“ (Blask 1995: 17). 2.2.2. Das Problem des Subjekts Eine zentrale Frage von Strukturalismus und Poststrukturalismus betrifft das Subjekt. Bereits in Saussures Postulat, mit den Gliederungen der Sprache lägen auch die Gliederungen der Welt vor (vgl. de Saussure 1916 = 2000), ist ein theoretischer Anti-Subjektivismus angelegt. Offenkundig existiert eine Verwandtschaft zwischen der Sprache im Saussureschen Sinne („langue“) und Durkheims Begriff des Kollektivbewußtseins, das von seinen individuellen Manifestationen unabhängig ist; genau darin liegt die soziologische Bedeutung des Saussureschen Begriffspaares „langue/parole“. Die Sprache existiert für Saussure nur in der Gesamtheit einer Sprachgemeinschaft, da kein einzelner voll über sie verfügt. Sie wird als vom einzelnen unabhängige soziale Tatsache angesehen, die sich durch Konventionalität auszeichnet (vgl. de Saussure 1916 ⫽ 2000: 13 ff). Wie Durkheims Kollektivbewußtsein, so ist auch die Sprache Saussures eine Institution jenseits individueller Realisationen. Für die Sozialwissenschaften beinhaltet die Wahl des Saussureschen Modells der Sprache als eines synchronen Systems die Vorentscheidung, die Realität als eine universell kodierte zu konstruieren, in der jede mögliche individuelle Position systematisch vorbestimmt ist. Gesellschaft kann auf dieser Grundlage nur im Gegensatz zum Individuellen begriffen werden: als eine Präskription durch das grammatische System der Sprache, das unabhängig von den sprechenden Individuen existiert

2785 (vgl. auch Jameson 1972, Barthes 1964 = 1983: 21 f und Friedrich 1994: 15 ff). Auch für Le´vi-Strauss, der Saussures Modell auf die Ethnologie übertragen hat, sind die Strukturen das Primäre des Denkens und Handelns der Menschen (vgl. Art. 74 § 18. und Art. 101 § 3.2.4.). Le´vi-Strauss faßt die erzählten Mythen wie die parole auf und fragt nach der langue als dem den Mythen zugrunde liegenden Relationssystem, ihrer Struktur. Diese geht dem Menschen voraus: Der Mensch „spricht“ im Grunde nicht die Sprache, sondern die Sprache „spricht“ den Menschen. Die strukturierte Welt von Sprache und Mythen wird zum „Spielfeld eines Spieles, das sich hinter dem Rücken der Menschen abspiele und in dem der Mensch nicht impliziert sei, außer als gehorsame Stimme, die sich dazu hergebe, eine Kombinatorik auszudrücken, die über ihn hinausgehe und ihn als verantwortliches Subjekt vernichte“ (Eco 1972: 371). Es ist ein strukturiertes Unbewußtes ⫺ Saussure bereits hatte den unbewußten Charakter der Sprache postuliert ⫺, das sich in den Menschen denkt und ausspricht: eine letztlich metahistorische und ungesellschaftliche, transzendentale Matrix. Barthes ging in seiner Antrittsvorlesung am Colle`ge de France (am 7. Januar 1977) in einer provokanten Formulierung sogar so weit, die Sprache (im Gegensatz zur revolutionären Literatur) als faschistisch zu bezeichnen, da sie uns aufgrund ihres Systemcharakters dazu zwinge, in festgelegten Formen zu sprechen. Der Systemcharakter der Sprache war für ihn identisch mit gesellschaftlichen Zwängen, welche die Entfaltung der Begierden hemmten (vgl. Altwegg und Schmidt 1987: 44 f, Zima 1989: 43 sowie Friedrich 1994: 38). Die bewußten Selbstauslegungen von Gesellschaften oder Kulturen erscheinen demgegenüber als pure Ideologien, welche die „wirklichen“, in den Sprachstrukturen liegenden unbewußten Zwänge und Bedingungen von Denken und Handeln verdecken. Obwohl bereits bei Saussure die Auslöschung des autonomen Subjekts angelegt ist, haben ihm einige seiner Nachfolger vorgeworfen, er halte an einer essentialistischen Konzeption des Subjekts fest. Tatsächlich nimmt Saussure ja noch einen Sprecher an, der aus den von der langue bereitgestellten Möglichkeiten in der parole seine Auswahl trifft. Gefordert wurde demgegenüber die Möglichkeit einer Linguistik des Diskurses, die dem Problem der Konstitution des Sub-

2786 jekts innerhalb des Feldes der Sinnproduktion Rechnung trägt. Diskurs kann in diesem Zusammenhang als eine thematisch gebundene, komplexe intertextuelle Vernetzung von heterogenen „Elementen“ (sprachlichen Handlungen, Diskursereignissen wie Aussagen oder Texten, sozialen Praktiken usw.) verstanden werden, die sich im Laufe gesellschaftlicher Auseinandersetzungen auf eine geregelte und insofern beschreibbare und analytisch zu rekonstruierende, gleichwohl disparate und diskontinuierliche Weise aufgrund kommunikativer Anschlüsse an andere kommunikative Akte fortpflanzt. Dabei modifiziert jeder kommunikative Akt die Struktur der Diskursformation, der er angehört, und prägen sich die entsprechenden Regeln selbst erst im Zuge des Fortschreitens der Diskursformation aus (vgl. Jablonka 1998: 33 und Foucault 1972). Der Gegenstand von Diskursen ist demnach nicht im Sinne außerdiskursiver Bedeutungen zu denken. Diskurse sind vielmehr so definiert, daß sie ihren Gegenstandsbereich konstituieren. Die Bestimmung der Grenze zwischen dem Diskursiven und dem Außerdiskursiven reduziert sich auf die Bestimmung der Grenzen zwischen dem, was notwendig kausalen Determinationen unterliegt, und dem, was diesen Determinationen entgeht und gesellschaftlich konstruiert ist. Diese Auffassung führt letztlich zur Behauptung einer Identität zwischen gesellschaftlicher und diskursiver Praxis; das Subjekt kann seinen Diskurs nicht aufgeben, ohne sich selbst aufzugeben (vgl. dagegen den Diskursbegriff von Habermas; siehe § 2.4.1.). Vielleicht kann man es so sagen: Bereits das strukturalistische Denken hat „den Kältetod des Subjektiven und Humanen, sofern beides sich noch auf substantialistische Annahmen bezieht“ (Scherpe 1986: 272), besiegelt. Poststrukturalistisches Denken tilgt auch noch deren letzte Reste. Die klassische Auffassung vom autonomen Subjekt jedenfalls wird eskamotiert. Das Subjekt löst sich als Effekt in fixen, überhistorischen (Sprach-)Strukturen oder aber in historisch gegebenen und daher offenen und dynamischen Zeichengebilden, Diskursen und Diskursnetzen als kollektiven Erscheinungen auf, in denen sich ⫺ um ein Bild von Roland Barthes zu gebrauchen (vgl. Frank 1984: 78) ⫺ auch die Organisatoren des hegemonialen Diskurses verfangen: Bei Deleuze und Guattari (1980) ist das Subjekt jener Ort, wo die Wunschströme und die Aussageakte zusammentreffen und sich verketten (statt von Subjekten spricht Guattari denn

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

auch von „agencements collectifs d’e´nonication“, von kollektiven Aussageverkettungen; vgl. Altwegg und Schmidt 1987: 68); bei Derrida (1967) tritt das kulturelle und linguistische Regelsystem an die Stelle des Subjekts; unter Berufung auf eine Randglosse von Marx, der zufolge dessen analytische Methode nicht vom Menschen ausgeht, sondern von der ökonomisch gegebenen Gesellschaft, entwickelt auch Althusser (vgl. 1965 = 1968: 168 ff) einen klaren theoretischen Anti-Humanismus (zu dessen Kritik vgl. Se`ve 1969 ⫽ 1973: 64 ff und 76 ff); Foucault situiert das Subjekt in einer Matrix, die es „als MachtWissens-Komplex […] in konkreten Machtkonstellationen historisch konstituiert“ („Tod des Subjekts“, Bublitz 1997: 667 f; in den beiden letzten Bänden von Sexualität und Wahrheit [Foucault 1984 a sowie 1984 b] berücksichtigt Foucault allerdings auch die Eigenaktivitäten der Subjekte, ihre sich in Wechselwirkung mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen entwickelnden und verändernden „Selbsttechnologien“, ihre Selbstregulationstechniken und ihre Fähigkeiten zur „Selbstregierung“; vgl. auch Schmid 1991); nach Lacan (1980: 31) konstituieren „gründende Worte“ die Subjekte als „reale Wesen“, „die, wenn sie zur Welt kommen, gleich jenes Schildchen haben, das ihr Name ist“ usw. Eine Ausnahme allerdings bildet der gemeinhin ebenfalls dem Strukturalismus zugeordnete Westschweizer Psychologe Jean Piaget, der die Autonomie des Menschen keineswegs durch ein für allemal gegebene Strukturen beschnitten sieht, sondern im Menschen durchaus auch den Schöpfer der Strukturen wahrnimmt (zum Problem des Subjekts im Strukturalismus vgl. auch Deleuze 1975: 298 ff). Mit seinen Konzepten der Dekonstruktion und der Fragmentierung des Subjekts hat der (Post-)Strukturalismus theoretisch auf Erfahrungen einer Aushöhlung und Zerstörung der Subjektivität in modernen Gesellschaften reagiert und damit auch den Boden für neue Fragen nach der Konstitution des Subjekts in Kodes, Texten, Bildern und anderen kulturellen Artefakten bereitet. Allerdings hat er diese Fragen nicht immer als historische gestellt und sich damit zumindest teilweise die Frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen der Möglichkeit einer Wiederherstellung bzw. -aneignung von Subjektivität und Autorenschaft verstellt. Dahingestellt sei auch, ob es sich bei der (post-)strukturalistischen Kritik an der herkömmlichen Metaphysik des

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

Subjekts und modernen Individualitätsideologien wirklich um mehr als um eine bloße Weiterführung der bekannten klassisch-modernen Kritik an „idealistischen und romantischen Begriffen von auktorialer Genialität und Authentizität, Originalität und Intentionalität, zentrierter Subjektivität und persönlicher Identität“ handelt, oder ob Huyssen (1985: 37) nicht recht hat, wenn er schreibt: „Die Emphase, mit der diese Kritik noch in den sechziger Jahren in Frankreich als Neuigkeit vorgebracht wurde, kann dabei eigentlich nur aus den besonderen französischen Bedingungen (z. B. der Dominanz Sartres und des Existentialismus) erklärt werden.“ Trotz aller Kritik, die man an der am Ende zur Simulationstheorie radikalisierten strukturalen (Gesellschafts-)Theorie üben kann, ist ein Zurückfallen hinter die Einsicht darin, daß nichts unabhängig von seinem speziellen Erscheinen existiert, in den Sozialwissenschaften kaum mehr möglich. Alles andere würde den Rückfall in ein ontologisches Denken bedeuten (vgl. Art. 15). Die Darstellung greift ins Dargestellte folgenreich ein, die Struktur der verschiedenen Zeichensysteme und Kodes beeinflußt die Wahrnehmung und Bewertung, das Erleben und Verständnis der Welt durch die Subjekte tief, die Zeichenwelten, ihre Medialität und ihre Strukturen haben demnach eine eigenständige Bedeutung für die Erzeugung der (sozialen) Wirklichkeit und die Subjektbildung (vgl. Spreen 1998). 2.3. Soziologische Mikrotheorien Zeichenprozesse sind nicht nur in soziologischen Makrotheorien von Bedeutung, sondern gerade auch in Mikrotheorien, in denen es ja zentral um die Untersuchung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen geht. Die Begriffe „Interaktion“ und „Kommunikation“ werden in der Soziologie nicht immer systematisch voneinander unterschieden. Tendenziell wird „Interaktion“ eher für sogenannte „face-to-face“-Situationen verwendet, die sich durch Kopräsenz und wechselseitige Wahrnehmbarkeit der Beteiligten auszeichnen, während der Kommunikationsbegriff breiter gebraucht wird. Der Begriff „Interaktion“ stellt die Beziehung der Handlungspartner in den Mittelpunkt, „Kommunikation“ den Inhalt oder Gegenstand des Austauschs. Aus der Perspektive der Semiotik ist „Kommunikation“ also ein Spezialfall der Semiose: Wir haben es mit kommunikativen Zeichen zu tun, wenn am Zeichenprozeß „ein Sender beteiligt ist, der ein Zeichen pro-

2787 duziert, um damit einem Adressaten eine Botschaft mitzuteilen […]; wenn es dem Adressaten gelingt, aufgrund des Zeichens die Botschaft zu rekonstruieren, so nennen wir die Semiose ‘Kommunikation’“ (Posner 1992: 9). Soziologische Mikrotheorien gehen vor allem auf die Chicagoer Schule (u. a. Thomas und Znaniecki 1927 sowie Mead 1934) zurück, die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts die US-amerikanische Soziologie bestimmt hat. Zu diesen Mikrotheorien gehören bis heute insbesondere der Symbolische Interaktionismus (Blumer 1969 und mit Einschränkungen Goffman, z. B. 1959, 1967 und 1974) und die Ethnomethodologie (Garfinkel 1967 und Cicourel 1973). Nähen existieren auch zur phänomenologisch-wissenssoziologischen Tradition (Schütz 1932, Gurwitsch 1977, Berger und Luckmann 1977) sowie ⫺ mit Einschränkungen ⫺ zur Wissens- und Kultursoziologie Karl Mannheims. All diese Spielarten des sozialen Konstruktivismus stellen im Gegensatz zu strukturalistischen bzw. objektivistischen Sichtweisen die gesellschaftlichen Akteure in den Vordergrund. Die Subjekte erscheinen nicht als passive Träger bzw. bloße Effekte von Strukturen, die ihrer eigenen mechanischen und unpersönlichen Logik folgen, sondern als aktive Konstrukteure der sozialen Welt. Gesellschaft ist danach das Produkt der Entscheidungen, Handlungen und Erkenntnisakte bewußter Individuen, die ihrer Lebenswelt in „organisierten Alltagspraxen“ (Garfinkel 1967) durch Kommunikation und Interaktion Sinn geben. Die sozialen Strukturen werden als Produkt individueller Handlungen und Klassifikationsstrategien angesehen. Die soziale Wirklichkeit existiert in dieser Perspektive nicht von sich aus, sondern wird durch das wechselseitig aneinander orientierte Handeln weitgehend eigenständiger Akteure erst hergestellt bzw. „gesetzt“; die gesellschaftliche Ordnung ist das Resultat intersubjektiver Sinnsetzung; Gruppen- und Gemeinschaftsbildung erfolgen auf der Grundlage interaktiv entwickelter Übereinkünfte und Gepflogenheiten. (Ein schönes Beispiel gibt Kaufmann 1994: Er zeigt am Umgang von Paaren mit ihrer schmutzigen Wäsche, wie in Interaktionsprozessen Gewohnheiten entwickelt werden, die zwei Liebende erst wirklich zum Paar vereinheitlichen.) Keimzelle dieses Modells der interaktiven Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeit ist die face-to-faceSituation.

2788

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

2.3.1. Symbolischer Interaktionismus (G. H. Mead)

In jeder Interaktion lassen sich drei Anforderungen bzw. Sinnebenen unterscheiden:

Gegenstand des Symbolischen Interaktionismus sind symbolisch vermittelte Interaktionsprozesse, das heißt Wechselbeziehungen von mindestens zwei Personen, die sich durch ihr Verhalten ⫺ und sei es auch nur ein Blick ⫺ aufeinander beziehen (insofern existieren Affinitäten zu Georg Simmels Begriff der „Wechselwirkung“, dem Ausgangspunkt seiner gesamten Soziologie; vgl. Simmel 1890 und 1992: 791 ff sowie Korte 1993: 88 ff). In jeder Interaktion tauschen die Interaktionspartner über unterschiedliche Kanäle, verbalsprachlich und körper-sprachlich (Sprache, Tonfall, Mimik, Gestik usw.), direkt oder indirekt, bewußt oder unbewußt eine Menge von Mitteilungen aus, die analysiert und gedeutet werden sollen. Primäre Untersuchungsfelder mikrotheoretisch fundierter interpretativer Programme sind gänzlich unspektakuläre soziale (Alltags-)Situationen wie Kneipenbesuche (vgl. Dröge und Krämer-Badoni 1987) oder Familienfeiern und die in ihnen sich vollziehenden sozialen Aktionen. Auch wenn diese auf den ersten Blick sehr einfach erscheinen mögen, sind sie doch äußerst störanfällig und voraussetzungsreich. Selbst wenn sich die Interaktionspartner dessen in der Regel nicht bewußt sind, müssen viele Bedingungen erfüllt sein, bevor sie sich verständigen können. Menschen, die miteinander interagieren, müssen darauf achten, was der jeweils andere tut oder intendiert; sie müssen ihre Handlungen aneinander ausrichten. Außerdem setzen die Beteiligten in symbolvermittelten Austauschprozessen stets ein bestimmtes Vorwissen ihres Gegenübers und voraussehbare Reaktionen voraus. Ihre symbolischen Aktivitäten und Mitteilungen treffen in der Wahrnehmung des Interaktionspartners auf bestimmte Erwartungen und Erfahrungen. Sie können nur verstanden werden, wenn das Gegenüber sie zu deuten weiß. Interpretation hat also im Symbolischen Interaktionismus eine doppelte Funktion: Sie ist zum einen ein elementarer Bestandteil der sozialen Praxis der Interaktionspartner, die ihr Verhalten permanent wechselseitig deuten (müssen), und sie ist zum anderen eine wissenschaftliche Methode der wissenschaftlich tätigen Person, welche die Interaktionsprozesse soziologisch untersucht (vgl. Treibel 1994: 107 ff).

1. Die Beteiligten müssen die Gegebenheiten einer sozialen Situation in Rechnung stellen. „Soziale Situation“ ist ein Zentralbegriff des Symbolischen Interaktionismus. Er bezeichnet den gesamten Komplex objektiver Bestimmungen eines sozialen Bedeutungsgefüges, soweit sie dem handelnden Subjekt in seinem aktuellen Verhalten gegeben sind (vgl. Bahrdt 1996), zum Beispiel Normen, Rollen oder institutionalisierte Verhaltenserwartungen (etwa die Rollenerwartungen zwischen Arzt und Patient). 2. Die Kommunikationspartner bringen stets subjektive Tatbestände (ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten, biographische Besonderheiten usw.) in die soziale Situation ein, die deren objektive Bedingungen modifizieren können. 3. Auf der Grundlage der wechselseitigen Interpretation der Beteiligten, in der sowohl die objektiven als auch die subjektiven Faktoren in Rechnung gestellt und aufeinander bezogen werden, kommt es „zu einer gemeinsamen Definition der Situation als der eigentlichen kommunikativen Leistung der Beteiligten“ (Bohnsack 1995: 36).

Als Begründer des Symbolischen Interaktionismus gilt George Herbert Mead (vgl. Art. 74 § 22.) ⫺ auch wenn nicht er, sondern sein Schüler Herbert Blumer (1969) diesen Begriff geprägt hat. Mead hat sich sowohl am Forschungsprogramm des Behaviorismus als auch am Pragmatismus der nordamerikanischen Philosophen Charles S. Peirce (1829⫺ 1914), William James (1842⫺1910) und John Dewey (1859⫺1952) orientiert. Er liefert eine verhaltenstheoretische Grundlegung der Semiotik (vgl. Posner 1981 und 1987) und zeigt die Bedeutung der symbolischen Interaktion für die Konstitution des Selbst und der Gesellschaft auf. Im Anschluß an die Behavioristen geht er davon aus, daß bereits Tiere gestisch interagieren, zum Beispiel durch Laute oder Gebärden (Drohhaltungen, Unterwerfungsgesten usw.). Unter „Geste“ wird dabei „jener Teil einer gesellschaftlichen Handlung“ verstanden, „der als Reiz auf andere, in die gleiche gesellschaftliche Handlung eingeschaltete Wesen wirkt“ (Mead 1934 = 1995: 81). Ein Beispiel sind zwei kämpfende Hunde: Jede Handlung wird in der Auseinandersetzung zum Reiz für die Reaktion des anderen, das heißt, die Reaktion eines Empfängers auf den Reiz eines Senders wird ihrerseits zum Reiz für den Sender des ersten Reizes usw. Jedoch nimmt der Mensch für Mead eine Sonderstellung ein: Er allein ist, mit einem Ausdruck Cassirers, „animal symboli-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

cum“. Im Gegensatz zu tierischen „besagen“ seine Gesten etwas: Sie haben eine Bedeutung bzw. „Signifikanz“, sind „signifikante Symbole“. Im Unterschied zu nicht-signifikanten Gesten, die im Rahmen eines gesellschaftlichen Prozesses als Reize quasi automatisch Reaktionen des „anderen Wesens“ auslösen und derart eine spontane „gegenseitige Anpassung des Verhaltens“ der beteiligten Wesen organisieren, drücken signifikante Gesten eine „dahinterstehende Idee“ aus (Mead 1934 = 1995: 84 f). Ihre Signifikanz ist „davon abhängig, inwieweit es gelingt, den gesamten Handlungsverlauf geistig zu vergegenwärtigen“ (Bohnsack 1995: 41). Gesten werden dann „zu signifikanten Symbolen, wenn sie im Gesten setzenden Wesen die gleichen Reaktionen implizit auslösen, die sie explizit bei anderen Individuen auslösen oder auslösen sollen ⫺ bei jenen Wesen, an die sie gerichtet sind“ (Mead 1934 = 1995: 85 f). In der Interaktion mit nichtsignifikanten Gesten erfährt jeder Handlungspartner „die Handlungen des andern getrennt von den seinen […]. Das ändert sich erst, wenn es gelingt, zwei aufeinander folgende Handlungen verschiedener Personen als Phasen derselben Handlung zu interpretieren: Wer die Handlung seines Partners als Fortsetzung seiner eigenen Handlung auffaßt, für den wird seine eigene Handlung als frühe Phase einer Gemeinschaftshandlung erkennbar. Er kann von der späteren Phase dieser Gemeinschaftshandlung auf die frühere Phase zurückschließen und diese als Reaktion auf jene verstehen. Durch die Reaktion des Partners erhält für ihn auch die eigene Geste einen Sinn, sie wird zur signifikanten Geste […]. Signifikante Gesten sind somit vom Sender selbst als solche erkannte Gesten: Der Sender wird hier zum Rezipienten seines eigenen Zeichens. Einen Sender dieser Art nennen wir ‘Zeichenproduzenten’. Allgemein wird ein Reiz als ‘signifikante Geste’ bezeichnet, wenn er nicht nur im Rezipienten eine spätere Phase seiner Handlung (Reaktion) auslöst, indem er auf eine spätere Phase im Handeln des Senders hinweist, sondern auch im Sender eine spätere Phase seiner Handlung auslöst, indem er auf eine spätere Phase im Handeln des Rezipienten (seine Reaktion) hinweist […]“ (Posner 1981: 106 f). Dies ist das Kernstück der Meadschen Theorie vom symbolvermittelten Charakter sozialer Handlungen (vgl. Art. 113 § 4.2.): Bewußte bzw. signifikante Kommunikation ⫺ menschliche Vergesellschaftung ⫺ beginnt,

2789 wenn der einzelne in der Lage ist, sich die Reaktionen anderer auf sein Handeln in Interaktionsprozessen geistig zu vergegenwärtigen, sie in sich selbst zu inszenieren und zu antizipieren. Nach Mead (1934 = 1995: 85 f) stellt die signifikante Kommunikation durch Gesten einen weit effektiveren Mechanismus der gegenseitigen Anpassung im Rahmen gesellschaftlicher Handlungen dar als dies bei der unbewußten oder nicht-signifikanten Geste der Fall ist. Denn bei signifikanter Kommunikation nimmt jedes der interagierenden Individuen die Haltungen der anderen auch sich selbst gegenüber ein; es nimmt sich also nicht nur für sich selbst wahr, sondern sieht sich auch mit den Augen des oder der anderen. Mead erläutert dies näher an der Tätigkeit des Spielens. Dabei unterscheidet er eine frühere Stufe des Spiels, das unorganisierte, ungeregelte nachahmende Spiel („play“), von einer späteren, dem organisierten Wettkampfspiel („game“). Im nachahmenden Spiel übernimmt das Kind verschiedene Rollen: Es spielt Mutter, Lehrer, Polizist oder Briefträger und führt dabei die Reaktionen der anderen ⫺ der durch seine Phantasie nach Vorbildern selbst geschaffenen Spielgefährten, die es später verinnerlicht ⫺ tatsächlich aus: „Es spielt zum Beispiel, daß es sich etwas anbietet; es gibt sich selbst einen Brief und trägt ihn fort; es spricht sich selbst an ⫺ als Elternteil; als Lehrer; es verhaftet sich selbst ⫺ als Polizist. Es hat in sich Reize, die in ihm die gleiche Reaktion auslösen wie in anderen“ (Mead 1934 = 1995: 193). Davon ist die Situation in einem organisierten Wettkampfspiel zu unterscheiden: „Das spielende Kind muß hier bereit sein, die Haltung aller in das Spiel eingeschalteten Personen zu übernehmen, und diese verschiedenen Rollen müssen eine definitive Beziehung zueinander haben […]. Macht es beim Baseball einen bestimmten Wurf, so muß es die Reaktionen jeder betroffenen Person in seiner eigenen Position angelegt haben. Es muß wissen, was alle anderen tun werden, um sein eigenes Spiel erfolgreich spielen zu können. Es muß alle diese Rollen einnehmen“ (Mead 1934 = 1995: 193). ⫺ „Der grundlegende Unterschied zwischen dem Spiel und dem Wettkampf liegt darin, daß in letzterem das Kind die Haltung aller anderen Beteiligten in sich haben muß. Die vom Teilnehmer angenommenen Haltungen der Mitspieler organisieren sich zu einer gewissen Einheit, und diese Organisation kontrolliert wieder die Reaktion des Einzelnen“ (Mead 1934 = 1995: 196).

2790 Das heißt, der „signifikante Andere“ des nachahmenden Spiels (zum Beispiel der Polizist, von dem das Kind als Krimineller verhaftet wird) wird im Wettkampf zum „verallgemeinerten Anderen“, dessen Haltung die der ganzen Gemeinschaft bzw. gesellschaftlichen Gruppe (zum Beispiel des Sportteams) ist, die in die Erfahrung jedes einzelnen Mitglieds „als organisierter Prozeß oder gesellschaftliche Tätigkeit“ eintritt und dem Einzelnen so „seine einheitliche Identität gibt“ (Mead 1934 = 1995: 196 f). Meads Überlegungen überwinden den falschen Gegensatz von Individuum und Gesellschaft. Vergesellschaftung und Individuierung werden demgegenüber als die beiden Seiten einer Medaille untersucht ⫺ Habermas (1989) vor allem wird diesen Gedanken in seiner „kommunikationstheoretischen Grundlegung der Soziologie“ weiterentwickeln (siehe § 2.4.1.). Das Selbst konstituiert sich, Mead zufolge, in symbolisch vermittelten Interaktionen. Die von ihm ausgesandten Zeichen ⫺ Gesten, sprachliche Ausdrücke, mimische Aktivitäten usw. ⫺ sind nicht bloßer Ausdruck von Gefühlen oder einer bereits bestehenden Identität, vielmehr ist „praktische Intersubjektivität“ (Joas 1989) die Voraussetzung für die Bildung des Selbst. Der Prozeß der Selbstwerdung ist nach Mead an die Fähigkeit des Menschen gebunden, sich mit den Augen des „generalisierten Anderen“ zu sehen. Um Identität („self“) zu entwickeln, muß das Individuum in seinen Interaktionen imaginativ in die Rollen der anderen schlüpfen („role-taking“), sich also gleichsam von außen betrachten und sich selbst als einen anderen erfahren: Es muß die „Haltungen“ der anderen „gegenüber den verschiedenen Phasen oder Aspekten der gemeinsamen gesellschaftlichen Tätigkeit oder der gesellschaftlichen Aufgaben übernehmen, in die sie, als Mitglieder einer organisierten Gesellschaft oder gesellschaftlichen Gruppe, alle einbezogen sind […]. Dieses Hereinholen der weitgespannten Tätigkeit des jeweiligen gesellschaftlichen Ganzen oder der organisierten Gesellschaft in den Erfahrungsbereich eines jeden in dieses Ganze eingeschalteten oder eingeschlossenen Individuums ist die entscheidende Basis oder Voraussetzung für die volle Entwicklung der Identität des Einzelnen […]“ (Mead 1934 = 1995: 197). Indem sich der einzelne mit den Augen der anderen wahrnimmt und permanent Perspektivenwechsel vollzieht, entsteht eine Objektivität des eigenen Ich: der einzelne erfährt sich

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

als „mich“ („me“), als ein soziales Selbst, in dem sich seine soziale Umgebung niederschlägt. In der Übernahme dieses Bildes der anderen („me“) erhalten die bisher unreflektierten Handlungen des „I“ (des Ich als eines spontan und kreativ handelnden Subjekts) eine neue Signifikanz. „Identität“ („self“) bezeichnet den „Prozeß der Verknüpfung des eigenen Organismus mit den anderen innerhalb der bestehenden Wechselwirkungen, insoweit sie in das Verhältnis des Einzelnen, in den Dialog zwischen ‘Ich’ [‘I’] und ‘ICH’ [‘me’] hereingenommen werden […]“ (Mead 1934 = 1995: 222). Selbstreflexivität, Geist („mind“) und Intelligenz als Voraussetzungen und Aspekte einer vollständigen „Identität“ setzen die Interaktion und Kommunikation mit anderen voraus; Denken wird aufgefaßt als ein verinnerlichter kommunikativer Austausch von signifikanten Gesten: als „ein nach innen verlegtes oder implizites Gespräch des Einzelnen mit sich selbst mit Hilfe solcher Gesten“, die deshalb signifikante Symbole sind, „weil sie für alle Mitglieder einer gegebenen Gesellschaft oder gesellschaftlichen Gruppe den gleichen Sinn haben, d. h. daß sie jeweils in dem die Geste setzenden Individuum wie auch in den auf sie reagierenden Individuen die gleichen Haltungen auslösen […] (Mead 1934 = 1995: 86 f). Unsere Individualität und Identität, unser Selbst, sind, so Mead, soziale Effekte, die interaktiv produziert und reproduziert werden. Die Fähigkeit zum Selbstbezug entspringt, Meads Grundüberlegung zufolge, der Übernahme von Fremdperspektiven oder doch gesellschaftlicher Festlegungen auf ein Bild, das der einzelne in sozialen Austauschprozessen von sich entwickelt, entwirft und darstellt. Zeichentheoretisch ist dies auch deshalb interessant, weil die Art und Weise, wie diese Bilder aufgebaut sind, wesentlich von den institutionellen Zusammenhängen und den in einer Gesellschaft verfügbaren Selbstthematisierungsmöglichkeiten, von den symbolischen Formen und den Zeichenressourcen abhängt, in denen sie konstruiert werden (vgl. Hahn 1987: 9 ff und 2000). Während sich der an Mead anschließende Symbolische Interaktionismus oft zu einer reinen Mikrosoziologie entwickelt hat, lassen sich demnach bei Mead selbst noch etliche makrotheoretische Bezüge entdecken (vgl. auch Treibel 1994: 113). In Abgrenzung von einseitig individualistischen Ansätzen schreibt Mead (1934 = 1995: 45), er wolle „das Verhalten des Individuums im Hinblick auf das

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

organisierte Verhalten der gesellschaftlichen Gruppe erklären, anstatt das organisierte Verhalten der gesellschaftlichen Gruppe aus der Sicht des Verhaltens der einzelnen Mitglieder erklären zu wollen. Für die Sozialpsychologie ist das Ganze (die Gesellschaft) wichtiger als der Teil (das Individuum), nicht der Teil wichtiger als das Ganze; der Teil wird im Hinblick auf das Ganze, nicht das Ganze im Hinblick auf den Teil oder die Teile erklärt“: Geist, Bewußtsein und Identität werden aus der Struktur der Gemeinschaftshandlung („social act“) erklärt (vgl. Posner 1981: 104). Die „Einheit und Struktur der kompletten Identität spiegelt“, so Mead (1934 = 1995: 186), „die Einheit und Struktur des gesellschaftlichen Prozesses als Ganzen […]. Die Organisation und Vereinheitlichung einer gesellschaftlichen Gruppe ist mit der Organisation und Vereinheitlichung einer jeden Identität identisch, die sich aus dem gesellschaftlichen Prozeß heraus entwickelt, in den diese Gruppe eingeschaltet ist oder den sie ablaufen läßt“ (Mead 1934 = 1995: 186). Umgekehrt entspräche das „Phänomen der Persönlichkeitsspaltung“, das „durch das Auseinanderbrechen der vollständigen, einheitlichen Identität in ihre Teile verursacht“ werde, „den verschiedenen Aspekten des gesellschaftlichen Prozesses […], in den die Person eingeschaltet ist, und in dem sich ihre vollständige oder einheitliche Identität entwickelt hatte. Diese Aspekte sind die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, denen sie innerhalb dieses Prozesses angehört“ (Mead 1934 = 1995: 186): die Fragmentierung des Selbst als Wirkung der Ausdifferenzierung der Gesellschaft in voneinander weitgehend unabhängige Teilsysteme, die das Individuum mit konfligierenden Rollen- und Verhaltenserwartungen bedrängen. Meads Überlegungen sind zukunftsweisend, aber teilweise auch problematisch: 1. In Meads Gesellschaftstheorie, seiner Ethik eines diskursiven Universums, mischen sich deskriptive und normative Elemente. Mehr oder minder deutlich fließt das historisch bestimmte, von Mead jedoch universalisierte Ideal einer menschlichen Gesellschaft als Reflex des Demokratie- und Selbstverständnisses der USamerikanischen Kultur ein. Konflikte sind für Mead grundsätzlich „auf dem Wege einer rational-reflexiven Problembeseitigung zu lösen“; die gegebenen gesellschaftlichen Wertmaßstäbe sind „Richtkategorie für zukünftiges ⫺ identitätsorientiertes ⫺ Verhalten“; eine „Pluralität von Haltungen“ wird „nur vor dem Hintergrund einer prinzipiellen Anpassungsleistung

2791 und -bereitschaft des einzelnen“ gewährleistet (Stross 1991: 94). 2. Indem Identitätserwerb an die Anpassungsleistungen des einzelnen gebunden wird, gerät Meads Modell unfreiwillig in die Nähe strukturfunktionalistischer Ansätze. Gegen die eigene Intention kann individueller und gesellschaftlicher Wandel kaum erklärt werden (vgl. Stross 1991: 95 ff). Es gibt nur eine funktionale, das heißt horizontale Ausdifferenzierung der Gesellschaft. Damit entsteht in der Tendenz ein funktionalistisches (und damit auch harmonistisches) Bild von Gesellschaft. Hierarchische Strukturen, Macht, Herrschaft und soziale Kämpfe spielen ebenso wenig eine Rolle, wie Prozesse abstrakter, hinter dem Rücken der Akteure sich vollziehender Vergesellschaftung. 3. Identität wird als eine rein „kognitive Anstrengung der Person“ aufgefaßt, „gesellschaftliche Anpassungsleistungen“ durch Rationalisierung zu vollbringen (Stross 1991: 97). Die sinnlichkörperliche und die emotionale Seite der Genese des sozialen Selbst (vgl. Art. 168) bleiben ausgeblendet. Anders als zum Beispiel die Pragmatisten James und Cooley hält Mead ein körperlich fundiertes Identitätsgefühl als Grundlage einer kognitiv-reflexiven Identitätsentwicklung nicht für notwendig. Der Identitätsbegriff wird „auf den Akt eines rationalen und reflexiven Sich-Selbst-Gegenübertretens reduziert“ (Stross 1991: 96). Die körperliche und emotionale Seite des Menschen erscheint bei Mead vorwiegend als die wilde, ungezähmte, triebhafte und damit anti-soziale Komponente, die der Rationalisierung und Disziplinierung durch den Geist bedürfe. Das heißt, Mead hat keinen Begriff von der historischen und sozialen Konstitution des Körpers und der Emotionen (siehe dazu auch die §§ 2.4.2. und 2.4.3.). Seine Theorie bleibt dem Dualismus von Trieb und Rationalität, Körper und Geist verhaftet. 4. Die Ausblendung der körperlichen Dimension des Identitätserwerbs zeigt sich besonders deutlich in Meads Modellen von Spiel und Wettkampf. Diese täuschen darüber hinweg, daß die Mitspieler nicht nur als Repräsentanten von Spielpositionen, Taktiken, Strategien, Regeln und Erwartungen, das heißt von abstrakten, geistigen Dingen auftauchen, sondern auch in ihrer körperlich-sinnlichen Präsenz (vgl. Art. 162). Mead kann den Begriff des „generalisierten Anderen“ nur durch die Abstraktion von der Ebene der physischen Handlungen und konkreten physischen Erscheinungen der Handlungspartner gewinnen. Er „isoliert das Individuum aus den materiell-körperlichen Interaktionen und postuliert dieses als die zentrale Instanz, die das soziale Geschehen in sich hinein nimmt und in innere Konstrukte transformiert.“ Die tatsächliche Interaktion wird nicht aus der Perspektive des handelnden Subjekts betrachtet, sondern aus derjenigen des Sozialwissenschaftlers, „der die im Geist eines

2792 idealtypischen Individuums ablaufenden Prozesse rekonstruiert […]. Mead übergeht alle materiellen Bedingungen, die die Aufführung eines Spiels ausmachen. Seine wissenschaftliche Abstraktion verstellt ihm den Blick auf das im Spiel engagierte Subjekt, auf seine körperliche Tätigkeit, seine Sinnlichkeit, seine konkreten Beziehungen zu den anderen, den Glauben an das Spiel, auf die mediale und sinnliche Seite der Aufführung“ (Gebauer und Wulf 1998: 206 f; siehe auch Wenz 2001). 5. Es bleibt letztlich unklar, worauf die Fähigkeit des „I“ beruht, sich gegen die im „me“ übernommenen Erwartungen der anderen durchzusetzen. Das „I“ dient Mead vornehmlich dazu, die Unvorhersehbarkeit und Spontaneität im Verhalten des Individuums zu erklären; seine soziale Genese (vgl. Art. 128) wird nicht erfaßt, seine Funktion für die Beteiligung des einzelnen am sozialen Prozeß bleibt unklar. Dies führt auch zu einigen biologistischen Anklängen. „Der nicht voll geklärte Status des ‘I’ hängt damit zusammen, daß auch Mead die Integration des Individuums ⫺ nicht viel anders als T. Parsons ⫺ durch die Einheit des sozialen Prozesses, vermittelt über die Verinnerlichung des ‘generalized other’, verbürgt sieht und nicht durch die interpretatorische Kraft eines Ich, das sich gegen divergente Anforderungen eines inhomogenen sozialen Prozesses behauptet. Ferner geht Mead und den anderen Interaktionisten vielfach die biographische Perspektive verloren. Dies liegt vor allem daran, daß sie sich zu ausschließlich den Implikationen der aktuellen Interaktionssituation zuwenden“ (Krappmann 1993: 19 f).

2.3.2. Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie (E. Goffmann) Wie für Mead, so bilden face-to-face-Interaktionen auch für den nordamerikanischen Soziologen Erving Goffman (1922⫺1982) das zentrale Thema. In der Forschungsliteratur wird sein Werk gewöhnlich am Schnittpunkt von Symbolischem Interaktionismus und einem seiner Ableger, der Ethnomethodologie, situiert. Jedoch ist die Frage nach der „Identität“ des Ansatzes von Goffman ebenso umstritten wie die, ob sein Werk überhaupt eine kohärente soziologische Theorie bildet (vgl. Willems 1997: 26). Er selbst hat sich explizit unter anderem sowohl auf Mead als auch auf Schütz (1932) bezogen (vgl. Treibel 1994: 135). Die besondere Leistung Goffmans ist, die konkreten Interaktionen physisch präsenter Individuen im scheinbar banalen Alltag als einen Gegenstandsbereich eigenen Rechts konzipiert zu haben: als ein „sich natürlich abgrenzende(s), analytisch einheitliche(s)

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Teilgebiet der Soziologie“ (Goffman 1969 = 1981: 9). Es ist das körperliche Zusammensein mit anderen in Interaktionen, die deren Eigengesetzlichkeit im Unterschied zur Gesellschaftsstruktur, die ⫺ wie etwa Luhmann (1994 b: 551 ff) betont ⫺ gerade nicht durch Interaktionen zu erreichen und abzubilden ist, bedingt. Goffman unterzieht die Interaktionen des Alltags detaillierten Mikroanalysen. Ausgehend vom beobachtbaren Verhalten der beteiligten Personen, ihren Blicken, Gesten, Haltungen, sprachlichen Äußerungen usw., zeigt er, wie Individuen durch gemeinsames Handeln bzw. praktische Kopräsenz in unterschiedlichen sozialen Situationen (geplante oder ungeplante, flüchtige oder längerfristige, gewünschte oder unerwünschte, öffentliche oder private Begegnungen) spezifische Interaktionsordnungen erzeugen. Diese faßt er aber, im Unterschied beispielsweise zu Schütz (1932), nicht als Ergebnis der Handlungsentwürfe der Beteiligten auf, sondern ⫺ analog zur Simmelschen Vorstellung sozialer Wechselwirkungen ⫺, als Resultat ihrer wechselseitig aufeinander bezogenen Handlungen (vgl. Knoblauch 1994: 34). Mit ethnographischem Blick betrachtet er die soziale Situation, die darin auftretenden Verhaltensmuster und -sequenzen, ihre räumliche und soziale Konstellation, und deckt ihre ⫺ die Interaktion bedingenden und ermöglichenden ⫺ Strukturen sozialen Sinns und ihre „normative Ordnung“ auf (vgl. Goffman 1967 = 1971: 7 f). In Übereinstimmung mit Durkheims Verständnis von Sinntranszendenz begreift er Sinnstrukturen und normative Ordnungen als soziale Tatsachen, die vor den Akteuren da sind und deshalb deren Handlungsmöglichkeiten begrenzen. Genau darin liegt eine entscheidende Differenz des Goffmanschen Ansatzes zu anderen interaktionistischen Studien. Während diese nämlich, vom Selbst ausgehend, vorrangig die subjektiven Innenperspektiven (Auffassungen, Motive, Intentionen usw.), die Konstruktivität der Handelnden und die „Textur“ ihres sozialen Lebens im Blick haben, geht es ⫺ besonders deutlich in Goffmans Hauptwerk Frame Analysis (1974), aber auch in seinem Aufsatz „Die Interaktionsordnung“ (Goffman 1994 a) ⫺ wesentlich „um ‘hinter’ den empirischen Interaktionsprozessen liegende strukturelle und systemische Sinntatsachen“, die das Selbst ⫺ normalerweise unbewußt, doch prinzipiell der Reflexion zugänglich ⫺ bedingen und bestimmen (Willems 1997: 43). Das heißt, Goffmans

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

mikrosoziologische Analysen haben einen makrosoziologischen Bezugsrahmen. Gegen eine „situationalistische“ Auffassung, der zufolge soziale Strukturen allein „situativ erzeugte Leistungen der Interagierenden“ (Knoblauch 1994: 37) sind, geht Goffman davon aus, daß soziale Organisation, Arbeitsteilung, Produktion, Sprachwandel usw. eigenen, nicht von den Interaktionen bestimmten Regeln folgen. Er betont die Eigengesetzlichkeit der Interaktionsordnung einerseits und der Gesellschaftsstruktur andererseits, ohne beide Bereiche jedoch als hermetisch voneinander abgeschlossen zu betrachten. Vielmehr existierten Schnittstellen („interfaces“) zwischen beiden Sphären, beispielsweise dort, wo makrosoziologische soziale Organisationen ⫺ etwa in Gestalt von Ordnungskräften ⫺ in die Handlungsfolgen sozialer Situationen eingreifen oder umgekehrt soziale Situationen oder zeremonielle Handlungen (ein Beispiel können „Runde Tische“ sein) Wirkungen auf die gesellschaftliche Organisation haben. Die vielleicht engste Verknüpfung von Interaktionsordnung und Sozialstruktur zeigt sich bei sozialen Kategorien wie Klasse, Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit: Am Beispiel von Dienstleistungen zeigt Goffman (1994 a und b), wie diese makrosoziologischen Größen mit der Konsequenz in konkrete Dienstleistungsinteraktionen hineinwirken, daß die dort geltenden Regeln der Gleichbehandlung trotz aller Versuche, den Schein der gleichen Behandlung zu wahren, nicht eingehalten werden können (vgl. Knoblauch 1994: 37 ff; zur Ausprägung der sozialstrukturellen Kategorie des Geschlechts in Interaktionsordnungen vgl. insbesondere Goffman 1994 b). Trotz der Einsicht in die prägenden Einflüsse sozialstruktureller Größen auf das individuelle Handeln in Interaktionsordnungen begreift Goffman das handelnde Individuum im Unterschied zu kruden strukturalistischen Auffassungen jedoch nicht als bloß ausführendes Organ einer Struktur bzw. Rahmenordnung, sondern durchaus als ein einzigartiges und persönliches, autonomes und kreatives Wesen, das zwar „vielfältig sinnstrukturell konditioniert und konstituiert“ ist, aber auch verändernd auf die Muster und Strukturen des sozialen Lebens einwirken kann, die Goffman damit eben nicht „für historisch unveränderlich“ hält (Willems 1997: 45). „Objektive“ soziale (Sinn-)Strukturen sind zwar die Disposition für die Praxis der Subjekte, aber diese haben die Möglichkeit, sie kompe-

2793 tent im eigenen Handeln umzusetzen und kreativ umzuformen. Das Selbst ist zwar einerseits an Kodes gebunden, die „in den und zwischen den Grenzen der sozialen (Interaktions-)Systeme wirksam“ werden, es erscheint aber andererseits auch „als Instanz der (Selbst-)Kodierung, als eine Art zeremonieller Sprecher und Manager, der Handlungsrahmen handhabt“ (Willems 1997: 120). Nach Goffman wird das individuelle Verhalten in sozialen Situationen durch Gewohnheiten (Habitualisierungen), Kommunikationsideale, ritualisierte Formen (Interaktionsrituale), zeremonielle Ordnungen, Regeln und Normen organisiert, reguliert und reglementiert. Diese sind aber nur zu einem geringen Teil, zum Beispiel in Benimmbüchern oder „Etikette-Trainern“, schriftlich fixiert. Zu einem weit größeren Teil existieren sie implizit im Alltagswissen der Akteure, das Goffman, hierin Bourdieu ähnlich (siehe § 2.5.3.), nicht für eine Privatangelegenheit, sondern für gesellschaftlich bedingt hält. Von Mead übernimmt Goffman die Konzepte des Perspektivenwechsels und des Aufbaus von Identität im symbolischen Austausch mit anderen (er berücksichtigt aber weit mehr als Mead die körperliche Seite des Menschen, was unter anderem an seiner Theorie der Identitätsgefährdung durch Stigmatisierung deutlich wird; vgl. Goffman 1963). In Weiterführung von Meads Überlegungen spielt auch bei Goffman das Thema des Bildes, das die einzelnen von sich selbst in sozialen Begegnungen entwickeln und darstellen, eine zentrale Rolle. Bei Kontakten mit anderen Leuten verfolgt jeder Mensch nach Goffman (1967 = 1971: 10) bestimmte Verhaltens- und Darstellungsstrategien, die (ob bewußt oder unbewußt, intentional oder nicht-intentional eingesetzt) stets darauf abzielen, den anderen ein bestimmtes Image vorzuführen, das Aussagen über den eigenen Charakter, den eigenen Status, die eigenen Kompetenzen usw. beinhaltet und den anderen die Möglichkeit gibt zu ermitteln, was der einzelne „von ihnen erwarten wird und was sie von ihm erwarten können“ (Goffman 1959 = 1983: 5). Zu diesem Zweck werden vielfältige Zeichen (Kleidung, Gesten, Körperhaltung, Sprechweisen usw.) eingesetzt, die bestenfalls zu einem homogenen Ganzen kombiniert und mit den „objektiven“ Gegebenheiten der „Darstellungsbühne“ in Einklang gebracht werden. Dabei spielen Statussymbole eine besondere Rolle: Indem sie die entscheidenden Hinweise auf den sozialen

2794 Status des Interaktionspartners liefern, geben sie zugleich vor, wie dieser zu behandeln ist. Normalerweise ist die Produktion eines solchen Selbstbildes nicht Ziel und Zweck der Interaktion, sondern Bedingung der Kontaktaufnahme: Nur wenn der einzelne ein der Situation angemessenes, halbwegs konsistentes Bild seiner selbst anbietet, ist für die anderen überhaupt die Möglichkeit gegeben zu reagieren, das heißt, auf das Bild-Angebot einzugehen (Posner 2000), es mit emotionalen Reaktionen zu „besetzen“ (vgl. Goffman 1967 = 1971: 10 ff). Das eigene Image ist also selbst dann, wenn es als persönlicher Besitz, als Ergebnis der eigenen Initiative und als Zentrum der eigenen Sicherheit oder des eigenen Vergnügens wahrgenommen wird, stets ein soziales Image: „nur eine Anleihe von der Gesellschaft; es wird einem entzogen, es sei denn, man verhält sich dessen würdig“ (Goffman 1967 = 1971: 15). Die Person besitzt oder bewahrt nur dann ein Image, wenn dieses durch die Urteile und Aussagen der anderen Interaktionsteilnehmer anerkannt und bestätigt wird. Das Image ist damit immer auch eine „Zwangsjacke“. Denn seine Anerkennung und Bestätigung durch die anderen zieht die Verpflichtung nach sich, ihm gemäß zu handeln: „Anerkannte Eigenschaften und ihre Beziehungen zum Image machen aus jedem Menschen seinen eigenen Gefängniswärter; dies ist ein fundamentaler sozialer Zwang, auch wenn jeder Mensch seine Zelle gerne mag“ (Goffman 1967 = 1971: 15). Das dargestellte Selbst-Bild, die symbolische Inszenierung des Selbst in sozialen Situationen, entfaltet mithin eine spezifische „materielle“ Macht nicht nur über die anderen, sondern auch über die Person, die es herstellt: Es beeinflußt deren Handlungs- und Verhaltensweisen, Selbstwahrnehmung und Selbstverhältnis nachhaltig. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, daß der einzelne an sozialen Handlungen niemals als ganze Person teilnimmt, „sondern eher in bezug auf spezielle Eigenschaften oder einen bestimmten Status, kurz: in bezug auf ein spezielles Selbst“ (Goffman 1967 = 1971: 59). Goffman hat die Dimensionen der Selbstinszenierung in alltäglichen Interaktionskontexten besonders in seinem Buch The Presentation of Self in Everyday Life (1959) akzentuiert und darin zentrale Aspekte der Situationsdefinition durch die Akteure gesehen. Grundbegriffe seines dramatologischen Ansatzes sind hier neben „Interaktion“ vor

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

allem „Darstellung“ („performance“) und „Rolle“ („part“), Begriffe also, die der Theatersprache entlehnt sind (vgl. Art. 151). „Theatralität“ wird unter anderem als soziologisches Konzept eingeführt, um zu zeigen, daß und wie spielerische Elemente des SichInszenierens, Darstellens, Täuschens usw. in modernen Gesellschaften auch in einen Lebensbereich eindringen, der in vielen anderen soziologischen Theorien als genauer „Gegenbezirk“ zur Sphäre des Spiels dargestellt worden ist: die Sphäre der Arbeit (vgl. Goffman 1959 = 1983: 3). Die kommunikationslogische Seite der von Goffman untersuchten Theatralität des Alltagshandelns hat Soeffner (1989: 150) folgendermaßen auf den Punkt gebracht: „Wir handeln, sprechen, interagieren nicht einfach: wir inszenieren unser Handeln, Sprechen und Interagieren, indem wir es für uns und andere mit Deutungs- und Regieanweisungen versehen“. (Selbst-)Inszenierung, dramaturgische Gestaltung, Schauspielerei usw. sind also, diesem Ansatz zufolge, keine außergewöhnlichen Arten und Formen des menschlichen Verhaltens und Zusammenlebens, „sondern eine Grundgegebenheit der ‘conditio humana’ zum einen, und eine recht banale, alltägliche Angelegenheit zum anderen: Wir alle zielen vermittels unserer Selbstdarstellungen darauf ab, von den anderen auf eine bestimmte Art und Weise wahrgenommen zu werden, vor den anderen in einem bestimmten Licht zu erscheinen“ (Hitzler 1992: 457). Mit seiner 1974 publizierten Rahmen-Analyse hat Goffman seinen dramatologischen Ansatz maßgeblich erweitert und theoretisch fundiert. Gegenstand ist die „Organisation von Alltagserfahrungen“ (Goffman 1974 = 1980: 19). Goffman betreibt hier nicht (mehr) nur mikrosoziologische Studien von Inszenierung, Verführung, Darstellung, Betrug, Täuschung usw. im Alltag, sondern eine Art „Meta-Mikrosoziologie“. Es geht ihm nun um die Grenzen zwischen strukturierten Interaktions- bzw. Sinnzusammenhängen und ihrer Umwelt. Soziologisch ist die RahmenKategorie nicht zuletzt deshalb interessant, weil sie das Handeln von Individuen in sozialen Ordnungen unter den Aspekten der Begrenzung, des Ein- und Ausschlusses und damit auch der Kompetenz und Inkompetenz begreift. Das Denken in Grenzen und Begrenzungen verbindet Goffman unter anderem mit Simmel (vgl. besonders 1903), Bateson (1954), der die Funktion des Rahmens hervorhebt, eine meta-kommunikative Mit-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

teilung über den Charakter der Kommunikation und die Art der Beziehung innerhalb des Rahmens zu machen, Bourdieu, Foucault oder auch Luhmann (vgl. besonders 1995). Sie alle zielen, auch wenn zum Teil sehr unterschiedliche Verständnisweisen von „Rahmen“ vorliegen, mit ihren Arbeiten auf distinktive und formative (Sinn-)Grenzen ab (vgl. Willems 1997: 33). Rahmen ist eine allgemeine Kategorie für den institutionellen Charakter von sozialen Veranstaltungen. Goffman meint damit mehr oder weniger komplexe Sinnstrukturen, die es ermöglichen zu erkennen, „was eigentlich los ist“, um dann entsprechend handeln zu können (vgl. Goffman 1974 = 1980: 12 f). Rahmen erlauben jemandem, der „neu“ in eine Szene eintritt, die „rasche Identifizierung des Arrangements, dessen Entschlüsselung ihm allein helfen kann, die folgende Szene zu bewältigen“ (Soeffner 1989: 153). Als kollektiv verfügbares und stets als wirksam unterstelltes, implizites Kognitions- und Performanzwissen gestattet das „Rahmungswissen“ den Handelnden, die soziale Welt und ihre Bewohner zu „lesen“, situationsangemessen zu handeln und sich selbst für die anderen „lesbar“ zu machen (vgl. Willems 1997: 51). Rahmen trennen zwischen innen und außen, tragen zur Situationsdefinition und -deutung bei, beeinflussen die interaktiven Beziehungen der in ihren Grenzen Handelnden, präparieren Räume mit begrenzten Handlungs-, Bewegungs- und Verhaltensmöglichkeiten und wirken als Verständnishintergrund für die in ihnen sich vollziehenden Ereignisse. Sie formen individuelles und kollektives Handeln und machen es sinnvoll. Darüber hinaus haben sie die Funktion, die in sozialen Situationen zum Einsatz gebrachten Zeichen, Objekte, Handlungsmuster, Interaktionsformen, Körpertechniken usw., die anderen Wirklichkeiten, Kontexten, Sinnzusammenhängen oder semantischen Feldern entstammen können, zu einem neuen „Sinnganzen“ zusammenzuschließen, in dem sie erst ihre bestimmte und bestimmbare Bedeutung erlangen. Damit hat der Rahmen, wie Goffman ihn versteht, nicht nur die Funktion der Trennung und Begrenzung, er ist nicht nur konstitutiv für die Erzeugung einer besonderen, ausgegrenzten Welt, sondern er stellt auch eine Verbindung zu jenem anderen her, das den Kontext dieser besonderen Welt bildet: Er verweist immer auch auf die andere Welt „draußen“. Zusammengenommen schützt er die abgegrenzte Sonderwelt von der Außer-

2795 weltlichkeit, aber zugleich markiert er diese auch als eine solche, auf die sich das innerhalb des Rahmens geschaffene gesellschaftliche Artefakt auf irgendeine Weise (repräsentierend, imitatorisch, mimetisch usw.) bezieht. So verfügt beispielsweise jedes Spiel über spezielle Einklammerungskonventionen, die es mehr oder weniger deutlich aus dem alltäglichen Fluß der Ereignisse herausheben. Spiel-Rahmen können klar ausgearbeitet und institutionalisiert sein, wie zum Beispiel in den großen Sportspielen (Fußball, Handball usw.) oder im Theater (der Theaterraum, das Auf- und Niedergehen des Vorhangs, Pausensignale usw.), wo dem Publikum ausdrücklich zu erkennen gegeben wird, daß es sich um ein Spiel handelt, um Fiktionen des wirklichen Lebens (vgl. Goffman 1974 = 1980: 143 ff); sie können aber auch nur schwach oder gar nicht institutionalisiert, formalisiert und nahezu unsichtbar sein, etwa dann, wenn sie von den Akteuren in ihrem interaktiven Handeln auf eine von außen nur schwer zu erkennende Weise selbst hergestellt werden: durch subtile Gesten wie eine Handbewegung, ein Blinzeln mit den Augen, einen Gesichtsausdruck oder auch ein Lächeln, das für alle Beteiligten, einschließlich der die Geste ausführenden Person ausdrückt: „Alles nur Spaß, nicht so gemeint.“ Die Akteure schaffen auf diese Weise in ihrer Praxis eine Situationsdefinition, die dem Interaktionsgeschehen den „Stachel“ nimmt und so das Konfliktrisiko des Handelns verringert (offenbar sind bereits Tiere in der Lage, etwa durch Lachen derartige entwaffnende Situationsdefinitionen zu erzeugen und einen Interaktionszusammenhang als Spiel zu definieren; vgl. Degen 1998, siehe auch Art. 163). Zentral ist die Unterscheidung zwischen primären und sekundären Rahmen. Primäre Rahmen machen „einen sonst sinnlosen Aspekt der Szene zu etwas Sinnvollem“ (Goffman 1974 = 1980: 31), das heißt, sie erfassen „die Differenz von Sinnlosigkeit und Sinnhaftigkeit“ (Willems 1997: 52). Primäre Rahmen sind ursprüngliche Deutungsmuster. Sie machen den Hauptbestandteil jeder Kultur aus und sind das Ausgangsmaterial für mannigfaltige Sinntransformationen, denen Goffmans vorrangiges Interesse gilt. Als „ausführliche nachzuahmende Vorlage, als Formgrundlage“ (Goffman 1974 = 1980: 52) werden primäre Rahmen moduliert (keyed), „wenn ihr Sinn in etwas transformiert wird, das zwar das Muster der primären Rahmen verwendet, aber unabhängig von ihm ver-

2796 läuft“ (Knoblauch 1994: 27). Goffman (1974 = 1980: 52 ff) nennt das System der Konventionen, das eine bestimmte Tätigkeit, die bereits aufgrund eines primären Rahmens sinnvoll ist, in etwas anderes transformiert, das der ursprünglichen Tätigkeit nachgebildet ist, „Modulationen“. Eine solche Transformation eines primären Rahmens liegt beispielsweise vor, wenn „ein Stück Kampfverhalten in ein Stück Spiel verwandelt“ (Goffman 1974 = 1980: 52) wird. Das Verhalten beim Kämpfen und beim Spielen ist zwar ähnlich, aber nicht identisch. Spezielle Zeichen (Module) unterscheiden den primären Kampfrahmen vom sekundären Spielrahmen. Damit sind Goffmans Überlegungen durchaus den phänomenologischen Untersuchungen mannigfaltiger Wirklichkeiten durch Alfred Schütz vergleichbar (siehe oben § 1.8.1.). Während sich dieser aber „mit den Modulationen der subjektiven Erfahrung von Wirklichkeit beschäftigt und den Alltag von Traum, Phantasie und Theoretisieren unterscheidet, zielt Goffman keineswegs bloß auf subjektive ‘Erlebensstile’ “, sondern vor allem auf interaktiv erzeugte, das heißt „gewissermaßen kollektive Transformationen der Wirklichkeit“ (Knoblauch 1994: 27 f). Insofern gibt es klare Bezüge zu Goodmans (1978) Theorie der transformatorischen Erzeugung von Welten aus anderen Welten (vgl. Art. 121). Goffman, so können wir festhalten, differenziert verschiedene Rahmentypen und beschreibt die „transformationslogischen Zusammenhänge zwischen Rahmen“. Die Grenzen der Interaktionsebene (und damit der Mikrosoziologie) überschreitend, analysiert er „die Reflexivität und ‘Schichtung’ sozialen Sinns verschiedenster Art und Komplexität“ und versucht, die sinntransformativen Kodes und Kodierungen (Rahmungen) zu konzeptualisieren (Willems 1997: 61). Auf der Grundlage des Rahmenansatzes von Bateson gelingt es ihm, sich sowohl gegen einfache Abbildvorstellungen als auch gegen die These einer Koexistenz völlig getrennter Eigenwelten abzugrenzen: Gegen Abbild- bzw. Widerspiegelungskonzepte akzentuiert er die Unabhängigkeit und den Eigen-Sinn sekundär gerahmter Wirklichkeitskonstruktionen, gegen die These ihrer völligen Autonomie hebt er ihren Bezug auf andere, vorgängige Wirklichkeiten hervor. Zwar verfügt jeder sekundäre Rahmen über eine Eigenlogik, aber es existieren stets auch Verbindungen zu den primären Rahmen. Goffman versucht mithin, soziale

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Wirklichkeit „als Prozeß und Struktur des Wechsels und der Transformation von Sinnwelten zu verstehen“ (Willems 1997: 64). Der entscheidende Gewinn, den er aus Batesons Rahmenkonzept zieht, besteht darin, daß er die Vorstellung von Sinnwelten gewissermaßen grammatikalisiert, relationiert und dynamisiert (vgl. Willems 1997: 63). Beispiele dafür, wie bereits durch primäre Rahmen sinnvoll gemachte Handlungsmuster in sekundären Rahmen der dort herrschenden „Grammatik“ bzw. Eigenlogik (gebildet aus feldspezifischen Konventionen, Regeln, Kodifizierungen, Handlungsmustern, Bewegungsprototypen usw.) entsprechend moduliert, transformiert, geformt und kodifiziert werden, sind Rituale, Theateraufführungen, Spiele oder Sportveranstaltungen, in denen spezifische Aufführungen vorgeordneter gesellschaftlicher Wirklichkeiten erzeugt werden, entweder zum Zweck symbolischer Machtausübung oder aber zur Reflexion über die vorgängige soziale Realität (vgl. Gebauer 1995 b und 1996b sowie Alkemeyer 1997). Transformationen und Modulationen bereits existierender Welten können sich selbstverständlich auch auf derselben Ebene sozialen Sinns vollziehen. Ein von Goffman (1974 = 1980: 69) selbst gewähltes Beispiel sind die Veränderungen des Rahmens des organisierten Boxens im historischen Längsschnitt. 2.4. Mikro-Makro-Theorien 2.4.1. Zur Theorie des kommunikativen Handelns (J. Habermas) Jürgen Habermas (geb. 1929) gilt heute als der zentrale „Kopf“ der sogenannten „zweiten Generation“ der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule, wie sie ⫺ im Anschluß an Kant, Hegel und Marx, aber auch Nietzsche und Freud ⫺ seit den 1920er Jahren von Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Erich Fromm, Walter Benjamin, Leo Löwenthal, Friedrich Pollock, Franz Neumann und anderen konzipiert und entwickelt wurde (zur Einführung vgl. van Reijen 1986 und Korte 1993: 135 ff, zu den folgenden Ausführungen besonders Roth 1995). Tatsächlich ist sein komplexes soziologisches und (sozial-)philosophisches Werk ohne diese Tradition nicht zu denken. Es weicht jedoch spätestens seit den 1980er Jahren auch so stark von ihr ab, daß man es kaum mehr direkt in eine Reihe mit der „klassischen“ Frankfurter Schule stellen kann.

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

Das Hauptanliegen der Kritischen Theorie war „eine kritische Bestandsaufnahme, eine adäquate Beschreibung und Erklärung der Lebensbedingungen im Spätkapitalismus, die zugleich das Projekt der Aufklärung“ befördern sollte (Roth 1995: 27). Im Zentrum der Aufmerksamkeit standen die Hindernisse bzw. die institutionalisierten Macht-, Herrschafts- und Zwangsverhältnisse, die ⫺ nach einem Wort Kants (1784 = 1976: 9) ⫺ den „Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit“ blockierten, also der Entwicklung des Menschen zu einem mündigen, freien und selbstbewußten Individuum entgegenstanden. Um zu einem angemessenen Gesamtbild der gesellschaftlichen Realität im Spätkapitalismus zu gelangen, nahmen die Vertreter der Kritischen Theorie das Projekt einer interdisziplinären ⫺ philosophische, soziologische, ökonomische, historische und psychologische Fragestellungen und Untersuchungen synoptisch verknüpfenden ⫺ Sozialforschung in Angriff und versuchten, die Totalität möglichst aller das gesellschaftliche Leben konstituierenden Faktoren in ihrer Wechselwirkung zu erforschen. Empirische Studien sollten den Zusammenhang zwischen der kapitalistischen Wirtschaft, den Transformationen auf den verschiedenen Gebieten der Kultur (Wissenschaft, Kunst und Religion, aber auch Recht, Sitte, Mode, öffentliche Meinung, Sport, Vergnügungsweisen, Lebensstil usw.) und der psychischen Entwicklung der Individuen erhellen, also Makro- und Mikroperspektive verbinden. Die Analysen der Frankfurter Schule erschütterten die von der Aufklärungstradition geweckten Fortschrittserwartungen (auf eine stete Verbesserung der Lebensbedingungen, die unendliche Perfektibilität des Menschen und seiner ihn aus allen Schranken der Tradition befreienden Vernunft usw.) nachhaltig. Sie hoben demgegenüber hervor, daß die gewaltigen technischen Innovationen der kapitalistischen Gesellschaft keineswegs direkt mit einem entsprechenden Fortschritt in der Gestaltung der Produktions- und Lebensverhältnisse korrespondierten, sondern sogar zu einer allgemeinen Regression im wirtschaftlichen (Kapitalkonzentration), politischen (Entstehung totalitärer Herrschaftssysteme) und kulturellen Leben (Herausbildung einer Kulturindustrie), im Bewußtsein (Lethargie, Orientierungslosigkeit, Warenfetischismus) und im psychischen Apparat der Individuen (autoritäre Charakterstrukturen, Neurosen,

2797 Depressionen) geführt hätten. Die allgemeine Tendenz des Zeitalters sei, so die düstere, nicht zuletzt an Max Webers Soziologie der Rationalisierung aller Lebens- und Wissensbereiche anknüpfende Diagnose und Prognose der Kritischen Theorie, der Übergang zu einer total vergesellschafteten und verwalteten Welt, in der infolge der umfassenden Kapitalisierung und Bürokratisierung des gesellschaftlichen Lebens die individuellen Selbstverwirklichungsmöglichkeiten prinzipiell eingeengt oder gar zerstört würden. Doch nicht Industrialisierung und Technikentwicklung als solche wurden von der frühen Kritischen Theorie als Ursache dieser allgemeinen Regression angesehen, sondern ihre Bestimmtheit durch die kapitalistische Form von Produktion und Reproduktion: Sie vor allem habe, so argumentierte zum Beispiel Horkheimer (1947), zur Überhöhung und Verselbständigung der „instrumentellen Vernunft“, von Effizienz, und Zweckrationalität geführt und im selben Prozeß die mimetischen und künstlerischen, die intersubjektiven und kommunikativen Kompetenzen und Lernpotentiale des Menschen brachliegen und verkümmern lassen. Eine auf Kapitalisierung und Bürokratisierung beschränkte, einseitige Rationalisierung, die zunächst in Stalinismus und Faschismus kulminiert, aber auch nach der Überwindung dieser Systeme keineswegs zum Stillstand gekommen sei, habe die gesamte Gesellschaft in eine verdinglichte Totalität verwandelt, „die alles und jeden ergreift und zu systemkonformen Aktivitäten verpflichtet, die ⫺ in sich kreisend ⫺ sowohl die natürlichen Ressourcen als auch die menschlichen Antriebsenergien für ihre eigene Reproduktion und für sinnlose Projekte vergeudet und alle dysfunktionalen Potenzen im Keim erstickt“ (Roth 1995: 29). War die Hoffnung auf eine bessere, freiere und humanere Welt aufgrund der Erfahrungen von Stalinismus und Faschismus für die erste Generation der Frankfurter Schule auch in weite Ferne gerückt, so konnte Habermas das Projekt einer Kritischen Theorie unter neuen Bedingungen (wieder) aufnehmen. Zwar zeichnet auch er in seinen frühen Schriften noch ein recht skeptisches Bild moderner Gesellschaften, aber die sowohl von seinen Vorgängern als auch ihm selbst mit inspirierten Protestbewegungen (zum Beispiel gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik und die geplanten Notstandsgesetze), die schließlich in der „Außerparlamentarischen Opposition“ (APO) und der Studen-

2798 tenrevolte der sogenannten Achtundsechziger kulminierten, ließen eine Repolitisierung der Gesellschaft und eine breite Emanzipation (wieder) möglich erscheinen und bestärkten Habermas in dem Versuch, die Kritische Theorie „aus ihrer Selbstverkapselung im negativistischen Lamento“ (Roth 1995: 30) herauszuführen: Aller Verdinglichung und Rationalisierung zum Trotz seien die gesellschaftlichen Verhältnisse doch von Menschen gemachte Verhältnisse und könnten deshalb auch unter die Kontrolle ihrer Produzenten zurückgeholt werden, so betonte er. Im Unterschied zu den pessimistischen Befunden und Vorhersagen der traditionellen Kritischen Theorie hebt er die prinzipielle Dialektik der Moderne hervor und richtet sein Augenmerk auch auf jene Möglichkeiten der Selbstverwirklichung, die von den modernen Institutionen (bürgerlicher Rechtsstaat, parlamentarische Demokratie) und kulturellen Veranstaltungen (Kunst, Literatur, Philosophie, Wissenschaft usw.) zwar angelegt worden seien, aber noch nicht hätten realisiert werden können. War er ursprünglich ein leidenschaftlicher Verfechter (spekulativer) revolutionstheoretischer Konzepte (die der späte Max Horkheimer für zu „links“ befand, weswegen er Habermas aus dem Frankfurter Institut für Sozialforschung ausschließen wollte) (vgl. Habermas 1971 a), so verabschiedet er sich später von ihnen und konzentriert sich nun auf die Bedingungen, Formen, Regeln, Normen, Wirkungen und Folgen des „kommunikativen“ als dem Prototyp eines intersubjektiven Handelns, das nicht teleologisch, zweckrational und erfolgsorientiert, sondern auf Verständigung, das heißt die „Einigung der Kommunikationsteilnehmer über die Gültigkeit einer Äußerung“ ausgerichtet und auf einen „kooperativen Deutungsprozeß“ gestützt ist (Habermas 1997 b: 184). Im kommunikativen, aber nicht zwangsläufig an Sprache gebundenen Handeln sieht Habermas das Fundament jeder gesellschaftlichen Integration. Trotz dieser theoretischen Schwerpunktverlagerung knüpft er aber auch noch in seinem (bisherigen) opus magnum, der 1981 publizierten, jedoch bereits 1967 in der Logik der Sozialwissenschaften angekündigten Theorie des kommunikativen Handelns (1997 a und b) explizit an die Tradition der kritischen Gesellschaftstheorie an (vgl. Habermas 1997 a: 7): Nach wie vor geht es ihm um Gesellschaftskritik im Sinne der Aufklärung, das heißt um ein reflexives Infragestellen einge-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

lebter Selbstverständlichkeiten, unvernünftiger institutioneller Zwänge und traditionell verfestigter Gewohnheiten sowie die diskursive Überprüfung der Geltungsansprüche von Theorie. Geleitet von einem emanzipatorischkritischen Erkenntnisinteresse möchte er die gesellschaftliche Selbstreflexion und die öffentlich-diskursive Willensbildung stimulieren, um die handelnden Subjekte so aus ihren Abhängigkeiten „von den hypostasierten Gewalten der modernen Gesellschaft (Geld, Kapital, Staat usw.)“ herauszulösen und ihnen die Möglichkeit zur Rückeroberung jener Mündigkeit, Würde und Handlungskompetenz zu geben, die ihnen im Zuge der Verselbständigung systemischer Zwänge im Prozeß der Rationalisierung des gesellschaftlichen Lebens abhanden gekommen seien (Roth 1995: 27): „Motiviert durch die Erfahrung unversehrter Subjektivität, inspiriert durch die Vision eines Zusammenlebens in zwangloser herrschaftsfreier Kommunikation, will Habermas die Eigenwertigkeit des kommunikativen Handelns gegenüber dem instrumentellen und strategischen Handeln erweisen, seine eigentümliche Logik erfassen und seine unverzichtbaren Leistungen für die kulturelle Reproduktion, die soziale Integration und die Sozialisation der Individuen aufzeigen“ (Roth 1995: 31). Mündigkeit beruht, so Habermas, auf dem freien Dialog aller Menschen über die Ziele und Mittel der Prozesse, von denen sie direkt oder indirekt betroffen sind ⫺ eine Vorstellung, die, Posner (1974) zufolge, am Modell des sokratischen Gesprächs orientiert ist, wie es Plato in seinen Dialogen überliefert hat. In seiner Theorie des kommunikativen Handelns verbindet Habermas Mikro- und Makrotheorie. Er selbst spricht von Handlungs- und Systemtheorie und unterscheidet grundlegend zwischen der mikrosoziologischen Ebene der handelnden Subjekte und ihren alltäglichen Lebenswelten einerseits und der makrosoziologischen Ebene der Systeme andererseits. Ist die Lebenswelt der durch unmittelbare Kommunikation (Interaktion) erreichbare und integrierte Nahbereich des alltäglichen Handelns in einer (Primär-)Gruppe, so sind die Systeme dagegen die den Subjekten mehr oder weniger fremd und anonym gegenüberstehenden, eigenständigen Sphären und Organisationen einer Gesellschaft: kapitalistische Märkte, bürokratische Verwaltung, die großen Konzerne und korporativen Akteure. Weil Habermas der Überzeugung ist, daß das kommunikative

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

2799

Abb. 142.1: Die Begriffstaxonomie der Theorie des kommunikativen Handelns (nach Habermas 1997 a: 439 und 448; Synopse von Figur 16 und 19 in Roth 1995: 35).

Handeln für die Integration jeder Gesellschaft unverzichtbar ist, kommt zur Auseinandersetzung mit den Klassikern der Soziologie (Weber, Mead, Durkheim, Parsons) sowie den „geistigen Vätern“ der Kritischen Theorie (Kant, Hegel, Marx) und ihren Erben (Luka´cs, Horkheimer, Adorno) die ⫺ kritische ⫺ Rezeption der angelsächsischen sprachanalytischen Philosophie ⫺ speziell der Sprechakttheorie (Austin, Searle; vgl. Art. 4 § 3., Art. 79 § 2.4. und Art. 110 § 6.) ⫺, der modernen Linguistik (Chomsky; vgl. Art. 2 §§ 4. und 5. sowie Art. 79 § 2.4.1.) und der jüngeren Argumentations- und Bedeutungstheorie (Habermas 1997 a: 44 ff und 385 ff; vgl. Art. 3) hinzu. Habermas wendet sich letztlich ⫺ in diesem Punkt durchaus ähnlich wie die Repräsentanten des französischen Strukturalismus ⫺ vom Produktionsparadigma ab und dafür dem Kommunikationsparadigma zu; er begreift den Menschen nicht nur als „toolmaking animal“, sondern auch als ein Wesen, das auf Kontakte, Interaktion, Anerkennung und Wertschätzung durch andere Menschen angewiesen ist, weil es nur so Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl aufbauen kann und durch „seine natürliche Beschaffenheit zur (sprachlichen) Verständigung mit seines-

gleichen gezwungen ist“, also „nicht nichtkommunizieren kann“ (Roth 1995: 35; vgl. auch 44 f). Ausgangspunkt von Habermas’ Hinwendung zum kommunikativen Handeln sind die Auseinandersetzung mit der Rationalitätsproblematik in den Sozialwissenschaften (Habermas 1997 a: 15 ff) und die kritische Rezeption von Max Webers Theorie der Rationalisierung (Habermas 1997 a: 225 ff). Webers Ziel war es, den von ihm selbst so genannten „okzidentalen Rationalismus“ (vgl. z. B. Weber 1920: 328) zu erklären. Gesellschaftliche Rationalisierung setzt nach Weber dann ein, wenn protestantische Ethik und religiöse Askese auf außerreligiöse Lebensbereiche ausgeweitet werden und über das wirtschaftliche Leben hinaus die gesamte Lebensführung und die Berufsauffassung der Individuen ergreifen (vgl. Weber 1905). Habermas hebt die Bedeutung der Theorie Webers für die Sozialwissenschaften hervor, aber er kritisiert doch auch, daß Weber in seinen weiteren Untersuchungen ⫺ speziell in Wirtschaft und Gesellschaft (Weber 1921 a) ⫺ einen auf bloße Zweckrationalität eingeengten Rationalitätsbegriff entwickelt und damit die spezifisch kapitalistisch-bürokratische Ratio-

2800 nalisierung mit gesellschaftlicher Rationalisierung überhaupt identifiziert habe. Damit aber habe Weber einen Rationalitätsbegriff aufgegeben, der auch das innovatorische und emanzipatorische Potential der modernen, aus traditionellen Zwängen und religiösen Fesseln freigesetzten Bewußtseinsstrukturen zu erfassen in der Lage sei (vgl. Habermas 1997 a: 209). Ansätze zur Korrektur der „Einseitigkeiten“ Webers sieht Habermas vor allem in den Gesellschaftstheorien von Mead und Durkheim (vgl. Habermas 1997 b: 7 ff), die mit ihren Konzepten der idealen Kommunikationsgemeinschaft (Mead) und des Kollektivbewußtseins (Durkheim) bereits einen Paradigmenwechsel vom zweckrationalen zum kommunikativen Handeln vollzogen und so zumindest ansatzweise begreiflich gemacht hätten, wie das Alltagshandeln durch seine Versprachlichung „rationalisiert“ werde. Allerdings kritisiert Habermas an diesen Autoren nun gerade umgekehrt, sie hätten die von Weber untersuchte Ausdifferenzierung formal organisierter, durch zweckrationales Handeln geprägter gesellschaftlicher Subsysteme vernachlässigt. Er versucht deshalb, beide Konzeptionen miteinander zu verknüpfen und „die kommunikative Rationalisierung des Alltagshandelns und die Systembildung in Wirtschaft und Verwaltung als komplementäre Entwicklungen“ (Roth 1995: 32) zu begreifen. Die Notwendigkeit der wechselseitigen Ergänzung von Systemund Handlungstheorie begründet er in einer Auseinandersetzung mit der Systemtheorie von Talcott Parsons (vgl. Habermas 1997 b: 295 ff). In Anknüpfung an Parsons interessiert sich Habermas besonders für den Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Normen und Werten einerseits und Kommunikation und Interaktion andererseits (vgl. auch Bohnsack 1995). Er begreift sprachliche Zeichen „nicht mehr als bloßes Instrument und Zubehör unserer Vorstellungen, sondern als eigenständige Sphäre, in der die Relationen zwischen Sprache und Welt, Satz und Sachverhalt an die Stelle der überkommenen Subjekt-Objekt-Dialektik tritt“ (Roth 1995: 31). Sprache ist für ihn nicht nur ein formales grammatikalisches System, sondern ⫺ in Anlehnung an die neuere Sprachtheorie ⫺ eine (Sprech-)Handlung bzw. ein Sprechakt (vgl. Treibel 1994: 158); sie ist, so Habermas (1997 b: 41), ein doppeltes Medium sowohl „der Verständigung“ als auch „der Handlungskoordinierung und der Vergesellschaftung von Individuen“.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Mit seiner Hinwendung zur analytischen Philosophie vollzieht auch Habermas den linguistic turn: Er verwirft das „Bewußtseinsparadigma“ und die mit diesem verbundene Subjektphilosophie, das heißt, er geht nicht mehr von den Bewußtseinsakten freier, erkennender und handelnder Subjekte (Individuen, Gruppen, Klassen, Geschlechter, Nationen usw.) aus, sondern wendet sich dem durch und durch intersubjektivistischen Paradigma der Kommunikation zu (vgl. McCarthy 1989: 504). Alles kommunikative Handeln unterliegt nun bestimmten Bedingungen, Voraussetzungen, Strukturen und Regeln, die nicht von den kommunizierenden Individuen hervorgebracht werden, sondern ihnen vorausgesetzt sind. Wer an Kommunikationen teilnehmen will, kann diese Strukturen und Regeln nicht durchbrechen, sondern muß sie akzeptieren und sich ihnen unterordnen: Das Regelsystem des kommunikativen Handelns erlangt Macht über die Menschen; es gewinnt einen „institutionellen“ Charakter, der, so Habermas, ähnlich wie die Grammatik einer Umgangssprache „unabhängig von konkreten Lebens-, Handlungs- oder Kommunikationszusammenhängen analysiert werden“ könne (Roth 1995: 36). Es ist die Aufgabe der von Habermas in Anlehnung an Chomskys Begriff der „Sprachkompetenz“ (vgl. Chomsky 1965) als „Theorie der kommunikativen Kompetenz“ (Habermas 1971 b) konzipierten „Universalpragmatik“, die formalen und „universale(n) Bedingungen möglicher Verständigung“ sowie die Regeln zu „identifizieren und nachzukonstruieren“ (Habermas 1984: 353), denen wir folgen, wenn wir in eine Kommunikation mit anderen eintreten wollen. Indem sich Habermas primär mit den formalen und universalen Voraussetzungen, Regeln und Strukturen von Kommunikation beschäftigt, wendet er sich zugleich ab „von den konkreten, historisch kontingenten Rahmenbedingungen der faktischen Kommunikation, die sowohl konstituierende wie restringierende Wirkungen auf die gesellschaftlichen Verständigungsprozesse haben“ (Roth 1995: 37). Unter Vernachlässigung der historisch sich entwickelnden Lebensformen, in die jede Kommunikation bzw. Sprechhandlung eingebunden ist (vgl. auch Wittgenstein 1953), sowie der tatsächlichen Gegebenheiten konkreter Verständigungsverhältnisse (re-)konstruiert er die Bedingungen einer unverzerrten Kommunikation als eines gelingenden Verständigungsprozesses in einer idealen ⫺ durch die Befreiung von unmittelba-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

2801

Abb. 142.2: Weltbezüge kommunikativer Akte (aus Habermas 1997 b: 193; die Doppelpfeile stehen für die Weltbezüge, die die Aktoren (A) mit ihren Äußerungen (KA) herstellen).

ren Handlungszwängen und durch symmetrische Chancen der Beteiligten charakterisierten ⫺ Sprechsituation und gewinnt daraus die Prinzipien, normativen Grundlagen und kritischen Maßstäbe seiner Theorie, „mit deren Hilfe er dann die Ursachen des Scheiterns und die kommunikationsstörenden und -verzerrenden Einflüsse der gesellschaftlichen Verhältnisse kritisieren kann“ (Roth 1995: 37): Er entwirft ein ideales Konstrukt, er steckt die Idealbedingungen von Kommunikation ab, um daraus Kritik- und Bewertungsmaßstäbe für die Verständigung in realer Kommunikation zu gewinnen (vgl. Art. 15 § 2.). Sprechhandlungen sind nach Habermas stets auf eine bestimmte Welt bzw. einen bestimmten Realitätsbereich bezogen (er unterscheidet die objektive, die soziale und die subjektive Welt). Außerdem beruhen „funktionierende Sprachspiele“ für ihn auf einem „Hintergrundkonsensus“, der sich „in der reziproken Anerkennung von mindestens vier Geltungsansprüchen (bildet), die die Sprecher wechselseitig anmelden: beansprucht wird die Verständlichkeit der Äußerung, die Wahrheit ihres propositionalen Bestandteiles, die Richtigkeit oder Angemessenheit ihres performatorischen Bestandteiles, und die Wahrhaftigkeit des sprechenden Subjekts“ (Habermas 1971 b: 24 f; vgl. auch Habermas 1997 a: 376). „Wahr-

heit“ bedeutet dabei primär Zustimmungsfähigkeit, „Richtigkeit“ bezeichnet die Angemessenheit oder Berechtigung einer Aussage in Bezug auf die Wirklichkeit, und „Wahrhaftigkeit“ bezieht sich auf die Aufrichtigkeit der Sprecher selbst. Bei „Verständlichkeit“ schließlich handelt es sich insofern um eine Sonderform unter den vier Geltungsansprüchen, als sie immer schon vorausgesetzt ist, damit eine Aussage überhaupt als wahr, richtig oder wahrhaftig gelten kann (vgl. Treibel 1994: 159 f). In der kommunikativen Alltagspraxis wird, so Habermas, gewöhnlich unausgesprochen unterstellt, daß die Äußerungen „meines Gegenübers wahr und richtig sind und aufrichtig/wahrhaftig vorgetragen werden, daß also bestimmte Regeln gelten, auf deren Anerkanntsein (Geltung) ich vertrauen kann“ (Treibel 1994: 159; vgl. auch Roth 1995: 38). Erst dann, wenn das naive Vertrauen schwindet, werden explizit Rechenschaft und eine wirkliche Begründung eingefordert. Das heißt, die Regeln des sprachlichen (Alltags-)Handelns werden entweder schlicht angewendet oder aber beispielsweise dann ausdrücklich zum Thema gemacht, wenn sie problematisch geworden sind. Im ersten Fall handelt es sich um einfache Kommunikation, im zweiten um Metakommunikation bzw. Diskurs (vgl. Treibel 1994: 160). Allein im Diskurs kann die Berechti-

2802 gung der universalen Geltungsansprüche als der Voraussetzungen von Kommunikation geprüft und nachgewiesen werden, so der für Habermas’ Kommunikationstheorie zentrale Gedanke einer doppelten Struktur der Kommunikation. Der Diskurs setzt voraus, daß die Diskussionspartner ihre egoistischen Interessen in den Hintergrund und ihre sprachlichen und argumentativen Kompetenzen in den Dienst der Wahrheitssuche stellen: „Nur in theoretischen, praktischen und explikativen Diskursen müssen die Argumentationsteilnehmer von der (oft kontrafaktischen) Voraussetzung ausgehen, daß die Bedingungen einer idealen Sprechsituation gegeben sind: in hinreichender Annäherung erfüllt sind. Von ‘Diskursen’ will ich nur dann sprechen, wenn der Sinn des problematisierten Geltungsanspruches die Teilnehmer konzeptuell zu der Unterstellung nötigt, daß grundsätzlich ein rational motiviertes Einverständnis erzielt werden könne, wobei ‘grundsätzlich’ den idealisierten Vorbehalt ausdrückt: wenn die Argumentation offen genug geführt und lange genug fortgesetzt werden könnte“ (Habermas 1997 a: 71). Kommen die Teilnehmer an einer Sprechhandlung zu einem Einverständnis, nennt Habermas dies Konsens, „der auf der intersubjektiven Anerkennung kritisierbarer Geltungsansprüche“ (Habermas 1997 a: 37) beruht. Alle auf die „Erzielung, Erhaltung und Erneuerung“ eines Konsenses angelegte kommunikative Praxis findet nun „vor dem Hintergrund einer Lebenswelt“ statt (Habermas 1997 a: 37): Die Lebenswelt stellt den Kommunikationspartnern einen ⫺ zumeist nicht bewußten ⫺ Vorrat an Hintergrundwissen, unproblematischen Selbstverständlichkeiten, Handlungsorientierungen und kulturellen Deutungsmöglichkeiten bereit, aus dem sie Verhaltenssicherheit und Erkenntnisgewißheiten schöpfen können (vgl. Habermas 1985: 187); er entlastet sie damit von „ermüdenden Dauerreflexionen“ (Roth 1995: 39). Die Handelnden können sich ihres lebensweltlichen Wissens gerade deshalb so sicher sein, weil sie es nicht ständig thematisieren und problematisieren. Erst mit dem Eintritt in einen (möglichst herrschaftsfreien) Diskurs treten sie aus den Evidenzen der Lebenswelt heraus. „Lebenswelt“ ist ein zentraler Begriff bereits der ‘klassischen’ Soziologie und Philosophie. Habermas entnimmt ihn vor allem der phänomenologischen Tradition (Habermas 1997 b: 182 ff; siehe auch Treibel 1994: 165 und Roth 1995: 39 f; vgl. Art. 103 § 2.). Aber

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

er möchte doch auch die „kulturalistische Verkürzung des Konzepts der Lebenswelt“ korrigieren (vgl. Habermas 1997 b: 205 ff). So dient kommunikatives Handeln seiner Ansicht nach nicht allein der kulturellen Reproduktion und der Verständigung der Menschen, sondern auch der Handlungskoordinierung und der Sozialisation (vgl. Roth 1995: 40). In der kommunikativen Praxis bilden und organisieren sich Gruppen als intern solidarische und nach außen abgegrenzte soziale Gebilde, vermitteln Gesellschaften ihre soziale Integration und kulturelle Reproduktion und erwerben schließlich die Individuen ihre personale Identität sowie ihre speziellen Fertigkeiten. Lebenswelt und kommunikatives Handeln sind mithin Komplementärbegriffe (vgl. Habermas 1997 b: 182). Beides ist in einem „Kreisprozeß“ ineinander verschränkt, bildet einen Wirkungszusammenhang und erbringt spezielle Leistungen für Kultur, Gesellschaft und Person als die unterschiedlichen Komponenten der Lebenswelt (vgl. Roth 1995: 40): • „Die kommunikativ Handelnden bewegen sich stets innerhalb des Horizonts ihrer Lebenswelt; aus ihm können sie nicht heraustreten […]. Die Strukturen der Lebenswelt legen die Formen der Intersubjektivität möglicher Verständigung fest“ (Habermas 1997 b: 192). • „Die symbolischen Strukturen der Lebenswelt reproduzieren sich auf dem Wege der Kontinuierung von gültigem Wissen, der Stabilisierung von Gruppensolidarität und der Heranbildung zurechnungsfähiger Aktoren“ (Habermas 1997 b: 208 f). • „Die zum Netz kommunikativer Alltagspraxis verwobenen Interaktionen bilden das Medium, durch das sich Kultur, Gesellschaft und Person reproduzieren“ (Habermas 1997 b: 209).

Habermas zufolge sichert das LebensweltKonzept den Anschluß der Handlungstheorie an die Gesellschaftstheorie bzw. die Verbindung von Lebenswelt-Perspektive und System-Perspektive (vgl. Habermas 1997 a: 452 und Treibel 1994: 167). Systeme sind für Habermas diejenigen gesellschaftlichen Bereiche, die vom zweckrationalen Handeln beherrscht werden. Um beiden Aspekten und Entwicklungen ⫺ der Reproduktion der sozialen Lebenswelt und der Systemdifferenzierung ⫺ gerecht zu werden, hat Habermas ein zweistufiges Modell der Gesellschaft entwickelt, in dem er zunächst „die Bedingungen und Formen des kommunikativen Handelns und die formalen und universalen Strukturen der Lebenswelt aus der Perspek-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

tive des interessierten Teilnehmers analysiert, um dann in einem zweiten Schritt die Funktionsweise von Wirtschaft und Verwaltung aus der Sicht des neutralen Beobachters mit Hilfe der Systemtheorie zu untersuchen“ (Roth 1995: 41; siehe auch Habermas 1997 b: 179). Mit Luhmann teilt er die Ansicht, daß sich die moderne Gesellschaft aus einer hierarchisch stratifizierten in eine vorwiegend funktional ausdifferenzierte Gesellschaft ohne wirkliches Steuerungszentrum gewandelt hat. Während Luhmann jedoch die Gesellschaft insgesamt „als subjektloses Prozessieren von Information, Mitteilung und Verstehen betrachtet, als das umfassende Kommunikationssystem, für das konkrete Menschen als psychische Systeme die ‘Umwelt’ bilden, sieht Habermas in ihr einen Handlungszusammenhang vergesellschafteter Individuen und Gruppen und eine Komponente der Lebenswelt (neben Kultur und Person), die sich zwar durch Systembildung und Differenzierung teilweise entlasten kann, aber insgesamt unweigerlich durch Verständigungsprozesse reproduzieren muß“ (Roth 1995: 41). Zwar hat die Ausdifferenzierung selbstreferentieller Systeme die kommunikative Infrastruktur der Lebenswelt von überflüssigen Reflexionen und Verständigungsprozessen entlastet, aber durch die „Entkoppelung von System und Lebenswelt“ (Habermas 1997 b: 229 ff) und die daraus folgende Verselbständigung und Proliferation der beiden durch zweckrationales Handeln gekennzeichneten Subsysteme Wirtschaft und Politik ist die Lebenswelt ⫺ mittlerweile sogar das soziale Ganze ⫺ nach Habermas heute doch auch in ihrer Existenz bedroht. Anders als Luhmann, der die Suffizienz der einzelnen gesellschaftlichen Systeme akzentuiert, sieht Habermas die soziale und kulturelle Reproduktion und die Sozialisation tief gestört oder zumindest beeinträchtigt. Im Unterschied zu einer fortschrittsoptimistischen, auf die wissenschaftlich-technische Vernunft fixierten Geschichtsphilosophie entwirft Habermas eine „Theorie der Moderne, die den Typus der heute immer sichtbarer hervortretenden Sozialpathologien mit der Annahme erklärt, daß die kommunikativ strukturierten Lebensbereiche den Imperativen verselbständigter, formal organisierter Handlungssysteme unterworfen werden“ (Habermas 1997 a: 8). Allerdings stellt er auch klar, daß die Rationalisierung der Lebenswelt nicht notwendig pathologisch werden muß, sondern prinzipiell auch neue

2803 Spielräume für die moralisch-praktische Willensbildung, die expressive Selbstdarstellung der Individuen und die ästhetische Befriedigung eröffnet und so die Selbstreflexivität der Moderne gewährleistet: „Die Rationalisierung der Lebenswelt ermöglicht einerseits die Ausdifferenzierung verselbständigter Subsysteme und eröffnet gleichzeitig den utopischen Horizont einer bürgerlichen Gesellschaft, in der die formal organisierten Handlungsbereiche des Bourgeois (Ökonomie und Staatsapparat) die Grundlage bilden für die posttraditionale Lebenswelt von Homme (Privatsphäre) und Citoyen (Öffentlichkeit)“ (Habermas 1997 b: 485; vgl. auch Treibel 1994: 171). Rationalisierung besitzt also ursprünglich durchaus ein utopisches Moment und gehört „zu den Ausgangsbedingungen von Modernisierungsprozessen“ (Habermas 1997 b: 564). „Nicht die Entkoppelung der mediengesteuerten Subsysteme und ihrer Organisationsformen von der Lebenswelt“ als solche „führt zur einseitigen Rationalisierung oder Verdinglichung der kommunikativen Alltagspraxis, sondern erst das Eindringen von Formen ökonomischer und administrativer Rationalität in Handlungsbereiche, die sich der Umstellung auf die Medien Geld und Macht widersetzen, weil sie auf kulturelle Überlieferung, soziale Integration und Erziehung spezialisiert sind und auf Verständigung als Mechanismus der Handlungskoordinierung angewiesen bleiben“ (Habermas 1997 b: 488). Allein das unkontrollierte Wachstum und die Übergriffe ökonomischer und administrativer Rationalität auf immer neue Bereiche, die völlige „Kolonialisierung der Lebenswelt“ durch systemische Imperative und marktkonformes Kalkül, führen zur „pathologische(n) Verformung“ der „kommunikativen Infrastrukturen“ der Lebenswelt (Habermas 1997 b: 549) und schließlich auch zu Sozial- bzw. „Lebensweltpathologien“ (Habermas 1997 b: 293) wie Sinnverlust, Anomie, Isolierung, Vereinsamung, Freiheitsverlust und Persönlichkeitsstörungen (vgl. Habermas 1997 b: 449 ff und 521 f sowie Habermas 1984: 565). Habermas sieht die zentrale Aufgabe der Theorie des kommunikativen Handelns nicht darin, die Utopie einer emanzipierten Gesellschaft möglichst konkret „auszupinseln“, sondern in der „Kritik und Eindämmung der kolonialisierenden Übergriffe der Funktionssysteme auf die kommunikativ strukturierte Lebenswelt“ (Roth 1995: 43 f). Nicht (mehr) die Produktionsund Klassenverhältnisse stehen im Mittel-

2804 punkt seines Interesses, sondern mehr oder minder klassenunspezifische Prozesse wie eben die Entwicklung bzw. Behinderung „kommunikativer Rationalität“ oder auch ökologische Katastrophen (Habermas 1997 a: 28; vgl. auch Treibel 1994: 174). „An die Stelle einer offensiven Revolutionsstrategie […] tritt demnach ein defensives Konzept, das seine Energien darauf konzentriert, die Zerstörung der natürlichen Ressourcen und die Kolonialisierung der Lebenswelt durch Geld und administrative Macht zu verhindern […]. Zur alles entscheidenden praktischen Aufgabe wird es, diese Entwicklung aufzuhalten und eventuell umzukehren […]. Die Voraussetzung dafür und den Weg dorthin erblickt Habermas in der Verteidigung und Weiterentwicklung der kulturellen, moralisch-praktischen und rechtlich-politischen Errungenschaften der Moderne und in der Restitution und Wiederbelebung einer bürgerlichen Öffentlichkeit, die sich dazu entschließt, die technokratischen Zwänge der Ökonomie und die verselbständigten Gewalten des politisch-administrativen Systems unter die Kontrolle einer öffentlich-diskursiven und herrschaftsfreien Auseinandersetzung zu bringen, ihre Übergriffe auf die Lebenswelt abzuwehren, um so die Krebsgeschwüre von kapitalistischer Ökonomie und staatlicher Bürokratie einzudämmen“ (Roth 1995: 47). Kritisch kann gegen die Theorie des kommunikativen Handelns von Habermas unter anderem eingewendet werden, daß der Lebenswelt-Begriff einen privatistischen, idyllischen Beiklang hat: „Seine ‘Lebenswelt’ erinnert an einen ‘heimeligen’ Schonraum, an eine Alltagspraxis, die kommunikationsfreundlicher sein soll als ‘der Rest’ der Gesellschaft, als das ‘System’ “ (Treibel 1994: 168). Zwar mag mit der Struktur der Kommunikation selbst das Ideal einer zwanglosen Intersubjektivität gesetzt sein (an deren Maßstab dann die Realität zu kritisieren wäre), in der faktischen, stets unter speziellen historischen und sozialen Bedingungen stattfindenden Kommunikation aber kommen immer auch ⫺ wie etwa Foucault und Bourdieu nicht müde werden zu betonen (siehe §§ 2.2. und 2.4.3.) ⫺ gesellschaftliche (institutionalisierte) Machtverhältnisse zum Ausdruck, welche die Möglichkeiten eines allgemeinen öffentlichen Austauschs einschränken und modifizieren. Immer sind die konkreten historischen Subjekte der kommunikativen Verständigung durch spezifische Interessen, Lebensund Erfahrungsweisen gekennzeichnet, die

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

systematisch mit ihrer Position im sozialen Raum der Gesellschaft zusammenhängen. Lebenswelt und materielle Reproduktion, Sozialintegration und Systemintegration, sind in der historisch-gesellschaftlichen Praxis nicht voneinander zu trennen (vgl. auch Nissen 1992: 44). 2.4.2. Figurations- und Prozeßsoziologie (N. Elias) Wie kaum ein anderer deutscher Gelehrter hat der im März 1933 zur Emigration aus Deutschland gezwungene Norbert Elias (1897⫺1990) gezeigt, daß Zeichenprozesse für die soziale Integration und Synthesis unentbehrlich sind und deshalb einen wichtigen Gegenstand der Soziologie bilden. Zwar wird Elias, der erst über das Studium von Medizin und Philosophie zur Soziologie gelangt ist, häufig ausschließlich als Begründer der Zivilisationstheorie rezipiert, aber er arbeitete unter anderem auch über Wissenschaftstheorie und -geschichte, die besondere soziale Situation von Soziologen (vgl. Elias 1983 und 1984), die historisch gewordene Struktur der Weltgesellschaft, Etablierten/Außenseiter-Beziehungen (Elias und Scotson 1990) sowie die Soziologie und Sozialgeschichte des Sports (Elias und Dunning 1986 a und 1986b). Grundlegend für das Werk von Elias ist die Einsicht, daß das Ich nicht von anderen Menschen getrennt (gewissermaßen in einem Körper gefangen) existiert, sondern nur in Verbindung mit anderen: Der Mensch ist nicht homo clausus, sondern als homo non clausus „durch die Natur für ein Leben in Gemeinschaft mit anderen geschaffen […], für ein Leben in Gesellschaft“ (Elias 1990: 357). Zentral für den Ansatz von Elias ist der Versuch, die erstarrten Dualismen von Natur und Kultur, Natur- und Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften, Mikro- und Makrosoziologie, Individuum und Gesellschaft zu überwinden und statt dessen die im historischen Prozeß sich wandelnden Verflechtungen, Wechselbeziehungen und Wechselwirkungen zwischen beiden Polen aufzuzeigen. Ein Instrument zur Überwindung der Dichotomisierung von Individuum und Gesellschaft, von Individualisierung und Sozialisierung (vgl. Elias 1995: 75), ist der Begriff der Figuration. Darunter versteht Elias Beziehungsgeflechte von Menschen, die mit zunehmender gegenseitiger Bezugnahme und Abhängigkeit (Interdependenz) immer komplexer werden. Figurationen werden beispielsweise von Familien, Staaten, Gruppen

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

Abb. 142.3: Grundschema des egozentrischen Gesellschaftsbildes (nach Elias 1996: 10 f).

oder Gesellschaften gebildet. In Was ist Soziologie? hat Elias (1996) die Vorstellung von Gesellschaft als Figuration interdependenter Individuen ausdrücklich einem egozentrischen Gesellschaftsbild gegenübergestellt. Figuration im Sinne von Elias ist also kein anderer Begriff für Gruppe, die man sich als mehr oder minder statisches Gebilde, zusammengesetzt aus autonomen Subjekten, vorstellen muß, sondern ein Beziehungsbegriff und Modell eines sozialen Prozesses (vgl. Treibel 1994: 187). Figurationen können nur von Menschen gebildet werden. Sie entstehen dadurch, daß Menschen bestimmte „Sprachen“, Zeichensysteme und Formen der Kommunikation erlernen, wozu sie durch ihre biologischen Anlagen disponiert seien (vgl. Elias 1990). Anders als natürliche Konfigurationen (von Steinen, Pflanzen, Tieren usw.) wird das Zusammenleben von Menschen durch „Wissensübertragung von einer Generation zur anderen mitbestimmt, also durch den Eintritt des einzelnen in die spezifische Symbolwelt einer schon vorhandenen Figuration von Menschen“. Untrennbar ist also im Falle des Menschen mit den vier zeiträumlichen Dimensionen eine fünfte verbunden, nämlich „die der erlernten gesellschaftlichen Symbole. Ohne deren Aneignung, ohne zum Beispiel das Erlernen einer bestimmten gesellschaftsspezifischen Sprache, vermögen Menschen weder sich in ihrer Welt zu orientieren, noch miteinander zu kommunizieren“ (Elias 1995: 75). Während das soziale Leben nichtmenschlicher Lebewesen von der Fähigkeit zur Kommunikation mittels ungelernter Signale dominiert wird, werden Menschen, Elias (1990) zufolge, primär

2805 durch eine gelernte „Sprache“ in Verbindung mit erworbenen Emotionen und einem erworbenen Gewissen miteinander verbunden. Ein heranwachsender Mensch, der keinen Zugang zu den Sprach- und Wissenssymbolen einer menschlichen Gruppe hat, bleibt außerhalb aller menschlichen Figurationen: Er „ist daher nicht eigentlich ein Mensch“ (Elias 1995: 75). Nur wenn er in eine Figuration hinein wächst und bestimmte Sprachund Wissenssymbole ebenso erlernt wie „Schemas der Selbstregulierung“ im Verkehr mit anderen, wird er, so Elias, wirklich zum Menschen. Mit Affinitäten beispielsweise zur „symbolischen Anthropologie“ von Clifford Geertz (vgl. z. B. 1994) betont Elias (1991) die Abhängigkeit der Menschen von Symbolen bzw. Symbolsystemen, ohne die Orientierung unmöglich und das Verhalten der Menschen unbezähmbar, das heißt nicht zu zivilisieren wäre. Unter den die spezifisch menschliche Existenz erst ermöglichenden und die Menschen miteinander vernetzenden Kommunikationsformen und -mitteln versteht Elias dabei neben der Sprache auch eine Reihe anderer Symbole und Symbolsysteme wie den Umgang mit Zeit (vgl. Elias 1984) oder die „Körpersprache“ (Körperhaltung, Gestik, Mimik usw.). Das Wissen und die Symbole einer Gesellschaft verändern sich mit deren Figurationen im langfristigen historischen Prozeß. Als Beispiel und (Lehr-)Modell einer fließenden sozialen Figuration im Sinne einer „vereinfachten Form“ (Elias 1996: 77), die Komplexität reduziert, um aus der Analyse des Einfachen Erkenntnisse über komplexere gesellschaftliche Prozesse zu gewinnen, führt Elias das Spiel an. Er zeigt an Spielen unterschiedlicher Komplexität, daß sich diejenigen, die ein Spiel miteinander spielen, gegenseitig in ihrem Verhalten beeinflussen, so daß keiner unabhängig vom anderen agieren kann (vgl. Elias 1996: 75 ff). Aktion um Aktion, Zug um Zug, ergibt sich ein Verflechtungsprozeß, ein dynamisches Gewebe von Abhängigkeiten, das den Erklärungsgrund für alle einzelnen Aktionen bildet. Die Figuration ist die Verzahnung der Handlungen aller beteiligten Parteien. Sie existiert überhaupt nur und verändert sich in dem Maße, wie sie von den Individuen durch ihre realen (körperlichen) Handlungen als Handlungszusammenhang erzeugt wird, der seinerseits jede einzelne Aktion bestimmt. Das heißt, im Unterschied zu Mead berücksichtigt Elias in seinen Spielmodellen die konkrete, körper-

2806

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 142.4: Beispiel für eine Figuration interdependenter Individuen (nach Elias 1996: 10 f). Die Pfeile visualisieren „die elementarsten Typen der Ausgerichtetheit von Menschen aufeinander“ und die „entsprechenden Bindungen aneinander […], die affektiven Valenzen“ (Elias 1996: 11; siehe auch 146 f). Sie sollen zeigen, daß die einzelnen Menschen grundlegend aufeinander angewiesen, in ihrer Abhängigkeit voneinander vielfältig aneinander gebunden sind und demgemäß verschiedenartige Figurationen mit mehr oder minder labilen Machtbalancen bilden, zum Beispiel Familien, Schulen, soziale Schichten oder Staaten.

lich-sinnliche Präsenz der Spieler sehr wohl. Kerngedanke seines Konzeptes ist, daß die Menschen in Figurationen wechselseitig voneinander abhängig sind und sich gegenseitig „in Schach“ halten. Dies bedeutet, daß in jeder Figuration auch Macht und Gegenmacht im Spiel sind. Nie gibt es vollständig unabhängige Machtbesitzer, Machtzentren oder nur einseitige Abhängigkeiten, sondern immer nur historisch wandelbare Machtdifferentiale und -balancen, die für Elias den Kern zwischenmenschlicher Beziehungen bilden (vgl. Elias 1996: 76 ff und Treibel 1994: 188 f). Selbst in der höfischen Gesellschaft sind die Feudalherren in ihren Entscheidungen nicht völlig autonom, sondern auch vom Verhalten der Untergebenen abhängig (vgl. Elias 1994). Gleichzeitig dient Elias das Spielmodell dem Aufweis, daß sich die im Spiel erzeugten Spielstrukturen den Spielern gegenüber verselbständigen, je ausgeglichener die Machtbalance (Spielstärke) zwischen ihnen ist. Je weniger ein Spieler oder ein Team in der Lage ist, dem Spiel seinen Stempel aufzuprägen und seinen Willen durchzusetzen, um so mehr „gewinnt das Spiel den Charakter eines sozialen Prozesses und verliert den des Vollzugs eines individuellen Planes“, um so mehr wird aus der Verflechtung der Spielzüge ein „Spielverlauf, den keiner der beiden Spieler geplant hat“, der aber seinerseits die Spielzüge jedes einzelnen Spielers beeinflußt (Elias 1996: 85): Mit der Ausgeglichenheit und der

Anzahl der Spieler ⫺ dem „Index der Komplexität“ (Elias 1996: 105) des Spiels ⫺ steigt die Selbständigkeit des Spielprozesses den Spielern gegenüber. Dieser erscheint jenen zunehmend als eine schicksalhafte Macht, die mit den eigenen Handlungen nichts zu tun hat. „Die Vorstellungen der Spieler von ihrem Spiel ⫺ ihre ‘Ideen’, die Denk- und Sprachmittel, mit denen sie ihre Spielerfahrungen zu verarbeiten und zu meistern suchen“, verändern sich dem Wandel des Spieles entsprechend. Im selben Maße, wie der Spielprozeß individuellen Absichten gegenüber autonom wird, wächst die Tendenz, „unpersönlichere Begriffe zur gedanklichen Bewältigung“ der Spielerfahrungen zu entwickeln (Elias 1996: 95). Wie Boschert (1997) gezeigt hat, benutzt Elias das Spielmodell somit auf zwei Ebenen: erstens „auf der Ebene einer Rekonstruktion der spezifischen Ordnungsstruktur menschlicher Beziehungen, die für Elias den ‘Gegenstandsbereich der Soziologie’ bildet“, und zweitens auf der Ebene der Wahrnehmung, Deutung und diskursiven Selbstvergewisserung dieser besonderen Ordnungsstruktur menschlicher Beziehungen durch die Akteure, das heißt auf der Ebene ihrer „Mythologie“, wie Elias selbst sagt. Er betont, daß man sich die Figurationen erzeugende und ihrerseits durch Figurationen bestimmte gesellschaftliche Praxis einerseits und die Mythologie andererseits nicht als zwei voneinander

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

getrennte und hierarchisch angeordnete Bereiche (wie im Basis-Überbau-Modell), sondern als zwei nur analytisch zu trennende Existenzformen des Sozialen vorzustellen habe, „deren Einheit gleichsam in ihrer Differenz liegt“ (Boschert 1997): keine soziale Praxis ohne Mythologie, keine Mythologie ohne soziale Praxis. Die Mythologie hat ihre Wahrheit im „materiellen“ sozialen Leben „wie umgekehrt die soziale Praxis ihre in der Mythologie findet“ (Boschert 1997). Die soziale Ordnung selbst, die Menschenfiguration, treibt jene „wenig sachgerechten“ Vorstellungen, Bewußtseinsformen und Sichtweisen gesellschaftlicher Tatbestände als Bilder ihrer selbst, „als ihr eigenes Sinn- und Selbstvergewisserungssystem“ hervor und materialisiert darüber hinaus diese selbst erzeugte Mythologie des Sozialen „zugleich auf der körperlichen Ebene von Empfinden und Erleben in der realen Erfahrungswelt der Subjekte“, rüstet sie also aus „mit der Gewißheit des Selbstverständlichen und Natürlichen“ (Boschert 1997). Soziologie muß sich, Elias zufolge, sowohl mit den dynamischen sozialen Strukturen befassen als auch mit den in diesen von den Subjekten entwickelten Vorstellungen, Bewußtseinsformen, Denk- und Sprechweisen, die als Medien der Sinngebung und Selbstvergewisserung ihrerseits an der Konstruktion des Sozialen beteiligt sind. In seiner Zivilisationstheorie (vgl. Elias 1978, 1979 und 1994) interessiert sich Elias maßgeblich für die Wechselwirkungen zwischen langfristigen, zwar ungeplanten, aber dennoch gerichteten gesellschaftlichen Veränderungen und dem Wandel des individuellen Verhaltens. Dieses Interesse zwingt geradezu zur Überwindung des Mikro-Makro-Dualismus. Soziogenese und Psychogenese werden in ihrem Zusammenhang untersucht; Elias schlägt damit ⫺ ähnlich wie die Vertreter der Kritischen Theorie (siehe § 2.4.1.) ⫺ eine Brücke zwischen der Herrschaftssoziologie Max Webers, der Differenzierungstheorie in der Nachfolge Durkheims und der Freudschen Psychoanalyse. Er analysiert die Veränderungen von gesellschaftlichen Strukturen und Organisationsformen und zeigt die damit korrespondierenden Veränderungen der im langfristigen Prozeß miteinander verflochtenen Menschen auf: den Wandel ihres Denkens, Gebarens und Sprechens, ihrer Lebensweisen und ihres Geschmacks. Grundlegend für die Zivilisationstheorie ist die Auffassung, daß die menschliche Persönlichkeit bzw. das, was Elias den „Affekthaushalt“ nennt, ein sy-

2807 stemhaftes Ganzes bildet, dessen Eigenart und Struktur in verwickelter Weise mit der Struktur der Gesellschaft in jedem historischen Entwicklungsstadium verbunden ist. Auf der Basis der empirischen Analyse von Umgangslehren, Manieren- und Benimmbüchern aus der Zeit zwischen dem 13. und dem 18. Jahrhundert gelangt Elias (1978) zu der Behauptung, in Westeuropa sei ein Komplex beobachtbarer Zivilisationsveränderungen vom Mittelalter bis zur Moderne als Teil eines „blinden“ oder „ungeplanten“ gesellschaftlichen Langzeitprozesses zu konstatieren. Die zentralen Momente dieses Zivilisationsprozesses sind, nach Elias, die Fortentwicklung und Verfeinerung der sozialen Standards für die Verrichtung und Kontrolle der natürlichen Körperfunktionen (Nahrungsaufnahme, Entleerung der Verdauungsorgane, Schneuzen, Ausspucken, Schlafen, Sexualität, Gewalt usw.), verbunden mit dem wachsenden gesellschaftlichen Druck auf die Individuen, Selbstkontrolle in ihren Beziehungen zu anderen auszuüben. Auf der Ebene der einzelnen Persönlichkeit habe in diesem Prozeß das „Bewußtsein“ bzw. das „Superego“ (Über-Ich) als Verhaltensregulator bzw. „Relaisstation der gesellschaftlichen Standards im Individuum“ (Elias 1979: 329) einen Bedeutungszuwachs erlangt (das heißt, Elias reinterpretiert Freuds Konzept des Über-Ichs soziologisch). Elias zufolge haben mehrere miteinander verbundene makrostrukturelle Entwicklungen zur Zivilisierung des individuellen Verhaltens und der damit korrespondierenden zunehmenden Internalisierung äußerer sozialer Restriktionen (die sich besonders deutlich in der Erhöhung von Scham- und Peinlichkeitsschwellen dokumentiert) im langfristigen historischen Prozeß beigetragen: 1. das zunehmende Zusammenleben bzw. die wachsende Vernetzung und Aggregation von Menschen, zum Beispiel am Hofe; 2. der Jahrhunderte andauernde Prozeß der Staatenbildung bzw. die Entwicklung einer wachsenden politischen und administrativen Zentralisierung und Befriedung unter Staatskontrolle (Gewaltmonopol, Steuermonopol usw.); 3. die wachsende Berufs- bzw. Arbeitsteilung und die damit zusammenhängende Verlängerung der „Interdependenzketten“ zwischen den Menschen; schließlich 4. der zunehmende soziale Druck „von unten“ bzw. das, was Elias später als „funktionale Demokratisierung“ bezeichnet, nämlich die Tendenz zum Machtausgleich zwischen den sozialen Gruppen. Als funktional bezeichnet Elias

2808 diese Demokratisierung deshalb, weil sie untrennbar mit fortschreitender „funktionaler Spezialisierung“, das heißt zunehmender Berufs- und Arbeitsteilung verbunden sei und dazu geführt habe, daß die Reibungsverluste, die bei klar hierarchischen und autoritären Machtstrukturen auftreten, minimiert werden konnten (zu diesen Prozessen vgl. Elias 1979; vgl. auch Dunning 1981: 136 f).

Trotz aller Kritik, die man an Elias’ Theorie und Rekonstruktion des Zivilisationsprozesses üben kann (vgl. die Zusammenschau kritischer Anmerkungen bei Döcker 1994: 20 ff und 77 ff und die ⫺ nicht immer gerechtfertigten ⫺ Einwände von Breuer 1992: 20 ff), hat sein figurationssoziologischer Ansatz die große Stärke, der Komplexität der zivilisatorischen Entwicklung dadurch Rechnung zu tragen, daß er die Verflochtenheit sozialstruktureller, ökonomischer, politischer, psychologischer und ⫺ was oft übersehen wird ⫺ ästhetisch-symbolischer Faktoren und Prozesse aufzeigt. Zur Einheit gesellschaftlicher, ökonomischer, politischer und psychischer Entwicklungen gehört auch die Genese neuer Formen der Kommunikation. Mit der Verlängerung der Interdependenzketten, der Intensivierung der Verflechtungen zwischen den Menschen und der Zunahme der Interaktionskomplexität geht eine Differenzierung der Zeichen und Zeichensysteme sowie der individuellen Fähigkeiten des Zeichengebrauchs (sowohl seitens des „Senders“ als auch seitens des „Empfängers“) einher. Denn je mehr die Menschen im Zivilisationsprozeß miteinander vernetzt und je abhängiger sie voneinander werden, je komplexer das Spiel wird, das sie zugleich mit- und gegeneinander spielen (beides gehört im Zivilisationsprozeß zusammen: Vernetzung und Konkurrenz, Aggregation und Disaggregation), desto wichtiger wird es für sie selbst ebenso wie für den gesellschaftlichen Funktionszusammenhang, sich aufeinander einzustellen. Dazu bedarf es aber einer neuen Feinabstimmung untereinander und damit neuer subjektiver Kompetenzen: Mit der Fähigkeit zur Selbstkontrolle werden neue kommunikative Fähigkeiten entwickelt. Das gesamte äußere Verhalten der Menschen ⫺ Körperhaltung, Gebärden, Kleidung, Gesichtsausdruck usw. ⫺ wird zum Zeichensystem, mit dessen Hilfe sich die Individuen immer differenzierter darstellen und innere Stimmungslagen nach außen kundtun. Im gleichen Zusammenhang wird es für die einzelnen wichtig, den anderen genau beobachten und „lesen“ zu können, um

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

von seinen sichtbaren Verhaltensweisen auf seine unsichtbaren inneren Motive, Intentionen, Gefühls- und Seelenzustände zu schließen und das eigene Verhalten und Handeln darauf abzustimmen. Das heißt, mit wachsender Komplexität der sozialen Beziehungen werden den Individuen sowohl neue Kompetenzen des Beobachtens, Entzifferns und Interpretierens des anderen, als auch des Selbstausdrucks und der Selbstdarstellung durch Sprache, Mimik, Gestik, Haltung, Bewegung, Kleidung usw. abverlangt, die gelernt werden müssen. In eins mit der Ausdifferenzierung und Komplexitätssteigerung der gesellschaftlichen Strukturen erfolgt eine Verfeinerung der individuellen Ausdrucks-, Darstellungsund Deutungsfähigkeiten sowie des emotionalen und psychischen Innenlebens der Subjekte: Die Komplexität der Gesellschaftstruktur, der emotionalen und psychischen Strukturen der Personen und der Semiosen wachsen in ein und demselben Prozeß. Es handelt sich um Bestandteile einer Figuration, die sich gegenseitig bedingen und beeinflussen. Die Richtung des Zivilisationsprozesses „ergibt sich, grob formuliert, aus einem Abstandnehmen vom Körper, zunächst vom Körper des anderen, dann vom eigenen Körper“ (Kamper 1989: 58). Dies impliziert eine Favorisierung der Sinne der Distanz, hauptsächlich des Auges, zuungunsten der Nahsinne Riechen, Schmecken und Tasten (vgl. Kamper 1989: 59). Der Austausch mit der Umwelt erfolgt also zunehmend über den „visuellen Kanal“. Ihrerseits durch den „Fortschritt“ der sozialen, ökonomischen und politischen Strukturen bedingt, kündigen die neuen Formen und Modi der Kommunikation neue zwischenmenschliche Beziehungs- und Integrationsformen an. Denn in dem Maße, wie die Empfindlichkeit für sich und füreinander wächst (hier liegen die Anfänge der Psychologisierung des Menschen und seiner Beziehungen zu anderen), wie die „Menschenbeobachtung“ intensiviert und das Verständnis für das, was im anderen vor sich geht, stärker wird (und werden muß), wird einerseits erst ein zivilisierter Umgang miteinander möglich: Erst die Differenzierung der Emotionen, die nach Elias (1990) aus einer physiologischen Komponente, einer Verhaltenskomponente und einer Gefühlskomponente zusammengesetzt sind, und der Möglichkeiten ihrer gegenseitigen Mitteilung macht das friedfertige Zusammenleben in einer komplexen Gesellschaft denkbar. Andererseits nimmt damit aber auch der Zwang

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

zu, den die Menschen aufeinander ausüben. Die neuen, äußerlich sanften, verständnisund rücksichtsvollen Formen der Kommunikation, der gegenseitigen Beobachtung, Dechiffrierung und Korrektur, erweisen sich letztlich als effizientere Mittel der gesellschaftlichen Kontrolle als alle offen repressiven Maßnahmen (vgl. Elias 1978: 106). So bildet die Favorisierung der Sinne der Distanz im kommunikativen Austausch zum einen „eine neue Basis für Abstraktions- und Rationalisierungsprozesse“ (Kamper 1989: 59), zum anderen dient sie den initiierten Kontrollmaßnahmen. Die gesellschaftliche Kontrolle wird bindender, Art und Mechanismus der gesellschaftlichen Affektmodellierung ändern sich: Mit der Umgestaltung der menschlichen Beziehungen wächst der Zwang zu Selbstbeobachtung und -kontrolle; Fremdkontrollen werden nach und nach überflüssig ⫺ mit Foucault (1975) ließe sich von einem „Panoptismus des Selbst“ sprechen. Je komplexer das Gesellschafts-Spiel, um so mehr halten sich die Menschen gegenseitig in der Ordnung. Gesellschaftliche Kodes verfestigen sich zu dauernden Gewohnheiten, die Menschen fügen sich zunehmend von allein in die soziale Ordnung ein und stellen dies im selben Vorgang durch ihr Ausdrucksverhalten für andere sichtbar dar. Nach Elias ist das sichtbare Verhalten (Gewohnheiten, Aussehen, Sprache, Gestik, Mimik usw.) der Menschen im Zivilisationsprozeß auch zu einem immer wichtigeren Medium sozialer Distinktion geworden: zu einer Marke und einem Konstituens von Standesund Schichtgrenzen. In seinen Werken über die höfische Gesellschaft und den Zivilisationsprozeß richtet Elias sein Augenmerk hauptsächlich auf die säkularen Oberschichten, weil diese im untersuchten Zeitraum die modellschaffenden Gruppen gewesen seien. Die von ihnen ausgebildeten Verhaltensstandards haben sich, Elias zufolge, in der sozialen Stufenleiter allmählich nach unten hin ausgebreitet, jedoch nicht immer kontinuierlich, sondern zuweilen auch ⫺ in Abhängigkeit von der Stellung einer Gruppe in der Gesamtkonfiguration der Gesellschaft, den internen Gruppenstrukturen und der mit diesen zusammenhängenden Empfänglichkeit für den Einfluß und die Kontrolle „von oben“ ⫺ ungleich und ungleichzeitig. In dem Maße, wie die Oberschichten ihr Verhalten verfeinerten und dies auch ostentativ zur Schau stellten, wurden davon abweichende Verhaltensweisen als ordinär und vulgär abgewertet.

2809 Ein Beispiel ist das Essen: Im 16. Jahrhundert essen noch alle, von König und Königin bis hin zu Bauer und Bäuerin, mit den Händen. Jedoch entwickeln sich in der Oberschicht gewähltere, distinguiertere Formen. So wird in „guter Gesellschaft“ nicht mehr mit beiden Händen in die Schüssel gegriffen. „Am vornehmsten ist es, nur drei Finger der Hand zu benutzen. Das ist eines der Distinktionsmerkmale zwischen den oberen und den unteren Schichten“ (Elias 1978: 71). Die symbolischen Mittel der Distinktion sind einerseits sozial formativ und inklusiv, andererseits differenzierend und exklusiv. Das Bürgertum wird sich im weiteren historischen Prozeß wesentlich über seine kulturelle bzw. ästhetischsymbolische Praxis konstituieren und gleichzeitig intern ausdifferenzieren, so muß allen ökonomistischen, letztlich auf dem BasisÜberbau-Modell fußenden Ansätzen entgegengehalten werden, in denen die kulturelle (Zeichen-)Praxis nur als Ergänzung zu Existenzformen auftaucht, deren Grund allein in der Sozialstruktur gesehen wird (zur Bedeutung der kulturellen Praxis, von Sprache, Körpersprache, Körpergebrauch usw. für die Konstitution des Bürgertums vgl. Bausinger 1987, Warneken 1990, Warneken und Blashofer-Hrusa 1990 sowie Döcker 1994). Zu den interessantesten Seiten der Eliasschen Theorie gehören seine Überlegungen zu den Übergängen und Wechselbeziehungen zwischen Natur und Kultur, Biologischem und Sozialem, Ungelerntem und Gelerntem. Elias grenzt sich explizit von zwei Tendenzen der Humanwissenschaften ab: zum einen von der Ethologie (vgl. Art. 156) und solchen Richtungen der Psychologie, die nach natürlichen Konstanten suchen, welche die Menschen mit den Tieren gemeinsam hätten (vgl. Art. 141); zum anderen von der Soziologie und einer Geschichtswissenschaft (vgl. Art. 147), welche die Emotionen des Menschen als etwas rein Geistiges, außerhalb der Natur Befindliches betrachten. Gegen den monistischen Reduktionismus der einen und den dualistischen Isolationismus der anderen plädiert er für eine prozeßhafte Betrachtungsweise, die nach den natürlichen und biologischen Grundlagen der spezifisch menschlichen Vergesellschaftung ebenso fragt wie nach ihrer Formung und Prägung durch das Soziale. Elias zeigt beispielsweise, daß die sich im Zivilisationsprozeß verfeinernden Formen der menschlichen (Kommunikations-)Beziehungen ohne eine besondere natürliche Ausstattung und deren Evolution

2810 undenkbar wären. Wie bereits angedeutet, spricht er den Emotionen eine besondere Bedeutung für die menschliche Interaktion und Vergesellschaftung zu. Erst ihre Differenzierung (durch Lernen) und ihre gegenseitige Mitteilung machen Gesellschaft möglich. Dies setzt aber eine spezifische menschliche Anatomie voraus. Elias verdeutlicht diesen Gedanken am Beispiel des Gesichts, dem er eine prominente Rolle für die menschliche Kommunikation zuerkennt, weil das Gesicht „eines der Hauptinstrumente für das Anzeigen der Gefühle“ sei (vgl. Elias 1990: 353). Offenbar knüpft er damit an Überlegungen an, die Darwin in seiner Abhandlung Der Ausdruck der Gefühle bei Mensch und Tier entwickelt hat (Darwin 1872; vgl. Tautfest 1998). Darwin geht es hier um die Frage des Kontinuums von Gefühlsausdruck zwischen Tierreich und Menschenwelt. Auch Tiere drücken, nach Darwin, Gefühle wie Furcht, Zorn und Freude durch Körpersprache und Gesichtsmuskeln aus. Alle Säuger haben Gesichtsmuskeln, jedoch sind sie beim Menschen am weitesten differenziert. Zwar bleibt Darwin die Antwort auf die Frage nach den Gründen für die Differenzierung der Gesichtsmuskeln beim Menschen weitgehend schuldig, aber ansatzweise erkannte er bereits den kommunikativen Wert von Gefühlsausdrücken und legte die Annahme nahe, daß die Differenzierung der Gesichtsmuskeln einen Überlebensvorteil für den auf Kommunikation angewiesenen Menschen bedeutete (vgl. Art. 85 § 2.). Auch Elias zufolge zeigt das menschliche Gesicht zwar durchaus Gemeinsamkeiten mit dem Gesicht von anderen Säugern, jedoch ist es nicht behaart, sondern nackt und weitaus beweglicher. Nur aufgrund der im Evolutionsprozeß entwickelten Nacktheit und Beweglichkeit hat das menschliche Gesicht zu einem wichtigen Kommunikationsmittel bzw. einer „Signaltafel“ werden können. Die im Zivilisationsprozeß sich fortsetzende Privilegierung des Gesichtssinnes beruht, so kann man mit Elias festhalten, auf evolutionären Grundlagen. Elias sieht in der Kommunikation mit Hilfe des Gesichts eine Art Vorläufer der sprachlichen Kommunikation, weil das Lernen (also letztlich das Soziale) bei der Gesichtskommunikation noch eine geringere Rolle spiele als bei der Kommunikation im Medium der Sprache, die vollständig gelernt werden müsse und „ausschließlich im Besitz einer bestimmten Gruppe“ sei ⫺ auch wenn ungelernte Gesichtsignale vom Menschen zu-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

nehmend durch absichtliche Modifikationen verändert werden können (Elias 1990: 353; vgl. Artikel 168). An diesem Beispiel wird deutlich, wie sehr die in der Evolution der Hominiden zum Überleben immer wichtigere Feinabstimmung mittels immer komplexerer und differenzierterer Zeichensysteme mit einer Entwicklung der „natürlichen Ausrüstung“ korrespondiert. Zugleich zeigt es, so Elias (1990: 352), daß die Wichtigkeit der „Verhaltenskomponenten des Gesichts“ im Vergleich zu derjenigen von Ganzkörperbewegungen im menschlichen Gruppenleben zugenommen hat: Im sozialen Leben von Affen sei „die Körperstellung als soziales Signal“ noch „viel wichtiger als alle Gesichtsund Stimmsignale“. Die Angeborenheit solcher Signaltypen zeige einmal mehr, „daß im menschlichen Fall Natur und Gesellschaft eng miteinander verbunden sind“. Während in nichtmenschlicher Kommunikation nicht nur der Sender, sondern auch der Empfänger einer Botschaft über die natürliche Fähigkeit verfügen muß, das Signal in der vom Sender intendierten Weise zu erkennen, muß man Mensch sein, um die Signale von menschlichen Gesichtern richtig interpretieren zu können: „Die Fähigkeit, Gesichtssignale sowohl zu senden als auch zu empfangen, hat einen angeborenen, d. h. artspezifischen plastischen Kern, der in jedem besonderen Fall in unterschiedlichem Maße einer Modifikation durch Lernen zugänglich ist. Gesichtssignale wie das Lächeln zeigen auch sehr anschaulich, daß der Evolutionsprozeß Menschen in einer Art und Weise gestaltet hat, daß das, was wir ‘ihre Natur’ nennen, sie für ein Leben in Gruppen vorbereitet. Im Laufe dieses Prozesses müssen das Zusammenleben und besonders Signale, die der Vergewisserung der gegenseitigen Absichten einer Handlung dienen […], im Leben unserer Vorfahren dazu beigetragen haben, Spannungen zu entschärfen und ein differenziertes Leben miteinander zu ermöglichen“ (Elias 1990: 354). 2.4.3. Ökonomie, Kultur, Habitus: Zeichengebrauch als gesellschaftlich-institutionell bedingte Praxis (P. Bourdieu) Pierre Bourdieu (1930⫺2002) begann seine wissenschaftliche Laufbahn als Ethnologe der Kabylei und Soziologe Algeriens, später hat er seine Perspektive zu einer Ethnologie und Soziologie der eigenen französischen Gesellschaft entwickelt. Von Anfang an hat er sich intensiv um die Verbindung von empirischer Feldforschung und soziologischer bzw.

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

philosophischer Theoriebildung bemüht. Mit Autoren wie Marx, Max Weber, Durkheim, Wittgenstein, Le´vi-Strauss und Elias teilt er ein Denken in Relationen statt in Substanzen und die Anerkennung der Rolle von Kultur bzw. Zeichenprozessen für die Konstitution von Gesellschaft. Im Anschluß an Mauss (1950 b) ‘entdeckt’ er darüber hinaus den menschlichen Körper als sozialen Tatbestand und Gegenstand der Soziologie. Entscheidend am Werk Bourdieus ist der Versuch, tief in den Sozialwissenschaften verankerte Antinomien von objektivistischen und subjektivistischen Erkenntnisweisen, Symbolischem und Materiellem, Theorie und Empirie, Struktur und Akteur, Makro- und Mikrosoziologie in einer „Theorie der Praxis“ zu überwinden. Im Unterschied zum „ontologischen“ Strukturalismus von Le´vi-Strauss (vgl. Art. 101 § 3.2.4.) strebt Bourdieu einen „soziologischen“ bzw. „genetischen Strukturalismus“ (Bourdieu 1989 b: 34) an, der die Gegensätze von Objekt und Subjekt, Intention und Ursache, Materialität und symbolischer Darstellung aufhebt und eine „objektivistische Physik der materiellen Strukturen“ mit einer „konstruktivistischen Phänomenologie“ der kognitiven und symbolischen Formen zusammenführt (Wacquant 1996: 21). Während der traditionelle „ ‘symbolische’ Strukturalismus“, wie Bourdieu ihn auch nennt, „aus dem Versuch hervorgegangen [sei], symbolische Systeme in den Griff zu bekommen, erst die Sprache, dann die mythisch-rituellen Systeme, später die Literatur usw.“, zielt Bourdieus „ ‘soziologische(r)’ Strukturalismus“ darauf ab, dem „Zusammenhang zwischen der Struktur der symbolischen Systeme [Kleidung, Architektur usw.] und den gesellschaftlichen Strukturen“ nachzugehen: „Dieser Zusammenhang ist nun kein mechanischer, es handelt sich um keine bloße Widerspiegelung, sondern um etwas sehr Komplexes. Solange nicht alle Menschen Einheitskleidung tragen, wie zu einer bestimmten Zeit in China, besitzt Kleidung automatisch Bedeutungscharakter. Es gibt nicht die Gesellschaft und dann den Symbolismus. Die Gesellschaft ist zwangsläufig symbolisch, weil die Menschen verschieden sind. Nur lassen sich diese Unterschiede nicht ausschließlich auf der symbolischen Ebene erklären“ (Bourdieu 1989 b: 34). Im Unterschied zu etlichen (post-)strukturalistischen Positionen (vgl. Art. 122) behauptet Bourdieu also auch weiterhin eine Differenz zwischen den Symbolstrukturen

2811 und der Gesellschaftsstruktur. Beide Sphären werden als getrennte, aber zusammenhängende und aufeinander einwirkende Räume definiert. Ohne die Sozialstruktur als eine ontologische, objektiv zugängliche Realität zu betrachten, die völlig unabhängig von Zeichenprozessen existiert, beharrt Bourdieu doch in Abgrenzung zu einer Auffassung, die das Soziale mit dem Symbolischen identifiziert, darauf, daß die Welt des symbolischen Austauschs und der symbolischen Distinktionen durch eine Realität jenseits der Zeichen bedingt wird: durch die außersemiotischen „materiellen“ Umstände, in denen die Zeichen entstanden sind, in denen sie benutzt und ausgetauscht werden: Produktionsverhältnisse, die ungleiche Verteilung der materiellen Ressourcen, die asymmetrischen Möglichkeiten der Aneignung von gesellschaftlich seltenen Gütern und Werten (Kapitalsorten in der Terminologie Bourdieus), institutionelle Strukturen usw. Entschieden wendet sich Bourdieu gegen eine ⫺ vom Systemdenken Saussures beeinflußte ⫺ Betrachtungsweise, die sich allein auf die interne Logik und die besonderen Funktionsregeln von symbolischen Systemen, Produkten und Prozessen (Mythen- und Verwandtschaftssystemen, Kunstwerken, Ritualen usw.) konzentriert, ein rein immanentes, formales System objektiver Beziehungen darstellt und so alle „materiellen“ gesellschaftlichen Bedingungen, Determinanten und Bezüge von Zeichenprozessen ausklammert (in der Tat legitimiert Saussure ja dadurch, daß er der „inneren Linguistik“ allein den Titel der Linguistik vorbehält, die Untersuchung von Sprache ohne Bezug auf materielle und historische Realitäten, auf Gesellschaft, Geschichte, Politik und Institutionen). Demgegenüber betont Bourdieu beispielsweise, daß die Machtdifferentiale zwischen den Akteuren in Kommunikationszusammenhängen ihren Grund nicht (allein) in diesen selbst, sondern in sozialstrukturellen und institutionellen Gegebenheiten haben, daß in jede Kommunikation politische und ökonomische Interessen eingehen, und daß die „symbolischen Interaktionen in einer Gruppe nicht allein von der Struktur der Interaktionsgruppe abhängen, in der jene sich vollziehen […], sondern auch von sozialen Strukturen, in die die Interagierenden eingebunden sind (etwa die Struktur der Klassenverhältnisse)“ (Bourdieu 1972 = 1979: 155 f; vgl. auch Bourdieu 1990: 11 ff und 1980 a = 1987: 57 ff sowie Gebauer 1989).

2812 Durchaus an strukturalistische, von ihm auch als „sozialphysikalisch“ bezeichnete Sichtweisen anknüpfend, weist Bourdieu in seinen Studien beharrlich auf die in einer Gesellschaft vorhandenen, durch die Methoden der empirischen Sozialforschung (insbesondere Statistik, ethnographische Beschreibung und formale Modellbildung) zu (re-)konstruierenden verborgenen objektiven Strukturen und Regelmäßigkeiten hin (zum Beispiel die statistisch meßbaren Zusammenhänge zwischen Bildungsabschluß, Beschäftigungsrate, Einkommen, Häufigkeit der Urlaube usw.; vgl. Bourdieu 1972 = 1979: 187), die wie eine „ungeschriebene Partitur“ das Handeln der Akteure organisieren, obwohl diese glauben, „jeder improvisiere seine eigene Melodie“ (Bourdieu 1980 b = 1993: 86). Jedoch sind diese objektiven Strukturen für Bourdieu nicht per se vorhanden, sondern werden erst durch handelnde Subjekte erzeugt und aufrecht erhalten. In diesem Zusammenhang stellt sich für ihn auch das Problem, woher denn die Sprache kommt, in welcher Form sie unabhängig von den einzelnen Menschen existiert und wie das Individuum in die Sprache hinein gelangt, wenn sie ⫺ wie es das (post-)strukturalistische Denken behauptet ⫺ dem Menschen prinzipiell vorhergeht (siehe auch § 2.2.). Das objektivistische Denken birgt für ihn die Gefahr, die wissenschaftlich (re-)konstruierten und von handelnden Subjekten (re-)produzierten Strukturen wie „autonome handlungsfähige Größen“ bzw. „historische Akteure“ zu behandeln (Wacquant 1996: 25 f). Wie bereits Elias (1996), kritisiert auch Bourdieu (1991: 38 f) einen Sprachgebrauch, der die Produkte des menschlichen Geistes (gesellschaftliche Fiktionen, Kollektive oder Institutionen) personifiziert und so zum Fetisch erhebt. Der Objektivismus klammert, so Bourdieu, die Aktivität der Subjekte, die Wahrnehmung und Erfahrung ihres Handelns, aus. Er konstruiert „Ersatzsubjekte“ und behandelt die sozialen Akteure „nur als die passiven Träger von Kräften […], die sich mechanisch nach ihrer eigenen Logik artikulieren“ (Wacquant 1996: 26; vgl. auch Bourdieu 1994 a: 7 ff). Dagegen betont er, daß die Sichtweisen und Interpretationen der Akteure, ihre praktische Erkenntnis der Welt, selbst ein Bestandteil der gesellschaftlichen Wirklichkeit sind. Deshalb „beerbt“ Bourdieu auf der anderen Seite auch die subjektivistischen bzw. konstruktivistischen Perspektiven auf die soziale Welt, zu denen er neben Sartres Existen-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

tialismus die Phänomenologie, den Symbolischen Interaktionismus, die Ethnomethodologie oder die verschiedenen Varianten der Sozialpsychologie zählt. Die Stärke dieser Ansätze, die Bourdieu gemeinsam unter den Terminus „Sozialphänomenologie“ subsumiert, liegt für ihn darin, daß sie die Aktivitäten der Subjekte (ihre Entscheidungen, Handlungen und Erkenntnisakte, durch die sie ihren Lebenswelten Sinn geben, die soziale Welt ordnen und konstruieren) ernst nehmen. Jedoch hält er auch diese Ansätze für sich genommen für unzureichend, und zwar besonders deshalb, weil sie, wie die Ethnomethodologie, „zu wenig vom Alltagswissen abstrahieren würden“ (Treibel 1994: 208), also keinen epistemologischen Bruch vollzögen. Nach Bourdieu kann die subjektivistische Sichtweise weder das Fortbestehen der sozialen Strukturen erklären noch dasjenige der objektiven Konfigurationen, die durch das Handeln der Subjekte entweder perpetuiert oder in Frage gestellt werden. Außerdem bleibe im Dunkeln, nach welchen Prinzipien die Akteure ihre Realität konstruieren. Das heißt, Bourdieu stimmt mit der „Sozialphänomenologie“ in der Ablehnung aller mechanistischen Auffassungen überein und betont wie sie, daß die soziale Realität von individuellen oder kollektiven Akteuren konstruiert wird. Aber er fügt hinzu, daß die Mechanismen und Kategorien, die bei dieser Konstruktion Verwendung finden, nicht von den Akteuren erfunden werden, sondern ihnen vorausgehen (vgl. Bourdieu 1989 a: 47). Konsequent plädiert er für einen doppelten Bruch: sowohl für den von der „Sozialphänomenologie“ nicht vollzogenen Bruch mit den Vorbegriffen, Ideologien und Spontansoziologien der Akteure (siehe auch oben § 1.8.) als auch für den ⫺ schwierigeren ⫺ Bruch mit dem Objektivismus, in den wieder eingeführt werden müsse, „was zur Konstruktion der objektiven Wirklichkeit zunächst beiseite gelassen werden mußte“ (Bourdieu 1987 = 1992 a: 143): das (Alltags-)Wissen der Akteure, ihr „sens pratique“ (Bourdieu 1980 a). Bourdieus „praxeologische“ Erkenntnisweise macht sich die Errungenschaften von Objektivismus und Subjektivismus zueigen, berücksichtigt jedoch ihre dialektische Beziehung: Strukturalismus und Phänomenologie (Konstruktivismus) werden „zu einer integrierten […] Form von Wissenschaft“ zusammengeführt, zu einer „reflexiven Anthropologie“ (Bourdieu und Wacquant 1992), die jenen Prozeß analysiert, über den die objekti-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

ven Strukturen in der subjektiven Erfahrung verankert und durch diese ihrerseits befestigt werden. Bourdieu geht es also darum, gegen den subjektlosen Strukturalismus das leibhaftige Handlungssubjekt zur Geltung zu bringen und gegen eine subjektivistische Handlungstheorie die sozialen Strukturen. Dieses Vorhaben setzt, erstens, die Untersuchung der objektiven Seite voraus, die von außen auf Interaktion und Kommunikation, die Handlungen und Vorstellungen der Subjekte einwirkt; zweitens verlangt es die Einbeziehung der Erfahrungen, Wahrnehmungs- und Bewertungskategorien der Subjekte, die deren Praxis, Haltungen und Ansichten, das heißt die von ihnen aktiv bezogenen Positionen, von innen heraus strukturieren; schließlich müssen, drittens, objektive und subjektive Seite, strukturelle Notwendigkeit und individuelles Handeln als die beiden Seiten der „doppelten“ gesellschaftlichen Wirklichkeit miteinander vermittelt werden (vgl. auch Bourdieu 1980 a = 1987: 247 f). Bourdieu zufolge variieren die subjektiven Sichtweisen, Überzeugungen, Wertorientierungen, Repräsentationen und Lebensstile, die Wahrnehmungs-, Aufteilungs- und Klassifikationsprinzipien der Subjekte systematisch in Abhängigkeit von ihrer jeweiligen Position im sozialen Raum einer Gesellschaft (vgl. z. B. Bourdieu 1991: 15 ff und Bourdieu 1980 a = 1987: 101 f). In entwickelten Gesellschaften wird die Homologie zwischen sozialen und kognitiven (mentalen) Strukturen nach Bourdieu wesentlich über das Bildungssystem reproduziert, das deshalb eine zentrale Instanz symbolischer Machtausübung sei (vgl. Bourdieu und Passeron 1973 sowie Bourdieu, Boltanski, de Saint Martin und Maldidier 1981). Symbolische Macht wird dabei als eine Macht definiert, vermittels derer bestimmte Klassifikationsschemata eingesetzt und den einzelnen aufgeprägt werden, welche die gesellschaftlichen Strukturen, aus denen sie hervorgegangen sind, tendenziell als natürliche und notwendige Gegebenheiten darstellen „statt als historisch kontingente Produkte der bestehenden Machtverhältnisse zwischen den sozialen Gruppen (Klassen, Ethnien oder Geschlechtern)“ (Wacquant 1996: 33). Die den Subjekten eingeprägten Klassifikationsschemata bewirken, Bourdieu (vgl. 1979 = 1993: 735) zufolge, daß jede Wahrnehmung und Erkenntnis der sozialen Welt gleichzeitig ihre Anerkennung/Verkennung impliziert und so zur Wahrung der etablierten Sozialordnung durch die Subjekte

2813 beiträgt. Der Raum der sozialen Positionen enthält die (objektive) Strukturdimension, der „Raum der Lebensstile“ (vgl. Bourdieu 1979 = 1993: 277 ff) die (subjektive) Praxisdimension. In der Sozialstruktur, dem Raum der sozialen Positionen, werden die verschiedenen sozialen Gruppen, Klassen und Klassenfraktionen vom Sozialwissenschaftler gemäß ihrer jeweiligen Ressourcenstruktur verortet. Diese wird über drei unterschiedliche Dimensionen bestimmt: ökonomisches, kulturelles und soziales Kapital (vgl. Bourdieu 1983). Mit „ökonomischem Kapital“ bezeichnet Bourdieu im herkömmlichen Sinne den materiellen Besitz von Geld und Eigentum; kulturelles Kapital ist vor allem Bildungskapital und existiert in verschiedenen Ausprägungen, nämlich in verinnerlichter (inkorporierter), objektivierter (zum Beispiel Gemälde, Bücher, Schallplatten usw.) und institutionalisierter Form (z. B. schulische Titel); mit sozialem Kapital sind schließlich die Sozialbeziehungen gemeint, auf die jemand zurückgreifen kann. Alle Kapitalsorten können auch als symbolisches Kapital, als immaterielles „Kapital an Ehre und Prestige“ (Bourdieu 1972 = 1979: 348), eingesetzt werden. Außerdem sind sie mehr oder weniger gegenseitig konvertierbar. So kann ökonomisches Kapital in kulturelles umgewandelt werden und umgekehrt. Entscheidend für die Position, die jemand im sozialen Raum einnimmt, ist nach Bourdieu nun nicht nur sein ökonomisches Kapital (auch wenn Bourdieu keinen Zweifel an dessen großer Bedeutung läßt), sondern die Kombination von: 1. Kapitalvolumen (hoch, mittel, niedrig), 2. Kapitalstruktur (das Verhältnis von ökonomischem, kulturellem und sozialem Kapital) und 3. der Entwicklung von Kapitalvolumen und -struktur in der Zeit. Auf der empirischen Ebene hat Bourdieu die derart wissenschaftlich konstruierten Klassen (ausdrücklich betont er, daß die vom Wissenschaftler entworfene „theoretische Klasse“ keine „reale Klasse oder tatsächlich mobilisierte Gruppe“ sei; vgl. Bourdieu 1991: 9) mit den unterschiedlichen Berufsgruppen identifiziert (vgl. z. B. Bourdieu 1979 = 1993: 195 ff). Wichtig ist außerdem, daß Bourdieu sowohl den Raum der sozialen Positionen als auch den der Lebensstile als relationale Strukturen begreift. Das heißt, keine Klasse oder Klassenfraktion, kein Lebensstil und keine kulturelle Praxis bildet für sich eine substantielle Einheit. Sie sind vielmehr allein innerhalb eines

2814

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 142.5: Der Raum der sozialen Positionen und der Lebensstile in Frakreich (aus Bourdieu 1994 b = 1998: 19). Das Schema ist auf einige signifikante Indikatoren für Getränke, Sport, Musikinstrumente oder Gesellschaftsspiele verkürzt. Die gepunktete Linie zeigt den Verlauf der Grenze zwischen einer eher linken und einer eher rechten politischen Orientierung an.

Beziehungsgefüges bestimmt, erhalten also ihre Bedeutung nur durch die Äquivalenzen, Differenzen und Oppositionen zu anderen Elementen innerhalb des gesamten Beziehungssystems (vgl. z. B. Bourdieu 1979 = 1993: 279 und 730 f sowie Bourdieu 1991: 20 ff). Bourdieu zufolge existieren deshalb Korrespondenzen zwischen dem Raum der sozialen Positionen einerseits und den subjektiven Wahrnehmungs-, Beurteilungs- und Denkschemata bzw. dem Raum der Lebensstile andererseits, weil beide Seiten genetisch zusammenhängen. Die subjektiven Schemata resultieren danach aus der Inkorporierung

der sozialen Aufteilungen. Dieser Gedanke bildet den Angelpunkt von Bourdieus Habitus-Konzept (vgl. besonders Bourdieu 1972 = 1979: 139 ff), mit dem er die aus seiner Sicht falsche Spaltung zwischen dem Objektivismus, der das Handeln unmittelbar aus materiellen Bedingungen ableitet, und dem Subjektivismus, der das Handeln allein auf das Bewußtsein, die Ideen oder Absichten zurückführt, zu überwinden und ihrer Dialektik gerecht zu werden sucht. Der Kerngedanke dieses Konzepts besagt, daß sich das kontinuierliche Leben unter bestimmten sozialen Bedingungen (etwa den eine „Klasse charakterisierenden materiellen Existenzbedingun-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

gen“; Bourdieu 1972 = 1979: 164 f) in den Individuen als ein Gefüge aus dauerhaften und übertragbaren Dispositionen niederschlägt: als ein „Ensemble inkorporierter Schemata der Wahrnehmung, des Denkens, Fühlens, Bewertens, Sprechens und Handelns, das alle ⫺ expressive, verbale und praktische ⫺ Äußerungen der Mitglieder einer Gruppe oder Klasse strukturiert“ (Steinrücke 1988: 93). Die individuellen Dispositionen sind, dieser Auffassung zufolge, gewissermaßen die inkorporierte Notwendigkeit ihrer sozialen Umwelt und die Gestalt, in der die Strukturen der äußeren Realität in den Organismus der Subjekte eingehen und zu deren „zweiter Natur“ werden (vgl. Wacquant 1996: 33). Genau deshalb muß die Analyse der objektiven Sozialstrukturen nach Bourdieu ihre logische Fortsetzung in der Analyse der subjektiven Dispositionen finden und die gewöhnlich zwischen Soziologie und Sozialpsychologie herrschende Antinomie aufgehoben werden. Als von außen strukturierter Mechanismus wirkt der Habitus gleichzeitig von innen heraus in den Akteuren als strukturierende Struktur bzw. als „Erzeugungsprinzip von Strategien“, das es dem einzelnen ermöglicht, „unvorhergesehenen und fortwährend neuartigen Situationen entgegenzutreten“ und damit „unendlich differenzierte Aufgaben zu erfüllen“ (die generierende Fähigkeit des Habitus; vgl. Bourdieu 1972 = 1979: 164 ff). Als eine „körpergewordene, aus bestimmten materiellen Existenzbedingungen hervorgegangene Struktur, die dem subjektiven Denken und Verhalten eine bestimmte Regelmäßigkeit verleiht“ (Steinrücke 1988: 93), begründet der Habitus eine relative Autonomie des Handelns aktuellen Situationen gegenüber. Er gleicht damit dem, was Chomsky (1969) „Tiefenstruktur“ nennt. Jedoch handelt es sich beim Habitus nicht um eine anthropologische Invariante, sondern um eine historisch entstandene und sozial variable generative Matrix. Die vom Habitus generierten Strategien sind sowohl systematischer Natur als auch insofern Ad-hoc-Produkte, als ihr Auslöser immer erst das Zusammentreffen mit einem bestimmten „Feld“ ist: Habitus und Feld sind grundsätzlich relationale Begriffe. Anders als beispielsweise in Althussers marxistischem Strukturalismus ist das Feld im Bourdieuschen Sinne keine tote Struktur, kein „Leerstellensystem“, dessen bloße Effekte die Subjekte sind, sondern ein Spiel-Raum, „der als solcher nur insoweit existiert, als auch

2815 Spieler existieren, die sich in ihn hineinbegeben, an die Belohnungen glauben, die er anbietet, und sie aktiv zu erringen versuchen“ (Wacquant 1996: 40). Die Theorie des Feldes macht also immer auch eine Theorie der sozialen Akteure notwendig. Ein Spiel kommt, um im Bild zu bleiben, nur dann zustande, wenn es Subjekte gibt, die aufgrund ihrer erworbenen Dispositionen die Neigung und die Fähigkeiten haben, in das Spiel einzutreten und mitzuspielen, wenn also Habitus und Feld zueinander passen und die Akteure an das Spiel glauben (vgl. Bourdieu 1979 = 1993: 175). Als soziologischer „Erbe“ der Phänomenologie Merleau-Pontys (vgl. Art. 77 § 13.), der bereits im menschlichen Leib die zentrale Schaltstelle zwischen außen und innen erkannt und ihm als dem Ursprung einer praktischen Intentionalität (wieder) zu seinem Recht verholfen hat (vgl. besonders MerleauPonty 1964 = 1986: 172 ff), betont auch Bourdieu, daß Körper und Umwelt vielfältig ineinander verwoben sind. Aber er geht doch auch über Merleau-Pontys subjektivistische Wahrnehmung der praktischen Intentionalität hinaus und untersucht statt dessen die soziale Genese des subjektiven Praxissinnes (vgl. auch Wacquant 1996: 41 f). Nicht so sehr über ein explizites Lehren von Regeln oder ausdrückliche Erklärungen, sondern implizit im Mittun, im handelnden Umgang mit seiner Umwelt (etwa in der praktischen Mimesis der aus seiner Sicht mächtigen und handlungsfähigen Erwachsenen) lernt das Kind die Konstruktionsregeln der Dinge und die Grundmuster der Kommunikation, der Klassifikation und der Bewertung kennen, die in seiner Familie und Kultur gebräuchlich sind (vgl. Bourdieu 1980 a = 1987: 101 f und 128). Es kommt zu einer praktischen Verschlingung von Subjekt und Welt: Als ein stoffliches Ding unter anderen inkorporiert das Individuum nach und nach die Strukturen und Gliederungen seiner gesellschaftlichen Umwelt und transformiert diese zu inneren, dispositionellen Strukturen. Indem das Individuum körperlich in der Welt ist, wird es zu einem Teil dieser Welt und diese Welt zu einem Teil von ihm (vgl. auch Gebauer und Wulf 1998: 23 ff sowie Alkemeyer 2001). Der Körper wird selbst zu einer grundlegenden Existenzform des Sozialen, die sozialen Strukturen existieren immer auch in inkorporierter Form: Der „Leib ist Teil der Sozialwelt ⫺ wie die Sozialwelt Teil des Leibes“ (Bourdieu 1991: 69). Auf der einen Seite

2816 begrenzt diese Hereinnahme der sozialen Welt in das Individuum dessen Handlungsmöglichkeiten und sorgt dafür, daß es sich gleichsam automatisch seiner sozialen Stellung gemäß verhält und diese stillschweigend akzeptiert (vgl. Bourdieu 1991: 17 f), auf der anderen Seite wird der einzelne dadurch aber auch erst in den Stand gesetzt, kompetent in der Welt zu handeln und sie ⫺ von ihr begriffen ⫺ seinerseits zu begreifen. Die Einverleibung des Sozialen verfügt demzufolge nicht nur über die Dimensionen des Zivilisierens (Elias) oder Disziplinierens (Foucault). Als Produkt von Erfahrungen, die in motorischen Wahrnehmungs- und Bewertungschemata niedergelegt werden, bilden die Menschen vielmehr in der praktischen Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt auch ein vorbewußtes praktisches Wissen in Form von Handlungserwartungen, praktischen Kompetenzen und Fertigkeiten aus, einen „Sinn für das Spiel“ („sens du jeu“), wie Bourdieu (1980 a = 1987: 122) sagt, der sie nach und nach dazu befähigt, situationsadäquat ohne Nachdenken zu handeln. Zugleich gestattet es ihnen der „Spielsinn“, im Rahmen der Strukturen des Habitus aus den Vorgaben der äußeren Welt schöpferisch neue Wirklichkeiten zu erzeugen. Je weiter er entwickelt ist, desto größer sind die Chancen des Subjekts, äußere Vorgaben in einem gewissen Rahmen kreativ und erfinderisch umzuordnen, umzudeuten und zu improvisieren (vgl. auch Wacquant 1996: 41). Bourdieu behandelt den vergesellschafteten Körper mithin nicht als bloßes Objekt, sondern als „Träger einer generativ-kreativen Verstehensfähigkeit“ (Wacquant 1996: 42), als einen Speicher, der das Abgespeicherte jederzeit für Aktualisierungen bereithält. Auf einer fundamentalen, vordiskursiven Ebene konstituiert bereits der praktische Sinn „die Welt als signifikant, indem er spontan ihre immanenten Tendenzen antizipiert“ (Wacquant 1996: 42), vergleichbar dem intuitiven Erfassen einer Spielkonstellation durch einen Fußballspieler, der die Handlungen seiner Partner und Gegner schon im Entstehungszustand vorwegnimmt (ausdrücklich bezieht sich Bourdieu in diesem Zusammenhang auf Mead; vgl. Bourdieu 1980 a = 1987: 147 f). Der durch den praktischen Sinn konstituierte Habitus weiß gewissermaßen voraus; er „liest“ instinktiv, auf der Grundlage bereits erworbener Erfahrungen, künftige mögliche Zustände aus dem gegenwärtigen Zustand eines Feldes heraus und paßt dem das individuelle Verhalten an. So durchdrin-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

gen sich im Habitus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unauflöslich. Wie Elias das Spiel als Modell nimmt, um gegen die unmittelbare Mythologie der sozialen Praxis den Prozeß der Konstitution von Gesellschaft transparent zu machen, so zeigt auch Bourdieu am Beispiel des Spiels das Zusammentreffen von innen und außen, Habitus und Feld, sowie die Spannung zwischen der schöpferischen Dimension allen menschlichen Handelns einerseits und seiner sozialen Konstituiertheit (Strukturiertheit) andererseits auf (vgl. Bourdieu 1980 a = 1987: 122 ff). Unter sozio-semiotischen Gesichtspunkten ist zentral, daß der Habitus die „materiellen“ Differenzen des sozialen Raumes in symbolische Distinktionen transformiert (vgl. Bourdieu 1989 b: 25). Dadurch erhält die soziale Welt „den Status eines symbolischen Systems, das analog dem System der Phoneme gemäß der Logik von Differenzen, von differentiellen Abständen, die damit zu signifikanten Unterschieden, Distinktionen werden, organisiert ist. Der soziale Raum und die in ihm sich ‘spontan’ abzeichnenden Differenzen funktionieren auf der symbolischen Ebene als Raum von Lebensstilen oder Ensemble von Ständen [im Original deutsch, in Anlehnung an Max Weber 1921 a: 177 ff], durch unterschiedliche Lebensstile ausgezeichnete Gruppen“ (Bourdieu 1991: 20 f). Das heißt, Bourdieu betrachtet das System der sozialen Positionen und das System der symbolischen Formen als zwar eigenständige, aber aufeinander bezogene homologe Universen. Zwar läßt der in der objektiven sozialen Lage des einzelnen verwurzelte Habitus durchaus unterschiedliche expressive, verbale und praktische Äußerungen zu, aber diese sind stets strukturell kongruent. Bourdieu (1994 a: 125 ff) verdeutlicht dies (in Anlehnung an Ausführungen des Kunsthistorikers Erwin Panofsky; vgl. Art. 82 § 5.2.) unter anderem an einem Beispiel aus der Kunstgeschichte: der Homologie zwischen der Struktur der scholastischen Schriften und der Struktur der Chorarchitektur der gotischen Kathedralen. Er erklärt diese Homologie aus der Tatsache, daß Schreiber und Architekten dieselben Schulen durchlaufen und deshalb einen ähnlichen Habitus ausgebildet haben. In seiner Ethnologie der französischen Gesellschaft (La distinction, Bourdieu 1979) beschreibt er das Phänomen der Homologie anhand zahlreicher empirischer Untersuchungen von Alltagsgewohnheiten und kulturellen

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

Praktiken der verschiedenen Klassen und Klassenfraktionen. Er zeigt, daß Eßgewohnheiten, Wohnungseinrichtungen, das Verhältnis zu Alkohol, Kunst, Politik, Frisur, Gestik, Musikgeschmack usw. einem Grundmuster folgen, das den Mitgliedern einer Gruppe oder Klasse ⫺ und nur diesen ⫺ im Unterschied zu allen anderen gemeinsam ist. Der Habitus sorgt dafür, daß es bei den Angehörigen einer Gruppe oder Klasse einen systematischen Zusammenhang „zwischen höchst disparaten Dingen gibt: wie einer spricht, tanzt, lacht, liest, was er liest, was er mag, welche Bekannte und Freunde er hat“, wen er heiratet usw. (Bourdieu 1989 b: 25 und 28). So stehen im sozialen Raum der französischen Gesellschaft der 1960er und frühen 1970er Jahre beispielsweise die „Champagner-Trinker“ den „Whisky-Trinkern“ gegenüber, „auch, freilich auf andere Weise, den Rotwein-Trinkern; bei den ChampagnerTrinkern ist nun die Chance größer als bei den Whisky-Trinkern ⫺ ganz zu schweigen von den Rotwein-Trinkern ⫺, im Besitz alter Möbel zu sein, Golf zu spielen, zu reiten, Boulevard-Theater zu besuchen usw.“ (Bourdieu 1987 = 1992: 146). Auf diese Weise begründet der Habitus, besonders über den Geschmack als eines seiner konstituierenden Momente, Zuordnungen, ermöglicht Verständigung und Abgrenzung, ohne daß auf explizite Erläuterungen zurückgegriffen werden müßte. In seiner gesellschaftstheoretischen Verwendung durch Bourdieu bezeichnet der Geschmacksbegriff (zu seinem historischen Hintergrund vgl. Art. 63 § 3.2.) einen weit über die Sprache hinaus reichenden kulturellen (Zeichen-)Kode, der ⫺ wie die Gesellschaft und ihre Institutionen insgesamt ⫺ in vergegenständlichter und inkorporierter Form existiert (vgl. Bröskamp 1994: 124). Es ist der Geschmack, der die soziale und dingliche Umwelt, Personen und Sachen in eine mit Bedeutung ausgestattete symbolische Welt verwandelt und als Zeichen wahrnimmt. Als ein verinnerlichtes „System von Klassifikationsschemata, die dem Bewußtsein nur höchst bruchstückhaft zugänglich sind“ (Bourdieu 1979 = 1993: 283), befähigen die Wahrnehmungs- und Bewertungsschemata des Geschmacks die Individuen dazu, „die Welt zu ordnen“, zu entschlüsseln und sich entsprechend in ihr zu orientieren (vgl. Bourdieu 1972 = 1979: 270). In unaufhörlich ablaufenden En- und Dekodierungsprozessen übernimmt der Körper selbst wichtige sym-

2817 bolische Funktionen. Als gesellschaftlich geprägter und geformter drückt er zugleich symbolisch den inkorporierten kulturellen Kode, das heißt klassen- und gruppenspezifische kulturelle Normen, Werte, Einstellungen, Glaubensformen usw. aus: Aussehen, Haltungen und Handlungen (Figur, Körperhaltung, Gestik, Frisur, Kleidung usw.) präsentieren den persönlichen Geschmack als Variante eines Gruppengeschmacks. Als handelnder ist der Körper Medium und Agens der (mimetischen) Übertragung sozialer Strukturen sowie Zeichenproduzent, als wahrgenommener Zeichenträger und als wahrnehmender Zeicheninterpret (vgl. Posner 1994). Nach Bourdieu ist jede, auch noch so flüchtige Wahrnehmung und Betrachtung des anderen in sozialen Situationen ein Akt der Dechiffrierung auf der Basis des inkorporierten kulturellen Kodes. Es gibt danach keinen neutralen Blick, stets erfolgt das Sehen durch eine „kulturelle Brille“ und führt zu Geschmacksurteilen, in die kognitive, affektive, evaluative und motivationale Momente eingehen. Aufgrund des einheitsstiftenden generativen Prinzips des Habitus ist es durchgängig derselbe Geschmack, der sich in verschiedenen kulturellen Praktiken (Kunst, Küche, Kosmetik, Sport usw.), Vorlieben und Erzeugnissen manifestiert. All seine Produkte sind deshalb miteinander verbunden und verwandt, weil sie auf eine gemeinsame Erzeugungsmatrix zurückgehen. In ihrer Gesamtheit bilden sie Geschmackssysteme (vgl. Bröskamp 1994: 125 ff). Begründet der Habitus einen systematischen Zusammenhang zwischen materiellen Lebensbedingungen und „typischen“ kulturellen Praktiken ⫺ und damit auch eine „stilistische Redundanz“ des Handelns, Verhaltens und Sprechens ⫺, so erlaubt es der praktische (Wahrnehmungs-) Sinn nicht nur dem Soziologen, sondern auch den Akteuren im Alltag, von symbolischen Manifestationen auf ihre objektiv-materielle Grundlage zu schließen, das heißt in den zahlreichen Oberflächenphänomenen die ihnen zugrunde liegende Tiefenstruktur bzw. „in der Homogenität der Praktiken die Homogenität von Lebensbedingungen wiederzuerkennen“ (Schwingel 1993: 66) und sich so gegenseitig sozial zu klassifizieren. Die von ihm untersuchte französische Gesellschaft zeigt, nach Bourdieu, im wesentlichen drei Geschmacksrichtungen, „denen im großen und ganzen drei Bildungsniveaus sowie drei gesellschaftliche Klassen korrespondieren“ (Bourdieu 1979 = 1993: 36): legiti-

2818 mer Geschmack, mittlerer Geschmack und populärer Geschmack. Alle kulturellen Praktiken ⫺ vom Musikhören und insbesondere dem Ausüben von Musik über die Frage, welche Motive als fotografiewürdig gelten, bis hin zu der, ob geschälter oder ungeschälter Reis gegessen wird ⫺ zeigen und stabilisieren nach Bourdieu die sozialen Unterschiede, die sich in diesen drei Geschmäckern manifestieren. Der legitime Geschmack ist der dominante Geschmack. Er steht stellvertretend für die Kultur, der in einer differenzierten Gesellschaft durch Medien, Bildungseinrichtungen und andere offizielle Instanzen Legitimität zugesprochen wird, und bezeichnet die kulturelle Praxis des Bildungs- und Großbürgertums, die gemeinsam die herrschende Klasse bilden. Innerhalb dieser Klasse differenziert Bourdieu noch einmal insbesondere zwischen der Gruppe der Intellektuellen und der Bourgeoisie. Ist der Konsum dieser am aufwendigsten und prestigeträchtigsten, so legen jene eher Wert auf die richtige Anlage kultureller Investitionen und die entsprechenden distinktiven Merkmale wie Haltung, Äußeres, Aussprache, Anspielungsreichtum und ähnliches. Als besonderes Zeichen geistiger Bildung gilt hier die musische Kompetenz. Im kulturellen Konsum und beim Umgang mit Kunstwerken herrscht eine ästhetische Einstellung vor, die sich mehr für die Form als für die Funktion und den Inhalt der Dinge dieser Welt interessiert (vgl. Bourdieu 1979 = 1993: 21). Die Selbstsicherheit und Ungezwungenheit des Verhaltens und des Umgangs mit Kultur (mit anerkannten Kunstwerken, aber auch mit Wein- und Käsesorten, Eßbesteck usw.) sind in dieser Gruppe ebenso wie etwa die Fähigkeit zur ästhetisierenden Kommentierung das Produkt einer von Kindesbeinen an angeeigneten Vertrautheit mit ‘hoher’ Kultur und Bildung (vgl. Bourdieu 1979 = 1993: 134). Ähnlich wie sich die von Elias untersuchten führenden Stände der höfischen Gesellschaft durch ihre verfeinerten Manieren gegen die Unteren abgrenzten, nutzen heutzutage die von Bourdieu untersuchten „besseren Kreise“ der Gesellschaft ihr kulturelles in Verbindung mit ihrem ökonomischen Kapital zur Abgrenzung. Ihre kulturellen Praktiken, ihre aus der „Gewißheit, im Besitz der kulturellen Legitimität zu sein“ erwachsene Sicherheit und Zwanglosigkeit im Auftreten (Bourdieu 1979 = 1993: 121) sind Distinktionsmittel: Zeichen der Abgrenzung, die mitunter ostentativ zur Schau gestellt werden, zum Beispiel dann, wenn man sich demon-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

strativ in endlos lange Warteschlangen zu einer Kunstausstellung einreiht und mit den anderen Wartenden ein „Spiel der gebildeten oder ‘weltläufigen’ Anspielungen“ (Bourdieu 1979 = 1993: 99) spielt, etwa durch Zurufe wie, „daß man bei Caspar-David-Friedrich in Hamburg oder bei Turner in London noch viel länger habe warten müssen etc.“ (Treibel 1994: 218 f): ein Ritual des Sich-Wiedererkennens und Sich-Einordnens, das, „verbunden mit der anregenden Konkurrenz um die größere kulturelle Kompetenz und Weitgereistheit“ (Treibel 1994: 219), zugleich das Gefühl hervorruft und bestärkt, dabei und unter sich zu sein, und Grenzen denen gegenüber markiert, die nicht dazugehören. Denn in der Gesellschaftsstruktur benötigen die herrschenden die unteren Klassen als Kontrastfolie, um ihre innere Homogenität herzustellen: „Die im objektiven wie im subjektiven Sinn ästhetischen Positionen, die ebenso in Kosmetik, Kleidung oder Wohnungsausstattung zum Ausdruck kommen, beweisen und bekräftigen den eigenen Rang und die Distanz zu anderen im sozialen Raum“ (Bourdieu 1979 = 1993: 107). In den für sich und die anderen sichtbar zur Schau gestellten, distinktiven kulturellen Praktiken erlangen die Vorstellung und das Gefühl der Oberen, im Besitz des legitimen Geschmacks zu sein, „performative Evidenz“ (Bourdieu 1980 a = 1987: 131). Von den Unteren wird diese Art des distinktiven Verhaltens seitens der Oberen umgekehrt als ein Auf-DistanzHalten verstanden. Charakteristisch für den legitimen Geschmack ist die Distanz zur Sphäre der Notwendigkeit. Ihm steht diametral der populäre Geschmack gegenüber, der aus eben diesen Zwängen der Notwendigkeit hervorgeht. Im genauen Gegensatz zum legitimen Geschmack, der sich durch ein Interesse für die ästhetische Form auszeichnet, ist der populäre Geschmack von einer strikten Orientierung an Funktion, Inhalt, Substanz und Praktikabilität gekennzeichnet. In exakter Umkehrung der Vorgehensweise des legitimen Geschmacks dechiffriert er die Werke der legitimen Künste mittels des Kodes, den er auch bei der Bewältigung praktischer Sorgen und Nöte anwendet. In der Eßkultur manifestiert sich die populäre Privilegierung der Funktion (der Substanz) gegenüber der Form beispielsweise in der Bevorzugung sättigender und stoffhaltiger Nahrungsmittel (vgl. Bourdieu 1979 = 1993: 292 ff). Von dieser Lebenshaltung grenzt sich wiederum der mittlere

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

Geschmack ab. Für ihn ist charakteristisch, daß er sich fortwährend von der populären Ästhetik distanziert und Anschluß an den dominanten Geschmack sucht. Besonders das Kleinbürgertum, dessen Stellung im sozialen Raum am wenigsten gesichert ist, nimmt sich die legitime Kultur zum Maßstab für eigene Bewertungen, Orientierungen und nachahmendes Verhalten. Problematisch ist auch die Situation der Emporkömmlinge, die es, wie Bourdieu meint, trotz aller Anstrengung nie ganz schaffen werden, die Rituale der legitimen Kultur zu beherrschen und sich damit in die Gruppe des „guten Stils“ einzugliedern. Im Unterschied zu den Kleinbürgern nehmen die sogenannten kleinen Leute, die Vertreter der populären Kultur, die legitime Kultur nicht durchgängig als Maßstab für das eigene Verhalten, sondern stellen sich ⫺ insbesondere in ihrer Eß- und Trinkkultur ⫺ auch „in einen expliziten Gegensatz zur legitimen Lebensart“ (Bourdieu 1979 = 1993: 292). Der Blick auf den sozialen Raum einer Gesellschaft kann nur Momentaufnahmen liefern. Aber das gesamte theoretische Modell Bourdieus ist dynamisch entworfen. Denn Bourdieu begreift die verschiedenen gesellschaftlichen Felder immer auch als Kampffelder, auf denen die Akteure nicht zuletzt symbolische Auseinandersetzungen austragen: eine oft vergessene, sanfte Form des Klassenkampfes als eines „Kampfes der Klassifikationssysteme“ (Bourdieu 1979 = 1993: 748), in dem es um die Definition der legitimen Wahrnehmung und Bewertung der sozialen Welt und damit die „Veränderung der sozialen Welt selbst“ (Bourdieu 1979 = 1993: 755) geht. Symbolische Auseinandersetzungen durchziehen alle gesellschaftlichen Bereiche und die gesamte Alltagskultur (Mode, Ernährung, Sport, Musik usw.). Stets geht es um die Bewahrung oder Verbesserung des sozialen Besitzstandes und der sozialen Position. Diese Kämpfe stehen nicht im Gegensatz zur herrschenden Sozialordnung, sondern konstituieren ganz im Gegenteil die Prozesse sozialer Schichtung. „Denn während auf der einen Seite die symbolischen Auseinandersetzungen sozusagen den Motor des kulturellen Wandels bilden, während diese Kämpfe dafür sorgen, daß sich die Lebensformen und Lebensstile aller Gruppen und Schichten ständig verändern, indem die Individuen im Zusammenspiel mit der Güter- und kulturellen Produktion ihrem jeweiligen Geschmack entsprechend aus dem Gesamtangebot jene distinktiven Merkmale auswählen, die zu ihnen

2819 ‘passen’, bleibt auf der anderen Seite die Struktur der Beziehungen zwischen den sozialen Klassen ⫺ die relationale Struktur der distinktiven Abstände ⫺ weitgehend gleich. So wird die Fortdauer der Sozialstruktur gerade durch die Bewegung, durch den kulturellen Wandel gesichert“ (Bröskamp 1994: 149; vgl. auch Bourdieu 1979 = 1993: 272). Mit seiner Soziologie begründet Bourdieu mithin eine Theorie sozialer Klassen, welche die Klasse nicht nur an ökonomischen Kriterien festmacht, sondern auch an kulturellen Praktiken, Konsumgewohnheiten, Zeichengebrauch, Lebensstilformen usw.: „Neben die spezifisch ökonomischen Unterschiede treten […] symbolische Unterscheidungen nach der Art der Verschwendung oder, wenn man so will, nach der Art des Konsums, insbesondere des symbolischen oder ostentativen Konsums, der diese Güter verdoppelt, sie in Zeichen, d. h. faktische Unterschiede in symbolische Unterscheidungen oder, wie die Linguisten sagen, in ‘Werte’ verwandelt, indem eine Manier, die Form einer Handlung oder eines Gegenstandes auf Kosten ihrer Funktion in den Vordergrund tritt. Daher besitzen von allen Unterscheidungen diejenigen das größte Prestige, die am deutlichsten die Stellung in der Sozialstruktur symbolisieren, wie etwa Kleidung, Sprache oder Akzent und vor allem die Manieren, Geschmack und Bildung“ (Bourdieu 1994 a: 60). Der dem System der objektiven Differenzen des sozialen Raumes homologe Raum der kulturellen Praktiken, des Konsums, der symbolischen Formen und Lebensstile bildet, nach Bourdieu, ein Theater der Distinktionen, auf dessen Bühne sich die sozialen Klassen, Klassenfraktionen und Gruppen sinnfällig voneinander abgrenzen, um darüber zugleich ihren inneren Zusammenhalt herzustellen. Sie konstituieren sich wechselseitig über ihre permanente, aber nur selten bewußte, sondern zumeist unbewußt in die soziale Praxis eingelassene Klassifizierungsarbeit (zum Zusammenhang von Klasse und Klassifizierung vgl. Bourdieu 1991). Dabei besteht die Wirkungsweise des Distinktionensystems darin, diejenigen zu begünstigen, die in der Lage sind, den Geschmacksnormen und Werten der dominierenden gesellschaftlichen Klassen bzw. Gruppen zu entsprechen. Diejenigen, die dazu aufgrund ihres geringeren ökonomischen und/oder kulturellen Kapitals nicht in der Lage sind, oder diejenigen, die auf bewußten Konfrontationskurs mit den herrschenden Geschmacksnormen gehen, tragen

2820 letztlich selbsttätig zur Zementierung ihrer eigenen untergeordneten Stellung in der Gesellschaft bei. Bourdieu weist der Sphäre der kulturellen Praktiken damit eine wichtige Funktion für die Klassen- und Gruppenbildung zu. Geschmack, kulturelle Praxis, Zeichengebrauch, Lebensstil usw. sind, wie er zeigt, keine rein individuelle Angelegenheit, sondern sozial bedingt und konstruiert. Die Prozesse symbolischer Integration und Distinktion hängen nach Bourdieu systematisch mit Strukturen sozialer Ungleichheit und asymmetrischer Machtverteilung zusammen. Nicht autonome Subjekte stellen dieser Auffassung zufolge in kommunikativen Prozessen soziale Beziehungen untereinander her, vielmehr werden kulturelle Praxis und kommunikatives Verhalten sowohl durch die jeweiligen institutionellen Gegebenheiten als auch die Position der Akteure im sozialen Raum bedingt. Klassenhandeln ist symbolisch kodiert; sozialstrukturelle Gegensätze und Differenzen werden auf symbolischer Ebene zu signifikanten Unterscheidungen (Distinktionen). Beide Sphären bedingen einander, verweisen aufeinander und stützen sich gegenseitig. Insgesamt formuliert Bourdieu damit eine Gegenposition zu all jenen Entstrukturierungsansätzen der neueren Lebensstilsoziologie, die von einer Entstandardisierung (bzw. Individualisierung) der Lebensläufe, einer Pluralisierung der Lebensstile und Lebenslagen in der „postmodernen“ Gesellschaft künden und damit auch klassische soziologische Determinationskonzepte wie Schichtungs- und Klassenmodelle sowie den Einfluß sozialer „Strukturzwänge“ auf die kulturelle Praxis der Individuen und Gruppen in Frage stellen, also eine Entkoppelung der sozialen Lage vom symbolischen Kapital der Lebensstile behaupten (zu solchen Ansätzen vgl. u. a. Berger 1986, Berger und Hradil 1990, Hradil 1992, Schulze 1993, Müller 1993, Mörth und Fröhlich 1994 sowie Konietzka 1995; vgl. auch Beck 1986). Empirische Studien wie etwa die von Vester und anderen (1993) über Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel der Bundesrepublik der 1980er Jahre sprechen hingegen dafür, daß auch die Modernisierungsschübe der beiden letzten Jahrzehnte die Strukturen sozialer Ungleichheit nicht etwa haben verschwinden lassen und daß nach wie vor klare Beziehungen zwischen „objektiven“ sozialen Strukturvorgaben wie soziale Lage (gebildet aus beruflicher Stellung, Bildung und Einkommen), Geschlecht und Alter einerseits so-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

wie Beschäftigungsverläufen, Lebenschancen, individuellen Lebensstilen, Geschmackspräferenzen und Mentalitäten andererseits zu erkennen sind ⫺ wobei partielle Entkoppelungen durchaus möglich sind. Die Grundmuster der Habitus von oberen, mittleren und unteren Klassen aber sind, so Vester (1994: 139), noch deutlich in „Wert- und Geschmackspräferenzen“ erkennbar. Horizontale Differenzierungs- und Pluralisierungsprozesse müssen deshalb nicht geleugnet werden, vertikale Stufung und horizontale Ausdifferenzierung schließen einander keineswegs aus. Tendenzen der Pluralisierung sind ⫺ wenn auch nicht im selben Maße ⫺ auf allen Stufen der Gesellschaft zu beobachten. Der von Vester und anderen (1993: 32) benutzte Terminus „pluralisierte Klassengesellschaft“ soll eben dies zum Ausdruck bringen (vgl. auch Vester u. a. 2001). Produktiv wäre es, die von Bourdieu angestrebte Vermittlung von makrosoziologischen („sozialphysikalischen“) und mikrosoziologischen („sozialphänomenologischen“) Ansätzen stärker als bisher in empirischen Forschungen umzusetzen und noch genauer als Bourdieu selbst dies tut, an Symbolischem Interaktionismus und Ethnomethodologie geschulte Detailbeobachtungen konkreter Kommunikations-, Interaktions- und Selbstdarstellungsprozesse in einen makrotheoretischen Rahmen zu stellen, um so sowohl die Eigenlogik der untersuchten sozialen Situationen als auch deren Abhängigkeit von gesellschaftlichen Strukturvorgaben sowie ihre Rückwirkung auf diese in den Blick zu bekommen. Ansätze zu einer Vermittlung der Soziologie Bourdieus mit derjenigen Goffmans finden sich zum Beispiel bei Willems (1997).

3.

Ausblick

Gesellschaft ist ohne symbolischen Austausch (Kommunikation) nicht möglich. Zwischen Soziologie und Semiotik bestehen mithin sehr enge Beziehungen. Diese werden jedoch erst in wenigen (kultur-)soziologischen Ansätzen explizit gemacht. Zumeist sind sie nur implizit vorhanden. Grundlegende Fragen, Probleme und Gegenstände der Soziologie können ohne eine Beachtung und Analyse von Zeichenprozessen nicht bearbeitet, erklärt und verstanden werden. Semiosen ermöglichen überhaupt erst die Prozesse der gesellschaftlichen Synthesis.

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

Sie sind mit konstitutiv für die Herausbildung der unterschiedlichen sozialen Gebilde wie Klassen, Gruppen, Organisationen, Institutionen, Vereine, sozialen Bewegungen, Nationen, Gesellschaften oder (Sub-)Kulturen (vgl. u. a. MacCannel 1986). (Kollektive) Repräsentationen wie Texte und Monumente, aber auch Theateraufführungen, Rituale, Feste, Spiele oder Medienspektakel, diachrone Zeichenprozesse wie der Austausch zwischen den Generationen und Traditionsbildung (als Weitergabe eines kulturellen Erbes an nachfolgende Generationen), Zeichen, Anzeichen und Zeichensysteme unterschiedlicher Materialität und Medialität wie Bewegungen, Gesten, Worte und Sprache, Schriftzeichen und -systeme, Bilder, Embleme, Mode und Kleidungskodes, Musik usw., kommunikative Formen wie Tisch- oder Gruppengespräche, Diskussionsrunden und Massenkommunikation (vgl. u. a. Keppler 1994), kommunikative Gattungen wie Konversionserzählungen, Heiligenlegenden, Klatsch, Predigten, Sprichwörter, Parabeln usw. (vgl. u. a. Luckmann 1986) ⫺ all dies ist grundlegend für die Prozesse der Vergesellschaftung, Vergemeinschaftung und Individuierung. Es bedingt, prägt und formt gleichzeitig die Art und Weise der Kommunikation bzw. der Beziehungen zwischen den und innerhalb der unterschiedlichen sozialen Gebilde. Zeichen und Zeichenprozesse dienen der Außendarstellung der verschiedenen sozialen Einheiten, befördern die Entwicklung und Darstellung gruppenspezifischer Selbstbilder, bringen klassen-, gruppen-, gesellschafts- und kulturspezifische Lebensstile, Wertorientierungen und Haltungen (Habitus) hervor, drücken sie aus und bestätigen sie. Sie markieren Grenzen und Unterschiede zu anderen sozialen Gebilden, sind also konstitutiv für die Dialektik von sozialer Integration, Differenzierung und Distinktion, vermitteln den Individuen, Klassen, Gruppen, Gesellschaften oder Kulturen Orientierungen für den Aufbau einer Identität, eines Zusammengehörigkeitsgefühls oder eines gemeinsamen Bewußtseins, prägen die Genese und die Erscheinungsformen sozialer Ungleichheit, betreffen die Formen, Medien und Modi der Austragung sozialer Kämpfe und der Ausübung von Macht und Herrschaft, bedingen und markieren Rollen- und Funktionsverteilungen im Innern der sozialen Gebilde. Sie beeinflussen die Art und Weise, in der die sozialen Akteure die Realität und ihre eigene Stellung in ihr wahrnehmen, deuten, bewerten und erleben, stel-

2821 len Muster zur Lösung kommunikativer Probleme gesellschaftlichen Handelns bereit usw. Eine Soziologie, die den symbolischen (kulturellen) Artefakten, Ereignissen und Prozessen einer Gesellschaft nicht die nötige Aufmerksamkeit schenkt und auch keine Methoden ihrer adäquaten Analyse besitzt, muß ihren Gegenstand verfehlen. Gesellschaft ist ohne Zeichenprozesse nicht zu denken, die Trennung der „materiellen“ und der „symbolischen“ Ebene rein analytisch. Die Semiotik könnte der Soziologie beispielsweise helfen, Aufklärung über die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen speziellen Zeichen, Zeichentypen, Zeichensystemen und Zeichenprozessen einerseits und den besonderen Formen, Weisen und Typen der sozialen Synthesis, der Vergesellschaftung und der Ausbildung von Zugehörigkeit (zu Gesellschaften, Gruppen, Organisationen, Institutionen, Vereinen, Milieus, Subkulturen oder auch ideellen Gemeinschaften wie „Nation“ oder „Rasse“) andererseits zu erlangen. Welche Zusammenhänge lassen sich beispielsweise zwischen dem Gebrauch der verfügbaren Medien und Zeichensysteme (Sprache, Schrift, Musik, Bewegung, Gestik usw.) auf der einen und der gesellschaftlichen Organisation, den Vorgängen von Vergesellschaftung und Individuierung, Gruppen- und Selbstbildung auf der anderen Seite erkennen? Um zur Beantwortung solcher Fragen beizutragen, ist es nötig, daß die Semiotik eine zu einseitige Orientierung an Sprache und Text (und damit an der Linguistik) vermeidet und sich auch mit nicht-sprachlichen Zeichensystemen und -prozessen bzw. solchen symbolischen Weltkonstruktionen beschäftigt, die nicht in der (sprachlichen) Form von Texten oder etwa als überdauernde (architektonische) Monumente existieren, sondern ⫺ wie zum Beispiel der Sport (vgl. Art. 162) ⫺ über keine eigene Sprache verfügen, an die flüchtigen und vergänglichen Medien der Körperlichkeit gebunden sind und nur im Vollzug ihrer Aufführung existieren, sich also nicht von der Aufführungssituation ablösen und deshalb auch nicht hinreichend mit linguistischen Modellen und Analyseverfahren erfassen lassen. Soziosemiotische Untersuchungen müssen sich also an prominenter Stelle auch mit den Medien und Zeichensystemen beschäftigen, in denen sich Kommunikations-, Vergesellschaftungs-, Vergemeinschaftungs-, Differenzierungs- und Individuierungsprozesse vollziehen (vgl. Art. 15). Denn zwischen den je-

2822 weils zu Gebote stehenden Kommunikationsmedien einerseits und der Struktur und Organisation der sozialen Gebilde andererseits existieren zahlreiche Wechselwirkungen: Zeichensysteme und Medien beeinflussen die soziale Organisation, die Formen des Zusammenseins, die Weisen des Austauschs und die Möglichkeiten der Selbstthematisierung und -darstellung von Gesellschaften, Gruppen und Individuen nachhaltig. Umgekehrt wirkt aber auch die dynamische Struktur einer Gesellschaft auf Zeichensysteme, Medien und deren Entwicklung ein. Ansätze dazu, die Strukturen und Organisationsformen von Gesellschaft und deren Veränderungen nicht nur im Rekurs auf die Mittel und Formen der Produktion, sondern auch der Kommunikation zu erklären, sind ⫺ über die behandelten soziologischen Theorien hinaus ⫺ aus medientheoretischer Perspektive unter anderem von Havelock (1963, 1990), McLuhan (1968 und 1995), Goody (1968, 1988), Goody, Watt und Gough (1986), Ong (1982), Kerckhove (1995) oder Flusser (1998) vorgelegt worden. Sie stimmen trotz aller Unterschiede eben darin überein, daß Medien und Zeichensysteme nicht nur neutrale Boten oder Speicher für von ihnen unabhängige Sinngehalte sind, sondern auch an der Reglementierung und Festlegung dessen, was ausgedrückt und kommuniziert wird, das heißt an der Konstitution von Sinn und Bedeutung beteiligt sind. Das Medium geht, dieser Auffassung zufolge, in die vermittelten Inhalte bzw. Informationen mit ein; die Informationen sind an die Beschaffenheit des Mediums gebunden, in dem sie formuliert und verbreitet werden. Zeichensysteme und Medien, Kommunikations- und Medientechnologien beeinflussen das gesamte soziale und intellektuelle Leben: die Entwicklung des Individuums (Sinnesapparat, Wahrnehmung, Bewußtsein, Denken usw.), das Erziehungswesen, die Freizeitgestaltung, die Politik usw. (vgl. McLuhan 1968: 13 ff und Havelock 1990: 64 f; vgl. auch Luhmann 1996). Soziosemiotische Analysen müssen also auch zeigen, a) wie die unterschiedlichen Medien und Zeichensysteme (Sprache, Schrift, Bilder, Körper, Bewegung usw.) und ihre konkreten (situativen) Gebrauchsweisen durch soziale Determinanten wie Gruppen-, Schicht- und Klassenzugehörigkeit, Geschlecht, Ethnizität, lokale Herkunft und ähnliches bestimmt werden, und b) wie die Medien und Zeichensysteme ihrerseits bestimmte Formen und Weisen von Vergesellschaftung, Vergemein-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

schaftung, Individuierung, Gruppen- und Selbstbildung, Repräsentationen usw. ermöglichen und bedingen. In der Forschung über die Auswirkungen von Kommunikationsmedien und -technologien auf das soziale Leben wird insbesondere im Übergang von der Mündlichkeit (Oralität) zur Schriftlichkeit (Literalität) ein folgenschwerer Einschnitt gesehen, der zu grundlegenden Transformationen sowohl der individuellen Wahrnehmung, des Bewußtseins und des Konzepts der Identität als auch der gesellschaftlichen Organisation geführt habe (vgl. u. a. Havelock 1963, Goody 1968 und 1988, Schlaffer 1986, Eisenstein 1979; Kittler 1987, Flusser 1989, Giesecke 1991, Sting 1997 und Baltzer 2001). Als gesellschaftliche Auswirkungen der eng mit der Erfindung des Buchdrucks verknüpften Durchsetzung der Schriftkultur werden unter anderem genannt: das Entstehen einer eigenen sozialen Klasse von Schreibern bzw. literalen Spezialisten; die Genese strukturell autonomer Großverbände und Organisationen wie Religion, Recht und Erziehungssystem, die über eigene „literarische Korpora“ und Systeme des Spezialistenwissens verfügen; die Weiterentwicklung und Ausdifferenzierung von Arbeitsbeziehungen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten; die Entwicklung eigener literaler Geselligkeitsformen (familiäre Buchgeselligkeiten, pietistische und puritanische Lesezirkel, literarischpatriotische Gesellschaften usw.); ein potentieller Demokratisierungs- und Subjektivierungsschub; eine schriftadäquate Strukturierung (oder auch Standardisierung) von Bewußtsein und Wahrnehmung usw. Darüber hinaus werden Wechselwirkungen zwischen der Entstehung und Durchsetzung von Schrift einerseits und der Genese von Staaten, Stadtkulturen und anderen Formen straff organisierter Gesellschaften andererseits konstatiert. So stand die Durchsetzung glottographischer (sprachgebundener) Schriftsysteme in Europa in engem Zusammenhang mit der Entstehung der Nationalstaaten und offizieller, besonders durch das Schulsystem legitimierter und verbreiteter Nationalsprachen, die im Laufe der Zeit eine Hegemonie gegenüber konkurrierenden sozialen und lokalen sprachlichen Varietäten (wie Soziolekten und Dialekten) erlangten und damit eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung einer kulturellen Hegemonie bestimmter gesellschaftlicher Gruppen auf nationaler Ebene schufen (vgl. McLuhan 1968:

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

186 ff, Jablonka 1998: 29 f sowie Bourdieu 1982 = 1990: 18 ff). Angesichts einer gegenwärtigen Entwicklung in den sogenannten „postindustriellen“ Gesellschaften, die ⫺ medientheoretisch betrachtet ⫺ insbesondere durch eine massenhafte, hochtechnologische Produktion und Distribution von (digitalen Techno-)Bildern (Flusser 1998) charakterisiert ist (vgl. Art. 159), ist insbesondere zu untersuchen, wie sich dies auf die Medienlandschaft, die kulturelle Kommunikation, die gesellschaftliche Organisation und die individuelle Wahrnehmung auswirkt (vgl. auch Turkle 1984 und 1995). Ein weiteres wichtiges Untersuchungsfeld sind all jene Kommunikations-, Vergesellschaftungs- und Vergemeinschaftungsprozesse, die sich in den Medien der Körperlichkeit vollziehen. Denn nach Jahrhunderten der Vorherrschaft der Schriftkultur hat sich in Europa bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts, angefangen mit Jean-Jacques Rousseaus Discours von 1750, ein erneuter Umbruch abgezeichnet: Romantische Oppositionen gegen die Schrift gingen seither mit vielfältigen Versuchen einer Rehabilitierung oraler Kulturen Hand in Hand, die zwar zu vielen Fiktionen (zum Beispiel vom Dichter als Sänger) und Paradoxien (die mündliche Poesie wurde schriftlich fixiert und in Büchern gesammelt) geführt, gleichwohl sogar bis in die innovatorischen Wissenschaften des 20. Jahrhunderts hinein nachgewirkt haben, zum Beispiel in die Linguistik, deren Gegenstand (die Sprache) Saussure (1916 ⫽ 2001: 9 ff und 27 ff) ausdrücklich von der Schrift abgetrennt hat, oder auch in die ⫺ Linguistik und Ethnologie vereinigende ⫺ Strukturale Anthropologie von Le´vi-Strauss, der in Rousseau ausdrücklich einen seiner Vorgänger sah (vgl. Schlaffer 1986: 12 f). „Oralität“ bedeutet wörtlich ‘Mündlichkeit’, ist aber, wie Zumthor (1984 = 1990: 173) hervorhebt, nicht „auf das Wirken der Stimme begrenzt“, sondern umfaßt ⫺ da die Stimme selbst nur eine „Ausweitung des Körpers“ sei ⫺ „alles, was sich in uns dem anderen zuwendet, sei es eine stumme Geste oder ein Blick“. Ein Charakteristikum der Bestrebungen zur erneuten Aufwertung oraler Kulturen besteht denn auch darin, die körperdistanzierenden Wirkungen der Literalität aufzuheben und dagegen eine vermeintlich direkte Kommunikation „von Körper zu Körper“ zu installieren, die keinen „Umweg“ über das sprachlich organisierte Bewußtsein nimmt und Erfahrungen von körperlicher Nähe, sinnlicher Inten-

2823 sität und einer Einheit des Fühlens vermittelt. Beispiele für die Entwicklung solcher „körperbetonten sozialen Systeme“ (Rittner 1983; vgl. auch Bette 1989) im Rahmen moderner (körperdistanzierender, literaler) Gesellschaften sind die vielfältigen Jugend-, Lebensreform-, Wandervogel-, Gymnastik-, Sportund Tanzbewegungen, die seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in Europa in expliziter Reaktion auf die Hegemonie der Schrift- und Buchkultur eine „Wiederverkörperlichung“ des symbolischen Austauschs (Großklaus 1990) anstrebten (vgl. Baxmann 1988, Fischer-Lichte 1995 a, Alkemeyer 1996 a: 429 ff; zur vergemeinschaftenden Bedeutung von Körper und Bewegung vgl. auch § 2.4.3. sowie Nitschke 1987 und 1989 sowie McNeill 1995), oder auch Rockkonzerte, Diskos, Protestmärsche und Sportveranstaltungen, die auch Zumthor (1984) als prominente Beispiele für orale Kulturen in entwickelten Gesellschaften der Gegenwart anführt. Oftmals scheinen insbesondere soziale Bewegungen und Gruppen in gesellschaftlichen Randsituationen über die Medien und Kommunikationsformen oraler Kulturen (Körper und Bewegung, Gesten und Rituale, nonverbale Symbole und Abzeichen usw.) Zusammengehörigkeitsgefühle zu erzeugen, zu bekräftigen oder zu erneuern und sich so einer Solidarität zu vergewissern, die sich in Konfrontation mit der übrigen Gesellschaft herausbildet. Beispiele dafür sind revolutionäre Sekten, Brüderschaften, Vereinigungen bewußter sozialer Außenseiter, geheime Orden und Gesellschaften oder gewerkschaftliche Organisationen der Vergangenheit (vgl. Hobsbawm 1959 = 1962: 197 ff), aber etwa auch Friedens- und Umweltgruppen oder die zahlreichen Jugendkulturen von Teddy Boys, Skinheads, Mods, Rastas, Motorrad-Rockern, Hippies, Punks usw. Deren zugleich soziale und ⫺ im Medium von „Stil-Ritualen“ (Hebdige 1983) und symbolisch kodierten körperlichen Ausdrucksformen (Körpertechniken, Bewegungsmuster, Kleidung, Haartracht usw.) vollzogene ⫺ semiotische Situierung im sozialen Raum moderner (Klassen-)Gesellschaften ist seit den 1970er Jahren vor allem am Birminghamer Center for Contemporary Cultural Studies (CCCS) herausgearbeitet worden (vgl. beispielsweise Hall und Jefferson 1976, Clarke 1976, Clarke u. a. 1979, Willis 1979, 1981 und 1991, Fiske 1989, Höller 1997; zur Punk-Szene vgl. auch Soeffner 1995: 76 ff; zu Fankulturen, Hooligans und Musikgruppen Bohnsack u. a. 1995 sowie

2824 Fiske 1997). Zu nennen sind in diesem Zusammenhang überdies die bereits von Labov und anderen (1968: II 76 ff) untersuchten „Kommunitäten“ (zu diesem Konzept vgl. Wulf 1997 a) schwarzer Jugendlicher in den USA, die sich über zum Teil außerordentlich kunstvoll gereimte und in komplizierten Rhythmen vorgetragene rituelle Beschimpfungen und „toasts“ konstituieren, die von Tertilt (1997) untersuchten Gruppierungen männlicher türkischer Jugendlicher ⫺ der sogenannten „Turkish Power Boys“ ⫺ in der Bundesrepublik Deutschland, die ihren Zusammenhalt maßgeblich über rituelle Beleidigungsduelle herstellen, oder auch Jugendcliquen in den Banlieues französischer Großstädte, die ⫺ ebenfalls außerordentlich erfindungsreich und kunstvoll ⫺ das „Verlan“, eine neue (umgekehrte) Sprache, sprechen (vgl. Gsteiger 1997) und sich darüber von der übrigen Gesellschaft absetzen. Bei all diesen, eng mit den sozialen Positionen und Werten der Sprecher verbundenen Gruppensprachen handelt es sich um orale Vergemeinschaftungsmedien von Sub-, Gegen- oder Randkulturen, die sich im Rahmen einer sprachlich-kulturellen Hegemonie auf nationaler Ebene entwickelt haben. Sie tragen nicht zuletzt dadurch zum Gemeinschaftsgefühl der Gruppenmitglieder bei, daß sie die hegemonialen Sprachnormen der führenden gesellschaftlichen Schichten (wie sie in der offiziellen „Schulsprache“ transportiert werden) sowohl inhaltlich als auch formal und ästhetisch verletzen (vgl. Dittmar 1975: 279 ff). Obwohl solche Kommunitäten in dem Sinne selbstbezüglich sind, daß die Beteiligten stets Akteure und Zuschauer gleichermaßen sind (zu den interaktiven Beziehungen zwischen Darstellern und Publikum, Spiel und Schau vgl. u. a. Fischer-Lichte 1991, 1995 a und 1995 b), existieren für sie also doch auch äußere gesellschaftliche Bezugspunkte. Wie die symbolischen Selbstinszenierungen anderer kultureller Minderheiten, so lassen sich auch die Ritualisierungen und Symbolisierungen vieler Jugendkulturen nur dann begreifen, wenn man ihren Bezug auf die Mehrheits- und/oder die Erwachsenenkultur berücksichtigt: Diese sind „das Andere“, das, wogegen man sich abgrenzt. Historisch hat sich unter anderem auch schon das Bürgertum in den Medien nichtsprachlicher Zeichensysteme, des Körpers und der Bewegung als eine ihrer selbst bewußte soziale Klasse hergestellt, etwa über die Haltungsdisziplin des Aufrechten (siehe

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

oben § 2.4.2.) oder eine eigene bürgerliche Festkultur (zu dieser vgl. etwa Ozouf 1976, Baxmann 1986 und Münch 1988). Ebenso haben diese Medien seit dem 18. Jahrhundert eine zentrale Rolle für die Befestigung und Beglaubigung postulierter ideeller bzw. fiktiver Gemeinschaften wie der Nation gespielt: Nicht nur durch nationale Symbole wie Denkmäler, Gebäude, Landschaften, künstlerische und alltägliche Gegenstände (Büsten, Münzen, Briefmarken), sondern auch durch Rituale, Zeremonien und Feste (von Turnern, Sängern, Schützen usw.) sollte die „gedachte Gemeinschaft“ der Nation (Anderson 1983; vgl. auch Gellner 1983 und Hobsbawm 1990) anschaulich gemacht und emotional „unterfüttert“ werden. Kollektive Gesten und (synchrone) Bewegungen des einzelnen und der Gruppe bei Aufmärschen, Umzügen, Turnund Militärübungen dienten in Verbindung mit Symbolen, Gesängen, Musik usw. dazu, Bilder des Nationalen buchstäblich zu verkörpern, das heißt als physisch und sinnlich erfahrbare Wirklichkeit zu inszenieren und plastisch zu modellieren, um auf diesem Weg Körper und Geist national zu kodieren, nationale Gemeinschaftsgefühle hervorzurufen und einen nationalen Bilderkode zu schaffen, der sich dem kollektiven Gedächtnis einprägen konnte. Dabei ist zu betonen, daß die physischen Repräsentationen, die Haltungen und Gesten nationaler Bewegung bis weit ins zwanzigste Jahrhundert hinein zugleich spezifische Kodierungen einer Männerkultur waren (zur Aufführung und Verkörperung von Nation in Festen, Ritualen, Aufmärschen, Turnübungen usw. siehe besonders Franc¸ois, Siegrist und Vogel 1995, Arnaud und Gounot 1995, Faure 1995, Kaschuba 1995, Baxmann 1995, Krüger 1996, Goltermann 1998, Wiedenhöft 1998 und Alkemeyer 2000: 215 ff; zum Konzept des kollektiven Gedächtnisses und dessen Erzeugung bzw. Befestigung durch Symbole, Körper, Bewegung usw. vgl. u. a. Halbwachs 1985, Connerton 1989, Harth 1997, Assmann 1993 sowie Assmann, Assmann und Hardmeier 1983). Auch die Repräsentationen des Nationalen in verschiedenen Medien und Zeichensystemen sind in soziosemiotischer Perspektive zu untersuchen. Zwar ist seit Mitte der 1980er Jahre auch in Deutschland (in Frankreich spielte diese Problematik traditionell eine größere Rolle, man denke nur an die Soziologie Durkheims und die Annales-Schule), anknüpfend vor allem an die Festkulturforschung der Anthropologie und Volkskunde,

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

ein breites Interesse an der Erforschung politischer Festkulturen entstanden, jedoch liegen die Schwerpunkte bisher vornehmlich auf dem Mittelalter, der frühen Neuzeit und den Festen bestimmter gesellschaftlicher Gruppen bzw. Klassen wie Bürgertum oder Arbeiterschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert (vgl. z. B. Düding, Friedemann und Münch 1988; Hettling und Nolte 1993 sowie Korff 1979), den Festen und Feiern des Nationalsozialismus (NS) und danach der DDR als Mitteln der Herrschaftsstabilisierung (vgl. beispielsweise die neueren Studien von Reichel 1991: 208 ff, Alkemeyer 1996 a und Behrenbeck 1996 zum NS; zur DDR-Feierkultur Kraa 1989 und Segert 1990), jedoch fehlen Untersuchungen über nationale Repräsentationen in der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart fast völlig. Seit ihrem Entstehen waren Nation und Nationalismus auf mediale und technische Stützen angewiesen. In einer frühen Phase haben neben Buchdruck und Schrift besonders Körper und Bewegung geholfen, die „Erfindung der Nation“ zu verbreiten und zu beglaubigen. Später hat auch die Inszenierung der Nation in Bildern (Fotografie, Film) und im Radio eine große Rolle gespielt. Heutzutage scheinen Nationalismen nicht zuletzt auf einer besonderen FernsehDramaturgie zu beruhen, wie Gebauer (1996 c) an den Inszenierungen großer Sportereignisse wie der Olympischen Spiele im Fernsehen gezeigt hat. Zu erforschen wäre beispielsweise, wie sich Nation und Nationalismus unter dem Einfluß immer neue Medien und Technologien jeweils ausprägen und verändern. Während es in der Ethnologie seit jeher als selbstverständlich gilt, daß sich das Selbstverständnis von Gesellschaften und Kulturen außerhalb Europas und Nordamerikas auch und gerade in nicht-sprachlichen Zeichensystemen, Medien und performativen Prozessen wie Festen, Ritualen, Zeremonien, Spielen, Wettkämpfen und ähnlichem formuliert, ausdrückt und ausstellt (vgl. z. B. Art. 91), ist die Bedeutung vergleichbarer Repräsentationen und kultureller Ereignisse für die Konstitution, Bekräftigung und Erneuerung gegenwärtiger europäischer und nordamerikanischer Gesellschaften (trotz Oralitätsforschung und der mittlerweile sattsam bekannten performativen Dimensionen […] älterer Kulturformen; Pfeiffer 1999: 61) in den Kulturwissenschaften lange Zeit kaum berücksichtigt worden. Die Aufmerksamkeit hat sich hier fast nur auf Texte und Monu-

2825 mente wie Bauwerke gerichtet. Besonders angesichts der Vielfalt von inszenierten Ereignissen in gegenwärtigen postindustriellen Gesellschaften läßt sich diese Einseitigkeit jedoch kaum mehr aufrecht erhalten. Es wird immer deutlicher, daß sich auch europäische und nordamerikanische Gesellschaften maßgeblich in performativen Prozessen bzw. über Aufführungen herstellen, zum Beispiel über Events und Festivalisierungen urbaner Räume (Marathonläufe, Open-Air-Konzerte usw.), Medieninszenierungen, die Zurschaustellungen distinktiver Lebensstile in eigenen Teilkulturen, „Szenen“ und Milieus, über Spiele, Sportereignisse, (Alltags-)Rituale usw. (vgl. Fischer-Lichte und Kolesch 1998 sowie Fischer-Lichte und Wulf 2001). Allem Anschein nach breiten sich Spiel-Phänomene aller Art in diesen Gesellschaften enorm aus (vgl. Wenz 2001). Sie vervielfältigen sich, treten zunehmend aus den ihnen in der industriellen Gesellschaft eingeräumten Spiel-Räumen heraus und durchsetzen das normale gesellschaftliche Leben. Ein prägnantes Beispiel für solche Entdifferenzierungsprozesse ist der Auszug neuer Sportarten aus Stadien, Turnoder Schwimmhallen als den ihnen im Rahmen der Industriegesellschaft zugewiesenen separaten Räumen und ihr Einzug in das urbane Alltagsleben ⫺ man denke nur an Jogger, Skateboard-Fahrer, In-Line-Skater, Mountainbike-Fahrer, Streetball-Spieler, Breakdancer und andere Sportgruppen, die ihre Körperund Bewegungskünste oftmals demonstrativ im öffentlichen Raum vor einem Publikum zur Schau stellen (vgl. Alkemeyer, Gebauer und Wiedenhöft 2001; auch Bette 1989 und 1997). Im Unterschied zu Texten, Monumenten oder auch Kunstwerken als den Gegenständen der klassischen Kulturwissenschaft und -soziologie werden die zahlreichen neuen „Kulturen des Performativen“ von den Akteuren durch ihr körperlich-sinnliches Handeln selbst hergestellt. Anders als tradierte (zivilgesellschaftliche) Organisationen und Institutionen wie zum Beispiel Vereine sind sie meist nur schwach institutionalisiert und organisiert: Es gibt keine stabile Mitgliedschaft, langfristige Verpflichtungen werden nicht eingegangen. Die neuen sozialen Gebilde existieren nur so lange, wie es Individuen gibt, die sich ihnen anschließen. Ihre Existenz ist flüchtig und ständig im Fluß. Es sind lockere, passagere Gemeinschaften, denen eine prinzipielle Unbestimmtheit zu eigen ist. Im Unterschied zu Gruppen, sozialen Klassen oder Organisationen, die bestimmte

2826 gesellschaftliche oder politische Ziele anstreben, haben sie letztlich keine andere Funktion als die der zeitlich beschränkten Aggregation von (oft möglichst vielen) Menschen auf einem (oft möglichst engen) Raum. Sie verfügen über keine gemeinsame und stabile „Identität“, sie haben keinen präzisen Fokus, und sie verstehen sich nicht als Subjekt von Geschichte wie zum Beispiel das Bürgertum oder die Arbeiterklasse des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Jedoch ist das Fehlen formeller Rahmungen, bürokratischer Strukturen sowie klarer Rollenverteilungen und Zielsetzungen keineswegs gleichbedeutend mit Oberflächlichkeit und Beliebigkeit. Vielmehr weist die aus Zeichen, Maskeraden, Lebensstilelementen, Gesten und Konsumpraktiken gebildete Oberflächenebene expressiven Verhaltens stets auch auf objektive soziale Lagen und damit verbundene subjektive Einstellungen, Haltungen, Affekte, Motive, Bewertungen und Erkenntnisweisen der Welt hin. Solche posttraditionalen Gemeinschaften bilden in ihren Zusammenkünften gerade außerhalb institutionell-organisatorischer Strukturen neue Formen der Verbundenheit und der Verbindlichkeit aus, die mitunter eine erstaunliche Kohärenz und (personelle) Kontinuität aufweisen. Fragilität in institutionellorganisatorischer Hinsicht einerseits sowie hohe emotionale Investitionen und eine Treue zur stilistischen Haltung der Gruppe andererseits sind in diesen selbstgewählten und gegenwartsverhafteten Gemeinschaften der populären Kultur die beiden Seiten einer Medaille (vgl. Maffesoli 1988, Vattimo 1990 ⫽ 1992: 94 ff, Bauman (vgl. auch Maffesoli 1988, Vattimo 1990 = 1992: 94 ff, Bauman 1992: 304 f sowie Schmidt 2001). Die in den Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften lange dominierende Erklärungsmetapher „Kultur als Text“ (vgl. auch Posner 1992: 21 ff sowie Bachmann-Medick 1996), die auf Aufsätze von Juri Lotman (vgl. Art. 118) und Paul Ricoeur (1967 und 1978) zurückgeht und in den 1970er Jahren von vielen Ethnologen ⫺ oft im ausdrücklichen Gegensatz zum Strukturalismus von Le´viStrauss ⫺ rezipiert worden ist (vgl. Ziegler 1998: 60 und Geertz 1994: 253 ff), ist kaum geeignet, um derartige, durch praktische Kopräsenz erzeugte Kommunitäten zu verstehen und zu erklären. Um die Beschränkungen der Metapher „Kultur als Text“ zu überwinden (die nicht zuletzt darin liegen, daß sie das Interpretationsprivileg des unbeteiligten Wissenschaftlers auf Kosten der Perspektiven der

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Interaktionsteilnehmer privilegiert, vgl. Fuchs und Berg 1993), ist in der jüngeren Vergangenheit in einigen kultur-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen versucht worden, das ursprünglich der Ethnologie bzw. Kulturanthropologie entstammende Konzept der „kulturellen Aufführung“ („cultural performance“) aufzugreifen und für die Untersuchung kultureller Phänomene und Ereignisse fruchtbar zu machen (zur Kritik des Text-Modells vgl. auch Mörth und Fröhlich 1998 sowie Grossberg 1997: 15: Grossberg wirft dem „Textualismus“ nicht zuletzt einen impliziten Ethnozentrismus vor; zum Konzept der „kulturellen Aufführung“ vgl. besonders Singer 1959 und 1991 sowie die von van Gennep 1909 beeinflußten Arbeiten von Turner 1969, 1987 und 1989). Statt des fertigen „Gewebes“ der Kultur und der Autorität des Textes werden im Konzept der „kulturellen Aufführung“ die Prozesse des „Webens“ und Herstellens betont, statt der Struktur tritt die Geschichte in den Vordergrund. Zwar ist auch schon das Textmodell in dem Maße dynamisiert worden, wie zum Beispiel Derrida (siehe auch § 2.2.) dessen prinzipielle Offenheit, Unvollständigkeit und unendliche Interpretierbarkeit hervorgehoben hatte, jedoch ist auch im dynamisierten Textmodell nach Ansicht seiner Kritiker noch zu wenig berücksichtigt, daß kulturelle Ereignisse und Artefakte an eine ⫺ oft den Körper beteiligende ⫺ mimetische und damit prozeßhafte Handlungspraxis gebunden sind, sie sich einer klaren begrifflichen und logischen Erfassung widersetzt und damit auch nicht in ihrem internen formalen Aufbau von außen (wie ein Text) rekonstruiert und „gelesen“ werden kann. Denn wie bei jedem Versuch der Theoretisierung von Praxis entsteht die Schwierigkeit, den selbst noch bei der Existenz starker Regulationen unbestimmten und vergänglichen Handlungszusammenhängen eine Eindeutigkeit und Logik zu erteilen, die diese nicht nur nicht besitzen, „sondern die sie auch um ihre wesentlichen Merkmale bringen: ihre Interpretierfähigkeit, ihre zeitliche Struktur und ihre in der Praxis gegebenen internen Beziehungen“ (Gebauer und Wulf 1992: 432). Kulturelle Aufführungen aller Art (Theater, Sport, Tanz, Alltagsrituale usw.) sind nicht nur „metasozialer Kommentar“ (Geertz 1994: 252) zum sozialen Leben, sondern wirken auch, wie Turner (1989: 122 ff) dargelegt hat, prägend und formend auf dieses ein. Das heißt, sie übernehmen neben der Mimesis-

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

auch Poiesis-Funktionen, zum Beispiel, indem sie dem gesellschaftlichen Leben eine bedeutungsvolle (narrative) Struktur verleihen. Singers (1959 und 1991) Konzept der „kulturellen Aufführung“ und Turners (1989) Überlegungen zu den Wechselwirkungen zwischen der Struktur des sozialen Lebens einerseits und seinen kulturellen Aufführungen andererseits (die sich sowohl im Sinne einer Affirmation des Bestehenden als auch seiner Veränderung bemerkbar machen können) kommt nicht nur das Verdienst zu, den Blick auf in den Kulturwissenschaften bislang vernachlässigte Phänomene geöffnet, sondern auch den Kulturbegriff selbst verändert zu haben: Im Kontrast zu einer Auffassung von Kultur als einheitlichem, beschreib- und definierbarem Korpus von Zeichen und Bedeutungen bzw. als Text wird Kultur nun als ein flüchtiger, emergenter und unbestimmter Prozeß mit starken körperlich-sinnlichen Anteilen angesehen: als ein immer wieder neu auszuhandelndes Ergebnis sozialer, den Körper und die Sinne beteiligender Handlungen und Auseinandersetzungen. Dem monolithischen Kulturbegriff wird eine Auffassung von Kultur gegenübergestellt, die unter anderem die flüchtigen und veränderlichen Formen lokaler kultureller Praktiken, die Kreativität im sozialen Gebrauch kultureller Artefakte, die Pluralität von Aufführungen sowie deren je besondere Medialität und Materialität in den Vordergrund rückt (vgl. auch Huber 2001). Das „Textualismus“-kritische Modell der „kulturellen Aufführung“ ist bisher vorwiegend in der Theaterwissenschaft und -anthropologie rezipiert worden (vgl. u. a. Schechner 1977 und 1990, Barba 1991 sowie Fischer-Lichte 1995 a und 1995 b), kann aber auch auf andere theatrale ⫺ den Rahmen der Institution Theater jedoch weit übersteigende ⫺ Ereignisse wie Sportveranstaltungen (vgl. u. a. Krockow 1983, MacAloon 1984, Hortleder und Gebauer 1986, Gebauer 1995 b und 1996b, König und Lutz 1995 sowie Alkemeyer 1996b und 1997), politische Versammlungen, Zeremonien, Inszenierungen und (National-)Feste (vgl. u. a. Meyer 1992, Burke 1993, Franc¸ois, Siegrist und Vogel 1995, Alkemeyer 1996 a, Martin und Suaud 1996 sowie Köpping 1997), Strafrituale (vgl. van Dülmen 1985), Karneval (vgl. u. a. Bachtin 1980, Burke 1981, Küchenhoff 1992: 20 ff sowie Schröder und Rothe 2002), Stadtfestivals (vgl. u. a. Häußermann und Seibel 1993) und andere moderne Spektakel (vgl. Fiebach und Mühl-Benninghaus 1997), die vielfälti-

2827 gen Spiele einer Gesellschaft (vgl. u. a. Jost 1990; Baatz und Müller-Funk 1993, Bredekamp 1993, Gebauer 1996 a und Wenz 2001) oder performative Prozesse in Alltagsritualen, Kinderspielen, Alltagsverhalten und zwischenmenschlicher Kommunikation übertragen und so für die Analyse ihrer Bedeutung für Vergesellschaftung, Vergemeinschaftung, Identitätsbildung, die Ausbildung und Darstellung von Geschlechtsunterschieden und ähnliches fruchtbar gemacht werden (vgl. u. a. Soeffner 1986, 1989 und 1995, Hager und Schwengel 1996, Dölling und Krais 1997, Gebauer und Wulf 1998). Ein wichtiger Gegenstand soziosemiotischer Forschungen sind in diesem Zusammenhang auch jene zahlreichen durch gemeinsame Stilbildung ausgezeichneten Gruppen, Milieus und „Szenen“, wie sie sich gerade in der (Alltags-)Kultur postindustrieller Gesellschaften vermittels vielfältiger Zeichen, ritualisierter Praktiken und alltagsästhetischer Schemata selbst her- und darstellen (zum Konzept der alltagsästhetischen Schemata vgl. Schulze 1993: 127 ff; zum soziologischen Begriff des Lebensstils vgl. u. a. Soeffner 1986 und 2001 sowie Vollbrecht 1997). Zu untersuchen sind beispielsweise die Bedeutung der Zeichen und Stile für die Prozesse der sozialen Integration und Distinktion, die Bildung der Gruppe und des Selbst; die Bezüge und Wechselwirkungen zwischen den Auseinandersetzungen um Zeichen und Stile einerseits und den sozialen Kämpfen um Macht, Einfluß, Prestige und Anerkennung sowie Wertorientierungen und (politische) Haltungen andererseits; die Zusammenhänge zwischen Sozialstruktur (Klassenlage) und Lebensstil (zur Diskussion dieser Zusammenhänge bzw. ihrer angeblichen „Entkoppelung“ in der Gegenwart siehe u. a. Konietzka 1995 sowie Vollbrecht 1995 und 1997); die Frage nach den Effekten neuer symbolischer Praktiken auf die soziale Organisation und die Person (Passen sie sich in bestehende Bedeutungssysteme ein oder entziehen sie sich durch Uneindeutigkeiten, Polyphonie, „präsignifikante oder sogar kontrasignifikante Brüche“ [Deleuze und Guattari 1980 = 1992: 190] einem gegebenen „Zeichenregime“? Tragen sie dadurch Unruhe in die soziale Praxis hinein, rücken sie Neues und „Anderes“ ins Blickfeld, befördern sie neue Handlungsstrategien und Habitustransformationen usw.?); oder auch die Bedeutung von Werbung, Warenästhetik und medial vorgefertigten Rollenvorbildern und Existenzstilen für die ver-

2828 schiedenen Gruppen, Milieus und Szenen. Offenkundig sind ja heute alle möglichen Teilkulturen entscheidend durch Warenästhetik, Werbung und Massenmedien vermittelt. Markenartikel, Video-Clips und Medien wie Special-Interest- oder Lifestyle-Zeitschriften versammeln, konzentrieren und bearbeiten diffuse Stimmungen, Haltungen und Gefühle, die den Subjekten (zum Beispiel durch „Trendscouts“) in einer Art angewandter (Jugend-)Ethnographie abgelauscht werden. Besondere Lebensstilkomponenten, ästhetische Signaturen und Symbole mit Signalcharakter tragen zur Formung und Konkretisierung sonst unbestimmter Wünsche bei, wecken bzw. aktualisieren auf diese Weise Bedürfnisse und Begehren und dienen als identifikatorische Erkennungszeichen von (Lebensstil-)Gruppierungen. Sie verleihen den Gefühlen als einer der labilsten Währungen im sozialen Haushalt eine sichere Existenz und führen die einzelnen in „Gemeinden der Gefühle“ zusammen (vgl. Soeffner 1995 und 1997). Gerade der breit ausdifferenzierte Bereich der populären Kultur bedarf beständiger Orientierungen durch Massenmedien und Konsumgüterindustrie, um aus den kleinen Sinnwelten der Alltagskultur gruppenspezifische Lebensstile zu konstruieren (vgl. auch Haug 1986). Eine in diesem Zusammenhang empirisch zu untersuchende Frage ist beispielsweise die, ob und wie die Akteure im Rahmen der ihnen zur Verfügung stehenden materiellen und symbolischen Ressourcen in der Lage sind, einen Eigensinn zu entwickeln, der es ihnen ermöglicht, aus den Angeboten der „Kulturindustrie“ (Horkheimer und Adorno 1969: 128 ff) praktisch neue Symbolisierungen und Inszenierungen des Selbst und der Gruppe zu erzeugen. Schon Clarke (1976) und später Willis (1991) haben ⫺ unter anderem im Rekurs auf das von Le´vi-Strauss (1962 ⫽ 1997: 29 ff) entwickelte Konzept der „bricolage“ ⫺ hervorgehoben, daß die Akteure durch Strategien der kreativen Neuordnung, Re-Kontextualisierung und Re-Interpretation bereits (in anderen sozialen Zusammenhängen) bedeutungsgeladener Objekte durchaus neue szenische Arrangements zu schaffen und dadurch eigene, alternative Lebensentwürfe auszudrücken und zu gestalten in der Lage sind. In eine ähnliche Richtung weisen auch die neueren Studien von Joas (1992) oder de Certeaus (1980), in denen das konstruktive Potential subjektiver Handlungsvollzüge hervorgehoben und ⫺ wie bei de Certeau ⫺ der Blick auf die einfallsreichen Aktivitäten,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Techniken und Strategien von Verbrauchern gerichtet wird, die in vielen anderen Konzepten nur als passive Konsumenten auftauchen (vgl. auch Fiske 1989 und Hitzler 1994). Darauf, daß die Rezipienten in Abhängigkeit von ihren konzeptuellen Rahmen, ihren Interessen, ihrer sozialen Lage, ihrem Bildungsstand und ihrer aktuellen Situation durchaus auch einen erfinderischen Gebrauch von „kulturindustriellen“ Angeboten machen und sie produktiv zur Konstruktion eigener distinktiver Lebenswelten und Spezialkulturen verwenden können, also in der Lage sind, sich aus den vermittelten Realitätskonstrukten ihre eigenen Wirklichkeiten zu konstruieren, weisen auch ethnographische Untersuchungen von Fernsehzuschauern hin (vgl. Kellner 1982 und 1994, Vogelgesang 1994 und Keppler 1994: 53). Weiterhin ist zu berücksichtigen, daß alle im Feld der kulturellen Produktion ausgearbeiteten Repräsentationen und Konzeptualisierungen des sozialen Lebens in Texten, Bildern oder Aufführungen Teil gesellschaftlicher Machtverhältnisse sind, beteiligt an ihrer Konstitution, ihrer Bestätigung, ihrer Erneuerung oder auch ihrer Kritik. Sie sind also nicht lediglich eine neutrale Auslegung der Alltagsexistenz, sondern können als Verhaltensmodellierung, Definition von Realität oder Inszenierung von Macht folgenschwer auf das Dargestellte zurückwirken. Jede Darstellung, Deutung und Definition von Realität ist mehr oder weniger offen auf die Erfüllung spezifischer Gruppeninteressen orientiert, die dann allerdings zumeist als Allgemeininteresse ausgegeben werden. Gesellschaftliche Kämpfe um Macht, Gewinn und Anerkennung (Hegemonie) vollziehen sich nicht zuletzt als Auseinandersetzungen um die legitime Repräsentation von Wirklichkeit. Sie verwirklichen sich als semantisches „Tauziehen“, als Streit um die Besetzung, Behauptung, Enteignung und Neudeutung von Leitbegriffen, Leitsymbolen, Lebensstilelementen und ästhetischen Signaturen (vgl. Bourdieu und Wacquant 1992 = 1996: 30 ff). In jeder Gesellschaft gibt es Konflikte der Interpretationen, hegemoniale Diskurse und Gegendiskurse, herrschende und beherrschte Weltdeutungen, dominante und dominierte Bilder, legitime und illegitime Lebensstile sowie sachliche und institutionalisierte Dominanz- und Abhängigkeitsstrukturen, in die jede symbolische und interpretative Praxis eingelassen ist (vgl. Fuchs und Berg 1993: 62). Die Tatsache, daß Macht in modernen Gesellschaften nicht

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

primär über repressive Gewalt ausgeübt wird, sondern über das subtilere Mittel der Einrichtung und Verbreitung symbolischer Diskurse und Inszenierungen, ist traditionell Gegenstand von Ideologietheorie und -kritik. Neben einer eher neutralen Auffassung von Ideologie als „zusammenhängender Sammlung politischer Vorstellungen und Werte“ (Augoustinos 1995: 202), dem „klassisch“ marxistischen Verständnis (Georg Luka´cs) von Ideologie als Synonym für „falsches Bewußtsein“ und strukturalistisch inspirierten Versuchen, marxistische Gesellschaftsanalyse mit Konzepten der Psychoanalyse sowie Verfahren der (Text-)Semiotik und Diskursanalyse zu verbinden (vgl. Zima 1977), haben Autoren wie Louis Althusser, Michel Foucault (der den Ideologiebegriff freilich nicht explizit benutzt bzw. sogar ablehnt) oder Pierre Bourdieu besonders die Materialität des Ideologischen, seine Existenz in vielschichtigen Dispositiven aus Diskursen, Institutionen, Apparaten, Ritualen, Techniken, Strategien und Regeln akzentuiert, die das Individuum körperlich erfassen, von außen nach innen durchstrukturieren und so zur Konstitution von Subjekten beitragen, die sich den gegebenen Sozial- und Machtverhältnissen „freiwillig“ einfügen und unterordnen (siehe auch Artikel 167). Die Soziosemiotik hat diese materielle Existenz von Deutungen, Sinngebungen und Definitionen der Realität in (institutionalisierten) Praxisformen, (Alltags-)Ritualen, Spielen usw. anzuerkennen und herauszuarbeiten, wie in ihnen grundlegende Vorstellungen, Mythologien oder Ideologien von Gesellschaften bzw. Gruppen vergegenständlicht sind, die sich dann den in ihrem Rahmen handelnden Individuen regelrecht körperlich einschreiben (zu Spielen als „Strukturübungen“ der Gesellschaft beispielsweise vgl. Bourdieu 1980 a = 1987: 138 f). Daß kulturelle bzw. ideologische Muster eine spezifische Gegenständlichkeit erlangen, das individuelle Auftreten und Verhalten modellieren und dadurch zur Reproduktion von Machtverhältnissen beitragen können, zeigt sich besonders deutlich am Beispiel der Konstruktion von Geschlecht, eines weiteren wichtigen Feldes soziosemiotischer Untersuchungen. Insgesamt liegt der „gender“-Forschung („gender“ steht im Unterschied zu „sex“ als dem biologischen Geschlecht in der anglo-amerikanischen, maßgeblich vom Symbolischen Interaktionismus Goffmans, von der Ethnomethodologie Garfinkels und von

2829 der Diskurstheorie Foucaults beeinflußten sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung für das soziale Geschlecht, das heißt für eine soziale Kategorie als Ergebnis der Zuschreibung bestimmter Eigenschaften) die Auffassung zugrunde, daß Geschlechtsidentität unter Rekurs auf die Biologie allein nicht zu erklären ist, sondern ein in der symbolischen Ordnung hergestelltes, kulturelles bzw. gesellschaftliches Konstrukt sei (vgl. u. a. Treibel 1994: 132 ff, Butler 1990 und 1991, Gildemeister 1992 sowie Schmauks und Pfäfflin 1999). In ihrem viel diskutierten Buch Körper von Gewicht geht Butler (1997) sogar noch einen Schritt weiter und entlarvt selbst die Unterscheidung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht als kulturell konstruierte Ideologie. Hausen (1978) zufolge werden unser Denken und unsere alltägliche Praxis durch eine die biologische Nähe der Geschlechter entschieden leugnende Polarität homogener „Geschlechtscharaktere“ regiert und strukturiert. Ein Dazwischen gibt es nicht: Aussehen, Haltungen, Handlungen, Gesten, Bewegungen, Räume und Zeiten werden danach sortiert, klassifiziert und bewertet, ob sie „männlich“ oder „weiblich“ sind. Was „männlich“ ist, kann nicht „weiblich“ sein und umgekehrt. Es entstehen wechselseitig exklusiv aufeinander bezogene Reihen kultureller Kodierungen, die eng mit moralischen Kategorien verbunden sind: ein je eigenes, ort- und zeitgebundenes soziales Genus, das die Geschlechter daran hindert, „das gleiche zu sagen, zu tun, zu begehren oder wahrzunehmen“ (Illich 1983: 19). Frauen und Männer werden in den meisten Gegenwartsgesellschaften zwar als dichotome Geschlechter behandelt, gelten jedoch keineswegs immer als gleichwertig. „Mann“ ist zumeist die primäre Konstruktion, „Frau“ gibt es dann nur als Negativ-Definition (vgl. Kessler und McKenna 1978: 150): Das Geschlechterverhältnis ist asymmetrisch, die Konstruktion unserer sozialen Wirklichkeit androzentrisch ⫺ sie unterliegt männlicher Definitions- und Deutungsmacht (vgl. auch Treibel 1994: 144 und 150). Entscheidend nun ist, daß die (diskursiven, kulturellen, sozialen) Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit nur deshalb eine so große Macht und Evidenz erhalten, weil sie in den Körpern der Subjekte materielle Gestalt annehmen: „Die Unterscheidung in männlich und weiblich schlägt sich im Körper nieder, prägt den Körper, die Körperwahrnehmung, die Ausdrucksmöglichkeiten und die Gewohnheiten des Kör-

2830 pers, bestimmt das Verhältnis des Subjekts zu seinem oder ihrem Körper, bestimmt daher auch Identität vom Körper her, und zwar von vornherein als männlich oder weiblich […]. Mit diesem körperlichen Bezugspunkt ist die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern nicht nur so tief und fest in den Subjekten verankert wie nur möglich, sie macht auch wie keine andere Struktur vergessen, daß sie gesellschaftliche, und das heißt von den Subjekten selbst produzierte und beständig reproduzierte Struktur ist: Sie gibt sich als ‘natürliche’ Ordnung der Welt“ (Krais 1993: 215; vgl. auch Bourdieu 1990). Als in den Körpern der Subjekte verankerte, in ihren Haltungen, Verhaltensweisen, Bewegungen und Gesten „performative Evidenz“ (Bourdieu 1980 a = 1987: 131) erlangende und sich deshalb „unter dem Schein einer Naturgabe“ (Bourdieu und Delsaut 1975: 178) präsentierende Konstruktionen werden „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“ von den Subjekten beständig in ihrem Alltag individuell nachvollzogen, „mitgemacht“: ein „alltägliches Spiel der Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis“ (Dölling und Krais 1997), das in einigen Punkten durchaus dem Prozeß der „Rassenkonstruktion“ ähnelt (zu diesem vgl. u. a. Hall 1989 und Miles 1989). In mikrosoziosemiotischen Forschungen ist also beispielsweise detailliert zu untersuchen, wie sich Frauen und Männer in verschiedenen sozialen Situationen als solche „erkennen“, wie sie sich selbst und einander wahrnehmen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit sie sich als Frau oder Mann anund wiedererkennen, mit und unter welchen symbolischen Mitteln, Medien, Kommunikations- und Handlungsformen sie sich selbst zu Mann oder Frau machen bzw. sich als solche für sich selbst und andere darstellen, welche Informationen (Gang, Stimme, Gesichtsausdruck, Körperhaltung usw.) jeweils als Geschlechts-Zeichen interpretiert werden, ob und wie in performativen Prozessen wie gestisch-„choreographischen“ Ausprägungen typische Rollenverteilungen (Beschützer und Beschützte, Tröster und Getröstete usw.) ausgeprägt, bestätigt oder auch irritiert werden (vgl. auch Goffman 1994 b), welche Bedeutung semiotisch zu analysierende Darstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit in verschiedenen Medien (Text, Fotografie, Film, Fernsehen usw.) für das alltägliche „doing gender“ der Subjekte haben (vgl. auch Willems 1997: 380 ff) usw. In einer makrotheoretischen Perspektive ist dann unter Ein-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

beziehung semiotischer Analyseverfahren unter anderem zu zeigen, ob und wie die symbolischen, in den Körpern der Subjekte jedoch vergegenständlichten Konstruktionen polarer Geschlechtscharaktere mit den sozialen Strukturen einer Gesellschaft zusammenhängen (zum Beispiel mit der geschlechtlichen Arbeitsteilung), was es für die Sozialstruktur bedeutet, wenn zunehmend weniger Menschen sich eindeutig einem Geschlecht zuordnen lassen (Transgender-Inszenierungen usw.) usw. Schließlich und endlich verfügen die vielfältigen Institutionen, Artefakte, Mentefakte und kulturellen Weitergabemechanismen einer Gesellschaft ⫺ ihre (institutionalisierten) Rituale, Ideensysteme, Repräsentationen, Aufführungen (des Theaters, des Sports, des Alltags usw.), Spiele usw., die insgesamt semiotischen Analysen zugänglich sind (vgl. Posner 1992) ⫺ über eine soziologisch sehr interessante, in der Soziologie jedoch oft vernachlässigte Indikatorfunktion: Sie lassen wie durch ein Fenster hindurch erkennen, was Gesellschaften bzw. Gruppen zusammenhält, wie sie funktionieren, wie sie sich selbst verstehen und welches Bild sie nach außen abgeben wollen. Das heißt, sie zeigen ⫺ oft in einer sehr klaren, zugespitzten, auf wenige Grundzüge reduzierten Form wie zum Beispiel im Sport ⫺ die Selbstbilder und das Selbstverständnis von ganzen Gesellschaften, sozialen Teilgruppen oder (Sub-)Kulturen, lassen die sie begründenden Strukturen, Formen und Prozesse der Integration und Differenzierung (Distinktion) erkennen und weisen so nicht zuletzt auf die Dialektik von Einheit und Vielfalt in einer Gesellschaft oder Gruppe hin (vgl. Alkemeyer und Gebauer 2002). In diesem Sinne hat bereits Caillois (1958) auf die wechselseitige Abhängigkeit von Spiel und Gesellschaft hingewiesen und gezeigt, wie sich in verschiedenen Kategorien des Spiels (agoˆn, alea, mimicry und illinx) relevante Aspekte und Grundzüge des gesellschaftlichen Lebens darstellen (vgl. Wenz 2001: 329 ff). Von daher entwickelt er das Projekt für „eine vom Spiel ausgehende Soziologie“ (Caillois 1958 = 1982: 66 ff), das gerade für die Analyse der heutigen postindustriellen Gesellschaften aufschlußreiche Ergebnisse verspricht (zu einer vom Spiel ausgehenden Wirtschaftswissenschaft vgl. Art. 144). Denn, wie es scheint, konstituieren und reproduzieren sich diese Gesellschaften nicht nur (und vielleicht immer weniger) über die Arbeit (vgl. Art. 161), sondern auch (und

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

wahrscheinlich zunehmend) über Ereignisse und Praktiken, die in vielen soziologischen Theorien unterschiedslos in die diffuse Restkategorie „Freizeit“ (vgl. Art. 88 und Art. 164) eingeordnet werden wie Spiele, Sport, Repräsentationen, Inszenierungen, Aufführungen, Medienspektakel usw. Genau deshalb kann eine Semiotik, die ihre Analyseinstrumente auch für die Untersuchung performativer Prozesse tauglich macht, einen wichtigen Beitrag zur Erklärung und zum Verständnis der Formen und Weisen leisten, in und unter denen sich postindustrielle Gesellschaften herstellen, erneuern und entwickeln.

4.

Literatur (in Auswahl)

Abel, Günter (1993), Interpretationswelten: Gegenwartsphilosophie jenseits von Essentialismus und Relativismus. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Abel, Günter (1999), Sprache, Zeichen, Handlung: Perspektiven der Interpretationsphilosophie. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Ahlberg, Rene´ (1991), „Die Soziologie in der Sowjetunion und in den sozialistischen Ländern“. In: Harald Kerber und Arnold Schmieder (eds.), Soziologie: Arbeitsfelder, Theorien, Ausbildung. Ein Grundkurs. Reinbek: Rowohlt: 674⫺701. Alkemeyer, Thomas (1996 a), Körper, Kult und Politik. Von der „Muskelreligion“ Pierre de Coubertins zur Inszenierung von Macht in den Olympischen Spielen von 1936. Berlin und New York: Campus. Alkemeyer, Thomas (1996b), „Die Wiederbegründung der Olympischen Spiele als Fest einer Bürgerreligion“. In: Gunter Gebauer (ed.), Olympische Spiele ⫺ die andere Utopie der Moderne. Olympia zwischen Kult und Droge. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 65⫺100. Alkemeyer, Thomas (1997), „Sport als Mimesis der Gesellschaft: Zur Aufführung des Sozialen im symbolischen Raum des Sports“. Zeitschrift für Semiotik 19, 4: 365⫺396. Alkemeyer, Thomas (2000), Körper, Zeichen und Bewegung. Aufführungen von Gesellschaft im Sport. Habilitationsschrift Freie Universität Berlin. Alkemeyer, Thomas (2001), „Die Vergesellschaftung des Körpers und die Verkörperung des Gesellschaftlichen“. In: Klaus Moegling (ed.), Integrative Bewegungslehre. Teil 1: Gesellschaft, Persönlichkeit, Bewegung. Immenhausen: Prolog: 132⫺178. Alkemeyer, Thomas und Gunter Gebauer (2001), „Tiefenstrukturen als Vermittlungen zwischen Spielen und Alltagswelt“. Paragrana. Internationale

2831 Zeitschrift für Historische Anthropologie 11,1: 51⫺ 65. Alkemeyer, Thomas, Gunter Gebauer und Anja Wiedenhöft (2001), „Straßenspiele“. In: Jürgen Funke-Wieneken und Klaus Moegling (eds.), Stadt und Bewegung. Knut Dietrich zur Emeritierung gewidmet. Immenhausen: Prolog 45⫺67. Althusser, Louis (1965), Pour Marx. Paris: Librairie Franc¸ois Maspero. Deutsch von K. Bachman und G. Sprigath: Für Marx. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1968. Althusser, Louis (1976), Ide´ologie et appareils ide´ologiques d’Etat. Est-il simple d’eˆtre marxiste en philosophie? Paris: Editions Sociales. Deutsch von R. Löper, K. Riepe und P. Schöttler: Ideologie und ideologische Staatsapparate. Hamburg und WestBerlin: VSA 1977. Altwegg, Jürg und Aurel Schmidt (1987), Französische Denker der Gegenwart. Zwanzig Portraits. München: Beck. Anderson, Benedict (1983), Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism. London: Verso. Apel, Karl-Otto (1970), Der Denkweg von Charles Sanders Peirce. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Arnaud, Pierre und Andre´ Gounot (1995), „Mobilisierung der Körper und republikanische Selbstinszenierung in Frankreich (1879⫺1889). Ansätze zu einer vergleichenden deutsch-französischen Sportgeschichte“. In: Etienne Franc¸ois, Hannes Siegrist und Jakob Vogel (eds.), Nation und Emotion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht: 300⫺320. Assmann, Aleida (1993), Arbeit am nationalen Gedächtnis. Eine kurze Geschichte der deutschen Bildungsidee. Frankfurt/M. und New York: Campus. Assmann, Aleida, Jan Assmann und Christof Hardmeier (eds.) (1983), Schrift und Gedächtnis. München: Beck. Augoustinos, Martha (1995), „Ideologie und soziale Repräsentation“. In: Uwe Flick (ed.), Psychologie des Sozialen. Repräsentationen in Wissen und Sprache. Reinbek: Rowohlt: 200⫺217. Baatz, Ursula und Wolfgang Müller-Funk (eds.) (1993), Vom Ernst des Spiels. Über Spiel und Spieltheorie. Berlin: Dietrich Reimer. Bachelard, Gaston (1938), La formation de l’esprit scientifique. Contribution a` une psychoanalyse de la connaissance objective. Paris: Librairie Philosophique J. Vrin. Bachmann-Medick, Doris (ed.) (1996), Kultur als Text. Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

2832 Bachtin, Michail (1979), Die Ästhetik des Worts. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Bachtin, Michail (1980), Literatur und Karneval. Zur Romantheorie und Lachkultur. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Bahrdt, Hans Paul (1984), Schlüsselbegriffe der Soziologie. München: Beck. Bahrdt, Hans Paul (1996), Grundformen sozialer Situationen. Eine kleine Grammatik des Alltagslebens. München: Beck.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Baxmann, Inge (1986), Die synthetische Natur. Inszenierung von Gesellschaft auf den Festen der Französischen Revolution. Phil. Dissertation Siegen. Baxmann, Inge (1988), „‘Die Gesinnung ins Schwingen bringen’. Tanz als Metasprache und Gesellschaftsutopie in der Kultur der zwanziger Jahre“. In: Hans Ulrich Gumbrecht und K. Ludwig Pfeiffer (eds.), Materialität der Kommunikation. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 360⫺376.

Baltzer, Ulrich (ed.) (2001), Semiotik der Institutionen. Zeitschrift für Semiotik 23,2: 121⫺200.

Baxmann, Inge (1995), „Der Körper der Nation“. In: Etienne Franc¸ois, Hannes Siegrist und Jakob Vogel (eds.), Nation und Emotion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht: 353⫺364.

Barba, Eugenio (1991), A Dictionary of Theatre Anthropology. The Secret Art of the Performer. London: Routledge.

Beck, Ulrich (1986), Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Barthes, Roland (1957), Mythologies. Paris: Editions du Seuil. Deutsch von H. Scheffel: Mythen des Alltags. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1964.

Behrenbeck, Sabine (1996), Der Kult um die toten Helden. Nationalsozialistische Mythen, Riten und Symbole. Köln: SH-Verlag.

Barthes, Roland (1964), Ele´ments de se´miologie. Communications 4. Paris: Editions du Seuil. Deutsch von E. Moldenhauer: Elemente der Semiologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1983.

Berg, Eberhard und Martin Fuchs (eds.) (1993), Kultur, soziale Praxis, Text. Die Krise der ethnographischen Repräsentation. Frankfurt/M.: Suhrkamp. 3. Auflage 1999.

Bateson, Gregory (1972), Steps to an Ecology of Mind. Collected Essays in Anthropology, Psychiatry, Evolution, and Epistemology. San Francisco: Chandler. Deutsch von H. G. Holl: Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische und epistemologische Perspektiven. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1985.

Berger, Peter A. (1986), Entstrukturierte Klassengesellschaft? Opladen: Westdeutscher Verlag.

Baudrillard, Jean (1968), Le syste`me des objets. Paris: Gallimard. Deutsch von J. Garzuly: Das System der Dinge. Über unser Verhältnis zu den alltäglichen Gegenständen. Frankfurt/M. und New York: Campus 1991. Baudrillard, Jean (1972), Pour une critique de l’e´conomie politique du signe. Paris: Gallimard. Baudrillard, Jean (1976), L’e´change symbolique et la mort. Paris: Gallimard. Deutsch von G. Bergfleth, G. Ricke und R. Voullie´: Der symbolische Tausch und der Tod. München: Matthes und Seitz 1982. Baudrillard, Jean (1978), Agonie des Realen. Aus dem Französischen von L. Kurzawa und V. Schäfer. Berlin: Merve. Baudrillard, Jean (1983), Les strate´gies fatales. Paris: Gallimard.

Berger, Peter A. und Stefan Hradil (eds.) (1990), Lebenslagen ⫺ Lebensläufe⫺ Lebensstile. Göttingen: Schwartz. Berger, Peter L. und Thomas Luckmann (1977), Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. 5. Auflage Frankfurt/M.: Fischer. Bette, Karl-Heinrich (1989), Körperspuren. Zur Semantik und Paradoxie moderner Körperlichkeit. Berlin und New York: de Gruyter. Bette, Karl-Heinrich (1997), „Asphaltkultur. Zur Versportlichung und Festivalisierung urbaner Räume“. In: Hans-Jürgen Hohm (ed.), Straße und Straßenkultur in der fortgeschrittenen Moderne. Konstanz: Universitätsverlag: 305⫺330. Blask, Falko (1995), Baudrillard zur Einführung. Hamburg: Junius. Blumer, Herbert (1969), Symbolic Interactionism. Perspective and Method. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall.

Bauman, Zygmunt (1992), Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit. Hamburg: Junius.

Bohnsack, Ralf (1995), „Interaktion und Kommunikation“. In: Hermann Korte und Bernhard Schäfers (eds.), Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie. 3. Auflage Opladen: Leske + Budrich: 35⫺58.

Bausinger, Herman (1987), „Bürgerlichkeit und Kultur“. In: Jürgen Kocka (ed.), Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht: 121⫺143.

Bohnsack, Ralf u. a. (1995), Die Suche nach Gemeinsamkeit und die Gewalt der Gruppe. Hooligans, Musikgruppen und andere Jugendcliquen. Opladen: Leske + Budrich.

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik Boschert, Bernhard (1997), Körper, Spiel, Gesellschaft. Unveröffentlichtes Manuskript Berlin. Bourdieu, Pierre (1972), Esquisse d’une the´orie de la pratique, pre´ce´de´ de trois e´tudes d’ethnologie kabyle. Genf: Droz S. A. Deutsch von C. Pialoux und B. Schwibs: Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1979. Bourdieu, Pierre (1979), La distinction. Critique sociale du jugement. Paris: Editions de minuit. Deutsch von B. Schwibs und A. Russer: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. 6. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp 1993. Bourdieu, Pierre (1980 a), Le sens pratique. Paris: E´dition de Minuit. Deutsch von G. Seib: Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. Frankfurt/ M.: Suhrkamp 1987. Bourdieu, Pierre (1980 b), Questions de sociologie. Paris: Editions de Minuit. Deutsch von H. Beister und B. Schwibs: Soziologische Fragen. Frankfurt/ M.: Suhrkamp 1993. Bourdieu, Pierre (1982), Ce que parler veut dire. L’e´conomie des e´changes linguistiques. Paris: Librairie Arthe`me Fayard. Deutsch von H. Beister: Was heißt sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tausches. Wien: Braumüller 1990. Bourdieu, Pierre (1983), „Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital“. In: Reinhard Kreckel (ed.), Soziale Ungleichheiten. Göttingen: Schwartz: 183⫺198. Bourdieu, Pierre (1984), Homo academicus. Paris: Editions de Minuit. Bourdieu, Pierre (1987), Choses dites. Paris: Les Editions de Minuit. Deutsch von B. Schwibs: Rede und Antwort. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1992. Bourdieu, Pierre (1989 a), La noblesse d’Etat. Paris: Editions de Minuit. Bourdieu, Pierre (1989 b), Satz und Gegensatz. Über die Verantwortung des Intellektuellen. Aus dem Französischem von U. Raulff und B. Schwibs. Berlin: Klaus Wagenbach. Bourdieu, Pierre (1990), „La domination masculine“. Actes de la recherche en sciences sociales 84: 2⫺31. Bourdieu, Pierre (1991), Sozialer Raum und „Klassen“. Lec¸ons sur la lec¸on. Zwei Vorlesungen. Aus dem Französischen von B. Schwibs. 2. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1994 a), Zur Soziologie der symbolischen Formen. Aus dem Französischen von W. Fietkau. 5. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1994 b), Raisons pratiques. Sur la the´orie de l’action. Paris: Editions du Seuil.

2833 Deutsch von H. Beister: Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1998. Bourdieu, Pierre, Jean-Claude Chamboredon und Jean-Claude Passeron (1968), Le me´tier de sociologue. Paris: Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales und Mouton. Deutsch von H. Beister: Soziologie als Beruf. Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen soziologischer Erkenntnis. Berlin und New York: de Gruyter 1991. Bourdieu, Pierre und Jean-Claude Passeron (1973), Grundlagen einer Theorie der symbolischen Gewalt. Aus dem Französischen von E. Moldenhauer. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre und Yves Delsaut (1975), „Die neuen Kleider der Bourgeoisie“. Kursbuch 42: 172⫺182. Bourdieu, Pierre, Luc Boltanski, Monique de Saint Martin und Pascale Maldidier (1981), Titel und Stelle. Über die Reproduktion sozialer Macht. Aus dem Französischen übersetzt und ed. von Helmut Köhler, Beate Krais, Achim Leschinsky und Gottfried Pfeffer. Frankfurt/M.: Europäische Verlagsanstalt. Bourdieu, Pierre und Loic D. J. Wacquant (1992), Re´ponses pour une anthropologie re´flexive. Paris: Editions du Seuil. Aus dem Französischen von H. Beister: Reflexive Anthropologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1996. Bourdieu, Pierre u. a. (1997), Das Elend der Welt. Konstanz: UVK. Bozenhard, Hans (1986), „Zu einigen Fragen der Kultursemiotik“. In: Jeff Bernard (ed.), Semiotik Interdisziplinär I: Angewandte Semiotik 5. Wien: Österreichische Gesellschaft für Semiotik (ÖGS): 9⫺26. Bredekamp, Horst (1993), Florentiner Fußball: Die Renaissance der Spiele. Calcio als Fest der Medici. Frankfurt/M. und New York: Wagenbach. Breuer, Stefan (1992), Die Gesellschaft des Verschwindens. Von der Selbstzerstörung der technischen Revolution. Hamburg: Junius. Bröskamp, Bernd (1994), Körperliche Fremdheit. Zum Problem der interkulturellen Begegnung im Sport. St. Augustin: Academia. Bublitz, Hannelore (1997), „Politische ErkenntnisPraxen: Foucault und Bourdieu“. Das Argument 222: 667⫺674. Burke, Kenneth (1989), On Symbols and Society. Chicago und London: Chicago University Press. Burke, Peter (1981), Helden, Schurken und Narren. Europäische Volkskultur in der frühen Neuzeit. Stuttgart: Klett-Cotta.

2834

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Burke, Peter (1993), Ludwig XIV. Die Inszenierung des Sonnenkönigs. Berlin: Wagenbach.

Degen, Rolf (1998), „Durch Lachen entwaffnen“. Berliner Zeitung, 2. September 1998: III.

Butler, Judith (1990), „Performative Acts and Gender Constitution“. In: Sue-Ellen Case (ed.), Performing Feminism. Baltimore: Johns Hopkins University Press.

Deleuze, Gilles (1975), „Woran erkennt man den Strukturalismus?“ In: Franc¸ois Chaˆtelet (ed.), Geschichte der Philosophie. Das XX. Jahrhundert. Frankfurt/M., Berlin und Wien: Ullstein: 269⫺302.

Butler, Judith (1991), Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Deleuze, Gilles und Fe´lix Guattari (1980), Mille Plateaux. Paris: E´ditions de Minuit. Deutsch von G. Ricke und R. Vouillie´: Tausend Plateaus: Kapitalismus und Schizophrenie. Berlin: Merve 1997.

Butler, Judith (1997), Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Caillois, Roger (1958), Les jeux et les hommes. Le masque et le vertige. Paris: Gallimard. Deutsch von S. von Massenbach: Die Spiele und die Menschen. Maske und Rausch. Frankfurt/M., Berlin und Wien: Ullstein 1982.

Demirovic´, Alex (1991), „Zivilgesellschaft, Öffentlichkeit, Demokratie“. Das Argument 185: 41⫺55. Derrida, Jacques (1967), De la grammatologie. Paris: Editions de Minuit. Deutsch von H. J. Rheinberger und H. Zischler: Grammatologie. Frankfurt/ M.: Suhrkamp 1990.

Cassirer, Ernst (1923⫺26), Philosophie der symbolischen Formen. Bd. 1: Die Sprache. Bd. 2: Das mythische Denken. Bd. 3: Phänomenologie der Erkenntnis. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1964⫺90.

Derrida, Jacques (1993), „Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaft vom Menschen“. In: Peter Engelmann (ed.), Postmoderne und Dekonstruktion. Stuttgart: Reclam.

Cassirer, Ernst (1933), „Le langage et la construction du monde des objects“. Journal de psychologie normale et pathologique 30: 18⫺44.

Dittmar, Norbert (1975), Soziolinguistik. Exemplarische und kritische Darstellung ihrer Theorie, Empirie und Anwendung. Frankfurt/M.: Fischer Athenäum.

Certeau, Michel de (1980), L’invention du quotidien. Arts de faire. Paris: Union Ge´ne´ral d’Editions. Deutsch von R. Voullie´: Die Kunst des Handelns. Berlin: Merve 1988. Chartier, Roger (1992), Die unvollendete Vergangenheit. Geschichte und die Macht der Weltauslegung. Aus dem Französischen von U. Raulff. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Chomsky, Noam (1965), Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge MA: MIT Press. Deutsch von E. Lang u. a.: Aspekte der Syntax-Theorie. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1969. Cicourel, Aaron v. (1973), Cognitive Sociology. Harmondsworth: Penguin. Clarke, John (1976), „Style“. In: Stuart Hall und Tony Jefferson (eds.), Resistance through Rituals. Youth Subcultures in Post-War Britain. London: St. Martins Press: 175⫺191. Clarke, John u. a. (1979), Jugendkultur als Widerstand. Milieus, Rituale, Provokationen. Frankfurt/ M.: Syndikat. Connerton, Paul (1989), How Societies Remember. Cambridge GB: Cambridge University Press. Darwin, tions in Deutsch fühle bei

Charles (1872), The Expression of EmoMan and Animals. London: Murray. von Th. Bergfeldt: Der Ausdruck der GeMensch und Tier. Düsseldorf: Rau 1964.

Debord, Guy (1967), La Socie´te´ du Spectacle. Paris: E´ditions Buchet Chastel.

Döcker, Ulrike (1994), Die Ordnung der bürgerlichen Welt. Verhaltensideale und soziale Praktiken im 19. Jahrhundert. Frankfurt/M. und New York: Campus. Dölling, Irene und Beate Krais (ed.) (1997), Ein alltägliches Spiel. Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis. Gender Studies. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Dröge, Franz und Thomas Krämer-Badoni (1987), Die Kneipe. Zur Soziologie einer Kulturform. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Düding, Dieter, Peter Friedemann und Paul Münch (eds.) (1988), Öffentliche Festkultur. Politische Feste in Deutschland von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg. Reinbek: Rowohlt. Dunning, Eric (1981), „Sport und Gewalt in sozialhistorischer Perspektive“. In: Thomas Kutsch und Günter Wiswede (eds.), Sport und Gesellschaft. Die Kehrseite der Medaille. Königstein/Ts.: Athenäum: 135⫺152. Durkheim, Emile (1887⫺1888), Frühe Schriften zur Begründung der Sozialwissenschaft. Ed., eingeleitet und übersetzt von Lore Heisterberg. Darmstadt und Neuwied: Luchterhand 1981. Durkheim, Emile (1893), De la division du travail social. Paris: Alcan. Deutsch von L. Schmidts: Über die Teilung der sozialen Arbeit. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1977.

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik Durkheim, Emile (1895), Les re`gles de la me´thode sociologique. Paris: Presses Universitaires de France. Deutsch von R. König: Die Regeln der soziologischen Methode. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1984. Durkheim, Emile (1897), Le suicide. Etude de sociologie. Paris: Alcan. Deutsch von S. u. H. Herkommer: Der Selbstmord. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1983.

2835 Elias, Norbert (1994), Die höfische Gesellschaft. Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie. 7. Auflage Frankfurt/ M.: Suhrkamp. Elias, Norbert (1995), „Figuration“. In: Bernhard Schäfers (ed.), Grundbegriffe der Soziologie. Opladen: Leske + Budrich: 75⫺78. Elias, Norbert (1996), Was ist Soziologie? 8. Auflage München: Juventa.

Durkheim, Emile (1912), Les formes e´le´mentaires de la vie religieuse. Le syste`me tote´mique en Australie. Paris: Presses Universitaires de France. Deutsch von L. Schmidts: Die elementaren Formen des religiösen Lebens. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1981.

Elias, Norbert und Eric Dunning (1986 a), Quest for Excitement. Sport and Leisure in the Civilizing Process. Oxford: Blackwell.

Eco, Umberto (1972), Einführung in die Semiotik. München: Fink.

Elias, Norbert und John L. Scotson (1990), Etablierte und Außenseiter. Ed. und übersetzt von M. Schröter. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Eco, Umberto (1977), Zeichen. Einführung in einen Begriff und seine Geschichte. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Eco, Umberto (1987), Semiotik. Entwurf einer Theorie der Zeichen. München: Fink. Eisenstein, Elizabeth L. (1979), The Printing Press as an Agent of Change: Communication and Cultural Transformations in Early Modern Europe. 2 Bde. Cambridge: Cambridge University Press. Elfferding, Wieland und Eckhard Volker (1979), „Societa` civile, Hegemonie und Intellektuelle bei Gramsci“. In: Projekt Ideologie-Theorie (Manfred Behrens u. a.), Theorien über Ideologie. Berlin: Argument: 61⫺81.

Elias, Norbert und Eric Dunning (1986b), Sport im Zivilisationsprozeß. Münster: LIT.

Esser, Hartmut (1996), Soziologie. Allgemeine Grundlagen. 2. Auflage Frankfurt/M. und New York: Campus. Faure, Jean-Michel (1995), „Nationalstaaten und Sport“. In: Etienne Franc¸ois, Hannes Siegrist und Jakob Vogel (eds.), Nation und Emotion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht: 321⫺341. Fiebach, Joachim und Wolfgang Mühl-Benninghaus (eds.) (1997), Spektakel der Moderne. Berlin: Vistas. Fischer-Lichte, Erika (1991), „Die Entdeckung des Zuschauers. Paradigmenwechsel auf dem Theater des 20. Jahrhunderts“. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 81: 13⫺36.

Elias, Norbert (1978), Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 1: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes. 6. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Fischer-Lichte, Erika (1995 a), „Wahrnehmung ⫺ Körper ⫺ Sprache. Kultureller Wandel und Theateravantgarde“. In: E. Fischer-Lichte (ed.), TheaterAvantgarde. Tübingen und Basel: Franke: 1⫺15.

Elias, Norbert (1979), Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 2: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation. 6. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Fischer-Lichte, Erika (1995 b), „Theater als kulturelles Modell“. In: Ludwig Jäger (ed.), Disziplinäre Identität und kulturelle Leistung. Vorträge des deutschen Germanistentages 1994. Weinheim: Beltz: 164⫺184.

Elias, Norbert (1983), Engagement und Distanzierung. Arbeiten zur Wissenssoziologie I. Ed. und übersetzt von Michael Schröter. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Fischer-Lichte, Erika und Doris Kolesch (eds.) (1998), Kulturen des Performativen. Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 7, 1: Berlin: Akademie-Verlag.

Elias, Norbert (1984), Über die Zeit. Arbeiten zur Wissenssoziologie II. Ed. und übersetzt von Michael Schröter. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Fischer-Lichte, Erika und Christoph Wulf (eds.) (2001), Theorien des Performativen. Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 10, 1: Berlin: Akademie-Verlag.

Elias, Norbert (1990), „Über Menschen und Emotionen: Ein Beitrag zur Evolution der Gesellschaft“. Zeitschrift für Semiotik 12, 4: 337⫺357. Elias, Norbert (1991), The Symbol Theory. London u. a.: Sage.

Fiske, John (1989), Understanding Popular Culture. Boston: Unwin Hyman. Fiske, John (1997), „Die kulturelle Ökonomie des Fantums“. In: SpoKK (ed.), Kursbuch Jugendkul-

2836

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

tur. Stile, Szenen und Identitäten vor der Jahrtausendwende. Mannheim: Bollmann: 54⫺69.

Friedrich, Clemens (1994), Semiotik als Gesellschaftstheorie. Wiesbaden: Harrassowitz.

Flick, Uwe (1995), Qualitative Forschung ⫺ Theorien, Methoden, Anwendungen in der Psychologie und den Sozialwissenschaften. Reinbek: Rowohlt.

Fröhlich, Gerhard und Ingo Mörth (eds.) (1998), Symbolische Anthropologie der Moderne. Kulturanalysen nach Clifford Geertz. Frankfurt/M. und New York: Campus.

Flick, Uwe, Ernst von Kardorff und Ines Steinke (2000), Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek: Rowohlt. Fleischer, Michael (2001), Kulturtheorie: Systemtheoretische und evolutionäre Grundlagen. Oberhausen: Athena. Flusser, Vile´m (1989), Die Schrift. Hat Schreiben Zukunft? Göttingen: European Photography. Flusser, Vile´m (1998), Kommunikologie. Frankfurt/ M.: Fischer. Foucault, Michel (1966), Les mots et les choses. Paris: Gallimard. Deutsch von U. Köppen: Die Ordnung der Dinge: Eine Archäologie der Humanwissenschaften. 12. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp 1994. Foucault, Michel (1972), L’ordre du discours. Paris: Gallimard. Deutsch von W. Seitter: Die Ordnung des Diskurses. München: Hanser 1974. Foucault, Michel (1975), Surveiller et punir. La naissance de la prison. Paris: Gallimard. Deutsch von W. Seitter: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1976. Foucault, Michel (1976 a), Histoire de la sexualite´. Bd. 1: La volonte´ de savoir. Paris: Gallimard. Foucault, Michel (1976b), Mikrophysik der Macht. Über Strafjustiz, Psychiatrie und Medizin. Berlin: Merve. Foucault, Michel (1978), Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit. Berlin: Merve. Foucault, Michel (1984 a), Histoire de la sexualite´. Bd. 2: L’usage des plaisirs. Paris: Gallimard. Foucault, Michel (1984 b), Histoire de la sexualite´. Bd. 3: Le souci de soi. Paris: Gallimard. Franck, Georg (1998), Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München: Hanser. Franc¸ois, Etienne, Hannes Siegrist und Jakob Vogel (eds.) (1995), Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich: 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Fuchs, Martin und Eberhard Berg (1993), „Phänomenologie der Differenz. Reflexionsstufen ethnographischer Repräsentation“. In: E. Berg und M. Fuchs (eds.), Kultur, soziale Praxis, Text. Die Krise der ethnographischen Repräsentation. Frankfurt/ M.: Suhrkamp: 11⫺108. Garfinkel, Harold (1967), Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Gebauer, Gunter (1981), Der Einzelne und sein gesellschaftliches Wissen. Studien zum symbolischen Wissen. Berlin und New York: de Gruyter. Gebauer, Gunter (1989), „Die Unbegründbarkeit der Sprachtheorie und notwendige Erzählungen über die Sprache“. In: G. Gebauer u. a. (eds.), Historische Anthropologie. Zum Problem der Humanwissenschaften heute oder Versuche einer Neubegründung. Reinbek: Rowohlt: 127⫺170. Gebauer, Gunter (1995 a), „Über Aufführungen der Sprache“. In: Jürgen Trabant (ed.), Sprache denken. Positionen aktueller Sprachphilosophie. Frankfurt/M.: Fischer: 224⫺246. Gebauer, Gunter (1995 b), „Ästhetische Erfahrung der Praxis: das Mimetische im Sport“. In: Eugen König und Ronald Lutz (eds.), Bewegungskulturen. Ansätze zu einer kritischen Anthropologie des Körpers. St. Augustin: Academia: 189⫺198. Gebauer, Gunter (1996 a), „Das Spiel in der Arbeitsgesellschaft. Über den Wandel des Verhältnisses von Arbeit und Spiel“. Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 6, 2: 23⫺39. Gebauer, Gunter (1996b), „Drama, Ritual, Sport ⫺ drei Weisen des Welterzeugens“. In: Bernhard Boschert und G. Gebauer (eds.), Texte und Spiele. Sprachspiele des Sports. St. Augustin: Academia: 185⫺196. Gebauer, Gunter (1996 c), „Der neue Nationalismus im Sport“. In: G. Gebauer (ed.), Olympische Spiele ⫺ die andere Utopie der Moderne. Olympia zwischen Kult und Droge. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 264⫺269.

Frank, Manfred (1983), Was ist Neo-Strukturalismus? 27 Vorlesungen. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Gebauer, Gunter (1997), „Bewegung“. In: Christoph Wulf (ed.), Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie. Weinheim und Basel: Beltz: 501⫺515.

Frank, Manfred (1984), „Die Grenzen der Beherrschbarkeit der Sprache“. In: Paul Forget (ed.), Text und Interpretation. München. Fink: 181⫺213.

Gebauer, Gunter und Christoph Wulf (1992), Mimesis. Kultur ⫺ Kunst ⫺ Gesellschaft. Reinbek: Rowohlt.

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

2837

Gebauer, Gunter und Christoph Wulf (1998), Ritual ⫺ Spiel ⫺ Geste. Mimetisches Handeln in der sozialen Welt. Reinbek: Rowohlt.

Ed. und eingeleitet von H. A. Knoblauch. Mit einem Nachwort von Helga Kotthoff. Frankfurt/M. und New York: Campus: 50⫺104.

Geertz, Clifford (1994), Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Aus dem Amerikanischen von B. Luchesi und R. Bindemann. 3. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Goffman, Erving (1994 b), „Das Arrangement der Geschlechter“. In: E. Goffman, Interaktion und Geschlecht. Ed. und eingeleitet von H. A. Knoblauch. Mit einem Nachwort von Helga Kotthoff. Frankfurt/M. und New York: Campus: 105⫺158.

Gellner, Ernest (1983), Nations and Nationalism. Oxford: Oxford University Press. Giesecke, Michael (1991), Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Gildemeister, Regine (1992), „Die soziale Konstruktion von Geschlechtlichkeit“. In: Ilona Ostner und Klaus Lichtblau (eds.), Feministische Vernunftkritik. Ansätze und Traditionen. Frankfurt/M. und New York: Campus: 220⫺239. Goffman, Erving (1959), The Presentation of Self in Everyday Life. New York: Doubleday. Deutsch von P. Weber-Schäfer: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper 1983. Goffman, Erving (1961), Asylums. Essays on the Social Situation of Mental Patients and Other Inmates. New York: Doubleday. Goffman, Erving (1963), Stigma. Notes on the Management of Spoiled Identity. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Deutsch von F. Haug: Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1967. Goffman, Erving (1967), Interaction Rituals: Essays on Face-to-Face Behavior. New York: Anchor Books. Deutsch von R. Bergsträsser und S. Bosse: Interaktionsrituale. Über Verhalten in der direkten Kommunikation. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1971. Goffman, Erving (1969), Strategic Interaction. Philadelphia: University of Pennsylvania Press. Deutsch von H. Vetter: Strategische Interaktion. München und Wien: Hanser 1981. Goffman, Erving (1971), Relations in Public. Microstudies of the Public Order. New York: Basic Books. Deutsch von R. und R. Wiggershaus: Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1974.

Goltermann, Svenja (1998), Körper der Nation. Habitusformierung und die Politik des Turnens 1860⫺ 1890. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Goodman, Nelson (1978), Ways of Worldmaking. Cambridge und Indianapolis: Hackett. Deutsch von M. Looser: Weisen der Welterzeugung. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1984. Goody, Jack (ed.) (1968), Literacy in Traditional Societies. Cambridge GB: Cambridge University Press. Deutsch von F. Herborth und T. Linquist: Literalität in traditionalen Gesellschaften. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1981. Goody, Jack (1988), The Logic of Writing and the Organization of Society. Cambridge GB: Cambridge University Press. Deutsch von U. Opolka: Die Logik der Schrift und die Organisation von Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1990. Goody, Jack, Jan Watt und Kathleen Gough (eds.) (1986), Entstehung und Folgen der Schriftkultur. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Gramsci, Antonio (1991 ff), Gefängnishefte. 10 Bde. Berlin: Argument. Greimas, Algirdas Julien (1976), Se´miotique et sciences sociales. Paris: E´ditions du Seuil. Grossberg, Lawrence (1997), „Der Cross Road Blues der Cultural Studies“. In: Andreas Hepp und Rainer Winter (eds.), Kultur ⫺ Medien ⫺ Macht. Cultural Studies und Medienanalyse. Opladen: Westdeutscher Verlag: 13⫺30. Großklaus, Götz (1990), „Das technische Bild der Wirklichkeit. Von der Nachahmung (Mimesis) zur Erzeugung (Simulation)“. Fredericiana. Zeitschrift der Universität Karlsruhe. Heft 45: 39⫺57. Gsteiger, Fredy (1997), „Wir sind die Sprache. Wie die Jugend der Banlieues ihr eigenes Französisch erfindet“. In: SpoKK (ed.), Kursbuch JugendKultur. Stile, Szenen und Identitäten vor der Jahrtausendwende. Mannheim: Bollmann: 168⫺173.

Goffman, Erving (1974), Frame Analysis. An Essay on the Organization of Experience. New York, Evanston und San Francisco: Harper ⫹ Row. Deutsch von H. Vetter: Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1980.

Gukenbiehl, Hermann L. (1995), „Zur Einführung in eine Wissenschaft. Warum Begriffe lernen?“ In: Hermann Korte und Bernhard Schäfers (eds.), Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie. 3. Auflage Opladen: Leske + Budrich: 9⫺16.

Goffman, Erving (1994 a), „Die Interaktionsordnung“. In: E. Goffman, Interaktion und Geschlecht.

Gukenbiehl, Hermann L. und Bernhard Schäfers (1995), „Soziologische Theorien“. In: Bernhard

2838 Schäfers (ed.), Grundbegriffe der Soziologie. Opladen: Leske + Budrich: 313⫺316. Gurwitsch, Aron (1977), Die mitmenschlichen Begegnungen in der Milieuwelt. Berlin und New York: de Gruyter. Gusfield, Joseph R. (1989), „Introduction“. In: Kenneth Burke, On Symbols and Society. Chicago und London: Chicago University Press: 1⫺49. Habermas, Jürgen (1967), Zur Logik der Sozialwissenschaften. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1971 a), Theorie und Praxis. Sozialphilosophische Studien. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1971 b), „Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der kommunikativen Kompetenz“. In: J. Habermas und Niklas Luhmann (eds.), Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie ⫺ Was leistet die Systemforschung? Frankfurt/M.: Suhrkamp: 101⫺141. Habermas, Jürgen (1978), Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. 9. Auflage Darmstadt und Neuwied: Luchterhand. Habermas, Jürgen (1981), „Dialektik der Rationalisierung“. In: J. Habermas, Die neue Unübersichtlichkeit. Kleine Politische Schriften. Bd. 5. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1985: 167⫺208. Habermas, Jürgen (1982), Zur Logik der Sozialwissenschaften. 5. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1984), Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1988), Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen. Frankfurt/ M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1989), „Individuierung durch Vergesellschaftung. Zu G. H. Meads Theorie der Subjektivität“. In: J. Habermas, Nachmetaphysisches Denken. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 187⫺241. Habermas, Jürgen (1997 a), Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 1: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. 2. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1997 b), Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 2: Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. 2. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1997 c), Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Hager, Frithjof und Hermann Schwengel (eds.) (1996), Wer inszeniert das Leben? Modelle zukünftiger Vergesellschaftung. Frankfurt/M.: Fischer.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Hahn, A. (1987), „Identität und Selbstthematisierung“. In: Alois Hahn und Volker Kapp (eds.), Selbstthematisierung und Selbstzeugnis: Bekenntnis und Geständnis. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 9⫺24. Hahn, Alois (2000), Konstruktionen des Selbst, der Welt und der Geschichte. Aufsätze zur Kultursoziologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Halbwachs, Maurice (1985), Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Hall, Stuart (1989), „Rassismus als ideologischer Diskurs“. Das Argument 178: 913⫺922. Hall, Stuart und Tony Jefferson (eds.) (1976), Resistance through Rituals. Youth Subcultures in Postwar Britain. London: Blackwell. Halliday, Michael Alexander Kirkwood (1978), Language as Social Semiotic. The Social Interpretation of Language and Meaning. London: Arnold. Hart Nibbrig, Christiaan L. (ed.) (1994), Was heißt ‘Darstellen’? Frankfurt/M.: Suhrkamp. Harth, Dietrich (1997), „Gedächtnis und Erinnerung“. In: Christoph Wulf (ed.), Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie. Weinheim und Basel: Beltz: 738⫺744. Haug, Wolfgang Fritz (1971), Kritik der Warenästhetik. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Haug, Wolfgang Fritz (1986), „Das Tauziehen zwischen jugendlichen Protestkulturen, Warenästhetik und Ideologie“. In: Deutscher Werkbund und Würtembergischer Kunstverein (eds.), Schock und Schöpfung. Jugendästhetik im 20. Jahrhundert. Darmstadt und Neuwied: Luchterhand: 173⫺180. Hausen, Karin (1978), „Die Polarisierung der ‘Geschlechtscharaktere’. Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben“. In: Heidi Rosenbaum (ed.), Seminar: Familie und Gesellschaftsstruktur. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 161⫺ 195. Hauser, Susanne (1988), „Einleitung: Semiotik und Marxismus“. In: S. Hauser (ed.), Semiotik und Marxismus = Zeitschrift für Semiotik 10, 1⫺2: 3⫺8. Häußermann, Hartmut und Walter Seibel (eds.) (1993), Festivalisierung der Stadtpolitik. Stadtentwicklung durch große Projekte (Leviathan Sonderheft 13). Opladen: Westdeutscher Verlag. Havelock, Eric A. (1963), Preface to Plato. Cambridge MA: Belknap Press. Havelock, Eric A. (1990), Schriftlichkeit: Das griechische Alphabet als kulturelle Revolution. Weinheim: VCH Acta humaniora. Hebdige, Dick (1983), „Subculture. Die Bedeutung von Stil“. In: Diedrich Diedrichsen, D. Hebdige

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

2839

und Olaph-Dante Marx (eds.), Schocker. Stile und Moden der Subkultur. Reinbek: Rowohlt: 7⫺120.

Huizinga, Johan (1939), Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. Reinbek: Rowohlt 1987.

Hettling, Manfred und Paul Nolte (eds.) (1993), Bürgerliche Feste. Symbolische Formen politischen Handelns im 19. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Huyssen, Andreas (1985), „Postmoderne ⫺ eine amerikanische Internationale?“ In: A. Huyssen und Klaus R. Scherpe (eds.), Postmoderne. Zeichen eines kulturellen Wandels. Reinbek: Rowohlt: 13⫺ 44.

Hitzler, Ronald (1992), „Der Goffmensch. Überlegungen zu einer dramatologischen Anthropologie“. Soziale Welt 43: 449⫺461. Hitzler, Ronald (1994), „Sinnbasteln. Zur subjektiven Aneignung von Lebensstilen“. In: Ingo Mörth und Gerhard Fröhlich (eds.), Das symbolische Kapital der Lebensstile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu. Frankfurt/M. und New York: Campus: 75⫺92. Hobsbawm, Eric J. (1959), Primitive Rebels. Studies in Archaic Forms of Social Movement in the 19th and 20th Centuries. Manchester: Manchester University Press. Deutsch von R. Müller-Isenburg und C. Berry Hyams: Sozialrebellen. Archaische Sozialbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert. Neuwied und Berlin: Luchterhand 1962. Hobsbawm, Eric J. (1990), Nations and Nationalism since 1780. Programme, Myth, Reality. Cambridge, New York und Melbourne: Cambridge University Press. Deutsch von U. Rennert: Nationen und Nationalismus: Mythos und Realität seit 1780. 2. Auflage Frankfurt/M. und New York: Campus 1992. Hobsbawm, Eric und Terrence Ranger (eds.) (1983), The Invention of Tradition. Cambridge GB: Cambridge: University Press. Höller, Christian (1997), „Widerstandsrituale und Pop-Plateaus. Birmingham School, Deleuze/Guattari und Popkultur heute“. In: Tom Holert und Mark Terkessidis (eds.), Mainstream der Minderheiten. Pop in der Kontrollgesellschaft. 2. Auflage Berlin: ID-Archiv: 55⫺71. Horkheimer, Max (1947), Zur Kritik der instrumentellen Vernunft. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1967. Horkheimer, Max und Theodor W. Adorno (1969), Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt/M.: Fischer. Hortleder, Gerd und Gunter Gebauer (eds.) (1986), Sport ⫺ Eros ⫺ Tod. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Hradil, Stefan (ed.) (1992), Zwischen Bewußtsein und Sein. Die Vermittlung „objektiver“ Lebensbedingungen und „subjektiver“ Lebensweisen. Opladen: Leske + Budrich.

Illich, Ivan (1983), Genus. Zu einer historischen Kritik der Gleichheit. Reinbek: Rowohlt. Jablonka, Frank (1998), „War Gramsci ein Poststrukturalist „avant la lettre“? Zum linguistic turn bei Gramsci“. In: Uwe Hirschfeld (ed.), GramsciPerspektiven. Beiträge zur Gründungskonferenz des „Berliner Instituts für Kritische Theorie“ e. V. vom 18. bis 20. April 1997 im Jagdschloß Glienicke, Berlin. Berlin und Hamburg: Argument: 23⫺36. Jakobson, Roman (1992), Semiotik. Ausgewählte Texte 1919⫺1982. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Jameson, Frederic (1972), The Prison-House of Language. A Critical Account of Structuralism and Russian Formalism. Princeton NJ: Princeton University Press. Joas, Hans (1989), Praktische Intersubjektivität. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Joas, Hans (1992), Die Kreativität des Handelns. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Jost, Eike (unter Mitarbeit von Thomas Smidt) (1990), Kulturelles Spiel und gespielte Kultur. Bewegungsspiel als Dramatisierung des Lebens. Frankfurt/M. und Griedel: Afra. Jung, Thomas und Stefan Müller-Dohm (1994), „Kultursoziologie“. In: Harald Kerber und Arnold Schmieder (eds.), Spezielle Soziologien. Problemfelder, Forschungsbereiche, Anwendungsorientierungen. Reinbek: Rowohlt: 473⫺497. Kallmeyer, Werner (ed.) (1997), Kommunikation in der Stadt. 4 Bde. Berlin und New York: de Gruyter. Kamper, Dietmar (1983), Der Anteil des Betrachters. München: Fink. Kamper, Dietmar (1989), „Tod des Körpers ⫺ Leben der Sprache. Über die Intervention des Imaginären im Zivilisationsprozeß“. In: Gunter Gebauer u. a. (eds.), Historische Anthropologie. Zum Problem der Humanwissenschaften heute oder Versuche einer Neubegründung. Reinbek: Rowohlt: 49⫺81.

Huber, Jörg (ed.) (2001), Kultur-Analysen. Interventionen 10. Wien und New York: Springer.

Kant, Immanuel (1784), „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“ In: Was ist Aufklärung? Thesen und Definitionen. Stuttgart: Reclam 1976: 8⫺16 (ursprünglich erschienen in der Dezember-Ausgabe der „Berlinischen Monatsschrift“ 1784).

Huinink, Johannes (2001), Orientierung Soziologie: Was sie kann, was sie will. Reinbek: Rowohlt.

Kaschuba, Wolfgang (1995), „Die Nation als Körper. Zur symbolischen Konstruktion ‘nationaler’

2840 Alltagswelt“. In: Etienne Franc¸ois, Hannes Siegrist und Jakob Vogel (eds.), Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich. 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht: 291⫺299. Kaufmann, Jean-Claude (1994), „Schmutzige Wäsche“. Zur ehelichen Konstruktion von Alltag. Konstanz: Universitätsverlag. Kellner, Douglas (1982), „Kulturindustrie und Massenkommunikation“. In: Wolfgang Bonß und Axel Honneth (eds.), Sozialforschung als Kritik. Zum wissenschaftlichen Potential der Kritischen Theorie. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 482⫺515. Kellner, Douglas (1989), Jean Baudrillard. From Marxism to Postmodernism and Beyond. Oxford: Blackwell. Kellner, Douglas (1994), „Populäre Kultur und die Konstruktion postmoderner Identitäten“. In: Andreas Kuhlmann (ed.), Philosophische Ansichten der Kultur der Moderne. Frankfurt/M.: Fischer: 214⫺ 238. Keppler, Angela (1994), Tischgespräche. Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konversation in Familien. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Kerber, Harald und Arnold Schmieder (ed.) (1991), Soziologie. Arbeitsfelder, Theorien, Ausbildung. Ein Grundkurs. Reinbek: Rowohlt. Kerckhove, Derrick de (1995), Schriftgeburten. Vom Alphabet zum Computer. Aus dem Französischen von Martina Leeker. München: Fink. Kessler, Suzanne und Wendy McKenna (1978), Gender. An Ethnomethodological Approach. New York u. a.: Wiley. Kittler, Friedrich A. (1987), Aufschreibesysteme 1800/1900. München: Fink. Knoblauch, Hubert A. (1994), „Erving Goffmans Reich der Interaktion“. In: Erving Goffman, Interaktion und Geschlecht. Frankfurt/M. und New York: Campus: 7⫺49. Knorr-Cetina, Karin (1989), „Spielarten des Konstruktivismus. Einige Notizen und Anmerkungen“. Soziale Welt 20: 86⫺96. König, Eugen und Ronald Lutz (eds.) (1995), Bewegungskulturen. Ansätze zu einer kritischen Anthropologie des Körpers. St. Augustin: Academia. König, Rene´ (1978), Emile Durkheim zur Diskussion. Jenseits von Dogmatismus und Skepsis. München und Wien: Hanser. König, Rene´ (1987), Soziologie in Deutschland. Begründer, Verächter, Verfechter. München und Wien: Hanser.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Köpping, Klaus-Peter (1997), „Fest“. In: Christoph Wulf (ed.), Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie. Weinheim und Basel: Beltz: 1048⫺1065. Konietzka, Dirk (1995), Lebensstile im sozialstrukturellen Kontext. Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Analyse soziokultureller Ungleichheiten. Opladen: Leske + Budrich. Korff, Gottfried (1979), „Volkskultur und Arbeiterkultur. Überlegungen am Beispiel der sozialistischen Maifesttradition“. Geschichte und Gesellschaft 5: 83⫺102. Korte, Hermann (1993), Einführung in die Geschichte der Soziologie. 2. Auflage Opladen: Leske + Budrich. Korte, Hermann und Bernhard Schäfers (eds.) (1995), Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie. 3. Auflage Opladen: Leske + Budrich. Kraa, Detlev (1989), „Sozialistische Rituale und kulturelle Überlagerung in der DDR“. In: Rüdiger Voigt (ed.), Politik der Symbole, Symbole der Politik. Opladen: Leske + Budrich: 197⫺210. Krais, Beate (1991), „Vorwort zur deutschen Ausgabe“. In: Pierre Bourdieu, Jean-Claude Chamboredon und Jean-Claude Passeron, Soziologie als Beruf. Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen soziologischer Erkenntnis. Berlin und New York: de Gruyter: V⫺XIV. Krais, Beate (1993), „Geschlechterverhältnis und symbolische Gewalt“. In: Gunter Gebauer und Christoph Wulf (eds.), Praxis und Ästhetik. Neue Perspektiven im Denken Pierre Bourdieus. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 208⫺250. Krappmann, Lothar (1993), Soziologische Dimensionen der Identität. Strukturelle Bedingungen für die Teilnahme an Interaktionsprozessen. 8. Auflage Stuttgart: Klett-Cotta. Kristeva, Julia (1969), Semeiotike´. Recherches pour une se´manalyse. Paris: Editions du Seuil. Kristeva, Julia (1977 a), „Semiologie ⫺ kritische Wissenschaft und/oder Wissenschaftskritik“. In: Peter V. Zima (ed.), Textsemiotik als Ideologiekritik. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 35⫺53. Kristeva, Julia (1977 b), „Semiologie als Ideologiewissenschaft“. In: Peter V. Zima (ed.), Textsemiotik als Ideologiekritik. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 65⫺ 76. Kristeva, Julia (1981), Le langage, cet inconnu. Une initiation a` la linguistique. Paris: Editions du Seuil. Krockow, Christian Graf von (1983), „Zur gesellschaftlichen Vermittlungsfunktion des Spiels“. In: R. Kurzrock (ed.), Das Spiel. Berlin: ColloquiumVerlag: 103⫺110.

2841

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik Krüger, Michael (1996), Körperkultur und Nationsbildung. Schorndorf: Karl Hofman.

I. Das Rohe und das Gekochte. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1971.

Küchenhoff, Joachim (1992), Körper und Sprache. Theoretische und klinische Beiträge zur Psychopathologie und Psychosomatik von Körpersymptomen. Heidelberg: Asanger.

Le´vi-Strauss, Claude (1989), Werk von Marcel Mauss“. In: gie und Anthropologie. Bd. 2. schen von E. Moledenhauer Suhrkamp: 7⫺41.

Labov, William, Paul Cohen und Clarence Robbins (1968), A Preliminary Study of the Structure of English Used by Negro and Puerto Rican Speakers in New York City. Final Report, Cooperative Research No. 3091. Washington DC. Lacan, Jacques (1966), Ecrits. Paris: Editions du Seuil. Lacan, Jacques (1980), Das Seminar. Buch II (1954⫺1955). Freiburg: Walter Olten. Langer, Susanne K. (1942), Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst. Aus dem Amerikanischen von A. Löwith. 4. Auflage Frankfurt/M.: Fischer 1978. Lankenau, Klaus und Gunter E. Zimmermann (1995 a), „Empirische Sozialforschung“. In: Bernhard Schäfers (ed.), Grundbegriffe der Soziologie. Opladen: Leske + Budrich: 46⫺50. Lankenau, Klaus und Gunter E. Zimmermann (1995 b), „Methoden der empirischen Sozialforschung“. In: Bernhard Schäfers (ed.), Grundbegriffe der Soziologie. Opladen: Leske + Budrich: 192⫺203. Larrain, Jorge (1983), Marxism and Ideology. London: MacMillan. Lefebvre, Henri (1966), Langage et socie´te´. Paris: Gallimard. Lenk, Hans (1982), „Interpretative Action Constructs“. In: Joseph Agassi und Robert S. Cohen (eds.), Scientific Philosophy Today. Dordrecht: Reidel: 151⫺157. Lenk, Hans (1994), Interpretationskonstrukte. Zur Kritik der interpretatorischen Vernunft. Frankfurt/ M.: Suhrkamp. Le´vi-Strauss, Claude (1947), Les structures e´le´mentaires de la parente´. Paris: Librairie Plon. Deutsch von E. Moldenhauer: Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1981. Le´vi-Strauss, Claude (1958), Anthropologie structurale. Paris: Plon. Deutsch von H. Naumann: Strukturale Anthropologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1967. Le´vi-Strauss, Claude (1962), La pense´e sauvage. Paris: Plon. Deutsch von H. Naumann: Das wilde Denken. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1968. Le´vi-Strauss, Claude (1964), Le cru et le cuit. Paris: Plon. Deutsch von E. Moldenhauer: Mythologica

„Einleitung in das M. Mauss, SozioloAus dem Französiu. a. Frankfurt/M.:

Lipp, Wolfgang (1994), Drama, Kultur. Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft 22. Berlin: Duncker und Humblot. Lotman, Jurij M. (1990 a), Universe of the Mind. A Semiotic Theory of Culture. Aus dem Russischen von A. Shukman. Introduction by Umberto Eco. London und New York: Tauris. Lotman, Jurij M. (1990 b), „Über die Semiosphäre“. Aus dem Russischen von W. Eismann und R. Posner. Zeitschrift für Semiotik 12,4: 287⫺305. Luckmann, Thomas (1986), „Grundformen der gesellschaftlichen Vermittlung des Wissens: Kommunikative Gattungen“. In: Friedhelm Neidhardt und Mario R. Lepsius (eds.), Kultur und Gesellschaft. Sonderheft 27 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen: Leske + Budrich: 191⫺211. Luhmann, Niklas (1971), „Soziologische Aufklärung“ (Antrittsvorlesung Münster 1967). In: N. Luhmann, Soziologische Aufklärung. 2. Auflage Opladen: Westdeutscher Verlag: I 66⫺91. Luhmann, Niklas (1983), Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität. 2. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1994 b), Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. 5. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1995), Die Kunst der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1996), Die Realität der Massenmedien. 2. Auflage Opladen: Westdeutscher Verlag. Lyotard, Jean-Franc¸ois (1979), La condition postmoderne. Paris: Editions de Minuit. MacAloon, John J. (1984), Rite, Drama, Festival, Spectacle. Rehearsals toward a Theory of Cultural Performance. Philadelphia: Institute for the Studies of Human Issues. MacCannell, Dean (1986), „Semiotics and Sociology“. Semiotica 61,3⫺4: 193⫺200. Maffesoli, Michel (1988), „Jeux de masques: Postmodern Tribalism“. In: Design Issues 4,1⫺2. Special Issue. Chicago: 141⫺151. Martin, Jean-Claude und Charles Suaud (1996), Le Puy du Fou, en Vende´e. L’Histoire mise en scene. Paris und Montre´al: L’Harmattan.

2842 Marx, Karl (1859), Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Marx-Engels-Werke. Bd. 13. Berlin: Dietz 1978. Marx, Karl und Friedrich Engels (1845/46), Die deutsche Ideologie. Marx-Engels-Werke. Bd. 3. Berlin: Dietz 1978. Mauss, Marcel (1950 a), Essai sur le don. Paris: Presses Universitaires de France. Deutsch von E. Moldenhauer: Die Gabe. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1968. Mauss, Marcel (1950 b), Sociologie et Anthropologie. Pre´ce´de´ d’une Introduction a` l’oeuvre de Marcel Mauss par Claude Le´vi-Strauss. Paris: Presses Universitaires de France. McCarthy, Thomas (1989), Kritik der Verständigungsverhältnisse. Zur Theorie von Jürgen Habermas. Aus dem Amerikanischen von M. Looser und F. Lövenich. Frankfurt/M.: Suhrkamp. McLuhan, Marshall (1968), Die magischen Kanäle. „Understanding Media“. Aus dem Englischen von M. Amann. Düsseldorf und Wien: Econ. McLuhan, Marshall (1995), Die Gutenberg-Galaxis. Das Ende des Buchzeitalters. Aus dem Amerikanischen von M. Nänny. Bonn: Addison-Wesley. McNeill, William H. (1995), Keeping Together in Time. Dance and Drill in Human History. Cambridge MA: Harvard University Press. Mead, George Herbert (1934), Mind, Self and Society. From the Standpoint of a Social Behaviorist. Chicago: University of Chicago Press. Deutsch von U. Pacher: Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. 10. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp 1995. Merleau-Ponty, Maurice (1964), Le visible et l’invisible. Paris: Gallimard. Deutsch von R. Giuliani und B. Waldenfels: Das Sichtbare und das Unsichtbare. München: Fink 1986. Mersch, Dieter (1998), „Einleitung“. In: D. Mersch (ed.), Zeichen über Zeichen. Texte zur Semiotik von Peirce bis Eco und Derrida. München: dtv: 9⫺36. Meyer, Thomas (1992), Die Inszenierung des Scheins. Voraussetzungen und Folgen symbolischer Politik. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Miles, Robert (1989), „Bedeutungskonstitution und Begriff des Rassismus“. Das Argument 175: 353⫺368. Mitchell, W. J. Thomas (1994), Picture Theory: Essays on Verbal and Visual Representation. Chicago: The University of Chicago Press. Mörth, Ingo und Gerhard Fröhlich (1998), „[email protected]. Auf Spurensuche nach der informellen Logik tatsächlichen

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Lebens“. In: G. Fröhlich und I. Mörth (eds.), Symbolische Anthropologie der Moderne. Kulturanalysen nach Clifford Geertz. Frankfurt/M. und New York: Campus: 7⫺50. Mörth, Ingo und Gerhard Fröhlich (eds.) (1994), Das symbolische Kapital der Lebensstile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu. Frankfurt/M. und New York: Campus. Moscovici, Serge (1973), „Foreword“. In: Claudine Herzlich, Health and Illness: A Social Psychological Analysis. London: Academic Press. Moscovici, Serge (1981), „On Social Representations“. In: Joseph P. Forgas (ed.), Social Cognition: Perspectives on Everyday Understanding. London: Academic Press: 181⫺209. Moscovici, Serge (1984), „The Phenomenon of Social Representations“. In: Robert M. Farr und Serge Moscovici (eds.), Social Representations. Cambridge GB: Cambridge University Press: 3⫺ 69. Müller, Hans-Peter (1993), Sozialstruktur und Lebensstile. Der neuere theoretische Diskurs über soziale Ungleichheit. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Müller, Hans-Peter (1994), „Kultur und soziale Ungleichheit. Von der klassischen zur neueren Kultursoziologie“. In: Ingo Mörth und Gerhard Fröhlich (eds.), Das symbolische Kapital der Lebensstile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu. Frankfurt/M. und New York: Campus: 55⫺ 74. Münch, Paul (1988), „Feˆtes pour le peuple, rien par le peuple. ‘Öffentliche’ Feste im Programm der Aufklärung“. In: Dieter Düding, Peter Friedemann und Paul Münch (eds.), Öffentliche Festkultur. Politische Feste in Deutschland von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg. Reinbek: Rowohlt: 25⫺45. Nissen, Kerstin (1992), „Die Theorie des verständigungsorientierten kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas“. In: Wolfgang Luutz (ed.), Gesellschaftliche Reproduktion und soziale Kommunikation. Studientexte zu einer philosophischen Theorie sozialer Kommunikation. Hamburg: Argument: 43⫺50. Nitschke, August (1987), Bewegung in Mittelalter und Renaissance. Kämpfe, Spiele, Tänze, Zeremoniell und Umgangsformen. Düsseldorf: Schwann. Nitschke, August (1989), Körper in Bewegung. Gesten, Tänze und Räume im Wandel der Geschichte. Zürich: Krenz. Ong, Walter J. (1982), Orality and Literacy. The Technologizing of the Word. London: Methuen. Deutsch von W. Schömel: Oralität und Literalität. Technologisierung des Wortes. Opladen: Westdeutscher Verlag 1987.

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik Ozouf, Mona (1976), La feˆte re´volutionnaire 1789⫺ 1799. Paris: Gallimard. Peirce, Charles Sanders (1983), Phänomen und Logik der Zeichen. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Peters, Bernhard (1993), Die Integration moderner Gesellschaften. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Pfeiffer, Karl Ludwig (1999), Das Mediale und das Imaginäre. Dimensionen kulturanthropologischer Medientheorie. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Pollack, Wolfgang (1986), „Sprachwissenschaft und Ideologiekritik. Ein Beitrag zur Soziosemiotik“. Semiotische Berichte 10: 187⫺197. Posner, Roland (1974), „Diskurs als Mittel der Aufklärung. Zur Theorie der rationalen Kommunikation bei Habermas und Albert“. In: Marlis Gerhardt (ed.), Linguistik und Sprachphilosophie. München: List: 280⫺302. Posner, Roland (1981), „Die verhaltenstheoretischen Grundlagen der Semiotik bei Morris und Mead“. In: Annemarie Lange-Seidl (ed.), Zeichenkonstitution. Akten des 2. Semiotischen Kolloquiums Regensburg. Berlin und New York: de Gruyter: I 101⫺114. Posner, Roland (1987), „Charles Morris and the Behavioral Foundations of Semiotics“. In: Martin Krampen, Klaus Oehler, Roland Posner, Thomas A. Seboek und Thure von Uexküll (eds.), Classics of Semiotics. New York und London: Plenum: 23⫺57. Posner, Roland (1988), „What is an Academic Discipline? In: Regina Claussen und Roland DaubeSchackat (eds.), Gedankenzeichen. Festschrift für Klaus Oehler zum 60. Geburtstag. Tübingen: Stauffenburg: 165⫺185. Posner, Roland (1992), „Was ist Kultur? Zur semiotischen Explikation anthropologischer Grundbegriffe“. In: Marlene Landsch, Heiko Karnowski und Ivan Bystrˇina (eds.), Kultur-Evolution: Fallstudien und Synthese. Frankfurt/M.: Lang: 1⫺66. Posner, Roland (1994), „Der Mensch als Zeichen“. Zeitschrift für Semiotik 16: 195⫺216. Posner, Roland (2000), „The Reagen Effect: Selfpresentation in Humans and Computers“. Semiotica 128, 3⫺4: 445⫺486. Putnam, Hilary (1981), Reason, Truth and History. Cambridge GB: Cambridge University Press. Deutsch von J. Schulte: Vernunft, Wahrheit und Geschichte. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1990. Putnam, Hilary (1988), Representation and Reality. Cambridge MA: MIT Press. Deutsch von J. Schulte: Repräsentation und Realität. Frankfurt/ M.: Suhrkamp 1991.

2843 Reckwitz, Andreas (2000), Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Reichel, Peter (1991), Der schöne Schein des Dritten Reiches. Faszination und Gewalt des Faschismus. München: Hanser. Reiss, Timothy J. (1981), „Semiotics and Materialism“. Semiotica 34,1⫺2: 177⫺187. Ricoeur, Paul (1967), L’interpre´tation. Essai sur Freud. Paris: Seuil. Deutsch von E. Moldenhauer: Die Interpretation. Ein Versuch über Freud. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1969. Ricoeur, Paul (1978), „Der Text als Modell: Hermeneutisches Verstehen“. In: Hans-Georg Gadamer und Gottfried Boehm (eds.), Seminar: Die Hermeneutik und die Wissenschaften. Frankfurt/ M.: Suhrkamp: 83⫺117. Ricoeur, Paul (1981), „Mimesis and Representation“. Annals of Scholarship 2: 15⫺32. Ricoeur, Paul (1983), Temps et recit. Paris: Editions du Seuil. Deutsch von R. Rochlitz: Zeit und Erzählung. Bd. 1. München: Fink 1988. Rittner, Volker (1983), „Zur Soziologie körperbetonter sozialer Systeme“. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 25: 233⫺255. Rorty, Richard (1967), The Linguistic Turn: Recent Essays in Philosophical Method. Chicago: University of Chicago Press. Roth, Klaus (1995), „Die Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas“. In: Peter Massing (ed.), Gesellschaft neu verstehen. Aktuelle Gesellschaftstheorien und Zeitdiagnosen (Politische Bildung. Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag: 24⫺54. Saussure, Ferdinand de (1916), Cours de linguistique ge´ne´rale. Lausanne: Payot. Deutsch von H. Lommel: Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin und New York: de Gruyter 1931. 3. Auflage 2001. Schäfers, Bernhard (1995), „Soziologie“. In: B. Schäfers (ed.), Grundbegriffe der Soziologie. 4. Auflage Opladen: Leske + Budrich: 307⫺313. Schechner, Richard (1977), Essays on Performance Theory. New York: Drama Book Specialists. Schechner, Richard (1990), Theater-Anthropologie. Spiel und Ritual im Kulturvergleich. Reinbek: Rowohlt. Scheler, Max (1926), Die Wissensformen und die Gesellschaft. 3. Auflage Bonn: Bouvier 1980. Scherpe, Klaus R. (1986), „Dramatisierung und Entdramatisierung des Untergangs ⫺ zum ästheti-

2844

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

schen Bewußtsein von Moderne und Postmoderne“. In: Andreas Huyssen und K. R. Scherpe (eds.), Postmoderne. Zeichen eines kulturellen Wandels. Reinbek: Rowohlt: 270⫺301.

Sebag, Lucien (1964), Marxisme et structuralisme. Paris: Payot. Deutsch von H. Naumann: Marxismus und Strukturalismus. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Schlaffer, Heinz (1986), „Einleitung“. In: Jack Goody, Ian Watt und Kathleen Gough (eds.), Entstehung und Folgen der Schriftkultur. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 7⫺23.

Seel, Martin (1993), „Vor dem Schein kommt das Erscheinen. Bemerkungen zu einer Ästhetik der Medien“. Merkur 47,9⫺10: 770⫺783.

Schlieben-Lange, Brigitte (1991), Soziolinguistik. Eine Einführung. 3. Auflage Stuttgart, Berlin und Köln: Kohlhammer.

Segert, Dieter (1990), „Fahnen, Umzüge, Abzeichen. Die Macht der Rituale und Symbole“. In: Blanke, Thomas und Rainer Erb (ed.), DDR. Ein Staat vergeht. Frankfurt/M.: Fischer.

Schmauks, Dagmar und Friedemann Pfäfflin (eds.) (1999), Geschlechtswechsel = Zeitschrift für Semiotik 21, 3⫺4.

Se`ve, Lucien (1969), Marxisme et the´orie de la personnalite´. Paris: Editions Sociales. Deutsch von J. Wilke: Marxismus und Theorie der Persönlichkeit. Frankfurt/M.: Marxistische Blätter 1973.

Schmid, Wilhelm (1991), Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst. Die Frage nach dem Grund und die Neubegründung der Ethik bei Foucault. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Simmel, Georg (1890), Über sociale Differenzierung. Sociologische und psychologische Untersuchungen. Leipzig: Reclam.

Schmidt, Robert (2001), Pop⫺Sport⫺Kultur. Praxisformen körperlicher Aufführungen. Dissertation Freie Universität Berlin. Schmidt, Siegfried J. (1987), Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Schmitt, Jean-Claude (1990), La raison des gestes dans l’occident me´die´val. Paris: Gallimard. Deutsch von B. Schulze: Die Logik der Gesten im europäischen Mittelalter. Stuttgart: Klett-Cotta 1990. Schröder, Hartmut und Matthias Rothe (eds.) (2002), Ritualisierte Tabuverletzungen, Lachkultur und Karnevaleske. Frankfurt/M.: Lang. Schulze, Gerhard (1993), Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt/M. und New York: Campus. Schütz, Alfred (1932), Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1974. Schütz, Alfred (1971), Gesammelte Aufsätze. Bd. 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Mit einer Einführung von Aron Gurwitsch und einem Vorwort von H. L. van Breda. Den Haag: Nijhoff. Schütz, Alfred (1972), Gesammelte Schriften. 3 Bde. Den Haag: Nijhoff. Schwingel, Markus (1993), Analytik der Kämpfe. Macht und Herrschaft in der Soziologie Bourdieus. Hamburg: Argument. Searle, John R. (1995), The Construction of Social Reality. London: Penguin. Deutsch von M. Suhr: Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen. Reinbek: Rowohlt 1997.

Simmel, Georg (1903), „Soziologie des Raumes“. In: G. Simmel, Schriften zur Soziologie. Frankfurt/ M.: Suhrkamp 1983: 221⫺242. Simmel, Georg (1992), Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Gesamtausgabe. Bd. 2. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Singer, Milton B. (ed.) (1959), Traditional India: Structure and Change. Philadelphia: The American Folklore Society (Bibliographical Series Vol. X). Singer, Milton B. (1991), Semiotics of Cities, Selves, and Cultures. Explorations in Semiotic Anthropology. Berlin und New York: Mouton de Gruyter. Soeffner, Hans-Georg (1986), „Stil und Stilisierung. Punk oder die Überhöhung des Alltags“. In: Hans U. Gumbrecht und K. Ludwig Pfeiffer (eds.), Stil. Geschichte und Funktionen eines kulturwissenschaftlichen Diskurselements. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Soeffner, Hans-Georg (1989), Auslegung des Alltags ⫺ Der Alltag der Auslegung. Zur wissenssoziologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Soeffner, Hans-Georg (1995), Die Ordnung der Rituale. Die Auslegung des Alltags 2. 2. Auflage Frankfurt/M.: Suhrkamp. Soeffner, Hans-Georg (1997), „‘Auf dem Rücken eines Tigers’. Über die Hoffnung, Kollektivrituale als Ordnungsmächte in interkulturellen Gesellschaften kultivieren zu können“. In: Wilhelm Heitmeyer (ed.), Was hält die Gesellschaft zusammen? Frankfurt/M.: Suhrkamp: 334⫺359. Soeffner, Hans-Georg (2001), „Stile des Lebens. Ästhetische Gegenentwürfe zur Alltagspragmatik“. In: Jörg Huber (ed.), Kultur-Analysen. Interventionen 10. Wien und New York: Springer: 79⫺114.

142. Semiotische Aspekte der Soziologie: Soziosemiotik

2845

Spreen, Dirk (1998), Tausch, Technik, Krieg. Die Geburt der Gesellschaft im technisch-medialen Apriori. Berlin und Hamburg: Argument.

van Reijen, Willem (1986), Philosophie als Kritik. Einführung in die Kritische Theorie. Königstein/ Ts.: Athenäum.

Steinrücke, Margareta (1988), „Notiz zum Begriff des Habitus bei Pierre Bourdieu“. Das Argument 167: 92⫺95.

Vattimo, Gianni (1990), La socie´te´ transparente. Paris: Descle´e de Brouwer. Deutsch von C. Klein und A. Vallazza: Die transparente Gesellschaft. Wien: Passagen-Verlag 1992.

Sting, Stephan (1997), „Schrift“. In: Christoph Wulf (ed.), Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie. Weinheim und Basel: Beltz: 631⫺ 638. Stross, Annette M. (1991), Ich-Identität. Zwischen Fiktion und Konstruktion. Berlin: Dietrich Reimer. Tanzmeister, Robert (1987), „Soziosemiotik und Lexikographie. Soziolekte, soziale Konnotationen und soziostilistische Indizierungen in französischen Wörterbüchern“. In: Jeff Bernard (ed.), Semiotik Interdisziplinär I. Angewandte Semiotik 5. Wien: Österreichische Gesellschaft für Semiotik (ÖGS): 138⫺152.

Vester, Michael (1994), „Die verwandelte Klassengesellschaft. Modernisierung der Sozialstruktur und Wandel der Mentalitäten in Westdeutschland“. In: Ingo Mörth und Gerhard Fröhlich (eds.), Das symbolische Kapital der Lebensstile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu. Frankfurt/M. und New York: Campus: 129⫺166. Vester, Michael u. a. (1993), Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen Integration und Ausgrenzung. Köln: Bund-Verlag.

Tautfest, Peter (1998), „Widerstreitende Gefühle“. Die Tageszeitung (tazmag), 12./13. September 1998: IX.

Vester, Michael, Peter von Oertzen, Heiko Geiling, Thomas Hermann und Dagmar Müller (2001), Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Tertilt, Herrmann (1997), „Rauhe Rituale. Die Beleidigungsduelle der Turkish Power Boys“. In: SpoKK (ed.), Kursbuch JugendKultur. Stile, Szenen und Identitäten vor der Jahrtausendwende. 2. Auflage Mannheim: Bollmann: 157⫺167.

Vogelgesang, Waldemar (1994), „Jugend- und Medienkulturen. Ein Beitrag zur Ethnographie medienvermittelter Jugendwelten“. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 46,3: 464⫺ 491.

Thomas, William Isaac und Florian Znaniecki (1927), The Polish Peasant in Europe and America (1918⫺1920). New York: Knop.

Vollbrecht, Ralf (1995), „Die Bedeutung von Stil. Jugendkulturen und Jugendszenen im Licht der neueren Lebensstildiskussion“. In: Wilfried Ferchhoff, Uwe Sander und Ralf Vollbrecht (eds.), Jugendkulturen. Faszination und Ambivalenz. Einblicke in jugendliche Lebenswelten. Weinheim und München: Juventa: 23⫺27.

Treibel, Annette (1994), Soziologische Theorien der Gegenwart. 2. Auflage Opladen: Leske + Budrich. Turkle, Sherry (1984), The Second Self: Computers and the Human Spirit. New York: Simon und Schuster. Turkle, Sherry (1995), Life on the Screen. Identity in the Age of the Internet. New York: Simon and Shuster. Turner, Victor (1969), The Ritual Process. Structure and Anti-Structure. New York: Cornell University Press. Turner, Victor (1987), The Anthropology of Performance. New York: Cornell University Press. Turner, Victor (1989), Vom Ritual zum Theater. Der Ernst des menschlichen Spiels. Frankfurt/M. und New York: Qumran.

Vollbrecht, Ralf (1997), „Von Subkulturen zu Lebensstilen. Jugendkulturen im Wandel“. In: SpoKK (ed.), Kursbuch Jugendkultur. Stile, Szenen und Identitäten vor der Jahrtausendwende. Mannheim: Bollmann: 22⫺31. Volosˇinov, Valentin N. (1929), Marksizm i filosofija jazyka. Leningrad. Deutsch von R. Horlemann: Marxismus und Sprachphilosophie. Frankfurt/M., Berlin und Wien: Ullstein 1975.

van Dülmen, Richard (1985), Theater des Schrekkens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit. München: C. H. Beck.

Wacquant, Loic D. J. (1996), „Auf dem Weg zu einer Sozialpraxeologie. Struktur und Logik der Soziologie Pierre Bourdieus“. In: Pierre Bourdieu und L. D. J. Wacquant, Reflexive Anthropologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 17⫺94.

van Gennep, Arnold (1909), Les rites de passage. Paris: Editions A. et J. Picard 1981. Deutsch von K. Schomburg und S. Schomburg-Scharf: Übergangsriten. Frankfurt/M.: Campus 1986.

Warneken, Bernd Jürgen (1990 a), „Bürgerliche Emanzipation und aufrechter Gang. Zur Geschichte eines Haltungsideals“. Das Argument 179: 39⫺52.

2846 Warneken, Bernd Jürgen und Anke BlashoferHrusa (eds.) (1990), Der aufrechte Gang. Zur Symbolik einer Körperhaltung. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde. Weber, Max (1905), Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (Erstveröffentlichung im Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, Bd. 20 und 21). In: M. Weber, Die protestantische Ethik I. Eine Aufsatzsammlung. Ed. Johannes Winckelmann. 7. Auflage Gütersloh: Siebenstern 1984: 27⫺317. Weber, Max (1919), Wissenschaft als Beruf. 9. Auflage Berlin: Duncker und Humblot 1992. Weber, Max (1920), Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Bd. 1. Ed. Marianne Weber. Tübingen: Mohr. Weber, Max (1921 a), Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. 5., revidierte Auflage, besorgt von Johannes Winckelmann. Studienausgabe. Tübingen: Mohr 1980. Weber, Max (1921 b), Gesammelte politische Schriften. 5. Auflage Tübingen: Mohr 1988. Weber, Max (1968), „Die ‘Objektivität’ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis“. In: M. Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Ed. Johannes Winkelmann 3. Auflage Tübingen: Mohr: 146⫺214. Wenz, Karin (ed.) (2001), Spiele und Spielen. Zeitschrift für Semiotik 23, 3⫺4: 267⫺392. Wetzel, Michael und Herta Wolf (eds.) (1994), Der Entzug der Bilder. Visuelle Realitäten. München: Wilhelm Fink. Wiedenhöft, Anja (1998), Die symbolische Konstruktion des männlichen Körpers im Turnen. Eine historisch-anthropologische Untersuchung. Staatsexamensarbeit, Freie Universität Berlin. Willems, Herbert (1997), Rahmen und Habitus. Zum theoretischen und methodischen Ansatz Erving Goffmans: Vergleiche, Anschlüsse und Anwendungen. Frankfurt/M.: Suhrkamp. Willis, Paul (1979), Spaß am Widerstand ⫺ Gegenkultur in der Arbeiterschule. Frankfurt/M.: Syndikat.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Willis, Paul (1981), „Profane Culture“. Rocker, Hippies: Subversive Stile der Jugendkultur. Frankfurt/M.: Syndikat. Willis, Paul (1991), Jugend-Stile. Zur Ästhetik der gemeinsamen Kultur. Hamburg und Berlin: Argument. Wittgenstein, Ludwig (1953), Philosophische Untersuchungen. In: L. Wittgenstein, Werkausgabe. Bd. 1. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1993: 225⫺580. Wulf, Christoph (1996), „Mimesis und Ritual“. In: Frithjof Hager und Hermann Schwengel (eds.), Wer inszeniert das Leben? Modelle zukünftiger Vergesellschaftung. Frankfurt/M.: Fischer 209⫺222. Wulf, Christoph (1997 a), „Ritual“. In: C. Wulf (ed.), Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie. Weinheim und Basel: Beltz: 1029⫺ 1037. Wulf, Christoph (1997 b), „Mimesis“. In: C. Wulf (ed.), Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie. Weinheim und Basel: Beltz: 1015⫺ 1029. Ziegler, Meinrad (1998), „Überlegungen zur Forschungslogik eines methodologischen Nonkonformisten“. In: Gerhard Fröhlich und Ingo Mörth (eds.), Symbolische Anthropologie der Moderne. Kulturanalysen nach Clifford Geertz. Frankfurt/M. und New York: Campus: 51⫺66. Zima, Peter V. (1977), „Diskurs als Ideologie“. In: P. Zima (ed.), Textsemiotik als Ideologiekritik. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 7⫺32. Zima, Peter V. (1987), „Plädoyer für eine soziologische Semiotik“. In: Jeff Bernard (ed.), Semiotica Austriaca 9/10. Wien: Österreichische Gesellschaft für Semiotik (ÖGS). Zima, Peter V. (1989), Ideologie und Theorie. Eine Diskurskritik. Tübingen: Francke. Zima, Peter V. (1994), Die Dekonstruktion. Einführung und Kritik. Tübingen und Basel: Francke. Zumthor, Paul (1984), La poe´sie et la voix dans la civilisation me´die´vale. Paris: Editions du Seuil. Deutsch von I. Selle: Einführung in die mündliche Dichtung. Berlin: Akademie-Verlag 1990.

Thomas Alkemeyer, Oldenburg (Deutschland)

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

2847

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik 1. Aspekte der Rechtswissenschaft 1.1. Das Wissen vom Recht 1.2. Rechtsdiskurs und Rechtsmethodik 1.3. Enthusiasmus in der Rechtsdarstellung 2. Rechtszeichen 2.1. Das transzendentale Rechtszeichen 2.2. Empirische Zeichenketten 2.3. Der Leviathan 2.4. Freiheit und Erklärung der Unabhängigkeit 3. Leidensgeschichten von Rechtszeichen 3.1. Antigone, die Märtyrerin 3.2. Raskolnikow, der Geständige 3.3. Kohlhaas, der Rebell 4. Das Justizdispositiv 4.1. Das Dispositiv 4.2. Die Macht des Befehls 4.3. Grenzziehung durch Recht 4.4. Der Wille zur Wahrheit 4.5. Der kategorische Imperativ 5. Die Ordnung des Rechtsdiskurses 5.1. Geheimnis und Verkündung 5.2. Doktrinbildung und Argumentation 5.3. Das Drei-Personen-Modell 5.4. Zeichenverbote 5.5. Name und Unterschrift 6. Die Kanalisierung im Gerichtssaal 6.1. Mehrkanalige Semiose 6.2. Die Degradierungsthese 6.3. Das Verständigungspostulat 7. Werkzeuge der Rechtswissenschaft 7.1. Gesetzestafeln und Gesetzbücher 7.2. Die juristische Fakultät 7.3. Akten 7.4. Archiv und Lebenswelt 7.5. Die Langsamkeit des Justizapparats 8. Kodierung und Referenz der Rechtszeichen 8.1. Kodierung durch den Codex 8.2. Zweitkodierung 8.3. Referenz 9. Die Norm als aktuelle Diskursart 9.1. Von der Auslegung zur Konkretisierung 9.2. Der reziproke, kompetente Diskurs 9.3. Das nicht reziproke Ereignis des Gesetzes 9.4. Gerechtigkeit als Dekonstruktion 10. Der Fall 10.1. Der Fall Rivie`re 10.2. Das Ereignis als Fall 10.3. Juristische Kasuistik 11. Bindung und Blendung 11.1. Richterliche Bindungen 11.2. Semantische Kämpfe 11.3. Der Glanz der Verfassung 12. Literatur (in Auswahl)

1.

Aspekte der Rechtswissenschaft

1.1. Das Wissen vom Recht Gegenstand der Rechtswissenschaft ist das Recht. Im Begriff „Rechtswissenschaft“ bleibt jedoch umstritten, ob deren Gegen-

stand, das Recht, sei, was die Leute darüber denken und meinen oder was sich aus Texten interpretieren lasse, oder schließlich etwas, das Meinung und Interpretation überschreite und offenbart, verkündet oder erkannt werden müsse (vgl. Art. 123 §§ 2.2.⫺2.4.). Die Reflexion über ihren Gegenstand begründet die moderne Rechtswissenschaft, die angelsächsisch „jurisprudence“ heißt (Dworkin 1977: 1 ff). Der englische Rechtslehrer Herbert L. A. Hart (1961: 28) hat für eine Definition des Rechts die gleichen Probleme gesehen, die Augustin für den Begriff der Zeit so ausgedrückt hat: „Wenn mich niemand fragt, weiß ich’s. Wenn ich es aber einem erklären will, der mich fragt, weiß ich’s nicht.“ Recht könnte dann einfach das sein, was einer, dem ein Wissen darüber zugetraut wird, auf eine solche Frage trotz aller Unsicherheiten antwortet. Recht ist ⫺ so sagen die Vertreter einer analytischen Rechtswissenschaft, zu denen Hart gehört ⫺ „Ordnung menschlichen Verhaltens“, wobei die Ordnung im wissenschaftlichen Sinne erst dadurch hergestellt werde, daß ein System von Normen erkannt werde, „deren Einheit dadurch konstituiert wird, daß sie alle denselben Geltungsgrund haben“ (Kelsen 1960: 32). Mit dieser von Hans Kelsen (1934) verbreiteten Auffassung von einer „Grundnorm“, die allen anderen Rechtsnormen ihren Rechtscharakter verleiht, beginnt eine heftige Auseinandersetzung über den Inhalt des Rechts. Denn Kelsen hat die Wissenschaftlichkeit der Rechtslehre dadurch begründet, daß er Fragen nach dem Inhalt des Rechts allgemein und der Grundnorm im besonderen ausgespart hat. Das Recht ist nach Kelsens Auffassung immer eine Zwangsordnung in dem Sinne, daß sie auf bestimmte, als unerwünscht angesehene menschliche Verhaltensweisen mit einem Zwangsakt ⫺ einem Übel wie der Entziehung von Leben, Gesundheit, Freiheit oder wirtschaftlichen Gütern ⫺ reagiere (Kelsen 1960: 34). Es sei aber nicht Aufgabe der Rechtswissenschaft, das Verhalten einerseits oder die Art der Übelszufügung andererseits zu bestimmen. „Es gibt kein menschliches Verhalten, das als solches, kraft seines Gehalts, ausgeschlossen wäre, Inhalt einer Rechtsnorm zu sein“ (Kelsen 1960: 201), lautet der anstößige Ausgangspunkt für die von Kelsen „rein“ genannte Rechtslehre, deren Aufgabe die Ableitung und Systematisierung

2848 aus einer gesetzten Grundnorm ist. Seitdem konzentriert sich ein wiederkehrendes Problem der analytischen Rechtswissenschaft in dem von Hart diskutierten Imperativ, der ⫺ obwohl als Regel mit Zwangswirkung formuliert ⫺ doch offenbar nicht als Rechtsnorm gelten kann, nämlich „der Fall, wo der Bankräuber dem Angestellten sagt: ‘Geld her oder ich schieße!’ “ (Hart 1961: 35). Hart löst dieses Problem ⫺ wie in der analytischen Tradition üblich ⫺ mit einer Unterscheidung von Sprach- bzw. Normebenen: Von den ein Verhalten anbefehlenden Regeln sind jene Regeln zu unterscheiden, mit denen die Normsetzungsbefugnis begründet wird und die infolgedessen ausschließen, daß von Bankräubern gegebene Befehle befolgt werden müssen, und statt dessen gebieten, diese Befehlsgeber nach dem Tatbestand des Raubs zu bestrafen. Alle analytischen Lehren in der Rechtswissenschaft haben sich seither mit dem als metaphysisch geltenden Postulat auseinanderzusetzen, daß Gegenstand der Rechtswissenschaft in erster Linie die inhaltliche Legitimation eines Systems von Normen sei. Insbesondere die deutsche Rechtswissenschaft hat nach wie vor den modernen Sonderfall zu bearbeiten, daß ein Räuber und Mörder „Führer“ und oberster Normsetzer geworden ist. Die deutsche Rechtspraxis hatte nach 1989 über weitere historische Fälle („Mauerschützen“) zu entscheiden, in denen das Gebot zu töten von den im Sinne Harts nach sekundären Rechtsregeln legalisierten Instanzen gesetzt worden ist. Dabei hat der Bundesgerichtshof (in Strafsachen 39: 15 f) eine alte, von dem ersten sozialdemokratischen Justizminister und Rechtsphilosophen Gustav Radbruch stammende Formel zitiert, wonach staatliche Normen wegen Verstoßes gegen höherrangiges Recht unbeachtlich seien, wenn „die allen Völkern gemeinsamen, auf Wert und Würde des Menschen bezogenen Rechtsüberzeugungen verletzt“ würden. Diese sogenannte „Radbruchsche Formel“ bezeichnet die Schnittstelle zwischen geltendem Recht und einer Rechtswissenschaft, deren erste Aufgabe die Legitimation der Geltungsgrundlagen ist. Ihre Tradition reicht juristisch auf Rudolf Stammler und dessen Lehre von dem richtigen Rechte (1902) zurück. Richtiges Recht kann danach nicht jeder im Einzelfall für sich bestimmen, so daß auch kein einziger Rechtssatz einfach vor dem Horizont einer etwa naturrechtlich vorausgesetzten Richtigkeit überprüft werden kann. Richtigkeit verlangt „die rechte Ver-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

bindung zwischen dem obersten Gedanken einer rechtlichen Ordnung und zwischen den mannigfaltigen zerstreuten Einzelheiten des konkreten Rechtslebens“ (Stammler 1902: 215). Die Wissenschaftlichkeit erweist sich insofern auch an der Kenntnis der relevanten Einzelheiten, die sich dann jedoch aufgrund wissenschaftlich anerkannter Rechtsprinzipien (Larenz 1979: 23 ff) kritisieren lassen. So verfachlicht, ist Richtigkeit nicht weit von der analytischen Konzeption entfernt. Richtigkeit verlangt eine Abstimmung zwischen den positiven Rechtsregeln unter den dazu berufenen Rechtsgelehrten und ergibt sich deshalb nicht einfach aus dem Votum der Laien. Die alte Differenz zwischen positivem Recht einerseits und „Naturrecht“ andererseits ist in eine wissenschaftliche Perspektive übergegangen, in der dem Prozeß der Kommunikation über Recht und dem dabei gefundenen Konsens die gesamte Aufmerksamkeit gilt. Aus dieser kommunikationsorientierten Perspektive ergeben sich die semiotischen Aspekte der Rechtswissenschaft. 1.2. Rechtsdiskurs und Rechtsmethodik Wenn die Rechtswissenschaft ihre Wissenschaftlichkeit daran erweist, daß sie den Begriff des Rechts erst konstituiert und sich dieser Begriff aus der Kommunikation über Recht ergibt, dann gilt die wissenschaftliche Forschung zunächst den gesellschaftlichen Rechtspraktiken. Am Anfang steht eine allgemeine Beobachtung: Wer sich auf „Recht“ bezieht, eröffnet einen neuen Diskurs. Die Kommunikation findet dann unter anderen Beteiligten statt, wechselt das Thema und ändert die Verlaufsform. Wenn man davon ausgeht, daß eine Gesellschaft üblichen Regeln folgt, so wird sie unter Bezugnahme auf Recht zur Reflexion, zur Abstraktion und zur Formalisierung dieser Regeln gezwungen. Oft sind die Regeln unbekannt, weil sie in der Praxis selbstverständlich erscheinen. Über Begegnungen mit der Justiz berichtet dann jemand (in einer Grundstücksangelegenheit): „Das Ganze endete vor Gericht. Dort ging es überhaupt nicht um Inhalte, sondern ganz formal, daß ein Vorvertrag ungültig sei, wenn er nicht beglaubigt sei von einem Notar. Dann wurden die zur Zurückzahlung verdonnert, einschließlich Zinsen und meiner Rechtsanwaltskosten. Die wollten überschlau sein und sind reingefallen. Hat mich sehr gefreut, daß das so glatt ging“ (Hanak, Stehr und Steinert 1989: 61). Solche „Siegergeschichten“ sind selten. Meist schafft der

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

2849

Abb. 143.1: Recht als Zeichen: Die Abschaffung des Rechts durch das sogenannte „Ermächtigungsgesetz“ (veröffentlicht wie abgebildet).

2850 Rechtsdiskurs Mühen und Leiden, und zwar schon allein deshalb, weil eine andere Organisation eigener Erfahrungen verlangt wird. Im Rechtsdiskurs werden Kinder nicht nur geboren und erzogen, sondern für Geburt und Erziehung werden (zivil-)rechtliche Regeln der elterlichen Gewalt aufgestellt. Menschen leben und sterben nicht nur, rechtlich verfügen sie über Sachen und hinterlassen sie. Das Behalten wie das Weggeben von Sachen eröffnen den Rechtsdiskurs, falls irgendjemand behaltene Sachen wegnehmen oder weggegebene noch für sich behalten möchte. Gegen die unmotivierte, willkürliche Wegnahme darf (straf-)rechtlicher Schutz vor Diebstahl in Anspruch genommen werden. Motivierte, konsensuelle Übergabe zeigt dann die volle Reichweite des Mediums. Der schriftliche Konsens (Vertrag) gehört schon deutlich dem Rechtsdiskurs an, und man erfährt, daß selbst ein Vertrag unter Bezugnahme auf „höheres“ Recht noch unwirksam sein oder werden kann. Unter Berufung auf öffentliches Recht werden die Bedingungen des privaten Lebens und Sterbens verändert. Der Sterbefall ist ein Rechtsfall, und die Vertragsschlüsse sind zwar frei, werden aber durchaus bis in kleine Einzelheiten kontrolliert; modern enthalten sie meist allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters. Wer Strom bezieht, Bahn fährt oder Schwimmbäder besucht, schließt Verträge nach öffentlichen Klauselwerken, die niemand vor Benutzung untersucht. Jedermann vertraut darauf, daß veröffentlichte Regeln zu Recht so lauten, wie sie lauten, und etwas zum Inhalt haben, dem man irgendwie zustimmen kann. Eine dicke Schicht von Regeln umgibt jede individuelle Bewegung, macht sie rechtmäßig oder rechtswidrig, und auch wenn der Grund dafür nicht auf den ersten Blick einsichtig ist: Juristen werden ihn finden. Sie personifizieren den Rechtsdiskurs. Die dabei verwendeten Methoden werden in der sogenannten „juristischen Methodenlehre“ (Larenz und Canaris 1995) nur unzureichend wiedergegeben. Für Juristen selbst ergeben sich methodische Probleme erst, wenn der Wortlaut einer Norm vage erscheint oder wenn es schwierig wird, eine Norm zu finden oder eine „Lücke“ im Normensystem zu schließen. Dabei beginnt die moderne wissenschaftliche Methodik mit der zunächst rhetorischen Beobachtung, daß Interpretationsprobleme nicht daraus entstehen, daß Worte unklar wären, sondern das Umgekehrte gilt: „Wir halten den Text für unklar,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

weil er uns für interpretationsbedürftig erscheint“ (Kriele 1976: 217). Als Jurist weiß man schon, was man interpretieren will, und wählt eine dafür passende Methode. Das hat in der deutschen Rechtswissenschaft zu dem provokanten Titel Vorverständnis und Methodenwahl in der Rechtsfindung geführt (Esser 1970). Die Diskursabhängigkeit des Rechtsbegriffs und die Selbstbezüglichkeit der Rechtswissenschaft in der Bestimmung dessen, was Recht ist, haben ein Konzept des Rechtstexts (Busse 1992: 74 ff) entstehen lassen, das aus Linguistik oder Soziologie nur Teilstücke herausnimmt, die dann in eine eigene, von Juristen entwickelte Methodik eingefügt werden (Lüderssen 1996: 94 ff). In der fortgeschrittenen methodischen Fassung von Friedrich Müller (1997) spielt sich die juristische Arbeit am Normtext im Rahmen eines Rechtsstreits in der Form ab, daß aus dem gesetzlichen Normprogramm unter Einbeziehung der relevanten Merkmale des Normbereichs (der Anwendungssituation) die konkrete Rechtsnorm erst (durch Konkretisierung) hergestellt wird. Die so beschriebene Methode ist genuin semiotischer Art, insofern die für die Textarbeit maßgeblichen Zeichen nicht vorgefunden, sondern als juristisches Verhalten ⫺ von Müller (1975) „Rechtsarbeit“ genannt ⫺ hergestellt werden. Die Ordnung des Rechtsdiskurses (siehe unten § 5.), das Verständigungspostulat (§ 5. 3.) und der Fall (§ 10.) als Diskurseinheit bestimmen Ablauf und Inhalt dieser Rechtsarbeit. Zu einer nicht-linguistischen und ebensowenig soziologischen Angelegenheit wird die Arbeit am Text, weil normative Geltungsansprüche verfassungsrechtlicher Art sie beherrschen. Die Norm als Diskursart (§ 9.) ist nicht nur Gegenstand der juristischen Arbeit, sondern bestimmt diese selbst. „Menschenrechte, Gewaltenteilung und Demokratie“ (Kriele 1980: 15) werden dabei einmal als fundamentale Voraussetzungen, zum anderen auch als Ergebnis der juristischen Arbeit dargestellt (Dworkin 1977: 131 ff). Die moderne Rechtswissenschaft findet den allgemeinen Streit über Recht und um Rechte (siehe unten § 3.) vor; sie nimmt ihn hin und fragt nicht von Anfang an nach der Richtigkeit jeder einzelnen Position. Darüber wird im Justizsystem entschieden mit dem Effekt, daß die angeordnete Folge zwangsweise durchgesetzt werden kann (§ 4.). In der Arbeit des Rechtsstabes bilden sich bestimmte

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

Doktrinen heraus, die argumentativ aus Einzelheiten des normativen Programms gewonnen werden (siehe am Beispiel § 5.2.), und gleichzeitig spiegeln sich in diesen Doktrinen gesellschaftliche Überzeugungen, die den Rechtsdiskurs mit dem allgemeinen Normendiskurs verbinden. Dementsprechend sollen grundlegende Werte wie Menschenrechte, Gewaltenteilung und Demokratie sich nicht nur als Ergebnis des Rechtsprozesses darstellen lassen, sondern von Anfang an dessen Grundlage sein (§ 10.3.). Diese Einheit des verfahrensmäßig Unterschiedenen ⫺ manchmal als „Zirkel“ von Darstellung und Norm bezeichnet ⫺ kann innerhalb der Rechtswissenschaft nicht mehr beschrieben werden. Hier endet rechtswissenschaftliche Darstellung. Sie wird teilweise in einer Philosophie des Rechts fortgesetzt, die apriorische Voraussetzungen des normativen Diskurses umschreibt. Das Bemühen um Vereinheitlichung beruht auf einem transzendentalen Rechtszeichen, das alle Einzelinhalte des Rechts erst als rechtliche erscheinen läßt (siehe unten § 2.1.), während die Mannigfaltigkeit der Diskurse die empirischen Zeichenketten hervorbringt (§ 2.2.). 1.3. Enthusiasmus in der Rechtsdarstellung Rechtsarbeit ist immer Arbeit an der Darstellung. Weder der Fall noch seine Lösung sind evident, man sieht sie nur, wenn man davon hört, und man muß nicht nur die Entscheidung hören, sondern auch ihre Gründe nachlesen können. Das wirkt meist kühl und gilt den Beobachtern als Maßstab für Sachlichkeit (Sobota 1990). Der Darstellungseifer steigt jedoch, wenn nicht nur ein Einzelfall, sondern viele Einzelschicksale, verbunden mit dem Anspruch auf allgemeine Wohlfahrt, den Inhalt des Rechts bestimmen. Wenn Juristen im Einzelfall noch dazu neigen, eine Entscheidung einfach deshalb als rechtens zu erklären, weil das Recht sich nur so und nicht anders wie entschieden darstelle, muß in genereller Perspektive immer auch das gesetzte Recht selbst gerechtfertigt werden (Habermas 1981: 535). Das ist ohne Pathos nicht möglich. Die Rechtsdarstellung ist insofern keineswegs so gefühlsfrei, wie sie scheint; sie wird zwar isoliert vom Lachen, von der Ironie und von scherzhaften Exkursen, aber was immer ⫺ als Hauptsache und mit tiefem Ernst vorgetragen ⫺ inhaltlich ausgeführt wird, zehrt von einem Ungenügen an der festgestellten Realität. Wer Recht spricht, muß von mehr sprechen als von Zwecken, Interes-

2851

sen und Zwängen. Das führt heute zu einer Verbindung von juristischer Sachlichkeit und politischem Enthusiasmus, wie sie als Merkmal der Rechtswissenschaft erst vorgestellt wird, seitdem der politische Liberalismus ⫺ dem Anspruch nach: metaphysikfrei oder relativ unabhängig von vorausgesetzten Annahmen ⫺ die „Zivilgesellschaft“ zu begründen versucht (Kriele 1980, Habermas 1992, Gerstenberg 1997). Der Enthusiasmus in der Rechtsdarstellung beginnt, wenn Recht in genereller Perspektive proklamiert wird. Rechtsgründe werden modern für ganze Völker proklamiert, sie werden massenhaft geglaubt, es wird dafür gekämpft und nicht selten sogar gestorben. Kein Herrscher ersetzt nur einfach einen anderen, kein Volk dehnt einfach sein Herrschaftsgebiet aus; Revolutionen und Expansionen versprechen etwas. Sie werden zum Zeichen von etwas anderem (Berman 1991: 43), und das andere soll besser sein. Die neuzeitliche revolutionäre Gewalt steht für bessere Verhältnisse: für eine neue Ordnung, für wirkliche Freiheit, für wahre Gerechtigkeit. Was das sei, definiert niemand, aber die Revolution partizipiert dennoch an der Idee einer positiven Veränderung. Historisch als erste erklären die amerikanischen Siedler sich von der englischen Krone für unabhängig, indem sie eine Verfassung entwerfen (siehe unten § 2.4.). Die französische Revolution differenziert erstaunlicherweise zwischen Recht und Gesetz; Robespierre wird mit der These zitiert: „Die Freunde der Freiheit geraten häufig in Verwirrung zwischen dem Buchstaben des Gesetzes und dem Wohl der Verfassung bzw. des Gesetzes selbst […]. Ich, meine Herren, rufe das Gesetz an, das die Grundlage unserer Freiheit ist, die Prinzipien der Revolution, das höchste Gesetz, das öffentliche Wohl“ (Guilhaumou 1989: 100). Die verfassunggebende Nationalversammlung verabschiedet bereits im Jahre 1789 eine Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und schafft ein über die Jahrhunderte wirkendes Vorbild (Lyotard 1983 = 1987: „Exkurs zur Menschenrechtserklärung von 1789“). Rechtspflichten enthalten seitdem auch Ansprüche, unter anderem bürgerliche Ansprüche gegen den Staat. Auch der deutsche Versuch, im Jahre 1848 eine demokratische Einheit herbeizuführen, drückt sich in einem Verfassungspatriotismus aus (Habermas 1990: 149 ff), der den realpolitischen Mißerfolg überdauert. Selbst die russische Revolution von 1917 führt nach der eigenen Lesart zur

2852 „Diktatur des Proletariats“ als Herrschaft einer gesellschaftlich fortschrittlichen Klasse, in der das Recht verschwände, wenn und soweit es wirkliche Praxis der Gesellschaft geworden wäre. Motivationskraft beziehen alle diese Revolutionen und Veränderungen aus der Idee eines gerechten Ausgleichs angesichts ungerechter Wirklichkeiten (Berman 1991: 53). Selbst die Schrecken kommunistischer Regimes werden während der 70 Jahre ihrer politischen Existenz durch Erinnerungen an die Gleichheits- und Fortschrittsverheißung überdeckt (Lyotard 1983: Nr. 93). Das Recht, das hinter gesellschaftlicher Gewalt und politisch motiviertem Mord steht, läßt reales Leid vergessen. Der Tod unter der Guillotine (Arasse 1987) soll mehr bedeuten als den Tod. Man kann das bestreiten, aber man sieht das „Schwert des Gesetzes“ doch rechtlich definiert, damit es das Volk „im Strafvollzug würdig repräsentiert“ (Arasse 1987: 99). Kant (1798) hat gerade die französische Revolution als jenes Ereignis bezeichnet, das für die „juristische Fakultät“ Zeichenqualität habe. Die juristische Fakultät wird von Kant befragt, ob es in der Geschichte irgendeine Tendenz gebe, die auf moralische Besserung und humanen Fortschritt verweise. Wenn man dabei an eine einzelne Erfahrung anschließe, dann ⫺ so folgert Kant ⫺ kommt das Ereignis nicht wegen seines wirklichen Ablaufs in Betracht, sondern nur wegen der Teilnahme der beobachtenden Menschheit. Die Revolution verführt also auch distanzierte Beobachter zu einem Enthusiasmus, der sich nicht aus den empirischen Qualitäten des Ereignisses selbst speist (Lyotard 1986: 45 ff), sondern ⫺ auch wenn die Akteure Elend und Greueltaten anhäufen ⫺ den moralischen Charakter der Anteilnehmenden beweist. Man sieht aus dem realen Ablauf eine vernünftige Idee erwachsen. Diese Prognose ist die Geburtsstunde des Rechtszeichens, das bei Kant (1798: A 142) „Geschichtszeichen (signum rememorativum, demonstrativum, prognosticon)“ heißt. In der Geschichte (vgl. Art. 147) folge nicht einfach nur ein Ereignis auf ein anderes, die Abfolge verweise auf einen sittlichen Anspruch; in ihr entfaltet sich die humane Praxis besserer, besser verstandener und besser begründeter Verhältnisse ⫺ eine Entwicklungslinie, die im weiteren vor allem Hegels Rechtsidee bestimmte. Das Zeichen versteht Lyotard (1986: 75) als Index für eine freie Entscheidung, die nicht nur willkürlich ist, sondern

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

auf Hoffnung und Fortschritt verweist. Das Geschichtszeichen ist ein transzendentales Rechtszeichen.

2.

Rechtszeichen

2.1. Das transzendentale Rechtszeichen Das historisch entfaltete Recht wird als einheitliches Zeichen konzipiert, auch wenn es empirisch aus vielen Zeichenketten besteht, die sich wiederum auf die ideale Natur des Rechtszeichens beziehen müssen. Das Rechtszeichen ist mindestens dreistellig, es steht im Streit zwischen mindestens zwei Beteiligten, so daß ein Dritter aufgefordert ist, jene Freiheit zu formulieren, die modern Respekt (Autorität) wie Toleranz einschließt; abstrakt: Das Rechtszeichen bezeichnet für jemanden gegenüber jemand anderem jene freie Handlung, die als einzige die Handlungen aller anderen als ebenfalls frei respektiert und deshalb zu tolerieren ist. So lautet jedenfalls die Formation des Rechtszeichens, seit Immanuel Kant (vgl. Art. 74 § 2.) die Frage „Was ist Recht?“ gestellt hat (Kant 1797: A 31) und Juristen die Regeln des Rechts auf eine kantische Grundposition beziehen (Alexy 1995: 127). Mit dem Anspruch prinzipiell umfassender Gerechtigkeit transzendiert das Rechtszeichen die Rechtswissenschaft, denn es bezeichnet, welches allgemeine oder individuelle Begehren überhaupt den Titel „Recht“ in Anspruch nehmen kann. Das kann rechtswissenschaftlich nicht mehr bezeichnet werden. Durch diese Unmöglichkeit werden die semiotischen Aspekte der Rechtswissenschaft erst eröffnet. Kant hat das ideale Rechtszeichen dem Unvermögen der „Rechtsgelehrten“ gegenübergestellt, die wohl angeben könnten, „was die Gesetze an einem gewissen Ort und zu einer gewissen Zeit sagen oder gesagt haben“, aber über kein Kriterium dafür verfügten, woran man überhaupt Recht erkennen könne. Daran schließt sich die berühmte Schmähung an: „Eine bloß empirische Rechtslehre ist (wie der hölzerne Kopf in Phädrus’ Fabel) ein Kopf, der schön sein mag, nur schade! daß er kein Gehirn hat“ (1797: A 32 f). Obwohl die Berufung auf Kant in der Rechtsphilosophie allgemein verbreitet ist, hat sich die Einsicht in den fragmentarischen Charakter des empirischen Rechts nicht verbreitet. Vielmehr wird den empirischen Rechtszwecken „Hirn eingeflößt durch Positivierung“ (Naucke 1996: 198). Dann sieht man nicht mehr, daß der Kopf

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

2853

Abb. 143.2: Recht als Zeichen: Die Inschrift der De´ claration des droits de l’homme in der Bibliothe`que Nationale de France, Paris.

hölzern und leer ist. Gefüllt wird er semiotisch durch eine Metapher, die Lyotard in seiner Kantlektüre (1986: 31 ff) „Archipel“ nennt. Wer sagen soll, was Recht sei, müsse Übergänge zwischen der Diskursart auf der einen Seite und derjenigen auf der anderen Seite finden, indem er an einem Gegenstand den „Übergang“ veranschauliche. „Dieser Gegenstand könnte nur ein Symbol sein. Sagen wir: ein Archipel. Jede der Diskursarten

wäre gleichsam eine Insel; das Urteilsvermögen wäre, zumindest teilweise, gleichsam ein Reeder oder Admiral, der von einer Insel zur anderen Expeditionen ausschickte mit dem Ziel, auf der einen darzustellen, was auf der anderen gefunden […] wurde und der ersteren als ‘Als-ob-Anschauung’ zu ihrer Validierung dienen könnte“ (Lyotard 1987: 218 f). Die Schwierigkeiten der metaphorischen Umschreibung des Rechtszeichens beruhen

2854 darauf, daß es im Rechtsstreit nicht formuliert werden kann. Dennoch unterstellt Lyotard eine richtende, zuteilende und urteilende Instanz, den Richter (Welsch 1996: 337 f). Diese Zeicheninstanz stellt die Einheit zwischen der gesetzlichen Bezeichnung und dem im Streit Bezweckten bzw. Bezeichneten her. Daneben kann es keinen besonderen OberRechtssatz als Zeichen geben. Die Verkettung in empirischen Zeichen gibt nur Zeugnis von der Bindung an das vorausgesetzte Rechtszeichen. Te´ moigner du diffe´ rend (Lyotard 1989) ⫺ das Rechenschaft-ablegen und Zeugnis-geben vom Streit ⫺ verlagert die Aufmerksamkeit vom nicht endgültig formulierbaren Zeichen auf die endlichen Formulierungsvarianten im Diskurs. Dabei geht der Rechtsdiskurs von einigen wenigen Rechenschafts- oder Schlüsselbegriffen für das Rechtszeichen aus. Hegel (1821) bindet den Prozeß der Rechtsverwirklichung an die Grundbegriffe (a) „Besitz, welcher Eigentum ist“, (b) „das Übergehen des Eigentums des einen in das des andern mit gemeinsamen Willen“ im Rahmen eines Vertrags und schließlich (c) an den jeweiligen Willen, der in sich selbst unterschieden, damit individuell besondert und insofern auch zurechenbar gebildet worden sei (1821: § 40). Das sind die Grundbegriffe des bürgerlichen Sachen- und Schuldrechts mit der Hauptfigur des Vertrags und vor allem der Willensbildung in Handlungen, die im Ursprung frei sind und sich selbst Grenzen setzen. In allen Grundbegriffen findet die Rechtswissenschaft ein Zeichen vor, das ihr bedeutet, die gesetzten Grenzen nur noch zu erkennen und das Erkannte selbst als Ausdruck von Freiheit zu respektieren. Kant wie Hegel haben Vertrag, Eigentum und Delikt als Ausdruck eines einheitlichen freien Willens verstanden, dessen Setzungen die empirische Rechtsordnung zunächst einmal hinzunehmen hat. Jedes empirische Recht bezeichnet insofern die Vorstellung allgemeiner Willensfreiheit. Was durch empirische Rechtssetzung bezeichnet wird, ist nicht-empirischer Art und heißt ⫺ folgt man der kantischen Zeichenkonzeption ⫺ „transzendental“ (Alexy 1995: 133⫺142). Kant (1798) zählt die Rechtswissenschaft zu den „oberen“ Fakultäten, die eine Vernunftidee zum Gegenstand haben wie neben der juristischen nur noch die theologische und die medizinische Fakultät. Vernunftmäßige Bestimmung verlangt immer auch Urteilskraft, die bestimmt, welches Ereignis ein Fall des Vernunftbegriffs ist. Die

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Aufgabe der Juristen besteht ⫺ Kant zufolge (1798: A 12 f) ⫺ darin, einerseits das äußere Verhalten der Regierenden „unter dem Zügel öffentlicher Gesetze zu halten“, andererseits jedem einzelnen „das zufällige Seine zu erhalten“. Die Urteilskraft selbst muß vorausgesetzt, sie kann nicht juristisch gelehrt und gelernt werden. Man muß einer juristisch-vernunftgemäßen Bestimmung bereits fähig sein, wenn man vom Recht spricht. Gleichberechtigung, Zwanglosigkeit und Universalität schreibt Alexy (1995: 138) unter Bezug auf Kant dem Recht zu. Die wesentlichen Merkmale einer Gesellschaftsentwicklung hat Kant an der französischen Revolution erkannt, nämlich: „Erstens die des Rechts, daß ein Volk von anderen Mächten nicht gehindert werden müsse, sich eine bürgerliche Verfassung zu geben, wie sie ihm selbst gut zu sein dünkt; zweitens die des Zwecks (der zugleich Pflicht ist), daß diejenige Verfassung eines Volks allein an sich rechtlich und moralisch gut sei, welche ihrer Natur nach so beschaffen ist, den Angriffskrieg nach Grundsätzen zu meiden, welche keine andere als die republikanische Verfassung, wenigstens der Idee nach, sein kann […]“ (Kant 1798: A 144). Die Teilnahme daran mit Affekt („Enthusiasm“) steht für den moralischen Impuls des Rechtszeichens. Es fordert zu etwas noch nicht Verwirklichtem auf, zu etwas, das wir nicht schon kennen, sondern das erst noch zu bestimmen ist. Was Recht ist, verweist also auf „andere Zugriffe auf Sachen, als sie in den Sachen selbst liegen“ (Simon 1989: 294). In der modernen Semiotik sind Transzendentalien umstritten. Es ist allgemein zweifelhaft, daß irgendein Zeichen andere Zeichen aus sich heraus bestimmen könnte oder Bedingung von deren Möglichkeit sein sollte. Mit Klaus Oehler (1995: 191 f) kann man auf die Unendlichkeit des Interpretationsprozesses verweisen und jedes einzelne Zeichen, das sich als Quelle oder Voraussetzung aller weiteren empfiehlt, einer Denkweise zuordnen, „die nicht nur vorpeirceisch, sondern auch unpeirceisch ist“. Demgegenüber nimmt Karl-Otto Apel (1973: II, 176) gerade Peirce in Anspruch, um die kantischen Wahrnehmungsvoraussetzungen semiotisch zu transformieren, und beläßt es dabei, daß die pragmatisch gewendete Zeicheninterpretation Voraussetzungen festlegt, die „als Bedingung der Möglichkeit und Gültigkeit“ jeder Interpretation anzusehen sind (Apel 1973: II, 161). Die Idee des Rechtszeichens stößt in der Theorieentwicklung auf Widerstand. Erst der

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

Diskurs über Normen (siehe unten § 9.) und Fälle (§ 10.) gibt Anlaß, darüber nachzudenken, ob in der Vielheit der Erscheinungen einige wenige Rechtszeichen ⫺ oder überhaupt: das Rechtszeichen ⫺ den Interpretationsprozeß bestimmen. In Anlehnung an Kant und Hegel haben Simon (1989) und Borsche (1995) das einheitliche Rechtszeichen zum Ausgangspunkt für weitere rechtssemiotische Überlegungen gemacht. Sie gehen dabei davon aus, daß Recht der empirischen Realität aufgelagert wird. So reden Juristen über „Sachen“ nicht einfach als Dinge in der Welt, sondern beziehen sich auf den rechtswissenschaftlichen Zugriff, der „Rechtssachen“ erst in der Ausdrucksform des Gesetzes entstehen läßt. Im Rechtszeichen werden andere Zeichen verkettet, deren Herstellung dann zum Gegenstand der juristischen Darstellung wird. Folgerichtig erklärt Borsche Rechtszeichen zu „Zeichen zweiter Ordnung“ (1995: 250) und geht auf der Suche nach der Existenz des Zeichens vom einen Rechtszeichen zu den vielen über. Die Idee des Rechts ⫺ wie sie in Eigentum, Vertrag und Delikt zum Ausdruck kommt ⫺ wird rechtswissenschaftlich in viele, kaum mehr zählbare Bezeichnungen vervielfältigt. Die Einheit des Rechtszeichens wird dann nicht mehr in der Wissenschaft, sondern allenfalls noch in der Rechtsphilosophie reflektiert. Gerechtes Recht ist kein Feld rechtswissenschaftlicher Untersuchung. Ausgesprochen wird der transzendentale Gehalt beim Thema Au juste, so wie es JeanFranc¸ ois Lyotard in einem Dialog mit JeanLoup The´ baud (1979: 101) in die schlichte Aufforderung kleidet: „Seid gerecht!“ („Soyez justes!“). Diese Aufforderung ist an jedermann adressiert. Es gibt keine Handlung ⫺ so lautet die These vom Rechtszeichen ⫺, die nicht dem Gebot „Seid gerecht!“ entsprechen müßte. Denn alle Handlungen fallen unter das Gesetz. „Man sagt einfach: Es gibt ein Gesetz. Und wenn man ein ‘Gesetz’ sagt, soll das nicht heißen, daß dieses Gesetz definiert sei und daß es genügte, es zu befolgen, denn es gibt von Rechts wegen eben nur ein Gesetz, obwohl man nicht weiß, was dieses Gesetz sagt.“ Auch wer nicht weiß, was „Seid gerecht!“ meint, wird vom Recht sprechen, etwas „gerecht“ nennen und jeweils für sich damit eine Bedeutung verbinden. Das ist möglich, weil ohnehin niemand letztendlich weiß, was „gerecht“ ist. Lyotard führt dieses Nichtwissen auf die jüdische Gottesvorstellung zurück, und es ist kein Zufall, daß Jac-

2855

ques Derrida (1987⫽ 1992: 44) sich auf den Verweis Lyotards und auf den einheitlichen Charakter des Rechts als Zeichen bezieht, wenn er Kafkas Parabel „Vor dem Gesetz“ aus dem Kapitel „Im Dom“ des Prozeß-Romans deutet. Vor dem Gesetz ⫺ sind sich Lyotard wie Derrida einig⫺ urteilt man ohne Kriterium. Vor dem Gesetz ist man kein Wissenschaftler und kein Jurist, sondern dort ist jeder nur ein einfacher Mensch vom Lande, der um Eintritt bittet (Derrida 1987⫽ 1992: 54). Der Richter, der diesen Namen verdiene ⫺ sagt Lyotard im Dialog Au juste (1979: 52 f) ⫺ habe „kein angemesseneres Modell, sein Urteil zu leiten, als den angemessenen Charakter eines Richters, der von Rechts wegen einfach darin besteht, Urteile zu fällen, also Vorschriften auszusprechen, ohne Kriterium“. Die Kraft des Gesetzes (Force de loi) gründet Derrida (1991) auf den jüdisch-mystischen Grund der Rechtsautorität, die einen Rechtsbefehl absolut gehorsam aufnimmt, aber den Befehlshaber deshalb nicht etwa als empirische Person („Führer“) vorstellt. Das Recht ist insofern notwendigerweise Zeichen, weder nur Praxis oder Handeln noch nur Namensgebung oder Rhetorik. Man redet vom Recht, benennt es und beruft sich auf Rechte, obwohl man weiß, daß ihr Name nicht so aufgefaßt werden wird, wie der Benennende ihn adressiert. Dennoch erscheint der Signifikant nicht bedeutungslos. Er löst Verhalten aus, nicht gerade das Verhalten, das man erhoffte, aber doch ein anderes, als es ohne Rechtsbezeichnung zu erwarten gewesen wäre. Deshalb ist Recht nicht nur Rede, nicht nur Signifikantenpraxis; als Zeichen umfaßt es die Einheit zwischen der jeweiligen Ausdrucksform des aktuellen Gesetzes und dem gerechten oder angemessenen Urteil (Derrida 1991), die nicht im berufsrichterlichen Entscheidungsspruch liegen muß, sondern im alltäglich wiederkehrenden Ungenügen gegenüber dem Gebot „Soyez justes!“ liegen kann. Das Rechtszeichen ist niemals voll entwickelt. Insofern löst sich die Bedeutung der Rechtsidee nicht in einer jenseitigen Transzendenz auf, in der sich die verhüllte Idee demjenigen zeigt, der die empirischen Schichten zu durchdringen wüßte. Das Signifikat bleibt in der Entfaltung der Idee verborgen, die auch bestehen bleibt, wenn man sie nicht realisieren kann. 2.2. Empirische Zeichenketten Das Rechtszeichen konstituiert das Arbeitsfeld der Rechtswissenschaft, die es durch Auslegung und Entscheidung von Fällen in

2856 empirische Zeichenketten zerlegt. Dabei konkurrieren „Rechtswissenschaft“ und „Jurisprudenz“ (Ballweg 1970). Die Klugheit des Rechts (lat.: iurisprudentia) ist römischen Ursprungs und verfolgt praktische Interessen. Kant stellte sie noch über die „bloße Rechtswissenschaft (iurisscientia)“ (1797: B 31). Modern möchten Rechtskluge wie Rechtsunerfahrene gleichermaßen als wissenschaftlich gelten, so daß heutige Fakultäten regelmäßig „für Rechtswissenschaft“ ausgewiesen werden. Kontinentaleuropäisch heißt heute jede Bemühung um das Gesetz oder am Fall, die nicht direkt Entscheidungen vorbereitet, „Rechtswissenschaft“, auch wenn sie von Entscheidungen mit ausdrücklich praktischem Interesse handelt. Die reine Rechtslehre, die nach Kelsens Vorgabe systematisiert, ist eine Theorie des empirischen Rechts (Dreier 1981: 224); insgesamt dominiert die Beobachtung des empirischen Rechts das Rechtsleben ⫺ freilich nicht unbedingt im Sinne der Rechtssoziologie (Luhmann 1992), in der die Arbeit der Juristen am Fall zum Gegenstand eingeschränkter Fragen mit eigener Terminologie wird. Zur Wissenschaft geadelt wird die von Kant kritisierte Empirie (Naucke 1996: 195). In der Rechtswissenschaft interessiert die Praxis der Entscheidung und Begründung, während die Referenz des Rechtsbegriffs und damit die Frage „Was ist Recht und darf als solches gelten?“ wissenschaftlich ungeklärt bleibt. Es wird durch juristische Fiktion (gelegentlich ausdrücklich als „Parallelwertung in der Laiensphäre“ oder „objektiver Empfängerhorizont“) unterstellt, daß die Bedeutung, die Juristen dem Recht geben, derjenigen entspricht, die alle damit verbinden. Dementsprechend werden juristische Lehrmeinungen juristenintern als Verständnis des richtigen Rechts angesehen, während erst extern bei einer Beobachtung des Rechtsbetriebs die Differenz zum „Soyez justes!“ auffällt. Die von den Juristen selbst so genannte „Rechtswissenschaft“ thematisiert das ideale Rechtszeichen nicht mehr, sondern systematisiert, vergleicht und kommentiert empirische Zeichenketten in Begründungen. Deren Zweck wechselt, und ihr Inhalt kann nur aus der Ordnung des juristischen Diskurses (siehe unten § 5.) verstanden werden. Die Zersplitterung nimmt fortlaufend zu und wird als „Informationsflut“ im Recht beschrieben. Dabei sind Träger der empirischen Zeichenketten, die heute als rechtlich bedeutungsvoll angesehen werden, fast ausschließlich Schriften. Bilder und Bildnisse

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

sind historisch noch präsent, haben aber ihre symbolische Faszination verloren. Heute soll im Recht über richtiges (gesolltes) Verhalten informiert werden ⫺ das lehrt nicht nur die Rechtswissenschaft, es wird auch vom allgemeinen Publikum gewünscht ⫺, und solche Informationen sollen sachlich, schriftlich und abstrakt sein. Die Rechtsinformationen gliedern sich juristenintern in syntaktisch oder pragmatisch orientierte Zeichenvorkommen, in denen jeweils eine Anzahl bedeutungsvoller Termini den semantischen Schwerpunkt bilden (Sobota 1990). Syntaktisch strukturiert sind die Texte von Verfassungen und Gesetzen, von Verordnungen und Erlassen, Verträgen oder Satzungen. Die Struktur beginnt mit der Numerierung der Paragraphen oder Artikel, sie setzt sich beim Verweissystem unter diesen Paragraphen fort (einige sind wichtiger und kehren häufiger wieder als andere) und endet bei einem System sogenannter „Anspruchsgrundlagen“ und „Tatbestände“, die nur noch ausgebildete und in dem speziellen Fachgebiet praktizierende Juristen handhaben können. Die empirischen Zeichen treten wegen ihrer syntaktischen Strukturierung immer im Plural auf ⫺ als Zeichenketten (Müller, Christensen und Sokolowski 1997: 32 f) ⫺ und lassen in dieser Serialität das einheitliche Rechtszeichen oder den Gerechtigkeitsbezug nicht mehr deutlich werden. Am Anfang jeder Unterscheidung in semiotische Dimensionen ⫺ etwa semantisch-syntaktischer und pragmatischer Art, wie einige moderne Rechtstheoretikerinnen (Sobota 1990) sagen ⫺ steht die Einheit des Rechtszeichens. Sie wird in der Vielzahl von Zeichenketten immer nur teilweise entfaltet. Anstelle oder gleichzeitig mit solchen syntaktisch strukturierten Texten und in ihrer jeweils besonderen fachlichen Verschlüsselung fällt die lockere Zweckorientierung der Zeichenvorkommen auf. Während zunächst die meisten Anordnungen zwingend erscheinen und auf den ersten Blick auch einen plausiblen Grund für sich reklamieren können, wird sich der Bürger als Laie erst spät darüber klar, daß viele Texte auch viele Gründe für sich haben und darauf warten, aufgesucht und ausgewählt zu werden. Zunächst muß jede Klägerin wissen, welchen Zweck sie verfolgt, was und wieviel sie will: wieviel Geld, welches Grundstück, welches Kind. Das wird empirisch kaum verstanden, weil Laien ⫺ von der idealen Natur des Rechtszeichens ausgehend ⫺ erwarten, fundamentale Zweck-

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

bezüge würden in der juristischen Zeichendifferenzierung selbst bearbeitet. Tatsächlich hängt der Verfahrenserfolg aber wesentlich davon ab, daß die Beteiligten außerhalb des Rechts illusionslos und nicht-ideal ihre eigenen und die Zwecke anderer Beteiligter abwägen. Um erfolgreich zu sein, müssen sie beherrschen, was im Recht nur Ausdruck findet, dort aber nicht gelehrt und tradiert wird. Denn das ideale Rechtszeichen als sich selbst enthaltender Endzweck verschwindet in den Paragraphen der Strafgesetzbücher oder allgemeinen Zivilgesetzbücher und schließlich auch in den Artikeln einer jeden Landesverfassung, die „eine Beziehung zwischen Rechtskreisen unterschiedlicher Ebenen und Größenordnungen“ (Denninger 1990: 171) eröffnen, aber nicht inhaltlich bestimmen; in allen wichtigen Fragen muß eine subjektive Interessen- und Zwecksetzung bereits erfolgt sein. Auf diese Weise sind Rechtsgüter in der Zeichenform der „Geldwertstabilität“ oder der „Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs“ entstanden, Verfahrensprinzipien in Form der „Fairness“ oder des „rechtlichen Gehörs“. Es werden aber auch ganz individuelle Zwecke und Interessen formuliert: „Mein Bauch gehört mir und über meinen Sicherheitsgurt bestimme ich“ (Dubischar 1997: 75 ff). Diese vielen, wechselnden Zeichen wirken anders als Paragraphen und Artikel in Gesetzen oder Verträgen. Erscheinen jene streng, fachlich und präzise abgeleitet, so wirken diese willkürlich, allgemein und vage deutbar. Dennoch bestimmt der Zweckbezug jedes empirische Rechtszeichen und führt zu laufenden Umorganisationen in der juristischen Syntaktik. „Prozesse, die Geschichte machen“ (Dubischar 1997) ordnen den gesetzlichen Zeichenvorrat immer wieder neu und partizipieren dabei an der Rechtsidee. Syntaktik wie Semantik bleiben stets unabgeschlossen, weil Interessenabwägungen und Zwecksetzungen das Rechtszeichen nur partiell erfassen. Ob ein „Bummelstreik“ ein noch zulässiger Ausdruck der Koalitionsfreiheit von Arbeitnehmern ist oder ein „enteignungsgleicher Eingriff“ die Rechte der Betroffenen unzulässig verkürzt, kann nur durch empirische Zeichenketten und damit durch den Ausgang der Verfahren selbst bestimmt werden (Dubischar 1997: 1⫺20). Ob Eltern den Arzt, der einen erlaubten Schwangerschaftsabbruch nicht erfolgreich auszuführen vermochte, zum Ersatz des entstandenen Unterhaltsschadens heranziehen und also ihr eigenes Kind als „Schaden“ bezeich-

2857

nen können, liegt vielleicht näher am Kern der Rechtsidee, führt aber doch zur „Letztentscheidung: Die Eltern bleiben Selbstzahler“ (Dubischar 1997: 232). Alle diese empirischen Zeichenketten haben einen unaufgeklärten Bezug zur Idee des Rechts. Dessen Charakter als einheitliches Zeichen bildet den Vorrat für alle möglichen Bedeutungen in flexiblen, laufend veränderten Zeichenorganisationsgefügen. Zwei inhaltliche Richtungen haben dabei besondere historische wie aktuelle Bedeutung erlangt. Es sind die Ordnungsaufgabe und der Freiheitswert des Rechtszeichens. 2.3. Der Leviathan Der Ordnungswert im Rechtszeichen ist ebenso pathetisch betont worden wie sein Freiheits- und Emanzipationsanspruch. Am Anfang stand freilich der Aufruf zur Ordnung. In dieser Gestalt der Idee drückt das Rechtszeichen den Abschied vom „Naturzustand“ (Hobbes 1651: XIII) aus. Die Macht des Rechts bedrängt und zwingt jeden einzelnen Bürger, Gewalt bedeutet aber im Sinne der Hobbesschen Konzeption des Rechtszeichens auch Sicherheit für jeden einzelnen. Das ist entscheidend. Der staatlichen Schutzpflicht entspricht deshalb bürgerlicher Rechtsgehorsam (Denninger 1990: 437). Das bewahrend furchtsame und furchterregende Zeichen für die Rechtsgewalt manifestiert sich im Titelbild des Leviathan von Thomas Hobbes. Die über der Welt thronende Herrscherperson stützt sich auf zwei bildlich dargestellte Säulen: Die eine versammelt Burg, Krone, Kanone, Fahne wie Schlachtfeld und symbolisiert die äußere Gewalt. Die andere Säule umfaßt Kirche, Bischofshut, die Bannstrahlen der Exkommunikation und den Dreizack des logischen Syllogismus bis hinunter zum disputierenden Konzil. Das Recht wird auf beiden Seiten der Macht gespiegelt. Durch die kriegerische Macht wird es beschützt, in der geistlichen schützt es den Leviathan vor Unterminierung. Aber das Recht ist immer nur Ausdruck der urtümlichen und unbegrenzten Macht des Leviathan, den das Buch Hiob als furchtloses Seeungeheuer vorstellt, das allen Landbewohnern Furcht einflößt. Neuzeitlich wird der Leviathan oft als „Gesellschaftskörper“ verstanden, in dem alle staatlichen Organe und Glieder ihren natürlichen Platz haben; dementsprechend untersucht Michel Foucault (1978: 81 f) die Machtwirkungen am Körper des Leviathan. Staatliche Ungeheuerlichkeit und körperli-

2858

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 143.3: Das Symbol von Macht und Recht: Der Leviathan nach dem Titelbild der Erstauflage des gleichnamigen Buchs von Thomas Hobbes (London 1651; vgl. Bredekamp 1999 und 2001).

cher Zwang sollen modern gemildert werden. Die Verfassung selbst soll den von ihr garantierten Gehalt schützen (Denninger 1990: 167). Der gewalttätige Zugriff gerät in Widerstreit mit individuellen Schutz- und Freiheitsbedürfnissen. Gleichwohl wirken die Lehrsätze von Thomas Hobbes (1651) bis heute nach. Sie legitimieren das Recht als Ausdruck der Macht, die notwendig ist, um den Naturzustand zu überwinden und eine Kultur der gegenseitigen Selbsterhaltung einzurichten. Dafür darf und muß staatliche Zwangsgewalt eingesetzt werden. Fraglich erscheint heute freilich, in welchem Maße die Effektivität des Zwangs vor der begrenzenden Wirkung des Rechtscharakters Vorrang haben soll. Carl Schmitt hat ⫺ nicht zufällig 1938 ⫺ den per-

sonalen Anspruch der Staatsmaschine betont. Beim Leviathan handele es sich nicht nur um eine exakt funktionierende, neutrale Maschine; das Symbol schlage fehl, wenn man es dem Pluralismus der indirekten Gewalten aussetze (Schmitt 1938 ⫽ 1982: 99 ff). Der moderne Staat scheitere an der individuellen Freiheit und Gewaltenteilung und lasse sich deshalb symbolhaft einheitlich nicht mehr darstellen; der Leviathan liegt in Fesseln und kann sich nicht mehr bewegen. Was Carl Schmitt (1938 ⫽ 1982: 124 f) beklagt, ist gerade das Ziel moderner Staatsrechtslehre. Hier stehen die individualisierenden Tendenzen bei der Konstitution des Zeichens im Vordergrund. Der Leviathan mag den Gesellschaftszustand garantieren, für das Rechts-

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

zeichen scheinen freilich die Grenzsetzungen der Macht das Qualitätsmerkmal zu sein. Aus dem Leviathan wird ein „nützliches Haustier“ (Denninger 1990: 29), das nur und gerade den freiheitlichen Gehalt des Rechtszeichens schützen soll. 2.4. Freiheit und Erklärung der Unabhängigkeit Wie die Idee des Rechtszeichens es verspricht, verweist dieses Zeichen nicht nur auf Macht, sondern es verheißt die Offenbarung humanen ⫺ und das heißt neuzeitlich: freiheitlichen ⫺ Lebens. Begrifflich ergibt sich das bereits aus der Hobbesschen Fassung der staatlichen Rechtsgarantie: Garantiert wird das im Naturzustand gar nicht mögliche selbstbestimmte Leben. Revolutionär gegen die staatliche Macht gewendet werden die hier anklingenden Freiheitsgarantien aber erst am Beginn der Moderne. Das aufklärerische und umstürzlerische Programm für die Rechte des Menschen hat Jean-Jacques Rousseau (1762) ebenso kämpferisch wie poetisch formuliert: „L’homme est ne´ libre, et partout il est dans les fers. Tel se croıˆt le maıˆtre des autres, qui ne laisse pas d’eˆtre plus esclave qu’eux. Comment ce changement s’est-il fait?“ („Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten. Der eine dünkt sich Herr der anderen und ist doch mehr Sklave als jene. Wie ist dieser Wandel zustandegekommen?“) Die Frage nach dem „Wie“ enthält das semiotische Programm. Sie setzt Umstände voraus, die fortan unterstellt werden: Der Mensch ist frei, er kann und soll sich selbst bestimmen; staatliche Macht kann diese Selbstbestimmung nur sichern, ansonsten stört sie. Das Programm kennt und verbreitet demnach eine bestimmte fortschrittliche Darstellung des Geschichtsverlaufs. Das Recht des Menschen, das künftig im Programm der Menschenrechte politisch wirken und zu revolutionären Umwälzungen führen wird, attackiert die nicht gerechtfertigten Unterschiede, derer sich die Herren rühmen. Von diesem Ausgangspunkt her kann das Rechtsprogramm von Pflichten auf Ansprüche umgestellt werden. Man muß nicht mehr von Anfang an fragen, wozu jemand verpflichtet ist, der sich in einer bestimmten Lebenslage befindet; statt dessen gestattet es das moderne Recht, Verbote als Ausnahmen einer grundsätzlich gewährten und grundrechtlich garantierten Handlungsfreiheit zu verstehen. Jede Einschränkung muß sich dann rechtlich begründen lassen. Das beseitigt zwar das

2859

Pflichtenverständnis nicht, drängt es aber juristisch zunächst einmal in den Hintergrund. Alles, was der Person etwas zu tun gebietet und Handlungen von Personen einschränkt, wird zugleich als Ausprägung des Rechtszeichens aufgefaßt (Simon 1989: 293 f). Jeder Beobachter muß eine Handlung zunächst einmal als frei verstehen. Er muß einer Person die freie Handlung als gewollt zurechnen, wenn nicht Umstände den Handelnden dinglich überwältigt haben. Die Freiheit, deren Verschwinden Rousseau beklagt, wird durch einen besonderen zeitgenössischen Akt erklärt. Eine Unabhängigkeitserklärung macht unabhängig, indem sie die Unabhängigkeit erklärt. Dieses neuzeitliche, juristische Modell entspricht nicht vollständig dem Konzept performativer Handlungen. Es gibt auch deskriptive Merkmale der Unabhängigkeit, die jedoch real zu werden schienen, als die amerikanischen Siedler sich ihre Freiheit gegen die englische Krone nahmen. Deren Unabhängigkeitserklärung beruht auf dem transzendentalen Gehalt, daß die Freiheit, die „ab jetzt“ gelten sollte und die man sich nahm, vor ihrer Beanspruchung schon vorhanden gewesen sei und vorausgesetzt werden dürfte. Der amerikanische Kongreß erklärte 1776 die Unabhängigkeit der damaligen Kolonien mit dem typographisch und semantisch hervorgehobenen Satz: „WE, therefore the Representatives of the UNITED STATES OF AMERICA, in GENERAL CONGRESS, Assembled, appealing to the Supreme Judge of the World for the Rectitude of our Intentions, do, in the Name, and by the Authority of the good People of these Colonies, solemnly Publish and Declare, that these United Colonies are, and of right ought to be, FREE AND INDEPENDENT STATES […]“ (The Declaration 1998: 57 f). Der Sender dieses rechtsstiftenden Satzes verkündet nicht nur, was in Zukunft gelten soll, sondern er setzt sich auch selbst als Subjekt des Völkerrechts, als „good People“. Da freilich das Volk selbst nichts senden kann, wird gleichzeitig das seitdem konstitutive Prinzip der Repräsentativität mitverkündet (Foucault 1966: 74). Das Volk teilt sich über die Entschließung seiner Abgeordneten mit. Ebenfalls mitverkündet werden Absicht und Grundlagen der Mitteilung. Der Sender bezieht sich auf den Obersten Richter zur Absicherung der Richtigkeit seiner Botschaft. Von dort her sind die Vereinigten Kolonien nicht nur frei und unabhängig, sondern sie erhalten gleichzeitig das Recht, es zu

2860 sein („of Right ought to be“). Durch den Erklärungsakt setzt sich der Sender selbst als handelnde Einheit, als Person (Lyotard 1983: 209 f). Er ist nicht vorher schon da, sondern entsteht durch die Unterschrift der Abgeordneten unter den Text der Unabhängigkeitserklärung als United States of America. „Politik des Eigennamens“ nennt Derrida (1984: 19 ff) diesen Akt in einer detaillierten Analyse des performativen Akts. Das Rechtszeichen gewinnt damit neben seiner inhaltlichen Bedeutung eine auf Verfahren und Verfassung orientierte Prozeßhaftigkeit. Es ist scheinbar im Moment der Proklamation abgeschlossen, aber jeder Adressat hört und sieht gleichzeitig, daß es in diesem Moment geschaffen und den Empfängern als zu Verwirklichendes aufgegeben wird. Dieser nach den Arbeiten von Jürgen Habermas (1992) meist „prozedural“ genannte Aspekt (Alexy 1995: 94 ff) wird in der semiotischen Praxis des 19. und 20. Jahrhunderts zunehmend wichtiger. Freiheit wie unabhängige Existenz werden deklariert, als ob sie schon vorhanden wären und einen bestimmten Inhalt bezeichneten (Lyotard 1983: 211 f). Semiotisch werden sie hingegen durch den Akt der Erklärung geschaffen. Sie bleiben inhaltsleer und werden durch andere Bezeichnungen ersetzt, die spezifischer sind als „Freiheit“ oder „Unabhängigkeit“ und über deren richtige Herleitung aus dem Rechtszeichen dann innerjuristisch gestritten werden kann. Der einfache gesetzliche Satz „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Art.1 Abs. 1 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland) kann auf der Ebene der Rechtsinhalte nichts spezifisch Eigenes bezeichnen und vermag den rechtssoziologischen Beobachtungen, daß die Menschenwürde doch antastbar ist, nichts entgegenzusetzen. Die in Art. 2 Abs. 1 proklamierte Handlungsfreiheit führt zur Entdeckung des Texts als Leerformel oder als ⫺ lehrformelmäßig differenzierbares ⫺ „holistisches Problemschema“ (Schreckenberger 1978: 88 ff). Innerjuristisch oder jurisprudentiell wird deshalb von der freien Geburt des Menschen ebenso wie von der Erklärungsmacht des unabhängigen Volkes Abstand genommen. Das Volk schweigt, und der Mensch ist rechtlich gebunden bzw. ⫺ je nach Perspektive ⫺ liegt in Ketten. Deshalb kann zu jeder gewünschten Gelegenheit Rousseaus Frage: „Comment ce changement s’est-il fait?“ erneut gestellt werden (Habermas 1992: 133); das heißt semiotisch: die Einheit des Rechtszeichens kann wieder einge-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

klagt und es kann gefragt werden: „Wer sendet oder erklärt?“ und: „Wie wird die Freiheit in Pflicht verwandelt?“

3.

Leidensgeschichten vom Rechtszeichen

In den realen Erfahrungen der Menschen ist die rechtliche Freiheit immer schon in juristische Pflicht verwandelt. Unter der Pflicht leiden die Verpflichteten. Das weltliche Recht schafft vor allem Leiden (Rodingen 1977: 80). Die Erzählungen über das Recht, die in der Moderne symbolische Wirkung entfalten, künden von den Martern durch das juristisch geformte Recht, vom Scheitern bei der Umformung des Rechts und vom Zerbrechen über menschlich verpflichtenden Aufgaben. An die Stelle eines positiven Mythos vom Recht stiftenden Gott sind viele größere und kleinere Erzählungen getreten, die vom Rechtszeichen zunächst negativ handeln und es erst in der Umkehrung des Negativzeichens erahnen lassen (Schmidhäuser 1995). Auch wenn es zu den gegenwärtigen semiotischen Einsichten gehört, daß die Zeit den „grand re´ cits“ ungünstig ist (Lyotard 1979: 64 f), bleibt eine Anzahl erzählter Geschichten über das Rechtszeichen gesellschaftlich wirksam und wirkt auf die Jurisprudenz ein. 3.1. Antigone, die Märtyrerin Seit langem gilt die antike Dichtung über Antigone als Symbol für sittliches Recht (Hegel 1807: VI Ab). Antigone war der Sage nach die Tochter des Ödipus, über die sich der Fluch der Götter legt, nachdem ihr Vater ⫺ wie es das Orakel geweissagt hatte ⫺ seinen Vater getötet und seine Mutter geheiratet hat. Ihre Brüder erschlagen sich gegenseitig im Kampf um Theben, und Antigone widersetzt sich Kreons Gebot, einen der Brüder als Verräter unbeerdigt liegen zu lassen. Sie bedeckt ihn zweimal mit Erde. Wegen dieser Widersetzlichkeit wird sie gefaßt und verurteilt. Im Drama Antigone des Sophokles (441 v. Chr.) ist das humanitäre Bekenntnis enthalten: „Mitlieben, nicht mithassen ist mein Teil“ (Antigone 523); von diesem Satz aus erschließt sich die Märtyrerhaltung gegenüber dem menschenverachtenden weltlichen Recht. Douzinas und Warrington (1994: 77 f) verstehen diese trotz manifester Aussichtslosigkeit durchgehaltene Überzeugung als eine radikale Kritik am Inhalt des Rechts und vor allem am Inhalt seiner Konzeption und Kon-

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

struktion in der Moderne. Alle allgemein akzeptierten Tugenden und Werte seien zerstört, Ethik von Jurisprudenz, Recht von Moral getrennt worden und die Gerechtigkeit zum Anliegen praktischer Rechtspolitik geworden. Demgegenüber symbolisiert die Haltung der Antigone den unauslöschlichen Widerspruch: „Antigone teaches that the nomos rises on the ground of the polemical symbiosis of female and male, singular and universal, justice and law. Force and form, value and validity are both implicated in the ethical substance of the law, are both parts of law’s original ‘must’ “. Mit diesen Sätzen verbleiben Douzinas und Warrington (1994) nicht nur zufällig in der Doppelung des Sowohl/als auch, es wird nicht zufällig betont, wie viele Inhalte das Rechtszeichen erfasse, das selbst keine andere Bezeichnung als „nomos“ erhält. Es kann zwar nicht als Begriff ausgesagt, es kann aber erzählt werden (Rodingen 1977: 128 und Lyotard 1979: 151). „Antigone“ wird dann verstanden als Markierung für die Grenze zwischen dem „inneren Haus des Rechts“ und den ausgeschlossenen Außenseitern (Stanley 1997). 3.2. Raskolnikow, der Geständige In großer, psychologisch elaborierter Form hat der moderne Roman durch Fjodor Michailowitsch Dostojewskij vom Leiden am Rechtszeichen berichtet. Der Roman Schuld und Sühne (1866; 1994 neu übersetzt als: „Verbrechen und Strafe“) verlegt die Begründung für den verpflichtenden Charakter der Rechtsform ins Innere des Verpflichteten. Der Student Raskolnikow, der wegen äußerster Armut Pfandstücke nicht auslösen kann, entschließt sich, die alte geizige Pfandleiherin beiseitezuschaffen. Während des geplanten Mordes kommt zufällig die Schwester des Opfers herbei. Sie wird von Raskolnikow ebenfalls erschlagen, weil die Tat unentdeckt bleiben soll. Das gelingt auch äußerlich. Der zweifache Mord bleibt nach den gesammelten Indizien unbewiesen, und dennoch bedrängt die Vorstellung der Entdeckung den Täter, der meint, man würde ihm die Tat ansehen, und sich durch diese Meinung zunächst unbewußt, dann bewußt selbst verrät. Gleichzeitig wird ihm gegen seine ursprüngliche Vorstellung von der Wertlosigkeit des niedrigen Menschen doch der Wert eines Menschenlebens deutlich, auch des Lebens einer alten geizigen Pfandleiherin. Diese innere Erfahrung macht den Täter schließlich bereit, ein Geständnis abzulegen und die ⫺ daran an-

2861

schließende, vergleichsweise milde ⫺ Strafe auf sich zu nehmen. Zwischen der beschreibenden Feststellung der Tat und dem reuigen Geständnis liegt ein Abstand, den der Roman als innere Entwicklung des Täters schildert. Wieder belebt wird damit die alte semiotische Einsicht, daß Reue ein Anerkenntnis von Seiten des Täters erfordert. Anerkannt wird mit dem Satz: „Ich habe damals die alte Beamtenwitwe und ihre Schwester Lisaweta mit dem Beil erschlagen und beraubt.“ Dieser wird auf dem Polizeirevier zu Protokoll erklärt und damit zum Rechtszeichen. Das Geständnis in seiner vollständigen Form umfaßt mehr als die schlichte Zustimmung oder Zurückweisung eines Tatvorwurfs. Es hat eine moralische Aufgabe, die Juristen hervorheben, wenn sie sagen, es mildere die Strafe, und Angebote derart machen, ein Verzicht auf Bestreiten oder Leugnen komme dem Angeklagten zugute. Das Geständnis konfrontiert denjenigen, der gesteht, mit der Last zu erzählen, und diese Last wirkt im moralischen Sinne (Seibert 1996 a: 144 f; vgl. Art. 130). 3.3. Kohlhaas, der Rebell In der literarischen Figur des Michael Kohlhaas spiegeln sich heute sprichwörtlich die Probleme, die Einzelne mit ihrem eigenen Rechtsverständnis in die etablierte Jurisprudenz hineintragen und durch deren Machtausübung erleiden. Die Person ist historisch belegt (Apel 1987: 104 f). Beim Kaufmann Hans Kohlhase wurden 1532 auf dem Weg nach Leipzig durch die Bauern eines sächsischen Junkers zwei Pferde beschlagnahmt, die er auf dem Prozeßwege nicht freibekommen konnte. Nachdem seine Klage rechtskräftig abgewiesen war, sammelte er Unzufriedene um sich und sagte dem Junker wie dem ganzen Lande Sachsen die Fehde an. Im Verlauf längerer Kämpfe wurde er schließlich auf brandenburgischem Gebiet gefangengenommen und hingerichtet. Dieses historische Geschehen formte Heinrich von Kleist in der Novelle Michael Kohlhaas (1810) zum Symbol für übersteigerte Rechtsleidenschaft (Bloch 1961: 93 f). Die Symbolwirkung beruht auf zwei Eingriffen und Veränderungen im Verhältnis zum „Fall“. Aus der Abweisung der Klage wird Willkür, und aus der zeitgenössisch nicht unüblichen Fehde ein Kampf um den Zugang zur Gerechtigkeit. Das überlieferte schlichte Ende eines Verbrechers erscheint bei Kleist als mystische Transformation der weltlichen Rechtsansprüche.

2862

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Die Nachwelt ⫺ etwa in Gestalt des Juristen Rudolf von Jhering (1872: 118) ⫺ kann nunmehr den Krieg rühmen, den Kohlhaas gegen die eigentlich Schuldigen führt. Mit dem „Kohlhaasischen Mandat“ forderte er das Land auf, dem Junker, „mit dem er in einem gerechten Krieg liege, keinen Vorschub zu tun“, und verpflichtete „jeden Bewohner, seine Verwandten und Freunde nicht ausgenommen, […] denselben bei Strafe des Leibes und unvermeidlicher Einäscherung alles dessen, was ein Besitztum heißen mag, an ihn auszuliefern“. Der Einzelne als Held steht hier gegen die etablierte Jurisprudenz auf. Das macht den „Kohlhaas in uns“ aus (Apel 1987: 144 ff). Der Sinn des Bürgerkriegs besteht darin, eine andere Redeweise und ein anderes Gericht zu etablieren (Lyotard 1985). Dennoch kündet die Kohlhaas-Novelle vom Scheitern. Der Protest erweist sich als querulatorisch, weil es ihm nicht gelingt, ein dauerndes Thema zu formulieren. Die Institutionen des Rechts wehren deshalb die immerdauernde „Plackerei und Stänkerei“ ab und denunzieren den Bittsteller, dessen Verfahren abgeschlossen ist, als Querulanten (Seibert 1996 a: 27 ff). Es könnte sein, daß ein Stück Ungerechtigkeit das Leiden am Recht mindert (Shklar 1990). Die großen Erzählungen über das Leiden am Recht zeigen übereinstimmend, daß „Recht“ in der juristischen Form niemals „rein“ auftritt, sondern gerade wegen der juristischen Arbeit immer mit der Ausübung von Macht verknüpft ist und sich modern auf die Ermittlung von Wahrheit stützt.

4.

Das Justizdispositiv

Das empirisch praktizierte Recht bildet ein kollektives Netzwerk, in dem über die Verteilung der Werte von Recht und Unrecht entschieden wird. Das „Dispositiv“ ist mit den soziologischen Institutionen der Justiz nicht identisch, es markiert den Übergang des idealen Zeichens in die Sphäre der praktizierten Justiz. Das Justizdispositiv macht die ideal nicht darstellbare Einheit von Recht und Unrecht zu einem gesellschaftlich dennoch wirksamen Instrument. Auch wenn man nicht genau weiß, was geboten ist, wird die Widersetzlichkeit bestraft. Hinter die ideale Einheit werden alle empirischen Machtmittel gesetzt. Über Recht wird in der Justiz entschieden, und diese Justizentscheidungen (Urteile, Beschlüsse) gelten dann praktisch meist schlechthin als „das Recht“.

4.1. Das Dispositiv „Dispositiv“ nennt Foucault (1983: 105 f) eine Diskursformation, in der Macht, Recht und Wahrheit verknüpft und Praktiken institutionalisiert sind, die menschliches Begehren („de´ sir“) und gesellschaftliche Not („urgence“) befriedigen. Sex gilt Foucault (1978: 119 f) als Beispiel eines solchen Dispositivs, die Justiz ist ein anderes (Foucault 1975). Im Falle der Justiz formt das Dispositiv die Gesamtheit der modernen rechtsstaatlichen Pflichten. Es gibt dem Rechtszeichen seinen aktuellen Inhalt. Zwar sind Macht, Recht und Wahrheit abstrakt zu unterscheiden, aber institutionell wirken sie zusammen. Macht schafft die Handlungsdisposition, Recht verpflichtet zur konkreten Aktion, und Wahrheit orientiert diese Pflichten mit der Folge, „daß wir von der Macht gezwungen werden, die Wahrheit zu produzieren; sie fordert es, sie braucht sie, um zu funktionieren: wir müssen die Wahrheit sagen, wir sind gezwungen oder dazu verurteilt, die Wahrheit zu bekennen oder sie zu finden“ (Foucault 1978: 76). Rechtsregeln, Machtmechanismen und Wahrheitswirkungen vereinheitlichen sich im juristischen „Dreieck“ (Foucault 1978: 75), in dem von einer Seite Handlungen befohlen, auf der anderen für diese Befehle Grenzen gesetzt und von einer dritten Seite Grenzen wie Befehle auf ihren wahren Inhalt nach der wirklichen Sachlage kontrolliert werden. „Recht oder Unrecht (rectum aut minus rectum) überhaupt ist eine Tat, sofern sie pflichtmäßig oder pflichtwidrig (factum licitum aut illicitum) ist; die Pflicht selbst mag ihrem Inhalte oder ihrem Ursprunge nach sein, von welcher Art sie wolle“ (Kant 1797: A 24). Seitdem bleibt die individuelle Disposition, Recht oder Unrecht zu tun, für das empirische Recht bloß äußerlich. Man mag gesonnen sein, wie man wolle, man kann dennoch nicht tun, was man will. Die Rechtsdisziplin ist selbst ein Teil staatlicher Macht; sie bildet den Gesellschaftskörper durch manifeste Symbolik: Die Verfassung ist das Herz des Rechtsstaats, von ihr aus versorgen die Kanäle des Gesetzes auch alle entfernten Glieder mit Rechtsleben, das modern nicht zwingen, sondern Bestimmtes wissen, ordnen und vorhersagen soll. „Die Mittel der guten Abrichtung“ (Foucault 1978: 220⫺250) sind juristische Instrumente. Zwischen den Rechtsregeln, die die Macht begrenzen, und dem Willen zur Wahrheit, der diese Macht produziert, vermittelt und intellektuell erhält, gibt es eine kleine Anzahl zen-

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

traler Diskurse der Vermittlung, die Gegenstand der semiotischen Analyse werden. Das sind Zeichenformationen, die Michel Foucault (1976: 31 ff) als „Räderwerke des Gesetzes, des Verbots und der Zensur“ zusammenfaßt. Sie reichen vom Staat bis zur Familie, vom Fürsten bis zum Vater, vom hohen Gericht bis zum Kleingeld der alltäglichen Strafen, von den Instanzen der gesellschaftlichen Herrschaft bis zu den konstitutiven Strukturen des Subjektes selbst. Für die auf allen Ebenen immer wiederkehrende allgemeine Machtform gibt es einen Namen. „Diese Form ist das Recht ⫺ mit dem Spiel des Erlaubten und des Verbotenen, der Überschreitung und der Züchtigung“ (Foucault 1983: 105). Die Vernetzung der drei Diskurse des Rechts, der Macht und der Wahrheit führt dazu, daß in der modernen Jurisprudenz keiner mehr „rein“ anzutreffen ist. Die Macht tritt rechtsförmig auf, nicht „blank“, und das Machtinteresse im Recht ist darauf gerichtet, die Wahrheit zu finden. Wir müssen die Wahrheit sagen und sind „der Wahrheit unterworfen auch in dem Sinne, daß die Wahrheit das Gesetz macht, daß sie den wahren Diskurs produziert, der ⫺ zumindest teilweise ⫺ selbst Machtwirkungen bestimmt, übermittelt, vorantreibt“ (Foucault 1978: 76). Rechtsregeln, Machtmechanismen und Wahrheitssuche sieht Foucault im juristischen Diskurs miteinander verknüpft. Die Rechtssemiotik zeigt sich vor allem an der Funktionsweise des Gefängnisses, das älter ist als die Strafgesetzgebung und nicht von ihr beherrscht wird, sondern ⫺ wie Foucault (1975) historisch und systematisch entfaltet ⫺ seinerseits die Gesetzgebung benutzt, um „das Gefügig- und Nützlichmachen der Individuen durch minutiöse Arbeit an ihrem Körper“ zu institutionalisieren (Foucault 1975: 295). Die theoretische und praktische Arbeit der Rechtssemiotik wird mustergültig in den Ankündigungen von Foucault für seine Seminare am Colle`ge de France deutlich (Foucault 1989), die von 1971 bis 1973 den Theorien und Institutionen des Strafrechts wie auch der „socie´ te´ punitive“ gewidmet waren und zur exemplarischen Herausarbeitung der Akten des Mordfalles Pierre Rivie`re aus dem Jahre 1835 geführt haben (Foucault 1973, siehe unten § 10.1.). 4.2. Die Macht des Befehls Der Imperativ ist die Ausdrucksform der Machthaber. Rechtslehrer wie Jeremy Bentham sahen Imperative am Anfang des

2863

Rechts stehen. Auf Benthams Projekt des „Panopticons“ gründet Foucault (1978) seine Theorie von der Umstellung der Strafen. Führten Körper- und Leibesstrafen zu Martern, so ersetzt der moderne Vollzug die Martern durch Zurichtungen der Disziplin. Die Macht des Panopticons besteht nicht darin, daß die Gefangenen gefoltert, sondern daß sie beobachtet werden. Der zentrale Wachturm in der Mitte ermöglicht jederzeit den allseitigen Einblick in die ringförmig an der Peripherie errichteten Gefangenengebäude, in denen sich nicht mehr die amorphe, dicht gedrängte, ruhelose Masse befindet, sondern in jeder Minute der Tagesablauf der Individuen kontrolliert wird. Während die Gefangenen immer mit einer Kontrolle rechnen müssen und keine Privatheit beanspruchen können, bleibt der Machthaber im zentralen Turm unsichtbar und darf wählen, wen er wie lange observiert (Foucault 1978: 256 ff). Die Befolgung des Befehls muß nicht mehr durch ständige Gewaltwirkung und Marterung erzwungen werden, sondern sie erfolgt über die „Disziplinierung“ der Individuen, die Gewalt einschließt, aber nicht zum augenfälligen Merkmal macht. Der Befehl ist seitdem das Scharnier zwischen Machtwillen und Rechtsform geblieben. Wer etwas will, befiehlt es, und wenn er von Rechts wegen als einer eingesetzt ist, der befehlen darf (sonst wäre er ein Narr), dann ist das, was er sagt, legitimer Rechtsbefehl. Carl Schmitt zitiert Bentham, wenn er die Maßnahme als Befehl im Einzelfall gegen das legale und (bloß) allgemeine Gesetz favorisiert (1932 ⫽ 1982: 62 ff), und der Rechtsphilosoph John L. Austin begründet die sprachanalytische Tradition mit der Definition: „If you express or intimate a wish that I shall do or forbear from some act, and if you will visit me with an evil in case I comply not with your wish, the expression or intimation of your wish is a command“ (1954: 13). Bis heute manifestieren sich Rechtszeichen ungeachtet aller transzendentalen Voraussetzungen im mächtigen und machtförmigen Vollzug: Es sind Haftbefehle, die das Verhaften oder Freilassen anordnen, es sind Durchsuchungsbefehle, mit denen Sachen beschlagnahmt und einbehalten werden, mit denen sich Machthaber Zutritt verschaffen und Personen zum Bleiben zwingen können, und es sind Vollstreckungsbefehle, mit denen über Zahlen oder Nichtzahlen entschieden wird. Auch die Machthaber bedienen sich gern der empirischen Rechtszeichen: Sie begründen

2864 Unterwerfung. Der Ausspruch im Urteil ⫺ französisch: „le dispositif du jugement“ ⫺ interessiert den Gewaltunterworfenen zu allererst (Seibert 1996 a: 79). Er wird auch juristisch als „Titel“ aus dem allgemeinen Strom des Diskurses isoliert und als dingliches Zeichen der ⫺ notfalls gewaltförmigen ⫺ Vollstreckung übergeben. Der private Zahlungsanspruch wie der staatliche Strafanspruch führen am Ende eines Verfahrens, in dem verurteilt wird, zum Erlaß solcher Titel, deren Ausfertigung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung im Rahmen des Vollstrekkungsrechts geregelt und überwacht wird. Jeder Titel muß nämlich einen bestimmten Befehl enthalten und über den Satz hinausgehen: Der Verurteilte muß sich nach Kräften bemühen, den Schaden wiedergutzumachen. Juristische Bestimmtheit soll sich in den Techniken der Tenorierung ausdrücken. Gleichzeitig soll der bestimmte Befehl aber als Rechtszeichen nicht nur ein Handlungsgebot enthalten, sondern auch Gründe dafür angeben, was die Verfahrensordnungen ausdrücklich verlangen. Noch in seiner minderwertigsten Ausprägung kann ein Rechtszeichen nicht ganz darauf verzichten, mehr als Ausdruck von Macht zu sein. 4.3. Grenzziehung durch Recht Das gelehrte (prudentielle) Recht begrenzt den Befehl, der als Rechtszeichen gesetzt wird. Rechtsbefehle unterliegen Grenzen und sind ⫺ wie Hart (1961: Kap. II) im Anschluß an Bentham ausführt ⫺ nicht einfach ein Imperativ, sondern kontrollierte und begrenzte Regel. Ohne Inhalte zu untersuchen, läßt sich semiotisch bestimmen, daß allein der Begriff des Rechts (Hart 1961: Kap. V 3) Grenzen setzt. Die juristische Kompetenz besteht in diesem Zusammenhang darin, die national und institutionell unterschiedlichen Grenzen zu kennen. Welche Grenzen gesetzt werden, kann universell heute im Rahmen der Menschenrechte als Weltrechtsprinzip bestimmt werden. Danach können Menschen zwar verhaftet werden, sie sollen aber innerhalb eines Tages einem Richter vorgeführt werden. Sie können von einem Richter zwar verurteilt werden, sollen aber vor dem Urteil angehört werden. Diese Anhörung muß zwar nicht zu einem bestimmten Ergebnis führen, sie soll aber in der Sprache des Angeklagten und unter möglicher Hinzuziehung eines Rechtsbeistandes erfolgen. Bis heute werden die Grenzen der Macht durch die Todesstrafe nicht

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

überschritten, bis heute wird aufgrund von Meinungszensur bestraft, obwohl die französische Nationalversammlung ⫺ wie Gauchet (1991: 180) erläutert ⫺ bereits 1789 die Meinungs- und Äußerungsfreiheit als einziges Menschenrecht beschlossen hat. Aber es gibt allgemein anerkannte Grenzen, die den Vollzug der Todesstrafe hinausschieben und die Anwendung von „Zensur“ heute verbal ächten, wenngleich nach wie vor zensiert wird. Die semiotische Aufgabe des Rechts wird in der heutigen Jurisprudenz nach dem Scheitern vieler wohlfahrtsstaatlicher Programme zunehmend darin gesehen, Grenzen ⫺ seien sie auch fiktiver Art (Hoffmann 1997: 94) ⫺ zu setzen. In der neuen diskurstheoretischen Rekonstruktion des Rechts durch Jürgen Habermas dienen die begrenzenden Wirkungen des umfassenden individuellen Rechtsschutzes, der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung und der Trennung von Staat und Gesellschaft als „Filter“ für den Machtkode (dazu unten § 8.2.). 4.4. Der Wille zur Wahrheit Schließlich gehört der Wille zur Wahrheit zum Rechtsdispositiv. Weder der Befehl noch seine Grenzen dürfen heute noch beliebig sein. Sie heißen dann „willkürlich“ und fallen unter das anerkannte Willkürverbot. Insofern darf nicht mehr ⫺ wie in Schillers Wilhelm Tell ⫺ angeordnet werden, Hüte auf einer Stange zu grüßen (selbst wenn diese Pflicht begrenzt wäre), und eine Überschreitung von Grenzen, die festgestellt wird ⫺ eine Rechtsverletzung oder ein Delikt also ⫺, muß auch wirklich Folgen nach sich ziehen. Befehl wie Begrenzung sollen „richtig“ wirken. Die Richtigkeit der Norm wird in der gegenwärtigen Jurisprudenz über ein juristeninternes Begründungssystem gerechtfertigt, in dem eine Anzahl von Basisannahmen über straffreies Leben, öffentliche Wohlfahrt und private Lebensführung ausschlaggebend sind. Die Wahrheit der gezogenen Grenzen wird juristisch nach „Tatsachen“ bestimmt. Diese Tatsachen werden aus den Aussagen von Zeugen und Sachverständigen, den Parteierklärungen und dem Inhalt von Urkunden hergeleitet und in der Formulierung durch die Justiz als „Feststellungen“ einem Urteil vorangestellt. Wegen der Herleitungsund Formulierungsbedingungen im Verfahren (siehe unten § 6.3.) klingt juristische Wahrheit zwar wie alltägliche, und Juristen bemühen sich, diesen Anschein zu verstärken,

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

2865

Abb. 143.4: Recht als Zeichen: Formular des Haftbefehls des Kriegsverbrechertribunals in Den Haag vom 11. Juli 1996 gegen den Angeklagten Karadzˇ ic´ .

2866 beide bedeuten aber dennoch nicht dasselbe (Somek und Forgo´ 1996: 143 ff). Man gebraucht deshalb den Begriff der „forensischen Wahrheit“, d. h. derjenigen Feststellungen, die nach den juristisch anerkannten Mitteln der Darlegung und des Beweises zum Gegenstand eines Urteils gemacht werden können. Die Wahrheit im Recht ist in hohem Maße fiktional (van de Kerchove und Ost 1992: 156 f); sie unterscheidet sich von Recht und Macht nur in dem Sinne, daß die Rechtsfolgen von außen irritierbar sein sollen. Das Ergebnis des Verfahrens darf nicht von Anfang an feststehen, sondern zum Rechtsdispositiv gehört die Möglichkeit, Ungewißheit zu kompensieren und Gewißheit durch und nur durch die hier vorgesehenen Beweismittel zu erzielen. Verfahrensgrundsätze wie die Aufklärungs- und Inquisitionsmaxime zwingen den Rechtsstab zur Erforschung der privaten Lebensverhältnisse selbst dann, wenn die Betroffenen eine rechtsferne Regelung bevorzugen oder einem Rechtsbefehl nicht widersprechen. Die Anzeige wegen Vergewaltigung kann nicht zurückgenommen und das Verfahren niedergeschlagen werden, einen Diebstahl kann man nicht „rückgängig machen“, indem man die Sache nachträglich kauft, und der polizeilichen Personenkontrolle muß man folgen, selbst wenn man nicht in Verdacht geraten ist. Der juristische Wille zur Wahrheit ist eng mit den einschlägigen Rechtsbegriffen verbunden. 4.5. Der kategorische Imperativ Das Justizdispositiv verknüpft die Diskurse über Recht, Macht und Wahrheit mit dem Ziel, einen Titel zu verschaffen. Der Titel ist idealiter ein Rechtsbefehl, der auf zutreffenden Voraussetzungen beruht (und insofern wahr ist), unter Heranziehung der einschlägigen Gesichtspunkte abgewogen (und insofern rechtmäßig) erscheint und dem alle Vernünftigen ihre Zustimmung nicht verweigern können, so daß er anerkannt ist. Der wahre und anerkannte Rechtssatz verliert (fast) den Befehlscharakter und wird seit dem kategorischen Imperativ Kants als notwendiger Ausdruck des humanen Willens gefaßt. Immanuel Kant hat die Rechtsqualität semiotisch umgestellt. Seit der Kritik der praktischen Urteilskraft erkennt man Recht nicht mehr am Inhalt des Rechtszeichens, sondern an der Form der Anerkennung, und auch diese Form muß von demjenigen, der sie formulieren soll, nach einem besonderen Satzbauplan selbst hergestellt werden. Im Prozeß der For-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

mulierung erfährt er, was wirklich verpflichtend ist. Der kantische Gestus unbedingter Satzförmigkeit ist zum Markenzeichen der modernen Rechtsbegründung wie auch der Legitimation der gesellschaftlichen Macht geworden. Der Grundsatz lautet im Originaltext: „Eine jede Handlung ist recht, die oder nach deren Maxime die Freiheit der Willkür eines jeden mit jedermanns Freiheit nach einem allgemeinen Gesetze zusammen bestehen kann“ (Kant 1797: A 33). Das Prinzip fordert dazu auf, mindestens drei Sätze zu bilden: Der erste und schwierigste Satz formuliert die Maxime einer individuellen Handlung, der zweite ⫺ daran anschließend ⫺ den Inhalt von „jedermanns Freiheit“, und der dritte besteht meist aus einer Serie von Sätzen, die den Bereich der individuellen und kollektiven Handlungsfreiheiten unter dem Gesichtspunkt vergleichen, ob die eine neben den gedachten anderen Handlungen bestehen kann. Die Satzfolge wie ihre Formulierung sind im Ansatz liberal. Es scheint immer möglich, daß die Handlung des einen mit der Freiheit der vielen nebeneinander bestehen kann (Lyotard 1983: 181). Das in der Bedeutung verschiebbare Rechtszeichen kennt keine material bestimmten höchsten Güter. Während rechtswissenschaftlich meist Leben, Gesundheit, Eigentum, Besitz und dann eine Reihe weiterer besitzähnlicher Positionen als feststehende Rechtsgüter angesehen werden, setzt der Prüfstein des kategorischen Imperativs jede Position einem Vergleichstest aus, läßt andererseits auch keine Handlung ungeprüft. Nur aus dieser Operation des kommunikativen Vergleichs selbst kann sich dann die Rechtmäßigkeit ergeben (Habermas 1992: 591).

5.

Die Ordnung des Rechtsdiskurses

Der gelehrte Diskurs wird nicht nur (als „Prozeß“ oder als „Urkunde“) rechtswissenschaftlich geprägt, sondern durch organisiertes Wissen auch kanalisiert und durch Einbeziehung und Ausschließung möglicher Beteiligter kontrolliert. Damit erweist sich die praktisch orientierte Rechtswissenschaft als Disziplin im Sinne von Foucault (1971: 32 f), in der nicht nur die Summe dessen tradiert wird, was hinsichtlich einer bestimmten Sache ausgesagt werden kann, sondern gleichzeitig auch die Gesamtheit der Formations-, Kohärenz- und Kontextregeln beachtet werden muß. Die „herrschende Meinung“ mag

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

sich später als „unwahr“ erweisen, sie herrscht gleichwohl als formierter Kommentar der legitimierten Sprecher in einem ausgewählten Feld, zu dem nicht jeder Zugang hat. 5.1. Geheimnis und Verkündung In vormodernen Rechtsordnungen ist das Rechtszeichen von selbstverständlichen Geheimnissen umgeben. Es gehört der Religion wie der Aura des Herrschers an und offenbart sich wie der Glaube nur einem ausgewählten Kreis von Ehrbaren. Der Zugang zum Recht bleibt verhüllt, während Tabubereiche deutlich gekennzeichnet werden. Modernität hat der Rechtsdiskurs in dem Maße gewonnen, in dem jedenfalls der Rechtstext mit den wichtigsten rituellen Formeln öffentlich bekanntgemacht worden ist. Die Geschichte seiner Bekanntmachung reicht von der Offenbarung der jüdischen Gesetzestafeln über die Verlautbarung der römischen actiones bis zum aufklärerischen Gebot des preußischen Rechts, die Gesetze praktisch angemessen und klar zu halten, so daß eine Auslegung zu unterbleiben habe. Nur auf den ersten Blick ist auf diese Weise auch das Signifikat des Rechtszeichens bekanntgemacht worden. Geht man davon aus, daß strukturell nur ein Rechtszeichen mit transzendentaler Signifikation kommuniziert wird, so kann die Bedeutung eines Imperativs wie „Soyez justes!“ (siehe oben § 2.1.) ohnehin nicht verstanden werden. Allerdings scheint der veröffentlichte Rechtstext ⫺ sei es in Form des Gesetzes, der Fallsammlung oder der Verordnungs- und Erlaßlage ⫺ mitzuteilen, daß es mehrere, möglicherweise sogar nicht abzählbar viele Zeichenformationen gebe (Birmingham 1981), die man nur jeweils kennen müsse und dann befolgen oder verändern solle. Produktion und Verbreitung des Rechtswissens nähren diese Vermutung. Begleitet wird sie von dem aufklärerischen Anspruch, das Recht dürfe nicht geheimnisvoll sein, sondern müsse sich ⫺ als vom Volk beschlossen, über Gerichte im Namen des Volkes verkündet und an alle Bürger gerichtet ⫺ jedermann offenbaren. Dieser Anspruch gehört zur verbreiteten Rechtsstaatsauffassung. Seine Verbreitung macht die Beobachtung fortbestehender und neu entstandener Geheimnisse des Rechts zu einer semiotischen Entdeckung. Rechtstheoretisch wird diese Entdeckung in die Figur des Paradoxes gefaßt (Luhmann 1992: 309 f). Es erscheint jedenfalls nach rechtsstaatlichem Anspruch paradox, daß die veröffentlichten Rechtstexte wegen der Veröffentlichungsart

2867

unbekannt bleiben. Bürger lesen keine Gesetzblätter. Es erscheint paradox, daß die öffentlich vor Publikum verhandelten Rechtssachen in ihrem Ablauf unbekannt bleiben. Bürger besuchen keine Gerichtsverhandlungen. Ebenso paradox erscheint es, daß die von Gerichten öffentlich verkündeten Entscheidungen selbst den anwesenden und zuhörenden Juristen den Inhalt des Rechts nur ungenügend verdeutlichen. Größtmögliche Transparenz, ständige Präsenz und fortlaufende Publikation tradieren ein neuartiges Rechtsgeheimnis, das als nicht existent gilt, weil der Justizbetrieb öffentlich geworden ist. Dabei kann der verhüllte Charakter des Rechtsdiskurses im öffentlichen Akt der Verkündung am besten erkannt werden. Verkündet wird nur der sogenannte „Tenor“ einer Entscheidung. Er besteht in einer Anweisung an die Parteien und wird grundsätzlich mündlich mitgeteilt (Forsthoff 1940: 6 f). Die davon getrennten Gründe werden nicht mitverkündet, aber schriftlich bekanntgemacht. Begründet wird der Tenor unter Bezugnahme auf andere Texte, vorzugsweise des Gesetzes. Das Signifikat des verkündeten Zeichens wird damit zu einer eigenen wiederum deutbaren Signifikantenkette. Was diese bedeutet, soll die wissenschaftliche Lehre in Fallvergleich, Kommentar und Doktrinbildung mitteilen. Deren Zeichenketten können aber nicht mehr verkündet, sondern nur im Rahmen der Disziplin empfangen und von Rechtskundigen konsentiert oder abgelehnt werden. Das ergibt sich nicht aus Vorschriften, sondern aus der Empirie des Zeichenprozesses selbst, der in seinem inneren, entscheidenden Bereich von auch wieder ausdrücklich so genannten Geheimnissen durchsetzt ist: dem richterlichen Beratungsgeheimnis, dem anwaltlichen Mandatsgeheimnis, dem öffentlich-rechtlichen Datenschutz, dem gerichtlichen Persönlichkeitsschutz, dem Bank-, Steuer- oder Sozialgeheimnis. Wer ⫺ ohne beteiligt zu sein ⫺ Auskünfte über Beteiligte erhalten und auswerten will, trifft auf Geheimnisvorbehalte. Man erfährt nicht, was man wissen will, weil der Imperativ „Soyez justes!“ nicht mit einem bestimmten Inhalt versehen werden kann. Die Geheimnisse bewahren die Kommunikation unter den Mitgliedern eines Gerichts oder zwischen Anwalt und Mandant vor der Offenbarung, daß in der Empirie des Rechts möglicherweise nicht Rechtsregeln, sondern Strategien eine Rolle spielen. Da mögen Vorurteile herrschen, da mag sogar getäuscht und gelogen werden.

2868

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 143.5: Recht als Zeichen: „Tschernobyl“ im Deutsch der Verordnung über den kerntechnischen Sicherheitsbeauftragten und über die Meldung von Störfällen und sonstigen Ereignissen vom 14. 10. 1992 (Bundesgesetzblatt 1992: Teil I, S. 1769 im Auszug).

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

Sieht man das empirische Recht aus der Nähe, erkennt man je nach Perspektive nicht Gerechtigkeit, sondern Karriere, Intrige oder Überheblichkeit. Dementsprechend wird kontrolliert, wer näheren Zutritt zum inneren Geheimnis des Rechts erhält. Das sind traditionell immer nur wenige Personen. 5.2. Doktrinbildung und Argumentation Den Recht Suchenden werden bestimmte Sprechweisen auferlegt, und gleichzeitig wird verhindert, daß jedermann Zugang zum Rechtsdiskurs hat (Foucault 1971: 38 f). Das geschieht allgemein bereits durch die Herausbildung einer Rechtsdisziplin und eines Juristenstandes, dem durch die Pflege gelehrter Sätze (Doktrinen) die Theoretisierung der Rechtspraxis gelungen ist (Dubischar 1978). Insofern unterscheidet sich der Rechtsdiskurs semiotisch zum Beispiel vom pädagogischen Diskurs, der gelehrte, praktisch wirksame Doktrinbildung nicht auf den Stand der Lehrer und Pädagogen hat beschränken können, und eifert der Arzt-Patienten-Beziehung nach, in der historisch zuerst eine Übersetzung der Krankheit in die ausgewählte Sprache des Arztes in der Anamnese verlangt und damit dogmatisiert worden ist; der Arzt klassifiziert wie der Jurist die beobachteten Symptome in von ihm formulierten „Fällen“ (Foucault 1963: 102 ff). Juristische Doktrinen sind ein Erzeugnis einer Rechtswissenschaft, die Ballweg (1970: 118) „Jurisprudenz“ nennt, weil sie vor allem fallbezogene Interessen verfolgt. Prudentiell wird dabei deutlich, wie sich juristische Zeichenketten bilden, aufgrund disponibler Interpretationsmacht verbreiten und Legitimation in Meinungen suchen, die alle oder möglichst viele teilen. Das geschieht modern durch juristische Argumentation. Doktrinen können überhaupt nur argumentativ erzeugt und gestützt werden, denn die Oberfläche des Gesetzes wird durch Doktrinbildung verändert. Signifikant für ein Argument ist der gesetzlich beschlossene und verkündete Satz nur insofern, als an ihn anzuknüpfen ist. Er wird syntaktisch mit anderen Sätzen verknüpft, und die Zeichenketten lassen sich dann semantisch so in das Rechtszeichen einstellen, daß der ursprüngliche Sinn unmerklich und doch vollständig verändert wirkt. Ein inhaltliches Beispiel gibt die Entwicklung im deutschen Schadensersatzrecht ab. Dort bestimmt der gesetzliche Satz des § 253 im Bürgerlichen Gesetzbuch: Für einen Schaden, der nicht Vermögensschaden ist, kann Entschädigung in

2869

Geld nur in den durch das Gesetz bestimmten Fällen gefordert werden. Vom bürgerlichen Gesetz wird aber lediglich in § 847 BGB bestimmt, daß in Fällen wie Körperverletzung oder Vergewaltigung ein sogenanntes „Schmerzensgeld“ verlangt werden kann. Das erscheint klar und begrenzt. Man könnte daraus schließen, daß etwa für Belästigungen oder entgangene Gebrauchsvorteile Ersatz nicht geleistet würde. Das ist inzwischen argumentativ vollständig verändert worden. Den ersten Einbruch in die gesetzliche Abwehr immaterieller Vielfalt ist durch Ereignisse in der Kommunikation selbst bewirkt worden. Der Satz „Briefe oder sonstige private Aufzeichnungen dürfen in der Regel nicht ohne Zustimmung des noch lebenden Verfassers und nur in der vom Verfasser gebilligten Weise veröffentlicht werden“ (Bundesgerichtshof in Zivilsachen 13: 334) wird in ein „allgemeines Persönlichkeitsrecht“ eingestellt, das als verfassungsmäßig gewährleistet erklärt wird. Das war im Mai 1954 noch kühn. Im Jahre 1957 bezeichnet es das gleiche Gericht als „unabweisbar“, das so eingeführte Recht als absolut geschütztes „sonstiges Recht“ und damit als zum Geldersatz verpflichtend anzusehen (Bundesgerichtshof in Zivilsachen 24: 77). Ein weiteres Jahr später gilt es als anerkannt, daß ein Plakat, das einen Mann „ohne sein Wissen in der Pose des Herrenreiters für das ⫺ auch sexuelle ⫺ Kräftigungsmittel der Beklagten werben, man könnte fast sagen: reiten ließ“, diesen in „eine weithin demütigende und lächerliche Lage gebracht hat“, die nur durch Geldzahlung zu kompensieren ist (Bundesgerichtshof in Zivilsachen 26: 353). Die Entscheidung ist als „Herrenreiter-Fall“ (zur Kasuistik siehe unten § 10.2.) in die Geschichte der Bildung eines „allgemeinen Persönlichkeitsrechts“ eingegangen. Die Doktrinbildung geht weiter mit der Veröffentlichung möglicher Interviews berühmter Personen, die ein solches Interview gar nicht gegeben haben. Das löst „an sich“ höchstens Gefühle von Erstaunen und Ärger aus und könnte als immateriell gelten. So war die deutsch-persische Prinzessin Soraya für die Berichterstattung der 1950er und 1960er Jahre so interessant, daß auch erfundene Interviews (ohne herabsetzenden Gehalt) Leser fanden. Als Jurist hatte man sich zu dieser Zeit schon an die Zeichenkette gewöhnt, wonach das Recht am eigenen Bild zu Entschädigungsansprüchen führte. Das Recht am eigenen Wort behandelte man nach „Soraya“ genauso, ohne daß der Satz,

2870 wonach für immaterielle Schäden Ersatz nicht geleistet wird, die Doktrin noch beeinträchtigen konnte. Vergeblich hat die unterlegene Zeitschrift an die richterliche Gesetzesbindung (siehe unten § 11.1.) appelliert; das Bundesverfassungsgericht befand, daß es Aufgabe der Rechtsprechung sei, „Wertvorstellungen, die der verfassungsmäßigen Rechtsordnung immanent, aber in den Texten der geschriebenen Gesetze nicht oder nur unvollkommen zum Ausdruck gelangt sind, in einem Akt des bewertenden Erkennens, dem auch willenhafte Elemente nicht fehlen, ans Licht zu bringen und in Entscheidungen zu realisieren“ (Bundesverfassungsgericht, Entscheidungen 34: 287). Wenn nicht sein Sinn, so ist zumindest die Semantik dieses Satzes Robespierre (siehe oben § 1.3.) verbunden. Den Sinn will das höchste Gericht an die Ordnung des juristischen Diskurses binden, wenn es gleichzeitig fordert: „Der Richter muß sich dabei von Willkür freihalten; seine Entscheidung muß auf rationaler Argumentation beruhen.“ Die argumentative Zeichenkonstitution ist inzwischen weit fortgeschritten. Die Grundsätze vom Geldersatz nach persönlichen Belästigungen sind auch auf entgangene Gebrauchsvorteile übertragen worden. Wenn jeder Auto fährt, keiner auf sein Auto verzichten will und den erzwungenen Verzicht (etwa bei einer Unfallreparatur) als Eingriff in seine Handlungsfreiheit ansieht, dann erscheint es nämlich „gerecht“, den Verursacher eines Unfalls für diesen Verzicht auch dann zahlen zu lassen, wenn kein Mietwagen gefahren wird. So geschieht es seit 1963 in Form einer sogenannten „Nutzungsausfallentschädigung“, obwohl die Norm des § 253 BGB seit 1900 gilt und noch heute im Gesetz nachzulesen ist. Was für Autos gilt, könnte auch für Wohnwagen oder Pelzmäntel richtig sein. Tatsächlich hat die deutsche Rechtsprechung in Anlehnung an die Entschädigung bei KfzSchäden entgangene Gebrauchsvorteile von Häusern, Schwimmhallen, Segeljachten und Flugzeugen zunächst anerkannt, dann aber wieder für den Ausfall eines Fernsehers, eines Motorboots oder die Beschädigung eines Hauses verneint, bis der Große Senat für Zivilsachen des Bundesgerichtshofs mit Urteil vom 9. 7. 1986 eine sogenannte „mittlere Lösung“ formuliert hat, die im führenden juristischen Kommentar in folgender Notation wiedergegeben wird: „Bei Sachen, auf deren ständige Verfügbark der Berecht für die eigenwirtschaftl Lebenshaltg typw angewie-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 143.6: Recht als Zeichen: Leitsatz des Großen Senats für Zivilsachen im Originaltext der amtlichen Sammlung der Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen, Band 98.

sen ist, begründet der (delikt) Eingriff in den Ggst des Gebrauchs einen ersfähigen Vermögensschaden“ (Palandt 1998: 258). Die dafür notwendige Wertung sei ⫺ sagt der Kommentar ⫺ aus dem Gesetz nicht ableitbar, stelle aber „nicht unvertretb offene Rechtsfortbildung“ dar. Die Prosa wird morphologisch verkürzt, denn es müssen viele Rechtsprechungsargumente nachgewiesen werden, und der Platz ist knapp im Palandt, der als

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

„Kurz-Kommentar“ trotz 2680 Seiten noch buchstäblich in die Hand genommen werden soll. Von Laien kann das Justizdispositiv unter der Fragestellung: Wieviel Geld erhalte ich? nicht erkannt werden. Auch für Juristen haben solche doktrinären Veränderungen zur Folge, daß sich nur noch bedingt erwarten (und lernen) läßt, was in Zukunft Recht sein wird. Niemand weiß, ob ein gelernter Satz oder eine bestehende Kasuistik den zukünftigen Erfolg noch garantieren, wenn der Fall argumentativ „neu“ erscheint; und was „neu“ ist, bestimmt allein die juristische Zunft. Sie wird zu einer effektiven Zugangskontrolle. 5.3. Das Drei-Personen-Modell Recht sprechen darf seit jeher nur, wer dazu auserwählt worden ist. Wenn nicht der Machthaber selbst Recht spricht, wird dieser Zeichenprozeß auf eine von ihm ausgewählte Nobilität oder durch Ausbildung qualifizierte Richter übertragen (Schild 1980: 125 f und Holtwick-Mainzer 1985: 145 f). Der kontinentale Rechtsdiskurs unterscheidet sich dabei vom angelsächsischen in der Tendenz dadurch, daß beispielsweise in Frankreich der oft jugendliche „magistrat“ als besonders qualifizierter Funktionär Entscheidungen erst einmal aufschiebt (Varaut 1991: 153 ff), während in England ein präzedenzkundiger, durch lange Anwaltspraxis erfahrener „Lord Justice“ entscheidet (Pickles 1987: 90 ff). Die richterliche Rechtsprechung wird in allen Formen beschränkt durch ein Netzwerk von Texten und Kommentaren. Der Gesetzestext enthält das durch Machtspruch als wirksam ausgezeichnete Wort: Es muß von der „magistrature“ verwendet werden (Varaut 1991: 163 ff). Im common law tritt vor und neben die gesetzlichen Statuten der vorbildliche Fall, das Präjudiz. Gesetzesstatut wie Präjudiz werden in den Sätzen des Kommentars entfaltet (Müller, Christensen und Sokolowski 1997: 125 ff). Der juristische Kommentar, den es zu jedem Gesetz gibt, wiederholt dessen Worte, wandelt sie ab und reichert sie mit weiteren Sätzen an, die ihre Macht von der ursprünglichen Setzung nur ableiten. Zugelassen zum Rechtsdiskurs wird nur, wer die Macht der gesetzten Worte im Rahmen einer langjährigen Ausbildung an dogmatisierten Texten durch dazu berufene Personen anerkannt hat. Rituellen Abschluß findet die Zugangskontrolle sowohl für die Rolle des Richters wie für die des Anwalts in der Vereidigung.

2871

Die äußere Form für den Diskurs gibt ein Verfahren ab, in dem die Positionen von Sender und Empfänger einerseits, von Gericht und Beteiligten andererseits institutionalisiert sind (Wolter 1994: 89 ff; siehe Art. 4 § 2.). Zwar werden eine große Anzahl von Verfahren nur auf privaten oder amtlichen Antrag und insofern einseitig betrieben (in der in Deutschland sogenannten „freiwilligen Gerichtsbarkeit“), öffentliche Aufmerksamkeit erhalten in aller Regel aber die Rechtsstreitigkeiten zwischen zwei Parteien oder als Strafsache zwischen Verfolgungsbehörde und Angeklagtem. Hier ist der Kläger, Ankläger, Anspruchsteller oder Beschwerdeführer Sender einer besonderen Botschaft, zu der nach festgelegten Regeln der Darlegung wie des Beweises vorgetragen werden muß, nämlich grundsätzlich hinsichtlich der für die Klage günstigen und notwendigen Umstände (Eberle 1989). Wenn von der Position des Empfängers die Zuordnung des Kodewerts („Recht“) bestritten wird, muß dazu erwidert werden. In Zivilverfahren gibt es Äußerungspflichten, in Strafsachen Schweigerechte. Die Sender/Empfänger-Beziehung wird jeweils vor den Augen und Ohren eines Richters bzw. eines aus mehreren Personen ⫺ Laien, Geschworenen wie Berufsrichtern ⫺ bestehenden Gerichts entfaltet. Das Gericht hört zu, es gewährt „rechtliches Gehör“ (Art. 103 Grundgesetz). Es entscheidet auch, d. h. es teilt den Zeichenketten, die vorgetragen worden sind, einen bestimmten Kodewert zu (unten § 8.1.). Spätestens in diesem Moment wird das Gericht zum Sender einer Botschaft und muß die Rolle des Dritten verlassen, von dem die Ordnung des juristischen Diskurses zehrt. Das Gericht als Dritter darf am Ergebnis des Streits nicht interessiert sein; es braucht über den Streit auch zunächst keine eigenen Informationen zu sammeln, sondern kann und muß auf den Vortrag der Kläger wie auch der Anklagebehörden warten (Holtwick-Mainzer 1985: 80). Eine Semantik der Unparteilichkeit und der Bindung an schon festgelegte Inhalte (dazu unten § 11.1.) soll das Gericht prägen. Demgegenüber können sich die Parteien Freiheiten erlauben, die normale Sender/Empfänger-Beziehungen nicht kennen (Luhmann 1969: 100 ff). Sie beruhen auf dem Institut der freien Beweiswürdigung, das den juristischen Diskurs modern abgrenzt gegenüber konkurrierenden Entscheidungsansprüchen in Politik, Religion oder Gesellschaft. Die Möglichkeit für Differenzen wird damit zu allererst geschaffen, und Alternati-

2872

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 143.7: Recht als Zeichen: Text des Handkommentars zum Bürgerlichen Gesetzbuch (Palandt 1989: 258).

ven werden eröffnet, indem der Ablauf des Verfahrens kontroversen Darstellungen überlassen wird. Man muß den Prozeß nicht mit der Zustimmung zu den allgemein beobachteten Normalformen beginnen. Damit wachsen die Anforderungen an das taktische Geschick der Parteien, die Differenzen pflegen

können. Die gepflegte Differenz ist das Leitbild. Man bleibe in der Kontroverse sachlich (Sobota 1990) und suche die Differenz nicht überall und um jeden Preis. Der Zeitrahmen des Verfahrens braucht mit den Erlebnissen des Alltags nicht übereinzustimmen; die Entscheidung kann so schnell herbeiprozessiert

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

werden, daß die Beteiligten wegen der Schnelligkeit sprachlos werden, und die Entscheidung kann andererseits in so entfernte Stadien verschoben werden, daß die Beteiligten am Ende die Eröffnungszüge vergessen haben. Die Zeitautonomie des Diskurses erlaubt es, einen anderen sachlichen Sinn als den der Beteiligten für rechtserheblich anzusehen und damit im Rahmen des gleichen Zeichenvorrats etwas anderes zu meinen als die Beteiligten. Nach der Ordnung des Diskurses kommt es hier nicht mehr auf die Motive an, sondern auf Handlungen, die für den alltäglichen Sinn eher beiläufig und zufällig bleiben. Dennoch wird ihnen im Verfahren „entscheidende“ Bedeutung zugemessen. Der juristische Sinn ⫺ lautet auch das Postulat (Jackson 1996: 15 f) ⫺ ist nicht der alltägliche. Die Prozeßbeteiligung entbindet die Akteure aus schon vorhandenen anderen Kontaktsystemen und läßt sie nicht nur zu Verteidigern oder Staatsanwälten, sondern auch zu Angeklagten oder Zeugen werden. Vor allen Dingen muß jeder, dessen Rechte bestritten werden, die Rolle des Verteidigers entweder selbst übernehmen oder mit professionellen Anwälten besetzen lassen. Er erlebt sein Recht als bestritten und gewöhnt sich mit der Intensität des Bestreitens daran, daß man Erwartungen auch anders bilden kann (Luhmann 1969). In diesem hinter dem Verfahren und jenseits der artikulierten Rede angesiedelten Sinn hat Niklas Luhmann in einer nach wie vor grundlegenden Arbeit die eigentliche Legitimationsaufgabe gesehen. „Vermutlich ist dies die heimliche Theorie des Verfahrens: daß man durch Verstrickung in ein Rollenspiel die Persönlichkeit einfangen, umbilden und zur Hinnahme von Entscheidungen motivieren könne“ (Luhmann 1969: 87). 5.4. Zeichenverbote Zeichenverbote sind angesichts weiter inhaltlicher Freigaben das schärfste Mittel der Kontrolle des Rechtsdiskurses. Gerade im Verbot, bestimmte Sätze zu sagen, tabuisierte Wörter zu benutzen oder formalisierte juristische Zeichen zu beeinträchtigen, begegnen sich Befehlscharakter, Verständnis der rechtlichen Grenzen und der inquisitorische Wille zur Wahrheit augenfällig. Das Tabu der Majestätsbeleidigung stand am Anfang der Ausdifferenzierung des Rechtsdiskurses aus der Aura des Machthabers. Die Verletzung der persönlichen und familiären Ehre ist nach der Ablösung der Fehde lange in den gewohn-

2873

heitsrechtlich praktizierten, wenngleich zunehmend legal geächteten Grenzen des Duells gesühnt worden. Die Beleidigung setzte Zeichen, nämlich den point d’honneur, den Ute Frevert (1991: 28 ff) als Adelskriterium in einer bürgerlich werdenden Gesellschaft bestimmt. Heute können weder Ehre noch Tabu ein Zeichenverbot begründen. Teilweise wird sogar beklagt, daß die Meinungsfreiheit Adressaten geäußerter Meinungen ehrlos stelle. Dennoch gibt es verbotene Sätze und alte wie neue Bestrebungen, Meinungen oder Tatsachen außer Frage zu stellen. In Westeuropa wird die Leugnung der Judenvernichtung geächtet, die Diskriminierung von Fremden wird zunehmend als Problem bemerkt, und die Herabsetzung von Frauen wird in neuen Zeichen definiert. Die Rechtsformen dafür und die Stabilität der Verbote sind unterschiedlich ausgeprägt (Seibert 1992). Während das Verbot der „Auschwitzlüge“ im juristischen Kommentar (zu § 194 des deutschen Strafgesetzbuchs seit 1985) kanonisiert ist, gibt es für rassendiskriminierende Äußerungen Einzelbeispiele des Verbots wie der Duldung; was als „sexistisch“ gilt, befindet sich im interdisziplinären Meinungskampf. Dabei steht die exponierte Rolle des Rechts nach den Thesen von Drucilla Cornell (1997: 31) der „Befreiung des weiblichen Imaginären“ entgegen. Was „ausländerfeindlich“ ist, unterliegt trotz Verbots einem zweiten Kode der Durchsetzung (Coulon 1997). Verboten sind jenseits der inhaltlichen Tabuisierungen alle materiellen Einwirkungen auf formalisierte, juristisch anerkannte Zeichen. Entstanden aus dem heiligen schriftlichen Text, pflegt die Jurisprudenz heute einen besonderen Begriff der auf einen Autor verweisenden, inhaltlich bedeutsamen und von der Diskursordnung anerkannten Urkunde. Der Typus des Urkundendelikts kehrt in allen gegenwärtigen Rechtsordnungen wieder und beruht auf einem erst in der verfeinerten Diskursordnung möglichen Zeichenverständnis. Neben den schriftlichen Originaltext vom Typ „Testament“ treten nämlich nicht nur serielle Texte (Eintrittskarten, Markenzeichen u. a.), sondern auch interpretationsbedürftige sogenannte „Beweiszeichen“ wie Preisschilder auf Gegenständen oder Strichzeichen auf Verpackungen. Als Tatbestand vertypt und damit verboten ist die Veränderung solcher Zeichen („Fälschung“ des Gedankeninhalts) wie die geheime Herstellung durch Dritte („Täuschung“ über die Person des Ausstel-

2874 lers). Fälschung und Täuschung sind Musterfälle für die Praxis der Rechtssemiotik (siehe Art. 172). Das Gebot der Authentizität (Wer ist Urheber?) und der inhaltlichen Wahrheit (Was ist geschehen?) werden als Schutz gegen List juristisch etabliert und unterschiedlich ausgestaltet. Die Rechtsmacht der Urkunde erstreckt sich nicht auf die Richtigkeit des in ihr erklärten Inhalts. Da bei jeder Erklärung nicht nur die Möglichkeit besteht, sie nachträglich ohne Willen des Autors zu verändern und damit zu fälschen, sondern auch die Gefahr, einen gar nicht erklärten Inhalt präsentiert zu hören, muß das Rechtsverfahren als Ganzes Schutz dagegen vorsehen (Eco 1990: 226). Das Verbot für Zeugen, zu lügen, und das Gebot, sich an das zu erinnern, was man noch weiß, entsprechen sich. Die Aussageund Eidesdelikte weisen ebenso wie die Betrugs- und Urkundendelikte auf die Täuschungsanfälligkeit der juristischen Diskursordnung hin. Der Wille zur Wahrheit verlangt wahrheitsgemäße Erklärungen im Zivilprozeß sogar dann, wenn sich eine Prozeßpartei damit selbst schadet. 5.5. Name und Unterschrift Jedes Subjekt im Rechtsdiskurs erhält die Subjektposition durch Praktiken der Isolierung und Fixierung. Isoliert wird jede natürliche Person oder jeder Verbund von Personen und Sachen (als juristische Person) als Subjekt und Sender von Zeichen dadurch, daß ein Name gegeben wird. Semiotisch fungieren die Personen damit als Zeichenbenutzer, die diese individuelle Fähigkeit buchstäblich erst verlieren, „wenn man sie in Stücke teilt“ (Posner 1992: 17 f). Wenn Subjekte Zeichen benutzen ⫺ nicht nur wenn gesendet oder empfangen, sondern vor allem wenn auf jemanden als Thema referiert wird ⫺, solange muß ein Name als Zeichen für mögliche Verkettung gegeben werden. Dabei können Namen Rechtsgeschichte schreiben. Das Jahr 1938 ist durch eine Entscheidung des Kammergerichts in Berlin gekennzeichnet, mit der deutschen Eltern verboten wurde, ihr Kind „Esther“ zu nennen (Seibert 1996). Namen werden semantisiert und als „typisch jüdisch“ wird im empirischen Recht (der „Zweiten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Änderung von Familiennamen und Vornamen“ vom 17. 8. 1938) ein Volk konstituiert, dem zwangsweise die Namen „Sara“ und „Israel“ zugeordnet werden (Seibert 1996: 252 ff). Dabei hat die Namenspolitik Tradition, ebenso wie das Namensrecht zum Elementarbestand einer Rechtsordnung ge-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

hört. Seit der französischen Revolution macht der bürgerliche Name die adlige Herkunft zum „Titel“ und wird differenziert nur (aber immer) nach Familiennamen und Vornamen. Grundsätzlich kann sich niemand diese Namen selbst wählen, und niemand kann den erhaltenen Namen ohne weiteres ändern. Das Namensrecht regelt darüber hinaus, daß die gewerbliche Tätigkeit einer natürlichen Person deren Namen erkennen lassen muß. Der Firmenname wird im Handelsregister eingetragen, der Familienname im Personenstandsregister. Durch die Praxis der Namensgebung sind eindeutige Zuordnungen erst möglich. Zwar verbürgt der Name nicht die Existenz ⫺ das Handeln unter fremdem Namen wird zum Rechtsproblem und kann betrügerisch ausgenutzt werden ⫺, aber wer jemanden benennt und damit adressiert, muß sich an dieser Sender/Empfänger-Beziehung festhalten lassen. Die rechtsverbindliche Fixierung geschieht durch Unterschrift. Um Fälschungen und Täuschungen zu verhindern, aber auch um „Echtheit“ auszudrücken, haben alle Rechtsordnungen eine prominente Praxis juristisch dogmatisiert und zum Ordnungsmerkmal des Rechts erhoben: das Unterzeichnen eines Schriftstücks. Unterzeichnet wurde ursprünglich mit dem Namen, dem Prädikat „subscripsi“ und dem Siegelabdruck (Fraenkel 1992: 34). Diese römische Praxis wurde im privaten Rechtsverkehr dadurch formalisiert, daß die französischen Könige im 15. Jahrhundert den Vertragsschluß zweier Privatleute durch dafür ernannte „Notare“ notifizieren ließen, indem diese Namen und Siegel beifügten. Der Minister der Justiz ist und heißt „Siegelbewahrer“ („garde des sceaux“; Fraenkel 1992: 93). Die französische Justiz bediente sich Schreiben, die ⫺ von einem Staatssekretär gezeichnet und mit dem königlichen Siegel versehen ⫺ „lettres de cachet“ hießen. Das gesiegelte königliche Schreiben ersetzte im vorrevolutionären Frankreich das schwerfällige, förmliche Prozeßverfahren. Was der König siegelte, war rechtens (Farge und Foucault 1982: 11 ff). Erst die Revolution nahm den Siegeln ihre juristische Bedeutung. Revolutionär war die Ersetzung des Siegels durch die schlichte, kurze Unterschrift, die sich in der Regel auf den Nachnamen beschränkt. Mit der eigenhändigen Unterschrift wird die Position des Autors (Foucault 1971: 28) zeichenpraktisch begründet. Sie ist einfach und in einer alphabetisierten Gesellschaft jedermann zugänglich. In der

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

Unterschrift verbinden sich zwei rechtssemiotische Basisleistungen: Individualisierung und Legitimation. Der Namenszug individualisiert, weil er von der bereits isolierten Subjektposition Gebrauch macht. Zwar wäre jeder Text unter Heranziehung seiner Entstehungsbedingungen ebenfalls einem einzelnen Autor zuzuordnen, der unterschriebene Text leistet diese Zuordnung aber in sich selbst. Er vollzieht sie mit dem Namen als prominentem Merkmal und einem individuell semiotisch variierten Schriftzug, der zur „Paraphe“ verkürzt werden kann (Fraenkel 1992: 41). Gleichzeitig wird eine Billigung des voranstehenden Inhalts mit jeder Unterschrift verbunden. Das erweist sich zwar später oft genug als Fiktion, tut aber der Realität zum Zeitpunkt der Unterschrift keinen Abbruch. Der Unterzeichnende wird als Sender einer Botschaft identifiziert. Er kann deren Inhalt nicht mehr ohne weiteres negieren, sondern nur noch interpretieren. Wer unterschrieben hat, ist gebunden, ohne daß dies von außen betont werden muß. Der Unterzeichner fühlt sich gebunden. Gegenwärtig tritt dabei an die Stelle der handschriftlichen Signatur oft die elektronische, etwa bei Geschäftsabschlüssen per E-Mail. Trotz dieser semiotischen Basisleistungen sind keineswegs alle sogenannten „Rechtsgeschäfte“ unterschriftspflichtig. Schriftform wird für Schenkungen verlangt, notarielle Schriftform für Grundstücksgeschäfte oder Gesellschaftsgründungen. Vor dem Hintergrund der bindenden Unterschrift, die verwendet werden kann (heute regelmäßig in Kauf-, Miet- oder Arbeitsverträgen), sind die meisten Rechtsgeschäfte nach der Ordnung des Diskurses formfrei. Das erleichtert die semiotische Bemächtigung. Wer einen Arbeitnehmer nicht beschäftigen wollte und einen schriftlichen Vertrag nicht geschlossen hat, kann doch an einen Arbeitsvertrag gebunden sein, weil Schriftform dafür nicht erforderlich ist. Über die Semiotik des Unterzeichnens werden auch die nicht unterzeichneten und nicht verschriftlichten Akte so behandelt, als seien sie in Akten in vorgeschriebener Form enthalten. Der Rechtsdiskurs erklärt nur noch die Zuordnungsmöglichkeit für maßgeblich und löst sich von der rituellen Bedeutung der Unterschrift.

6.

Die Kanalisierung im Gerichtssaal

6.1. Mehrkanalige Semiose Die Kontrolle des Rechtsdiskurses durch die Position der Recht Sprechenden und die Kommentare der Recht Empfangenden wird

2875

in disziplinärer Weise kanalisiert. Dabei sprechen Juristen nicht von Kommunikationskanälen, sondern fassen Prozesse als Ganzheiten auf ⫺ als Verfahren, an denen vorzugsweise ihr Ergebnis interessiert. Erst der semiotische Blick unterscheidet in einem solchen Ganzen eine nicht nur in der alten Kunst der Rhetorik geformte, mehrkanalige Semiose, die gleichermaßen durch die Akustik der Rede in der Verhandlung wie durch die Optik des Textes in der Begründung gesteuert wird (Kevelson 1988: 8 f; siehe Art. 13 § 2.). Der akustische Diskurs kennt rituelle Formeln des Aufrufs der Sache, der Eröffnung einer Verhandlung, des Schlusses der Beweisaufnahme, der Gelegenheit zum Schlußvortrag, des letzten Worts und schließlich der Urteilsverkündung. Der optische Diskurs ist modern weniger an Objekte und Augenschein gebunden als an Schriften und Signifikantenpraxis (Derrida 1966). Das Gesetz wird als Schrift vorgestellt, Zeichenträger sind in Kontinentaleuropa „Paragraphen“ im Gesetzblatt, die aus numerisch gegliederten Einzelsätzen bestehen (Somek und Forgo´ 1996: 1 ff). Thema der semiotischen Forschung ist dabei die Praxis der Verkettung geworden (Rotter 1994: 245 f). Empfangene Zeichen sind jeweils neu in jedem einzelnen Fall zu verketten. Man muß verketten: Verhandeln, Rechtsmittel einlegen, erwidern und anerkennen oder bestreiten. Selbst das Schweigen hat den Ausdruckswerts eines Zeichens, weil die Abfolge unter Äußerungszwang steht (Timsit 1991: 165 ff). Es gibt deshalb im Recht nur die Diskursart des Rechts, in der man sich mit einmal gesetzten Zeichen verketten kann (Rotter 1994: 251 f). Entschieden wird aufgrund einer mündlichen Verhandlung, die öffentlich ist, wenngleich reales Publikum bei den meisten Verhandlungen fehlt. Seit der französischen Revolution hat der Gerichtssaal dogmatischen Vorrang vor der Schrift (Gauchet 1991: 170). Verhandelt werden soll dort mündlich, unmittelbar ⫺ d. h. mit möglichst geringer Bezugnahme auf Schriften ⫺ und im zeitlichen wie persönlichen Zusammenhang eines einheitlichen Verfahrens. Die Verhandlung im Gerichtssaal kanalisiert die Rechte der sprechenden Subjekte auf Teilnahme und Teilhabe am Rechtsdiskurs. Man muß anwesend sein. Die Positionen des Senders wie des Empfängers im Gerichtsraum sind räumlich bestimmt (Seibert 1994). Es herrscht eine Drei-PersonenBeziehung. Der Kläger ⫺ im öffentlichen

2876 Strafprozeß: der Staatsanwalt als objektiver Ankläger ⫺ ist Sender einer Botschaft, gegen die sich die Beklagten des Zivilprozesses und die Angeklagten des Strafprozesses verteidigen können (Wolter 1994). Sie dürfen sich äußern, müssen es aber nicht. Auch Schweigen gilt als Kommunikation und kann je nach Prozeßform als Zustimmung (in Zivilsachen), als Erhöhung der Beweislast des Anklägers (in Strafsachen) oder als Ablehnung (im Vertragsrecht) gedeutet werden. Die Maximen des Prozesses haben freilich fiktiven Charakter. Die Semiotik der Kanalisierung zeigt sich in ihrer Faktizität erst, wenn das Verhalten im Gerichtssaal empirisch untersucht wird. Dieses Verhalten umfaßt nicht nur Sprache, und es mündet nicht nur in Rechtswahrnehmung. Vielmehr haben die Untersuchungen zum „courtroom behavior“ anstelle der Rechtswahrnehmung andere gegenläufige Beobachtungen erbracht: Hier zeige sich die Macht des Rechtsbefehls daran, daß der Rechtsunterworfene im Prozeß in vielfältiger Weise degradiert werde und diese Degradation als zeremonieller Sinn des Verfahrens erscheine (Garfinkel 1956). Dieser These steht das Postulat gegenüber, der Adressat einer mündlichen Rechtsbotschaft solle diese verstehen und akzeptieren können, mithin verfehle die Justiz die ihr gesellschaftlich aufgegebene Funktion, wenn sie Degradierung und Schweigen anstelle von Teilnahme und Teilhabe bewirke (Hoffmann 1983). Die Degradierungsthese ist semiotisch zuerst in der amerikanischen Diskursanalyse formuliert worden; sie hat eine Fülle kritischer Analysen über das Verhalten des Rechtsstabes entstehen lassen. Das Verstehenspostulat kommt zwar aus der linguistisch angeleiteten Pragmatik (vgl. Art. 4 §§ 1.5. und 3.1. sowie Art. 31 § 1. und Art. 131 § 3.3.), ist aber auch in der Rechtstheorie als genuiner Ausdruck eines im Sinne von Rousseau befreienden Rechtszeichens proklamiert worden. 6.2. Die Degradierungsthese Harold Garfinkel hat (1956) die aggressivkritische Perspektive auf Juristenpraktiken im Gerichtssaal eröffnet. Als einer der ersten Analytiker des Rechtsdiskurses hat er die Vernetzung von Recht, Macht und Wahrheit (siehe oben § 4.1.) dadurch offengelegt, daß er die Gerichtsverhandlung nicht als Teil der Rechtskonkretisierung, sondern als Form der Machtdurchsetzung verstanden hat. Das geschah mit dem Blick des Anthropologen und

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Ethnomethodologen auf notwendige Praktiken der Identitätsdegradierung. Garfinkel ging davon aus, daß jede nicht vollständig anomische Gesellschaft über Prozeduren verfügen müsse, mit denen Gesellschaftsmitgliedern ihr Unwert gezeigt werden könne. Die öffentliche Anklage entspreche insofern dem Paradigma moralischer Entrüstung und müsse aus diesem Grunde eine Anzahl besonderer, alltäglich bekannter Zeremonien pflegen. Sie gehören der Konstitution des Rechtsfalls (siehe unten § 10.2.) an und werden von Garfinkel in acht Stufen geschildert, die damit beginnen, daß Vorfall und Täter als „außergewöhnlich“ hervorgehoben werden, in ein Wertschema überpersönlicher Art gebracht werden, und die damit enden, daß der an den unteren Rand der Werteskala herabgestufte Täter als „Fremdling“ der Gesellschaft erscheine. Im Anschluß an Garfinkel sind eine Reihe diskursanalytischer Studien entstanden, die mit sprachsoziologischen Methoden die Degradierungsthese stützen, wenngleich ihre Autoren den Nutzen solcher Praktiken anders als Garfinkel nicht sehen oder nicht schätzen (Schumann und Winter 1975 sowie Schütze 1978: 90 f). „Diskursanalyse“ hieß dabei zunächst einfach die Aufzeichnung empirischer Daten im Gerichtssaal und deren anschließende Interpretation (Wunderlich 1976: 293 ff). Begonnen wurden solche Analysen von Ruth Leodolter (1975), deren Transkriptionen im deutschen Sprachraum eine Resonanz gefunden haben, die sich aus dem schmalen Untersuchungsbereich der Verkehrsstrafsachen an erstinstanzlichen Gerichten Wiens kaum erklären läßt. Der wissenschaftlichen Öffentlichkeit wurde hier zum erstenmal empirisch der Herrschaftscharakter des Rechtsverfahrens demonstriert. Wunderlich (1976: 367 ff) nahm darauf ebenso Bezug wie Hoffmann (1983). Beide modellierten über Leodolter hinausgehend ein sprachpragmatisches Sender/Empfänger/ Botschaftsdreieck, mit dem das Sprechaktmodell zu einer Theorie der rechtssprachlichen Handlungen erweitert wird. Die Position des sprachmächtigen und damit herrschaftlichen Senders erscheint notwendig mit Juristen besetzt, mit denen der nichtprofessionelle Angeklagte nach den von Hoffmann (1983: 376 f) empfohlenen Darstellungsmaximen kommunizieren soll, so wie der Gerichtsvorsitzende sich auf die Darstellung des Laien einstellen kann. „Gegenstrategien“ deutet Schütze (1978: 91) an und eröffnet

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

ähnlich wie Rodingen (1977) den Kampf gegen die juristische Zeichenherrschaft. Rodingen (1977: 91⫺105) denunziert neben dem justizförmigen Ausdruck die gesamte Konzeption des Rechtszeichens als Herrschaftsmittel. Im angloamerikanischen Sprachraum vertrat William O’Barr (1982) die gleiche These, wonach die Amtsjuristen durch machtdominierte Sprachpraktiken den Zugang zum Rechtsdiskurs selbst dann verwehren, wenn die Beteiligten, insbesondere die Angeklagten, physisch präsent sind, sich von Rechts wegen äußern dürfen und es auch tatsächlich tun. O’Barr hat mit der Unterscheidung von „powerful versus powerless speech“ und der gleichzeitigen Parteinahme für „women’s language“ die Degradierungsthese aktuell fortwirken lassen (O’Barr 1982: 64 ff). Auch Diskurskonzepte wie Lyotards „diffe´ rend“ (siehe unten § 9.3.) lassen auf eine Degradierung der selbsternannten Revolutionäre im deutschen Baader/Meinhof-Prozeß schließen (Christodoulidis und Veitch 1997). 6.3. Das Verständigungspostulat Mit der Differenzierung der Sprachpragmatik in eine mehrstufige Diskurs- und Konversationsanalyse hat der aggressive Charakter der semiotischen Untersuchungen im Gerichtssaal abgenommen. Zu beobachten sind solche Differenzierungen sowohl in der linguistischen Pragmatik wie auch in einer konsensuell orientierten Rechtstheorie (Somek und Forgo´ 1996: 231 ff). Die linguistische Pragmatik wurde ⫺ ausgehend von Wunderlich (1976) ⫺ durch differenzierte Studien von Hoffmann (1989) weitergeführt und findet sich heute in der Tradition konversationsanalytischer und hermeneutischer Feldforschung, wie sie theoretisch von Oevermann (1986) und Soeffner (1989) im Bereich der verstehenden Soziologie begründet worden ist. Der Sinn einer möglichst genauen Erfassung des aktuellen Dialogverlaufs durch eine Transkription liegt darin, Verstehenshorizonte des Adressaten nicht nur nachzuzeichnen, sondern auch vorsichtige Empfehlungen für die Sender von Rechtszeichen zu geben. Das geschah zum erstenmal bei Atkinson und Drew (1979: 194⫺216) für Signale des Nichtverstehens, Pausen oder Widerspruchsversuche; Ludger Hoffmann (1983: 379 f) macht daraus ein Maximensystem für Richter und Angeklagte, während Stephan Wolff für die Erstattung psychiatrischer Gerichtsgutachten zur Schuldfähigkeit ausdrücklich die Frage formuliert: „Erreichen Gutachter ihre Adres-

2877

saten?“ (Wolff 1995: 251). Zentral für die Verständigung in Gerichtsverhandlungen scheint vor allem eine Orientierung an Normalformen der Erzählung zu sein. Ob „mundanes Denken“ (Pollner 1974) die gerichtlichen Zuhörer zur Annahme oder Ablehnung einer Einlassung motiviert, haben Bennett und Feldmann (1981) für den amerikanischen Gerichtssaal empirisch untersucht. Die Entscheidung einer amerikanischen Jury beruht darauf, daß die Juroren in der Zusammenfassung des Prozeßergebnisses, wie sie es von den Juristen hören, eine glaubwürdige Geschichte erkennen oder nicht (Bennett und Feldmann 1981: 154 f, O’Barr 1982: 26 f und Walter 1988). Für den kontinentaleuropäischen Rechtsraum sind die Verstehensmöglichkeiten als Verständigungspostulat an das Gericht adressiert worden. Die Perspektive des Angeklagten und die Dynamik der Richter/Rechtsanwalts-Interaktion haben die Forscher im Gerichtssaal untersucht (Reichertz 1984 und Hoffmann 1989). Es ist kein Zufall, daß gerade das Jugendgericht etwa bei Reichertz (1984) oder in den französischen Untersuchungen des CNRS (Varinard 1982) Gegenstand analytischer Transkription geworden ist. Hier können Analysen in Verstehenshilfen umgesetzt werden ⫺ jedenfalls solange der Wahrheitsanspruch und die Rechtsbegrenzung gegenüber der gesellschaftlichen Machtdurchsetzung zur Geltung gebracht werden können. In dem Maße, in dem jugendliche Täter als gefährlich und tendenziell unverbesserlich erscheinen, gewinnt hingegen die Degradierungsthese wieder größeres Interesse. Das Verständigungspostulat benötigt insofern immer auch eine Fundierung durch die Juristen und innerhalb der Jurisprudenz selbst. In Deutschland ist Rudolf Wassermann (1974) ein solcher Jurist mit rechtspolitischer Macht und öffentlichem Einfluß als Gerichtspräsident gewesen. Der Titel „Justiz mit menschlichem Antlitz ⫺ die Humanisierung des Gerichtsverfahrens als Verfassungsgebot“ (Wassermann 1979: 13) bringt den latent normativen Charakter zum Ausdruck, auf den die empirisch und rekonstruktiv orientierten linguistischen Arbeiten aufbauen; Antoine Garapon (1996: 256), französischer Jurist mit vergleichbarem rechtspolitischem und theoretischem Anspruch, formuliert die These, wenn Richter sich weder auf das positive Gesetz allein beschränken könnten noch auf ihre eigene Subjektivität stützen dürften, müsse „etwas Drittes“ für die dritte Gewalt geschaffen werden. Das seien ⫺ empfiehlt der

2878

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

romanische Teilnehmer am Rechtsdiskurs ⫺ Reflexivität und Autorität; sie zu befördern soll die Aufgabe sein. Der deutsche Rechtsphilosoph setzt hier in Anlehnung an Habermas (siehe unten § 9.2.) teilweise andere Akzente. Klaus Lüderssen (1996: 130 ff) skizziert eine Entwicklung zum konsensorientierten Rechtsdenken und zu einem Geltungsbegriff, der Verständigung als fundamentale Rechtskategorie vor der autoritativen Geltung etabliert.

7.

Werkzeuge der Rechtswissenschaft

Werkzeuge dienen der Kanalisierung der juristischen Kommunikation. Als „Werkzeug“ kann man jene Gegenstände bezeichnen, die durch die Verkettung empirischer Zeichen zu juristischen Zwecken hergestellt werden (Posner 1992: 20 f): Das sind in erster Linie Gesetzbücher, Akten und Archive sowie schließlich deren Bündelung im gesamten „Justizapparat“ und in juristischen Fakultäten. Was juristisch überhaupt bedeutsam werden soll, muß seit der Kodifikation Justinians auf den schriftlichen Text des Gesetzes bezogen werden. Das Gesetz ist seiner Genese nach nicht nur Schrift, sondern dingliches Werkzeug. Im „Schriftsatz“ wird ein Antrag formuliert und in den Akten eines Verfahrens festgehalten. Was Akteninhalt geworden ist, muß bearbeitet werden. Es verlangt nach Aktion und Reaktion. Erst wenn das dadurch begonnene Verfahren abgeschlossen ist, erfährt ein Teil der entstandenen Dokumente besondere Aufmerksamkeit: Er wird archiviert und der juristischen Tradition zur Aufbewahrung überliefert, während der Rest ⫺ und damit die große Masse des Papiers ⫺ vergeht und vernichtet wird (Lotman 1981). Alle einzelnen Werkzeuge werden im Justizapparat zusammengefaßt. Nur in der Form des Apparats wird die Rechtswissenschaft praktisch wirksam. 7.1. Gesetzestafeln und Gesetzbücher Das vornehmste Werkzeug der Rechtswissenschaft ist das Gesetz selbst. Als Werkzeug wird es zu einem greifbaren Gegenstand. Der erste bekannte Gesetzestext des Hammurabi war auf einer steinernen Stele eingemeißelt, das erste römische Gesetz wurde von den Plebejern eingefordert, die sich gegen die patrizische Herrschaft schützen wollten. Es sollte deshalb gegenständlich verkörpert sein, wobei Max Weber (1976: 488) mit der Schrift-

form das „Interesse der Rechtssicherheit“ hervortreten sieht. Nach der Überlieferung schrieben zehn Männer die Gesetze auf vermutlich hölzerne Tafeln (Bretone 1987: 283), die vor der Rednertribüne auf dem Forum aufgestellt und damit öffentlich eingesehen werden konnten. Den zunächst zehn Tafeln sind ⫺ wie Pomponius berichtet hat ⫺ später noch weitere zwei hinzugefügt worden. Das so verkörperte „Zwölftafelgesetz“ ist allerdings weder im Text noch gar in der Tafelform überliefert worden. Lediglich die Geschichte seiner Entstehung ist in den Digesten des Kaisers Justinian erhalten, und Teile des Inhalts sind rekonstruiert worden. Man liest über den Beginn eines Prozesses kontextlose Sätze der Art: „Wenn er vor Gericht ruft, soll er gehen. Wenn er nicht kommt, muß er Zeugen hinzuziehen. Dann soll er ihn greifen. Wenn er Ausflüchte macht, soll er ihn förmlich in seine Gewalt nehmen“ (Text der 1. Tafel, 1 f, bei Wesel 1997: 160). Gemeint sind die Prozeßhandlungen des Klägers gegenüber einem Verklagten. Ob die Schriftform des Gesetzes den Gewaltunterworfenen wirklich genützt hat, ist in der Geschichtsforschung wie auch von den Zeitgenossen bezweifelt worden. Jedenfalls erscheint die „sinnlich faßbare Wirklichkeit“ (Bretone 1987: 68 f) als genuiner Ausdruck der Rechtswissenschaft. Wo gesetzliches Recht niedergeschrieben worden ist, gibt es Rechtswissenschaft in dem Sinne, daß diese das Gesetz hervorbringt und durch dessen Auslegung wiederum zu weiterer Systematisierung getrieben wird. Als exemplarisch für diese Funktion darf man den Codex Justinianus ansehen, der am Ende der römischen Rechtsentwicklung zu einem Zeitpunkt entstanden ist, als das Recht im allgemeinen Wissensgefüge „nicht mehr auf einem der vorderen Plätze“ stand (Bretone 1987: 251). Der im Jahre 529 beendete Novus Codex enthielt als sogenannte „Konstitutionen“ Edikte der Kaiser, die zuvor im juristischen Responsum mündlich überliefert worden waren. Bretone (1992: 140 f) weist darauf hin, daß die römische Rechtswissenschaft früher dem Gedächtnis der Mitbürger mündlich überliefert worden ist. Erst in der späten Kaiserzeit schrieben die Juristen aufgrund kaiserlicher Ermächtigung durch Siegel bestätigte responsa signata an die Richter. Die Edikte der Kaiser selbst stellten den normativen Codex dar, der etwa über den Gerichtsstand die folgende Konstitution (3,13,2) enthält: „Du forderst, die Ordnung des Rechts umzukehren, wonach nämlich nicht

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

der Kläger dem Gerichtsstand des Beklagten, sondern der Beklagte dem des Klägers folgen solle. Denn der Beklagte darf nur da, wo er seinen Wohnsitz hat oder zur Zeit der Eingehung des Kontrakts gehabt hat ⫺ auch wenn er ihn danach verlegt hat ⫺ belangt werden“ (nach Härtel und Kaufmann 1991: 74). Der Sinn der Verschriftlichung bestand ausdrücklich darin, daß die Rechtsvertreter vor Gericht nunmehr den Codex rezitieren mußten, wenngleich es ihnen freistand, andere Quellen und Meinungen hinzuzufügen (Bretone 1987: 252). Auch dafür enthielt der Codex Justinianus greifbares Material: Den 12 Büchern Konstitutionen folgten 50 Bücher Digesten, eine Sammlung aus den Schriften der Juristen, und 4 Bücher Institutionen als juristisches Lehrbuch. Jack Goody (1986) hat den historischen Weg der Gesetzesschrift vom alten Ägypten über die Verwaltung der frühen bürokratischen Staaten bis zur Organisation von Gerichtshöfen rekonstruiert. Seine anthropologische Untersuchung stützt zum großen Teil, was Derrida (siehe unten § 9.4.) zur Logik der Schrift als eines normativen Konzepts entwickelt. Die Norm muß vorweisbar sein. Gleichzeitig ist ihr Inhalt notwendig lückenhaft, denn der greifbare schriftliche Satz ist begrenzt und deutbar. Wegen seiner Grenzen und Deutungsmöglichkeiten dient er als Werkzeug der wissenschaftlichen Entwicklung des Rechts. 7.2. Die juristische Fakultät Der greifbare Text hat die weitere Entwicklung der Rechtswissenschaft wesentlich bestimmt. Der Codex Justinianus war in Europa über 500 Jahre nicht greifbar. Erst Mitte des 11. Jahrhunderts tauchte in Pisa eine Abschrift des Codex auf, von der insbesondere die Digesten Interesse weckten. Mit einer Kopie der Digesten fand der Unterricht eines Rechtslehrers, der Irnerius genannt wurde, Zulauf (Wesel 1997: 311 ff). Der Text war schwierig, zudem erschien die aufgefundene Handschrift lückenhaft und ergänzungsbedürftig. Der Rechtslehrer las deshalb den Text vor und brachte hier und da Ergänzungen an, die die Studenten mitschrieben. Für sie wurde so aus dem alten Codex ein neuer Text mit wissenschaftlichem Gehalt, denn das real existierende Recht im 12. Jahrhundert verhielt sich nicht nach römischen Regeln (Berman 1983: 199 ff). Zeitgenössisch spielte Recht keine ausschlaggebende Rolle. Das änderte sich historisch durch die Rechtsfakultät in Bologna. Irnerius machte dort die Dige-

2879

sten zur Grundlage juristischer Interpolation zwischen Textfragmenten, die einesteils als ehrwürdig und unantastbar, zum anderen Teil aber als lückenhaft und interpretationsbedürftig erschienen. In Bologna fanden sich mindestens eintausend Jurastudenten ein, die eine Lehre bezahlten, in der das entfernte römische Recht als zusammenhängendes System in einer Weise interpretiert wurde, die den römischen Juristen ferngelegen hätte (Berman 1983: 227). Der Fakultät gelang es, nicht nur den Text, sondern vor allem auch die neue Methode der Analyse und Synthese von Problemen als vorbildlich zu etablieren. Der sogenannte „mos italicus“ forderte auf, Widersprüche zwischen den Quellen zu bezeichnen, die entstehenden Zweifel mit dem wissenschaftlichen Streitstand in pro und contra darzustellen und eine Lösung vorzuschlagen. Die Lösungstypen reichten von der Subordination einer niederen Autorität unter die höhere über die Distinktion bis zur Division (Viehweg 1974: 67 ff). Diese Verfahren im Umgang mit einem Text waren neu und fügten sich mit den Methoden der theologischen Scholastik zu einem Wissenschaftstyp, der seitdem die westliche Rechtstradition geprägt hat (Berman 1983: 247 ff). Neben der Methode war der römische Text dafür als Handwerkszeug wichtig. Bekanntlich verstand sich die mittelalterliche „deutsche Nation“ als Nachfolgerin des Heiligen Römischen Reichs, und die ihr angehörigen Studenten etablierten auf römisch-rechtlicher Grundlage erfolgreich den Beruf eines sogenannten „Juristen“, den es bis zum 12. Jahrhundert nur in Form der iuris consulti oder iuris periti gab, bei denen die freien Künste, insbesondere Rhetorik und Grammatik, zur Ausbildung gehörten. Nun organisiert sich die Universität in Bologna zunächst allein durch eine juristische Fakultät, zu der danach eine medizinische und eine theologische hinzukommen. Die juristische Fakultät übernimmt die handwerkliche Arbeit am tradierten Codex, die zunächst dadurch erledigt wird, daß dem angeblich unveränderlichen Text Randnoten, sogenannte „Glossen“, hinzugefügt wurden. Glossatoren und Postglossatoren werden die gelehrten Juristen ihrer Zeit. Sie organisieren den Kernbestand des juristischen Wissens, ohne sich der Arbeit am Sachverhalt zuwenden zu müssen. Die Sachverhaltsfeststellung bleibt dem Justizapparat in seiner jeweils zeitgenössischen Form überlassen. Vor der Einrichtung eines unmittelbaren, mündlichen Verfahrens sind die Akten

2880 einer Fakultät zur Entscheidung oder zur Beantwortung einer Rechtsfrage übersandt worden. Das setzte bereits voraus, daß Rechtswissen als Textwissen anerkannt war. Rechtsanwendung und Rechtswissen werden verknüpft, wobei der Fakultät die Pflege des Wissens übertragen wird. Die juristische Fakultät ist seitdem als Komplement zum Justizapparat (siehe unten § 7.5.) das Zentrum der wissenschaftlichen Bildung (Berman 1983: 266 f). 7.3. Akten Handwerkszeug für ein Verfahren sind die Akten. Der doppelte Wille, Tatsachen nicht nur zu hören, sondern auch zu sammeln und mit der schriftlichen Sammlung Macht auszuüben (siehe oben §§ 4.3. und 4.4.), steht am Anfang der Aktenführung. Das beginnt bei der Polizei. Die Polizei erzeugt einen Fall, indem sie eine Akte anlegt (Goody 1986⫽ 1990: 221 f). Dabei werden Papiere und Dokumente in einer bestimmten Ordnung miteinander verbunden und in dieser Form zum Instrument des Verfahrens erklärt. Akten sind Dokumente im Plural. Sachakten vereinigen nicht etwa Autoren und Themen, sie spiegeln vor allem den Gang der Sache in der Zeit. Erst als man in den Behörden anfing, Sachakten zu führen, entwickelten sich Rechtsvorgänge zum Zeichenprozeß, in dem jede Äußerung einen festgelegten Ort erhielt. Sind früher Urkunden in einer Truhe oder Rechtsbücher in Schränken („Schreinen“) verwahrt worden, so bilden sich mit der Aktenführung Registraturstellen heraus, die Vorgänge nach einem Plan ordnen (Goody 1986⫽ 1990: 155 ff). Der Plan ergibt sich zunächst aus dem Ort der Aktenführung. Ermittlungsakten werden bei der Verfolgungsbehörde ⫺ das waren historisch die Inquisition, dann die Polizei und später auch die Staatsanwaltschaft ⫺ geführt. Prozeßakten werden beim prozeßleitenden Gericht geführt. Wer Akten anlegt, benennt die Streitenden beim Namen, schreibt sie auf den Aktendeckel und ernennt sie damit zu Parteien des Prozesses (Muckel 1997: 82⫺93). Mit der Anlage eines Aktenstücks wird ein Vorgang zum Fall (siehe unten § 10.2.). Nach dem Namen werden Akten auch registriert. Stehen Ort der Aktenführung und Namen der dort Registrierten fest, gliedern sich die weiteren Eingänge nach der Zeit, in der sie zu den Akten gelangen. Man kann deswegen nicht von vornherein sagen, wieviele Bände Akten haben, ob sie überhaupt als „die Akte“ (womit

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

man heutzutage gewöhnlich einen gegenständlich zusammengehaltenen Aktenband bezeichnet; vgl. Muckel 1997: 14 f) geführt werden können oder die Form des Singulars sprengen. Akten sind unendlich. Akten entfalten ein Eigenleben, sie bilden eine neue Symbolqualität aus, die jeden Handelnden durch Zeichenrepräsentationen ersetzt (Mukkel 1997: 107 ff). Dabei handelt es sich nicht notwendig um einen Rechtsgang, sondern zunächst um bürokratisches Handeln (Rotter 1988: 34 ff). Auch alle totalitären Diskurse ⫺ und gerade sie (Gauck 1991: 21 ff) ⫺ gebrauchen Akten, die sich dadurch auszeichnen, daß ihr Inhalt den Betroffenen nicht im Rahmen eines öffentlichen Verfahrens bekanntgemacht, sondern im Wege des unbeschränkten Ausforschungs- und Untersuchungsgrundsatzes gegen sie verwandt wird. Als Zeichenträger für alle sichtbar, unterscheiden sich „dicke“ und „dünne“ Akten. Sie prägen Schicksale, wobei der Materialität des Trägers bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet worden ist (vgl. Art. 147 § 2.4.). Neben den kleinen aus 5⫺50 Blatt bestehenden Sachakten liegen größere bis zu 300 Blatt, die die Festigkeit des Aktendeckels und der Heftung auf die Probe stellen. Die Heftung stellt überhaupt erst den Zusammenhang der Eingänge her. Ursprünglich wurde sie in Handarbeit produziert. Die Eingänge wurden miteinander vernäht. Es gibt Länder und Gerichte, an denen das noch heute so geschieht. Nur durch Naht und Siegel steht zweifelsfrei fest, was zu einem Aktenstück gehört und ihm durch richterliche Verfügung willentlich hinzugefügt worden ist. Ob in einem Verfahren etwas früher hätte „eingeführt“ werden können oder müssen, erkennt man dann an der Reihenfolge der Eingänge. In welcher Weise ein Verfahren zu einem bestimmten Zeitpunkt entwickelt ist, ersieht man an der Reihenfolge der Zeitpunkte, die einzelne Verfahrenshandlungen markieren und den Raum zwischen ihnen ⫺ buchstäblich, den Zwischenraum der Aktenblätter ⫺ als Schweigen auszeichnen. Die Aktendimension ist radikal verfahrensorientiert, und nur durch sie sind Anfang, Entwicklung und Ende eines Verfahrens überhaupt bestimmbar. Das macht es möglich, einzelne Phasen der Feststellung von Tatsachen anhand der Protokolle zu unterscheiden und zu vergleichen (Seibert 1981). Was man als Irritierbarkeit des Rechtsdiskurses bezeichnen kann (siehe oben § 4.4.), zeigt sich an den Lesarten, die entsprechende Feststellungen etwa zum Ladendiebstahl oder zur

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

Mangelhaftigkeit einer Reiseveranstaltung hervorrufen (Seibert 1981: 41⫺114). Erst in der Aktenform erhält der juristische Diskurs einen bestimmbaren Autor, einen praktischen Zweck auf der einen Seite, auf der anderen Seite dagegen ein offenes und nach bisher kaum bestimmten Regeln geordnetes Bewertungsspektrum. „Materialisierung, Visualisierung und Fixierung von Wirklichkeit“ bezeichnet Muckel (1997: 182) als Merkmale der Aktendimension. 7.4. Archiv und Lebenswelt Eine Rechtsfrage prüft man nicht einfach im Kopf am vorhandenen Bestand möglicher Antworten, sondern man erweitert das Repertoire möglicher Sätze und sucht nach bereits abgelegten Zeichen. Das verlangt handwerkliche Arbeit der Orientierung. Denn in der nicht-elektronischen Form wird Rechtswissen räumlich aufbewahrt. Dieser Raum ist das Archiv. Geordnet zu haben, was geschehen ist und damit das Archiv für zukünftige Entscheidungen zur Verfügung zu stellen: das ist die eigentlich juristische Aufgabe (Seibert 1996c). Das Archiv ordnet die Urkunden nicht wie Akten nach dem Zeitpunkt des Eingangs, sondern nach der Wichtigkeit des Inhalts. In der Genese des Archivs stehen am Anfang Schriftstücke aus Akten: Urteile aus Gerichtsakten, beurkundete Verhandlungen in Notarakten, amtliche Einträge im Handelsregister und im Grundbuch bilden das Archiv gesammelter Zeichen (Muckel 1997: 147). Dieses Archiv wird bewacht und überwacht. Die Bewachung reglementiert den Bestand gesetzter Zeichen: das Grundbuchamt, das Patentamt oder die Notare sind die wirklichen Aufbewahrungsorte. Die Gerichte, Verbände und Behörden überwachen den Eintritt, die Verwertung und die Auswirkungen des Zeichenbestands. Wenn man Jurisprudenz studieren will, muß man sich auch in Archive begeben. Das Archiv ist in seiner Genese der Ort, an dem ein Staat oder eine Gesellschaft ihre wichtigen und damit auch ihre rechtlich verbindlichen, gültigen Dokumente aufbewahrt. Es ist der Ort, an dem man nach Büchern und Akten, nach bedeutenden Entscheidungen und entscheidenden Passagen in diesen Texten sucht und das juristisch Wichtige finden kann (Goody 1986 ⫽ 1990: 166 f). Einmal gesetzte Zeichen erhalten einen besonderen Status, obwohl die Setzung selbst zufällig ist und immer auch anders ausfallen kann. Entscheidungen, die rechtskräftig sind, gehören zum juristischen Archiv.

2881

Das so beschriebene Archiv erfährt unterschiedliche Wertschätzung. Zunächst einmal erscheinen die archivierten Wissensbestände als besonders wertvoll. Derrida (1995) hat das Archiv als Einheit von Archivalien, Archonten und Interpretationsmacht beschrieben. Die Archonten ⫺ heute: die Juristen ⫺ achten auf den Umgang mit den Texten. „Sie haben die Macht, die Archive zu interpretieren“ (Derrida 1995: 15). In einem Depot solchen Archonten anvertraut, besagen diese Dokumente tatsächlich das Gesetz: Sie rufen das Gesetz ebenso hervor wie sie daran erinnern. Ohne Hüter des Gesetzes an einem für Gesetze ausersehenen, dauerhaften Ort kann es keine herrschende Topik (Derrida: „une topologie privile´ gie´ e“) geben. Durch consignatio wird ⫺ Derrida zufolge ⫺ Schriften, Textstücken, Zeichenketten eine mit einer idealen Versinnbildlichung verbundene Einheit verliehen, damit die gesammelten Teile nicht in die ursprüngliche Vielheit, Verschiedenheit und Heterogenität zurückfallen. Michel Foucault macht deshalb Archivmaterial zur Grundlage seiner Wissenschaftsarchäologie. Im Archiv spürt er Fälle auf (siehe unten § 10.1.), dort erscheinen einzelne Anordnungen als Prisma einer gesellschaftlichen Entwicklung (Farge und Foucault 1982). Gleichzeitig wird aus Foucaults Archivarbeit aber auch deutlich, daß der Forscher sich an einem leblosen Ort aufhält. Der archivierte Fall ist abgeschlossen, die archivierte Gesellschaft trägt das Bild der Vorvergangenheit. Im Archiv werden Erlasse, Urteile und Gesetze nicht nur konserviert, sie sind auch vom Zerfall bedroht. Wenn wichtige Wissensbestände gesammelt und bewacht werden müssen, dann weist schon die Existenz der Wächter auf den jederzeit möglichen Zerfall hin (Derrida 1995). Das Leben findet außerhalb der Archive statt. Was neu ist und Recht werden will, ist noch nicht in Pergament gefaßt. Es wird vielleicht nie Pergament werden und kämpft deshalb gegen die papierne Rechtsfindung. Es waren Juristen wie Julius von Kirchmann, die der Bewachung und Bewahrung durch die Jurisprudenz das historisch vernichtende Urteil ausgestellt haben: „Die Juristen sind durch das positive Gesetz zu Würmern geworden, die nur von dem faulen Holz leben; von dem gesunden sich abwendend, ist es nur das kranke, in dem sie nisten und weben. Indem die Wissenschaft das Zufällige zu ihrem Gegenstand macht, wird sie selbst zur Zufälligkeit; drei berichtigende Worte des Gesetzgebers und ganze Bibliothe-

2882 ken werden zur Makulatur“ (von Kirchmann 1848: 28 f). Das Archiv zerfällt, und es muß zerfallen, damit das Recht sich in einer neuen Jurisprudenz angemessenen Ausdruck verschafft ⫺ der Grund, weshalb von Kirchmann (1848) die Jurisprudenz „als Wissenschaft“ für wertlos erklärt hat. Die Worte von Kirchmanns sind rechtspolitisch folgenlos geblieben und haben dennoch das Nachdenken über die Wissenschaftlichkeit der Rechtswissenschaft zum bleibenden Thema gemacht. Die sogenannte „Freirechtslehre“ wandte sich Anfang des 20. Jahrhunderts mit Pathos gegen rechtswissenschaftliche Archivierung, die am Rechtsleben vorbeigeht. „Tatsachensinn und Mutterwitz“ verlangte Ernst Fuchs (1929: 46) stattdessen von den Juristen und setzte hinzu: „Anders ist gegen das Unrecht, das von juristischen Handwerkern gutgläubig verübt wird, kein Kraut gewachsen.“ Nicht archivierte, begriffsjuristisch interessante Rechtsfragen seien zum Stoff des Rechtsstudiums zu machen, sondern die „viel reizvolleren, fesselnden Tat- und Beweisfragen, die zugleich viel schwieriger und wichtiger sind“ (Fuchs 1929: 47). Das führte dazu, daß Fuchs der Berliner Juristenfakultät im Jahre 1912 ins „Stammbuch“ eintrug, sie möge eine Rechtsklinik werden, in der induktiv-reales Beobachten anstelle begrifflich archivierten Ableitens gelehrt werde. Der Affekt gegen das juristische Archiv hat seitdem nie die Oberhand gewonnen, ist aber immer lebendig geblieben. Rodingen (1977: 76 f) bezieht sich auf von Kirchmann und beklagt die „Entfremdung im und vom Recht“ durch Werte und Begriffe, denen eine fixsternähnliche Strahlkraft beigemessen werde. Ballweg (1970: 9) distanziert sich gegenüber von Kirchmann, schränkt aber die Reichweite der Jurisprudenz auf ungefähres und stets wandelbares Meinungsdenken ein. Im Umkreis der rhetorischen Rechtstheorie (Ballweg und Seibert 1972) führt das archivierte Recht zu einer Differenz, die Theodor Viehweg (1995: 211) auf eine „syntaktisch-semantische Bearbeitung“ der Rechtssprache einerseits gegenüber der „pragmatischen Redesituation“ andererseits zurückgeführt hat. Die Jurisprudenz des Archivs kann syntaktisch-semantisch verstanden werden, wenngleich jeder archivierte Eintrag selbst aus einer Streitsituation herrührt, deren Bedingungen man beachten muß, um die Reichweite eines archivierten Gesichtspunkts (der seit Viehwegs Arbeiten auch juristisch wieder „Topos“ heißt) zu er-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

messen. Die Pragmatik der forensischen Rede wird hingegen meist noch nicht einmal als juristisches Werkzeug, sondern nur als Kanalisierung zufälligen Rechts abgelegt, wenn sie nicht Eingang ins juristische Archiv findet. 7.5. Die Langsamkeit des Justizapparats Das wichtigste praktische Werkzeug des Rechts sind heute die Justizbehörden. Recht wird in Akten geformt und seine Ergebnisse werden in Archiven aufbewahrt; hergestellt und gemacht wird es aber seit langem nicht mehr von einzelnen Richtern in souveräner Entscheidung, sondern in einem unselbständig organisierten, materiell abhängigen Apparat von Funktionen und Funktionären. Praktische Rechtsfindung ist neuzeitlich schon lange nicht mehr nur Richtern übertragen. Auch wenn Richter normativ alle Aufgaben an sich ziehen können, sind sie nach Ausbildung, Kenntnis und Zeiteinteilung nicht in der Lage, die wichtigen äußeren Vollzüge auszuführen oder zu überwachen. Schon die im Justizdispositiv wirksamen Machtfunktionen (siehe oben § 4.2.) verlangen eine gegliederte, durch Stellen differenzierte bürokratische Organisation. Ein Antrag wird nicht einfach gestellt. Da er zu Papier und dann in Akten gebracht werden muß, sind Kanzleien mit Rechtsantragsstellen notwendig, wenn die Antragsteller sich nicht überhaupt eines Advokaten bedienen, der selbst über eine Kanzlei verfügt. Die Akten werden auf Geschäftsstellen geführt, über die Kosten der Akten- und damit Verfahrensführung wachen Revisoren, die möglicherweise erstrittenen Titel werden von besonderen siegelführenden Beamten ausgefertigt, während sogenannte „Rechtspfleger“ als Richtergehilfen eine Fülle praktischer Aufgaben in der Rechtsdurchsetzung übernommen haben. Das deutsche Rechtspflegergesetz wurde erstmals 1923 erlassen. Es markiert den Weg vom königlichen Richtertum in die von Max Weber ehemals als Merkmal der Parteiorganisation beschriebene „Maschinerie“ (Weber 1976: 845 ff). Aus der richterlichen Arbeit sind jene Vollzüge weitgehend ausgeschieden worden, die in einem justizförmig organisierten Rechtswesen die äußeren Hürden darstellen: Antragstellung, Kostenfestsetzung, Vollstreckung, Zwangsversteigerung. Folgerichtig beobachtet Arno Baruzzi (1990: 186 ff) „Maschinalisierung“ im Justizwesen. Sie beginnt bei den herkömmlichen Apparaten jeden Behördenbetriebs. Kalender bestimmen den Beginn, den Ablauf und die Dauer von Verfahrensab-

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

schnitten. Verjährung ist eine Sache des Kalenders, die Einhaltung von Fristen für die Verhandlung wird kalendermäßig in den Geschäftsstellen überwacht. Kassen registrieren Geldeingänge, die in allen Verfahrensordnungen einen Prozeß überhaupt erst in Gang bringen. Die Hinterlegung von Sicherheiten, der Kostenvorschuß, die Eintreibung von Gebührenschulden setzen die Anlage einer Gerichtskasse voraus. Wagen werden zum Befördern von Akten ebenso wie von Justizpersonal oder Gefangenen benötigt. Der „Aktenwagen“, der „Dienstwagen“ oder der „Gefangenentransport“ sind nicht nur Transportmittel innerhalb der Justiz, sie kennzeichnen apparativ organisierte Abläufe. Meßgeräte werden ⫺ seitdem sie in der Wissenschaft zum Prüfstein des Experiments geworden sind ⫺ zu Apparaten der Tatbestandsbestimmung. Ob eine Tat vorliegt oder nicht, bestimmt sich nicht mehr nur nach Zeugenaussagen, sondern vor allem nach Prüfergebnissen. Das Messen beginnt bei der Blutalkoholbestimmung, erstreckt sich über die Messung von Stoffinhalten (Flüssigkeitschromatographie und Spektralanalyse) bei verbotenen Arznei- und Betäubungsmitteln bis hin zur Bestimmung der Umweltgefährlichkeit bei sogenannten „Grenzwertüberschreitungen“ (umweltgefährdende Abfallbeseitigung, Luft- und Gewässerverunreinigung). Rechner setzen die gemessenen Werte erst in die Alltagssprache des Rechts ein und bezeichnen ab 0,8 Promille die absolute Fahruntüchtigkeit

2883

oder ab 2,0 Promille den Hinweis auf den völligen Ausschluß der Schuldfähigkeit. Der durch Kalender, Wagen und Kassen formierte Justizapparat kann nach übereinstimmender Beobachtung mit einem Wort gekennzeichnet werden: Er ist langsam. Langsamkeit ergibt sich einfach schon aus dem werkzeugmäßigen Ablauf der maschinellen Funktionen: Es braucht Zeit, ehe ein Antrag aufgenommen, Kosten dafür angefordert, ihre Zahlung registriert, die Akten vorgelegt und der Zeitpunkt der Entscheidung notiert sind. Heute wird elektronische Datenverarbeitung als Mittel gegen die herkömmliche Langsamkeit verstanden. Tatsächlich beschleunigen Datenbanken die justizielle Textproduktion. Sie verknüpfen Begründungstextbausteine und Adressatenfunktion zu neuen, persönlich wirkenden, aber wie immer unpersönlich hergestellten Hypertexten. Das gesamte Mahnwesen, der Grundbucheintrag oder die Führung des Handelsregisters können elektronisch beschleunigt und perfektioniert werden. Dennoch ändert das nichts an der Langsamkeit des Justizapparats insgesamt. „Langsamkeit“ heißt semiotisch, daß Handlungsvollzüge in viele, kleingearbeitete Zeichenhandlungen verkettet werden, deren Abfolge festliegt und erwartet werden kann. Nichts taucht überraschend auf, und nichts verschwindet plötzlich. Allerdings steht das Gedächtnis des Justizapparats mit der individuellen Erinnerung nicht mehr im Gleichmaß. Nicht nur durch Elektronik sollte das

Abb. 143.8: Ein Symbol für die Langsamkeit des Justizapparats: A. Paul Weber, „Im Schneckentempo“ (Federzeichnung ohne Datum, Sammlung Dr. Krämer).

2884

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

verändert werden. Die maschinelle Beschleunigung hat historisch zur Einrichtung der Guillotine geführt, denn die Revolutionäre forderten, daß in allen Fällen, in denen die Todesstrafe verhängt werde, die Strafart die gleiche sein solle; „der Verurteilte soll enthauptet werden; dies geschieht mit Hilfe einer einfachen Mechanik“, heißt es in Guillotins Gesetzesvorlage für die Nationalversammlung (Arasse 1987: 21). Die überraschend schnelle Maschine, die der französische Arzt Dr. Louis dann konstruierte, veränderte die Anzahl, die Dichte und die Verbreitung des Strafens. Die Vollstreckung konnte massenhaft praktiziert werden, sie sollte eine gesellschaftsverändernde, „reinigende“ Wirkung haben und alle in gleicher Weise treffen. Die Guillotine hat das Strafensystem verändert, und die schnell vollzogene Vollstreckung hat bis heute ihre Anziehungskraft nicht verloren. Daß die Langsamkeit des Justizapparats demgegenüber nicht nur ein unvermeidlicher Nachteil ist, muß mit diesem Beispiel erinnert werden.

8.

Kodierung und Referenz der Rechtszeichen

Während die Außenansicht der juristischen Semiose dem Beobachter vielfältig zugänglich ist ⫺ sei es über Zuhören im Gerichtssaal oder Lektüre in den Gerichtsakten, durch Studium im Rechtsarchiv oder in den Gesetzbüchern, über die Befragung von Gerichtspersonen oder Laienbeteiligten ⫺, erscheint die Innenseite der Zeichen merkwürdig fremd und bisweilen fast geheimnisvoll. Was im Gerichtssaal geschieht und in den Akten nachzulesen ist, hat mehrfachen Innenbezug, der wiederum auch nach außen gewendet wird. Rechtszeichen werden nach eigenen Regeln kodiert und referieren auf soziale Wirklichkeit ⫺ was immer man darunter versteht. Unter semiotischem Aspekt scheint der gesetzlichen Kodierung noch eine geheime Zweitform unterlegt, die die Juristen selbst nicht sehen wollen. 8.1. Kodierung durch den Codex Das Gesetzesrecht hat zwei Seiten. Es sind die Seiten des Zeichens, von denen eine als Schrift sichtbar ist und die andere im Verständnis unsichtbar bleibt. Das Rechtszeichen ist die nicht selbst juristisch ausdrückbare Einheit dieser Form. Die eine Seite der Form wird bewußt gestaltet und wahrgenom-

men, die andere muß nicht nur in der Kommunikation, sondern auch im Bewußtsein jedes einzelnen Juristen begründet, gedeutet und kommentiert werden. Erkennbar ist nur der Paragraph im Gesetzblatt oder das Gericht im Gerichtssaal, wenn es sich zur Verkündung einer Entscheidung erhebt, oder die amtliche Sammlung in Buchform, in der die verkündete Entscheidung dann veröffentlicht wird. Die andere Seite der Form, die Bezugnahme auf die Rechtswelt und damit die Qualität, die einen Laut oder ein Papier von einem Zeichen unterscheiden ⫺ sie bleiben unsichtbar und ungreifbar. Dennoch sollen die zwei Seiten des Rechtszeichens einander zwingend zugeordnet sein. Nach der Doktrin ist das Gesetzbuch die Zuordnungsregel, und es heißt insofern nicht zufällig „code civil“ und „code pe´ nal“ (Goodrich 1987: 65). Der Kode formiert Rechtssätze (Propositionen) nach den Formationsregeln der Jurisprudenz. Die Bedeutung eines Rechtssatzes manifestiert sich in anderen Sätzen. Jedem Satz wird ein anderer Satz entweder zugeordnet oder nicht zugeordnet. Wenn die Zuordnung geboten ist, erscheint die Nichtzuordnung als „Rechtsfehler“ (Timsit 1991: 103 ff). In der herkömmlichen rechtssemiotischen Praxis heißt das: Liegt ein Tatbestand vor (oder nicht)? Ist der Anspruch gegeben (oder nicht)? Erscheint der Verwaltungsakt durch einen Rechtssatz gedeckt (oder nicht)? Der binär strukturierte Kode grenzt Recht ab von „Nichtrecht“, das jedenfalls von Juristen mit Unrecht identifiziert wird. Das war bereits der Ausgangspunkt in Kants Einleitung in die Rechtslehre. Modern geschieht das über ein in Schriftzeichen verfaßtes Programm: das Gesetz. Das Gesetz ist der Zeichenvorrat für Rechtsprechung und Kommentar (Müller, Christensen und Sokolowski 1997: 33 f). Die Bedeutung des einzelnen Zeichens wird durch eine aus dem Kode entnommene mögliche Interpretation wiedergegeben, die aus anderen Zeichen besteht (Goodrich 1987: 174 ff). Die juristische Semantik beruht in ihrer äußeren Form auf der Bezugnahme von Zeichen auf Zeichen. Das zu kommentierende Zeichen wird auf ein anderes, möglicherweise besser verständliches oder scheinbar nicht mehr interpretationsbedürftiges Zeichen bezogen. Dieses andere Zeichen darf wechselnde Formen annehmen. Wenn man nach seiner Bedeutung fragt, erhält man Verweisungen innerhalb des Rechtskodes in Richtung auf alltagsähnliche Geschichten, die Fälle (dazu § 10.3.). Für die einzelnen Stu-

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

fen der Verweisung von Sätzen auf andere Sätze wird ein in Regeln gefaßtes Programm benötigt. Diese syntaktisch-semantische Gesetzesform wird in der Jurisprudenz selbst entwickelt und heißt „Rechtsdogmatik“ (Ballweg 1970: 116). Wenn solche Programme ⫺ wie meist ⫺ nicht wörtlich im Gesetz enthalten sind, werden sie durch Kommentare erzeugt. Programme sind Verknüpfungen von Zeichen, die normalerweise paarweise syntaktisch geordnet sind nach der Art: Wenn p, dann q. Nur gelegentlich haben sie die Form der juristischen Fiktion: Es sei p anstelle von q (Dubouchet 1990: 34). In jedem Fall handelt es sich um eine Abfolge, wobei sich die Bedeutung von p ⫺ als der Datenoder Tatbestandsseite der Norm ⫺ immer auch umgangssprachlich wiedergeben läßt. Deshalb bleibt die Kodierung unbemerkt, und das ist wichtig (Sobota 1991). Allenfalls fallen dem juristischen Publikum einige merkwürdige Ausdrücke auf der Zuordnungsseite auf, die durchgängige Ersetzung der Sprechweisen zeigt sich nach außen hin nur daran, daß in wichtigen Rechtsangelegenheiten anwaltliche Vertretung zwingend vorgeschrieben wird. In der Begründung eines Urteils wird verlangt, daß jeder einzelne Rechtssatz auf den Inhalt der dogmatisch anerkannten Sätze bezogen wird. Das müssen nicht unbedingt die entscheidenden Juristen im Moment der Kodierung selbst tun. In dieser Phase genügt die Entscheidung (Ballweg 1970). Autorität gewinnt das Gericht schon durch den besonderen Akt der Verkündung (Forsthoff 1940). In diesem Moment entscheidet es über die Zuordnung des Rechts als Kodewert mit dem Spruch: „Das ist rechtens“. Der Spruch ist einfach und gerade dann verständlich, wenn man nichts von seiner dogmatischen Begründung und von anderen Begründungsmöglichkeiten weiß. Insofern wirkt die Kodierung am stärksten in dem Moment, in dem ihre Grundlagen verborgen bleiben (Derrida 1991). 8.2. Zweitkodierung Die Juristen hüten das Geheimnis der Kodierung innerhalb der Jurisprudenz, die Regeln und Programme erzeugt, mit denen Gesetze unabhängig von der Person der Beteiligten gleichmäßig, aber doch einzelfallbezogen angewendet werden sollen. Das verlangen das Rechtsstaatsprinzip wie das Gebot der Gerechtigkeit. Die Revision einer Entscheidung durch andere Richter wird deshalb diszipli-

2885

när immer einem Rechtsfehler der Vorinstanz zugeschrieben. Dennoch hat sich außerhalb der Jurisprudenz und unter offenkundigem Mißfallen der meisten Juristen ein semiotischer Verdacht verbreitet. Propagiert haben ihn zuerst Rechtssoziologen. Die Zuordnung eines Tatsachensatzes zu einem Normsatz sei nicht durch die gesetzliche Regel der Zuordnung programmiert, sondern durch eine andere Sorte von Regeln, „mit deren Hilfe der Betrieb tatsächlich läuft“ ⫺ „second code“ nannten sie die Kriminalsoziologen (MacNaughton-Smith 1968: 202). Der Verdacht geht dahin, daß es Programme für die Anwendung von Programmen gibt, die dem Gehalt der anzuwendenden Programme schlicht zuwiderlaufen. MacNaughton-Smith (1968: 203) weist darauf hin, daß jede Gesellschaft auf beide Kodes angewiesen ist, wenngleich aus der Perspektive der einen Kodierung die andere jeweils keine Rolle spielt. So verdrängt der zweite Kode als Motiv der Herstellung einfach den ersten Kode als bloße Darstellung des Gesetzes. Die Entdeckung eines zweiten Kodes führte demgemäß zu einem Angriff gegen die Gerichte, die solchen außerrechtlichen Motiven erliegen. Entsprechend griffig und semiotisch einfach waren die Zuordnungsmerkmale. Etwas wird durch etwas anderes bestimmt. Bestimmt wurde in der Zeit der Weimarer Republik nach Ernst Julius Gumbel (1922: 149) das Urteilsergebnis durch die Schichtzugehörigkeit von Richter und Angeklagten, nach Hannover und Hannover-Drück (1987: 30 f) die Sympathie mit Angeklagten durch das politische Bewußtsein der Richter, nach Gräf (1988) im Rechtssystem der ehemaligen DDR das Urteilsergebnis durch die Linientreue, in der Bundesrepublik nach Dorothee Peters (1973: 106 ff) die Kriminalitätskonzeption der Strafrichter durch die Schichtzugehörigkeit der Angeklagten, nach Rodingen (1977: 40 ff) die Urteilsverständlichkeit durch die „schichteneigenen Sprechweisen und Erlebnisfelder“, nach Mikinovic und Stangl (1978: 153) in Wien der Rechtsmittelerfolg von Angeklagten durch einen schichtenspezifischen Deliktscharakter, nach Levin (1977: 154 f) in Pittsburgh und Minneapolis wiederum das Urteilsergebnis durch den regionalen bzw. metropolitanen Standort. Im Rahmen dieser jeweils zweiten Kodes spielt das Gesetz keine selbständige Rolle. Politische Meinung und Klassen- oder Schichtenzugehörigkeit erscheinen regelmäßig als wirksame Faktoren der Zweitkodierung. Die These von der Klas-

2886 senjustiz (Rottleuthner 1973: 162 ff) hat ihr semiotisches Fundament in der Funktion des zweiten Kodes, den ersten Kode zwar praktisch zu verdrängen, im Bewußtsein der Rechtsanwender aber als dogmatisch gültig zu bewahren. Dieses Bewußtsein wird in Erziehung und Ausbildung dressiert und scheint die Analyse des eigenen Handelns und dessen Veränderung zu verhindern (Kaupen 1974). Semiotisch raffinierter als alle Abwandlungen der Klassenjustiz-These wirken Zweitkodierungen, die in der Kommunikation selbst zu vermuten sind. Das waren und sind in erster Linie die Figuren der juristischen Rhetorik (Grasnick 1988). Sie werden seit Aristoteles und Cicero an Redner vermittelt, die ihr Publikum zur Annahme bestimmter Rechtsbehauptungen drängen wollen. Wirksam wird die juristische Rhetorik auch in der Moderne mit der These, rhetorische Topoi wie „Priorität“, „Gleichbehandlung“ oder „Schikaneverbot“ seien wirksame Zweitkodierungen des Gesetzes (Struck 1971). Zwar läßt sich einwenden, daß rhetorische Figuren notwendigerweise die pragmatische Dimension der Rechtsanwendung ausmachen (Stamatis 1995: 128 f), die semantisch-syntaktisch nicht ausreichend verstanden werden kann (vgl. Art. 4 § 1.5.); als Zweit- und Zwangsbestandteil wirken freilich solche „zwangskommunikativen Interaktionsstrategien“ (Schütze 1978: 83), von denen sich behaupten läßt, sie seien für den rechtlich begrenzten Ablauf des Verfahrens nicht notwendig. Nur der Beleg für solche Behauptungen fällt schwer, wenn man weiß, welche Erleichterung „ungebremste Ontologisierung“ (Grasnick 1996: 73) dem Richter bringt. Stigmatisierung, Einschüchterung und Degradierung sind in der Hauptverhandlung kaum zu beobachten (Ludwig-Mayerhofer 1997). Beobachtbar sind freilich alle sogenannten „informellen Erledigungen“, durch die komplizierte Verfahren einfach beendet werden, indem die juristischen Probleme ausgespart werden (Dubber 1997: 598 f). Man kodiert kommunikativ so, daß der Rechtskode bedeutungslos wird. 8.3. Referenz Der Rechtskode könnte ein Musterbeispiel für Semiosen mit Seins- wie Sollensbezug abgeben. Das Gesetz ⫺ so heißt es in der Jurisprudenz ⫺ steht für die Gebote und Verbote, die eine Gesellschaft ausgesprochen hat. Das Urteil steht für Geschehnisse, die tatsächlich abgelaufen sind und nach dem Gesetz wie ausgeurteilt behandelt, also vorgeschrieben,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

zugelassen oder verboten werden müssen. Allgemein steht der Rechtssatz immer für etwas, das jenseits der Satzform Wirklichkeit beansprucht. Das hat umgekehrt zur Folge, daß Rechtssätze, soweit sie „Tatsachengehalt“ haben, dem Beweisverfahren unterliegen. Die Tatsachen sind nachzuweisen oder zu widerlegen. Wenn etwas weder nachgewiesen noch widerlegt werden kann, entscheiden Regeln der Beweislast, wie das Urteil auszusehen hat. Denn der Rechtsgehalt von Gesetz und Urteil steht für jeden Fall fest; er wird nur richtig oder falsch erkannt. Insofern hat jeder Rechtssatz auch eine ontologisch fundierte Referenzfunktion (Neumann 1979), die „recht“ verstanden selbst als rhetorisch-semiotische Wirkung im Verhältnis zwischen Sender und Empfänger in Bezug auf einen Interpretanten aufzufassen ist (Kevelson 1988 und Grasnick 1996). Wandlungen des Zeichenbegriffs hat die Jurisprudenz nur in der rechtstheoretischen Reflexion mitvollzogen. Als Prudenz beharrt sie auf der Trennung von Tat- und Rechtsfrage ebenso wie auf der von Gesetz und Urteil. Die Tatfrage sei beweisbar, die Rechtsfrage jederzeit durch den Rechtskundigen zu beantworten, das Gesetz habe sich auf abstrakt-generelle Regelungen zu beziehen, das Urteil entscheide demgegenüber Einzelfälle (Dubouchet 1990). Dieses Referenzschema funktioniert allerdings nur im Rahmen entsprechend schematisierter Kodierung. Alle Umstände, die auf eine Zweitkodierung hindeuten, müssen ausgeblendet werden, wenn die ontologisch fundierte Referenzfunktion aufrechterhalten werden soll (Landowski 1989). Die Widersprüche sind bereits in der Dogmatik bemerkt worden. Sie haben zur Ausbildung einer Rechtstheorie geführt, die vorsichtige Abwandlungen der Dogmatik wie des Rechtszeichenbegriffs diskutiert. Katharina Sobota (1990) unterscheidet syntaktische und semantisch-ontische Muster von pragmatischen Referenzen. Während syntaktische und semantisch-ontische Muster „Fremdreferenzen“ erlauben und Sachlichkeit erzeugen (indem Aussagen wie „Die Zustellung erfolgte am 7. Mai“ Konsequenzen haben können), sind semiotisch insbesondere pragmatisch orientierte „Selbstreferenzen“ von Interesse, also Aussagen der Juristen über ihre eigenen Aussagen ⫺ solche, „die darüber Auskunft geben, wie es zu den juristischen Sachfeststellungen gekommen ist“ (Sobota 1990: 29). Die semiotische Praxis bildet sich insofern selbstreferentiell auch auf

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

der Darstellungsebene ab. Theoretisch von Interesse sind alle Überblicke, die es erlauben, die Genese der juristischen Semantik nachzuvollziehen. Die Möglichkeit einer Zweitkodierung zeigt, daß Rechtssätze nicht einfach nur von gelehrten Juristen an handwerklich ungeschulte Laien übermittelt werden, sondern jenseits der dargestellten Gründe auf Meinungen, Vorurteilen oder Interessen beruhen. Das verlangt eine Differenzierung der pragmatischen Sender/Empfänger-Beziehung. Ottmar Ballweg (1989) kombiniert deshalb Zeichenbeziehungen zwischen Interpret (als Subjekt „S“), Signifikat (als Objekt „O“) und Zeichen(-träger) „Z“ in neun unterschiedlichen Relationen. Die Semantik wird dabei ⫺ wie es der Rechtsdisziplin entspricht ⫺ ontisch verstanden und enthält nur jene Zeichenrelation, in der die Beziehung eines Zeichens Z auf ein Objekt O dargestellt wird (Z⫺O). Für die Kombinatorik zwischen S, Z und O sind die Annahmen leitend, daß die Beschreibungsrelationen für Rechtszeichen zweistellig seien und jede Relation auch eine Gerichtetheit aufweist (Ballweg 1989: 237). Deshalb wird in der Pragmatik die vom Zeichen ausgehende Adressatenwirkung Z⫺S von der vom Sender ausgehenden Zeichenprägung S⫺Z unterschieden, und zwar unter dem neuen alten Namen „Pithaneutik“, der „glaubenerweckenden Weise“ (Ballweg 1989: 246). Neben die bereits von Morris kanonisierte Syntaktik (als Z⫺Z) treten zeichenunabhängige Handlungskonstrukte, nicht nur als umkehrbare Sender-Empfänger-Beziehung (S⫺S), sondern auch als Normbeziehung zwischen Signifikaten (O⫺O) oder als unmittelbare Zweckorientierung zwischen Subjekt und Objekt (S⫺O), wobei der Rechtssemiotik absichtsvoll eine Praxeologie unterlegt wird (Ballweg 1990: 40; vgl. Art. 108). Die abstrakte und gleichzeitig disparate Relationierung von Faktoren im Zeichenprozeß spiegelt sich in einer entsprechend disparaten Empirie, die der Rechtssemiotik bisher keinen eigenen Status als Disziplin empirischer Beobachtung verschafft hat. Die Beobachtungen des juristischen Verfahrens haben den Einfluß des Sender-Empfänger-Verhältnisses auf den Gesetzesinhalt durch ein Referenzsystem zwar deutlich werden lassen (Wolter 1994: 89 ff). Der rechtssemiotische Ertrag beschränkt sich aber auf die heute allgemein geteilte These, die Konstitution (oder: Konstruktion) der Rechtsbedeutung entstehe durch Zeichen (oder meist nur vorder-

2887

gründig: durch Sprache), d. h. durch Positionsänderungen in einem Feld von Relationen.

9.

Die zeitgenössische Norm als Diskursart

9.1. Von der Auslegung zum Dialog Das wirklich gemeinte und gefühlte Recht ist zwar ein einheitliches, zusammenhängendes Rechtszeichen (siehe oben § 2.1.). In der Jurisprudenz wird es jedoch in viele kleine und große Zeichenhierarchien zerlegt. Das empirische Recht erscheint zersplittert in Rechte und Pflichten, die jeweils aus vielen großen und kleinen Verfahren, Beratungen und Entscheidungen bestehen. Wer das Rechtszeichen im Diskurs der Jurisprudenz sucht, trifft auf formulierte Normen und auf die allgegenwärtige Frage, wie diese auszulegen seien. Der Jurist als Interpret muß sich dabei auf einen ihm jeweils vorgelegten Text beziehen. Er ist verpflichtet, seine Interpretation mit den Zeichen des Gesetzes zu verketten. Es entstehen Zeichenketten aus dem Rechtszeichen (Müller, Christensen und Sokolowski 1997: 125 f). Aber die Verkettung allein genügt als Strukturierungsleistung nicht, denn es gibt in den entscheidenden Fragen nicht nur eine notwendige Form des Anschlusses an das Gesetz, sondern mehrere mögliche. Dabei sind Klauseln in Verträgen ebenso wie die Auslegungsregeln für Rechtsgeschäfte Verkettungsregeln, die den streitigen Inhalt des Rechts offen lassen. Es stellt sich deshalb in jeder einzelnen vom Gerechtigkeitsproblem scheinbar entfernten Streitfrage des Mietrechts, des Umweltstrafrechts oder des öffentlichen Anstaltsrechts die Frage, was die Bedeutung eines Verhaltens sei. Die transzendentalen Grundlagen des Rechtszeichens (siehe oben § 2.1.) müssen empirisch konkretisiert werden. Wie dringend muß ein „Eigenbedarf“ an einer Wohnung sein, um das Grundrecht des Wohnens gegenüber dem des Eigentums zu verdrängen? Wie deutlich muß ein Gesundheitsschaden sein, um das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit gegenüber der allgemeinen Gewerbefreiheit durchzusetzen? Mit solchen Fragen setzt der normative Diskurs ein. Das vertraglich gesetzte Zeichen muß seine Rechtsqualität in Relation auf ein gedachtes Rechtszeichen erst noch erweisen, was die Jurisprudenz mit Zeichenschemata wie „der wahre Wille des Erblassers“ oder „der Erklä-

2888 rungswert aus der objektiven Empfängerposition“ umschreibt. Mit dem Auftauchen semiotischer Aspekte in der Jurisprudenz ist die monologische Vorstellung zurückgetreten, der Jurist sei wie der Priester ein stiller Interpret eines geoffenbarten Textes, und verbreitet hat sich ein rechtspolitisch jeweils anders gefaßtes Dialog-Modell (Lüderssen 1996: 97 ff). Es entspricht heute einer fast allgemeinen Auffassung in der Jurisprudenz, daß Recht dialogisch konkretisiert werde. Nicht klar sind die Teilnehmer am Dialog, und ebensowenig ist klar, wie die Sender- und Empfängerseite einer semiotischen Relation zu besetzen wären. Über die Art der Kommunikation, die Teilnehmer daran und die Reziprozität ihrer Rollen haben Lyotard (1983), Habermas (1992) und Derrida (1991) Modelle vorgestellt, von denen gegenwärtige semiotische Diskursanalysen über die Konkretisierung einzelner Rechte ausgehen. 9.2. Der reziproke, kompetente Diskurs Das dialogisch geprägte normative Diskursmodell wird gegenwärtig auch von den Juristen selbst weithin akzeptiert. Es hat sich aus einer juristischen Methodenlehre entwickelt, in die eine Mehrzahl von sprachphilosophischen Theorieelementen übernommen worden ist. Die Entwicklung hat mit der Rezeption der Semiotik durch Theodor Viehweg (1974: 111 f) eingesetzt, der in Anlehnung an Morris (vgl. Art. 113 § 3.) zunächst die pragmatische gegenüber der syntaktisch-semantischen Dimension hervorhob. Pragmatik mußte für den normativen Diskurs heißen: Relativierung des Gesetzestexts und Betonung der prozeduralen Aspekte des Gesetzesverständnisses (vgl. Art. 4 § 3.1.). In diese Richtung ging das unabhängig davon bei Friedrich Müller (1975) weiterentwickelte Konzept der „Rechtsarbeit“ als Produktion und Rezeption von Texten, das seinen elaborierten Ausdruck durch Müller, Christensen und Sokolowski (1997) gefunden hat. Wesentlichen Anteil an der Einbeziehung fortgeschrittener nichtjuristischer Kommunikationsmodelle in die juristische Arbeit hatte die Arbeit von Robert Alexy (1978) zur Theorie juristischer Argumentation. Alexy hat die zum damaligen Zeitpunkt rechtsfern entwikkelte Theorie des zunächst herrschaftsfrei verstandenen Diskurses von Jürgen Habermas für das juristische Publikum übersetzt und den Rechtsbezug des Diskurses verdeutlicht. Das Diskursmodell ist seit Alexy (1978) in der Zusammenarbeit zwischen Habermas

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

und Klaus Günther (1988) so weiterentwickelt worden, daß Habermas (1992) erstmals den Rechtsdiskurs als Modell der Geltung vorgestellt hat und die Rechtsprechung des liberalen westeuropäischen Verfassungsrichters jetzt für den allseitig entwickelten Diskurs jenen Stellenwert einnimmt, den für Habermas vor 1970 die sprachliche Rekonstruktion durch den an Freud geschulten Psychoanalytiker hatte. Vorbildlich für das gegenwärtige juristische Verständnis des diskursiv geprägten Dialogs sind die Ausführungen von Habermas zur Verfassungsrechtsprechung. Für die Normgeltung legt Habermas Wert auf die Trennung zwischen Setzung und Anwendung einer Norm, die gefährdet erscheint, wenn ein Gericht unter normativem Aspekt Normen außer Kraft setzt. Aus diskurstheoretischer Sicht verlange die Logik der Gewaltenteilung eine „Asymmetrie in der Verschränkung der Staatsgewalten“ (1992: 295) mit Vorrang beim parlamentarischen Gesetzgeber, nicht bei der exekutiven Notstandsregelung, wie sie einst Carl Schmitt propagiert habe, und auch nicht bei einem Richter-Herkules Dworkinscher Prägung, der herrscherliche „jurisdictio“ übt. Dworkin (1977: 105 ff) nennt „Hercules“ den Juristen mit „superhuman skill, learning, patience, and acumen“, wie ihn das amerikanische Rechtssystem für sogenannte „hard cases“ offensichtlich unterstelle. Statt dessen empfiehlt Habermas ein System der Relationierung von Normen über verfassungsrechtlich gesetzte „Schlüsselbegriffe“, wie sie Erhard Denninger (1990) etwa als Prinzip der Verhältnismäßigkeit, Vorbehalt des Möglichen, der Begrenzung unmittelbar geltender Grundrechte durch Grundrechte Dritter unter anderem entwickelt hat. Zwei semiotische Operationen erscheinen dabei grundlegend: Die Norm begründet ein reziprokes Verhältnis, d. h. grundsätzlich ist es jedermann möglich, sich den Gehalt der Norm als Wert anzueignen. Jeder kann aber auch Sender ⫺ nämlich Anspruchsteller ⫺ aufgrund eines Normsatzes sein. Andererseits existiert die Norm als Zeichen unabhängig von der Sender-Empfänger-Beziehung. Wer Normen als Werte begründet, kann nicht für sich selbst die alleinige Kompetenz der Normbegründung beanspruchen. Vielmehr wird die Kompetenz dafür in den Diskursen einer Kommunikationsgemeinschaft erworben, die in den semiotischen Überlegungen von Karl-Otto Apel (1973: 429 ff) „ideal“ heißt. Die ideale juristische Kommunikationsgemeinschaft

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

teilt die Kompetenz im Rahmen eines Diskurses zu, in dem die Positionen für die Begründung von Normen wechselseitig geteilt und getauscht werden können. Nur der letzte Zusatz unterscheidet eine solche emanzipatorisch gemeinte These von den Zugangskontrollen (siehe oben § 5.1.). 9.3. Das nicht reziproke Ereignis des Gesetzes Die im deutschen Sprachraum von Alexy (1978) und Günther (1988) auf juristischer sowie von Habermas (1992) und Apel (1988) auf philosophischer Seite entwickelten Diskursvorstellungen stehen im Gegensatz zum romanischen Diskurskonzept, wie es im Anschluß an Foucault von Lyotard (1983) und Derrida (1991) vertreten wird. Die persönliche Debatte zwischen Habermas und Apel hier und Lyotard und Derrida dort hat Manfred Frank, der sie im Centre Pompidou hätte moderieren sollen, als „Geistergespräch“ schriftlich dargestellt (Frank 1988: 9). Dabei wird die Kontroverse unzureichend verstanden, wenn man etwa die an Habermas und Alexy anschließende liberal-rechtsstaatliche Diskurslehre als eher praxis- und aufklärungsorientiert versteht und gegen die hermetischen Texte und die macht- und herrschaftsorientierten Analysen in der FoucaultNachfolge ausspielt (Welsch 1996: 45 f). Auf der justizpolitischen Linken agierte nicht nur Foucault (1976: 16) mit der „Groupe Information de la Prison“ (GIP), sondern auch Jean-Franc¸ ois Lyotard, dessen Hauptwerk Le diffe´ rend (1983) gerade eine Absage an die herrschafts- und machtorientierte juristische Diskurshegemonie darstellt. Das Rechtszeichen erhält hier insgesamt den unauflöslich fragenden Charakter des „Arrive-t-il?“ (1987: 196), wobei es in der Konzeption der Postmoderne (vgl. Art. 122 § 6.) Sätze sind, die den einzigen verläßlichen Anschluß bieten (Frank 1988: 35). Sätze zwingen zum Anschluß, sie verlangen Antwort, und sei die Antwort Schweigen. Der Inhalt des Rechts bleibt dabei undefiniert. Statt dessen wird der Empfänger gezwungen, sich an die übermittelten Zeichenketten anzuschließen. Sätze werden, als Äußerungen betrachtet, zum Ereignis, mit dem man fertigwerden muß. Dabei setzt Lyotard mit kleinsten Zeichenformationen an. Für die Genese einer Diskursart läßt er die Verkettung zweier Sätze durch eine Regel der Verknüpfung ausreichen. Das grundlegende Ereignis ist danach das Auftreten eines Satzes, sein „Ankommen“. „Une

2889

phrase arrive. Comment enchaıˆner sur elle?“, fragt Lyotard (1983: 11) den Leser; und er überläßt es ihm, mit welchem Satz er sich an den ersten anschließen wolle, während die Jurisprudenz die Fortsetzung anbefiehlt. Der Rechtssatz als Norm verlangt danach eine besondere Anschlußform, nämlich dem gesendeten und sich ereignenden Normsatz zu glauben (Seibert 1996 a: 189 ff). Das Gesetz enthalte „ein Paradoxon des Glaubens“, denn es befehle unbedingte Pflichten derart, daß Antigone ihren Bruder beerdigen muß. Es statuiert in der von Lyotard beobachteten Diskursregel unumkehrbaren Gehorsam. Paradox ist das insoweit, als niemand weiß, ob „der Befehl, demgemäß Abraham seinen Sohn opfern sollte, einsichtiger ist als ein Erlaß, der die Razzia, den Abtransport, die Konzentration, den langsamen oder den schnellen Tod anordnet“ (Lyotard 1987: 183). Wenn die Norm verpflichtend ist und wenn man als Normadressat in der Empfängerposition verbleiben muß, dann gleicht das Opfer, das Gott von Abraham verlangt, dem Vergasungsbefehl an die SS (Lyotard 1987: 185). Im Sinne von Le´ vinas beschreibt Lyotard dabei „das Skandalon der Verpflichtung“ (1987: 188⫺195). Dem normativ bindend Verpflichteten ist es versagt, für sich persönlich den Sinn der Pflicht einzuklagen. Für dieses Skandalon gibt es im Rahmen eines postmodernen Rechtsverständnisses keine begriffliche Lösung. Die Norm hinterläßt eine Spur, die anders als das traditionelle Zeichen nicht auf ein schon interpretiertes Wissen verweist (Ladeur 1995: 42). Dennoch ist sie wirksam. Sie wirkt in eine nicht interpretierte Richtung. Im Rahmen der Norm bleibt die pragmatische Frage des „Arrive-t-il?“ offen. 9.4. Gerechtigkeit als Dekonstruktion Die Verbindung zwischen Lyotards Gesetzesbegriff und der Gerechtigkeitskonzeption von Jacques Derrida ist eng. Sie besteht seit einer Konferenz zum Thema „Comment juger“, an der im Jahre 1982 in Ce´ risy-la-Salle neben Lyotard und Derrida auch die Philosophen Jean-Luc Nancy, Vincent Descombres, Garbis Kortian und Philippe Lacoue-Labarthe teilgenommen haben. Neu gestellt wurde die kantische Frage nach der praktischen Urteilskraft in einem Zeitalter, in dem das Gesetz, nach dem zu urteilen wäre, erst im Augenblick des Urteils entsteht und nach einer nicht vorgefertigten Regel, aber doch rechtlich vernünftig anzuwenden ist (Nancy 1987: 10 f). Die dafür notwendige „prudence“

2890 des Rechts bestehe in der Tugend, sich an Namen zu orientieren, deren Gegenstandsbezug verhüllt bleibt (Lacoue-Labarthe 1987: 187 ff). Das Urteil ist deshalb immer schon vor dem Urteil „da“: „Le jugement est ‘pre´ juge´ ’ “ ⫺ eine Prädikation, die Derrida ausdrücklich als unübersetzbar bezeichnet (Derrida 1987: 90), weil sie die Form des Attributs und des Nomens zugleich enthält. Sie bezeichnet die Vorurteile, die in ein Urteil eingehen oder jemanden voreingenommen machen („pre´ venus“), der angeklagt wird („eˆ tre pre´ venu“), und er bezeichnet die präjudizierten Wesen („eˆ tres pre´ juge´ s“) selbst. Mit diesem Ansatz liest Derrida Kafkas Parabel „Vor dem Gesetz“ als Erzählung über eine Erzählung, die den Leser vor dem Gesetz läßt (1992: 78). Das zentrale Zeichen des Rechts hat dann zwar einen Namen ⫺ Au juste, dem Lyotard (1979) bereits einen Dialog gewidmet hat, auf den sich wiederum Derrida (1987: 107 = 1992: 44) bezieht ⫺, dieser Name ist aber leer. Er muß von den je konkreten Inhalten der Jurisprudenz entleert werden, um Gerechtigkeit werden zu können. Die dafür notwendige Leseoperation hat Derrida 1989 in seiner keynote address an die Conference of Critical Legal Studies der Cardozo Law School vorgeführt; sie kulminiert in der Behauptung „La de´ construction est la justice“ (Derrida 1991: 30 = 1994: 34; zum Begriff der Dekonstruktion vgl. Art. 122 § 5.). Der Ort für solche Leseübungen ist von Derrida (1974) in einem hermetischen Text unter dem Titel Glas so plaziert, daß die akademische Rechtstheorie davon keine Kenntnis nehmen konnte und mußte (Seibert 1996 a: 114 f). Während Glas die „Totenglocke für Hegel“ (in einer semantischen Deutung des Titels) läutet, wird die Schrift dort in dreierlei Formen privilegiert und (auch) am Hegelschen Rechtstext exerziert, nämlich: (1) durch die buchstäbliche Entfernung und inhaltliche Entfremdung des Lesers vom Text (Glas stellt zwei Textkolumnen nebeneinander und gegeneinander, die wie ein Paragraph des Gesetzes neben dem Fall stehen), (2) durch die Ausbeutung und das Hervorlocken begrifflicher Gegensätze, die man nicht sofort erkennt (Glas argumentiert von den Rändern her, so wie der Fall das Gesetz vom Rand her erschließen muß), und (3) schließlich durch das Interesse für das scheinbar Abseitige, Marginale, inhaltlich nicht Privilegierte, aus dem doch der Weg zum Mittelpunkt gesucht wird (so wie das Recht von der Abweichung den Weg zum Mittelpunkt der Sittlichkeit fin-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

den muß; Derrida 1974: 135⫺153). Diese Arbeit der Aufpfropfung von Texten, der Ausbeutung von Gegensätzen und der Marginalisierung des Zentrums überträgt Derrida später (1991⫺1994) auf die Rechtsprechung, die drei Axiomen genügen solle, um vom Recht sprechen zu können: (1) Recht müsse neben der juristischen Regelbildung stehen und unmittelbar durch den Fall als „fresh judgment“ gegeben werden; (2) die Rechtsentscheidung werde heimgesucht „durch das Unentscheidbare“, das eben dadurch entstehe, daß nicht einfach eine Regel angewendet werde, die schon vor der Entscheidung vorhanden ist; (3) schließlich solle jetzt und dringlich sofort entschieden werden, aber wiederum nicht „in der Nacht des Nicht-Wissens und der NichtRegelung“ (1991: 54), denn ⫺ parodiert Derrida die Justiz ⫺ „La justice, y a qu’c¸ a de vrai“ (1991⫽1994: 60): Nichts ist so wahr wie die Gerechtigkeit (und mit ihr die Justiz). Die von Derrida (1991) so bezeichneten Aporien machen es also unmöglich, dem Rechtszeichen mit dem Namen „Gerechtigkeit“ einen definierten, wirklichen und juristischen Inhalt zu geben. Vielmehr kann das Zeichen des Rechts als Rechtszeichen erst in der nachträglichen semiotischen Lektüre dekonstruiert werden (Seibert 1996 b). Die Gerechtigkeit ist Dekonstruktion. Daß ein solcher Ansatz für den Normdiskurs fremd erscheint, braucht nicht betont zu werden. Schulz (1998: 93) kritisiert ihn unter juristischer Perspektive, indem er das Peircesche Zeichenmodell zugrunde legt: Mit dem Interpretanten schwinde das mögliche Objekt der juristischen Urteilskraft. Wie Derrida in den Normdiskurs übersetzt werden kann, hat Haverkamp (1994) in einer erweiterten deutschen Ausgabe der Tagungsbeiträge im Anschluß an Derridas keynote address dokumentiert, wobei die Tagungsorganisatorin Drucilla Cornell in ihrem Beitrag „Vom Leuchtturm her: Das Erlösungsversprechen und die Möglichkeit der Auslegung des Rechts“ die kantische These vom Geschichtszeichen wieder aufnimmt: Das Recht sei ein Zeichen, das „als präskriptives Gebot in Richtung Zukunft“ weist (Haverkamp 1994: 80). Die Gegenthese von Samuel Weber über das notwendige, zukünftige Scheitern des Rechts kommentiert Judith Butler mit der zeitgenössisch nicht beantwortbaren Frage: „Kann das Recht sein ‘Mißlingen’ antizipieren? Muß es sein Mißlingen in einer Art Wachsamkeit im Blick behalten, oder ist diese Projektion der Zukunft nicht stets be-

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

reits vom zeitlichen Wechsel unterminiert, der den eigenen Anspruch des Rechts auf zeitliche Beständigkeit errichtet und unmöglich macht?“ (Haverkamp 1994: 137 f). Die Dekonstruktion betont in zuvor nicht üblicher Weise den zeitlichen Aspekt der Konstitution juristischer Zeichenketten mit der Folge, daß eine einheitliche Darstellung des Rechtszeichens als unmöglich erscheint.

10. Der Fall Der Fall ist das praktische Komplement des Gesetzes. Was das Gesetz meint, zeigt der Fall. So wie das Rechtszeichen Norm und Fall als Einheit zusammenfaßt, zerlegt die Rechtswissenschaft beide in Normketten und Fallserien. Aber die Theorie der Rechtsnorm paßt mit der Praxis der Fallentstehung, -behandlung und -entscheidung selten zusammen. Während die Rechtsnorm den idealistischen Anspruch wiedergibt (auf dessen Uneinlösbarkeit die Autoren der Critical Legal Studies verweisen), steht der Fall für das je vereinzelte, individualisierte und partikularisierte Ereignis, das seinen Rechtscharakter erst dadurch erhält, daß jemand die Fallgeschichte aktenkundig macht und damit ein Verfahren in Gang setzt. Ereignisse und Abläufe werden erst dann zu Fällen, wenn es Einträge im Rechtsdiskurs gibt und verfahrensmäßige Fortsetzungen wie mögliche Entscheidungen schon deutlich sind (Foucault 1963: Kap. VI). Das zum Fall gewordene Ereignis bezieht sich auf Texte des Diskurses, es hat für die Beteiligten elementare Auswirkungen und verlangt nach einer Entscheidung, die in der Formulierung des Falls noch offen bleibt. Der Fall gibt der Rechtsdisziplin ein Problem auf, das juristisch zwar behandelt, aber nicht eigentlich „gelöst“ werden kann (obwohl das der schulmäßige Ausdruck des Zeichens ist: Fälle und Lösungen). 10.1. Der Fall Rivie`re Den semiotisch am besten aufbereiteten Fall hat Michel Foucault (1975) präsentiert. In der Zeitschrift Annales d’hygie`ne publique et de me´ decine le´ gale von 1836 stießen Foucault und seine Seminarteilnehmer, die Philosophen, Psychologen und Analytiker Deleuze, Fontana, Castel, Peter und Jeanne Favret (Foucault 1989: 24 f), zunächst auf drei medizinische Gutachten über einen Mörder, und zwar einen normannischen Bauernjungen, der seine gesamte Familie mit einer Spitz-

2891

hacke erschlagen hatte, geflohen war, eine Zeitlang allein im Wald lebte, dann gefangengenommen wurde und in der Gefangenschaft einen Geständnisbericht, ein sogenanntes „me´ moire“, schrieb, in dem er die Tat aus seiner Sicht schilderte. Die Gutachten, die von einem Landarzt, einem städtischen Mediziner und schließlich von einem Experten der damaligen Gerichtsmedizin stammten, kamen zu entgegengesetzten Ergebnissen. Schließlich wurde der Täter, Pierre Rivie`re, nicht hingerichtet, sondern „wegen Verirrung nicht nur der Seelenvermögen, sondern auch der Funktionen des Verstandes“ im Zuchthaus eingesperrt, wo er 1840 starb. Während der Zeitschriftenbericht von 1836 neben den Gutachten auch bereits Zeugenaussagen und Teile der Akten des Mordprozesses enthielt, gelang es Jean-Pierre Peter darüber hinaus, im Archiv von Caen das komplette me´ moire und die dazugehörigen weiteren Akten sicherzustellen. Foucault (1989: 25) erkannte, daß dieser Fall die Ausdifferenzierung zwischen juristischem und medizinischem Diskurs beschreibt. Er veröffentlichte alle gefundenen Dokumente (1975: 17⫺195) und kommentierte sie zusammen mit eigenen Beiträgen der Seminaristen. Alle Beteiligten rühmen die semiotische Prominenz des me´ moire, dessen Schönheit ⫺ die Foucault (1975: 9⫺12) hervorhebt ⫺ den Fall zum „Punkt Null“ für die Eichung des Abstands zwischen Rechts- und Medizindiskurs macht, während er kriminalistisch und juristisch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts neben vielen anderen und als „Affaire“ berühmteren Fällen von Elternmord steht. 10.2. Das Ereignis als Fall Die Konstruktion als Rechtsfall verlangt mehrere voneinander unabhängige semiotische Operationen, die auf Elementen des Rechtsdispositivs beruhen, nämlich der Setzung von Grenzen und dem Willen zur Wahrheit (siehe oben §§ 4.3. und 4.4.). Der Fall wird schriftlich formuliert („erzählt“) und im Hinblick auf das Vorliegen von Tatsachen jedenfalls potentiell ermittelt („nachgewiesen“). Er ist nicht nur ein Kunstprodukt. Für die Eröffnung der Fallerzählung wird zunächst die Sender/Empfänger-Beziehung verändert. Es erzählt ein Jurist, der mit der Erzähleinheit (dem „Sachverhalt“) auf eine bestimmte Bedeutung des Rechtszeichens (als „gerechter Entscheidung“) referiert. Die künstlich hergestellte Einheit wird fortschreitend in neue binär markierte Formen zerlegt,

2892 nämlich im ersten Schritt in Täter und Tat (was die wiederkehrende Subjekt-PrädikatStruktur des Sachverhalts begründet), dann in bewiesene und zweifelhafte Merkmale der Tat (womit Wirklichkeit und Schein geschieden werden) sowie in Motiv und Vorsatz des Täters (die Zuschreibungen erfordern), ferner in Schaden des Opfers und Erfolg der Tat (aus denen sich Wert und Unwert ablesen lassen). Diese letzten Operationen erfordern Phantasie oder Ermittlungen. Juristen können sich Phantasie erlauben, die Beweisführung selbst wird zur polizeilichen Aufgabe. Der Fall hat dann mit dem ursprünglichen Ereignis nicht mehr viel gemein. Ob die ursprüngliche Sender/EmpfängerBeziehung fallweise angemessen rekonstruiert wird, könnte semiotisch entscheidend sein, denn ein Ereignis muß auch alltäglich verständlich sein. Nach der von Bernard Jackson entwickelten „semiotics of law“ bilden Ebenen semantischer Typisierung die Grundlage des Fallschemas (Jackson 1989). Vorgezeichnet wurden diese Ebenen durch Greimas und die von ihm begründete „Pariser Schule“ (vgl. Art. 119). Greimas favorisiert das Sprachschema der Subjekt-PrädikatObjekt-Form, in der Aktanten sich auf einen Erfolg zubewegen. Dabei bewegt sich die Handlung im semantischen Sprachviereck, wie es Greimas entwickelt hat, juristisch in Form der Entgegensetzung von Gebot und Verbot einerseits und Gebot und Nichtgebot bzw. Verbot und Erlaubnis andererseits. Diese Kontrapositionen wurden in Zusammenarbeit mit Eric Landowski zunächst für eine Vorschrift des französischen Handelsrechts (Greimas 1976: 79⫺128) konkretisiert. Landowski (1988) hat sie nicht bis auf die juristische Fallkonstitution ausgedehnt. Das geschieht erst bei Jackson (1995 und 1996), der die Präjudizien der neueren englischen Rechtsprechung zum gutgläubigen Erwerb dem anfechtbaren Erwerb aufgrund nichtigen Rechtsgeschäfts gegenüberstellt. Jackson findet die Grundlage für den dogmatischen Unterschied in „stillschweigenden sozialen Bewertungen“ der erzählten Geschichte (1996: 258). Während man es einem Ladeninhaber zumute, sich eine gewisse Aufklärung über einen Käufer zu verschaffen, bevor er eine Ware (gegen Scheck) übergebe, werde die geschäftliche Unerfahrenheit älterer Frauen entschuldigt. Da stelle sich Mitleid neben Sympathie ein. Dabei könne beobachtet werden, daß zuviel Mitleid in Hohn und Spott umschlage, wenn sich etwa ein Musik-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

student gegenüber einem Diplomchemiker als der berühmte Schauspieler Richard Greene ausgibt und dabei einen stümperhaft gefälschten Filmausweis für einen gewissen „Green“ benutzt. Neben der Zivilrechtsprechung stehen Beispiele aus Strafsachen. So untersucht Jackson die Einlassung einer Angeklagten und ihre Wirkung auf die Jury nach Strukturen der Normalform einer Geschichte. Die wegen Mordes Angeklagte verteidigte sich mit folgender Einlassung: Man habe die ihr gehörige Mordwaffe entwendet, und sie sei von Komplizen des unbekannten Mörders im Haus des Opfers festgehalten worden. In der Zwischenzeit sei die Tat begangen und die Leiche im Kofferraum des Autos der Angeklagten weggebracht worden. Dies sei geschehen, weil die Mörder eine Spur zu der Angeklagten hätten legen wollen, die ihren Wagen nämlich anschließend nichtsahnend zum Wegfahren benutzt habe. Die Zusammenbindung so vieler unwahrscheinlicher Einzelheiten hat keinen Erfolg. Wirksam wird eine Fallkonstruktion, die Jackson (1995: 164) als „Geschichte von der verschmähten Liebhaberin“ bezeichnet („the stereotypical narrative of the spurned woman lover“). Er stößt dabei wie auch Sauer im Rahmen von Transkriptionen auf Mythisches als Quelle für Konstruktionen (Sauer 1989 b). Ob, in welcher Weise und unter welchen Bedingungen diese komplizierten Operationen gelingen, war nicht nur Gegenstand semiotischer Feldforschung, sondern auch des Opferprotests. Denn einerseits sperrt sich die Ordnung des Rechtsdiskurses gegen die Aufnahme bestimmter Fälle (zur Vergewaltigung: Manning 1995: 15 ff; zur Gewalt gegen Frauen: Friedrichs und Schwartz 1995; zur sogenannten Bagatellkriminalität: Hanak, Stehr und Steinert 1989), andererseits entläßt die Justiz manche Ereignisse nicht aus der fallweisen Aufbereitung (zur Abtreibung: Friedrichsen 1989). Was zum Fall wird und was nicht, unterliegt semiotischem Habitus. Riskant erscheint die Konstruktion des Falls bei kollektiv wiederholten Ereignissen, die in einem Forschungsprojekt von Herbert Jäger (1989) „Makrokriminalität“ heißen. Jäger hat im deutschen Rechtsbereich die NS-Gewaltkriminalität bis hin zum Terrorismus als Fallphänomen beschrieben. Anschauungsbeispiel für ihn konnte der „Auschwitzprozeß“ in den Jahren 1963⫺65 in Frankfurt a. M. sein, der erst viel später dokumentiert worden ist (Langbein 1989). Ähnlich spät ist in Frankreich die justizielle Abweisung von Ver-

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

brechen durch die Justiz bemerkt (am Beispiel Oradour: Lercher 1994) und dann im exemplarischen Prozeß gegen Klaus Barbie umgekehrt worden (Verge`s 1991). Die Gewaltbereitschaft scheinbar normaler Bürger hat gerade am Beispiel der NS-Täter die Wahrnehmung von Fällen verändert. Hannah Arendt (1963) beobachtete in Jerusalem den Strafprozeß gegen den deutschen Eisenbahntransportmeister der „Endlösung“, Adolf Eichmann, und fand anstelle eines von vielen erwarteten Verbrechermenschen die in Sonderkodierungen befangene „Banalität des Bösen“ (die etwa anstelle von „Befohlene Banden ermorden Juden“ setzt: „Einsatzgruppen machen Gebiete judenrein“; 1963: 95). Die juristische Transformation des Holocausts hat nicht nur den Inhalt des Rechtsdiskurses, sondern auch die Form der Fallkonstruktion verändert. Die massenhafte Wiederholung zur Gewohnheit gewordener Vorgänge wurde Tätern zur Last gelegt, die sich gewohnheitsmäßig der Rechtsordnung völlig zugehörig fühlten. 10.3. Juristische Kasuistik Fallgeschichten zeigen, was das Rechtszeichen in seiner Zeit jeweils bedeutet. Die Fallgeschichte ist nicht nur unter Juristen in erster Linie eine Kriminalgeschichte. Sie wird erst verhältnismäßig spät zum Kriminalroman; anfangs ist sie Lesestoff für das Publikum wie Rechtsstoff für Juristen. Die realistische Mordgeschichte gewinnt im Laufe des 18. Jahrhunderts Unterhaltungswert. Franc¸ ois Gayot de Pitaval ⫺ ein nach dem Urteil der Zeitgenossen vor allem eloquenter Advokat in der Zeit Ludwigs XIV. ⫺ stellte zwischen 1734 und 1743 eine Sammlung der „causes ce´ le`bres et inte´ ressantes“ zusammen, mit denen er zunächst das französische Lesepublikum erfolgreich amüsierte (Pitaval 1735 ff). Der Fall wurde nicht nur im Prozeßverlauf geschildert, sondern vor allem in seinen menschlichen Verwicklungen und tragischen Verstrickungen dargestellt. Der „Pitaval“ entwickelte sich zum Gattungsbegriff, er gehörte der Literatur wie der Jurisprudenz an und begründete eine über ein Jahrhundert fortgeführte Tradition. Im 19. Jahrhundert kamen andere Anwälte und sammelten andere Fälle in einem neuen Pitaval, der die gewandelte Weltsicht zum Ausdruck brachte (Linder 1991: 314). Alsbald trennten sich Unterhaltungswert und Informationsfunktion für Juristen. Diese letzte Funktion übernahmen juristisch-professionelle Fallsamm-

2893

lungen. Bereits aus dem Jahre 1799 zitiert Rückert (1991: 295) anonyme juristische Anleitungsliteratur mit dem Satz: „Criminalfälle können dem Richter zur Erläuterung der Strafgesetze, zur Vermehrung der Klugheit im Verfahren vortreffliche Dienste leisten.“ Die Fallgeschichte für Juristen wird verknappt und verfachlicht. Sie soll nur noch die Anwendung des materiellen Rechts ermöglichen und schränkt insofern alle Darstellungsfreiheiten ein (Naucke 1991). Es geht nur noch um Handlungen, „die unter dem Gesetz stehen“. Kant bestimmte auf diese Weise die „Kasuistik“, reservierte diese Disziplin allerdings für die Tugendlehre und mithin für Fragen der allgemeinen Moral, nicht für solche des Rechts. Die Rechtslehre ⫺ meinte Kant ⫺ wisse nichts von einer Kasuistik (1797: A 56), weil sie es mit „lauter engen Pflichten“ zu tun habe und aus diesem Grund streng und präzis sei, während die Ethik „wegen des Spielraums, den sie ihren unvollkommenen Pflichten verstattet“, die Frage stellen müsse, wie eine Maxime in besonderen Fällen anzuwenden sei. Das ist das eigentliche Feld der Kasuistik, wie Kant sie über den Selbstmord, über „Versoffenheit und Gefräßigkeit“ oder über den Geiz ausbreitet. In der Kasuistik werden Regel/AusnahmeVerhältnisse gesammelt, die in Form abstrakt-genereller Sätze nicht mehr oder noch nicht gefaßt werden können. Der Regelcharakter der verschiedenen Kasus bleibt unausgedrückt (Birmingham 1981). Für Juristen wie für systematische Philosophen ist diese Unausdrücklichkeit der Kasuistik anstößig. So führt Hegel in § 209 der Philosophie des Rechts aus, das Gesetz trete mit der „Anwendbarkeit auf den einzelnen Fall“ in die Sphäre des Quantitativen ein. Man könne im Hinblick auf den Fall zwar fragen, wieviel Umstände zu seiner Beschreibung notwendig seien. Die Erkenntnis des Falles „in seiner unmittelbaren Einzelheit“ enthalte aber für sich kein Rechtsprechen (1821: § 227), denn sie stehe jedem gebildeten Menschen zu; erst die Subsumtion des so qualifizierten Falles „unter das Gesetz“ (§ 228) mache den Richterspruch aus. Der Richterspruch beruht insofern auf dem semiotischen Versuch, Relationen zwischen Fallumständen und Folgen herzustellen und in Form einer Regel zu formulieren, die den Umstand juristisch „erheblich“ macht. Die Regel als Zuordnungsmerkmal ist ein Element der Kodierung (siehe oben § 8.1.); wenn sie formuliert ist, darf man als Jurist das Feld der ungeliebten Kasuistik

2894 verlassen. Doch ist es eine noch nicht ausreichend beschriebene Besonderheit in der Rechtsentwicklung des 20. Jahrhunderts, daß immer mehr Juristen an Fällen arbeiten und die Regelformulierung scheuen und entsprechend wenig festgelegte Operationsweisen für den gesetzlichen Kode existieren. Das Verhältnis zwischen Regel und Fall wird semiotisch zugunsten des Falles verändert (Lüderssen 1996: 285 ff). Was einst fachlich verkürzt und juristisch verknappt worden ist, wird heute ästhetisiert und teilweise bewußt ausgedehnt (Brooks und Gewirtz 1996). Der „Fallbereich der Norm“ (Müller 1997: Ziff. 323.2) wird wichtiger als die Norm. Juristisch kann man das als Methodenwechsel zur Abduktion verstehen (Lüderssen 1985: 291; siehe Art. 100 § 3.3.). Amerikanische Rechtstheoretiker feiern demgegenüber das Ende der traditionellen „case law method“ als Einbruchstelle für die Dekonstruktion (Manning 1995).

11. Bindung und Blendung Das Justizdispositiv herrscht nicht durch blanke Gewalt. Dennoch läßt es sich als Teil des Krieges verstehen, der die Geschichte der Gesellschaft begleitet (Foucault 1986). Die historische Wirkung des Rechtszeichens auf Sender und Empfänger wird von Michel Foucault in zweierlei Weise bestimmt: „Schematisch: Binden und Blenden, Unterjochen durch Geltendmachen von Verpflichtungen und durch Intensivierung des Machtglanzes“. Beide Aspekte sind als Bindung des Richters ans Gesetz bzw. als Ausstrahlungswirkung der Grundrechte unmittelbar dogmatisiert worden (Rodingen 1977: 76). „In den indoeuropäischen Systemen der Machtpräsentation gibt es immer diese zwei miteinander verbundenen Seiten: den rechtlichen Aspekt ⫺ die Macht verbindet, sie verbindet durch die Verpflichtung, durch den Eid, durch das Engagement, sie verbindet durch das Gesetz; und andererseits hat die Macht eine magische Wirksamkeit ⫺ die Macht verblüfft, die Macht versteinert“ (Foucault 1986: 31 f). 11.1. Richterliche Bindungen Seit der Entdeckung einer juristischen Semantik hat Juristen (Clauss 1963, Horn 1966 und Lampe 1970) die Frage der Bindung durch die Zeichen des Gesetzes am meisten interessiert. Daß Richter gebunden seien, ist eine ehrwürdige, aufklärerische Meinung. Es

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

war Montesquieu, der von den Richtern sagte, sie seien „lediglich der Mund, der den Wortlaut des Gesetzes spricht, Wesen ohne Seele gleichsam, die weder die Stärke noch die Strenge des Gesetzes mäßigen können“ (Montesquieu 1748 ⫽ 1965: 221). Das Urteil sollte ⫺ wie Montesquieu im gleichen Zusammenhang sagt ⫺ „nie mehr als ein genauer Gesetzestext“ sein. Der Gesetzestext kommt durch den Richter als Medium zum Ausdruck (Christensen 1989 b). Den „Spruch“ des Gerichts entlehnen wir bis heute aus dieser Vorstellungswelt. Während Clauss (1963 und 1970) sowie Lampe (1970) eher konservativ mit diesen Vorstellungen umgingen, war Horn (1966) der erste deutsche Jurist, der sie im Rahmen der gerade neu entstehenden Rechtstheorie attackiert und problematisiert hat. Seine These, das Rechtsverhältnis sei „das Denkmodell einer in entwickelten Kommunikationssystemen in differenzierter Weise bestimmten imperativen Kommunikationssituation“ (Horn 1966: 147), blieb weithin unverstanden, war noch ohne Bezug auf die gleichzeitigen Arbeiten von Foucault (1966) und Derrida (1966) formuliert und galt als Außenansicht einer intern anders funktionierenden Rechtsdisziplin. Die Auffassung, Zeichen seien Bindungselemente, wurde in den Jahren von 1970 bis 1974 von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe zur Analyse der juristischen Sprache (Rave, Brinckmann und Grimmer 1971 a und b, Brinckmann und Grimmer 1974 sowie Petöfi, Podlech und von Savigny 1975) für Zwecke der informationellen Aufbereitung von Rechtsinformationen differenziert. Sie ist von Koch (1975) und Rüßmann (1978) dahin bestimmt und verbreitet worden, daß es im Sinne analytischer Einteilungen „positive“, „negative“ und „neutrale Kandidaten“ für Antworten auf Fragen nach dem Sinn des Gesetzes gebe. Hinsichtlich sogenannter „neutraler Kandidaten“ hielt die von Koch und Rüßmann (1982) neu gefaßte Juristische Begründungslehre Juristen für verpflichtet, interdisziplinären Rat bei sachkundigeren Sozialwissenschaftlern zu holen. Ohne diesen letzten Rat ebenfalls zu übernehmen, haben logisch orientierte Rechtssemiotiker wie Georges Kalinowski (1980) oder Paul Dubouchet (1990) vergleichbare Unterscheidungen getroffen. Das führt dazu, daß in einer aufgeklärten Theorie der juristischen Argumentation, wie sie Alexy (1978) vorgelegt hat, die Bindung an Zeichen eine latente, aber nicht aktuell brisante Rolle spielt. Das aktuelle Interesse

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik

gilt einer an Grundrechten orientierten Wertediskussion (Alexy 1986). Angriffe gegen die Gesetzesbindung durch Juristen (Rodingen 1977: 73 f) sind die Ausnahme geblieben. Sie führen zur disziplininternen Isolation. Die juristische Topik, die im Verdacht stand, die Gesetzesbindung aufkündigen zu sollen, ist von Theodor Viehweg (1974: 111⫺119) um eine semiotische Begründung erweitert worden. Gleichwohl wirkt die Demonstration des juristischen Sprachspiels durch Juristen ⫺ wie sie sich bei Struck (1971) und Grasnick (1991) findet ⫺ immer noch als randständige und gelegentlich gefährliche Theorie. Das juristische Sprachspiel ist aufgrund schulenbildender Arbeiten von Friedrich Müller (1984) über „Strukturierende Rechtslehre“ in eine Form der „Rechtslinguistik“ (Müller 1989) überführt worden, die das alte Verständnis von Gesetzesbindung radikal beseitigen will. Die Strukturierung soll den Prozeß der Erzeugung rechtlichen Sinns zunächst einmal diskutierbar und insofern auch öffentlich darstellbar machen. Die programmatische Frage Was heißt Gesetzesbindung? (Christensen 1989 a) wird dabei zunächst negativ beantwortet. Der Sinn bleibe offen; wenn nicht jemand den Text an jemanden adressiere, könne kein Gesetz aus sich heraus binden, weshalb die Rechtsdoktrin sich mit dem „Gesetzgeber“ als Sender behilft. Das Scheitern der überkommenen Methodenlehre sieht Christensen (1989 a: 86 ff) in dem Befund beschlossen, daß die Gerichte sich zu einer Bindung an den Inhalt des Gesetzes bekennen, obwohl sie tatsächlich etwas anderes tun und ⫺ sprachwissenschaftlich gesehen ⫺ auch tun müssen. Deshalb ist neu zu bestimmen, wie „Recht als Text“ (Busse 1992) funktioniert. „Semantik“ sieht Busse (1993: 251 ff) in der gegenwärtigen rechtstheoretischen Diskussion nicht als eigene semiotische Dimension neben Syntaktik und Pragmatik an. Vielmehr erscheint ihm Pragmatik in nicht verdinglichender Form erst dann möglich, wenn der Werkzeugcharakter der Bedeutung, wie er in der Diskussion über Recht und Sprache auftaucht, überwunden und aufgegeben wird (vgl. Art. 4 § 4.3.). Diese rechtslinguistisch vorgetragenen Freiheiten führen zu einem anderen Verständnis der juristischen Arbeit selbst, zur Aufsplitterung der Semantik im „Kampf ums Recht“, wie ihn einst Jhering (1872) diagnostizierte. 11.2. Semantische Kämpfe Die Formel vom „semantischen Kampf“ ist nur verständlich, wenn man mit den Kritikern der alten Bindungslehre erkannt hat,

2895

daß die Bedeutung des gesetzlichen Ausdrucks nicht festgelegt ist und Kontexte den Rechtstext bestimmen (vgl. Art. 3 § 8.2.). Gegenstand der Bindung ist zwar nach wie vor der „Text als Zeichenfolge“, wenn man aber die Fiktion einer objektiv vorgegebenen Bedeutung aufgegeben habe, „kann dieser Normtext in seiner Funktion als Durchzugsgebiet für konkurrierende Interpretationen erkannt werden“ (Christensen 1989 b: 255 f). Insofern wird das Verständnis des Kodes (siehe oben § 8.1.) als eines Zuordnungsinstruments zwischen Bezeichnetem und Bezeichnendem laufend verändert, und es kündigt sich das neue semiotische Verständnis an, wonach Bedeutungen nicht instrumentell angebbar sind, sondern sich nur aus Positionen im „Spiel der Differenzen“ (Derrida 1986: 66) ergeben, aus einem fortlaufenden Zeichenbildungsprozeß also, in dem sich die Anwendungsregel aus dem Prozeß der Anwendung ergibt und kaum noch „Regel“ im alten Sinne genannt werden kann. Nachdem sich die Bedeutung auf der einen Seite des Zeichens verflüchtigt, löst sich auf der anderen Seite auch die Relation zwischen „Benutzern“ von Zeichen und ihren „Empfängern“ langsam auf. Die Subjekt-Objekt-Differenz verschwindet zugunsten eines Prozesses von Selbst- und Fremdbeobachtung. Der „Gesetzgeber“ als Sender ist ebenso eine Fiktion wie der „Staatsbürger“ als Adressat des gegebenen Rechts (Müller, Christensen und Sokolowski 1997: 166 ff). Eine so fragmentierte Rechtslehre wird gelegentlich „postmodern“ genannt (Douzinas und Warrington 1994, Ladeur 1995 sowie Minda 1995), womit manche Juristen das Problem erledigt glauben. Ihnen gilt die postmoderne Rechtstheorie als normauflösend und damit dem Gegenstand „Recht“ der Rechtswissenschaft unangemessen. Dabei hat erst ein radikales Normverständnis, die Wiedereinführung des unbedingten Sollens in ein sich wissenschaftlich gebendes Recht, zu diesem Theorienstand am Ende des 20. Jahrhunderts geführt (Minda 1995: 247 ff). 11.3. Der Glanz der Verfassung Am Ende aller Fragen nach dem Rechtszeichen fehlt gegenwärtig die theoretische Formel, die praktisch befriedigen könnte. Die Dekonstruktion der Textarbeit scheint den Rechtstext zu relativieren, während gleichzeitig eine linguistisch angeleitete Strukturierung dem Rechtstext neue Aufgaben zuweist. Mit einer gewissen Überraschung ist dabei zu

2896 vermerken, daß die Magie des Rechtszeichens weiter wirkt (Lachmayer 1988), und zwar gegenwärtig über die von Derrida (1984) freigelegte Erklärungsfiktion der Verfassung, die von Philosophen wie Lyotard (1983: 209 ff) oder Habermas (1992: 151 ff), von Juristen wie Müller (1984) und Alexy (1986) bis hin zu Rechts- und Justizkritikern wie Milovanovic (1992: 243 ff) und Kennedy (1997: 324 ff) als Thema behandelt und als Wert geschätzt wird, auch wenn der Zugriff auf mögliche Verfassungsinhalte nicht vergleichbar erscheint. Das gerade macht den gegenwärtigen Glanz des Rechtszeichens aus. Es wird offen als Signifikant mit mehreren möglichen Signifikaten vorgestellt (Rosenfeld 1998). Anders als in der Juristenfakultät zu Bologna (siehe oben § 7.2.) erscheinen Verfeinerung und Systembildung zweitrangig. Aber es sind nach wie vor Texte, die am Anfang gesellschaftlicher Umbrüche stehen. In dem Maße, in dem plurale Antworten auf drängende Fragen gegeben werden, verlagert sich das Interesse von den möglichen Antworten auf den Verfassungsgehalt der Fragestellung. Der amerikanische Rechtstheoretiker Ronald Dworkin gründet die moralischen Fragen des Rechts auf das Konzept der Bürger- und Menschenrechte und hat damit einen Glanz erzeugt, den spezialgesetzliche Arbeit derzeit nicht entfalten kann. Gegen den üblichen Angriff auf die „Vagheit“ von Verfassungsartikeln verteidigt Dworkin die notwendige Differenz zwischen Rechtsbegriff („concept“) und regelgeleitetem Rechtsprogramm („conception“), die er an einem zentralen Topos wie „Fairness“ verdeutlicht: „When I appeal to the concept of fairness I appeal to what fairness means, and I give my views on that issue no special standing. When I lay down a conception of fairness, I lay down what I mean by fairness, and my view is therefore the heart of the matter. When I appeal to fairness, I pose a moral issue; when I lay down my conception of fairness I try to answer it“ (Dworkin 1977: 135). Erst eine solche Differenz mache es möglich, dem Supreme Court die Frage vorzulegen, ob der Vollzug der Todesstrafe eine grausame und unübliche Strafart sei, obwohl die Todesstrafe nach dem Rechtsprogramm der Verfassungsväter zu den selbstverständlichen Sanktionen gehörte. „Verfassunggebende Gewalt“ bestimmt Müller (1995: 19) einerseits als „Normativität im inhaltsreichen Sinn, die aber, als Normativität, andererseits nicht direkt-faktisch, sondern nur indirekt-maßstäb-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

lich gemeint sein kann […]“. Die Beschreibung dessen, was Recht gerade sei, und der Maßstab dafür, was es sein solle, geraten damit in eine zirkelhafte Bewegung, die Gerstenberg (1997: 27 ff) als „jurisgenerative Politik“ vorstellt. Ein Beispiel dafür gibt die aktuelle semiotische Debatte zum „Abfalldiskurs“ (Keller 1998), in dem Wert und Unwert neu zugeteilt werden. Im positiven Recht gehört die Müllbeseitigung, wie sie im Immissionsschutz-, Atom- oder Strahlenschutzgesetz geregelt ist, zum besonderen Teil des Verwaltungsrechts. Demgegenüber wird die Ablagerung von Atommüll semiotisch als zentrale Überlebensfrage der Menschheit so konzipiert, daß Posner (1990) die „Organisation von kollektivem Wissen und Gewissen über Jahrtausende“ nicht irgendwelchen Immissionsvorkehrungen, sondern einem verfassungsrechtlich neu konzipierten „Drei-Kammer-System“ überantwortet. Ein „Zukunftsrat“ soll neben Volksvertretung und föderalen Repräsentanten die wesentlichen zukunftsgerichteten Gesellschaftsfragen überwachen. Dafür gibt es kein inhaltliches Programm, aber den konzeptuellen Satz, die Abgeordneten des Zukunftsrats seien nur ihrem Gewissen verpflichtet und hätten die Aufgabe, „für die Zukunft des Staatsgebiets zu sorgen, indem sie die grundlegenden Interessen seiner zukünftigen Bewohner schützen“ (Posner 1990: 280 ff). Das Konzept ist prozedural und baut darauf auf, daß die Gestaltung einer menschenwürdigen Zukunft zum Gehalt des Rechtszeichens gehört und sich bei all denen durchsetzen wird, die gewissenhaft eine Zukunftsfrage beantworten.

12. Literatur (in Auswahl) Alexy, Robert (1978), Theorie der juristischen Argumentation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Alexy, Robert (1986), Theorie der Grundrechte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Alexy, Robert (1995), Recht, Vernunft, Diskurs. Studien zur Rechtsphilosophie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Apel, Friedemann (1987), Kleists Kohlhaas. Ein deutscher Traum vom Recht auf Mordbrennerei. Berlin: Wagenbach. Apel, Karl-Otto (1973), Transformation der Philosophie. Band II: Das Apriori der Kommunikationsgemeinschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik Apel, Karl-Otto (1988), Diskurs und Verantwortung: Das Problem des Übergangs zur postkonventionellen Moral. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Arasse, Daniel (1987), La guillotine et l’imaginaire de la terreur. Deutsch von C. Stemmermann: Die Guillotine. Die Maschine der Macht und das Schauspiel der Gerechtigkeit. Reinbek: Rowohlt 1988. Arendt, Hannah (1963), Eichmann in Jerusalem. A Report on the Banality of Evil. New York: Viking Press. Deutsch von B. Granzow: Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen. München: Piper 1964. Atkinson, John M. und Paul Drew (1979), Order in Court. The Organisation of Verbal Interaction in Judicial Settings. London und Basingstoke: Macmillan. Austin, John (1954), The Province of Jurisprudence Determined. Ed. Herbert L. A. Hart. London: Weidenfeld und Nicolson. Ballweg, Ottmar (1970), Rechtswissenschaft und Jurisprudenz. Basel: Helbing und Lichtenhahn. Ballweg, Ottmar (1989), „Entwurf einer analytischen Rhetorik“. In: Helmut Schanze und Josef Kopperschmidt (eds.), Rhetorik und Philosophie. München: Fink: 229⫺247. Ballweg, Ottmar (1990), „Rhetorik und Vertrauen“. In: Erhard Denninger und Manfred O. Hinz (eds.), Kritik und Vertrauen. Festschrift für Peter Schneider zum 70. Geburtstag. Frankfurt a. M.: Hain: 34⫺44. Ballweg, Ottmar und Thomas-Michael Seibert (1982), Rhetorische Rechtstheorie. Freiburg: Alber. Baruzzi, Arno (1990), Freiheit, Recht und Gemeinwohl. Grundfragen einer Rechtsphilosophie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Bennett, Walter L. und Martha S. Feldmann (1981), Reconstructing Reality in the Courtroom. London und New York: Tavistock. Berman, Harold J. (1983), Law and Revolution. Cambridge MA: Harvard University Press. Deutsch von H. Vetter: Recht und Revolution. Die Bildung der westlichen Rechtstradition. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1991.

2897

Staates. Werkillustrationen und Portraits. Berlin: Akademie-Verlag. Bredekamp, Horst (2001), „Ikonographie des Staates: Der Leviathan und seine neuesten Folgen“. Leviathan 29: 18⫺35. Bretone, Mario (1987), Storia del diritto romano. Bari: Laterza. Deutsch von B. Galsterer: Geschichte des römischen Rechts. Von den Anfängen bis zu Justiania. München: Beck 1992. Brinckmann, Helmut und Klaus Grimmer (1974) (eds.), Rechtstheorie und Linguistik. Kassel: Werner-Reimers-Stiftung. Brooks, Peter und Paul Gewirtz (1996), Law’s Stories. Narrative and Rhetoric in the Law. New Haven und London: Yale University Press. Bundesgerichtshof, Entscheidungen des ⬃s in Zivilsachen, in Strafsachen (fortlaufend nach Band und Jahr). Herausgegeben von den Mitgliedern des Bundesgerichtshofs. Tübingen: Mohr 1950 ff. Bundesverfassungsgericht, Entscheidungen des ⬃s. Herausgegeben von den Mitgliedern des Bundesverfassungsgerichts. Band 34 Tübingen: Mohr 1973. Busse, Dietrich (1992), Recht als Text. Linguistische Untersuchungen zur Arbeit mit Sprache in einer gesellschaftlichen Institution. Tübingen: Niemeyer. Busse, Dietrich (1993), Juristische Semantik. Grundfragen der juristischen Interpretationstheorie in sprachwissenschaftlicher Sicht. Berlin: Duncker und Humblot. Christensen, Ralph (1989 a), „Der Richter als Mund des sprechenden Texts“. In Müller 1989: 47⫺92. Christensen, Ralph (1989 b), Was heißt Gesetzesbindung? Eine rechtslinguistische Untersuchung. Berlin: Duncker und Humblot. Christodoulidis, Emilios A. und Scott Veitch (1997), „The Ignominy of Unredeemed Politics. Revolutionary Speech as Diffe´ rend“. International Journal for the Semiotics of Law 10: 141⫺157.

Birmingham, Robert (1981), „Recht als Syntax“. Zeitschrift für Semiotik 3: 197⫺206.

Clauss, Karl (1963), „Semantik im Dienste des Rechts“. Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 49: 375⫺407.

Bloch, Ernst (1961), Naturrecht und menschliche Würde. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Clauss, Karl (1970), General Semantics. II. Teil: Studien im Recht. Berlin: mimeo.

Borsche, Tilman (1995), „Rechtszeichen“. In: Josef Simon (ed.), Distanz im Verstehen. Zeichen und Interpretation II. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 239⫺ 259.

Cornell, Drucilla (1995), The Imaginary Domain: Abortion, Pornography, and Sexual Harassment. New York: Routledge. Auszugsweise ins Deutsche übersetzt von V. Vogelvelt in: Die Versuchung der Pornographie. Gender Studies. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1997.

Bredekamp, Horst (1999), Thomas Hobbes’ visuelle Strategien. Der Leviathan: Urbild des modernen

2898 Coulon, Raymond (1997), „The Alien as a Soft Target for Exorcizing Violence“. International Journal for the Semiotics of Law 10: 37⫺53. Denninger, Erhard (1990), Der gebändigte Leviathan. Baden-Baden: Nomos. Derrida, Jacques (1966), „La structure, le signe et le jeu dans le discours des sciences humaines. Confe´ rence prononce´ e au Colloque international de In: l’Universite´ Johns Hopkins (Baltimore)“. In J. Derrida, L’e´ criture et la diffe´ rence. Paris: Le Seuil 1967: 409⫺428. Deutsch von U. Köppen: „Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen“. In: J. Derrida, Die Schrift und die Differenz. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972: 422⫺442. Derrida, Jacques (1974), Glas. Paris: Galile´ e. Derrida, Jacques (1984), Otobiographies. L’enseignement de Nietzsche et la politique du nom propre. Paris: Galile´ e. Derrida, Jacques (1986), Positionen. Gespräche mit Henri Ronse, Julia Kristeva, Jean-Louis Houdebine, Guy Scarpetta. Wien: Passagen. Derrida, Jacques (1987), „Pre´ juge´ s“. In: J. Derrida u. a., La faculte´ de juger. Paris: Minuit: 87⫺140. Deutsch von D. Otto und A. Witte, Pre´ juge´ s. Vor dem Gesetz. Wien: Passagen 1992. Derrida, Jacques (1991), Gesetzeskraft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Französische Ausgabe: Force de loi. Le „fondement mystique de l’autorite´ “. Paris: Galile´ e 1994. Derrida, Jacques (1995), Mal d’archive. Paris: Galile´ e. Douzinas, Kostas und Ronnie Warrington (1994), Justice Miscarried. Ethics, Aesthetics, and the Law. Hempstead: Harvester Wheatsheaf. Dostojewskij, Fjodor M. (1866), Prestuplenije i Nakasanije. Moskau: Katkov. Deutsch von R. Hoffmann: Schuld und Sühne. München: Winkler 1978. Neuübersetzung von S. Geier: Verbrechen und Strafe. Zürich: Ammann 1994. Dreier, Ralf (1981), Recht ⫺ Moral ⫺ Ideologie. Studien zur Rechtstheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Dubber, Markus Dirk (1997), „American Plea Bargains, German Lay Judges, and the Crisis of Criminal Procedure“. Stanford Law Review 49: 547⫺ 605.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Dworkin, Ronald (1977), Taking Rights Seriously. Cambridge: Harvard University Press. Eberle, Norbert (1989), Zur Rhetorik des zivilprozessualen Beweises. Frankfurt a. M. u. a.: Lang. Eco, Umberto (1990), I limiti dell’interpretazione. Deutsch von G. Memmert: Die Grenzen der Interpretation. München: Hanser 1992. Esser, Josef (1970), Vorverständnis und Methodenwahl in der Rechtsfindung. Frankfurt a. M.: Athenäum. Farge, Arlette und Michel Foucault (1982), Le de´ sordre des familles. Lettres de cachet des Archives de la Bastille. Deutsch von C. E. Paschold und E. Gier: Familiäre Konflikte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1989. Forsthoff, Ernst (1940), Recht und Sprache. Prolegomena zu einer richterlichen Hermeneutik. Halle: Niemeyer. Foucault, Michel (1963), Naissance de la clinique. Paris: Presses Universitaires de France. Foucault, Michel (1966), Les mots et les choses. Paris: Gallimard. Deutsch von U. Köppen: Die Ordnung der Dinge. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1971. Foucault, Michel (1971), L’ordre du discours. Lec¸ on inaugurale au Colle`ge de France, prononce´ e le 2 de´ cembre 1970. Paris: Gallimard. Deutsch von W. Seitter: Die Ordnung des Diskurses. München: Hanser 1974. Foucault, Michel (1973), Moi, Pierre Rivie`re, ayant e´ gorge´ ma me`re, ma sœur et mon fre`re …: un cas de parricide au XIXe sie`cle. Paris: Gallimard. Deutsch von W. H. Leube: Der Fall Rivie`re. Materialien zum Verhältnis von Psychiatrie und Strafjustiz. Frankfurt a .M. F.: Suhrkamp 1975. Foucault, Michel (1975), Surveiller et Punir. La naissance de la prison. Paris: Gallimard. Deutsch von W. Seitter: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1976. Foucault, Michel (1976), Mikrophysik der Macht. Über Strafjustiz, Psychiatrie und Medizin. Berlin: Merve. Foucault, Michel (1978), Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit. Berlin: Merve.

Dubischar, Roland (1978), Theorie und Praxis in der Rechtswissenschaft. Freiburg u. a.: Alber.

Foucault, Michel (1983), Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I. Deutsch von U. Raulff und W. Seitter. Frankfurt a. M.: Suhrkamp (Original: Histoire de la sexualite´ . La volonte´ de savoir. Paris: Gallimard 1976.)

Dubouchet, Paul (1990), Se´ miotique juridique. Introduction a` une science du droit. Paris: Presses Universitaires de France.

Foucault, Michel (1986), Vom Licht des Krieges zur Geburt der Geschichte. Ed. Walter Seitter. Berlin: Merve.

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik Foucault, Michel (1989), Re´ sume´ des cours 1970⫺ 1982. Paris: Juillard. Fraenkel, Be´ atrice (1992), La signature. Gene`se d’un signe. Paris: Gallimard. Frank, Manfred (1988), Die Grenzen der Verständigung. Ein Geistergespräch zwischen Lyotard und Habermas. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Frevert, Ute (1991), Ehrenmänner. Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft. München: Beck. Friedrichs, David O. und Martin D. Schwartz (1995), „The Value of Postmodern Theory to Critical Criminology: Violence against Women and Corporate Violence“. In: W. Richard Janikowski und Dragan Milovanovic (eds.), Legality and Illegality. Semiotics, Postmodernism, and Law. New York: Lang: 5⫺22. Friedrichsen, Gisela (1989), Abtreibung. Der Kreuzzug von Memmingen. Frankfurt a. M.: Fischer. Fuchs, Ernst (1929), Was will die Freirechtsschule? Rudolstadt: Greifen. Wieder veröffentlicht in: E. Fuchs, Gerechtigkeitswissenschaft. Ausgewählte Schriften zur Freirechtslehre. Ed. Albert S. Foulkes und Arthur Kaufmann. Karlsruhe: C. F. Müller 1965. Garapon, Antoine (1996), Le gardien des promesses. Justice et de´ mocratie. Paris: Odile Jacob. Garfinkel, Harold (1956), „Conditions of Successful Degradation Ceremonies“. American Journal of Sociology 61: 420⫺424. Gauchet, Marcel (1991), La re´ volution des droits de l’homme. Paris: Gallimard. Deutsch von W. Kaiser: Die Erklärung der Menschenrechte: Die Debatte um die bürgerlichen Freiheiten 1789. Reinbek: Rowohlt 1991. Gauck, Joachim (1991), Die Stasi-Akten. Das unheimliche Erbe der DDR. Reinbek: Rowohlt. Gerstenberg, Oliver (1997), Bürgerrechte und deliberative Demokratie. Elemente einer pluralistischen Verfassungstheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Goodrich, Peter (1987), Legal Discourse. Studies in Linguistics, Rhetoric and Legal Analysis. Basingstoke: Macmillan. Goody, Jack (1986), The Logic of Writing and the Organization of Society. Cambridge GB: Cambridge University Press. Deutsch von U. Opalka: Die Logik der Schrift und die Organisation von Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1990.

2899

Grasnick, Walter (1991), „Der Strafprozeß als mentaler Diskurs und Sprachspiel“. Juristenzeitung 46: 285⫺295. Grasnick, Walter (1996), „Ontologie versus Rhetorik ⫺ et vice versa“. Jahrbuch für Rhetorik 15: 66⫺80. Greimas, Algirdas Julien (1976), Du sens II. Essais se´ miotiques. Paris: Le Seuil. Günther, Klaus (1988), Der Sinn für Angemessenheit. Anwendungsdiskurse in Moral und Recht. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Guilhaumou, Jacques (1988), La langue politique et la Re´ volution Franc¸ aise. De l’e´ ve`nement a` la raison linguistique. Paris: Presses de la Fondation Nationale des Sciences Politiques. Deutsch von K. Menke: Sprache und Politik in der französischen Revolution. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1989. Gumbel, Emil Julius (1922), Vier Jahre politischer Mord. 5. Auflage Berlin-Fichtenau: Verlag der Neuen Gesellschaft. Neuausgabe Heidelberg: Das Wunderhorn 1980. Habermas, Jürgen (1981), Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 2: Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1990), Die nachholende Revolution. Kleine politische Schriften VII. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1992), Faktizität und Geltung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hanak, Gerhard, Johannes Stehr und Heinz Steinert (1989), Ärgernisse und Lebenskatastrophen. Über den alltäglichen Umgang mit Kriminalität. Bielefeld: AJZ. Hannover, Heinrich und Elisabeth HannoverDrück (1987), Politische Justiz 1918⫺1933. Bornheim-Merten: Lamuv. Hart, Herbert L. (1961), The Concept of Law. Oxford: Clarendon. Deutsch von A. von Baeyer: Der Begriff des Rechts. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1973. Härtel, Gottfried und Frank Michael Kaufmann (eds.) (1991), Codex Justinianus. Leipzig: Reclam. Haverkamp, Anselm (1994) (ed.), Gewalt und Gerechtigkeit. Derrida⫺Benjamin. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Gräf, Dieter (1988), Im Namen der Republik. Rechtsalltag in der DDR. München und Berlin: Herbig.

Hegel, Georg Friedrich Wilhelm (1807), Phänomenologie des Geistes. Zit. nach der Werkausgabe Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1969⫺71.

Grasnick, Walter (1988), „Über Rechtsrhetorik heute. Weshalb man ihrer bedarf und wie man sie betreibt“. Jahrbuch für Rhetorik 7: 1⫺12.

Hegel, Georg Friedrich Wilhelm (1821), Grundlinien der Philosophie des Rechts. Zit. nach der Werkausgabe Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1969⫺71.

2900 Hobbes, Thomas (1651), Leviathan. Deutsch von J. Schlösser: Leviathan. Hamburg: Meiner 1996. Hoffmann, Ludger (1983), Kommunikation vor Gericht. Tübingen: Narr Hoffmann, Ludger (ed.) (1989), Rechtsdiskurse. Untersuchungen zur Kommunikation in Gerichtsverfahren. Tübingen: Narr. Hoffmann, Thomas Sören (1997), „Jurisfiktion. Ein Beitrag zur Hermeneutik des Rechtsbegriffs“. In: Josef Simon (ed.), Orientierung in Zeichen. Zeichen und Interpretation III. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 80⫺106. Horn, Dieter (1966), Rechtssprache und Kommunikation. Grundlegung einer semantischen Kommunikationstheorie. Berlin: Duncker und Humblot. Holtwick-Mainzer, Andrea (1985), Der übermächtige Dritte. Eine rechtsvergleichende Untersuchung über den streitschlichtenden und streitentscheidenden Dritten. Duncker und Humblot: Berlin. Jackson, Bernard (1989), Law, Fact, and Narrative Coherence. Liverpool: Deborah. Jackson, Bernard (1995), Making Sense in Law. Linguistic, Psychological, and Semiotic Perspectives. Liverpool: Deborah. Jackson, Bernard (1996), Making Sense in Jurisprudence. Liverpool: Deborah. Jäger, Herbert (1989), Makrokriminalität. Studien zur Kriminologie kollektiver Gewalt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Jhering, Rudolf von (1872), Der Kampf um’s Recht. Ed. Felix. Ermacora. Berlin: Propyläen 1992. Jolles, Andre´ (1930), Einfache Formen: Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz. Halle a.d.S.: Niemeyer. 5. Auflage Tübingen: Niemeyer 1974. Kafka, Franz (1925), Der Prozeß. Berlin: Die Schmiede. Neuausgabe Prag: Vitalis 1998. Kalinowski, Georges (1980), „Loi juridique et loi logique. Contribution a` la se´ mantique de la loi juridique“. Archives de philosophie du droit 25: 123⫺ 136. Kant, Immanuel (1797), Die Metaphysik der Sitten. Erster Teil: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre. Königsberg: Nicolovius. In: Wilhelm Weischedel (ed.), Werkausgabe. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1963⫺70: Bd. IV: 307⫺499. Kant, Immanuel (1798), Der Streit der Facultäten. Königsberg: Nicolovius. In: Wilhelm Weischedel (ed.), Werkausgabe. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1963⫺1970: Bd. VI: 277⫺393.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Kaupen, Wolfgang (1974), Die Hüter von Recht und Ordnung. Die soziale Herkunft, Erziehung und Ausbildung der deutschen Juristen. Neuwied u. a.: Luchterhand. Keller, Reiner (1998), Müll ⫺ die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen. Die öffentliche Diskussion über Abfall in Deutschland und Frankreich. Opladen und Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Kelsen, Hans (1960), Reine Rechtslehre. Wien: Franz Deuticke (erste Ausgabe 1934). Kennedy, Duncan (1997), A Critique of Adjudication (fin de sie`cle). Cambridge MA: Harvard University Press. Kevelson, Roberta (1988), The Law as a System of Signs. New York und London: Plenum. Kirchmann, Julius Hermann von (1848), Die Wertlosigkeit der Jurisprudenz als Wissenschaft. Berlin: Springer. Zitiert nach der Neuausgabe Heidelberg: Manutius 1988. Kleist, Heinrich von (1810), „Michael Kohlhaas“. In: H. von Kleist, Erzählungen. Bd. 1. Berlin: Realschulbuchhandlung. Wieder in: Helmut Sembdner (ed.), H. von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe. München: Hanser 1952: Bd. II 9⫺103. Koch, Hans-Joachim (1975), „Das Postulat der Gesetzesbindung im Lichte sprachphilosophischer Überlegungen“. Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 61: 27⫺41. Koch, Hans-Joachim und Helmut Rüßmann (1982), Juristische Begründungslehre. Eine Einführung in Grundprobleme der Rechtswissenschaft. München: Beck. Kriele, Martin (1976), Theorie der Rechtsgewinnung ⫺ entwickelt am Problem der Verfassungsinterpretation. 2. Auflage Berlin: Duncker und Humblot. Kriele, Martin (1980), Befreiung und politische Aufklärung. Plädoyer für die Würde des Menschen. Freiburg: Herder. Lachmayer, Friedrich (1988), „Recht als säkularisierte Magie“. In: Annemarie Lange-Seidl (ed.), Zeichen und Magie. Akten des Kolloquiums der Bereiche Kultur und Recht der Deutschen Gesellschaft für Semiotik, 1986. Tübingen: Stauffenburg: 117⫺124. Lacoue-Labarthe, Philippe (1987), „Ou` en e´ tionsnous?“ In: Jacques Derrida u. a., La faculte´ de juger. Paris: Minuit: 165⫺194. Ladeur, Karl-Heinz (1995), Postmoderne Rechtstheorie. Selbstreferenz ⫺ Selbstorganisation ⫺ Prozeduralisierung. 2. Auflage. Berlin: Duncker und Humblot. Lampe, Ernst-Joachim (1970), Juristische Semantik. Bad Homburg, Berlin und Zürich: Gehlen.

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik Landowski, Eric (1988), La societe´ re´ fle´ chie. Essais de socio-se´ miotique. Paris: Le Seuil. Landowski, Eric (1989), „Du re´ fe´ rent, perdu et retrouve´ “. International Journal for the Semiotics of Law 2: 301⫺312. Langbein, Hermann (1989), Der Auschwitz-Prozeß. Eine Dokumentation. 2 Bde. Frankfurt a. M.: Neue Kritik. Larenz, Karl (1979), Richtiges Recht. Grundzüge einer Rechtsethik. München: Beck. Larenz, Karl und Claus-Wilhelm Canaris (1995), Methodenlehre der Rechtswissenschaft. 3. Auflage Berlin u. a.: Springer. Leodolter, Ruth (1975), Das Sprachverhalten von Angeklagten bei Gericht. Ansätze zu einer soziolinguistischen Theorie der Verbalisierung. Kronberg: Scriptor. Lercher, Alain (1994), Les fantoˆ mes d’Oradour. Lagrasse: Verdier. Levin, Martin A. (1977), Urban Politics and the Criminal Courts. Chicago und London: University of Chicago Press. Linder, Joachim (1991), „Deutsche Pitavalgeschichten in der Mitte des 19. Jahrhunderts“. In: Jörg Schönert (ed.), Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Tübingen: Niemeyer: 313⫺ 348. Lotman, Juri M. (1981), „Text und Funktion“. In: Klaus Städtke (ed.), Ju. M. Lotman, Kunst als Sprache. Leipzig: Reclam: 34⫺48. Lüderssen, Klaus (1996), Genesis und Geltung in der Jurisprudenz. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (1997), „Kommunikation in jugendstrafgerichtlichen Hauptverhandlungen ⫺ Von den Grenzen rechtlicher und soziologischer Modelle“. Zeitschrift für Rechtssoziologie 18: 180⫺204. Luhmann, Niklas (1969), Legitimation durch Verfahren. Neuwied u. a.: Luchterhand. Luhmann, Niklas (1992), Das Recht der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Lyotard, Jean-Franc¸ ois und Jean-Loup The´ baud (1979), Au juste. Paris: Christian Bourgois.

2901

Lyotard, Jean-Franc¸ ois, Francis Guibal und Jacob Rogozinski (1989), Te´ moigner du diffe´ rend. Quand phraser ne se peut. Paris: Osiris. MacNaughton-Smith, Peter (1975), „Der zweite Code. Auf dem Wege zu einer (oder hinweg von einer) empirisch begründeten Theorie über Verbrechen und Kriminalität“ (Deutsch von J. A. Huber). In: Klaus Lüderssen und Fritz Sack (eds.), Seminar Abweichendes Verhalten. Bd. II: Strafgesetzgebung und Strafrechtsdogmatik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 197⫺212. Manning, Peter (1995), „Postmodernism and the Law“. In: W. Richard Janikowski und Dragan Milovanovic (eds.), Legality and Illegality. Semiotics, Postmodernism, and Law. New York: Lang: 5⫺22. Martineau, Franc¸ ois (1994), Le discours pole´ mique. Essai sur l’σrdre judiciaire. Paris: Quai Voltaire. Meyer-Knees, Anke (1992), Verführung und sexuelle Gewalt. Untersuchung zum medizinischen und juristischen Diskurs im 18. Jahrhundert. Tübingen: Stauffenberg. Mikinovic, Stephan und Wolfgang Stangl (1978), Strafprozeß und Herrschaft. Eine empirische Untersuchung zur Korrektur richterlicher Entscheidungen. Neuwied und Darmstadt: Luchterhand. Milovanovic, Dragan (1992), Postmodern Law and Disorder. Psychoanalytical Semiotics, Chaos, and Juridic Exegeses. Liverpool: Deborah. Minda, Gary (1995), Postmodern Legal Movements. Law and Jurisprudence at Century’s End. New York und London: New York University Press. Montesquieu, Charles-Louis Secondat de La Bre`de (1748), De l’e´ sprit des lois. Genf: Barrilot. Deutsch von K. Weigand: Vom Geist der Gesetze. Stuttgart: Reclam 1965. Muckel, Petra (1997), Der Alltag mit Akten ⫺ psychologische Rekonstruktionen bürokratischer Phänomene. Aachen: Shaker. Müller, Friedrich (1975), Recht ⫺ Sprache ⫺ Gewalt. Elemente einer Verfassungstheorie I. Berlin: Duncker und Humblot. 2. Auflage 1994. Müller, Friedrich (1984), Strukturierende Rechtslehre. Berlin: Duncker und Humblot.

Lyotard, Jean-Franc¸ ois (1983), Le diffe´ rend. Paris: Minuit. Deutsch von J. Vogl: Der Widerstreit. München: Fink 1987.

Müller, Friedrich (1995), Fragment (über) Verfassunggebende Gewalt des Volkes. Elemente einer Verfassungstheorie V. Berlin: Duncker und Humblot.

Lyotard, Jean-Franc¸ ois (1986), L’enthousiasme. La critique kantienne de l’histoire. Paris: Galile´ e.

Müller, Friedrich (1997), Juristische Methodik. 7. Auflage Berlin: Duncker und Humblot.

Lyotard, Jean-Franc¸ ois (1987), „Judicieux dans le diffe´ rend“. In: Jacques Derrida u. a., La faculte´ de juger. Paris: Minuit: 195⫺236.

Müller, Friedrich (ed.) (1989), Untersuchungen zur Rechtslinguistik. Interdisziplinäre Studien zu praktischer Semantik und Strukturierender Rechtslehre in

2902 Grundfragen der juristischen Methodik. Berlin: Duncker und Humblot. Müller, Friedrich, Ralf Christensen und Michael Sokolowski (1997), Rechtstext und Textarbeit. Berlin: Duncker und Humblot. Nancy, Jean-Luc (1987), „Dies Irae“. In: Jacques Derrida u. a., La faculte´ de juger. Paris: Minuit: 9⫺54. Naucke, Wolfgang (1991), „Die Stilisierung von Sachverhaltsschilderungen durch materielles Strafrecht und Strafprozeßrecht“. In: Jörg Schönert (ed.), Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Tübingen: Niemeyer: 59⫺72. Naucke, Wolfgang (1996), Kants Kritik der empirischen Rechtslehre. Stuttgart: Steiner. Neumann, Ulfrid (1979), Rechtsontologie und juristische Argumentation. Zu den ontologischen Implikationen des juristischen Argumentierens. Heidelberg und Hamburg: R. v. Decker’s, Schenk. O’Barr, William (1982), Linguistic Evidence. Language, Power, and Strategy in the Courtroom. New York und London: Academic Press. Oehler, Klaus (1995), Sachen und Zeichen. Zur Philosophie des Pragmatismus. Frankfurt a. M.: Klostermann. Oevermann, Ulrich (1986), „Kontroversen über sinnverstehende Soziologie. Einige wiederkehrende Probleme und Mißverständnisse in der Rezeption der ‘objektiven Hermeneutik’ “. In: Stefan Aufenanger und Margrit Lenssen (eds.), Handlung und Sinnstruktur. München: Kindt: 19⫺83. Palandt, Otto (1998), Bürgerliches Gesetzbuch, bearbeitet von Bassenge, Diederichsen, Edenhofer, Heinrichs, Heldrich, Putzo, Sprau, Thomas. 57. Auflage München: Beck. Perelman, Chaı¨m (1945), De la justice. Brüssel: Office de la Publicite´ . Deutsch von U. Blüm: Über die Gerechtigkeit. Mit einer Einleitung von Theodor Viehweg. München: Beck 1967. Peters, Dorothee (1973), Richter im Dienste der Macht. Zur gesellschaftlichen Verteilung der Kriminalität. Stuttgart: Enke. Petöfi, Janos, Adalbert Podlech und Eike von Savigny (1975), Fachsprache und Umgangssprache. Wissenschaftstheoretische und linguistische Aspekte der Problematik, sprachliche Aspekte der Jurisprudenz und der Theologie, maschinelle Textverarbeitung. Kronberg: Scriptor. Pickles, James (1987), Straight from the Bench. London: Dent.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Pitaval, Franc¸ ois G. de (1735 ff), Causes ce´ le`bres et inte´ ressantes, avec les judgements qui les ont de´ cide´ es. Den Haag: Jean Neaulne. Pollner, Melvin (1974), „Mundane Reasoning“. Philosophy of the Social Sciences 4: 35⫺75. Posner, Roland (1990), „Das Drei-Kammer-System: Ein Weg zur demokratischen Organisation von kollektivem Wissen über Jahrtausende“. In: R. Posner (ed.), Warnungen an die ferne Zukunft: Atommüll als Kommunikationsproblem. München: Raben: 259⫺304. Posner, Roland (1992), „Was ist Kultur? Zur semiotischen Explikation anthropologischer Grundbegriffe“. In: Marlene Landsch, Heiko Karnowski und Ivan Bystrˇina (eds.), Kultur-Evolution: Fallstudien und Synthese. Frankfurt a. M.: Peter Lang: 1⫺65. Rave, Dieter, Helmut Brinckmann und Klaus Grimmer (eds.) (1971 a), Logische Struktur von Normensystemen am Beispiel der Rechtsordnung. Darmstadt: Deutsches Rechenzentrum. Rave, Dieter, Helmut Brinckmann und Klaus Grimmer (eds.) (1971 b), Paraphrasen juristischer Texte. Darmstadt: Deutsches Rechenzentrum. Reichertz, Jo (ed.) (1984), Sozialwissenschaftliche Analysen jugendgerichtlicher Interaktion. Tübingen: Stauffenburg. Rodingen, Hubert (1977), Pragmatik der juristischen Argumentation. Was Gesetze anrichten und was rechtens ist. Freiburg u. a.: Alber. Rosenfeld, Michel (1998), „The Identity of the Constitutional Subject“. In: Peter Goodrich und David G. Carlson (eds.), Law and the Postmodern Mind. Ann Arbor: The University of Michigan Press: 143⫺174. Rotter, Frank (1988), Bürokratisches und künstlerisches Handeln. Eine Studie zur Kultursoziologie. Freiburg und München: Alber. Rotter, Frank (ed.) (1994), Psychiatrie, Psychotherapie und Recht. Diskurse und vergleichende Perspektiven. Frankfurt a. M. u. a.: Lang. Rottleuthner, Hubert (1973), Richterliches Handeln. Zur Kritik der juristischen Dogmatik. Frankfurt a. M.: Athenäum. Rousseau, Jean-Jacques (1762), Du contrat social. Principes du droit politiques. Amsterdam: Rey. Deutsch von H. Brockard: Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des Staatsrechts. Stuttgart: Reclam 1986. Rückert, Joachim (1991), „Zur Rolle der Fallgeschichte in Juristenausbildung und juristischer Praxis zwischen 1790 und 1880“. In: Jörg Schönert (ed.), Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und

143. Semiotische Aspekte der Rechtswissenschaft: Rechtssemiotik Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Tübingen: Niemeyer: 313⫺348. Rüßmann, Helmut (1978), „Sprache und Recht. Sprachtheoretische Bemerkungen zum Gesetzesbindungspostulat“. In: Jörg Zimmermann (ed.), Sprache und Welterfahrung. München: Fink: 208⫺233. Sauer, Christoph (1989 a), „Der wiedergefundene Sohn. Diskursanalyse eines Strafverfahrens vor dem niederländischen Politierechter“. In Hoffmann 1989: 63⫺128. Sauer, Christoph (1989 b), „Mythisches als Quelle für Deutungen und Konstruktionen im Strafverfahren“. In: Detlev Frehsee, Gabi Löschper und Gerlinda Smaus (eds.), Konstruktion der Wirklichkeit durch Kriminalität und Strafe. Baden-Baden: Nomos: 261⫺282. Schmidhäuser, Eberhard (1995), Verbrechen und Strafe. Ein Streifzug durch die Weltliteratur von Sophokles bis Dürrenmatt. München: Beck. Schmitt, Carl (1932), Legalität und Legitimität. 4. Auflage Berlin: Duncker und Humblot 1988. Schmitt, Carl (1938), „Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes“. Nachdruck in: C. Schmitt, Der Leviathan. Köln: Hohenheim 1982. Schild, Wolfgang (1980), Alte Gerichtsbarkeit. Vom Gottesurteil bis zum Beginn der modernen Rechtsprechung. München: Callwey. Schreckenberger, Wolfgang (1978), Rhetorische Semiotik. Analyse von Texten des Grundgesetzes und von rhetorischen Grundstrukturen der Argumentation des Bundesverfassungsgerichts. Freiburg und München: Alber. Schütze, Fritz (1978), „Strategische Interaktion im Verwaltungsgericht ⫺ eine soziolinguistische Analyse zum Kommunikationsverlauf im Verfahren zur Anerkennung als Wehrdienstverweigerer“. In: Wolfgang Hoffmann-Riem, Hubert Rottleuthner, Fritz Schütze und Andreas Zielcke (eds.), Interaktion vor Gericht. Baden-Baden: Nomos: 19⫺100. Schulz, Lorenz (1998), „Die Gewalt des Rechts und das Recht der Gewalt. Prolegomena einer Kriminologie der Gewalt“. In: Klaus Lüderssen (ed.), Aufgeklärte Kriminalpolitik oder Kampf gegen das Böse? Bd. II: Neue Phänomene der Gewalt. BadenBaden: Nomos: 29⫺101. Schumann, Karl-Friedrich und Gerd Winter (1975), „Die Beobachtung im Gerichtssaal“. In: Eberhard Blankenburg (ed.), Empirische Rechtssoziologie. München: Piper: 77⫺95. Seibert, Thomas-M. (1981), Aktenanalysen. Zur Schriftform juristischer Deutungen. Tübingen: Narr.

2903

Seibert, Thomas-M. (1992), „Der Durchschnittsleser als Mittler gerichtlicher Kommunikationsvorstellungen“. In: Günther Grewendorf (ed.), Rechtskultur als Sprachkultur. Zur forensischen Funktion der Sprachanalyse. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 332⫺371. Seibert, Thomas-M. (1994), „Orte der Wahrheit. Zur Semantik der Räume von Hauptverhandlung und Psychoanalyse“. In Rotter 1994: 157⫺172. Seibert, Thomas-M. (1996 a), Zeichen, Prozesse. Grenzgänge zur Semiotik des Rechts. Berlin: Duncker und Humblot. Seibert, Thomas-M. (1996 b), „Der aktuelle Stil der juristischen diffe´ rance“. In: Heinrich Plett (ed.), Die Aktualität der Rhetorik. München: Fink: 120⫺138. Seibert, Thomas-M. (1996c), „Die prozedurale Topik und das juristische Archiv“. Jahrbuch für Rhetorik 15: 81⫺95. Seibert, Winfried (1996), Das Mädchen, das nicht Esther heißen durfte. Eine exemplarische Geschichte. Leipzig: Reclam. Shklar, Judith N. (1990), Faces of Injustice. New Haven und London: Yale University Press. Simon, Josef (1989), Philosophie des Zeichens. Berlin und New York: de Gruyter. Sobota, Katharina (1990), Sachlichkeit, rhetorische Kunst der Juristen. Frankfurt a. M. u. a.: Lang. Soeffner, Hans-Georg (1989), Auslegung des Alltags ⫺ Alltag der Auslegung. Zur wissenssoziologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Somek, Alexander und Nikolaus Forgo´ (1996), Nachpositivistisches Rechtsdenken. Wien: Wiener Universitätsverlag. Sophokles, Antigone. Deutsch von W. Kuchenmüller. Stuttgart: Reclam 1955. Stamatis, Kostas M. (1995), Argumenter en droit. Une the´ orie critique de l’argumentation juridique. Paris: Publisud. Stammler, Rudolf (1902), Die Lehre von dem richtigen Rechte. Berlin: Guttentag. Stanley, Christopher (1997), „Antigone within the Walls of House“. International Journal for the Semiotics of Law 10: 231⫺259. Struck, Gerhard (1971), Topische Jurisprudenz. Argument und Gemeinplatz in der juristischen Arbeit. Frankfurt a. M.: Athenäum. The Declaration of Independence and the Constitution of the United States (1998). With an introduction by Pauline Maier. New York: Bantam.

2904

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Timsit, Ge´rard (1991), Les noms de la loi. Paris. Presses Universitaires de France.

Wassermann, Rudolf (ed.) (1979), Menschen vor Gericht. Neuwied und Darmstadt: Luchterhand.

van de Kerchove, Michel und Franc¸ois Ost (1972), Le droit ou les paradoxes du jeu. Paris: Presses Universitaires de France.

Weber, Max (1976), Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. 5. Auflage Tübingen: Mohr.

Varaut, Marc (1991), Le droit au juge. Paris: Quai Voltaire.

Welsch, Wolfgang (1996), Vernunft. Die zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der transversalen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Varinard, Andre´ (1982), Actions et interactions dans l’institution judiciaire. Paris: Edition du CNRS. Verge`s, Jacques (1991), Je de´fends Barbie. Paris: Picollec. Viehweg, Theodor (1974), Topik und Jurisprudenz. Ein Beitrag zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung. 5. Auflage München: Beck. Viehweg, Theodor (1995), Rechtsphilosophie und Rhetorische Rechtstheorie. Gesammelte kleine Schriften. Mit einer Einleitung von Heino Garrn. Baden-Baden: Nomos. Walter, Bettyruth (1988), The Jury Summation as a Speech Genre. An Ethnographic Study of What It Means to Those Who Use It. Amsterdam: Benjamins. Wassermann, Rudolf (1974), Justiz im sozialen Rechtsstaat. Neuwied und Darmstadt: Luchterhand.

Wesel, Uwe (1997), Geschichte des Rechts. Von den Frühformen bis zum Vertrag von Maastricht. München: Beck. Wolff, Stephan (1995), Text und Schuld. Die Rhetorik psychiatrischer Gerichtsgutachten. Berlin und New York: de Gruyter. Wolter, Thomas (1994), Die juristische Subsumtion als institutioneller Zeichenprozeß. Eine interdisziplinäre Untersuchung der richterlichen Rechtsanwendung und der forensischen Kommunikation. Frankfurt a. M. u. a.: Lang. Wunderlich, Dieter (1976), Studien zur Sprechakttheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Thomas-M. Seibert, Frankfurt a. M. (Deutschland)

144. Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik* 1. Einleitung 2. Zweckverfolgung in Wirtschaftswissenschaft und Semiotik 3. Signal, Symbol, symptomatische und konventionelle Bedeutung 4. Zeichenphänomene im Gegenstandsbereich der Wirtschaftswissenschaften 4.1. Märkte 4.2. Bilanzen und andere Maße 5. Ökonomische Theorie sozialer Institutionen und Sprachtheorie 5.1. Regelsysteme als unintendierte Nebenfolgen individuell-rationalen Handelns 5.2. Konflikt und Koordination 6. Literatur (in Auswahl)

kannte Gruppe paradigmatisch erfolgreicher (vgl. Art. 123 § 2.7.) Anwendungen semiotischer Theorien und Techniken auf Fragen von wirtschaftswissenschaftlichem Interesse. Andererseits läßt sich nicht bezweifeln, daß das Wirtschaftsleben (vgl. Art. 166) ebenso wie die Wirtschaftstheorie (vgl. Art. 86) Bezüge zur Semiotik aufweisen. Es scheinen sich hier zumindest einige erfolgversprechende Perspektiven einer interdisziplinären Zusammenarbeit zu eröffnen. Diesen wird im weiteren überblicksartig und auf eine eher explorative Weise nachzugehen sein. Dabei werden

1.

* Ich danke Axel Bühler für entscheidenden Rat bei der Konzeption des Artikels. Ohne seine Wegweisungen würde ich vermutlich noch heute irgendwo im theoretischen Unterholz herumirren. Roland Posner machte wesentliche Verbesserungsvorschläge zu einer ersten Version.

Einleitung

Von einer „Wirtschaftssemiotik“ als einer eigenständigen Spezialdisziplin der Semiotik kann noch nicht die Rede sein. Insbesondere gibt es gegenwärtig keine allgemein aner-

144. Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik

nicht nur Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft unter semiotischem Aspekt betrachtet. Es wird auch der Beitrag, den im weiteren Sinne wirtschaftswissenschaftliche (einschließlich entscheidungs- und spieltheoretische) Analysen zur Semiotik leisten können, angesprochen werden. Zunächst jedoch einige Bemerkungen zur Geschichte und zur Entwicklung einiger Grundkategorien der beiden Wissenschaften.

2.

Zweckverfolgung in Wirtschaftswissenschaft und Semiotik

Ungeachtet des breiten Grabens, der Wirtschaftswissenschaft und Semiotik als universitäre Veranstaltungen voneinander zu trennen scheint, gibt es auffällige Parallelen in der Geschichte der beiden Wissenschaften. Hier ist vor allem auf die in beiden Fächern seit der Wende zum 20. Jahrhundert zunehmende verhaltenswissenschaftliche Orientierung zu verweisen. Man sucht mit dem bereits von T. Hobbes, spätestens aber durch D. Humes Traktat über die menschliche Natur vorgezeichneten Programm strikt empirischer Humanwissenschaften Ernst zu machen. Ausgangspunkt dieser Bemühungen ist die bis in die Antike zurückreichende Vorstellung, daß man alles menschliche Verhalten grundsätzlich als ein zweckrationales Vorgehen zu begreifen hat. Bereits die ersten Sätze der Nikomachischen Ethik des Aristoteles sprechen dies bekanntlich aus. Aristoteles huldigte allerdings noch einer generell teleologischen Naturauffassung. Diese wurde allmählich von einer ausschließlich auf gesetzmäßige äußere Abläufe beschränkten Sicht verdrängt. In den Humanwissenschaften kann im Gegensatz zu den Naturwissenschaften dieser Prozeß jedoch nicht als vollkommen abgeschlossen betrachtet werden. Das läßt sich vor allem auch in den Wirtschaftswissenschaften beobachten, die zwar nicht mehr von einer insgesamt zielgerichteten sozialen Realität, jedoch weiterhin von zielgerichtetem Individualverhalten ausgehen. Die Verfolgung gegebener individueller Ziele bildet den Leitgesichtspunkt, unter dem sich die meisten Wirtschaftswissenschaftler der Realität anzunähern suchen. Diese Sicht fand in der weithin akzeptierten Charakterisierung der Ökonomik durch Lionel Robbins (1898⫺1984) Eingang in die wirtschaftswis-

2905

senschaftlichen Lehrbücher. Robbins schlug vor, Ökonomik als jene Disziplin zu begreifen, in der menschliches Verhalten untersucht wird unter dem Aspekt der Verfolgung konkurrierender, gegebener Zwecke mit knappen Mitteln, die alternativen Verwendungsweisen zugeführt werden können (vgl. Robbins 1935: 16). Folgt man dieser Charakterisierung, so ist Wirtschaftswissenschaft eine universelle Theorie des zweckrationalen Verhaltens. Sie sieht sich nicht auf den Bereich des Wirtschaftens im engeren Sinne eingeschränkt. Sie ist keine Kunstlehre, die davon handelt, wie man den eigenen oder den Reichtum einer Nation mehrt, und auch keine Theorie des Verhaltens auf Märkten. Zweckrationales Verhalten kann vielmehr in allen möglichen Kontexten eine Rolle spielen und in allen seinen Varianten Gegenstand der Wirtschaftswissenschaften sein. Da nur Individuen im buchstäblichen Sinne des Begriffs Zwecke rational verfolgen können, ist es nahezu zwangsläufig, daß moderne Ökonomen wie ihre Vorläufer unter den Britischen Moralisten (vgl. die Originaltexte in Schneider 1967 und Raphael 1969) vom Individuum und seinem Verhalten ausgehen. Das bedeutet keineswegs, daß sie soziale oder institutionelle Tatsachen (vgl. Baltzer 2001) ignorieren müßten. Bis zur sogenannten neo-institutionalistischen Wende in der Ökonomik (vgl. für einen Überblick die Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 140, 1984) haben dies zwar de facto viele Ökonomen getan (vgl. dazu kritisch Albert 1977). Doch Institutionen beruhen letztlich auf individuellen Verhaltensweisen, die regelmäßige Muster ergeben. Wie alle kollektiven Phänomene versuchen heutige Ökonomen sie daher durch Reduktion auf individuelle Verhaltensweisen zu erklären (über das Problem von Individualismus und Kollektivismus in der Sozialtheorie informiert umfassend Vanberg 1975). Die moderne Ökonomik hat im Anschluß an F. P. Ramsey (1978: Teil 3) sowie J. v. Neumann und O. Morgenstern (vgl. Neumann und Morgenstern 1961) das Modell des individuell-rationalen Verhaltens im Rahmen der Entscheidungs- und Spieltheorie im einzelnen ausgearbeitet (vgl. als Überblick umfassend Schoemaker 1982 und Machina 1987, als Einführungen Jeffrey 1965 und Raiffa 1968, als philosophische Diskussionen Spohn 1973 und Stegmüller 1973, als Sammlung wichtiger Originaltexte Elster 1986, Hogart und Reder 1987, als Evaluierung der empiri-

2906 schen Grenzen Frey und Eichenberger 1989). Die im Rahmen des Neumann-MorgensternRamsey-Ansatzes unternommenen Untersuchungen führten zunächst einmal zu einer axiomatischen Charakterisierung eines idealen Konzeptes individuellen Rationalverhaltens. Sie sind insoweit begrifflich-explikativer Natur. Daneben spielen empirische und experimentelle Studien zum tatsächlichen Entscheidungsverhalten eine Rolle (vgl. dazu wiederum Elster 1986, Hogart und Reder 1987, aber auch Roth 1987). Darüber hinaus lassen sich auch im engeren Sinne normative Fragen innerhalb des ökonomischen Ansatzes behandeln. Das ist möglich, sofern sich die Diskussion auf hypothetische Imperative oder technische Klugheitsnormen zur Erlangung gegebener Zwecke beschränkt. Insoweit könnte im Prinzip etwa J. L. Mackies Ethik (vgl. Mackie 1977) ebenso wie die seiner Vorläufer Hazlitt (vgl. Hazlitt 1964) und Hume (vgl. Hume 1739 = 1978: Buch III) innerhalb des Rahmens der ökonomischen Theorie abgehandelt werden (vgl. dazu Kliemt 1987), während eine „Unparteilichkeit“ voraussetzende Theorie wie die von Harsanyi (vgl. Harsanyi 1977: Teil 1) diesen Rahmen sprengt. Ungeachtet dieser normativen Ansprüche vermag die Ökonomik nach dem heute ganz überwiegenden Selbstverständnis allerdings nichts über letzte oder oberste Zwecke und Ziele zu sagen (vgl. für eine neuere Kritik dieser letzteren Position jedoch Sen 1987). Die Idee einer allgemeinen Verhaltenslehre, die alles menschliche Verhalten unter dem einheitlichen Aspekt der Zweckrationalität zu fassen sucht, rückt die moderne Ökonomik in große Nähe zum Ausgangspunkt der modernen Semiotik in der Lehre von C. W. Morris (und nur diese Strömung wird im folgenden betrachtet; siehe Art. 113). Morris ging seinerseits von G. H. Meads These aus (vgl. dazu Posner 1986), daß alles Verhalten primär eine dreistufige Struktur aufweist. Auf eine Orientierungsphase, in der gewisse Stimuli selektiv wahrgenommen werden, folgt eine Manipulationsphase, in der Eingriffe in die Umwelt vorgenommen werden, um in einer Konsumtionsphase ihren Abschluß finden. Dem Verhalten selbst liegt ein Impuls zugrunde, der in der Verhaltenssequenz seiner Erfüllung zustrebt. Die verhaltenstheoretische Sicht Meads bildet offensichtlich eine genaue Parallele dazu, wie die Ökonomik zweckrationales Verhalten als Grundkategorie einführt. Die

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Verhaltenslehre im Hintergrund von Ökonomik wie Semiotik ist damit erkennbar ähnlich. Ein Sachverhalt wie die Existenz von Zeichensystemen muß in beiden Disziplinen ganz analog erklärt werden. Im sozialdarwinistisch eingefärbten Meadschen Bezugssystem werden Zeichen zu Zeichen, weil dies der Zielerreichung von Organismen dient. Würde der Ökonom Entstehung und Funktion von Zeichensystemen erklären wollen, so würde er ebenfalls auf deren Nützlichkeit im Rahmen individueller Zielverfolgung abstellen (vgl. als Illustrationsbeispiel etwa Marschak 1965). Die Beziehung auf Werte oder Ziele von Individuen ist dabei letztlich weder eingeschränkt auf das Überlebensziel noch auf egoistische Zielsetzungen ⫺ wie etwa im älteren Darwinismus (vgl. Art. 138 § 1.1.3.) bzw. in Teilen der älteren Ökonomik (vgl. Art. 86 § 2.1.). Entscheidend ist, daß Zeichensysteme unter dem Aspekt ihrer Tauglichkeit für praktische Zwecke betrachtet werden (vgl. Art. 85 §§ 2. und 5.). Das der verhaltenswissenschaftlichen Orientierung zugrunde liegende Ziel, eine erfahrungswissenschaftliche Fundierung aller Wissenschaften in operationalisierbaren und intersubjektiver Prüfung zugänglichen Hypothesen zu erreichen, muß nicht die weitergehende These beinhalten, daß nur beobachtbare Verhaltensweisen existieren. Die Existenz mentaler Zustände muß vom Anhänger der Verhaltenstheorie ebensowenig geleugnet werden wie der Erklärungswert entsprechender Existenzannahmen bzw. auf sie zurückgehender (intervenierender) Variablen (vgl. Art. 113 § 4.). Eine solche „beobachtungspositivistische“ These wäre auch nur schwer vereinbar mit dem Modell der zweckrationalen Handlung (nach „vorgestellten“ Zwekken!). Dennoch setzen sich die heute vorherrschenden verhaltenstheoretischen Ansätze der Ökonomik wie der Semiotik deutlich ab von der Konzeption einer nicht-empirischen Handlungs- und Bedeutungstheorie, die von einem überhöhten Modell der Zweckrationalität als solcher ausgeht. Die Neigung zu derartigen Überhöhungen macht vor der Ökonomik nicht Halt. Eine auf Ludwig von Mises (1881⫺1973) zurückgehende Schule (siehe vor allem von Mises 1949) der sogenannten „Austrians“ etwa erhebt Ansprüche auf apriorische Erkenntnis, die sich aus dem Verstehen dessen, was „Zweckrationalität“ heißt, ergeben soll (vgl. kritisch zu solchen Strebungen zu einer „verstehenden Wirtschaftswissenschaft“ Albert 1988). Derartige Ansätze

144. Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik

der Ökonomik weisen zwar stärkste Bezüge zur sprachwissenschaftlichen Bedeutungslehre auf (siehe auch Art. 86 § 2.), weichen freilich ganz vom verhaltenswissenschaftlichen Ansatz von Morris und damit von der im vorliegenden Überblicksartikel zugrunde gelegten Sicht ab.

3.

Signal, Symbol, symptomatische und konventionelle Bedeutung

„Bedeutung“ ist ein Zentralbegriff der Semiotik und a fortiori der Sprachtheorie. Im Zentrum jedes sprachphilosophischen Werkes etwa stehen Begriffe wie „Sinn“ und „Bedeutung“ (im Fregeschen oder im allgemeinen Verstande), „Referenz“, „Denotat“ usw. (vgl. Art. 77). Die (verhaltenstheoretisch orientierte) Semiotik untersucht ebenfalls Fragen, die mit den von diesen Termen angesprochenen Phänomenen zusammenhängen (vgl. Art. 3). Im Gegensatz zu jenen philosophischen Traditionen, die Sprache primär als ein Medium der Erkenntnis ansehen, betrachtet sie diese jedoch in Übereinstimmung mit einer Hauptströmung der modernen Sprachtheorie als eingebettet in soziale Praxis (vgl. generell die Beiträge in Meggle 1979). Eine abstrakte Beziehung zwischen Sprache und Welt, die nicht im Rahmen menschlicher Zielverfolgung allererst hergestellt wurde oder wird, ist kein bevorzugter Untersuchungsgegenstand dieses Ansatzes. Zeichenprozesse sind Teile menschlicher Praxis. Sprache wird als eine Institution (oder, wie Quine sagen würde, als „soziale Kunstfertigkeit“, vgl. Quine 1960: ix) begriffen, die Menschen in ihrer praktischen Auseinandersetzung mit der Welt als unintendierte Nebenfolge individuell-zweckrationalen Verhaltens geschaffen haben (vgl. Art. 142 § 1.3.). Bedeutung entsteht in diesem Bezugsrahmen aufgrund der Beziehungen von Mitteln zu Zwecken oder Bedürfnissen. Von dieser Warte aus erscheint es als ziemlich selbstverständlich, daß andere soziale Praktiken als die Sprache ebenfalls Bedeutungsträger enthalten. Die Umwelt jedes Organismus ist voll von Signalen oder Anzeichen (vgl. auch Art. 5), die Chancen der Bedürfnisbefriedigung anzeigen und damit als hilfreiche Symptome menschliche Zielverfolgung leiten können. Symptomatische Bedeutung ergibt sich dann, wenn ein Phänomen S, das Symptom, mit einer Tatsache T regelmäßig korreliert

2907

und dies seinerseits mit bestimmten Reaktionsdispositionen jedenfalls einiger Individuen korreliert ist. Die Korrelation von S und T kann etwa zustande kommen, weil T und S sich beide aufgrund des gleichen „tieferen“ Naturgesetzes N ergeben. Es mag auch sein, daß T das Symptom S in irgendeiner Form bewirkt, weil es eine entsprechende Naturgesetzlichkeit gibt, die T und S in Form eines Nahwirkungsgesetzes verknüpft, ohne daß beide auf das gleiche Gesetz zurückgehen. Das Symptom ist ein Signal und damit ein Zeichen im Sinne von Morris (vgl. Morris 1946: 100 ff). Neben der symptomatischen gibt es eine konventionelle bzw. konventionale Bedeutung, bei der die Verbindung zwischen einem Zeichen oder Symptom S und einer Tatsache T, die von S ausgedrückt wird, nicht auf eine „natürliche“ (einschließlich von Gesetzen (sozial-)psychologischer Art) Gesetzmäßigkeit zurückgeht, die nur von Theorien interpretiert wird. Diese konventionale Bedeutung wird durch die soziale Praktik als solche gestiftet, ohne ein Naturgesetz zur Herstellung der Referenzbeziehung auszunutzen. Die hier involvierten Zeichen stehen dem, was Morris als „Symbole“ bezeichnet, näher als jenen Signalen, die im Rahmen symptomatischer Bedeutung angeführt wurden (vgl. wiederum Morris 1946: 100 ff). In einer verhaltenswissenschaftlichen Zeichentheorie wie der Semiotik im Sinne von Morris erscheint es als klar, daß letztlich sämtliche Bedeutungsprozesse ⫺ einschließlich dessen, was hier als rein konventionale Bedeutung eingeführt wurde ⫺ auf natürliche Gesetzmäßigkeiten zurückgeführt werden können. Nicht nur jene Korrelationen, die als „beobachterunabhängige“ Tatbestände eine symptomatische Bedeutung ermöglichen, sondern auch die rein konventionellen Korrelationen, die allein auf Institutionen beruhen, gehorchen insofern Naturgesetzen. Die Zielsetzung, alle Bedeutungsprozesse etwa im Rahmen einer naturalistischen Sprachtheorie (vgl. einführend etwa Devitt und Sterelny 1987) auf natürliche Gesetzmäßigkeiten zurückzuführen, erscheint als naheliegende Implikation des verhaltenstheoretischen Grundansatzes. Dennoch kann man symptomatische und rein konventionale Bedeutung auseinanderhalten, da Naturgesetze auf ganz verschiedenen Ebenen und in ganz unterschiedlicher Form für sie ausschlaggebend sind (vgl. Art. 4 § 5.). Diese Unterscheidung läßt sich dann für Fragen der Wirtschaftssemiotik nutzbar machen.

2908

4.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Zeichenphänomene im Gegenstandsbereich der Wirtschaftswissenschaften

4.1. Märkte 4.1.1. Märkte, institutionelle Tatsachen und Symbole Die grundlegenden Markttransaktionen werden wesentlich mitbestimmt von institutionellen Tatsachen, wie jenem Bündel sozialer Regeln, das bestimmt, was ein Vertrag ist. Dieses Bündel von Regeln legt überhaupt erst fest, daß und wann bestimmte natürliche Akte die Bedeutung vertraglicher Bindungen entwickeln können. Die Parallele zu einer konventionsbasierten Theorie der Sprachbedeutung ist offenkundig. So, wie die Bedeutung von Worten aus deren Einbindung in eine allgemeine Lebenspraxis einschließlich gewisser tragender Praxisregeln hervorgeht, so ergibt sich die Bedeutung wirtschaftlich ausschlaggebender Rechtsakte aus den Praktiken des Vertrages. Tauscht ein Individuum A ein Objekt g gegen ein Objekt h ein, das es von B erhält, dann läßt sich das unter Verwendung der Besitzrelation …b… (x besitzt y) darstellen als Überführung eines Weltzustandes in einen anderen (A b g & B b h) t0 ⇒ (A b h & B b g) t1. Dies ist eine einfache „natürliche“ Beschreibung des Besitzwechsels durch Angabe zweier aufeinander folgender Besitzzustände. Diese Beschreibung stellt den äußeren Ablauf des Austauschprozesses dar. Daneben besitzt der Prozeß jedoch eine weit komplexere institutionelle Seite. Diese Seite entzieht sich der direkten Beobachtung, da sie den betreffenden natürlichen Akten als rechtliche „Bedeutung“ institutionell beigelegt wird (vgl. Baltzer 2001 sowie Art. 166 § 2.3.). Es ist in diesem Zusammenhang keine nebensächliche Beobachtung, daß das deutsche Recht etwa genau unterscheidet zwischen dem Besitz als der „faktischen Herrschaft“ über eine Sache und dem Eigentum als dem „rechtlichen Band“ zwischen dem Eigentümer und einer Sache. Dieses rechtliche Band ist genuin kollektiver oder ⫺ wie Kant gesagt hätte (Kant 1797 = 1968: §§ 8 und 42 ff) ⫺ öffentlicher Natur. Es beruht auf öffentlich anerkannten, durchgesetzten Regeln, die das Eigentum und dessen Übertragung als einen rechtlichen Sachverhalt charakterisieren. Ohne die institutionelle Charakterisierung

wäre die Übertragung der tatsächlichen Herrschaft über eine Sache ohne rechtliche Bedeutung. Dabei ist der Terminus „Bedeutung“ durchaus in einem strikten Sinne gemeint. Denn, so wie die Geste des Handwinkens in der einen Gesellschaft „Entferne dich!“ und in der anderen „Komm näher!“ bedeuten kann, so ist auch die Bedeutung bestimmter Akte als rechtlich relevanter Zustimmungen bzw. Ablehnungen konventionsgeregelt und geht damit auf die Existenz gewisser Praxisregeln zurück (weitere Beispiele zum konventionellen Charakter von Gesten geben Art. 128 § 7.1. und Art. 168). Analoge Überlegungen sind für andere Bereiche des Wirtschaftslebens anzustellen. Daß etwa ein grün bedrucktes Stück Papier als amtliches Zahlungsmittel und damit im modernen Sinne als Geld anzusehen ist, beruht auf institutionellen Tatsachen und hat mit den natürlichen Eigenschaften des Objektes primär nichts zu tun. Aktien, Anteilsscheine, Coupons, ja selbst die Quittungen und Rechnungen des normalen Geschäftsverkehrs sind letztlich durch rechtliche und andere soziale Konventionen definierte Symbole (vgl. Werner 1999). Der Markt als Institution schafft allerdings auch Zeichen oder Signale in einem weit stärker symptomatischen Sinne, als in den bisherigen Beispielen erkennbar wird. 4.1.2. Märkte, Symptome und Signale Friedrich August von Hayek (1899⫺1992) und mit ihm andere moderne Ökonomen betrachten den gesamten Wirtschaftsablauf unter dem Aspekt der Akkumulation und Koordination von Wissen (vgl. zur Übersicht Sowell 1980) bzw. der Beherrschung unseres Unwissens (vgl. Tietzel 1985). Innerhalb des wirtschaftlichen Prozesses bildet für die meisten jedenfalls westlichen Wirtschaftswissenschaftler der Preismechanismus das wichtigste Signalsystem. Auf einem Konkurrenzmarkt bildet sich der Preis als Nebenfolge individuell-rationaler Interessenverfolgung heraus, ohne daß sich die Marktteilnehmer darauf verständigt hätten. Der Preis bringt kollektive Knappheitsverhältnisse und damit den relativen Wert der Güter beim jeweiligen „Stand der Dinge“ ⫺ in dem umfassenden, auch die Präferenzen und Technologie der Individuen einschließenden Sinne ⫺ zum Ausdruck. Der Preis ist ein Symptom der Knappheit. Ohne dem Begriff viel Zwang anzutun, kann man sagen, daß Preise „etwas bedeuten“. Denn sie transportieren Information. Wenn der Markt

144. Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik

vollkommen ist, dann reicht die Bedeutung von Preisen sehr weit. Sie zeigen nicht nur Tauschrelationen an, sondern sind auch zuverlässige Indikatoren für die relative Qualität der Produkte. Denn auf einem vollkommenen Markt ist es nicht möglich, daß ein homogenes Produkt zu unterschiedlichen Preisen gehandelt wird oder qualitätsinhomogene Produkte zum gleichen Preis. Konkurrenz eliminiert Informationsdefizite, da jeder Marktteilnehmer nur dann am Markt bestehen kann, wenn er für eine effiziente Allokation der Ressourcen sorgt (vgl. zu diesem Argument vor allem Alchian 1950 sowie die Kritik in Witt 1987 und von der Warte der allgemeinen Gleichgewichtstheorie aus Arrow und Hahn 1971). In gewisser Weise vereinigt der Preismechanismus auf einem Markt Aspekte konventioneller und symptomatischer Bedeutung. Einerseits zeigen die Preisverhältnisse unter Konkurrenzbedingungen auf symptomatische Weise die Knappheitsrelationen an. Andererseits beruht jedoch diese Tatsache selbst darauf, daß gewisse institutionelle Tatsachen existieren, die jene Märkte überhaupt erst konstituieren, auf denen Konkurrenzbeziehungen wirksam werden und sich Preise bilden können (vgl. zum Versagen von Märkten als Signalinstrument Akerlof 1984: v. a. „The Market for Lemons“). Dabei ist die Verschränkung zwischen institutionellen Marktregeln und den Ergebnissen der Interaktion unter Regeln, die sich in den verschiedenen Marktsignalen ausdrückt, sehr eng. Die Bedeutung der Signale hängt von Konventionen ab, doch legt die Konvention oder Institution nicht das Ergebnis der Interaktion und damit das Signal fest. Das Signal wird vielmehr erst unter der institutionsbestimmten Interaktion erzeugt. ⫺ Die Analogie zu Sprachregeln und Sprechakten unter diesen Regeln trifft diesen Sachverhalt nicht ganz, da die relevanten Signale nur als unintendierte Nebenfolge individuell-rationaler Zweckverfolgung entstehen. Sie ergeben sich zwar unter Regeln, nicht jedoch nach Regeln. 4.2. Bilanzen und andere Maße Symptomatische und konventionelle Bedeutung gehen im Wirtschaftsleben auch in anderen Bereichen Hand in Hand. Eine Vielzahl rechtlicher Regeln, also konventioneller Festlegungen (oder von „rule choices“) stellt darauf ab, bestimmten Zeichen des Wirtschaftslebens eine fixe symptomatische Bedeutung beizulegen. So wie die marktkonstitutiven

2909

Regeln dafür sorgen, daß der Preis eine symptomatische Bedeutung als Knappheitsindikator erhält, so sorgen auch andere Festlegungen des Wirtschaftslebens dafür, daß verläßliche Symptome kreiert werden. Eine Bilanz etwa, die völlig frei vom Bilanzleger gestaltet werden könnte, würde keine verläßlichen Symptome für die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens bieten (vgl. Art. 166 § 3.2.). Die Bilanzrichtlinien werden unter verschiedenen Aspekten in den Wirtschaftswissenschaften diskutiert (vgl. etwa Moxter 1984). Zum ersten wird gleichsam aus der Perspektive des Gesetzgebers analysiert, wie man bestimmte kollektive Funktionen durch kluge Bestimmung institutioneller Regelungen optimal erfüllen kann. Der Gläubigerschutz der Fremdkapitalgeber etwa wird durch andere Richtlinien erleichtert als der Schutz der Aktionäre vor Manipulationen des Managements. Die Ausdruckskraft einer Bilanz kann stärker auf zukünftige Erwartungen oder erwartete Erträge oder stärker auf die Dokumentation vergangener Ereignisse abgestellt sein usw. Bilanzen sollen letztlich der Messung und intersubjektiven Zugänglichkeit bestimmter „Größen“ dienen. Der Gesetzgeber geht davon aus, daß sie den Teilnehmern am Wirtschaftsleben verschiedene symptomatische Bedeutungen vermitteln, ihnen als Signale und damit ihren Interessen dienen können. Insoweit gleichen die von ihm in den Bilanzierungsrichtlinien vorgenommenen Festlegungen jenen Konventionen, die etwa in die Bestimmung eines Temperaturmaßes eingehen. Andererseits aber dürfte die Analogie zum Flaggenset eines Segelschiffes treffender sein. Das Ausmaß an Wahlmöglichkeiten (oder von „within rule choices“), das dem Bilanzierenden bleibt, läßt ihm gerade nicht nur eine passive Rolle. Die letzten Bemerkungen führen zur zweiten und dritten semiotischen Perspektive, unter der man Bilanzen betrachten kann. Zum zweiten kann der Prozeß der Bilanzdeutung unter einer bestehenden institutionellen Ordnung bilanzieller Richtlinien zum Gegenstand einer eigenständigen Kunst(lehre) gemacht werden. Es kommt hier darauf an, in Kenntnis der institutionellen Beschränkungen, die dem Bilanzleger aufgegeben sind, das Produkt seiner Tätigkeit zu deuten. Die Ziele, die der Bilanzleger verfolgt, können zwar ganz unterschiedlicher Art sein und werden nur im Ausnahmefalle mit den Zielen des außenstehenden Betrachters übereinstimmen. Den-

2910 noch spielen die Zuschreibung von Zielen und die Unterstellung zweckrationalen Verhaltens eine ausschlaggebende Rolle in jeder nicht-trivialen Bilanzdeutung. Zum dritten muß man die Bilanz auch vom Standpunkt eines potentiellen Bilanzlegers betrachten. Auch für ihn ist die Bilanzlehre eine Kunstlehre des klugen Umgangs mit Signalen. Er ist an die Bilanzrichtlinien gebunden und steht damit einerseits unter gewissen Einschränkungen. Andererseits besitzt er Möglichkeiten, die Signalsetzung strategisch im Lichte seiner eigenen Ziele zu beeinflussen. Es ist im Interesse nahezu aller Teilnehmer am Wirtschaftsleben, daß Pflichten wie die zur Bilanzlegung in bestimmter normierter Form bestehen, und zugleich hat jeder der Teilnehmer ein widerstreitendes individuelles Interesse, diese Regeln zu seinen eigenen Gunsten zu interpretieren. Eine bestimmte Bedeutung im interindividuellen Sinne kommt den von der Bilanz gesetzten Signalen insoweit zu, als es gelingt, die Bilanzkonventionen rechtlich durchzusetzen. Soweit die individuellen Handlungsinteressen an einer ausgedehnten Deutung der Bilanzrichtlinien durchschlagen, kann das gemeinsame „konstitutionelle Interesse“ an der Existenz informationsvermittelnder Bilanzen jedoch gefährdet sein. Den Unterschied zwischen dem „konstitutionellen“ und dem „Handlungsinteresse“ haben Vanberg and Buchanan (1988) herausgearbeitet, indem sie der Hobbesschen Vorstellung (Hobbes 1651: § 15) von zwei Foren der Zweckrationalität, dem „forum internum“ und dem „forum externum“, eine neue Deutung und Begrifflichkeit verliehen. Nun wirkt derartigen Gefährdungen die Tatsache entgegen, daß etwa der Bilanzdeuter gute Indizien hinsichtlich der Ziele des Bilanzlegers besitzen kann. Überdies bilden die rechtlichen Restriktionen, unter denen die Bilanz zu erstellen ist, ein gemeinsames Wissen aller Beteiligten. Hinzu kommen eine Vielzahl von situativen Kenntnissen etwa über die allgemeine Lage eines Wirtschaftszweiges, die Situation der nationalen Wirtschaft, die voraussichtliche Wirtschaftsentwicklung usw., aber auch über die Geschichte des bilanzierenden Unternehmens und seiner erklärten oder aus anderen Quellen teilweise oder ganz bekannten Zukunftspläne. Derartiges Wissen erleichtert die Deutung der Bilanz. Beziehungen zu sprachphilosophisch zentralen Konzepten wie dem der „Konversationsimplikatur“ (vgl. vor allem

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

die Beiträge von Grice in Meggle 1979) liegen auf der Hand. Es gibt die vom Gesetzgeber festgelegten Richtlinien und Zwecke, denen die Bilanz gleichsam offiziell dienen soll. Damit ist der „Aussagewert“ einer Bilanz jedoch nicht bestimmt. Es kommt darauf an, die Einzelbilanz aus einem Verständnis der Situation des Bilanzlegers und anderer situativer Bedingungen zu deuten. Der Ausweis eines relativ niedrigen Gewinnes kann sich aus der Bildung stiller Reserven ergeben, der eines hohen Gewinnes auf deren Auflösung zurückgehen, Rückstellungen zur Absicherung zukünftiger Risiken können ebenso auf die tatsächliche Erwartung dieser Risiken als realer Gefahren wie auf die Verfolgung anderer Zielsetzungen wie der Senkung des steuerlich relevanten Ergebnisses dienen. Ein Unternehmen kann bilanziell durch Ausweis geringerer Gewinne (und etwa Ankündigung geringerer Dividenden und entsprechende flankierende Äußerungen im Geschäftsbericht) seine Entschlossenheit signalisieren wollen, Personal einzusparen. Dennoch können derartige Vorgänge auch anderes bedeuten. Es kommt wie im Falle der Konversationsimplikator darauf an, gerade die Abweichung von offiziellen bzw. allgemeinen Konventionen und den in diesen enthaltenen Zielvorgaben zu entschlüsseln. Der Bilanzleger wie der Bilanzleser befinden sich damit in geradezu paradigmatischer Weise in einer jener Deutungssituationen, die im Rahmen moderner pragmatischer Überlegungen behandelt werden (vgl. Art. 4 §§ 1.4., 1.5. und 3.1. sowie Levinson 1983: v. a. chap. 3 f und mit Bezug auf Wittgenstein Meggle 1985). Nahezu alle Aspekte sind von praktischen Zielsetzungen mitbestimmt. Was die Bilanz bedeutet, erschließt sich nur, wenn man eine Vorstellung davon hat, welche kontextuellen Bedingungen der Bilanzleger wahrnimmt und welche Fähigkeiten der Entschlüsselung er beim Leser erwartet. (Natürlich gibt es hierzu wiederum „Meta-Erwartungen“, Erwartungen hinsichtlich dieser Meta-Erwartungen usw.; vgl. Posner 1993.) Demgegenüber sind die Preise auf einem vollkommenen Markt, deren Signalcharakter im vorangehenden Abschnitt besprochen wurde, weitgehend frei von kontextuellen Deutungsproblemen. Der vollkommene Markt läßt den Beteiligten keinerlei Spielraum, sich mit Bezug auf die Preise im Sinne ihrer eigenen Ziele strategisch zu verhalten. Wenn es allgemeines Wissen ist, daß ein vollkommener Markt vorliegt, dann sind die Preise Signale, deren Bedeutung sich ohne Bezug auf den

144. Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik

pragmatischen Kontext ergibt. Gerade dies macht vom Standpunkt der konstitutionellen Interessen der beteiligten Individuen den besonderen Wert eines solchen Marktes aus. Die im vorangehenden ausführlicher analysierten Beispiele des Marktes und der Bilanz zeigen auf, wie sich wenigstens im Prinzip typische volks- und betriebswirtschaftliche Prozesse als Zeichenprozesse, unter Informations-, Kommunikations- und Bedeutungsaspekten betrachten lassen. Daß es auch für den Ökonomen von Interesse sein kann, gleichsam durch das semiotische Fenster auf seine Welt zu blicken, erscheint als durchaus plausibel (vgl. für einen rudimentären Bezug eines „Informationsökonomen“ auf Semiotik Hopf 1983). Umgekehrt ist es jedoch für den Semiotiker nützlich, sich gewisser Einsichten der Ökonomik ⫺ und hier vor allem von deren spieltheoretisch inspirierter Varianten ⫺ zu bedienen.

5. 5.1.

Ökonomische Theorie sozialer Institutionen und Sprachtheorie

Regelsysteme als unintendierte Nebenfolgen individuell-rationalen Handelns 5.1.1. Von den britischen Moralisten zur evolutionären Spieltheorie Wie zuvor skizziert, erhebt die moderne Ökonomik den Anspruch darauf, eine umfassende Verhaltenstheorie zu bieten. Daraus entwickelt sich fast zwangsläufig eine Tendenz zu dem, was man als den „ökonomischen Imperialismus“ oder die „imperialistische Tendenz“ der modernen Ökonomik bezeichnet hat (vgl. dazu den Überblick von Radnitzky und Bernholz 1987 und lehrbuchartig McKenzie und Tullock 1978). Dieser macht vor der Sprachtheorie nicht halt. Insbesondere die Anwendung der Spieltheorie auf Fragen von Sprachgebrauch, -entstehung und -wandel kann auf eine durchaus erfolgreiche, obschon noch ziemlich junge Karriere zurückblicken. Die spieltheoretische Institutionslehre sucht sowohl die Entstehung und Existenz sozialer Regeln und Institutionen als auch die Verhaltensweisen im Rahmen dieser Regeln und Institutionen als Ergebnis von individuell-rationalen Entscheidungen zu analysieren. Der Begriff der Institution wird dabei im allgemeinen in einem sehr weiten Sinne benutzt. Er umfaßt zunächst jede Art sozialer Regularität in wiederkehrenden Interaktionssituationen. Er wird aber manchmal auch zur Be-

2911

zeichnung der auf solchen Regularitäten beruhenden Organisationen menschlicher Interaktion verwandt (vgl. Art. 142 § 1.3.). Da grundsätzlich alle Organisationen selbst noch auf Verhaltensregelmäßigkeiten zurückgehen müssen, reicht es aus, sich auf Institutionen als eine Art von Regularitäten zu beschränken. Es erscheint von dieser Warte aus als selbstverständlich, Sprache und Sprachregeln als Institutionen aufzufassen. Denn auch sie beruhen letztlich auf regelmäßigem Verhalten von Individuen. Wenn der Ökonom Carl Menger (1840⫺1921) die Frage stellt: „Wieso vermögen dem Gemeinwohl dienende und für dessen Entwicklung höchst bedeutsame Institutionen ohne einen auf ihre Begründung gerichteten Gemeinwillen zu entstehen?“, dann sind seine Beispiele „die Sprache, die Religion, das Recht, ja der Staat selbst“ (Menger 1969: 163). Sprachwissenschaftler der Gegenwart haben sich umgekehrt (zumindest indirekt) auf Menger berufen. So hat etwa im deutschen Sprachraum R. Keller (1984 und 1994) eine Theorie des Sprachwandels vorgeschlagen, die dem Modell der evolutionären Gesellschaftstheorie von F. A. von Hayek folgt und damit letztlich der über Menger auf die britischen Moralisten (siehe oben § 2.) zurückreichenden Vorstellung einer allmählichen Ausbildung sozialer Institutionen als unintendierter Nebenfolgen individuell-rationalen Verhaltens (vgl. als knappe Überblicke über von Hayeks Konzeption mit weiteren Literaturangaben Vanberg 1981 und Vanberg 1986). Die genaue Ausarbeitung dieser intuitiven Vorstellungen in präzisen Modellen hat sich als sehr schwierig erwiesen. Zum einen sind die mathematischen Methoden zur Beschreibung dynamischer Abläufe naturgemäß komplexer als jene, die man zur komparativ-statischen Analyse der Logik von Handlungssituationen benötigt. Zum anderen ist es ⫺ obschon dies immer wieder versucht wird (vgl. etwa besonders prägnant Dawkins 1976: 223 ff) ⫺ anscheinend nicht möglich, die soziale Evolution in völliger Analogie zum Darwin-Wallaceschen Konzept der biologischen Evolution zu modellieren (vgl. zu den „individualistischen Grundlagen evolutorischer Ökonomik“ Witt 1987). Mit der Heraufkunft der modernen Theorie der iterierten Spiele und dem Einzug der Spieltheorie in die Biologie selbst (vgl. dazu vor allem Maynard Smith 1982 sowie Hofbauer und Sigmund 1984) wird mittlerweile jedoch ein einheitliches formales Paradigma zur Behandlung

2912 solcher Fragen erkennbar (zur neueren evolutionären Spieltheorie vgl. etwa Blume, Kim und Sobel 1993, Friedman 1991, Güth und Kliemt 1995, Hammerstein und Selten 1994, Kandori, Malaith und Rob 1993, Selten 1988, Selten 1991, Swinkels 1993, Taylor und Jonker 1978, Weibull 1995 sowie Lahno 2001). Es ist in diesem Zusammenhang aufschlußreich, daß ein führender Spieltheoretiker wie R. Aumann den Begriff der „Theorie iterierter Spiele“ mit dem der „Evolutionstheorie“ insgesamt gleichsetzt (vgl. Aumann 1981). Ein umfassender (zugegebenermaßen mit einigen Mängeln und Schwierigkeiten behafteter) Versuch, ausgehend von Mengers Gedanken eine „dynamische ökonomische Theorie“ des allmählichen Institutionswachstums vorzulegen, stammt von dem amerikanischen Ökonomen A. Schotter (vgl. Schotter 1981; siehe unten § 5.1.2.). Sein vor allem auch von der sprachtheoretischen Anwendung der Spieltheorie durch D. Lewis (vgl. Lewis 1969) inspirierter Ansatz löst sich vollständig von dem in fast allen älteren philosophischen Institutionstheorien (eine bemerkenswerte Ausnahme macht hier Nozick 1976) zumindest implizit angelegten Konzept der von den beteiligten Individuen intendierten Institutionserzeugung. Das von T. Burge in seiner Diskussion des Lewisschen Konventionsbegriffes kritisierte Bild einer „continuing assembly (‘convention’) of rational agents“, die versuchen, „by whatever means to achieve a recognized end“ (Burge 1975: 252), spielt in Schotters Theorie keine Rolle mehr. Indem er die Voraussetzung eines „recognized end(s)“ vermeidet, geht sein Ansatz direkt Mengers Frage an. Das allmähliche unintendierte Wachsen einer sozialen Regelmäßigkeit (vgl. Art. 17 § 4.) steht allerdings in einem Spannungsverhältnis zu den ökonomischen und spieltheoretischen Standardannahmen vollständig informierter Interaktionsteilnehmer, die ohne jegliche Verhaltensträgheit völlig opportunistisch und zielbewußt nach ihren Handlungsinteressen vorgehen. Solche Individuen haben im Normalfall keinen guten Grund, sich nach und nach an einen optimalen Zustand anzupassen. Insoweit sie vollständig informiert sind, können sie weder allmählich lernen noch etwas Unintendiertes verwirklichen. Insoweit sie opportunistisch sind, vermögen sie es nicht, eine Verhaltensdisposition als festes einzelfallübergreifendes Programm oder feste opportunismusbeschränkende Gewohnheit auszubilden. Ihr Handeln ist zu jedem Ent-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

scheidungszeitpunkt ausschließlich von den Zukunftserwartungen bestimmt, die sich mit den Kausalfolgen individueller Akte für die eigenen Zwecke verbinden, und nicht von einem vorangegangenen evolutionären Prozeß. Solche Akteure wählen augenblicklich die individuell-rationalen Strategien und wechseln, sollte sich im dynamischen Ablauf etwas an den Randbedingungen ihres Handelns und damit an ihren zukunftsbezogenen Handlungsinteressen ändern, unmittelbar zu neuen, besseren Handlungsstrategien, mögen diese auch (in einem psychologischen Sinne) „weit entfernt“ von den vorherigen sein (vgl. H. von Försters Konzepte der trivialen und der nicht-trivialen Maschine, Art. 19 § 4.). 5.1.2. Die Theorie sprachlicher Konventionen als Spezialfall einer ökonomischen Theorie der Institutionen Spieltheoretisch lassen sich Konventionen als spezielle Arten von Gleichgewichten kennzeichnen oder nach Einführung eines spieltheoretischen Konzeptes der Institution als spezielle Institutionen (zur neueren Spieltheorie vgl. einführend etwa Friedman 1986, Binmore 1992 und Eichberger 1993). Der spieltheoretische Begriff eines (Nash-)Gleichgewichtes kennzeichnet ein n-Tupel von Strategien, die von den Spielern in einem n-Personen-Spiel (nx2) durchgeführt werden können. Er beinhaltet grob, daß keines der beteiligten Individuen bei gegebener Strategiewahl der anderen sich durch einseitige Abweichung von seiner eigenen Strategiewahl besserstellen könnte. Der Begriff der Institution besagt nun, wiederum grob, daß bei Wiederholung des gleichen Spieles über mehrere Runden in jeder Spielrunde oder jedem „Normalspiel“ dieses sogenannten „Superspieles“ aufgrund gleichgewichtiger „Superspielstrategien“ („Programme“, die für jedes einzelne der Normalspiele, deren Abfolge das Superspiel bildet, einen „Zug“ festlegen) das gleiche Verhalten gezeigt wird. Die Konvention schließlich bildet eine spezielle Art der Institution. Nicht nur die institutionsbegründenden Superspiel strategien sind hier im Gleichgewicht. In keiner einzelnen Spielrunde je für sich betrachtet besteht für irgendeinen Spieler ein Handlungsinteresse an individueller Abweichung. (Hinzu treten gewisse strittigere Bedingungen über die Art der Normalspielgleichgewichte, die kennzeichnen sollen, daß ein reines „Koordinationsproblem“ vorliegt.) In Schotters (1981) Schrift The Economic Theory of Social Institutions wird der Institutionsbegriff als eine logische Abschwächung

144. Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik

jener Definition eingeführt, die Lewis (1969) zur Charakterisierung seines Konventionsbegriffes benutzt. Das bedeutet trivialerweise umgekehrt, daß der Konventionsbegriff zum Spezialfall des Institutionsbegriffes wird. Schotter sagt (wobei das darin enthaltene Lewis-Zitat kursiv erscheint): „Eine Verhaltensregularität R von Mitgliedern einer Gruppe G, die an einer wiederholt auftretenden Situation S beteiligt sind, ist genau dann eine Konvention, wenn es wahr ist und wenn es in G zum gemeinsamen Wissen gehört, daß bei jedem Auftreten von S unter Mitgliedern von G (1) jeder R folgt; (2) jeder von jedem anderen erwartet, daß er R folgt; (3.1) jeder es vorzieht, R zu folgen, sofern auch die übrigen es tun, weil S ein Koordinationsproblem ist und die allseitige Befolgung von S ein koordinatives Gleichgewicht ergibt oder (3.2) dann, wenn irgend jemand je von R abweicht, es bekannt ist, daß einige oder alle anderen dies ebenfalls tun und die Bewertung der unter den Abweichungsstrategien entstehenden Situation bei allen schlechter ist als unter R“ (Schotter 1981: 11; Übersetzung vom Verfasser bzw. aus Lewis 1969: 58 ⫽ 1975: 59 entnommen).

Die von Schotter hinzugefügte Abschwächung „(3.2)“ sucht der Tatsache Rechnung zu tragen, daß die meisten wirtschaftlich relevanten Situationen, in denen Institutionen einen Nutzen für die Lösung sozialer Probleme besitzen, keine reinen Koordinationsprobleme darstellen. Es kann in jedem einzelnen Spiel einer Spielsequenz (für sich betrachtet) die Versuchung bestehen, von der im „zusammengesetzten“ Superspiel gleichgewichtigen Superspielstrategie abzuweichen. In der ursprünglichen Lehre von Lewis besteht hinsichtlich der Befolgung von Sprachregeln diese Versuchung nicht. Es erhebt sich allerdings die Frage, ob nicht eine stärkere Betonung der konfliktträchtigen Aspekte auch der sprachlichen Interaktion angezeigt wäre (vgl. Posner 2001). Überdies scheint eine realistische Theorie von Sprachentstehung und -wandel nur schlecht mit den zuvor skizzierten auch von Lewis in Anwendung gebrachten spieltheoretischen Standardannahmen der vollständigen Information und des perfekten Opportunismus zu harmonieren (vgl. Art. 17 §§ 1.-4.). 5.2. Konflikt und Koordination 5.2.1. Sprachgebrauch und Sprachregeln im Lichte einer ökonomischen Institutionstheorie In einer im weiteren Sinne ökonomischen Analyse des Sprachgebrauchs geht es darum, die Handlungsinteressen von Individuen, für

2913

die die bestehenden Sprachregeln Nebenbedingungen individueller Zielverfolgung sind, zu analysieren. Jeder Kommunikationspartner verfolgt seine eigenen Ziele (wobei an dieser Stelle ein Unterschied zwischen „Kommunikation“ und „Manipulation“ usw. nicht in Anspruch genommen wird (vgl. Art. 4 § 1.). Dabei orientiert er sich an seinen eigenen Erwartungen darüber, wie der Adressat seiner Äußerungen auf diese reagieren wird. Es handelt sich um eine strategische Interaktion, bei der der Sprecher die Reaktionen des Hörers zu antizipieren sucht; wobei er (im Normalfall) weiß, daß der Hörer dies weiß usw. Sprache und Sprachgebrauch sind damit in einen weiteren Kontext allgemeinen Wissens eingebunden. Unter den individuellen Zielen, die in diesem Rahmen verfolgt werden, ist das der Verständigung ein vorherrschendes, jedoch keineswegs das allein ausschlaggebende. Wäre Verständigung das einzige ausschlaggebende Ziel, das alle anderen Ziele jedes Sprechers und Hörers dominierte, dann würden die beteiligten Individuen in der Kommunikation unter bestehenden Regeln völlig harmonierende Ziele verfolgen. Interessenkonflikte würden auf der Ebene der Handlungsinteressen nicht auftreten. Die sozialen Situationen, in denen sich der Sprachgebrauch vollzieht, wären insoweit vollkommen unproblematisch. Nun ist es sicherlich zutreffend, daß hinsichtlich der Existenz oder Nicht-Existenz von Sprachen eine Harmonie der (konstitutionellen) Interessen besteht. Jeder Beteiligte ist besser gestellt, wenn es eine Sprache gibt, als unter Umständen, in denen es keine Sprache gibt. Im Rahmen menschlicher Praxis, die neben Verständigung eine Vielzahl anderer Ziele umfaßt, ist diesem Interesse ⫺ wiederum als Nebenbedingung ⫺ Rechnung zu tragen. Andererseits ist es jedoch ebenfalls zutreffend, daß Teilnehmer an einem Sprachspiel ⫺ unter bestehenden Regeln ⫺ Verständigung nur als eines neben anderen Zielen verfolgen. Damit ergibt sich die Notwendigkeit, genau zwischen Handlungsinteressen, die für den Sprachgebrauch ausschlaggebend sind, und den übergeordneten konstitutionellen Interessen an der Existenz der Sprachregeln zu unterscheiden. Insbesondere hat jeder einzelne Sprechakt jedes Einzelindividuums, welches zur Förderung seiner Ziele Sprache in einer von der herrschenden abweichenden Weise gebraucht, nur einen vernachlässigbaren Einfluß auf die

2914 Existenz der Sprachregeln. Die gerade für Kommunikationsprozesse typischen Situationen involvieren eine große Zahl von Individuen. Unter Bedingungen der Interaktion großer Individuenzahlen handeln die Einzelindividuen jedoch typischerweise hinter einem Schleier der individuellen Insignifikanz (vgl. für einen Überblick über die einschlägige Literatur Kliemt 1986). Das Einzelverhalten eines Individuums ist für die Existenz von sprachlichen Institutionen in der Regel so insignifikant wie eine einzelne Stimme für den Ausgang einer Wahl, an der sich Millionen beteiligen. Daher wird selbst dann, wenn jeder ein großes konstitutionelles Interesse daran besitzt, daß die Koordinationsleistungen des sprachlichen Verständigungssystems (oder irgendeines anderen umfassenden Kommunikationssystems) erhalten bleiben und so präzise wie nur möglich wirksam werden, jeder dennoch einen rationalen Anreiz zur Abweichung im Einzelfall besitzen. Jeder hat, gleichgültig was die anderen tun, jeweils einen Anreiz, seine Handlungsinteressen gegebenenfalls über die von ihm mit allen oder fast allen geteilten konstitutionellen Interessen zu stellen. Das ist eine klassische Sozialfalle von der Struktur des Gefangenendilemmas (vgl. hierzu für den vorliegenden Kontext besonders prägnant Buchanan 1965). Das Interesse an zutreffender Verständigung mag zwar auf konstitutioneller Ebene universell sein, auf der Handlungsebene ist der Anreiz zu Abweichungen ebenso ausnahmslos möglich. In jedem Falle dürften die involvierten unmittelbar handlungsbestimmenden Interessen sehr vielfältig und häufig abweichend vom konstitutionellen Interesse sein. Von dieser Warte aus betrachtet, erscheinen spieltheoretische Untersuchungen, die Sprache als Ergebnis von wiederholten Koordinationsspielen, die sich in der Gesamtpopulation aller Sprachbenutzer vollziehen, erklären wollen, als partiell irreführend. Die zuvor beschriebene „Logik des kollektiven Handelns“ (vgl. klassisch Olson 1965) legt es nahe, genauer auf jene Mikrostrukturen zu achten, die in Kleingruppeninteraktionen (Schule, Familiensozialisation usw.) zur Stabilisierung der Koordinationsleistungen der Sprache auf globaler Ebene führen (vgl. Art. 142 § 2.4.). Auch wenn auf der Ebene der Großgruppe aller Sprachbenutzer individuelle Insignifikanz vorherrscht und insoweit keineswegs ein reines Koordinationsproblem gegeben ist, kann globale Koordination als Nebenfolge individuell-rationalen Verhaltens entstehen, falls die Netzwerkstruktur der

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Kleingruppen, in denen Individuen de facto meist handeln und sprechen, geeignete Anreize bietet. Man darf erwarten, daß spieltheoretische Untersuchungen zu den Wirkungen der Interaktionswiederholung in solchen kleinen Gruppen besonders hilfreich sein werden. 5.2.2. Wiederholte problematische soziale Situationen In Interaktionen des zuvor skizzierten Typs führt individuell-rationales Verhalten zu einem Ergebnis, das für jeden Beteiligten verbesserbar ist. Das für jeden bessere Ergebnis ist jedoch nur erreichbar, wenn die Beteiligten sich abweichend von den Geboten individueller Zweckrationalität verhalten und insbesondere nicht nur mit Bezug auf die Kausalfolgen des eigenen Handelns entscheiden würden (vgl. zur Einordnung von solchen Gefangenendilemma-Situationen in den Gesamtkontext problematischer sozialer Situationen Raub und Voss 1986 sowie die dort angeführte Literatur). Wenn eine Interaktion in der Zukunft wiederholt wird und das eigene Verhalten signifikant und damit strategisch relevant ist, sind zukünftige Kausalfolgen des eigenen Verhaltens durchaus zu berücksichtigen. Dadurch wirft die Zukunft einen Schatten auf die gegenwärtige Entscheidungssituation (vgl. zu diesem treffenden Ausdruck Axelrod 1987). Das handelnde Individuum muß berücksichtigen, welche Folgen für seine eigene Zielverfolgung eintreten, wenn es durch sein eigenes gegenwärtiges Verhalten andere Individuen dazu bringt, in der Zukunft veränderte Verhaltensweisen zu zeigen. Es kann die Folgen seines Handelns nicht einfach auf andere Individuen abwälzen (externalisieren). Sie fallen teilweise auf den Handelnden selbst zurück (werden dadurch bei ihm internalisiert). Die Dominanz einer Alternative in einer einmaligen Interaktion (einem Normalspiel) kann damit durch die Einbettung in eine wiederholte Interaktion (ein Superspiel als Folge von Normalspielen) aufgehoben werden. Das gemeinsame Interesse an der Erreichung des für die Beteiligten besseren Zustandes wird durch die vom individuellen Handeln gesetzten Signale und die dadurch ausgelösten Reaktionen anderer dem individuellen Interesse vermittelt. Auf einer derartigen Reindividualisierung allgemeiner Handlungsfolgen in wiederholten problematischen Interaktionen beruhen (abgesehen von Außenseiterauffassungen) alle von Spieltheoretikern vorgeschlagenen „Lö-

144. Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik

sungen“ für das skizzierte Dilemma individueller Zweckrationalität. Diese laufen auf eine Verallgemeinerung solcher Grundsätze wie des Rezeptes „Wie Du mir, so ich Dir“ hinaus (vgl. für einen Überblick etwa Friedman 1986). Im Ansatz Schotters (und verwandten Vorgehensweisen) wird darüber hinaus versucht, unter Abschwächung gewisser spieltheoretischer Idealannahmen die Entwicklung solcher Lösungen als Nebenfolge eines dynamischen Prozesses individuell-rationaler Erwartungs- und Verhaltensanpassung zu erfassen. Individuen haben gewisse Erwartungen darüber, welche bedingten (z. B.: Wenn Du jetzt nicht kooperierst, werde ich in keiner zukünftigen Runde mehr kooperieren) bzw. unbedingten (z. B.: Ich kooperiere immer, gleichgültig, was der andere macht) Strategien von ihren Kontrahenten verfolgt werden, und richten sich in ihrer eigenen Strategiewahl darauf ein (vgl. generell zu bedingten vs. unbedingten Strategien Taylor 1976 und 1987). Vermuten sie, daß der andere mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine Strategie s spielt, dann reagieren sie mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit mit einer Strategie s⬘. Aus dem Spielverlauf heraus ergeben sich für sie Signale, die zu einer Modifikation der von ihnen unterstellten Wahrscheinlichkeitserwartungen und der von ihnen daraufhin bestimmten eigenen Aktionswahrscheinlichkeiten führen. Der daraus resultierende Prozeß wechselseitiger Anpassung läßt sich als Markov-Prozeß beschreiben (vgl. Art. 31 § 2.1. und Art. 78 § 5.3.). Dieser besitzt unter bestimmten Voraussetzungen absorbierende Zustände wechselseitig aufeinander abgestimmter Strategien, die zu einer dauerhaften Folge ausschließlich kooperativen Verhaltens in jedem Normalspiel führen. Diese dauerhafte Regelmäßigkeit im äußeren Verhalten (und gegebenenfalls in den Erwartungen) wird als (kooperative) Institution bezeichnet. Insgesamt kann somit von einer solchen ökonomischen Theorie sozialer Institutionen formal beschrieben werden, wie sich im Interesse jedes einzelnen liegende „Verhaltenskoordinationen“ in einem Superspiel „allmählich“ einstellen können, obschon jedes Individuum in jedem Normalspiel ein abweichendes Handlungsinteresse besitzen mag. Ungeachtet der unmittelbaren, in jedem Normalspiel wirksamen Versuchung, abzuweichen, hat jedes Individuum ein gleichgerichtetes konstitutionelles Interesse daran, daß die Institution (fort)besteht. Es hat jedenfalls keinen Anreiz, von dem erreichten Gleichgewicht in Superspielstrate-

2915

gien abzuweichen. Eine neuere Kritik bestimmter Aspekte des diesen Argumenten zugrunde liegenden „folk theorems“ liefern Güth, Leininger und Stephan (1988), und endlich iterierte Situationen dieser Art behandeln Kreps u. a. (1982); strukturelle Beziehungen zu semiotisch einschlägigen Paradoxien wie etwa der der unerwarteten Hinrichtung (vgl. z. B. Quine 1976: 18 ff und Blau 1983 sowie Montague und Kaplan 1960) bzw. (siehe Hammond 1975: 119, Fußnote 8) der unerwarteten Prüfung (vgl. z. B. Nerlich 1961) liegen nahe, bedürfen jedoch durchaus noch näherer Erforschung. Auf der konstitutionellen Ebene stimmt die Situation mit jener überein, die Lewis (1969) im Auge hat, während auf der Ebene der Handlungsinteressen interindividuelle Konflikte zugelassen sind, die in der Theorie von Lewis ausgeschlossen werden. Da Individuen immer nur Handlungen durchführen können, vermögen sie nur indirekt in ihrem konstitutionellen Interesse zu handeln. Denn Institutionen, auf die sich das konstitutionelle Interesse richtet, sind zwar Ausfluß einzelner Akte, nicht selbst jedoch Akte. Insoweit scheiden somit Intentionen aus, und eine auf unintendierte Nebenfolgen abstellende Theorie wie die von Schotter scheint auch sprachwissenschaftlich angemessener zu sein als die im Ansatz von Lewis enthaltene. Andererseits hat die Konventionstheorie von Lewis die Eleganz und Geschlossenheit eines philosophischen Idealmodells für sich (vgl. für die bislang geschlossenste Theorie derartiger Modellierungen Harsanyi und Selten 1988), während Schotters und verwandte Ansätze daran kranken, daß sie in verhaltenstheoretisch wenig ausgewiesener Weise weitgehend ad hoc bestimmte spieltheoretische Annahmen aufheben. Wie die Ökonomik insgesamt, so hat auch die Spieltheorie relativ festen Grund, solange sie sich auf eine kantische Welt perfekt rationaler (wenn auch unkantisch ausschließlich zweckrationaler) Wesen bezieht. Im Übergang zu realwissenschaftlichen Anwendungen führt kein Weg an einer konkreten Spezifikation durch Angabe entsprechender empirischer Gesetze individuellen Verhaltens vorbei. In der Untersuchung der Sprache als sozialer Kunstfertigkeit oder Institution schwanken somit semiotische und ökonomische Sprachtheorie in ähnlicher Weise zwischen idealisierend apriorischen und realistischen Vorgehensweisen. Vermutlich sollte man sich hüten, aufgrund irgendeiner methodologischen Vorentscheidung einseitig eine der beiden Zugangsweisen zur

2916

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Sprache zu bevorzugen. Das Verhältnis der beiden Zugangsweisen methodologisch befriedigend zu bestimmen, bleibt eine Herausforderung für jeden verhaltenstheoretisch orientierten Wissenschaftler, sei er nun an Modellen der Sprache oder an Modellen des Marktes interessiert.

6.

Literatur (in Auswahl)

Akerlof, Georg A. (1984), An Economic Theorist’s Book of Tales. Cambridge GB: Cambridge University Press. Albert, Hans (1977), Individuelles Handeln und soziale Steuerung. München: Fink. Albert, Hans (1988), „Hermeneutics and Economics. A Criticism of Hermeneutical Thinking in the Social Sciences“. Kyklos 41: 573⫺602. Alchian, Armen A. (1950), „Uncertainty, Evolution, and Economic Theory“. Journal of Political Economy 58: 211⫺221. Arrow, Kenneth J. und Frank Hahn (1971), General Competitive Analysis. New York und San Francisco: Elsevier. Aumann, Robert J. (1981), „Survey of Repeated Games“. In: Robert J. Aumann u. a. (eds.), Essays in Game Theory and Mathematical Economics. Mannheim: Bibliographisches Institut: 11⫺42. Axelrod, Robert (1987), Die Evolution der Kooperation. München und Wien: Oldenbourg. Baltzer, Ulrich (2001), Semiotik der Institutionen. Zeitschrift für Semiotik 23, 2: 121⫺200. Binmore, Ken (1992), Fun and Games. Lexington MA und Toronto: Heath. Blau, Ulrich (1983), „Vom Henker, vom Lügner und von ihrem Ende“. Erkenntnis 19: 27⫺44. Blume, Andreas, Yong-Gwan Kim und Joel Sobel (1993), „Evolutionary Stability in Games of Communication“. Games and Economic Behavior 5: 547⫺575. Buchanan, James M. (1965), „Ethics, Expected Values, and Large Numbers“. Ethics 76: 1⫺13. Burge, Tyler (1975), „On Knowledge and Convention“. The Philosophical Review 84: 249⫺255. Dawkins, Richard (1976), The Selfish Gene. Oxford: Oxford University Press. Deutsch von K. de Sousa Ferreira: Das egoistische Gen. Berlin: Springer 1978. Devitt, Michael und Kim Sterelny (1987), Language and Reality. Cambridge MA: MIT Press.

Frey, Bruno S. und Rainer Eichenberger (1989), „Zur Bedeutung entscheidungstheoretischer Anomalien für die Ökonomik ⫺ How Important are Choice Anomalies for Economics“. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 206,2: 81⫺101. Friedman, Daniel (1991), „Evolutionary Games in Economics“. Econometrica 59: 637⫺666. Friedman, James W. (1986), Game Theory with Applications to Economics. New York und Oxford: Oxford University Press. Güth, Werner und Hartmut Kliemt (1995), „Evolutionarily Stable Co-operative Commitments.“ Humboldt University Discussion Paper. Economics Series 53. Güth, Werner, Wolfgang Leininger und Günter Stephan (1988), „On Supergames and Folk Theorems: A Conceptual Analysis“. Game Theory in the Behavioral Sciences Project Working Paper 19. Bielefeld: Zentrum für Interdisziplinäre Forschung. Hammerstein, Peter und Reinhard Selten (1994), „Game Theory and Evolutionary Biology“. In: Robert Aumann and Sergiu Hart (eds.), Handbook of Game Theory. Amsterdam u. a.: Elzevier: II 929⫺ 993. Hammond, Peter (1975), „Charity: Altruism or Cooperative Egoism?“ In: Edmund S. Phelps (ed.), Altruism, Morality, and Economic Theory. New York: Russel Sage Foundation: 115⫺131. Harsanyi, John C. (1977), Rational Behavior and Bargaining Equilibrium in Games and Social Situations. Cambridge GB: Cambridge University Press. Harsanyi, John C. und Reinhard Selten (1988), A General Theory of Equilibrium Selection in Games. Cambridge MA: MIT Press. Hayek, Friedrich A. von (1969), Freiburger Studien. Gesammelte Aufsätze. Tübingen: Mohr. Hayek, Friedrich A. von (1983), Knowledge, Evolution, and Society. London: ASI Research. Hazlitt, Henry (1964), The Foundations of Morality. Princeton NJ u. a.: University Press of America. Hobbes, Thomas (1651), Leviathan, ore the Matter, Forme, and Power of a Commonwealth Ecclesiasticall and Civill. London: Crooke. Deutsch von W. Euchner: Leviathan oder Materie, Form und Gewalt des kirchlichen und staatlichen Gemeinwesens. Leipzig: Reclam 1978. 6. Auflage Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1994.

Eichberger, Jürgen (1993), Game Theory for Economists. San Diego u. a.: Academic Press.

Hofbauer, Josef und Karl Sigmund (1984), Evolutionstheorie und dynamische Systeme. Mathematische Aspekte der Selektion. Berlin und Hamburg: Parey.

Elster, Jon (ed.) (1986), Rational Choice. Oxford: Basil Blackwell.

Hogart, Robin M. und Melvin W. Reder (eds.) (1987), Rational Choice. The Contrast between Eco-

144. Semiotische Aspekte der Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftssemiotik nomics and Psychology. Chicago: The University of Chicago Press. Hopf, Michael (1983), Informationen für Märkte und Märkte für Informationen. Frankfurt a. M.: Barudio und Hess Verlag. Hume, David (1739), A Treatise of Human Nature. Oxford: Clarendon. Deutsch von T. Lipps: Ein Traktat über die menschliche Natur. Hamburg: Meiner 1973. Jeffrey, Richard C. (1965), The Logic of Decision.New York: University of Chicago Press. Deutsch von T. Cornides: Logik der Entscheidungen. München und Wien: Oldenbourg 1978. Kandori, Michihiro, George J. Malaith und Rafael Rob (1993), „Learning, Mutation, and Long Run Equilibria in Games“. Econometrica 61,1: 29⫺56. Kant, Immanuel (1797), Metaphysik der Sitten. Königsberg: Nicolovius. Reprint der AkademieAusgabe von 1907 Hamburg: Meiner 1966. Keller, Rudolf (1984), „Bemerkungen zur Theorie des sprachlichen Wandels“. Zeitschrift für Germanistische Linguistik 12: 63⫺81. Keller, Rudolf (1994), Sprachwandel: Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. 2., erweiterte Auflage Tübingen: Francke. Kliemt, Hartmut (1986), „The Veil of Insignificance“. European Journal of Political Economy 2,3: 333⫺344. Kliemt, Hartmut (1987), „Ethik und Ökonomik“. Wirtschaftswissenschaftliches Studium 16,3: 113⫺ 118. Kreps, David, Paul Milgrom, John Roberts und Robert Wilson (1982), „Rational Cooperation in the Finitely-Repeated Prisoners’ Dilemma“. Journal of Economic Theory 27: 245⫺252. Lahno, Bernd (2001), „Spiele mit Zeichen: Semiotik und Entscheidungstheorie“. Zeitschrift für Semiotik 23: 347⫺364. Levinson, Stephen C. (1983), Pragmatics. Cambridge GB: Cambridge University Press. Deutsch von U. Fries: Pragmatik. Tübingen: Niemeyer 1990. Lewis, David (1969), Convention. A Philosophical Study. Cambridge MA: Harvard University Press. Deutsch von R. Posner und D. Wenzel: Konventionen. Eine sprachphilosophische Abhandlung. Berlin und New York: de Gruyter 1975. Machina, Mark J. (1987), „Choice Under Uncertainty: Problems Solved and Unsolved“. Journal of Economic Perspectives 1: 121⫺154.

2917

Maynard Smith, John (1982), Evolution and the Theory of Games. Cambridge GB: Cambridge University Press. McKenzie, Richard B. und Gordon Tullock (1978), The New World of Economics. Homewood IL u. a.: Irwin. Deutsch von J. Backhaus und F. Schneider: Homo oeconomicus. Ökonomische Dimensionen des Alltags. Frankfurt a. M.: Campus 1984. Meggle, Georg (1985), „Wittgenstein ein Instrumentalist?“ In: Dieter Birnbacher and Armin Burkhardt (eds.), Sprachspiel und Methode. Zum Stand der Wittgenstein-Diskussion. Berlin und New York: de Gruyter. Meggle, Georg (ed.) (1979), Handlung, Kommunikation, Bedeutung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Menger, Carl (1969), Untersuchungen über die Methoden der Sozialwissenschaften und der politischen Ökonomie insbesondere. Tübingen: Mohr. Mises, Ludwig von (1949), Human Action: A Treatise on Economics. London: Hodge. Mises, Ludwig von (1984), Nation, State, and Economy: Contributions to the Politics and History of Our Time. New York: New York University Press. Montague, Richard und David Kaplan (1960), „A Paradox Regained“. Notre Dame Journal of Formal Logic 1: 79⫺90. Wieder in: Richmond H. Thomason (ed.), Formal Philosophy. Selected Papers of Richard Montague. New Haven CT: Yale University Press: 271⫺285. Morris, Charles W. (1946), Signs, Language, and Behavior. New York: Braziller. Deutsch von A. Eschbach und G. Kopsch: Zeichen, Sprache und Verhalten. Düsseldorf: Schwann 1973. Moxter, Adolf (1984), Bilanzlehre. Wiesbaden: Gabler. Nerlich, G. C. (1961), „Unexpected Examinations and Unprovable Statements“. Mind 70: 503⫺513. Neumann, John von und Oskar Morgenstern (1961), Spieltheorie und wirtschaftliches Verhalten. Würzburg: Physica-Verlag. Nozick, Robert (1976), Anarchie, Staat und Utopia. München: Moderne Verlagsgesellschaft. Olson, Mancur (1965), The Logic of Collective Action. Public Goods and the Theory of Groups. Cambridge MA und London: Harvard University Press. Deutsch von G. Graf u. a.: Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen. Tübingen: Mohr 1968.

Mackie, John L. (1977), Ethics. Inventing Right and Wrong. Harmondsworth: Penguin.

Posner, Roland (1986), „Charles Morris and the Behavioral Foundations of Semiotics“. In: Martin Krampen u. a. (eds.), Classics of Semiotics. New York: Plenum: 23⫺58.

Marschak, Jakob (1965), „Economics of Language“. Behavioral Science 10: 135⫺140.

Posner, Roland (1993), „Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Sign Concepts

2918 in the Reconstruction of Communication“. In: Rene´ J. Jorna, Barend van Heusden und R. Posner (eds.), Signs, Search, and Communication: Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin und New York: de Gruyter: 215⫺270. Posner, Roland (2001), „Im Zeichen der Zeichen: Sprache als semiotisches System“. In: Oswald Panagl, Hans Goebl und Emil Brix (eds.), Der Mensch und seine Sprache(n). Wien: Böhlau: 77⫺ 108. Quine, Willard Van Orman (1960), Word and Object. Cambridge MA: MIT Press. Deutsch von J. Schulte und D. Birnbacher: Wort und Gegenstand. Stuttgart: Reclam 1980. Quine, Willard Van Orman (1976), The Ways of Paradox. Cambridge MA: Harvard University Press. Radnitzky, Gerhard und Peter Bernholz (eds.) (1987), Economic Imperialism: The Economic Method Applied Outside the Field of Economics. New York: Paragon House Publishers. Raiffa, Howard (1968), Decision Analysis. Introductory Lectures on Choices under Uncertainty. New York: Random House. Deutsch von A. Mucha: Einführung in die Entscheidungstheorie. München und Wien: Oldenbourg 1973. Ramsey, Frank P. (1978), Foundations: Essays in Philosophy, Logic, Mathematics, and Economics. London: Routledge & Kegan Paul. Deutsch von J. U. Dalferth und J. Kalka: Grundlagen: Abhandlungen zur Philosophie, Logik Mathematik und Wirtschaftswissenschaft. Bad Cannstatt: FrommannHolzboog 1980.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Schotter, Andrew (1981), The Economic Theory of Social Institutions. Cambridge GB: Cambridge University Press. Selten, Reinhard (1988), „Evolutionary Stability in Extensive Two-Person Games ⫺ Corrections and Further Development“. Mathematical Social Sciences 16,3: 223⫺266. Selten, Reinhard (ed.) (1991), Game Equilibrium Models I: Evolution and Game Dynamics. Berlin u. a.: Springer. Sen, Armatya K. (1987), On Ethics and Economics. Oxford: Basil Blackwell. Sowell, Thomes (1980), Knowledge and Decisions. New York: Basic Books. Spohn, Wolfgang (1973), Grundlagen der Entscheidungstheorie. Kronberg: Scriptor Verlag. Stegmüller, Wolfgang (1973), Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. Berlin: Springer. Swinkels, Jeroen M. (1992/93), „Evolutionary Stability with Equilibrium Entrants“. Journal of Economic Theory 57: 306⫺332. Taylor, Michael (1976), Anarchy and Cooperation. London u. a.: Wiley. Taylor, Michael (1987), The Possibility of Cooperation. Cambridge GB: Cambridge University Press. Taylor, Peter D. und Leo B. Jonker (1978), „Evolutionarily Stable Strategies and Game Dynamics“. Mathematical Biosciences 40: 145⫺156. Tietzel, Manfred (1985), Wirtschaftstheorie und Unwissen. Tübingen: Mohr.

Raphael, David D. (ed.) (1969), British Moralists. Oxford: Oxford University Press.

Vanberg, Victor (1975), Individualismus und Kollektivismus in der Sozialtheorie. Tübingen: Mohr.

Raub, Werner und Thomas Voss (1986), „Conditions for Cooperation in Problematic Social Situations“. In: Andreas Diekmann und Peter Mitter (eds.), Paradoxical Effects of Social Behavior. Essays in Honor of Anatol Rapoport. Heidelberg und Wien: Physica-Verlag: 85⫺103.

Vanberg, Victor (1981), Liberaler Evolutionismus oder vertragstheoretischer Konstitutionalismus? Tübingen: Mohr.

Robbins, Lionel (1935), An Essay on the Nature and Significance of Economic Science. London: Macmillan. Roth, Alvin E. (ed.) (1987), Laboratory Experiments in Economics: 6 Points of View. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Vanberg, Victor (1986), „Spontaneous Market Order and Social Rules. A Critical Examination of F. A. v. Hayek’s Theory of Cultural Evolution“. Economics and Philosophy 2: 75⫺100. Vanberg, Victor und James M. Buchanan (1988), „Rational Choice and Moral Order“. Analyse und Kritik 10,2 :138⫺160. Weibull, Jörgen (1995), Evolutionary Game Theory. Boston: MIT Press.

Schneider, Louis (ed.) (1967), The Scottish Moralists on Human Nature and Society. Chicago und London: The University of Chicago Press.

Werner, Ute (1999), „Der EURO kommt: Anmerkungen zur Einführung neuer Geldzeichen“. Zeitschrift für Semiotik 21: 59⫺88.

Schoemaker, Paul J. H. (1982), „The Expected Utility Model: Its Variants, Purposes, Evidence, and Limitations“. Journal of Economic Literature 20: 529⫺563.

Witt, Ulrich (1987), Individualistische Grundlagen der evolutorischen Ökonomik. Tübingen: Mohr.

Hartmut Kliemt, Duisburg (Deutschland)

2919

145. Semiotic aspects of political science: Political semiotics

145. Semiotic aspects of political science: Political semiotics 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

1.

Introduction The subject matter of political science: power Political science and related disciplines Meaning attribution and political motivation Political communication Political communication research Selected references

Introduction

According to the classic definition of Talcott Parsons (1949), a political system is the totality of social actions and institutions whose function is to lead a community towards the goals shared by its members. That function is necessary for the community to continue as a system that is able to survive until its next generation. Even within such a democracyoriented and modern definition, politics covers a very large portion of human reality. The whole organization of social and economic life, violence as a permanent limit of it, and the power monopoly of the State, the possibility of individual freedom and equality (or oppression and inequality) belong to it. More specifically, according to the most generally accepted ideas about political science, following the classical works of Harold D. Lasswell (1948) as well as Gabriel A. Almond and G. Bingham Powell (1966), a political system consists of those activities, institutions, and organizations that are mainly engaged in maintaining or trying to change a specific arrangement of power or some rules of power. State, government, parties, unions, and lobbies are the main permanent constituents of a contemporary political system; but also the press and, last but not least, the citizens play a role in the various political systems. Political science studies all of these entities from both historical and empirical points of view and also, more theoretically, by proposing models and definitions that are applicable to all or some concrete political systems (cf. Art. 123 § 2.). It is not at all unusual for political scientists to also work as advisors to political institutions or as commentators for television or the press, or even to be engaged directly as politicians. This is not new: Plato, Hobbes, Locke, Machiavelli, and many other great political scientists had similar roles. But this also shows that political science is often actively engaged in the political struggle and

is utilized for making value judgments. A consequence of this fact is the difficulty one has in presenting a set of non-contested cumulative results of political science studies, as is usually possible in other scientific fields. Hence, the conception of political science has often been controversial because of its variability and its engaged character. Our task here is not, of course, to discuss the theoretical foundations or the validity of political science, nor to give a general account of it, but simply to show its possible connections to semiotics.

2.

The subject matter of political science: power

As proposed by Lasswell (1936), the key word in most definitions of politics provided by modern political science is “power”. Politics takes place where power exists: it is shared, contended, transmitted, subverted, upset, and supported. In the relationships between countries, in a local community, or in the administration of a university department, politics is what influences the relevant balance of power. It is not easy to determine exactly what power is: “Actually, power is a social and political phenomenon which escapes a precise analysis providing results that could be objective, verifiable, and universally true. It cannot be defined as an action, although it has actions as a consequence; it is not only a social fact, although the results of the use of power are among the most important facts in the structure of a society. Rather it is a relationship between people or groups of people. […] In addition, power relationships have to be observed ‘from the inside’, because we are all more or less involved in various power relationships ⫺ and that is a second source of difficulty” (Messeri 1973: 2; cf. Art. 142 § 1.4.). It is still useful to take into account the classical distinction proposed by Max Weber between power and control (Macht and Herrschaft): “Power is the probability that one actor in a social relationship will be in a position to carry out his will despite opposition, regardless of the basis on which this probability rests” (1922: III, 1, 52). “Control involves the possibility of certain (or all) orders being obeyed by a certain group of persons; not just the possibility of exerting

2920 ‘power’ or ‘influence’ on other men. In each instance this kind of legitimate power (or authority) can be based on the most different reasons for obeying, ranging from blind habit to rational considerations” (1922: III, 1, 207). Hence, the basic semiotic (and political) problem of legitimate power has to do with the reasons for obeying, i. e., its legitimacy. “After all, the basic goal of every political system is to be accepted by its members. Why should a group of people, no matter how big or small, delegate part of its freedom and its autonomy to an institution [or a person] and identify itself with it?” (Pombeni 1977: 16; see also Baltzer 2001). In general, it is not correct to consider power as a simple physical or economic (i. e., non-semiotic) causal factor. The examples proposed by Weber, such as the monopolistic power of a trust or of a bank, always involve complex semiotic mediations as a means of gaining effective influence (cf. Art. 144 § 4.1.1.). Control itself requires active collaboration by the part of the people obeying, regardless of their motivation to obey. Weber distinguished three types of control, and three corresponding motivations. First, in contemporary societies control can be legitimized by a system of rules, and in principle “the obedience is due to the rules and not to the person”. Second, control can be grounded “in the holiness of tradition; i. e., what is customary and has always been customary, prescribes obedience of others to a certain person”. Third, “in direct contrast, it can also be grounded on the devotion to something extraordinary ⫺ on the belief in charisma or revelation, or in the grace of a person, i. e., in prophets, heroes, and redeemers of any kind” (1922: I, 1, 257 ff). From a semiotic point of view, it is quite evident that power implies a process of manipulation (cf. Posner 1993: 231⫺244), while control entails a sort of implicit contract, in the narrative sense proposed by A. Julien Greimas (1970). This analysis is not limited to modern or contractual societies as opposed to ancient or status societies (cf. Maine 1867 and Pombeni 1997: 12). Actually, if we agree with Weber’s classification of forms of control, we must regard obedience as the sanction for three different types of contract, where the difference lies in the various tests of competence and performance required, e. g., the correct following of the rules, the carrying-on of a tradition, and the extraordinary behavior of a charismatic leader, respectively. This may be a reason for

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

the systematic proximity of politics to narration, both natural (history, journalism) and artificial (fiction, epic, myth) (Eco 1979: 70). Politics needs narration in order to establish its legitimacy. Narration is the only way to present the test of competence and performance that make control effective and establish obedience and authority: the myth of origins, the genealogy of the King, the report of regular elections, the hagiography of a holy person (cf. Art. 147 § 3. and Art. 150 §§ 5.2. and 7.3.). The semiotic character of power relationships (in Weber’s terms, “power and control” relationships) also becomes evident when one considers the many other definitions proposed for them throughout the history of political science. For instance, Goldhamer and Shils (1961: 334) classify the use of power as force (when “physical manipulation” is used), domination (when “the behavior of other people is influenced by making it clear what one wants the other to do”, for instance through orders) and manipulation (when the desired behavior is not made explicit). Violence is surely non-semiotic, but it is never completely inarticulate, because without an order being given or some type of “dominance” being acted out, violence could not convey what behavior is required or desired. Dominance, from a semiotic point of view, must be considered as an illocutionary act, whereas manipulation is a perlocutionary force. “Manipulation can be realized by using symbols or by performing actions. Propaganda is one of the most important forms of manipulation by symbols” (1961: 334); concerning propaganda and political communication, cf. § 5. below as well as Art. 167. Lasswell and Kaplan (1938: 35) develop further a well-known definition proposed by Betrand Russell: “Power is the production of desired effects”. “In a political sense, however, power cannot be considered as the ability to produce any and all desired effects, but rather only those effects directly concerning other people: political power differs from the power over nature because it is power over other people […]; hence, power considered as participation in making decisions is an interpersonal relationship. […] The definition of power as participation in making decisions adds an important element to its definition as the ‘production of desired effects on other persons’, i. e., the availability of sanctions for the case that the effects are not produced. It is the threat of sanctions that distinguishes

145. Semiotic aspects of political science: Political semiotics

power from general influence” (Lasswell and Kaplan 1950: 90). The problem of threats (and promises) will be discussed below as an aspect of political bargaining (cf. § 5.). With the deepening of the discussion on power in the social sciences, the relational and therefore “symbolic” character of power became more and more clear, for instance in Hunter (1953), Dahl (1961), and Friedrich (1963). The classical definition of Parsons (1949: 19) recognizes that point very clearly: “Power is in general the capacity to have units of a collective organizational system fulfill binding obligations which are legitimated based on their relevance for attaining the collective goals and for the refusal of which the imposition of negative sanctions is expected. […] I spoke of legitimation, and that is the necessary consequence of conceiving power as ‘symbolic’.” And Luhmann (1975) goes further by identifying power with a semiotic activity: for him, power is “the faculty of influencing the selection of symbols and acts”.

3.

Political science and related disciplines

Power, however, is quite general a concept, as was pointed out by David Easton (1953). If we define it in the narrow sense, in terms of sanctions and rewards, the concept is not able to explain a great deal of social life. If we choose a broader meaning, closer to the concept of “influence”, we get a very pervasive idea, and it becomes very difficult to differentiate political influence from other forms of influence such as personal, familyrelated, or economic influence. Easton concludes that it is necessary to take into account the process by which a society assigns values to objects and situations: “Political science is the study of the imperative distribution of values in a society” (Easton 1953: 129). That is a very interesting idea from a semiotic point of view because semiotics has developed instruments for the deeper analysis of values and, of course, of their “circulation”. We will return to this later (cf. §§ 4. and 5.). Considering our first account of power as a central concept of political science, it appears necessary to broaden and diversify the subject of our discourse. This need to diversify also becomes evident when one considers the history of political studies, which have touched on many different subjects. Actually,

2921

as a result of this expansion, the theory of politics, called “political philosophy” or “political science”, has become a very broad and somewhat imprecise discipline. From the very first use of the word “politike¯ ” in Greece in the 5th century B. C., it was defined in greatly differing ways. We can list as political science topics: (1) the general theory of law and ethics, (2) the theory of the state and, mainly, of its constitution, (3) the science and art of government, and (4) the study of intersubjective behavior, primarily the investigation of power, violence, alliance, and enmity. A more modern topic, first developed by Machiavelli and Hobbes, is (5) the theory of power. Each of these topics can also be an object of semiotic analysis. In general, however, political scientists have not considered the semiotic aspect of their subject matter, focusing on the results of the various kinds of political actions and institutions rather than on their conditions and procedures. The only link between political science and semiotic studies that is usually considered concerns political communication, a side of political behavior that became prominent with the development of the modern mass society. Be that as it may, any analysis of politics must include signification and communication as necessary conditions and relevant constituents (cf. Art. 4 § 1.). Political science uses a number of other scientific fields as a source of results, methods, and metaphors. Apart from history and sociology, where political scientists have often received their training and with whom they share most of their methodology, it is necessary to mention anthropology (cf. Art. 156), the theory of games and economics (cf. Art. 144), juridical theory (cf. Art. 143), cybernetics (cf. Art. 125), systems theory (cf. Art. 126), biology (cf. Art. 138), and social psychology (cf. Art. 141 and Art. 142). It is quite obvious that many of these fields are of semiotic interest. But it is not possible here to take account of these intersections.

4.

Meaning attribution and political motivation

The basic ability to communicate depends on a more basic activity, i. e., the task of giving meaning and value to the world. All political actions are based on an attribution of meaning and value to entities such as the state, the nation, the town, the church, the class, freedom, etc. Every political entity must develop

2922

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

and modify its motivations in conflict and concurrence with other political entities. Seen in this way, politics is always a result of communicative actions. According to Parsons’ definition, leading a community to common goals implies the following: establishing the goals; making them known; sharing them within the community (mainly through symbolic mediation); choosing means, rules, and intermediate goals; designating a leader or a leading group; obliging everyone in the community to follow it; negotiating and possibly fighting with foreigners; and so on. Each of these political activities requires the construction and communication of shared meanings (cf. Art. 142 § 2.3.).

5.

Political communication

One important level of political activity where the pertinence of semiotic categories is quite obvious is the behavior of assemblies and elected bodies which work mainly to prepare decisions through verbal activity consisting in discussing and building agreements (cf. Art. 143). Theoretically speaking, that verbal activity is not necessary in order to make decisions. An alternative method, apart from violence, would be to simply vote. For instance, when the decision to be made consists in selecting a person for a public job, there is, in general, no discussion. The discussions and the exchanges of opinions, promises, and threats take place earlier, for instance in the form of political advertising and propaganda. But political and communicative activities of that type are prohibited by law in spatial and temporal proximity to the voting location. Even when an elected body is constituted as a voting commission (e. g., in many states where the parliament has to elect the president of the republic or the prime minister), all discussion is prohibited by law and the rules of procedure. A pure electoral system was considered the best form of government by Rousseau, who maintained that the practices of debate in assemblies and parliaments were an invitation to demagogy and rhetoric: “if there is not communication between citizens, the general attitude will always come out of a number of little differences, if only the people is informed enough” (Rousseau 1762: II, 3). That is a very unrealistic position, at least with respect to the notion of being able to provide “the people” with enough unbiased “information”.

However, most assemblies and political bodies are used to discussing and to making decisions by discussing. Every political entity (on the local, national, and even international levels) can be regarded in a more or less formal way as a kind of political body making decisions by means of various kinds of discussions. Hence, the considerations of this paragraph are valid not only for the proceedings of assemblies and political organs such as parliaments but, in general, for all political activities (for similar considerations in economics, cf. Art. 144 § 5.2.). What kind of semiosic process is at work in these cases? As Jon Elster (1992: 93 f) points out, “in general, delegates […] do not point guns against each other. Their goal is reaching an agreement by speaking, not gaining a victory by fighting. But there are many ways of speaking, many kinds of linguistic acts […]. I will hold up that the constitutive speech acts are of two basic kinds: arguing and bargaining. The main tools by which the partners try to reach an agreement in them are the rational arguments and the promises and threats. The first speech act type is ruled by criteria of validity, the second one by criteria of credibility.” In this Article we will not consider a third important dimension of political discussion, the rhetorical one; it is treated in Art. 42 § 3., Art. 53, Art. 67 § 3., and Art. 80 § 11. The interpretation of the political activity (as different both from political symbolism and from political advertising or general political communication) in terms of types of speech acts is very powerful, because it allows the use of the pragmatic rules of speech act theory (see Searle 1969 and 1979; cf. also Art. 3 § 5.4., Art. 4 § 1.4., and Art. 113 § 4.), and thus makes pertinent the line of thought proposed by Jürgen Habermas (cf. Art. 142 § 2.4.1.). In rational argument, Habermas (1990: 58) seems to suggest, a politician aiming to understand and not only to succeed is bound to three criteria of validity: propositional truth, normative correctness, and authenticity (or fairness, which can be reduced to consistency). “Propositional truth” means the commitment to communicate and discuss the real and complete state of affairs ⫺ somewhat like the oath taken by a witness. “Normative correctness” means the engagement to use impartial arguments, i. e., arguments that are valid for everyone, blind to differences, not sensitive to the status of the speaker and of his/her consistency. “Authenticity” means

145. Semiotic aspects of political science: Political semiotics

fairness; it involves sustaining the same criteria in different matters and not changing ideas according to the local interest. Of course, also the politician who aims at appearing to argue rationally must follow these three criteria; or at least, s/he must try to seem to follow them. Hence, s/he is always held accountable for them. Actually, during the discussion these criteria are subject to being verified as acceptable criteria for all political discourses. Hence, they tend to become central topics of the discussion: political argument is often about the right way to argue. This metalinguistic character of political argumentation is an interesting and specifically semiotic aspect of political action. It permits a useful classification of political arguments (insofar as they have a general content, i. e., are not limited to specific questions). Another relevant kind of political speech act is negotiation. Negotiation can be defined as the activity of “dividing the benefits arising from a collaborative alternative to a permanent non-collaborative situation. For states, this alternative is usually the international order (or maybe anarchy)” (Elster 1992: 100). In other political areas, non-collaborative situations may take on various forms of conflict ranging from a strike in a labor conflict to a civil war. Where “rational arguing is possibly based only on ‘the power of the best argument’, [political] bargaining is based upon resources that can be used for making credible threats (and promises)” (Elster 1992: 89). These resources can be external to the political discussion (for example, the use of violence), or internal (for instance, the exchange of concessions between opponents, or the possibility that a specific official resigns under certain conditions). One must also consider the level of the negotiation participants: if they share the same position in the political process, for instance, if they are all political parties or deputies, we have horizontal bargaining; but often the negotiation process is vertical, because the opponents are from different political bodies (for instance, government and parliament). The key concept here is credibility (see Schelling 1960, Kreps 1990, and Zeckhauser 1991). Unlike the actual realization of a threat, the credibility of a threat is typically a semiotic phenomenon. In most cases, a threat is made so that it does not have to be realized. This is, for instance, the purpose of the modern state’s monopoly on violence. The threat of a specified act of violence is a necessary and often explicit element of penal

2923

laws; however, it is intended to prevent the prohibited behavior and, hence, to minimize the use of the violence. So, in politics, the possible use of force (war, civil war, etc.) is not directly effective (by way of what Charles S. Peirce called “Secondness”) but rather indirectly effective, achieved through a semiotic effect (in Peircean terms it belongs to “Thirdness”; cf. Art. 100 § 2.2.). In all areas of political life, and also in the bargaining process, promises are used more often than threats, probably because promises can be better controlled and traded off in conflict situations. Because the bargaining process is linear, allowing only one decision to be made at a time even when many issues may simultaneously be at stake, a typical political bargaining trades actions (for instance votes) for promises of other actions. The consequent problem is, of course, how to ensure that the promises will be fulfilled in due time. Speech act theory is pertinent here, too. This is especially the case given the public nature of political life, which makes every participant accountable for the promises made ⫺ or at least for those made in public. Negotiations, promises, and threats are the tools most often used in political life to solve conflicts and make decisions, which is the core of political work. Nevertheless, all this bargaining is no end in itself. The more important and general the questions at stake are, the more important the political argumentation becomes. This is so because of the size of the parties involved in the political activity. Bargaining takes place between partners who have partial interests. In every political system there are places, times, and procedures for the bargaining of parties, which results in the actual legitimization of these parties. Often, especially if the question is general enough, there are parties that do not have a personal interest in the bargaining but rather are interested in the functioning of the system, and therefore in the bargain resulting in the “best” solution to a given problem. Hence, it is important for every party to gain the participation of outsiders, who often build the majority of the political body. Occasionally, even a member of the opposite party can be persuaded by a “good” argument that links the specific question to a general interest or value. Therefore, in the most important cases, arguing and shaping general (impartial) arguments are at the core of political activity. That explains why political discourse and political communication are so important for politics in general. Do-

2924

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

ing politics is often nothing more than constructing arguments and communicating them (cf. Art. 167).

6.

Political communication research

In the modern mass society, politics takes place mainly through political communication. But also in other societies, where mass communication is not so important because the media are not well developed or the majority of the people are not involved in political action, politics is always a communicative enterprise (cf. Art. 149 § 4.4.). This is because “the plurality of persons” is “the condition ⫺ not only the conditio sine qua non, but also the conditio per quam ⫺ of all political life” (Arendt 1958). And the possibility of a “direct relationship between human beings without mediation of material things”, which is called “action” by Hannah Arendt and is presented as the essential condition for the public arena and politics, is nothing less than the human ability to communicate. Many terms, practices, and concepts that are generally used in our societies (such as “rhetoric”, “candidature”, “political advertising”) were first practically examined in classical Greek and Roman politics (cf. Art. 42 § 3. as well as Art. 60 §§ 3. and 6.1.). Nevertheless, it is clear that the development of a mass media system (cf. Art. 14 § 2., Art. 146, and Art. 169) and the extension of the political life to include the masses have jointly widened the public sphere (Habermas 1962, Posner 1985, and Dahlgren 1995) in the 20th century and changed it into something new. This transformation did not primarily affect the internal flow of communication and the decision-making process within the political system, even though these were improved in many ways and made more efficient. It was much more relevant for the external relationship between the political system and the rest of society, including other specialized information systems. In the new context, “communication impregnates political activity so much that almost all political behavior implies the use of some form of communication” (Gerstle´ 1992: 12). In a time when journalism tries to cover each and every political event, it is very difficult to separate decision making from communication. Every politically active party is engaged in shaping the perception of its actions. This means trying

to win journalistic coverage or to find ways of avoiding it, seeking justificatory reasons and meanings for the actions, and producing information or misinformation. For defining this new space of political communication, it is not enough to consider only the behavior of politicians, as Jacques Gerstle´ (1992: 4) proposes when he claims that political communication is “the complex of techniques and strategies used by politicians for seducing, managing, and circumventing the public opinion”. We need to consider a multidirectional scheme of the process, as suggested, for instance, by Brian MacNair (1995: 4). He uses a kind of liberalized information model, proposing to regard political communication as a flow of information with three possible sources: there is communication that is generated by institutional senders (“all forms of communication used by politicians and other political agents for achieving political goals”), by institutional receivers (“the communication addressed to these agents by non-political subjects such as electors and journalists”), and by messages (“the communication about them and their activities, which is contained in the news, the commentaries, and in other forms of journalistic discussion”). In political science, there is wide agreement on the possibility of recognizing three main types of participants in political communication (Mazzoleni 1998): the media system, the political system, the citizens (who simultaneously are the audience for the media and the constituency for the politicians). In this way, political communication can be defined as “the space which is constituted by the adversary discourses of the three factors that have the legitimacy to publicly express themselves on politics, i. e., the politicians, the journalists, and the public articulating its opinion through the polls” (Wolton 1989). Formulated in a more systemic way, political communication is “the exchange and the comparison of contents of public political interest produced by the political system, by the media system, and by the citizen-elector” (Wolton 1989: 34). Political communication has become an important and autonomous field of research. More than 600 scientific articles and books on this topic were published between 1981 and 1990 (Nimmo and Swanson 1990). Due to the mainly empirical and concrete character of these works and because of the different methodologies used and the problems

145. Semiotic aspects of political science: Political semiotics

posed, it is too early to maintain that political science has produced a consistent theory, with common results and principles. But it is interesting to consider the main topics of the field. In 1981, Nimmo and Sanders suggested a general review of all scientific studies of political communication research conducted up until then. They organized these studies in seven categories: 1) rhetorical studies on messages, styles, and intentions of political communication; 2) propaganda analysis, as it was first defined by Lasswell (1927) just as political science had begun conducting empirical studies; 3) psychological studies on the changing of political attitudes; 4) studies on electoral behavior, following the classical sociological model (Lazarsfeld et al. 1944); 5) the study of the relationship between government and media; 6) functional and systems analysis; 7) work about technologies, their changes and consequences. Ten years later, the main areas of interest registered in an analogous investigation by Nimmo and Swanson (1990) have become 1) electoral communication; 2) the relationship between political communication and the news system; 3) political rhetoric; 4) the relationship between the information system and the political attitudes and behaviors. Of course, several of these categories (and many of the studies classified as belonging to them) are not at all relevant from a semiotic point of view. But “it is interesting that the growth of the field during the eighties, notwithstanding the growing interdisciplinarity, was marked by a strong sensibility for the symbolic, cognitive, and bargaining aspect of political communication” (Mazzoleni 1998: 43).

7.

Selected references

Almond, Gabriel A. and G. Bingham Powell (1966), Comparative Politics. Boston: Brown, Little, and Company. Arendt, Hannah (1958), The Human Condition. Chicago: University of Chicago Press. Aristotle (1968), Nicomachean Ethics. Greek original and English translation by H. Rackham. London: Heinemann. Bagehot, Walter (1872), Physics and Politics, or Thoughts on the Application of the Principles of ‘Natural Selection’ and ‘Inheritance’ to Political Society. London: Kegan Paul.

2925

Dahlgren, Peter (1995), Television and the Public Sphere: Citizenship, Democracy, and the Media. London: Sage. Eco, Umberto (1979), Lector in fabula. Milan: Bompiani. Easton, David (1953), The Political System: An Inquiry into the State of Political Science. New York: Knopf. Elster, Jon (1992), “Argumenter og forhandlinger: Om strategisk bruk av kommunikativ atferd”. Tidskrift for samfundssforskning 33,2: 115⫺132. Friedrich, Carl J. (1963), Man and His Government. An Empirical Theory of Politics. New York: McGraw Hill. Gauchet, Marcel (1985), Le de´senchantement du monde. Une histoire politique de la religion. Paris: Gallimard. Gerstle´ , Jacques (1992), La communication politique. Paris: Presses Universitaires de France. Goldhamer, Herbert and Edward A. Shils (1961), “Types of Power and Status”. In Ulmer 1961: 334⫺341. Greimas, A. Julien (1970), “La structure des actants du re´ cit”. In: A. J. Greimas, Du sens. Essais se´miotiques. Paris: Seuil: 249⫺270. Habermas, Jürgen (1962), Strukturwandel der Öffentlichkeit. Neuwied: Luchterhand. Habermas, Jürgen (1981), Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1990), Moral Consciousness and Communicative Action. Cambridge MA: MIT Press. Hobbes, Thomas (1992 ff), The Collected Works. Ed. William Molesworth. London: Routledge and Thoemmes Press. Hunter, Floyd (1953), Community Power Structure: A Study of Decision Makers. Chapel Hill NC: The University of North Carolina Press. Kreps, David M. (1990), Game Theory and Economic Modelling. Oxford: Clarendon. Lasswell, Harold D. (1927), Propaganda Technique in the World War. London: Kegan Paul. Lasswell, Harold D. (1936), Politics: Who Gets What, When, How? New York: McGraw Hill. Lasswell, Harold D. (1948), Power and Personality. New York: Norton.

Baltzer, Ulrich (ed.) (2001), Semiotik der Institutionen. Zeitschrift für Semiotik 23,2: 121⫺200.

Lasswell, Harold D. and Abraham Kaplan (1950), Power and Society: A Framework for Political Inquiry. Princeton NJ: Yale University Press.

Dahl, Robert A. (1961), “The Concept of Power”. In Ulmer 1961: 342⫺363.

Lazarsfeld, Paul F., Bernard Berelson and Hazel Gaudet (1944), The People’s Choice: How the Voter

2926

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Makes up his Mind in a Presidential Campaign. New York: Columbia University Press.

Pombeni, Paolo (1997), Lo stato e la politica. Bologna: Il Mulino.

Lentricchia, Frank and Thomas McLaughlin (eds.) (1995), Critical Terms for Literary Study. Vol. II. Chicago: University of Chicago Press.

Posner, Roland (1985), “Nonverbale Zeichen in öffentlicher Kommunikation. Zu Geschichte und Gebrauch kommunikationstheoretischer Schlüsselbegriffe”. Zeitschrift für Semiotik 7: 235⫺272.

Luhmann, Niklas (1975), Macht. Stuttgart: Enke. Machiavelli, Niccolo` (1532), Il principe. Florence: Di Guinta. Mackenzie, William J. M. (1967), Politics and Social Science. Harmondsworth: Penguin Books. MacNair, Brian (1995), An Introduction to Political Communication. London: Routledge. Maine, Henry S. (1861), Ancient Law: Its Connection with the Early History of Society and its Relation to Modern Ideas. London: Murray. Reprint Bristol: Thoemmes 1996. Mazzoleni, Gianpietro (1998), La comunicazione politica. Bologna: Il Mulino. Messeri, Antonio (1973), Il problema del potere. Florence: Sansoni. Mitchell, W. J. T. (1995), “Representation”. In Lentricchia and McLaughlin 1995: 11⫺22. Nimmo, Dan D. and Keith R. Sanders (1981), “Introduction. The Emergence of Political Communication”. In: D. D. Nimmo and K. R. Sanders (eds.), Handbook of Political Communication. Beverley Hills: Sage: 11⫺36. Nimmo, Dan D. and David L. Swanson (1990), “The Field of Political Communication: Beyond the Voter Persuasion Paradigm”. In: D. L. Swanson and D. D. Nimmo (eds.), New Directions in Political Communication. A Resource Book. Newbury Park: Sage: 7⫺47.

Posner, Roland (1993), “Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Sign Concepts in the Reconstruction of Communication”. In: Rene´ J. Jorna, Barend van Heusden and R. Posner (eds.), Signs, Search, and Communication. Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin and New York: de Gruyter: 215⫺270. Rousseau, Jean-Jacques (1762), Du contrat social ou principes du droit politique. Amsterdam: Rey. Schelling, Thomas C. (1960), The Strategy of Conflict. Cambridge MA: Harvard University Press. Searle, John (1969), Speech Acts. Cambridge: Cambridge University Press. Searle, John (1979), Expression and Meaning: Studies in the Theory of Speech Acts. Cambridge MA: Cambridge University Press. Ulmer, Sidney S. (ed.) (1961), Introductory Readings in Political Behavior. Chicago: McNally. 3rd edition 1965. Weber, Max (1922), Grundriß der Sozialökonomik. Ed. Marianne Weber. Tübingen: Mohr. Wolton, Dominique (1989), “La communication politique. Construction d’un mode`le”. Hermes 4: 27⫺42. Zeckhauser, Richard J. (ed.) (1991), Strategy and Choice. Cambridge MA: MIT Press.

Parsons, Terence (1949), The Structure of Social Action. New York: Allen and Unwin.

Ugo Volli, Bologna (Italy)

146. Semiotic aspects of mass media studies: Media semiotics 1. History of mass media studies 2. The relationship between mass media studies and semiotics 2.1. Mass communication and coding 2.2. Mass media between text and culture 3. Areas of integration between semiotics and mass media studies 3.1. Textual structures and utterance processes 3.2. Cognitive activities of the media audience 3.3. Open questions on the research agenda 4. Conclusion 5. Selected references

In the history of communication research the semiotic approach represents a recent contribution which has not yet entirely explicated its own theoretical relevance.

1.

History of mass media studies

Mass media studies developed as propaganda analysis during World War I (Lasswell 1927) and were, initially, strictly tied to such philosophical and psychological concepts as “mass

146. Semiotic aspects of mass media studies: Media semiotics

society”, “manipulation”, “group psychology”, etc. (cf. Art. 15). Up until the 1960s communication research was a field implicating a variety of thematic subjects all essentially related from a methodological point of view to market research (cf. Art. 166), empirical sociology (cf. Art. 142), and experimental psychology (cf. Art. 141). Survey and laboratory research (cf. Art. 29 § 3.) were the two main procedures employed in mass media studies (Hovland 1959), and this largely continues to be the case today. Even though communication research has explored several thematic areas, one particular aspect stands out from the others as the most relevant in both the scientific approach and in the cultural and social debate on mass communication: the problem of the effects, or of social influence, of media on receivers, on groups, classes, or on society at large. Various theories of media have addressed this central aspect over the last decades. Mass media studies, from this point of view, are defined more by the persistence of this topic (cf. Art. 123 § 2.2.) than by the homogeneity of scientific paradigms; but at the same time, this global orientation became an obstacle for the development of the field, since the problem of media effect overshadowed other aspects of the process of communication in mass media. The following topics, then, are not equally developed and articulated in research: some of them still remain as models and orientations which have yet to be fully verified. We can single out 6 distinct thematic areas in mass media research: ⫺ studies on senders or media organizations: this approach (systematically developed from the 1960s onwards) is a sociological one and focuses on the relationships between media content and structural organization or message production in media systems; ⫺ studies on the audience of media, analysis of the social and cultural composition of receivers, patterns of media consumption, and so on; ⫺ studies on the reciprocal influence of interpersonal communication and mass media, analysis of the role of opinion leaders and of the group as a channel of influence in relation to media messages; ⫺ studies on media languages, both from a technical point of view, as well as from an expressive and aesthetic perspective; ⫺ studies on media messages, i. e., analysis of content, as well as genres, media,

2927

and representation of social reality, of social and sexual roles in fiction, of political and social forces in news, etc.; ⫺ studies on media effects: here we can work out a typology following the type of effect (on behavior, attitude, cognition), the social unit on which the effect is produced (receiver, group, institutions, society), and the time lag (short term effects, campaign effects, middle and long term effects), etc. In the global development of mass communication research a constant effort was made to elaborate models of the communication process in terms of its theoretical elements (among others, see models proposed by Schramm 1954, Maletzke 1963, Riley and Riley 1959; cf. Art. 5 § 3.4.5.). It is precisely in this last domain that semiotics made its first contribution to mass media studies (Eco, Fabbri, Giglioli et al. 1965) by proposing to study the relation between television and its audience from the point of view of coding and decoding processes (cf. Art. 16), and also by paying necessary attention to the problem of signification as differentiated from the transmission of messages. But we shall return to this topic later. Some of the most significant trends in mass media studies during the 1970s and 1980s can be described as follows: 1) First of all, there was a decline in the problem orientation approach (Roberts and Bachen 1981), i. e., in the tendency to study mediologic problems outside the logic of cumulation of scientific knowledge (a tendency which originates from a strong relationship between media studies and institutions, policy, journalism, advertising, education, and so on). This trend, inherited from the social context in which media research was taken up, does not help the evolution of a unitary disciplinary field: in fact, media studies have formed a very heterogeneous body of fragmented knowledge for a long time. 2) Complementary to the preceding point, the theoretical orientation of the field has been developed. This was the consequence of two distinct processes. On the one hand, the influence of the sociology of knowledge, semiotics, the sociology of culture, and the philosophy of social sciences, together with changes in the main problems dealt with by research, put much more weight on the theoretical foundations of mass communication studies. On the other hand, the academic institutionalization of the field of communica-

2928

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

tion studies transformed it from a practical one into one more theoretically oriented. 3) Along with these transformations, a third element has arisen in communication research: the necessity for interdisciplinary approaches. While for a long time this point has only been a suggestion for future research, now it is not uncommon to find projects for empirical research that use different methodologies and techniques of analysis. This trend means that an awareness of the complexity of communication processes (also in the field of the mass media) has spread. In this context, the contribution of semiotics to the evolution of media studies has been most significant. 4) In light of such trends and in the context of a media system which is very different from that of the 1960s, new questions have appeared for research as well as various perspectives of analysis in traditional domains. An example of new questions is the problem of how the role played by the media is socially constructed. Another example is media economy and the relationship between technological improvements and ways of communication (cf. Rogers 1986). New perspectives of analysis have become manifest in the shift towards cognitive aspects in the classic topic of the effect of the media on individuals and society marking recent theories about media power. Broadly speaking, these are the most salient characteristics in the domain of media studies with reference to the history of the field, its main themes and approaches, and the social significance of media research. One can see clearly that the study of mass media (in its historical and practical developments) is not properly a sub-field of semiotics. On the contrary: we are dealing with two independent disciplines, or rather, with a discipline and a set of theories, methods, paradigms, and hypotheses. These have overlapping features and points of contacts, which have given rise to specific topics and theoretical debates in the history of mass media studies as we shall see in the next paragraph.

2.

The relationship between mass media studies and semiotics

In order to explain the relationship between media studies and semiotics and to reconstruct the importance of such an en-

counter, we must distinguish between the different periods, paradigms, and topics in the research. 2.1. Mass communication and coding The first explicit connection between mass communication research and the semiotic paradigm is found in the analysis of media messages according to the Jakobsonian schemata of the functions of communication (cf. Art. 5 § 4.). Here we find an extraordinary convergence between theories and disciplines that are not only different, but which have been developed in very different fields of knowledge. This was the case for the mathematical theory of communication proposed by Shannon and Weaver (1949; cf. Art. 125 § 1.2.), the model of verbal communication proposed by Jakobson (1960; cf. Art. 116 § 3.1.), and the effort to use an appropriate model for the communicative process analyzed by media studies in the 1950s and 1960s. This initial encounter between semiotics and mass communication research resulted in the analysis of elements in the processes of mass communication such as those outlined in Eco (1968: 58; cf. Fig. 146.1). The scheme is well known and is elaborated together with the scheme pertaining to the “decodifica aberrante” (biased decoding) in mass communication (Eco 1968: 102; cf. Fig. 146.2). The two schemes are a focal point in the history of media semiotics because they represent a model of the communication process, beginning with information theory, which is not entirely centered on transmission (cf. Art. 120 § 3.). Notions like “code”, “subcode”, “message transmitted”, and “message received” emphasize crucial aspects of the signification and interpretation process for receivers. This was the (semiotically oriented) counterpart of concepts such as “obstinate audience” (cf. Bauer 1964) or variables found by Hovland contrasting the persuasive power of the media (that were psychologically or sociologically oriented). At that time, semiological interest in mass communication focused on singling out code systems in different types of messages, such as iconic signs in visual languages, advertising, live television, comics, and popular literature, etc. Underlying these structural approaches to specific communication media was a unitary perspective providing homogeneity. As Eco states, “it is possible to set up a unitary study of the phenomena of mass

2929

146. Semiotic aspects of mass media studies: Media semiotics

RUMORE FISICO

EMITTENTE

SEGNALE

CANALE

SEGNALE

RICET TORE

MESSAGGIO SIGNIFICANTE FONTE DI I

CODICE

DESTINA TARIO

MESSAGGIO SIGNIFICATO

CODICE Possono constituire rumore semantico

LESSICI

LESSICI

Fig. 146.1: Eco’s analysis of mass communication.

Sforzi di fedeltà

Codici privati

Am biguità semanti che

Libere interpretazioni

Am biguità sintatti che

Codici privati

Sotto codice A

Sotto codice B

Sotto codice D

Sotto codice C

Conoscenze supposte Circostanze orientanti

Connotazioni alcatorie

Messaggio ricevuto

DEST.

Messaggio emesso

Campi semantici

Sotto codice E

Sotto codice F

Conoscenze reali Circostanze devianti

Fig. 146.2: Eco’s analysis of biased decoding in mass communication.

communication only if we consider theories and analysis of mass communication as one of the chapters, and a very important one at that, of a general semiology” (Eco 1968: 410). From this perspective, mass communication is only one domain among others such as literature, film, theater, architecture, and popular music, etc., whose importance is augmented by its status as an object of scientific

inquiry within the semiotic approach. The point is that, although communication research was not able to give a unitary view of mass communication processes because it assumed (and was subjected to) the heterogeneity and complexity of the phenomena implied, the semiotic approach was able to postulate such a unified body of studies because it analyzed mass communication pro-

2930 cesses as communicative actions, focusing on the formal structures of their messages. This has been the direction followed by semiotic studies in establishing semiotic pertinence with regard to media studies; and this explains the reactions and the oppositions that media research has expressed to this sort of “imperialism”. Indeed, there was a strong need in communication studies to focus on the complex nature of the communicative process, and semiotics was better suited than psychology or sociology to understand this element of crucial relevance in mass communication processes. But, in relation to the main orientation in media studies (see § 1 above), the problem of the nature and dynamics of the communicative process from the viewpoint of the signification process (vs. transmission process) was not fully unterstood. This strategic misunderstanding is well illustrated with the proposal of the concept of “decodifica aberrante” (biased decoding): in a seminal collection of papers introducing a model for analyzing the relationship between television and its viewers, Eco (in Eco, Fabbri, and Giglioli 1965) focused on the fact (intrinsic to the logic of communication in the media as well) that the codes of senders and receivers can be different (cf. Art. 173). Consequently, perfect reciprocity between encoding and decoding processes cannot be postulated for media analysis. This point (strongly related to the semiotic approach) is one of central importance in that it shifts the focus of studies from message content to decoding processes carried out by the receiver. This meant a crucial change of perspective in mass communication research and represented a significant difference from other directions of research focusing, for example, on use and gratification. Furthermore, this research concentrated on the audience from the viewpoint of modalities of consumption, genres preferred, and motives for using media communication. Important aspects for the sociology of mass communication and media studies were the relationship between these types of variables and receiver habits of interpretation and comprehension, and, above all, the relevance of this type of “ethnography of mass communication” for the study of media effects. This perspective was strictly linked to a semiotic orientation: it was something more than the analysis of codes and subcodes, the structural properties of messages and so on ⫺ it was an opportu-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

nity for developing a real interdisciplinary approach which could take account of the complexity of the processes involved at every stage in media communication. The proposal of such a model was not well received in the debate about the effects of television, and it will be useful to illustrate the reasons why. One possible motive is linked to the difficulty of analyzing and finding the codes of different subgroups in mass audiences; this approach implied a different methodology from that used in media studies. While survey studies made use of samples or panels, the semiotic approach suggested audience analysis with the goal of differentiating the various groups in terms of competence or “literacy” in television genres (and not in the classical terms of economic status, scholarship, or gender, etc.). From a methodological point of view, the new perspectives centered on encoding and decoding processes were in great contrast to traditional media studies. A second reason is that this semiotic approach shifted the focus from effect analysis of media message content to the receiver’s competence in dealing with such messages. This was a very complicated problem: In media studies there was a strong ideological tendency to ascribe a power of manipulation to the media. This trend was not supported by the analysis of media consumption, but rather by the analysis of message content. Media consumption and media effects were inferred from content analysis (and so the audience was “disappearing”). In this trend the contribution of semiotics to the refinement of content analysis has been important (cf. Bonfantini 1984). In this initial phase, therefore, semiotics gave two opposite impulses to media studies. On the one hand, it focused on the crucial topic (from the point of view of media research) of media effects in a completely different way. On the other hand, it enhanced the bias of inferring the effects from the content of messages. The force of this traditional orientation, the complexity of the theoretical and methodological problems posed by the new orientation, and the resistance shown by the classical trends in media research to the universalistic relevance of the semiotic approach ⫺ these all explain the historical limitations to the development of the semiotic perspective. A third reason for the lack of influence of semiotics to media studies resides in the nature of research on mass media at the time:

146. Semiotic aspects of mass media studies: Media semiotics

it was mainly research of an administrative nature, sponsored by media institutions in a monopolistic system. This implies that articulated knowledge of the audience (which in our days involves competition among public television and private networks) was not necessary; therefore such a perspective of analysis was very difficult to promote. 2.2. Mass media between text and culture A second stage in the “history” of relations between semiotics and media studies focused around three main developments during the 1970s: a) an increased conceptual challenge of the role played by the semiotic paradigm with reference to media studies (see Fabbri 1975); b) a crisis in traditional approaches to media studies, and new trends in critical analysis (cultural studies in England) in which semiotics played a role; c) a development in the semiotic paradigm with a shift from code semiotics to textual semiotics. The first two developments are peculiar to the history of media studies, whereas the third is relevant to the theoretical development of the semiotic paradigm. 2.2.1. The role of the semiotic paradigm In Italian media studies (as opposed to semiotics applied to mass communication research) ⫺ I present this case because the development of Italian semiotics is particularly relevant to our topic ⫺ semiotics and mass media research came into conflict (which occurred later also in other countries). But it was not only a question of interdisciplinarity; rather, there was a conflict of judgement as to the relevant perspective regarding the object of research. From one point of view (the sociological one as developed and structured throughout the years), the semiotic approach did not reach the core of the problems defining the domain. From the other point of view (the semiotic one), media studies were essentially unable to focus on the crucial aspects of media processes, that is, the problem of signification and the construction of meaning in specific languages, genres, and codes. From this point of view it was not a question of integrating different approaches, but that of the inadequacy of media research to treat the intrinsic nature of mass media communication processes. As Fabbri wrote in a critical analysis of selected contributions in a semiotic perspective,

2931

“media sociology and general sociology expect a theory of meaning from semiotics” (Fabbri 1975: 100). This confrontation had two main consequences: the first was a restriction in the semiotic approach to message analysis, as a reaction to its perceived “imperialistic relevance” on media studies. The second was that in the light of such a misunderstanding, the effective need for greater attention to the dynamics of communication processes in media research was deferred until relatively recent times. In this intellectual debate, the main problem centered on relevance: Must media studies develop under the banner of semiotics or, on the contrary, is semiotics just one of the many aspects that simultaneously define a field of analysis merely united by the object under scrutiny? The answers given to these questions are related to the other two points. 2.2.2. The role of cultural studies The debate outlined above took place at the same time as another debate among mass media researchers of sociological provenance. In England and under the influence of so called “critical theory” (Adorno, Horkheimer, Marcuse, and Habermas, etc.; cf. Art. 142 § 2.4.1.), the sociology of media opened to psychoanalysis, anthropology, semiotics, sociology of knowledge, sociology of culture, and so on. As a result, a new start was made under the name of “cultural studies”, which focused on mass communication as a cultural phenomenon with its specific logic of production and consumption linked with other social systems in various ways. Messages, production, and consumption models were not only regarded as semiotic objects or symbolic items in the culture of a society, but also as elements in the reproduction of society itself. The encoding and decoding of media products were seen both as semiotic processes and as social functions in negotiation among social structures, value systems, and attitudes concerning social reality. According to Stuart Hall (1981), media work ⫺ because of the centrality of textual analysis ⫺ has continued to be more profoundly influenced by linguistic and semiotic traditions than other areas. In this perspective, semiotics became relevant through the media: it was the adequate approach for studying the social practices of representation in society. There were two different trends prevailing in mass communication research during this

2932 period. On the one hand, there was general dissatisfaction with traditional empirical research because of the non-cumulativity of findings, data, and hypotheses, etc. It occurred at a time when empirical communication studies admitted to being in crisis. On the other hand, there was a focus on new topics in research and on new approaches. For example, it was during this period that work on communicators and productive routines in media organizations increased, and that theories of media functions started to concentrate on the role of consumption and media effects. At the same time, media studies emphasized the importance of methodology (non-participative observation, secondary analysis, time series, and integration of media with data from other areas). In the 1970s a new trend arose in media studies, giving the field a new impulse. The contribution from semiotics was contradictory: from one point of view, semiotics still analyzed messages without an effort to join forces with other approaches; from another, semiotics (more than semiotically orientated media studies) contributed in particular to the “re-modeling of classical media studies”. In this respect, a basic change in the semiotic paradigm was of fundamental importance, i. e., the passage from semiotics oriented towards information to textual semiotics (cf. Eco and Fabbri 1978). 2.2.3. The role of textual semiotics In sum, the new trend can be characterized by its interest in the role which (verbal and non-verbal, written and oral, literary and non-literary) texts play in the contexts of communication and analysis. This implies attention to problems such as topicalization, presupposition, implicature, the relationship between topic and comment, summarizing procedures, memory processes, and knowledge acquisition from textual units, etc. (cf. Art. 4). This represented, indeed, a fundamental change in the semiotic paradigm (see Eco 1984 and van Dijk 1985). For media studies, this new approach in semiotics had many important effects. The first consequence was that media analysis no longer focused on the formal analysis of codes or message properties, but on the analytical reconstruction of texts as communication objects that become part of a relationship between social entities. In this way social knowledge (constructed in production processes and reconstructed in interpretation processes) could be identified on the basis of

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

textual structures shared by the social systems that model communication, texts, and processes. This shift from messages to texts in semiotic analysis changed the relevance of semiotics for media research. The problem of the social effects of media was now seen as a problem of the interpretative frames presupposed by the content and of the textual constructions of news, for example. Content analysis had only looked for manifest content as its object of research and had left the dynamics of the effects to the content-receiver relationship. Now the problem of the social effects of media also appeared to involve cumulative contribution to perception of social reality offered by presupposed interpretative schemata (cf. Art. 142 § 1.8.). The latter involve the utilization of categories, such as implication, and presupposition, which are necessary for the communicative working of texts in mass communication processes as well. In this respect, media research is now severely confronted with text semiotics, the sociology of knowledge, and cognitive psychology, thus being obliged to include the longstanding goal of interdisciplinarity. The present situation of semiotics with reference to media studies is quite different, therefore, from that of the 1960s. The problem now is not that of the supremacy of one approach or the other, but of the integration of different approaches vis a` vis an object of analysis that is heterogeneous.

3.

Areas of integration between semiotics and mass media studies

We will now try to single out the thematic areas where integration between semiotics and mass media studies is more advanced and is required by the media under examination. The present situation in communication research is characterized by the assumption that a better analysis of particular topics can only be achieved through the collaboration of a variety of disciplines, whose different approaches must be integrated. There is a peculiar awareness of the necessity of interdisciplinarity within the field of media studies, even if this has not yet been fully practiced. Even so, it has remained the most significant feature in mass communication research throughout the 1980s and 1990s.

146. Semiotic aspects of mass media studies: Media semiotics

3.1. Textual structures and utterance processes Textual structures and utterance processes (cf. Art. 150 §§ 4.⫺6.) are the first problem areas where the semiotic approach is required and needs to be integrated with other approaches. To study the media also means to analyze texts as the products of strategies between communicative roles and patterns. This approach is based on the Greimassian theory of “e´ nonciation” and its developments (Greimas and Courte´ s 1979) as well als on the concept of the model reader (cf. Riffaterre 1966, Posner 1972 = 1982: 150 ff and Eco 1979). The theoretical point is to focus on the formal structures that make interpretation by audiences, acquisition of knowledge, and identification processes, etc., possible which would be difficult in the perspective of specific, real interpretations in the frame of the sociology of media consumption. Dealing with formal structure in audiovisual languages, one can explicate one’s own role as a concrete reader or spectator in the contingent action of interpretation (cf. Bettetini 1984, 1988 and Casetti 1986). This approach is relevant in media studies for two main reasons. First, there is an obvious correlation between the sociology of reception and the ethnography of mass communications (i. e., analysis of interpretation in real contexts with empirical receivers). Text semiotics oriented towards the configuration of a model reader or similar textual elements is a useful reference point for the empirical survey of interpretations; the passage from a model reader to an empirical reader gives theoretical strength to the analysis of media consumption. The consumption process, in fact, is oriented (and the sociology of reception can analyze it at various levels) by textual structures and enunciation processes, and not only by contextual factors, subjective motives, personal conditions, or other psychological elements (cf. Kroeber-Riel and Weinberg 1996). Therefore interest on the part of media text analysis in readership “construction” is a crucial aspect in the shift of the focus of media studies from message content to the logic of reception and the communicative behavior of audiences (cf. Casetti, Lasorsa and Pezzini 1985). The second reason for the relevance of this approach is also related to the problem of media effects. It is the cumulation of patterns of textual representation relating receivers that frames their communicative competence and partly constitutes a long-term effect on individuals.

2933

The media’s continuous employment in representing social and interpersonal roles partly contributes to a person’s encyclopaedia (cf. Art. 120 § 5.). There are, therefore, relationships between this specific semiotic theme or area of inquiry and the broader sociological question of the influence exerted by mass communication (prototypical for media research). 3.2. Cognitive activities of the media audience The second area for semiotically oriented research in mass media includes the problem of the cognitive activities involved in the interpretation and memorization of media texts. As the consumption process becomes increasingly important as an object of research in media studies, the cognitive processes implied in such dynamics acquire a fundamental role in studying not only the communicative process but also the logic of the creation of effects. In this framework, the passage from content analysis to discourse analysis in relation to media texts has become crucial. This approach deals with problems such as the strategies for comprehending discourse (cf. van Dijk and Kintsch 1983), the relationships between textual structures and the acquisition of knowledge, or the memorization and construction of the encyclopaedia (understood as “a semiotic postulate […], a codified set of all interpretations […], [a] regulative hypothesis with which […] the receiver decides to construct a part of the concrete encyclopaedia which allows him to assign a set of semantic competencies either to the text or to the sender”; Eco 1984: 109⫺ 111, cf. Art. 120 § 5.), and the suitability of media texts in information (e. g., as instruments for comprehending social and complex reality). In this recent area we are dealing with media studies, cognitive research, and discourse analysis ⫺ all attempting to tackle this specific object (the process of interpretation and memorization connected to media consumption, with their cognitive aspects) through a complex approach. In this respect semiotics and discourse analysis have been identified as two different standpoints, given their focus on the complex nature of texts and on the processing of textual structures, respectively, even in media messages (cf. Thorndyke 1979 as well as Findalh and Hoijer 1981). There is a strong mutual relationship between this approach and the previous one: one is known as the semiotics of reception,

2934 the other as the sociology of receivers. Both are theoretically oriented towards interpretative work, and not towards the contextual or psychological factors matching interpretation and comprehension. In other words, the second approach goes from the model reader to the empirical reader. Also, for this thematic area in media studies, the connection with the problem of effects is evident: the basis for media influences is not only media content, but also audience competence in processing this content. Outside this domain, the projection of effects on media texts is sometimes the sole result of content analysis, without any empirical examination of the interaction between texts and receivers. We must admit, however, that this approach is not yet sufficiently developed in current media research. It is more a hope than a well established tradition of research, but its conceptual relevance is tied to semiotics and discourse analysis. 3.3. Open questions on the research agenda A third area in semiotically oriented media research pertains to the theoretical problems elaborated in various domains. Its character stands as an abstract suggestion, a theoretical input that needs to be translated into research proper, but which is not yet appropriately structured for empirical research. Here it is possible to perceive the difficult relationships between media studies and semiotics. The first, more oriented to the mastery of methods than to the elaboration of theories, are now obliged to face the necessity of a more theoretically oriented approach and the simultaneous presence of disciplines, theoretically well grounded, that partly share the same object of study. So, from the point of view of media studies, the result is a sort of schizophrenia between a new form of theoretical awareness and “old” methodological equipment ⫺ with the consequence that this theoretical orientation has a difficult time receiving full recognition of its relevance (cf. Art. 169 § 3.). A first concept in semiotics which is important in media studies concerns the competence related to specific genres in mass communication. Such competence needed to be articulated into its several components (at a pragmatic level or with regard to textual forms or contents or actantial roles): its role in cognition and comprehension processes (for an example of its application to the field of media, cf. Casetti 1984) is of fundamental importance.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

While the problem of genres in media studies has been addressed in terms of classification standards or as a typology of messages (cf. Art. 150 § 7.2.), the semiotic approach has focused on the complex nature of genres in mass media, as especially related to the aspects of production and reception (cf. Wolf 1986). A second theoretical perspective is tied to the concept of media as a means of spreading values, models for attitudes, and so on. The concept of value, related to an axiological system, is important for content analysis of media messages; a more profound analysis, however, is necessary in terms of modalities, categorization, and formal structures in language. This is especially true for present theories about “media power” ⫺ theories which emphasize the cognitive restraints exerted by media on receivers. A crucial contribution originating from this semiotically oriented problem (i. e., value orientation at it is inscribed in communicative processes) can be found, in the field of media studies, in the relationship between cognitive effects and value-effects. In other words, the hypothesis that describes “media power” as being based solely on knowledge acquisition through media and as being articulated in terms of cognitive influence prescinding from value-orientations as part of the cognitive effect, would seem to be an oversimplification. Much remains to be done in this area (cf. Müller 1999); otherwise, postulating the dynamics of the influence exerted by media on audiences (and social institutions) in oversimplified terms (behavioristic in past media studies, cognitive in the present-day ones) will inevitably lead to confusion and misconceptions. Finally, another aspect of media studies where the semiotic approach can be useful concerns the influence of mass communication on cultural changes in society. This implies cultural analysis of social transformations related to the role of communication overload in current “information societies”. A sociological analysis is a necessary but not sufficient condition for this issue: the role of semiotics ⫺ with reference to the question ⫺ can put the main transformations in different cultural periods into focus, referring not only to content but also, more basically, to such general aspects as temporal frames, spatial orientation, etc. Present-day mass media culture (with the strong presence of a common information agenda among different national information systems) is strongly oriented towards “nowness”, that is

146. Semiotic aspects of mass media studies: Media semiotics

towards the present, thereby loosing sight of other temporal parameters. Obviously, this kind of analysis and the processes involved require continuous confrontation between media and extra-media indicators. While the former analysis can use different instruments, content analysis is not quite appropriate for media indicators. These cultural transitions are not only present in media texts, but also in the general dynamics of media communication processes (cf. Art. 169). The semiotic approach (together with other methodologies in media studies) is, therefore, very important.

4.

Conclusion

Our goal has been to show the historical contribution of the semiotic approach to media research, which implies a strong orientation in sociological terms (cf. Art. 142). The relationship between semiotic concepts and the problems raised by media studies have been illustrated. It has not been our intention to outline a history of media semiotics as a mere “subfield” of semiotics; this is a different problem arising from the necessity for media studies to work through theoretical problems and to participate in a dialogue with other scientific paradigms. In other words, we need a theoretical grounding and constant dialogic exchange with other approaches ⫺ an important one of which is semiotics. As described above, it is in the logic of dialogic confrontation with semiotics that media studies today may find common answers to problems in the practice of empirical research.

5.

Selected References

Adoni, Hanna and Sherrill Mane (1984), “Media and the Social Construction of Reality. Toward an Integration of Theory and Research”. Communication Research 11,3: 323⫺340. Bauer, Raymond A. (1964), “The Obstinate Audience: The Influence Process from the Point of View of Social Communication”. American Psychologist 19: 319⫺328.

2935

Bonfantini, Massimo A. (1984), Semiotica ai media. Bari: Adriatica Editrice. Calabrese, Omar (1987), L’eta` neobarocca. Rome: Laterza. Casetti, Francesco (ed.) (1984), Un’altra volta ancora. Strategie di comunicazione e forme di sapere nel telefilm americano in Italia. Rome: ERI/VTP n. 61. Casetti, Francesco (1986), Dentro lo sguardo. Il film e il suo spettatore. Milan: Bompiani. Casetti, Francesco, Mino Lasorsa and Isabella Pezzini (1985/86), “Per una microstoria del consumo dell’audiovisivo”. Ikon ⫺Ricerche sulla comunicazione 11/12: 69⫺210. van Dijk, Teun and Walter Kintsch (1983), Strategies of Discourse Comprehension. New York: Academic Press. van Dijk, Teun A. (ed.) (1985), Handbook of Discourse Analysis. London: Academic Press. Eagleton, Terry (1991), Ideology: An Introduction. New York: Verso. Eco, Umberto (1968), La struttura assente. Introduzione alla ricerca semiologica. Milan: Bompiani. German translation by J. Trabant: Einführung in die Semiotik. Munich: Hanser 1972. Eco, Umberto (1979), Lector in fabula. La cooperazione interpretative nei testi narrativi. Milan: Bompiani. English version: The Role of the Reader. Explorations in the Semiotics of Texts. Bloomington IN: Indiana University Press 1979. Eco, Umberto (1984), Semiotica e filosofia del linguaggio. Turin: Einaudi. English version: Semiotics and the Philosophy of Language. Bloomington IN: Indiana University Press 1984. Eco, Umberto (1991), I limiti dell’interpretazione. Milan: Bompiani. English version: The Limits of Interpretation. Bloomington IN: Indiana University Press 1990. Eco, Umberto, Paolo Fabbri, Pier Paolo Giglioli et al. (1965), Prima proposta per un modello di ricerca interdisciplinare sul rapporto televisione / pubblico. Perugia: Istituto di Etnologia e Antropologia Culturale.

Bernardelli, Andrea (1997), “The Concept of Intertextuality. Thirty Years On.”. Versus 77/78: 3⫺22.

Eco, Umberto and Paolo Fabbri (1978), “Progetto ti ricerca sull’ utilizzazione dell’ informazione ambientale”. Problemi dell’ informazione 4: 555⫺597.

Bettetini, Gianfranco (1984), La conversazione audiovisiva. Problemi dell’enunciazione filmica e televisiva. Milan: Bompiani.

Fabbri, Paolo (1975), “Le comunicazioni di massa in Italia. Sguardo semiotico e malocchio della sociologia”. Versus 5: 57⫺109.

Bettetini, Gianfranco (1987), Il segno dell’informatica. Milan: Bompiani.

Findalh, Olle and Birgitta Hoijer (1981), “Media Content and Human Comprehension”. In: Karl Erik Rosengren (ed.), Advances in Content Analysis. Beverly Hills: Sage: 111⫺132.

Bettetini, Gianfranco (1988), Il segno dell’informatica. Milan: Bompiani.

2936 Greimas, A. Julien and Joseph Courte´ s (1979), Se´ miotique. Dictionnaire raisonne´ de la the´ orie du language. Paris: Hachette. Hall, Stuart (1980), “Cultural Studies: Two Paradigms”. Media, Culture, and Society 2: 57⫺72. Hall, Stuart (1981), “Cultural Studies and the Centre: Some Problematics and Problems”. In: S. Hall et al., Culture, Media, Language. London: Hutchinson. Hovland, Carl J. (1959), “Reconciling Conflicting Results Derived from Experimental and Survey Studies of Attitude Change”. American Psychologist 14: 8⫺17. Jakobson, Roman (1960), “Linguistics and Poetics”. In: Thomas A. Sebeok (ed.), Style in Language. Cambridge MA: The MIT Press: 350⫺377. Jakobson, Roman (1963), Essais de linguistique ge´ ne´ rale. Paris: Editions de Minuit. Kroeber-Riel, Werner and Peter Weinberg (1996), Konsumentenverhalten. 6th, revised edition. Munich: Vahlen. Lasswell, Harold D. (1927), Propaganda Technique in the World War. New York: Institute for Propaganda Analysis. Maletzke, Gerhard (1963), Psychologie der Massenkommunikation. Hamburg: Verlag Hans Bredow Institut. Manetti, Giovanni (1980), “Aspetti pragmatici dell’enunciazione. Processi empirici e meccanismi testuali”. In: Paolo Fabbri, Jorge Lozano, Giovanni Manetti and Mauro Wolf, La persuasione. Modelli ed analisi sui funzionamenti discorsivi nelle comunicazioni di masse. Appunti del Servizio Opinioni RAI, 365. Manetti, Giovanni (1981), “Strategie enunciative nell’intrattenimento televiso”. In: Mauro Wolf (ed.), Tra informazione ed evasione. I programmi televisi di intrattenimento. RAI/VQPT.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften ical Analysis. Berlin, New York and Amsterdam: Mouton 1982: 128⫺160. Riffaterre, Michael (1966), “Describing Poetic Structures: Two Approaches to Baudelaire’s ‘Les chats’ ”. Yale French Studies 36/37: 200⫺242. Reprinted in: Jacques Ehrmann (ed.), Structuralism. Garden City NY: Anchor Books 1970: 188⫺229. Riley, John W. and Matilda Riley (1959), “Mass Communication and the Social System”. In: Robert Merton et al. (eds.), Sociology Today. New York: Basic Books: 537⫺578. Roberts, Donald F. and Christine M. Bachen (1981), “Mass Communication Effects”. Annual Review of Psychology 32: 307⫺356. Rogers, Everett M. (1986), Communication Technology. The New Media in Society. New York: The Free Press. Schramm, Wilbur (1954), “How Communication Works”. In: W. Schramm (ed.), The Process and Effects of Mass Communication. Urbana IL: University of Illinois Press: 3⫺26. Schultz, Winfried (1976), Die Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien. Analyse der aktuellen Berichterstattung. Munich and Freiburg i.B.: Alber. Shannon, Claude E. and Warren Weaver (1949), The Mathematical Theory of Communication. Urbana IL: University of Illinois Press. Thorndyke, Perry W. (1979), “Knowledge Acquisition from Newspaper Stories”. Discourse Processes 2: 95⫺112. Volli, Ugo (1988), Contro la moda. Milan: Feltrinelli. Wolf, Mauro (1976), Gli apparati delle comunicazioni di massa. Florence: Guaraldi. Wolf, Mauro (1979), La televisione separata. Analisi di alcune variabili relative ai valori nelle trasmissioni televisive. Turin: ERI/VPT.

Müller, Wendelin (ed.) (1999), Semiotik der Werbung. Zeitschrift für Semiotik 21, 2: 139⫺238.

Wolf, Mauro (1985), Teorie delle comunicazioni di massa. Milan: Bompiani.

Nöth, Winfried (ed. and introd.) (1997), Semiotics of the Media: State of the Art, Projects, and Perspectives. Berlin and New York: Mouton de Gruyter.

Wolf, Mauro (1986), “Genre Forms and Television: Some Considerations”. Media Journal 4 (Edinburgh).

Posner, Roland (1972), “Strukturalismus in der Gedichtinterpretation: Textdeskription und Rezeptionsanalyse am Beispiel von Baudelaires ‘Les chats’ ”. In: Heinz Blumensath (ed.), Strukturalismus in der Literaturwissenschaft. Köln: Kiepenheuer and Witsch: 202⫺242. English version in: R. Posner, Rational Discourse and Poetic Communication: Methods of Linguistic, Literary and Philosoph-

Wolf, Mauro (1992), “Una visita in soffitta”. In: Patrizia Magli, Giovanni Manetti and Patrizia Violi (eds.), Semiotica. Storia, teoria, interpretazione. Intorno a Umberto Eco. Milan: Bompiani: 337⫺ 342.

(Translation from Italian and revision: Susan Petrilli) Mauro Wolf †, Bologna (Italy)

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

2937

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik 1. Historische Methoden: Semiose als Handeln 1.1. Vergangenheit, Gegenwart, Historiographie 1.2. Geschichte(n) und Geschichtswissenschaft(en) 1.3. Historische Methoden: Handeln auf Strukturierung und Diskurs hin 2. Interpretation historischer Quellen: Semiose als Strukturieren 2.1. Historische Quellen als Zeichen 2.2. Historische Quellen als Strukturierungsmittel 2.3. Überlieferung historischer Quellen durch Kommunikationskanäle 2.4. Sorten der historischen Quellen 2.5. Interpretation historischer Quellen: Strukturieren des Strukturierten 3. Historiographie und Geschichtstheorie: Semiose als Diskurs 3.1. Kodes der Historiographie 3.2. Sorten der Historiographie 3.3. Historiographie und Geschichtstheorie: Diskurs der Diskurse 3.4. Historiographie als Vermittlung divergierender Kodes 3.5. Nochmals: Vergangenheit, Gegenwart, Historiographie 4. Literatur (in Auswahl)

Im Sommersemester 1954 beschrieb ein älterer Ordinarius für Mittlere und Neuere Geschichte in einer öffentlichen Vorlesung, die er an einer westdeutschen Universität hielt, das Ziel, das ein Historiker bei der Bearbeitung eines geschichtlichen Themas erreichen müsse, folgendermaßen: Der Historiker müsse, wenn er sich mit Kaiser Ludwig dem Bayern befasse, so weit kommen, daß schließlich Ludwig der Bayer am Schreibtisch des Historikers sitze und dieser ihn fragen könne: „Nun sag einmal, wie ist es wirklich gewesen?“ Das Beispiel zeigt nicht nur die Vorliebe für geschichtliche Persönlichkeiten ⫺ wie sollte man mit dieser Methode die Sozialstruktur einer spätmittelalterlichen Landgemeinde oder Stadt erforschen? ⫺, sondern auch und vor allem: eine unreflektierte Auffassung des hermeneutisch geprägten Historismus und seiner zentralen Kategorie „Verstehen“, eine Variante des Positivismus, die sich auch der Totenbeschwörung zu bedienen in der Lage ist (vgl. Art. 31 § 1.). Die deutsche Geschichtswissenschaft, die vom späten 19. Jahrhundert bis in die Zeit der Weimarer Republik erste Ansätze neuer kultur- und sozial-

geschichtlicher Strukturierungen aufzunehmen und zu entwickeln begann (Beispiele: Karl Lamprecht und im Anschluß an Max Weber: Otto Hintze) (Lamprecht 1905, 1912 und 1974, Hintze 1941⫺43, Winckelmann 1956, Abramowski 1966, Fischer 1966, Bendix 1971, Weiß 1975, Schorn-Schütte 1984: 110 ff, Anter 1995, Käsler 1995, Nau 1997), wurde in der Zeit des Nationalsozialismus ihrer internationalen Kontakte beraubt und verharrte in einem unreflektierten Historismus oder fiel in ihn zurück ⫺ während etwa in Frankreich seit 1929 kontinuierlich eine gegen kurzatmige Ereignisgeschichte gerichtete und sich auf viele Faktoren von langer Dauer konzentrierende Strukturgeschichte betrieben wurde; die Zeitschrift Annales d’histoire e´conomique et sociale, 1929 von Marc Bloch und Lucien Febvre gegründet, und die an sie seit 1946 anschließenden Annales. E´conomies, Socie´te´s, Civilisations sind dafür ein Beispiel (Iggers 1974 und 1975, Le Goff u. a. 1978, Erbe 1979, Burke 1990, Raphael 1994). Erst seit den späten 1950er und den 1960er Jahren hat die deutsche Geschichtswissenschaft sich stärker von sozialwissenschaftlichen und geschichtstheoretischen Ansätzen bestimmen lassen ⫺ teils in Anknüpfung an die 1920er und frühen 1930er Jahre, teils, in der Bundesrepublik Deutschland, unter dem Einfluß der Geschichtswissenschaften anderer europäischer Länder und der Vereinigten Staaten von Amerika, teils, in der Deutschen Demokratischen Republik bis 1990, verstärkt unter dem Einfluß des historischen Materialismus in Anknüpfung an Karl Marx und Friedrich Engels und nach dem Beispiel der Geschichtswissenschaft der Sowjetunion (Iggers, zwischen 1968 und 1998, Eckermann und Mohr 1966, Kuczynski 1972, Engelberg u. a. 1972 und 1977, Kuchenbuch 1977, Töpfer 1985; vgl. unten § 3.3.). Das einleitend gegebene Beispiel eines unreflektierten Historismus steht noch vor dieser Wende zu einem höheren Reflexionsgrad der deutschen Geschichtswissenschaft.

1.

Historische Methoden: Semiose als Handeln

Scheint es auch möglich, die Geschichte insgesamt als einen pragmatischen Text zu verstehen und unter semiotischen Gesichtspunk-

2938 ten zu betrachten (Zˇivov 1986), so soll es doch hier um engere Fragestellungen gehen, die sich um drei Schwerpunkte konzentrieren: 1. Historische Methoden: Semiose als Handeln, 2. Interpretation historischer Quellen: Semiose als Strukturieren, 3. Historiographie und Geschichtstheorie: Semiose als Diskurs. Als „Handeln“ soll das methodische Vorgehen des Historikers beschrieben werden, das von einer Semiosphäre ausgeht, die sich aus überlieferten historischen Quellen und aus einem in der jeweiligen Gegenwart eines Historikers wurzelnden Vorverständnis speist, in das auch Bezüge von Geschichtstheorien und Erwartungen an die Zukunft eingeschlossen sind und das regelhaft über die Strukturierung der gewonnenen Geschichtskenntnisse in den Diskurs einer Geschichtsdarstellung einmündet. „Strukturieren“ soll am Beispiel der Interpretation historischer Quellen in dreifacher Hinsicht dargestellt werden: als soziale Kommunikation und Segregation, welche die von Historikern als Quellen genutzten Zeichen in der Zeit ihrer Entstehung, zu der sie noch nicht historische Quellen waren, bewirkt haben mögen; als Kanalisierung möglicher Informationen, welche die beschränkte Überlieferung von Zeichen aus der Vergangenheit in die jeweilige Gegenwart eines Historikers bedeutet; und als methodisches Erschließen von Geschichtskenntnis aus den nun als Quellen genutzten überlieferten Zeichen durch die Geschichtsforschung. Insofern Geschichtsforschung auf die Darstellung ihrer Ergebnisse angelegt ist, sind die Ergebnisse all dieser Strukturierungen „Diskurse“: Darstellungen von Geschichte, wie sie die Historiographie, auch unter Einbeziehung von Geschichtstheorie, erbringt. Diese Diskurse können unter Umständen von einem „Diskurs der Diskurse“, einem „Metadiskurs“, überwölbt werden. Zu den verwendeten Begriffen für die Analyse von Semiosen vgl. Art. 5 §§ 1.⫺2. und von wissenschaftlichen Praktiken vgl. Art. 123 §§ 2.⫺4. Die folgende Darstellung muß sich aus Raumgründen auf einige semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften konzentrieren und kann manches nur skizzenhaft ausführen; die Geschichte der Geschichtswissenschaften kann hier nicht im Zusammenhang dargestellt werden ⫺ weder in zeitlicher Kontinuität: vom Humanismus bis zur Gegenwart, noch flächendeckend: unter Berück-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

sichtigung aller oder vieler Regionen. Auch die Literaturangaben zur Geschichte müssen knapp gehalten werden. Die spezifisch geschichtsdidaktischen Probleme (Schul- und Hochschuldidaktik, Didaktik der Erwachsenenbildung) behandele ich nicht, auch nicht mündliche Formen der Geschichtsdarstellung. In der Hauptsache geht es im folgenden um semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaft im engeren Sinne, nur zur Einordnung auch um andere historische Wissenschaften (zur Begrifflichkeit siehe unten § 1.2.). Die Beispiele werden schwerpunktmäßig der europäischen Geschichte des Mittelalters und der Geschichtswissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts entnommen. Das europäische Mittelalter ist einerseits zur Antike geöffnet und bildet andererseits Grundlagen für die Neuzeit aus. Die Methodologie der Geschichtswissenschaften läßt sich an Beispielen aus dem 19. und 20. Jahrhundert gut verdeutlichen. 1.1. Vergangenheit, Gegenwart, Historiographie Die Vergangenheit ist den Geschichtswissenschaften nicht unmittelbar zugänglich. Die Geschichtsforschung und die Historiographie wurzeln in ihrer jeweiligen Gegenwart. Geschichte zu erforschen und darzustellen, erfordert auch Erwartungen, die sich in die Zukunft richten ⫺ sei es etwa Hoffen oder Verzagen oder deren Mischung. Der Historiker braucht, um zu seiner Arbeit motiviert zu sein, mehr als andere Menschen Geschichtsbewußtsein. Dieses schließt ein, daß es von Wert ist, sich mit Geschichte, auch in Einzelheiten, zu befassen, um zu einer vertieften Einsicht in die jeweilige Gegenwart zu gelangen. Wer die Welt seiner Gegenwart für Samsaˆra oder für ein Jammertal hält, dem man möglichst schnell entfliehen sollte, wird Geschichtlichkeit entbehren können und müssen. Vorausgesetzt sei, daß es möglich und lohnend ist, sich mit Geschichte zu befassen: daß es mindestens partiell möglich ist, methodisch, nach reflektierten Regeln der Vorgehensweise, Kenntnis von Geschichte zu erlangen und das so Erkannte darzustellen, und daß ⫺ unbeschadet der langen Dauer von Strukturen und der möglichen Wiederkehr von Zyklen ⫺ geschichtliche Sachverhalte und Verläufe so verschieden sind, daß sie nicht nur in ihrer Gleichheit oder Ähnlichkeit, sondern auch in ihrer Verschiedenheit untersucht und dargestellt werden müssen. Welche Themen im einzelnen der näheren Be-

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

fassung wert sind, ob und inwieweit sie über die Interessenlage des einzelnen Historikers hinaus für andere Menschen „relevant“ und „aktuell“ sind, ist im Einzelfall zu prüfen. Eine interesselos betriebene Geschichte, wie sie Friedrich Nietzsche (1954: 230 ff) bekämpfte, gibt es nicht, wohl aber eine unbedachte Häufung von Details, die scheinbar der Vergangenheit angehören. Alles, was der Historiker für seine Arbeit braucht, findet er in seiner Gegenwart vor, auch die Quellen, die in die Vergangenheit verweisen (vgl. Art. 148 § 1.1.(1)), auch die Rahmenbedingungen für seine Historiographie, auch Grundstimmungen, welche auf die Zukunft deuten. Wie die dem Menschen unzugängliche Vergangenheit und die Historiographie einer jeweiligen Gegenwart sich zueinander

(V1/S1)

verhalten, sei in Abb. 147.1 schematisch deutlich gemacht. Die obere Leiste der Symbole in Abb. 147.1 stellt dar, wie auf die Geschichtsforschung als potentiale Historiographie Vergangenheit und Gegenwart einwirken. Geschichtsforschung (H1) führt in der Regel zu realer Historiographie (H2). Denkbar ist aber auch, daß die Ergebnisse von Geschichtsforschung nicht in eine Darstellung eingehen. Die transzendente Vergangenheit, in der Zeichengruppen als Strukturierungsmittel (soziale Kommunikations- oder Segregationsmittel) (S1) wirken, ist den Menschen der Gegenwart (G1⫺G2) nicht unmittelbar zugänglich. Nur soweit bis in eine jüngere Phase der Vergangenheit (V2) eine Teilmenge der Strukturierungsmittel (S1) als S2 überdauert und

4 V2/S2 4 Q1 4 Q2 4 6H1 3 G1 — G2+T1/T2+Z1/ (Z2) H2 3 G1 — G2 +T1/T2+Z1/ (Z2) 6 V3 -------------------------- G3—G4 -- Z1 ----------------- (Z2) 6 R1 6 R2

Abk rzungen: G: Gegenwart

G1—G2:Erstreckung der Gegenwart, G3—G4:in der Sicht der Historiographie H1: potential (Geschichtsforschung) H2: real Q1: potential Q2: real R1: Historiker R2: weitere ffentlichkeit (S1): transzendent S2: erkennbar aus Q1/Q2 T1: potential T2: real als Geschichtstheorie (V1): transzendent V2: erkennbar aus S2/Q1/Q2 V3: dargestellt in der Historiographie Z1: mit Wahrscheinlichkeit erkennbar aus G1—G4 (Z2): transzendent

H: Historiographie Q: Quellen R: Rezipienten S: Strukturierungsmittel T: Theorien V: Vergangenheit

Z: Zukunft

4 3 4

43

2939

6

Die Dreiecke ( , oder ) bedeuten: ’ ist eine Bedingung f r ...’; zum Beispiel: Q2 H1 = ’Q2 ist eine Bedingung f r H1’ ; H1 G1—G2 = ’G1—G2 ist eine Bedingung f r H1’ H1 H2 = ’H1 ist eine Bedingung f r H2’. Die Plus-Zeichen (+) kennzeichnen T1/T2 und Z1/(Z2) als Aspekte der Gegenwart (G1—G2), die Schr gstriche trennen Aspekte desselben Sachverhalts. Die gestrichelten Linien (---) deuten die in historischen Darstellungen vorausgesetzte chronologische Achse zwischen V3 und (Z2) an.

Abb. 147.1: Schematische Übersicht zum Verhältnis von Vergangenheit und Historiographie.

2940 als potentiale, nämlich edier- und interpretierbare, Quellen (Q1) in die Gegenwart G1⫺G2 hineinreicht, können diese einstigen Strukturierungsmittel zu realen historischen Quellen (Q2) werden. Sie bilden die eine Grundlage der Geschichtsforschung (H1), die ihrerseits die eine Grundlage der Historiographie (H2) darstellt. Die andere Grundlage, sowohl für H1 als auch für H2 ( Leiste 2 der Symbole), bildet die Gegenwart (G1⫺G2) ⫺ verbunden mit den in ihr als Potenz vorhandenen Theorien (T1), die teils in reale Geschichtstheorien (T2) umgesetzt werden, und mit Erwartungen an die nähere Zukunft, soweit sie mit Wahrscheinlichkeit erkennbar ist (Z1), aber teils auch an die transzendente Zukunft (Z2). Die Leiste 3 der Symbole verdeutlicht das Geschichtsbild, das der Historiographie einer jeweiligen Gegenwart zugrunde liegt, auch wenn die Geschichtsdarstellung sich scheinbar nur auf die Vergangenheit richtet: die zeitliche Spanne des geschichtlichen Bewußtseins umfaßt V3, das ist die in der Historiographie aufgrund der in den Leisten 1 und 2 der Symbole angegebenen Erkenntnisbedingungen dargestellte Vergangenheit, die jeweilige, aus der Sicht der Geschichtswissenschaften gesehene Gegenwart (G3⫺G4) und Erwartungen an die Zukunft (Z1, teils auch Z2), obwohl die Zukunft nicht direkt Gegenstand der Historiographie sein kann. Schließlich ist die mögliche Wirkung der Historiographie auf Rezipienten angedeutet: sie kann teils auf das Geschichtsbewußtsein anderer Historiker (R1), teils ⫺ auch durch diese vermittelt ⫺ auf eine weitere Öffentlichkeit (R2) einwirken. Das Schema ist insofern vereinfacht, als es nicht erkennen läßt, daß zwischen den einzelnen Faktoren von Q2 bis V3 Wechselwirkungen bestehen können und daß Wirkungen zwischen diesen Faktoren allein durch Kodes ermöglicht werden (siehe unten §§ 3.1. und 3.4.). Modifikationen der Graphik in Abb. 147.1 finden sich in § 3.5. Als „Gegenwart“ im historischen Sinne (G1⫺G2) sei der Zeitraum bezeichnet, in dem überwiegend noch Menschen leben, welche die Vergangenheit partiell als ihr Leben miterlebt haben (vgl. Art. 88 § 3.2.). Der zeitliche Umfang der so verstandenen Gegenwart hängt also von der Lebensdauer der Menschen ab, ist daher auch regional unterschiedlich (Hennig 1974). Diese Gegenwart im Umfang von mehreren Jahrzehnten deckt sich etwa mit dem als „Zeitgeschichte“ bezeichneten Zeitraum. Ihre Besonderheit ist,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

daß noch viele Menschen leben, die sie miterlebt und mitgestaltet haben. Der Bezug der Zeitgeschichte zu der jeweiligen Gegenwart dieser noch lebenden Menschen ist unmittelbar einsichtig ⫺ selbst wenn einige von ihnen, etwa um schuldhafte Verstrickungen menschlichen Handelns zu bewältigen, Ereigniskomplexe aus dem Bewußtsein ausblenden oder zu ihren Gunsten interpretieren. Das methodisch Besondere an der Zeitgeschichte ist, daß sie teils auch nach den Regeln der experimentellen Soziologie (vgl. Art. 29 und Art. 142) erforscht werden kann, durch Befragen von lebenden Menschen, von „Zeitzeugen“, durch deren mündliche Äußerungen, durch „oral history“. In dem Maße, in dem das Gedächtnis und die physische Existenz dieser „Zeitzeugen“ dahinsterben, schwinden die besonderen Möglichkeiten der Zeitgeschichte; und erst da stellt sich die Problematik, wie Geschichte und Geschichtswissenschaft auf eine jeweilige Gegenwart bezogen sind, in voller Schärfe. Im folgenden klammere ich im allgemeinen die Besonderheiten der Zeitgeschichte aus, befasse mich also mit den Geschichtswissenschaften, soweit sie Vergangenheit zum Gegenstand haben, die vor der Gegenwart im historischen Sinne liegt. 1.2. Geschichte(n) und Geschichtswissenschaft(en) Als „Geschichte“ soll hier allein die Geschichte von Menschen, einschließlich ihrer religiösen und natürlichen Umwelt, in Betracht gezogen werden (vgl. jedoch unten § 3.5.). „Geschichtswissenschaft“ wird dementsprechend als die Wissenschaft verstanden, die sich mit der Geschichte von Menschen methodisch befaßt (Engels u. a. 1975, Hager und Scholtz 1974). „Geschichte“ kann das Geschehene, die Erforschung und die Darstellung des Geschehenen meinen. Dieses Bedeutungsspektrum hatte auch das Wort „i«stori¬a“ in der griechischen Literatur des 5. bis 2. Jahrhunderts v. Chr., von Herodot (Historiae, „Prooemium“, lib. 1 cap. 5, lib. 2 cap. 99, lib. 2 cap. 118; vgl. Hude 1908) bis Polybios, entwickelt. Auch das aus dem lateinischen „historia“ abgeleitete Lehnwort „Historie“ kann sowohl ‘Geschichte’ als auch ‘Geschichtswissenschaft’ bedeuten. Der Klarheit wegen unterscheide ich im folgenden nach Möglichkeit „Geschichte“ als das als geschehen Dargestellte von „Geschichtswissenschaft“ als der Wissenschaft, die Geschichtsforschung und Historiographie um-

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

greift; ich meide deshalb den unklaren Ausdruck „Historie“; wohl aber verwende ich das Wort „Historiker“ für ‘Geschichtswissenschaftler’ und synonym zu „geschichtswissenschaftlich“ das Wort „historisch“. Wie allerdings die bisherigen Darlegungen schon andeuten, ist für Menschen die Geschichte außerhalb der Geschichtswissenschaft nicht existent, als sei sie etwas objektiv Gegebenes. Daß neben „Geschichte“ bis ins 18. Jahrhundert auch der Plural, „Geschichten“, gebräuchlich war, betont die mangelnde Geschlossenheit der Geschichte, die sich insoweit dem einigenden Zugriff der Philosophie widersetzt. Die wachsende Spezialisierung der Geschichtswissenschaft und die zunehmende methodologische Reflexion historischer Vorgehensweisen seit dem 19. Jahrhundert haben dazu geführt, daß neben „Geschichtswissenschaft“ auch der Plural, „Geschichtswissenschaften“ oder „historische Wissenschaften“, verwendet wird. Im Zeichen der Historisierung der Wissenschaften, besonders seit dem 19. Jahrhundert, haben viele Wissenschaften die methodische Pflege ihrer geschichtlichen Aspekte in eigene Wissenschaften ausgegliedert. Zum Beispiel gibt es die Geschichte der Mathematik (vgl. Art. 41, 51, 66 und 78), die Geschichte der Naturwissenschaften (vgl. Art. 46, 57 und 71), mit Schwerpunkten etwa in der Physik (Art. 84 und 134), der Chemie (Art. 135) und der Biologie (Art. 85 und 138)), sowie die Geschichte der Medizin (Art. 45, 56, 70 und 83). Den Kunst- und Literaturwissenschaften entsprechen die historischen Disziplinen Kunstgeschichte (vgl. Art. 154) und Literaturgeschichte (vgl. Art. 150); letztere erscheint in der Regel in die Literaturgeschichten einzelner Sprachräume (vgl. Art. 123) aufgefächert, überwölbt von einer noch wenig entwickelten vergleichenden Literaturwissenschaft und -geschichte; auch können, ähnlich wie in den orientalistischen Disziplinen, Kunstgeschichte und Literaturgeschichte mit Geschichtswissenschaft im engeren Sinne in die Geschichte eines engeren Kulturraumes integriert sein, zum Beispiel für Frankreich in „French Studies“. Es gibt im Rahmen der Rechtswissenschaften (vgl. Art. 143) die Rechtsgeschichte, gegliedert etwa in Rechts- und Verfassungsgeschichte und Geschichte des Privatrechts, aus denen zeitlich die römische Rechtsgeschichte und die Geschichte des römischen Privatrechts ausgegliedert werden. Die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte wird organisatorisch teils im Zusammenhang der Wirt-

2941

schaftswissenschaften (vgl. Art. 144), teils in dem der Sozialwissenschaften (vgl. Art. 142), teils in dem der Geschichtswissenschaft im engeren Sinne betrieben. Die Geschichtswissenschaft im engeren Sinne hat traditionell Schwerpunkte in der politischen Geschichte und in einer weit verstandenen Sozialgeschichte, welche Kultur-, Verfassungs-, Wirtschafts- und Alltagsgeschichte einbezieht (vgl. Schaumkell 1905, Mojse 1976, Kocka 1977 a und 1989, Goetz 1986, Kühnel 1986, Schieder und Sellin 1986⫺87, Chartier 1988, Jaritz 1989, Schulze 1994, Hobsbawm 1997). Die Tendenz geht im 20. Jahrhundert dahin, daß die Geschichtswissenschaft insgesamt, unbeschadet der Spezialisierung der einzelnen Historiker, sich als eine interdisziplinäre Wissenschaft, die nationalstaatliche Grenzen überschreitet, versteht. Jedoch wird der Anspruch auf Interdisziplinarität und auf europäische oder gar weltgeschichtliche Weite nicht voll eingelöst. Zum Beispiel ist die Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften in das Geschichtsbild der Geschichtswissenschaft im engeren Sinne nur selten integriert, und die Erforschung der Geschichte des Orients bleibt in der europäischen Geschichtswissenschaft weitgehend den orientalistischen Disziplinen überlassen (vgl. Art. 89 und 90 sowie Art. 92⫺96; zum Status der Geschichte der Semiotik siehe Art. 34 § 1.1.). 1.3. Historische Methoden: Handeln auf Strukturierung und Diskurs hin Von anderen Äußerungen eines Geschichtsbewußtseins, wie Mythen und Sagen, irrtümlichen und lügenhaften Behauptungen, versuchen die Geschichtswissenschaften sich zu unterscheiden, indem sie methodisch, nach reflektierten Regeln der Vorgehensweise, verfahren (siehe oben § 1.). An den idealtypischen Schritten (vgl. Art. 31 § 2.6.), in denen sich in den Geschichtswissenschaften der Gang von Frageund Themenstellungen zu einer Geschichtsdarstellung vollzieht, seien die semiotischen Aspekte der Geschichtswissenschaften beschrieben. Sie stellen sich als eine Folge reflektierter Entscheidungen dar. Aus der Gesamtheit der methodischen Schritte hebe ich im folgenden die in semiotischer Sicht aufschlußreichsten hervor. Das Handeln, das der Historiker bei der Bearbeitung eines historischen Themas vollzieht (vgl. Art. 31 § 3.), geht aus von der in Abb. 147.1 um H1 angedeuteten Semio-

2942 sphäre (vgl. Art. 118 § 6.(3) sowie Art. 150 §§ 4.4., 5.3. und 7.4.) und ist letztlich angelegt auf das Ziel, strukturierte Geschichtskenntnisse zu erwerben und sie in einem Diskurs (vgl. Art. 150 § 7.2.) darzustellen. Dieser Diskurs kann in einen ihn übergreifenden Metadiskurs eingefügt sein (zu ihm siehe unten § 3.3.). a. Frage- und Themenstellung: Es gibt zwei Gründe, sich, ausgehend von vorhandenen, semiosisch vermittelten vorläufigen Geschichtskenntnissen, für die Bearbeitung einer historischen Frage oder eines historischen Themas zu entscheiden. Ein Grund kann die Affinität des Historikers zu einem geschichtlichen Phänomen, zum Beispiel zu einer Persönlichkeit, zu einer Region oder zu einem Sachverhalt sein. Sympathie oder Antipathie können die Auswahl einer geschichtlichen Persönlichkeit bestimmen. Ein Philologe, der sich mit der Sprache und Literatur einer Region befaßt, wird oft dazu neigen, auch deren Geschichte zu studieren. Ein bestimmtes sachliches Problem, etwa das Verhältnis von christlicher Moraltheologie und Wirtschaft im Wucherverbot oder das Lehnswesen als eine spezifisch mittelalterlich-frühneuzeitliche Organisationsform in Europa, kann Interesse wecken. In all diesen Fällen geht das Interesse an einem geschichtlichen Thema nicht aus der Geschichte allein hervor, sondern auch aus den gegenwärtigen Lebensumständen des Historikers, der die Fragestellung oder das Thema auswählt. Dieser Sachverhalt ist als Komplementarität zweier Zeichenstrukturen zu beschreiben, von denen die eine (auch) auf Vergangenheit weist, die andere enger (allein) mit der Gegenwart verbunden ist ⫺ obwohl beide Teile der Gegenwart sind (vgl. Art. 148 § 1.1.). Ein anderer Grund kann das Bestreben sein, sich, mindestens exemplarisch, ein klares Geschichtsbild zu verschaffen. Da die Vergangenheit sich als eine unüberschaubare Fülle von Ereignissen und Situationen darstellt, ist, um diese Komplexität zu reduzieren, in den Geschichtswissenschaften die Vorstellung des exemplarischen Lernens und Forschens beliebt (vgl. Buck 1971). Der Ausdruck „exemplarisch“ bedeutet, daß das so bezeichnete Thema durch sich und über sich selbst hinaus wichtige Einsichten in die Geschichte oder in einen größeren Zeitraum oder Zusammenhang der Geschichte vermittelt. Semiotisch gesehen, weisen die Zeichenstrukturen eines exemplarischen Themas, ei-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

nes Metathemas, auf Zeichenstrukturen anderer Themen der Geschichte, die ⫺ aus der Sicht der jeweiligen Gegenwart ⫺ für relevant oder aktuell gehalten werden können (vgl. Art. 121 § 6.). Überschaut man die Geschichte der Geschichtswissenschaft im engeren Sinne, so ist leicht zu erkennen, daß es jeweils gegenwartsbezogene Themen gibt, die bevorzugt bearbeitet werden (siehe dazu unten § 3.3.). b. Erste Vorüberlegungen zum Thema und zu den Methoden: Zu reflektieren ist, warum dieses und kein anderes Thema gewählt worden ist. Diese „Standortbestimmung“ schließt die Reflexion der unter a) dargestellten Zusammenhänge ein, aber auch ein Nachdenken über Bezüge der künftigen Arbeit zu Werturteilen und Theorien, die als geschichtstheoretische Grundlagen bedacht werden könnten. Zu reflektieren ist weiterhin die Struktur des gesamten Themas, um nicht wesentliche seiner Aspekte bei der weiteren Arbeit zu übersehen. Wer über Kaiser Friedrich II. arbeiten will, muß nicht nur dessen Persönlichkeit im Blick haben, sondern zum Beispiel auch kritisch bedenken: das Königreich Sizilien, die Beziehungen des byzantinischen Reiches, der Normannen und der Staufer zu ihm, das römisch-deutsche Reich und seine Reichsfürsten, den staufisch-welfischen Thronstreit, die lombardischen Städte, den Kreuzzug nach Jerusalem, die Universitätsgeschichte, die Geschichte der Jagd und der Naturwissenschaften, die Beziehungen Kaiser Friedrichs II. zum Papsttum, zu England und Frankreich, zu Muslimen und zu Mongolen, Endzeit-Erwartungen und Antichrist-Vorstellungen, die Rolle der Persönlichkeit in der Geschichte und die Kategorie „moderner Staat“, die auch auf das Königreich Sizilien in der Zeit Friedrichs II. angewandt zu werden pflegt (Wolf 1966 und 1982, Fossier 1982: Bd. 2, Seibt 1987, Abulafia 1988; siehe auch Abb. 147.3c⫺d). Komplexe Diskurse und Strukturen sind also zu bedenken (vgl. Art. 28 § 3.1.). c. Kritisches Auswerten von Quellen und Literatur: Zu den vielfältigen Aspekten des gewählten Themas müssen die gesammelten Materialien, Quellen und Literatur, kritisch ausgewertet werden. Zur kritischen Auswertung der Quellen siehe unten § 2.: Interpretation historischer Quellen. Die kritische Auswertung der Literatur hätte sich ähnlicher Gesichtspunkte zu bedienen wie die Interpretation historischer Quellen. Jedoch folgen Historiker oft der neueren

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

Literatur, hauptsächlich der Literatur der letzten anderthalb Jahrhunderte, unkritischer als den Quellen und der älteren Literatur. Die Ideologiekritik der älteren Historiographie, auch der des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts, ist wegen der zeitlichen und teils auch kulturellen Distanz leichter auszuführen. Die nähere Betrachtung des historischen Erkenntnisprozesses auch von Historikern ergibt: Am Anfang der geschichtswissenschaftlichen Erkenntnis des Historikers steht nicht die völlige Unkenntnis, die sich der Quelle als dem Ursprung der Erkenntnis zuwendet. Sondern am Anfang steht bereits ein mehr oder weniger deutliches subjektives Bewußtsein eines geschichtlichen Sachverhalts. In ihm ist auch bereits ein historisches Vorverständnis enthalten. Zu dem damit verbundenen hermeneutischen Verfahren vgl. Art. 28 § 2.1. sowie Art. 131 § 3. Seine Beschaffenheit und die Art, wie ein Historiker Geschichtskenntnisse auswählt und in einen Zusammenhang bringt, ist von seiner sozialen Lage, von seinem sozial- und geschichtstheoretischen Standort, von seinem Welt- und Menschenbild mitbestimmt. Der Zusammenhang zwischen der biographischen und politisch-sozialen Situation eines Geschichtsschreibers und seiner Geschichtsdarstellung ist nicht geringzuschätzen. Die europäische Historiographie des 19. Jahrhunderts etwa erscheint weitgehend als eine Veranstaltung eines nationalistisch gesinnten Bildungsbürgertums (Gooch 1913, von Srbik 1950⫺51, Böckenförde 1961, White 1975, Iggers 1976). Auch würde zum Beispiel der Vergleich der Biographie des österreichischen Historikers Otto Brunner mit der des französischen Historikers Marc Bloch, die beide im Jahre 1939 je ein vielbeachtetes Buch veröffentlichten, den Unterschied ihrer Bücher, Land und Herrschaft und La socie´ te´ fe´ odale, erklären helfen (Bloch 1939 und 1949, Brunner 1939 und 1956, Oexle 1984, Fink 1989, Atsma und Burguie`re 1990, Raulff 1995). Die in der geschichtswissenschaftlichen Literatur enthaltenen Werturteile weiter zu bedenken, bedürfte es über die bisherigen kritischen Bemühungen hinaus einer vertieften Reflexion aller Bedingungen der Geschichtswissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts, zum Beispiel ihrer Beziehung zu Spielarten des Christentums und des Sozialismus, zum Bildungsbürgertum, zum Glauben an eine geschichtliche Wahrheit. ⫺ Semiotisch gesehen, beruht die bei der Auswertung von Diskursen in Quellen und Literatur erforderliche Kritik darauf, daß im Be-

2943

wußtsein des auswertenden Historikers Zeichenstrukturen präsent sind, die von den in der Literatur und den Quellen vorgefundenen Wertungen divergieren ⫺ weshalb er auch in den aus den Wertungen folgenden behaupteten Sachverhalten begründet abweichen kann (vgl. Art. 31 §§ 1.1. und 1.6.). d. Darstellen: Bei der Geschichtsdarstellung bedarf es nicht zuletzt der Entscheidung, wie Fragestellungen entwickelt, welche Probleme hervorgehoben, welche thematischen Schwerpunkte gesetzt und welche Sorte der historischen Darstellung gewählt werden sollen; mit letzterer Frage berührt sich teils die nach der Anordnung der thematischen Schwerpunkte (vgl. Art. 31 § 1.5.). Zu Einzelheiten der Historiographie siehe unten § 3. Insgesamt zeigt sich, daß der idealtypisch beschriebene Gang der historischen Methoden aus der Semiosphäre der Gegenwart Frage- und Themenstellung erwachsen läßt und über die semiotisch verstehbaren weiteren Schritte in die Zeichenstruktur der Geschichtsdarstellung, eines Diskurses, einmündet. Jedoch ist zu bedenken, daß der reale Verlauf ein Hin- und Herwechseln zwischen den Schritten a) bis d) erfordert, etwa nach dem Schema von Abb. 147.2. Die Interaktion zwischen den Schritten a) bis d) der historischen Methoden kann zu Endlosschleifen führen. Diese Interaktion bringt mit sich immer neue Notwendigkeiten der Entscheidung, was noch in die Geschichtsdarstellung d) einbezogen werden soll und was nicht, bringt immer neue Einsichten, wie durch schon getroffene und nicht revidierte Entscheidungen Vergangenheit in der Geschichtsdarstellung reduziert und vielleicht unangemessen verengt worden ist. Die Gleichzeitigkeit aller Arbeitsschritte und ihre letztliche Unvollendbarkeit erklärt, warum der Abschluß einer größeren historischen Darstellung für den Verfasser zu einer außerordentlichen geistig-seelischen Belastung werden kann. Daß die Interaktion zwischen den Schritten der historischen Methoden dennoch nicht verhindert, daß letztlich der idealtypische Gang von a) zu d) eingehalten wird, ist die Voraussetzung dafür, daß eine Geschichtsdarstellung überhaupt vollendet wird. Der geschichtswissenschaftliche Erkenntnis- und Darstellungsprozeß stellt sich als eine Folge von Entscheidungen dar, die zugleich thematische und methodische Ausweitungen und Einengungen mit sich bringen. Sie können ein Hineilen zur Geschichtserkenntnis, aber auch ein Abirren von ihr zur

2944

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 147.2: Schema zu den Schritten der historischen Methoden.

Folge haben. Bestenfalls erfassen sie die Vergangenheit, indem sie sich geschichtlichen Sachverhalten durch Forschung und Darstellung gleichsam in Spiralform nähern. Jedoch bleibt zu bedenken: Die meisten geschichtlichen Sachverhalte sind allein intersubjektive Gegebenheiten; das heißt: sie sind nicht unbestreitbar, sondern unbestritten. Was nicht unbestreitbar, sondern unbestritten ist, kann bestritten werden. Die Geschichtswissenschaft könnte eine Wissenschaft mit einer hohen Streitkultur sein …

2.

Interpretation historischer Quellen: Semiose als Strukturieren

Die Interpretation historischer Quellen, einschließlich der historischen Quellenkunde, ist ein wichtiger Schritt der historischen Methoden (zum folgenden vgl. Theuerkauf 1991). Die Komplexität der Vergangenheit wird in einer ersten Phase, ohne das Zutun der Geschichtswissenschaften, auf Geschichte reduziert durch die Beschränkung der historischen Quellen. Historische Quellen erscheinen einerseits ihrem Ursprung nach als Strukturierungsmittel (Mittel der Kommunikation oder Segregation), strukturieren andererseits die Möglichkeiten historischer Erkenntnis vor, indem sie als potentiale Quellen nur durch eng begrenzte Kommunikationskanäle bis in eine jeweilige Gegenwart gelangen (vgl. Art. 148 §§ 1.2. und 1.3.). 2.1. Historische Quellen als Zeichen Historische Quellen seien alle Zeichen und Gegenstände, aus denen geschichtliche Tatsachen methodisch erschlossen werden können. Zeichen können durch Gegenstände dargestellt werden, können aber auch zum Beispiel als ein Bild, als Schrift oder als Sprache er-

scheinen. Gegenstände, die nicht von oder für Menschen als Zeichen gesetzt sind, bilden in der Archäologie eine beachtliche Quelle (Acham 1974c, Fehring 1987). Auf Zeichen als Quellen liegt der Schwerpunkt dessen, was im folgenden über die Interpretation historischer Quellen gesagt wird. Tatsachen sind Sachverhalte, die für Menschen unbestreitbar oder unbestritten gegeben sind. Unbestreitbar ist ein Sachverhalt, wenn nicht abzusehen ist, daß, von welchem geschichts- oder sozialtheoretischen Ansatz auch immer, der Sachverhalt bestritten werden könnte. Unbestritten ist ein Sachverhalt, wenn er gegenwärtig nicht angezweifelt wird, die Möglichkeit aber, daß er bestritten werden könnte, nicht auszuschließen ist. Geschichte, soweit sie den Anschein einer hinreichend gewissen Erkenntnis erweckt, stellt sich als ein Konglomerat unbestreitbarer und unbestrittener Sachverhalte dar. Um sie gruppieren sich Sachverhalte, die als kontrovers oder als ungewiß anerkannt sind. Für die Methode der Interpretation historischer Quellen empfiehlt es sich, den Begriff der geschichtlichen Tatsache möglichst eng zu fassen. Geschichtliche Tatsachen, für das Geschichtsbewußtsein und die Geschichtswissenschaft beachtenswerte Tatsachen, sind überwiegend unbestrittene, intersubjektive, nur zum kleineren Teil unbestreitbare, objektive Sachverhalte. Tatsachen methodisch erschließen bedeutet: in Kenntnis verschiedener möglicher Aussagen über einen geschichtlichen Sachverhalt und verschiedener möglicher Formen ihn darstellen, wahrscheinliche Aussagen eingrenzen und einige Formen oder eine Form der Darstellung anwenden. Quellen als Zeichen aufzufassen, ist in mehreren Dimensionen möglich. Zum Beispiel können eine mittelalterliche Chronik

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

insgesamt und ihre einzelnen Kapitel als Zeichengefüge aufgefaßt werden, in denen Zeichen auf eine besondere, individuelle Art einander zugeordnet sind. So ergeben sich Sätze, Satzgruppen und darüber hinaus Gedankengänge, die sich durch Kapitel, durch ganze Bücher oder durch das Gesamtwerk hinziehen. Diese besondere, individuelle Art der Zuordnung von Zeichen ist als ein Diskurs zu definieren. Es werden aber auch, gewissermaßen quer zu diesem Diskurs, Zusammenhänge von Zeichen erkennbar, die über die einzelne Chronik hinausführen. Wenn zum Beispiel in ihr der Ausdruck avaricia (‘Habsucht’) verwendet wird, entstehen Assoziationen zur asketischen Abwehr angehäuften Reichtums, wie sie die Kirchenväter formuliert haben. Auch an Verweisungen von einer Chronik auf andere Diskurse, die sich in Schriften finden, die als Autoritäten anerkannt sind, zum Beispiel auf Bibelzitate, ist zu denken (vgl. Theuerkauf 1991: 22 ff). Zeichen lassen sich also auch als eine Struktur definieren. Diese Struktur ermöglicht einen Kontext von Assoziationen, die bei der Lektüre eines Diskurses aktiviert werden können. Auch die Sprache, bevor sie in einen Diskurs eingeht, als möglicher Wort-, Sprach- und Gedankenschatz des Schreibenden und des Lesenden, ist eine solche Struktur (vgl. Art. 101 § 3.1.2.). Verständlich wird ein Diskurs nicht allein aus sich selbst heraus, sondern durch seine gleichzeitige Beziehung auf Zeichen als Struktur. Wenigstens ansatzweise müssen Zeichen als Diskurs und als Struktur dem Urheber des Textes und seinem Leser gemeinsam sein (vgl. Art. 101 § 2.1.1. und Art. 116 § 2.3.). Wenigstens partiell muß dem Kommunikator und dem Rezipienten eines Diskurses mindestens ein Kode, eine übereinstimmende Zuordnung von Zeichen zu Bedeutungen, gemeinsam sein (vgl. Art. 16). Zeichen als Diskurse und als Strukturen erschließen sich, wenn sie vielfältig und komplex sind, dem Rezipienten in der Regel nicht sofort. Es bedarf mehrfacher Versuche, verschiedener Ansätze und Perspektiven, um zu einem tieferen Verständnis einer Chronik zu gelangen. Von der Kommunikation mit einem lebenden, mündlich vortragenden Schriftsteller unterscheidet sich eine mittelalterliche Chronik dadurch, daß die Kommunikation mit ihr nicht völlig wechselseitig ist (vgl. Art. 4 § 2.). Der Verfasser der Chronik reagiert nicht, wenn ein moderner Historiker, der sie liest,

2945

sie falsch interpretiert. Wohl aber ermöglicht die Tatsache, daß die Chronik schriftlich fixiert ist, sie mehrfach zu lesen und zu befragen und so aus diesem mittelalterlichen Diskurs verschiedene Antworten zu entnehmen. Die Einbeziehung anderer, etwa gleichzeitiger Diskurse, die Lektüre von Schriften, die dem Autor der Chronik bekannt gewesen sein können, ermöglichen es, ihr Verständnis zu vertiefen und auszudehnen. 2.2. Historische Quellen als Strukturierungsmittel Zeichen oder Diskurse, die als historische Quellen genutzt werden, haben ihren Ursprung nicht in dem Zweck, historische Quelle zu sein. Dieser Zweck ergibt sich erst sekundär. Zeichen oder Diskurse entspringen aus den Bedürfnissen ihrer Gegenwart, der Zeit ihrer Entstehung. In ihr sind sie nicht historische Quellen, sondern Mittel zur Strukturierung der Beziehungen zwischen Menschen(gruppen) oder: zwischen Menschen(gruppen) und sie übergreifenden Zusammenhängen, zum Beispiel Natur, Gott oder Kosmos. Zeichen und Diskurse strukturieren, indem sie Verweisungen (Kommunikation) und Abgrenzungen (Segregation) bewirken. Indem ein Haus gebaut und bewohnt wird, umschließt es zeichenhaft Räume, die in erster Linie für die Bewohner des Hauses bestimmt und für andere als sie nur bedingt zugänglich sind. Das Haus bewirkt also Verweisungen auf die Existenz seiner Bewohner und grenzt die Existenz anderer aus, insofern sie nur unter bestimmten Bedingungen Zugang finden. Das Haus entsteht zum Beispiel aus dem Bedürfnis von Menschen(gruppen), sich gegen Gefahren, die von anderen Menschen(gruppen) oder von der Natur her drohen, etwa durch Raub oder Unwetter, zu sichern. Indem ein Haus als Rathaus einer Stadt entsteht, verstärkt der öffentliche Zweck die zeichenhafte Verweisung auf die in dem Hause Tätigen, den Stadtrat und seine Beauftragten, und je nach der Verfassungsstruktur der Stadt werden mehr oder weniger Abgrenzungen gegen die übrigen Stadtbewohner aufgerichtet. Das Rathaus entsteht aus dem sozialen Bedürfnis, Regierung und Verwaltung innerhalb der Stadt und über ihre Grenzen hinaus zu intensivieren (vgl. Art. 44 § 2.3.2. und Art. 55 § 5.2.). Indem ein aufgezeichneter Text entsteht, stellt er von seinem Urheber oder seinen Urhebern (Kommunikatoren) Verweisungen zu seinen Empfängern (Rezipienten) her und

2946 grenzt andere, die nicht zu seinen Urhebern oder Empfängern gehören, aus. Die Abgrenzung, die der Text bewirkt, verstärkt sich, wenn er sich gegen Personen oder Personengruppen wendet. Eine Chronik oder ein Rundschreiben, das sich für eine von zwei sich streitenden Parteien entscheidet, stellt Verweisungen zu der einen und Abgrenzungen gegen die andere her. Ein Privileg, in welchem der Aussteller einem genannten Begünstigten eine Schenkung gewährt, schafft Verweisungen zwischen dem Aussteller, dem Begünstigten und dem geschenkten Gut und grenzt das geschenkte Gut in seinen Beziehungen zu dem Begünstigten gegen andere, die es nicht erhalten haben, ab; diese Abgrenzung kann durch Strafandrohungen gegen solche, die dem Privileg zuwiderhandeln, verstärkt werden. Daß Zeichen oder ein Diskurs geschaffen werden, bedeutet also noch nicht, daß der Text als eine historische Quelle entsteht. Zwar kann der Urheber eines Textes auch künftige Rezipienten seines Werkes im Blick haben ⫺ bei Privilegien und Chroniken zum Beispiel ist dies regelmäßig der Fall. Aber von den künftigen Rezipienten seines Textes, die jenseits der Lebensdauer seines Urhebers entstehen werden, hat er notwendig nur eine vage Vorstellung. Er kann nicht absehen, in welche Zeichenzusammenhänge und in welche sozialen Strukturen sein Text eingehen wird, kann also den künftigen Stellenwert seines Textes, auch seine Funktion als historische Quelle, nicht hinreichend ermessen. Zu unterscheiden ist also zwischen der Entstehung eines Zeichens oder Diskurses und seiner Verwendung als einer historischen Quelle (vgl. Posner 1990: 29 ff). 2.3. Überlieferung historischer Quellen durch Kommunikationskanäle Strukturierungsmittel werden aus der Vergangenheit, in der sie Kommunikation und Segregation bewirkten, nur durch eine begrenzte Zahl von Kommunikationskanälen in die jeweilige Gegenwart eines Historikers überliefert. Von den Strukturierungsmitteln der Vergangenheit ist über die Jahrtausende und Jahrhunderte nur ein kleiner Teil überliefert worden. In der Hauptsache handelt es sich um schriftliche Quellen, bildliche Quellen, Quellen, die Schrift und Bild verbinden, sowie um Gegenstände mit Zeichenfunktion (vgl. Art. 14). In den Gesellschaften der letzten Jahrtausende war die Kommunikation überwiegend mündlich und nonverbal, be-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

diente sich auch der optischen und akustischen Kommunikation sowie der Gestik. Die Bedeutung all dieser Kommunikationsformen ist rudimentär aus der auf uns gekommenen bildlichen und schriftlichen Überlieferung zu erahnen (Richter 1979 und 1994). Die telefonische Kommunikation hat die mündliche seit dem Ende des 19. Jahrhunderts modifiziert und der Verbindung mit der Gestik und Optik ⫺ vor der Erfindung des Bildschirmtelefons ⫺ beraubt. Die Möglichkeit, über Internet zu kommunizieren, mag hier außer Betracht bleiben. Grundsätzlich ist es zwar denkbar, daß mündliche Kommunikation über viele Generationen hin besteht ⫺ man denke an Überlieferungen in Familien. Aber sind schon die Fehlleistungen des Gedächtnisses einzelner Menschen zu beachten, so ist in einer mündlichen Überlieferung, die über das Gedächtnis mehrerer Personen nacheinander vermittelt wird, mit um so größeren Entstellungen zu rechnen ⫺ selbst wenn gute Gedächtnisleistungen unterstellt werden. Für den größeren Teil der Vergangenheit kommen als Kanäle der Semiose allein solche in Frage, die sich auf dauerhaftere Träger als auf das flüchtige gesprochene Wort oder die vergängliche Geste stützen. Träger sind zum Beispiel: Metallplatten, Steine und Holzbalken (für Inschriften), Mauern, Holzplatten und Leinwand (für Bilder, auch mit Schrift), Papyrus, Pergament und Papier (für Schrift, auch mit Bildern oder Miniaturen). Die notwendige Bevorzugung solcher mehr oder weniger dauerhaften Zeichenträger für den größeren Teil der Vergangenheit hat für die geschichtswissenschaftliche Erkenntnis weitreichende Folgen: Über den größeren Teil der Kommunikation unter Menschen der Vergangenheit, soweit sie mündlich und nonverbal vermittelt wurde, ist nichts bekannt oder nur das, was sekundär auf andere Weise, schriftlich oder bildlich, überliefert worden ist. Die Beschränkung der Kommunikationskanäle der Quellenüberlieferung hat noch schwererwiegende Folgen. Zu bedenken ist, daß die Kommunikation durch Schrift oder Bild sozial weit begrenzter ist, als die mündliche oder nonverbale. Die Fähigkeit, lesen oder gar schreiben zu können, war bis in das 18. Jahrhundert auf relativ kleine Gruppen beschränkt. Nur durch Vorlesen- und Schreibenlassen konnten größere Sozialgruppen an diesen Fähigkeiten der Kommunikation indirekt teilhaben. Und auch das Anfertigen oder Anfertigenlassen von Bildern, die für wert ge-

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

halten wurden, sie durch Jahrhunderte aufzubewahren, ging nur von einer sozial eingeschränkten Gruppe aus. Da die unmittelbare Nutzung der schriftlichen und bildlichen Zeichengefüge auf kleine soziale Gruppen beschränkt war, sind die Kodes, die der Kommunikation zugrunde liegen, in hohem Maße an diese Gruppen gebunden. In der schriftlichen Überlieferung Europas vom 7. bis zum 12. Jahrhundert dominieren zum Beispiel Geistliche, denn diese sind hauptsächlich in der Lage, zu lesen und zu schreiben. Ihre Kodes sind weitgehend von Religiosität und Theologie geprägt. Seit dem 12./13. Jahrhundert dehnt sich die Fähigkeit des Lesens und Schreibens allmählich auf gehobene weltliche Sozialgruppen aus, auf Adlige und städtische Patrizier. Ihre Kodes vermehren zwar die Bezüge zu weltlichen Inhalten, können sich aber von den vorgegebenen religiös-theologischen Inhalten nur allmählich lösen. Bei Bildern und Bildzyklen ist an die Auftraggeber zu denken: meist kirchliche oder adlige Herrschaftsträger oder Angehörige des städtischen Patriziats. Ihre Kodes sind in hohem Maße von dem Bestreben nach Repräsentation geistlicher oder weltlicher Herrschaft und des herausragenden hierarchischen Status bestimmt (vgl. Art. 55 § 1.4.). Die kanalisierte Überlieferung von Strukturierungsmitteln als historischen Quellen hat zur Folge, daß die Zahl der für die Interpretation eines Historikers verfügbaren Quellensorten klein bleibt. 2.4. Sorten der historischen Quellen Die Quellen werden hier nach einigen Kriterien eingeteilt und einige Quellensorten knapp erläutert (zur Textklassenbildung vgl. Art. 150 § 7.). Anstelle des in der Geschichtswissenschaft weithin gebräuchlichen, aber zu ungenauen Begriffs der „Quellengattung“ verwende ich die drei Begriffe „Quellengattung“ (= „Textgattung“), „Quellensorte“ (= „Textsorte“) und „Quellengruppe“ (= „Textgruppe“). Der Begriff „Quellengruppe“ faßt mehrere Quellen unter bestimmten, jeweils anzugebenden Kriterien zusammen. Zum Beispiel können eine Urkunde und die für ihre Formulierung verwendete Vorurkunde als eine Quellengruppe zusammengefaßt werden. Auch eine Chronik und eine in ihr herangezogene Urkunde sind als Quellengruppe verstehbar. Der Begriff „Quellengattung“ ist dem Begriff „Quellensorte“ übergeordnet. Einer Quellengattung gehören mehrere Quellensorten an.

2947

Zum Beispiel können die Quellensorten Annalen und Biographien der Quellengattung Geschichtsschreibung zugeordnet werden. Die Zuordnung der einzelnen Quelle zu einem Zusammenhang von Quellen vollzieht sich also auf die folgenden Arten: Erstes Modell: Zuordnung einzelner Quellen zu einer Quellengruppe: ⫺ Zuordnung mehrerer Quellen einer Quellensorte, zum Beispiel: Privileg A + Privileg B J Quellengruppe C; ⫺ Zuordnung mehrerer Quellen verschiedener Quellensorten, zum Beispiel: Chronik A + Privileg B J Quellengruppe D. Zweites Modell: Zuordnung mehrerer Quellen zu einer Quellensorte, mehrerer Quellen(sorten) zu einer Quellengattung: ⫺ Zuordnung mehrerer Quellen zu einer Quellensorte, zum Beispiel: Privileg A + Privileg B J Quellensorte Privilegien; ⫺ Zuordnung mehrerer Quellen(sorten) zu einer Quellengattung, zum Beispiel: Privileg A + Mandat B J Quellengattung Urkunden (vgl. Abb. 147.3c⫺d), Annalen A + Biographie B J Quellengattung Geschichtsschreibung (vgl. Abb. 147.3a⫺b). Die Zusammenhänge zwischen Quellen, Quellengruppen, Quellensorten und Quellengattungen sind nicht so sehr als objektive Gegebenheiten, sondern als Hilfskonstruktionen zur differenzierteren Erkenntnis aufzufassen. Die Abgrenzung der Quellensorten und der Quellengattungen ist nicht objektiv vorgegeben. Es bleibt also Spielraum, darüber nachzudenken, ob zum Beispiel Geschichtsschreibung eine Quellengattung sei, ob Urkunden ⫺ oder gar Urkunden und Akten ⫺ eine Quellengattung seien. Quellen können jenseits der Einteilung in Gattungen und Sorten nach unterschiedlichen Gesichtspunkten in Großgruppen eingeteilt werden. Solche Gesichtspunkte können sein: ⫺ der Wert der Quellen für die geschichtswissenschaftliche Erkenntnis; in letzterer Hinsicht scheint allerdings die seit dem Lehrbuch der historischen Methode von Bernheim (1882) in der Geschichtswissenschaft verbreitete Unterscheidung von

2948 „Tradition“ und „Überresten“ weniger beachtlich; ⫺ die Art, wie Quellen durch menschliche Sinneswahrnehmung erfaßt werden können; für die ältere Zeit dominieren die optisch wahrnehmbaren Quellen; ⫺ die Art, wie Quellen materiell existieren, zum Beispiel: nicht-sprachliche Quellen (Gegenstände und Bildquellen), nichtschriftliche (jedoch sprachliche) Quellen, schriftliche Quellen. Mehr einer schwerpunktmäßigen Einteilung für Interpretationszwecke als einer Abgrenzung dient die Einteilung der schriftlichen Quellen nach den Kriterien fiktiv, normativ, faktisch. Schriftliche Quellen können hauptsächlich auf das Fiktive, auf das Normative oder auf das Faktische ausgerichtet sein. Die auf das Fiktive ausgerichteten Quellen stellen dar, was sein kann. Die auf das Normative ausgerichteten Quellen stellen dar, was sein soll. Die auf das Faktische ausgerichteten Quellen stellen dar, was ist. Schriftliche Quellen verbinden regelmäßig, in unterschiedlicher Akzentuierung, die Ausrichtung auf das Fiktive, das Normative und das Faktische. Schriftliche Quellen sind zum Beispiel (zum folgenden vgl. von Brandt 1958, van Caenegem und Ganshof 1962, Theuerkauf 1991 und Goetz 1993): a. Urkunden und Akten: Urkunden sind formgebundene Schriftstücke, die dem Beweis rechtlicher Sachverhalte dienen. Akten sind Sammlungen von Urkunden, Schreiben oder Notizen. Das Wort „Akten“ kommt zunächst nur im Plural vor (acta ‘Händel’); die Singularformen „Akte“, „Aktenfaszikel“, „-heft“, „-band“ sind erst nachträglich gebildet worden. b. Rechtsaufzeichnung und Sozialtheorie: Rechtsaufzeichnungen streben an, das Verhalten von Menschen(gruppen) normativ zu regeln. Zur Funktion der Akten im Recht vgl. Art. 143 § 7.3. Der Begriff „Sozialtheorie“ bezeichnet im quellenkundlichen Zusammenhang nicht die von der Geschichtswissenschaft abgehobene theoretische Erfassung von Gesellschaft durch Philosophie und Soziologie, sondern faßt Quellensorten zusammen, für die in der historischen Quellenkunde ein eingeführter Sammelbegriff fehlt. Quellensorten, die sich der Quellengruppe „Sozialtheorie“ zuweisen lassen, sind zum Beispiel: die Fürstenspiegel (das sind Schriften, die Fürsten lehrten, wie sie sich als Herrscher

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

angemessen zu verhalten hätten), theologisch-philosophische Schriften zur Struktur der Gesellschaft, allegorische Schriften über einzelne Sozialgruppen, Schriften über politisch-ökonomische Strukturen. c. Geschichtsschreibung und Dichtung: Geschichtsschreibung, nach dem Selbstverständnis ihrer Urheber regelmäßig auf das Faktische ausgerichtet, ist eine locker gefügte Quellengattung (Grundmann 1957, Guene´ e 1980, Flach 1985, Schmale 1985). Nach der Form läßt sich Geschichtsschreibung in Versen (Geschichtsdichtung) von Geschichtsschreibung in Prosa unterscheiden. Insgesamt überwiegt die letztere, wie auch die rhetorische Ausschmückung von Geschichtsschreibung sich in Grenzen hält. Bevorzugt wird eine mittlere Stilebene, nicht zuletzt deshalb, weil Geschichtsschreiber befürchteten, ihr Anspruch, Richtiges oder Wahres darzustellen, könnte wegen des übermäßigen Einsatzes von Stilmitteln in Zweifel gezogen werden. Nach der Sprache ist die mittellateinische Geschichtsschreibung von der volkssprachlichen zu unterscheiden. Der Übergang zu den Volkssprachen setzte vom 12. zum 14. Jahrhundert ein ⫺ ohne daß das Lateinische verdrängt wurde. Nach der thematischen Zentrierung und der sozialen Einbindung lassen sich mehrere Sorten von Geschichtsschreibung unterscheiden. Auf die regelmäßig zu findende Gliederung nach der Zeitfolge, nach Jahren, weisen Ausdrücke wie „Chronik“ und „Annalen“. Anspruchslose Annalenwerke gibt es aus dem frühen und hohen Mittelalter in großer Zahl. Teilweise erreichen die Chroniken ein höheres Niveau, indem sie passagenweise ausführlicher darstellen, Kausalitäten knüpfen, bisweilen auch Reflexionen einfügen oder das chronologische Schema durch Exkurse, zum Beispiel geographisch-ethnologischer, auch philosophischtheologischer Art, durchbrechen. Eine Sonderform der Chronik ist die Weltchronik, die von der Erschaffung der Welt bis in die jeweilige Gegenwart geführt wird, Papst- und Kaisergeschichte besonders betonend. Diese Quellensorte reicht zwar bis ins 4. Jahrhundert zurück; der Ausdruck „Weltchronik“ aber kommt erst im späteren Mittelalter auf. Durch das Mittelalter hin gibt es eine Fülle von Lebensbeschreibungen (Viten), seltener Autobiographien. Memoiren, als eine intimere Spielart der Autobiographie, kommen seit dem 15. Jahrhundert auf; doch zeigen manchmal auch mittelalterliche Werke vergleichbare Züge, so im 11. Jahrhundert die

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

Chronik Thietmars von Merseburg (Lippelt 1973). Die Mehrzahl der Viten hat Geistliche zum Gegenstand, die als Heilige angesehen wurden; insofern berühren diese Viten sich mit den Legenden. An den Legenden wird besonders deutlich, wie problematisch der Gattungsbegriff „Geschichtsschreibung“ ist. Denn Legenden verfolgen weit mehr religiöse als historische Zwecke. Der Gattungsbegriff „Geschichtsschreibung“ aber ist in einer säkularisierten Geschichtswissenschaft ausgestaltet worden. Die Vita eines Heiligen kann man als Geschichtsquelle, auch als Quelle für die Mentalitätsgeschichte, nutzen; man kann sie aber auch als ein Dokument religiöser Erfahrungen und Traditionen lesen. ⫺ Dichtung ist stärker als Geschichtsschreibung auf das Fiktive ausgerichtet. Auch sie ist formal nach der Verwendung von Versen und von Prosa zu gliedern, darüber hinaus aber sind große und kleine Formen zu unterscheiden, in Versen zum Beispiel das Epos und das Lied, in der spätmittelalterlichen Prosa der Roman und die Märe. d. Reiseberichte, Stadt- und Landesbeschreibungen: Daß Reiseberichte mit den Beschreibungen von Städten und Ländern zusammenhängen, ist auf den ersten Blick einleuchtend. Wer anders sollte Grund haben, sich über Städte und Länder schriftlich zu äußern, als der Reisende, der ihnen zugleich nah und fern ist, also aus eigener Kenntnis und zugleich aus geistig-seelischer Distanz Land und Leute beobachtet und erlebt? Jedoch bringen auch Einheimische Stadt- und Landesbeschreibungen hervor; besonders die Quellensorte „Städtelob“ bietet dafür Beispiele (Kugler 1986). Und Städte sowie Land und Leute wurden auch außerhalb von Reiseberichten beschrieben, in selbständigen Schriften und im Zusammenhang anderer Quellensorten. Zum Beispiel finden sich Stadt- und Landesbeschreibungen als Exkurse in der Geschichtsschreibung und sind ein spezifischer Gegenstand der Geographie und Ethnologie, deren Kenntnisse bis ins Mittelalter hinein vor allem durch Enzyklopädien wirken. Reiseberichte decken sich also nur zum Teil mit Stadt- und Landesbeschreibungen. Die traditionell als „Historische Hilfswissenschaften“ bezeichnete, locker gefügte Gruppe von historischen Spezialwissenschaften schließt auch einige der erwähnten Quellengruppen ein: die Urkundenlehre (Diplomatik), in den letzten Jahrzehnten ergänzt durch die Aktenkunde; die Paläographie, das

2949

ist die Kunde der alten Schriftformen (einschließlich der Kryptographie, der Kunde der Geheimschriften ⫺ siehe Art. 173), in den letzten Jahren ergänzt durch die Schriftkunde der Neuzeit; ferner die Erforschung einiger Quellengruppen, die meist Bild und Schrift verbinden: die Münzkunde (Numismatik), die Siegelkunde (Sphragistik) und die Wappenkunde (Heraldik ⫺ vgl. von Brandt 1958, van Caenegem und Ganshof 1962, Delort 1969 und Theuerkauf 1991). 2.5. Interpretation historischer Quellen: Strukturieren des Strukturierten Durch die Entstehung der Quelle als Strukturierungsmittel und durch ihre beschränkte Überlieferung ist die Quellenlage für den Historiker in seiner Gegenwart vorstrukturiert. Weitere Gesichtspunkte für die gezielte Auswertung von Quellen bietet die methodische Interpretation von Quellen. Ich beschränke mich hier auf schriftliche Quellen. Die folgenden idealtypischen Schritte sind bei ihrer Interpretation zu berücksichtigen (zu den beteiligten Verstehensschritten vgl. Art. 131 § 3.): a. Erste Annäherung an die Quelle: Wer sich einer Quelle erstmals nähert, läßt sich vorläufig, notwendig oberflächlich, auf sie ein. Vorkenntnisse sind in jedem Falle erforderlich, zum Beispiel Grundkenntnisse der in der Quelle verwendeten Sprache. Allgemeiner gesagt: Schon die erste Annäherung an eine Quelle bedarf der wenigstens oberflächlichen Kenntnis von Kodes, die dem Urheber der Quelle und ihrem Rezipienten gemeinsam sind. b. Analyse der Quelle: Die Analyse konzentriert sich auf die Quelle für sich (auf die Elemente des Quellenbefundes): Wie ist die Quelle überliefert? Was sagt die Quelle (für uns) aus? Wie sagt sie es? Wie die Quelle überliefert ist, kann aufgrund eigenen Augenscheins vollständig nur geprüft werden, wenn die originale Überlieferung untersucht wird. Dabei müßten mindestens beachtet werden: ⫺ die äußeren Merkmale: alle Merkmale, die nur an der originalen Überlieferung wahrgenommen werden können, besonders die Beschaffenheit des Beschreibstoffes und des Schreibstoffes sowie die Art der Schrift; ⫺ die inneren Merkmale: alle Merkmale, die auch an einer abschriftlichen Überlieferung wahrgenommen werden können, besonders die sprachliche Fassung des Textes und sein Inhalt.

2950 Wenn mehrere Überlieferungsformen einer Quelle vorliegen, ist aufgrund der äußeren und inneren Merkmale ihr Verhältnis zueinander zu bestimmen. Zu unterscheiden sind nach der Entstehungszeit ältere und jüngere, nach der Art des gebotenen Textes bessere und schlechtere Überlieferungsformen, nach dem Grad der Ursprünglichkeit Urschriften und Abschriften. In der Überlieferung von Urkunden sind drei Phasen zu unterscheiden: Entwurf, Ausfertigung und Abschrift. Der Ausdruck „Original“, der oft für die Ausfertigung verwendet wird, ist mehrdeutig; es gibt auch ein Original des Entwurfs und der Abschrift, sogar ein Original der Fälschung (vgl. Art. 121 § 5.). Üblich ist es, von einer Fälschung als von einem „angeblichen Original“ zu sprechen (vgl. Art. 172). Was die zu interpretierende Quelle (für uns) aussagt und wie sie es sagt, ist im Rahmen der Analyse näher zu prüfen. Hauptsächlich geht es hier um die inneren Merkmale der Quelle, um ihren Inhalt und um ihre sprachliche Fassung. c. Synthese (Quelleninterpretation im engeren Sinne): Die Synthese sieht die Quelle als Ganzheit und ordnet sie in soziale Zusammenhänge ein. Die Quelle wird als ein Element diachroner und synchroner Beziehungen gesehen (vgl. Art. 101 § 2.1.2.): ⫺ Diachrone Beziehungen: Wieweit ist die Quelle in Traditionen und Wirkungszusammenhänge einzufügen? In sprachlicher und inhaltlicher Sicht ist eine Chronik daraufhin zu prüfen, welche Autoren in ihr zitiert oder, ohne zitiert zu werden, benutzt worden sind, ist eine Urkunde daraufhin zu prüfen, welche Vorurkunden sie benutzt hat. Ähnlich ist zu prüfen, auf welche Quellen die Chronik oder die Urkunde eingewirkt hat. Allgemeiner ist die Sprache und sind ihre stilistisch-rhetorischen Mittel als ein tradiertes und weiterhin wirksames Zeichengefüge zu beachten. Zu berücksichtigen sind: die Stilarten, die Gliederung, die rhetorischen Mittel, die gedanklichen Assoziationen ⫺ sie sind auch aus der sozialen Lage des Urhebers einer Quelle herzuleiten; die Assoziationen eines gelehrten Dominikaners sind andere als die eines Bauern ⫺, schließlich die Art der Quellengattung und -sorte (siehe oben § 2.4.). ⫺ Synchrone Beziehungen: Wie baut(e) die Quelle soziale Beziehungen auf oder ab? Soziale Beziehungen (Strukturen) werden verstanden als Verweisungen (Kommunikation) oder Abgrenzungen (Segregation) zwischen Menschen und zwischen Menschen und

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Natur/Gott/Kosmos (vgl. Art. 4 § 2. und Art. 15). Zu berücksichtigen sind: die Entstehung, Herkunft und Wirkung der Quelle (besonders ihr(e) Urheber und ihr(e) Empfänger und deren zeitliche, räumliche und soziale Einordnung), die Strukturierung einer Gesellschaft oder sozialer Gruppen durch die Quelle (der Auf- und Abbau von Verweisungen und Abgrenzungen, die Stabilisierung und die Veränderung einer Gesellschaft ⫺ durch Stützung vorgegebener Verhaltensnormen, durch Reform und Revolution ⫺). d. Kritik der Quelle: Die Kritik erschließt aus der Quelle unter Berücksichtigung der Analyse und der Synthese Werturteile (Tendenzen) und Tatsachen. ⫺ Werturteile (Tendenzen): Wieweit liegen den Aussagen der Quelle aufgrund ihrer Traditionsgebundenheit und ihrer Strukturierungsfunktion Werturteile (Tendenzen) zugrunde? Sie müssen nicht rational ausgesagt sein, können aber vom Historiker ausgesagt werden. Bei der Ermittlung der einer Quelle zugrunde liegenden Werturteile ist das Ausmaß der Komplexität der Aussagen und der Informationsgrundlage des Urhebers zu berücksichtigen. Eine hohe Komplexität des Bewußtseins läßt komplexe Werturteile vermuten. Zu unterscheiden sind die ausdrücklichen oder doch bewußten von den latenten, auch widersprüchlichen Werturteilen. Werturteile sind in den folgenden Richtungen auszumachen: i. in der Übernahme tradierter Meinungen: zu vermuten ist, daß der Urheber einer Quelle nur die Werturteile unkritisiert übernimmt, die zu seinen eigenen passen; ii. in der normativen Absicht: sie äußert sich in dem Eintreten für oder gegen die Verhaltensweisen und Interessen bestimmter Sozialgruppen und in dem Bemühen um die Stabilisierung oder die Veränderung sozialer Verhaltensweisen; iii. in Auslassung, verzerrter Wiedergabe von Informationen, Übertreibung, einseitiger Beurteilung von Sachverhalten, Inkonsequenzen, Fingierung und Fälschung: aus diesen Verhaltensweisen, unter Umständen auch aus Unkenntnis und Irrtümern, ist auf das Vorhandensein von Werturteilen zu schließen. ⫺ Tatsachen (zum Begriff siehe oben § 2.1.): Welche Sachverhalte sind als Tatsachen einzugrenzen? Unter Berücksichtigung aller vorhergehenden Schritte der Quelleninterpretation ist nun Tatsächlichkeit auf den folgenden Ebenen einzugrenzen: der Tatsächlichkeit der Überlieferung, der Tatsächlich-

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

keit der Aussagen, der Tatsächlichkeit der ausgesagten Sachverhalte. e. Vergleich mit anderen Quellen(sorten): Die Aussagen der Quellen, die zum Vergleich mit der zu kritisierenden Quelle herangezogen werden, müssen auf ähnliche Weise, wie dargelegt, einer Analyse, Synthese und Kritik unterworfen werden. Im Vergleich mehrerer Quellen, die Aussagen über denselben oder einen ähnlichen Sachverhalt bieten, sind die Übereinstimmungen und Unterschiede der Aussagen zu beachten. Zusätzlich ist die geschichtswissenschaftliche Literatur zur Thematik heranzuziehen und dabei kritisch zu beachten, wieweit die Literatur auf Quellen beruht. Der Erkenntniswert und die Glaubwürdigkeit der miteinander verglichenen Quellen ist abzuwägen. Danach eröffnen sich drei Möglichkeiten, die von der Quelleninterpretation zur historischen Darstellung überleiten: ⫺ Allein eine Quelle ist glaubwürdig. Aus der Quelleninterpretation folgt eine eindeutige historische Darstellung. ⫺ Die Aussagen mehrerer Quellen sind nur in mancher Hinsicht glaubwürdig. Aus der Verknüpfung der Aussagen mehrerer Quellen folgt eine eindeutige historische Darstellung. ⫺ Die Aussagen der verglichenen Quellen sind widersprüchlich; oder keine von ihnen ist hinreichend glaubwürdig. Eine eindeutige historische Darstellung ist nicht möglich. Der geschichtliche Sachverhalt bleibt ungeklärt, oder er läßt sich aufgrund der Quellenlage allein in mehreren Varianten historisch darstellen. Zwischen diesen drei Möglichkeiten hat der Historiker häufig aufgrund von Wahrscheinlichkeitserwägungen oder Vermutungen zu entscheiden. Wer näher prüft, wie Quelleninterpretationen in geschichtswissenschaftliche Darstellungen eingehen, wird nicht selten enttäuscht. Das Spektrum der unangemessenen Quellenbenutzung reicht von der naiven Nacherzählung einer Quelle bis zur unbegründeten Entscheidung für eine von mehreren Quellen. Hinderlich für eine unvoreingenommene Beschäftigung mit voneinander abweichenden Quellen oder mit deren widersprüchlichen Aussagen ist die in der Geschichtswissenschaft in der Tradition des 19. Jahrhunderts angelegte Neigung, eindeutige geschichtliche Verläufe darzustellen. f. Zusammenfassende Charakteristik der Quelle: Wenn es nur um die Ermittlung von

2951

geschichtlichen Tatsachen geht, könnte die Kritik der letzte Schritt der Interpretation sein. Jedoch empfiehlt es sich, den Blick noch einmal auf den Ursprung der Quelle zu richten. Sie ist nicht als Quelle entstanden. Ihr gerecht zu werden, erfordert, sich von der eingeschränkten Sicht der Quelleninterpretation wenigstens ausblicksweise zu lösen. Die zusammenfassende Charakteristik der Quelle führt insofern über die Kritik der Quelle hinaus, überschreitet die Quelleninterpretation, insoweit sie der Quelle als einem Text, der soziale Beziehungen herstellt, als einem Mittel der Strukturierung, der Kommunikation und der Segregation, sich zuwendet und in ihm mehr als eine historische Quelle sieht. Zusammenfassend ist festzustellen, daß die Interpretation historischer Quellen und die mit ihr zusammenhängende historische Quellenkunde, da beide mit Zeichenstrukturen zu tun haben, in hohem Maße semiotische Aspekte zeigen. Zu den wichtigsten Störfaktoren in der Quelleninterpretation vgl. Art. 55 § 2.

3.

Historiographie und Geschichtstheorie: Semiose als Diskurs

Aus den Methoden der Geschichtswissenschaften sei hier die Geschichtsdarstellung hervorgehoben, weil sie in den Methoden und Problemen deutlicher semiotische Aspekte zeigt als die der Historiographie vorausgehende Geschichtsforschung. Das letztlich öffentlich zutage tretende Ergebnis aller geschichtswissenschaftlichen Strukturierungen sind „Diskurse“: Darstellungen von Geschichte, wie sie die Historiographie, teils auch unter Einbeziehung von Geschichtstheorie, leistet. Diese Diskurse können sich unter Umständen zu einem sie überwölbenden „Metadiskurs“ vereinigen (vgl. Art. 150 § 5.). Im folgenden lasse ich die historischen Wissenschaften außer Betracht, die sich leicht an einen systematischen Zweig anschließen können. So fließen in die Kunst- und in die Literaturgeschichte Ansätze der Kunst- und der Literaturwissenschaft ein, welche auch für Darstellungszwecke die Interpretation von Quellen und ihre systematische Einordnung in historische, kommunikative und ästhetische Zusammenhänge erleichtern können. Schwerer tut sich die Geschichtswissenschaft im engeren Sinne, weil sie, abgesehen

2952

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

3.2. Sorten der Historiographie Die Sorten der Historiographie erwachsen nicht allein aus den Anforderungen der aus Quellen gewonnenen Geschichtskenntnisse, sondern beziehen sich auch auf die Einstellungen und Absichten des Verfassers und auf die von ihm intendierten Rezipienten seiner Darstellung. Die folgende Übersicht über Sorten der Historiographie weicht teilweise von der in der Historik Johann Gustav Droysens enthaltene „Topik“ ab (Leyh 1977: 445 ff; vgl. Schiffer 1980: 87 ff).

Quellensorte Annales). Die politische Geschichte im engeren Sinne, die auf militärische und diplomatische Ereignisse konzentriert ist, bevorzugt diese Darstellungsform. Jedoch ist es möglich, die chronologische Folge zu durchbrechen, im Vor- oder Rückblick Zusammenhängendes darzustellen. In den Diskurs können auch stillschweigend ⫺ durch eine entsprechende Stoff- und Wortwahl ⫺ Wertungen und kausale Zusammenhänge eingefügt werden. Exkurshaft sind auch in einer chronologisch geordneten Darstellung Beschreibungen oder Erörterungen möglich. Biographien können zwar von der chronologischen Folge des Lebens nicht absehen, ermöglichen aber auch, Lebenssituationen und Hintergründe beschreibend darzustellen. Narrative Strukturen sind auch in anderen Sorten historischer Darstellung nicht ungewöhnlich; denn es fällt dem Historiker schwer, von Zeitfolgen völlig abzusehen. b. Beschreibung (vgl. Kaulbach 1968): Eine Darstellung, die nicht in erster Linie eine chronologische Folge von Ereignissen bietet, sondern Situationen von langer Dauer beschreibt, zum Beispiel kulturelle und soziale Verhältnisse, wie sie über Jahrhunderte bestanden, beschreibt überwiegend Zustände. Die Gliederung des Stoffes erfolgt nach sachlichen Gesichtspunkten und ist insofern systematisch. Werturteile und Reflexionen über kausale Zusammenhänge sind möglich. Langfristige kulturelle und soziale Wandlungen bilden den Rahmen einer solchen Zustandsbeschreibung und können in die Darstellung einbezogen sein. c. Tabellen/Statistiken: Zur Entlastung und Fundierung des Textes können sowohl Erzählungen als auch Beschreibungen tabellarische Übersichten und Statistiken beigegeben sein. Tabellarische Übersichten können auch andere als statistische Sachverhalte darbieten, zum Beispiel urkundliche Belege oder Namensformen. Die Verwendung von Statistiken hat durch den Ausbau der ⫺ auch EDV-gestützten ⫺ quantitativen Methoden während der letzten Jahrzehnte in der Historiographie stark zugenommen.

3.2.1. Erste Unterscheidung: Erzählung und Beschreibung a. Erzählung (vgl. Koselleck und Stempel 1973, Kocka und Nipperdey 1979, Stanzel 1979, Koselleck u. a. 1982; vgl. auch Art. 150 § 5.2.): Die Grundform ist die chronologisch reihende Erzählung ausgewählter Ereignisse. Typisch ist die Reihung nach Jahren (vgl. die

3.2.2. Zweite Unterscheidung: Monographien und Gesamtdarstellungen Monographien beschränken sich auf engere geschichtliche Sachverhalte; Gesamtdarstellungen behandeln einen großen Raum und/ oder vielfältige Gesichtspunkte (Beispiele: Deutsche Rechtsgeschichte, Geschichte Niedersachsens, Geschichte Frankreichs, Hand-

von einer lockeren Anlehnung an grammatische und rhetorische Zusammenhänge im Rahmen des Triviums (vgl. Art. 50 § 2.), traditionell eines systematischen Wissenschaftszweiges entbehrte, vielmehr das Verhältnis von Historie und Philosophie als ein Gegensatz, die Geschichtsphilosophie als ein „Centaur“ verstanden wurde (so Jacob Burckhardt; vgl. Ganz 1982: 225). 3.1. Kodes der Historiographie Die Historiographie hat die schwierige Aufgabe, mindestens drei Kodes in Einklang zu bringen. Ein Kode vermittelt ⫺ wenigstens großenteils ⫺ das Verständnis zwischen einer zu interpretierenden Quelle und einem Geschichtsforscher (Abb. 147.1: zwischen Q2 und H1). Ein Kode vermittelt das Verständnis zwischen Historikern (Abb. 147.1: zwischen H2 und R1), ein weiterer ergänzend ⫺ so ist zu hoffen ⫺ das Verständnis zwischen der Geschichtswissenschaft und einem weiteren Publikum (Abb. 147.1: zwischen H2/R1 und R2). In dem letzteren Bereich konkurrieren mit der geschichtswissenschaftlichen Literatur die „Sachbücher“ zur Geschichte, die nur zum Teil von Historikern verfaßt sind und auch nur zum Teil den methodischen Ansprüchen der Geschichtswissenschaft entsprechen. Zur Interpretation von historischen Quellen (§ 2.5.) als einer Vorbereitung zur Historiographie, nämlich durch Reflexion der Kodes zwischen Q2, H1 und H2, siehe Abb. 147.3a⫺d.

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

buch der Weltgeschichte). Gesamtdarstellungen können nicht in gleicher Weise wie Monographien auf Einzelprobleme eingehen. Eine bewährte Form der Dreiteilung in Gesamtdarstellung, Problemerörterungen und Bibliographie ist in einigen Handbuchreihen entwickelt worden („Nouvelle Clio“; „Oldenbourg Grundriß der Geschichte“). d. Problemerörterung: Erörtert wird entweder ein geschichtlicher Sachverhalt, zum Beispiel der Sturz Herzog Heinrichs des Löwen im Jahre 1180, oder ein Quellenproblem, zum Beispiel die Urkundenfälschungen des Erzbistums Hamburg-Bremen. Die Darstellung bezieht Literatur und/oder Quellen ein, erörtert Für und Wider, versucht zu einer Lösung oder mehreren Lösungen der Problematik zu gelangen. Gegenstand der Problemerörterung können auch Wertungsfragen oder mögliche kausale Zusammenhänge sein. Beschreibende und erzählende Passagen sind in Problemerörterungen möglich. Die Interpretation einer einzelnen Quelle ist ein Sonderfall der Problemerörterung. e. Rezension/Forschungsbericht: Eine Rezension setzt sich mit einer Neuerscheinung oder mit einigen Neuerscheinungen auseinander; wenn sie gut ist, bietet sie eine Problemerörterung. Forschungsberichte fassen Neuerscheinungen für ein größeres Sachgebiet für eine Mehrzahl von Erscheinungsjahren zusammen. Rezension und Forschungsbericht sind als Diskurse über Diskurse zu begreifen. f. Essay: Eine in der Historiographie weniger als in der Literatur- und Kunstwissenschaft gepflegte Darstellungsform ist der Essay. Er erfordert eine Eleganz der Darstellung, die Historikern nicht selten abgeht. Der Essay ist besonders geeignet, offene Probleme darzustellen und scheinbar Divergierendes in einen Zusammenhang zu bringen. Nicht zufällig gibt es daher einige Essays von Historikern zu Fragen, welche die Verbindung von Geschichtswissenschaft, Geschichtstheorie und Gegenwart betreffen (Heimpel 1957, Wedgwood 1960, Reinisch 1961, Wehler 1995). Größere erzählende und beschreibende Passagen sind mit der Eleganz des Essays nicht vereinbar. g. Quellenedition: Quelleneditionen sind im 19. und 20. Jahrhundert mehr noch als vom 16. zum 18. Jahrhundert zu einer wichtigen Darstellungsform der Geschichtswissenschaft geworden. Beispiele für große Serien von Quelleneditionen, die in diesen Jahrhunderten entstanden, sind: die nach Archivbeständen gegliederten „Regesta pontificum

2953

Romanorum“, bis 1198 reichend, bisher besonders vorangebracht für Italien („Italia pontificia“) und Deutschland („Germania pontificia“), die „Registres et lettres des papes“ für das 13. und 14. Jahrhundert, die „Monumenta Germaniae historica“, die „Rerum Britannicarum medii aevi scriptores“ (auch „Rolls Series“ genannt), der „Recueil des historiens de la France“ sowie für Italien die Neubearbeitung des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Quellenwerks „Muratori, Rerum Italicarum scriptores“ und die „Fonti per la storia d’Italia“ (van Caenegem und Ganshof 1962). Eine modernen Ansprüchen genügende Quellenedition ist nie nur eine schlichte Wiedergabe des Textes der Quelle; sondern die Edition ist mehrdimensional: sie bietet mindestens einen textkritischen Apparat, der auf Lesarten der Quelle hinweist, die nicht in den Text übernommen sind, und einen Apparat mit sachlichen Erläuterungen, außerdem eine ausführliche Einleitung, welche die Quelle, ihre Entstehung und ihre Wirkung behandelt. Bei komplizierter Überlieferung, einer Vielzahl von Codices, die unterschiedlich eng miteinander zusammenhängen, ist schon die Klärung dieser Zusammenhänge und die Herstellung eines entsprechenden Handschriftenstemmas eine darstellerische Leistung. Bei schwierigen Überlieferungen kommt es nicht selten zu unterschiedlichen Bewertungen, zum Beispiel ob eine kürzere oder eine längere Form des überlieferten Textes die ältere sei. h. Gesamtdarstellungen: Soweit sie sich auf ein Sachgebiet beschränken, zum Beispiel auf die deutsche Rechtsgeschichte, verbindet die Gliederung der überwiegend beschreibenden Darstellung regelmäßig eine grobe Gliederung in Epochen mit einer Feingliederung, die sich aus der entsprechenden systematischen Wissenschaft, in diesem Fall der Rechtswissenschaft, ergibt. Darstellungen von Nationalgeschichten waren in der Tradition des 19. Jahrhunderts stark auf eine chronologisch geordnete Erzählung hauptsächlich der politischen Geschichte im engeren Sinne ausgerichtet. In den letzten Jahrzehnten setzt sich ein Typ der nationalgeschichtlichen Darstellung durch, der die chronologische Darstellung zugunsten der breiteren und vertieften Beschreibung der Sozial-, Verfassungs- und Wirtschafts- sowie der Kultur- und Alltagsgeschichte reduziert. Diese Tendenz gilt auch für die in den letzten Jahrzehnten erschienenen Handbücher zur europäischen Geschichte (J. Engel 1971, Schieffer 1976, Fos-

2954

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Der geschichtliche Stellenwert eines Ereignisses: Vorstoß der Wikinger nach Hamburg, 845

Lateinischer Text:

Deutsche Übersetzung:

„Hiems asperrima. Nordomannorum naves centum viginti mense Martio per Sequanam hinc et inde cuncta vastantes, Loticiam Parisiorum, nullo penitus obsistente, pervadunt. Quibus cum Karolus occurrere moliretur, sed praevalere suos nullatenus posse prospiceret, quibusdam pactionibus, et munere septem milium librarum eis exhibito, a progrediendo compescuit ac redire persuasit.

„Der Winter war sehr hart. Die Normannen drangen im März mit 120 Schiffen auf der Seine, alles auf beiden Ufern verwüstend, ohne irgendwelchen Widerstand zu finden, vor bis Paris. Karl, der sich zum Kampf mit ihnen rüstete, aber voraussah, daß die Seinen unmöglich den Sieg davon tragen könnten, hielt sie dadurch, daß er einige Verträge schloß und ihnen ein Geschenk von siebentausend Pfund Silber einhändigte, von ihrem weiteren Vorrücken ab und bewog sie zur Umkehr. Graf Folcrad und die übrigen Grafen der Provence fielen von Lothar ab und rissen die Gewalt über die ganze Provence an sich. Der Normannenkönig Horik entsandte sechshundert Schiffe auf der Elbe gegen Ludwig nach Germanien; die Sachsen traten ihnen entgegen, und als es zu einer Schlacht kam, trugen sie mit unseres Herrn Jesu Christi Hilfe den Sieg davon; auf dem Rückzug von hier griffen die Normannen eine Stadt der Slawen an und eroberten sie. Eine schwere Hungersnot verzehrte das niedere Gallien, so daß sie, als sie sich immer mehr steigerte, viele Tausende von Menschen dahinraffte. […]“

Folcradus comes et ceteri Provinciales ab Klothario deficiunt sibique potestatem totius Provinciae usurpant. Nortmannorum rex Horicus sexcentas naves per Albim fluvium in Germaniam adversus Hludowicum dirigit. Quibus Saxones occurrentes, commisso praelio, domini nostri Iesu Christi auxilio victores efficiuntur. Unde digressi, Sclavorum quandam impetunt et capiunt civitatem. Fames valida Galliae inferiora consumit, adeo ut multa hominum milia eadem invalescente absumpta sint. […]“

Erläuterung/ Probleme/ Strukturen: Klima Wikinger Karl der Kahle, König des westfränkischen Reiches

Provence Lothar I., Kaiser des fränkischen Reiches Horik, König von Dänemark Ludwig der Deutsche, König des ostfränkischen Reiches Wikinger Abodriten Hungersnot

Erläuterungen zur Quelle: Die Annales Bertiniani, benannt nach dem Fundort der Handschrift (St. Bertin), sind in diesem Teil von Bischof Prudentius von Troyes (gestorben 861) verfaßt (Löwe 1973: 503). Durch Nähe zum westfränkischen Königshof und durch die gute Verkehrsanbindung seines Bischofssitzes (Seine, Landstraßen der Champagne) konnte Prudentius über einen guten Kenntnisstand verfügen. - Die Annalen reihen jeweils zu einem Berichtsjahr kurze Mitteilungen in lockerer Folge, hier zu: Klima, Wikingerzug auf der Seine, Aufstand in der Provence, Wikingerzug auf der Elbe, Hungersnot. Erläuterungen zur Spalte 3 (Probleme/Strukturen): ⫺ Das fränkische Reich war seit 843 in drei Teilreiche gegliedert; das mittlere (Lotharingien) erstreckte sich von Friesland über die Provence bis nach Italien und war mit der Kaiserwürde verbunden (Schieffer 1976: 593ff ). ⫺ Karl der Kahle, König des westfränkischen Reiches (gestorben 877). ⫺ Lothar I., Kaiser des fränkischen Reiches und Herrscher über dessen mittleren Teil (gestorben 855). ⫺ Horik, König von Dänemark (gestorben 854) (Skovgaard-Petersen 1977: 148ff). ⫺ Ludwig der Deutsche, König des ostfränkischen Reiches (gestorben 876). ⫺ Abodriten: ein slawisches Volk, dessen Herrschaftsraum nordöstlich der Niederelbe, in Holstein und Mecklenburg, lag und das im 9. Jahrhundert, teils im Bunde mit dem fränkischen Reich, in Kämpfe mit Dänemark verwickelt war (Theuerkauf 1995). Abb. 147.3a: Die Interpretation historischer Quellen als Vorbereitung zur Historiographie; schematisiertes Beispiel (vgl. §§ 2.5. und 3.1.): Annales Bertiniani, zum Jahre 845 (lateinischer Text: Waitz 1883: 32 f; deutsche Übersetzung modifiziert nach Rau 1958: 65 und 67).

2955

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik Der geschichtliche Stellenwert eines Ereignisses: Vorstoß der Wikinger nach Hamburg, 845 Lateinischer Text:

Deutsche Übersetzung:

„[…] es geschah, daß unerwartet Seeräuber die Stadt Hamburg erreichten und mit ihren Schiffen umzingelten. Weil dies überraschend und plötzlich geschehen war, blieb keine Zeit, die Gaubewohner zu versammeln, zumal auch der Graf, der damals den Befehl über diese Gegend hatte […], gerade abwesend war. Der Herr Bischof, der sich dort befand, […] während seine Geistlichen, nach allen Seiten fliehend, sich zerstreut hatten, entkam nur mühDenique hostes, arrepta civitate, et sam, sogar ohne seine Kutte, […]. omnibus quae in ea vel in vico pro- Schließlich zogen die Feinde, nachdem ximo erant spoliatis, […] succensis die Burg erobert und alles, was sich in ihr und in dem benachbarten Wik beomnibus ac direptis, egressi sunt. fand, geraubt […] und alles in Brand Ibi ecclesia miro opere magisterio gesteckt und geplündert worden war, domni episcopi constructa una cum davon. Da wurde die mit wunderbarer claustra monasterii mirifice composita Kunstfertigkeit unter Leitung des igni succensa est. […] Sicque omnia Herrn Bischofs erbaute Kirche mit dem quae inibi aut in ecclesiasticis ministe- kunstvoll angelegten Kloster vom riis aut in aliis thesauris et facultatibus Feuer ergriffen. […] Und so wurde alles, habuerat aut depraedatione aut igne was er dort an Kirchengerät und andehostili impetu direpta sunt, ut quasi ren Schätzen und Vermögenswerten besessen hatte, durch den Raub oder das nudum eum dimiserint […].“ Feuer beim feindlichen Angriff vernichtet, so daß sie ihn gleichsam unbekleidet entkommen ließen […].“ „[…] contigit, ex inproviso pyratas advenientes Hammaburgensem civitatem navigio circumdedisse. Quod cum inopinate et subitanee accidisset, spatium non fuit pagenses congregandi, quippe cum et comes, qui eo tempore praefecturam loci illius tenebat […], tunc deesset. Domnus […] episcopus ibi positus […] clericis suis huc illucque fuga dispersis, etiam sine cappa sua vix evasit […].

Erläuterungen/ Probleme/ Strukturen: Raub Überraschung Graf: Repräsentant des ostfränkischen Reiches Ansgar, Bischof von Hamburg überstürzte Flucht Ansgars Raub

Domkirche und Domstift Raub überstürzte Flucht Ansgars

Erläuterungen zur Quelle: Die Vita Ansgars, des ersten Erzbischofs von Hamburg-Bremen, (gestorben 865) ist von seinem Nachfolger Rimbert (gestorben 888) und von einem anderen Geistlichen, dessen Namen nicht genannt wird, verfaßt. Dem wiedergegebenen Auszug voraus gehen Berichte über Ansgars erste Missionserfolge, vor allem in Schweden und Dänemark (bis cap. 15); es folgt, nach einem Exkurs über Schweden, der Bericht über Ansgars Übernahme des Bistums Bremen (cap. 22). Erläuterungen zur Spalte 3 (Probleme/Strukturen): ⫺ Raub: „Raub“ und „Räuber“ sind Wertungen einer durch Angriffe betroffenen Partei. Der Angriff soll als illegal erscheinen. Die Wikinger, die 845 die Niederelbe hinauffuhren und Hamburg zerstörten, waren Krieger König Horiks von Dänemark (vgl. Abb. 147.3a). Dieses Unternehmen ist nicht einfach als einer der Kriegs- und Handelszüge zu sehen, die Skandinavier bis ins 11. Jahrhundert gegen Küsten- und Flußregionen Europas richteten (Harthausen 1966), sondern als ein Teil der militärischen Auseinandersetzungen zwischen dem fränkischen Reich, Dänemark und den abodritischen Slawen um Nordelbien zu begreifen. In der Vita Anskarii werden diese Ereignisse aus ihrem politischen Zusammenhang gelöst, die räuberischen und katastrophischen Züge isoliert und die Auswirkungen der Zerstörung übersteigert. ⫺ Als Hintergrund dieser Darstellungsweise ist zu bedenken: Das Bistum Bremen, das größere Sicherheit vor Angriffen der Dänen und Abodriten als Hamburg bot, war 845 zufällig vakant geworden; das kriegerische Vorgehen der Dänen bot Ansgar, dem Bischof von Hamburg, einen auch kirchenrechtlich akzeptablen Vorwand, sich des Bistums Bremen zu bemächtigen (Theuerkauf 1995). ⫺ Ansgar, Bischof von Hamburg; Domkirche und Domstift: Ansgar wurde 831/832 Bischof von Hamburg (Theuerkauf 1995). In diese Zeit reichen die Anfänge der Domkirche zurück, mit der ein mönchsähnlich lebendes Gremium von Kanonikern verbunden war. Abb. 147.3b: Die Interpretation historischer Quellen als Vorbereitung zur Historiographie; schematisiertes Beispiel (vgl. §§ 2.5. und 3.1.): Vita Anskarii, cap. 16 (lateinischer Text in Waitz 1884: 37; deutsche Übersetzung modifiziert nach Trillmich 1961: 51/53).

2956

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Überlieferung von Verfassungsstrukturen und ihre Konstruktion: Begründung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, 1235

Lateinischer Text (teils Regest):

Deutsche Übersetzung (teils Regest):

„In nomine sancte et individue trinitatis. Fridericus secundus, divina favente clemencia Romanorum imperator semper augustus, Ierusalem et Sicilie rex. [...]“

„Im Namen der heiligen ungeteilten Dreifaltigkeit. Friedrich II., durch das Walten von Gottes Gnade und Güte Römischer Kaiser, allzeit Mehrer des Reiches, König von Jerusalem und Sizilien. [...]“

Auf dem Reichstag zu Mainz erschien Otto von Lüneburg vor Kaiser Friedrich II., beugte vor ihm das Knie und gab sich ganz in seine Hand. Er übertrug seine Burg Lüneburg, die sein Eigengut war, mit allem Zubehör in das Eigentum und die Herrschaft des Kaisers. Friedrich trug sein Gut, vermehrt um seine Eigenherrschaft über die Stadt Braunschweig, dem Reich auf. Otto leistete dem Kaiser den Treueid. Der Kaiser vereinigte die Stadt Braunschweig und die Burg Lüneburg mit allem Zubehör zu einem Herzogtum, erhob Otto zum Herzog und verlieh ihm dieses Herzogtum als erbliches Reichslehen. In der Zeugenreihe werden genannt: 5 Erzbischöfe, 21 Bischöfe, der Hochmeister des Deutschen Ordens, 3 Äbte, 10 Herzöge, Land- und Markgrafen sowie 4 Grafen. (Es folgt eine ausführliche Datierung.)

Erläuterungen/ Probleme/ Strukturen: Invocatio Intitulatio

Unterwerfung Allod Allod Treueid Herzogtum Herzog, Reichslehen Zeugenreihe: überwiegend Reichsfürsten

Erläuterungen zur Quelle: Ein Privileg ist eine Urkunde, die rechtliche Sachverhalte für lange Zeit regelt. Daher sind die sprachliche Form und der Inhalt ausgefeilt, so auch der Anfang, die Invocatio (Anrufung Gottes) und die Intitulatio (Nennung des Ausstellers mit Titeln), und der Schluß, die ⫺ hier nicht wiedergegebene ⫺ ausführliche Datierung. Erläuterungen zur Spalte 3 (Probleme/Strukturen): ⫺ Unterwerfung Ottos von Lüneburg unter Kaiser Friedrich II. (Huldigung, homagium): Die in diesem Privileg beschriebenen Rituale beenden den jahrzehntelangen Streit zwischen den Dynastien der Staufer und Welfen, der um 1200 in dem staufisch-welfischen Thronstreit gipfelte. Die Begründung des Friedens zwischen diesen Dynastien ist als ein Teil der Friedensstiftung zu sehen, die Kaiser Friedrich II. auf dem Mainzer Reichstag von 1235 vollbrachte (Patze 1971: 12 ff, Angermeier 1966: 29ff). ⫺ Allod (Eigengut) und Lehen, wie die übergeordneten Begriffe Landrecht und Lehnrecht, werden einerseits als einander ausschließend vorgestellt, können andererseits so verstanden werden, daß Lehen von Allod, Lehnrecht von Landrecht übergriffen wird (Theuerkauf 1980). ⫺ Treueid: die personale Beziehung zwischen einem Lehnsmann (Vasallen) und einem Lehnsherrn wird durch Huldigung (siehe oben) und Treueid begründet. ⫺ Jeder Herzog ist ein Reichsfürst, aber nicht jeder Reichsfürst ein Herzog. Reichsfürsten sind unmittelbare Vasallen eines Königs oder Kaisers; Herzöge regieren über ein Territorium, das aus mehreren Grafschaften besteht. ⫺ Indem der Reichsfürst sein Territorium vom König oder Kaiser als Reichslehen empfängt, wird die personale Beziehung zwischen dem Reichsfürsten und dem König oder Kaiser dinglich abgesichert ⫺ also ein subtiles Bündnis geschlossen. Abb. 147.3c: Die Interpretation historischer Quellen als Vorbereitung zur Historiographie; schematisiertes Beispiel (vgl. §§ 2.5. und 3.1.): Privileg Kaiser Friedrichs II. vom August 1235 (lateinischer Text und deutsche Übersetzung modifiziert nach Weinrich 1977: 484 ff).

2957

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik Überlieferung von Verfassungsstrukturen und ihre Konstruktion: Begründung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, 1235 Lateinischer Text:

Deutsche Übersetzung:

„Fridericus, dei gracia Romanorum imperator semper augustus, Ierusalem et Sicilie rex, universis ministerialibus infra comitatum Stadensem constitutis et ad dominium de Brunesvic attinentibus, fidelibus suis graciam suam et omne bonum. Credimus ad vestram audientiam pervenisse, qualiter de consilio principum dilectorum O. de Luneborch, dilectum nostrum, in principem creaverimus, concedentes ei de gracia speciali ducatum de Brunswic cum omnibus iusticiis et rationibus attinentibus ad dominium civitatis ipsius de Brunswic. Quare fidelitati vestre precipiendo mandamus, quatenus eidem duci, dilecto principi nostro, attendatis et obediatis de cetero tanquam domino vestro, sibi fidelitatis iuramentum secundum consuetudinem imperii exhibentes, ut ex fidelitate et devocione, quam erga eum habebitis, de cetero melius commendari possitis et tam ipsum ducem quam excellentiam nostram ad grata vobis premia conferenda pro meritis inducatis. [...]“

„Friedrich, von Gottes Gnaden Römischer Kaiser, allzeit Mehrer des Reiches, König von Jerusalem und Sizilien, entbietet allen Dienstmannen, die in der Grafschaft Stade wohnen und der Herrschaft Braunschweig zugehören, seinen Getreuen, seine Huld und alles Gute. Wir glauben, es ist euch zu Ohren gekommen, daß Wir auf den Rat Unserer lieben Fürsten Unseren Freund O[tto] von Lüneburg zum Fürsten gemacht haben, wobei Wir ihm aus besonderer Huld das Herzogtum Braunschweig verliehen haben mit allen Gerechtigkeiten und Zubehören. Daher gebieten wir eurer Treue durch einen Befehl, daß ihr diesem Herzog, Unserem lieben Fürsten, anhangt und darüber hinaus gehorcht als eurem Herrn, indem ihr ihm nach dem Brauch des Reiches den Treueschwur leistet, auf daß ihr aufgrund der Treue und Ergebenheit, die ihr ihm gegenüber hegt, darüber hinaus besser empfohlen werden könnt und sowohl diesen Herzog wie auch Unsere Hoheit veranlaßt, euch künftig willkommene Belohnungen für eure Verdienste zukommen zu lassen. [Es folgt eine knappe Datierung.]“.

Erläuterungen/ Probleme/ Strukturen: Intitulatio

Ministerialen Grafschaft Stade

Reichsfürst

Herzogtum Braunschweig

Treueid

Erläuterungen zur Quelle: Ein Mandat ist eine Urkunde, die sich mit der Ausführung des erteilten Befehls erledigt. Daher sind die sprachliche Form und der Inhalt schlichter. Im Vergleich zu Abb. 147.3c fehlt die Invocatio; die Intitulatio und die ⫺ hier nicht wiedergegebene ⫺ Datierung sind knapper. Die Erhebung Ottos von Lüneburg zum Herzog/Reichsfürsten und seine Belehnung mit dem Herzogtum Braunschweig (-Lüneburg) sind nur angedeutet; der eigentliche Inhalt des Mandates ist das Gebot, die Dienstmannen der Grafschaft Stade mögen Otto als ihren Herrn anerkennen. Erläuterungen zur Spalte 3 (Probleme/Strukturen): ⫺ Die Grafschaft Stade (links der Niederelbe) war zwischen dem Erzstift Bremen und dem welfischen Herzogtum Sachsen strittig. Daß Friedrich II. den Ministerialen der Grafschaft Stade gebietet, dem Herzog von Braunschweig(-Lüneburg) gehorsam zu sein, bedeutet, daß der Kaiser in diesem Streit Partei für diesen ergreift. Gleichwohl setzte 1236 das Erzstift Bremen seinen Anspruch auf die Grafschaft Stade vertraglich durch (Glaeske 1962: 222). ⫺ Dienstmannen (Ministerialen) näherten sich im 13. Jahrhundert dem Rechtsstatus von Lehnsmannen (Vasallen) an; wie diese leisten jene ihrem Herrn einen Treueid. Abb. 147.3d: Die Interpretation historischer Quellen als Vorbereitung zur Historiographie; schematisiertes Beispiel (vgl. §§ 2.5. und 3.1.): Mandat Kaiser Friedrichs II. vom 31. Oktober 1235 (lateinischer Text und deutsche Übersetzung modifiziert nach Weinrich 1977: 490 f).

2958 sier 1982⫺1983, Seibt 1987; vgl. Lexikon des Mittelalters 1980⫺98). Methodische Schwierigkeiten bereitet nach wie vor die Erfassung der Weltgeschichte. Sie gelangt nur zögerlich über Kategorien hinaus, die der Geschichte Europas entnommen sind. Das Spektrum reicht von der additiven Darstellung der Weltgeschichte in Einzelbänden (Beispiel: Fischer Weltgeschichte) über die Buchbindersynthese respektabler Monographien (Propyläen Weltgeschichte: „Ein Band, der ‘Weltkulturen ⫺ Renaissance in Europa’ überschrieben ist, hat kaum einen gemeinsamen Nenner“; Mann und Nitschke Bd. 6, 1964: 14) bis zu dem Versuch, Zusammenhänge zwischen Kulturen als Leitfaden zu nutzen (Beispiel: das „Kontakt-Prinzip“ der Saeculum Weltgeschichte (Franke u. a. 1965⫺75; vgl. Schulin 1974). In jedem Fall reduzieren alle historischen Versuche, Weltgeschichte darzustellen, die Zahl der berücksichtigten „Kulturkreise“ oder „Zivilisationen“ auf einige; Arnold J. Toynbee berücksichtigt in seiner Study of History (1934⫺61) eine relativ große Anzahl (21). Die Tendenz geht in den weltgeschichtlichen Darstellungen dahin, sich auf sogenannte „Hochkulturen“ zu konzentrieren. Deutlich ist das Bemühen, die Komplexität der von der Menschheit insgesamt überlieferten Zeichen zu reduzieren ⫺ ohne daß allein dies ein hinreichendes weltgeschichtliches Konzept der Historiographie ergäbe (vgl. Art. 32 und Art. 33). 3.3. Historiographie und Geschichtstheorie: Diskurs der Diskurse Der Geschichtsschreiber muß einerseits die Komplexität der überlieferten Zeichen reduzieren, andererseits versuchen, um eine zusammenhängende Darstellung zu erreichen, die Lückenhaftigkeit und Einseitigkeit der Quellen durch Zeichen anzureichern, die sich jenseits der Quellen finden, zum Beispiel durch Modelle der Erklärung und Beurteilung, die er seiner Gegenwart entnimmt, ohne deshalb die Eigenart seines geschichtlichen Gegenstandes zu vernachlässigen. In irgendeiner Weise sucht der Geschichtsschreiber auch Interessenlagen seiner Gegenwart zu berücksichtigen, sei er konservativ, reformerisch oder revolutionär. Es gibt in jeder Gegenwart Themen und Methoden, die als besonders relevant oder aktuell erscheinen. Aus Komplexität und Reduktion, Eigenart des Gegenstandes, thematischer Vervollständigung und angestrebter Aktualität der Darstellung ergeben sich Spannungen, zwi-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

schen denen der Geschichtsschreiber in seiner Geschichtsdarstellung sich bewegen muß. Zur Reduktion der komplexen Vergangenheit durch die Historiographie trägt auch bei, daß nicht jeder Historiker als eine Monade arbeitet, sondern daß sich personale Zusammenhänge von Abhängigkeiten und Schulbildungen unter Historikern einstellen, großenteils aufgrund wissenschaftsorganisatorischer Gegebenheiten. Auf solch verschiedene Arten reduziert, ist die in Diskursen darstellbare oder dargestellte Geschichte jeweils Teil einer Gegenwart. Schon eine im wesentlichen chronologisch geordnete Geschichtsdarstellung läßt durch Auswahl, Verknüpfung und Beurteilung von Sachverhalten Variationen zu, welche im Vergleich mehrerer aufeinander folgender und voneinander teils abhängiger Geschichtsdarstellungen als ein Metadiskurs, als eine über die einzelnen Texte für sich hinausreichende gedankliche Auseinandersetzung, zu interpretieren wäre. Die historische Semantik und die Ideologiekritik ermöglichen solche vergleichenden, Zusammenhänge zwischen historischen Diskursen aufdeckenden Untersuchungen. Die Geschichtstheorie in der Form der Geschichtstheologie und Geschichtsphilosophie ist zunächst eine Sache der Theologen und Philosophen (Heimsoeth 1942, Löwith 1949, Marquard 1973, Dierse 1974, Schnädelbach 1974, Schaeffler 1990). Die theologisch-philosophischen Ansätze der Geschichtsphilosophie lassen sich auf Einzelheiten der Geschichte nicht ein, sondern sie orientieren sich an einer Auffassung vom Wesen des Menschen, die den Sprung von seinen Anfängen allenfalls über wenige Zwischenstationen zum letztendlichen Ziel der Menschheit für bedenkenswert hält. So spannt der Kirchenvater Augustin am Anfang des 5. Jahrhunderts seine Reflexionen über die „civitas Dei“, soweit sie nicht Polemik gegen Annahmen heidnischer Philosophen sind, in den Zusammenhang von der Erschaffung der Welt bis zur Erlangung der ewigen Seligkeit ein (Dombart und Kalb 1928). Eine grobe Gliederung der irdischen Geschichte in Weltzeitalter, deren vorletztes mit der Geburt Christi beginnt, reicht für sein theologisches Vorhaben aus. Karl Jaspers, gut anderthalb Jahrtausende später, sieht in seinen Überlegungen zu „Ursprung und Ziel der Geschichte“ einen markanten Beginn einer weltverbindenden Geschichte der Menschheit in der „Achsenzeit“ um 500 v. Chr. (Jaspers

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

1949). Mehr auf das chronologische Detail der Geschichte ließen sich mittelalterliche Weltchroniken ein, auch wenn sie nach dem Vorbild des Alten Testaments auf die gesamte Schöpfungsgeschichte zurückgriffen. Ein Sonderfall ist die „Chronik“ Ottos von Freising, der die Darstellung nicht vor oder in seiner Gegenwart (in der Mitte des 12. Jahrhunderts) beendet, sondern sie nach dem Leitbild der Apokalypse im letzten Buch, Gedanken Augustins aufnehmend, in die Zukunft weiterführt, über die Ankunft des Antichrist bis zum Jüngsten Gericht und zum Erwerb der ewigen Seligkeit (Hofmeister 1912, Goetz 1984). Die Geschichtswissenschaft ermöglicht ein methodisch gewonnenes Geschichtsbewußtsein. Sie entwickelt Methoden, durch welche die Geschichtskenntnis von Unklarheiten und Irrtümern gereinigt werden, das heißt: auf Tatsachen in dem oben (§ 2.1.) angegebenen Sinn des überwiegend Intersubjektiven hin ausgerichtet werden soll. Die Methoden, durch welche die Geschichtswissenschaft das Geschichtsbewußtsein von Unklarheiten und Irrtümern zu reinigen sucht, sind der kritische Umgang mit Zeichen, und zwar zunächst mit historischen Quellen und mit der von Historikern verfaßten Literatur. Es hat sich jedoch gezeigt, daß der gute Wille, kritisch mit Quellen und Literatur umzugehen, nicht ausreicht, sondern daß zu den Methoden der Geschichtswissenschaft auch eine begriffliche und theoretische Fundierung gehört, die dem kritischen Umgang des Historikers mit sich selbst und mit seinen historischen Materialien dient. Allerdings wird diese Fundierung innerhalb der Geschichtswissenschaft nur ungleichmäßig angestrebt und erreicht. Das Minimum der Historiographie, eine einleitende Darlegung der Frage- und Themenstellung, verbunden mit einem Bericht über die Quellenlage und einer Erörterung des Forschungsstandes, befriedigt theoretische Ansprüche nicht. Die dem Historiker nächstliegende weiterreichende Fundierung seines Tuns ist die Berücksichtigung von Begriffen, auch Begriffen mittlerer Allgemeinheit einschließlich idealtypischer Vorstellungen, und von Thesen oder Hypothesen. Der weitere Schritt, die Heranziehung von Geschichtstheorien, ist bisher häufiger postuliert als in Historiographie umgesetzt worden (vgl. Wehler, zwischen 1971 und 1995). Der Umgang mit Begriffen ⫺ sowohl solchen, die den Geschichtsquellen entnommen sind, als auch mit Begriffen, die aus anderen

2959

Bereichen der jeweiligen Gegenwart stammen, ist dem Historiker vertraut. In der Historiographie allein quellengemäße Begriffe zu verwenden, wie bisweilen gefordert wird, würde die Geschichtsdarstellung nahezu so unverständlich werden lassen, wie es eine Quelle für die meisten Menschen ist. Es bedarf einer der jeweiligen Gegenwart verständlichen Begrifflichkeit, wenn die Historiographie über die wenigen Fachleute hinaus zur Kenntnis genommen werden will. Die Geschichtswissenschaft hat es also, wie in § 3.1. dargelegt, mit mehreren Kodes zu tun. Diese Problematik, wie schwierig die historische Begriffsbildung sei, ist den Historikern vertraut. Die historische Semantik, nicht nur von Philosophen, Sozial- und Politikwissenschaftlern, sondern auch von Historikern gepflegt (Brunner u. a. 1972⫺97, Demandt 1978, Koselleck 1979 a und 1979 b, Konersmann 1995), dient nicht allein der Begriffsgeschichte, sondern erlaubt auch den Gebrauch von Begriffen kritisch zu begreifen, ermöglicht also Ideologiekritik (vgl. Art. 167). Eine besondere Bedeutung für die Historiographie kommt solchen Begriffen zu, die eine größere Zahl von geschichtlichen Sachverhalten aufeinander zu beziehen und zusammenzufassen ermöglichen. Es handelt sich um komplexe Zeichen, die sich syntaktisch auf andere Zeichen beziehen lassen, um Metazeichen. Zu ihnen gehören zentrale Begriffe von Geschichtsdarstellungen wie „Frieden“ und „Freiheit“, „Herrschaft“, „Genossenschaft“ und „Stände“, „Reich“ und „Staat“, „Schichten“ und „Klassen“. Scheinbar sind dies Begriffe, die über lange Zeiträume hin einsetzbar sind. Die historische Semantik läßt aber die Interpretierbarkeit dieser Begriffe deutlich werden. Frieden zu wahren, wird in den Fürstenspiegeln des Mittelalters als eine zentrale Aufgabe eines Herrschers genannt (Berges 1938, Anton 1968). Aber es bleibt die Diskrepanz zwischen dem biblischen „Friede auf Erden“ und der Realität der Fehde, auch der legitimen Fehde, im mittelalterlichen Herrschaftsverband. Gottesfrieden und Landfrieden wirken in zeitlicher und räumlicher Begrenzung der Friedlosigkeit entgegen (Fried 1996). „Freiheit“ erscheint im Mittelalter in einer Vielzahl von Schattierungen, bezeichnet Freiheiten von bestimmten Leistungen, kann bestimmte Privilegien von Personen oder Menschengruppen meinen, kommt daher oft im Plural vor, als „Freiheiten“, und erscheint konkretisiert auf bestimmte soziale Gruppen: auf Bauern und

2960 Adlige, auf Stadtbürger und Universitäten. Es ist ein weiter Weg zu einem abstrakteren Begriff der Freiheit (Conze u. a. 1975). Eine andere Gruppe von Metazeichen, welche der Historiographie unentbehrlich scheinen, sind die Epochenbezeichnungen (vgl. Art. 150 § 7.4.), zum Beispiel die in der christlichen Historiographie des Mittelalters entwickelte Einteilung der Weltgeschichte in sieben bis acht Weltzeitalter, deren vorletztes mit der Geburt Christi beginnt und mit der Ankunft des Antichrist endet, die Trias Altertum (Antike), Mittelalter, Moderne (Neuzeit), wie sie sich im 17. Jahrhundert als Gliederungsprinzip in der abendländischen Historiographie durchsetzt, und die seit dem 19. Jahrhundert mit dieser Trias konkurrierende Einteilung in Urgesellschaft, Feudalismus und Kapitalismus (R. Schmidt 1956, Klempt 1960, Hübinger 1968 a, 1968b und 1969, Burkhardt 1971, Voss 1972, Kuchenbuch 1977, Skalweit 1982, Günther 1984, Müller-Mertens 1985). Feudalismus umfaßt den größeren Teil des Mittelalters und einen Teil der Neuzeit, die frühe Neuzeit; der Übergang vom 14. zum 17. Jahrhundert kann durch die Begriffe „Spätfeudalismus“ und „Frühkapitalismus“ aufgelockert sein. Hinzu kommt seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Epochenbegriff „Renaissance“, der das Ende des Mittelalters und den Beginn der Neuzeit überlappt (A. Buck 1969, J. Engel 1971: 50 ff, Günther 1992, Febvre 1992); er wird gleichermaßen in der Kunst- und Literaturgeschichte wie in der Geschichtswissenschaft verwendet, während die anschließende Epoche der Neuzeit zwar in der Kunstund Literaturgeschichte als „Barock“ bezeichnet wird, nicht aber in der Geschichtswissenschaft, wo die Hervorhebung des Absolutismus üblich ist. Diese Epochenschemata sind als Zeichengefüge zu verstehen, die in Zeiten, die als Umbruch erschienen, ausgeprägt wurden: in der Spätantike, in der Zeit der Renaissance im engeren Sinne und in der Zeit der Französischen und der industriellen Revolution. Mit der Einteilung in Weltzeitalter einher geht die Einteilung in vier Weltreiche, deren letztes, das römische Reich, sich nach den mittelalterlichen Vorstellungen in etwa mit dem Weltzeitalter deckt, das mit der Geburt Christi beginnt (R. Schmidt 1956, Goez 1958, Tristram 1985). Der Geschichtsschreiber Otto von Freising sieht drei große Ost-West-Bewegungen durch die Weltgeschichte hin aus dem Orient auf das Abendland zulaufen: die Verlagerung der Weltrei-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

che, die Ausbreitung der Wissenschaften und die des Mönchtums. Indem all diese OstWest-Bewegungen an der Küste des Atlantischen Ozeans auf das damals bekannte Ende der Welt stießen, schien die Welt sich ihrem Ende zu nähern (Lammers 1961). Diese Erwartung ergab sich auch aus Berechnungen, wie lange das Weltzeitalter dauern würde, das mit der Ankunft des Antichrist enden würde ⫺ obwohl Augustin gewarnt hatte, nur Gott wisse, wann dieses Zeitalter zu Ende gehe. Mit der Erwartung des bevorstehenden Endes der irdischen Geschichte hängt das ängstliche Achten auf eine Häufung von Vorzeichen (vgl. Art. 148 § 3.2.) zusammen, die für die Zukunft Böses erwarten lassen könnten ⫺ ein Interesse, das sich oft in der mittelalterlichen Chronistik zeigt: seltsame Himmelserscheinungen, auffällig gefärbter Regen, Häufungen von Überschwemmungen, Trockenheiten und Insektenplagen ⫺ sie alle wurden verstanden als von Gott für Menschen gesetzte, warnende Zeichen (Häusler 1980). Die Geschichtswissenschaft im engeren Sinne hat sich am ehesten an soziologisch-politologischen Ansätzen orientiert. Eine Gruppe von Metazeichen, welche in der Historiographie in Auswahl bereitwillig rezipiert worden sind, bilden die Idealtypen, wie sie Max Weber um 1900 entwickelt und Otto Hintze in den 1920er Jahren an einigen Beispielen ausgestaltet hat, unter anderem am Begriff „Feudalismus“ (siehe oben vor § 1.). Die weiterführende Begrifflichkeit der Frankfurter Schule (Bialas 1994) ⫺ etwa der Prozeß der Zivilisation von Norbert Elias, zuerst 1939 erschienen ⫺ wurde in Deutschland erst nach dem Zweiten Weltkrieg rezipiert (Elias 1939; vgl. Gleichmann u. a. 1979 und Korte 1988 sowie A. Schmidt 1971). Auch Kategorien der Psychoanalyse (siehe Art. 130) sind erst in den letzten Jahrzehnten rezipiert worden (Wehler 1971, Röckelein 1993). Seit langem hat die Geschichtswissenschaft sich mit der Frage befaßt, wie verschiedene Faktoren der Geschichte zusammenspielen, zum Beispiel Staat, Kultur und Religion (so Jacob Burckhardt; vgl. Ganz 1982). Die Einbeziehung von Theorien als Geschichtstheorien scheint grundsätzlich leichter in der Zeitgeschichte als in der Historiographie über ältere Zeiträume. Zu bedenken ist etwa, wie stark die Regionalität und die lockere soziale Organisation der Anwendung von Theorien entgegenstehen, die globale, schnelle Kommunikation und eine straffe Bürokratie voraussetzen. Die Verwendung mo-

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

derner Theorien, die derartiges voraussetzen, für die Geschichte bis zum 18. Jahrhundert muß also mit der Modifizierung dieser Theorien einhergehen. Die Einbeziehung von Geschichtstheorien in die geschichtswissenschaftlichen Reflexionen, auch wenn sie nicht direkt in die Historiographie eingeht, hebt doch das Reflexionsniveau der Geschichtsforschung und läßt die möglichen metadiskurshaften Züge der Geschichtswissenschaften deutlicher erahnen. Zwischen der methodologischen Programmatik und der Ausführung in Geschichtsdarstellungen besteht noch eine große Distanz. Ein Grund dafür mag sein, daß die Historiographie nicht ganz ohne narrative und deskriptive Elemente auszukommen scheint. Jedenfalls ist in der Geschichtswissenschaft das Bemühen erkennbar, Zeichenstrukturen, die aus historischen Quellen zu erschließen sind, mit den Zeichenstrukturen, wie sie moderne Theorien darstellen, in Beziehung zu bringen und so den Diskurs zwischen historischen Quellen und Geschichtswissenschaft in neue Zusammenhänge zu stellen. Daß in der Geschichtswissenschaft strukturtheoretische Ansätze bevorzugt werden (Graus 1971, A. Schmidt 1971, Gribbohm 1996), erklärt sich wohl aus der mangelnden Präzision des Strukturbegriffs und seiner Anwendung. Der Gewinn für die Historiographie kann in einer vollständigeren Erfassung von Gesichtspunkten und in ihrer besseren Koordination liegen. Eine besondere Bedeutung hat für die Geschichtswissenschaften und für die Geisteswissenschaften überhaupt seit dem späten 19. Jahrhundert die Hermeneutik erlangt (vgl. Art. 31 § 1. und Art. 131). Die Ausgangslage in der Geschichtswissenschaft im engeren Sinne waren Versuche, sich der (scheinbaren) methodischen Exaktheit der Naturwissenschaften anzunähern, so in der auf militärische und diplomatische Aktionen verengten politischen Geschichte und in der auf Vergleich der Merkmale zahlreicher Urkunden setzenden Quellenkritik der Diplomatik. Die Hermeneutik dagegen betonte den Einklang des Subjekts und des Objekts im Verstehen (Gadamer 1974, Seiffert 1992, Apel 2001). Durch einen Paradigmenwechsel der Naturwissenschaften hat sich das Problem der Gegenüberstellung von Natur- und Geisteswissenschaften seit dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts entschärft, etwa durch Einsteins Relativitätstheorie und durch Heisenbergs Unschärferelation. Soweit Hermeneu-

2961

tik dazu führt, daß der Historiker versucht, die Sachverhalte, die er in Quellen vorfindet und mit seinem Verständnis der Gegenwart vereinbart, als ein sinnvolles Ganzes darzustellen, könnte die Hermeneutik weiterhin verwendbar sein, auch in Verbindung mit anderen Theorien, wie Aspekten der Gestalttheorie (Morphologie, vgl. Art. 30 und Art. 31) sowie der Struktur- und Systemtheorien (Weinhandel 1960, Graus 1971, Strube und Metzger 1974, Theuerkauf 1977, Gribbohm 1996; vgl. Art. 126⫺128). Einige neue Fragestellungen sind in den letzten Jahrzehnten als Folge der ausgedehnten Diskussion des Feudalismus-/Kapitalismus-Schemas auch im Mittelalter verfolgt oder intensiviert worden, so die Frage nach der Stellung der spätmittelalterlichen Stadt im Feudalismus, nach der Rolle der Unterschichten in ihr sowie die Untersuchung der Stadt-Land-Beziehungen (Geremek 1973 und 1978, Fritze 1976, E. Engel 1980, Küttler 1980). Weit mehr Aufsehen haben freilich die Arbeiten zur sogenannten „frühbürgerlichen Revolution“ hervorgerufen (Wohlfeil 1972). Bemerkenswert ist, daß je dialektischer das Verhältnis von Basis und Überbau im historischen Materialismus gesehen wurde, desto leichter er sich auch für geistes- und mentalitätsgeschichtliche Fragestellungen öffnen ließ. So entstanden in der Deutschen Demokratischen Republik beachtliche Arbeiten zur Geschichte von mittelalterlichen Häresien, in Ungarn, im Umkreis von György Luka´ cs, ein Buch über das „Individuum der Renaissance“ und in der Sowjetunion Studien über mittelalterliche Weltbilder und „Volkskulturen“ (Heller 1967, Werner und Erbstößer 1986, Gurevicˇ 1972 und 1981). Der insgesamt geringe Erfolg der konsequenten Anwendung von Geschichtstheorien in der Historiographie bedeutet nicht, daß die Historiker in der Geschichtstheorie keine Reflexionen angestellt hätten. Sie beschränken sich meist auf einige leichter konkretisierbare Aspekte von Geschichtstheorien, zum Beispiel: Objekt und Subjekt, Objektivität und Parteilichkeit, Vernunft und Tatsache, Sprache und Werturteil, Erkenntnis und Interesse, Teil und Ganzes, Allgemeines und Besonderes, Typus und Struktur, geschichtliche Prozesse und Krisen, Kausalität und Zufall, Formen der Geschichtsschreibung, Erzählung ⫺ Strukturierung ⫺ Wertung (Faber 1971, Schieder und Gräubig 1977, Koselleck u. a. 1977 und 1982, Faber und Meier 1978,

2962 Kocka und Nipperdey 1979 sowie Acham und Schulze 1990; vgl. Art. 30 und Art. 31). Historiographische Diskurse können in einen sie überwölbenden Metadiskurs eingehen. Dies ist auf der Ebene mehrerer historiographischer Darstellungen zu beobachten, im Rückblick auf das 19. Jahrhundert für eine im Bildungsbürgertum wurzelnde, national gesinnte Geschichtsschreibung; dies tritt auf der Ebene wissenschaftlicher Kontroversen zutage, zum Beispiel in dem Streit um den wissenschaftlichen Rang der „Kulturgeschichte“, an dem seit 1888 unter anderem Dietrich Schäfer als Protagonist der „politischen Geschichte“ sowie Eberhard Gothein und Karl Lamprecht für die Kulturgeschichte beteiligt waren (von Srbik 1951: 173 ff und 226 ff, Iggers 1968 und 1975, Schorn-Schütte 1984: 110 ff, Pitz 1996: 151 ff; vgl. oben vor § 1.). Durch intensivere Heranziehung von Geschichtstheorien könnte der Metadiskurs in der Historiographie eine neue Qualität erhalten. 3.4. Historiographie als Vermittlung divergierender Kodes Die Vorstellung von der Eigenart geschichtlicher Epochen ist insofern beachtlich, als es einen unangemessenen Umgang mit der Geschichte gibt. Zum Beispiel hing von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die nationalsozialistische Zeit ein nicht geringer Teil deutscher Historiker deutsch-nationalistischen Ideen und pangermanischen Expansionsträumen an, wobei Assoziationen zur Geschichte der „deutschen Hanse“ und der „deutschen Ostkolonisation“ eine Rolle spielten. Die Vorstellungen von der deutschen Hanse als einer deutschen „Seemacht“ und von der deutschen „Ostkolonisation“ überlagerten sich mit der Flotten- und Kolonialpolitik des Deutschen Reiches um 1900, auch mit dem politischen Schlagwort vom „Drang nach Osten“ (von Brandt 1970, Pitz 1996: 151 ff, Wippermann 1981, Meyer 1996). Dies ist ein Beispiel, wie ein vordergründig harmloses Wort, „Ostkolonisation“ („colonus“ meint einfach den Siedler), mit einer völlig anderen aktuellen Bedeutung assoziiert wurde. Die Geschichtswissenschaft hat versucht, die Besonderheiten älterer Epochen zu verdeutlichen. Semiotisch gesehen, ist dies der Versuch, Zeichensysteme zu unterscheiden, von denen einige in höherem Maße als gegenwärtig erscheinen, andere in höherem Maße auf die Vergangenheit bezogen. Einige Bei-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

spiele aus dem europäischen Mittelalter seien angedeutet: Daß durch das Mittelalter hin unter den Wissenschaften die Theologie dominiert, hat zur Folge, daß in ihrer Wissenschaftssprache auch nach gegenwärtigem Verständnis nichttheologische Sachverhalte theologisch erklärt werden. So hält Guibert von Nogent im frühen 12. Jahrhundert im Rückblick auf den Beginn des ersten Kreuzzuges (1096) die plötzlich endende Hungersnot und das reichliche Vorhandensein von Waren, einen Wechsel der wirtschaftlichen Konjunktur also, für ein Wunder Gottes. Eine Aufgabe der Kirche war, besonders seit dem 12. Jahrhundert, die zunehmende Durchsetzung des Wucherverbots gegen Kaufleute, das freilich zunehmend zu ihren Gunsten differenziert wurde (Le Goff 1986, Langholm 1992). An diesem Beispiel wird erkennbar, daß schriftliche Diskurse zunächst allein von Seiten der Kirche aufgebaut und verfolgt wurden, während das mit ⫺ nicht immer eindeutig nachweisbarem ⫺ „Wucher“ verbundene Verhalten von Kaufleuten zunächst nur aus den schriftlich dokumentierten Reflexionen und Klagen der Kirche hervorgeht. War das Verhalten der Kaufleute unreflektierter und daher weniger durch Semiose beeinflußbar? Hier stellt sich, auch in semiotischer Sicht, das Problem der Wirkung von Normen auf das Verhalten von Menschen. Zeichenhaft reflektiert erscheint das Verhalten von Menschen deutlich dort, wo sie ihr Sozialprestige zu betonen versuchen, bei Königen und Fürsten in Gestalt der Herrschaftszeichen und des Hofzeremoniells, bei städtischen Patriziern in der Kleidung, deren standesbetonende Eigenschaft seit dem 14. Jahrhundert durch Kleiderordnungen von Stadträten abgesichert wurde (Schramm 1954⫺56, Ellermeyer 1977, Müller 2001). Während die heutige Sprachwissenschaft sich um präzise etymologische Herleitung von Signifikanten bemüht, gilt der mittelalterlichen Etymologie, so schon im 7. Jahrhundert Isidor von Sevilla (vgl. Art. 53 § 1.2.), die bloße Klangähnlichkeit von Wörtern als Hinweis auf eine Ähnlichkeit der Bedeutungen (Klinck 1970). Aus diesem Grunde wird im 13. Jahrhundert der Name „Tatari“ für die Mongolen in „Tartari“ abgewandelt, um eine etymologische Beziehung zur Hölle („tartarus“) herstellen zu können (Schmieder 1994: 22 f). Und fremdartig mutet in der Gegenwart auch die große Bedeutung der allegorischen Interpretation an, die, an der Bibelinterpretation entwickelt, einen

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

mehrfachen Schriftsinn unterstellte: den buchstäblichen und mehrere Spielarten des allegorischen, unter anderem einen moralischen und einen transzendenten (Meyer 1992; vgl. Art. 58 § 3.). Die etymologische und die allegorische Interpretation ermöglicht es, einem Signifikanten ein modifiziertes Signifikat oder mehrere Signifikate zuzuordnen. So war im frühen 14. Jahrhundert Dante (vgl. Art. 65 § 2.) der Meinung, der Mond sende, unabhängig von den Strahlen der Sonne, auch eigenes Licht aus, weil der Mond als Allegorie des Kaisers galt, die Sonne aber als Allegorie des Papstes und der Kaiser dem Papst nicht unterstellt erscheinen sollte (Dante, Monarchia, lib. 3, cap. 4; vgl. Vinay 1950: 210 ff). Bei all diesen Beispielen ist zu bedenken, daß sie zwar scheinbar auf die Eigenart des Mittelalters weisen, daß sie aber zugleich Teil der Gegenwart sind, also eine Bereicherung der Semiosphäre der Gegenwart darstellen könnten. Andererseits sind aus einem gegenwärtigen Interesse heraus Projektionen in die Vergangenheit möglich, welche eine Ausdehnung des Bildes der Vergangenheit mit sich bringen. Dazu gehört die Weitung, die sich in der Geschichtswissenschaft seit dem späten 19. Jahrhundert und in mehreren Schüben verstärkt im 20. Jahrhundert vollzogen hat: von der politischen Geschichte im engeren Sinne zur Kulturgeschichte und zur Sozialgeschichte im weiten Sinne (von manchen auch „Gesellschaftsgeschichte“ genannt; vgl. Kocka 1977 a und 1989), so daß die Grenze zwischen Sozialgeschichte und historischen Sozialwissenschaften verfließt, und schließlich zur Geschichte des Alltags und der Mentalitäten, einschließlich der Geschlechtergeschichte und der Geschichte der Familie und des Kindes, so daß auch die Grenze zur historischen Anthropologie verfließt (vgl. Gadamer 1972⫺75, Iggers 1975, Rürup 1977, Wehler 1980 und Süssmuth 1984). Diese Wandlungen scheinen primär thematisch zu sein ⫺ wie denn auch vor etwa vier Jahrzehnten die „neue Sozialgeschichte“ in den Vereinigten Staaten von Amerika mit der Hinwendung zu aktuellen Themen wie Frauengeschichte, Geschichte ethnischer Gruppen und der Schwarzen, Familiengeschichte, Stadtgeschichte und Arbeitergeschichte begann (Iggers 1975, Hays 1989). Aber diese Wandlungen haben auch einen neuen Blick auf die überlieferten Quellen, neue Methoden der Geschichtsforschung und veränderte Akzente in der Historiographie zur Folge.

2963

Ein anderes Beispiel der Öffnung der Vergangenheit für neue Aspekte ist die Ausdehnung von schon vorhandenen Begriffen. So ist der „Renaissance“-Begriff, nachdem er um 1860 zum historischen Epochenbegriff geworden war, seit den 1920er Jahren auf große Teile des Mittelalters ausgedehnt worden; man sprach von einer karolingischen Renaissance, einer ottonischen Renaissance und einer Renaissance des 12. Jahrhunderts (vgl. Schieffer 1976: 38 f, 47 ff, 571 ff, 1037 ff und Seibt 1987: 71 ff). Eine Begleiterscheinung der letzteren Renaissance sind auch mehrere einsetzende Rezeptionen spezieller Zeichengefüge: die Rezeption der Schriften von Aristoteles, die sich vom 12. zum 13. Jahrhundert von seinen logischen auf seine politisch-ethischen und seine naturwissenschaftlichen Schriften ausweitete, und die Rezeption des römischen Rechts, nämlich des Corpus iuris civilis des byzantinischen Kaisers Justinian I., die, ergänzt durch Glossen und Kommentare, sich in Europa über Jahrhunderte fortsetzte (Van Steenberghen 1971, Coing 1973). Unter semiotischem Aspekt von Interesse ist die große Zahl mittelalterlicher Urkundenfälschungen (vgl. Fälschungen im Mittelalter 1988 sowie Theuerkauf 1991: 39 ff). Gefälscht worden sind zwar nicht nur Urkunden; aber Urkundenfälschungen sind im Mittelalter bis zum 13. Jahrhundert besonders häufig und sind in der Geschichtswissenschaft methodisch besonders intensiv untersucht worden. Zu unterscheiden sind: ⫺ formale und materielle Urkundenfälschungen. Eine Urkunde ist formal gefälscht, wenn ihre äußeren Merkmale gefälscht sind. Eine Urkunde ist materiell gefälscht, wenn ihre inneren Merkmale gefälscht sind. Eine Urkunde kann zugleich eine formale und eine materielle Fälschung sein. Aber nicht notwendig weist eine formale Fälschung auch auf eine materielle Fälschung hin. Und eine materielle Fälschung kann es bei der Herstellung einer angeblichen Abschrift einer Urkunde belassen. ⫺ Fälschung (im engeren Sinne) und Verfälschung. Eine Verfälschung ändert eine echte Urkunde entgegen den Intentionen des Ausstellers ab: durch Auslassungen, Umformulierungen oder Hinzufügungen. Diese Fälschungen erklären sich großenteils aus dem geringen Grad der Schriftlichkeit und den wachsenden Ansprüchen zunächst Geistlicher, seit der sprunghaften Zu-

2964

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften (V1/S1)

4 V2 /S2 4 Q1 4 Q2 4 H1 6 3 G1 — G2 +T1 /T2 +Z1 / (Z2 ) H2 3 G1 — G2 +T1 /T2 +Z1 / (Z2 ) 6 V3 -------------------------- G3 —G4 -- Z1 ----------------- (Z2 ) 6 R1 6 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

R21

(V1/S1)

4 V2 /S2 4 Q1 4 Q2 4 H1 6 3 G1 — G2 +T1 /T2 +Z1 / (Z2 ) H2 3 G1 — G2 +T1 /T2 +Z1 / (Z2 ) 6 V3 -------------------------- G3 —G4 -- Z1 ----------------- (Z2 ) 6 R1 6 2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

2

R22

..................................................................................................

(V1/S1)

4 V2 /S2 4 Q1 4 Q2 4 H1 6 3 G1 — G2 +T1 /T2 +Z1 / (Z2 ) H2 3 G1 — G2 +T1 /T2 +Z1 / (Z2 ) 6 V3 -------------------------- G3 —G4 -- Z1 ----------------- (Z2 ) 6 R1 6 n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

n

R2n

Abk rzungen: G: Gegenwart

G1—G2:Erstreckung der Gegenwart G3—G4:in der Sicht der Historiographie H1: potential (Geschichtsforschung) H2: real Q1: potential Q2: real R1: Historiker R2: weitere ffentlichkeit (S1): transzendent S2: erkennbar aus Q1/Q2 T1: potential T2: real als Geschichtstheorie (V1): transzendent V2: erkennbar aus S2/Q1/Q2 V3: dargestellt in der Historiographie Z1: mit Wahrscheinlichkeit erkennbar aus G1—G4 (Z2): transzendent

H: Historiographie Q: Quellen R: Rezipienten S: Strukturierungsmittel T: Theorien V: Vergangenheit Z: Zukunft

43

6

Tiefgestelltes 1, 2 n bezeichnet jeweils eine Variante; die Zahl der Varianten ist beliebig. Die Dreiecke ( , oder ) bedeuten: ’ ist eine Bedingung f r ...’; zum Beispiel: Q22 H12 = ’Q22 ist eine Bedingung f r H12’ H12 G12-G22 = ’G12-G22 ist eine Bedingung f r H12’ H12 H22 = ’H12 ist eine Bedingung f r H22’. Die Plus-Zeichen (+) kennzeichnen T1/T2 und Z1/(Z2) als Aspekte der Gegenwart (G1—G2), die Schr gstriche trennen Aspekte desselben Sachverhalts. Die gestrichelten Linien (---) deuten die in historischen Darstellungen vorrausgesetzte chronologische Achse zwischen V3 und (Z2) an.

4 3 4

Abb. 147.4: Schematische Übersicht zu Darstellung der Vergangenheit durch Historiographie.

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

nahme der Schriftlichkeit vom 12./13. Jahrhundert an auch anderer Sozialgruppen, an Schriftlichkeit. Die interessierten Institutionen, wie Bistümer, Klöster und Stifte, auch Städte, versuchten durch Urkundenfälschungen die fehlenden schriftlichen Belege für vermeintliche Rechte zu beschaffen (vgl. Art. 172). 3.5. Nochmals: Vergangenheit, Gegenwart, Historiographie Die geschichtlichen Wahrheiten, zu welchen die Historiographie, auch mit Hilfe der Geschichtstheorie, gelangt, betreffen überwiegend intersubjektiv akzeptierte Tatsachen (vgl. Art. 148 §§ 1.1.⫺1.3.). Ihre Geltung beruht überwiegend auf dem Konsens von Historikern. Was intersubjektiv akzeptiert, unbestritten, aber nicht unbestreitbar ist, kann bestritten werden. Dies zeigt sich besonders deutlich, wenn man die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Historiographie der verschiedenen Kulturen der Welt einbezieht (vgl. Art. 60 § 3., Art. 89 § 6.1., Art. 90 § 9., Art. 92 § 4. und Art. 93 § 7.). Die Geschichte stellt sich also nicht als ein eindimensionaler Verlauf dar, sondern als Geschichte in Varianten, als Geschichten. Dies verdeutlicht die schematische Übersicht in Abb. 147.4, die an Abb. 147.1 in § 1.1. anknüpft. Die Semiosphäre (um H1), welche die Ausgangslage der Geschichtswissenschaften bildet, erscheint in eine beliebige Zahl von Varianten (1, 2, … n) auffächerbar. Die erschließbaren und erschlossenen historischen Quellen (S2/Q1/Q2), die aus ihnen erkennbare Vergangenheit (V2), die Gegenwart, besser: die gegenwärtigen Zeiten (G1⫺G2), auch die mit ihr verbundenen Theorien und Geschichtstheorien (T1/T2) und die Erwartungen an die Zukunft (Z1/(Z2)) ergeben für die Geschichtswissenschaften kein eindeutiges Bild und führen daher auch nicht zu einer eindeutigen Interpretation der Geschichtsquellen durch die Geschichtsforschung. Die durch die Historiographie (H2) dargestellte und darstellbare Vergangenheit (V3) ist entsprechend der potentialen Vielfalt der Geschichtsforschung zu Geschichten in Varianten vervielfältigbar. Die Geschichte ist nicht eindimensional. Auch für scheinbare Experten der Futurologie hält sie Überraschungen bereit (vgl. Art. 160). Denn Geschichte ist, Geschichten sind in Varianten ihrer Verläufe darstellbar ⫺ eine Einsicht, der sich die Geschichtswissenschaften und zumal die Historiographie bis-

2965

her noch kaum geöffnet haben (vgl. Theuerkauf 1977 und Demandt 1984). Jenseits der dargestellten Geschichte liegt noch viel Neuland darstellbarer Geschichten. Über die Abb. 147.4 hinaus wäre an historische Darstellungen zu denken, welche die übliche chronologische Achse der Geschichtsdarstellung (V3⫺G3-G4⫺Z1-(Z2)) preisgäben und das Einbezogensein der Vergangenheit sowie der Erwartungen an die Zukunft in die Gegenwart, also die Synchronie der Welt, betonten. Nachdem die weltgeschichtlichen Schemata des Fortschritts und des Verfalls, welche die Geschichtsphilosophie entwickelt hat, als Erklärungsmuster der gegenwärtigen Geschichte der Menschheit kaum noch befriedigen, vielmehr eine immer erneute Mischung aus Fortschritt und Verfall auszumachen ist, könnte eine synchrone Betrachtung der Welt, in welche auch Varianten der Geschichte (wie V31, V32, … V3n) eingehen könnten, sinnvoll erscheinen. In eine solchermaßen erneuerte Historiographie könnte auch ⫺ entgegen der oben in § 1.2. vorgenommenen Eingrenzung auf die menschliche Geschichte ⫺ die Geschichte der Natur in größerem Umfang einbezogen werden (vgl. Art. 18⫺27, Art. 85 § 6. sowie Art. 138 §§ 4.3. und 4.4.). Die Grenzen zwischen der Geschichte des Menschen und der Geschichte der Natur sind in der Neuzeit, vom Humanismus bis zur industriellen Revolution, zu scharf gezogen worden ⫺ wie auch seit dem 19. Jahrhundert die Grenze zwischen den Geistes- und den Naturwissenschaften überbetont worden ist; Siedlungs-, Technik- und Umweltgeschichte berücksichtigen nur kleine Ausschnitte der Natur (Herrmann 1986 und 1989, Abelshauser 1994). Die Geschichtswissenschaft, bereits weithin zur historischen Sozialwissenschaft und zur historischen Anthropologie (vgl. Art. 142) geworden, könnte sich also in mehreren Richtungen weiter öffnen, „historia“ wieder, wie bei Herodot, zum Erkunden der Welt werden ⫺ auf einer theoretisch besser begründeten Reflexionsebene. Bei derartigen Versuchen, die Geschichtsforschung und die Historiographie variantenreich zu weiten, kann die vielfältige Zuordnung verschiedenster Zeichen, wie sie die Semiotik untersucht und darstellt, den Geschichtswissenschaften hilfreich sein.

4.

Literatur (in Auswahl)

Abelshauser, Werner (ed.) (1994), Umweltgeschichte. Umweltverträgliches Wirtschaften in historischer Perspektive. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

2966

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abramowski, Günter (1966), Das Geschichtsbild Max Webers. Universalgeschichte am Leitfaden des okzidentalen Rationalisierungsprozesses. Stuttgart: Klett.

Bauer, Wilhelm (1921), Einführung in das Studium der Geschichte. Tübingen: Mohr. 2., verbesserte Auflage 1928. Nachdruck Frankfurt a. M.: Minerva 1961.

Abulafia, David (1988), Frederick II: A Medieval Emperor. London: Lane. Deutsch von K. H. Siber: Herrscher zwischen den Kulturen. Friedrich II. von Hohenstaufen. Berlin: Siedler 1991.

Baumgartner, Hans Michael und Jörn Rüsen (eds.) (1976), Seminar: Geschichte und Theorie. Umrisse einer Historik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Acham, Karl (1974 a), Analytische Geschichtsphilosophie. Eine kritische Einführung. Freiburg i. B.: Alber.

Bendix, Reinhard (1971), Scholarship and Partisanship: Essays on Max Weber. Berkeley: University of California Press.

Acham, Karl (1974 b), Grundlagenprobleme der Geschichtswissenschaft. München: Oldenbourg.

Bengtson, Hermann (1949), Einführung in die Alte Geschichte. München: Beck. 8., durchgesehene und ergänzte Auflage 1979.

Acham, Karl (1974c), Methoden der Geschichtswissenschaft und der Archäologie. München: Oldenbourg.

Berding, Helmut (1977), Bibliographie zur Geschichtstheorie. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Acham, Karl (ed.) (1983), Gesellschaftliche Prozesse. Beiträge zur historischen Soziologie und Gesellschaftsanalyse. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt. 2. Auflage 1986.

Berges, Wilhelm (1938), Die Fürstenspiegel des hohen und späten Mittelalters. Leipzig: Hiersemann. Nachdruck Stuttgart: Hiersemann 1952.

Acham, Karl und Winfried Schulze (eds.) (1990), Theorie der Geschichte. Bd. 6: Teil und Ganzes. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.

Bernheim, Ernst (1882), Lehrbuch der Historischen Methode und der Geschichtsphilosophie. Leipzig: Duncker und Humblot. 5. und 6., neu bearbeitete und vermehrte Auflage 1908.

Althoff, Gerd (ed.) (1992), Die Deutschen und ihr Mittelalter. Themen und Funktionen moderner Geschichtsbilder vom Mittelalter. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Bialas, Wolfgang (1994), Geschichtsphilosophie in kritischer Absicht im Übergang zu einer Theologie der Apokalypse. Die Frankfurter Schule und die Geschichte. Frankfurt a. M.: Lang.

Angermeier, Heinz (1966), Königtum und Landfriede im deutschen Spätmittelalter. München: Beck. 2., ergänzte Auflage Aalen: Scientia 1987.

Bialas, Wolfgang und Ge´ rard Raulet (eds.) (1996), Die Historismusdebatte in der Weimarer Republik. Frankfurt a. M.: Lang.

Anter, Andreas (1995), Max Webers Theorie des modernen Staates. Herkunft, Struktur und Bedeutung. Berlin: Duncker und Humblot. 2. Auflage 1996.

Bloch, Marc (1939), La socie´ te´ fe´ odale. Paris: Albin Michel. Deutsch von E. Bohm: Die Feudalgesellschaft. Berlin: Propyläen 1982.

Anton, Hans Hubert (1968), Fürstenspiegel und Herrscherethos in der Karolingerzeit. Bonn: Röhrscheid. Apel, Karl-Otto u. a. (1971), Hermeneutik und Ideologiekritik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Apel, Karl-Otto (1979), Die Erklären-VerstehenKontroverse in transzendental-pragmatischer Sicht. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Apel, Karl-Otto (2001), „Verstehen“. Hist. Wb. Philos. 11: Sp. 918⫺938. Asendorf, Manfred (ed.) (1974), Aus der Aufklärung in die permanente Restauration. Geschichtswissenschaft in Deutschland. Hamburg: Hoffmann und Campe. Atsma, Hartmut und Andre´ Burguie`re (eds.) (1990), Marc Bloch aujourd’hui. Histoire compare´ e et sciences sociales. Paris: L’Edition de l’e´ cole des Hautes e´ tudes en Sciences Sociales.

Bloch, Marc (1949), Apologie pour l’histoire ou me´ tier d’historien. Paris: Colin. Deutsch von S. Furtenbach und F. J. Lucas: Apologie der Geschichte, oder Der Beruf des Historikers. Stuttgart: Klett 1974. 3. Auflage Stuttgart: Klett-Cotta 1992. Taschenbuch-Ausgabe München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1985. Bobinska, Celina (1964), Historyk, fakt, metoda. Warschau: Ksiaø ka i Wiedza. Deutsch von H. Bamberger und P. Bollhagen: Historiker und historische Wahrheit. Zu erkenntnistheoretischen Problemen der Geschichtswissenschaft. Berlin: Dietz 1967. Böckenförde, Ernst-Wolfgang (1961), Die deutsche verfassungsgeschichtliche Forschung im 19. Jahrhundert. Zeitgebundene Fragestellungen und Leitbilder. Berlin: Duncker und Humblot. 2., ergänzte Auflage 1995. Borries, Bodo von (1996), Imaginierte Geschichte. Die biografische Bedeutung historischer Fiktionen und Phantasien. Köln: Böhlau.

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik Brandi, Karl (1947), Geschichte der Geschichtswissenschaft. Bonn: Athenäum. 2., überarbeitete Auflage 1952. Brandt, Ahasver von (1958), Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. Stuttgart: Kohlhammer. 13. Auflage 1992. Brandt, Ahasver von (1970), „Hundert Jahre Hansischer Geschichtsverein. Ein Stück Sozial- und Wissenschaftsgeschichte“. Hansische Geschichtsblätter 88, T. I: 3⫺67. Braudel, Fernand (1969), Ecrits sur l’histoire. Paris: Flammarion. Brunner, Otto (1939), Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Südostdeutschlands im Mittelalter. Brünn, München und Wien: Rohrer. 4., veränderte Auflage unter dem Titel: Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Österreichs im Mittelalter. Wien: Rohrer 1959. Nachdruck Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1973. Brunner, Otto (1956), Neue Wege der Sozialgeschichte. Vorträge und Aufsätze. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 2., vermehrte Auflage und 3. Auflage unter dem Titel: Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte. Göttingen 1968 und 1980. Brunner, Otto, Werner Conze und Reinhart Koselleck (eds.) (1972⫺97), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 1⫺8 (8 in 2 Teilbänden). Stuttgart: Klett-Cotta. Buck, August (ed.) (1969), Zu Begriff und Problem der Renaissance. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Buck, Günther (1971), „Beispiel, Exempel, exemplarisch“. In Hist. Wb. Philos. 1: Sp. 818⫺823. Burke, Peter (1990), The French Historical Revolution. The „Annales“ School, 1929⫺1989. Cambridge GB: Polity Press. Deutsch von M. Fienbork: Offene Geschichte. Die Schule der Annales. Berlin: Wagenbach 1991. Burkhardt, Johannes (1971), Die Entstehung der modernen Jahrhundertrechnung. Ursprung und Ausbildung einer historiographischen Technik von Flacius bis Ranke. Göppingen: Kümmerle. Caenegem, Raoul C. van und Franc¸ ois Louis Ganshof (1962), Encyclopedie van de Geschiedenis der Middeleeuwen. Deutsch von M. Gysseling: Kurze Quellenkunde des Westeuropäischen Mittelalters. Eine typologische, historische und bibliographische Einführung. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1964. Englische Neubearbeitung unter

2967

dem Titel: Guide to the sources of medieval history. Amsterdam: North Holland. 2. Auflage 1979. Französische Übersetzung der englischen Neubearbeitung mit Ergänzungen von Lucas Jocque´ : Introduction aux sources de l’histoire me´ die´ vale. Typologie. Histoire de l’e´ rudition me´ die´ vale. Grandes collections. Sciences auxiliaires. Bibliographie. Turnhout: Brepols 1997. Carr, Edward Hallett (1961), What is History? London: Macmillan. Deutsch von S. Summerer und G. Kurz unter dem Titel: Was ist Geschichte? Stuttgart: Kohlhammer 1963. 6. Auflage 1981. Certeau, Michel de (1975), L’e´ criture de l’histoire. Paris: Gallimard 1975. Deutsch von S. M. Schomburg-Scherff: Das Schreiben der Geschichte. Frankfurt a. M.: Campus 1991. Chartier, Roger (1988), Cultural History. Between Practices and Representations. Cambridge GB: Polity Press. Christ, Karl (1976), Römische Geschichte. Einführung, Quellenkunde, Bibliographie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 4. Auflage 1990. Coing, Helmut (ed.) (1973), Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte. Bd. 1. München: Beck. Collingwood, Robin George (1930), The Philosophy of History. London: G. Bell. Collingwood, Robin George (1946), The Idea of History. Oxford: Clarendon Press. Deutsch von G. Herding: Philosophie der Geschichte. Stuttgart: Kohlhammer 1955. Collingwood, Robin George (1965), Essays in the Philosophy of History. Ed. William Debbins. Austin: University of Texas Press. 2. Auflage 1967. Conze, Werner, Christian Meier, Jochen Bleicken, Gerhard May, Christof Dipper, Horst Günther und Diethelm Klippel (1975), „Freiheit“. In Brunner, Conze und Koselleck 1972⫺97: 2, 425⫺542. Croce, Benedetto (1917), Teoria e storia della storiografia. Bari: Laterza. Deutsch von E. Pizzi: Zur Theorie und Geschichte der Historiographie. Tübingen: Mohr 1915. Croce, Benedetto (1943), La storia come pensiero e come azione. Bari: Laterza. Deutsch von F. Bondy: Die Geschichte als Gedanke und als Tat. Bern: Francke 1944. Neuausgabe Hamburg: von Schröder 1949. Danto, Arthur C. (1965), Analytical Philosophy of History. Cambridge GB: Cambridge University Press. Deutsch von J. Behrens: Analytische Philosophie der Geschichte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Taschenbuch-Ausgabe Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1980.

2968 Delort, Robert (1969), Introduction aux sciences auxiliaires de l’histoire. Paris: Colin. Demandt, Alexander (1978), Metaphern für Geschichte. Sprachbilder und Gleichnisse im historischpolitischen Denken. München: Beck. Demandt, Alexander (1984), Ungeschehene Geschichte. Ein Traktat über die Frage: Was wäre geschehen, wenn …? Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 3., durchgesehene Auflage 2000. Dierse, Ulrich und Gunter Scholte (1974), „Geschichtsphilosophie“. In Hist. Wb. Philos 3: Sp. 416⫺439. Dombart, Bernard und Alfons Kalb (eds.) (1928), Sancti Aurelii Augustini episcopi De civitate Dei libri XXII. 2 Bde. Leipzig: Teubner. Nachdruck Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1981. Dray, William (1957), Laws and Explanation in History. Oxford University Press. Dray, William (1964), Philosophy of History. Englewood Cliffs NJ: Prentice Hall. Dray, William (1966), Philosophical Analysis and History. New York: Harper & Row. Eckermann, Walther und Hubert Mohr (eds.) (1966), Einführung in das Studium der Geschichte. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. 4., durchgesehene Auflage 1986. Elias, Norbert (1939), Über den Prozeß der Zivilisation. 2 Bde. Basel: Haus zum Falken. 2., vermehrte Auflage Bern: Francke 1969. Taschenbuch-Ausgabe der 2., vermehrten Auflage: 13. Auflage Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1988. Ellermeyer, Jürgen (1977), „Sozialgruppen, Selbstverständnis, Vermögen und städtische Verordnungen. Ein Diskussionsbeitrag zur Erforschung spätmittelalterlicher Stadtgesellschaft“. Blätter für deutsche Landesgeschichte 113: 203⫺275. Engel, Evamaria (1980), „Zu einigen Aspekten spätmittelalterlicher Stadt-Land-Beziehungen vornehmlich im Bereich von Hansestädten“. Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 4: 151⫺172. Engel, Josef (ed.) (1971), Die Entstehung des neuzeitlichen Europa. Stuttgart: Union Verlag. Nachdruck Stuttgart: Klett-Cotta 1985. Engelberg, Ernst (ed.) (1972), Probleme der Geschichtsmethodologie. Berlin: Akademie-Verlag = Probleme der marxistischen Geschichtswissenschaft. Köln: Pahl-Rugenstein. Engelberg, Ernst und Wolfgang Küttler (eds.) (1977), Probleme der geschichtswissenschaftlichen Erkenntnis. Berlin: Akademie-Verlag und Köln: Pahl-Rugenstein.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Engels, Odilo, Horst Günther, Reinhart Koselleck und Christian Meier (1975), „Geschichte, Historie“. In Brunner, Conze und Koselleck 1972⫺97: 2, 593⫺717. Epstein, Klaus (1972), Geschichte und Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein Leitfaden. Berlin: Propyläen 1972. Erbe, Michael (1979), Zur neueren französischen Sozialgeschichtsforschung. Die Gruppe um die „Annales“. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Faber, Karl-Georg (1971), Theorie der Geschichtswissenschaft. München: Beck. 5., erweiterte Auflage 1982. Faber, Karl-Georg und Christian Meier (eds.) (1978), Theorie der Geschichte. Bd. 2: Historische Prozesse. München: Deutscher TaschenbuchVerlag. Fälschungen im Mittelalter. Internationaler Kongreß der Monumenta Germaniae Historica, München 1986. 5 Bde. Hannover: Hahn 1988. Febvre, Lucien (1953), Combats pour l’histoire. Paris: Colin. Febvre, Lucien (1992), Michelet et la Renaissance, Paris: Flammarion. Fehring, Günter P. (1987), Einführung in die Archäologie des Mittelalters. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 2., verbesserte Auflage 1992. Fink, Carola (1989), Marc Bloch. A Life in History. Cambridge GB: Cambridge University Press. Fischer Weltgeschichte (1965⫺93), Bd. 1⫺36. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch-Verlag. Fischer, Dietrich (1966), Die deutsche Geschichtswissenschaft von J. G. Droysen bis O. Hintze in ihrem Verhältnis zur Soziologie. Phil. Diss. Universität Köln. Flach, Dieter (1985), Einführung in die römische Geschichtsschreibung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 2., verbesserte Auflage 1992. Fossier, Robert u. a. (1982⫺83), Le Moyen Age. 3 Bde. Paris: Colin. Franke, Herbert, Helmut Hoffmann, Hubert Jedin, Oskar Köhler, Peter Meinhold, Eberhard Otto, Bertold Spuler, Georg Stadtmüller, Gerd Tellenbach, Hermann Trimborn und Joseph Vogt (eds.) (1965⫺75), Saeculum Weltgeschichte. 7 Bde. Freiburg i.B.: Herder. Fried, Johannes (ed.) (1996), Träger und Instrumentarien des Friedens im hohen und späten Mittelalter. Sigmaringen: Thorbecke.

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik Fritze, Konrad (1976), Bürger und Bauern zur Hansezeit. Studien zu den Stadt-Land-Beziehungen an der südwestlichen Ostseeküste vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Weimar: Böhlaus Nachfolger. Fueter, Eduard (1911), Geschichte der neueren Historiographie. München: Oldenbourg. Nachdruck München, Berlin und New York: Johnson 1968. Gadamer, Hans Georg (1974), „Hermeneutik“. In Hist. Wb. Philos. 3: Sp. 1061⫺1073. Gadamer, Hans Georg und Paul Vogler (eds.) (1972⫺75), Neue Anthropologie. 7 Bde. Stuttgart: Deutscher Taschenbuch-Verlag. Ganz, Peter (ed.) (1982), Jacob Burckhardt, Über das Studium der Geschichte. Der Text der „Weltgeschichtlichen Betrachtungen“. München: Beck. Gardiner, Patrick (ed.) (1959), Theories of History. New York: The Free Press of Glencoe. Gardiner, Patrick (ed.) (1974), The Philosophy of History. Oxford University Press. Geremek, Bronislaw (1973), Ludzie marginesu s´redniowiecznym Paryz˙u, XIV⫺XV wiek. Phil. Diss. Warschau: Instytut Historii Polskiej Akademii Nauk. Französisch von D. Beauvois: Les marginaux parisiens aux XIVe et XVe sie`cles. Paris: Flammarion 1976. Geremek, Bronislaw (1978), Litos´c´ i szubienica. Dzieje neø dzy u milosierdzia w Europie (in polnischer Sprache nicht veröffentlicht). Italienisch unter dem Titel: La pieta` e la forza. Storia della miseria e della carita` in Europa. Rom und Bari: Laterza 1986. Deutsch aus dem Polnischen von F. Griese: Geschichte der Armut. Elend und Barmherzigkeit in Europa. München und Zürich: Artemis 1988. Glaeske, Günter (1962), Die Erzbischöfe von Hamburg-Bremen als Reichsfürsten (937⫺1258). Hildesheim: Lax. Gleichmann, Peter, Johan Goudsblom und Hermann Korte (1979), Materialien zu Norbert Elias’ Zivilisationstheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Goerdt, Wilhelm und Helmut Dahm (1980), „Materialismus, historischer; materialistische Geschichtsauffassung“. In Hist. Wb. Philos. 5: Sp. 859⫺868. Goertz, Hans-Jürgen (1995), Umgang mit Geschichte. Eine Einführung in die Geschichtstheorie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Goetz, Hans-Werner (1984), Das Geschichtsbild Ottos von Freising. Köln: Böhlau. Goetz, Hans-Werner (1986), Leben im Mittelalter vom 7. bis zum 13. Jahrhundert. München: Beck. 5. Auflage 1994. Amerikanisch von A. Wimmer: Life in the Middle Ages. From the Seventh to the Thirteenth Century. Notre Dame IN und London: University of Notre Dame Press 1994.

2969

Goetz, Hans-Werner (1993), Proseminar Geschichte: Mittelalter. Stuttgart: Ulmer. Goez, Werner (1958), Translatio imperii. Ein Beitrag zur Geschichte des Geschichtsdenkens und der politischen Theorie im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Tübingen: Mohr. Gollwitzer, Heinz (1957), „Neuere deutsche Geschichtsschreibung“. In: Wolfgang Stammler (ed.), Deutsche Philologie im Aufriß. Bd. 3. Berlin: Erich Schmidt: Sp. 1337⫺1406. 2., überarbeitete Auflage 1962 (und mehrere Nachdrucke): Sp. 2287⫺2356. Gooch, George P. (1913), History and Historians in the Nineteenth Century. London: Longmans, Green & Co. 2. Auflage London 1958. Deutsch von G. P. Gooch und H. Lazarus: Geschichte und Geschichtsschreiber im 19. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: S. Fischer 1964. Gramsci, Antonio (1948), Il materialismo storico e la filosofia di Benedetto Croce. Turin: Einaudi. Graus, Frantisˇek (1971), Struktur und Geschichte. Drei Volksaufstände im mittelalterlichen Prag. Sigmaringen: Thorbecke. Graus, Frantisˇek (1986), „Verfassungsgeschichte des Mittelalters“. In: Historische Zeitschrift 243: 529⫺589. Gribbohm, Jan (1996), Eine strukturale Methode der Geschichtswissenschaft. Frankfurt a. M.: Lang. Grundmann, Herbert (1957), „Geschichtsschreibung im Mittelalter“. In: Deutsche Philologie im Aufriß. Bd. 3. Berlin: Erich Schmidt: Sp. 1273⫺ 1336. 2., überarbeitete Auflage 1962 (und mehrere Nachdrucke): Sp. 2221⫺2286. Auch selbständig: 4. Auflage Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1987. Guene´ e, Bernard (1980), Histoire et culture historique dans l’occident me´die´val. Paris: Aubier Montaigne. Günther, Horst (1984), „Neuzeit, Mittelalter, Altertum“. In Hist. Wb. Philos. 6: Sp. 782⫺798. Günther, Horst (1992), „Renaissance“. In Hist. Wb. Philos. 8. Sp. 783⫺790. Gurevicˇ , Aron J. (1972), Kategorii srednevekovoj kul’tury. Moskau: ISKUSSTVO. Deutsch von G. Loßack: Aaron J. Gurjewitsch, Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen. Dresden: Verlag der Kunst 1978 und München: Beck 1980. Englisch von G. L. Campbell: Categories of Medieval Culture. London: Routledge & Paul 1985. Gurevicˇ , Aron J. (1981), Problemy srednevekovoj narodnoj kul’tury. Moskau: ISKUSSTVO. Deutsch von M. Springer: Aaron J. Gurjewitsch, Mittelalterliche Volkskultur. Dresden: Verlag der Kunst 1986 und München: Beck 1987. Englisch von I. M.

2970

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Bak und P. A. Hollingsworth: Medieval Popular Culture. Cambridge GB: Cambridge University Press 1988.

Hintze, Otto (1941⫺43), Gesammelte Abhandlungen. 3 Bde. Leipzig: Koehler und Amelung. 3. Auflage Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1970.

Hager, Fritz-Peter (1974), „Geschichte, Historie“, I. In Hist. Wb. Philos. 3: Sp. 344⫺345.

Hist. Wb. Philos. = Historisches Wörterbuch der Philosophie [siehe unten: Ritter, Joachim und Karlfried Gründer (eds.) (1971⫺2001)].

Häusler, Martin (1980), Das Ende der Geschichte in der mittelalterlichen Weltchronistik. Köln: Böhlau. Hampl, Franz und Ingomar Weiler (eds.) (1978), Vergleichende Geschichtswissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

History and Theory. Studies in the Philosophy of History (1961⫺1998), vol. 1⫺37 and supplement 1⫺37. Middletown CT: Wesleyan University Press.

Harthausen, Hartmut (1966), Die Normanneneinfälle im Elb- und Wesermündungsgebiet. Hildesheim: Lax.

Hobsbawm, Eric (1997), On History. London: Weidenfeld & Nicolson. Deutsch von U. Rennert: Wieviel Geschichte braucht die Zukunft? München: Hanser 1998.

Hays, Samuel P. (1989), „Dreißig Jahre ‘Neue Sozialgeschichte’ in den USA. Eine Bewertung“. In Kocka 1989: 207⫺245.

Hofmeister, Adolf (ed.) (1912), Ottonis episcopi Frisingensis Chronica sive Historia de duabus civitatibus. Hannover: Hahn. Nachdruck Hannover 1984.

Hedinger, Hans-Walter (1969), Subjektivität und Geschichtswissenschaft. Grundzüge einer Historik. Berlin: Duncker und Humblot.

Hook, Sidney (ed.) (1963), Philosophy and History. New York: New York University Press.

Hedinger, Hans-Walter (1974), „Historik, ars historica“. In Hist. Wb. Philos 3: Sp. 1132⫺1137. Heimpel, Hermann (1954), Der Mensch in seiner Gegenwart. Acht historische Essais. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 2. Auflage 1957. Heimsoeth, Heinz (1942), Geschichtsphilosophie. Bonn: Bouvier 1948 (Abdruck aus: Nicolai Hartmann (ed.), Systematische Philosophie. Stuttgart: Kohlhammer 1942: 563⫺647). Heller, Agnes (1967), A reneszansz ember. Budapest: Akade´ miai Kiado´ . Deutsch von A. MellerVerte´ s und H.-H. Paetzke: Der Mensch der Renaissance. Köln-Lövenich: Hohenheim 1982. Englisch von R. E. Allen: Renaissance Man. London: Routledge & Paul 1978. Hennig, John (1974), „Gegenwart“. In Hist. Wb. Philos. 3: Sp. 136⫺138. Herrmann, Bernd (ed.) (1986), Mensch und Umwelt im Mittelalter. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. Taschenbuch-Ausgabe Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch-Verlag 1989. Herrmann, Bernd (ed.) (1989), Umwelt in der Geschichte. Beiträge zur Umweltgeschichte. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Heuß, Alfred (1968), Zur Theorie der Weltgeschichte. Berlin: de Gruyter. Heussi, Karl (1932), Die Krisis des Historismus. Tübingen: Mohr. Higounet, Charles (1986), Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter. Berlin: Siedler. 2. Auflage 1989. Taschenbuch-Ausgabe: München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1990. Französisch von M. Vasold: Les Allemands en Europe centrale et orientale au Moyen Age. Paris: Aubier 1989.

Hude, Charles (ed.) (1908), Herodoti Historiae. 2 Bde. Oxford: Oxford University Press. 3. Auflage 1927. Hübinger, Paul Egon (ed.) (1968 a), Kulturbruch oder Kulturkontinuität im Übergang von der Antike zum Mittelalter. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Hübinger, Paul Egon (ed.) (1968b), Bedeutung und Rolle des Islam beim Übergang vom Altertum zum Mittelalter. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Hübinger, Paul Egon (ed.) (1969), Zur Frage der Periodengrenze zwischen Altertum und Mittelalter. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Huygens, R. C. B. (ed.) (1996), Guibert de Nogent, Dei gesta per Francos et cinq autres textes. Turnhout: Brepols. Iggers, Georg G. (1968), The German Conception of History. The National Tradition of Historical Thought from Herder to the Present. Middletown CT: Wesleyan University Press. Deutsch von C. M. Barth: Deutsche Geschichtswissenschaft. Eine Kritik der traditionellen Geschichtsauffassung von Herder bis zur Gegenwart. 3. Auflage München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1976. Iggers, Georg G. (1974), „Die Annales und ihre Kritiker“. Historische Zeitschrift 219: 578⫺608. Iggers, Georg G. u.a. (1975), New Directions in European Historiography. Middletown CT: Wesleyan University Press. Deutsch von G. G. Iggers, P. T. Walther und W. Theimer: Neue Geschichtswissenschaft. Vom Historismus zur Historischen Sozialwissenschaft. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1976.

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik Iggers, Georg G. (ed.) (1991), Ein anderer historischer Blick. Beispiele ostdeutscher Sozialgeschichte. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch-Verlag. Iggers, Georg G. (1993), Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein kritischer Überblick im internationalen Zusammenhang. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 2., durchgesehene Auflage 1996. Iggers, Georg G., Konrad H. Jarausch, Matthias Middell und Martin Sabrow (eds.) (1998), Die DDR-Geschichtswissenschaft als Forschungsproblem. München: Oldenbourg. Jaritz, Gerhard (1989), Zwischen Augenblick und Ewigkeit. Einführung in die Alltagsgeschichte des Mittelalters. Wien und Köln: Böhlau. Jaspers, Karl (1949), Vom Ursprung und Ziel der Geschichte. München: Piper und Zürich: Artemis. Taschenbuch-Ausgabe Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch-Verlag 1955. Jenkins, Keith (1995), On „What is History?“ From Carr and Elton to Rorty and White. London: Routledge. Joachimsen, Paul (1910), Geschichtsauffassung und Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluß des Humanismus. Bd. 1. Leipzig: Teubner 1910. Nachdruck Aalen: Scientia 1968.

2971

Kocka, Jürgen (ed.) (1989), Sozialgeschichte im internationalen Überblick. Ergebnisse und Tendenzen der Forschung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Kocka, Jürgen und Thomas Nipperdey (eds.) (1979), Theorie der Geschichte. Bd. 3: Theorie und Erzählung in der Geschichte. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag. Kon, Igor Seme¨ novicˇ (1959), Filosofskij idealizm i krisis burzˇ uaznoj istoricˇ eskoj mysli. 2 Bde. Moskau: Secekgiz 1959. Deutsch von W. Hoepp: Die Geschichtsphilosophie des 20. Jahrhunderts. Kritischer Abriß. 2 Bde. Berlin: Akademie-Verlag 1964. Konersmann, Ralf (1995), „Semantik, historische“. In Hist. Wb. Philos. 9: Sp. 593⫺598. Korte, Hermann (1988), Über Norbert Elias. Das Werden eines Menschenwissenschaftlers. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Koselleck, Reinhart und Wolf-Dieter Stempel (eds.) (1973), Geschichte ⫺ Ereignis und Erzählung. München: Fink. 2. Auflage München 1990. Koselleck, Reinhart, Wolfgang J. Mommsen und Jörn Rüsen (eds.) (1977), Theorie der Geschichte. Bd. 1: Objektivität und Parteilichkeit. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.

Käsler, Dirk (1995), Max Weber. Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung. Frankfurt a. M.: Campus.

Koselleck, Reinhart (ed.) (1979 a), Historische Semantik und Begriffsgeschichte. Stuttgart: KlettCotta.

Kaulbach, Friedrich (1968), Philosophie der Beschreibung. Köln: Böhlau.

Koselleck, Reinhart (1979 b), Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. 4. Auflage 1985.

Kern, Fritz und Fritz Valjavec (eds.) (1952⫺61), Historia Mundi. 10 Bde. München: Lehnen, Bern und München: Francke. Kirn, Paul (1947), Einführung in die Geschichtswissenschaft. Berlin: de Gruyter. 5. Auflage, bearbeitet von Joachim Leuschner 1968. Kittsteiner, Heinz D. (ed.) (1999), Geschichtszeichen. Köln: Böhlau. Klempt, Adalbert (1960), Die Säkularisierung der universalhistorischen Auffassung. Zum Wandel des Geschichtsdenkens im 16. und 17. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Klinck, Roswitha (1970), Die lateinische Etymologie des Mittelalters. München: Fink. Kluxen, Kurt (1974⫺81), Vorlesungen zur Geschichtstheorie. 2 Bde. Paderborn: Schöningh. Kocka, Jürgen (1977 a), Sozialgeschichte. Begriff ⫺ Entwicklung ⫺ Probleme. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Kocka, Jürgen (ed.) (1977b), Theorien in der Praxis des Historikers. Forschungsbeispiele und ihre Diskussion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Koselleck, Reinhart, Heinrich Lutz und Jörn Rüsen (eds.) (1982), Theorie der Geschichte. Bd. 4: Formen der Geschichtsschreibung. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag. Kracauer, Siegfried (1969), History. The Last Things before the Last. Oxford University Press. Deutsch von K. Witte: Geschichte ⫺ Vor den letzten Dingen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1971. Kuchenbuch, Ludolf (ed.) (1977), Feudalismus. Materialien zur Theorie und Geschichte. Berlin: Ullstein. Kuczynski, Jürgen (1972), Studien zur Wissenschaft von den Gesellschaftswissenschaften. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. Kühnel, Harry (ed.) (1984), Alltag im Spätmittelalter. Wien und Köln: Styria. 2., verbesserte Auflage 1986. Küttler, Wolfgang (1980), „Stadt und Bürgertum im Feudalismus. Zu theoretischen Problemen der Stadtgeschichtsforschung in der DDR“. Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 4: 75⫺112.

2972

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Kugler, Hartmut (1986), Die Vorstellung der Stadt in der Literatur des deutschen Mittelalters. München: Artemis.

storik in der ersten handschriftlichen (1857/1858) und in der letzten gedruckten Fassung (1882). Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.

Kunisch, Johannes (ed.) (1990), Spätzeit. Studien zu den Problemen eines historischen Epochenbegriffs. Berlin: Duncker und Humblot.

Lippelt, Helmut (1973), Thietmar von Merseburg. Reichsbischof und Chronist. Köln: Böhlau.

Lammers, Walther (ed.) (1961), Geschichtsdenken und Geschichtsbild im Mittelalter. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 2. Auflage 1965. Lammers, Walther (1960), „Einleitung“. In: Otto von Freising, Chronik oder Die Geschichte der zwei Staaten. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 5. Auflage 1990: XI⫺LXX. Lamprecht, Karl (1905), Moderne Geschichtswissenschaft. Freiburg i.B.: Heyfelder. 2. Auflage Berlin: Weidmann 1909. Lamprecht, Karl (1912), Einführung in das historische Denken. Berlin: Voigtländer. Lamprecht, Karl (1974), Ausgewählte Schriften zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte und zur Theorie der Geschichtswissenschaft. Aalen: Scientia. Langholm, Odd (1992), Economics in the Medieval Schools. Wealth, Exchange, Value, Money and Usury according to the Paris Theological Tradition 1200⫺1350. Leiden, New York und Köln: Brill. Lefe`bvre, George S. (1971), La naissance de l’historiographie moderne. Paris: Flammarion. Le Goff, Jacques und Pierre Nora (eds.) (1974), Faire de l’histoire. 3 Bde. Paris: Gallimard. 2. Auflage 1986. Englisch: Constructing the Past. Cambridge University Press 1985. Le Goff, Jacques, Roger Chartier und Jacques Revel (ed.) (1978), La nouvelle histoire. Paris: Retz und Brüssel: Ed. Complexe. Deutsch von W. Kaiser: Die Rückeroberung des historischen Denkens. Grundlagen der neuen Geschichtswissenschaft. Frankfurt a. M.: S. Fischer 1990. Le Goff, Jacques (1986), La bourse et la vie. Economie et religion au Moyen Age. Paris: Hachette. Deutsch von M. Rüb: Wucherzins und Höllenqualen. Ökonomie und Religion im Mittelalter. Stuttgart: Klett-Cotta 1988. Lessing, Theodor (1919), Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen, oder die Geburt der Geschichte aus dem Mythos. München: Beck. Neuauflage München: Matthes und Seitz 1983. Lexikon des Mittelalters (1980⫺98), 9 Bde. München und Zürich: Artemis und Winkler, Zürich: LexMA-Verlag. Leyh, Peter (ed.) (1977), Johann Gustav Droysen, Historik. Rekonstruktion der ersten vollständigen Fassung der Vorlesungen (1857), Grundriß der Hi-

Lohff, Wenzel (1971), „Achsenzeit“. In Hist. Wb. Philos. 1: Sp. 74 f. Lorenz, Chris (1997), Konstruktion der Vergangenheit. Eine Einführung in die Geschichtstheorie. Köln: Böhlau. Löwe, Heinz (1973), Wattenbach/Levison, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vorzeit und Karolinger. Heft 5. Weimar: Böhlaus Nachfolger. Löwith, Karl (1949), Meaning in History. The Theological Implications of the Philosophy of History. Chicago: The University of Chicago Press. Deutsch von H. Kesting: Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie. Stuttgart: Kohlhammer 1983. Ludz, Peter Christian (ed.) (1972), Soziologie und Sozialgeschichte. Opladen: Westdeutscher Verlag. Mager, Wolfgang (1965), Benedetto Croces literarisches und politisches Interesse an der Geschichte. Köln: Böhlau. Mann, Golo, Alfred Heuß und August Nitschke (eds.) (1960⫺65), Propyläen Weltgeschichte. 10 Bde und Summa historica. Berlin: Propyläen. Marquard, Odo (1973), Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Marrou, Henri Ire´ ne´ e (1956), De la connaissance historique. Paris: Seuil. Deutsch von C. Beumann: Über die historische Erkenntnis. Freiburg i.B.: Alber 1973. McGinn, Bernard (1979), Visions of the End. Apocalyptic Tradition in the Middle Ages. New York: Columbia University Press. Meier, Christian und Jörn Rüsen (eds.) (1988), Theorie der Geschichte. Bd. 5: Historische Methode. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag. Meran, Josef (1985), Theorien in der Geschichtswissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Meyer, Heinz (1992), „Schriftsinn, mehrfacher“. In Hist. Wb. Philos. 8: Sp. 1431⫺1439. Meyer, Henry Cord (1996), Drang nach Osten. Fortunes of a Slogan-Concept in German-Slavic Relations, 1849⫺1990. Frankfurt a. M.: Lang. Meyerhoff, Hans (ed.) (1959), The Philosophy of History in our Time. An Anthology. Garden City NY: Doubleday. Mojse, Georg-Matthias (1976), „Kulturgeschichte“. In Hist. Wb. Philos. 4: Sp. 1333⫺1338.

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik Mommsen, Wolfgang J. (1971), Die Geschichtswissenschaft jenseits des Historismus. Düsseldorf: Droste. Müller, Stephan (2001), „Ritual und Authentizität: Institutionelle Ordnungen des Mittelalters im Spiegel der höfischen Literatur“. Zeitschrift für Semiotik 23: 169⫺184. Müller-Mertens, Eckhard (ed.) (1985), Feudalismus. Entstehung und Wesen. Berlin: AkademieVerlag. Nau, Heino Heinrich (1997), Eine „Wissenschaft vom Menschen“. Max Weber und die Begründung der Sozialökonomik in der deutschsprachigen Ökonomie 1871 bis 1914. Berlin: Duncker und Humblot. Nietzsche, Friedrich (1954), Unzeitgemäße Betrachtungen. 2. Stück: „Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben“. In: F. Nietzsche, Werke. Ed. Karl Schlechta. Bd. 1. München: Hanser. 9. Auflage München: Hanser und Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1982: 209⫺285. Oelmüller, Willi (ed.) (1977), Wozu noch Geschichte? München: Fink. Oexle, Otto Gerhard (1984), „Sozialgeschichte ⫺ Begriffsgeschichte ⫺ Wissenschaftsgeschichte. Anmerkungen zum Werk Otto Brunners“. Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 71: 305⫺341. Oexle, Otto Gerhard (1996 a), Geschichtswissenschaft im Zeichen des Historismus. Studien zu Problemgeschichten der Moderne. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Oexle, Otto Gerhard und Jörn Rüsen (1996b), Historismus in den Kulturwissenschaften. Köln: Böhlau. Opgenoorth, Ernst (1969), Einführung in das Studium der neueren Geschichte. Braunschweig: Westermann. 4. Auflage Paderborn: Schöningh 1993. Patze, Hans (1971), „Die welfischen Territorien im 14. Jahrhundert“. In: Hans Patze (ed.), Der deutsche Territorialstaat im 14. Jahrhundert. Bd. 2. Sigmaringen: Thorbecke: 7⫺99. Patze, Hans (ed.) (1987), Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im späten Mittelalter. Sigmaringen: Thorbecke. Pitz, Ernst (1996), „Dietrich Schäfer als Hanseforscher“. Hansische Geschichtsblätter 114: 141⫺166. Posner, Roland (1990), „Mitteilungen an die ferne Zukunft“. In: R. Posner (ed.), Warnungen an die ferne Zukunft: Atommüll als Kommunikationsproblem. München: Raben: 27⫺68.

2973

Radkau, Joachim und Orlinde Radkau (1972), Praxis der Geschichtswissenschaft. Die Desorientiertheit des historischen Interesses. Düsseldorf: Bertelsmann UV und Opladen: Westdeutscher Verlag. Randa, Alexander (ed.) (1954), Handbuch der Weltgeschichte. 4 Bde. Olten und Freiburg i.B.: WalterVerlag. 3. Auflage 1962. Raphael, Lutz (1994), Die Erben von Bloch und Febvre. „Annales“-Geschichtsschreibung und „nouvelle histoire“ in Frankreich 1945 bis 1980. Stuttgart: Klett-Cotta. Rau, Reinhold (ed.) (1958), „Annales Bertiniani“. In: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte. Bd. 2. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Nachdruck 1992: 1⫺5 und 11⫺287. Raulff, Ulrich (1995), Ein Historiker im 20. Jahrhundert: Marc Bloch. Frankfurt a. M.: S. Fischer. Raulff, Ulrich (1999), Der unsichtbare Augenblick. Zeitkonzepte in der Geschichte. Göttingen: Wallstein. Reimann, Hans Leo (1972), „Feudal, Feudalismus“. In Hist. Wb. Philos. 2: Sp. 942⫺945. Reinisch, Leonhard (ed.) (1961), Der Sinn der Geschichte. Sieben Essays von Golo Mann, Karl Löwith, Rudolf Bultmann, Theodor Litt, Arnold J. Toynbee, Karl R. Popper, Hans Urs von Balthasar. München: Beck. Renthe-Fink, Leonhard von (1964), Geschichtlichkeit. Ihr terminologischer und begrifflicher Ursprung bei Hegel, Haym, Dilthey und Yorck. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 2., durchgesehene Auflage 1968. Richter, Michael (1979), Sprache und Gesellschaft im Mittelalter. Stuttgart: Hiersemann. Richter, Michael (1994), The Oral Tradition in the Early Middle Ages. Turnhout: Brepols. Ricœur, Paul (1955), Histoire et ve´ rite´ . Paris: Seuil. Deutsch von R. Leick: Geschichte und Wahrheit. München: List 1974. Ricœur, Paul (2000), La me´ moire, l’histoire, l’oubli. Paris: Seuil. Riedel, Manfred (1972), „Epoche, Epochenbewußtsein“. In Hist. Wb. Philos. 2: Sp. 596⫺599. Ritter, Joachim, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel (eds.) (1971⫺95), Historisches Wörterbuch der Philosophie. 11 Bde. Basel: Schwabe und Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft [zitiert: Hist. Wb. Philos.]. Röckelein, Hedwig (ed.) (1993), Biographie als Geschichte. Tübingen: edition diskord.

2974 Rothermund, Dietmar (1994), Geschichte als Prozeß und Aussage. Eine Einführung in Theorien des historischen Wandels und der Geschichtsschreibung. München: Oldenbourg. Rudolph, Enno und Eckehart Stöve (eds.) (1982), Geschichtsbewußtsein und Rationalität. Zum Problem der Geschichtlichkeit in der Theoriebildung. Stuttgart: Klett-Cotta.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften (Danto, Habermas, Baumgartner, Droysen). Stuttgart: Metzler 1980. Schlesinger, Walter (ed.) (1975), Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte. Sigmaringen: Thorbecke. Schmale, Franz-Josef (1985), Funktion und Formen mittelalterlicher Geschichtsschreibung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 2. Auflage 1993.

Rürup, Reinhard (ed.) (1977), Historische Sozialwissenschaft. Beiträge zur Einführung in die Forschungspraxis. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Schmid, Georg (ed.) (1986), Die Zeichen der Historie. Beiträge zu einer semiologischen Geschichtswissenschaft. Wien und Köln: Böhlau.

Rüsen, Jörn (ed.) (1975), Historische Objektivität. Aufsätze zur Geschichtstheorie. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1975.

Schmid, Georg und Herbert Lauenroth (1990), „Geschichtswissenschaft und Semiotik“. In: Walter A. Koch (ed.), Semiotik in den Einzelwissenschaften. 1. Halbbd. Bochum: Brockmeyer: 233⫺248.

Rüsen, Jörn (1976), Für eine erneuerte Historik. Studien zur Theorie der Geschichtswissenschaft. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Rüsen, Jörn und Winfried Schulze (1980), „Methode, historische“. In Hist. Wb. Philos. 5: Sp. 1346⫺1355. Rüsen, Jörn (1983⫺89), Grundzüge einer Historik. 3 Bde. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Rüsen, Jörn (2001), Zerbrechende Zeit. Über den Sinn der Geschichte. Köln: Böhlau. Rusinek, Bernd.-A., Volker Ackermann und Jörg Engelbrecht (eds.) (1992), Einführung in die Interpretation historischer Quellen. Schwerpunkt Neuzeit. Paderborn: Schöningh. Schaeffler, Richard (1973), Einführung in die Geschichtsphilosophie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 3. Auflage 1990. Schaumkell, Ernst (1905), Geschichte der deutschen Kulturgeschichtsschreibung von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Romantik im Zusammenhang mit der allgemeinen geistigen Entwicklung. Leipzig: Teubner. Nachdruck München-Pullach: Verlag Dokumentation 1970.

Schmidt, Alfred (1971), Geschichte und Struktur. Fragen einer marxistischen Historik. München: Hanser. 2. Auflage 1972. Schmidt, Roderich (1956), „Aetates mundi. Die Weltalter als Gliederungsprinzip der Geschichte“. Zeitschrift für Kirchengeschichte 67 (= 4.F. 5): 288⫺317. Schmieder, Felicitas (1994), Europa und die Fremden. Die Mongolen im Urteil des Abendlandes vom 13. bis in das 15. Jahrhundert. Sigmaringen: Thorbecke. Schnädelbach, Herbert (1974), Geschichtsphilosophie nach Hegel. Die Probleme des Historismus. Freiburg i.B.: Alber. Scholtz, Gunter (1974 a), „Geschichte, Historie“, II⫺VI. In Hist. Wb. Philos. 3: Sp. 345⫺398. Scholtz, Gunter (1974 b), „Historismus, Historizismus“. In Hist. Wb. Philos. 1: Sp. 1141⫺1147. Schorn-Schütte, Luise (1984), Karl Lamprecht. Kulturgeschichtsschreibung zwischen Wissenschaft und Politik. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Schieder, Theodor (1965), Geschichte als Wissenschaft. Eine Einführung. München: Oldenbourg. 2., überarbeitete Auflage 1968.

Schramm, Percy Ernst (1954⫺1956), Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom 3. bis zum 16. Jahrhundert. 3 Bde. Stuttgart: Hiersemann.

Schieder, Theodor und Kurt Gräubig (eds.) (1977), Theorieprobleme der Geschichtswissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Schulin, Ernst (ed.) (1974), Universalgeschichte. Köln: Kiepenheuer und Witsch.

Schieder, Wolfgang und Volker Sellin (eds.) (1986⫺ 87), Sozialgeschichte in Deutschland. 4 Bde. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Schulz, Gerhard (ed.) (1973), Geschichte heute. Positionen, Tendenzen und Probleme. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Schieffer, Theodor (ed.) (1976), Handbuch der europäischen Geschichte. Bd. 1: Europa im Wandel von der Antike zum Mittelalter. Stuttgart: Klett. 3. Auflage Stuttgart: Klett-Cotta 1991.

Schulze, Winfried (1974), Soziologie und Geschichtswissenschaft. Einführung in die Probleme der Kooperation beider Wissenschaften. München: Fink.

Schiffer, Werner (1980), Theorien der Geschichtsschreibung und ihre erzähltheoretische Relevanz

Schulze, Winfried (1989), Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945. München: Oldenbourg. Ta-

147. Semiotische Aspekte der Geschichtswissenschaften: Geschichtssemiotik

2975

schenbuch-Ausgabe: München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1993.

Strube, Werner und Wolfgang Metzger (1974), „Gestalt“. In Hist. Wb. Philos. 3: Sp. 540⫺548.

Schulze, Winfried (ed.) (1994), Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Eine Diskussion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Süßmann, Johannes (2000): Geschichtsschreibung oder Roman? Zur Konstitutionslogik von Geschichtserzählungen zwischen Schiller und Ranke (1780⫺1824). Stuttgart: Steiner.

Seibt, Ferdinand (ed.) (1987), Handbuch der europäischen Geschichte. Bd. 2: Europa im Hoch- und Spätmittelalter. Stuttgart: Klett-Cotta. Seifert, Arno (1976), Cognitio historica. Die Geschichte als Namengeberin der frühneuzeitlichen Empirie. Berlin: Duncker und Humblot. Seiffert, Helmut (1969⫺85), Einführung in die Wissenschaftstheorie. 3 Bde. München: Beck. Bd. 1: 11., überarb. und erw. Auflage, Bd. 2: 9., überarb. und erw. Auflage, Bd. 3: 2., überarb. Auflage 1991. Seiffert, Helmut (1992), Einführung in die Hermeneutik. Tübingen: Francke. Sellin, Volker (1995), Einführung in die Geschichtswissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. 2., durchgesehene Auflage 2000. Skalweit, Stephan (1982), Der Beginn der Neuzeit. Epochengrenze und Epochenbegriff. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Süssmuth, Hans (ed.) (1984), Historische Anthropologie. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Sweezy, Paul, Maurice Dobb, Kohachiro Takahashi, Rodney Hilton, Christopher Hill, Georges Lefebvre, Giuliano Procacci, Eric Hobsbawm, John Merrington (1976), The Transition from Feudalism to Capitalism. London: New Left Books. Deutsch von H.-G. Holl und H. Medick: Der Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus. Frankfurt a. M.: Syndikat 1978. Nachdruck 1984. Theuerkauf, Gerhard (1977), „Soziale Bedingungen humanistischer Weltchronistik. Systemtheoretische Skizzen zur Chronik Nauclerus’ “. In: Kaspar Elm, Eberhard Gönner und Eugen Hillenbrand (eds.), Landesgeschichte und Geistesgeschichte. Festschrift für Otto Herding. Stuttgart: Kohlhammer: 317⫺340.

Skovgaard-Petersen, Inge (1977), „Oldtid og Vikingetid“. In: Aksel E. Christensen u. a. (eds.), Danmarks historie. Bd. 1. Kopenhagen: Gyldendal. 2. Auflage 1978: 15⫺209.

Theuerkauf, Gerhard (1980), „Der Prozeß gegen Heinrich den Löwen. Über Landrecht und Lehnrecht im hohen Mittelalter“. In: Wolf-Dieter Mohrmann (ed.), Heinrich der Löwe. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht: 217⫺248.

Srbik, Heinrich Ritter von (1950⫺51), Geist und Geschichte vom deutschen Humanismus bis zur Gegenwart. 2 Bde. München: Bruckmann und Salzburg: Otto Müller.

Theuerkauf, Gerhard (1991), Einführung in die Interpretation historischer Quellen. Schwerpunkt: Mittelalter. Paderborn: Schöningh. 2. Auflage 1997.

Stanzel, Franz K. (1979), Theorie des Erzählens. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Steenberghen, Ferdinand Van (1971), „Aristotelismus“. In Hist. Wb. Philos. 1: Sp. 508⫺517. Stengel, Edmund E. (1960), Abhandlungen und Untersuchungen zur mittelalterlichen Geschichte.Köln: Böhlau. Stern, Fritz (ed.) (1956), The Varieties of History. Cleveland OH: The World Publishing Company 1956. Deutsch von S. Stahlmann: Geschichte und Geschichtsschreibung. Möglichkeiten, Aufgaben, Methoden. Texte von Voltaire bis zur Gegenwart. München: Piper 1966. Stern, Alfred (1967), Geschichtsphilosophie und Wertproblem. München und Basel: Ernst Reinhardt 1967. Streisand, Joachim (ed.) (1963⫺1965), Studien über die deutsche Geschichtswissenschaft. 2 Bde. Berlin: Akademie-Verlag. Streisand, Joachim (1964), Geschichtliches Denken von der deutschen Frühaufklärung bis zur Klassik. Berlin: Akademie-Verlag.

Theuerkauf, Gerhard (1995), „Die Hamburger Region von den Sachsenkriegen Karls I. bis zur Gründung des Erzbistums (772⫺864)“. In: Ralf Busch (ed.), Domplatzgrabung in Hamburg. Bd. 1. Neumünster: Wachholtz: 9⫺19. Töpfer, Bernhard (ed.) (1985), Allgemeine Geschichte des Mittelalters. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. 2., durchgesehene Auflage 1991. Toynbee, Arnold J. (1934⫺61), A Study of History. 12 Bde. Oxford: Oxford University Press. Gekürzte Ausgabe Oxford 1962⫺64. Deutsche Übersetzung der gekürzten Ausgabe von J. von Kempski: Der Gang der Weltgeschichte. Aufstieg und Verfall der Kulturen. Stuttgart: Europa-Verlag 1958. Taschenbuch-Ausgabe München: Deutscher TaschenbuchVerlag 1970. Trillmich, Werner (ed.) (1961), „Rimberti Vita Anskarii [lateinisch-deutsch]“. In: Werner Trillmich und Rudolf Buchner (eds.), Quellen des 9. und 11. Jahrhunderts zur Geschichte der hamburgischen Kirche und des Reiches. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 6. Auflage 1990: 1⫺133.

2976 Tristram, Hildegard L. C. (1985), Sex aetates mundi. Die Weltzeitalter bei den Angelsachsen und den Iren. Untersuchungen und Texte. Heidelberg: Winter. Troeltsch, Ernst (1922), Der Historismus und seine Probleme. Bd. 1 (mehr nicht erschienen). Tübingen: Mohr. Nachdruck Aalen: Scientia 1977. Troeltsch, Ernst (1924), Der Historismus und seine Überwindung. Berlin: Heise. Typologie des sources du moyen aˆ ge occidental (1972 ff). Fasc. 1 ff. Turnhout: Brepols. Veyne, Paul (1976), L’inventaire des diffe´ rences. Paris: Seuil. Deutsch von F. Weinert: Die Originalität des Unbekannten. Für eine andere Geschichtsschreibung. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch-Verlag 1988. Veyne, Paul (1978), Comment on e´ crit l’histoire. Paris: Seuil 1978. Deutsch von G. Roßler: Geschichtsschreibung ⫺ und was sie nicht ist. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1990. Vinay, Gustavo (ed.) (1950), Dante Alighieri, Monarchia. Florenz: Sansoni. Voss, Jürgen (1972), Das Mittelalter im historischen Denken Frankreichs. Untersuchungen zur Geschichte des Mittelalterbegriffes und der Mittelalterbewertung von der zweiten Hälfte des 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. München: Fink. Wagner, Fritz (1951), Geschichtswissenschaft. Freiburg i.B.: Alber. 2. Auflage 1966. Wagner, Fritz (1960), Moderne Geschichtsschreibung. Ausblick auf eine Philosophie der Geschichtswissenschaft. Berlin: Duncker und Humblot. Wagner, Fritz (1965), Der Historiker und die Weltgeschichte. Freiburg i.B.: Alber. Waitz, Georg (ed.) (1883), Annales Bertiniani. Hannover: Hahn. Waitz, Georg (ed.) (1884), Vita Anskarii auctore Rimberto. Hannover: Hahn. Wedgwood, Cicely Veronika (1960), Truth and Opinion. Historical Essays. London: Collins. Wehler, Hans-Ulrich (ed.) (1971), Geschichte und Psychoanalyse. Köln: Kiepenheuer und Witsch. 2., erweiterte Auflage Frankfurt a. M.: Ullstein 1974.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften durchgesehene und erweiterte Auflage Königstein: Athenäum 1985. Wehler, Hans-Ulrich (1980), Historische Sozialwissenschaft und Geschichtsschreibung. Studien zu Aufgaben und Traditionen deutscher Geschichtswissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Wehler, Hans-Ulrich (1995), Die Gegenwart der Geschichte. Essays. München: Beck. Weinhandl, Ferdinand (ed.) (1960), Gestalthaftes Sehen. Ergebnisse und Aufgaben der Morphologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Weinrich, Lorenz (ed.) (1977), Quellen zur deutschen Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Weiß, Johannes (1975), Max Webers Grundlegung der Soziologie. München: Saur. Werner, Ernst und Martin Erbstößer (1986), Ketzer und Heilige. Das religiöse Leben im Hochmittelalter. Berlin: Union-Verlag und Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 2. Auflage unter dem Titel: Kleriker, Mönche, Ketzer. Das religiöse Leben im Hochmittelalter. Berlin: BVU Buchverlag Union und Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1992. White, Hayden (1975), Metahistory. The Historical Imagination in Nineteenth Century Europe. Baltimore: Johns Hopkins University Press. Deutsch von P. Kohlhaas: Metahistory. Die historische Einbildungskraft in Europa im 19. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch 1994. Winckelmann, Johannes (ed.) (1956), Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr. 5., revidierte Auflage 1972. Nachdruck 1985. Wippermann, Wolfgang (1981), Der „deutsche Drang nach Osten“. Ideologie und Wirklichkeit eines politischen Schlagwortes. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Wohlfeil, Rainer (ed.) (1972), Reformation oder frühbürgerliche Reformation? München: Nymphenburger Verlagshandlung.

Wehler, Hans-Ulrich (ed.) (1972), Geschichte und Soziologie. Köln: Kiepenheuer und Witsch. 2. Auflage Königstein: Athenäum 1984.

Wolf, Gunther (ed.) (1966), Stupor mundi. Zur Geschichte Friedrichs II. von Hohenstaufen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 2., völlig neubearbeitete Auflage Darmstadt 1982. Zˇ ivov, Viktor M. (1986), „History“. In: Thomas A. Sebeok (ed.), Encyclopedic Dictionary of Semiotics. Bd. 1. Berlin, New York und Amsterdam: Mouton de Gruyter: 309⫺311.

Wehler, Hans-Ulrich (ed.) (1973), Geschichte und Ökonomie. Köln: Kiepenheuer und Witsch. 2.,

Gerhard Theuerkauf, Hamburg (Deutschland)

Wehler, Hans-Ulrich (ed.) (1971⫺82), Deutsche Historiker. 9 Bde. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

2977

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

148. Semiotische Aspekte der Archäologie 1. Archäologie als Semiose 1.1. Vier kategoriale Bestimmungen zur Einführung des Begriffs „archäologische Semiose“ 1.2. Zum Begriff „archäologische Semiose“ 1.3. Die Struktur der archäologischen Semiose 1.4. Die Phasen der archäologischen Semiose 1.5. Das Ziel der archäologischen Semiose 2. Semiosen als Gegenstand der Archäologie 2.1. Formenkreis und kulturelle Gemeinschaft 2.2. Die Bezeichnung von Artefakt-Funktionen durch Gestaltung und Plazierung 2.3. Funktions-Bezeichnung und ZeichenArtefakte 2.4. Die Grenzen einer semiotischen Analyse archäologischer Gegenstände 3. Ursache und Wirkung, Prozeß und Resultat 3.1. Zwei Begriffspaare 3.2. Der temporale Aspekt des Anzeichens 3.3. Prozeß und Resultat 3.4. Die Endungen -ung, -io, -ion 3.5. Resultative Nachzeichen 3.6. Zeichenprozeß und Zeichenresultat 4. Literatur (in Auswahl)

1.

Archäologie als Semiose

1.1. Vier kategoriale Bestimmungen zur Einführung des Begriffs „archäologische Semiose“ Die semiotischen Aspekte der Archäologie erschließen sich durch eine Analyse der beiden Arten von Aussagen, die für den archäologischen Diskurs charakteristisch sind: BefundAussagen, die in ihrer jeweiligen Gesamtheit die empirische Basis darstellen, und historische Hypothesen, die das theoretische Corpus bilden (zur Unterscheidung von empirischer Basis und Theorie vgl. Art. 29 §§ 2. und 3., Art. 30 § 1. und Art. 124). Diese Analyse führt tief in die Logik zeitlicher Aussagen hinein. Einer der heutigen Archäologen, die sich um die grundsätzliche Aufklärung archäologischen Denkens bemühen, deutet das Problem an: „[…] archaeology is […] a field wholly dependent upon inference to the past from things found in the contemporary world“ („Archäologie ist […] ein Erkenntnisbereich, in dem es ganz und gar darauf ankommt, von Dingen, die in der gegenwärtigen Welt gefunden werden, auf die Vergangenheit zu schließen“; Binford 1988: 23). Die Leitfragen unserer Untersuchung, die den Schlußprozeß von zeitgenössischen Dingen zur Vergangenheit beleuchten soll, lau-

ten: Worüber sagen Befund-Aussagen etwas aus, worüber wird dagegen in historischen Hypothesen der Archäologie gesprochen? An der Unterschiedlichkeit der Gegenstände ist dann festzumachen, was eine Befund-Aussage konstatiert und was eine archäologisch gewonnene historische Hypothese unterstellt. Gemeinhin heißt es, die archäologische Arbeit erfolge an Sachüberresten. Dieser quellentheoretische Begriff (vgl. von Brandt 1958 = o. J.: 56⫺60) verweist bereits auf eine dreigliedrige Struktur: Etwas1 begreift etwas2 als (Sach-)Überrest von etwas3. Der Ausdruck „Sachüberrest“ ist dabei mehrdeutig. Zum einen wird durch ihn hervorgehoben, es handle sich bei den Überresten, mit denen es der Archäologe zu tun hat, um sachliche Gebilde. In dieser Verwendung meint „sachlich“ soviel wie „körperlich-dinglich“. Zum anderen zielt der Ausdruck darauf, daß es sich um Überreste von Sachen handelt. In solchem Zusammenhang meint „Sache“ mehr als „Ding“; man denke an die Rede von sogenannten „Sachwerten“ oder den „sieben Sachen“ eines Menschen. Sachen sind Dinge, die an menschlichen Lebensprozessen teilhaben, genauer: Dinge, sofern und so wie sie am menschlichen Leben teilhaben. Sachüberreste sind also körperlich-dingliche Überreste von ehemals bedeutungsvollen Dingen. Als körperlich-dinglicher Gegenstand ist der Sachüberrest ganz und gar ‘Zeitgenosse’ des Archäologen. Sein Wesen ist das Hierund-Jetzt der Objektivierung. Mit den in Befund-Aussagen verwendeten Nominatoren bezieht man sich auf Sachüberreste als gegenwärtige Gebilde (Strukturen). Die Gegenwärtigkeit des Überrests geht konstitutiv in den Sinn der Befund-Aussagen ein. Bekanntlich ist es keine arelationale Eigenschaft von Entitäten (Sachen, Institutionen, Personen), ehemalige/frühere, gegenwärtige oder zukünftige zu sein (vgl. Danto 1974: 94). Die Synonymie von „ehemalig“ mit dem komparativen Ausdruck (logisch: Relator) „früher(e)“ deutet an, daß ehemalig, gegenwärtig oder zukünftig zu sein, etwas in bezug auf etwas zukommt. Die Sachüberreste sind für den Archäologen gegenwärtig, der sie als ‘Zeitgenossen’ erfährt. Die erste kategoriale Bestimmung lautet daher: (1) Archäologische Befund-Aussagen sind Aussagen über Sachüberreste, d. h. körperlich-dingliche Gebilde, auf die sich der Aussa-

2978 gende als gegenwärtige Gebilde bezieht und von denen er annimmt, daß sie Überreste ehemaliger Sachen sind. Die Relevanz dieser schwerfällig klingenden Begrifflichkeit erhellt aus der Betrachtung von historischen Hypothesen, die der Archäologe aufstellt. Ein Ergebnis der Burg- und Klostergrabungen, die in Harsefeld, Landkreis Stade (vgl. Frerichs, Ziermann und Meyer 1989) unternommen worden sind, lautet: „Die Kapelle am Westflügel der Klosterklausur wurde bis in das 18. Jahrhundert hinein genutzt.“ Worüber sagt diese begründete Hypothese etwas aus? Ist es eine Aussage über die in Nutzung befindliche Kapelle des 14. bis 18. Jahrhunderts? Wohl kaum, denn über eine in Nutzung befindliche Kapelle kann man nicht rechtens sagen, daß sie bis … genutzt wurde. Oder bezieht sich die Aussage auf das eingestürzte Kapellengebäude des 18. bis 20. Jahrhunderts? Ebensowenig, denn von einer Ruine wird man nicht behaupten wollen, sie sei als Kapelle genutzt worden. Es zeigt sich, daß der zweistellige Prädikator „früher als“ für historische Hypothesen im engeren Sinn unentbehrlich ist. Denn in der Aussage „Die Kapelle am […] wurde bis […] genutzt“ beziehen wir uns auf eine Sache als eine ehemalige oder frühere Entität. Der Nominator des Satzes heißt logisch vollständig: „die frühere/ ehemalige Kapelle am Westflügel der Harsefelder Klosterklausur“. Nur über die ehemalige … können wir sinnvoll behaupten, sie sei bis in das 18. Jahrhundert hinein genutzt worden. Der Zeitbezug geht konstitutiv, d. h. nicht-eliminierbar, in den Sinn der Aussage ein. An dieser Stelle sind zwei terminologische Bemerkungen einzufügen. 1. Die obige Einschränkung, historische Hypothesen im engeren Sinn seien Aussagen über ehemalige Entitäten, zielt auf die Abgrenzung gegen sogenannte zeitgeschichtliche Aussagen über gegenwärtige, zum Zeitpunkt der Aussage noch bestehende Entitäten (Sachen, Institutionen, Personen). 2. Die Redeweise von den gegenwärtigen und zukünftigen Entitäten könnte nahelegen, die Gegenstände historischer Hypothesen als „vergangene Entitäten“ zu bezeichnen. Dies verbietet sich wegen der Konnotationen ‘restlos vergangen’ und ‘verschwunden’. Gegenstand der Archäologie sind ja frühere Sachen, von denen Überreste auf uns gekommen sind.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Somit komme ich zur zweiten kategorialen Bestimmung: (2) Historische Hypothesen der Archäologie sind Aussagen über ehemalige Sachen, auf die sich der Archäologe als ehemalige bezieht und über die er mittels Erfassung ihrer gegenwärtigen Überreste Behauptungen aufstellt. Archäologische Befund-Aussagen sind Aussagen über Gebilde, an denen Feststellungen getroffen werden. Eine Befund-Aussage stellt nicht den Überrest, sondern je eine empirisch bestimmbare Tatsache dar. Ein Befund ist am Überrest aufweisbar. Der Überrest ist ein körperlich-dingliches Gebilde; daß er zum Beispiel die-und-die Größe hat, ist dagegen eine Tatsache ⫺ sofern die Aussage wahr ist. Die in Befund-Aussagen dargestellten Tatsachen können abgelöst von dem Ziel historischer Erkenntnis aufgewiesen werden. Was der Archäologe an den Überresten feststellt, welche Auswahl er aus den möglichen Feststellungen trifft, ist eine Funktion der historischen Zielsetzung. Ob diese Feststellungen zutreffen oder nicht, ist jedoch vollkommen unabhängig von dem Gebrauch, den er von ihnen machen will und macht. Die dritte kategoriale Bestimmung kann so formuliert werden: (3) In einer archäologischen Befund-Aussage bezieht man sich auf einen Sachüberrest, an dem ein gegenwärtig aufweisbares Merkmal (eine Eigenschaft oder eine Relation zu einer anderen körperlich-dinglichen Entität) erfaßt wird (vgl. Clarke 1968 ⫽ 1978: 13⫺ 19). Von einer so strukturierten Aussage gilt, daß mit ihr ein Befund dargestellt wird ⫺ sofern die Aussage wahr ist. Mit einer historischen Hypothese wird eine geschichtliche Tatsache behauptet. Die allgemeine Form einer solchen Hypothese ist wie folgt zu bestimmen: „Es ist der Fall, daß … wurde/war.“ Eine geschichtliche Tatsache ist also keine Tatsache der Vergangenheit; es gibt frühere Ereignisse, aber keine früheren Tatsachen. In einer historischen Hypothese der Archäologie wird von mindestens einer ehemaligen Sache gesagt, sie habe einen bestimmten Zustand aufgewiesen oder es habe sich ein bestimmter Vorgang an/mit ihr vollzogen. Strenggenommen müßten im Deutschen alle historischen Hypothesen der Archäologie im Perfekt formuliert werden, da die fraglichen Zustände und Vorgänge nicht spurlos vergangen, also nicht im engeren Sinne präterital sind. Die ehemaligen Sachen sind in

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

2979

Überresten auf uns gekommen, die Zustände und Vorgänge in Spuren, die sie an den Überresten hinterlassen haben. Anhand solcher Spuren läßt sich gedanklich rekonstruieren, wie eine ehemalige Entität in frühere menschliche Lebensvorgänge einbezogen gewesen ist. Daraus ergibt sich die vierte kategoriale Bestimmung: (4) Mit einer historischen Hypothese unterstellt der Archäologe einer ehemaligen Sache, daß sie einen Zustand aufgewiesen oder sich an/mit ihr ein Vorgang vollzogen hat, dessen Spur als Merkmal des Sachüberrests erfaßbar ist. In der Archäologie wird mit einer derart strukturierten Aussage eine geschichtliche Tatsache behauptet.

Überrest dieser Mauerstumpf bildet, ist in der-und-der Zeit errichtet worden.“ 2. Der Schlußprozeß vollzieht sich zwar in Aussagen, ist jedoch kein Schluß von der Befund-Aussage auf die historische Hypothese, sondern vom Befund, den die Befund-Aussage darstellt, auf die geschichtliche Tatsache, die mit der historischen Hypothese behauptet wird. 3. Der Schluß ist nicht zwingend (zur Begründung vgl. § 1.3.); der Befund liefert ein Indiz, aber keinen Beweis. Genauer könnten wir also sagen, der Archäologe nehme den Befund als ersten oder aber weiteren Hinweis auf eine geschichtliche Tatsache (zu geschichtlichen Tatsachen vgl. Art. 147 § 2.1.).

1.2. Zum Begriff „archäologische Semiose“ In den kategorialen Bestimmungen sind die vier Eckpfeiler beschrieben worden, die den archäologischen Diskurs tragen: körperlichdinglicher Überrest, ehemalige Sache, Befund und geschichtliche Tatsache. Den Begriff „Sache“ haben wir dabei so eingeführt, daß damit Dinge gemeint sind, sofern und so wie sie in menschliches Verhalten einbezogen sind. Wir müssen nun hinzufügen, daß es menschliche Verhaltensweisen gibt, für die es wesentlich ist, sich an und mit Dingen zu ereignen. Sich ernähren und kleiden, bauen, produzieren und tauschen, rauben und schenken usw. sind Tätigkeiten, die ohne entsprechende Dinge nicht möglich sind und nicht gedacht werden können. Genau diese Verhaltensweisen sind Gegenstand der Archäologie. Über ehemalige Sachen zu sprechen, ist die archäologische Weise, über das Verhalten früherer Menschen(-Gruppen) zu sprechen. Vor dem Hintergrund dieser Ergänzung können wir nun den Begriff der archäologischen Semiose ⫺ vorläufig ⫺ so prägen: Eine archäologische Semiose ist ein Prozeß, in dem ein Befund als Hinweis auf eine geschichtliche Tatsache genommen wird. Jemand, der einen Befund als … nimmt, soll als „Archäologe/Archäologin“ bezeichnet werden. Die Wendung „einen Befund als Hinweis auf eine geschichtliche Tatsache nehmen“ soll dreierlei umfassen: 1. Die Feststellung des Befundes löst in dem Archäologen einen Schlußprozeß aus, der im Übergang von der Befund-Aussage zur historischen Hypothese besteht. So geht der Archäologe zum Beispiel von „Dieser Mauerstumpf weist die-und-die Merkmale auf“ über zu „das ehemalige Gebäude, dessen

1.3. Die Struktur der archäologischen Semiose Wenn ein Befund als Hinweis auf eine geschichtliche Tatsache dienen soll, dann muß ein interpretatorischer Brückenschlag geleistet werden: von den aufweisbaren Merkmalen eines gegenwärtigen Überrests zu den Zuständen und Vorgängen, die eine ehemalige Sache aufgewiesen hat bzw. die sich an/mit ihr vollzogen haben. Zwecks terminologischer Genauigkeit soll im folgenden zwischen Merkmalen und Merkmalsausprägungen unterschieden werden (zur Terminologie archäologisch-statistischer Arbeiten vgl. Ihm 1978). Ein Merkmal eines Überrests ist ein Aspekt, woraufhin der Überrest untersucht werden kann, also eine Variable wie zum Beispiel seine Form; eine Merkmalsausprägung ist die spezifische Variante, die jeweils festgestellt wird, wie z. B. quadratisch. Daß Gebilde a eine quadratische Form aufweist, ist dagegen ein Befund. Die Relevanz solcher Merkmale im Prozeß der archäologischen Semiose sei an den Harsefelder Burg- und Klostergrabungen exemplifiziert (vgl. Abb. 148.1⫺4). Vor Beginn der Untersuchungen gab es auf dem späteren Grabungsplatz einen obertägig sichtbaren Überrest: eine zweischalige Feldsteinmauer (die Mauerseiten bestehen aus Lagen großer Feldsteine, und der Raum zwischen den Seiten ist mit kleineren, in Mörtel eingebetteten Feldsteinen gefüllt), die mit Gipsmörtel aufgeführt war (vgl. Abb. 148.1). Baumaterial und Bauweise dienten als die Merkmale, anhand deren die Vermutung entwickelt worden war, es handle sich um den Überrest eines mittelalterlichen Turms oder Sakralbaus (vgl. Abb. 148.2 und 3). Die Vermittlung zwischen den Befunden und der Vermutung leistete

2980

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 148.1: Burg- und Klostergrabungen zu Harsefeld, Landkreis Stade. Vor Beginn der archäologischen Untersuchungen obertägig sichtbarer Überrest eines Feldsteingebäudes, Blick von Nordwesten. ⫺ An dieser Mauer setzten 1981 die Testgrabungen mit dem Ziel an, Zeitstellung und Funktion des ehemaligen Gebäudes, zu dessen Überresten die Mauer gehört, zu ermitteln (vgl. Abb.148. 2⫺4; Foto: H. Tamke, Harsefeld).

u. a. eine Annahme, die sich etwa so formulieren läßt: „Die meisten Feldsteingebäude in Norddeutschland sind in romanischer Zeit als Wehr- oder Sakralbauten entstanden.“ Selbst wenn wir unterstellen wollen, die Annahme sei wahr, so bietet sie doch keinen hinreichenden Grund für den Übergang von den Befund-Aussagen zu der historischen Hypothese, das ehemalige Gebäude datiere in die romanische Zeit. Charakteristisch für die Annahmen, die man verwendet, um von den Befund-Aussagen zu den historischen Hypothesen überzugehen, sind die Wörter „meistens“, „häufig“ und „überwiegend“, aber auch Wendungen wie „in der Regel“, „soweit bekannt“ o. ä. Solche Annahmen vermögen keine sichere Brücke vom Befund zur historischen Behauptung zu schlagen. Es gibt nur wenige generelle archäologisch-historische Aussagen (vgl. Renfrew 1982), auf die sich der Archäologe bei seinen Versuchen, Befunde als Hinweise auf geschichtliche Tatsachen zu nehmen, stützen könnte ⫺ wie etwa „nur in romanischer Zeit …“. Daher verfügt er auch meistens über keinen Kode, der eindeutige Beziehungen zwischen Befunden und geschichtlichen Tatsachen verbürgen könnte ⫺ wie etwa „zweischaliges Feldsteinmauerwerk mit Gipsmörtel J hochmittelalterlicher

(Wehr- oder Sakral-)Bau“. Archäologische Befunde sind überwiegend indikative Zeichen (Indizien); selten steht ein Kode bereit, der einen Befund als signifikatives Zeichen bestimmen läßt, noch seltener darf bei der Erfassung eines Befundes unterstellt werden, der (die) Hersteller des Sachverhaltes, den wir als Befund erfassen, hätte(n) ihn hervorgebracht, um späteren Entdeckern etwas mitzuteilen (zu dieser Unterscheidung vgl. Art. 4 § 1.). Wichtige signifikative Zeichen sind allerdings stratigraphische Beziehungen (= Überbzw. Unterlagerungen): Überschneidet zum Beispiel ein Gebäude-Überrest a einen anderen b (= überlagert er ihn und schneidet er in ihn ein), so gilt zwingend, daß Gebäude A später entstanden ist als Gebäude B. Der Kode lautet: Wenn ein Überrest x eines Gebäudes X einen Überrest y eines Gebäudes Y überschneidet, dann bedeutet dies: X ist erst entstanden, als Y bereits aufgegeben und eingefallen oder eingerissen war (vgl. Frerichs u. a. 1991). Die hohe Relevanz stratigraphischer Beziehungen (vgl. Harris 1979) für archäologische Rekonstruktionen beruht auf genau dieser Möglichkeit, sie mittels derartiger Regeln zu dekodieren (vgl. Abb. 148.4).

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

2981

Abb. 148.2: Burg- und Klostergrabungen zu Harsefeld, Landkreis Stade; Grabungskampagne 1981⫺84. Überreste des ehemaligen Westflügels der Klosterklausur, Blick von Norden. Im Bildhintergrund der Überrest einer Kapelle, die sich am Südende des Westflügels befand (vgl. Abb. 148.1, 3 und 4). Links im Bild Fundamentlagen vom westlichen Teil des Kreuzganges, in der Bildmitte Fundamentlagen, Mauerzüge, Backsteinfußböden und ein Vorratsschacht. Rechts in der Bildmitte Reste zweier Backsteinzisternen am Westflügel. ⫺ Die Untersuchungen ergaben, daß die Kapelle vermutlich im 14. Jahrhundert in einem Zuge mit dem Westflügel einer Klosterklausur errichtet worden ist. Der Raum südlich der Kapelle konnte als Empfangsbereich, der sich anschließende Raum als Vorrats- und Wirtschaftsbereich bestimmt werden (Foto: D. Alsdorf, Stade).

Da die Ausprägungen der Merkmale Baumaterial und Bauweise keine zwingenden Schlüsse ermöglichen, wird der Archäologe weitere Merkmale wie zum Beispiel den Baustil heranziehen und schließlich ein MerkmalSystem entwerfen, d. h. eine gewichtende Auflistung aller möglichen Merkmale (zur Syntaktik und Semantik der Merkmale und Attribute vgl. Art. 2 § 5.1.2. und Art. 3 § 3.). Dazu gehören neben den Eigenschaften des Überrests auch seine räumlichen Relationen zu den anderen Gegebenheiten: Welche anderen Gebilde überlagert er, welche überlagern ihn? Dieses Merkmal bezeichnet man als die „stratigraphische Lage“ (vgl. Knudson 1978: 35⫺47). Daneben spielen auch der Ort, an dem der Überrest aufgefunden wurde, und die horizontale Lage eine wichtige Rolle: Ist die Lage exponiert? Weist der Überrest baulichen Anschluß an andere Gebilde auf? usw.

Schließlich sind auch die Fundkomplexe von Belang, die sich dem Überrest zuordnen lassen. Doch keines dieser indikativen Merkmale ist für sich allein genommen valide. Nur im Zusammenspiel, wenn ihre Ausprägungen in dieselbe Richtung weisen, bieten sie eine hinreichende Wahrscheinlichkeit für unsere historischen Hypothesen. Voraussetzung ist allerdings, daß jede Ausprägung eines Merkmals mit jeder Ausprägung eines der anderen Merkmale zusammen an einem Überrest vorkommen kann (vgl. Art. 2 § 5.1.3.). Die Struktur der archäologischen Semiose läßt sich nunmehr genauer fassen: Da der Archäologe über keine streng generellen Aussagen verfügt (vgl. Salmon 1982: vor allem Kap. 2), die Befunde zu eindeutigen Hinweisen auf geschichtliche Tatsachen machen würden, nimmt er den einzelnen Be-

2982

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 148.3: Burg- und Klostergrabungen zu Harsefeld, Landkreis Stade; Grabungskampagne 1981⫺84. Fundamentlagen, Mauerzüge, Fußbodenreste einer Kapelle sowie Reste einer Backsteingruft (Bildmitte), Blick von Südosten. ⫺ Die Untersuchung der Bauweise, des Baustils, des baulichen Zusammenhangs mit den angrenzenden Gebäuden und der Fundkomplexe aus den verschiedenen Bodenschichten ermöglichte eine Funktionsbestimmung des ehemaligen Gebäudes als Grabkapelle und ⫺ unter Zuhilfenahme von Datierungen mit der Radiokohlenstoffmethode (vgl. Willkomm 1989) ⫺ eine zeitliche Einordnung der Errichtungsphase in das 14. Jahrhundert (Foto: D. Ziermann, Stade).

fund als Hinweis auf ein unscharf begrenztes Feld möglicher geschichtlicher Tatsachen. Zur Eingrenzung dieses Feldes verwendet er ein System von Merkmalen. Dabei können sich Feld-Verdichtungen ergeben, wenn die Hinweis-Felder von Ausprägungen verschiedener Merkmale einander überlagern und so aus dem jeweiligen Bereich der in Betracht gezogenen historischen Hypothesen eine als die wahrscheinlich zutreffende hervortreten lassen. 1.4. Die Phasen der archäologischen Semiose Im folgenden wird von Phasen nicht im Sinne einer linearen Sequenz, sondern eines jeweils rückverweisenden Ineinandergreifens gesprochen. Da die Befundbeschreibung auf Sachüberreste bezogen ist, deren Merkmale in den jeweiligen Ausprägungen erfaßbar sind, besteht die erste Phase der archäologischen Semiose in der Ermittlung solcher Überreste (vgl.

Gersbach 1989). Dabei läßt sich der Archäologe von Überlegungen über das Feld derjenigen Sachen leiten, die in Überresten auf uns gekommen sein können. Selbstverständlich wird der Archäologe, insbesondere wenn er frühgeschichtliche, mittelalterliche oder gar neuzeitliche Phasen untersucht, nach allen zugänglichen Erkenntnisquellen (vgl. Ziegert 1994) Ausschau halten ⫺ also neben den Sachüberresten nach sogenannten abstrakten Überresten wie etwa Orts-, Straßen- oder Flurnamen, die auf ältere Zustände des Ortes, der Straße oder der Landschaft verweisen, nach schriftlichen Überresten wie etwa Urkunden oder Rechnungen, nach bildlichen Überresten wie etwa Kunstwerken aus der jeweiligen Zeit, aber auch nach absichtlich überliefernden Quellen ⫺ der schriftlichen, bildlichen und oralen Tradition ⫺ wie etwa Annalen, Chroniken oder mündlich von Generation zu Generation überlieferten Sagen und Legenden. Der wesentliche Unterschied zwischen den Hauptquellen des Archäologen

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

2983

Abb. 148.4: Burg- und Klostergrabungen zu Harsefeld, Landkreis Stade; Grabungskampagne 1981⫺84. Archäologische Profiluntersuchung im Inneren einer ehemaligen Kapelle (vgl. Abb. 148.1⫺3), Blick von Süden. ⫺ Im Profil, d. h. im senkrechten Anschnitt der Bodenschichten, sind verschiedene Fußböden ⫺ Lehm- und Mörtel-Estriche ⫺ als schmale Bänder erkennbar. Auf dem obersten und damit jüngsten Fußboden hat der Ausgrabende Fundschüssel und Fundbuch deponiert; in letzterem werden die laufende Nummer und die stratigraphische Lage (die Schichtzugehörigkeit) der Funde vermerkt. Die stratigraphische Untersuchung zeigte, daß die Grabkapelle des 14. Jahrhunderts anstelle einer älteren ⫺ wahrscheinlich hochmittelalterlichen ⫺ Grabkapelle errichtet worden ist (Foto: G. Facklam, Horneburg).

⫺ den Sach-Überresten ⫺ und allen anderen besteht jedoch darin, daß diese anderen Quellen als Mittel der historischen Erkenntnis dienen können, weil und soweit sie deskriptiven Gehalt haben: Sie bieten ⫺ wenn auch gelegentlich verzerrt und verschlüsselt ⫺ sprachliche Beschreibungen oder bildliche Darstellungen früherer Zustände und Vorgänge. Sach-Überreste sind dagegen Mittel der historischen Erkenntnis, weil und soweit sie Fragmente früherer Lebens-Zusammenhänge sind, die im Zuge der archäologischen Semiose schrittweise rekonstruiert werden. Formelhaft gesagt: Alle nicht-archäologisch verfahrende Geschichtswissenschaft erarbeitet Darstellungen anhand von Darstellungen, archäologisch verfahrende Geschichtswissenschaft erarbeitet Darstellungen vornehmlich anhand von nicht-darstellenden Bruchstükken früherer Kulturen. Der Archäologe verwendet die nicht-archäologischen Quellen zunächst nur, um Anregungen und Hinweise für die Suche nach

Sach-Überresten zu erhalten. Seine eigentliche Arbeit, deren Ergebnisse er später mit denen der Auswertung anderer Quellen vergleicht, vollzieht sich ausschließlich an den ermittelten Überresten von Sachen, die Spuren früherer Vorgänge aufweisen. Die in Tab. 148.1 gegebene Gliederung verwendet den Ausdruck „Spur“ so, daß er sowohl Eigenschaften als auch relationale Merkmale umfaßt; der ungewöhnliche Terminus „Umgangsspuren“ greift weiter als der übliche Begriff „Gebrauchs- oder Nutzungsspuren“ und umschließt alle Spuren, die menschliches Verhalten ⫺ etwa durch Wegwerfen oder Zerstören ⫺ an einer Sache hinterläßt. Die Gliederung in Tab. 148.1 verdeutlicht das Selbstverständnis heutiger Archäologie. Die archäologische Arbeit zielt nicht mehr allein auf die Rekonstruktion von Kulturgeschichte im engeren Sinn, sie ist ebenso an Prozessen der Landschaftsveränderung interessiert (vgl. Leuschner und Delorme 1986). Die weite Fassung der Begriffe „Sache“ und

2984

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Überreste von Sachen

von anthropogenen (durch menschliche Tätigkeit entstandenen) Sachen

von natürlich/naturwüchsig entstandenen Sachen (mit Umgangs-Spuren)

von Sachen, die nicht-willentlich hergestellt worden sind (mit Spuren nicht-willentlicher Herstellung)

... und nicht in weitere Lebensprozesse einbezogen gewesen sind

... und in weitere Lebensprozesse einbezogen gewesen sind (mit Umgangsspuren)

von Sachen, die willentlich hergestellt worden sind (mit Spuren willentlicher Herstellung)

..., aber nicht gebraucht/genutzt worden, nicht in weitere Lebensprozesse einbezogen gewesen sind

... und in weitere Lebensprozesse einbezogen gewesen sind (mit Umgangsspuren)

Tab. 148.1: Arten der Überreste von Sachen, die Spuren früherer Vorgänge aufweisen.

„Sachüberrest“ ist Ausdruck dieses Interesses. Mit ihr wird auch der Tatsache Rechnung getragen, daß insbesondere die sogenannte prähistorische Archäologie einen Zeit-Raum erforscht, für den unterstellt werden kann, daß viele der in menschliche Lebensprozesse einbezogenen Dinge nichtartifizieller Natur waren und deren Überreste daher nur Umgangs-, aber keine Herstellungsspuren zeigen. Darüber hinaus wertet die Gliederung auch die nicht-willentlich hergestellten Artefakte wie Neben- und Abfallprodukte auf, deren Erfassung und Auswertung für den gesamten Bereich der Archäologie, insbesondere aber für die Erforschung der älteren Zeiten ⫺ sprich der Sammler- und Jägerkulturen ⫺ von zunehmender Wichtigkeit ist. Die (prähistorische) Archäologie ist dementsprechend daran interessiert, Spuren des menschlichen Umgangs mit Nicht-Artefakten und Spuren nicht-willentlicher Herstellung als solche zu erkennen, um ihre Quellenbasis zu erweitern. Es ist jedoch hervorzuheben, daß sich nicht-artifizielle Sachen und nicht-willentlich hergestellte Artefakte nur unter Bezug auf den Begriff der menschlichen Intention erkennen lassen; ein Nebenprodukt verweist auf ein Hauptprodukt, das seinerseits auf eine verhaltensleitende Intention verweist. In genau dieser Bindung archäologischer Rekonstruktionen an den Begriff der verhaltensleitenden Intention besteht der wesentliche Unterschied zwischen

archäologischen, d. h. kulturwissenschaftlichen Denk- wie Vorgehensweisen (vgl. Binford 1988: 144⫺192 und Leroi-Gourhan 1988), und naturwissenschaftlichen Ansätzen, die etwa in der historischen Humanbiologie oder Humanethologie vorherrschen. Die Ermittlung von Sachüberresten als erste Phase der archäologischen Semiose besteht also in dem Versuch, Überreste von Sachen ausfindig zu machen, deren (Teil-)Beschaffenheit sich in irgendeiner Weise als Resultat intentionaler menschlicher Tätigkeit verstehen läßt. Die Ausrichtung der Suche ist von den jeweiligen Fragestellungen abhängig. Die Ermittlung umfaßt sowohl die Neuerschließung bereits ergrabener, als auch die Auffindung noch im Boden verborgener Überreste. Der Ermittlung von Überresten durch Grabungstätigkeiten gehen häufig sogenannte Sondierungen voraus, die bei aller methodischen und technischen Unterschiedlichkeit nach dem gemeinsamen Prinzip arbeiten, daß im Boden verborgene Sachüberreste Auswirkungen auf ihre heutige natürliche und kultürliche Umwelt haben (vgl. Champion 1982, Stichwörter „Bodenwiderstandsmessung“, „Elektromagnetische Sondierung“, „Falschfarben-Infrarotphotographie“, „Förstersonde“, „Induced Polarisation Technique“, „Luftbildarchäologie“, „Magnetische Sondierung“, „Protonengradiometer“). Die zweite Phase bildet die Befund-Dokumentation in Form von Beschreibungen, Fo-

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

tos und Zeichnungen. Strenggenommen sind alle drei Formen als sprachliche Erfassung der Befunde zu verstehen. Denn die in den Fotos und Zeichnungen enthaltenen Informationen müssen, um auswertbar zu sein, sprachlich erschlossen und in Befund-Aussagen übersetzt werden (vgl. Frerichs 1981 a: 106⫺109, 134⫺137, 149⫺151). Das jeweilige Corpus der Befund-Aussagen über die an einem Fundplatz ergrabenen Überreste weist zwei semiotisch relevante Merkmale auf: Zum einen stellt es eine notwendige Selektion aus der Gesamtheit der Befundaussagen dar, die gemacht werden könnten; zum anderen bildet es eine Transformation der durch die Grabung weitgehend zerstörten Indizien in Darstellungen dieser Indizien. Eine stratigraphische Beziehung ist ein Indiz, die sprachliche Beschreibung der Beziehung ist die Darstellung des Indizes mit dem Ziel, es zu interpretieren. Dies verweist auf die dritte Phase der archäologischen Semiose. Diese dritte Phase besteht in der vorläufigen Interpretation der Befunde, also im Entwurf möglicher geschichtlicher Tatsachen, auf die der Befund(-Komplex) hinzuweisen scheint. Die Interpretation umschließt sowohl den Versuch einer Kultur-Zuordnung durch eine typologische Bestimmung (vgl. Rouse 1968) und eine chronologische Einordnung (vgl. Schlette 1975) der Artefakte als auch den Versuch einer Funktionsbestimmung durch Modellbildung (vgl. Clarke 1972). Für diese dritte Phase ist es charakteristisch, daß verschiedene alternative Hypothesen gebildet werden, zwischen denen erst im Fortgang der Arbeiten entschieden werden kann. Dabei handelt es sich vor allem um Rahmen-Hypothesen über die Art des Objekts, mit dem man es vermutlich zu tun hat. So kann es zum Beispiel fraglich sein, ob ergrabene Strukturen als Überreste einer befestigten Bauernsiedlung, einer Fluchtburg oder einer herrschaftlichen Burg oder … anzusprechen sind. Derartige Vermutungen können als „Rahmen-Hypothesen“ bezeichnet werden, da sie den jeweiligen Rahmen für die sich anschließenden Untersuchungen abstecken. Nur durch die vorläufige Interpretation wird die weitere Suche planvoll. Indem die Anfangs-Interpretation vorgibt, worauf der Befund(-Komplex) hinweisen könnte, bestimmt sie zugleich, welche sonstigen Hinweise ausfindig gemacht werden müssen, damit die Interpretation präziser und triftiger werden kann.

2985 Die vierte Phase bildet folglich die gezielte, interpretationsgeleitete Suche nach weiteren Überresten zur Verbreiterung der Befund-Basis. Die Wendung „interpretationsgeleitete Suche“ darf nicht so verstanden werden, als würde die Interpretation der zuerst aufgenommenen Befunde die weitere Arbeit determinieren (vgl. Watson, LeBlanc und Redman 1971: 111⫺126). Vielmehr wird mit jedem neuen Befund das Interpretationsfeld zugleich eingegrenzt und erweitert; eingegrenzt, weil die Erstdeutung präzisiert wird, erweitert, weil zusätzliche Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. Befund-Aufnahme und -Interpretation gehen Hand in Hand. Zwar müssen, damit die Arbeit der Interpretation überhaupt beginnen kann, bereits Befunde vorliegen ⫺ das rechtfertigt die Rede von den verschiedenen Phasen; doch sobald ein erster Deutungsversuch unternommen worden ist, vollziehen sich Aufnahme und Interpretation der Befunde in einem spiralförmigen Prozeß. Dieser Prozeß kommt erst zu einem Ende, wenn die Befund-Aufnahme abgeschlossen wird. In der fünften Phase wird dann der Versuch unternommen, sämtliche aufgenommenen Befunde im ganzen als Hinweis auf ein Gefüge geschichtlicher Tatsachen zu nehmen (vgl. Frerichs und Facklam 1986: 15 ff). 1.5. Das Ziel der archäologischen Semiose Zweifellos zielt die einzelne archäologische Semiose auf die Ermittlung singulärer geschichtlicher Tatsachen. Damit ist die Zielsetzung jedoch nicht vollständig benannt. Denn zugleich hebt die archäologische Semiose auf die Weiterentwicklung derjenigen Annahmen ab, die als Vermittler zwischen Befunden und geschichtlichen Tatsachen fungieren. Um das Verhältnis dieser beiden Ziel-Momente zu beleuchten, müssen wir die Strukturbeschreibung von § 1.3. wieder aufnehmen. Den Ausgangspunkt der Überlegungen bildet erneut die Feststellung, daß der einzelne Befund mehr oder weniger vieldeutig ist. Daß zum Beispiel ein in Norddeutschland befindliches Gebilde ein zweischaliges Feldsteinmauerwerk von bestimmter Form und bestimmten Ausmaßen ist, rechtfertigt die Vermutung, daß es sich um den Überrest eines mittelalterlichen Wehr- oder Sakralbaus handelt; zwingend ist dieser Schluß jedoch keineswegs. Auch der Befund, daß die fragliche Mauer mit Gipsmörtel ohne Verwendung von Backsteinbruchstücken aufgeführt ist, erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß die Vermutung

2986 zutrifft, nur geringfügig. Doch es stehen ja noch weitere Merkmale zur Verfügung. Eine ‘romanische’ Säulenbasis zum Beispiel, ‘gotische’ Stilelemente, die besondere Lage der Mauer, der Grundriß, die Gestaltung der Eingänge usw. grenzen das Feld wahrscheinlicher geschichtlicher Tatsachen weiter ein. Die Feststellung (vgl. Frerichs, Ziermann und Meyer 1989: 60 ff), daß in einer Aufschüttung unterhalb einer Mörtelschicht (Estrich?), die von innen an die Mauer heranzieht, ‘hochmittelalterliche’ Keramikstücke liegen, verdichtet die chronologische Eingrenzung; aber die Funde brauchen nicht erst bei der Errichtung des Baus in den Boden gelangt, sie können auch bei der Aufschüttung umgelagert worden sein, so daß die Eingrenzung ‘nach oben’ offen ist: Im oder nach dem Hochmittelalter, doch wieviel danach? Darüber hinaus ist die Bestimmung „hochmittelalterlich“ sowohl vage (10/11.⫺13. Jh.) als auch fraglich. Die Tatsache, daß ein Teil der Mauer im Verbund mit einer anderen Mauer steht, die eine offenbar ältere Backsteinschicht abschneidet, kann als Hinweis darauf gelten, daß der Bau nach 1200, eben nach Einführung der Backsteintechnik, errichtet worden ist. Aber stimmt die Annahme, kein Backsteinbau der Region sei vor 1200 entstanden? Die Überreste einer Backsteinkammer im Zentrum des von dem Mauerzug umschlossenen Raums können auf eine frühere Nutzung als Grablege hindeuten. Daß die Mauer in einem Bauvorgang mit dem Westflügel einer vermutlich spätmittelalterlichen Klosterklausur errichtet worden ist, erlaubt weitere Eingrenzungen der Zeitstellung und Funktion usw. Die Mehrdeutigkeit des einzelnen Befunds und die Notwendigkeit, ein Indiziennetz zu knüpfen, ergeben sich ⫺ wie in § 1.3. bereits dargestellt ⫺ aus der Vagheit und Unsicherheit der Aussagen, die der Archäologe verwenden kann, um einen Befund als Hinweis auf eine geschichtliche Tatsache zu nehmen. Dies gilt für Aussagen zum Wandel der Bauweisen, Bauformen, Baustile, Keramikformen usw. Alle diese Aussagen sind nicht nur revidierbar, sie sind von einer Vagheit, die Ausnahmen und Ausreißer zuläßt. Doch bei aller Vagheit und Unsicherheit müssen auch diese interpretationsleitenden Hypothesen gebildet und überprüft werden. Wie kann das geschehen? Die paradoxe Antwort lautet: durch Anwendung auf Befunde. Die wesentlich zeitliche Struktur historischer Hypothesen der Archäologie erlaubt gar kei-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

nen anderen Zugang zu den ehemaligen Sachen als über deren Überreste. Es gibt keine archäologische Bildung genereller historischer Hypothesen außerhalb archäologischer Semiosen. Damit scheint ein circulus vitiosus beschrieben zu sein, da die Aussagen, die bei der Interpretation von Befunden verwandt werden, an diesen auch entworfen und überprüft werden sollen. Der vermeintliche Zirkel ist indes auflösbar. Zum einen ist zu bedenken, daß die einzelne Semiose nur ein Moment in einem umfassenden Semioseprozeß bildet. Die Aussagen, die in ihr auf einen Befund angewendet werden, sind ihrerseits in früheren Semiosen entwickelt worden und harren weiterer Modifikation: Die archäologische Gesamt-Semiose ist ohne definitiven Anfang wie ohne endgültigen Abschluß. Die Rekonstruktion der sogenannten Anfänge zeigt deren Verwurzelung in vorwissenschaftlichen Deutungsvorgängen (vgl. Eggers 1959: 9⫺52); und der Versuch, ein mögliches Ende der Gesamt-Semiose zu benennen, demonstriert dessen Offenheit. ⫺ Zum anderen und hauptsächlich gilt: So wie die geschichtlichen Tatsachen allein durch ein Indiziennetz ermittelt werden können, so lassen sich auch die bei der Interpretation verwendeten Aussagen nur im Verbund überprüfen und präzisieren. So konnte zum Beispiel durch die Harsefelder Grabungen die These, Feldsteinbauten seien im Stader Raum im 12., allenfalls noch im 13. Jahrhundert errichtet worden, korrigiert werden, indem eine Reihe anderer zwischen Befunden und geschichtlichen Tatsachen vermittelnder Annahmen auf die Harsefelder Befunde angewendet wurden: Die Errichtung der fraglichen Feldsteinkapelle ist wahrscheinlich in das 14. Jahrhundert zu datieren. Dieses Ergebnis, das anhand einer Vielzahl von Indizien, und das heißt unter Verwendung mehrerer Ausgangsannahmen, erarbeitet worden ist, wirkt eben auf die Annahme über den Zeitraum der Errichtung von Feldsteingebäuden zurück. Gerade wegen der zunehmenden Verschränkung der archäologisch-historischen Ausgangsannahmen ist der Archäologe gehalten, für die chronologische Eingrenzung, die Funktionsbestimmung usw. naturwissenschaftliche Verfahren (vgl. Willkomm 1976, Hrouda 1978 sowie Eckstein und Wrobel 1980) einzusetzen, deren Ausgangsannahmen von archäologisch-historischen Hypothesen unabhängig sind. Im Beispielfall der Feldsteinbauten hat die Radiokohlenstoffme-

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

thode eine wichtige Rolle gespielt (vgl. Willkomm 1989). Die Interpretationsarbeit wird dem Archäologen jedoch von keinem naturwissenschaftlichen Verfahren abgenommen (vgl. Willkomm 1984: 198). Das Ziel der archäologischen Semiose läßt sich nunmehr so beschreiben: Es soll eine möglichst hohe Anzahl voneinander unabhängiger Merkmale berücksichtigt werden, damit die jeweiligen Ausprägungen ein Indiziennetz bilden lassen (vgl. Gründel und Ziegert 1983: 184⫺186), das ⫺ im Idealfall ⫺ eine Eingrenzung des Möglichkeitsfeldes auf eine einzige Möglichkeit erlaubt. Das so gewonnene Ergebnis stellt zugleich eine Überprüfung einzelner Ausgangsannahmen dar und führt gegebenenfalls zu deren Korrektur oder Präzisierung. Die in früheren Semiosen gebildeten Ausgangsannahmen werden überprüft und gehen dann ⫺ bestätigt oder modifiziert ⫺ in weitere Semiosen ein, in denen sie einer erneuten Überprüfung durch Anwendung unterzogen werden. Bei diesem Prozeß stützt nicht etwa eine Hypothese die andere, vielmehr korrigieren und präzisieren sie einander, indem sie gemeinsam auf den jeweiligen Gesamtbefund angewendet werden. Auf solche Weise entsteht ein System von Annahmen, die ineinandergreifen: zum Beispiel Annahmen über die Entwicklung der Bautechniken, der Bauformen, der Baustile. Um zu gewährleisten, daß ein solches System nicht nur in sich stimmig, sondern auch annähernd wahr ist, verwendet die Archäologie zwei Mittel: den weitestgehenden Einsatz naturwissenschaftlicher Verfahren, deren Leithypothesen von historischen Annahmen unabhängig sind, sowie die ständige Weiterentwicklung des Systems durch Anwendung auf neue, insbesondere unerwartete Befunde. (Zu ähnlichen Indizienprozessen bei der Datierung von Dokumenten ⫺ am Beispiel der Ebstorfer Weltkarte ⫺ vgl. Warnke 1998.)

2.

Semiosen als Gegenstand der Archäologie

2.1. Formenkreis und kulturelle Gemeinschaft Archäologie ist anthropologisch gerichtete (vgl. Binford 1962 und Narr 1973) Geschichtsforschung anhand der Untersuchung von Sachüberresten. Prähistorische Archäologie ist derjenige Zweig archäologischer Forschung, der die ur- und frühgeschichtlichen Epochen kultureller Entwicklungen zum Ge-

2987 genstand hat. Als „urgeschichtlich“ bezeichnen wir Epochen, aus denen und über die keine, als „frühgeschichtlich“ dagegen solche Epochen, aus denen und über die nur wenige Schrift- und Bildquellen vorliegen. Auf dem europäischen Kontinent zum Beispiel reicht die Frühgeschichte bis zum Beginn des hohen Mittelalters (vgl. Fehring 1987: 19). Prähistorische Archäologie gewinnt daher ihre choro-chronologischen (raum-zeitlichen) Gliederungen von Kulturprozessen nahezu ausschließlich durch die Klassifikation (vgl. Dunnell 1971), räumliche Zuordnung und zeitliche Bestimmung (vgl. Ziegert 1988 und 1991) von (Sach-)Artefakten. Eine kulturhistorische Klassifikation ist vornehmlich an denjenigen Artefakt-Merkmalen orientiert, deren Ausprägungen nicht funktional bedingt sind (zur Entgegensetzung von „funktional“ und „extrafunktional“ vgl. § 2.2. und § 2.4.), sondern die jeweils kultur-typische Gestaltung der Artefakte ausmachen. In diesem Sinne arbeitet der Archäologe typologisch: Er versucht, anhand der Gestalt-Merkmale von Artefakten, auch komplexen wie Grabanlagen, Kulturen voneinander zu unterscheiden (vgl. Rouse 1972: 45⫺53). Allerdings ist es umstritten, ob mit einer solchen Gliederung in Formenkreise die Grenzen ehemaliger Kulturen nachgezeichnet (vgl. Sangmeister 1967: 222 ff), oder nicht bloß äußerliche choro-chronologische Gerüste geschaffen werden, die bestenfalls als Hilfsmittel inhaltlicher Kulturanalysen dienen können (vgl. Lüning 1972). Diese Diskussion ist von außerordentlicher Relevanz für eine semiotische Bestimmung des Gegenstands der Archäologie. Den Ausgangspunkt der Auseinandersetzung stellt ein erklärungsbedürftiges Phänomen dar: Daß es überhaupt ohne Gewaltsamkeit gelingt, deutlich voneinander ver- und geschiedene, allenfalls in den Grenzbereichen einander durchdringende ur- und frühgeschichtliche Formenkreise ⫺ oder präzisiert und verengt: Sittenkreise (vgl. Eggers 1959: 286⫺295) ⫺ zu ermitteln, die ein hohes Maß an Homogenität über große Räume und lange Zeiten hindurch aufgewiesen haben. Es tut der Bedeutung dieses Phänomens keinen Abbruch, daß sich innerhalb derartiger Formenkreise regionale und auch lokale Untergruppen (Sub-Kulturen) feststellen lassen; denn bei aller internen Differenzierung bleiben Formenkreise durch eine sicherlich nichtzufällige Übereinstimmung in mehreren Ge-

2988 stalt-Merkmalen charakterisiert (vgl. Fischer 1987: 183 ff). Zur Erklärung des Phänomens bieten sich drei Hypothesen an: (1) Das Keimzellen-Theorem. Danach haben sich die Formenkreise aus kleinen und homogenen Einheiten entwickelt, deren Träger sich sukzessive über große Räume ausgebreitet, die tradierten Weisen der ArtefaktGestaltung jedoch an ihre Nachfahren weitergegeben haben. Dieses Theorem bietet allerdings keine Erklärung für die häufig zu beobachtende Erscheinung, daß im Bereich eines Formenkreises kontinuierliche GestaltModifikationen stattfinden, von denen die regionalen Teileinheiten in nahezu gleichem Rhythmus erfaßt werden. (2) Das Kommunikations-Theorem. Es unterstellt enge ökonomische, soziale, politische und/oder religiöse Kommunikation der regionalen und lokalen Einheiten, die aufgrund solcher Verbindungen Gemeinsamkeiten in der Gestaltung ihrer Sachwelt entwikkeln. Dieses Theorem ist unzulänglich, da die genannten Kommunikationen keineswegs nur Gemeinsamkeiten, sondern ebenso Entgegensetzungen und Abgrenzungen hervorrufen. Beide Hypothesen sind Versuche, das Phänomen der Formenkreise als ein ungewolltes Nebenprodukt (von Migrations- oder Kommunikationsprozessen) darzustellen. Genau daraus ergeben sich ihre Schwächen. (3) Das Gemeinschafts-Theorem. Es greift sowohl den Gedanken einer Entwicklung aus kleineren Einheiten als auch die Betonung kommunikativer Verbindungen auf, hebt jedoch als wesentlichen Grund der FormGleichheit ein Die-gemeinsame-Gestalt-Wollen hervor: Die Gleichheit wird dabei zwar nicht als eine willkürliche, wohl aber als eine willentliche gedacht (vgl. Tönnies 1887). In den gemeinsamen Artefakt-Gestalten stellen sich die Träger des jeweiligen Formenkreises (vgl. Felgenhauer 1995/96) als Mitglieder einer soziokulturellen Einheit dar; zugleich grenzen sie sich damit willentlich von benachbarten Einheiten ab (vgl. Brachmann 1979: 111). Die spezifische Gestalt eines Artefakts bezeichnet dessen Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kultur ⫺ nicht erst für den rekonstruierenden Archäologen, sondern für alle Träger dieser Kultur wie für die Träger benachbarter Kulturen. Die Standardisierung der Artefakte ergibt sich dabei nicht als Folge von Dekreten wie zum Beispiel in jüngeren Epochen durch Zunft-Regelungen; sie ist

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Wirkung der Sitte (vgl. Frerichs 1991), eines Prozesses, in dem die Mitglieder einer Gemeinschaft sich nacheinander richten. Die topische, horizontale und vertikale Binnendifferenzierung der Kultur-Gruppe (vgl. Steuer 1982: 11⫺73) in Regionalgruppen, Kreise und Schichten findet ihren willentlichen Ausdruck in Gestalt-Varianten, deren Abstände voneinander den jeweiligen Grad der Differenzierung bezeichnen. 2.2. Die Bezeichnung von ArtefaktFunktionen durch Gestaltung und Plazierung Zu den Hauptaufgaben archäologischer Forschung gehört die Funktionsbestimmung derjenigen Artefakte, die in Überresten geborgen worden sind. Eine Funktionsbestimmung erschöpft sich nicht in der Angabe des ‘Wozu’, des vermeintlichen handwerklich-technischen Zwecks. Ist zum Beispiel ein Artefakt als Messer oder Schneidegerät bestimmt, so ist damit die Arbeit der sogenannten funktionalen Deutung nicht abgeschlossen, sondern erst begonnen. Zur Funktion eines Artefakts gehört ja auch sein Wobei, der Handlungszusammenhang, innerhalb dessen es zum Einsatz kommt: Ist es ein Küchen-, ein Rasieroder Zeremonialmesser (vgl. Dotzler 1984: Teil B)? Handelte es sich bei einem Teller um Alltagsgeschirr oder einen Prunkteller, bei einem Bronzeschwert um eine Kampfwaffe oder ein Status-Symbol? In den letzten Jahrzehnten hat sich innerhalb der Archäologie ein besonderer Zweig herausgebildet, der sich u. a. auf experimentellem Weg um eine Klärung solcher Fragen bemüht: die Gebrauchsspuren-Analyse (vgl. Nowatzyk 1988 und Art. 171 §§ 2.4.⫺2.6.). Dieses Verfahren wird in Zukunft sicherlich noch an Bedeutung gewinnen. Darüber darf aber ein anderer, semiotisch orientierter Zugang (vgl. Schneider, Fehr und Meyer 1979, Hodder 1986, 118⫺124, Hodder 1987) zum Problem der Funktionsbestimmung nicht vernachlässigt werden. Ein Leitsatz eines solchen Zugangs läßt sich in Anlehnung an eine Formulierung von Posner (1989: 262 ff) so fassen: (1) Die Gestalt eines standardisierten Artefakts bezeichnet dessen Funktion. In (1) wird „Gestalt“ so verwendet, daß Form und stoffliche Erscheinung darin zusammengedacht werden. Denn der Stoff partizipiert an der Bezeichnung der Artefaktfunktion, zum Beispiel in der Entgegensetzung von Gebrauchs- und Edel-Metall.

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

„Funktion“ meint sowohl das Wozu als auch das Wobei des Artefakts. In diesem Sinn sind alle Gestaltmerkmale eines Artefakts funktional, da sie für die Mitglieder der Kultur den Handlungsraum anzeigen, in dem das Artefakt fungiert. Jede Kultur ist in derartige Handlungsräume gegliedert; Grundmuster sind: jung vs. alt, weiblich vs. männlich (vgl. Sørensen 1987), häuslich vs. öffentlich, alltäglich vs. festtäglich, Arbeit vs. Spiel, profan vs. sakral. Ausgestaltende und schmückende Merkmale kommen nicht beliebig zu den vermeintlich funktionalen hinzu, sondern wirken in besonderer Weise an der Bezeichnung der Artefaktfunktion mit. Schlichtheit und Schmucklosigkeit haben ihrerseits eine spezifische Bedeutung: Sie können handwerklichtechnische Funktionalität eines Geräts anzeigen, das in der Alltagsarbeit zum Einsatz kommt. Die Grundmuster der Gestaltsprache sind: von gemeinem vs. edlem Stoff (vgl. Clark 1986), klein vs. groß, grob vs. fein, schlicht vs. prächtig, schmucklos/-arm vs. schmuckreich, ‘grau’ vs. farbig. Alle uns bekannten Kulturgruppen verwenden diese Grundmuster in wechselnden Konstellationen, um mittels einer Gliederung ihrer Artefaktwelt die Handlungsräume zu unterscheiden, denen die einzelnen Handlungen zugeordnet sind. Der Begriff „Handlungsraum“ darf dabei durchaus wörtlich genommen werden. Denn die Handlungsräume sind auch topisch geordnet, einander nah oder fern, benachbart oder voneinander distanziert (vgl. Binford 1988: 144⫺192). Jedes Artefakt hat in je einem Handlungsraum seinen Platz. Diese Ordnung der Sachen wird sichtbar, wenn sie dadurch gestört wird, daß eine Sache deplaziert liegt oder steht ⫺ etwa ein Prunkteller beim Alltagsgeschirr oder ein Kultobjekt inmitten profaner Arbeitsgeräte. In Ergänzung zu (1) können wir sagen: (2) Die Plazierung eines Artefakts bezeichnet dessen Funktion. Archäologisch ist (2) von großer Relevanz: Sach-Überreste dürfen nicht vereinzelt erfaßt werden, sondern nur so, daß sogenannte Ensembles erkennbar werden, die frühere Handlungsräume repräsentieren. (1) und (2) sind zusammenzufassen: Die Gestalt-und-Plazierung eines Artefakts bezeichnet dessen Funktion. Damit ist ein Leitsatz gewonnen, der dem archäologischen Forschungsprozeß einen weiteren Weg ⫺ neben der technologisch verstandenen Funktions-Analyse und der Gebrauchsspuren-Analyse ⫺ zur Bestimmung

2989 von Artefakt-Funktionen weist. De facto wird dieser Weg bereits beschritten, so wenn ‘Arbeitsäxte’ und ‘Streitäxte’, ‘Gebrauchsteller’ und ‘Prunkteller’, ‘Alltagsgeschirr’ und ‘Festtagsgeschirr’ usw. anhand der besonderen Gestalten und Plazierungen unterschieden werden (zu den Bestimmungsmerkmalen des Alltäglichen vgl. Art. 88 § 3.); die Weiterentwicklung einer semiotisch begründeten Gestalt- und Plazierungs-Analyse kann dafür sorgen, daß die Archäologie ihn auch de jure geht. 2.3. Funktions-Bezeichnung und ZeichenArtefakte Die Einsicht, daß die kulturelle Funktion eines Artefakts durch dessen Gestalt und Plazierung bezeichnet wird, ermöglicht auch einen neuen Zugang zu dem Problem, wie sich erkennen läßt, welche Artefakte, deren Überreste archäologisch geborgen werden konnten, in der ehemaligen Kultur als Zeichen hergestellt und genutzt worden sind. Der traditionelle Ansatz besteht darin, zunächst einmal eine sogenannte praktische Funktion ⫺ als wäre eine Zeichenfunktion nicht ebenso praktisch ⫺ zu unterstellen und erst dann, wenn eine solche Funktion nicht wahrscheinlich gemacht werden kann, in Erwägung zu ziehen, es handle sich um ein Zeichen-Artefakt, nach dessen Bedeutung gefragt werden dürfe (vgl. Frerichs 1981 b: 21 f). Der semiotische Ansatz insistiert hingegen darauf, daß reine Zeichen-Artefakte Grenzfälle einer Zeichenhaftigkeit nahezu aller Artefakte einer Kultur darstellen. Indem jedes Artefakt in Gestalt und Plazierung seine eigene Funktion anzeigt, hat es Anteil an der Bildung eines Bedeutungsfeldes, das bestimmte Verhaltensweisen nicht nur nahelegt, sondern geradezu verlangt. Darauf beruht auch die eigentümliche Aufforderungskraft, die Valenz der Sachen (vgl. Art. 23 §§ 2.2. und 2.3.). Der Doppelcharakter von Artefakten ⫺ eine Funktion nicht nur zu haben, sondern zugleich anzuzeigen ⫺ wird besonders an Fällen offenkundig, in denen die sogenannte praktische Funktion gegenüber dem Zeichencharakter zurücktritt: Ein Zaun zum Beispiel oder ein schmaler Grenzgraben hat keine fortifikatorische Wirkung wie etwa eine mächtige Wall-Graben-Konstruktion; er erschwert den Zutritt zum abgegrenzten Bereich, verhindert ihn aber keineswegs. Daß er den Zutritt erschwert, unterstützt seine Zeichenfunktion ⫺ eben die Funktion, eine Grenze zu markieren. Die abwehrende Wall-Graben-

2990

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 148.5: Schematische Darstellung eines Palisadenzauns aus lückenlos und fest verbundenen zugespitzten Pfählen auf der Krone eines Schutzwalles (Villena 1975: 66, Abb. 7). ⫺ Die Pfahlspitzen erschweren das wegen der Wall-Graben-Anlage ohnehin sehr schwierige Eindringen in das (Burg-)Innere zusätzlich. Zugleich machen sie die Funktion der Anlage als Befestigung und damit die Wehrbereitschaft der (Burg-)Bewohner augenfällig.

Konstruktion, der kleine Grenzzaun und die ausschließlich zeichenhafte, den Zutritt nicht einmal erschwerende Grenzmarkierung bilden eine Reihe fortschreitender Stilisierung derjenigen Gestaltmerkmale, die ursprünglich die Funktion des Artefakts bezeichneten, sich aber schließlich in ihrer Zeichenfunktion vom Ausgangsartefakt abgelöst und ihm gegenüber verselbständigt haben (vgl. Dölle 1977): Ein Zeichen-Artefakt ist entstanden (vgl. Abb. 148.5 und 6). Es läßt sich demonstrieren, daß die dinglichen Zeichen-Artefakte einer Kultur häufig aus Prozessen der Stilisierung von funktionsbezeichnenden Gestaltmerkmalen hervorgegangen sind und hervorgehen. Die Stilisierung kann dabei sowohl in einer Hypertrophierung der funktionsbezeichnenden Merkmale als auch in deren Reduktion auf vereinfachende oder nur noch andeutende Formen bestehen (vgl. Abb. 148.7). Einen anderen, aber ähnlichen Typus stellen Prozesse dar, in denen somatische oder Verhaltens-Züge vergegenständlicht werden und somit nicht länger die Befindlichkeit oder Verhaltensbereitschaft des Trägers/Akteurs angezeigt, sondern eine vom Verhalten einzelner Akteure abgelöste, rein zeichenhafte Instanz geschaffen wird. Einen solchen Vorgang ⫺ vom Genitalpräsentieren der Primaten zum phalloid gestalteten, grenzmarkierenden Macht-Symbol (vgl. Art. 168 §§ 5. und

7.) ⫺ hat Frerichs (1986) am Beispiel ur- und frühgeschichtlicher Rillensteine nachzuzeichnen versucht. Ein deutlicher Beleg für den Symbolgehalt solcher phallos-förmigen Gebilde findet sich in den Schriften des altchristlichen Theologen Hippolytos (2./3. Jh.): „[…] es gibt keinen Tempel, an dem nicht vor dem Eingang nackt das Verborgene (nämlich der Phallos) stünde […]. Es sei aber, sagen sie, dies Ding […] auch zu jedermanns Kenntnis an allen Wegen und Straßen und vor den Häusern selbst, gewissermaßen als Grenzstein und Endpunkt für den Bereich des Hauses aufgestellt“ (zitiert nach Leisegang 1924 ⫽ 1985: 123). Die archäologische Erkenntnis von Zeichen-Artefakten besteht vornehmlich in der Rekonstruktion von Stilisierungsprozessen, in denen die funktionsbezeichnende Gestalt und die Plazierung das Ausgangspotential für die Herausbildung von Artefakten mit ausschließlich zeichenhaftem Charakter darstellen. Auf diese Weise lassen sich sowohl Ordnungs- und Grenz-Zeichen als auch StatusZeichen (vgl. Steuer 1982: vor allem 243⫺249 und 456⫺460) erkennen. Denn Ordnungsund Grenz-Zeichen knüpfen an die Gestalt und Plazierung von Artefakten an, deren Funktion es ist, Handlungsräume zu trennen oder zu gliedern, und Status-Zeichen an die Gestalt und Plazierung von Artefakten, deren

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

2991

Abb. 148.6: Rezente Grundstücksumzäunung in Horneburg, Landkreis Stade, Blick von außen. ⫺ Der Holzlattenzaun ist von geringer Höhe (etwa 80 cm), die Latten sind nur durch die Querstreben miteinander verbunden; die Auffahrt ist offen, d. h. nicht mit einem verschließbaren Tor versehen. Die Lattenköpfe sind angespitzt und durch eine Einkerbung von den unteren Lattenteilen abgehoben. Die Form erinnert an Palisadenzäune und ⫺ heute noch verbreitete ⫺ mannshohe gußeiserne Umgrenzungen, deren senkrechte Elemente Lanzen oder Speeren nachgebildet sind, die mit der Spitze nach oben zeigen. Diese Kopfgestaltung des Holzzauns verdeutlicht dessen Funktion als Zeichen-Artefakt: my home is my castle. Der reine Zeichencharakter des Zauns, dessen Überwindung durch potentielle Eindringlinge aufgrund seiner geringen Höhe mühelos gelänge, wird überdies von der Tatsache der offenen Auffahrt unterstrichen. Eine solche Umzäunung bekundet, daß die Bewohner ihren Privatbereich respektiert wissen möchten, und vermittelt wegen seiner leichten Überwindbarkeit wie auch seiner Durchlässigkeit zugleich die Botschaft, daß Ungebetenen der Zutritt nicht primär durch Gewalt-, sondern durch Rechtsmittel verwehrt wird. So ist der Weg von der funktionsbezeichnenden Gestaltung durch wehrhafte Umgrenzung zur Grenzmarkierung durch Zeichen-Artefakte zugleich der Weg von vorwiegend durch Gewalt zu wesentlich durch Rechtsnormen bestimmten Sozial- und damit Kommunikationsverhältnissen (Foto: G. Facklam, Horneburg).

Besitz oder Verwendung bestimmten Gruppen von Akteuren in einer Kultur vorbehalten ist. 2.4. Die Grenzen einer semiotischen Analyse archäologischer Gegenstände Die Einschränkung, nahezu alle Artefakte einer Kultur würden durch ihre (standardisierte) Gestalt-und-Plazierung ihre Funktion anzeigen, trägt der Tatsache Rechnung, daß wohl in jeder Kultur Artefakte hergestellt und verwendet werden, die weder eine standardisierte Gestalt noch eine standardisierte Plazierung aufweisen. Dabei handelt es sich vor allem um Ad-hoc-Artefakte für den sofortigen Gebrauch. Solche Produkte sind eher als andere von rein instrumentellem Charakter, da ihre Merkmalausprägungen vorwiegend oder gar ausschließlich von zweckrationalen Erwägungen des einzelnen/ der einzelnen Gruppe bestimmt sind. Während bei standardisierten Arbeitsgeräten

Schlichtheit, Schmucklosigkeit und Vergesellschaftung mit anderen Arbeitsgeräten die technische Funktionalität bezeichnen, ist die fehlende Ausgestaltung der Ad-hoc-Artefakte von nur negativer Art: Diese Artefakte haben eine Funktion, ohne sie in Gestalt-und-Plazierung zu bezeichnen. Am Beispiel der Ad-hoc-Artefakte wird deutlich, daß ein semiotischer Zugang bei all denjenigen Momenten und Aspekten einer archäologisch faßbaren Sachwelt versagt ist, die in Zusammenhängen technisch-zweckrationalen Handelns entstanden sind und daher nur durch deren Rekonstruktion erkennbar werden. Der technologisch-experimentelle Zugang ist jedoch durch semiotische Analysen überall dort zu ergänzen, wo das technischzweckrationale Handeln von Prozessen der Funktionsbezeichnung und Zeichenbildung begleitet oder gar in sie eingebettet gewesen ist. Die Zukunft der Archäologie, so viel darf prognostiziert werden, hängt davon ab, in

2992

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 148.7: Holzlöffel aus dem 15. Jahrhundert, Grabungsfund der Stadtarchäologie Buxtehude (vgl. Habermann und Lühning 1996: 16 f). Links: Der 22,9 cm lange asymmetrische Löffel ist aus einem Stück Weichholz geschnitzt. Die nach außen gewölbte Seite des Schöpfteils ist nur grob bearbeitet. Rechts: Die gekehlte Seite des Schöpfteils ist sorgfältig geglättet, so daß vermutet werden darf, das Gerät sei als Eßlöffel benutzt worden; ein gelegentlicher Gebrauch als Kochlöffel ist nicht auszuschließen. Das so schlichte wie unverzierte, ausschließlich auf seine Löffelfunktion hin gestaltete Gerät wird wohl kaum von einem Holzhandwerker, sondern von seinem späteren Besitzer und Benutzer hergestellt worden sein. Seine Gestalt ist ein Anzeichen dafür, daß es sekundäre Funktionen wie die der Repräsentation oder Distinktion weder erfüllen konnte noch sollte (Fotos: B. Utermöhlen, Buxtehude).

welchem Maße es gelingen wird, die Möglichkeiten experimenteller Arbeit mit der Erkenntniskraft semiotischer Entschlüsselungen zu verbinden.

3.

Ursache und Wirkung, Prozeß und Resultat

3.1. Zwei Begriffspaare Die Archäologie weist, wie in §§ 1. und 2. nur skizziert werden konnte, etliche semiotische Aspekte auf. Sie bedarf geradezu der semiotischen Reflexion, um sich der Art und des Grades ihrer Wissenschaftlichkeit bewußt zu werden. Doch sie nimmt nicht nur von der Semiotik, sie kann durchaus auch etwas zurückgeben.

Der Grund dafür liegt in der eigenartigen Weise, in der archäologische Untersuchungen Zeichenprozesse sind (vgl. § 1.). Denn die Archäologie bedient sich vornehmlich, wenn auch nicht ausschließlich, einer Denkfigur, die für das Verständnis der Semiotik als der Lehre von den Zeichenprozessen bedeutsam sein könnte. Diese Denkfigur ist außerordentlich schwer begrifflich zu fassen, da sie sich in Konkurrenz zu einem fest etablierten Muster befindet, von dem sie ⫺ archäologisch gesprochen ⫺ überlagert, ja zugedeckt wird. Sie muß deshalb durch eine gezielte Ausgrabung zu allererst freigelegt werden, um hinreichend wahrgenommen und beachtet werden zu können. Das überlagernde Muster ist das der Kausalität, des Begriffspaares „Ursache und Wir-

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

kung“, des Rückschlusses von einer Wirkung auf eine Ursache; das überlagerte ist das der Prozessualität, des Begriffspaares „Prozeß (Vorgang, Ereignis) und Resultat (Ergebnis)“, der Rekonstruktion eines Prozesses von einem Zustand aus, der als Resultat eben dieses Prozesses verstanden wird. Vermutlich verhalten sich die beiden Denkfiguren komplementär zueinander. Damit jene Komplementarität erkennbar wird, muß jedoch zunächst der Prozessualität derjenige wissenschaftliche Rang (zurück-)gegeben werden, der ihr gebührt. 3.2. Der temporale Aspekt des Anzeichens Wenn etwas1 von einem Rezipienten als Anzeichen für etwas2 genommen wird, so können etwas1 und etwas2 in drei verschiedenen temporalen Beziehungen stehen (vgl. Art. 4 § 5.2. und Art. 31 § 2.7.): (1) Nimmt zum Beispiel ein Rezipient eine Wolkenbildung am Himmel als (nicht-intentionalen) Hinweis darauf, daß es regnen wird, so fungieren die sogenannten Regenwolken als Vorzeichen für etwas2. Etwas1 verweist auf etwas2 als etwas, das (voraussichtlich) geschehen wird. Denn das Ereignis des Regnens folgt auf das Ereignis der (Regen-)Wolkenbildung. (2) Nimmt ein Rezipient Rauchbildung als Hinweis auf Feuer („wo Rauch ist, da ist auch Feuer“), so fungiert etwas1 als Simultanzeichen für etwas2. Etwas1 verweist auf etwas2 als etwas, das gleichzeitig mit etwas1 geschieht (oder als einen Zustand, der gleichzeitig mit etwas1 besteht). (3) Nimmt ein Rezipient die Nässe einer Straße als Hinweis darauf, daß es geregnet hat, so fungiert etwas1 als Nachzeichen für etwas2. Denn die Straße ist ⫺ zumindest eine Zeitlang ⫺ noch nach dem Regen naß. Etwas Gegenwärtiges verweist auf etwas Gewesenes. Im Vorgriff sei gesagt, daß sich (3) nicht eindeutig nach dem Muster des Rückschlusses von einer Wirkung auf eine Ursache verstehen läßt. Zwar setzt der Regen ein, bevor die Straße naß wird, doch die Nässe der Straße erreicht ihr Maximum, während es regnet ⫺ nicht nach dem Regen. Gleichwohl läßt sich das Verhältnis zwischen dem Regen und dem Naßwerden der Straße als ein Grenzfall des Ursache-Wirkungs-Verhältnisses bestimmen und das heißt zumindest als Aufeinanderfolge des Beginns von etwas2 und etwas1. Zweifelsfrei ist, daß der Zustand

2993 der Straße (kurz) nach dem Regen als Nachzeichen für den Regen fungieren kann. Es liegt im Wesen der Archäologie als einer historischen Disziplin, daß sie es nahezu ausnahmslos mit Nachzeichen zu tun hat. Deshalb ist sie auch gehalten, den eigentümlichen Charakter solcher Nachzeichen aufzuklären. Dabei läuft sie Gefahr, das Verhältnis des Nachzeichens zu dem Ereignis oder Vorgang, auf den es rückverweist, undifferenziert nach dem Muster der Kausalität zu interpretieren. Zweifellos greift dieses Muster in vielen Fällen ⫺ so wenn die Form eines Steinwerkzeuges als Wirkung eines (gezielten) Schlages mit einem sogenannten Schlagstein bestimmt wird. Es steht auch eine entsprechende gesetzesartige Aussage, die einen hypothetischen Rückschluß erlaubt, zur Verfügung: Ein Ereignis vom Typ 1 ist häufig eine Wirkung eines Ereignisses vom Typ 2. So kann denn auch ein Rezipient ein singuläres Ereignis vom Typ 1 als Nachzeichen für ein Ereignis vom Typ 2 nehmen. Ein eindeutiges Nachzeichen ist E1 aber nur dann, wenn sich der Rezipient auf eine valide „nur wenn …, dann …“-Aussage zu stützen vermag. Ein mehrdeutiges Nachzeichen ist das Ereignis oder der Zustand, wenn auch andere Ereignisse als die vom Typ 2 Ereignisse (oder Zustände) vom Typ 1 verursachen können. Derartige wohlbekannte ein- oder mehrdeutige Nachzeichen sollen im folgenden als „effektive“ Nachzeichen von andersgearteten Nachzeichen unterschieden werden, deren Wesen weit weniger bekannt ist. 3.3. Prozeß und Resultat Unter dem Kausalitätsmuster liegt eine alternative Figur bereit, die in der Archäologie und benachbarten (historischen) Disziplinen eine weitgehend unbekannte, vor allem aber unerkannte Rolle spielt. Komplementär zum geläufigen Begriffspaar „Ursache und Wirkung“ wird mit dem Duo „Prozeß und Resultat“ oder „Vorgang und Ergebnis“ gearbeitet ⫺ allerdings ohne die nötige Reflexion auf den Unterschied zur Kausalität. Das lateinische eventus (eventum) umfaßt übrigens beides: Ereignis und Ergebnis (im Wortsinne: das, was herauskommt), Vorgang und Ausgang. Allein diese Doppeldeutigkeit läßt aufmerken. Ein Wort, das sowohl Ursache als auch Wirkung meint, ist nämlich äußerst unwahrscheinlich. Die eminenten Schwierigkeiten, die eine angemessene Bestimmung der Struktur von Prozeß-und-Resultat bereitet, gründen in der

2994 anhaltenden Versuchung, diese Struktur nach dem Paradigma der Kausalität zu beschreiben. Wenn etwa gesagt wird, ein Prozeß sei ein Geschehen, das ein Resultat oder Ergebnis hervorbringe oder zeitige, so ist dies bereits irreführend. Eine Ursache bringt eine Wirkung hervor oder zeitigt sie; von einem Prozeß ist eher zu sagen, er führe zu einem Resultat. Denn ein Prozeß zu sein heißt nichts anderes, als ein Geschehen zu sein, das in etwas resultiert. Es geht bis zu diesem Resultat vor (lat.: pro-cedere), schließlich in ihm auf. So ist „[…] also im Resultate wesentlich das enthalten […], woraus es resultiert […]“ (Hegel 1812=1967: 36). Das Resultat ⫺ und darin liegt der entscheidende Unterschied zur Wirkung ⫺ folgt nicht auf den Prozeß, es schließt vielmehr den Prozeß ab. Vice versa: Der Prozeß endet im Resultat. Eben dieses Resultat entsteht im Verlauf des Prozesses, der durch die Teilresultate hindurchläuft, bis er sich im Endresultat vollendet und aufhebt. Das Resultat ist der zur Ruhe, zum (Zu-)Stand gekommene Prozeß, der seinerseits das sich herausbildende Resultat ist. Paradox gesprochen sind Prozeß und Resultat dasselbe (eventus), doch zum einen als ‘Vorlauf’ und zum anderen als ‘Rücksprung’ (resultare). Genauer: Prozessualität ist der Übergang vom Verlauf zum (End-)Zustand. Daher kann man Prozeß und Resultat zwar unterscheiden, aber nicht ⫺ wie zwei kausal verknüpfte Ereignisse ⫺ ohne Bezug aufeinander beschreiben: Ein Geschehnis als Prozeß zu beschreiben heißt, es im Vorblick auf ein Resultat zu beschreiben, und einen Zustand als Resultat zu beschreiben heißt, ihn im Rückblick auf den Prozeß zu beschreiben, dessen Ergebnis er ist. Solche Wendungen mögen zunächst pedantisch anmuten, sie sind gleichwohl hilfreich, um ein sprachliches Phänomen aufzuklären, das sich als ein zugleich sachliches erweisen wird. 3.4. Die Endungen -ung, -io, -ion In der archäologischen Befundbeschreibung und -interpretation kommen auffällig viele Ausdrücke vor, die auf -ung enden: „Ablagerung, Aufschüttung, Abtragung, Eingrabung, Verfüllung, Planierung, Niederlegung, Schichtung, Bestattung“ usw. Im Englischen und Französischen entsprechen dem weitgehend Ausdrücke, die auf -ion enden ⫺ unverkennbar das lateinische -io aufnehmend (z. B. stratification).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fast all diesen Wörtern ist gemeinsam, daß mit ihnen ⫺ wenn auch bei unterschiedlicher Akzentsetzung auf das eine oder das andere ⫺ sowohl Prozesse als auch deren Resultate bezeichnet werden oder, wie ich terminologisch vorschlage, prozessual-resultative Einheiten; und fast alle prozessual-resultativen Einheiten werden durch Wörter, die auf -ung enden, bezeichnet. Außerhalb der archäologischen Fachsprache denke man an „Wahrnehmung, Vermutung, Bildung, Forschung, Bezeichnung“ usw. Im Duden/Oxford-Großwörterbuch Englisch (Dudenredaktion 1999: 1390) heißt es, der Ausdruck perception bedeute sowohl den Wahrnehmungsakt als auch die sinnliche Erkenntnis als dessen Resultat. Beispiele dieser Art verdeutlichen den merkwürdigen Januskopf der thematischen Ausdrücke. Für die Archäologie gilt, daß der zentrale Begriff der Feldforschung, eben (Aus-)Grabung (excavation), selbst den genannten Doppelcharakter aufweist. „Eine Grabung publizieren“ heißt, den Verlauf der Grabung und deren Ergebnisse in Wort und Bild darzustellen. Die bei der Darstellung benutzten Ausdrücke wie etwa Aufschüttung meinen ebenso den Prozeß (des Aufschüttens) wie dessen Resultat (die Aufschüttung als die aufgeschüttete Schicht). Die Aufschüttung resultiert in einer Aufschüttung. Solche Sätze profitieren nicht etwa von einer sprachlichen Ungenauigkeit, die sich durch Unterscheidung zwischen Prozeß und Resultat beheben ließe, sondern zeigen, daß Prozeß und Resultat bei aller Unterscheidbarkeit eine untrennbare (prozessual-resultative) Einheit bilden, die den Schlüssel zur Aufklärung der archäologischen Interpretation (Deutung) liefert. 3.5. Resultative Nachzeichen Es gehört zum Alltag archäologischer Arbeit, ur- und frühgeschichtliche wie auch mittelalterliche und neuzeitliche Bestattungen zu ergraben. In diesem Zusammenhang meint Bestattung eindeutig das Ergebnis eines Prozesses, des Bestattungsvorgangs. Die Sprache spielt dem Archäologen einen besonderen Ausdruck zu, der mit Bestattung nur insoweit synonym ist, als Bestattung ein Resultat bezeichnet: das Grab (die Nähe von Grab zu graben zeigt unverkennbar, daß diese Synonymie für Kulturkreise gilt, in denen Erdbestattungen gebräuchlich sind). Das (Erd-)Grab ist das Ergebnis eines Bestattungsvorgangs, den der Archäologe rekonstruieren will. Doch der Forscher findet in aller Regel das Grab nicht

148. Semiotische Aspekte der Archäologie

in dem Zustand vor, in dem der Prozeß des Bestattens resultierte. Vielmehr ergräbt er dasjenige, was vom Grab übriggeblieben ist: das Relikt, die Überreste und Spuren des Grabes. Die in § 3.3. begonnene Analyse des Verhältnisses von Prozeß und Resultat ist somit ergänzungsbedürftig: Das Resultat überdauert zwar den Prozeß, je nach Art der prozessual-resultativen Einheit und der Begleitumstände nur für einen kurzen Augenblick oder für einen längeren Zeitraum. Es überdauert ihn jedoch nicht in genau der Gestalt, die das Resultat am Ende des Prozesses aufgewiesen hat. Denn es greifen weitere Prozesse das gegebene Resultat an ⫺ so die Verwesung im Beispiel des (Körper-)Grabes oder die Verdunstung im Beispiel der regennassen Straße. Jedes Resultat wird zum Ausgangszustand für anschließende Prozesse, von denen abhängt, wie lange und in welcher Gestalt das jeweilige Resultat überdauert. Der Archäologe hat es also mit einer Dreiheit zu tun: Relikt ⫺ Resultat ⫺ Prozeß. Unter Berücksichtigung der mutmaßlichen Prozesse, die am Resultat angesetzt haben, versucht er, das Resultat in seiner ursprünglichen Gestalt zu rekonstruieren, und vom mutmaßlichen Resultat schließt er auf den Prozeß (z. B. den rituellen Bestattungsvorgang) zurück. Der bei der Grabung vorgefundene Zustand dient somit als resultatives Nachzeichen für die Prozesse, die den Erstzustand verändert oder auch weitgehend erhalten haben; und der umwegig ermittelte Erstzustand dient als resultatives Nachzeichen für den Prozeß, um den es dem Archäologen geht: Kulturverhalten in der nicht restlos vergangenen Vergangenheit. Der Verdeutlichung halber werden im folgenden nur solche Fälle besprochen, in denen das Resultat den Prozeß nahezu in der ursprünglichen Gestalt überdauert hat. Von den in § 3.2. erwähnten effektiven Nachzeichen sind die resultativen möglichst streng zu unterscheiden. Zwar mag es, wie das Regen-Beispiel anzeigt, fließende Übergänge geben, doch solche Übergänge sind ja erst dann zu erkennen, wenn zuvor eine Unterscheidung getroffen worden ist. Der Rückschluß von einer Wirkung auf eine Ursache bedarf gesetzesartiger Aussagen von der in § 3.2. beschriebenen Form; der Rückschluß von einem Resultat auf einen Prozeß bedient sich dagegen jener analytisch wahren Sätze wie zum Beispiel „eine Aufschüttung ist das

2995 Resultat einer Aufschüttung“ und „eine Bestattung ist das Resultat einer Bestattung“. Die Verwendung solcher Sätze garantiert aber keineswegs die Unfehlbarkeit archäologischer Interpretation. Bei der Interpretation effektiver Nachzeichen liegt das Problem in der Falsifizierbarkeit der notwendigen Gesetzesaussagen und damit in der Subsumtion des vorliegenden Einzelfalles unter ein Gesetz (vgl. Stegmüller 1969: 440); bei der Interpretation resultativer Nachzeichen liegt das Problem dagegen in der prädikativen Subsumtion des vorgefundenen Zustands unter eine Begriff, der diesen Zustand als Resultat faßt. Damit gelangen wir zu einer formelhaften Verknüpfung der Termini „Zustand“, „Resultat“ und „Prozeß“ und so zu einer Definition des Ausdrucks „resultatives Nachzeichen“: Etwas als resultatives Nachzeichen für etwas nehmen heißt, einen (beschreibbaren) Zustand als Resultat eines bestimmten Prozesses zu interpretieren, kurz: Z1 = R1 (P1). Bestimmbar ist der jeweilige Prozeß allein dann, wenn der jeweils vorgefundene Zustand Merkmale/Merkmalsausprägungen aufweist, von denen man weiß (zu wissen glaubt), daß sie nur als Resultate eines solchen Prozesses auftreten. So kann eine ergrabene Bodenschicht allein dann als anthropogene Aufschüttung(sschicht) erkannt werden, wenn an ihr Merkmalsausprägungen (z. B. typische Schüttstrukturen) festgestellt werden können, die einer natürlichen Ablagerung (einem Sediment) nicht eignen. Die Voraussetzung für die Interpretation resultativer Nachzeichen ist demnach die Kenntnis der spezifischen Differenzen zwischen den Resultaten von inhaltlich verwandten Prozessen, die zwar in ähnlichen, aber notwendigerweise ungleichen Zuständen resultieren. Verschiedene Ursachen können gleichartige Wirkungen zeitigen ⫺ darin gründet die Schwierigkeit der kausalen Erklärung und die der Interpretation effektiver Nachzeichen ⫺, verschiedene Prozesse sind nur insofern verschieden, als sie in unterschiedlichen Zuständen resultieren. Die für die archäologische Interpretation unentbehrliche Kenntnis der spezifischen Differenzen prozessual-resultativer Einheiten kann allein durch gezielte, u. a. experimentell ermöglichte Beobachtung von Prozessen, die sich in (der) Gegenwart des Archäologen abspielen, gewonnen werden. Genau deshalb ist der sogenannte „Aktualistische Vergleich“ die Grundlage archäologischer Interpretation (vgl. Ziegert 1994). Zum Beispiel Nutzungs-

2996 spuren (= unbeabsichtigte Resultate bestimmter Nutzungen von Instrumenten an diesen Instrumenten) unterscheiden sich bei verschiedener Nutzung oft nur in Nuancen, um die der Archäologe wissen muß, wenn er den vorgefundenen Zustand des Instruments als resultatives Nachzeichen einer spezifischen Nutzung verstehen will. Der zukünftige Weg der Archäologie ist damit vorgezeichnet: Prozeßanalysen im Dienste der Feindifferenzierung von Resultaten, als die der Archäologe die empirisch ermittelten (Be-)Fundzustände bestimmen muß. 3.6. Zeichenprozeß und Zeichenresultat Gegenstand der Semiotik sind ⫺ je nachdem, welche der beiden komplementären Blickweisen man wählt ⫺ Zeichen-Ereignisse, deren kausale Verknüpfung in Frage steht, oder Semiosen, also Zeichen-Prozesse, die insofern Prozesse sind, als sie in etwas resultieren (vgl. die Unterscheidung von „etischen“ und „emischen“ Einheiten in der strukturalistischen Zeichentheorie; siehe Art. 2 § 2.). Mit der Archäologie ⫺ und anderen kulturwissenschaftlichen Disziplinen ⫺ teilt die Semiotik den Blick auf Geschehnisse als in sich unterschiedene prozessual-resultative Einheiten. Der ungewohnte Ausdruck „Zeichenresultat“ gesellt sich somit zwanglos zu dem geläufigen „Zeichenprozeß“. Wenn ein Archäologe eine bestimmte Konfiguration im Boden als resultatives Nachzeichen einer menschlichen Bestattung nimmt, sie also als Relikt des Resultats einer Bestattungshandlung betrachtet, dann schließt dieser Zeichenprozeß mit einem bestimmten Zeichenresultat ab: der archäologischen Vermutung, daß an der Grabungsstelle ein Mensch in einer (kultur-)spezifischen Weise bestattet worden ist (vgl. Art. 4 § 3.1.). Als den Zeichenprozeß überdauerndes Resultat ist die Vermutung kein fortwährender Akt des Vermutens, aber auch keine bloße Verhaltensdisposition; sie ist vielmehr ein Ausgangsfaktum, gleichsam der Stoff, für weitere Zeichenprozesse, in die sie einbezogen und in denen sie gegebenenfalls weiterentwickelt wird. So dürfte der Archäologe etwa nach Indizien für das Gräberfeld fahnden, zu dem das Grab gehören könnte, und bei Erfolg die Lage und Ausstattung des Grabes im Vergleich zu den anderen Gräbern als Indizien für den soziokulturellen Status des Bestatteten nehmen usw.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Der einzelne Zeichenprozeß knüpft an Resultate ihm jeweils vorangehender Zeichenprozesse an und mündet seinerseits in ein Resultat, das von nachfolgenden Zeichenprozessen auf- und mitgenommen wird. Die Analyse jedes einzelnen Prozesses ist also auf ein Gefüge von prozessual-resultativen Einheiten bezogen, dessen jeweils besondere Gestalt aufzuklären ist. Wenn die Semiotik als die Lehre von den Zeichenprozessen verstanden wird, so ist dieser Plural im emphatischen Sinn zu nehmen: Es geht um ein Gewebe von Zeichen-Prozessen und -Resultaten, die ineinandergreifen und in einem Wechselspiel von Pro und Re aufeinander vor- wie rückverweisen.

4.

Literatur (in Auswahl)

Binford, Lewis R. (1962), „Archaeology as Anthropology“. American Antiquity 28, 2: 217⫺225. Binford, Lewis R. (1988), In Pursuit of the Past. Decoding the Archaeological Record. London: Thames & Hudson. Brachmann, Hansjürgen (1979), „Archäologische Kultur und Ethnos. Zu einigen methodischen Voraussetzungen der ethnischen Interpretation archäologischer Funde“. In: Joachim Preuss (ed.), Von der archäologischen Quelle zur historischen Aussage. Berlin: Akademie-Verlag: 101⫺121. Brandt, Ahasver von (1958), Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. Stuttgart u. a.: Kohlhammer. 8. Auflage o.J. Champion, Sara (1980), A Dictionary of Terms and Techniques in Archaeology. Oxford: Phaidon. Deutsch von J. Rehork: DuMonts Lexikon archäologischer Fachbegriffe und Techniken. Köln: DuMont 1982. Clark, Graham (1986), Symbols of Excellence. Precious Materials as Expressions of Status. Cambridge u. a.: Cambridge University Press. Clarke, David L. (1972), „Models and Paradigms in Contemporary Archaeology“. In: D.L. Clarke (ed.), Models in Archaeology. London: Methuen: 1⫺60. Clarke, David L. (1968), Analytical Archaeology. London: Methuen. 2. Auflage, rev. Bob Chapman. New York: Columbia University Press 1978. Danto, Arthur C. (1965), Analytical Philosophy of History. London: Cambridge University Press. Deutsch von J. Behrens: Analytische Philosophie der Geschichte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1974. Dölle, Hans-Joachim (1977), „Bemerkungen zu den spätkaiserzeitlichen Pfeilspitzen aus Bronze

148. Semiotische Aspekte der Archäologie und Silber“. In: Joachim Herrmann u. a. (eds.), Archäologie als Geschichtswissenschaft. Studien und Untersuchungen. Berlin: Akademie-Verlag: 291⫺ 297. Dotzler, Gerhard (1984), Ornament als Zeichen. Methodologische Probleme der archäologischen Interpretation. Frankfurt a. M. u. a.: Lang. Dudenredaktion (ed.) (1999), Duden/Oxford-Großwörterbuch Englisch. 2. Auflage Mannheim u. a.: Dudenverlag. Dunnell, Robert C. (1971), Systematics in Prehistory. New York und London: Free Press. Eckstein, Dieter und Sigrid Wrobel (1980), „Der Kalender im Holz: Altersbestimmung mit Hilfe der Dendrochronologie“. In: Archäologie in Lübeck. Erkenntnisse von Archäologie und Bauforschung zur Geschichte und Vorgeschichte der Hansestadt. Lübeck (Hefte zur Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, Bd. 3): 148⫺150. Eggers, Hans Jürgen (1959), Einführung in die Vorgeschichte. München: Piper. Fehring, Günter P. (1987), Einführung in die Archäologie des Mittelalters. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Felgenhauer, Fritz (1995/96), „Aggsbachien-Gravettien-Pavlovien. Zur Frage nomenklatorischer Prioritäten in der Urgeschichtsforschung“. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien (MAGW) 125/126: 249⫺257. Fischer, Ulrich (1987), „Zur Ratio der prähistorischen Archäologie“. Germania 65: 175⫺195. Frerichs, Klaus (1981 a), Begriffsbildung und Begriffsanwendung in der Vor- und Frühgeschichte. Zur logischen Analyse archäologischer Aussagen. Frankfurt a. M. und Bern: Lang. Frerichs, Klaus (1981 b), „Die Bauphasen des Megalithgrabes von Waldhusen, Gemarkung Pöppendorf, Hansestadt Lübeck. Befunde einer Nachgrabung“. Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte. Vorgeschichte-Mittelalter-Neuzeit 5: 17⫺29. Frerichs, Klaus (1986), „Symbole der Macht, Macht der Symbole. Betrachtungen zur Archäologie des Bewußtseins am Beispiel zweier Rillensteine aus dem Landkreis Stade“. Kultur-GeschichteStrukturen. Beiträge zum Bilde der Landschaft zwischen Weser und Elbe. Festschrift für Thassilo v. d. Decken. Stade (Beiträge des Landkreises Stade zu regionalen Themen, Bd. 5): 65⫺92. Frerichs, Klaus (1991), „Sitte, Gesetz und Bedeutung. Eine semiotisch-logische Denkfigur bei Ferdinand Tönnies und Ludwig Wittgenstein“. In: Lars Clausen und Carsten Schlüter (eds.), 100

2997 Jahre „Gemeinschaft und Gesellschaft“: Ferdinand Tönnies in der internationalen Diskussion. Opladen: Leske und Budrich: 267⫺285. Frerichs, Klaus und Gudrun Facklam (1986), „Gesamt-Befund und Deutungs-Gefüge. Die Interpretationsarbeit des Archäologen“. Stader Jahrbuch 1986: 10⫺17. Frerichs, Klaus, Diether Ziermann und Diethard Meyer (1989), Ein Platz im Brennpunkt der Geschichte ⫺ Burg, Stift, Kapellen und Kloster zu Harsefeld. Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen in den Jahren 1981⫺1984 und 1987. Stade (Beiträge des Landkreises Stade zu regionalen Themen, Bd. 7). Frerichs, Klaus u. a. (1991), „Die Burggrabungen zu Harsefeld ⫺ eine stratigraphische Betrachtung ausgewählter Bauüberreste“. Geschichte und Gegenwart 1991: 7⫺29. Gersbach, Egon (1989), Ausgrabung heute. Methoden und Techniken der Feldgrabung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Gründel, Achim und Helmut Ziegert (1983), „Archäologie und Kriminalistik. Ziele und Wege der Erkenntnisgewinnung“. Archäologische Informationen 5: 175⫺192. Habermann, Bernd und Ilsabeth Lühning (1986), „Holzlöffel“. In: B. Habermann u. a. Scherben ⫺ Schriften ⫺ Schätze. Quellen zur Geschichte der Stadt Buxtehude. Buxtehude (Buxtehuder Museumshefte, Nr. 5). Harris, Edward C. (1979), Principles of Archaeological Stratigraphy. London: Academic Press. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1812), Wissenschaft der Logik. Erster Teil. Nürnberg: Schrag. Neuausgabe Hamburg: Meiner 1967. Hodder, Ian (1986), Reading the Past. Current Approaches to Interpretation in Archaeology. Cambridge u. a.: Cambridge University Press. Hodder, Ian (1987), „The Contextual Analysis of Symbolic Meanings“. In: I. Hodder (ed.), The Archaeology of Contextual Meanings. Cambridge GB u. a.: Cambridge University Press: 1⫺10. Hrouda, Barthel (ed.) (1978), Methoden der Archäologie. Eine Einführung in ihre naturwissenschaftlichen Techniken. München: Beck. Ihm, Peter (unter Mitwirkung von Jens Lüning und Andreas Zimmermann) (1978), Statistik in der Archäologie. Probleme der Anwendung, allgemeine Methoden, Seriation und Klassifikation. Köln: Rheinland-Verlag (Archaeo-Physika, Bd. 9). Knudson, S.J. (1978), Culture in Retrospect. An Introduction to Archaeology. Chicago: Rand McNally College Publications.

2998 Leisegang, Hans (1924), Die Gnosis. Leipzig: Kröner. 5. Auflage Stuttgart: Kröner 1985. Leroi-Gourhan, Andre´ (1964⫺65), Le geste et la parole. Bd. 1: Technique et langage. Bd. 2: La me´ moire et les rythmes. Paris: Albin Michel. Deutsch von M. Bischoff: Hand und Wort. Die Evolution von Technik, Sprache und Kunst. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1988. Leuschner, Hanns-Hubert und Axel Delorme (1986), „Dendrochronologische Befunde zu Torfeichen aus dem Kehdinger Moor bei Hammah, Landkreis Stade“. In: “Landschaftsentwicklung und Besiedlungsgeschichte im Stader Raum“. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt. Die Untersuchungen der Jahre 1983⫺1984 in Hammah und Groß Sterneberg. Stade (Beiträge des Landkreises Stade zu regionalen Themen, Bd. 5): 183⫺189. Lüning, Jens (1972), „Zum Kulturbegriff im Neolithikum“. Prähistorische Zeitschrift 47: 145⫺173. Narr, Karl J. (1973), „Beiträge der Urgeschichte zur Kenntnis der Menschennatur“. In: Hans-Georg Gadamer und Paul Vogler (eds.), Neue Anthropologie. Bd. 4: Kulturanthropologie. Stuttgart und München: Deutscher Taschenbuch-Verlag: 3⫺62. Nowatzyk, Gabriele (1988), „Die Funktionsinterpretation von Steinartefakten. Stand und Perspektive“. British Archaeological Reports (BAR), International Series 429. Oxford: B.A.R. Posner, Roland (1989), „What Is Culture? Toward a Semiotic Explication of Anthropological Concepts“. In: Walter A. Koch (ed.), The Nature of Culture. Bochum: Brockmeyer: 240⫺295. Renfrew, Colin (1982), „Explanation Revisited“. In: C. Renfrew, Michael J. Rowlands und Barbara A. Segraves (eds.), Theory and Explanation in Archaeology. The Southampton Conference. New York u. a.: Academic Press: 5⫺23. Rouse, Irving (1968), „Prehistory, Typology, and the Study of Society“. In: Kwang-Chi Chang (ed.), Settlement Archaeology. Palo Alto: National Press Books: 10⫺30. Rouse, Irving (1972), Introduction to Pre-History. A Systematic Approach. New York: McGraw-Hill. Salmon, Merrilee H. (1982), Philosophy and Archaeology. New York u. a.: Academic Press. Sangmeister, Edward (1967), „Methoden der Urgeschichtswissenschaft“. Saeculum 18, 3: 199⫺244. Schlette, Friedrich (1975), „Bedeutung, Geschichte und Möglichkeiten der urgeschichtlichen Chronologie“. In: F. Schlette (ed.), Wege zur Datierung und Chronologie der Urgeschichte. Berlin: Berlin-Verlag: 9⫺17.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Schneider, Lambert, Burkhard Fehr und KlausHeinrich Meyer (1979), „Zeichen ⫺ Kommunikation ⫺ Interaktion. Zur Bedeutung von Zeichen-, Kommunikations- und Interaktionstheorie für die Klassische Archäologie“. Hephaistos 1: 7⫺41. Sørensen, Marie Louise S. (1987), „Material Order and Cultural Classification: The Role of Bronze Objects in the Transition from Bronze Age to Iron Age in Scandinavia“. In Hodder 1987: 90⫺101. Stegmüller, Wolfgang (1969), Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. Bd. 1: Wissenschaftliche Erklärung und Begründung. Studienausgabe, Teil 3. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Steuer, Heiko (1982), Frühgeschichtliche Sozialstrukturen in Mitteleuropa. Eine Analyse der Auswertungsmethoden des archäologischen Quellenmaterials. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse, Dritte Folge, Nr. 128). Tönnies, Ferdinand (1887), Gemeinschaft und Gesellschaft. Abhandlung des Communismus und Sozialismus als empirischer Kulturformen. Leipzig: Fues. Neuausgabe unter dem Titel: Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1979. Villena, Leonardo (1975), Glossaire. Burgenfachwörterbuch des mittelalterlichen Wehrbaus in deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer Sprache. Herausgegeben vom Internationalen Burgen-Institut IBI. Frankfurt a. M.: Weidlich. Warnke, Martin (1998), „‘Et mundus, hoc est homo’. Von einer sehr alten, nun wieder virtuellen Weltkarte“. Zeitschrift für Semiotik 20: 119⫺132. Watson, Patty Jo, Steven A. LeBlanc und Charles L. Redman (1971), Explanation in Archeology. An Explicitly Scientific Approach. New York und London: Cambridge University Press. Willkomm, Horst (1976), Altersbestimmungen im Quartär. Datierungen mit Radiokohlenstoff und anderen kernphysikalischen Methoden. München: Thiemig. Willkomm, Horst (1984), „Kernphysikalische Auswertung“. In: Ingo Gabriel, Starigard/Oldenburg. Hauptburg der Slawen in Wagrien. Bd. 1: Stratigraphie und Chronologie (Archäologische Ausgrabungen 1973⫺1982). Neumünster: Wachholtz: 196⫺ 204. Willkomm, Horst (1989), „Altersbestimmungen mit der Radiokohlenstoffmethode. Ergebnisse der Untersuchungen von Proben aus den Harsefelder

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik Klostergrabungen“. In Frerichs, Ziermann und Meyer 1989: 188⫺194. Ziegert, Helmut (1988), „Archäologische Methoden der Chronologie“. In: Rainer Knußmann u. a. (eds.), Anthropologie. Handbuch der vergleichenden Biologie des Menschen. Zugleich 4. Auflage des Lehrbuchs der Anthropologie (begründet von Rudolf Martin). Bd. 1: Wesen und Methoden der Anthropologie. Stuttgart und New York: Fischer: 655⫺670. Ziegert, Helmut (1991), „Keramik und Zeit ⫺ Zur Sicherheit chronologischer Aussagen aufgrund des

2999

Vergleichs der Keramik aus archäologischen Befunden“. In: Wolfgang Jürries (ed.), Beiträge zur Archäologie und Geschichte Nordost-Niedersachsens. Festschrift für B. Wachter. Lüchow: Heimatkundlicher Arbeitskreis: 37⫺49. Ziegert, Helmut (1994), „Der Aktualistische Vergleich als Grundlage archäologisch-historischer Interpretation“. Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift (EAZ) 35: 177⫺198.

Klaus Frerichs, Buxtehude (Deutschland)

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik 1. Einleitung 2. Ziele und Methoden der Sprachwissenschaft 3. Sprachwissenschaft und Semiotik 3.1. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft 3.2. Die Sprachwissenschaft als Zweig der Semiotik 3.3. Semiotische Rekonstruktion der Sprachwissenschaft 3.4. Aussichten 4. Beispiel: semiotische Aspekte der Sprachverwendung 4.1. Einleitung 4.2. Zeicheneffekt und Zeichenmodus 4.3. Zeichenbezogene Absichten 4.4. Der Zeichencharakter von Äußerungen 4.5. Abschließende Bemerkungen 5. Literatur (in Auswahl)

1.

Einleitung

In der Vergangenheit wurde der Sprachwissenschaft immer wieder eine führende Rolle für die Entwicklung einer allgemeinen Semiotik zugesprochen. Die bekannteste Äußerung in diesem Sinne findet sich in den Mitschriften der Vorlesungen de Saussures, dem Cours de linguistique ge´ne´rale. Dort heißt es, daß die Sprachwissenschaft zum patron ge´ne´ral der gesamten se´miologie werden könne (Saussure 1916: 101). Diese Sonderrolle der Sprachwissenschaft ist im Cours noch unmittelbar mit der Annahme verknüpft, daß den natürlichen Sprachen eine Sonderrolle unter den Zeichensystemen zukommt, denn die Sprachwissenschaft befasse sich nicht nur mit den komplexesten und am weitesten verbreiteten Ausdruckssystemen, sondern auch mit den primären Gegenständen der se´miologie, nämlich

mit arbiträren Zeichen (1916: 100 f). Was dies für die Forschungspraxis bedeutet, bleibt im Cours jedoch weitgehend unklar. Später wurde diese Sonderrolle der Sprachwissenschaft primär in ihrer heuristischen Funktion für den Aufbau einer umfassenden Semiotik gesehen. Die Sprachwissenschaft kann demnach aufgrund der relativ weiten Entwicklung einzelner ihrer Teildisziplinen, aber auch aufgrund der Komplexität ihres Gegenstandes für die Semiotik relevante Fragestellungen und Analyseverfahren liefern (vgl. Jakobson 1971 c: 656 ff; für eine entsprechende Deutung des Zitats aus dem Cours vgl. Krampen 1979: 26; siehe auch Art. 101, Art. 105, Art. 116, Art. 117 und Art. 119). Während diese Überlegungen die Rolle der Sprachwissenschaft für die Semiotik betreffen, wurde umgekehrt gefordert, die Sprachwissenschaft als semiotische Disziplin zu rekonstruieren. Im Cours (1916: 33) heißt es, daß die Sprachwissenschaft einen Teil der allgemeinen se´miologie bilden müsse. Und Morris (1938: 133 und 1946: 220) schlug ein Programm vor, womit die Terminologie der Sprachwissenschaft auf den grundlegenden Begriffen der Semiotik begründet werden könne und das dabei helfe, sehr unterschiedlich aufgebaute Sprachen mit einer einheitlichen Terminologie zu beschreiben (vgl. Art. 113). Beide Fragen, die Frage nach der Rolle der Sprachwissenschaft für die Entwicklung der Semiotik und die Frage nach der Möglichkeit und dem Sinn einer semiotischen Rekonstruktion der Sprachwissenschaft, hängen eng miteinander zusammen. Insbesondere setzt die

3000 Möglichkeit, die Sprachwissenschaft semiotisch zu rekonstruieren, ein bestimmtes Verhältnis zwischen den Gegenständen und Untersuchungsinteressen beider Disziplinen voraus. Das Ziel dieses Artikels besteht darin zu klären, worin heute die Aufgabe einer semiotischen Rekonstruktion der Sprachwissenschaft gesehen werden kann und welche Rolle einer entsprechend ausgerichteten Sprachwissenschaft für die Entwicklung ihrer semiotischen Nachbardisziplinen und der Allgemeinen Semiotik zukommt. In § 2. folgen zunächst einige allgemeine Bemerkungen zum Erscheinungsbild der modernen Sprachwissenschaft. In § 3. schließen sich Überlegungen zum Verhältnis zwischen Sprachwissenschaft und Semiotik an. In § 3.1. wird zunächst auf Bereiche hingewiesen, in denen die Sprachwissenschaft in der Vergangenheit semiotische Fragestellungen aufgenommen oder die Entwicklung anderer zeichenbezogener Disziplinen beeinflußt hat. In den übrigen Abschnitten von § 3. werden grundlegende Fragen angesprochen, die sich bei einer semiotischen Rekonstruktion von Teilen der Sprachwissenschaft ergeben. Dazu gehört die Frage nach dem Verhältnis zwischen Sprachwissenschaft und Semiotik als Wissenschaften (§ 3.2.); die Frage, was im einzelnen unter einer semiotischen Rekonstruktion der Sprachwissenschaft oder einzelner ihrer Teile verstanden werden kann (§ 3.3.); und die Frage, von welchen Faktoren grundsätzlich die Möglichkeit und der Sinn eines solchen Vorgehens abhängt und welche Aussichten heute und in naher Zukunft für dieses Vorgehen bestehen (§ 3.4.). In § 4. wird anhand der Entwicklung einer Theorie der Sprachverwendung exemplarisch gezeigt, wie sprachwissenschaftliche Fragestellungen unter Bezug auf semiotische Fragestellungen systematisiert werden können und inwiefern dieses Vorgehen zugleich die Möglichkeit eröffnet, eine Theorie der Sprachverwendung in eine allgemeinere Theorie des Äußerungsgebrauchs einzubetten. Hierzu werden verschiedene Zeichentypen unterschieden (§ 4.2.) sowie Typen äußerungsbezogener Absichten, die sich aufgrund des Zeichencharakters der jeweils beabsichtigten Äußerung voneinander unterscheiden (§ 4.3.). Hierauf werden Faktoren thematisiert, von denen der Zeichencharakter sprachlicher und nicht-sprachlicher Äußerungen abhängt (§ 4.4.), und es werden zusätzliche Aspekte erwähnt, die beim Aufbau einer semiotisch orientierten Theorie der

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Sprachverwendung zu berücksichtigen sind (§ 4.5.). Die folgende Darstellung ist überwiegend systematisch orientiert. Für die Darstellung des historischen Hintergrunds der diskutierten Problembereiche vgl. Art. 40, 53, 67 und 79 sowie die Artikel von Kapitel XII.

2.

Ziele und Methoden der Sprachwissenschaft

Das Bild der modernen Sprachwissenschaft ist durch eine Differenzierung in die unterschiedlichsten Teildisziplinen geprägt (vgl. Art. 123 § 3.2.). Hierzu gehören die Phonetik, die Phonologie, die Morphologie, die Syntax, die Semantik und die Pragmatik (vgl. Art. 2 § 3.); die Allgemeine Sprachtheorie und die einzelsprachlichen Grammatiken (vgl. Art. 79 §§ 2.1. und 2.2.); die Synchronische und die Diachronische Sprachwissenschaft (vgl. Art. 79 § 2.3.); und sogenannte Interdisziplinen wie die Psycholinguistik, die Soziolinguistik und die Ethnolinguistik (vgl. Art. 123 § 3.6.). Hierbei handelt es sich zunächst um eine rein systematische Unterteilung der Sprachwissenschaft, die in dieser Form nicht der akademischen Untergliederung der Sprachwissenschaft in Unterabteilungen an den Universitäten entsprechen muß. Bei einer solchen Untergliederung geben die Namen, die traditionell für die einzelnen Subdisziplinen verwendet werden, nur unzureichend Aufschluß über ihre gegenseitigen Abhängigkeiten und ihren Bezug zum Gegenstand der Sprachwissenschaft. Um die systematische Gliederung der Sprachwissenschaft in Subdisziplinen besser zu verstehen, ist es notwendig, zwischen dem Objektbereich und dem Untersuchungsbereich wissenschaftlicher Disziplinen zu unterscheiden (vgl. Lieb 1983: 15 f und Posner 1988 a: 167 f). Den Objektbereich der Sprachwissenschaft bildet nach traditioneller Auffassung die Menge der natürlichen Sprachen, samt ihrer verschiedenen Ausprägungen in Form unterschiedlicher Dialekte, Soziolekte, Idiolekte usw. Den Untersuchungsbereich der Sprachwissenschaft bildet die Menge aller Eigenschaften natürlicher Sprachen, die von Sprachwissenschaftlern für relevant angesehen werden. Die traditionelle systematische Gliederung der Sprachwissenschaft in einzelne Subdisziplinen läßt sich nun zumindest teilweise auf unterschiedlich weit gefaßte Objektbereiche und auf unterschiedlich angesetzte Untersu-

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

chungsbereiche zurückführen. So unterscheiden sich zum Beispiel einzelsprachliche Grammatiken (aufgefaßt als Theorien einzelner Sprachen) von der Allgemeinen Sprachtheorie dadurch, daß sie die für relevant gehaltenen Eigenschaften nur bei einer einzelnen Sprache betrachten und nicht bei allen natürlichen Sprachen. Andererseits unterscheiden sich Subdisziplinen wie die Phonologie und die Syntax nicht in ihrem Objektbereich voneinander, sondern in ihrem Untersuchungsbereich. Die Phonologie interessiert sich primär für phonologische Eigenschaften sprachlicher Ausdrücke, also lautbezogene Eigenschaften bestimmter Art, die Syntax primär für syntaktische. Solche strukturellen Eigenschaften natürlicher Sprachen können ferner aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden, wie dies in der Synchronischen und der Diachronischen Sprachwissenschaft geschieht, und sie können mit anderen, nicht-sprachwissenschaftlichen Fragestellungen in Verbindung gebracht werden, wie dies zum Beispiel in der Psycholinguistik und Soziolinguistik geschieht. Die Objekt- und Untersuchungsbereiche sämtlicher Subdisziplinen sind in dem Objekt- und Untersuchungsbereich der Sprachwissenschaft enthalten, mit Ausnahme der Objekt- und Untersuchungsbereiche echter Inter-Disziplinen, die gemeinsame Zweige der Sprachwissenschaft und anderer eigenständiger Disziplinen wie der Psychologie oder Soziologie bilden. Wenn gesagt wird, die Sprachwissenschaft beschäftige sich mit den natürlichen Sprachen, werden hierunter im folgenden Entitäten verstanden, die (ganz oder in Teilen) Gegenstand sprachlichen Wissens sein können. Diese Auffassung ist keineswegs selbstverständlich, zumal in der Generativen Grammatik chomskyscher Prägung versucht wurde, die Sprachwissenschaft nicht als eine Wissenschaft natürlicher Sprachen in diesem traditionellen Sinne zu bestimmen, sondern als Wissenschaft eines abstrakten sprachlichen Wissens, das von Chomsky zunächst als „interne“ oder „mentale Grammatik“ bezeichnet wurde (soweit es sich um einzelsprachliches Wissen handelte) und später, seit Mitte der 1980er Jahre, als „innere Sprache“ („internal language“, „I-language“; Chomsky 1986: 21 ff). Den Gegenstand der Sprachwissenschaft bilden dann nicht mehr Sprachen im traditionellen Sinne, sondern solche ISprachen. Es ist jedoch schwer zu erkennen, inwiefern diese Neubestimmung der Sprach-

3001

wissenschaft, für die Chomsky bereits einige Zeit früher eingetreten ist, und die mit Einführung des Begriffs der I-Sprache nur terminologisch nachvollzogen wurde, die Praxis der grammatischen Forschung tatsächlich verändert hat. Die grammatischen Analysen, die im Rahmen der Generativen Grammatik durchgeführt worden sind, haben sich bis heute de facto immer zuerst auf die Gegenstände grammatischen Wissens bezogen und nicht auf dieses grammatische Wissen selbst, auch wenn grammatische Aussagen in einem zweiten Schritt teilweise zur Hypothesenbildung über solches Wissen benutzt wurden. Zu wissenschaftlichen Disziplinen gehören nicht nur die Theorien, die aus wissenschaftlichen Untersuchungen dieser Disziplinen resultieren, sondern auch die angewandten Methoden und Darstellungsmittel. Dabei zeichnet sich die Sprachwissenschaft durch eine solche Vielfalt an Methoden aus, wie sie nur bei wenigen anderen Disziplinen gegeben ist. So verwendet die deskriptive Sprachwissenschaft neben geisteswissenschaftlichen Verfahren, die an die Analyseverfahren der traditionellen Grammatik und der verschiedenen strukturalistischen Schulen anknüpfen, auch naturwissenschaftliche Verfahren (etwa in der Phonetik und Neurolinguistik; vgl. Art. 139), soziologische Verfahren (in der Soziolinguistik; vgl. Art. 142), ethnographische Verfahren (in der Ethnolinguistik; vgl. Art. 156) usw. Die Methoden einer wissenschaftlichen Disziplin werden in höherem Grade durch ihren Untersuchungsbereich als durch ihren Objektbereich bestimmt. Dies ist auch einer der Gründe, warum die Sprachwissenschaft sich trotz des weitgehend einheitlichen Gegenstandes ihrer Subdisziplinen in methodischer Hinsicht so vielfältig darstellt. Dies ist aber auch der Grund, warum die Methoden der sprachwissenschaftlichen Einzeldisziplinen historisch von so großer Bedeutung für andere Disziplinen werden konnten, nicht nur für Disziplinen, deren Objektbereich sich mit dem der sprachwissenschaftlichen Disziplinen teilweise deckt, sondern auch für solche Disziplinen, deren Objektbereich natürliche Sprachen nicht mitumfasst wie zum Beispiel die Theorie der nonverbalen Kommunikation (vgl. Art. 13 und Art. 168). Insofern kann eine relativ weit entwickelte Wissenschaft wie die Sprachwissenschaft in forschungspraktischer Sicht eine leitende Funktion für andere Wissenschaften mit ähnlichen Fragestellungen übernehmen. Und dies ist eine Rolle, die der Sprachwissenschaft auf-

3002

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

grund ihres Entwicklungsstandes und aufgrund der Vielgestaltigkeit der Untersuchungsbereiche ihrer Teildisziplinen auch in Zukunft für die Entwicklung vieler benachbarter Disziplinen zukommen wird. Die Hoffnung, die mit einer semiotischen Rekonstruktion der Sprachwissenschaft verbunden ist, liegt nun darin, unter Bezug auf den Begriff des Zeichens bzw. des Zeichengebrauchs das Verhältnis zwischen der Sprachwissenschaft und ihren Nachbardisziplinen sowie der Allgemeinen Semiotik zu präzisieren und das Potential für eine gegenseitige Befruchtung zwischen diesen Wissenschaften auch tatsächlich zu nutzen.

3.

Sprachwissenschaft und Semiotik

3.1. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft Bevor die Frage behandelt wird, was unter einer semiotischen Rekonstruktion der Sprachwissenschaft im einzelnen verstanden werden kann, soll zunächst gefragt werden, welche Rolle semiotische Fragestellungen in der Vergangenheit in der Sprachwissenschaft gespielt haben und wieweit sprachwissenschaftliche Untersuchungen bereits Disziplinen der Allgemeinen Semiotik und der Speziellen Semiotik beeinflußt haben. Der Zeichenbezug bleibt in den meisten sprachwissenschaftlichen Untersuchungen implizit, was häufig dazu führt, den tatsächlichen Einfluß semiotischer Fragestellungen auf die Sprachwissenschaft zu unterschätzen. Es gibt jedoch auch Beispiele für den expliziten Rückgriff auf Erkenntnisse der Allgemeinen Semiotik. Hierzu gehört der Rückgriff auf allgemeine Zeichentypologien, insbesondere auf die Unterscheidung zwischen Symbol, Ikon und Index im Anschluß an Peirce (vgl. Art. 100 § 2.2.1.), und ferner die Frage nach sprachlichen Minimaleinheiten und minimalen sprachlichen Zeichen (vgl. Art. 2 § 2.). Was die Zeichentypen betrifft, hat in neuerer Zeit insbesondere die Ikonizitätsforschung im Bereich von Phonologie, Morphologie und Syntax zunehmendes Interesse gefunden (siehe Jakobson 1971 b, Posner 1980, Haiman 1985 und 1993, Küper 1993, Simone 1995 und Wiese 1996). Was die Diskussion um sprachliche Minimaleinheiten und ihre Zeichenfunktionen betrifft, wurden überwiegend morphosyntaktische Einheiten bis hinauf zur Satzebene im

Hinblick auf ihre Zeichenfunktionen analysiert oder auch mit Bezug auf ihre Zeichenfunktionen voneinander abgegrenzt. Als Beispiel kann die Darstellung von Bergenholtz und Mugdan (1979) dienen, in der versucht wird, morphologische Termini aus der Tradition des amerikanischen Strukturalismus (vgl. Art. 77 § 8.4.) auf der Grundlage eines bilateralen Zeichenbegriffs im Anschluß an Saussure (1916) und Hjelmslev (1943 = 1963) zu präzisieren. Ausgangspunkt für diese Darstellung ist der Begriff des sprachlichen Minimalzeichens (Plerem), welches aus einem Ausdruck (aus einer Folge von Phonemen oder Graphemen) und einem Inhalt besteht. Ein Morphem wird als Menge synonymer Minimalzeichen dieses Typs aufgefaßt, ein Morph als Menge homonymer Minimalzeichen. Das Morphem {‘Plural’} im Deutschen entspricht demnach zum Beispiel der Menge aller Pluralzeichen (Plereme) im Deutschen, während ein Morph im Deutschen zum Beispiel der Menge aller Plereme entspricht, deren Ausdruck /zi:/ ist, also der Menge {/zi:/ ⫺ ‘sie [Fem.]’, /zi:/ ⫺ ‘sie [Plural]’, /zi:/ ⫺ ‘sieh’} (Bergenholtz und Mugdan 1979: 50 f). Es gibt auch Versuche, phonologische Einheiten unter Rückgriff auf Zeichenbegriffe zu charakterisieren, und zwar nicht nur als Konstituenten sprachlicher Zeichen, sondern auch als Einheiten, die selbst als sprachliche Zeichen fungieren oder durch solche gebildet werden. Während zum Beispiel Bloomfield (1933: 162) und Hjelmslev (1943: 41 ff = 1963: 45 f) Phoneme nur als Bausteine sprachlicher Zeichen (als „signal-units“ bzw. „figurae“) betrachten, die selbst keine Zeichenfunktionen erfüllen, weil sie keine potentiellen Bedeutungsträger sind, halten andere den bedeutungsunterscheidenden Charakter von Phonemen für hinreichend, um sie als (potentielle) Zeichen aufzufassen, wenn auch als Zeichen eines besonderen Typs. Bühler (1934: 44) zum Beispiel spricht von den Phonemen als ‘diskreten Lautzeichen’, die als Diakritika von Wörtern dienen, und er sieht es als Aufgabe der Phonologie (im Unterschied zur Phonetik) an, Sprachlaute im Hinblick auf diesen Zeichencharakter zu betrachten. Und Jakobson (1962: 310) spricht von Phonemen als „Unterscheidungszeichen“, die nichts anderes als das Anderssein ausdrücken. Während sich morphologische Einheiten hinsichtlich des Bezeichneten („signatum“) unterscheiden, unterscheiden sich Phoneme nur auf dem Gebiet des Bezeichnenden („signans“). Beim Phonem han-

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

delt es sich nach Jakobson um ein „reines und leeres Unterscheidungszeichen“. Der einzige Wert des Phonems besteht in seinem Andersbedeuten. In dieser Hinsicht unterscheiden sich Phoneme nach Jakobson auch von allen anderen Zeichen, einschließlich der Grapheme, die sich dadurch voneinander unterscheiden, daß sie für unterschiedliche Phoneme stehen (1962: 292 f). Jakobson (1971 a: 105) spricht mit Bezug auf den Zeichencharakter der Phoneme auch von „lower semiosis“. In Orientierung an Bühler spricht er ferner in diesem Zusammenhang von „Zeichen von Zeichen“ oder „Zeichen am Zeichen“, die sich als Diakritika auf Zeichen (Morpheme, Wörter) beziehen, im Unterschied zu den grammatischen und stilistischen Einheiten, die als „Zeichen von Inhalten“ charakterisiert werden (vgl. auch Jakobson 1962: 296 und 304). Anknüpfend an Jakobson unterscheidet schließlich Andersen (1979: 377 f) allgemein zwischen „content signs“ und „diacritic signs“. Content signs unterscheiden sich hiernach aufgrund ihres signatum, d. h. sie bilden aufgrund ihrer semantischen Merkmale Oppositionen. Diakritische Zeichen hingegen bezeichnen alle dasselbe, sie bezeichnen „otherness“, und sie differenzieren die signantia der content signs. Entsprechend werden distinktive Merkmale wie ⫹nasal, ⫺nasal, ⫹voiced, ⫺voiced als diakritische Zeichen aufgefaßt, die alle das gleiche ‘bedeuten’, nämlich phonemische Distinktheit, und nur bezüglich ihrer Zeichenträger differieren. Schließlich sind auch in der Textlinguistik gelegentlich semiotische Fragestellungen aufgeworfen worden. Häufig wird der Textbegriff unter Bezug auf den Begriff des sprachlichen Zeichens definiert (siehe Gülich und Raible 1977: 46 f, Bertinetto 1979: 144) oder als primäre Ebene zur Untersuchung sprachlicher Zeichenfunktionen angesehen (siehe Hartmann 1968). Grundsätzlich lassen sich die unterschiedlichen Fragestellungen traditioneller Texttheorien unter Rückgriff auf den Zeichenbegriff systematisieren, indem man sie einteilt in Fragen, die die Relationen zwischen den Zeichen betreffen, aus denen Texte zusammengesetzt sind, insbesondere Kriterien der Textualität (etwa im Sinne von Halliday und Hasan 1976), und in Fragen, die den Zeichencharakter von Texten als globalen Einheiten betreffen, also unter anderem Fragen nach den Textfunktionen und dem Zusammenhang zwischen Textfunktion und Textsorte

3003

(zu der Frage einer Integration von Textlinguistik und Semiotik vgl. allgemein Nöth 1977 und Petöfi 1977). Neben diesen linguistisch orientierten Untersuchungen haben allgemeinere, insbesondere multimodale Textbegriffe in den strukturalistisch orientierten Untersuchungen von Literaturtheorie und allgemeiner Kulturtheorie eine zentrale Bedeutung erlangt, etwa in den Arbeiten von Barthes und Kristeva (vgl. auch Eco 1984: 24 f; zum Begriff des multimodalen Textes vgl. Kress, Leite-Garcı´a und van Leeuwen 1997 sowie Art. 169). Semiotische Fragestellungen sind für die Sprachwissenschaft aber nicht nur aufgrund ihrer Objekte von zentraler Bedeutung; auch in ihren Methoden und Darstellungsmitteln ist sie systematisch auf Zeichen bzw. Prozesse des Zeichengebrauchs bezogen. Wie in praktisch allen Wissenschaften, die sich mit Zeichensystemen beschäftigen, läßt sich ein Großteil der in der Linguistik benutzten Methoden als systematische Abwandlung natürlicher Semiosen interpretieren, in die die Objekte dieser Wissenschaft involviert sind und die selbst teilweise auch Untersuchungsobjekte dieser Wissenschaft sind. So wird etwa bei Grammatikalitäts- und Akzeptabilitätsurteilen von Linguisten die Rolle gewöhnlicher Hörer bzw. Leser übernommen, dabei aber die Aufmerksamkeit auf unterschiedliche Eigenschaften von Äußerungsereignissen gerichtet und je nach Untersuchungsinteresse teilweise von verschiedenem sprachlichen und nicht-sprachlichen Wissen abgesehen. Um zum Beispiel zu beurteilen, ob eine gegebene Lautfolge eine wohlgeformte (mögliche) Lautfolge des Deutschen ist, wird in der Regel nicht berücksichtigt, ob die entsprechende Lautfolge morphosyntaktische Einheiten des Deutschen realisiert; und um die syntaktische Wohlgeformtheit einer Folge von Wortformen zu beurteilen, wird so weit wie möglich von semantischen und pragmatischen Aspekten abgesehen. Bei der Suche nach Beispielsätzen schließlich wird de facto die Rolle eines Sprechers eingenommen, der unter bestimmten Vorgaben, die die Ebene der Konzeptualisierung oder der grammatischen oder lautlichen Kodierung betreffen, versucht, geeignete Äußerungen in einer gegebenen Sprache zu produzieren, die selbst als Beleg des Vorkommens bestimmter Einheiten in der untersuchten Sprache gelten oder als Material für weitere Analysen genutzt werden. Bei wiederholtem Abhören von Tonaufnahmen für konversationsanalytische Zwecke

3004 wird der Prozeß der Zeichenrezeption durch die Möglichkeit beliebiger Wiederholung so variiert, daß es möglich ist, nacheinander die Aufmerksamkeit auf unterschiedliche Ebenen der Äußerungsorganisation zu richten, was in normalen Gesprächssituationen für Hörer kaum durchführbar ist. Bei der instrumentellen Analyse sprachlicher Äußerungen wird die Rezeption solcher Äußerungen durch normales Abhören angereichert durch zusätzliche, meist visuelle Informationen, die selbst aufgrund fachlichen Wissens im Bereich der akustischen, artikulatorischen und auditiven Phonetik als Zeichen für Eigenschaften des Sprechers oder der Äußerung fungieren können, und die bei der normalen Rezeption sprachlicher Äußerungen nicht wahrgenommen werden. Schließlich werden in der Psycholinguistik und in der experimentellen Phonetik sprachliche Semiosen direkt inszeniert und systematisch veränderten Randbedingungen unterworfen. Bei gewöhnlichen Sprachproduktionsexperimenten etwa werden Sprecher de facto dazu aufgefordert, bestimmte Sprechhandlungsabsichten zu bilden, wobei diese Randbedingungen meist sowohl in Vorgaben für das, was produziert werden soll, bestehen, als auch in Faktoren, die die Planung oder artikulatorische Realisierung der betreffenden Äußerungen betreffen. In Sprachrezeptionsexperimenten werden Sprecher unter systematisch variierten Randbedingungen mit Äußerungen konfrontiert, wobei diese Randbedingungen die Gestalt der Äußerung wie auch die äußeren Bedingungen der Verarbeitung akustischer Reize betreffen können. Auch aufgrund ihrer Darstellungsmittel steht die Sprachwissenschaft in engem Verhältnis zur Semiotik. Dabei sind zwei Klassen von Darstellungsmitteln zu unterscheiden: erstens Mittel zur Darstellung der Objekte sprachwissenschaftlicher Untersuchungen; hierzu gehören unter anderem Zeichensysteme zur Darstellung sprachlicher Einheiten, wie sie in Form von Transkriptionssystemen gegeben sind; und zweitens Mittel zur Präsentation von Ergebnissen sprachwissenschaftlicher Untersuchungen; hierzu gehören insbesondere die Sprachen, in denen sprachwissenschaftliche Theorien formuliert sind (reglementierte Formen natürlicher Sprachen oder auch reine Konstruktsprachen), einschließlich bildlicher und schematischer Darstellungsmittel (Strukturbäume, Paradigmentafeln usw.). Unter Bezug auf diese beiden Klassen von Darstellungsmitteln kann

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

allgemein festgestellt werden, daß die Sprachwissenschaft sowohl zum Bezug auf ihre Untersuchungsobjekte als auch zur Präsentation ihrer Ergebnisse zumindest teilweise Zeichensysteme vom gleichen Typ wie ihre Untersuchungsobjekte verwendet. Ferner hat die Sprachwissenschaft im Bereich der Fachsprachenforschung und der Erforschung von Schriftsystemen sogar einen Teil ihrer eigenen Darstellungsmittel zum Gegenstand. Aber die Sprachwissenschaft ist in der Vergangenheit nicht nur selbst durch semiotische Fragestellungen beeinflußt worden, sondern ist zumindest auch teilweise der Sonderrolle gerecht geworden, die ihr im Hinblick auf die Entwicklung der Allgemeinen Semiotik und ihrer semiotischen Nachbardisziplinen zugesprochen wurde (vgl. § 1.). Vor allem die strukturalistisch geprägte Sprachwissenschaft in der Tradition von Saussure, Hjelmslev, Trubetzkoy, Jakobson und Bloomfield (vgl. Art. 77 § 8.) hat viele Bereiche der semiotischen Forschung außerhalb der Sprachwissenschaft beeinflußt. Man denke etwa an Versuche, die Analyse in distinktive Merkmale auf nicht-sprachliche Zeichensysteme zu übertragen, an den Rückgriff auf die Unterscheidung zwischen paradigmatischen und syntagmatischen Beziehungen, an die Unterscheidung zwischen synchronischer und diachronischer Perspektive, von Form und Substanz usw. (vgl. Art. 2). Explizite Versuche, entsprechende Methoden und Erkenntnisse der Sprachwissenschaft in anderen Disziplinen nutzbar zu machen, finden sich zum Beispiel im Rahmen der Literatur- und Kulturtheorie (vgl. Barthes 1964, Lucid 1977 und Lotman 1990), der Musikwissenschaft (Lerdahl und Jackendoff 1983) und der Anthropologie (Le´ vi-Strauss 1958) (vgl. auch die Überblicksdarstellungen bei Hawkes 1977 und Nöth 2000). 3.2. Die Sprachwissenschaft als Zweig der Semiotik Eine semiotische Rekonstruktion der Sprachwissenschaft geht über die im vorangegangenen Abschnitt angedeutete Orientierung an semiotischen Fragestellungen hinaus, indem sie die Sprachwissenschaft als Teil einer allgemeinen Wissenschaft von Zeichensystemen betrachtet und eine Grundlage dafür schafft, um Aussagen über den Charakter und den Gebrauch sprachlicher und nicht-sprachlicher Zeichen systematisch zueinander in Beziehung zu setzen. Eine Rekonstruktion der Sprachwissenschaft als semiotischer Disziplin

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

bedeutet im einzelnen, alle relevanten Teile der Sprachwissenschaft (sprachwissenschaftliche Theorien, Methoden, Darstellungsmittel usw.) unter systematischem Bezug auf die entsprechenden Teile der Semiotik zu entwikkeln, soweit dies möglich und sinnvoll ist (vgl. Art. 132). Im folgenden soll in erster Linie die Möglichkeit betrachtet werden, sprachwissenschaftliche Theorien, d. h. die Ergebnisse sprachwissenschaftlicher Untersuchungen, unter systematischem Bezug auf semiotische Theorien aufzubauen, sowie die Möglichkeit, sprachwissenschaftliche Fragestellungen vor dem Hintergrund semiotischer Fragestellungen zu systematisieren. Eine semiotische Rekonstruktion der Sprachwissenschaft im hier angedeuteten Sinne setzt voraus, daß die Sprachwissenschaft in einem vernünftigen Sinne als unmittelbarer oder mittelbarer Zweig der Semiotik aufgefaßt werden kann. Dies ist insofern möglich, als der Objektbereich der Sprachwissenschaft (wenn man von ihren Interdisziplinen absieht) ganz in dem der Semiotik enthalten ist, und sich die Untersuchungsbereiche beider Wissenschaften zumindest überschneiden. Die Semiotik beschäftigt sich mit Zeichensystemen bzw. mit Systemen von Entitäten, die in Semiosen als Zeichen fungieren können; und sie untersucht solche Entitäten im Hinblick auf die Möglichkeit, als Zeichen zu fungieren (vgl. Peirce CP 2.308; Morris 1938: 82 und Art. 1 § 1.1.). Insofern sich die Sprachwissenschaft mit natürlichen Sprachen beschäftigt, hat sie ebenfalls Systeme von Entitäten zum Gegenstand, die als Zeichen fungieren können, und insofern ist der Objektbereich der Sprachwissenschaft im Objektbereich der Semiotik enthalten. Ferner beschäftigt sich die Sprachwissenschaft zumindest teilweise mit Eigenschaften sprachlicher Einheiten, die unmittelbar mit der Möglichkeit zusammenhängen, als Zeichen zu fungieren. So beschäftigen sich zum Beispiel die Morphologie und die Syntax mit den formalen Aspekten sprachlicher Einheiten, mit ihren Relationen untereinander und der Möglichkeit, solche Einheiten miteinander zu kombinieren. Dies sind alles Eigenschaften, die in der Syntaktik als allgemeiner semiotischer Disziplin für beliebige Entitäten untersucht werden, die als Zeichen fungieren können (vgl. Art. 2 §§ 1. und 3.). Der Untersuchungsbereich der Sprachwissenschaft deckt sich damit zumindest teilweise mit dem der Semiotik.

3005

Aufgrund dieser Beziehungen lassen sich auch einzelne Teildisziplinen der Sprachwissenschaft als unmittelbare oder mittelbare Zweige einzelner Teildisziplinen der Semiotik auffassen. So bilden Morphologie und Syntax als sprachwissenschaftliche Disziplinen Zweige der Syntaktik als allgemeiner semiotischer Disziplin, insofern ihr Objektbereich in dem der Syntaktik enthalten ist und ihr Untersuchungsbereich ganz oder teilweise dem der Syntaktik entspricht. Ähnliche Verhältnisse gelten für die Semantik und Pragmatik als sprachwissenschaftliche und als allgemeine semiotische Disziplinen. Die hier angedeutete Auffassung läßt sich mit der Mehrzahl der vertretenen Auffassungen zum Verhältnis zwischen Sprachwissenschaft und Semiotik vereinbaren. So findet sich die Auffassung, daß die Sprachwissenschaft einen Zweig der Semiotik bildet, in mehr oder weniger expliziter Form schon bei Saussure (1916: 33, mit Bezug auf die se´ miologie als Oberdisziplin), Morris (1938: 133 und 1946: 350 f) und Carnap (1942: 13); ferner bei Greenberg (1957: 1), Benveniste (1966 = 1971: 14), Weinreich (1968: 164), Jakobson (1971 a: 103 und 1971 c: 657), Anttila (1972: 18), Lieb (1976: 219 ff und 1983: 3), Prieto (1979: 262), Sebeok (1979: 34), Sova (1979: 409), Hervey (1982: 186 f) und Shaumyan (1987: xii, 17 f), um nur einige Arbeiten zu nennen. Daneben findet man vereinzelt auch Auffassungen, wonach die Objektbereiche beider Disziplinen sich entweder ausschließen (Koch 1971) oder miteinander gleichgesetzt werden (Klaus und Buhr 1964 = 1976: 1096), und schließlich die Auffassung, wonach die Semiotik (oder se´ miologie) einen Teil der Sprachwissenschaft bildet und nicht umgekehrt (Barthes 1964 ⫽ 1967: 11) oder ein gegenseitiges Inklusionsverhältnis angenommen wird (Hüllen 1990: 149). Keine dieser alternativen Auffassungen wird jedoch den Verhältnissen gerecht, die sich heute aufgrund der tatsächlichen Gegenstände und Untersuchungsinteressen beider Wissenschaften ergeben (für eine Diskussion der verschiedenen Auffassungen vgl. Lieb 1976, Sebeok 1991: Kap. 6 und Nöth 2000). Wenn von sprachlichen Zeichen gesprochen wird, sind damit meist abstrakte sprachliche Einheiten wie Morpheme, Wörter oder Sätze gemeint, oder Entitäten, die solche Einheiten als Bestandteile enthalten. Solche abstrakten Entitäten sind in der Regel auch gemeint, wenn man von natürlichen Sprachen als Zeichensystemen spricht. Andererseits

3006 kann man auch davon sprechen, daß konkrete Ereignisse oder Objekte als Zeichen fungieren. Zum Beispiel scheint es vor dem Hintergrund von Zeichenauffassungen in anderen semiotischen Bereichen sinnvoll, zu sagen, daß auch die konkrete Äußerung eines Satzes (ein Schallereignis, das eine bestimmte Folge sprachlicher Einheiten ‘realisiert’) für einen Hörer als Zeichen fungieren kann, so wie zum Beispiel auch ein bloßes Geräusch für einen Rezipienten einen bestimmten Sachverhalt anzeigen kann. Die Frage, was unter einem sprachlichen Zeichen verstanden werden soll, und wie sich dieses zu konkreten Äußerungsereignissen auf der einen Seite und zu abstrakten sprachlichen Einheiten auf der anderen Seite verhält, ist eine der umstrittensten Fragen in der Geschichte der modernen Sprachwissenschaft; man denke zum Beispiel an die Unterscheidungen zwischen „son mate´ riel“ und „image acoustique“ sowie zwischen „substance“ und „forme“ bei Saussure (1916), zwischen „expression-purport“, „expression-substance“ und „expression-form“ bei Hjelmslev (1943 = 1963) oder zwischen „signal“ und „signifiant“ bei Prieto (1966). Im folgenden wird eine Auffassung vorausgesetzt, die weder ‘abstrakte’ noch ‘konkrete’ Entitäten als Zeichenträger (d. h. als Interpretanda im Sinne von Art. 5 § 1.2.2.) ausschließt, was nichts anderes bedeutet, als daß sowohl abstrakte als auch konkrete Entitäten prinzipiell als Zeichen fungieren können (vgl. zu diesem Problem auch Lieb 1981: 152 und 1986: 110 und Pelc 1981: 2 f). 3.3. Semiotische Rekonstruktion sprachwissenschaftlicher Theorien Sprachwissenschaftliche Theorien semiotisch zu rekonstruieren bedeutet, eine Theoriesprache zu verwenden, die systematisch auf die Theoriesprache übergeordneter semiotischer Theorien bezogen ist, und sämtliche Aussagen sprachwissenschaftlicher Theorien so weit wie möglich auf Aussagen dieser übergeordneten semiotischen Theorien zurückzuführen. Dieser Gedanke kann relativ anschaulich präzisiert werden, wenn man sich auf sprachwissenschaftliche und semiotische Theorien bezieht, die im Sinne des klassischen Aussagenmodells wissenschaftlicher Theorien in axiomatisierter Form vorliegen (vgl. Art. 3 § 4.6. und Art. 124 § 3.1.). Diese Möglichkeit sei im Folgenden wenigstens kurz skizziert (für eine genauere Darstellung siehe Lieb 1983: Teil G; für alternative Auffassungen wissenschaftlicher Theorien vgl. Art. 124 § 4.;

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

siehe auch Stegmüller 1986 und Balzer, Moulines und Sneed 1987 sowie mit Bezug auf sprachwissenschaftliche Theorien Peris Vin˜ e 1990 und Quesada 1990). Gehen wir von der Annahme aus, daß zwei axiomatisierte Theorien T1 und T2 gegeben sind. T1 sei eine allgemeine semiotische Theorie, T2 eine sprachwissenschaftliche Theorie. Beide Theorien seien axiomatisierte Theorien in dem Sinne, daß es sich um Aussagensysteme handelt, die (eventuell leere) Mengen von Axiomen, Theoremen und weiteren gültigen Sätzen enthalten. Zu diesen gültigen Sätzen können Definitionen gehören, aber auch solche Sätze, die zwar nur in anderen Theorien als Axiome, Theoreme oder Definitionen fungieren, in der betreffenden Theorie aber für Ableitungen zur Verfügung stehen. Die Axiome seien so ausgewählt, daß sich alle Theoreme der jeweiligen Theorie aus der Menge dieser Axiome und eventuell weiterer gültiger Sätze der Theorie ableiten lassen (vgl. Art. 3 § 4.6.1.). Eine Rekonstruktion von T2 mit Bezug auf T1 bedeutet nun im einfachsten Fall, daß (1) die Theoriesprache von T2 so weit wie möglich auf der Grundlage der Theoriesprache von T1 aufgebaut wird und daß (2) die Aussagen von T2 so weit wie möglich auf Axiome, Theoreme und Definitionen von T1 zurückgeführt werden. Zu (1): Die Sprache von T2 auf der Grundlage der Sprache von T1 aufzubauen, bedeutet: In T2 werden keine nicht-logischen Begriffe zusätzlich als (undefinierte) Grundbegriffe eingeführt oder definiert, die bereits in der Sprache von T1 als Grundbegriffe oder definierte Begriffe enthalten sind. Die Grundbegriffe und die definierten Begriffe von T1 stehen vielmehr in T2 für Begriffsdefinitionen und zur Formulierung sonstiger Aussagen zur Verfügung, ohne in T2 den Status von Grundbegriffen oder von in T2 definierten Begriffen zu haben. In T2 werden also nur solche Begriffe als Grundbegriffe oder durch Definition eingeführt, die spezifische Eigenschaften der Objekte von T2 betreffen. Für den Fall einer semiotisch rekonstruierten Sprachtheorie bedeutet dies, daß in diese Theorie zum Beispiel der Begriff des sprachlichen Lautes eingeführt wird, aber nicht ein allgemeiner Lautbegriff, auf den bei der Definition dieses Begriffs zurückgegriffen wird. Ein solcher allgemeiner Lautbegriff ist vielmehr in einer vorausgesetzten allgemeineren Theorie einzuführen, und zwar in einer Weise, daß er auch als Grundlage für die Ein-

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

führung nicht-sprachlicher Lautbegriffe dienen kann. Zu (2): Zur Ableitung von Theoremen in T2 sollten so weit wie möglich die Axiome, Theoreme und Definitionen von T1 verwendet werden. Die relevanten Aussagen aus T1 werden hierzu in die Menge der Aussagen von T2 aufgenommen, allerdings fungieren sie in T2 nicht mehr als Axiome, Theoreme oder Definitionen, sondern lediglich als zusätzliche gültige Sätze. Nur solche Aussagen werden dann in T2 als Axiome fungieren, die sich nicht aus der Menge der Axiome, Theoreme und Definitionen von T1 ableiten lassen. Eine semiotische Rekonstruktion sprachwissenschaftlicher Theorien in dem hier verstandenen Sinne ist in zweierlei Hinsicht von Interesse: Zum einen besteht ein eher langfristiges Interesse in Hinsicht auf einen einheitlichen Theorienaufbau, und zum anderen besteht ein eher aktuelles Interesse im Hinblick auf Fragen der Forschungspraxis. Das langfristige Interesse umfaßt unter anderem die Systematisierung der Begriffsbildung, die innere Konsistenz und Einfachheit sprachwissenschaftlicher Theorien und die Behandlung von Fragestellungen, die die Beziehung zwischen sprachlichen und nichtsprachlichen Aspekten sprachlicher Ausdrücke sowie die Beziehung zwischen sprachlichen und nicht-sprachlichen Ausdruckssystemen betreffen. Was den Aspekt der Einfachheit betrifft, muß man der Auffassung entgegentreten, die Semiotisierung der Sprachwissenschaft befrachte diese Disziplin mit zusätzlichen Fragestellungen, deren Fruchtbarkeit und Relevanz nicht einmal generell gesichert sei, und sie führe potentiell zu einer Zunahme der Komplexität sprachwissenschaftlicher Theorien. Genau das Gegenteil ist der Fall: Wenn die Sprachwissenschaft aufgrund ihres Objekt- und Untersuchungsbereichs tatsächlich einen Zweig der Semiotik darstellt, dann sind ihre Fragestellungen ganz oder teilweise semiotische Fragestellungen mit Bezug auf die natürlichen Sprachen als Teilmenge des Objektbereichs der Semiotik. Diese Fragestellungen werden lediglich in einen größeren Kontext gestellt (sie werden auf Fragestellungen bezogen, die auch nicht-sprachliche Ausdruckssysteme betreffen). Und was die Komplexität der sprachwissenschaftlichen Theorien betrifft, so führt eine semiotische Rekonstruktion eher zu einer Abnahme als zu einer Zunahme ihrer Komplexität, da sprachbezogene Begriffe systematisch auf allgemeine se-

3007

miotische Begriffe zurückgeführt werden und sprachbezogene Aussagen auf solche ohne spezifischen Sprachbezug. Dies führt zum Beispiel dazu, daß man, wie schon angedeutet, die in der Sprachwissenschaft erforderlichen Lautbegriffe unter Bezug auf allgemeine Lautbegriffe definiert, ohne innerhalb der sprachwissenschaftlichen Theorien selbst einen allgemeinen Begriff des Lautes definieren oder als Grundbegriff einführen zu müssen. Und in einer Theorie der Sprachverwendung wird man den Begriff der sprachlichen Äußerung einführen, ohne den Äußerungsbegriff selbst innerhalb dieser Theorie zu definieren oder als Grundbegriff einzuführen. Das bedeutet nicht, daß Wissenschaftler, die der Sprachwissenschaft als akademischer Disziplin angehören, sich in der Praxis nicht selbst um die Explikation entsprechend allgemeinerer Begriffe kümmern müßten. Lediglich die Komplexität der sprachwissenschaftlichen Theorien nimmt potentiell ab. Und zugleich wird sichergestellt, daß Begriffe wie die des sprachlichen Lautes oder der sprachlichen Äußerung auf der Grundlage solcher Begriffe eingeführt werden, die auch für die Einführung entsprechender spezifischer Begriffe in Theorien nicht-sprachlicher Ausdruckssysteme angemessen sind. Das aktuelle forschungspraktische Interesse an einer semiotischen Rekonstruktion sprachwissenschaftlicher Theorien betrifft den heuristischen Nutzen dieses Vorgehens für die Hypothesenbildung und die Systematisierung der Fragestellungen, vor deren Hintergrund sprachwissenschaftliche Theorien entwickelt werden. Insbesondere führt dies zu einer genaueren Unterscheidung zwischen sprachspezifischen und allgemeineren Aspekten traditioneller Fragestellungen. Aber auch die semiotische Theorienbildung profitiert von einem solchen Vorgehen, denn wie schon am Beispiel der Einführung von Begriffen des sprachlichen Lautes und der sprachlichen Äußerung zu erkennen ist, kann eine semiotisch orientierte Theorienbildung der relevanten Einzelwissenschaften in der Praxis dazu beitragen, daß entsprechende Lücken in der Theorienbildung der allgemeinen semiotischen Disziplinen gefüllt werden. 3.4. Aussichten Es gibt nur relativ wenige Versuche, größere Gebiete der Sprachwissenschaft explizit auf semiotischen Grundlagen zu charakterisieren. An älteren Arbeiten ist vor allem Hjelmslev (1943 = 1963) zu nennen (vgl. Art. 117).

3008 Neuere Versuche findet man zum Beispiel in Petöfi (1977), Shapiro (1983), Shaumyan (1987) und Tobin (1990). Mit Ausnahme von Hjelmslev haben solche Versuche jedoch auf die Entwicklung der Sprachwissenschaft einen relativ geringen Einfluß gehabt. Dies hat verschiedene Autoren zu der Behauptung veranlaßt, von einem Scheitern des Programms einer Semiotisierung der Sprachwissenschaft zu sprechen (z. B. Sperber und Wilson 1986: 7 f; vgl. auch Tobin 1990: 14 ff). Um diese Entwicklung zu verstehen, muß man berücksichtigen, daß der Erfolg einer Semiotisierung der Sprachwissenschaft unmittelbar vom Entwicklungsstand der Semiotik abhängt bzw. von der Möglichkeit, fehlende Bereiche der Semiotik im Zuge der Beschäftigung mit sprachwissenschaftlichen Problemen weiterzuentwickeln. Und der Entwicklungsstand der Semiotik hängt selbst wiederum von mindestens zwei Faktoren ab: (1) von dem Wissen, das gegenwärtig über sämtliche Elemente des Objektbereichs der Semiotik faktisch verfügbar ist; und (2) von der Homogenität des Objektbereichs der Semiotik. Zu (1): Versuche, die Sprachwissenschaft in größerem Umfang semiotisch zu rekonstruieren, sind gegenwärtig nur in dem Maße möglich, wie die nicht-sprachlichen Zweige der Semiotik ausreichend entwickelt sind. Damit zum Beispiel ein Begriff des sprachlichen Lautes auf einen allgemeinen Lautbegriff zurückgeführt werden kann, muß man sich gerade darüber klar werden, welche Lautbegriffe für relevante nicht-sprachliche Ausdruckssysteme angemessen sein könnten. Ein beträchtlicher Teil der Probleme, die sich für die Weiterentwicklung der Semiotik und damit auch für die semiotische Rekonstruktion der Sprachwissenschaft stellen, liegen also gerade im Bereich der nicht-sprachwissenschaftlichen Disziplinen (vgl. auch Jakobson 1971 c: 658); und es wäre falsch, von der Sprachwissenschaft aufgrund ihres in einzelnen Teilbereichen relativ weiten Entwicklungsstandes zu erwarten, in dieser Hinsicht die Semiotik entscheidend voranzubringen, wenn nicht die gleichzeitige Weiterentwicklung ihrer Nachbarwissenschaften die Voraussetzungen dafür schafft. Aus einer einzelnen semiotischen Disziplin wie der Sprachwissenschaft heraus lassen sich zwar allgemeine Anforderungen für die semiotische Theorienbildung und an relevante Zeichenbegriffe stellen, es lassen sich aber keine Generalisierungen über den Objektbereich der Se-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

miotik formulieren, wie man es von Theorien erwarten kann, die innerhalb allgemein-semiotischer Disziplinen entwickelt werden. Zu (2): Ein weiterer Faktor, von dem der Erfolg der Semiotik abhängt, ist von grundsätzlicherer Natur. Allgemeinsemiotische Theorien (die Aussagen über sämtliche relevanten Ausdruckssysteme treffen) können nur in dem Maße Generalisierungen über ihren Objektbereich enthalten, in dem sich dieser Objektbereich als homogen im Hinblick auf semiotische Fragestellungen erweist, d. h. in dem Maße, wie sprachliche und nicht-sprachliche Ausdruckssysteme tatsächlich über gemeinsame zeichenbezogene Eigenschaften verfügen. Sperber und Wilson (1986) behaupten im Rahmen ihrer Kritik des semiotischen Programms, daß bislang keine wesentlichen semiotischen Gesetze gefunden worden seien und die Annahme, daß alle Zeichensysteme ähnliche Struktureigenschaften aufweisen, zunehmend unhaltbar geworden sei. Ob diese Einschätzung zutreffend ist, mag offen bleiben. In jedem Fall ist der Erfolg der Semiotik in dieser Hinsicht genauso von der Beschaffenheit ihrer Objekte abhängig wie zum Beispiel der Erfolg der Biologie von der Homogenität biologischer Organismen (im Hinblick auf die jeweiligen Untersuchungsinteressen) und der Erfolg der Sprachwissenschaft von der Homogenität der natürlichen Sprachen untereinander. Die Sprachwissenschaft konnte nur deshalb relativ große Fortschritte machen, weil natürliche Sprachen hinreichend viele gemeinsame Eigenschaften aufweisen. Wie homogen im Vergleich dazu der Objektbereich der Semiotik ist, dies festzustellen gehört mit zu den Aufgaben der Semiotik selbst. Vor diesem Hintergrund läßt sich der Sprachwissenschaft die führende Rolle, die ihr im Cours de linguistique ge´ ne´ rale zugesprochen wird (vgl. § 1.), zwar in methodischer und heuristischer Hinsicht zugestehen, nicht jedoch im Hinblick auf die Theorienbildung im engeren Sinne: Ein einzelner Zweig der Semiotik, der wie die Sprachwissenschaft nur einen Teil des Objektbereichs von ihr abdeckt, kann allein auf sich gestellt die Theorienbildung in der Semiotik nicht substantiell fördern, mag dieser Zweig auch noch so weit entwickelt sein; er kann dies genauso wenig, wie die Untersuchung einer einzelnen Sprache allein zu Generalisierungen über die Menge aller natürlicher Sprachen im Rahmen einer allgemeinen Sprachtheorie führen kann. Trotz dieser Umstände ist es sinnvoll, sprach-

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

wissenschaftliche Fragestellungen so weit wie möglich und so systematisch wie möglich auf semiotische Fragestellungen zu beziehen, denn zum einen gibt es mittlerweile doch eine ganze Reihe wichtiger Fortschritte im Bereich der Allgemeinen Semiotik, die unmittelbar für die sprachwissenschaftliche Forschung nutzbar gemacht werden können (vgl. die Artikel der Kapitel I⫺III in Bd. 1), und zum anderen gibt es zahlreiche Erkenntnisse über nicht-sprachliche Ausdruckssysteme, die bislang noch nicht hinreichend zur allgemeineren Fundierung sprachwissenschaftlicher Begriffe verwendet wurden.

4.

Beispiel: semiotische Aspekte der Sprachverwendung

4.1. Einleitung In diesem Abschnitt soll an einem Teilbereich der Sprachwissenschaft exemplarisch gezeigt werden, wie der systematische Bezug auf semiotische Fragestellungen und Begriffe zu einer besseren Fundierung und zu größerer Transparenz der sprachwissenschaftlichen Theorienbildung beitragen kann. Gegenstand der Betrachtung ist die Verwendung sprachlicher Äußerungen und ihr Verhältnis zur Verwendung nicht-sprachlicher Äußerungen. Um alle relevanten Aspekte der Verwendung sprachlicher Äußerungen zu erfassen, genügt es nicht, einzelne Mechanismen der Sprachproduktion und des Sprachverstehens zu kennen. Es muß systematisch geklärt werden, welche Faktoren die Produktion und die Rezeption sprachlicher Äußerungen bestimmen. Hierzu gehört die Frage nach der Beziehung sprachlicher Äußerungen zur physischen Ausstattung, zu kognitiven Zuständen und zu den Wissensbeständen von Verhaltenssystemen. In eine Theorie der Sprachverwendung müssen also Aussagen aus dem Bereich der Anatomie und Physiologie, der Handlungs- und Wahrnehmungstheorie sowie der Wissenstheorie eingehen. Dies trifft aber nicht nur auf Theorien der Verwendung sprachlicher Äußerungen zu, sondern auch auf Theorien der Verwendung nicht-sprachlicher Äußerungen und allgemein auf Theorien des Zeichengebrauchs. Im folgenden soll in sehr einfacher Form gezeigt werden, inwiefern Zeichenbegriffe ein entscheidendes Bindeglied in der Zusammenführung dieser unterschiedlichen Aspekte darstellen können. Zeichenbegriffe ermöglichen es einerseits, systematisch das Spektrum an möglichen Zie-

3009

len und Interpretationen zu erfassen, die mit dem Gebrauch sprachlicher Äußerungen verbunden sind, und andererseits, eine klare Unterscheidung zwischen sprachlichen und nicht-sprachlichen Aspekten des Gebrauchs von Äußerungen zu treffen und damit die Komplexität von Theorien des Sprachgebrauchs zu reduzieren und zu ihrer internen Systematisierung beizutragen. Die folgende Darstellung beschränkt sich weitgehend auf die Einführung eines begrifflichen Rahmens, der es erlaubt, die grundlegenden Bezüge zwischen den genannten Faktoren herzustellen. Dabei bleiben innerlinguistische Probleme, die spezielle Aspekte der semantischen und pragmatischen Interpretation sprachlicher Ausdrücke betreffen, weitgehend ausgeklammert. Ferner bleibt die Zuweisung der eingeführten Begriffe zu Theorien der Allgemeinen Pragmatik, der Sprachwissenschaftlichen Pragmatik und anderer relevanter Disziplinen implizit. Eine Zuordnung dürfte in der Regel aber keine Probleme bereiten, sofern die Abgrenzung der Objektund Untersuchungsbereiche der einzelnen Disziplinen bzw. ihrer Theorien geklärt ist. Zum Beispiel wird man Begriffe, die sich auf spezifisch sprachliche Aspekte beziehen, auch nur in einer Sprachtheorie bzw. einer ihrer Teiltheorien einführen und umgekehrt Begriffe, die keinen Bezug auf Sprachliches aufweisen, zwar gegebenenfalls in einer Sprachtheorie verwenden, aber nicht dort einführen. 4.2. Zeicheneffekt und Zeichenmodus 4.2.1. Signal, Indikator, Ausdruck, Geste Für die Zwecke der folgenden Darstellung wird angenommen, daß beim Aufbau einer Theorie der Verwendung sprachlicher und nicht-sprachlicher Äußerungen ein Zeichenbegriff zugrunde gelegt werden sollte, der mit Bezug auf beliebige Verhaltenssysteme verwendet werden kann, die imstande sind, reizspezifisch zu reagieren (vgl. Art. 4 § 1.1.). Dieser Zeichenbegriff sollte auch auf Verhaltenssysteme anwendbar sein, die nicht über die Fähigkeit verfügen, intentionale Zustände zu bilden, etwa Zustände des Glaubens oder Handlungsabsichten. Und er sollte insbesondere auch auf Verhaltenssysteme anwendbar sein, die nicht imstande sind, intentionale Prozesse zu vollziehen, wie sie im Bereich der höheren Wahrnehmung auftreten. Dieser Zeichenbegriff sollte also auf praktisch sämtliche biologische Lebensformen anwendbar sein (vgl. These 1 in Art. 1 § 1.1.). Zusätzlich

3010 wird im folgenden auch auf künstliche Sprachverarbeitungssysteme eingegangen, und es wird auch mit Bezug auf solche künstlichen Systeme gefragt, wieweit für sie eine Äußerung als Zeichen fungieren kann und welchen Zeichencharakter Äußerungen solcher Systeme für menschliche Benutzer haben können. Im folgenden wird der Ansatz von Posner (1993) zugrunde gelegt, in dem ein Rahmen für die Analyse sämtlicher möglicher Zeichenprozesse einschließlich kommunikativer Prozesse entwickelt wird (vgl. auch Posner 1996 und Art. 4). Den Ausgangspunkt dieses Ansatzes bilden folgende beiden Annahmen: (1) Zeichenprozesse sind spezielle Formen kausaler Prozesse (Posner 1993: 220). (2) Alles, was eine (reizspezifische) Reaktion in einem Verhaltenssystem bewirkt, kann als Zeichen betrachtet werden (Posner 1993: 223). Die in (2) angesprochene Reaktion besteht in einer Zustandsänderung, die aufgrund der Reizeinwirkung entsteht und nicht mit dieser identisch ist (vgl. Art. 4 § 1.1.). Posner (1993: 220 ff) unterscheidet zwischen unterschiedlichen Typen von Verhaltensreaktionen, die ein Ereignis (nach Art. 4 § 1.1. auch ein Objekt, eine Eigenschaft, eine Relation oder ein Zustand) in einem Verhaltenssystem bewirken kann, und gewinnt auf diese Weise eine Grundlage zur Unterscheidung zwischen vier verschiedenen Zeichentypen: dem Signal (signal), dem Indikator (oder Anzeichen) (indicator), dem Ausdruck (expression) und der Geste (gesture). Das Auftreten eines Ereignisses fungiert für ein Verhaltenssystem V als Signal, wenn es eine beliebige (jedoch reizspezifische) Verhaltensreaktion bei V verursacht. Jeder Zeichenprozeß ist ein Prozeß des Signalisierens, also ein Prozeß, in dem etwas als Signal fungiert (vgl. Art. 4 § 1.1.). Ein Indikator ist ein Signal besonderer Art. Beim Indikator besteht die verursachte Verhaltensreaktion darin, daß V annimmt, daß ein bestimmter Sachverhalt besteht. Ein Ereignis, das für V als Indikator fungiert, bewirkt also, daß V einen bestimmten doxastischen Zustand bildet. Ein Ausdruck ist ein Indikator, der V zu der Annahme führt, daß das zeichenproduzierende Verhaltenssystem sich in einem bestimmten physischen oder psychischen Zustand befindet. Eine Geste schließlich ist ein Ausdruck, der V zu der spezifischeren Annahme führt,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

daß das zeichenproduzierende Verhaltenssystem eine bestimmte Absicht hat. Um die gegenseitigen Beziehungen zwischen den erwähnten 4 Zeichentypen deutlicher zu machen, kann man die Begriffe des Signals, des Indikators, des Ausdrucks und der Geste definitorisch so einführen, daß jeweils ein allgemeinerer Zeichenbegriff zur Definition eines spezifischeren Zeichenbegriffs verwendet wird. Im folgenden werden Definitionen vorgeschlagen, die für die Zwecke der vorliegenden Darstellung in folgenden Punkten von Posners Konzeption abweichen: (1) Bei der Charakterisierung der kausalen Relationen wird nicht wie bei Posner (1993: 220) zwischen Ereignissen und dem Auftreten von Ereignissen unterschieden. (2) Zu Verhaltenssystemen werden hier nur individuelle Organismen (einschließlich bestimmter künstlicher Verhaltenssysteme) gezählt. Posner (1993: 225) verwendet einen Begriff des Verhaltenssystems, der neben natürlichen Verhaltenssystemen auch soziale Institutionen einschließt. (3) Die verwendeten undefinierten Begriffe des Annehmens und der Handlungsabsicht werden als Begriffe einer psychologischen Theorie kognitiver Zustände aufgefaßt (vgl. § 4.3.). „V“, „V1“ usw. stehen wie bereits im fortlaufenden Text für natürliche und künstliche Verhaltenssysteme; „e“, „e1“ usw. für raumzeitliche Ereignisse; „p“, „p1“ usw. für Propositionen; und „z“, „z1“ usw. für physische und psychische Zustände von Verhaltenssystemen oder von Teilen solcher Verhaltenssysteme. Nun gilt: (1) Definitionen: (a) e ist ein Signal für V bez. e1 L (i) e verursacht e1. (ii) e1 ist eine (reizspezifische) Verhaltensreaktion von V. (b) e ist ein Indikator für V bez. e1 und p L (i) e ist ein Signal für V bez. e1. (ii) e1 ist ein Annehmen von V, daß p. (c) e ist ein Ausdruck für V bez. V1, e1, p und z L (i) e ist ein Indikator für V bez. e1 und p. (ii) p ist die Proposition, daß e durch V1 verursacht und z ein Zustand von V1 ist. (d) e ist eine Geste für V bez. V1, e1, p und z L

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

(i) e ist ein Ausdruck für V bez. V1, e1, p und z. (ii) z ist eine Handlungsabsicht von V1. Diese Definitionsreihe verdeutlicht, inwiefern Gesten eine besondere Form von Ausdrücken darstellen, Ausdrücke eine besondere Form von Indikatoren und Indikatoren eine besondere Form von Signalen. Die Zuordnung zu einem dieser Zeichentypen erfolgt allein aufgrund der Art der involvierten Verhaltensreaktion. Die hier zugrunde liegende Zeichenauffassung, die den Zeichencharakter von Ereignissen aufgrund ihres Effekts auf Verhaltenssysteme bestimmt, ist so allgemein, daß sie die Möglichkeit zuläßt, auch dann von einer Zeichenrelation zu sprechen, wenn es gar nichts gibt, was im Sinne der traditionellen Terminologie etwas Bezeichnetes oder eine Repräsentation dieses Bezeichneten im Rezipienten darstellt (ein interpretatum bzw. ein signified im Sinne des Semiosemodells von Art. 5 § 1.2.). Dies ist bei Signalen der Fall, die für einen gegebenen Rezipienten nicht zugleich auch als Indikatoren fungieren. Solche Zeichen führen beim Rezipienten zu keinem doxastischen Zustand oder sonst einem intentionalen Zustand, der auf etwas Bezeichnetes gerichtet ist. Als Signale dieser Art kann man zum Beispiel physiologische Reflexreaktionen betrachten. Aufgrund ihrer Allgemeinheit erfüllt die hier umrissene Zeichenauffassung die zuvor erhobene Forderung, daß ein allgemeiner Zeichenbegriff auch auf Verhaltenssysteme anwendbar sein sollte, die nicht über die Fähigkeit verfügen, intentionale Zustände zu bilden oder intentionale Prozesse zu vollziehen; denn für solche Verhaltenssysteme können Ereignisse immer noch als einfache Signale fungieren. Trotz ihrer Allgemeinheit hat diese Auffassung auch nicht notwendigerweise eine Trivialisierung des Begriffs des sprachlichen Zeichens zur Folge, denn es wird nicht vorausgesetzt, daß sämtliche Zeichen, mit denen sich die Semiotik beschäftigt, Zeichen des gleichen Typs sind. Auch historisch scheint es nicht gerechtfertigt, den Begriff des Zeichens ausschließlich in Orientierung an komplexen Zeichenbegriffen wie dem Begriff des sprachlichen Zeichens zu explizieren (vgl. Eco 1976: 174). Wegen ihrer Allgemeinheit ist die hier zugrunde gelegte Zeichenauffassung allerdings mit vielen traditionellen Ansätzen nicht oder

3011

nur teilweise vereinbar. Zum Beispiel unterscheidet Morris (1946: 20) zwischen signvehicles und sign-families und bestimmt signfamilies als Mengen von sign-vehicles, die für einen gegebenen Rezipienten dieselben significata haben. Signale im vorliegenden Sinne müssen aber wie erwähnt überhaupt nichts bezeichnen. Insofern lassen sie sich im Ansatz von Morris gar nicht als Zeichen erfassen. In ähnlicher Weise erscheinen Zeichenauffassungen in der Nachfolge von Saussure restriktiver als die hier zugrunde gelegte Auffassung, indem sie einen Bedeutungsbezug von Zeichen voraussetzen. Prieto (1966) zum Beispiel definiert „signifiant“ als Klasse konkreter signals, die mit der Absicht produziert werden, etwas anzuzeigen. Auch Grice (1968) bettet seine Darstellung der Beziehung zwischen Äußerungen und abstrakten Einheiten, die geäußert werden, in eine Diskussion der Bedeutung ein. 4.2.2. Zeichenmodus Die Unterscheidung zwischen Signalen, Indikatoren, Ausdrücken und Gesten erfolgte aufgrund der verursachten Verhaltensreaktion, d. h. aufgrund des jeweiligen Zeicheneffekts. Man kann verschiedene Zeichentypen aber auch unter Bezug auf die Eigenschaften unterscheiden, aufgrund derer ein Ereignis eine gegebene Verhaltensreaktion verursacht, d. h. unter Bezug auf seinen Zeichenmodus. Für einen Rezipienten kann ein Schallereignis insbesondere aufgrund folgender Eigenschaften als Zeichen fungieren: aufgrund akustischer Eigenschaften, aufgrund auditiver Eigenschaften, aufgrund lautlicher Eigenschaften und aufgrund sprachlicher Lauteigenschaften (vgl. auch die Unterteilung bei Sebeok 1979: 48). Akustische Eigenschaften, d. h. Eigenschaften, die die Frequenz, Intensität usw. von Schallereignissen betreffen, sind Eigenschaften, die ein Schallereignis unabhängig von seiner sensorischen Verarbeitung durch Verhaltenssysteme hat. Verhaltenssysteme unterscheiden sich darin, auf welche akustischen Eigenschaften sie in einer gegebenen Situation reagieren. Manche Verhaltenssysteme reagieren auf eine Vielzahl akustischer Reize, während anderen die Fähigkeit, akustische Reize zu verarbeiten, völlig fehlt. Daher muß man zwischen der Frage, welche akustischen Eigenschaften ein Schallereignis (in einem physikalischen Sinne) hat, und der Frage, welche es für ein gegebenes Verhaltenssystem hat, unterscheiden.

3012 Unter auditiven Eigenschaften werden diejenigen Eigenschaften verstanden, mit denen ein Schallereignis auditiv wahrgenommen wird. Hierzu gehören zum Beispiel tonhöhenbezogene Eigenschaften (im Unterschied zu Frequenzeigenschaften, die akustischer Natur sind) oder auch Eigenschaften der Stimmqualität. Auditive Eigenschaften müssen keinen Kode-Bezug aufweisen, d. h. sie können als solche wahrgenommen werden, ohne daß hierzu ein bestimmtes KodeWissen erforderlich ist. In dieser Hinsicht unterscheidet sich zum Beispiel die Fähigkeit, ein Schallereignis mit einer bestimmten Tonhöhe wahrzunehmen, von der Fähigkeit, bestimmte musikalische Intervalle zu identifizieren und miteinander zu vergleichen. Letzteres geschieht in Abhängigkeit von der Kenntnis tonaler Systeme. Auditive Eigenschaften basieren in der Regel auf akustischen Eigenschaften von Schallereignissen, bilden aber keinen Sonderfall solcher Eigenschaften. Ihre Zuschreibung an ein physikalisches Ereignis erfordert den Bezug auf kognitive Zustände eines gegebenen oder gedachten Verhaltenssystems, auch wenn dieser Bezug in den meisten Darstellungen implizit bleiben kann. Zum Verstehen auditiver Äußerungseigenschaften vgl. Art. 168 § 4. Lautliche Eigenschaften bilden einen Sonderfall auditiver Eigenschaften. Es sind auditive Eigenschaften, die einem Schallereignis auf der Grundlage der Kenntnis eines (sprachlichen oder nicht-sprachlichen) Lautsystems zugeschrieben werden. Nimmt jemand zum Beispiel die Töne C und Cis als zwei Töne wahr, die sich durch einen Halbton voneinander unterscheiden, geschieht dies unter Bezug auf ein musikalisches System, welches die Zuordnung von wahrgenommenen Tonhöhendifferenzen zu einer Skala von Halbtonschritten erlaubt. Sprachliche Lauteigenschaften schließlich sind Sonderfälle lautlicher Eigenschaften. Es sind lautliche Eigenschaften, die nicht die Kenntnis eines beliebigen Lautsystems voraussetzen, sondern die eines sprachlichen Lautsystems. Zur weiteren Differenzierung der sprachlichen Lauteigenschaften und zu den höheren Stufen des Sprachverstehens vgl. Art. 131 § 1. Die Frage, welche auditiven Eigenschaften ein Schallereignis zu einer sprachlichen Lautäußerung machen, muß für unterschiedliche Sprachen bzw. Sprachgruppen unterschiedlich beantwortet werden. Zum Beispiel kann eine gegebene tonhöhenbezogene Eigenschaft

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

in der einen Sprache zwischen verschiedenen lexikalischen Eigenschaften unterscheiden, während sie in einer anderen eventuell nur unspezifisch bestimmte physische oder psychische Zustände des Sprechers anzeigt. Für Sprecher der ersten Sprache wäre diese Eigenschaft eine sprachliche Lauteigenschaft, für Sprecher der zweiten lediglich eine lautliche oder sogar nur eine auditive Eigenschaft. Entsprechende Unterschiede gibt es bei den Eigenschaften, die ein Schallereignis in unterschiedlichen Musikkulturen zu musikalischen Äußerungen machen (vgl. Art. 152). Untersuchungen von Posner (1988 b) zur Notation sprachlicher und musikalischer Äußerungen in verschiedenen Kulturen deuten darauf hin, daß in vielen Fällen mit einer komplementären Ausnutzung auditiver Eigenschaften der sprachlichen und musikalischen Zeichensysteme einer Kultur zu rechnen ist (vgl. auch Posner 2001: 102⫺106). In jedem Falle aber wird von den verschiedenen sprachlichen und musikalischen Systemen jeweils nur ein Teil der auditiven Eigenschaften von Schallereignissen genutzt, um zwischen verschiedenen Einheiten dieser Systeme oder ihren Funktionen zu differenzieren. Diejenigen Eigenschaften, die ein Schallereignis für ein gegebenes Verhaltenssystem zu einer sprachlichen oder musikalischen Äußerung machen, sind Eigenschaften, mit denen das betreffende Schallereignis von einem gegebenen Verhaltenssystem wahrgenommen wird, d. h. Eigenschaften, die es für ein gegebenes Verhaltenssystem hat. Ein Schallereignis ist für ein Verhaltenssystem V also nur insofern eine sprachliche Lautäußerung, als dieses Schallereignis für V sprachliche Lauteigenschaften hat. Da Sinnestäuschungen möglich sind, kann für ein Verhaltenssystem gegebenenfalls sogar ein bloßes Geräusch eine sprachliche Lautäußerung darstellen. Die Frage, welche Art von Reaktion ein Schallereignis bei einem Verhaltenssystem bewirkt, und die Frage, aufgrund welcher akustischen oder auditiven Eigenschaften ein Schallereignis für ein Verhaltenssystem als Zeichen fungiert, sind grundsätzlich voneinander unabhängig. Der Zeicheneffekt ist prinzipiell unabhängig vom Zeichenmodus, und umgekehrt. Tabelle 149.1 zeigt, wie geeignete Begriffe für Subtypen von Signalen, Indikatoren, Ausdrücken und Gesten eingeführt werden können. Die verschiedenen Zeichentypen werden spaltenweise aufgrund ihres Zeicheneffekts unterschieden und zeilenweise aufgrund ihres Zeichenmodus. Die

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

3013

Tabelle 149.1: Definitionen für einige Subtypen von Signalen, Anzeichen, Ausdrücken und Gesten („S“, „S1“, usw. stehen für sprachliche und nicht-sprachliche Systeme) A e ist ein akustisches Signal für V bez. e1 L a. e ist ein Signal für V bez. e1. b. e verursacht e1 auf1 grund akustischer Eigenschaften bez. V.

B e ist ein auditives Signal für V bez. e1 L a. e ist ein Signal für V bez. e1. b. e verursacht e1 aufgrund auditiver Eigenschaften bez. V.

C e ist ein lautliches Signal für V bez. S und e1 L a. e ist ein Signal für V bez. e1. b. e verursacht e1 aufgrund lautlicher Eigenschaften bez. S und V.

D e ist ein Sprechsignal für V bez. S und e1 L a. e ist ein Signal für V bez. e1. b. e verursacht e1 aufgrund lautlicher Eigenschaften bez. S und V. c. S ist ein sprachliches System.

e ist ein akustischer Indikator für V bez. e1 und pL a. e ist ein Indikator für V bez. e1 und p. 2 b. e verursacht e1 aufgrund akustischer Eigenschaften bez. V.

e ist ein auditiver Indikator für V bez. e1 und p L a. e ist ein Indikator für V bez. e1 und p. b. e verursacht e1 aufgrund auditiver Eigenschaften bez. V.

e ist ein lautlicher Indikator für V bez. S, e1 und pL a. e ist ein Indikator für V bez. e1 und p. b. e verursacht e1 aufgrund lautlicher Eigenschaften bez. S und V.

e ist ein Sprechindikator für V bez. S, e1 und p L a. e ist ein Indikator für V bez. e1 und p. b. e verursacht e1 aufgrund lautlicher Eigenschaften bez. S und V. c. S ist ein sprachliches System.

e ist ein akustischer Ausdruck für V bez. V1, e1, p und z L a. e ist ein Ausdruck für V bez. V1, e1, p und z. 3 b. e verursacht e1 aufgrund akustischer Eigenschaften bez. V.

e ist ein auditiver Ausdruck für V bez. V1, e1, p und z L a. e ist ein Ausdruck für V bez. V1, e1, p und z. b. e verursacht e1 aufgrund auditiver Eigenschaften bez. V.

e ist ein lautlicher Ausdruck für V bez. S, V1, e1, p und z L a. e ist ein Ausdruck für V bez. V1, e1, p und z. b. e verursacht e1 aufgrund lautlicher Eigenschaften bez. S und V.

e ist ein Sprechausdruck für V bez. S, V1, e1, p und z L a. e ist ein Ausdruck für V bez. V1, e1, p und z. b. e verursacht e1 aufgrund lautlicher Eigenschaften bez. S und V. c. S ist ein sprachliches System.

e ist eine akustische Geste für V bez. V1, e1, p und z L a. e ist eine Geste für V bez. V1, e1, p und z. 4 b. e verursacht e1 aufgrund akustischer Eigenschaften bez. V.

e ist eine auditive Geste für V bez. V1, e1, p und zL a. e ist eine Geste für V bez. V1, e1, p und z. b. e verursacht e1 aufgrund auditiver Eigenschaften bez. V.

e ist eine lautliche Geste für V bez. S, V1, e1, p und z L a. e ist eine Geste für V bez. V1, e1, p und z. b. e verursacht e1 aufgrund lautlicher Eigenschaften bez. S und V.

e ist eine Sprechgeste für V bez. S, V1, e1, p und z L a. e ist eine Geste für V bez. V1, e1, p und z. b. e verursacht e1 aufgrund lautlicher Eigenschaften bez. S und V. c. S ist ein sprachliches System.

akustischen Signale (Feld 1A) schließen alle übrigen akustischen Zeichen als Sonderfälle ein (Felder 2A⫺4A). Die auditiven Signale (1/3) schließen alle auditiven Zeichen, lautlichen Zeichen und sprachlichen Lautzeichen als Sonderfälle ein (Felder 2B⫺4B, 1C⫺4C und 1D⫺4D). Auch Sprechgesten (Feld 4D) sind also auditive Signale bestimmter Art, da

Gesten eine besondere Form von Signalen bilden und sprachliche Lautzeichen eine besondere Form auditiver Zeichen. Wenn im folgenden von auditiven Signalen, auditiven Indikatoren usw. gesprochen wird, sind damit im Regelfall nur Schallereignisse gemeint, die nicht zugleich auch als höherstufige Zeichen fungieren. Dies ist jedoch nur eine Kon-

3014 vention, die im folgenden die informelle Charakterisierung vereinfacht und nicht die tatsächlichen Möglichkeiten der Zuordnung zu den verschiedenen Zeichentypen berücksichtigt. Die Definitionen in Spalte D setzen voraus, daß sprachliche Lauteigenschaften für die Sprachlichkeit auditiver Zeichen konstitutiv sind. Es wird angenommen, daß ein Schallereignis nicht als Sprechsignal fungieren kann, ohne daß die sprachlichen Zeichenfunktionen durch Lauteigenschaften des Schallereignisses vermittelt sind. Das schließt aber auch nicht die Annahme aus, daß Sprechsignale immer auch (formabhängige) Bedeutungsbezüge aufweisen. Dies hängt davon ab, welche Kriterien man für die Sprachlichkeit lautlicher Eigenschaften anwenden will, d. h. wie man den Begriff des sprachlichen Systems festlegt. Man kann zum Beispiel fordern, daß Lauteigenschaften nur dann als sprachlich gelten können, wenn sie durch ein System determiniert sind, das entsprechende Bedeutungsbezüge aufweist (und andernfalls nicht sprachlich genannt würde). Entscheidend für die Definitionen in Spalte D ist der Gedanke, daß die Sprachlichkeit eines lautlichen Zeichens allein durch die Sprachlichkeit des Systems garantiert wird, das den Status von Eigenschaften des Schallereignisses für ein Verhaltenssystem festlegt (vgl. auch Lieb 1981: 153). Ein Schallereignis kann für ein und dasselbe Verhaltenssystem ganz unterschiedliche Zeichenfunktionen haben. Betrachten wir zum Beispiel den Fall, in dem eine Sprecherin den deutschen Satz Es ist 3 Uhr äußert. Eine entsprechende Äußerung e kann für einen menschlichen Hörer V in folgender Weise als Zeichen fungieren: als Sprechgeste (Feld 4D), wenn e aufgrund sprachlicher Lauteigenschaften V zu der Annahme führt, daß die Sprecherin beabsichtigt, ihm mitzuteilen, daß es 3 Uhr ist; als Sprechausdruck (Feld 3D), wenn e aufgrund sprachlicher Lauteigenschaften V zu der Annahme führt, daß die Produzentin glaubt, daß es 3 Uhr ist; als Sprechindikator (Feld 2D), wenn e aufgrund sprachlicher Lauteigenschaften V lediglich zu der Annahme führt, daß es 3 Uhr ist; und als Sprechsignal (Feld 1D), wenn e aufgrund sprachlicher Lauteigenschaften (z. B. einer bestimmten dialektalen Aussprache) bei V Gefühlszustände bewirkt, die nicht durch doxastische Zustände von V vermittelt sind.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Nehmen wir nun an, die Sprecherin würde eine Geige zur Hand nehmen und ein paar Takte spielen. Das, was sie auf der Geige spielt, kann für V unter Bezug auf ein geeignetes musikalisches System als lautliches Zeichen unterschiedlichen Typs fungieren: als lautliche Geste (Feld 4C), wenn die Tonfolge e ⫺ verstanden als komplexes Schallereignis ⫺ aufgrund lautlicher Eigenschaften V zum Beispiel zu der Annahme führt, daß die Produzentin beabsichtigt, ihm zu zeigen, daß sie ärgerlich ist; als lautlicher Ausdruck (Feld 3C), wenn e aufgrund lautlicher Eigenschaften V zu der bloßen Annahme führt, daß die Produzentin ärgerlich ist; als lautlicher Indikator (Feld 2C), wenn e aufgrund lautlicher Eigenschaften V lediglich zu der Annahme führt, daß etwas Wichtiges vorgefallen ist; und als lautliches Signal (Feld 1C), wenn e aufgrund lautlicher Eigenschaften lediglich ein allgemeines Unbehagen bei V auslöst. Sowohl die sprachliche Äußerung als auch die musikalische Tonfolge kann für V nun auch allein aufgrund auditiver Eigenschaften als Geste, Ausdruck, Indikator oder Signal fungieren. Betrachten wir nochmals die Äußerung des Satzes Es ist 3 Uhr. Dieses Schallereignis e fungiert für V lediglich als auditive Geste (Feld 4B), wenn e zum Beispiel aufgrund der besonderen Stimmqualität oder Lautstärke V zu der Annahme führt, daß ihm die Produzentin mitteilen will, daß sie ärgerlich ist; als auditiver Ausdruck (Feld 3B), wenn e aufgrund der besonderen Stimmqualität oder Lautstärke V zu der bloßen Annahme führt, daß die Produzentin ärgerlich ist; als auditiver Indikator (Feld 2B), wenn e aufgrund bestimmter klanglicher Eigenschaften V zum Beispiel zu der Annahme führt, daß die Produzentin nicht weit entfernt ist; und als auditives Signal (Feld 1B), wenn e zum Beispiel aufgrund seiner Klangfarbe bei V angenehme oder unangenehme Gefühle auslöst. Schließlich kann die Äußerung des Satzes Es ist 3 Uhr für V auch als akustisches Signal (Feld 1A) fungieren, nämlich dann, wenn sie nur aufgrund ihrer akustischen Eigenschaften zu einer spezifischen Reaktion bei V führt, etwa zu einem akustisch ausgelösten Orientierungsreflex. Ob eine Äußerung allein aufgrund akustischer Eigenschaften für ein Verhaltenssystem auch als Indikator, Ausdruck oder Geste fungieren kann (Felder 2A⫺4A), soll hier offen bleiben.

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

4.3. Typen zeichenbezogener Absichten Gesten sind Zeichen, die zur Zuschreibung einer Absicht an den Zeichenproduzenten führen. Man kann nun Gesten danach unterscheiden, welche Art von Absicht dem Zeichenproduzenten zugeschrieben wird. Im folgenden wird angenommen, daß man diejenigen Absichten, die dem Produzenten im Rahmen der Interpretation eines Ereignisses als Geste zugeschrieben werden, unter Rückgriff auf die gleiche Terminologie beschreiben kann wie diejenigen Absichten, die tatsächlich vom Produzenten gebildet werden. Dabei unterscheiden wir im Anschluß an Searle (1983) zwischen Handlungsabsichten („intentions-in-action“) und vorausgehenden Absichten („prior intentions“). Handlungsabsichten wie auch vorausgehende Absichten sind intentionale Zustände in zweierlei Sinn: zum einen, indem sie zielgerichtet sind (hierin unterscheiden sie sich von anderen kognitiven Zuständen wie zum Beispiel Zuständen des Glaubens); und zum anderen, indem sie überhaupt auf etwas gerichtet sind, nämlich auf das, was beabsichtigt wird (diese Eigenschaft haben sie mit anderen kognitiven Zuständen, einschließlich Zuständen des Glaubens, gemein). Handlungsabsichten bilden Bestandteile von Handlungen und sind (im Falle physischer Handlungen) auf Körperbewegungen gerichtet, während vorausgehende Absichten darauf gerichtet sind, solche Handlungen auszuführen. Handlungsabsichten, die hier allein von Interesse sind, werden im folgenden als aktuelle psychische Zustände aufgefaßt, bei denen man genauso wie zum Beispiel bei visuellen Wahrnehmungen fragen kann, ob sie zu einem gegebenen Zeitpunkt bei einem Verhaltenssystem vorhanden sind oder nicht (vgl. Peters 1997: Kap. 2.1). Sie verfügen über einen Gehalt, der festlegt, welche Eigenschaften die Körperbewegung aufweisen soll, und es sind diese Zustände selbst, die (im Falle erfolgreicher Handlungen) auch eine Körperbewegung dieses Typs verursachen. Nach einer modifizierten Auffassung des Absichtsbegriffs von Searle durch Lieb (1987: 47) gibt es nun zu jeder Handlungsabsicht z von V genau eine größte Menge von Eigenschaften von Ereignissen, so daß gilt: Zu der Menge gehört die Eigenschaft, eine durch z verursachte Bewegung von V zu sein; und V will, daß es ein Ereignis gibt, das jede Eigenschaft in der Menge besitzt. Diese Eigenschaftsmenge wird als „Gehalt“ der Absicht bezeichnet.

3015

Handlungsabsichten in diesem Sinne unterscheiden sich von bloßen Zuständen des Wollens durch ihre kausale Selbstbezüglichkeit (vgl. Searle 1983: 85 und Lieb 1987: 47): Der Gehalt jeder Handlungsabsicht enthält mindestens die Eigenschaft, ein Ereignis zu sein, das durch die Absicht selbst verursacht ist. In Peters (1997: Kap. 1 und 2) wird gezeigt, daß eine kompliziertere Gehaltsauffassung erforderlich ist, wenn der Annahme Rechnung getragen werden soll, daß die Sprechplanung oder allgemein die Äußerungsplanung inkrementell erfolgt (vgl. Levelt 1989: 23 ff) und die Äußerungsproduktion einsetzen kann, bevor vollständig festgelegt ist, was im einzelnen geäußert werden soll (der Gehalt der Handlungsabsicht muß dann während der Zeit ihres Bestehens veränderlich sein). Zur Vereinfachung der Darstellung wird im folgenden jedoch auf den einfacheren Gehaltsbegriff Bezug genommen. Unter Rückgriff auf die in § 4.2. eingeführten Zeichenbegriffe läßt sich systematisch zwischen zeichenbezogenen Handlungsabsichten unterscheiden, indem gefordert wird, daß im Gehalt einer gegebenen Absicht die Eigenschaft auftritt, für ein anderes Verhaltenssystem als entsprechendes Zeichen zu fungieren. Unter Bezug auf die Begriffe des Signals, des Indikators, des Ausdrucks und der Geste läßt sich entsprechend unterscheiden zwischen der Absicht zu signalisieren, der Absicht zu indizieren, der Absicht, einen Ausdruck zu gebrauchen und der Absicht, eine Geste zu gebrauchen. Eine Absicht kann einem dieser Typen zugeordnet werden, wenn in ihrem Gehalt die Eigenschaft enthalten ist, für ein Verhaltenssystem als Signal, Indikator, Ausdruck oder Geste im Sinne der Definitionen (1a⫺d) in § 4.2.1. zu fungieren. Der Begriff „Absicht, zu signalisieren“ zum Beispiel ließe sich wie folgt definieren: (2) z ist eine Absicht zu signalisieren von V bez. V1 und e1 L (i) z ist eine Handlungsabsicht von V. (ii) Der Gehalt von z bei V enthält die Eigenschaft, ein Signal für V1 bez. e1 zu sein. Durch Angabe alternativer Eigenschaften für den Gehalt der Absicht in Bedingung (ii) lassen sich in analoger Weise die Begriffe „Absicht zu indizieren“, „Absicht, einen Ausdruck zu gebrauchen“ und „Absicht, eine Geste zu gebrauchen“ einführen (vgl. die Definitionen bei Posner 1993: 227). Auch komplexere Absichtsbegriffe lassen sich auf diese

3016 Weise einführen. Möglicherweise beabsichtigt eine Zeichenproduzentin zum Beispiel nicht nur, eine Äußerung zu produzieren, die einen bestimmten sprachlichen Zeicheneffekt hat, sondern sie beabsichtigt, eine Äußerung zu produzieren, die für einen gegebenen Rezipienten als auditiver Indikator oder als lautlicher Ausdruck fungiert. Oder sie beabsichtigt, eine Äußerung zu produzieren, die einen Rezipienten zu der Annahme führt, daß die Zeichenproduzentin selbst einen auditiven Indikator oder einen lautlichen Ausdruck produzieren wollte. Darüber hinaus muß ein Rezipient, der eine Äußerung als Geste wahrnimmt, sich nicht darauf beschränken, der Produzentin die Absicht zuzuschreiben, eine Äußerung bestimmter Art zu produzieren. Er kann ihr auch die Absicht zuschreiben, eine Äußerung zu produzieren, die als Geste für eine bestimmte Absicht fungieren soll, und eine solche Reaktion kann wiederum von der Zeichenproduzentin mitbeabsichtigt sein. Der Begriff der Geste im hier verstandenen Sinne erlaubt durch das mehrfache Einbetten von Absichten ein prinzipiell unbegrenztes Anwachsen der Komplexität von Zeichenbegriffen (für eine systematische Darstellung vgl. Posner 1993: 227 ff). 4.4.

Der Zeichencharakter von Äußerungen 4.4.1. Kommunikative und sprachliche Zeichenfunktionen Im folgenden soll gezeigt werden, inwiefern die Unterscheidung zwischen Zeicheneffekt und Zeichenmodus sowie die Unterscheidung zwischen verschiedenen Typen zeichenbezogener Absichten einen geeigneten Rahmen bilden können, um zentrale Fragen einer Theorie der Sprachverwendung anzugehen. Zu diesen Fragen gehören insbesondere die beiden folgenden: (1) Wann ist eine Äußerung ein kommunikatives Zeichen? (2) Wann ist eine Äußerung ein sprachliches Zeichen? Diese Fragen können sowohl aus der Sicht des Zeichenproduzenten als auch aus der Sicht des Zeichenrezipienten beantwortet werden. Im ersten Fall sind Eigenschaften des Sprechers für den kommunikativen und sprachlichen Zeichencharakter einer gegebenen Äußerung verantwortlich, im zweiten Fall sind es Eigenschaften des Rezipienten, von denen der kommunikative und sprachliche Charakter einer Äußerung abhängen.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Eine produzentenorientierte Perspektive liegt den meisten Versuchen zugrunde, den Begriff der Kommunikation oder verwandte Begriffe zu definieren (vgl. Morris 1946: 118, Grice 1957, Strawson 1964, Prieto 1966, Meggle 1981, Ungeheuer 1987, Posner 1993). Wenn man kommunikative Zeichen mit Zeichen gleichsetzt, die zu kommunikativen Zwecken eingesetzt werden, bedeutet dies, daß man die Kommunikativität von Zeichen letztlich in der einen oder anderen Weise von Absichten des Zeichenproduzenten abhängig macht (vgl. Art. 4 § 1.4.1.). Auch im Hinblick auf den sprachlichen Status von Äußerungen wird bisweilen eine produzentenorientierte Perspektive eingenommen, insbesondere in Untersuchungen zum frühen Spracherwerb und zu den Vorstufen des Spracherwerbs. Die frühen Lalläußerungen des Kindes zum Beispiel werden häufig deshalb als nicht-sprachliche Äußerungen betrachtet, weil das Kind im zweiten Lebenshalbjahr noch nicht über relevantes sprachliches Wissen verfügt und demzufolge auch nicht relevante Sprechabsichten haben kann. Angenommen, ein 6 Monate alter Säugling äußert die Lautfolge mama. Aus produzentenorientierter Perspektive würde man zwar sagen, daß die geäußerte Lautfolge einer Wortform der Umgebungssprache des Kindes ähnelt, aber man würde nicht sagen, daß der Säugling diese Wortform geäußert hat, da die entsprechenden Äußerungsabsichten fehlen. Aus dieser Perspektive wird die Lallphase in der stimmlichen Entwicklung des Kindes auch als vorsprachliche Entwicklungsphase angesehen. Beide Fragen, die Frage nach dem kommunikativen Charakter von Äußerungen und die Frage nach dem sprachlichen Charakter von Äußerungen, können aber auch aus einer rezipientenorientierten Perspektive beantwortet werden. Bereits die Unterscheidung zwischen verschiedenen Zeicheneffekten und Zeichenmodi basierte auf Verhaltensreaktionen von Rezipienten und wurde somit aus einer rezipientenorientierten Perspektive getroffen (vgl. die Unterscheidung zwischen „recipient sign“ und „sender sign“ bei Posner 1993: 230). Man kann nun weitergehen und auch die Frage nach der Kommunikativität von Äußerungen als Frage ihres Zeicheneffektes betrachten. Ob eine Äußerung als kommunikative Äußerung gelten kann, hängt dann von der Art ihrer Zeicheneffekte ab, wobei unterschiedlich strenge Anforderungen an den Be-

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

griff der Kommunikativität gestellt werden können. Ferner kann die Frage nach dem sprachlichen Charakter von Äußerungen aus rezipientenorientierter Perspektive als Frage ihres Zeichenmodus aufgefaßt werden. Ob eine Äußerung als sprachliche Äußerung gelten kann, hängt dann von dem Modus ab, in dem eine Äußerung für gegebene Rezipienten als Zeichen fungiert. Die rezipientenorientierte Perspektive ist gerade im Hinblick auf die Frage der Sprachlichkeit von Äußerungen diejenige, die den meisten sprachwissenschaftlichen Untersuchungen zugrunde liegt, wenn auch meist implizit. Häufig hat es den Anschein, als würde in der Sprachwissenschaft die Sprachlichkeit von Äußerungen allein aufgrund von Formeigenschaften oder Bedeutungseigenschaften dieser Äußerung beurteilt. Viele Sprachwissenschaftler würden zum Beispiel sagen, daß elf eine Wortform des Deutschen ist, und die mündliche Äußerung „elf“ eine Äußerung des Deutschen (und somit eine sprachliche Äußerung), weil die Äußerung „elf“ von elf ganz bestimmte Form- und Bedeutungseigenschaften aufweist. Alle diese Eigenschaften basieren jedoch auf auditiven Eigenschaften der betreffenden (mündlichen) Äußerung. Wir betrachten diese Äußerung als Äußerung der Wortform elf des Deutschen, weil wir die Äußerung auditiv als Äußerung der Lautfolge/elf/ des Deutschen wahrnehmen, die im Deutschen konstitutiv für eine bestimmte Wortform ist, welcher wiederum im Deutschen eine bestimmte lexikalische Bedeutung zugeordnet ist, usw. Die Äußerung von elf ist also nur für solche Rezipienten eine sprachliche Äußerung, die über hinreichende Kenntnisse des Deutschen verfügen (oder über Kenntnisse einer anderen Sprache, in der die Lautfolge /elf/ als sprachliche Einheit vorkommt). Welche Zeicheneffekte sollte nun ein Zeichen haben, um als kommunikatives Zeichen betrachtet werden zu können? Man könnte erwägen, solche Zeichen als kommunikative Zeichen zu betrachten, die als Gesten fungieren. Man könnte aber auch fordern, daß kommunikative Zeichen als Gesten eines ganz bestimmten Typs fungieren müssen. Zum Beispiel könnte man fordern, daß ein kommunikatives Zeichen als Geste fungieren muß, die dem Rezipienten die Absicht der Produzentin signalisiert, eine Geste zu gebrauchen. In jedem Fall spielt es keine Rolle, welche Absichten die Produzentin tatsächlich hat. Wenn der kommunikative Charakter ei-

3017

nes Zeichens davon abhängig gemacht wird, daß die Äußerung als Geste fungiert, kommt es allein darauf an, daß der Rezipient der Produzentin bestimmte Absichten zuschreibt, nicht darauf, daß die Produzentin diese Absichten tatsächlich hat. Es ist nicht einmal erforderlich, daß die Produzentin einer Geste überhaupt Absichten hat. Auch junge Säuglinge oder zum Beispiel künstliche Sprachsynthesesysteme können Äußerungen produzieren, die als Gesten fungieren, vorausgesetzt, Rezipienten sind bereit, solchen Verhaltenssystemen Absichten zuzuschreiben. Faßt man kommunikative Zeichen als Zeichen auf, die als Gesten bestimmter Art fungieren, ist es also auch möglich, Äußerungen von jungen Säuglingen oder von künstlichen Systemen daraufhin zu untersuchen, ob sie in ihrem jeweiligen Verwendungskontext als kommunikative Zeichen fungieren. Was macht nun ein Zeichen zu einem sprachlichen Zeichen? Wir wollen zunächst annehmen, daß ein sprachliches Zeichen ein Zeichen ist, das aufgrund sprachlicher Eigenschaften als Zeichen fungiert. Daneben mag dieses Zeichen noch andere Eigenschaften aufweisen, die für andere seiner Zeichenfunktionen verantwortlich sind. Wesentlich ist aber, daß es unter seinen Zeichenfunktionen auch solche gibt, die unmittelbar auf diesen sprachlichen Eigenschaften beruhen. Wir wollen ferner zwischen zwei Fragen unterscheiden: erstens der Frage, ob eine Äußerung für jemanden überhaupt sprachliche Eigenschaften aufweist, d. h. ob sie von einem gegebenen Rezipienten mit sprachlichen Eigenschaften wahrgenommen wird, und zweitens der Frage, welche Eigenschaften dieser Äußerung tatsächlich für ihre Zeicheneffekte bei dem gegebenen Rezipienten verantwortlich sind. Eine Äußerung, die für einen gegebenen Rezipienten sprachliche Eigenschaften aufweist, kann gleichwohl für diesen Rezipienten allein aufgrund nichtsprachlicher Eigenschaften als Zeichen fungieren. Die Äußerung des Satzes Es ist 3 Uhr zum Beispiel kann allein aufgrund von Eigenschaften im Bereich ihrer Klangqualität anzeigen, daß die Sprecherin erkältet ist. In diesem Fall fungiert die Äußerung als auditiver Ausdruck. Die Äußerung zeigt an, daß sich die Sprecherin in einem bestimmten physischen Zustand befindet. Zugleich kann diese Äußerung für den Rezipienten natürlich auch als sprachliches Zeichen fungieren, indem sie sprachlich die Uhrzeit anzeigt. Eine Äuße-

3018 rung kann also zur gleichen Zeit als sprachliches und als nicht-sprachliches Zeichen fungieren. Bislang ging es um die Rolle der sprachlichen Eigenschaften von Äußerungen für ihren Zeichencharakter. Wie kann man nun aber sinnvoll zwischen sprachlichen und nicht-sprachlichen Eigenschaften von Äußerungen unterscheiden? Traditionell fordert man von sprachlichen Einheiten, daß sie einen Bedeutungsbezug aufweisen, wie auch immer dieser Bezug im einzelnen aufgefaßt wird. Ein entsprechender Bedeutungsbezug wird daher allgemein auch bei der Definition des sprachlichen Zeichens verlangt. Eine solche Auffassung hat jedoch die Konsequenz, daß viele Äußerungen, die aufgrund sprachlich determinierter Eigenschaften als Zeichen fungieren, trotzdem als nicht-sprachliche Zeichen charakterisiert werden müßten. Betrachten wir nochmals den Fall der frühen Lalläußerungen des Säuglings. Eine gegebene Lalläußerung mag für deutschsprachige Eltern die Lautfolge /mama/ realisieren, d. h. eine Lautfolge des Deutschen, und diese Äußerung mag gerade aufgrund der Tatsache, daß sie für die Eltern Laute des Deutschen realisiert, bei diesen Eltern Überraschung auslösen. In diesem Fall hätte die Äußerung aufgrund auditiver Eigenschaften, die durch ein sprachliches System determiniert sind, zu einer spezifischen Verhaltensreaktion geführt, und trotzdem müßte die betreffende Zeichenfunktion als nicht-sprachlich und die betreffende Äußerung als nicht-sprachliches Zeichen charakterisiert werden, da ein Bedeutungsbezug fehlt (es besteht nur ein indirekter Bezug zur Bedeutungsebene aufgrund des phonematischen Wertes der betreffenden Laute im Deutschen, der aber für die betreffende Zeichenfunktion unwesentlich ist). Im folgenden wird daher eine liberalere Auffassung des sprachlichen Zeichens zugrunde gelegt, die auf zweierlei Festlegungen basiert: Erstens, ein Zeichen ist genau dann ein sprachliches Zeichen, wenn es aufgrund sprachlicher Eigenschaften als Zeichen fungiert; und zweitens, eine Eigenschaft ist genau dann eine sprachliche Eigenschaft, wenn sie durch ein sprachliches System determiniert ist (wobei natürlich zu klären bleibt, was unter „sprachlichen Systemen“ verstanden werden soll). Analoge Voraussetzungen wurden bereits für die Definition der Begriffe des Sprechsignals, des Sprechindikators, usw. in § 4.2.2. gemacht.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Man kann durchaus fordern, daß sprachliche Systeme neben nicht-semantischen Eigenschaften auch semantische Eigenschaften einschließen müssen, was aber nicht zur Folge hat, daß jede Eigenschaft, die durch ein sprachliches System festgelegt ist, einen entsprechenden Bedeutungsbezug aufweisen muß. Eine Äußerung kann für einen Rezipienten einen (phonetischen oder phonologischen) Laut einer bestimmten Sprache realisieren, unabhängig davon, ob dieser Laut als Bestandteil einer Einheit auftritt, die über bestimmte semantische Eigenschaften in dieser Sprache verfügt. In der Geschichte der Erforschung des Sprachgebrauchs wurde oft eine enge Verbindung zwischen dem kommunikativen Charakter von Äußerungen und ihrem sprachlichen Charakter gesehen. Entsprechend könnte auch ein enger Zusammenhang zwischen kommunikativen und sprachlichen Zeichen angenommen werden. Da aber der Zeicheneffekt grundsätzlich unabhängig vom Zeichenmodus ist und umgekehrt, sind auch die Kommunikativität und die Sprachlichkeit von Zeichen grundsätzlich voneinander unabhängig. Kommunikative Zeichen müssen nicht sprachliche Zeichen sein und sprachliche Zeichen nicht kommunikative Zeichen. 4.4.2. Variabler Zeichencharakter von Äußerungen Der Zeichencharakter einer Äußerung ist nicht von vornherein festgelegt. Zwei Hauptformen der Variabilität des Zeichencharakters können unterschieden werden: (1) Die Zeichenfunktion einer Äußerung kann je nach Rezipient und Äußerungssituation unterschiedlich sein. (2) Eine Äußerung kann für einen Rezipienten gleichzeitig unterschiedliche Zeichenfunktionen haben. Die erste Form der Variabilität zeigt sich besonders deutlich, wenn man die Abhängigkeit der Zeichenfunktion von dauerhaften oder zeitweiligen Merkmalen des Rezipienten betrachtet. Die Äußerung des Satzes Es ist 3 Uhr wird für einen deutschsprachigen Rezipienten gewöhnlich als sprachliches Zeichen fungieren, für einen Rezipienten, der kein Deutsch versteht, möglicherweise jedoch nur als auditives Zeichen. Dieser Rezipient kann zum Beispiel allein aufgrund auditiver Eigenschaften der Äußerung den Schluß ziehen, daß die Sprecherin erkältet ist. In diesem Fall variiert der Zeichenmodus der Äußerung. Die Zeichenfunktion dieser Äußerung kann ebensogut hinsichtlich des Zeichen-

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

effekts variieren, weil die Rezipienten unterschiedliche Voraussetzungen für die Rezeption dieser Äußerungen mitbringen. Die Äußerung des Satzes Es ist 3 Uhr mag zum Beispiel einem Rezipienten die Absicht des Sprechers signalisieren, mitzuteilen, daß es 3 Uhr ist, solange der Rezipient unterstellt, daß die Äußerung durch einen menschlichen Sprecher produziert wurde (sprachliche Geste), oder aber nur den Sachverhalt, daß es 3 Uhr ist, anzeigen, wenn dieser Rezipient als Zeichenproduzent ein künstliches Sprachsynthesesystem vermutet, das nicht über Absichten verfügt (sprachlicher Indikator). Ein Kind, das möglicherweise noch keine klare Vorstellung darüber hat, was seine sprechende Puppe von einem menschlichen Sprecher unterscheidet, mag hingegen deren künstlich erzeugte Äußerungen als sprachliche Gesten verstehen. Die zweite Form der Variabilität des Zeichencharakters wird deutlich, wenn man untersucht, was eine Äußerung des Satzes Es ist 3 Uhr für ein und denselben Rezipienten zugleich signalisieren kann. Diese Äußerung mag, wie bereits angedeutet, aufgrund ihrer sprachlichen Eigenschaften als sprachliche Geste fungieren. Aufgrund ihrer Stimmqualität mag sie zur gleichen Zeit aber als auditiver Ausdruck dessen dienen, daß die Sprecherin erkältet ist. Diese Formen der Variabilität des Zeichencharakters lassen sich auf zwei grundlegende Prinzipien zurückführen, die sich möglicherweise so weit verallgemeinern lassen, daß sie auf beliebige Zeichenprozesse zutreffen, nicht nur auf solche, die die Zeichenfunktionen von Äußerungen einschließen. Das erste Prinzip besagt: Der Zeichencharakter einer Äußerung wird nicht vollständig durch die Eigenschaften determiniert, mit denen die Äußerung wahrgenommen wird. Das zweite Prinzip besagt: Nicht sämtliche Eigenschaften, mit denen eine Äußerung wahrgenommen wird, müssen für eine gegebene Zeichenfunktion dieser Äußerung relevant sein. Das erste Prinzip ist grundlegend dafür, daß die Zeichenfunktion der gleichen Äußerung für verschiedene Rezipienten und in verschiedenen Äußerungssituationen unterschiedlich sein kann. Seine Gültigkeit zeigt sich bei der Interpretation einer Äußerung als Geste. Diese Interpretation hängt nicht allein davon ab, welche Eigenschaften die Äußerung als solche für einen gegebenen Rezipienten aufweist. Der Rezipient muß auch grund-

3019

sätzlich bereit sein, dem Verhaltenssystem, das die Äußerung produziert hat, Absichten zuzuschreiben. Auch die Interpretation einer Äußerung als akustisches Zeichen, auditives Zeichen, lautliches Zeichen oder sprachliches Zeichen hängt nicht allein von den Eigenschaften ab, mit denen eine Äußerung wahrgenommen wird. Wenn Spracherwerbsforscher zum Beispiel versuchen, frühe Lalläußerungen zu beschreiben, mögen sie zwar den Eindruck gewinnen, daß manche dieser Äußerungen lautliche Wortformen der Umgebungssprache des Kindes realisieren (d. h. als Äußerungen dieser Wortformen wahrgenommen werden können), aber sie werden diese Äußerungen letztlich doch nur als lautliche und nicht als sprachliche Zeichen untersuchen, weil sie die geäußerten Formen aufgrund allgemeiner Annahmen über den Entwicklungsstand des Kindes auf ein vorsprachliches Lautsystem des Kindes beziehen oder sie sogar nur als artikulatorisch determiniert betrachten. Die lautliche Übereinstimmung mancher dieser Lautfolgen mit sprachlichen Lautfolgen dürfte dann nur als mehr oder weniger zufällig betrachtet werden. Das zweite Prinzip ist grundlegend dafür, daß eine Äußerung für ein und denselben Rezipienten zugleich mehrere Zeichenfunktionen erfüllen kann. Dieses Prinzip findet sich bereits bei Bühler (1934: 44) in Form des „Prinzips der abstraktiven Relevanz“ (vgl. Art. 112 § 2.1.). Wenn man eine Äußerung betrachtet, die für einen gegebenen Rezipienten als sprachliches Zeichen fungiert, sind es nur sprachliche Eigenschaften dieser Äußerung, die für diese Zeichenfunktion relevant sind, aber selbstverständlich verfügt jede Äußerung auch über nicht-sprachliche Eigenschaften. D. h. eine Äußerung, die für einen Rezipienten als sprachliches Zeichen fungiert, dürfte von diesem Rezipienten im Regelfall immer auch zugleich mit nicht-sprachlichen Eigenschaften wahrgenommen werden, die für ihre sprachlichen Zeichenfunktionen irrelevant sind, möglicherweise aber die Grundlage für andere Zeichenfunktionen dieser Äußerung bilden. 4.4.3. Externe Faktoren, die den Zeichencharakter von Äußerungen determinieren Betrachten wir abschließend die Frage, welche externen Faktoren zur Variabilität des Zeichencharakters im beschriebenen Sinne beitragen. Grundsätzlich lassen sich zwei Arten externer Faktoren unterscheiden, die den Zeichen-

3020 charakter von Äußerungen beeinflussen: erstens, die physische und psychische Ausstattung des Rezipienten (das sensorische System, die reaktiven Strukturen, die kognitiven Fähigkeiten, das sprachliche und nicht-sprachliche Wissen u. dgl.); zweitens, die aktuelle physische und psychische Verfassung des Rezipienten in einer gegebenen Äußerungssituation (der Zustand seiner Aktiviertheit, der Zustand seiner Aufmerksamkeit, seine aktuellen Erwartungen, seine aktuell verfügbaren Gedächtnisinformationen u. dgl.). Die Bedeutung der physischen und psychischen Ausstattung des Rezipienten wird deutlich, wenn man herkömmliche künstliche Spracherkennungssysteme als mögliche Rezipienten von Äußerungen betrachtet. Solche Systeme sind imstande, akustische Information zu verarbeiten, nicht aber auditive Information, wozu kognitive Leistungen erforderlich wären, nämlich bestimmte perzeptuelle Leistungen, die über eine sensorische Informationsverarbeitung hinausgehen. Für solche Systeme können Äußerungen daher zwar als akustische Zeichen fungieren, nicht aber als auditive, lautliche oder gar sprachliche Zeichen. Ferner können solche Systeme zwar spezifisch auf akustische Reize reagieren, aber sie können im Rahmen ihrer Verhaltensreaktion keine Annahmen über Sachverhalte oder den Äußerungsproduzenten bilden, wozu ebenfalls bestimmte kognitive Leistungen erforderlich wären, nämlich die Bildung doxastischer Zustände. Für solche Systeme können Äußerungen daher als Signale fungieren, nicht aber als Indikatoren, Ausdrücke oder Gesten. Für einfache Spracherkennungssysteme können Äußerungen also nur als akustische Signale fungieren. Dies schließt allerdings nicht aus, daß die Reaktionen solcher Systeme von ihren Benutzern weitergehend interpretiert werden, weil diese Systeme in der Regel so konstruiert sind, daß ihre Reaktionen kognitiv vermittelten Reaktionen menschlicher Rezipienten ähneln. Die Rede von „Spracherkennungssystemen“ sollte daher nicht in dem Sinne verstanden werden, daß solche Systeme Äußerungen als sprachliche Zeichen interpretieren. Um Spracherkennungssysteme handelt es sich nur in dem Sinne, daß sie imstande sind, akustische (oder visuelle) Reize zu verarbeiten, die für gewöhnliche menschliche Benutzer dieser Systeme sprachliche Äußerungen darstellen. Die Bedeutung der aktuellen physischen und psychischen Verfassung des Rezipienten für den Zeichencharakter von Äußerungen

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

zeigt sich in den Fällen, wo die Verhaltensreaktion des Rezipienten nur auf einem Teil der Informationen basiert, die durch die Äußerung verfügbar gemacht wird. Insbesondere ist es möglich, daß ein Rezipient seine Aufmerksamkeit selektiv nur auf einige nichtsprachliche Eigenschaften einer Äußerung richtet, während sprachlich determinierte Eigenschaften dieser Äußerung gar nicht wahrgenommen werden oder für die Zeicheninterpretation keine Rolle spielen. Ein Rezipient kann ferner eine Äußerung mit bestimmten Eigenschaften wahrnehmen, diese aber nicht oder nur teilweise für Inferenzen nutzen, die die Voraussetzung dafür sind, daß eine Äußerung als Indikator, Ausdruck oder Geste bestimmter Art fungiert. Wahrscheinlich ist es sogar der Normalfall, daß nur ein Teil der aktuell wahrgenommenen Eigenschaften einer Äußerung konstitutiv für ihre Zeichenfunktionen ist. Eine Äußerung hat aufgrund ihrer Gestalt also eine ganze Reihe möglicher Zeichenfunktionen für einen gegebenen Rezipienten, und es hängt von der aktuellen physischen und psychischen Verfassung des Rezipienten ab, welche Zeichenfunktionen eine Äußerung in einer gegebenen Äußerungssituation tatsächlich für ihn hat. Alle erwähnten Faktoren, die den Zeichencharakter einer Äußerung beeinflussen, betreffen den Zeichenrezipienten, nicht den Zeichenproduzenten. Insbesondere spielt es keine Rolle, welche Fähigkeiten der Zeichenproduzent tatsächlich hat. Betrachtet man zum Beispiel die Bedingungen, unter denen eine Äußerung als Geste fungieren kann, sieht man, daß hierfür lediglich erforderlich ist, daß der Rezipient dem Zeichenproduzenten eine bestimmte Absicht zuschreibt. Es spielt keine Rolle, ob der Zeichenproduzent tatsächlich eine solche Absicht hat, oder ob er überhaupt imstande ist, Absichten zu bilden (zur Entwicklung einer Kommunikation im vollen Wortsinn zwischen Mensch und Computer aus Situationen, in denen ein Mensch dem Verhalten eines Computers kommunikative Absichten zuschreibt vgl. Posner 2000). Betrachten wir abschließend nochmals systematischer die Interaktion zwischen erwachsenen Sprechern, Kindern und künstlichen Systemen zur Spracherkennung bzw. Sprachsynthese, um das Spektrum der Beziehungen zwischen externen Faktoren und möglichen Zeichenfunktionen von Äußerungen zu umreißen. Die Äußerung des Satzes Es ist 3 Uhr kann für einen erwachsenen Re-

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

zipienten, der Deutsch versteht, als Sprechgeste, als Sprechausdruck, als Sprechindikator oder als Sprechsignal fungieren, vorausgesetzt, der Rezipient richtet seine Aufmerksamkeit auf die sprachlichen Eigenschaften dieser Äußerung. Für ein einfaches künstliches Spracherkennungssystem wird diese Äußerung wie erwähnt allenfalls als akustisches Signal fungieren können. Erwachsene Sprecher und künstliche Spracherkennungssysteme bilden aber nur zwei Extremfälle im Hinblick auf die Interpretation von Äußerungen. Betrachtet man Kinder in verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung, stellt man fest, daß die Entwicklung ihrer Interaktionskompetenz mit der Entwicklung ihrer Fähigkeit, Äußerungen als Zeichen verschiedenen Typs zu interpretieren, einhergeht. Angenommen, eine Mutter sagt zu ihrem Kind: „Was hast du?“ Für ein 18 Monate altes Kind kann diese Äußerung als sprachliches Zeichen fungieren, weil es zumindest einige der lautlichen, morphosyntaktischen und semantischen Eigenschaften des Deutschen kennt, die zum Verständnis dieser Äußerung erforderlich sind. Ferner kann diese Äußerung für ein 18 Monate altes Kind bereits als ein Indikator oder als ein Ausdruck dienen, insofern Kinder in diesem Alter imstande sind, doxastische Zustände zu bilden. Sie kann ferner für das Kind als Geste dienen, sofern wir bei Kindern dieses Alters zumindest ein rudimentäres Konzept von Absichten ansetzen können und die Fähigkeit, solche Absichten anderen Verhaltenssystemen zuzuschreiben. Beim 6 Monate alten Säugling kann man vermuten, daß die Äußerung „Was hast du?“ zumindest als lautliches Zeichen fungiert, weil Kinder in diesem Alter die Fähigkeit besitzen, zwischen Schallereignissen aufgrund lautlicher Merkmale zu unterscheiden, und zwar sowohl im segmentalen und als auch im suprasegmentalen Bereich (vgl. Jusczyk 1997: Kap. 4). Weniger klar ist, in welchem Umfang Kinder in diesem Alter bereits lautliche Merkmale wahrnehmen, die in ihrer Umgebungssprache distinktiv sind und insofern sprachlich bestimmt. Hiervon hängt es ab, in welchem Umfang Äußerungen für Säuglinge dieses Alters bereits als sprachliche Zeichen fungieren können. In ähnlicher Weise hängt die Beantwortung der Frage, wieweit die Äußerung „Was hast du?“ für den 6 Monate alten Säugling bereits als Indikator, Ausdruck oder Geste fungieren kann, von unserem aktuellem Wissen über die kognitiven Fähigkeiten dieser Kinder ab. Möglicher-

3021

weise sind Säuglinge dieses Alters bereits imstande, rudimentäre doxastische Zustände zu bilden, aber noch nicht fähig, anderen Verhaltenssystemen physische oder psychische Zustände zuzuschreiben. Dies würde bedeuten, daß die Äußerung „Was hast du?“ für diese Kinder bereits als ein Indikator fungiert (etwa als auditiver oder lautlicher Indikator), aber noch nicht als Ausdruck oder Geste. Im Falle 3 Monate alter Säuglinge dürfte der Umfang der möglichen Zeichenfunktionen der Äußerung „Was hast du?“ noch eingeschränkter sein. Hier stellt sich die Frage, ob solche Äußerungen überhaupt als lautliche (und nicht nur als auditive) Zeichen fungieren, und ob ihr Zeicheneffekt überhaupt die Bildung doxastischer Zustände einschließt, ob sie also Indikatorcharakter haben. Beim Neugeborenen (0⫺4 Wochen) schließlich kann man fragen, ob die Äußerung „Was hast du?“ überhaupt einen anderen Zeicheneffekt hat als den des Signals und seine Zeichenfunktion in einem anderen Modus ausübt als im akustischen. Zumindest in Hinsicht auf den Zeichenmodus haben experimentelle Studien gezeigt, daß von überraschend guten Fähigkeiten zur auditiven Diskriminierung zwischen verschiedenen akustischen Reizen auszugehen ist (vgl. Meltzoff und Kuhl 1989). Sprachliche Äußerungen werden daher für Neugeborene unter geeigneten Bedingungen zumindest auditive Signalwirkung haben können (man denke an die beruhigende Wirkung vertrauter Stimmen). Betrachten wir nun den Fall, in dem Kinder und künstliche Systeme zur Sprachverarbeitung nicht als Rezipienten von Äußerungen fungieren, sondern als Produzenten. Angenommen, ein künstliches System zur Zeitansage äußert den Satz „Es ist 3 Uhr“ (d. h. es produziert ein Schallereignis, das aufgrund seiner akustischen Eigenschaften von Sprechern als Äußerung dieses Satzes wahrgenommen werden kann). Für einen gewöhnlichen Sprecher des Deutschen wird diese Äußerung als sprachliches Zeichen fungieren, auch wenn dieser Rezipient weiß, daß es sich um eine künstlich produzierte Äußerung handelt, und annimmt, daß das Zeitansagesystem lediglich zuvor einprogrammierte Anweisungen ausführt oder eine zuvor aufgenommene Ansage vom Band abspult. Eine solche Äußerung kann unter den gegebenen Umständen für den Rezipienten aufgrund ihrer Formeigenschaften anzeigen, daß es 3 Uhr ist. Grundsätzlich legt der Produktionsmodus einer Äußerung also ihren Zeichen-

3022 modus nicht fest. Andererseits kann die Frage, ob eine Äußerung natürlich oder künstlich erzeugt wurde, von Bedeutung für ihren Zeicheneffekt sein. Wird die Äußerung „Es ist 3 Uhr“ von einem künstlichen Zeitansagesystem produziert, kann sie für einen Rezipienten nur dann als Geste fungieren, wenn dieser annimmt, daß die Äußerung durch einen menschlichen Sprecher produziert wurde, oder daß auch das künstliche Zeitansagesystem über Absichten verfügt. Die Äußerung wird ferner nur als Ausdruck eines psychischen Zustandes fungieren können, wenn der Rezipient annimmt, daß der Zeichenproduzent über psychische Zustände verfügt. Für erwachsene Sprecher, die über relevantes technisches Wissen verfügen, werden Äußerungen einfacher Zeitansagesysteme in der Regel lediglich als Indikatoren für zeitbezogene Sachverhalte dienen. Möglich ist aber auch, daß solche Äußerungen als Ausdruck physischer Zustände des Systems fungieren. Zum Beispiel kann eine akustisch verzerrte Zeitansage, für einen Rezipienten als auditiver Ausdruck eines Defekts der technischen Anlage dienen. Betrachten wir nun die Zeichenfunktionen kindlicher Äußerungen. Welche Zeichenfunktionen solche Äußerungen für Erwachsene (oder andere Kinder) haben, hängt von der Form der Äußerungen ab, aber auch von den Fähigkeiten, die den Kindern in den verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung zugeschrieben werden. Angenommen, ein 18 Monate altes Kind äußert die Lautfolge mamadı´chdain. Eine solche Lautfolge würde von Sprechern des Deutschen normalerweise als Lautfolge des Deutschen wahrgenommen werden, insofern sie Laute des Deutschen realisiert und diese Laute auch in Übereinstimmung mit den phonotaktischen Regeln des Deutschen angeordnet sind. Darüber hinaus werden Rezipienten dieser Äußerung versuchen, eine solche Lautfolge soweit wie möglich als Folge von (möglicherweise abweichend ausgesprochenen) Wortformen der Umgebungssprache des Kindes zu interpretieren. Die Äußerung „mamadı´chdain“, die so tatsächlich geäußert wurde, ist von der Mutter des Kindes als Äußerung der deutschen Wortformen mama und gießkanne verstanden worden (das Spiel hatte mit einer Gießkanne zu tun). Insofern fungierte die Äußerung des Kindes für die Mutter als komplexes sprachliches Zeichen, das nicht nur eine mögliche Lautfolge des Deutschen umfaßt, sondern mögliche Wortformen. Dabei spielt es keine Rolle, ob

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

das Kind tatsächlich beabsichtigte, zwei Wortformen zu äußern und dı´chdain tatsächlich die lautliche Realisierung einer Einheit im Wortschatz des Kindes mit der Bedeutung ‘Gießkanne’ darstellte. Eltern identifizieren aber die Äußerungen ihrer Kinder nicht nur als Lautfolgen oder Folgen von Wortformen ihrer eigenen Sprache, sondern sie versuchen in der Regel auch, der gesamten Äußerung eine situationsangemessene Bedeutung zuzuschreiben. Dieses Verfahren wird in systematisierter Weise auch in der Spracherwerbsforschung angewendet und dort als „rich interpretation“ bezeichnet (Brown 1973). Es kann als der Versuch verstanden werden, kindliche Äußerungen als sprachliche Indikatoren, Ausdrücke oder Gesten zu verstehen, auch wenn die hierzu verwendeten sprachlichen Mittel unzureichend sind. Die Äußerung „mamadı´chdain“ zum Beispiel hatte die Mutter so verstanden, daß ihr Kind ihr mitteilen wollte, daß der betreffende Gegenstand eine Gießkanne sei (als Sprechindikator). Betrachten wir nun typische Lalläußerungen eines 6 Monate alten Säuglings. Für viele erwachsene Sprecher realisieren solche Äußerungen Lautfolgen ihrer Sprache, zum Beispiel Lautfolgen wie dada, amamama oder evegege, und insofern fungieren diese Äußerungen für diese Sprecher potentiell als einfache, aber immerhin als sprachliche Zeichen. Eltern identifizieren viele dieser Lallformen auch mit Wortformen ihrer eigenen Sprache, was als Ausgangspunkt für erste sprachgebundene Kommunikationsversuche dient. In der Spracherwerbsforschung betrachtet man solche Interpretationen zurückhaltender, weil die Lallformen untereinander stark variieren und nicht aus einem kleinen Inventar an lexikalischen oder prälexikalischen Formen stammen dürften. Viele Eltern dürften also die kommunikativen Fähigkeiten ihres Kindes in dieser Entwicklungsphase überschätzen, was aber nicht von Nachteil für die kommunikative Entwicklung des Kindes sein muß, sondern im Gegenteil ideale Bedingungen für die Weiterentwicklung des Kindes schaffen kann. Wichtig ist im vorliegenden Zusammenhang, daß solche Fehleinschätzungen nicht die Zeichenfunktionen selbst betreffen (diese hängen nur vom Rezipienten ab), sondern Schlußfolgerungen, die aus dem Zeichenmodus solcher Äußerungen über die Fähigkeiten des Zeichenproduzenten gezogen werden. Auch wenn ein Verhaltenssystem eine Äußerung produziert, die mit sprachli-

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

chen Eigenschaften wahrgenommen werden kann, muß der Zeichenproduzent noch keine sprachlichen Fähigkeiten aufweisen. Anders verhält es sich mit dem Zeicheneffekt von Lalläußerungen. Wenn Eltern Lalläußerungen als gestischen Ausdruck kommunikativer Absichten auffassen, basiert dieser Zeicheneffekt auf Annahmen der Eltern über die kognitiven Fähigkeiten ihres Kindes, die nicht immer gerechtfertigt sein müssen. Der Zeicheneffekt einer Äußerung ist also im Unterschied zu ihrem Zeichenmodus direkt von angemessenen oder unangemessenen Annahmen der Rezipienten über den Zeichenproduzenten abhängig. Unter den Äußerungen 3 Monate alter Kinder sind es die Behagenslautäußerungen, die am ehesten auf eine kognitiv vermittelte Äußerungsaktivität zurückgeführt werden können. Diese Äußerungen realisieren für Eltern und Spracherwerbsforscher meist noch keine sprachlich determinierten Lautfolgen (vgl. Oller 1980: 96). Fraglich ist, wieweit sie zumindest als lautliche Zeichen fungieren, d. h. mit auditiven Eigenschaften wahrgenommen werden, die zwar nicht sprachlich bedingt sind, aber dennoch systematisch variieren und auf ein nicht-sprachliches lautliches System bezogen werden können. Was ihre Zeicheneffekte betrifft, muß mit einer großen Variation gerechnet werden, da Eltern, insbesondere wenn sie aus verschiedenen sozialen und kulturellen Kontexten stammen, sich stark darin unterscheiden, wieweit sie Säuglingen in diesem Alter bereits kognitive Fähigkeiten oder überhaupt psychische Zustände zuschreiben. Betrachten wir abschließend die Schreilautäußerungen von Neugeborenen (0⫺4 Wochen). Für Eltern werden diese Äußerungen in erster Linie als auditive Zeichen fungieren. Was ihre Zeicheneffekte betrifft, ergibt sich ein vielfältiges Bild. Insofern das Schreien die Eltern des Neugeborenen weckt, fungiert es für sie als auditives Signal. Insofern das Schreien jemandem vor der Tür signalisiert, daß ein Baby in der Wohnung ist, fungiert es als auditiver Indikator. Insofern es die Eltern glauben läßt, daß das Kind hungrig ist oder Schmerz empfindet, dient es für sie als auditiver Ausdruck des entsprechenden physischen oder psychischen Zustandes des Kindes. Bei älteren Säuglingen neigen Erwachsene schließlich dazu, Schreilautäußerungen ihres Kindes teilweise auch als auditive Gesten zu interpretieren, etwas als gestischen Ausdruck der Absicht, Aufmerksamkeit zu

3023

erregen. Auch relativ einfach strukturierte stimmliche Äußerungen können also komplexe Zeichenfunktionen erfüllen. 4.5. Abschließende Bemerkungen Die meisten Annahmen, die der vorangegangenen Darstellung zugrunde liegen, betreffen sprachliche wie nicht-sprachliche Äußerungen, die im akustischen Kanal vermittelt werden. Solch eine weite Perspektive erlaubt es, in den verschiedensten Teilbereichen der Forschung Aspekte sprachlicher Äußerungen zu Aspekten nicht-sprachlicher Äußerungen in Beziehung zu setzen. Betrachten wir zum Beispiel die traditionelle Unterscheidung zwischen Äußerungsbedeutung und Satzbedeutung oder ⫺ im Sinne von Grice (1968: 225) ⫺ die allgemeine Unterscheidung zwischen Aussagen der Form „U (utterer) meant that …“ und Aussagen der Form „X (utterancetype) means ‘…’ “. Die Bedeutung einer sprachlichen Äußerung ist nur partiell durch die Bedeutung der sprachlichen Einheit bestimmt, die die Äußerung für einen gegebenen Rezipienten realisiert. Dieser Sachverhalt läßt sich als besonderer Fall des in § 4.4.2. erwähnten allgemeinen Prinzips auffassen, daß der Zeichencharakter einer sprachlichen oder nicht-sprachlichen Äußerung nur partiell durch die wahrgenommenen Eigenschaften der Äußerung bestimmt wird. Betrachten wir zum Beispiel die Äußerung des Satzes Sie sagte mir, daß es 3 Uhr ist. Man könnte versuchen, die Bedeutung dieses Satzes zu explizieren, indem man sich auf den Sachverhalt bezieht, daß eine weibliche Person dem Sprecher oder der Sprecherin sagte, daß es 3 Uhr ist. Die Bedeutung der Äußerung hängt jedoch davon ab, wen der Rezipient für den Sprecher bzw. die Sprecherin hält (was insbesondere im Falle aufgezeichneter oder künstlich erzeugter Äußerungen nicht klar sein muß), und wen er für die in der Äußerung erwähnte Sprecherin hält. Die Interpretation der pronominalen Ausdrücke des betreffenden Satzes verlangt zusätzliches Wissen des Rezipienten, das in der Regel durch den unmittelbaren Gesprächskontext geliefert wird oder durch ein Vorwissen des Rezipienten, auf das sich der Sprecher oder die Sprecherin verläßt. Man kann nun unter Bezug auf das allgemeine Prinzip der Unterbestimmtheit des Zeichencharakters von Äußerungen auch Interpretationsfragen, die ganz andere Arten von Äußerungen betreffen, zu Fragen nach der Satz- und Äußerungsbedeutung im sprachlichen Bereich in Beziehung setzen.

3024 Wenn sich eine Mutter fragt, ob das Schreien ihres Babys ein Ausdruck dafür ist, daß es Schmerz empfindet oder Hunger hat, kann sie sich auf Formeigenschaften der Schreilautsequenzen stützen, aber auch den situativen Kontext mit in Rechnung stellen und versuchen, aus der Beobachtung des unmittelbaren Geschehens zusätzliche Hinweise auf die Ursache des Schreiens zu gewinnen. Im Grunde geschieht hier etwas Ähnliches wie bei der Interpretation einer sprachlichen Äußerung. Der Zeichencharakter einer Äußerung wird in beiden Fällen für den Rezipienten nur unvollständig durch die Gestalt der Äußerung bestimmt, und so wie ein Rezipient versucht, eine sprachliche Äußerung sowohl aufgrund der Äußerungsgestalt als auch aufgrund externer Informationen zu verstehen, so versucht die Mutter in der Regel neben der auditiven Information, die das Schreien selbst liefert, auch externe Informationen einzubeziehen. Betrachten wir als Nächstes die Wahrnehmung phonologischer Eigenschaften sprachlicher Äußerungen. Die Identifikation phonologischer Laute erfordert die Abstraktion von auditiven Eigenschaften der Äußerung, die für ihre phonologische Struktur irrelevant sind. Dies kann als Beispiel für das in § 4.4.2. erwähnte allgemeine Prinzip genommen werden, daß nicht alle Eigenschaften, mit denen eine Äußerung wahrgenommen wird, für jede einzelne ihrer Zeichenfunktionen relevant sein müssen. Auch dieses Prinzip gilt nicht nur für sprachliche Äußerungen, und es erlaubt, Abstraktionsleistungen im nichtsprachlichen Bereich zu solchen im sprachlichen Bereich in Beziehung zu setzen. Ein Kind lernt zum Beispiel nicht nur, von auditiven Eigenschaften zu abstrahieren, die irrelevant für die Identifizierung sprachlicher Formen seiner Umgebungssprache sind. Viel früher bereits ist es imstande, Stimmen zu identifizieren oder zumindest unterschiedlich auf bekannte und unbekannte Stimmen zu reagieren. Soweit dies nicht rein reflektorisch geschieht und die Äußerungen der Umgebungssprache als akustische Signale fungieren, ist ebenfalls von Abstraktionsprozessen auszugehen. In diesem Fall muß die Aufmerksamkeit auf Eigenschaften von Äußerungen gerichtet sein, die für einzelne Sprecher kennzeichnend sind (Stimmqualität, Stimmhöhe, Stimmführung, rhythmische Eigenschaften u. dgl.), was in der Regel die Abstraktion von anderen Eigenschaften der Äußerung voraussetzt.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Die Beschreibung des Zeichencharakters von Äußerungen in den vorangegangenen Abschnitten sollte exemplarisch bleiben und nur erste Anhaltspunkte für eine semiotisch orientierte Theoriebildung in diesem Bereich liefern. Eine ganze Reihe wichtiger Fragestellungen in dieser Darstellung blieb deshalb unberücksichtigt, von denen hier wenigstens einige erwähnt werden sollen: (1) Kaum angesprochen wurde die Beziehung zwischen einer semiotisch orientierten Theorie des Äußerungsgebrauchs und einer Theorie des sprachlichen und nicht-sprachlichen Handelns. Man kann zum Beispiel die Frage aufwerfen, welche Beziehung anzunehmen ist zwischen Sprechabsichten und der Absicht, ein sprachliches Zeichen zu gebrauchen (einen Indikator, einen Ausdruck oder eine Geste). (2) Unberücksichtigt blieb ferner die Frage nach der Beziehung zwischen Zeichenfunktionen von Äußerungen und Sprechakten. Für beide Fragestellungen kann auf die detaillierte Darstellung von Posner (1993 und 1996) verwiesen werden. (3) Eine weitere Fragestellung, die unberücksichtigt blieb, betrifft die zeitliche Organisation der Zeichenproduktion. In § 4.3. wurde angedeutet, daß eine Revision vorhandener Auffassungen von Sprechabsichten notwendig sein dürfte, um der Möglichkeit Rechnung zu tragen, daß das, was vom Sprecher beabsichtigt wird, sich während des Verlaufs der Sprechplanung ändern kann. Analoge Probleme treten mit Bezug auf die Absicht, nicht-sprachliche Äußerungen zu produzieren, auf (vgl. Peters 1997: Kap. 11). Aus semiotischer Perspektive läßt sich fragen, welche zeitlichen Bedingungen sich für die Festlegung der beabsichtigten Zeicheneffekte und des beabsichtigten Zeichenmodus im Verlauf der Sprechplanung ergeben. (4) Eine analoge Fragestellung ergibt sich mit Bezug auf die Zeichenrezeption. Auch die Rezeption von Zeichen ist ein Prozeß, der Zeit erfordert und die Möglichkeit zuläßt, daß sich der Zeichencharakter einer Äußerung für einen Rezipienten im Verlauf des Rezeptionsprozesses ändert. (5) Schließlich wurde die aus sprachwissenschaftlicher Sicht zentrale Frage offen gelassen, wieweit Teile von Sätzen oder anderen sprachlichen Einheiten, die durch Äußerungen realisiert werden, entweder selbst als Zeichen fungieren oder zu zeichenbezogenen Eigenschaften größerer sprachlicher Einheiten beitragen. Zur Rekonstruktion der höheren Stufen des Sprachverstehens vgl. Art. 131 § 3.1. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, wie die semiotischen Eigenschaften

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik

von Äußerungen und geäußerten sprachlichen Einheiten genau aufeinander zu beziehen sind. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß eine eingehendere Beschäftigung mit diesen Fragen die Revision mancher der hier getroffenen konzeptuellen Entscheidungen erforderlich macht.

5.

Literatur (in Auswahl)

Andersen, Henning (1979) „Phonology as Semiotic“. In: Seymour Chatman, Umberto Eco und Jean-Marie Klinkenberg (eds.), A Semiotic Landscape. Proceedings of the First Congress of the International Association for Semiotic Studies Milan, June 1974. Den Haag u. a.: Mouton: 377⫺381. Anttila, Raimo (1972), An Introduction to Historical and Comparative Linguistics. New York: MacMillan. Balzer, Wolfgang, C. Ulises Moulines und Joseph D. Sneed (1987), An Architectonic for Science. Dordrecht: Reidel. Barthes, Roland (1964), Ele´ ments de se´ miologie. Paris: Seuil. Englisch von A. Lavers und C. Smith: Elements of Semiology. London: Cape 1967. Benveniste, Emile (1966), Proble`mes de Linguistique Ge´ ne´ rale. Paris: Gallimard. Englisch von M. E. Meek: Problems in General Linguistics. Coral Gables FL: University of Miami Press 1971. Bergenholtz, Henning und Joachim Mugdan (1979), Einführung in die Morphologie. Stuttgart: Kohlhammer. Bertinetto, Pier Marco (1979). „Can We Give a Unique Definition of the Concept ‘Text’? Reflexions on the Status of Text Linguistics“. In: Janos S. Petöfi (ed.), Text vs. Sentence. Basic Questions of Text Linguistics. Hamburg: Buske: 143⫺160. Bloomfield, Leonard (1933), Language. Chicago: The University of Chicago Press. Deutsch von P. Ernst: Die Sprache. Wien: Edition Praesens 2001. Brown, Roger (1973), A First Language: The Early Stages. London: George Allen & Unwin. Bühler, Karl (1934), Sprachtheorie. Jena: Gustav Fischer. Carnap, Rudolf (1942), Introduction to Semantics. Cambridge MA: Harvard University Press.

3025

Press. Deutsch von C. Trabant-Rommel und J. Trabant: Semiotik und Philosophie der Sprache. München: Fink 1985. Greenberg, Joseph H. (1957), Essays in Linguistics. Chicago und London: The University of Chicago Press. Grice, Herbert P. (1957), „Meaning“. Philosophical Review 67: 377⫺388. Deutsch von G. Dürselen, G. Falkenberg, F. Liedtke, F. Peters, M. Peprich, überarbeitet von G. Meggle: „Intendieren, Meinen, Bedeuten“. In: G. Meggle (ed.), Handlung, Kommunikation, Bedeutung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1979: 2⫺15. Grice, Herbert P. (1968), „Utterer’s Meaning, Sentence-Meaning, and Word-Meaning“. Foundations of Language 4: 1⫺18. Deutsch von G. Meggle: „Sprecher-Bedeutung, Satz-Bedeutung und WortBedeutung“. In: G. Meggle (ed.), Handlung, Kommunikation, Bedeutung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1979: 85⫺111. Gülich, Elisabeth und W. Raible (1977), Linguistische Textmodelle. München: Fink. Haiman, John (1985), Natural Syntax. Iconicity and Erosion. Cambridge GB: Cambridge University Press. Haiman, John (1993), Iconicity. In: Joachim Jacobs u. a. (eds.), Syntax. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. Berlin und New York: de Gruyter: 896⫺904. Halliday, Michael A. K. und Ruqaiya Hasan (1976), Cohesion in English. London: Longman. Hartmann, Peter (1968), „Zum Begriff des sprachlichen Zeichens“. Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 21: 205⫺222. Hawkes, Terence (1977), Structuralism and Semiotics. London: Methuen. Hervey, Sa´ ndor (1982), Semiotic Perspectives. London: Allen & Unwin. Hjelmslev, Louis (1943), Omkring sprogteoriens grundlaeggelse. Kopenhagen: Munksgaard. Englisch von F. J. Whitfield: Prolegomena to a Theory of Language. Madison WI: The University of Wisconsin Press 1961. 2. Auflage 1963.

Chomsky, Noam (1986), Knowledge of Language. Its Nature, Origin, and Use. New York: Praeger.

Hüllen, Werner (1990), „Linguistik und Semiotik“. In: Walter A. Koch (ed.), Semiotik in den Einzelwissenschaften. Bochum: Brockmeyer: 147⫺175.

Eco, Umberto (1976), A Theory of Semiotics. Bloomington IN: Indiana University Press. Deutsch von G. Memmert: Semiotik: Entwurf einer Theorie der Zeichen. München: Fink 1987.

Jakobson, Roman (1962), „Zur Struktur des Phonems“. In: R. Jakobson, Selected Writings. Bd. 1: Phonological Studies. Den Haag und Paris: Mouton: 280⫺310.

Eco, Umberto (1984), Semiotics and the Philosophy of Language. Bloomington IN: Indiana University

Jakobson, Roman (1971 a), „The Phonemic and Grammatical Aspects of Language in Their Inter-

3026

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

relations“. In: R. Jakobson, Selected Writings. Bd. 2: Word and Language. Den Haag und Paris: Mouton: 103⫺114.

wissenschaft: Akten des IX. Germanistischen Symposiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Würzburg 1986. Stuttgart: Metzler: 105⫺139.

Jakobson, Roman (1971 b), „Quest for the Essence of Language“. In: R. Jakobson, Selected Writings. Bd. 2: Word and Language. Den Haag und Paris: Mouton: 345⫺359.

Lieb, Hans-Heinrich (1987), „Sprache und Intentionalität: Der Zusammenbruch des Kognitivismus“. In: Rainer Wimmer (ed.), Sprachtheorie. Der Sprachbegriff in Wissenschaft und Alltag. Jahrbuch 1986 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf: Schwann: 11⫺76.

Jakobson, Roman (1971 c), „Linguistics in Relation to Other Sciences“. In: R. Jakobson, Selected Writings. Bd. 2: Word and Language. Den Haag und Paris: Mouton: 655⫺696. Jusczyk, Peter W. (1997), The Discovery of Spoken Language. Cambridge MA: MIT Press. Klaus, Georg und Manfred Buhr (eds.) (1976), Philosophisches Wörterbuch. Berlin: Verlag das europäische Buch. Koch, Walter A. (1971), Varia Semiotica. Hildesheim: Olms. Krampen, Martin (1979), „De Saussure und die Entwicklung der Semiologie“. Zeitschrift für Semiotik 1: 23⫺36. Kress, Gunther, Regina Leite-Garcı´a und Theo van Leeuwen (1997), „Discourse Semiotics“. In: Teun A. van Dijk (ed.), Discourse as Structure and Process. Discourse Studies: A Multidisciplinary Introduction. Bd. 1. London: Sage. Küper, Christoph (ed.) (1993), Von der Sprache zur Literatur: Motiviertheit im sprachlichen und poetischen Kode. Tübingen: Stauffenburg. Lerdahl, Fred und Ray Jackendoff (1983), A Generative Theory of Tonal Music. Cambridge MA: MIT Press. Levelt, Willem J. M. (1989), Speaking. From Intention to Articulation. Cambridge MA: MIT Press. Le´ vi-Strauss, Claude (1958), Anthropologie structurale. Paris: Plon. Deutsch von H. Naumann: Strukturale Anthropologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1967. Lieb, Hans-Heinrich (1976), „On Relating Pragmatics, Linguistics and Non-Semiotic Disciplines“. In: Asa Kasher (ed.), Language in Focus: Foundations, Methods, and Systems. Dordrecht: Reidel: 217⫺249. Lieb, Hans-Heinrich (1981), „Sprachwissenschaft semiotisch gesehen ⫺ aktuelle Probleme“. In: Annemarie Lange-Seidl (ed.), Zeichenkonstitution. Akten des 2. Semiotischen Kolloquiums, Regensburg 1978. Berlin und New York: de Gruyter: 147⫺154.

Lotman, Yuri M. (1990), Universe of the Mind. A Semiotic Theory of Culture. London: Tauris. Lucid, Daniel P. (ed.) (1977), Soviet Semiotics. An Anthology. Baltimore: Johns Hopkins University Press. Meggle, Georg (1981), Grundbegriffe der Kommunikation. Berlin und New York: de Gruyter. 2. Auflage 1997. Meltzoff, Andrew N. und Patricia K. Kuhl (1989), „Infant’s Perception of Faces and Speech Sounds: Challenges to Developmental Theory“. In: Philip R. Zelazo and Ronald G. Barr (eds.), Challenges to Developmental Paradigms: Implications for Theory, Assessment, and Treatment. Hillsdale NJ: Erlbaum: 67⫺91. Morris, Charles W. (1938), „Foundations of the Theory of Signs“. In: Otto Neurath, Rudolf Carnap und Charles W. Morris (eds.), International Encyclopedia of Unified Science. Bd. 1. Chicago: The University of Chicago Press: 77⫺137. Deutsch von R. Posner und J. Rehbein: Grundlagen der Zeichentheorie. München: Hanser 1972. Morris, Charles W. (1946), Signs, Language, and Behavior. New York: Prentice-Hall. Deutsch von A. Eschbach und G. Kopsch: Zeichen, Sprache und Verhalten. Mit einer Einleitung von K.-O. Apel. Düsseldorf: Schwann 1973. Nöth, Winfried (1977). „The Semiotic Framework of Textlinguistics“. In: Wolfgang U. Dressler (ed.), Current Trends in Textlinguistics. Berlin: de Gruyter: 21⫺34. Nöth, Winfried (2000), Handbuch der Semiotik. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage Stuttgart: Metzler.

Lieb, Hans-Heinrich (1983), Integrational Linguistics. Bd. 1: General Outline. Amsterdam und Philadelphia: Benjamins.

Oller, D. Kimbrough (1980), „The Emergence of the Sounds of Speech in Infancy“. In: Grace H. Yeni-Komshian, James F. Kavanagh und Charles A. Ferguson (eds.), Child Phonology. Bd. 1: Production. New York: Academic Press: 93⫺112.

Lieb, Hans-Heinrich (1986), „Der Status der Literaturwissenschaft und ihrer Sprache“. In: Christian Wagenknecht (ed.), Zur Terminologie der Literatur-

Peirce, Charles S. (1931/35), Collected Papers. Bd. 1⫺6. Ed. Charles Hartshorne und Paul Weiss. Cambridge MA: Harvard University Press.

149. Semiotische Aspekte der Sprachwissenschaft: Sprachsemiotik Pelc, Jerzy (1981), „Prolegomena zu einer Definition des Zeichenbegriffs“. Zeitschrift für Semiotik 3: 1⫺9. Peris Vin˜ e, Luis M. (1990), „First Steps on the Reconstruction of Chomskyan Grammar“. In: A. Diez, J. Echeverrı´a und A. Ibarra (eds.), Structures in Mathematical Theories. Reports of the San Sebastian International Symposium, September 25⫺29, 1990. Bilbao: University of the Basque Country Press: 83⫺87. Peters, Jörg (1997), Lautproduktion. Kognitive Grundlagen sprachlicher und vorsprachlicher Äußerungen. Opladen: Westdeutscher Verlag.

3027

Wotjak: Nachrichten und Signale. München: Hueber 1972. Prieto, Luis J. (1979), „Entwurf einer allgemeinen Semiologie“. Zeitschrift für Semiotik 1: 259⫺265. Quesada, Daniel (1990), „Grammar as a Theory: An Analysis of the Standard Model of Syntax within the Structural Program“. In: A. Diez, J. Echeverrı´a und A. Ibarra (eds.), Structures in Mathematical Theories. Reports of the San Sebastian International Symposium, September 25⫺29, 1990. Bilbao: University of the Basque Country Press: 97⫺102.

Petöfi, Ja´ nos S. (1977), „A Formal Semiotic Text Theory as an Integrated Theory of Natural Language (Methodological Remarks)“. In: Wolfgang U. Dressler (ed.), Current Trends in Textlinguistics. Berlin: de Gruyter: 35⫺46.

Saussure, Ferdinand de (1916), Cours de linguistique ge´ ne´ rale. Ed. Charles Bally, Albert Sechehaye und Albert Riedlinger. Lausanne und Paris: Payot. Deutsch von H. Lommel: Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin: de Gruyter 1931. 2. Auflage 1967.

Posner, Roland (1980), „Ikonismus in der Syntax. Zur natürlichen Stellung der Attribute“. Zeitschrift für Semiotik 2: 57⫺82.

Searle, John R. (1983), Intentionality. An Essay in the Philosophy of Mind. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Posner, Roland (1988 a), „What Is an Academic Discipline?“. In: Regina Claussen und Roland DaubeSchackat (eds.), Gedankenzeichen. Tübingen: Stauffenburg Verlag: 165⫺185.

Sebeok, Thomas A. (1979). The Sign and Its Masters. Austin TX: University of Texas Press.

Posner, Roland (1988 b), „Balance of Complexity and Hierarchy of Precision: Two Principles of Economy in the Notation of Language und Music“. In: Michael Herzfeld und Lucio Melazzo (eds.), Semiotic Theory and Practice. Berlin: Mouton de Gruyter: 909⫺919. Posner, Roland (1993), „Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Sign Concepts in the Reconstruction of Communication“. In: Rene´ J. Jorna, Barend van Heusden und R. Posner (eds.), Signs, Search, and Communication: Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin und New York: de Gruyter: 215⫺270. Posner, Roland (1996), „Sprachphilosophie und Semiotik“. Marcelo Dascal u. a. (eds.), Philosophy of Language. An International Handbook of Contemporary Research. Bd. 2. Berlin und New York: de Gruyter: 1658⫺1685. Posner, Roland (2000), „The Reagan Effect: Selfpresentation in Humans and Computers“. Semiotica 128, 3⫺4: 445⫺486.

Sebeok, Thomas A. (1991), A Sign is Just a Sign. Bloomington und Indianapolis: Indiana University Press. Shapiro, Michael (1983), The Sense of Grammar. Bloomington IN: Indiana University Press. Shaumyan, Sebastian (1987), A Semiotic Theory of Language. Bloomington IN: Indiana University Press. Simone, Raffaele (ed.) (1995), Iconicity in Language. Amsterdam: Benjamins. Sova, L. Z. (1979), „Linguistics as a Branch of Semiotics“. In: Seymour Chatman, Umberto Eco und Jean-Marie Klinkenberg (eds.), A Semiotic Landscape. The Hague: Mouton: 407⫺411. Sperber, Dan und Deirdre Wilson (1986), Relevance: Communication and Cognition. Oxford: Blackwell. 2. Auflage 1995. Stegmüller, Wolfgang (1986), Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie. Bd. 2: Theorie und Erfahrung. Teil 3: Die Entwicklung des neuen Strukturalismus seit 1973. Berlin u. a.: Springer.

Posner, Roland (2001), „Im Zeichen der Zeichen. Sprache als semiotisches System“. In: Oswald Panagl, Hans Goebl und Emil Brix (eds.), Der Mensch und seine Sprache(n). Wien: Böhlau 77⫺ 107.

Strawson, Peter F. (1964), „Intention and Convention in Speech Acts“. Philosophical Review 73: 439⫺460.

Prieto, Luis J. (1966), Messages et signaux. Paris: Presses Universitaires de France. Deutsch von G.

Ungeheuer, Gerold (1987), „Vor-Urteile über Sprechen, Mitteilen, Verstehen“. In: G. Ungeheuer:

Tobin, Yishai (1990), Semiotics and Linguistics. London und New York: Longman.

3028 Kommunikationstheoretische Schriften I: Sprechen, Mitteilen, Verstehen. Ed. Johannes G. Juchem. Aachen: Rader: 290⫺338. Weinreich, Uriel (1968), Semantics and Semiotics. International Encyclopedia of the Social Sciences 14. New York: MacMillan & Free Press: 164⫺169.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Wiese, Bernd (1996), „Iconicity and Syncretism“. In: Robin Sackmann (ed.), Theoretical Linguistics and Grammatical Description. Amsterdam und Philadelphia: Benjamins: 323⫺344.

Jörg Peters, Potsdam (Deutschland)

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik 1. Zum Begriff der Literatursemiotik 2. Texte als semiotische Objekte: Koexistenz und Kooperation von Zeichensystemen im Text 2.1. Texte als Teilklasse sprachlicher Äußerungen 2.2. Sprachliche Zeichensysteme in Texten 2.3. Nicht-sprachliche Anteile an sprachlichen Texten 2.4. Sprachlich vermittelte nicht-sprachliche Zeichensysteme in Texten 2.5. In Texten implizite semiotische Theorien 3. Zur Relation von Literaturwissenschaft und Literatursemiotik 3.1. Literaturwissenschaft und Humanwissenschaften: semiotisch fundierte versus semiotische Fächer bzw. Fachanteile 3.2. Intradisziplinäre Konflikte in der Literaturwissenschaft 3.3. Der Gegenstandsbereich der Literaturwissenschaft: Fragestellungsklassen 3.4. Literaturwissenschaften versus Literaturwissenschaft: die historische versus die theoretische Komponente 4. Textkonstituierung 4.1. Vorausgesetzte Grundbegriffe: Text, Textsegment, Textterm, Ko(n)text, Kultur/Epoche 4.2. Der Text als Resultat von Entscheidungen 4.3. Elementare textsemantische Strukturen 4.4. Bedeutungsgenerierende Relationen zu textexternen Systemen: kulturelles Wissen, Intertextualität/Systemreferenz 4.5. (Über-)Determination, Funktionalisierung, Relevanzkriterien 4.6. Der Text als sekundäres semiotisches System 5. Bedeutungsgenerierung und Weltmodellierung 5.1. Rede-Ebenen, Perspektivierung, Temporalität 5.2. Zur Theorie narrativer Strukturen 5.3. Texte als Weltmodelle und Regelsysteme 6. Probleme der Methodologie: das Beispiel der Textanalyse/Interpretation 7. Transtextuelle Entitäten: Texte in synchronen und diachronen Systemen 7.1. Repräsentative Textkorpora 7.2. Textklassenbildungen: Texttyp/Gattung(ssystem), Diskurs(-typ, -gruppe, -system) 7.3. An der Basis von Diskursen und Wissenssystemen: das Denksystem der Epoche

7.4. Literaturgeschichte I: Epoche und Literatursystem 7.5. Literaturgeschichte II: Korrelationen von Literatursystemen mit nicht-literarischen Systemen 8. Literatur in Auswahl 8.1. Besprochene Texte 8.2. Sekundärliteratur

1.

Zum Begriff der Literatursemiotik

Einleitend empfiehlt es sich, die Literatursemiotik (LS) in Beziehung zu setzen zur Semiotik im allgemeinen (S) und zur Literaturwissenschaft (LW), um damit zugleich den Aufbau des Artikels ⫺ der sich nicht als Forschungsbericht, sondern als Versuch einer Systematik versteht ⫺ zu erläutern. Wie alle Wissenschaften ist auch die Literatursemiotik durch einen Gegenstandsbereich, eine Perspektive, eine Menge von Methoden, eine Menge wissenschaftlicher Aussagen (Theorien) und eine Menge von Darstellungsmitteln charakterisiert (vgl. Art. 123). Der Gegenstandsbereich der Literatursemiotik besteht nun aus einer Menge von Objekten, die wir „(literarische oder nicht-literarische) Texte“ nennen. Eine Begrenzung des Gegenstandes auf spezifisch „literarische Texte“ ist dabei unmöglich, weil erstens die Textmenge „Literatur“ eine unscharf begrenzte Menge ist (vgl. § 2.1.), weil zweitens das Verständnis von „literarischen Texten“ die Kenntnis nicht-literarischer Texte voraussetzt (vgl. u. a. § 4.4.), weil drittens das komplexe System „Literatur“ praktisch alle Strukturierungsmöglichkeiten aufweisen kann, die in Texten überhaupt vorkommen können, und somit jede Theorie der Strukturierungs-/ Konstituierungsmöglichkeiten „literarischer“ Texte notwendig zu einer solchen von Texten überhaupt wird. Jede Literatursemiotik bzw. semiotisch fundierte Literaturwissenschaft tendiert somit zur Textsemiotik/Textwissenschaft im allgemeinen.

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

Insofern nun (literarische oder nicht-literarische) Texte zur Oberklasse „zeichenhafte Äußerungen“ gehören und Produkt wie Ausgangspunkt komplexer Semiosen sind, machen sie offenkundig einen Teil des Objektbereichs der Semiotik aus; inwiefern Texte ein solches semiotisches Objekt sind (das sich immer mehrerer Zeichensysteme bedient), versucht § 2. zu präzisieren. Insofern die Texte aber „literarische“ sind, machen sie im wesentlichen auch den Objektbereich der Literaturwissenschaft aus. Doch sind die Gegenstandsbereiche der LS und der LW nur scheinbar identisch, denn der Gegenstandsbereich einer Disziplin definiert sich nicht nur durch eine Klasse von Objekten, d. h. durch Realitätsausschnitte, die durch eine theoretische Kategorisierung isoliert werden, sondern auch durch die Art der Fragestellungen, die die Disziplin an die Objektklasse heranträgt. So können Menschen unter verschiedenen Fragestellungen Objekt der Biologie, Ethnologie, Soziologie, Psychologie, Philosophie, Theologie sein: und ⫺ als durch Texte vermittelte ⫺ natürlich unter anderem auch Objekt der LS bzw. LW. Die Art der Fragestellungen ⫺ der Perspektive also, unter der eine Objektklasse betrachtet wird ⫺ ist für die LS insofern festgelegt, als sie sich mit (literarischen oder nichtliterarischen) Texten beschäftigt, insoweit diese notwendig semiotische Objekte ⫺ komplexe zeichenhafte Systeme, aus komplexen zeichenhaften Prozessen entstehend und zu solchen führend ⫺ sind. Die Fragestellungen der LW sind hingegen teils eindeutig semiotisch, teils nur partiell semiotisch, teils nichtsemiotisch, immer aber auf ein semiotisches Objekt bezogen und somit notwendig auf semiotischen Operationen basierend (vgl. § 3.1.). Das Problem der LW in ihrer aktuellen Ausprägung ist nun freilich, daß sie, wie alle Humanwissenschaften, durch die Koexistenz verschiedener Epistemologien und methodischer Richtungen charakterisiert ist, die sich ihrer unvermeidlichen Semiotizität in unterschiedlichem Ausmaße bewußt sind (vgl. § 3.2.). Wie immer sich nun freilich auch eine Richtung der LW definieren mag: sie hat es immer mit semiotischen Objekten zu tun, und sie vollzieht immer semiotische ⫺ zum Beispiel interpretatorische ⫺ Operationen, ob sie es weiß oder nicht und ob sie es will oder nicht. Ihr liegt somit auch immer zumindest eine implizite semiotische Theorie zugrunde (die hier nicht rekonstruiert werden soll und kann): irgendeine Form von LS ist also konstitutiv für jede LW.

3029

Im typisch humanwissenschaftlichen Neben- und Durcheinander der Richtungen in der LW sollte gleichwohl ein konsensfähiger Kanon von Fragestellungsklassen möglich sein, auf deren Relevanz man sich unabhängig von epistemologischen und methodologischen Differenzen sollte einigen können. In § 3.3. wird ein solcher Katalog entworfen und versucht, für diese Fragestellungsklassen zu präzisieren, inwieweit sie mit S bzw. LS zu tun haben. Da ferner die LW in verschiedene, nationalsprachlich definierte Philologien ausdifferenziert ist, muß zwischen allen Philologien im Prinzip gemeinsamer „Literaturwissenschaft“, die die theoretischen und methodologischen Fundamente legt, und den sprachspezifischen „Literaturgeschichten“ ⫺ also, wenn man so will: zwischen Theorie und Praxis des Faches ⫺ unterschieden werden: Die LS ist konstitutiver Teil der theoretischmethodologischen Komponente der LW (dazu § 3.4.). Nach Klärung dieser Punkte wird sich der Artikel dann (in §§ 4. bis 7.) mit der LS beschäftigen. Dieser Systematisierungsversuch stellt nicht die bloß impliziten semiotischen Konzeptionen mancher Richtungen der LW, sondern nur solche vor, die explizit als LS artikuliert wurden (wie dies einer wissenschaftlichen Theorie ziemt) und die zudem ihrerseits versucht haben, einigermaßen den logischen und wissenschaftstheoretischen Normen zu genügen (vgl. nochmals § 3.2.). Die Theoriebildung der LS versuche ich über die Vorstellung eines Begriffsapparats einzuführen, der Möglichkeiten der Konstituierung von (literarischen oder nicht-literarischen!) Texten beschreibt: also ein (quasi-poetologisches) System von möglichen Alternativen, zwischen denen im Prozeß der Textproduktion ⫺ bewußt oder nicht bewußt, aber notwendig ⫺ gewählt wird. In § 4. werden die elementareren und generelleren, in § 5. die spezifischeren und komplexeren dieser möglichen Praktiken einer Konstituierung von Texten aus Zeichen partiell skizziert. Dieses Begriffssystem, das Möglichkeiten der Textkonstituierung benennt, liefert damit zugleich auch ein Beschreibungsinventar für Textanalyse/Interpretation, die wiederum die elementare und konstitutive semiotische Praxis der LS und der LW darstellt (dazu § 6.): alle methodischen Praktiken der LS/LW basieren auf dieser, die deshalb vielleicht exemplarisch den Komplex der Methodologie der LS vertreten kann (zu dem natürlich, aufgrund der Relation der LS zur S, auch alle Me-

3030 thoden gehören, die allgemein-semiotisch sind). Daß Texte sich in verschiedener Weise zu Gruppen (vgl. etwa Intertextualität, Gattungen, Epochen usw.) organisieren, ist ein Gemeinplatz der LW (wovon unvermeidlich auch in §§ 4. und 5. gelegentlich die Rede sein wird): § 7. versucht einige solcher den Einzeltext übergreifender Größen vorzuführen, literatursemiotische Definitionen für sie vorzuschlagen und ihre Relationen untereinander zu klären. Was nun den letzten Komplex der für wissenschaftliche Disziplinen charakteristischen Merkmale, den der ⫺ selbst notwendig wiederum semiotischen ⫺ Darstellungsmittel anlangt, mit Hilfe derer ein Fach seine Behauptungen präsentiert, so liegt auf der Hand, daß die LS sich einer natürlichen Sprache bedient, präzisiert durch eine Fachterminologie; grundsätzlich kann sie darüber hinaus auch formale Sprachen (zum Beispiel der Logik: vgl. Genot 1979 oder Renner 1983) einsetzen, selbstverständlich auch Tabellen, Graphiken, Schemata. Was die Beziehungen von LS zu S und LW anlangt, lassen sich nun thesenhaft die folgenden Behauptungen aufstellen: (1.) Die LS kann als Schnittmenge von S und LW beschrieben werden. Denn (1.1.) die LS ist ein Teilbereich der allgemeinen S: Sie setzt deren Theorie- und Begriffsbildungen und Verfahren/Methoden (die zugleich eine Teilmenge derer der LS sind) voraus und wendet sie auf eine spezielle Teilmenge der Objekte der S an; und sie entwikkelt objektspezifische Theorien und Verfahrensweisen für diese Teilmenge. (1.2.) Die LS ist ein ⫺ für die LW konstitutiver ⫺ Teilbereich der LW. Denn da Texte notwendig semiotische Objekte sind, über die sich Aussagen nur mittels semiotischer Operationen machen lassen, liegt jeder Variante einer LW, bewußt oder nicht bewußt, explizit oder implizit, eine LS zugrunde. LS und LW überschneiden sich in Objektbereich, Theorien, Methoden. (2.) Die LS ist jener Teilbereich der LW, in dem der semiotische (zeichenhafte) Charakter der Objektklasse „(literarische) Texte“ a) sowohl unerläßliche, notwendige Voraussetzung adäquater (Re-)Konstruktion des Gegenstandes ist als auch b) bewußt und explizit reflektiert zum Ausgangspunkt der Theoriebildung wie der methodischen Praxis gemacht wird. (3.) Jede LS ist (wie jede theoretisch konsequent betriebene LW) Teil einer allgemeinen

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Textsemiotik/Textwissenschaft bzw. tendiert dazu, diese Textsemiotik/Textwissenschaft selbst zu werden. Denn sie führt notwendig zu Konstituierungs- (und damit Interpretations-) Prinzipien für beliebige Klassen sprachlicher Äußerungen, literarischer und nicht-literarischer. (4.) Die LS (bzw. die LW, insoweit sie LS ist) stellt somit für alle Disziplinen, die es mit sprachlichen Texten (bzw. sprachlichen Anteilen in nicht-sprachlichen Äußerungen) zu tun haben, d. h. für alle Humanwissenschaften, Beschreibungs- und Analyse-Inventare bereit.

2.

Texte als semiotische Objekte: Koexistenz und Kooperation von Zeichensystemen im Text

2.1. Texte als Teilklasse sprachlicher Äußerungen (Sprachliche) Texte sind semiotische Äußerungen, also Zeichenfolgen , d. h. geordnete Mengen von Zeichen, von denen gilt: (1.) Die Äußerung bedient sich mehrerer Zeichensysteme. (1.1.) Die Äußerung bedarf zu ihrer Vermittlung obligatorisch nicht-sprachlicher Zeichensysteme. (1.2.) Die Äußerung bedient sich obligatorisch (und im Regelfalle dominant) mindestens eines der sprachlichen (Sub-)Systeme. (1.3.) Die Äußerung kann sich fakultativ sprachlich vermittelter nicht-sprachlicher Zeichensysteme bedienen; d. h. der sprachliche Signifikant kann als Signifikat einen Signifikanten eines nicht-sprachlichen Systems haben. (1.4.) Teiläußerungen können sich fakultativ nicht-sprachlicher Zeichensysteme bedienen. (2.) Die Äußerung wird im pragmatischen (situationellen, sozialen, historischen) Kontext als a) syntaktisch und semantisch) kohärent (auch wenn sie es primär-sprachlich nicht ist: vgl. „Moderne Lyrik“ seit Mallarme´ und Rimbaud) und b) (pragmatisch) abgeschlossen (auch wenn sie zum Beispiel literarisches Fragment ist) vom Sender gesetzt bzw. vom Empfänger akzeptiert. (Zur Diskussion über den Textbegriff vgl. die Beiträge in Petöfi 1979.)

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

Literarische Texte sind eine Teilmenge der sprachlichen Texte: „literarisch“ sind jene Texte, die im je gegebenen synchronen System (Epoche, Kultur) für „literarisch“ gehalten/als „literarisch“ rezipiert werden. Dieser pragmatische Literaturbegriff ist notwendig (und hinreichend), solange keine definitorischen Kriterien für „Literarizität“ formuliert werden können. Entsprechende Versuche wurden in den 1970er Jahren ⫺ mit dem Eingeständnis des Scheiterns ⫺ zumindest vorläufig eingestellt. Mögliche Kriterien ⫺ zum Beispiel Rekurrenz oder Fiktivität (zur Fiktionalitätsdiskussion vgl. etwa Zeitschrift für Semiotik 9, 1⫺2, 1987) ⫺ ließen sich zwar präzisieren, erwiesen sich aber als nicht literaturspezifisch: weder weisen alle „literarischen“ Texte sie auf, noch weisen nur „literarische“ Texte sie auf. Falls es überhaupt, wenn auch nur für eine Kulturgruppe, zum Beispiel die europäischen Literaturen, eine, wenn auch nur für Teilzeiträume ihrer Geschichte, invariante Konzeption von „Literatur“ gäbe, so könnte selbst ein solcher regional und temporal begrenzter Begriff von „Literatur“ sicher nicht auf einem einzelnen Kriterium, sondern nur auf einer ⫺ in sich strukturierten, komplexen ⫺ Menge von Kriterien beruhen. Nur ein interessanter Grenzfall zwischen Fiktivität und Nicht-Fiktivität sei hier erwähnt: Autobiographien und Tagebücher; die einschlägigen Texte etwa eines Augustinus, eines Rousseau, eines Goethe rechnen wir heute zur „Literatur“, nicht aber die von unzähligen Politikern, Managern, Generälen, höheren Töchtern, Medienstars. Da für die historisch als „Literatur“ klassifizierten Texte gilt, daß sie, darin nur der Alltagskonversation vergleichbar, über jedes beliebige Thema reden können, kann jeder Abgrenzungsversuch nur ein semiotischer sein, der sich nicht auf die vermittelten Bedeutungen, sondern auf die Art des Zeichengebrauchs bezieht. Ein solcher pragmatischer Literaturbegriff impliziert nun: a) Zwischen „Literatur“ und „Nicht-Literatur“ kann nur unterschieden werden, wenn die jeweilige Epoche/Kultur selbst explizit oder implizit diese Unterscheidung macht. Diese Unterscheidung ist möglicherweise nur eine von ausdifferenzierten Hochkulturen, die sich in deren Frühphasen nicht findet. b) Sofern eine Epoche/Kultur eine Teilklasse von Texten implizit oder explizit als „Literatur“ klassifiziert, lassen sich von diesen Fällen (epochen- bzw. kulturspezifische) Kriterien abstrahieren und auf Texte anwen-

3031

den, über die uns keine zuordnenden Äußerungen der Epoche/Kultur tradiert sind. c) Nur auf der Basis einer Rekonstruktion des kulturellen Wissens der Epoche bzw. Kultur (vgl. § 4.4.) kann also entschieden werden, ob und welche Texte sie als „Literatur“ klassifiziert. d) Die Zuordnung von Texten zu „Literatur“ bzw. „Nicht-Literatur“ ist somit selbst eine historische und kulturelle Variable und kann sich im Übergang von einer Epoche/ Kultur zur anderen verändern. Die indischen Veden oder das jüdische Hohelied sind zunächst nicht-literarische religiöse Texte, die unter veränderten kulturellen Bedingungen als „Literatur“ rezipiert werden. Vom mediävistischen Teil der europäischen Philologien werden selbstverständlich viele Textklassen als Gegenstand der Literaturgeschichte behandelt, die spätestens im Wandel von der Frühen Neuzeit zur Aufklärung aus dem Konzept der „Literatur“ ausgeschieden werden (zum Beispiel Heiligenviten, Erbauungsliteratur). e) Die Menge der Texte, die kulturell unter „Literatur“ subsumiert werden, ist somit eine unscharf begrenzte Menge. Mit dieser Unschärfe kann die LW/LS problemlos leben, da 1) sie sich ohnedies nicht auf „literarische“ Texte beschränken kann und 2) zumindest in den durch Verschriftung charakterisierten „Hochkulturen“ die epochenspezifischen Kriterien für „Literarizität“ im Kernbereich langfristig interepochal konstant bleiben dürften und somit Beschränkungen oder Ausweitungen der Extension des Begriffes „Literatur“ quantitativ eher marginal bleiben werden. Für die Zugehörigkeit von Texten zur Menge „Literatur“ ist es selbstverständlich gleichgültig, ob sie elitär oder trivial, gut oder schlecht sind; die Zugehörigkeit definiert sich nur durch strukturelle, nicht aber evaluative Kriterien. Insofern nun der Text sprachlich ist, setzt die literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit ihm die Linguistik voraus: als diachrone/ historische, insofern es einer Rekonstruktion des historischen Systemzustandes der jeweiligen Sprache bedarf, als synchrone/theoretische, insofern die Beschreibung der primärsprachlichen Ebene der von der Linguistik zur Verfügung gestellten Kategorien der Syntaktik, Semantik, Pragmatik bedarf (vgl. Art. 149). Insofern der Text sich nicht-sprachlicher Zeichensysteme bedient, setzt die LW

3032

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

dementsprechend andere diachrone bzw. synchrone Teilsemiotiken (etwa solche zu ikonischen Systemen; vgl. Art. 154) voraus.

rungen basieren zwar auf der Sprachstruktur, der sie aber zusätzliche Ordnungen überlagern (vgl. etwa lateinische Metrik).

2.2. Sprachliche Zeichensysteme in Texten (Literarische) Texte bedienen sich einer oder mehrerer der natürlichen Sprachen (vgl. Art. 101 § 2.1.). Im Regelfalle ist eine Sprache die dominante, etwa wenn die Sprechinstanz des Textes oder die Figuren der dargestellten Welt aus „fremdsprachigen“ Äußerungen zitieren oder durch punktuellen oder dauernden Gebrauch von „Fremdsprachen“ als ⫺ zum Beispiel ⫺ „Gebildete“ oder „Ausländer“ charakterisiert werden. Im Extremfalle gibt es keine dominante, sondern mehrere gleichberechtigte Sprachen; so etwa in manchen Texten der Troubadour-Lyrik, wo sie sich alternierend des Altfranzösischen, Provenzalischen, Spanischen, Italienischen bedient. Im Text können zweitens diachron verschiedene Zustände derselben Sprache koexistieren: seit dem historischen Erzählen des 19. Jahrhunderts kann jederzeit auch dem dominanten gegenwärtigen Sprachzustand ein historisch früherer konfrontiert werden, sei es, daß der Text, etwa als Ich-Erzählung eines Sprechers der Vergangenheit, insgesamt sprachlich archaisierend ist, sei es, daß er Figuren der Vergangenheit Äußerungen in den Mund legt, die sich (partiell) des entsprechenden Sprachzustandes bedienen. Im Text können drittens verschiedene Subsysteme desselben diachronen Sprachzustandes benutzt werden oder nebeneinander koexistieren. Solange sich nicht die jeweilige Hochsprache konstituiert und durchgesetzt hat, ist es ohnedies normal (zum Beispiel im Mittelalter), daß der Text sich einer regionalen Sprachvariante bedient und damit zugleich Anzeichen seiner kontextuellen kulturellen Situierung liefert. Nach der Durchsetzung der jeweiligen Hochsprache ist der ⫺ ausschließliche oder partielle ⫺ Gebrauch von Dialekten oder Soziolekten nicht mehr nur Anzeichen der Textherkunft, sondern Zeichen, das zusätzliche Bedeutungen vermittelt, zum Beispiel Figuren der dargestellten Welt sozialen und ideologischen (Teil-)Systemen zuordnet. Der Text kann sich schließlich ⫺ total oder partiell ⫺ parasprachlicher zusätzlicher semiotischer Strukturierungen bedienen: Metrum, Rhythmus, Reim, Strophenform, Gedichtform. Diese Strukturie-

2.3. Nicht-sprachliche Anteile an sprachlichen Texten Kein (literarischer) Text bedient sich nur des Zeichensystems einer (oder mehrerer) natürlicher Sprachen, wobei Extension und Relevanz der Verwendung anderer Zeichensysteme variabel sind. Als mündlicher Text ist er nur präsent und tradiert durch ihrerseits mehr oder weniger stark kodierte Vortrags- bzw. Aufführungssituationen, in denen zum sprachlichen System intonatorische, gestische, mimische, proxemische Elemente hinzukommen. Die intonatorische Realisation ist natürlich, aber nur zum Teil, sprachsystembedingt (etwa Fragen, Ausrufe in europäischen Sprachen). Als schriftlicher Text ist er in seiner phonetischen Struktur auf das graphemische System der Schrift abgebildet, die, ob als Handschrift oder Druck, unter Umständen wiederum (als Anzeichen oder Zeichen signifikante) Alternativen erlaubt. Die Schrifttypen können selbst semantisiert werden, ob nun das Nazi-Reich „Fraktur“ für spezifisch „deutsch“ erklärt oder ob ein Autor (zum Beispiel Stefan George) für seine elitären Texte eigene Schrifttypen verlangt. In derartigen Fällen werden nicht nur die ⫺ sonst als solche neutralisierten ⫺ graphemischen Signifikanten bewußt gemacht, sondern ihnen werden zusätzliche Signifikate zugeordnet, die von der durch sie abgebildeten sprachlichen Äußerung nicht notwendig impliziert sind. Schon im Rahmen konventioneller Anwendungen eines tradierten Schriftsystems weist der Text auch nicht-sprachabbildende, Bedeutung hinzufügende Zeichen auf (Absatzbildung im Druckbild; Hervorhebung durch Kursiv- oder Fettschrift; die Beendigung einer syntaktischen Einheit durch drei Punkte kann für einen komplexen semantischen Sachverhalt stehen, der mündlich überhaupt nicht repräsentiert wäre). Der Text kann die Zeichen seiner graphemischen Abbildung bewußt funktionalisieren und als zusätzliche Zeichen einsetzen: etwa die räumliche Anordnung der Druckzeichen auf dem Papier. So sind traditionellerweise Verse, auch manche Strophenformen, schon durch die räumliche Anordnung erkennbar, und das „Poe`me en Prose“ ⫺ vgl. Baudelaires Spleen de Paris oder Rimbauds Une saison en enfer ⫺ spielt wiederum bewußt mit der Durchbre-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

chung dieser Konvention. Signifikant wird die räumliche Anordnung auch zum Beispiel im barocken Figurengedicht, wo diese selbst zum ikonischen Zeichen wird (zum Beispiel für einen Sarg, eine Palme), dessen Signifikat wiederum in sekundären Zeichensystemen der Epoche selbst Zeichen (etwa der Emblematik) ist; oder in bestimmten Formen moderner Lyrik seit Mallarme´ s Un coup de de´ s bis in die Konkrete Poesie hinein; oder durch von der Konvention graphemischer Abbildung (Orthographie) abweichende Wiedergabe der Sprachzeichen, so daß die „falsche“ Schreibung über das eigentlich gemeinte Lexem hinaus weitere bedeutungsverschiedene Lexeme konnotativ abruft und damit zusätzliche Bedeutungsebenen schafft, zum Beispiel im Spätwerk von James Joyce (Finnegans Wake) oder Arno Schmidt (Zettels Traum). Während also im Regelfall der Text die Zeichensysteme seiner Verschriftung dominant sprachabbildend nutzt, werden sie in solchen Fällen über diese Funktion hinaus zusätzlich als eigenes Zeichensystem für weitere Bedeutungen benutzt, die der sprachliche Text (als mündlicher) nicht schon enthielte. Über einen solchen ⫺ obligatorischen, aber variablen ⫺ Anteil an nicht-sprachlichen Elementen hinaus kann eine sprachliche (Teil-)Äußerung fakultativ aber auch eine Verbindung mit einer nicht-sprachlichen (Teil-)Äußerung zu einer neuen komplexen Äußerung, einem multimedialen Text, eingehen (vgl. Art. 169): a) Verknüpfungen mit ikonischen Äußerungen: Illustrationen von Handschriften oder Drucken, illustriertes Flugblatt und Emblematik der Frühen Neuzeit, Comicstrip seit dem 19. Jahrhundert (zum Beispiel Wilhelm Buschs Bildergeschichten oder Hoffmanns Struwwelpeter); b) Verknüpfungen mit musikalischen Systemen: mittelalterliche Lyrik; Vertonungen von Lyrik-Texten; Chanson, Song, Cabaret, Pop-Lieder; Bänkelsangs-Balladen; Oper und Oratorien seit der Frühen Neuzeit; c) Verknüpfung mit selbst schon multimedialen Systemen: theatralische Inszenierung von Dramentexten; Literaturverfilmungen; Filmproduktionen oder Drehbücher von Literaten für Kino oder Fernsehen (dt. zum Beispiel seit dem Expressionismus ⫺ vgl. Das Kinobuch von Pinthus 1913 ⫺ etwa Brecht, Broch, Achternbusch, Walser, Handke); Hörspiel (dt. im wesentlichen nach 1945: zum Beispiel Bachmann, Eich, Hildesheimer, Jandl, Wühr).

3033

Diese Klassen von Objekten sind aus der LW ebenso wenig auszuschließen wie aus der LS: sie erfordern freilich eine interdisziplinäre Kooperation, als deren theoretischer und terminologischer Rahmen sich wiederum die Semiotik anbietet (vgl. Art. 123). 2.4. Sprachlich vermittelte nicht-sprachliche Zeichensysteme in Texten Texte sind nicht nur semiotische Äußerungen, die sich ⫺ dominant oder nicht ⫺ einer Sprache bedienen: sie stellen ihrerseits auch wiederum semiotische Phänomene dar. Die Signifikate der sprachlichen (und nichtsprachlichen) Zeichen, aus denen der Text besteht, entwerfen eine „Welt“, in der, soweit sie eine menschliche ist, immer auch semiotische Prozesse stattfinden. Selbst die Darstellung unbelebter oder natürlicher Objekte im Text legitimiert sich dadurch, daß entweder diese Objekte von irgendeinem (kulturellen, dem Text vorausliegenden, zum Beispiel emblematischen, oder vom Text selbst erst aufgebauten) Zeichensystem semiotisiert sind und als Zeichen fungieren oder daß gerade ihre Nicht-Semiotizität postuliert und den soziosemiotischen Universen gegenübergestellt wird. In den dargestellten Welten der Texte bilden also die Signifikate der Textzeichen in variablem Umfang wiederum Zeichen (sprachlicher oder anderer Systeme) ab. Mit Hilfe der Sprache kann der Text darstellen, daß sich in der von ihm entworfenen Welt Figuren mit dem Merkmal ‘menschlich’ bewegen, die wahrnehmbare Phänomene zu recht oder zu unrecht als zeichenhafte Äußerungen intendieren oder rezipieren, sich verbal oder non-verbal (gestisch, mimisch, proxemisch) äußern, in ihrem sozialen Umgang verbale oder non-verbale Zeichen etwa der Höflichkeit, der Aggression, der Arroganz, der Schichtzugehörigkeit senden, die schließlich sich selbst oder andere sozial durch vestimentäre, kulinarische usw. Zeichensysteme situieren, die politische oder religiöse Zeichen gebrauchen oder wahrnehmen und sich anhand von Piktogrammen, Wegweisern, Kodes der Verkehrsregelung orientieren. Es gibt kein Zeichensystem, dessen Signifikanten nicht Signifikate der sprachlichen Zeichen des Textes werden können: Elemente der dargestellten Welten können beliebige semiotische Systeme, beliebige semiotische Äußerungen, beliebige semiotische Operationen und selbstverständlich auch semiotische Theoriebildun-

3034 gen werden. In (vermutlich fast) jeder Text„Welt“ werden Phänomene als semiotische interpretiert. 2.5. In Texten implizite semiotische Theorien (Literarische) Texte sind nicht nur Objekte einer LS oder Textsemiotik (TS): zumindest fakultativ sind sie selbst Produzenten einer LS⬘/ TS⬘ (die wiederum ebenfalls Gegenstand der LS/TS wäre). Als bedeutungstragende Zeichenfolge in einer natürlichen Sprache (plus eventuellen sonstigen Systemen) ist der Text selbst zunächst eine textuelle semiotische Praxis, die er aber selbst wiederum abbilden kann. Er kann dies als explizite semiotische Selbstreflektion oder als implizite strukturelle Selbstabbildung (Formen struktureller Homologie zwischen Teil- und Gesamtstruktur wie etwa in der literaturwissenschaftlich bekannten Strategie der „mise en abıˆme“) tun und auf diese Weise zum Beispiel seine eigene Relation zur hypothetischen Realität, etwa Probleme der Referentialität („Mimesis“, „Realismus“ usw.) thematisieren. Da er mit Hilfe seiner eigenen semiotischen Praxis nun aber wiederum semiotische Praktiken der dargestellten Welt abbilden kann, sind auch diese einer Selbstthematisierung sowohl innerhalb der dargestellten Welt als auch auf der Ebene des Textes fähig. Da nun ferner semiotische Praxis und Selbstthematisierung weder auf der Ebene des Textes noch auf der Ebene der dargestellten Welt übereinstimmen müssen (weil der Text zum Beispiel Irrtümer seiner Figuren über ihr semiotisches Verhalten darstellt oder sich über sein eigenes täuscht) und dazu weder auf der Ebene der Praxis noch auf der ihrer theoretischen Abbildung der Text und seine Welt übereinstimmen müssen (weil der Text zum Beispiel eine nicht zuletzt durch ihr semiotisches Verhalten als „fremd“ gesetzte Gruppe oder Kultur darstellt), ergibt sich eine Skala von maximalem Konsens zwischen Praktiken und Theorien auf Text- wie Weltebene bis zum maximalen Dissens der vier Faktoren, der seinerseits dann weiterer semiotischer (und historischer) Interpretation bedürfte. Besonders hübsche literarhistorische Beispiele der Konfrontation „(figureneigene semiotische Theorie versus figureneigene semiotische Praxis) versus (semiotische Theorie des Textes versus semiotische Praxis des Textes)“ bieten natürlich Texte, die selbst von Theoretikern der Semiotik stammen wie Ecos Romane Il nome della rosa oder Il pendolo di Foucault (vgl. Art. 120).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

3.

Zur Relation von Literaturwissenschaft und Literatursemiotik

3.1. „Literaturwissenschaft“ und „Humanwissenschaften“: „semiotisch fundierte“ versus „semiotische“ Fächer bzw. Fachanteile Um zu skizzieren, wie sich LW und LS zueinander verhalten, bedarf es einiger genereller Vorüberlegungen. Die LW gehört einer Gruppe von Disziplinen an, die sich aus der „Philosophischen Fakultät“ des 18. Jahrhunderts ausdifferenziert hat und die man im deutschen Sprachgebiet, im wesentlichen seit Dilthey (vgl. Dilthey 1883 und 1910; siehe Art. 31 § 1. und Art. 74 § 9.), mit dem äußerst unglücklichen Namen der „Geisteswissenschaften“ belegt hat ⫺ doppelt unglücklich, weil er zum einen im Kontext der Hegelschen Geschichtsmetaphysik steht, in der ein „Geist“ bzw. dessen quasi gnostische oder neuplatonische Emanationen als Handlungssubjekte durch die Geschichte spuken, und weil zum anderen im Diltheyschen Kontext eine Opposition „Naturwissenschaften“ versus „Geisteswissenschaften“ angenommen wurde, aus dem evident unsinnigen Postulate heraus, den beiden Gruppen von Wissenschaften lägen auch notwendig oppositionelle Wissenschaftstheorien zugrunde, wo doch nur von verschiedenen Gegenstandsbereichen und verschiedenen methodischen Verfahren die Rede sein kann, bezüglich derer sich vermutlich innerhalb der „Naturwissenschaften“ Astronomie und Biologie oder innerhalb der „Geisteswissenschaften“ Psychologie und LW oder Soziologie und Linguistik genauso sehr bzw. wenig voneinander unterscheiden wie die beiden Wissenschaftsklassen untereinander. Analoges gälte für den Terminus „Geistesgeschichte“ ⫺ entweder er bezeichnet eine methodische Richtung der LW, die sich wiederum von Dilthey herleitet: dann ist der Begriff legitim, benennt aber seit Jahrzehnten Totes; oder er meint ein Objekt, das sich mit dem der „Geistesgeschichte“ partiell überschneidet: dann wäre er durch „Denk- bzw. Mentalitätsgeschichte“ zu ersetzen. Nennen wir also, unter Ausgrenzung der biologischmedizinischen Disziplinen (nicht aber der psychologisch-psychiatrischen) diese Fächergruppe „Humanwissenschaften“, so haben sie alle in variablem Umfang mit semiotischen Phänomenen zu tun, seien sie sprachlich oder nicht-sprachlich. Diese semiotischen

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

Phänomene sind teils dominant Material: Quelle für anderes ⫺ so in Psychologie, Soziologie, Geschichtswissenschaften, partiell in Volkskunde und Ethnologie. Teils aber sind sie dominant Gegenstand: Objekt um seiner selbst willen ⫺ so in Linguistik, Literaturwissenschaft, Kunstwissenschaft, Musikwissenschaft, Medienwissenschaften, partiell in Volkskunde und Ethnologie. Im einen Falle dienen die zeichenhaften Äußerungen einer Frage, die nicht sie betrifft, sondern das, was sie transportieren oder indizieren; im anderen Falle sind ihre Strukturen selbst der Gegenstand der Fragestellungen (vgl. Art. 149 § 4.4.). Zwar wird sich in der Folge am Beispiel der LW zeigen, daß beides in derselben Disziplin koexistiert, wenngleich mit unterschiedlichen Anteilen; doch können zunächst einige grundsätzliche Unterscheidungen vorgenommen werden: a) Eine Disziplin ist semiotisch fundiert, wenn und insoweit ihr semiotische Äußerungen als Quellenmaterial für (semiotische oder nicht-semiotische) Fragestellungen dienen; in diesem Sinne sind alle Humanwissenschaften semiotisch fundiert (dazu natürlich partiell auch Theologie und Wirtschaftswissenschaften usw.). b) Eine Disziplin hat (darüber hinaus) ein semiotisches Objekt, wenn und insoweit die semiotischen Äußerungen und ihre Strukturen selbst ihr Gegenstand ⫺ und also ihre Fragestellungen selbst semiotisch ⫺ sind: die Äußerung ist nicht nur Erkenntnismittel, sondern Erkenntnisziel. Die semiotische Struktur der Äußerung ist nicht nur eine selbstverständliche und zu vernachlässigende Rand- und Rahmenbedingung und Voraussetzung, sondern die Fragestellung bezieht sich zentral auf sie (vgl. die Unterscheidung zwischen „domain of objects“ und „perspective“ in Art. 123 § 2.). Im Extremfall wird also entweder zum Beispiel ein Roman als Quelle, etwa für Mentalitäten, analysiert (etwa vom Historiker oder Soziologen) oder selbst zum Objekt gemacht (etwa vom Linguisten oder Literaturwissenschaftler oder Ethnologen). Beide Male liegt eine semiotische Äußerung zugrunde, nur daß den einen die sprachlichen Zeichen und ihre Verkettung selbst nicht interessieren, den anderen sehr wohl. Da aber beiden trotz des unterschiedlichen Erkenntnisinteresses als empirische Basis die Äußerung dient und sie aus Zeichenfolgen schließen, machen also beide (zumindest praktisch und implizit)

3035

c) semiotische Operationen über semiotischen Äußerungen: solche Operationen führt jeder aus, der sprachliche oder nicht-sprachliche Äußerungen, sei es in der sozialen Praxis des Alltags oder in der Praxis einer semiotisch fundierten Disziplin, „versteht“/„interpretiert“; und diese Operationen sind, zunächst und ganz legitim, als solche nicht-bewußte, die weder das Zeichensystem noch die semiotische Struktur der Äußerung reflektieren. Jede Menge semiotischer Operationen kann ihrerseits auf ihre Regularitäten und stillschweigenden Voraussetzungen, d. h. auf die von ihr quasi präsupponierte/implizierte vortheoretische Semiotik hin analysiert werden und damit Gegenstand einer theoretischen (Meta-)Semiotik werden. Eine semiotische Operation ist jedenfalls nicht schon die Operation eines Semiotikers: dazu wird sie erst, wenn sie von einer sprachlich artikulierten, explizit semiotischen Theorie bzw. Fragestellung geleitet wird. Wie nun etwa die Geschichte der LW zeigt, haben jene älteren methodischen Richtungen („Immanente Interpretation“: vgl. Staiger 1971; „New Criticism“), die sich auf das „sprachliche Kunstwerk“ konzentrierten, zu diesem Objekt zwar partiell auch Theoriebildungen vorgenommen, die, als quasi-poetologische, implizit-semiotische Theorien waren, nicht aber explizit-semiotische (vgl. Art. 35). „Explizit-semiotisch“ soll eine fachspezifische Theoriebildung dann heißen, wenn (1) in ihr der Begriff des „Zeichens“ bzw. eines seiner Äquivalente oder eine seiner Subkategorisierungen zentral und konstitutiv ist, und (2) sie sich als Teiltheorie einer generellen Semiotik versteht. Eine implizit-semiotische Theorie trägt potentiell zwar zur Semiotik in eben dem Ausmaße bei, in dem sie explizit-semiotisch umformuliert werden kann, ist aber selbst keine (Teil-)Semiotik im Sinne einer wissenschaftlichen Disziplin. d) Eine Disziplin ist (implizit- oder explizit-)semiotisch, wenn und insoweit sie 1) (implizit- oder explizit-)semiotische Theorien voraussetzt, also in ihrer Praxis (implizitoder explizit-)semiotisch theoriegeleitet ist; und/oder 2) selbst (implizit- oder explizit-)semiotische Theoriebildung vornimmt. Als implizit-semiotische ist sie sich ihrer selbst nicht als semiotische bewußt, als explizit-semiotische ist sie es.

3036

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften HUMANWISSENSCHAFTEN

Empirische Basis: semiotische u§erungen: Zeichenfolgen (geordnete Mengen von Zeichen)

Semiotisch fundiert ¯ (vortheoretisch oder theoriegeleitet) semiotische Operationen ausf hrend

Nicht-semiotische Fragestellungen: u§erungen ¯ semiotische Quelle

Semiotische Fragestellungen: u§erungen ¯ semiotisches Objekt

Implizitsemiotische Theorien

Nicht-semiotische Theorien als Voraussetzung bzw. Ziel der wissenschaftlichen Praxis

Explizitsemiotische Theorien

als Voraussetzung bzw. Ziel der wissenschaftlichen Praxis

Abb. 150.1: Semiotisch fundierte versus semiotische Wissenschaften.

Da Artikuliertheit und explizite Gegenstandsbezogenheit der Theorie zu allen Postulaten von Wissenschaftlichkeit gehören, sollte jede Humanwissenschaft, soweit sie semiotisch fundiert ist, auch explizit-semiotisch theoriegeleitet sein, und soweit sie ein semiotisches Objekt hat, auch explizit-semiotische Theoriebildung vornehmen; auf die Literaturwissenschaft träfe beides zu. Soweit also eine Humanwissenschaft etwa mit sprachlichen Äußerungen zu tun hat, würde sie demnach eine Literatur- bzw. Textsemiotik voraussetzen (vgl. Abb. 150.1). 3.2. Intradisziplinäre Konflikte in der Literaturwissenschaft Die LW des 20. Jahrhunderts war durch eine Vielzahl konkurrierender „Richtungen“ charakterisiert, manche noch lebend, manche, jedenfalls derzeit, ziemlich tot. Diese diversen Richtungen aufzulisten, in systematische Relationen zu setzen und zu bewerten, ist hier nicht der Ort: anzudeuten ist nur, inwieweit sie einer LS nahestehen bzw. zumindest mit ihr kompatibel sind. Mindestens zwei Ebenen dieser intradisziplinären Konflikte müssen grundsätzlich unterschieden werden. Zunächst einmal wurde Ende des 19. Jahrhunderts eine Neuklassifikation der Wissenschaften vorgenommen, deren Kriterium eine

⫺ alles andere als selbstverständliche ⫺ Unterscheidung der Wissenschaften nach ihren Objektbereichen war: und diese vollzog sich anhand des ⫺ ebenso wenig trivialen, weil selbst kulturhistorisch bedingten ⫺ Merkmalspaares „Natur“ versus „Kultur“. Unter den konkurrierenden Ansätzen, die eine solche Neuklassifikation versuchten (Dilthey 1883 und 1910, Windelband 1894, Rickert 1896⫺1902 und 1899; vgl. Art. 31), setzte sich bedauerlicherweise diejenige durch, die eine maximale Differenz der zwei Wissenschaftsklassen ⫺ im Gegensatz zu Windelband und Rickert ⫺ postulierte und aufgrund des angenommenen Unterschieds der Objektbereiche denn auch einen radikalen Unterschied von (Wissenschafts-)Theorie und Methodologie konstruierte (Dilthey). Gegen Rickerts ⫺ intelligenteren ⫺ terminologischen Vorschlag zur Benennung der neuen Wissenschaftsgruppe („Kulturwissenschaften“) siegte denn auch Diltheys ⫺ unzweideutig hegelianische ⫺ Benennung als „Geisteswissenschaften“. Wo sich die LW als „Geisteswissenschaft“ im Sinne Diltheys verstanden hat, verstand sie sich auch als (Teildisziplin einer) „Hermeneutik“ (vgl. Art. 131) im Sinne Diltheys (= HD). Im Sprachgebrauch von Diltheys Nachfahren ist HD für die „Geisteswissenschaften“

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

in etwa das Äquivalent dessen, was für die „Naturwissenschaften“ die „Wissenschaftstheorie“ (WTh) wäre (vgl. Stegmüller 1969 ff; siehe Art. 124). Die HD ist nun aber in doppelter Hinsicht an ihrem Anspruch gescheitert. Denn wo zum einen die (analytische) WTh, zusammen mit der von ihr sowohl präsupponierten als auch inkludierten Logik, ausgehend zwar von den elaboriertesten Wissenschaften, also den „Naturwissenschaften“ im Sinne Diltheys, bislang konkurrenzlos Bedingungen für die Wissenschaftlichkeit von Aussagen, und zwar jeder Wissenschaft, zu formulieren versucht hat, da ist die HD letztlich jeden vergleichbaren Versuch, auch nur für die sogenannten „Geisteswissenschaften“, schuldig geblieben; sie hat zum Beispiel weder Bedingungen für die Form wissenschaftlicher Aussagen (Regeln für Definitionen usw.) noch Kriterien für die Überprüfbarkeit von Aussagen bezüglich ihres empirischen Wahrheitswertes je formuliert und nicht einmal die Logik als selbstverständliche Prämisse akzeptiert. Kurz: Sie ist nie eine konkurrenzfähige Alternative zur WTh, sei es auch nur für eine bestimmte Fächergruppe, geworden. Zum anderen aber täuscht die Wahl der Benennung etwas vor, was die HD weder bei Dilthey noch bei seinen Nachfahren je eingelöst hat: die HD war nie eine „Hermeneutik“. Denn wo seit der Frühen Neuzeit Texte sich als „Hermeneutik“ benannt haben (oder strukturgleich mit Texten waren, die sich so benannten), bedeutete „Hermeneutik“ (= HI) in etwa eine Interpretationstheorie (so zum Beispiel bei Flacius Illyricus 1567, Franzius 1619, Glassius 1623, Rivetus 1627, Dannhauer 1654). Die HI entsteht im 16./17. Jahrhundert zunächst als theologische Theorie der Interpretationsregeln für sakrale, d. h. biblische Texte, vorzugsweise, aber nicht nur im protestantischen Raum (katholische Beiträge dürfen systembedingt diesen Anspruch nicht explizit erheben), wo die Berufung auf die „Schrift“ ⫺ Luthers „scriptura sui ipsius interpres“ (vgl. Art. 72 § 2.1.3.) ⫺ der (katholischen) Berufung auf die autoritative Exegese gegenübergestellt wird, was die Formulierung von Interpretationsregeln erforderlich macht, die im Falle des exegetischen Dissenses die Entscheidung erlauben. Diese theologische HI1 wird im 17./18. Jahrhundert für beliebige Texte generalisiert (= HI2; so etwa Dannhauer 1630, Chladenius 1742, Meier 1757). Diese HI1/2 basiert auf Logik und Rhetorik und ist grundsätzlich semiotisch orientiert; ihre Interpretationsregeln können wei-

3037

testgehend, terminologisch natürlich übersetzt, noch in heutige Interpretationstheorie übernommen werden; punktuelle Schwächen resultieren aus ihrer theologischen Herkunft. So ist etwa für die Protestanten des 16. Jahrhunderts die Bibel selbstverständlich das Wort Gottes, was zur Folge hat, daß jede rekonstruierte Bedeutung zugleich auch Teil der Autorenintention sein muß: die literaturwissenschaftlich längst als falsch erkannte Orientierung der Interpretationstheorie an der erstens fiktiven, zweitens irrelevanten Autorenintention resultiert von daher. Einen ersten gravierenden Wandel erfährt die HI mit der Goethezeit: aufgrund transformierter poetologischer Konzeptionen des Literatursystems (Konzepte des „Genies“, der „Originalität“ und ihre Implikationen) dringen in die ⫺ wenn auch immer noch semiotisch fundierte ⫺ HI3 des „idealistischen“ Typus (Ast 1805, Schleiermacher 1805⫺33, Droysen 1868, Boeckh 1877⫺86) problematische Konzepte ein: „Unausschöpfbarkeit“ der Textbedeutung, „hermeneutischer Zirkel“ usw. Weder kann ein (endlicher) Text eine nicht-endliche Menge von „Bedeutungen“ haben, sofern die Bedeutungsrekonstruktion an eine Regel der Nachweisbarkeit gebunden bleibt, noch gibt es einen spezifischen „hermeneutischen Zirkel“ (zwischen Textteilstruktur und Textgesamtstruktur bzw. zwischen individuellem Text und epochalem System), der sich grundsätzlich von Forschungslogik und Hypothesenbildungsprozessen etwa der „Naturwissenschaften“ unterschiede. Die HI3 bleibt jedenfalls einerseits rationale Interpretationstheorie, schafft aber andererseits „Überbauten“, die die HD übernehmen wird. Die HD ist jedenfalls weder Wissenschaftstheorie noch Interpretationstheorie (wie es HI1/2/3 waren): sie ist eine Ontologie, aus der keine Methodologie der LW gefolgert werden kann, wenn und insoweit diese Wissenschaft sein will, da die HD die Möglichkeit der Wissenschaftlichkeit von LW negiert. Aus der HD sind folgerichtig auch die logischen, rhetorischen, semiotischen Elemente der HI1/2/3 weitestgehend getilgt (siehe Münch 2000: 323, 326 und 335, Anm. 69; siehe auch Art. 131 § 2.2.). Das heißt nun: jede LW hat mit der Interpretation von Texten zu tun und bedarf somit einer HI: einer semiotischen Interpretationstheorie. Keine LW bedarf einer HD. Wenn sie sich im Rahmen einer solchen selbst interpretiert hat, war das entweder zutreffend, so bei den unmittelbar („Biographismus“, „Geistes-

3038 geschichte“) oder mittelbar („Immanente Interpretation“) auf Dilthey referierenden Richtungen; in Opposition zur HI1/2/3, die Interpretation als regelgeleitete, grundsätzlich rationale, mithin potentiell wissenschaftliche Tätigkeit verstand, hat sich die „Immanente Interpretation“ im Rahmen ihres Selbstverständnisses als HD konsequent als „Kunst der Interpretation“ (Staiger 1971) konzipiert, als nicht regelgeleitete, nicht theoretisierbare, somit eigentlich auch weder lehr- noch lernbare Tätigkeit elitärer Subjekte verstanden, wobei ihre in der Praxis belegte Erlernbarkeit diese Position schon zu Lebzeiten falsifizierte. Oder aber ⫺ und das dürfte auf die Mehrheit der Vertreter heutiger Richtungen der LW zutreffen ⫺ man versteht sich zwar, ein wenig gedankenlos, im Sinne eines Glaubensbekenntnisses, als Teil einer HD, ohne daß dies methodologisch und empirisch Folgen hätte: in der eigenen Tätigkeit bemüht man sich um hinreichend präzisierte und empirisch bestätigbare Aussagen, die auch potentiell den Normen der Logik/Wissenschaftstheorie genügen. Während etwa die „marxistische“ LW entgegen dem eigenen Anspruch sicher einer HD verhaftet blieb (sehr deutlich etwa bei Luka´ cs) und es heutiger „Dekonstruktionismus“ (nicht bewußt) gern ebenfalls wieder ist, war der „Russische Formalismus“ (vgl. Art. 114) ⫺ und nach ihm (partiell) der „Strukturalismus“ (vgl. Art. 116) ⫺ die erste Richtung, die sich in Opposition zur HD definierte: zugleich die beiden Richtungen, die als erste LW explizit als semiotisch verstanden haben (vgl. Titzmann 1980). Eine semiotische Orientierung der LW ist nicht identisch mit einer an der WTh (versus HD): eine semiotische Orientierung haben sich seitdem ebenso zumindest die rezeptionsorientierten Richtungen („Rezeptionsästhetik“, „Empirische Rezeptionsforschung“; vgl. Jauß 1970, Iser 1976, Warning 1975 sowie Wünsch 1984) und der (unglücklich so benannte) „Poststrukturalismus“ bzw. „Dekonstruktionismus“ (vgl. etwa Culler 1975, Engelmann 1990 und Art. 122) zu eigen gemacht, während sie den sich (im dt. Sprachgebiet) „Empirische LW“ (etwa S. J. Schmidt 1980⫺82) oder „systemtheoretische LW“ (vgl. Schmidt 1983 und Schwanitz 1990) nennenden Richtungen bis heute weitgehend fehlt. Ein an Wissenschaftstheorie und ein an Semiotik orientiertes Selbstverständnis der LW-Richtungen sind also nicht identisch: beides wäre aber natürlich notwendig. Den Bedingungen der WTh können selbstverständlich alle Richtungen

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

der LW genügen, deren Praxis nicht notwendig die Regeln der WTh verletzt; und in diesem Rahmen sind natürlich konkurrierende Theorien einer HI wie einer literaturwissenschaftlichen Semiotik möglich, zumindest bis im Rahmen der WTh gezeigt wäre, welche von ihnen die überlegene ist. Seit Jahrzehnten ist es nun Usus in der LW, die konkurrierenden Richtungen „Methoden“ zu nennen. Wenn nun aber „Methode“ eine explizierbare, geordnete Menge von Verfahren bezeichnet, mittels derer ein definiertes Problem gelöst wird, so sind die Unterschiede dieser Richtungen nur äußerst partiell methodischer Art, zumal die meisten dieser Richtungen niemals eine solche explizite Methodologie entwickelt haben. Im Extremfall ⫺ und zwar umso mehr, je mehr sie sich, eingestanden oder uneingestanden, einer HD verpflichtet haben ⫺ haben sie sogar die Formulierung einer Methodologie als sachinadäquat verweigert (so die „Immanente Interpretation“, so der „Dekonstruktionismus“; vgl. dazu Hempfer 1976), was nicht bedeutet, daß sie nicht ⫺ uneingestanden, aber für den (semiotischen) Wissenschaftshistoriker rekonstruierbar ⫺ einer Regelmenge folgten. Mehr oder weniger explizit wurden Methodologien eigentlich nur von der „psychoanalytischen LW“, vom „Formalismus“ und „Strukturalismus“, von der „Empirischen LW“ formuliert wie auch von einer systemtheoretisch orientierten „Sozialgeschichte der Literatur“ (vgl. Pfau und Schönert 1988, Meyer und Ort 1988, 1990, Schönert 1990 sowie Pfau 1993). Die Konkurrenten in der LW „Methoden“ zu nennen, ist also in doppelter Hinsicht irreführend. Denn im einen Falle liegt der Konflikt oberhalb der methodologischen Ebene. Hier ist er nun entweder ein epistemologischer Konflikt „HD versus WTh“ (also etwa „Geistesgeschichte“/„Immanente Interpretation“/„Marxistische LW“/„Dekonstruktionismus“ vs „Formalismus“/„Strukturalismus“/„Empirische LW“ plus alle sonstigen Verwandten wie „systemtheoretische“ oder „diskursanalytische“ Ansätze). Oder er ist ein theoretischer Konflikt derart, daß eine Richtung die Wahrheit bestimmter nicht-literaturwissenschaftlicher Theorien als Fundament ihrer LW voraussetzt (so zum Beispiel partiell die psychoanalytische, die marxistische LW): in diesem Falle ist logischerweise eine LW vorzuziehen, die nicht von disziplinfremden, (zumindest noch) nicht konsensfähigen Theorien abhängt. Jede LW setzt zwar, ob sie es

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

weiß oder nicht, linguistische und semiotische Annahmen voraus: aber da das Objekt ein sprachliches und zeichenhaftes ist, sind solche Voraussetzungen unvermeidlich und legitim ⫺ was nicht für zum Beispiel psychoanalytische (vgl. Wünsch 1977), marxistische, feministische (vgl. Osinski 1998, Volkert 1994) Aprioris gälte. Die Richtungen unterscheiden sich im übrigen nicht zuletzt dadurch, inwieweit sie explizit-semiotische Annahmen machen oder in Frage stellen: explizit-semiotisch orientiert sind etwa psychoanalytische, formalistische, strukturalistische, dekonstruktionistische Richtungen, während etwa die systemtheoretische oder die „Empirische LW“ (vgl. Jäger 1994 und Ort 1995) eine semiotische Komponente erst noch einbauen müßten. Im anderen Falle liegt der Konflikt unterhalb der methodologischen Ebene: es handelt sich schlichterdings um verschiedene Fragestellungen und Forschungsinteressen (siehe etwa die Beiträge in Wellbery 1985). Abgesehen nun von den Fällen, in denen Fragestellungen die Wahrheit inakzeptabler Theorien bzw. epistemologischer Positionen so implizieren, daß sie nur in diesem Rahmen sinnvoll sind, sind alle heterogenen Fragestellungen grundsätzlich problemlos kompatibel, zum Beispiel textanalytische, diskursanalytische, psychoanalytische, sozialgeschichtliche, rezeptionsbezogene, feministische, … Nicht jede Fragestellung ist eine gleichermaßen semiotische: wer etwa, sei es „sozialgeschichtlich“, sei es „feministisch“ motiviert, nach der Rolle der Frau im Drama des Barock oder im Roman des Realismus fragt, kann die Texte weitgehend als Quellenmaterial, und nicht als semiotisches Objekt benutzen, obwohl eine vollständige Beantwortung seiner Frage natürlich auch das Problem eventuell geschlechtsspezifischen Zeichengebrauchs, also eine semiotische Frage, einschließen würde. 3.3. Der Gegenstandsbereich der Literaturwissenschaft: Fragestellungsklassen Festzulegen ist zunächst der Objektbereich der LW. Der Differenz literaturwissenschaftlicher Richtungen und der historischen Entwicklung der Disziplinen sei insofern Rechnung getragen, als hier die größtmögliche Extension dieses Gegenstandsbereichs angesetzt wird. Dieser Gegenstandsbereich umfaßt nun aber in jedem Falle Texte und somit in seiner maximalen Extension alle Voraussetzungen,

3039

Implikationen, Folgen dieser Texte. Er müßte sich somit wie folgt systematisieren lassen: 1) Ermöglichende/begrenzende technisch-soziale Rahmenbedingungen. Obligatorisch bedarf es der Medien (mündliche/ schriftliche Tradierung, Autograph (Manuskript, Typoskript)/Abschrift/Inschrift, Druck (Flugblatt, Zeitschrift, Buch), Rundfunk/ Fernsehen/Computer; vgl. Art. 14) und der Institutionen der Distribution (Schreibstube, Druckerei, Verlag, (Leih-)Bibliothek, Medienredaktionen, Computernetze, Schulen, Universitäten; vgl. Art. 15); fakultativ kommen hinzu Institutionen der Evaluation (Schule, Universität, Literaturkritik) und der Kontrolle (familiäre oder schulische Rezeptionsbegrenzungen, kirchliche/staatliche Zensur usw.). Diese Rahmenbedingungen, sei es in Vergangenheiten, sei es in der Gegenwart, sind uns tradiert (d. h. nachweisbar gegeben) nur durch (An-)Zeichen: primär und relativ eindeutig aufgrund sprachlicher Äußerungen, sekundär und relativ vieldeutig aufgrund non-verbaler Anzeichen: indexikalischer Spuren früherer oder heutiger Distributionsprozesse (etwa Instrumente bzw. Maschinen der Fixierung und Vervielfältigung von Äußerungen oder Merkmalen der Materialität der Äußerungen, die Rückschlüsse auf solche Voraussetzungen erlauben ⫺ so ist im allgemeinen erkennbar, ob ein Text mit Schreibmaschine oder PC fixiert wurde). Diese Klasse von Rahmenbedingungen ist uns zugänglich also genau insofern, als uns Zeichen oder Anzeichen tradiert sind, aus denen wir folgern können: alle Aussagen dazu sind also nicht nur semiotisch fundiert, sondern verlangen semiotische Operationen. 2) Semiotisch-ideologische Voraussetzungen. Jede Äußerung bedient sich sprachlicher und/oder nicht-sprachlicher Zeichensysteme, deren Kenntnis sie voraussetzt (vgl. Art. 16 und Art. 17); jede Äußerung präsupponiert (pragmatisch) in variablem Umfang Teilmengen des jeweiligen kulturellen Wissens. Die Kenntnis der verwendeten semiotischen Systeme und der präsupponierten Wissensmengen ist Voraussetzung eines adäquaten Verständnisses der Äußerung. Sowohl die Zeichensysteme als auch die Wissenssysteme können wir wiederum nur aufgrund zeichenhafter Äußerungen rekonstruieren. Aussagen zu diesem Bereich sind also wiederum sowohl semiotisch fundiert als auch semiotisch verfahrend. 3) Damit uns überhaupt eine Äußerung tradiert ist, bedarf es obligatorisch jemandes,

3040 der sie macht, und fakultativ jemandes, der sie wahrnimmt (vgl. Art. 4 § 2.). Diese Produzenten bzw. Rezipienten von „Literatur“ sind nun aber Objekte der LW nur, insofern sie als semiotische Subjekte sich in Metatexten über diese äußern. Dabei lassen sich unterscheiden: 3.1) Äußerungen über die Textklasse „Literatur“ (zum Beispiel Ästhetiken, Poetiken, literarische Programme usw.; vgl. Art. 42, 50, 53, 63, 67, 75 und 80) und 3.2) Äußerungen über Exemplare der Klasse „Literatur“ (zum Beispiel Äußerungen des Autors über seine Intention, Äußerungen von Rezipienten über ihre Textdeutung). Solche Metaäußerungen von Autoren/Rezipienten können natürlich auch als Äußerungen Dritter über solche Äußerungen tradiert sein. Als biographische Subjekte (d. h. in ihrer historischen, psychosozialen Realität) sind die Autoren bzw. Rezipienten hingegen nicht Gegenstand der LW, sondern allenfalls Objekte einer immerhin denkbaren Literaturpsychologie/-soziologie bzw. Sozialgeschichte der Literatur (vgl. Art. 142); all das wären aber, wenn sie sich ernstnähmen, Kooperationsdisziplinen, die, partiell eine nicht literaturwissenschaftliche (psychologische, soziologische) Theoriebildung voraussetzend, nur das Produkt einer Interaktion von verschiedenen Wissenschaften sein könnten. Soweit es aber innerliteraturwissenschaftlich um Autoren und Rezipienten als semiotische Subjekte geht, sind die Aussagen über sie sowohl semiotisch fundiert als auch semiotisch operierend. 4) Kern des Objektbereichs der LW sind nun trivialerweise Texte: (zumindest) alle „literarischen“ Texte. Da nun aber gilt, daß technisch-soziale Rahmenbedingungen, semiotisch-ideologische Voraussetzungen, Metakommunikationen der Sender und Empfänger, Status und Funktion der literarischen Äußerungen wiederum nur aus zeichenhaften Äußerungen und Anzeichen, jedenfalls (weitestgehend) aus nicht-literarischen Äußerungen erschlossen werden können, gilt demnach zusammenfassend, daß die „literarischen“ Texte von der LW tendenziell „erschöpfend“/ „vollständig“ nur behandelt werden können, wenn sie erstens auch nicht-literarische sprachliche Texte, zweitens auch nichtsprachliche, sich anderer semiotischer Systeme bedienende Texte bzw. Text-Anteile einbezieht. Der Kern des Gegenstandsbereichs der LW besteht jedenfalls aus semioti-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

schen Objekten, über denen semiotische Operationen vollzogen werden müssen, die einer semiotischen Theoriebildung bedürfen. Diese Texte sind das primäre Objekt der LW: Nur insofern es dieses gibt, sind alle anderen sekundären Gegenstandsbereiche ⫺ Rahmenbedingungen, Voraussetzungen, (Meta-)Kommunikationen, kulturelle Situierungen ⫺ überhaupt relevant. 5) Alle primären Objekte der LW sind nun wiederum Teil eines kulturellen Kommunikations- und Transformationsprozesses: sowohl der einzelne literarische Text als auch das semiotische System „Literatur“ insgesamt sind eingebettet in ein synchrones gesamtkulturelles System. Für die LW hat das eine doppelte Fragestellung zur Folge: 5.1) Welchen „Stellenwert“ hat ein „literarischer“ Text bzw. eine Menge „literarischer“ Texte im gesamtkulturellen Transformationsprozeß? 5.2) Welche „Funktion“ hat ein „literarischer“ Text bzw. eine Menge „literarischer“ Texte im synchronen Kultursystem? Beide Fragen können nur beantwortet werden, wenn als Kontext des Textes oder der Textmenge erstens das literarische System des Zeitraums, zweitens die nicht-literarischen Systeme ⫺ soweit relevant ⫺ rekonstruiert werden. Alle diese Systeme sind nun aber wiederum nur insoweit zugänglich, als sie semiotische Spuren ⫺ zeichenhafte Äußerungen und Anzeichen ⫺ hinterlassen haben, so daß auch dieser Gegenstandsbereich wiederum semiotisch fundiert und semiotisch operierend ist. 6) Traditionellerweise wird zumindest in den semiotisch fundierten Disziplinen die Geschichte der Disziplin zu den Gegenständen der Disziplin gezählt. Materialbasis der Wissenschaftsgeschichte sind nun wiederum dominant die wissenschaftlichen Texte selbst, zudem Texte, die über die institutionellen Bedingungen der Disziplin bzw. über ihre Relation zu anderen (wissenschaftlichen oder ideologischen) Institutionen und Diskursen Auskunft geben. Die Wissenschaftsgeschichte der LW ist also ihrerseits notwendig semiotisch fundiert und semiotisch operierend. 3.4. Literaturwissenschaften versus Literaturwissenschaft: die historische versus die theoretische Komponente Tatsächlich ist die Literaturwissenschaft nun in eine Menge von Literaturwissenschaften aufgespalten, die sich durch die

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

natürliche Sprache (zum Beispiel Italianistik, Hispanistik, Anglistik) oder durch die Sprachfamilie (Romanistik, Slawistik) definieren, deren ihre Objekte sich bedienen. Diese Aufspaltung hat einerseits irrationalideologische Gründe. Diese Einzelliteraturwissenschaften haben sich herausgebildet und ausdifferenziert (zum Beispiel „Germanistik“: germanische Sprachen und Literaturen und Kulturen ⇒ „Germanistik“: deutsche Sprache und Literatur versus Anglistik/Skandinavistik/Niederlandistik) im Kontext der ideologischen Prozesse „nationaler“ Ausdifferenzierung und Identitätskonstruktion seit dem frühen 19. Jahrhundert (vgl. Titzmann 1993). Diese Aufspaltung hat andererseits pragmatische Gründe: die Sprachkenntnis ist unvermeidliche Voraussetzung des Umgangs mit „Literatur“: die Sprachgrenze als Kompetenzgrenze und als Grenze regionalspezifischer denk- und sozialgeschichtlicher Prozesse führt auch zu partiell individuellen Entwicklungen selbst benachbarter „Literaturen“. Freilich sollte präziser statt von zum Beispiel „deutscher“ Literatur eher von „deutschsprachiger“ Literatur, besser noch von „Literatur des deutschsprachigen Gebiets“ gesprochen werden. Nicht nur ist diese Literatur etwa im 12. Jahrhundert nicht ohne die französische, in Aufklärung und Goethezeit nicht ohne französische und englische Literatur und Theorie denkbar: die Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert) im deutschsprachigen Gebiet besteht aus Texten, die sich des Deutschen oder des Lateinischen bedienen, und diese beiden Teilmengen interagieren; sie unter sprachlichen Gesichtspunkten voneinander abzutrennen, wäre eine Fälschung und Vergewaltigung der Geschichte. Die gegebene Situation der institutionellen Ausdifferenzierung verschiedener literaturwissenschaftlicher Disziplinen hat nun zur Konsequenz, daß jede dieser etablierten Literaturwissenschaften eine regional begrenzte und eine überregionale Komponente hat. Denn jede dieser Literaturwissenschaften hat eine historische Komponente und eine theoretische Komponente. In ihrer historischen Komponente geht es ihr um die literarischen Texte einer (oder mehrerer) der natürlichen Sprachen und deren Geschichte. Durch die Spezifik dieses regional bzw. sprachlich begrenzten Objektes ist jede literaturwissenschaftliche Disziplin von jeder an-

3041

deren unterschieden: es gibt viele Literaturgeschichten. In ihrer theoretischen Komponente geht es um die Bereitstellungen von Theorien über das Objekt „Literatur“, seine Korrelationen mit anderen kulturellen Teilsystemen, seiner Transformationen, und von Methodologien zur Rekonstruktion der historischen Sachverhalte. Die theoretisch-methodologischen Probleme sind weder sprachnoch gebietsspezifisch, sondern allen literaturwissenschaftlichen Disziplinen gemeinsam: es gibt nur eine Literaturwissenschaft. Jede der beiden Komponenten setzt die andere voraus: wenn auch nur in dem Sinne, daß eine Optimierung einer der Komponenten möglichst breite Kompetenz bezüglich der anderen verlangt. Denn ebenso wie einerseits die jeweils avancierteste Theoriebildung unter Umständen aufgrund institutioneller Grenzen des Machbaren nur partiell in der historischen Praxis angewandt werden kann, kann andererseits unter Umständen mit schlechter expliziter Theorie gute literarhistorische Arbeit geleistet werden, sofern diese implizit einer anderen Theorie entspricht. Zunächst sei nun die Voraussetzung jeder LW, sofern sie Wissenschaft sein will, festgehalten (siehe Abb. 150.2). In die historischen Aufgabenstellungen der LW läßt sich nicht leicht eine einigermaßen adäquate Systematik bringen; Abb. 150.3 mag als erste Annäherung zur vorläufigen Verständigung ausreichen. Unabhängig von der jeweiligen Präferenz für eine literaturwissenschaftliche Richtung müßte sich nun wohl Konsens darüber erzielen lassen, daß die als (1) bis (6) numerierte Aufgabengruppe den Zentralbereich der historischen Komponente der LW darstellt, wobei jede dieser Aufgabengruppen alle ihr numerisch vorangehenden logisch voraussetzt und von allen ihr folgenden logisch vorausgesetzt wird. So bedarf etwa die Interpretation von Texten der vorgängigen Sicherung der Texte durch die Edition, so ist die Rekonstruktion eines epochalen Literatursystems nur auf der Basis eines repräsentativen Korpus interpretierter Texte möglich, usw. Textanalyse/Interpretation (ich verwende die Begriffe als Synonyme) ist die konstitutive und fundamentale Voraussetzung aller sonstigen Fragestellungen der LW. Die beiderseits dieses Zentralstrangs angeordneten Aufgabenbereiche sind zwar für die Literaturgeschichtsschreibung unerläßlich, müssen aber nicht notwendig von der LW selbst bearbeitet werden: die Rekonstruktion von epochalen

3042

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Fachunspezifische Voraussetzungen f r "Wissenschaft" berhaupt: LOGIK und WISSENSCHAFTSTHEORIE (Epistemologische Voraussetzungen)

Fachspezifische Voraussetzungen (semiotische Voraussetzungen)

Kenntnis nicht-literarischer Zeichensysteme

Nicht-sprachliche Zeichensysteme

(diverse Teilsemiotiken)

Kenntnis der Theorien/Methodologien zur Beschreibung nichtliterarischer Zeichensysteme

Zeichensysteme der nat rlichen Sprache(n): Sprachsysteme zur Zeit der Textproduktion diachrone Linguistik

Zeichensysteme der nat rlichen Sprache(n)

Nicht-sprachliche Zeichensysteme

synchrone Linguistik

(diverse Teilsemiotiken)

LINGUISTIK

LITERATURWISSENSCHAFT

Historische Komponente

Theoretische Komponente

Pfeile zwischen Term x und Term y (x → y) bedeuten, daß x Voraussetzung von y ist; die Pfeilstärke signalisiert den Grad der Relevanz von x für y. Abb. 150.2: Nicht-literaturwissenschaftliche Voraussetzungen für Literaturwissenschaft.

Denksystemen bzw. Wissensmengen ist zum Beispiel eine Aufgabe, zu der jede Humanwissenschaft in ihrer historischen Komponente beitragen kann und die keiner spezifischen Disziplin zugeordnet ist, obwohl eine institutionalisierte Denk- und Wissensgeschichte ein Desiderat für alle historischen Humanwissenschaften wäre. Alle Aufgabenbereiche des Hauptstranges wie der Nebenstränge sind nun notwendig semiotisch fundierte Tätigkeiten, die die Auswertung semiotischer Äußerungen voraussetzen. Genuin und gänzlich semiotische Tätigkeiten sind die Edition, die aus Zeichen und Anzeichen einen „korrekten“ Text herzustellen und eine eventuelle Text- und Fassungsgeschichte zu dokumentieren und die diversen Varianten zu datieren hat, ebenso die Interpretation eines Textes oder Textkorpus, die es

mit der Rekonstruktion der vom Text verwendeten bzw. vom Text selbst erst aufgebauten Zeichensysteme und der mittels dieser transportierten Bedeutungen zu tun hat. Die logisch folgenden Tätigkeiten (3)⫺(6) sind zwar alle semiotisch fundiert, aber selbst nur partiell semiotisch. Semiotisch sind sie, soweit es um die Rekonstruktion literarischer (sekundärer) Zeichensysteme oder von deren Wandel geht, nicht mehr semiotisch sind sie, soweit es um die Rekonstruktion semantischideologischer Systeme der Weltdeutung, deren interne Logik und Probleme, deren aus ihnen selbst bedingten Wandel geht. Insofern sich (literarische) Texte obligatorisch mindestens einer natürlichen Sprache und fakultativ weiterer Zeichensysteme bedienen, setzt die LW in ihrer theoretischen Komponente (Text-)Linguistik und andere

3043

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik Historische Komponente

(1) Technische und institutionelle Rahmenbedingungen der Texte

EDITION (literarischer oder nicht-literarischer Texte)

Rekonstruktion historischer Kommunikationsprozesse

(2) INTERPRETATION (literarischer oder nicht-literarischer Texte)

Interpretation (nicht-literarischer) Textkorpora

Interpretation (nicht-)literarischer Texte: Rekonstruktion sekund rer sprachlicher Zeichensysteme

Rekonstruktion von

Diskurssystemen

Wissensund Denksystemen (3) Rekonstruktion epochaler LITERATURSYSTEME

(4) RELATIONEN des Literatursystems zu

Rekonstruktion sonstiger semiotischer Systeme

nicht-literarischen semiotischen Systeme der Epoche

denk- und sozialgeschichtlichen Systemen der Epoche

(5) FUNKTIONEN des Literatursystems im epochalen Kultursystem

(6) Rekonstruktion des literarischen SYSTEMWANDELS: intersystemisch Si-1

Si Si’

Si" intrasystematisch

y: y setzt x voraus: Zentralbedingungen x y: y setzt x voraus: Nebenbedingungen obligatorisch x y: y setzt x voraus: fakultativ x Si, Si-1, Si+1: epochale Systeme. Si’, Si’’: Subsysteme.

Abb. 150.3: Die historische Komponente der Literaturwissenschaft.

Si+1 Si’’’

3044

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften [(TEXT-) LINGUISTIK/sonstige Teil-Semiotiken] Theorien der TEXTKONSTITUTION: "Poetologische" Theorien: (Re-) Konstruktion der Systeme "paradigmatischer" Alternativen, aus denen jeder (literarische) Text obligatorisch eine Auswahl vornimmt. (ZUM BEISPIEL: Metrik, Rhetorik, Theorie der Sprech-/Erz hlsituationen, Theorie der narrativen Strukturen, Texttypologie/Gattungstheorie usw.)

Theorie/Methodologie der EDITION

Theorie/Methodologie der INTERPRETATION/TEXTANALYSE

Theorie/Methodologie der REKONSTRUKTION LITERATURGESCHICHTLICHER STRUKTUREN: der Rekonstruktion - literarischer Systeme - ihrer Relationen zu anderen Systemen - ihrer Funktion im Kultursystem - ihres inter- oder intrasystemischen Wandels

Abb. 150.4: Die theoretische Komponente der Literaturwissenschaft.

semiotische Teildisziplinen voraus, deren theoretischer Kategorisierungen sie als Beschreibungssprache für ihr Objekt bedarf; die Grenze zwischen LW und Textlinguistik wird notwendig unscharf sein, da Fragen der Textkonstitution ebenso solche der LW wie der Textlinguistik sind, so daß Kooperation geboten wäre. Der Aufgabenbereich der LW in ihrer theoretischen Komponente läßt sich demnach wie in Abb. 150.4 schematisieren. Die Theorien der Textkonstitution liefern durch ihre (im Idealfall „erschöpfenden“) Kategorisierungen der Möglichkeiten der Textgestaltung zugleich Beschreibungssprachen für die sonstigen theoretischen und historischen Aufgabenbereiche der LW. Von diesen Teilbereichen der theoretischen Komponente der LW sind zumindest die Theorien der Textkonstitution, der Edition, der Textanalyse/Interpretation genuin und gänzlich semiotische Theoriebildungen, die Theorien historischer Rekonstruktion sind es nur partiell, insoweit es um die Rekonstruktion von Zeichensystemen und deren Wandel geht. In ihrer theoretischen Komponente erbringt die LW Dienstleistungsfunktionen für alle Humanwissenschaften bzw. alle semiotisch fundierten Disziplinen, insofern sie Apparate zur Beschreibung interpretationsbedürftiger Äußerungen bereitstellt. Insoweit sie dies tut, ist die LW Teil einer Textwissen-

schaft überhaupt (da diese Apparate ja auch auf nicht-literarische Texte anwendbar sind) und damit Teil einer (Text-)Semiotik.

4.

Textkonstituierung

4.1. Vorausgesetzte Grundbegriffe: „Text“, „Textsegment“, „Textterm“, „Ko(n)text“, „Kultur/Epoche“ Als „Text“ soll im folgenden jede Folge sprachlicher (und ggf. nicht-sprachlicher) Zeichen gelten, die die Bedingungen von § 2.1. erfüllt. Gemäß § 2.1. wird im folgenden nur von Texten (literarischen oder nicht-literarischen) insgesamt die Rede sein, wenngleich die Beispiele gern (kulturell anerkannt) literarische sind. Textsegment sei jede Teilmenge eines Textes, die eine nicht unterbrochene Zeichenfolge bildet, d. h. deren Elemente von ihrem Vorgänger bzw. Nachfolger durch keine nicht zur Folge gehörigen Elemente getrennt sind; Textsegment kann demnach zum Beispiel ein Lexem, eine Lexemfolge, ein Syntagma, ein Satz, eine Satzfolge, ein Absatz, ein Kapitel oder eine Kapitelfolge sein. Textterm sei jede beliebige (und beliebig komplexe) Größe eines Textes, auf welcher der beim jeweiligen Theoriestande unterscheidbaren Textebenen auch immer, sei es auf den verschiedenen Ebenen der Signifi-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

kanten, sei es auf den verschiedenen Ebenen der Signifikate. Textterm ist also jede ⫺ beobachtbare oder erschließbare ⫺ Textgröße, die der Analysator/Interpret im Rahmen seiner vorausgesetzten (wissenschaftstheoretischen, semiotischen und sonstigen) Theorien, sei es auf der Ebene der vom Text verwendeten Zeichensysteme, sei es auf der Ebene der vom Text selbst aufgebauten semiotischen und sonstigen Systeme, als wissenschaftlich legitim unterscheidbare und isolierbare, im Text relevante systemische Einheit erkennt. Textterme können also zum Beispiel sein: ⫺ (semiotische) Einheiten auf der Ebene des primären Zeichensystems der natürlichen Sprache (und sonstiger vom Text verwendeter Zeichensysteme): also etwa Phoneme, Morpheme, Lexeme, Syntagmen oder semantische Merkmale, ⫺ sprachliche (oder sonstige semiotische) Einheiten auf der Ebene des Textes und seiner Zeichenverwendung, die, nicht schon durch das Zeichensystem vorgegeben, erst durch die Äußerung gebildet werden, seien sie sub- oder transphrastisch: zum Beispiel vom Text erst aufgebaute Klassen pragmatischer, syntaktischer, semantischer Art, seien es nun rhetorische Figuren und Tropen, semantische Teilsysteme (= Mengen korrelierter semantischer Merkmale oder Propositionen) oder komplexe Einheiten wie anthropomorphe Figuren, Orte, Geschehnisse, Ideologeme, … Kotext sei, bezogen auf beliebige Terme/ Segmente eines Textes, die Gesamtmenge oder eine Teilmenge aller anderen Terme/Segmente. Kontext seien, bezogen auf einen Text, alle (semiotischen oder nicht-semiotischen) Entitäten der Kultur/Epoche des Textes, zu denen der Text in (nachweisbar relevanten) strukturellen oder funktionalen Relationen steht. „Kultur“ und „Epoche“ seien im folgenden synonym verwendet. Im traditionellen Sprachgebrauch ist eine „Epoche“ eine zeitlich befristete Teilphase einer „Kultur“ (zum Kulturbegriff allgemein vgl. Geertz 1983, Mintzel 1993, Hansen 1995; zur spezifisch semiotischen Konzeption von „Kultur“ vgl. Leach 1978, Lotman u. a. 1975, Lotman 1990, Posner 1991 und 1992). Soziosemiotisch gesehen, ist eine „Epoche“ (historisch) in der Zeit, was eine „Kultur“ (ethnologisch) im Raum ist.

3045

Kultur/Epoche sei also ein räumlich und/oder zeitlich begrenztes soziales System, definiert durch die semiotischen und nicht-semiotischen Regelsysteme, die sich von den ⫺beobachtbaren oder rekonstruierbaren ⫺ semiotischen oder nicht-semiotischen sozialen Praktiken der Epoche/Kultur abstrahieren lassen. 4.2. Der Text als Resultat von Entscheidungen (Vorbemerkung: Für die theoretischen Überlegungen und terminologischen Festlegungen in §§ 4.2. und 4.3., die weitestgehend auf gängigen Gedanken des Strukturalismus basieren, sei pauschal auf die zusammenfassenden Darstellungen in Lotman 1972, Link 1974 und Titzmann 1977 ⫽ 31993 verwiesen.) Wie jede semiotische Äußerung basiert auch der (literarische oder nicht-literarische) sprachliche Text auf dem Prinzip einer Wahl aus Alternativen. Ein Text wählt zunächst das primärsprachliche Zeichensystem (statt sich anderer Zeichensysteme des Kultursystems zu bedienen). Diese Wahl ist im allgemeinen wenig signifikant, sofern nicht im kulturellen/epochalen System mehrere natürliche Sprachen gleichrangig verfügbar sind: der deutsche Gelehrte des Mittelalters wird sich automatisch lateinisch äußern, erst in der Frühen Neuzeit oder in der Frühaufklärung hat er die Wahl, ob er sich (zunächst normverletzend: also signifikant) der/ einer „Volkssprache“ bedienen will. Wenn sich um 1700 Leibniz französisch äußert, entscheidet er sich für eine Volkssprache, aber eine übernationale der Gebildeten; wenn sich um 1700 Thomasius deutsch äußert, ist es nicht so sehr eine nationale, als vielmehr eine soziale Entscheidung: jede(r) kann ihn lesen. Außer in solchen Fällen ist die Entscheidung zwischen sprachlichen und nicht-sprachlichen Systemen wenig signifikant: denn die Menge des „Sagbaren“ ist in sprachlichen und nichtsprachlichen (zum Beispiel ikonischen oder logisch-mathematischen) Zeichensystemen sehr deutlich verschieden. Erst wenn der Text also das (die) dominante(n) sprachliche(n) Zeichensysteme) gewählt hat, beginnt die eigentliche Wahl aus Alternativen: ⫺ Alternativen (zunächst) auf der Ebene des primärsprachlichen Systems bzw. sonstiger semiotischer Systeme, deren sich Äußerungssegmente bedienen, ⫺ Alternativen (dann) auf der Ebene der primärsprachlich vermittelbaren, aber selbst nicht primärsprachlichen Systeme.

3046 Nur in bezug auf die Menge kulturell verfügbarer semiotischer oder semiotisch vermittelter, aber nicht-semiotischer Systeme sind Textterme also signifikant: (potentiell) bedeutungstragend ist ein Textterm genau dann, wenn es im (gewählten) semiotischen oder sonstigen kulturellen Teilsystem eine Alternative gibt: wenn und insoweit im Text auch „anderes stehen könnte“ (Lotman 1972). Das wiederum verlangt mehrfache Präzisierung: Wenn ein Text(-segment, -term) Ti über eine ⫺ reale oder fiktive ⫺ Größe Xi Aussagen macht, dann hat er bezüglich der sprachlichen bzw. nicht-sprachlichen semiotischen oder kulturellen Wahlmöglichkeiten eine doppelte Alternative: Ti äußert sich bezüglich Xi ⫺ nehmen wir an, Xi sei eine menschliche Figur ⫺ hinsichtlich einer der auf Größen der Klasse X anwendbaren semiotischen/kulturellen Kategorien K1-n (zum Beispiel K1 = Haarfarbe: = K1a: blond versus K1b: schwarz; K2 = Augenfarbe: = K2a: blau versus K2b: braun). Eine der Klassen jeder dieser Kategorien muß also auf Xi, wenn dieses menschlich ist, zutreffen. Alternative 1: Ti äußert sich bezüglich einer solchen auf Xi anwendbaren Kategorie, d. h. bezüglich einer der Alternativen K1 bis Kn. Zum Beispiel: Eine Figur X1 ist K1a + K2a (blond und blauäugig); X2 ist K1a + K2b (blond und braunäugig); X3 ist K1b + K2a (schwarz und blauäugig); usw. Alternative 2: Ti legt sich nicht fest bezüglich der auf X1 anwendbaren Kategorien K1-n: Alternative 2a: Ti äußert sich überhaupt nicht, welche der Teilklassen (K1a, K1b, K1c …; K2a, K2b, K2c …; usw.) für Xi gelten. Das gilt etwa in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795⫺96), wo das Aussehen der Figuren weitestgehend unspezifiziert bleibt, was insofern funktional ist, als diese Figuren, voran der Protagonist, beliebige Individuen einer Klasse repräsentieren sollen; das gilt ebenso für den Protagonisten der christlichen Evangelien. Alternative 2b: Ti äußert sich, aber indem er seine Nicht-Festlegung thematisiert, welche der Teilklassen von K1-n auf Xi zutreffen; Ti könnte sagen, es sei irrelevant, ob Kka oder Kab oder … zutrifft, oder, er wisse nicht, ob K1a oder K1b zutrifft, usw. Zu wählen hat der Text nicht nur zwischen den Alternativen der Primärsprache, er hat auch zu wählen zwischen poetologischen Alternativen (zum Beispiel Prosa versus Vers, narrativ versus nicht-narrativ,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Komödie versus Tragödie) und drittens zwischen ideologischen Alternativen (religiösen, anthropologischen usw. Positionen, Werten, Normen). Wir können jedenfalls zwei relevante Begriffe einführen: Nullposition (bekannt auch als „Leerstelle“ oder „Unbestimmtheit“): eine ⫺ thematisierte (Alternative 2b) oder unthematisierte (Alternative 2a) ⫺ Nullposition liegt vor, wenn ein Text Ti einen Term Xi bezüglich einer semiotisch/kulturell verfügbaren oder von ihm selbst eingeführten Klasse von Alternativen Kk nicht charakterisiert, d. h. nicht festlegt, welche Teilklasse Kk1, Kk2, … auf Xi zutreffen soll. Vereinfacht: eine Nullposition liegt vor, wenn in Ti etwas fehlt, das semiotisch/kulturell/textuell „da sein sollte“. Eine Nullposition liegt also vor, wenn ein Text zwei verschiedene zeitlich geordnete Weltzustände entwirft, aber die Transformation nicht darstellt, die vom einen zum anderen führt (narrative Nullposition); wenn ein Text eine Argumentation entwirft oder einer Figur in den Mund legt, in der logisch notwendige Zwischenglieder fehlen (argumentative Nullposition); wenn ein Text erklärungsbedürftiges Verhalten vorführt, aber keine Erklärung bietet (motivationale Nullposition); wenn ein Text einen Zeitraum t1, …, tn darstellt, dabei aber Teilzeiträume ti ausläßt (temporale Nullposition). Textinterne Nullpositionen können irreduzibel, also nicht auffüllbar, somit hinzunehmen, oder auffüllbar sein: sei es textintern, indem eine im Textsegment TSm fehlende Spezifizierung von Xi im Textsegment TSn nachgetragen wird; sei es textextern, indem über Xi ein Wissen der Kultur existiert. Spezifizierungsgrad: Alle Texte weisen Nullpositionen auf, aber in variablem Umfang, und das macht ihren Spezifizierungsgrad aus. Unterscheiden läßt sich die horizontale Spezifizierung (bezüglich wievieler auf einen beliebigen Term Xi anwendbarer Kategorien Kk⬘, Kk⬙, … wird Xi charakterisiert? Zum Beispiel T1 charakterisiert eine Figur nur bezüglich Haarfarbe, T2 auch bezüglich Augenfarbe) und die vertikale Spezifizierung (bezüglich wievieler Ebenen der Subkategorisierung von Kk wird Xi charakterisiert? Zum Beispiel: T1 teilt nur mit, daß x y getötet habe; T2 spezifiziert, daß es kein Totschlag, sondern Mord gewesen sei; T3 informiert uns, mit welcher Waffe, auf welche Weise, unter welchen Umständen die Tötung stattgefunden habe). Ein Roman der Goethezeit und

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

ein Roman des Realismus unterscheiden sich nicht zuletzt dadurch, in welchem Umfang sie welche Textterme bezüglich welcher Kategorien spezifizieren. Der Spezifizierungsgrad ist aber nicht nur textuell bzw. epochal verschieden, sondern auch textintern: Von Texten als relevant/zentral gesetzte Figuren oder Ereignisse oder Räume usw. werden im allgemeinen mehr spezifiziert als andere. Ein Text ist also sowohl durch das charakterisiert, was er tut (welche der Alternativen er wählt und welches Ausmaß an Spezifizierung bezüglich des jeweiligen Segments oder Terms er praktiziert), als auch durch das, was er nicht tut (bezüglich welcher Klassen von Alternativen er Nullpositionen stehen läßt), und nur durch diese Entscheidungen transportiert er „Bedeutung“. Die ideale Textinterpretation verlangt somit die Kenntnis aller semiotisch und kulturell verfügbaren Alternativen: sowohl derer, bezüglich derer sich der Text festgelegt hat (Spezifizierung), als auch derer, bezüglich derer er sich nicht festgelegt hat (Nullpositionen). Nun muß aber zwischen dem (primären) semiotischen System der natürlichen Sprache und den (zusätzlichen) äußerungsnormierenden, d. h. die Menge der möglichen Äußerungen begrenzenden, semiotischen oder nichtsemiotischen Systemen der jeweiligen Kultur unterschieden werden. Die natürliche Sprache läßt jede (pragmatisch, syntaktisch, semantisch) wohlgeformte Äußerung zu: jede von ihnen kann sprachlich ohne Verstoß gegen das Sprachsystem gebildet werden. Aber nicht jede von ihnen darf kulturell gebildet werden, ohne daß (unterschiedlich gravierende) soziale Sanktionen erfolgten: Die Menge des sprachlich Sagbaren ist größer als die Menge des soziokulturell Sagbaren. Nicht jede sprachlich verfügbare Alternative ist somit auch kulturell zulässig. Zum Beispiel das 17. Jahrhundert: Soziale Kodes regeln, was (symmetrisch) der Bauer zum Bauern, der Fürst zum Fürsten, was (asymmetrisch) der Bauer zum Fürsten, der Fürst zum Bauern sagen darf; die Dominanz des theologischen (und des politologischen) Diskurses (gleich welcher Konfession) legt die Grenzen dessen fest, was in theologischen und nicht-theologischen Äußerungen gesagt werden darf; texttypspezifische Gattungsregeln, zum Beispiel für die Tragödie, begrenzen über die sozialen und ideologischen Normen hinaus nochmals die Wahl der Redegegenstände wie die Wahl der Redeweisen. Die Menge der rein sprachlichen Alternativen

3047

wird also durch zusätzliche soziale, ideologische, semiotische Systeme eingeschränkt. Diese Restriktion des sprachlich Sagbaren durch zusätzliche kulturelle Kodierungen kann dabei einen zweifachen Status haben: a) Das kulturell Unsagbare ist das kulturell Undenkbare: das, was nicht gedacht werden darf (zum Beispiel im 17. Jahrhundert die Proposition „es gibt keinen Referenten für das Signifikat ‘Gott’ “): das heißt, die Mehrheit der Subjekte würde sich nicht nur die Aussage, sondern auch den Gedanken verbieten; das Subjekt identifiziert sich mit einem „offiziellen“ System und setzt damit die Ausschließung der jeweiligen Alternative als Selbstverständlichkeit: eine eventuelle Differenz Theorie versus Praxis wird systembedingt nicht wahrgenommen. Ob eine Alternative im System als undenkbar erscheint, wird im übrigen durch Wissen, etwa das Wissen, daß andere Kulturen genau diese Alternative gewählt haben, nicht tangiert, sondern nur modalisiert: Nicht-Kenntnis alternativer Kulturen bedeutet, daß die „Selbstverständlichkeit“ nicht nur intra-, sondern auch interkulturell unumstritten scheint, während Kenntnis alternativer Kulturen bedeutet, daß die interkulturell bestrittene Selbstverständlichkeit durch Zusatzoperationen immunisiert werden muß, etwa durch Abwertung der alternativen Kultur als „teuflisch“/„heidnisch“ oder als „primitiv“. b) Das kulturell Unsagbare ist das kulturell Denkbare (und Gewußte) (was viele wissen, darf dennoch keiner sagen): das ist der Zustand soziokultureller Systeme, bei denen theoretische offizielle Ideologie und tatsächliche soziale Praxis divergieren; das Subjekt identifiziert sich nicht mit einem offiziellen System ⫺ es erlebt eine Differenz von Theorie und Praxis und „lügt“ freiwillig oder unfreiwillig. So ist im deutschen Realismus Prostitution kein zulässiges literarisches Thema, obwohl jeder Bürger weiß, daß es sie gibt ⫺ und er, wenn möglich, Gebrauch davon macht. Das ist eine semiotisch-ideologische Grundposition aller konservativen/restaurativen Systeme: etwas, von dem man weiß, daß es nicht mehr selbstverständlich ist, wird gleichwohl behauptet, wenn auch nicht praktiziert ⫺ so in der europäischen Restauration nach Napoleons Sturz, so in den Varianten des „realen Sozialismus“ im 20. Jahrhundert, so im Fundamentalismus in den USA oder sonstwo, so in der Adenauer-Zeit in der

3048 BRD; hübsche Beispiele böte auch die Gegenwart … Das kulturell Selbstverständliche ist also das, wozu das kulturelle (Sub-)System keine Alternativen denken kann oder mag (selbst wenn es weiß, daß solche existieren). Solche Restriktionen des primärsprachlich Sagbaren werfen nun ein methodisches Problem auf. Wir werden zwischen einer intrakulturellen, systeminternen und einer extrakulturellen, systemexternen Perspektive bei der interpretatorischen Rekonstruktion von Textbedeutungen unterscheiden müssen. Zunächst ist die intrakulturelle Bedeutung zu rekonstruieren. In dieser Perspektive ist die Wahl des kulturell selbstverständlichen Terms insofern nicht signifikant, als kein anderer Term dieser Kategorie gewählt werden konnte, und insofern signifikant, insoweit der Text eine Abweichung, die eine Wahl zwischen den Teilklassen dieser Kategorie erforderlich macht, hätte unterlassen können; wenn er somit das kulturell Selbstverständliche äußert, impliziert dies zumindest die Zustimmung zum Kultursystem in dieser Hinsicht. Aus der extrakulturellen Perspektive ist natürlich die kulturelle Selbstverständlichkeit eben dieses nicht, sondern selbst das Produkt einer Wahl aus Alternativen. Aus dieser Perspektive kann auch die Selbstverständlichkeit weiter interpretiert werden; nur muß man sich bewußt sein, daß man dann nicht mehr den Text als Individuum in seiner Kultur, sondern diese Kultur selbst, und damit den Text als deren synekdochischen Repräsentanten interpretiert. Wir können demnach Grade der Signifikanz von Textentscheidungen unterscheiden. Auch da, wo scheinbar keine Wahl stattfindet, insofern der Text das Selbstverständliche wählt, gibt es natürlich grundsätzlich die Möglichkeit der Nicht-Äußerung zum selbstverständlichen Term, im Extremfall die des Verstoßes gegen diese Norm (bis zur Delinquenz); auch die Wahl des Selbstverständlichen ist somit schwach signifikant. Wo die Wahl zwischen den verfügbaren Alternativen kulturell freigegeben ist, ist sie gewissermaßen normal signifikant. Die Textentscheidung ist schließlich stark signifikant im Falle der Abweichung: Eine Abweichung liegt vor, wenn ein Text (insgesamt oder nur in einem Segment bzw. bezüglich eines Terms) vorgegebene Regeln eines Systems verletzt, wobei es sich um textextern vorgegebene oder textintern aufgebaute Regeln handeln kann.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Bei der Abweichung wird eine nicht-vorgesehene Wahl getroffen: die Wahl des Unzulässigen, Normverletzenden, Verbotenen. Textextern vorgegebene Systemregeln verletzt der Text etwa, wenn er gegen pragmatische, syntaktische, semantische Regeln des primären Sprachsystems verstößt, wenn er Normen einer intrakulturellen Poetik, zum Beispiel Gattungsnormen, verletzt, wenn er ideologische Annahmen der Kultur in Frage stellt oder negiert (zum Beispiel religiöse, philosophische, politische, juristische, anthropologische Postulate, Werte und Normen). Der Grad der Abweichung bemißt sich an Menge und Rang der verletzten Regeln und am Ausmaß der (kulturrelativen) sozialen Sanktionen. Falls sonst gleiche Rezeptionsbedingungen vorliegen, wird also gelten, daß ein Text(segment) umso stärker Aufmerksamkeit erregt, je mehr die von ihm getroffene Wahl signifikant ist: im Extremfall bis zur Sanktion durch die öffentliche Gewalt (Verbrennung Giordano Brunos 1600 in Rom; Prozesse gegen Baudelaires Fleurs du Mal und Flauberts Madame Bovary 1857 in Paris; usw.). Nicht zuletzt für literarische Texte ist hervorzuheben, daß geringe Signifikanz auf der Ebene des Aussagegegenstandes durch hohe Signifikanz der Aussageweise kompensiert werden kann (vgl. literarische Systeme mit stark kodierten/normierten Aussagen: „Minnesang“, „Petrarkismus“, religiöse Lyrik des Barock). Die Begrenztheit der (phonologischen, morphematischen, lexikalischen, syntaktischen) Inventare der Primärsprache führt zwangsweise zur Wiederkehr von Termen in der Äußerung. Soweit solche Wiederkehr unvermeidlich ist, handelt es sich um Redundanz (mit verständnissichernder Funktion; vgl. Art. 125 § 2.). Eine systembedingte Redundanz liegt zum Beispiel vor, wenn das Zeichensystem die Verkettung zweier Terme fordert, obwohl sie dieselbe Information vermitteln. So ist im Rahmen der Struktur des Deutschen in „ich spreche“ die erste Person Singular sowohl durch das Pronomen als auch durch das Verbmorphem abgesichert. Eine (pragmatische) situationsbedingte Redundanz stellt etwa die Wiederholung am Telefon oder bei Lautsprecherdurchsagen dar. Semantisch relevant wird die Wiederkehr von Termen hingegen, wenn es sich um eine (nicht notwendige) Rekurrenz handelt, sei es etwa eine phonologische Rekurrenz, wie bei Assonanz, Alliteration, Reim, sei es eine syntaktisch-semantische wie in der rhetori-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

schen Figur des Pleonasmus (zum Beispiel lat. „ego oculis meis vidi“), sei es eine Rekurrenz komplexer Textterme, wie zum Beispiel von Orten, Figuren, Geschehnissen, Ideologemen, semantischen Klassen und Teilsystemen. Die Extremform solcher Rekurrenz wäre die (fast) wörtliche Wiederholung von Textsegmenten, zum Beispiel im Refrain oder in liturgischen Texten. Auch manche rhetorische Figuren basieren auf Rekurrenz, so etwa die Anapher oder Epipher; ein prominentes Beispiel ersterer bietet Petrarcas Sonett Benedetto sia ’l giorno, e ’l mese, e l’anno, dessen Quartette mit „Benedetto“ bzw. „E benedetto“ und dessen Terzette mit „Benedette“ bzw. „E benedette“ beginnen; ein prominentes Beispiel der letzteren ist die Klage von Shakespeares Othello nach der Tötung Desdemonas: „My wife! my wife! what wife! I have no wife“ (Othello V 2). Je mehr die Rekurrenz (zum Beispiel im Refrain) kodiert ist, desto weniger ist sie signifikant und wird zu bloßer Redundanz: die nicht-selbstverständliche Rekurrenz von Termen hingegen ist immer Signal textinterner Relevanz dieser Terme. Auch die schon quasi-automatische, somit entsemantisierende, nicht signifikante Rekurrenz kann dann wiederum signifikant und semantisch relevant werden, wenn sie die unerwartete Abweichung darstellt; so werden zum Beispiel entgegen allen Erzählnormen der Epoche in Stifters Witiko Aussagen von Sprechern in der dargestellten Welt von deren Adressaten (mit Austausch der Personaldeixis) unentwegt wiederholt: konstruiert wird damit eine archaisierende, quasi-ritualisierte, quasi-liturgische Gesellschaft. Von der textinternen Rekurrenz von Segmenten/Termen ist die pragmatische Rekurrenz von Text(struktur)en selbst zu unterscheiden. Der Extremfall ist die liturgische Rede: Bei bestimmten Anlässen werden, mit festgelegten Sprechern, Texte als ganze wiederholt, zu denen es keine Alternative gibt. Die abgeschwächte Form solcher pragmatischen Rekurrenz bilden extrem kodierte literarische (und ideologische) Systeme, in denen Redeinhalte traditionell festgelegt sind und Innovation und Abweichung nicht vorgesehen sind: Jeder Text ist nur Variante des Systems. Variieren darf er, insofern er aus einer vorgegebenen, mehr oder weniger kohärenten und alternativenlosen Menge von Signifikaten Teilmengen zur Darstellung auswählen darf und insofern er diese Signifikatmenge rhetorisch verschieden gestalten darf, also

3049

wählen kann, mit welchen (als „äquivalent“ betrachteten) Signifikanten er diese Signifikate ausdrückt. Von dieser Art sind nicht nur mittelalterlicher Minnesang oder frühneuzeitlicher Petrarkismus, sondern auch die religiöse Lyrik des Barock: die möglichen Signifikate sind vorgegeben, es gilt aber, sie immer erneut durch immer verschiedene Signifikanten abzubilden. Nach dem systemeigenen Selbstverständnis wird hier ⫺ wie in liturgischen Texten ⫺ in immer neuen Varianten immer wieder dasselbe gesagt. Solcher ritueller Vollzug, der im liturgischen Falle keine Alternative läßt, weder bezüglich der Signifikanten noch der Signifikate, und im quasi-liturgischen Falle nur ⫺ in Grenzen ⫺ eine Wahl der Signifikanten erlaubt, minimalisiert einerseits Wahlmöglichkeiten und somit Signifikanz; andererseits dient er ⫺ keine der geringsten Funktionen von (literarischen) Texten! ⫺ der Selbstvergewisserung der Kultur und der Bestätigung der kulturellen Zugehörigkeit der Kommunikationspartner, wobei beides jeweils umso relevanter ist, je mehr sich die Kultur von außen (andersgläubige fremde Kulturen) oder von innen (Häretiker und sonstige Abweichungen) in Frage gestellt fühlt. Wer zum Beispiel in orthodoxen religiösen oder politischen Systemen etwa nicht mehrheitsfähige liberale Differenzierungen vorschlägt, wird dies am effizientesten im Rahmen (quasi-)liturgischer Wiederholung eines „Grundkonsenses“ mit der eigenen Ordnung tun. Jeder Produzent eines sprachlichen Textes vollzieht jedenfalls im Prozeß der Äußerung einerseits Akte der Selektion aus Paradigmen und Akte der Kombination zu Syntagmen (vgl. Art. 2 § 3.): er wählt Signifikanten (und damit Signifikatspotentiale) und verknüpft sie nach den syntaktischen Regeln des Systems oder in Abweichung von ihnen zu Zeichenfolgen. Als „Paradigma“ wird jedes Teilsystem eines semiotischen oder nicht-semiotischen primärsprachlichen, poetologischen, ideologischen usw. Systems bezeichnet, dessen Elemente bezüglich des die Klasse konstituierenden Merkmals gleichwertig, d. h. auf dieser Ebene austauschbar, substituierbar sind, untereinander hingegen nicht austauschbare, bedeutungsverschiedene Alternativen darstellen, somit nicht substituiert werden können. Bezüglich eines Paradigmas „Nahrungsaufnahme“ sind fressen, essen, speisen äquivalent: innerhalb der Klasse stellen sie alternative Stile dieser Nahrungsaufnahme dar. Zu

3050 den Paradigmen gehören grammatische Klassen wie Konjugations- und Deklinationsmuster und lexikalische Klassen (zum Beispiel: ich, du, er, …; gehen, kommen; gestern, heute, morgen). Solche paradigmatischen Ordnungen gibt es auch außerhalb der Primärsprache: etwa in Rhetorik und Poetik; in der deutschen Barockpoetik zum Beispiel haben wir ein Paradigma „Drama“, das mindestens die Terme „Komödie“ und „Tragödie“ umfaßt und jeden dieser Terme durch eine Merkmalskombination definiert; wer im 17. Jahrhundert ein Drama schreibt, wählt aus diesem poetologischen Paradigma aus. Als „Syntagma“ gilt ⫺ im Rahmen der Text-/Literatursemiotik ⫺ jede Kombination von (aus Paradigmen selegierten) Zeichen zu einer Menge sukzessiver Zeichen, die als (Teil-)Äußerung akzeptiert wird. Ein Syntagma ist also 1. im primärsprachlichen Sinne jede grammatisch unterscheidbare, nach syntaktischen Regeln hergestellte Einheit; 2. im allgemeinsemiotischen Sinne jede (Teil-)Menge sukzessiver Textterme, die nach textinternen oder textexternen Kriterien eine abgeschlossene Einheit bildet. „Er kommt morgen“ ist zum Beispiel eine (grammatisch korrekte) syntagmatische Einheit der primärsprachlichen Ebene. Die syntagmatische Kombination von Zeichen ist nun nur partiell frei wählbar: auf der primärsprachlichen Ebene gibt es bezüglich phrastischer wie transphrastischer Einheiten ebenso ⫺ wiederum paradigmatische ⫺ Kombinationsregeln für Syntagmen wie auf der Ebene komplexer Texttypen; so läßt sich ebenso das „Märchen“ als geordnete und festgelegte Folge syntagmatischer/narrativer Terme beschreiben (Propp 1928), wie sich etwa für den „Bildungsroman“ der „Goethezeit“ syntagmatische Regeln für die Folge von Ereignisklassen formulieren lassen. Unterschieden werden muß demnach zwischen syntagmatischen Einheiten, die durch vorgegebene Systemregeln (sprachlicher/nicht-sprachlicher, semiotischer/nicht-semiotischer Art) determiniert sind und nicht-determinierten, also frei gewählten syntagmatischen Kombinationen. Jeder Text selegiert also aus Paradigmen und kombiniert zu (in Paradigmen vorgegebenen oder frei gewählten) Syntagmen, wobei er selbst wieder neue paradigmatische Ordnungen konstituiert, d. h. ein System bildet, das von den Systemen, aus denen er selegiert hat, abweichen kann (vgl. Jakobson 1960, Posner 1982: 131 ff).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

4.3. Elementare textsemantische Strukturen Alle Textterme werden (im Regelfall) durch primärsprachliche Terme transportiert. Die Signifikate der primärsprachlichen Signifikanten können als Mengen kombinierter semantischer Merkmale (vgl. Art. 3 § 4.5. sowie Art. 105 §§ 6. und 7.; siehe auch Art. 167) analysiert werden (zum Beispiel Mann: = + ‘menschlich’ + ‘männlich’ + ‘erwachsen’). Solche Signifikate bzw. semantischen Merkmale erhalten die Terme des Textes auf dreierlei Weise: (1) durch das primärsprachliche System: In ihm sind den vom Text verwendeten Signifikanten immer schon (lexikalisierbare) Signifikate zugeordnet. Diese sind die unvermeidliche Basis jeder Bedeutungskonstitution des Textes: sie werden in der Textrezeption automatisch abgerufen. (2) durch intratextuelle/kotextuelle Korrelation von Termen: Ein Term erhält zusätzliche Merkmale durch seine syntagmatische Korrelation mit anderen Termen. Der einfachste Fall der Bedeutungszuordnung durch Korrelation ist die (explizite oder implizite) Prädizierung: einem prädizierten Term wird ein prädizierender Term zugeordnet, was syntaktisch auf sehr verschiedene Weise geschehen kann. Ein solches Prädikat ist als lexikalischer Term wiederum als Merkmalsmenge beschreibbar, die dem prädizierten Term durch das Prädikat zugeschrieben wird (zum Beispiel: „dieser Mann ist dumm“ oder „alle Männer sind Idioten“). Während der Text dem sprachlichen Term beliebig zusätzliche Merkmale zuschreiben kann, kann er sprachliche Merkmale praktisch kaum tilgen, auch nicht durch negierende Prädizierung (durch „dieser Mann ist kein Mensch“ kann nicht das biologische Merkmal „menschlich“, sondern nur dessen potentielle metaphorische, genauer emphatische Bedeutung getilgt werden). Wo der sprachliche Term Ambiguität aufweist, d. h. mehr als ein Signifikat ihm zugeordnet ist, kann der Text eine Disambiguierung vornehmen, wie er umgekehrt Ambiguität schaffen kann. (3) durch kulturelles Wissen (vgl. § 4.4.): Kulturell selbstverständliche Annahmen über einen Term (wenn etwa die Kultur annimmt „Männer sind Frauen überlegen“) gelten automatisch auch für die textuelle Verwendung des Terms. Im Gegensatz zu sprachlich vorgegebenen Merkmalen kann der Text durch kotextuelle Korrelationen ⫺ durch explizite Prädizierung („Frauen sind Männern überlegen“) oder implizit (wenn alle vorge-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

führten Frauen allen vorgeführten Männern überlegen sind) ⫺ kulturelle Merkmale für seine Welt negieren und tilgen. Aufgrund der ihnen ⫺ sprachlich und/oder textuell und/oder kulturell ⫺ zugeordneten Merkmale stehen die Textterme in logischsemantischen Relationen (vgl. Lyons 1977). Einige einfache Fälle seien skizziert. Opposition (ursprünglich ein Begriff der Phonologie): Zwei (oder mehr) Textterme stehen in Opposition (a versus b), wenn sie einander aufgrund mindestens eines Merkmals logisch ausschließen (zum Beispiel: „Mann“ versus „Frau“, „Vater“ versus „Tochter“, „geben“ versus „nehmen“, „links“ versus „rechts“). Von den Formen der Opposition sei hier nur die asymmetrische Opposition hervorgehoben: Text oder Kultur behandeln zwei (oder mehr) Terme als oppositionell, die sprachlich-logisch nicht in Opposition stehen (zum Beispiel „Tugend“ versus „Genuß“); durch diese Korrelation wird zusätzliche Bedeutung generiert, da jeder Term die Negation des je anderen als zusätzliches Merkmal erhält (also: „Tugend ⬇ Nicht-Genuß“ versus „Genuß ⬇ Nicht-Tugend“). Auf der elementar-sprachlichen Ebene kann sich Opposition etwa in Form der rhetorischen Antithese, auf der Ebene komplexer ideologischer Systeme als dualistisch-dichotomisches Weltbild (so im Barock) manifestieren. Nur durch Opposition in mindestens einem Merkmal sind Terme, sei es auf der sprachlichen Ebene, sei es auf der Ebene der dargestellten Welt (zum Beispiel anthropomorphe Figuren, Ereignisse, Zustände, Ideologeme) überhaupt unterscheidbar. Oppositionelle Terme sind solche, die logisch nicht zugleich vom selben Term als Prädikat ausgesagt werden können; geschieht dies dennoch, entstehen ⫺ wiederum bedeutungsgenerierende ⫺ logische bzw. rhetorische Figuren (zum Beispiel Paradoxie, Oxymoron). Äquivalenz: Zwei (oder mehr) Textterme sind äquivalent (a ⬇ b), wenn sie im Ko(n)text als bedeutungsgleich/-ähnlich bzw. funktionsgleich erscheinen, d. h. einen Merkmalsdurchschnitt aufweisen, wobei ko(n)textuell nur die gemeinsamen Merkmale als relevant gelten (zum Beispiel u. U. „Kleinkind“ ⬇ „Baby“). Grenzfälle der Äquivalenz sind die formallogische Äquivalenz (die bilaterale Implikation zweier Aussagen: „p genau dann, wenn q“) und die sprachliche Synonymie. Äquivalenz bedeutet also, daß unter bestimmten Aspekten oder in bestimmten Kontexten nur die gemeinsamen Merkmale rele-

3051

vant sind bzw. als relevant gesetzt werden, während die divergenten Merkmale vernachlässigt werden. Die drei zentralen Tropen der Rhetorik ⫺ Metapher, Synekdoche, Metonymie ⫺ basieren etwa auf solchen Äquivalentsetzungen. Die Renaissance/Barock-Literatur liefert bekanntlich gern Häufungen von Tropen zu ein und demselben Sachverhalt. Wie im folgenden Beispiel: „Se vuelva, mas tu´ y ello juntamente, en tierra, en humo, en polvo, en sombra, en nada“ (Go´ ngora: Mientras por competir). „Ja eh’ du selbst dich mit dem Hochmut dieses Lichts Verkehrst in Erde/Kot/Staub/Schatten/gar in Nichts“ (Go´ ngora-Übersetzung von Postel).

Die verschiedenen Tropen werden damit ihrerseits untereinander als äquivalent gesetzt, wie dies auch das berühmtere Beispiel von Caldero´ ns La vida es suen˜ o (1635) vollzieht: „Que´ es la vida? Un frenesı´. Que´ es la vida? Una ilusio´ n, una sombra, una ficcio´ n, y el mayor bien es pequen˜ o; que toda la vida es suen˜ o y los suen˜ os, suen˜ os son“ (II 19).

Opposition und Äquivalenz können am Beispiel sprachlicher Paradigmen illustriert werden: Alle Elemente eines Paradigmas (zum Beispiel Verben der Nahrungsaufnahme) sind äquivalent bezüglich des das Paradigma konstituierenden Merkmals; innerhalb des Paradigmas stellen sie oppositionelle Alternativen dar (fressen versus essen versus speisen). Implikation: Ein Term impliziert einen anderen (a J b), wenn falls a wahr bzw. zutreffend ist, auch b wahr bzw. zutreffend ist („Mann“ J „Mensch“; „Frau“ J „Mensch“). Inklusion: Ein Term inkludiert einen anderen (a b), wenn b a impliziert („Mensch“ „Mann“ + „Frau“ + …). Nehmen wir als Beispiel „Alle Männer sind Schweine“. Der Text setzt die Implikation „Mann“ J „Schwein“ bzw. die Inklusion „Mann“ „Schwein“. Da nun primärsprachlich aber die Implikation „Mann“ J „Mensch“ und „Schwein“ J „Tier“ (bzw. die entsprechende Inklusion) gilt, besteht also eine Opposition der primärsprachlichen Terme „Mann“ versus „Schwein“, die von der Äußerung als partiell äquivalent gesetzt werden. Wenn nun aber der prädizierte Term („Mann“) und der prädizierende Term („Schwein“) einander als oppositionell aus-

3052 schließen, ohne daß eine ernstliche Negation des Merkmals des prädizierten Terms angenommen werden kann (zum Beispiel hier eine Revision der biologischen Kategorisierung von „Mann“), gilt offenbar als Regel der Primärsprache, daß wir den prädizierenden Term als „uneigentlich“ verwendet, d. h. als rhetorischen Tropus (hier: als Metapher) auffassen. Dem „Mann“ wird das Merkmal ‘menschlich’ ab- und das Merkmal ‘tierisch’ zugesprochen, nicht im wörtlichen, biologischen, sondern im metaphorisch-emphatischen Sinne: Seine Merkmale entsprechen nicht dem, was als kulturell definiertes Ideal vom positiven „Menschsein“ erwartet wird; statt dessen weist er die Merkmale auf, die ⫺ kulturell ! ⫺ dem Term „Schwein“ über seine primärsprachliche Bedeutung hinaus zugeordnet werden. Die Tropen der Rhetorik sind also semantische Strukturen, die sich definieren erstens durch eine Abweichung von dem, was bei eigentlichem Sprachgebrauch und logisch korrekter, anwendbarer Prädizierung erwartbar/möglich wäre (zum Beispiel „Männer sind liebenswürdig“ versus „Männer sind ekelhaft“), und zweitens durch Substitution: Statt eines erwarteten/ wahrscheinlichen Terms setzt der Text einen anderen ein: ⫺ paradigmatische Substitution: Statt eines ko(n)textuell erwartbaren Terms der vorgegebenen semiotischen bzw. kulturellen Paradigmen findet sich im Text ein anderer, sei er „uneigentlich“ (Tropen) oder eigentlich verwendet; letzteres läge etwa vor, wenn ein Barocktext behaupten würde „Christen sind schlechte Menschen“, womit er durch das Prädikat zeitgenössisches kulturelles Wissen negieren würde; ⫺ syntagmatische Substitution: Ein in einem Textsegment TSi gegebener Term X wird in TSj durch einen Term Non-X ersetzt, wobei X und Non-X potentiell funktional äquivalent sind (zum Beispiel: In einem Erzähltext wird der anfängliche Protagonist durch eine andere Figur in dieser Rolle ersetzt; oder: ein anfänglicher Zustand einer Figur, einer Gesellschaft usw. wird durch einen oppositionellen ersetzt). Ein komprimiertes Beispiel syntagmatischer Substitution liefert ein bekannter Monolog von Shakespeares Macbeth (1623): „Out, out, brief candle! Life’s but a walking shadow; a poor player, That struts and frets his hour upon the stage

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften And then is heard no more; it is a tale Told by an idiot, full of sound and fury, signifying nothing“ (Macbeth V 5).

‘Leben’ wird durch eine Serie von Metaphern prädiziert (Kerze ⫺ Schatten ⫺ Schauspieler ⫺ Erzählung), die einander in der Abfolge substituieren. Jede syntagmatische Substitution ist eine Transformation. Semantische bzw. funktionale Äquivalenz ist nichts anderes als ko(n)textuelle, partielle Substituierbarkeit. Was die drei Grundtropen anlangt (dazu Dubois u. a. 1970), substituiert die Metapher einen „eigentlichen“ Term durch einen „uneigentlichen“, der, sprachlich bzw. kulturell bzw. erst textintern postuliert, mit dem substituierten Term einen Merkmalsdurchschnitt hat, die Synekdoche einen Term durch einen, der zum substituierten in einer Inklusionsrelation steht (etwa generalisierende Synekdoche: Oberklasse statt Teilklasse: = „Sterbliche“ statt „Menschen“; partikularisierende Synekdoche: Teilklasse statt Oberklasse: = „Herz“ für die Affekte der Gesamtperson), die Metonymie einen Term durch einen anderen, der zum substituierten in einer Relation kulturell unterstellter notwendiger Korrelation steht (zum Beispiel: „Gefäß“ versus „Inhalt“, „Zeichen“ versus „Bezeichnetes“, „Ursache“ versus „Wirkung“). Für den interpretatorischen Umgang mit Tropen lassen sich die folgenden Regeln formulieren: (1) Wenn die Redeweise als uneigentliche im Sinne der sprachlichen und kulturellen Redenormierungen erkannt ist, ist, in Funktion der Identifizierung, welcher Tropus vorliegt, der vom Text substituierte eigentliche Term zu rekonstruieren. (2) Es ist zweitens zu fragen, warum statt des eigentlichen Terms genau dieser uneigentliche Term gewählt ist (zum Beispiel also, warum nicht die Metapher Mi, sondern die Metapher Mj gewählt wurde); d. h. welche semantische Funktion im Ko(n)text die zusätzlichen, nicht der Schnittmenge angehörigen Merkmale des substituierenden Terms haben. (3) Und drittens ist zu interpretieren, warum der Text diese Klasse von Tropen oder Figuren (zum Beispiel Metapher statt anderer, etwa Metonymie, Synekdoche) gewählt hat. Denn eine Präferenz für bestimmte Formen der Bedeutungsorganisation ist ihrerseits wiederum signifikant: wenn etwa die literarische Rede des Barock eine massive Rekurrenz von Personifikationen aufweist, bei de-

3053

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

nen nicht nur nicht-menschliche Größen, sondern auch moralische Klassen („Tugend“ versus „Laster“ usw.) und Elemente der menschlichen Psyche („Vernunft“ versus „Affekte“: „Neid“, „Haß“, „Begehren“) als Handlungsträger gegenüber den Menschen auftreten, dann bedeutet das zugleich, daß der „Mensch“ als fremdbestimmtes, entautonomisiertes Objekt, als Handlungsplatz einer Psychomachie erscheint, daß innerpsychische Instanzen als personfremd konzipiert werden, daß der „Kern“ des Menschen auf die affektfreie „unsterbliche Seele“ reduziert wird. Im Gegensatz zur ikonischen Äußerung, etwa einem Gemälde, kann die sprachliche Äußerung nicht alles zugleich ⫺ simultan ⫺ mitteilen, sondern ist auf die lineare Zeichenfolge, die syntagmatische Sukzession, angewiesen: Wo das Bild wählen kann, welche Terme im „Vorder“- bzw. „Hintergrund“, im „Zentrum“ bzw. am „Rand“ sich befinden, kann der Text wählen, an welcher Stelle der Zeichenfolge ⫺ zum Beispiel am Textanfang, in der Textmitte, am Textende ⫺ ein Term eingeführt wird. Diese Distribution von Termen im Text ist offenkundig nicht semantisch neutral, sondern bedeutungsgenerierend. Denken wir uns etwa eine Argumentation, die letztlich auf eine (paradigmatische) Äquivalenz von „Christlichkeit“ und „Tugendhaftigkeit“ hinausliefe; aber die eine würde (syntagmatisch) „Christlichkeit“ als ersten Term einführen und aus diesem „Tugendhaftigkeit“ ableiten, die andere zunächst „Tugendhaftigkeit“ einführen und sie sekundär in der Folge mit „Christlichkeit“ gleichsetzen: wir hätten quasi dasselbe Ergebnis, aber mit umgekehrtem (oppositionellen) axiomatischen Aufbau. Der erste Fall liefe darauf hinaus, daß „Tugend“ nur haben kann, wer „Christ“ ist, der zweite darauf hinaus, daß, wer „Tugend“ habe, auch quasi „Christ“ sei. Nur scheinbar würde hier dieselbe Implikation/Inklusion formuliert; denn im ersten Falle könnte „Christ“ Voraussetzung für „Tugend“, im zweiten Fall „Tugend“ Voraussetzung für „Christ“ sein; im ersten Falle wäre also primär relevant der „Glaube“, der sekundär und automatisch zur „Moral“ führt; im zweiten wäre primär die „Moral“, die ⫺ vielleicht! ⫺ zum „Glauben“ führt. Eine solche Kontroverse findet sich zum Beispiel in der Aufklärung des 18. Jahrhunderts: in Lessings deistischer Ring-Parabel im Nathan der Weise (1779) wird etwa die „Moralität“ dem „Glauben“ übergeordnet.

Wir können zunächst unterscheiden: Alternative Distribution: Zwei Textterme treten (fast) nie im selben Ko(n)text, zum Beispiel demselben Textsegment, auf. Zwischen ihnen wird also eine negative Korrelation geschaffen: „wenn a, dann nicht b“, „wenn b, dann nicht a“. Diese Korrelation kann ebenso eine Opposition signalisieren (etwa: diese Figuren, Werte, Ideologeme treten nur zusammen mit „guten“ Figuren, jene nur mit „schlechten“ auf) wie auch eine (funktionale) Äquivalenz (im Ko(n)text X ist a das, was im Ko(n)text Y b ist). Kookkurrenz: Zwei Textterme treten rekurrent (fast) immer im selben Ko(n)text auf. Diese positive Korrelation kann wiederum sowohl (semantische wie funktionale) Äquivalenz als auch Opposition signalisieren. So neigen zum Beispiel Barocktexte dazu, ideologische Oppositionen im selben Segment, also kookkurrent, zum Beispiel durch die Figur der Antithese, bewußt zu machen, während etwa Texte des Realismus eher durch eine Verschleierung ihrer paradigmatischen Organisation charakterisiert sind. Ein Beispiel: Conrad Ferdinand Meyers Die Versuchung des Pescara (1887) baut eine ternäre Opposition dreier Feldherren Kaiser Karls V. auf: „Leyva“ versus „Pescara“ spanisch ‘plump’ ‘rotgesichtig’ ‘plebejisch’ …

italienischspanisch ‘männlich’ ‘gebräunt’ ‘mittlerer Adel’ …

versus „Bourbon“ französisch ‘fein’ ‘bleich’ ‘Hochadel’ …

Dazu kommen weitere ideologisch-historische Merkmalsoppositionen. Diese Terme sind nun aber so distribuiert, daß sie 1. nicht alle je gleichzeitig, zum Beispiel bei der ersten Einführung der Figur, gegeben werden: sie sind verteilt auf verschiedene Segmente, in denen die Figur auftritt oder besprochen wird; und sie werden nicht bei den drei Figuren in derselben Reihenfolge eingeführt; 2. nicht alle durch die jeweils unmittelbar genau dieses Signifikat ausdrückenden Lexeme (zum Beispiel die meiner Auflistung) ausgedrückt werden, sondern so, daß die lexikalische Besetzung der Merkmale asymme-

3054

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

trisch ist: ‘plebejisch’ wird zum Beispiel umschrieben mit „Sohn eines Schenkkellners und einer Dirne“, während ‘mittlerer Adel’ durch „einfacher Adliger“ (in Opposition auch zu ‘Hochadel’) und den Titel „Marchese“ im Text repräsentiert ist usw. Die paradigmatische Ordnung des Textes wird also verschleiert durch nicht-kookkurrente Distribution korrelierter semantischer Terme sowie durch asymmetrische lexikalische Besetzung der semantischen Terme. Im Vergleich dazu liefert etwa der deutsche Barock-Dramatiker Andreas Gryphius in seiner Tragödie Cardenio und Celinde (1657) schon

in Vorrede bzw. Inhaltsverzeichnis die paradigmatische (ideologische) Ordnung als Kookkurrenz der (asymmetrischen) Oppositionen: „Mein Vorsatz ist zweyerley Liebe. Eine keusche / sitsame vnd doch inbrünstige in Olympien: Eine rasende / tolle vnd verzweifflende in Celinden abzubilden.“ Bzw.: „Wie nun Catharine [= andere Tragödie] den Sieg der heiligen Liebe über den Tod vorhin gewiesen; so zeigen diese [= Cardenio und Celinde] den Triumph / oder das Sieges-Gepränge deß Todes über die jrrdische Liebe.”

Wir erhalten also schematisch: Catharina von Georgien ⬇ ‘himmlische Liebe’

versus >

‘Tod’

>

Cardenio und Celinde ⬇ ‘irdische Liebe’

Olympia versus ‘normadäquat’ ‘vernünftig’ ‘mit Gottvertrauen’

Was nun beide Fälle, unabhängig von der relevanten Divergenz der Distribution und der Besetzung, zugleich illustrieren, ist der Fall der Koopposition: Die Relation der Koopposition liegt vor, wenn im Text zwei (oder mehr) Oppositionen (a versus non-a, b versus non-b) existieren und so distribuiert sind, daß a und b nur Termen der Klasse x, non-a und non-b der Klasse y zugeordnet werden, so daß zugleich a und b, non-a und non-b als äquivalent erscheinen. Im Meyer-Beispiel wird eine Serie solcher Kooppositionen konstruiert, wobei jeweils Terme der Herkunft, der Gestalt, der Gesichtsfarbe, der Schichtzugehörigkeit äquivalent gesetzt werden, pro Figur aber wiederum kooppositionell distribuiert sind. Die bisher eingeführten logisch-semantischen Relationen haben diese zunächst als Beziehungen zwischen Termen beliebiger Textebenen, aber nur Termen innerhalb derselben Textebene korreliert. Wenn wir zum Beispiel eine phonologische, metrische, lexikalische, syntaktische und (beliebig viele, zunehmend komplexe) semantische Ebenen des Textes unterscheiden, kann auf jeder von ihnen jede dieser Relationen auftreten. Wenn und insoweit aber diese (oder eine andere) Unterscheidung von Textebenen wissenschaftlich sinnvoll ist, fragt sich notwendig,

Celinde ‘nicht-normadäquat’ ‘nicht-vernünftig’ ‘ohne Gottvertrauen’

ob diese Ebenen untereinander überhaupt ⫺ und wenn ja: wie? ⫺ korreliert sein können. Im Rahmen der HD, insbesondere in der „Immanenten Interpretation“, hat die traditionelle Literaturwissenschaft immer wieder Behauptungen einer „Entsprechung von Form und Inhalt“ usw. aufgestellt. Abgesehen davon, daß unklar blieb, aufgrund welcher Kriterien etwas der „Form“ bzw. dem „Inhalt“ zugeordnet wurde (wohin gehören zum Beispiel Sprechsituationen? vgl. § 5.1.), ist überhaupt nicht einsehbar, wie sich etwa (= klassisches Beispiel!) metrisch-rhythmische oder syntaktische Strukturen und semantische Strukturen „entsprechen“ könnten. Semiotisch gesehen, gibt es mindestens zwei Möglichkeiten solcher Korrelationen von verschiedenen Textebenen: Semantisierung: Einem Term x, dem entweder schon ein Signifikat/eine Merkmalsmenge b zugeordnet ist oder noch nicht, wird entweder durch textinterne Korrelationen oder durch dem Text vorgegebene Korrelationen (vgl. kulturelles Wissen in § 4.4.) ein Signifikat/eine Merkmalsmenge a zugeordnet. Phonologische (nicht bedeutungstragende, sondern nur bedeutungsdifferenzierende), metrische, syntaktische Größen zum Beispiel können textuell oder kulturell semantisiert werden. So funktionieren etwa die Leitmotive in Wagners Opern: Einer zu-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

nächst vorsemantischen Tonfolge wird durch den sprachlichen Text eine Semantik zugeordnet und damit ein textinternes semiotisches System aufgebaut, das es in der Folge erlaubt, die Tonfolge ohne Text, aber mit derselben Bedeutung abzurufen. So können musikalische Tonfolgen ⫺ ebenso wie phonologische, metrische, syntaktische Strukturen ⫺ textuell oder kulturell semantisiert sein: Bestimmte Tonfolgen werden in bestimmten Kulturen zum Beispiel als musikalischer Ausdruck von Trauer oder von Leidenschaft rezipiert, bestimmte Metren gelten etwa als der Tragödie angemessen usw. Semantisiert werden können auch selbst schon semantische Terme: und das heißt, sie erhalten zusätzliche, von ihrer ursprünglichen Bedeutung logisch unabhängige Signifikate über diese hinaus. So werden zum Beispiel räumliche Oppositionen gern semantisiert (vgl. Lotman 1972; etwa: [Innenraum ⬇ Hier ⬇ WirGruppe ⬇ Vertraute] versus [Außenraum ⬇ Dort ⬇ Sie ⬇ Fremde] oder [Rechts ⬇ Konservative ⬇ traditionelle Ordnung] versus [Links ⬇ Abweichung ⬇ Opposition]). Homologie: Innerhalb eines Bereichs derselben Ebene oder auf einer Ebene X verhalten sich zwei (oder mehr) Terme zueinander wie in einem Bereich oder auf einer Ebene Y zwei andere (oder mehr) Terme (a:b::c:d). Homologie ist eine Äquivalenz von Relationen, die Terme in oppositionellen Bereichen bzw. auf oppositionellen Ebenen korrelieren. Logisch gesehen sind Homologien ein Fall isomorpher Abbildungen. Homologie-Beziehungen sind insbesondere in der strukturalen Ethnologie von Le´ viStrauss ⫺ vgl. zum Beispiel Oppitz 1975 ⫺ als Analyseinstrument verwendet worden; man hat sie auch in der Literatursoziologie als Modell für Korrelationen zwischen dargestellten Welten und außerliterarischer Realität anzuwenden versucht (Goldmann 1964). Was (traditionell und falsch) zum Beispiel als „Entsprechung von Form und Inhalt“ beschrieben wurde, läßt sich demgemäß (semiotisch und richtig) entweder als Semantisierung von x, so daß eine semantische Äquivalenz zum (selbst schon semantischen Term) y entsteht, oder als Homologisierung zwischen Strukturen (etwa einer nicht-semantischen Ebene x und einer semantischen Ebene y) beschreiben; beide Male handelt es sich um eine ⫺ kulturell vorgegebene oder textuell hergestellte ⫺ sekundäre Äquivalenz (von Elementen bei der Semantisierung, von Relationen bei der Homologisierung).

3055

Grammatisch homolog sind etwa der Mann:des Mannes::die Frau:der Frau, ideologisch homolog wäre zum Beispiel die im 19. Jahrhundert verbreitete Zuordnung Mann: Frau::Kultur:Natur, poetologisch homolog ist die Dramentheorie im 17. Jahrhundert konstruiert: Tragödie : Komödie : : Herrschende : NichtHerrschende::Böser Ausgang:Guter Ausgang:: Hoher Stil:Mittlerer Stil ⫺ also das, was wir als bis zum „Bürgerlichen Trauerspiel“ als „Ständeklausel“ kennen, die Gattung, Figureninventar, Handlung und Stilebenen korreliert. Textinterne Homologisierungen von Termen verschiedener Textebenen mag etwa Hölderlins Lyrik belegen: In seiner Ode Heidelberg (1801) werden metrisch-rhythmischgrammatische und semantisch-ideologische Strukturen homologisiert, insofern die syntaktisch-metrischen Grenzsetzungen (Zäsuren) und Grenzüberschreitungen (Enjambements) semantisch-ideologischen Grenzsetzungen bzw. -überschreitungen korreliert werden. In seiner Ode Die Liebe (1799) werden drei geschichtsphilosophische Zustände, ein gegebener (Strophe I + II), ein zukünftiger (Strophe VI + VII) und ein Prozeß der Transformation (Strophe III⫺V) konfrontiert, wobei der Gegenwart und der Zukunft jeweils einfache syntaktische Strukturen „entsprechen“, hingegen die Mühe des Übergangs dadurch homolog abgebildet wird, daß die drei Strophen einen grammatisch komplexen Satz, durch die Zäsuren und Enjambements der Odenform zudem als anstrengend signalisierten Prozeß ausmachen. Strukturen der metrisch-syntaktischen Ebene verhalten sich jeweils untereinander wie Strukturen der semantisch-ideologischen Ebene untereinander; die hölderlinschen Homologisierungen vollziehen sich zwar textintern, aber es wird zugleich deutlich, daß sie dennoch eine textextern vorgegebene Kategorisierung (⫽ Semantisierung) implizieren: Metrum und Syntax müssen kulturell überhaupt erst in solchen Kategorien beschreibbar sein, aufgrund derer die Äquivalenz zu ideologischen Oppositionen hergestellt werden kann. Aus dieser Möglichkeit von Texten, Äquivalenzen (von Elementen oder Relationen) einerseits zwischen syntagmatischen sukzessiven Termen, andererseits zwischen Termen verschiedener Textebenen herzustellen, resultiert das berühmte Äquivalenzprinzip Jakobsons (in „Linguistik und Poetik“ 1960): „Die poetische Funktion projiziert das Prinzip der Äquivalenz von der Achse der Selektion [=

3056 Paradigma] auf die Achse der Kombination [= Syntagma]“. Diese Formel hat die (letztlich gescheiterte) Suche nach Kriterien einer „Poetizität“/„Literarizität“ ausgelöst: Keines der Kriterien erwies sich als für alle und nur für die (kulturell) als „literarisch“ klassifizierten Texte gültig (vgl. Art. 116 § 5.). Die Zeichenfolge, die als Text gilt, stellt sich nun im Normalfall als Folge mehr oder minder korrekter und vollständiger Sätze dar (für deren Abfolge einige textlinguistische Kohärenzbedingungen gelten, auf die ich hier nicht eingehe). Sätze ⫺ und damit auch Satz(Teil-)Folgen und Satzmengen (etwa eine Menge von nicht unmittelbar aufeinander folgenden Sätzen der (Teil-)Folge) ⫺ können semantisch auch als Mengen der aus ihnen ableitbaren Propositionen beschrieben bzw. analysiert werden. „Ableitbare Proposition“ soll jede Aussage heißen, die eine (Teil-)Menge der von einem Satz (einer Satzfolge/Satzmenge) explizit oder implizit vermittelten Signifikate abbildet. Eine Proposition in diesem Sinne wird selbst durch einen sprachlichen Satz wiedergegeben, der eine (Teil-)Bedeutung eines anderen ⫺ des analysierten ⫺ Satzes ausdrückt; „ableitbar“ aus einem Textsegment ist sie insofern, daß sie eine sich aus der Verknüpfung der Signifikanten in (zum Beispiel) einem Satz ergebende Bedeutung repräsentiert (aus dem Satz „Das Haus ist grün“ ist die Proposition ‘Das Haus ist grün’ ableitbar) bzw. daß sie, wenn der Satz (bzw. dessen Bedeutung) wahr ist, auch wahr sein muß, weil sie Voraussetzung für bzw. Folgerung aus der Satzbedeutung ist (aus dem Satz „Das Haus ist grün“ ist die Proposition ‘Es gibt ein Haus’ ableitbar). Zu den expliziten Signifikaten der Äußerung gehören alle Propositionen, die der Text in seinen jeweiligen Sprechakten direkt vermittelt (Feststellungen, Fragen, Aufforderungen usw.). Zu den impliziten Propositionen gehören zum einen die pragmatischen und semantisch-logischen Voraussetzungen, die zutreffen müssen, damit die explizite Aussage überhaupt einen Sinn hat (darunter also die Präsuppositionen im linguistischen Sinne). Die Aufforderung „Öffne das Fenster!“ unterstellt als erfüllt mindestens die folgenden Bedingungen: „Es gibt ein Fenster“ und „Das Fenster ist geschlossen“ (als semantischlogische Präsuppositionen); „Es gibt mindestens zwei Subjekte“ (Sprecher und Adressat), „Diese Subjekte befinden sich im selben Raum“, „Der Sprecher steht in einer solchen sozialen Relation zum Adressaten,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

daß er ihn duzen kann“, „Der Sprecher steht in einer solchen Relation zum Adressaten, daß er ihm Aufträge erteilen kann“ (pragmatische Präsuppositionen). Selbstverständlich kann der Text auch die Regeln zutreffender Präsuppositionen verletzen: Im Alltag müßte dann eine die Präsupposition thematisierende Äußerung erfolgen („Wieso, hier ist doch gar kein Fenster“; „Seit wann duzen wir uns?“ usw.); in einem (diesen Äußerungsaustausch darstellenden) Text kann die Verletzung natürlich als unthematisierte Abweichung stehenbleiben, woraus sich ko(n)textuell weitere (semantische) Folgerungen ziehen ließen. Zu den impliziten Propositionen gehören zum anderen auch die vom Satz bzw. der Satzmenge/-folge nicht ausgesprochenen Folgerungen: Die (Quasi-)Implikationen, die sich logisch aus der Menge der implizit vorausgesetzten bzw. explizit geäußerten Propositionen ergeben. Wenn aus Teilsatz/ Satzmenge/Textsegment Si p ableitbar ist und aus Teilsatz/Satzmenge/Textsegment Sj q ableitbar ist, und wenn logisch bzw. kulturell gilt, daß „wenn p und q, dann r“, liegt etwa eine solche implizierte Folgerung vor. Wer eine Satzfolge/einen Text äußert, übernimmt in jedem Fall damit nicht nur die Verantwortung für die expliziten Propositionen, sondern auch für alle implizit vorausgesetzten Annahmen (Präsuppositionen) und für die implizierten Folgerungen, ob er sich ihrer bewußt ist oder nicht. Die geordnete Menge von Propositionen, die ein Text vermittelt, d. h. durch die die Gesamtmenge seiner Signifikate abbildbar ist, kann nun an der Textoberfläche ⫺ durch die Wahl der tatsächlich geäußerten Sätze ⫺ sehr verschieden besetzt sein: Und das heißt, daß der Text in hohem Umfang die Wahl hat, welche der von ihm vermittelten Propositionen er explizit äußern will, welche er unter die scheinbar selbstverständlichen Voraussetzungen stecken will, welche er dem Empfänger des Textes als angelegte, aber unausgesprochene Folgerungen zu ziehen überläßt. Diese Wahl zwischen explizit sprachlicher und sprachlich nur implizierter Besetzung einer Proposition ist natürlich sowohl sozial als auch ideologisch relevant und interpretierbar; nicht zuletzt kann sie der Manipulation dienen, zum Beispiel etwa der Verschleierung soziokulturell schwer oder nicht akzeptabler Propositionen. 4.4. Bedeutungsgenerierende Relationen zu textexternen Systemen: kulturelles Wissen, Intertextualität/Systemreferenz Texte setzen nun nicht nur das System der natürlichen Sprache und die sonstigen semiotischen Systeme voraus, deren sie sich, neben

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

den sprachlichen Zeichen oder durch die sprachlichen Zeichen vermittelt, bedienen, sondern nicht zuletzt in variablem Umfang auch Teilmengen des kulturellen Wissens (vgl. zum Begriff Titzmann 1977 und 1989 sowie Richter u. a. 1997). Darunter sei folgendes verstanden. Kulturelles Wissen (kW) sei die Gesamtmenge der Aussagen/Propositionen, die die Mitglieder eines (raumzeitlich begrenzten) kulturellen/epochalen Systems für wahr halten (unabhängig davon, ob sie diese Aussagen als „ich weiß, daß p“ oder „ich glaube, daß q“ modalisieren). Das kW umfaßt ebenso Alltagswissen wie hochspezialisierte Wissensmengen von Glaubenssystemen, Wissenschaften usw.; es umfaßt selbstverständlich auch Wissen über das Wissen anderer Kulturen bzw. kultureller Gruppen, das die Kultur bzw. Gruppe selbst nicht teilt. Zu den zentralen Wissensteilmengen gehört natürlich das Wissen über die Wert- und Normensysteme (der eigenen und eventuell fremder Kulturen). Das kW umfaßt also kognitive, affektive, evaluative Normierungen der Kultur. Affektive Normierungen weisen Kulturen insofern auf, als sie regeln, welche Klassen von Personen bei welchen Klassen von Umständen welche Klassen von Gefühlen zu haben oder nicht zu haben, zu äußern (und dann eventuell auf welche semiotische Weise) oder nicht zu äußern haben. Wissenselemente sind den Kulturteilnehmern nicht notwendig bewußt; sie sind es umso weniger, je selbstverständlicher sie sind. Zugänglich werden Wissenspropositionen bzw. Wissensmengen nur, insoweit sie semiotisch repräsentiert sind: daß in einer Kultur/Epoche eine Proposition Wissenselement ist, kann die Rekonstruktion nur aus Anzeichen (zum Beispiel technischen Monumenten) bzw. Zeichen (semiotischen, am häufigsten sprachlichen) Äußerungen erschließen, im Idealfalle anhand eines statistisch repräsentativen Korpus: Wissensrekonstruktion ist also eine semiotisch interpretatorische Tätigkeit. Allgemeines kW sei die Menge der Wissenspropositionen, die (fast) alle Mitglieder der Kultur/Epoche teilen. Gruppenspezifisches kW sei jede Menge von Wissenspropositionen, die nur von einer Teilgruppe der Mitglieder der Kultur/Epoche geteilt wird, seien sie zum Beispiel durch Alter, Geschlecht, Schicht, Beruf, ideologische Einstellungen usw. differenziert; soweit das Wissen einer Kultur gruppenspezifisch ist, können also Wissensteilsysteme

3057

(zum Beispiel „islamisch versus christlich“, „katholisch versus protestantisch“) konkurrieren. Als „Wissenssystem einer Kultur“ sei die logisch, kategorial, hierarchisch geordnete Menge der allgemeinen und gruppenspezifischen Wissensmengen benannt, wobei die Kriterien dieser Ordnung selbst kulturspezifische (also Element dieser Wissensmenge) sind. So ist die Aufgliederung der „Realität“ in Klassen von Sachverhalten selbst schon eine semiotische und kulturspezifische: In einer Kultur gilt ein Sachverhalt als „religiös“, der in einer anderen als „psychopathologisch“ klassifiziert wird. In jeder Kultur gibt es psychologische Annahmen, aber keineswegs jede Kultur kennt einen Objektbereich „Psyche“; psychologische Annahmen finden sich im 17. Jahrhundert zum Beispiel in der Rhetorik, in der Moralistik, in der Theologie, sie bilden aber keinen eigenen Gegenstandsbereich „Psychologie“. Wenn nun etwa „Die Erde dreht sich um die Sonne“ (p), „Männer sind aggressiv“ (q) und „Rauchen gefährdet die Gesundheit“ (r) Wissenspropositionen sind, so lassen sich an dem Satz „Hans raucht nun leider wieder“ (s) (der die sprachliche Präsupposition macht, daß Hans zumindest zeitweilig nicht geraucht hat) drei Varianten illustrieren. Da der prädizierte Term von p („Erde“) in s nicht vorkommt, ist dieses Wissenselement offenkundig irrelevant für das Verständnis von s. Der prädizierte Term von q kommt in s vor: „Hans“ ist ein männlicher Vorname, Hans somit Element einer Teilklasse der Männer. Wenn der Hörer/Leser von s also folgert, Hans sei, da Mann, aggressiv, verfährt er zwar logisch korrekt: Dieses Wissenselement ist zwar auf s anwendbar, aber zum Verständnis von s nicht notwendig. Das Wissenselement r hingegen ist nicht nur auf s anwendbar, sondern auch zu dessen ⫺ vollständigem! ⫺ Verständnis notwendig: a) Aus s ist die Proposition s1 „Hans raucht (wieder)“ ableitbar; aus s1 und r folgt „Hans gefährdet seine Gesundheit“ (s1⬘). b) Aus s ist die Proposition s2 „Der Sprecher bedauert, daß Hans (wieder) raucht“ ableitbar; aus s2 und s1⬘ (= s1 und r) folgt „Der Sprecher nimmt Anteil an Hans“ (s2⬘.) Wir haben also: 1) einen Satz si, analysierbar als Menge ableitbarer Propositionen (bzw. Textterme mit bestimmten Merkmalen): 2) si J s1, s2, …, sn;

3058 und eine Menge von Wissenselementen: 3) kW: = p, q, r, …; woraus sich ein Folgerungszusammenhang ergibt: 4) (s1 ∧ r) J s1⬘; 5) (s2 ∧ s1⬘) J s2⬘. Zu unterscheiden ist demnach zwischen ⫺ Elementen des kW, die für eine gegebene Äußerung irrelevant (auf keinen Term bzw. keine ableitbare Proposition anwendbar) sind (zum Beispiel p); ⫺ Wissenselementen, die zwar anwendbar und insofern potentiell relevant sind, aber nicht von der Äußerung funktionalisiert werden (zum Beispiel q); ⫺ Wissenselementen, die anwendbar und faktisch relevant sind, weil sie funktionalisiert werden (zum Beispiel r). Das (Wissen über das) Wissenselement r leistet für unsere Äußerung zweierlei: ⫺ es erklärt den Textterm „leider“ bzw. die Proposition s2; ⫺ es erlaubt die Ableitung zweier Bedeutungen s1⬘ und s2⬘, die ohne r nicht gefolgert werden könnten. Wenn wir nun umgekehrt über das Wissen r nicht verfügen, können wir aus s sehr wohl s1 und s2, aber eben nicht eben s1⬘ und s2⬘ folgern. Das aber heißt: (1) Eine vollständige semantische Interpretation eines Textes T oder Textsegmentes (Satz, Satzmenge) TS ist nur möglich, wenn wir über das für T/TS (potentiell) relevante kW verfügen. (2) Eine (methodologisch korrekte) semantische Interpretation von T/TS, die nur auf Kenntnis des primären Zeichensystems basiert, ist zwar eventuell unvollständig, kann aber niemals durch kW falsifiziert werden: kW kann sprachlich nachweisbare Bedeutungen zwar durch weitere Bedeutungen ergänzen, aber nicht außer Kraft setzen. Unter welchen Bedingungen Wissenselemente für einen Textterm bzw. eine ableitbare Proposition relevant sind, kann hier nicht erörtert werden; auch dafür lassen sich Regeln formulieren (vgl. Titzmann 1977). Texte können selbstverständlich vom Wissen ihres kulturellen Systems abweichen, und zwar in doppelter Hinsicht: indem sie vorhandene Wissensmengen (zum Beispiel religiöse Annahmen) negieren oder indem sie neue Propositionen behaupten und als potentielle Wissenselemente anbieten. Für die jeweiligte Kultur/Epoche ist natürlich nicht nur relevant, was sie selbst, sozusa-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

gen synchron, hervorbringt, sondern auch, was ihr von den Produktionen anderer ⫺ diachron vorausgehender oder synchron koexistenter ⫺ kultureller Systeme bekannt ist, d. h. worüber sie Wissen hat, seien es nun Zeichensysteme, Äußerungsklassen (Texttypen, Gattungen, Diskurse), Texte, ideologische (Teil-)Systeme, d. h. Wissensmengen der fremden Kultur. Jedes solche fremdkulturelle Wissen, das Teil des eigenen Wissens ist, ist natürlich ein Wissen über die Gegebenheiten des anderen Systems, d. h. es ist, selbst wenn es sich um einfache Textkenntnis (zum Beispiel antiker oder biblischer Texte) zu handeln scheint, immer schon kulturbedingte, mehr oder minder der fremden Kultur adäquate Interpretation. So macht sich die französische Klassik des 17. Jahrhunderts auf ihre Weise die Antike zurecht, so auf ganz andere Weise die deutsche Klassik um 1800, obwohl es auf weite Strecken dieselben Referenztexte sind, auf die man rekurriert, wenn auch mit unterschiedlichen Präferenzen: „Antike“ hat sicherlich auf der Basis etwa desselben Textkorpus für jede der sukzessiven europäischen Kulturen/Epochen anderes bedeutet. Wissen über/Kenntnis von solchen fremdkulturellen Produktionen kann kulturintern einen zweifachen Status haben: die fremdkulturellen Äußerungssysteme werden als a) bekannt, aber kulturell fremd erfahren: für das eigene System nicht aktuell; b) bekannt und kulturell diskussionsfähig (oder sogar normativ wie die „Antike“ in den diversen europäischen Klassiken) erfahren: für das eigene System aktuell. Biblische und antike Texte (und Wissensmengen) gehören zum Beispiel zum kW des „Gebildeten“ des 16.⫺19. Jahrhunderts (während man für unsere Gegenwart deren Tilgung aus dem kW der „Gebildeten“ konstatieren kann), aber mit je sehr unterschiedlicher Relevanz. Was die Bibel anlangt, ist sie ⫺ im normierendem theologischen Diskurs ⫺ im 17. Jahrhundert noch ideologisch dominant und verliert seit der Frühaufklärung diese Funktion zunehmend, indem sie vom religiösen zum moralischen, vom moralischen zum ästhetischen, vom ästhetischen Text schließlich zum nur mehr „Fremden“ uminterpretiert wird. Die zunächst allenfalls ästhetisch normierenden Texte der Antike werden hingegen zeitweilig zu (in der eigenen kulturellen Interpretation) ideologisch normierenden Texten, um schließlich ebenfalls weder das noch das andere mehr zu sein. Zu Kulturwandel als

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

Wandel in der Bewertung von Wissenssphären vgl. Lotman 1990 und Posner 1992: 34 ff. Die Gesamtmenge der in einer Kultur/ Epoche verfügbaren, d. h. dem eigenen Wissenssystem angehörenden, eigenkulturellen und fremdkulturellen Zeichensysteme, Textklassen, Texte, Wissenssysteme ⫺ soweit sie unter (mehr als) einem Aspekt als synchron, als somit nicht nur bekannt, sondern noch diskussionswürdig erscheinen ⫺ soll „kulturelle Synchronie“ heißen. Solange etwa die bis mindestens in die 1950er Jahre reichende konservative Fiktion eines „Abendlandes“ (heute gelegentlich erneut postuliert …) bestand, solange wurde antihistorisch auch die Fiktion einer Quasi-Achronizität/Außerzeitlichkeit bestimmter kulturell privilegierter literarischer oder theoretischer (zum Beispiel philosophischer) Texte aufrechterhalten, die, welcher Kultur auch immer angehörend, somit Teil der kulturellen Synchronie waren; dementsprechend hat zum Beispiel noch die „Immanente Interpretation“ die kulturelle Differenz der „großen“ Texte so gut wie möglich geleugnet und deren gänzlich andere Anthropologien, Ideologien, Wertund Normensysteme schlicht nicht zur Kenntnis genommen; charakteristisch war etwa ihr Umgang mit hochbewerteten Texten der Goethezeit, an denen nur solche Bedeutungen wahrgenommen wurden, deren überzeitliche Relevanz man postulieren zu können glaubte: ein schlicht ahistorischer Umgang mit den Texten. Zumindest die kulturell tradierten (literarischen, religiösen, philosophischen, wissenschaftlichen usw.) Texte existieren nicht isoliert, sondern sind unvermeidlich Elemente eines Universums verfügbarer Texte, innerhalb dessen sie sich selbst implizit (zum Beispiel durch strukturelle Gemeinsamkeiten mit bzw. Abweichungen von anderen Texten) oder explizit positionieren. Für solche Bezugnahmen von Texten auf andere Texte bzw. Systeme hat man den Begriff der „Intertextualität“ (Kristeva 1969, 1970) geprägt, der in der Folge verschieden weit gefaßt wurde (vgl. Pfister 1985 versus Hempfer 1991; siehe Bernardelli 1997); im Interesse terminologischer Genauigkeit wird man verschiedene Formen solcher Referenz unterscheiden müssen (Hempfer). Wenn ein Text Ti auf eine (sprachliche oder nicht-sprachliche zeichenhafte) Äußerung, ein Zeichensystem oder ein zeichenhaft vermitteltes System X referiert, muß generell gelten:

3059

a) X muß Ti zeitlich vorausliegen: bezugnehmen kann man nur auf schon Vorhandenes. Die Relation (Ti, X) ist somit einseitig: Ti nimmt Bezug auf X, nicht X auf Ti. b) Die Referenzbeziehung (Ti, X) ist semiotisch: sie kann aufgebaut (wie erkannt) nur werden, wenn sie auf Signifikanten/Signifikaten von Ti (und X) basiert. c) Die Referenzbeziehung (Ti, X) setzt kulturelles Wissen voraus: X muß Element/Teilklasse des kW sein. Referiert der Autor von Ti auf ein X, das nicht Teil des kulturellen (wohl aber seines) Wissens ist, konstruiert er esoterische Privatassoziationen. d) Die Referenzbeziehung (Ti, X) muß eindeutig sein. Wenn die Textterme, aufgrund derer eine Relation (Ti, X) behauptet wird, ebenso auf eine andere Relation (Ti, Y) zutreffen, referiert Ti offenbar, wenn X und Y zum kW gehören, weder auf X noch Y, sondern allenfalls auf die gemeinsame Oberklasse Z von X und Y. e) Wenn Ti Teilklasse von X ist, liegt keine Referenzbeziehung vor; daß ein Text Drama ist, heißt nicht, daß er auf den Texttyp Drama referiert: Zugehörigkeit zu einer Klasse ist noch nicht Bezugnahme auf diese Klasse, sondern wird zur Bezugnahme erst durch Thematisierung der Zugehörigkeit, d. h. wenn „objektsprachliches“ Teil-Sein „metasprachlich“ reflektiert wird. Ebensowenig referiert ein Text schon dann auf ein Zeichensystem oder eine Wissensmenge, wenn er sie voraussetzt bzw. benutzt. Unter diesen Voraussetzungen liegt also eine Referenz eines Textes Ti auf X (= System oder zeichenhafte Äußerung oder zeichenhaft vermitteltes System) nur dann vor, wenn 1) im Falle, daß Ti nicht Teilklasse von X ist, eine (Teil-)Menge korrelierter Signifikanten und/oder Signifikate von Ti zugleich (Teil-)Menge von X und nur von X ist; 2) im Falle, daß Ti Teilklasse von X ist, eine (Teil-)Menge der Signifikate von Ti metasprachlich die Zugehörigkeit von Ti zu X thematisiert. Innerhalb solcher Referenzrelationen (Ti, X) können (grob) unterschieden werden: Textreferenz (Intertextualität i.e.S.): Ti referiert auf (einen Gesamttext, ein Textsegment, einen Textterm) Tj (etwa Nennung des Titels von Tj, Parodie von Tj, Zitate von und Anspielungen auf Textsegmente von Tj, Nennung von/Anspielung auf Textterme von Tj). In den europäisch geprägten Kulturen waren zweifellos die unter dem Namen „Bibel“ sub-

3060 sumierten Texte der Referenztext überhaupt, auf den jahrhundertelang am meisten Bezug genommen wurde; selbstverständlich gibt es darüber hinaus epochentypische oder individuelle intertextuelle Referenzen. Textsystemreferenz (Texttyp-/Gattungs-/Diskursreferenz): Ti referiert nicht auf einen Einzeltext, sondern auf ein (von Einzeltexten abstrahiertes, im kW gegebenes) Textsystem X, das durch Selektions- und Kombinationsregeln für Signifikanten und eventuell für Signifikate definiert ist, also eine systematisch geregelte „Redeweise“ mit mehr oder weniger festgelegten „Redeinhalten“ ist. Ti kann zum Beispiel einen Texttyp parodieren/travestieren. So könnte die Sprache des „religiösen“ Diskurses im Neuen Testament (= Texttyp „Evangelium“) oder die des „philosophischen“ Diskurses eines Heidegger parodiert werden. Ti kann sich mit Grenzen/Möglichkeiten eines solchen Redesystems auseinandersetzen, Ti kann verschiedene Redesysteme (Gattungen, Diskurse) in sich konfrontieren usw. Wenn die italienische Renaissance-Versepik ⫺ etwa Boiardos Orlando innamorato (1483) oder Ariosts Orlando furioso (1516) ⫺ mehr oder weniger innovativ und phantasievoll abweichend Bezug auf Stoffkomplexe der mittelalterlichen Epik nimmt, liegt eine Textsystemreferenz vor, es sei denn, es werde ein Bezug zu genau einem Text hergestellt. Wer immer auf berühmte mehrfach bearbeitete Stoffe Bezug nimmt, referiert damit automatisch auf die Gesamtmenge der bisherigen kulturellen Verarbeitungen, soweit sie in seinem System bekannt ist, vergleiche zum Beispiel die diversen „Iphigenie“-Erzählungen in Epos und Drama bei Homer, Euripides, Rotrou, Racine, Gluck, Goethe, Hauptmann, …). Wissensreferenz: Ti referiert auf eine kulturell bekannte und abgegrenzte Wissensmenge X, d. h. eine zwar notwendig semiotisch transportierte, selbst nicht semiotische Menge von korrelierten Propositionen (die, natürlich, auch Aussagen über „Semiotisches“ enthalten kann). So kann etwa der Text selbst Aussagen machen oder einer Figur der dargestellten Welt in den Mund legen, die im Rahmen des kW aufgrund ihrer Signifikanten und/oder ihrer Signifikate als Elemente eines bestimmten Wissensteilsystems (zum Beispiel einer bestimmten ideologischen, religiösen, politischen Position) erkennbar sind und ihnen oppositionelle Aussagen konfrontieren. In Lessings Nathan der Weise (1779) zum Beispiel werden als jüdisch,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

christlich, islamisch identifizierbare Positionen aufgebaut, deren Ansprüche in der RingParabel falsifiziert und durch eine deistische Position substituiert werden. Ob eine Wissensreferenz zugleich auch eine Diskursreferenz ist, hängt davon ab, daß entweder die Wissensmenge überhaupt nur in einem Diskurs transportiert wird oder daß nicht nur auf eine Wissensmenge, sondern auf die spezifischen semiotischen Strategien eines sie vermittelnden Diskurses referiert wird. Henry Rider Haggards She (1887) stellt in der Figur des Ich-Erzählers eine innovative Menge von Ideologemen, die sich als okkultistisch präsentieren, aber faktisch nicht zuletzt kW-Konzeptionen der Geschlechterrollen, Normensysteme usw. außer Kraft setzen, einem traditionell christlichen Wissen gegenüber, bei dem nur eine Untersuchung zeitgenössischer Redeformen entscheiden könnte, ob die Formulierung dieses Wissens auf einen spezifischen (etwa „theologischen“) Diskurs verweist oder ob es sich um diskursunspezifische Wissensbestände des Zeitraums handelt. Zeichensystemreferenz: Ti referiert auf ein Zeichensystem X, dessen es sich selbst bedient oder nicht, und kann dessen Strukturen thematisieren. Jede Referenz (Ti, X) schafft zusätzliche, aus Ti allein nicht rekonstruierbare Bedeutungen von Ti; in welchem Umfang Signifikanten/Signifikate von X in Ti relevant werden/funktionalisiert sind, hängt davon ab, auf welche Art Ti auf X referiert, welche Teilmengen von X damit abgerufen werden, wie sie sich zu den nicht durch die Referenz betroffenen Strukturen von X verhalten. Auch dafür können hier, texttypbedingt, keine Regeln formuliert werden. 4.5. (Über-)Determination, Funktionalisierung, Relevanzkriterien Kehren wir noch einmal zum Äußerungsbeispiel „Hans raucht nun leider wieder“ zurück. Wenn q („Männer sind aggressiv“) Element des allgemeinen kW ist, folgt unvermeidlich „Hans ist aggressiv“. Diese ableitbare Textproposition könnte nur vermieden werden, wenn die Äußerung entweder q (durch „Männer sind nicht aggressiv“ oder „Nicht alle Männer sind aggressiv“) oder das Zutreffen von q auf Hans (durch „Hans ist eigentlich kein Mann“ oder „Hans ist sanftmütig“) negieren würde. Tut sie das nicht, nimmt sie die Folgerung als im wörtlichen Sinne „konnotative“ ⫺ durch die Selektion

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

aus dem Zeichen- bzw. Wissenssystem oder durch die Zeichenkombination mit vermittelte ⫺ Bedeutung in Kauf, selbst wenn es nicht in der Absicht des Senders lag, diese Bedeutung zu vermitteln. Da diese Bedeutung aufgrund der kulturellen Selbstverständlichkeit von q quasi automatisch konnotiert wird und nur durch explizite Zusatzoperation getilgt werden kann, ist sie nur schwach signifikant. Sie hat zudem keine Folgen für die sonstigen expliziten oder impliziten Propositionen des Satzes: sie scheint für die Äußerung kaum oder nicht relevant. Ganz anders das Wissenselement r („Rauchen gefährdet die Gesundheit“): es hat Folgen. Es erklärt, warum der Sender bedauert, daß Hans wieder raucht; es begründet, warum das Faktum, daß Hans raucht, als bedauerlich („leider“) prädiziert wird. Der Textterm „leider“ wird damit semantisch determiniert. Determination (eines Textterms/einer Textproposition): Ein Term/eine Proposition ist determiniert, wenn alle seine/ihre Merkmale im textsemantischen System relevant sind, d. h. zu (Merkmalen von) anderen Texttermen in einer logisch-semantischen Relation stehen. (Semantische Determination darf natürlich nicht mit Determination etwa im kausalen Sinne verwechselt werden.) Überdetermination: Ein Term ist überdeterminiert, wenn es für ihn (seine Merkmale) mehr als eine Determination gibt: So erzählt etwa Storms Immensee (1877) die Geschichte eines Protagonisten, der seine Jugendgeliebte nicht gekriegt hat: Sie heiratet einen anderen, er bleibt einsam bis ins Alter. Für diesen Nicht-Erhalt der angestrebten Partnerin liefert der Text eine explizite soziale Oberflächenmotivation (die Mutter der Partnerin zieht den besitzenden Rivalen dem besitzlosen Protagonisten vor) und eine implizierte, psychische Tiefenmotivation (psychosexuelle Ängste des Helden verhindern, daß er ernsthaft um die Geliebte wirbt). Dasselbe Geschehen ⫺ X kriegt Y nicht ⫺ wird also doppelt motiviert: da jede der beiden Motivationen ausreichen würde, das Geschehen zu erklären, ist es somit übermotiviert. Damit ist aber zugleich der (semantische) Textterm ‘Nicht-Erhalten der angestrebten Partnerin’ nicht nur determiniert, sondern überdeterminiert. Unsere obige Äußerung ⫺ „Hans raucht nun leider wieder“ ⫺ könnte im weiteren Fortgang natürlich das konnotative Merkmal ‘Aggressivität’ problemlos relevant machen, zum Beispiel indem sie eine Äquivalenz ‘Ag-

3061

gressivität’ ⬇ ‘Rauchen’ oder Implikation ‘Aggressivität’ J ‘Rauchen’ aufbauen würde oder Hans weitere Merkmale bzw. Verhaltensweisen zuschriebe, die textuell oder kulturell das Merkmal ‘Aggressivität’ voraussetzen. Die jetzt von der sonstigen Äußerungssemantik isolierte Konnotation ‘Aggressivität’ könnte also im weiteren Verlaufe funktionalisiert werden. Funktionalisierung: Ein Textterm/eine Textproposition ist funktionalisiert, wenn sie in der Textsemantik als Voraussetzung oder Folge anderer Terme/Propositionen erscheint. Die aus s1 und r abgeleitete Proposition s1⬘ („Hans gefährdet seine Gesundheit“) ist zum Beispiel insofern funktionalisiert, als sie Voraussetzung dafür ist, warum der Sender Hansens Verhalten bedauert (zu den komplexen Formen der Funktionalisierung vgl. Titzmann 1977). Jede Äußerung einigen Umfangs liefert nun komplexe Mengen von Texttermen/Textpropositionen, die für das Verständnis der Äußerung nicht alle gleichermaßen relevant sind. Für eine solche textinterne Hierarchisierung von Termen/Propositionen lassen sich Relevanzkriterien formulieren (was hier wiederum nicht machbar ist; vgl. wiederum Titzmann 1977). Zu ihnen gehören etwa Rekurrenz und Funktionalisierung. Denn was rekurrent ist, ist notwendig relevant; was nicht rekurrent ist, kann dennoch ⫺ zum Beispiel eben durch Funktionalisierung ⫺ vom Text relevant gemacht werden. Auch eine solche ⫺ tatsächlich oder scheinbar ⫺ bei den Selektions- bzw. Kombinationsoperationen des Textes unvermeidlich in Kauf zu nehmende, aber folgenlose Konnotation kann natürlich durch Rekurrenz relevant werden: Konnotationsraum: ein Text Ti baut einen Konnotationsraum auf, wenn verschiedene Textterme jeweils dieselbe Konnotation (denselben semantischen Term, dieselbe Proposition) mit sich bringen. So wird in E. T. A. Hoffmanns Die Königsbraut (1821) scheinbar eine phantastische Geschichte erzählt, in der die vom menschlichen Liebhaber Amandus (!) begehrte Jungfrau Anna aus okkultistischen Gründen den Rübenkönig (!) Daucus Carota heiraten zu müssen scheint. Über viele Elemente baut der Text einen drastisch-sexuellen Konnotationsraum auf und bestätigt ihn am Schluß würdig: Daucus zwingt Amandus zum Hochzeitscarmen, während er auf Annas Schoß (!) sitzt und sich den Kopf kraulen läßt, „welches ich

3062 gern habe bei solcher Gelegenheit“ … Daß nun bei dieser Operation Daucus immer kleiner wird und dahinschwindet, führt der Text explizit auf den scheußlichen Gesang des Amandus zurück und liefert somit auch ein Beispiel scheinbarer Übermotivation und faktischer semantischer Überdetermination, da die explizit gesetzte Oberflächenmotivation durch implizierte Motivation aus dem Konnotationsraum nicht nur verdoppelt, sondern destruiert wird. 4.6. Der Text als sekundäres semiotisches System Literarische (aber nicht nur literarische) Texte sind „sekundäre semiotische Systeme“ (Lotman 1972; vgl. Art. 118), womit gemeint ist: a) Solche Texte bedienen sich eines vorgegebenen primären Zeichensystems, zum Beispiel einer natürlichen Sprache. b) Aus den verwendeten Elementen des primären Systems konstruieren solche Texte ein sekundäres Zeichensystem über dem primären, wobei dieses sekundäre semiotische System ein kultur- bzw. epochenspezifisches oder ein texttypspezifisches oder gar ein textspezifisches sein kann: metaphorisch gesprochen, konstruieren sie eine eigene „Sprache“. c) Solche Texte entwerfen ein (deskriptiv oder präskriptiv gemeintes) Modell der Welt, d. h. der extratextuellen „Realität“ (zu dieser Komponente vgl. § 5.3.). Texte benutzen nun also zum ersten Zeichen eines oder mehrerer von ihnen vorausgesetzter primärer semiotischer Systeme, etwa der natürlichen Sprache, wobei sie jederzeit (zum Beispiel gemäß den Regeln der Wortbildung oder in Abweichung von ihnen) Neologismen, neue Lexeme, einführen können. Das Signifikat des primären Zeichens ist hier genau das, was der Signifikant ausdrückt. Texte benutzen zum zweiten Zeichen eines oder mehrerer primärer Systeme, um mit ihnen Zeichen anderer primärer Systeme abzubilden. Nehmen wir das Beispiel „Er sah sie fragend an. Sie nickte“. Der sprachliche Signifikant „nicken“ hat als Signifikat die physische Geste „nicken“. Diese Geste wiederum gilt in den mitteleuropäischen Kulturen als Signifikant, der das Signifikat ‘Zustimmung’ vermittelt. Das Signifikat des einen primären Systems ist hier also Signifikant eines anderen primären Systems; auch dieser Fall gehört zu den normalen Funktionen des primären Systems.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Texte benutzen zum dritten primärsprachliche Zeichen, um mittels ihrer nicht-primäre, d. h. zusätzliche kulturelle Zeichensysteme auszudrücken. Das wäre der Fall, wenn ein Text sprachlich Zeichen kultureller Systeme wie etwa der Emblematik oder sonstiger „Kollektivsymbolik“ abbildet. So mag der lexikalische Signifikant „Anker“ ein Signifikat ‘Anker’ bedeuten, das seinerseits in kultureller (hier emblematischer) Kollektivsymbolik ‘Zuverlässigkeit’ und ‘Hoffnung’ bedeutet. Eine solche Kollektivsymbolik (Link 1984) funktioniert nun offenbar so, daß es eine Menge von (nur gedachten oder real möglichen) Objekten gibt, die a) in kultureller und semiotischer Kategorisierung als ⫺ primärsprachlich benennbare ⫺ Klasse zusammengefaßt sind, aber auch in anderen semiotischen Systemen, etwa ikonisch, abgebildet werden können, d. h. ebenso in sprachlichen wie in nicht-sprachlichen Äußerungen abbildbar und somit intersemiotisch transferierbar sind, und die b) kulturell als Signifikant für eine (eventuell variable) Menge von Signifikaten definiert sind. So lange nun unser Text mit Hilfe der primärsprachlichen Zeichen Kollektivsymbole nur abbildet, nicht aber neue zu schaffen versucht, befinden wir uns noch immer im Bereich der normalen primären Sprachfunktionen. Texte benutzen zum vierten Zeichen eines primären Systems ko(n)textuell abweichend, aber diese Abweichung ist semiotisch kodiert. Offenkundig ist es grundsätzlich in den natürlichen Sprachen pragmatisch zulässig, bestimmte semantische oder syntaktische Abweichungen, zum Beispiel eben Tropen und Figuren der Rhetorik, zu produzieren. Manche Tropen (zum Beispiel die Metapher „die Sonne lacht“) sind vollständig konventionalisiert, andere nicht, aber gleichwohl zulässig, dritte schließlich dürften die Grenze zwischen der Benutzung eines primären, vorgegebenen und der Konstruktion eines sekundären Systems überschreiten; so etwa, was man „kühne Metapher“ genannt hat, also eine Metapher, bei der die Schnittmenge der Merkmale von substituiertem und substituierendem Term extrem minimalisiert oder selbst nur mehr interpretatorisch konstruierbar ist. Die Grenze zwischen kodierter Abweichung und nicht kodierter liegt vielleicht irgendwo im Raum zwischen kulturell normalen und nicht mehr normalen Tropen; sie liegt ganz sicher aber da, wo nicht mehr Ein-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

zeltropen, ob noch pragmatisch akzeptabel oder nicht, vorliegen, sondern die tropischen Abweichungen per Rekurrenz ein System bilden, wo also zwar verschiedene Tropen auftreten, aber dadurch immer wieder bestimmten Termen bestimmte Merkmale zugeordnet werden, die sie primärsprachlich nicht hätten. Texte benutzen zum fünften primärsprachliche Zeichen so, daß sie die primärsprachlichen Signifikate verändern. Und damit wird nun wirklich ein sekundäres Zeichensystem geschaffen. Diese Operation können sie erstens ⫺ und am einfachsten ⫺ metasprachlich vollziehen: Sie umschreiben oder definieren einen objektsprachlichen Term metasprachlich neu. Sie können diese Operation zweitens objektsprachlich vollziehen und sind dabei auf komplexe semiotische Operationen angewiesen. Texte können dabei primärsprachlichen Signifikaten zusätzliche Signifikate hinzufügen: etwa durch Äquivalentsetzungen, durch asymmetrische Opposition, durch Semantisierung, durch Homologisierung, durch textuelle Implikationsbeziehungen zwischen Signifikaten. Semiotisch vorgegebene Signifikate können sie kaum tilgen, allenfalls im Bereiche des Irrelevanten lassen; kulturell (per kW) vorgegebene Signifikate können sie tilgen. Texte können aus semiotisch oder kulturell vorgegebenen Äquivalenzen Oppositionen machen: sie müssen zum Beispiel nur die äquivalenten Signifikanten/Signifikate durch Funktionalisierung oppositionell ausdifferenzieren. Wenn ein Text die Quasi-Synonyme „Kleinkind“ und „Säugling“ immer so verwendet, daß für erstere das Merkmal ‘gut’, für letztere das Merkmal ‘böse’ gefolgert werden muß, hat er aus einer Äquivalenz eine Opposition gemacht. Ebenso können Texte semiotisch oder kulturell vorgegebene Oppositionen entwerten, d. h. neutralisieren. Zur Neutralisierung einer Opposition ist nur erforderlich, daß der Text die oppositionellen Terme entweder gleichzeitig auf denselben prädizierten Term anwendet oder ihre Differenz durch eine Funktionalisierung aufhebt: alle ‘guten’, alle ‘bösen’ Figuren haben zum Beispiel denselben Lebenslauf, dieselbe Menge an Glück oder Unglück, und danach ist nichts mehr. Eine Neutralisierung ist zugleich die Opposition zur Relevanz: sie ist eine Irrelevantsetzung. Nur ein einfaches Beispiel: Nietzsche (1886) benennt einen seiner Texte Jenseits von Gut und Böse; schon der Titel vollzieht hier die Neutralisierung/Irrelevantsetzung einer kulturell konstitutiven Op-

3063

position, die von der Textargumentation entfaltet wird. Texte benutzen zum sechsten primärsprachliche Zeichen, die sie, ob sie sie nun in ihrer primärsprachlichen Bedeutung verändern oder nicht, verwenden, um innovativ sekundäre Zeichen ⫺ Symbole ⫺ einzuführen. Der Prozeß der Herstellung neuer Symbole ist zunächst derselbe wie bei der Abbildung verfügbarer Kollektivsymbole: Das Signifikat eines (abweichend oder nicht abweichend gebrauchten) Signifikanten wird zum sekundären Signifikanten; wo nun aber bei Kollektivsymbolik im Extremfall nur ein im kW über kulturelle Semiotiken vorhandenes Zeichen abgerufen/abgebildet werden muß, muß im Falle des Individualsymbols das Zeichen erst durch semiotische Operationen geschaffen werden, aus denen folgt, daß das primäre Signifikat sekundärer Signifikant ist, wobei, je nach Textorganisation, das sekundäre Signifikat erschließbar oder nicht erschließbar sein kann. (Ursprüngliche Individualsymbole können natürlich zu Kollektivsymbolen werden.) Für den Aufbau sekundärer semiotischer Systeme gilt somit: (1) Der Text muß eine Teilmenge der von ihm benutzten primärsprachlichen Terme nicht-abweichend gebrauchen: Nur wenn es normal/primärsprachlich korrekt gebrauchte Zeichen gibt, a) sind die abweichend gebrauchten primären Zeichen als abweichend gebraucht erkennbar; b) ist die abweichende Bedeutung ko(n)textuell rekonstruierbar; schon jeder Tropus ist nur erkennbar und übersetzbar, weil sein Ko(n)text nicht abweichend ist. (2) Der Text muß eine Teilmenge der primärsprachlichen Zeichen abweichend verwenden (d. h. Bedeutungsveränderungen/Semantisierungen bzw. Umsemantisierungen vornehmen) und/oder neue sekundäre Zeichen schaffen), so daß ko(n)textuell primäre Signifikate zu sekundären Signifikanten werden. Der Text als sekundäres semiotisches System kann natürlich nicht nur erstens ein neues Bedeutungssystem/ideologisches System oder ein neues System des Bedeutens, d. h. ein primärsprachliches oder sonstiges kulturelles semiotisches System, konstruieren; er kann ebenso zweitens ein altes Bedeutungssystem/ideologisches System oder System des Bedeutens destruieren; er kann schließlich, drittens beides gleichzeitig tun.

3064

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Solche ⫺ wie es „Dekonstruktionisten“ (vgl. Art. 122 §§ 3.⫺5.) gern mögen: ⫺ „Subversion“ eines Systems von Bedeutetem oder eines Systems des Bedeutens selbst vollzieht sich strategisch nicht anders als die Konstruktion solcher Systeme. In beiden Fällen macht der Text nur unterschiedlichen Gebrauch von derselben Menge von Strategien, die in §§ 4. und 5. skizziert und aufgelistet sind. Haggards oben (in § 4.4.) erwähnter Roman She ist vielleicht ein hübsches Beispiel. Die ideologische Position der Erzählerfigur erscheint als zutiefst verlogen, insofern sie offiziell ein traditionelles Christentum aufrecht erhält, dem die ⫺ in der dargestellten Welt ⫺ gemachten empirischen und ideologischen Erfahrungen widersprechen; scheinbar wird also eine christliche Position als Glaube verteidigt, die tatsächlich durch die Fakten destruiert („subversiv unterlaufen“) wird. Mit Hilfe dieser semiotischen Operationen der Textkonstitution können im Prinzip beliebig viele und beliebig komplexe signifikante Texte bzw. Bedeutungsmengen konstruiert bzw. destruiert werden, da diese Operationen einerseits auf allen (jeweils theoretisch unterscheidbaren) Ebenen der Signifikanten und der Signifikate angewendet werden können und da sie andererseits rekursiv angewendet werden können: jeder durch solche Operationen gebildete Textterm kann selbst erneut Objekt eben dieser Operationen werden. Noch einmal sei dabei auf die semantische Relevanz der syntagmatischen Sukzession hingewiesen: die Art und Weise, wie in der syntagmatischen Folge ein bestimmtes semantisch-ideologisches System aufgebaut wird, ist selbst bedeutungstragend; sie modalisiert nicht nur dieses System, sie trägt zu ihm bei.

5.

Bedeutungsgenerierung und Weltmodellierung

Über die skizzierten elementaren Strategien hinaus hat jeder Text die Auswahl zwischen komplexen makrostrukturellen Möglichkeiten der Bedeutungsgenerierung und Weltmodellierung, von denen hier nur zwei Beispiele zur Erläuterung vorgeführt seien. 5.1. Rede-Ebenen, Perspektivierung, Temporalität Grundsätzlich zu unterscheiden ist die tatsächliche obligatorisch immer gegebene, textexterne Pragmatik/Kommunika-

tionssituation, in der sich im Prinzip ein psychosozial realer Sender/Autor per Äußerung (Text) an einen ebensolchen Empfänger/ Rezipienten (bzw. eine Menge von Empfängern/Rezipienten) wendet (vgl. Kommunikationsmodell: zum Beispiel Jakobson 1960; vgl. Art. 5 § 4. und Art. 116 § 3.1.), gegenüber der ⫺ eventuell völlig fiktiven ⫺ jedenfalls aber textinternen Pragmatik/Sprechsituation (vgl. Art. 4 § 2.). Den textexternen Sendern/Empfängern können textinterne (funktionale, aber nicht notwendig semantisch-referentielle) Äquivalente ⫺ Sprecher und Adressat(en) ⫺ entsprechen. Grundsätzlich zu unterscheiden sind Sender und Sprecher einerseits, Empfänger und Adressat andererseits, weil deren Relation auf einer Skala zwischen totaler Inklusion (alle Merkmale des Sprechers bzw. des (der) Adressaten sind auch Merkmale des Senders bzw. des (der) Empfänger(s)) und totaler Exklusion (kein Merkmal des Sprechers bzw. Adressaten ist Merkmal des Senders bzw. Empfängers) variieren kann. Die erste Variable ist nun, in welchem Umfang funktional äquivalente textexterne und textinterne pragmatische Terme normativ divergieren dürfen: der Grad der Divergenz ist hier eine Funktion der tatsächlichen pragmatischen Situation einerseits, des kulturell definierten Texttyps andererseits. Im soziokulturellen Alltag wird eine weitgehende Identität etwa von Sender und Sprecher erwartet: eine beobachtbare/erschließbare Divergenz kann zum Beispiel wohlwollend als Selbsttäuschung und übelwollend als Lüge interpretiert werden; je mehr vom Empfänger die Identität von Sender und Sprecher als sozial folgenreich klassifiziert wird, desto mehr wird wahrgenommene Divergenz sanktioniert (zum Beispiel Partnerwahl, Vertrag und Eid). Je weniger bei divergenten Merkmalen von Sender und Sprecher in der pragmatischen Situation diese Divergenz geleugnet bzw. eine Identität erwartet wird, desto zulässiger ist die Abweichung des Sprechers vom Sender; das gilt ebenso für augenzwinkernde Lügengeschichten am Stammtisch wie ⫺ im Regelfalle ⫺ für Literatur, sofern ihr kulturell/epochal eingeräumt wird, daß sie fingiert. Identität oder Divergenz zwischen Sender und Sprecher literarischer Texte werden genau dann ein Problem, wenn der Textsprecher kulturelle Normverletzungen zu verantworten hat, die, wären sie reale, nicht nur textuelle wären, also solche, die, wenn nicht nur der Sprecher, sondern auch der Sender

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

sie vertritt, soziale Sanktionen nach sich zögen. Autoren haben denn auch in solchen Fällen seit der Antike ihre Nicht-Identität mit dem Sprecher betont, freilich mit geringem Erfolg.

1)

„nam castum esse decet pium poetam ipsum, versiculos nihil necessest“ (Catull: Carmina 16: „Predicabo vos et irrumabo“). „Exit in inmensum fecunda licentia vatum, obligat historica nec sua verba fide“ (Ovid: Amores III 12).

Umgekehrt galt im Normalfall, daß niemand den Sprecher biographistisch mit dem Autor identifiziert hat; so ist etwa das „Ich“ mittelalterlicher oder barocker Lyrik, selbst wenn es, tatsächlich oder scheinbar, mit autobiographischen Daten des Autors ausgestattet wird, immer als generalisierbares erkennbar, das exemplarisch die „conditio humana“ vertritt. Nur kurzfristig und erst seit der Lyrik der frühen Goethezeit einsetzend, baut die Literatur die Fiktion des „Erlebnispostulats“ (Wünsch 1975) auf, wo der Text durch individualisierende Spezifizierung scheinbar die Identität Sender = Empfänger setzt; es gehört zu den vielen von der unseligen HD verschuldeten Mißverständnissen, daß sie dieser Fiktion aufgesessen ist, woraus der Nonsens des Biographismus in der LW resultierte. Beim literarischen Text und seinen (religiösen, mythischen usw.) pragmatisch Verwandten ist generell von der Nicht-Identität von Sender und Sprecher auszugehen und Identität nur dann anzunehmen, wenn der Text selbst zu dieser Annahme zwingt. Zur Sprechsituation sollen gehören: (1) Die Sprecherfunktion/Sprechinstanz und ihre eventuellen Merkmale, soweit sie solche zur Zeit des Sprechaktes sind. (2) Die räumliche und zeitliche Situierung des Sprechaktes und deren Merkmale. (3) Die Adressatenfunktion/-instanz und ihre eventuellen Merkmale, soweit sie solche zur Zeit des Rezeptionsaktes sind. (4) Die räumliche und zeitliche Situierung des/der Adressaten und deren Merkmale. (5) Die Relation der Sprecher- und Adressatenfunktionen aufgrund ihrer Merkmale. „Sprecher- bzw. Adressatenfunktion“ soll die Größe heißen, weil der Text die Wahl hat, ob er ihre Besetzung (personalisierte Sprecher-/Adressatenfunktion) mit konkreten Sprechern/Adressaten vornimmt oder sie als Nullposition beläßt (nicht-personalisierte Sprecher-/Adressatenfunktion); definitorisch soll gelten:

2)

3065

Ein Text hat einen Sprecher (= die Sprecherfunktion ist besetzt) genau dann, wenn a) durch Pronomina/Verbmorpheme usw. der ersten Person Singular oder Plural ein „ich“/„wir“ sich manifestiert, das textintern als Sender des Textes fungiert (grammatisch-expliziter Sprecher); oder b) die Adressatenfunktion besetzt ist (grammatisch-implizierter Sprecher). Ein Text hat einen/mehrere Adressaten (= die Adressatenfunktion ist besetzt) genau dann, wenn a) durch Pronomina/Verbmorpheme usw. der zweiten Person Singular oder Plural ein „du“/„ihr“/„Sie“ sich konstituiert, das textintern als Rezipient des Textes oder eines Teiltextes erscheint (grammatisch-expliziter Adressat); oder b) Sprechakte stattfinden, die (wie Fragen, Aufforderungen usw.) einen Adressaten präsupponieren (grammatisch-implizierter Adressat).

Zum Beispiel: „Mach das Fenster zu!“/„Ist das Fenster zu?“ präsupponiert einen Adressaten, woraus wiederum ein Sprecher folgen würde. Es soll somit gelten: (a) Die Funktion des Sprechers/Adressaten kann besetzt oder unbesetzt sein. (b) Aus der Existenz eines Adressaten folgt die eines Sprechers; das Umgekehrte gilt nicht. (c) Sprecher und Adressat können im Extremfall identisch sein. (d) Es kann nur einen Sprecher eines Textes/Textsegmentes geben, während in diesem Text(segment) die Adressaten wechseln können. In Gryphius’ Sonett Abend (1650) zum Beispiel adressiert sich ein Sprecher-Ich in den Quartetten an ein „Du“ (das, wie der Sprecher selbst, jedes menschliche Subjekt sein kann): „Gleich wie diß licht verfiel / so wird in wenig Jahren Jch / du / vnd was man hat / vnd was man siht / hinfahren.“

In den Terzetten hingegen findet ein Adressatenwechsel statt: Das „Du“ ist hier als der christliche Gott spezifiziert: „Laß höchster Gott mich doch nicht auff dem Laufplatz gleiten / Laß mich nicht ach / nicht pracht / nicht lust / nicht angst verleiten.“

3066 Sprecher bzw. Adressaten können vom Text in beliebigem Grade spezifiziert werden: sie können extrem generalisiert (und als Repräsentanten von Gruppen/Klassen/Kulturen erscheinen) oder extrem individualisiert sein, indem ihnen etwa biologische (Geschlecht, Alter, Aussehen), soziale, psychische Merkmale zugeschrieben werden, indem sie Eigennamen, im Extremfall sogar eine „Biographie“ erhalten. Die Besetzung einer Sprecher-/Adressatenfunktion ist zum Beispiel solange geschlechtsneutral, wie nicht aus Kotext oder kW eine Geschlechtszuordnung gefolgert werden kann. Nun ist auch eine unbesetzte Sprecherfunktion (zumindest in den indoeuropäischen Sprachen) in der Äußerung zumindest durch eine relative temporale Situierung zwischen einem Sprechzeitpunkt (auch wenn er nicht spezifiziert wird) und einem Zeitpunkt des Besprochenen (auch wenn er nicht spezifiziert wird) grammatisch notwendig präsent. Denn in beliebigen Sätzen ⫺ zum Beispiel: „Er ging (gestern) ins Kino“, „Er geht (jetzt) ins Kino“, „Er wird (morgen) ins Kino gehen“ ⫺ wird unvermeidlich durch die Tempusmorpheme (und eventuelle zusätzliche temporale Deixis, hier „heute“, „jetzt“, „morgen“) eine Relation der Vorzeitigkeit/Gleichzeitigkeit/Nachzeitigkeit festgelegt. Zeit(-punkt, -raum) und Ort des Sprechaktes können darüber hinaus beliebig spezifiziert und konkretisiert werden, sei es nur relational bezüglich der sonstigen Textterme (zum Beispiel „gestern“; „hier“; usw.), sei es absolut bezüglich textexterner referentieller Realität, d. h. bezüglich des kW über eine solche (zum Beispiel „Montag vormittag, am 17. 3. 1853“; „in München, an der Leopoldstraße im ‘Cafe´ Freiheit’ …“; usw.). Dem Sprech- oder Schreibakt selbst kann natürlich auch eine zeitliche Extension (an eventuell wechselnden Räumen) zugeschrieben werden: „Das Folgende verfaßte ich zwischen Ostern und Weihnachten 1880, zunächst in Berlin, dann in Wien“. Analoges gilt für Zeit und Ort des Adressaten. Was die Relation zwischen Sprecherund Adressatensituation betrifft, so ist sie bestimmt erstens durch die Relationen zwischen den fakultativen Merkmalen der beiden Terme, zweitens durch die vom Text fakultativ hergestellten Beziehungen zwischen beiden (zum Beispiel Sprecher liebt Adressaten, Sprecher belehrt Adressaten usw.), drittens durch die räumliche und zeitliche Situierung. Sprecher und Adressat kön-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

nen sich etwa an demselben (mündliches Gespräch usw.) oder an verschiedenen (Brief usw.) Orten befinden. Sprecher und Adressaten können im selben Zeitraum existieren, oder der Sprecher kann sich im Extrem an schon Tote oder gar nicht Existierende (zum Beispiel Baudelaire: Andromaque, je pense a` vous) oder noch nicht Geborene (zum Beispiel Brecht: An die Nachgeborenen) adressieren. Wendet er sich an gleichzeitig existente Adressaten, können Sprechakt und Rezeptionsakt praktisch zusammenfallen (mündliche Kommunikation usw.) oder zeitlich getrennt sein (im Extremfall quasi-testamentarisch hinterlassene Papiere für den Adressaten). Ein Beispiel: In Goethes Jägers Nachtlied (1776) spricht ein (durch den Titel als männlich spezifiziertes) Ich im Präsens ein in einem anderen Raum befindliches, geliebtes Du an (das damit kulturell als weiblich spezifiziert wird), und dieses Ich spricht über nichts anderes als die aktuelle Situation seiner selbst (= Sprechsituation) und die (hypothetische) des absenten Du. Die Sprechsituation ist also gewissermaßen irreal: eine nur gedachte Kommunikation, deren Gegenstand nichts anderes als die Situation des Kommunizierenden zum Sprechzeitpunkt ist: „Im Felde schleich ich still und wild, Lausch mit dem Feuerrohr, Da schwebt so licht dein liebes Bild Dein süßes Bild mir vor“ (V. 1⫺4).

In diesem Falle ist also die besprochene Situation weitestgehend identisch mit der Sprechsituation, insofern sie aus nichts anderem als Aussagen zur Situation des Sprechers und des Adressaten zur Zeit des Sprechaktes besteht. Ein andersartiges Extrembeispiel liefert Butors Roman La modification (1957): Eine zunächst nicht personalisierte, nur grammatisch implizit besetzte Sprechinstanz adressiert sich an ein „Sie“ („vous“); und dieses ist Protagonist der Handlung, d. h. Zentralfigur der besprochenen Situation. Der Adressat des Sprechaktes ist zugleich Objekt des Sprechaktes, des Besprochenen, zu dem die Sprechinstanz hier nicht gehört. Im traditionell als „Ich-Roman“ bekannten Erzähltyp hingegen ist die menschliche Figur, die die Sprecherfunktion erfüllt, partiell oder total auch Element der besprochenen Situation: Wenn der Sprechzeitpunkt nach dem besprochenen Zeitraum situiert ist, gehört zwar diese Figur beiden Situationen an, aber beide überschneiden sich nicht; denn im früheren Zeitraum ist die Figur in ein Geschehen in-

3067

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik TEXT Ebene 1: = Gesamttext

Ebene 2: = Teiltext(e) Ebene 3: = Teil-Teiltexte SENDER S (Autor)

(Sprecher1)

(Sprecher2 a, b, )

(Sprecher3 a, b, )

(Adressat3 a, b, )

(Adressat2 a, b, )

(Adressat1 a, b, )

EMPPF NGER Ea, Eb, (Rezipient)

Abb. 150.5: Textexterne versus textinterne Kommunikations-/Sprechsituation.

volviert und wird zum Sprecher erst nach dessen Abschluß. Wenn aber praktisch fast gleichzeitig zum Geschehen erzählt wird (etwa in der Fiktion eines fortlaufenden Tagebucheintrags usw.), wird die Sprechersituation weitgehend Teil der besprochenen Situation, tendenziell total dann, wenn etwa sein Erzählakt selbst noch in das Geschehen integriert wird. Sprechsituation und besprochene Situation sind also im einen Extremfall in allen Merkmalen getrennt, im anderen Extrem ist mindestens eine Teilmenge der Propositionen, die die Sprechsituation ausmachen, Teilmenge der Propositionen, die die besprochene Situation ausmachen. Somit sei festgelegt: Besprochene Situation ist die Menge aller ableitbaren Propositionen, die nicht der Propositionsmenge angehören, die die Sprechsituation ausmacht, a) wenn es Propositionen gibt, die nicht solche zur Sprechsituation sind, und b) insoweit die Sprechsituation eine räumliche, zeitliche, personelle Differenz zur besprochenen Situation aufweist (wobei „personelle Differenz“ heißen soll, daß die (menschlichen) Funktionsträger der Sprechsituation nicht auch solche der besprochenen sind). In dem Ausmaß, in dem die Bedingungen a) und b) nicht erfüllt sind, wird eine Teilmenge der Sprechsituation zugleich Teilmenge der besprochenen Situation. Sprechsi-

tuation und besprochenene Situation können jedenfalls wiederum sehr verschiedene und sehr komplexe Relationen unterhalten; ob und wie beide Größen besetzt werden und welche Relationen demnach zwischen ihnen bestehen, sind natürlich bedeutungsgenerierende Faktoren. Ob und in welchem Umfang der Text die theoretischen Größen der Sprechsituation besetzt und spezifiziert, ist also Produkt einer ⫺ in diesem Falle komplexen ⫺ Selektion aus theoretischen (paradigmatischen) Alternativen. Die Operation der Konstituierung einer (bestimmten der möglichen Besetzungen einer) Sprechsituation ist wiederum rekursiv anwendbar: der Text kann in eine Sprechsituation weitere untergeordnete einbetten bzw. in weitere, übergeordnete eingebettet werden, so daß ein komplexes System von Rede-Ebenen entsteht, wie es grob schematisiert in Abb. 150.5 dargestellt ist. Ebene 1 ist die Ebene des Gesamttextes: Wenn hier die Sprecherfunktion besetzt ist, ist der Sprecher1 Sprecher des gesamten Textes; der/oder die eventuelle(n) Adressaten1 a, b, … können allerdings Adressaten auch nur von Teiltexten sein. Unabhängig davon, ob (und wie) Sprecher- und Adressatenfunktion auf Ebene 1 besetzt sind, kann der Text eine Sprechsituation der 2. Ebene konstituieren: er muß dazu nur eine Sprecherfunktion konstituieren, als deren Rede nur ein Teiltext fungiert. Die Menge der mögli-

3068 chen Strategien kann hier nicht aufgelistet werden, nur einige Beispiele seien genannt. Im klassischen Falle der eingebetteten Erzählung („Rahmen-“ versus „Binnenerzählung“: zum Beispiel Tausend und eine Nacht, Boccaccios Decamerone usw.) verfährt der Text im Regelfalle so, daß eine Figur X der besprochenen Situation1 in dieser als Sender eines erzählten Teiltextes fungiert, dessen Adressaten normalerweise andere Figuren Y, Z, … derselben Ebene sind; in diesem Teiltext Tx von X kann dann wiederum die Sprecherfunktion besetzt oder nicht besetzt sein; erzählt X etwa eine Geschichte, deren Zeuge, Teilnehmer, Protagonist X selbst war, wird sie im Regelfalle besetzt sein; erzählt X eine Geschichte, in die X in keiner Weise involviert ist, kann die Sprecherfunktion2 unbesetzt bleiben, obwohl es eine (eingebettete) Sprechsituation2 gibt. Einer der komplexesten Fälle eingebetteten Erzählens ist bekanntlich Tausend und eine Nacht: eine nicht personalisierte Sprechfunktion erzählt, daß Schehrezaˆ d, eine Figur der 1. Ebene und auf dieser Sender, aber nicht Sprecher der 2. Ebene, erzählt, daß X erzählt hat, daß Y erzählt hat, daß … p. Falls die Sprecherfunktion2 besetzt ist, muß dies aber keineswegs durch eine Figur der Ebene 1 sein: eine solche mag zum Beispiel ein Manuskript aus einer Vergangenheit auffinden, in dem eine Figur der Ebene 2 als (Ich-)Sprecher2 fungiert (zum Beispiel Storm: Aquis submersus). Charakterisiert durch Sprechakte der Ebene 2 sind etwa Briefroman und Drama. Im Briefroman mit wechselnden Schreibern ist jeder Schreiber auf Ebene 1 Sender bzw. auf Ebene 2 im Regelfalle Sprecher des Briefes; selbst im Extremfall, wo der Text nur die Briefe eines Subjektes (ohne Antwort seines Adressaten2, der, wenn er antwortet, zum Sprecher2 wird) enthält, findet der Sprechakt auf Ebene 2 statt; demgemäß kann ihm auch eine Herausgeberfiktion (= 1. Ebene) überlagert werden (vgl. zum Beispiel Goethe: Die Leiden des jungen Werthers oder Guilleragues: Lettres portugaises). Im Drama ist im Regelfall die Ebene 1 unbesetzt (Vorreden von Autoren an Publika sind extra- und metatextuell): abgesehen von den „Nebentexten“ ist der „Haupttext“ direkte Rede der Ebene 2 von namentlich eingeführten Sendern der Ebene 1; der Unterschied zum Briefroman ist, daß die Kommunikation der Ebene 2 in praesentia stattfindet. Ein letztes Beispiel: in Horaz’ Ode III, 9 (Donec gratus eram tibi) hat jede Strophe einen Sprecher, aber alternierend ein

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

männliches bzw. weibliches Ich, die sich als Ex-Liebende an den jeweils anderen als Adressaten wenden und schließlich zu einer erotischen Wiedervereinigung finden: „Donec gratus eram tibi nec quisquam potior bracchia candidae cervici iuvenis dabat, Persarum vigui rege beatior.“ „Donec non alia magis arsisti neque erat Lydia post Chloen, multi Lydia nominis Romana vigui clarior Ilia“. (Strophen I und II)

Wenn hier zunächst in Strophe I ein Ich spricht, könnte es sich um den Sprecher des Gesamttextes handeln, der sich an einen weiblichen Adressaten wendet; da sich das Ich der Strophe II einerseits als weiblich erweist und andererseits auf das Ich in I antwortet, schließt der Leser, daß das Ich aus II identisch mit der Adressatin aus I ist usw. Somit ist der Gesamttext aufgeteilt in Teiltexte, die entweder das männliche oder das weibliche Ich als Sprecher2 bzw. Adressat2 haben, und die Ebene 1 ist unbesetzt. Den trivialsten Fall der Einführung einer Ebene 2 liefert nun jeder traditionelle Erzähltext, der Figuren der besprochenen Situation1 selbst zu Wort kommen und sich in direkter Rede an andere Figuren dieser Ebene (oder monologisch an sich selbst) adressieren läßt, wobei auch in solcher Figurenrede wiederum Sprecherfunktionen und Sprechsituationen der Ebene 3 usw. eingeführt werden können. Was nun die traditionelle LW als „Erzählsituation“ beschrieben hat (zum Beispiel Lubbock 1921, Pouillon 1946, Friedman 1955, Lämmert 1955, Booth 1961, Stanzel 1964 und 1979), ist eine Problemmenge, die in dreifacher Hinsicht nur Teilmenge der Sprechsituationsprobleme ist: erstens, insofern sie, was in allen Texten auftreten kann, nur an der Teilmenge erzählender Texte behandelt, zweitens, insofern sie sich im Regelfalle auf die Ebene 1 (Sprecherfunktion des Gesamttextes) beschränkt, drittens, insofern sie sich nur für Sprecher, nicht aber für Adressaten interessierte. Man hat dabei gern eine „Typologie“ von Sprechsituationen1 in Erzähltexten konstruiert und sich dabei unnötige Probleme zugezogen. Denn „Typologien“ sind dadurch charakterisiert, daß jeder der „Typen“ durch eine Kombination von Merkmalen sehr verschiedener Beschreibungskategorien definiert ist: wenn nun aber diese Beschreibungskategorien nicht logisch äquivalent sind, können empirisch andere

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik (Kognitive, affektive, evaluative) Kommentierungen

3069

Keine Kommentierungen

Sprecherfunktion (Sprechinstanz)

besetzt: ªSprecher / ªErz hler Element der besprochenen Situation (dargestellten Welt) NichtProtagonist

nicht besetzt

Nicht Element der besprochenen Situation

Protagonist

Abb. 150.6: Paradigma möglicher Erscheinungsweisen der Sprecherfunktion. Die Pfeile verdeutlichen die Hierarchie der binären Alternativen.

Merkmalskombinationen auftreten, als typologisch vorgesehen, weshalb man dann „Mischtypen“ oder „Übergangsformen“ einführen muß: so etwa eine der erfolgreichsten solcher Typologien (Stanzel 1964 und 1979). Stanzel zum Beispiel unterscheidet auktoriale, personale und Ich-Erzählsituation, deren jede nun aber durch mindestens zwei voneinander unabhängige Kriterien definiert ist: Eine „auktoriale Erzählsituation“ kann hier etwa vorliegen, wenn die Sprecherfunktion der Ebene 1 besetzt ist oder nicht. Wenn sie besetzt ist, bedarf es eines weiteren Kriteriums, um sie von der „Ich-Situation“ zu unterscheiden, nämlich, ob die Figur als Term in den Propositionen der besprochenen Situation vorkommt oder nicht; wenn sie nicht besetzt ist, bedarf es eines zweiten Kriteriums, um sie von der „personalen Erzählsituation“ zu unterscheiden, nämlich, ob es evaluierende/kommentierende Propositionen auf Gesamttextebene gibt. In „Hans raucht nun leider wieder“ fehlt ein Sprecher: es könnte sich somit sowohl um eine auktoriale wie eine personale Situation handeln; da aus diesem Satz aber nicht nur die Proposition „Hans raucht wieder“, sondern auch die evaluierende bzw. kommentierende (Meta-)Proposition „dieser Sachverhalt ist bedauerlich“ folgt, liegt somit eine auktoriale Situation vor. Ob der (Gesamt-)Text Dargestelltes nun

auch kommentiert und evaluiert, ist im übrigen kein Merkmal der Sprechsituation als solcher: er kann dies, wie das Beispiel zeigt, auch bei Nichtbesetzung der Sprecherfunktion tun. Erzähltexte werfen nun zweifellos zusätzliche, für den Texttyp spezifische Probleme der Sprechsituation auf: Die bisher mit weitem Abstand beste ⫺ logische, nicht typologische ⫺ Problemlösung hat Genette 1972 geboten, auf dessen Kategorisierungen ich hier verweisen muß; mit Recht hat er gegenüber der älteren Erzähltheorie (zum Beispiel auch Stanzel) darauf insistiert, daß unterschieden werden müsse zwischen Sprechsituation („wer spricht?“ ⫺ falls überhaupt jemand) und Perspektive („wer nimmt wahr?“ ⫺ falls überhaupt jemand); vgl. Abb. 150.6. Auch eine zweite wesentliche Unterscheidung ist zuerst aus Linguistik (Benveniste 1959 in 1966) und Erzähltheorie (Genette 1966, Todorov 1966) hervorgegangen und soll hier für beliebige Texte generalisiert werden: die Unterscheidung „discours“ versus „histoire“, die, im Interesse der Generalisierung, wohl am ehesten als „Darstellungsakt“ („Erzählung“) versus „dargestellte Welt“ („Geschichte“) wiedergegeben werden kann (vgl. Art. 147 § 3.). Discours/Darstellungsakt sei die Gesamtmenge der Modi der (semiotischen) Präsentation einer dargestellten Welt, also die

3070 Strukturen des Äußerns (dank dessen das Geäußerte überhaupt nur existiert). Welche Modi der Präsentation einer Welt wir unterscheiden können, ist natürlich eine Funktion des jeweiligen Standes linguistischer und literaturwissenschaftlicher bzw. literatursemiotischer Theoriebildung und kann daher hier nicht erschöpfend aufgelistet werden. Zu dieser textspezifischen Auswahl aus der Menge möglicher Darstellungstechniken gehört zum Beispiel natürlich die je getroffene Wahl aus den primärsprachlichen (lexikalischen, syntaktischen usw.), rhetorischen (Tropen, Figuren usw.) und poetologischen Alternativen (Vers versus Prosa, Wahl des Texttyps, Wahl von Perspektiven und Fokalisierungen, Wahl der Reihenfolge der Präsentation von Termen der dargestellten Welt, Wahl von Sprechsituationen usw.). Zur Verdeutlichung der Unterscheidung zwei Beispiele: daß ein Text etwa viele Oppositionen diesen oder jenen Typs aufbaut, daß er sie hervorhebt (zum Beispiel durch Formulierung als rhetorische Antithese) oder verschleiert (zum Beispiel durch asymmetrische Besetzungen oder syntagmatische Distribution), wären Aussagen auf der/ über die Ebene des Darstellungsaktes; welche er aufbaut (zum Beispiel böse versus gut, konservativ versus liberal), gehört offenbar hingegen zu den Strukturen der dargestellten Welt. Welche Ebenen von Sprechsituationen es im Text gibt, ob und wie ihre theoretisch relevanten Größen besetzt sind, wie sich räumlich und zeitlich Sprechsituation und besprochene Situation zueinander verhalten, gehört, soweit es grammatisch (linguistisch) relevant ist, zur Ebene des Darstellungsaktes; daß Sprecher bzw. Adressaten (grammatisch nicht notwendige) Merkmale ⫺ etwa diese oder jene biologischen, sozialen, psychischen ⫺ erhalten, daß ihre Relation über die Sprecher-Adressaten-Beziehung eines Redeaktes hinaus sozial so oder so, als Liebesbeziehung oder als ideologisch kontroverse Positionen, spezifiziert wird, daß Zeit und Ort des Sprechaktes nicht nur relational zur besprochenen Situation festgelegt sind, sondern so oder so spezifiziert werden, gehört zudem auch zu den Strukturen der dargestellten Welt. Die histoire/dargestellte Welt ist also die Welt, die der Text entwirft, und das heißt, sie umfaßt die besprochene Situation und die Sprechsituation, soweit sie Teil der besprochenen Situation ist und soweit sie über das logisch bzw. grammatisch Notwendige hinaus spezifiziert ist. Diese Welt kann, etwa in ei-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

nem umfänglichen Roman, ein extrem komplex strukturiertes System sein, das wir im Regelfalle nicht vollständig beschreiben bzw. rekonstruieren werden: wir (d. h. jeder wissenschaftliche oder nicht-wissenschaftliche Rezipient) werden also angesichts der Menge der tatsächlich ableitbaren Propositionen einerseits selektiv verfahren, indem wir Relevanzkriterien benutzen, die eine Hierarchisierung zwischen (im wissenschaftlichen Falle: für den Text, im nicht-wissenschaftlichen für irgendwelche Bedürfnisse) „wenig(er) Wichtigem“/„mehr/sehr Wichtigem“ erlauben, und andererseits abstraktiv verfahren, indem wir Klassenbildungskriterien benutzen, aufgrund derer wir Mengen von Propositionen/Texttermen unter übergeordnete Kategorien subsumieren, also zusammenfassen (im wissenschaftlichen Falle abhängig von interpretatorischen Regeln und Textstruktur, im nichtwissenschaftlichen abhängig von psychischen, ideologischen usw. Größen). Die Unterscheidung histoire versus discours basiert nun natürlich auf einer theoretischen Fiktion, die gleichwohl sinnvoll ist: Sie geht davon aus, daß ein und derselbe Sachverhalt (also eine Teilmenge der ableitbaren Propositionen) auf verschiedene Weise ausgesagt werden könnte. Denken wir uns einen Text mit narrativer Struktur: er erzähle uns etwa eine Liebesgeschichte zwischen X und Y, wobei Y mit Z verheiratet sei, die aber jedenfalls mit einem gemeinsamen Liebestod endet (zum Beispiel also der Tristan-IsoldeStoff). Diese hier extrem selektiv und abstraktiv erzählte Geschichte kann nun mittels verschiedener semiotischer Systeme ⫺ in verschiedenen Sprachen (altfranzösische und mittelhochdeutsche Versepen), ikonisch (mittelalterliche Wandgemäldezyklen), sprachlich-musikalisch (Wagners Oper) usw. ⫺ erzählt werden, sie kann in verschiedenen Texttypen (etwa Versepos, Oper) erzählt werden, sie kann sprachlich ⫺ „stilistisch“ bzw. rhetorisch ⫺ verschieden erzählt werden (zum Beispiel Be´ roul versus Thomas, Eilhart versus Gottfried), sie kann ohne oder mit (und dann wiederum mit dieser oder jener Spezifizierung von) Sprecher/Adressat aus der Perspektive von X oder Y oder Z oder eines Unbeteiligten, in der chronologischen Reihenfolge des Geschehens oder in anderer Reihenfolge (zum Beispiel zuerst der Tod, dann die Vorgeschichte als Erklärung) erzählt werden. Ein Dialog zwischen X und Y auf der histoireEbene könnte etwa im discours zusammenfassend referiert werden (zum Beispiel „X

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

und Y stritten sich, ob p“); der Dialog kann aber auch abgebildet werden, sei es in indirekter Rede („X sagte, daß p. Y erwiderte, daß non-p“) oder in direkter Rede („X (sagt): ‘p’. Y (sagt): ‘non-p’.“). Besonders deutlich wird das Problem, wenn zur Präsentation dieser Geschichte verschiedene semiotische Systeme bzw. Medien gewählt werden: Wenn zum Beispiel die sprachlichen Texttypen „Roman“ bzw. „Drama“ gewählt werden, kann der Text das Aussehen und das Outfit seiner Figuren bezüglich jeder denkbaren Beschreibungskategorie Nullposition sein lassen; sobald aber diese Geschichte als Film oder als theatralische Inszenierung präsentiert wird, wird jede Nullposition bezüglich Aussehen und Outfit notwendig aufgefüllt werden (vgl. Pfister 1977, Renner 1983). Ebenso findet beim Transfer derselben Geschichte zwischen Drama und Roman notwendig eine mindestens partielle Transformation statt: so müßte im Extremfall das Drama jede Geschichte in direkte Dialoge abbilden, während der Roman jede Dialogabbildung vermeiden könnte. Wenn also „dieselbe“ Geschichte bzw. dargestellte Welt zwischen Zeichensystemen/Medien/Texttypen transferiert wird, bedeutet das also, daß es nicht mehr genau dieselbe Geschichte bzw. Welt ist, insofern zumindest partiell ⫺ semiotisch bedingt ⫺ Substitutionen/Transformationen stattfinden. Das aber heißt wiederum, daß „dieselbe“ histoire/Welt bei unterschiedlichem discours/ Darstellungsakt nicht mehr genau dieselbe ist, sondern die verschiedenen Präsentationsmodi automatisch Varianten erzeugen: „Weltxa“, „Weltxb“, …, „Weltxn“. Dieselbe Welt in verschiedenen Darstellungsakten bedeutet also, daß diese Weltvarianten a,b,…n untereinander Relationen teils der Inklusion, teils des Durchschnitts unterhalten und daß die Menge der gemeinsamen Merkmale dieser Weltvarianten signifikant größer ist als die Menge der gemeinsamen Merkmale jeder dieser Varianten der Weltx mit irgendeiner Weltvariantey. Je selektiver und abstraktiver also eine Geschichte/Welt zusammengefaßt wird, desto mehr mögliche Alternativen der Modi der Präsentation (bzw. Formulierung) dieser Geschichte/Welt gibt es. Da nun andererseits in einem Äußerungssegment kein Signifikant getilgt bzw. substituiert werden kann, ohne eine Veränderung der Signifikatmenge zur Folge zu haben, gilt also umgekehrt, daß eine histoire/Welt umso weniger

3071

auch anders „ausgedrückt“, d. h. durch andere Mengen geordneter Signifikanten besetzt/abgebildet werden kann, je „vollständiger“ wir diese Welt, d. h. die Signifikat- bzw. Propositionsmenge des Text(segment)es rekonstruieren. Die theoretische Fiktion der Abbildbarkeit einer histoire durch verschiedene discours hat gleichwohl einen Sinn, wenn sie dahingehend präzisiert wird, daß jede(r) einzelne semantische Textterm x / Proposition p durch verschiedene Signifikantenmengen repräsentiert sein könnte, die sich semantisch wie Paraphrasen zueinander verhielten, deren jede aber über x / p hinaus noch jeweils für sie spezifische Signifikate y / Propositionen q zusätzlich ausdrücken würde. “Histoire“/„dargestellte Welt“ sei also die Gesamtmenge der aus dem Text ableitbaren Propositionen und jede aus/über dieser selektiv und abstraktiv, aber nach wissenschaftlichen Relevanz- und Klassenbildungskriterien verfahrend, hergestellte, zu ihr in einem Abbildungsverhältnis (im logischmathematischen Sinne) stehende Propositionsmenge, wobei diese Propositionen, unabhängig davon, an welcher Stelle und in welcher Reihenfolge sie im discours repräsentiert sind, logisch ⫺ und gegebenenfalls chronologisch ⫺ geordnet sind, soweit der discours die Folgerung logischer bzw. chronologischer Relationen der Propositionen erlaubt. Soweit der Text sprachlich ist, muß er zum Beispiel syntagmatisch sukzessiv im discours präsentieren, was in der histoire simultan gegeben ist, wie jede sprachliche Deskription zeigt: Während die Merkmale des Aussehens oder Outfits einer menschlichen Figur oder der Einrichtung eines Raumes im Bild (Foto, Film, Gemälde) wie auch in der Realität simultan gegeben sind, kann sie der Text nur sukzessiv darstellen, wobei die vom discours gewählte Reihenfolge natürlich wiederum bedeutungstragend sein kann. Auch wenn etwa zwei verschiedene Geschehnisse gleichzeitig im selben Raum oder in verschiedenen Räumen stattfinden, muß der Text sie sprachlich nacheinander darstellen und diese Gleichzeitigkeit durch zusätzliche Signale sichern ⫺ ein Problem, das sich exemplarisch in dem von Gutzkow projektierten Erzähltyp des „Romans des Nebeneinander“ in den Rittern vom Geiste (1850⫺51) und im Zauberer von Rom (1858⫺61) stellte. In diesen Fällen erzwingt das Sprachsystem die Differenz von discours/histoire, die aber insoweit signifikant bleibt, als in der Darstellung die Reihen-

3072 folge gewählt werden kann. Insoweit der Text aber darüber hinaus die Wahl hat, kann er die (niemals tilgbare) Differenz discours/histoire minimalisieren oder maximalisieren. Er kann die im dargestellten Zeitraum konstanten Merkmale einer Figur bei deren erstem Auftreten oder Erwähnung vollständig auflisten: zum Beispiel neigt das deutsche naturalistische Drama, sei es schon im Personenverzeichnis, sei es erst in Regieanweisungen, zu dieser Strategie. Oder er kann die Mitteilung dieser Merkmale über den Gesamttext distribuieren und an Stelle x das Merkmal a, an Stelle y b, an z c usw. dieser Figur einführen (vgl. Die Versuchung des Pescara in § 4.3.). Wenn der Text eine Geschichte erzählt, die aus den Ereignissen E1, E2, …, En besteht, dann kann der discours diese Ereignisse in genau dieser chronologischen Reihenfolge erzählen oder sie umstellen, zum Beispiel En, …, E1, E2, … (wobei diese Differenz natürlich nur insoweit konstatierbar ⫺ und die tatsächliche Reihenfolge rekonstruierbar ⫺ ist, als aus dem discours Indikatoren einer (relativen) Datierung der Ereignisse gefolgert werden können); ebenso kann der Text zunächst Wirkungen oder Folgerungen, und danach erst Ursachen oder Prämissen mitteilen, so zum Beispiel die im deutschen Realismus so beliebten „Rückblickserzählungen“, etwa Storms Immensee oder Aquis submersus, Conrad Ferdinand Meyers Der Heilige oder Raabes Die Akten des Vogelsangs, so, in einer anderen Epoche natürlich auch Thomas Manns Doktor Faustus. Jeder beliebige Satz Si eines Textes T = ist, wie gesagt, semantisch beschreibbar als Menge von Propositionen (pi1, pi2, …, pin). Jede solche Proposition pi ein und desselben Satzes Si kann nun einen unterschiedlichen Geltungsbereich in der dargestellten Welt haben, je nachdem, für welche und wieviele Segmente/Teilbereiche der dargestellten Welt sie zutrifft. Denken wir uns einen Wetterbericht über den Raum Bayern: „In Nordbayern [lx] vormittags [ti1] schön, nachmittags [ti2] Eintrübung; in Südbayern [ly] ganztägig [ti] Kälte, morgen [ti+1] in Gesamtbayern [lx.y] Aufheiterung.“

Die Äußerung umfaßt mindestens vier Propositionen, von denen jede in der dargestellten Welt [lx,y; ti.i+1] nur begrenzte Geltung hat: p1(lx; ti1), p2(lx; ti2), p3(ly; ti), p4(lx.y; ti+1). Propositionen verschiedener Reichweite können in ein und demselben Satz(teil) koexistieren: „Obwohl Hans in der Jugend, wenn

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

er im Ausland war, noch Hoffnungen hatte, die er erst im Alter ablegen würde, war er doch immer unglücklich, seit er Irene kannte“. Jede sich nicht selbst schon begrenzende („seit gestern war sie glücklich“, „heute endete sein Glück“) Proposition gilt in der dargestellten Welt rückwirkend oder vorauswirkend, solange sie nicht explizit oder implizit ⫺ durch eine oppositionelle Proposition ⫺ negiert wird. Eine dargestellte Welt ließe sich (ob selektiv-abstraktiv oder vollständig) darstellen als Menge von einerseits nach dem Umfang ihrer Geltungsbereiche, andererseits nach ihrer logischen, temporalen, kausalen Abfolge geordneter Propositionen (wobei Propositionen derselben simultanen Gültigkeit durch Raum-, Zeit- usw. Indizes markiert werden können). Nur zwei Beispiele verschiedener möglicher Relationen zwischen discours und histoire seien hier skizziert (die beide schon in den Bereich der traditionellen Erzähltheorie fielen und wiederum von Genette 1972 präzisiert worden sind, hier aber nochmals etwas umformuliert werden). Wenn ein Text, ob mit narrativer Struktur oder ohne sie, eine Welt entwirft, in der menschliche oder anthropomorphe Figuren als Textterme eine Rolle spielen, ob der Text nun politische Berichterstattung, Aufzeichnung einer therapeutischen Situation, ethnologische oder historische Fallbeschreibung, Alltagsgespräch, literarischer Text (Erzählung, Roman, Drama, Ballade usw.) ist, dann können, ob im Text die Sprecherfunktion besetzt ist oder nicht, verschiedene Strategien des discours im Umgang mit diesen Figuren der histoire unterschieden werden ⫺ nämlich die Formen der Perspektivierung und Fokalisierung: (1.) Der Text (discours) kann eine Figur Fi „wahrnehmen“/„darstellen“, einerseits (1.1.) aus der (fiktiven) Außenperspektive eines Beobachters. Mitgeteilt wird hier über sie nur, was sinnlich wahrnehmbar wäre: beobachtbare Merkmale und beobachtbare physische, verbale oder non-verbale Verhaltensweisen. Das wäre zum Beispiel der Fall im traditionellen Drama oder im behaviouristischen Erzählen. In diesem Falle „weiß“ der discours nicht (und teilt daher auch nicht mit), was in der Figur „psychisch vorgeht“. Die mitgeteilten Daten sind partiell fakultativ im Rahmen des kW wiederum (An-)Zeichen für soziale oder psychische Strukturen, die auf Fi zutreffen. Der Text hat dann die Wahl:

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

(1.1.1.) entweder er überläßt die Interpretation dieser Figurendaten dem kW des Rezipienten; (1.1.2.) oder er vollzieht selbst eine solche Interpretation, und zwar (1.1.2.1.) auf der discours-Ebene: die Sprecherfunktion ordnet kommentierend den Daten psychosoziale Bedeutungen zu, oder (1.1.2.2.) auf der histoire-Ebene: andere Figuren Fnon-i interpretieren diese Daten; andererseits (1.2.) aus der (fiktiven) Innenperspektive. Der discours „weiß“ und teilt mit, was in der Figur „psychisch vor sich geht“, obwohl es nicht beobachtbar ist, wobei es wiederum zwei Alternativen gibt: entweder (1.2.1.) er teilt nur mit, was Fi im dargestellten Zeitpunkt auch bewußt ist, d. h. das „Wissen“ des discours und der Figur sind koextensiv, oder (1.2.2.) er teilt auch mit, was Fi im dargestellten Zeitpunkt nicht bewußt ist, d. h. das „Wissen“ des discours ist größer als das der Figur. Der Text kann die je gewählte Variante von Außen-/Innenperspektive dabei gegenüber allen Figuren oder nur gegenüber einer Teilmenge praktizieren, und der Text kann im Verlaufe des discours bezüglich jeder Figur oder Figurengruppe zwischen diesen Varianten wechseln. (2.) Der Text (discours) kann eine (erkennbare) Fokalisierung auf eine/mehrere Figur(en) vornehmen oder nicht: Eine solche Fokalisierung nimmt er vor, wenn er bei wechselnden Räumen/Zeiten/sozialen Konstellationen einer Figur „folgt“, d. h. wenn und solange diese invarianter Term bleibt, gleichgültig, welche andere Figuren befristet ab- oder auftreten. Auch das Drama, das potentiell durch den Wechsel der Figurenkonstellation in sukzessiven Szenen charakterisiert ist, kann eine Fokalisierung vornehmen, wenn eine Figur über eine Szenenfolge hinweg (gleich, wie deren Einzelszenen zeitlich, räumlich, sozial situiert sind) immer präsent ist. Unterscheidbar sind: (2.1.) Konstante Fokalisierung: Der Text „folgt“ einer Figur, d. h. es gibt kein Textsegment, in dem diese nicht präsent wäre; das ist zum Beispiel die Tendenz des goethezeitlichen „Bildungsromans“, dessen Protagonist praktisch in (fast) jedem Textsegment präsent ist. (2.2.) Variable Fokalisierung: Der Text „folgt“ erst der Figur Fi, dann Fj, usw.; dieser Fall ist häufig im Erzählen des Realis-

3073

mus; auf der Sprechsituationsebene 2 charakterisiert diese (hier: multiple) Fokalisierung einen Texttyp wie den „Briefroman“ (mit verschiedenen „Schreibern“). (3.) Unabhängig davon, wie sich der Text (discours) bezüglich Innen- versus Außenperspektive, bezüglich Fokalisierung oder NichtFokalisierung entschieden hat, hat er noch die Wahl zwischen Perspektivierung oder Nicht-Perspektivierung. (3.1.) „Perspektivierung“ soll heißen: Alle in einem gegebenen Textsegment mitgeteilten Daten über die dargestellte Welt sind solche, die in diesem Zeitpunkt eine Figur Fi „wahrnimmt“: „Er sah, daß Hans sein Glas verschüttete. Wer aber war die Frau mit den roten Haaren?“ (3.2.) „Non-Perspektivierung“: Auch wenn in einem Segment der Fokus auf einer Figur liegt, heißt das nicht, daß das, was in diesem Segment über die menschliche oder nicht-menschliche Umwelt von Fi mitgeteilt wird (zum Beispiel eine Deskription der Anwesenden oder der Raumausstattung), deren „Wahrnehmung“ sein müßte. (4.) Der Text (discours) kann gegenüber den Figuren der histoire F1, …, Fn je verschiedene Distanzgrade einnehmen: (4.1.) Seine Position kann die einer Äquidistanz sein: alle Figuren sind ihm gleich „nah“ bzw. „fern“. (4.2.) Seine Position kann die einer variablen Distanz sein: (4.2.1.) Die Distanz gegenüber einer Figur Fj variiert syntagmatisch: mal ist sie „näher“, mal „ferner“. (4.2.2.) Die Distanz gegenüber verschiedenen Figuren Fi, Fj ist ungleich: sie kann sich zwischen maximaler Nähe/Identifikation bis zu maximaler Ferne/Fremdheit bewegen. Eine Skala von „Nähe“ bzw. „Ferne“ ergibt sich aus dem Umfang der Menge gemeinsamer Merkmale zwischen Text (discours) bzw., wenn vorhanden, Textsprecher und Figur Fi, d. h. daraus, inwieweit der Text die Merkmale/Verhaltensweisen Fi positiv evaluiert und mit ihnen übereinstimmt. Dieser maximale (im Extrem: alle Merkmale sind gleich) oder minimale (im Extrem: kein Merkmal ist gleich) Distanzgrad zwischen Text und Figur kann entweder nur implizit (d. h. nur zu erschließen und abzuleiten) oder explizit (durch Kommentierungen der Sprecherfunktion) hergestellt sein. Alle vier genannten Perspektivierungs- bzw. Fokalisierungsmodi sind jedenfalls voneinander logisch/semiotisch unabhängig (vgl. Abb. 150.7).

3074

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Identifikation

Maximale Differenz

Skala der Relation(en) von Textposition(en) und Figurenposition(en) quidistanz zu Figur(en) Perspektivierung von Weltdaten auf Figur(en)

4

Variable Distanz zu Figur(en)

Umgang des discours mit Figur(en) der histoire

3 Nicht-Perspektivierung

Au§enperspektive (weniger ªWissen als Figur) 1 Innenperspektive

Information ber Bewu§tseinsinhalt (soviel ªWissen wie Figur)

2 Fokalisierung auf Figur(en)

konstante Fokalisierung

Nicht-Fokalisierung

Information ber der Figur NichtBewu§tes (mehr ªWissen als Figur)

variable Fokalisierung

Abb. 150.7: Perspektivierung/Fokalisierung usw.: das System der Alternativen.

Eine zeitliche Relation zwischen Sprechakt und Welt wird nun immer schon durch die gewählten Verbtempora hergestellt; darüber hinaus können aber im Text der Sprechakt und/oder die Welt temporal situiert sein. Von der temporalen Situierung ist die temporale Strukturierung zu unterscheiden: Ein Sprechakt/eine Welt ist temporal strukturiert, wenn aus der Zeichenfolge Propositionen mit verschiedenem temporalen Geltungsbereich folgen. Temporal strukturiert sind nicht nur Äußerungen mit narrativer Struktur wie Dramen, Erzähltexte, Filme, sondern auch der Wetterbericht (siehe oben unser Beispiel), die Nachrichtensendung, die Chronik, das Tagebuch usw. Auch eine Deskription, also eine Menge von temporal koextensiven Propositionen über einen zumindest als befristet invariant gesetzten Objektbereich der dargestellten Welt, kann temporalisiert werden, wenn sie perspektiviert wird und das Nebeneinander zweier Größen X, Y als Nacheinander in der Wahrnehmung eines Betrachters erscheint: „Erst sah er X, dann sah er Y.“ Wie der Darstellungsakt mit den Teilzeiträumen der dargestellten Welt umgeht, hat schon in mehrfacher Hinsicht die traditionelle Erzähltheorie interessiert, deren Unterscheidungen wiederum von Genette 1972 semiotisch umformuliert und präzisiert worden

sind und nicht spezifisch für narrative Texte, sondern anwendbar auf alle Äußerungen mit temporaler Strukturierung sind. Von zwei solchen Temporalitätsphänomenen war schon die Rede: Wenn eine dargestellte Welt den Zeitraum umfaßt, kann der Text erstens alle diese Teilzeiträume darstellen oder manche von ihnen auslassen (temporale Nullposition), er kann zweitens die Teilzeiträume, die er überhaupt darstellt, unter Einhaltung der „chronologischen“ Reihenfolge oder in Abweichung zu ihr, aber so, daß sie rekonstruierbar bleibt, darstellen. Die klassische Unterscheidung von „Erzählzeit“ und „erzählter Zeit“ (G. Müller 1948; vgl. zum Beispiel Lämmert 1955) schreibt dem Sprech-/Erzählakt selbst eine temporale Extension zu, was ein zweifaches Problem aufwirft. Denn nicht gemeint ist die ohnedies fiktive temporale Extension, die ein Text ⫺ aber nur, falls er die Sprecherfunktion überhaupt besetzt hat ⫺ dem Sprechen dieses Sprechers zuschreiben kann („Jetzt ist es Weihnachten, seit Ostern habe ich an diesem Manuskript geschrieben, nur durch einen Urlaub unterbrochen“), sondern eine gewissermaßen reale Dauer des Mitteilungsaktes. Eine solche kann nun zwar in mündlichen Kommunikationssituationen tatsächlich gemessen werden, nicht aber in schriftlichen;

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

denn der quantitative Umfang der Äußerung ist keine temporale Größe. Es bedürfte also einer Umformulierung. Wenn die dargestellte Welt überhaupt temporal strukturiert ist und unterscheidbare Zeitsegmente aufweist, hat der Text die Wahl zwischen Gleichgewichtung bzw. Ungleichgewichtung dieser Zeitsegmente, die Wahl also, ob er dieselbe Textquantität (nicht Zeit!) auf ihre Darstellung verwendet oder nicht. Er kann Jahre in einem Satz zusammenfassen und einem Tag viele Seiten widmen. Als Maßeinheit für diese Alternativen bietet sich somit die Zeichenquantität pro Zeiteinheit an, ob diese Quantität nun, je nach Genauigkeitsbedarf, in Graphemen, Lexemen, Zeilen, Seiten ausgedrückt wird. Diese Maßeinheit erlaubt im übrigen nicht nur den intratextuellen Vergleich der quantitativen Darstellungsextensivität gegenüber Teilzeiträumen t1, t2, …, tn, sondern auch den intertextuellen Vergleich zwischen Texten derselben oder verschiedener Kulturen/Epochen. Aus demselben Grunde ist die traditionelle Vorstellung der Alternativen des „zeitdehnenden“ (Erzählzeit > erzählte Zeit), „zeitgleichen“ (Erzählzeit = erzählte Zeit), „zeitraffenden“ (Erzählzeit < erzählte Zeit) Erzählens umzuformulieren. Während man von der theatralischen Inszenierung eines Dramas sagen kann, daß (normalerweise) die semiotische Abbildung des präsupponierten Geschehens jeder Szene mit diesem „zeitgleich“ ist, gibt die Formulierung schon für das gedruckte Drama keinen Sinn. Der Eindruck eines „zeitdehnenden Erzählens“, etwa im sogenannten „Sekundenstil“ mancher deutscher naturalistischer Erzähltexte, hieße dann, daß hier in Relation zur Erzählpraxis anderer Texte, eine unüblich hohe Zeichenquantität pro Zeiteinheit verwendet wird, was wiederum dadurch zustande kommt, daß der Text gegenüber den „Daten“ einer fiktiven und präsupponierten Welt einen extrem hohen Spezifizierungsgrad aufweist und also die Menge der Nullpositionen gegenüber einer hypothetisch vollständigen Darstellung extrem reduziert. Der Eindruck der „Zeitgleichheit“ entsteht am ehesten bei sehr spezifizierter Darstellung sehr kleiner Zeiträume, namentlich bei der Präsentation von Dialogen oder Monologen in direkter Rede. Im Normalfall erscheint jeder Text im Vergleich zur hypothetischen Realität als inhaltlich selektiv und temporal „raffend“, nur eben mehr oder minder. Der Grad solcher „Raffung“ ergibt sich aus dem intra- bzw. inter-

3075

textuellen Vergleich mit Hilfe des Maßes Textquantität pro Texteinheit. Für die Klassifikation der theoretisch möglichen Arten der „Raffung“ sei wiederum auf Genette 1972 verwiesen. Als qualitative Darstellungsextensivität kann die Relation Textquantität pro „Ereignis“ (dazu § 5.2.) eingeführt werden. Ereignisse können wie Zeiträume gleichgewichtet oder ungleichgewichtet sein; je mehr ein Ereignis spezifiziert wird, desto größer ist natürlich die erforderliche Textquantität. Was nun die Ereignisdichte in einem Text betrifft, so kann die Ereignisdichte auf der discours-Ebene (Menge der Ereignisse pro Text(segment)) und die Ereignisdichte auf der histoire-Ebene (Menge der Ereignisse pro dargestellter Zeiteinheit) unterschieden werden. Das (metaphorische) Erzähltempo wäre definierbar als Kombination aus Raffungsgrad und Ereignisdichte: in je weniger Textquantität Zeiträume dargestellt werden und je mehr Ereignisse in ihnen stattfinden, um so „schneller“ erscheint das „Erzähltempo“. Philosophische Thesenromane des 18. Jahrhunderts, etwa Voltaires Candide (1759), haben gern ein hohes Tempo, das nur durch intermittierende philosophische Dialoge in manchen Segmenten „abgebremst“ wird, Romane des Realismus des 19. Jahrhunderts tendieren zu eher geringem Erzähltempo. Festzuhalten ist, daß temporale Situierungen und Strukturierungen einer dargestellten Welt nicht nur unvermeidliche Rahmenbedingungen darstellen, sondern selbst semantisiert, also mit zusätzlicher Bedeutung ausgestattet werden können (vgl. Bal 1980). 5.2. Zur Theorie narrativer Strukturen Eine der wichtigsten semiotischen Praktiken ist das Erzählen, anthropologisch universell und weder an ein Zeichensystem noch an ein Medium noch an eine Gattung gebunden. Erzählt werden kann in verschiedensten Zeichensystemen, in mündlicher oder schriftlicher Sprache, in ikonischen Systemen (zum Beispiel narrativer Gemäldezyklus), in komplexen Kombinationen semiotischer Systeme (Comic strip, Film) usw., in verschiedensten Medien (Printmedien, Kinofilm und Fernsehen), in verschiedensten Texttypen: Alltagserzählung, religiöse, mythische, historiographische Äußerungen, Lyrik, Drama, Erzähltexte usw. Die traditionelle Erzähltheorie war eine zeichensystem-, medien-, gattungsspezifische Theorie des discours von Erzähltexten, nicht

3076 aber eine Theorie des Erzählens im allgemeinen. Wenn mit Hilfe verschiedenster Zeichensysteme, Medien, Texttypen erzählt werden kann, dann impliziert Erzählen offenbar bestimmte Strukturen einer histoire/dargestellten Welt (wie wichtig auch natürlich die Präsentationsmodi sind). Eine Theorie narrativer Strukturen der histoire/dargestellten Welt, unabhängig von den im discours gewählten Zeichensystemen, Medien, Texttypen, Präsentationsmodi hat erst, angeregt durch die Arbeit des russischen Formalisten Propp zu den Strukturen des Zaubermärchens (Propp 1928; vgl. Art. 114 § 1.5.), die strukturale Erzähltheorie in einer Vielzahl von Ansätzen versucht (vgl. zum Beispiel Le´ vi-Strauss 1960, Bremond 1964, 1966 und 1973, Barthes 1966 und 1970, Greimas 1966, 1972 und 1976, Todorov 1966 und 1969, Prince 1973, Lotman 1972, Renner 1983). Aus der Vielzahl der Ansätze seien nur zwei herausgegriffen, die wohl unter textanalytischem Aspekt die fruchtbarsten sind, wobei ich mir erlaube, sie im Interesse einer Präzisierung ein wenig umzuformulieren. Wenn „narrative Struktur“ discours-unabhängig definiert werden soll, dann ist sie erstens ein Sachverhalt, der nicht auf der Ebene der Signifikanten, sondern auf der Ebene ableitbarer semantischer Textterme/Propositionen liegt. Das wird zum Beispiel schon im Drama sichtbar: Während wir von einem Roman sagen können, er erzähle eine Geschichte, können wir vom Drama nur sagen, von ihm werde eine Geschichte vermittelt bzw. eine Geschichte sei aus ihm ableitbar (vgl. auch Pfister 1977). Zweitens muß die dargestellte Welt eine temporale Strukturierung haben; im Erzählen wird die Veränderung eines Weltzustandes zwischen einem früheren und einem späteren Zeitpunkt dargestellt. Es muß also drittens die Transformation eines Weltzustandes stattfinden. Auch das reicht noch nicht: Auch eine Chronik oder ein Tagebuch sind temporal strukturiert und berichten Transformationen, ohne daß wir ihnen deshalb insgesamt eine narrative Struktur zuschreiben, wenn auch jedes ihrer Segmente selbst narrativ strukturiert sein mag. Die beiden Texte „1492 entdeckte Kolumbus Amerika. 1789 fand die Französische Revolution statt“ und „Gestern ist Hans vor Gericht gestellt worden. Heute hat mich Heidi verlassen“ entwerfen eine temporalisierte Welt, in der jeweils zwei zweifelsfrei „ereignishafte“ Transformationen stattgefunden haben, die sie berichten; insgesamt sind

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

sie selbst nicht narrativ; ein nicht-narrativer Text kann also narrative Elemente enthalten. Was noch hinzukommen muß, hat einerseits Prince 1973 (hier umformuliert: vgl. Titzmann 1992) festgelegt. Ein Text(segment) hat eine narrative Struktur genau dann, wenn gilt: (1.) aus ihm sind ableitbar (1.1.) (mindestens) eine zustandsbeschreibende Proposition p1 über einen (Ausgangs-) Zustand der dargestellten Welt zu t1, (1.2.) (mindestens) eine veränderungsbeschreibende Proposition p2 über eine Transformation des Ausgangszustandes zu t2, (1.3.) (mindestens) eine zustandsbeschreibende Proposition p3 über den (End-)Zustand der Welt zu t3, (2.) wobei (2.1.) t1, t2, t3 sukzessive Zeitpunkte oder Zeiträume der dargestellten Welt sind, (2.2.) der (End-)Zustand Zf der Welt zu t3 Produkt der Transformation zu t2 sein muß, (2.3.) Anfangszustand Zi und Endzustand Zf in (mindestens) einem Merkmal oppositionell sein müssen, (2.4.) die drei Propositionen Aussagen über ein und denselben Term machen müssen. Die Propositions- oder Satzmenge „Hans war unglücklich. Dann verliebte sich Hans in Hanna. Dann (und infolgedessen) war Hans glücklich.“ ⫺ und jedes ihrer semantischen Äquivalente auf der discours-Ebene ⫺ wäre also ein Text mit narrativer Struktur. Da wir den Beispieltext zwar als vollständige Erzählung empfinden, nicht aber unbedingt als Beispiel eines möglichen discours-Äquivalentes, sei zusätzlich präzisiert: (3.) Ein Text(segment) hat eine vollständige und explizite narrative Struktur, wenn alle drei Propositionen explizit in von einander unabhängigen Sätzen repräsentiert sind. (4.) Ein Text(segment) hat eine unvollständige narrative Struktur, wenn (mindestens) eine der Propositionen weder explizit noch implizit in einem Satz repräsentiert ist. In „Gestern ist Hans vor Gericht gestellt worden“ wird eine zustandsverändernde Aussage gemacht, aber Ausgangs- und Endzustand bleiben Nullposition. Umgekehrt kann ein Text(segment) oppositionelle Zustände Zi(ti) versus Zf(t3) derselben Entität der Welt darstellen und das zustandsverändernde Ereignis Nullposition sein lassen. (5.) Ein Text(segment) hat eine implizite narrative Struktur, wenn (mindestens) eine der Propositionen nur implizit in einem Text-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

satz repräsentiert ist (zum Beispiel „Endlich ist Hans nicht mehr unglücklich“, wo p3 explizit, p1 nur implizit gegeben ist), bzw. wenn die Propositionen nicht auf drei unterscheidbare Sätze/Satzmengen distribuiert sind. Die Definition von Prince beschreibt eine minimale narrative Struktur, die durch Spezifizierung der beiden Zustände bzw. der Transformation zu komplexen Erzählungen ausgebaut werden kann. So kann zum Beispiel nicht nur der Protagonist Hans, auf dem der Fokus liegt, sondern auch Hanna in Merkmalen und Lebensumständen spezifiziert werden; vor allem die radikal abstraktiv dargestellte Transformation, also das zustandsverändernde Ereignis, als Serie von temporal sukzessiven Geschehnissen, als Menge von hierarchisch geordneten Teilereignissen, spezifiziert werden: Es kann (ad infinitum) präzisiert werden, wie sich Hans und Hanna kennenlernen, unter welchen Bedingungen sich Hans in Hanna verliebt usw. Sowohl in der minimalen wie in jeder beliebig komplexen Form kann diese narrative Struktur dann auf der discours-Ebene zum Beispiel als Gedicht, als Erzählung oder Roman, als Drama oder Film usw. präsentiert werden. Das Modell von Prince ist primär für die genaue Mikro-Analyse eines Textsegmentes bzw. Ereignisses geeignet; das Modell von Lotman 1972, logisch präzisiert und transformiert in Renner 1983, ist hingegen für die ⫺ je nach Bedarf beliebig genaue ⫺ Mikro- wie Makro-Analyse beliebig umfänglicher Textsegmente bzw. Ereignismengen geeignet. Lotman definiert: (1.) Ein Text(segment) hat eine narrative Struktur genau dann, wenn in der dargestellten Welt (mindestens) ein Ereignis stattfindet. (2.) Ein Ereignis findet statt, wenn eine Textentität (ob belebt oder unbelebt, ob menschlich oder nicht-menschlich) über die Grenze zwischen zwei semantischen Räumen versetzt wird, sei es aktiv als Subjekt einer Handlung (zum Beispiel „X tötet Y“), sei es passiv als Objekt einer Handlung („Y wird von X getötet“) oder eines Geschehens („Y wird vom Blitz erschlagen“). (In den beiden ersten Beispielen überschreitet jeweils sowohl X als auch Y eine Grenze: X die Grenze zwischen Normeinhaltung und Normverletzung, Y die Grenze zwischen Leben und Tod.) (3.) Ein semantischer Raum sRi ist ein semantisch-ideologisches Teilsystem einer dargestellten Welt, wobei gilt:

3077

(3.1.) Dieses System sR1 besteht aus einer beliebig umfänglichen Menge von (untereinander korrelierten) Merkmalen (zum Beispiel ontologischen, biologischen, sozialen, psychischen usw. Gegebenheiten). (3.2.) Diese Menge sR1 steht zu (mindestens) einem anderen semantischen Raum sR2 bezüglich (potentiell beliebig vieler, aber mindestens) eines Merkmals in Opposition. (3.3.) Diese Opposition gilt entweder schon vortextuell-kulturell (im epochalen kW) als relevant oder wird erst im Text(segment) selbst als relevant gesetzt. Das heißt, diese Opposition markiert eine Grenze, deren Überschreitung (kulturell oder textuell) als nicht trivial gesetzt ist, sei es, daß sie eine wesentliche Zustandsveränderung für die Figur mit sich bringt, sei es, daß sie sanktioniert wird, sei es, daß sie als selten / unwahrscheinlich / unmöglich gilt. Die Zugehörigkeit zu einem sRi ist die Regel der dargestellten Welt, der Übergang von sRi zu sRnon-i die Abweichung. Als „semantischer Raum“ ist dieses Konstrukt benannt, weil „Raum“ neben „Zeit“ natürlich eines der elementarsten Strukturierungsprinzipien dargestellter Welten ist. Die als sR benannte Teilordnung einer solchen Welt kann dabei eine auch räumliche sein (semantisierter Raum), muß es aber nicht (abstrakter semantischer Raum). Eine bloß räumliche Opposition (zum Beispiel „Land“ versus „Stadt“) schafft noch keinen sR, und der bloße Ortswechsel (zum Beispiel „Urlaubsreise“) ist als solcher noch kein Ereignis: dazu müssen beide Räume semantisiert, d. h. mit nicht-räumlichen Merkmalen versehen werden. Wenn in der Textwelt zum Beispiel auf dem Land (sR1) arme, tugendhafte, aber kranke Bauern, in der Stadt (sR2) hingegen reiche, lasterhafte, aber gesunde Bürger leben, wären beide Räume semantisiert und der Übergang einer Figur aus dem einen in den anderen ein Ereignis. Die Merkmalsmengen von sR1 und sR2 können nun aber auch ohne die Bindung an einen topographischen Raum auftreten, zum Beispiel wenn beide Figurengruppen mit ihren Merkmalen sowohl in der Stadt als auch auf dem Land vorkommen. Im Falle der semantisierten Räume sind also topographische Räume mit nicht-räumlichen Merkmalsmengen äquivalent, im Falle der abstrakten semantischen Räume sind sie es nicht (siehe Abb. 150.8). Texte können dabei beliebig komplexe Weltordnungen aufbauen, insofern sie semantische Räume bezüglich der verschieden-

3078

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 150.8: Topographische semantische Räume versus abstrakte semantische Räume.

sten Kriterien definieren können, wobei Teilordnungen SR⬘, SR⬙, … von (mindestens je 2) untereinander oppositionellen semantischen Räumen einander überschneiden, einander inkludieren usw. können. Im folgenden ein (einfaches!) fingiertes Beispiel: Der Text habe drei solche Teilordnungen SR⬘, SR⬙, SR⬘⬘⬘ von untereinander oppositionellen semantischen Räumen, nämlich: ⫺ SR⬘: = sR1 (zum Beispiel Leben) versus sR2 (zum Beispiel Tod). ⫺ SR⬙: = sRa (zum Beispiel männlich) versus sRb (zum Beispiel weiblich). ⫺ SR⬘⬘⬘: = sRα (zum Beispiel Normeinhaltung) versus sRβ (zum Beispiel Normverletzung). Führen wir als zusätzliche Komplikation ein, daß ebenso sR1 (mehr ⫺ weniger Leben) wie SR⬙ (männlicher ⫺ weiblicher) und SR⬘⬘⬘ (mehr ⫺ weniger an Normverletzung/-einhaltung) skaliert wären. Eine solche Skalierung von sR1 (mehr/weniger Leben) und SR⬙ (männlicher-weiblicher) wäre natürlich nur möglich, wenn die Merkmale dieser semantischen Räume ⫺ ‘Leben’ in sR1, ‘männlich’ (sRa) bzw. ‘weiblich’ (sRb) in SR⬙ neben der wörtlichen, d. h. biologischen Bedeutung noch eine metaphorische (im rhetorischen

Sinne:) emphatische Bedeutung im Text haben: Wer biologisch ‘lebt’, kann metaphorisch in einem Zustand von ‘Nicht-Leben’ sein, d. h. das Gegenteil eines intensiven Lebens im emphatischen Sinne führen; wer biologisch ‘männlich’ ist, kann im Sinne einer kulturellen Geschlechterideologie ⫺ wie sie in unserer Gegenwart manche feministische Positionen vertreten ⫺ gleichwohl in mehr oder weniger großem Umfang ‘weibliche’ Merkmale haben. Was eine Skalierung von SR⬘⬘⬘ betrifft, könnte sie ein Text auf mindestens zwei verschiedene Arten vornehmen: Ein Mehr oder Weniger an Normverletzungen könnte vom Text qualitativ (durch den Rang der je verletzten Norm(en)) oder quantitativ (durch die Menge der je verletzten Normen) interpretiert sein. Aus diesen drei Teilordnungen mit ihren je zwei sR ließen sich schon beliebig verschiedene mögliche Welten konstruieren, zum Beispiel die in Abb. 150.9. Von der Struktur dieser Welt würde somit gelten: 1) sR1 und sR2 (hier Leben versus Tod) sind disjunkt. 2) sR2 ist nicht weiter subkategorisiert, sR1 wohl; das hieße, der Unterschied des Geschlechts (sRa versus sRb) und der Unter-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

3079

Abb. 150.9: Beispiel der Organisation einer Welt in semantische Räume.

schied der Moralität (sRα versus sRβ) wären in sR1 relevant, in sR2 hingegen neutralisiert. 3) sRa und sRb sind nicht disjunkt; es gibt eine Schnittmenge, sRa ∩ sRb, deren Mitglieder somit in irgendeiner Hinsicht sowohl männlich als auch weiblich wären (d. h. SR⬙ besteht aus drei semantischen Räumen: sRa versus (sRa ∩ sRb) versus sRb). 4) Wenn nun zudem sR1 (Leben) zugleich in sich skaliert ist (mehr ⫺ weniger Leben), liegt sRa bei „mehr Leben“, sRb bei „weniger Leben“, was hieße, daß in der Textwelt eine Figur umso mehr „Leben“ hätte, je „männlicher“ sie ist, umso weniger, je „weiblicher“ sie ist. 5) Während sRb Teilmenge von sRα wäre (d. h. alle Frauen halten die Normen ein), wären für sRa sRα und sRβ Teilmengen (d. h. Männer können normeinhaltend oder normverletzend sein). 6) Wenn zudem die Skalierung sowohl für Grade von sR1 (mehr ⫺ weniger Leben) als auch für Grade von SR⬙ (männlicher ⫺ weiblicher) als auch für Grade von SR⬘⬘⬘ (mehr ⫺ weniger Normverletzung) gilt, würde folgen, daß in der dargestellten Welt das Maximum an Normverletzung mit einem Maximum an

Leben und Männlichkeit, das Maximum an Normeinhaltung mit einem Maximum an Weiblichkeit und Nicht-Leben bzw. Todesnähe korreliert wäre. Da bei der Grenzüberschreitung nun die Richtung wichtig ist, gäbe es also in SR⬘ und SR⬘⬘⬘ je zwei Grenzüberschreitungsmöglichkeiten, in SR⬙ hingegen sogar sechs, insgesamt also zehn. Zwischen welchen der Teilräume Grenzen überschritten werden, welche Grenzen nur in einer, welche in beiden Richtungen, welche in keiner, wäre wiederum eine signifikante Wahl des Textes. Fände keine der zehn möglichen Grenzüberschreitungen statt, wäre der Text nicht narrativ und würde eine statische Welt darstellen; narrativ ist er nur, wenn mindestens eine dieser möglichen Grenzüberschreitungen durch (mindestens) einen Handlungsträger stattfindet. Die Teilordnung SRi, innerhalb derer keine Grenze überschritten wird, würde als selbstverständliche Rahmenbedingung des Textes fungieren: zum Beispiel könnten die „Guten“ immer die „Guten“, die „Bösen“ immer die „Bösen“ bleiben, aber beide Gruppen könnten vom Leben zum Tode befördert werden. Umgekehrt würden in der Logik dieser skiz-

3080 zierten Weltordnung bestimmte Transformationen/Grenzüberschreitungen/Ereignisse andere nach sich ziehen, d. h. implizieren: Wenn eine Frau „böse“ würde, begäbe sie sich zugleich in den „männlichen“ Raum und würde einen Gewinn an „Leben“ daraus ziehen. Wenn aber ein Ereignis Ei ein anderes voraussetzt (Ei⫺1) oder zur Folge hat (Ei+1), dann machen Ei und Ei⫺1 bzw. Ei+1 offenkundig in der dargestellten Welt nur ein Ereignis aus. Wenn eine Figur F über eine Grenze (zum Beispiel Bauer versus Bürger) nach sRi (zum Beispiel Bürger) versetzt wird, hat der Text in der Folge zwei Alternativen: F verläßt sRi wieder, sei es durch Rückkehr in den Ausgangsraum, sei es durch Übergang in einen dritten Raum, entweder derselben semantischen Teilordnung SR⬘ (zum Beispiel sR „Adel“) oder einer anderen Teilordnung SR⬙ (zum Beispiel Leben versus Tod: der Held stirbt). Oder F verbleibt in SRi, womit wiederum zwei Alternativen möglich sind: F integriert sich, d. h. nimmt die Merkmale des sRi an, oder F integriert sich nicht und behält die Merkmale des Herkunftsraumes bei. Etwa bei einer Mesalliance zwischen zwei Figuren, deren eine ihren sozialen Herkunftsraum verlassen muß (zum Beispiel Frau aus Bauerntum geht über zu Bürgertum), kann das wiederum soziale Konflikte nach sich ziehen, die Ausgangspunkt weiterer narrativer Transformationen werden können. Zumindest im traditionellen Erzählen gilt ein Konsistenzprinzip (Todorov, Renner), das die Auflösung von Widersprüchen zwischen sRi und F verlangt, sofern F in sRi verbleiben will oder muß. Eine Figur F, die sich in Opposition zu einem sRi, in dem sie sich aufhält, befindet, kann also (a) diesen sR zugunsten eines anderen sRnon-i verlassen, mit dessen Merkmalen sie sich in Übereinstimmung zu finden hofft, oder (b) in sRi verbleiben. In diesem Falle hat sie die Alternative, (1) die Merkmale des sRi anzunehmen oder (2) in Opposition zu ihnen zu verharren. Dann wiederum hat sie die Wahl, (α) den sRi sich zu unterwerfen zu suchen, d. h. ihm die eigenen Merkmale aufzuzwingen, oder (β) sich mit dieser Opposition zwischen sich und dem sRi einzurichten, wobei wiederum (I) die Fremdmarginalisierung von F durch sRi zum Außenseiter (zum Beispiel Typ des „Sonderlings“ in der dt. Literatur des 19. Jahrhunderts) oder (II) eine Selbstmarginalisierung von F stattfinden kann, bei der F sich selbst (i) in einer elitären Rolle oder (ii) in der Rolle eines „underdog“ definiert.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

„Hans war hungrig. Dann aß Hans. Infolgedessen war Hans dann satt“ wäre somit im Sinne von Prince narrativ, nicht aber im Sinne von Lotman ein Ereignis, zumindest nicht in wohlhabenden Kulturen, während die Mitteilung, daß Hans sich in Hanna verliebt habe, in beider Sinne narrativ wäre. Der Unterschied basiert darauf, daß es Prince um die Definition der Minimalbedingungen für Narrativität geht, während Lotman ⫺ von komplexen, nicht zuletzt literarischen, Texten ausgehend, die im Extremfall eine Unmenge elementarer narrativer Strukturen im Sinne von Prince aufweisen ⫺ um eine Hierarchisierung dieser zustandsverändernden Propositionen bemüht ist. Wenn Hans etwa Raucher ist und sich eine Zigarette anzündet, tritt damit zwar eine Zustandsveränderung ein, aber eine regelhafte, nicht eine ereignishafte, es sei denn, Hans täte es unter sozialen Bedingungen, unter denen Rauchen tabuisiert ist; wenn Hans ein Auto anzündet, gilt dies hingegen, selbst wenn Hans es gewohnheitsmäßig täte, in den industrialisierten Gesellschaften als massive Normverletzung. Kulturelle/epochale Hierarchisierung, also das kW, und textuelle Hierarchisierung der semantischen Räume bzw. Ereignisse können dabei übereinstimmen oder nicht: mit Hilfe der früher skizzierten Strategien kann der Text aus dem, was kulturell ein Nicht-Ereignis ist, ein Ereignis machen, bzw. aus dem, was kulturell ein Ereignis ist, ein Nicht-Ereignis. Indem sie massive sexuelle Normverletzungen extrem rekurrent vorkommen lassen und zudem die verletzten Normen in theoretischen Diskussionen entwerten, versuchen etwa Sades Romane (zum Beispiel La Philosophie dans le boudoir und Justine), drastische Abweichungen von der Normalität zum Regelfalle zu machen. Was nun die Hierarchisierung von Geschehnissen, also ihren Ereignisrang, betrifft, lassen sich aus Lotman einige Kriterien ableiten. Der Grad der Ereignishaftigkeit hängt zum Beispiel davon ab, ob a) das Ereignis als reversibel oder irreversibel gilt: wenn Hans jemanden bestiehlt, kann er das Geld zurückgeben; wenn Hans jemanden tötet, kann er ihn nicht wiederbeleben; b) das Ereignis als möglich oder unmöglich gilt: wenn Hans stirbt oder tötet, findet eine mögliche, in unserer Kultur als irreversibel geltende Grenzüberschreitung statt; wenn aber der tote Hans oder sein Opfer wiederbelebt werden oder als Geister spuken, eine bei uns kulturell als unmöglich geltende Grenz-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

überschreitung, die den Text als phantastische Literatur ausweisen würde; c) das Ereignis eine Normverletzung darstellt, wobei der Ereignisrang davon abhängt, ob eine (kulturell oder textuell) höher- oder tieferrangige Norm verletzt wird (Laut Erasmus von Rotterdam wäre Ehebruch schlimmer als Mord und Diebstahl, in unserer Kultur gälte das Umgekehrte.); d) das Ereignis als wahrscheinlich oder unwahrscheinlich gilt: wenn der mittelmäßige Schüler Hans ein wichtiger Politiker wird, erstaunt das kaum; wenn er den Nobelpreis erhielte, wären wir überrascht; e) das Ereignis ein normales Ereignis oder ein Metaereignis ist. Ein (normales) Ereignis liegt vor, wenn eine Entität der dargestellten Welt die Grenze zwischen zwei semantischen Räumen überschreitet, die beiden semantischen Räume dabei aber erhalten bleiben; d. h. wenn innerhalb einer konstanten Weltordnung, nämlich den im dargestellten Zeitraum invarianten semantischen Räumen, sich nur der Zustand der grenzüberschreitenden Entität ⫺ der Figur ⫺ verändert, nicht aber die Weltordnung. Wenn ein Bürger zum Adel „auf-“ bzw. ein Adliger zum Bürgertum „absteigt“, verändert sich zwar der Zustand des Protagonisten, nicht aber der der Welt. Ein Metaereignis liegt vor, wenn eine Entität die Grenze zweier semantischer Räume überschreitet und durch dieses Ereignis die dargestellte Weltordnung in der Zeit selbst transformiert wird, d. h. das System der semantischen Räume des Textes nach dem Ereignis nicht mehr dasselbe wie vor

Abb. 150.10: Ereignis versus Metaereignis.

3081

dem Ereignis ist. Ein Metaereignis ist also ein revolutionäres Ereignis: nicht nur der Zustand der Entität, sondern der der Welt ändert sich. So erstreben etwa die Protagonisten des Dramas des Expressionismus ⫺ zum Beispiel in Hasenclevers Der Sohn, in Unruhs Ein Geschlecht, in Tollers Die Wandlung ⫺ die Substitution einer abgelehnten normativen Sozialordnung durch eine andere (vgl. Abb. 150.10). Die Theorie Lotmans hat eine wesentliche Präzisierung und Umformulierung auf mengentheoretischer Basis, die, falls gewünscht, auch eine Formalisierung erlaubt, in Renner (1983) erfahren, die hier nur angedeutet werden kann. Ein semantischer Raum ist demnach definiert durch eine „Grundordnung“, d. h. eine Menge von „Ordnungssätzen“: Propositionen, die die Regularitäten dieses Raumes ausmachen, die Bedingungen also, die erfüllt sein müssen, damit eine Entität zu diesem Raume gehört. Eine Entität vollzieht einen Raumwechsel, d. h. ein Ereignis findet statt, wenn einer der Ordnungssätze von ihr verletzt wird; ein Metaereignis findet statt, wenn Ordnungssätze getilgt oder substituiert werden. Eine wesentliche Ergänzung Lotmans stellt die „Extrempunktregel“ (Renner 1987) dar. Auch ohne daß ein sRi von ihm inkludierte, untereinander wiederum oppositionelle Teilräume (sRia versus sRinon-a) aufweist, kann er auf doppelte Weise in sich strukturiert sein und einen Extrempunkt sRi⬘ aufweisen: wenn nämlich entweder ein sonst in sich gleichförmig strukturierter ⫺ d. h. an jeder „Stelle“ des sRi gelten genau dieselben Merkmale/Regularitäten ⫺ sRi in sich einen

3082 Teilraum sRi⬘ aufweist, der sRi synekdochisch repräsentieren kann, weil in ihm alle für sRi ableitbaren Merkmale gebündelt auftreten und zeichenhaft repräsentieren sind (1), oder wenn sRi nicht gleichförmig, sondern in sich skaliert ist (2), was wiederum zwei mögliche Varianten erlaubt. Wenn M1, M2, …, Mn die Merkmalsmenge von sRi ist, dann kann in ihm eine quantitative Skalierung gelten (a), insofern zwar ein Merkmal Mi immer zutrifft, aber unterschiedlich ausgeprägt sein kann, zum Beispiel etwa Grade von Alkoholismus usw., und sRi⬘ eben das Maximum und somit den Extrempunkt ausmacht, oder aber eine qualitative Skalierung (b), insofern zwar (mindestens) eines der Merkmale M1, …, Mn zutreffen muß, aber auch alle (M1+, M2+, …,+Mn) zutreffen können, was wiederum den Extrempunkt sRi⬘ darstellen würde. Wenn zum Beispiel ein Text sR1 = „sozial integriert“ versus sR2 = „sozial marginalisiert“ aufweist, kann der Verlust des Arbeitsplatzes als Grenzüberschreitung fungieren; einmal nach sR2 versetzt, könnten allmählich weitere Merkmale dieses Raums ⫺ zum Beispiel Obdachlosigkeit, Alkoholismus, Kriminalisierung ⫺ hinzukommen, bis die Merkmalsmenge ausgeschöpft ist. Wenn ein Text einen oder mehrere sR skaliert, hat er wiederum die Wahl, ob eine Figur, die in ein solches Teilsystem der dargestellten Welt versetzt wird, etwa am Minimum der Skala verharren kann oder regelhaft, durch eine im sR geltende Kausalität („Ordnungssatz“!), allmählich zum Extrempunkt befördert wird; von letzterem Typ wäre etwa die Marxsche Theorie von der unaufhaltsam zunehmenden Verelendung des Proletariats, während zum Beispiel die deutsche Literatur des Realismus ⫺ systemerhaltend ⫺ die jederzeitige Beendbarkeit solcher Prozesse für ihre Figuren postulieren würde. Als Beispiel für den Fall (1) mag die „Bildungserzählung“/„Initiationsgeschichte“ der Goethezeit gelten, deren Held in seiner Transitionsphase einen Initiationsprozeß erfährt, an dessen Ende er zur autonomen Person geworden sein sollte; der außersoziale Raum der Transitionsphase hat gern einen synekdochisch den Gesamtraum symbolisierenden Teilraum, insofern der Held oft einen als weiblichen Sexualort semantisierten Höhlenraum besuchen muß, wobei der Eintritt einen metaphorischen Tod, der Austritt metaphorische Wiedergeburt, der Prozeß insgesamt eine symbolische Selbstzeugung re-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

präsentiert (so z. B. in Novalis’ Heinrich von Ofterdingen). Das Erreichen eines Extrempunktes sRi⬘ ist jedenfalls Wende- oder Endpunkt im narrativen Prozeß: Dort zu verweilen, wäre ein Endpunkt der Geschichte; verlassen werden kann er durch Eintritt in bzw. Rückkehr zum oppositionellen Raum sRnon-i oder durch den Übertritt in einen dritten sR, der einer anderen Teilordnung SR angehört, zum Beispiel durch Tod. Über die hier vorgeschlagenen Ergänzungen der Lotmanschen Narrativitätstheorie hinaus (also die Ergänzung durch ⫺ quantitativ oder qualitativ ⫺ skalierte sR neben rein qualitativen, durch Metaereignisse, durch die Extrempunktregel) wäre wohl noch eine wichtige Erweiterung vorzuschlagen: das Konzept einer Modalisierung semantischer Räume. Wie im System der natürlichen Sprachen Modalverben/-adverbien usw. (können, dürfen, sollen, müssen usw.) eine spezielle Teilmenge der Lexeme bilden, die dadurch charakterisiert sind, daß sie Aussagen über den Realitätsstatus einer Proposition(smenge) machen, denen sie eine Modalität zuordnen, sind semantische Räume denkbar und möglich, zu deren Merkmalsmenge (bzw. zu deren Ordnungssätzen) ein Merkmal (bzw. eine Proposition) gehört, das (bzw. die) den Realitätsstatus aller anderen modifiziert und somit ihnen gegenüber einen „Metastatus“ hat. Um es an einem Beispiel in etwa zu erläutern: In Arthur Schnitzlers Erzählung Traumnovelle (1926) spielen männlicher wie weiblicher Ehepartner mit dem Gedanken (normverletzender) außerehelicher Sexualität. Während aber die Frau ihre Normverletzungen nur im Traum imaginiert, imaginiert sie der Mann in der Realität; er gerät in verschiedene erotische Situationen, in denen sich die Möglichkeit einer Verwirklichung seiner Phantasien böte, die er aber faktisch doch nicht realisiert bzw. nicht realisieren kann. Schematisch könnten wir somit festhalten: Mann Normverletzung 1 ........... ........... Normverletzung n nicht-realisiert Wirklichkeit

versus

Frau Normverletzung 1 ........... ........... Normverletzung n nicht-realisiert Traum

In dieser Merkmalsmatrix hätten wir nun aber je zwei Merkmale, die alle anderen mo-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

dalisieren: das Mann und Frau gemeinsame Merkmal, daß ihre erotischen Wünsche unverwirklicht bleiben, das sie unterscheidende Merkmal, daß er seine Antriebe in der Realität erlebt, sie hingegen nur im Traum. Beide Merkmalsklassen hätten also den Status einer Modalität: Mann Normver- Wirklichkeit letzung 1 ........... nicht-ver........... wirklicht Normverletzung n

Frau Normver- Traum letzung 1 ........... nicht-ver........... wirklicht Normverletzung n

Daß im Text Schnitzlers die „Wirklichkeit“ des Mannes und der „Traum“ der Frau als äquivalent gelten, d. h. für den Partner dieselben psychischen Folgen haben, tangiert die Unterscheidung der Modalitäten „Wirklichkeit versus Traum“ nicht: Denn diese Äquivalentsetzung erhält ihre Bedeutung erst aus der Opposition dessen, was als äquivalent gesetzt wird. Gerade eben die Neutralisierung der Opposition ist relevant: Damit wird einerseits ein Geschlechtsunterschied gesetzt ([Mann ⬇ Wirklichkeit] ⬇ [Frau ⬇ Traum]), wie andererseits eine neue Psychologie eingeführt wird ([Unbewußtes Teil der Person] ⬇ [Bewußtes Teil der Person]). Es liegt auf der Hand, daß solche Modalitätsunterschiede semantischer Räume narrativ relevant sind: Wenn ein Text zum Beispiel vorführt, daß eine Figur das, was sie bis dahin nur phantasiert hat (d. h. eine bestimmte Merkmals- bzw. Propositionsmenge mit dem Modus „Wunsch“), faktisch realisiert (Modus „Verwirklichung“) und damit unter bestimmten Umständen eine zentrale Grenze überschreitet. Die Theorie der Narrativität braucht nicht festzulegen, welche sR-Merkmale normale und welche modalisierende, den Status aller anderen verändernde sind; es bedarf keines Katalogs von Modalmerkmalen. Denn was in einem Text(korpus) einen sR modalisierende Merkmale sind, kann interpretatorisch (vgl. § 6.) aus dem Text(korpus) erschlossen werden. Daß in Schnitzlers Text „Wirklichkeit versus Traum“ modal ist, ergibt sich aus der Opposition der Partner; daß „nicht-realisiert“ ⫺ obwohl es für die erotischen Phantasien beider gilt ⫺ ein modalisierendes Merkmal ist, ergibt sich aus der Opposition zum tatsächlichen Leben der beiden.

3083

Einige Bemerkungen erfordert noch die Kategorie des Handlungsträgers, d. h. des aktiven Subjektes oder passiven Objektes narrativer Transformationen/Ereignisse. Der Handlungsträger kann unbelebt oder belebt, nicht-menschlich oder menschlich sein; unbelebte oder tierische Handlungsträger finden sich in Mythen, Märchen, Fabeln, aber auch anderen Texten. Der Regelfall ist natürlich die menschliche Figur, die grundsätzlich von einer realen Person zu unterscheiden ist, wenngleich sie eine solche simuliert. Gemessen an der Vielzahl der Merkmale einer realen Person ist jede Textfigur immer unvollständig charakterisiert: die Figur hat nur genau die Merkmale, die der Text ihr nachweisbar zuschreibt; sie hat demgemäß auch keine Psychologie darüber hinaus, wodurch bestimmte psychoanalytische Ansätze schnell an eine (semiotische) Grenze stoßen, die (wissenschaftlich!) nicht überschritten werden kann. Die Figur kann durch (beliebig umfängliche) Merkmalsmengen charakterisiert werden; die logisch-semantischen Möglichkeiten seien im folgenden skizziert (vgl. Pfister 1977): 1) Explizite Merkmalszuweisung an Fi geschieht a) durch Sprecherfunktion/discours: in diesem Falle ist die Zuschreibung in der dargestellten Welt immer wahr, es sei denn, die Sprecherfunktion sei durch einen Sprecher besetzt, dessen Äußerungen seinen Wahrheitsanspruch selbst (im Rahmen des kW) explizit oder implizit einschränken; b) durch andere Figuren Fj, wobei diese übereinstimmen oder divergieren können: in diesen Fällen muß der Wahrheitswert der Merkmalszuschreibung in der dargestellten Welt erst ko(n)textuell rekonstruiert werden. 2) Eine implizite Merkmalszuweisung an Fi erfolgt, indem Fi in seinen verbalen und non-verbalen Verhaltensweisen dargestellt wird; diese sind im Rahmen von ⫺ entweder vom kW vorgegebenen oder vom Text selbst aufgebauten (Autoren wie Wieland ⫺ zum Beispiel im Agathon ⫺ oder Balzac ⫺ zum Beispiel im Pe`re Goriot ⫺ formulieren solche sehr explizit.) ⫺ Regularitätsannahmen mindestens partiell als (An-)Zeichen für Einstellungen, Mentalitäten, Charaktermerkmale, psychische Strukturen und Prozesse, soziale Zugehörigkeiten interpretierbar. Wie die Literaturgeschichte zeigt, können Texte Figuren mit extrem komplexer „Psyche“/„Psychologie“ konstruieren; die erforderlichen/möglichen Strategien können

3084 wiederum nicht Gegenstand des HandbuchArtikels sein. Einige ⫺ sehr elementare ⫺ Unterscheidungen seien aber doch angefügt. 1) Unterschieden werden muß zwischen textinternen „Psychologien“ (bzw. „Anthropologien“), die interpretatorisch rekonstruiert werden können, und der Anwendung text-/ epochenfremder psychologischer/anthropologischer Theorien auf den Text. Es ist ein fundamentaler Unterschied, ob wir ⫺ zum Beispiel ⫺ die „Psychologie“ deutscher Texte der Goethezeit rekonstruieren oder ob wir auf diese Texte eine spätere psychologische Theorie (vgl. „psychoanalytische Textinterpretation“) anwenden (und mit Hilfe dieser Theorie zu Ergebnissen kommen, die kein zeitgenössischer Leser je hätte haben können). Eine textinterne Psychologie der Figuren kann legitim für jeden Text, jedes Textkorpus, jede Epoche rekonstruiert werden. 2) Dabei wäre wiederum zu unterscheiden zwischen impliziten Psychologien/Anthropologien eines Textes/Textkorpus und expliziten: Aus jedem Text(korpus), auch aus dem Märchen, dem Artusroman, der Legende usw. kann interpretatorisch eine implizite Psychologie rekonstruiert werden. Zu dieser würde alles gehören, was aus dem Text(korpus) gefolgert werden kann. a) Folgerungen sind einerseits möglich bezüglich der Struktur der „Psyche“ der Figuren. So ließe sich fragen: welche psychischen Instanzen (zum Beispiel „Bewußtsein“ versus „Nicht-Bewußtes“ oder ⫺ das ist nicht identisch! ⫺ „Unbewußtes“) werden vom Text(korpus) unterstellt, welche psychischen Fähigkeiten (zum Beispiel „Verstand“ versus „Gefühl“ versus „Triebe“ usw.) werden unterschieden, wie werden die Relationen dieser Instanzen/Fähigkeiten/… gedacht (werden sie wie etwa in der Freudschen Topologie des Psychischen als „Räume“ modelliert?)? b) Folgerungen sind andererseits möglich bezüglich der vom Text(korpus) unterstellten Regularitäten des Verhaltens (des Wahrnehmens, Fühlens, Begehrens, Denkens, Handelns), die im Text(korpus) sowohl individuenspezifische als auch gruppenspezifische, d. h. also etwa geschlechts-, alters-, schichtabhängige, sein können. Neben den Text(typ)en/Epochen, die eine solche (implizite) Psychologie unreflektiert praktizieren, stünden die, die sie ⫺ wie in den europäischen Literaturen seit dem 18. Jahrhundert ⫺ (partiell) thematisieren (zum Beispiel in der Goethezeit Autoren wie Wieland im Agathon oder Moritz im Anton Reiser)

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

und wo etwa eine Sprechinstanz Regularitätsbehauptungen bezüglich der Psyche des Protagonisten als Individuum oder als Element einer Klasse („Jüngling“/„Jungfrau“, „Mann“/ „Frau“, „Bürger“/„Adel“, „Mensch“ usw.) aufstellt oder umgekehrt ein Verhalten als (psychologisch) erklärungsbedürftig behandelt. 3) Somit wäre zu unterscheiden zwischen Text(typ)en/Epochen mit einer gewissermaßen selbstverständlichen Psychologie/Anthropologie ⫺ d. h. einer Figurenpsychologie, die, ob sie nun implizit bleibt oder (partiell) expliziert/thematisiert wird, doch als „selbstverständlich“/„normal“/„verstehbar“ gesetzt ist, also als solche, die aus dem Wertund Normensystem der Epoche/Kultur zu folgen scheint ⫺ und Text(typ)en/Epochen, in denen eine Psychologisierung der Figuren (wiederum wahlweise explizit oder implizit) vorgenommen wird ⫺ d. h. bestimmte Verhaltensweisen als (im Rahmen der kulturellen Ideologeme) nicht „selbstverständlich“ gelten und somit ein psychologischer Erklärungsbedarf entsteht, der eingestanden oder nicht eingestanden, implizit oder explizit sein kann und den der Text durch ein psychologisierendes Erklärungsangebot (vollständig oder teilweise) befriedigen kann oder nicht. In Mörikes Maler Nolten (1832) zum Beispiel wirft das Verhalten des Protagonisten im Rahmen der Wertsetzungen und anthropologischen Annahmen der Epoche (kW) einen Erklärungsbedarf auf, den der Text nicht (explizit) befriedigt, sondern sogar explizit verleugnet: In seinen beiden ⫺ angeblich „leidenschaftlichen“ ⫺ Liebesbeziehungen läßt er jedesmal die Geliebte einfach fallen, wenn sie auch nur scheinbar in ihrer Liebe zu ihm wankt ⫺ und das, ohne sich je bei der Geliebten über deren Gefühlszustand zu informieren und ohne unter der von ihm ohne jede Aussprache vollzogenen Trennung zu leiden. Da im selben Text andererseits teils Geliebte, teils Freunde des Protagonisten massiv „psychologisiert“ werden, d. h. deren Verhalten als erklärungsbedürftig gesetzt und für dieses Verhalten Erklärungsangebote gemacht werden, lenkt der Text damit die Aufmerksamkeit gerade eben auf die von ihm explizit geleugnete motivationale Nullposition seitens des Protagonisten ⫺ und in der Tat hält der Text implizit eine psychologisierende, aber uneingestehbare Erklärung (ödipale Mutterbindung) bereit …

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

5.3. Texte als Weltmodelle und Regelsysteme Wer einen literarischen Text verfaßt, kann dies tun, um mit dem Leser zu spielen bzw. ihn zum Spielen mit dem Text zu veranlassen, er kann dies aber auch tun, um eine Welt darzustellen (vgl. Ryan 2001). Texte als Darstellungen einer Welt liefern dem Leser Weltmodelle, sind also „modellbildende Systeme“ im Sinne von Lotman 1972 (vgl. Art. 118). Damit ist eine Vielzahl semiotischer Probleme verbunden, wovon hier, beispielshalber, einige hervorgehoben seien. Gegeben seien zum Beispiel ein Mann (Sender) A, der, abends in einer Kneipe, seinem Freund (Empfänger) B seine problembeladene Liebesgeschichte mit einer Frau C erzählt, sei diese Geschichte nun eine sozial typische oder abweichende. A kann diese Geschichte in der primären Funktion sozialer Problemlösung erzählen, weil er sich aussprechen will oder weil er Rat sucht; A kann diese Geschichte in der sekundären Funktion, als Exempel für eine These oder Gegenthese, für oder gegen eine soziale Regularitätsbehauptung (zum Beispiel ein stammtischhaftes „so sind die Frauen“) erzählen. Im zweiten Falle würde die Erzählung offenkundig modellhaften Anspruch erheben: Sie stellt zwar einen Einzelfall dar, der aber in irgendeiner Hinsicht als repräsentativ gesetzt ist. Was nun schon in der pragmatischen Einbettung der Äußerung in eine spezifische Kommunikationssituation möglich ist, wird unvermeidlich bei literarischen und anderen Texten in dem Ausmaß, in dem sie von konkreten Kommunikationssituationen losgelöst sind, d. h. sich ein (dem Rezipienten im Extremfall völlig unbekannter) Autor an (ihm im Extremfall unbekannte) Rezipienten wendet. Wenn uns etwa ein literarischer Text mitteilt, daß zwischen A und C die folgende Geschichte stattgefunden habe, oder daß A dem B die Geschichte zwischen A und C erzählt habe, suchen wir automatisch nach einer sekundären Funktion des Textes: Die dargestellte Welt gilt kulturell nur als mitteilenswert, wenn der Text einen solchen weltmodellierenden Anspruch erhebt; wie diese Welt beschaffen sein muß, damit der Text eine solche Funktion erfüllt, ist wiederum eine Variable, die vom jeweiligen kulturellen Wissens- und Denksystem abhängt. Eine solche Liebesgeschichte von A und C mag zum Beispiel in der Phase der mittleren Aufklärung, also in der „Empfindsamkeit“, erzählt werden, um die neue Norm einer emotionalisierten und

3085

individualisierten „Liebe“ und die kulturell kodierten „Gefühle“ für alle ihre möglichen Situationen, vor allem die Domestizierung des neuen Gefühls durch Unterwerfung unter „Vernunft“ und „Moral“, einzuüben und den neuen Wert im System der anderen kulturellen Werte zu situieren. Sie mag einige Jahrzehnte später, zum Beispiel im Sturm und Drang, als Geschichte eines nunmehr nichtdomestizierten, „leidenschaftlichen“, potentiell normverletzenden Gefühls erzählt werden, sei es als Faszination durch die Abweichung, sei es als Warnung, sei es als beides zugleich. Allemal aber ist die Geschichte deshalb erzählenswert, weil ihr eine Repräsentativität zugeschrieben, d. h. der Einzelfall auf eine sekundäre Funktion, auf eine Generalisierbarkeit und Regelhaftigkeit hin, gelesen werden kann. Intrakulturelle Modellhaftigkeit kann der Text nun aber sowohl auf der Ebene des discours (wie über X gesprochen wird, zum Beispiel durch Vorschlag einer neuen Redeweise) als auch auf der Ebene der histoire (was über X behauptet wird) oder auf beiden Ebenen zugleich (zum Beispiel in der „Empfindsamkeit“ ebenso wie im Sturm und Drang) haben. In welchem Ausmaß und auf welche Weise eine (narrativ oder nicht narrativ konstruierte) dargestellte Welt Modell-Status beanspruchen kann, hängt nicht zuletzt von ihrer Relation zur extratextuellen Realität ab, womit wir bei einer seit Aristoteles’ Poetik (Stichwort „Mimesis“) bis in die sozialgeschichtlichen Ansätze der LW hinein geführten Debatte wären. Zu vergleichen sind also erstens zwei Welten, eine dargestellte, intratextuelle, und eine reale, extratextuelle. Die reale Welt der Kultur/Epoche ist uns aber zweitens nie unmittelbar gegeben, nicht einmal in der eigenen Gegenwart, sondern, selbst nur semiotisch vermittelt, aus Zeichen und Anzeichen erschließbar, im dominanten Falle aus einem Korpus nicht-literarischer Texte. Was aber verglichen werden kann, sind drittens nicht die Elemente, sondern nur die Strukturen beider Welten, denn da Texte Welten aus fingierten Entitäten, seien es Figuren, Räume, Ereignisse usw., produzieren können, denen keine realen Entitäten entsprechen, sind es nur die Klassen und die Regularitäten, die sich von ihnen abstrahieren lassen, die mit der Realität verglichen werden können, genauer mit den Klassenbildungen und Regularitätsannahmen, die in dieser Realität gelten; auch gegenüber dieser semiotisch rekonstruierten Realität muß also noch-

3086 mals ein Abstraktionsprozeß vorgenommen werden: Zu vergleichen sind somit also nicht „Realitäten“, sondern „Realitätsbegriffe“ ⫺ Konzeptionen von Realität, die von den semiotisch rekonstruierten (dargestellten oder realen) Welten zu abstrahieren sind. Viertens schließlich kann die Text-Welt sinnvoll nicht mit der Realität, wie sie, vielleicht wissenschaftlich intersubjektiv, der historischen Rekonstruktion sich darstellt, sondern nur mit der subjektiven, kultur-/epochenspezifischen Realitätskonstruktion, d. h. den Annahmen der Kultur/Epoche über die Realität, d. h. wiederum der Teilmenge des kW, die den kulturellen Realitätsbegriff ausmacht, verglichen werden. Ein (Teil-)Text gilt somit als „mimetisch“ oder „nicht-mimetisch“ in eben dem Ausmaß, in dem die Strukturen und Regularitäten seiner Welt mit dem kWspezifischen Realitätsbegriff (nicht) übereinstimmen; ob ein nicht-mimetischer (Teil-)Text zum Beispiel als „utopisch“ oder „phantastisch“ klassifiziert wird, hängt davon ab, auf welche Weise und in welcher Hinsicht textinterne Realitätskonzeption und kW-bedingter Realitätsbegriff nicht übereinstimmen (vgl. zum Beispiel Todorov 1970 und Wünsch 1991). In einer Kultur/Epoche, die an Geistererscheinungen glaubt, ist ein Text, in dem solche dargestellt werden, sofern er sich an die kulturellen Regularitätsannahmen für solche Erscheinungen hält, offenkundig nicht phantastisch, sondern mimetisch; glaubt die Majorität der Kulturmitglieder nicht an solche Erscheinungen, wohl aber eine Minorität (gruppenspezifisches kW), ist der Text im dominanten Wissen phantastisch, auch wenn ein minoritäres Wissen ihn für mimetisch hält. Ein Text des europäischen „Realismus“ im 19. Jahrhundert wäre demnach einer, dessen Welt die Realitätsannahmen des kW nicht verletzt, gleichgültig, ob diese Realitätsannahmen mit der (historisch rekonstruierbaren) Realität übereinstimmen. Sofern nun ein Text Rekurrenz von Phänomenen aufweist, sei es auf der Ebene des discours, sei es auf der Ebene der histoire, lassen sich logischerweise Regularitäten des Textes formulieren, solche seiner Redeweise und/oder solche seines Redegegenstandes („alle x sind y“, „wenn x, dann y“). Solche textinternen Regularitäten können erstens sowohl ableitbare tatsächliche Regularitäten des discours bzw. der histoire als auch (metasprachliche) Regularitätsbehauptungen des Textes selbst sein, die Generalisierungen für einen Textterm („für x galt immer, daß

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

… (wenn …)“) oder für eine gegenüber dem Textterm abstrahierende Klassenbildung („für xi galt, wie für alle x, daß …“) oder für eine Menge von Texttermen („für x1, x2, …, xn galt, daß …“) vornehmen; auf diese Weise kann ein Text auch, was in ihm nur für einen singulären Term gilt, generalisieren. Solche textinternen Regularitäten können zweitens sowohl syntagmatische Regularitäten sein („wenn an Textstelle/-segment Si x auftritt, dann tritt an Sj y auf“) als auch paradigmatische („wo auch immer im Text x auftritt, gilt: wenn x, dann y“). Solche Regularitäten können drittens entweder solche sein, die schon im Einzeltext aufgebaut werden und nachweisbar sind, oder solche, die sich erst auf der Ebene eines Textkorpus rekonstruieren lassen, sei dieses Korpus nun eines von Texten derselben Gattung oder von Texten derselben Epoche. So hat schon Propp 1928 erstmals einen Texttyp „russisches Zaubermärchen“ als Regelsystem beschrieben, indem er den Texttyp durch eine Folge narrativer Einheiten (bei ihm unglücklich als „Funktionen“ benannt) mit festgelegter Reihenfolge, aber der Möglichkeit, manche von ihnen zu überspringen oder zu wiederholen, definiert. Diese Regeln wären solche, die am Einzeltext nicht erkennbar, erst auf Korpus-Ebene rekonstruierbar sind; sie wären syntagmatische Regeln, da sie eine Abfolge solcher Entitäten festlegen; sie wären implizierte, nirgends (metasprachlich) explizierte; sie wären Regeln sowohl der histoire, da sie eine logisch-chronologische Reihenfolge von Geschehnissen festlegen, als auch des discours, da diese Geschehnisse auch in dieser Reihenfolge mitgeteilt werden. Man hat in der Folge zusätzlich gezeigt, daß es „oberhalb“ wie „unterhalb“ dieser syntagmatischen Ordnung zusätzliche paradigmatische Regularitäten gibt, insofern einerseits zwischen bestimmten „Funktionen“ logische Abhängigkeiten bestehen (zum Beispiel „Rückkehr des Protagonisten“ setzt „Aufbruch des Protagonisten“ voraus) und diese „Funktionen“ selbst als narrative Mikrosysteme analysiert werden können (Bremond 1964) und insofern andererseits jede dieser abstrakten „Funktionen“ im jeweiligen Märchen auf verschiedene Weise spezifiziert, d. h. konkretisiert werden kann, so daß sich für das Korpus eine begrenzte Menge möglicher ⫺ gewissermaßen lexikalischer ⫺ Besetzungsmöglichkeiten für jede einzelne „Funktion“ ergibt und daß sowohl die Auswahl dieser Besetzungen der einzelnen „Funktionen“ bedeu-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

tungstragend ist als auch die gewählten Besetzungen interdependieren, d. h. die Wahl der Besetzung aus dem „Lexikon“ für Fi logisch die Menge der Möglichkeiten der Besetzung für Fj einschränkt (Le´ vi-Strauss 1960). In der Folge sind, primär in der strukturalen LW, Einzeltexte (zum Beispiel Todorov 1966 und 1969), Texttypen (zum Beispiel Le´ vi-Strauss 1964 ff) oder epochale Textkorpora (vgl. etwa Wünsch 1991 und Titzmann 1991 b) als solche Regelsysteme beschrieben worden. Ob etwa das Korpus des Oeuvres eines Autors (zum Beispiel Shakespeare), ob das Korpus der römischen erotischen Lyrik, ob das Korpus des Dramas der französischen Klassik oder des spanischen „siglo de oro“, ob die deutschen Erzähltexte der „Goethezeit“ oder des „Realismus“ usw.: sie alle könnten als Mengen von discours- und/oder histoire-Regeln rekonstruiert werden. Ob nun Texte schon auf der Ebene des Einzeltextes oder erst der eines Autorenoeuvres oder gar erst der einer Gattung oder der eines Epochensystems als Regelsystem erkennbar werden, macht zweifellos einen wiederum interpretierbaren Unterschied in der Art aus, wie ein Weltmodellierungsanspruch gegeben ist bzw. sich in der diachronen Sukzession der Texte eines Korpus allmählich für den Leser wahrnehmbar konstituiert. Welche Textterme (innerhalb des discours und/oder innerhalb der histoire und/oder zwischen discours und histoire) ein Text(korpus) auf welche Weise in Regeln korreliert und zwischen welchen Termen keine regelhaften Korrelationen hergestellt werden, wäre wiederum eine text(korpus)spezifische Variable.

6.

Probleme der Methodologie: Das Beispiel der Textanalyse/ Interpretation

Jede Wissenschaft ⫺ so definiert Art. 123 dieses Handbuchs der Semiotik, und § 1. dieses Artikels zur Literatur-/Textsemiotik wiederholt es ⫺ ist nicht zuletzt durch eine Menge von Methoden, d. h. von Verfahren zur Lösung bestimmter Probleme, zur Beantwortung bestimmter Fragen, charakterisiert und ⫺ wenn und insoweit diese Wissenschaft eine sich selbst reflektierende ist ⫺ durch eine Methodologie, die solche Verfahren als explizierbare Regeln bzw. Prinzipien artikuliert und damit auch kritischer (logischer und wissenschaftstheoretischer) Diskussion zugänglich macht. Wenn LS bzw. LW Wissenschaf-

3087

ten sind, gilt diese Bedingung somit auch für sie; von den sogenannten „methodischen Richtungen“ der LW im allgemeinen war in § 3.2. die Rede; die folgenden Ausführungen konzentrieren sich also auf die LS (die im Sinne von § 1. ein konstitutiver und unverzichtbarer Teilbereich jeder LW ist, weshalb also auch für die LW gelten muß, was für die LS gilt). Die Frage ist somit zunächst, welche Problemklassen im Gegenstandsbereich der LS unterschieden werden: Denn wenn Methoden Problemlösungsverfahren sind, dann muß es ihrer so viele (Teil-)Mengen ⫺ und entsprechende Methodologieteilmengen ⫺ geben, wie es Problemklassen gibt. In §§ 3.3. und 3.4. wurden solche Fragestellungsklassen der LS/LW unterschieden: Jede von ihnen würde eine (partiell fragestellungsspezifische) Methodenmenge/Methodologie erfordern. Zur Vereinfachung des Problemes sei hier nun zunächst eine (zweifellos simplifizierende) Reduktion dieser Fragestellungsklassen auf Oberklassen vorgenommen: (1) Ausgangsgegebenheit sowohl der theoretischen als auch der historischen Fragestellungskomplexe ist immer die Menge der (zum jeweiligen Zeitpunkt gegebenen, literarischen bzw. nicht-literarischen) Texte: Diese Zeichenfolgen müssen in einer LS/LW analysierbar/interpretierbar sein. Denn Textanalyse/Interpretation, sei es von Einzeltexten oder Textkorpora, sei es von literarischen oder nicht-literarischen Texten, ist, nach der textsichernden Edition, unvermeidlich die konstitutive und fundamentale literaturgeschichtliche (und literatursemiotische) Tätigkeit, auf der alle weiteren Aufgabenklassen der LW/LS notwendig aufbauen (vgl. § 3.3.). Nur durch die Analyse von Texten/Korpora kann einerseits literaturwissenschaftlich-literatursemiotisches Wissen über Möglichkeiten der Textkonstitution und damit ein Inventar theoretischer Begriffe zur Textbeschreibung/ -interpretation (vgl. zum Beispiel §§ 4. und 5.) erworben werden; nur auf dieser Basis können andererseits die literaturgeschichtlich-literatursemiotischen Fragestellungen behandelt und beantwortet werden (vgl. Abb. 150.3: (3)⫺(6)). Textanalyse setzt erstens einerseits literatursemiotische/literaturwissenschaftliche Theorieund Begriffsbildungen voraus, die anderseits nur durch Textanalyse(n) gewonnen bzw. bestätigt/widerlegt werden können; Textanalyse setzt zweitens einerseits literarhistorische Kategorisierungen und Systembildungen vor-

3088 aus, die andererseits nur durch Textanalysen gewonnen bzw. bestätigt/widerlegt werden können. Dabei liegt keineswegs ein „(hermeneutischer) Zirkel“ vor, in dem die ⫺ in den Hermeneutiken Asts und Schleiermachers präludierte ⫺ an Dilthey anschließende HD (vgl. § 3.2.) ein Spezifikum der „Geisteswissenschaften“ (in Opposition zu den „Naturwissenschaften“) sah: beide Male handelt es sich um allgemein wissenschaftliche Prozesse der Hypothesenbildung einerseits (ausgehend von einer Teilmenge der Objekte werden Hypothesen über die Gesamtmenge der Objekte aufgestellt), der Hypothesenbestätigung bzw. -widerlegung andererseits (durch eine Teilmenge der Objekte werden für die Gesamtmenge der Objekte aufgestellte Hypothesen verifiziert bzw. falsifiziert), wie die WTh gezeigt hat (vgl. Popper 1934, Stegmüller 1969 ff). Der theoretische Irrtum der Annahme eines „Zirkels“ entsteht nur, wenn Prozesse, die sich in einem sukzessiven Nacheinander von Selbstkorrekturoperationen vollziehen, als simultan-gleichzeitig gedacht werden. Für diese den Theorie- und Geschichtskonstruktionen der LS/LW gemeinsame Basis der Textanalyse/Interpretation bedarf es in jedem Falle einer Menge von Methoden/einer Methodologie. Ausgehend von dieser konstitutiven Tätigkeit lassen sich die beiden anderen zentralen Problemklassen so zusammenfassen: (2) Die literarhistorische Problemklasse der LS (bzw. LW): wie (re-)konstruieren wir ⫺ aufgrund von (interpretierten!) Textkorpora und ausgehend vom Rahmen der (jeweils gegebenen) literaturtheoretischen Begriffs- und Theoriebildungen ⫺ historische Entitäten wie „Gattungen“/„Gattungssysteme“ (vgl. § 7.2.) oder „Epochen“/„Literatursysteme“ (vgl. § 7.3.)? Welcher Methoden/Methodologie bedarf es dazu? (3) Die literaturtheoretische Problemklasse der LS (bzw. LW): wie bilden wir ⫺ aufgrund von (interpretierten!) Texten/ Textkorpora verschiedener „Gattungen“/ „Epochen“ und also ausgehend vom Rahmen des (jeweils gegebenen) literarhistorischen Wissens Theorien der Konstitution von (literarischen und nicht-literarischen) Texten und somit Begriffe (vgl. §§ 4. und 5.), die zur Beschreibung von Texten beliebiger Klassen/ Kulturen/Epochen geeignet sind? Welcher Methoden/Methodologie bedarf es dazu? (4) Sowohl der literarhistorischen als auch der literaturtheoretischen Problemklasse liegt dabei ein doppeltes gemeinsames methodolo-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

gisches Problem zugrunde: Zum einen muß für die jeweilige Problemklasse ein für die Problemlösung relevantes Korpus von Texten gebildet werden (vgl. § 7.1.; siehe dazu Titzmann 1983). Zum anderen müssen aus diesem Korpus von (interpretierten) Einzeltexten, das für die jeweilige literarhistorische bzw. literaturtheoretische Fragestellung zugrunde gelegt wird, von den Ergebnissen der Einzelinterpretationen abstrahierend und über diesen tentativ und hypothetisch Klassen bildend, historische bzw. theoretische Kategorisierungen gewonnen werden (die jederzeit durch andere Texte/Textkorpora ⫺ die dem Objektbereich, den die Kategorisierung strukturieren will, angehören ⫺ falsifiziert werden können). Für diese ⫺ hier simplifizierte ⫺ Menge (1)⫺(4) an methodischen Aufgaben, an Aufgaben an eine Methodologie, gilt nun: (a) Ein Teil der methodologischen Probleme gehört in den allgemein-wissenschaftlichen Bereich und wird in Logik und Wissenschaftstheorie behandelt (und gelöst; vgl. Art. 124). (b) Ein Teil der methodologischen Probleme gehört in den Bereich der allgemeinen Semiotik (und wird dort gelöst; vgl. Art. 28 und Art. 29). (c) Ein Teil der methodologischen Probleme gehört in die objektbereichsspezifische Semiotik, d. h. die Literatur- bzw. Textsemiotik, und muß in dieser gelöst werden. Aus der Gesamtmenge der Methodenprobleme der LS sei beispielshalber der Teilkomplex (1) herausgegriffen und hier etwas präzisiert, soweit er in die Zuständigkeitsklasse der LS gehört, d. h. unter die Problemgruppe (c) subsumiert werden kann. Textanalyse/Interpretation hat erstens ein semiotisches Objekt, da die Textstrukturen nicht nur Erkenntnismittel, sondern Erkenntnisziel sind; sie bedarf zweitens, wenn sie objektadäquat sein will, semiotischer Theorien und Methodologien; sie vollzieht drittens semiotische Operationen. Wenn und insoweit es eine wissenschaftliche, d. h. intersubjektive Textanalyse/Interpretation geben kann, wäre demnach Textanalyse/Interpretation im Idealfalle die (1) im Rahmen der logisch-wissenschaftstheoretischen Bedingungen für Wissenschaft (2) in Kenntnis der vom Text verwendeten bzw. vorausgesetzten a) Zeichensysteme in ihrem diachron für den Text relevanten Zustand und

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

(3)

(4) (5)

(6)

b) Teilmengen des kW der Kultur/Epoche des Textes unter Verwendung der jeweils verfügbaren (literaturwissenschaftlichen/literatursemiotischen) theoretischen Beschreibungsinventare (also zum Beispiel des in §§ 4. und 5. skizzierten) nach methodologischen Regeln (= Interpretationsregeln) in Folgerungs-, Abstraktions-, Klassenbildungsprozessen vorgenommene Rekonstruktion der Textstrukturen, deren Ergebnis in der geordneten Gesamtmenge wissenschaftlicher a) strukturbeschreibender Propositionen über Text bzw. Korpus sowie b) bedeutungsabbildender Propositionen zu Text bzw. Korpus und aller aus (5a) und (5b) ableitbaren Folgerungen bestünde.

(Unter der heuristischen Annahme, daß auch zunächst nicht-semantischen Textstrukturen ⫺ zum Beispiel phonologischen, syntaktischen und metrischen ⫺ durch Semantisierung usw. eine Bedeutung zugeordnet sein kann, ist jede strukturbeschreibende Proposition zugleich Anlaß zur Suche nach weiteren bedeutungsabbildenden Propositionen; vgl. Posner 1982: 115⫺125.) Einige Anmerkungen zur Erläuterung dieser Begriffsfestlegung sind wohl notwendig: 1.) Textanalyse/Interpretation, so verstanden, erlaubt die Formulierung einer Interpretationstheorie, die (methodologische) Interpretationsregeln aufstellen kann; das ist bislang nur im Rahmen der struktural-semiotischen „Richtung“ der LW geschehen (Titzmann 1977, Posner 1982). 2.) Textanalyse/Interpretation in diesem Sinne rekonstruiert die Bedeutung(en), die ein Text(korpus) in der Kultur/Epoche hat, von der/für die er (es) produziert worden ist: im idealen Grenzfalle die Gesamtmenge der Bedeutungen, die ein Text(korpus) für einen zeitgenössischen Leser hätte, der im Besitz der Kenntnis aller für den Text/das Korpus relevanten Zeichensysteme und Wissensmengen wäre und nur semiotisch korrekte Interpretationsoperationen vollzöge, wohingegen alle tatsächlich tradierten zeitgenössischen Rezeptionszeugnisse notwendig im besten Falle unvollständige Text(korpus)deutungen darstellen, sofern sie nicht gar nachweisbar „fehlerhaft“ sind. Ob es diesen Leser von idealer Kompetenz gegeben hat, wüßten wir nur, wenn er uns ein entsprechendes Rezep-

3089

tionsdokument seiner Deutung hinterlassen hätte (der Fall ist zumindest mir unbekannt): Die wissenschaftliche Rekonstruktion ist insofern also immer auch (sofern sie die allgemeinwissenschaftlichen und interpretatorischen Regeln einhält: wissenschaftlich legitime) Konstruktion. 3.) Gegenüber der im idealen Grenzfalle ⫺ nicht nur bei umfänglichen Romanen bzw. Korpora praktisch unmöglichen ⫺ „vollständigen“ Interpretation wird jede tatsächliche Interpretation, sowohl, wenn sie bewußt nur partielle Analyse unter bestimmten Fragestellungen anstrebt, als auch, wenn sie den Gesamttext analysieren will, selektiv sein: Unvollständigkeit der Analyse verhindert bei Einhaltung der Regeln wissenschaftliche „Richtigkeit“ nicht. Diesem Konzept wissenschaftlich tendenziell intersubjektiver Textanalyse/Interpretation wurde von seiten der sich auf die HD berufenden Richtungen (zum Beispiel „Immanente Interpretation“ oder „Rezeptionsästhetik“) wie von seiten der sich auf die WTh berufenden „Empirischen LW“ die These einer gewissermaßen unvermeidlichen Subjektivität der Interpretation entgegengesetzt, die ⫺ wenn von den immer möglichen wissenschaftlichen Fehlern und ungenauen Formulierungen eines Interpreten abgesehen wird, wenn man nicht nachweisbare subjektive Assoziationen ausschließt, wenn man zwei verschieden selegierende Analysen nicht mit einem Widerspruch der Interpretationen verwechselt ⫺ bis jetzt an noch keinem Beispiel nachgewiesen ist: Überall wo sich zwei unterschiedliche, hinreichend genau formulierte Interpretationen desselben Textsachverhaltes tatsächlich widersprechen (also nicht etwa nur ergänzen), läßt sich im Gegenteil regelmäßig zeigen, daß (mindestens!) eine von ihnen falsch ist. Einer gesonderten Anmerkung bedarf hier der „Dekonstruktionismus“ (vgl. Art. 122 §§ 3.⫺5.): Soweit er allgemein auf den logischwissenschaftlichen Normen basiertes Denken als „Logozentrismus“ (in mancher „feministischen“ Variante sogar als „Phallozentrismus“) verwirft, bedarf es keiner Auseinandersetzung. Wenn es keine rationale Wissenschaftlichkeit, somit keine Intersubjektivität geben kann: wofür läßt man sich dann auf Kosten der Gesellschaft bezahlen, wo das Ergebnis dieses Denkens doch nur mehr nicht konsensfähiges Sprachspiel wäre, da für jeden nicht bloß sozialen oder ideologischen Konsens wiederum wissenschaftliche Nor-

3090 men erforderlich wären, die es außerhalb von Logik und WTh nicht gibt? In dieser Variante profitiert die Richtung also parasitär von der Anfälligkeit unserer Gesellschaften für eine HD und ist nichts anderes als deren avancierteste Transformation. Soweit sie hingegen Texte „gegen den Strich“, gegen die beim aktuellen wissenschaftlichen Stand sich anbietenden Interpretationen liest, wirft sie ⫺ modifizierende oder ergänzende ⫺ Fragestellungen auf, die eine wissenschaftliche LW zu integrieren hätte und integrieren kann. Wo es um Textanalyse/Interpretation geht, sind wissenschaftsgeschichtlich zwei Größen der textexternen realen Kommunikationssituation, der Sender/Autor und der/die Empfänger/Rezipient(en) relevant (geworden). Aus der theologisch orientierten HI1 abstammend und von der HD übernommen, hat man einerseits (zum Beispiel in der „Immanenten Interpretation“) die (Rekonstruktion der) Autorenintention zu Ziel und Norm der Interpretation erklärt. Diese können wir nur kennen, wenn es Metatexte des Autors über seinen Text gibt, die wiederum interpretationsbedürftig wären, und so ad infinitum. Wesentlich klüger hat man (in „Rezeptionsästhetik“ und „Empirischer LW“) die Textbedeutung der Rezipientendeutung gleichgesetzt (die freilich wiederum interpretatorisch nur aus den zufällig tradierten Rezeptionsdokumenten als Metatexten eruierbar wäre), wobei die „klassische“ Rezeptionsästhetik (Jauß 1970 und Iser 1976) das sonderbare ontologische Postulat einer Entfaltung des Bedeutungspotentials von Texten in der Zeit aufgestellt hat, während die Empirische LW eher rein pragmatisch argumentiert, daß ⫺ sinngemäß ⫺ Bedeutung des Textes sei, was die Benutzer des Textes ihm als Bedeutung zuschreiben. In beiden Fällen muß man entweder konsequent auf jede Unterscheidung richtiger und falscher, kompetenter und inkompetenter Rezipientendeutungen verzichten oder doch wieder Unterscheidungskriterien einführen, die zumindest die Menge im Rahmen der Textstruktur zulässiger Bedeutungen begrenzen. Natürlich sind Bedeutungen nicht ontologische Gegebenheiten von Äußerungen, sondern in einer (realen) Pragmatik konstituiert: Aber Zeichen- und Wissenssysteme sind zwar pragmatisch fundiert, institutionalisieren sich aber intersubjektiv; im Extremfall wird sogar ihre NichtKenntnis oder falsche Verwendung sozial sanktioniert: niemand kann sich darauf hinausreden, daß er nicht wüßte, was seine Äu-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

ßerung bedeutet, sobald diese Bedeutung in einer sozialen Situation Gegenstand einer Kontroverse wird. Die Untersuchung der Kommunikationsprozesse zwischen Autoren(gruppen) und Rezipienten(gruppen) ist selbstverständlich sehr wohl, so weit dazu Dokumente tradiert sind, ein Gegenstand der LW/LS. „Textanalyse“ und „Interpretation“ werden in der LW genau dort unterschieden, wo man annimmt, daß ein Text(korpus) zwar bis zu einem gewissen Grade wissenschaftlich und intersubjektiv analysiert werden könne, darüber hinaus aber ein Raum der Subjektivität der Interpretation einsetze. Selbstverständlich dürfen jederzeit ⫺ einstweilen (aus Datenmangel) nicht nachweisbare oder grundsätzlich unentscheidbare ⫺ Hypothesen aufgestellt werden. Solange sie als solche signalisiert oder erkennbar sind, stellen sie kein Problem dar; sie bleiben von den wissenschaftlich nachweisbaren interpretatorischen Behauptungen unterscheidbar: ein potentiell fruchtbares Spiel, falls die Hypothese grundsätzlich entscheidbar ist, ein unfruchtbares, falls sie es nicht ist. „Textanalyse“/„Interpretation“ (hier also synonym gebraucht!) heißt Fragen an einen Text herantragen, die man sich selbst anhand seiner beantwortet. Zu interpretatorischen Fragestellungen gelangt der Analysator nun aber (1) aufgrund seines kW, d. h. seiner Wissensmengen über a) die semiotischen Möglichkeiten der Textkonstitution, b) das kW der Textkultur, c) sein Fach, d. h. die bisherigen wissenschaftlichen Ergebnisse zu Text bzw. Textkultur, -epoche und deren kritische Auswertung, d) sonstige Wissenschaften und deren Kategorisierungen: Geschichte, Theologie, Soziologie, Psychologie usw. ⫺ sie alle können potentiell relevante Fragestellungen liefern; (2) aufgrund von „kreativ-intuitiven“ Akten ⫺ keine Interpretationstheorie (generell: keine Theorie überhaupt) kann Kreativität und Originalität ersetzen; aber sie kann die Bedingungen dafür formulieren, daß deren Ergebnis wissenschaftlich (formuliert) ist. Interpretationsregeln sind naturgemäß theorieabhängig: Sie setzen notwendig eine Theorie und deren Terminologie voraus, aus deren Unterscheidungen ⫺ der Leser wird es vielleicht in den §§ 4. und 5. bemerkt haben

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

⫺ zum Beispiel Fragestellungen und Verfahrensregeln sich ableiten lassen; für Beispiele von Interpretationsregeln sei auf Titzmann 1977 verwiesen (siehe auch Art. 131).

7.

Transtextuelle Entitäten: Texte in synchronen und diachronen Systemen

7.1. Repräsentative Textkorpora Texte funktionieren ⫺ und werden (vollständig) verstehbar ⫺ nur in extratextuellen Kontexten. Und diese sind für uns wiederum nur rekonstruierbar, soweit sie semiotische Spuren, Zeichen oder Anzeichen, hinterlassen haben (vgl. Posner 1982: 117 f). Texte selbst organisieren sich in der jeweiligen Kultur/Epoche zu transtextuellen Entitäten (Texttyp/ Gattung, Literatursystem usw.), wie sie umgekehrt solche transtextuellen Entitäten, die sich aus Mengen von Texten konstituieren, als kulturellen Kontext voraussetzen. Schon mit der Einführung des Begriffs des „kulturellen Wissens“ bzw. des „Wissenssystems“ wurde in diesem Artikel die Grenze des Einzeltextes ⫺ wie in der Folge immer wieder ⫺ in doppelter Hinsicht überschritten: Zum einen bedarf es zum Verständnis von Texten extratextueller Größen wie etwa des kW; zum anderen sind Größen wie das kW nur auf der Basis umfänglicher Textmengen rekonstruierbar. Alle transtextuellen Entitäten sind also Abstraktionen von Textmengen, ob wir nun zum Beispiel die Gattung „Tragödie“ im Barock oder das System des „religiösen Wissens“ zur Zeit von Reformation und Gegenreformation rekonstruieren wollen. Einer solchen Rekonstruktion transtextueller Entitäten wäre im Extremfall die Gesamtmenge aller ⫺ soweit sich darüber Hypothesen bilden lassen: potentiell ⫺ für die Fragestellung relevanten Texte zugrunde zu legen. Da diese Textmenge leicht sehr umfänglich wird, zwingt die Grenze der Machbarkeit somit zur Bildung repräsentativer Textkorpora: Repräsentatives Textkorpus: aus der Gesamtmenge aller (für eine Fragestellung potentiell relevanten) Texte gebildete Teilmenge, die die Bedingungen der ⫺ quantitativen Repräsentativität (die Stichprobe ist statistisch repräsentativ) und der ⫺ qualitativen Repräsentativität (die Stichprobe umfaßt auch die im jeweiligen kW privilegierten Autoren/Texte, die einen Status als Modell- bzw. Referenztexte hatten) erfüllt (vgl. dazu Titzmann 1983 und 1991 a).

3091

7.2. Textklassenbildungen: Texttyp/ Gattung(ssystem), Diskurs(-typ, -gruppe, -system) Literarische wie nicht-literarische Texte lassen sich zunächst unter verschiedensten Aspekten, aufgrund verschiedenster Merkmale, zu Klassen zusammenfassen. Solche Klassenbildungen haben explizit die Poetiken seit der Antike, seit etwa 1800 auch die philosophischen Ästhetiken, vorgenommen; partiell wurden diese Klassifikationen Teil des kW. Im Regelfalle haben sie sich als normativ und präskriptiv verstanden und evaluative Hierarchisierung der Textklassen vorgenommen. Eine wissenschaftliche „Gattungstheorie“ kann selbstverständlich nur wertfrei und deskriptiv sein (zu deren Bedingungen vgl. Hempfer 1973). Unterschieden seien: Texttyp/-sorte: jede Zusammenfassung von Texten zu einer Klasse, aufgrund welcher Kriterien auch immer, unabhängig davon, ob diese Klassenbildung im (literar-)historischen Kommunikationsprozeß eine Rolle gespielt hat. Jeder Autor, Rezipient, Literaturkritiker usw. kann sich natürlich eine private Typologie, auch auf der Basis unscharfer oder undefinierter Kriterien bilden; eine Texttypologie mit wissenschaftlichem Anspruch bedarf selbstverständlich theoretisch definierbarer Kriterien. Die Unterscheidung etwa zwischen Texten mit bzw. ohne narrative Struktur wäre zwar eine leidlich wohldefinierte, die aber historisch so nie eine Rolle gespielt hat. Gattung: Texttyp, der in einer Kultur/ Epoche aufgrund bestimmter, als relevant geltender Kriterien von anderen unterschieden wurde; die Typenbildung und ihre Kriterien werden im Regelfalle zum kW gehören. Gattungen sind also Texttypen, die auch da, wo Texte gegen ihre Regeln verstoßen, für Produktion und Rezeption der Texte relevant waren. Eine Gattung ist also rekonstruierbar als System semiotischer Regeln auf der Ebene des discours und/oder der histoire: Dieses System kann ein theoretisches und expliziertes (und normatives) sein, wie in der traditionellen Poetik, das Vorschriften für Textproduktion formuliert, oder ein praktiziertes und implizites, das sich von einer bestimmten Textmenge abstrahieren läßt. Die jeweilige Theorie und Praxis einer Gattung sind grundsätzlich zu unterscheiden: Die Theorie der Tragödie im Barock mag teils Regeln formulieren, die die Barocktragödie nicht einhält; die Barocktragödie mag teils Regeln praktizieren, die keine Poetik formuliert hat. Epochale Theorien (falls es sie gibt) und Praxis einer

3092 Gattung müssen also unabhängig voneinander rekonstruiert werden; eventuelle Differenzen sind interpretierbar. Die Gesamtmenge der (untereinander korrelierten und hierarchisierten) Gattungen bildet das Gattungssystem der Kultur/Epoche. Historische Gattungssysteme sind keine logisch konsistenten, durchkonstruierten Klassenbildungen, sondern bedienen sich gern heterogener Kriterien. So sind Texttypen wie „Utopie“ oder „Phantastik“ durch (verschiedenartige) Abweichungen vom kulturellen Realitätsbegriff definiert, Texttypen wie „Allegorie“ oder „Parabel“ hingegen durch (verschiedenartige) Formen der Konstruktion sekundärer Bedeutung. Ein Texttyp „Drama“ (vgl. Pfister 1977) ⫺ wovon die theatralische Realisation zu unterscheiden wäre ⫺ ließe sich semiotisch etwa rekonstruieren als die Menge von Texten, für die gilt: a) b)

c) d)

Die dargestellte Welt hat eine narrative Struktur. Es gibt weder Sprecher noch Adressaten des Gesamttextes (d. h. Sprecher- und Adressatenfunktion der Ebene 1 sind unbesetzt). Sprecher- und Adressatenfunktion der Ebene 2 sind besetzt. Abgesehen von den „Nebentexten“ ist die gesamte histoire im discours als Rede von Figuren abgebildet, die in praesentia miteinander kommunizieren.

Nicht nur Texttypen/Gattungen stellen semiotisch wie historisch relevante Textklassenbildungen dar. Insbesondere der von Foucault (zum Beispiel Foucault 1969 und 1971) eingeführte Begriff des Diskurses (= „discours“ ⫺ nicht zu verwechseln mit „discours“ im Sinne von § 5.1.!) ⫺ hat insofern besonderes Interesse gefunden, weil er sozialgeschichtlichen Orientierungen der LW insofern entgegenkam, als er in sich Merkmale von Texten und Merkmale ihrer sozialen Verwendungskontexte zu verbinden und somit Textstrukturen und Sozialstrukturen zu korrelieren versprach (zur Diskussion über ihn vgl. Fohrmann und Müller 1988). Eben das aber machte ihn zugleich zu einem kaum mehr operationalisierbaren Begriff, weshalb hier, im Interesse historisch-rekonstruktiver Brauchbarkeit, eine andere Formulierung vorgeschlagen sei (zu diesem und den folgenden Begriffen vgl. Titzmann 1989 und 1991 a sowie Richter u. a. 1997): Diskurs: in einer Menge von Texten semiotisch manifestiertes (und von ihnen ab-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

strahierbares) kulturell/epochal relevantes System des Denkens und Argumentierens, also der Hervorbringung, Bestätigung/Mitteilung/Einübung, Infragestellung von faktischem oder potentiellem Wissen; definiert durch 1) 2)

einen Redegegenstand, d. h. einen im kW unterschiedenen und anerkannten „Objektbereich“; Regularitäten der Rede über diesen „Objektbereich“, also zum Beispiel: a) explizierte oder implizite epistemologische Basisprämissen (etwa erkenntnistheoretische oder ontologische Grundannahmen); b) Argumentations- und Folgerungsregeln (die Regeln, nach denen Propositionen im Diskurs verknüpft werden (dürfen), ob sie logisch zulässig sind oder nicht); c) Formulierungsregeln (Regeln der Versprachlichung der Propositionen des Diskurses).

Der theologische Diskurs der Frühen Neuzeit etwa unterstellt die Existenz von Objekten wie „Gott“, „Teufel“, „unsterbliche Seele“ usw.; seine katholische und seine protestantische Abart teilen vermutlich weitgehend auch die Formulierungsregeln (sowohl im Falle der salbungsvollen wie der polemischen Rede), aber sie unterscheiden sich nicht nur durch partiell divergente Wissensmengen („Theorien“), sondern nicht zuletzt durch Argumentationsregeln (zum Beispiel Berufung auf „Autorität“ versus Berufung auf „Interpretation“), wobei sie freilich die Annahme der Ungültigkeit der Logik für das Objekt „Gott“ teilen („drei sind drei und doch eins“). Ein und derselbe Diskurs kann sich verschiedener Texttypen/Gattungen bedienen: Ein juristischer Diskurs kann sich etwa in Gesetzeskodifikationen, in Kommentaren, in Urteilen äußern; rechtsphilosophische Texte sind vielleicht Texte, in denen ein juristischer und ein philosophischer Diskurs kooperieren oder konkurrieren. In ein und demselben Text können also verschiedene Diskurse koexistieren und korreliert werden. „Literatur“ als Ganzes ist definitionsgemäß kein Diskurs, da weder durch Redegegenstand noch Redeweisen definiert; einzelne Texttypen/Gattungen können sich hingegen, wenn sie stark kodiert bezüglich Redegegenstand und Redeweise sind, strukturell einem Diskurs annähern: so zum Beispiel wohl die

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

petrarkistische Liebeslyrik der „Frühen Neuzeit“. In jedem Falle kann Literatur sich aber verschiedenster Diskurse bedienen, d. h. Textterme/Textsegmente enthalten, die per kW als Referenz auf einen kulturell definierten Diskurs erkennbar sind; solche ⫺ zustimmende oder ablehnende ⫺ Diskursreferenz wird im literarischen Text in ein übergeordnetes semantisch-ideologisches System integriert (exemplarisch etwa die auf den Naturbegriff rekurrierenden philosophischen Diskurse in der französischen narrativen Pornographie der Aufklärung bis zu Sade; oder die „Profession de foi du vicaire savoyard“ in Rousseaus Emile; oder die wissenschaftlichen bzw. philosophischen Diskurse ⫺ und Exkurse ⫺ in Brochs Huguenau oder die Sachlichkeit [= Teil III von Die Schlafwandler]). Eine Diskursgruppe liegt vor, wenn verschiedene Diskurse (weitgehend) einen Redegegenstand teilen, sich aber in den Rederegeln untereinander unterscheiden (zum Beispiel der theologische und der religionsphilosophische Diskurs in der Aufklärung). Ein Diskurstyp liegt vor, wenn Diskurse (weitgehend) dieselben Rederegeln teilen, sich aber im Redegegenstand unterscheiden. So konstituiert sich im 18. Jahrhundert ein Diskurstyp (bzw. Denksystem) „Aufklärung“ aus Diskursen mit verschiedenen Objekten, aber gleichen Argumentationsweisen. Diskurssystem: die Menge von Diskursen einer Kultur/Epoche und die Korrelationen und Hierarchisierungen, die die Kultur/ Epoche zwischen den Diskursen annimmt (wobei es wiederum gruppenspezifische Differenzen geben kann). Die Unterscheidung in Diskurse, die Unterscheidungskriterien, die Korrelierungen und Hierarchisierungen gehören wiederum zum kW. Theorie: eine Menge untereinander korrelierter Propositionen, die ein Text/Texttyp/ Diskurs als wahr behauptet, ob sie nun schon kulturell akzeptiert (d. h. Teil des kW) ist oder (noch) nicht (potentielles Wissen). Sowohl Volksaberglauben oder Okkultismus als auch Wissenschaften usw. bilden also Theorien in diesem Sinne, wobei letztere sich von ersteren durch die Art der zu respektierenden Diskursregeln unterscheidet. In ein und demselben Diskurs, sogar in ein und demselben Text, können verschiedene Theorien konkurrieren; im medizinischen Diskurs des 18. Jahrhunderts etwa werden ungemein verschiedene (nicht eben wissenschaftliche) Zeugungstheorien geäußert. Diskurse sind jeden-

3093

falls theoriebildende wissensbehauptende Äußerungsformen (vgl. Art. 30 § 1. und Art. 123 § 2.4.). 7.3. An der Basis von Diskursen und Wissenssystemen: das Denksystem der Epoche Derselbe Foucault, dem historisch orientiertes semiotisches Denken so viele Anregungen verdankt, hat einen weiteren für die LW/LS wesentlichen Begriff beigesteuert: den der „episteme“ (Foucault 1966), des „epistemologischen Systems“, des „Denksystems“. Worum es geht, ist, daß den verschiedensten Theorien / Texten / Texttypen / Diskursen / Wissensmengen einer Kultur/Epoche für diese Kultur/Epoche charakteristische Regularitäten ⫺ Realitätsannahmen und Denkoperationen ⫺ zugrunde liegen, die die Produktion von Propositionen, sie seien faktisch oder potentiell Wissenselemente oder nicht, sowohl ermöglichen als auch begrenzen. Dieser extrem komplexe Begriff kann hier nur in sehr präzisierungsbedürftiger Form eingeführt werden: Denksystem: die Menge aller (diskursspezifischen oder nicht-diskursspezifischen) Regularitäten eines kulturellen/epochalen Systems, die die Produktion von Propositionen regeln, d. h. die Menge aller ontologischen, epistemologischen, logischen Basisprämissen und aller zulässigen Denkoperationen dieses Systems. Das (das Wissen(ssystem) hervorbringende) Denksystem kann selbst wiederum Bestandteil des Wissenssystems sein, soweit die Kultur/Epoche sich ihrer „episteme“ bewußt ist. Diskurs-, Wissens-, Denksysteme begrenzen nicht zuletzt, was gedacht (und gesagt) werden kann. Zwar kann jederzeit ein singulärer, abweichender Text Propositionen äußern, die, sei es dem kulturellen Wissen widersprechen, sei es die Regeln eines Diskurses verletzen, sei es gar gegen die Setzungen des Denksystems verstoßen: Solange die Wissenselemente und/oder die Denkregeln, gegen die der Text verstößt, als kulturell gesichert bzw. selbstverständlich gelten, solange also das Wissens- bzw. Denksystem sich nicht selbst schon in einer Krise befindet, wird der Text logischerweise keine zustimmende Rezeption finden. Analoges gilt selbstverständlich für das Literatursystem: Mit dem Sturm und Drang beginnt im deutschen Sprachgebiet ein neues Literatursystem, das nicht zuletzt Abweichung zur Norm macht, indem es „Originalität“ verlangt: Die neue (literarische)

3094 Norm des (literarischen) Normverstoßes ist nur kulturell akzeptabel, weil das System selbst sie hervorbringt, das im übrigen zugleich das Ausmaß der Abweichung begrenzt; so sehr sich konservative Kritiker schockiert zeigten, so sehr zeigen doch alle „Originalität“ beanspruchenden Dramen des Sturm und Drang in ihren Abweichungen eine Familienähnlichkeit, d. h. bilden wiederum ein ⫺ nur anders definiertes ⫺ System. 7.4. Literaturgeschichte I: Epoche und Literatursystem Das Material der Literaturgeschichte besteht zunächst aus der (soweit sie datierbar sind) chronologisch geordneten Menge aller in der jeweiligen Kultur/Epoche als literarisch geltenden Texte. Diese Texte sind ⫺ als publizierte/rezipierte ⫺ die „Ereignisse“ dieser Geschichte, deren jedes wiederum als (semantisches) System interpretierbar ist. Wie auch bei der Geschichte anderer kultureller Teilsysteme (zum Beispiel der Kunst-, Politik-, Sozial-, Denkgeschichte) wäre eine Ereignisgeschichte, hier also die geordnete Menge interpretierter Texte, schon deshalb unbefriedigend, weil der Status des Einzelereignisses „Text“ überhaupt erst in einer Systemgeschichte bestimmt werden kann (vgl. Art. 126). Erst bezogen auf ein transtextuelles System kann zum Beispiel entschieden werden, ob ein Text traditionell oder innovativ ist und bezüglich welcher seiner Strukturen er dieses oder jenes ist und welche Relevanz er, etwa als modellhafter, für seine Nachfolger hat. Um die Literaturgeschichte eines kulturellen Systems schreiben zu können, muß zunächst einmal der Gesamtzeitraum in Teilzeiträume zerlegt werden. Soll eine solche zeitliche Segmentierung nicht willkürlich sein, muß sie sich an für den Gegenstandsbereich relevanten Kriterien orientieren, die sich insofern anbieten, als die historische Zeit, im Gegensatz zur chronologischen, nicht ein gleichförmiges Kontinuum darstellt: Zwar ist jeder Text von jedem anderen unterschieden, aber die Unterschiede sind nicht gleich relevant; in manchen Phasen bleiben relevante Textterme in der Textmenge konstant, in anderen Phasen werden bislang relevante Terme durch neue substituiert. Die Bildung temporaler Segmente wird also im Idealfalle eine Periodisierung vornehmen, die auf einer Epochenhypothese basiert. Eine Epoche sei ein Raumzeitsegment Ti, für dessen (in ihm produzierte) Textmenge gilt, daß die Gemeinsamkeiten der Texte in Ti

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

größer/relevanter als die zwischen den Texten von Ti und denen seiner Vorgänger Ti-1 bzw. Nachfolger Ti+1 und die Unterschiede der Texte innerhalb von Ti untereinander kleiner/ weniger relevant als die Unterschiede zwischen den Texten von Ti und denen von Ti-1 bzw. Ti+1 sind. Eine solche Aussage kann aber nur gemacht werden, wenn von den drei Textmengen in Ti, Ti-1, Ti+1 jeweils ein System abstrahiert wird: Nicht die Einzeltexte sind zu vergleichen, sondern diese epochalen Systeme. Eine Epoche ist somit ein Raumzeitsegment, in dem ein Literatursystem dominant ist: Literatursystem: die Menge aller ⫺ partiell korrelierten und hierarchisierten ⫺ Regularitäten, die für die Gesamtmenge der literarischen Texte bzw. ein repräsentatives Korpus des Raumzeitsegmentes gelten, d. h. sich von den Texten abstrahieren lassen; zum System gehören sowohl ⫺ Regularitäten auf der Ebene der Signifikanten, des discours (also alle Regeln für die Darstellungsmodi der Texte), als auch die ⫺ Regularitäten auf der Ebene der Signifikate, der histoire, also der dargestellten Welten bzw. der von den Texten transportierten semantisch-ideologischen Systeme. In eben dem Ausmaß, in dem die Textmenge des Zeitraums durch Texttypen/Gattungen in sich strukturiert ist, umfaßt das Literatursystem simultane, aber nicht konkurrierende Subsysteme, die durch zusätzliche Regeln für die ihnen zugehörigen Texte charakterisiert sind. Simultane und konkurrierende Subsysteme liegen dann vor, wenn gewissermaßen zwei (oder mehr) alternative, von verschiedenen Textmengen abstrahierbare Regelmengen koexistieren, was auf der Ebene des Gesamtsystems (zum Beispiel zwei verschiedene praktizierte Gattungssysteme) oder auf der Ebene von Subsystemen (zum Beispiel innerhalb einer Gattung konkurrierende Typen) der Fall sein kann. Insofern sich innerhalb des Zeitraums Teilphasen mit partiell unterschiedlichen Textstrukturen unterscheiden lassen, umfaßt das System verschiedene sukzessive Systemzustände, deren jeder sich vom anderen durch Tilgung oder Hinzufügung von Systemregularitäten unterscheidet (was zum Beispiel die Tilgung oder Hinzufügung konkurrierender oder nichtkonkurrierender Subsysteme heißen kann). Literaturgeschichtsschreibung heißt somit (Re-)Konstruktion von epochalen Literatursystemen und deren Wandel (zum Kodewandel vgl. Art. 17). Literarhistorischer Wandel kann intrasystemischer Wandel von

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

einem Systemzustand zu einem anderen bzw. intersystemischer Wandel von einem Literatursystem zu einem anderen sein. In der deutschen Literatur fände etwa innerhalb eines (hypothetischen) dynamischen Systems „Goethezeit“ ein Wandel von „Sturm und Drang“ zur „Klassik“ bzw. zur „Romantik“ usw. statt; das System selbst würde sich zum System „Biedermeier“, charakterisiert durch simultan konkurrierende Subsysteme, dieses wiederum zum sehr einheitlichen und statischen System „Realismus“ wandeln. Ein (intra- oder intersystemischer) Wandel kann wiederum systemintern oder intersystemisch bedingt sein. Im ersten Falle resultiert er aus systeminternen Problemen, die nach systeminternen Regeln zu lösen versucht werden; im zweiten Falle resultiert er aus Problemen, die sich aus den Korrelationen des Literatursystems mit anderen kulturellen Teilsystemen ergeben und wiederum, soweit möglich, nach systeminternen Regeln, oder, wenn nicht mehr möglich, durch Systemwandel zu lösen versucht werden (zu § 7.4. vgl. Titzmann 1991 a). 7.5. Literaturgeschichte II: Korrelationen von Literatursystemen mit nichtliterarischen Systemen Im jeweiligen Raumzeitsegment bildet die Literatur nur ein kulturelles Teilsystem neben anderen semiotischen (sonstige Künste und Medien) und nicht-semiotischen (aber semiotisch tradierten) ⫺ politischen, ökonomischen, sozialen, ideologischen ⫺ Systemen (vgl. Art. 127). Die Relationen der Literatur zu anderen kulturellen Teilsystemen sind keine ahistorische Invariante, sondern selbst eine epochenspezifische, historische Variable. Grundsätzlich festzuhalten ist, daß von der Nicht-Synchronizität des literarischen und der sonstigen kulturellen Teilsysteme ausgegangen werden muß: „Synchronizität“ soll heißen, daß die Periodisierungen verschiedener Teilgeschichten (Literatur-, Kunst-, Politik-, Sozial-, Denkgeschichte usw.) zusammenfallen: Das kann sein, muß aber nicht sein. Literatur- und Denkgeschichte zum Beispiel sind allenfalls so lange weitgehend synchronisiert, als Literatur als Applikation des theoretischen Denkens, d. h. als Vermittlung und Einübung von Werten, Normen, Ideologemen dieses Denkens, fungiert, wie dies zum Beispiel von der Frühen Neuzeit bis inklusive der mittleren Aufklärung (Phase der „Empfindsamkeit“) in hohem Maße der Fall ist.

3095

Eine kulturelle Funktion von Literatur (die, bezogen auf die möglicherweise verschiedenen Funktionen verschiedener Teilstrukturen, sei es des Einzeltextes, sei es der Gattung, sei es des Literatursystems, ein komplexes Bündel von Funktionen sein kann) läßt sich innerhalb eines Raumzeitsegmentes nur durch ihre Relationen zu anderen semiotischen und nicht-semiotischen Teilsystemen der Kultur bestimmen: Welche Gemeinsamkeiten mit und welche Unterschiede zu anderen semiotischen Systemen bzw. Diskursen oder Wissens-/Denksystemen weist sie auf und was leistet sie somit kulturell? Wenn innerhalb der Kultur/Epoche das Literatursystem einem theoretischen Diskurs untergeordnet ist (so im 17. Jahrhundert dem theologischen und politologischen Diskurs) oder sich einem solchen selbst, zum Beispiel als modellhaftem, unterordnet (wie etwa im französischen Naturalismus der Roman eines Zola dem, was er für eine wissenschaftliche „me´ thode expe´ rimentale“ hält ⫺ vgl. Zolas Le roman expe´ rimental), wird damit eine Begrenzung der literarisch möglichen Propositionen gesetzt. Zu den zentralen Fragestellungen der Literaturgeschichtsschreibung (hat) gehört die Relation der Literatur zur (sozialgeschichtlichen) Realität. Das Literatursystem hat nun keine unmittelbare Relation zur Realität, sondern nur zu deren kultureller Konstruktion, d. h. zu Diskursen und zum Wissens- und Denksystem. Deren Relationen zur Realität wiederum ⫺ wie sich die Realität aufgrund ihrer transformiert oder sie sich aufgrund der Realität transformieren, wobei sie dies wiederum nur in genau dem Ausmaße tun, wie aufgrund der systemeigenen Strukturen Realität überhaupt wahrgenommen und, wenn wahrgenommen, als relevant behandelt wird ⫺ ist eine Frage einer Denkgeschichte, nicht aber der Literaturgeschichte im engeren Sinne. Und wenn ein Literatursystem(zustand) sich intersystemisch bedingt wandelt, dann nicht aufgrund sozialgeschichtlicher Realität, sondern aufgrund von deren Verarbeitung im Wissens- und Denksystem bzw. in spezifischen Diskursen, soweit diese, epochenspezifisch, für das Literatursystem relevant sind.

8.

Literatur in Auswahl

8.1. Besprochene Texte 8.1.1. Literarische Werke Ariosto, Ludovico: Orlando furioso. Ferrara 1516. Balzac, Honore´ de: Le pe`re Goriot. Paris 1835. Baudelaire, Charles: Les fleurs du mal. Paris 1857.

3096

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Baudelaire, Charles: Le spleen de Paris. Paris 1869.

Hasenclever, Walter: Der Sohn. Leipzig 1914.

Be´ roul: Tristran et Iseul. Ca. Ende 12. Jahrhundert. Boccaccio, Giovanni: Il Decamerone. 1348⫺1358.

Hauptmann, Gerhard: Iphigenie in Delphi. Berlin 1941.

Boiardo, Matteo Maria: Orlando innamorato. Reggio 1483.

Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus: „Die Königsbraut“. In: Die Serapionsbrüder. Bd. 4. Berlin 1821.

Brecht, Bertolt: „An die Nachgeborenen“. In: Svendborger Gedichte. London 1939.

Hoffmann, Heinrich: „Der Struwwelpeter“. In: Lustige Geschichten und drollige Bilder. Frankfurt a. M. 1846.

Broch, Hermann: Huguenau oder Die Sachlichkeit [= Teil III von Die Schlafwandler]. Zürich 1932. Butor, Michel: La modification. Paris 1957. Caldero´ n de la Barca, Pedro: La vida es suen˜ o. Madrid 1635. Catullus, Gaius Valerius: „Pedicabo ego vos et irrumabo“. In: Carmina Nr. 16. Ca. 50 v. Chr.

Hölderlin, Friedrich: „Die Liebe“. In: Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung auf das Jahr 1799. Stuttgart 1799. Hölderlin, Friedrich: „Heidelberg“. In: Aglaja. Jahrbuch für Frauenzimmer auf 1801. Frankfurt a. M. und Heidelberg 1801.

Eco, Umberto: Il nome della rosa. Mailand 1982.

Horatius Flaccus, Quintus: „Donec gratus eram tibi“. In: Oden, III 9. Ca. 22 v. Chr.

Eco, Umberto: Il pendolo di Foucault. Mailand 1988.

Joyce, James: Finnegans Wake. London 1939.

Eilhart von Oberg: Tristrant. Ca. 1170? 1190? Flaubert, Gustave: Madame Bovary. Paris 1857. Gluck, Christoph Willibald: Iphige´ nie en Aulide. Paris 1772. Gluck, Christoph Willibald: Iphige´ nie en Tauride. Paris 1774. Goethe, Johann Wolfgang: Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig 1774. Goethe, Johann Wolfgang: Iphigenie auf Tauris [Versfassung]. Leipzig 1787.

Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan, der Weise. Ein dramatisches Gedicht. Berlin 1779. Mallarme´ , Ste´ phane: Un coup de de´ s jamais n’abolira le hasard. Paris 1897. Mann, Thomas: Doktor Faustus. Frankfurt a. M. 1947. Meyer, Conrad Ferdinand: Der Heilige. Leipzig 1879. Meyer, Conrad Ferdinand: Die Versuchung des Pescara. Leipzig 1887. Mörike, Eduard: Maler Nolten. Stuttgart 1832.

Goethe, Johann Wolfgang: „Jägers Nachtlied“. In: Der Teutsche Merkur. 1776.

Moritz, Karl Philipp: Anton Reiser. Ein psychologischer Roman. Berlin 1785⫺90.

Goethe, Johann Wolfgang: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Berlin 1795⫺96.

Nietzsche, Friedrich: Jenseits von Gut und Böse. Leipzig 1886.

Go´ ngora, Luis de: „Mientras por competir con tu cabello.“ (1582). In: Primera parte de las Flores de poetas ilustres de Espan˜ a […]. Ordenada por Pedro Espinosa. Valladolid 1605.

Novalis [= Friedrich von Hardenberg]: Heinrich von Ofterdingen. Berlin 1802.

Gottfried von Straßburg: Tristan und Isolde. Ca. 1210. Gryphius, Andreas: „Abend“. In: Teutsche ReimGedichte. Frankfurt a. M. 1650.

Ovidius Naso, Publius: Amores. Ca. 2. Jahrzehnt v. Chr. Petrarca, Francesco: Canzoniere. 1350. Pinthus, Kurt (ed.): Das Kinobuch. Leipzig 1913.

Gryphius, Andreas: Cardenio und Celinde, Oder Unglücklich Verliebete. Breslau 1657.

Postel, Christian Heinrich: „Weil noch der Sonnen Gold mit allen Strahlen weichet“. In: Die listige Juno. Hamburg 1700.

Guilleragues, Gabriel de Lavergnede: Lettres portugaises. Paris 1669.

Raabe, Wilhelm: Die Akten des Vogelsangs. Berlin 1896.

Gutzkow, Karl: Die Ritter vom Geiste. 9 Bde. Leipzig 1850⫺51.

Racine, Jean: Iphige´ nie. Paris 1675.

Gutzkow, Karl: Der Zauberer von Rom. 9 Bde. Leipzig 1858⫺61. Haggard, Henry Rider: She ⫺ A History of Adventure. New York 1887.

Rimbaud, Arthur: Une saison en enfer. Brüssel 1873. Rotrou, Jean: Iphige´ nie en Aulide. Paris 1641. Rousseau, Jean-Jacques: Emile ou de l’e´ ducation. Paris 1762.

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

3097

Sade, Donatien A. F. Marquis de: Justine ou les malheurs de la vertu. Paris 1791.

Flacius Illyricus, Matthias: Clavis scripturae sacrae seu De sermone sacrarum literarum. Basel 1567.

Sade, Donatien A. F. Marquis de: La philosophie dans le boudoir ou Les instituteurs immoraux. London 1795.

Franzius, Wolfgang: Tractatus theologicus novus et perspicuus de interpretatione sacrarum scripturarum. Wittenberg 1619.

Schmidt, Arno: Zettels Traum. Frankfurt a. M. 1970.

Glassius, Salomo: Philologiae sacrae, qva totius sacrosanctae, Veteris et Novi Testamenti, scripturae, tum stylus et literatura, tum sensus et genuinae interpretationis ratio expenditur. Frankfurt a. M. und Leipzig 1623.

Schnitzler, Arthur: Traumnovelle. Berlin 1926. Shakespeare, William: Othello. London [FolioAusgabe] 1623. Shakespeare, William: Macbeth. London [FolioAusgabe] 1623. Stifter, Adalbert: Witiko. Eine Erzählung. Pesth 1865⫺67. Storm, Theodor: Aquis submersus. Berlin 1877. Storm, Theodor: Immensee. Berlin 1852. Thomas: Tristran et Ysolt. Ca. 1160. Toller, Ernst: Die Wandlung. Potsdam 1919. Unruh, Fritz von: Ein Geschlecht. Leipzig und München 1917.

Meier, Georg Friedrich: Versuch einer allgemeinen Auslegungskunst. Halle 1757. Rickert, Heinrich: Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. Eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften. Freiburg i. B. Bd. 1: 1896, Bd. 2: 1902. Rickert, Heinrich: Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft. Freiburg 1899. Rivetus, Andreas: Isagoge, seu introductio generalis, ad scripturam sacram Veteris et Novi Testamenti. Leyden 1627.

Voltaire (Arouet, Franc¸ ois-Marie): Candide ou l’optimisme. Genf 1759.

Schleiermacher, Friedrich D. E.: Hermeneutik [Vorlesungsmanuskripte 1805⫺33, ed. Heinz Kimmerle. Heidelberg 1968].

Wagner, Richard: Tristan und Isolde. Leipzig 1857/59.

Windelband, Wilhelm: Geschichte und Naturwissenschaft. Straßburg 1894.

Wieland, Christoph Martin: Geschichte des Agathon. Zürich 1766/67.

Zola, Emile: Le roman expe´ rimental. Paris 1880.

8.2. 8.1.2. Historische Theoriebildungen Aristoteles: Poetik. 4. Jahrhundert v. Chr. Ast, Friedrich: Grundlinien der Grammatik, Hermeneutik, Kritik. Landshut 1805. Boeckh, August: Enzyklopädie und Methodenlehre der philologischen Wissenschaften. Ed. Ernst C. Bratuschek und Rudolf Klussmann. Leipzig 1877⫺86. Chladenius, Johann Martin: Einleitung zur richtigen Auslegung vernünfftiger Reden und Schriften. Leipzig 1742. Dannhauer, Johann Conrad: Hermeneutica sacra sive methodus exponendarum sacrarum literarum proposita et vindicata. Straßburg 1654. Dannhauer, Johann Conrad: Idea boni interpretis et malitiosi calumniatoris. Straßburg 1630. Dilthey, Wilhelm: Einleitung in die Geisteswissenschaften. Stuttgart und Göttingen 1883. Dilthey, Wilhelm: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Berlin 1910. Droysen, Johann Gustav: Grundriß der Historik. Berlin 1868.

Sekundärliteratur

Alexandrescu, Sorin (1974), Logique du Personnage. Re´ flexions sur l’univers faulkne´ rien. Tours: Mame. Bal, Mieke (1980), De theorie van vertellen en verhalen. 2., verbesserte Auflage. Muiderberg: Coutinho. Englisch von C. van Boheemen: Narratology ⫺ Introduction to the Theory of Narrative. Toronto: University of Toronto Press 1985. Barthes, Roland (1957), Mythologies. Paris: Seuil. Deutsch von H. Scheffel: Mythen des Alltags. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1964. Barthes, Roland (1966), „Introduction a` l’analyse structurale du re´ cit“. Communications 8: 1⫺27. Barthes, Roland (1967), Syste`me de la mode. Paris: Seuil. Deutsch von H. Brühmann: Die Sprache der Mode. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1985. Barthes, Roland (1970), S/Z. Essai. Paris: Seuil. Deutsch von J. Hoch: S⫺Z. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1976. Baudrillard, Jean (1976), L’ e´ change symbolique et la mort. Paris: Gallimard. Deutsch von G. Bergfleth u. a.: Der symbolische Tausch und der Tod. München: Matthes und Seitz 1982.

3098

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Bender, John und David E. Wellbery (eds.) (1991), Chronotypes. The Construction of Time. Stanford: Stanford University Press.

De Man, Paul (1979), Allegories of Reading: Figural Language in Rousseau, Nietzsche, Rilke, and Proust. New Haven CT: Yale University Press.

Bentele, Günter (1981), Semiotik und Massenmedien. München: Ölschläger.

Dijk, Teun A. van (1972), Beiträge zur generativen Poetik. München: Bayerischer Schulbuch Verlag.

Benveniste, Emile (1966), Proble`mes de linguistique ge´ ne´ rale. Paris: Gallimard. Deutsch von W. Bolle: Probleme der allgemeinen Sprachwissenschaft. München: List 1974.

Dijk, Teun A. van u. a. (1971), „Textgrammatische Grundlagen für eine Theorie narrativer Strukturen“. Linguistische Berichte 16: 1⫺38.

Bernardelli, Andrea (1997), „ The Concept of Intertextuality: Thirty Years On“. Versus 77/78: 3⫺ 22. Booth, Wayne C. (1961), The Rhetoric of Fiction. Chicago: University of Chicago Press. Bourdieu, Pierre (1970), Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bremond, Claude (1964), „Le message narratif“. Communications 4: 4⫺32.

Dolezˇ el, Lubomı´r (1973), Narrative Modes in Czech Literature. Toronto: University of Toronto Press. Drews, Axel, Ute Gerhard und Jürgen Link (1985), „Moderne Kollektivsymbolik. Eine diskurstheoretisch orientierte Einführung“. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur, Sonderheft 1: 256⫺375. Dubois, Jacques u. a. (1970), Rhe´ torique ge´ ne´ rale. Paris: Larousse. Deutsch: Allgemeine Rhetorik. München: Fink 1974.

Bremond, Claude (1966), „La logique des possibles narratifs“. Communications 8: 60⫺76.

Dundes, Alan (1964), The Morphology of North American Indian Folktales. Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia.

Bremond, Claude (1973), Logique du re´ cit. Paris: Seuil.

Eco, Umberto (1972), Einführung in die Semiotik. München: Fink.

Broich, Ulrich (1985), „Formen der Markierung von Intertextualität“. In Broich und Pfister 1985: 31⫺47.

Eco, Umberto (1976), A Theory of Semiotics. Bloomington: Indiana University Press.

Broich, Ulrich und Manfred Pfister (eds.) (1985), Intertextualität. Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien. Tübingen: Niemeyer. ˇ ervenka, Miroslav (1976), Der Bedeutungsaufbau C des literarischen Werkes. München: Fink. Chabrol, Claude (1971), Le re´ cit fe´ minin. Contribution a` l’analyse se´ miologique du courrier du coeur et des entrevues ou enqueˆ tes sur la femme dans la presse fe´ minine actuelle. Den Haag und Paris: Mouton. Chabrol, Claude (ed.) (1973), Se´ miotique narrative et textuelle. Paris: Larousse. Cixous, He´ le`ne (1974), Pre´ noms de personne. Paris: Seuil. Courte`s, Joseph (1973), Le´ vi-Strauss et les contraintes de la pense´ e mythique. Une lecture se´ miotique des „Mythologiques“. Tours: Mame. Culler, Jonathan (1975), Structuralist Poetics. Ithaca NY: Cornell University Press. Culler, Jonathan (1982), On Deconstruction. Theory and Criticism after Structuralism. Ithaca NY: Cornell University Press. Danneberg, Lutz und Friedrich Vollhardt (eds.) (1992), Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte. Positionen und Perspektiven nach der „Theoriedebatte“. Stuttgart: Metzler.

Eibl, Karl (1976), Kritisch-rationale Literaturwissenschaft. München: Fink. Eimermacher, Karl (1975), „Zum Verhältnis von formalistischer, strukturalistischer und semiotischer Analyse“. In: Dieter Kimpel und Beate Pinkerneil (eds.), Methodische Praxis der Literaturwissenschaft. Kronberg: Scriptor: 259⫺283. Engelmann, Peter (ed.) (1990), Postmoderne und Dekonstruktion. Texte französischer Philosophen der Gegenwart. Stuttgart: Reclam. Fohrmann, Jürgen und Harro Müller (eds.) (1988), Diskurstheorien und Literaturwissenschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Foucault, Michel (1966), Les mots et les choses. Une arche´ ologie des sciences humaines. Paris: Gallimard. Deutsch von U. Koeppen: Die Ordnung der Dinge: eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1974. Foucault, Michel (1969), Une arche´ ologie du savoir. Paris: Gallimard. Deutsch von W. Seitter: Archäologie des Wissens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1973. Foucault, Michel (1971), L’ordre du discours. Paris: Gallimard. Deutsch von W. Seitter: Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt a. M.: Fischer 1974. Frank, Manfred (1983), Was ist Neostrukturalismus? Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik Friedman, Norman (1955), „Point of View in Fiction. The Development of a Critical Concept“. Publications of the Modern Language Association 70: 1160⫺1184. Gallas, Helga (ed.) (1972), Strukturalismus als interpretatives Verfahren. Neuwied: Luchterhand. Geertz, Clifford (1983), Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Genette, Ge´ rard (1966), Figures I. Paris: Seuil. Genette, Ge´ rard (1969), Figures II. Paris: Seuil. Genette, Ge´ rard (1972), Figures III. Paris: Seuil. Genette, Ge´ rard (1976), Mimologiques. Paris: Seuil. Deutsch von M. von Killisch-Horn: Mimologiken. München: Fink 1996. Genette, Ge´ rard (1983), Nouveau discours du re´ cit. Paris: Seuil. Genette, Ge´ rard (1999), Figures IV. Paris: Seuil. Genot, Ge´ rard (1979), Elements of Narrativics. Grammar in Narrative, Narrative in Grammar. Hamburg: Buske. Goldmann, Lucien (1964), Pour une sociologie du roman. Paris: Gallimard. Greimas, A. Julien (1966), Se´ mantique structurale. Paris: Larousse. Deutsch von J. Ihwe: Strukturale Semantik. Braunschweig: Vieweg 1971. Greimas, A. Julien (1970), Du sens. Paris: Seuil. Greimas, A. Julien (1976), Maupassant. La se´ miotique du texte: exercices pratiques. Paris: Seuil. Greimas, A. Julien (1976), Se´ miotique et sciences sociales. Paris: Seuil. Greimas, A. Julien (ed.) (1972), Essais de se´ miotique poe´ tique. Paris: Larousse. Gülich, Elisabeth und Wolfgang Raible (1977), Linguistische Textmodelle. München: Fink. Hamon, Philippe (1981), Introduction a` l’analyse du descriptif. Paris: Hachette. Hamon, Philippe (1983), Le personnel du roman. Le syste`me des personnages dans les „Rougon-Marquart“ d’Emile Zola. Genf: Droz. Hansen, Klaus P. (1995), Kultur und Kulturwissenschaft. Tübingen und Basel: Francke. Heller, Thomas C., Morton Sosna und David E. Wellbery (eds.) (1986), Reconstructing Individualism. Autonomy, Individuality, and the Self in Western Thought. Stanford: Stanford University Press. Hempfer, Klaus W. (1973), Gattungstheorie. Information und Synthese. München: Fink. Hempfer, Klaus W. (1976), Poststrukturale Texttheorie und narrative Praxis. München: Fink.

3099

Hempfer, Klaus W. (1991), „Intertextualität, Systemreferenz und Strukturwandel. Die Pluralisierung des erotischen Diskurses in der italienischen und französischen Renaissance-Lyrik“. In Titzmann 1991: 7⫺43. Hendricks, William O. (1970), „Folklore and the Structural Analysis of Literary Texts“. Language and Style 3: 83⫺121. Hendricks, William O. (1973), „Methodology of Narrative Structural Analysis“. Semiotica 7: 163⫺ 184. Heydebrand, Renate von, Dieter Pfau und Jörg Schönert (eds.) (1988), Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur. Ein struktural-funktionaler Entwurf. Tübingen: Niemeyer. Hirsch, Eric D. (1976), The Aims of Interpretation. Chicago: University of Chicago Press. Holenstein, Elmar (1976), Linguistik, Semiotik, Hermeneutik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Ihwe, Jens (1972), „On the Foundations of a General Theory of Narrative Structure“. Poetics 3: 5⫺14. Ihwe, Jens (ed.) (1971), Literaturwissenschaft und Linguistik: Ergebnisse und Perspektiven. 4 Bde. Frankfurt a. M.: Athenäum. Iser, Wolfgang (1976), Der Akt des Lesens: Theorie ästhetischer Wirkung. München: Fink. Jäger, Georg (1994), „Systemtheorie und Literatur Teil I: Der Systembegriff der ‘empirischen Literaturwissenschaft’ “. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur 19, 1: 95⫺125. Jakobson, Roman (1960), „Linguistics and Poetics“. In: Thomas A. Sebeok (ed.), Style in Language. Cambridge MA: The MIT Press: 350⫺377. Deutsch von H. Blumensath und R. Kloepfer: „Linguistik und Poetik“. In: Heinz Blumensath (ed.), Strukturalismus in der Literaturwissenschaft. Köln: Kiepenheuer und Witsch 1972: 118⫺147. Jakobson, Roman (1973), Questions de poe´ tique. Paris: Seuil. Jakobson, Roman (1979), Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921⫺1971. Ed. Elmar Holenstein. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Janik, Dieter (1973), Die Kommunikationsstruktur des Erzählwerks. Ein semiologisches Modell. Bebenhausen: Rotsch. Jauß, Hans Robert (1970), Literaturgeschichte als Provokation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Kanzog, Klaus (1976), Erzählstrategie. Eine Einführung in die Normeinübung des Erzählens. Heidelberg: Quelle und Meyer.

3100

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Kloepfer, Rolf (1975), Poetik und Linguistik. Semiotische Instrumente. München: Fink.

Lotman, Jurij M. u. a. (1975), „Theses on the Semiotic Study of Cultures (as Applied to Slavic Texts). In: Thomas A. Sebeok (ed.), The Tell-Tale Sign. A Survey of Semiotics. Lisse: de Ridder: 57⫺83.

Kristeva, Julia (1968), „La productivite´ dite texte“. Communications 11: 59⫺83.

Lubbock, Percy (1921), The Craft of Fiction. London: Cape.

Kristeva, Julia (1969), Σηµεiωτiχη. Recherches pour une Se´ manalyse. Paris: Seuil.

Lyons, John (1977), Semantics. 2 Bde. Cambridge GB: Cambridge University Press.

Kristeva, Julia (1970), Le texte du roman. Approche se´ miologique d’une structure discursive transformationelle. Paris: Mouton.

Maranda, Pierre und Elli K. Maranda (1970), „Le craˆ ne et l’ute´ rus. Deux the´ ore`mes nord-malaitains“. In: Jean Pouillon und E. K. Maranda (eds.), Echange et communication. Bd. II. Den Haag und Paris: Mouton: 829⫺861.

Kittler, Friedrich A. und Horst Turk (eds.) (1977), Urszenen: Literaturwissenschaft als Diskursanalyse und Diskurskritik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Kristeva, Julia (1971), „Probleme der Textstrukturierung“. In: Jean-Louis Baudry (ed.), Die Demaskierung der bürgerlichen Kulturideologie: Marxismus, Psychoanalyse, Strukturalismus/Tel Quel. München: Kindler: 135⫺154. Kristeva, Julia (1977), Polylogue. Paris: Seuil. Leach, Edmund (1978), Kultur und Kommunikation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Lämmert, Eberhard (1955), Bauformen des Erzählens. Stuttgart: Metzler. Le´ vi-Strauss, Claude (1960), „L’analyse morphologique des contes russes“. International Journal of Slavic Linguistics and Poetics 3: 122⫺149. Le´ vi-Strauss, Claude (1964⫺1971), Mythologiques I⫺IV. Paris: Plon. Le´ vi-Strauss, Claude (1971), Strukturale Anthropologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Link, Jürgen (1974), Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe. Eine programmierte Einführung auf strukturalistischer Basis. München: Fink. 2. Auflage 1979. Link, Jürgen (1984), „Über ein Modell synchroner Systeme von Kollektivsymbolen sowie seine Rolle bei der Diskurskonstitution“. In: J. Link und Wulf Wülfing (eds.), Bewegung und Stillstand in Metaphern und Mythen. Stuttgart: Klett-Cotta: 63⫺92.

Mecke, Jochen (1990), Roman-Zeit. Zeitformung und Dekonstruktion des französischen Romans der Gegenwart. Tübingen: Narr. Meyer, Friederike und Claus-Michael Ort (1988), „Konzept eines struktural-funktionalen Theoriemodells für eine Sozialgeschichte der Literatur“. In Heydebrand, Pfau und Schönert 1988: 85⫺171. Meyer, Friedrike und Claus-Michael Ort (1990), „Literatursysteme ⫺ Literatur als System: eine theoretische Vorbemerkung“. SPIEL 9, 1: 1⫺14. Mintzel, Alf (1993), „Kultur und Gesellschaft. Der Kulturbegriff in der Soziologie“. In: Klaus P. Hansen (ed.), Kulturbegriff und Methode. Der stille Paradigmenwechsel in den Geisteswissenschaften. Tübingen: Narr: 171⫺199. Mukarˇovsky´ , Jan (1967), Kapitel aus der Poetik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Mukarˇovsky´ , Jan (1970), Kapitel aus der Ästhetik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Müller, Günter (1948), „Erzählzeit und erzählte Zeit“. In: Festschrift für Paul Kluckhohn und Hermann Schneider. Tübingen: Mohr: 195⫺212.

Link, Jürgen (1985), Elementare Literatur und generative Diskursanalyse. München: Fink.

Müller, Michael und Hermann Sottong (1993), Der symbolische Rausch und der Kode. Zeichenfunktionen und ihre Neutralisierung. Tübingen: Stauffenburg.

Link, Jürgen (1997), Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Münch, Dieter (2000), „Zeichenphilosophie und ihre aristotelischen Wurzeln“. Zeitschrift für Semiotik 22: 287⫺340.

Lotman, Jurij M. (1972), Die Struktur literarischer Texte. München: Fink.

Nöth, Winfried (1986), Handbuch der Semiotik. Stuttgart: Metzler. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2000.

Lotman, Jurij M. (1972), Vorlesungen zur strukturalen Poetik. München: Fink. Lotman, Jurij M. (1974), Aufsätze zur Theorie und Methodologie der Literatur und Kultur. Kronberg: Scriptor. Lotman, Jurij M. (1990), „Über die Semiosphäre“. Zeitschrift für Semiotik 12, 4: 287⫺306.

Oppitz, Michael (1975), Notwendige Beziehungen. Abriß der strukturalen Anthropologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Ort, Claus-Michael (1990), „Vom ‘Text’ zum ‘Wissen’. Die literarische Konstruktion soziokulturellen Wissens als Gegenstand einer nicht-reduktiven Li-

150. Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft: Literatursemiotik

3101

teraturgeschichte“. In: Hartmut Böhme u. a. (eds.), Probleme der Literaturinterpretation und Literaturgeschichtsschreibung. Stuttgart: Metzler: 409⫺442.

licher Grundbegriffe“. In: Aleida Assmann und Dietrich Harth (eds.), Kultur als Lebenswelt und Monument. Frankfurt a. M.: Fischer: 37⫺74.

Ort, Claus-Michael (1995), „Systemtheorie und Literatur. Teil II: Der literarische Text in der Systemtheorie“. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur 20, 1: 161⫺178.

Posner, Roland (1992), „Was ist Kultur? Zur semiotischen Explikation anthropologischer Grundbegriffe“. In: Marlene Landsch, Heiko Karnowski und Ivan Bystrˇina (eds.), Kultur-Evolution: Fallstudien und Synthese. Frankfurt a. M.: Lang: 1⫺66.

Osinski, Jutta (1998), Einführung in die feministische Literaturwissenschaft. Berlin: Schmidt. Pasternack, Gerhard (1975), Theoriebildung in der Literaturwissenschaft. Einführung in Grundfragen des Interpretationspluralismus. München: Fink. Pasternack, Gerhard (1979), Interpretation. München: Fink. Petöfi, Ja´ nos S. (ed.) (1979), Text vs Sentence. Basic Questions of Text Linguistics. 2 Bde. Hamburg: Buske. Petöfi, Ja´ nos S. (ed.) (1982), Text vs Sentence Continued. Hamburg: Buske.

Pouillon, Jean (1946), Temps et roman. Paris: Gallimard. Prince, Gerald (1973), A Grammar of Stories. Den Haag und Paris: Mouton. Propp, Vladimir (1928), Morphologie des Märchens. Ed. Karl Eimermacher. München: Hanser 1972. Renner, Karl Nikolaus (1983), Der Findling. Eine Erzählung von H. v. Kleist und ein Film von G. Moorse. Prinzipien einer adäquaten Wiedergabe narrativer Strukturen. München: Fink.

Pfau, Dieter (1993), „Literatursoziologie“. In: Walther Killy und Volker Meid (eds.), Literaturlexikon. Bd. 14. Gütersloh und München: Bertelsmann: 41⫺45.

Renner, Karl Nikolaus (1987), „Zu den Brennpunkten des Geschehens. Erweiterung der Grenzüberschreitungstheorie: die Extrempunktregel“. In: Ludwig Bauer (ed.), Strategien der Filmanalyse. München: Schaudig, Bauer und Ledig: 115⫺130.

Pfau, Dieter und Jörg Schönert (1988), „Probleme und Perspektiven einer theoretisch-systematischen Grundlegung für eine ‘Sozialgeschichte der Literatur’ “. In Heydebrand, Pfau und Schönert 1988: 1⫺26.

Richter, Karl, Jörg Schönert und Michael Titzmann (eds.) (1997), Die Literatur und die Wissenschaften 1770⫺1930. Stuttgart: Metzler und Poeschel.

Pfister, Manfred (1977), Das Drama. Theorie und Analyse. München: Fink. Pfister, Manfred (1985), „Konzepte der Intertextualität“. In Broich und Pfister 1985: 1⫺30. Popper, Karl (1934), Logik der Forschung. Wien: Julius Springer. Posner, Roland (1982), Rational Discourse and Poetic Communication: Methods of Linguistic, Literary and Philosophical Analysis. Berlin und New York: Mouton. Posner, Roland (1986), „Zur Systematik der Beschreibung verbaler und nonverbaler Kommunikation: Semiotik als Propädeutik der Medienanalyse“. In: Hans-Georg Bosshardt (ed.), Perspektiven auf Sprache. Interdisziplinäre Beiträge zum Gedenken an Hans Hörmann. Berlin und New York: de Gruyter: 267⫺313.

Riffaterre, Michael (1973), Strukturale Stilistik. München: List. Riffaterre, Michael (1978), Semiotics of Poetry. Bloomington: Indiana University Press. Riffaterre, Michael (1979), La production du texte. Paris: Seuil. Ryan, Marie-Laure (2001), „Text als Welt und Text als Spiel“. Zeitschrift für Semiotik 24: 325⫺246. Schmid, Herta (1973), Strukturalistische Dramentheorie. Kronberg: Scriptor. Schmidt, Siegfried J. (1980⫺82), Grundriß der empirischen Literaturwissenschaft. 2 Bde. Braunschweig: Vieweg. Schmidt, Siegfried J. (1983), Literaturwissenschaft und Systemtheorie. Opladen: Westdeutscher Verlag. Schönert, Jörg (1990), „The Reception of Sociological Theory by West German Literary Scholarship 1970⫺1985“. In: Richard Sheppard (ed.), New Ways in Germanistik. Oxford: Berg: 71⫺94.

Posner, Roland (1990), „Gesellschaft, Zivilisation, Mentalität: Vorüberlegungen zu einer Sprachpolitik für Europa“. In: Ernest W. B. Hess-Lüttich und Jan Papior (eds.), Dialog: Interkulturelle Verständigung in Europa. Saarbrücken: Breitenbach: 23⫺42.

Schulte-Sasse, Jochen und Renate Werner (1977), Einführung in die Literaturwissenschaft. München: Fink.

Posner, Roland (1991), „Kultur als Zeichensystem. Zur semiotischen Explikation kulturwissenschaft-

Schwanitz, Dietrich (1990), Systemtheorie und Literaturwissenschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag.

3102 Slawin´ ski, Janusz (1975), Literatur als System und Prozeß. Strukturalistische Aufsätze zur semantischen, kommunikativen, sozialen und historischen Dimension der Literatur. Ed. Rolf Fieguth. München: Nymphenburger Verlagsbuchhandlung. Staiger, Emil (1971), Die Kunst der Interpretation. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. Stanzel, Franz K. (1964), Typische Formen des Romans. Göttingen: Vandenhoeck. Stanzel, Franz K. (1979), Theorie des Erzählens. Göttingen: Vandenhoeck. Stegmüller, Wolfgang (1969 ff), Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie. Berlin, Heidelberg und New York: Springer. Stierle, Karlheinz (1973), „Geschehen, Geschichte, Text der Geschichte“. In: Reinhart Koselleck und Wolf-Dieter Stempel (eds.), Geschichte ⫺ Ereignis und Erzählung. München: Fink: 530⫺534. Stierle, Karlheinz (1973), „Zum Status narrativer Oppositionen“. In: Reinhart Koselleck und WolfDieter Stempel (eds.), Geschichte ⫺ Ereignis und Erzählung. München: Fink: 526⫺528. Striedter, Jurij (ed.) (1971), Russischer Formalismus. Texte zur allgemeinen Literaturtheorie und zur Theorie der Prosa. München: Fink. Titzmann, Michael (1977), Strukturale Textanalyse. Theorie und Praxis der Interpretation. München: Fink. 3. Auflage 1993. Titzmann, Michael (1980), „Struktur, Strukturalismus“. In: Klaus Kanzog u. a. (eds.), Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. 2. Abteilung, Bd. 4. Berlin und New York: de Gruyter: 256⫺278. Titzmann, Michael (1981), „Zur Beziehung von ‘Inhaltsanalyse’ und ‘Strukturaler Textanalyse’ “. In: Günter Bentele (ed.), Semiotik und Massenmedien. München: Ölschläger: 218⫺234. Titzmann, Michael (1983), „Probleme des Epochenbegriffs in der Literaturgeschichtsschreibung“. In: Karl Richter und Jörg Schönert (eds.), Klassik und Moderne. Die Weimarer Republik als historisches Ereignis und Herausforderung im kulturgeschichtlichen Prozeß. Stuttgart: Metzler: 98⫺131.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Titzmann, Michael (1991 a), „Skizze einer integrativen Literaturgeschichte und ihres Ortes in einer Systematik der Literaturwissenschaft“. In Titzmann 1991: 395⫺438. Titzmann, Michael (1991 b), „Literarische Strukturen und kulturelles Wissen: Das Beispiel inzestuöser Situationen in der Erzählliteratur der Goethezeit und ihrer Funktionen im Denksystem der Epoche“. In: Jörg Schönert (ed.), Erzählte Kriminalität. Tübingen: Niemeyer: 229⫺281. Titzmann, Michael (1992), „‘Zeit’ als strukturierende und strukturierte Kategorie in sprachlichen Texten“. In: Walter Hömberg und Michael Schmolke (eds.), Zeit-Raum-Kommunikation. München: Ölschläger: 234⫺254. Titzmann, Michael (1993), „‘Volk’ und ‘Nation’ in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Soziosemiotische Strategien von Identitätsbildung und Ausgrenzung“. Jahrbuch für Antisemitismusforschung 2: 38⫺61. Todorov, Tzvetan (1966), „Les cate´ gories du re´ cit litte´ raire“. Communications 8: 125⫺151. Todorov, Tzvetan (1968), Poe´ tique. Paris: Seuil. Todorov, Tzvetan (1969), Grammaire du De´ came´ ron. Den Haag: Mouton. Todorov, Tzvetan (1970), Introduction a` la litte´ rature fantastique. Paris: Seuil. Deutsch von K. Kersten: Einführung in die fantastische Literatur. Frankfurt a. M., Berlin und Wien: Ullstein 1975. Todorov, Tzvetan (1973), Poe´ tique. Paris: Seuil. Todorov, Tzvetan (1977), The´ ories du symbole. Paris: Seuil. Todorov, Tzvetan (1978), Symbolisme et interpre´ tation. Paris: Seuil. Todorov, Tzvetan (1978), Les genres du discours. Paris: Seuil. Vodicˇ ka, Felix (1976), Die Struktur der literarischen Entwicklung. Ed. Jurij Striedter. München: Fink. Volkert, Dominica (1994), „Sprache, Linearität und Zeit. Semiotische Anmerkungen zu Kompositionsprinzipien von Texten und ihrer Beschreibbarkeit“. Kodikas/Code 17: 243⫺258.

Titzmann, Michael (1989), „Kulturelles Wissen ⫺ Diskurs ⫺ Denksystem. Zu einigen Grundbegriffen der Literaturgeschichtsschreibung“. Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 99: 47⫺61.

Warning, Rainer (ed.) (1975), Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis. München: Fink.

Titzmann, Michael (1990), „Theoretisch-methodologische Probleme einer Semiotik der Bild-Text-Relationen“. In: Wolfgang Harms (ed.), Text und Bild, Bild und Text. Stuttgart: Metzler: 368⫺384.

Wünsch, Marianne (1975), Der Strukturwandel in der Lyrik Goethes. Die systemimmanente Relation der Kategorien „Literatur“ und „Realität“: Probleme und Lösungen. Stuttgart: Kohlhammer.

Titzmann, Michael (ed.) (1991), Modelle des literarischen Strukturwandels. Tübingen: Niemeyer.

Wünsch, Marianne (1977), „Zur Kritik der psychoanalytischen Textanalyse“. In: Wolfgang Klein

Wellbery, David E. (ed.) (1985), Positionen der Literaturwissenschaft. München: Beck.

151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik (ed.), Methoden der Textanalyse. Heidelberg: Quelle und Meyer: 45⫺60. Wünsch, Marianne (1984), „Wirkung und Rezeption“. In: Klaus Kanzog u. a. (eds.), Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. 2. Abteilung, Bd. 4. Berlin und New York: de Gruyter: 894⫺919. Wünsch, Marianne (1991), Die fantastische Literatur der Frühen Moderne (1890⫺1930). München: Fink.

3103

Wünsch, Marianne (1990), „Regeln erotischer Beziehungen in Erzähltexten der Frühen Moderne und ihr theoretischer Status“. SPIEL 9, 1: 131⫺ 172. Zeller, Rosmarie (1988), Struktur und Wirkung. Zu Konstanz und Wandel literarischer Normen im Drama zwischen 1750 und 1810. Bern und Stuttgart: Haupt.

Michael Titzmann, Passau (Deutschland)

151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik 1. Theaterwissenschaft und Semiotik 2. Das theatrale Zeichen 3. Theatrale Semiosen 3.1. Bildung komplexer Zeichen 3.1.1. Figur und Handlung 3.1.2. Aufführung 3.2. Theatrale Kommunikation 4. Das Drama und seine Inszenierung 5. Historische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen der Theaterwissenschaft 6. Literatur (in Auswahl)

1.

Theaterwissenschaft und Semiotik

Theaterwissenschaft hat sich als eine selbständige Universitätsdisziplin erst im 20. Jahrhundert etabliert; die ersten Lehrstühle wurden in Deutschland 1923 (Berlin), in Österreich 1943 (Wien), in England 1957 (Bristol) und in Frankreich 1959 (Paris) eingerichtet (vgl. Maske und Kothurn 1979, Heft 1/2). Theaterwissenschaft ist einerseits aus der Literaturgeschichte, andererseits aus der allgemeinen und regionalen Kulturgeschichte hervorgegangen. Obwohl ihre Vertreter bis Ende der 1960er Jahre auf die „Eigenständigkeit“ der Theaterwissenschaft pochten und sie sowohl von ihren Herkunftsdisziplinen als auch von allen anderen Fächern abzugrenzen suchten, mit denen sie eine mehr oder weniger große Schnittmenge an Problemstellungen gemeinsam hatte, und diese zu „Hilfsdisziplinen“ für die Theaterwissenschaft deklarierten (Kindermann 1966), ist es der Theaterwissenschaft bis dahin nicht gelungen, eine eigene Wissenschaftssprache zu entwickeln (Steinbeck 1970: 39 ff). Entsprechend ihrem Selbstverständnis als einer historischen Disziplin und einer Kunstwissenschaft hat sie die Terminologie aus Literatur- und Kunstgeschichte sowie vom „Bau“, vom Jargon der Theaterfachleute, übernommen.

Theatergeschichte wurde und wird als Geschichte der theatralen Gattungen betrieben, als Geschichte des Dramas, der Inszenierung, der Schauspielkunst (und der Schauspieltheorien), des Kostüms, des Theaterbaus, des Bühnenbildes, der Beleuchtung und Bühnentechnik, des Publikums, der Theaterkritik, der Theaterzensur sowie als biographische Forschung, einzelne Schauspieler, Regisseure, Bühnenbildner betreffend. Auf letzterem Gebiet hat die Theaterwissenschaft bis in die 1970er Jahre ihre größten Leistungen erbracht und ein enormes Material zusammengetragen. Zu recht ist allerdings gegen die Mehrheit dieser Forschungen der Vorwurf des Positivismus erhoben worden, da in den meisten Fällen kaum ein erkenntnisleitendes Interesse auszumachen ist, sondern lediglich das gesammelte Material präsentiert und ausgebreitet wird. Immerhin ist es damit für weitere Forschungen verfügbar geworden, für die sich in den letzten zwanzig Jahren durchaus neue Ansätze herausgebildet haben. So sind zum Beispiel sozialgeschichtlich fundierte Untersuchungen für einzelne Epochen und Theatergattungen vorgelegt worden; es werden Versuche unternommen, im Rahmen eines rezeptionsästhetischen Ansatzes systematisch Aufführungsgeschichte zu betreiben und anderes mehr. Die in anderen historischen Disziplinen (vgl. Art. 147) erarbeiteten Ansätze (wie z. B. der einer Mentalitätsgeschichte, wie ihn die Annales-Gruppe entwikkelt hat, oder Norbert Elias’ Konzept des Zivilisationsprozesses) werden aufgegriffen und für theaterhistorische Forschungen fruchtbar gemacht (vgl. Postlewait und McConachie 1988 sowie Fischer-Lichte 1993, 1995 und 1999).

3104 Als Kunstwissenschaft (vgl. Art. 69 und Art. 154) hatte die Theaterwissenschaft mit den größten Schwierigkeiten zu kämpfen. Denn im Unterschied zu anderen Kunstwissenschaften kann sie über ihren Gegenstand, das Kunstwerk der Aufführung, nicht frei verfügen, weil es nur im Augenblick seines Aufgeführtwerdens Existenz hat (vgl. Steinbeck 1970; siehe auch Art. 152 und Art. 153). Für eine Aufführungsanalyse ergeben sich daher ganz andere Probleme als für die Analyse einer Dichtung, eines Bildes oder eines Films: das Artefakt ist nicht disponibel. Weil diese Probleme als nahezu unlösbar galten, hat die Theaterwissenschaft, ohne ihren grundsätzlichen Anspruch als Kunstwissenschaft aufzugeben, dieses Feld lange Zeit der schöngeistigen Inszenierungsbesprechung der Theaterkritiker überlassen. Ebensowenig ist es ihr bis zu Beginn der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelungen, eine ästhetische Theorie des Theaters zu entwickeln oder eine plausible Abgrenzung des Theaters von anderen Künsten (z. B. vom Drama als Literatur; siehe Art. 150) zu erarbeiten (zur historischen Diskussion vgl. Art. 63 und Art. 75). ⫺ In den 1970er Jahren setzte sich allmählich die Einsicht durch, daß theaterwissenschaftliche Forschungen sinnvoll und erfolgreich nur interdisziplinär durchgeführt werden können (vgl. Paul 1981). Theaterwissenschaft etablierte sich nun als Kommunikationswissenschaft ⫺ vor allem in der Auseinandersetzung mit den Massenmedien Film und Fernsehen. Sie begann, den theatralen Prozeß als einen Kommunikationsprozeß zu untersuchen, angefangen von seinen gesellschaftlichen und medialen Bedingungen bis hin zu den Reaktionen des Publikums (vgl. Art 146 und Art. 159). Erste Erfolge hat hier die empirische Rezeptionsforschung aufzuweisen. Obwohl die Theaterwissenschaft aus der Kulturgeschichte hervorgegangen ist, sind kulturwissenschaftliche Definitionen des Faches überwiegend jüngeren Datums. Erst als die Theaterwissenschaft einerseits den Zusammenhang zwischen Theater und Alltag (bzw. anderen kulturellen Systemen) neu entdeckte, den bereits Goffman (1959) untersucht hat (vgl. hierzu die Diskussion über den Begriff der Theatralität, insbesondere Burns 1972, Schramm 1996, Münz 1998 und Fischer-Lichte 2000 sowie Fischer-Lichte u. a. 2001a und b), und sich andererseits für das Theater auch außereuropäischer Kulturen zu interessieren begann, das bis dahin als Gegenstand der Ethnologie galt, hat sie sich auf ihre Herkunft aus der Kulturgeschichte zu-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

rückbesonnen. Der Impuls dazu ist nicht zuletzt von Entwicklungen auf dem Theater ausgegangen, so von der Performance-Kunst der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts und den Auseinandersetzungen um ein „rituelles“ Theater (bei Jerzy Grotowski, Richard Schechner, Eugenio Barba). Eine kulturwissenschaftlich ausgerichtete vergleichende Theaterforschung befindet sich allerdings erst noch in der Entwicklung; relativ gut erforscht ist das Theater in Indien (vgl. Art 92 §§ 4.1. und 4.2.), in China (vgl. Art. 93 § 10.4.), in Japan (vgl. Art. 95 § 4.2.) und in Indonesien (vgl. Art. 96 § 6.) sowie in afrikanischen Kulturen (vgl. u. a. Fiebach 1986). Zu diesen Selbstdefinitionen der Theaterwissenschaft steht die Semiotik in gewisser Weise quer. Denn die Theatersemiotik untersucht das Theater als ein System der Bedeutungsproduktion. Sie fragt danach, auf welche Weise und unter welchen Bedingungen im Theater Bedeutung erzeugt und übermittelt wird. Dieser Frage läßt sich nun im Rahmen sowohl einer historischen als auch einer Kommunikationswissenschaft, sowohl einer Kunstwissenschaft als auch einer Kulturwissenschaft sinnvoll nachgehen. Die Theatersemiotik reiht sich also nicht als eine weitere mögliche Definition den oben aufgeführten an, sondern versteht sich vielmehr als einen integralen Bestandteil der vorliegenden Definitionen, insofern in ihnen die Frage nach der Bedeutungsproduktion Relevanz hat. Eine semiotische Rekonstruktion der Theaterwissenschaft erhebt daher nicht den Anspruch, Theaterwissenschaft durch Theatersemiotik ersetzen zun wollen. Sie anerkennt vielmehr das enge Wechselverhältnis, das zwischen einerseits semiotischen und andererseits historischen, ästhetischen, kommunikations- und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen besteht, und macht es für ihre Forschungen fruchtbar. So greift die Theatersemiotik zur Lösung ihrer Probleme auf die von der Theaterwissenschaft andernorts erarbeiteten Ergebnisse zurück und stellt umgekehrt die Resultate ihrer Forschung für die Lösung spezifisch historischer, ästhetischer, kommunikations- und kulturwissenschaftlicher Probleme zur Verfügung. In diesem Sinne begreift sich Theatersemiotik als theaterwissenschaftliche Grundlagenforschung (vgl. Carlson 1989, Alter 1990, Aston 1991 und Shevtsova 1993).

2.

Das theatrale Zeichen

Theater ereignet sich, wenn eine Person (A) vor einer Person (S) etwas/jemanden (X) darstellt. Diese rudimentäre Bestimmung des

151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik

theatralen Prozesses gilt für alle Theaterformen: für rituelles Theater in Stammeskulturen wie für psychologisch-realistisches Theater; für die hochstilisierten theatralen Formen asiatischer Kulturen wie für das epische Theater, für Sprechtheater ebenso wie für Tanz- und Musiktheater. Sie definiert den theatralen Prozeß grundsätzlich als einen Kommunikationsprozeß und das theatrale Geschehen als eine Semiose (vgl. Posner 1994: 206 ff). In diesem Prozeß finden unterschiedliche Arten von Zeichen Verwendung: sprachliche und parasprachliche Zeichen, mimische, gestische und proxemische Zeichen, Maske, Frisur, Kostüm, Raumkonzeption, Dekoration, Requisiten, Beleuchtung, Geräusche und Musik (vgl. Kowzan 1970, Elam 1980, Fischer-Lichte 1983: Bd. 1). Diese Zeichen lassen sich mit Hilfe der Oppositionspaare „akustisch/visuell“, „transitorisch/länger andauernd“ und „schauspielerbezogen/ raumbezogen“ klassifizieren (vgl. Abb. 151.1). Wie aus der Übersicht in Abb. 151.1 hervorgeht, entstammen die Zeichen, die als Elemente des theatralen Prozesses fungieren, unterschiedlichen kulturellen Systemen, nämlich Sprache, Mimik, Gestik, Bewegung, Kleidung, Make-up, Frisur, Architektur, Design, Malerei, Licht, Musik und Geräuschen. Um die Leistung dieser Zeichen für den theatralen Prozeß bestimmen zu können, ist es daher nötig, auf ihre Leistung und Funktion in den primären kulturellen Systemen zu rekurrieren (vgl. Art. 149, 150, 152, 154, 155, 160, 161, 162, 168). Eine Semiotik des Theaters muß folglich durch eine linguistische Se-

Abb. 151.1: Klassifikation der theatralen Zeichen.

3105

miotik, eine Semiotik der Geste, der Kleidung, der Musik usw. fundiert werden (vgl. Fischer-Lichte 1983: Bd. 1, Rozik 1989 und 1992). Die theatralen Zeichen sind insofern ausnahmslos als Zeichen von Zeichen zu definieren: der Satz, den der Schauspieler A spricht, denotiert den Satz, den die Figur X spricht; die Geste, die er macht, die Geste, welche X macht; sein Kostüm die Kleidung, die X trägt usw. (Bogatyrev 1938). Die Eigenart des theatralen Zeichens, als Zeichen von Zeichen zu fungieren, die es mit anderen ästhetischen Zeichen teilt ⫺ auch die poetischen Zeichen oder die Zeichen der Malerei sind nicht lediglich als Zeichen für Objekte, sondern zugleich als Zeichen für die mit diesen Objekten gesetzten Bedeutungen zu begreifen ⫺, wird jedoch auf eine Weise realisiert, die es von anderen ästhetischen Zeichen unterscheidet: die theatralen Zeichen vermögen grundsätzlich in materieller Hinsicht dieselben Zeichen zu sein, wie diejenigen, die sie denotieren: ein Wort kann ein Wort, eine Geste eine Geste, ein Hut einen Hut, ein Stuhl einen Stuhl usw. bedeuten. Jedes beliebige, in einer Kultur als Zeichen fungierende Objekt vermag ohne jegliche materielle Veränderung als theatrales Zeichen für dasjenige Zeichen, das es selbst darstellt, zu fungieren. Umgekehrt kann aber auch jedes Zeichen eines kulturellen Systems im Theater durch Zeichen eines anderen kulturellen Systems ersetzt werden, etwa Dekoration durch Worte, Requisiten durch Gesten, Gesten durch Geräusche und Beleuchtung durch Requisiten. So kann ‘Regen’ beispielsweise durch Geräusche, Beleuchtung, Kostüm, Requisit, Gestik oder Worte bedeutet werden: der Regenmantel vermag in diesem Fall dieselbe Funktion zu erfüllen wie das Geräusch fallender Tropfen, die schützend über den Kopf gehaltene Hand, die dann und wann imaginäre Tropfen abwischt, trübes flackerndes Licht, das Aufspannen eines Regenschirms oder das Aussprechen der Worte: „Es regnet“ (vgl. Kowzan 1970: 208 ff). Ein theatrales Zeichen ist also nicht nur imstande, als Zeichen eines Zeichens zu fungieren, das es selbst darstellt, sondern darüber hinaus als Zeichen eines Zeichens, das jedem beliebigen anderen Zeichensystem angehören mag: es ist durch größte Mobilität gekennzeichnet (Bogatyrev 1938, Honzl 1940, Mukarˇovsy´ 1941). Mit der Mobilität des theatralen Zeichens ist zugleich seine Polyfunktionalität angesprochen. Denn das theatrale Zeichen ver-

3106 mag nur insofern andere theatrale Zeichen zu ersetzen, als es unterschiedliche Zeichenfunktionen zu übernehmen imstande ist: ein Stuhl läßt sich beispielsweise nicht nur in der Bedeutung eines Stuhls verwenden, sondern auch in der eines Berges, einer Treppe, eines Autos, eines Schwertes, eines feindlichen Soldaten, eines schlafenden Kindes, eines zornigen Vorgesetzten, einer zärtlichen Geliebten, eines reißenden Löwen usw. Der Stuhl nimmt jede Bedeutung an, die das Agieren des Schauspielers ihm beilegt (Veltrusky´ 1941). Jedes theatrale Zeichen vermag dergestalt viele Funktionen zu erfüllen und entsprechend die unterschiedlichsten Bedeutungen zu erzeugen. Da das System der theatralen Zeichen sich aus heterogenen Zeichen zusammensetzt, die unterschiedlichen Zeichensystemen entstammen, läßt es sich nicht in homogene kleinste signifikative Einheiten zerlegen. Zwar wurde in den Anfängen theatersemiotischer Forschung eine lebhafte Diskussion um eine mögliche kleinste bedeutende Einheit geführt (vgl. Barthes 1964, Brach 1965, Osin´ ski 1967, Jansen 1968, Skwarczyn´ ska 1970, Corvin 1971, Diez Borque 1975, Durand 1975, Helbo 1975, Pavis 1976, Ruffini 1978, Sławinska 1979); sie wurde jedoch um die Mitte der 1970er Jahre als fruchtlos aufgegeben. Wir haben daher von heterogenen signifikativen Einheiten auszugehen, deren Abgrenzung jeweils von der Semiotik des betreffenden kulturellen Systems zu leisten ist: solange zum Beispiel keine Einigkeit darüber besteht, auf welche Weise gestische Abläufe in kleinste Einheiten zerlegt und entsprechend notiert werden können (vgl. Art 168), wird auch die Theatergeste sich nicht konsensfähig analysieren lassen. Hier ist die Theatersemiotik auf die Vorleistungen der unterschiedlichen betreffenden Semiotiken angewiesen. Für die Kombination der heterogenen theatralen Zeichen gelten folgende Regeln: 1) Jedes Zeichen eines Zeichensystems kann mit anderen Zeichen desselben Systems sowie mit jedem Zeichen eines anderen Systems kombiniert werden. 2) Jedes Zeichen kann sowohl simultan als auch sequentiell mit einem anderen kombiniert werden. 3) Die Kombination der Zeichen, die unterschiedlichen Zeichensystemen angehören, kann gleichberechtigt oder mit hierarchischer Strukturierung erfolgen. Bei hierarchischem Einsatz fungieren eines oder mehrere der verwendeten Zeichensysteme als Dominante (Honzl 1943). Eine derartige Dominantenbildung kann für die

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Definition einzelner theatraler Gattungen gelten ⫺ so ist das Tanztheater durch Dominanz der proxemischen, die Pantomime durch Dominanz der gestischen, die Oper durch Dominanz der musikalischen Zeichen charakterisiert ⫺, sie kann historische Formen einer theatralen Gattung voneinander abgrenzen (z. B. Dominanz der sprachlichen Zeichen in Goethes Weimarer Theater, der Zeichen des Raums in der Stilbühne), von einzelnen Regisseuren unterschiedlich realisiert werden; sie kann sogar im Verlauf einer Aufführung wechseln. Bei historischen Untersuchungen ist in jedem Fall zu ermitteln, ob die in einer Aufführung vorgenommene Dominantenbildung von der innerhalb der geltenden Norm vorgeschriebenen abgewichen ist und in welcher Hinsicht. Die Dominantenbildung fungiert stets ihrerseits als ein bedeutungstragendes Element (vgl. Art. 4 § 3.4. und Art. 116 § 3.1.).

3.

Theatrale Semiosen

3.1 Bildung komplexer Zeichen Theatrale Semiosen richten sich in Produktion und Rezeption in der Regel weniger auf einzelne als auf „zusammengesetzte“, auf komplexe Zeichen. Komplexe theatrale Zeichen werden durch sequentielle und/oder simultane Kombination von Zeichen gebildet, die einem oder mehreren Zeichensystemen entstammen. Nur aus Zeichen eines Systems wird beispielsweise das komplexe Zeichen einer einfachen Handlung wie Gehen, Laufen, Sich-Hinlegen gebildet, wenn es als Sequenz gestischer Zeichen realisiert wird. Aus Zeichen verschiedener Systeme setzt sich dagegen das komplexe Zeichen der einfachen Handlung „Grüßen“ zusammen, wenn es aus mimischen, gestischen, proxemischen, sprachlichen und parasprachlichen Zeichen gebildet wird ⫺ eventuell noch unter Verwendung von Requisiten (Hut). Wenn mehrere Zeichensysteme an der Bildung eines komplexen Zeichens beteiligt sind, ergibt sich die Bedeutung des komplexen Zeichens nicht aus einer simplen Summierung der Bedeutungen der einzelnen beteiligten Zeichen, sondern vielmehr aus dem Verhältnis, in das sie zueinander treten (vgl. Art. 13). So können zum Beispiel die verbalen und non-verbalen Zeichen, die in ihrer Gesamtheit eine Handlung oder eine Äußerung bilden, sich gegenseitig unterstützen, illustrieren, relativieren, neutralisieren, modifizieren, negieren oder widersprechen. Die Relation

151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik

zwischen den einzelnen beteiligten Zeichen muß also bei Aufbau und Analyse komplexer Zeichen als wichtiges bedeutungserzeugendes Element berücksichtigt werden (vgl. FischerLichte 1984). Zum anderen sind komplexe Zeichen nach ihrem Grad an Komplexität zu unterscheiden. So treten die komplexen Zeichen der äußeren Erscheinung einer Figur sowie einzelner Äußerungen und Handlungen zu einer Einheit von größerer Komplexität zusammen, wie sie die Kategorie der Figur darstellt, oder einzelne Handlungen und Räume bilden in ihrer Gesamtheit das komplexe Zeichen Handlung. Die komplexen Zeichen Figur und Handlung konstituieren ihrerseits das theatrale Zeichen mit dem höchsten Grad an Komplexität: die Aufführung. 3.1.1. Figur und Handlung Beim Aufbau des komplexen theatralen Zeichens der Figur sind, sofern ein schriftlich fixierter Text vorhanden ist, vor allem drei Bedingungsfaktoren zu berücksichtigen: 1) die im literarischen Text des Dramas niedergelegte Rolle mit ihren unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten; 2) die individuelle Physis des Schauspielers mit ihren je spezifischen Gestaltungsmöglichkeiten als Material der Zeichenbildung und 3) die für die betreffende Theaterform vorgegebene schauspielerische Norm. Am Ort ihres Zusammentreffens entsteht die Rollenfigur. Die im literarischen Text des Dramas niedergelegte Rolle enthält, wie bereits Simmel (1968) festgestellt hat, keinerlei konkrete Anweisungen oder Ausführungsbestimmungen für den Schauspieler. Die Rollenfigur ist hier jeweils nur als diejenige Bedeutung gegeben, welche den entsprechenden Elementen und Teilstrukturen des literarischen Textes beigelegt wird. Je mehrdeutiger das Drama ist, desto unterschiedlicher wird eine Rollenfigur aufzufassen sein. Am Beginn der Arbeit des Schauspielers steht also als erste Bedingtheit ein ⫺ wie auch immer vollzogener und möglicherweise erst mit dem Abschluß der Arbeit selbst zu Ende kommender ⫺ hermeneutischer Prozeß. Als zweite Bedingtheit bestimmt sein Material die Bildung des komplexen Zeichens Figur. Während andere Künstler ein eigenständiges und in diesem Sinne fremdes Material bearbeiten ⫺ wie der Bildhauer den Stein, der Dichter die Sprache ⫺ gestaltet der Schauspieler das Material, das ihm in seiner eigenen individuellen Physis zur Verfügung steht (vgl. Posner 1994: 207 f). Jeder Schauspieler bearbeitet folglich ein anderes Mate-

3107

rial: Sein Körper bringt seine je eigene Natur und seine je besondere Geschichte in den Gestaltungsprozeß ein. Als dritte wesentliche Bedingtheit bestimmt die jeweils geltende schauspielerische Norm die Konstituierung der Figur. Sie legt fest, welche Art körperlicher Erscheinungsweisen, Äußerungen und Handlungen überhaupt als theatrales Zeichen gelten sollen und grenzt andererseits ⫺ in unterschiedlichem Umfang und unterschiedlicher Genauigkeit ⫺ die möglichen Bedeutungen ab, welche diesen Zeichen beigelegt werden können (vgl. § 3.2.). Auf der Grundlage dieser drei Bedingtheiten wird das komplexe Zeichen Figur aus heterogenen einzelnen Zeichen und Zeichensequenzen (komplexen Zeichen geringerer Komplexität) aufgebaut (vgl. Fischer-Lichte 1983: Bd. 3, 22⫺33). Seine Struktur läßt sich mit Hilfe einer Reihe von Oppositionspaaren ermitteln, die sich auf die Identität der Figur (nationale, soziale, individuelle), ihre Konzeption (Personifikation, Typ, Individuum; psychologisch/nicht-psychologisch u.ä.), ihre Interaktion mit anderen Figuren und andere Aspekte beziehen (Hamon 1972: 124 ff, Carlson 1990 und BryantBertail 1994). Von besonderer Relevanz ist das Verhältnis zwischen den beiden Typen komplexer Zeichen Figur und Handlung. Wenn die Handlung als Funktion der Figur(en) gilt, ist sie an ihrem Aufbau beteiligt. Agiert umgekehrt die Figur als Funktion der Handlung, stellt sie ein Element des komplexen Zeichens Handlung dar. In diesem Fall müssen zwar Handlungsfunktion und Figur nicht identisch sein; es lassen sich jedoch in jeder gegebenen Situation die beteiligten Figuren und Handlungssituationen einander zuordnen, wobei allerdings eine Figur mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen und eine Funktion von mehreren Figuren realisiert werden kann. Souriau geht in Les deux cent mille situations dramatiques (1950) von sechs Hauptfunktionen aus, die nicht immer alle realisiert werden müssen und deren Besetzung sich durch einzelne Figuren und Figurengruppen von Situation zu Situation ändern kann. Er unterscheidet: 1) die „force the´ matique“, die einen bestimmten Wert für sich oder einen anderen erstrebt bzw. einen negativen Wert meidet; 2) die Funktion des erstrebten Wertes („repre´ sentant de la valeur“); 3) den Empfänger des von (1) erstrebten Wertes (2) („obteneur“); 4) die Funktion des „rival“ oder „opposant“, der mit der „force the´ matique“ konkurriert

3108 oder sich ihr entgegenstellt; 5) den Schiedsrichter („arbitre“), der über die Zuteilung des erstrebten Wertes zu entscheiden vermag, und 6) den Helfer („complice“), der sich mit jeder anderen Handlungsfunktion verbinden kann. Mit Hilfe einer ars combinatoria von fünf Kombinationsregeln lassen sich mit diesem Modell 210141 verschiedene dramatische Situationen generieren, die nach Souriau jede mögliche Handlungsstruktur abdecken. Der wesentliche Nachteil dieses Modells besteht darin, daß es nur auf Handlungen mit Konfliktstruktur anwendbar ist. Im Rückgriff auf Propps Analysen des russischen Volksmärchens (vgl. Art. 114 § 1.5.) versucht Greimas diesen Mangel durch eine terminologische und theoretische Veränderung zu beseitigen. Er ersetzt Souriaus „force the´ matique“ und „repre´ sentant de la valeur“ durch die Begriffe „Subjekt“ und „Objekt“, den „arbitre“ und „obteneur“ durch die Begriffe „Adressant“ und „Adressat“ sowie den „complice“ und den „rival“ durch die aktantiellen Kategorien „Adjuvant“ und „Opponent“. Greimas sieht den Vorteil seines Modells darin, daß es einerseits von einer linguistischen Grundlage ausgeht und andererseits die Aktanten in oppositionelle Relationen setzt, statt sie lediglich aufzulisten (vgl. Art 119 § 1.3.). Trotz Greimas’ Anspruch ist auch sein Modell nur beschränkt gültig ⫺ nämlich wiederum allein für Handlungen mit Konfliktstruktur. Für derartige Fälle hat Ubersfeld (1977) es mit leichten Modifikationen auf die Analyse theatraler Handlungen angewendet. Brauchbarer scheint dagegen das offenere Modell der Handlungstheorie zu sein, das Von Wright, Danto und Van Dijk entwickelt haben. Sie gehen von folgenden sechs konstitutiven Handlungselementen aus: einem Agenten, seiner Intention beim Handeln, der Handlung bzw. dem Handlungs-Typ, der hervorgebracht wird, der Modalität der Handlung (Art und Mittel), dem Setting (zeitlich, räumlich, umstandsbezogen) und dem Zweck. Wegen seiner Offenheit scheint dies Modell auch für eine Anwendung auf theatrale Handlungen geeigneter zu sein (Elam 1980: 120 ff). 3.1.2. Aufführung Wir können die Aufführung als einen Text aus theatralen Zeichen definieren, weil sie über die drei Merkmale verfügt, die Lotman (vgl. Art 118) als konstitutiv für den Begriff des Textes herausgestellt hat: Explizitheit, Begrenztheit und Strukturiertheit. Alle drei

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Merkmale werden durch die je besondere Selektion und Kombination der als theatrale Zeichen fungierenden Elemente realisiert (vgl. Art 2 § 3.). Für das Merkmal „Explizitheit“ fungiert die Selektion in dreifacher Hinsicht als bedeutungstragendes Element: 1) als Auswahl der zu verwendenden Zeichensysteme (Frage: welche Zeichensysteme sind beteiligt?), 2) als Auswahl innerhalb der Systeme (Frage: werden stilisierte oder realistische Gesten verwendet, historische oder charakterisierende Kostüme, gegenständliche oder abstrakte Dekorationen?), 3) als Auswahl eines besonderen konkreten Zeichens (Frage: wird geseufzt oder geschluchzt, sind die Augen dabei geschlossen oder offen, wie ist die Stellung des Körpers, der Hände usw.? Welche Länge hat das Gewand, welche Farbe, welchen Schnitt?). Das Merkmal der Begrenztheit meint sowohl die Abgrenzung von Elementen, die nicht in der Aufführung enthalten sind (wie den bewußten Verzicht auf Beleuchtung, Requisiten usw.), als auch die zeitliche und räumliche Abgrenzung. Für das Merkmal der Strukturiertheit sind die Kombinationen konstitutiv, welche die Zeichen eines theatralen Textes (einer Aufführung) untereinander eingehen. Dabei sind sowohl die Kombinationen einzelner theatraler Zeichen zu berücksichtigen, die zusammen ein komplexes Zeichen von niedriger Komplexität bilden, als auch die Kombinationen von komplexen Zeichen unterschiedlicher Komplexität. Aufgrund dieser besonderen Kombinationen baut sich das komplexe Zeichen der Aufführung als ein System von Äquivalenzen und Oppositionen auf, welches in seiner Gesamtheit und jeweiligen Eigenart die spezifische Strukturiertheit der Aufführung bedingt und ausmacht (vgl. Abb. 151.2). Die Strukturiertheit einer Aufführung läßt sich folglich nur bestimmen, wenn die sie konstituierenden Kombinationen analysiert werden können. Für diese Operation ist es notwendig, das komplexe Zeichen Aufführung in Einheiten geringerer semantischer Kohärenz zu zerlegen und die beteiligten komplexen Zeichen unterschiedlicher Komplexität zu systematisieren. Für eine derartige Segmentierung hat Greimas ein allgemeines Modell vorgeschlagen, das ohne Schwierigkeiten auf die Aufführungsanalyse angewendet werden kann. Er unterscheidet vier potenzierende Ebenen semantischer Kohärenz: 1) die elementare Ebene, welche die Seme in der Synthesis eines Lexems/Semems erfaßt; 2) die klassematische Ebene, welche von den le-

151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik

3109

Abb. 151.2: Die Bühne als Zeichen: Die zwei großen Grundelemente des Bühnenbildes ⫺ Wasser, Sandinsel mit zwei Bäumen sowie mit Möbeln der Goethezeit ausgestatteter Innenraum ⫺ bilden die Opposition Natur ⫺ Kultur. Der Raum kann daher als Zeichen für die prinzipielle Opposition gedeutet werden, welche Hans Neuenfels’ Inszenierung von Goethes Iphigenie (1980) herausarbeitet (Foto: Mara Eggert).

xikalischen Einheiten im Sinnzusammenhang einer Phrasis konstituiert wird; 3) die Ebene der Isotopien, deren Elemente wiederkehrende Klasseme darstellen; und 4) die Ebene der Totalität des Gesamttextes. In einem theatralen Text lassen sich diese Ebenen wie folgt unterscheiden: 1. die elementare Ebene ⫺ hier sind alle Arten theatraler Einzelzeichen einzuordnen wie einzelne Gesten, Bewegungen, Requisiten, Einzelteile der Dekoration, Teile des Kostüms usw. (vgl. Abb. 151.3); 2. die klassematische Ebene ⫺ ihr sind die komplexen Zeichen geringerer Komplexität zuzurechnen wie einfache Handlungen bzw. Verhaltenssequenzen, ein bestimmtes Kostüm bzw. die äußere Erscheinung einer Figur (vgl. Abb. 151.4), oder eine Dekoration oder ähnliches; 3. die Ebene der Isotopien ⫺ auf ihr sind die komplexen Zei-

chen Handlung und Figur zu situieren; und schließlich 4. die Ebene der Totalität der Aufführung. Durch wechselseitige Beziehungen dieser unterschiedlichen Ebenen semantischer Kohärenz lassen sich die Bedeutungen der Elemente und Teilstrukturen sowie der Sinn des gesamten theatralen Textes (der Aufführung) konstituieren. Auf allen vier Ebenen semantischer Kohärenz sowie in den Relationen, die sie untereinander eingehen, entsteht Bedeutung durch die beiden grundlegenden Verfahren der internen und externen Umkodierung (Lotman; vgl. Art. 118). Ein Element der Aufführung erhält dadurch eine Bedeutung, daß es entweder auf ein anderes Element der Aufführung (des Textes) oder auf eine außertextuelle Strukturkette bezogen wird. Die interne Umkodierung stellt ein Verfahren der Be-

3110

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 151.3: Die Körperhaltung als Zeichen: Wenn Ödipus in Hans Neuenfels’ Inszenierung des König Ödipus (1979) auf den Hirten trifft, der ihn als Säugling im Gebirge aussetzen sollte, nimmt der Darsteller des Ödipus eine embryonale Stellung ein und reibt sich die Augen wie ein müdes oder weinendes Kind. Die Körperhaltung fungiert hier als Zeichen für die seelische Verfassung des Ödipus, der, durch diese Begegnung in seine Vergangenheit zurückgeführt, nach der Erkenntnis seiner wahren Identität zum Baby regrediert, nur noch in den Mutterschoß (zurück) gelangen kann (Foto: Mara Eggert).

deutungsproduktion dar, das von den spezifischen Relationen zwischen den Elementen der Aufführung auf den unterschiedlichen Ebenen semantischer Kohärenz seinen Ausgang nimmt. Aufgrund der besonderen Äquivalenzen und Oppositionen, in die ein Element hinsichtlich bestimmter Merkmale eintritt, erhält es eine spezifische Bedeutung. Dabei ist vor allem der Fall zu berücksichtigen, daß ein Element des Textes (der Aufführung) durch andere Elemente desselben Textes ausdrücklich bestimmt wird. Für dieses Verfahren der Bedeutungserzeugung, das in nicht-ästhetischen Texten meist nur im Falle von Definitionen zur Anwendung kommt, sind in theatralen Texten besonders günstige Bedingungen gegeben. Jeder theatrale Text setzt sich aus heterogenen Zeichen zusammen. So liegt es nahe, ein Element eines Zei-

chensystems durch ein oder mehrere Elemente eines anderen Zeichensystems zu bestimmen. Diese Art der Bedeutungserzeugung ist so geläufig, daß in vielen dramatischen Texten auf sie zurückgegriffen wird. So sagt Squenz im Sommernachtstraum: „Es könnte auch einer mit einem Dornbusch und einer Laterne herauskommen und sagen, er komme, die Person des Mondscheins zu defigurieren oder zu präsentieren“ (III,1). Die Sprache soll hier nicht-sprachlichen Elementen eine bestimmte Bedeutung beilegen. Außer der Sprache sind generell auch gestische Zeichen für derartige interne Umkodierungen geeignet: sie sind imstande, einen Stock als Schwert, einen Fetzen Papier als zu verehrende Landesfahne oder einen mit einem Stuhl kärglich möblierten Raum als Thronsaal auszuweisen. Mobilität und Poly-

151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik

3111

Abb. 151.4: Die äußere Erscheinung des Schauspielers als Zeichen: Während in Ariane Mnouchkines Inszenierung L’Age d’or (1975) die Kleidung die Zugehörigkeit der Personen zu einem bestimmten sozialen Milieu unserer Zeit anzeigt, verweisen die Masken auf ihre Zugehörigkeit zu einem Typus der commedia dell’arte. Kleidung und Maske verfremden sich gegenseitig. Ihre Beziehung wird so zum Zeichen für eine Theatralisierung und Historisierung des dargestellten Vorgangs aus unserer Gegenwart (Sonderheft Theater 1975 der Zeitschrift Theater heute, S. 92).

funktionalität (vgl. § 2.) des theatralen Zeichens stellen für das Verfahren der internen Umkodierung dergestalt eine wichtige Voraussetzung dar. Bei der externen Umkodierung entsteht Bedeutung dadurch, daß einzelne Elemente des Textes auf außertextuelle Strukturketten bezogen werden: jedem fraglichen Element der Aufführung ist mindestens ein Element mindestens einer anderen Strukturkette zuzuordnen. Die externe Umkodierung setzt insofern ein spezifisches kulturelles Wissen voraus (vgl. Art. 150 § 4.4.). Daraus können sich für Semiosen in der Rezeption bestimmte Schwierigkeiten ergeben. Denn ein Textelement läßt sich selbstverständlich nur unter der Bedingung auf ein oder mehrere Element(e) einer außertextuellen Strukturkette beziehen, daß die betreffende Strukturkette dem Rezipienten bekannt, also Teil seines kulturellen Wissens ist. Solange sich die einer externen Umkodierung zu unterziehenden Elemente auf Strukturketten beziehen, die bei allen erwachsenen Mitgliedern der betreffenden Kultur als bekannt vorausgesetzt werden können, ist das Verfahren effektiv. Auf spezielles kulturelles Wissen kann dagegen nur zu-

rückgegriffen werden, wenn die Zusammensetzung des Publikums Grund zu der Annahme gibt, daß es den Zuschauern zur Verfügung steht. Sollte allerdings die fragliche Relation zwischen dem Textelement und einem Element einer außertextuellen Strukturkette sich allein aufgrund des besonderen Wissens und der individuellen Erfahrung eines der Produzenten herstellen lassen, wird das Verfahren der externen Umkodierung für den Zuschauer unmöglich. Für Textelemente, die auf persönliche Meinungen, Wertungen, Probleme und Obsessionen sowie auf eine Privatmythologie eines der Produzenten zurückgehen, lassen sich nur Bedeutungen konstituieren, wenn sie zugleich für andere, dem Zuschauer zugängliche externe Umkodierungen offen sind oder ihre Bedeutung auch auf dem Weg interner Umkodierung eingeführt und entwickelt werden kann. Sehr häufig ist der Fall, daß ein Element der Aufführung sowohl auf unterschiedliche Elemente unterschiedlicher externer Strukturketten als auch auf unterschiedliche interne Elemente bezogen werden kann. Daher läßt sich fast jedes Element als Schnittpunkt verschiedener syntagmatischer und paradigmatischer Achsen

3112 beschreiben. Seine Bedeutung entsteht aufgrund der sich so herstellenden Relation. Dem Rezipienten werden insofern in der Regel irgendwelche internen oder externen Umkodierungen als Verfahren der auf die Aufführung bezogenen Semiose immer möglich sein (vgl. Fischer-Lichte 1983: Bd. 3 und Pavis 1996). 3.2. Theatrale Kommunikation Das komplexe theatrale Zeichen der Aufführung ist generell dadurch charakterisiert, daß es von seinen Produzenten, den Schauspielern, nicht abgelöst werden kann. Das materielle Artefakt des Theaters (Mukarˇovsky´ ; vgl. Art. 115) hat nicht eine von seinen Produzenten abgehobene, fixierbare autonome Existenz wie etwa ein Bild, eine Statue, der Text eines Romans oder ein Film, sondern existiert nur im Prozeß seiner Realisierung. Vollzug und Rezeption einer Theateraufführung müssen daher stets synchron verlaufen. Mit Aufführungen der Vergangenheit läßt sich prinzipiell nur theoretisch, nicht jedoch ästhetisch umgehen. In dem Augenblick, in dem der Schauspieler Zeichen hervorbringt, mit denen er Bedeutungen erzeugen und übermitteln will, nimmt der Zuschauer diese Zeichen wahr und vollzieht mit ihnen seinerseits Semiosen. Daraus ergibt sich die besondere Eigenart theatraler Kommunikation: sie ist sowohl als ästhetische Kommunikation zu bestimmen als auch als ein Spezialfall einer face-to-face-Kommunikation. Theatrale Kommunikation kann daher nur „glücken“, wenn ein für Produzenten und Rezipienten zumindest in Grundzügen gemeinsamer Kode vorhanden ist (vgl. Art. 16). Denn der Zuschauer kann sich nicht im Verlauf der Aufführung wie bei der Rezeption eines Romans oder eines Bildes mit zusätzlichen Informationen versorgen, die ihm die Rekonstruktion des zugrunde liegenden Kodes und damit das Verständnis der Bühnenvorgänge erleichtern würden. Prinzipiell lassen sich drei Typen theatraler Kodes unterscheiden: 1) ein spezieller theatraler Kode, der Produzenten und Rezipienten vorgegeben ist; 2) ein theatraler Kode, der auf den Kodes der primären kulturellen Systeme aufbaut; und 3) ein theatraler Kode, der auf den Kodes unterschiedlicher sekundärer kultureller Systeme aufbaut (vgl. Art. 118 § 2. (5b)). Der erste Typus ist in den verschiedenen traditionellen theatralen Formen asiatischer Kulturen die Regel, wie im indischen Tanztheater Kathakali (vgl. Art. 92 § 4.), im japa-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

nischen Noˆ und Kabuki-Theater (vgl. Art. 95 § 4.2.), in der chinesischen Peking-Oper (vgl. Art. 93 § 10.4.). Hier ist jeweils ein stabiler theatraler Kode vorgegeben, der sowohl die Gestaltung der einzelnen Zeichen und das Zeichenrepertoire als auch die Bedeutung der Zeichen und ihrer Kombinationen festlegt. Wenn etwa der Schauspieler in der PekingOper seinen Fuß um 30 cm erhebt, bedeutet dies, daß die Rollenfigur eine Schwelle überschreitet; nimmt er einem anderen Schauspieler eine Reitgerte aus der Hand, zeigt dies an, daß die Rollenfigur ein Pferd besteigt. Auf diese Weise sind nicht nur jede Geste, jede Gesichts- und Körperbewegung geregelt, sondern auch jedes Ornament auf der Schmink-Maske sowie Farbe und Schnitt des Kostüms. In der westlichen Tradition findet sich ein vergleichbarer stabiler theatraler Kode im Klassischen Ballett sowie in der Italienischen Oper ⫺ zumindest bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts hinein. Der zweite Typus gilt für alle Formen realistischen Theaters. Hier erfolgt die Zuordnung eines Signifikats zu einem Signifikanten unter Rekurs auf die primären kulturellen Systeme Sprache, Gesichtsausdruck, Gestik, Bewegung, Make-Up, Kleidung, Design, Architektur usw. Das Theater arbeitet im wesentlichen mit den gleichen Zeichen, die im Alltagsleben der umgebenden Kultur Verwendung finden. Theatrale Kommunikation kann stattfinden, wenn Produzenten und Rezipienten sich auf die primären Systeme derselben Kultur beziehen: wer die Einrichtungsnormen und -gewohnheiten der unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten in einer Kultur kennt, wird eine bestimmte Bühnendekoration unschwer als kleinbürgerliche Wohnküche oder großbürgerlichen Salon identifizieren; wer mit dem Alltagsverhalten der Angehörigen verschiedener Schichten dieser Kultur vertraut ist, wird Mimik und Gestik der Schauspieler leicht als Ausdruck von Trauer, Verlegenheit, Ärger usw. der Rollenfigur zu interpretieren imstande sein. Auch wenn diese Zeichen als theatrale Zeichen aufgrund spezifischer interner und externer Umkodierungen zusätzliche Bedeutungen annehmen können, fungiert doch die Kenntnis der primären kulturellen Systeme als fundamentale Voraussetzung für das Gelingen theatraler Kommunikation. Im Unterschied zu den beiden ersten Typen tritt der dritte Typus niemals rein auf, sondern stets in Verbindung mit Typ I oder Typ II. Hier erfolgt die Zuordnung eines Sig-

151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik

3113

Abb. 151.5: Die Art der Stilisierung als Zeichen: In ihrer Inszenierung von Richard II (1981) wählt Ariane Mnouchkine Elemente (wie Farben, Musik, Kostüme, Masken, Gesten, Bewegungen) aus, die auf das japanische Theater verweisen. Während dort die entsprechenden theatralen Zeichen eine feste Bedeutung haben, ist der europäische Zuschauer nicht in der Lage, ihnen ad hoc eine Bedeutung beizulegen. Sie lassen sich ihm daher als bedeutungslose Elemente präsentieren, deren Gesamtheit folglich auch nicht einen Sinn ergibt, sondern eine ästhetische Struktur, in der die Subjekte der Rollenfiguren sich aufgelöst haben. Die konsequent durchgehaltene spezifische Stilisierung weist so das Geschehen als Zeichen für eine Ordnung aus, die sich jenseits der Subjekte etabliert und selbstgenügsam zusammenzieht (Foto: Agence Bernand).

nifikats zu einem Signifikanten unter Rekurs auf unterschiedliche sekundäre kulturelle Systeme wie Dichtung, Malerei, Musik, Film, Mythos, Religion und gesellschaftliche Institutionen. Soll theatrale Kommunikation erfolgreich sein, muß daher die Kenntnis derjenigen sekundären Systeme bzw. ihrer Teilbereiche oder Elemente, auf die in der Aufführung Bezug genommen wird, vorausgesetzt werden können. Theater für ein Massenpublikum wird in diesem Fall nur möglich sein, wenn auf massenhaft verbreitete Produkte der betreffenden sekundären Systeme rekurriert wird ⫺ wie bei der griechischen Tragödie auf den Mythos, bei den geistlichen Spielen des Mittelalters oder bei den autos sacramentales (Fronleichnamspielen) im barocken Spanien auf die christliche Religion und insbesondere die katholische Liturgie, bei den Massenspektakeln des sowjetischen TheaterOktobers auf den Revolutionsmythos und die Funktionalität von Technik und Arbeitswelt. Regisseure des bundesdeutschen Gegenwarts-

theaters greifen häufig auf Comics, Werbespots, Familienserien des Fernsehens, populäre Kriminal- und Westernfilme sowie auf sogenannte Kultfilme zurück, weil alle diese Produkte als allgemein bekannt vorausgesetzt werden können. Wird dagegen in einer Aufführung auf Elemente bzw. Produkte sekundärer Systeme Bezug genommen, die nur relativ kleinen gesellschaftlichen Gruppen und Zirkeln vertraut sind (wie es Tairov in seinem Moskauer Kammertheater tat), so ist theatrale Kommunikation auch nur mit Mitgliedern dieser Gruppe gesichert. Ein Spezialfall sind postmoderne Aufführungen, in denen auf Elemente zurückgegriffen wird, die vom Publikum zwar als zu einem bestimmten sekundären kulturellen System zugehörig identifiziert werden können, denen die Zuschauer jedoch kein Signifikat zuzuordnen vermögen (vgl. Abb. 151.5): so waren in Ariane Mnouchkines Shakespeare-Inszenierungen Richard II und Heinrich IV und in Robert Wilsons knee plays bestimmte Gesten,

3114

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Kostüme, Schritte usw. als dem japanischen Theater entnommen zu erkennen, ohne daß sie als Signifikanten wahrgenommen wurden, denen ein Signifikat beigelegt werden konnte. Die aus fremden sekundären Systemen übernommenen Elemente wurden auf diese Weise dem Prozeß einer Entsemiotisierung unterzogen: der Zuschauer sah sich außerstande, sie als Zeichen wahrzunehmen und mit ihnen Semiosen zu vollziehen. Während beim ersten Typus, dem spezifisch theatralen Kode, für das Gelingen der theatralen Kommunikation vor allem die syntaktische und die semantische Dimension relevant sind, tritt bei den anderen Typen die pragmatische Dimension in den Vordergrund: Nur wenn der Zuschauer die einzelnen und komplexen theatralen Zeichen auf „passende“ Muster der primären und sekundären kulturellen Systeme zu beziehen vermag, kann theatrale Kommunikation glücken. Da Theater jedoch nicht nur eine referentielle Funktion erfüllt, sondern auch eine performative (vgl. Alter 1990), wird in Zukunft eine Semiotik der Aufführung durch eine Ästhetik des Performativen zu ergänzen sein (vgl. Fischer-Lichte 1999 und 2001b).

4.

Das Drama und seine Inszenierung

In der westlichen Kultur wird eine Aufführung in der Regel als Inszenierung eines Dramas, also eines literarischen Textes produziert (zum Sonderfall des postdramatischen Theaters vgl. Lehman 1999). Damit wird das Verhältnis zwischen beiden zum Problem. Denn sowohl in medialer als auch in semiotischer Hinsicht bestehen zwischen dem theatralen Text der Aufführung und dem literarischen Text des Dramas fundamentale Unterschiede. Für den literarischen Text des Dramas fungieren Buch und Schrift als bedeutungsindifferente Medien der Übermittlung. Der Sinn des Dramas wird nicht davon berührt, ob es in einer Zeitschrift, einer Gesamtausgabe oder als Taschenbuch erscheint, ebensowenig wie die Wahl der Schrifttypen ihn zu beeinflussen vermag. Schauspieler und Bühnenraum dagegen stellen Medien dar, die in den Übermittlungsprozeß immer schon bestimmte Bedeutungsqualitäten mitbringen. Dies gilt in besonderer Weise für den Schauspieler, dessen wahrnehmbare Physis in jedem ihrer Elemente als ein Signifikant zu begreifen ist, wie bereits Plessner (1948) ausgeführt hat (vgl. auch Fischer-Lichte 2001a).

Der Schauspieler kann daher nicht als ein bedeutungsindifferentes Medium auftreten, sondern als Subjekt eines Prozesses, in dem auf dem Wege über die Ausarbeitung und Realisierung von parasprachlichen, mimischen, gestischen, proxemischen Zeichen sowie der Zeichen von Maske, Frisur, Kostüm die Rollenfigur als ein komplexes Zeichen konstituiert wird. Der Bühnenraum vermag zwar unter bestimmten historischen Bedingungen als bedeutungsindifferentes Medium zu fungieren. Wenn ein theatraler Kode eine spezifische Bühnenform als verbindlich vorschreibt ⫺ wie der Kode des bürgerlichen und höfischen Theaters im 19. Jahrhundert die Form der Guckkastenbühne ⫺, dann fungiert die Bühne in der einzelnen Aufführung als bedeutungsindifferentes Medium für die Präsentation von Dekorationen, Requisiten und Schauspielern. Bei Aufführungen des Gegenwartstheaters dagegen ist in der Regel davon auszugehen, daß auch die zugrunde gelegte Raumkonzeption (Bühnenform) als bedeutungstragendes Element fungiert. Hinsichtlich ihres semiotischen Status sind der literarische Text des Dramas und der theatrale der Aufführung grundsätzlich verschieden: während der literarische Text aus sprachlichen Zeichen besteht und auch komplexe Zeichen (literarische Zeichen) durch Kombination ausschließlich sprachlicher Zeichen bildet (vgl. Art. 150), wird der theatrale Text aus heterogenen Zeichen aufgebaut. Die Inszenierung eines Dramas kann daher weder als bloße Übermittlung durch das Medium der Bühne noch auch als Realisierung oder Konkretisation eines Dramas durch die Aufführung bestimmt und beschrieben werden. Sie ist vielmehr als ein semiotischer Prozeß zu begreifen, in dem ein Text, der aus sprachlichen Zeichen besteht, in einen Text aus theatralen Zeichen transformiert wird. Soll dieser Prozeß analysiert und beschrieben werden, eventuell gar mit dem Ziel, Transformationsregeln zu formulieren, nach denen er vollzogen wird, muß das Verhältnis zwischen beiden Arten von Texten präzisiert werden. Raszewski (1958) hat es als die Relation zwischen einer Partitur und ihrer Realisierung bestimmt; Jansen (1968) als die einer Invariante zu ihren Varianten; Pagnini (1970) als die einer Tiefenstruktur zu einer Oberflächenstruktur; Kowzan (1976) als die zwischen einem Signifikanten und einem Signifikat; Ubersfeld (1977) als die zweier Mengen unterschiedlicher Zeichen mit einer mehr oder weniger großen Schnittmenge gemeinsa-

151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik

mer Elemente und später als die zweier verschiedener „phe´ notextes“ (Drama und Aufführung), die auf denselben „ge´ notexte code´ “ bezogen sind (Ubersfeld 1981). Diese Definitionen, die jeweils einen wichtigen Aspekt der Relation zwischen literarischem und theatralischem Text betreffen, lassen eine grundsätzliche Überlegung außer Acht. Wie Lotman (vgl. Art. 118) ausgeführt hat, ist jedes semiotische System in der Kunst durch bestimmte Eigenheiten und Beschränkungen charakterisiert, welche die Gegenstände der Darstellung betreffen. Diese „Bedingtheit“ macht es unmöglich, im künstlerischen Bereich von einem „Inhalt“ zu sprechen, der als solcher unabhängig vom verwendeten semiotischen System übermittelt würde. Folglich läßt sich auch nicht die im Drama in Schrift enkodierte Information einfach „dekodieren“ und erneut mit den Mitteln des theatralen Zeichensystems „enkodieren“, ohne daß die „Information“ verändert würde. Weil jedes künstlerische Zeichensystem Aufbau und Struktur der mit seinen Mitteln produzierten Werke bedingt, müssen wir davon ausgehen, daß sowohl das Drama als auch die Aufführung als Werke sui generis zu begreifen sind. Weder ist also das Drama als Partitur für die Aufführung, noch als Invariante für variante Aufführungen noch als Tiefenstruktur, aus der die Aufführung als Oberflächenstruktur generiert wird, noch als Signifikant, dem die Aufführung als Signifikat zuzuordnen ist, angemessen zu bestimmen. Wie bereits Aristoteles in der Poetik festgestellt hat, vermag die Lektüre einer Tragödie dieselbe Wirkung auszulösen wie die Rezeption ihrer Aufführung (vgl. Art. 42 § 4.). Wohl mögen das Drama und seine Inszenierung durch vielfältige Relationen an das je andere geknüpft sein, ohne jedoch in ihrer jeweiligen Eigenart und Besonderheit allein aus dieser Relation heraus adäquat verstanden werden zu können. Aufgrund dieses Sachverhalts wurde vorgeschlagen, die Aufführung (Inszenierung eines Dramas) als Interpretanten des Dramas zu bestimmen (Fischer-Lichte 1983: Bd. 3, 34⫺54 und 1987). Diese Definition impliziert die Möglichkeit, die Aufführung als ein selbständiges Werk und zugleich als Transformation eines Dramas zu begreifen. Denn dem Interpretanten kommt auch dann eine Zeichenfunktion zu, wenn er nicht auf ein anderes Zeichen bezogen wird, da er bereits vor seiner Bestimmung durch jenes andere Zeichen, für das er als Interpretant fungiert, als Zeichen definiert ist. Äquivalenz zwischen dem literarischen Text

3115

des Dramas und dem theatralischen Text der Aufführung kann es daher nicht geben, wenn Äquivalenz gleiche Bedeutung bzw. gleichen Sinn meint (vgl. Höfele 1991). Noch weniger kann der Begriff der Werktreue akzeptiert werden. Denn er suggeriert die Möglichkeit, auf das literarische Werk als einen kanonischen Text mit ein für allemal festgelegtem Sinn Bezug zu nehmen. Dagegen ist beim Transformationsprozeß von unterschiedlichen ästhetischen Objekten (Mukarˇovsky´ ; vgl. Art 115) auszugehen, für die ihrerseits wiederum die unterschiedlichsten Interpretanten erzeugt werden können. Auch wenn eine Aufführung den Anspruch erhebt, eine bestimmte Lesart des inszenierten Dramas realisiert zu haben, ist eine völlige Sinn- bzw. Bedeutungsgleichheit zwischen beiden Werken aus den genannten Gründen ausgeschlossen; beide lassen sich lediglich auf einen gemeinsamen Sinn hin interpretieren (vgl. Totzeva 1995). Zwar sind das Drama und seine Inszenierung jeweils als Werke sui generis zu bestimmen, dennoch kommt dem Drama zweifellos ontologische Priorität zu. Seine ontologische Priorität ist andererseits als Bedingung der Möglichkeit zu begreifen, daß eine Aufführung nicht als Interpretant des Dramas dient, sondern das Drama ⫺ ebenso wie die Körper der Schauspieler und der Raum ⫺ lediglich als Material verwendet wird, an dem bzw. aus dem völlig neue theatrale Zeichen geschaffen werden.

5.

Historische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen der Theaterwissenschaft

Die Theatersemiotik hat bisher vor allem zur Lösung von Problemen beigetragen, mit denen die Theaterwissenschaft als Kunst- und als Kommunikationswissenschaft zu kämpfen hatte: sie hat Methoden der Aufführungsanalyse sowie zur Analyse und Beschreibung theatraler Kommunikation entwickelt und weiterführende Überlegungen zu einer sinnvollen Abgrenzung der Theateraufführung von anderen Künsten angestellt. Dagegen sind historische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen der Theaterwissenschaft von der Theatersemiotik bisher kaum bearbeitet worden. Dies Desiderat ist durch die Sache selbst ⫺ die anstehenden Probleme ⫺ kaum zu begründen; es läßt sich allenfalls durch die

3116 Geschichte der Theaterwissenschaft als einer Universitätsdisziplin rechtfertigen. Zumindest lassen die Ergebnisse der traditionellen Theatergeschichte, wie sie bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts hinein betrieben wurde, eine gewisse Überreaktion gegen das gesamte Gebiet verständlich erscheinen. Inzwischen sollten diese Ressentiments überwunden sein, so daß die Perspektiven in den Blick kommen können, die sich hier für die Theatersemiotik auftun. Während die traditionelle Theatergeschichte sich in dem epistemologisch unhaltbaren und daher von vornherein zum Scheitern verurteilten Unternehmen verfangen hatte, die Aufführungen vergangener Epochen rekonstruieren zu wollen, könnte eine historisch ausgerichtete Theatersemiotik die Prinzipien und Bedingungen untersuchen, unter denen das Theater einer Kultur zu einem bestimmten Zeitpunkt als ein bedeutungserzeugendes System funktioniert hat. Sie wird folglich den Kode rekonstruieren, der als historische Norm der Gesamtheit von Konventionen und Regeln den einzelnen Aufführungen dieser Epoche vorgegeben war und zugrunde gelegen hat (Fischer-Lichte 1983: Bd.2). Auf dieser Basis könnten vergleichende Untersuchungen über die Prinzipien der Bedeutungsproduktion, Zeichengestaltung, Kodebildung und ähnliches durchgeführt werden, die einerseits für das Theater und andererseits für die primären und sekundären kulturellen Systeme derselben Epoche Gültigkeit hatten. Eine ähnliche Fragestellung ergibt sich für den noch relativ jungen Bereich einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten vergleichenden Theaterwissenschaft, die das Theater verschiedener Kulturbereiche ⫺ westlicher, asiatischer, afrikanischer und lateinamerikanischer Kulturen ⫺ unter vergleichenden Gesichtspunkten untersucht. Dabei steht zunächst das Problem im Vordergrund, wie sich die verschiedenen Arten und Typen von Zeichengestaltung, Kombinationsregeln, Umstandsregeln, Kodebildungen usw. vergleichbar beschreiben und klassifizieren lassen und wie die auf dem Theater ermittelten Prinzipien der Bedeutungsproduktion zu den in der umgebenden Kultur ⫺ in den primären und anderen sekundären kulturellen Systemen ⫺ gültigen Prinzipien der Bedeutungsproduktion in Beziehung gesetzt werden können. Da es sich bei diesen Problemen um genuin semiotische Fragestellungen handelt, eröffnet sich hier der Theatersemiotik ein weites Feld für künftige Forschungen (vgl. Fischer-Lichte 1990 und 1999 sowie Pavis 1996b).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

6.

Literatur (in Auswahl)

Alter, Jean (1990), A Sociosemiotic Theory of Theatre. Philadelphia: University of Pennsylvania Press. Aston, Elaine (1991), Theatre as Sign-System: A Semiotics of Text and Performance. London: Routledge. Barthes, Roland (1964), Literatur oder Geschichte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1969. Biblioteca teatrale 20 (1978), Drama/spettacolo: studi sulla semiologia del teatro. Rom: Bulzoni. Bogatyrev, Petr (1936), „Costume as a Sign“. In Matejka und Titunic 1976: 15⫺19. Bogatyrev, Petr (1976a), „Forms and Functions of Folk Theatre“. In Matejka und Titunic 1976: 51⫺ 56. Bogatyrev, Petr (1976b), „Semiotics in the Folk Theatre“ (Original 1938). In Matejka und Titunic 1976: 33⫺50. Bouissac, Paul (1973), La mesure des gestes: Prole´ gome`nes a` la se´ miotique gestuelle. Den Haag: Mouton. Brach, Jolanta (1965), „O znakach literackich i znakach teatralnych“. Studia Estetyczne 2: 241⫺ 259. Brach, Jolanta (1970), „Dramat-spektakl-widownia (wspołczesne teorie dzieła teatralnego)“. Studia Estetyczne 7: 105⫺129. Brusˇak, Karel (1939), „Signs in the Chinese Theatre“. In Matejka und Titunic 1976: 59⫺73. Bryant-Bertail, Sarah (1994), „Woman and the City: The Semiotics of Embodiment“. Theatre Research International 19, 2: 99⫺110. Burns, Elizabeth (1972), Theatricality. A Study in Convention in Theatre and Everyday Life. London: Longman. Carlson, Marvin (1989), Places of Performance: The Semiotics of Theatre Architecture. Ithaca: Cornell University Press. Carlson, Marvin (1990), Theatre Semiotics: Signs of Life. Bloomington: Indiana University Press. Corvin, Michel (1971), „A propos des spectacles de R. Wilson. Essai de lecture se´ miologique“. Cahiers Renaud-Barrault 77: 90⫺111. Degre´ s 13 (1978), The´ aˆ tre et se´ miologie. Brüssel. Degre´ s 29⫺32 (1982), Se´ miologie du spectacle. Brüssel. De Marinis, Marco und Patricia Magli (1975), „Materiali bibliografici per una semiotica del teatro“. Versus 11: 53⫺128.

151. Semiotische Aspekte der Theaterwissenschaft: Theatersemiotik

3117

De Marinis, Marco (1978⫺1979), „Lo spettacolo come testo“. Versus 19/20 (1978): 66⫺104 und Versus 22 (1979): 3⫺31.

Fischer-Lichte, Erika, Josefine Riley und Michael Gissenwehrer (eds.) (1990), The Dramatic Touch of Difference. Tübingen: Narr.

De Marinis, Marco (1982), Semiotica del teatro. L’analisi testuale dello spettacolo. Mailand: Bompiani.

Fischer-Lichte, Erika, Friedemann Kreuder und Isabel Pflug (eds.) (1998), Theater seit den sechziger Jahren. Tübingen: Francke.

De Marinis, Marco (1989), „Dallo spettatore modello allo spettatore reale: Processi cognitivi nella ricezione teatrale“. Versus 52/53: 81⫺89.

Fischer-Lichte, Erika und Isabel Pflug (eds.) (2000), Inszenierung von Authentizität. Tübingen: Francke.

De Toro, Fernando (1987), Semiotica del teatro. Del texto a la puesta en escena. Buenos Aires: Editorial Galerna. Diez Borque, Jose´ M. und Luciano G. Lorenzo (1975), Semiologia del teatro. Barcelona: Planeta. Durand, Re´ gis (1975), „Proble`mes d’analyse structurale et se´ miotique de la forme the´ aˆ trale“. In Helbo 1975: 112⫺121. Elam, Keir (1980), The Semiotics of Theatre and Drama. London und New York: Methuen. Fiebach, Joachim (1986), Die Toten als die Macht der Lebenden. Zur Theorie und Geschichte von Theater in Afrika. Berlin: Henschel. Fischer-Lichte, Erika (1983), Semiotik des Theaters. 3 Bände. Tübingen: Gunter Narr. Fischer-Lichte, Erika (1984), „Dialoglinguistik oder Dialoghermeneutik? Überlegungen zum Problem einer systematischen Analyse des dramatischen Dialogs“. Wirkendes Wort 4/84: 282⫺305. Fischer-Lichte, Erika (1987), „The Performance as an ‘Interpretant’ of the Drama“. Semiotica 64, 3⫺ 4: 197⫺212. Fischer-Lichte, Erika (1993), Kurze Geschichte des deutschen Theaters. Tübingen: Francke. Fischer-Lichte, Erika (1997a), Die Entdeckung des Zuschauers. Tübingen: Francke. Fischer-Lichte, Erika (1997b), The Show and the Gaze of Theatre. Iowa City: University of Iowa Press. Fischer-Lichte, Erika (1999), Das eigene und das fremde Theater. Tübingen: Francke. Fischer-Lichte, Erika (2001a), „Verkörperung/Embodiment. Zum Wandel einer alten theaterwissenschaftlichen in eine neue kulturwissenschaftliche Kategorie“. In Fischer-Lichte u. a. 2001a: 11⫺25. Fischer-Lichte, Erika (2001b), Ästhetische Erfahrung. Das Semiotische und das Performative. Tübingen: Francke. Fischer-Lichte, Erika (ed.) (1985), Das Drama und seine Inszenierung. Tübingen: Niemeyer. Fischer-Lichte, Erika (ed.) (1995), Theater-Avantgarde. Wahrnehmung ⫺ Körper ⫺ Sprache. Tübingen: Francke.

Fischer-Lichte, Erika, Christian Horn und Matthias Warstat (eds.) (2001a), Verkörperung. Tübingen: Francke. Fischer-Lichte, Erika, Christian Horn, Sandra Umathum und Matthias Warstat (eds.) (2001b), Wahrnehmung und Medialität. Tübingen: Francke. Goffman, Erving (1959): The Presentation of Self in Everyday Life. Garden City NY: Doubleday. Deutsch von P. Weber-Schäfer: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper 1969. 6. Auflage 1997. Hamon, Philippe (1972), „Pour un statut se´ miologique du personnage“. Litte´ rature 3: 86⫺110. Helbo, Andre´ (1983), Les mots et les gestes. Essais sur le the´ aˆ tre. Lille: Presse Universitaire de Lille. Helbo, Andre´ (ed.) (1975), Se´ miologie de la repre´ sentation. The´ aˆ tre, te´ le´ vision, bande dessine´ . Brüssel: Editions complexes. Helbo, Andre´ (ed.) (1986), Approches de l’ope´ ra. Paris: Didier. Helbo, Andre´ u. a. (eds.) (1987), The´ aˆ tre. Modes d’approches. Brüssel: Klincksieck. Hess-Lüttich, Ernest W.B. (ed.) (1982), Multimedial Communication. Bd. 2: Theatre Semiotics. Tübingen: Gunter Narr. Höfele, Andreas (1991), „Drama und Theater: Einige Anmerkungen zur Geschichte und gegenwärtigen Diskussion eines umstrittenen Verhältnisses“. Forum Modernes Theater 6,1: 3⫺20. Honzl, Jindrich (1940), „Dynamics of the Sign in the Theatre“. In Matejka und Titunic 1976: 74⫺93. Honzl, Jindrich (1943), „Die Hierarchie der Theatermittel“. In Van Kesteren und Schmid 1975: 133⫺142. Issacharoff, Michael (1985), Le spectacle du discours. Paris: Corti. Jansen, Steen (1968), „Esquisse d’une the´ orie de la forme dramatique“. Langages 12: 71⫺93. Kasperski, Edward (1973), „Aktor-gest-widownia. Prototypy form“. Nowy Wyraz 3: 54⫺60.

3118 Kindermann, Heinz (1966), „Theaterwissenschaft“. In: Martin Hürlimann (ed.), Das Atlantisbuch des Theaters. Zürich und Freiburg im Breisgau: Orell und Füssli: 414⫺433. Kowzan, Tadeusz (1969), „Le texte et le spectacle. Rapports entre la mise en sce`ne et la parole“. Cahiers de l’association internationale des e´ tudes franc¸ aises 1: 63⫺72. Kowzan, Tadeusz (1970), Litte´ rature et spectacle dans leur rapports esthe´ tiques, the´ matiques et se´ miologiques. Warschau: Editions Scientifiques de Pologne. Kowzan, Tadeusz (1976), Analyse se´ miologique du spectacle the´ aˆ trale. Lyon: Centre d’e´ tudes et de recherches the´ aˆ trales, Universite´ de Lyon II. Kowzan, Tadeusz (1981), „Le texte et son interpre´ tation the´ aˆ trale“. Semiotica 33, 3⫺4: 201⫺210. Lehmann, Hans-Thies (1999), Postdramatisches Theater. Frankfurt a. M.: Verlag der Autoren. Maske und Kothurn 1979, 1/2: Ziele und Methoden der Theaterwissenschaft als Universitätsfach. Matejka, Ladislaus und Irwin R. Titunic (eds.) (1976), Semiotics of Art: Prague School Contributions. Cambridge MA: MIT Press. Mounin, Georges (1970), „La communication the´ aˆ trale“. In: G. Mounin, Introduction a` la se´ miologie. Paris: Minuit: 87⫺94. Münz, Rudolf (1998), Theatralität und Theater. Zur Historiographie von Theatralitätsgefügen. Berlin: Schwarzkopf und Schwarzkopf. Mukarˇovsky´ , Jan (1941), „Zum heutigen Stand der Theorie des Theaters“. In Van Kesteren und Schmid 1975: 76⫺95. Osin´ ski, Zbigniew (1967), „Przekład tekstu literackiego na jezyk teatru. (Zarys problematyki)“. In: Jan Trzynadlowski (ed.), Dramat i teatr. Breslau: Ossolineum: 119⫺156. Organon 80 (1980), Se´ miologie et the´ aˆ tre. Pagnini, Marcello (1970), „Versuch einer Semiotik des klassischen Theaters“. In: Volker Kapp (ed.), Aspekte objektiver Literaturwissenschaft. Heidelberg: Quelle und Meyer 1973: 84⫺100. Paul, Arno (1981), „Theaterwissenschaft als Lehre vom theatralischen Handeln“. In: Helmar Klier (ed.), Theaterwissenschaft im deutschsprachigen Raum. Texte zum Selbstverständnis. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 208⫺237.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Pavis, Patrice (1982), Voix et images de la sce`ne. Essais de se´ miologie the´ aˆ trale. Lille: Presses Universitaires de Lille. 2., erweiterte Auflage 1985. Englische Übersetzung: Languages of the Stage ⫺ Essays in the Semiology of the Theatre. New York: Performing Arts Journal Publications 1982. Pavis, Patrice (1996a), L’Analyse des spectacles. Paris: Nathan. Pavis, Patrice (ed.) (1996b), The Intercultural Performance Reader. London: Routledge. Plessner, Helmut (1948), „Zur Anthropologie des Schauspielers“. In: H. Plessner, Zwischen Philosophie und Gesellschaft (1953). Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1979: 205⫺219. Poetics Today 2,3 (1981), Drama, Theatre, Performance. Posner, Roland (1994), „Der Mensch als Zeichen“. Zeitschrift für Semiotik 16, 3⫺4: 195⫺216. Postlewait, Thomas und Bruce A. McConachie (eds.) (1980), Interpreting the Theatrical Past: New Directions in the Historiography of Performance. Iowa City: The University of Iowa Press. Raszewski, Zbigniew (1958), „Partytura teatralna“. Pamie˛tnik Teatralny 7,3⫺4 (27/28): 380⫺412. Rozik, Eli (1989), „Theatrical Speech Acts: A Theatre Semiotics Approach“. Kodikas 12, 1⫺2: 41⫺ 55. Rozik, Eli (1992), The Language of the Theatre. Glasgow: Theatre Studies Publications. Ruffini, Franco (1978), Semiotica del testo: l’esempio teatro. Rom: Bulzoni. Schmid, Herta und Aloysius Van Kesteren (eds.) (1984), Semiotics of Drama and Theatre. Amsterdam und Philadelphia: John Benjamins. Schramm, Hilmar (1996), Karneval des Denkens. Theatralität im Spiegel philosophischer Texte des 16. und 17. Jahrhunderts. Berlin: Akademie-Verlag. Shevtsova, Maria (1993), Theatre and Cultural Interaction. Sydney: Association for Studies in Society and Culture. Simmel, Georg (1968), „Zur Philosophie des Schauspielers“. In: G. Simmel, Das individuelle Gesetz. Philosophische Exkurse. Ed. Michael Landmann. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 75⫺95.

Pavis, Patrice (1976), Proble`mes de se´ miologie the´ aˆ trale. Que´ bec: Presses de l’Universite´ de Que´ bec.

Sinko, Grzegorz (1982), Opis przedstawienia teatralnego ⫺ problem semiotyczny. Breslau: Wydawnictwo Polskiej Akademii Nauk.

Pavis, Patrice (1980), Dictionnaire du the´ aˆ tre. Paris: Editions Sociales. 2., erweiterte Auflage 1987.

Skwarczyn´ ska, Stefania (1970), Wokoł teatru i literatury. Warschau: Institut Wydawniczy „Pax“.

3119

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music Sławinska, Irena (1979), Wspołczesna refleksja o teatrze. Ku antropologii teatru. Krakau: Wydawnictwo Literackie. Souriau, Etienne (1950), Les deux cent mille situations dramatiques. Paris: Flammarion.

Veltrusky´, Jirˇi (1940), „Man and Object in the Theatre“. In: Paul L. Garvin (ed.), A Prague School Reader in Esthetics, Literary Structure, and Style. Washington DC: Georgetown University Press 1964: 83⫺91.

Steinbeck, Dietrich (1970), Einleitung in die Theorie und Systematik der Theaterwissenschaft. Berlin: de Gruyter.

Veltrusky´, Jirˇi (1941), „Dramatic Text as a Component of Theatre“. In Matejka und Titunic 1976: 94⫺117.

Sub-stance 18/19 (1977), Theatre in France. Ten Years of Research. The Drama Review 23 (1979), „Semiotic Analysis Section“: 67⫺120.

Veltrusky´, Jirˇi (1942), „Das Drama als literarisches Werk“. In Van Kesteren und Schmid 1975: 96⫺ 132.

Totzeva, Sophia (1995), Das theatrale Potential des dramatischen Textes. Tübingen: Narr.

Veltrusky´, Jirˇi (1995), „Semiotics and Avant-Garde Theatre“. Theatre Survey 36,1: 87⫺95.

Ubersfeld, Anne (1977), Lire le the´aˆtre. Paris: Editions sociales.

Versus 21 (1978), Teatro e semiotica.

Ubersfeld, Anne (1981), L’e´cole du spectateur. Lire le the´aˆtre II. Paris: Editions sociales. Van Kesteren, Aloysius und Herta Schmid (eds.) (1975), Moderne Dramentheorie. Kronberg: Scriptor.

Versus 22 (1979), Teatro e communicazione gestuale. Zich, Otokar (1931), Estetika dramaticke´ho ume´ni. Prag: Melantrich.

Erika Fischer-Lichte, Berlin (Deutschland)

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music 1. Preliminaries 1.1. Topography of music 1.2. Articulation of music 2. The mental sign system 2.1. Denotators 2.2. A remark on categories of denotators 2.3. Denotative semiology 2.4. Predicates 2.5. Classification of textual predicates 2.6. Classification of paratextual predicates 3. The performance system 3.1. Mental and physical semiosis 3.2. Performance source theory 4. Physiological, psychic, and spiritual connotations 4.1. The individual and social meanings of music 4.2. Individual meanings 4.3. Social meanings 5. Semiotic aspects of the methodology of music research 5.1. Fundamental questions regarding music methodology 5.2. The methodological spectrum 6. Trends in the semiotics of music and their role in musicology 6.1. The role of semiotics within a critical review of musicology as a science 6.2. The reception of semiotics in traditional musicology 7. Selected references

1.

Preliminaries

1.1. Topography of music 1.1.1. The ontological topography of music The role of semiotic aspects in musicology is best described on the basis of the complex ontological topography of music. The fundamental description in Mazzola (1990: 1) states that “music is communication, has meaning and mediates on the physical level between its mental and psychic levels”. This is why three ontological dimensions (reality, communication, and sign) are needed to characterize musical facts. It turns out that each dimension involves three aspects, corresponding to three coordinate values on the cube of musical topography as presented in Fig. 152.1. For the relation of this scheme to the generic model of semiosis given in Art. 5 § 1.2. of this Handbook, see §§ 1.1.1.3. and 1.1.4. Note that the examples in this Article mostly refer to the classical European music tradition. However, the descriptive system is culturally neutral, and we do include other music cultures, for example in § 2.3.5. This preliminary deliberation leads to the result that the study of music is not reducible

3120

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften signified sign

signification signifier

mental

reality

psychic

physical

creator

work

recipient

communication

Fig. 152.1: The cube of musical topography.

to semiotics, i. e., the study of signs, but that the semiotic dimension is one of three pillars of musical ontology. 1.1.1.1. Levels of reality Music takes place in a wide range of realities. They may be located on the physical, the mental, and the psychic level. Differentiation of realities is crucial for avoiding misunderstandings about the nature of musical facts. A representative example of this problem is Fourier’s theorem, which states that every periodic function is a unique sum of sinoidal components. This theorem belongs to the mental level, it is a theorem of pure mathematics (cf. Courant 1961: 373 for an explicit statement). In musical acoustics it is often claimed that ⫺ according to Fourier’s theorem ⫺ a sound “is” composed of “pure” sinoidal partials. However, there is no physical law to support this claim. Without a specific link to physics, Fourier’s statement is just one of an infinite variety of mathematically equivalent orthonormal decompositions based on “pure” functions of completely general character (cf. Dieudonne´ 1960: ch. VI). In order to give the claim a physical status, it is necessary to refer to a concrete dynamical system, such as the cochlea of the human inner ear, which is physically sensitive to partials in Fourier’s sense. Methodologically, there is no reason (nor is it possible) to reduce one reality to the others. The problem is rather to describe the

transformation rules from the manifestation of a phenomenon in one reality to its correspondences within the others. We now give an overview of the three fundamental levels of reality and their specific properties. 1.1.1.1.1. Physical reality Music is essentially manifested as an acoustical phenomenon, produced through special instruments and listened to by humans. Nonetheless, its acoustical characteristics are less ⫺ if at all ⫺ accessible within an objective physical sound than within the physical input-output systems for sound management. First and foremost, musical sounds are signals within a semiotic system. Their use is a function of specific devices for the synthesis and analysis of physical sounds. To this date, no generally accepted classification method for musical sounds has been developed. This is not due to a lack of procedures for synthesis or analysis. The problem is rather that the classification of musical sounds is arbitrary if one cannot refer to their semantic potential. As physical events, musical sounds are always natural, be they produced by a live violin performance, by a computer driven synthesizer via loudspeakers, or by the tape patchwork of musique concre`te. The physical reality of music is only relevant as an interface between ‘expressive’ and ‘impressive’ dynamical systems. In addition to classical analog sound synthesis as realized on musical in-

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

struments, there are various digital procedures of sound synthesis (cf. Roads 1998). The central receptive system for music is the human auditory system: the peripheric and inner ear, the auditory nerve, its path through the multiple relay stations of the brain stem, the neo- and archicortical centers for auditory processing and memory such as Heschl’s gyrus, and the hippocampal formation (cf. Buser and Imbert 1987 as well as Mazzola 1990). This extremely complex physiological system is far from being understood (cf. Art. 7). Even though some insights into the dynamics of the cochlear subsystem do exist, it is not known which analysis of the musical sounds takes place on the higher cortical levels. In particular, it is not clear how the elementary pitch property of an ordinary tone is recognized (Buser and Imbert 1987). This means that on the cognitive level human sound analysis is not yet understood. Therefore, recurrence to particular sound representation models is good for synthesis options and for speculative models of cognitive science (Leman 1996), but cannot be used as a firm basis for the explanation of human sound processing. With these reservations in mind, we shall give a description of sound parameters in § 1.1.4. 1.1.1.1.2. Mental reality Just like mathematical, logical, and poetical constructions, musical creations are autonomous mental entities. It is a common misunderstanding that musical notation is an awkward form to designate physical sound entities. Being a trace of intrinsically human activity, music is linked to mental schemes which we call “scores”: oral or written text frames of extra-physical specification. Scores are mental guidelines to an ensemble of musical objects. They reflect the fact that music is composed as well as analyzed on a purely mental level. Obviously, scores do point at physical realization, but only as a projection of a mental stratum into physical reality. A fact of harmony or of counterpoint is an abstract entity much the same as an ideal triangle in geometry. In this sense, playing a chord on a piano corresponds to drawing a triangle on a sheet of paper. 1.1.1.1.3. Psychic reality Besides its physical manifestation and its mental framework, music fundamentally expresses emotional states of its creators and emotionally affects its listeners. This was al-

3121 ready known to Pythagoreans (van der Waerden 1979) and is defined as a central task of music by Descartes (1618). Far from being subordinate or abusive, the emotions of the music lover are the dominant aspect of music. Like the other realities of music, this psychic dimension cannot be reduced to others: it is irreducible. In fact, one and the same mental and physical characteristic may relate to completely different emotional states of either musicians or listeners, i. e., the psychic emanation of music is not covered by its mental and physical properties. 1.1.1.2. Music as communication Following Molino (1975) and Vale´ ry (1945) we describe the communicative character of music as a tripartite structure which is visualized on the communication axis of the topographical cube in Fig. 152.1. Without a specification of their communicative coordinates, musical objects are not fully represented and a discourse about them runs the risk of falling short. Here these coordinates are given in the way Molino (1975) has described them; an example will follow their description. 1.1.1.2.1. The poietic level This level comprises the sender instance of the message, classically realized by the composer. Going back to the Greek language, the word poietic refers to the person who makes the work of art. In specific cultural contexts or in a more refined discourse about art production, this instance may also be a musician or a performing artist. In jazz, for example, one produces music by improvising, and the performance of a classical piece of music in any culture is a creational act. An instance of music production is said to be poietic when it involves a sender with regard to a recipient in a communication scheme. 1.1.1.2.2. The neutral level This is the medium of information transfer, classically realized by the score. It is the object that has been made at the poietic level and that is to be communicated to a recipient. But it is not a pure signal in the sense of mathematical information theory (cf., e. g., Shanon and Weaver 1964). The neutral level comprises objective data related to a musical work. Its identification depends upon a contract between sender and recipient regarding their shared object of consideration. We refer to § 3.1.2. for a detailed discussion of this concept.

3122 1.1.1.2.3. The esthesic level This level comprises the recipient instance of the message, classically realized by the listener. According to Vale´ ry (1945), the concept of esthesis was created to distinguish it from classical aesthetics which is the theory of beauty. The Greek word aisthesis refers to perception and its application to the work of art emphasizes its evaluation according to the recipient’s system of values. Example. The problem of symmetries in music offers a good illustration of the communication-sensitive aspect of music. A classic debate concerning the role of the retrograde motion in music arises from the observation that retrograde motion “cannot be heard and thus is a problematic feature”. Using communication coordinates, one can make this discussion more transparent: The retrograde construction as a poietic technique is a common compositional tool. It belongs to the tool kit of contrapuntal constructs in the organization of a composition. Only from the esthesic perspective the question of whether and how clearly such a construct can be decoded by the listener becomes relevant. This latter question is a completely different topic and cannot be identified with the former. The role of retrograde motion as an organizational instance is not a function of its perceptibility as an isolated structure. The psychological question of whether retrograde motion can be perceived is rather this: “Can a retrograde motion be distinguished from a random one?” Furthermore, retrograde structures may be recognized as objective facts at the neutral level of the score, being neither intended by the composer nor conciously perceived by the listener. To sum up, the communicative coordinates help accomodate the musicological discourse and can thereby make it more precise. 1.1.1.3. Music as a sign system By use of the highly developed textuality of musical notation as well as by the very intention of musical expression, music is structured as a complex system of signs. This is not only a marginal aspect: Music is one of the most developed non-linguistic systems of signs. As we are treating this subject throughout this entire article, the following subsections are merely intended as a preliminary introduction to the fact that musicology essentially and irreducibly deals with signs. Notice that we do not make use of the full catalog of elements of semiosis as presented

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

in Art. 5 § 1.2.1. of this Handbook. Our approach is rather built on an abstraction based on the three Saussurean sign components signifiant/signification/signifie´ (cf. Saussure 1916, Barthes 1964, and Clarke and Ford 1981). In the generic model of semiosis of Art. 5, they would correspond to the trias signifier/interpretant/signified. However, we refrain from attributing an explicit psychological or cognitive status to the sign structure since this question is fully accounted for on the axis of mental, psychic, and physical realities. In order to emphasize this abstraction, we shall always apply the trias signifier/signification/signified in this article. See § 1.1.4. for substantial arguments in favor of this abstraction. 1.1.1.3.1. Expression The earliest medieval music notation is already motivated by the very nature of graphical neumes (see Floros 1987, cf. Art. 54 § 3. and Art. 60 § 6.5.). Etymologically as well as substantially they are gestural hints pointing to movements in pitch and rhythm. This coincides with the Latin etymology of the word sign: the underlying verb signare means ‘to point at, give a hint’ (for the Greek sign expressions, cf. Art. 39). Beyond musical notation, music is often viewed as an expression of emotions, spiritual contents, or gestural units. In any case, music has a phenomenological surface of signifiers organized in a spatio-temporal syntax. Albeit more complex than linguistic syntax, the musical syntax shares some of its characteristics (cf. § 2.3.1.). 1.1.1.3.2. Content According to the famous dictum of Hanslick (1854), “the content of music is forms sounding in movement” (”tönend bewegte Formen”; cf. Art. 81 § 2.1.2.). This provides evidence that the notated complex of musical graphemes points to some kind of sounding content: they mean something, i. e., they refer to some signified. Hanslick’s characterization is a minimal semantic set-up, but it at least identifies some kind of content. To start with, the musical sign can be taken as a denotative basis for producing various connotative levels of meaning to be differentiated according to the musical levels of reality discussed in § 1.1.1.1. and to the communicative dimension discussed in § 1.1.1.2. The remarkable aspect of Hanslick’s approach is that it associates musical content with mathematical content. As a matter of fact, a triangle is a mathematical object that

3123

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

is essentially based on a form. But mathematicians do associate it with a content, usually with a platonic entity pointed to by abstract symbols or by drawings with precise quantifications. We will come back to this topic in § 2.5.2.2.1.

In particular, it is not necessary to introduce such a thing as a “topographical metacube” for the description of metamusical facts (e. g., the syntactics of harmony) since a metalanguage presupposes recursiveness on the level of the signified.

1.1.1.3.3. The process of signification Signification is the most important instance for the realization of a sign. It is responsible for the transformation from the signifier to the signified. For musical signs, this semiotic process bears a highly differentiated structure which is sensitive to Saussure’s dichotomy arbitraire/motive´ and to the dichotomy of lexemes and shifters (cf. Art. 3 § 5.2., Art. 112 § 3., and Art. 116 § 3.3.). We should emphasize that shifters constitute an important and extended subset of musical signs. Without extensive shifter constructs, musicology cannot claim to grasp the core of music, a kernel often invoked when speaking of the magic of musical performance (cf. § 3.2.4.). Music is characterized by a complex interlocking of layers of denotation and connotation. This articulation into subsystems of relatively autonomous sign types makes motivation mechanisms crucial constructs in the system of music (cf. § 1.2.2. for an overview).

1.1.3. The abstraction principle of the ontological topography In contrast to the generic model of semiosis (Art. 5 § 1.2.1.), the ontological determinants of music and its semiosis are divided into three autonomous dimensions within the cube of musical topography. This non-behavioristic abstraction helps to make constitutive factors in music semiotics evident. It not only has a formal function, but is a substantial procedure since complex connotational and metasystemic phenomena are describable in a canonical way by means of the topographical cube’s recursive nature.

1.1.2. The local and recursive character of the ontological topography One can observe that the topographic specification of a fact of music is a local and recursive one in the following sense: Parts of a sign may be entire signs in their own right. For example, the signified of a sign in a metalanguage ⫺ by definition ⫺ is an entire sign within the object language (cf. Art. 3 § 2.1.). Also, in the communication chain, the performing artist appears as a creator for the audience, but he/she is part of an entire communication process, starting with the composer and communicated through the score. Third, regarding levels of reality, an acoustic sound is essentially a physical entity, but its description refers to mental entities, such as real numbers for parameter values. In other words, the topographical cube yields a local conceptual orientation, and by recursive regression, the topographical description of a fact of music may refer to a complex tree of ramifications, each knot being loaded through localization within the cube. We assume that no consistent ontology can be developed without such a self-referential regression.

1.1.4. Parameter spaces for musical objects This section presents an overview of some central types of parameter spaces for music. It will be referred to in later sections of this Article. 1.1.4.1. Physical spaces Physical spaces are used in the direct acoustical description of sound parameters, such as frequency, loudness, onset time, partial tones, etc. It should be noted as a rule that these parameters are not objective and unique data, but only make sense in connection with a synthesis or analysis procedure for which they are defined (cf. Mazzola 1990). A wellknown elementary but oversimplified representation of a special class of sounds is provided by the Fourier & Envelope approach. The pressure function p(t) of physical time t has the shape p(t) = HT(t) · F(t) This function comprises, on one hand, an envelope function HT which depends on the triple T = (e,d,A) and on a normed envelope function H (continuous, non-negative timefunction; its support is the unit interval [0, 1], and max(H) = 1), as in Fig. 152.2. On the other hand, the function p(t) comprises a periodic function ⬁

F(t) = a0 +

兺 a · sin (2πrft + d ) r

r

r⫽1

with frequency f, a normed amplitude spectrum (ar), and a phase spectrum (dr).

3124

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.2: A normed and linearly deformed envelope curve as a function of onset e, duration d, and intensity A.

The geometric coordinates are e = (physical) onset, d = (physical) duration, f = frequency or physical pitch, and A = intensity (physical dynamics). They project the sound event into a four-dimensional real vector space. The color coordinates H, (ar), and (dr) are an infinite collection of real numbers and specify the sound ‘color’ as an infinitedimensional vector, creating in such a way one of the deep problems of classification of sound colors. There is an infinite number of other synthesis procedures for the specification of acoustic events; for further details, see Roads (1998). We only mention some well-known types, such as FM synthesis (frequency modulation), wavelet synthesis, and physical modeling. Some of these synthesis approaches are also used to analyze sounds by use of corresponding technology. To a limited extent (up to eights partials, but not in the cochlear microphone potential), the cochlear analysis (but not the cortical analysis) is known to correspond to the above-mentioned Fourier synthesis (cf. Buser and Imbert 1987). 1.1.4.2. Interpretative spaces Some spaces are not directly physical but isomorphic characterizations of physical coordinates. An important example of this type of ‘interpretative’ parametrization is pitch, when defined as pitch ⬃ log(frequency). This parameter is measured in [Cent], one [Cent] being 1/1200 of the logarithm of an octave. Interpretative spaces are often motivated by physiological laws, such as Ohm’s Law (cf. de la Motte-Haber 1996) in the case of pitch. 1.1.4.3. Mental spaces Spaces of this type express the mental perspectives of music; they typically appear in score notation, and within the study of harmony or counterpoint; mathematical music

theory uses a wide range of such spaces (cf. Mazzola 1990). The most important mental space is used in the parametrization of pitch. For elementary considerations in well-tempered contexts, it is sufficient to specify pitch with a real number H 苸 R, usually measured in units of semitones [Semitone]. For more sophisticated tuning considerations, it is necessary to work with a more generic space, the Euler module. In the most common form, this module is a three-dimensional vector space over the real numbers R. Thus its elements are triples e = (o, f, t) of so-called octave, fifth, and third components (cf. Mazzola 1990: 69). In a physical interpretation of this formalism, a triple e is associated with frequency f(e) = f0 · 2o-f-2t · 3f · 5t; here f0 is a reference frequency, usually the frequency of the concert pitch. In the Euler representation the well-tempered pitches are given by integer multiples of the well-tempered semitone s = (1/12, 0, 0) in the octave direction. Depending on the theoretical context, the numbers are also restricted to rationals or integers. The relation between plain representation of pitch and the Euler representation is provided by the linear map p(e) = log(2) · (of-2t) + log(3) · f + log(5) · t, centered around log(fo). Regarding the rationals, this is a oneto-one correspondence. Relative pitches such as glissandi or intervals are measured in the same units. On the time axis, the onset E and the duration D can be measured in [Beat] units. A quarter note, for example, has duration D = 0.25[Beat]. If we stipulate the start of the first bar of a 3/4 measure composition to remain at E = 0, the onset of a note at the beginning of the third bar has E = 1.5. Here too, the usual values are often limited to particular rationals, such as 1/8 and 3/4, as they appear in classical European literature. For absolute dynamics, the discrete series ppppp, mpppp, pppp, …, p, mf, f, mff, …, fffff

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

can be gauged by a sequence of successive integers -9, -8, …, -1, 0, 1, …, 8, 9, centered around mf ⬃ 0, and measured by a scoreoriented unit [Dynamic]. Again, this discrete series is embedded in the real axis. Relative dynamics such as crescendo or diminuendo are measured in the same unit. For mathematical calculations with pitch classes, the Euler module may be reduced modulo selected submodules to quotient modules. In the most common case of pitch classes modulo octaves (cf. Morris 1987 and Mazzola 1990), the octave axis is reduced modulo Z · (1, 0, 0), and the well-tempered pitches are reduced to integers modulo 12. 1.1.4.4. Technological spaces The physical input/output of sounds may be transformed into data formats determined by technological tools. Accordingly, specific spaces are available, for instance MIDI or FM spaces. In general, these formats are not identical with physical data. For example, the MIDI format for dynamics is [Velocity]. It takes integer values from 0 to 127 and is of purely technological significance. Its physical correlate depends upon several gauging presets. Technological spaces may be thought of as being an intermediate construct between physical and mental spaces. The key number on a traditional keyboard such as a piano or a harpsichord is an early version of a technological parametrization of pitch. Only tuning specifications can associate a physical pitch with such ‘symbolic’ key data. 1.1.4.5. Psychological spaces Physical or physiologically motivated spaces are not sufficient to describe the effects music has on humans. Psychometric investigations and psychologically motivated music theories deal with psychologically defined parameters for musical objects. For example, loudness that is measured in [Dezibel] in physical contexts is not adequate for psychological purposes. The human perception requires a non-linear transformation from [Dezibel] to [Phon] and then to [Sone] (cf. Roederer 1973). 1.2. Articulation of music 1.2.1. Necessity for differentiated systematization Musicology has to cope with an extremely complex subject matter which has been produced by a cultural tradition on various

3125 levels ranging from instrumental technology to philosophy, from music in medicine to mathematical tools for musical composition. The complexity of the musicological subject matter requires a compartmentalization according to specific strata of meaning. Thus musicology cannot succeed without differentiating between distinguished levels of sign subsystems in the spirit of Hjelmslev’s (1966) glossematics (cf. Art. 117). This will be explicated with reference to the ontological topography, especially as discussed in §§ 1.1.1.1. and 1.1.1.2. 1.2.2. Overview of articulation in music This section gives an overview of a Hjelmslev-type articulation in music according to the scheme shown in Fig. 152.3. This scheme is briefly presented here and will be discussed in detail later. Each rectangle stands for a denotative sign subsystem which functions as the expressive plane for the next supersystem of relative connotation. The arrows designate the signification processes. Denotators are the elementary signs; they comprise formalized parameters and names of musical objects represented in spaces of numerical, character, or Boolean values. These signs share a purely mathematical substance and are retrieved on the level of information technology. Predicates are the signs intended to provide denotators with intensionally and extensionally defined meaning. Musical notation and music theory position their system on this level. Predicates are the signifiers for the semiosis of music as a physically performed art. This art is called “autonomous music” because it is a full-fledged production system for music, though it does not yet include psycho-social and ideological signifieds. Autonomous music is the denotation level of the full system of music with its biophysiological, psychological, social, and transcendental connotations. 1.2.3. Distributed production of meaning The above scheme presents a complex form of semiosis and distributes the production of meaning over many layers of the sign system. This has a serious consequence for understanding musicological concepts: As a matter of rule it is not possible to grasp the ‘full’

3126

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.3: The scheme of articulation in music.

meaning of a concept on a single level. For example, the question “What is a motif?” cannot be answered except either with specification of the subsystem involved or with respect to “motif” as a distributed concept, starting with the specification of the denotators, the predicates, the performed expression, and the entire connotational ramifications. This is a major change in the way concepts are handled in musicology, where the traditional concept frameworks have been built around the fear that explicit definitions of concepts might destroy the finesses of the subject matter and must therefore be avoided. The result has been a permanent crisis of conceptuality fluctuating between complex intention and simplistic technicality. In the case of the motif concept, traditional musicology is characterized by a breakdown in the structural description of motifs, paradoxically combined with an overload of diffuse connotational meaning (cf. Reti 1951). The main concern of the following systematic presentation is not to dictate an axiomatic formal construct but to make plau-

sible the idea that the production of meaning should be studied as being distributed over several system layers. A word of caution is necessary with respect to the localization of components within the articulation scheme. For example, the fact that the signifieds of autonomous music signifiers are based on bio-physiological or psychic realities could mislead one to conclude that fields such as bio-physics and psychology are parts of musicology. This is, of course, wrong. They only specify the carriers of musical signifieds, but the specific musicality rests in the sign relations, and not in their local ingredients which reside in autonomous strata of reality. 1.2.4. Music and musicology: the metalanguage question As stated, the articulation scheme deals with music and does not specify any metalanguage level which is necessary to give the musicological reflection a semiotic status (cf. Art. 1 § 2, Fig. 1.1). However, this systematic extension is straightforward since metalanguage constructs can be built as a vertical extension of the scheme (cf. Fig. 152.4).

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

3127

Fig. 152.4: The system and metasystem of music.

2.

The mental sign system

The mental system captures the mental reality of music as an autonomous mind construct and as a counterpart of its physical performance. It includes the subsystems of predicates and denotators shown in the overview of § 1.2.2. 2.1. Denotators Denotators are introduced as being the basic signs for precise definitions of musical and musicological concepts. They are very explicit elementary signs and may therefore be used to formulate the information suitable for music databases of music technology (cf. Zahorka 1995). For the general theory of denotators, see Mazzola (2002). 2.1.1. Form and substance 2.1.1.1. Topos and instance ⫺ form and substance The first specification to be given for a denotator is its form. The form is the space (in the sense of an Aristotelian topos) which accomodates the denotator as a substantial point with its various coordinates. For example, the form of the denotator of a piano note lies in the four-dimensional real vector space REHLD of onset E, pitch H, loudness L, and duration D (cf. § 1.1.4.3.). The space approach to the description of musical objects is basic and serves the purpose of giving a first formal answer to the question “Where are musical objects to be located?” The variety of admitted forms is described in § 2.1.2. Within such a space, a denotator can be regarded as a selected point. It is a piece of substance realized within the given form. The precise definition of denotators as instances within a space is given in § 2.1.3.

2.1.1.1.1. Elementary signification by pointers A universal signification tool on many levels of semiosis is the pointer. A pointer is understood to involve a well-defined directed association between a first object O1 and a second object O2, which we denote by O1 J O2. A pointer has no extra meaning apart from its function. In mathematical terms it is an ordered pair, the basic concept of the classical theory of functions. A pointer embodies the etymological essence of “sign”: signare ‘to point to’. A purely formal association is quite the opposite of what is usually expected from semiosis. Nevertheless, we intend to construct semiosis from this elementary type of association. In this sense, the present system of music semiotics is a prototype of a system of signs which are successively built from simple objects and relations to form complex constructs. In an axiomatic theory of signs, the pointer relation should undeniably be a basic concept. On this level, it is not possible to cover the full model of semiosis proposed in Art. 5 § 1.2. Rather, this type of semiosis is a mental object beyond (ante rem) any real-world considerations of organisms, interpreters, channels, and behavior. 2.1.1.2. Recursivity: simple and compound denotators Denotator semiosis is recursively built by means of pointers and starts from simple denotators. Recursivity is one of the most powerful construction methods for building hierarchically ordered compound objects from simple, atomic elements. Recursivity requires two bases: the repertory of simple concepts at the lowest level of the hierarchy, and a universal rule for the definition of

3128 compound concepts on a level which can be determined once it is known how the concepts on its lower levels are built. 2.1.1.2.1. The concept of simplicity Simple denotators are those which form the basis of the denotator system. We distinguish between simple denotators for character strings (e. g., “crescendo”), integers (e. g., ⫺24), floating numbers, i. e., rational numbers in decimal notation of finite length (e. g., 1.8906), and Boolean values (YES/NO). For theoretical purposes, more general domains are required (cf. Mazzola 2002), but for our present purposes (describing the basic phenomena in music and musicology) and for programming data bases, the above repertory is sufficient. As can be inferred from the above discussion, simplicity is not an absolute property but one which has an axiomatic character within a given system. If we were ⫺ for example ⫺ involved in the mathematical aspects of simplicity, integers would not be simple objects, but compound objects based upon natural numbers. 2.1.1.2.2. A remark on database management system principles In the theory of database management system (DBMS) (cf. Vossen 1994), it is necessary to have standard formats of entities available which belong to databases. Classically, such formats are special constructs from set theory, such as Cartesian products, power sets, and a finite, fixed number of recursive combinations of such constructs. Unfortunately, musicology does not permit fixing a finite set of such formats since it is not possible to limit analyses or compositional constructs to finite format sets. Hence, DBMS principles need to be generalized to open-ended recursive formats. In addition, DBMS constructions are not sufficient for the taxonomy of musicological denotators. This is why the semiotics of music needs a conceptual frame with a range that is wider than elementary set theory. Such a frame is canonically given by mathematical category theory and its specification within topos theory (cf. Goldblatt 1984 as well as MacLane and Moerdijk 1994). The following points characterize the basic constructs generalizing and geometrizing DBMS concepts. They will be treated in detail in § 2.1.2.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

• Synonymy (change of name) • Products (reference to an n-tuple of other denotators) • Coproducts (selection of one denotator out of a given n-tuple of denotator types) • Powersets (collection of several denotators of one and the same type) 2.1.2. The structure of Forms The underlying space of a denotator has a pointer-like sign character and is described by the following three components: the Name, the Type, and the Coordinator of the Form. To indicate the technical character of these terms, we capitalize them. The Name is the Form’s signifier, the Type is its signification, and the Coordinator is the signified, as in Fig. 152.5.

Fig. 152.5: The sign structure of the denotator’s Form.

A Form is identified by this triple: Form = (Name, Type, Coordinator). Here are the explicit structures that may take the places of Name, Type, and Coordinator: 2.1.2.1. Form Names The Form’s Name is a character string (the string is specified in quotation marks) defining a name. Examples: “Note”, “Bar Line”, “Chord”, “Onset”. 2.1.2.2. Form Types The Form’s Type is one of the following. The explanation of these Types is given later. 2.1.2.2.1. simple 2.1.2.2.1.1. α: character string 2.1.2.2.1.2. i: integer 2.1.2.2.1.3. f: floating-point number  2.1.2.2.1.4. : Boolean 2.1.2.2.2. compound 2.1.2.2.2.1. J: Synonymy

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

2.1.2.2.2.2. { }: Powerset 2.1.2.2.2.3. π: Product 2.1.2.2.2.4. πo: Coproduct 2.1.2.3. Form Coordinators The Coordinator of a Form depends on the Type; there are two options: 2.1.2.3.1. The Type is simple The Coordinator is a computational default value of the corresponding type. Default values are simply values that are preset from the very beginning in order to insure that a number has been selected. Here is such a default list: 2.1.2.3.1.1. (character string) α: “” (the empty string) 2.1.2.3.1.2. (integer) i: 1 2.1.2.3.1.3. (floating-point number) f: 1.0  2.1.2.3.1.4. (Boolean) : YES It might seem that this value selection contradicts the very nature of a ‘pure form’. However, there is a subtlety here which regards the difference between Type and Coordinator. In fact, the simple Type only specifies any domain that represents the formal functionality of integers, strings, etc. Various selections of such representatives are possible. The effective selection is precisely traced by the Coordinators 2.1.2.3.1.1. through 2.1.2.3.1.4. In the general theory (Mazzola 2002), the simple Type is a representable functor whereas the Coordinator is a representing object. 2.1.2.3.2. The Type is compound The Coordinator refers to one Form; this takes place in the following two cases: 2.1.2.3.2.1. J: Synonymy 2.1.2.3.2.2. { }: Powerset Or it refers to a (finite) list of Forms for: 2.1.2.3.2.3. π: Product 2.1.2.3.2.4. π0: Coproduct These formal definitions require three remarks. One concerns compound Types. Intuitively, Synonymy and Powerset are different constructions: The former involves changing signifier, the latter involves taking the collec-

3129 tion of all subsets of a given set. Similarly, the (n-fold) Product involves taking all ntuples of a given sequence of sets, whereas a Coproduct is understood to be a disjoint union of a given sequence of sets. In the two cases of Synonymy and Powerset and of Product and Coproduct, the rule for building a Coordinator is the same. Thus, to give the Coordinator for a Product or a Coproduct, we just need a list of Forms. The difference cannot be more than a formal one on this level. On the level of Forms, Synonymy and Powerset as well as Product and Coproduct are ‘isomorphic’ constructions. Semiotically speaking, the significations “Product” and “Coproduct” may be pointings from the same Name to the same list of Forms and yet be different. This is a known ⫺ though rare ⫺ case of semiosis. For example, if we write A = 2*2 and A = 22, this means that we have one and the same name “A” for the signified 4, but the signification processes from “A” to 4 which are indicated by the two equations are visibly different. In § 2.1.3., we will see that there is a clearcut difference between these signs when applied to define a substance which is instantiated in a given Form. A further remark concerns the terminology of “Coordinator” for the signified of a Form. It was chosen since the (collection of) Form(s) pointed to specifies a system of coordinate spaces which help build the Form; for the Product Type, this is the usual concept of a Cartesian product of coordinate spaces. A last remark concerns the naming of Forms. Semiotically, it is clear that names in the role of signifiers are integral parts of signs. Typical mathematical techniques, however, do not give names for this extra profile (though they should!). It is understood that the ‘identity’ of a concept is the one and only essential information to cope with in mathematics. But as we deal with music, the signifier is usually essential for the function of a sign; its identity is not covered be the mere signified. As an example, Fig. 152.6 shows a compound Form that points to four simple Forms. It is essential to include recursive Forms in our examples since this is the basis of the open concept framework in music and musicology. The example in Fig. 152.7 is devoted to the generic event concept named “MacroEvent”, as it occurs in the description of generic drum events.

3130

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.6: This example of the Form named “PianoNote” shows the Product Type which requires a list of Forms as its Coordinator. Here, the list has four entries, the simple Forms named “E” (‘onset’), “H” (‘pitch’), “L” (‘loudness’), “D” (‘duration’). These factor Forms of the Product have two floating Types, one integer Type, and one character-string Type. The character string for loudness reflects the fact that in classical European notation, dynamics are often indicated by characters rather than by precise numbers (cf. also § 1.1.4.3.).

Fig. 152.7: The generic event concept named “MacroEvent” is a Product of the Denotators DrumNote and Satellite. The DrumNote is a Coproduct of drum and rest. The point here is that the factor named Satellite of the top Product list is a Powerset Denotator with Coordinator MacroEvent. This self-reference amounts to infinite recursion: A MacroEvent is a space topos of infinite depth. We shall see in § 2.1.3. that this does not force its instances to be infinite.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

2.1.3. The structure of Denotators Within a given Form, a piece of ‘substance’ is identified by a Denotator, a richer type of sign that includes its Form, Name, and Substance. Observe that these are purely technical terms. Intuitively speaking, Denotators are the points within a space defined by the Form. The sign structure of a Denotator is this: The Name is the Denotator’s signifier, the Form is its signification, and the Substance is the signified (cf. Fig. 152.8). Formally, we identify a Denotator with the triple (Name, Form, Substance).

Fig. 152.8: The sign structure of a Denotator.

This means that the Form structure is incorporated in the Denotator sign as a signification instance. In other words, a Denotator D shows what Form F it has: we can speak of the Denotator’s Form F = F(D). The explicit definition runs as follows: 2.1.3.1. Denotator Names The Denotator’s Name is a character string, as is that of a Denotator’s Form (cf. § 2.1.2.1.). The Denotator’s Name is not necessarily identical with the Name of its Form. Denotator Names are normally written in bold letters; Denotators are symbolized by “Name: Substance J Form” or by “Substance J Form” if the Name is clear. This indicates that Substance is a point in the space specified by the Form. 2.1.3.2. Denotator Form The Form of the Denotator sign is a Form in the sense of § 2.1.2. It guarantees the Type or signification of its Substance as follows: 2.1.3.3. Denotator Substance A Denotator’s substance is specified according to the Type of the Form, and this allows for two options: 2.1.3.3.1. The Denotator’s Form is simple Here the Denotator’s Substance is a computational value depending on the Form. For example, if the Form is a character string, the Substance is a character string, such as “rallentando”.

3131 2.1.3.3.2. The Denotator’s Form is compound Here it becomes clear why the compound Form Types were given their respective names: 2.1.3.3.2.1. For Synonymies and Coproducts, the Substance is a Denotator in the following intuitive sense: Synonymy means relating one (alias) name “SYN” to a given object S. In our formal set-up, the Form F of Synonymy prescribes its Coordinator Form F* (cf. § 2.1.2.3.). The Denotator’s Substance then is a Denotator S of Form F*. Intuitively, Coproducts are disjoint unions of several object collections. In other words, the Substance of a Coproduct Denotator is a single Denotator selected from one of the given collections. The Coproduct’s Form has a list (F1, F2, …, Fn) of Forms as its Coordinator. The selection rule then states that the Denotator Substance is a denotator of Form F1 or F2 or … Fn. 2.1.3.3.2.2. For Products of Powersets, the Substance is an ordered or unordered list of Denotators, respectively, in the following sense: Intuitively, “Product” means a Cartesian product, i. e., ordered lists or “ntuples” of elements of the n factors. In our formal set-up, we have to make reference to a list (D1, D2, …, Dn) of Denotators such that each Di has Form Fi, the latter being the ith Form of the Coordinator-Forms (F1, F2, …, Fn) of the Denotator’s Form. For the Powerset situation, the intuitive meaning is that one takes a set of objects of a given kind. In the formal set-up, we have to refer to an unordered list {D1, D2, …, Dn} of (n mutually distinct) Denotators which all have one and the same Form given by the Form Coordinator of the Denotator. 2.1.3.4. Examples and illustrations of the Denotator structure We will often identify Denotators and Forms with their Names if no confusion seems likely. Ideally, such a homonymy should be avoided, but this is not mandatory. In praxi it is often violated (cf. § 2.1.3.1.). Especially for simple Denotators it is customary to name them with the empty string and to identify them by Type and Coordinator. 2.1.3.4.1. Simple Denotators These are quite obvious. The point is that a Form, say onset form E = (E, f, 1.0), is not just the mathematical space of floating-point

3132 numbers (as a subspace of the rational number axis), but a space of E-named numbers. This is similar to physics where values are coupled with units, such as force, mass, and energy. With the above identification convention in mind, we may consider onset Denotators O1: 2.5 J E, O2: 7.25 J E, etc. or pitch Denotators P: 34 J H, Q: 34 J H for a pitch Form H = (H, i, l). It is also important to admit simple substances consisting of character strings. This enables us to express non-numeric musical notation, such as a dynamics sign named “forte” with substance “f” and Form = (Dynamics, α, “”). This type of simple sign also enables us to introduce open semantics. In other words, a character string, such as “con amore”, may open a deeper semantics in later states of the semiosis (cf. § 2.6.). 2.1.3.4.2. Compound Denotators We will now give examples of Denotators built upon the Forms given in Fig. 152.6 and Fig. 152.7, above. Example 1. The PianoNote Form is a Product of four simple Forms named “E”, “H”, “L”, and “D”. A Denotator named “ThisPiaNote” of Form PianoNote refers to four Denotators: ThisPiaNote:(This_E, This_H, This_L, This_ D) J PianoNote,

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

and each of them is accomodated in its respective Form. Hence the specification of ThisPiaNote is completed by the specification of the four respective Substances as given in Fig. 152.9: • • • •

This_E:2.875 J E This_H:67 J H This_L:“mf” J L This_D:0.125 JD

In praxi, one omits evident Names and writes the short-hand expression “(2.875, 67, “mf”, 0.125) J EHLD”. Example 2. This concerns the recursive MacroEvent Form in Fig. 152.7: What do we have to specify for such a Denotator? On one hand, there is an evident specification of the DrumNote factor in the top Product. According to the above definition of a Coproduct Denotator, this amounts to selecting either a Denotator of Form “drum” or one of Form “rest”. So it becomes clear that a DrumNote’s Substance is either that of a ‘real’ note or that of a rest, to be observed by a drummer. If the Denotator of “drum” Form is chosen, its specification includes onset, duration, and loudness. No loudness is needed for drum rests. Whence this construction ⫺ to be modified at will for more generic drum sound descriptions. On the other hand, the Satellite factor of a MacroEvent Denotator requires an unor-

Fig. 152.9: The full Denotator notation of a mezzoforte eighth note played on a piano at the end of bar 2 in 4/4 meter.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

Fig. 152.10: A MacroEvent is a construction scheme for an anchor note to which a collection of satellite notes is attached. It is used for the situation where the geometric transformation of the anchor note determines the transformation of the satellite notes (Mazzola 2002). The recursive structure of MacroEvent Denotators is useful for building hierarchies of note groups, such as ornaments, starting with ordinary notes and building successively from simple to complex systems of notes.

dered collection (a set) of Denotators of the same Form named “MacroEvent”. Again, each element of this collection refers to a DrumNote Denotator and to another Satellite Denotator. The construction is wellgrounded only when the unordered collection referred to in the Satellite Denotator is empty. Then no open information is left and the recursive construction is complete. Consequently, to get off the ground, one has to select a Satellite Denotator {D1, D2, …, Dn} of DrumNote Denotators. Next a new DrumNote Denotator DN is chosen and we get a first, non-trivial MacroEvent. The essence of this construction is that it is now possible to build music objects anchored at selected notes (here DN) and carrying with them a bunch of ‘secondary’ notes, here the Satellite collection {D1, D2, …, Dn}. In Fig. 152.10, we have visualized a MacroEvent Denotator on the EL plane. This is precisely what happens with ornaments, such as trills or shakes. 2.1.4. Total orderings of Denotators Apart from the genericity and classical Aristotelian character of the Denotator system, a lexical arrangement of Denotators is canonically guaranteed by its construction, starting from the total orderings on the simple Denotators. In what follows, we present the hierarchy of orderings from simple to compound Denotators.

3133 2.1.4.1. Ordering by Names and Types As a Denotator carries with it the triple (FN, TP, DN) of its Form Name FN, its Type TP, and its Denotator Name DN, we may introduce a name&type ordering as the lexicographic ordering built from the lexicographic orderings among character strings for the first two factors, together with the following total ordering among the Types: Boolean < character strings < integers < floating-point numbers < Products < Coproducts < Powersets. The Substance SST is added to this as a fourth determinant: (FN, TP, DN, SST). Once the problem of defining total orderings among Denotators of fixed names and type is settled, determinants of any coordinates can be ordered in the straightforward lexicographic way, i. e., (FN1, TP1, DN1, SST1) < (FN2, TP2, DN2, SST2), if and only if the first coordinate X from the left where they differ has X1 < X2. We are therefore left with the definition of the total ordering among Denotators of fixed Types. 2.1.4.2. Ordering on simple Denotators This kind of ordering is given by the type of the coordinate domains. 2.1.4.2.1. On the Boolean Type, the obvious ordering is given; i. e., NO < YES. 2.1.4.2.2. On character strings, the canonical lexicographic ordering is given. Thus, for two character strings A and B, we have A < B if and only if the first character where A and B differ is alphabetically prior to that of B. For example, we have “pianissimo” < “piano” because “i” preceeds “o” in the fifth item. 2.1.4.2.3. On integers the usual total ordering among numbers is given. 2.1.4.2.4. On floating-point numbers the usual total ordering among numbers is given. 2.1.4.3. Ordering on Product Denotators The order on Product Denotators is the lexical ordering, based on the total orderings of the factors in their defined order of enumeration. (Observe that the product of total orderings would not yield a total ordering.) For example, for two PianoNote Denotators A = (0.5, 63, “p”, 0.5) and B = (0.5, 63, “mf”, 3.5), we have B < A since the first differing coordinate is L, in which “mf” < “p”.

3134 2.1.4.4. Ordering on Coproduct Denotators This kind of ordering is the disjoint union of the ordered sequence of the cofactors. This means that on each cofactor, the ordering is the given one, and for two cofactors, the elements of the prior are smaller than the elements of the later one. 2.1.4.5. Ordering on Powerset Denotators If A and B are two (finite) sets of Denotators within an ordered Form, we stipulate the following: If A and B are disjoint sets, A < B if max(A) < max(B). (By definition, the empty set is smaller than every other set.) If A and B are not disjoint, we stipulate A < B if A-B < B-A. It should be emphasized that every academic study and usage of a system of signs is confronted with lexical ordering of its members so that databases can be built and reliable information can be extracted from the system. This is an elementary and fundamental syntactic prerequisite for understanding the system. In music it is essential to provide a systematic and canonical lexicographic ordering of the Denotators because, as a matter of rule, musical works rarely consist of several hundred sound events ⫺ the number usually runs into the tens of thousands. Any academic study of music is therefore basically conditioned by order relations on the universe of sounds. This is not only a question of technological tools but, due to the quantity of information mentioned, ordering cannot be neglected without avoiding controlling the very material. For the technological implications of this perspective, see Mazzola (1990) as well as Mazzola and Zahorka (1996 a). We insist on this point because too often, the study of very large data sets in the humanities and especially in musicology has led to academic debacle favoring metaphoric pseudo-codes which blur the disorder and fail to provide solutions. 2.2. A remark on categories of Denotators Notwithstanding the bookkeeping character of the Denotator system, it is basically a recursive syntactic universe of objects and relations yielding the structural surface of what musical semiosis is about. In the following, we will often refer to this universe and denote it by “C”. It turns out that the Denotator system C shares properties of a

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

mathematical category. For the mathematically oriented reader we are going to sketch this categorical perspective in §§ 2.2.1. and 2.2.2. They may be skipped by non-mathematicians, and whenever the “category C” is mentioned, non-mathematicians may forget about “category” and simply think of the system C of Denotators. Essentially, the interpretation by means of a category views the system C as being charged with extra structures, such as morphisms and universal constructions. The point of interpreting C in terms of category theory is that this transforms the Denotator system from a relatively amorphous body into a well-formed structure whose objects are built from a small set of generic objects and a small set of universal constructions in the sense of category theory (cf. MacLane and Moerdijk 1994). 2.2.1. Morphisms When one disregards its Name, a Denotator is a point P contained in a space F which is its Form. Therefore, we may view a Form as comprising the set of such Denotator points. Suppose that morphisms f: F1 J F2 from Form F1 to Form F2 are particular set mappings between spaces conceived as point sets. Then, a Denotator morphism f: D1 J D2 is defined on Denotators D1 and D2 in the following way: • D1 and D2 have Powerset Forms F(D1) = {F1} and F(D2) = {F2} (Names are irrelevant for this definition.), • f: F1 J F2 is a morphism of Forms, • for each point P1 in the set D1, f(P1) is contained in D2. To simplify our language of description, if D1 = {a} and D2 = {b} are singletons, then we write “f: a J b” for “f: {a} J {b}”. Denotator morphisms are thus induced by their Form morphisms. Form morphisms will now be those which arise from natural transformations in the sense of category theory. This is the essence of the definition of morphisms for the category of local compositions in mathematical music theory (Mazzola 1990). In this way, Forms are conceived to be functors. (For precise definitions, cf. Mazzola 2002.) 2.2.2. Logic and geometry of universal constructions From the preceding Denotator structures it is possible to deduce new Denotators by universal constructions of category theory, such

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

as fiber products and amalgamated sums (cf. MacLane and Moerdijk 1994 as well as Zahorka 1995). In particular, geometric counterparts of logical constructions such as disjunction (via intersection), conjunction (via union), and relative negation (via difference) are feasible. From a semiotic perspective, this means that, apart from the motivation of semiosis by recursion for compound Denotators as described in § 2.1.1.2., we are given a rich supra-structure of mathematical nature, which admits geometric interpretations. Hence the Denotator level offers a variety of construction tools to enrich motivated semiosis. 2.3. Denotative semiology On the Denotator level, one has a rich syntactic structure which we are going to review now. Because of the poor, essentially character- or number-oriented semantic content of Denotators, the formal manipulation tools are the main system operations. This means that denotative meaning is constructed above all from complex syntactic tools. On this level, music resembles mathematics (see also § 2.4.1.2. on this subject). 2.3.1. Syntax of Denotators 2.3.1.1. The ordering of Denotators and contiguity Contiguity is a central feature of syntagmatic organization. The universal ordering on the system of Denotators defined in § 2.1.4. takes care of some of the basic contiguity questions. This is a major achievement because in music, (a) the syntagmatic organization is an open system, there are no letter-like atoms, and (b) the syntactic units are not distributed in a linear way. Within a set of chord Denotators, for example, a non-evident ordering must be introduced. Once the chord set ceases to be the standard selection of successive chords in a temporal chord progression, the evident temporal contiguity of successive chords breaks down. Fig. 152.11 shows such a critical set of chords as may arise in harmonic analysis. The universal ordering defined for all Denotator types guarantees that this ordering has nothing arbitrary when applied to the list of chords. Ordering for Denotators is a property that can be implemented in music database systems by a small rule system which facilitates a universal search and navigator engine.

3135

Fig. 152.11: The system of the seven chord Denotators in this example is not linearly ordered by time. In order to account for simultaneous chords, contiguity has to be defined on a higher level than in, e. g., linguistics. For instance, Ch1 and Ch2 are simultaneous; in this case ⫺ according to Powerset ordering defined in § 2.1.4.5. ⫺ we have Ch1 < Ch2 since the highest pitch of Ch1 outside Ch2 is smaller than the highest pitch of Ch2 outside Ch1.

2.3.1.2. Hierarchy of syntactic layers Besides the contiguity of syntagmatic units generated by the total ordering defined in § 2.1.4., the recursive construction principle of § 2.1.1.2. yields a hierarchy which starts from simple Denotators and develops into more and more complex Denotators. This contiguity principle is a structural one, not generated through order relations of the value domains. In linguistics, it corresponds to the hierarchical contiguity of phonemes within a morpheme, for example. This hierarchical extension of musical syntax is the formal backbone of a “vertical” poetology (“vertikale Äquivalenzklassen”) in the sense of Posner (1972); see also § 5.2.3.3. 2.3.1.3. Combinatorial nerves of compositions as syntactic forms The traditional description of hierarchical levels of music syntax rests on the global-local dichotomy of musical grouping. The crucial tool of classification of this structure type is the concept of local and global composition (Mazzola 1990). Basically, a local composition is a finite set of musical objects such as those generated by the Powerset Form given in § 2.1.2.3.2.2. By double application of the Powerset Form, a more complex Form is generated; see Fig. 152.12.

3136

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.12: The local compositions A, B, C, D, E, F give rise to the global composition X.

Fig. 152.13: The nerve of a global composition.

This Form denotes sets of sets of Denotators of a given type. For example, in Fig. 152.12, the PianoNote Denotators of bars 12 and 13 are grouped into Powerset Denotators A, B, C, D, E, F. These form an “atlas” that covers the two bars and is viewed as a new object: X = {A, B, C, D, E, F}, which now has the Form “Powerset of Powerset of PianoNote”. The A to F are called “local compositions” because they intuitively group local parts of the given material; the atlas X is called a “global composition” because it collects and unifies local aspects of the given material. With such a global composition X, a combinatorial nerve N(X) is associated by standard methods from combinatorial topology (Mazzola 1990). This is a graphical representation of the connections among the local compositions: For the example given in Fig. 152.12, each composition is represented by a point, two points are connected by a line if they contain common notes, and three points are connected by a triangle if they share notes; see Fig. 152.13. This contiguity structure is crucial for the classification of global compositions and was considered by Schönberg (1911) in the case of the “harmonic strip” of a chord progression (cf. Mazzola 1990).

2.3.2. Denotative paradigms In linguistics, paradigms in the sense of Saussure (1916) are based on the concept of association or equivalence. (Observe that in semiotics equivalence is not, in general, an equivalence relation in the mathematical sense.) In musicology, this concept is realized in several ways. Classification basically distinguishes between (topological) similarity and (symmetric) correspondence. Similarity connotes deformation of continuous parameters of gestalts, usually within a metrical ambient space. Correspondence is tied to symmetry operations moving points to other points while preserving the internal relations of the corresponding objects (cf. Art. 2 § 3.). 2.3.2.1. Topological similarity Similarity is a topological equivalence principle. Two Denotators of the same Form are said to be similar if they are topologically neighboring. This means that the space specified by the Form is given a topology. For example, consider the Form named “EH-Motif” (cf. Fig. 152.14), where E and H are floating-point-coordinated. Motives of this Form are defined to be its Denotators such that no two tones have equal onset. Hence, the motive’s tones t1, t2,

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

Fig. 152.14: A motif on the EH-plane.

…, tn are Denotators ordered by increasing onsets. To define a topology, we proceed as follows: Given two motives M = (t1, t2, …, tn) and N = (s1, s2, …, sn) of n tones each in the temporal ordering, Dist(M, N) = Mind (|t1 ⫺ s1 + d| + … + |tn ⫺ sn + d|), the minimum being taken over all d, where |A| denotes the Euclidean length |A| = 兹A2E + A2H of A = (AE, AH.) Given the distance function Dist, we can define for any positive real number e the topological e-neighborhood Ue(M) of a motif M as being the set of motives N with n points such that Dist(M, N) < e; see Fig. 152.15. When e decreases, the neighborhood shrinks and the “window” of motives around M becomes increasingly narrow. Similarity, thus, is a quantitative property related to the distance limit e which defines the neighborhood. Besides the selection of the neighborhood radius e, each choice of an underlying dis-

Fig. 152.15: The topological e-neighborhood of motif M.

3137 tance function defines a different similarity concept. This freedom reflects the variability of the theoretical approach. It is essential that ⫺ in general ⫺ this type of equivalence is not transitive, and not even reflexive in some important cases. A crucial example is Meyer-Eppler’s theory of valences (1959). According to valence theory, the pitch of a sound B is said to be “within the valence” of the pitch of a fixed sound A if the sounds cannot be distinguished in pitch by “a majority of listeners”. Evidently, this relation is not transitive since A and B, as well as A and B⬘, may have the same pitch valence without B and B⬘ having the same pitch valence. Since this similarity concept cannot produce mutually disjoint equivalence classes, it is not possible to define pitch through such a psychometrical criterion. 2.3.2.2. Symmetry transformations Symmetry transformations (cf. Art. 2 §§ 2. and 4.10.) are special instances of morphisms between denotators as described in § 2.2.1. Being well-defined operations for ascertaining equivalence, they encompass the following two types of situations. The situation of the first type concerns actions of invertible symmetries. This means that we are given a collection ⫺ usually a mathematical group ⫺ of symmetries transforming Denotators in a reversible way. The classical example is the counterpoint group generated by pitch inversions, pitch and time translations, and retrograde motions. This type of symmetry acts on Denotators ⫺ such as the previous notes ⫺ having onset E and pitch H, and leaves other coordinates unaltered; see Fig. 152.16. Each of these symmetries can be followed by the corresponding inverse symmetry so that the resulting figure is the original one. The situation of the second type deals with non-invertible symmetries. Such transformations cannot be undone ⫺ the transformed objects are degenerate with respect to the original objects. Typical examples in the EH-setting above are projections onto lines of the EH space; see Fig. 152.17. Non-invertible symmetries are a kind of mixture between invertible symmetries and topological similarity. They deal with ‘deformation’ and are a basic tool for comparing Denotators under a specific operation rather than under an unstructured neighboring paradigm of pure topology. For a systematic treatment of this aspect, see Mazzola (1990 and 2002) as well as Noll (1995).

3138

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.16: Three symmetry transformations of a set of EH events t1, t2, …, tn under an inversion, a retrograde motion, and a translation.

Fig. 152.17: This symmetry of projection destroys the information about the angles between the successive sections of the polygon and hence cannot be inverted.

2.3.3. Denotative classification by local and global compositions 2.3.3.1. The semiosis of classification Quite generally, semiosis is based on paradigmatic classes of signs rather than on individual, unrelated signs. It is therefore crucial to classify local and global Denotators. 2.3.3.1.1. Local and global classification Classification of local and global compositions under topological similarity and symmetry transformations is achieved by the description of topologies defined through similarities and by the building of equivalence classes under symmetries. The first task has been carried out in contexts dealing with theory and software for motif analysis (cf. Buteau 1997, Hörnl and Ragg 1996, and Mazzola and Zahorka 1993⫺95); similarity considerations are also known from music theorists studying pitch

class sets; see Morris (1987) and Castine (1994) for further references. The second task has been taken up more intensely. Classification under groups of symmetries has been investigated in Forte (1973), Halsey and Hewitt (1978), Rahn (1980 a and b), Mazzola (1985 and 1990), Morris (1987), and Noll (1995). In some cases, global classification has been established (Mazzola 1985, 1990, and 1991). Musicologically speaking, global classification deals with sets of notes which are given a fixed grouping. Classification then requires that groupings be preserved under symmetries. For example, the diatonic scale of pitch classes modulo octave contains a unique inner symmetry: inversion at d. Under this symmetry, each triadic degree is transformed into another triadic degree. The grouping defined by triadic degrees is then preserved under the inner symmetry of the diatonic scale. Classification under non-invertible symmetry actions has been studied in Mazzola (1985 and 1990) as well as Noll (1995). The general classification of actions under noninvertible symmetries is far from settled. One of the rare examples of complete deformation-theoretic classification is the Hasse diagram of specializations (non-invertible symmetry actions) on the 26 three-element motif classes in 12-periodic pitch and onset (Mazzola 1990: 141). As a Denotator Form, such a motif M could have the Powerset Form over a Product E12πH12 of the simple onset Form named “E12” and the simple pitch Form named “H12”, both with coordinates in the domain Z12 of integers modulo 12 instead of the integers Z. A general symmetry on Z12

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

3139

Fig. 152.18: As Denotators, symmetries can be represented by graphs of the Form Powerset over the Coordinator E12πE12, i. e., the torus (Z12)2. Above, we show the (invertible) symmetry y = 5.x + 2 of counterpoint autocomplementarity (Mazzola et al. 1989); below, we show the constant symmetry y = const. = 6. Symmetries on (Z12)2 are called “fractal tones” and serve as a basis for a non-objective model of function theory: Tones are not plain objects but symmetries, i. e., movements between objects (cf. Noll 1995).

could be represented as being a Powerset Denotator named “Graph12” over E12πE12, as shown in Fig. 152.18. This new field of deformation paradigms yields connections between musical Denotators that had not previously been recognized as being aesthetically relevant (cf. § 2.3.3.1.2.). 2.3.3.1.2. Classification and aesthetics Production of meaning relies heavily on reference to equivalence classes; this is the main point of Jakobson’s approach to poetical function (1960). Classification itself is a crucial instance for supplementary semiosis in poetic contexts, such as they occur per default in music. For example, it could be shown (cf. Mazzola 1990) that the syntactic location of equivalence classes of three-element motifs in (Z12)2 and their deformation relations in Schubert’s setting Op. 72 of Leopold Stolberg’s poem Lied zu singen auf dem Wasser is highly symmetric within the poem’s dactylic frame; see Fig. 152.19. Further, the technique of classification yields a connection to the aesthetic function of performance. The connection is set up by the technique of “resolution” of a given composition (Mazzola 1990). The resolution is a kind of “ideal positioning” of tones within a space of sound parameters such that their relative position is optimally recognized. Geometrically, this procedure permits putting point configurations into “general position”. Intuitively, this amounts to viewing the con-

figuration from a perspective which gives the configuration a most advantageous shape; e. g., none of the tones is hidden behind another, etc. In a theory of the string quartet (Mazzola 1990), the resolution of a composition for string quartet indicates how a good performance should be shaped in order to make the composition’s structure transparent. In other words: Classification makes use of ideal perspectives, and these in turn indicate which performance can help reveal the composition’s structure on the aesthetic level. The communicative success of a musical message is directly coupled with the evidence of the formation of such classes to the listener. For example, in the performance of a dodecaphonic composition, the fact that we are given a collection of transformations of the generating twelve-tone row must be made evident to the listener by its presentation. This is not an obligatory task for the composer; the understanding of such constructs, however, seriously depends upon their accessibility via transformations of the generating row. Otherwise, this compositional background is blurred and the piece appears polysemic, if not even completely insignificant. 2.3.3.2. Characteristic differences from linguistic sign systems The pragmatic aspect of evidencing classes is vital to the musical system since it does not occur automatically, as with language, but has to be learned and judged within the dia-

3140

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.19: The dactylic frame of Leopold Stolberg’s Lied zu singen auf dem Wasser, together with the class numbers of the three-element motifs. Four occurrences of them are shown in bass clef. The connecting lines show the most highly symmetric distribution of important motif classes.

chronic and synchronic path of music. Classification of music Denotators is much more complicated than in the case of linguistic signs since there is no vital and lifelong acquaintance with such classes, and since their dimensionality is considerably higher than that of linguistic signs. Hence it is not possible to communicate classes except by simultaneously communicating their principles of construction. Here we have an excellent example of how Saussure’s (1916) “parole” may dominate “langue”. In the above example of dodecaphonic composition technique, the 48 representatives of the counterpoint class of the generating row are not automatically re-

cognized, not even by the trained ear. They are gestalts of high complexity and occur in a spatiotemporal space which is difficult to conceive in a geometric way. Therefore it is not sufficient to write down a syntactic structure consisting of 48 representatives of the generating row by plain statement. It is necessary to give the listener the opportunity to recognize that a transformation is being effectuated which connects the instances of the row class. If the composition method does not cope with this communicative task, such music is not sufficiently understandable and therefore fails to succeed ⫺ a fact that has intrigued Schoenberg’s followers.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

2.3.4. Arbitrary and motivated denotative semiosis On the Denotator level, the small corpus of simple Denotators determines the arbitrary signs (cf. § 2.1.1.2.). To understand their meaning, extra-systemic knowledge is required concerning the Coordinator domains of character strings, integers, floating numbers, and Boolean symbols. This competence is not supported by the Denotator system since it is arbitrary to the system. The vast majority of Denotators is motivated by the constructions of compound Denotators as described in §§ 2.1.1. through 2.1.3., and their extensions to logico-geometric universals as explained in § 2.2.2. Observe that this relates to the fact that the predicates “arbitrary”/ “motivated” do not designate absolute properties, but are attributed with respect to a given system of signs. The relation of a signifier to its signified is arbitrary if the system does not provide the means for identifying the signified from the signifier. In this case, the sign is called “a pure pointer”, it is an elementary unit without interior structure. Even if there is motivation, this does not imply that this is evident for the user of the signs in question. The existence of a well-structured path to meaning does not imply that it is established or canonized among its users. This makes a differentiation between language motivation and speech motivation necessary, to translate Saussure’s dichotomy. Following speech motivation is like moving around in a city without a map; understanding language motivation is like knowing a city from a map. 2.3.5.

Ethnomusicological aspects of Denotator systems 2.3.5.1. Suppan’s four analytical methods in ethnomusicology According to Suppan’s (1973) overview of analytical methods in ethnomusicology, one can distinguish four points of view: gestalt, structure, model, and type. Gestalt comprises the “interplay of forces between the different members of the whole”. Structure includes formal components such as meter, tempo, weight, time signature, rhythmical and melodic declamation, and tonality. They enter a “formula” specifying melody, harmony, rhythm, and form. In addition, a list of syntagmatic or paradigmatic relations is to be taken into account for the identification of structure. These are: addition, modification,

3141 correspondence, contrast, association, variation, equivalence, sequence, row, and chain. Suppan’s concept of a “model” must be differentiated into the “symbolic” model that specifies gestalt and structure and into the “iconic” model that determines faithful representation. The concept of a “structure type” includes “form type”, “line type”, and “rhythm type”, whereas “gestalt type” comprises “melody types”. Taking into account what precedes this section (§§ 2.3.1. through 2.3.3.), the Denotator system and its classification perspectives can be used as a formal basis for the explication of Suppan’s generic concepts. The Denotator system provides a non-restrictive, precise, and open semiotic framework for a reliable, editable, and communicative database storage of ethnomusicological facts. These claims can be elucidated by means of the example given in § 2.3.5.2. 2.3.5.2. Denotators as non-restrictive descriptors Denotators are very useful for formally repertorizing ethnomusicological facts. The possibility of applying character strings as coordinates opens the way to incomplete semantics. For example, it is not necessary to misrepresent or over-interpret the pitch data of a note in an ethnological context in favor of the European pitch lexemes when describing an Indian melody. When building a model of pitches for that context, one may map the character strings into numbers, such as European pitch classes, MIDI numbers, or whatever may be relevant to the given academic project. This is precisely what the RUBATO analysis and performance platform (cf. Mazzola and Zahorka 1993⫺95 as well as RUBATO 1996) enables to do in the case of European score Denotators (see § 2.5.2.1.) such as the dynamics names “mf”, “pp”, etc., and the duration Denotator “fermata”. While “mf”, “pp”, and “fermata” are character strings specifying the Denotator, the score user may interpret these coordinates for performance purposes through numerical evaluation. Until that realization, however, the Denotators keep their full potential within the “European ethnological notation context”. This procedure may be generalized for the purpose of substituting complete Denotators for character strings. The substitution process is understood as providing a decoding method for the referents of signs; see Fig. 152.20.

3142

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.20: Decoding a semantically incomplete Denotator through insertion of a Decoder Denotator into a symbolic string coordinate.

Within ethnomusicological research, the decoding method is no luxury; quite to the contrary: Without it, the retrieval of ethnomusicological data would be misleading from the beginning since the original information is distorted in an irreversible way. 2.3.6. The semantic limits of Denotators The Denotator system has strict limits and in order to reach deeper layers of meaning, a supersystem of connotations is needed. In the above example of ethnomusicological signification, it became evident that the Denotator system is only a signifier surface that points to more specific interpretative, performative, emotional, and social meaning. Moreover, Denotators are not sensitive to music as part of the repertory of a given culture. Thus, Beethoven’s Fifth Symphony is not just one piece within a large repertoire of given Denotators! Its historical existence has had far-reaching consequences for the theory and practice of European art music and its meaning. In order to account for this existential aspect underlying music, the Denotator system must be complemented by a system of predicates. 2.4. 2.4.1.

Predicates Predicates as connotational signs built upon Denotators 2.4.1.1. Actuality and potentiality In mathematics, once a domain of objects has been consistently defined, it is no question that they are all available, i. e., ‘exist’ without further differentiation. Once prime numbers

have been defined, their instances are just there, and it makes no sense to distinguish those which we have already dealt with from the others. (However, for computer mathematics, the prime numbers which have been dealt with are definitely better available than the others.) The fundamental difference between mathematical set theory or category theory and Denotator theory is that the ‘existence’ of Denotators with respect to music or musicology is not equivalent to their purely mathematical existence. Rather must we consider a specific type of allocation or instantiation, be it in a computer’s memory or in an intellectual framework such as the composer’s mind or a given composition. 2.4.1.2. The predicate concept In order to accommodate this additional aspect of music, we propose regarding the Denotator system as the denotative layer of a supersystem whose signs are called “(musical) predicates”. In it, the Denotators play the role of signifiers which carry instances of specifically musicological meaning as signifieds. This is the model to be addressed in the sequel. It is based upon the insight of § 1.2. that musicological meaning is a multi-layered fact to be constructed step by step via Hjelmslev-type chains of denotator/connotator systems. 2.4.2. Introversive and extroversive semiosis To begin the discourse on musicological meaning, we review Agawu’s work on music semiology (1991), which builds on the tradi-

3143

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

tion of Jakobson’s (1960) research in modern poetology. Agawu follows Jakobson in distinguishing introversive vs. extroversive semiosis. Introversive semiosis is production of meaning on the basis of intratextual signs. Agawu calls them “the universe of structure”. Examples: Schenker’s “Ursatz” (beginning/ middle/end), Ratner’s model of harmonic functions, and, of course, all elementary signs for metric, rhythmical, motivic, harmonical, etc. structures. Introversive semiosis can be said to be the production of textual meaning because the text is the relevant reference level for introversive semiosis. Extroversive semiosis involves signs which transcend the system of musical signs in the narrow sense of the word. Agawu calls them “the universe of topics”. Topics are signs which have a signified beyond the text. The author gives 27 examples within the form of his analysis (reaching from 1770 to 1830, i. e., embracing the first Viennese school): alla breve, alla zoppa, amoroso, aria, bourre´ e, brilliant style, cadenza, Empfindsamkeit, fanfar, French overture, gavotte, hunt style, learned style, Mannheim rocket, march, minuet, musette, ombra, opera buffa, pastoral, recitative, sarabande, Seufzermotiv, singing style, Sturm und Drang, and Turkish music. These signs have a surface having a regular textual meaning involving particular groups of sound events with a particular structure. But the deeper meaning, in some sense a connotative signified, reaches beyond the text; and understanding it requires historical and/ or music(ologic)al competence. It can only be adequately realized by the competence of the listener/musician and his/her idiomatic expertise. Agawu’s access to musical meaning is characterized by a dichotomy between precise textual and denotative semiosis and some kind of black box semiosis referring to an exterior context. This music(ologic)al context is an open system and should be treated as such. With regard to it, there is open-ended semiosis dealing with what we call “paratextual meaning”. The distinction between textual and paratextual meaning is motivated by the fact that meaning is never formally closed and must therefore be treated in a open way. 2.4.3. Dealing with open semiosis When developing the concept of predicate, one has to make the semiosis that takes place on the Denotator level more open with respect to

• diachronicity: the set of predicates may change with time (cultural epochs); • synchronicity: the set of predicates depends on the spacial (cultural) context; • incompleteness: meaning may be incomplete, provisional, or overtly indetermined. Let us give an illustration: The diachronic extension of the repertoire of compositions determines the experimental material upon which music analysis has to be executed, tested, and developed. It is not time-invariant. For instance, the Tristan chord is far more than just one item within an abstract list of chords. The synchronic analysis of ethnomusicological data is heavily dependent upon the cultural region from where they are applied. As already explained in § 2.3.5., the extroversive meaning of data (such as “fermata”) may be incomplete (from the point of view of performance), and one has to find a way of handling it formally. We do not yet know “everything” a sign is supposed to convey, but we have to handle it within its context. In the life of musicians and musicologists, incomplete semiosis is the rule, not the exception! To control this variety of sign processes, it is necessary to set up an adequate system of signification mechanisms. 2.4.4.

Textual and paratextual signification 2.4.4.1. Truth values and meaning In order to distinguish potential from actual instances of Denotators in the spirit of Agawu’s universe of structure, it is necessary to be in a position to tell which instances “are the case” and which are not. This is why we stipulate that predicates are related to sets of Denotator instances which do exist. For example, if we describe piano notes by special types of Denotators, the predicate “piano notes of concerto XY” would cover all these Denotators for the notes of the score XY attributed to the piano. We may say that this predicate creates meaning by extension. 2.4.4.2. Classifying open semiosis Meaning by extension can be distinguished from meaning by intension. This is what Agawu alludes to when introducing topics. It turns out that intensional meaning involves a much richter type of semiosis. The following sections characterize some types of open semiosis (without claim of completeness).

3144

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

2.4.4.2.1. Semiosis as a process To begin with, semiosis is not a state but a process; therefore richness of meaning increases or decreases as a function of system time. What could be an intensional meaning at a given moment can be transformed into an explicit extensional meaning after additional information is added (cf. de la MotteHaber 1993). 2.4.4.2.2. Synchronic pointers: competence Meaning of the intensional type may consist in the reference to another instance which knows more about the music in question. This is a pointer to a competence exterior to the structural data. For example: The expert piano teacher knows how a specific articulation sign should be realized on a concert grand piano as against an upright piano for home use. 2.4.4.2.3. Diachronic pointers: tradition and progress Another pointer type of intensional character is directed towards historical topoi or towards paradigms of progress. As an example, meaning may be anchored in historical style knowledge. 2.4.5. The formal system of predicative semiology Viewed as a formal set-up, the predicative semiology Sem is based on the category C of Denotators in the following way. (Recall our remark in § 2.2. stating that non-mathematicians may regard “category” as being synonymous with “Denotator system”.) Then, by definition, Sem consists of the following (see also Fig. 152.21): • a collection Ex of signifier expressions (to be specified in § 2.5.); • two partially or completely overlapping subcollections Tex and Paratex of Ex; (the first, Tex, specifies the textual expressions, the second, Paratex, specifies the paratextual expressions. Such expressions will be denoted in script fonts); • the two signification functions sig: Tex J Texig and parasig: Paratex J Paratexig with codomains Texig and Paratexig containing the textual and paratextual signifieds, respectively (to be specified below). By definition, a textual or paratextual Predicate is a triplet (E, sig, S = sig(E)) or (PE, parasig, PS = parasig(PE)) consisting of

Fig. 152.21: The structure of a predicative semiology.

signifier E in Tex or PE in Paratex, signification sig or signification parasig; and signified S in Texig or PS in Paratexig, respectively. This is nothing but the formalized listing of the three ingredients of a sign introduced in § 1.1. The entire procedure of deducing the signified S or PS from the expression E or PE is subsumed within the signification sig or parasig, respectively. The only essential difference so far is that we are given not one but two possible signification arrows associated with expressions in the intersection of Tex and Paratex. The set Texig of textual signifieds is explicitely defined as the union of all set maps S: Cn J Ω n = 1, 2, 3,…, where Ω = {NO,YES} is the Boolean classifier. In other words, a signified is a map S. And this equivalently means that we are given its support S⫺1(YES) in Cn, a set which ⫺ by abuse of language ⫺ we again call “the signified of E”. This set has to be interpreted as the collection of those Denotators which “are the case” with respect to the signifier E. So, if E is an expression pointing at all chords in a specific composition, then S = sig(E) should be the function whose signified are all chords which “come into existence” within this composition. The signified collects all “fictitious” Denotator objects from the mental construction C that “do exist”, i. e., “are the case” in this context. We abbreviate sig(E)(D) = YES by D/E. In order to make a Predicate’s variables in Cn evident, the Predicate E may also be written in one of the more suggestive forms (x1, x2, …, xn)/E or E(x1, x2, …, xn). Then the evaluation yields the truth value (D1, D2, …, Dn)/E = E (D1, D2, …, Dn) for every n-tuple (D1, D2, …, Dn).

3145

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

A remark for mathematicians: It should be emphasized that C is the category whose elements are morphisms and not merely objects; the latter are identified with the identities. This means that S can also encompass morphisms, not only objects. In this perspective, the Predicates D/E characterize predicative objects in C, and the category thus enriched will be denoted by C/Pred and called “a predicative category”. For the theory of predicative categories, see Mazzola (2002). At this stage, the set Paratexig is not further specified; it may contain anything which is susceptible to being the paratextual signified; see § 2.6. for further specification. The set Ex of expressions will be discussed in § 2.5. It is, in particular, the set of textual expressions Tex that has to be described on the basis of its generation principles which constitute the core of predicative signification. 2.4.6. Denotators as signifiers To make the sign structure relating the denotative level of Denotators with the connotation level of Predicates explicit, we can now say that the textual signified of a Denotator D or an n-tuple of Denotators (D1, D2, …, Dn) is defined by the textual evaluation map D/tex: E ⬃> D/E or (D1, D2, …, Dn)/tex: E ⬃> (D1, D2, …, Dn)/E, respectively. Intuitively, the textual signified of a Denotator is its global role regarding the textual Predicates. One could also call the textual signified of a Denotator its “(textual) predicative paradigm”. The corresponding signification mechanism is based upon the predicative semiology Sem in the way defined above. It is suggested that “paratextual signified D/ paratex of a Denotator D” be defined by the collection of all signifieds parasig(E) of expressions E in the intersection Tex ∩ Paratex where we have D/E. This means that one collects all paratextual signifieds of expressions for which the Denotator D “is the case”. 2.5. Classification of textual Predicates Predicates are built from arbitrary Predicates by means of logical and geometric procedures of motivation. The characteristic difference with respect to the construction of Denotators is that now existential markedness must be taken into account throughout the entire construction process. What is important is not only the structure itself but also the question of whether it “is the case” in the same way as its ingredients are.

2.5.1. Arbitrary Predicates We can distinguish three types of arbitrary Predicates: prima vista, mathematical, and shifter Predicates. These Predicates are elementary with respect to this language as their adoption cannot be further justified within the language, but has to be accepted on the basis of external or a priori considerations. Among these atomic types, prima vista and mathematical Predicates are lexical: They can be described by precise criteria and are independent of the user of the system. Shifter Predicates are not systematically justifiable; users introduce them on their own account, out of interest, or for various other reasons. Of course, arbitrary Predicates may also be partially motivated: prima vista Predicates arise through competence in translating score signs into Denotators relating to the given score, mathematical Predicates are mathematically motivated, and shifter Predicates may have any other motivation. They are only arbitrary with respect to the Predicate sign system Sem. 2.5.2. Arbitrary lexical Predicates 2.5.2.1. Prima vista Predicates Prima vista Predicates are Predicates related to score reading. Recall that the concept of score is not restricted to the classical European music culture, even if we only provide a rather complete list of prima vista Predicates for classical European music. From this list, selected Predicates will be discussed in more detail in order to illustrate the general procedure and to present templates for other Predicates. 2.5.2.1.1. List of prima vista Predicates from classical European music The list includes: Staves, Braces and Systems, Ledger Lines and Octave Signs, Clefs, Stems, Flags and Beams, Rests and Pauses, Ties, Key Signatures, Time Signatures, Accidents, Barlines and Repeat Signs, Slurs, Dynamic Marks, Articulation, Ornamentation Signs, Tempo Indications, Arpeggio, Composer, Name of the Composition, Expression, Instruments, Lyrics, Comments, Jazz-Harmony, Gestures, Number Sheets (cf. Read 1969). Other prima vista Predicates will be added below. For non-European Predicates see Dahlhaus et al. (1982 ff, VIII and IX).

3146

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

2.5.2.1.2. Some explicit prima vista Predicates (templates) As mentioned above, Predicate expressions are written in script fonts, such as “Absolute Tempo” in the following example. 2.5.2.1.2.1. Tempo indications An absolute tempo indication can be either a numerical Mälzel sign (cf. Read 1969) as shown in Fig. 152.22 or a verbal indication as shown in Fig. 152.23. Both can be integrated into the Predicate system by a Denotator named “ATC” (Fig. 152.24) with the Form of a (emptynamed) Coproduct of two simple variants: the Mälzel/Quarter Form with coordinates in floating numbers, and the VerbalTempo Form with coordinates in character strings, inserted in a Product with a floating point

Fig. 152.23: A verbal tempo indication.

Fig. 152.24: The Denotator ATC for absolute tempo.

Fig. 152.22: The Mälzel tempo indication.

onset Form E, and with a Form Cp for the composition’s name.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

Fig. 152.25: The ritardando sign.

Let the expression “Absolute Tempo” by definition have the following signified S(AbsoluteTempo): C J Ω It takes the value YES for every Denotator X of Form ATC if and only if it is true that there is a composition named “Comp” (a Denotator of Form Cp) which shares the absolute tempo AbsTpo of Form AT. We denote this by X = AbsTpo@Comp (“AbsTpo at Comp”). There is nothing unique in the definition of such a Predicate as far as its information content is concerned. One can imagine many

Fig. 152.26: The RTC Denotator for relative tempo.

3147 other ways of defining absolute tempi by use of other Denotator forms. Each of them depends on the musicological competence for instantiating the signified. Note also that, as already mentioned, the signified is a function of historical time and cultural space: Before Mälzel’s invention of the metronome, it was not possible to look for the corresponding numerical tempo indications. But this is not part of the Predicate motivation in the strict sense. In addition, note that the verbal specification of VerbalTempo Form is not complete in its semantics. We will return to this example in § 2.6. Let us next look at the example, given in Fig. 152.25, of a relative tempo indication for slowing down the given tempo over a specified period of time. This sign does not refer to numerical data: it has an onset of Form E, a duration of Form D, a Name of Form VerbalRelTpo, and, as above, a composition of Form Cp where it appears. So we are dealing with an RTC Form, as shown in Fig. 152.26. In Fig. 152.26, “ritard.” is the coordinate of the Denotator at Name “VerbalRelTpo”, starting with the E coordinate and ending with the number onset + duration of E and D. The rest is analogous to the previous exaample: We set an expression RelativeTempo and define the signified as explained above.

3148

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Again, the verbal description of relative tempi does not grasp all of what such a sign points to. We will return to this type of open semiosis in § 2.6. It is a useful exercise to define a Predicate and the corresponding Denotator for slurs. Here, instead of singular events, we have to collect sets of notes connected through a slur, and this requires the Powerset Form.

The concrete Denotator for the absolute dynamics AbsDyn which exists in the given composition Comp is again notated by AbsDyn@Comp. Finally, the Predicate expression AbsoluteDynamics will be applied to all (complete) sets of notes in a composition sharing the property of being played prima vista with the dynamics coordinate of VerbalAbsDyn.

2.5.2.1.2.2. Dynamic marks This type of prima vista Predicate is not essentially different from the above type. We include it because it has a delicate paratextual aspect to be discussed in § 2.6. As textual Predicates, absolute dynamics marks such as “mf”, “pp”, etc. are very similar to absolute tempo indications. Let us set the Denotator in such a way that it encompasses the set of all notes in a composition which have to be played according to a specific absolute dynamic sign. For this, we suppose that we are given a Denotator Form NOTE which is general enough to include all note types which have the same dynamic level in a determined context. We then have to define a Form that includes the set of notes of Form NoteSet within a composition and is subjected to a specific dynamic sign denoted in the Form VerbalAbsDyn. This is represented by the Form ADC (Absolute Dynamics in a Composition) shown in Fig. 152.27.

2.5.2.1.2.3. Key signature This Predicate type is particularly simple: It shares an onset E, a composition Cp where it takes place, and a codification of the key alterations defining the signature. In the usual European context, this latter is defined by the integer named “KeyLevel” of sharps () or flats () and may be encoded as positive integers (1, 2, 3, …) for sharps, negative numbers (⫺1, ⫺2, …) for flats, and 0 for no alterations. Hence we obtain the situation shown in Fig. 152.28. A Denotator of the associated predicate of expression KeySignature will then be notated by Key@Comp/KeySignature or simply by Key@Comp if the textual expression is clear from the context. The point here is that in case we deal with piano music (no freedom of tuning), this Predicate lacks any further meaning beyond the given text if we refrain from paratextual predications as in key signatures such as

Fig. 152.27: The ADC Denotator for absolute dynamics.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

3149

Fig. 152.28: The KSC Denotator for key signature.

Beethoven’s “h-moll ⫺ schwarze Tonart”, which may influence performance. We will come back to this example in § 2.6. 2.5.2.2. Mathematical Predicates Mathematical Predicates have extensions of Denotators defined by mathematical criteria. One looks at mathematically defined properties of Denotators, such as onset quantities or Boolean specifications, and then selects those Denotators which fulfill these properties. We give three elementary examples which may be extended and completed in many ways. In particular, they do not claim to define all the aspects of the concepts they name (such as “chord”). Example 1: Chords. We want to fix Denotators which understand chords to be sets of simultaneous notes. To this end, sets of notes, for piano say, are defined by the Form NoteGroup = (NoteGroup, { }, PianoNote), using the Coordinator PianoNote from § 2.1.2.3. Then, by definition, the expression PianoChord will take truth value YES precisely on the Denotators Ch J NoteGroup such that all its Substance points Note_1 J PianoNote, …, Note_n J PianoNote have one and the same E-formed onset coordinate E_1 = E_2 = … E_n. Recall that such a Denotator is notated by Ch/PianoChord. Example 2: Melodic motifs. We start again with the Form NoteGroup in the above example, but now require that the onset coordinates E_i be pairwise distinct, and we define the signified of the expression Motif so that those Denotators Mt J NoteGroup are selected which verify the condition Mt/Motif.

Example 3: N-element groups of notes. We fix a natural number N and want to select those sets of piano notes which have at most N elements. We then notate this Predicate by the expression w N, thus defining the corresponding Denotators D by D/ w N. This last example shows that expressions may contain variables, such as N in this case. These three examples suggest that there may be a legitimate musical or musicological interest in introducing certain mathematical properties for Denotators. Nevertheless, these properties are of a purely mathematical nature and cannot be deduced from other properties by formal arguments; this is why they are arbitrary to the Predicate system. 2.5.2.2.1. Mathematical and musical foundation We made it a point to distinguish pure mathematical existence from the musical relevance (musical existence) of mathematical properties in the lexical foundation for arbitrary Predicates. This may ⫺ at first sight ⫺ seem unnecessarily restrictive. Why should a mathematical criterion not be unrestrictedly accessible within music and its theory? The reason is that, besides some historical attempts to identify music with mathematics (e. g., the Pythagorean school), mathematical objects are not automatically relevant to music. For example, a Fibonacci sequence does not automatically have musical meaning. Only when it is introduced as a composer’s or analyzer’s criterion will it gain the status of a predicative instance. Musical meaning consists of Predicates which are not free from

3150 mathematical criteria, but have to be given a semantic status beyond mathematics. One of the reasons for this is that cognitive aspects of music must be examined with respect to their relevance within a given context. For example, the discussion of consonance and dissonance perception should be sensitive to the mathematical procedures involved in the recognition of sonance classes. As soon as cognitive performance has to be traced in the cortical or subcortical tissue, the question of modules for mathematical tasks becomes primordial. 2.5.3. Arbitrary deixis Until now, arbitrary Predicates were drawn from lexical data, be they of a notational prima vista nature related to scores or of a mathematical nature. There is another major source for the creation of Predicates: deictic criteria. For such a Predicate the extension may be different, depending upon its user. 2.5.3.1. Existence versus lexicology Whereas lexical signs dominate and determine a fixed ontology in language, the basic means of semiosis in music (and to some degree also in musicology) are shifters: being and becoming a musical object may be the result of individual decisions. Once a Predicate has been introduced, it may be used just like the others; its mode of coming into existence, however, will remain important. 2.5.3.2. Shifter types In accordance with communicative coordinates, shifters are differentiated relative to poietic and esthesic perspectives. The neutral level is omitted here since it excludes the deictic dimension by definition. 2.5.3.2.1. Creational shifters Such shifters typically come up when the composer decides to specify a determined set of Denotator instances which will become the objects of the composition. For example, the choice of a composition’s motivic germ MyMotif J NoteGroup by a composer does not priviledge just any possible Predicate loaded with the property of being a motif, i. e., verifying the Predicate MyMotif/Motif; on the contrary, it is this particular motif that was chosen objectively by the composer and it is this choice that gives it a special position among the Denotators of Form NoteGroup and among the Predicates encompassed within the Predicate expressed by motif. The

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

expression corresponding to this very individual could be denoted by ThisMotivicGerm, an expression that is evaluated with YES if and only if we deal with this composer’s concrete and unique choice of the germ. The Predicate MyMotif/ThisMotivicGerm has exactly one affirmative answer and no possibility of being generated within a genuinely lexical environment. 2.5.3.2.2. Shifters of interest The esthesic counterpart of creational shifters is the set of extensions considered with an analytical interest. Often there is no lexical reason to consider a particular composition or a special chord; there is just scientific curiosity, or interest. In this context, a composition which we may identify by a simple character string Denotator S for the composition’s name is marked by “!”, i. e., we write “S!” for the fact that there is a special interest in S. 2.5.4. Motivation methods There is a major difference between Denotator motivation and Predicate motivation: It is much more difficult to construct new Predicates from given ones than to build Denotators since everything has to be checked for its existence. In other words, existence has to be examined simultaneously with construction. This obstacle also becomes evident on a technical level when one studies the predicative category C/Pred (see the remark in § 2.4.5.). We shall see in a moment what a delicate enrichment of sign structure this is. Motivation has to build new Predicates from given ones, and this building process is based on the lexical and deictic arbitrary Predicates introduced in §§ 2.5.2. and 2.5.3. Each time one proceeds to construct a new Predicate, this means that one is given a certain arsenal of Denotators D which “are the case”, having been used in the Predicates P: D/P which have already been constructed. Now, “being the case” is not mere intuition ⫺ one has to imagine that these Predicates have pointers of their Denotators within a storage medium such as human or machine memory. So “being the case” really means to exist on a more explicit level than is the case in far-out Platonic ideas. This has a deep “intuitionistic” consequence (cf. Art. 107 § 2. and Art. 78 § 5.1.): Construction Principle: Construction of new Predicates must be based on already existing instances. We distinguish logical from geometric motivation procedures.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

3151

Fig. 152.29: The conjunction of Predicates is defined by means of the intersection of their supports in the Denotator Form space.

2.5.4.1. Logical motivation 2.5.4.1.1. Conjunction, disjunction, and negation If we are given two (expressions of) textual Predicates P and Q, and if their signifieds are defined on the same power Cn, then the conjunction P & Q (or the disjunction P v Q) is the intersection (or the union, respectively) of the supports of their characteristic functions. Observe that these constructions are based on previously defined extensions: Creation of new n-tuples of Denotators of the support is not required. Example 1. We start from the mathematically arbitrary Predicates Motif and w N on Denotators Mt J NoteGroup, as described in § 2.5.2.2. From these Predicates, we can build the conjunction Predicate Motif & w N. It extends to all Denotators M J NoteGroup which denote motifs of at most N elements; see Fig. 152.29. Note that here the Denotators’ names are not relevant for the Predicates. Negation is the key example for understanding the difference between Denotators and Predicates. If we take a Predicate B and look for the negation of its extension, this looks odd: The above construction principle implies that unrestricted negation of existence does not lead to existence. If we look for all chords which are not in a given score, for example, we have to be provided with a superset for these chords. It is not sufficient to look at the Denotators: At this stage, they are merely concepts, and not existing things. Therefore, negation cannot be defined unrestrictedly. It is only possible to construct a difference Predicate A ÿ B with respect to a given Predicate A, i. e., a relative negation

ÿ AB. Then the elements not contained in the support of B are selected from the support of A. Example 2. If the evident mathematical Predicate > N is undefined, the construction principle does not allow us to define it by the unrestricted negation ÿ w N; there has to be a difference construction in order to realize it. Hence, in order to select NoteGroupformed motif Denotators with at least N + 1 elements, we must look at the difference Predicate ÿ Motif w N. This becomes particularly important when one deals with computer memory in which Predicates have to be stored. The overall area from which Predicates are to be retrieved is a fundamental and essentially finite domain for operating purposes; without this allocation, no system can work efficiently. 2.5.4.1.2. Existential and universal quantifiers Existential and universal quantifiers are handled in the same vein, with the provision that their universes be restricted to the extension of an existing Predicate A. For example, ∀xP(x, y) should read ∀A xP(x, y), i. e., we are only allowed to select the x from the extension of an already given Predicate A. Example. Suppose we want to express the fact that a motif M J NoteGroup is contained in the set of all motifs N J NoteGroup with at least n elements occurring within a given composition CP. Select the set NotesCP J NoteGroup of notes of this composition by the prima vista Predicate Notes@CP. Further, write Sub (N, M) for the arbitrary mathematical Predicate evaluated with YES on pairs of Denotators N, M J NoteGroup such that N 債 M. Then, the

3152

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

property P(X, Y) of being a motif X in a motif Y of at least n elements reads Pn(X, Y) = Y/ x n & Sub(X, Y) & X/Motif & Y/Motif. Next, we set the Predicate sub(Notes@CP) for Denotators Z J NoteGroup, verifying Sub(Z, NotesCP). More precisely, we set (D,N)/sub(Notes@CP) = Sub(D, N) & N/ Notes@CP. Here, we may omit N since it is uniquely determined (N = NotesCP), whence the above notation. Having done this, we obtain the required Predicate Qn,Notes@CP:

Fig. 152.30: The diagram for an intersection Predicate.

∀sub(Notes@CP)Y Pn(X, Y) = Qn,Notes@CP(X). 2.5.4.2. Geometric motivation Geometric motivation is a methodology for constructing new Predicates from given ones on the basis of universal geometric constructions known to mathematicians as limits and colimits. We shall restrict ourselves to an elementary example here and refer to Mazzola and Zahorka (1993⫺95) as well as Mazzola (2002) for the general theory. However, it should be emphasized that this motivation type is much more powerful than the logical type and has always been used in musical and musicological reasoning. Example. If one is interested in singletons S = {x} of notes which are given as intersection of a chord CH and a motif M within a given composition NotesCP, this constitutes a complex relationship involving eight Predicates (notations as above): CH/PianoChord M/Motif NotesCP/Notes@CP Sub(CH, NotesCP) Sub(M, NotesCP) Sub(S, CH) Sub(S, M) Substance(S) = Substance(CH) ∩ Substance(M) One does not only want to express that “S is the intersection of CH and of M”, but also that there are precise relations of inclusion and that the three given Predicates are chords, motives, and compositions. This complex Predicate around S is notated by the diagram shown in Fig. 152.30. The middle square in Fig. 152.30 symbolizes that in mathematics, the diagram is a

Fig. 152.31: The geometric construction of the intersection Predicate S in relation to motif Predicate M and chord Predicate CH within the composition Predicate NotesCP.

pullback limit diagram (cf. Goldblatt 1984). This mathematical statement can be summarized to the point that the intersection Predicate Intersection realized in S/Intersection is a complex construction involving all the ingredients listed above. This is a prototypical situation in musicology: S is not merely the isolated set {x}, but emerges from a piano chord and a motif in a given composition. Observe that the intersection S here is not an intersection of extensions as in logical conjunction. The intersection occurs between the chords and motifs. This is a geometric construction within the Form PianoNotes inducing the NoteGroup Form; see Fig. 152.31. 2.6. Classification of paratextual Predicates If one goes beyond the text, classification becomes less systematic or formalized. The signification function parasig targets at open semantic domains. We know from § 2.4.5. that a paratextual Predicate is a triple (expression, parasig function, signified). It can be of a very general specification: technological, stylistic, or historical. Hence, the following outline is more sketchy and prospective than the preceding chapter. However, it is still possible

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

3153

to give a general classification of paratextuality. In this sense, paratextuality is not simply the negation of textuality.

with a reproductive character. Their meaning transcends the text and concerns the physical realization of a piece of music.

2.6.1. Paratextual Predicates: extroversive semiosis to what? Openness in musical semiosis should be understood as the involvement of instances outside of the musical text. For example, if historical and stylistic competence is required to understand topics such as “alla zappa” or “Mannheimer Rakete” as treated by Agawu (1991), this does not categorically abolish extensionality ⫺ it simply shifts it to a black box of semiosis alluded to in Leibniz’s concept of “possible worlds”; see also Art. 3 § 5. and Carnap’s (1947) corresponding stratification of intensionality into extensional perspectives within possible worlds (cf. Kurkela 1986). In this sense, paratextual semiosis is only a semiosis with incomplete information concerning the meaning involved. What the extroversive pointer points to is rather ‘semiosis in progress’ than a ‘deficiency of textuality’.

2.6.2.1.2. Expressive Predicates Certain poietical signs such as con brio, languissant, etc. point to the expression of emotions. They are intended to convey what the composer wants the artist to express, but their precise meaning is not codified. It has to be realized on the basis of a personal and/ or educational background. Such an expressive Predicate does not directly signify performance; it rather constitutes a metasign whose signified is a set of performance signs as described in § 2.6.2.1.1., viz. the set of possible performance Predicates which may express the intended emotion. This is an example of black box semiosis with paratextual Predicates, as mentioned in § 2.6.1.

2.6.2. Double semiosis Many expressions are tied to double ⫺ textual and paratextual ⫺ semiosis. For example, rallentando or a trill are charged with a well-defined textual semantics: A rallentando sign specifies onset and duration. It concerns a set of notes, i. e., it is defined by an extension covering all sets of notes (Powerset Denotator over note Denotators). However, beyond this textual meaning, performance has to realize a tempo curve which is a function not only of the text but of the interpreter and the individual performance. With a trill, the situation is slightly different. In contrast to the rallentando sign which is applied to a reproduction of the given notes, the trill leads to the production of new notes beyond the written ones. We can thus distinguish between reproductive and productive paratextual Predicates. 2.6.2.1. Reproductive Predicates Reproductive Predicates are defined by conserving the given note material. But this does not mean that they are non-creative. On the contrary, they are the core of human expressivity. 2.6.2.1.1. Performance Predicates These are agogical, dynamical, or articulation signs such as the fermata sign, crescendo, or a slur. They are performance Predicates

2.6.2.1.3. Lyrics Lyrics, i. e., song texts, are linguistic signs with clear-cut onsets and varying but welldefined durations. Their denotative semantic structure is completely determined by the autonomous linguistic meaning. However, musical structures will greatly influence the poetical superstructures, and vice versa. In particular, lyrics are metasigns with respect to performance as discussed in § 2.6.2.1.2. 2.6.2.1.4. Choreographic and dramaturgic indications For performances and theatrical pieces such as Noh theater or operas, music is paralleled by many indications for action and other person-oriented behavior with clear-cut onsets and varying but well-defined durations. 2.6.2.1.5. Musicological and historical competence This type of Predicate includes: Agawu’s list of topics; style indications in liner notes, marginal notes, comments, etc. on the scores; sociocultural coordinates through references to the sociocultural context, such as religious, national, or political purposes; further biographic data such as the composer’s name, dedications, etc.; and finally, historiographic references to the date or place of the composition’s creation, etc. This type of Predicate is a good example of paratextuality as a pointer to external meaning without the irretrievable loss of extensionality. In fact, historical facts may become precise within more specific lexical and extensional semiosis.

3154 2.6.2.2. Productive Predicates These are designed to produce new notes in addition to the written ones. This is a classical example of the extension of the score concept to generative functions beyond suspected ‘passive notation’. 2.6.2.2.1. Productive lexical Predicates Some of the production processes are codified and may be executed only after consultation of a lexicon or an expert with lexical function. 2.6.2.2.1.1. Ornaments For classical European music, there are detailed decoding lists for ornaments (trill, praller, etc.) depending on the composer and historical coordinates (cf. Brändle 1987). Within non-European cultures, such lists are often part of the oral tradition. 2.6.2.2.1.2. Improvisational patterns Some Predicates ⫺ such as jazz notation of melodies and harmonic chord progressions ⫺ are explicitely defined for the production of large ensembles of new notes. In the jazz context, a certain lexical reference is given by mentioning a music school determining how a chord progression should be played. Even if the chord realization is not uniquely determined, the set of permissible chords is rather well determined. 2.6.2.2.2. Productive shifting Predicates In addition to the lexical codification of productive Predicates, there is a large variety of mainly user-defined Predicates; this is a fairly open research area. 2.6.2.2.2.1. Creational Predicates In traditions where the music as “langue” is dominated by “parole”, such as the oral traditions in Afro-American music, many Predicates open a vast field of deictic production which is properly regarded as creative activity. As an example we may consider the jazz term “swing”, which shifts according to the musician and the stylistic perspective. The meaning of the Predicate swing is a kind of personal property of the musician who uses this Predicate. Its usage does not refer to passive reproduction, but is a source of continuous creativity. This may seem difficult to understand for scholars, but is quite obvious to musicians.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

2.6.2.2.2.2. Unintentional Predicates Some Predicates in random-process oriented music such as the “musique ale´ atoire” of Boulez (1958) and Xenakis (1972) or the randomdriven compositions of Cage (see Kostelanetz 1968) intentionally set up random effects, leaving it to the musicians’ mood to produce more or less determined sound events disturbing the deterministic performance. These Predicates are shifters by their very nature, but they do not point to any specific creative activities. For this reason, the performance of such compositions can also be supported by machine-generated random decisions.

3.

The performance system

As Fig. 152.3 shows, the performance system is the second large subsystem of articulation in music. The performance system mainly concerns physical reality, but is also related to psychic reality. Remark. In the Standard Music Description Language SMDL (a specialization of the SGML document standard, cf. Sloan 1993), the performance system is called “gestural system”, whereas the Predicate system is termed “logical system”. This terminology is unfortunate since performance is not less logical than predicative reality. Furthermore, the gestural aspect of performance is only one of its aspects. Therefore, we will not adopt this terminology in spite of its standard character. 3.1. Mental and physical semiosis 3.1.1. The ontology of the Predicate and performance layers The ontological status of the Predicate layer is substantially a mental one. That it cannot be of either physical or of psychic nature, is clear for textual Predicates. This is not so evident for paratextual Predicates. For those pointing to historical meaning, for example, the ontology is manifestly mental. Others, such as performance-oriented Predicates (agogics, dynamics, articulation; see § 2.6.2.1.1.), point to the reality of the performance. But even there the Predicate is of a mental character since it neither includes a detailed representation of the execution parameters nor does it ⫺ a fortiori ⫺ put the execution into physical reality; it is a mental prerequisite for the physical realization of music. The task of dealing with the description of physical music takes place on the connota-

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

tional level above the denotational level which is formed by the mental system of Predicates. For this connotational level a system of signification is required. It signifies the processes that happen when we “make music” and must be capable of transforming the mental corpus into the physical data of a performance. In European musicology, it was only recently recognized (cf. Adorno 1956) that this aspect is essential for the ontology of a musical composition. In other cultures, for instance in Asian or in African traditions, the mental level as such is regarded as secondary in comparison to the transformational operations and their result. 3.1.2. The question of the identity of a musical composition This ontological differentiation leads to the question of how to identify a work of music. For example: What is the identity of Beethoven’s Fifth Symphony? 3.1.2.1. Abstract identity A first identification of a musical work S takes place through the instantiation of all information necessary for playing the music. Naively speaking, one may identify this by means of the score. More precisely, what is involved is the set of all arbitrary Predicates associated with the score. We establish the Predicates deduced from reading the score without analyzing it further, and this includes all textual prima vista Predicates with their paratextual signification, but excludes mathematical and shifter Predicates. This is not yet the neutral level in the sense of Ruwet (1972), Molino (1975), and Nattiez (1975), but only a propaedeutical identification of the basic material. We call this “the abstract, or material identity of the work”. 3.1.2.2. Neutral identity Starting with the material data, successive analyses enrich our knowledge of the score. Semiotically speaking, this means generating all Predicates related to the material Predicates by means of the motivation tools and arbitrary Predicates described in §§ 2.5.4.1., 2.5.4.2., and 2.5.1. At the same time, this amounts to systematically establishing all possible analyses of the given work, as far as they are based on objective Predicate calculus. What is required is the ascertaining of all prerequisites, all tools of deduction, all supplementary Predicates (such as arbitrary mathematical Predicates), and all results.

3155 This analytical data specifies the totality of what an analytical interpretation of the work may reveal. It leads to a collection of all perspectives of looking at the material, and of all comparative studies relating such perspectives with each other. Selective analysis, for whatever reason, is excluded. Following Ruwet (1972), such a totality of rational understanding is called “the neutral identification of the work”. The most important work in neutral music analysis is the construction of a minimal basis of analysis determining all possible analyses, i. e., the neutral identity of the work. 3.1.2.3. Esthesic identity Within the total neutral identity, esthesic perspectives intervene by selection of determined analyses. The justification of any such selection is provided by the esthesic point of view which determines evaluations of possible analyses according to historical, psychological, social, and individual arguments. A distinguished esthesic point of view is that of the composer’s poiesis. This is a seemingly impossible construction since, by definition, poiesis is never esthesic. However, in hermeneutics (cf. Bätschmann 1984), esthesis is regarded as a type of retrograde poiesis. In other words, the retrograde motion of the original poiesis is a distinguished type of esthesis. In this sense, the spectrum of esthesic selections of analyses is the collection of variations of retrograde poieses. The evaluation leading to the original retrograde poiesis, the sometimes sought-after “ideal analysis”, is determined by the biographical position of the composer in the space-time of the culture in question. The set of all esthesic analyses of a work is called its “esthesic identity”. It is not merely the system of all possible selections within the neutral identity, but also includes the evaluations backing the different selections. Each performance of a work is based on a particular esthesic perspective and aims to make it evident to the listener. In other words, performance deals with expressive communication of the esthesic identity. As such it is embedded in an infinite number of perspectives on the given work. It is only the full-fledged esthesic identity that establishes the complete ontology of a work, and hence performance is an essential part of the work ⫺ an insight that was stressed by Adorno (1956) and Vale´ ry (1987). This insight may

3156

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.32: Described in metaphorical terms, the ‘lens system’ of performance score theory deforms the mental score into a physically performed score.

suggest a general performance theory for the fine arts: What does it mean, for example, to perform a sculpture, a painting?

concept of a mental score is neither restricted to nor oriented around European Denotator samples.

3.2. Performance score theory Essentially, performance score theory is the theory of signification processes transforming Predicates into physically meaningful objects. The core of this theory is the description and analysis of the performance score ⫺ a score layer on the mental level that is added to the classically known ‘mental’ score. This additional score may be compared to a lense system which takes the mental score as input and produces a physically performed score as output; see Fig. 152.32.

3.2.1.2. The performance score Performance is the transformation of mental signs qua signifiers into their signifieds on the physical level. According to the present performance theory, this signification process is split into two submodules which will be made explicit in §§ 3.2.2. and 3.2.3.: 1) the transformation mechanisms of performance vector fields and stemma genealogy according to Mazzola and Zahorka (1993⫺95) and Mazzola (2002), which specify the deformations of mental sound parameters into physical parameters; 2) the rationales, termed “performance grammars” by the KTH school (cf. Friberg 1995 and Sundberg et al. 1995), which produce the performance vector fields and stemma genealogies through the use of performance operators (cf. Mazzola and Zahorka 1993⫺95 and Mazzola 1999 b). Performance operators proceed from mental analyses of melodic, harmonic, rhythmical, or contrapuntal structures; they are based on the system of Predicates, and expressed by weight functions.

3.2.1. Overview of Score Layers Since the introduction of a generic score concept would require a more general set-up than semiotics, we postpone the discussion of the very concept of a score to § 3.2.6. and first define the combined concepts of a mental score and a performance score. 3.2.1.1. The mental score The mental score is the type of score we have discussed above: it specifies the abstract or material identity of a work. Recall from § 2.3.5.2. that the non-restrictive character of the Denotator system permits including very general ethnomusical situations such that the

3.2.1.2.1. Technological semiosis Providing signs with their physical signifieds is by its very nature channeled through technological mediators. For performance by

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

Fig. 152.33: The physical performance sign is articulated into a connotational physical sound signified pointed to from a denotational subsystem of technological signification.

means of electronic devices, the signified is defined on the level of machine-specific codes, such as the MIDI or Scorefile code (Ackermann 1992). For pre-electronic instrumental performance, the code is written in a more gestural language since in the technology of classical instruments, actions are realized by bodily actions on the instrument’s sound production devices, such as strings, keys, pedals, percussion surfaces, etc. Whatever the technology, the final physical signified is only pointed to through the instrumental technology, see Fig. 152.33. Although the instrumental technology appears only to mediate between the mental score and the physical performance, its operations are crucial for musical signification processes. This becomes clear when one compares the MIDI code with physical modeling (software-driven modeling of systems for the dynamics of acoustic instruments; Smith 1996), and with pre-electronic instrument technology. When one switches away from MIDI to physical modeling or to preelectronic instrument technology, the available performance operators increase dramatically. Whereas with MIDI the synthesis of a sound is fairly encapsulated within channel and program change numbers, classical instrument technology and physical modeling open access to poietic aspects of performance. This is why physical modeling tends to recover the expressivity of human musicians and hence will play a crucial role in future performance research.

3157 3.2.1.2.2. Physical semiosis The task of performance is a physical realization of the Predicate signifiers. In principle one should distinguish between a representation of physical data and their existential realization. This distinction accounts for the difference between possessing an audio document and playing it here and now. Again, it becomes evident that semiosis has a deep impact on the ontological aspects of music. It may seem that this is quite a narrow view of musical meaning since physical realization does, indeed, cancel all the transcendental superstructure. But it is true that the core of a performance lies in the physical execution of the music. Nevertheless, the listener will start further semioses on the basis of the physical execution combined with further knowledge stemming from the entire signification process that originates in the mental score. Note that connotation relies on the entire denotational stratum, and not only on its physical signified. 3.2.2. The structure of performance scores A performance score (PS) is a global object superposed on the mental score. It encompasses the transformation prescriptions for generating the physical realizations of the Predicate symbols. The global structure is defined through a covering of the mental score by local performance scores (LPS). Similar to charts of a geographic atlas, these take care of particular parts of the mental score, such as periods, bars, certain complex small portions within bars, etc. The concrete covering by an “atlas of LPS” is not uniquely determined but varies depending on the performance grammar applied. The point of such a covering strategy is that in overlapping regions of two LPS, the prescriptions should lead to a well-defined (unique) result. In the mathematical theory of manifolds this is what is called “glueing together local structures” (Lang 1967; for such covering constellations in mathematical music theory, see § 2.3.1.3. above). 3.2.2.1. Local performance scores In § 3.2.3.3., we will see that an LPS is not an isolated object, but inherits structures from a ‘mother’ LPS and hands down its own structure to the collection of its ‘daughter’ LPSs. This genealogical relation embeds the LPS in a development process of successive refinement of performances to be discussed in § 3.2.3.3.

3158

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.34: The components of a local performance score.

To begin with, we want to introduce the LPS structure as such. An LPS consists of • • • • • • • • • •

a (mental) kernel a performance kernel instrumentation data an initial set an initial performance a space frame a shaping operator weights a mother LPS a list of daughter LPSs

Let us specify these components which are visualized as vertexes of a cube and its center (kernel and performance kernel); see Fig. 152.34. 3.2.2.1.1. Mental and performance kernels Each LPS takes care of a particular part of the given mental score: the (mental) kernel of the LPS. The transformed, physically meaningful events of the kernel form a second collection, termed “performance

kernel of the LPS”. So, if a tone of the kernel is defined in mental parameters, such as semi-tones or quarter note durations, the transformed event is given in physical coordinates, such as logarithm of frequency (physical pitch) or seconds. This means that performance is not a global process spread over the totality of the musical composition. Each part that is covered by the LPS through its kernel realizes a particular performance mode whose result is condensed in the performance kernel. 3.2.2.1.2. Instrumentation It should be emphasized that each LPS is a complex sign encoding all details of instrumentation. This also includes the above distinction between technological (§ 3.2.1.2.1.) and physical (§ 3.2.1.2.2.) semiosis. In particular, the LPS determines the spectrum of performance specifications to be applied to the physical instruments involved. For example, if the sound parameters include glissando

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

data, the instrument has to respond to this information by transforming it into physical expression. 3.2.2.1.3. The initial set Initial sets specify the anchor points necessary to get a performance off the ground. For tempo, this is the onset point within the mental score, where the conductor initiates the piece. Without this point, no musical performance can begin to exist in physical time. For tuning, which is the pitch analogy to tempo, the initial set is typically the chamber tone which yields the physical reference for all pitch values. In this sense all physical sound parameters are anchored in initial sets. In general, initial sets can be extremely involved simplicial complexes (Mazzola 2002). This is evident from the fact that the performance score is an atlas of LPS charts, each of which has a proper initial set, which determines where to start its performance. As mentioned above, gluing together several LPSs has to conform with consistency conditions of the performance. Hence if the performance data are known from a prior LPS, a later LPS that ‘starts’ where the prior LPS ‘ended’ has to use the performance of the prior LPS as a basis for specifying its own initial set, and this can have a rather complex shape. 3.2.2.1.4. The initial performance The initial performance data makes the physical events of the performance on the tones within the initial set explicit. It constitutes the turning point from mental to physical reality. It is realized in the typical action of a conductor or bandleader when starting a performance by a downward movement of the baton or an equivalent gesture. What takes place is the instantiation of a shifter: “Here and now, we start our performance.” See § 3.2.4. for a more detailed discussion. 3.2.2.1.5. The space frame On one hand, an operational performance concept needs a frame which determines the limits of parameter values for the performance calculations (for search tasks, for example). On the other hand, the concept of a “performance space” is more complex than the simple statement of the total parameter space in which the kernel is embedded. This is due to the fact that there are several a priori space decisions that control the perfor-

3159 mance structure by means of relations between different groupings of the parameters of the total space. These relations regulate the mutual involvement of parameter groupings when performance is calculated. For example, duration D is linked by default to onset E: duration cannot be isolated from onset since in any reasonable setting, there is no shaping of durations without taking into account tempo information. Vice versa, tempo is usually well-defined without recourse to duration (cf. § 2.5.2.1.2.1.). This may be rephrased by a hierarchy graph ED J E stating that for tempo and articulation shaping ⫺ which takes place in the RED space ⫺ the onset factor RE is autonomous, but the duration space RD is not (Mazzola and Zahorka 1993⫺95 and Mazzola 2002). Every performance has its specific hierarchy graph of linkages among its parameter subspaces. Fig. 152.35 shows the default hierarchy for piano music in the four-dimensional space REHLD. For refined performances of piano music, the default hierarchy usually reduces to a proper sub-graph. The hierarchy graph of the LPS provides a general frame for the behavior of shaping operators. 3.2.2.1.6. The shaping operator Every local hierarchy is built on the basis of a selected instance of the available performance grammars. This instance is called “the shaping operator of the LPS”. An operator always inherits the already existing performance data from the mother of the LPS (cf. § 3.2.2.1.8.). From this information and with respect to the loaded weight of the LPS (cf. § 3.2.2.1.7.), new performance data are produced. To date, no systematic account of reasonable shaping operators has been given; however, it is clear that the overall effect of shaping operators is a deformation of the performance field of the mother of the LPS. The performance field is a particular vector field on the total parameter space. Hence, every LPS bears its performance field as a reshaped version of its mother’s field. (The ‘root’ field is a constant field.) In summary, a performance field can be understood as being a generalization of the commonly known tempo curve which is the performance field on the onset space. A tempo and articulation field on the ED space is shown in Fig. 152.36. The remarkable progress made possible through the explication of performance semi-

3160

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.35: The default space hierarchy for piano performances. The total parameter space EDHL (shorthand for REDHL ⫺ the ordering of the parameters is permuted with respect to the hierarchy) ramifies into a hierarchy which terminates in its ‘fundament’, the basic spaces of the hierarchy. For example, the performance on the level EDL decomposes into autonomous performance directives for the basic intensity space L, and directives for the tempo-articulation ED J E. Tempo articulation in turn is based on the tempo for E, but does not split D from E since any reasonable performance directive in D refers to tempo (among others).

Fig. 152.36: A tempo and articulation performance field on the ED plane as it is shown in the RUBATO performance platform (Mazzola and Zahorka 1996 c). The E-projection of the field is the tempo curve. The small spheres indicate the tone projections onto the ED plane.

oses via performance fields lies in the fact that they introduce infinitesimal precision and differentiation of musical expression into signification theory. 3.2.2.1.7. Weights Whereas the structure theory of performances is well understood in terms of performance fields, its relation to the semantics of musical expression is less clear. Basically, there are three mechanisms which are responsible for transforming Predicates into performance: rational analysis of the mental score (attributed to mental reality), emotional motivation (attributed to psychic reality), and gestural motivation (attributed to physical reality).

Performing a mental score on the basis of its rational analysis is a fundamentally different type of semiotic situation from performance by use of genuinely emotional or gestural rationales. In a situation of the former type, the signified is produced with respect to the signifier on the Predicate level, albeit with the help of the analytical motivation process (instances of the score’s neutral identity). In situations of the latter type, the musical signs are inserted into an extramusical semiosis where the musical system’s signs of type Predicate J performance only constitute a denotative subsystem carrying emotional or gestural signifieds. This situation resembles the prosodic performance of a verbal text as an expression of

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

emotion. For example, the cognitive meaning of the sentence “I hate you!” is perfectly understandable, but the prosodic shaping (stressing the middle word, and other procedures) has the additional task of expressing the speaker’s actual feeling of hate. Since this type of expressive connotation in music is dealt with in § 4.2.4., we will postpone its discussion until that section. We are therefore left with the signification mechanism responsible for the production of the LPS’ performance field on the basis of analyses of the mental score, i. e., of instances of the score’s neutral identity. More concretely: How can the mother’s tempo curve be reshaped according to a rational insight from the mental score? Since the structure of a performance field is quantitatively specified, at some moment of the signification process quantitative data have to be produced. In other words, rational analysis of the mental score must lead to a numerical substratum in order to be relevant for shaping the performance. In performance theory this substratum is called “(analytical) weight”. Being charged with a set of weights, the shaping operators (within the selected performance grammar) are capable of reshaping the performance field. For example, the mother’s tempo curve T(E) may be deformed by a me-

3161 lodic weight in the following straightforward way: Suppose that the melodic weight is a positive numerical function M(E) of the composition’s onset E that quantifies a kind of “melodic intensity” at onset E. Then an operator may just deform T(E) to the new tempo curve TM(E) := T(E)/M(E). This operator slows down tempo each time when the melodic intensity increases. 3.2.2.1.8. Mother LPS and the list of daughter LPSs The specification of a mother LPS formulates the fundamental fact that performance is the result of a multi-level process: One starts from a “mechanical” prima vista performance as a ‘primary mother’ and follows a path of successive inheritance of the maternal performance data as an input for the LPS performance. Within this genealogy, an LPS may have several daughters. For example, if the given score has been entirely performed on the mother’s level, one may proceed by splitting the score into several subsets of notes, according to groupings into voices and/or periods. The entire system of primary mother LPS and its daughters, granddaughters, etc. is called “the stemma of a performance”; see the example in Fig. 152.37. The leaves of this genealogical tree are the final performances of the given mental score.

Fig. 152.37: A performance stemma for a score with two voices (V1, V2) and two periods (P1, P2). The daughters are constructed according to these groupings.

3162

connotation depth

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.38: The series of successively growing substemmata as a connotational deepening process.

They normally include more or less small portions of the original material, such as single bars, ornaments, or motives. In the example of Fig. 152.37, the leaves are V1 & P1, V1 & P2, V2 & P1, and V2 & P2. Apart from the technical scope of gluing the atlas of the stemma’s leaves to yield a global PS, the formation of this atlas reflects our understanding of the piece. Such an LPS atlas is part of the performance grammar. The multi-level process of stemmatic semiosis is described by the series S(0) J S(1) J … J S(d) J S(d+1) J … J S(n) of successively growing substemmata S(d) of depth d, counted from the top LPS. This series is nothing else than a Hjelmslev-denotation/connotation chain where S(0) is the initial denotation level, corresponding to the mental score. The intermediate performance S(d) is the denotational layer for performance S(d+1), and S(n) is the final performance; see Fig. 152.38. 3.2.3. Lexical determinants of performance semiosis Although performance seems largely tied to shifters, there are several aspects of pronouncedly lexical character. This seeminglycontradictory situation is resolved when one

looks more closely at the type of lexical signs involved. 3.2.3.1. Analyses of the mental score As mentioned above, performance grammars utilize results of mental analyses of a score, i. e., of its neutral identification. This corpus of neutral analyses is a lexical instance to be consulted before performing. As the total of neutral analyses is never available, the analytical library is always determined by the shifting primitives of individual selection. 3.2.3.2. Performance grammars As sketched in the course of § 3.2.2.1.7., performance grammars provide the procedures for utilizing given analyses to shape or reshape performance fields according to specific shaping principles. Such grammars contain the shaping operators which build new sets of daughters from a given stemmatic ‘family’. Presently, the performance grammar lexicon of analytical weights contains harmonic, metric, melodic, and grouping analyzers, as well as a dozen shaping operators (cf. Todd 1992, Sundberg et al. 1995, and Mazzola and Zahorka 1996 b). A systematic description of more elaborate structures of such grammars is still missing. This is due to the difficult problem of how performance operators have to be designed and combined in order to convey the message of the neutral layer with optimal communicative effect.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

3.2.3.3. The stemma as a historiographic production scheme The stemma reflects the fact that a performance is a diachronic process. The motherdaughter paradigm is a remarkable semiotic fact. It documents the growing of the signified in time and fixes it on the level of the stemma. In this sense, it is parallel to the etymological metamorphosis of meaning: Its result is the current meaning, but this meaning cannot be understood except through its history. A stemma produces historical meaning. The series in Fig. 152.38 ressembles a series of annual rings. Building a lexicon of stemmata makes available the various ways in which a score has been performed or rehearsed. Music critique is a traditional and inexact reading of the task: tracing the existing stemmata and making them available to the future creators and analyzers of performances. 3.2.3.4. Grouping and splitting inheritance The tree structure is not quite the ultimate structure of a stemma. There is an operation which is the reverse of splitting an LPS into its daughters. This helps solve the following problem: In practice, daughter creation may occur when one splits a period into eight bars and then elaborates, say, on their individual agogics. After this splitting operation, shaping may again take place on a common ground, i. e., the individual agogics may be followed by a grouping application of an agogical operator, as in Fig. 152.39.

split

group

Fig. 152.39: Splitting and (re)grouping are complementary ramification processes in a stemma.

3163 3.2.4. Deixis of performance and its coordinates Performances are essentially deictic. This involves the following aspects. 3.2.4.1. The role of initial sets In §§ 3.2.2.1.3. and 3.2.2.1.4., it was shown that the initial set and the initial performance form a data set of mental events and physical performance which is fixed by the performer. Every producer of the performance sign (e. g., the conductor) will stipulate his/her own value for the initial data according to the moment he/she feels ready for starting. This is a magical moment which transforms the mental Predicates into physical reality. After this moment, the remaining physical coordinates are only ‘flags attached to the initial point’ by means of the performance flow within the performance field. The musical substance definitely cannot be reduced to lexicality: it has to happen. Conductors such as Sergiu Celibidache have based their entire performance philosophy on this point (cf. Schmidt-Garre 1992). 3.2.4.2. Technological and physical shifters Instrumental specifications may be more or less lexical. For example, the specification “keyboard” is a general lexical expression for some group of instruments. But there are very different types of keyboards: upright pianos, grands, electronic keyboards, etc. The exact realization of this sign is left to the user. In extreme cases the instrument is physically built each time a music event happens (this holds, e. g., for the one-stringed Anzaad instrument of Tuareg music; cf. Lichtenhahn 1997). Another, often neglected, physical shifter of extreme importance is the space where the music is played. Be it a concert hall, a rainy corner, or your living room, it is mostly left to the performing realization to define these coordinates. 3.2.4.3. Reproduction and shifters This point concerns the problem of reproducing a work of art. For art painting, there is almost no freedom of reproduction. It is extremely non-shifting: reproduction is understood as a massive violation of the work’s identity. For music, this is completely different, mostly for the reason that its physical realization is essentially anchored in time (§ 3.2.4.1.) and uses time as a material para-

3164 meter. Without specification of the initial set, a performance would be an anchorless boat on the ocean of space-time; reproduction does not mean copying but anchoring the original in reality once more. 3.2.4.4. Technology and lexicality Lexicality is not only a question of concepts: it is also related to perspectives of technology. The performance system makes this evident. Before the advent of modern information technology it was not thinkable to grasp such complex objects as performance stemmata including their operators and performance fields. It is the new information technology that has permitted the construction of lexica for performance signs. In other words, lexicality is intimately tied to the opportunity for realizing lexical contents. It would have been besides the point to envisage lexica of tempo curves without being able to place them into reality. That is why performance has, for a long time, been a domain of pure shifter signs, controlled by the magic of the shaman-artist who has the privilege of transforming symbols into reality. 3.2.5. Synchronicity and diachronicity of performance We have shown that performance is the stemmatic result of a historical rehearsal development which includes the ‘prehistory’ of analytical preliminaries on the Predicate level. Each performance is therefore embedded in a historical process. The question lying behind this statement is: … a history of what? In the first place, it is the history of attempts at communicating one’s understanding of and access to the neutral identity of a work within the determined context of a culture and tradition (emotional and other “transcendental” connotations will be discussed in § 4.1.). 3.2.5.1. The shift from shifters to lexemes As was pointed out by de la Motte-Haber (1993), there is a historical shift from performance parameters to parameters of the mental score. One claim is that in the course of history, parameters of performance signification tend to be increasingly integrated in the domain of composition (see above § 1.1.1.3.). This means that signs which originate as shifters (such as the gestural neumes) loose their deictic variability and subsequently freeze to lexemes (the notes of present Western music culture).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

3.2.5.2. Existential and mental understanding There is a well-known tension between thinking and playing music (Uhde and Wieland 1988). This tension can be traced back to the metaphysical roots of music in history, e. g., in the ancient Pythagorean school (van der Waerden 1979), and to the existential foundation of artistic expressivity. Whereas the former relates music to spiritual abstraction, the latter relates it to gestural realization. Therefore ⫺ in the traditional European perspective ⫺ thinking music suggests reduction of the total phenomenon to Predicate signifiers, whereas making music tends to downsize it to the signifieds of purely physical gestures. The fact that both music conceptions are incomplete is implied by Hanslick’s (1854) famous characterization of the content of music as “forms sounding in movement” (“tönend bewegte Formen”), and the entire dichotomy is totally dismissed within other musical traditions (black African music or jazz, for example). 3.2.6. Remarks on inverse performance and polysemy in music If a performance is viewed as a communication of the mental signifier through the physical signified, the inverse problem of decoding the physical (or technological) output arises. This is called “the inverse performance problem”. In its most technical and classical form it has to do with reconstructing a score from audio data. On a higher cognitive level it includes reconstructing the neutral analysis and its transformation instances on the stemmatic genealogy, including the performance grammar specifications. This problem includes polysemy of music in the following sense. The reconstruction has to identify the mental signifier and the performative signification process within a large variety of a priori possibilities. The scientific description of this variety leads to difficult mathematical questions (Mazzola 1995, Ferretti and Mazzola 2002), but also throws light on the theory of music criticism which essentially deals with this reconstruction. 3.2.7. Remarks on the generic score concept In § 1.1.1.1.2., we contended that making music is always based upon spiritual schemes which are called “scores”: oral or written text frames of extra-physical specifications. Apart from classical Western traditions where this

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

fact is evident, the score concept is also adequate for describing traditions which are among the ethnomusicological antipodes of the West. A good example is that in the music of Noh theater (Komparu 1983) there are various score instances, e. g., for vocal utai music notated in melodic units (fushi) to the right of texts, and for flutes and drums in the hayashi notation systems. Another example is the improvisational culture of jazz, which in the early phase of its development had only marginal relations to traditional Western scores, and which is based on the concept of the interior score (“partition inte´ rieure”; Siron 1992). This means that, even for free jazz improvisers, there is an interior reference system of lexical character, together with a selection code which guides the performance. The fundamental fact behind the basic role of the score concept for music is that human organization within a complex time-space of acoustical and gestural nature cannot be executed without a spiritual orientation shared by all responsible participants.

4.

Physiological, psychic, and spiritual connotations

4.1. The individual and social meanings of music Once the autonomous musical sign system has been fixed on the basis of Predicates and performances, the various levels of connotation can be tackled: physiological, psychic, and spiritual meanings of music viewed from individual and social perspectives. At this point it becomes indispensable to recall the topographic cube of music (§ 1.1.1.), since connotations may be produced on all levels of the ontological topography. The present chapter describes the spectrum of signifieds; the methodological implications are then treated in § 5.1. 4.2. Individual meanings 4.2.1. The crucial role of deixis In the following sections it will become evident that music points to individual meanings of fundamentally deictic character. In other words, each human realizes the effect of music on his/her psyche or body in a very specific way. This is not a defect but a natural characteristic, and it is a major point of research to determine the variety of shifter contents

3165 associated with one and the same autonomous sign. In § 4.3., we shall see that ideological indoctrination may arise from a negation of this basic fact. 4.2.2. Causality and signification It should be stressed that in this context, “effect” is not to be taken in an exclusively causal sense, but related to the production of a signified: music means its effects. In terms of meaning, music is life in its entirety (“Musik ist das ganze Leben”; Rudolf Wille, personal communication). A song may mean ‘happiness’, it may mean ‘Dance!’. Musical meaning can be produced by causal means. Thus it would be too narrow a view to regard the causal background as an obstacle to musical meaning. Signification is not bound to any specific mechanism ⫺ be it of physical, mental, or psychic nature. This remark is a basic issue for the following reasons. Without such an open approach, music would be condemned to a fairly meaningless existence, and the musical sign system would loose its most important instantiation. After all, the troubadour wants to communicate ‘love’ through his song, and not just abstract motifs. ‘Love’ then is the meaning of his communication, and this meaning speaks directly to the soul of his beloved lady ⫺ if the performance is understood. And in jazz, the song “It don’t mean a thing if it aint got that swing” claims that the spirit of jazz is conveyed through a swinging performance. It would be a theoretical mistake to exclude such observations from music semiotics. In the African tradition, music means ‘fight’: nothing less than the fight for life and freedom (Musaala 1981). 4.2.3. Biophysical correlates of music 4.2.3.1. Sensorimotor semiosis On the sensory level, music can signify ‘sweat’ (“skin orgasm”) or ‘heartbeat’. This is much more than a causal instance and can be viewed as a kind of Pavlovian conditioning (cf. Art. 5 § 2.1.2.). It constitues an irreducible and intense contribution to meaning; for a considerable number of listeners, there is nearly no additional meaning. In the same vein of semiosis, on the motor level, music can point to ‘dance’. In such a situation, dance music then is merely the signifier and is not considered an autonomous sign. For instance, dance floor music and techno may be composed and perceived as stimulantia for

3166 motor exstasis and may completely vanish qua autonomous structure in the minds of the listeners. That is why in pop music concerts, the listeners normally stand upright instead of sitting: Music makes them dance. Without this transformation of the sound, there would be no meaning. Understanding is realized by performing the dance. With regard to the sensorimotor response, every individual reacts in accordance with the body when dancing or sweating. This is due to the shifter character of sensorimotor semiosis: Meaning here is a pragmatic function of the individual interpretant. According to Jakobson’s (1960) dichotomy of code versus communication ⫺ analogous to Saussure’s dichotomy of langue versus parole ⫺ sensorimotor semiosis favors communication (or parole, respectively) in what Barthes (1964) called the “fight between code and communication”. This disequilibrium to the disadvantage of the code explains the intimacy of sensorimotor semiosis: In this context, music produces a strong content shift towards the individual, which vehemently rejects interpersonal codification. 4.2.3.2. Neurophysiological semiosis Researchers such as Petsche et al. (1995) have shown that musical stimuli significantly affect surface electroencephalograph (EEG) output. As shown by depth EEGs, significant responses to consonant and dissonant interval stimuli occur within the emotional brain (hippocampal formation) (Mazzola et al. 1989). This latter effect can be related to the gate function of the hippocampus for access to unconscious contents of the emotional memory (Winson 1986). Here again the signifieds realized on the basis of one and the

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

same musical performance shift considerably between various listeners. Since individual emotional memory is a dominating force in the creation of meaning, this level of physiological semiosis can be said to produce the strongest shifters in music. 4.2.4. Individual psychological correlates 4.2.4.1. Expressive signification When a piece of autonomous music is viewed as an expression of the composer’s psychic constituents, such as emotions, this poietically oriented semiosis crosses several communicative coordinates in the cube of musical topography (cf. the left half of Fig. 152.40). The autonomous performance process (regarding the performance system, see § 3.) is situated on the neutral level. The composer, however, is the key to the work’s expressive signification, which points to the psychic determinants involved in the work’s creation. 4.2.4.2. Impressive signification The right half of Fig. 152.40 indicates that the autonomous performance process directs the musical semiosis from the neutral position towards esthesic meaning. This important distinction between expressive and impressive meaning separates signification according to different communicative perspectives. In music criticism this is an important factor insofar as the performed work always means two a priori different, and often radically diverging signifieds, depending on the communicative perspective chosen by the music critic (concerning the related question of a work’s esthesic identity, see § 3.1.2.3.).

Fig. 152.40: Expressive vs. impressive semiosis on the basis of the autonomous performance process.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

4.2.4.3. Music and emotion In music psychology, musical structure is sometimes assumed to be isomorphic to emotional structure (Langer 1953 as well as Gabrielsson and Lundström 1995). This is problematic for several reasons: 1. One and the same musical sign complex given, for example, in the form of an autonomous performance, can provoke different emotions in the impressive as well as expressive dimension, and these are further diversified by varying individual dispositions. Thus, an isomorphism in the form of a one-to-one correspondence is not usually likely to occur. 2. The hypothesis is not verifiable/falsifiable as long as the structure of emotions is not made much more explicit. At present, theories of musical structures are significantly more elaborate than theories of emotion. The concept of isomorphism cannot be applied before the morphology of each element to be compared has been described with the same degree of explicitness. 3. Even the very elementary analogy between emotional agitation and dynamics in music cannot be seen as parallel with the analogy between musical agitation and dynamism since musical agitation does not necessarily relate to the emotional agitation. 4. Such an isomorphism would imply downsizing musical structures to emotional ones without regard to ample areas of rational structures on the compositional as well as on the analytical level. 4.2.5.

The performing artist within the musical communication process 4.2.5.1. Gestural performance signs By definition, gestural performance signs are tied to physical realization, and they bear a basically shifting signified. However, they also have a lexical component completely analogous to linguistic shifters. 4.2.5.1.1. Lexical sign components In music performances, standardized lexical signs include the gestures of the music director as well as gestures which are behavioral universals. Thus, placing the index finger in front of one’s rounded lips can signal the desire for a reduced level in dynamics. In certain music cultures, special gestures are used, such as unambiguous sexual allusions by pop stars, or turning away from the public ⫺ a gesture of disdain often used onstage by jazz trumpeter Miles Davis.

3167 Usually, the performance gesture is part of a performance grammar, which either prescribes a performance operator or describes how to execute it. The former type is exemplified by the movements of the director’s baton necessary for communicating a tempo curve together with dynamics and articulation operators. The latter is exemplified by the body movements necessary for a violinist to realize tempo etc. without further mediators. 4.2.5.1.2. Shifter components Although it is necessary to understand the rudimentary lexical meaning of baton movements, its full meaning is only realized when the baton is put in motion. This is the magic of the director’s take-off: Everyone on the stage and in the audience then understands the message that here and now the music will come into life. The shifter component of performance gestures relates to the factors already discussed with respect to initial sets in § 3.2.4.1. 4.2.5.2. Performance and physical dynamics In the line of the isomorphism hypothesis described in § 4.2.4.3., performance researchers have tried to instantiate literal physical dynamics in order to describe performance shapes (Todd 1992). This seems justified by the fact that motor activity is a known signified of music (cf. § 4.2.3.1.). The dynamics of dance, however, cannot be reduced to physical dynamics: The variety of dance movements is not describable in the general framework of Newton’s laws, nor is a sonata describable in the terminology of general acoustics. Physics is a necessary, but not a sufficient condition for the description of art. If dance movements are supposed to correspond to a musical performance in some way, this correspondence can only be found on the level of spiritual shaping and not on that of the basic laws of mechanics. 4.2.5.3. Splitting the communicative tripartition In theory, a work is communicated proceded from poiesis to esthesis via the neutral level. In reality, however, this does not succeed without the intertwining estheses of performing artists. The neutral identity on the predicative level is perceived by the artist in an esthesic act and then taken as a signifier to be transformed into a performance in a second poietic act which creates a second neutral

3168 level of the work comprising the first one quasi in a performative nutshell. Only then does the audience take up the semiosis in the esthesic act of evaluating the performed work by means of particular tools of criticism and via personal sensorimotor responses. Recall that this differentiation does not call into question the tripartition introduced by Molino (1975), but shows its power in the same way as Hjelmslev’s denotation/connotation paradigm has demonstrated its power in clarifying the interior splitting of sign systems (cf. § 1.1.2.). 4.3. Social meanings Though it is tempting to view the social meanings of music as further connotations derived from individual meanings, this cannot be the approach of descriptive music semiotics. There are good reasons for assuming a mutual causality between individual and social semiosis. This is why one should take the study of social semiosis in music as being formally parallel with that of individual semiosis. 4.3.1. Mass-psychological semiosis According to the general insights of mass psychology (e. g., Le Bon 1895), it can be expected that the social semiosis of emotionally significant music should have a specific masspsychological profile. 4.3.1.1. Music as a social event Mass psychology has shown that collectives are more than a collection of individuals. Therefore, as a social event produced for groups of people, music involves both a direct collective expression and impression, which makes social semiosis take a form parallel to that of individual semiosis (cf. § 4.2.4.). The poietic signified expressed by the performer is known to be adapted to the audience qua “feeling the audience”. Impressive meaning is taken to manifest feelings of ‘togetherness’, ‘good vibrations’, or ‘ecstasy’. In psycholinguistic descriptions, the pronouns “we” or “they”, referring to the collective unit, replace the pronouns “T” or “he/ she/it”, respectively, of the individual unit. 4.3.1.1.1. The concerto context The concerto context provides the communicative level for the interaction of musical performance with its audience. It is basically supposed that the performed music expresses a content essentially built on the Predicate

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

level (cf. § 2.4.). The specification of this content includes both textual and paratextual Predicates. The communication is of monological nature. 4.3.1.1.1.1. Music in the private ambient This context leads to an intimate communication of the autonomous performance, and its meaning is built upon private, quasi-conspirative dialog. 4.3.1.1.1.2. Chamber music Chamber music presupposes a humanistic tradition (Finscher 1974) and involves its participants in a cultivated non-verbal dialog of poetical character. The social meaning thus conveyed has the goal of establishing a spiritual elite capable of grasping the poetic message. 4.3.1.1.1.3. Concert hall music Concert hall music addresses groups of people, be they the upper class or fan groups of a pop subculture such as Michael Jackson’s teenage admirers. In this context, the “we” is much stronger than in the types of situations mentioned so far. Accordingly, the meaning of the performance is directed towards the construction of a collective consciousness. 4.3.1.1.1.4. The global av-media-supported concerto In contrast to the preceding concerto type, the global audio-visual concerto, such as TV transmissions of song potpourris of Pavarotti and friends, addresses a fictitious collective of millions of independent viewers. The consensus of these persons in selecting the musical performance is established via audience rating ⫺ a confirmation of the imaginary “we”. The social implication of this type of concerto monolog is a considerable regress to collective lullaby archetypes, as they are described by mass psychology (Le Bon 1895). 4.3.1.1.2. The performance art context Musical performance art eliminates the monological restrictions of concerti. Here, artists become part of the “we”, but within this collective, they remain primi inter pares. In contrast to concerti, the shifter character of the performance becomes dominant, since one does not merely realize a predefined “event”, but creates a variable and interactive performance.

3169

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

4.3.1.1.3. Music in multimedia art forms In theater, films, operas, operettes, and musicals, the central signified is the dramatic content of the particular piece (Pauli 1981). In this context, the meaning of music is essentially that of a trigger for poetical signification on the level of collective sub- or semi-consciousness. 4.3.1.1.4. The interactive global composition and performance This is an electronic Internet production method based on collective composition and performance within electronic music media. It eliminates not only the monolog situation of concerto forms but also the superiority of the artists in performance art. Here, everybody participates in the composition and performance, based upon a shared Denotator lexicon. Meaning production is distributed among a world-wide community.

the structures to be simple and contain communication elements suitable for the mass psyche, as noted in § 4.3.1.1. In particular, from the classical characterizations of mass psyche, we know that such music is characterized by a large amount of redundancy (corresponding to the lowered memory of mass psyche; cf. le Bon 1895), a harmonic character with strong action on the emotional brain (especially the hippocampal formation; cf. Mazzola et al. 1989), and simple melodies for easy memorization. 4.3.2. Political, ideological, and religious semiosis These types of connotation constitute global forms of social meaning (Priberg 1991). It is not necessary that they act on the psychic level of the individual or mass, though they are often based on such mediators.

4.3.1.1.5. The ritual context Music in rituals conveys the magic of the shifter of “here and now”, a generic characteristic of the ritual. It instantiates artificial worlds of ritual contents, such as religion, acts of state, sports, and executions. This power of music is directly evident and present in the magic of performance instantiation as discussed in § 3.2.4.1.

4.3.2.1. Propaganda Propaganda music, such as Schenkendorf’s “Hitler-Hymne” (Priberg 1991), serves to evoke political forces and canalizes streams of (sub)consciousness to the targets of propaganda. The music’s nonverbal character leaves room for imagining ideological projections.

4.3.1.1.6. Ambient music Muzak, night club music, dinner music, rest room music, and airplane music are produced to enhance ambient contexts. In them, music becomes a trigger background with special flavors: Muzak for supermarkets creates a nutrition lullaby; muzak for office and industrial workers defines a subconscious embedding in an imaginary house of harmonious prosperity and productivity. Night club music mimics the ‘melody of life’, and fulfills the desire of being part of a welldefined environment of one’s ‘biographic construction’. Dinner music is a suggestion of harmony and togetherness and apeases the vegetative nervous system via physiological effects as discussed in § 4.2.3.1. Restroom music is a simple auditive lie, covering the acoustical taboo zone and creating the illusion of cultural presence in an area of basic bodily functions.

4.3.2.2. Weltanschauung Weltanschauungs-Musik serves a particular life orientation. For example, rap is an expression of black ghetto life, eurhythmics of anthroposophy, cool jazz of existentialistic life-style, in the same sense in which esoteric music used to be an expression of neo-Pythagorean harmony and meditation.

4.3.1.2. The mass-psychological conditioning of musical structure Musical structure which is produced and used for social connotations is conditioned by this target. This feedback condition forces

4.3.2.3. Religion Sacred music is an invocation of transcendental harmony and allness. In the Christian tradition, for example, large pipe organs are placed in huge cavities of churches, thus producing a sound reverberation connoting divine eternity.

5.

Semiotic aspects of the methodology of music research

Within the ever-changing technologies of research tools, semiotics may serve as a powerful orientation in the application and analysis of musicological methods.

3170 5.1.

Fundamental questions regarding music methodology 5.1.1. The musical topography as a guideline to method differentiation Methods of musicological research are a function of the topics to be investigated. They presuppose certain tools for scientific research such as statistics or measurement theory (cf. Art. 123 § 2.3.); but without reference to the ontological topography of music, methods do not make sense (cf. Art. 28). For example, the search for a valid concept of pitch is obsolete without its specification within the communicative dimension. 5.1.1.1. Methodologies without guideline Topographically speaking, there are two types of methods without guidelines: (1) Methods which are restricted to specific topics and their topographic positions. These tend to reduce phenomena in other topographic positions to their topic, which leads to psychological, physical, or esthesical reductionism (an example of psychological reductionism is discussed in § 4.2.4.3.). (2) Methods which can be used to switch between topographical positions without either systematic reasons or even without consciousness. These lead to ubiquitary discourse and neglect topography to mimic a coherent reasoning. For example, certain occurrences of score analysis constantly switch between esthesic, neutral, and poietic positions and thus form a discourse that would be manifestly inconsistent if restricted to a selected level. 5.1.1.2. The problem of objective knowledge in musicology Semiotically speaking, the problem of objective knowledge in musicology crystalizes around the shifter problem. We have seen that on all levels of musicological discourse, shifters play a central role. This starts on the mental level of global compositions as userspecific coverings of given prima vista data (see § 2.3.1.3.), and extends to the level of social polysemy, as discussed in § 4.3. The complexity of music phenomena on the shifter level is no reason whatsoever for introducing feuilletonistic vagueness, but it may provide a psychological explanation for the temptation to switch to the feuilleton as a surrogate of scholarly investigation. The question then is whether a scientific theory of shifters is possible or whether shif-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

ters per se contradict scholarly discourse. There are two aspects of shifters which make them hard to handle in a scientific way: They seem to allude to non-objective factors, and they basically lead to polysemy in music. The first difficulty is not substantial: An objective discourse about non-objective phenomena is quite standard in the humanities (and even in quantum physics). For example, emotions constitute a major and classical research topic in psychology, and theories of shifter structures in personal pronouns (Benveniste 1969) as well as in the theory of speech acts (Searle 1969) are well-established fields of linguistic research. The second difficulty deserves more special attention. 5.1.1.3. Polysemy vs. precision? Music(ologic)al polysemy has been used as a basis for arguing against the possibility of a scholarly discourse about music. Some contend that polysemy prevents precision. But there is no reason to assume that a precise description of polysemy should be impossible. A well-known example of an exact theory of polysemy is the mathematical theory of algebraic equations. In general, a solution X of an equation f(x) = 0 is a sign having multiple signifieds. The description of the variety of solutions, i. e., the collection of all valid semioses of the signifier “solution X of f(x) = 0”, is a successful branch of mathematics, viz. algebraic geometry. The reason for this success lies in the fact that the signification mechanism specified in the equation f(x) = 0 is explicit and precise. Hence the task to be fulfilled is not eliminating polysemy, but analyzing it in a powerful language. In computational musicology, the theory of global compositions is an example of the adequate scientific formalization of polysemy in the analysis of musical texts. Since multiplicities of performances do express ⫺ among others ⫺ multiplicities of analyses (Kopiez 1996), the theory of global compositions is part of the germ of performance theory. Formulated quite radically, the neutral identification of a musical work (§ 3.1.2.2.) is precisely the organized ensemble of polysemies on the analytical level. 5.1.2. What is a musicological experiment? The experimental paradigm has classically been tied to the natural sciences. In musicology, experiments have therefore only been considered in psychometrical and acoustical

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

research. Unfortunately, music theory and aesthetic theory have hardly ever been regarded as genuine areas of experimental research. On the one hand, this is due to the well-known state of pre-scientific discourse in musicology (in particular its lack of precision; see § 5.1.1.3.). On the other hand, the experimental paradigm has been thought to be restricted to exterior objects or, at least, to an objectifiable set of measurable data which can be modeled and tested through the use of empirical methods (cf. Art. 29). 5.1.2.1. Nature and construction The application of the concept of nature to musicology is problematic. Music is virtually absent in nature; it is a human construct. Conducting experiments within such constructs does not seem to be an obvious research method: What can be verified or falsified in the absence of an objectively given nature? This question includes a false premise: It suggests that there is no nature given in music. This error resides in the traditional opposition assumed between man and nature: Man asks the questions; nature answers. However, another approach is possible for the experimental paradigm. It views experiments as tests of the mutual adequacy of two layers of the mind. We are testing the congruence of a scientific model with its material. In this rephrasing, human productivity offers ample material of nature, e. g., in the testing for adequacy of a given theory with respect to a selected corpus of compositions. This view eliminates recourse to exterior nature. In the visualization on the cube of musical topography (§ 1.1.1.), musicological experiments may occur as confrontations of esthesic and poietic categories, and, more generally, of any two subjects given in the cube. 5.1.2.2. Experiments in the humanities As argued above, experiments for testing adequacy are appropriate means for research in the humanities. Within this framework, experimenting means testing the mutual fit between different layers of mental activity. Experiments in the humanities are means of operationalizing the processes of understanding mental activities. For example, the design and implementation of complex objectoriented software have been viewed as experiments revealing one’s own thinking processes (Ackermann 1996).

3171 5.1.2.3. Computer-aided models Experiments in the humanities have a better chance of being scientifically valid if their parameters and input-output data are subjected to minute control. Therefore, computer-based experiments are not a fashionable alternative ⫺ they have become the very basis for experiments in the humanities. Computers are the counterpart of the experimental instruments used in the natural sciences. Experiments in performance research, such as tempo curves, or analytical experiments with quantitative models of harmony have become feasible only within the framework of information technology. 5.2. The spectrum of methods 5.2.1. Physically oriented methods 5.2.1.1. The semiotic concept of a musical instrument As pointed out in § 3.2.1.2.1., a musical instrument is a tool for transforming the technological performance data into physical reality. The instrument’s performance is a function of the technological specification of sound parameters. Performance signification does not produce a direct physical output, but only technologically meaningful output. In § 3.2.1.2.1. it was explained that the technology of an instrument defines a double articulation in the sense of Hjelmslev (1966): The performance process produces a connotational physical sound signified which is pointed to from the denotational subsystem of technological signification. Methodogically, this implies that the study of musical instruments has to deal with this connotational situation; in particular, a theory of musical instruments must be organized according to the specific semiosis from denotative technology to connotative physicality. Accordingly, performance theory cannot be indifferent with respect to the instruments involved; it always takes a variety of instrumental technologies into account. 5.2.1.2. Sound analysis and synthesis A sound event as a physical signified refers to two different signification processes: the poietic and the esthesic. Poiesis is a function of the applied instruments and presupposes that a specific (artificial or natural) sound production technology is realized. In addition to the direct gestural excitation of a dynamical system such as a drum or a violin, mathematically driven function types

3172

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.41: Sound synthesis and analysis are equivalent processes across the topographical cube since both analysis and synthesis create signifiers pointing to an identical physical signified.

such as Fourier or frequency-modulation (FM) methods are used for electronic sound synthesis. For the esthesic activity of sound analysis, virtually the same methods can be applied, though their analytical power is not always adequate for the given sound colors. Despite of the fundamental polysemy of music, it is often believed that sound synthesis and analysis should coincide, and ideally that the synthesis process should be in a one-toone relation with its generating parameters. However, even if the mathematical problem of representing any sound event by a unique universal parameter system could be solved, the poietic and esthesic sound parameters would be autonomous and could thus differ for many reasons. The overall situation is shown in Fig. 152.41. 5.2.1.3. Physiological methods Physiological methods on the poietic and esthesic levels include investigations of the vocal tract and various response measurements of the cochlea (Be´ ke´ sy 1960) as well as of skin and muscle parameters such as temperature, sweat, conductivity, and electromyography. Cochlear models of sound analysis are often used in studying the meaning of harmonical phenomena such as consonance and dissonance (Helmholtz 1863 and Terhardt 1972). It must be noted, however, that the cochlear stage is filtered and transformed through at least five neuronal relay stations, and that the output in the auditory cortex and the archicortex remains unknown. Semiotically speaking, cochlear theories involve an identification of the acoustical signifier with the cognitive signified. In this sense, they are reductionistic (see § 5.1.1.1. (1)): They do not take into account that acoustics cannot represent the cognitive universe.

5.2.1.4. Neuromusicology Neuromusicology deals with the behavior of neuronal cell populations in the archi- and neocortex when responding to musical stimuli. Classically, surface (Petsche 1995) and depth (Mazzola et al. 1989) electroencephalographs (EEGs) show significant responses to symbolic music structures. Single cell derivations for tonotopy (Woolsey 1971) and qualitative responses (Creutzfeldt et al. 1987) to musical stimuli have been investigated. Again, the risk of reductionism must be taken into account. For example, the measurement of a specific firing rate of a neuron in response to a Mozart composition cannot ⫺ as it was suggested by Creutzfeldt et al. (1987) ⫺ be interpreted as identification of a “Mozart cell”. Reduction of cognition to firing rates of single neurons is both a logical and physiological mistake. Furthermore, it is dangerous to compare an EEG without music with an EEG measured during musical stimulation and to conclude that the specific difference of the EEG responses is due to the musical quality of the acoustic input. It could as well be an effect of the acoustic input without any reference to its musical structure. Both of these errors are of a semiotic nature: a signified is attributed to a signifier without taking potentially underlying types of signification into acount. Neural networks have been used to simulate human behavior in response to harmonic and other musical inputs (Leman 1996). A neural network as an analogy for the human brain should not be confused with the dynamical system of the auditory cortex. The brain is neither stratified into layers as is the perceptron model of neural networks, nor is the dynamics of a perceptron comparable with neuronal interaction; this is evident

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

from the differential equations of simple realistic models of neurons (cf. Hunziker and Mazzola 1990). The semiotically most significant fact concerning neural networks is the widespread belief in the “emergent properties” of neural networks: It is assumed that these constructs are capable of producing some type of understanding of the specific phenomenon for which they were programmed. However, understanding presupposes semantic activity, and this is not part of a neural network’s construction principles which involve only statistical machinery. That is one of the reasons why semiotic research should aim to precisely and explicitly explain what it is to create meaning: Is it mainly a behavioral process and/or does it involve other specific structures? Because of the highly differentiated semantic structure of music, neuromusicology is an excellent research area to test the hypothesis that semantic processes can be modeled by means of computer programs (cf. Art. 123 § 3.6.). 5.2.2. Psychologically oriented methods 5.2.2.1. Psychological reductionism: connotation instead of denotation Although the psychological aspect of music is only one of several aspects, it is often attempted to view music and musicology only from a psychological perspective (this applies, e. g., to the isomorphism hypothesis of music and emotion; cf. § 4.2.4.3.). In a similar vein, the Riemannian approach to harmony was criticized (Eberlein and Fricke 1992) from a psychological point of view, assuming that mental signifieds should be based on psychological evidence. This is not only because of the poor theoretical status of exact musicology; it is above all due to the dominant semantic role of psychological reality in music (see § 4.2.). As was shown in § 2., psychological semiosis is based on a complex system of performance signs built around Predicates; i. e., psychological reality in music is merely the connotative goal of a complex antecedent denotation process. There is no chance of reducing music to relatively diffuse emotional categories, at least not on the basis of a structural isomorphism. Psychological reductionism provides a many to one relation for semiosis and its suggestion of fully representing musical structure is an unscientific illusion.

3173 The same error, when applied to mathematical thinking, would immediately destroy any mathematical discourse. 5.2.2.2. Methods of music psychology For an overview of psychological methods in music research, we refer to de la Motte-Haber (1996). According to what has been said in the preceding section, music psychology has a tendency to overestimate the connotative psychological meaning of music with respect to the denotative system. From a semiotic point of view, music psychology very rarely deals with the signification process that leads from Predicates to psychological signifieds. This is a serious methodological lacuna. For example, research on cognitive strategies used in judging harmonies or on the question of how similarities of melodies are recognized is still in its very beginnings. The same is true for experimental paradigms which are wellknown from linguistics, such as the commutation test (cf. Art. 4 § 4.1.). For example, knowledge about the cognitive strategies of musical syntax could be improved by commutation tests such as the permutation of parts of a given composition (de la MotteHaber 1993). This defect is mainly due to the lack of an advanced structure theory of music. Without a precise language for the Denotator level, commutation tests cannot be applied since it is not clear which units should be selected for commutation. Even the very definition of a melodic motif is not clear from the traditional musicological point of view. Research on the classification of rhythmical phenomena on the basis of psychological methods makes evident the lack of structural knowledge about a) rhythmical structures on the Denotator level (try giving a precise definition of rhythm on the level of the mental score!) and b) the deformations of these structures in performance (what is a tempo curve/hierarchy?; see Mazzola and Zahorka 1994 as well as Mazzola and Beran 1998 on this subject). As a result of this deficiency, psychological classification leads to very coarse characterizations (in terms of, e. g., masculine/feminine, loneliness/sadness, tension/relaxedness) whose scientific value is problematic (de la Motte-Haber 1968). As a consequence, many psychological investigations (in particular, tests such as Seashore’s “measures for musical talent”) are based on blurred musicological prerequisites and re-

3174 veal more about the status of musicology than about the probands. In summary, psychological methods suffer from a deficient structure theory on the system of Denotators and their performance. It is not possible to replace knowledge about the denotative level through overestimating connotative signifieds, regardless of their admitted importance: Trying to understand musical semiosis without understanding its signifiers and ⫺ a fortiori ⫺ their transformation process of signification is a serious methodological drawback. 5.2.3. Mentally oriented methods 5.2.3.1. Score and text normalization In contrast with the linguistic standard situation, musical scores and ⫺ to a certain degree ⫺ also texts of music theory use neither a lexical nor any other standardized code (Saussure’s langue). For this reason, normalization processes have to be introduced in musicology as a basis for comparative studies of diaand synchronically dispersed documents. Such processes are directed either by the search for invariants or by the detection of transformation rules. 5.2.3.1.1. Diachronic normalization and historical sources Along the diachronic axis, the main intertextual concern of musicology lies in the search for diachronically invariant meanings for musical and musicological signs and in the comparison of historically evolving varieties of score forms. Without the assumed semantic constancy, a diachronic analytical discourse on scores and music theories would be impossible. Due to the lack of standards, it is impossible to infer the identity of signifieds from the identity of diachronically distributed signifiers. How is analytical orientation possible in a sign system with fundamentally instable semantics? Recall that a similar problem was already encountered (§ 5.1.1.3.) regarding musical polysemy as a possible subject of scholarly investigation. We state that polysemy is not an obstacle for scientific precision: The question was indeed to search for mechanisms of polysemy (such as global compositions) and to investigate and classify them. When dealing with the diachronic variability of signifieds, one does not encounter a

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

conflict between different signifieds, but an absence of explicit information on possible signifieds. For instance, with respect to a note symbol in an early medieval score, it is not clear which parameters this symbol was intended to point to. One reason is that these parameters were not yet known (such as partials of instrumental realizations); another is that it is not clear what was exactly meant by “pitch”. So the obstacle to invariance here is relative semantic incompleteness (relative to the interpreter’s exigencies). This is precisely the problem of open semiosis in the context of paratextual Predicates discussed above (see § 2.6.1.). As a Denotator, the object may contain a character string “C#” without any further precision of what this pitch symbol means. Its paratextual meaning may be open to more specific signification, for example in the context of a particular historical tuning system. From this perspective, dealing with open semiosis means looking for semantic completions of open instances in such a way that the given text may appear as a coherent and consistent sign complex. However, the problem is to find consistent semantics and not to refrain from semantic interpretation. In this sense, invariants are possible fillings of semantic lacunae. Mutatis mutandis: this reflexion applies to the investigation of treatises of music theory such as the classical counterpoint theory presented in Fux’ (1742) Gradus ad parnassum. Searching for invariants of music theory means to construct models of common conceptual ground in order to lay the material basis for historical musicology: history has to be a history of something, of a persistent subject whose history is traced (cf. Dahlhaus 1982 ff: X 40). Searching for semantic invariants of diachrony is the attempt to supply the missing standard and lexicality. It is important to emphasize that the historical evolution should not be conceived to be unidirectional towards expanding signs which progressively incorporate every possible musical meaning. Neither do musical scores aim at a quasi-complete specification of the composer’s intention, nor is it possible to incorporate every existing aspect of the autonomous performance level. Such an illusory program characterized the ideology of electroacoustic music: It was assumed that scores of music works would result in oneto-one representations of the music’s physical

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

performance signified (Eimert and Humpert 1973). This redefinition of the score was due to a primarily semiotic confusion: the reduction of signs with complex connotational structure to plain acoustical ones. 5.2.3.1.2. Synchronic normalization and ethnomusicology Synchronic text normalization primarily deals with the problem of (re)constructing a mental score from a performance. This is typically the case within ethnomusical situations. The fundamental difference from diachronic normalization is that it is not clear whether a radically different ethnic context can be put into relation to one’s own coordinate system at all. More technically speaking, one is given a performance and wants to reconstruct a mental score together with its Predicates (as discussed in § 3.2.7.). The problem is that it is not clear whether the “interior score” underlying practically every musical expression can be reconstructed. This is an exemplary case of experiments in the humanities. Whereas the “initerior score” which manifests itself through a given performance is an unknown entity on the poietic level of the system and counts as nature, the reconstruction of an exterior score provides its model. 5.2.3.2. Analysis of mental structures The analysis of mental structures comprises the following spectrum of methods for ascertaining the neutral identity of a piece of music (§ 3.1.2.2.). 5.2.3.2.1. The conflict of form and content Classical musicology is characterized by an underestimation of neutral identification tools since the search for a transcendental meaning of music (e. g., with the tetraktys symbol in the Pythagorean tradition; cf. Mazzola 1986) has made detailed structural investigations appear useless ⫺ the latter being purely formal and thus not useful in discovering deeper semantic content. But with the advent of computers, the quantitative analysis of structures has become a realistic research field, and hence, non-trivial results of detailed structural investigations are more likely to help uncover deeper semantic processes. The Hjelmslevtype articulation scheme discussed in § 1.2.2.

3175 now offers a natural means for reconstructing semantic depth without loss of precision. 5.2.3.2.2. Horizontal poetology according to Jakobson Jakobson’s approach to the poetic function (Jakobson 1960) has become a standard tool in musicological syntactics; it proposes analyzing semiosis on the basis of the syntagmatic distribution of paradigmatic equivalences (cf. Art. 116 § 3.2.). The neutral analysis proposed by Nattiez (1975) is a typical application of this approach: Collections of notes (of Denotator instances as discussed in § 2.1.) are said to be equivalent if they are related to each other under a system ⫺ ideally a group ⫺ of transformations, the paradigmatic theme. Nattiez’s approach was made more precise and was generalized in Halsey and Hewitt (1978) as well as in Mazzola (1985 and 1990). Jakobson’s approach does not relate different strata of equivalence; it is a method tied to a determined equivalence and only involves “horizontal” comparison of syntagmatic positions. In Nattiez’ context, this means that the system of paradigmatic themes is not investigated as a generator of connectivity among different strata of the piece of music. We will return to this perspective in § 5.2.3.3.1. 5.2.3.2.3. Local and global analyses Essentially disjoint groupings of local structures were applied to syntagmatics in Jackendoff and Lerdahl (1983) with reference to Schenkerian abstraction. Based on essentially disjoint units, however, such a theory of groupings cannot control the inherent ambiguity of musical meanings and is thus forced to take inadequate a priori decisions. In musical syntactics, the formal description of the syntagm cannot be reduced to an essentially linear juxtaposition. Units are grouped, and groupings build a hierarchy with different levels. But these groupings are not successive partitions of the syntagmatic sequence into intervals of contingent units; they quite generally overlap (see also § 2.3.1.3.). The radical passage from local to global analysis is a major progress in syntagmatic analysis. Global structures in musicological analysis were explicitely introduced by Graeser (1924) and then systematically applied in Mazzola

3176

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

(1985 and 1990). They make Jakobson’s theory of the poetic function more precise: The syntactic units to be compared under equivalence criteria are not isolated from each other but organized as overlapping coverings and described by combinatorial nerves (see § 2.3.1.3.).

tion of intensional semantics of harmony on the basis of signifier theory (Noll 1995). With these methods, paradigmatic relations between signifiers have provided reliable, complete, and operational criteria for semantic specification.

5.2.3.2.4. Intervals and harmony Intervals between simultaneous tones and chords are classical signifiers of harmonic signification. Classification of these structures has always fulfilled a double task: distinguishing the signifiers and understanding their classificatory role with regard to harmonic signification. As remarked in § 5.2.3.2.1., the search for content has inhibited signifier description and classification. In classical Western music theory, harmony is viewed as an abstraction from physical parameters (mediated by supposed cochlear normalization of sound analysis; see § 5.2.1.3.) to produce a mental representation on the basis of just tuning, i. e., simple frequency relations of the Pythagorean type: 2:1 for the octave, 3:2 for the fifth, 4:3 for the fourth, 5:4 for the major third, etc. Semantics of harmony is constructed on the basis of the numerological magic of these simple fractions (see Vogel 1975). It marks basic triadic chords as fundamental harmonies and permits deriving the harmonic meanings of the chord syntagms of a musical composition. Following the terminology of Rameau, the semantic units are termed “dominant”, “tonic”, and “subdominant” when they function as signifiers for tonality. By means of these (incomplete) semantic constructs, intensional meanings of harmonic structures are described in analytical discourses on harmonic syntax. The absence of a structural reference for the ⫺ only partially defined ⫺ intended meaning has made this type of harmonic analysis unreliable. It is restricted to special types of harmony in European music and has even become abandoned as a scholarly basis since the advent of atonal music. Only recently have harmonic elements (intervals and chords) qua Denotators (see §§ 2.1., 2.2., and 2.3.) been classified (Forte 1973, Halsey and Hewitt 1978, as well as Mazzola 1985). Extensions of global structures have been described with categorytheoretic methods (Yoneda techniques, cf. Mazzola 1990) and classified for a construc-

5.2.3.2.5. Counterpoint and melody As a formal system of interval syntax, the classical Fuxian rules of counterpoint (Fux 1742) are relatively elaborate. However, their systematic justifications refer to basically non-mental paratextual semiosis. For example, the fundamental rule of forbidden parallels of fifths is usually deduced from psychological and aesthetic categories: as perfect intervals, their immediate repetition is qualified as being “boring”. The consonance-dissonance dichotomy of intervals in counterpoint differs from the synonymous distinction in physically-founded harmony. The former is a dichotomy and classifies the fourth as dissonance, while the latter is a polarity with gradual transition levels where the fourth is far from dissonant. Only recently was it recognized (Dahlhaus 1961) that the contrapuntal role of the fourth as dissonance could have its justification in compositional mechanisms of interval syntax. This point of view has led to systematic research in contrapuntal interval syntax as a consequence of the consonance-dissonance dichotomy (Mazzola 1990). It could be shown that the intrinsic characteristics of this dichotomy, including markedness of the consonant half, can be expressed by means of purely mathematical properties (Mazzola 1990 and Noll 1995) and that the rule of forbidden parallels of fifths is a canonical consequence of these characteristics. Just as harmonic analysis, melodic analysis has a strong tradition oriented around connotative (paratextual) meaning and an assumed analogy with the role of nouns and pronouns in language. Motifs and melodies are analyzed as signifiers for musical subjects. In contrast, the denotational description and classification of melodic gestalts has not been developed until very recently (Mazzola and Zahorka 1996 b). 5.2.3.2.6. Metrics and rhythm Metrical and rhythmical analyses typically refer to global structures in the sense above.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

Metrical units are hierarchically organized and express the connectivity of time markers (Mazzola and Zahorka 1993⫺95). They are present on the neutral mental level, but can also be investigated on the esthesic level of foot tapping. Such an investigation reconstructs mental time regularities from performance (Desain and Honing 1994). The problem traditional musicology has with concepts of rhythm and metrics lies in the fact that the distinction between Denotator spaces, i. e., their forms and their instances or substance, is not clearcut. Metrics, which provides a regular segmentation of space, is not identical to rhythm, which provides time gestalts with Denotator substance. Seen topographically, the difference between music as thought and music as material is vague in this conceptual framework. This difficulty is evident in the metrical analysis proposed in Jackendoff and Lerdahl (1983). This is based on bar lines, which are abstract segmentations of time rather than results of the material composition. Such an a priori grid can provoke artifacts in metrical analysis since it is not built on actual onsets. 5.2.3.3. Vertical connectivity: between the connotational levels It was shown that switching between different connotative levels is important and critical for musical semiosis. It is therefore worthwhile to concentrate on this aspect from the methodological point of view. 5.2.3.3.1. Vertical poetology according to Posner Whereas Jakobson’s approach to the poetic function of sign complexes covers the distribution of paradigmatic equivalences on the syntagmatic axis, it does not specify the connections between the various paradigms involved. According to Posner (1972 and 1976), Jakobson’s “horizontal” structuring has to be completed by a “vertical” structuring which connects the phonological, morphological, syntactic, and semantic “Jakobson layers”. For example, the phonological equivalence between “fly” and “die” ( /…ai/) in corresponding syntagmatic rhyme positions draws attention to the semantic equivalence between flying and dying with the result that “fly” and “die” are taken to be two occurrences of an identical vertical equivalence:

3177 that between /…ai/ and ‘freedom = death’, i. e., ‘eternity’. Together with horizontal Jakobson layers, these vertical Posner layers yield a standard construction not only for linguistic sign complexes, but also ⫺ even more prominently ⫺ for music. Horizontal musical structures were already discussed in § 5.2.3.2.2.; vertical structures in music are essentially built by means of the local-global analysis on the Denotator and Predicate level. More concretely, syntactic metrical/rhythmical (§ 5.2.3.2.6.) and paradigmatic melodic (§ 5.2.3.2.5.) analysis are vertically connected with semantic harmonic (§ 5.2.3.2.4.) analysis to yield the connoted meaning of a work of music. This amounts to the thesis that musical meaning is construed in the vertical dimension from elementary ingredients of horizontal poetic structures. 5.2.3.3.2. Circular semantics of metaphors As a surrogate for precise and detailed denotational analysis concepts, traditional musicology has developed an extended metaphoric discourse. For example, the lack of structure theory for chords in harmony has been compensated for by anthropomorphic metaphors for chord attributes, such as “driving force” (Schönberg 1911). Such metaphors are used to construct syntactic rules of harmonic progressions without recourse to the denotative objects. This type of discourse on connoted metaphoric semiosis amounts to constructing a semantic feedback from metaphors to Denotators and circumventing precise description and analysis of Denotators. 5.2.3.3.3. Dialectic musicology and knowledge hiding Dialectic musicology is a type of discourse in European musicology (Dahlhaus et al. 1982 ff: X). This discourse does not rely on simple facts or hypotheses, but presupposes that “everything is known” and that music description has to focus on selected topics of the universal knowledge. This focus is not constructive but limits itself to pointing to “universally known” facts. Argumentative development is replaced by a network of knowledge-pointers. Semiotically, the dynamics of this discursivity is based on undeclared switching from denotation to connota-

3178 tion within circular semantics (§ 5.2.3.3.2.), a standard method according to the tradition of Hegelian dialectics. Viewed as an information flow process, this dialectic pointer discourse amounts to an uninterrupted knowledge hiding. Every pointer simulates and suggests (universal) knowledge, but systematically postpones spelling it out in favor of the next pointer. The semantic output of such a discourse is a cognitive labyrinth controlled by authoritative orientation. The reader cannot learn from the text; he/she can only be impressed ⫺ or confused. 5.2.3.4. Poietic analysis More than in other sciences, the subject plays a fundamental role in musicology. This section summarizes this crucial phenomenon, which in a certain way is at odds with standard definitions of scientific discourse. 5.2.3.4.1. Sign of “I” ⫺ the shifter As a classical shifter, the pronoun “I” changes its referent with its user. But it is more than a normal shifter: Its meaning instantiates the core of individual ontology. Composing and, above all, performing music involves, as we have seen in § 4.2.5.1.2., a basic shifter component of ontological instantiation. In this sense, the “I” of the composer/performing artist is a reinforcement of the normal “I” within an artistic context. This has two aspects: first, the fact that the poiesis of a musical composition is an individual creation, and second, the fact that each performance amounts to a physical instantiation of the composer’s activity. 5.2.3.4.2. Science of the “I” ⫺ the subject is the message This has motivated some musicologists to view the musical experience as being based on the shift between the composer’s and artist’s “I” (Eggebrecht 1993). Such an approach reduces the lexical ingredients of musicology and music to accessory attributes. Objectivity becomes secondary ⫺ taken as understanding music ⫺ because the shifting “I” paradigm is the prima causa of any musical and musicological activity. In this way, music becomes a secretion of “I”, and its scientific description takes the form of registering private emanations. This conception has its origins in the spirit of the

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

19th century paradigm of the genius whose poiesis is the source and (!) essence of music. The result is a historiographical collection of anecdotes about private emanations. This type of poietic reductionism is based on two factors: the subjective strategy of dialectic knowledge hiding (§ 5.2.3.3.3.) and the historical belief in a supremacy of (the social signified of) the outstanding individual. Unfortunately, this belief is not limited to the description of the artist’s “I”, but includes the scholar’s “I” and tends to absorb all the objective fundaments of musicology (cf. Eggebrecht 1993 and 1996).

6.

Trends in the semiotics of music and their role in musicology

We will now treat two aspects of the relation between semiotics and musicology: First, we present a critical review of the present state of musicology from a semiotic point of view. Second, we will discuss the reception of this critique within traditional musicology. In addition to revealing serious defects in the scientificity of present-day musicology this discussion will present an impressive spectrum of workable proposals for how to escape this disastrous situation as we are suggesting concrete projects devised to realize these proposals. 6.1. The role of semiotics within a critical review of musicology as a science For several semioticians, the prescientific status of current musicology and music theory has been a major reason to review the conditions of music as a system of signs. Jean-Jacques Nattiez (1975: 45) cites Pierre Schaeffer (1966: 19). “Dans son ensemble, l’abondante litte´ rature consacre´ e aux sonates, quatuors et symphonies, sonne creux. Seule l’habitude peut nous masquer la pauvrete´ et le caracte`re disparate de ces analyses […]. Si toute explication se de´ robe, qu’elle soit notionnelle, instrumentale ou esthe´ tique, mieux vaudrait avouer, somme toute, que nous ne savons pas grand chose de la musique. Et pire encore, que ce que nous en savons est de nature a` nous e´ garer plutoˆ t qu’a` nous conduire.” This criticism is not only true on the scholarly level but also provides an explanation for the historical abandonment of tonal

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

composition that took place within music itself at the beginning of the 20th century: (tonal) harmony that does not pertain to the universe of all possible chords cannot work as a basis for composition. Critics of musicology as a science (such as Nattiez 1975 and Mazzola 1985) have particularly investigated musicological terminology (“phrase”, “period”, “theme”, “motif”, “tonality”, “rhythm”, etc.) and have arrived at the following conclusion (Nattiez 1975: 99): “Que constatons-nous? Une multiplicite´ de crite`res aussi flous les uns que les autres […]. On nous renvoie a` une de´ finition toute subjective de la signification d’un fragment musical.” Clarke and Ford (1981: 117) blame the “mystified relation between subjective experience and objective analysis” in traditional musicology for the lack of any relevant theory of meaning in music. Such a regress to the subject is a typical case of the science of the “I” as discussed in § 5.2.3.4.2. The majority of semioticians of music agree with Nattiez and Schaeffer in their radical criticism. However, it is essential to see that this criticism is driven and articulated by the very concepts of semiotics (Nattiez 1975: 100): “Ce qui est en cause, dans la terminologie de la musicologie classique, ce sont ces faiblesses que la se´ miologie a la possibilite´ d’expliquer.” The methodological power of semiotics can be observed quite systematically within all other critical issues. On a metasystemic level, Nicolas Ruwet (1966) confronts musical composition and analysis with the dichotomy of code versus message (or langue versus parole, respectively). Applying successful linguistic research, he describes the corresponding opposition: message X code in the analytic model versus code X message in the synthetic model. In such a conception, analysis should be built on declared rules of how to discover the code behind the message(s). Comparing this project to the status quo in musicological analysis, Ruwet concludes that (a) the distinction between these two models was never made, (b) no analytical model has ever been made explicit, and c) no analysis (even the best ones, such as Boulez’ work on Stravinsky’s Sacre du Printemps) has ever declared its criteria for discovering the code. Furthermore, regarding synthesis, when “material” has to be constructed on the basis of an abstract code, the implicitly presupposed analy-

3179 ses are not unveiled. In his overview, Raymond Monelle (1992: 60) concludes that “musical metalanguage, in a nutshell, is unscientific”. If such a metalanguage is unscientific, it is not possible to verify or to falsify a theory in the sense of Popper; this remark by Nattiez (1975: 101) shows the tendency within semiotics of music to disregard the poietic approach (§ 5.2.3.4.) as an unscientific deviation. The fascination of music and musicology for semioticians is a double one: On the one hand, it is commonly admitted that music deals with meaning and signification processes ⫺ that music makes use of a system of signs. Nattiez (1975: 27) puts it quite generically as follows: ”La se´ miologie musicale a pour objectif d’expliquer la nature et de de´ crire les phe´ nome`nes de renvoi auxquels la musique donne lieu.” The word ”renvoi” means ‘reference’ and is a basic feature of the sign structure: aliquid stat pro aliquo ⫺ something stands for another thing and shows the way back to this thing. On the other hand, it seems straightforward that the association between music and language should imply that linguistic semiotics, one of the most successful branches of semiotics, could be applied to investigate music. Already in 1932, Jakobson pointed out this challenge in his short review “Musikwissenschaft und Linguistik” of Becking’s analogy of the pairing phonemes/phones with the pairing notes/tones (Jakobson 1971: 553). He recommended using linguistic research to better understand music. This double fascination is, however, also a major challenge for all parties involved since the subject of music contains more than what can be covered by a standard application of known results from general semiotics or linguistics (cf. Art. 81 § 4.). This is why Volek (1981) insists on a high competence in semiotics before dealing with its application to music and musicology. It is indeed a danger to “grasp the next handbook of general semiotics” (Volek 1981: 222) in order to deal with its subject. Nor is it recommended to do the same mutatis mutandis with music. For example, the contribution of Norton (1981) shows that poiesis and esthesis must be distinguished independently of the tasks of semantic investigation. Norton succeeds in differentiating three types of semantic charge (what the author calls “function”) of music:

3180 referential, emotive, and esthetic. The latter is called “tonal gesture” and comprises the “self-referential”, autonomous meaning of music which is realized as a pointer to “tonality”. This is a legitimate ⫺ albeit not very precise ⫺ approach to the semantics of tonal music. It is, however, blurred on the level of Molino’s communicative dimension: Norton regards the tonal gesture as being a “hint of the composer” to the audience. What seemed to be an analytical approach to the autonomous meaning of music turns out to be a study of hypothetical poietic expressivity. This latter is neither verifiable from Norton’s vague usage of the concept of tonality, nor is it verifiable on the basis of historically given poietic signifieds. On the contrary, we are once more dealing with a prototype of what Nattiez criticizes as an unscientific approach to poietic analysis. But even if naive, an application of semiotic concepts makes it easier to localize the critical points in a musicological argumentation (cf. Karbusicky´ 1987). This is also true with respect to the concept of “aesthetic function”: What does it mean to be self-referential? This question is addressed in Faltin’s (1981) comparison of music with language. He concludes that music mediates meaning, but rather than in the discursivity of language, music mediates it in an “aesthetic” way. In addition, the signified of music is viewed as “aesthetic ideas”, realized within the sounding organism of music. The main characteristic of such an approach is its purely syntactic nature; we are dealing with an organism of syntactic relations (Faltin 1981: 48): “Das ästhetische Zeichen ist ein genuin syntaktisches Gebilde, dessen Bedeutung seine intendierte und wahrgenommene Syntax ist.” This was also the opinion of Jakobson (1971). This insight is less dramatic and new than it seems: mathematical signs are of the same nature (strangely enough, no allusion to this fact has been made among semioticians of music). And ⫺ after all ⫺ Hanslick’s definition of musical content as ”tönend bewegte Formen” points in the same direction (see § 1.1.1.3.2.). However, such a “formal” explanation of musical meaning does not cover all semantic aspects of music; Faltin’s approach is too prescriptive and he does not accept the psychological effect of music as a semantic issue. When we hear music, the sounding

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

aesthetic ideas of emotional responses occur only as side-effects and cannot be of significative relevance according to him. This is a valid reason for criticism by proponents of conservative musicology (Dahlhaus et al. 1982 ff: X 133). For them, it is not acceptable to reduce meaning to the syntactic autonomy of abstract ideas. The same criticism is voiced within non-European ethnomusicology (see § 4.2.2.). This is why we have introduced different connotational strata helping to differentiate the signification of music in all its aspects. One of the most significant advances in the semiotics of music is the typology of mechanisms of signification in music. This typology includes a) intrinsic polysemy, b) poor codification, c) syntactic and semantic mechanisms of a local/global and hierarchical nature, d) denotational/connotational stratification, and e) ontological segmentation. 6.1.1. Intrinsic polysemy This has been recognized by all authors as being a positive characteristic of music, and not as an obstruction for music semiotics. Volek (1981) even characterizes signs of art as being “fuzzy” in a positive sense. In Clarke’s and Ford’s (1981) model of implication processes for musical semantics, implication is never unique. Their implication mechanism is built on a hierarchical stratification from denotation to connotation. Typically, the lowest level is the “foreground” ⫺ the tones of a piece. The ascending hierarchical levels consist of abstractions leading to successively more global groupings, ultimately yielding the “background” of a style system. Such hierarchies, which are also considered within the analytical grammar of Jackendoff and Lerdahl (1983), are intrinsically variable, and analysis is subjected to interpretation as much as performance is. This is a point made in the project agenda of Jira`nek (1981). He explicitly envisages the infinity of semantic interpretations (“gehaltliche Deutung”). 6.1.2. Poor codification The poor codification of music signs has been widely recognized. Faltin (1981) points out the individual character of “aesthetic signs” and claims that they are more “parole” than “langue” and lack an “aesthetic vocabulary”. This goes in the same direction as Jakobson’s

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

(1971: 555) remark on a specific difference between music and language; he views the musical ”langue” as being restricted to phonological units, the notes (“System-Ton”), and lacking a “vocabulary” (a mapping onto morphemes). The complex situation involved in using poorly codified musical signs to produce meaning is described by Stefani (1981). He defines musical competence as the capacity to produce “sense” (“Sinn”) through music. Competence is defined relative to a network of codes on different levels. The model includes five levels: AC = general codes; GP = social practices; MT = musical techniques; St = styles; We = (musical) works. Stefani deduces the polysemy of music from the combinatorics of the five levels. In particular, he describes different types of “projects” and “disciplines” (“Fachrichtungen”), from Adorno’s “ideal listener” to “total improvisation”. This typology is defined by selecting a subset of levels and connections (a graph with vertices in the set {AC, GP, MT, St, We}) together with a distinguished head-level (Fig. 152.42).

Fig. 152.42: Stefani’s competence model for Adorno’s “Ideal-Hörer” selects the three levels St, We, and MT, together with their indicated connections and the head We.

Within this context of poor codification, the work’s neutral level within Molino’s communication dimension (as elaborated by Nattiez 1975) becomes important for clarificatory purposes. The neutral level is less an established fact than a program for the objective description of the work’s identity (see § 3.1.2.2.). This has also been a concern of Goodman (1968 ⫽ 1985), who uses the score concept to fix a work’s identity. Among the known objections against such neutral identifications, the problem of how to obtain a detailed and adequate description of musical objects seems to be a subject of continuously ongoing controversies. Among other things, this has to do with the question of whether musical objects can be described by means of

3181 verbal concepts. Faltin (1981: 45) discusses this topic in the characterization of “aesthetic signs” and concludes that any verbal description of music would end up with an infinity of “languages”, including open “vocabularies” and open “syntactic rules”. In fact, as he argues, aesthetic signs basically consist of syntactic relations, and we would have to take every motif, every chord sequence, every rhythm, etc. into account ⫺ and this in every combination preferred by each individual listener, whence the suspected infinity. However, this is wrong for two reasons: First, many of these objects are not infinite in number, but simply large sets. For example, motif classification accounts for 119,032,295 classes of 10-element motifs (Fripertinger 1993) (modulo 12 in pitch and onset). Second, it is not necessary to generate an infinity of concepts to describe an infinity of objects; this follows from Peano’s axioms for the infinite set of natural numbers, for example. In particular, it is possible to set up a language that controls all possible interpretations within a wide range of structural frames (see § 2.3.3.1.1. as well as Mazzola 1990 for mental classification, and § 3.2. as well as Mazzola and Zahorka 1993⫺95 for the performance level). 6.1.3. Syntagmatic, paradigmatic, and semantic mechanisms Syntagmatic, paradigmatic, and semantic mechanisms of local/global and hierarchic nature have been developed to describe the precise signification processes of music signs. Already Graeser (1924) had proposed defining a contrapuntal structure as being “a set of sets of sets (of tones)”. Several more or less specific variants of this grouping principle (“groups of tones” are “segments” or “sets”, not mathematical groups) have been proposed and used in musical syntax, for example by Ruwet (1972), Nattiez (1975), Mazzola (1981), Clarke and Ford (1981), Jackendoff and Lerdahl (1983), and Noll (1995). In the full generality of building global atlases from local charts of musical objects, including unrestricted overlaps, this approach was described in Mazzola (1990); see also § 2.3.3.1.1. as well as Mazzola (1985 and 2002) for the classification problem. In Volek’s (1981) discussion of the inner structure of music signs, elementary signs are distinguished from composed signes (supersigns), where elementary signs include as subsigns the morphological units which con-

3182

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Fig. 152.43: The X-major morpheme in Noll’s (1995) morphology of classical Western harmony. This is a complex system of generalized “fractal” tones. Its substructures are the allomorphs; for example, the parallel morpheme is shown in the right half of the Figure. The chord {x, y, z} of the traditional tones tonic x, third y, and fifth z as well as its subchords appear in the form of special instances in the lower triangular region.

stitute these signs. Volek stresses the difficulty of exhibiting such morphological elements. That exact semiotics in this sense can succeed in providing an explicit and operative construction of semantic instances has been demonstrated on different occasions for the theories of harmony, counterpoint, rhythm, and melody (see Mazzola 2002). A model of classical counterpoint was introduced in Mazzola et al. (1989), including the morphology and semantics of contrapuntal tension between two successive intervals (see § 5.2.3.2.5.). In the same vein, Noll (1995) has constructed a morphology of Riemann’s theory of harmonic functions and shown that the delicate polysemy of classical function theory can be explicated and operationalized by means of the procedures of mathematical music theory. This is not a model for an exis

ting theory, since the Riemann theory never existed beyond the torso of a program. Rather is it the first time that such a theory has been constructed as completely as it was intended (see § 5.2.3.2.4.). Fig. 152.43 shows the X-major tonality morpheme in Noll’s theory, together with specifications of allomorphs. One of the major contributions to the paradigmatic analysis of music stems from Ruwet and Nattiez and was built around Nattiez’ (1975) concept of the “paradigmatic theme” (see § 5.2.3.2.2.). This exemplary synthesis of the imprecise concept of “similarity” which underlies the “association” of objects in musicological analysis has been semiotically refined through Saussure’s (1916) dichotomy of “rapport syntagmatique versus rapport associatif”.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

6.1.4. Denotational/connotational “Hjelmslev stratification” This was mentioned by Volek (1981) when he stated that in music, connotation is often encountered without the required underlying denotation. He proposes the nomenclature meaning/content/sense for connotational layers defined by successive globalization and integration of signs. The system of Clarke and Ford (1981) suggests a Hjelmslev stratification which is articulated in a way parallel with the successive movement from “foreground” to “background”. 6.1.5. Ontological segmentation Ontological segmentation has been mentioned by several authors, but without systematic approaches. Nattiez and Faltin claim that music is an autonomous symbolic system, but they do not work out the transition towards physics. Faltin (1977 and 1981) declares that “form is the materialized idea”, which therefore can be heard as a sound event. The transition mechanism ⫺ together with the ontological ingredients of form and idea ⫺ and all the consequences of performative character (see § 3.) remain implicit. In this context one should, however, mention the solid approach of Kurkela (1986) to the analysis of music notation as a semantic system. The work concentrates on a precise description ⫺ quite in the spirit of the Denotator/Predicate schemes of §§ 2.1. and 2.4. ⫺ of a formal language for representing classical Western music notation. It is claimed that “a note represents a sound event or a set of sound events” (1986: 7). In the description of a note symbol’s duration Kurkela makes no distinction between physical and symbolic (mental) duration, as it was described in § 1.1.1.1. The author’s concept of a “sound event” is not restricted to physical reality, but includes sound imagination as a psychological experience. It does not, however, establish an autonomous mental ontology of musical objects: “Sound is something that can be a distinctive object of an auditory experience.” In other words, a sound object is a “set of possible individuals” (Kurkela 1986: 76 f). The author recognizes that this approach requires a deeper ontological foundation. In his typology of musical signs, Volek (1981) explicitly asks for ontological criteria that may specify the type of existence of signs. However, he restricts the ontology of signs for musical structures (not meta-musi-

3183 cal signs) to physical or imagined sounds. He does not accept Nattiez’ symbolic view that notation is not a musical structure, but “metasemantic” (Volek 1981: 249) ontology of musical signs is still in its infancy; the cube of musical topography is likely to provide a basis for it. Interestingly, deixis in music has been practically neglected in semiotically oriented music research. It seems that semiotic discussions of music have concentrated on the dichotomy of langue vs. parole and therefore diagnosed a poor codification in situations where the phenomenon rather involves deixis and lexical meaning. It is of course true that the poverty of lexicalized code indicates a strong speech component, such as documented, for example, by the primordial role of the individual contributions of composers, and by the standard German terminology of “Klang rede”. The opposite of lexicality is not speech, but deixis. Since a discussion of the role of deixis in music has not been carried out so far, the discussions in §§ 2.5.3. and 3.2.4. are meant to contribute to this subject. 6.2. The reception of semiotics in traditional musicology In historical descriptions of the organization of musicology as a scientific discipline (cf. Adler 1885; see also Art. 81 § 3.), the overall segmentation into historical and systematic musicology shows parallels with linguistics. Linguistic disciplines such as grammar, metrics, and poetics even appear as auxiliary disciplines of musicology. There are two reasons for this approach: the association of music with language and the status of music as a field of poetic expressivity. Compared with this historical approach, the present ‘traditionalistic’ classification of musicological disciplines has not changed substantially. In fact, the cited historical segmentation postulates four branches of musicology: music theory (harmonics, rhythmics, melodics), aesthetics, pedagogics/didactics, and ethnomusicology. Present-day traditionalistic segmentation of systematic musicology (see Dahlhaus et al. 1982 ff for a representative reference) includes: music theory, music sociology, and music psychology. Allusions to semiotics are solely traced in a short paragraph within music sociology (Dahlhaus et al. 1982 ff: X 133). The striking neglect of music semiotics within traditionalistic musicology has several deeper reasons which have already been indicated in the preceding chapters (cf., e. g.,

3184 § 5.2.3.4.). On the argumentative surface, the objections (Dahlhaus et al. 1982 ff: X 133) concern the “slow progress” made towards sociological implications in semiotic analyses. One of the most important impediments to scientific research is indeed the “ubiquity” of the musicological knowledge claim. It is not yet admitted that in musicology too, knowledge has to grow step by step. There is the implicit assumption that the competence/ knowledge of the individual musicologist has to cover the total reality of music, and that any fragmentation of research and specialization in view of particular subjects would destroy the very identity of musicology. As a response, it may be sufficient to recall that mathematics is partitioned into roughly 3500 fields of specialization (AMS 1980) without any signs of loss of identity. If there is no valid metalanguage for music analysis, the very program (proposed by Ruwet and Nattiez) for introducing a conceptual apparatus for neutral analysis cannot be accepted by traditionalistic musicologists since that would mean postponing applications within music sociology or psychology to a later date. All attempts to study the “neutral level” and the “autonomous symbolism” have been simply ignored, in spite of their manifest results. Among the a priori arguments against any explicit, precise, and operational investigations are the following: On the one hand it is claimed that no substantial insight can be produced by means of “formal” methods since form cannot by definition replace content. There are two confusions in this argument. First, abstraction is not formalism. The abstract ontology of Predicates or Denotators is comparable with mathematical existence, a semiotic fact that was discussed at length in this article. Second, production of content is not a monolithic affair; it is highly stratified and distributed among many levels of semiosis. On the other hand it is claimed that any more explicit and precise description of pieces of music immediately leads to “infinity” (see also Faltin’s conclusion cited in § 6.1.1.). The truth is that it leads to more or less large numbers of object classes, but never to an uncontrollable infinity. And even infinity, if it appears within the selected subject, does not imply that research must capitulate. The question cannot be one concerning the number (finite or not), but should address

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

the conceptual power one has over the spectrum of numbered objects. Last but not least, with the advent of information technology, the power of control over large numbers/lists of objects has been substantially improved and the former horror quantitatis can no longer be accepted.

7.

Selected reference

Ackermann, Philipp (1992), Musik und Computer. Wien: Springer. Ackermann, Philipp (1996), Developing Object-Oriented Multimedia Software. Heidelberg: dpunkt. Adler, Guido (1885), “Umfang, Methode und Ziel der Musikwissenschaft”. Vierteljahresschrift für Musikwissenschaft 1: 5⫺20. Adorno, Theodor W. (1956), “Fragment über Musik und Sprache”. Jahresring 56/57: 96⫺109. Agawu, Kofi W. (1991), Playing with Sign. A Semiotic Interpretation of Classic Music. Princeton NJ: Princeton University Press. AMS (ed.) (1980), Mathematics Subject Classification. Mathematical Reviews Index. Providence RI: American Mathematical Society, Mathematical Offprint Service. Barthes, Roland (1964), “Ele´ ments de se´ miologie”. Communications 4: Recherches se´ miologiques: 91⫺ 135. Bätschmann, Oskar (1984), Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Be´ ke´ sy, George von (1960), Experiments in Hearing. New York: McGraw-Hill. Benveniste, Emile (1969), “Se´ miologie de la langue”. Semiotica 1,1: 1⫺12 and 1,2: 127⫺135. Boulez, Pierre (1958), “Ale´ a”. In: Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik 1. Mainz: Schott: 48⫺56. Brändle, Liselotte (1987), Die “wesentlichen Manieren” ⫺ Ornamente der Musik. Wien: Österreichischer Bundesverlag. Buser, Pierre and Michel Imbert (1987), Audition. Paris: Hermann. Buteau, Chantal (1997), Motivic Topologies and Their Signification in Musical Motivic Analysis. Que´ be´ c: Universite´ Laval. Carnap, Rudolf (1947), Meaning and Necessity. Chicago: The University of Chicago Press. Castine, Peter (1994), Set Theory Objects. Abstractions for Computer-Aided Analysis and Composition of Serial and Atonal Music. Frankfurt/Main: Lang.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music

3185

Clarke, Eric and Charlie Ford (1981), “Eine allgemeine semiotische Theorie der Musik”. In: Hans Werner Henze (ed.), Die Zeichen. Frankfurt/Main: Fischer: 117⫺148.

Eberlein, Roland and Jobst P. Fricke (1992), Kadenzwahrnehmung und Kadenzgeschichte ⫺ ein Beitrag zu einer Grammatik der Musik. Frankfurt/ Main: Lang.

Cooper, Lynn A. and Roger N. Shepard (1985), “Rotationen in der räumlichen Vorstellung”. Spektrum der Wissenschaft 2: 102⫺109.

Eggebrecht, Hans Heinrich (1993), “Interpretation”. In: Joseph Willimann and Dorothea Baumann (eds.), Musikalische Interpretationen: Reflexionen im Spannungsfeld von Notentext, Werkcharakter und Aufführung. Symposion zum 80. Geburtstag von Kurt von Fischer. Bern: Lang 1999: 13⫺21.

Courant Richard (1961), Vorlesungen über Differential- und Integralrechnung I. Berlin: Springer. Creutzfeldt, Otto D. et al. (1987), “Single Neuron Activity in the Right and Left Human Temporal Lobe during Listening and Speaking”. In: Jerome Engel (ed.), Fundamental Mechanisms of Human Brain Function. New York: Raven Press. Dahlhaus, Carl (1961), “Zur Theorie des klassischen Kontrapunkts”. Kirchenmusikalisches Jahrbuch 45: 43⫺57. Dahlhaus, Carl et al. (eds.) (1982 ff), Neues Handbuch der Musikwissenschaft. Laaber: Laaber. de la Motte-Haber, Helga (1968), Ein Beitrag zur Klassifikation musikalischer Rhythmen ⫺ Experimentalpsychologische Untersuchungen. Köln: Volk. de la Motte-Haber, Helga (1985), “Rationalität und Affekt”. In: Heinz Götze and Rudolf Wille (eds.), Musik und Mathematik. Berlin et al.: Springer: 32⫺44. de la Motte-Haber, Helga (1993), “Die Umwandlung der Interpretationsparameter in Struktureigenschaften”. In: Joseph Willimann and Dorothea Baumann (eds.), Musikalische Interpretationen: Reflexionen im Spannungsfeld von Notentext, Werkcharakter und Aufführung. Symposion zum 80. Geburtstag von Kurt von Fischer. Bern: Lang 1999: 84⫺92. de la Motte-Haber, Helga (1996), Handbuch der Musikpsychologie. Laaber: Laaber. de la Motte-Haber, Helga and Günther Rötter (1995), “Segmentation of Form and Integration of the Expressive Qualities”. Contribution to the Annual Symposium of the German Society for Music Psychology, Sept. 1995, in Bremen. Desain, Paul and Henkjan Honing (1994), “Rulebased Models of Initial Beat Induction and an Analysis of Their Behaviour”. In: Proceedings of the International Computer Music Conference. San Francisco: ICA: 80⫺82. Descartes, Rene´ (1618), Musicae Compendium. Johannes Brockt (ed. and German translation). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1978. Dieudonne´ , Jean (1960), Foundations of Modern Analysis. New York: Academic Press.

Eggebrecht, Hans Heinrich (1996), Musik im Abendland. München: Piper. Eimert, Herbert and Hans U. Humpert (1973), Das Lexikon der elektronischen Musik. Regensburg: Bosse. Faltin, Peter (1977), “Die Freischütz-Ouvertüre: Eine semiotische Interpretation der bedeutungsgebenden Prozesse”. In: Roland Posner and HansPeter Reinecke (eds.), Zeichenprozesse: Semiotische Forschung in den Einzelwissenschaften. Wiesbaden: Athenaion: 250⫺261. Faltin, Peter (1981), “Ist Musik eine Sprache”? In: Hans Werner Henze (ed.), Die Zeichen. Frankfurt/ Main: Fischer: 32⫺50. Ferretti, Roberto and Guerino Mazzola (2002), “Algebraic Varieties of Musical Performances”. In: Ian Haluska (ed.), Music and Mathematics. Bratislava: Tatra Mountains Mathematical Publications. Finscher, Ludwig (1974), Studien zur Geschichte des Streichquartetts. Kassel: Bärenreiter. Floros, Constantin (1987), “Die ältesten Notationen einstimmiger Musik des Mittelalters”. Zeitschrift für Semiotik 9, 3⫺4: 251⫺268. Forte, Alan (1973), The Structure of Atonal Music. New Haven: Yale University Press. Friberg, Anders (1995), A Quantitative Rule System for Musical Performance. Stockholm: KTH. Fripertinger, Harald (1993), Endliche Gruppenaktionen in Funktionenmengen: Das Lemma von Burnside ⫺ Repräsentantenkonstruktion ⫺ Anwendung in der Musiktheorie. Dissertation, Universität Graz. Fux, Johann J. (1742), Gradus ad Parnassum. German by L. Chr. Mizler. Leipzig: Mizler. Gabrielsson, Alf (1995), “Expressive Intention and Performance”. In: Reinhard Steinberg (ed.), Music and the Mind Machine. Berlin et al.: Springer: 35⫺48. Goldblatt, Robert (1984), Topoi. Amsterdam et al.: North-Holland. Goodman, Nelson (1968), Languages of Art. An Approach to a Theory of Symbols. Indianapolis: Hackett. 2nd edition 1985.

3186

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Graeser, Wolfgang (1924), “Bachs Kunst der Fuge”. Bach-Jahrbuch 21: 1⫺104.

Leipzig: Kröner 1932. New edition Stuttgart: Kröner 1964.

Halsey, David and Edwin Hewitt (1978), “Eine gruppentheoretische Methode in der Musiktheorie”. Jahresberichte der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 80: 151⫺207.

Leman, Marc (1996), Schema Theory. Berlin et al.: Springer.

Hanslick, Eduard (1854), Vom Musikalisch Schönen. Leipzig: Barth. New edition: Wiesbaden: Breitkopf and Härtel 1980. Helmholtz, Hermann von (1863), Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage der Musik. Braunschweig: Vieweg. Reprint: Hildesheim: Olms 1968. Hjelmslev, Louis (1966), Prole´ gome`nes a` une the´ orie du langage. Paris: Minuit. Hörnl, Dominik and Thomas Ragg (1996), “Learning Musical Structure and Style by Recognition, Prediction, and Evoluton”. In: Proceedings of the International Computer Music Conference. San Francisco: ICA: 59⫺62. Hunziker, Ernst und Guerino Mazzola (1990), Ansichten eines Hirns. Basel: Birkhäuser. Jackendoff, Ray and Fred Lerdahl (1983), A Generative Theory of Tonal Music. Cambridge MA: MIT Press. Jakobson, Roman (1960), “Linguistics and Poetics”. In: Thomas A. Sebeok (ed.), Style in Language. New York: Wiley: 350⫺377. Jakobson, Roman (1963), Essais de linguistique ge´ ne´ rale. Paris: Minuit. Jakobson, Roman (1971), Selected Writings II: Word and Language. The Hague: Mouton. Jira`nek, Jaroslav (1981), “Semantische Analyse der Musik”. In: Hans Werner Henze (ed.), Die Zeichen. Frankfurt/Main: Fischer: 256⫺277. Karbusicky´ , Vladimir (ed.) (1987), “Zeichen und Musik”. Zeitschrift für Semiotik 9, 3⫺4: 221⫺356. Komparu, Kunio (1983), The Noh Theatre. New York et al.: Walter Hill/Tankosha. Kopiez, Reinhard (1996), “Musikalische Interpretation”. Musiktheorie 1: 3⫺16. Kostelanetz, Richard (1968), John Cage. New York: Praeger. Kurkela, Kari (1986), “Note and Tone”. Acta Musicologica Fennica 15: 1⫺161. Lang, Serge (1967), Differentiable Manifolds. New York et al.: John Wiley and Sons. Langer, Susanne (1953), Feeling and Form. London: Routledge and Kegan Paul. Le Bon, Gustave (1895), Psychologie des foules. German by R. Eisler: Psychologie der Massen.

Lichtenhahn, Ernst (ed.) (1997), Musik im Zelt ⫺ Musik im Hof. Zürich: Musikethnologisches Archiv der Universität Zürich. MacLane, Sounders and Ieke Moerdijk (1994), Sheafs in Geometry and Logic. New York et al.: Springer. Mazzola, Guerino (1981), Die gruppentheoretische Methode in der Musik. Zürich: University Lectures. Mazzola, Guerino (1985), Gruppen und Kategorien in der Musik. Berlin: Heldermann. Mazzola, Guerino (1986), “Die Rolle des Symmetriedenkens für die Entwicklungsgeschichte der europäischen Musik”. In: Bernd Krimmel (ed.), Symmetrie in Kunst, Natur und Wissenschaft I. Darmstadt: Roether: 405⫺416. Mazzola, Guerino (1990), Geometrie der Töne. Basel: Birkhäuser. Mazzola, Guerino (1991), “Mathematische Musiktheorie ⫺ Status quo 1990”. Jahresberichte der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 93: 6⫺29. Mazzola, Guerino (1995), “Inverse Performance Theory”. In: Proceedings of the International Computer Music Conference. San Francisco: ICA: 533⫺540. Mazzola, Guerino (1998), “Towards Big Science: Geometric Logic of Music and its Technology”. In: Bernd Enders and Niels Knolle (eds.), Klangart 1995. Vorträge und Berichte. Osnabrück: Rasch: 331⫺348. Mazzola, Guerino (2002), The Topos of Music. Basel: Birkhäuser. Mazzola, Guerino et al. (1989), “A Symmetry-Oriented Mathematical Model of Counterpoint and Related Neurophysiological Investigations by Depth-EEG”. In: Istva´ n Hargittai (ed.), Symmetry: Unifying Human Understanding II. New York: CAMWA/Pergamon Press: 539⫺594. Mazzola, Guerino and Oliver Zahorka (1993⫺95), Geometry and Logic of Musical Performance I⫺III. Universität Zürich: SNSF Reports. Mazzola, Guerino and Oliver Zahorka (1994), “Tempo Curves Revisited: Hierarchies of Performance Fields”. Computer Music Journal 18,1: 40⫺52. Mazzola, Guerino and Oliver Zahorka (1996 a), “RUBATO und der Einsatz von Hypermedien in der Musikforschung”. Forum Musikbibliothek 1: 40⫺45.

152. Semiotic aspects of musicology: Semiotics of music Mazzola, Guerino and Oliver Zahorka (1996 b), “Topologien gestalteter Motive in Kompositionen”. In: Wolfgang Auhagen et al. (eds.), Festschrift J. P. Fricke. http://www.uni-koeln.de/phil-fak/muwi/publ/ fs_fricke/festschrift.html. Köln: Universität Köln (latest visit Jan. 2, 2002). Mazzola, Guerino and Oliver Zahorka (1996 c), http://www.ifi.unizh.ch/groups/mml/musicmedia. Zürich: Universität Zürich. Mazzola, Guerino and Jan Beran (1998), “Rational Composition of Performance”. In: Reinhard Kopiez and Wolfgang Aughagen (eds.), Controlling Creative Processes in Music. Frankfurt/Main: Lang: 37⫺67. Meyer-Eppler, Werner (1959), Grundlagen und Anwendungen der Informationstheorie. Berlin: Springer. Molino, Jean (1975), “Fait musical et se´ miologie de la musique”. Musique en Jeu 17: 37⫺61. Monelle, Raymond (1992), Linguistics and Semiotics in Music. Chur: Harwood.

3187 ary, and Philosophical Analysis. Berlin and Amsterdam: Mouton. Priberg, Fred K. (1991), Musik und Macht. Frankfurt/Main: Fischer. Rahn, John (1980 a), Basic Atonal Theory. New York: Longman Rahn, John (1980 b), “Relating Sets”. Perspectives of New Music 18, 2: 483⫺502. Read, Gardner (1969), Music Notation. Boston: Crescendo Publications. Reti, Rudolph (1951), The Thematic Process in Music. New York: Macmillan. Roads, Curtis (1998), The Computer Music Tutorial. Cambridge MA: MIT Press. Roederer, Juan (1973), Introduction to the Physics and Psychophysics of Music. New York et al.: Springer. RUBATO (1996), http://www.rubat.org. Zürich: Universität Zürich.

Morris, Robert D. (1987), Composition with PitchClasses. New Haven et al.: Yale University Press.

Ruwet, Nicolas (1966), “Me´ thodes d’analyse en musicologie”. Revue Belge de Musicologie 20: 65⫺ 90.

Musaala, Anthony (1981), “Eine Angelegenheit des Lebens”. In: Hans Werner Henze (ed.), Die Zeichen. Frankfurt/Main: Fischer: 51⫺59.

Ruwet, Nicolas (1972), Language, musique, poe´ sie. Paris: Le Seuil.

Nattiez, Jean-Jacques (1975), Fondements d’une se´ miologie de la musique. Paris: Editions 10/18. Noll, Thomas (1995), Morphologische Grundlagen der abendländischen Harmonik. Dissertation, Technische Universität Berlin. Book edition: Bochum: Brockmeyer 1997. Norton, Richard (1981), “Musik als tonale Geste”. In: Hans Werner Henze (ed.), Die Zeichen. Frankfurt/Main: Fischer: 9⫺31. Pauli, Hansjörg (1981), Filmmusik: Stummfilm. Stuttgart: Klett-Cotta. Petsche, Hellmuth et al. (1995), “EEG in Music Psychological Studies”. In: Reinhard Steinberg (ed.), Music and the Mind Machine. Berlin et al.: Springer: 205⫺214. Posner, Roland (1972), “Strukturalismus in der Gedichtinterpretation”. In: Heinz Blumensath (ed.), Strukturalismus in der Literaturwissenschaft. Köln: Kiepenheuer and Witsch. English translation: “Structuralism in the Interpretation of Poetry. Text Description and Reader Response: Baudelaire’s Les chats”. In Posner 1982: 28⫺160. Posner, Roland (1976), “Poetic Communication versus Literary Language: The Linguistic Fallacy in Poetics”. Poetics and Theory of Literature 1: 1⫺ 10. Also in Posner 1982: 113⫺127. Posner, Roland (1982), Rational Discourse and Poetic Communication: Methods of Linguistic, Liter-

Saussure, Ferdinand de (1916), Cours de linguistique ge´ ne´ rale. Paris: Payot. Schaeffer, Pierre (1966), Traite´ des objets musicaux. Paris: Le Seuil. Schmidt-Garre, Jan (ed.) (1992), Celibidache. München: PARS. Schönberg, Arnold (1911), Harmonielehre. Wien: Universal Edition. Searle, John (1969), Speech Acts. Cambridge GB: Cambridge University Press. Shannon, Claude and Warren Weaver (1964), The Mathematical Theory of Communication. Urbana: The University of Illinois Press. Siron, Jacques (1992), La partition inte´ rieure. Paris: Outre Mesure. Sloan, Donald (1993), “From DARMS to SMDL, and back again”. In: Goffredo Haus et al. (eds.), X Colloquio di Informatica Musicale. Milano: AIMI, LIMDsi: 19⫺27. Smith, Julius OIII (1996), “Physical Modeling Synthesis Update”. Computer Music Journal 20, 2: 44⫺56. Stefani, Gino (1981), “Eine Theorie der musikalischen Kompetenz”. In: Hans Werner Henze (ed.), Die Zeichen. Frankfurt/Main: Fischer: 157⫺178. Sundberg, Johan et al. (eds.) (1995), Proceedings of the 1995 Symposium “Grammars for Music Performance”. Stockholm: KTH-Stockholm.

3188

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Suppan, Wolfgang (1973), “Zur Verwendung der Begriffe Gestalt, Struktur, Modell und Typus in der Musikethnologie”. In: Doris Stockmann et al. (eds.), Analyse und Klassifikation von Volksmelodien. Krakau: PWM Edition: 41⫺52. Terhardt, Ernst (1972), “Zur Tonhöhenwahrnehmung von Klängen II. Ein Funktionsschema”. Acustica 26: 187⫺199. Todd, McAgnus (1992), “The Dynamics of Dynamics: A Model of Musical Expression”. Journal of the Acoustic Society of America 91: 3540⫺3550. Uhde, Jürgen and Renate Wieland (1988), Denken und Spielen. Kassel: Bärenreiter. Vale´ry, Paul (1945), “Une lec¸on inaugurale du cours de poe´tique au Colle`ge de France”. In: Varie´te´s V. Paris: Gallimard. Vale´ry, Paul (1987), Cahiers I⫺IV. Paris: Gallimard. van der Waerden, Bartel L. (1979), Die Pythagoreer. Zürich: Artemis. Vogel, Martin (1975), Die Lehre von den Tonbeziehungen. Bonn-Bad Godesberg: Verlag für systematische Musikwissenschaft.

Vogel, Martin (ed.) (1966), Beiträge zur Musiktheorie des 19. Jahrhunderts. Regensburg: Bosse. Volek, Jaroslav (1981), “Musikstruktur als Zeichen und Musik als Zeichensystem”. In: Hans Werner Henze (ed.), Die Zeichen. Frankfurt/Main: Fischer: 222⫺255. Vossen, Gottfried (1994), Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbank-Management-Systeme. Second edition Bonn: Addison-Wesley. Winson, Jonathan (1986), Auf dem Boden der Träume. Weinheim: Beltz. Woolsey, Clinton N. (1971), “Tonotopic Organization of the Auditory Cortex”. In: Murray B. Sachs (ed.), Physiology of the Auditory System. Baltimore: National Educational Consultants. Xenakis, Iannis (1972), Formalized Music. Bloomington: Indiana University. Zahorka, Oliver (1995), “PrediBase ⫺ Controlling Semantics of Symbolic Structures in Music”. In: Proceedings of the International Computer Music Conference. San Francisco: ICA: 203⫺206.

Guerino Mazzola, Zürich (Switzerland)

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik 1. Orientierung: Filmwissenschaft und Semiotik 1.1. Kino und Film 1.2. Die semiologische Sackgasse 1.3. Eisensteins radikal-pragmatischer Entwurf 2. Theorie: Dimensionen filmischer Semiose 2.1. Die Ebenen des filmischen Universums 2.2. Zur semiotisch produktiven Interdependenz 3. Methoden und andere offene Probleme 3.1. Der Spielfilm als Erzählung 3.2. Film-Musik 3.3. Zum Umgang mit Methodenfragen 4. Literatur (in Auswahl)

1.

Orientierung: Filmwissenschaft und Semiotik

1.1. Kino und Film Die Kinematographie wird seit ihrer Erfindung Ende des 19. Jahrhunderts zu den verschiedensten Zwecken gebraucht, wie zum Beispiel Dokumentation, Forschung, Jahrmarktsamüsement, Propaganda oder Kunst (-gewerbe). Texte über den Film gibt es mehr-

heitlich außerhalb von Wissenschaft. Interviews, Kritiken, Zeitungsessais, Aphorismen, Memoiren, Briefe, Romanpassagen sind oft die einzigen Quellen zur Erschließung seiner kulturhistorischen Bedingungen oder Wirkungen. Die Bedingungen für Forschung haben sich sehr unterschiedlich entwickelt. Der Weg über Filmstudien zur Filmwissenschaft, der seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts in den USA und Frankreich zu einer relativ soliden institutionellen Verankerung geführt hat und zwar durch eine Verbindung zur kinematographischen Praxis, wurde in Deutschland nicht gefunden. Vor dem 1. Weltkrieg gab es keine entsprechende Kinoindustrie; danach wurde der Film von bürgerlicher Seite als „Unkultur“ ⫺ d. h. als „niedrig“, „populär“ und der „dummen Masse“ zugehörig ⫺ diffamiert und selten einer systematischen Reflexion für würdig erachtet (und zwar bis in die ausgehenden 1960er Jahre). Seine industrielle Entwicklung ab 1917 war von den Interessen der Großindustrie und der politischen Propaganda geprägt (Paech

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

1997 b). Auch zwischen den Kriegen waren die deutschen Ansätze weniger von Diskussionen um Praxismöglichkeiten einer Kunst höchster Modernität geprägt wie in Frankreich (Germaine Dulac, Jean Epstein, Abel Gance, Louis Dulac) oder in Rußland (Lew W. Kuleschow, Wsewolod I. Pudowkin, Dziga Vertov, Sergej S. Eisenstein), sondern zerrissen zwischen philosophischer Rechtfertigung und ephemerer Zeitungskritik. Der Nationalsozialismus zwang jene zur Emigration, die einen Brückenschlag hätten leisten können. Das gilt für Be´ la Bala´ zs, der den Gestencharakter des Films erfaßt und für Siegfried Kracauer, der kultursoziologisch die Wirklichkeit jener geheimen, kollektiven und eine Kultur prägenden Wünsche aufgedeckt hat, die sich in den Filmen artikulieren. Es gilt auch für Rudolf Arnheim, der mit seinem 1932 publizierten, immer noch aktuellen Buch Film als Kunst Ernst macht mit der These, „daß man die Gesetze einer Kunst aus den Charaktereigenschaften ihres Materials abzuleiten habe“ (1932 = 1979: 36). Während in Frankreich schon früh Übersichten zu Filmgeschichte und -wissenschaft erschienen (Cohen-Se´ at 1946 und Mitry 1963⫺65), gibt es in Deutschland erst 1990 den Versuch von Peter Wuss, die divergenten Strömungen zu präsentieren. Filmwissenschaft als universitäre Einrichtung (vgl. Art. 123 § 2.6.) entwickelt sich in Deutschland erst am Ende der 1960er Jahre parallel zu den ersten Filmhochschulen in München und Berlin und zwar dominant unter folgenden weitreichenden Impulsen: 1. Film wird gemäß der Tradition von Brecht und Benjamin entdeckt als zeitgemäßes Kunstmittel, bei dem Popularität nicht im Gegensatz zu künstlerischem Wert stehen muß, sondern ganz im Gegenteil tiefgreifender kultureller und politischer Erneuerung entsprechen kann. Damit wird der ideologiekritische Ansatz von Horkheimer und Adorno in die Aufforderung gewendet, die bislang monologisch für „Massen“ genutzten Apparate zur dialogischen, eigenen Produktivität einzusetzen. Diese Praxisorientierung geht jedoch rasch wieder verloren; sie war auch in anderen Ländern abgerissen (Burch 1969, Kuchenbuch 1978 und Appeldorn 1992). 2. Über Fernsehen und Video wird Film erstmals für Forschung und Lehre als Text im weiten Sinne verfügbar mit dem Reiz, die philologischen, literaturund kunstwissenschaftlichen Methoden für das neue Paradigma zu erweitern oder gemäß der Spezifik des Films zu transformieren

3189

(Schneider 1981, Paech 1984, Albersmeier 1985 und Kanzog 1986 und 1997). Dies geht 3. einher mit einer breiten Rezeption der internationalen Filmtheorie, mit der auch die Entwicklung semiotischer Sichtweisen unter anderem im Anschluß an den Russischen Formalismus (vgl. Art. 114) einen ebenso intensiven wie kurz anhaltenden Schub bekommt (Bentele 1980; siehe unten § 1.2.). Die Publikationen über den Film sind ⫺ außer einem oberflächlichen Austausch zwischen Frankreich und den USA ⫺ auf nationale Traditionen ausgerichtet (Ausnahmen: die Sammelbände von Witte 1972, Beilenhoff 1974, Albersmeier 1979, Bellour 1979 und Andrew 1984 sowie die Darstellungen in Chateau, Gardies und Jost 1981, Bordwell 1989 und Wuss 1990 a). Im französischen, amerikanischen, russischen, italienischen oder deutschen Film werden Entwicklungshöhepunkte fokussiert (früher russischer Film, deutscher Expressionismus, klassischer Hollywoodfilm, Neorealismus, Nouvelle Vague usw.) und von ihnen Theorien abgeleitet. Überschreitungen der kultur- und wissenschaftshistorischen Grenzen geschehen aus rein quantitativen Gründen nur selten. Film ist ⫺ im Gegensatz zur Literatur ⫺ schwer verfügbar und erst neuestens durch Video und ähnliches verarbeitbar (Hickethier 1997: 39⫺42). Auch die vorliegende Arbeit geht von deutschen Verhältnissen in Relation zu europäischen (insbesondere französischen bzw. italienischen) und US-amerikanischen aus. Die Gemeinsamkeit von Filmwissenschaft und Semiotik wird ⫺ implizit oder explizit ⫺ seit fast 100 Jahren gesucht, meist verbunden mit der Frage nach der „Sprache“ des Films. Es geht nicht einfach um eine Schnittmenge zweier allgemeiner Wissenschaften, sondern um eine komplexere Relation. Der Film macht Gebrauch von anderen Zeichensystemen (Sprache, Gesten, Architektur usw. mit ihren Semiotiken) und anderen Künsten, weshalb Literatur-, Theater- oder Kunstsemiotik zu integrieren wären. Sodann liegen wichtige Beiträge in Psychologie, Soziologie, Ästhetik oder Philosophie vor, deren latent semiotische Orientierung meist übersehen wird. Umgekehrt führen viele Publikationen der 1970er und 1980er Jahre insbesondere in den USA im Titel „Semiotik“, um französische Theorien jenseits von Semiotik zu vermitteln. Als „Film“ im weiten Sinn werden alle möglichen audio-visuellen Texte (vgl. Art. 150

3190 und Art. 169) in der rasant wachsenden Medienkommunikation bezeichnet (Hickethier 1997: 5⫺25; siehe auch Art. 14). „Film“ wird im folgenden eingeschränkt für diejenigen audio-visuellen Texte gebraucht, die originär für öffentliche Kommunikation in Kino, Fernsehen, Video oder direktem Datentransfer produziert werden (also nicht Theaterverfilmungen oder Amateurfilme), die keinen unmittelbar praktischen Zweck verfolgen (also nicht didaktische oder werbende bzw. gewerbliche Filme), die frei und selbstbestimmt aufgenommen werden und nicht zufällig „Spiel“film genannt werden. Diese pragmatische Einschränkung auf Spielfilm geht davon aus, daß damit auch die Prinzipien des „Filmischen“ ⫺ im Sinne einer systematisch genutzten, ästhetischen Steigerung im Wirkungsangebot ⫺ erfaßt werden. Die Ergebnisse von Filmwissenschaft und Filmsemiotik in diesem Sinne sind übertragbar auf den Dokumentar-, Selbstdarstellungs- oder Werbefilm von Unternehmen. Spielfilme sind eine tragende Säule der Medienkommunikation (vgl. Art. 146) und haben kulturell (u. a. für das kollektive Gedächtnis), politisch (u. a. durch die Beeinflussung des Weltbildes), sozial (u. a. für die Selbstbestimmung einer Gesellschaft) und ökonomisch (u. a. durch die enormen Gewinnmöglichkeiten) große Bedeutung. Spielfilme ⫺ insbesondere solche, denen hohe ästhetische Qualität zugeschrieben wird ⫺ entwickeln implizit eine Theorie ihrer Kommunikationsbedingungen und/oder lehren diese selbst (autodidaktisches Prinzip). Deshalb sind viele (proto-)semiotische Filmtheorien Explikationen solcher impliziter Filmtheorien. Da die Filme ihrerseits auf Traditionen der literarischen (vgl. Art. 150), theatralen (vgl. Art. 151) oder der bildenden Kunst (vgl. Art. 154) aufbauen, beinhalten sie öfters auch deren spezifische implizite semiotische Theorien. Schließlich kann auch die Basis des zeichenhaften Umgangs mit Welt thematisiert werden. So behandeln viele Filme der 1990er Jahre die Zeichenbedingungen von auditiver oder visueller Kommunikation am Beispiel behinderter Menschen (Jenseits der Stille). Die Thematisierung der eigenen Bedingungen mit impliziter Theorie betrifft im anderen Extrem die spielerische Aufdeckung der Stereotype filmischer und anderer Zeichenbildung, die nicht erst postmoderne Filme auszeichnet. Bei dem Begriff „Filmwissenschaft“ wird in einigen französischen und deutschen Traditionen unterschieden zwischen einer weiten

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

und einer engen Konzeption. Erstere erforscht das „Universum des Kinos“, letztere das „Universum des Films“, wovon hier ausschließlich die Rede sein soll: Es geht um konkrete Filme ⫺ also die audio-visuellen Texte ⫺, ihre Konzeption und Verarbeitung, ihre Einbindung in Genres, die Entwicklung des Polysystems Spielfilm, die Theorie ihrer Machart (Poetik des Films), die Methoden der Analyse und Interpretation, die Geschichte des Systems und insbesondere um filmische Semiose sowie das „Filmische“ dieser Kunst beispielsweise im Unterschied zu Literatur oder Theater. Dies ist der breite Übergang zum umfassenden „Universum des Kinos“, wo die Rahmenbedingungen filmischer Kommunikation thematisiert werden. Zum Kino gehören die kulturellen Kommunikationsbedingungen (Wissen im weiten Sinn) und all das, was gesellschaftlich, ökonomisch, politisch, technisch usw. die audiovisuellen Medien insgesamt prägt, zum Beispiel national durch den Nationalsozialismus, supranational wie bei der Förderung im Rahmen der Europäischen Union oder global mit Streitpunkten, wie sie die GATT-Verhandlungen zeigen. 1.2. Die semiologische Sackgasse Die Wissenschaft von Kino und Film hat sich aus verschiedenen Gründen weltweit kaum unter semiotischer Perspektive entwickelt. Das mag verwundern, wenn man liest, daß es am Ende der 1970er Jahre „fast 2500 bibliographisch erfaßte Titel“ gab und sich Filmsemiotik „international zu einem der meist diskutierten Teilgebiete der Semiotik überhaupt entwickelt“ hat (Nöth 1985: 429). Tatsächlich gibt es in den 1970er Jahren einen radikalen Umschlag. Zuerst verschaffte die französische „Filmologie der in wissenschaftsgeschichtlicher Hinsicht nahezu traditionslosen Disziplin Filmwissenschaft einen methodologischen Reflexionsrahmen, der ihrem dringenden Bedürfnis nach wissenschaftlicher Legitimation entgegenkam“, d. h. sie gerierte sich als „disziplinspezifische Theorie“, welche „die Aporien allen Textverstehens und damit zugleich die der Hermeneutik überwinden zu können meint[e]“, um dann „nicht wesentlich über die Konstruktion hypothetischer Modelle“ hinauszukommen (Lohmeier 1996: XV ff). In seinem vielbenutzten Buch Film verstehen bezeichnet Monaco die Texte von Christian Metz als die „bislang komplexeste, subtilste und ausgefeilteste Filmtheorie“ (1980: 373). Die (Ent-)Täuschung der Semio-

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

logen, die nach der Initiierung einer Mode das Feld rasch verlassen haben, wirkt immer noch nach. Und weil die semiologische Mode häufig mit Semiotik gleichgesetzt wird, muß sie besprochen werden. Grundlage ist der französische Einfluß von Barthes und vor allem Metz (1968 = 1972: insb. 88 ff, 1971 und 1977; vgl. zur Kritik insb. Möller-Naß 1986 und zu ihrer Wiederbelebung Colin 1985 und 1992 sowie Odin 1991). Sie folgen dem Projekt Saussures (vgl. Art. 101) einer allgemeinen Zeichenwissenschaft (Semiologie), welche ihren Hauptgegenstand in solchen Zeichensystemen sieht, deren Grundlage arbiträre Zeichen sind, und unter diesen insbesondere in der Wortsprache (Nöth 1985: 60 f). Sie gehen davon aus, daß „Kodes“ gegeben oder bald wissenschaftlich als System zu rekonstruieren seien und somit nicht ein Erkenntnisziel, sondern ein Erkenntnismittel bildeten. Dieser im Grunde statische Ansatz steht gegen den dynamischpragmatischen in der Tradition von Charles S. Peirce (vgl. Art. 100), für den nicht fixierte Zeichensysteme, sondern Zeichenwerden und Zeichengebrauch im Zentrum stehen (Semiosen). Die Anwendung einiger Begriffsoppositionen Saussures (und Hjelmslevs) auf den Film ist Ursache vieler Verwirrungen. Mit Denotation vs. Konnotation beispielsweise wird oft referenzielle Bezeichnung allen anderen Bedeutungsmöglichkeiten entgegengesetzt, die ⫺ weil stärker vom Kontext abhängig ⫺ als unsystematisch an den Rand gedrängt werden; so wird die primäre Funktionsvielfalt von Zeichen aus dem Auge verloren (vgl. Jakobsons Zeichenmodell; siehe Art. 116 § 3.1.). Konnotation wird oft verwechselt mit dem, was Lotman (vgl. Art. 118 § 2. (5b)) „sekundäres semiotisches System“ nennt. Ein Film zeigt „ein kurzes Neigen und wieder Heben des Kopfes“. Der Adressat weiß, daß dies als „Nicken“ eine Geste der Zustimmung ist, weil das 1. System (die Bilderfolge oder die beschreibende verbale Aussage) als Vehikel für die Realisierung eines zweiten funktioniert (Peters 1962 und Lotman 1977; siehe Art. 150). Filme vermitteln Wahrnehmungseinheiten (Perzepte), die je nach Kompetenz als Zeichen gelesen werden oder nicht: Unterschiedliche Graufärbungen der Leinwand mit bestimmten Konturen sind zum Beispiel etwas Nebulöses, Schattenhaftes. Designativer Sprachgebrauch vermittelt Konzepte: ‘Wolke’ oder ‘Schatten’. Die Literatur jedoch vermittelt über Worte Perzepte und hat erst auf diesem Niveau den gleichen

3191

Status wie der Film. Mit der Opposition Paradigma vs. Syntagma (vgl. Art. 2 § 3.) wurde in der Filmsemiologie die Linearität des Films überbetont. Tatsächlich zeigten bereits die frühesten Theoretiker des Films, daß nicht die Sprache der Linguisten (vgl. Art. 149), sondern die Musik ⫺ und zwar vor allem die symphonische (vgl. Art. 81) ⫺ ein angemessenes Modell ist: Sie verläuft in der Zeit, doch wird zu einem gegebenen Moment gleichzeitig und vieldimensional kommuniziert: typisch für den Film ist das Miteinander von Simultaneität (Raum- oder Körperkunst) und Sukzessivität (Zeit- und Dauerkunst). Es zeigte sich rasch, daß es keine Übereinstimmung und wenig Analogie zwischen Sprache („langue“ im Sinne von Saussure, Hjelmslev, Martinet; vgl. Art. 101) und Film gibt. Deshalb wird ihm abgesprochen, daß er auf systemischer Zeichenentwicklung beruht. Wenn das zugrunde liegende Sprachmodell jedoch zu arm ist, kann der Modellvergleich nicht fruchtbar sein (Koch 1971). „Erstens: Zeichen werden als im Grunde genommen statische Einheiten gesehen, denen bisweilen das Mißgeschick des Wandels widerfährt. Und zweitens: Kommunizieren wird als Transportproblem konzeptualisiert“ (Keller 1992: 384). Dieser Ansatz legt ⫺ im Gegensatz zu dem viel reicheren von Peirce, der von Semiose als pragmatischem Prozeß ausgeht ⫺ eine Menge weiterer unstatthafter Reduktionen nahe, die besonders gravierend sind bei der jungen und dynamischen Entwicklung einer medial neuen Kommunikationsgattung: a. Der Versuch eines unmittelbaren Vergleichs von „verbaler“ und „kinematographischer“ Sprache („langue“ als kodiertes System) bzw. Sprachfähigkeit („langage“ wird bei Metz sehr widersprüchlich gebraucht) bekam die grundlegene Semiosefähigkeit nicht in den Blick, die der Film von Anfang an jenseits von Sprache (im Sinne der Saussureschen Linguistik) gebraucht, entwickelt und thematisiert hat. Ganz im Gegenteil: Die logozentrische Sicht interessiert am Film nur das, was wir leicht versprachlichen können (Nöth 1985: 415 und Lohmeier 1996: 5). „Logozentrisch“ heißt in diesem Fall also mitnichten, daß alle über die Sprache möglichen Kommunikationsformen bedacht würden, sondern bezieht sich nur auf das metasprachlich Habbare (Kanzog 1997: 23). Der Film als Genre mit populärer Herkunft (Kirmes, Zirkus, Varie´ te´ usw.) artikuliert oftmals aus soziokulturellen oder anderen Gründen nicht

3192 Sagbares (vgl. Art. 142). Daß Wortsprache gleichzeitig eine reflexive Metasprache liefert, heißt umgekehrt ebenfalls mitnichten, daß sie in ihrem vorwissenschaftlichen Reichtum in die Wissenschaft eingegangen wäre. Ein weiterer Grund für die fundamentale Reduktion der Semiologen ist das Ideal „starker“ Kodes von der Art des Morse-Kodes (vgl. Art. 16) oder deren hochkomplexe Entsprechung im Computer (Eco 1972). Canudo (1927), Münsterberg (1916 = 1970), Eisenstein (seit 1923), Dulac (1927), Arnheim (1932) und viele andere haben jedoch ganz im Gegenteil das Wirkpotential des Films mit der Tatsache verbunden, daß er das erfahrbar macht, was nicht in der Sprache ⫺ ja nicht einmal in der Literatur als Sprachkunst ⫺ artikulierbar ist, zumindest unter den gegebenen soziokulturellen Bedingungen. b. Die semiologische Sicht von Zeichen, der sich in Sachen Film großteils auch Eco (1972) anschließt, unterschlägt im Blick auf die duale Relation von Bezeichnendem („signifiant“) vs. Bezeichnetem („signifie´ “) die notwendige dritte, die verarbeitende Instanz im triadischen Zeichenprozeß: den „Interpretanten“ bei Peirce. Dieses Geschehnis im Geist bzw. Gemüt ist immer so etwas wie ein Schließen, dessen Vielfalt auf der Grundlage der unterschiedlichen Vermögen eine Entsprechung in der Vielfalt von Zeichenarten hat. Die semiologische Reduktion auf das linguistisch dominante arbiträre bzw. konventionelle Zeichen (bei Peirce „Symbol“) verführt dazu, die beiden „motivierten“ Zeichentypen zu übergehen: die für den Film so wichtigen indiziellen und ikonischen Formen. Ohne sie bleibt jedoch unter anderem unerklärlich, warum Menschen so rasch die Kompetenz zum Film„sehen“ erwerben. Nicht zufällig übergehen Eco (1972: 251 ff) und Metz (1968 = 1972: Kap. 1 und 5) die Indexikalität. Ein Index (Anzeichen, Hinweis) verweist auf sein Objekt durch eine tatsächliche (räumliche, kausale u. a.) Verbindung. Bespielsweise werden im Film Augen(richtung und -bewegung) zu einem indexikalischen System entwickelt, vergleichbar der verbalen Deixis. Die Semiologen heben auch bei den Überlegungen zur Ikonizität ⫺ dem Prinzip, daß ein Zeichen als Körper der Gestalt ähnlich sein kann, die unsere Wahrnehmungsgewohnheit dem Objekt zuschreibt ⫺ das Maß an gesellschaftlicher und konventioneller Kodifizierung hervor und setzen sie dem „normalen“, „arbiträren“, „konventionellen“ Zeichen gleich, das Saussure als grundlegend für

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

die Sprache annimmt. In einer Polemik gegen Pasolini, der den vom Film zu entdeckenden „natürlichen“ Zeichencharakter der Wirklichkeit betont, sieht Eco die Aufgabe der Filmsemiologie darin, die sogenannte „Natur“ „in Gesellschaft und Kultur zu übersetzen. […] Der Film erscheint uns nicht mehr als die wunderbare Wiedergabe der Wirklichkeit, sondern als eine Sprache, die eine andere vorherbestehende Sprache spricht“ (Eco 1972: 255). Der Versuch von Deleuze, die Peirceschen Begriffe als Instrumente zur Wiederentdeckung des semiotischen Reichtums von Film zu gebrauchen, setzt nicht zufällig beim Ikon als Möglichkeit des unmittelbaren Affektes an und beim Indiz als einer Spannung, die den Adressaten zur eigenen Tätigkeit verführt (1983 = 1997, insb. 134 ff und 193 ff). c. Schließlich wollten die Semiologen vom System (Kode, „langue“) ⫺ bzw. den vielen verarbeiteten Systemen ⫺ ausgehen, um zum Zeichengebrauch („parole“) zu kommen. Vermittels der kinematographischen Apparate würden kulturell spezifische, gelernte Systeme abgerufen wie zum Beispiel Systeme der Wahrnehmung (typischer Abstand von Objekten), der Identifikation von Objekten (Zebras durch Streifen, Autos durch Motorgeräusche), der Konnotation (Fahnen für Patriotismus) und des Erzählens (eine gezeigte Waffe muß irgendwann gebraucht werden). Film ⫺ so relativ übereinstimmend Eco (1972: 250 ff) und Metz (1968 ⫽ 1972: 91 f, 155) ⫺ erscheint als ein ziemlich schwaches System des Umgangs mit vorgegebenen Kodes, sozusagen als eine Rhetorik. Die spezifisch filmischen „signifikanten Figuren (wie Montage, Bewegungen der Kamera, optische Effekte, ‘Rhetorik der Leinwand’)“ erscheinen den Semiologen sekundär und als relativ „leichte“ Kodes total abhängig von den „unteren“ Ebenen ⫺ den denotierten Dingen und Handlungen. Sie sind eine Art Ornament an dem, was der filmischen Verarbeitung an Denotation zugrunde liegt (Metz 1968 ⫽ 1972: 139, 156). Es kann nicht verwundern, daß diese „erste Filmsemiologie“ nach 1972 aufging in eine „zweite“ psychoanalytische nach Lacan (vgl. Art. 130), ideologiekritische nach Althusser (vgl. Art. 167) oder subjektivitätsorientierte a` la Kristeva (Metz 1977, Bellour 1975, Aumont und Marie 1989). „25 Jahre Semiologie des Kinos“ haben nur didaktische Muster hinterlassen, wird in Frankreich bilanziert (Cine´ maAction 58, 1993). Man muß

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

genauer sagen: Oberflächlich und im Ausland wurde nur dies als Semiologie rezipiert und leider mit Semiotik gleichgesetzt (Salt 1992: 10⫺14, Lohmeier 1996, Allen und Smith 1997: 241 u. ö.). Wenn sich beispielsweise die einflußreiche Schule von Wisconsin zum Russischen Formalismus zurück- und zur Kognitionstheorie hinwandte ⫺ statt von „Zeichen“ spricht man dann von „cues“ ⫺, ist das verständlich als Entscheidung, eine irrationale Methode nicht mitzumachen. Es ist hierbei nur bedauerlich, daß die „nouvelle se´ miologie“ (Chateau, Jost, Gaudreault u. a.) nicht mehr rezipiert und alles irgendwie psychologisch mit Psychoanalyse a` la Lacan (vgl. Art. 100 § 3.3.3.) gleichgesetzt wurde. 1.3. Eisensteins radikal-pragmatischer Entwurf Die Semiotik im Sinne des pragmatischen Ansatzes von Peirce geht genauso wie die Hermeneutik (vgl. Art. 33 § 1.3. und Art. 131) davon aus, daß wir uns in der Lebenswelt ⫺ der natürlichen wie der gesellschaftlichen und vor allem in deren Interdependenz ⫺ semiotisch hochkomplex verhalten im berechtigten Vertrauen, daß wir das irgendwie verständig, kommunikativ, pragmatisch angemessen könn(t)en. Zeichenlernen beruht ⫺ wie jede Zeichenentwicklung ⫺ auf dem Wandel von Ikons und Indexen zu Symbolen im Peirceschen Sinne. Für ein komplexes Symbol kann wieder ein Index oder Ikon stehen wie für eine Person, die uns extensiv dargestellt wurde, eine Geste, ein Gegenstand oder gar ein musikalisches Indiz. Dies beruht auf Gewöhnung oder Lernen. Die selbstverständlich gebildete Kompetenz sind wir (vorbewußt); das deklarierbare Wissen darüber haben wir jedoch nur begrenzt (Kloepfer 1985 zur Grundlegung bei Peirce, 1997 bei Bateson, 1998 bei Jakobson). Das schließt seine Rekonstruktion nicht prinzipiell aus, macht sie jedoch zur unendlichen Aufgabe. Man muß dies grundlegend verstehen, um Filmwirkung erfassen zu können. Peirce betont, daß wir uns im Wesentlichen mehr oder weniger erfolgreich „schließend“ oder gar „ratend“ verhalten. Wieso macht uns dazu vor allem Kunst kompetent? Wir sehen beispielsweise ein Stück Film mit einer Person und raten sofort: Muttergottes-Parodie. Eine analytische Rekonstruktion müßte nicht nur alle primären kulturellen Zeichensysteme (Sprache, Mimik, Gestik, Kleidung usw.) und alle möglichen, mehr oder weniger auf ihnen

3193

aufbauenden sekundären (Malerei, Theater, Literatur, Musik usw.) als Material bestimmen sowie die filmspezifischen internen und externen Umkodierungen dieses Materials (vgl. Lotman 1973 ⫽ 1977 sowie den Artikel 151 zur Theatersemiotik). Analytisch könnte ein komplexes Zeichen als die Rekonstruktion von Zeichen erscheinen, die ihrerseits für Zeichen (oftmals von Zeichen usw.) stehen. Mit unserem Beispiel illustriert: auf der Leinwand erscheint etwas Visuelles, das eine Schauspielerin repräsentiert, die eine Frau darstellt, welche die Mutter Gottes vergegenwärtigt in der komplexen Konfiguration „die Schmerzensreiche“, die eine bestimmte Religiosität anzeigt oder zu ihr auffordert und dies durch Perspektive, Geräusche, Stimme oder Musik ironisch verkehrt. Tatsächlich genügt eine farblich getönte Gestalt in einer komplexen Geste vor einem Kreuz und eine musikalische Verzerrung des Kirchenlieds „O Haupt voll Blut und Wunden“, wenn die Kompetenz gegeben und der Adressat für die Leistung disponiert ist. Woher kommt „diese Fähigkeit des Films, die verschiedenen Typen der Semiose ‘aufzusaugen’ und in einem einzigen System zu organisieren?“, fragt Juri Lotman. Wenn wir wüßten, was man meint, wenn man vom „synthetischen oder polyphonen Film“ spricht, könnten wir vielleicht dann erklären, „wie semiotische Komplexität des Kinematographen mit Zugänglichkeit und Verständlichkeit für ein breites, unterschiedliches Publikum vereinbar“ ist (1973 ⫽ 1977: 145 f)? Es ist „Prinzip des kombinierten Ausdrucks (principle of coexpressibility)“, antwortet Panofsky. Dieses unterscheidet den Film grundlegend von allen anderen Künsten (1934 = 1967: 347). Der Film geht ⫺ wie wir es auch im Alltag tun ⫺ von komplexen Gestalten aus, die gleichzeitig indizieren, ikonisieren und konventionell-symbolisch funktionieren. Synästhesie heißt zuerst einmal, daß ein einzelner Sinn wie das Ohr das Akustische nach ikonischen Gestalten (Intonation), Indizien (dem Schrei des Babys jenseits eines irrelevanten Lärmpegels) und analytischen Einheiten (den Phonemen) abtastet, aus denen die Aussage des Partners erstellt wird. Gleichzeitig wird sein Blick oder seine Gestik interpretiert, wirkt die Tatsache, daß man ihn riechen kann, und wird die „sprechende“ Situation einbezogen (vgl. Art. 151 § 2.). Eine ähnliche Antwort gibt Merleau-Ponty (1945 = 1969), der wie auch Arnheim beeinflußt ist von der Gestaltpsychologie. Film ist nicht die bloße Summe von Bildern und an-

3194 deren Zeichen, sondern „eine außerordentlich komplexe Form, innerhalb derer in jedem Augenblick außerordentlich zahlreiche Handlungen und Reaktionen ausgeführt werden“ (1945 ⫽ 1969: 699). Zu diesen verhalten wir uns wahrnehmend und verarbeitend wie bei ganzheitlichen Gesten. Denn wie für eine Melodie gilt: „Die Wahrnehmung des Ganzen ist natürlicher und ursprünglicher als die isolierter Teile“ (1945 ⫽ 1969: 696). „Wir müssen einen Verkehr mit der Welt wiederfinden und eine Präsenz in der Welt, die älter ist als die Intelligenz“ (1945 ⫽ 1969: 698). Daher gilt: „Den Film soll man nicht denken, man soll ihn wahrnehmen“ (1945 ⫽ 1969: 701). Lichtführung ist solch eine Geste, von der ich mich leibhaftig leiten lassen soll, bis ich mir ein neues Bild machen kann (vgl. dazu die Kontroverse Eco-Pasolini in § 3.1.). Es geht demnach Eisenstein wie vielen Autoren dieser Zeit um das „sinnliche“ oder ⫺ wie man nach Arnheim 1932 auch sagen könnte ⫺ das „perzeptionelle Denken“, welches durch den apparativen Umgang mit dem dafür präparierten Aufnehmbaren erzeugt wird und das „emotionale Denken“ mit dem „intellektuellen“ verbindet. Gegenüber dem analytischen und statischen Ansatz der Semiologie hat Sergej Eisenstein (vgl. Art. 114 § 1.3.) über Jahrzehnte einen radikal-pragmatischen Ansatz verfolgt. Wie vor ihm bereits Münsterberg (1915 ⫽ 1985) mit seinem Aufsatz „Why we go to the movies“ geht er davon aus, daß Bewegung das Motiv ist. Beide meinen damit weniger diejenige auf der Leinwand, sondern diejenige, welche die Vorführung im Zuschauer auslöst. Das „Grundproblem“, an dem Eisenstein dezidiert von 1929 bis zu seinem Tod 1948 arbeitete, ist die Frage, wie man über Zeichen den ganzen Menschen erreichen, ihm Vergnügen bereiten und ihn in seiner Entwicklung beeinflussen kann. Seine anthropologischen Annahmen hierbei sind weitreichend und stimmen erstaunlich mit Peirce überein (siehe Kloepfer 1985). Die Dynamik des Menschseins beruht auf Spannungen zwischen seinen physio-psychischen Dimensionen (heute würde man sagen: Gehirnarealen und ihren dominanten Funktionen). Deshalb muß es in der Filmkunst darum gehen, sowohl regressiv in alle Bereiche des Vorbewußten wie auch progressiv in die des reflektierten Intellektuellen vorzudringen. Hierbei spielt die Produktion von Bewußtsein und Zeiterfahrung eine besondere Rolle. Bewußtsein mit dem der Reflexion nicht leicht zugänglichen

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Teil verwirklicht sich im Miteinander von Modifikationen (vertikal ‘stehend’) und im Nacheinander (horizontal ‘laufend’). Geht man von der „grauenhaften Unterjochung des Geistes durch Konvention und Routine“ aus (Eisenstein 1988: 157), dann kann sich der Film als technisches Kommunikationsmittel diesen zum Beispiel aus ökonomischen Gründen unterwerfen oder sie bekämpfen und Kunst werden. Als solche dient der Film dem Erwerb neuer Fähigkeiten und der Erkenntnis (siehe Wuss 1990a: 351 ff zur „gefühlsmäßig-bewußten Tätigkeit“, zur Kunst als „Methode und Werk der Erkenntnis“ und zum Film als dynamischer und synästhetischer „Dramaturgie“). Entsprechend steht im Zentrum die Regie, „d. h. die Organisation des Zuschauers mit Hilfe organisierten Materials“ bzw. die „einwirkungsbezogene Materialorganisation“ (Eisenstein o. J.: I, 237). Wie wird ein Material (die Leinwand, ein gezeigtes Ding, eine Handlung des Schauspielers usw.) bewußtseinsmodifizierend für ein Subjekt und darüber hinaus eine „sozial einwirkende Konstruktion“ (ebenda)? Durch die methodische Tätigkeit des Regisseurs. Eisenstein beschreibt Regie grundlegend als das, was man in den 1960er Jahren „die semiotische Tätigkeit“ genannt hat. Der Regisseur durchbricht Automatismen, isoliert, zergliedert in allereinfachste funktionale „Elemente“, „Zellen“ oder „Moleküle“. Wie bei der Entwicklung der Phonologie die Dichtung Pate gestanden hat, so werden von Eisenstein zeitgenössische Maler als Vorbilder zitiert. Der Regisseur erstellt mit seinem neuen Material eine neue, mehrdimensionale Syntax. Er montiert seine Einheiten in der Simultaneität des Raums zur Erzeugung von „Ausdruck“ und in der Sukzessivität der Zeit zur Herstellung eines „Rhythmus“. Dies sind zwei Weisen der „Expressivität als Vermittler der Einwirkungskraft“ (Eisenstein 1988: 33). So wird drittens filmische Form erzeugt, deren „Zweifaltigkeit“ („regressiv“ und „progressiv“) zur Einheit von „sinnlichem Denken“ und „geistig-bewußter Ausrichtung und Erhebung“ führt (1988: 146 f). Das Ziel dieser Konstruktionskunst (d. h. Komposition) ist schließlich, das praktisch gewordene Verhältnis des Autors zum Inhalt so zu verkörpern, daß der Zuschauer genau in dieses versetzt wird durch sein eigenes, zeichengelenktes Tun (Eisenstein o. J.: II, 174). Filmkunst provoziert im Zuschauer ruhende Kräfte zur Erzeugung innerer Zustände, Bewegungen,

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

„Nachahmungen“ (siehe unten) und komponiert die Ergebnisse zu einem Ganzen. Es geht also darum, die Vorlage des Drehbuchautors, die Geschichte, die Szene, das Bild oder die Musik und vor allem, was man aus anderen Kunstformen wie Literatur, Malerei und Theater nutzen kann, so zum Mittel zu machen, daß dieses Material über filmspezifische Verfahren seine „Dynamik“ entfalten kann. Nicht zufällig entwickelt Eisenstein dies extensiv am Beispiel des Schauspielers. Dessen Arbeit als „lebendes Modell“ liegt weniger „in der abbildend-darstellerischen Bewegung“ als „vielmehr im Grad des motorischen und assoziativen Ansteckungsvermögens in Bezug auf den Zuschauer“ (Eisenstein 1988: 32). Das Komponieren als komplexes Erstellen von wirkungsvollen Zeichen wäre keine Kunst, wenn es nur darum ginge, irgend etwas vermittels zeigbarer Dinge oder Schauspieler wiedererkennbar zu machen. Damit wäre Film nur Reproduktion. Alle „Kunstgriffe“ entbergen Zeichenhaftigkeit. Dies wurde in den 1920er und 1930er Jahren unter dem Stichwort „Photogenie“ (Louis Delluc) diskutiert, wobei Epstein als erster die „moralische“ Dimension hervorhob, die filmspezifisch zu bestimmen sei (bei Eichenbaum, Moussinac, Jakobson, Richter, Cohen-Se´ at u. a; siehe Wuss 1990 a, Stichworte). Ganz in dieser Tradition wird von Eisenstein der französische Ausdruck für Regie ⫺ „mise en sce`ne“ ‘In-Szene-Setzen’ ⫺ als gutes, wörtlich zu nehmendes Bild erweitert: Komponieren ‘Zusammensetzen’ (als In-Szene-Setzen) ist die semiotisierende Erzeugung von Kontexten und zwar für das Verhalten des Zuschauers. Im „mise en geste“ wird nicht einfach eine Geste reproduziert, sondern die Dynamik von Gestenhaftem entfaltet. Im „mise en jeu“ hebt die Nahaufnahme die Mimik auf die Größe einer Landschaft, denn sie füllt die Leinwand aus und kann entsprechend differenziert wirken. Das „mise en cadre“ besteht nicht einfach darin, den Leinwandrahmen zu füllen, sondern die damit verbundenen Wertungs- und Deutungsmuster zu nutzen, die in der Malerei seit der Renaissance entwickelt wurden. Wie Eisenstein mit japanischen Zeichnungen illustriert, wird jede Einstellung dann „dynamisiert“, wenn durch den Ausschnitt im Kontrast zu einem vor- oder nachgegebenen zweiten oder zu der automatisierten Norm eine Bewußtseinsbewegung des Adressaten provoziert wird wie zum Beispiel die Ergänzung des Fragmentes. „Pars pro

3195

toto ist die Grundmethode des Films für die Verwandlung von Dingen in Zeichen“, formuliert dies Jakobson etwas später im Hinblick auf das große Thema Metonymie und Metaphorik als „Grundlagen des Filmaufbaus“ (1933 = 1988). Doch nicht nur das Ausschneiden, sondern vor allem das imRahmen-Arrangieren führt kontrastiv zu Semiotisierung. Graphisch (Linien), nach den Bildebenen (Vorder- vs. Hintergrund), nach den Volumen der Dinge (prall vs. platt), nach der Masse (mit Lichtintensität gefüllte Volumina) kann eine zeichenproduzierende Kontrapunktik aufgebaut werden. Auf mittlerer Ebene entspricht das dem Konflikt zwischen Großaufnahmen und Totalen, zwischen dem Geschehen und seiner zeitlichen Natur (Zeitlupe) oder schließlich auf der obersten Ebene zwischen dem Visuellen und dem Tonalen (Eisenstein o. J.: III, 209 ff und 235 ff). Die „äußere“ Bewegung etwa eines Autos auf der Leinwand ist bereits das Konstrukt einer komplexen inneren. Eisenstein sieht ⫺ ganz im Sinne von Peirce ⫺ den Zeichenkörper als Mittel zur Bewegung des Bewußtseins: wahrzunehmen und aufzumerken, Gedächtnis und Phantasie einzubringen, sich beeindrucken oder gar erschüttern zu lassen (1988: 10⫺46, 72⫺108). Es geht also um „Einwirkungen“, „Erregungen“ und „Effekte“ in unterschiedlicher Tiefe und Intensität des Geistes bzw. Gemütes. Der Adressat läßt sie im Prinzip gerne zu; daher werden sie in der frühen Theorie „Attraktion“ genannt. Genau so definiert Peirce den Interpretanten als Wirkung („effect“) in, mit und über Gemütsbewegung („emotion“). Warum interessiert sich Eisenstein ⫺ mit Peirce gesprochen ⫺ so sehr für den emotionalen bzw. unmittelbaren Interpretanten? Weil er das vermittelte Einssein („Erstheit“ bei Peirce) als grundlegende Kraft nicht nur anerkennt, sondern ihre Nutzbarkeit als „gewaltig“ einstuft für einen Regisseur, der die „vierte Dimension“ (Zeichenzeit in der Verarbeitung) zu nutzen weiß (1988: 90 ff). Der Film als „einwirkendes Gebilde“ darf nicht finalistisch auf Referenz reduziert werden, denn sie ist nur ein Element für das zu stimulierende „Nachahmungsvermögen“ (1988: 31 f). Will man die Gewohnheit der Menschen, statt wahrzunehmen nur schon Gewußtes zu assoziieren, durchbrechen, muß man sie erst mit einem Widerstand konfrontieren, sie ins Wanken bringen, ihnen die normalen Zuordnungen unmöglich machen, ihr Bewußtsein „umpflügen“ (I: 235), dann können neue „intellektuelle“ Strukturen erzeugt

3196 werden (1988: 107 f). Die „Entautomatisierung“ der Russischen Formalisten (vgl. Art. 114 §§ 1.1. und 1.2.) betrifft in gleicher Weise die Wahrnehmung an und für sich wie über sie die Neukodierung von Zeichen. Die ästhetische „Einstellung“ ⫺ der Terminus kommt aus Ästhetiken vor der Filmtheorie (vgl. Art. 115 § 2.2. (6) und Art. 116 § 3.1.) ⫺ unterbricht das automatische „Wiedererkennen“, das als „Abstraktion“, Verlust an Leben und als dumme Wiederspiegelung von Eisenstein abgelehnt wird (vgl. Jakobson 1933 ⫽ 1988). Die ästhetische Funktion dient zuerst einmal dazu, etwas neu als Zeichenkörper wahrzunehmen und zwar in seiner (wie Bazin 1958 ⫽ 1975: 40 sagt) „Vieldeutigkeit“ bzw. seiner „Polyfunktionalität“, ein Begriff, mit dem man Jakobsons Überlegungen seit 1960 zusammenfassen kann. Daraus folgt nämlich ⫺ erneut mit Peirce formuliert ⫺ der „energetische“ Interpretant, und das ist ein Zustand in Spannung (Neugier, Selbstbewußtsein, Überraschung, Einstellungswechsel), und zwar mit einer mehr oder weniger starken Handlungsaufforderung. Der „Grundstoff“ Zuschauer wird dergestalt „bearbeitet“, daß er in der einfachsten Form und kurzfristig „kinästhetisch“ teilnimmt, gestimmt und gelenkt wird in Aufmerksamkeit und Neugier oder langfristig komplexe Bewegungen ausführt wie die „fiktive Teilnahme am Dargestellten“ (Eisenstein 1988: 17). Peirce und Eisenstein sprechen hier übereinstimmend von dem „dynamischen“ Wirkpotential. Der Adressat strengt sich an, handelt innerlich und wird letztendlich „pathetisch“ (Antizipation, Erinnerung. Hypothesenbildung, Abduktion). Der Gegensatz zwischen einem semiologischen ⫺ und das heißt auch: einem traditionellen ⫺ und einem semiotischen Ansatz wird nirgends deutlicher als bei der filmischen Deixis (siehe Communications 38, 1983). Optische oder andere Zeige- und Verweismittel (vgl. Art. 112 § 3.) orientieren über die Kommunikationssituation und die aus ihr erschlossene Welt (vgl. Kloepfer 1997 zu Bühler 1934 und zur „Deixis am Phantasma“). In Vue de mon balcon (Pathe´ -Zecca 1898) lädt uns ein lüsterner Mann ein, durch sein Fernglas in ein Fenster zu sehen, wo sich eine Frau auskleidet, die sich plötzlich dem bemerkten Voyeur entzieht. Seither entwickelt der Film Verfahren, die uns orientieren, was jeweils heißt: „Wir“ sehen „hier“ und „jetzt“. Mehr noch: Es hat sich in 100 Jahren ein Ver-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

weissystem entwickelt, das uns blitzschnell von einer Vorstellungswelt in eine andere geleitet. Eisenstein zeigt den Helden zuerst auf dem Land (mit Windmühlen) und dann lernend in der Stadt (Industriebauten): Schiebt er dort eine Windmühle ein, erleben wir ‘Heimweh’. Woody Allen verweist in Deconstructing Harry (1998) auf die erdachte Welt eines Schriftstellers (WA4), welche die Umwelt jedoch beleidigt als die eigene erkennt, weshalb sie ihn tödlich bedroht (WA3), was den Regisseur veranlaßt, die hoffnungslose Vermischung der beiden möglichen Welten zu zeigen (WA2), worin wir als Zuschauer ein Spiel mit biographischen Bedingungen erkennen können (WA1). Der Witz ist doppelt: wir erfahren eine Art Schwindel angesichts einer undurchschaubaren Weltkonstruktion (WA4⫺1), und wir lachen über komische Zusammenbrüche und Rettungsversuche. Nur wenn der Zuschauer sich in die jeweilige Welt versetzt, sich also mental in verschiedenen Welten bewegt, wirkt der Film. Zur Hierarchie der Reflexionsebenen als Grundlage jeglicher Kommunikation vgl. Posner 1993. Mit der „Verfeinerung des Nachahmungsvermögens“ seitens der Adressaten (Eisenstein 1988: 32) sind die drei aristotelischen Bedeutungen von „Mimesis“ gemeint (siehe unten). Bewegung macht den Film aus ⫺ sowohl die in der vorgestellten Welt wie die im vorstellenden Bewußtsein: Die „spezifischen Möglichkeiten des Films lassen sich definieren als Dynamisierung des Raumes und entsprechend Verräumlichung der Zeit“ (Panofsky 1934 ⫽ 1967: 346, 352). Dies wird nun durch Versetzungshandlungen im Bewußtsein des Zuschauers erneut potenziert, in dem es allein die Welt des Films gibt. Sie „bearbeitet“ oder „regiert“ der Regisseur im Hinblick auf eine umfassende Bewußtseinsdramaturgie, die mehr ist als alle Teile und etwas Neues produzieren kann (1988: 42, 90 u. ö.). Das meint man mit der These: Kunst lehrt Sehen. Film ist so ⫺ und er kann es immer wieder sein ⫺ ein sich selbst lehrendes System, nicht viel anders als die Sprache in der Lebenspraxis. Eisensteins Argument läßt sich zusammenfassen: Seit den Urmenschen, die theatralisch verkleidet mit Fellen Raubtiere spielten, zielt Kunst weniger auf abbildende Darstellung, sondern ist eine Art Training zur Entwicklung von Fähigkeiten, die damals die Jagd und den Kampf erfolgreich machen sollten. So sind im Film Verfahren gemäß den Dimensionen der Deixis Angebote zur „Verset-

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

zung“ in Raum und Zeit, zur Übernahme einer kommunikativen und sozialen Rolle und vor allem zum Umgang mit dem Zeichenangebot. Eisenstein gebraucht in diesem Zusammenhang nicht zufällig immer wieder den Begriff der Nachahmung („Mimesis“) und zwar ganz im Sinne von Walter Benjamins (1980: 210) Gedanken „Über das mimetische Vermögen“, den „gewaltigen Zwang, ähnlich zu werden und sich zu verhalten“ (Eisenstein o. J.: I, 499 ff sowie II, 204⫺213 und 956⫺ 958). Wie bei Aristoteles umfaßt „Mimesis“ in den 1930er Jahren die drei Aspekte leibhaftige Analogiebildung (Ikonizität) des Mimen oder des unprofessionellen Nachahmers (Kinder!), das Dargestellte als Effekt dieses Tuns (Zeichenangebot für den Zuschauer) und schließlich das äußere und innere leibhaftige Mitgehen, Mittun, Mit-sich-Aufführen bei der Verarbeitung durch den Adressaten. Die Autoren der 1930er Jahre ⫺ zu denen auch Brecht (1922⫺33) und Bühler (1934) gehören ⫺ gehen davon aus, daß das Vorbild von künstlerischen Nachahmungen der soziale Alltag mit seinen „häufig wechselseitigen mimetischen Verhältnissen“ ist, durch den wir praktisches „Handlungswissen“ erwerben, und zwar leibhaftig („Körperwissen“) durch vom anderen übernommene „Körperbewegungen“ (Gebauer und Wulf 1994). Der mimetischen sozialen Praxis (vgl. Hietzge 1997) entspricht demnach eine mimetische semiotische Praxis, die sich mit der gelenkten Textrealisierung verwirklicht und die ich deshalb „Sympraxis“ genannt habe (Kloepfer 1985). Eisenstein beschreibt sehr genau, wie diese textinterne Pragmatik grundlegend und zu Neuem führend nur dann funktionieren kann, wenn der Adressat erst einmal „außer sich“ gebracht wird („ekstasis“). Natürlich spielen hierbei alle Dimensionen des Filmischen eine Rolle ⫺ und daher auch das zur Identifikation „anstekkende“ Tun der Helden. Entscheidend ist, daß die spezifische Synergie aus den drei Mimesisdimensionen filmisch genutzt wird. Gegenüber allen Kritikern, die in ihm den Formalisten (oder gar Expressionisten) und nicht den Semiotiker sehen, betont Eisenstein, daß „die Reinheit des Filmsprache“ nur entwikkelt werden kann, wenn das „Organische“ der Wachstums-, Semiose- und Lernprozesse beachtet und das „Pathos“ einer leidenschaftlichen (Un-)Lust bedacht wird (Eisenstein o. J.: II, 141⫺186).

2.

3197

Theorie: Dimensionen filmischer Semiose

2.1. Die Ebenen des filmischen Universums Der Film ist „deshalb so spannend, weil er ein ‘kleines experimentelles Universum’ ist, nach dessen Modell die Gesetze weitaus interessanterer und relevanterer Erscheinungen erforscht werden können als die der springenden Bilder“ (Eisenstein nach Bulgakova 1996: 7). Was aber ist dieses „Universum“? Etienne Souriau bestimmt elementare Grundbegriffe, ohne die es „keine ernsthafte wissenschaftliche Filmologie geben“ könne (1951: 141). Er geht davon aus, daß alle Filme überhaupt und manche einzelnen Filme insbesondere ein „Diskursuniversum“ bestimmen. Der Begriff bezeichnet ein Ensemble von pragmatischen, semantischen und syntaktischen Beziehungen, die aufgrund einer einzigen Setzung gänzlich verändert werden können: Ein Hund redet nicht im Diskursuniversum der Zoologie, wohl aber in dem der Fabel oder bei Walt Disney. Das Universum legt fest, welche Voraussetzungen man zur Teilnahme erfüllen muß, was artikuliert werden kann und wie der Diskurs zu funktionieren hat. Ein Diskursuniversum umfaßt den Menschen, ob er will, es weiß oder gar darüber reflektiert hat oder nicht. Foucault hat dieses Konzept weitergeführt (vgl. Art. 150 §7.2.). Das filmische Universum mit seinen spezifischen pragmatischen Bedingungen steht in Beziehung zu dem, was jeweils historisch im Alltag als „reale Welt“ angenommen wird. Dies nennt Souriau das „Afilmische“ (1951: 141 f). Real ist natürlich auch das filmische Universum. Zum filmischen Universum gehören (un-)bewußte Annahmen des Zuschauers wie die, daß er über zwei Sinne eine ganze Welt erstellen und sich in ihr bewegen darf sowie eine Fülle von spezifischen Kompetenzen. Das Ausmaß solcher vorbewußten Leistungen beim Ansehen eines Films hatte bereits Arnheim (1932) skizziert (zum Beispiel „Größen- und Formkonstanz“ oder den Umgang mit der „partiellen Illusion“). Zum filmischen Universum gehört auch, daß diese Welt in moralischer Hinsicht „lebhafter, erregter, oft auch pathetischer“ ist als die gewöhnliche, daß man gleichzeitig zur Teilnahme stimuliert wird und doch das Recht hat, sitzenzubleiben und nach eigenem Maß innerlich mitzugehen (1951: 143). Das Kantische „interesselose Wohlgefallen“ (vgl.

3198 Art. 75 § 2.1. und Art. 82 § 1.4.) und die Freiheit, sich zu diesem spezifischen Universum zu verhalten, wie es einem behagt, sind Voraussetzungen für das größere Maß des SichEinlassens. Die Differenz zwischen filmischer und afilmischer Realität ist insofern wichtig, als jegliche Diskussion um kinematographischen „Realismus“ und „mögliche Welten“ sie voraussetzt. Souriau weist sechs weitere Existenzebenen innerhalb des filmischen Universums nach. Er impliziert durch seine Beispiele, daß sich das Filmische nicht nur durch die Spannung gegenüber dem Afilmischen (1), sondern vor allem durch die Spannungen zwischen den internen Ebenen konstituiert. Sie machen die „ontische Dichte“ eines Films aus. Jede Ebene hat ihre eigenen Zeit- und Raumbedingungen. Zentral ist die audiovisuelle Vorführung im Kino: das „Filmophane“ (2). Das „leinwandlich“ Visuelle wie der raumspezifische Ton sind das „Herzstück des filmischen Universums“ (1951: 150). Hier verbindet sich das Produkt aller Vorarbeiten für den Zuschauer mit dessen gleichzeitigen oder nachfolgenden Aktivitäten. Eine Ebene vorausgehend gibt es (3) das „Filmographische“, das im technischen Medium Eingeschriebene wie zum Beispiel ein Band mit Bild- und Tonspur. Auf dieser Ebene sind alle apparativen Arbeiten dauerhaft gemacht, von den Aufnahmeformen über hinzuzufügende Geräusche oder Musik bis zu der Montage (oder den computerabhängigen Tricks). Aufgenommen wird ⫺ wiederum vorausgehend ⫺ (4) das „Profilmische“, und das ist alles, was für die Apparate irgendwo in der Welt gesucht, in Studios gemacht, arrangiert, inszeniert wird mit Schminke, Licht, Kulisse oder Modellen von Raumschiffen. Auch der Trickfilm gebraucht solche „Gegenstände“. Das Filmographische und das Profilmische können zusammenfallen bei der Kolorierung des Films (Melie`s) oder bei reiner Computerproduktion. All dies ist präsent in der Vorführung, welche einzig und allein gemacht ist, damit sich (5) etwas subjektiv im Gemüt (wahrnehmend, fühlend, wollend, … denkend) ereignet. Souriau nennt diese Folgeebene das „Spektatorielle“. Dies wird in seiner Differenz zum Filmophanen deutlich, wenn der Zuschauer meint: „Das zieht sich“, womit er nicht die Zeit des durchlaufenden Filmstreifens oder die der gezeigten Geschichte, sondern seine innere Zeiterfahrung kennzeichnet (Mukarˇovsky´ in Beilenhoff 1974). Existenziell gehört die Filmzeit beim Sitzenbleiben oder Verlassen des Kinos zu die-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

ser Realitätsebene des filmischen Universums. Von den präfilmophanen, Erwartung erwekkenden Plakaten, Kritiken, Gesprächen bis zu den postfilmophanen Erinnerungen, Einstellungsänderungen, Kompetenzerweiterungen gibt es das Spektatorielle (5). Es verändert sich durch das Wiedersehen von Filmen. Diese fünf Ebenen werden jedoch nur realisiert, damit sich der Zuschauer über den Effekt des Filmophanen und seine Raumzeit in ein Stück Welt versetzen kann: die „Diegese“ (6), das raumzeitliche Universum der Geschichte. Ein diegetisches Tahiti kann profilmisch in Südfrankreich aufgebaut sein, filmographisch mit computererzeugten Wellenklängen aus dem Archiv angereichert werden, filmophan jedoch nur mit wenigen Licht- und Bewegungsspielen erscheinen, weil der Zuschauer spektatoriell ungemein viel ergänzt, zum Beispiel durch sein Vorwissen oder seine Phantasie. Deshalb gehören zur Diegese auch die filmophan nicht präsentierten Voraussetzungen oder die erschließbaren Folgen in der „aus“zudenkenden Welt. Über diese wiederum kann der Zuschauer erschließen, was die Bedingungen der filmischen Hervorbringung waren oder sein sollten. Dieses „Schöpferische“ der Autorschaft (7) kann einer bewußten Intention entsprechen (Propagandafilm) oder einer vorbewußten, verdrängten oder sonstwie wirksamen historischen Teleologie: zum Beispiel einem nationalen, sozialen, politischen oder sonstigen historischen Umfeld, das den Film prägt. Tatsächlich hat jede Ebene ihren eigenen Raum und ihre eigene Zeit, wobei sich Souriau beim Filmographischen nicht ganz klar ist, ob er nur den materiellen Zeichenkörper im engsten Sinn (das fertige Filmband zum Beispiel) oder auch das meint, was man bei seiner Erarbeitung leisten muß in einer spezifischen Handhabung der Apparate in Raum und Zeit. Der Vorteil von Souriaus Entwurf ist, daß er von der Interdependenz der Ebenen ausgeht, funktional orientiert ist und die Konstituenten der Semiose benennt, auch wenn der alles bestimmende Kode ausgelassen ist. Nach der Chronologie der Herstellung eines Filmes kann man die Ebenen so ordnen: (1) afilmische Realität (4) profilmische Konstrukte (3) filmographische Technik (7) schöpferischer (5) spektatorielle Wille Verarbeitung (2) filmophane Aufführung (6) diegetische Fiktion

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

Souriau hilft, einiges an den vieldimensionalen Einsichten Eisensteins und in der Forschung der vergangenen Jahrzehnte zu ordnen (siehe Souriau 1953). Das filmische Universum birgt in allen Verkörperungen ⫺ Kinobetrieb, Aufnahmeapparate, Festivals ⫺ seine Geschichte. Die Gewohnheiten, mit Film als Zeichensystem umzugehen, beruhen auf vorausgehenden und parallelen kulturellen Errungenschaften, die bis ins einzelne Filmbild prägend sein können. Das Filmophane beispielsweise umfaßt eine historische semiotische Praxis mit dem typischen „Palast“ mit Vorhalle (oder dem intimen Studio) in einer Fülle von „Dispositionen“, die zum Beispiel als Treppe wie eine große Geste der Einladung sind und in denen Verhaltensgewohnheiten ruhen, die unsere spektatorielle Selbstaufführung begünstigen. Das Kino und der Film bauen phatisch eine Beziehung auf, die den Zuschauer für ein festliches Interaktionsritual („eucopie“) einstimmt, bei dem „alles für ihn getan wird“, was interessant, bewegend, wichtig und bedeutungsvoll sein kann. Es soll ihn ⫺ möglichst ⫺ zu einer „Einmütigkeit“ mit den anderen Besuchern führen („unanimite´ “, „accord“; vgl. Souriau 1953 und Wulff 1993). Die Schwellen der Situationseröffnung bis zum Vorspann und vieles an Sympraxen beim Filmansehen dienen der Synchronisation des Verhaltens, welches rhythmisch angelegt ist und für das der Regisseur „agogische“ Mittel einsetzt: Er initiiert uns wie ein Vortänzer, der sich und seine Helfer im Vor- oder Abspann explizit vorstellt; er führt uns in die Welt, die er erscheinen läßt, ein und zeigt uns, wie wir uns dort verhalten sollen (1953: 14). Jean-Louis Baudry hat den Gedanken, daß dabei der Raum und die Apparate die wichtigste Rolle spielen, erweitert und zu verstehen versucht, inwieweit wir durch die Apparate im Filmographischen ebenfalls „disponiert“ werden (vgl. Baudry 1970 und 1975). Es geht um jene Gewohnheiten, die Teil des „finalen“ Interpretanten bei Peirce sind („habits“). Die Denkgewohnheiten beruhen zu einem großen Teil auf körperlichen Verhaltensgewohnheiten (Kloepfer 1985 und 1997). Souriaus Ebenen sind interdependent, und zwar manifest, wenn wir spektatoriell das „dazusehen“, was es auf der Leinwand gar nicht gibt, und verborgen, wenn uralte und somit tief verwurzelte Semiosegewohnheiten zusammenwirken wie zum Beispiel die Zentralperspektive, die unsere ikonische Verarbeitung der Malerei des Quattrocento über die Photographie bis

3199

heute dergestalt prägt, daß Alternativen nur punktuell entwickelt werden. Die semiotisch wichtige Frage, inwiefern die technischen Veränderungen von Produktion und Rezeption des Films in den pragmatischen Räumen, Körpern, Maschinen usw. als Routinen bewahrt sind, wird immer wichtiger, weil wir Filme inzwischen im Fernsehen, mit Video, digitalisiert und somit selbst praktisch veränderbar zur Verfügung haben (Bellour 1990, Paech 1997 a). Baudrys „apparatus theory“ hat leider wegen semiologischer und dekonstruktionistischer Verkürzung auf Ideologiekritik und Psychoanalyse nicht zur Prüfung des Wechselverhältnisses von „Apparaten“, „Dispositiven bzw. Dispositionen“ und „Gewohnheiten“ im Sinne von Peirce geführt. Das Profilmische beruht auf spezifischer Semiotisierung von afilmisch Vorgegebenem. Film reproduziert nie direkt, sondern wählt eine „Einstellung“. Lumie`res Entscheidung, die Arbeiter mit versteckter Kamera zu filmen, beruht auf seiner Intention, den Film im Rahmen von wissenschaftlichen Diskursen zu gebrauchen. Melie`s entwickelt Film für ein besonderes „Spektakel“. Bei zunehmender Professionalisierung wird die Spannung zwischen dem für einen filmischen Effekt ausgewählten Afilmischen und seiner Beoder Verarbeitung oder gar Erstellung als Zeichenkörper immer größer. Bei den schauspielenden Menschen hat die Semiotisierung durch Ritual, Theater und gesellschaftliche Inszenierung die älteste Tradition. Die Auswahl (Casting) erfolgt für einen Zweck, dem die Person latent oder manifest entspricht. Als Schauspieler entwickelt jemand die Befähigung, für den Moment der Aufnahme den eigenen Leib zu gestalten, wobei Maskenbildner mit Farben, plastischen Formen, eingesetzten Haar- und anderen -Teilen nachhelfen (Posner 1994). Kostüm- und Szenenbildner gestalten entsprechend die Erweiterung dessen, was man recht glücklich „die soziale Haut“ genannt hat. Der Schauspieler als komplexes Zeichen im Film hat einiges gemein mit dem im Theater; zum Star wird er durch die Wechselwirkung von Filmischem mit Afilmischem. Daß das Filmische auf spezifischen Spannungen zu semiotischen Bedingungen des Afilmischen beruht, hat Mukarˇovsky´ (1931) am Beispiel von Charlie Chaplin erarbeitet. Die „Interferenz gesellschaftlicher Zeichen-Gesten mit individuell expressiven Gesten“, welche durch Profilmisches und Apparatehandlungen herausgestellt und verstärkt wirkt,

3200 macht, daß die jeweilige Geschichte nur noch als äußerer Zusammenhang funktioniert (1931 ⫽ 1993: 91). Diegetisch wird die Interferenz durch eine systematische „Dualität des Gestischen“ angeboten: „Das die gesellschaftlichen Gesten verbindende emotionale Merkmal ist das Gefühl von Selbstsicherheit und Überlegenheit, wohingegen die expressiven Gesten von Chaplin als Bettler [etwa in City Lights] sich um den emotionalen Komplex der Minderwertigkeit gruppieren“ (1931 ⫽ 1993: 91). Das Angebot an den Zuschauer, sich zu dieser Dualität zu verhalten, wird durch die blinde Blumenverkäuferin und den betrunkenen Millionär abgesichert und gesteigert. Die spezifische Sympraxis, welche auf der „Oszillation zwischen den beiden Ebenen der Chaplinschen Gesten“ beruht, nennt Mukarˇovsky´ „Faszination“, weil der Zuschauer in seiner Wertung schwankt; deshalb kann die Geschichte auch kein Ende haben. Mukarˇovsky´ zeigt in seiner „Strukturanalyse des Schauspielerischen“, wie ein Element, „das gewöhnlich (auch im Film) eine untergeordnete Position einnimmt ⫺ Gesten im weiten Sinne des Wortes (Mimik, eigentliche Gesten, Posen)“ ⫺, trotzdem dominieren kann. In ihm verwirklicht sich ein gänzlich neues, filmisches Thema. „Die Struktur von Chaplins Schauspielkunst gleicht einem räumlichen Gebilde, das auf seiner schärfsten Kante ruht und dennoch in absolutem Gleichgewicht ist. Daher die Illusion einer Immaterialität: eine reine Lyrik von Gesten, befreit aus jeder Abhängigkeit von einem körperlichen Substrat“ (93). Eine Ergänzung ist jedoch im Sinne Eisensteins nötig: Diese Verwandlung, welche alles Afilmische umfaßt (zum Beispiel Schnürsenkel) und profilmisch inszeniert (zum Beispiel als Spaghetti), wird erst möglich, weil filmographisch die Gesten selbst erst zu ihrer wirklichen ⫺ d. h. hier: wertbeladenen ⫺ Größe entfaltet werden können (zum Beispiel durch Großaufnahme). Alle Fachleute profilmischer Kunstfertigkeit ⫺ Requisiteure, Bühnenbildner, Architekten, Standfotografen, Stuntmen usw. ⫺ werden durch filmtechnische Möglichkeiten definiert, was sich bei jeder kleinen „Erfindung“ von Melie`s zeigt. Filmische Wunder entstehen nur aus dem Miteinander aller sieben Ebenen. Eine ungeheure profilmische Leistung wie die eines Schauspielers, der ohne die Hilfe von Schnitten eine extreme Gefühlsveränderung in verschiedene Richtungen dergestalt realisiert, daß sich der Zuschauer spektatoriell zu einem komplementä-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

ren Verhalten bewegen läßt und auf diese Weise diegetisch einen komplexen psychologischen Zustand entwirft, kann später als Ganzes mit einem minimalen profilmischen Aufwand durch eine kurze Einstellung rekapituliert werden. Regie in der europäischen Tradition beruht auf der nicht selbstverständlichen Annahme, daß eine Person auf allen Ebenen die Semiose steuert. Souriau teilt mit Eisenstein und allen früheren großen Theoretikern die Auffassung, daß es den „wirklichen“ Film nur im Bewußtsein der Zuschauer gibt: „Nous avons a` faire a` un univers incite´ “ (Souriau 1951: 14). Das Maß seiner „Erwekkung“ hängt ab von der Nutzung und Entwicklung seiner Kompetenzen, die von angeborenen „psychomotorischen“ Effekten, von Grundlagen fast universeller Perzeptionsverarbeitung bis zu Aktualisierungsformen des kollektiven Gedächtnisses und zum Gebrauch von Moden gehen. 2.2. Zur semiotisch produktiven Interdependenz Dem Problem der funktionalen Abhängigkeit zwischen den Ebenen und zwischen ihren Elementen hat sich vor allem Jean Marie Peters gewidmet. Das geschieht am Beispiel der Montage. Sie beruht auf der Auflösung bzw. Aufspaltung eines Ganzen in Teile (engl. „cutting“ bzw. frz. „de´ coupage“) und der Zusammenfügung („editing“ bzw. „assemblage“ und „montage“). „Montage im kreativen Sinn fing (etwa bei Griffith) tatsächlich schon beim Script an, d. h. beim Entwurf einer verfilmbaren Geschichte; sie konnte auch schon eine Rolle spielen in der Art und Weise, wie man das Spiel der Schauspieler inszenierte, und sie bestimmte vorher schon die Art der Aufnahme und Einstellung“ (Peters 1985: 123). Wir erwähnten mit Eisenstein, daß das „Ausschneiden“ (Fragmentation) und „Zusammenfügen“ (Kombination) in allen Phasen und auf allen Ebenen des filmischen Prozesses stattfindet. Was letztendlich als Zeichen fungiert, beruht auf der „Zusammenstellung“ (Syntax) des Zeichenträgers. Dieser ist im Film mehrdimensional. Das profilmische Arrangieren vor und für die Apparate, die filmographisch damit handeln, und das Bearbeiten des so gewonnenen Materials u. a. durch die Montage für die „fortlaufende“ Aufführung (filmophan) kann man als filmischen Diskurs zusammenfassen. Den Diskurs als filmspezifischen Zeichenkörper gibt es nur im Hinblick auf das Spektatorielle ⫺ bzw. in der Terminologie von Peirce: im Hinblick auf

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

den Interpretanten. Nur insofern der Diskurs in einem Bewußtsein (mit dem Vor- und Unterbewußten) wirkt, ist er wirklich. „Wirken“ meint die Bewußtseinsveränderung im Hinblick auf ein Drittes: die mit „Diegese“ bezeichnete vorzustellende Welt (das Peircesche Objekt; vgl. Art. 100 § 2.). Seit 1962 versucht Peters mit Eisenstein die Spezifik des filmischen Diskurses zu bestimmen. Filme sind „Mittel zum geistigen Verkehr mit anderen“, sie artikulieren „Gedanken, Gefühle oder Wünsche“ und tun das vermittels Zeichen mit bestimmter Strukturierung (Peters 1962: 374). „Film“ bezeichnet zweierlei. Als Notationsmittel ist Film wie der Morsekode für die Wortsprache eine „Abbildung von Mitteilungen in einem anderen Medium“. So kodiert Film um: „Monologe oder Dialoge, Kommentar, Gesichtsausdruck, Körperhaltungen und -bewegungen, das Auftreten und Benehmen der Schauspieler, Kostüme, Dekor, Musik und allerlei Objekte mit konventionell-symbolischer Bedeutung“. Film als eigene „Sprache“ ergibt sich aus dem „Mehrwert“, den die Spannung zwischen dem Profilmischen und der apparativen Verarbeitung erzeugt: „Entfernung, Blickwinkel und Bewegung der Kamera […], Aufnahmegeschwindigkeit, Dauer der Aufnahme, Tiefenschärfe des Bildes, Synchronität oder Asynchronität des Hörbaren und des Sichtbaren im Bild, Verwendung eines Weitwinkelobjektivs […] und jede Form der Montage mehrerer Aufnahmen“ (Peters 1971: 57). Peters übergeht jenen Anteil an der filmischen Semiose, der durch die „mise en sce`ne“ des Profilmischen für die Aufnahme geschieht. Die Apparatehandlungen selbst sind erst einmal „Leerformen“. Eine Person kann in Großaufnahme oder in einer Totalen gefilmt werden. Erst wenn eine solche Opposition durch den Kontext aktualisiert wurde, kann sie für den Ausdruck von beispielsweise Beengung gegenüber Befreiung aktualisiert werden. Eine dergestalt vage Semantik kann durch weitere kontextbedingte Aktualisierungen abgesichert werden wie zum Beispiel einen Rahmen. Erst die Verbindung mehrerer Leerformen zu einem „cluster“, das im Gegensatz zu paradigmatischen Alternativen steht, macht sie semiotisch relevant im Hinblick auf die mehr oder weniger vage Semantik des Objekts. „Die wahrnehmbare Gestalt, die das Verhältnis zwischen Kamerablick und Objekt damit gewinnt, ist die Formulierung einer Bedeutung, eines perzeptuellen Urteils“ (Peters

3201

1971: 62). Dieser Ausdruck von Arnheim (vgl. bei Eisenstein „sinnliches Denken“) umfaßt den Unterschied, ob wir etwas als Ding oder als Gerümpel, als Zucken oder komplexe Geste, als Walzertanz oder Anfang einer ekstatischen Liebe aufnehmen. In seiner späteren Untersuchung zu den verschiedenen Funktionen der Montage vermutete Peters, daß mit solchen Verbindungen leerer Formen filmische Äquivalente entwickelt werden für „verbal-literarische Verfahren“, beispielsweise im Umgang mit der Zeit (Peters 1985). Grundsätzlich und idealtypisch kann hierbei die Semiose aus der Interdependenz von Apparatehandlung und Objekt in drei Richtungen gehen. 1. Kameraauge und Mikrophonohr können sich relativ unabhängig von den „dargestellten Objekten“ verhalten und dadurch Beziehungen zu ihnen indizieren oder ikonisieren, und zwar für eine dargestellte Person („subjektiv“) oder direkt für den Zuschauer („agonal“ oder „appellativ“). Die Apparatehandlungen werden so zu einer Art gestuellem System. Es hebt heraus, stellt ein, wertet vor allem (zur Evaluation siehe unten § 3.1.). 2. Die Apparatehandlungen gehen teilweise in den dargestellten Objekten auf. Die Froschperspektive entdeckt das Imposante; die Zeitlupe läßt eine neue Qualität erkennbar werden (das „Photogene“); „das jähe Erscheinen der Großaufnahme eines Gesichts, das großen Schrecken oder großes Erstaunen ausdrückt, kann das jähe Erschrecken oder Erstaunen eines Menschen auf metaphorische Weise deutlich machen“ (Peters 1985 ⫽ 1993: 64). 3. Verschwindet der Kamerablick im Abgebildeten, das nicht mehr zur Orientierung an die dargestellte Welt gebunden wird, dann löst sich das Aufgenommene, wird absolut und bekommt symbolische Autonomie. Peters denkt hierbei zweifelsohne an Experimente Eisensteins, doch findet sich die gelungenste Formulierung einer Idee am Ende von Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum, wo Computerbilder den Zuschauer zwingen, Lichtfiguren als Äquivalente für denkbare Zeiterfahrungen zu lesen. Sowohl profilmisch wie apparativ kann sich der Film der in Jahrhunderten entwickelten Semiosemöglichkeiten vorangehender Künste bedienen, insbesondere derer der Malerei, des Theaters und des Tanzes sowie der Literatur (siehe unten § 3.1.). Das gilt beispielsweise für das sogenannte „Repoussoir“ im Rahmen der Bildkomposition, ein Prinzip der Malerei und der Fotografie zur Steigerung der Tiefenwirkung: Ein Bildelement (Fi-

3202 gur oder Körper) im Vordergrund hebt die Tiefe des Dahinterliegenden hervor und erweckt eine Raumillusion, vor allem, wenn es als eine Lichtquelle verdeckt und somit das Beschienene noch weiter in den Hintergrund zurückversetzt wird. Dieses Prinzip wird durch Tiefenschärfe filmspezifisch weiterentwickelt. Filmische Bildkomposition ⫺ und zwar mit den akustischen Möglichkeiten, die Arnheim 1932 als erster skizziert ⫺ wird durch die Synergie von Bewegungsmöglichkeiten der Objekte vor den Apparaten und von Apparatebewegungen gesteigert (1932: 382 f). Gegen die französischen Semiologen betont Peters, daß Film nicht auf der Denotation der „Objekte“ beruht. Die „leeren“ Formen der Apparatehandlungen entwickeln sich aus historisch entwickelten Figuren des Umgangs mit den profilmischen Objekten systematisch zu Gestalten, die insgesamt ein Zeichensystem sui generis („Filmsprache I“) ausmachen. Peters kontrastiert solche systematischen Verfestigungen in der Filmgeschichte mit der Möglichkeit, neue Semiosen zu finden oder zu erproben („Filmsprache II“). Das jeweils historisch etablierte System („Filmsprache I“) und die Kreation neuer Semiosemöglichkeiten ergänzen sich („Filmsprache II“; Peters 1971: 67). Die berühmte Kontroverse zwischen Pasolini und Eco bzw. Metz am Ende der 1960er Jahre findet für ihn auf diese Weise eine Erklärung: Eco sieht Film dominant als Notation und Verarbeitung vorgegebener Kodierungen vermittels einer spezifischen Rhetorik; er leugnet „Filmsprache I“ (Eco 1972: 250⫺266). Pasolini betont das entgegengesetzte Extrem („Filmsprache II“). Er sieht den Film als kreatives bzw. „poetisches“ Verfahren, welches besonders dazu geeignet ist, die Erstarrung der Welt in abgeschlossene Kodes rückgängig zu machen. Jenseits dieser Gewohnheiten, die den Zuschauer nur wiedererkennen lassen, gilt es, filmisch neu wahrzunehmen und die „natürliche Semiotik der Wirklichkeit“ lesen zu lehren (Pasolini 1965 und 1972; vgl. Kloepfer 1984). Peter Wuss hat in den 1990er Jahren ein dreistufiges Modell vorgelegt, das in gewisser Hinsicht die Dichotomie von Peters erweitert. Filme können (1) „Wahrnehmungslernen“ initiieren und somit „perzeptionsgeleitete Strukturen“ semiotisch fixieren. Je stärker diese Möglichkeit dominiert, desto mehr entspricht ein solcher Film dem „poetischen“ Ideal Pasolinis; desto größer ist die Aufgabe, eigene Invarianten der neuen Perzeption zu

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

bilden, neue Wahrscheinlichkeiten zu lernen und die latente Zeichenhaftigkeit zu entdekken. Die europäischen Autorenfilme der 1970er Jahre lassen diese Möglichkeit vorbewußter Lernangebote zumindest zeitweise dominieren. (2) Filme können „konzeptgeleitete Strukturen“ dominieren lassen, wie wir es vor allem in der hochentwickelten Hollywood-Norm kennen. Hier werden bekannte filmische ⫺ und andere ⫺ Gestalten gebraucht, die uns leichter bewußt und die semantisch stabil sind, deren Zeichenhaftigkeit deutlich ist und deren neue Kombination in einem Werk den dominanten Reiz ausmacht. Schließlich können (3) Filme insbesondere in Fortführung der Nouvelle Vague filmische und außerfilmische „stereotypengeleitete Strukturen“ nutzen, die infolge von Gewöhnung ins Vorbewußte abgerutscht sind und nun als Material für eine neue, freie Kombinatorik zur Verfügung stehen (1993: 53⫺67, insb. Schema 64).

3.

Methoden und andere offene Probleme

3.1. Der Spielfilm als Erzählung Schon die erste deutsche Patentanmeldung für den Kinematographen von 1894 setzt Film mit Erzählen gleich (Wuss 1993: 85). Eisenstein zeigte wiederholt, daß alle großen Regisseure von Flaubert, Dickens oder Zola Verfahren der Montage gelernt haben; der Einfluß der Literatur auf den Film ist „organisch und genetisch konsequent“ (Eisenstein o. J.: 60 f). So wie die Geschichte der Literatur als „Vorgeschichte des Kinos“ angesehen werden kann (Paech 1988: 45 ff), ist Literaturtheorie ⫺ insbesondere Erzähltheorie / Narrativik (vgl. Art. 150 § 5.2.) ⫺ Vorlage der Filmtheorie. Entsprechend finden sich alle Methoden der Literaturwissenschaft in der Filmwissenschaft mehr oder weniger direkt übertragen wieder als „Filmphilologie“ (Kanzog 1997) oder Hermeneutik (Lohmeier 1996), als „dramaturgische Analyse“ (Wulff 1998), „Intermedialität“ (Müller 1996), eingebunden in die allgemeine Diskussion um das Sehen in Literatur, Kunst und Film (Lefebvre 1997), ausgeweitet zu anderen interdisziplinären Zugängen wie „Cultural Studies“ (Morley 1997) oder integriert in Medien- und Kommunikationswissenschaft (Kloepfer 2001 sowie 2002 a und b). Schon bei den einfachsten methodischen Übernahmen aus einer so nahen Disziplin

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

wie der Literaturwissenschaft und einem so großen Überschneidungsbereich wie dem Erzählen stellen sich einige Grundsatzfragen. Zuerst einmal: Sind literarisch-verbale und filmisch das Auge und das Ohr unmittelbar ansprechende Kommunikation überhaupt vergleichbar? Duras stellt dazu fest: „Ich finde es ganz unglaublich, daß man in bezug auf Bücher nicht auch von Zuschauern spricht. […] Mit dem Wort „Leser“ stößt man an ein Buch, weiter nichts. Mit dem Wort „Zuschauer“ durchquert man es wie eine Leinwand. Dieser Ausdruck übersetzt die Aneignung besser. Eine Osmose. Der Zuschauer ist ein Bewohner“ (Duras 1980 ⫽ 1990: 187). Wie elementar das verbal vermittelte Zeigen mit der Orientierung auch im vorgestellten Raum verbunden ist, hatten wir eingangs schon am Beispiel der Deixis erörtert. Filmische und literarische Erzählung haben gemeinsame Grundlagen. Sie betreffen das Was, das Wozu und das Wie von Erzählen in ihrer Interrelation. Man muß sich jedoch davor hüten, mit einer entsprechenden Erzähltheorie schon literarisch problematische Prämissen in die Filmtheorie zu importieren. Dies beginnt bei der semantischen Frage nach dem Was. Erzählt wird eine Welt bzw. etwas als Welt. Damit wird mitnichten vorausgesetzt, daß es die Wiederholung von etwas Vorgegebenem oder gar Bekanntem ist. Diegese wurde von den Narratologen ⫺ zuerst in Frankreich und dann weltweit ⫺ auf Geschichte reduziert. Genette korrigiert dies halbherzig (1983 ⫽ 1994: 201). Zwar führt er Souriaus „Universum“ wieder ein (siehe oben § 2.1.), doch bindet er das Universum eines Erzähltextes von Stendhal (oder von Kubrick) an die Handlungen und läßt sowohl die Konstellation der Handlungsträger wie den Chronotopos im Sinne Bachtins (1989) aus. Selbst Handlung, welche Geschichte macht, gibt es nicht nur in den üblichen, aristotelischen Kausal-Ketten, sondern über topisch erstellte und stereotypeverarbeitende Strukturen (Wuss 1986, 1990 a, 1993). Der Held im Sinn Lotmans handelt, indem er mit anderen oder gegen sie Grenzen überschreitet (Lotman 1973 ⫽ 1977: 101⫺105; vgl. Art. 150 § 5.2.). Diese sind primär semiotischer Natur und sind beispielsweise als Verbote, als Setzung des Denkbaren oder als Gewöhnung an Wahn als Sinn gegeben. Mit seinem Universum, das den anderen beispielsweise als Narrheit erscheint, muß jede Art von zeichenhaftem Umgang lernbar sein und

3203

zwar syntaktisch, semantisch und pragmatisch für den Adressaten, der sich in seiner Vorstellung zeichenhaft verhalten und mitspielen muß. Wahrscheinlichkeit, Glaubwürdigkeit, Wahrheit und letztendlich Wert sind im jeweiligen Universum unterschiedlich (Lotman 1973 ⫽ 1977: 117). Mit der Entscheidung, Geschehnisse zu etwas ⫺ zum Beispiel einem Ereignis ⫺ zu machen, wird nicht nur das jeweilige Was konstituiert, sondern ein Wozu angenommen: zum Lachen, zum Verlachen oder zum melodramatischen Mitgehen, zum Sich-Verweigern usw. Und dadurch wird das Wie gesteuert, etwa nach Art des Western oder eines Thrillers oder eines sich heute gerade herausbildenden Subgenres, das einmal mehr den Außenseiter (hier: den Behinderten) ins Zentrum rückt. Diese Interrelation macht Genres aus und damit den Pakt zwischen Autor und Adressaten im Hinblick auf die jeweiligen Erwartungen, Leistungen und Ziele (so die Genretheorie seit Piotrovskij 1927). Genettes beeindruckende Summa strukturalistischer Erzähltheorie, welche auch die deutschsprachige Tradition von Müller, Hamburger und Stanzel integriert, zeigt am reichen Modell von Proust, „wie Erzählung beschaffen ist, sagt aber nicht, wozu sie dient, d. h. welche Funktionen die diversen Verfahren haben“, die er jeweils „für sich“ definiert hat (1972 bzw. 1983 ⫽ 1994: 293 f). Diesen Vorwurf von Wayne Booth faßt Genette zusammen und versucht ihn mit zwei Argumenten zu entkräften, die identisch in der Filmtheorie auftauchen. Alle narrativen Verfahren bzw. ihre Elemente haben keine abstrahierbare und „genau angebbare Funktion“, die außerdem nur aus einer Rezeptionsperspektive festzumachen wäre. Gleichzeitig behauptet er: Für den modernen Roman läßt sich nachweisen, daß die Verfahren, falsche Spuren für den Leser legen, ihn zu irrigen „Bewertungen“ führen und sein System von Sympathien und Antipathien ins Wanken bringen können (Genette 1983 ⫽ 1994: 294). Damit beschreibt er ein großes Bündel von Funktionen, die durch Cluster von Verfahren in Relation zum Diegetischen gebildet werden (siehe oben das Argument von Peters in § 2.2.). Sein zweites Argument lautet: Wenn das Wozu in all diesen Beteiligungen des Adressaten bestände, deren ehrwürdigste die aristotelische Katharsis durch „Schrecken und Mitleid“ ist, dann beträfe dies nicht das Wie, sondern das Was. Eine Figur wird sympathisch charakterisiert, eine Tat bekommt moralische Werte zugeschrieben usw. Ist es

3204 nicht gleichgültig, ob die Geschichte des uns „rührenden“ Ödipus mit Worten erzählt, auf der Bühne aufgeführt oder ⫺ wir ergänzen ⫺ im Film erscheint? Dieses oft wiederholte Argument unterschlägt zweierlei. Unter allen medialen Prämissen gilt: Eine Geschichte muß angemessen, richtig oder gut erzählt werden, damit sie einen Sinn bekommt und somit zur Erzählung wird. Angemessene Übersetzung von Erzählungen von einer Sprache in eine andere oder von einem Medium in ein anderes zeigt sich in dem Maße, als äquivalente Strukturen für äquivalente Wirkungsangebote gefunden werden. In ihrer grundlegenden Studie zeigen Labov und Waletzky (1967), daß auf eine solche Erzählung ohne immanenten Sinn unweigerlich die Frage „So what?“ kommt, mit der nach dem Zweck (Witz, Pointe, Zielpunkt, Telos, Funktion usw.) gefragt wird. Ein verbaler, bildlicher, pantomimischer oder filmischer Text wird eine Erzählung nur, insofern der Diskurs ein Stück möglicher Welt mit etwas wie Geschichte (kurz: etwas Abwesendem), mit einer Erfahrungsgeschichte des Adressaten (etwas in der Vermittlung Anwesendem), verbindet (siehe oben § 1.3. zur innertextuellen Pragmatik als Sympraxis). Es wird hiermit nichts über die jeweilige Dominanz gesagt: Hollywood ist dominant diegetisch (im Hinblick auf eine als bekannt anzunehmende Welt), der Experimentalfilm dominant diskursiv, und Filmer wie Eisenstein sind dominant sympraktisch orientiert, weil sie dem zeichengesteuerten Verhalten die oberste Priorität geben. Mit diesem Ergebnis können wir nun die Angebote strukturalistischer Erzähltheorie für den Film fruchtbar machen und die Problematik erkenntnishemmender Prämissen vermeiden. Als Erzählform möchte ich die verschiedenen Relationen von diegetisch erschließbarer und filmophaner Aufführungszeit zusammenfassen. Das Erzählverhalten (bei Genette „die Stimme“) antwortet auf die Frage: Wie werden die Informationen artikuliert? Die Erzählperspektive (bei Genette „der Modus“) zeigt, von welchem Wahrnehmungszentrum her etwas aufgenommen und wie es verarbeitet wird. In der deutschen und angloamerikanischen Erzähltheorie wird Erzählverhalten nicht von Erzählperspektive geschieden, doch ist diese Trennung Genettes auch für den Film wichtig. Bei allen drei Aspekten des Diskurses müssen wir die Möglichkeit filmischer Simultaneität beachten und mit Eisenstein, Peters oder Lotman im-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

mer den „Mehrwert“ bzw. die Produktion neuen Sinns im Auge haben. Nehmen wir als Beispiel aus der Erzählform die Möglichkeiten der Zuordnung diegetischer zu filmophanen Ereignissen (Bordwell 1985: 77 ff nach Genette 1983 ⫽ 1994): Simultaneität der Diegese (oben am Fenster flirtet Emma Bovarys Liebhaber, unten am Markt redet ein prätentiöser Bürokrat über Viehwirtschaft) wird durch Alternieren sukzessiver Darbietung (cross-cutting für Parallelmontage) zur Einheit in der Vorstellung. Der Film kann inzwischen die Flaubertsche Innovation auch durch „voice-over“ oder spezifisch motiviert durch technische Medien ⫺ Radio, Fernsehen oder Tonbandgerät ⫺ realisieren. Ähnliches gilt für die Sukzessivität, wenn die neuen Liebenden gleichzeitig einen alten Film ansehen oder aus dem Off ein Tagebuch gesprochen wird. Flaubert nutzt das Verfahren zur Entlarvung bzw. Entdeckung psychischer Bedingungen. Entsprechende Verfahren können für den Film entdeckt und in Clustern in die „Filmsprache I“ integriert oder weiterentwickelt werden für die Erfassung von etwas bislang Unsagbarem bzw. Unerkanntem („Filmsprache II“). Daß bestimmte Cluster automatisiert ins Vorbewußte sinken, ist Indikator einerseits für ihre Brauchbarkeit und andererseits für die Intensität filmischen Lernens (Appeldorn 1992). Ebenso produzieren Übereinstimmung oder Diskrepanz zwischen der diegetischen bzw. filmophanen Dauer (erzählte Zeit vs. Erzählzeit; vgl. Art. 150 § 5.2.) in literarischen und filmischen Erzählungen diffuse Funktionsmöglichkeiten, die erst durch die Verbindung mit anderen Verfahren semantisch und pragmatisch konkret gerichtet werden: eine Geste, die durch Zeitlupe latent dramatisiert wird, kann durch Montage unterschiedlicher Einstellungen (oder Licht mit Veränderung im Tiefenfokus usw.) nicht nur höchste Erregung darstellen, sondern gleichzeitig sympraktisch die Antizipationsleistung intensivieren ⫺ wie in den kleinen Revolten in Eisensteins Potemkin, die rhythmisch die Erwartung des großen Umsturzes steigern. Rhythmus macht das Bewußtsein der Adressaten produktiv. Er leistet in der Zeit, was die Komposition im Raum erbringt: semiotischen Mehrwert. In einer Szene wie dem Durchschreiten eines Raumes kann die diegetische und die filmophane Zeit identisch angelegt sein. Wird das Durchschreiten nun durch eine Melodie begleitet, die zu früh endet, entsteht der subjektive Eindruck, daß die Filmperson langsam durchs Zimmer gegan-

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

gen ist; den umgekehrten Eindruck erzeugt die Dauer der Melodie über das Durchschreiten hinaus. Zeichen gibt es immer nur auf diese Weise subjektiv, nur der Grad an intersubjektiver Konvergenz ist unterschiedlich entwickelt. Dieser musikalisch-visuelle Fakt mag manchem Leser problematisch erscheinen, jeder weiß jedoch, daß zwei gleich große Strichmännchen durch Veränderung des Hintergrundes verschieden groß erscheinen (Schneider 1997: 169). An diesem einfachen Beispiel läßt sich ein Hauptproblem der Filmsemiotik zeigen: Wenn diese nur das beachtet, was in der reflektierten Sprache Entsprechung findet, übergeht sie die zentralen Wirkdimensionen der Kunst. Das in den 1930er Jahren weit verbreitete Theorem, daß Kunst die progressivsten („intellektuellsten“) und die regressivsten („primitivsten“) Verhaltensformen des Menschen so zu verbinden hat, daß Einheit in lernender Entwicklung entsteht, betont gerade dieses Wechselspiel von Zeichensein bzw. -werden und Zeichenhaben bzw. -beherrschen; es sucht die größte ästhetische Lust in der Selbstentfaltung durch Lernen des Anderen (Ivanov 1985). Insbesondere in der Erzählperspektive sind in den hundert Jahren des Films die strategischen Möglichkeiten der Literatur übernommen und weiterentwickelt worden. Die Spannungsmöglichkeiten, welche den Adressaten zeichenhaft und systematisch zur Entwicklung von Verhaltenswissen auffordern (Übernehmen- und Aushaltenkönnen widersprüchlicher Wahrnehmungsweisen, Verarbeitungsmodi, Rollen), werden in ihrer spezifischen Dynamik nicht verstanden, wenn der Zeitfaktor übergangen wird: Was zu einem Zeitpunkt des Films als extrem „subjektives“ Interpretieren von Indizien erscheint, wird durch variierende Wiederholung eine Perzeptions- bzw. Verarbeitungsgewohnheit und kann schließlich zu einem dritten Zeitpunkt explizit abgesichert werden. Der Genuß eines Kunstwerks beruht auf der lernenden Verwirklichung von Vermögen. Peirce bringt das Ästhetische mit dem Wachstum als der Ursache von Leben in Verbindung und mit dem Lernen als einer Erscheinungsform des „lebensspendenden Prinzips“. Deshalb „muß die Frage nach dem höchsten Gut (summum bonum) als ästhetische Frage betrachtet werden“ (Peirce 1986⫺93: I, 72 und II, 311 u. ö.). Im Gegensatz zu dieser Sicht folgt die klassische und neoformalistische Filmtheorie ausschließlich der referenzorientierten Erzähltheorie und sagt (extrem verkürzt): Alles, was

3205

der Film „technisch“ tut (sein Stil) und was er diskursiv formt (sein Sujet), trägt zum Konstrukt einer Geschichte bei (so Bordwell 1985 sowie Gaudreault und Jost 1990). Der Zuschauer mag über fünf oder acht Stufen ⫺ man könnte fast meinen: zu knackende Schalen ⫺ zum Kern kommen, am Ende geht es ausschließlich um Repräsentation (Branigan 1992: 87 und 125⫺156). Subjektivität verweist nur auf einen besonderen, referentiellen Charakter des „objektiven“ Handlungsträgers und seiner beispielsweise pathologischen Prägung (Bordwell 1985: 176 u. ö.). Der Filmwissenschaftler deckt den ganzen Schein auf und kommt zur „Sache“. Dies ist sicherlich der Grund für den Ekel, den manche mit Roland Barthes angesichts des Films gegenüber einer Mimesis-Konzeption haben, die nichts ist als variierende Reproduktion von Gewohnheiten, die Welt immer gleich zu sehen und sich gleich zu „bilden“ (Jay 1995). 3.2. Film-Musik Man hat versucht, diskursive Mittel und insbesondere Perspektive mit „point-of-viewStrategien“ im Zentrum als Strategien zu interpretieren, durch die der Zeigeakt (Referenzakt) zu einer Prädikation (einem Urteil) und schließlich zu einem illokutiven Akt (einem Kommunikationsakt) wird, der den Adressaten bei seiner Verarbeitung steuert (Kanzog 1997: 50 f nach Peters 1984). Diese nicht unproblematische Anleihe bei der Sprechakttheorie (Searle 1975; vgl. Art. 3 § 5.4.1.) unterstreicht einmal mehr, daß ein Film(stück) gleichzeitig Verschiedenes „tut“. Im Sinne der Tradition von Bühler (Art. 112 § 2.4.) und Jakobson (Art. 116 § 3.1.) werden Zeichenfunktionen in verschiedenen Dimensionen gleichzeitig oder nacheinander erfüllt. Das Zusammenwirken von Profilmischem und Apparatehandlungen wäre nun für große Kapitel filmischer Semiose zu untersuchen. Wie wird eine (Stadt-)Landschaft profilmisch komponiert, perspektivisch verarbeitet oder mit Auf- oder Rückprojektionen oder mit Wandermasken, mit besonderen Lichtkompositionen bedeutsam gemacht? Was leistet darüber hinaus die profilmische oder apparativ erzeugte Farbe, die einen Film, eine Szene oder ⫺ handkoloriert ⫺ nur eine Fahne tönt (Aumont 1995, Brenez und McKane 1995)? Auf alle diese Teilsysteme trifft zu, was man von der Musik gesagt hat: Sie sind ⫺ weil extrem kontextabhängig ⫺ „Zeichensysteme in spe“ (Schneider 1986 ⫽ 1991: 160). Für sie gilt ⫺ was bei Musik besonders deutlich wird

3206 ⫺, daß sie indiziell auf die gewöhnlich mit ihnen verbundenen Kontexte verweisen (Gesellschaftsschicht, Zeitpunkt, Situation wie Fest), ikonisch abbilden können (Dynamik, Ruhe, Steigerung, Aufschwung und komplexe Gesten) und natürlich auch symbolisch-konventionell funktionieren. Wie für die sprachliche Kommunikation und insbesondere Literatur gilt das Theorem Jakobsons auch für den Film: Der gleichzeitige Gebrauch der drei Zeichentypen ermöglicht die wirkungsvollste Kommunikation. Die vielen Termini, die in der Beschreibung von Film und Musik gleichermaßen gebraucht werden (Komposition, Stimmung, Kontrapunkt, Dichte, Rhythmus), erinnern entsprechend daran, daß wir Gesamtgestalten synästhetisch verarbeiten. Man vergißt leicht, daß viele visuelle Verfahren akustisch ökonomischer verwirklicht werden können (z. B. was Orientierung betrifft) und sich durch ihr vorbewußtes Funktionieren der unmittelbaren Kontrolle entziehen (z. B. angstmachende Beengung, Neugier erzeugende Leere, vorwarnende Indizierung, globale Erinnerung durch ein Motiv). Musik verdeutlicht gegen die Annahmen eines Kracauer, Bala´ sz oder Bazin, daß Film nicht nur extrem mittelbar, sondern über Alltagserfahrung hinausgehend auch unmittelbar operieren kann (siehe Arnheim 1932 ⫽ 1979: Kap. V mit Spekulationen, die inzwischen weit übertroffen sind). In vielen neuen Filmen wird die Möglichkeit des Zuschauers genutzt, einen tatsächlich-akustischen Raum mit dem des Helden zu teilen, durch sein Mikrophonohr sensibel oder hörgeschädigt, gestört, weltfremd und somit von etwas berührt, was „unmittelbar unter die Haut geht“. Gertrud Koch (1996) zeigt, daß gerade dies ⫺ das Persönliche, Körperliche, Unmittelbare, unkontrolliert Bewegende ⫺ der Grund für das Mißtrauen gegenüber der Musik bzw. gar deren Mißachtung seit Platon (Politeia) ist. Daher bestehe die Hollywood-Norm (nach Gorbman 1987) darin, die Musik der Story, dem Wort und dem Sichtbaren unterzuordnen und sie zu reduzieren auf die Herstellung von Kontinuität zwischen Einstellungen und Schnitten, die Klärung syntaktischer Trennungen oder Bezüge, die sichernde Verdopplung der Referenz bzw. die Illustration und ⫺ vor allem ⫺ den kontrollierten Abruf von Emotionen (vgl. Aumont u. a. 1983: 33 f und grundlegend den Verriß dieser Tradition bei Adorno und Eisler 1944; zur französischen Theorie siehe Türschmann 1994).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Typologien der Korrelation von Musik und visuell Dargestelltem werden seit langem versucht (Lissa 1965, de la Motte-Haber und Emons 1980, Schneider 1986). Man kann sie so anordnen, daß gegenüber der reduktiven oder redundanten Funktion auch ihre Autonomie oder Kontrapunktik deutlich wird. Metasemiotisch kann Musik als Interpunktion gesehen werden, die den breiten Zeichenstrom nicht nur ordnet durch Klammern („Jetzt: Rückblende / Traum / Antizipation“), Doppelpunkt („Jetzt kommt’s!“) oder Gedankenstriche („Das ist apart“); sie kann auch mit Ausrufezeichen („Das ist’s“) oder Fragezeichen („Ist’s das“) dem Syntagma einen ungewohnten Sinn geben. Dies wird vor allem mit der einleitenden Titelsequenz geleistet: „Ouvertüre“ als Einstimmung und Aufbau des Erwartungshorizontes. Referenziell kann Musik untermalen (etwa als „MickyMousing“), charakterisieren (z. B. eine Person oder Aktion) oder ein eigenes Universum errichten, welches das Visuelle auf eine Partikularität reduziert. Filmspezifisch ist die Nutzung der simultanen „Spuren“, wenn beispielsweise visuell und über Geräusche eine Welt vorgeführt wird und musikalisch sowie über die Stimme aus dem Off eine andere. Beide Welten können geordnet geboten werden, zum Beispiel hierarchisch (äußere vs. innere, psychodelisch vs. nüchtern, kindlich vs. abgebrüht) oder vermischt. Daß Musik phatisch Zugehörigkeitsgefühle herstellt, zeigt die sekundäre Nutzung auf dem CD-Markt. Wichtiger ist jedoch ⫺ wie bei allen Funktionen und insbesondere der ästhetischen ⫺, daß dadurch die Bereitschaft gesteigert werden kann, sich zeichenhaft zu verhalten. Emotiv spielt die „subjektive Energie der Musik“ eine besondere Rolle, weil sie die Wahrhaftigkeit steigern oder negieren kann. Die Verarbeitung von profilmischen Geräuschen durch den Sampler macht es möglich, daß der dominante Zug einer Person (z. B. Spielsucht) mit dem prägenden Kontext (z. B. Spielautomaten) im Hinblick auf ein dauerndes Motiv gestaltet wird: das knackende rhythmische Muster der „Verlustanzeige“. Das musikalisch mit allen anderen Zügen verwobene Grundmuster kann als dynamisches Ikon den Wiederholungszwang für die einen verständlich machen, für die Betroffenen möglicherweise therapeutisch „objektivieren“ (Schneider 1997: 214). 3.3. Zum Umgang mit Methodenfragen Was alles Kinoforschung sein kann, wurde eingangs angedeutet (siehe oben §§ 1.1. und 1.2.). Methodenfragen der Filmwissenschaft

3207

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

beginnen bei der Recherche in den verschiedenen Medien. Wie kann man überhaupt erfassen, was es in der exponential wachsenden Kommunikationsform Film gibt und welche Ansätze historisch und regional verwirklicht wurden (Bock und Jacobson 1997)? Wie Literatur, Theater, Malerei oder Fernsehen kann auch der Film als Textbuch der jeweiligen Kultur benutzt werden. Hierbei wird jedoch meist das Filmische nur zu Zwecken illustrativer Eingängigkeit gebraucht. Selten sind Analysen, welche die Spezifik der Künste hervorheben wie die Blickweise in Malerei und Film (Aumont 1992). Film ist synchron Teil eines allgemein zu beschreibenden Mediensystems, welches national und in europäischer bzw. globaler Verflechtung zu erfassen wäre (Nöth 1997, insb. Part III sowie Kloepfer 2000 b). (Spiel-)Film als Unterhaltung ist Teil der Populärkultur, welche ideologiekritisch, diskurstheoretisch, ethnologisch erforscht werden kann (Fiske 1993) oder ⫺ ebenfalls zentrifugal ⫺ nach den pragmatischen Bedingungen audiovisueller Kommunikation (Müller 1994). Öffnet man den Betrachtungshorizont noch weiter auf „New Film History: Grundzüge einer neuen Filmgeschichtswissenschaft“ (Kuster 1996), dann ergibt sich die Frage, was jenseits von Institutions-, Autoren-, Werk- und Rezeptionsgeschichte filmtypische Kriterien wären, die sich gerade nicht in allgemeiner Geschichte auflösen (vgl. Hickethier 1989 und Lagny 1992). Drei methodische Ansätze entsprechen zentripetalen Desiderata, die auch zu den entscheidend semiotischen Fragen zurückführen. Dies ist zuerst das Wechselverhältnis von Originalität und Stil. Wie Wuss (1998) zeigt, sind die Grundlagen jener Gruppenstile mitnichten erforscht, welche populäre Übersichtsdarstellungen auszeichnen („deutscher Filmexpressionismus“, „sowjetrussischer Montagefilm“, „italienischer Neorealismus“, „Nouvelle Vague“ usw.). Will man Stil als System im Sinne der Formalen Schule erforschen, so muß die jeweils besondere Hierarchie der Mittel der Narrationsformen, der Genres und Subgattungen sowie der jeweiligen „pattern“ oder „cluster“ von Gestaltungsmitteln erfaßt werden (Bordwell 1997). Dies Unterfangen bleibt jedoch so lange problematisch, als nicht die entscheidende Frage „Simultaneität und Sukzession: Der Zeichenprozeß als Zustandsänderung“ (Delobelle 1992) gestellt wird. In welcher Weise muß das denkende bzw. filmverarbeitende Subjekt über eine qualitativ besondere Zeit verfügen, um einen Film als

Ganzes zu erfassen? Wenn der Film auf eine spezifische Weise mit den Möglichkeiten simultaner Zeichenverarbeitung spielt und falls gerade diese das besondere ästhetische Vergnügen bedingen, entsteht die Frage: Wie kann man sie erfassen? Schon Eisenstein entwarf Filmpartituren, welche die Simultaneität, die spezifischen Gestaltbildungen und vor allem ihre rhythmische Strukturierung erfassen sollten, um dadurch gerade das intersubjektiv verständlich zu machen, was als Wirkangebot unterhalb der Bewußtseinsebene wirkt. Es fragt sich, ob man diesem Ziel durch Computerprogramme näher kommen kann, welche durch schnellen Zugriff auf digitalisierte Filme die Möglichkeit analog modellierender Darstellung haben, und zwar freier als jeder Worttext. Analyse- und Syntheseergebnisse müßten demnach unterschiedlich tiefe Zugriffe so gestatten, daß man verstehen kann, wieso der einfache Filmbesucher überhaupt mit der filmischen Zeichenfülle umgehen kann (Kloepfer 2002 b).

4.

Literatur (in Auswahl)

Adorno, Theodor W. und Hanns Eisler (1944), Komposition für den Film. München: Rogner und Bernhard. Albersmeier, Franz-Josef (1985), Die Epoche des Stummfilms (1885⫺1930). Heidelberg: Winter. Albersmeier, Franz-Josef (ed.) (1979), Texte zur Theorie des Films. Stuttgart: Reclam. Allen, Richard und Murray Smith (eds.) (1997), Film Theory and Philosophy. Oxford: Clarendon Press. Andrew, Dudley J. (1984), Concepts in Film Theory. Oxford: Oxford University Press. Appeldorn, Werner van (1984), Handbuch der Filmund Fernseh-Produktion. Psychologie ⫺ Gestaltung ⫺ Technik. München: TR-Verlagsunion. 3. Auflage 1992. Arnheim, Rudolf (1932), Film als Kunst. Berlin: Rowohlt. 3. Auflage Frankfurt a. M.: Fischer 1979. Aumont, Jacques (1992), „Projektor und Pinsel. Zum Verhältnis von Malerei und Film“. montage/ av 1,2: 77⫺89. Aumont, Jacques (1994), Introduction a` la couleur: Des discours aux images. Paris: Nathan. Aumont, Jacques (ed.) (1995), La couleur en cine´ ma. Mailand: Mazzota. Aumont, Jacques und Michel Marie (1989), L’analyse des films. Paris: Nathan.

3208 Aumont, Jacques u. a. (1983), Esthe´ tique du film. Paris: Nathan. Bachtin, Michail (1989), Formen der Zeit im Roman. Frankfurt a. M.: Fischer. Bala´ zs, Be´ la (1924), Schriften zum Film. 3 Bde. Berlin: Henschel 1982 (insb. Bd. 1: Der sichtbare Mensch). Baudry, Jean-Louis (1970), „Cinema: effets ide´ ologiques produits par l’appareil de base“. Cine´ tique 1970/7⫺8: 1⫺8. Deutsch von G. Cystance und S. Zielinski: „Ideologische Effekte erzeugt vom Basisapparat“. Eikon 5 (1993): 36⫺43. Baudry, Jean-Louis (1975), „Le dispositif: Approches metapsychologiques de l’impression de re´ alite´ “. Communications 23: 56⫺72. Deutsch von Max Looser: „Das Dispositiv: Metapsychologische Betrachtungen des Realitätseindrucks“. Psyche 48/ 11 (1994): 1047⫺1074. Bazin, Andre´ (1958), Qu’est-ce que le cine´ ma? Paris: Editions du Cerf. Deutsch von B. Peymann: Was ist Kino? Bausteine zu einer Theorie des Films. Köln: DuMont Schauberg 1975.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Bordwell, David und Noe¨ l Carrol (eds.) (1996), Post-Theory: Reconstructing Film Studies. Madison: University of Wisconsin Press. Bordwell, David, Janet Staiger und Kristin Thompson (1985), The Classical Hollywood Cinema: Film Style and Mode of Production to 1960. New York: Columbia University Press. Branigan, Edward (1984), Point of View in the Cinema. A Theory of Narration and Subjectivity in Classical Film. Berlin, New York und Amsterdam: Mouton. Branigan, Edward (1992), Narrative Comprehension and Film. London: Routledge. Brecht, Bertolt (1922⫺33), „Über Film“. In: B. Brecht. Gesammelte Werke. Bd. 18: Schriften zur Literatur und Kunst I. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 135⫺216. Brenez, Nicole und Miles McKane (eds.) (1995), Poe´ tique de la couleur. Une histoire du cine´ ma expe´ rimentale. Paris: Auditorium du Louvre et Institut de l’image.

Beilenhoff, Wolfgang (ed.) (1974), Poetik des Films. München: Fink.

Bühler, Karl (1934), Sprachtheorie: Die Darstellungsfunktion der Sprache. Jena: Fischer. 2. Auflage Stuttgart: Fischer 1965.

Bellour, Raymond (1975), „Le blocage symbolique“. Communications 23: 235⫺350.

Bulgakowa, Oksana (1996), Sergej Eisenstein. Drei Utopien. Berlin: Potemkin Press.

Bellour, Raymond (1979), L’analyse du film. Paris: Albatros. Neuausgabe Paris: Callmann-Le´ vi 1995.

Burch, Noe¨ l (1969), Praxis du cine´ ma. Paris: Gallimard.

Bellour, Raymond (1990), L’entre-image, photo, cine´ ma, vide´ o. Paris: La Diffe´ rence.

Canudo, Ricciotto (1927), L’usine aux images. Genf: Office Central d’Edition. Neuausgabe Paris: Se´ guier 1995.

Benjamin, Walter (1980), „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“. In: W. Benjamin, Gesammelte Schriften. Bd. 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 431⫺470.

Caroll, Noe¨ l (1988), Mystifying Movies: Fads and Fallacies in Contemporary Film Theory. New York: Columbia University Press.

Bentele, Günter (1980), „Filmsemiotik in der Bundesrepublik Deutschland“. Zeitschrift für Semiotik 2: 119⫺138.

Caroll, Noe¨ l (1993), „Toward a Theory of Point-ofView Editing. Communication, Emotion, and the Movies“. Poetics Today 14,1: 123⫺141.

Bock, Hans-Michael und Wolfgang Jacobsen (1997), Recherche: Film. Quellen und Methoden der Filmforschung. München: edition text und kritik.

Chateau, Dominique, Andre´ Gardies und Franc¸ ois Jost (eds.) (1981), Cine´ ma de la modernite´ : Films, the´ ories. Paris: Klincksieck.

Bordwell, David (1985), Narration in the Fiction Film. Madison: University of Wisconsin Press.

Chateau, Dominique und Franc¸ ois Jost (1979), Nouveau cine´ ma ⫺ Nouvelle se´ miologie. Paris: Editions de Minuit.

Bordwell, David (1989), Making Meaning. Inference and Rhetoric in the Interpretation of Cinema. Cambridge MA und London: Harvard University Press.

Cine´ mAction 58 (1993): „25 ans de se´ miologie au cine´ ma“.

Bordwell, David (1992), „Kognition und Verstehen“. montage/av 1,1: 5⫺24.

Cohen-Se´ at, Gilbert (1946), Essai sur les principes d’une philosophie du cine´ ma. Paris: Presses Universitaires de France.

Bordwell, David (1997), On the History of Film Style. Cambridge MA und London: Harvard University Press.

Colin, Michel (1985), Langue, film, discours. Prole´ gome`nes a` une se´ miologie ge´ ne´ rative du film. Paris: Klincksieck.

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik Colin, Michel (1992), Cine´ ma, te´ le´ vision, cognition. Nancy: Presses Universitaires de Nancy. Communications 38 (1983), „Enonciation et cine´ ma“. Deleuze, Gilles (1983), L’image-mouvement. Paris: Minuit. Deutsch von U. Christians und U. Bokelmann: Das Bewegungs-Bild. Kino 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1989. Delluc, Louis (1985), Ecrits cine´ matographiques. 2 Bde. Paris: Cine´ mathe`que Franc¸ aise. Delobelle, Andre´ (1992), „Simultaneität und Sukzession: Der Zeichenprozeß als Zustandsänderung“. Zeitschrift für Semiotik 14: 391⫺402. Dulac, Germaine (1927), Ecrits sur le cine´ ma. Paris: Presses Universitaires. Neuausgabe Paris: Paris Expe´ rimental 1994. Duras, Marguerite (1980), Les yeux verts. Paris: Editions de l’Etoile. Deutsch von S. Vagt: Die grünen Augen. München: Hanser 1987. Taschenbuchausgabe München: Deutscher Taschenbuchverlag 1990. Eco, Umberto (1972), Einführung in die Semiotik. München: Fink. Eisenstein, Sergej (1973⫺84), Schriften. Bd. 1 (1973), Bd. 2 (1974), Bd. 3 (1975), Bd. 4 (1984). München: Hanser. Eisenstein, Sergej (o. J.), Gesammelte Aufsätze. Aus dem Russischen von L. Fahlbusch. Zürich: Arche ca. 1965. Eisenstein, Sergej (1988), Das dynamische Quadrat. Schriften zum Film. Köln: Röderberg. Engell, Lorenz (1992), Sinn und Industrie. Einführung in die Filmgeschichte. Frankfurt a. M. und New York: Campus. Enzensberger, Hans Magnus (1970), „Baukasten zu einer Theorie der Medien“. Kursbuch 20: 159⫺186. Epstein, Jean (1974⫺75), Ecrits sur le cine´ ma. 2 Bde. Paris: Seghers. Fiske, John (1993), „Populärkultur. Erfahrungshorizont im 20. Jahrhundert“. montage/av 2,1: 5⫺18. Gaudreault, Andre´ (1988), Du litte´ raire au filmique. Syste`me du re´ cit. Paris: Klincksieck. Gaudreault, Andre´ und Franc¸ ois Jost (1990), Le re´ cit cine´ matographique. Paris: Nathan.

3209

Genette, Ge´ rard (1983): Nouveau discours du re´ cit. Paris: Editions du Seuil. Deutsch von A. Knop: Die Erzählung. München: Fink 1994. Gorbman, Claudia (1987), Unheard Melodies. Narrative Film Music. Bloomington: University of Indiana Press. Hayward, Susan (1996), Key Concepts in Cinema Studies. London: Routledge. Hickethier, Knut (1989), „Filmgeschichte zwischen Kunst- und Mediengeschichte“. In: K. Hickethier, Filmgeschichte schreiben. Ansätze, Entwürfe und Methoden. Berlin: Sigma 7⫺22. Hickethier, Knut (1993), Film- und Fernsehanalyse. Stuttgart und Weimar: Metzler. 2. überarbeitete Auflage 1997. Hietzge, Corinna (ed.) (1997), Semiotik des Sports. Zeitschrift für Semiotik 19,4: 339⫺452. Ivanov, Vjaceslav Vsevolodovic (1985), Einführung in allgemeine Probleme der Semiotik. Tübingen: Narr. Jakobson, Roman (1933), „Verfall des Films“. In: R. Jakobson, Semiotik. Ausgewählte Texte 1919⫺ 1982. Ed. Elmar Holenstein. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1988: 256⫺266. Jay, Martin (1995), „Mimesis und Mimetologie. Adorno und Lacoue-Labarthe“. In: Gertrud Koch (ed.), Auge und Affekt. Wahrnehmung und Interaktion. Frankfurt a. M.: Fischer: 175⫺201. Jost, Franc¸ ois und Dominique Chateau (1979), Nouveau cine´ ma, nouvelle se´ miologie. Paris: Editions de Minuit. Kanzog, Klaus (1986), „Der Film als philologische Aufgabe“. In: Akten des 7. Internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen 1985. Tübingen: Narr: 267⫺276. Kanzog, Klaus (1991), Einführung in die Filmphilologie. München: Diskurs Film. 2., aktualisierte Auflage 1997. Keller, Rudi (1992), „Schlußprozesse in der Kommunikation“. Zeitschrift für Semiotik 14,4: 383⫺ 390. Kloepfer, Rolf (1984), „Die natürliche Semiotik der Wirklichkeit ⫺ ein Entwurf Pasolinis“. In: Hermann Wetzel (ed.), Pier Paolo Pasolini. Mannheim: MANA: 67⫺85.

Gebauer, Gunter und Christoph Wulf (1984), „Soziale Mimesis“. In: C. Wulf, Dietmar Kamper und Hans-Ulrich Gumbrecht (eds.), Ethik der Ästhetik. Berlin: Akademie-Verlag: 75⫺84.

Kloepfer, Rolf (1985), „Mimesis und Sympraxis. Zeichengelenktes Mitmachen im erzählenden Werbespot“. In: R. Kloepfer und Karl-Dietmar Möller (eds.), Narrativität in den Medien. Mannheim und Münster: MANA/MAKS: 141⫺181.

Genette, Ge´ rard (1972): Discours du re´ cit. In: G. Genette: Figures III. Paris: Editions du Seuil: 67⫺ 282.

Kloepfer, Rolf (1997), „Innovation, Gainful Learning, and Habits in the Aesthetics of Media“. In Nöth 1997: 655⫺673.

3210 Kloepfer, Rolf und Tim Goetze (1998), Akira ⫺ ein Programm computerunterstützter Filmanalyse. Mannheim. Kloepfer, Rolf (2001), „Film als Dialog. Östliche Semiotik (Bachtin, Jakobson u. a.) und das ästhetische Experiment (Kurosawas Rashomon)“. In: Johann S. Koch und R. Kloepfer (eds.), Strukturalismus: Osteuropa und die Entstehung einer universalen Wissenschaftskultur der Moderne. Heidelberg: Synchron. Kloepfer, Rolf (2002 a), Sympraxis. Ko-Autorschaft des Publikums in Literatur und Film. Heidelberg: Synchron. Kloepfer, Rolf (2002 b), Medienkommunikation. Heidelberg: Synchron. Knilli, Friedrich (ed.) (1971), Semiotik des Films. München: Hanser. Koch, Gertrud (1996), „Film Musik Video. Zu einer Theorie medialer Transgression“. Frauen und Film 58/59: 3⫺23. Koch, Walter A. (1971), „Semiotisierungsstufen im Film“. In: W.A. Koch, Varia Semiotica. Hildesheim und New York: Olms: 471⫺506. Kracauer, Siegfried (1961), Nature of Film. The Redemption of Physical Reality. London: Dobson. Deutsch von F. Walter und R. Zellschan: Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit. Frankfurt. a. M.: Suhrkamp 1964. Auch in: S. Kracauer: Schriften. Band 3. Ed. Inka Mülder-Bach. Frankfurt a. M. Suhrkamp 1973. 2. Auflage 1975. Kuchenbuch, Thomas (1978), Filmanalyse. Theorien, Modelle, Kritik. Köln: Prometheus-Verlag. Kuster, Paul (1996), „New Film History: Grundzüge einer neuen Filmgeschichtswissenschaft“. montage/av 5,1: 23⫺38.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften die Semiotik des Films. Frankfurt a. M.: Syndikat 1977. Merleau-Ponty, Marcel (1966), „Le cine´ ma et la nouvelle psychologie“. In: M. Merleau-Ponty, Sens et Non-Sens. Paris: Editions Nagel: 85⫺106 (Konferenzvortrag von 1945). Deutsch von F. Grafe: „Das Kino und die neue Psychologie“. Filmkritik 155 (1969): 695⫺702. Metz, Christian (1968), Essais sur la signification au cine´ ma. Bd. 1. Paris: Klincksieck. Deutsch von R. Koch: Semiologie des Films. München: Fink 1972. Metz, Christian (1971), Langage et cine´ ma. Paris: Larousse. Deutsch von M. Theune und A. Ros: Sprache und Film. Frankfurt a. M.: Athenäum 1973. Metz, Christian (1977), Le signifiant imaginaire. Paris: U.E.G. Mitry, Jean (1963⫺65), Esthe´ tique et psychologie du cine´ ma. 2 Bde. Paris: Editions Universitaires. Möller-Naß, Karl-Dietmar (1986), Filmsprache. Eine kritische Theoriegeschichte. Münster: Nodus. Monaco, James (1980), Film verstehen. Reinbek: Rowohlt. Morley, David (1997), „Radikale Verpflichtung zur Interdisziplinarität. Ein Gespräch über Cultural Studies“. montage/av 6: 5⫺36. Motte-Haber, Helga de la und Hans Emons (1980), Filmmusik: Eine systematische Beschreibung. München: Hanser. Mukarˇovsky´ , Jan (1927), „Die Zeit im Film“. In: Wolfgang Beilenhoff (ed.) (1974), Poetik des Films. München: Fink: 131⫺138. Mukarˇovsky´ , Jan (1931), „Versuch einer Strukturanalyse des Schauspielerischen (Chaplin in ‘City Lights’)“. montage/av 2,1 (1993): 87⫺93.

Labov, William und John Waletzky (1967), „Narrative Analysis: Oral Versions of Personal Experience“. In: June Helm (ed.), Essays on the Verbal and Visual Arts. Seattle und London: American Ethnological Society: 12⫺44.

Müller, Jürgen E. (1996), Intermedialität: Formen moderner kultureller Kommunikation. Münster: Nodus.

Lagny, Miche`le (1992), De l’histoire du cine´ ma. Me´ thode historique et histoire du cine´ ma. Paris: Armand Colin.

Müller, Jürgen E. (ed.) (1994), Towards a Pragmatics of the Audiovisual. Theory and History. 2 Bde. Münster: Nodus.

Lefebvre, Martin (1997), Psycho. De la ligure au muse´ e imaginaire. Montre´ al und Paris: Harmattan.

Münsterberg, Hugo (1916), The Photoplay. A Psychological Study. New York: Appleton. Neuausgabe: The Film. A Psychological Study. New York: Dover 1970. Deutsch von J. Schweinitz: Das Lichtspiel: eine psychologische Studie und andere Schriften zum Kino. Wien: Synema 1996.

Lissa, Zofia (1965), Ästhetik der Filmmusik. Berlin: Henschel. Lohmeier, Anke-Marie (1996), Hermeneutische Theorie des Films. Tübingen: Niemeyer. Lotman, Juri M. (1973), Semiotika kino i problemy kinoestetiki. Tallinn: Raamat. Deutsch von C. Böhler-Auras: Probleme der Kinoästhetik. Einführung in

Münsterberg, Hugo (1985), „Why We Go to the ‘Movies’“. In: Elmar Elling und Karl-Dietmar Möller (eds.), Untersuchungen zur Syntax des Films II. Münster: MAKS: 29⫺43. Original 1915.

153. Semiotische Aspekte der Filmwissenschaft: Filmsemiotik

3211

Nöth, Winfried (1985), Handbuch der Semiotik. Stuttgart: Metzler. 2. Auflage 2000.

Mannheim und Münster: MANA 4 ⫽ PAP MAKS 19: 141⫺181.

Nöth, Winfried (ed.) (1997), Semiotics of the Media. State of the Art, Projects, and Perspectives. Berlin und New York: Mouton de Gruyter.

Piotrovskij, Adrian (1927), „Zur Theorie der Filmgattungen“. In Beilenhoff 1974: 100⫺118.

Odin, Roger (1991), Cine´ ma et production de sens. Paris: Colin. Opl, Eberhard (1990), Das filmische Zeichen als kommunikationswissenschaftliches Phänomen. München: Ölschläger. Paech, Joachim (ed.) (1984), Methodenprobleme der Analyse verfilmter Literatur. Münster: Nodus. 2. Auflage 1988. Paech, Joachim (1997 a), „Überlegungen zum Dispositiv als Theorie medialer Topik“. Medienwissenschaft 1997/4: 400⫺420. Paech, Joachim (1997 b), Literatur und Film. Stuttgart: Metzler. Palmer, R. Barton (1989), The Cinematic Text: Methods and Approaches. New York: AMS Press. Panofsky, Erwin (1934), „Style and Medium in the Motion Pictures“. In: Princeton University (ed.), Bulletin of the Department of Art and Archeology. Nachdruck in: Gerald Mast und Marshall Cohen (eds.), Film Theory and Criticism: Introductory Readings. 3. Auflage. New York: Oxford University Press 1985: 215⫺233. Deutsch von H. Färber: „Stil und Stoff im Film“. filmkritik 6 (1967): 243⫺255. Pasolini, Pier Paolo (1965), „Le cine´ ma de poe´ sie“. Cahiers du Cine´ ma 171: 55⫺64. Pasolini, Pier Paolo (1971), „Die Sprache des Films“. In Knilli 1971: 38⫺55. Pasolini, Pier Paolo (1972), Empirismo eretico. Mailand: Garzanti. Deutsch von R. Klein: Ketzererfahrungen. Schriften zu Sprache, Literatur und Film. München: Hanser 1979. Neuauflage Frankfurt a. M.: Ullstein 1982. Peirce, Charles Sanders (1986⫺93), Semiotische Schriften. Ed. Christian Kloesel und Helmut Pape. 3 Bde. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Peters, Jean Marie (1962), „Die Struktur der Filmsprache“. In Witte 1972: 171⫺186. Peters, Jean Marie (1971), „Bild und Bedeutung. Zur Semiologie des Films“. In: Friedrich Knilli (ed.), Semiotik des Films. Frankfurt a. M.: Fischer: 56⫺69. Peters, Jean Marie (1984), „Sprechakttheoretische Ansätze zum Vergleich Roman ⫺ Film“. In Paech 1984: 53⫺71 ⫽ 1988: 45⫺61. Peters, Jean Marie (1985), „Theorie und Praxis der Filmmontage“. In: Rolf Kloepfer und Karl-Dietmar Möller (eds.), Narrativität in den Medien.

Posner, Roland (1993), „Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Concepts in the Reconstruction of Communication“. In: Rene´ J. Jorna, Barend van Heusden und R. Posner (eds.), Signs, Search and Communication: Semiotic Aspects of Artificial Intelligence. Berlin und New York: de Gruyter: 215⫺270. Posner, Roland (1994), „Der Mensch als Zeichen“. Zeitschrift für Semiotik 16: 195⫺216. Salt, Barry (1992), Film Style and Technology: History and Analysis. London: Starword. Schneider, Irmela (1981), Der verwandelte Text. Wege zu einer Theorie der Literaturverfilmung. Tübingen: Narr. Schneider, Norbert Jürgen (1986), Handbuch der Filmmusik. Bd. 1: Musikdramaturgie im Neuen Deutschen Film. München: Ölschläger. 2. Auflage Konstanz: Universitätsverlag 1991. Schneider, Norbert Jürgen (1997), Komponieren für Film und Fernsehen. Mainz: Schott. Searle, John R. (1975), „A Taxonomy of Speech Acts“. In: Keith Gunderson (ed.), Language, Mind, and Knowledge. Minneapolis: University of Minnesota Press. Deutsch von A. Kemmerling: „Eine Taxonomie illokutionärer Akte“. In: J. R. Searle, Ausdruck und Bedeutung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 17⫺50. Souriau, Etienne (1951), „La structure de l’univers filmique et le vocabulaire de la filmologie“. Revue Internationale de Filmologie 2,7⫺8: 231⫺240. Deutsch von F. Kessler: „Die Struktur des filmischen Universums und das Vokabular der Filmologie“. montage/av 6,2 (1997): 140⫺157. Souriau, Etienne (1953), „Les grands caracte`res de l’univers filmique“ und „Rythme et unanimite´ “. In: E. Souriau (ed.), L’univers filmique. Paris: Flammarion: 11⫺31 und 203⫺207. Thompson, Kristin (1988), Breaking the Glass Armor. Neoformalistic Film Analysis. Princeton NY: Princeton University Press. Türschmann, Jörg (1994), Film ⫺ Musik ⫺ Filmbeschreibung. Zur Grundlage einer Filmsemiotik in der Wahrnehmung von Geräusch und Musik. Münster: MAKS. Witte, Karsten (ed.) (1972), Theorie des Kinos. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Worth, Sol (1969), “The Development of a Semiotic of Film”. Semiotica 1, 3: 282⫺321.

3212

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Wulff, Hans W. (1993), „Phatische Gemeinschaft / Phatische Funktion“. montage/av 2,1: 142⫺163. Wulff, Hans J. (1998), „Szene, Erzählung, Konstellation. Dramaturgische Analyse einer Szene aus Hitchcocks North by Northwest“. montage/av 7: 123⫺145.

Wuss, Peter (1990 b), „Narration and the Film Structures for Three Learning Phases“. Poetics 19: 549⫺570. Wuss, Peter (1993), Filmanalyse und Psychologie. Berlin: Edition Sigma.

Wuss, Peter (1986), Die Tiefenstruktur des Filmkunstwerks. Berlin: Henschel.

Wuss, Peter (1998), „Originalität und Stil. Zu einigen Anregungen der Formalen Schule für die Analyse von Film-Stilen“. montage/av 7,1: 145⫺167.

Wuss, Peter (1990 a), Kunstwert des Films und Massencharakter des Mediums. Berlin: Henschel.

Rolf Kloepfer, Mannheim (Deutschland)

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts 1. Introductory remarks 2. Current trends in the methodology of art history: a semiotic overview 2.1. Attributionism and connoisseurship 2.2. “Pure visibility” and formalism 2.3. Symbolic forms and iconology 2.4. Sociology of art 2.5. Histoire / the´orie de l’art 3. The semiotic approach to the work of art 3.1. Luis Prieto and the permanence of the linguistic model 3.2. Roland Barthes 3.3. Eco and sign production 3.4. Lotman, Uspenskij, and the semiotics of culture 3.5. The Paris School 4. Selected references

1.

Introductory remarks

The aim of this article is to answer the following question: are there possible convergences between art history and semiotics? Before addressing this, however, we must face some preliminary problems. We must define, indeed, what basic principles make such convergences possible. In other words, we have to find a common epistemology, or at least a common methodology, between art history and semiotics, which will enable us to describe both the similarities and differences between them. This proves rather difficult, for while semiotics pretends to be a “scientific” theory of communication and signification, based on certain conceptual primitives and on consequent procedures of analysis (cf. Art. 1⫺4 and Art. 35), art history often presumes not to be “scientific”. During the 20th century, some scholars have even rejected the

idea completely, e. g., Benedetto Croce (1866⫺1952), the Italian idealistic philosopher, who states in his “Questioni di metodo in storia dell’arte” (“Questions of Method in Art History”) that a method did not and could not exist in the analysis of works of art. But even when it is clear that some methods are used, art historians rarely explicate them and often mix concepts stemming from very different areas. We could conclude that, in a sense, a unified discipline of art history does not exist: it includes as many fields as the different scholarships which appeared all throughout the 20th century. There is, however, a second important remark to make. Art history and the semiotics of art seem to be concerned with the same object, namely, (visual) works with an objective or subjective (but this is only a philosophical problem) aesthetic value. But is this true? Aesthetic value has always been a crucial question for art history. Giorgio Vasari (1511⫺1574), who is considered the father of art history, stated that his Vite dei piu` eccellenti pittori, scultori e architettori (“Lives of the most remarkable painters, sculptors, and architects”) would follow the principle of listing the best artists, and then the best of the best, and so on in a kind of evolutive vision of the increasing progress of art. Modern art history, however, tries to put aside the question of value, both in the sense of an “inner” quality of the work and in the sense of a social or individual judgement about it. Thus, in the field of art history one began to distinguish between the meaning of “art” (in the sense of the Latin term “ars”) as the domain of aesthetics, and the meaning of “art” (in

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

the sense of the Greek term “τε´ χνη”) as the capacity of producing a work. From the latter point of view, the task of art history becomes the study of the name and biography of the artist and the date of the work, the description of its subject, the interpretation of the symbolic meanings of the whole or of some of its parts, the analysis of its formal shapes, the identification of individual or collective styles, the investigation of the social and commercial aspects of commissioned works, the study of artistic techniques, and the reconstruction of the critical and popular reception. Of course, things are not so easy: many scholars continue to combine the former concept with the latter, and vice versa. We can state, however, that the above-mentioned distinction characterizes modern art history; it can therefore no longer be thought of as an idealistic discipline. Can we say the same thing about the semiotics of art? The answer is difficult, because the problem of value and the judgement of value is included in a traditional semiotic vision of the work of art. For instance, the most important scholars of the present century ⫺ e. g., Morris (cf. Art. 113 § 4.5.), Bühler (cf. Art. 112 § 2.4.), Jakobson (cf. Art. 115 § 2.2.(6) and Art. 116 § 3.1.), Mukarˇovsky´ (cf. Art. 115 § 3.), Barthes (cf. Art. 74 § 18. and Art. 101 § 3.3.2.), Eco (cf. Art. 120 § 6.3.), Garroni, and Goodman (cf. Art. 121 §§ 2., 5.3., and 6.2.) ⫺ gave several definitions of the potential aesthetic sign, or, at least, of the potential aesthetic function of the artistic message. And their very point was to link the aesthetic value with the shape of the text, or to explain the former through the means of the latter. We must emphasize, however, that Morris (1939 a and 1964) was the first to separate the questions of signs and values, proposing a new field for semiotic analysis which he called “the semiotics of values”. His proposal has since been elaborated upon, even if in very different schools of thought than his. Indeed, we could say that the more recent trends in textual semiotics, even if they do not avoid the question of aesthetics, try to separate it from the problem of how a text functions. In this sense, it is possible to link semiotic examples of textual analysis of the work of art with art history’s research into the same subject. In conclusion: art history and the semiotics of art become comparable on the basis of: a) analyzing what art history studies from a semiotic point of view; b) analyzing what

3213

the semiotics of art studies as a contribution to art history. Using this perspective, § 2. will examine the tradition of art history with the aim of rebuilding, as far as possible, an architecture of methods so that the various practices of research can be assigned a place within the so-called human sciences. At the same time, we will emphasize those aspects of the methodology which have been treated as semiotic by some semioticians. In § 3. we will describe the proper contribution of semiotics to the analysis of the work of art.

2.

Current trends in the methodology of art history: a semiotic overview

Art history did not properly exist until the beginning of 20th century. Some historians, like Jacob Burckhardt (1818⫺1897), analyzed works of art in a way similar to that by which events are examined by historians. For instance, Aby Warburg (1866⫺1929) was still engaged, in his epoch, in discussing with colleagues whether art history studies a series of special events, namely, the creations of material artifacts (with the advantage that these artifacts are coherent and comparable, as in the case of natural history, whereas historical events are heterogeneous; cf. Art. 147), or whether art history studies the relationships between works, society, cultural environment, and historical facts. In the first case, art history becomes autonomous, and can be considered an intrinsic discipline. In the second, art history remains a specialization of history, and we may define it as extrinsic. As Enrico Castelnuovo (1976) pointed out, from the beginning art history has lived inside an opposition: we may call the first pole “history a` la Wölfflin”, that is, a history of artistic events and shapes, and the second one “history a` la Ranke”, an art history made by historians. In terms of the human sciences (and we include semiotics among them), we will deal only with the intrinsic view of the history of art. And the reason is clear: only on the basis of assuming that its objects are coherent and comparable will we be able to define a) the subject matter of the discipline, b) its methods of analysis, and c) its ways of describing, interpreting, and explaining the individual facts from a general perspective. According to Hjelmslev (1943), these are the basic tasks of any “scientific” discipline, even in a humanistic area (cf. Art. 117 as well as Art. 123 and Art. 132).

3214 Starting from this point of view, then, we will consider only a few main trends in the enormous (and often eclectic) body of studies in art history: attributionism, formalism, iconology, sociology, and the so-called “histoire/ the´ orie de l’art”. In fact, only these trends have seriously thought of the above-mentioned principles and can be considered interesting starting points for a semiotics of art. 2.1. Attributionism and connoisseurship At the end of the 19th century (starting from the 1880s), Giovanni Morelli (1816⫺1891), who was first known under his pseudonym Ivan Lermolieff, invented a new method for distinguishing original paintings from copies. Before him, the practice of connoisseurship consisted of recognizing a master by some significant features (e. g., the way Perugino’s Madonna directs her gaze towards the sky). But these features are rather easy to imitate, and the evidence is that museums were full of fakes during that period. Morelli, however, showed that a work of art is unique, and cannot be exactly repeated as is the case with written texts. Thus, the original must always contain some little detail, often unintentional, which makes it differ from a copy. Through an analysis of details, Morelli came to recognize the creator and/or the date of many important works of art. One of his discoveries was a painting by Giorgione in Dresden’s Gemäldegalerie which had previously been attributed to a modest follower of Tiziano. Morelli’s books (1880 and 1897) were full of photographs of strange little details (fingers, ears, feet, noses, etc.), by means of which he succeeded in justifying many surprising attributions. His method, even if not always appreciated because of its extreme positivism, was followed by many art historians interested in the problem of establishing the origin of those works of art which would otherwise have remained anonymous. Among those to be mentioned are Edgar Wind (1964), Anthony Blunt (1966), and Roberto Longhi (1967) ⫺ just to name a few. From a methodological point of view, Morelli’s method is very interesting for the human sciences, and in particular for semiotics. Indeed, Morelli excluded any procedure other than the analysis of the individual text (i. e., the individual picture) and its comparison with other texts belonging to authors (i. e., artists) whose style is supposed to be similar to that of the actual text. Morelli thought that there must be a sort of “herme-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

neutic circle” connecting the global style of a work of art with the style of its minimal parts ⫺ an important textual principle (cf. Art. 131). The kind of scientific paradigm invented by Morelli is very close to some other “indexical paradigms” created in the same period: Freud’s analytical procedure (cf. Art. 130), Conan Doyle’s method of detection, and Peirce’s concept of abduction (cf. Art. 100 § 3.3.). Carlo Ginzburg (1980) emphasized the relationship existing between Morelli, Freud, and Conan Doyle; Eco and Sebeok (1983) showed how that “indexical paradigm” could be linked to the laws of hypothesis studied by Peirce. Indeed, Morelli reasoned starting from a rule (“That painter draws very short fingers”), passing through a result (“This man in this painting has very short fingers”), and arriving at a case (“This painting was drawn by that painter”) ⫺ like in a perfect abduction. From an epistemological point of view, we must add a short remark. Morelli’s method had the goal of describing, and not of interpreting or explaining, the work. In his approach, description is only aimed at establishing to whom or to what period the work belongs. And, within the field of description, it remains at a formal and stylistic level, based on the iconography of minimal motives and leaving aside the question of content. 2.2. „Pure visibility” and formalism An even more formalistic trend is called “theory of pure visibility”, and its origin dates back to the beginning of the 20th century. The theory’s founders, the philosophers Johann Friedrich Herbart (1776⫺1841) and Konrad Fiedler (1841⫺1895), thought that the sense of beauty depends upon the formal relationships existing in a work of art (cf. Art. 75 § 5.1. and Art. 82 § 1.2.). Two artists were also representatives of this trend: the sculptor Adolf von Hildebrand (1847⫺1921) and the painter Hans von Mare´ es (1837⫺ 1887). The basic principle of “pure visibility” is that it is not necessary to create a new aesthetics in order to analyze art; it would be better to build a still-to-be-created “theory of artistic observation”. “Artistic observation” is not a particular kind of perception that artists have. It is rather their capacity for translating any natural perception into a visual expression by means of visual schemes and symbols. Thus, the whole history of art becomes a history of visual symbols (that is,

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

a history of styles and no longer a biography of individual artists). Adolf Hildebrand (1893) tries to classify all visual symbols in a general system. He distinguishes, for instance, between different shapes, with regard to the real objects represented in the work of art. The existential shape is placed in opposition to the active shape, far vision to near vision. These shapes are nothing but the very categories of representation, and they are used by the artist to express his or her conception of space and life. For instance, Hildebrand states that only far vision shows the artist’s point of view, while near vision is concerned with a scientific point of view. A fundamental development in the theory of “pure visibility” is due to Alois Riegl (1858⫺1905). According to Riegl (1901), the evolution of styles does not depend upon the decadence or the renewal of previous stylistic features. It depends upon the so-called “artistic will” (“Kunstwollen”). An artistic will is realized by means of some basic visual concepts. Riegl recognizes, for instance, a tactile vision as opposed to an optical vision, a plastic vision as opposed to a chromatic vision, and a planimetrical vision as opposed to a spatial vision. The combination of these general categories accounts for the individual styles ⫺ the ways in which a culture expresses its formal taste (for the parallel conceptions of verbal style, cf. Art. 80 § 1.2.). The very arrangement of formalism belongs to Heinrich Wölfflin (1864⫺1945). Wölfflin (1915) thinks that every change from one period to another, or from one style to another, depends upon variations of the figurative vision, i. e., variations of the features of a general system. Every style, indeed, is a coherent architecture of some formal elements arranged in binary oppositions such as: linear vision vs. pictorial vision, surface vision vs. deep vision, closed shape vs. open shape, variety vs. unity, clearness vs. uncertainty (and, within the category of clearness, absolute clearness vs. relative clearness). For instance, the baroque style may be defined by a sequence of features such as pictorial, deep, open, unified, and relatively clear. As we can see, Wölfflin’s method is historical and systematical at the same time. Systematical: indeed, it reduces a phenomenon to a short number of coherent items, which are independent from the psychology or from the intuition of an observer (following the philosophical principles of Edmund Husserl;

3215

cf. Art 103 § 2.), and which allows us to objectively describe the phenomenon itself, avoiding any value judgement. But historical, too: we cannot describe a phenomenon outside of its chronological development. Thirty years later, the theory of pure visibility was radically modified by Henri-Joseph Focillon (1881⫺1943). Focillon (1934) accepts the former idea that artistic shapes can be examined in an autonomous way, independent of historical or psychological elements. But he adds that artistic shapes, by these means, can be analyzed as if they had a sort of “life”, like biological beings have (concerning biologistic metaphors in the social sciences, cf. Art. 142 § 1.8.3.1.). We can therefore search for their structural principles on the one hand (space, time, matter, and spirit), and on the other for their appearance in a given historical moment, when the structural principles assume a concrete shape in a continuous process of metamorphosis. In this sense, a style is nothing but a stabilization of different metamorphoses, and it represents a state in the life of shapes. Generally speaking, there are four universal states: archaism (a shape is in search of its own achievement), classicism (a shape has reached its perfect internal coherence), mannerism (a shape enters into a period of consumption or decadence), and baroque (a shape destroys its previous internal coherence). More or less in the same period Eugenio D’Ors (1882⫺1954) applied a similar scheme, even if absolutely not historical, but rather meta-historical, to the description of baroque style. According to D’Ors (1933), baroque is a logical step in the life of shapes, but it may appear in any period and culture. He defines some general formal features of baroque style (such as asymmetry, repetition, ornament, lightness, and rhythm), and then classifies several actual baroque styles in different historical and cultural periods, distinguishing between them by means of specific peculiarities. In other (and still biologically metaphorical) words: baroque is a genus, with many locally different species. The most recent follower of Focillon has been George Kubler (1912⫺1996). Developing Focillon’s theories about the “shape of time” (1972), Kubler slightly weakened any aspects which were too stricly formalistic, and established a connection to a more precise study of the historic situation in which shapes appear (concerning the formalist approach in the history of theoretical semiotics, cf. Art. 114).

3216 From a theoretical point of view, formalism has much to do with the semiotics of art. The evidence is that it has been attentively considered by a lot of semioticians. For instance, we may find some studies in the socalled Paris School (cf. Art. 119 § 2.) or in the works of some of its followers: Zilberberg 1979, Lancioni 1987, and Fontanille 1995. One scholar (Calabrese 1987 a) has linked the idea of a formal history of shapes with semiotics in an analysis of the taste of our epoch. Another (Riffaterre 1979) tried to outline a semiotics of style starting from similar concepts (cf. Art. 80 § 1.2.). The reason is rather simple. Formalism conceives of the analysis of shapes as an analysis of the surface of given phenomena, stating that it depends upon more elementary deep and abstract structures. In semiotic jargon: the shape of a textual manifestation is a substance of expression, and it is due to a deeper form of expression. What formalism lacks is the study of meaning, which is completely apart. A second problem is the lack of interdefinition among the elementary categories for the description of shapes. Wölfflin’s six couples, for example, have nothing to do with each other: and this casts doubt on the project of a really “scientific” description. 2.3. Symbolic forms and iconology Two German scholars renewed the philosophy of art in the first quarter of the 20th century: Ernst Cassirer (1874⫺1945, cf. Art. 111) and Aby Warburg. Warburg is universally considered to be one of the fathers of art history, as well as the promoter of a new methodology ⫺ a methodology subsequently developed in full by Erwin Panofsky (1892⫺ 1968) and called “iconology” so as to distinguish it from “iconography”. Iconography is a traditional approach to the description of images, studying the repetition of figurative themes and motifs in works of art. Warburg goes further: he believes that images are not only “figures”; they also have a latent symbolic meaning ; they are the visible shape of ideas. So, in analyzing the history of images we can study the history of ideas, too. As we can see, this is a completely new trend in comparison to formalism. In contrast to the study of the shape of images, Warburg is interested in their meaning. Indeed, Warburg’s method is rather close to linguistics (or, at least, to 19th century comparative linguistics). His last project, named Mnemosyne and never completed, aimed at

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

collecting an “atlas of Western images”. Such an atlas would have contained a collection of figures related to each other by means of their content and distributed in geographical areas independently of the period of their creation. Similar atlases were produced, for example, in linguistics in order to map out idioms and dialects, in musicology for types of scales, or in anthropology for rituals. We could state, then, that Warburg’s project considered images as representations of a meaning, like words. The basic principle of this approach is that images are symbolic forms, i.e., images are able to express a content which is not directly motivated by their natural shape. Ernst Cassirer (1923⫺29) first elaborated the philosophical grounds for this principle. Cassirer’s idea is to expand upon Kant’s doctrine of knowledge (cf. Art. 74 § 2.). According to Kant, knowledge does not mirror reality; it is mediated by conscience. Cassirer adds that in many “objective” sciences, the data of reality do not guarantee knowledge. Reasoning is achieved through the means of symbols, which have little to do with reality, but rather with the universe of thought. Cassirer claims that every domain of human civilization contains different types of symbols functioning in that way. Going into more detail, Cassirer finds a major use of symbols in language and mythology. Indeed, both function by means of symbolic forms, which are sets of formal elements expressing a meaning in a conventional way, and which are linked with a purpose and with a specific use. In Cassirer’s last work (1944), the theory of symbolic forms is elaborated further: language, myth, art, and science are defined as the four universes of symbolic thought. Each domain contains specific symbolic forms; they are unique with regard to their different way of representing the world, but similar concerning their intellectual and rational structure. From this perspective, we can state that symbolic forms are nothing but the syntactic forms (cf. Art. 2 § 2.) of symbols. Let us now return to iconology. The term was first used, in the context of a systematic project concerning the analysis of images, by Cesare Ripa in his Iconologia (1593). In the “Proemio”, Ripa declares he will list those, and only those, images which are produced to signify something other than what they seem (concerning this point, cf. Damisch 1975). In contrast to preexisting iconologies which had their origins in the Aristotelian tradition and in emblematics (cf. Art. 171

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

§ 2.12.), Ripa’s iconology represented a modern and protosemiotic approach. Instead of being a mere nomenclature serving art and its history, Ripa’s iconology is indeed defined as a “ragionamento per immagini” (“reasoning through images”), i. e., a logical reasoning, and it is qualified as a discours of sense applied to painting. We must also emphasize that there is a sort of “theory of passions” in Ripa, which was developed later in physiognomics (e. g., LeBrun 1698⫺1713 and Lavater 1775⫺78; cf. Art. 69 §§ 3.⫺5. and Art. 73 § 5.) and recently in a semiotic theory (Greimas and Fontanille 1988). The founder of modern iconology, Erwin Panofsky (cf. Art. 75 § 5.2.), offers a definition of iconology very similar to Ripa’s, and this can be considered as a basis for a semiotics of painting. One of Panofsky’s bestknown texts (1955) begins with two essays. In “History of Art as a Humanistic Discipline”, he examines the relationship between humanistic and scientific disciplines, searching for their differences, and moreover, their analogies. In addition, Panofsky attempts to identify some exact methods for the history of art. In “Iconography and Iconology”, he establishes the theoretical grounds of his method in the study of the meaning of works of art. As will be shown, also Umberto Eco’s positions have something in common with iconology (cf. Art. 120). In fact, Eco affirms that semiotic inquiry concerning images might be linked to modern textual studies, abandoning a microsemiotics of visual facts. And he remarks that iconology has partially brought this about (Eco 1980 a). Eco implicitly ackknowledges the iconological project, which implies, in its epistemological basis, a constant feedback to a structure of knowledge which is activated in the single work, but constituted outside of it. Such a project has evident affinities with one of Eco’s key concepts, the concept of encyclopedia (Eco 1975 a and 1980 a; cf. Art. 120 § 5.). Another affinity consists in the hierarchy of the basic iconological concepts. Indeed, the iconological level includes the iconographical one, which is considered as the plane of expression for an added plane of content; the iconographical level includes the level of motifs, working in the same way. But this corresponds to the structure of connotation, as it was described by Hjelmslev 1943 (cf. Art. 117 § 5.), or at least by Barthes 1964 a (see Bonerba 1982). On the other hand, iconology is

3217

not recognized by Greimas or, more generally, by structuralist semiotics (see Greimas and Courte´ s 1979), because of its attitude which was too lexicographical. According to Greimas, iconology analyzes a text by considering its meaning as the sum of its parts (regarded as words), and forgetting the whole and its internal syntax. A true bridge between iconology and semiotics seems to be provided by the works of Ernst Gombrich (1909⫺2001). Gombrich’s (1960, 1972 b, and 1974) fundamental concept is that the relationships between artistic representations and external reality are illusory, and do not derive from any adherence to “truth”. Each figurative operation is ruled by conventions, by schematic articulations of what we already know, by reference to an encyclopedia. In short, the emerging principle of Gombrich’s analysis is the trust in the heuristic strength of some great configurational norms, which he sees as conventional values stemming from all the knowledge which constitutes the repertory of a given culture. Through figurative schemes, images become results of acts of coding, which eliminates the concept of an innocent and natural vision within visual experiences. But even Gombrich has never been explicit in quoting semiotics or any theory of language (except for a curious review of Chomsky’s idea of “generative linguistics” in The Journal of the Warburg Institute, 1969). Thus, the only iconologist who has tried to unite iconology and semiotics was Meyer Schapiro (1904⫺1996). Schapiro believed that every classical pictorial image comes from a literary source, and that the former is a sort of translation of the latter. Starting from here, Schapiro often tried to develop a true theory of intersemiotic translation (1973 and 1982). 2.4. Sociology of art Another field, sociology of art, is closer to semiotics than we usually imagine (cf. also Art. 142). But inside the sociology of art there are many different trends, with different relations to the theories of language. Marxist sociology, for instance, is very far from semiotics, because it considers art as a mirror of society, and not as a product of a system of signs. However, even the two main scholars in Marxist sociology of art, Arnold Hauser (1892⫺1978) and Frederick Antal (1887⫺ 1954), accept the idea that art is a sort of conventional expression of thought.

3218 Very different is the case of the French sociologist of art Pierre Francastel (1900⫺ 1969). As Enrico Castelnuovo (1976) pointed out, there is a deep difference between the sociology of art, which is concerned with general social problems as applied to art, and a social history of art, which is interested in more concrete social questions, including the use of art in a given society, or the relationship among artists. Francastel must be seen as a pioneer with regard to a third way of engaging in sociology. Indeed, if we accept the view that sociology is the study of social change, then Francastel introduced the idea that language, showing the vision of the world of a speaker, reveals every kind of social change since it expresses it in a linguistic shape. A second step consists in accepting that art is a kind of code. So we therefore conclude that art is a code, and that we can read every social change in it, as we do in any anthropological document. One of Francastel’s favorite themes is the analysis of figurative space (1951, 1965, and 1967). According to him, space, as represented by artists, is never an image of an objective reality. It is rather a system of signs, organized by each artist to express, spatially, the relationship among individuals in their own society. Indeed, if we study the development of spatial representation from the Renaissance through Cubism (cf. Art. 82 § 2.), we may note that every culture elaborates its own peculiar space: not to be more “exact” in representing reality, but to more adequately reflect new social values which can no longer be expressed by previous spatial systems. There are as many spatial representations as periods or social groups. Space is, then, a complex sign, and it signifies ideals, myths, technical and scientific knowledge, institutions, and social structures: in other words, all those elements allowing human groups to situate themselves in the world. Only through being a code, is art a social fact. 2.5. Histoire / the´ orie de l’art We conclude our review of the methods in art history with a group of scholars who are not explicitly concerned with a precise theory, but who often deal with sociological, psychoanalytical, formalist, and semiotic concepts, and who made an important contribution by showing the very problems implied in a semiotics of the arts (cf. Damisch 1974). We refer to the French group called “Cercle histoire / the´ orie de l’art”, which includes Hubert

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Damisch (*1928) and Louis Marin (*1931), and many others throughout the world such as Daniel Arasse, Omar Calabrese, Giovanni Careri, Georges Didi-Hubermann, JeanClaude Bonne, and Michael Fried. According to this group, the term “theory of art” implies that the interpretation of the work of to the French group called “Cercle histoire / the´ orie de l’art”, which includes Hubert always be analyzed from a theoretical point of view, which is often present in the work of art itself, and which is expressed by the means of art. Every work of art, in other words, is the result of the elaboration of many “theoretical objects” which are contained in it. In this sense, we must refer to Damisch’s 1972 inaugural study of clouds in painting. From an iconological point of view, it seems to be a typical piece of research about a motif (i. e., a figure repeated in many pictures). But Damisch shows that if we follow the evolution of clouds in the history of painting, we find that every change in its representation corresponds to a precise theoretical position regarding the content (the cloud as a metaphor of vision, dream, heaven, miracle, etc.), but also the expression (perspective, realism, nature of the painting, etc.); in short: concerning the very theories of representation. This means that every invention arranges the theoretical function of the motif in a new occurrence and determines a new theory of representation. More recently, Damisch applied the same principle to a monumental study concerning the birth of perspective (Damisch 1987), in which he analyzed the role this Renaissance model played in the works of various artists such as Brunelleschi, Piero della Francesca, and Carpaccio. This demonstrated how many different philosophical and conceptual implications are involved with perspective itself. Another basic topic is the question of how the visual arts deal with narration. Louis Marin often tackled this subject (cf. Marin 1975 a, 1977, and 1989), analyzing both the presence of specific narrative structures and of specific discursive schemes in paintings. Marin 1969 shows how narrative functions in the pictorial scheme of enunciations, and resorts to Propp’s morphology of the folk tale (1928). Marin 1975 a and 1977 analyze, on the other hand, the way painting can represent time, space, and person, according to the linguistic model of enunciation (concerning the representation of time and space in literature, see Art. 150 § 5.2.). Marin 1975 a treats

3219

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

the question of what Emile Benveniste (1971) called “historic discourse”, and tries to define by the means of enunciaton the discursive structure of what he consequently calls “historical painting”. Marin 1977 treats the specific discursive structure, i. e., subjectivity, especially in a famous painting by Poussin, Et in Arcadia Ego (cf. Marin 1981 a). Many of the above-mentioned problems are also tackled by Daniel Arasse. The semiotic structure of motifs, for example, is studied in Arasse 1981 (the indicating gesture of Michelangelo’s God and Adam in the Sistine Chapel), 1983b (the arrows which wound St. Sebastian’s body, interpreted either as a symbol of plague or as a symbol of Sebastian’ protecting a faithful congregation), 1992 (the importance of details in interpreting paintings), and 1997 (about several subjects, like the French portrait in the 15th century as a display of public tasks, or the theme of Venus’ and Mars’ love discovered by Vulcan as a metaphor of painting). The question of painted narrative was addressed in Arasse 1985 (concerning the structure of Piero della Francesca’s frescoes in Arezzo). Arasse also dedicated an article (1984) to enunciation, with regard to the scheme of l’Annonciation. More recently, Arasse has introduced a new semiotic concept into the analysis of painting: the concept of Rezeptionsästhetik (applying Jauss’ literary thesis about the reader’s role in building the aesthetic meaning of a text). For further details, see Jauss 1978, Arasse 1992, and, without semiotic jargon, but in the same trend, Fried 1988. Coming back to Marin, we must point out two further directions of research. All of his studies on Poussin (e. g. Marin 1970 a, 1977, 1981 b, and 1994), mainly deal with two concepts. First: the relationship between painting and philosophy in pictorial representations of passions. Second: the aesthetic function of the pictorial challenge of representing what the means of painting could not, in theory, represent (e. g., time, secret, word, mystery, silence, and death). These themes are especially present in Marin’s studies about 17th century religion (Marin 1971 a, 1975 b, 1981 a, and 1986). Similar themes are also covered by Georges Didi-Hubermann (1985 and 1990) and Giovanni Careri (1990), whose book about Bernini effectively shows the role of passions in creating the stylistic figure of the “bel composto”. In conclusion, we may add the work of Omar Calabrese (especially Calabrese 1985 a

and b, 1987 a and b, 1989 a and b), which remains in the middle ground between a semiotics of the visual arts in the proper sense, and a theory of art. Calabrese’s research is, in fact, oriented to both the analysis of discursive structures (time, space, person, and movement) and of non-representable objects (such as infinity, secret, and falsehood). In this direction, we may mention the attempt to explain Turner’s new stylistic solutions to painting infinity (Calabrese 1989 a), Michelangelo’s secret self-portraits in the Sistine Chapel (Calabrese 1989 b), and the representation of sound and music in painting (Calabrese, Damisch, and Majer 1988).

3.

The semiotic approach to the work of art

While searching for a common framework for describing the various positions concerning art history, we have arrived at an implicit scheme for classifying them. Indeed, we can place every methodology at a particular position inside the so-called “communicative chain”, translating the artist-work-public chain into sender-message-receiver, which is the classical basis of any semiotic approach (cf. Eco 1968). This could be represented as in Fig. 154.1. Such a transformation does not pose any problems. Indeed, the artist is the empirical sender of a work of art, and he or she is pressured or inspired to work by a source; the work is a message transmitted through a channel (the work’s materials) by the means of a code which must be common to both the sender and the receiver; finally, the public is the receiver of the work of art. We can posit that each of the previously examined methodologies starts from an interest in one particular section of the diagram. It is evident, for instance, that the social history of art chooses the factor called “source”

channel

source

sender

message

receiver

code

Fig. 154.1: The communicative chain (according to Eco 1968).

3220 to explain the origin of the work of art. It is also evident that so-called “attributionism” prefers to deal with the sender and also to analyze the link between the sender and the message. Formalism focuses on the message, but concentrating upon the expression and leaving aside the content: therefore, in one sense, including the study of the channel. Iconology, by contrast, is interested in the message, emphasizing its content and, implicitly, the code. Viewing the message as influenced by pre-existing texts and by iconological programs ordered by a commission, it also deals with the “source”. The sociology of art looks toward the extreme right of the diagram: towards the receiver. Indeed, both a social history of art such as Antal’s (in search of the taste of a period) and a real sociology of art like Francastel’s (dealing with a sort of content analysis) nearly amount to a pragmatics. That is, they treat the work of art as a universe of content (message) socially accepted (code) by single groups or by a community (receiver; cf. Art. 4 § 2.). Starting from here, we can point out the manner in which it will be possible to treat the genuinely semiotic contributions to art history. We will include only those studies which have attempted to describe, interpret, or explain (or any combination thereof) the artistic text by reformulating in a theoretic way (that is, compatible with the theory of signs) the concepts of artist, artistic work, and public ⫺ thereby covering the entire field of art history. 3.1. Luis Prieto and the permanence of the linguistic model In some authors the linguistic model is a fundamental point of reference even for a reflection on the artistic work. Starting from the concept of semiotics as a theory of communication (rather than signification, as in Barthes’ opinion; cf. Art. 4 § 1.), Luis Prieto (1926⫺1996) proposes considering the artistic message as produced in two steps: a primary and a secondary operation (Prieto 1975). While the secondary one consists in the intentional transmission of a meaning, the primary one may be considered as the work which the artist/performer creates through the use of some instrument. The emphasis on such an operation gives the work an added meaning, and allows the operation to become communicative (cf. Blanke and Posner 1998). This means that the artistic message, while it is always communicative at

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

the secondary step, may be not communicative at the level of the primary operation (cf. Art. 5 § 3.2.7.5.). Starting from this, Prieto distinguishes three kinds of artistic phenomena: literary objects (not only literature, but also figurative painting, cinema, and cartoons) in which the primary operation is already communicative; architectural arts (architecture and design) in which the primary operation is not immediately communicative; and musical arts, including non-figurative painting and dance in addition to music. Here, the primary operation is not only communicative in appearance; it is related, indeed, to a subjective vision rather than to an objective one: the instrumental work may seem to be involuntary, while in reality it is voluntarily directed toward a receiver. We could argue that Prieto follows the Saussurian idea of semiotics being the study of the acts of communication (cf. Art. 101 § 3.3.2.). In a later publication, Prieto discusses the identity of the work of art and the concept of originality (Prieto 1986 and 1989). This topic is still very interesting today, especially regarding the definition of fake and imitation, which plays a prominent role both in a semiotics of signification and in a semiotics of communication, and which has consequences for the problem of values, too. Prieto distinguishes two kinds of identity in the work of art: a numeric identity, which characterizes the work as being unique, and a specific objectual identity, which characterizes the work as a type. There are several relationships between these two identities. For instance, the musical performance of an opera repeats the specific identity of the work itself an undefined number of times. Thus, there is no contradiction between the specific identity of a literary work and its numeric proliferation, because the work’s specific identity is preserved. In a painting, however, specific identity and numeric identity are mixed. But let us suppose we are able to obtain another painting which maintains the specific identity of the previous one, through very sophisticated technologies. It would not be an imitation, with the recognizable limits of a “reduction”, but the work itself. The relationship between work and copy may be described with respect to the relationship between a matrix and its repetitions. Within these reflections, Prieto also examines the value of the unique character of a work of art, which he takes to be functional for the social dynamics (collectionism, for instance) rather

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

than determined by the essence of art. In contrast to authors such as Nelson Goodman (cf. Art. 121 § 5.), he denies that the work’s numeric identity is related to its being a work of art. Moreover, he emphasizes that the roles of performer and author of the work must be distinguished and need not coincide in reality. Thus, Prieto reformulates the traditional questions of value and knowledge of works of art in a contemporary perspective, in which technology has a central function. However, starting from here, he also raises new important questions for a semiotics of art. For instance, the issue of artistic technique, or virtuosity: the artist’s or performer’s technique and competence do not have only an accessory and instrumental role, completely subjected to the project. If this is true for some arts, it is not true for all. And, indeed, the practice of the artist or performer is often closely interlaced with the work’s specific identity. One additional author has re-opened the discussion on the validity of a linguistic approach to the analysis of visual arts. Dora Vallier continuously refers to Jakobson and, in particular, to his project of analyzing poetic language with respect to the isomorphism between sound and sense (cf. Art. 116 § 5.). Vallier demonstrates in her work that it is possible to discover iconic structures in painting which are isomorphic to the phonological ones: e. g., between the system of sounds and the system of colors (Vallier 1975 and 1979) or, within the iconic expression, between spatialization and chromatization (Vallier 1982). 3.2. Roland Barthes Opposition to the view of semiotics as a theory of communication can be traced back to the 1960s with Roland Barthes’ (1915⫺1980) “methodological binomial”, which proved very important and productive for a semiotics of art, influencing both Jean-Louis Schefer (1969) and Louis Marin. It is the relationship between the visible and the legible, and it conveys the following principle. Since meaning is only fully articulated in natural language, nonverbal systems must be described by the means of verbalization, i. e., through the mediation of or translation into verbal discourse. According to Barthes, semiotics is a science of signification and not of communication: it describes all meaning effects, and it requires a textual theory based on the principle that every textual difference

3221

must be recorded in language, which thus replicates every possible semiotic system (cf. Art. 74 § 18.). Barthes dedicated himself explicitly to the analysis of works of art only in a few cases. There is a clearly semiotic project in Syste`me de la mode (1967) and in Ele´ ments de se´ miologie (1964 a), even if here Barthes criticized the hypothesis that semiotic descriptions are applicable to the interpretation of any text. Nevertheless, in Barthes’ publications the project of a science of signs never fails. We can also speak of Barthes as a semiotician of the fine arts with reference to his work on film and especially on photography: first in Mythologies (“Electoral Photogenia”, or “Shock Photographs”) and later in La Chambre Claire (1980). Here, a project of simple critical writing and a subjective way of looking at things combine in order to define the peculiarity of photography and the roles assumed by the photographic text. This allows Barthes to describe some effects of meaning in a photographic expression which seemed before to be “inexpressible”. Further remarks by Barthes concerning the fine arts are occasional, and are contained in short articles or forewords to artists such as Arcimboldo or Cy Twombly (now in L’obvie et l’obtus, 1982). Although Barthes’ semiotic teaching did not develop into a school of thought, some of his friends continued his work. Two of the most important are Severo Sarduy and JeanLouis Schefer. Sarduy 1975, for instance, tries to find analogies between the baroque style in Gongora, the scientific theory of the planets’ elliptical orbit in Kepler, Velazquez’ way of painting, and Bernini’s and Borromini’s sculptures and architectures. The analogies depend upon the fact that the field of culture contains a phenomenon which Sarduy calls “retombe´ ” (“re-fall”). That is, the inner formal structure of a text may be repeated, even if by different means, in a text produced in another substance of expression. Schefer 1969 applies the famous Barthesian idea of the dependence of semiotics upon linguistics and his idea of the link between the visible and the legible. Analyzing a painting by Paris Bondone, Schefer actually states that its meaning were “inexpressible” if we would pretend to formulate it completely. But we do nonetheless have some more feeble means for its articulation. That is, we can describe the painting with words. To keep the coherence of our description, we must follow

3222 a rule. Schefer finds it in the concept of le´ xie, requiring that the macro-unit of content must be interpreted in accordance with all the other le´ xies used in the description. Schefer’s Barthesian method has been applied to additional painters such as Paolo Uccello (Schefer 1977) and Correggio (Schefer 1980). 3.3. Eco and sign production During the 1970s and 1980s the semiotic debate proved to be more cautious in formulating general theories, and more interested in setting up new instruments of research for the analysis of individual texts. In this perspective, Eco’s work made the problem of a semiotics of art start once again ⫺ even if not directly, but by the means of his theory of textual cooperation ⫺ to be unterstood as the activation of a series of operations which the text itself suggests. The concept of text had been demonstrated to be productive in developing a semiotics of art, before troubled by the search for general theories. According to Eco, we may consider a text as an autonomous whole, which functions as a “pragmatical semantic maschine which asks to be actualized into an interpretative process and whose rules of generation coincide with its own rules of interpretation” (Eco 1979 and 1980 a). In this sense, both a novel and an advertisement are texts, as well as a film and a fresco. This means that it is possible to analyze a complex individual structure, thought of as a system, by tracing it back to its internal relations. It is no longer regarded necessary to decompose the individual text into minimal elements in order to know the language in which it is written. Furthermore, this concept of text allows us to account for the sense of historicity, through the notion of encyclopedia (Eco 1975 a; cf. Art. 120 § 5.), and then to consider a given text in its history. A third advantage consists in overcoming the problem of a definition of iconic signs. In fact, if a text must be considered as a machine generating interpretations, the problem of reference becomes strictly strategic, and not epistemological. Finally, Eco’s concept of text definitively puts aside the unproductive search for the “specificity” of the arts, since each text is not conceivable apart, but continuously related to and dialoguing with other texts, also those produced in different substances of expression. A curious application of the theory of narrative cooperation appears in Eco 1987. He describes a painting by Duccio, The Majesty, and recog-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

nizes the way the artist produced the rhetorical figure of anaphora: with the repetition of traces of the color red, which signifies Christ’s red cloth, his passion, and allows the reader to understand that in different parts of the painting the same character is portrayed while performing different actions at different times. But even before that, Eco abandoned the idea of a typology of signs, which would have served as a basis for the characterization of the specificity of the various arts. Eco passed over to considering the ways in which a sign function is produced: i. e., the rules that govern the correlation between the plane of expression and the plane of content. Eco’s theory of sign production is well known, and we will therefore not summarize it here (cf. Art. 120 § 6.2.). It is sufficient to remember that Eco lists eleven different categories, some of which are useful for the description of artistic texts (cf. Art. 120 § 6.3.). Eco’s applications of this theory to the fine arts serve as evidence for what we are stating. Let us point out, for instance, a brief work (Eco 1980 a) in which a typology of abstract artistic texts is proposed. Eco sees the manifestation of single categories of sign production in the procedures of historical avantguards. And the most interesting fact is that each artistic group generates texts starting from only one category, which thus proposes not only the content of the message, but also a metasemiotic reflection about it. And this ends up being the specific feature of contemporary art. The classification of sign functions (Eco 1973) and the classification of avant-guard movements occur side by side: we may recognize works produced as marks, symptoms, ostensions, combinatorial units, programmed stimuli, traces, projections, and so on. Gloria Vallese, too, analyzed classical figurative paintings using Eco’s categories of sign function. We must mention her analysis of Hieronymus Bosch’s Hay Wain (Vallese 1980). Through the list of some sign functions (especially stylization, programmed stimulation, and vectoriality), Vallese rebuilds a first level of comprehension of the narrative, as well as the structure of the text. Indeed, the composition of the “page” is formed by three non-distinct and non-autonomous panels and by a linear treatment from left to right. At this point, a second level of analysis intervenes, concerned with the textual functioning. After the first frame, the scheme of

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

the final judgement, the pictorial text contains some elements which ask the reader for inferences not immediately consistent with the first frame and which call for further encyclopedic competence. The work’s meaning effect arises just by the confrontation between these two different frames. In fact, the second does not confirm the scheme of the traditional judgement, but, on the contrary, proposes a judgement that is already present: hell is almost inside human life, but our foolishness prevents us from seeing it. By these means, judgement is actualized by the action of interpreting the work. Thus, the painting criticizes the present age in accordance with the whole of Bosch’s work and the cultural context of the North-European Counter-Reformation. In other works (Manetti 1980, Minonne 1979, Springer 1978, as well as Calabrese 1981 and 1985 b), the theory of signproduction is combined with that of interpretative cooperation by means of the concepts of encyclopedia and intertextuality. We must finally mention one more of Eco’s works which is not directly concerned with art, but rather important for the analysis of artistic themes and objects, and even theories of art. In Sugli specchi (1985), Eco wonders whether mirrors may be signs. As reflective surfaces, and not as objects of staging, they are non-communicative artifacts. Indeed, they do not have the basic semiotic feature of being able to lie. Instead, they are artificial extensions of the sense of sight through which it is possible to produce sign functions. Several examples of apparent specularity are examined, which however do not involve just the mirror, but rather the mirror’s use as a path towards semiosis. Such analyses maintain remarkable interest because of their observations about the strategies of representation realized in several pictorial works which imply perception through mirrors. 3.4. Lotman, Uspenskij, and the semiotics of culture Jurij Lotman (1922⫺1993), and Boris A. Uspenskij (*1937), leading members of the Tartu School (cf. Art. 118), are the most important representatives of a culturological approach to the semiotics of art. Thanks to their work, art is considered as belonging to the general system of culture, meant as a bundle of semiotic systems which have been formed over time and which may be subjected to the dominance of a single substance

3223

of expression (visual sign matter, for example) or exist in symbiosis with others. The cultural character of intertextuality (about this concept see also Bachtin 1959⫺61, Kristeva 1969, and Genette 1972, as well as Calabrese 1985 b for an application to painting; cf. Art. 150 § 4.4.) definitely extends beyond the old concept of a “specific language” of the arts, and moves towards a typology of macrostructures understood as primary modeling systems, compared to which the single works are secondary modeling systems. The Tartu School’s project considers, then, not the units or the series of formal units (which refer to their object such as painting, architecture, myth, folklore, or literature), but the global aspects of content. Both the systemic nature and the historical evolution of single systems of signs are studied with respect to their inner organization. Thus, a semiotics of culture must study the functional correspondence existing among different sign systems (Ivanov 1970). A model text of this project is Lotman’s and Gasparov’s work on the rhetoric functioning of non-verbal texts (1979). Elements of different size (culture, art in general, and single texts) show a relation of isomorphism: their resemblance does not only concern functions, but also structures. Thus, we may be able to recognize a rhetorical work of transformation, which, on the one hand, assures cultural circulation, and, on the other hand, generates new expressive solutions. In this context, rhetoric may be regarded as the science which defines and describes such transformations. In other words, there is a rhetorical translation (set of transformations) starting from a rhetorical situation (juxtaposition of semiotic objects). In the above-mentioned essay, the authors consider two kinds of objects: theme (primary object) and rheme (secondary object). From their reciprocal transformation, we obtain two kinds of rhetorical function: one adding some further information to a primary object and suitable for myth and metaphor; the other simplifying a primary object according to a certain point of view and related to scientific discourse and metonymy. Every text may be considered the product of transformations. A particular genre of transformation may characterize a whole cultural and historical context. The Tartu School project, and Lotman and Uspenskij as its major representatives, recovers the historicity of semiotic operations, trying to delineate the Russian cultural

3224 systems which determined specific cultural behaviors from the 11th through the 20th century. A good example of such an approach is Lotman’s analysis of a painting commissioned by Napoleon after the battle of Austerlitz (Lotman 1980). The analysis of the painting’s subject and structure demonstrates that the codification of cultural behavior was modeled on theater, drama, and scene, while scene and theater were based on painting. This means that these artistic texts emphasize what painting and theater have in common, to the detriment, for instance, of movement. This is the charm of “tableaux vivants”, portions of theater immobilized for imitating painting. On the other hand, painting “theatralizes” itself, through dramatic subjects and specific formal structures. Such an interlacing among different systems of signs may well describe a given cultural and historical context. In Uspenskij’s work concerning ancient Russian icons (Uspenskij 1973 and 1976) we may verify aspirations typical of Russian semiotics, i. e., the construction of a synthetic and global theory of human culture as a complex hierarchy of languages in which real experiences find their unity. In the pictorial world, Uspenskij distinguishes four levels of representation, or, in Uspenskij’s words, “levels of transmission”: the general analytic one (transmission of the painting’s spatial and temporal relationships, according to procedures which are independent from the specificity of the objects represented); the specific one (the figurative system in which the semantics of representation influences the procedures of representation); the ideographic one (the ideographic signs of a painting allow us, for instance, to guess the importance of a character from his clothes, or from the detail of his face); the symbolic one (the work’s inner symbols which characterize the material used by the painter of the icons). These four levels are compared to as many levels of natural language: the phonological, the semantic, the grammatical, and the idiomatic level, respectively. Starting from here, Uspenskij speaks about the organization of space in ancient Russian painting, and especially about the “reverse perspective”, which places artist and audience inside the picture, providing a representation of the world analogous to and autonomous from the real one. Such a function of art is very different from the effect Renaissance perspective has in paintings (i. e., “an open window towards the world”).

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Uspenskij also considers how the creators of these paintings handle the representation of time, decomposing movement into single subsequential segments as in cinematography. There is, thus, a semantic function fulfilled by the arrangement of figures in the painting, as well as its relationship to the audience. 3.5. The Paris School Although the so-called “Paris School” was stimulated by the teaching of Greimas (cf. Art. 119), the publications dedicated to the visual arts by its adherents cannot be understood solely on the basis of Greimas’ general theory of semiotics. According to this theory (a theory of signification as opposed to a theory of communication), the old distinction between different “applied semiotics” (that is, literary, musical, visual, and other sign systems), characterized by different types of signs, is completely wrong. In particular, we cannot define a semiotics of images starting from the idea of the existence of specific visual signs. In this way, we could analyze only a text’s surface, while its meaning depends upon the relationship between both planes, content and expression. Another problem posed by potential semiotics of images is the following: if we consider an image to be a global meaning effect, then it becomes impossible to segment it into a list of units; if, on the other hand, we describe it as a set of motifs, as iconology does, then we analyze it in a lexicological and not in a semiotic way (regarding this subject see Greimas 1970, Greimas and Courte´ s 1979, Floch 1982 a, as well as Fabbri and Grand 1981). Another important philosophical question implied by a semiotics of images concerns the very nature of images. In fact, the definition of an image as a sign is nearly always related to the referent (the image is described as an iconic sign, i. e., a sign referring to reality in some respects). But the similarity between a sign and its objects is not a self-evident fact; it is a cultural judgement which depends upon a sort of implicit understanding between the sender and the receiver of a message about images appearing “realistic”. Every culture implies such implicit understandings, and they are formulated in language. Greimas calls them “enunciative contracts” (Greimas and Courte´ s 1979). From this perspective, we can speak of referential illusion, and no longer of iconicity. The impression of

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

iconicity is nothing but an effect of reality, i. e., the result of some semiotic operations. Within this framework, Greimas opposes a visual semiotics, or better, a plastic semiotics, to a semiotics of images. With these terms, he means that a plastic semiotics is not autonomous from a general semiotics: there is specialization in the manifestation of meaning, but it is always related to the general theory of meaning. In particular, plastic semiotics analyzes how meaning is expressed by a spatial significant; it therefore includes a semiotics of space and a planar semiotics. The latter studies two-dimensional significants. The aim of this study is the description of what restrictions a certain plane of expression imposes on the display of signification. We must add that planar semiotics is the field which specifies the minimal semiotic forms common to all visual codes. Within this framework, we may argue that images are considered to be textual occurrences, similar to other textual occurrences in any substance of expression (cf. Greimas 1970, 1976 a, 1981, as well as Greimas and Courte´ s 1979). The development of plastic semiotics has produced many concrete analyses in the field of photography (Floch 1979 and 1982 b, as well as Calabrese 1986), advertising (Floch 1982 a), cinema (Odin 1976, Casetti 1986, and Fontanille 1989), architecture (Hammad 1979 and 1989), sculpture (Alkan 1981), and especially painting. Among the most important research on the use of space in painting, we must mention the work of Felix Thürlemann, both in the fields of abstract and figurative painting. In two essays (Thürlemann 1980 b and 1981) he treats questions linked to the manipulation of two-dimensional space for producing effects of the illusory three-dimensional space of Renaissance perspective. Analyzing the Cristo morto by Mantegna, for example, Thürlemann explains the role of perspective in the construction of the meaning of that work. Many scholars had remarked that the foreshortened body of Christ was not spatially coherent with the crying characters on his right, often interpreting this incoherence as a mistake. On the contrary, Thürlemann shows that this is not a mistake, but the deliberate choice of two different perspectives. The first concerns the foreshortening, and it is related to the sight of the beholder (that is, with us). The second concerns the position of the mourning persons standing beside Christ, who are a projection of the spectator outside the scene.

3225

Thus, Mantegna helps us identify with the mourners: when looking at the painting, we are supposed to be crying with them. The paradoxical geometric scheme serves to create a particular meaning. There is another scheme confirming Thürlemann’s hypothesis: that of colors. In fact, there are two color systems in this painting: the first concerns Christ, and is monochrome and matted; the second concerns the mourners, and is polychrome and shiny. It is easy to argue that the first is related to death and the second to life, thus related to the two types of people in the painting (portrayed using two different kinds of geometric shapes as mentioned above). In Thürlemann 1981, another manipulation of space is shown, with another meaning effect. In the 16th century Flemish painting Loth and his daughters the artist wants both to keep a general perspectival coherence of the scene and to narrate three chronologically different stages of the story. Thus, he divides the planar surface into three parts, each of them containing a portion of the story: above, the destruction of Gomorra; in the middle, the escape of Loth with his daughters; below, the scene of sex. But the landscape is unique, and we could describe it as coherent (a town burning in the distance, some people along a street, the main scene in the first plane). In this way, Thürlemann demonstrates that figurative painting consists in the manipulation of a double spatiality: a planar one (where every artifice is possible) and an illusory, three-dimensional one (where meaning is involved). Concerning the same subject, see also Calabrese 1985 b, as well as Corrain 1984 and 1997. If we consider Thürlemann’s book dedicated to abstract art, and in particular to Paul Klee and Wladimir Kandinsky (Thürlemann 1982 and 1986), we cannot avoid speaking about a more general theoretic topic posed by the “Paris School”. This was advocated especially by Greimas, Floch, and Thürlemann himself, and involved plastic semiotics, but was not only limited to that. Following some of Hjelmslev’s ideas (see Hjelmslev 1943 and 1958), the “Paris School” pointed out that there are tree general types of systems of signification: symbolic, semiotic, and semi-symbolic. Symbolic systems are characterized by conformity between units belonging to the plane of expression and units belonging to the plane of content (e. g., traffic lights, where three colors are related to three meanings). Semiotic

3226 systems, on the contrary, do not show any conformity (e. g., natural languages, where units belonging to the plane of expression have a different segmentation than units belonging to the plane of content). Semi-symbolic systems, finally, are characterized by conformity, but a conformity of a particular kind. The conformity between the two planes, in this case, is not established upon units, but upon categories of whatever dimension. For instance, we may imagine a representational system where the topological category ‘high’ vs. ‘low’ is linked with a category of content such as ‘good’ vs. ‘evil’. Such semi-symbolic systems can be expressed in any substance of expression, but they mainly occur in myth, in visual or musical works, and in heterogeneous texts such as advertising (cf. Müller 1999). From this point of view, Floch 1985 is a very important work, because it includes many different applications of the theory of semi-symbolic systems. Floch analyzes a Kandinsky painting entitled Composition IV, an architectural drawing, some comic strips, two advertisements, a photo by Boubat, and a text by Roland Barthes about Japan. In each example he finds a particular semi-symbolic structure. The theory is very useful, mainly in the analysis of the work of art, or at least in the analysis of texts with an aesthetic function. A demonstration of this approach is given in a collective issue of Actes Semiotiques dedicated to abstract art (Coquet 1982), in which the classical difference between “abstract” and “figurative” painting, consisting in the potential iconicity of the image, can be overcome by means of the theory of semi-symbolic systems (cf. Calabrese 1987 b). Both of the books by Thürlemann mentioned above (Thürlemann 1982 and 1986) can be viewed as containing the same perspective. Thürlemann 1982 analyzes three of Klee’s paintings, and looks for a relationship between some proper categories on the plane of content and some categories belonging to the plane of expression: namely, topological, chromatic, and eidetic ones (i. e., shapes we recognize as belonging to a set of geometrical figures). Thürlemann 1986, on the other hand, attempts to link the same kind of semiotic observations to a historical review of Kandinsky’s writings, thus proposing a role for semiotics within the field of the history of contemporary art. Greimas’ theory of “generative” semiotics has served as the basis for some other appli-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

cations to visual texts. For instance, the semantic concept of isotopy (i. e., the formal semantic coherence of an utterance) has been extended to the field of visual expression. The Belgian Groupe µ, well-known for their project of a structural rhetoric (see Groupe µ 1970), tried to formulate a structural visual rhetoric by distinguishing two levels to the visual sign. The first is called “iconic”, and refers to the mimetic capacity of an image. The second is called “plastic”, and refers to the expressive material of the concrete picture. The iconic and plastic dimensions belong both to the plane of content and to the plane of expression, but while the iconic one is fully segmentable (we can articulate it according to Hjelmslev’s model regarding matter, substance, and form), the plastic one is only partially segmentable (thus, we can only speak about matter and graduality, both with respect to expression and content). In this way, we obtain seven coherent fields for analysis: 1) matter of plastic and iconic expression; 2) graduality of plastic expression; 3) graduality of plastic content; 4) substance of iconic expression; 5) form of iconic expression; 6) substance of iconic content; 7) form of iconic content. Now, it is possible to specify a set of features that determine a norm, so that deviations from the norm in any specific visual message can be discovered and interpreted rhetorically (see Groupe µ 1979 a, 1979 b, and 1992). Philippe Minguet had already used the concept of isotopy (cf. Minguet 1974), especially to show that pluri-isotopy (called “allotopy”) is a part of aesthetic visual messages. After him Michel Costantini (1980) has applied the concept of isotopy in a study on Malevitch, proposing the existence of particular isotopies that do not belong to the plane of content, but to the plane of expression (called “isographies”). Calabrese (1985 b and 1989 a) has proposed something similar with regard to some other formal isotopies, such as “isochromies” (coherent chromatic features).

4.

Selected references

Alkan, Denis (1981), “Sculpter: notes a` partir de Brancusi”. Communications 34: 159⫺166. Antal, Frederick (1947), Florentine Painting and Its Social Background. London: Routledge and Kegan Paul.

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts Antal, Frederick (1949), “Remarks on the Method of Art History”. The Burlington Magazine 91: 7⫺ 51. Arasse, Daniel (1981), “L’index de Michel-Ange”. Communications 34: 6⫺24. Arasse, Daniel (1983 a), “La prudence de Titien, ou l’autoportrait glisse´ a` la rive de la figure”. Corps e´ crit 5: 109⫺116. Arasse, Daniel (1983 b), “Le corps fictif de Saint Se´ bastien et le coup d’oeil d’Antonello”. In: Claude Reichler (ed.), Le corps et ses fictions. Paris: Minuit: 55⫺70. Arasse, Daniel (1984), “Annonciation/Enonciation”. Versus 37: 3⫺18. Arasse, Daniel (1985), “Piero della Francesca, peintre d’histoire?”. In Calabrese 1985: 85⫺114. Arasse, Daniel (1992), Le de´ tail. Paris: Flammarion. Arasse, Daniel (1997), Le sujet dans la peinture. Paris: Flammarion. Assis da Silva, Ignacio (1980), “Une lecture de Velazquez”. Actes se´ miotiques/Documents 19. Bachtin, Michail (1959⫺61), “Problema teksta”. Voprosy literatury 19: 197⫺229. Barthes, Roland (1957), Mythologies. Paris: Seuil. English translation by A. Lavers: Mythologies. London: Cape 1972.

3227

Howard: The Rustle of Language. Oxford: Blackwell 1986. Battisti, Eugenio (1960), Rinascimento e Barocco. Turin: Einaudi. Battisti, Eugenio (1974), “The Role of Semiology in the Study of Visual Arts”. In: Seymour Chatman, Umberto Eco and Jean-Marie Klinkenberg (eds.), A Semiotic Landscape. The Hague: Mouton: 744⫺748. Baxandall, Michael (1979), “The Language of Art History”. New Literary History 19: 453⫺465. Benveniste, Emile (1966), Proble`mes de linguistique ge´ ne´ rale. Paris: Gallimard. English translation by M. E. Meek: Problems in General Linguistics. Coral Gables FL: University of Miami Press 1971. Benveniste, Emile (1971), “Se´ miologie de la langue”. In: E. Benveniste, Proble`mes de linguistique ge´ ne´ rale II. Paris: Gallimard: 55⫺82. Bettetini, Gianfranco and Chiara Giaccardi (1979), “Enunciation”. In Sebeok and Umiker-Sebeok 1995: 261⫺279. Bialostocki, Jan (1958), “Iconografia e Iconologia”. In: Enciclopedia Universale dell’Arte. Vol.7. Rome: Istituto per la Collaborazione Culturale: 163⫺174. Bialostocki, Jan (1959), “Panofsky: Iconologia o Semiologia?” Mimeo. Venice: Fondazione Cini.

Barthes, Roland (1961), “Le message photographique”. Communications 1: 127⫺138.

Bialostocki, Jan (1996), Style et iconographie. Paris: Ge´ rard Monfort.

Barthes, Roland (1964 a), “Ele´ ments de se´ miologie”. Communications 4: 91⫺135. English translation by A. Lavers and C. Smith: Elements of semiology. London: Cape 1967.

Blanke, Börries and Roland Posner (1998), “La pragmatique implicite dans l’œvre de Luis J. Prieto”. Semiotica 122, 3⫺4: 257⫺278.

Barthes, Roland (1964 b), “Rhe´ torique de l’image”. Communications 4: 40⫺51. Barthes, Roland (1967), Syste`me de la mode. Paris: Seuil. English translation by M. Ward and R. Howard: The Fashion System. London: Cape 1985. Barthes, Roland (1968), “L’effet de re´ el”. Communications 11: 84⫺89. Barthes, Roland (1973), Le plaisir du texte. Paris: Seuil. English translation by R. Miller: The Pleasure of the Text. London: Cape 1976. Barthes, Roland (1980), La chambre claire. Paris: Seuil. Barthes, Roland (1982), L’obvie et l’obtus. Paris: Seuil. English translation by R. Howard: The Responsibility of Forms. New York: Hill and Wang 1986. Barthes, Roland (1984), Le bruissement de la langue. Paris: Seuil. English translation by R.

Blunt, Anthony (1966), Critical Catalogue. London: Phaidon. Bonerba, Guiseppina (1982), “Presupposti semiotici nell’iconologia di Panofsky”. Versus 33: 131⫺ 144. Bonne, Jean-Claude (1983), “Fonds, surfaces, supports (Panofsky et l’art roman)”. In: J.-C. Bonne (ed.), Apre`s Panofsky. Paris: Pandora Editions: 115⫺134. Burckhardt, Jacob (1855), Der Cicerone. Leipzig: Bode 1879. Burks, Arthur W. (1949), “Icon, Index, and Symbol”. Philosophy and Phenomenological Research 9: 673⫺689. Calabrese, Omar (1980), “Le matrici culturali della semiotica delle arti”. I1 Verri 10⫺11: 299⫺308. Calabrese, Omar (1981), “From the Semiotics of Painting to a Semiotics of Pictorial Text”. Versus 25: 3⫺27.

3228

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Calabrese, Omar (1982), “Lector in tabula”. Rivista di Estetica 11: 93⫺102.

Cassirer, Ernst (1959), Sprache und Mythos. New York: Braziller.

Calabrese, Omar (1985 a), Il linguaggio dell’arte. Milan: Bompiani.

Castelnuovo, Enrico (1976), “Per una storia sociale dell’arte”. Paragone 313 and 323.

Calabrese, Omar (1985 b), La macchina della pittura. Bari: Laterza.

Coquet, Jean-Claude (ed.) (1982), L’Ecole de Paris. Paris: Hachette.

Calabrese, Omar (1986), “Die Fotographie als Text und Diskurs”. Zeitschrift für Fotographie 25: 17⫺ 29.

Corrain, Lucia (1984), “Il punto di vista nell’Annunciazione di Leonardo da Vinci”. Versus 37: 35⫺54.

Calabrese, Omar (1987 a), L’eta` neobarocca. Bari: Laterza.

Corrain, Lucia (1997), Semiotica dell’invisibile. Bologna: Esculapio.

Calabrese, Omar (1987 b), “Proble`mes d’ e´ nonciation abstraite”. Actes se´ miotiques/Documents 44.

Corrain, Lucia and Mario Valenti (eds.) (1991), Leggere l’opera d’arte. Bologna: Esculapio.

Calabrese, Omar (1989 a), “Bre`ve histoire de l’infini. A propos de deux tableaux de Turner”. In: Peter Fröhlicher (ed.), Espaces du texte. Recueil d’hommage pour Jacques Geninasca. Neuchaˆ tel: Bacconie`re: 305⫺317.

Costantini, Michel (1978), “Giotto, le the´ atre fige´ . Quelques processus d’analyse du de´ cor et de la gestualite´ ”. Degre´ s 13: 1⫺19.

Calabrese, Omar (1989 b), “La quiromanzia de Miguel Angel”. Revista de Occidente 117: 5⫺16. Calabrese, Omar (1992), Como se lee una obra de arte. Madrid: Catedra. Calabrese, Omar (1999), Lezioni di semi-simbolico. Siena: Protagon. Calabrese, Omar (ed.) (1980), Semiotica della pittura. Milan: Il Saggiatore. Calabrese, Omar (ed.) (1985), Piero teorico dell’arte. Rome: Gangemi. Calabrese, Omar and Lucia Corrain (eds.) (1987), Le figure del tempo. Milan: Mondadori. Calabrese, Omar, Hubert Damisch and Carlo Majer (eds.) (1988), Musica e pittura. Milan: Mondadori. Carani, Marie (1989), Etudes se´ miotiques sur la perspective. Que´ bec: Universite´ Laval. Carani, Marie (1992), De l’histoire de l’art a` la se´ miotique visuelle. Sillery: Septentrion.

Costantini, Michel (1979), “L’e´ nonce´ pictural. Notes me´ thodologiques sur Malevitch”. Degre´ s 22: g1⫺g16. Cresti, Emanuela (1972), “Oppositions iconiques dans une image de bande dessine´ e reproduite par Lichtenstein”. Versus 2: 41⫺62. Croce, Benedetto (1942), “Questioni di metodo in storia dell’arte”. In: B. Croce, Storia dell’estetica. Bari: Laterza 1967: 5⫺26. Damisch, Hubert (1972), The´ orie du nuage. Paris: Seuil. Damisch, Hubert (1973), “Cesare Ripa. Introduction a` l’iconologie”. Critique 315⫺316: 801⫺819. Damisch, Hubert (1974), “Huit the`ses pour (ou contre?) la se´ miologie de la peinture”. In: Seymour Chatman, Umberto Eco and Jean-Marie Klinkenberg (eds.), A Semiotic Landscape. The Hague: Mouton 1979: 128⫺137. Damisch, Hubert (1975), Semiotics and Iconography. Lisse: de Ridder.

Careri, Giovanni (1990), Envols d’amour. Paris: Usher.

Damisch, Hubert (1976), “Se´ miologie et iconographie”. In: H. Damisch, Francastel et apre`s. Paris: Denoel-Gonthier: 127⫺141.

Casetti, Francesco (1983), “Les yeux dans les yeux”. Communications 38: 78⫺97.

Damisch, Hubert (1984), Feneˆ tre jaune cadmium. Paris: Seuil.

Casetti, Francesco (1986), Dentro lo sguardo. Milan: Bompiani.

Damisch, Hubert (1987), L’origine de la perspective. Paris: Flammarion.

Cassirer, Ernst (1923⫺29), Philosophie der symbolischen Formen. Berlin: Bruno Cassirer.

De Kuyper, Eric and Emile Poppe (1981), “Voir et regarder”. Communications 34: 85⫺96.

Cassirer, Ernst (1927), Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance. Leipzig: Teubner.

Didi-Huberman, Georges (1985), La peinture incarne´ e. Paris: Minuit.

Cassirer, Ernst (1944), Essay on Man. New Haven: Yale University Press.

Didi-Huberman, Georges (1990), Devant l’image. Paris: Minuit.

Cassirer, Ernst (1946), “Structuralism in Modern Linguistics”. Word 1: 99⫺120.

D’Ors, Eugenio (1933), Lo barroco. Madrid: Catedra.

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

3229

Eco, Umberto (1968), La struttura assente. Milan: Bompiani.

d’un re´ cit en image de B. Rabier”. Canadian Journal of Research in Semiotics 6.3 and 7.1: 123⫺137.

Eco, Umberto (1971), Le forme del contenuto. Milan: Bompiani.

Floch, Jean-Marie (1980), “Des couleurs du monde au discours poe´ tique”. Actes se´ miotiques/Documents 6.

Eco, Umberto (1972), “Introduction to a Semiotics of Iconic Signs”. Versus 2: 1⫺15. Eco, Umberto (1973), Segno. Milan: Isedi. Eco, Umberto (1975 a), Trattato di semiotica generale. Milan: Bompiani. English translation: A Theory of Semiotics. Bloomington IN: Indiana University Press 1976. Eco, Umberto (1975 b), “Chi ha paura del canocchiale?”. In Eco 1975 a: 35. Eco, Umberto (1979), Lector in fabula. Milan: Bompiani. Eco, Umberto (1980 a), “Prospettive di una semiotica delle arti visive”. In: Egidio Mucci and Pierluigi Tazzi (eds.), Teorie e pratiche della critica d’arte. Milan: Feltrinelli: 69⫺87. Eco, Umberto (1980 b), “Il cane e il cavallo. Una parabola semiotica”. Versus 25: 28⫺43. Eco, Umberto (1985), Sugli specchi. Milan: Bompiani. Eco, Umberto (1987), “L’anafora di Duccio”. In Calabrese and Corrain 1987: 7⫺18. Eco, Umberto (1997), Kant e l’ornitorinco. Milan: Bompiani.

Floch, Jean-Marie (1981), “Se´ miotique plastique et discours publicitaire”. Actes se´ miotiques/Documents 26. Floch, Jean-Marie (1982 a), “Les languages planaires”. In Coquet 1982: 199⫺207. Floch, Jean-Marie (1982 b). “L’iconicite´ . Enjeu d’une e´ nociation manipulatoire. Analyse se´ miotique d’une photographie de Robert Doisneu”. Actes se´ miotiques/Bulle´ tin 23: 19⫺38. Floch, Jean-Marie (1985), Petites mythologies de l’oeil et de l’esprit. Paris: Hade`s-Benjamin. Focillon, Henri-Joseph (1934), La vie des formes. Paris: Presses Universitaires de France. Fontanille, Jacques (1989), Les espaces subjectifs. Paris: Hachette. Fontanille, Jacques (1995), Se´ miotique du visible. Paris: Presses Universitaires de France. Foucault, Michel (1966), Les mots et les choses. Paris: Gallimard. Foucault, Michel (1968), “Ceci n’est pas une pipe”. Les cahiers du chemin 2: 79⫺105. Francastel, Pierre (1948), “Espace et illusion”. Revue inte´ rnationale de filmologie 5: 65⫺74.

Eco, Umberto and Thomas A. Sebeok (eds.) (1983), The Sign of the Three. Bloomington IN: Indiana University Press.

Francastel, Pierre (1951), Peinture et socie´ te´ . Lyon: Audin.

Eugeni, Ruggero (1994), L’analisi semiotica dell’immagine. Milan: Universita` Cattolica.

Francastel, Pierre (1956), Art et technique. Paris: Gallimard.

Fabbri, Paulo (1985), “Introduzione” to the Italian translation of A. J. Greimas, Del imperfezione. Palermo: Sellerio.

Francastel, Pierre (1960), “Proble`mes de sociologie de l’art”. In: Georgij D. Gurvitch (ed.), Traite´ de sociologie. Paris: Gallimard: II 278⫺296.

Fabbri, Paulo (1998), La svolta semiotica. Bari: Laterza. Fabbri, Paulo and France Grand (1981), Il motivo del tappeto in pittura. Urbino: Centro Internazionale di Semiotica e Linguistica. Mimeo.

Francastel, Pierre (1962), “Note sur l’emploi du terme ‘structure’ en histoire de l’art”. In: Roger Bastide (ed.), Sens et usage du terme structure dans les sciences humaines et sociales. Paris: Mouton: 46⫺51.

Fiedler, Konrad (1876), Über die Beurteilung von Werken der bildenden Kunst. Leipzig: Teubner.

Francastel, Pierre (1965), La re´ alite´ figurative. Paris: Denoel-Gonthier.

Fiedler, Konrad (1887), Über den Ursprung der künstlerischen Tätigkeit. Leipzig: Teubner. New edition as vol. 1 of K. Fiedler: Schriften zur Kunst. Munich: Fink 1991.

Francastel, Pierre (1967), La figure et le lieu. Paris: Gallimard.

Floch, Jean-Marie (1979), “Quelques positions pour une se´ miotique visuelle”. Actes se´ miotiques Bulle´ tin 4/5: 1⫺6.

Fried, Michael (1988), Absorption and Theatricality: Painting and Beholder in the Age of Diderot. Chicago: University of Chicago Press.

Floch, Jean-Marie (1978⫺79), “La spatialization et son role dans la mise en discours du re´ cit: analyse

Gandelman, Claude (1984), “Doors in Painting: the Semiotics of Liminality”. Versus 37: 18⫺32.

Francastel, Pierre (1970), Etudes de sociologie de l’art. Paris: Denoel-Gonthier.

3230

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Gella, Teresa (1978), “The Intrinsic Dynamics of the Syntax of the Visual Signs”. Semiotica 23, 3⫺ 4: 303⫺306.

Greimas, A. Julien (1978), “Se´ miotique figurative et se´ miotique plastique”. Actes se´ miotiques/Documents 6: 1⫺16.

Genette, Ge´ rard (1972), Figures III. Paris: Seuil.

Greimas, A. Julien (1979), “Pour une se´ miotique topologique”. In Hammad 1979: 11⫺43.

Genette, Ge´ rard (1979), Introduction a` l’architexte. Paris: Seuil. Genette, Ge´ rard (1982), Palimpsestes: La litte´ rature au second degre´ . Paris: Seuil. Ginzburg, Carlo (1966), “Da Aby Warburg a Ernst Gombrich (Note su un problema di metodo)”. Storia medievale 7: 1015⫺1065. Ginzburg, Carlo (1980), “Morelli, Freud and Sherlock Holmes: Clues and Scientific Method”. History Workshop 9: 7⫺36. Gombrich, Ernst H. (1960), Art and Illusion. New York: Pantheon Books. Gombrich, Ernst H. (1963), Meditations on a Hobby Horse. Oxford: Phaidon. Gombrich, Ernst H. (1966), Norm and Form. Oxford: Phaidon. Gombrich, Ernst H. (1969), “The Evidence of Image”. In: Charles S. Singleton (ed.), Interpretation: Theory and Practice. Baltimore: Johns Hopkins Press: 35⫺68. Gombrich, Ernst H. (1970), Aby Warburg. An Intellectual Biography. London: The Warburg Institute. Gombrich, Ernst H. (1972 a), Icones Symbolicae. Oxford: Phaidon Gombrich, Ernst H. (1972 b), “Action and Expression in Western Art”. In: Robert A. Hinde (ed.), Non-verbal Communication. Cambridge GB: Cambridge University Press: 373⫺394. Gombrich, Ernst H. (1974), “Mirror and Map: Theories of Pictorial Representation”. Proceedings of the Royal Society 51: 49⫺125. Gombrich, Ernst H. (1980), The Sense of Order. Oxford: Phaidon. Grabar, Oleg (1979), “Are Pictures Signs Yet?”. Semiotica 25, 1⫺2: 185⫺192. Greimas, A. Julien (1966), Se´ mantique structurale. Paris: Larousse. English translation by D. McDowell et al.: Structural Semantics: An Attempt at a Method. Lincoln: Nebraska University Press 1983. Greimas, A. Julien (1970), Du sens. Paris: Seuil. Greimas, A. Julien (1976 a), Maupassant. Paris: Seuil. Greimas, A. Julien (1976 b), Se´ miotique et sciences sociales. Paris: Seuil. English translation by P. Perron and F. H. Collins: The Social Sciences. A Semiotic View. Minneapolis: University of Minnesota Press 1989.

Greimas, A. Julien (1981), “Semiotica figurativa e semiotica plastica”. Filmcritica 309: 253⫺267. Greimas, A. Julien (1987), De l’imperfection. Paris: Pierre Fanlac. Greimas, A. Julien and Joseph Courte´ s (eds.) (1979), Se´ miotique. Dictionnaire raisonne´ de la the´ orie du langage. Paris: Hachette. English translation by L. Christ et al.: Semiotics and Language: An Analytic Dictionary. Bloomington IN: Indiana University Press 1982. Greimas, A. Julien and Joseph Courte´ s (eds.) (1983), Se´ miotique II. Paris: Hachette. Greimas, A. Julien and Jacques Fontanille (1988), Se´ miotique des passions. Paris: Seuil. Groupe m (1970), Rhe´ torique ge´ ne´ rale. Paris: Larousse. Groupe m (1979 a), “Iconique et plastique”. Revue d’esthe´ tique 1979/1⫺2: 173⫺192. Groupe m (1979 b), Trois fragments pour une rhe´ torique de l’image. Urbino: Centro Internazionale di Semiotica e Linguistica, Working Papers and Preprints. Groupe m (1992), Traite´ du signe visuel. Paris: Seuil. Hammad, Manar (1989), “La cerimoine”. Actes se´ miotiques 4,5: 1⫺32. Hammad, Manar (ed.) (1979), Se´ miotique de l’espace. Paris: Denoel-Gonthier. Hasenmüller, Christine (1978), “Panofsky, Iconography and Semiotics”. Journal of Aesthetics and Art Criticism 36: 289⫺301. Hasenmüller, Christine (1980), “A Machine for the Suppression of Space: Illusionism and Ritual in a XVth Century Painting”. Semiotica 29, 1⫺2: 53⫺ 94. Hauser, Arnold (1953), Sozialgeschichte der Kunst und Literatur. Munich: Beck. Hauser, Arnold (1958), Philosophie der Kunstgeschichte. Munich: Beck. Hauser, Arnold (1974), Soziologie der Kunst. Munich: Beck. Herbart, Johann F. (1808), Hauptpuncte der Metaphysik. Göttingen: Danckwerts. Reprint Leipzig: Bode 1947. He´ lbo, Andre´ (1973), “Semiosis et mimesis”. Degre´ s 3: j1⫺j4.

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

3231

He´ lbo, Andre´ (1975), Se´ miologie de la repre´ sentation. Brussels: Complexe.

Kristeva, Julia (1969), Shmeivtixh. Recherches pour une se´ manalyse. Paris: Seuil.

Hildebrand, Adolf (1893), Das Problem der Form in der bildenden Kunst. Strassburg: Heitz and Mündel.

Kristeva, Julia (1977 a), “La joie de Giotto”. In: J. Kristeva, Polylogue. Paris: Seuil: 383⫺408.

Hjelmslev, Louis T. (1943), Omkring sprogteoriens grundlaeggelse. Copenhagen: Munksgaard. English translation by F. J. Whitfield: Prolegomena to a Theory of Language. Madison WI: University of Wisconsin Press 1953.

Kristeva, Julia (1977 b), “Maternite´ selon Giovanni Bellini”. In: J. Kristeva, Polylogue. Paris: Seuil: 409⫺435.

Hjelmslev, Louis T. (1958), Essais linguistiques. Copenhagen: Nordisk Sprog- og Kulturforlag. Husserl, Edmund (1890), “Zur Logik der Zeichen”. In: E. Husserl: Philosophie der Arithmetik. The Hague: Nijhoff 1970: 340⫺373. Ivanov, Vjacˇ eslav V. (1970), Tezij k semioticeskomu izuceniju kultur. Mimeo. Tartu.

Kubler, George (1972), The Shape of Time. New Haven: Yale University Press. Lagopoulos, Alexandros P. and Andre´ as Ioannidis (1977), “Se´ miotique picturale: analyse d’un mosaique byzantin”. Semiotica 21, 1⫺2: 75⫺109. Lagrange, Marie-Salome´ (1973), Analyse se´ miotique et histoire de l’art. Paris: Klincksieck. Lancioni, Tarcisio (1987), Isolari. Milan: Club dei Bibliofili.

Ivanov, Vjacˇ eslav V. (1973), “The Category of Time in 20th Century Art and Culture”. Semiotica 8, 1: 1⫺45.

Landowski, Eric (1981), “Jeux optiques”. Actes se´ miotiques/Documents 22.

Jaffe´ , Hans L.C. (1966), “Syntactic Structure in the Visual Arts”. In: Gyorgy Kepes (ed.), Structure in Art and Science. New York: Braziller: 137⫺149.

Lavater, Johann Caspar (1775⫺78), Physiognomische Fragmente. Zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe Leipzig and Winterthur. Facsimile edition Zürich: Füssli 1969.

Jakobson, Roman (1919), “Futurizm”. In Jakobson 1981: 717⫺722. Jakobson, Roman (1921), “O realismu v umeni”. In Jakobson 1981: 723⫺731. Jakobson, Roman (1963), Essais de linguistique ge´ ne´ rale. Paris: Minuit. Jakobson, Roman (1974), “Coup d’oeil sur le de´ veloppement de la se´ miotique”. Studies in Semiotics 3: Bloomington IN: Indiana University Publications: 21 ff. English version: “A Glance at the Development of Semiotics”. In: R. Jakobson, Selected Writings vol. 7. Berlin etc.: Mouton 1985: 199⫺ 218. Jakobson, Roman (1980), Lo sviluppo della semiotica. Milan: Bompiani. Jakobson, Roman (1981), Selected Writings. Vol. 3: Poetry of Grammar and Grammar of Poetry. Ed. Stephen Rudy. The Hague, Paris and New York: Mouton. Jauss, Hans R. (1978), Pour une esthe´ tique de la reception. Translated from the German by C. Maillard: Paris: Gallimard. Kemal, Salim and Ivan Gaskell (eds.) (1991), The Language of Art History. Cambridge GB: Cambridge University Press.

LeBrun, Charles (1698⫺1713), Confe´ rence de M. LeBrun sur l’expression ge´ ne´ rale et particulie`re des passions. Amsterdam and Paris: de Lorme and Picart. Lindekens, Re´ ne´ (1971), “Ele´ ments pour une the´ orie des objets iconise´ s”. Semiotica 4,3: 197⫺ 214. Lindekens, Re´ ne´ (1975), “De l’iconographie a` la se´ miologie”. Semiotica 14,2: 175⫺180. Lindekens, Re´ ne´ (1976), Essais de se´ miotique visuelle. Paris: Klincksieck. Lindekens, Re´ ne´ (1977), “Analyse se´ miotique d’une fresque de Piero della Francesca”. Canadian Journal of Research in Semiotics 4,3: 3⫺21. Lindekens, Re´ ne´ (1979), “Analyse de l’iconicite´ de ‘Un coup de de´ s’”. Canadian Journal of Research in Semiotics 6,3 and 7,1: 263⫺293. Longhi, Roberto (1967), Saggi e ricerche. Firenze: Sansoni. Lotman, Jurij M. (1970), Struktura chudozestvennogo teksta. Moskva: Iskusstvo. Lotman, Jurij M. (1980), Testo e contesto. Bari: Laterza.

Krauss, Rosalind (1979), “Notes sur l’index”. Macula 5⫺6: 127⫺138.

Lotman, Jurij M. and Boris M. Gasparov (1979), “La rhe´ torique du non-verbal”. Revue d’esthe´ tique 1979, 1⫺2: 75⫺94.

Krauss, Rosalind (1981), “Grilles”. Communications 34: 167⫺176.

Lotman, Jurij M. and Boris Uspenskij (1973), Semioticeskie issledovanija. Moskva: Iskusstvo.

3232 Lotman, Jurij M. and Boris Uspenskij (1975), Tipologia della cultura. Milan: Bompiani. Lotman, Jurij M. and Boris Uspenskij (1976), Semiotica e cultura. Milan and Naples: Ricciardi. Maltese, Corrado (1970), Semiologia del messaggio oggettuale. Milan: Mursia. Manetti, Giovanni (1980), “Ready-made. Semantica e pragmatica dell’umorismo dadaista e surrealista”. Versus 25: 65⫺86. Manovitch, L. (1992), “Insights and Blind Spots of Pictorial Semiotics”. American Journal of Semiotics 9: 131⫺142.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften Morelli, Giovanni (1880), Die Werke italienischer Meister in den Galerien von München, Dresden und Berlin. Ein kritischer Versuch. Leipzig: Seemann. Morelli, Giovanni (1897), Della pittura italiana. Studi storico-critici. Milan: Treves. Morris, Charles W. (1938), Foundations of the Theory of Signs. Chicago: University of Chicago Press. Morris, Charles W. (1939 a), “Aesthetics and the Theory of Signs”. Journal of Unified Science 8: 131⫺150. Morris, Charles W. (1939 b), “Science, Art, and Technology”. Kenyon Revue 7: 409⫺423.

Marin, Louis (1969), “Le discours de la figure”. Critique 270: 953⫺971.

Morris, Charles W. (1946), Signs, Language, and Behavior. New York: Prentice Hall.

Marin, Louis (1970 a), “Textes en repre´ sentation”. Critique 282: 909⫺934.

Morris, Charles W. (1964), Signification and Significance. Cambridge MA: The MIT Press.

Marin, Louis (1970 b), “La description de l’image”. Communications 15: 186⫺206.

Morris, Charles W. (1971), Writings on the General Theory of Signs. The Hague: Mouton.

Marin, Louis (1971 a), Etudes se´ miologiques. Paris: Klincksieck.

Müller, Wendelin (ed.) (1999), Semiotik der Werbung. Zeitschrift für Semiotik 21,2: 139⫺238.

Marin, Louis (1971 b), “Signe et repre´ sentation au XVII sie`cle”. Revue d’esthe´ tique 1971, 4: 402⫺436.

Odin, Roger (1976), “Quelques re´ flexions sur le fonctionnement des isotopies minimales et des isotopies e´ le´ mentaires dans l’image”. Versus 14: 69⫺ 91.

Marin, Louis (1975 a), A propos d’un carton de Le Brun. Le tableau d’histoire et la de´ negation de l’e´ nonciation. Urbino: Centro Internazionale di Semiotica e Linguistica, Working Papers and Preprints.

Panofsky, Erwin (1927), Die Perspektive als symbolische Form. Leipzig: Teubner.

Marin, Louis (1975 b), La critique du discours. Paris: Minuit.

Panofsky, Erwin (1939), Studies in Iconology. Oxford: Oxford University Press.

Marin, Louis (1977), De´ truire la peinture. Paris: Galile´ e.

Panofsky, Erwin (1955), Meaning in the Visual Arts. Garden City: Doubleday.

Marin, Louis (1981 a), “La description du tableau et le sublime en peinture. Sur un paysage de Poussin”. Versus 29: 59⫺75.

Panofsky, Erwin (1959), “On Intentions”. In: Morris Weitz (ed.), Problems of Aesthetics. New York: McMillan: 288⫺295.

Marin, Louis (1981 b), “Pyrame et Tysbe´ ”. Communications 34: 61⫺84.

Paris, Jean (1973), Miroir, sommeil, soleil, espace. Paris: Galile´ e.

Marin, Louis (1986), La parole mange´ e. Paris: Meridiens.

Payant, Rene´ (1978), “Le corps de´ vore´ par la peinture. Le discours de la segmentation”. Degre´ s 14: d1⫺d10.

Marin, Louis (1989), Opacite´ de la peinture. Paris: Usher. Marin, Louis (1993), Des pouvoirs de l’image. Paris: Seuil. Marin, Louis (1994), De la repre´ sentation. Paris: Gallimard. Martone, Thomas (1984), “Van Eyck’s Technique of the Trompe-l’Inte´ lligence”. Versus 37: 71⫺82. Minguet, Phillipe (1974), “L’isotopie de l’image”. In: Seymour Chatman, Umberto Eco and JeanMarie Klinkenberg (eds.), A Semiotic Landscape. The Hague: Mouton: 791⫺794. Minonne, Aurelio (1979), “Il codice cinesico nel Prontuario delle pose sceniche di Alemanno Morelli”.Versus 22: 48⫺79.

Payant, Rene´ (1979), “La reproduction photographique comme se´ miotique”. Canadian Journal of Research in Semiotics 6,3 and 7,1: 55⫺74. Payant, Rene´ (1981), “Picturalite´ et autoportrait. La fiction de l’autobiographie”. Degre´ s 26⫺27: f1⫺f22. Peirce, Charles S. (1931⫺35), Collected Papers. Vol. 1⫺6. Ed. Charles Hartshorne and Paul Weiss. Cambridge MA: Harvard University Press. Petitot, Jean (1979), “Saint Georges. Remarques sur l’espace pictural”. In Hammad 1979: 95⫺153. Petöfi, Ja´ nos S. (1971), “On the Comparative Structural Analysis of Different Types of Works of Art”. Semiotica 3,4: 365⫺378.

154. Semiotic aspects of art history: Semiotics of the fine arts

3233

Porcher, Louis (1977), Introduction a` la se´ miotique de l’image. Paris: Didier.

Schapiro, Meyer (1982), Style, artiste et socie´ te´ . Paris: Seuil.

Preziosi, Donald (1989), Rethinking Art History: Meditations on a Coy Science. New Haven: Yale University Press.

Schefer, Jean-Louis (1969), Sce´ nographie d’un tableau. Paris: Seuil.

Prieto, Luis (1966), Messages et signaux. Paris: Presses Universitaires de France. Prieto, Luis (1971), “Notes pour une se´ miologie de la communication artistique”. Werk 4: 123⫺158. Prieto, Luis (1975), Pertinence et pratique. Paris: Minuit. Prieto, Luis (1976), “Se´ miologie de la communication et se´ miologie de la signification”. In: L. Prieto, Etudes de linguistique et de se´ miologie ge´ ne´ rales. Gene`ve: Librairie Droz: 125⫺141.

Schefer, Jean-Louis (1970), “L’image: le sens ‘investi’”. Communications 15: 210⫺221. Schefer, Jean-Louis (1971), “Lecture et syste`me du tableau”. In: Julia Kristeva, Josette ReyDebove and Jean Umiker (eds.), Essays in Semiotics. The Hague: Mouton: 477⫺501. Schefer, Jean-Louis (1977), La peste, le de´ luge, Paolo Uccello. Paris: Galile´ e. Schefer, Jean-Louis (1980), La lumie`re et la proie. Anatomie d’une figure religieuse. Le Corre`ge 1526. Paris: Albatros.

Prieto, Luis (1986), “Subjekt und Entscheidung. Zur Rolle von Norm und Geschmack beim symbolischen Überleben”. Zeitschrift für Semiotik 8: 9⫺ 24.

Schulz, Barbara (1981), “Contribution a` la se´ miologie du discours proverbial: texte litte´ raire ⫺ texte pictural (Villon et Brueghel)”. Strumenti critici 46: 87⫺134.

Prieto, Luis (1989), Saggi di semiotica. Parma: Pratiche.

Sebeok, Thomas A. and Jean Umiker Sebeok (eds.) (1995), Advances in Visual Semiotics. Berlin and New York: Mouton de Gruyter.

Propp, Vladimir J. (1928), Morphologija skazki. Leningrad: Academia. English translation by L. Scott: Morphology of the Folk Tale. Second, revised edition Austin TX: University of Texas Press 1958. Riegl, Alois (1893), Stilfragen. Berlin: Siemens. Riegl, Alois (1901), Spätrömische Kunstindustrie. Berlin: Siemens. Riffaterre, Michael (1971), Essais de stylistique structurale. Paris: Flammarion. Riffaterre, Michael (1979), La production du texte. Paris: Seuil. Ripa, Cesare (1593), Iconologia. Reprint Turin: Fogola 1986. Sacre´ , James (1979), “Pour une de´ finition se´ miotique du manierisme et du baroque”. Actes se´ miotiques/Documents 4. Saint-Martin, Fernande (1987), Se´ miotique du langage visuel. Montre´ al: Presses de l’Universite´ du Que´ bec. Sarduy, Severo (1975), Barroco. Paris: Seuil. Saxl, Fritz (1957), Lectures. London: The Warburg Institute. Schapiro, Meyer (1969), “On Some Problems in the Semiotic of Visual Arts: Field and Vehicle in Image-Signs”. Semiotica 1,3: 223⫺242.

Springer, Carolyn (1978), “Verso un’iconografia democratica del Risorgimento: romanzo e pittura in Beatrice Cenci”. Versus 19⫺20: 189⫺201. Teysse`dre, Bernard et al. (1969), Les sciences humaines et l’oeuvre d’art. Brussels: Editions de la Connaissance. Thürlemann, Felix (1978 a) “Comment peut-on parler des couleurs?”. Actes se´ miotiques/Bulle´ tin 4⫺5: 7⫺12. Thürlemann, Felix (1978 b), “Les gammes chromatiques dans le paysage flamand du XVIII sie`cle”. Actes se´ miotiques/Bulle´ tin 4⫺5: 20⫺24. Thürlemann, Felix (1980 a), “Les fonctions de l’admiration dans l’esthe´ tique du XVII sie`cle”. Actes se´ miotiques/Documents 11. Thürlemann, Felix (1980 b), “Fonctions cognitives d’une figure de perspective picturale. A propos du ‘Christ en raccourci’ de Mantegna”. Actes se´ miotiques/Bulle´ tin 15: 15⫺32. Thürlemann, Felix (1981), „La double spatialite´ en peinture“. Actes se´ miotiques/Bulle´ tin 20: 34⫺46. Thürlemann, Felix (1982), Paul Klee. Analyse se´ miotique de trois peintures. Lausanne: L’Age de l’Homme.

Schapiro, Meyer (1973), Words and Pictures. The Hague: Mouton.

Thürlemann, Felix (1986), Kandinsky über Kandinsky: Der Künstler als Interpret eigener Werke. Bern: Benteli.

Schapiro, Meyer (1978), “La nature morte comme objet personnel”. Macula 3: 7⫺43.

Uspenskij, Boris A. (1973), “Per l’analisi semiotica delle antiche icone russe”. In: Jurij Lotman and

3234

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Boris A. Uspenskij (eds.), Ricerche semiotiche. Turin: Einaudi: 337⫺378.

Warburg, Aby M. (1932), Gesammelte Schriften. Leipzig: Teubner.

Uspenskij, Boris A. (1975), “Left and Right in Icon Painting”. Semiotica 13, 1: 33⫺39.

Wind, Edgar (1964), Art and Anarchy. New York: Knopf.

Uspenskij, Boris A. (1976), The Semiotics of the Russian Icons. Lisse: de Ridder.

Wittkover, Rudolf (1955), Interpretation of Visual Symbols in Art. Studies in Communication. London: Penguin.

Vallese, Gloria (1980), “Modi di produzione segnica nel ‘Trittico del fieno’ di Hieronymus Bosch”. Versus 25: 45⫺64. Vallier, Dora (1975), “Male´vitch et le mode`le linguistique en peinture”. Critique 334: 284⫺296.

Wölfflin, Heinrich (1915), Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Basel: Schwabe.

Vallier, Dora (1977), “Pour une de´finition de l’espace dans l’art”. Critique 366: 1044⫺1058.

Zemsz, Abraham (1974), Dessin des Indiens Tchikao, Yanomami et Piaroa. Urbino, Centro Internazionale di Semiotica e linguistica, Working Papers and Preprints.

Vallier, Dora (1979), “Le proble`me du vert dans le syste`me perceptif”. Semiotica 26, 1⫺2: 1⫺14.

Zemsz, Abraham (1985), “Les optiques cohe´rentes”. Actes se´miotiques/Documents 86.

Vallier, Dora (1982), “Cubisme et couleur”. Critique 416: 61⫺71. Vasari, Giorgio (1550), Vite dei piu` eccellenti pittori, scultori e architettori. Florence: Torrentino. English translation by J. G. and P. Bondanella: Lives of the Painters, Sculptors, and Architects. Oxford and New York: Oxford University Press.

Zilberberg, Claude (1979), Les modalite´s tensives. Brussels: Benjamin. Zilberberg, Claude (1992), “Pre´sence de Wölfflin”. Actes se´miotiques/Bulle´tin 23⫺24: 1⫺50.

Omar Calabrese, Siena (Italy)

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik 1. Architektur als Zeichen 1.1. Architektonische Elemente als Zeichen 1.2. Das Gebäude als Zeichen 1.3. Das sozio-kulturelle Umfeld als Zeichenkomplex 2. Architektur als Sprache oder Text 2.1. Architektur als Sprache 2.2. Architektur als Rhetorik 2.3. Architektur als Text 3. Architektur und Kommunikation: Architektur als Massenmedium 4. Architektonische Kodes 5. Theorie und Praxis in der Architektursemiotik 5.1. Architektonische Semantik: Postmoderne 5.2. Architektonische Syntaktik: Dekonstruktivismus 5.3. Architektonische Pragmatik: Ökologische Architektur 5.4. Architektonische Ganzheit: Neue Urbanität 6. Das Verschwinden der Architektur und die Entkörperung der Zeichen 7. Zusammenfassung und Ausblick 8. Literatur (in Auswahl)

1.

Architektur als Zeichen

Die Auffassung, daß Architektur als Zeichen oder als Zeichenkomplex betrachtet und analysiert werden kann, ist relativ jung. Zwar gibt es eine weit in die Geistesgeschichte zurückreichende Tradition, die unter verschiedenen Prämissen nach der Bedeutung von Architektur fragt (vgl. Bandmann 1951), aber diese wird von philosophischen oder kunstwissenschaftlichen Fragestellungen geleitet und nicht von einer expliziten Zeichentheorie fundiert (vgl. dazu Dreyer 1990). Im deutschen Sprachraum wurde 1968 (englisches Original Oslo 1963) von Christian Norberg-Schulz unter dem Titel Logik der Baukunst der umfassende Entwurf einer modernen Architekturtheorie vorgelegt, der als Grundlage für eine noch zu begründende, aber bisher nicht etablierte „Architekturwissenschaft“ dienen könnte. Er versucht, Aspekte der Form, der Funktion, der Technik und der kulturellen „Symbolisierung“ in der Architektur zu einer integrierten Theorie zu

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

vereinigen. Deren Ziel ist es, auf der Basis von historischem, sozialem und technischem Wissen „den schöpferischen Architekten bei der Planung und Voraussage, beim Vergleich und bei der Kritik zu helfen“ (NorbergSchulz 1963 = 1968: 86). Architektur wird dort als Konkretisierung eines „Zwischengegenstandes“ (NorbergSchulz 1963 = 1968: 184 ff) verstanden, d. h. als relationales Gebilde, das durch die Art seiner Beziehungen auf verschiedene physische, soziale, kulturelle, geistige u. ä. „Pole“ bestimmt wird: „Statt den Gegenstand unmittelbar zu erfassen, nehmen wir eine Situation wahr, die den Gegenstand als möglichen Bestandteil mit einbegreift“ (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 29). Aus der jeweiligen Situation, die wesentlich eine soziale ist, entstehen die Probleme und Anforderungen, auf die die Architektur eine Antwort ist. Die „Pole“ für die Konkretisierung einer solchen Situation lassen sich so angeben: „Erstens stellen wir die Frage nach der Beziehung zwischen den Bauten und ihren Benutzern, d. h. nach den Voraussetzungen und Wirkungen der Architektur. Darauf folgt die Frage nach der Organisation der Mittel, unabhängig von ihren Wirkungen betrachtet. Endlich fragen wir, ob besonderen Voraussetzungen und Wirkungen besondere Mittel entsprechen. Zusammengenommen decken diese Fragen alle Aspekte der Architektur als menschliches Erzeugnis. So wird die Theorie in sich vollständig, wenn uns die Beantwortung dieser Fragen gelingt“ (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 21). Zur Beantwortung dieser Fragestellungen wird eine „semiotische Grundlage“ für die Theorie verlangt, wonach sich, in Anlehnung an die semiotischen Basisbegriffe von Morris (1938; vgl. Art. 2⫺4 sowie Art. 113), die Syntaktik mit den Formelementen und ihren Verknüpfungsarten als solchen, die Semantik mit der Beziehung zwischen Formen und ihren Bedeutungen für die jeweilige Aufgabenstellung und die Pragmatik mit den Voraussetzungen und Wirkungen von Architektur im sozialen und kulturellen Kontext, aus dem die Aufgabe entstanden ist, befassen soll (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 100 ff). Daraus wird zusammenfassend gefolgert, daß die Erforschung der „architektonischen Ganzheit von drei Grundkategorien ausgehen muß: Bauaufgabe, Form und Technik […]. Erforderlich wäre auch eine Untersuchung der Beziehungen der Kategorien untereinander. Wie läßt sich eine Bauaufgabe durch eine formale Struktur darstellen oder die Form in

3235

eine technische ,Lösung‘ übertragen? Die architektonische Ganzheit ist vollständig beschrieben, sobald man auch diese semantischen Fragen beantwortet hat. So umfaßt die semantische Dimension die wechselnden Beziehungen zwischen pragmatischen, formalen und technischen Aspekten“ (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 104). Wenn man als „Stil“ eine „charakteristische formale Organisation“ bezeichnet (vgl. Art. 80 § 1.2.), kommt man zu folgendem Theorem: „Die Ganzheit ist eine innerhalb eines Stiles technisch verwirklichte Bauaufgabe“ (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 104). Für die weitere Ausarbeitung der Architekturwissenschaft sind mit Norberg-Schulz die folgenden Teilgebiete vorgegeben: „Bauaufgabenforschung“, „Formforschung“, „Technikforschung“; „Semantik“ als Ebene der Klärung des Zusammenhanges zwischen Form und Aufgabe, wobei als Arten der semantischen Relationen in der Architektur eine „empirisch-kausale“ (d. h. funktionale), eine „konventionelle“ und eine „ikonische“ oder „Ähnlichkeits-Beziehung“ herausgestellt werden (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 172 ff). Schließlich muß die „architektonische Ganzheit“ untersucht werden, die das Zusammenwirken der drei Hauptbezugspole und ihre „semantische Relation“ im architektonischen Zeichen als „Zwischengegenstand“ konkretisiert: „Als Zwischengegenstand beschreibt nicht das Bauwerk die Welt, sondern vereinigt etliche ihrer Aspekte zu einer neuen sinnvollen Ganzheit“ (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 184). Zwei konstitutive Anforderungen an solche neuen „sinnvollen“ Ganzheiten in der Architektur werden von Norberg-Schulz besonders hervorgehoben: sie sollen nach dem Prinzip der „strukturellen Ähnlichkeit“ intern koordiniert sein, und sie sollen als „Symbolisierungen“ sozio-kultureller Werte wahrgenommen und verstanden werden können. „Strukturelle Ähnlichkeit“ besteht zwischen einer Form und der von ihr repräsentierten Bauaufgabe oder einer leitenden Entwurfsidee dann, wenn beide solche gemeinsamen Ordnungs- oder Aufbaueigenschaften besitzen, daß sie sich als „Abbildung“ der einen in die andere auffassen lassen und so in „ikonischer Relation“ zueinander stehen. „Die ikonische Relation ist von größter Bedeutung, weil sie die Konkretion relevanter Zwischengegenstände ermöglicht. Der Dom muß als ein sehr komplexes Ikon aufgefaßt werden, das die entscheidenden höheren Gegen-

3236

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

stände der Epoche repräsentiert. Die ikonische Form kann mehr oder minder direkt darstellend sein, im eigentlichen Sinn des Wortes. Die sieben Stufen der Zukurat von Ur stellen die sieben Himmel dar, die den Kosmos ausmachen“ (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 175 f). „Symbole“ sind für Norberg-Schulz konventionelle Zeichen, deren Struktur semantisch eigentlich irrelevant ist, die jedoch in der Architektur zumeist als Abstraktionen von einer ursprünglich bestehenden strukturellen Ähnlichkeit zwischen Form und Bauaufgabe entstanden sind. „Die Kuppel war anfangs eine Darstellung des Himmels; erst später wurde sie ein konventionelles Zeichen mit allgemeinem Symbolcharakter, das der baulichen Lösung eine gewisse ‘Würde’ verlieh“ (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 175). Aufgabe der Symbole in der Architektur, die immer im Zusammenhang größerer Symbolsysteme stehen, ist es, höhere Gegenstände wie soziale oder kulturelle Werte zu repräsentieren und damit Architektur in eine Kulturtradition zu integrieren und ihre öffentliche Geltung zu garantieren. „Erst wenn eine Bauaufgabe innnerhalb eines Stils technisch verwirklicht wird, entsteht ein Bauwerk. Nur so wird eine architektonische Intention definiert. Die Hauptdimensionen werden in einer bestimmten Reihenfolge geordnet. Das heißt, die Form muß strukturelle Ähnlichkeit mit der Bauaufgabe und die technische Lösung strukturelle Ähnlichkeit mit der Form besitzen. Konventionelle Zeichen können in die Lösung eingehen, dürfen aber nicht dominieren, da das Schaffen von Architektur schließlich nicht in der Vereinbarung eines konventionellen Zeichens für eine Aufgabe bestehen kann. Erst wenn die Struktur der Bauaufgabe ihr formales Äquivalent gefunden hat, ist die Lösung realisiert […]. Als Ganzheit konkretisiert das Bauwerk folglich ein Kohärenzsystem von Polen“ (Norberg-Schulz 1963 = 1968: 184). Mehrere architektonische Ganzheiten, die auf eine charakteristische Weise organisiert sind, können ein „Architektur-

system“ bilden, das für eine Epoche, eine Region oder eine Funktionsart typisch ist. „Das Architektursystem besteht aus koordinierten Klassen von Bauaufgaben, die mit einem Stil und einem mehr oder minder begrenzten technischen System mittels determinierter semantischer Regeln verwandt sind“ (NorbergSchulz 1963 = 1968: 187). Mit der Erforschung, Kritik und Weiterentwicklung derartiger „Architektursysteme“ könnte die Aufgabe einer noch zu begründenden „Architekturwissenschaft“ zunächst umschrieben werden. Dazu wird sie sich geistes-, sozial- und ingenieurwissenschaftlicher Methoden bedienen müssen, um Architektur als „Zwischengegenstand“ erreichen zu können. Im Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagen hätte die Semiotik, wie von Norberg-Schulz gezeigt, wichtige Fragestellungen bei der wissenschaftstheoretischen Konstituierung und besonders bei der Untersuchung der „semantischen Relationen“ zwischen Form, Technik, Bauaufgabe und Wirkung zu analysieren und zu erklären. Die im folgenden dargestellten semiotischen Ansätze können als vorläufige Teile dieses Forschungsprozesses verstanden und in ihrem jeweiligen Zusammenhang reflektiert werden. So zeichnen sich Umrisse einer Wissenschaft ab, die als solche erst noch zu konstituieren wäre. In seiner allgemeinsten Form faßt der architektursemiotische Ansatz Architektur als ein materielles Gebilde auf, das bestimmte Materialien und konstruktive Elemente verwendet, um bestimmte räumliche Formen zu erzeugen, die bestimmte Inhalte (Funktionen, Ideen, Werte) bezeichnen und ausdrücken können. Eine solche triadische Relation zwischen Technik, räumlicher Form und ideeller oder physischer Funktion stellt das Grundmodell für die architektonische Zeichenkonzeption dar (vgl. Abb. 155.1). Unter Zuhilfenahme verschiedener Basistheorien aus anderen Disziplinen (Linguistik, Philosophie, Soziologie) wird dieses allgemeine Zeichenschema der Architektur unterschiedlich ausgearbeitet und interpretiert,

FORM (plastisch, r umlich)

TECHNIK (Material, Konstruktion) Abb. 155.1: Architektursemiotisches Basismodell.

FUNKTION (physisch, psychisch oder ideell)

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

wobei insbesondere die Konkurrenz zwischen einem zweipoligen (Saussure 1916, Hjelmslev 1928; vgl. Art. 101 und Art. 117) und einem dreipoligen (Peirce 1931⫺58, Morris 1938; vgl. Art. 99 und Art. 113) Zeichenschema besteht. Im zweipoligen Schema werden die Dimensionen Technik und Form zu einer einzigen zusammengefaßt, so daß sich dann als Grundkonzept die in Abb. 155.2 dargestellte Beziehung ergibt. Architektonische Form Lebenspraktische Funktion Abb. 155.2: Zweipoliges Zeichenschema.

Die beiden Pole können in sich wieder differenziert werden, wie zum Beispiel in der Nachfolge Hjelmslevs, der bekanntlich eine Differenzierung beider Pole (die bei ihm „Ausdruck“ und „Inhalt“ heißen) in jeweils eine Form- und eine Substanzebene vorsieht. Im dreipoligen Zeichenschema, das oben dargestellt wurde, kann in jeder Dimension ebenfalls eine Differenzierung vorgenommen werden, die etwa in der Nachfolge von Peirce und Morris auf der Ebene der Form zu der bekannten Unterscheidung zwischen ikonischen (auf Ähnlichkeit beruhenden), indexikalischen (auf einer kausalen Verbindung mit dem bezeichneten Objekt beruhenden) und symbolischen (auf Konvention beruhenden) Zeichen führt (vgl. dazu ausführlich Dreyer 1979). Aus dem zeichentheoretischen Grundkonzept werden Begriffe für verschiedene Typen von Zeichenprozessen (Semiosen) entwickelt, die sich vor allem dadurch unterscheiden, daß sie entweder ausschließlich oder hauptsächlich zur Analyse von Architektur geeignet sind (Planung, Kritik, Bewertung, Interpretation) oder aber auch zur Generierung von Architektur taugen (Entwurf, Artikulation, Konzeption). Für den grundlegenden Ansatz ist die Unterscheidung zwischen architektonischen Situationen, Gebäuden und Gebäudekomplexen (Städten) als Zeichen nicht sonderlich relevant: sie werden grundsätzlich gleich behandelt, besitzen allerdings unterschiedliche Elemente und Eigenschaften und werden im weiteren Verlauf zu speziellen Gebieten der Architektursemiotik ausdifferenziert, die sich in der Zielsetzung und Arbeitsmethodik voneinander abheben. Schließlich muß noch zwischen einem geisteswissenschaftlich-spekulativen und einem

3237

sozialwissenschaftlich-empirischen Ansatz in der Architektursemiotik unterschieden werden: der erste findet mehr im Bereich von Kritik, Interpretation und Imagination Anwendung (vgl. z. B. die Beiträge in Broadbent, Bunt und Jencks 1980), der zweite bei Planung, Bewertung und Analyse (vgl. z. B. die Beiträge in Broadbent, Bunt und Llorens 1980). Schon hier ist festzuhalten, daß die semiotischen Ansätze in der Architekturwissenschaft offen sind und noch zu keiner kohärenten einheitlichen Theorie geführt haben; verschiedene Ansätze konkurrieren miteinander und werden mit unterschiedlicher Konsequenz angewandt und weiterentwickelt. Die bisher erarbeiteten Ergebnisse und Methoden stehen daher nebeneinander und bilden kein einheitliches Ganzes, zumal auch die angewandten Terminologien, je nach wissenschaftstheoretischer Herkunft, voneinander abweichen und teilweise nicht miteinander kompatibel sind (z. B. der Symbolbegriff bei verschiedenen Autoren: Art. 99 § 2.2. versus Art. 100 § 3.3.3.; vgl. Art. 5 §§ 3.1. und 3.2.). 1.1. Architektonische Elemente als Zeichen Am Anfang der architektursemiotischen Theoriebildung steht die Suche nach den konstituierenden Elementen des bedeutungsvermittelnden Systems: Aus welchen Bestandteilen besteht das architektonische Zeichen und wie setzt sich seine Bedeutung zusammen? Lassen sich Elementarzeichen identifizieren, aus denen größere Komplexe zusammengesetzt werden können? Die verschiedenen Listen, die unter diesem Aspekt zusammengestellt wurden, lassen sich auf folgende Grundtypen zurückführen. ⫺ Konstruktiv-technische Elemente wie Material, Oberfläche, Farbe, Stütze, Balken, Ausfachung, Abdeckung usw. ⫺ Funktionale Elemente wie Fenster, Tür, Treppe, Boden, Decke, Wand, Dach usw. ⫺ Formale Elemente wie Giebel, Gaube, Portikus, Erker, Säule, Architrav usw. ⫺ Räumliche Elemente wie Ecke, Winkel, Zwischenraum, Zentralraum, Langraum, Wegraum, Platzraum usw. ⫺ Raumtypen wie Labyrinth, Basilika, Monopteros, Atrium, Galerie, Enfilade usw. ⫺ Nutzungstypen wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Foyer usw. ⫺ Gebäudetypen wie Villa, Schloß, Rathaus, Kaufhaus, Fabrik, Museum usw.

3238 (F llung) "Verst rkung" E, F, N (umschriebener Leerraum) "Durchdringen des Lichtes" VIII, O, H

(ohne Zwischenraum) "kein Durchgang"

(F llung) "Verst rkung" E, F, M (umschriebener Leerraum) "Durchdringen des Lichtes" VIII, O, H

(ohne Zwischenraum) "kein Durchgang" (mit Zwischenraum) "Durchgang"

alt, im arch ologisch erhaltenen Kontext 1, 2 neu "Eingedenken" III, XIV, XVI, S

siehe Grundri§

"Ber hrung mit der Basis"

(auf Stufen) (in die Tiefe) "logisches Produkt der Kr fte" (vertikal) "Summe der Kr fte", VIII

(vermittelt) (unvermittelt)

"Ber hrung mit der Erde"

(findet seine Grenze) "Erf llung der Funktion" (weitet sich nach oben aus) "Ausweitung der Funktion"

(Bezug nach oben) "St tze"

(vertikaler Bezug) "Vertikalit t", VII

(Bezug nach unten) "Ruhen auf etwas"

(auf dem oberen Teil der Fassade) IV, XVIII

antik, zwischen Ruinen 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, II, III, XIV, XV, XVI, XVII

/S ule/

(allein) "einzeln"

(horizontaler Bezug) "Horizontalit t"

(mit anderen)

neu

(mit Zwischen raum) "Durchgang"

(komplex) "Rhythmus"

(einfach) "Gleichheit"

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 155.3: Komponentenanalyse der Säule als Zeichen (nach Eco 1971: 102).

Die Elemente der Geometrie (Winkel, Kurve, Gerade, Dreieck, Quadrat, Kreis usw.), der Stereometrie (Kubus, Quader, Oktaeder, Kugel, Zylinder usw.) und der Topologie (Nähe, Distanz, Umgebung, Überschneidung, Durchdringung usw.), die für die Artikulation und Realisierung architektonischer Elemente fundamental sind, gehören nicht zu den architektonischen Elementarzeichen, weil sie die Basis für die Artikulation sämtlicher visueller Phänomene und Elemente bilden und daher als ein abstraktes bedeutungsfreies Artikulationssystem angesehen werden, das erst im jeweiligen Konkretisierungszusammenhang Zeichencharakter erhält (vgl. Eco 1968 ⫽ 1972: 326 f). Ein typisches Beispiel einer solchen Liste, die zahlreiche Vorarbeiten aus der italienischen Schule der Architektursemiotik der 1960er Jahre verarbeitet, findet sich bei Eco (1968 = 1972: 329 f), von dem auch eine der wenigen ausführlichen Analysen eines solchen architektonischen Einzelzeichens stammt: die Komponentenanalyse des Zeichens Säule (Eco 1971; siehe auch Art. 2 § 5.1.2. sowie Art. 69 § 2.). Die Säule wird hierbei als Grundelement eines architektonischen Ausdruckssystems angesehen, dessen Bedeutungskomponenten mit einer aus der Linguistik entlehnten Stammbaummethode analysiert und dargestellt werden (vgl. Abb. 155.3): Die Bedeutung des Zeichens Säule zerfällt in eine physische Funktion, die denotiert wird (das Stützen, Stehen und Tragen) und eine sozio-anthropologische Funktion, die konnotiert wird (architektonische, historische und ästhetische Konnotationen). In der Stammbaumdarstellung werden die Hierarchien und Abhängigkeiten der Bedeutungskomponenten deutlich gemacht und können so bei einer Analyse konkreter Säulen oder beim Entwurf von Säulen und ähnlichen Elementen berücksichtigt werden. Charakteristisch für diese am Beispiel Ecos vorgeführte Bestimmung eines architektonischen Elementarzeichens ist die Kontextunabhängigkeit der Bedeutungsanalyse. Es gibt eine Reihe weiterer Versuche, derartige architektursemiotische Basisrepertoires aufzubauen (z. B. Dreyer 1980 mit der Analyse des Zeichens Dach); sie finden aber ihre Grenze darin, daß sie nicht auf systematische Weise zeigen können, wie sich aus den Elementarzeichen größere architektonische Zeichenkomplexe bilden und zusammengesetzte Bedeutungen generieren lassen.

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3239

Abb. 155.4: Das Olivetti-Ausbildungszentrum in Haslemere (England) von James Stirling 1969 (aus Broadbent, Bunt und Jencks 1980: 237).

1.2. Das Gebäude als Zeichen Ein weiterer Versuch, die Einheiten eines architektursemiotischen Systems zu bestimmen, liegt darin, das Ganze eines Gebäudes als komplexes Zeichen zu betrachten und zu analysieren. Als theoretisches Grundkonzept kann man den schon oben skizzierten Ansatz von Norberg-Schulz (1963 = 1968) verstehen, der das architektonische Werk als eine Ganzheit aus Form, Inhalt (Bauaufgabe, Programm) und Technik ansieht, die besonders durch das Herausarbeiten der semantischen Relation zwischen Form und Inhalt geprägt ist. Diese wird dadurch begründet, daß sie eine „strukturelle Ähnlichkeit“ (NorbergSchulz 1963 = 1968: 174) zwischen Bauaufgabe, Form und Technik herstellt. Dabei wird einerseits der ikonischen Relation, die hier als Abbildung verstanden wird, eine wichtige Aufgabe zugewiesen, andererseits den konventionellen Zeichen (d. h. „Symbolen“ im Sinne von Peirce), die ihre ausgeprägteste Form im Stil einer kulturellen Epoche finden. Die Qualität der Lösung einer Bauaufgabe

hängt davon ab, wie prägnant sie ihre Inhalte in der technisch realisierten formalen Struktur durch strukturelle Ähnlichkeit mit dem Programm und einen stilistisch signifikanten Symbolismus ausdrücken kann. Dieser Gedanke wird von Jencks (1970) aufgenommen und weitergeführt. Bei seiner Analyse des Olivetti-Zentrums im englischen Haslemere von James Stirling aus den Jahren 1969⫺72 (vgl. Abb. 155.4) wird das Gebäude als Ganzes betrachtet und analysiert; die einzelnen Teile sind nur insoweit interessant, wie sie das Gesamtbild prägen oder modifizieren. In der Analyse von Jencks spielt die „strukturelle Ähnlichkeit“ zwischen Gebäudeform und Bauaufgabe eine untergeordnete Rolle, dafür umso mehr die Bedeutung der „symbolischen“ Formen, die das Gebäude prägen. Dominierend sind für ihn die Gebäudeflügel aus Plastik-Elementen mit gerundeten Gebäudekanten und monoton gereihten kabinenartigen Fenstern, die beiderseits eines gläsernen Mittelteils angeordnet sind. Die Symbolik der gebauten Form interpretiert Jencks

3240

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 155.5: Broadbents Bedeutungsanalyse von Stirlings Olivetti-Zentrum (aus Broadbent, Bunt und Jencks 1980: 239).

über die metaphorischen Zuschreibungen, die von verschiedenen Betrachtern dem Gebäude als Ganzem zugesprochen werden: Bus, Zug, Wohnwagen, Büromaschine, Briefkasten, Automat usw. Aus diesen metaphorischen Zuschreibungen lassen sich nach Jencks unter Verwendung der schon oben erwähnten Stammbaummethode semantische Ketten bilden, an denen weitere Analysen über Bewertungs- und Interpretationsmuster vorgenommen werden können (vgl. Abb. 155.5).

Insbesondere versucht Jencks hier einen Gedanken zu inaugurieren, den er später erheblich ausgeweitet und zu einem theoretischen System ausgebaut hat (vgl. Jencks 1977): die „doppelte Kodierung“ architektonischer Zeichen (zum Begriff des Kodes vgl. Art. 16 und Art. 17, zum Problem der architektonischen Kodes siehe unten § 4.). Danach besitzt das System der architektonischen Zeichen, die hier ausschließlich symbolische Zeichen im Sinne von Norberg-Schulz sind, ei-

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3241

Abb. 155.6: Die medizinische Fakultät der Universität Löwen von Lucien Kroll 1974⫺76 (aus Klotz 1984: 394).

nen dualen Charakter: ein Teil ist durch Tradition und Alltagserfahrung jedem Menschen vertraut (diesen Teil nennt Jencks „traditionellen oder populären Subkode“), ein anderer Teil ist kulturhistorisch bedingt oder neu erfunden und nur dem gebildeten Experten verständlich (diesen Teil nennt Jencks „modernen oder avantgardistischen Subkode“ (Jencks 1970: 234). Gute Architektur ist sich nach Jencks dieses dualen Charakters architektonischer Zeichen bewußt und versucht, ihn zu reflektieren bzw. bewußt einzusetzen; die architektursemiotische Analyse sollte denn auch die verschiedenen Bestandteile nachweisen und ihre Bedeutung beschreiben. Das hat Jencks 1977 selbst in seinem größeren theoretischen Entwurf getan, auf den in § 5.1. besonders eingegangen wird. Ausgehend von dem Ganzen des Gebäudes als Zeichenkomplex hat Broadbent eine semiotische Charakterisierung von verschiedenen „Entwurfs-Typen“ entwickelt, die in der realisierten Form des Gebäudes zum Ausdruck kommen (vgl. Broadbent 1974 b). Er unterscheidet: 1. Pragmatisches Design. Es verfährt nach der „Trial-and-Error“-Methode und wird vornehmlich durch die Gegebenheiten

des Ortes, die Materialien und Konstruktionsbedingungen, die Produktionsmittel und -kräfte, die Nutzungsanforderungen und Verwertungsmöglichkeiten geprägt. Diese Art zu entwerfen ist von der Prähistorie bis in die Postmoderne verbreitet (sie stellt vielleicht den größten Anteil an der realisierten Architektur dar) und findet ihren markanten Ausdruck in der „architecture without architects“ (vgl. Rudofsky 1964), die sich in mehr oder minder spontanen Ad-hoc-Gebäuden äußert. Ein Beispiel aus neuerer Zeit wäre das 1974 gebaute Studentenheim in der medizinischen Fakultät der Universität Löwen, Belgien, von Lucien Kroll (vgl. Abb. 155.6). Unter Bezug auf Peirce findet Broadbent bei diesem Entwurfstyp eine Dominanz von indexikalischen Zeichen, da sie eine kausale und dynamische Beziehung zu dem Anlaß und Zweck ihrer architektonischen Realisierung besitzen. 2. Analoges Design. Es sucht nach Ähnlichkeiten und Analogien zwischen Bauaufgabe und realisierter Form und zieht dafür Vorbilder und Motive aus der Natur, Kunst und Architektur, aber auch aus dem körperhaftem Erleben und den geistigen Konzeptionen und Modellierungen des Entwurfsprozes-

3242

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 155.7: Die Kapelle „Notre Dame du Haut“ in Ronchamp (Frankreich) von Le Corbusier 1950⫺53 (aus Besset 1968: 140).

ses heran. Als Beispiel für die Orientierung an Naturformen steht hier Le Corbusiers Kapelle in Ronchamp, für die eine Muschel auf dem Zeichentisch des Entwerfers als Vorbild gedient hat (vgl. Abb. 155.7). Die Analogie zum geistigen Modell einer dekonstruierten Form könnte man in Peter Eisenmans Gebäuden beobachten (siehe unten § 5.2.). Hier sieht Broadbent eine deutliche Dominanz ikonischer Zeichen, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie in Analogie und Ähnlichkeit zu ihrem Gehalt stehen. Auch der nächste Entwurfstyp realisiert sich über ikonische Zeichen, allerdings auf völlig andere Weise. 3. Kanonisches Design. Dieser Entwurfstyp, den Broadbent auch als „geometrisches Design“ bezeichnet, macht Gebrauch von vorgegebenen Regeln und Prinzipien, die vor allem geometrischer oder proportionaler Art sind. Seit der Antike ist nach solchen Systemen geplant und entworfen worden; in der Renaissance hat diese Methode ihren Höhepunkt gefunden (vgl. Abb. 155.8), aber noch Le Corbusier versuchte sie wiederzubeleben,

als er seinen Modulor veröffentlichte (Le Corbusier 1950). Der dem Entwurf zugrunde liegende Maß-, Proportions- und Ordnungskanon soll im Ergebnis eine kompositorische Harmonie zwischen allen Teilen und dem Ganzen garantieren und auf einen philosophisch-weltanschaulichen Hintergrund verweisen. Die großen Sakralbauten des Mittelalters und der Renaissance beruhen auf solchen harmonikalen Entwurfsregeln (vgl. Naredi-Rainer 1982). Auch andere Kanons existieren in der Architektur: Kompositionsregeln im sakralen und politischen Bereich (z. B. Schloßbau); Regeln für ein bestimmtes Erscheinungsbild im städtischen Umfeld (z. B. Kaufhaus- oder Ladenketten); Regeln für bestimmte Einrichtungs- und Innenausbaukonzepte (z. B. Hotelketten und Restaurants). Da die jeweiligen Varianten einander ähneln oder sogar auf einen Grundtyp (Kanon) zurückgeführt werden können, sieht Broadbent hier ebenfalls die Dominanz ikonischer Zeichen im realisierten Bauwerk. Analoges und kanonisches Design gehören daher für Broadbent auch

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3243

Abb. 155.8: Der Entwurf für eine Villa nach harmonikalen Proportionen von Andrea Palladio 1570 (aus Palladio 1570 = 1983: 200).

3244

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 155.9: Das Wohnhaus Nagel in Wesseling von Heinz Bienefeld 1968 (aus Klotz 1984: 63).

zum Feld des ikonischen Designs und bilden dessen Spielarten. 4. Typologisches Design. Diese Entwurfsform ist für Broadbent dann gegeben, wenn bestimmte „mentale“ Bilder und Muster so starke Autorität bekommen, daß sie immer wieder unter vergleichbaren Bedingungen realisiert werden: etwa, weil sie sich in Bezug auf Klima, Ort und Lebensweise bewährt haben, wie in der ländlichen und folkloristischen Architektur, oder weil sie als Meisterwerke berühmter Vorgänger Ausdruck eines bestimmten Lebensstils sind, dem sich die Nachfolger anschließen möchten, wie etwa im Palladianismus des 18. und 19. Jahrhunderts in England und Amerika (vgl. Abb. 155.9). In diesen Fällen sieht Broadbent die Dominanz symbolischer Zeichen (also solcher, die durch Konvention und Tradition eine festgelegte Bedeutung bekommen haben), welche erlernt werden müssen, damit sie verstanden werden können. Als Ergebnis vollzieht Broadbent eine Zuordnung seiner vier Entwurfs-Typen zu den drei semantischen Hauptkategorien von Peirce, die sich im Schema von Abb. 155.10 veranschaulichen läßt. Von besonderem Interesse ist nach Jencks das Feld des ikonischen Designs, das kanoni-

sches und analoges Design umfaßt: innerhalb dieses Feldes liegt die stärkste architektonische Herausforderung zu zeichenhafter und lesbarer Gestaltung. Die derart realisierten Gebäude können immer wieder daraufhin analysiert werden, welcher Entwurfstyp dominiert, welcher weitere Typ involviert ist und wieweit die gewählte Lösung der Aufgabe gerecht wird. 1.3. Das sozio-kulturelle Umfeld als Zeichenkomplex Eine Erweiterung des Ansatzes, das Ganze des Gebäudes als Zeichen zu betrachten, besteht darin, den gesamten sozio-kulturellen Umkreis eines Gebäudes sowie die klimatischen, topographischen und physiologischen Faktoren, die seine Form beeinflußt haben, als Bedeutungskontext zu berücksichtigen. Dieser Ansatz findet in kultur-anthropologischen, archäologischen und soziologischen Untersuchungen seine Anwendung. Ein schönes Beispiel gibt Bourdieu (1963) mit seiner Analyse des Inneren eines kabylischen Hauses als Zeichen der „verkehrten Welt“ (vgl. Art. 142 § 2.4.3.). Er zeigt darin, wie alle Teile und Zonen dieses Hauses, aber auch seine Einrichtungselemente eine gleichermaßen existenzielle wie kosmologische

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3245

Abb. 155.10: Entwurfstypen und deren Beziehung zu den Zeichenkategorien von Peirce nach Broadbent (aus Broadbent, Bunt und Jencks 1980: 328).

Bedeutung haben und sich darin das Weltmodell seiner Bewohner widerspiegelt. Unter Einfluß des bipolaren Zeichenkonzepts des französischen Strukturalismus führt Bourdieu den Raum des Hauses als ein Gefüge homologer Gegensätze vor: Feuer/Wasser; Licht/Schatten; Tag/Nacht; männlich/weiblich; Geburt/Tod; Kultur/Natur usw. Eine Besonderheit dieser Struktur liegt darin, daß sie die äußeren Himmelsrichtungen im Inneren logisch umkehrt und damit den Raum als Ort präsentiert, in dem sich die Welt in ihr Gegenteil verkehrt. Bourdieu sieht darin einen

Ritus verkörpert, in dem sich auf magische Weise der männliche (Außen-)Raum im weiblichen (Innen-)Raum spiegelt und damit ein grundlegendes Verhältnis der Geschlechter in dieser Kultur offenbart wird. Eine kulturvergleichende Ausweitung dieses Ansatzes hat bisher nur vereinzelt stattgefunden (vgl. Art. 44 § 3.3.). So hat Rapoport (1969) in einem größeren Rahmen den Zusammenhang zwischen Gebäudeform und sozio-kulturellen Faktoren untersucht. Am Beispiel von zahlreichen Gebäuden und Siedlungstypen aus traditionellen

3246

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 155.11: Die Privatsphäre in einem japanischen (links) und einem amerikanischen (rechts) Haus nach Rapoport (1969: 68).

Gesellschaften in der dritten Welt zeigt er, wie eine bestimmte Weltanschauung, eine präferierte Lebensweise, ein bestimmtes Wertesystem und ein jeweiliges sozio-kulturelles Regelwerk die Gliederung, Positionierung, Orientierung, Proportionierung, formale Gestaltung und Ausschmückung von Gebäuden und Siedlungen bestimmen (vgl. Abb. 155.11). Auf der Basis von Invarianten und Typen, die durch Klima, Topographie, Material und verfügbare Technologie vorgegeben werden, gibt es einen Spielraum von Entscheidungsund Gestaltungsmöglichkeiten, den die Menschen nach Rapoport dazu verwenden, ihre Umwelt gemäß ihren Wünschen und Idealen zu gestalten. Gebäudeformen und Siedlungsmuster werden damit zu Symbolen für die jeweils als ideal angesehene Lebensweise, die eine Kultur prägen. Ihr Studium kann zum besseren Verständnis anderer Kulturen, aber auch zur Planung und zum Entwurf bedeutungsvoller Architektur in der eigenen Kultur dienen. Diese kreative Komponente der sozio-kulturellen Fundierung einer architektonischen Bedeutungstheorie ist bisher am stärksten von Christopher Alexander (1977, 1979) herausgearbeitet worden. Im Gegensatz zu Rapoport, der die Differenzen zwischen Formen aus unterschiedlichen Kulturen aufzeigt, geht es Alexander um deren Gemeinsamkeiten: er glaubt, daß es eine kulturübergreifende zeitlose Art des Bauens gibt, die mit einfachen, aber wirkungsvollen Grundmustern Architektur von höchster Lebensqualität hervorbringen kann. Diese Grundmuster nennt er

„patterns“: sie bestehen jeweils aus einer Handlungs- oder Verhaltenskomponente, die für menschliches Leben in privaten oder öffentlichen Räumen charakteristisch ist, und einer zugehörigen räumlichen Konfiguration, so daß feste Verbindungen zwischen Handlungs- und Raumeinheiten entstehen, die „Orte zum Leben“ schaffen können. Auf der Grundlage ausgedehnter Untersuchungen und Beobachtungen interkultureller Art kann Alexander eine große Menge solcher patterns identifizieren und beschreiben. Sie reichen von der Landes- und Regionalplanung über den Gebäudeentwurf bis zum innenarchitektonischen Detail. Die patterns besitzen zwei Ebenen der Artikulation: eine konkrete faktische Artikulation als Teil der Welt, die je nach Ort, Zeit, kultureller Einbindung usw. leichter veränderbar ist; sodann eine innere, mentale Artikulation, die abstrakter, allgemeiner und schwerer veränderbar ist, dafür aber eine dynamische, generative Kraft besitzt. Diese Kraft der mentalen patterns hat nach Alexander einen motivationalen und einen präskriptiven Effekt: sie bringt die Menschen dazu, überhaupt im Sinne der patterns zu handeln und zu gestalten, und sie besagt zugleich, wie gehandelt und gestaltet werden soll. Daraus folgt, daß jedes pattern letztlich in Form einer dreiteiligen Regel darstellbar ist, die eine Beziehung zwischen einem gegebenen Kontext, einem auftauchenden Problem und einer Lösung ausdrückt. Das pattern „Treppe als Bühne“ wird beispielsweise so eingeführt, daß zunächst die Bedeutung der Treppe im

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3247

Abb. 155.12: Die Treppe als Bühne bei Christopher Alexander (aus Alexander u. a. 1977: 637).

Kontext des Hauses (andere patterns betreffen Treppen in der Stadt und auf öffentlichen Plätzen) dargestellt und ihr eine eigene räumliche Funktion zugewiesen wird. Nach einer längeren Erörterung beispielhafter Lösungen wird dann die Empfehlung gegeben, die Haupttreppe im Haus so zu gestalten, daß sie sich in den Raum hinein entfaltet und herabsteigenden Personen einen Auftritt wie auf einer Bühne ermöglicht. In einem graphischen Schema wird der wesentliche Inhalt der Empfehlung und des patterns bildhaft zusammengefaßt (siehe Abb. 155.12; vgl. auch Fig. 82.16 in Band 2 auf Tafel VI). Die patterns sind hierarisch geordnet, sie besitzen unterschiedliche Grade der Abhängigkeit voneinander und können vielfältig miteinander kombiniert werden. Jedes pattern ist mit Kennzeichnungen versehen, die Abhängigkeiten von anderen patterns oder besonders empfehlenswerte Kombinationsmöglichkeiten enthalten. Dadurch lassen sich generative Ketten aufbauen, die, auf welcher Ebene man auch beginnt, immer zu ganzheitlichen architektonischen Lösungen führen, die hohe Lebensqualtität garantieren sollen. Alexander sieht in diesem Verfahren die Ähnlichkeit zu einer Sprache und nennt daher sein System auch „pattern language“, die von jedem Entwerfer, der sie erlernt hat, ange-

wandt werden kann. Die Analogie zwischen Architektur und Sprache hat eine längere Tradition (vgl. Art. 82 § 6.).

2.

Architektur als Sprache oder Text

Da die ersten Versuche, die Semiotik im Bereich der Architektur anzuwenden, von sprachwissenschaftlichen Theorien abgeleitet wurden, ist es nicht verwunderlich, wenn probiert wird, Architektur als Sprache zu betrachten und zu konstituieren (vgl. Summerson 1963, Koenig 1964 und 1970, Hesselgren 1967, Luning Prak 1968 und Zevi 1973). Unter Rückgriff auf die schon oben erwähnten Theorien von Saussure und Hjemslev werden zunächst die elementaren Einheiten der architektonischen Sprache bestimmt (z. B.: Signifiant / Signifie´ : Materialien und Formen / Räume und Funktionen), dann Relationen definiert, die zwischen den Einheiten bestehen können (z. B. geometrische, topologische, kompositorische) und schließlich Regeln gesucht, die die Zusammensetzung der Einheiten zu größeren Komplexen leiten können (z. B. Addition, Subtraktion, Variation, Transformation, Transposition usw.). Dabei kann man grob zwei Richtungen unterscheiden, in die diese Versuche, eine architektonische Sprache zu etablieren, sich verzweigen:

3248

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

eine Richtung, die stark auf der Formalisierung der Sprache besteht, und eine andere Richtung, die nur die Analogie zur Wortsprache sieht und stärker am Gehalt interessiert ist. Die Formalisierung führt dazu, die syntaktische Komponente in den Vordergrund zu rücken und Architektur vorwiegend unter dem Gesichtspunkt der Struktur zu betrachten; die Wortsprachanalogie ist stärker an der Bedeutung des Gefüges interessiert und versucht, den informativen Gehalt, die Rhetorik und den Stil der Botschaft zu erfassen. 2.1. Architektur als Sprache Als erstes Beispiel für die formale Richtung seien Castex und Panerai (1972) genannt, die als Mitglieder der französischen Gruppe „Syntaxe“ die Strukturen des architektonischen Raumes untersuchen. Über die Definition von formalen Modellen architektonischer Raumgefüge und die Einführung von methodischen Operationen, mit denen diese Modelle verformt und transformiert werden

können, analysieren sie den Aufbau mehrerer Gebäudeentwürfe aus dem Frühwerk von Wright und können sowohl eine systematische Entwicklung in den betreffenden Entwurfsprozessen nachweisen als auch Vergleiche mit Entwürfen anderer Architekten anstellen. Eine allgemeine Analysemethode für architektonische Entwürfe ist auf dieser Basis denkbar, aber nicht ausgeführt (vgl. Abb. 155.13). Auf eine ähnlich formale Weise untersuchen Hammad u. a. (1973 a, b) als Mitglieder der französischen „Groupe 107“ den architektonischen Raum und die Zeichnungen und Pläne für architektonische Entwürfe, wobei sie den Zusammenhang zwischen den architektonischen Elementen und ihrer Bedeutung für das menschliche Verhalten stärker in den Vordergrund stellen. Sie schlagen die Entwicklung einer eindeutigen „Plansprache“ vor, die die Lektüre und Diskussion von architektonischen Plänen sowie die Analyse unterschiedlicher Plantypen möglich machen soll.

Fig. 1 — Op ration (1) : la d rivation

Fig. 4 et 5 — Op rations d addition

Fig. 6 — Croissance de l espace de paroi (6) suivie d annexion (3) Fig. 2 — Op ration (2) : l lision

Fig. 3 — Op ration (3) : l annexion Fig. 7 — S lection des l ments de la d composition

Abb. 155.13: Semiotische Operationen zur Generierung des architektonischen Raumes (aus Castex und Panerai u. a. 1979: 82 f).

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

Einen wichtigen Beitrag zur Analyse einer solchen „Sprache“ der architektonischen Pläne und Entwurfszeichnungen hat Nelson Goodman (1968) geliefert (vgl. Art. 121). Im Rahmen einer allgemeinen Symboltheorie der Künste entwickelt Goodman eine Theorie der Notation, die als Grundlage zur Beschreibung der für die verschiedenen Künste jeweils unterschiedlichen Notationssysteme („Sprachen“) dient. Das architektonische Werk, der Entwurf, wird danach in Zeichnungen, Skizzen, Skripten, Diagrammen und Modellen notiert, die sich durch ihre Beschaffenheit von anderen Notationssystemen, wie der musikalischen Notation, unterscheiden. Die logischen Erfordernisse für die notationalen Sprachen der Künste werden von Goodman präzise herausgearbeitet und bestimmte übergeordnete Typen von Zeichenkomplexen (wie Partitur, Skizze oder Skript) genauer definiert, um mit ihnen Notationsweisen in den einzelnen Künsten charakterisieren zu können. Die Architektur besitzt ein ambivalentes Notationssystem: die Zeichnungen und Maßangaben in Zahlen in einem Bauplan lassen diesen als Skizze und als Skript erscheinen, die besondere Auswahl und Zusammenstellung macht ihn eher zu einem digitalen Diagramm und zu einer Partitur. Damit wird die Architektur für Goodman zu einem Mischund Übergangsfall zwischen den „allographischen“ Künsten, bei denen zwischen Notation und Realisation als Werk unterschieden werden muß (wie in Musik und Literatur), und den „autographischen“ Künsten, bei denen die Notation mit der Realisation als Werk zusammenfallen kann (wie in Malerei und Skulptur). An anderer Stelle hat Goodman seinen symboltheoretischen Ansatz zu einer „Plansprache“ auf die reale und gebaute Architektur ausgeweitet (Goodman 1984), allerdings nur so weit, wie Architektur Kunst ist. Ein Kunstwerk ist ein Bauwerk nach Goodman nur dann, wenn es in irgendeiner Weise etwas bezeichnet, bedeutet, symbolisiert. Darstellung und Beschreibung von etwas anderem als das, was sie selbst ist, schließt Goodman, mit Ausnahmen, für die Architektur aus. Es bleiben vier Weisen der Bezugnahme von Architektur auf das, was sie bedeuten kann: Bezeichnung („denotation“), Veranschaulichung („exemplification“), Ausdruck („expression“) und vermittelter Bezug („mediated reference“). Bezeichnung kann auf vielfältige Weise geschehen: in der Architektur besonders durch

3249

Kennzeichnung und durch Zuordnung der Form zu einem Gegenstand oder Ereignis. Veranschaulichung nimmt auf bestimmte Eigenschaften Bezug, die herausgestellt werden sollen: zum Beispiel die Struktur des Raumes. Während die Veranschaulichung sich auf buchstäbliche Eigenschaften des Gebäudes bezieht, wird der Bezug auf metaphorische Eigenschaften zum Ausdruck des Bauwerks: veranschaulicht werden beispielsweise statische Kräfte, ausgedrückt werden geistige Wirkungen. Der Hinweis auf kompliziertere Ideen findet auf vermittelte Weise statt: über Ketten von Bezugnahmen, zum Beispiel über Anspielungen und Zitate, die indirekt größere Zusammenhänge herstellen, etwa historische Bezüge. Goodman geht so weit, von der „Richtigkeit“ der Gestaltung eines Werkes zu reden: wenn es durch Bezeichnung, Veranschaulichung, Ausdruck oder Bezugsketten gut gemacht ist, gut „funktioniert“ und gut in den Kontext und die Umgebung paßt. Im idealen Fall kann es durch seine verschiedenen Bedeutungsgeschichten die Erfahrung neu ordnen, Einblicke eröffnen, Verständnis vorantreiben und den fortlaufenden Prozeß der Welterzeugung unterstützen (Goodmann 1978). Der formale Charakter von Architektur als Sprache wird auch in den Arbeiten von Donald Preziosi (1979 a, b) herausgearbeitet. Eine architektonische Sprache besteht für ihn aus einer Hierarchie von räumlichen Elementarzeichen, die von einzelnen formativen Komponenten über zusammengesetzte Einheiten zu Matrizen oder patterns führen. Diese Zeichen werden auf unterschiedlichen Ebenen von Regeln beherrscht, die sowohl ihre jeweils distinktiven Kontraste als auch ihre Zusammensetzung und Komposition zu größeren Einheiten betreffen. Am Beispiel von minoischen Gebäuden auf Kreta und im Vergleich mit altägyptischen Gebäuden kann er gemeinsame Strukturen und signifikante Unterschiede zeigen, die als bedeutungsvoll interpretiert werden. Architektonische Bedeutung wird aus einem Konzept von Multifunktionalität entwickelt, das an Mukarˇovsky´ (1936; vgl. Art. 5 § 4.) und Jakobson (1960; vgl. Art. 116 § 2.4. ff) anknüpft und damit neben den Gebrauchsfunktionen auch poetische, phatische und emotive Funktionen einschließt. Obwohl er glaubt, die Basis für eine universelle architektonische Sprache freigelegt zu haben, geht Preziosi davon aus, daß für ein jeweiliges Untersuchungskorpus (z. B. minoische Ge-

3250

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 155.14: Formelemente eines minoischen Raumsystems nach Preziosi (1979 b: 22).

bäude um 1500 v. Chr.) die universelle Sprache so spezifiziert werden muß, daß sie dem Gegenstand angemessen ist. Eine solche spezielle Sprache, die für ein bestimmtes architektonisches Teilsystem definiert ist, nennt er „Kode“ (siehe unten § 4.). Auch verschiedene Kodes können miteinander verglichen werden und damit Erkenntnisse über die universelle Sprache der Architektur liefern (zum Kode-Begriff im allgemeinen vgl. Art. 16 und Art. 17). Eine besondere Herausforderung für die formale Betrachtung der Sprache der Architektur stellt die Sprachtheorie von Noam Chomsky (1957, 1965) dar, die im wesentlichen eine Syntaxtheorie ist. So, wie Chomsky es für die Sprache vorführt, ergibt sich die Frage, ob es auch für die Architektur Tiefenstrukturen (vgl. Art. 2 § 4.10.) geben kann, die durch Transformationsprozesse zu architektonischen Oberflächenstrukturen, d. h. zu Gebäuden mit unterschiedlichen Erscheinungen führen. In Korrespondenz zu Chomsky, der von bestimmten angeborenen Ideen und Mechanismen für den Spracherwerb und -gebrauch ausgeht, versucht Broadbent (1974 a) eine Basis für architektonische Tiefenstrukturen in menschlichen Grundbedürfnissen zu finden. Er nennt vier solcher Tiefenstrukturen, die durch Transformationen zu konkreten Gebäuden werden: 1. das Gebäude als Behälter für menschliche Aktivitäten, 2. das Gebäude als Modifikation für ein gegebenes Klima, 3. das Gebäude als kulturelles Symbol, 4. das Gebäude als Verwerter von Ressourcen.

Als Transformationsprozesse gibt Broadbent die schon oben (§ 1.2.) dargestellten „Entwurfs-Typen“ an: das pragmatische, analoge oder ikonische, kanonische und typologische Design, die in separater oder auch kombinierter Weise zu durchaus unterschiedlichen Erscheinungen architektonischer Werke führen. Allerdings besitzen die von Broadbent eingeführten architektonischen Transformationsprozesse in keiner Weise eine formale Stringenz wie die von Chomsky für die Wortsprache definierten: sie sind komplexe Verfahrensweisen, die von Intuition, Erfahrung und regelhaften Elementen gleichermaßen geleitet werden. Indem Architekten das in der Tiefenstruktur der Bedürfnisse vorgegebene Programm durch Transformation im Entwurfsprozeß in ein konkretes Gebäude übersetzen, schaffen sie ein architektonisches Werk, das als bedeutungsvolles Gebilde gelesen und interpretiert werden kann. Es scheint, als hätte der weit verbreitete Einsatz von Computern der Analyse und Entwicklung formaler Sprachen der Architektur neuen Auftrieb gegeben. So versucht Mitchell (1990) die Grundlagen für eine computergestützte Entwicklung architektonischer Sprachen zu schaffen, die er vorwiegend an historischen Beispielen erläutert, aber auch für die Generierung neuer Entwürfe in diesen Sprachen verwendet. Zentral ist für ihn der Begriff der „Design-Welt“, in der das jeweilige Vokabular einer Sprache sowie die zulässigen Formations- und Transformationsregeln definiert werden. Damit wird festgelegt, in welchem Bereich sich die jeweiligen Design-Prozesse überhaupt bewegen können: etwa eine bestimmte Art von Garten-Design,

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3251

Abb. 155.15: Mögliche palladianische Grundrisse nach Hersey und Freedman (1992: 133).

eine Art von Gebäude-Design oder ein bestimmtes Möblierungskonzept. In der Grammatik der Sprache für die jeweilige DesignWelt wird festgelegt, welche der theoretisch möglichen Gebilde zulässig sind und welche als irrelevant herausfallen. In der Grammatik werden damit die Typen definiert, für die jeder nach den Regeln realisierte Fall ein Beispiel ist. Die Grammatik kann generativ zur Produktion von in der Sprache möglichen Fällen, aber auch zu Analysezwecken verwendet werden, um zu untersuchen, ob ein vorliegendes Objekt ein zulässiger Vertreter des grammatikalisch einwandfreien Typs ist. Am Beispiel palladianischer Villen, die auf einen gemeinsamen geometrischen Basis-Typ zurückgehen, und unter Verwendung einer Grammatik, deren Elemente und Regeln aus der Analyse palladianischer Werke gewonnen werden, kann Mitchell zeigen, mit welcher Stringenz Palladio die in seiner „DesignWelt“ definierte Sprache handhabt und dadurch eine variantenreiche Familie von Formen in der gemeinsamen Sprache erzeugt. An zahlreichen weiteren Beispielen, etwa Durand und Le Corbusier, werden die Möglichkeiten formaler architektonischer Sprachen vorgeführt. Da architektonische Elemente nicht unabhängig von ihrer Funktion gesehen werden können, erkennt Mitchell schließlich eine Komplementarität zwischen Form und Funktion. Hierin liegt die Bedeutung der architektonischen Sprache, und sie zu erhellen und zu bewerten ist die Aufgabe der Architekturkritik.

Die Villen Palladios sind inzwischen weiter analysiert und ihre Sprache und Grammatik so vollständig erhellt worden (vgl. Hersey und Freedman 1992), daß Computer-Programme verfügbar sind, mit denen nahezu unbegrenzt weitere mögliche Villen in der palladianischen Sprache entworfen werden können (vgl. Abb. 155.15). Weiterhin lassen sich mit diesem Programm aber auch die Werke des englischen und amerikanischen Palladianismus des 18. und 19. Jahrhunderts untersuchen und auf ihre Angemessenheit im Hinblick auf die palladianische Grammatik überprüfen. Allen bis hierher betrachteten Ansätzen zu einer Sprache der Architektur ist gemeinsam, daß sie die syntaktische Komponente und die Grammatik in den Vordergrund stellen: die Fügung von komplexen Formen aus Grundelementen, die Bildungs- und Transformationsregeln und die Beschaffenheit der zulässigen Typen und patterns standen im Vordergrund. Die folgenden Ansätze zur Sprache der Architektur fragen eher nach dem Gehalt oder der Wirkung der rhetorischen und stilistischen Komponente. Sie sehen in der Architektur eher eine Analogie zur Sprache und verwenden den Sprachbegriff oft auch nur metaphorisch. 2.2. Architektur als Rhetorik Von Hesselgren wird Architektur vor allem deshalb als Sprache angesehen, weil sie aus bedeutungsvollen Elementen besteht, die etwas visuell ausdrücken können (Hesselgren

3252 1967). Er entwickelt weder ein Vokabular noch eine Grammatik für diese Sprache, sondern führt an zahlreichen ganzheitlichen Beispielen vor, wie Architektur etwas visuell ausdrückt: ihre Funktion, ihre Konstruktion, den Charakter von Material, Farbe und Licht. Als Kriterium für gelungene Architektur wird die Erzeugung von „guten Gefühlen“ angesehen, die, gestützt auf Ergebnisse wahrnehmungs- und gestaltpsychologischer Untersuchungen, mit den architektonisch ausgedrückten Bedeutungen korrelieren. Auch für Luning Prak dient die „Sprache der Architektur“ vor allem dazu, emotionale Faktoren auszudrücken, die als gefühlsmäßige Entsprechungen mit der Wahrnehmung von Formen verbunden sind (Luning Prak 1968). Die architektonischen Formen werden nach einem allgemeinen formalen Schema klassifiziert (Proportion, Größe, Regularität, Plastizität usw.), und es werden auch Kompositionsregeln für ihre Zusammensetzung angegeben. Der Bedeutungshorizont wird von Luning Prak aus einem sozialpsychologischen Ansatz entwickelt, nach dem die emotionalen Faktoren, die durch Architektur vermittelt werden, zwischen Angst und Zufriedenheit pendeln und dabei zu abstrakteren oder realistischeren Formen führen. Auf drei Ebenen konstituiert sich hier die Bedeutung der Formen: 1. als Parallele zu anderen Gebäuden des gleichen oder eines anderen Gebäudetyps, 2. als offensichtlicher Symbolismus, der konventionelle oder historische Formen verwendet oder zitiert („Denotation“), 3. als latenter Symbolismus, der kollektive Träume und Aspekte des Zeitgeistes veranschaulicht („Konnotation“). Mit einer Reihe von beispielhaften Beschreibungen und Analysen prominenter Werke der Baukunst macht Luning Prak seinen Ansatz plausibel. In seiner, auf frühere Studien zurückgehenden und für die italienische Schule repräsentativen Untersuchung zur „modernen Sprache der Architektur“ (Zevi 1973) vermeidet es Bruno Zevi, ein architektonisches Vokabular oder eine Grammatik zu definieren: für ihn besteht die Sprache aus charakteristischen Wendungen oder Figuren, die man mit den Topoi der Rhetorik (vgl. Art. 80 § 1.1) vergleichen könnte. So werden für die moderne Sprache der Architektur folgende „Wendungen“ als beispielhaft angeführt: ⫺ Repertoirebildung als Entwurfsmethode

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

⫺ Asymmetrie und Dissonanz ⫺ Aperspektivische Dreidimensionalität ⫺ Strukturen aus Membranen, Hüllen und Schalen ⫺ Zeitlichkeit des Raumes ⫺ Integration von Gebäude, Stadt und Territorium Diese zum Teil recht komplexen architektonischen Gestaltungsweisen, die sowohl prozessuale wie objekthafte Bestandteile enthalten, werden von Zevi zur Analyse von Beispielen aus der neueren Architekturgeschichte verwendet und als Schlüssel zu deren Botschaft interpretiert. Ein gleichermaßen metaphorischer Sprachbegriff liegt der Arbeit zur „klassischen Sprache der Architektur“ von John Summerson (1963) zugrunde, auf den sich Zevi explizit bezieht. Für ihn wird die Sprache der Architektur aus den Elementen der fünf Säulenordnungen gebildet, die seit der griechischen Antike gebräuchlich sind und bis ins beginnende zwanzigste Jahrhundert fortentwickelt wurden (vgl. Art. 69 § 2.). Die unterschiedlichen Verwendungsweisen der Säulenordnungen im Verlaufe der Geschichte der Architektur formulieren ihre „Grammatik“, die sich im geschichtlichen Prozeß verändert und ständig erweitert hat. Der Gebrauch dieser Sprache in Zusammenhang mit verschiedenen Themen, die ebenfalls im geschichtlichen Prozeß entstehen und jeweils eine neue Relevanz erhalten (Tempelmotiv, Triumphbogenmotiv, Thermenmotiv, Pantheonthema, Palladiomotiv, Kollossalordnungen, Urhüttenmotiv, geometrische Elementarformen usw.), führt zu ständig neuen architektonischen Formulierungen, die den Charakter des „Klassischen“ besitzen. Das Ziel klassischer Architektur seit der Antike ist es, eine ausgeprägte und auf Regeln beruhende Harmonie der Teile untereinander zu erreichen und im Ergebnis auszudrücken. Soweit Architektur sich bis in die Gegenwart hinein der Elemente der „klassischen Sprache“ bedient, ist ihre Botschaft der Ausdruck von Harmonie und Ordnung. Eine konsequente Weiterentwicklung und Steigerung dieses Ansatzes findet sich bei Tzonis und Lefaivre (1985). Sie beschreiben die „klassische Sprache“ der Architektur als ein formales System, das sich durch „Taxis“ (Gliederungs- und Ordnungsschema für die architektonischen Elemente), „Genera“ (Kanon der verfügbaren Elemente) und „Symmetrie“ (Beziehung zwischen den einzelnen Elementen) darstellen läßt. Die Taxis besteht aus

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

dem „Raster“ (z. B. rechtwinklig oder kreisförmig) und dem Schema der Dreihebigkeit (Anfang, Hauptteil, Abschluß). Die Genera werden durch die klassischen Säulenordnungen vertreten (toskanisch, ionisch, dorisch, korinthisch und komposit), die durch Proportionierung und Gliederung auch auf die anderen Bauteile übertragen werden können. Die Symmetrie, die die Beziehung zwischen den Elementen regelt, wird in der klassischen Sprache vor allem durch rhythmische Muster (Säulenstellung und Interkolumnien) und „formale Tropen“ (kompositorische Konfigurationen wie Parallelismus, Kontrast, Analogie, Unterbrechung, Wiederholung, Verschmelzung usw.) gebildet. Auf diesem Hintergrund wird von den Autoren eine „Poetik“ (vgl. Art. 80 § 1.3.) entwickelt, nach der sich komplexe architektonische Kompositionen erzeugen oder analysieren lassen. An zahlreichen historischen Beispielen werden klassische Formen der „Parataxis“ und „Entaxis“ vorgeführt. Die Bedeutung der klassischen Sprache der Architektur liegt nach Meinung von Tzonis und Lefaivre darin, daß sie eine artifizielle Gegenwelt innerhalb der bestehenden Welt bildet und damit zu Kritik und Einsicht aufruft. Ihre Wirkung sei der „Katharsis“ in der antiken Tragödie vergleichbar: Besserung durch „Reinigung“. Eine noch konsequentere Weiterentwicklung des Gedankens von einer „Sprache der Architektur“ ist die Vorstellung von einem architektonischen „Text“. 2.3. Architektur als Text Dabei wird angenommen, daß es zur „Lesbarkeit“ der architektonischen Botschaft nicht in erster Linie auf die einzelnen Elemente und Fügungsregeln der architektonischen Sprache, sondern auf die Struktur und Form der daraus gebildeten größeren Komplexe ankommt, die einen für sich abgeschlossenen bedeutungsfähigen Zusammenhang bilden. Solche Komplexe können einzelne Gebäude sein, vorzugsweise werden aber größere Agglomerationen und ganz besonders die Stadt als Text angesehen. Zwei gegensätzliche Arten der Beschäftigung mit Architektur als Text müssen unterschieden werden. Zum einen wird der architektonische Text als Analogon zu anderen künstlerischen, insbesondere literarischen Texten (vgl. Art. 150) betrachtet; zum anderen wird Architektur in literarischer Darstellung als Text untersucht und dabei zum Beispiel das Phänomen der „erzählten Stadt“ erhellt (Klotz 1969).

3253

Die erste Auffassungsweise ist an eine Texttheorie gebunden, die eine nicht-metaphorische Konzeption des architektonischen Textes zuläßt. So stützt sich Scalvini (1980) auf Barthes (1966), der seine Texttheorie im Hinblick auf die strukturale Analyse von Erzählungen entwickelt hat. Dabei wird der architektonische Text (z. B. einer Villa) als eine eigenständige Struktur betrachtet, deren interne Beziehungen analysiert und im Vergleich mit anderen Texten der gleichen Sorte oder im Unterschied zu anderen Textklassen interpretiert werden müssen. Scalvini zeigt vor allem, wie auf der Ebene der Funktionen Zusammenhänge in einem Text hergestellt werden: die Funktion eines räumlichen Elements kann darin bestehen, auf einen anderen Raum zu verweisen. Von den Funktionen sind mit Barthes (vgl. Art. 101 § 3.3.2.) die Indices zu unterscheiden, die als Beziehung eines Elements zu Einheiten einer anderen Ebene verstanden werden, so zum Beispiel, wenn der Sockel eines Gebäudes auf eine stilistische Parallele verweist. Auch die Barthessche Unterscheidung zwischen „Kardinalfunktionen“, die für die gesamte Struktur des Textes, seine „Logik“, entscheidend sind, und „Katalysen“, die nur der Füllung und Ausschmückung von Zwischenräumen in „chronologischer“ Folge dienen, hält Scalvini für fruchtbar: wenn etwa ein architektonisches Raumgefüge durch Haupt- und Verbindungsräume charakterisiert werden kann und dadurch das problematische Verhältnis zwischen Zeitlichkeit und Räumlichkeit in der Architektur thematisiert wird. Weitgehend unbeachtet ist das Diskussionsangebot von Schmidt (1976) an die Architekturtheorie geblieben, bei dem er einen allgemeinen „ästhetischen Werktext“ im Rahmen eines Modells ästhetischer Kommunikation durch folgende Eigenschaften charakterisiert: Polyfunktionalität, Polyvalenz, Situationsabstraktheit, analytische Distanz, polyperspektivisches Sehen, Erfahrungsintegration. Wie bei Scalvini und Barthes wird hier für die Architekturanalyse der Begriff der „Funktion“ als zentral angesehen, wenn zum Beispiel das Element Säule in seiner gliedernden, haptischen oder semantischen Funktion betrachtet und damit „Polyfunktionalität“ konstituiert wird. Schmidt legt Wert darauf, daß in die Rezeption und Interpretation des architektonischen Textes verschiedene menschliche Bedürfnisse, Wahrnehmungs-, Erlebnisund Reflexionsmöglichkeiten integriert werden können und damit die ästhetische Kom-

3254 munikation prinzipiell auch als Vollzug gesellschaftlicher Kommunikation begriffen werden kann. Die zahlreichen Arbeiten zum Thema „Stadt als Text“, die auf Architektur- und Stadtdarstellungen in der Literatur rekurrieren, haben bisher nicht zu einer kohärenten Methode oder zu verallgemeinerbaren Ergebnissen geführt (vgl. Klotz 1969, Carlini und Schneider 1976, Gottdiener und Lagopoulos 1986, Scherpe 1988, Smuda 1992, Stierle 1993). Die im Einzelnen gleichwohl beeindruckenden Ergebnisse vieler dieser Untersuchungen lassen jedoch den Schluß zu, daß es mehr als eine Metapher ist, wenn die Stadt als Buch oder Text gelesen und beschrieben wird (vgl. Art. 44 §§ 2.3.2. und 3.3. sowie Art. 55 § 5.1.). In der Gestalt der Stadt, insbesondere in den großen Metropolen wie Rom, Paris, London und Berlin, schlagen sich Erfahrungen und Erinnerungen, Wünsche und Träume, Ängste und Hoffnungen, Geschichte und Gegenwart, Bewußtes und Unbewußtes auf einzigartige Weise nieder (vgl. Lozanova und Posner 1999). „Die große Stadt ist jener semiotische Raum, wo keine Materialität unsemiotisiert bleibt“ (Stierle 1993: 14). Aus Bruchstücken, Resten, Abtragungen, Überlappungen und Spuren aller Art spricht die „Sprache des Vergangenen“, die den Stadttext in der Gegenwart konstituiert. „Die städtische Zeit, der Zeit-Raum der die Jahrhunderte überdauernden Stadt in seinen Schichtungen und Verwerfungen ist gleichsam ein mehrdimensionaler Stadttext, dessen stumme Sprache in den überdauernden Zeugnissen und Spuren lesbar ist“ (Stierle 1993: 45). Mit Hinweis auf Blumenberg (1981) stellt Stierle fest, daß der „Text“ der Stadt nicht unmittelbar, sondern nur auf dem Umweg über Zeichen gelesen werden kann: „Die Kopräsenz der Zeichen und Zeichenfiguren verlangt Darstellung, um zu Bewußtsein kommen zu können. So ist in Paris die Geschichte der zu Bewußtsein kommenden Stadt in wesentlicher Hinsicht die Geschichte der Darstellung ihrer Lesbarkeit. Das Lesen gewinnt da seine Intensität und Präzision, wo es selbst wieder Schrift wird. Erst die Form der Darstellung gibt den Zeichenoszillationen der Stadt eine feste Figur, die zugleich eine Figur der Aufmerksamkeit ist, in der die Zeichen der Stadt erst sich zu einem Netz oder Gewebe zusammenschließen. Mit den neuen Darstellungsformen der Stadt, die in Paris ihren Ursprung haben, bilden sich gleichsam semiotische Organe für die komplexe Lesbar-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

keit der Stadt aus. Die komplexe Stadterfahrung setzt Darstellung voraus“ (Stierle 1993: 46). Daß der architektonische Text in seiner literarischen Form in ein Geflecht von Beziehungen zu anderen Texten, Textsorten und -gattungen innerhalb eines kulturellen Systems eintritt, ist oft bemerkt worden und vor allem unter dem Einfluß von Derrida (1967, 1984, 1986) zu einer theoretisch wie praktisch wirkungsvollen Position avanciert (vgl. Bloomer 1993). Auf die praktischen Folgen für die Architektursemiotik soll in § 5. näher eingegangen werden.

3.

Architektur und Kommunikation: Architektur als Massenmedium

Wenn Architektur als Sprache betrachtet werden kann, muß sie auch unter allgemeinerem Aspekt als ein Medium der Kommunikation beschrieben werden können. Dieser Gedanke ist schon früh in der italienischen Architektursemiotik aufgetaucht und von Koenig (1970) ausführlich thematisiert worden (vgl. Art. 82 § 6.1.). Auf dieser Grundlage und in Anlehnung an das bekannte Kommunikationsmodell von Shannon und Weaver (1949) bestimmt Krampen (1979: 23) die Faktoren des architektonischen Kommunikationsprozesses folgendermaßen: 1. Sender: der Architekt oder das Architekten-Team; 2. Kodes und Lexikon: die funktionalen, gesetzlichen, konstruktiven und ökonomischen Regeln, nach denen das Gebäude entworfen wird; 3. Signal: die Gesamtheit der Zeichnungen, Modelle und geschriebenen Erläuterungen für den architektonischen Entwurf; 4. Kanal: die Baustelle; 5. Physisches Signal: das realisierte Gebäude als Verkörperung des Entwurfs (3.); 6. Rauschen: Umwelteinflüsse, die die Wahrnehmung und das Erscheinungsbild des Gebäudes beeinträchtigen; 7. Empfänger: Betrachter oder Nutzer; 8. Botschaft: architektonischer Raum einschließlich der raumbildenden und -gliedernden Elemente; 9. Kodes und Lexikon des Empfängers: funktionale, gesetzliche, konstruktive und ökonomische Erwartungen; 10. Semantisches Rauschen: Vorurteile des Empfängers;

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

11. Empfänger als Kollektiv: die Stadt als Kommunikationssystem; 12. Bedeutung der Botschaft: die vom architektonischen Objekt denotierten Funktionen (1. Funktion) und konnotierten Interpretationen (2. Funktion). Nach Koenig (1970) sind es vor allem die menschlichen Bedürfnisse, die den Stimulus für architektonische Kommunikation abgeben, so daß deren Denotation aus den jeweiligen architektonischen Objekten analysiert und interpretiert werden kann. Beispielsweise können Archäologen aus den architektonischen Fragmenten einer vergangenen Zivilisation deren Bedürfnisse rekonstruieren und Rückschlüsse auf das zugehörige Weltbild ziehen. Kommunikation wird in diesem und in vielen ähnlich gelagerten Ansätzen vor allem als ein formales Problem angesehen: wenn die Faktoren der Kommunikationskette eindeutig bestimmt sind und die zugehörigen Subkategorien, die in verschiedenen Modellen durchaus unterschiedlich sind, zugeordnet wurden, ist der Analyseprozeß abgeschlossen, und es kann die mehr oder weniger freie Interpretation beginnen. Sehr schnell entwickelte sich dabei die Kategorie „Kode“ zu einem Problem, dessen Diskussion zu wichtigen Erkenntnissen geführt hat und das deshalb in § 4. gesondert behandelt wird. Neben den formalen, auf informationstheoretischen Modellen beruhenden Ansätzen wurde der Versuch unternommen, eine eher sozio-kulturelle Orientierung des Kommunikationsprozesses als Grundlage für die Modellentwicklung zu nehmen und dabei Architektur als Massenmedium zu beschreiben. De Fusco (1967 ⫽ 1972: 57 ff) plädiert für eine sozialkritische Analyse der Massenkultur, die geprägt wird durch: ⫺ schnellen Konsum aller Güter ⫺ Undirektionalität der Nachrichtenübermittlung ⫺ Drang nach ständig neuen Reizen ⫺ Verlust von Traditions- und Zukunftsbezug ⫺ Einebnung aller regionalen und sozialen Unterschiede ⫺ Zwang zu industrieller Produktion und Distribution ⫺ Werbung und Marketing zur Steigerung der Umsätze ⫺ Technologisierung aller Lebensvorgänge ⫺ Bevorzugung des Angenehmen, Bequemen und leicht Verständlichen

3255

⫺ Ausübung von Geschmackszwängen und realer gesellschaftlicher Macht über die Definition von Vorbildern und Leitthemen Auf diesem Hintergrund und in einer Reihe mit Rundfunk, Film, Fernsehen, Illustrierten, Comics, Sport und Tanzmusik wird Architektur als Objekt angesehen, das als Medium im Prozeß der gesellschaftlichen Kommunikation alle die oben genannten Themen und Tendenzen zum Ausdruck bringen und verstärken kann. Architektur verkörpert dabei ein nichtsprachliches Zeichensystem, das durch Verwendung plastischer und räumlicher Bilder mehrdeutige Botschaften vermittelt, die große Mengen von Adressaten erreichen und im Rahmen der Massenkultur vor allem nivellierende und manipulierende Wirkungen entfalten können. Allerdings will De Fusco auch die kreativen und innovativen Aspekte berücksichtigt wissen, die durch den Einfluß der Massenkultur in die „Elitekultur“ eindringen und zu neuen Sichtweisen und Lösungen führen: am Beispiel der Ausstellungsarchitektur, der Kaufhäuser, des Museumsbaus und der Freizeitarchitektur weist er auf diese positiven Einflüsse hin, durch die die Massenkultur die Architekten zu neuen architektonischen Aussagen gezwungen hat. Für De Fusco bleibt die Aufgabe bestehen, auch in der Massenkultur Architektur zu einem Medium für zweiseitige Kommunikation zu machen. Dazu erhofft er sich von der Semiotik Beiträge, die die Zeichen und die Sprache der Architektur klären helfen sollen, so daß im Prozeß der gesellschaftlichen Kommunikation architektonische Bedeutungen gemeinschaftlich konstituiert werden können, wie er das an der parallelen Entwicklung von moderner Architektur, konstruktivistischer Kunst und gesellschaftlichem Bewußtsein in den Bildern der mechanischen Formenwelt am Anfang des 20. Jahrhunderts beobachten zu können glaubt (vgl. Art. 82 § 2.4.). Architektur als „Massenmedium zu untersuchen heißt infolgedessen, sie in ein anthropologisch-kulturelles Beziehungssystem unserer Zeit einzufügen, das uns erlaubt, sie mit dessen anderen Faktoren zu vergleichen. Als Massenmedium verstanden, stellt die Architektur deshalb ein soziologisch-kulturelles Modell dar, an dem man die heutige architektonische Realität messen kann. Außerdem sprechen wir von Kommunikation, weil wir

3256 auf diese Weise die geheimen Bedeutungen, deren Logik und sogar die Struktur der Massenmedien untersuchen und auf sie Einfluß ausüben können. Und schließlich kann die eminent kommunikative Funktion der Architektur, wenn sie tatsächlich gegeben ist, nicht ohne Antwort bleiben: das ist der Grund für die Bemühung der Kritik, diesen Austausch zu erleichtern und damit die Partizipation der Mehrheit an diesem dialektischen Prozeß zu ermöglichen“ (De Fusco 1967 ⫽ 1972: 85). Als Ergebnis dieses Prozesses möchte De Fusco (1967 ⫽ 1972: 86) „einen gemeinsamen Kode für Techniker und Massengesellschaft finden und institutionalisieren, der es möglich macht, die Bedeutungen und Werte dieses neuen Massenmediums zu akzeptieren oder abzulehnen“. Am konsequentesten hat der amerikanische Architekt Robert Venturi den Ansatz von Architektur als einem Massenmedium sowohl durch seine Bauten wie durch seine Schriften vorangetrieben (Venturi, Brown und Izenour 1972). Der Formensprache der klassischen modernen Architektur, die zu einem leeren Schematismus verkommen sei und deren Botschaften nur von Insidern gelesen und verstanden werden könnten, stellt er die Zeichensprache der Alltagswelt, die er besonders deutlich in der Straßenwerbung (am Beispiel von Las Vegas) verkörpert sieht, gegenüber. Der Vorzug dieser Zeichensprache sei es, daß sie überall gleichermaßen verstanden werde, daß sie tatsächlicher Ausdruck der ästhetischen Kommunikation unserer Zeit sei und sich als schnell anpaßbar, veränderbar oder ersetzbar erweise. Die Botschaften und Mythen unserer Zeit artikulierten sich eher in den Symbolen der Werbe- und Unterhaltungsmedien, als in den Erscheinungen der avantgardistischen Kunst und Hochkultur. Er proklamiert die Ästhetik des Häßlichen und Ordinären als Ausdruck der erweiterten Möglichkeiten ästhetischer Kommunikation in der Gegenwart, wie sie besonders prägnant in den unübersehbaren Werbetafeln seitlich der Hauptstraßen der zerfransenden amerikanischen Stadtlandschaften vorgegeben werden (vgl. Art. 82 § 6.4.). Es sind nicht die einzelnen Zeichen oder „Symbole“, die nach Venturis Darstellung eine eigenartige Mischung aus historischen Zitaten, exotischen Bildern und alltäglichen Firmen- und Werbetafeln sind, sondern es ist die Art und Weise, wie diese Zeichen architektonisch präsentiert werden, die Venturis Ansatz bedeutsam macht. Er unterscheidet

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

grundsätzlich zwischen architektonischen Objekten, die Zeichen sind, und solchen, die Zeichen nur verwenden, um sich damit zu schmücken, zu maskieren oder zu kennzeichnen. Die einen präsentieren ihre zeichenhafte Gestalt ganzheitlich als Skulptur oder physiognomischer Ausdruck, die anderen verwenden die Zeichen unabhängig von ihrer Grundform, die ausschließlich funktional und technisch bedingt ist, als Ornament oder Werbeträger. Nach seinem berühmten Beispiel, einem Geflügelspezialitäten-Restaurant in Form einer gebauten Ente, bezeichnet Venturi die erste Architekturkonzeption als „Ente“, die zweite als „dekorierten Schuppen“ (vgl. Abb. 82.20 in Band 2 des Handbuches). Jede expressive Architektur, insbesondere die klassische Moderne, verkörpert für Venturi das Konzept der „Ente“, während besonders die kommerzielle Architektur für Handel, Dienstleistung, Freizeitgestaltung und Unterhaltung den „dekorierten Schuppen“ bevorzugt. Gerade diese zuletzt genannte Architektur ist es, die in die Massenkultur eingebunden ist, und die zu ihrem Funktionieren auffälliger Zeichen bedarf und damit als Massenmedium verstanden werden kann (vgl. Art. 88 § 6.3.). So hält Venturi die Verwendung von bildhaften, konventionellen, alltäglichen, populären und oft auch „häßlichen“ Zeichen für geboten, um eine nutzerfreundliche Gebrauchsarchitektur zu schaffen. In seinem architektonischen Werk hat Venturi dieses Konzept auf alle Arten von Gebäuden angewandt, und seine Trennung von nicht-signifikanter Gebäudestruktur einerseits und applizierten Zeichen andererseits hat sich als äußerst einflußreich für die Steigerung der kommunikativen Funktion von Architektur in der Postmoderne erwiesen (auf die in § 5. noch einmal genauer einzugehen ist).

4.

Architektonische Kodes

Im Zusammenhang mit der Diskussion über Architektur als Massenmedium tauchte immer wieder der Begriff „Kode“ auf, der aus der allgemeinen Kommunikationstheorie übernommen wurde (vgl. Art. 16) und im Hinblick auf Architektur definiert werden mußte. Schon früh wurde dieses Thema von italienischen Theoretikern aufgegriffen und in verschiedenen Ansätzen verfolgt. Dorfles hat von einem „ikonologischen Kode“ gesprochen, wenn ein Gebäude auf

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

der Grundlage einer „feststehenden, instituionalisierten Semantizität“ errichtet wird (Dorfles 1967 = 1971: 97). Verschiedene solcher Kodes sieht er in unterschiedlichen historischen Sakralarchitekturen (Pyramide, griechischer Tempel, Basilika, Moschee usw.) angewandt, in denen mit einem fest umrissenen Formenkanon festgelegte Bedeutungen in immer neuen Variationen repräsentiert werden. Solche „symbolisch-ikonologischen“ Kodes sieht Dorfles allerdings nur für bestimmte Kapitel der historischen Architektur (wie eben den Sakralbau in unterschiedlichen Kulten) als gegeben an; für die Gegenwartsarchitektur will Dorfles nur „typologischikonologische“ Kodes gelten lassen; die vom entwerfenden Architekten oft ohne Intention und Bewußtsein aufgrund von Gewohnheit, Tradition und Normierung angewandt werden und deshalb erst in der Analyse erhellt werden können. Die Identifizierung von Kodes hat also eine eher kritische Funktion. Besonders eingehend hat sich Umberto Eco mit den architektonischen Kodes auseinandergesetzt und dabei viele vorausgehende Überlegungen aus der italienischen Diskussion verarbeitet (Eco 1968). Vorausgesetzt wird ein kommunikatives Schema, in dem Architektur als Zeichen fungieren kann: „Signifikante Formen; Kodes, die durch Ableitung aus den Gewohnheiten erarbeitet werden, vorgestellt als strukturale Modelle gegebener Kommunikationsbeziehungen; denotative und konnotative Signifikate, welche sich auf die Signifikanten auf der Grundlage der Kodes anwenden lassen: das ist das semiotische Universum; in dem eine kommunikative Lektüre der Architektur rigoros vorgehen kann“ (Eco 1968 = 1972: 306). Die architektonische Denotation bezieht sich nach Eco auf den Zweck und den Gebrauch eines Bauwerks („erste Funktion“), die architektonische Konnotation auf die Art der Auffassung bzw. die „Ideologie“ des Zwecks und Gebrauchs („zweite Funktion“). Mit diesen Bestimmungen kann Eco die architektonischen Kodes genauer untersuchen. Zunächst unterscheidet er zwischen dem Entwurfs-Kode der Darstellung und Ausarbeitung des architektonischen Plans und dem Konstruktions-Kode für die Realisierung des architektonischen Objekts. Beide Kodes beinhalten einen Anwendungs- und einen reinen „Lektüre“-Teil, wobei der letztere für die Beschreibung und Analyse architektonischer Objekte vorausgesetzt wird. Grundsätzlich unterscheidet Eco zwischen syntakti-

3257

schen und semantischen Kodes. Die syntaktischen Kodes betreffen die herkömmlichen Regeln und Bestimmungen der Bauelementeund Baukonstruktionslehre: Wand, Decke, Stützen, Balken, Platten, Tragwerke, Bogen, Gewölbe usw. „Hier gibt es keinen Bezug zur Funktion, noch zum denotierten Raum, es gibt nur eine strukturale Logik: das sind die strukturalen Bedingungen für die Denotation von Räumen“ (Eco 1972: 239). Die semantischen Kodes gliedern sich in zwei Sparten: A) Artikulation architektonischer Elemente, die „erste Funktionen“ denotieren wie Dach, Fenster, Treppe, Terrasse, Kuppel; Elemente, die „symbolische zweite Funktionen“ konnotieren wie Giebel, Säule, Tympanon; schließliche Elemente, die Raumprogramme denotieren und „Ideologien des Wohnens“ konnotieren wie Eßzimmer, Aufenthaltsraum, Gemeinschaftssaal. B) Artikulation typologischer Gattungen, die „soziale Typen“ wie Villa, Wohnblock, Bahnhof, Krankenhaus, Schule oder „räumliche Typen“ wie Labyrinth, offener Grundriß, Zentralbau, Rotunde, Halle usw. bezeichnen. Die semantischen Kodes beziehen sich also auf Invarianten des Gebrauchs und stereotype Verwendungsmuster, die mit der Organisation bestimmter Orte und Funktionen verbunden sind. Wegen derartiger Einschränkungen hält Eco die Möglichkeiten der Architektur zur innovativen und verhaltensmodifizierenden Gestaltung für sehr gering: sie ist für ihn weniger Kunst als Dienstleistung, die einen sozialen Bedarf im Rahmen vorhersehbarer Lösungen befriedigen kann. „Die Kodes, von denen die Rede war, wären also nichts anderes als ikonologische, stilistische oder rhetorische Lexika. Sie bieten keine generativen Möglichkeiten, sondern fertige Schemata, nicht offene Formen, über die man reden könnte, sondern verhärtete Formen, allgemeine Beziehungen unerwarteter Art. Die Architektur ist also eine Rhetorik“ (Eco 1972: 331), d. h. sie arbeitet mit feststehenden kodifizierten Lösungen, die nur immer wieder neu kombiniert und modifiziert werden müssen, um den Nutzern den Eindruck zu vermitteln, ihre Bedürfnisse seien mit Hilfe architektonischer Maßnahmen befriedigt worden. Hier sieht Eco auch die Nähe zwischen Architektur und Massenkommunikation: die Sprache der Architektur ist überredend und beschwichtigend, sie ist allgegenwärtig und wirkt unterschwellig; sie ist

3258 schnellem Wechsel der Bedeutungen und raschem Verschleiß unterworfen, sie bewegt sich „zwischen einem Maximum an Zwang (du mußt so wohnen) und einem Maximum an Verantwortungslosigkeit (du kannst diese Form gebrauchen, wie du willst)“ (Eco 1972: 323) und funktioniert damit wie jede Ware in der Gesellschaft des Massenkonsums. Bei aller Skepsis zieht Eco daraus den Schluß, daß Architektur die Grenzen ihrer eigenen Kodes überschreiten muß, um sozialen und kulturellen Ansprüchen auf Veränderung gerecht zu werden: „Der Architekt muß variable erste Funktionen und offene zweite Funktionen entwerfen“ (Eco 1972: 353). Die Semiotik kann dabei helfen, indem sie Art und Wirkungsweise der verschiedenen architektonischen Kodes bewußt und damit die Überschreitung möglich macht (vgl. Art. 82 § 6.2.). Man könnte sagen, daß Charles Jencks mit seiner Analyse der „Sprache der Postmodernen Architektur“ (Jencks 1977) diese Grenzüberschreitung eingeleitet und popularisiert hat und damit den Anstoß zu einem weltweiten Paradigmenwechsel in der architektonischen Kommunikation gegeben hat: statt Funktionen (oder zumindest zusätzlich zu ihnen) sollten nun auch „Fiktionen“ vermittelt und architektonisch repräsentiert werden (vgl. auch Klotz 1984). Dazu bedarf es spezifischer Kodes, auf die der Architekt zurückgreifen kann, um sein Gebäude zu einem signifikanten Zeichen(-komplex) zu machen. Diese Kodes, die von Jencks nicht genauer definiert, aber an vielen Beispielen veranschaulicht und beschrieben werden, können als „Sub-Sprachen“ mit jeweils begrenztem Zeichenformat verstanden werden, die nicht scharf gegeneinander abgegrenzt sein müssen: traditionalistische, avantgardistische, technologische, naturanaloge, regionalistische, kommerzielle, historizistische u. a. Kodes werden von ihm vorgeführt. Besonderen Wert legt Jencks auf Formen, die als Metaphern wahrgenommen und interpretiert werden können, weil sie assoziative Bezüge zu außerarchitektonischen Bereichen herstellen, zum Beispiel durch anthropomorphe oder organische Formen (vgl. Abb. 155.16). Ihre Verwendung trägt zur Anreicherung der architektonischen Botschaft mit Bedeutungen bei, sie unterstützen Multivalenz und Komplexität der Aussage. In einer pluralistischen und multikulturellen Gesellschaft erscheint Jencks diese Art von architektonischer Kommunikation als besonders angemessen. Als Grundprinzip für die postmo-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

derne Architektur fordert Jencks deshalb eine „doppelte Kodierung“ (Jencks 1978), die die architektonische Botschaft einmal in den avantgardistischen und elitären Kode der Kenner und Insider und zusätzlich in den konventionellen und populären Kode der Durchschnittsnutzer und Betroffenen kleidet, um sie aus möglichst unterschiedlichen Perspektiven lesbar zu machen. Der elitäre Kode bezieht sich vor allem auf die historische Baukunst im allgemeinen, auf die klassische Moderne im besonderen, sowie auf die zeitgenössische Kunst und Kultur und die ästhetischen Standards der einschlägigen Theorien; er kann nur durch Erziehung, Bildung und umfangreiches Training angeeignet und verfügbar gemacht werden und ist daher vor allem im akademisch professionellen Bereich der Produzenten und Rezipienten von Architektur verbreitet. Der populäre Kode bezieht sich vor allem auf die Alltagswelt der „Normalverbraucher“, auf ihre Konventionen und praktischen Schemata für komfortables Bauen, die Vorbilder aus Mode, Werbung und Medien sowie die ästhetischen Standards der Pop-Kultur; er gehört als Alltagserfahrung zur Grundausstattung der meisten Menschen in unserer Zeit und muß deshalb als Erwartungshorizont vorausgesetzt werden. Als ideale Realisierung für dieses Konzept erscheint Jencks dabei eine Architektur des „radikalen Eklektizismus“ oder „Adhocismus“, die heterogene Elemente in einer kreativen Synthese vermischt, um einer pluralistischen Gesellschaft möglichst viele Lesarten anzubieten. Unter dem Credo: „Anything goes!“ hat die postmoderne Architektur von diesem Rezept reichlich Gebrauch gemacht und gelegentlich der rhetorischen Willkür bis zur völligen Unübersichtlichkeit freien Lauf gelassen. Gleichwohl hat dieser Ansatz die „Re-Semiotisierung“ der Architektur in den 1980er Jahren entscheidend stimuliert (vgl. Art. 82 § 6.5.).

5.

Theorie und Praxis in der Architektursemiotik

Die vielfältigen Versuche, Architektur als Zeichensystem, als Sprache, als Kode, als Massenmedium zu definieren, haben die Kommunikation durch und über Architektur seit Ende der 1970er Jahre ganz erheblich gefördert und weitreichende Folgen gezeitigt. Einmal wird heute in der Öffentlichkeit und in den Informationsmedien wesentlich öfter und intensi-

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3259

Abb. 155.16: Le Corbusiers Kapelle „Notre Dame du Haut“ in Ronchamp, metaphorisch interpretiert nach Jencks (1977: 57).

3260 ver über Architektur berichtet und diskutiert als früher; die damit verbundenen Hoffnungen auf „partizipatorische Planung“ (z. B. Großhans 1972) und „kommunikatives Entwerfen“ (z. B. Dreyer u. a. 1975), d. h. die möglichst umfassende Beteiligung aller Betroffenen am Prozeß der Planung und des Entwurfs von Architektur, haben sich allerdings nicht erfüllt. Aber die breite Diskussion in den Medien könnte als ein neuer Schritt in diese Richtung angesehen werden. Andererseits ist die Architektur selbst sprachlicher und kommunikativer geworden, als das bis dahin der Fall war. Unter dem Signum der „Postmoderne“ hat die vielfältige Verwendung von historischen Zitaten, die Mischung von Formen aus alltäglichen, kommerziellen und artistischen Bereichen, die teilweise widersprüchliche und paradoxe Collage von sonst eindeutigen Elementen, die Verknüpfung geschichtlich und räumlich weit auseinanderliegender Themen, zu einer intensivierten Artikulation von Architektur geführt, die auf Einbeziehung in kommunikative Zusammenhänge drängt. Indem die betroffenen Subjekte zum „Lesen“ und Interpretieren der zu planenden oder bereits realisierten Formen und Räume eingeladen werden, findet auch eine „Rückeroberung des Gebrauchswertes“ (Wellmer 1985) von Architektur durch die Nutzer statt, der bei einem abstrakten oder technokratisch-funktionalistischen Planungsprozeß nur einer kleinen Gruppe vorbehalten bliebe. Es ist deshalb nicht abwegig, wenn man feststellt, daß sich die jüngsten Entwicklungen der Architektursemiotik hauptsächlich in der gestalterischen Praxis ereignet haben und der Theorie vorwiegend die Aufgabe zufiel, diese Praxis zu beschreiben, zu analysieren und zu kommentieren. Bei aller Unabgeschlossenheit erwiesen sich dazu die bisherigen Grundlagenkonzepte als brauchbar und anpassungsfähig; über Grenzen und nötige Weiterentwicklungen wird abschließend zu sprechen sein. Die auffallendsten Entwicklungen in der jüngsten Architektur, die semiotisch relevant sind und das künstlerisch anspruchsvolle Baugeschehen und die theoretische Diskussion dominiert haben, können unter drei Oberbegriffen beschrieben werden: „Postmoderne“, „Dekonstruktivismus“, „Ökologische Architektur“. Hinzu kommt ein neues Interesse für die architektonische Ganzheit, die Stadt, so daß man von einem „Neuen Urbanismus“ sprechen kann. Wie wir oben gezeigt haben (§ 1.2.; vgl. Abb. 155.10), hatte Broadbent schon früh

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

versucht, verschiedene Design-Typen semiotisch zu charakterisieren: das pragmatische, ikonische, analoge und kanonische Design (Broadbent 1974 a, b). In einer neueren Arbeit hat er diese Typen modifiziert und auf die drei semiotischen Hauptkategorien nach Peirce und Morris bezogen: er spricht von pragmatischem, semantischem und syntaktischem Design und erläutert diese Typen an Beispielen aus der jüngsten Museumsarchitektur (Broadbent 1994). Pragmatisches Design setzt demnach vorrangig bei den Funktionen an, die ein Gebäude erfüllen soll, und bei den Gegebenheiten des Ortes (wie Klima, Topographie, Licht- und Luftverhältnissen usw.), an dem das Gebäude errichtet werden soll; es stellt die Nutzung von Architektur in den Vordergrund. Syntaktisches Design hat es vor allem damit zu tun, bestimmte Regeln und Muster für die Kombination, Komposition und Transformation von Teilformen zu Formkomplexen oder einer Gesamtform zu bestimmen und systematisch anzuwenden; es geht darum, eine interne Logik der Form zu finden und zu entfalten. Semantisches Design zielt besonders darauf, bedeutungsvolle Formen zu verwenden und eine aussagefähige „lesbare“ Gesamtform zu entwickeln und herauszustellen; die „sprechende“ oder „erzählende“ Form ist hier das Ziel. Zur Differenzierung der Art und Weise, wie die sematische Komponente ausgebildet sein kann, erweisen sich Peirces semantische Subkategorien Icon (Ähnlichkeit), Index (Hinweis) und Symbol (konventionelle Bedeutung) als äußerst hilfreich, ja, es scheint, als würden sie durch Beispiele aus der Architektur besonders gut erläutert (Broadbent 1994: 483 ff). Diese Design-Typen korrelieren auffallend mit den genannten Leitlinien der jüngsten Architekturentwicklung und können den Einfluß der Semiotik auf die Entwurfspraxis zeigen. Dabei kann es natürlich immer nur um die dominierenden oder besonders charakteristischen Ansätze in einem architektonischen Entwurf gehen, die einem bestimmten Design-Typ zugeordnet werden. Architektur ist zu komplex, als daß sie in ihrer Totalität durch einen einzigen Design-Typ erschöpfend zu erfassen wäre: immer sind einige Komponenten auch aus den anderen Typen mitrealisiert. Trotz dieser Einschränkungen erscheint die semiotische Betrachtung der Design-Typen für die Analyse lohnend und erhellend.

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

5.1. Architektonische Semantik: Postmoderne Das universelle Phänomen der Postmoderne, das alle Bereiche der Kultur betrifft (vgl. Habermas 1985 a, Huyssen und Scherpe 1986, Welsch 1987), hat in der Architektur seit Mitte der 1970er Jahre zu einem umfassenden Wandel im Erscheinungsbild geführt, der durchgehend als eine Re-Semiotisierung verstanden wurde und als eine praktische Recherche zur Semiotik der gebauten Form beschrieben werden kann (Jencks 1977, Klotz 1984, Habermas 1985 b, Welsch 1987 und Posner 1993, Pellegrino 1994). Als besonders auffallend wurde angesehen: ⫺ das Wiederauftauchen historischer und typologischer Formen ⫺ die Einbeziehung regionaler, kontextueller und situativer Elemente ⫺ die Mischung von populären und elitären, von „eigenen“ und „fremden“ oder exotischen Ausdrucksweisen ⫺ das „inszenierte“ Arrangement und die ironische Verfremdung ⫺ die Fragmentierung und Diversifizierung ⫺ die Fiktionalisierung und „Poetisierung“ Vorherrschende Methoden zur Realisierung dieser Erscheinungen sind die Bebilderung, das Zitat, die Nachahmung, die Montage, die Trivialisierung und die Theatralisierung (vgl. Dreyer 1992 a, b). Sowohl die erscheinenden Einzelformen wie die zugehörigen Formprozesse verweisen in auffallender Art auf die möglichen Bedeutungen, die ihnen zukommen können (Klotz 1984: 60): sei es durch direkte Bezugnahme (vgl. Charles Moore: „Piazza d’Italia“ in New Orleans, 1977⫺78) oder durch Anspielung (vgl. Hans Hollein: Österreichisches Verkehrsbüro in Wien, 1976⫺78, inzwischen zerstört), durch metaphorische Überhöhung (vgl. Charles Jencks und Terry Farrell: „Thematic House“ in London, 1979⫺84), formalistische Stilisierung (vgl. Oswald Matthias Ungers: MesseHochhaus in Frankfurt, 1983⫺84) oder historisierende Verfremdung (vgl. Michael Graves: Verwaltungszentrum in Portland, 1980⫺ 82). Die Arten der Bezugnahme auf Bedeutung können im konkreten Fall semiotisch genauer analysiert und charakterisiert werden (vgl. Broadbent 1974 a, b und 1994), um damit eine anschließende Interpretation zu fundieren. Dominierend bleibt jedoch bei diesem Ansatz, daß die Architekten die „Repertoires der Architektur“ unter dem Gesichts-

3261

punkt revidieren, daß die alten und konventionellen Zeichen mit neuen Bedeutungen erfüllt und in eine zeitgemäße Aussage überführt werden können. Diese kann und soll nach dem zugrunde liegenden Selbst- und Zeitbild keine einlinige, klare und widerspruchsfreie Botschaft sein, sondern sie muß plural zusammengesetzt, mehrdeutig, „doppelt-kodiert“ und dialogfähig sein, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Ein reifes Werk dieses Design-Typs, der die architektonische Semantik exponiert, ist James Stirlings Neue Staatsgalerie in Stuttgart (1978⫺84; vgl. Abb. 155.17), die zahlreiche Merkmale dieses Konzepts zeigt und in einer eingehenden Analyse so gelesen werden kann: „Diese Architekturlandschaft ist nicht Disneyland abgeschaut, sondern wirklich komplex strukturiert. Stirling verwendet sehr verschiedene Architektursprachen (nicht bloß Elemente davon). Sein Bau ist eklatant mehrsprachig. Da ist die klassische Sprache des Museumsbaus: die Sprache Schinkels ⫺ einschließlich der Rotunde, die hier freilich offen ist. Da ist die noble Sprache der Moderne ⫺ aber auf das Verwaltungsgebäude beschränkt. Da ist die Sprache der Pop-Kultur ⫺ aber nur für Bewegungsabläufe verwendet. Da ist die Sprache des Konstruktivismus ⫺ aber in ihrem skeletthaften Hervortreten aus dem Bau eher ins Ornamentale gewendet. Dazu kommen etliche Anspielungen architekturgeschichtlicher Art, von Hadrian über Weinbrenner und Bonatz bis zu Le Corbusier, Wright, Piano und Rogers […]. Stirling […] hat keinen Superkode, sondern artikuliert Eigentümlichkeiten der einzelnen Sprachen. Das hat vor allem zur Folge, daß diese Sprachen in ihrer Spezifität kenntlich bleiben ⫺ mit ihren je eigenen Ansätzen, Möglichkeiten, Entscheidungen, Konnotationen und Grenzen. Stirling verschleift sie nicht, sondern bringt sie eher überpointiert zur Darstellung […]. Ein zum Himmel geöffneter Rundbau und ein Block mit ‘curtain wall’ verkörpern nicht bloß unterschiedliche Ästhetiken, sondern vertreten und evozieren unterschiedliche Sozialstrukturen (Zentralität / Egalität), psychische Dimensionen (gerichtet / offen), Naturverhältnisse (integrativ / distant), Rationalitäts- und Glaubensformen (Erzählung, Zyklik, Meditation, Aufschau / Analyse, Progression, Bewußtseinshelle, Ausschau). Erst dieser Weltausgriff gibt den vordergründig nur ästhetischen Sprachen Tiefendimensionen und verleiht dem Problem ihrer Auseinandersetzung und Koexistenz wirkli-

3262

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 155.17: Die neue Staatsgalerie in Stuttgart von James Stirling 1977⫺84 (aus Amsoneit 1991: 89).

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

ches Gewicht. In der ästhetischen Problematik erscheint das Grundproblem der plural gewordenen Gesellschaft. Daher kommt auch seiner ästhetisch-architektonischen Lösung paradigmatische Bedeutung für das Ganze zu. Diese Analogie macht die ästhetische Problematik postmodern so interessant. Bei Stirling ist es offenkundig, daß nicht bloß Stile kombiniert, sondern gegenwärtige Weltentwürfe und Lebensformen ins Verhältnis gesetzt werden“ (Welsch 1987: 117 f). 5.2. Architektonische Syntaktik: Dekonstruktivismus Seit Mitte der 1980er Jahre wurden zunehmend architektonische Entwürfe und Gebäude beobachtet, die einen eigenartigen Zustand von Zerissenheit, Verdrehtheit, Aufgebrochenheit und explosiver Aufgelöstheit zeigten. Zunächst als Teil der Postmoderne angesehen, wurde diese Tendenz bald als deren Ende, dann als deren Gegenteil und schließlich als eine eigenständige Bewegung innerhalb der Gegenwartsarchitektur betrachtet und, in Analogie zu einer schon weiter zurückreichenden, aber ebenfalls aktuellen Strömung in der Philosophie und Literaturwissenschaft (vgl. die Ausführungen zum „Dekonstruktionismus “ in Art. 122 § 5.), als „Dekonstruktivismus“ bezeichnet (Johnson und Wigley 1988, Papadakis 1989, Betsky 1990). Obwohl sich im historischen Rückblick zeigen läßt, daß architektonischer Dekonstruktivismus und philosophisch-literarischer Dekonstruktionismus unabhängig voneinander entstanden sind, scheinen beide Diziplinen mit ihren Darstellungsmitteln auf die gleichen geistigen und sozialen Probleme Bezug zu nehmen und eine Reflexion darauf auszudrücken. In direkten Annäherungen zwischen Philosophie und Architektur wird das auch so gesehen (Derrida 1984, 1986). Ein verbindendes methodisches Leitprinzip besteht darin, die in einer Disziplin vorgegebenen geistigen oder physischen Grundstrukturen zu stören und aufzubrechen, um auf diese Weise Widersprüchliches, Unterdrücktes und Verdrängtes freizusetzen und dadurch Möglichkeiten eines erweiterten Verständnisses von Rationalität und einer gesteigerten Fähigkeit zur Imagination zu schaffen. Für die Architektur bedeutet das vor allem das Aufbrechen scheinbar so stabiler konträrer Beziehungen wie der zwischen Form und Funktion, Geometrie und Gestik, Ordnung und Unordnung, Statik und Dynamik, Raum und Masse, Innen und Außen, Lasten und

3263

Tragen usw. Wie leicht zu erkennen ist, betreffen diese Polaritäten nahezu ausschließlich den Bereich der elementaren architektonischen Mittel und ihre Eigengesetzlichkeiten im engeren formalen und strukturellen Sinne, d. h. es findet eine Konzentration auf die syntaktische Komponente der architektonischen Form statt. Das gilt auch für das Aufsprengen der Beziehung zwischen Form und Funktion: die Funktion wird als Voraussetzung der Form verabschiedet und kann allenfalls als Folge der Deformation wieder Beachtung finden. Die Auflösung der Formen soll allerdings nicht zu deren Demontage und Destruktion führen, sondern nur deren systemnotwendige Widersprüche sichtbar machen, um daraus neue Energie zu gewinnen. Dazu bedarf es der unverformten Form als ⫺ zum Teil imaginärem ⫺ Horizont oder Rahmen, vor dem oder innerhalb dessen die Verzerrung, Verschiebung und Entstellung der Form umso deutlicher hervortreten kann: Form und Deformation bleiben in einem riskanten Zustand von stabiler Instabilität miteinander vereint (vgl. Wigley in Johnson und Wigley 1988). Um einen solchen Zustand zu erreichen, erlegen sich viele dekonstruktivistische Architekten strenge Regeln auf, um die gegebenen Formen zu durchbrechen und zu verformen (die Regeln müssen nicht immer in einer expliziten „Grammatik der Dekonstruktion“ formulierbar sein, sie können auch intuitiv wirken und nachvollzogen werden): zum Beispiel die geometrische Überlagerung und Verformung bei Eisenman und Tschumi; die gestische Ausbalancierung vom Raum, Form und Licht bei Gherys Vitra-Museum in Weil am Rhein, 1989; das bei aller Explosivität vorhandene Gleichgewicht der dynamischen Kräfte bei Coop Himmelblau oder Zaha Hadids Feuerwehrhaus in Weil am Rhein, 1993. Allen diesen Ansätzen ist gemeinsam, daß sie ihre Botschaft aus der Befragung der eigenen Struktur gewinnen wollen und den Bezug auf außerarchitektonische Inhalte zunächst ablehnen; allein die Arbeit an der Syntaktik der Form soll zu einer bedeutungsvollen Aussage führen. „Der Alptraum dekonstruktivistischer Architektur sitzt eher im Unbewußten der reinen Form als im Unbewußten des Architekten. Der Architekt baut lediglich traditionelle formale Hemmungen a b, um das unterdrückte Fremdartige zu befreien. Jeder Architekt baut andere Hemmungen ab, um die Form auf ganz unterschiedliche Weise umzustürzen. Jeder thematisiert ein anderes Di-

3264 lemma der reinen Form. Indem die Architekten dies tun, schaffen sie eine abweichende Architektur, die unkontrolliert vom Vertrauten ins Ungewohnte hinübergleitet, einer unheimlichen Verwirklichung ihrer eigenen fremdartigen Natur entgegen: eine Architektur endlich, in der die Form sich selbst verformt, um sich von neuem zu offenbaren“ (Wigley in Johnson und Wigley 1988: 20). Als Beispiel für eine Recherche im Bereich des syntaktischen Designs möchte ich Bernhard Tschumis Gestaltung des „Parc de la Villette“, Paris 1982⫺85, wählen (vgl. Abb. 155.18). Es handelt sich um ein riesiges Freigelände zwischen verschiedenen neuen Museen für Wissenschaft und Technik in Paris, das Tschumi mit einem Netz von Achsen, Wegen und Galerien, einer Mischung verschiedener Gartenflächen sowie einer Reihe von architektonischen Collagen, sogenannten „Follies“, die alle Variationen des Kubus-Prinzips sind, überzieht. Aus der Überlagerung von drei autonomen Ordnungssystemen: Punkten, Linien und Flächen, die nach bestimmten Maßen und geometrischen Grundformen ausgebildet sind, entsteht ein komplexes Ordnungssystem, das durch Verzerrung und Verschiebung zu einem vieldeutigen und vielschichtigen Rahmensystem entwickelt wird. „Jedes System ist verzerrt durch den Kampf mit anderen Systemen, aber es ist genauso sehr verzerrt in sich selbst. Die durch Achsen bestimmten Galerien sind gedreht und unterbrochen. Die reinen Figuren der Flächen sind verzogen. Jeder Kubus ist in eine Reihe formaler Bestandteile aufgelöst, die dann verschieden wieder zusammengesetzt werden. Im Ergebnis wird jeder Punkt des Rasters durch eine andere Permutation desselben Gegenstands markiert“ (Johnson und Wigley 1988: 92). Alle diese Maßnahmen stehen im Dienst einer Untersuchung der Möglichkeiten einer rein syntaktischen Architektur: „Das Projekt Parc de la Villette versucht […], die Bedeutung zu dislozieren und zu deregulieren, wobei es das ‘Symbolrepertoire’ der Architektur als Schlupfwinkel humanistischen Denkens verwirft, hat doch heute der Begriff ‘Park’ seine universelle Bedeutung verloren. Er verweist nicht mehr auf ein feststehendes Absolutes oder auf ein Ideal, nicht auf den hortus conclusus oder die Replik der Natur. Der Parc de la Villette ist in fortwährendem Entstehen, in ständigem Wandel begriffen; seine Bedeutung ist niemals fixiert, sondern stets verschoben, verändert, verwa-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

schen durch die Vielzahl von Bedeutungen, die er erhält. Insbesondere stellt der Parc de la Villette die fundamentale oder primäre Bedeutung der Architektur in Frage ⫺ ihre Tendenz, […] in Dienst oder zu Diensten zu stehen. Der Parc de la Villette fördert dagegen die programmatische Instabilität, keine Fülle, sondern stattdessen die ‘leere’ Form: les cases sont vides. Der Parc de la Villette strebt also nach einer Architektur, die nichts bedeutet“ (Tschumi 1988: 181). 5.3. Architektonische Pragmatik: Ökologische Architektur Ökologische Architektur, die aufgrund der wachsenden Umweltkrise in den vergangenen Jahren erheblich an Interesse und Innovationskraft gewonnen hat, ist vor allem darauf gerichtet, Architektur als Teil eines übergreifenden Zusammenhangs natürlicher Kreisläufe zu konzipieren und sie hinsichtlich des Verbrauchs von Boden, Vegetation, Rohstoffen und Energie optimal in die Umwelt einzupassen und ein Höchstmaß an Recyclefähigkeit zu erreichen (vgl. Posner 2000). Darüberhinaus wird auch eine einfühlsame Einfügung der Gebäudeform in den landschaftlichen, baulichen und sozialen Kontext verlangt, so daß Gebäude und Umgebung wie eine Art großer „Organismus“ harmonisch miteinander interagieren können. Hierbei geht es um mehr als nur einen materiellen Austausch: physische, psychische und geistige Wechselwirkungen sind involviert und damit Zeichenprozesse unterschiedlicher Art. Eine Architektur, die die Behandlung derartiger Problemstellungen in den Vordergrund stellt, verkörpert den Typ des pragmatischen Designs: sie optimiert die Auswirkungen des Gebäudes auf das menschliche Verhalten und Befinden im Zusammenhang mit seiner natürlichen Umgebung. Architektur erscheint hier als ein Vermittler zwischen Mensch und Umwelt, der die natürliche Komplementarität zwischen beiden Seiten unterstützt, modifiziert und verbessert (vgl. hierzu Dreyer 1994). Architektur kann unter diesem Aspekt auf Natur Bezug nehmen durch ihre Konstruktion, durch ihre Organisation und durch ihre Form. Die vielfältigen Möglichkeiten der Bezugnahme auf Natur durch Konstruktion verdeutlicht das Werk von Frei Otto. Mit seinen Membranen, Netzen, Gittern und Schalen versucht er, „natürliche Konstruktionen“ (Otto 1982) in menschliche Technik zu übertragen und daraus Bauformen zu entwickeln, die sowohl menschlichen Zwecken gerecht

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3265

Abb. 155.18: Eine Ansicht des Parc de la Villette von Bernard Tschumi, Paris 1982⫺95 (aus Architectural Design 3⫺4/1988: 37).

werden wie mit der umgebenden Natur in Einklang stehen. Daß diese Gebilde auch in ihrer Gestalt den natürlichen Formen entsprechen, ist unvermeidlich, da sie oft in langwierigen experimentellen Prozessen vom

Naturvorbild abgenommen und in eine technische „Rekonstruktion“ übersetzt werden (dies ist die Vorgehensweise der sogenannten „Bionik“). Bekanntestes Beispiel dürften die Dächer für die Olympia-Anlagen in Mün-

3266

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 155.19: Dach des Olympia-Stadions in München von Frei Otto 1972 (aus Futagawa 1980: 57).

chen (1972) sein, die wie riesige „Spinnweben“ über den Stadien liegen (vgl. Abb. 155.19). Bezugnahme auf Natur und Umgebung durch Organisation ist ein anderer Weg, Architektur pragmatisch signifikant zu gestalten. Dieser Ansatz, der dem klassischen Funktionalismus der 1920er Jahre auch nicht ganz fremd war (etwa Wright und Neutra), führt zum Beispiel durch die deutliche Trennung zwischen massivem Gebäudekern und transparenter Klimahülle zu so prägnanten Gebäuden wie den Glasprismen von Thomas Herzog und den wie Gewächshäusern anmutenden Gebäuden der Gruppe LOG ID (vgl. Krampen 1981). Aber auch die Erdfunkstelle in Aflenz von Gustav Peichl (1976⫺80), die so in die Gegebenheiten des Berghangs eingegraben ist, daß sie erst bei genauem Hinsehen

erkennbar ist, und die in der kreisförmigen Anlage des Hauptgebäudes die Drehung der Erde reflektiert, zeigt diesen Ansatz mit völlig anderen Mitteln deutlich. Besonders eingängig ist natürlich die Bezugnahme auf Ort, Umgebung und Natur durch die architektonische Form, die allerdings beim ökologischen Bauen immer mit den vorher genannten Maßnahmen gekoppelt ist. Dieser Ansatz, der seine Vorbilder auch am Anfang des 20. Jahrhunderts im Jugendstil (Finsterlin, Poelzig, Scharoun, Mendelssohn, aber auch bei Rudolf Steiner) findet, wird in der Gegenwart fortgeführt durch so unterschiedliche Architekten wie den Ungarn Imre Makovecz (vgl. die Friedhofskapelle, Budapest 1975, Abb. 155.20) oder den Amerikaner Bart Price (vgl. die „Price Residence“, Kalifornien 1983⫺90).

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3267

Abb. 155.20: Friedhofskapelle von Imre Makovecz, Budapest 1975 (aus Architectural Design 11⫺12/1993: 14).

3268 Während diese Arbeiten stark am Bild der Natur und des Organismus orientiert sind, kann sich die Form der Architektur noch mehr an die Natur annähern, indem sie sie nachzuahmen versucht: das klassische Prinzip der „Mimesis“ kann hier wieder aufgenommen werden. In einer vielbeachteten Ausstellung in Krefeld im Jahre 1986 hat der Bauhistoriker Jan Pieper an vielen historischen Beispielen gezeigt, wie Architektur durch ihre gestaltete Form der Natur ähnlich zu werden versucht: dem Licht, der Luft, dem Wasser, dem Baum, dem Berg, der Höhle (Pieper 1986). Als Ergebnis wird eine Forderung an die Gegenwartsarchitektur nach Gestaltung von mehr Übereinstimmung mit der Natur gerichtet: „Zu diesen Ähnlichkeiten, die die Architektur trotz ihrer Andersartigkeit und gerade in den künstlerischen Zentren städtischer Kultur mit den Elementarformen der Natur herzustellen sucht, artikuliert sich ein uralter Traum: eine tief empfundene Sehnsucht nach der Überbrückung dieses Gegensatzes und die Wiederherstellung der glücklichen Einheit, von der es heißt, daß es sie im Garten Eden gegeben habe“ (Pieper 1986: 13). Ganz anders artikuliert sich diese Forderung nach Einheit zwischen Mensch und Natur durch Vermittlung der Architektur bei dem Wahrnehmungspsychologen James J. Gibson (1979). Er geht aus von der Komplementarität von Mensch und Umwelt, die dadurch deutlich wird, daß die Umwelt dem Menschen anbietet, was er zum Leben braucht: Gebäude, Unterkünfte, Wasser, Feuer, Objekte, Werkzeuge, andere Lebewesen und Informationsanzeiger. Diese „Angebote“, die bei Gibson „affordances“ heißen, lassen sich für alle Lebewesen, auch für den Menschen, zu bestimmten Teilmengen zusammenfassen, die eine „Nische“ bilden: das ist ein spezifischer „Satz von Umweltmerkmalen, der für ein Lebewesen geeignet ist, in den es, bildlich gesprochen, hineinpaßt“ (Gibson 1979: 139). Für den Menschen sind das bestimmte Merkmale von Substanzen, Oberflächen und Flächenanordnungen, dem Medium (Luft) und von Objekten, Lebewesen und Personen. Interessant für die Architektur sind nun die Merkmale von Oberflächen und Flächenanordnungen, die die Umwelt anbietet: zum Beispiel ebene Flächen als Hindernis und Grenze; schiefe Ebenen als Möglichkeit zum Hinauf- oder Hinabsteigen, wobei diese Angebote durch Stufen, Treppen und Leitern verfeinert werden können; Tore, Türen und Brücken als Angebote, Hinder-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

nisse zu überwinden; Orte zum Aufenthalt und zum sozialen Kontakt; Verstecke, um in Deckung zu gehen, zum Schutz und zur Herstellung von Privatheit; Gucklöcher, um aus dem Versteck heraus Informationen zu erhalten; usw. Alle diese Angebote, die zunächst sehr elementar sind, aber durch Technik und Kultur immer weiter verfeinert werden können, fungieren auf zwei Ebenen: „Ein Angebot ist zugleich ein Faktum der Umwelt als auch eines des Verhaltens. Es ist sowohl etwas Physisches als auch etwas Psychisches und doch keines von beiden. Ein Angebot weist in beide Richtungen, auf die Umwelt und zum Betrachter“ (Gibson 1979: 189). Damit ist eine fast klassische Definition des Zeichens gegeben: Zeichen sind Angebote, die zwischen Mensch und Umwelt vermitteln, und eine Architektur, die dieses Angebot aufgreift und verfeinert, verstärkt, verbessert und adaptiert, ist eine signifikante Architektur, die auf der pragmatischen Ebene arbeitet. Sie wäre allerdings mit Gibson noch einzufordern (vgl. Art. 6 § 3.). 5.4. Architektonische Ganzheit: Neue Urbanität Seit Anfang der 1980er Jahre gibt es im Städtebau neue Impulse, die sich architektonisch in aufwendigen Neubauten niederschlagen und den betroffenen Städten einen veränderten Charakter geben: Beispiele sind Frankfurt a. M. mit dem Museumsufer und der Römerbergbebauung; Berlin mit der Internationalen Bauausstellung (IBA) und der besonderen Herausforderung durch den Umbau zur neuen Hauptstadt; Paris mit den „Grands Projects“. Bei allen diesen Baumaßnahmen ging und geht es darum, mit ambitionierter und signifikanter Architektur Aussagen zum Thema „Neue Urbanität“ zu machen (Häußermann und Siebel 1987). Auch wenn es zweifelhaft ist, ob durch Stadtbildpflege oder Stadtgestaltung die sozialen, politischen und ökonomischen Probleme der großen Städte wirklich zu lösen sind (vgl. Hoffmann-Axthelm 1993), ist die sozialintegrative und kulturelle Funktion signifikanter Stadtzeichen unstrittig: „Hochhäuser, Paläste bürgerlicher Hochkultur und postmoderne Architekturgesten haben, vielleicht gerade weil sie mit der Ästhetisierung von Luxus und Macht die Probleme der heutigen gesellschaftlichen Entwicklung übergehen und verdrängen helfen, offensichtlich eine identitätsstiftende und -stabilisierende Bedeutung über den Kreis ihrer direkten Nutznießer hinaus. Sie symboli-

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3269

Abb. 155.21: Entwurf für die Neubebauung am Alexanderplatz in Berlin von Hans Kollhoff 1995 (aus: Der Spiegel 11⫺12/1993: 14).

sieren Wachstum und Leistungskraft“ und „aktualisieren die Bilder einer Dynamik, die einmal real das Versprechen für ein besseres und befreites Leben für alle war“ (Häußermann und Siebel 1987: 201). Insofern kann man sagen, daß die architektonische Arbeit an der Gestaltung der Stadt ein Beitrag zum Bild vom „richtigen Leben“ ist, das als Ziel für die gesellschaftliche Entwicklung entworfen wird. Die „Kulturpaläste“, die in den letzten Jahren in Paris und Frankfurt a. M. entstanden sind, verkörpern noch die traditionellen Bildungswerte der bürgerlichen Gesellschaft; bei den Entwürfen für den Um- und Neubau von Berlin als Hauptstadt geht es um Zukunftsvisionen für einen ganzen Staat und seine Gesellschaft. Der geschichtliche Bezug, der örtlich-traditionelle Kontext und die internationale Dimension einer Metropole sollen dabei ebenso zum Ausdruck kommen wie der elaborierte Standard einer zeitgemäßen Baukultur ⫺ das alles unter der Voraussetzung, daß es nicht nur für die gebildete Elite, sondern für alle Bewohner der Stadt lesbar und interpretierbar ist. Im städtebaulichen

Maßstab geht es nicht mehr um die Architektur einzelner Gebäude, sondern um den Platz, die Straße und die Straßenrandbebauung, den Block, die Passage usw. sowie um deren großräumige Zusammenhänge. Ein Beispiel unter vielen möglichen soll der heftig umstrittene, aber preisgekrönte Entwurf für die Um- und Neugestaltung des Alexanderplatzes in Berlin von Hans Kollhoff sein (vgl. Abb. 155.21). Er umgibt den Platz mit einem Kranz von großformatigen Blöcken, die alle auf einem regulären Raster stehen, das den historischen Stadtgrundriß vereinfacht aufnimmt. Die Blöcke haben, bei unterschiedlichen Dimensionen, die gleiche Grundgestalt: einheitliche Fassadenordnungen mit geringen Variationen, gleiche Höhe, gleiche Staffelung der Obergeschosse; damit soll ein architektonisches Vorbild aus den 1920er Jahren reflektiert werden, dem für Berlin eine besondere Gültigkeit zugesprochen wird. Aus den Blökken, die den Platz umgeben, wachsen dreizehn Hochhaustürme hervor, die dem vorgegebenen Programm entsprechen, und deren Silhouette durch Staffelung und Abtreppung

3270

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

eine jeweils besondere Form erhält. Auch hier wird ein Vorbild reflektiert: das RockefellerCenter in New York (1935), das als gültiges Zeichen für Urbanität transponiert wird. Der Kranz der Hochhaustürme umgibt den von der Blockrandbebauung gebildeten Platz mit einer zweiten „Schicht“, die das horizontale Thema „Platz“ in die Vertikale übersetzt und damit ein das Stadtbild prägendes unübersehbares Zeichen setzt, das die Potenz und den Machtanspruch der Besitzer und Nutzer deutlich sichtbar macht. Mit diesen Mitteln soll ein zentraler Kristallisationspunkt geschaffen werden, an dem sich urbanes Leben in seiner Vielfältigkeit entfalten und spiegeln kann; Kritiker meinen darin allerdings einen Rückfall in verbrauchte Modelle der 1920er und 1930er Jahre zu sehen (vgl. Geipel 1994) und warnen vor den damit verbundenen Sicherheits- und Umweltproblemen. Daß solche Vorschläge umstritten sind und diskutiert werden müssen, ergibt sich schon daraus, daß ein wesentliches Merkmal von Urbanität die fortwährende Kommunikation über gemeinschaftliche Werte und Ziele ist: „Ein solcher kultureller Verständigungsprozeß muß aber ständig beansprucht und ernst genommen werden, damit er auf der Höhe der anstehenden Entscheidungen sein kann. Er, als ständiger Markt großstädtischen Austauschs zwischen Wunsch und Zeichen, entscheidet darüber, nicht Geld und Fachwissen, wieviel Schönheit eine Stadt will und sich zu verschaffen weiß“ (Hoffmann-Axthelm 1993: 247). Die praktische Semiotik der „Neuen Urbanität“ muß sich daraufhin befragen lassen, wieweit sie diesen Prozeß der Verständigung und Selbstvergewisserung der Stadtbewohner unterstützt oder behindert.

6.

Das Verschwinden der Architektur und die Entkörperung der Zeichen

Eine jüngste Herausforderung an eine solche „praktische Semiotik“ der Architektur stellt das Vordringen der elektronischen Medien in die Umweltgestaltung dar: mit der Möglichkeit der Erzeugung „virtueller Räume“ (Flusser 1992) werden die herkömmlichen Mittel der Architektur erheblich relativiert und so weit reduziert, daß ein „Verschwinden“ der Architektur absehbar erscheint (in Anlehnung an Virilio 1980). Die materielle Gestalt eines Gebäudes oder einer Stadt verliert zunehmend an Gewicht gegenüber den allgegenwärtigen Medien, die den Einblick und

gelegentlich auch den virtuellen Eintritt in reproduzierte oder simulierte Räume ermöglichen; dabei kann sich die Architektur aus dem Äußeren ins Innere zurückziehen und unter Zuhilfenahme der elektronischen Medien eine virtuelle Gestalt annehmen, die jederzeit veränderbar und ersetzbar ist. Man kann sagen, daß Architektur auf dem Weg ist von der Hardware zur Software (vgl. Rötzer 1993), so daß die Erfahrung von Ort, Raum, Zeit und Gestalt eine Frage des Programms und seiner Interaktionsmöglichkeiten ist. Die bisherigen Reaktionen der Architektur auf diese Entwicklung greifen frühere Ansätze wieder auf und versuchen, sie auf ein der zeitgemäßen Technologie angemessenes Niveau zu heben: es ist das Konzept von Architektur als Kommunikationsmedium (siehe oben § 3.; vgl. auch Dreyer 1997 b). Mit seinem 1986 in Yokohama realisierten „Turm der Winde“, hat Toyo Ito ein Gebäude geschaffen, das als autonomes Medium Daten aus der Umwelt aufnimmt, verarbeitet und durch Veränderung seiner äußeren Erscheinung als Information an die Betrachter weitergibt (vgl. Abb. 155.22). Der Turm, der ursprünglich nur die Verkleidung eines Lüftungsschachts und eines Wasserturms für ein darunterliegendes Einkaufszentrum ist, steht auf einem zentralen Platz in der Stadt, der intensiv vom Verkehr genutzt wird. Die Form des elliptischen Zylinders wird aus Lochblechpanelen gebildet, die intern mit Punktstrahlern und extern mit Neonringen und Flutlichtscheinwerfern beleuchtet werden können. Bei Tageslicht bleibt der Turm „stumm“, aber bei Nacht macht er durch unterschiedliche Beleuchtung Windrichtung und -stärke, Verkehrsaufkommen und -geräusche sowie die Uhrzeit sichtbar. Der Turm wird damit zu einem interaktiven Medium, das zwischen Umwelt und Bewohnern der Stadt vermittelt. Dabei bedient er sich der durchaus bekannten „Sprache“ der Lichtwerbung, die jedoch in dieser Artikulation und Programmierung auf völlig neue Weise angewandt wird. Eine Fortführung dieses Konzepts von Architektur als interaktivem Medium stellen die „Medienfassaden“ her, die insbesondere von Rem Koolhaas und Jean Nouvel in den letzten Jahren konzipiert wurden. Die Hülle der Gebäude wird dabei zu einem eigenständigen Element, das sich von der Funktion und Konstruktion des Inneren weitgehend löst und so vielfältige neue Möglichkeiten zur Vermittlung von Information gewinnt. Als

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3271

Abb. 155.22: Der Turm der Winde von Toyo Ito in Yokohama 1986 (aus Meyhöfer 1993: 109).

Leitbilder fungieren screen und interface, die als zeitgemäße technologische Entsprechung zum Gebäudedesign mit herkömmlichen Mitteln betrachtet werden: an die Stelle des materiellen Bildes, das an die Gebäudestruktur gebunden ist, tritt das autonome elektronische Bild, das sich ständig verändern und auf die unterschiedlichsten Eingaben reagieren kann. In den Sonnenschutzblenden der Fas-

sade von Nouvels „Institut du Monde Arabe“, Paris 1987 (vgl. Nouvel 1991), die wie Photozellen auf Lichteinfall reagieren, bilden sich einerseits Tageszeit und Witterungsverhältnisse ab, andererseits entsteht ein geometrisch-ornamentales Spiel mit den Blenden, das auf den kulturellen Hintergrund des Gebäudes verweist und ihm Tiefe gibt (vgl. Abb. 155.23).

3272

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Abb. 155.23: Innenansicht des Institut du Monde Arabe in Paris von Jean Nouvel 1987 (aus Meyhöfer 1994: 149).

Neben dieser Polarität von Transparenz und Verdichtung, die mit den neuen Medien eine interaktive Dimension bekommt und zur Auflösung der Materialität der Architektur beiträgt, sind es die Bildschirmfassaden im engeren Sinne, die neuartige architektonische Zeichen setzen. Wie Nouvel bei seinem Entwurf eines Turmhauses für den „Mediapark“

in Köln (1990) verwendet Rem Koolhaas bei seinem Entwurf für das „Zentrum für Kunst und Medientechnologie“ in Karlsruhe (1990) elektronische Medien als Hauptelemente zur Gestaltung der vier Fassaden seines würfelförmigen Baukörpers (vgl. Abb. 155.24). Jede der Fassaden kann unabhängig von den anderen wie ein überdimensionierter Mo-

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3273

Abb. 155.24: Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe, Projekt von Rem Koolhaas 1990 (aus Amsoneit 1991: 102).

nitor behandelt werden, auf dem sich Bilder und Nachrichten aller Art herstellen lassen. Natürlich ist es auch möglich, über die Aktivitäten im Inneren des Gebäudes zu informieren, ja, es kann sogar dessen konstruktive Struktur nach außen projiziert werden: aber das ist nur ein Bild unter vielen möglichen, das keinerlei Notwendigkeit oder Priorität besitzt. Damit ist jeglicher Ansatz für eine „Sprache der Architektur“ aufgegeben; sie ist einer allgemeinen „Sprache“ der elektronischen visuellen Medien gewichen, die ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten folgt und die

klassischen, modernen und postmodernen „Sprachen“ der Architektur allenfalls auf der Metaebene als eine Sonderdatei unter vielen anderen enthält. Architektur dieser Art würde sich zum schlichten, allerdings hochtechnisierten Aufbewahrungsbehälter für die technischen Einrichtungen und die Benutzerräume zurückentwickeln, während die Hülle nach außen als Interface für öffentliche Kommunikation fungieren könnte. Das damit besiegelte Verschwinden der Architektur könnte auch das Verschwinden der institutionalisierten Architektursemiotik mit sich bringen.

3274

7.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

künstlerischen Disziplinen), daß sie sowohl theoretisch wie praktisch betrieben werden kann: Das Entwerfen und Realisieren von Architektur ist semiotische Praxis, die vorhandene Zeichen verwendet und neu zusammensetzt oder neue erfindet und zur Rezeption anbietet. Diese, der theoretischen Analyse gleichwertige, Zeichenpraxis kann allerdings auch zum „Verschwinden der Architektur“ und der Architektursemiotik in einer allgemeinen Semiotik der Medien führen.

Zusammenfassung und Ausblick

Trotz erheblicher Anstrengungen ist es bisher nicht gelungen, eine umfassende und kohärente Theorie der architektonischen Zeichen und ihrer Prozesse zu entwickeln. Auf der Basis unterschiedlicher grundlagentheoretischer Ansätze sind zwar diverse Einzelelemente und ihre Zusammenhänge beschrieben und analysiert sowie wichtige Zeichenprozesse, wie der Bedeutungswandel, erklärt worden, aber wesentliche Teilbereiche, wie Entwurf und Baukonstruktion, wurden nur pauschal oder, wie die Architektur der außereuropäischen Hochkulturen (vgl. z. B. Art. 92 Fig. 92.9 und 92.10, Art. 93 § 9., Art. 96 § 8. und Art. 97 Abb. 97.5), gar nicht erfaßt. Die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Grundlagentheorien wurde bisher nicht vergleichend überprüft; deshalb stehen viele Ergebnisse von Einzeluntersuchungen inkompatibel nebeneinander. Gleichwohl erscheint es möglich und sinnvoll, Architektur als Zeichen zu betrachten und dessen Bedeutung zu analysieren, um nicht bei einem positivistischen Architekturverständnis oder einer willkürlichen Interpretationsmetaphorik stehen bleiben zu müssen. Einige Feststellungen lassen sich aus den Vorarbeiten herausziehen und verallgemeinern: 쐌 Architektonische Zeichen sind immer mehrdeutig: ihre jeweilige Bedeutung kann nur aus einer genauen Analyse der Zeichensituation und ihres weiteren Kontextes ermittelt werden. Das gleiche Zeichen kann in unterschiedlichen Situationen eine völlig verschiedene Bedeutung haben. 쐌 Die Architektursemiotik kann offensichtlich einen sinnvollen Beitrag zur Konstituierung einer noch zu begründenden „Architekturwissenschaft“ leisten: sie könnte einerseits Methoden zur Beschreibung und Analyse der Beziehungen zwischen der Bauaufgabe, der technisch realisierten Form, den erzielten Wirkungen und Leistungen sowie dem soziokulturellen Umfeld bereitstellen; sie könnte andererseits die Basis zur Untersuchung der Bedeutung architektonischer Formen und Gebilde im einzelnen, aber auch im systematischen Zusammenhang (Kode, Sprache, Stil) legen und damit der Kritik und Interpretation von Architektur eine wissenschaftliche Fundierung geben. 쐌 Für die Architektursemiotik ist charakteristisch (wie vielleicht für alle Semiotiken in

8.

Literatur (in Auswahl)

Alexander, Christopher u. a. (1977), A Pattern Language. Towns ⫺ Buildings ⫺ Construction. New York: Oxford University Press. Alexander, Christopher (1979), The Timeless Way of Building. New York: Oxford University Press. Amsoneit, Wolfgang (1991), Contemporary European Architects. Bd. 1. Köln: Taschen. Bandmann, Günter (1951), Mittelalterliche Architektur als Bedeutungsträger. Berlin: Gebrüder Mann. Barthes, Roland (1966), „Introduction a` l’analyse structurale du re´ cit“. Communications 8: 1⫺27. Deutsch von D. Hornig: „Einführung in die strukturale Analyse von Erzählungen“. In R. Barthes: Das semiologische Abenteuer. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1988: 102⫺143. Barthes, Roland (1967), „Se´ miologie et urbanisme“. Vortrag an der Universität Neapel, veröffentlicht in: L’architecture d’aujourd’hui 42, 153 (1971): 11⫺13. Deutsch von B. Schneider: „Semiotik und Urbanismus“. In Carlini und Schneider 1976: 33⫺42. Besset, Maurice (1968), Wer war Le Corbusier? Genf: Edition d’Art Albert Skira. Betsky, Aron (1990), Violated Perfection. Architecture and the Fragmentation of the Modern. New York: Rizzoli. Bloomer, Jennifer (1993), Architecture and the Text: The (S)cripts of Joyce and Piranesi. New Haven und London: Yale University Press. Blumenberg, Hans (1981), Die Lesbarkeit der Welt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1963), „La maison ou le monde renverse´ “. In: Echanges et communications. Festschrift für Claude Le´ vi-Strauss. Paris 1969. Deutsch von C. Pialoux: „Das Haus oder die verkehrte Welt“. In: P. Bourdieu, Entwurf einer Theorie der Praxis. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1976: 48⫺65.

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3275

Broadbent, Geoffrey (1974 a), „The Deep Structures of Architecture“. In Broadbent, Bunt und Jencks 1980: 119⫺168.

vide. London: Architectural Association 1986: 4⫺ 19. Deutsch von M. Wetzel: „Am Nullpunkt der Verrücktheit ⫺ Jetzt die Architektur“. In W. Welsch (ed.), Wege aus der Moderne. Schlüsseltexte der Postmoderne-Diskussion. Weinheim: VCH-Verlag 1988: 215⫺232.

Broadbent, Geoffrey (1974 b), „Building Design as an Iconic Sign System“. In Broadbent, Bunt und Jencks 1980: 311⫺331.

Dorfles, Gillo (1967), „Ikonologie und Semiotik in der Architektur“. In: Carlini und Schneider 1971: 91⫺98.

Broadbent, Geoffrey, Richard Bunt und Charles Jencks (eds.) (1980), Signs, Symbols, and Architecture. Chichester u. a.: Wiley.

Dreyer, Claus (1979), Semiotische Grundlagen der Architekturästhetik. Stuttgart: Phil. Diss.

Broadbent, Geoffrey (1973), Design in Architecture. Architecture and the Human Sciences. London u. a.: Wiley.

Broadbent, Geoffrey, Richard Bunt und Thomas Llorens (eds.) (1980), Meaning and Behaviour in the Built Environment. Chichester u. a.: Wiley.

Dreyer, Claus (1980), „Die Repertoires der Architektur unter semiotischem Gesichtspunkt“. Semiosis 19,3: 37⫺48.

Broadbent, Geoffrey (1994), „Three Recent Museums: A Semiotic Analysis“. In Dreyer u. a. 1994: 477⫺504.

Dreyer, Claus (1984), „Die Realität der Architektur und der architektonische Realismus“. In: Klaus Oehler (ed.), Zeichen und Realität. Tübingen: Stauffenburg: 675⫺691.

Carlini, Alessandro und Bernhard Schneider (eds.) (1971), Architektur als Zeichensystem. Tübingen: Wasmuth.

Dreyer, Claus (1990), „Architektur und Semiotik“. In: Walter A. Koch (ed.), Semiotik in den Einzelwissenschaften. Bochum: Brockmeyer: I, 81⫺113.

Carlini, Alessandro und Bernhard Schneider (eds.) (1976), Die Stadt als Text. Tübingen: Wasmuth.

Dreyer, Claus (1992 a), „The Performance of Space in Recent Architecture“. In: Michel Balat und Janice Deledalle-Rhodes (eds.), Signs of Humanity ⫺ L’homme et ses signes. Berlin und New York: Mouton de Gruyter: II, 949⫺961.

Castex, Jean und Phillipe Panerai („Groupe Syntaxe“) (1972), „Structures de l’espace architectural“. In: Jean Zeitoun u. a. (eds.), Se´ miotique de l’espace. Paris: Denoe¨ l und Gonthier 1979: 61⫺93. Choay, Francoise (1967), „Se´ miologie et urbanisme“. L’architecture d’aujourd’hui 38, 132: 8⫺10. Deutsch von R. Hommes und B. Schneider: „Semiotik und Urbanismus“. In Carlini und Schneider 1976: 43⫺60. Chomsky, Noam (1957), Syntactic Stuctures. Den Haag und Paris: Mouton. Deutsch von K.-P. Lange: Strukturen der Syntax. Den Haag und Paris: Mouton 1973. Chomsky, Noam (1965), Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge MA: MIT-Press. Deutsch von E. Lang u. a.: Aspekte der Syntax-Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1969. De Fusco, Renato (1967), Architettura come mass medium. Note per una semiologia architettonica. Bari: Dedalo. Deutsch von A. Giachi: Architektur als Massenmedium. Anmerkungen zu einer Semiotik der gebauten Form. Gütersloh: Bertelsmann 1972. Derrida, Jacques (1967), L’e´ criture et la diffe´ rence. Paris: Seuil. Deutsch von R. Gasche´ : Die Schrift und die Differenz. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972. Derrida, Jacques (1984), „Labyrinth und Archi/ Textur“. Ein Gespräch mit Eva Meyer, Paris 1984. In Magnago-Lampugnani 1984: 95⫺106. Derrida, Jacques (1986), „Point de folie ⫺ maintenant l’architecture“. In: Bernard Tschumi, La case

Dreyer, Claus (1992 b), „Zitat und Zitieren in zeitgenössischer Architektur“. Zeitschrift für Semiotik 14, 1⫺2: 41⫺59. Dreyer, Claus (1994), „Zum Verhältnis von Ökologie und Ästhetik in der Architektur“. In Dreyer u. a. 1994: II, 352⫺366. Dreyer, Claus (1997 a), „Poetics of Space ⫺ Architecture between Imagination and Reality“. In: Irmengard Rauch und Gerald F. Carr (eds.), Semiotics around the World: Synthesis in Diversity. Berlin und New York: Mouton de Gruyter: I, 519⫺522. Dreyer, Claus (1997 b), „Architectures as a Mass Medium?“ In: Winfried Nöth (ed.), Semiotics of the Media. Berlin und New York: Mouton de Gruyter: 689⫺702. Dreyer, Claus, Harald Ortlieb und Andreas Strunk (1975), „Architektur und Kommunikation. Demokratisierung der Stadtplanung durch operablen Medieneinsatz“. Bauwelt 33: 931⫺933. Dreyer, Claus, Hartmut Espe, Hermann Kalkofen, Ingrid Lempp, Pierre Pellegrino und Roland Posner (eds.) (1994), Lebenswelt ⫺ Zeichenwelt. Life World ⫺ Sign World. Festschrift für Martin Krampen. 2 Bde. Lüneburg: Jansen. Eco, Umberto (1968), La struttura assente. Mailand: Bompiani. Deutsch von J. Trabant: Einführung in die Semiotik. München: Fink 1972.

3276

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Eco, Umberto (1971), „Komponentenanalyse des Zeichens ‘Säule’“. Werk 10: 682⫺686.

Hjelmslev, Louis (1928), Principes de grammaire ge´ ne´ rale. Copenhagen: Høst.

Flusser, Vile´ m (1992), „Virtuelle Räume ⫺ Simultane Welten“. ARCH⫹ 111: 20⫺81.

Hoffmann-Axthelm, Dieter (1993), Die dritte Stadt. Bausteine eines neuen Gründungsvertrages. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Futagawa, Yukio (ed.) (1980), Global Architecture. Special Issue 1 (1970⫺1980). Tokio: Edita. Geipel, Kaye (1994), „Der Trend zum Univeralismus“. ARCH⫹ 122: 39⫺47. Gibson, James J. (1979), The Ecological Approach to Visual Perception. Boston: Houghton Mifflin. Deutsch von G. Lücke und I. Kohler: Wahrnehmung und Umwelt. Der ökologische Ansatz in der visuellen Wahrnehmung. München, Wien und Baltimore: Urban und Schwarzenberg 1982. Goodman, Nelson (1968), Languages of Art. An Approach to a Theory of Symbols. Indianapolis u. a.: Bobbs-Merril. Deutsch von J. Schlaeger: Sprachen der Kunst. Ein Ansatz zu einer Symboltheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1973. Goodman, Nelson (1978), Ways of Worldmaking. Indianapolis u. a.: Hackett. Deutsch von M. Looser: Weisen der Welterzeugung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984. Goodman, Nelson (1984), „Wie Bauwerke bedeuten ⫺ und wann und weshalb“. In Magnago-Lampugnani 1984: 237⫺246. Gottdiener, Marc und Alexandros Lagopoulos (eds.) (1986), The City and the Sign. An Introduction to Urban Semiotics. New York: Columbia University Press. Großhans, Hartmut (1972), Öffentlichkeit und Stadtentwicklungsplanung. Möglichkeiten der Partizipation. Düsseldorf: Bertelsmann. Habermas, Jürgen (1985 a), Der philosophische Diskurs der Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1985 b), „Moderne und postmoderne Architektur“. In: J. Habermas, Die neue Unübersichtlichkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 11⫺29. Hammad, Manar u. a. („Groupe 107“) (1973 a), Se´ miotique de l’espace. Paris: Groupe 107. Hammad, Manar u. a. („Groupe 107“) (1973 b), Se´ miotique des plans en architecture. Paris: Groupe 107. Häußermann, Hartmut und Walter Siebel (1987), Neue Urbanität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hersey, George und Richard Freedman (1992), Possible Palladian Villas. Cambridge MA und London: MIT Press. Hesselgren, Sven (1967), The Language of Architecture. Lund: Studentlitteratur. Englische Ausgabe 2 Bde.: London: Applied Science Publishers 1972.

Huyssen, Andreas und Klaus R. Scherpe (eds.) (1986), Postmoderne. Zeichen eines kulturellen Wandels. Reinbek: Rowohlt. Jakobson, Roman (1960), „Linguistics and Poetics“. In: Thomas A. Sebeok (ed.), Style in Language. New York: Wiley. Deutsch von T. Schelbert: „Linguistik und Poetik“. In: Roman Jakobson, Poetik. Ausgewählte Ausätze 1921⫺1971. Ed. Elmar Holenstein und Tarcisius Schelbert. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1979: 83⫺121. Jencks, Charles (1970), „A Semantic Analysis of Stirling’s Olivetti-Centre Wing“. In Broadbent, Bunt und Jencks 1980: 233⫺241. Jencks, Charles (1977), The Language of Post-Modern Architecture. London: Academy Editions. Deutsch von N. von Mühlendahl-Krehl: Die Sprache der Postmodernen Architektur. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1978. Jencks, Charles (1978), „Post-Modern History“. Architectural Design 1: 11⫺58. Jencks, Charles und George Baird (eds.) (1969), Meaning in Architecture. London: Barrie und Jenkins. Johnson, Philip und Mark Wigley (eds.) (1988), Deconstructivist Architecture. New York: The Museum of Modern Art. Deutsch von F. Druffner: Dekonstruktivistische Architektur. Stuttgart: Hatje 1988. Klotz, Heinrich (1984), Moderne und Postmoderne. Architektur der Gegenwart 1960⫺1980. Braunschweig und Wiesbaden: Vieweg. Klotz, Volker (1969), Die erzählte Stadt. München: Hanser. Koenig, Giovanni Klaus (1964), Analisi del linguaggio architettonico. Florenz: Libreria editrice Fiorentina. Koenig, Giovanni Klaus (1970), Architettura e comunicatione. Florenz: Libreria editrice Fiorentina. Krampen, Martin (1979), Meaning in the Urban Environment. London: Pion. Krampen, Martin (ed.) (1981), Grüne Archen ⫺ In Harmonie mit Pflanzen leben. Das Modell der Gruppe LOG ID. Frankfurt a. M.: Fricke. Le Corbusier (1950), Le Modulor. Boulogne-surSeine: E´ ditions de l’Architecture d’Aujourd’hui. Deutsch von R. Herre: Der Modulor. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1953. 3. Auflage 1978.

155. Semiotische Aspekte der Architekturwissenschaft: Architektursemiotik

3277

Lozanova, Vessela und Roland Posner (1999), Palimpsest: Architektur, die das Leben umschreibt/Palimpsest: Architecture, Re-writing, Life. Berlin: Berlin-Verlag Arno Spitz.

Pellegrino, Pierre (ed.) (1994), Figures architecturales. Formes urbaines. Actes du Congre`s de Gene`ve de l’Association internationale de se´ miotique de l’espace. Genf: Anthropos.

Luning Prak, Niels (1968), The Language of Architecture. Paris und Den Haag: Mouton.

Pieper, Jan (1986), Ähnlichkeiten. Mimesis und Metamorphosen der Architektur. Krefeld: Museum Haus Lange.

Magnago-Lampugnani, Vittorio (ed.) (1984), Das Abenteuer der Ideen. Architektur und Philosophie seit der industriellen Revolution. Berlin: Fröhlich und Kaufmann. Meyhöfer, Dirk (1993), Contemporary Japanese Architects. Köln: Taschen. Meyhöfer, Dirk (1994), Contemporary European Architects. Bd. 2. Köln: Taschen. Mitchell, William J. (1990), The Logic of Architecture. Cambridge MA und London: MIT Press. Morris, Charles William (1938), Foundations of the Theory of Signs. Chicago IL: University of Chicago Press. Deutsch von R. Posner und J. Rehbein: Grundlagen der Zeichentheorie. München: Hanser 1972. Müller, Michael (1987), Schöner Schein ⫺ Eine Architekturkritik. Frankfurt a. M.: Athenäum. Mukarˇovsky´ , Jan (1936), „Esteticka´ funkce, norma a hodnota jako socia´ lni´ fakty“. Prag: Borovy´ . Deutsch von W. Schamschula: „Ästhetische Funktion, Norm und ästhetischer Wert als soziale Fakten“. In: J. Mukarˇovsky´ , Kapitel aus der Ästhetik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1970: 7⫺112. Naredi-Rainer, Paul von (1982), Architektur und Harmonie. Zahl, Maß und Proportion in der abendländischen Baukunst. Köln: DuMont. Norberg-Schulz, Christian (1963), Intentions in Architecture. Oslo: Universitätsforlaget. Deutsch von Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1970: 7⫺112. Berlin und München: Bertelsmann 1968. Nouvel, Jean u. a. (1991), „Ästhetik des Verschwindens“. ARCH⫹ 108: 32⫺40. Otto, Frei (1982), Natürliche Konstruktionen. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. Palladio, Andrea (1570), I quattro libri dell’Architettura. Venedig: Domenico de’Francesi. Deutsch von A. Beyer und U. Schütte: Die vier Bücher zur Architektur. Zürich und München: Artemis 1983. Papadakis, Andreas (ed.) (1989), DeconstructionOmnibus Volume. London: Academy Editions. Deutsch von C. Court: Dekonstruktivismus. Eine Anthologie. Stuttgart: Klett-Cotta 1989. Peirce, Charles Sanders (1931⫺1958), Collected Papers. 8 Bde. Ed. Charles Hartshorne, Paul Weiss und Arthur W. Burks. Cambridge MA: Harvard University Press.

Posner, Roland (1993), „Semiotik diesseits und jenseits des Strukturalismus: Zum Verhältnis von Moderne und Postmoderne, Strukturalismus und Poststrukturalismus“. Zeitschrift für Semiotik 15, 3⫺4: 211⫺233. Posner, Roland (2000), „Semiotic Pollution: Deliberations towards an Ecology of Signs“. Sign System Studies 28: 290⫺307. Preziosi, Donald (1979 a), Architecture, Language and Meaning. Den Haag, Paris und New York: Mouton. Preziosi, Donald (1979 b), The Semiotics of the Built Environment. Bloomington: Indiana University Press. Rapoport, Amos (1969), House Form and Culture. Englewood Cliffs NJ: Prentice-Hall. Rötzer, Florian (1993), „Raum und Virtualität“. Kunstforum International 121: 56⫺62. Rudofsky, Bernhard (1964), Architecture without Architects. New York: Doubleday. Saussure, Ferdinand de (1916), Cours de linguistique ge´ ne´ rale. Ed. Charles Bally und Albert Sechehaye. Lausanne und Paris: Payot. Deutsch von H. Lommel: Grundfragen der Allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin: de Gruyter 1931. 2. Auflage 1967. Scalvini, Maria Luisa (1980), „Structural Linguistics versus the Semiotics of Literature: Alternative Models for Architectural Criticism“. In Broadbent, Bunt und Jencks 1980: 411⫺420. Scherpe, Klaus R. (ed.) (1988), Die Unwirtlichkeit der Städte. Großstadtdarstellungen zwischen Moderne und Postmoderne. Reinbek: Rowohlt. Schmidt, Siegfried J. (1976), „Ästhetiktheorie und Architekturästhetik: Ein Diskussionsangebot“. In Carlini und Schneider 1976: 105⫺119. Shannon, Claude E. und Warren Weaver (1949), The Mathematical Theory of Communication. Urbana: University of Illinois Press. Deutsch von H. Dreßler: Mathematische Grundlagen der Informationstheorie. München und Wien: Oldenbourg 1976. Smuda, Manfred (ed.) (1992), Die Großstadt als Text. München: Fink. Stierle, Karlheinz (1993), Der Mythos von Paris. Zeichen und Bewußtsein der Stadt. München: Hanser.

3278

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Summerson, John (1963), The Classical Language of Architecture. London: BBC. Als Buchausgabe: London: Thames und Hudson 1980. Deutsch von W. Koenigs: Die klassische Sprache der Architektur. Braunschweig und Wiesbaden: Vieweg 1983. Tschumi, Berhard (1988), „Parc de la Vilette, Paris“. In Papadakis 1989: 175⫺183. Tzonis, Alexander und Liane Lefaivre (1985), Le classicisme en architecture. Paris: Dunod. Deutsch nach der amerikanischen Übersetzung von S. Siepl: Das Klassische in der Architektur. Die Poetik der Ordnung. Braunschweig und Wiesbaden: Vieweg 1987. Venturi, Robert, Denise Scott Brown und Steven Izenour (1972), Learning from Las Vegas. The Forgotten Symbolism of Architectural Form. Cam-

bridge MA: MIT Press. 2. Auflage 1978. Deutsch von H. Schollwöck: Lernen von Las Vegas. Braunschweig: Vieweg 1979. Virilio, Paul (1980), Esthe´tique de la disparition. Paris: Edition Balland. Deutsch von M. Karbe und G. Roßler: Ästhetik des Verschwindens. Berlin: Merve 1986. Wellmer, Albrecht (1985), Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Welsch, Wolfgang (1987), Unsere postmoderne Moderne. Weinheim: VCH-Verlag, Acta Humaniora. Zevi, Bruno (1973), Il linguaggio moderno dell’architettura. Turin: Einaudi.

Claus Dreyer, Detmold (Deutschland)

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik 1. 2. 3. 4. 5.

1.

Ethnologie und Semiotik: Daten und Theorien Vermittelnde Annahmen und Methoden Semiogramme und ethnologische Arbeiten Probleme einer Ethnosemiotik Literatur (in Auswahl)

Ethnologie und Semiotik: Daten und Theorien

Der Mensch ist nicht nur gemäß antiker Definition (vgl. Art. 40 § 3.1.) „das Tier, das Sprache hat“, sondern auch das Lebewesen, für das symbolische Aktivität zu einem Antrieb sui generis geworden ist (Lorenz 1973: 275). In der Wißbegier, den Namen von etwas Fremdem oder einem Fremden zu erfahren, und in der Schnelligkeit, in der Idiolekte und Riten entstehen, erleben wir etwas von jenem autonomen Antrieb (vgl. Heeschen 1989). Alle Höherentwicklung der Lebewesen geht einher mit einem Zugewinn an Wissen über die Welt und die soziale Umwelt; mit Symbolen, Riten und Sprache, mit der Bildung von Tradition, ist dem Menschen die „Vererbung erworbener Eigenschaften“ (Lorenz 1973: 229) gelungen. Mit der Genesis von externen Zeichen sind für den Menschen zwei Arten von Entlastung verbunden: Einerseits braucht er nicht mehr mit den wirklichen Dingen umzugehen: er handelt probeweise, greift nicht mehr, sondern begreift (Gehlen

1940 = 1971: 42 ff; siehe auch Art. 33 § 1.1.); andererseits schiebt im sozialen Verkehr der Zeichengebrauch zwischen Antrieb und Handlung eine Phase der Besonnenheit (vgl. Art. 4 § 1.1.). Zeichengebrauch hebt Gefühle aus der Unmittelbarkeit handelnden Schlagabtausches heraus, und durch Ritualisierung wird Verhalten eingeschränkt und für den sozialen Verkehr vorhersehbar gemacht (Heeschen 1987 b). Da nun Wissen, Verhaltensweisen und die Vehikel zur Vermittlung derselben gelernt werden, können sie entweder bewußt oder als Folge von Vereinzelung und Schisma differenziert werden. Das geht bis zur Pseudospeziation (Erikson 1966; siehe auch Art. 27 § 2.), der Scheinartenbildung im Rahmen verschiedener Kulturen, durch die selbst Signale wie Lachen und Weinen, wie Gestik und Mimik, die sicher mit der Natur des Menschen gegeben sind, kulturspezifisch überformt werden (Douglas 1970 und Eibl-Eibesfeldt 1984). Eine genetische Semiotik würde den Unterschied zwischen Zoo- und Anthroposemiotik aufheben (Sebeok 1977, Bentele 1984, Koch 1986, Sager 1995), aber in Anthropologie und Völkerkunde wird die Differenz zwischen evolutionsgeschichtlichen und kulturspezifischen Ansätzen immer noch hervorgehoben (vgl. Art. 25 § 3.1.). Nach Hirschberg (1988, 1999) und Thiel (1983: 10 ff) untersucht die Anthropologie,

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik

genauer, die physische Anthropologie, den Menschen als biologisches Wesen; sie erforscht morphologische Eigenschaften (Formmerkmale), Erbmerkmale und Populationsentwicklung. Die Humanethologie fragt, gleichfalls als biologische Teildisziplin unter evolutionsgeschichtlichen Aspekten, nach Adaptation und Selektionswert des Verhaltens, sie erforscht also zum Beispiel Mimik und Gestik, Interaktionsstrategien und kommunikatives Verhalten. Dagegen ist die Völkerkunde die Wissenschaft von den Völkern (Stämmen und Ethnien) und deren Kulturen. Sie beschränkt sich vornehmlich auf die Kulturen außereuropäischer, schriftloser, kleiner Gesellschaften. Sie schließt also aus: die volksnahen Kulturen unterhalb der Ebene staatlicher Organisation in Europa (womit sich die Volkskunde, heute vielfach „Europäische Ethnologie“ genannt, beschäftigt), sowie die Hochkulturen und deren Geschichte. Die Erforschung der Musik und der Sprache überläßt die Völkerkunde weitgehend Spezialisten. Da sie sich oft mit dem gesamten sozialen Leben und der ganzen Kultur einer Gesellschaft beschäftigen will, ergeben sich häufig Überschneidungen mit anderen Disziplinen. Die Namen von Spezialoder Teildisziplinen bezeugen die Themenvielfalt, die im Leben eines Volkes eingeschlossen ist: Ethnobotanik, Ethnomedizin, Ethnolinguistik, Rechtsethnologie, Religionsethnologie, Völkerpsychologie usw. Diese Themenvielfalt bedingt auch, daß die Völkerkunde den Methoden und Theorien anderer Wissenschaften vom Menschen offen gegenübersteht. Erhebung und Deutung demographischer Befunde kann die Soziologie leisten, die Religionswissenschaft kann zur Sammlung und Interpretation von Mythen motivieren. ⫺ Die Völkerkunde ist also stark von ihrem Objektbereich her bestimmt, und je nach Interesse des Völkerkundlers sind die Grenzen zu benachbarten Disziplinen nur schwer zu ziehen. Mit „Völkerkunde“ ist „Ethnologie“ synonym. Dagegen bezeichnet „Ethnographie“ lediglich die beschreibende Erfassung fremder Völker, der sowohl die Beobachtung durch Reisende jedweder Art wie auch eine schon theoriegeleitete Datengewinnung zugrunde liegen kann. Für „Völkerkunde“ oder „Ethnologie“ sagt man heute manchmal auch „Anthropologie“; das widerspricht der oben gegebenen Definition und ist eine Übernahme aus dem englischen Sprachbereich. Dort gilt „anthro-

3279 pology“ als die Gesamtheit der Wissenschaften, die sich mit dem Menschen als biologischem, sozialen und kulturellen Wesen beschäftigen (vgl. Art. 25). Als Teildisziplin einer solchen anthropology kann die vorwiegend amerikanische cultural anthropology (Kulturanthropologie, Völkerkunde, Ethnologie) gelten; die vorwiegend britische social anthropology ist eine eher soziologisch ausgerichtete Völkerkunde (Ethnosoziologie). Angesichts der wissenschaftstheoretischen Ungebundenheit der Völkerkunde und angesichts der Zeichenproduktion in allen Gesellschaften (vgl. Kapitel XI dieses Handbuchs) kann es nicht überraschen, daß die Ethnologie vielerlei semiotische Ansätze aufgreift. Allerdings sind die Berührungen intensiver, als eine Durchsicht einführender Werke vermuten läßt; dort nämlich fehlen Stichworte wie „Zeichen“ oder „Semiotik“ noch oft (Keesing und Keesing 1971, Thiel 1983, Hirschberg 1988 und 1999). Sieht man davon ab, daß pure Objekte bereits Information liefern (Bystrˇina zitiert in Bentele 1984: 121), dann wird spätestens im Raum, dessen Ordnung der Mensch auf sich und auf die Identität seiner Gruppe bezieht, sowie im sozialen Verkehr alles zum Zeichen (vgl. Heeschen 1987 a und Müller 1987). Werkzeuge wie das Steinbeil, das der Mensch durch Handel erwirbt und mit dem er die Umwelt bearbeitet, werden zum Symbol für individuellen Reichtum und allgemeine Wohlfahrt. Objekte, Pflanzen und Tiere erhalten Sinn mit Bezug auf die menschliche Praxis, und durch diesen Bezug werden sie Zeichen für diese Praxis. So darf Eco (1977: 42 f) schreiben, daß die Semiologie dahin tendiert, „alle Aspekte der Kultur und des sozialen Lebens als Zeichen zu begreifen und gerade die Gegenstände mit einzuschließen“. Von solchen Tendenzen her gesehen wird verständlich, warum Ethnologen die Kultur, die sie untersuchen, entweder mit dem System der Kommunikationsweisen dieser Kultur gleichsetzen oder von der Analyse eines Kodes oder Symbolsystems her aufschlüsseln wollen. Leach (1976 = 1978: 8) behauptet: „Kultur kommuniziert; die komplexe Verknüpfung der Vorgänge in einer Kultur vermittelt den an ihnen Beteiligten Information.“ Die Entschlüsselung dieser Information wird zur Hauptaufgabe des Völkerkundlers. Barth (1975: 15 ff) geht davon aus, daß das Wissen der Menschen von sich selbst und von der Umwelt durch Rede und Riten überliefert werden muß und daß folglich der, der

3280 die symbolischen Aktivitäten einer Gesellschaft untersucht, die Kultur als ein je spezifisches „ongoing system of communication“ verstehen lernt. Die Tatsache, daß Barth dies hauptsächlich durch eine Untersuchung der Knabeninitiation leisten will, lenkt den Blick noch auf eine andere, oft stillschweigend angenommene Voraussetzung: Die Entschlüsselung eines zentralen Kodes (vgl. Art. 16 und Art. 17) soll den Schluß auf das Ganze einer Kultur zulassen. Aus Ablauf und Symbolgehalt einer Reihe von Riten ist die Sozialstruktur zu erschließen (Bateson 1958, CalameGriaule 1968, Young 1983). Mythos oder tradierte Begriffssysteme, als Kode gelesen, erhellen auch die Alltagspraktiken einer Gesellschaft (vgl. Art. 59, Art. 73 und Art. 88). Mit diesen Verweisen schält sich eines der wesentlichen Merkmale heraus, die das Verhältnis der Ethnologie zur Semiotik kennzeichnen: Die Völkerkunde ist weniger mit den klassischen Themen der Semiotik wie Zeichenklassifikation und Syntaktik, Semantik und Pragmatik beschäftigt, als vielmehr damit, zentrale Kodes einer Kultur zu verstehen, um auf dieser Basis Einsichten in andere Lebensbereiche zu gewinnen. Dieses Vorgehen kann lediglich Methode sein, es zeigt Wege und Nebenwege auf, in andere Bereiche vorzudringen; es kann aber auch die Interdependenz von mehreren Kodes in dem Sinne behaupten, daß ein Kode die Kultur einer Gesellschaft insgesamt systematisch zu erschließen erlaubt (vgl. Posner 1989: 265). Ein solches geordnetes Nebeneinander oder eine Interdependenz verschiedener Kodes wird zum Beispiel von der literarischen Anthropologie behauptet, die fragt, „wie literarische Texte an umfassenderen Vorgängen der Symbolisierung teilhaben“ (Bachmann-Medick 1996: 15). Jede Kultur produziert in ihren verschiedenen Kodes Bedeutung und ist daher Zeichengenese, aber eine „natural history of signs and symbols, an ethnography of vehicles of meaning“ (Geertz, zitiert von Parmentier 1997: 14) kann erst dann zu einer „fullfledged semiotic anthropology“ (Parmentier 1997: 14) werden, wenn die Rede von der „Lesbarkeit der Welt“ oder von „Kultur als Text“ das selbstgenügsame Spiel hermeneutischer Zirkelhaftigkeit verläßt (vgl. Art. 33 § 4.). Gemessen an der Systematik der Semiotik ist der Gebrauch mancher Termini in der Ethnologie bestenfalls metaphorisch. Nach Posner (1993) gehört zur Kommunikation, daß ein Empfänger von einem Sender eine

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Botschaft erhält; dazu bedarf es aber keiner standardisierten Beziehung zwischen dem Bezeichnenden und dem Bezeichneten, also keines Kodes. Zum Begriff des Kodes gehört eben diese standardisierte Beziehung, die auch dann vorliegt, wenn Sender und Empfänger gar nicht in den Blick kommen. Von „Kommunikation“ und „Kode“ ist der Bereich der Symbole und indexikalischen Zeichen zu trennen. Demnach „kommuniziert Kultur“ gerade nicht, und aus einem Kode ist kein direkter Rückschluß auf die Kommunikationsweisen in einer Gesellschaft zu gewinnen. Den Völkerkundler interessiert vor allem die Semantik und das zu Bezeichnende, während der Semiotiker primär die Wege der Vermittlung von Bedeutung und zu Bezeichnendem und die Systematik des Zeichenmaterials untersucht. Die verschiedenen Interessen der Disziplinen spiegeln sich auch darin wider, daß die Semiotik „das Leben der Zeichen“ in einer Gesellschaft untersuchen will (Saussure 1916: 33 = 1967: 19), daß aber die Völkerkunde die Bedeutung und Funktion der Symbole thematisiert. Von der Semiotik aus gesehen, ist das Symbol nur eine besondere Zeichenklasse neben Signal, Symptom, Ikon, Index und Name (vgl. Eco 1977 und Sebeok 1979). Ein Zeichen, dessen Bezeichnendes dem Bezeichneten weder ähnlich (Ikon) noch benachbart (Index) ist, „sondern lediglich eine konventionelle Beziehung zwischen seinem Bezeichnenden und seinen Denotata aufweist und eine intensionale Klasse für sein Designatum besitzt“, wird „Symbol“ genannt (Sebeok 1979: 64). Prototyp solcher Symbole sind hier: das sprachliche Zeichen, eine Geste wie das Abspreizen des kleinen Fingers als Zeichen dafür, daß man noch mehr haben möchte, das Objekt Steinbeil als Zeichen für Wohlfahrt. Daneben spielen im völkerkundlichen Material, das dieser Artikel ausbreitet, die ikonischen Zeichen eine Rolle; zwischen dem Bezeichnenden und dem Bezeichneten besteht eine „topologische Ähnlichkeit“ (Sebeok 1979: 63): das Überspringen einer Pfütze als Zeichen dafür, daß nach einem Ritual alle Tabus aufgehoben sind; das Entrinden eines Baumes, der absterben wird, als Zeichen dafür, daß es der Gemeinschaft schlecht geht. Symbolisches Handeln (Riten) im völkerkundlichen Sinne besteht vielfach aus einer festgelegten Reihung ikonischer Zeichen (vgl. z. B. Art. 99 § 8.). Im völkerkundlichen Kontext ist ferner der indexikalische Gebrauch vieler Zeichen charakteri-

3281

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik

stisch (bedingt durch die quasi-deiktische Präsenz aller Objekte und deren Verifizierbarkeit durch bloßes Zeigen in überschaubaren Lebensräumen): Feuer indiziert Wärme und Geborgenheit; die Geste des Abwendens impliziert Verachtung; der Name eines Gartens indiziert den Besitzer; Schmuck weist direkt auf die Nähe seines ursprünglichen Trägers hin, sei dieser ein Ahn oder ein Kulturbringer. Wir sahen schon, daß der Begriff ‘Zeichen’ in der Völkerkunde meist fehlt. Der hier stattdessen gebrauchte Begriff ‘Symbol’ ist vielfältiger, umfassender und zuweilen weniger klar definiert: Ein Bild, ein Objekt, ein Sinnbild, ein Vorgang, ein Zeichen oder Anzeichen werden Symbole für eine geistige, übersinnliche oder begrifflich noch nicht erfaßte Wirklichkeit. In diesem Sinne ist alles Symbol, was die Semiotik als Symbol, Ikon oder Index zu differenzieren vermag: das Abspreizen des kleinen Fingers, das Abwenden, das Feuer usw. „Symbol“ bezeichnet in der Völkerkunde keine besondere Zeichenklasse, sondern einen allgemeinen Begriff. Erschwerend kommt hinzu, daß der Völkerkundler oft die Sichtweise des Eingeborenen einnimmt: Für diesen sind Symbol und Wirklichkeit eins, Bezeichnendes und Bezeichnetes werden nicht auseinandergehalten (vgl. z. B. Art. 91 § 4.). Indem ich sowohl von Zeichen als auch von Symbolen rede, verweise ich immer wieder auf die verschiedenen Interessen der Disziplinen Völkerkunde und Semiotik. „Zeichen“ wird hier im semiotischen Sinne gebraucht; zu den Zeichen gehören als besondere Klasse die Symbole. Wo im folgenden von „Symbol“ die Rede ist, wird auf die völkerkundliche Literatur referiert. Noch zwei weitere Merkmale kennzeichnen das Verhältnis der Disziplinen zueinander. 1) Wie schon gesagt, hatte Saussure (1916: 33 = 1967: 19) eine Wissenschaft konzipiert, „die das Leben der Zeichen im Rahmen des sozialen Lebens untersucht“. Ebenso wie die Arbeiten von Barthes (z. B. 1967) könnten viele ethnologische Arbeiten von Titel und Thematik her wie eine Verwirklichung der Konzeption Saussures angesehen werden, so die zu Eßgewohnheiten und Tausch, zum Ausdrucksverhalten der Geschlechter, zum Sich-Schmücken und zur Selbstdarstellung und Identität einer Gruppe (Mauss 1950, Strathern 1971, Strathern und Strathern 1971, Young 1971, Kahn 1986, Manderson 1986, Müller 1987). Ganz im Sinne des oben

erwähnten Zwangs zur Semiose, daß ein Objekt nicht nur für sich steht, sondern eben auch dafür, welchen Wert es im Tausch darstellt und welche Bedeutung es im sozialen Verkehr gewinnt, wird eine Gabe zum Zeichen für das Verhältnis zwischen Geber und Nehmer, wird der Wohnplatz zum symbolischen Zentrum der Welt oder wird ein Schmuckstück zum Zeichen für Rang, Alter, Ansehen oder Geschlecht. Der Fülle solcher Arbeiten steht ein Minimum an Begrifflichkeit gegenüber, die aus der Semiotik kommt (vgl. die gelungene Synthese bei Singer 1991 und Parmentier 1997: 42⫺63). 2) Die Diskrepanz zwischen einer Datenfülle, die nach semiotischen Begriffen verlangt, und der Enthaltsamkeit von der Semiotik zeigt sich auch in der Behandlung mutmaßlich universaler Symboliken, so der Links/rechts- und der Oben/unten-Symbolik (Needham 1971, Schwartz 1981, Heeschen 1987 a; doch vgl. Leach 1976). Es scheint, als wären die Ethnologen zu sehr an der zu bezeichnenden Substanz und allzu sehr an der Funktion des Bezeichnenden interessiert, als daß sie sich in der Semiotik nach Hilfe umsehen. Sie interessieren sich gleichsam für eine Onomasiologie (vgl. Art. 105 § 1.1.) all dessen, was in einer Gesellschaft bezeichnet wird, und allenfalls ⫺ unter funktionalen Aspekten ⫺ für die Semantik und Pragmatik von Symbol- und Zeichensystemen. Der Untersuchungsgegenstand ist das Funktionieren einer Gesellschaft, nicht dies oder jenes Zeichensystem. Erst die Frage nach der adaptiven Leistung solcher Systeme, nach ihrem Beitrag zum Funktionieren einer Gesellschaft, würde beide Disziplinen zusammenschließen. Dennoch gibt es mit den Theorie-Entwürfen von Le´ vi-Strauss, insbesondere mit den Analysen des Denkens der „Primitiven“ und mit den Hypothesen dazu, wie sich auf einer biologischen Basis kulturelle Ausdifferenzierungen bilden, Berührungspunkte zwischen den Disziplinen (§ 2.), so daß eine Systematik dieser Berührungen (§ 3.) die Umrisse einer Ethnosemiotik zu sehen erlaubt (§ 4.).

2.

Vermittelnde Annahmen und Methoden

Die Entwicklung einer Ethnosemiotik („ethnosemiotics“, MacCannel 1979; „semiotic anthropology“, Singer 1984) geht von Peirce (vgl. Art. 100) und Saussure (vgl. Art. 101

3282 §§ 1. und 2.) sowie von Le´ vi-Strauss (vgl. Art. 101 § 3.2.3.) aus. Ohne näher auf Peirce einzugehen (und ohne die Angemessenheit einzelner semiotischer Theorien für die Ethnologie zu prüfen, vgl. Weiße 1984), sei hier nur die Position von Le´ vi-Strauss charakterisiert. Dabei muß man sich der Ahnenreihe des französischen Ethnologen bewußt bleiben, die über den Linguisten Saussure auf den Soziologen Durkheim (vgl. Art. 142 § 1.3.) zurückgreift. Für Saussure ist Sprache eine soziale Institution (Ich gehe hier von dem wissenschaftsgeschichtlich wirksam gewordenen Cours de linguistique ge´ ne´ rale in der Form von 1916 aus). Für Durkheim zeichnet sich eine solche Institution (bzw. jeder soziale Sachverhalt) durch zweierlei aus, nämlich einmal den Zwang, den sie auf das Individuum ausübt, zum anderen das Eigenleben, das sie gegenüber den Einzelnen besitzt. Saussure (1916: 30 f) folgt Durkheim getreu: (1) „La langue n’est pas une fonction du sujet parlant, elle est le produit que l’individu enregistre passivement […].“ Und (2): „Elle est la partie sociale du langage, exte´ rieure a` l’individu, qui a` lui seul ne peut ni la cre´ er ni la modifier […].“ Mit der Sprache gewinnt Saussure ein der Sprachwissenschaft eigenes Objekt (vgl. Art. 149). Sprache ist sowohl dem tatsächlichen sozialen Verkehr als auch dem kreativen Sprechen der Individuen entzogen, d. h. die Linguistik ist gegenüber Soziologie und Psychologie autonom (vgl. C. Heeschen 1972: 7 ff und 22 ff). Was Wert, Bedeutung und Form der Sprache bestimmt, ist allein das System, das differentielle Spiel der Zeichen untereinander, ohne daß Zeichengenese und -gebrauch an den sozialen Verkehr bzw. an die Kreativität der Sprecher rückgebunden werden müssen. Was für Saussure die Sprache ist, wird für Le´ vi-Strauss die „Kommunikation“ schlechthin. Die gleiche logische, Oppositionen und Permutationen setzende Struktur des menschlichen Geistes, die präskriptiv und der Praxis entzogen hinter den empirischen Tatsachen liegt, bewegt nach ihm die Sprachzeichen, den Aufbau der Mythen, den Warentausch und den Austausch von Frauen (vgl. Oppitz 1975: 99 ff, Krampen 1981: 132 ff und Hainzl 1997). Sprache und die Zirkulation von Waren und Frauen werden solchermaßen nur als differentielles Spiel von Werten gesehen ohne Rückbindung an Praxis und Genese. Wie die Sprache als sozialer Sachverhalt präskriptiven Zwang und überindividuelle Geltung hatte, so bilden nun die zugrunde liegenden Regeln insgesamt

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

„eine soziale Tatsache, die alle einzelnen Praktiken in gewissem Sinne ‘transzendiert’“ (Gasche´ 1970: 363). Wie ein Echo auf Durkheims und Saussures Prämissen wirkt die Feststellung von Le´ vi-Strauss (1978: 26), daß es der Ethnologie darum gehe, „Sachverhalte auf ihre Natur eines symbolischen Systems zurückzuführen […]. Wie die Sprache ist das Soziale eine […] autonome Realität; die Symbole sind realer als das, was sie symbolisieren, der Signifikant geht dem Signifikat voraus und bestimmt es.“ Betrachtet die Ethnologie nur die Zeichen ungeachtet aller Subsysteme, auf die sie verweisen, und ohne Rücksicht auf die soziale Praxis, in der sie entstehen und sich verändern, dann hätte eine so verstandene Ethnosemiotik „zu zeigen, wie aus dem allgemeinen Spiel der differentiell bestimmten Zeichen […], durch Begrenzung dieses Spiels und durch die Begierde, dem endlosen Diskurs der Signifikanten für immer neue Signifikanten ein Ende zu bereiten, mit Hilfe der Setzung einer Präsenz die repräsentativen Systeme entstehen“ (Gasche´ 1970: 363). Da die Semiotik von Praxis und Geschichte sowie von individuellem Werden abstrahiert, kann sie jenes Spiel nicht anders als mit den mutmaßlich universellen Gesetzen des Denkens begründen. Folglich ist sie zunächst einmal nur eine Methode, kulturelle Verschiedenheiten ökonomisch zu beschreiben und kulturelle Phänomene auf ihre zugrunde liegende Gesetzlichkeit zurückzuführen. So wie sich der Biologe nicht damit begnügen kann, Frauentausch und Verwandtschaftsstrukturen auf die ihnen zugrunde liegende Logik des Geistes hin zu untersuchen, weil er viel zu sehr an Substanz und Funktion, nämlich Fortpflanzung, Inzestvermeidung und Aufzucht der Jungen, interessiert ist (Bischof 1985: 35 ff und 106 ff über Le´ viStrauss) und weil die „Setzung einer Präsenz“, eben die evolutionsgeschichtlichen Zusammenhänge verdeckt, so ist die Reduktion auf das differentielle Spiel der Zeichen, die Beschränkung auf die den Signifikanten interne Gesetzlichkeit für die meisten Völkerkundler nicht nachvollziehbar, weil die Verschiedenheiten der sozialen und objektiven Umwelt und deren Beschreibung und Erklärung mit Hilfe der Geschichte ihr eigenstes Geschäft sind. Setzt man die Universalität der Gesetze des Denkens, die Grundstrukturen der Vehikel der Kommunikation oder die Einerleiheit der Verhaltensweisen voraus, wogegen ja prinzipiell nichts einzuwenden ist,

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik

dann rückt die Genesis der Systeme und damit ihre Funktionalität, ihre Aufgabe in sich wandelnden sozialen und natürlichen Umwelten, in den Vordergrund des Interesses. Das Verschiedene bedarf der Erklärung, nicht das universal Gesetzte. Die Kritik Singers (1984: 4 ff) an der Semiotik von Le´ vi-Strauss ⫺ Singer spricht von „Peircean semiotics“ und von „Saussurean semiology“ ⫺ ist analog zu der, die bei dem Autonomie-Gedanken der Linguistik ansetzte. „The point at which Saussure excludes from his definition of language as a system, and from the definition of a linguistic sign, the relations of language to natural contexts, social institutions, culture, geography, and the rest is precisely where Peircean semiotics differs ⫺ by including the relations of signs to objects, peoples, and social institutions within the definition of signs and symbol systems.“ Der „semiological anthropologist“ ist demgemäß an allen kulturellen Erscheinungen interessiert „abstracted from their ethnographic context“, der „semiotic anthropologist“ ist an den gleichen Tatsachen interessiert, „but would like to anchor that study in an ethnographic context“ (Singer 1984: 6, vgl. 29; siehe auch Posner 2001: 78 ff zu den sprachnahen Kodes einer jeden Kultur). Geht man davon aus, daß es die akzeptierte Aufgabe des Ethnologen ist, jenen Kontext zu erforschen, und daß er dabei notwendig in fremde Symbol- und Zeichensysteme eindringen muß, dann reihen sich auch andere Arbeiten in das Vorfeld einer ethnologischen Zeichenlehre ein, wobei man nicht einmal so weit gehen muß wie Singer (1984: 22), der schreibt, daß kaum eine der in Betracht kommenden ethnologischen Schulen eine Symboltheorie entwickelt hat, „that is intrinsic to a conception of structure, function, or configuration. To repair this deficiency they have turned to philosophers and mathematicians, psychologists and linguists […] for a theory of symbolism that can be integrated with these concepts.“ Ohne weiter Singer zu folgen, sei auf die semiotischen Defizite der Ethnologie, aber damit eben auch auf ihre Präokkupation mit Symbolen hingewiesen. 1) Malinowski (1923 und 1935, vgl. Heeschen 1976) hatte einen situativ-funktionalistischen Zeichenbegriff entwickelt. Sprache beziehe ihre Bedeutungen einerseits aus ihrer Verwobenheit mit Tätigkeiten, sie sei Teil derselben, die Semantik sei im Kontext der Situation fundiert. Andererseits sei die Bedeutung dessen, was in Gesprächen und Erzäh-

3283 lungen gesagt wird, oft irrelevant; die Funktion des Sprechens, Bindung zu stiften und freundlichen Austausch zu ermöglichen, lasse die kognitive oder darstellende Funktion der Sprache als abgeleitet und als späte Erscheinung in unserer Kultur erkennen. Spätere Forschungen (Weiner 1983, Senft 1986) verdeutlichen, was die Trobriander, unter denen Malinowski weilte, sprachlich formulieren: Gefühle und Nöte werden kaum verbal ausgedrückt; soziale Funktionen wie die, Bindung zu schaffen oder Wertschätzung auszudrücken, kommen nicht zu Wort; die Rede ist abgehoben von sozialem Verkehr und von der Praxis, sie funktioniert kraft der „abstraktiven Relevanz“ (Bühler 1934; siehe Art. 112 § 2.1.) der Zeichen. Hier wird die allgemeine Leistung zeichengebundenen Verhaltens sichtbar (vgl. Heeschen 1987 b und 1989): Es ist von Antrieben, Gefühlen, Absichten und Nöten abgekoppelt. Es ist dem bestimmten Augenblick und Ort enthoben, ebenso den sozialen Konfliktfällen, der Rangstruktur und den je aktuellen Pressionen des Lebens in der Gruppe. Zeichengebrauch macht das Leben in der Gruppe erträglich. Die Funktionen des Sprechens, die der Zeichengebrauch ermöglicht, gehen einer ausschließlich pragmatisch fundierten Sprachtheorie und einem situativ-funktionalistischen Bedeutungsbegriff verloren. Diese adaptive Leistung des Zeichengebrauchs kommt erst in den Blick, wenn man auch bei der Bearbeitung des „ethnographic context“ auf einem quasi traditionellen Zeichenbegriff beharrt und die darstellende Funktion der Sprache im Bühlerschen Sinne gegen Herleitungen aus der Situation und aus den nicht darstellenden Funktionen setzt. 2) Die Ethnologie betont die Verschiedenheit der kommunikativen Verhaltensweisen und der sie tragenden Vehikelsysteme. Zeichen und Symbole sind kulturspezifisch. Genau davon geht die Semiotik aus, daß nämlich Kodes „auf irgendeiner kulturellen Übereinkunft beruhen“ und daß „die konventionelle und kulturelle Natur der Kodes nicht erst Entdeckungen sind, die die Semiotik machen muß, sondern die Voraussetzung, auf der sie gründet, und die Hypothese, die sie leitet“ (Eco 1972: 20). Dem entspricht sehr genau die Meinung der Ethnologen von Mauss (1921) bis Douglas (1970), daß selbst der Ausdruck der Gefühle, daß Mimik und Gestik und Lachen und Weinen kulturell geprägt sind, sofern sie überhaupt etwas bedeuten. Douglas (1970 = 1974: 1) schreibt poin-

3284 tiert, daß ein allen Menschen gemeinsames Symbolsystem nicht vorstellbar sei, denn jedes Symbolsystem entwickle sich erstens „eigenständig nach bestimmten, ihm innewohnenden Regeln, zweitens unterliege es den formenden Einflüssen unterschiedlicher kultureller Umwelten, in denen dann unterschiedliche Sozialstrukturen noch ein weiteres Moment der Variabilität bilden. Je genauer wir die Bedingungen betrachten, unter denen sich menschliche Interaktion vollzieht, um so nutzloser (und am Ende sogar lächerlicher) muß der Versuch erscheinen, irgendwo Symbole zu finden, die ‘natürlich’ sind.“ Sieht man sich aber einmal menschliche Interaktion tatsächlich an, fragt nach der Funktion all der verschiedenen Systeme, entdeckt ihren rein instrumentellen Charakter und sucht nach Äquivalenzen und Transformationen, dann gewinnt der Interpret Kriterien dafür, daß die Symbol- und Zeichensysteme zusammengenommen überall die gleichen Inhalte abdecken und der Prozeß der Zeichenbildung von der gleichen Gesetzlichkeit beherrscht wird. Die Humanethologie (Eibl-Eibesfeldt 1984, Grammer 1988; vgl. Art. 168) konnte zeigen, daß die Menschen überall nach den gleichen Gesetzen interagieren und die gleichen Strategien verfolgen, und das heißt auch, daß sie überall Zeichen und Symbole in derselben Weise instrumentell einsetzen. Indirektheit ist überall ein probates Mittel, etwas zu erreichen. Wut und Trauer kommen überall zum Ausdruck. Die Unterschiede bestehen darin, daß die eine Kultur Trauer unmittelbar durch Wehklagen ausdrückt, daß die andere ein elaboriertes Trauerritual aufweist; daß in der einen Kultur zum Beispiel die Gruppenbindung durch freundliche Rede, in der anderen durch steten Austausch von Gaben aufrecht erhalten wird; und daß in der einen Kultur nonverbale Mittel zum Ausdruck von Bitten und Fragen ausreichen, wohingegen eine andere einen inquisitorischen Stil des Fragens und Klärens entwickelt. Nonverbales Imponieren kann nach Sager (1995: 274 f) in Sprechakte, sprachliche Routine, kodifiziertes und institutionelles Verhalten transponiert werden; und die bezeichnenden Vehikel sind zunächst Gestik und Mimik, sodann Sprache in Formeln, Eid, Schwur und Plädoyer, es sind ganze Texte in Mythen und Gesetzen, und es sind in nichtsprachlichen Kodes Insignien, Masken, Kleidung oder Architektur. Die Symbolik und die symbolischen Aktivitäten während einer Knabeninitiation weisen überall Gleicharti-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

ges auf. Gleiche Symbole, Merkmale und Grenzziehungen machen aus dem bloßen geographischen Raum, in dem eine Gesellschaft lebt, überall einen mit sozialen Markierungen übersäten Raum. Die Verschiedenheit liegt demnach in den verschiedenen Graden der Ritualisierung und in der verschiedenen Verteilung der Aufgaben auf die kommunikativen Verhaltensweisen und auf die Kodes. Die Frage der kulturellen Verschiedenheit löst vielleicht der, der auf den kommunikativen Gesamthaushalt einer Gesellschaft und auf deren gesamtes Symbolinventar blickt und alle Kanäle und Medien einbezieht. Nur ein theoretischer Ansatz, der das Vergleichen ermöglicht, kann auch die Frage nach der Universalität und adaptiven Leistung selbst der Kunst stellen (deren Produkte man doch gewöhnlich für kulturspezifisch hält; vgl. Dissanayake 1996). Es ist die Semiotik, die es erlaubt, die prinzipielle Setzung der Verschiedenheit der Kulturen anzuzweifeln, ohne daß die Verschiedenheit deskriptiv vernachlässigt würde. 3) Es hat immer wieder Versuche gegeben, das („primitive“) Denken der Stammesvölker zu charakterisieren. Mit der Verschiedenheit der Denkstile ist auch der unterschiedliche Umgang mit Zeichen und Symbolen impliziert. Die Frage nach Denkstilen oder die nach dem archaischen Denken löst sich in die nach der Aufgabenspezifik eines Kodes und die nach der Generalisierbarkeit desselben auf. Wissen wird in kleinen Gesellschaften durch Zusehen und Nachahmen tradiert. Um aus einem Rohling eine Steinbeilklinge zu schlagen, bedarf es keiner Worte (außer dem für den Stein und dem für den Fundort), der Lernende schaut zu und versucht. Andererseits wird Wissen inszeniert: Religion und Mythologie werden den Knaben während der Initiation anschaulich vorgeführt. Die Initiationsriten sind der Text, den der Initiand zu lesen bekommt. Symbole der Männlichkeit und des Gruppenzusammenhalts, die er sieht und erlebt, mögen unverstanden bleiben oder nicht in verbal formuliertes Wissen übersetzt werden können. Mit Sperber (1974) kann man das Symbol als etwas auffassen, das auf ein stummes Wissen hinweist, das noch bewußt gemacht werden will. Was erst durch die Schule und die Schrift zu einem expliziten Wissen für alle (allerdings ohne teilnehmende Tätigkeit und Anschauung) gemacht wird oder was durch das fragende Interesse eines Initianden im Kode der Sprache beantwortet werden kann, ist zunächst implizites Wissen,

3285

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik

auf das das Symbol im Vorgriff auf Klärung und Verstehen verweist. Erst in größeren Gesellschaften muß ein generalisierter Kode wie die Sprache verfügbar sein, um abstrakte Information unter vielen Partnern, die sich nicht kennen, über große Distanzen hinweg zirkulieren zu lassen. Kleine Gesellschaften erlauben sich den Luxus, die Zirkulation des Wissens auf viele ad hoc benutzte Kodes zu verteilen. Nach Hallpike (1985⫺86) haben kleine Gesellschaften zwar einfache Aufgaben, sie sind aber komplex, weil sie eine Vielfalt symbolischer Ausdrucksweisen aufweisen; die einzelnen Kodes sind nicht generalisiert genug, um viele Aufgaben zu übernehmen. Erst die Pressionen einer größeren Gesellschaft mit Institutionen, Situationsenthobenheit der Sprechakte und Unanschaulichkeit des zu Tradierenden treiben einen generalisierten Kode hervor, der die anderen Systeme insofern ersetzt, als er sich reflexiv auf sie beziehen kann. Das implizite Wissen und das Denken, das mit Sachen operiert und in Aktionen faßbar wird, übersetzt sich in ein übergreifendes System, das das unpräzise Symbol semantisch entfaltet und es in syntaktische und paradigmatische Reihen stellt. 4) Die kognitive Anthropologie fragt rigoroser als andere Schulen der Ethnologie nach dem, was die Eigenheit einer Kultur ausmacht oder was in den Köpfen der Kulturteilnehmer an Regeln, Klassifikationen und Denkmodellen vorhanden sein muß, damit sie sich gemäß ihrer Kultur verhalten. Sie nimmt den Standpunkt des Eingeborenen ein und versucht, ihn hauptsächlich über die Analyse des Zeichensystems Sprache zu gewinnen, wofür die Semiotik das methodologische und theoretische Vorbild gibt. Diese Rolle der Semiotik „ist darauf zurückzuführen, [daß] Kultur durch die Reduktion auf ‘cognition’ […] ein unter Zeichenbedingungen faßbarer Phänomenbereich“ ist und „die kognitive Forschung somit auf die Untersuchung von Kultur als Zeichensystem ausgerichtet ist“ (Renner 1980: 154). Die kognitive Anthropologie ist hervorragend geeignet, die Semantik von Begriffen wie ‘Scham’, ‘Ehre’ oder ‘Stolz’ und das damit verbundene Regelverhalten in verschiedenen Kulturen herauszuarbeiten. Vielleicht läßt auch sie sich erweitern, wenn sie Äquivalenzen und Transformationen zu sehen beginnt, wenn sie also das sprachliche Zeichensystem mit den anderen Kommunikationsprozessen und Kodes vernetzt. In einer Kultur wie der der Eipo in West-Neuguinea könnte sie, von sprachlichen

Befunden ausgehend, gar nicht auf den Gedanken kommen, den Begriff der Ehre zu untersuchen; denn es gibt kein Wort für ihn. Aber die subtile Art, wie ein Eipo Gaben verteilt oder erhält, oder die Platzzuweisung im Männerhaus verraten trotzdem Techniken des Ehrens, die die Eipo überwachen und stets bedenken (vgl. Heeschen 1998). Erst Zeremonie und alltägliche Interaktion führen zum Begriff der Ehre. Auch der Begriff der Scham ist in den verschiedenen Kulturen je anders gefaßt (Epstein 1984); aber die Gestik des Beschämtseins ist überall gleich, und was differiert, sind die Techniken des Beschämens, die vom einfachen mißbilligenden Blick bis hin zur Rügerede und zum „giving to shame“ (Young 1971) reichen können. Möglichkeiten des Zusammengehens von Völkerkunde und Semiotik sind vorhanden und wurden genutzt. Abgesehen von den viel begangenen Wegen, Verwandtschaftsterminologien, Farbwörter oder sprachliche Weltbilder zu untersuchen, ergeben sich als wichtige Themen: ein Zeichenbegriff, der die spezifische Leistung der darstellenden Funktion der Sprache einfängt, die Vernetzung, Aufgabenspezifik, Generalisierbarkeit und Reflexivierbarkeit eines Kodes sowie der zu Kodes sich entwickelnden Kommunikationsakte und Symbole und schließlich die Rolle linguistischer und biologischer (humanethologischer) Modelle in der Ethnologie.

3.

Semiogramme und ethnologische Arbeiten

Wenn der Ethologe das Verhalten eines Tieres untersuchen will, steht am Anfang seiner Arbeit vor jeder Theorie ein Ethogramm: die möglichst vollständige Beschreibung und Katalogisierung der Verhaltensweisen jenes Tieres (vgl. Art. 85 § 5.). In Analogie zum Begriff des Ethogramms schlage ich den Terminus „Semiogramm“ für die vollständige Beschreibung aller Symbol- und Zeichensysteme und aller kommunikativen Verhaltensweisen in einer gegebenen Kultur vor. Vor einer Theorie der Ethnosemiotik sollte umfassende deskriptive Arbeit geleistet sein. Fast jede ethnologische Arbeit kann als Zulieferer für semiotische Überlegungen verstanden werden, was mit der oben erwähnten Gleichsetzung von Kultur und Kode zusammenhängt. Hier müssen vier Fallstudien genügen (vgl. auch Singer 1991 sowie Parmentier 1993 und 1997). 1) Eibl-Eibesfeldt, Schiefenhövel und Heeschen (1989) untersuchen die „Kommunika-

3286 tion bei den Eipo“, einer Gesellschaft im Bergland von West-Neuguinea. Das Material der Arbeit besteht aus Filmen, die sowohl die ungestellte Interaktion wie etwa die zwischen Mutter und Kind als auch elaborierte Riten wie den Bau eines Männerhauses dokumentieren, es besteht aus Interviews, Protokollen, Erzählungen und Mitschnitten von ungelenkten Gesprächen. Untersucht werden die geruchliche Kommunikation (z. B. Schweißabstreifzauber), die taktile (z. B. schützendes oder tröstendes Handauflegen oder Umarmen eines anderen) und die visuelle (z. B. Mimik und Gestik, Lächeln und Lachen oder kulturspezifische Bedeutungsträger wie die Peniskalebasse, die zum Instrument der Selbstdarstellung von Männlichkeit wird). Die Autoren fassen Bekleidung und Schmuck auch als Mittel der Selbstdarstellung durch Objekte auf. Zu den Symbolmechanismen der Gemeinschaft gehört u. a. das Männerhaus, das immer zentral liegt, größer gebaut ist als die Familienhütten und zugleich sakrales Zentrum für eine Sippe (Abstammungsgruppe) ist, gegen das alles andere mehr und mehr zur Peripherie wird. Dazu gehört die Cordylinen-Pflanze, die Grenzen und Besitz in den Gärten symbolisiert. Das Territorium einer Sippe markieren Flüsse und die Kammlinien der Gebirge. Der Raum ist außerdem übersät mit Grenzen anderer Art, Ausgrenzungen sakraler Bezirke aus dem profanen Bereich, und mit Tabuzonen: Opferstätten für die Ahnen und Erscheinungsplätzen der Geister. All das durchzieht den Raum mit sozialen Sinngebungen (zur semiotischen Besetzung von Raum in afrikanischen Kulturen vgl. Art. 91 § 3.). Besondere Riten dienen der Kontrolle von Gefühlen. Die Knabeninitiation inszeniert Geschichte, Religion und Ideologie der Gemeinschaft. Man entreißt die Jungen der Welt der Frauen und führt sie dem Männerhaus zu. Der Gesamtablauf soll einerseits Schönheit, Kraft und Wehrfähigkeit der Knaben erhöhen, andererseits das Wachstum der Kulturpflanzen bewirken. Symbolische Handlungen ersetzen das Lernen durchs Wort: Daß die Knaben zusammenhalten sollen, ist der Sinn einer Zeremonie, wo sie sich um ein großes Feuer scharen müssen. Und die Wiedergeburt als Mann wird symbolisiert, indem die Jungen über die Leiber der davor hingestreckten Frauen ins Männerhaus steigen, wo sie sich dann eine Weile hinter verschlossenem Eingang ganz ruhig verhalten müssen.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Die Autoren untersuchen Interaktionsstrategien wie Geben und Nehmen, Grüßen und Abschied. Sie konstruieren einen Zusammenhang zwischen dem Tausch im engeren Familienkreise und den großen Tanz- und Gebefesten, bei denen sich verschiedene Weiler besuchen, bewirten, untereinander tauschen und durch Heirat gestiftete Beziehungen und Handelspartnerschaften pflegen. Fast alle Objekte und Aktivitäten symbolisieren neben ihrer zweckhaften Vordergründigkeit etwas anderes. Die einfache Gabe von Tabak kann Freundschaft oder Dank ausdrücken. Jagdbeute, die der Initiierte an Mutter oder Schwestern abgibt, wird zur Aufforderung, für ihn Tragnetze zu flicken oder herzustellen. Wie der Tausch von Worten, so ist der stete Austausch von Gaben Anzeichen einer stabilen Zweierbeziehung oder einer starken, florierenden Gemeinschaft. Schweine sind Symbol für die durch Hege und Pflege akkumulierten Werte und damit für die Fähigkeit, zu tauschen: für Wohlergehen und Ruhm während der großen Tauschzyklen. Der Zustand der menschlichen Haut ⫺ glatt, glänzend, rissig, grau oder mit Asche bestreut ⫺ weist auf individuelles Glück oder Unglück, auf allgemeines Wohlergehen oder den traurigen Zustand einer Gemeinschaft hin. Die Sprache fängt diese komplexen Symbol- und Anzeichenzusammenhänge in einer reichen Metaphorik ein. Es gibt kaum ein Phänomen in der Natur, das nicht für etwas anderes stehen könnte. Der Zickzackflug der Mauersegler wird zum Bild für Untreue. Sonnenstrahlen, deren Widerschein noch selbst auf dem Brusthaar liegt oder auf fernen Bergen Leuchten hervorruft, verheißen Glück und gehobene Stimmung. Überwachsene Pfade verraten abgebrochene Beziehungen. Das Aufleuchten von Regentropfen auf glatter Wasseroberfläche vermittelt Freude an Kuriosem oder am schönen Schein. Aus dem ständigen Strom des Miteinanderredens und dem steten Besprechen des gerade Vorgefallenen oder Geplanten, aus Kommentaren, Klatsch und Erzählung des allzu Alltäglichen heben sich nur wenige Gattungen heraus: Lieder, Märchen und Reden der führenden Männer. All diesen markierten Redeweisen ist die Technik des Verklausulierens, des Andeutens, der Ironie und einer geradezu exzessiven Metaphorik eigen. Dinge und Vorgänge werden nicht ‘beim Namen genannt’. Ein Vater, der keine gute Heirat für seine Tochter arrangierte, „geht mit der Hand auf dem Rücken“, so konnte er nicht

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik

geben und empfangen. „Rauch, der ins Tal weht“, drückt Trauer über einen Verstorbenen aus. Die nonverbale Kommunikation ergänzt die verbale; Fragen, Bitten und Nöte werden im kleinen Kreis nonverbal mitgeteilt, das Sprechen und offene Aussprechen als Technik des Fokussierens wäre ein zu grobes Mittel. So weit die deskriptive „humanethologische Bestandsaufnahme“, wie die Arbeit im Untertitel lautet. Einige Züge an diesem Semiogramm fallen auf: a) Was in dem einen oder anderen Symboloder Zeichensystem bedeutsam wird, ist aus der Anschauung der äußeren Wirklichkeit oder aus der Beobachtung der menschlichen Gestik und Interaktion genommen; ohne die Sonnenstrahlen und ohne das leichte Heben der Bauchdecke bei erregter Atmung gäbe es keine Bilder der Freude. Solche Bilder sind um so wichtiger, als das Vokabular für Gefühle oder innere Zustände äußerst gering ist. b) Die verschiedenen Kodes sind scharf getrennt. Symbole und symbolische Handlungen kristallisieren sich um Vorgänge, die die Identität einer Gruppe, deren Fortbestehen von Generation zu Generation und die langfristige Befriedigung ihrer Bedürfnisse zum Ziel haben. Symbolträger ist, was der Mensch zum Überleben ohnehin tun müßte, und so wird in Symbole objektiviert, was purer Zwang ist, nur daß die Semiose das Lebensdienliche und Zweckhafte in eine soziale Tatsache mit deren Werten und Verhaltensverstärkungen verwandelt. Nonverbale Kommunikation vollzieht sich im Vorbereich eigentlicher sozialer Handlungen, verbale im Nachbereich, diese dient der Aufhebung sozialer und kognitiver Dissonanzen, jene dem Ausgleich zwischen Annäherung und Flucht, zwischen Aktion und Reaktion, zwischen Forderung und Gewähren oder Vermeiden; diese ist abgekoppelt von Antrieben, Gefühlen und Intentionen, jene ist an Antrieb und Augenblick gebunden. c) Symbole sind unpräzise. Ihre funktionsnahe Präzision gewinnen sie erst aus dem Wissen um die Lebensdienlichkeit des Verhaltenskontextes, in dem sie stehen (zur Rolle von Symbolen dieses Typs in altamerikanischen Kulturen vgl. Art. 99 § 8.). Die gleiche Undeutlichkeit kennzeichnet die Semantik der Wörter für Emotionen und Werte; sie meinen nicht mehr den Einzelfall, entbehren jener oben erwähnten Bildlichkeit und abstrahieren, weil sie nicht mehr dem Antrieb und der Tat entstammen, sondern dem Nach-

3287 denken darüber. Hier scheint Semiose zwei Entwicklungsgesetzen unterworfen zu sein: einmal dem, allgemeine, vorbewußte, gleichwohl verbindliche Symbole für Zusammenhalt, Identität und Überlebensstrategien zu schaffen, andererseits dem, ein generalisiertes Vehikel für den ritualisierten und damit weniger risikoreichen Austausch zwischen den Gruppenmitgliedern zu liefern. Präzise sind allein die nonverbalen Kommunikationsmittel und die Namen für alles, was im Raum dingfest gemacht werden kann: Fluren, Berge, Flüsse, Personen. Eine wesentliche Triebkraft für die Semiose scheint die Semantisierung von Namen zu sein, die den Wahrnehmungsraum zum sozialen Handlungsraum macht, sowie die reflexive Bezugnahme auf die nonverbale Kommunikation. d) Es ist schwer, eine Entwicklungsreihe vom indexikalischen Zeichen zum Symbol oder vom Symbol zum Zeichen nachzuweisen. Stattdessen nehmen die funktionell und synchron klar voneinander getrennten Systeme aufeinander Bezug: so werden die Ausdrucksweisen der nonverbalen Kommunikation zu Inhalten des sprachlichen Kodes, und die Ausdrucksmittel eines Systems werden in anderen Zeichenvollzügen instrumentell eingesetzt, etwa wenn ein Lächeln nicht Freude verrät, sondern Absichten kaschiert und Täuschungsmanöver einleitet. Reflexivität und Instrumentalität überspielen die Abgrenzungen. 2) Wir sahen schon, daß Barth (1975: 5) die Kultur der Baktaman, einer sehr kleinen Gemeinschaft in Papua-Neuguinea, als „a system of communication, or a flow of messages“ ansieht. Als Beleg stellt er Sprache und Sprechweisen im Sinne der Ethnographie der Kommunikation vor, ebenso „nonverbal idioms“, die Zeichen und Symbole für Raum und Zeit, für die Identität von Individuen und Gruppen. Hauptsächlich gilt sein Interesse der Darstellung der komplizierten Initiationszyklen der Baktaman. Von zwei Schwierigkeiten befreit sich Barth nicht, was ohne jede Kritik gesagt sei. a) Die Riten, die er beschreibt, ermöglichen „simply discovering meanings for certain symbols, and identifying some of the themes and ideas in a Baktaman world view“ (Barth 1975: 106). Der Duktus der Monographie, der in der Zuordnung von Symbolen zu Bedeutungen besteht, ändert sich auch nicht, wo er versucht, einmal die Zeichenträger selbst zu untersuchen. Denn jetzt geht es um die Zuordnung von Symbolfeldern ⫺ etwa den Farben, den Ta-

3288 bus oder den verschiedenen Arten von Vogelfederschmuck ⫺ zu Bedeutungen. b) Symbole, unpräzise, einem Begriff erst vorarbeitend, kommen in Kult und Riten vor; darin aber werden sie als Geheimnis gehütet, so daß die Tradierung mit dem nahen Tod einiger weniger alter Kultführer stets gefährdet ist. „[…] secrecy entails a pattern of distribution where most actors are excluded from knowledge. […] and so emerge the characteristic features of Baktaman tradition: at once poorly shared, poorly systematized, and puzzled and groping in thought and imagery, while yet creative, complex, moving, and rich“ (Barth 1975: 256 f). Diese Verhältnisse gefährden alle Symbolsysteme in kleinen Gesellschaften. Selbst Sprache hat im hohen Maße Züge, die einem schnellen Vergessen, einer schnellen Rekonstruktion und jeweils nur wenigen Sprechern eigen sind. Um so interessanter muß der Prozeß sein, der Symbolsysteme schafft: der Umstand, der Menschen dazu treibt, solche Systeme immer wieder zu entwerfen. Barth (1975: 236 ff) sieht die treibende und regelnde Instanz darin, daß Symbole in Kult und Riten dem langweiligen Geschäft der Arbeit Bedeutung und Wert verleihen. Als Metaphern beziehen sich die Symbole immer zurück auf dieses Geschäft, also auf die Aufgabe des Überlebens. Es ist dieser Rückbezug, der die Systeme fundiert, nicht eine diesen eigene Gesetzlichkeit. Allgemein gesehen legt die Semiose als soziale Tatsache einen Ring der Sicherheit aus Bedeutungen und Werten um die lebenswichtigen Aufgaben, in dem widerstreitende und erlahmende Interessen der Individuen Orientierung, Sinn und Anreiz finden. 3) Solche Systeme der Orientierung, die die Lebenswelt im Raum absichern und gliedern und die die Identität der Gruppe im Lauf der Zeit wahren, untersucht Müller (1987), ohne allerdings je auf die Idee zu verfallen, darin semiotische Probleme zu sehen. Müller beschreibt alle Mechanismen der Identität, von den einfachsten Symbolen, mit denen Schlafplatz, Hütte, Weiler, Gärten und Jagdgebiete abgesichert werden, bis hin zu den orientierenden Systemen der Religionen und Weltanschauungen, die Zentrum und Peripherie setzen, die Sicherheit im Zentrum verbürgen, Gefährdungen von der Peripherie abwehren, die den jeweils eigenen Anfang in der Geschichte setzen und die in Kult und Riten die Verbindung zu jenem ersten Identität stiftenden Anfang wahren. „Menschen können nur in Gruppen überleben, und Gruppen wie-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

derum bedürfen, um voll funktionsfähig zu sein, einer möglichst intakten und stabilen Identität […]. Folglich hat auch die Identitätstheorie als die Basistheorie aller Humanwissenschaften zu gelten, von der aus die spezielleren ethnologischen und sonstigen Forschungsdisziplinen […] konsequenterweise erst zu begründen und aufzubauen wären“ (Müller 1987: 391). Über die Zeichenträger zielt der Ethnologe einzig und allein auf die Semantik und Funktion der Zeichensysteme. Läse man Müllers Werk so, daß man die semiotischen Probleme hinzufügt, würde sich wohl ein vollständiges Semiogramm aller menschlichen Kulturen ergeben. Die Identität, begriffen als kulturelle Ausdifferenzierung primärer Gegebenheiten und als Pseudospeziation, ist das Ergebnis verschiedener Semiosen, deren Überlieferung und Aufgabenspezifik. Es ist charakteristisch für das Verhältnis von Völkerkunde und Semiotik, daß ein umfassendes völkerkundliches Werk nicht auf semiotische Fragen zurückgreifen muß. Diese Abstinenz würde erst dann zum Problem, wenn das besondere Verhältnis der Zeichenträger zur Semantik die Vernachlässigung wichtiger Probleme bedingte. Untersuchungen zur Semantik und Pragmatik scheinen aber auch innerhalb der Ethnologie befriedigend geleistet zu werden und fähig zu sein, solche Probleme aufzufangen. Hinzu kommt, daß die Völkerkunde das Problem der allgemeinen adaptiven Leistung der Zeichensysteme einer anderen Disziplin, der Anthropologie bzw. der Humanethologie, zuschieben kann. 4) Das gleiche ‘Mißverhältnis’ ⫺ auch das enthält keine Kritik, da ich die Werke ja auf etwas hin prüfe, was sie gar nicht geben wollen ⫺ kennzeichnet die Arbeit von Munn (1986). Sie untersucht, wie Werte geschaffen werden. Das geschieht (a) durch die Produktion von Nahrungsmitteln und deren Verteilung, die Gastfreundschaft nach sich zieht, was wiederum in Kula-Muscheln, den wertvollsten Gegenstand der Gesellschaft, und schließlich in Ruhm und Ansehen verwandelt werden kann, und (b) durch Tauschzyklen bei Heirat, Tod und bei der ‘Finanzierung’ von Tanzfesten. Munn verfolgt, wie reale Objekte und lebensdienliche Vorgänge zu etwas anderem werden, für etwas anderes stehen, mithin zu Zeichen und im völkerkundlichen Sinne zu Symbolen werden. Sie verfolgt gleichsam kanonische Wege der Zeichenbildung in einer Gesellschaft, die sich durch Tausch (von Gaben und Frauen) konstituiert.

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik

Diese Semiose wird abermals nur vom Standpunkt der Semantik aus betrachtet: „[…] the terms symbol and meaning may be taken to be essentially coterminous. ‘Symbolic’ can refer to any cultural form […] and to the immediate manipulation and working out of meaningful forms within specific activities“ (Munn 1986: 7). Wie ein Echo auf das, was wir anläßlich von Identität und Pseudospeziation hörten, wirkt diese Festlegung: „[…] the practices, by means of which actors construct their social world, and simultaneously their own selves and modes of being in the world, are thought to be symbolically constituted and themselves symbolic processes“ (Munn 1986: 7). Obgleich Munn kanonische Wege der Semiose untersucht, kann sie auf spezifisch semiotische Fragestellungen verzichten, weil (a) diese in der Prämisse, d. h. in der Definition von Kultur, enthalten sind und weil (b) offenbar die Semantik und Pragmatik der Zeichen und Symbole, d. h. der Blick auf das zu Bezeichnende, eine vollständige Analyse gewährleisten. Soviel zur Kennzeichnung ethnologischer Forschungen. Wäre die Semiotik nicht von Saussures Definition der Sprache und dem daraus folgenden differentiellen Spiel der Zeichen ausgegangen, sondern von der genetischen Definition W.v. Humboldts (vgl. Art. 77 § 1.), dann hätte sie das, was die semiotischen Fragen an die Ethnologie und was die Semiogramme erbringen, besser einfangen können. Als wichtig stellen sich heraus: das Werden der Systeme, sei es in der Geschichte, sei es in ihrer gegenseitigen Abgrenzung, und die Formung der Systeme unter dem Druck der Funktion, Zusammenleben und Überleben zu ermöglichen. Vollständige Semiogramme beschreiben entweder von der Funktion oder von der Aufgabenspezifik der einzelnen Kodes her, und die Arbeiten, die vollständige Semiogramme stillschweigend voraussetzen, folgen den kanonischen Wegen der Zeichenbildung, nämlich der Suche nach dem, was die Identität von Gruppen stiftet und was eine Gemeinschaft konstituiert.

4.

Probleme einer Ethnosemiotik

Die Ethnologie gibt den Blick frei auf das, was die Semiose lenkt bzw. was ihr zugrunde liegt. Es sind dies die Setzungen einer Präsenz: die Absicherung der eigenen Lebenswelt und der Tausch als Ausgleich zwischen den

3289 Interessen der Individuen und denen der Gruppe und damit das Schaffen von Bedeutungen und Werten im sozialen Verkehr sind die kanonischen Wege der Zeichenbildung. Von entgegengesetzten Enden kommen Ethnologie und Semiotik aufeinander zu. Diese identifiziert Kultur mit den auf Vereinbarung beruhenden fertigen Kodes, jene definiert den Prozeß der Symbolbildung als Kultur. Diese legte auf das rein differentielle Spiel der Zeichen Wert, jene vernachlässigte die interne Logik der Zeichenträger. Aber die Untersuchung von Präsenzen und die von repräsentierenden Systemen schließen einander nicht aus; sie sind der Objektbereich einer Ethnosemiotik. Das Problem dieser Disziplin liegt in der Zuordnung von Präsenz und Darstellung. Forschungen in einer Kultur lassen immer nur vermuten, daß die vorliegende Zuordnung quasi natürlich ist. In diesem Falle wird sie hypostasiert, obgleich doch die Prämisse von der Kulturspezifik eines Kodes gilt. Erst eine vergleichende Arbeit, die die Universalität von Präsenzen und Mitteln der Darstellung nicht antastet, kann die Besonderheit einer Kultur in der verschiedenen Zuordnung sehen. Deshalb ist die Ethnosemiotik grundlegend in der kulturvergleichenden Arbeit, zugleich muß sie interdisziplinär arbeiten, weil sie ohne die Daten der Völkerkunde (und anderer Disziplinen wie Anthropologie und Humanethologie) keine Präsenzen setzen könnte. Dem Hauptproblem ordnen sich andere Probleme unter. 1) Ob zum Kennenlernen und zur Erkenntnis einer fremden Gesellschaft die Beschränkung auf den einen oder anderen Kode erlaubt ist, bleibt ein ungelöstes Problem. Sicher wird die Analyse von Mythen, wie sie Le´ vi-Strauss gibt, kaum Rückschlüsse auf die Kultur der Alltagswelt ergeben, ebensowenig wird aus der Darstellung der alltäglichen Verhaltensweisen und Interaktionsstrategien Wesentliches über Religion und Mythologie zu erfahren sein. Zahllos aber sind die Arbeiten, die Riten, Systeme von Ansichten oder Mythologie auf der einen Seite mit der Sozialstruktur auf der anderen Seite verbinden und auf diese Weise eine Korrelation vermuten lassen. Vom semiotischen Standpunkt ist damit die Frage der Begründbarkeit des einen Kodes aus dem anderen oder die der Transparenz des einen Zeichen- und Symbolsystems für das andere gestellt. Die Erfahrung der Völkerkunde lehrt, daß eine solche Begründbarkeit und Transparenz möglich und plausibel sind. Die Analyse von Werten und

3290 Wertvorstellungen in Initiation und alltäglichem Handeln wird normalerweise keine Ergebnisse liefern, die sich widersprechen. Sie erkennt ein Leit- und Führungssystem, das sowohl in der Welt der Symbole oder symbolischen Handlungen wie auch in alltäglichen Verhaltensweisen wirkt. Zwingend sind solche Korrelationen aber nicht, weil Korrelierbarkeit stabile Verhältnisse voraussetzt. Symbole und Zeichen sind aber nur Endprodukte einer Semiose, die nicht statisch ist und den kanonischen Wegen der Zeichenbildung folgt. Die Forschung unter dem Blickwinkel der Semiose, d. h. die genetische Betrachtung, stellt die systematische Korrelation von Symbol- und Zeichensystemen einer Kultur in Frage. Diese ist keine Voraussetzung der ethnologischen Arbeit, sondern ein Befund, der kulturspezifisch sein mag. Hinzu kommt, daß der Mensch alle Zeichen instrumentell einsetzen kann; in diesem Falle wäre die Korrelierbarkeit ein Nebenprodukt der Instrumentalität. 2) In anderer Hinsicht sind die einzelnen Kodes komplementär und ergänzen einander. Es sei erinnert an die je verschiedene Verteilung von Bindung und Aggressivität auf diverse Kodes und an die Aufgabenspezifik des verbalen und des nonverbalen Kodes. Welcher Zeichenträger zum Ausdruck welchen Inhaltes gewählt wird, ist nicht vorhersehbar. Das Verhältnis der Zeichen- und Symbolträger untereinander ist arbiträr, gleichwohl notwendig komplementär. Die These der Komplementarität behauptet in keiner Weise, daß die einzelnen Kodes und Systeme entwicklungsgeschichtlich auseinander hervorgingen. Wenn der Mensch durch einen starren Blick drohen kann und wenn eine verbale Zurechtweisung oder eine Anspielung auf den Normen stiftenden Mythos als funktionelles Äquivalent jenes Drohens auftreten kann, dann wird nicht behauptet, daß die phylogenetisch jüngeren Kodes aus den älteren hervorgingen (Eibl-Eibesfeldt 1984: 674). Mit der Sprache, also einem jüngeren Kode, gewinnt Verhalten einen höheren Ritualisierungsgrad. In den Ersatz des Drohens durch eine Äußerung gehen allemal die Vorteile der Distanzierung und der Abstraktion ein. Der einzelne Fall wird zum allgemeinen, er verbleibt nicht im stummen Rahmen von Aggressivität und Rangelei, sondern wird Gegenstand von Verhandlungen. Mit solchem Ersatz wächst die Multifunktionalität; jene verbale Äußerung als Äquivalent für das Drohstarren kann auch Spiel, bloßen Unmut

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

oder den Willen, zu beschämen, ausdrücken. Dennoch gilt, daß trotz der zunehmenden Multifunktionalität die Semantik der sprachlichen Zeichen an alltägliche Interaktionen und an das nonverbale Verhalten rückgebunden bleibt. 3) Die Kodes sind nicht nur komplementär, und die phylogenetisch jüngeren Kodes werden nicht nur zunehmend instrumentell verwendbar und multifunktional, sondern diese werden zugleich auch zu Metakodes. Sie verhalten sich reflexiv zu den entwicklungsgeschichtlich älteren Kodes. Vielleicht weist Semiose grundsätzlich dieses Moment der Reflexivität auf. So wie die Symbolik der Riten die Bedeutung der Praxis reflexiv einfängt, so werden die nonverbalen und symbolischen Verhaltensweisen zu Inhalten der Sprache. Die zunehmende Reflexivität läuft gegen die Möglichkeit der Korrelation und gegen die systematische Komplementarität; aber sie geht einher mit dem Anwachsen der Multifunktionalität. 4) Ein letztes Problem ergibt sich aus der Größe kleiner Gesellschaften. Wir wissen, daß die Symbolik der Riten und die Namen sakraler Objekte wie die der Ahnen geheim gehalten werden. Das Geheimhalten ist eine viel allgemeinere Strategie. In einer Gesellschaft, deren Mitglieder ständig in Kommunikation von Angesicht zu Angesicht leben, in der jeder Einzelne durch bloße Beobachtung der Wegziele und Zusammenkünfte über andere und deren Pläne Bescheid weiß und in der jedes Ereignis vielfach besprochen wird, ist der freie Fluß von Information durchaus nicht immer wünschenswert. Neue Information ist viel zu wertvoll, als daß man sie schnell herausrücken sollte. So ist das andeutende und ironische Sprechen durchaus Norm, und so kleidet man Kritik und Lust an sozialen Vorkommnissen in Spiel und Rätsel. Hinzu kommt, daß in Abwesenheit institutionell gesetzter Normen der individuellen Kreativität weitere Grenzen gezogen sind als in großen Gesellschaften; Wörter und Wendungen sind oft nur wenigen Sprechern geläufig. Geheimes Wissen, Lieder, Rätsel, Märchen und Metaphern fallen schnell dem Vergessen anheim. So muß es Wege der Rekonstruktion und des Wiedergewinnens, des Entschlüsselns, geben; Sender und Empfänger vertrauen nicht einem generalisierten Kode, sondern senden und empfangen ‘auf allen Kanälen’, und jede Regung, jedes Objekt und jeder Laut wird zu etwas Bezeichnendem. Der gleichsam höhere Umsatz an

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik

3291

Tab. 156.1: Semiogramm der Eipo-Kultur

Vehikeln der Information steht unserem Bild von der Sprache als einer Institution im Saussureschen Sinne fern, verträgt sich aber mit der Definition des Menschen als eines Zeichen produzierenden Wesens (vgl. dazu den Ansatz Ernst Cassirers; siehe Art. 111). Das, was die Semiogramme lehren, und das, was die Probleme einer Ethnosemiotik ausmacht, kann die Tabelle 156.1 darstellen (Sie gilt nur für die Eipo-Kultur und nur insoweit, als der Artikel Beispiele aus dieser Kultur brachte). Die horizontale Einteilung wirft nur Probleme quantitativer Art auf: Man kann Inhalte und Funktionskreise genauer gliedern oder kann noch andere hinzufügen. Schwieriger ist es mit der vertikalen Einteilung, in der unter dem sicher nicht genauen Terminus ‘Zeichenträger’ Verschiedenartiges vereint ist, sofern man es daraufhin prüft, ob ad-hoc gebildete Zeichen vorliegen und in welchen Graden von standardisierten Beziehungen zwischen Signifikant und Signifikat gesprochen werden kann: Wo liegen also Kodes vor und wo nicht? Was gehört in den Bereich der

„communication“, in den der „signification“ und in den der „indication“ (vgl. Art. 4 § 1.)? ⫺ Ein Kreuz in einer Spalte heißt z. B., daß Wissen typischerweise bei den Eipo in Riten und über die Sprache vermittelt wird. Mehrere Kreuze in der Senkrechten verweisen auf Äquivalenzen und auf Komplementarität, mehrere Kreuze in der Horizontalen lassen Korrelierbarkeit vermuten. Wissensvermittlung scheint die einzige Funktion der Sprache zu sein, aber da alles besprochen und benannt werden kann, ist sie mit reflexiver Funktion überladen. Das käme noch deutlicher heraus, wenn man Lied und Märchen sowie Klatsch und ständiges Bereden im Nachfeld sozialer Konfliktfälle hinzunähme: Sie nehmen solche Fälle auf und dienen mittelbar der Konfliktregelung. Andererseits korreliert diese Rolle der Sprache mit der Abwesenheit konfliktregelnder Institutionen. Feldbesetzungen und Reihen ergeben kulturspezifische Muster. Die Komplexität kleiner Gesellschaften, von der Hallpike (1985⫺86) sprach, wird mit einem Blick sichtbar, wenn man sich beispielsweise die Komplementarität der Zeichenträger bei

3292 der Wissensvermittlung ansieht oder wenn man die Äquivalenzen in der Spalte „Interaktionen“ bedenkt (vgl. Sager 1995: 374 f, der komplexere Semiogramme entwirft, die phylogenetische und geschichtliche Entwicklungsprozesse einbeziehen). Das Semiogramm verhilft zu klarem Überblick; einzelne Befunde bedürfen weiterer Interpretation. Es ergeben sich für eine Ethnosemiotik eine methodische und eine theoretische Konsequenz. 1) Die Völkerkunde kann sich mit Hilfe semiotischer Fragestellungen von der bloßen Betrachtung der zu bezeichnenden Substanz befreien, d. h. mehr als nur Pragmatik und Funktionskreise in den Griff bekommen. Zugleich gewinnt sie konkrete Ansichten vom Menschen als Lebewesen, „das Sprache hat“, d. h. vom Menschen als notwendig Zeichen produzierenden Wesen, obwohl und weil dieser in je besondere Gemeinschaften organisiert ist. Sie übernimmt mit den ihr eigenen Methoden die evolutionsgeschichtlichen Fragen nach der adaptiven Leistung von Zeichensystemen. Die Disziplinen rücken näher zusammen. 2) Wenn sich die Ethnologie entschließt, semiotische Fragen zu übernehmen, wird durch Semiogramme überhaupt erst die Vergleichbarkeit der Befunde gesichert: durch die Zuordnung von Präsenz und repräsentierenden Systemen. Dabei ist sie auf die Semiotik als modellbildende und Begriffe definierende Wissenschaft angewiesen. Bei der Betrachtung einzelner Kulturen könnte die Semiotik Hilfsdisziplin bleiben; ich würde dann von (ethno)semiotischen Problemen in der Völkerkunde sprechen. Unter der Voraussetzung, daß die Völkerkunde die unter Punkt eins vorgeschlagene Erweiterung der Perspektiven annimmt, bedarf sie der Semiotik bei der kulturenvergleichenden Arbeit; in diesem Falle würde ich von Ethnosemiotik sprechen. Die Ethnologie setzt an den Anfang die Verschiedenheit der Kulturen; die Ethnosemiotik braucht diese Verschiedenheit nicht als Anfang und Hypothese zu setzen, sie begreift sie als das je verschiedene Produkt gleichartiger Prozesse. In dem Maße, wie erkannt wird, daß die Menschen bei der Bewältigung und Ordnung der realen Welt vor den gleichen Problemen stehen und daß sie intern in der Gruppe die gleichen Aufgaben haben, Verhalten zu regulieren, rücken die Techniken sozialen Verkehrs sowie die Genese von Symbol- und Zeichensystemen in den Mittel-

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

punkt des Interesses: die Scham ist universell, die Techniken der Beschämung sind verschieden. Das Denken folgt überall den gleichen Gesetzen, aber die Mittel, derer es sich bedient, sind verschieden. Die Semiose prägt die verschiedenen Kulturen durch die verschiedene Zuordnung von Präsenz und repräsentierenden Systemen, durch Komplementarität, Korrelierbarkeit, Reflexivität, Generalisierung, Multifunktionalität, Instrumentalität und Aufgabenspezifik der verschiedenen Kodes und durch die kommunikativen Verhaltensweisen, die geeignet sind, einen Kode entstehen zu lassen. Dieses Nebeneinander und Ineinander ist ein genuin semiotisches Problem, sofern sich die Semiotik als interdisziplinäres Fach begreift; die Völkerkunde sieht davon gern ab, weil sie die Wege der Zeichenbildung untersucht und glaubt, mit der Semantik und deren Rückbezug auf die Praxis und auf den sozialen Verkehr auszukommen. Im Grunde genommen gebraucht die Völkerkunde die fremden Zeichen- und Symbolsysteme als heuristische Mittel, um die Fremdartigkeit zu begreifen. So wird jenes Nebeneinander auch zu einem ethnologischen Problem, weil erst Semiogramme und die kulturvergleichende Ethnosemiotik Aufschluß darüber geben können, was Kultur als Zeichen- und Symbolsystem ausmacht, ohne die Verschiedenheit als Anfang setzen zu müssen. Die Ethnosemiotik ermöglicht Vergleiche und setzt sie voraus: Obwohl sie dabei leicht genetische Betrachtungsweisen und Fragestellungen anderer Disziplinen wie der Biologie, der Geschichte oder der Ästhetik absorbiert (vgl. Assmann und Hess-Lüttich 1997, Bentele 1984, Dissanayake 1996 und Sager 1995), wird sie doch keine neue, vieles und alles unter sich vereinigende Disziplin. „Semiotic anthropology [is] an important methodological tool in sociocultural research and should not be taken as itself an independent theoretical doctrine or scholarly discipline“ (Parmentier 1997: 1). Sie gewährt „comparative perspective“, analytische Klärung, Forschungsstrategien, Sensibilität gegenüber Metasprachen und „the possibility of interdisciplinary translation by thematizing and, hopefully, harmonizing diverse terminological vocabularies“ (Parmentier 1997: 2). Was als differentielles Spiel der Zeichen auf die eine Logik des menschlichen Geistes zurückzuführen war, wird zum differentiellen Nebeneinander von Kodes und kommunikativen Verhaltensweisen. Was bei Le´ vi-Strauss

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik

die sich selbst genügende Logik der Zeichen untereinander war, löst sich auf in Semiosen, Funktionen, Praxis, Kontexte und sozialen Verkehr. Die Dimension der Syntaktik ist aber erst zu gewinnen, wenn nach der spezifischen Leistung von Zeichenträgern gefragt wird, die ein Modell von der realen Umwelt entwerfen und es dem sozialen Verkehr dienstbar machen. Eine Ethnosemiotik sollte sich darauf konzentrieren, zugleich die allgemeine adaptive Leistung von Kodes und deren kulturelle Verschiedenheit zu untersuchen.

5.

Literatur (in Auswahl)

Assmann, Jan und Ernest W.B. Hess-Lüttich (eds.) (1997), Kult, Kalender und Geschichte. Semiotisierung von Zeit als kulturelle Konstruktion. Sonderheft von Kodikas/Code 20. Bachmann-Medick, Doris (1996), „Einleitung“. In: D. Bachmann-Medick (ed.), Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. Frankfurt am Main: Fischer: 7⫺64. Barth, Fredrik (1975), Ritual and Knowledge among the Baktaman of New Guinea. Oslo: Universitetsforlaget und New Haven: Yale University Press. Barthes, Roland (1967), Syste`me de la mode. Paris: Seuil. Deutsch von H. Brühmann: Die Sprache der Mode. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985. Bateson, Gregory (1958), Naven. A Survey of the Problems Suggested by a Composite Picture of the Culture of a New Guinea Tribe Drawn from Three Points of View. London: Wildwood House. Bentele, Günter (1984), Zeichen und Entwicklung. Vorüberlegungen zu einer genetischen Semiotik. Tübingen: Narr. Bischof, Norbert (1985), Das Rätsel Ödipus. Die biologischen Wurzeln des Urkonflikts von Intimität und Autonomie. München: Piper. Bühler, Karl (1934), Sprachtheorie: Die Darstellungsfunktion der Sprache. Jena: Fischer. Calame-Griaule, Genevie`ve (1968), Ethnologie et langage. La parole chez les Dogon. Paris: Gallimard. Dissanayake, Ellen (1992), Homo Aestheticus: Where Art Comes from and Why. Seattle: University of Washington Press. 2. Auflage 1996. Douglas, Mary (1970), Natural Symbols: Explorations in Cosmology. London: Barrie & Jenkins. Deutsch von E. Bubser: Ritual, Tabu und Körpersymbolik. Sozialanthropologische Studien in Industriegesellschaft und Stammeskultur. Frankfurt am Main: Fischer 1974.

3293 Durkheim, Emile und Marcel Mauss (1901/02), „Essai sur quelques formes primitives de classification“. L’anne´ e sociologique 6: 1⫺72. Eco, Umberto (1972), Einführung in die Semiotik. München: Fink. Eco, Umberto (1977), Zeichen. Einführung in einen Begriff und seine Geschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Eibl-Eibesfeldt, Irenäus (1984), Die Biologie des menschlichen Verhaltens. Grundriß der Humanethologie. München: Piper. 3., erweiterte Auflage Weyarn: Seehamer 1997. Eibl-Eibesfeldt, Irenäus, Wulf Schiefenhövel und Volker Heeschen (1989), Kommunikation bei den Eipo. Eine humanethologische Bestandsaufnahme. Berlin: Reimer. Epstein, Arnold L. (1984), The Experience of Shame in Melanesia. An Essay in the Anthropology of Affect. London: Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland. Erikson, Erik H. (1966), „Ontogeny of Ritualization in Man“. Philosophical Transactions of the Royal Society of London, Series B 251: 337⫺349. Gasche´ , Rodolphe (1970), „Das wilde Denken und die Ökonomie der Repräsentation. Zum Verhältnis von Ferdinand de Saussure und Claude Le´ viStrauss“. In: Wolf Lepenies und Hans H. Ritter (eds.), Orte des wilden Denkens. Zur Anthropologie von Claude Le´ vi-Strauss. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 306⫺384. Gehlen, Arnold (1940), Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt. Frankfurt am Main: Athenäum. 9., veränderte Auflage 1971. Gennep, Arnold van (1908), Les rites de passage. Paris: Nourry. Deutsch von K. Schomburg und S. Schomburg-Scherf: Übergangsriten. Frankfurt am Main: Campus 1986. Grammer, Karl (1988), Biologische Grundlagen des Sozialverhaltens. Verhaltensforschung in Kindergruppen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Griaule, Marcel (1948), Dieu d’eau. Paris: Les Editions du Cheˆ ne. Hainzl, Manfred (1997), Semiotisches Denken und kulturanthropologische Forschungen bei Claude Le´ vi-Strauss. Frankfurt am Main: Lang. Hallpike, Christopher Robert (1979), The Foundations of Primitive Thought. Oxford: Clarendon Press. Hallpike, Christopher Robert (1985⫺86), „Social and Biological Evolution“. Journal of Social and Biological Structures 8: 129⫺146 und 9: 5⫺31.

3294

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Heeschen, Claus (1972), Grundfragen der Linguistik. Stuttgart: Kohlhammer.

der modernen Semiotik. Berlin: Severin und Siedler: 99⫺142.

Heeschen, Volker (1976), „Überlegungen zum Begriff ‘Sprachliches Handeln’“. Zeitschrift für Germanistische Linguistik 4: 273⫺301.

Leach, Edmund (1976), Culture and Communication. Cambridge: Cambridge University Press. Deutsch von E. Bubser: Kultur und Kommunikation. Zur Logik symbolischer Zusammenhänge. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1978.

Heeschen, Volker (1987 a), „Oben und Unten. Die Kategorisierung der Umwelt in den Sprachen Neuguineas“. In: Mark Münzel (ed.), Neuguinea. Nutzung und Deutung der Umwelt. Frankfurt am Main: Museum für Völkerkunde: Bd. 2, 599⫺618. Heeschen, Volker (1987 b), „Rituelle Kommunikation in verschiedenen Kulturen“. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 65: 82⫺104. Heeschen, Volker (1989), „Humanethologische Aspekte der Sprachevolution“. In: Joachim Gessinger und Wolfert von Rahden (eds.), Theorien vom Ursprung der Sprache. Berlin: de Gruyter: Bd. 2, 196⫺248. Heeschen, Volker (1998), An Ethnographic Grammar of the Eipo Language Spoken in the Central Mountains of Irian Jaya (West New Guinea), Indonesia. Berlin: Reimer. Herdt, Gilbert H. (ed.) (1982), Rituals of Manhood. Male Initiation in Papua New Guinea. With an Introduction by Roger M. Keesing. Berkeley: University of California Press. Hirschberg, Walter (ed.) (1988), Neues Wörterbuch der Völkerkunde. Redaktion Marianne Fries. Berlin: Reimer. Grundlegend überarbeitete und erweiterte Neuausgabe unter dem Titel: Wörterbuch der Völkerkunde. Begründet von W. Hirschberg. Berlin: Reimer 1999. Kahn, Miriam (1986), Always Hungry, Never Greedy. Food and the Expression of Gender in a Melanesian Society. Cambridge: Cambridge University Press. Keesing, Roger M. und Felix M. Keesing (1971), New Perspectives in Cultural Anthropology. New York: Holt, Rinehart, Winston. Klix, Friedhart (1980), Erwachendes Denken. Eine Entwicklungsgeschichte der menschlichen Intelligenz. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. 3., erweiterte Auflage 1985. Koch, Walter A. (1986), Evolutionäre Kultursemiotik. Bochum: Brockmeyer.

Le´ vi-Strauss, Claude (1949), Les structures e´ le´ mentaires de la parente´ . Paris: Presses Universitaires de France. Deutsch von E. Moldenhauer: Elementare Strukturen der Verwandtschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 1967. Le´ vi-Strauss, Claude (1958), Anthropologie structurale. Paris: Plon. Deutsch von H. Naumann: Strukturale Anthropologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Le´ vi-Strauss, Claude (1992), La pense´ e sauvage. Paris: Plon. Deutsch von H. Naumann: Das wilde Denken. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1968. Le´ vi-Strauss, Claude (1978), „Einleitung in das Werk von Marcel Mauss“. In: Marcel Mauss, Soziologie und Anthropologie. Bd. 1: Theorie der Magie. Soziale Morphologie. Frankfurt am Main: Ullstein: 7⫺41. Le´ vy-Bruhl, Lucien (1912), Les fonctions mentales dans les socie´ te´ s infe´ rieures. Paris: Alcan. Deutsch von P. Friedländer: Das Denken der Naturvölker. Wien: Braunmüller 1921. Lorenz, Konrad (1973), Die Rückseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens. München: Piper. MacCannell, Dean (1979), „Ethnosemiotics“. In: Irene Portis Winner und Jean Umiker-Sebeok (eds.), Semiotics of Culture. Den Haag: Mouton: 149⫺171. Malinowski, Bronislaw (1923), „The Problem of Meaning in Primitive Languages“. In: Charles K. Ogden und Ivor A. Richards (eds.), The Meaning of Meaning. London: Routledge & Kegan Paul: 296⫺336. Malinowski, Bronislaw (1935), Coral Gardens and Their Magic. Bd. I: The Language of Magic and Gardening. London: Allen & Unwin. Deutsch von G. Marx: Korallengärten und ihre Magie. Bodenbestellung und bäuerliche Riten auf den TrobriandInseln. Frankfurt am Main: Syndikat 1981.

Koch, Walter A. (ed.) (1989), The Nature of Culture. Proceedings of the International and Interdisciplinary Symposium, October 7⫺11, 1986 in Bochum. Bochum: Brockmeyer.

Manderson, Lenore (ed.) (1986), Shared Wealth and Symbol: Food, Culture, and Society in Oceania and Southeast Asia. New York: Cambridge University Press und Paris: Editions de la Maison des Sciences de l’Homme.

Krampen, Martin (1981), „Ferdinand de Saussure und die Entwicklung der Semiologie“. In: M. Krampen, Klaus Oehler, Roland Posner und Thure von Uexküll (eds.), Die Welt als Zeichen. Klassiker

Mauss, Marcel (1950), Essai sur le don. Paris: Presses Universitaires de France. Deutsch von E. Moldenhauer: Die Gabe. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1968.

156. Semiotische Aspekte der Ethnologie: Ethnosemiotik

3295

Mauss, Marcel (1921), „L’Expression obligatoire des sentiments (Rituels oraux fune´ raires Australiens)“. Journal de psychologie 18: 425⫺434.

Schwartz, Barry (1981), Vertical Classification: A Study in Structuralism and the Sociology of Knowledge. Chicago: University of Chicago Press.

Munn, Nancy D. (1986), The Fame of Gawa. A Symbolic Study of Value Transformation in a Massim (Papua New Guinea) Society. Cambridge: Cambridge University Press.

Sebeok, Thomas A. (1972), Perspectives in Zoosemiotics. Den Haag: Mouton.

Müller, Klaus E. (1987), Das magische Universum der Identität: Elementarformen des sozialen Verhaltens. Ein ethnologischer Grundriß. Frankfurt am Main: Campus.

Sebeok, Thomas A. (1977), „Zoosemiotic Components of Human Communication“. In: T. A. Sebeok (ed.), How Animals Communicate. Bloomington: Indiana University Press: 1055⫺1077. Sebeok, Thomas A. (1979), Theorie und Geschichte der Semiotik. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Needham, Rodney (ed.) (1971), Rethinking Kinship and Marriage. London: Tavistock.

Senft, Gunter (1986), Kilivila: The Language of the Trobriand Islanders. Berlin: Mouton de Gruyter.

Needham, Rodney (ed.) (1973), Right and Left. Essays on Dual Symbolic Classification. Chicago: University of Chicago Press.

Silverstein, Michael (1975), „La se´ miotique Jakobsonienne et l’anthropologie sociale“. L’Arc 60: 45⫺49.

Oppitz, Michael (1975), Notwendige Beziehungen: Abriß der strukturalen Anthropologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Singer, Milton B. (1984), Man’s Glassy Essence: Explorations in Semiotic Anthropology. Bloomington: Indiana University Press.

Parmentier, Richard J. (1993), Signs in Society: Studies in Semiotic Anthropology. Bloomington: Indiana University Press.

Singer, Milton (1991), Semiotics of Cities, Selves, and Cultures: Explorations in Semiotic Anthropology. Berlin und New York: Mouton de Gruyter.

Parmentier, Richard J. (1997), „The Pragmatic Semiotics of Culture“. Semiotica 116 (Special Issue): 1⫺115.

Singer, Milton (1994), „Semiotic Anthropology“. In: Ron E. Asher (ed.), Encyclopedia of Language and Linguistics. Oxford: Pergamon Press: Bd. 7, 3814⫺3821.

Plessner, Helmut (1970), Philosophische Anthropologie: Lachen und Weinen. Das Lächeln. Anthropologie der Sinne. Frankfurt am Main: Fischer. Posner, Roland (1989), „What is Culture? Toward a Semiotic Explanation of Anthropological Concepts“. In Koch 1989: 240⫺295. Posner, Roland (1993), „Believing, Causing, Intending: The Basis for a Hierarchy of Sign Concepts in the Reconstruction of Communication“. In: Rene´ J. Jorna, Barend von Heusden und R. Posner (eds.), Signs, Search and Communication: Semiotic Aspects of Artifical Intelligence. Berlin und New York: de Gruyter: 215⫺270. Posner, Roland (2001), „Im Zeichen der Zeichen: Sprache als semiotisches System“. In: Oswald Panagl u.a. (eds.), Der Mensch und seine Sprache(n). Wien: Böhlau: 78⫺107. Renner, Egon (1980), Die Kognitive Anthropologie: Aufbau und Grundlagen eines ethnologisch-linguistischen Paradigmas. Berlin: Duncker und Humblot. Sager, Sven F. (1995), Verbales Verhalten: Eine semiotische Studie zur linguistischen Ethologie. Tübingen: Stauffenburg. Saussure, Ferdinand de (1916), Cours de linguistique ge´ ne´ rale. Paris: Payot. Deutsch von H. Lommel: Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Berlin: de Gruyter 1931. 2. Auflage 1967.

Sommerfeld, Reinhard (1980), Evolution, Kommunikation und Sprache. Versuch einer Synthese ethologischer und linguistischer Semiotik. München: tuduv Verlagsgesellschaft. Sperber, Dan (1974), Le symbolisme en ge´ ne´ rale. Paris: Hermann. Deutsch von E. Moldenhauer: Über Symbolik. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1975. Strathern, Andrew (1971), The Rope of Moka. Bigmen and Ceremonial Exchange in Mount Hagen. Cambridge: Cambridge University Press. Strathern, Andrew und Marilyn Strathern (1971), Self-Decoration in Mount Hagen. London: Duckworth. Strecker, Ivo (1988), The Social Practice of Symbolization. An Anthropological Analysis. London: Athlone Press. Thiel, Josef Franz (1977), Grundbegriffe der Ethnologie. Vorlesungen zur Einführung. St. Augustin: Anthropos-Institut. 4. erweiterte Auflage Berlin: Reimer 1983. Tyler, Stephen A. (1978), The Said and the Unsaid. Mind, Meaning, and Culture. New York: Academic Press. Ungeheuer, Gerold (1984), „Bühler und Wundt“. In: Achim Eschbach (ed.), Bühler-Studien. Frankfurt am Main: Suhrkamp: Bd. 2, 9⫺67.

3296

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

Weiner, Annette B. (1983), „From Words to Objects to Magic: Hard Words and the Boundaries of Social Interaction“. Man 18: 690⫺709. Weiße, Frieder (1984), Kognitive Patternanalyse: Der Tatsachenbegriff der Kognitiven Anthropologie. Untersuchungen seiner wissenschaftsgeschichtlichen Grundlagen und Entwurf eines Modells der kognitiven Patternanalyse. Hohenschäftlarn bei München: Renner.

Mythus und Sitte. Bd. 1: Die Sprache. I.II. Leipzig: Engelmann. Young, Michael W. (1971), Fighting with Food: Leadership, Values, and Social Control in a Massim Society. Cambridge: Cambridge University Press. Young, Michael W. (1983), Magicians of Manumanua. Living Myth in Kalauna. Berkeley: University of California Press.

Wundt, Wilhelm (1900), Völkerpsychologie. Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache,

Volker Heeschen, München (Deutschland)

157. Semiotic aspects of pedagogy 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Introduction Learning Students Teaching methods Curriculum Evaluation Educational research Conclusion Selected references

1.

Introduction

The title of this Article, as suggested by the editors of this Handbook, presented a problem for me. The word pedagogy as it is conventionally used refers to the art and/or science of teaching within the context of traditional educational settings (viz., classrooms, laboratories, etc.) and with human teachers. This is a discipline which investigates ways of teaching. Its methods are not the methods of learning and teaching, but the procedures used in analyzing learning and teaching. Learning, of course, is a lifelong process which takes place in an enormous variety of ways and settings, many of which would not seem relevant to a discussion of pedagogy as conceived above. Yet it is precisely the commonality between education as it occurs in all its multitude of forms and settings that makes semiotics such an inviting and powerful perspective for analyzing education. But the title “Semiotic aspects of education” would be no better since the term education is too broad. What I really need is a term which refers to the discipline of Education, a term which does not yet exist in English. Perhaps you will help me think of one. In the final analysis, however, I decided to accept the proffered title and limit my re-

marks to education in the context of schools. This certainly leaves us much ground to cover and many aspects of pedagogy to consider from a semiotic perspective. My discussion will, however, be limited to education in the United States of America since that is the system with which I am most familiar. It exemplifies many aspects of education in other countries. Pedagogical practices which are typical in American schools are largely derived from a curious mixture of social science (primarily an uneasy compromise between behavioral and information processing cognitive psychology (cf. Art. 74 § 17.)) and dualistic philosophy (cf. Art. 74 §§ 2.⫺16.). It is from these origins that we have drawn our current view of curriculum, teaching methods, instructional design and development, learning, testing, the nature of our students, classroom management techniques, learning skills, educational research, and so on. My principle contention in this paper will be that semiotics offers a radically different foundation for pedagogy that will necessitate a profound shift in our view of these and other aspects of schooling. To substantiate this contention it will be necessary to elaborate the nature of the current foundations of pedagogy and show how pedagogical practice will be changed if a semiotic foundation is adopted. Given the central role of learning in our schools, I will attempt to make my case first with respect to that topic and then extend the analysis to some other areas.

2.

Learning

Educators have traditionally looked to academic psychology for insights into the learning process (cf. Art. 25 § 3.2.1.). Two main

157. Semiotic aspects of pedagogy

approaches are predominant in this literature: behavioral (cf. Art. 85 § 5.) and cognitive (cf. Art. 141 § 1.2.). For the behaviorist, learning might be defined as follows: “Learning is a relatively stable, unspecified change within an organism that makes a change in behavior possible; that is due to experience; and that cannot be accounted for in terms of reflexes, instincts, maturation, or the influence of fatigue, injury, disease or drugs” (Chance 1979: 17). As can be seen, behaviorist definitions propose that learning is some unspecified internal change brought about by some definable event or experience in the learner’s environment. When educators look to behaviorally oriented learning theorists, they are led to the conclusion that learning is best facilitated by carefully arranging the environment within which the learning will occur and/or designing materials which contain features which optimize certain learning outcomes. Although behaviorism has declined in stature within academic psychology with the recent emergence of cognitive psychology, its influence is still being felt within educational circles. Most models of instructional design and development (e. g., Gagne 1985) are essentially behaviorist in that they seek to promulgate rules for designing textbooks, films, lectures, computer-assisted instruction, and so forth in such a way that learning is optimized (i. e., effective, efficient, etc.). Programmed instruction and behavior modification, both derived from operant conditioning theory, are still pervasive in our schools. B. F. Skinner himself has reiterated the behaviorist view of education in a paper in the American Psychologist (Skinner 1984) and I am convinced it will continue to be influential. The second approach to the psychology of learning which has influenced educators is the currently popular information processing cognitive psychology. Within cognitive psychology, one typically does not find much discussion of learning per se, but, rather of such concepts as “memory”, “cognition”, “perceiving”, “thinking”, and so forth (cf. Art. 141 § 3.). For example, consider the following: “Cognitive psychology […] is about how people take in information, how they recode and remember it, how they make decisions, how they transform their internal knowledge states, and how they translate these states into behavioral outputs” (Lachman, Lachman and Butterfield 1979: 99).

3297 Within the cognitive approach, it seems clear, the emphasis is placed not on the environment as was the case with the behavioral approach, but on the cognitive processes of the learners. While the behavioral view stresses the importance of carefully arranging the instructional environment, cognitive theory directs the teacher or instructional designer to carefully monitor and direct the cognitive processes of the learners as they “process” information. Thus, attempts to apply cognitive information processing learning theory has led to a renewed interest in learning and study skills. Because of the major influence that cognitive information processing theory is exerting on education today, let us examine that paradigm a little more closely. The cognitive paradigm can be characterized by examining the pretheoretical assumptions which underlie most cognitive theories ⫺ those generally accepted but largely untested truisms of any paradigm. First and foremost is the assumption that man is a symbol-manipulator in the same sense that a computer is: that is, both use symbols and perform operations on those symbols (cf. Art. 26 § 12.). Some psychologists, in fact, have gone so far as to say that humans, like computers, are examples of a general purpose Turing machine (universal machine; cf. Art. 78 § 5.3.). In both cases, “intelligent” behavior is based upon a very few symbolic operations. Human intellectual behavior is therefore conceived to be the result of a few elementary operations on a set of symbols. These operations, like those of the computer, may be combined, organized and reorganized in predictable ways which underlie the range of behavior we observe in the human species. Complex skills such as driving an automobile, writing a paper for Semiotica, solving an algebra problem, etc., result simply from the operation of these fundamental processes on the human symbol system. The central task that cognitive psychologists have set for themselves is to uncover the nature of these symbols and processes. Additional assumptions include the following (see Lachman, Lachman and Butterfield 1979): ⫺ Intellectual behaviors arise from the interactions among a system of components which interact within the system and with incoming representations of the environment (cf. Art. 126). Thus the human information processing system is conceived as a set of component memories and/or processing

3298 stages. Cognitive theory attempts to isolate these components and describe the dynamics of their interrelationships. ⫺ Unlike the conception dominant in the behaviorist paradigm, humans are regarded as active information (symbol?) seekers, possessed of those innate capacities and characteristics necessary for processing these symbols (cf. Art. 19 § 4.). It is these capacities which, in conjunction with the external world, determine behavior. This paradigm, as well as its predecessor, the behaviorist model, assumes that human intellectual skills can be decomposed into discrete sets of simple behaviors, symbols or cognitive processes and that higher skills are some concatenation of simpler learnings and/ or processes. Knowledge or understanding is viewed as some entity which can be transferred from one place to another (i. e., from the environment to the mind or from one location to another in a memory system). It is as if these symbols completely represent the aspects of the environment they stand for and exist in stable form like bits of information in a computer waiting to be operated upon. Let us examine how these assumptions lead to particular pedagogical applications in one area: learning skills (Cunningham 1985). The literature on learning skills appears under a variety of headings: “metacognition”, “metamemory”, “learning to learn”, “intellectual skills training”, “study skills and strategies”, “mnemonic techniques”, and so forth. Under these headings, literally dozens of specific techniques have been investigated: keyword technique, method of loci, SQR3 reading technique, imagery elaboration and so on. The modal approach to learning skills is to identify a particular skill, then show through controlled research how student performance is improved if students are systematically taught the skill or if adjunct aids are added to instructional materials so as to make particular cognitive processes more likely. Skills which the research literature shows to be effective then find their way into courses designed to improve the study skills of students. Likewise, instructional developers will design materials to include such adjunct aids as interspersed questions or advanced organizers which the research literature has presumably shown will optimize the likelihood that students will engage in particular cognitive strategies and tactics.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

While research shows that training in these skills is often helpful (at least in the short term for students who do not spontaneously use them), the skills emphasized to date are relatively low level, unconnected, non-generative, arbitrary and based on a deficit model of cognition. That is, the majority of learning skills currently being investigated are designed to help people remember things rather than promote growth in knowledge of a subject or discipline. The techniques seem to be more a collection of isolated tools rather than an integrated arsenal of methods for accomplishing particular ends. The techniques seem not to serve any function beyond their use; that is, the utilization of the technique does not itself foster knowledge growth. The techniques are arbitrary in that they do not necessarily bear any logical relationship to the content of the material to be learned. And, finally, these skills are conceived as obligatory in that students who do not employ them are regarded as deficients who must be systematically instructed in their use or supported by materials which will control cognitive processing. Yet these characteristics of learning skills are perfectly consistent with the dominant information processing cognitive paradigm where learning is characterized as knowledge acquisition, remembering things. Quite often these skills seem to fall into the category “rules of thumb”, strategies which work well for a narrow class of situations but which too often are blindly applied in the face of particular cues without any understanding of the strategy. Consider this example (Lester and Garofalo 1982). The following problem is presented to third and fifth graders to solve: Tom and Sue visited a farm and noticed that there were chickens and pigs. Tom said, “There are 18 animals.” Sue said, “Yes, and they have 52 legs in all.” How many of each kind of animal were there? The children were asked to describe aloud their thought processes as they worked through the problem. Nearly all the third graders solved the problem by adding 18 and 52. These children centered on the words “how many in all” which to them meant they should add. The fifth graders focused on “how many of each kind” and attemped to solve the problem by dividing 18 into 52. When confronted with the fact that 18 “doesn’t go” into 52, most of the fifth graders simply stopped, protesting that the problem

157. Semiotic aspects of pedagogy

“wasn’t fair”. None of the students, when told that their answers were incorrect, could devise any other approach to the problem. According to Lester and Garofalo (1982), the students had been trained to translate key phrases like “in all” or “how many of each” into arithmetic operations, a strategy which proves very useful to the children for a limited class of problems ⫺ those the children are asked to solve in their school assignments. Since it is the only strategy they know, they apply it whether or not it is appropriate and, of course, few real world problems are likely to present themselves in the particular formats the students have been trained to look for. Thus, while the students have been trained in a learning skill which is very successful for a narrow range of problems, their learning is not very flexible or adaptable. We concentrate, in other words, on what the students know, not how they know. We concentrate our efforts on teaching students to more efficiently acquire knowledge, but fail to provide them with the wherewithal to learn a variety of ways of knowing. Thus we come at last to the essential insight that semiotics can offer to education ⫺ we must emphasize the ways of knowing, not what we know. Both the behavioral and information processing cognitive models are essentially positivistic in that they assume that there is a correct form of knowledge which it is our job to communicate to students. But semiotic models of representation such as Eco’s Model Q explicitly reject such deterministic views of knowledge and direct our attention to the possibility of “unlimited semiosis” (cf. Art. 120 § 5.). Let us briefly examine this view. Umberto Eco’s Model Q (1976, 1984) is best presented by recapitulating his critique of existing models of semantic representation in which a meaning, concept, or scheme is represented as a hierarchical tree structure. In his critique, Eco raises a number of issues, among which are the following: a. These models represent the ideal competence of an ideal speaker and are unable to account for the social use of languages with all its living contradictions, illogic, creativity and so forth. The representation of any particular concept is what one would find in a dictionary where dominant meanings are listed. What is needed is a concrete encyclopedia which lists common social (cultural) beliefs which are sometimes mutually contra-

3299 dictory and always historically rooted, rather than undated, theoretically fixed constructs. b. A concept’s meaning is claimed to be fixed by reference to a finite set of semantic markers which are not subject to further analysis. Thus there are meaning “kernels” to which the meaning of any given concept can finally be reduced. But in fact, every marker must be interpreted by other markers (their interpretants) and given that there are an infinite number of potential markers, no “uninterpretable” markers could possibly exist. c. These models fail to take into account an infinity of possible ramifications (or connotations). For instance, the concept of bachelor frequently connotes dissolute young man or charming young man or fellow on the make or homosexual or sexual dysfunction or woman hater or dedicated to his profession, etc. Any specific semantic representation could not include all of these and other possible ramifications. d. Existing models refuse to consider settings or contexts, how a given lexical item can be read one way in one setting, another in another, or even in more than one way at a time (metaphor). e. These models are limited to the verbal and categorematic. Yet meaning can be represented in an enormous number of modes and styles (see the discussion in § 3.). Attempts to revise models of semantic representation to accommodate these deficiencies seem strained, forced and unsuccessful since the continuing assumption underlying them is that knowledge exists somehow independent of the human knowers and the cultural context within which they find themselves (cf. Art. 2). Eco’s alternative to these models proposes that representation is a net or labyrinth of signs or interpretants of signs, an inconceivable globality. A concrete image may help to communicate this notion. Eco uses the vegetable metaphor of a rhizome ⫺ a tangle of bulbs and tubers appearing like rats squirming one on top of the other. Rhizomatic structure may be characterized as follows: 1. Every point of the rhizome can and must be connected with every other point, raising the possibility of an infinite juxtaposition. 2. There are no fixed points or positions in a rhizome, only connections (relationships). 3. A rhizome can be broken off at any point and be reconnected following one of its own lines (or relationships).

3300 4. The rhizome is antigenealogical (which I take to mean that it is not necessarily hierarchical and that it is impossible to trace any meaning back to some “kernel”). 5. The rhizome whole has no outside or inside. 6. A rhizome is an open chart which can be connected with something else in all of its dimensions; it is dismountable, reversible and susceptible to continual modification. 7. A network of trees which open in every direction can create a rhizome (which is equivalent to saying that a network of partial trees can be “artificially” extracted from every rhizome). 8. Rhizomes cannot be statically pictured without changing their dynamic, temporal character (uncertainty principle). 9. Since the structure as a whole cannot be conceptualized by either the scientist or the user, we are left to “local” experiences. In essence, we are feeling/groping our way along a labyrinth in the same way that Brother William does in The Name of the Rose (Eco 1983). A model such as this acknowledges the possibility of unlimited semiosis but at the same time allows us to understand the means by which we do structure our world, permitting us to constrain the potential meanings in particularized ways ⫺ through the operation of culture. Knowledge, then, is not “out there” waiting to be discovered. The world, as we know it, is culturally coded. What we experience as reality is really prior cultural codings, prior structures which have been invented by our culture. Under the influence of a semiotic model such as Model Q, the central focus for pedagogy shifts from learning to semiosis. “Semiosis” is the term for the lifelong processes by which our experiences become structured in our consciousness (cf. Art. 4 § 1.). John Deely (1982) has presented a model of semiosis which I have found useful (e.g., Cunningham 1992) in considering the implications of semiotics for pedagogy which I would like to review briefly (for other models of semiosis, cf. Art. 5.1). Deely’s “Umwelt model”, a term borrowed from the early 20th century biologist, Jakob von Uexküll (cf. Art. 110 § 3.), applies equally well to humans and alloanimals, and, perhaps also to alloorganisms (i. e., plants, microbes, etc.; cf. Art. 21, Art. 23 and Art. 24). Jakob von Uexküll was interested in

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

characterizing how animals picture the world in their mind and how they then interact with the world as they have circumscribed it. Since animals can only respond to a small portion of the total sensory information available, they create, both as a species and as individual members of a species, an Umwelt, a “subjective environment” which details only those aspects of the physical world which are important (i. e., to be approached, avoided, ignored, etc.). It is crucial to understand the difference between an Umwelt and an environment. An environment is a physical setting that can be conceived of independently of any particular organism and, in fact, is usually said to exist for all organisms. This separation of organism and environment is a fundamental tenet of behavioral and cognitive information processing models of cognition. The Umwelt of an organism, however, is not independent of the organism; in fact, it exists only in relation to the organism. Any particular physical entity can serve an enormous variety of Umwelten: the Empire State Building in New York City can create a shelter from the rain for humans, a nesting site for cockroaches, a landing site for pigeons, a landmark for cab drivers, a climbing post for King Kong, and so forth. In all cases, the environment of the building is the same; that is, the sheltered enclosure, the crevices, the flat surfaces, etc. are available to each of the organisms, yet their experience of them is quite different. Through experience in the world and mediated by the sensory and perceptual capacities of the organism, the Umwelt emerges; that is, it is both ontologically present and idiographically developed by particular activities and by species-specific characteristics. Via this process, the animal comes to terms with the physical environment, creating and living in a world uniquely defined for that species and that individual. Yet the Umwelt is not static (i. e., in equilibrium) but in a constant state of flux both at the species and individual level (see Anderson et al. 1984). Semiosis in humans, while based upon the processes described thus far, is qualitatively different from that of alloanimals. Humans can create signs which go beyond the immediate experience of the cognizing organism. Words, pictures, bodily movements and the like generate interpretants for objects which need have no basis in the real world and which can be manipulated independently of that world. Yet these signs come to form a

3301

157. Semiotic aspects of pedagogy

part of the Umwelt of humans in the same way that dark crevices do for an insect. It is the intervention of language, according to Deely, that allows humans to engage in this type of semiosis. Through language, we create culture: governments, armies, schools, art, professional associations, etc. Culture, in turn, impacts our lives, by determining what is important, what makes sense, what is to be valued, etc. The arbitrary nature of these signs, their lack of true reality status, is not readily apparent to the human organisms until they are exposed to cultural systems which depart from their own (cf. Art. 156). The fact that humans can utilize signs which are arbitrary and need have no existence in their immediate experience is what makes thought possible and distinctly human (see Posner 1995). Experience comes to be represented by linguistic signs that can be created without any actual embodiments in the physical world. But these signs come to be part of our Umwelt ⫺ we tend to see the world anew once some aspect of culture is created. Deely’s model is essentially a model of inference drawing upon Peirce’s trichotomy of abduction, deduction, and induction (cf. Art. 100 § 3.3.2.). Semiosis is a process of applying signs to understand some phenomena (induction), reasoning from sign to sign (deduction), and/or inventing signs to make sense of some new experience (abduction). These modes of inference are cyclic, characterizing the development of Umwelten throughout life: signs are invented to account for experience, these signs are linked to existing sign structures and then used to define the Umwelt for that organism. But the world is not infinitely malleable to our sign structures, and abductive processes will be again instigated. Deely is here, in my view, incorporating growth into his model, both from the perspective on ontology and experience. The task of those educators who espouse a semiotic view of education is to detail how pedagogical practice will change when the emphasis of education shifts from what we want our students to know to how students know. The considerations raised by Eco and Deely lead directly to the characterization of pedagogy as the nurturance and direction of ongoing processes of semiosis, as the cultivation of Umwelten. Education shifts from an activity where we transmit knowledge to students to an activity where we make students aware of the ways in which their culture

codes knowledge and where we provide them with the wherewithal to explore that knowledge, to become consciously aware of and able to manipulate knowledge representations. If human semiosis is essentially a process of inference, the task of the pedagogue is to make students reflexively aware of the bases upon which those inferences are made and to nurture the students’ abductive, sense making abilities (Cunningham 1999). Let us return briefly to the topic of learning skills. If semiosis is an ongoing process of life, then the deficit model of learning skills derived from the information processing cognitive models seems wrong. It is not the case that learning skills exist “outside” the learner and somehow have to be transferred “inside”; rather, the elements of effective learning are to be found in the semiosis of all humans. Effective learning skills are not taught, they are nurtured. Instead of stressing the training of learning skills which help the students remember, the semiotically informed pedagogue will stress the development of skills more like those contained in the trivium of the Middle Ages (cf. Art. 1 § 2. and Art. 53 § 2.). The trivium consisted of three disciplines: grammar (the study of language), dialectic (the study of how to use language), and rhetoric (the study of how to express oneself in language). Our schools currently devote very little attention to especially the last two of these, yet they are skills which go to the heart of the matter of how we know. It is imperative that our students develop the ability to evaluate meanings, to examine the adequacy of definitions, to note the flow of an argument, to cogently argue against or for a position, to express themselves elegantly and persuasively. And these skills need not be limited to the verbal mode of knowing. Awareness of the structure of meanings in music, on television, in photographs, architecture, etc. must also be encouraged if our students are to function reflexively in our culture. Schools should be changed from a place where subjects are learned to a place where students become proficient in learning subjects.

3.

Students

Traditionally, the analysis of student characteristics falls under the heading of individual differences, a topic with a long history within academic psychology. Without a doubt, the area of student differences which has received

3302 the most attention is that of intelligence. Howard Gardner (1983) has proposed a theory of multiple intelligences in his book Frames of Mind which is compatible with the semiotic view of education outlined in § 2. (cf. Kledzik 1985). Gardner proposes a theory of multiple intelligence which argues against the traditional view of intelligence as some combination of linguistic and mathematical-logical abilities. Instead, Gardner proposes that intelligence spans across a variety of realms of human accomplishment. Drawing upon findings from neurobiology, psychometrics, experimental psychology, anthropology, and semiotics, Gardner proposes eight criteria for defining a separate intelligence: (1) potential isolation by brain damage, (2) the existence of savants, prodigies and other exceptional individuals, (3) an identifiable core operation or set of operations and the neural substrate to which they are related, (4) an evolutionary history and plausibility, (5) a distinctive developmental history, along with a definable set of “expert” end states, (6) support from psychological research, (7) support from psychometric research, and (8) susceptibility to encoding in a cultural symbol system. This last criterion, susceptibility to encoding in a cultural symbol system, reflects Gardner’s concern about the cultural context of intelligence. He contends that a human intelligence must be genuinely useful and important within certain cultural settings. To insure this, Gardner proposes two prerequisites of a truly human intelligence. First, a human intelligence must entail a set of problem solving skills which enable the individual to resolve genuine problems or difficulties that he or she may encounter and, when appropriate, to create an effective product. Second, a human intelligence must entail the potential for finding or creating problems, thereby laying the groundwork for the acquisition of new knowledge. Thus these two prerequisites focus our attention upon those intellectual strengths that will prove to be important within a particular cultural context. From these eight criteria and two prerequisites, Gardner postulates seven human intelligences: linguistic, musical, logicalmathematical, spatial, bodily-kinesthetic, intrapersonal, and interpersonal. Below is a brief description of each of these intelligences. Linguistic intelligence: This intelligence deals with sensitivity to the meaning of

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

words, to the order of words, to the sounds, rhythms, inflections, and meters of words, as well as to the different functions of language (its potential to excite, convince, stimulate, convey information, or simply to please). Gardner argues that this form of intelligence is much emphasized in Western, industrialized societies, where language is an important tool for thinking, for communication, and for expression (cf. Art. 149). Musical intelligence: This intelligence concerns the capacities of sensitivity to pitch (melody), rhythm (sounds emitted at certain auditory frequencies and grouped according to prescribed systems), and timbre (the tonal characteristics of a sound; cf. Art. 152). Logical-mathematical intelligence: This intelligence proposes abilities to generalize (that is, to proceed from a given set of objects in a problem to a larger set which contains that set), to specialize (that is, to pass from a given set of objects to a smaller set, itself contained in the given one), to ferret out analogies, thereby finding a problem or a situation that bears instructive similarities to and/or differences from the one under consideration, and so forth (cf. Art. 133). Spatial intelligence: This form of intelligence includes the capacities to perceive the visual world accurately, to perform transformations and modifications upon one’s initial perceptions, and to be able to recreate aspects of one’s visual experience, even in the absence of relevant physical stimuli. This intelligence is of the essence for, e. g., sculptors, artists, navigators, or mathematical topologists (cf. Art. 155). Bodily-kinesthetic intelligence: Characteristic of this intelligence is the ability to use one’s body in highly differentiated and skilled ways, for expressive as well as goal-directed purposes. This intelligence is of particular importance to actors, surgeons, athletes, and artists (cf. Art. 162 and Art. 168). Intrapersonal intelligence: The core capacity at work here is access to one’s feelings ⫺ one’s range of affections or emotions, the capacity to instantly effect discriminations among these feelings and eventually to label them, to enmesh them in symbolic codes and to draw upon them as a means of understanding and guiding one’s behaviors (cf. Art. 141). Interpersonal intelligence: Here Gardner refers to the capacity to notice and make distinctions among other people and, in particular, to differentiate their moods, tempera-

3303

157. Semiotic aspects of pedagogy

ments, motivations, and intentions. It should be noted that in the final analysis, these personal intelligences amount to semiosic capacities ⫺ one directed inward, the other outward ⫺ which are available to every human being as part of his species birthright (cf. Art. 142). Gardner points out that these multiple intelligences do not exist in pristine isolation. In fact, different intellectual competencies interact with one another within each individual. Thus in the process of educating intelligences, we must help students to exploit their intellectual strengths, while circumventing to the extent possible their intellectual frailties. Finally, Gardner suggests that we must give due consideration to the cultural settings in which education of the intelligences is to take place and in which one might be expected to apply the different intelligences. Across different cultural settings, one can easily find different intelligences valued and passed across generations, different media of transmission, different loci (sites) of learning, different agents to transmit knowledge, and different contexts for learning. To summarize, Gardner’s theory of multiple intelligences grew out of his rejection of single factor theories of intelligence and the notion that intelligence can be measured by some unidimensional test which limits itself to assessment of linguistic and/or logical-mathematical abilities. He proposes that human beings possess intelligences in different realms which are distinguished one from the other by neurological organizations and the cultural contexts within which they operate. It seems unwise to exclude the use of sign systems other than language and mathematics from our instruction. Different sign systems may have quite different impacts upon different students. Incorporating a variety of sign systems in our instruction may assist students with different cultural backgrounds and/or sign capabilities achieve optimal learning. Suhor (1984) has described a hypothetical classroom situation which illustrates this point nicely. A class of eleventh grade students is assigned a novel to read which is incorporated into their experiential store according to each of the students’ strengths in encoding. The students are then asked to express their reactions to the novel in a medium of their own choosing. Many of the students produce a conventional book report, staying within the written language medium. Two

students, however, choose to express themselves by means of pictures of the characters juxtaposed with other images. Another group of students choose to present their reactions by composing a song which is sung by one member while the others perform a pantomime skit. Still another group of students decide to make a video in which they use visual analogies in their own environment to express the feelings of loneliness which permeate the novel. Such flexibility in the utilization of sign systems in our educational system is rare indeed. The preeminence given to language and logical-mathematical abilities in our culture has reached unhealthy proportions. Instead of over-relying upon a few sign systems, we should open the vistas of our students to multiple sign systems and accommodate to the diverse patterns of capabilities which exist within students. The recent developments in technology make available to students as never before the possibility of representing their knowledge in a variety of modes, using a variety of media (cf. Articles 6⫺17 in Chapter II of this Handbook). Students should be taught the symbolic codes of many symbol systems like television, music, dance, acting, painting, architecture and so forth and they should be allowed the opportunity to explore the meanings which it is possible to develop within each of them. No less of an authority than Charles Morris (1946) seems to agree: “Training in the flexible use of signs means gaining the ability to enter into fruitful interaction with persons whose signs differ from one’s own, ‘translating’ their signs into one’s own vocabulary and one’s own signs into their vocabulary, adapting discourse to the unique problems of diverse individuals interacting in unique situations” (Morris 1946: 246; concerning the teaching of semiotics as a school subject, cf. Helbo 1994).

4.

Teaching methods

If we shift the emphasis in education from a concern with what the student knows to an emphasis on how to know, the role of the teacher will change dramatically. Traditionally teachers have been charged with the task of covering “the curriculum”, the body of knowledge and skills contained in the textbooks and teachers’ guides (which often prescribe the “best” way to teach the material) and represented on the tests which are

3304 used to evaluate how much the students remember (cf. Fig. 42.6, 42.7, and 42.8 as well as Fig. 53.1 in Vol. I). Education is seen as a process of information transmission, largely from the teacher to the students. Under the assumption of education as semiosis, however, the role of the teacher changes to that of guide or coach, where ongoing processes of semiosis are nurtured and brought to the consciousness of the students (cf. Art. 5). In this section I will briefly describe the views of three educators who have provided particularly insightful analyses of the role of teaching from a semiotic perspective. Additionally, all of these men self-consciously incorporate semiotics into their own teaching and hence serve as concrete exemplars of the feasibility of the approach. John Murphy (1980 and 1984) is an Australian whose views on pedagogical methodology have developed from his study of semiotics, particularly Eco’s Model Q, and the work of Paulo Freire (1970) with Brazilian illiterates. Freire began the monumental task of teaching these peasants to read by showing them that they were not powerless pawns of nature but that there existed a dynamical interaction between the physical world as they conceived it and their influences upon it. While the semiotic view proposes that humans create their culture, and hence their view of reality, once that reality is defined, we become conditioned to it. As the speaker of a language can only hear the sounds (phonemes) characteristic of that language, so too do the participants in a culture become anesthetized to any possibilities outside of that culture. Freire thus took as his first step the task to make these oppressed people still more oppressed by making their oppression known to them, by alerting them to the ways in which their culture took advantage of them and denied their right to control their own destiny. By having the peasants discuss a series of posters depicting an ever more increasing awareness of the separation of culture and the natural world, Freire eventually empowered the peasants to self-consciously act upon their world and thereby evolve still more complex interactions by the acquisition of literacy. By means of these posters, Freire invited the peasants to examine the codes which defined the reality they faced every day. By increasing their awareness of these codes, the peasants came to realize that their circumstances could be changed if they were willing to consciously act upon their world.

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

By discussing these posters, the peasants became aware of the importance of dialogue, of the value of sharing meaning making. Here Murphy quotes Eco: “[…] to ‘speak’ about ‘speaking’, to signify signification or to communicate about communication cannot but influence the universe of speaking, signifying and communicating” (Eco 1976: 29). Only after establishing this reflexive awareness did Freire undertake the actual literacy programm. Murphy has adapted Freire’s methods to his own classes for prospective teachers at the Sydney Institute for Education. He “invites” his students to prepare materials, usually visual, which will stimulate school children to reflect upon their physical and cultural environments. Using Freire as an example, the prospective teachers are encouraged to construct materials which will heighten their students’ awareness of the cultural context, the cultural codes of their society. Let me quote Murphy: “Many students, confronted by this task which they take up freely from among a range of more conventional assignments, have confessed that they find it ‘scary’, because they are confronted, perhaps for the first time, with their own selves as creatures of that very culture which is itself ⫺ for all its barbaric features, no one can deny ⫺ one of the creative high points of the human spirit. It is my conviction that only to the extent that people ⫺ above all, teachers (‘the educators themselves must be educated’) ⫺ become aware of the extent to which they have been ‘conditioned’ by culture, in what Freire calls ‘an inversion of the praxis’, only to that extent can they themselves become creators of culture, creative within the code, and hopefully, beyond it. Not all succeed in their first attempt. But most have found it worthwhile” (Murphy 1980: 146). The third educator whose work I want to mention is Donald Thomas, a teacher at Brookline High School in Brookline, Massachusetts. For more than twenty years, he taught a course in semiotics to tenth and eleventh grade high school students. Over the years, the course has become a bit institutionalized (viz., four textbooks and a teacher’s guide have been written, numerous workshops have been held to train teachers, etc.) but the essential semiotic character of the course has been maintained. The aim of the course “is to teach nothing short of wisdom which, after Whitehead, we define as the way in which knowledge is held” (Thomas 1985:

3305

157. Semiotic aspects of pedagogy

5). The students are involved in reading, writing, and talking about the things they see and say in regard to a series of experiments prepared especially for the course. These experiments are designed to encourage students to become aware of the fact that seeing is not always believing, that alternative possibilities always underlie what is taken as reality. The results of these experiments are related back to their readings (which include excerpts from Plato, Zeno, Berkeley, and Helen Keller in addition to the play “The Miracle Worker” and the short story “The Country of the Blind” by H.G. Wells) so as to heighten the students’ awareness of sign processes at work in all of their daily experience. Here is Thomas’ description of one of the experiments: “[…] we ask them to talk about some objects set plainly before them, a puzzle fractured into geometric parts which together form a ‘T’. With two students acting as subjects and sitting at opposite ends of a table, we partially screen their view of each other in a way that the rest of the class can observe both sides of the table. Both subjects are given parts of equal size and shape, and we assemble the ‘T’ for only one of them. His task is now to instruct his partner on how to assemble his parts of the puzzle. At first they think the task extraordinarily simple, merely a matter of talking about what is right under their noses. But as successive pairs of students fail one after the other, they are forced to revise their initial assessments of the problem, realizing that although they are looking at the very same things, they are seeing them differently, nevertheless. Ultimately they do in fact accomplish their task, not because they suddenly acquire ‘communication skills’, but because they begin to appreciate all the inherent possibilities for communication that they did not ‘see’ before. In other words, they are forced to see themselves seeing, a process usually called awareness” (Thomas 1985: 7 f ). Thomas also employs what he calls “language games” which he has taken from Wittgenstein (1958; cf. Art. 109 § 2.1.). These games are designed to draw the students’ attention to meaning itself: how words mean, the bases for meaning and the limits to which meaning must conform. Here is one of the games Thomas uses: “Now think of the following use of language: I send someone shopping. I give him a slip marked ‘five red apples’. He takes the slip to the shopkeeper, who opens the drawer marked ‘apples’; then

he looks up the word ‘red’ in the table and finds a color sample opposite it; then he says a series of cardinal numbers ⫺ I assume he knows them by heart ⫺ up to the word ‘five’ and for each number he takes an apple of the same color as the sample out of the drawer. It is in this and similar ways that one operates with words” (Wittgenstein 1958: I § 1, quoted in Thomas 1985: 11). After some initial consternation by the students (e.g., “This isn’t a game !”) the students begin to ask questions which they themselves discuss. Is this really the way our minds work? How is it that we manage to recognize the color red? Why does the shopkeeper act on the request of “five red apples” in a reverse order? Is there something different about ‘apples’ as opposed to ‘five’ and ‘red’? Does the word five refer to or name a particular apple or could it apply to any of the apples? Does red refer to the apples in the same way as five does? And so on. It is important to stress that despite the obvious sophistication of these questions, Thomas’ students are not “gifted” or students in an accelerated program ⫺ they are ordinary kids who through Thomas’ emphasis on reflexivity, dialogue and culture have been shown how to examine how things mean in much the same way as Freire and Murphy. Teachers in our society have been charged with many responsibilities, the most important of which may be to provide our students with the wherewithal to become lifelong learners. Methods of the sort described here must be developed in our teachers so that they can in turn assist our students in becoming effective learners and give them the encouragement to continue learning throughout their lives. To simply transmit knowledge (which becomes almost immediately obsolescent) is not sufficient. Teachers must foster the emergence of the skills of learning by modeling them, by carefully coaching the early attempts by the students and by creating a climate in which such skills are valued.

5.

Curriculum

Curriculum theory in the United States is still heavily influenced by the dominant behaviorist/cognitive information processing view outlined in § 2. Consider the following passage, taken from an influential curriculum textbook: “Curriculum is comprised of sev-

3306 eral elements: learning outcomes, selection, and structure. Learning outcomes include knowledge, attitudes and skills. Knowledge encompasses facts, information, principles, and generalizations that help an individual understand his or her world better. Attitudes include values, beliefs, interpersonal feelings, creative thinking, appreciations, self-esteem, and other aspects of affective growth. Skills are techniques, processes, and abilities that enable the individual to be versatile in using knowledge and physical resources effectively to extend the horizons of his or her world” (Unruh and Unruh 1984: 96). Despite the flowery language, it should be obvious that this is essentially a positivistic view in which the curriculum is conceived of as an aggregate of more or less independent entities. The task of the educator is to somehow package this information and deliver it to the students using particular methods and/ or media. Curriculum thus becomes the propositions contained in our textbooks and teachers guides, with heavy emphasis on verbal and mathematical content. Many of the objections to this view which a consideration of semiotics would raise have already been outlined. A semiotic view of curriculum would stress semiosis with its attendant principles of culture, dialogue and abduction, to mention just a few. In this section let me raise a few additional issues which bear on the topic of curriculum which have not yet been considered. A statement about the curriculum of American schools which I find to be very much in concert with semiotics is The Paideia Proposal authored by Mortimer Adler (1982). This book enunciates several principles, among which are the following: 1. All students should pursue the same objectives. Current practice in American education includes a multi-track system where students are grouped by ability and/ or vocational preference. In large part this practice is predicated on the deficit model of cognition outlined in § 2. If students are deficient in their ability to remember particular knowledge or unable to perform certain cognitive processes, they are “tracked” into curricula designed to remediate these deficiencies. But if semiosis is an ongoing process of life, all students should be provided with the opportunity to develop reflexive awareness of their culture and its systems of meaning. Students

XIV. Semiotik und Einzelwissenschaften

with different perspectives and different competencies in knowledge representation should be deliberately mixed, not isolated. 2. Eliminate all “nonessential” and vocational courses from the curriculum. Courses in weight loss, auto mechanics and the like should be eliminated or relegated to “extracurricular” status. They should not be allowed to substitute for subject matter courses which are essential for all students to become fully functioning members of our society and lifelong learners. 3. Require the study of a foreign language for a period of time sufficient to assure competence in its use. There may be no better way to alert students to the possibility of multiple realities than to expose them to a new language and culture (concerning semiotic principles for the teaching of foreign languages cf. Helbo 1984 as well as Posner 1991 and 1992). 4. Student competencies should be developed by three distinct modes of teaching and learning: a) acquisition of organized knowledge, b) development of intellectual skills (skills of learning), and c) enlarged understanding of ideas and values. Adler thus argues that the acquisition of knowledge is a worthwhile educational goal and might even be facilitated by teaching students the keyword technique or other learning skill. But such learning should always be imbedded within a concern for high level skills like the development of reflexive awareness. A semiotically informed curriculum must, therefore, devote greater attention to high level skills within and across subject matter disciplines which will lead to an enlargement of our understanding, not simply in our ability to recall (cf. Art. 31). Another aspect of curriculum for which a consideration of semiotics offers important insights is the nature of subject matter disciplines. Many curriculum theorists have advocated the adoption of interdisciplinary curricula. Semiotics may offer a logical rationale for interdisciplinary studies, a rationale sorely lacking in previous attempts (cf. Art. 123). Thomas (1987) has described a program in the Brookline Public Schools to introduce a semiotically informed interdisciplinary curriculum into a high school. Thomas is concerned that his course in semiotics will be-

3307

157. Semiotic aspects of pedagogy

come accepted as a specialty among other specialties, joining such recently introduced courses as women’s studies, black history, computers, and drug abuse. “Once specialists are hired to confront these issues, responsibility for the particular issue involved falls to them, thus enabling the rest of the school to go about its business” (Thomas 1987). Instead of semiotics becoming an additional isolated specialty in an already fractionated curriculum, Thomas looked for a way to infuse semiotics across the specializations and explore a true interdisciplinarity (cf. Art. 132). Thomas describes the development of one course titled “The Minds Eye” by three teachers ⫺ one each from English, social studies, and mathematics. The teachers set as their goal the creation of a course which was truly interdisciplinary, not simply a mix of their specialty areas. They constructed a working definition of interdisciplinarity which proposed that it operated on four sequential levels of understanding. The first level is called “replication” where separate disciplines (e. g., art, music, and literature) are taught together in some reduced form, compared on selected aspects to determine potential similarities, but largely maintained as separate specialties, unchanged by the juxtaposition (cf. Art. 150, Art. 152, and 154). The second level is labeled “historical association” where the separate disciplines are viewed in terms of their common intellectual history (cf. Art. 147). According to Thomas, “[…] history most often defines the connections we discern among our multiple intellectual pursuits and […] frequently serves as the backbone of the humanities” (Thomas 1987). At level 3, called “correlation”, the connections between disciplines are examined in terms of their structural, functional, causal, methodological, logical, etc. characteristics (cf. Art. 132). Why, for instance, is it possible to multiply two numbers but not two words? At this level it is necessary to understand the nature of knowledge representation in each of the disciplines and compare those modes of knowing. At this level, then, the interdisciplinarity becomes explicitly semiotic. Thomas describes the fourth and highest level of interdisciplinarity, “coalescence”, as follows: “The fourth and final level of inquiry would deal primarily in relationships and metarelationships. It would operate almost exclusively on the theoretical plane, its subject matter being the mind itself and the nature of intelligence, which are the seat of

what we mean by interdisciplinary. Theories of mind attempt to coalesce all subject matter into a single, unifying process, so that our understanding of time and space, number and causality, perception and creation fall under a uniform explanation. For this reason level 4 represents an ideal towards which we may strive” (Thomas 1987; cf. Posner 1995 as well as Art. 141). The course developed by the three teachers was largely an attempt to move from level 2 to level 3. Four units were included: in one, mathematics and metaphor were juxtaposed, in another, the concept of consciousness was examined. While it is too early to judge the success of modest but important attempts like this one to introduce interdisciplinarity into the secondary school curriculum, the fact that the attempt itself was possible should give us cause for optimism that semiotics can make an impact on the educational monolith if we are persistent and persuasive. The concept of a curriculum which culminates at a level where the mind itself is examined, where the ways of knowing within and across disciplines are reflexively examined is one of the most exciting developments in curriculum theory of which I am aware.

6.

Evaluation

The aspect of pedagogy for which the implications of semiotics is least clear, it seems to me, is evaluation: testing and grading. American education is heavily influenced by testing, a natural outgrowth of the behavioral/ cognitive information processing paradigm outlined in § 2. If the goal of education is to transmit knowledge to our students, then it follows that the attainment of that goal is determined by measuring how much the students know. Teachers are exhorted to carefully specify the outcomes they seek (state behavioral objectives), then measure attainment of those objectives in the most reliable and valid fashion that is possible. Standardized tests are omnipresent in American schools, often serving as the sole basis for determining whether or not a student is advanced to the next grade or admitted to a college or university. Any attempt to introduce an interdisciplinary curriculum of the sort described in § 5. will be met immediately by the challenge “What will this do to our test scores?”. The most obvious implication