Schisma als Deutungskonflikt: Das Konzil von Pisa und die Lösung des Großen Abendländischen Schismas (1378–1409) [1 ed.] 9783412513344, 9783412513320


126 13 9MB

German Pages [877] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Schisma als Deutungskonflikt: Das Konzil von Pisa und die Lösung des Großen Abendländischen Schismas (1378–1409) [1 ed.]
 9783412513344, 9783412513320

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SCHISMA ALS DEUTUNGSKONFLIKT Das Konzil von Pisa und die Lösung des Großen Abendländischen Schismas (1378–1409)

Florian Eßer

Papsttum im mittelalterlichen Europa BA N D 8

Herausgegeben von Jochen Johrendt und Harald Müller

Florian Eßer

SCHISMA ALS DEUTUNGSKONFLIKT Das Konzil von Pisa und die Lösung des Großen Abendländischen Schismas (1378 –1409)

BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar. © 2019 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Zwei Papstfiguren werden auf dem Konzil von Pisa verbrannt. Darstellung in Diebold Schillings Amtlicher Berner Chronik, Burgerbibliothek Bern. Mss.h.h.I.1, S. 312 (http://www.e-codices.ch/en/bbb/Mss-hh-I0001/312). Siehe dazu auch Teil C, Kapitel 5.1 in diesem Buch. © Burgerbibliothek Bern, Mss.h.h.I.1, S. 312; Foto: Codices Electronici AG, www.e-codices.ch Korrektorat: Vera Schirl, Wien Satz: büro mn, Bielefeld

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-51334-4

Inhalt A Einleitung  .................................................................................................................  1. Das Konzil von Pisa und die Schismenlösung  ..............................................  2. Das Schisma als Deutungskonflikt  .................................................................  3. Konzilsform und Konzilsformung  . . ................................................................ 

15 17 22 29

B Via concilii und Konzilsformen im Großen Abendländischen Schisma  ....  41 1. Die via concilii: Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408  ....  43 1.1 Historischer Abriss  . . ....................................................................................  45 1.1.1 Zu Schismabeginn – Das Konzil als Schismaverhinderer und Schiedsrichter  ..................................  45 1.1.1.1 Die Kardinäle und das Konzil  . . ..........................................  47 1.1.1.2 Frankreich und die Universität Paris 1378 – 1381  .............  52 1.1.1.3 Spanische Nachforschungen und Entscheidungen  ........  56 1.1.2 1385 – 1391: Verhärtete Fronten  ........................................................  59 1.1.3 1392 – 1398: Französische Initiativen  . . .............................................  62 1.1.4 1398 – 1403: Die Zeit der französischen Subtraktion  .. .................  69 1.1.5 1403 – 1406: Konzilien der Obödienz  .. ..........................................  78 1.1.6 1407/1408: Scheitern der via conventionis und kardinalizische Initiative  . . ........................................................  84 1.2 Formen und Funktionen  ............................................................................  94 1.2.1 Das Konzil als Lösung  ......................................................................  94 1.2.2 Die via concilii als Lösungsweg  .......................................................  96 1.2.2.1 Funktionen  ............................................................................  98 1.2.2.2 Konkurrierende Lösungswege  .. ..........................................  99 1.2.3 Das Konzil als Problem  .................................................................... 101 1.2.3.1 (Un-)Vereinbarkeit konkurrierender Ansprüche  .. .......... 104 1.2.3.2 Effekt und Effektivität  ......................................................... 116 1.2.4 Form und Formbarkeit  . . ................................................................... 124 1.3 Zusammenfassung  .......................................................................................  127 2. Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form  .....................................  130 2.1 Die Ausgangslage  .. .......................................................................................  130 2.2 Die Livorneser Verhandlungen 1408  .......................................................  136 2.2.1 Der Verhandlungsverlauf  ................................................................. 139 2.2.2 Widerstreitende Darstellungen  ...................................................... 142

6

Inhalt

2.2.3 Planungsschriften  .............................................................................. 156 2.2.3.1 Die Avisamenta  . . ................................................................... 157 2.2.3.2 Übereinkunft der Kardinäle vom 29. Juni 1408  .............. 160 2.2.3.3 Die Berufungsschreiben  ...................................................... 161 2.2.4 Der Planungsprozess nach den Planungsschriften  .. ..................... 161 2.3 Das Konzil nimmt Gestalt an  .. ..................................................................  164 2.3.1 Ein erster Entwurf: Die Avisamenta  .............................................. 164 2.3.1.1 Zwei Obödienzkonzilien und ein Unionskonzil  ............ 164 2.3.1.2 Konzilsteilnehmer  ................................................................ 166 2.3.1.3 Modus tenendi concilium  ..................................................... 167 2.3.1.4 Unionskonzil und die Neuwahl  . . ....................................... 171 2.3.1.5 Die Stellung der Kardinäle beider Kollegien  ................... 171 2.3.2 Die Entscheidung für ein einziges Konzil  . . ................................... 175 2.4 Ein neues Deutungsschema entsteht: Von zwei ­Kirchen wieder zu einer  ............................................................  178 2.4.1 Gelehrte Beratung  ............................................................................. 179 2.4.2 Präemptive Lösung von Zweifelsfällen  .......................................... 193 2.4.3 Das neue Deutungsschema  . . ............................................................ 202 2.4.3.1 Ein Schisma (fast) ohne Schismatiker  .............................. 203 2.4.3.1.1 Der Papst, das Schisma und die Häresie  . . ......... 204 2.4.3.1.2 Eine veränderte Schismatologie  . . ....................... 208 2.4.3.2 Eine Neudeutung mit Startdatum  . . ................................... 216 2.4.3.3 Die eine ­Kirche vs. die Päpste  .. ........................................... 219 2.4.3.3.1 Die Form als Argument  ...................................... 221 2.4.3.3.2 Annäherung der Kardinalskollegien  ................. 225 2.4.3.3.3 Gott und der Heilige Geist  . . ............................... 228 2.4.4 Zusammenfassung  . . ........................................................................... 230 2.5 Von der Livorneser Übereinkunft zur Aussendung der Konvokationsschreiben  .......................................................................  232 2.5.1 Die Auseinandersetzung mit den Päpsten  .................................... 232 2.5.2 Die Suche nach dem Konzilsort  ..................................................... 234 2.6 Werbung für das Konzil  .............................................................................  239 2.6.1 Die Berufungsschreiben  . . ................................................................. 240 2.6.1.1 Formulare und Adressaten  . . ................................................ 242 2.6.1.2 Die Frage der ‚Rückdatierung‘  ........................................... 245

Inhalt

7

2.6.1.3 Die Berufungsschreiben ­zwischen zwei Konzilsformen  ....252 2.6.1.3.1 Ein ‚Basistext‘  ........................................................ 253 2.6.1.3.2 Individuelle Ausformungen  . . .............................. 255 2.6.1.4 Dennoch: Eine doppelte Konvokation  ............................ 259 2.6.2 Der ‚Startschuss‘  ................................................................................ 261 2.6.3 Gesandtschaften und Ladungen  ..................................................... 264 2.6.4 Verbreitung des neuen Ansatzes  ..................................................... 269 2.6.5 Die vereinten Kardinäle  ................................................................... 271 2.6.5.1 Rechtfertigung der Kardinäle in anderen Schriften  ....... 278 2.6.5.2 Kardinalizische Rechtsakte  .. ............................................... 282 2.6.5.3 Dispense sede vacante  . . ......................................................... 285 2.6.5.4 Legationen?  ........................................................................... 287 2.6.6 Zusammenfassung  . . ........................................................................... 291 2.7 Reaktionen: Konkurrierende Formen  .....................................................  292 2.7.1 Frühe Unterstützer  .. .......................................................................... 293 2.7.1.1 Frankreich  . . ............................................................................ 293 2.7.1.2 Wenzel und Böhmen   ........................................................... 297 2.7.1.3 Henry IV. und England  ...................................................... 304 2.7.1.4 Österreich  .............................................................................. 312 2.7.2 Schroffe Ablehnung: Ladislaus von Neapel  .. ................................ 316 2.7.3 Vermittlungsversuche und Kompromissformen  . . ........................ 317 2.7.3.1 König Sigismund  .................................................................. 318 2.7.3.2 Sienas Vermittlungsversuch  ................................................ 323 2.7.3.3 Venedigs Konzilspläne  .. ....................................................... 325 2.7.3.4 Venedig, Sigismund, Malatesta  .......................................... 332 2.7.3.5 Ruprecht von der Pfalz und das Reich  ............................. 338 2.7.3.5.1 Die Konzilskritik der Postillen  .......................... 345 2.7.3.5.2 Die Postillen und die Motive der Kirchenpolitik Ruprechts von der Pfalz 1408/1409  .... 350 2.7.3.5.3 Der Mainzer Erzbischof und das Provinzialkonzil 1409  ................................... 357 2.7.3.5.4 Der Frankfurter Tag im Januar 1409  .. ............... 359 2.7.3.5.5 Ruprechts Vermittlungsversuche  . . ..................... 363 2.7.4 Konfrontative Formen: Konzilien und Konzilspläne der Päpste  ....  366 2.7.4.1 Benedikt XIII. – tota vis concilii est in papa  ..................... 366 2.7.4.1.1 Einwände gegen das Kardinalsprojekt  .............. 367 2.7.4.1.2 Das Konzil von Perpignan  .................................. 371

8

Inhalt

2.7.4.2 Gregor XII.  .. .......................................................................... 383 2.7.4.2.1 Einwände gegen das Kardinalsprojekt  .............. 385 2.7.4.2.2 Gregors Konzil ­zwischen Vermittlung und Konfrontation  .. ............................................. 389 2.7.4.2.3 Kompromissvorschläge Gregors  . . ...................... 399 2.8 Fazit  ...............................................................................................................  407 C Die Pisaner Konzilsform  ......................................................................................  415 1. Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform  .. .........  417 1.1 Protokolle vom Pisaner Konzil  .................................................................  422 1.1.1 Zu Überlieferung und Textbefund  . . ............................................... 423 1.1.2 Zweck und Entstehung  .................................................................... 427 1.1.3 Quellenkundliche Einordnung  . . ..................................................... 434 1.2 Andere Aufzeichnungen von Konzilsbeobachtern  ...............................  437 1.2.1 Der Text in Handschriften in Paris, Wolfenbüttel, Madrid und Barcelona (P/W)  ........................................................ 440 1.2.2 Der Text im Wiener Codex 5071 (W)  .......................................... 446 1.2.3 Der Text bei d’Achery nach einer Handschrift aus Jumièges ( J)  ................................................................................. 450 1.2.4 Der Text bei Martène/Durand nach einer Lütticher Handschrift (L)  ............................................ 456 1.2.5 Der Text in der Hannoveraner Handschrift Ms. I 176a (H)  . . .... 463 1.2.6 Der Text in Würzburg, Universitätsbibliothek, Ms. M. ch. f. 84 (Wü)  ....................................................................... 466 1.2.7 Ein deutscher Materialpool zum Pisanum?  .................................. 469 1.3 Weitere Quellen  . . .........................................................................................  471 1.3.1 Briefe vom Konzil  ............................................................................. 472 1.3.2 Geschichtsschreibung  . . ..................................................................... 474 1.4 Fazit  ...............................................................................................................  479 2. Das Konzil als Akteur  .......................................................................................  481 3. Die sessio generalis als konziliarer Handlungsraum  ......................................  490 3.1 Einführung  ...................................................................................................  490 3.2 Liturgie als konstitutives Element  ............................................................  493 3.2.1 Liturgische Akte zur Konzilseröffnung  ......................................... 493 3.2.2 Die Liturgie der sessiones generales  .. ................................................ 495 3.2.3 Planung  ............................................................................................... 498 3.2.4 Vorbilder und Funktionen  . . ............................................................. 500

Inhalt

9

3.3 Das geordnete Konzil  .................................................................................  506 3.3.1 Die Ordnung der Teilnehmerlisten  .. .............................................. 509 3.3.2 Sitzordnung und Raumdisposition  . . .............................................. 523 3.3.3 Den Papst ersetzen?  .......................................................................... 534 3.3.3.1 In der Liturgie  ....................................................................... 535 3.3.3.2 Das Problem der Präsidentschaft  . . ..................................... 539 3.3.4 Zusammenfassung  . . ........................................................................... 546 3.4 Geplante Unanimitas  . . ................................................................................  550 3.4.1 Vorbereitung und Vorberatung  ....................................................... 552 3.4.2 Beschlussfassung, Beschlussform und Beschlussverkündigung in der sessio  ............................................... 561 3.5 Actiones concilii – Handeln und Handlungen des Konzils  ...................  565 3.5.1 Die Funktionsträger des Konzils  .................................................... 565 3.5.2 Das Konzil als Richter  ...................................................................... 569 3.5.2.1 Anforderungen und Herausforderungen  ......................... 569 3.5.2.2 Verfahrensform und Akteure  .. ............................................ 573 3.5.2.2.1 Das Konzil als Richter  ......................................... 574 3.5.2.2.2 Die Vertreter der Anklage: Promotores und Advocati  .. ........................................................ 577 3.5.2.2.3 Notare  .. ................................................................... 580 3.5.2.2.4 Ein mögliches Vorbild: Der Konsistorialprozess  ...................................... 580 3.5.2.3 Die Verfahrensschritte  ......................................................... 586 4. Debatten und Diskussionen im Konzil  .. ........................................................  599 4.1 Herausforderung von außen: Ruprecht von der Pfalz und Carlo Malatesta  . . ..................................................................................  602 4.1.1 Die Gesandten Ruprechts von der Pfalz in Pisa  .......................... 602 4.1.2 Carlo Malatesta in Pisa  . . ................................................................... 617 4.2 Interne Debatten  .........................................................................................  627 4.3 Pierre d’Ailly – ein Unruhestifter?  ............................................................  638 4.4 Zusammenfassung  .......................................................................................  643 5. Zwischenfazit  .. ....................................................................................................  646 5.1 Die Implementierung einer Neudeutung des Schismas  ........................  646 5.2 Probe aufs Exempel: Die Gesandtschaft Benedikts XIII.  ....................  650

10

Inhalt

6. Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil  ................  658 6.1 Der Weg zur Neuwahl  ................................................................................  658 6.2 Der Konzilspapst  .........................................................................................  668 6.3 Das Papstkonzil  .. ..........................................................................................  677 6.4 Die Vereinigung der Obödienzen  . . ...........................................................  681 6.5 Obödienzgewinnung und Umgang mit den verbliebenen ‚Schismatikern‘  .............................................................  688 6.6 Die Reform: Eine Aufgabe für weitere Konzilien  .................................  692 6.7 Zusammenfassung  .......................................................................................  694 7. Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen  .. .....................................................  696 7.1 Das gescheiterte Konzil?  ............................................................................  696 7.2 Das Konzil von Cividale del Friuli 1409  .................................................  701 7.3 Aus- und Nachwirkungen nach 1409  .. .....................................................  706 D Resümierende Überlegungen  ..............................................................................  715 1. Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘  ..............  717 1.1 Ein problematisches Narrativ: Konziliarismus als angewandte politische ­Theorie  ............................................................  719 1.2 Funktionen und Konturen des Konziliarismusbegriffes  . . .....................  727 2. Schismenlösung, Deutungsschema und Konzilsform  .................................  737 E Anhänge: Ungedruckte Texte  . . ............................................................................  743 1. Eine kurze Aufstellung, vor Mitte Juni 1408  ................................................  745 2. Einige Einwände gegen Bologna als Konzilsort  ...........................................  746 3. Ein Brief der Pariser Universitätsgesandten aus Pisa vom 29. April 1409  . . ............................................................................  747 4. Zwei Briefe der Wiener Universitätsgesandten  ............................................  752 5. Die Aufzeichnungen zum Pisaner Konzil in der Würzburger Handschrift (Wü)  ............................................................  755 6. Zwei Pisaner Cedulae Pierre d’Aillys  ...............................................................  767 6.1 Cedula zur Antwort auf die Dubia der Gesandten Ruprechts von der Pfalz  ..................................................  767 6.2 Cedula zu Papstwahl und Reform  ............................................................  769 F Siglen und Abkürzungen  ......................................................................................  771 1. Siglen der Konzilsquellen  .................................................................................  773 2. Verwendete Abkürzungen  ................................................................................  774

Inhalt

11

G Quellen- und Literaturverzeichnis  .....................................................................  779 1. Quellen  ................................................................................................................  781 1.1 Ungedruckte Quellen  .................................................................................  781 1.2 Online-­­Edition  ............................................................................................  783 1.3 Gedruckte Quellen  .....................................................................................  784 2. Regesten und Hilfsmittel  .................................................................................  793 3. Bibliothekskataloge und Handschriftenbeschreibungen  . . ..........................  794 4. Literatur  .. .............................................................................................................  796 H Namens- und Ortsregister  ....................................................................................  861 1. Verzeichnis der Personennamen  . . ....................................................................  863 2. Verzeichnis der Ortsnamen  ..............................................................................  869

Vorwort Am Anfang der vorliegenden Arbeit stand eine durchaus dumme Entscheidung – nämlich meine Entscheidung, eine Dissertation über ein Thema zu schreiben, zu dem nicht nur die Quellen außerordentlich zahlreich, oftmals langatmig und bisher teils nur unzureichend erschlossen sind, sondern über das Dieter Girgensohn auch seit mehreren Jahrzehnten eine Gesamtdarstellung vorbereitet und das mir darüber hinaus zuvor kaum bekannt war. Dass ich diese Entscheidung dennoch nie bereut habe, liegt nicht zuletzt an der Unterstützung und Förderung durch zahlreiche Menschen und Institutionen, denen ich an dieser Stelle Dank sagen möchte: Zuvorderst meinem Doktorvater Harald Müller, der mir stets ein vertrauensvoller Ansprechpartner, kundiger Ratgeber und tatkräftiger Unterstützer war und sich als Vorgesetzter immer mühte, mir die notwendigen zeitlichen und inhaltlichen Freiheiten zu gewähren. Jochen Johrendt und ihm bin ich zudem dankbar für die Aufnahme in die vorliegende Reihe. Gleichermaßen danken muss und möchte ich dem (ehemaligen) Team des Aachener Lehrstuhls für Mittlere Geschichte Ingo Deloie, Monika Gussone, Erik Lipperts, Markus Oesterle, Christian Schiffer, Kathrin Steinhauer-­­Tepütt und Isabel Blumenroth sowie Sunita Dzemaili, Julia Samp, Christina Bröker, Giulia Honnes und Stefanie Hoffmann, die nicht nur durch Gespräche, Anregungen und Zuarbeit eine große Unterstützung waren sowie geduldig meine Überlegungen, Ideen und Klagen angehört und ertragen haben, sondern auch großartige Menschen sind. Gleiches gilt für Brigitte Hotz, die in ihrer Aachener Zeit stets eine interessierte und engagierte Gesprächspartnerin zu Gegenpäpsten und dem ‚Grabsch‘ gewesen ist – Gespräche, denen diese Arbeit viel mehr verdankt, als aus dem Anmerkungsapparat ersichtlich werden kann. Besonderen Dank schulde ich darüber hinaus Johannes Helmrath für die Übernahme des Zweitgutachtens, Anmerkungen und Kritik sowie die Flexibilität, einen Disputationstermin kurz vor Weihnachten zu ermöglichen. Freundlich und unschätzbar war zudem die Unterstützung durch Dieter Girgensohn, der mich nicht nur in Göttingen empfing, sondern mir auch eigene Transkriptionen zur Verfügung stellte, sowie durch Hélène Millet im Austausch per Mail und dadurch, dass sie eine eigene Veröffentlichung zu den ‚Konzilstexten‘ zurückstellte. Das vorliegende Werk stellt eine überarbeitete Fassung meiner 2016 von der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen angenommenen Dissertationsschrift dar. Ein Stipendium der Max-­­Weber-­­Stiftung ermöglichte es mir, die Überarbeitung sowie eine abschließende Prüfung der Ergebnisse anhand des Handschriftenbestandes der Vatikanischen Bibliothek während eines Aufenthaltes in Rom am Deutschen

14

Vorwort

­Historischen Institut vorzunehmen. Mein Dank gilt daher ebenso der Stiftung, dem Institut, seinem Direktor Martin Baumeister, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie meinen Mitstipendiatinnen und Mitstipendiaten, die die Zeit in Rom ebenso produktiv wie angenehm gemacht haben. Neben den römischen Befunden habe ich vor allem neu erschienene Literatur ergänzt, allen voran die wenige Wochen nach Abgabe der Dissertationsschrift erschienene Arbeit von Mona Kirsch zum allgemeinen Konzil im Spätmittelalter, in die sie mir freundlicherweise bereits zuvor gewissen Einblick gewährt hatte. Der Druck wurde großzügig vom Förderungsfonds Wissenschaft der VG Wort GmbH unterstützt. Ihm danke ich ebenso wie dem Böhlau-­­Verlag und Dorothee Rheker-­­Wunsch, die mir stets eine kompetente Ansprechpartnerin war. Das Manuskript wurde schließlich im Juli 2018 und mit großer Erleichterung abgeschlossen. Ich nehme es als Zeugnis, dass auch dumme Entscheidungen zum Ziel führen können, auch wenn dabei die Grenzen des WissZeitVG und des für eine Dissertation eigentlich vertretbaren Umfangs gesprengt werden. Sein durchaus nicht geringer Umfang erlaubt es mir jedoch, das Werk einem breiteren Kreis von mir besonders wichtigen Personen zu widmen: nämlich meiner Freundin Tanja, meiner Familie und meinen Freunden – auch wenn (beziehungsweise weil) sie es vermutlich nie lesen werden. Aachen im Juni 2018, Florian Eßer

A  Einleitung

1. Das Konzil von Pisa und die Schismenlösung Quis enim ante factum credere potuisset, quod ad tam illicitam congregacionem et participacionem cum obstinatis scismaticis et hereticis catholicorum aliquis conveniret, sicut factum constat pridie apud Pisas, nisi predictorum callens industria per falsam promissionem desiderate unionis ecclesie celeriter obtinende avidas christianorum mentes ad tam utilis, ut asserebatur, rei experienciam attraxisset?1

Der Autor, der sich im vorangestellten Zitat so entrüstet zeigt über das Zustandekommen der ‚unerlaubten Versammlung‘, ist Pedro de Luna, besser bekannt als Benedikt XIII., seit 1394 Papst der avignonesischen Obödienz im Großen Schisma. In dieser Rolle hatte er 1410/11, als er diese Zeilen verfasste, zur Entrüstung allen Grund, denn die so scharf kritisierte Versammlung hatte im Juni 1409 ihn selbst und zugleich seinen päpstlichen Gegenspieler Gregor XII. zu Schismatikern und Häretikern erklärt, beiden das Papstamt abgesprochen und sodann die Wahl eines neuen Papstes veranlasst. Sein Vorwurf richtete sich nicht zuletzt deshalb auf die generelle Irregularität der papstlos zustande gekommenen Versammlung, in der seiner Ansicht nach unerlaubterweise verstockte Schismatiker und Häretiker gemeinsam mit Rechtgläubigen zusammengekommen s­ eien. Dies vermochte er sich lediglich dadurch zu erklären, dass die ‚Vorgenannten‘, das heißt hier Initiatoren der Versammlung, die Kardinäle seiner Seite und jene Gregors XII., das falsche Versprechen gemacht hätten, dort schnell die erwünschte Einheit der ­Kirche wiedererlangen zu können. Diese Versammlung im Jahre 1409, die Benedikt XIII. später so negativ umschreiben sollte, ist in der Geschichte besser bekannt als das Konzil von Pisa – aber es ist bezeichnend, dass der avignonesische Papst ihr den Konzilsrang konsequent verweigert. Ihr primäres Ziel war die Beseitigung des seit 1378 herrschenden Großen Abendländischen Schismas, und dazu war sie bereit, wie Benedikt vehement kritisierte, ‚Schismatiker‘ und ‚Rechtgläubige‘ zusammenzubringen und ihrerseits neue Häretiker zu benennen – konkret die widerstreitenden Päpste. Die Gründe, die dort hinführten, und die Form, in der dies geschah, sind der Gegenstand dieser Arbeit.

1 Benedikt XIII. in seinem umfangreichen, gegen das Pisanum gerichteten Traktat Quia nonnulli von 1410/11, hier zitiert nach Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 3v, emendiert mit Paris, BnF, Ms. lat. 11891, fol. 3v, diese Handschrift digitalisiert unter (zugegriffen 21. 09. 2018).; zum Traktat und seiner Überlieferung vgl. Girgensohn: Schisma, bes. S. 211 f. u. 243; Baucells i Reig: Tractas und Ehrle: ­Schriften, S. 533 – 540. Siehe auch unten Anm. 3346.

18

Einleitung

Für die Geschichte des Schismas, aber auch darüber hinaus, bedeutete Pisa eine Wende. Das Jahr 1408, als die kardinalizische Konzilsinitiative begann, die in der Pisaner Versammlung münden sollte, erscheint mithin als ‚Epochenjahr‘; Philippe Genequand setzte hier gar die „Wendemarke ­zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert“ 2. Doch auch wenn man nicht so weit gehen wollte, ist gewiss, dass sich mit Pisa etwas veränderte, etwas strukturell Neues begann: „Damit war […] die Konzilsära eröffnet“.3 Dennoch hat das Pisaner Konzil in der Forschung ein seltsames Schicksal gehabt.4 Seine 600-Jahr-­­Feier ging, ganz im Gegensatz zum großen Bruder, dem Constantiense 5, und auch anders als beim Konzil von Perpignan von 1408/096, nahezu geräuschlos vorüber, und ebenso wenig wie 1964/1965 hat das Konstanzer Jubiläum 2014 ff. zumindest gleichsam im Windschatten eine intensivere Beschäftigung mit dem zentralen Vorläufer initiieren können. Im „Companion to the Great Western Schism“ 7 kommt es allenfalls am Rande vor, und selbst der bisher beste, annährend in Richtung einer Gesamtdarstellung gehende Beitrag Dieter Girgensohns auf der Arbeitssitzung des Konstanzer Arbeitskreises von 2004 fand dort nur ob des kurzfristigen Ausfalls eines anderen Referenten Platz, wie die Organisatoren bekennen.8 Das jüngste und nicht nur für den deutschsprachigen Raum wohl auf längere Zeit maßgebliche Handbuch zur ‚Kirchlichen Krise des Spätmittelalters‘ behandelt es dagegen ausführlicher, das eigentliche Geschehen in Pisa schafft der Verfasser jedoch – wenn auch meisterhaft – in einen einzigen Satz zusammenzufassen: „Am 25.III.1409 zusammengetreten, setzte es Benedikt XIII. wie Gregor XII. als der Zitierung vor die Synode Widerstand leistende, verstockte Schismatiker und Häretiker am 5.VI. unter vorheriger Feststellung von Ökumenizität und richterlicher Kompetenz der – weitgehend in den Formen eines Gerichtsverfahrens ablaufenden – Versammlung ab und ließ die Kardinäle einen neuen Papst wählen: Das Konzil als Konklave, ein Novum.“ 9

2 Genequand: Kardinäle, S. 308. 3 Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. VI. 4 Da die Forschungsgeschichte des Pisanums durch Girgensohn: Materialsammlungen; ders.: Pisa, bes. S. 63 – 69 und Müller: Krise, S. 19 – 21 und 66 – 68 erst vor Kurzem gründlich dargelegt wurde, glaubt die Arbeit sich hier auf eine knappe Skizze beschränken zu dürfen. 5 Vgl. zu den Veröffentlichungen die Sammelbesprechung von Frenken: Publikationen sowie Buck: Konzil. 6 Hier veranstaltete Hélène Millet eine Tagung, deren Erträge sie auch herausgab, vgl. Millet (Hg.): Concile. 7 Vgl. Rollo-­­Koster u. a. (Hg.): Companion. 8 Vgl. Helmrath/ Müller, Einführung, S. 12. 9 Müller: Krise, S. 19. Dabei ist freilich auch das knappe Format der Reihe in Rechnung zu stellen.

Das Konzil von Pisa und die Schismenlösung

19

Diese geringe Beachtung überrascht. Andererseits lässt sich keineswegs ein völliges Desinteresse an der Synode und den zur ihr hinführenden Ereignissen konstatieren, im Gegenteil: Die letzten Jahrzehnte haben vielmehr durchaus beachtliche Erkenntnisfortschritte hervorgebracht, allerdings zumeist geleistet von verdienstvollen Einzelkämpfern 10, unter denen aktuell vor allem Dieter Girgensohn und Hélène Millet zu nennen sind 11, oder mehr oder weniger als Nebenprodukte von Arbeiten mit primär anderem (weiterem, engerem) Erkenntnisinteresse.12 Auch wenn dabei noch einiges zu tun bleibt, ein ‚Schattendasein‘ hat das Pisanum bisher vor allem in dem Sinne geführt, dass ihm oftmals kein angemessener Platz in der Geschichte des Großen Abendländischen Schismas und der mittelalterlichen Konziliengeschichte eingeräumt wurde. Dem korrespondiert der Mangel an ihm gewidmeten Monographien: Zwischen der zweibändigen „Histoire du Concile de Pise“ des Berliner Exilhugenotten Jacques Lenfant von 172413 und dem letzten, Pisa ins Zentrum rückenden Werk Aldo Landis aus dem Jahre 198514 wurde das Pisanum zwar unterschiedlich intensiv oftmals mitbehandelt 15, jedoch nicht zum alleinigen, eigenen Gegenstand.16 2010 10 Zu nennen sind etwa Georg Erler, Ludwig Schmitz(-Kallenberg), Otto Günther und ­Johannes Vincke. 11 Von Ausmaß und Gewicht der Beiträge der beiden sollte der Anmerkungsapparat dieser Arbeit hinreichend Zeugnis ablegen; des Weiteren zu nennen sind Harvey, Brandmüller und Engel. Ebenfalls dem Pisanum gewidmet, aber nicht vollständig auf Höhe der Forschung sind Goudot: Concile und Regina Fernandes: Roma. Einen knappen, guten Überblick zum Verlauf des Konzils selbst vermittelt zudem Oakley: Councils, S. 645 – 647. 12 In jüngerer Zeit neben den zumeist auch Pisa einbeziehenden Beiträgen Jürgen Miethkes zu den Konzilien des 15. Jahrhunderts und zur Kirchenreform etwa (eine erschöpfende Nennung ist wiederum kaum möglich und auch nicht beabsichtigt): Alberigo: Chiesa; Harvey: Solutions; Kaminsky: Cramaud; Becker: Appellation; Frech: Reform; Cable: Obedience; Krüger: Leitungsgewalt; Schmidt: ­Kirche. Besonders hervorzuheben ist die nach Einreichen dieser Dissertationsschrift erschienene Heidelberger Dissertation von Mona Kirsch, vgl. Kirsch: Konzil im, die S. 377 – 488 die Versammlungen von Pisa, Perpignan und Cividale insbesondere in ihrer Ausgestaltung vergleichend gegenüberstellt; ihre Ergebnisse wurden – soweit es angesichts der inhaltlichen Überschneidung möglich und sinnvoll schien – nachträglich eingearbeitet. 13 Vgl. Lenfant: Histoire. 14 Vgl. Landi: Papa deposto und dazu die tendenziell kritischen Rezensionen von Wolfgang Decker, in: AHC 18 (1986), S. 226 – 230; Erich Meuthen, in: HZ 244 (1987), S. 689 f. und Howard Kaminsky, in: Speculum 62 (1987), S. 1029. Sehr positiv dagegen Kenneth Pennington, in: The American Historical Review 91 (1986), S. 1181 f. 15 Vgl. den Überblick bei Girgensohn: Materialsammlungen. 16 Johannes Vincke vermochte seinen Plan einer monographischen Behandlung nicht mehr in die Tat umzusetzen, vgl. Bäumer: Vincke (1892 – 1975), S. 515.

20

Einleitung

hat Hélène Millet zwar wesentliche ihrer zuvor an verschiedenen Orten gedruckten ‚Pisaner‘ Aufsätze unter dem Titel des ‚Concile de Pise‘ vereinigt 17, eine Gesamtdarstellung ersetzt diese Sammlung jedoch nicht. Auch die vorliegende Arbeit will keine Gesamtdarstellung geben. Dieter Girgensohns angekündigter Band zu den Konzilien von Pisa, Perpignan und Cividale in der Reihe ‚Konziliengeschichte‘ wird daher von der Forschung seit geraumer Zeit begierig erwartet.18 Die Gründe für die Zurückhaltung gegenüber dem Pisaner Konzil sind dabei durchaus vielfältig gewesen.19 Einen Einfluss hatten vermutlich seine lange Zeit durchaus nur schwer zugänglichen Quellen.20 Darüber hinaus besaß es jedoch lange einen schlechten Ruf – einerseits ob seines vermeintlichen Scheiterns 21, andererseits ob des ihm lange Zeit von katholischer Seite abgesprochenen konziliaren Ranges 22, ja seiner „unkirchlichen Tendenz“.23 Im Extremfall konnte es, allerhöchstens als „Afterkonzil“ 24 anerkannt, aus der katholisch geprägten Konziliengeschichtsschreibung komplett

17 Millet: Pise. 18 Müller: Weg, S. 203 Anm. 15, äußerte allerdings jüngst leise Zweifel, ob sie noch erscheinen wird: „Eine wissenschaftlichem Anspruch genügende Monographie fehlt; ob sie noch von Hélène Millet oder Dieter Girgensohn zu erwarten steht?“ 19 Schon Lenfant hatte diesbezügliche Überlegungen angestellt, vgl. ders.: Histoire I, S. iii. Er erblickte vor allem drei Gründe für das Fehlen einer gesonderten Geschichte des Pisanums: 1. dass, weil man es als nichtig ansah, niemand sich die Mühe gemacht hatte, ein Korpus seiner Quellen zusammenzustellen, 2. weil Historiker das Constantiense oftmals als Fortsetzung und Höhepunkt des Pisanums begriffen und daher eine eigene Darstellung für unnötig erachteten, und 3. ob der ‚Überschreibung‘ der Versammlung durch das spätere Pisaner ‚conciliabulum‘ von 1511. 20 Vieles war zwar früh in den Quellensammlungen des 17. und 18. Jahrhunderts gedruckt worden, aber vor Zeiten der Digitalisierung eben nur schwer zu ­nutzen; vgl. dazu Girgensohn: Materialsammlungen. 21 Vgl. Girgensohn: Materialsammlungen, S. 463 f. Siehe dazu ausführlich unten Teil C, Kapitel 7.1. 22 Allerdings war das Urteil hier keineswegs eindeutig; vgl. dazu Fink: Beurteilung und Brandmüller: Aktualität, S. 203 – 220 mit deutlich unterschiedlichen Bewertungen; für das 15. u. 16. Jh. etwa Bäumer: Zahl, bes. S. 296 – 298. 23 Bauer: Geschichte, S. 494, der zudem von einer ‚verhängnisvollen Synode‘ sprach. Dieses Urteil analog bei Pastor: Geschichte 1, S. 179: „Die Pisaner Synode (1409) war nach den Grundsätzen des Glaubens und des Kirchenrechts eine offene Revolution gegen das oberste kirchliche Hirten- und Lehramt und mußte deshalb alsbald in die schlimmsten Widersprüche geraten […].“ 24 So die Bezeichnung durch den Präfekten der apostolischen Bibliothek Kardinal Franz Ehrle, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 357 – 359, die er allerdings auch für das Konzil Benedikts XIII. in Perpignan nutzte.

Das Konzil von Pisa und die Schismenlösung

21

herausfallen.25 Dies nährte die Tendenz, es lediglich als eine Episode aus der Vorgeschichte des vermeintlich wichtigeren Konstanzer Konzils zu behandeln; zumindest aus deutschsprachiger Sicht lag letztere Versammlung den Historikern auch näher. Zugleich mag sich hier eine ‚Arbeitsteilung‘ z­ wischen der Schismen- und Konziliengeschichte ausgewirkt haben, bei der Pisa beide Male eher am Rande ihres Gebietes lag. Das Paradigma eines ‚Konziliarismus‘, als dessen Fixpunkt das Konstanzer Dekret Haec Sancta galt, tat sein Übriges dazu. Die Ideengeschichte blickte daher zwar tendenziell von Konstanz aus auf Pisa ‚zurück‘, degradierte die Versammlung damit aber vollständig zur bloßen Vorbedingung und Vorgeschichte des Constantiense – oftmals in enger Fokussierung auf ihr ‚Ergebnis‘ der drei Päpste. Nur so erklärt sich im Übrigen der relativ bizarre Befund, dass Analysen des Konstanzer Konzils und der Entwicklung von und zu Haec Sancta bis heute kaum das mögliche Pisaner Vorbild einbezogen haben. Das Bild des Pisanums als bloße Vorstufe für das Constantiense kehrt jedoch die historische Abfolge tendenziell um – Pisa von Konstanz aus zu beurteilen, verhindert eine angemessene Verortung der Synode. Eine s­ olche muss vielmehr vor allem die Versammlung selbst in ihrer Eigenständigkeit ernstnehmen und vornehmlich von ihrer Vorgeschichte ausgehen. Diese war das Schisma und die verschiedenen Versuche, es zu beseitigen. Zugleich sind das Konzil und die via concilii nicht zu eng aus ihrer (zweifellos vorhandenen) Bedeutung für Ekklesiologie und Kirchenverfassung heraus zu deuten.26 In ­diesem Sinne fragt die Arbeit danach, warum und wie 1408/1409 Kardinäle beider Obödienzen versuchten, vermittels eines allgemeinen Konzils das Schisma zu lösen, und w ­ elchen Erfolg sie damit hatten. Es geht ihr also darum, das Pisanum primär in seiner Rolle und Funktion als Lösungsversuch des Großen Abendländischen Schismas zu untersuchen und zu begreifen – aus ihr erklären sich Stoßrichtung, 25 Da das Pisanum nicht zu den von der katholischen K ­ irche anerkannten Konzilien gehörte, tauchte es in der von Giuseppe Alberigo herausgegebenen ‚Geschichte der Konzilien‘, vgl. Alberigo (Hg.): Geschichte, etwa ebenso wenig auf wie in den Conciliorum oecumenicorum Decreta. 1904 sah sich Franz Bliemetzrieder ob seiner ausführlichen Behandlung gar unmittelbar zur Rechtfertigung und Verteidigung veranlasst, vgl. ders.: Generalkonzil, S. VI f.: „Mancher wird vielleicht finden, daß ich über das Pisaner Konzil sehr ausführlich handelte. […] Endlich dürfte eine Darstellung ­dieses Konziles überhaupt nicht überflüssig gewesen sein. […] Ich weiß recht wohl, daß manche Theoretiker einst und jetzt d­ ieses papstlose Konzil nicht gerne sehen.“ 26 Entsprechend hat Phillip Haven Stump jüngst auch für das Konstanzer Konzil treffend formuliert, vgl. ders.: Constance, S. 397: „It is possible to misinterpret the Council’s success in ending the Schism by interpreting it too narrowly from the perspective of these ecclesiological issues.“ Stattdessen versuchte er eine stärke Berücksichtigung der „practical efforts“ der Versammlung.

22

Einleitung

­Wirkung und Ausgestaltung der Versammlung zum wesentlichen Teil.27 Dazu ist sowohl das vorausgehende Schicksal der via concilii im Schisma zu berücksichtigen als auch die konkreten Formen und Formungen, vermittels derer die Pisaner Konzilsväter die Beseitigung der Spaltung zu erreichen suchten. Eine ­solche Analyse verspricht zugleich Aufschlüsse für eine Bewertung des Konzils im größeren Rahmen der Konzilien- und Schismengeschichte, erklärte diese funktionale Komponente doch nicht nur wesentliche Besonderheiten der Versammlung, die eine fortwährende Wirkung entwickelten, sondern zu einem Gutteil auch, weshalb und mit w ­ elchen Motivationen die konziliare Option im Schisma überhaupt gezogen wurde.

2. Das Schisma als Deutungskonflikt Gegenstand der Arbeit ist damit zugleich ein Problem, genauer: ein mittelalterliches Problem, und die Arten und Weisen, wie die Menschen damals versuchten, es zu lösen. Dieses Problem trägt bis heute den Namen des Großen Abendländischen Schismas, und der Lösungsweg, der hier im Fokus stehen soll, ist die via concilii. Vermittels eines allgemeinen Konzils gelang es 1409 in Pisa erstmals, eine wesentliche Veränderung in den bereits seit mehr als 30 Jahren festgefahrenen Fronten zu erreichen, und ein allgemeines Konzil war es nach verbreiteter Wahrnehmung auch, dem es 1417 in Konstanz gelang, das Schismaproblem im Wesentlichen zu beseitigen – auch wenn bei genauerem Hinsehen seine Spuren noch bis mindestens 1429/30 reichen, als die letzten Nachfolger Benedikts XIII. aus dem Amt schieden.28 27 Zugleich beabsichtigt die Arbeit damit keine Gesamtdarstellung aller zum Pisanum relevanten Punkte – dies kann sie weder leisten, noch möchte sie der Girgensohn’schen Darstellung vorausgreifen. 28 Benedikt XIII . ignorierte bekanntlich seine erneute Absetzung in Konstanz und hielt bis zu seinem Tode an seinem päpstlichen Anspruch fest; seine relativ kleine Obödienz, die nach seinem Tod 1423 schließlich mit Clemens VIII . und Benedikt XIV . sogar noch eine Doppel­wahl hervorbrachte, hatte regional aber durchaus Auswirkungen, vgl. dazu neben dem klassischen Artikel von Valois: Prolongation etwa Desachy: Schisme; überarbeitet und ausgebaut in ders.: Cité, S. 269 – 296, und Álvarez Palenzuela: Repercuciones. Erst am 26. Juli 1429 trat Clemens VIII . zurück, anschließend wählten seine Kardinäle den römischen Papst ­Martin V. auch zu ihrem; Benedikt XIV . verstarb im Folgejahr; vgl. dazu zuletzt Laudage: Gegenpäpste, S. 165 – 171 mit der einschlägigen Literatur. Auch das Konzil von Pavia-­­Siena beschäftigte sich daher noch mit der ‚Union‘ innerhalb der westlichen K ­ irche, vgl. Brandmüller: ­Pavia-­­Siena II , ad indicem (‚Benedikt XIII .‘ und ‚Peñiscola‘). Wie unterschiedlich darüber hinaus zeitgenössisch die Wahrnehmung bezüglich des ‚Schismenendes‘ ausfiel, hat zuletzt Hotz: ­Memoria betont und nicht zu Unrecht hervorgehoben, dass aus

Das Schisma als Deutungskonflikt

23

Wenn das Schisma dabei primär als Problem angesprochen wird, soll dies nicht grundsätzlich die Konstatierung einer ‚kirchlichen Krise des Spätmittelalters‘ in Frage stellen – vorausgesetzt, dass ein solcher Gebrauch sich von den mehr oder weniger apokalyptischen Konnotationen der älteren Kirchengeschichte zu hüten weiß.29 Der Begriff des Problems greift allerdings bewusst kürzer, indem er sich konkret auf die Akteure und ihre Reaktionen auf die Spaltung beziehungsweise Verdopplung der Kirchenspitze fokussiert. Die Krisenbezeichnung im Sinne einer Umbruchszeit rechtfertigt sich gerade daraus, dass sich die Akteure jener Zeit einer Vielzahl an Problemen gegenübersahen, und zielt damit tendenziell in die Totalität. Der Problembegriff erlaubt demgegenüber eher die Fokussierung auf ein einzelnes dieser bereits von den Zeitgenossen als problematisch identifizierten Momente und ihren Umgang mit demselben. Diese bisher eher selten explizit formulierte 30 Charakterisierung setzt damit einen anderen Fokus, der mehr auf die Praxis und das Handeln gerichtet ist. Zugleich erlaubt es dieser Begriff, die Reichweite des Problems gegebenenfalls auch zu relativieren, denn das Schisma war eben für viele Akteure weder das einzige noch stets das drängendste Problem, sondern eher eines unter vielen. Ebenso lassen sich unterschiedliche Problemdimensionen differenzieren: Dass der gegenwärtige Zustand höchstproblematisch war, wurde wohl von keinem Zeitgenossen bestritten. Allerdings konnte das Schisma auf durchaus unterschiedliche Weise als problematisch dargestellt werden. Dies verweist zugleich auf die Differenz ­zwischen der zeitgenössischen Problemwahrnehmung und der heutigen, geschichtswissenschaftlichen – eine durchaus relevante Unterscheidung. Aus moderner Sicht lässt sich das Problem des Schismas, wie Harald Müller pointiert formuliert hat, als „Verlust der Eindeutigkeit“ durch Vervielfältigung umschreiben 31: Im Resultat kam es zu einer grundsätzlichen Auseinandersetzung darüber, was überhaupt der Fall war, konkret wo das (rechtmäßige, legitime, wahre) Papsttum zu verorten und wie Schismatiker zu identifizieren waren. Diese Frage blieb m ­ itnichten Sicht des römischen Papsttums die Konkurrenzsituation sich prinzipiell noch bis über die Mitte des Jahrhunderts fortsetzte. 29 Vgl. nur Hollnsteiner: ­Kirche, S. 258: „Der Kampf um die Macht in der ­Kirche entwurzelte die christliche Liebe und ließ den Haß und die Intrigen ihre Wurzel schlagen. Die Ehrfurcht vor den heiligen Einrichtungen mußte schwer geschädigt werden. […] Mit Recht konnte Katharina von Siena von einer Finsternis sprechen, die über die ganze K ­ irche gekommen war.“ Auf die grundsätzliche Debatte zum Spätmittelalter als ‚Krisenzeit‘ sei hier nicht eingegangen; den Krisenbegriff für die Schismenzeit jüngst verteidigt hat Heribert Müller, vgl. ders.: Krise, S. 1 – 5 sowie ders.: Weg, S. 198 – 204. 30 Im Titel führt sie allerdings Brezzi: Scisma. 31 So der (Unter-)Titel des durch Harald Müller im Historischen Kolleg 2015 veranstalteten Kolloquiums sowie des zugehörigen Sammelbandes Müller (Hg.): Verlust.

24

Einleitung

offen, sondern wurde gegensätzlich beantwortet, sodass konträre, ja polare ‚Eindeutigkeiten‘ miteinander konkurrierten 32 – der klassische, jeweils dem Gegner zugeschriebene Begriff des Gegenpapstes (antipapa) ist hier nur das offensichtlichste und wirkmächtigste Beispiel.33 In ­diesem Sinne stellt sich das Schisma primär als ein Konflikt konträrer Deutungen dar, in dem jede Partei mit unterschiedlichsten ­Mitteln versuchte, der jeweils eigenen Auffassung zu möglichst weiter Anerkennung zu ­verhelfen.34 Jeder der um das Papstamt wetteifernden Konkurrenten musste darauf aus sein, sich selbst als den rechtmäßigen Papst und seine Anhänger als die Rechtgläubigen zu erweisen, den Gegner und seine Unterstützer aber als gegen den wahren Pontifex und die ­Kirche selbst arbeitende Schismatiker. Einen Eindruck davon, wie vielgestaltig s­ olche Mechanismen zur Durchsetzung der eigenen Deutung und damit der Autoritätsbehauptung und -generierung waren und auf welch unterschiedlichen Ebenen sie wirkten, vermittelt das Aachener DFG-Projekt zu den ‚Gegenpäpsten‘ und die aus ihm hervorgegangenen Beiträge 35 – genannt ­seien nur die jüngeren Aufsätze von Brigitte Hotz, die dieser Deutungsbehauptung sowohl systematisch anhand des Bistums Konstanz 36 als auch exemplarisch anhand der päpstlichen Grabmäler nachspürte.37 Papstschismen waren in ­diesem Sinne immer und vor allem Kämpfe um die Deutungshoheit, nämlich um Anerkennung der eigenen Deutung, indem die eigene Seite als rechtmäßig und die Gegenseite als schismatisch 32 Zunächst und zuvorderst betraf dies die Deutung und den Ablauf des römischen Konklaves von 1378, vgl. Millet: Question, die diesbezüglich treffend von zwei verschiedenen, einander widersprechenden ‚Wahrheiten‘ spricht. Grundsätzlich dazu jetzt, wiederum anhand des Begriffs der Wahrheit, Sère: Débats, S. 309 – 350, die ­zwischen einer jede Diskussion ausschließender, „päpstlichen“ Wahrheit unterscheidet und den insbesondere in universitären Kreisen aus Zweifel heraus verbreiteteren Debatten. 33 Ich verzichte in der vorliegenden Arbeit deshalb auf den Begriff des Gegenpapstes im Sinne eines (nachträglichen) Legitimitätsurteils. 34 Bénedictine Sère hat jüngst in einem bemerkenswerten Werk die Debatten des Großen Schismas vermessen und analysiert und dabei zahlreiche wesentliche Befunde gemacht, vgl. Sère: Débats. Allerdings verliert sie m. E. dabei teils diesen grundlegenden Konflikt des Schismas aus dem Blick, indem sie mitunter die ‚Diskutanten‘ so behandelt, als stünden sie mehr oder weniger außerhalb des Geschehens. Zwar ist richtig und wichtig, wenn sie ebd., S. 405 feststellt: „Les débats construisent les doctrines“. Doch die Debatten „comme des acteurs décisifs, à leur manière, au même titre que pouvaient l’être les hommes euxmêmes“ zu begreifen, macht diese zu sehr zu abstrakten Größen, deren Anbindung an konkretes Handeln und Streben ebendieser Menschen darüber vernachlässigt zu werden droht. 35 Vgl. den Sammelband zur Aachener Tagung Müller/Hotz (Hg.): Gegenpäpste sowie, ­dessen Ergebnisse weiterführend, Müller: Autorität und ders.: Verdopplung. 36 Vgl. Hotz: Domkirche, bes. S. 46 – 62. 37 Vgl. Hotz: Memoria.

Das Schisma als Deutungskonflikt

25

dargestellt wurde. Anders gesagt: Es ging wortwörtlich darum, (das) Recht zu haben. Mit Bourdieu gesprochen, stellten diese Konflikte auch und besonders ein Ringen um symbolische Macht dar. In den meisten schismatischen Situationen des Mittelalters setzte sich letztlich eine Seite und damit ihre jeweilige Deutung durch 38; ­diesem Ergebnis folgte sodann zumeist auch die Kirchengeschichte und die Geschichtswissenschaft.39 Dass dies beim Großen Abendländischen Schisma anders war, führt in den Kern dieser Arbeit. Hier soll der Deutungskonflikt des Schismas in Anlehnung an eine Konzeption vor allem des Theologen Philipp Stoellger als Ausdruck eines Deutungsmachtkonfliktes verstanden werden.40 Leitend ist dabei vor allem ein auf den Aspekt des Zeigens und der Handlungsleitung Dritter rekurrierendes Verständnis von Deutung und Deutungsmacht: Indem die Deutung in der schismatischen Situation aufzeigte, wer als (rechtmäßiger, legitimer, tatsächlicher) Papst anzuerkennen und wer als (illegitimer, unrechtmäßiger) Gegen- oder Nichtpapst abzulehnen war, versuchte sie, die Akteure zu einem konkreten Handeln anzuleiten. Dabei trat neben eine personale Dimension von Deutungsmacht, nämlich die „personale Fähigkeit, die Deutungen anderer durch eigene Deutungsangebote zu beeinflussen“ 41, auch eine überpersonale Dimension, die sich vielleicht konkret als Handlungsrahmen bezeichnen ließe: Die Deutung setzte zugleich dem Handeln des Deutungs-­­Mächtigen selbst bestimmte Grenzen, er musste sich selbst gemäß der Deutung verhalten.42 Der Konflikt z­ wischen verschiedenen Deutungen und um die Deutungsmacht wurde deshalb gleich in mehrfacher Hinsicht wirksam. Im Großen Abendländischen Schisma waren derlei Deutungen durchaus erfolgreich, aber eben nicht vollkommen: Der Deutungs(-macht-)konflikt perpetuierte sich vielmehr in der Entstehung von zwei Obödienzen, die sich als Anhängerschaften konträrer Deutungen begreifen lassen. Es ging in einem ganz grundsätzlichen Sinne um Anerkennung: Hierauf verweist der Terminus oboedientia selbst unmittelbar, bezeichnete er doch im engen Sinne den Gehorsamserweis gegenüber dem als rechtmäßigen Papst Anerkannten. Der Obödienzleistende verpflichtete sich für 38 Die Gründe hierfür konnten durchaus vielgestaltig und auch zufällig sein, vgl. exemplarisch für das Alexandrinische Schisma 1159 – 1177 die instruktive Untersuchung von Maleczek: Schisma. 39 Vgl. dazu Müller: Gegenpäpste. 4 0 Vgl. dazu den Sammelband Stoellger (Hg.): Deutungsmacht, darin vor allem die Einführung dess.: Deutungsmachtanalyse. ‚Deutungsmacht‘ steht auch im Zentrum des von ­Stoellger mit ins Leben gerufenen Rostocker DFG-Graduiertenkollegs. 41 Hastedt: Deutungsmacht, S. 101. 42 Vgl. ebd.

26

Einleitung

die Zukunft auf ein entsprechendes Verhalten, das zahlreiche Dimensionen, nicht zuletzt die symbolische, umfasste: Er leistete dem ‚wahren Papst‘ die Reverenz, empfing ‚seine‘ Kardinäle als ebensolche, leistete Abgaben und erkannte Mandate an; im Gegenzug übernahm er die Verdammungen, Verurteilungen und demonstrativen Nichtanerkennungspraktiken gegenüber dem Gegner und unterband dessen Einwirken in seinem Machtbereich. Die Obödienzzugehörigkeit zeigte sich daher vor allem in einer Abfolge verschiedenster Akte der Anerkennung des einen und analog der Nicht-­­Anerkennung des anderen Prätendenten. Die gemeinsame Deutung stellte dabei das zentrale Zugehörigkeitskriterium und das einigende Band dar, konkret, dass alle Angehörigen einer Obödienz dieselbe Person als rechtmäßigen Papst identifizierten und analog ihren Konkurrenten als illegitimen Prätendenten behandelten. Grob gesagt, besaß jede Seite damit relativ eng umrissene Deutungsschemata, die einander geradezu spiegelbildlich gegenüberstanden, und die im Wesentlichen darin bestanden, den päpstlichen Anspruch der einen Seite in allen Dimensionen und bei jeder Gelegenheit anzuerkennen und jenen der anderen Seite durchweg zu bestreiten. Hierauf soll der Begriff des Schemas verweisen: Wer einen Papst als rechtmäßig anerkannte, erkannte damit zugleich auch sein Papsttum an, also sämtliche seiner Entscheidungen, seine Reservations- und Provisionsansprüche, aber auch seine Kurie, seine Kardinäle, seine Vertreter und Repräsentanten. Zugleich sprach er damit notwendig ein Urteil über den Gegner und seine Anhänger. Die Deutungsschemata hatten daher einen durchaus umfassenden Anspruch 43: In sich waren sie durchweg eindeutige und klare Schablonen zur Verortung von Rechtmäßigkeit und Illegitimität. Deutungskonflikte begegneten im Großen Abendländischen Schisma deshalb an zahlreichen Stellen und keineswegs nur auf der obersten Ebene der Päpste; sie prägten grundsätzlich die schismabezogene Kommunikation, beginnend bei der bloßen Bezeichnung des Gegenübers über das angemessene Empfangs- und Ehrenzeremoniell bis hin zur tatsächlichen Akzeptanz von Urteilen, Anordnungen oder auch bloßen Mitteilungen. In gewissem Gegensatz zu früherem Gebrauch von ‚Deutungsschemata‘44 und ‚Deutungsmustern‘45 in der mediävistischen Forschung ist dabei allerdings zu betonen, dass Deutung hier klar von Wahrnehmung oder Interpretation der sozialen Wirklichkeit zu trennen ist: Zwar zielten die Deutungen letztlich auch auf eine Strukturierung 43 Franzen: Vorgeschichte, S. 8, spricht in ­diesem Zusammenhang gar vom „totale[n] Krieg im geistlich-­­geistigen Raume […]“, der „alle Länder und alle christlichen Stände“ berührte. 4 4 Vgl. dazu vor allem Oexle: Dreiteilung, hier S. 1 – 16. 45 Vgl. das Hamburger Forschungsprojekt „Wahrnehmungs- und Deutungsmuster im europäischen Mittelalter“, dazu das Sonderheft in: Das Mittelalter 8,2 (2003), bes. Bleumer/Patzold: Deutungsmuster. ‚Deutungsmuster‘ ist dabei der deutlich geringer konturierte Begriff; fast alle folgenden Beiträgen fokussieren sich primär auf die Wahrnehmung.

Das Schisma als Deutungskonflikt

27

der Wahrnehmung, gerade für das Große Schisma war ihr Erfolg in dieser Hinsicht aber offenbar begrenzt – unter Umständen aufgrund der vorherrschenden Konfliktsituation. Die Frage, ob ein Akteur in einem Prätendenten tatsächlich den wahren Papst erblickte, muss vielmehr oftmals offengelassen werden, denn durchaus häufiger kam es zu Wechseln ­zwischen den Obödienzen und damit auch zum Übergang von der einen Deutung zu ihrem genauen Gegenteil – und dies wohl kaum im Sinne einer ‚plötzlichen Erleuchtung‘, sondern eher mit strategischer Überlegung. Dies legt bereits die durchaus politisch bestimmte Obödienznahme der weltlichen Herrscher zu Schismenbeginn nahe 46, zeigen aber auch die Obödienzwechsel auf Kardinals- und Prälatenebene.47 Das Bemerkenswerteste an ihnen ist vielmehr, dass sie durchgängig ohne materielle Verluste für die Wechsler vonstattengingen, was erweist, dass das Schisma für einige Akteure Problem und Chance zugleich sein konnte. Dahinter steht ein weiterer, in seiner Bedeutung kaum zu unterschätzender Aspekt: Die Auffassung, dass XY der rechtmäßige Papst sei (oder eben nicht), hatte während des 14. und 15. Jahrhunderts weitreichende Konsequenzen, denn die päpstliche Macht hatte spätestens seit der avignonesischen Zeit ihre Reichweite nochmals deutlich gesteigert 48 – die Forschung fasst dies meist unter das Schlagwort des ‚Zentralismus‘ und meint damit eine immer weiter wachsende Zuständigkeit von Kurie und Papst für unterschiedlichste Dinge. Antony Black verglich sie gar mit einem „super-­­state“ 49. Aus heutiger Sicht ist es daher beinahe irreführend, das Schisma allein als ‚kirchliches‘ Problem zu begreifen, da die moderne Vorstellung einer Trennung von ­Kirche und Staat falsche Vorstellungen wecken könnte: Denn Papst und Papsttum wirkten am Ende des 14. Jahrhunderts in partibus bis in die Besetzung einzelner Pfründen und Pfarrstellen hinein, beeinflussten über Ablass- und Dispenswesen, Gesetzgebung, Gerichtsbarkeit, beanspruchte Vorrechte und eingeforderte Abgaben sowie Legaten und Nuntien das Leben vieler Zeitgenossen in den verschiedensten Dimensionen. Deshalb betrafen das Schisma und der Deutungskonflikt nicht nur Prälaten im engeren Sinne, sondern ebenso Kuriale, Könige, Fürsten, Grafen, Orden, Stadtgemeinden, Universitäten, Studenten, Gelehrte, Ehewillige und potentiell jeden Gläubigen, wenn 4 6 Vgl. dazu Swanson: Obedience, S. 382: „[…] if it was anything, the decision of which pope to recognise was a political decision: Europe divided not as a result of legalistic persuasion, but according to a perception of political realities […].“ 47 Zwei einschlägige Beispiele sind der ‚Kardinal mit den drei Hüten‘ Pileo da Prata, vgl. zu ihm Stacul: Cardinale, und der zunächst Clemens VII. anhängende, dann – nach Zusicherung der Mainzer Erzbischofswürde – zu Urban VI. übergehende Adolf von Nassau, vgl. Gerlich: Anfänge. 48 Vgl. etwa Favier: Schisme, S. 7 – 16 und pointiert Oakley: Tradition, S. 22 – 31. 49 Black: Monarchy, S. 1.

28

Einleitung

auch mitunter in unterschiedlichem Maße. In der Folge konnte die Seitenwahl das Leben der Anhänger nachhaltig beeinflussen: Die Entscheidung für oder gegen einen der Konkurrenten besaß unmittelbare Auswirkungen auf die Lebensgrundlage, die soziale Stellung und das eigene Prestige. An ihr hingen sämtliche erworbenen, kirchlichen oder kirchlich sanktionierten Ansprüche, Legitimation, Ansehen und in letzter Konsequenz auch das Seelenheil. Andersherum bot die Situation für die einzelnen Akteure ebenso Chancen 50, waren die konkurrierenden Päpste in ihrem Werben um Anerkennung doch ‚erpressbar‘ geworden und auf Unterstützung angewiesen. Daran, dass Ansprüche, Ämter, Weihen, Würden und das Prestige grundlegend und essentiell mit der Rechtmäßigkeit des Papstes verknüpft waren, änderte diese stärkere Stellung insbesondere der weltlichen Akteure jedoch nichts – eher verschärfte sie es noch. Das Schisma tendierte quasi aus sich selbst heraus zur Vertiefung: Je länger es dauerte, desto enger banden sich die Anhänger an den Rechtmäßigkeitsanspruch ihres Papstes und desto mehr hatten alle Beteiligten bei einer Schismenbeseitigung tendenziell zu verlieren. Entsprechend different, ja konträr war die zeitgenössische Problemwahrnehmung. Zwar ist es zweifellos so, dass die Spaltung den Zeitgenossen als beklagenswerter und zu beseitigender Missstand galt. Worin das Problem jedoch konkret bestand und wie es idealerweise (und mit welchem Ergebnis) gelöst werden sollte und konnte, darüber gingen die Ansichten deutlich auseinander. Grob gesagt war, zumindest für die päpstlichen Parteien, sehr lange die Schismenlösung mit der Durchsetzung der eigenen Deutung identisch, denn das zu lösende Problem bestand aus ihrer Sicht ja in der Existenz des Gegners und dem Irrtum seiner Anhänger, ihn fälschlicherweise für den wahren Papst zu halten. Beide Päpste und Obödienzen beanspruchten und verfochten so Eindeutigkeiten, die sich gegenseitig ausschlossen. Alternative Deutungsschemata mit alternativen Lösungsansätzen, die etwa die Existenz eines unzweifelhaften Papstes grundsätzlich bestritten, konnten sich demgegenüber lange Zeit kaum durchsetzen. Diese Blockade erklärt die außergewöhnliche Dauer des Schismas zu einem wesentlichen Teil. Je länger es aber andauerte, desto schwieriger wurde eine Abkehr von der eigenen Deutung, barg sie doch die Gefahr, Gesicht und Ansprüche zu verlieren. Der Übergang war vielmehr ebenso gut zu rechtfertigen. Selbst wenn Akteure bereit waren, eine neue Deutung zu akzeptieren, hieß dies noch lange nicht, dass sie deshalb ihre bisherige Deutung und damit ihr bisheriges Verhalten für falsch erklären konnten 50 Treffend dazu jüngst Robert Gramsch-­­Stehfest am Erfurter Beispiel, vgl. ders.: Chancen, dort S. 167 formuliert er völlig richtig: die Zeitgenossen waren „sehr wohl in der Lage, sich situativ auf entsprechende politische Rahmenbedingungen einzustellen und sie gegebenenfalls sogar im eigenen Interesse zu ­nutzen.“

Konzilsform und Konzilsformung

29

und wollten. Der Deutungskonflikt prägte deshalb notwendig die Diskussionen um eine Lösung des Schismas, und damit auch jene, in denen die Beseitigung vermittels eines allgemeinen Konzils projektiert wurde.

3. Konzilsform und Konzilsformung Quid intelligas per concilium generale?51 Im Mai 1379, neun Monate nach Ausbruch des Schismas, verfasste der Pariser Universitätsgelehrte Heinrich von Langenstein seine Epistola pacis. Seitdem sich seit September 1378 mit Urban VI. und Clemens VII. zwei Kontrahenten gegenüberstanden, die beide den Anspruch erhoben, Papst zu sein, sahen sich Prälaten wie weltliche Herrscher Europas zu einer Reaktion genötigt. Sie taten dies überwiegend, indem sie sich für den einen oder den anderen Kontrahenten entschieden. Dabei kam zwar durchaus politischen Motiven eine wichtige Rolle zu, dennoch war die jeweilige Parteinahme keineswegs überall klar oder unumstritten. Dies gilt insbesondere für die Universität Paris, an der der Deutsche Heinrich lehrte – die Konfliktlinien verliefen teils quer durch die Hochschule. Zudem übte die französische Krone Druck von außen aus, hatte sie sich doch bereits für Clemens VII. entschieden. Heinrichs Epistola pacis stellte nun die relevanten Argumente inbetreff des Schismas gegenüber und diskutierte sie in Form eines fiktiven Dialogs z­ wischen jeweils einem Anhänger der beiden Päpste. Zum Ende des ‚Briefes‘ bringt schließlich der Anhänger des erstgewählten Urbans eine Auflösung des Schismas vermittels eines allgemeinen Konzils ins Spiel. Daraufhin erhebt der Anhänger des zweitgewählten Clemens die eingangs zitierte Gegenfrage: Quid intelligas per concilium generale? – Was verstehst du unter einem allgemeinen Konzil 52, oder besser: Wie meinst du das, mit einem allgemeinen Konzil? 51 Vgl. den einzigen bisherig annährend vollständigen Druck der Epistola pacis in den Programmen der Helmstädter Academia Iulia Carolina von 1778 und 1779. Dieser bisher nur sehr schwer zugängliche Druck ist inzwischen online verfügbar unter (sectio I), (sectio II ), (sectio III ) (jeweils zugegriffen am 27. 6. 2013). Im Folgenden bezeichnet Epistola pacis I, II, III die entsprechende sectio dieser Ausgabe. Eine kritische Edition des Briefes bereitet Georg Kreuzer vor, vgl. zur Epistola pacis ders.: Langenstein, S. 151 – 191, zur Datierung auf Mai 1379 S. 55, zur Ausgabe in den Akademieprogrammen S. 175 – 178, dort finden sich auch einige wesentliche Lesefehler korrigiert und S. 177 die in der Ausgabe fehlende pars 43. Das Zitat in Epistola pacis III, pars LXXXVII, S. LXXX. 52 So die Übersetzung bei Scheuffgen: Beiträge, S. 56.

30

Einleitung

Weitere Fragen schließen sich an, unmittelbar etwa, ob und wie ein solches Konzil überhaupt versammelt werden könnte – der Clementist veranschlagt hierfür eine Zeit von zehn oder zwölf Jahren und zeigt sich insgesamt sehr skeptisch.53 Ihm ging es dabei weniger um eine kanonistisch-­­rechtliche Klärung des Konzilsbegriffs, ­vielmehr ­standen für ihn Machbarkeit und Nutzen im Vordergrund – und zwar Nutzen in einem recht konkreten Sinn: So äußert er unter anderem den Einwand, dass die Anhänger Urbans sehr viel zahlreicher s­ eien, und daher zu befürchten stehe, dass diese in einem Konzil seine eigene Partei, die des französischen Königs und seiner Anhänger, also der Clementisten, verdammen könnten – dabei liege bei ihnen doch die Wahrheit.54 Auch aus ­diesem Grund stellte er fest: non expedit in hoc casu congregatio concilii generalis 55 – im gegenwärtigen Fall nütze es nichts, ein Konzil zu versammeln. Tatsächlich dauerte es knapp fünfundzwanzig Jahre, bis es im Schisma zu ersten Konzilsberufungen kam, 1404 durch den römischen Papst Innozenz VII. und 1406/7 durch sein Gegenüber auf avignonesischer Seite, Benedikt XIII.56 Berufen wurde dabei jeweils nur die eigene Anhängerschaft, und wie Langensteins skeptischer Clementist es geahnt haben mag, kamen die entsprechenden Versammlungen aus verschiedenen Gründen gar nicht erst zustande. Erst 1408/1409, als sich die Kardinäle beider Päpste zum überwiegenden Teil von ihren Oberhäuptern lossagten, sich vereinten und gemeinsam ein papstloses Konzil betrieben, traten tatsächlich Versammlungen zusammen, die den Anspruch eines concilium generale erhoben – und zwar gleich deren drei: neben der kardinalizisch initiierten in Pisa auch durch die jeweiligen Päpste berufene in Perpignan und in Cividale del Friuli. Dennoch war ein Konzil ­zwischen 1378 und 1417 in Gestalt der sogenannten via concilii, des Konzilsweges, durchweg als Lösungsoption des Schismas präsent. Sie konkurrierte dabei aber beständig mit anderen Vorschlägen und Lösungswegen. Entsprechend blieb auch die Frage, wie ein allgemeines Konzil zur Beseitigung des Schismas beitragen könne, solle und dürfe, wie es konkret zustande gebracht werden, aussehen und ablaufen sollte, das gesamte Schisma über präsent und wurde tatsächlich sehr unterschiedlich beantwortet. In den 30 Jahren vor 1408 ist das Konzil daher in zahlreichen unterschiedlichen Formen und in großer Vielfalt entworfen worden 57 – nicht 53 Vgl. Epistola Pacis III, pars LXXXVII, S. LXXX f. 54 Epistola Pacis III , pars LXXXVII , S. LXXXI : Iterum pars adhaerentium et faventium Vrbano longe numerosior est, quae in concilio condemnaret partem regis Franciae et sibi adhaerentium, minorem quidem numero, sed maiorem pondere et veritate […]. 55 Ebd. 56 Siehe dazu unten Teil B, Kapitel 1.1.5. 57 Schon Langensteins Urbanist führte in seiner Antwort sechs verschiedene Möglichkeiten auf, wie ein solches Konzil umgesetzt werden könne, vgl. Scheuffgen: Beiträge, S. 57 f. und

Konzilsform und Konzilsformung

31

zuletzt, weil es keine reine Frage des Kirchenrechts oder der Tradition, sondern ein gutes Stück auch Verhandlungssache und Pragmatismus war. Es kam stets darauf an, ob es in die jeweilige Situation passte, welchem Zweck es dienen sollte und wie effektiv es diesen zu erreichen versprach, und wie dem Langenstein’schen Clementisten ging es dabei den Menschen auch um den Nutzen für die eigene Sache. Hierüber gingen die Ansichten deutlich auseinander, und auch die verschiedenen Konzilsformen standen selbst daher untereinander in Konkurrenz – grob gesagt, wurde für jeden Zweck eine jeweils passende Konzilsform entwickelt. Sie blieben zwar zumeist auf Entwurfsebene, sind deshalb jedoch keineswegs unwichtig oder einflusslos geblieben, zumal sie teils schon damit ihren Zweck erfüllten. Auch wenn die jüngere Forschung durchaus anerkannt hat, dass in dieser Zeit „kirchlicherseits die Offenheit des Systems nie größer“ 58 gewesen sei, ist diese Vielfalt der Formen seit dem Werk Franz Placidus Bliemetzrieders von 1904 zum ‚Generalkonzil im Großen Schisma‘ kaum mehr systematisch in den Blick genommen worden – und das wohl auch deshalb, weil die primär ‚praktische‘ Ausrichtung der via concilii in der historischen Beschäftigung beinahe traditionell gegenüber einem eher auf Theorien und Ideen gerichteten Blick zurücktrat. Unter den Schlagworten von ‚Konziliarismus‘ und ‚konziliarer ­Theorie‘59 hat die konkrete Ausgestaltung der Versammlungen höchstens indirekt interessiert – etwa dann, wenn sie mit abstrakteren Konzeptionen wie der Repräsentation in Verbindung gesetzt werden konnte. Mit der Heidelberger Arbeit Mona Kirschs 60 ist ­dieses Defizit für die Konzilien der Jahre 1408/1409 endlich behoben worden, doch widmet auch sie – ihrem vergleichenden Ansatz gemäß – den vorausgehenden Entwürfen und Formungen der Schismenzeit kaum Aufmerksamkeit. Hinzu tritt ein zweiter Punkt: Vom concilium generale war in Schismenzeiten oft und viel die Rede; in welchem Maße damit jedoch durchaus unterschiedliche Dinge gemeint waren, verdeckt die Homonymie potentiell. Die unter dem Begriff begegnende Vielfalt ist deshalb zunächst systematisch zu erheben, doch ist dies methodisch ein gewisses Problem. Denn wer versucht, das Generalkonzil als historische Erscheinung näher Kreuzer: Langenstein, S. 188; bes. Anm. 136, die eine im zitierten Druck fehlerhafte Passage der pars 88 korrigiert. 58 Vgl. Helmrath: Geistlich, S. 481: „Man sollte allerdings nicht übersehen, daß es auf kirchlicher Seite gerade in der zu untersuchenden Epoche kaum eines der vermeintlich so festen Prinzipien gab, das nicht strittig geworden wäre. Wer beruft ein Konzil? Wer besitzt Stimmrecht usw. […] Insofern war auch kirchlicherseits die Offenheit des Systems nie größer.“ 59 Zur (Nicht-)Verwendung dieser Begriffe in dieser Arbeit siehe ausführlich unten D Resümierende Überlegungen. 60 Vgl. Kirsch: Konzil, bes. S. 377 – 488.

32

Einleitung

zu bestimmen, darf weder das moderne Verständnis einfach zurückprojizieren 61 noch sich auf eine rein rechtliche Perspektive beschränken.62 Die genauere Eingrenzung des Phänomens kann bereits wesentliche Auswirkungen auf die zu erwartenden Befunde haben – etwa, wenn sich die Betrachtung von vornherein auf ­solche Versammlungen beschränkt, die später durch die katholische K ­ irche Anerkennung gefunden haben. Eine geschichtswissenschaftliche Untersuchung tut deshalb gut daran, keine wie auch immer geartete intensionale Konzilsdefinition zum Ausgangspunkt zu nehmen, sondern sich dem Begriff über die Extension zu nähern. Nur so kann sie die Vielfalt des Phänomens erfassen. Die Suche nach zeitgenössischen Definitionsversuchen und Begriffsbestimmungen, die auch in ihrer Vielfalt und Heterogenität ernst zu nehmen sind, kann dabei ein Stück weiterführen 63, stößt aber relativ schnell an ihre Grenzen: Nicht nur, dass 61 Diese Tendenz ist etwa in der Diskussion um die Ökumenizität der Konzilien erkennbar, die auf eine nachträgliche Klassifizierung hinausläuft. So sinnvoll und zweckmäßig dies auch für Theologie und engere Kirchenhistorie sein mag, für die historische Perspektive besitzt sie eine unabweisbare Problematik, da sich mit ihr unweigerlich Fragen nach der ‚Geltung‘ und ‚Wertung‘ der jeweiligen Versammlungen verbinden und diese an Kriterien festmachen, die denen der Zeitgenossen meist nicht entsprechen. Gerade in der Forschungskonjunktur zum Pisanum zeigen sich mögliche, ungünstige Folgen einer solchen rückschauenden Bewertung. Vgl. dazu etwa den ausgewogenen, die Problematik einer solchen Klassifizierung ebenso wie ihre Sinnhaftigkeit am Beispiel des Konstanzer Konzils diskutierenden Beitrag von Frenken: Concilium sowie die weiteren in dem Zeitschriftenband versammelten Beiträge einer Tagung der Gesellschaft für Konziliengeschichtsforschung in Split 2008 zum Thema ‚Was ist ein Konzil? Überlegungen zur Typologie insbesondere der ökumenischen Konzilien‘. Zu Pisa diskutierten diese Frage besonders (und mit negativem Ergebnis) Fois: Concili, S. 164 – 170, und Brandmüller: Aktualität, bes. S. 206 – 213; auf dieser Basis äußerte er sich kritisch dazu, dass die Neuausgabe der Conciliorum Oecumenicorum Decreta, die nunmehr die mittelalterlichen Konzilien bloß noch als concilia generalia behandelt, auch das Pisanum berücksichtigt, vgl. ders.: Edition, hier S. 574: „how can one call ‚general‘ such a fragmentary assembly just when it was about to reunite the two broken parts of the Church?“ Vgl. dazu auch die Entgegnung von Melloni: Essence. 62 Davor warnte bereits Baum: Konziliarismus, S. 50. 63 Diesem Ansatz gefolgt ist Hermann Josef Sieben in seinen zahlreichen Untersuchungen zur Konzilsidee; für die hier interessierende Zeit des Mittelalters vgl. vor allem Sieben: Traktate; ders.: Konzilsidee. Für die Zeit z­ wischen 1378 und 1449 hat er dabei zwei ‚Haupttypen‘ an Konzilsdefinitionen zu erkennen geglaubt: einerseits die Begriffsbestimmung der Kanonistik, wie sie im Decretum und von den Dekretisten und Dekretalisten im 12., 13. und 14. Jahrhundert entwickelt wurde, andererseits jene, explizit gegen die kanonistische gerichtete des Wilhelm von Ockham. Die ‚kanonistische Definition‘ im Sinne Siebens sieht demnach das Wesen des Generalkonzils in „Versammlung der Hierarchie und Leitung durch den Papst“, vgl. Sieben: Traktate, S. 121, zentriert. Beginnend mit den Dekretisten werde „die päpstliche Erlaubnis konstitutiv […] für die Definition eines Generalkonzils“, vgl. Sieben:

Konzilsform und Konzilsformung

33

der mitunter sehr weite Raum ‚zwischen‘ den unterschiedlichen Definitionsversuchen damit unvermessen bliebe, die Betrachtung allein von Definitionen birgt zudem die Gefahr, unter ein und demselben Begriff präsentierte Vielfalt zu übersehen. Dies gilt insbesondere für rechtliche Kontexte. Denn die hinter dem Begriff concilium jeweils verborgenen Formen konnten eine große Varianz einnehmen, ohne dass dies in der rechtlichen Erörterung reflektiert wurde.64 Vor allem aber würde eine isolierte Betrachtung expliziter Begriffsbestimmungen den jeweiligen Kontext, in dem sie formuliert wurden, verfehlen. Denn Begriffsbestimmungen und -ausgestaltungen erfolgten nur selten im luftleeren Raum, sondern zumeist aus Anlass von konkreten Auseinandersetzungen und vor dem Hintergrund divergierender Positionierungen und Interessen. Neben den Definitionen an sich ist daher auch ihre tatsächliche Wirkabsicht und Verbreitung zu berücksichtigen, vor allem auch hier mit einem bewusst-­­instrumentellen Einsatz zu rechnen. Auch wenn im Spätmittelalter schon für die Zeitgenossen die Abgrenzung Konzilsidee, S. 255. Den Gegenpol erblickt er in der Definition Wilhelms von Ockham, die auf beide kanonistisch konstitutiven Elemente verzichtet. Für sie ist jede Versammlung ein concilium generale, in qua diverse persone, gerentes auctoritatem et vicem diversarum partium totius christianitatis, ad tractandum de communi bono rite conveniunt, nisi aliqui noluerint vel non potuerint convenire, Ockham, Dialogus I, 6, 85, hier zitiert nach der online verfügbaren Entwurfsedition des laufenden Editionsprojektes des Medieval Texts Editorial Committee of the British Academy, bearb. v. J. Kilcullen u. a., online im Internet unter (zugegriffen am 13. 8. 2013), dort S. 7. Auch diese Begriffsbestimmung wird im Schisma referiert, am prominentesten wohl von Heinrich von Langenstein in der Epistola Pacis III, pars LXXXVIII, S. LXXXIII und Konrad von Gelnhausen in der Epistola concordie, ed. bei Bliemetzrieder: Polemik, S. 111 – 140 (eine der Ockhamschen recht ähnliche Definition S. 131 f.) und jetzt bei Becker: Gelnhausen, S. 180 – 267, S. 269 – 279 das Begleitschreiben an Charles V. Kennzeichnend sei für sie die Idee der Repräsentation, genauer „daß die Versammlung tatsächlich die K ­ irche in der Vielfalt ihrer Stände, Ordnungen usw. repräsentiert.“, vgl. Sieben: Traktate, S. 121. Zur Behandlung des Konzils bei Ockham, insbesondere im Dialogus, vgl. Tierney: Ockham und Sieben: Konzilsidee, S. 410 – 469; zur Repräsentation S. 452 – 454 und Miethke: Repräsentation, zum Konzil im ersten Teil des Dialogus bes. S. 173 – 176. In den beiden Definitionen sah Sieben allerdings lediglich die Extreme, ­zwischen denen sich die verschiedenen Auffassungen der Schismazeit greifen und verorten ließen, vgl. ders.: Traktate, S. 119 – 124. In einer jüngeren Veröffentlichung skizzierte er entsprechend vier, von unterschiedlichen Ausgangspunkten ausgehende ‚Konzilsbegriffe‘, vgl. ders.: Studien, S. 107 – 151. 64 Die Frage, ob ein Konzil rechtlich zulässig war, was seine Kompetenzen waren und durch wen es seine Autorität erhielt, wurde nicht immer mit der Frage verbunden, wie ein solches Konzil überhaupt aussehen und praktisch umgesetzt werden sollte. Eine Ausnahme stellt etwa der Traktat de concilio generali Benedikts XIII. dar, der jeweils mit Begriffsunterscheidungen arbeitet, vgl. dazu etwa die Auszüge bei Ehrle: Schriften, S. 530: Et quia, ut supra dixi, in ista questione concilium generale a diversis diversimode sumitur […].

34

Einleitung

des Generalkonzils von ‚Konzilien‘ der unteren Ebenen, etwa der Diözese oder einer Provinz, relativ klar und selbstverständlich war 65 und im Allgemeinen in der hier zu betrachtenden Zeit concilium generale die ‚höchste‘, für die gesamte lateinische K ­ irche Geltung beanspruchende Kirchenversammlung bezeichnete, deren Kompetenz mehr oder weniger klar umrissen war, konnte diese Qualität doch sehr unterschiedlichen Versammlungen zugeschrieben werden. Gerade um diese Vielfalt nicht von vornherein auszuschließen, soll für die folgende Untersuchung der Grundsatz gelten, dass dasjenige, was den oder auch nur einigen Zeitgenossen als ein concilium generale galt, prinzipiell erst einmal auch als solches ernst- und wahrgenommen, das Konzilsverständnis also quasi empirisch erhoben wird. Einen solchen Ansatz wählt auch Kirsch für ihren Vergleich der Konzilien des Spätmittelalters 66; er lässt sich aber zudem aus der konkreten Situation des Schismas selbst begründen. Zwar war im Laufe der Geschichte die konkrete Ausgestaltung der Konzilien insgesamt sehr variabel.67 Hermann Josef Sieben hat „historische Dimensionen der Konzilsidee“ entsprechend konsequent in Form von Gegensatzpaaren zu beschreiben versucht, also Polen, z­ wischen denen sich das ‚Konzil‘ in seinen unterschiedlichen Ausprägungen im Laufe der Geschichte bewegt hat.68 Dem allen Konzilien gemeinsamen ‚Wesen‘ stellte er dabei die ‚äußere Gestalt‘ gegenüber, die „stark vom jeweiligen kulturellen Kontext bestimmt“ gewesen sei.69 Jedoch gilt für die Zeit vor 1378, dass sich Unterschiede zuvorderst in einem diachronen Vergleich erschließen; die „Umbildung der allgemeinen Synode im Mittelalter“ 70 war so gesehen ein Phäno­men der longue durée, wesentlich gesteuert durch das Papsttum als dem zentralen Akteur.71 Entsprechende Typenbildungen verbinden sich daher zumeist mit einer deutlichen 65 Vgl. dazu etwa die Ausführungen bei Sieben: Traktate, S. 113 – 115. 66 Vgl. Kirsch: Konzil, S. 34 – 53; prägnant S. 40: Es „werden diejenigen Versammlungen in den Blick genommen, deren Konzeption und Selbstverständnis darauf zielen, den Rang einer universalen Zusammenkunft zu evozieren.“ Im Anschluss skizziert sie sehr überzeugend die „legitimationsstiftenden Argumentationsstrategien“, mit denen die „Konzilsmacher“ diesen Anspruch zu begründen suchten – also „verschiedene Kennzeichen der allgemeinen Konzilien […], die in Form von Argumenten als notwendige oder hinreichende Bedingungen gebraucht wurden.“ (ebd., S. 42). 67 Für das Spätmittelalter vgl. jetzt umfassend Kirsch: Konzil, die besonders Kontinuitäten und bewusste Anknüpfungen an die jeweils älteren Vorbilder aufzeigt. 68 Vgl. Sieben: Dimensionen. 69 Vgl. Sieben: Dimensionen, S. 15 – 17, das Zitat S. 15. 70 So im Titel bei Hauck: Rezeption. 71 Dieses Bild mag jedoch dadurch ein Stück weit verformt sein, dass ‚erfolglose‘ Versammlungen konziliaren Anspruchs, auch in Folge späterer kirchlicher Kategorisierungen nach Ökumenizität, aus der Betrachtung ausgeschieden wurden.

Konzilsform und Konzilsformung

35

chronologischen Komponente.72 Mit Ausbruch des Großen Abendländischen Schismas änderte sich dies jedoch: Fortan lässt sich eine Pluralität verschiedenster, gleichzeitig miteinander konkurrierender Formen greifen, war die Offenheit dessen, was als concilium generale gelten konnte, sehr groß. Bisherige Forschungsdeutungen führen diese Offenheit, sofern sie sie reflektieren, oftmals auf Unsicherheit zurück, einen Mangel an praktischer Erfahrung, begründet daraus, dass das letzte allgemeine Konzil mit Vienne beinahe zwei Generationen zurücklag.73 Eine ­solche Betrachtung greift jedoch zu kurz. Vielmehr erscheint als ein weiterer Faktor, dass nunmehr jene Instanz, die bisher fast allein effektiven Einfluss auf die konkrete Gestalt des Konzils nehmen konnte – das Papsttum – Konkurrenz bekam. Weitere Gruppen und Akteure traten mit Vorschlägen und Forderungen nach einem Konzil auf, und dies – wiederum anders als zuvor – durchaus mit konkret-­­politischer Intention, nicht allein in theoretischer Abstraktion. Damit wurde das Konzil von einem vornehmlich päpstlichen Mittel zu einem Instrument, das verschiedenen Akteuren zu ganz unterschiedlichen Zwecken zur Verfügung stand. Die Vielfalt der Formen entspricht so gesehen der Vielfalt der Versuche, das Konzil zu konkreten Zwecken nutzbar zu machen. In d­ iesem Sinne ist die via concilii vor allem als Sammelbegriff dafür zu verstehen, konziliare Autorität zielgerichtet zu einem bestimmten Zweck einzusetzen. Dieser funktionale Einsatz betraf auch den Begriff selbst. Da der concilium-­­Begriff in seiner Formseite stets der konkreteren Ausgestaltung bedurfte, konnte jeder Akteur ihn in seinem Sinne füllen, und dies nicht nur in Hinblick auf die vielversprechendste Schismenlösung, sondern ebenso in die Gegenrichtung, zur Verhinderung einer solchen. Der Begriff wurde in ­diesem Sinne zum semantischen Kampffeld: Die Frage, was ein Konzil überhaupt war und wie es auszusehen habe, verband sich untrennbar mit der Frage, ob und wie es zur Schismenlösung eingesetzt werden konnte und durfte, einem Punkt, der wie gesehen notwendig von partikularen Interessen ­durchdrungen 72 So etwa Jedin: Konziliengeschichte, S. 11 – 14; Schatz: Konzilien, bes. S. 17 – 20; Lange: Einführung. Alberigo: Konzilien spricht von der ‚Physiognomie‘ der Konzilien. Im Z ­ entrum steht der diachrone Vergleich bei Kirsch: Konzil. 73 Seidlmayer: Anfänge, S. 181 sprach von den „ganz vagen und unsicheren Vorstellungen, die man sich von einer solchen Versammlung der Gesamtkirche nur machen konnte“; Helmrath: Konzil, S. 25 fragte entsprechend: „Unter dem avignonesischen Papsttum brach die Serie für fast hundert Jahre ab und damit auch die konkrete Erfahrung mit Konzilien […]. Welche Erinnerungen bestanden da noch? War es nicht so, […] [dass] man sich […] mühsam besinnen musste, was derartige Versammlungen überhaupt waren und wie sie funktionierten?“ An anderer Stelle deutete er die Offenheit allerdings treffend als Ausdruck eines Konfliktes, vgl. Helmrath: Geistlich, S. 481, konkret „zwischen monarchischem und konstitutionellem Prinzip“ – ein Befund, der für spätere Zeiten durchaus zutrifft, für das Schisma aber zu polar formuliert ist.

36

Einleitung

war. In ­diesem Sinne ließe sich die konstatierte ‚Offenheit‘ oder ‚Unschärfe‘ des Konzilsbegriffs mit gewissem Recht auch als Resultat der disparaten Interessenlagen und Problemkonstellationen des Schismas deuten, die jeweils spezifische Um- und Neudeutungen erforderlich und attraktiv erscheinen ließen. Die Konzilsbezeichnung wie die damit verbundene Konzilsform gewannen jenen eminent politischen Charakter, den die Schismenlösung insgesamt besaß. Nicht nur die Frage, wie ein concilium tatsächlich auszusehen hatte, wurde daher unterschiedlich beantwortet, auch die grundsätzlichere Frage nach den Kriterien, ob eine Versammlung zu Recht oder zu Unrecht konziliaren Rang beanspruchen konnte, rückte in den Fokus. Diese Differenzierung ist bedeutender, als man zunächst meinen könnte, ging es damit doch nicht bloß um eine praktische Ausgestaltung, sondern um einen regelrechten Wettbewerb um konziliare Autorität, um Legitimation und Delegitimation aktuell konkurrierender Versammlungsformen und -entwürfe. Hierin spiegelt sich erkennbar der Deutungskonflikt wider. Medien der Auseinandersetzung waren vor allem das Kirchenrecht und theologisches Schrifttum, vornehmliche Akteure die argumentierenden Gelehrten, die damit in den Zwiespalt ­zwischen prinzipieller Überzeugung, aktualer Nützlichkeit und persönlicher Verpflichtung gerieten. Schon Albert Hauck hat in seinem vielbeachteten Aufsatz zur ‚Rezeption und Umbildung der allgemeinen Synode im Mittelalter‘ 1907 die Richtung vorgegeben, als er, wenn auch vielleicht zu pauschal, feststellte: „Als 1378 das große Schisma ausbrach, waren die sämtlichen Gedanken, die die Vertreter der konziliaren ­Theorie in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entwickelten, bereits vorhanden: man brauchte sie nur zusammenzufassen und anzuwenden.“ 74

In dieser ‚Anwendung‘ aber habe gerade das Problem gelegen, da hier Nutzen- und Nützlichkeitserwägungen bestimmenden Einfluss gewannen.75 Gerade deshalb konnten Aspekte der Form mal eine ganz wesentliche Rolle gewinnen, mal durch vornehmlich ‚virtuelle‘ Zuschreibungen nivelliert werden. Gegenüber einer einseitig die rechtliche und theoretische Dimension des Konzilsvorschlages betonenden Perspektive sind daher mindestens zwei weitere, ihn 74 Hauck: Rezeption, S. 481. Ähnlich bereits Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. V: „Es ist wirklich sonderbar, wenn man heutzutage jene Männer, die am Anfange des Schismas zuerst, soweit wir bis jetzt wissen, mit dem Konzilsgedanken hervortraten und denselben in einer Schrift ausführten, […] als die ‚Schöpfer‘ der konziliaren ­Theorie bezeichnet […]. Konrad von Gelnhausen hat seine ‚konziliare T ­ heorie‘ nicht ‚geschaffen‘, sondern er hat genommen, was er in der vorhandenen ­Theorie gefunden.“ 75 Vgl. Hauck: Rezeption, S. 482.

Konzilsform und Konzilsformung

37

­ esentlich beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen: Zum einen die jeweilige w Form, in der er zur praktischen Umsetzung gelangen sollte, zum anderen die dahinterstehenden Interessen der wesentlichen Akteure. Nur in ­diesem Zusammenspiel lassen sich die Debatten im Vorfeld des Pisanums angemessen begreifen. Denn nicht nur in Formulierung und Äußerung verdankten sich die einzelnen Konzilsvorschläge und die darin enthaltenen Versammlungsformen jeweils bestimmten Absichten; das Maß, in dem sie mit den aktuellen (kirchen-)politischen Konstellationen kompatibel waren, entschied auch wesentlich über Erfolg oder Misserfolg. Die Frage, die sich stellt, ist entsprechend nicht nur, welches Konzilsverständnis jeweils das maßgebliche war, sondern vor allem, warum, in welchem Kontext und mit welcher Intention und Absicht sich für die eine oder die andere Form entschieden wurde. Es geht nicht nur um Konzilsideen, sondern um Konzilsformen. Daher reicht der bloße Verweis auf Ockham oder die Kanonistik nicht aus. Dieser Erkenntnis, dass sich hinter einem Konzil sehr verschiedene Versammlungsformen und -funktionen verbergen können und das Konzil ‚formbar‘ wurde und war, will die Arbeit mit dem Arbeitsbegriff der ‚Konzilsform‘ Rechnung tragen. Der Terminus bewegt sich dabei durchaus in gewisser Nähe zu den zeitgenössischen Quellenbegriffen, wo neben modus, practica oder ordo mitunter auch jener der forma des Konzils begegnet.76 Er zielt auf die Vielgestaltigkeit, insbesondere aber auf die Formbarkeit dessen, was unter einem concilium generale während des Schismas alles gefasst werden konnte, auf das Formen als einen Vorgang: Was ein Konzil im jeweiligen Kontext meinte und wie es aussah, bedurfte stets der konkreten Ausformung. Diese lässt sich grob in zwei Momente unterscheiden, die allerdings nicht wirklich trennscharf zu halten sind. Form-­­Entwürfe lassen sich tendenziell der Zeitebene eines ‚Vorhers‘ zuordnen, das muss aber nicht so sein; die Entwicklung und Ausformung verläuft zumeist parallel zur Umsetzung weiter oder beginnt sogar erst dort. Was wie auf einem Konzil geschah, war jedenfalls nur in den seltensten Fällen willkürlich oder unvorhergesehen, sondern wurde absichtsvoll geplant. Je näher der Entwurf dabei an die Umsetzung heranrückte, desto mehr Entscheidungen mussten getroffen werden, bis die Form sich in der Umsetzung gleichsam manifestieren konnte. Im Verlauf eines Konzils konnte es jedoch immer wieder zu Wandlungen und Anpassungen der Form kommen, wie nicht nur das Pisaner Beispiel zeigt. ‚Währenddessen‘ galt es jedenfalls die Versammlung zu ordnen und in gewissem Sinne ‚aufzuführen‘: Übliche Stichworte sind Zeremoniell und Liturgie, aber auch Geschäftsordnung sowie das allgemeine Verfahren. Alle diese Dinge besaßen, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß, eine kommunikative/symbolische, auf Mitteilung und 76 Siehe die zahlreichen Beispiele im Folgenden.

38

Einleitung

Vermittlung ­ausgerichtete Dimension, sie stellten etwas dar und konstituierten das Konzil im strengen Sinne erst als solches. Es ist daher sinnvoll, sie in Gänze und im Zusammenhang zu erfassen und nicht von Vornherein in einzeln zu betrachtende Bereiche zu zerlegen. Deshalb erweisen sich auch in der jüngeren Forschung besonders prominente Termini wie Zeremoniell und Ritual, aber auch die symbolische Kommunikation, als zu eng beziehungsweise zu einseitig. Gleiches gilt auch für die in der älteren, stärker dem Anstaltsdenken verhafteten Forschung genutzten Begriffe wie Geschäftsgang, Beamtenapparat oder Organisation. Es handelt sich dabei zweifellos um ganz wesentliche Teilaspekte der Form. Da letztere hier jedoch in Gänze erfasst werden soll, sind Zeremoniell, Liturgie, Geschäftsordnung und Rituale nicht getrennt, sondern im Zusammenhang zu behandeln – zumal eine Scheidung anachronistische Züge trägt. Formung in d­ iesem umfassenden Sinne war ein Aushandlungsprozess z­ wischen verschiedenen Akteuren, abstrakt gesprochen aber auch ­zwischen unterschiedlichen Größen: Norm, Idee und Recht auf der einen Seite, handfeste Eigen- wie allgemeine Interessen auf der anderen Seite; drittens trat – wenn es wirklich um eine Umsetzung ging – die Machbarkeit hinzu. Pragmatik, Interessen, Normen und Legitimationsstrategien durchdrangen einander, und w ­ elche dieser Größen die entscheidenden Einflüsse besaß, ist jeweils im Einzelfall zu erheben. Das Schisma und die Konzilien sind eben weder allein auf bestimmte Interessenskonstellationen einzelner politischer Akteure noch auf wenige konfligierende Ideen oder Theorien zurückzuführen, noch sind sie starre Umsetzungen von Rechtsnormen. Jede Konzilsform ist vielmehr eine spezifische Austarierung der Elemente, die dynamisch und prinzipiell wandelbar war. Entsprechend lassen sich Konzilsformen nicht einfach auf bestimmte ‚Konzilsideen‘ zurückführen oder reduzieren; es existierte keine Schablone oder ein ‚Masterplan‘, der einfach umgesetzt werden konnte. Die Ergebnisse solcher Formung lassen sich ebenso als Konzilsformen ansprechen: die jeweiligen Ausformungen, die im Schisma ausgebildet und vorgeschlagen wurden. Vornehmlich in dieser Gestalt begegnet das ‚Konzil‘ überhaupt in den Quellen, nämlich als abgeschlossener/ausgeformter Entwurf oder aber als nachträglicher Bericht. Konzilsformen in ­diesem Sinne existierten im Schisma in erstaunlicher Vielzahl. Daher bedeutet Formung und Form zugleich auch, dass eine bestimmte Konzilsform schon in ihrem Entwurf stets mit mehreren anderen Alternativen konkurrierte, ja, es muss damit gerechnet werden, dass bestimmte Konzilsformen allein zu dem Zweck entworfen wurden, anderen, unlieben Konzilsplänen zu begegnen, beziehungsweise das Konzil insgesamt als Lösungsoption zugunsten anderer Ansätze aus dem Weg zu räumen. Deshalb versucht eine s­ olche Perspektive, eine zu strikte Trennung von ­Theorie und Praxis zu überwinden – nicht nur

Konzilsform und Konzilsformung

39

die tatsächlich realisierte Form interessiert, sondern auch die zuvor entworfenen und dem Konzil zugeschriebenen Formen, ja sogar die augenscheinlich unmöglichen und exotischen. Denn ihre Betrachtung verspricht Einblicke in Handeln und Motivationen der verschiedenen Akteure. Zugleich verweist der Begriff darauf, dass in ­diesem Sinne der Begriffsinhalt offen und weit und damit durchaus formbar war – und auch aktiv aus- und umgeformt wurde. Damit gewinnt er eine aktive Komponente. Die Frage, was für eine ­Versammlung mit dem Konzilsbegriff jeweils in Verbindung gebracht wurde, ist deshalb nur dann angemessen zu behandeln, wenn man die Einbettung in eine konkrete Praxis und insbesondere kirchenpolitische Kontexte berücksichtigt. Hierbei gerät auch mit Nachdruck der Zusammenhang von Form und Funktion, die dem Konzil dabei zugeschrieben wurde, in den Blick. Dies schafft den Konnex zur Schismenlösung und den Deutungsschemata, also zum Kontext, in dem das Konzil im Schisma überhaupt zur Sprache kam. Dieser war die via concilii. In dieser funktionalen Verortung ist auch die Pisaner Konzilsform zu betrachten und zu interpretieren. Im Folgenden werden deshalb zunächst in einem ersten Teil (B) die via concilii und die in ihrem Zusammenhang begegnenden, unterschiedlichen Konzilsformen bis ins Jahr 1408 betrachtet. Dabei geht es einerseits darum, die Konjunktur der und die Einflussgrößen auf die via concilii im Laufe des Schismas darzulegen, andererseits die Vielfalt an Konzilsformen zu erheben und systematisch in ihrem funktionalen Bezug zu verorten und zu charakterisieren. Sodann ist der konkrete Planungs- und Ausformungsprozess des Pisaner Konzils in den Blick zu nehmen, wobei wiederum auch konkurrierende Formen und die Reaktion der verschiedenen Schismaakteure relevant werden. Auf dieser Basis, zu der auch die sukzessive Entwicklung eines eigenen, Pisaner Deutungsschemas gehörte, gilt es schließlich, die Pisaner Konzilsform im Jahre 1409 in ihrer konkreten Umsetzung und ihren wesentlichen Eigenheiten zu analysieren und zu betrachten, wie sie zur Lösung des Schismas beitragen sollte und beitrug (Teil C). Abschließend soll in einigen resümierenden Bemerkungen der Ertrag der hier gewählten Begrifflichkeiten und Perspektiven bewertet werden (Teil D).

B  Via concilii und Konzilsformen im Großen Abendländischen Schisma

1.  Die via concilii: Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408 Kernmerkmal der via concilii ist die Zweckausrichtung.77 Dies hebt sie von Forschungsbegrifflichkeiten wie etwa der ‚konziliaren ­Theorie‘ oder gar dem ‚Konziliarismus‘ ab, denen gegenüber sie zudem den Vorteil des Quellenbegriffs besitzt. Denn während Konziliarismus und konziliare Th ­ eorie vornehmlich abstrakte, gelehrte Reflexion erfassen wollen, gehört zur via concilii automatisch der größere Kontext hinzu, in dem diese Überlegungen entstanden, vorgebracht und bestritten wurden. Wenn in ihrem Rahmen das Konzil zur Sprache kam, dann musste es nicht nur oder zuvorderst rechtmäßig, ‚ordnungsgemäß‘ sein oder ekklesiologisch fundiert hergeleitet werden, es musste nicht notwendig dem Papsttum übergeordnet oder den Gläubigen eine stärkere Stimme in der K ­ irche verleihen, sondern es musste vor allem ‚funktionieren‘, das heißt den intendierten Zweck erfüllen, und die Interessen der Beteiligten wahren. Eine wörtliche Übertragung als ‚Konzilsweg‘ führt daher ein wenig in die Irre, zumindest, wenn man darunter tatsächlich einen festen, mehr oder weniger ‚ausgebauten‘ Weg versteht, der lediglich zu beschreiten war. Dies war nicht der Fall, es handelte sich allenfalls um einen Pfad, eher noch um das Finden eines Pfades. Sehr viel treffender und näher an der tatsächlichen Wortverwendung ist daher die Übersetzung der via concilii in ein offenes ‚mit einem Konzil‘, gerade weil es unscharf bleibt und weitere Fragen provoziert. Schismalösung auf der via concilii meint entsprechend zunächst und lediglich Schismalösung ‚mit einem Konzil‘. Die unmittelbar aufgeworfenen Fragen, wie die Lösung konkret aussehen, w ­ elche Rolle das Konzil dabei spielen soll und was in d­ iesem Zusammenhang überhaupt unter ‚Konzil‘ zu verstehen ist, sind charakteristisch, handelt es sich bei ihnen doch um genau jene, die sich auch die Zeitgenossen stellten. Die Geschichte der via concilii bis zum Pisanum hat Franz Placidus Bliemetzrieder bereits vor mehr als einem Jahrhundert auf breiter Quellenbasis dargestellt.78 Er vermochte dabei zwei wesentliche Punkte herauszustellen: 1. dass die Umsetzung der via concilii nicht nur oder nicht einmal in erster Linie eine Frage von Recht und Rechtmäßigkeit war, sondern abhängig von den Interessen und Absichten der führenden 77 Folgende Gesamtdarstellungen liegen dem Kapitel zugrunde, auf sie wird im Folgenden nicht immer gesondert verwiesen: Delaruelle u. a.: Église; Fink: Schisma; Álvarez Palenzuela: Cisma; Kaminsky: Great Schism; Payan: Rome. 78 Vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil.

44 ����������������������������������������������������������������

Kreise in Kurie und Welt, 2. dass die via concilii selbst im Schisma keineswegs einheitlich gewesen ist, sondern darunter zu unterschiedlichen Zeiten teils sehr unterschiedlich geschnittene Projekte und Lösungen verstanden wurden.79 Folglich darf die via concilii nicht zu homogen gedacht werden. Sie beinhaltete kein festes, gleichbleibendes Programm, sondern bezeichnete mitunter sehr verschiedene Lösungsvorschläge, denen lediglich gemeinsam war, dass sie ein Konzil zur Schismenlösung in Anschlag brachten. Sie richtete sich deshalb nicht per se gegen die päpstliche Konzilsautorität 80 und konnte auch Überlegungen beinhalten, die eine konziliare Schismalösung

79 Dazu knapp und grundlegend Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, bes. S. 46: „Es muß die Entwickelung, ­welche der Konzilsgedanke vom Beginne des Schismas bis zu jenen oder jenem ‚Reformkonzile‘ genommen hat, wohl beachtet werden, sein späterer Inhalt darf nicht konfundiert werden mit seinem Inhalt am Anfang des Schismas, man muß scheiden z­ wischen der späteren Zeit der ‚Reformkonzilien‘ und der früheren Zeit des Schismas“; S. 49 der Hinweis auf „ein wichtiges Moment der geschichtlichen Entwicklung, den Willen der handelnden Personen und ihr Begehren, das Gegengründe unterdrückt.“ Die scharfe Kritik durch Bernhard Bess in: Theologische Literaturzeitung 30, Nr. 23 (1905), Sp. 628, Bliemetzrieder sei es „nicht gelungen, eine wirkliche Entwickelung des Konzilsgedankens klarzulegen und die verschiedenen nacheinander auftauchenden Programme begrifflich zu sondern und zu gruppieren“ und seine Publikation deshalb „verfehlt“, ist entsprechend zu relativieren. Ob Beß’ Besprechung deshalb aber schon als „Prachtleistung eines Ignoranten“ und er selbst als „boshafter Kritikaster“ zu gelten hat, wie Bliemetzrieder umgehend entgegnete, vgl. ders.: Konzilsidee, S. 357 – 359, sei dahingestellt. Unzweifelhaft ist jedenfalls, dass Bliemetzrieders Werk „nicht für denkfaule Leute oder eine Lektüre in Erholungsstunden“, ebd., S. 358, gedacht ist. Allerdings trägt es mitunter doch erkennbar die Züge einer, wenn auch verschlungenen, Triumphgeschichte des Konzilsweges. Zum Pisanum hält er entsprechend fest: „Dasselbe lehrt einmal durch die Notwendigkeit, womit es zustande gekommen ist, daß der richtigste Weg zur Hebung und Heilung des Schismas der Konzilsweg, die ‚via concilii generalis‘ war. Mit einer merkwürdigen Nötigung trieben die Ereignisse zu dem, was im Jahre 1408 und 1409 geschah. […] Wenn aber die ‚via concilii generalis‘ der einzig richtige Weg war, das Schisma zu beheben, so folgt daraus weiter, daß jene Männer, ­welche am Anfang desselben diesen Weg energisch verlangt […], richtig gesehen, daß […] die Geschichte […] ihnen wegen ihres Mutes und der edlen Charakterfestigkeit, womit sie für die Einheit der K ­ irche gekämpft haben, nur Dank schuldet.“, Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 326 f. „Haben aber die Anhänger des Konzilsgedankens recht gehabt, dann hatten ihre Gegner unrecht. Eine furchtbare Schuld und Verantwortung trifft besonders die Kurie von Avignon und namentlich jene Männer im dortigen Kardinalskollegium, ­welche den Ruf nach dem Konzil durch ihren Widerstand verstummen gemacht haben.“, ebd., S. 328. 80 So schon, gegen Karl Lamprecht, Finke: Verhältnisse, S. 84 f.: „Beide sind scharf aus einander zuhalten. […] Die via concilii verwirft nicht von selbst die Oberhoheit des Papstes über das Konzil, der Konziliarismus dagegen […] ist die Lehre von der Souveränität und Unfehlbarkeit des gesammten christlichen Volkes, vertreten durch das allgemeine Konzil“.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

45

dezidiert mit päpstlicher Beteiligung entwarfen.81 Wie das Konzil dabei konkret aussehen und zustande kommen sollte, variierte deutlich, vor allem, weil auch seine Funktion und Aufgabe variierte. Dies erweist ein Blick auf seine Geschichte im Verlauf des Schismas nachdrücklich.

1.1  Historischer Abriss 1.1.1  Zu Schismabeginn – Das Konzil als Schismaverhinderer und Schiedsrichter Gut 70 Jahre hatte die Stadt Rom auf die Präsenz des Papstes verzichten müssen, bevor 1377 Gregor XI. das Papsttum aus Avignon in die ewige Stadt zurückführte.82 Dort verstarb er allerdings nur wenige Monate später. Als am 8. April 1378 erstmals wieder seit 75 Jahren in der Stadt ein neuer Papst erhoben wurde, geschah dies daher unter durchaus prekären Bedingungen 83: In den Straßen forderten Menschenmassen aus Furcht vor einer baldigen Rückkehr der Kurie nach Avignon lautstark die Wahl eines Römers oder zumindest eines Italieners und stießen gegen die wählenden, überwiegend französischen Kardinäle für den gegenteiligen Fall Drohungen aus. Sie waren bewaffnet und ließen die Glocken des Kapitols Sturm läuten – schließlich kam es sogar zur Erstürmung des Wahlraumes. Dennoch ging aus diesen Tagen mit dem Barenser Erzbischof Bartolomeo Prignano ein neuer Papst hervor 84, den nicht nur die römische Bevölkerung, sondern auch alle damals im Konklave versammelten Kardinäle im Folgenden als Papst behandelten: Sie nahmen am 18. April an seiner Krönung teil, erbaten die üblichen Gnaden und Wohltaten und verkündeten der Welt schriftlich die erfolgte Erhebung Urbans VI., wie der Erwählte sich fortan nannte.85 Wenige Wochen später hatte sich das Bild jedoch vollkommen gewandelt: Bis auf die vier italienischen Kardinäle waren alle Purpurträger sukzessive aus Rom Richtung Anagni abgereist, zusammen mit wesentlichen kurialen Amtsträgern. Diese räumliche 81 Ein weites Verständnis der via concilii trägt solchen Ansätzen vermutlich besser Rechnung als die etwas missverständliche Bezeichnung als „another form of conciliarism“ bei Swanson: Universities, S. 161 f. 82 Zum vielfach behandelten Avignoneser Papsttum vgl. nur zuletzt Rollo-­­Koster: Avignon. 83 Vgl. zum Schismenausbruch und besonders zur Wahl Urbans VI. Seidlmayer: Anfänge; Ullmann: Origins; Přerovský, L’elezione; Brandmüller: Frage; Dykmans: Élection; Rollo-­­Koster: Looting u. dies.: Violence; Williman: Schism. 84 Die Wahl wurde dabei allerdings offenbar zwei Mal wiederholt, vgl. dazu Dykmans: Élection. 85 Vgl. insbesondere Brandmüller: Frage, der einige der Schreiben druckt.

46 ����������������������������������������������������������������

Trennung nahm die folgende, noch grundsätzlichere voraus: Am 9. August 137886 verkündeten die in Anagni versammelten Kardinäle der Christenheit, dass die Wahl im April ob der irregulären Umstände ungültig, null und nichtig sei, Urban VI. somit keineswegs Papst und der Papstthron daher vakant. Dieselben Wähler, die im April noch an der Erhebung Prignanos beteiligt gewesen waren, behaupteten nun also das genaue Gegenteil. Schon die Zeitgenossen haben umfänglich versucht zu ergründen, wie gerechtfertigt diese Auffassung war 87, ebenso wie die moderne Forschung, die zudem ausführlich die kardinalizischen Motive für ­dieses Handeln zu benennen versucht hat: Die Antworten reichen von der Unfähigkeit, ja Geisteskrankheit Urbans VI. und der tatsächlichen Irregularität der Wahl über die Konstatierung eines ‚Verfassungskonfliktes‘ bis hin zu mehr oder weniger vorgeschobenen Gründen der Kardinäle, denen es vor allem um Sicherung ihres Lebensstils und ihrer Einkünfte gegangen sei.88 Welche dieser Interpretationen auch immer zutrifft, das Ergebnis war eine Spaltung an der Kirchenspitze ­zwischen dem Papst und seinen ihn nicht mehr anerkennenden Wählern. Als diese schließlich am 20. September in Fondi an seiner Statt einen anderen auf den Papstthron erhoben 89, erhielt das Schisma seine vollständige Ausprägung: Mit Kardinal Robert von Genf, der sich Clemens VII. nannte, standen sich fortan zwei Konkurrenten und ihre Anhängerschaften gegenüber, die beide von sich behaupteten, im Besitz des rechtmäßigen Papsttums zu sein. Beide Seiten werden damals noch nicht erahnt haben, dass diese Konkurrenz fortan für mehrere Jahrzehnte andauern sollte. Dennoch gab es bereits früh Versuche, sie im Ansatz zu verhindern oder schnell zu beseitigen – in ­diesem Sinne beginnt mit dem Schisma zugleich die Geschichte seiner Lösungsversuche. Auch ein Konzil wurde dabei frühzeitig ins Spiel gebracht 90, allerdings mit recht spezifischen Interessen und in vielgestaltiger Form.

86 Vgl. dazu und den hier nur sehr knapp skizzierten Schritten ausführlich Ullmann: Origins und Dykmans: Élection; Fabbri: Indomani, S. 23 – 29 stellt die Ereignisfolge in Gestalt einer detaillierten Zeitleiste dar. 87 Vgl. dazu etwa den Überblick über die zu d­ iesem Punkt erstellten Rechtsgutachten bei Lange: Recht, S. 31 – 74 sowie allgemeiner Millet: Question, bes. S. 462 – 468. 88 Einen jüngeren Deutungsversuch bietet Weiss: Luxus, der den Abfall vor allem darauf zurückführt, dass Urbans Reformmaßnahmen die kardinalizischen Einnahmen gefährdeten. Vgl. auch Jamme: Renverser. 89 Vgl. auch Delort: Origines und Brandmüller: Hintergründe. 90 Knapp dazu und mit engerem Fokus auf die ‚dahinterstehende‘ Ekklesiologie Fois: L’ecclesiologia.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

47

1.1.1.1  Die Kardinäle und das Konzil Schon die erste konziliare Initiative, die noch vor Vollendung des Schismas begann und mit den drei italienischen Kardinälen Pietro Corsini, Simon da Borsano und Jacopo Orsini verbunden wird 91, zeigt für die via concilii im ganzen Schismenzeitraum charakteristische Merkmale. Gegen die die Motive und Absichten der Italiener allzu idealisierenden Darstellungen Franz Bliemetzrieders und anderer 92 hat Anna-­ Maria Voci dabei sehr viel stärker die konkreten Interessen betont.93 Den Ursprung des Konzilsvorschlages verortet sie bei Urban VI.94, erst nach der Wahl Clemens‘ VII. hätten die Italiener, die bis dahin jeweils selbst auf die Papstwürde hofften, sich aus vornehmlich taktischen Gründen vehementer für ein Konzil ausgesprochen und damit in Gegensatz zu ihren ‚clementistischen‘ Mitbrüdern gesetzt. Bereits hier erschien das Konzil in sehr unterschiedlicher Form: Sofern die Initiative tatsächlich von Urban VI. ausging, wird er dabei ohne Zweifel eine vom Papst dominierte, den traditionellen Formen folgende Versammlung im Sinn gehabt haben.95 In den Gesprächen z­ wischen den italienischen und den übrigen Kardinälen in Fondi dachte man sich das Konzil dagegen gänzlich anders: Man entwarf ein ‚Partikularkonzil‘, das augenscheinlich die Kardinäle in ihrem weiteren Vorgehen beraten sollte. Zusammengesetzt dachte man es sich nach einem regionalen Proporz, der allerdings die ‚Gelehrten-­­Dichte‘ 91 Vgl. dazu insbesondere die Arbeiten von Bliemetzrieder: Geschichte; ders.: Generalkonzil, S. 1 – 24 (mit großen Übereinstimmungen zum vorherigen Artikel); ders.: Polemik; ders.: Konzilsbewegung; Přerovský: L’elezione, bes. S. 164 – 176; und vor allem Voci: Giovanna. Einen knappen Überblick über die ‚Konzilstraktate‘ jener Zeit bietet Sieben: Traktate, S. 15 – 21; sehr hilfreich auch die Übersicht über ‚Gutachten und Traktate am Beginn des Großen Schismas (1378 – 1388)‘ bei Becker: Gelnhausen, S. 31 – 50 sowie das von Sère: Débats, S. 425 – 447 zusammengetragene Corpus. 92 Vgl. etwa Bliemetzrieder: Generalkonzil, bes. S. 17 – 19, der S. IV „die ewig denkwürdigen Bemühungen der drei italienischen Kardinäle“ rühmt und S. 17 f. formuliert: „Während Urban VI. und Klemens VII. samt ihrem Anhang […] in erster Linie von Beweggründen privatrechtlicher Natur sich leiten ließen, nämlich die erworbene Position festzuhalten, hatten jene Ziele des öffentlichen, allgemeinen Besten im Auge.“ Mit ähnlicher Tendenz auch Hauck: Kirchengeschichte, S. 726 – 734; Becker: Borsano, bes. S. 184 – 186 und Genequand: Kardinäle, S. 305, Anm. 5. Entgegengesetzt dagegen das Urteil bei Souchon: Papstwahlen 1, S. 16: „Wir sehen das Kardinalskollegium der lockenden Versuchung, das Recht der Konzilsberufung gegen Usurpatoren des päpstlichen Thrones an sich zu reißen, bedächtig widerstehen.“ 93 Vgl. Voci: Giovanna I, bes. S. 192 – 199. 94 Vgl. ebd. Ähnlich bereits Hergenröther: Handbuch 2, S. 36 f. und Ullmann: Origins, S. 57 – 59. Přerovský: L’elezione, S. 164 hatte dagegen Kardinal Jacopo Orsini als treibende Kraft im Sinn. 95 Vgl. Voci: Giovanna I, S. 199; ähnlich bereits Přerovský: L’elezione, S. 165.

48 ����������������������������������������������������������������

berücksichtigte und die Anteile entsprechend ungleich verteilte: Je ein Drittel der Teilnehmer sollte aus Italien und Frankreich stammen, das letzte Drittel gemischt aus Spanien, dem Reich, Ungarn und England, quia non habent tot nec tantos literatos iste provincie.96 Konvokation und Konzilsvorsitz wollten die Kardinäle dabei offenbar selbst übernehmen.97 Auch die Ortsfrage wurde bereits debattiert und Venedig, Pisa oder Neapel, aber auch das savoyische Herrschaftsgebiet ins Spiel gebracht. Sogar über das zwischenzeitliche Kirchenregiment bis zum Konzil war zunächst Einigkeit erlangt worden.98 In dieser angepassten, den Kardinälen die Kontrolle sichernden und auf eine handhabbare Größe reduzierten Form besaß das Konzil auch in der Folge immer wieder Fürsprecher. Doch auch wenn sie anfangs gewisse Sympathien für einen solchen Konzilsvorschlag hegten 99, entschieden sich die Kardinäle (inklusive der italienischen)100 zunächst einmütig dagegen. Stattdessen schritten die 96 So nach der Aussage des Kardinals Pierre Flandrin, die er im Rahmen der umfassenden Untersuchungen über den Schismaausbruch gegenüber den kastilischen Gesandten machte; sie ist in Auszügen gedruckt bei Seidlmayer: Anfänge, S. 244 f., hier 244. Zu den kastilischen Zeugenverhören vgl. ebd., S. 38 – 64 und Rehberg: Inchieste sowie ders.: Gegenpapst. Von Andreas Rehberg und Patrick Zutshi steht eine vollständige Edition des Protokolls von Medina del Campo im Rahmen der MGH zu erwarten, bisher sind lediglich Auszüge gedruckt bei Gayet: Schisme I, Pieces justificatives, S. 1 – 193 und Seidlmayer: Anfänge, S. 231 – 341; ebd., S. 206 – 228 auch eine Einführung in die Überlieferungslage. Die wichtige Handschrift Paris, BnF, Ms. lat. 11745 ist inzwischen digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen 05. 07. 2016). 97 Pierre Flandrin schilderte später, im Februar 1380, in seiner Replik auf einige Dubia des Erzbischofs von Toledo Pedro Tenorio, man sei in gemeinsamen Beratungen mit den italienischen Kardinälen über ein partikulares Konzil, dergestalt quod omnes domini cardinales […] simul unirentur in loco congruo et communi et vocarent concilium certorum prelatorum magis notabilium et litteratorum qui possent reperiri, et de omni nacione, et quod collegium de et cum consilio istorum determinarent istud, bis auf den Ort einig geworden, die Replik gedruckt bei Bliemetzrieder: Polemik, hier S. 88. Tenorio hatte dagegen behauptet, nur die ultramontanen Kardinäle hätten sich gegen ein Konzil ausgesprochen, ita quod in hoc casu Gallici et Italici domini cardinales discordes remanserunt, Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1117. 98 Vgl. die Aussage des Kardinals Flandrin bei Seidlmayer: Anfänge, S. 244. Für die temporalia sollten zwei Kardinäle Fürsorge tragen, während für die spiritualia jeder einzelne Prälat verantwortlich sein sollte. 99 Vgl. etwa Kardinal Pierre de Monteruc 1380 in seiner Aussage gegenüber den Gesandten Kastiliens: Circa consilium dixit, quod a principio videbatur sibi expediens, set nunc non videt, per quam viam posset pervenire ad exstirpandum scisma; Seidlmayer: Anfänge, S. 246. Auch Kardinal Pedro de Luna, der spätere Benedikt XIII., scheint zunächst ein Generalkonzil durchaus positiv gesehen zu haben, vgl. dazu Bliemetzrieder: Kirchenspaltung, S. 362 und ders.: Generalkonzil, S. 2. 100 Dies betont insbesondere Voci: Giovanna I, S. 204 – 206.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

49

u­ ltramontanen Kardinäle zur Erhebung Clemens’ VII. und machten das Schisma so manifest.101 Auch wenn die Motive hierfür bis heute Gegenstand geschichtswissenschaftlicher Diskussion sind, handelte es sich dabei jedenfalls keineswegs um einen ‚Unfall‘, sondern um einen bewusst getanen Schritt.102 Die italienischen Kardinäle waren bei der Wahl zwar anwesend, stimmten jedoch nicht mit. Sie hatten ein anderes Vorgehen im Sinn gehabt: eine Wahl vermittels der via compromissi, das heißt durch einen kleinen Kardinalsausschuss, der aus drei Italienern und drei Ultramontanen bestehen sollte.103 Ihre Stimmen hätten dabei deutlich an Gewicht gewonnen, was wohl auch die Ablehnung der übrigen Kardinäle erklärt. Im Ergebnis hatten sich die italienischen Kardinäle durch ihre Zurückhaltung in der Wahl selbst ins Aus manövriert. Sie reagierten darauf mit verstärkten Konzilsforderungen, nicht zuletzt, um ihre Stellung wieder zu stärken.104 Von Tagliacozzo aus traten sie mit Urban VI . in Verhandlungen, die die verbleibenden beiden Kardinäle auch nach dem Tode Jacopo Orsinis am 13. August 1379105 fortführten.106 Dabei scheinen sie sich bereit erklärt zu haben, zu Urban zurückzukehren, wenn dieser verspräche, zur Schismenlösung ein Konzil abzuhalten. Zur Debatte stand dabei zwischenzeitlich, Urban dort als wahren Papst zuzulassen 107; angeblich übersandte 101 Flandrin führt in der genannten Replik, Bliemetzrieder: Polemik, S. 88, aus, man sei in gemeinsamen Beratungen mit den italienischen Kardinälen zu dem Schluss gelangt, quod illa via veluti perniciosa Ecclesie non erat recipienda, doch hätten dann die Italiener selbst eher die via compromissi bevorzugt, um auf ­diesem Wege zu einer Neuwahl zu gelangen. Da die restlichen Kardinäle dies aber als Zeitverschwendung betrachteten, sei man zur Neuwahl geschritten. 102 So auch Autrand: Charles VI, S. 65: „Le grand schisme n’est pas né d’un accident.“ 103 Vgl. Přerovský: L’elezione, S. 169. 104 Der – freilich alles andere als unparteiische – urbanistische Kardinal Niccolò ­Caracciolo Moschino äußerte in seiner Aussage vor dem kastilischen Gesandten entsprechend, Seidlmayer: Anfänge, S. 253: Postea [nämlich nach der Wahl Clemens’ VII .] ipsi Ytalici videntes se deceptos confusi non sunt ausi respicere faciem domini, sed invenerunt terciam viam, scil. de concilio; ein avignonesischer Traktat von 1380 erblickt in den beiden verbleibenden italienischen Kardinälen Wölfe im Schafspelz, vgl. Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 68. Für ähnliche Äußerungen vgl. auch ders.: Geschichte, S. 365, Anm. 3. und unten Anm. 111 dieser Arbeit. 105 Kurz vor seinem Tode forderte er die Könige und Fürsten auf, für ein Konzil zu wirken, vgl. Annales ecclesiastici 26, Nr. 3 ad a. 1379, S. 350 f. 106 Vgl. das Schreiben an Urban VI. vom 17. Januar, gedruckt in Annales ecclesiastici 26, Nr. 2 ad a. 1379, S. 350; mit weiteren Belegen Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 7 – 9. 107 Aussage des urbanistischen Kardinals Niccolò Caracciolo Moschino (Misquinus) 1380, Seidlmayer: Anfänge, S. 253: ego consensi tractatum, quando ipsi [die italienischen Kardinäle, F. E.] tractabant cum dom. nostro, quod dom. noster promitteret eis tenere concilium, in quo dominus non subiceret se, sed sicut verus papa teneretur. Auch einem Kartäuser aus dem Umfeld

50 ����������������������������������������������������������������

der römische Papst ihnen sogar bereits Berufungsbullen, die er jedoch umgehend wieder zurückforderte.108 Inwieweit dies tatsächlich der Wahrheit entspricht, lässt sich nicht genauer ergründen; ein Grund für den so raschen Stimmungswechsel 109 dürfte aber gerade die Frage der päpstlichen Stellung auf dem Konzil gewesen sein. Jedenfalls warf Urban im Juni 1380 Pietro Corsini und Simon da Borsano plötzlich vor, volebant et nitebantur suadere, quod teneretur concilium, ubi ipsi essent presidentes et assumerent in papam quem vellent.110 Offenbar waren sie nicht (mehr) bereit, eine päpstliche Präsidentschaft zuzulassen. Diese Wende im Verhältnis zu Urban mag allerdings auch von Seiten der Kardinäle ausgegangen und durch den Tod Orsinis bewirkt worden sein.111 Es ging also nicht prinzipiell um das Für und Wider eines Konzils, sondern um die jeweilige Form desselben: Solange diese die Interessen des Papstes wahrte, war er zur Berufung bereit. Dies änderte sich, als die italienischen Kardinäle selbst eine starke Stellung im Konzil beanspruchten.112 Wohl nicht zuletzt deshalb sprach sich die König Wenzels war im Sommer 1379 zu Ohren gekommen, die drei italienischen Kardinäle würden Urban VI. als wahren Papst anerkennen, vgl. Bliemetzrieder: Kreisen, die Stelle S. 392 f. Hauck: Kirchengeschichte, S. 727 f. ging davon aus, dass eine von Urban VI. berufene Synode von Anfang an der Plan der italienischen Kardinäle gewesen sei. 108 So jedenfalls berichtet es Pierre Flandrin in seiner Replik auf Tenorios Dubia, vgl. Bliemetzrieder: Polemik, S. 88 f: Sed adversarius nunquam in aliquo concilio concordare voluit, immo cum pridie concordasset viam concilii et tradidisset litteras bullatas dominis meis Italicis, postea facti penitens repeciit litteras. Nach dem Wortlaut des Traktats kommt dafür der Zeitraum ­zwischen 13. August 1379 (nach dem Tode Orsinis) und Februar 1380 (Zeitpunkt der Abfassung) in Betracht. 109 Flandrin wirft Urban entsprechend Doppelzüngigkeit vor, vgl. die Replik, Bliemetzrieder: Polemik, S. 89. 110 Als Äußerung Urbans VI. gibt dies der kastilische Gesandte Roderigo Bernaldez in seinem Gesandtschaftsbericht in Medina del Campo am 4. 12. 1380 wieder, gedruckt bei Seidlmayer: Anfänge, S. 235. Zu den Motiven Urbans vgl. bereits, ohne eindeutige Antwort, Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 11 – 13. 111 In diese Richtung ließe sich jedenfalls die Aussage des Thomas von Acerno, des Bischofs von Lucerna, vgl. Thoma de Acerno: De creatione Urbani VI. et creatione domini Gebennensis in antipapam, in: RIS 3,2, ed. Ludovico Antonio Muratori, Mailand 1734, Sp. 715 – 730, hier Sp. 729, deuten, wonach Corsini und Borsano nach dem Ableben Orsinis ex verecundia non venerunt ad ipsum Dominum Papam; sed quaerebant ab eo certa pacta, volentes colorare defectus eorum; et etiam steterunt Tagliacozi per magnum tempus. Der Text wurde verfasst, als sich die beiden Kardinäle in Aversa aufhielten, also nach dem 1. April und vor Herbst 1380; vgl. dazu auch Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 7, Anm. 5. 112 Schon Hauck: Kirchengeschichte, S. 730, formulierte: „Jetzt war das Konzil nicht mehr ein Mittel, sein bestrittenes Recht zu sichern; es sollte über ihn richten. Besonders die Frage der Berufung und des Vorsitzes scheint seinen Argwohn wachgerufen zu haben.“

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

51

römische Seite letzten Endes mehrheitlich gegen das Konzil aus.113 Urban VI. selbst nannte ein solches Vorgehen nun gar eine ‚neue Art von Schisma‘.114 Analoges forderten die italienischen Kardinäle auch in den ab dem Tode Orsinis sicher greifbaren Verhandlungen mit den Clementisten. Die beiden verbliebenen Italiener erhoben dabei mehrere Forderungen, die sich anhand der clementistischen Reaktionen 115 zumindest in groben Zügen erschließen lassen. Demnach forderten sie eine Unterordnung der Päpste unter das Konzil und eine Berufung wie Durchführung des Konzils durch die Kardinäle selbst.116 Ob sie dabei vor allem sich selbst im Sinn hatten, wie die oben zitierte polemische Bemerkung Urbans VI. nahelegt, ist nicht klar, würde aber ins Bild passen und auch die clementistischen Reaktionen begreiflich machen. Befunden werden sollte auf dem Konzil zudem über die Frage a quo istud scisma oritur 117 – auch hier wären die italienischen Kardinäle, gerade wegen ihrer indifferent-­­schwankenden Haltung, diejenigen gewesen, die von einer solchen Schuldzuweisung profitieren konnten. Umso weniger akzeptabel war eine ­solche Absicht für die clementistische Obödienz. Sie sah sich in der Folge genötigt, deut­ lichere Einwände gegen ein Konzil hervorzubringen.118 Bezeichnenderweise wies eine dieser Schriften 1380 ein von den Italienern angeregtes Generalkonzil als unzulässig und unnütz zurück, sah aber ein concilium particulare […], in quo esset et preesset sacrum collegium, also unter Führung des (avignonesischen) Kardinalskollegs, durchaus als nützlich an – Corsini und Borsano sollten zu einem solchen gern hinzustoßen.119 Bei Päpsten und Kardinälen war die Positionierung gegenüber der via concilii zu Schismenbeginn also erkennbar bestimmt vom jeweiligen Zweck und der konkreten Ausgestaltung derselben, sie entschieden über Zustimmung oder Ablehnung. Eine 113 Vgl. Bliemetzrieder: Kirchenspaltung, S. 365 – 377. Kardinal Philippe d’Alençon erklärte es schlicht für unmöglich, ein Konzil abgelehnt hatte bereits der Rechtsdoktor Baldus de Ubaldis in seinem von einem ungenannten Kardinal beauftragten ersten Gutachten von Juli 1378, siehe Anm. 384 dieser Arbeit. 114 Urban warf den Italienern konkret vor, vgl. Seidlmayer: Anfänge, S. 235, quod isti novam speciem scismatis satagebant inducere; dazu Bliemetzrieder: Kirchenspaltung, S. 372 – 374. 115 Vor allem die Allegationen circa ea que petunt domini cardinales Italici, die Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 68 – 71 druckt. 116 Vierter und fünfter Punkt der Allegationen, ebd., S. 69. Vgl. auch Seidlmayer: Anfänge, S. 180 f. 117 Achter Punkt der Allegationen, ebd., S. 70. 118 Siehe dazu Kapitel 1.2.3 Das Konzil als Problem. 119 Bliemetzrieder vermutet hinter dem Autor einen Dominikaner, vgl. ders.: Konzilsbewegung, S. 52 – 75, der Text gedruckt S. 68 – 75, das Zitat S. 70: Si tamen concilium particulare vocaretur, in quo esset et preesset sacrum collegium, ad quod predicti Italici vellent venire, credo quod tale concilium posset prodesse et non obesse.

52 ����������������������������������������������������������������

Unterscheidung in ‚Konzilsgegner‘ und ‚Konzilsbefürworter‘ greift daher erkennbar zu kurz. Für die Italiener war es ein Mittel, in einer schwierigen, allerdings selbstverschuldeten mediären Situation z­ wischen den Parteien eigenen Einfluss zu sichern und zu mehren – weshalb es gerade in dieser Form für die beiden anderen Parteien nicht akzeptabel war. In beratender oder die eigenen Zwecke stützender Funktion dagegen zeigten sowohl die konkurrierenden Kirchenoberhäupter als auch die Kollegien zeitweise Sympathie für eine s­ olche Versammlung – dies allerdings oftmals nur in Entgegnung auf weiterführende, in eine andere Richtung weisende Konzilsinitiativen. Sobald das concilium aber die Deutung der Parteien gefährdete oder ihr entgegenzulaufen drohte, wurde ihm mit massiven Argumenten zu begegnen versucht.

1.1.1.2  Frankreich und die Universität Paris 1378 – 1381 Sehr früh, noch vor der Gegenwahl und damit eher für eine Schismenverhinderung als -lösung angedacht wurde ein Generalkonzil in Beratungen französischer Gelehrter, die auf Aufforderung des französischen Königs Charles V. im September 1378 zusammengetreten waren.120 Die dort gesammelten Ratschläge fanden Eingang in die offizielle, königliche Antwort an die in Anagni versammelten abtrünnigen Kardinäle.121 Darin hieß es, dass für die gegenwärtige Streitfrage wie das beabsichtigte Vorgehen gegen Urban VI . nicht die Kardinäle, sondern ein Generalkonzil der wahre Richter sei – wie d­ ieses in der gegenwärtigen Situation allerdings zustande zu bringen sei, darüber konnten die Gelehrten keine Einigkeit erzielen: Sollte derjenige, qui erat in possessione papatus, berufen oder die Kardinäle? Sollten die Patriar­chen die Erzbischöfe, diese dann die Bischöfe, und jene wiederum ihre Untergebenen berufen? Oder sollten nicht die weltlichen Herrscher eine führende Rolle übernehmen? Angesichts der unklaren Lage wurde dem König geraten, Neutralität zu wahren und keine Seite zu bevorzugen. Zudem wurde er ermutigt, selbst aktiv durch gezielte Botschaften die Einigung z­ wischen den Parteien voranzutreiben – darüber, wer konkret an wen zu ­schicken war, divergierten die Ansichten allerdings wiederum. Schließlich empfahl man, dass parallel zu diesen ­Einigungsbemühungen 120 Vgl. dazu Bliemetzrieder: Polemik, S. 32*–37*; Seidlmayer: Anfänge, S. 68 – 70 und Weiss: Prag, S. 188 – 190. 121 Gedruckt Bliemetzrieder: Polemik, S. 1 – 3; die Überbringung verzögerte sich allerdings, sodass sie erst deutlich nach der Wahl Clemens’ VII., genauer im Dezember 1378, eintraf, vgl. ebd., S. 33*. Seidlmayer: Anfänge, S. 303 – 307 druckt zudem einen stark an d ­ ieses Stück angelehnten, für den aragonesischen König verfassten Bericht über die Versammlung.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

53

weltliche Herrscher die Versammlung eines Generalkonzils veranlassen sollten, damit es sich bei Scheitern der Verhandlungen der Sache annehmen könne.122 Das Konzil erscheint dabei als eine Art ‚Back-­­up‘ zur Streitlösung, ist aber weiterhin mit weitreichender Uneinigkeit darüber verbunden, wie es überhaupt zustande kommen soll. Zugleich erscheint es punktuell als Gegengewicht gegen allzu forsches kardinalizisches Vorgehen. Aufgrund der sich überschlagenden Ereignisse in Italien war dieser Ansatz früh überholt; Charles V. hat sich vielmehr wohl bereits Anfang Oktober, nachdem er von der vorgenommenen Neuwahl erfahren hatte, auf die Seite Clemens‘ VII . gestellt.123 Da sich analog die große Mehrheit der europäischen Herrscher ebenso früh für einen der beiden Kontendenten entschied (oftmals gewiss durch die Parteinahme der anderen Herrscher motiviert), kam es recht schnell zur Ausbildung entsprechender Obödienzen. Anders als Frankreich erklärte sich das Reich mehrheitlich für Urban 124, wohingegen Österreich sich Clemens VII. annäherte 125; England blieb dagegen bei seiner Unterstützung des Erstgewählten 126, sodass Schottland in der Folge clementistisch votierte.127 Das Schisma war damit schon früh kein rein römisches Ereignis mehr, sondern hatte weitreichende Auswirkungen – für die europäische Politik insgesamt, aber auch auf niederer Ebene, etwa für die Universitätsgelehrten.128 Für die Universität Paris hatte der so in ihren Kreis getragene Gegensatz der Obödienzen gravierende Folgen in Form innerer Konflikte und einer Zerrissenheit, die auch clementistischen Kreisen eine baldige Schismenbeseitigung wünschenswert scheinen ließ. Es ist daher kein Wunder, dass mehrere Magister in einigen Schriften 122 Vgl. Bliemetzrieder: Polemik, S. 1 – 3; Seidlmayer: Anfänge, S. 306 f. und Weiss: Prag, S. 190. 123 Vgl. Weiss: Prag, S. 190 – 195; S. 206 – 208 argumentiert er zudem überzeugend gegen die These von Thomas: Frankreich, hier S. 99, dass Charles V. dabei durch die erste offizielle, zu Urban tendierende Erklärung seines Onkels, des Kaisers Karl IV., motiviert worden sei. Zuletzt dazu zudem Šmahel: Summit, S. 246 – 251. 124 Eindeutig erfolgte dies erst nach dem Tode Karls IV., wobei der von Wenzel dann strikt eingeschlagene römische Kurs anfangs vor allem in Person des Mainzer Erzbischofs Adolfs von Nassau nicht einhellig geteilt wurde; vgl. Eschbach: Frage; Vahlen: Reichstag, S. 102 – 116 u. 167 – 176; Steinherz: Schisma; Miebach: Politik; Thomas: Frankreich; Weiss: Prag; Šmahel: Summit, S. 246 – 263. 125 Vgl. Hotz: Leopold und dies.: Ausbruch. 126 Vgl. neben den in Anm. 77 genannten Werken speziell zu England Perroy: L’Angleterre, S. 51 – 95; Harvey: Case sowie dies.: Solutions, S. 9 – 49. 127 Vgl. Steuart: Scotland u. Ditchburn: L’Écosse. 128 Vgl. zur nicht unstrittigen Frage, ­welche Bevölkerungsgruppen in welchem Maße vom Schisma beeinflusst wurden, den Forschungsüberblick bei Daileader: Experiences.

54 ����������������������������������������������������������������

die Forderung nach einem Konzil erhoben – am prominentesten wohl die beiden Deutschen Heinrich von Langenstein und Konrad von Gelnhausen.129 Sie gehörten zu jener Gruppe Gelehrter, die durch die Obödienzbildung von ihren nunmehr zum Großteil in der römischen Obödienz gelegenen Pfründen abgeschnitten worden und daher unmittelbar betroffen war.130 Sie allein als ‚Urheber der konziliaren Th ­ eorie‘ 131 zu erfassen  , übersieht tendenziell diese unmittelbare, materielle Betroffenheit. Ihre Schriften waren entsprechend nur partiell theoretisch, gerade die frühesten Zeugnisse stellen eher gelehrt untermauerte praktisch-­­politische Forderungen und Ratschläge dar, zu denen der systematische theoretische Unterbau teils erst in den späteren nachgereicht wurde 132; auch in diesen bleiben auf die Praxis gerichtete Überlegungen stets präsent. Die via concilii scheint dabei allerdings ein Lösungsweg gewesen zu sein, dem angesichts der inneruniversitären Auseinandersetzungen und Probleme beide Seiten prinzipiell zustimmen konnten, hätte er doch die Ursache des Haders beseitigt und dabei zudem Rolle und Einfluss der Gelehrten hoch angesetzt.133 Allerdings handelte es sich bei den von Universitätsangehörigen vorgebrachten Vorschlägen um recht unterschiedliche Projekte, sodass zahlreiche Uneinigkeiten Bestand hatten.134 Der biologische Zufall und ein dynastischer Wechsel verursachten recht bald ein abruptes Ende der Diskussionen. Denn nachdem Charles V. im September 1380 129 Beide Autoren und ihre Werke sind in Zusammenhang mit der sog. ‚konziliaren ­Theorie‘, als deren Schöpfer sie mitunter angesehen wurden, mehrfach und intensiv behandelt worden. Es sei daher nur auf die grundlegenden Werke verwiesen; zu Heinrich von L ­ angenstein vgl. Kreuzer: Langenstein und ders./Hohmann: Langenstein, Sp. 763 – 773 mit Literaturergänzung in Verf.-Lex 11 (2004), Sp. 632; zu Konrad von Gelnhausen vgl. Becker: ­G elnhausen; Bliemetzrieder: Polemik, S.  71*–91* u.  111 – 140 sowie Kreuzer: ­Gelnhausen und die Literaturergänzung in Verf.-Lex 11 (2004), Sp. 877 f; zu beiden Kneer: Entstehung. Zu den Aktivitäten der Universitäten dieser Zeit vgl. Swanson: Universities, S. 22 – 69. 130 Vgl. Kaminsky: Great Schism, S. 679; zu ­diesem Problem allgemein Nuding: Mobilität, bes. S. 274 – 277, mit weiterführender Literatur; zur Auswirkung des Schismas auf die Kanonisten an der Universität Bologna vgl. Pio: Peregrinatio. 131 So etwa Kneer: Entstehung. Bliemetzrieder, der eine ­solche Position mit guten Argumenten ablehnte, blendete in seiner Grazer Antrittsvorlesung, vgl. ders.: Bedeutung, den materiellen Aspekt dennoch aus und sprach S. 552 daher wohlwollend von „einer kleinen Schar hochsinniger Leute, ­welche die Einheit der ­Kirche und damit das Ansehen der Universität gewahrt wissen wollten.“ 132 Vgl. Seidlmayer: Anfänge, S. 174 f. 133 Vgl. Bernstein: Affair, S. 28 – 59, bes. S. 34 – 40. 134 Davon gibt Langensteins Epistola pacis beredten Eindruck, bildete dieser fiktive Dialog doch die in Paris geführten Debatten ab. Vgl. Hauck: Kirchengeschichte, S. 736 – 738.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

55

verstorben war 135, übernahmen für den minderjährigen Charles VI . dessen Onkel, die Herzöge von Anjou, Berry und Burgund, die faktische Regentschaft.136 Die französische Politik war in der Folge vor allem vom Gegeneinander der Interessen der drei Herzöge geprägt. Louis I. d’Anjou, der zunächst die stärkste Position einnahm, gehörte dabei vor allem aufgrund seiner neapolitanischen Ambitionen zu den treuesten Unterstützern Clemens‘ VII . und der via facti, also der militärischen Überwindung des Gegners.137 Schon 1381 untersagte er der Universität weitere Aktivität in Sachen des Schismas, womit einerseits der Konzilsweg, andererseits aber grundsätzlich Zweifel an der Wahl des Papstes gemeint waren.138 Dieser Doppelklang weist bereits darauf hin, dass sich das Vorgehen nicht prinzipiell gegen die via concilii, sondern die ihr durch die Pariser Universität zugeschriebene Funktion richtete: Zweifel an der Rechtmäßigkeit Clemens‘ VII . war man nicht bereit zuzulassen. Für die urbanistisch eingestellten und begüterten Gelehrten bedeutete dies jedoch, dass sie Paris den Rücken kehren mussten 139, und Pierre d’Ailly verfasste in der Folge eine bitterböse Satire, in der der Teufel selbst die Konzilsverhinderer in höchsten Tönen für ihren Erfolg lobte.140

135 Auf dem Totenbett hatte Charles V. noch erklärt, dass er zwar durchaus denke, mit C ­ lemens VII. dem rechtmäßigen Papst anzuhängen, für den Fall aber, dass er sich geirrt habe, sei er immer bereit, der Auffassung und Deklaration der universalen K ­ irche zu folgen und dem, was in einem allgemeinen Konzil oder auf andere, passende Weise beschlossen würde, vgl. dazu Valois: Rôle, bes. das diesbezügliche Notariatsinstrument S. 251 – 255, und Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 77. 136 Vgl. zu seinem Königtum umfassend Autrand: Charles VI. 137 Vgl. zu dieser Verbindung Genequand: Politique, S. 321 – 357 sowie de Boüard: Origines, S. 38 – 73 und Valois: France I, S. 147 – 193, 333 f.; zu Louis I. d’Anjou insgesamt künftig die Aachener Dissertation von Sarah Noethlichs. 138 1381 wurde der Gesandte der Universität Jean Rousse nachts in seiner Wohnung verhaftet und inhaftiert; im Gegenzug für seine Freilassung erlegte der Herzog von Anjou der Universität auf, fortan nec de electione pape, nec de consilio generali faceret mencionem, vgl. CSD I, S. 86 – 88, das Zitat S. 88. 1394 soll dagegen der Herzog von Berry nach dem Zeugnis des Religieux de ­St-­­Denis auf die Bitte der Universität, die ausgearbeiteten Lösungswege dem König vorlegen zu dürfen, mit wüsten Drohungen gegen das Leben der führenden Universitätsvertreter reagiert haben, vgl. CSD II, S. 132. 139 Vgl. Valois: France I, S. 366 – 368; Swanson: Universities, S. 42 – 44, 68 f. 140 Diese Epistola diaboli Leviathan ist vielfach behandelt worden, vgl. etwa Tschackert: Ailli, S. 52 – 56 (recht wörtliche, deutsche Paraphrase), der das Schreiben als Anhang V, S. [15] – [21] druckt; eine englische Übersetzung bei Raymond: Epistola; zuletzt dazu Blumenfeld-­ ­Kosinski: Conceptualization, S. 155 – 157.

56 ����������������������������������������������������������������

1.1.1.3  Spanische Nachforschungen und Entscheidungen Anders als fast ganz Rest-­­Europa, wahrten die spanischen Reiche Kastilien und Aragon 141 lange Zeit die Neutralität im Schisma. Kastilien hatte dabei frühzeitig die Forderung nach einem Konzil erhoben, führender Kopf dahinter war der Erzbischof von Toledo, Pedro Tenorio.142 1379 plante man eine große, mit Aragon, Portugal und Navarra sämtliche Reiche der iberischen Halbinsel umfassende Gesandtschaft, die beide Päpste zur Abhaltung eines Konzils auffordern sollte 143; die Funktion der Versammlung wird dabei klar formuliert: „que este consilio se ayunte e sepamos, qual es verdadero papa e a qual havemos de obedescer.“ 144 Die dann nur dezimiert umgesetzte Initiative stieß aber auf beiden Seiten auf klare Ablehnung.145 Die aragonesischen Gesandten, die ihre kastilischen Kollegen nur beim römischen Papst begleiteten, sollten dabei zwar prinzipiell ein Generalkonzil fordern, zugleich aber sofort mögliche Alternativen präsentieren: Demnach könnte auch ein consilium particulare Deputierte bestimmter Kirchenprovinzen beider Seiten an einem neutralen, sicheren 141 Vgl. dazu Seidlmayer: Anfänge, S. 25 – 117; Palenzuela: Cisma, S. 82 – 89; zu Kastilien Suarez Fernandez: Castilla, S. 6 – 11; zu Aragon Bresc: Aragon. 142 So heißt es im Schreiben Juans I. an Charles V. vom 20. 9. oder 20. 12. 1379 etwa, Baluze/ Mollat: Vitae paparum IV, S. 221 – 223, hier S. 222: unicum tamen eternus medicus in hoc morbo aditum reconciliande sospitatis invenit, unicum judicio nostro in hiis procellis celesitis ille nauta portum salutis instruxit, ut videlicet totius catholice plebis generale concilium congregetur, in quo circa hec et alia quid religioni conveniat, quid Ecclesie Dei expediat, et quid omnium saluti proficiat statuatur […]. Schon Valois vermutete als Verfasser des Schreibens Tenorio, vgl. Valois: France I, S. 205 – 207, dort auch zur strittigen Datierung. 143 Vgl. Seidlmayer: Anfänge, S. 38 – 41 u. 353 – 355. Als Gesandte sollen dabei explizit Laien fungieren, da sie weniger anfällig für Einwirkungsversuche und Benefizialversprechen der Päpste ­seien. 144 Ebd., S. 354. 145 Harry Bresslau hat ein Fragment eines von Clemens’ VII. selbst verfassten Schriftstücks veröffentlicht, das im Einbanddeckel einer Handschrift verarbeitet worden war und nunmehr in Paris als NAL 1887 der BnF verwahrt wird, ders.: Zeit, S. 21 – 32, Nr. VIII, mit einer Facsimile-­ Tafel; zur Überlieferung S. 3 – 5. Bresslau deutete das Stück als eine Art ‚Selbstkonsultation‘ des Papstes, das der Vorbereitung einer Antwort an kastilische Gesandte gedient habe, und datierte sie überzeugend auf Mai 1380. Auch wenn der fragmentarische Charakter manches unklar lässt, bietet der Text doch Aufschluss über Clemens‘ Einstellung zur via concilii. Das vom kastilischen König geforderte Konzil, an dem beide Päpste gleichrangig beteiligt wären, weist er ebd., S. 22 mit den Worten zurück: Si fieret concilium auctoritate communi, ego ecclesiam mihi commissam facerem peca[re et constit-]uerem in ea duo capita […]. Item quidquid nunc facit U[rbanus], tirannice facit, sed tunc haberet consensum collegii. Zugleich finden sich S. 23 recht pragmatische Überlegungen, in denen es nicht darum geht quare non sit tenendum concilium, sed quid respondendum (den Gesandten).

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

57

Ort ­zusammenführen, oder ein anderer, ehrlicher und für beide Seiten akzeptabler Unionsweg vorgebracht werden.146 Die in dieser Instruktion zum Ausdruck kommende Skepsis gegenüber einem ‚richtigen‘ Konzil führte der aragonesische König selbst einerseits auf Schwierigkeiten in der Durchführung, andererseits darauf zurück, dass sich alle anderen Könige der Christenheit bereits für einen Papst entschieden hätten.147 Käme daher keine der skizzierten Lösungen zustande, so werde er selbst versuchen, entsprechende Informationen zu sammeln, um zu einer Entscheidung zu gelangen.148 Dieser Fall trat ein, da die Initiative wirkungslos verpuffte. Ein analoges Vorgehen wählte man in Kastilien. Am Ende ­dieses berühmten Prozesses von Medina del Campo 1380/81149 stand bekanntlich die Anerkennung ­Clemens‘ VII. Bezeichnenderweise brachte dort nun der Gesandte Urbans VI. gegen die geplante Entscheidung vor, dass eine s­ olche keineswegs einzelnen Prälaten zustehe, sondern lediglich einem Generalkonzil.150 Die kastilische Seite erklärte dagegen das wenige Monate zuvor noch selbst geforderte Konzil nunmehr für überflüssig.151 Treffender lässt sich der funktionale Umgang mit dem Konzil kaum illustrieren: Kastilien und die spanischen Reiche zielten vorrangig auf eine baldige Entscheidung der Streitfrage; weil dazu ein Konzil aber nicht zustande zu bringen war, trat an seine 146 Vgl. Seidlmayer: Anfänge, S. 104 – 106, der auch die Instruktion für die aragonesischen Gesandten druckt, dort S. 360: Et si non possit fieri consilium generale, cum sit via prolixa, quod fiat de certis prelatis certarum provinciarum deputatis per utramque partem, et quod fiat in loco securo neutri parti suspecto vel quod recipiatur aliqua alia via honesta et licita parti utrique tolerabilis atque grata. Zugleich sollten sie Informationen und potentielle Zeugen erheben. 147 Vgl. das Schreiben an Juan I. von Kastilien vom 15. Januar 1380, gedruckt in Gänze bei Suárez Bilbao: Cuestiones, S. 280 – 282; das Zitat auch bei Seidlmayer: Anfänge, S. 104 Anm. 161; neben der Entscheidung der übrigen Könige nannte Pedro noch den Ort und die Präsidentschaft als problematisch. 148 Vgl. Seidlmayer: Anfänge, S. 360: si non detur locus consilio generali vel particulari vel alii vie, ut supradictum est, quod nos secundum informacionem et casus et ea, que de iure repperimus, possimus nos determinare ad veram partem. Zeit seines Lebens blieb Pedro jedoch in der Neutralität, erst sein Tod 1387 brachte den sofortigen Schwenk seines Sohnes ins clementistische Lager. 149 Das obschon Juan I. selbst 1379 noch gegenüber Charles V. die Ansicht vertreten hatte, particulares conventus et terminationes non sufficiant ad tantum piaculum expiandum, Baluze/ Mollat: Vitae paparum IV, S. 223. 150 Vgl. die Allegationes pro Urban des Elekten von Faenza, des späteren Kardinals Francesco Uguccione, Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1083 – 1094, hier Sp. 1094: ubi per judicium hoc schisma debeat terminari, illud est judicium concilii generalis, et non aliquorum singularium praelatorum, et interim, ut dictum est supra, deberetur obedientia teneri cathedram B. Petri apostolorum principis clavigeri aeterni regni; dazu Seidlmayer: Anfänge, S. 61. 151 Vgl. Suarez Fernandez: Castilla, S. 11.

58 ����������������������������������������������������������������

Stelle eine königliche Untersuchung. Urbans Agent nutzte es dagegen geschickt in dem Moment als Argument, als es Potential bot, eine unliebe Entscheidung vielleicht noch zu verhindern. Allgemein lässt sich feststellen, dass das Konzil in dieser Zeit zumeist mit dem Ziel entworfen wurde, eine Entscheidung zu treffen 152, quis eorum sit papa, wie es ein Gegner pointiert ausgedrückt hat.153 Doch waren an einer solchen Entscheidung wesentliche Gruppen nicht ernsthaft interessiert, solange die Ausgangslage einer solchen Versammlung als prinzipiell offen galt und damit potentiell mit einer für die eigene Sache negativen Entscheidung zu rechnen war – die zu diskutierende Frage war für sie schlicht keine. Schließlich war das Schisma alles andere als ein ‚Missgeschick‘ gewesen, sondern von den Kardinälen bewusst und in gewisser Abwägung herbeigeführt worden mit dem Ziel, mittelfristig Urban VI. vom Papstthron zu entfernen. Die ersten Schismajahre sind vielmehr auf beiden Seiten durch den Versuch geprägt, die eigene Deutung der Situation und damit die eigenen Ansprüche mit allen Mitteln durchzusetzen. Ein Konzil war dabei nur akzeptabel, wenn es d­ iesem Zweck dienlich schien – was aber offenbar in den meisten Fällen verneint wurde, stellte es doch in seiner vorherrschenden Form die Rechtsposition sowohl der Päpste als auch ihrer Kardinäle erst einmal tendenziell in Frage. Entsprechend fundamental war die Ablehnung durch die Päpste, die ihre Ansprüche zu etablieren und zu festigen gedachten und daher nicht bereit waren, diese auf einem Konzil wieder zur Disposition zu stellen oder den Anspruch des Gegners auch nur indirekt anzuerkennen – was schon die Leitung und den Vorsitz zum Problem werden ließen. Ein frei entscheidendes Konzil war durchgängig nicht im Sinne der Schismapäpste. Auch ihre Kardinäle konnten daran schon aufgrund der engen Bindung an die Legitimität ihres Oberhauptes kein Interesse zeigen. Aus avignonesischer Perspektive hätte es darüber hinaus zur Klärung der Rechtsfrage insbesondere die Darstellung der Alt-­­Kardinäle auf Stichhaltigkeit prüfen müssen – und damit die kardinalizische Glaubwürdigkeit 1 52 Vgl. Swanson: Universities, S. 48 f. 153 So die Formulierung eines unbekannten avignonesischen Kurialen im Sommer 1379, der sich vehement gegen ein Konzil aussprach, Druck bei Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 55. Der Konzilsgegner Kardinal Pierre Ameilh fasste die Aufgabe dagegen bezeichnenderweise wie folgt: per universale concilium cognosci debet et decidi de iure vel non iure Bartholomei se pro papa Romano gerens, Bliemetzrieder: Polemik, S. 91 f. In einem Florentiner Schreiben von 1381 an den italienischen Kardinal Pietro Corsini scheint, wenn auch polemisch verpackt und daher unsicher, eine dritte Möglichkeit durch, die bereits an jene dann in Pisa praktizierte erinnert: Cogitatisque in vestro testimonio illum, qui verus est Pontifex [in Augen Florenz‘ Urban VI., F. E.], una cum eo qui Sedem Apostolicam occupavit pariter deponendos?, gedruckt bei Voci: Origini, S. 338; vgl. dazu Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 10.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

59

und ihre Autonomie in der Wahlentscheidung relativiert.154 Den weltlichen Mächten schließlich bot die Situation sogar durchaus Chancen, einerseits gegenüber den geschwächten Päpsten eigene Ansprüche im Kirchenregiment durchzusetzen und Privilegien zu erwirken, andererseits in Form der via facti auch handfestere, territoriale Interessen zu verfolgen.155 Grundsätzlich hatte die via concilii in den ersten Schismajahren, sofern sie als ein Vorschlag erschien, die strittige Rechtsfrage zu entscheiden, wie alle Lösungswege jenseits der via facti, keine Chance auf Umsetzung. Als Instrument in den Händen der Kardinäle oder der Päpste fand sie dagegen zumindest zeitweise durchaus Interesse, eo ipso aber auch deutlichen Widerstand. Die Vielfalt der unter sie subsumierten Veranstaltungsformen war entsprechend bereits beachtlich.

1.1.2  1385 – 1391: Verhärtete Fronten In der Frühphase des Schismas wurde das Konzil kaum zur Maßregelung oder gar Beseitigung des eigenen Papstes in Anschlag gebracht.156 Dieses für die Päpste ‚gefährliche‘ Potential trat erst 1385 in der römischen Obödienz deutlicher zutage, als sich einige Kardinäle der römischen Seite von Urban VI. lossagten und ein Konzil – wohlgemerkt ein allgemeines oder ein partikulares – in Rom forderten.157 Damit erschien eine ­solche 154 Dieses Argument brachte später auch noch Francesco Zabarella gegen ein definitives Schiedsgericht vor, vgl. den Traktat de scismate in den Commentaria Zabarellas, hier verwendet Lectura solennis et aurea excellentissimi iuris utriusque doctoris domini Cardinalis zabarella super primo decretalium, Lyon 1518 (Simon Vincent), fol. XCIXv–Cr. Diese Fassung findet sich auch in Rom, BAV, Vat. lat. 4138, fol. 43r–48r. 155 Howard Kaminsky hat grundsätzlich die Frage aufgeworfen, wie ernst es den weltlichen Gewalten überhaupt mit einer Schismenlösung gewesen ist. Seiner Ansicht nach fehlte es in den ersten Schismajahren allgemein an der Bereitschaft, die Spaltung zu heben. Eine grundlegende Wende sieht er erst im Jahr 1392 gegeben, als die Geisteskrankheit des französischen Königs Charles VI. endgültig eine weitere Regierungsverantwortung unmöglich machte; an seiner Statt übernahmen mit den Herzögen von Berry und Burgund politische Kräfte die Führung, denen eine Rückführung zur Einheit vorteilhafter schien als eine Fortführung des Schismas, vgl. Kaminsky: Great Schism, bes. S. 686 – 688 und ders.: Cramaud, S. 31 – 65. 156 Daran ändern auch vermeintlich ‚konziliaristische‘ Thesen in den Werken Langensteins und Gelnhausens nichts; sie dienten vornehmlich zur Legitimierung des angeregten Lösungsweges, nicht zur Etablierung einer neuen Ekklesiologie. 157 Die fünf Kardinäle waren Pileo da Prata, Luca Ridolfiucci de Gentili, Poncello Orsini, ­Bartolomeo Mezzavacca und Landolfo Maramaldo; ihr ‚Manifest‘ gegen Urban VI. von 1385 gedruckt bei Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 298 – 301, in dem sie S. 301 den Papst als de fide suspectus bezeichneten und eine Lösung des Problems sive per viam concilii generalis

60 ����������������������������������������������������������������

Synode erstmals ganz konkret als Druckmittel gegen den ‚häretischen‘ Papst, und in dieser Funktion gewann es im Laufe des Schismas immer stärker an Gewicht.158 Bevorzugter Weg zur Schismenbeseitigung blieb jedoch die Überwindung der Gegenseite, gerade weil sich an den Interessen der zentralen Akteure zunächst nichts Grundlegendes änderte. Die via facti brachte diesbezüglich allerdings keine durchschlagenden Erfolge, auch wenn sie teils die mit ihr verbundenen partikularen Interessen befriedigen konnte. Die Forschung erblickt in diesen Jahren daher eine Art gegenseitiger Blockade 159, in denen die Obödienzen und das Schisma immer mehr zu einer akzeptierten Realität wurden. Allerdings war es nicht so, dass in dieser Zeit keine Initiativen zur Hebung der Spaltung oder zur Erweiterung der eigenen Obödienz existiert hätten. Die via concilii wusste Clemens VII. dabei punktuell zumindest strategisch-­­taktisch zur Obödienzerweiterung einzusetzen, und auch im Reich scheint sie z­ wischen 1386 und 1391 vor dem Hintergrund der unübersichtlichen Verhandlungen ­zwischen Clemens VII. und Wenzel eine gewisse Rolle gespielt zu haben.160 concilii vel etiam particularis, aut alias, prout expedientius et utilius esse videbitur, forderten. Zuvor hatte Urban VI. sechs Kardinäle inhaftieren lassen, weil sie eine Verschwörung gegen ihn geplant hätten; Gerüchte besagten, sie hätten dem Papst als Ketzer den Prozess machen und ihn im Anschluss verbrennen wollen. 1386 kamen fünf von ihnen unter dubiosen Umständen in der Gefangenschaft zu Tode. Pileo da Prata ließ daraufhin seinen von Urban erhaltenen Kardinalsmantel öffentlich verbrennen und trat zur avignonesischen Obödienz über, vgl. dazu die Berichte bei Person: Cosmidromius VI,78 – 81, S. 97 – 122 und Nyem: De scismate I,42 – 55, S. 77 – 101; dazu auch Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 104 – 107; Souchon: Papstwahlen 1, S. 32 – 41 sowie Simonsfeld: Analekten, S. 7 – 14, S. 38 – 45 (Nr. 2 u. 3). 158 Vgl. dazu Becker: Appellation, S. 100 – 116, der allerdings nicht scharf genug z­ wischen der via concilii und formellen Konzilsappellationen, denen sein eigentliches Interesse gilt, trennt; letzteren fehlt zumeist die charakteristische Zweckorientierung des Konzils in Hinblick auf das Schisma, sie stellte vielmehr ein begrenzt-­­pointiert eingesetztes Mittel gegen päpstlich verhängte Kirchenstrafen dar, auf dessen ‚Suspensiveffekt‘ es vor allem ankam; vgl. Schmidt: Nutzen. Als solches wurde es ab 1394 vermehrt genutzt. Entsprechend mühten sich die Päpste, eine ­solche Konzilsappellation ganz zu unterbinden, aber mit mäßigem Erfolg; siehe Anm. 383. 159 Swanson: Universities, S. 70 – 76 spricht für die nächsten Jahre von einem ‚breathing space‘; Delaruelle u. a.: Église, S. 45 – 67 sehen dagegen eine ‚Sackgasse‘; Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 104 – 114 erblickt den „Tiefstand des Schismas“. 160 Insgesamt gilt, was Weigel: König, S. 179 Anm. 5 schon 1944 feststellte: „Die Schismapolitik König Wenzels 1387 bis 1391 bedarf einer neuen Untersuchung auf breitester Grundlage“. Greifbar sind bisher nur punktuelle Nachrichten, die aber oftmals auch die via concilii berühren: 1387 berichtet der Prager Erzbischof in einem Schreiben an Urban VI., in: Beiträge zur Geschichte der husitischen Bewegung I: Der Codex epistolaris des Erzbischofs von Prag Johann von ­Jenzenstein, ed. Johann Loserth, Wien 1877 (Archiv für österreichische Geschichte, 55), Nr. 43, S. 359 – 364, hier S. 361, die Kurfürsten hätten König Wenzel wegen des Schismas nach Würzburg bestellt, petentes consilium fieri et id ipsum regibus Francie et Hispanie supplicantibus. Loserth druckt dabei

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

61

Je länger parallele Ansprüche und konträre Deutungen miteinander konkurrierten und sich in kirchlichen (Doppel-)Strukturen verfestigten, desto schwieriger schien es, selbige auszusöhnen oder aufzugeben.161 Dies ist wohl der wesentliche Grund, weshalb es nach dem Tode Urbans VI . 1389 relativ reibungslos zu einer Neuwahl kam, die Bonifaz IX . ins Amt brachte 162 – alles andere hätte eine Preisgabe des eigenen Anspruches bedeutet. In der römischen Obödienz betraf dies nicht zuletzt neapolitanische Familien, die zuvor an beherrschendem Einfluss gewonnen hatten.163 Dieser Logik folgend, verkündete der Neapolitaner Bonifaz IX . 1391 in einer feierlichen Bulle, die einzige Lösung des Schismas sei die via veritatis und jede Konzilsforderung eine verdammenswerte Gottlosigkeit, da sie den in Urbans rechtmäßiger im Haupttext concilium anstelle des consilium der Handschrift; Hauck: Kirchengeschichte, S. 748 wollte es dagegen dezidiert nicht im Sinne eines Konzils verstanden wissen. Zu 1387 berichtet Nyem: de scismate I,66, S. 116, von einer geheimen Gesandtschaft deutscher Fürsten an Urban VI. in Lucca, ut unionem faceret in ecclesia cum dicto Clemente pro tunc vivente. Vgl. dazu Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 111 und vor allem Lindner: Geschichte II, S. 303 f. sowie S. 480 – 482, der das Vorgehen mit einem in der Cronica volgare di anonimo Fiorentino dall’anno 1385 al 1409 giá attribuita a Piero di Giovanni Minerbetti, ed. Elina Bellondi, Città di Castello 1972 (RIS², 27.2), S. 46 f. und bei Antonin, Summa historialis III, tit. 22, c. 2 § 14, hier zitiert nach der Ausgabe Nürnberg 1491 (Anton Koberger), fol. CLXIIr überlieferten Angebot Clemens’ VII. zusammenbringt, in dem dieser im November 1387 der Stadt Florenz seine Unterwerfung unter ein Konzil angeboten habe: ut fieret Concilium universale, in quo determinaretur uter e duobus verus esset Pontifex et alter apostaticus; gedruckt in Annales ecclesiastici 26, ad. a. 1387, Nr. 9, S. 472. Die Florentiner hätten sich jedoch für ein solches Ansinnen nicht zuständig erklärt, vgl. de Boüard: Origines, S. 112 f. u. Valois: France II, S. 132 – 135; Herde: Verhaltensweisen, hier S. 191 – 194. Gleichzeitig ist diese Zeit eine des heftigen clementistischen Werbens im Reich gewesen, vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 111 – 113; Steinherz: Dokumente sowie Klein: Verhandlungen. Clemens‘ Angebot an die Florentiner wird dabei vermutlich in jene Richtung zu deuten sein, in der auch seine Aufforderung an Wenzel zu verstehen ist: nämlich sich umfänglich über das Recht des Avignonesers zu informieren und sich auf dieser Basis für den wahren Papst zu entscheiden – nämlich ihn; vgl. etwa Steinherz: Dokumente, Nr. 9, S. 28. Das concilium/consilium erscheint hier also als Mittel der Obödienzerweiterung, so auch Herde: Verhaltensweisen, S. 193. Zugleich dürfte Wenzels Annäherung an Clemens VII. in ­dieser Zeit konkreter Anlass für die fürstliche Gesandtschaft an Urban VI. gewesen sein, in der mit Steinherz: Dokumente, S. 41 eine königliche Gesandtschaft zu erblicken ist. 161 Nicht zuletzt diese Erkenntnis führte wohl einen anonymen Dominikanerbischof 1388 zur Abfassung seines Liber dialogorum hierarchie subcoelestis, der ein flammendes Reformplädoyer an den französischen König Charles VI. beinhaltet, vgl. dazu Millet: Liber und zuvor, mit irriger Datierung, Scholz: Geschichte. Eine Edition ist durch Daniele Menozzi angekündigt; eine Handschrift ist mit Rom, BAV, Vat. Reg. lat. 715 inzwischen digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen 11. 09. 2018). 162 Zum Konklave vgl. Souchon: Papstwahlen 1, S. 44 – 49. 163 Vgl. Esch: Papsttum sowie ders.: Clan, in deutscher Übers. in: ders.: Zeitalter, S. 158 – 169.

62 ����������������������������������������������������������������

Wahl zum Ausdruck gekommenen göttlichen Willen hinterfrage.164 Er brachte damit die in dieser Zeit vorherrschende Position auf den Punkt. Bevorzugter Lösungsweg war beiden Seiten weiterhin der Rücktritt oder Überwindung des Gegners 165; der Vorschlag der via concilii konnte dagegen in dieser Zeit manchem als bloße Verzögerungstaktik gelten.166

1.1.3  1392 – 1398: Französische Initiativen 1392 begannen auf avignonesischer Seite konkrete Initiativen, nun mit immer deutlicher gegen die Päpste gerichteter Tendenz. Bedingt war dies maßgeblich durch innerfranzösische Entwicklungen: Mit der endgültig durchschlagenden Geisteskrankheit des französischen Königs Charles VI .167 gewannen nunmehr die Herzöge von Berry und Burgund wieder stärkeren Einfluss und rückten sofort die Union auf 164 Vgl. D’Achery: Spicilegium I, S. 766 f.: Tandem vero nihil magis operae pretium in tanto Dei servitio sensibus nostris occurrit, quam viam ostendere veritatis […]. Sed dicunt impii perversores, in carnali brachio contra potentiam dominantium Domini confidentes:, fiat Concilium ut schisma sedetur’. O damnosa et damnanda impietas! O vanitatum hominum vanitas, et nefande praesumptio! Quis carnalium contra tam notam voluntatem Altissimi audeat aliud nominare Concilium, quam conclusum in superis, et per voluntarios Gallicos, ad quos tunc pertinuit, in personam felicis recordationis Urbani Papae praedecessoris nostri, electi per eos canonice, confirmatum et approbatum, prout exprimitur, quotidie contra ipsum urgentes concilium notoriis nocumentis […]. 165 Bonifaz IX. ließ Clemens VII. im Falle eines Rücktritts den Verbleib im Kardinalat und das Vikariat in Spanien und Frankreich anbieten, vgl. dazu Rankl: Kirchenregiment, S. 13 f. mit Quellen- und Literaturhinweisen; Clemens wies ­dieses Ansinnen jedoch entrüstet zurück, vgl. Steinherz: Dokumente, Nr. 25 u. 26, S. 71 – 78. Auch den französischen König forderte Bonifaz auf, die Wahrheit zu erkennen und sich zum wahren Papst, also ihm, zu bekennen, vgl. D’Achery: Spicilegium I, S. 768 – 770. Dass seine Gesandten dabei einen Konzilsentscheid angeboten haben, wie die Chronique des quatre premiers Valois (1327 – 1393), ed. Siméon Luce, Paris 1862, S. 327 berichtet, wies schon Valois: France II, S. 402 zurück. Charles VI. kehrte als Reaktion das Angebot um und forderte Bonifaz seinerseits zum Rücktritt auf, in d­ iesem Fall werde er sich für die Wahrung seines status einsetzen, vgl. Steinherz: Dokumente, Nr. 29, S. 83. 166 Heinrich Bayler schrieb 1391 an Erzbischof Pilgrim von Salzburg, vgl. Steinherz: Dokumente, Nr. 18, S. 54: illi, qui vellent quod scisma semper duraret, qui possident beneficia sua iniuste, ut bene sciunt, et quod diu remaneant in possessione sua, petunt concilium generale, quia sciunt quod istud expedire non posset ad minus in decem annis […]; zu Bayler siehe Hotz: Stellenvergabe, S. 460 – 485. 167 Vgl. dazu nur Autrand: Charles VI, S. 269 – 318. Kaminsky erblickt hierin gar den entscheidenden Wendepunkt für die Geschichte des gesamten Schismas, siehe Anm. 155.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

63

die Tagesordnung, flankiert von entsprechender Aktivität der Pariser Hochschule.168 Unter den drei damals an der Hochschule diskutierten Lösungswegen nahm zwar die via concilii eine nicht unbedeutende Rolle ein, doch war es letztlich ein neuer Ansatz, die Zession, also der Rücktritt der Päpste, der von den Herzögen, aber auch der Universität favorisiert wurde.169 Wie die Universität in ihrem berühmten Brief vom 6. Juni 1394 formulierte, ergab sich der Vorteil der Zession propter facilitatem faciendi […] cum maxime propter Principum et Regnorum utriusque adhaerentie honorem ex integro conservandum et devitandum scandalum. Das Generalkonzil wurde dem gegenüber, mit Verweis auf die ihm innewohnenden Schwierigkeiten, noch hinter einem ‚Partikularkonzil‘ erst als dritte Möglichkeit genannt.170 Offenbar orientierte sich diese Reihung an den Interessen der Krone, aber auch an allgemeinen Praktikabilitätserwägungen.171 168 Vgl. zur Entwicklung der Schismenaktivität der Universität in dieser Zeit umfassend Taber: Theologian I, S. 105 – 200. Anfang 1394 rief die Universität dazu auf, Vorschläge die Union betreffend vorzubringen, worauf angeblich bis zu 10.000 Einsendungen eingingen, vgl. CUP IV , Nr. 1677 – 1680; dazu Swanson: Universities, S. 82 f. und Kaminsky: Cramaud, S. 56 f. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 117 – 119 will diesen Vorgang bereits ins Jahr 1393 datiert sehen. Stellenweise veraltet ist Bess: Gerson, zum ‚Umschwung‘ jener Zeit bes. S. 12 – 18. 169 Vgl. Swanson: Universities, S. 75 – 86; Kaminsky: Cramaud, S. 58 – 60 und Taber: Theologian I, S. 172 – 174, der das Aufführen von drei Möglichkeiten als Zeugnis für eine prinzipielle „flexibility“ der Universität in dieser Angelegenheit deutet. 170 Vgl. den Brief der Universität an Charles VI. vom 6. Juni 1394, in: HUP IV, S. 687 – 696, das Zitat S. 688; gekürzt in CUP III, Nr. 1683, S. 617 – 625. Dieses ‚Partikularkonzil‘ trägt noch stärker Züge eines Schiedsgremiums, eine Herkunft aus bestimmten Provinzen ist hier nicht gefordert, auch der Stellvertretungsgedanke bleibt relativ im Hintergrund. Nicht einmal ein kirchlicher Charakter lässt sich mit Sicherheit erkennen. Zur im Brief angedachten Zusammensetzung des Generalkonzils vgl. auch Anm. 439. 171 Gegen die Ansicht, die via concilii sei damals nur auf äußeren Druck zurückgestellt worden, schon Kreuzer: Langenstein, S. 131. Der Kanzler der Universität selbst, Pierre d’Ailly, hat in dieser Zeit in einer Quaestio, mit dem Titel Utrum indoctus in Jure Divino possit juste praeesse knapp die verschiedenen viae zusammengestellt, zu denen er explizit äußerte: Quae autem istarum viarum sit convenientior non ad me, sed ad majores pertinet definire, gedruckt bei Joannis Gersonii Opera Omnia I, ed. Louis Ellies Du Pin, Antwerpen 1706, Sp. 646 – 662, bes. 657 – 662, das Zitat Sp. 657. Dennoch stellte er Sp. 661 fest quod praesens schisma convenientius potest terminari per compromissi, seu particularis Concilii arbitrariam Ordinationem, quam per Concilii generalis determinationem; denn: supposito quod de consensu communi congregaretur generale Concilium, constat quod ibi essent plures Episcopi de parte schismatica, quam de parte vera. Auch deshalb sei ein Schiedsgericht brevior, tutior et minus sumptuosa, quam via Concilii generalis. Zudem könne nach Wiederherstellung des Friedens ein solcher Schiedsspruch dann durchaus noch durch ein Generalkonzil bekräftigt werden. Das Werk liegt nur

64 ����������������������������������������������������������������

Die Universität selbst hob diese Reihenfolge jedenfalls mehrfach hervor und verschärfte ihre Einwände gegen die via concilii – erstmals, als sie sich kurz darauf aus eigenem Antrieb an Clemens VII. wandte und ihn unmittelbar zum Handeln aufforderte.172 Das Konzil wurde dabei weiterhin vor allem mit einer Entscheidung der Rechtsfrage in Verbindung gebracht, und (auch) deshalb verworfen. Nicht nur für die weltliche Seite war nun die ‚Vermeidung eines Skandals‘ das ausschlaggebende Motiv gegen ein entscheidungsbefugtes Konzil: Jene Reiche, die sich bereits umfangreich informiert und für einen Papst entschieden hatten, waren kaum daran interessiert, nun in den Verdacht zu geraten, Schismatiker zu sein beziehungsweise vielleicht sogar als ­solche verurteilt zu werden.173 Analoges galt für eine immer stärker anwachsende Zahl von Prälaten, die ihre Promotionen einem der Schismapäpste verdankten und damit unmittelbar mit dessen Legitimität verbunden waren.174 Ein Konzil hätten sie daher nur dann akzeptiert, wenn sie nicht mit einem für sie nachteiligen Ausgang zu rechnen gehabt hätten 175 – dies war aber nicht in Sicht. Vorteilhafter schien es daher, beide Papsttümer einfach zu terminieren und die ursprüngliche Rechtfrage ohne endgültige Klärung zu lassen. Der Rücktritt der in einer späteren, wohl gekürzten und überarbeiteten Fassung aus der Hand d’Aillys selbst vor, sodass Taber davon ausging, dass es sich in seiner Ursprungsform letztlich für die via cessionis als bester Lösung ausgesprochen haben dürfte, vgl. Taber: Theologian I, S. 169 f. mit Anm. 29 und 196 mit Anm. 96; die Neudatierung der Quaestio, die früher für 1381 angesetzt wurde, erstmals bei Glorieux: Œuvre littéraire, S. 65. 172 Am 17. Juli, vgl. CUP III, Nr. 1690, S. 631 – 633, hier 631: Prima via est cessionis aut renunciacionis plenarie ad totale jus illud, quod habetis in papatu vel pars adversa pretendit. Secunda est consilii particularis vel compromissi. Tercia est Consilii generalis formaliter aut equivalenter. 173 Vgl. Kaminsky: Great Schism, S. 680 u. 686 f. Offen ausgesprochen werden dies und die damit verbundenen Gefahren etwa in einem Schreiben Charles’ VI. an den römischen König Wenzel von 1397, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 623: […] credo quod vestra serenitas non libenter audiret sententiam, per quam in effectu appareret felicis memoriae dominum Carolum patrem vestrum malam in facto ecclesiae opinionem tenuisse, et in ea dies suos finivisse; nec etiam nos vice versa de nobis et patre nostro talem declarationem, testis est nobis Deus, libenter audiremus, et contra promotos qui adhuc vivunt, remaneret labes indelebilis, immo potius insania facti. Nonne diceret populus: principes et praelati nostri deceperunt nos, qui utique sunt promoti per papam schismaticum; et ita principes et viri ecclesiastici essent opprobrium hominum et abjectio plebis. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass das Schreiben vor allem Wenzel zur Annahme der via cessionis antreiben sollte. 174 Wiederum im in der vorausgehenden Anm. zitierten Brief heißt es Sp. 622: de eorum statu agitur, quia promoti ab illo qui reprobaretur, utique etiam reprobati remanere deberent. 175 Entsprechend betonte die Universität in ihrem Schreiben auch den Vorteil des Partikularkonzils, zumindest die sonst schon ob ampliorem numerum aliorum drohende Gefahr einer Niederlage zu verhindern, vgl. HUP IV, S. 689.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

65

Päpste versprach genau dies: 1395 erklärte sich ein französisches ‚Nationalkonzil‘ offiziell für die via cessionis 176, man setzte jedoch noch auf Freiwilligkeit.177 Bereits zuvor hatte man ähnliche Ansinnen Clemens VII . nahezubringen versucht 178, er verstarb jedoch kurz darauf 1394. Trotz gegenteiliger französischer Bemühungen 179 schritten die Kardinäle zu einer Neuwahl, machten dabei aber vom Mittel einer ‚Wahlkapitulation‘ Gebrauch, in der sie versprachen, im Falle ihrer Erhebung in den Papat, alle Wege zur Union beschreiten zu wollen, inklusive eines eigenen Rücktritts.180 Die Zession war dabei der einzige Lösungsweg, der namentlich aufgeführt wurde. Der sodann als Benedikt XIII. zum Papst erhobene Pedro de Luna hatte d­ ieses Versprechen, wie alle anderen Konklavisten, abgelegt und beschworen, und sich bereits zuvor positiv zur via cessionis geäußert.181 Nach seiner Wahl allerdings interpretierte er die cedula sehr weit und brachte grundsätzliche Bedenken gegen ihre Gültigkeit vor.182 Die die Regierung führenden Herzöge suchten den Papst in Avignon persönlich zur Zession zu überreden, doch versteifte sich Benedikt XIII. auf die via 176 Zum Verlauf vgl. Valois: France III, S. 33 – 41; zu den Pariser ‚Nationalkonzilien‘ vgl. auch Millet: Conseil. Bei dieser Gelegenheit betonte die Universität ihre Bevorzugung der Zession nochmals, vgl. die Instruktion bei HUP IV, S. 737 – 739. Für die Zession führte die Universität unter anderem an: in via Cessionis non est timor subordinationis vel corruptionis Iudicum scilicet assistentium in Concilio, seu Compromissariorum: In aliis autem subesse posset de hoc periculum (S. 738). In einem kurz darauf an Benedikt XIII. gerichteten Brief betonte die Universität diese Gefahr nochmals und hob besonders hervor, dass auch ein Generalkonzil auf diese Weise verleitet werden könnte, vgl. ebd., S. 741. Auch die unter anderem in der Chronique du Religieux de St-­­Denis überlieferte Instruktion für die Gesandtschaft der Herzöge hält schließlich entsprechend fest, vgl. CSD II, S. 230: via consilii generalis […] non est tamen de presenti consulenda, propter ipsius difficultatem nimiam et prolixitatem, sicut patet per raciones communes, specialiter quoniam opporteret vocare partes et audire. Dominus Benedictus haberet omnes prelatos suspectos partis adverse, quos reputat scismaticos et excommunicatos, similiter intrusus de prelatis obediencie domini Benedicti; jura parcium numquam essent discussa. 177 Wohl auch als Kompromiss z­ wischen den verschiedenen Parteiungen innerhalb Frankreichs, vor allem Burgund und Orléans, so schon Müller: Arbeiten, S. 234 f. 178 Vgl. Valois: France II, S. 391 – 430; Kaminsky: Cramaud, S. 55 – 65. 179 Vgl. dazu Valois: France III, S. 3 – 16; Souchon: Papstwahlen 1, S. 207 – 210; Autrand: Charles VI, S. 331; Kaminsky: Cramaud, S. 112 f. 180 Diese ‚Wahlkapitulation‘ ist ediert bei Souchon: Papstwahlen 1, Beilage III, S. 296 – 300. 181 Vgl. Valois: France II, S. 422 – 425; Kaminsky: Cramaud, S. 61 – 63. 182 Dabei konnte er Bezug auf die Bulle Innozenz‘ VI. Solicitudo pastoralis von 1353 nehmen, die Wahlkapitulationen explizit für ungültig erklärte und von der er sich Abschriften erstellen ließ, vgl. Krüger: Überlieferung, S. 230 – 232 sowie Müller-­­Schauenburg: Profilierung. Die Bulle ist gedruckt in Innocent VI. Lettres secrètes et curiales I, ed. Pierre Gasnault/ Marie-­­Hyacinthe Laurent, Paris 1959 (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 3. Ser., 4), Nr. 435, S. 137 f.

66 ����������������������������������������������������������������

compromissi beziehungsweise conventionis, verstanden als eine Zusammenkunft mit der Gegenseite, um dort in einer Diskussion die Rechtmäßigkeit der einen oder der anderen Seite zu erweisen. Zu ­diesem Zweck entwarf er eine detaillierte Pratica.183 Schon im Vorfeld der französischen Gesandtschaft hatte der Papst seine Kardinäle um Vorschläge gebeten, w ­ elche Lösungswege und -formen ihnen zielführend schienen und wie diese konkret umgesetzt werden könnten 184; diese Umsetzungsvorschläge sahen überwiegend eine Zusammenkunft beider Seiten mit anschließender Diskussion vor, zeigten dabei aber durchaus große Varianz und Ideenreichtum: Guy de Malesec hatte etwa im Sinn, dass sich beide Päpste mit ihren Kardinälen in zwei benachbarten Orten einfinden sollten, wobei der französische König die Vermittlung ­zwischen ihnen übernehmen sollte. Dann sollte eine Versammlung aus Fürsten und Klerikern, zusammengesetzt nach einem bestimmten Proporz, zusammentreten und die Kardinäle beider Seiten anhören, wobei die Altkardinäle als Zeugen fungierten. Schließlich sollte die Zweidrittelmehrheit aller Versammelten entscheiden, wem zu folgen sei; käme diese nicht zustande, möge ein verkleinerter Ausschuss aus durch die Päpste bestimmten Kardinälen beider Kollegien oder anderer Personen mit einfacher Mehrheit entscheiden. Malesec bezeichnete diese Lösung als via concilii particularis.185 Die übrigen Kardinäle entwarfen ähnliche Schemata und ergänzten sie durch die Idee eines ‚Konklaves‘, das notfalls die Entscheidung über den zu verfolgenden Unionsweg treffen sollte 186, entwarfen eine Zusammenkunft beider Päpste in einem Ort 187 oder aber meinten, man solle schlicht der Empfehlung der königlichen Gesandtschaft folgen. Ein Generalkonzil sah dagegen keiner der Entwürfe vor. Mit Ankunft der Gesandtschaft war vieles davon wieder hinfällig, da sich fast alle der Kardinäle nun für die Zession erklärten.188 Benedikt XIII. betrieb jedoch die Umsetzung der via 1 83 Gedruckt Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1138 f. 184 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 448 f. u. 451 – 461. 185 Vgl. ebd., S. 453. 186 So Brancaccio und das letzte Gutachten, das Ehrle überzeugend Corsini zuordnet, ebd., S. 454 u. 460 f. 187 So etwa de la Grange und de Saluce, ebd., S. 457 f., letzterer ging sogar so weit, für die Einigung eine Frist zu setzen, nach der so oder so eine Neuwahl zu stehen habe. 188 Dies taten, mit einer Ausnahme, sämtliche avignonesischen Kardinäle, allerdings mit der Betonung, dass die via cessionis nur bei einer (am besten vorherigen) Abdankung des römischen Papstes und in einer akzeptablen und die Ehre wahrenden Weise durchzuführen sei, vgl. das entsprechende Instrumentum über die Befragung in Gegenwart der Herzöge von Berry, Burgund und Orléans in Villeneuve-­­lès-­­Avignon am 1. Juni 1395, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 466 – 472. Einzig der Kardinal ‚von Pamplona‘ Martin de Zalva, ein Landsmann Benedikts XIII., verweigerte sich und brachte stattdessen wie der Papst die via conventionis et congregationis ins Spiel, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

67

conventionis.189 1395/1396 trat er diesbezüglich mit seinem römischen Gegenspieler Bonifaz IX. in direkte Verhandlungen, die jedoch nicht zuletzt ob des ungebrochen absoluten Anspruchs beider Prätendenten zu keinem Ergebnis führten.190 In Frankreich diskutierte man daher über ein schärferes Vorgehen gegen den Papst; parallel wurde erstmals deutlicher ein Konzil der Obödienz vorgeschlagen.191 Praktische Relevanz gewann es jedoch noch nicht. Stattdessen begannen Sondierungen und Initiativen in Richtung der anderen Obödienz, vor allem Englands und des Reiches. Die Universität Paris sandte parallel ein umfangreiches Schreiben an Universitäten beider Obödienzen, in dem sie ihre Position nochmals darlegte und nachdrücklich die Zession empfahl.192 In England hatte die französische Aktivität ausführliche Debatten zur Folge, wobei die via concilii allerdings weiterhin eine prominente Rolle spielte, allerdings mit der nun schon erwartbaren Einschränkung, „that a general council meant different things to the different writers.“ 193 So empfahl die Universität Oxford 1396, in

189

190

191

192

193

VII, Sp. 470 f.; dies auch später in den Zeugenaussagen auf dem Pisaner Konzil betont, vgl. Vincke: Acta, S. 218. Ihm verdanken sich die Libri de schismate, vgl. zu ihm Genequand: Politique, S. 426 f. mit weiterer Literatur, sowie Seidlmayer: Anfänge, S. 197 – 202 und Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 172. Hierzu hatte er die Kardinäle Martin de Zalva und Leonardo Rossi da Giffoni zuvor beauftragt, Argumente gegen die Zession und für die via conventionis vorzulegen; vgl. dazu Schmitt: Giffoni, S. 295 – 331; später auch monographisch in italienischer Übersetzung veröffentlicht als Schmitt: Posizione. Der Theologe Giffoni legte dazu einen umfangreichen Traktat vor, der auch die weiteren, durch die Uni Paris vorgeschlagenen Wege zurückwies, vgl. ebd. Am umfassendsten und zugleich intimsten informiert über die Form und den Verlauf dieser Verhandlungen der Bericht des Bischofs von Tarazona Fernando Peres de Calville über die zweite Gesandtschaft Benedikts nach Rom, gedruckt Ehrle: Materialien, in ALKMA 6, S. 162 – 185; ebd. S. 185 – 193 zudem zwei gleichzeitige Denkschriften aus avignonesischem Umfeld. So von Pierre d’Ailly in einem Gutachten im Vorfeld des zweiten Pariser Konzils 1396, gedruckt bei Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 480: Item videtur expediens pro modo precedendi in hac materia unanimiter concludendo, quod dominus papa exhortetur per regem et prelatos regni sui de convocando omnium prelatorum huius obediencie commune concilium, quod secundum aliquos haberet vim concilii generalis. Diese Forderung sollte er in den folgenden Jahren noch mehrfach wiederholen, bezeichnenderweise aber stets mit Betonung der päpstlichen Berufung. Nach seinen Eingangsworten Quoniam fideles benannt; mit Lesefehlern gedruckt bei Brown (ed.): Appendix, S. 541 – 548 nach einer Londoner Handschrift; eine moderne Edition fehlt bisher, vgl. zum Schreiben aber Jacob: Activity, S. 60 – 62; Swanson: Universities, S. 95 m. Anm. 40 und Harvey: Solutions, S. 55 – 64. Enthalten ist das Schreiben u. a. in Paris, BnF, Ms. lat. 14643, fol. 49r–52r, in einer ursprünglichen Fassung samt vorgenommener Änderungen, vgl. dazu Swanson: ebd.; sie ist digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen 11. 09. 2018). Harvey: Solutions, S. 69.

68 ����������������������������������������������������������������

expliziter Zurückweisung der Pariser Position 194, Richard II. anstelle der Zession ein Generalkonzil.195 Dessen Aufgabe wurde nicht ganz eindeutig umrissen, einflussreich blieb jedoch erkennbar die Idee einer Diskussion der Rechtsfrage und damit der Impetus, den Rechtmäßigkeitsanspruch der eigenen Obödienz nicht vorschnell aufzugeben.196 Die von Pariser Seite gegen die via concilii eingewandten Schwierigkeiten beurteilte man dagegen als überwindbar.197 Noch 1399 wiederholte die Universität ihre Forderung nach einem ‚dezisiven‘ Generalkonzil, diesmal begleitet von analogen Forderungen Cambridges – beide Universitäten drangen aber wiederum gegenüber Richard II. nicht durch.198 Völlig einheitlich war die Positionierung in Oxford jedoch nicht; so hatte der Oxforder Theologe und Provinzialprior der Franziskaner Nicolas Fakenham bereits 1395 in königlichem Auftrag für den Zessionsweg argumentiert.199 194 Dabei war es vor allem die ‚praktische‘ Seite des Ausgleichs ­zwischen den Obödienzen, die Oxford im Pariser Vorschlag nicht hinreichend berücksichtigt sah – durch eine bloße Zession beider Päpste sei das Schisma noch keineswegs gelöst, es müsse erst zu einer einträchtigen und legitimen Neuwahl kommen und vor allem die Dopplung von Amts- und Benefizialansprüchen aufgelöst werden. Hierzu äußere der Pariser Weg nichts – genau diese practica skizzierte in Reaktion auf den Brief Simon de Cramaud sodann ausführlich in seinem Traktat De substraccione obediencie, ed. Howard Kaminsky, Cambridge/Mass. 1984 (Medieval Academy Books, 92), S. 141 f.; vgl. Harvey: Solutions, S. 84 f. 195 Dieser Brief mit Datum 17. März 1395 (= 1396) gedruckt bei HUP IV, S. 776 – 785 sowie nach Paris, BNF, Ms. lat. 14643, fol. 284r–289v nochmals bei Ouy: Gerson, S. 56 – 73, mit den dortigen Anmerkungen S. 73 – 79, vgl. dazu Jacob: Activity, S. 61 – 63; Harvey: Solutions, S. 77 – 82 (mit weiterer Literatur) und vor allem Sère: Débats, S. 87 – 91, die die Zuschreibung dieser Annotationen zu Gerson zurückweist. Die Pariser Handschrift ist mittlerweile digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen 11. 09. 2018). Ein in einer Münchener Handschrift erhaltenes Stück, das trotz der Ausgangsfrage Utrum principes temporales sub pena dampnacionis eterne obligentur tollere scismata ecclesie militantis eher eine Zusammenstellung verschiedener Lösungsentwürfe darstellt und auf Sommer 1395 zu datieren ist, führte die via cessionis dagegen interessanterweise als Position einiger Oxforder Doktoren auf, vgl. Swanson: Survey, S. 83, 90, 95, 100 f.; auch Harvey: Solutions, S. 56 f. 196 Vgl. etwa Ouy: Gerson, S. 61 f.: An non securum magis esset ut veritas per discussionem veniret in lucem: quatenus hii qui sunt peccato scismatis dampnabiliter involuti, suam culpam possent agnoscere et de eadem salubriter penitere quam tam horrendum et abominabile crimen sub hac tenebrosa via cessionis abscondere? 197 Vgl. ebd., S. 72: Ceterum, quoad difficultates alias propter quas Parisienses viam generalis consilii postponendam esse contendunt, supersedendum fore putamus […]. 198 Vgl. Harvey: Letter, S. 121 – 134 (Druck des Briefes) und dies.: Letters. Zu Cambridges Statement 1399 vgl. Ullmann: University, der S. 68 – 75 den Text druckt, sowie Swanson: Universities, S. 135 f. 199 Seine Determinatio aus dem November 1395 gedruckt bei Bliemetzrieder: Fakenham; dazu Harvey: Solutions, S. 64 – 67; auf Zessionsbefürworter deutet auch die Zuordnung ­dieses

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

69

Der englische König ging letztlich auf die französischen Wünsche ein und entschied sich für die via cessionis.200 Die sich anschließende, die Obödienzen übergreifende, England und Frankreich einende Initiative bevorzugte entsprechend die Zession 201, scheiterte 1397 aber am Widerstand beider Prätendenten. Sie hatte bereits ein Ultimatum mit Androhung der Obödienzentziehung beinhaltet.202 Auch das in Reims 1398 ­zwischen Wenzel und dem französischen König abgestimmte gemeinsame Werben für die Zession bei beiden Päpsten verlief letztlich im Sande, weil Wenzel ihm kaum konkrete Taten folgen ließ.203

1.1.4  1398 – 1403: Die Zeit der französischen Subtraktion Frankreich griff kurz darauf zu härteren Mitteln gegen seinen Papst. 1398 entzog es Benedikt XIII. offiziell die Obödienz und setzte ihn nach einigen Mühen sogar dauerhaft im Avignoneser Papstpalast gefangen.204 Das Ziel war nun die Entfernung des Papstes. Fast alle avignonesischen Kardinäle schlugen sich auf die französische Seite und stellten sich ihrerseits gegen den Papst.205 Zugleich warb die französische Krone in der eigenen wie der römischen Obödienz um Nachahmung, insbesondere beim Reich. Sowohl die französische Regierung als auch die avignonesischen Kardinäle traten dabei mit eigenen Projekten hervor 206, in denen auch das Konzil eine Rolle spielte. Weges nach Oxford im oben in Anm. 195 zitierten Stück hin. 200 Anfangs schien er der Oxforder Argumentation noch folgen zu wollen; zu den Hintergründen des Sinneswandels vgl. Harvey: Solutions, S. 83 – 96. 201 Vgl. die in RTA 2, S. 460 f. gedruckten Gesandteninstruktionen für den Hoftag in Frankfurt 1397; die via concilii wird darin wegen der zahlreichen Schwierigkeiten ebenso wie die via compromissi als nicht zielführend bezeichnet und stattdessen die via cessionis favorisiert. 202 Als dritter Partner war Kastilien beteiligt, vgl. Valois: France III, S. 107 – 123; Delaruelle u. a., Église, S. 89 – 91; Harvey: Solutions, S. 87 – 96 und Kaminsky: Cramaud, S. 208 f. 203 Vgl. zu d­ iesem Reimser Treffen Lindner: Geschichte 2, S. 390 – 396 und Beilage 24, S. 509 – 512; Erler: Gutachten; Gerlich: Habsburg, S. 219 – 239; Kraus: König; Schwedler: Herrschertreffen, S. 90 – 97. 204 Einen knappen Überblick über diese Phase bieten Delaruelle u. a.: Église, S. 92 – 109; Autrand: Charles VI, S. 343 – 345, 384 – 399 und Payan: Rome, S. 133 – 144; grundlegend dazu Kaminsky: Politics und ders.: Cession; zur Belagerung des Papstpalastes zuletzt Butaud: Sièges, zur ersten Belagerung S. 104 – 114. 205 Zur damaligen kardinalizischen Position vgl. Emeis: Aragon, S. 194 – 214 sowie Rollo-­ ­Koster: Castrum und dies.: Politics, deren These einer inszenierten Sedisvakanz allerdings auf durchaus schwachen Füßen zu ruhen scheint – schon weil das von ihr als ‚Vorbild‘ identifizierte Zeremoniell das stadtrömische der frühen Neuzeit ist. 206 Vgl. grundlegend den Überblick bei Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 143 – 181.

70 ����������������������������������������������������������������

Früheste Äußerungen für eine notfalls gegen die beiden Päpste als Schismatiker vorgehende Versammlung stammen vom Patriarchen von Alexandria Simon de ­Cramaud aus dem Umfeld des Pariser ‚Nationalkonzils‘ 1398; als concilium wurde die geplante Versammlung dabei allerdings nicht angesprochen.207 Der französischen Politik ging es zunächst relativ offen darum, durch gemeinsames, paralleles Handeln in beiden Obödienzen die Zession der Päpste zu erreichen. Für Versammlungen in d­ iesem Rahmen gebrauchte sie in ihren vielfältigen diesbezüglichen Äußerungen ­zwischen 1398 und 1401208 daher kaum die Bezeichnung eines concilium generale. Cramaud versuchte allerdings 1401 gegenüber dem Erzbischof von Canterbury zu erweisen, dass eine ­solche, die Umsetzung der via cessionis vorbereitende Zusammenkunft ohne Zweifel die Wirkkraft (effectus) eines allgemeinen Konzils haben werde 209 und daher notfalls sogar gegen die beiden als Schismatiker wie Häretiker zu behandelnden Päpste vorgehen könne.210 Schon in seinem Traktat de substraccione obediencie hatte Cramaud derart ‚virtuell‘ die Klerusversammlungen in Paris 1395 und Segovia 1396 zu einem Generalkonzil umzudeuten versucht.211 207 In seinem Votum auf dem Nationalkonzil formulierte Cramaud, vgl. Millet/Poulle: Vote, Nr. 9, S. 54 – 56, hier S. 55 f.: „[…] on devroit assembler de chascun royaume certainne quantité de princes et de prelas ayans povoir de tous les autres en petit nombre, et adviser un lieu pour assembler avecques le college des cardinaulx d’Avignon et ceulx de Romme et les deux contendans veuillent ou non, et lors l’Eglise toute ainsi assemblee par representacion pourroit fere un pape juste et paisible et faire renuncer ces deux contendans ou les punir comme scismatiques.“ (auch gedruckt bei Valois: France III, S. 163 m. Anm. 3). Sehr ähnlich bei Ehrle: Materialien, in: ALKMA 6, S. 284: […] dominus patriarcha exposuit publice omnibus, quod domini ordinaverant pro breviori aceleratione unionis, quod de utraque obedientia congregarentur in uno certo loco de qualibet provincia archiepiscopus, duo prelati episcopi, duo abbates et duo notabiles viri ecclesiastici de capitulis vel aliis; et essent ibi cardinales certi ab utraque parte et duo contendentes, si vellent; et illa congregatio haberet potestatem totius cleri utriusque obedientie, et ibi deciderent hoc debatum et ponerent finem scismati, sicut eis videtur. 208 Vgl. die Belege bei Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 147 f., Anm. 6. 209 Vgl. Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1230 – 1250, hier Sp. 1246: Ad executionem tamen viae cessionis conventionem mutuam semper diximus fore necessariam […] quae conventio effectum concilii generalis indubitanter habebit. 210 Vgl. ebd., Sp. 1247 – 1249. 211 Vgl. Cramaud: De substraccione, S. 120 – 126 mit Anm. 260, S. 197. Dass diese Versammlungen zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten und ohne Beteiligung des ­Papstes stattfanden, ließ er nicht als Einwand gelten, ebenso wenig das Fehlen der gegnerischen Obödienz: Nec est curandum de aliis qui sibi [dem jeweiligen Papst, F. E.] non obediunt; ymo secundum nos sunt excommunicati et scismatici, ita quod potestas concilii residet in nobis licet simus pauciores (S. 120). Zu solchen Umdeutungen der Pariser Versammlungen vgl. auch Millet: Conseil, passim. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 192 nannte derlei ­Bemühungen

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

71

Als schließlich ein obödienzübergreifendes Treffen im Juli 1401 in Metz zustande kam 212, vermochte ­dieses jedoch die hochgesteckten Erwartungen in keiner Weise zu erfüllen. Der nach der Absetzung Wenzels 1400 neu erhobene römische König Ruprecht von der Pfalz hatte letztlich nur zwei Gesandte geschickt und die Versammlung lediglich präparativ gedeutet 213 – wohl auch, weil er aufgrund seiner noch ausstehenden Anerkennung und Approbation parallel auf den römischen Papst Rücksicht nehmen musste.214 Der in Metz in seinem Namen vorgebrachte Vorschlag sah explizit ein Konzil vor, allerdings in spezifischer Form: Bonifaz IX. solle zunächst wieder in vollen Besitz der ­Kirche gebracht werden, um dann ein Konzil abzuhalten, vor dem Benedikt XIII. seine Einwände vorbringen möge. Sei dies nicht akzeptabel, sollten beide Päpste vor das Konzil treten, dort aber nicht über sie zu Gericht gesessen, sondern ihr Recht diskutiert und letztlich vom Konzil eine Entscheidung getroffen werden. Für den Fall, dass beide Möglichkeiten abgelehnt würden, wurde angeregt, dass sich Ruprecht, der französische, englische und aragonische König und gegebenenfalls weitere vereinigen sollten, daz min herre der kunig prelaten und pfaffheit der Cristenheit zu einem concilio solte beruffen, wobei die anderen Könige deren Kommen sicherstellten. Die Versammlung sollte dann einen geeigneten Unionsweg finden, den die Herrscher umsetzen und betreiben würden.215 Damit war nicht nur ein schnelles, i­nsgesamt „Kunststücke […] auf Grund juristischer Fiktionen, nämlich der Repräsentation, ein Generalkonzil zu konstruieren“. 212 Am vereinbarten Datum, den 24. Juni, erschienen lediglich die Franzosen, die sodann zu ­Ruprecht nach Mainz schickten, wo sich dieser seit dem 30. Juni nachweisen lässt, und schließlich mit zwei seiner Gesandten in Metz Verhandlungen führen konnten, vgl. dazu Millet: Rendez-­­vous sowie Mercati: Missione. 213 Vgl. dazu neben in der vorausgehenden Anm. genannten Werken Valois: France III , S. 298 – 303; Hauck: Kirchengeschichte, S. 798 f. und Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter 11: 1401 – 1410 (Friedrich von Saarwerden), bearb. v. Norbert Andernach, Düsseldorf 1992 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, 21), Nr. 58 u. 61, S. 26 – 28. In den Zusammenhang der vorbereitenden Beratungen ­zwischen Ruprecht und Frankreich, in denen Herzog Stephan von Bayern eine wichtige Rolle spielte, gehört wohl auch der Entwurf einer obödienzenübergreifenden dieta durch denselben Herzog in Paris, BnF, Ms. lat. 1481, fol. 34r–35r; die Handschrift digitalisiert unter (zugegriffen 11. 09. 2018). 214 Vgl. dazu Weizsäcker: Urkunden; RTA 4, bes. Nr. 11 S. 29 f. und jüngst zusammenfassend Dürschner: Thron, S. 118 – 123. Den päpstlichen Einfluss deutlich heraus stellt auch Reitemeier: Außenpolitik, S. 228 f. 215 Vgl. RTA 4, Nr. 299, S. 355 f. Wenn die Franzosen allerdings eine ­solche Offenheit nicht wollten, könnten auch direkt in Metz zwei oder drei allen Seiten geeignet erscheinende Wege identifiziert werden, über die das Konzil dann zu befinden habe, oder die die Könige gleich ohne Konzil fortan befolgen sollten.

72 ����������������������������������������������������������������

obödienzenübergreifendes Handeln in weite Ferne gerückt, das für Frankreich kaum akzeptable Angebot 216 zeigte auch, dass die Positionen in der gegnerischen Obödienz zu den französischen nur bedingt anschlussfähig waren. Erst vor dem Hintergrund dieser Enttäuschung tendierten auch einflussreiche Kreise Frankreichs in Richtung einer konziliaren Lösung innerhalb der eigenen Obödienz 217, im Herzog von Orléans besaß der Papst allerdings noch einen gewichtigen Fürsprecher.218 Die von Benedikt abgefallenen Kardinäle hatten diesen Weg bereits früher verfolgt: Im Januar 1399 war eine Dreier-­­Delegation von ihnen in Paris erschienen und hatte vom französischen König erbeten, auf ein Generalkonzil beider Obödienzen hinzuwirken.219 Zuvor sollte eine Synode nur ihrer Obödienz unter kardinalizischem Vorsitz Benedikt XIII. den Prozess als Häretiker machen.220 Die kardinalizischen Vorschläge 216 Schon Zielausrichtung und Zusammensetzung waren für die Franzosen nicht akzeptabel, vgl. die entsprechenden Passagen im bei Mercati: Missione, S. 222 f. gedruckten Schreiben des Sakristans von Maguelone Jean Mauroux aus Metz sowie dazu Millet: Rendez-­­vous, S. 695. 217 Vgl. Kaminsky: Cramaud, S. 252 f. 218 Vgl. Jarry: Vie, S. 257 – 271. 219 Vgl. dazu Ehrle: Materialien, in: ALKMA 6, S. 288 – 300, die entsprechende Instruktion S. 294 – 300, hier S. 295 f.: videtur dictis dominis [den Kardinälen, F. E.] valde expedire, quod per ipsum requirantur et inducantur reges, principes ac prelati adherentes intruso […]; quodque procuretur cum ipsis, quod conveniant in generali seu universali totius orbis consilio super hoc congregato, ut sic per utramque obedientiam procedatur contra predictos […]. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 146 meinte in der Unterscheidung generale seu universale totius orbis concilium zwei unterschiedliche Formen des Konzils erkennen zu können, wobei unter ersterem näherungsweise dasjenige aufzufassen sei, was bisher als ‚Partikularkonzil‘ angeführt wurde, also eine Versammlung vieler, im Auftrage aller Handelnder. Über diese Gesandtschaft berichtet auch CSD II, S. 676 – 682; vgl. zudem Valois: France III, S. 209 – 211. und Kaminsky: Cramaud, S. 248 f. Den Kardinälen ging es zugleich um die Sicherung ihrer Vorrechte und Freiheiten, insbesondere aber die Frage der kirchlichen Einkünfte während der Subtraktion. 220 Vgl. Ehrle: Materialien, in: ALKMA 6, S. 296: Ubi vero dictus dominus B. iam esse desierit vel deiciendus appareat, cum super hoc sit necessaria declaratio, habetur autem deliberatio cum dicto domino rege, si magis expediat, quod ante dictum consilium agatur super modo illud declarandi. Et quia secundum iura spectaret ad consilium generale, saltim obedientie nostre, per collegium dominorum cardinalium hoc casu convocandum, videatur super modo, tempore et loco convocationis eiusdem. In die g­ leiche Richtung gehen die beiden späteren Äußerungen vom Kardinal ‚von Poitiers‘ Guy de Malesec, Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1193 – 1200 (in Traktatform) u. Sp. 1226 – 1230 (gegenüber der französischen Regierung), vgl. auch die Texte zu den Verhandlungen ­zwischen Kardinälen und Papst in dieser Zeit bei Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 214 – 278. Vielleicht schon 1398 hatte Kardinal Leonardo Rossi da Giffoni in einem umfänglichen Traktat die Auffassung vertreten, dass Benedikt XIII. (den er nie beim Namen nennt) aufgrund seiner Weigerung, seinen Konklaveeid und vor allem die Zession umzusetzen, zum Schismatiker und Häretiker geworden sei, vgl. seine Allegationes

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

73

trafen in Paris zunächst noch weitgehend auf taube Ohren.221 1400 forderte daher Kardinal Guy de Malesec in Paris erneut eine Synode der Obödienz unter Führung der Kardinäle und bezeichnete diese dabei vielsagend als ein concilium generale hujus Ecclesiae catholicae. Im Unterschied erschien die Zusammenkunft beider Seiten bei Malesec lediglich als congregatio unversalis utriusque partis.222 Die Hintergründe für diese neue Wortwahl sind nicht ganz klar, lagen aber vielleicht in der Absicht begründet, den Papst verurteilen zu können – die eigene Obödienz muss entsprechend als identisch mit der katholischen K ­ irche erscheinen, da nur diese in Gesamtheit einen Papst richten konnte. Vielleicht wurde damit auch nur der Verfestigung der Obödienzen und dem auch jetzt nicht aufgegebenen prinzipiellen Deutungsschema des Schismas Rechnung getragen. Andererseits führte die Enttäuschung von 1401 dazu, dass zunehmend Wege aus der immer mehr als Sackgasse erscheinenden Subtraktion auch mit Beteiligung Benedikts XIII. gesucht wurden – zunächst, indem man den Papst zu großen Zugeständnissen bewegen wollte. Spätestens seitdem das kardinalizische Beharren auf einem Obödienzkonzil auch französische Stützung erhielt, war die Partei des gefangengesetzten Papstes daher gezwungen, sich ebenso genauer mit der via concilii auseinanderzusetzen. Dass sich nun auch Simon de Cramaud mit Nachdruck für eine ­solche Versammlung einsetzte, schürte entsprechendes Misstrauen 223, und ein 1401 greifbarer Vorschlag der Kardinäle schien dies zu bestätigen: Diese hatten ein allein durch sie contra papam bei Schmitt: Giffoni, S. 45 – 72; nach heftigen Entgegnungen der päpstlichen Partei erneuerte er seine Auffassung nochmals, indem er die Einwände widerlegte, vgl. ebd., S. 410 – 461. Dabei wies er auch die Auffassung zurück, dass es zur Verdammung Benedikts als Häretiker eines Konzils bedürfe. 221 Vgl. CSD II, S. 680. Sämtliche Bitten ­seien abgelehnt worden, angeblich wurden die Kardinäle in Paris auf der Straße sogar öffentlich angefeindet und beleidigt. Resonanz fand die Forderung bei Pierre d’Ailly, der ein Obödienzkonzil ja bereits zuvor gefordert hatte und in Form seines Tractatus de materia 1402/1403 eine umfassende theoretische Erörterung eines solchen Konzils einer Obödienz schuf, ediert als Appendix III bei Oakley: Political Thought, S. 244 – 342, dort auch S. 248 f. zur Datierung sowie S. 343 – 345 zur vorherigen, partiellen Edition bei Meller: Studien, S. 289 – 336. Dabei ging es ihm allerdings explizit nicht um eine gegen den Papst gerichtete Versammlung, sondern lediglich darum, die Uneinigkeit in der Obödienz zu beseitigen – und zwar unter Führung des Papstes. 222 Traktat des Kardinals Guy de Malesec, Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1193. Valois: France III , S. 249, n. 3 äußert sich bezüglich der Autorenschaft und Datierung etwas vorsichtiger; da in den ihm vorliegenden Textzeugen, unter anderem Paris, BnF, Ms. lat. 14644, fol. 317r–321r, zum Werk kein Autor genannt wird. Martène und Durand nutzten zusätzlich noch eine Handschrift aus Jumièges. 223 Vgl. Kaminsky: Cramaud, S. 253.

74 ����������������������������������������������������������������

berufenes Obödienzkonzil in Avignon im Sinn, zu dem sie nur ausgewählte Prälaten zulassen und auf dessen Beschlüsse sie Benedikt XIII . bereits vorab verpflichten wollten.224 Für Benedikt und seinen Protektor, den Herzog von Orléans, war dies nicht akzeptabel, womit die konkrete Form immer mehr ins Zentrum rückte. Als Reaktion auf den herzoglichen Widerstand plädierten die Kardinäle für ein Konzil in forma juris – zur augenscheinlichen Verwunderung der päpstlichen Seite 225, die mit Bezug auf diese traditionelle Rechtsform vor allem die Unmöglichkeit einer solchen Versammlung in den aktualen Umständen zu erweisen versuchte.226 Die kardinalizische Absicht erschließt sich jedoch genauer, wenn man die forma juris als durchaus offen begreift: Anfang Oktober 1401 wurde tatsächlich eine Kommission ad dearticulandum formam iuris angeregt. Zusammengetreten zu sein scheint sie jedoch nicht.227 Stattdessen verhandelten die Kardinäle direkt mit Orléans 228, allerdings ohne konkretes Ergebnis. Als kurz danach der benediktinische Vertraute Elie Lestrange, Bischof von Le Puy, ohne Wissen der übrigen Kardinäle direkt mit Kardinal Guy de Malesec über die Ausgestaltung einen solchen Konzils in Kontakt trat, waren, wie er meinte, bedeutende Zugeständnisse Ergebnis d ­ ieses 224 Zeugnis geben davon zwei Schreiben des Bischof von le Puy Elie Lestrange aus Paris vom 11. Oktober, gedruckt bei Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 162 – 165 und 18. November 1401, ebd., S. 253 – 265; zur Datierung des letzteren vgl. Valois: France III, S. 251 Anm. 3. ­Lestrange war der Pariser ‚Brückenkopf ‘ der Papstpartei und wurde regelmäßig mit Argumentationshilfen zu den aktuellen Debatten versorgt, wie er auch die neuesten Entwicklungen und Publikationen stets nach Avignon sandte, vgl. Valois: France III, S. 249 – 255. Demnach hatten die Kardinäle ursprünglich unter anderem eine geteilte Berufung vorgeschlagen, indem Benedikt die ihm Getreuen, die Kardinäle aber die Subtrahierten einluden. Zu Lestrange vgl. zudem Vallery-­­R adot: Français 2, S. 55 – 58 (Nr. 25). 225 Kaminsky: Cramaud, S. 253 Anm. 37 zitiert aus einem Schreiben eines Vertrauten des Papstes: Non possum credere quod ipsi vellent […] concilium in forma juris tenendum, quia non expediret eis. 226 So etwa Martin de Zalva in einem Exkurs zu einem Schreiben Cramauds vom 6. Juni 1401, Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 158 f.: Primo quod istud [scil. consilium] est impossible de iure eo modo, quo isti illud intendunt facere. […] Quarto, est iniquissima ista via stante discordia. Si vocetur concilium est disponens ad omnes divisiones et turbaciones pacis et unionis et inducendas de novo eciam inter reges et principes temporales et inter cardinales et inter preltatos et inter naciones et ad renovandas et ad confirmandas omnes malencolias preteritas et peiores et impedimentum pacis et reparacionis nostre seu reunicionis et ad impedimentum eciam unionis generalis ecclesie. Werde dagegen zuvor die Obödienz restituiert, ­seien derlei Einwände hinfällig – Et tunc posset teneri unum consilium, in quo iuridice et racionabiliter deliberari posset unanimiter et concorditer de prosecucione unionis et modis tenedis circa eum […]. 227 Briefe Lestranges vom 11. Oktober und 18. November 1401. 228 Vgl. Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 166 – 169.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

75

vierstündigen Gesprächs ‚auf Augenhöhe‘.229 Er forderte Benedikt XIII . daher auf, den Kardinälen ein solches Konzil anzubieten.230 Die diesbezüglichen, umfangreichen Annotationen, die der enge Getreue des Papstes, Kardinal Martin de Zalva, an ­dieses Schreiben und besonders das ‚Angebot‘ Malesecs anbrachte, erschließen vorzüglich die Eigenart und das latente Misstrauen der damaligen Auseinandersetzung um die Form, in der jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wurde.231 Nicht nur, dass für ihn von den vermeintlichen Zugeständnissen kaum etwas übrig blieb, er stellte zur angebotenen forma juris auch bezeichnend fest: timeo, quod de illa vellent disputare et pervertere iura, sicut in ceteris fecerunt.232 Die Kardinäle setzten in Paris ihr Drängen auf ein Konzil der Obödienz jedoch ungebrochen fort 233 und schlugen am 2. März König und Herzögen ein solches in Avignon vor 234; der päpstliche Gesandte Pierre Ravat griff sie dafür in Briefen und gegenüber dem König offen an und fragte, wo denn die Rechtsform sei, nach der sie eine Obödienzsynode abhalten wollten.235 Zugleich machte er vor König und Herzögen deutlich, dass der Papst keineswegs grundsätzlich gegen eine ­solche Versammlung eingestellt sei – dazu sei jedoch zuerst die Obödienz zu restituieren.236 Während die Kardinäle ein concilium zur Beseitigung des Papstes nutzbar machen wollten, sah der Papst 229 Schreiben vom 18. November 1401, Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 257: Et credo, quod numquam homo mei status ita fuerit loqutus cardinali, ymo pari suo. 230 Davon berichtet er in seinem Schreiben vom 18. November 1401, Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, bes. S. 257 – 260. 231 Exemplarisch nur S. 258, Anm. 1.: fraus timeo, quod latet in hiis verbis […]. Quare cavendum omnino. 232 Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 269. 233 So etwa in einer credencia des Kardinals de Thury um die Jahreswende 1401/1402, Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 191: domini mei cardinales existentes Parisius, instant, quantum possunt, pro consilio tenendo. 234 Vgl. Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 202. 235 Vgl. den an Kardinal Pierre Blau gerichteten Brief Pierre Ravats, damals Bischof von St-­­Ponsde-­­Thomières, bei Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 194 – 197; dort S. 195: Obsecro, Pater Reverendissime, ubi est ista forma iuris, in qua petitur concilium convocari, et sub isto colore verborum credunt hi procurante multos oculos excecare. […] Er äußerte zudem die Vermutung, die Kardinäle wollten nur auf Zeit spielen, bis Benedikt der Tod ereile. Blau entgegnete, ebd., S. 197 – 199, die Konzilsforderung sei durchaus ernst gemeint, verwies dabei aber auf das Beispiel des Symmachus, der ebenso ein Konzil zugelassen und dort nicht die Präsidentschaft erstrebt habe. Im März 1402 ließ Ravat gegenüber Charles VI. und den Herzögen verlauten, ebd., S. 206, dass ein Konzil unter den gegebenen Umständen non erat forma iuris divini nec cuiscunque humani, set inventus erat modus loquendi per aliquos ad simplices decipiendos. 236 So berichtete er Benedikt XIII . in einem Brief, vgl. Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 204 – 208, dort prägnant S. 207: postquam essemus reuniti, tunc celebraretis concilium in

76 ����������������������������������������������������������������

darin also einen möglichen Weg, seine Haftbedingungen zu lockern und eine Restitution der Obödienz zu erreichen.237 Im Fokus stand dabei die Rechtsform, und sie blieb es in den anschließenden, sich lange hinziehenden und immer wieder auch die Konzilsfrage berührenden Verhandlungen z­ wischen den abtrünnigen Kardinälen und Benedikt XIII . über eine Versöhnung.238 Der Papst beharrte dabei auf der forma juris 239 und sollte sich schließlich damit durchsetzen. Denn seine Position begann schon dadurch wieder an Gewicht zu gewinnen, dass immer mehr ehemals Abtrünnige in seine Obödienz zurückkehrten 240, und als er sich im März 1403 durch eine abenteuerliche Flucht gar aus seiner Gefangenschaft befreien konnte, hatte die via subtractionis endgültig als gescheitert zu gelten – bald darauf kam es zur Restitution des Gehorsams.241 Die Diskussion über ein Konzil war damit jedoch nicht zu Ende; und entsprechende Stellungnahmen zur Konzilsform dieser Zeit sind vor d­ iesem Hintergrund zu sehen – etwa durch Pierre d’Ailly, der 1402/1403 betonte, auch bei einem Konzil nur einer Obödienz sei nicht von der durch Recht und Tradition vorgegebenen Form abzuweichen, andernfalls handele es sich nicht um ein Konzil.242 In diese Kerbe schlugen die forma iuris. Ebd., S. 209 – 214 druckt Ehrle zudem eine Memoria Martin de Zalvas, die der Gesandtschaft Ravats wohl als Grundlage gedient hat. 237 Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 165 f. formulierte entsprechend: „So haben wir hier das merkwürdige Schauspiel, daß zwei Parteien – denn auch die Kardinäle hatten Anhänger – mit demselben Mittel ihre entgegengesetzten Ziele erreichen wollen.“ Die Merkwürdigkeit schwindet freilich, wenn man bedenkt, dass die konkrete Form eben stark differierte. Schon 1399 war in anonymen, an Benedikt XIII. gerichteten Denkschriften angeregt worden, Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 96: Item, si non velint sibi restituere obedienciam, petatur, quod convocetur consilium generale tocius obediencie, et narrabuntur omnia, et sine dubio debet restituiet restituetur; ebenso ebd., S. 104, quod si non possit obtineri restitucio, saltim concludatur ad viam congregacionis nostre. 238 Vgl. dazu Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 214 – 244 und den Bericht in der in Perpignan 1408 verlesenen Rechtfertigungsschrift Benedikts bei Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 441 – 448; zudem Valois: France III, S. 276 – 278. 239 Vgl. etwa Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 243 f.: Nam papa si a capcione fuerit relaxatus proculdubio intendit et concilia secundum statuta canonum celebrare et in illis consilio cardinalium, prelatorum ac aliorum fidelium et notabilium virorum statuere et ordinare ac ordinata prosequi et execucioni mandare […]. 240 Vgl. dazu Valois: France III, S. 273 – 279; Haller: Papsttum, S. 246 – 252 und Kaminsky: Cramaud, S. 253 – 257. 241 Vgl. Valois: France III, S. 325 – 344. 242 In seinem Tractatus de materia nimmt die Ablehnung ‚neuer‘ Formen breiten Raum ein, vgl. Oakley: Political Thought, Appendix III, bes. S. 266 – 268; S. 267: Item, cum forma sit de essentia rei, si non servaretur forma juris canonici, jam non esset concilium, sed conciliabulum seu

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

77

Parteigänger des Papstes.243 Zugleich machen diese Stellungnahmen nochmals deutlich, dass offenbar sehr wohl daran gedacht wurde, neue Formen umzusetzen, wenn dies den eigenen Interessen dienlich schien.244 Spätestens seit 1401 war die Konzilsform also etwas, mit dem sich sowohl Kardinäle als auch der Papst der avignonesischen Obödienz auseinanderzusetzen hatten. Es überrascht daher nicht, dass Benedikt XIII. dem Konzilsthema einen umfangreichen Traktat gewidmet hat 245, den er explizit in conventiculum suspectum. Zu dieser Form gehörten für ihn drei unveränderliche Dinge: die päpstliche Zustimmung und Autorität, die Einberufung aller Bischöfe und das alleinige Stimmrecht für dieselben. Bemerkenswerterweise vertrat er in Konstanz dann mehr oder weniger das Gegenteil, vgl. seine Cedula Ad obviandum von Februar 1415, Mansi 27, Sp. 560 und Hardt II, Sp. 224 – 227, in der er nicht nur auch den Doktoren der Theologie und der Rechte, sondern selbst den weltlichen Herrschern ein Stimmrecht einräumt und zudem Sp. 560 betont: sicut a tempore nascentis ecclesiae, schismatis circa electionem summo Pontificis, varii fuerunt modi observati, sicut patet per jura et antiquas historias, sic in modo congregationis et deliberationis conciliorum generalium. Brandmüller: Konstanz I², S. 202 stellt entsprechend mit einem gewissen Ton der Entrüstung fest: „Nun auf einmal gilt ihm als Ausdruck von Verwegenheit und Unwissenheit, was er selbst bislang gelehrt hatte“. In die ­gleiche Richtung äußerte sich 1402/1403 auch Jean Gerson, vgl. Gerson: Oeuvres VI, Nr. 259, S. 45: nulla congregatio habet vim concilii generalis nisi fiat in forma juris; aut saltem non erit verisimile aut necesse quod omnes obediant sententiae talis congregationis quae non erit in forma juris convocata; et ita erit totum quod ibi agetur dubium, fluctuans et invalidum. Ebd., Nr. 260, S. 51 f. äußerte er dagegen weniger kategorisch: Concilium hujusmodi ad hunc finem aut fieret secundum formam praescriptam a jure, aut nova inventione. Si primo modo, constat quod Benedictus deberet praeesse, etiam sine nova submissione […]. Si autem fieret concilium per novos modos praeter formam juris, non videtur modus verisimilis ante celebrationem Concilii quomodo praelati et principes in unum concordarent, uno volente unum modum, altero alium […]. 243 Etwa im Brief des Herzogs von Orléans an Benedikt XIII. vom 15. Dezember 1401, gedruckt bei Valois: France III, S. 254, Anm. 1; ausführlicher in einem Exkurs Martin de Zalvas zu einem Schreiben des Pariser Gesandten Benedikts Elie Lestrange von November 1402, gedruckt bei Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 244 – 278, der Exkurs S. 265 – 278. 244 So stellte d’Ailly fest, Oakley: Political Thought, Appendix III, S. 267: Item, valde periculosum esset novam forma adinvenire, quia papa et sui adhaerentes vellent unam, et alii aliam. 245 Der Tractatus de concilio generali ist bisher nur auszugsweise gedruckt von Ehrle: Schriften, S. 520 – 532. Gegen Ehrles späte Datierung der Entstehung auf „frühestens im Jahre 1409“, ebd., S. 532, haben Girgensohn und Baucells y Reig die (sukzessive) Abfassung ­zwischen 1402 und 1408 gesichert, vgl. dazu Girgensohn: Schisma, bes. S. 206 – 208 sowie Baucells i Reig: Tractas, hier S. 357 – 359. Für wahrscheinlich hält Girgensohn einen Beginn der Niederschrift nach Anfang 1407, weil Benedikt dann die nötige Muße gehabt habe, Baucells i Reig tendiert eher zu 1408. Faktisch hatte ein Konzil und seine Form aber seit 1402 Relevanz für Benedikt, und dass er ihn so nah an seinen Traktat zur Subtraktion rückte, legt einen Zusammenhang mit dieser Zeit ebenfalls nahe. Zudem hat sich Benedikt Ende 1406 tatsächlich zur Berufung eines Konzils bereitgefunden, siehe unten Anm. 257. Auch wenn es schließlich nicht zustande

78 ����������������������������������������������������������������

Zusammenhang mit seiner umfassenden Schrift ‚über das neue Subschisma‘ stellte – als subscisma bezeichnete er die französische Subtraktion.246 Mit Blick auf Pisa ist dies besonders interessant, da die Auseinandersetzung über die Konzilsform quasi jene der Jahre 1408 und 1409 vorwegnimmt und sie den Beteiligten klarmachte, wo die jeweils andere Partei die Grenzen des Möglichen und Zulässigen sah. Immer häufiger und deutlicher begegnet dabei – analog zu den übrigen viae – auch die via concilii als Mittel gegen den unliebsamen ‚eigenen‘ Papst, allein darauf festgelegt oder einziger Weg zu ­diesem Ziel ist sie jedoch nicht. So findet sich auch ein wohl in diese Zeit gehöriger Vorschlag eines ungenannten zelator ecclesie, der einen schnellen Prozess gegen den Papst vor dem Kardinalskollegium fordert und rechtfertigt.247

1.1.5  1403 – 1406: Konzilien der Obödienz Weder ein kardinalizisches Konzil der avignonesischen Obödienz noch eine französisch geführte Zusammenkunft der Obödienzen kamen zustande. Stattdessen restituierten Frankreich und die Kardinäle 1403 Benedikt XIII. nach dessen Flucht aus dem Palast die Obödienz. Letztere trugen allerdings dafür Sorge, dass der Konzilsplan nicht verschwand: In der Übereinkunft von Chateaurenard, mit der die Aussöhnung fixiert wurde, nahm er vielmehr einen prominenten Platz ein; der Papst hatte die Einberufung einer Synode der Obödienz zu versprechen.248 Dieses Projekt war damit kam, spricht doch einiges dafür, dass der Papst vor einem solchen Zugeständnis die grundlegenden konzeptionellen Fragen bezüglich des Konzils zumindest zu einem ersten Abschluss gebracht hatte. 246 So heißt es bereits zu Beginn, hier zitiert nach Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 136r: Presens tractatus de Concilio generale est una pars de principalibus questionibus contentis in tractatu de novo subscismate. Vgl. zu ­diesem Traktat und seinem Zusammenhang mit dem Konzilstraktat Girgensohn: Schisma, S. 203 – 208 sowie die Übersicht S. 239 – 247. 247 Vgl. Paris, BnF, Ms. lat. 14644, fol. 323r–324r, dort fol. 323r: Videtur, quod cito fiendus esset processus contra B. ad eius deposicionem aut condempnacionem super heresibus et periurio et scismate aut declarando, quod non habet ius amplius in papatu […]. Et videtur, quod processus fiendus esset coram collegio cardinalium per accusacionem aliquorum aliorum utpote per accusacionem universitatis aut aliquorum pro parte sua tamquam per illam, que semper zelavit fidem et pacem. Die Handschrift ist digitalisiert unter (zugegriffen am 11. 09. 2018). Zu ­diesem Text, seiner Datierung und einem weiteren Textzeugen vgl. Valois: France III, S. 247 Anm. 2. 248 Eng in Zusammenhang mit der Restitution setzt den Konzilsplan ein Schreiben des Straßburgers Nikolaus Becherer vom Juni 1403 in seine Heimatstadt, vgl. RTA 5, Nr. 293, S. 397 – sed quando fiet et ubi, adhuc edicto caret divulso; vgl. dazu Hauck: Kirchengeschichte, S. 810 f.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

79

jedoch ein grundlegend anderes als die während der Subtraktion verfolgten: Jene zeichneten sich dadurch aus, nicht mehr die Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Papsttümer in den Mittelpunkt zu rücken 249, sondern sich tendenziell gegen den/ die Kontendenten zu richten, ­dieses sollte nun wiederum, wie vom Papst stets gefordert und in der Übereinkunft nochmals betont, in althergebrachter Form – secundum statuta sacrorum canonum – unter Leitung und Kontrolle des Papstes stehen.250 Zur Umsetzung gelangte es ebenso wenig; Benedikt scheint vielmehr mehrere Versuche unternommen zu haben, die entsprechende Passage der Übereinkunft von Chateaurenard stillschweigend entfallen zu lassen – ohne Erfolg.251 Ende 1404 begann der avignonesische Papst stattdessen wiederum mit konkreteren Versuchen zur Umsetzung der via conventionis, also eines Zusammentreffens mit seinem römischen Gegenüber.252 Bonifaz IX . reagierte darauf deutlich a­ blehnend, ­verstarb 249 Eine s­ olche schien allerdings weiterhin Kardinal Pietro Corsini im Sinn gehabt zu haben, als er im Oktober 1403 in sein Testament die Forderung an ‚alle‘ aufnahm, quod dent operam congregandi unum generale consilium utriusque partis numero equali, ut per eiusdem consilii determinationem, quod spectandum est in Deo a Spiritu Sancto regi debere, informetur populus christianus, et ecclesia ad hunitatem redeat […], zumal er sich unmittelbar davor klar zur Rechtmäßigkeit der avignonesischen Papstlinie bekannte; vgl. Dykmans: Conclave, der S. 228 – 230 einen durch Benedikt XIII. 1405 veranlassten Auszug aus dem Testament druckt, das Zitat daraus S. 229; das vollständige Testament ist nicht überliefert. 250 Vgl. die Übereinkunft ­zwischen Kardinälen und Papst in Chateaurenard, gedruckt in der am 29. Mai 1403 in Paris publizierten Fassung in Martène/Durand: Thesaurus II , Sp. 1266 – 1273, in der Benedikt an zweiter Stelle die baldige Abhaltung eines Obödienzkonzils versprach, Sp. 1268: Item super facto concilii hujus obedientiae congregandi […] papa, sicut alias dixit, in eadem intentione est, scilicet quod cardinalibus, civibus Avinionensibus, et aliis de quibus supra, plene reductis ad suam obedientiam; et postquam fuerit restitutus pristinae libertati, ipse intendit convocare et celebrare secundum statuta sacrorum canonum concilium vel concilia, et in illis cum consilio praedictorum cardinalium, praelatorum et aliorum fidelium et notabilium virorum statuere, et ordinare, ac ordinate prosequi, et executioni mandare, quae expedientia erunt pro unione et bono regimine sancte matris Ecclesiae. Die Übereinkunft ist auch – umfassender – enthalten in der Rechtfertigungsschrift Benedikts XIII., die auf dem Konzil von ­Perpignan zur Verlesung kam, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 449 – 458. Am 8. Januar 1404 bekräftigte Benedikt XIII. auf Verlangen Frankreichs hin seine Absicht, ein Konzil secundum formam sacrorum canonum zu begehen, nochmals mit einer Bulle, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 682 f. 251 So schilderte es jedenfalls der Kardinal Niccòlo Brancaccio später in seiner Pisaner Zeugenaussage, gedruckt im Anhang bei Ehrle (Hg.): Alpartil, hier S. 369 f. Vgl. dazu Valois: France III, S. 357 und Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 183. 252 Eine Gesandtschaft Benedikts XIII . nach Rom schlug Bonifaz IX . nach Darstellung der Perpignaner Rechtfertigungsschrift eine Zusammenkunft vor, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 581 – 584, konkret S. 581 der Vorschlag, Bonifaz solle simul cum domino nostro

80 ����������������������������������������������������������������

jedoch noch während der Verhandlungen mit Benedikts Gesandten in Rom.253 Sein Nachfolger Innozenz VII. schien für das Ansinnen dagegen tendenziell offen gewesen zu sein. Zwar kam auch mit ihm keine endgültige Einigung zustande, B ­ enedikt XIII. begab sich jedoch, nach Zusicherung französischer Hilfe, 1405 in das gerade in seine Obödienz gewechselte Genua – vorgeblich, um so bei einer Einigung direkt verfügbar zu sein, tatsächlich jedoch, weil er nun Chancen für eine Überwindung des Gegners via facti erblickte.254 Tatsächlich erneuerte er, als die Verhandlungen mit Innozenz VII . nicht vorankamen, entsprechende Forderungen: Die Gegenseite sei ja offensichtlich nicht zur Schismenlösung bereit.255 Da die erwünschte französische Unterstützung jedoch ausblieb, zog er sich sukzessive wieder nach Savona und dann nach Südfrankreich zurück. Nun ließ er durch seinen Kardinal Antoine de Chalant in Paris seine guten Absichten betonen und zudem die Einberufung eines Konzils anbieten – vorausgesetzt, dass darunter nicht die Verfolgung der Kircheneinheit leide.256 Ende 1406 erließ er dann tatsächlich – auf Bitten französischer Gesandter – entsprechende Einberufungsbullen für ein Generalkonzil seiner Obödienz zu Pfingsten des in aliquo loco communi et utrique parti securo et ydoneo pro pace ecclesie convenire, ubi Deo inspirante sublato scismate per ipsos duos ecclesia debite uniretur; nachdem die Römer dies jedoch zurückgewiesen hatten, präzisierten die Gesandten, ebd., S. 582 f., dass Benedikt neben anderem auch bereit sei post convencionem predictam et in ea certas personas Deum timentes et zelum bonum ad unitatem ecclesie habentes in certo numero eligere, et quod ipse intrusus pro parte sua totidem eligeret, que simul cum electis a domino nostro convenientes, iuramento prius prestito per easdem de bene et diligenter procedendo in negocio huiusmodi, ad solum Deum et ecclesiam habentes respectum, amore, odio et timore cessantibus quibuscuque, auditis et examinatis facti et iuris utriusque partis racionibus eisque recta intencione discussis, prout qualitas negocii paciebatur et requirebat, declararent, quis amborum ius haberet in papatu […]. 2 53 Vgl. Esch: Bonifaz IX., S. 439 – 442. 254 Vgl. Valois: France III, S. 370 – 416 und Kaminsky: Cramaud, S. 259 f. 255 Valois: France III, S. 407 formulierte daher: „Voie de cession, voie de concile et voie de compromis, voie de convention même, si longtemps préconisée par Benoît XIII, étaient abandonnées : le pape d’Avignon revenait à celle qui avait toujours eu ses secrètes préférences, la ‚voie de fait,‘ en d’autres termes, l’emploi de la force, le recours aux armes.“ 256 So jedenfalls in der Rechtfertigungsschrift in Perpignan, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 588: Domino autem nostro in Italiam existente […] dominus noster […] reverendissimum in Christo patrem dominum Antonium de Chalant, sancte Romane ecclesie diaconum cardinalem, ad eundem regem destinavit. Cui prefatus cardinalis exposuit bonam intencionem domini nostri labores et expensas, quas dominus noster in dicta prossequcione sustinebat; item quod erat paratus celebrare concilium, proviso quod non cessaret prossequcio unionis. Gemäß dem Wortlaut geschah dies noch während Benedikts Italienaufenthaltes; Chalant ist in Paris jedoch erst im März 1406 greifbar, vgl. Valois: France III , S. 429 f.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

81

kommenden Jahres.257 Es kam jedoch ob des Todes des römischen Papstes Innozenz’ VII . und auch, weil die Pariser Nationalsynode von 1406 den Nutzen einer solchen Versammlung nicht länger erkennen wollte, nicht zustande.258 Auch auf römischer Seite hatte der Plan einer Zusammenkunft der Obödienz Unterstützer gewonnen. In der Ende 1404 nach dem Tode Bonifaz‘ IX . erstmals auch von römischer Seite aufgestellten Wahlkapitulation war es zwar wie in Avignon nur die via cessionis gewesen, die explizite Aufnahme gefunden hatte.259 Spätestens im Sommer 1405 legten Gesandte Ruprechts von der Pfalz dem neugewählten Papst Innozenz VII. jedoch einen „gemeine rate […] oder zum minsten ein gemeine gespreche“ nahe, nicht nur wegen der Kirchenunion, „sunder auch von vil andrer gebrechen 257 Vgl. den bei Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 578 – 594 im Rahmen der Rechtfertigungsschrift gedruckten Bericht über entsprechende Gesandtschaften des Herzogs von Orléans und des kastilischen Königs; zur Konzilsberufung S. 593 f., ähnlich bei Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 177; dazu auch Valois: France III, S. 450 f. u. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 198 f. Demnach hatte Benedikt zwei Konvokationsbullen ausgehändigt: eine, die das Konzil nach Marseille berief für den Fall, dass der französische König und auch Louis II. d’Anjou bestimmte (Sicherheits-)Forderungen zu erfüllen bereit waren, und eine, die bei ablehnender Haltung der Herrscher Perpignan als Konzilsort nannte. Interessanterweise spricht die Informatio seriosa hier allein von einem concilium generale, ohne näher zu bestimmen, ob damit eines nur der eigenen Obödienz gemeint war oder nicht. 258 Dies war auf der Pariser Versammlung im Dezember 1406 Gegenstand kontroverser Diskussionen; einen Überblick über die einzelnen Ansprachen gibt Posthumus Meyjes: Gerson, S. 125 – 129; sie sind gedruckt bei Chastenet: Preuves, S. 95 – 234. Dort S. 141 in der Rede des Guillaume Fillastre auch die Information zum Termin des Konzils: Benedikt „a mandé, comme vous li requerés, les Prelats de son obéissance, pour celebrer Conseil general à la Pentecoste prochain venant“, vgl. Valois: France III, S. 455 – 476 und Kaminsky: Cramaud, S. 263 – 268. Auf der Versammlung hielt unter anderem Pierre d’Ailly ein flammendes Plädoyer für ein Konzil der Obödienz, das einem beider Obödienzen vorausgehen sollte; der Text neben Chastenet nochmals gedruckt durch Salembier: Œuvres françaises, hier S. 792 – 795 u. 866 – 882, dort etwa S. 872: „La voïe du Saint-­­Esprit ne doibt pas être repellée, le conseil général ne doit pas estre repellé : La sera, se Dieu plest, prins si bon moïen, que nous arons vraïe pais. C’est le grand et le commun chemin, il ne faut pas le leissier : là sera un commun consentement ; là nous préparons-­­nous pour aller au Conseil général des deux obéissances.“ Wenn d’Ailly abschließend empfahl, ebd., S. 881, quod securius est regi et regni praedictas materia referre et remittere ad Concilium generale quam in ista materia praecipitanter definire vel substractionem facere, scheint eine dilatorische Absicht durch, die wohl mit ausschlaggebend für eine Ablehnung des päpstlichen Angebots war. Die Perpignaner Rechtfertigungsschrift, Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 613, führt den Tod Innozenz’ VII. und die Wahl Gregors XII. als wesentlichen Grund an: et propter hoc a convocacione concilii pro tunc abstinuerunt, et eciam quia nullum remedium potuerunt invenire in reparacione eorum, que erant reparanda […]. 259 Der Text bei Souchon: Papstwahlen 1, S. 280 – 284, vgl. auch knapp Krüger: Leitungs­ gewalt, S. 215 f.

82 ����������������������������������������������������������������

wegen in der Cristenheit“.260 Bereits zuvor hatte Innozenz VII. für den 1. November 1405 tatsächlich seine Obödienz mit folgenden Worten nach Rom berufen: cupimus super exstirpatione hujusmodi schismatis ac viis, modis et formis congruentibus atque justis per nos servandis audire consilia, ad quae exhibenda fideles ipsos ad veniendum seu dirigendum personas tanto negotio congruentes.261

Von einem Konzil im Wortsinne war dabei allerdings keine Rede, weshalb auch Valois lediglich von „une sorte de concile“ 262 sprechen wollte. Bliemetzrieder hat demgegenüber versucht, den intendierten Charakter der Versammlung als ein Generalkonzil zu erweisen.263 Hier offenbart sich erneut die Unschärfe des concilium-­­Begriffs. Jedenfalls scheint es so, dass es sich, wenn überhaupt, um ein Konzil ‚alten Typs‘ handeln sollte (oder musste?): eine unter dem Papst tagende Versammlung, deren Aufgabe damit 260 RTA 5, Nr. 470, S. 683, vgl. dazu Sommerfeldt: Verhandlungen, hier bes. S. 31, sowie Nuding: Matthäus, S. 201 f. Den Vorschlag eines Konzils hatte Ruprechts Gesandter Ulrich von Albeck allerdings bereits Ende 1404 den wählenden Kardinälen beziehungsweise dem u. U. bereits gewählten Papst machen sollen, vgl. RTA 5, Nr. 405, S. 552 – 555. Ein Konzil zur Schismen­ lösung empfohlen hatte dem neuen Papst unter Umständen zudem bereits der Theologe Nicola ­Fieragatti aus Bettona, vgl. Vincke: Nikolaus, der das entsprechende Gutachten druckt und es gegen vorherige Datierungen in den November 1404 setzt. Nicola hatte dabei die Berufung auch der Schismatiker im Sinn, allerdings mit der konkreten Überlegung, dass durch die Versammlung rundheraus das Papsttum Innozenz‘ gestärkt werde, vgl. ebd., S. 204: Et ex hoc, pater beatissime, totum mundum post vos trahetis, si huiusmodi generale concilium deposcatis. 261 So in der Berufungsbulle an den Kölner Erzbischof, gedruckt in Annales ecclesiastici 27, ad a. 1404, Nr. 12 – 13, S. 116. 262 Valois: France III, S. 383. 263 Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 190 – 194. Dabei kann er sich auf eine entsprechende Passage in Innozenz’ Bulle vom 20. November 1405 stützen, in welcher dieser den Beginn aufgrund der italienischen Unruhen auf den 1. Mai des nächsten Jahres vertagte, und sich bis dahin in Viterbo damit begnügen will, sich non per viam generalis Concilii, sed particularis et fidelis consilii beraten zu lassen, Annales ecclesiastici 27, ad a. 1405, Nr. 16, S. 136. Ein Generalkonzil erkennt auch Gobelinus Person, vgl. Person: Cosmidromius VI , c. 88, S. 155: Dominus vero Innocencius papa archiepiscopis et prelatis per diversa regna constitutis literas suas cum nunciis solempnibus direxit insinuans eis, quod in Kalendis Novembris deinde proxime futuris concilium generale in urbe Roma pro unione ecclesie esset celebraturus, et exhortans eos, ut se cum prelatis sibi subditis vel saltem viros ydoneos ad idem concilium dirigere curarent. In der Mainzer Kirchenprovinz wurde zur Vorbereitung sogar eigens eine Provinzialsynode abgehalten, siehe dazu unten Anm. 1566. Benedikt XIII. berichtet 1405 in einem Schreiben an den französischen König, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 693 dagegen lediglich davon, seinen Gesandten sei mitgeteilt worden, intrusus ipse nonnullos sibi obedientes ad audiendum eorum consilia convocasset usque ad festum omnium sanctorum.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

83

im Wesentlichen als ein consilium, also konsultativ, zu denken war. Außergewöhnlich ist allerdings die Einladung von weltlichen Herrschern auch der gegnerischen Obödienz 264; Bliemetzrieder hat gar eine Ladung Benedikts XIII. erwogen.265 So oder so, zustande kam die Versammlung nicht, vordergründig ob der römischen Unruhen, die Innozenz zwangen, die Stadt zu verlassen und die Zusammenkunft mehrfach zu vertagen. Lediglich in kleinerem Rahmen fand in Viterbo eine Beratung statt, auf der Innozenz allerdings augenscheinlich nicht den Eindruck machte, ernsthaft an der Union interessiert zu sein, und nur die Frage diskutieren ließ, ob er durch seinen Konklaveeid wirklich gebunden sei.266 Schon die mehrfache Vertagung hatte zu entsprechendem Unmut und Misstrauen geführt.267 Auf beiden Seiten kam es also zu Bemühungen um ein Konzil der Obödienz, in beiden Fällen verliefen sie jedoch letztlich im Sande, und sowohl Benedikt XIII. als auch Innozenz VII. legten dabei großen Wert darauf, das Konzil unter ihrem maßgeblichen Einfluss zu halten. Als unmittelbares Mittel zur Hebung des Schismas bewährte es sich so nicht, lediglich zur Sicherung und unter Anerkennung des eigenen 264 Über die Ladung des kastilischen Königs berichtet die Rechtfertigungsschrift in Perpignan, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 590 f. 265 Vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 192 Anm. 2. In d­ iesem Fall wäre es freilich verwunderlich, dass Innozenz im September 1405 der Bitte Benedikts XIII ., seinen Nuntien einen Salvus conductus auszustellen, zunächst nicht entsprach. Benedikt versuchte dies daraufhin offenbar propagandistisch auszuschlachten, vgl. Nyem: De scismate, S. 195 und Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 693. Allerdings befanden sich 1406 dann doch avigno­ nesische Gesandte in Italien, siehe unten Anm. 267 und Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 539 – 541. 266 Dies berichtet Nyem: De scismate, S. 195 f.: At Innocentius per certos ambasiatores nonnullorum principum et per quosdam suos curiales fecit fieri scrutinium ibidem in Viterbo, an dictam unionem facere teneretur, ponens tunc in dubio quod, dum de electione ageretur in conclavi, omnino expediri decebat, ex quo contra Innocentium curialium non modica oriebatur suspicio mumurantium invicem et dicentum, quod unionem revera facere nollet, siehe auch die vorherige Anm. Ende Dezember kündigte sodann in Rom der Gesandte Ruprechts von der Pfalz, Ulrich von Albeck, dem Papst gegenüber einen neuen Unionsvorschlag des Königs an, den er dem Papst gern darlegen möchte, vgl. dazu Sommerfeldt: Verhandlungen und Bliemetzrieder: Konzilsidee, jeweils mit Abdruck der Rede, sowie Sommerfeldt: Datierung. Wie dieser per modum consilii vorzubringende Vorschlag konkret aussah, ist unbekannt. 267 Der Prior von Saint-­­Maximin Hugo Claperii berichtet davon in einem ­kurzen Schreiben an einen unbekannten Empfänger wohl im Frühjahr 1406, auszugsweise gedruckt durch Finke: Konzilsprojekte. Demnach kommentierte man die Vertagung mit der spöttischen Bemerkung, die nächste werde es wohl bis zum jüngsten Gericht aufschieben. Allerdings ist Claperii auch dem avignonesischem Lager zuzurechnen und war Teil einer Gesandtschaft Benedikts; auch 1409 erscheint er als Gesandter Benedikts XIII., vgl. Vincke: Briefe, S. 148 – 150, Nr. 86, 87 und Valois: France IV, S. 52, Anm. 5.

84 ����������������������������������������������������������������

päpstlichen Anspruchs wollten die Päpste es akzeptieren. Dazu gehörte auch, dass eine Beteiligung der ‚schismatischen‘ Gegenseite weder ausgemacht noch prinzipiell gewünscht war. Den ursprünglichen Konzilsbefürwortern in Frankreich schien es daher nicht mehr weiterführend.

1.1.6  1407/1408: Scheitern der via conventionis und kardinalizische Initiative Ende 1406, bei der Wahl Gregors XII., favorisierte man daher auch in der römischen Obödienz wiederum die Zession, die alle Kardinäle vor dem Konklave erneut feierlich beschworen.268 Die Wahlkapitulation reflektierte die Schwächen ihrer Vorgänger und beinhaltete daher zahlreiche Fristen und Klauseln, die den neu zu erhebenden Pontifex an eine schnelle Umsetzung binden sollten; zudem wurde nunmehr dem Kolleg eine gewichtige Rolle zugeschrieben.269 Wäre der Rücktritt erfolgt, sollten beide Kardinalskollegien demnach zu einer gemeinsamen Neuwahl zusammentreten. Eine Ladung weiterer Prälaten war hier nicht beabsichtigt, ein Konzil begegnet in dem Text nirgends. Der neu erhobene römische Papst, der greise Venezianer Angelo Correr, zeigte sich zunächst wirklich eifrig um eine Einigung bemüht.270 1407 einigten sich beide Prätendenten im Vertrag von Marseille 271 auf ein Treffen in Savona, um dort gemeinsam die Zession zu vollziehen. Doch kam ­dieses nicht zustande, da Gregor XII. nachträglich Einwände gegen den Ort vorbrachte 272 und folglich zum 268 Vgl. den Text bei Souchon: Papstwahlen 1, S. 285 – 295; zur Überlieferung auch Maleczek: Autographen, S. 143. 269 Vgl. Genequand: Kardinäle, S. 319 f. 270 Nach einer späteren, Pisaner Zeugenaussage hatte er schon seinen Papstnamen unter dieser Absicht gewählt, vgl. Vincke: Acta, S. 231, quia sicut immediate post mortem Gregorii undecimi hoc nephandum scisma inchoavit, ita a Gregorio finem sumat. Zum folgenden Ereignisablauf vgl. Girgensohn: Caetani, S. 154 – 177. 271 Der Text bei Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1314 – 1320; Croniche Sercambi 2, S. 123 – 126 und CSD III, S. 532 – 562; unvollständig bei Nemus I,10. 272 Eine erste Liste an Einwendungen brachte Gregor XII. bereits im Juli 1407 vor, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad. a. 1407 Nr. 23 – 27, S. 183 – 185 und Girgensohn: Caetani, S. 167 f. m. Anm. 239. Allerheiligen 1407 legte Giovanni Dominici dann in einer Predigt öffentlich Entschuldigungsgründe des Papstes dar, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 6, S. 40 – 54, der sie zusammen mit Glossen des Kardinals Orsini druckt. Eine – allerdings von der Gegenseite zum Zwecke der Entkräftigung zusammengestellte – Liste der vorgebrachten Gründe findet sich auch in der auf dem Perpignaner Konzil zur Rechtfertigung Benedikts XIII. verlesenen Darstellung der Ereignisse, gedruckt durch Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 614 – 622, jeweils

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

85

verabredeten Zeitpunkt nicht erschien.273 Stattdessen folgte eine Phase der buchstäblich schrittweisen Annäherung im norditalienischen Raum, bis sich die Päpste auf circa 85 Kilometer genähert hatten.274 Gesandtschaften gingen hin und her, neue und alternative Treffpunkte und Lösungswege wurden diskutiert und verworfen, ohne dass ein wesentlicher Fortschritt erkennbar wurde.275 Gregors Gesandte schlugen dabei zuletzt Pisa und Livorno als neue Orte vor 276, als Benedikt XIII. jedoch seinerseits Gesandte nach Lucca schickte, um dies festzumachen, wich Gregor XII. doch wieder aus und verzögerte eine Einigung.277 Der Unmut richtete sich entsprechend immer stärker gegen die Päpste, denen zunehmend ein geheimes Zusammenspiel (collusio) unterstellt wurde. Frankreich drohte daher im Januar 1408 Benedikt XIII . für den Mai einen erneuten Obödienzentzug an, sollte bis dahin kein Fortschritt in der Unionsfrage erreicht sein.278 Besonders im Fokus stand jedoch Gregor XII ., der die Erfüllung des Marseiller Vertrages verweigerte. Seine Kardinäle selbst erhöhten den Druck auf ihr Oberhaupt. In diesen Zusammenhang gehören einige juristische consilia, die Gelehrte aus den Universitäten Siena und Bologna seit Oktober 1407 den römischen Kardinälen auf deren Verlangen erteilten.279 Diese hatten an sie die Frage gerichtet, ob sie auch bei päpstlicher mit folgenden Gegenreden der avignonesischen Seite. Der erste Einwendungsgrund Gregors lautete hier quod in acceptacione dicti loci de Saona intervenit error, pretendens locum ipsum sibi incommodum, gravem et nimium difficilem. Prinzipiell recht gibt den Bedenken Gregors Kitts: Days, S. 254 f. Dietrich von Niem berichtet Nyem: De scismate, S. 227 f., schon die umfangund detailreichen Regelungen des Marseiller Vertrages hätten bei Gregor Misstrauen geweckt. 273 Zeitgenössische Quellen wie die ältere Forschung sahen vornehmlich seine Nepoten für diesen Sinneswandel verantwortlich, zum Teil gepaart mit einer „greisenhafte[n] Geistesschwäche“, Hollerbach: Partei, S. 5. 274 Benedikt XIII . begab sich nach Porto Venere bei La Spezia, Gregor XII . nach Lucca, vgl. Girgensohn: Pisa, S. 71; dort auch die Distanzangabe. 275 Einen Eindruck vermittelt Zanutto: Protonotario, passim. 276 Vgl. etwa den Dokumentenanhang ebd., Nr. 7, S. 186, wo aus avignonesischer Perspektive berichtet wird, sowie Nemus VI,3; umfangreiches, bisher nicht verwertetes Material findet sich auch in Wien, ÖNB, Cod. 5097, fol. 174r–198v; Dieter Girgensohn hat hier eine Edition und Auswertung angekündigt, vgl. dazu Heimpel: Vener 2, S. 1049. Die Handschrift ist inzwischen digitalisiert verfügbar unter ­(zugegriffen 22. 06. 2016). 277 So jedenfalls aus avignonesischer Sicht, vgl. Zanutto: Protonotario, Nr. 7, S. 187 f. 278 Vgl. Valois: France III, S. 592 – 616; Martin: Origines 1, S. 336 – 340; Swanson: Universities, S. 166; Becker: Appellation, S. 115 f. sowie Girgensohn: Einberufung, S. 331 – 333 mit Anm. 35 mit weiterer Literatur. 279 Vgl. dazu Padovani: Consilia; Alberigo: Chiesa, S. 90 – 105 und Sawicki; Ancharano, S. 113 – 128; zudem Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 204 – 208; ders.: Universität. Die

86 ����������������������������������������������������������������

Weigerung zur Einhaltung ihres Konklaveversprechens verpflichtet s­ eien 280 – ein Vorgehen, das sich aufgrund der Vorgeschichte schon per se gegen den Papst richtete und nicht zuletzt dazu dienen sollte, Gregor XII . unter Druck zu setzen.281 Entsprechend drastisch fielen mitunter die Ratschläge der Gelehrten aus. Die Verpflichtung wurde durchweg bejaht und der Nutzen einer bloß kardinalizischen Zusammenkunft herausgestellt. Fast alle Gutachter 282 thematisieren dabei auch mögliche Maßnahmen gegen den störrischen Papst – diese reichen von bloßen Ermahnungen bis hin zu der Ansicht, dass auch bei fortwährender Weigerung Gregors sein Rücktritt schon aufgrund seines Versprechens für gegeben angesehen werden könne und die Kardinäle beider Kollegien, sofern der Gegenpapst auch zediere, sodann direkt zur Neuwahl schreiten könnten.283 In ­diesem Zusammenhang verwiesen mehrere der befragten Bologneser Juristen aber auch auf die Möglichkeit, ein Konzil zu versammeln – als Gutachten von Paolo da Castro, Antonio da Budrio und Matteo Matessilani sind gedruckt in Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 266 – 271. 280 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 2, S. 30: queritur: ad quid tenerentur domini cardinales, presertim utrum teneantur ire ad locum Savone conventum, etiam absque domino nostro […]. Dass es sich dabei tatsächlich um die den Gelehrten vorgelegte Frage handelt, zeigt Sawicki: Anchorano, S. 113 m. Anm. 60. 281 So berichtete Kardinal Gaetano Orsini jedenfalls im Sommer 1408 in einigen, gegen Gregors Entschuldigungsgründe gerichteten Glossen, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 7, S. 53 f., die Kardinäle hätten sich, trotz der Weigerung des Papstes, ihrerseits verpflichtet gesehen, nach Savona zu gehen, weshalb sie von ihm erbeten hätten quod formaretur unus punctus concorditer inter eum et nos, an attentis promissis et conventis nos deberemus ire Saonam etiam eo vetante, quod de hoc haberetur consilium vel studii Bononiensis vel Perusini vel Senensis vel auditorum vel advocatorum existentium in curia – Gregor sei dazu jedoch nicht bereit gewesen dicendo quod ipse erat papa et quod omnia poterat et quod nobis debebant sufficere verba sua et quod ipse poterat tollere iura […]. Dass die Kardinäle dennoch die consilia gegen päpstlichen Willen einholten, ist daher bereits als politischer Akt zu begreifen. Antonio Caetani hatte die Verpflichtung bereits im Juli/August 1407 in ­kurzen Conclusiones begründet, gedruckt bei Girgensohn: Caetani, S. 216 – 220 (Nr. 6), dort mit Druckfehler als Datum „1408“, zum Kontext und zur korrekten Datierung vgl. aber ebd., S. 168 – 170. Gregor XII. hat dann in dieser Zeit doch selbst entsprechende Gutachten eingeholt, vgl. dazu Heimpel: Vener 2, S. 1075 – 1077. 282 Pietro d’Ancarano beschränkt sich fast ausschließlich auf die Verpflichtung der Kardinäle, sein consilium ist gedruckt in: Consilia sive iuris responsa Petri Ancharani, Venedig 1535 (apud Nicolaum Bevilaquam), Nr. 66, fol. 31v–32r, vgl. dazu Sawicki: Anchorano, S. 114 – 120 und Souchon: Papstwahlen 2, S. 247 f. 283 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 4 listet drei, sich steigernde ‚Einwirkungsmöglichkeiten‘ der Kardinäle auf: per salubres monitiones, per rigidas responsiones et obiurgationes, per terrores; Nr. 5 (ebenfalls anonym) formuliert S. 35: Et quoniam iudicem supra papam non habetis in terris, non video, quod secum adhibenda sit nisi evangelica commonitio – formuliert dann allerdings doch wiederum weitergehende Maßnahmen, die aber im Wesentlichen darin bestehen, gegen den

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

87

Instrument, die aus dem Konklaveeid erwachsende Aufgabe notfalls auch ohne und gegen den Papst zu vollziehen. Die Funktionen variierten dabei mitunter oder wurden alternativ nebeneinandergestellt 284: So könnte ein Konzil die von Gregor XII . gegen die Reise nach Savona vorgebrachten Entschuldigungsgründe beurteilen 285 oder sich der Frage annehmen quis sit verus papa.286 Besonders deutlich wurde es jedoch – in vollkommener Übereinstimmung mit traditionalen kirchenrechtlichen Ansichten 287 – eher als Notfallmaßnahme gegen einen fehlgeleiteten, der K ­ irche schadenden Papst präsentiert.288 Dabei wird sein Verharren im Schisma zum Teil in die Nähe von Häresie gerückt.289 Der Nachdruck, mit dem die Gutachter den Kardinälen ein solches Vorgehen nahelegten, variierte allerdings erkennbar. Vehement brachte es Antonio da Budrio vor, der die Kardinäle sogar davor warnte, dass im Falle zu langer Säumigkeit die Patriarchen ebenso gegen sie ein Konzil einberufen könnten.290 Als einer der drei Gesandten, die die Savoneser Zusammenkunft im Namen Gregors XII . verabredet hatten, war er freilich unmittelbar betroffen und involviert.291 Paolo da Castro dagegen führte die konziliare Option zwar als eine wünschenswerte auf, berücksichtigte aber ebenso den Fall, dass die Kardinäle sie nicht Papst eine formelle protestatio zu richten oder sein Fehlverhalten öffentlich anzuzeigen, und die Möglichkeit skizzieren, ohne ‚echten‘ Rücktritt Gregors zu einer Neuwahl zu schreiten. 284 So etwa bei da Budrio, Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 269 f., der drei ‚Anlässe‘ für ein Konzil aufführt, etwa S. 270: in proposito sunt tres causae apparentes propter quas potest Concilium congregari. Prima, propter apparentiam notoriam delicti scandalizantis totam Ecclesiam, destruens opportunam excusationem. Secunda propter apparentiam nutriturae schismatis decurrentis ad haeresim, ubi excusationes non sunt legitime, et ubi appareat incorrigibilitas, quod probare et dissentire habet Concilium. Tertia propter probabile Papatus dubium, quia factum preponitur dubium, et consilia sunt contraria: haec tamen subsidiaria est quo casu decisio est consilii […]. 285 So bei Paolo da Castro, Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 268: Haec autem probatio in generali Concilio fieri debet quod est judex papae in hoc casu non coram Cardinalibus, et sic apud ipsos Dominos Cardinales reputari debet notorie criminosus quosusque fuerit apud Concilium generale purgatus. 286 Dies führt explizit Matteo Matessilani auf, vgl. Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 270. 287 Dies hebt Alberigo: Chiesa, S. 92 hervor; vgl. insgesamt Buisson: Potestas, S. 188 – 196. 288 Antonio da Budrio und Pietro d’Ancarano machten hiervon später in einer Appellation an ein Konzil selbst Gebrauch. 289 Am deutlichsten wiederum bei da Budrio, Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 269 f. 290 Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 270: Caveant ergo Cardinales ne causam alienam faciant propriam, et ne poenis praedictis et delictis involvantur. Nam et contra eos, ubi negligerent fortius posset congregare Concilium per Patriarchas, qui primates sunt post Cardinales […]. 291 Nach Nyem: de scismate III ,21, S. 244 hatte ihn der Papst in Siena zudem bei seiner ­Rückkehr so schlecht behandelt, dass er sich dedignatus von der Kurie zurückzog.

88 ����������������������������������������������������������������

ziehen würden 292; Bartolomeo da Saliceto beließ es gleich beim unscharfen Verweis auf Distinctio 40293, mit der die Kardinäle den Päpsten lediglich drohen sollten, und verband dies unmittelbar mit der Warnung, das Schisma nicht zu vergrößern.294 Mitunter wurde die konziliare Option offenbar ob ihres ‚Drohpotentials‘ gegenüber dem Papst thematisiert, weniger zur tatsächlichen Umsetzung.295 Zur konkreten Form und Ausgestaltung einer solchen Synode blieben die Gutachten eher vage. Zwar erklärten sie die Kardinäle zumeist zur Berufung befähigt, Angaben über die Teilnahme der Gegenseite, die zu berufenden Kreise und ähnliches finden sich jedoch nur punktuell. Einzig Matteo Matessilani gibt gewisse Hinweise, wenn er von einem generale concilium episcoporum orbis eorum qui pro Episcopis habentur et collocantur 296 spricht und damit auch die Schismenproblematik thematisiert. Offensichtlich sollten beide Obödienzen im Konzil vertreten sein und dabei jeder Prälat in seiner Würde anerkannt werden, ungeachtet der strittigen Ausgangslage.297 Eine einseitige 292 Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 267: Praeterea poso, quod absit, ut ex dicta conventione nulla provisio sequeretur, quia nec Papa faceret debitum suum, nec consilium convocaretur. Auch in ­diesem Fall ­seien die Kardinäle gehalten, in Savona zu erscheinen und ihre Bereitschaft zur Neuwahl zu signalisieren, auch wenn dies dann keinen Effekt hätte. Paolo da Castro lehrte damals in Siena, vgl. Padovani: Consilia, S. 443 m. Anm. 47 und Murano: Paolo da Castro, S. 130. Dass per hoc consilium processit quicquid factum est pisis per dominos cardinales utriusque collegii, wie ein Zusatz de Castros selbst in Bologna, Collegio di Spagna, Cod. 185, fol. 52v–53r behauptet, ist schon deshalb lediglich als eine Überhöhung ex post zu deuten – die Erzählung fährt etwa fort, dass Gregor XII. einen berühmten Auditor mit einer Widerlegung beauftragt habe, als dieser jedoch öffentlich respondieren wollte, sei er plötzlich verstorben, was als großes Wunder gegolten habe; vgl. Padovani: Consilia, S. 444 Anm. 54; die Handschriftenstelle ist digitalisiert einzusehen unter (zugegriffen am 29. 01. 2016). 293 Deren c. 6 enthält die berühmte, vieldiskutierte ‚Häresieklausel‘; vgl. dazu Zimmermann: Papstabsetzungen, S. 169 – 172; Tierney: Foundations, S. 57 – 67; Moynihan: Immunity, S. 25 – 42 sowie Schima: Papstschisma, bes. 57 – 69. 294 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 3, S. 32: Et si dicat, quod neutrum velit facere, tunc pretestentur ei de periculis, que notantur in c. [6] Si papa. XL dist., que etiam ipsi incurrerent, si debitum suum non facerent, pro quibus evitandis se excusent. Sed pro Deo timeant, [ne] scisma maius inducatur, quod faciliter michi videtur induci. In eine ähnliche Richtung der anonyme Gutachter ebd., Nr. 4, S. 34, der lediglich unklar formuliert: si ea, que facta sunt per dominos cardinales, non sufficiunt, non propterea sunt libertati, sed adhuc fortioribus remediis utendum est. 295 Matessilani formulierte etwa die Hoffnung, Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 271: forte mutabit propositum […] et etiam quia forte timebit paenam et verecundiam depositionis a Papatu, quod contra ipsum posset insurgere. 296 Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 270. 297 Vgl. Bzovius (Hg.): Annales 15, S. 270: generale concilium episcoporum orbis eorum, qui pro Episcopis habentur et collocantur, quod concilium adunari et congregari debet ad petitionem seu

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

89

Bevorzugung der via concilii lässt sich aus den Consilia jedoch nicht erkennen, und die Initiativen und Vorschläge beschränkten sich auch nicht auf sie. Deutlich wird dagegen eine immer stärker gegen die Päpste gerichtete Tendenz. Um den Jahreswechsel 1407/1408298 herum approbierten die theologische und die juristischen Fakultäten der Universität Bologna ein Gutachten 299, das erklärte, dass die Nährung des Schismas mittelfristig in Häresie übergehe und dies auch für einen ursprünglich wahren Papst gelte.300 Im Fokus stand dabei keine (konziliare) Absetzung des häretischen Papstes 301, sondern die Möglichkeit des Obödienzentzuges: Nach erneuter vergeblicher Mahnung, die die Kardinäle, aber auch jeder Untergebene, insbesondere Provinzialkonzilien, an den Papst richten könnten, könnten und müssten auch Provinzialkonzilien Gregor als Schismatiker und Häretiker die Obödienz aufkündigen. Die Bologneser öffneten damit also einzelnen Kirchenprovinzen den Weg, eigenständig den Fall Gregors zu erwägen und sich gegebenenfalls vom Papst abzuwenden. Sie reagierten damit konkret auf entsprechende Anfragen instantiam Cardinalium seu eorum, qui pro Cardinales se gerunt, habentur et reputantur publice ad utramque partem vel eorum altera. Zur Begründung berief er sich unter anderem auf das Digest ‚Barbarius‘, vgl. dazu Cable: Obedience, S. 19 – 35. Nichtsdestotrotz sprach er die Gegenseite weiter als anticardinales und antipapa an. 298 Zur Datierung vgl. Bliemetzrieder: Handschriftliches, S. 106 – 108 m. Anm. 2. 299 Es liegt in zwei Fassungen vor: Nemus VI, 16 druckt eine frühe Fassung, die noch vor dem 20. Dezember 1407 entstanden sein muss; Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 894 – 897 die dann sukzessive vom Kollegium der Theologen und der Lehrer beider Rechte approbierte endgültige Form. Eine von beiden leicht abweichende, dritte Fassung findet sich in Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. Magdeb. 81, fol. 204r/v unmittelbar im Anschluss an den Traktat des Domenico da San Gimignano für das Pisaner Konzil aus dem März 1409, zu ihm siehe unten bei Anm. 2213. 300 Konkret führte es vier Konklusionen auf: 1. Schisma antiquatum, licet a principio sit schisma, ejus tamen per durationem et obstinationem in fine transit in haeresim […]. 2. verus etiam aposto­ licus […] nutritor est schismatis, wenn er den von ihm beschworenen Weg zur Schismenlösung nicht tatsächlich beschreitet und sich darin auch nicht korrigiert. 3. In ­diesem Fall etiam a vero apostolico […] tamquam a haeretico recedere possunt et debent subjecti, ungeachtet ihrer bisherigen Gehorsameide oder sonstiger Verpflichtungen. 4. Bei Säumigkeit der Kardinäle, ad quos spectat in congregando concilium contra papam etiam verum, kann jeder Untergebene, insbesondere aber Provinzialkonzilien und Fürsten, vom Papst die Umsetzung seines Versprechens verlangen – tut er dies nicht, hat er fortan als nutritor schismatis indurati et incorrigibilis, et consequenter zelator haeresis et divisionis ecclesiae sanctae zu gelten. Im Ergebnis also, nach Mahnung durch Provinzialkonzilien und die Kardinäle, provincialia quaecumque concilia possunt et debent subtrahere obedientiam tamquam a nutritore schismatis et haeresis. 301 Nur sehr vage wird die Verpflichtung der Kardinäle thematisiert in congregando concilium contra papam etiam verum.

90 ����������������������������������������������������������������

Kardinal Baldassare Cossas, des Legaten vor Ort 302, ebenso aber auch auf Schreiben Gregors XII., in denen er seine Weigerung, nach Savona zu gehen, begründet hatte.303 Den Rechtsanspruch der eigenen Obödienz vertraten die Bologneser dabei mit Nachdruck weiter: Selbiges gelte ebenso und noch stärker in eo, qui se gerit pro Papa in Avinionensibus, da dessen Seite das Schisma ja überhaupt verschuldet habe.304 Fast identische Konklusionen legte wenig später in Genua Pierre d’Ailly dar, die wiederum vor allem auf die römischen Kardinäle zielten.305 Immer stärker schrieb man ihnen eine aktive Rolle zu; ein Konzil war dabei lediglich eine Option unter anderen – weder bei d’Ailly noch im Bologneser Gutachten wurde es ausführlich erwähnt. Zudem wurde es in dieser Zeit ebenso mit gegenteiliger Funktion entworfen: So hatte im Jahr 1407 der Engländer Richard Young, damals Bischof von Rochester, in einem an einen Kurialen gerichteten Brief 306 einen eigenen Konzilsplan skizziert, verbunden mit der Anregung, diesen den Kardinälen bekannt zu machen und gegebenenfalls auch in Predigtform zu verbreiten.307 Hierin entwarf er relativ harte Szena­ rien, die sich gegen die gegnerische Obödienz richteten: Sollte die via conventionis misslingen (was angesichts der französischen Hinterlist nicht unwahrscheinlich sei), 302 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 894: ad quaestia per reverendissimum patrem dominum nostrum legatum ponimus conclusiones […]. 303 Vgl. Swanson: Universities, S. 160. 304 So in der Fassung bei Nemus VI,16; die endgültige Fassung fügt hinzu, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 896: quod per suprascripta nullum jus quaeratur, nec quaesitum intelligatur illi qui se Benedictum nuncupat. 305 Als Angehöriger der großen französischen Gesandtschaft im Januar 1408 setzte er die Position und Rolle der Kardinäle sehr hoch an, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 892 f.: Die wahren Kardinäle handelten nicht nur bei der Papstwahl, sondern auch bei allem diese und folglich die Kircheneinheit betreffenden Dingen ecclesiae vices; auch der Konklaveeid sei daher auctoritate et nomine totius ecclesiae aufgestellt worden. Wer daher dagegen verstoße, sei nicht nur als Schismatiker, sondern auch als Häretiker anzusehen; entsprechend hätten die römischen Kardinäle gegen Gregor wie gegen einen Häretiker vorzugehen und ihm die Obödienz zu entziehen. 306 Diesen schrieb Young aus London an die Kurie, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 748 f.; Junghanns: Kirchenpolitik, S. 28, Anm. 3, meinte ihn dagegen wegen der Datierung dem Londoner Bischof Richard Clifford zuordnen zu müssen, dies widerlegte aber Jacob: Activity, S. 71 f. Eine Inhaltsangabe bei Junghanns: Kirchenpolitik, S. 29 f., Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 273 f. und Harvey: Solutions, S. 134 f. Zur mit ­diesem Entwurf und Young eng verbundenen Informatio summaria siehe auch unten Kapitel 2.7.1.3 Henry IV. und England. 307 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 750: in quem istam materiam publicare dominis meis cardinalibus, et si videatur etiam in sermonibus coram papa et cardinalibus discretioni vestrae relinquimus; vgl. Harvey: Solutions, S. 135.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

91

solle Gregor XII. sofort ein Generalkonzil berufen. Konvokation wie Präsidentschaft stünden ihm dabei zweifellos zu. Dort ­seien dann sowohl der Gegenpapst als auch der französische König mitsamt ihrer Anhängerschaft vorzuladen; im Falle der Abwesenheit könne das Konzil sie für kontumaz und den französischen König für abgesetzt erklären sowie dessen Königreich dem englischen König übertragen ad fortificandum titulum suum.308 Ein solches Konzil sei im Übrigen relativ leicht zustandezubringen, da selbst in Glaubensfragen oft Konzilien getagt hätten, deren Teilnehmerzahl nicht über 60 Bischöfen lag; jetzt ginge es aber lediglich um einen Rechtsstreit z­ wischen zwei Personen.309 Dieser sei zudem so eindeutig, dass Gregor von einem Konzil nichts zu befürchten habe, zumal seine Bischöfe auch in der Mehrzahl s­ eien.310 Unmittelbaren Einfluss hatte das Schreiben wohl nicht, es verdeutlicht aber, dass die Stoßrichtung der via concilii noch 1407 keineswegs eindeutig war. Die so von vielerlei Seiten beratenen Kardinäle wurden nicht unmittelbar aktiv, auch wenn die Spannungen zu ihrem Papst bestehen blieben. Erst im Mai 1408 kam es zum offenen Konflikt mit Gregor, und dies vor allem deshalb, weil der Papst trotz heftigen Widerstandes vier neue Kardinalshüte vergab. Zudem beschränkte er die Rechte seiner Kardinäle, versuchte ihnen sowohl Gespräche mit der Gegenseite und den französischen Gesandten als auch eigene Versammlungen zu untersagen.311 Dies verhinderte nicht nur ein weiteres Fortschreiten in der Schismenlösung, es beschnitt auch wesentliche kardinalizische Rechte. In der Folge floh ein Großteil seiner alten Kardinäle über Ripafratta 312 nach Pisa und appellierte am 13. Mai gegen die päpstlichen Mandate an Jesus Christus, ein allgemeines Konzil und einen zukünftigen Papst.313 Dabei hielten sie nun ausdrücklich fest, dass einem Konzil das Urteil über verurteilenswerte Taten der 308 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 748. Es ist nicht ganz klar, ob hier tatsächlich ‚nationale Gründe‘, so Junghanns: Kirchenpolitik, S. 30, die leitenden waren, oder ob derlei Szenarien eher darauf zielten, die Franzosen zu einer Teilnahme zu zwingen, um dem Konzil keine ­solche Angriffsfläche zu bieten. 309 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 748: nec erit multum difficile totum clerum ad hujusmodi concilium convocare, quia quamplura fuere concilia, ut de haeresibus diversis reprimendis, ut in libro conciliorum, celebrata citra numerum c. immo lx. episcoporum. Hic tamen non agitur, nisi de jure duarum mortalium personarum. 310 Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 749: Et sic dominus noster non potest timere de sententia ipsius concilii, et maxime propter numerum episcoporum de sua obedientia, etc. 311 Vgl. dazu Girgensohn: Caetani, bes. S. 178 – 193; eine ältere, die ‚Standesinteressen‘ der Kardinäle (über)betonende Darstellung bei Souchon: Papstwahlen 1, S. 115 – 162, bes. S. 149 – 162. 312 Vgl. Günther: Vorgeschichte, S. 635 – 641. 313 Vgl. dazu Girgensohn: Caetani, S. 178 – 186; die Appellation gedruckt bei Martène/ Durand: Thesaurus II, Sp. 1394 – 1398.

92 ����������������������������������������������������������������

Päpste zustehe.314 Als Benedikt XIII., der die Gunst der Stunde in seinem Sinne ­nutzen wollte, daraufhin 315 Gesandte zu den Abtrünnigen sandte, kam es zur ‚Konferenz‘ von Livorno, wo in Anwesenheit französischer Gesandter vier der abtrünnigen römischen Kardinäle mit den vier von Benedikt delegierten Amtsbrüdern in Verhandlungen traten.316 Eine parallele Entwicklung beeinflusste die Gespräche nachdrücklich: Das Verhältnis ­zwischen Benedikt XIII. und Frankreich verschlechterte sich dramatisch, als der französische König im Januar 1408 dem Papst bis zum Himmelfahrtsfest die Frist zur Erreichung der Union setzte und andernfalls mit dem erneuten Obödienzentzug drohte.317 Denn Benedikt XIII. reagierte darauf mit der Übersendung einer bereits 1407 abgefassten, nun aber erst veröffentlichten Bulle 318, in der er jeden, der die Obödienz entziehe, mit der Exkommunikation bedrohte. Als seine Boten dies im April in Paris bekannt machten, kam es zum Eklat: Mit der Exkommunikationsandrohung gegen den rex christianissimus war das Tischtuch ­zwischen der französischen Krone und Benedikt XIII. endgültig zerschnitten.319 Unmittelbar begannen in Paris Überlegungen, wie man den Papst/die Päpste entfernen könne. Dabei richtete sich der französische Blick nunmehr klar auf die Kardinäle beider Obödienzen. Aufschluss gibt unter anderem ein bisher ungedruckter Ordo aus dem Frühsommer 1408, der das genaue Vorgehen in einem anstehenden concilium praelatorum, einem französischen Nationalkonzil, skizziert 320; im Fokus stehen dabei einerseits die Verdammung der Briefe des Papstes und die Erklärung der Neutralität, andererseits mögliche modi 314 Martène/Durand: Thesaurus II , Sp. 1398: Item, ad generale concilium, a quo et in quo solent gesta summorum pontificum, quaecumque judicari possunt, decerni et judicari. 315 Konkret am 20. Mai, vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 334. 316 Dies entsprach im Wesentlichen dem bereits zuvor von zwei avignonesischen Kardinälen angedachten Vorgehen, vgl. Zanutto: Protonotario, S. 142 mit dem Dokumentenanhang Nr. VII S. 184 – 191, bes. S. 189, nur dass die vier Kardinäle mit weiteren jetzt nicht mit Gregor XII. in Pisa, sondern eben nur mit dessen abtrünnigen Kardinälen zusammentrafen. 317 Vgl. Valois: France III , S. 597 f. und oben Anm. 278. Die Ermordung des Herzogs von Orléans am 23. November 1407 hatte zuvor den wesentlichen Unterstützer Benedikts in Frankreich beseitigt. 318 Vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 182 – 187 sowie Becker: Appellation, S. 408 – 412 nach dem im Vatikanischen Archiv befindlichen Original, dort auch Verweis auf weitere Druckorte. 319 Einen Eindruck gibt davon die extreme Reaktion des Hofes, der die Überbringer der Bulle verfolgen, festnehmen und öffentlich demütigen ließ; zudem wurde die Bulle selbst in einem durchinszenierten Akt zurückgewiesen und dann öffentlich zerrissen, vgl. CSD IV, S. 58; Valois: France III , S. 608 – 613; Hefele/Leclercq VI .2: S. 1349 – 1351, Anm. 4 und Autrand: Charles VI, S. 427 – 429. 320 Zusammen trat ein solches allerdings dann erst im August, vgl. dazu CSD IV , S. 30 – 52; Valois: France IV, S. 21 – 40; Martin: Origines 2, S. 154 – 158 u. Kehrmann: ­Kirchenpolitik, S. 120 – 128.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

93

zur baldestmöglichen Umsetzung der Kircheneinheit gegen beide Päpste.321 Dabei wurde ein gemeinsames Agieren beider Kardinalskollegien ins Auge gefasst, die sich jeweils von ihren Oberhäuptern als verstockten Schismatikern distanzieren und möglichst schnell zu einer Neuwahl schreiten sollten.322 Ein Generalkonzil wurde dabei als Möglichkeit erwähnt, jedoch wegen seiner Schwierigkeit und Langwierigkeit als zu umständlich erachtet.323 Am 25. Mai 1408 verkündete man sodann in Paris endgültig den erneuten Obödienzentzug 324, und parallel forderten König und Universität die Kardinäle Gregors auf, ihren Papst zu verlassen und sich mit dem Avignoneser Kollegium zusammenzufinden, um möglichst bald zu einer gemeinsamen Neuwahl zu gelangen 325 – vielleicht schon im Wissen, dass sich die Ereignisse in Italien ohnehin bereits in diese Richtung entwickelten.326 Von einem allgemeinen Konzil war dabei keine Rede. Die Nachricht von der französischen Subtraktion platzte sodann jedoch mitten in die kardinalizischen Verhandlungen und bestimmte ihren weiteren Verlauf nicht unwesentlich mit. 321 In London, BL, MS Add 10020, fol. 85r–86v mit der die Überschrift Ordo, qui potest teneri in concilio praelatorum, die Datierung ergibt sich aus inhaltlichen Gründen: Erwähnt werden bereits die verwerflichen Briefe Benedikts XIII.; ihre Verdammung und die Neutralitätserklärung ­bilden aber erst den Gegenstand des in dem Stück entworfenen concilium, d. h. der französischen Klerus­versammlung; zudem ist von einem kardinalizischen Konzilsprojekt noch keine Rede. 322 London, BL, MS Add 10020, fol. 85v–86r: circa secundum principale de modo ulterius prosequendi unionem ecclesie […] videtur expediens, quod primo et ante omnia quodlibet collegium recedat et declaret se recessisse ab eo, qui pro papa tenuerunt, tamquam a scismatico notorio pertinaci et ab ecclesia praeciso et hoc significent principibus comitatibus et aliis utriusque obediencie. Quo supposito dicta collegia simul conveniant et, cum iuxta prefatam [!] eorum declaracionem satis constet sedem apostolica vacare, ipsi per se vel aliquos, in quos conpromictent, procedent ad eclecionem unici.. et cetera. Et si queratur de habilitacione ad eligendum respondendum, quod nihil obest quin sicut cardinales habentes eligere papam possunt aliquos, quo ad hoc de extra collegium secum coassumere, sic unum istorum collegiorum illos de alio collegio secum coassumet ad eligendum et econtra. 323 Ebd., fol. 86r: Alius modus esset providendi ecclesie per concilium generale, qui modus plures difficultates et prolixitates continere videtur. Et res ista, de quam agitur, maxima eget accelaracione. 324 Vgl. HUP V, S. 165 f.; Chastenet: Preuves, S. 261 – 263. 325 In Briefen vom 22. und 29. Mai, vgl. HUP V, S. 162 – 164 und dazu Valois: France III, S. 614 m. Anm. 2 für weitere Druckorte des ersten Schreibens. Charles VI. nennt darin Benedikt XIII. bereits nur noch bei seinem bürgerlichen Namen, die Universität erwähnt zudem, dass ähnliche Schreiben auch an die Kardinäle ihrer Seite gerichtet wurden. 326 Die Neutralitätserklärung vom 25. Mai war am 5. Juni bereits in Livorno bekannt, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 646 f. und Girgensohn: Einberufung, S. 335, andersherum konnte also der römische Abfall der Kardinäle Ende Mai durchaus schon nach Paris gemeldet worden sein; zumindest im Brief der Pariser Universität (siehe vorherige Anm.) klingt dies bereits an.

94 ����������������������������������������������������������������

1.2  Formen und Funktionen 1.2.1  Das Konzil als Lösung Aus dem kursorischen Überblick sollte sowohl die wechselhafte Konjunktur als auch die große Vielfalt an Formen und Funktionen der via concilii deutlich geworden sein. Wie lassen sich diese beide Aspekte jedoch erklären? Folgte der Verlauf des Schismas vornehmlich oder allein handfesten, eher weltlichen Interessen, insbesondere Frankreichs, von denen auch der Konzilsweg abhängig war, wie Howard Kaminsky argumentiert hat?327 Oder lag der Hinderungsgrund für eine konziliare Lösung eher im Ideell-­­Geistigen, war der Gedanke an ein autonom entscheidendes und handelndes Konzil schlicht zu neu und ungewohnt, fehlte es an einer entsprechenden theoretisch ausgereiften und allgemein akzeptierten Fundierung?328 Angesichts der Gegensätzlichkeit dieser beiden, in der Forschung durchaus prominenten Perspektiven, scheint es sinnvoll, zunächst einmal mit einer scheinbar banalen Feststellung zu beginnen: Im betrachteten Zeitraum erscheint die via concilii insgesamt als Lösungsweg für das Große Abendländische Schisma. Diese Selbstverständlichkeit deutlich auszusprechen, scheint auch deshalb geboten, weil einige bisher in der Forschung genutzte Begrifflichkeiten sie eher verdecken: ‚Konzilsgedanke‘, ‚konziliare Idee‘ oder ‚konziliare Th ­ eorie‘ tendieren dazu, das Konzil mehr oder weniger zum Selbstzweck zu erklären und zudem eine vornehmlich im Geistigen verortete Entwicklung oder Bewegung zu unterstellen, in der zunächst eine Th ­ eorie ausgeformt worden sei, die sich ‚in den Köpfen‘ langsam durchgesetzt habe, um erst dann endlich praktische Relevanz zu erlangen.329 Demgegenüber ist festzuhalten, dass sich in der via concilii aufgrund ihrer Zweckausrichtung auf die Lösung des Schismas von Vornherein und notwendig Th ­ eorie und Praxis verschränkten, galt es doch stets, ein konkretes und effektives Vorgehen 327 Entsprechend geht es ihm, vgl. Kaminsky: Cramaud, S. 29, schlicht um „[t]he story of how France ended the Schism“. 328 Von jüngeren Beiträgen s­ eien genannt Genequand: Kardinäle und Miethke: Konziliarismus, der S. 41 formuliert: „[…] eine ­Theorie, die in der Krise der Kirchenverfassung an der Wende zum 15. Jahrhundert unmittelbar anwendbar gewesen wäre, lag hier keineswegs bereit. […] Hätte es sonst so lange dauern können, bis von den ersten Rufen nach einem Konzil […] es schließlich erst gut 30 Jahre später, erst nach mehr als einem Menschenleben, zu den ersten praktischen Versuchen gekommen ist, die via concilii auch zu beschreiten?“ 329 Vgl. etwa Genequand: Kardinäle, S. 308, der für das Jahr 1408 festzustellen meinte: „In dieser Zeit erreichten die konziliaren Theorien einen Reifegrad, der dazu führte, dass sie die Universitäten verlassen, die Königshöfe erreichen und von dort aus das Schicksal der umfassendsten Institution des Mittelalters, der römischen ­Kirche, beeinflussen konnten.“

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

95

zu entwerfen und zugleich abstrakt herzuleiten und zu legitimieren. Entsprechende Entwürfe und Vorschläge lassen sich nur sehr selten als rein abstrakte, in der Ruhe der Studierstube erwachsene, akademische Überlegungen und Spekulationen ansprechen 330, sondern stellten zumeist zugleich (kirchen-)politische Forderungen und Positionierungen in der schismatischen Situation dar, indem sie dem postulierten Konzil eine konkrete Funktion und einen konkreten Beitrag zur Beseitigung derselben zuwiesen. Diese waren stets auch abhängig von (anderweitigen) Interessen der zentralen Akteure, zu denen aber nicht nur das französische Königtum, sondern auch die übrigen Reiche und Herrscher sowie vor allem auch die kirchlichen Amtsträger, bis hinauf zum Kardinalat, zu rechnen sind. Auch wenn sich aus ­individueller Perspektive durchaus „multiple options“ eröffneten 331, mehrte die Kirchenspaltung insgesamt eher die ohnehin nicht geringe Unübersichtlichkeit. Das Schisma erscheint in dieser Hinsicht in der Tat als hochkomplexes Interessengeflecht. Gerade diese Komplexität sollte jedoch zugleich davor warnen, einseitig einem Akteur die Führung oder bestimmende Rolle zuzuschreiben. Wenn Kaminsky konkret Frankreich eine gezielte und einflussreiche Schismenpolitik zuschreibt, indem das Schisma „was kept going while it served those interests, and it was ended when it stopped doing so“ 332, überschätzt dies wohl die Einwirkungsmöglichkeiten eines, wenn auch zentra­len, Akteurs und der weltlichen ‚Politik‘ insgesamt. Lösungsentwürfe und -initiativen dürften vielmehr als – oftmals vergebliche – Versuche zu verstehen sein, der Komplexität Herr zu werden, und sie waren stets auf die Unterstützung weiterer Akteure angewiesen. Dazu mussten sie immer wieder angepasst, neu konzipiert und entsprechend vermittelt und beworben werden. Diese Anforderung traf auch die via concilii, aber nicht sie allein. Wirklich verständlich wird sie nur in Verbindung mit den nahezu unzähligen weiteren, in der Zeit ­zwischen 1378 und 1417 vorgebrachten viae zur Beendigung des Doppelpapsttums, mit denen sie den allgemeinen Zweck teilte und in ihrer Eignung beständig konkurrierte. Die Konjunktur des Konzilsweges erklärt sich auch aus dieser Konkurrenz. Wie alle anderen Lösungswege auch, war er stets funktional auf die Beseitigung der zentralen Herausforderung der damaligen Zeit, des Schismas, orientiert.

330 Vgl. dazu auch die bei Hobbins: Schoolman überzeugend dargelegte Entwicklung der spätmittelalterlichen Gelehrten hin zu ‚öffentlichen‘ Akteuren und die entsprechende Neuausrichtung des Genres ‚Traktat‘ sowie die Überlegungen bei Black: Languages, bes. S. 327. 331 So der Charakterisierungsversuch John van Engens für die Kirchengeschichte von ca. 1370 – 1520, vgl. Van Engen, Multiple Options. 332 Kaminsky: Politics, S. 366.

96 ����������������������������������������������������������������

1.2.2  Die via concilii als Lösungsweg Die via concilii war wesentlich davon beeinflusst, wie ‚Schisma‘ jeweils konzipiert wurde und ­welche Lösung welchem Akteur in welcher Situation angemessen und vorteilhaft schien. Zugleich stand sie – wiederum analog zu den übrigen viae – einem strategischen Gebrauch offen. Entsprechend vielgestaltig waren die ihr zugeschriebenen Funktionen und Formen. Dies zeigt nicht nur der historische Überblick, wie er gerade versucht wurde, sondern offenbaren auch mehr oder weniger systematische Bemühungen von Zeitgenossen des Schismas, die möglichen Lösungswege zu Papier (beziehungsweise Pergament) zu bringen.333 Dabei unterschieden sie zur via concilii nicht nur oftmals verschiedene Weisen und Arten, wie ein Konzil konkret in Erscheinung treten könnte, sondern auch verschiedene Zwecke und Funktionen. 1381 dachte etwa Heinrich von Langenstein in der Epistola concilii pacis noch allein an eine konziliare Entscheidung der Rechtsfrage 334, er sah jedoch schon sechs verschiedene Weisen, wie ein solches concilium generale in Erscheinung treten könnte.335 Zweiundzwanzig Jahre später versuchte Pierre d’Ailly, sämtliche für die Schismalösung vorgebrachten Wege zu systematisieren – er zählte deren zwanzig, unter denen sich auch Dinge wie ein Losentscheid oder ein Unionskonklave finden.336 Die via concilii 333 Vgl. dazu Swanson: Survey, bes. S. 80; weitere Beispiele sind die zweite Überarbeitungsstufe von Zabarellas Schismentraktat, in dieser Form gedruckt bei Bzovius (Hg.): Annales 15, ad a. 1404 Nr. 6, S. 240 – 243, oder Pierre d’Aillys Utrum indoctus in iure, siehe oben Anm. 171. 334 Vgl. die Epistola concilii pacis, in: Hardt II, Sp. 37 f.: Et necesse est, quod vel unum duorum contendentium judicarent esse Papam, vel neutrum eorum. 335 Vgl. ebd., c. XIV, in: Hardt II, Sp. 36 f. Diese sind: 1. als Versammlung aller Gläubigen – was zur Zeit der Himmelfahrt Christi möglich gewesen sei, nun aber nicht mehr. 2. als Versammlung aller Prälaten und Doktoren. 3. als Versammlung nur der Bischöfe und Provinzialen (abbatum provincialium). 4. als Versammlung lediglich aller Erzbischöfe. 5. als Versammlung lediglich aller Primaten und Patriarchen. 6. in einem gestuften Verfahren, in dem die Bischöfe jedes Reiches der Christenheit in vorbereitenden lokalen Synoden jeweils einen bis drei Vertreter bestimmten, die zum Generalkonzil entsendet und auch bei den entstehenden Kosten unterstützt werden sollten. Diesen Weg bezeichnete Langenstein als expedientior. Eine ähnliche Auflistung unterschiedlicher Konzilsformen findet sich bereits in seiner Epistola pacis III, pars 88, S. LXXXI–LXXXIV; vgl. dazu Kreuzer: Idee, S. 451 – 453. In der Epistola de cathedra Petri weitete er 1396 schließlich den Blick und diskutierte auch verschiedene alternative Lösungswege neben der via concilii, gedruckt in Kneer: Entstehung, S. 134 – 145; zur Datierung und zahlreichen weiteren Schriften Langensteins zur Thematik vgl. auch Kreuzer: Langenstein, S. 110 – 143, zur Epistola de cathedra Petri S. 139 – 142. 336 Dieser Tractatus brevis de varietate viarum ad unionem ecclesie ist gedruckt im Anhang von Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 494 – 504; 1405 wurde er von d’Ailly mit einem Nachtrag zur via facti versehen, ebd., S. 504 – 506. Dort S. 494 – 497 auch zu Kontext und Datierung. Ein solcher

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

97

unterschied er dabei in gleich sechs verschiedene Varianten, je nach modus und finis des Konzils. Nach dem ersten Konzilsmodus d’Aillys sollten nur die versammelten Bischöfe ein Stimmrecht besitzen.337 Der zweite Modus erweitert dagegen den Teilnehmerkreis um herausgehobene Äbte, Kleriker, Theologen und Juristen beider Obödienzen in gleicher Zahl, denen ebenfalls ein Stimmrecht zugesprochen würde.338 Die dritte Möglichkeit, die von d’Ailly augenscheinlich bevorzugt wurde, war schließlich ein concilium particulare, in dem eine g­ leiche Anzahl bedeutender Prälaten beider Seiten communi auctoritate tocius ecclesie die Entscheidungsgewalt besitzen sollte.339 Differenziert betrachtete er auch die konkrete Funktion und Aufgabe des Konzils, indem er ­zwischen drei Alternativen unterschied. Die erste erblickte er analog zu Langenstein in einer Diskussion darüber quis contendencium habet ius in papatu, setzte aber gleich hinzu, dass dies sehr schwierig, wenn nicht unmöglich schien – auch wenn nach Meinung einiger eine s­ olche Erörterung den Päpsten von Rechts wegen nicht verweigert werden könne, sollten sie darauf bestehen. Andere sahen diese Notwendigkeit nicht, und d’Ailly selbst skizzierte einen möglichen Ausweg aus dieser Verpflichtung unter Rekurs auf das Prinzip der Epikie.340 Als zweiten möglichen finis eher ungewöhnlicher Lösungsvorschlag ist beispielsweise gedruckt nach einer Handschrift aus Jumièges in Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1391 – 1394. 337 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 500: Primus modus celebrandi dictum concilium posset esse, quod in eo omnes et soli episcopi congregati haberent auctoritatem diffiniendi. Hierfür könne ein Ausspruch des Ennodius angeführt werden: Concilium episcoporum est non clericorum. Wie schon Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 500, Anm. 5 festgestellt hat, ist das Zitat bei Ennodius in dieser Form nicht zu finden; der Ausspruch entstammt vielmehr den Akten des Konzils von Chalcedon 451, vgl. dazu Sieben: Studien, S. 142 Anm. 157 mit weiterführender Literatur. 338 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 500: Secundus modus esse posset, quod non solum episcopi, sed notabiles abbates et clerici theologici et iuriste de utraque obediencia in pari seu equali numero ibidem congregarentur et haberent auctoritatem diffiniendi; et hoc secundum aliquos non est contra ius nec contra naturam concilii generalis, sicut posset ostendi ex historiis ecclesiasticis, attento casu presenti istud videtur racionabile, expediens et utile et maxime ad excludendum sinistras suspictiones, que possent haberi de inordinatis affectionibus parcium contendencium, cum in una parte sint multo plures episcopi quam in alia. Der Verweis auf die kirchengeschichtlichen Werke findet sich dabei fast wörtlich in einem früheren Werk d’Aillys und macht unter Umständen indirekt die Positionierung des Autors deutlich, vgl. den Traktat de materia, in: Oakley: Political Thought, Appendix III, S. 267 f.: Quare forma canonica est sequenda et ex decretis ac decretalibus ac historiis ecclesiasticis fideliter extrahenda. 339 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 501. 340 Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 501 f. Zur Epikie vgl. grundsätzlich Angenendt: Epikie; zum argumentativen Einsatz im Schisma, am Beispiel Jean Gersons, vgl. Pascoe: Gerson, S. 65 – 76; Taber, Theologian 1, S. 393 – 418 und Posthumus Meyjes: Gerson, S. 242 – 246, ein k­ napper Überblick bei Virt: Epikie, S. 176 – 179.

98 ����������������������������������������������������������������

des Konzils sah er die Umsetzung der Zession und einer darauf folgenden Neuwahl 341, wozu die Versammlung den Rahmen geben sollte. In der dritten Option wurde die Fixierung auf die via cessionis aufgehoben, stattdessen sollte das Konzil selbst einen gerechten und vernünftigen Weg zur Union bestimmen, der dann umzusetzen sei – andernfalls sahen einige nämlich die Freiheit der Versammlung beschränkt: generale concilium, quod verbo Dei et inspiracione Spiritus Sancti dirigi creditur, non debet ad hanc vel illam viam astringi.342 Eine eindeutige Entscheidung ­zwischen den beiden letzten fines ist bei d’Ailly nicht zu erkennen. Verschiedene Formen und Aufgaben innerhalb der via concilii wussten also bereits Zeitgenossen zu unterscheiden: Sollte das Konzil allgemein einen wesentlichen Beitrag zur Hebung des Schismas leisten, gab es doch sehr verschiedene Auffassungen darüber, wie dieser konkret auszusehen hatte.

1.2.2.1  Funktionen Idealtypisch lassen sich verschiedene Funktionen unterscheiden, die dem Konzil zugeschrieben wurden (wobei natürlich prinzipiell ein und derselben Versammlung mehrere davon zukommen konnten). Insbesondere zu Schismenbeginn im Vordergrund stand die dezisive Funktion eines Konzils. In diese Dimension gehört aber auch die radikalere Variante, explizit gegen einen der Häresie verdächtigen Papst zu entscheiden, wie es etwa während der Subtraktion auf avignonesischer Seite für ein Konzil der Obödienz diskutiert wurde oder dann in Pisa praktiziert, mit entgegengesetzter Stoßrichtung ebenso die von Richard Young vorgeschlagene einseitige Verdammung des ‚Gegenpapstes‘.343 Ihr vorausgehend oder sie ersetzend, wurde der Versammlung oftmals auch eine deliberative Funktion zugeschrieben – entweder indem auf d­ iesem Wege die Entscheidung vorbereitet werden sollte, etwa als Diskussion der Rechtsfrage (via discussionis), oder indem das Konzil vornehmlich oder ausschließlich der Beratung über ein gemeinsames Vorgehen dienen sollte. In letzterem Falle war es an der eigentlichen Schismenlösung nicht unmittelbar involviert, leistete aber 341 Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 502: Secundo modo congregari posset concilium non ad discusciendum de iure parcium, sed ad excequendum viam cessionis utriusque contendencium et ad faciendum novam electionem, vel unius ipsorum vel unius tercii. Aber auch wenn dieser Wege vielen erfolgsversprechender scheine als der erste, insbesondere jenen, die die via cessionis bereits anerkannt und befürwortet hätten, sei er solange nicht zielführend, wie die Gegenseite ihn nicht auch akzeptiere – und wann dies geschehe, wisse nur Gott. 342 Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 502. 343 Siehe oben bei Anm. 306 folgende.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

99

einen ­wichtigen Beitrag dazu. In d­ iesem Sinne ebenso verbunden mit der dezisiven Funktion, aber doch deutlich von ihr verschieden ist die salvierende, wie sie etwa im zweiten finis bei d’Ailly greifbar wird. Hier hat die Versammlung vor allem den Zweck, das eigentliche, von ihr unabhängig ablaufende Geschehen zu bekräftigen und (rechtlich) abzusichern, indem sie ihm einen Rahmen gibt und es gegebenenfalls bestätigt. Das Konzil dagegen vornehmlich konsultativ und nicht dezisiv aufzufassen, also als eine Versammlung, die lediglich consilia gab, aber keine Entscheidungen aus eigenem Recht traf, waren auch die Päpste bemüht 344, aber auch ein Stück weit die Kardinäle, sofern sie in d­ iesem eine Konkurrenz zu eigenen Machtansprüchen erblickten.345 Eine spezielle Erscheinung stellte schließlich die Information dar. Gerade zu Beginn des Schismas wurde eine s­ olche Versammlung mehrfach mit dem vorrangigen Zweck angeführt, dass sich dort bisher Unentschiedene oder Unkundige über die genauen Ereignisse rund um die beiden Papstwahlen informieren könnten.346 Auf diese Weise stellte es den Anspruch eines Kontendenten nicht in Frage, sondern konnte unter Umständen sogar dazu beitragen, die Obödienz zu erweitern und Neutrale oder Anhänger des Gegenpapstes für die eigene Sache zu gewinnen. Die Beteiligung des Papstes bleibt dabei unklar. Hinzu trat die pazifizierende Funktion. Sie ergibt sich allgemein natürlich bereits aus der grundsätzlichen Zielrichtung, das Schisma zu beenden, trifft aber etwa auch auf das Konzil einer Obödienz zu, von dem man sich eine Vereinheitlichung der Positionen innerhalb einer Anhängerschaft versprach. In ­diesem Sinne diente es zugleich der Vorbereitung auf eine Zusammenkunft mit der Gegenseite, sollte also auch präparativ wirken.347 Die ‚Multifunktionalität‘ machte das Konzil allerdings keineswegs zur ‚Allzweckwaffe‘, im Gegenteil, jede Funktion verband sich mit einer mehr oder weniger spezifischen Ausformung, sodass analog zu den verschiedenen Zwecken auch unterschiedliche Versammlungsformen miteinander konkurrierten.

1.2.2.2  Konkurrierende Lösungswege Die Vielzahl an Funktionen erklärt sich dabei aus der grundsätzlichen Zweckorientierung, den verschiedenen Auffassungen über das Schisma und der funktionalen Konkurrenz mit anderen Optionen, die oftmals in ähnliche Richtungen zielten. Auch 344 Vgl. dazu ab Anm. 250 dieser Arbeit. 345 Vgl. etwa Anm. 388 dieser Arbeit. 346 So etwa in der Instruktion bei Anm. 420. Auch während der Subtraktion spielte diese Funktion noch eine Rolle, vgl. Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1196. 347 Vgl. etwa Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1196 f.

100 ����������������������������������������������������������������

diese wurden im Laufe des Schismas unterschiedlich konkretisiert und ausgeformt.348 Unterschiedliche Funktionen korrespondierten dabei mit unterschiedlichen Zwecken und Formen. Die zeitgenössischen Zusammenstellungen von Lösungsoptionen verweisen nachdrücklich auf den engen Zusammenhang: Wenn sich der Konzilsweg bei d’Ailly zusammen mit und inmitten von zahlreichen weiteren Lösungswegen findet, mahnt dies erneut, ihn lediglich als eine Alternative unter vielen zu begreifen. Vordergründige Ordnungs- und Bewertungskriterien konnten dabei die Nützlichkeit und ‚Einfachheit‘, aber auch Ergebnis und rechtliche Zulässigkeit sein. D’Ailly führte die via concilii entsprechend mit der simplen Feststellung an, dass diese ­einigen langwierig und schwierig erschien (prolixior et difficilior), anderen dagegen vernünftig, sicher und am ehesten dem Recht entsprechend (rationabilior et securior ac eciam iuri conformior).349 Dass die via concilii vielfach als problembehaftet, aufwendig und langwierig galt, darf jedoch nicht allein auf objektive Schwierigkeiten des Konzilsweges zurück­ geführt werden, etwa auf praktische Probleme, die im ‚Verfahrensrecht‘ oder mangelnder Erfahrung begründet waren.350 Denn insgesamt war die Betonung von Voroder Nachteilen verschiedener Lösungswege selten interessenslos, sondern oftmals eng mit der eigenen Interessenlage und Positionierung verbunden. Daher erhebt sich bei den gegen die via concilii vorgebrachten Vorbehalten die Frage, ob sie nicht zu einem Teil eher instrumentellen Charakter besaßen und zur Abwehr eines unlieben Lösungsansatzes genutzt wurden. Andererseits handelte es sich bei ihnen fraglos um Aspekte, die der Berücksichtigung und Lösung bedurften – selbst wenn sie nicht so unüberwindbar waren, wie sie mitunter dargestellt wurden. Es lohnt daher, sie einmal gesondert in den Blick zu nehmen.

348 Zur Veränderung des mit via facti umschriebenen Ansatzes vgl. Swanson: Way. 349 Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 500. Dass die Kennzeichnung als prolixior et difficilior von ihm selbst stammte, erwähnt d’Ailly bezeichnenderweise nicht; so hatte er im Vorfeld des Pariser Konzils von 1395 geäußert, vgl. ebd., S. 472: Secundo dico, quod, licet via concilii generalis videretur aliquibus iuri communi conformior, tamen ipsa est difficilior et ad prosequendum prolixior ; ideo pro nunc non est consulenda tanquam expediencior. Non est tamen reprobanda. 350 So z. B. Jürgen Miethke, u. a. in seiner Einführung zum Pisanum in COGD II/1, S. 473 f. Wenn Seidlmayer: Anfänge, S. 181 „die ganz vagen und unsicheren Vorstellungen, die man sich von einer solchen Versammlung der Gesamtkirche nur machen konnte“, hervorhebt, geht dies tendenziell ebenso in eine falsche Richtung; die Formenvielfalt muss ebenso als Resultat divergierender Interessen und Ansätze verstanden werden.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

101

1.2.3  Das Konzil als Problem Vor 1408 war die via concilii wie gesehen immer wieder thematisiert und vorgebracht, dabei jedoch regelmäßig von Einwendungen begleitet worden, die gegen ihre Umsetzung sprachen. Was aber galt überhaupt an ihr als problematisch? Eine ­solche gesonderte Betrachtung ist keineswegs überflüssig, schon deshalb, weil nicht nur auf die Verteidigung der via concilii, sondern ebenso auf den Nachweis, dass sie wesentliche Nachteile und Schwierigkeiten barg, nicht zuletzt von kardinalizischer Seite viel Tinte verwendet wurde. Insbesondere interessieren die jeweils gegen die via concilii vorgebrachten rechtlichen und auf die konkrete praktische Umsetzung zielenden Bedenken, denn diese waren es, denen auch die Kardinäle in Livorno und in der Folge zu begegnen hatten.351 Zugleich mag dies Aufschluss darüber geben, w ­ elche Funktion derartigen Argumentationen im Schisma zukam: Denn nicht immer war ihr Zweck, abstrakt-­­objektiv das Machbare und Rechtmäßige zu ergründen; mitunter stand eher die Legitimation beziehungsweise Delegitimation eines bestimmten Lösungsweges im Vordergrund. Für eine ­solche instrumentelle Verwendung existieren eindrückliche Belege, etwa in Form zweier Instruktionen, mit denen die avignonesischen Kardinäle 1380/81 und 1386 ihre Gesandten ausrüsteten.352 Als diese 1386 zu Beratungen nach Flandern reisten, führten sie ein entsprechendes, vom Kardinal Pierre Flandrin verfasstes Schriftstück mit den bezeichnenden Anfangsworten Circa materiam concilii generalis advertendum mit sich. Zugleich warnte der Kardinal darin, quia tamen communiter totus mundus reputat illam viam bonam, refutare eam per expressa verba esset scandalosum […] multum caute procedendum est in materia ista.353 In der Folge wurden detailliert Strategien und Entgegnungen dargelegt, mit denen sich einem entsprechenden Anliegen der Flamen entgegentreten ließe. Ähnliche Einwandsgründe fanden sich bereits 1380/81 351 Interessant ist der Vergleich mit vor allem in Zusammenhang mit Unionsbemühungen z­ wischen West- und Ostkirche bereits früher gegen die via concilii vorgebrachten Argumentationen, vgl. dazu Sieben: Via concilii, bes. S. 313 – 318. 352 Zur Instruktion von 1380/81 vgl. umfänglich Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 400 – 405, der das Stück S. 405 – 409 druckt. Sie wurde von den avignonesischen Kardinälen Pierre Flandrin, Guillaume Noellet und Pierre de Sortenac verfasst und an die in Pariser verweilenden Gesandten des Kollegiums, den Bischof von Genf Jean de Murol und den Magister Pierre Girard, gerichtet. Teile davon hat Kardinal Pierre de Sortenac in sein Schreiben an die verbleibenden zwei italienischen Kardinäle übernommen, dies gedruckt bei Baluze/ Mollat: Vitae paparum IV, S. 207 – 214. Die Instruktion von 1386 für Flandern ist gedruckt bei ebd., S. 201 – 206; die Datierung der Instruktion auf 1386 bei Valois: France II, S. 258 f., zu den Hintergründen Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 107 – 110. 353 Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 201.

102 ����������������������������������������������������������������

so ausführlich dargelegt, dass Bliemetzrieder meinte, man könne den Text „fast ein Muster des genauen Studiums eines Problems nennen.“ 354 Eine Verhinderungspolitik gegen die via concilii verfolgte die avignonesische Kurie aber nicht nur in den konkreten Verhandlungen, sondern auch in Form verschiedener weiterer Schriftstücke. Besondere Prominenz erlangten dabei zwei Traktate der Kardinäle Pierre Flandrin und Pierre Ameilh, in denen sie, nachdem sie umfänglich die Rechtmäßigkeit ihres eigenen Vorgehens und die Unrechtmäßigkeit der Wahl Urbans dargelegt hatten, umfassend die rechtliche wie praktische Unmöglichkeit und Unnötigkeit des Konzils zu erweisen suchten.355 Daneben existierten weitere.356 Die Argumente dieser Schriften richteten sich zunächst in erster Linie gegen die Konzilsinitiative der italienischen Kardinäle 357, wurden aber entsprechend gestreut und fanden Widerhall und Erweiterung.358 Im Laufe des Schismas wurden sie immer wieder genutzt, wenn eine Abwehr des Konzilsweges opportun erschien: 1395 und 1397 etwa bezog sich der französische 3 54 Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 22. 355 Beide Traktate druckt Bliemetzrieder: Polemik, S. 3 – 71 (Flandrin); eine Einführung dazu S. 37*–58*; S. 91 – 111 (Ameilh), Einführendes S. 61*–70*. Zu Flandrins Traktat vgl. auch Lange: Recht, S. 47 f. u. 62 – 68, allerdings mit Fokus auf die Ausführungen zur Wahl Urbans; zum Traktat Ameilhs vgl. Riggi: Trattati, bes. S. 451 – 458. 356 Ein bisher nicht näher identifizierter avignonesischer Kurialer sowie ein weiterer anonymer Autor mit einigen Allegationes, hinter dem Bliemetzrieder einen Dominikanermagister vermutete, griffen ebenfalls zur Feder, vgl. dazu Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 52 – 75, der S. 54 – 59 und S. 68 – 75 auch beide Texte druckt (den ersten nur im Auszug). Zudem teilte sie Kardinal Pierre de Sortenac in einem Schreiben auch den verbleibenden zwei italienischen Kardinäle mit, gedruckt bei Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 207 – 214. 1395 legte dann Kardinal Leonardo Rossi da Giffoni weitere Gründe gegen ein Konzil vor, vgl. Schmitt: ­Giffoni, S. 319 – 321; um dieselbe Zeit entstand ein die via cessionis verteidigender Traktat, der fragmentarisch in Rom, BAV, Vat. lat. 7110, fol. 157r–170v vorliegt; vgl. dazu Perarnau i Espelt: Volums, S. 503, dazu gehörte es auch, die Unmöglichkeit der übrigen Lösungswege zu erweisen, weshalb dort fol. 160v in sieben Gründen die impossibilitas vie generalis concilii vertreten wird. 357 Die Allegationes des anonymen Autors beginnen mit den Worten Circa ea quae petunt domini cardinales Italici, vgl. Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 68; Pierre Ameilhs Traktat trägt dagegen die allgemeinere Überschrift Contra petentes concilium generale in facto scismatis tractatus. 358 Etwa im Traktat des Vincente Ferrer von 1380, gedruckt bei Hodel: Tractatus, S. 27 – 117 (Edition), hier S. 83 – 87, in einer älteren Edition bei Sorbelli: Trattato, bes. S. 396 – 402; vgl. auch Kaeppeli/ Panella: Scriptores IV, S. 365 f. Nr. 4014; zur Person nun Daileader: Vicent. Erkennbar sind sie auch in den gegenteiligen Stellungnahmen der Konzilsbefürworter, die sie entsprechend referieren. Heinrich von Langenstein etwa konnte sie zu großen Teilen bereits 1379 summarisch verdichtet in pars 87 seiner Epistola pacis anführen, vgl. Epistola pacis III, S. LXXX. Konkret gegen den Traktat Flandrins erhob der Erzbischof von Toledo Pietro Tenorio einige Dubia, gedruckt bei Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1099 – 1120,

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

103

Gesandte gegenüber dem englischen und aragonesischen König wieder auf die Werke Pierre Ameilhs und Pierre Flandrins gegen die via concilii.359 Die Einwände finden sich etwa materialiter bei der Universität Paris 360 und auf urbanistischer Seite mannigfach wieder.361 Auch Benedikt XIII. und der Heidelberger Protonotar Job Vener stützten sich noch unter anderem auf die Schriften dieser beiden Kardinäle.362 Insgesamt fällt auf, dass Einwände gegen ein Konzil oftmals in Quellen begegnen, die persuasive, argumentative Zwecke verfolgten – eine trennscharfe Unterscheidung ­zwischen (objektivem) Problem und (tendenziöser) Problematisierung ist daher nicht immer zu leisten. Jede mögliche Schwierigkeit stellte zugleich immer auch ein Argument dar, das zur Abwehr des Konzilsweges genutzt und überspitzt werden konnte. So oder so waren es Gesichtspunkte, die auch von Konzilsbefürwortern zu beachten waren; wenn sie ein Generalkonzil auch nicht prinzipiell verunmöglichten, handelte es sich bei ihnen doch um Punkte, die einer entsprechenden Lösung bedurften. Es ist daher ratsam, sie auch inhaltlich in den Blick zu nehmen. Dabei kann es nicht darum gehen, die zeitliche Entwicklung Punkt für Punkt zu rekonstruieren, sondern eher darum, systematisierend die wichtigsten Schwierigkeiten und Einwände gegen das Konzil darzustellen. Wiederum kann man sich dabei auf zeitgenössische Zusammenstellungen berufen, die schon während des Schismas mehrfach entstanden – neben den bereits erwähnten Schriften aus dem Umfeld der avignonesischen Kardinäle etwa, aufgrund der vornehmlich noch scholastischen Methode, auch in Schriften von Konzilsbefürwortern.363 denen Flandrin mit einer Replik begegnete, dazu Bliemetzrieder: Polemik, S. 58*–61*, dort S. 72 – 91 auch Druck der Responsio. 359 Der Gesandte war Pierre le Roy, Abt von St-­­Michel. Die Rede vor dem englischen König druckt HUP IV, S. 755 – 772, hier S. 769 f., für Aragon vgl. Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1172; dazu Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 136. 360 Etwa 1394 in einem Brief an Benedikt XIII., gedruckt bei HUP IV, S. 741 – 748, bes. S. 743 f. sowie in der Appellation von 1396, ebd., S. 813 f. 361 So konnte sich etwa 1409 ein Gegner des Pisanums in seiner Replik auf eine Verteidigungsschrift des Mainzer Protonotars Johannes Bensheim auf den Traktat des Pierre Ameilh beziehen, vgl. RTA 6, Nr. 370, S. 692; das Schreiben Bensheims Nr. 369, S. 678 – 683; für zahlreiche weitere Belege für entsprechende Konzilseinwände vgl. das Folgende. 362 Im Tractatus de concilio generali Benedikts, Auszüge bei Ehrle: Schriften, S. 528 f.; vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 20 f. und ebenso Anm. 386 dieser Arbeit. Job Vener versah im Vorfeld des Pisaner Konzils den Traktat Ameilhs mit Marginalien und nutzte ihn als Fundgrube für Argumente gegen die kardinalizische Versammlung, vgl. Heimpel: Vener 2, S. 250 – 256, die Marginalien gedruckt ebd., Bd. 3, S. 1236 – 1239 (Nr. 10a). 363 Heinrich von Langenstein sammelte sie beispielsweise in seiner Epistola concilii pacis, c. XII, in: Hardt II , Sp. 20 – 27, um sie dann in c. XV zu widerlegen, ebd., Sp. 38 – 49; Konrad von ­Gelnhausens Epistola concordie und die darin ebenfalls aufgeführten Argumente der

104 ����������������������������������������������������������������

Versucht man also die verschiedenen, zu unterschiedlichen Zeitpunkten von unterschiedlichen Seiten in unterschiedlicher Intensität gegen durchaus differente Formen von Konzilien vorgebrachten Argumente zu gruppieren, erscheinen an der via concilii vor allem zwei Dimensionen als problematisch. Diese sind auf verschiedenen Ebenen angesiedelt und beschränken sich nicht nur auf die bloße Machbarkeit. Dabei wendete sich kaum ein Argument gegen jedwedes Konzil, sondern nahm zumeist Bezug auf eine konkrete Form und Funktion desselben, aufgrund derer sie es sodann für unzulässig oder unmöglich erklärten.

1.2.3.1  (Un-)Vereinbarkeit konkurrierender Ansprüche Eine erste Dimension betrifft die (Un-)Vereinbarkeit konkurrierender Ansprüche. Sie lässt sich einerseits auf rechtlich-­­abstrakter, andererseits auf praktisch-­­konkreter Ebene verorten und steht natürlich mit der schismatischen Situation in engem Zusammenhang. Dabei erschöpft sie sich jedoch nicht im Gegeneinander beider Prätendenten, sondern umfasste ebenso ‚prinzipielle‘ Konflikte, die auch jenseits des Schismas existierten, nun aber besondere Brisanz gewannen. Grundsätzlicher Natur waren jene Probleme, die allgemein das Verhältnis von Papst, Konzil und Kardinälen, genauer päpstlicher, konziliarer und kardinalizischer Autorität thematisierten, daneben aber auch allgemeine Konflikte innerhalb einer solchen Versammlung ­zwischen einzelnen Teilnehmer, vor allem in Rangfragen. Ins Prinzipielle zielten dabei vor allem rechtlich-­­ekklesiologische Argumentationen. Hier ist zuvorderst die Auffassung zu behandeln, „that the prevailing doctrine of papal sovereignty formed a serious hindrance to all the various attempts at healing the Great Schism“.364 Der Nachweis, dass diese Sicht zu einseitig ist, ist das wesentliche Verdienst des fundamentalen Opus magnum Brian Tierneys 365: Die Einmütigkeit und ­ onzilsgegner inspirierten den Trierer Weihbischof Bertram von Koblenz wiederum zu einem K Traktat, der sowohl die Für- als auch die Gegenargumente widerlegte, um sodann vier neue Gründe gegen ein Konzil vorzubringen; vgl. dazu Müller: Bistumschronik, bes. S. 357. 364 Tierney: Foundations, S. 219. 365 Der von ihm gewählte Fokus auf die ‚Foundations of the Conciliar Theory‘, vgl. ders.: Foundations, führt dabei ein wenig in die Irre, gerade weil Tierney den Debatten im Schisma selbst wenig Aufmerksamkeit gewidmet hat. Vielmehr ging er für diese Zeit schlicht von einer relativ homogenen ‚konziliaren ­Theorie‘ aus, deren Kern er wie folgt bestimmte: „The appeal to the underlying authority of the Church, understood as the congregatio fidelium, was the very essence of the conciliar position“, ders.: Foundations, S. 4. Sein Blick richtete sich daher auch weniger auf die praktischen Aspekte des Konzils, also etwa die Zusammensetzung oder das Stimmrecht, wie eine Rezensentin bemerkt, vgl. die Besprechung von Sabine Krüger, in:

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

105

Klarheit einer solchen Doktrin ist nicht ohne weiteres vorauszusetzen.366 Vielmehr war die Ausgangslage 1378 deutlich offener – dergestalt, dass „the whole problem of the right relationship between Pope, cardinals and General Council was enmeshed in ambiguities and in legal intricacies“.367 Nach 1378 war es daher keineswegs unmöglich, mit kanonistischer Fundierung in entgegengesetzte Richtungen zu argumentieren. Sie ist auch in einer zweiten Hinsicht unscharf: Denn selbst wenn einheitliche Vorstellungen von der päpstlichen Souveränität existiert haben sollten, trafen sie doch nun auf das Schisma, in dem die rechtmäßige Verortung eben dieser Souveränität strittig geworden war. Nicht die päpstliche Souveränität selbst, sondern ihre Zuordnung zu einem der beiden konkurrierenden Prätendenten war dabei das Problem.368 Sämtliche Lösungsversuche bis 1408 orientierten sich wesentlich an der hergebrachten, monarchisch zugespitzten Papstkirche, deren eindeutige Wiederherstellung sie DA 12 (1956), S. 611 f., und auch die Fragen, ­welche Rolle in der ‚Anwendung‘ der Rechtsätze die jeweilige Situation und eventuell auch Interessen spielten, konnte und wollte sein Werk nicht behandeln. Für das Buch sind dieser begrenzte Fokus und seine Prämisse von zentraler Bedeutung. Umso erstaunlicher ist es, dass dieser Punkt in der kontroversen Rezeption des Werkes kaum hinterfragt worden ist, in der weiteren Forschung galten die Debatten eher der Herkunft und dem Ursprung der ‚konziliaristischen‘ Grundüberzeugungen als der Frage, ob diese überhaupt existierten. Entsprechend wirkmächtig blieb dabei das Konzept einer ‚kon­ arsilius ziliaren ­Theorie‘. Seine Studie konnte hier das bis dahin vor allem auf Ockham und M von Padua fokussierte Bild nachhaltig (für einige endgültig) erschüttern – auch wenn die Debatte und Gegenrede damit nicht erlosch; die Literatur ist inzwischen kaum mehr überschaubar, als Wegweiser sei auf die neueste, knappe Darstellung von Müller: Krise und den WdF-Band Bäumer (Hg.): Entwicklung verwiesen. Die Überzeugungskraft und der Wert seines Buches liegt aber nicht nur darin, deutlich gemacht zu haben, in welchem Maße in der Kanonistik Argumente und Bestimmungen bereit lagen, die im Schisma und darüber h ­ inaus ebenso zur Legitimation der via concilii herangezogen werden konnten [in ­diesem Sinne Frenken: Grundlagen, hier S. 41], sondern allgemein in dem Befund, dass insgesamt keine klare kanonistische ‚Linie‘ existierte. Dass deshalb kanonistische Argumente darüber hinaus auch mit weiteren Lösungswegen ‚kompatibel‘ waren, lag außerhalb seiner Betrachtung, ergibt sich aber ohne weiteres aus seinen Befunden. 366 So aber noch jüngst explizit Flanagin: Extra ecclesiam, S. 348, für den die „ecclesiology of absolute papal monarchy, which had been developed in the preceding centuries with the express purpose of preserving the unity of the Church, itself became one of the most significant factors inhibiting all attempts at reunion.“ Ozment: Age, S. 160 meinte gar: „It was not only papal opposition that delayed a conciliar solution to the schism for almost thirty years; the conservatism and caution of the conciliarists themselves played a role.“ Tendenziell ähnlich auch Stump: Reforms, S. xii. 367 Tierney: Foundations, S. 219. Ein Versuch, das „ekklesiologische Allgemeinbewußtsein der Konzilszeit“ zu erheben, bei Miethke: Konziliarismus. 368 Siehe oben Kapitel 2 der Einleitung.

106 ����������������������������������������������������������������

gerade erstrebten – mal vermittels eines Konzils, mal auf anderem Wege. Dass etwa gegen einen rechtmäßigen Papst nicht ohne weiteres zu agieren war, war im Schisma weitgehend Konsens – unterschiedlich beantwortet wurde aber, wer dies jeweils war. Nicht die Doktrin an sich war der Hinderungsgrund, sondern die strittige Identifizierung des legitimen Amtsinhabers und damit das zugrundgelegte Deutungsschema. Ein wesentlicher Teil der rechtlichen Einwendungen gegen die via concilii beruhte letztlich auf solchen konfligierenden Präsuppositionen und lässt sich auf gegensätzliche Deutungsschemata zurückführen. Auch die Zulässigkeit eines Konzils war nicht primär eine Frage der Rechtmäßigkeit, sondern des eigenen Standpunktes im Schisma; nicht nur zu Beginn des Schismas war die Konzilsfrage erkennbar der Frage nachgeordnet, wessen Wahl für rechtmäßig zu gelten hatte. Den Versuch, ihre Position unter Hinzuziehung rechtlicher Argumente zu untermauern, machten beide Seiten schon bald nach Ausbruch des Schismas.369 Dabei standen zunächst die Vorgänge im römischen Konklave beziehungsweise daraus abgeleitet das Vorgehen der Altkardinäle im Fokus von Rechtsgutachten. Entsprechende Werke von avignonesischer Seite, wie insbesondere der Traktat des Kardinals Flandrin, wurden bereits thematisiert. Als erstes suchten aber die Urbanisten rechtliche Stützung; die bekanntesten urbanistischen Gutachten entstammen den italienischen Universitäten und verbinden sich mit den Namen Baldo de Ubaldis, Giovanni da Legnano und Bartolomeo da Saliceto.370 In diesen Schriften beider Seiten nimmt die Konzilsfrage unterschiedlichen, aber bald wachsenden Raum ein und steht in Abhängigkeit zum jeweiligen Kernanliegen, die Recht- oder Unrechtmäßigkeit der Wahl Urbans VI. zu erweisen. In Betreff des Konzils kamen beide Seiten zu einer negativen Antwort und bedienten sich dabei ähnlicher Argumente. Verwendung fanden sie über das gesamte Schisma nicht nur durch Juristen, sondern auch in theologischen Schriften und durch die Päpste selbst. Von der Forschung sind sie bevorzugt, klassifikatorisch als ‚papalistisch‘ umschrieben, bereits intensiv thematisiert und behandelt worden, sodass hier ein kursorischer Überblick genügen darf. Wesentlicher Angelpunkt war das Verhältnis von päpstlicher Autorität und Konzil. Handelte es sich dabei einerseits grundsätzlich um eine bis dato auch bei den Kanonisten nicht eindeutig geklärte Frage 371, ist andererseits besonders in ­diesem Punkt mit 369 Vgl. dazu die instruktive Übersicht über ‚Gutachten und Traktate am Beginn des Großen Schismas (1378 – 1388)‘ bei Becker: Gelnhausen, S. 31 – 50. 370 Vgl. zu dem ganzen Komplex Lange: Recht, S. 30 – 74, der die wichtigsten Äußerungen versammelt, die Akteure vorstellt, die Argumente analysiert und weiterführende Literatur nennt; des Weiteren Ullmann: Origins, S. 143 – 160; Girgensohn: Recht, bes. S. 712 – 714 und Becker: Gelnhausen, S. 29 – 50. 371 Vgl. Tierney: Foundations, S. 218 f.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

107

interessengeleiteter Übertreibung zu rechnen. Zur Abwehr der via concilii wurden die diesbezüglichen Rechtssätze oftmals einseitig ausgelegt und verabsolutiert. Ansatzpunkte waren das päpstliche Berufungsmonopol, der Anspruch auf Vorsitz und Ratifikation der Konzilsbeschlüsse sowie die prinzipielle Nichtjudizierbarkeit des päpstlichen Stuhles. Gegen die Konzilsforderung wurden vor allem zwei grundlegende rechtliche Bestimmungen vorgebracht, die das kanonische Recht bereithielt: Einerseits war die Berufung und die Leitung des Generalkonzils nach Dist. 17 des Decretums päpstliches Vorrecht: Non est concilium, sed conuenticulum, quod sine sedis apostolicae auctoritate celebratur.372 Zum anderen war der Papst von niemandem zu richten, auch nicht vom Konzil – mit der einzigen, bekanntlich in Dist. 40, pars III, c. VI des Decretums bestimmten Ausnahme, dass er vom Glauben abwich.373 Beide Rechtssätze haben im Mittelalter vielerlei Erörterung gefunden; insbesondere die Frage, in w ­ elchen Fällen ein Papst zu richten sei, wurde dabei schon bei den Dekretisten durchaus kontrovers diskutiert und entfernte sich in der Folge zunehmend von einer strikten Auslegung des Decretums: Schon hartnäckiges Verharren in einem Verbrechen wurde mitunter mit Häresie gleichgesetzt.374 Diese Entwicklung hat bekanntlich im Schisma eine wesentliche Bedeutung erlangt.375 In der Abwehr des Konzilsprojektes finden sich beide Bestimmungen jedoch in ihrer engen Auslegung verwendet. Aus der prinzipiellen Überordnung leiteten gegen die via concilii vorgebrachte Schriften konsequent ein absolutes päpstliches Konzilsmonopol ab. Die Machtvollkommenheit des apostolischen Stuhls gegenüber dem Konzil wurde teilweise so weit gefasst, dass ein Konzil als nutzlos erschien: Nicht nur, dass dem Papst Berufung und Leitung zustehe und er nicht zu richten sei, ihm obliege auch nach alter Tradition die Korrektur und Inkraftsetzung der Konzilsbeschlüsse.376 Daher könne er sich ­g egebenenfalls auch einfach über Beschlüsse hinwegsetzen: Igitur 3 72 Vgl. Dist. 17, c. I–V, ed. Friedberg, Sp. 50 f. 373 Vgl. Dist. 40, c. VI, ed. Friedberg, Sp. 146. Dazu neben oben Anm. 293 Tierney: Foundations, S. 56 f.; Schmidt: Bonifaz-­­Prozeß, S. 1 – 12 und Schima: Papstschisma. 374 Hier ist vor allem Huguccio zu nennen, vgl. dazu grundlegend Tierney: Foundations, S. 56 – 67. 375 Vgl. zur spätmittelalterlichen Entwicklung Prügl: Papst; zum Schisma Girgensohn: Recht. Siehe auch Kapitel 2.4.3.1.1 Der Papst, das Schisma und die Häresie. 376 Pierre d’Ailly setzte sich mit dieser Position ablehnend in seinem Tractatus de materia ausein­ ander, vgl. Oakley: Political Thought, Appendix III, S. 303 – 307, etwa S. 305: illud falsum est, quod ultimo in illa ratione assumitur, scilicet quod in concilio generali solus Papa judicat et definit: quia licet in conciliis generalibus communiter proferat sententiam, tamen auctoritative et consensu concilii. Nec bene concludunt illi doctores qui arguunt: Concilium consulit et deliberat, ergo non definit vel judicat; S. 306 bezeichnet er dies eine cujuscunque novelli doctoris opinio. Auch Jean Gerson berührt d­ ieses Thema mit ähnlicher Tendenz in seinem Trakat de auferibilitate sponsi ab ecclesia, vgl. Gerson: Œuvres III, Nr. 102, S. 45.

108 ����������������������������������������������������������������

in casu presenti frustra peteretur concilium generale, quia quicquid ibi deliberaretur vel ordinaretur, adhuc posset corrigi per apostolicam Sedem.377 Ähnlich betonte der Traktat des Kardinals Pierre Flandrin von 1378/79 das päpstliche Konzilsrecht: Nullum concilium generale potest congregari seu fieri, nisi per papam, vel eius legatum ad hoc specialiter ordinatum […] Omne concilium generale recipit suam auctoritatem a papa, et que ibi statuuntur et declarantur, ab auctoritate pape recipiunt efficaciam.378

In die ­gleiche Richtung argumentierten auch der unbekannte avignonesische Kuriale 1379379, der anonyme Autor, hinter dem Bliemetzrieder einen Dominikanermagister vermutet, in einigen Allegationes super via unionis von 1380380 und Kardinal Rossi da Giffoni 1395.381 Ohne päpstliche Autorität kein Konzil, so lässt sich das Argument zusammenfassen. In den durch Heinrich von Langenstein in seiner Epistola concilii pacis versammelten Dubia gegen ein Konzil findet sich gar die Auffassung, allein der Papst könne über Rechtsfragen der römischen K ­ irche bestimmen; wenn sich eine Synode ­dieses Recht anmaße, stelle dies eine Schädigung des römischen Vorrechts dar.382 Auf gleicher Basis steht das zweifache Verbot einer Konzilsappellation durch Benedikt XIII.383 In d­ iesem Sinne ‚papalistische‘ Argumentationen gegen ein Konzil setzten voraus, dass man keinen Zweifel zuließ, wer das rechtmäßige Kirchenoberhaupt war. Baldus de Ubaldis räumte in seinem ersten Gutachten etwa jedwedes papstlose Konzil mit dem ­kurzen Satz vom Tisch, dass er Urban als den derzeitigen Inhaber des a­ postolischen Stuhls allein zur Berufung berechtigt erklärte.384 Aufgrund ihres jeweils u­ ngebrochenen 377 Instruktion der avignonesischen Kardinäle für Flandern von 1386, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 206. 378 Druck bei Bliemetzrieder: Polemik, S. 63, zum Traktat vgl. ebd., S. 37*–58*. 379 Vgl. Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 57: Supposito ergo quod quod dominus Clemens fuerit, prout est, verus papa, sequitur quod ad eum solum et in solidum pertinet congregacio vel convocacio generalis consilii, quia hoc est speciale privilegium solius veri pape, ut est expressum d. XVII. c. I et quinque sequentibus cap[itu]lis et II. Quest. VI. c[apitul]o Ideo. 380 Vgl. dazu Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, bes. S. 64 – 71 (Druck der Allegationes S. 68 – 71), hier S. 69. 381 Vgl. Schmitt: Giffoni, S. 320. 382 Epistola concilii pacis, in: Hardt II , c. XII , Sp. 22: Et hoc esset in praejudicium et laesionem juris Romanae Ecclesiae, de cujus juribus nullus determinare potest nisi Papa, secundum Decretales. 383 Vgl. dazu Becker: Appellation, S. 108 – 116 u. 303 – 305, der auch die beiden entsprechenden Bullen vom 30. Mai 1396 und 19. Mai 1407 als Anhang II, S. 406 – 412, druckt. 384 Annales ecclesiastici 26, ad a. 1378 Nr. 36 – 38, hier Nr. 38, S. 306: qui ergo de hac cause cognoscere possit non extat, cum dominus Urbanus sit in possessione: nisi forte esset sacrum

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

109

Legitimitätsanspruchs waren – insbesondere zu Schismenbeginn – auch beide Parteien in ihrer Ablehnung eines Konzils einig, das in seiner Funktion genau diese Prämisse hinterfragte. Die Frage, inwieweit die Rechtssätze noch Anwendung finden konnten, wenn kein zweifelsfreier Papst existierte, stellte sich aus ihrer Sicht nicht, da sie ja gerade darum bemüht waren, einen solchen Zweifel radikal zu negieren. Wenn aber kein Zweifel über das Papsttum herrschte, gab es für ein Konzil schlicht nichts zu entscheiden 385, waren konziliare Vorschläge, die genau auf die Beseitigung ­dieses Zweifels zielten, unzulässig, nutzlos und überflüssig.386 Diese Haltung fand bald auch in ihren Obödienzen Widerklang. So konnte der Florentiner Staatskanzler C ­ oluccio Salutati in einem Schreiben dem italienischen Kardinal Pietro Corsini von 1381, der einer der Konzilsbefürworter gewesen war, vorhalten: Quid autem in re clara ­ oncilium totius mundi legitime congregatum, quod tamen congregari non potest, nisi per C dominum Urbanum, qui est in possessione papatus, et sedet super cathedram Petri in suo loco naturali. Vgl. dazu auch Walther: Baldus; Lange: Recht, S. 50 – 62; Ullmann: Origins, S. 156 f. und Wahl: Baldus, S. 24 f. Die via concilii spielt in seinem Gutachten eine allerhöchstens marginale Rolle. 385 Vgl. Swanson: Universities, S. 48 f. 386 Diesen Dreiklang der Gegengründe stellte auch Benedikt XIII. später in seinem Tractatus de concilio heraus, hier zitiert nach Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 222r, der Auszug auch gedruckt bei Ehrle: Schriften, S. 528 f.: Aliorum et magnorum fuit opinio precedenti contraria, quamvis tripliciter variata, scilicet quorundam, qui in hoc casu eciam si possit non tamen oportet nec est necesse generale concilium celebrari. Huius oppinionis fuit principalis inventor dominus Petrus de Barreria famosus legum doctor et multum in iure canonico doctus magister in artibus et in theologia valde peritus. Die fehlende Notwendigkeit des Generalkonzils versuchte demnach also als erster der Kardinal Pierre de Barrière zu erweisen in seinem Tractatus in favorem electionis Clementis VII contra Johannem de Lignano, gedruckt bei HUP IV, S. 529 – 555, pointiert S. 553: ideo credo, quod non sit necessarium Concilium Generale. Als Begründer der zweiten Linie gegen das Konzil nannte Benedikt ebd. sodann Pierre Ameilh: Alii vero dicunt non expedire nec reputant utile pro tollendo scismate in hoc casu generale concilium celebrari. Huius autem oppinionis precipuus introductor et defensor fuit dominus frater Petrus de Amelio alias Amelii monachus sancti Benedicti decretorum doctor famosus et doctus ut plurimum in aliis facultatibus. Dieser schrieb etwa, vgl. Bliemetzrieder: Polemik, S. 95: Ex quibus apparet, quod in casu nostro inutiliter vocaretur concilium ad decernendum de non iure B[artholomei], quia si ipse papa non est, concilium eius auctoritate celebrari non potest, et sine concilio dominus noster Clemens ipsum condempnare potest, sicut et feci; si vero esset, concilium de papatu suo iudicare non potest; der Kardinal Pierre de Sortenac brachte es in seinem Schreiben an die verbleibenden zwei italienischen Kardinäle auf den einfachen Punkt: in isto concilio nichil aliud potest sciri quam sciatur nunc, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 207 – 214. Als Begründer der dritten Auffassung non licere nec posse de iure in hoc casu generale concilium celebrari galt Benedikt XIII . schließlich Pierre Flandrin, vir clari et perspicacis ingenii decretorum doctor scientificus et famosus.

110 ����������������������������������������������������������������

c­ ongregari Concilium expectatis? […] Non enim ad dirimendam rem clarissimam, sed dubiam est vocandum.387 Für beide Seiten war zu Schismenbeginn die Sache klar und das Papsttum des eigenen Prätendenten unzweifelhaft; Unterschiede ergaben sich – naheliegenderweise – lediglich in Bezug auf die Befugnisse der Kardinäle, insbesondere über die aus ihrem Wahlrecht abzuleitenden Kompetenzen. Die avignonesische Seite spielte das Kardinalkollegium gegen ein Konzil aus 388; wobei sich die Ansichten ­zwischen einer aktualen und prinzipiellen Nutzlosigkeit von Konzilien bewegten. Ansatzpunkte waren hier wiederum sehr heterogene kirchenrechtliche Konzeptionen.389 Auf clementistischer Seite konnte der anonyme Dominikanermagister die aktuelle Nutzlosigkeit daher besonders ausführlich und mit explizitem Bezug zum Kardinalskollegium darlegen. Im Konzil wären demnach drei Dinge zu verhandeln: 1) ob die Wahl Prignanos rechtmäßig war oder nicht – dies habe aber bereits das Kardinalskollegium eindeutig negativ entschieden; 2) wem die Entscheidung über die Zulässigkeit einer Wahl zustehe – dem Konzil oder den Kardinälen. Auch hier sei die Entscheidung bereits eindeutig für das Kollegium gefallen; 3) ob die Wahl Clemens‘ VII . rechtmäßig gewesen und er der wahre Papst ist – dies sei ebenfalls bereits, auch durch die vorangehenden Punkte, erwiesen. Die beiden ersten Punkte würden vermutlich nicht einmal die italienischen Kardinäle in Zweifel ziehen, und daher non ergo decet nec expedit quod vocetur concilium generale.390 Grundsätzlicher konnte argumentiert werden, dass die wichtigsten dem Konzil zugedachten Aufgaben insgesamt durch das Kardinalskollegium besser und rechtmäßiger wahrzunehmen ­seien. Dies entspricht der Tendenz, dass seine Funktionen immer stärker dem Konsistorium zugewachsen waren. Heinrich von Langenstein sah sich daher genötigt, gegen die Vorstellung zu argumentieren, dass Konzilien insgesamt überholt und für die gegenwärtige K ­ irche verzichtbar ­seien, da sich die Welt verändert habe und Papst und Kardinäle die wesentlichen Aufgaben des Konzils übernommen hätten.391 387 Lini Coluci Pieri Salutati Epistolae I, ed. Giuseppe Rigaccio, Florenz 1741, Nr. X, S. 45; erneut gedruckt bei Voci: Origini, S. 338; zu Corsini zudem Dykmans: Conclave. 388 Dies fügt sich in die allgemeine Tendenz der Clementisten, das kardinalizische Vorgehen, das das Schisma manifest gemacht hatte, durch Betonung der Kompetenzen des Kollegs zu legitimieren, vgl. dazu Přerovský: Idee; konkret in diese Richtung argumentiert hat auch Nicolaus Eymerich, vgl. Seidlmayer: Anfänge, S. 160 f.; zu ihm Heimann: Eymerich, zu seinen Schriften zu Schismenbeginn bes. S. 183 – 187. 389 Zum Verhältnis von päpstlicher, kardinalizischer und konziliarer Autorität im Kirchenrecht vgl. grundsätzlich Tierney: Foundations, S. 68 – 84. 390 Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 69 f. 391 Epistola concilii pacis, c. XII , in: Hardt II , Sp. 24 f.: Pro statu Ecclesiae primitivae ­seien diese zwar durchaus notwendig gewesen, aber nunc quasi alter mundus est, quam

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

111

Solange also die Ansprüche beider Seiten ungebrochen aufrechterhalten wurden, konnte ein Konzil nur in bestimmten Formen und Funktionen als zulässig erscheinen, nämlich zur Bekräftigung der eigenen und Überwindung der gegnerischen Position, und vor allem, nur mit Beteiligung und führender Rolle des Papstes. Für andere Zwecke oder Formen, etwa eine gemeinsame, gleichberechtigte Versammlung beider Seiten ergab sich stattdessen der Ruch des Unzulässigen und Illegitimen. Dies galt bereits für alternative Konvokanten.392 Wesentliche Argumente gegen die via concilii erwuchsen somit aus dem Konflikt unvereinbarer Deutungsschemata und der darin begründeten Ansprüche. Die Konfliktlinie lässt sich in vielen weiteren Varianten und Dimensionen greifen, entsprechend wurden rechtliche Argumente zur Abwehr anders gearteter Konzeptionen vorgebracht und dazu mitunter auch vereinfacht oder pauschalisiert. Der Versuch, im Nachhinein so etwas wie eine ‚objektive Rechtslage‘ zu ermitteln, muss daher schon im Ansatz fehlgehen. Exemplarisch greifbar wird dies bei der Frage der Nichtjudizierbarkeit. James M. Moynihan war in seiner einschlägigen Untersuchung 393 zum Ergebnis gekommen „that even in the most cautious glosses of this period the view that a pope could be accused of heresy was the predominant belief, and some extended this to include charges of notorious crimes as well“.394 Dies schloss aber nicht aus, dass der Rechtssatz des prima sedes a nemine iudicatur im Schisma mehrfach aktiviert wurde – geradezu idealtypisch im Traktat Contra petentes concilium generale in facto schismatis des Kardinals Pierre Ameilh, der sich wohl direkt gegen die Epistola concordiae Konrads von Gelnhausen richtete 395: Die Bestimmungen des Decretums werden nahezu wörtlich wiederholt und mit weiteren Belegen fundiert.396 Indem er die ‚Häresieklausel‘ unterschlug, konnte Pierre Flandrin die Nichtjudizierbarkeit des Papstes grundsätzlich gegen ein Konzil t­ empore Ecclesiae primitivae, alii fidelium mores, alia praesidentium studia et affectiones etc. Igitur alia via providendi super emergentibus periculis magis videtur convenire hodie, quam via conciliorum, olim expediens, jam vero dudum, Spiritu sancto, a quo regitur Ecclesia, disponente, dissueta et derelicta, provisione super emergentibus casibus Papae et collegio Cardinalium specialiter reservata. 392 Allegationes, Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 69: domini cardinales non possunt vocare concilium generale nec celebrare, sed solus dominus noster papa, et ipse solus habet ipsum autenticare et auctoritatem dare, ut XVII. di. per totum et p[rim]a q. VI. ca[pitul]o Ideo. 393 Vgl. Moynihan: Immunity. 394 Ebd., S. 142. 395 Vgl. dazu Bliemetzrieder: Polemik, S. 61*–70*; Riggi: Trattati und Becker: ­Gelnhausen, S. 66 – 69. 396 Druck Bliemetzrieder: Polemik, S. 92 f.; S. 96 – 98 verteidigt er diese Grundsätze auch gegen zahlreiche mögliche Einwände.

112 ����������������������������������������������������������������

anführen.397 Denn auch wenn man das Schisma durchaus als Zweifelsfall begriff, war sie damit noch nicht prinzipiell aus dem Weg geräumt: Wenn lediglich zweifelhaft war, welcher der Konkurrenten der rechtmäßige Pontifex war, die Existenz eines solchen aber nicht negiert wurde, wuchs der Versammlung faktisch doch ein Urteil über einen legitimen Papst zu.398 1402 berief sich Kardinal Martin de Zalva auf die päpstliche Immunität, um das Konzilsprojekt der Benedikt XIII. abtrünnig gewordener Kardinäle als unzulässig darzustellen.399 Jedes Konzil, das ein Urteil über den Papst erstrebte und dezisive Funktion haben sollte, wurde so als unrechtmäßig erwiesen. Begründet wurde dies mit einer grundsätzlichen Überordnung des Papstes über das Konzil und besonders seiner Nichtjudizierbarkeit. Auf römischer Seite war die Nichtjudizierbarkeit interessanterweise zunächst weniger gegen ein Konzil, sondern gegen die eigenmächtige Abkehr der Altkardinäle von Urban VI. vorgebracht worden. Die Wahl für ungültig zu erklären, habe ihnen gar nicht zugestanden 400, denn: Ein Papst sei nur im Falle der Häresie zu richten und dies allein durch ein Konzil.401 Explizit zurückgewiesen wurden auch Glossen zur Dist. 79 Si duo forte contra fas, die für den Fall einer uneindeutigen Wahl die Einberufung und Schiedsrichterrolle eines Generalkonzils vorsahen.402 Neben dieser eher normativen Ebene besaß die Unvereinbarkeit konkurrierender Ansprüche aber auch eine praktische Dimension, die besonders in Bezug auf die Päpste zutage trat, sich darin jedoch nicht erschöpfte. Das grundsätzliche Problem des Schismas, die Ansprüche des Gegners zu keinem Zeitpunkt zuzugestehen, ­konkretisierte 397 So in seinen Entgegnungen auf vom Erzbischof von Toldeo gegen seinen Traktat vorgebrachten Dubia, vgl. ebd., S. 89: papa autem concilio non est subditus […] unus istorum sit papa, ergo definicionem seu cognicionem iudicialem supra ipsum nullus habet, nec concilium, nec aliud; zur Replik vgl. ebd., S. 58*–61*; die Dubia des Erzbischofs Pedro Tenorio gedruckt bei Martène/ Durand: Thesaurus II, Sp. 1099 – 1120. 398 Siehe die vorherige Anm. 399 In einem Exkurs zu einem Schreiben des Bischofs von Le Puy, Elie de Lestrange aus dem November 1402, gedruckt bei Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 273: est sciendum, quod extra casum fidei non dubito, quod papam non iudicat aliquis, nec consilium eciam generale. 4 00 Vgl. dazu Lange: Recht, S. 61 f. 4 01 Vgl. das zweite Gutachten des Baldus aus 1380, Odericus Raynaldus (Hg.): Annales ecclesiastici 7, Lucca 1752, S. 630: si communis opinio esset, quod electus laboraret tanta labe, esset casus concilii tantum […] hoc enim solo casu concilium potest judicare de Papa, quia de fide; ähnlich Johannes de Lignano in seiner zweiten Stellungnahme von circa 1380, ebd., S. 645: res ista requirit concilium, quod ante electionem secundi requirere debuerunt. 4 02 Vgl. Sorbelli: Trattato, S. 396 f., wonach diese Bestimmung allein für den Fall gedacht sei, dass sich keine kardinalizische Zweidrittelmehrheit ergebe – diese existiere aber im Fall der Abkehr von Urban eindeutig.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

113

sich dabei vor allem in der Ausübung traditionaler päpstlicher Rechte, und sie waren es auch, die oftmals als problematisch erschienen. Dies betraf besonders den Konzilsvorsitz oder die Konzilskonvokation – schließlich konnte, wie Ludolf von Sagan dann 1410 in Bezug auf das Pisanum polemisch auf den Punkt brachte, die Berufungsbulle kaum im Namen beider Päpste ausgestellt werden.403 Daher lassen sich früh Überlegungen über andere Arten der Einberufung greifen, wozu auch bereits eine alleinige kardinalizische Berufung gehörte. 1378 brachten die italienischen Kardinäle diese Option ins Spiel, und auch die ultramontanen waren zunächst ein Stück weit bereit ihr zu folgen 404; nach 1398 schien sie auf avignonesischer Seite mehrfach zur Berufung eines Konzils der eigenen Obödienz auf, welches bezeichnenderweise den subtrahierten Papst Benedikt XIII. richten sollte.405 Neben dem Kollegium wurden auch der K ­ aiser oder eine Gesamtheit der Könige diskutiert.406 Derlei Überlegungen konnten nur dann aktuell werden, wenn man die Existenz eines unzweifelhaften Papstes negierte oder zumindest den Ausfall des Papstes unterstellte. Die Betonung des päpstlichen Konzilsmonopols war nicht zuletzt Reaktion auf ­solche anderslautenden Überlegungen. Hielt man dagegen daran fest, dass nur der rechtmäßige Papst 4 03 Vgl. Tractatus Ludolf, ed. Loserth, c. 38, S. 440: Numquid forma convocacionis esse debeat huiusmodi: Benedictus et Gregorius servi servorum dei etc. 4 04 So zumindest nach der Schilderung des Kardinals Flandrin in seiner Entgegnung auf Pedro Tenorio, vgl. Bliemetzrieder: Polemik, hier S. 88. 4 05 Vgl. etwa die Äußerung vom Kardinal ‚von Poitiers‘ Guy de Malesec gegenüber der französischen Regierung im Jahr 1400, Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1229 f.: si congregetur per dominos cardinales concilium generale hujus Ecclesiae [d. i. des avignonesischen Teils, F. E.], quod ibi pene omnia ista mala tollentur, quae turbant Ecclesiam. Schon 1399 fand sich in einer Instruktion für drei avignonesische Kardinäle für eine Gesandtschaft nach Paris die Konzilsforderung, vgl. Ehrle: Materialien, in: ALKMA 6, S. 288 Tractatus Ludolf, ed. Loserth 300, hier S. 296, verbunden mit der Auffassung secundum iura spectaret ad consilium generale, saltim obedientiae nostre, per collegium dominorum cardinalium hoc casu convocandum. Entsprechend betonte der Benediktgetreue Kardinal Martin de Zalva im Frühling 1402 in einem Exkurs in Zusammenhang mit den Verhandlungen ­zwischen seinem Papst und den abtrünnigen Kardinäle im Frühjahr 1402: Et si dicatur, quod si papa neget consilium, cardinales vocabunt vel facient vocari per reges, certum est, quod de iure non debet fieri neque posset, gedruckt bei Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 214 – 244, hier S. 240. 4 06 In diese Richtung geht beispielsweise bereits die Pariser Instruktion für drei avignonesische Kardinäle 1399, vgl. Ehrle: Materialien, in: ALKMA 6, S. 295 f. Schon in der Epistola brevis hatte Konrad von Gelnhausen dem französischen König Charles V. geraten, gemeinsam mit ­ aiser: Wenzel IV. eine führende Rolle bei der Konzilsversammlung zu übernehmen, vgl. K Kurzer Brief, S. 384 f. u. Becker: Gelnhausen, S. 169 ff. Greifbar wird dies aber auch in Form ablehnender Überlegungen, etwa bei der oben zitierten Einwendung Martin de Zalvas auf; siehe auch die im Folgenden dargelegten eher ‚praktischen‘ Einwände.

114 ����������������������������������������������������������������

ein Konzil berufen konnte, ergab sich daraus im Schisma unmittelbar die Unmöglichkeit bestimmter konziliarer Formen, die eine gleichberechtigte Teilnahme beider Prätendenten vorsahen. Ganz analog zeigte sich die Problematik in Bezug auf die Konzilspräsidentschaft; die Argumentationen gleichen einander. Beide Päpste mussten auf ihren Vorsitz bestehen, den die Gegenseite niemals akzeptieren würde, und genauso wenig war ein Doppelvorsitz beider Prätendenten vorstellbar.407 Daher wurden interessanterweise auch bereits alternative Präsidenten zumindest diskutiert, wenn auch in vornehmlich polemischer Form. Wenn man etwa die Kardinäle zu Präsidenten und Richtern bestelle, sei dies komplett unnütz, da man deren Urteil ja bereits kenne. Übernähmen andere diese Funktion, müssten sie sich trotzdem auf die Aussagen der Kardinäle verlassen, um recht urteilen zu können. Und wenn sie verschiedenen Obödienzen entstammten, könnten sie leicht in Uneinigkeit geraten – wie solle dann vorgegangen werden? Kurzum, die Präsidentenfrage sei kaum zu lösen: Non video quis possit esse ille. Et si nullus sit presidens, quod bonum potest expectari ex tali concilio, ubi erit tanta multitudo sine capite? Certe nullum; quia ubi multitudo, ibi confusio.408

Eine unvereinbare Konkurrenz bestand im Schisma aber nicht nur an der Spitze, sondern durchaus in der Breite, das heißt auf der Ebene der übrigen potentiellen Konzilsteilnehmer. Ganz prinzipiell betraf dies Aspekte der Teilnehmerschaft und Repräsentation der Christenheit, also die Frage, wer zu berufen war und teilzunehmen hatte 409: Wenn das concilium generale die ecclesia congregata darstellte, wer gehörte 4 07 Leonardo Rossi da Giffoni beschrieb die Folgen eines solchen Vorgehens 1395 mit den Worten, vgl. Schmitt: Giffoni, S. 320: tunc de acephalo corpore ad monstruosum deducitur ex duobus capitibus praesidentiae mutuae. Pointiert bringt es Simon de Cramaud 1396 in seinem Traktat über die Subtraktion der Obödienz gegen den Konzilsweg vor, vgl. Cramaud: De substraccione, S. 142 f., wo Cramaud die Problematiken, insbesondere der Berufung und der Präsidentschaft, durchdekliniert: Et ponatur quod ipsi ambo concordent quod concilium convocetur: quis presidebit? Aut ambo, et tunc erunt duo capita, ut videtur, aut alter ipsorum, et hoc nunquam concordaretur, quia nos nec vellemus habere Bonifacium presidentem, nec ipsi Benedictum. 1386 wird in der Instruktion für Flandern explizit festgestellt, es sei nicht annehmbar, wenn der römische Teil den Vorsitz seines Papstes und seiner Kardinäle forderte, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 205. Nikolaus Fakenham sah 1395 den Vorteil eines Partikularkonzils auch darin, dass diese Frage zu umgehen und somit der honor beider Kontrahenten gewahrt werden könne, vgl. Bliemetzrieder: Fakenham I, S. 594: quia tunc in sede papali residencium salvaretur honor, eo quod in concilio generali neuter illorum presideret, et sic utriusque tolleretur honor. 4 08 Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 207. 4 09 Vgl. dazu Hofmann: Repräsentation, S. 248 – 285.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

115

dann in Schismenzeiten (noch) zur K ­ irche? Ganz grundsätzlich stellte sich die Problematik, ob es zulässig, möglich und nötig war, mit Häretikern und Exkommunizierten zusammenzukommen 410 – und die Identifizierung derselbigen war wiederum abhängig von der eigenen schismapolitischen Positionierung. Aus der Verknüpfung dieser Problemdimensionen konnte zudem die faktische Unmöglichkeit eines Konzils erwachsen: Denn da die eine Seite den jeweils anderen Papst nicht anerkenne, nur der Papst aber zur Konzilsberufung und -autorisierung berechtigt sei, könne schon die Konvokation nicht zustande kommen 411, da so nie die ganze ­Kirche berufen werden könne. Gesetzt den Fall, dass es dennoch gelänge, beide Seiten in einer Versammlung zu versammeln, so wäre aber d­ ieses Zusammentreffen selbst auch höchst problematisch, wie Kardinal Pierre Ameilh meinte, insuper quia cardinales creati noviter et prelati et minores beneficiati utriusque partis secundum dignitates et gradus adeptos vellent in concilio cum anitquis adipisci loca sessionis et auctoritatem.412 Mit anderen Worten, wenn Prälaten aus zwei einander nicht anerkennenden Obödienzen zusammenträfen und jeder jeweils den ihm vermeintlich zustehenden Rang beanspruchen würde, würden daraus kaum lösbare Amtskonkurrenzen und Rangkonflikte erwachsen 413 – konkret etwa in der Sitzordnung.414 In seiner späteren Instruktion für Flandern findet sich dieser Punkt weiter expliziert.415 Zwischen und innerhalb der Prälaten wäre daher mit Konflikten zu rechnen. Die widerstreitenden Ansprüche beider Obödienzen verunmöglichten demnach also jedwede gemeinsame Versammlung.

410 Dies schickt Kardinal Pierre Ameilh mit dem Verweis auf XXIV q. III c. XXVI voraus, vgl. Bliemetzrieder: Polemik, S. 102; exemplarisch thematisiert es auch Pierre Leroy 1396 gegenüber dem englischen König, vgl. HUP IV, S. 769. 411 Vgl. Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 69 (6. Punkt); Schreiben des Kardinals Pierre de Sortenac an die verbleibenden zwei italienischen Kardinäle, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 213. 412 Bliemetzrieder: Polemik, S. 102 f. 413 Vgl. auch HUP IV, S. 814. 414 Regelungsbedarf in Sachen Sitzordnung sah auch Heinrich von Langenstein in seiner Epistola concilii pacis, c.14, in: Hardt II, Sp. 36 f. sowie die Ergänzung einer bei Hardt ausgefallenen Passage bei Kreuzer: Langenstein, S. 213. 415 Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 205: quando prelati utriusque partis congregari deberent in aliquo loco, multe dissensiones et scandala orirentur propter promotiones diversas in pluribus ecclesiis factas hinc inde de diversis personis. Et hoc est evidens, nedum in ecclesiis patriarchalibus, metropolitanis et episcopalibus, sed etiam in abbatiis et magistris ordinum mendicantium et aliis multis. Die Datierung der Instruktion auf 1386 bei Valois: France II, S. 258 f., zu den Hintergründen Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 107 – 110.

116 ����������������������������������������������������������������

Das Beharren auf dem eigenen Legitimitätsanspruch und der eigenen Deutung war nicht nur für die via concilii ein wesentlicher Hinderungsgrund, sondern für die verschiedenen Lösungswege insgesamt. In einem Konzil als gemeinsamer Versammlung traten sie jedoch besonders deutlich zu Tage. Konnte es überhaupt eine Schismenlösung geben, die zugleich die Wahrung der Deutungsschemata erlaubte? Für den Konzilsweg existierte daneben jedoch noch ein zweiter Problemkreis, der immer wieder gegen ihn aufgebracht wurde. Dieser betraf seine Auswirkungen und seine Effektivität.

1.2.3.2  Effekt und Effektivität Sowohl die beabsichtigten wie die unbeabsichtigten Auswirkungen konziliarer Entwürfe konnten als problematisch erscheinen oder dargestellt werden. Prinzipiell problematisch war natürlich aus Akteurssicht die Gefahr eines ‚falschen‘ oder ungewollten Ergebnisses – etwa, wenn mit einem Sieg der Gegenseite und einer eigenen Verdammung als Schismatiker zu rechnen war.416 Zumeist verbunden wurden ­solche Befürchtungen mit der Warnung vor einem schlechten, für die K ­ irche und das Seelen­ heil gefährlichen Ergebnis – etwa, indem die entworfene Versammlung in die Irre geleitet würde. Schließlich konnte der Beitrag des Konzils als nicht weiterführend, nutzlos und uneffektiv charakterisiert, oder, schlimmer, die Befürchtung ausgesprochen werden, dass die Versammlung in Chaos und Konflikt münden werde. Diese sehr ins Konkrete zielenden Aspekte verbinden sich mit umfangreicheren, theologischen Fragen – etwa nach der Unfehlbarkeit von Konzilien. Wurde so der Effekt der via concilii problematisiert, galt selbiges noch in verstärktem Maße für die Effektivität d­ ieses Lösungsweges. Beredtes Zeugnis gibt davon die erwähnte Instruktion aus dem Sommer 1380/81, verfasst von den avignonesischen Kardinälen Pierre Flandrin, Guillaume Noellet und Pierre de Sortenac.417 Hierin wird 416 Leonardo da Giffoni sah die zahlenmäßige Überlegenheit der Gegenseite als ein zentrales Argument gegen die via concilii an, vgl. Schmitt: Giffoni, S. 320: sicque iustitia universalis Ecclesiae, quae declarari perquiritur generale concilium, ab ipso contrarie opprimeretur vehementius. Ähnlich führte der fragmentarische Traktakt für die via cessionis in Rom, BAV, Vat. lat. 7110, fol. 160v die imparitas des Konzils gegen die via concilii an, quia ipsi scismatici vocandi ad ­synodum fere in duplo ymmo fortassis plus quam in duplo catholicos vocandos excederent; hinzu fügte er jedoch auch noch das interessante Argument der rigiditas, die gegen diesen Weg spräche, denn opporteret ipsum intrusum restitui previe ad possessionem pacificam papatus pretensi, in qua in suo predecessore fuerat pacifice in tota ecclesia, pro papa habitus pluribus mensibus, et per consequens eo restitutio per generale concilium consequens foret, ut presideret dicto concilio, donec causa ecclesie seu controversie eius diffiniretur totaliter. 417 Siehe oben Anm. 352.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

117

detailliert Anweisung erteilt, mit w ­ elchen Argumenten der Konzilsweg zurückgewiesen werden sollte: Wenn sich der Fürst durch das Konzil lediglich über die Hintergründe des Schismas informieren lassen wollte, s­ eien schnellere und bessere Wege dazu aufzuzeigen und auf das Beispiel anderer Fürsten zu verweisen. Wenn aber ein Generalkonzil tatsächlich pro scismate radicitus extirpando de tota christianitate gefordert würde, dann sollten grundlegende praktische Schwierigkeiten angeführt werden. Es folgt ein umfangreicher Katalog verschiedenster Probleme und Problematisierungen, die im Schisma anhaltende Wirkung erzielten. Zunächst sei das Konzil insgesamt allzu aufwendig und zeitintensiv, da eine umfangreiche Vorbereitung nötig sei: Mit den weltlichen Herrschern habe man sich über einen Ort und ein Datum zu verständigen, die Sicherheit der Teilnehmer sei zu garantieren und die Versorgung sicherzustellen.418 Der Traktat Pierre Ameilhs betont zudem, welch große Menge an Prälaten und Fürsten zu einem Generalkonzil einzuberufen sei, eciam greci saltem qui obediebant – eine schnelle Umsetzung sei daher kaum möglich, zumal auch die Anreise ihre Zeit brauche.419 Auch die Instruktion von 1380/81 betont, alle Könige, Fürsten und Prälaten des ganzen Erdkreises müssten zunächst zustimmen.420 Einwände, dass eine Zusammenkunft der gesamten Christenheit bereits zur Zeit des Konzils von Nicäa umsetzbar gewesen sei, obwohl die Menge der Kleriker damals viel größer gewesen wäre 421, wurden von Kardinalsseite umgehend zu entkräften gesucht.422 Vielmehr s­ eien dort die Entscheidungen durch vorherige Partikularsynoden vorbereitet worden, obwohl es nur um göttliches Recht ging, jetzt 418 Instruktion von 1380/81, Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 406: Si vero queratur generale concilium celebrari pro scismate radicitus extirpando de tota christianitate, dicatur quod, quia concilium non potest in brevi tempore convocari, cum oporteat haberi voluntatem regum et principum de loco et tempore celebrandi concilii, et provideri securitalibus [!] oportunis tam pro veniendo quam pro redeundo, et quod possint haberi victui necessaria competenter. 419 Bliemetzrieder: Polemik, S. 101. Ähnlich im Schreiben des Kardinals Pierre de Sortenac an die verbleibenden zwei italienischen Kardinäle, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 213: propter absentiam et longam distantiam multorum vocandorum oportet multum longum terminum assignari pro se parando et veniendo ad concilium. Vgl. auch Hofmann: Repräsentation, S. 263. 420 Instruktion von 1380/81, Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 407: oportet haberi consensum regum et principum ac prelatorum orbis. 421 So die Argumentation bei Guillaume de Salvarvilla in seiner Determinatio pro consilio generali von 1380/1381, dazu Bliemetzrieder: Salvarvilla, Druck S. 54; ebenso im mit d­ iesem Traktat wohl eng verbundenen Gedicht Apologia super generali concilio, gedruckt bei Valois: France I, S. 385. 422 Instruktion für Flandern von 1386, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 206. Damals ­seien nie alle Prälaten der gesamten Christenheit versammelt worden, sondern man hätte verschiedene Konzilien zum selben Thema gefeiert.

118 ����������������������������������������������������������������

gehe es aber um ein jus ex facto, weshalb es umso mehr vorheriger Untersuchungen und Erkundigungen bedürfe – und dies koste wiederum Zeit.423 Denn die Teilnehmer, insbesondere die Prälaten und Doktoren, müssten zunächst mit dem Schismathema vertraut gemacht werden, damit sie überhaupt zu einem kompetenten Urteil fähig ­seien – sonst habe es einen falschen, gefährlichen Effekt. Dies sei erst gewährleistet, wenn in den jeweiligen römischen Obödienzgebieten auch die clementistische Perspektive hinreichend klar vermittelt worden sei.424 Darüber hinaus galt ein Konzilsprojekt als mit nicht unerheblichen Kosten verbunden.425 1397 schätzte der kastilische König Enrique III. den Zeitraum, bevor das Konzil wirklich zusammentreten könne, auf bis zu fünf Jahre 426, in der Epistola pacis ließ Heinrich von Langenstein seinen Clementista 1379 gar zehn bis zwölf Jahre veranschlagen.427 Auf eine ähnliche Äußerung aus französischem Umfeld nahmen die sogenannten ‚Postillen‘ in der Abwehr des Pisanums Bezug 428; Heinrich Bayler vermutete 1391 entsprechend hinter jeder Konzilsforderung per se ein rein dilatorisches Interesse.429 423 Auch Konzilsbefürworter hatten vorherige Provinzialkonzilien befürwortet, vgl. etwa Konrad von Gelnhausens Epistola brevis, gedruckt bei ­Kaiser: Kurzer Brief, S. 381 – 386, hier S. 383, sowie jetzt Becker: Gelnhausen, S. 169, wo auch die Hinzuziehung von Gelehrten und anderweitig ausgezeichneten Männern angeraten wird. 424 Vgl. die Instruktion von 1380/81, Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 406. 425 Dies wurde etwa an der Universität Paris als Nachteil des Konzilsweges angesehen, vgl. CUP III , Nr. 1680, S. 612 und Epistola pacis III , pars LXXXVII f., S. LXXX und LXXXIV ; ähnlich bei Nikolaus de Fakenham, vgl. Bliemetzrieder: Fakenham, S. 594. Auch, als um 1400 die avignonesischen Kardinäle ein Konzil ihrer Obödienz anstrebten, war die Kostenfrage von großer Bedeutung, vgl. etwa die Äußerung des Kardinals Guy de Malesec gegenüber der französischen Regierung, in denen er die Einheit der eigenen Obödienz unter anderem deshalb einfordert, damit omnes Ecclesiae aliorum regnorum contribuerent ad expensas […]. Ecclesiae etiam istius regni depauperatae sunt, et timendum est, quod non poterunt portare onera expenarum, Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1228. 426 Enrique III . von Kastilien in seinem Schreiben an seinen Onkel, den König von Aragon ­Martino I., Annales ecclesiastici 27, ad a. 1397 Nr. 8 – 16, hier Nr. 14, S. 8: Et interrogamus vos, avuncule amantissime, quantum tempus requiritur, ut ibi convocentur et congregentur, si forte non erunt quinque anni, saltem requiritur aliud magnum tempus. 427 Vgl. Epistola pacis III, pars LXXXVII, S. LXXX: Quid intelligas per concilium generale, quomodoque convenienter congregari possit, non video, tum propter innumeram episcoporum, praelatorum, doctorum, longe latius per orbem dispersorum multitudinem, non sine maximis dispendiis, periculis et sumtibus in gravamine cleri, in decem vel duodecim annis vix congregabilem. 428 RTA 6, Nr. 268, S. 415, Gl. 137: isti Gallici per multa tempora viam generalis concilii tamquam difficillimam dispendiosissimam suspicione et subornacione plenam et que in tribus quatuor vel quinque annis vix perfici posset rennuerunt et, cum offerretur, pluries recusarunt. Zu den Postillen siehe unten Kapitel 2.7.3.5 Ruprecht von der Pfalz und das Reich. 429 Siehe oben Anm. 166.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

119

Doch selbst wenn man sich den umfangreichen, kostspieligen und zeitintensiven Vorbereitungen zuwenden wollte, stünden dem Unternehmen faktische Hindernisse entgegen: Zu allererst die Kriege und Konkurrenzen unter den verschiedenen Nationen und Königen 430, die schon eine Einigung auf die Einberufung oder nur einen Ort unmöglich erscheinen ließen – jeder Herrscher würde das Konzil am liebsten in seinem Reich abhalten, der Landesklerus insbesondere verfeindeter Reiche wie England und Frankreich die Reise in ein anderes Land ablehnen. Mit einer Einigung sei daher, wenn überhaupt, nicht sehr schnell zu rechnen.431 Gleiches gelte für die Konvokationsfrage: Die Päpste fielen aus den bereits erörterten Gründen aus, die Kardinäle s­ eien nicht dazu befugt. Aber auch ein K ­ aiser sei derzeit nicht vorhanden, und wenn, würden ihm die übrigen Könige nicht folgen wollen; eine Verständigung aller Könige sei dagegen unwahrscheinlich und würde zudem viel Zeit kosten.432 Aus dem gleichen Grund sei kaum mit einem positiven Verlauf und Ergebnis einer solchen Versammlung zu rechnen: Schließlich hätten einige Reiche sich ja bereits für einen Papst erklärt, folgten dabei aber lediglich dem Eigeninteresse. Entsprechend ginge es ihnen im Konzil kaum um eine Lösung, sondern lediglich darum, die eigene Position durchzusetzen.433 Ob sie daher überhaupt als Konzilsteilnehmer geeignet ­seien, sei fraglich: Qui erunt ergo illi qui tenebunt istud concilium?434 Je länger das Schisma dauerte, desto schlagender wurde zudem das bereits früher erwähnte 430 Eine detaillierte Liste der einzelnen Konflikte führt das Schreiben des Kardinals Pierre de Sortenac an die verbleibenden zwei italienischen Kardinäle auf, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV , S. 210; den Hinweis auf die guerras et dissensiones quasi universaliter in tota christianitate vigentes aber auch in der Instruktion von 1380/81, Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 407. 431 Instruktion von 1380/81, Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 407: Item cum quilibet rex se reputat quasi imperatorem in regno suo, quilibet vellet ut in regno suo assignaretur locus consilii. Nec clerus unius regni vellet ad laiud regnum accedere, potissime inimicum regno suo, ut in Francia et Anglia patet exemplum et de pluribus aliis. Sich numquam posset concordari de loco, et interim Ecclesia semper magis et magis destrueretur. 432 Instruktion von 1380/81, Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 407: Item quis convocabit istud consilium? Si dicatur quod imperator: non potest esse, cum revera non sit hodie imperator, et supposito quod esset, non obediretur sibi per reges alios, quia quilibet in regno suo illi reputat se esse parem. Et si dicatur quod de consensu regum fieret, dicatur quod reges alii non sun [!], ibi, nec ambanxiatores ipsorum, et si oporteat eos consuleret magna tempora fluent, antequam concordent […]. 433 1394 erkannte die Universität Paris in ihrem Schreiben an die französische Krone die Concilij Generalis difficultas unter anderem auch in der peruersae dominandi ambitio, vgl. HUP IV, S. 689. 434 Schreiben des Kardinals Pierre de Sortenac an die verbleibenden zwei italienischen Kardinäle, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 209.

120 ����������������������������������������������������������������

­ rgument, das sich nun explizit auch in einer Instruktion für die 1386 nach Flandern A entsandten clementistischen Nuntien findet: Jene Reiche, die sich bereits umfangreich informiert und für einen Papst (hier Clemens VII.) entschieden hätten, dürften kaum Interesse daran haben, nun in den Verdacht zu geraten, Schismatiker zu sein – und ­dieses Urteil zudem einer von italienischen „Bischöfchen“ (episcopelli) dominierten Versammlung zu überlassen.435 Voreingenommenheit wurde jedoch nicht nur bei den weltlichen Herrschern befürchtet, sondern ebenso bei den Klerikern – und dies nicht nur, weil sie gegebenenfalls dazu tendierten, der Autorität ihres jeweiligen Landesherrn zu folgen. Bestechung und Eigennutz wurden befürchtet 436, verhandelten und entschieden sie doch in der Versammlung über den eigenen Status.437 Die Forderung, die Teilnehmer ­seien vorab entsprechend zu unterrichten und auch über die Argumente der Gegenseite zu informieren, erklärt sich vor ­diesem Hinter­grund – sonst drohe das Konzil gar zu einem falschen Urteil zu gelangen.438 Die Lösungen für ­dieses Problem waren mitunter kreativ, von Seiten der Pariser Universität wurde etwa eine gleichberechtigte Beschickung mit Gelehrten propagiert, oder gar 435 Instruktion für Flandern von 1386, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 205. 4 36 Ein sehr harsches Urteil gibt etwa Coluccio Salutati 1397 in einem Schreiben an den Markgrafen von Brandenburg Jobst von Mähren ab; neben dem großen zeitlichen Aufwand, der Schwierigkeit, einen geeigneten Ort zu finden, merkte er auch besonders das Problem parteiischer und eigensinniger Konzilsteilnehmer kritisch an, vgl. Epistolario di Coluccio Salutati III, ed. Francesco Novati, Rom 1896 (Fonti per la storia d’Italia. Epistolari secoli XIV–XV), S. 213 f. Leonardo da Giffoni nannte 1395 ebenso Voreingenommenheit und Bestechlichkeit der potentiellen Konzilsteilnehmer als ein wesentliches Problem, zudem könnte, werde eine Entfernung der Päpste betrieben, bald die jeweils eigene Ambition die Teilnehmer (ver-)leiten, vgl. Schmitt: Giffoni, S. 319 f. 437 Vgl. HUP IV, S. 769: status ipsorum dependeret ex eventu Concilii generalis, et ideo ipsi essent valde suspecti, quia in Causa sua per Iura Communia; ähnlich Charles VI. in einem Schreiben an Wenzel von 1397, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 622: Et quomodo praelati per utrumque contendentium, vel eorum praedecessores promoti, qui utique pars sunt, (nam de eorum statu agitur, quia promoti ab illo qui reprobaretur, utique etiam reprobati remanere deberent, sicut alias quando schisma per viam discussionis legitur fuisse sedatum semper factum fuit,) macula suspicionis quacumque cessante, canonice judicare poterunt? 438 Vgl. die Instruktion von 1380/81, Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 406: sint preavissati in materia scismatis taliter quod non possint decipi nec errare in eligendo partem falsam pro vera. Heinrich von Langenstein sieht die Gefahr dagegen nicht gegeben, da der Heilige Geist gerade in dieser Situation entsprechend einwirken werde, vgl. Epistola pacis III, pars LXXXVIII, S.  LXXXIV. Vgl. auch Epistola concilii pacis, c. XII, in welcher die Dubia gegen ein Konzil gesammelt werden, in: Hardt II, Sp. 25: Quamvis enim Spiritus S. Concilium errare non permitteret in articulo fidei principali: Tamen, factum istud non est hujuscemodi, sed judiciale, et de jure praesidendi in papatu, in quibus bene contingit error. Als Beispiel wird die (legendäre) Päpstin genannt: Quia quandoque mulier tenuit summum Pontificatum. Ein Gesamtbild der diesbezüglichen Positionen bei Sieben: Traktate, S. 149 – 207, zum Schisma bis Konstanz S. 149 – 165.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

121

eine vollständige Freigabe der Teilnahme für alle Interessierten.439 Doch das Problem wurde grundlegend gesehen: Die Versammlung drohe in Uneinigkeit und Streit zu zerfallen und ergebnislos zu bleiben.440 Ein weiteres, häufig vorgebrachtes Argument gegen die via concilii sei schließlich nicht verschwiegen: das fehlende historische Vorbild. Noch nie sei ein Papstschisma durch ein Generalkonzil gelöst worden.441 Im Laufe des Schismas wurden also Recht, Tradition und äußere Umstände gegen ein Konzil vorgebracht. Glaubt man diesen Einwänden, war eine Schismenbeseitigung per Konzil rechtlich und praktisch nahezu unmöglich: Selbst wenn es mit größtem Aufwand an Zeit und Geld zustande gebracht werden könnte, würde die Versammlung schon an den konkurrierenden Ansprüchen, den Fragen der Präsidentschaft, Berufung und des Ranges scheitern und im Chaos versinken, an eine einvernehmliche, das Schisma lösende Entscheidungsfindung sei überhaupt nicht zu denken. Prestigestreben und Eigeninteressen der weltlichen wie geistlichen Vertreter s­ eien nicht unter einen Hut zu bringen. Problematisch konnten an der via concilii entsprechend der jeweils intendierte Effekt wie die unbeabsichtigten Nebeneffekte erscheinen, vor allem aber wurde der mit ihr verbundene Aufwand kritisch gesehen und sehr hoch angesetzt – was seine Effektivität weiter reduzierte. Der Patriarch von Alexandrien, Simon de Cramaud, auf dem Pisanum dann in einer führenden Rolle präsent, brachte in seinem Ende 1396 verfassten Traktat de substraccione obediencie entsprechend gegen den Konzilsweg vor ut videtur fieri non potest – et propter difficultatem que est in aggressu huius vie, et propter eciam maiorem difficultatem que est in progressu.442 439 1394 wurden auch verschiedene Wege, ein Konzil zusammentreten zu lassen, diskutiert, vgl. CUP III, Nr. 1680, S. 614 f. Dabei herrschte Uneinigkeit: Während eine Position, vielleicht in Anschluss an Langensteins Epistola pacis, die Auffassung vertrat, dass das Generalkonzil dadurch, sofern es secundum formam juris berufen würde, nicht in die Irre geführt werden könne, argumentierten andere, dass deshalb neben den voreingenommenen Prälaten weitere Teilnehmer nötig oder die Bischöfe und Prälaten persönlich auszuschließen ­seien. Die weitestreichenden Vorschläge sahen vor, dass neben den Prälaten in gleicher Zahl theologische und juristische Doktoren, Bakkalare und Lizenziaten der Universitäten mit gleichem Stimmrecht teilnehmen oder neben Vertretern der weltlichen Mächte und der Städte gar alle an einer Teilnahme Interessierten zugelassen werden sollten (generaliter nulli prohiberetur ingressus, qui vellet interesse). Die Forderung nach gleichberechtigter Teilnahme von Universitätsgelehrten fand schließlich auch den Weg in den Brief der Universität vom 6. Juni, vgl. HUP IV, S. 690. 4 40 So etwa in der Appellation der Pariser Universität 1396, vgl. HUP IV, bes. S. 813 f. 441 Am ausführlichsten arbeitete dies Pierre Ameilh in seinem Traktat aus, vgl. Bliemetzrieder: Polemik, S. 101 f., 103 – 107, es findet sich aber in vielen weiteren Schriften erwähnt. Als Gegenbeispiel wurde zeitgenössisch mitunter die Synode von Sutri 1046 angeführt, vgl. z. B. HUP IV, S. 813. 4 42 Cramaud: De substraccione, S. 142 f. Er thematisiert auch bereits eine kardinalizische Berufung (ablehnend).

122 ����������������������������������������������������������������

Auf der anderen Seite wurden die gegen ein Konzil vorgebrachten Gründe schon früh bezweifelt beziehungsweise relativiert, insbesondere an der Universität Paris, die bekanntlich zunächst rege Möglichkeiten und Wege, das Schisma zu lösen, diskutierte – nicht nur in Person Konrads von Gelnhausen 443 und Heinrichs von Langenstein 444, sondern auch Guillaumes de Salvarvilla, eines urbanistisch gesinnten Pariser Theologen.445 Seine Verteidigung des Konzils hob dabei bezeichnenderweise weniger auf die rechtlichen, sondern eher die praktischen Vorteile ab.446 Als die Pariser Hochschule und die französische Politik später selbst auf derartige Einwände zurückgriffen, um demgegenüber die via cessionis und subtractionis zu propagieren 447, bezweifelte 1396 und 1399 die Universität Oxford ihrerseits diese Hinderungsgründe.448 Dies verdeutlicht nochmals, dass die jeweils eigene Stellung und die kirchenpolitische Situation Einfluss darauf haben konnte, wie problematisch die via concilii jeweils erschien. Sie verband sich unmittelbar mit der grundlegenden, zentralen Frage des Schismas nach der Rechtmäßigkeit des Anspruchs beider Seiten. Die jeweilige Positionierung wirkte sich direkt auf Form und Bewertung des Konzilsweges aus; was der einen Seite vorteilhaft und weiterführend schien, wurde von der anderen als nachteilig und gefährlich betrachtet – und anders herum. Andererseits wurde auf Einwendungen und Hindernisse durchaus reagiert. Ein Teil der entworfenen und angewendeten Lösungswege lässt sich als Versuch lesen, möglichst effektiv und zielführend die aufgelisteten Probleme zu umgehen oder abzuschwächen. Mitunter wurden Vor- und Nachteile eines Lösungsweges durch die Kombination mit anderen zu verstärken beziehungsweise auszugleichen versucht; aus dem Bemühen, die Schwierigkeiten, Einwände und Hindernisse einer Lösung zu beseitigen, konnte so am Ende ein völlig neues Schema entstehen, für das die ursprüngliche Bezeichnung kaum mehr treffend war. Die Scheidung der verschiedenen Lösungswege ist daher nicht immer eindeutig möglich: Versammlungen und Zusammenkünfte, die im Rahmen der viae compromissi, conventionis oder cessionis projektiert wurden, wurden mitunter zugleich zu einer konziliaren oder zumindest quasi-­­konziliaren Veranstaltung erweitert oder 4 43 Ausführlich in der Epistola concordie, gedruckt bei Bliemetzrieder: Polemik, S. 111 – 140 u. Becker: Gelnhausen, S. 180 – 269. 4 44 Epistola concilii pacis, c. XII u. XV, in: Hardt II, Sp. 20 – 27 u. 38 – 49. 4 45 Vgl. Bliemetzrieder, Salvarvilla und zu ihm neben Mulder: Salvarvilla jetzt Brabant: Pont 1, S. 67 – 74 u. Bd. 2, S. 479 – 481. 4 46 Vgl. Bliemetzrieder: Salvarvilla, S. 53: Generale consilium, et si non esset de rigore iuris, esset tamen de expedienti faciendum ad hoc, ut tolleretur scisma. 4 47 1397 etwa hatte sich der französische Gesandte gegenüber dem aragonesischen König ­wieder auf die Traktate Pierre Ameilhs und Pierre Flandrins gegen die via concilii bezogen, vgl. Martène/ Durand: Thesaurus II, Sp. 1172; Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 136. 4 48 Vgl. Harvey: Letter, S. 127 – 129 und Anm. 196 dieser Arbeit.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

123

umgedeutet. Zugleich konnten ‚reguläre‘ Konzilien mit Aufgaben und Funktionen anderer Lösungswege bedacht werden. Wie unscharf die Übergänge ­zwischen einzelnen Lösungsansätzen sein konnten, zeigt eine Episode von 1397: Als Benedikt XIII. in ­diesem Jahr die praktische Umsetzung der von ihm immer wieder geforderten via compromissi in Form einer Practica pro unione ecclesiae umriss, trug diese deutliche Züge dessen, was zuvor häufiger im Rahmen der via concilii particularis entworfen worden war. Demnach schien es einigen aus seinem Umfeld nützlich, dass zu dieser Zusammenkunft beider Päpste und ihrer Kardinalskollegien auch Vertreter der Fürsten und Prälaten beider Obödienzen erscheinen sollten, um die zunächst zu treffenden Detailregelungen bezüglich der Promotionen, Verfügungen und angestrengten Prozesse zu approbieren.449 Dann sollten beide Seiten jeweils eine bestimmte Zahl an Schiedsrichter bestellen, die gemeinsam separiert quasi ad modum conclavis zu beraten und entscheiden haben sollten, quis istorum duorum jus habeat. Erst wenn dies scheiterte, wollte Benedikt XIII. alternative Unionswege beschreiten.450 Die so konzipierte Zusammenkunft mit Beteiligung von Prälaten beider Obödienzen und einer schiedsrichterlichen Entscheidung ließ sich durchaus als concilium particulare ansprechen, auch wenn das päpstliche Papier auf diese Bezeichnung verzichtete.451 König Martino von Aragon ging in einem Zusatz zur Practica dann jedoch einen Schritt weiter, indem er ergänzte, dass die ­Approbation durch die anwesenden Fürsten und Prälaten in Form einer echten Zustimmung erfolgen sollte, ut sic etiam quasi vim concilii generalis habere videtur.452 Die Komplexität der Anforderungen und Ansätze, aber auch die durchaus pragmatische Herangehensweise jener Zeit hat zum Resultat, dass eine klare Abgrenzung der via concilii von anderen Lösungsentwürfen nicht immer möglich ist. Ihr Bemühen, 4 49 Gedruckt Martène/Durand: Thesaurus II , Sp. 1138: Et aliquibus etiam utile videretur quod principes utriusque obedientiae per se vel alios, et aliqui pro praelatis cum potestate sufficienti ad infra scripta firmanda et approbanda ibidem convenirent. Neben dieser Fassung existieren weitere, veränderte Fassungen, eine s­ olche wurde etwa von Seiten der kastilischen Gesandten nach Paris übermittelt, vgl. dazu Valois: France III, S. 96 f., Anm. 4. 450 Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1138 f. 451 Sie findet sich allerdings in einer Instruktion für päpstliche Gesandte ins Reich, RTA III, Nr. 31, S. 67 f., die gegen den Herausgeber Weizsäcker von Lindner: Geschichte II, S. 487 – 489, auf Anfang 1397 datiert wurde. Demnach erschienen sie vor König Wenzel im Auftrag Benedikts, ebd., S. 68, ad aperiendum explicandum et conferendum vestre regie magestati quandam viam justicie brevem utique et utilem toti mundo merito acceptabilem […], videlicet consilii particularis seu mutue submissionis in aliquos solempnes viros quos ipsi duo de papatu contendentes duxerint eligendos. In diesen Zusammenhang und nicht ins Jahr 1415 gehört auch die von Linehan: Papa Luna behandelte und aus dem Kathedralarchiv Valencia zum Druck gebrachte Instruktion, wie die wörtlichen Übereinstimmungen S. 95 / RTA III, S. 67 f. erweisen. 452 Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1142; vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 142 f.

124 ����������������������������������������������������������������

eigentlich unvereinbare Ansprüche in irgendeiner Form zu vereinen, das Vorgehen auch rechtlich-­­theologisch zu legitimieren und den Aufwand überschaubar sowie das Ergebnis effektiv zu halten, dürfte daher ein wesentlicher Schlüssel zur konstatierten Vielfalt wie heterogenen Konjunktur nicht nur der via concilii sein. Die konkrete Form, in der die Synode jeweils entworfen wurde, blieb von der intendierten Funktion keineswegs unbeeinflusst. Zugleich mahnt die enge Verknüpfung der Lösungsschemata mit der grundsätzlichen Positionierung zu Schisma und den Papstkontendenten dazu, in der Interpretation auch stets die jeweiligen Interessen der einzelnen Akteure mit einzubeziehen und die dahinterstehenden konkurrierenden Problemformulierungen zu reflektieren. Dass das Konzil im Schisma mit differenten Funktionen und in zahlreichen unterschiedlichen Formen entworfen wurde, beruht auf dieser komplexen Ausgangslage. Das Schisma erzwang in gewissem Sinne eine Anpassung und Umgestaltung. Dies hatte ganz grundlegend Auswirkungen auf das Verhältnis von Konzilsform und Konzilstitel.

1.2.4  Form und Formbarkeit Der historische Abriss dürfte gezeigt haben, in welchem Maße sich während des Schismas ein Raum für eine aktive Formung der Versammlungen in Entwurf und Umsetzung eröffnet hat. Augenscheinlich wird dies in der Entkopplung von, wie die Quellen es nennen, der vis concilii generalis und der forma. Was ein Konzil war und wie es konkret auszusehen und abzulaufen hatte, war damit veränderbar: Durch die Trennung des Konzilstitels von einer starr normierten Versammlungsform wurde konziliare Autorität im gewissen Sinne zu einer virtuellen Größe, die verschiedensten Versammlungsformen zu- oder abgesprochen werden konnte. Als vis concilii begegnet dieser Aspekt auffallend häufig in den Quellen. Ihre Verortung war, wie zu erwarten, äußerst strittig und fiel entsprechend different aus: Der avigno­nesische Kämmerer François de Conzié hielt 1408 apodiktisch fest, sie ruhe vollständig im Papst 453, andere sprachen sie dagegen verschiedensten, auch ­papstlosen, Versammlungen einfach zu – lediglich national definierte Gremien wie die Pariser Klerusversammlungen konnten so durchaus zum Generalkonzil umdeklariert werden.454 Wieder andere sahen sie an eine entsprechende Zusammensetzung der Versammlung gebunden 455, Gerson und 4 53 Vgl. Dykmans: Cérémonial III, S. 413: tota vis concilii est in papa. 454 Vgl. dazu Millet: Conseil; schon die Bezeichnung als consilium/concilium bot dafür einen Ansatzpunkt. 455 In diese Richtung gehen die Definitionsversuche Ockhams, Langensteins und Gelnhausens, vgl. dazu oben Anm. 63.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

125

d’Ailly konkret an die forma juris 456, die sie wiederum aber erst zu bestimmen hatten. Denn die ‚Rechtsform‘ stellte keineswegs ein einheitlich anerkanntes Kriterium dar, mehrfach wurde eine Abweichung von ihr angeregt 457, und selbst wenn verschiedene Parteien sie prinzipiell anerkannten, reichte dies nicht aus, um Klarheit zu schaffen – vielmehr wurde dieser Begriff sofort selbst Gegenstand der Auseinandersetzung.458 Die ‚Lockerung‘ der Verbindung z­ wischen Form und zugesprochener Autorität konnte dabei Resultat praktisch-­­pragmatischer Überlegungen sein, die auf die skizzierten Probleme der via concilii reagierten: So trat neben sie, anfangs sogar bevorzugt, die via concilii particularis, ohne dass sie vollkommen von ihr zu trennen ist. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich weniger eine konkrete Konzilsform, sondern eher mehrere; es handelt sich um einen relationalen Begriff, der seinen Inhalt erst dadurch erhielt, dass mit ihm gerade kein concilium universale oder generale im eigentlichen Sinne gemeint war. Ein solches ‚Partikularkonzil‘ wurde im Schisma oft vorgebracht, weil es Schwierigkeiten eines ‚echten‘ allgemeinen Konzils vermied – exemplarisch etwa bei Pierre d’Ailly, der das concilium particulare als dritten modus der via concilii aufführte und dazu prägnant festhielt: licet formaliter non esset concilium generale, tamen virtualiter habet vim et auctoritatem ipsius; et videtur iste modus brevior et utilior ad excludendum difficultates, labores, expensas, inordinatam confusionem, pericula discensionum et alia plura incommoda.459 4 56 Siehe oben Anm. 242. 457 In ihrem berühmten Schreiben vom 6. Juni 1394 etwa formulierte die Pariser Universität zunächst, das Generalkonzil müsse secundum formam Iuris ex Praelatis tantummodo bestehen, stellte dies aber dann sogleich zur Disposition, indem sie einen Alternativvorschlag formulierte: Möglicher­ weise sollten im gleichen Anteil auch Gelehrte, insbesondere Universitätsvertreter, beteiligt werden, weil viele Prälaten satis illiterati und zudem zu sehr einer der beiden Seiten zugetan ­seien, vgl. HUP IV, S. 690: Et haec utique via est Concilij Generalis, aut secundum formam Iuris ex Praelatis tantummodo celebrandi; aut quia plures eorum, proh pudor ! hodie satis illiterati sunt, pluresque ad alterutram partem inordinate affecti, mixtis una cum Praelatis aequalem eorum numerum Magistris et Doctoribus Theologiae ac Iuris arbitris, de Studiis solemnibus utriusque partium Antiquitatis approbatis. In die g­ leiche Richtung argumentierte auch der Paduaner Rechtsdoktor und spätere Kardinal Francesco Zabarella in seinem in verschiedenen Etappen verfassten Traktat de schismate, vgl. zu d­ iesem unten ab Anm. 710 folgende, hier zitiert nach der in seine Commentaria aufgenommenen Fassung, vgl. Commentaria Zabarella, fol. XCIX: nam etiam ad ipsum concilium non conueniunt omnes catholici, sed persone pracipue. puta episcopi et alii praelati ecclesiastici, qui praesunt magnis locis, ut magni abbates habentes quasi episcopalem […] et in hoc non oportet instare, quia periti canonum communiter in hoc conueniunt. 458 Siehe oben bei Anm. 224 folgende. 459 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 501. Ganz ähnlich schon Konrad von Gelnhausen in seiner ­Epistola brevis, vgl. ­Kaiser: Kurzer Brief, S. 383 u. Becker: Gelnhausen, S. 169 f.: Que ­quidem

126 ����������������������������������������������������������������

Konziliare Autorität konnte ihm also durchaus zugeschrieben werden; sein paradoxer Vorteil bestand gerade darin, das bessere Generalkonzil zu sein, indem es kein ‚wirkliches‘ Generalkonzil war. Vorteilhaft war eine ­solche kleinere Versammlung allerdings nicht nur in Hinblick auf Aufwand und Kosten, sie konnte und wurde zugleich gezielt dafür genutzt, eine zahlenmäßige Überlegenheit der Gegenseite auszugleichen oder der eigenen Stimme besonderes Gewicht zu geben.460 Andererseits spiegeln die Formen selbst die aus der konkreten Schismasituation erwachsenden, ganz eigenen Herausforderungen und Probleme für die Ausgestaltung einer Universalsynode: Schon begrifflich z­ wischen Partikular- und Generalkonzil, aber als eigener Sonderfall, steht das Konzil einer Obödienz.461 Inwieweit sich eine s­ olche Versammlung als allgemeines Konzil ansprechen ließ, hing wesentlich davon ab, ob man die Anhänger des Gegenpapstes weiterhin zur K ­ irche zählen wollte, man sie also als Schismatiker und Häretiker betrachte: Sah man in ihnen nicht mehr einen Teil der ­Kirche, war die eigene Obödienz mit derselben identisch und eine Versammlung entsprechend ein allgemeines Konzil. Eine Versammlung, die beide Obödienzen zusammenführte, konnte dann konsequenterweise keine Universalsynode mehr darstellen: Die im Kardinal Guy de Malesec zugeschriebenen Traktat von 1400 gebrauchte Gegenüberstellung eines consilium generale hujus ecclesie catholicae und einer dann folgenden congregatio universalis utriusque partis brachte dies auf den Punkt 462; Benedikts XIII. spätere, berühmte Formel von der ‚Arche Noah‘ Peñiscola 463 trieb diese Position auf persone taliter electe et deputate ac super eleccione, deputacione ac commissione inbuite litteris auctenticis et documentis ad huiusmodi concilium, quod etsi non proprie saltem interpretacione generale dici poterit et erit, se transferant in dei nomine et ibidem veniant tempore prestituto. [Hervorhebung hinzugefügt, F. E.] 4 60 So ja die italienischen Kardinäle zu Schismenbeginn, siehe Kapitel 1.1.1.1 Die Kardinäle und das Konzil. 4 61 Auch dies konnte in anderen Dimensionen problematisiert werden, vgl. die 1402 im Auftrag des kastilischen Königs in Paris vorgetragene Auflistung durch den Bischof von Zamora gegen ein Konzil der avignonesischen Obödienz, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 674 – 677 und dazu Valois: France III, S. 261; Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 178 f. 4 62 Vgl. Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1193 – 1200, dort Sp. 1194 auch ista pars, in qua est ecclesia catholica; Sp. 1196: decet ecclesiam catholicam, quae haec est, sicut revera est Ecclesia catholica. Alternative Bezeichnungen, die gebraucht wurden, waren concilium generale huius partis 4 63 Den Ausspruch berichten die beiden die Konstanzer Zitation an Benedikt überbringenden Benediktiner in einem Schreiben an Kardinal Jean de Brogny, gedruckt Hardt IV, Sp. 1124 – 1129, das Zitat Sp. 1127, und in einem Schreiben an den Bischof von Riga, vgl. Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1669 – 1673, dort Sp. 1672. Poggio Bracciolini behauptete später in seinen Fazetien, einer der Mönche hätte darauf schlagfertig entgegnet, in der Arche Noah habe es ja ebenso viele Tiere gegeben, vgl. Poggio Bracciolini: Facezie, ed. Marcello Ciccuto, Mailand 1983, Nr. 97, S. 216.

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

127

die Spitze. Gegenteilige Ansichten gingen dagegen von entgegengesetzten schismatologischen Prämissen aus, indem sie die Einheit der ­Kirche trotz Schisma gewahrt sahen und entsprechend nur eine Zusammenführung beider Obödienzen als allgemeines Konzil anerkennen wollten – diese Auffassungen waren zu Beginn des Schismas noch die vorherrschenden, im Vorfeld des Pisaner Konzils sollten sie dann mit Nachdruck zurückkehren. So erklärt es sich unter anderem, dass z­ wischen beiden Polen eine Vielzahl weiterer Positionen existierte, die beispielsweise durchaus Zwei-­­Obödienzen-­­Konzilien entwarfen, deren Verhältnis dabei aber nicht gleichberechtigt dachten, gerade weil sie den eigenen Rechtmäßigkeitsanspruch nicht aufgeben wollten. Aber auch in der Abwehr der via concilii spielten Form und Formung eine wesentliche Rolle: Dass das Konzil in dieser Zeit zum Teil mit Nachdruck vom Papst her konzipiert wurde 464, diente teilweise auch dem Zweck, andersartige Initiativen zu diskreditieren und als unzulässig darzustellen. Ähnliches gilt für weitere Aspekte: So scheint mitunter ein möglichst umfassender Teilnehmerkreis gerade mit der Absicht entworfen worden zu sein, die praktische Umsetzung möglichst langwierig erscheinen zu lassen. Um ein Konzil zu sein, müsse an der Versammlung die gesamte Christenheit, also in d­ iesem Fall auch die Gegenseite und die noch Indifferenten, beteiligt sein. Gerade dies sei unter den gegebenen Umständen jedoch kaum zeitnah umzusetzen.465

1.3  Zusammenfassung Es bleibt festzuhalten, dass die via concilii, wie die übrigen ‚Wege‘ des Schismas auch, bereits vor 1408 durchgängig als strategische, damit durchaus praktische Lösungsoption präsent und eben nicht nur (und nicht primär) Gegenstand der ­Theorie gewesen ist. Ex post der via concilii eine besondere Eignung als Königsweg zu unterstellen, würde die gleichrangige Konkurrenz mit alternativen Lösungsansätzen unterschlagen und übersieht zudem, dass sie sich im Laufe der Zeit veränderte, stets unterschiedlich angepasst und ausgestaltet wurde und verschiedene Funktionen und Zwecke aufwies. Ihre Form und ihr Erscheinungsbild unterlagen dabei gerade wegen dieser engen Einbindung in Praxis und Politik des Schismas mehrfacher Wandlung. Entsprechend war ihre genauere Planung und Ausgestaltung, in Form von Entwürfen, Skizzen, aber auch kontroversen Verhandlungen sowie analog Einwänden und Zurückweisungen, von Anfang an selbstverständlicher Bestandteil diesbezüglicher Initiativen; eine Praxis, die den Zeitgenossen durchweg präsent war und an der neben den 4 64 Vgl. dazu grundsätzlich Sieben: Studien, S. 108 – 121. 4 65 Siehe etwa die Instruktion bei Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 204 – 206.

128 ����������������������������������������������������������������

­ eltlichen Vertretern und dem regionalen Klerus vor allem auch die Päpste selbst w sowie die Kardinäle mehrfach aktiv beteiligt waren. Diese Erfahrungswerte sind für das Verständnis des Pisaner, aber auch des Konstanzer Konzils von zentraler Bedeutung. Die dabei jeweils in Anschlag gebrachte Form basierte auf zahlreichen ­Faktoren, auf kirchenrechtlichen Traditionen und theologischen Überzeugungen, schismatologischen Positionierungen und kirchenpolitischen Konstellationen, aber auch Praktikabilitätsüberlegungen, Interessen und dem jeweils mit ihr verfolgten Zweck. So lässt sich besser verstehen, weshalb am Ende durchaus zwei gänzlich verschiedene Veranstaltungen stehen konnten, deren Gemeinsamkeit einzig im konziliaren Anspruch bestand, und erst so wird prinzipiell die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass sich der jeweils verwendete Konzilsbegriff schlicht aus pragmatisch-­­praktischen Erwägungen ergeben konnte. Päpsten und Kardinälen schien sie jeweils vor allem in der Funktion und der Form akzeptabel, die es ihnen ermöglichten, ihrer Schismendeutung zur Anerkennung zu verhelfen und so ihre Position zu wahren oder gar die Gegenseite zu überwinden. Für die Päpste war diese ein lediglich beratendes oder aber gegen die andere Obödienz entscheidendes Konzil unter Anerkennung des eigenen Papsttums und somit starkem eigenen Einfluss; die Positionierung der Kardinäle wechselte jeweils mit den aktuellen Konstellationen und Interessen: Sofern sie die eigene Entscheidungskompetenz in Sachen Papstwahl in Frage stellte oder eine negative Entscheidung gegen die eigene Seite befürchten ließ, wurde die via concilii abgelehnt. Als Mittel zur Beseitigung eines unliebsamen Papstes, mit wesentlichem eigenem Einfluss und ohne Gefahr für den eigenen Status fand sie dagegen mehrfach Unterstützung und Propagierung. Ähnlich komplexe Motive finden sich bei den weltlichen Herrschern, die durchaus eine Beseitigung des Schismas oder zumindest der Päpste befürworteten, dabei aber tunlichst einen Sieg der eigenen Partei erreichen oder zumindest eine offene Niederlage vermeiden wollten, um Schaden für das eigene Ansehen und eigene Interessen zu verhindern. Dieser Komplexität entspricht eine Vielzahl an auf den ersten Blick heterogenen Stellungnahmen zur via concilii und zur Ausgestaltung derselben. Sofern die Ziele auf alternativen Wegen, etwa durch die via facti oder die via cessionis, einfacher, klarer und leichter zu erreichen schienen oder diese mit handfesteren Gewinnen (auch) auf anderem Gebiete einhergingen, wurde ein Konzil ganz verworfen. Dass die via concilii vor 1408 kein rein theoretisches Phänomen war, meint andererseits kein völliges ‚Anything goes‘, denn die Kanones und tradierten Konzilsvorstellungen blieben den Zeitgenossen präsent. Sie dienten dabei gerade in dem Sinne als Orientierung, als dass sie vor allem als Argumentations- und Legitimationsmittel genutzt wurden. Auf eine Legitimation im juridischen Feld konnte niemand verzichten; mit dem Eintritt in diese Sphäre unterwarf man sich jedoch

Konzilsvorschläge und -initiativen im Schisma bis 1408

129

den in ihr gültigen Regularitäten und Praktiken.466 Hier besaßen die Gelehrten nun wesentlichen Einfluss, indem sie durch entsprechende Argumentationen, mitunter auch bereits durch ihr eigenes, erworbenes Prestige, zur Legitimierung, Rechtfertigung, aber im Detail auch konkreteren Ausgestaltung und Konzeptionalisierung eines Deutungsschemas und Lösungsentwurfes beitrugen. Ihre Herausforderung bestand jeweils darin, ein vornehmlich aufgrund externer Interessen und pragmatischer Erfordernisse entworfenes, situatives Schema auf Basis der disparaten, aber dem Anspruch nach universalen kanonistischen und theologischen Belegstellen recht- und zweckmäßig erscheinen zu lassen, in die neutralen Termini gelehrter Sprache zu kleiden und in einen ‚Fall‘ zu übersetzen – es überrascht kaum, dass dabei durchaus verschiedene, unterschiedlich systematische und kohärente Begründungskonzeptionen herauskommen konnten. Man könnte in d­ iesem Zusammenhang, in Anlehnung an die von Peter Moraw konstatierte ‚Offenheit‘ der spätmittelalterlichen Reichsverfassung, aber auch in Abgrenzung von derselben, also für das Konzil im Großen Schisma von einer ‚begrenzten Offenheit‘ sprechen 467: einer Situation, in der neue Formen zwar entworfen w ­ erden und entstehen konnten (und mussten), diese aber stets auf Basis des ‚Herkömm­ lichen‘ zu begründen und verteidigen waren und sich daher nicht völlig von d­ iesem entfernen konnten. Das Kirchenrecht stellte in d­ iesem Sinne ein Medium der Auseinandersetzung dar, das auf selbige notwendig zurückwirkte und sie so mitformte. In den Livorneser Verhandlungen ­zwischen den Kardinälen beider Obödienzen 1408 fiel entsprechend der Konzilsweg nicht gleichsam vom Himmel oder brach sich als intellektuelle Bewegung Bahn. Vielmehr ergriffen die Kardinäle mit ihm eine Option, mit der sie zuvor (wenn auch in unterschiedlichem Umfang) bereits aktive Erfahrung gemacht hatten und die es nunmehr eben nicht erst prinzipiell in die Praxis umzusetzen, sondern vielmehr für die konkrete Situation adäquat auszugestalten galt. Die engere Geschichte des Pisanums beginnt daher mit der Suche nach der Form.

4 66 Vgl. dazu Bourdieu: Force. 4 67 So bereits Helmrath: Geistlich, S. 481: „Man sollte allerdings nicht übersehen, daß es auf kirchlicher Seite gerade in der zu untersuchenden Epoche kaum eines der vermeintlich so festen Prinzipien gab, das nicht strittig geworden wäre. Wer beruft ein Konzil? Wer besitzt Stimmrecht usw. […] Insofern war auch kirchlicherseits die Offenheit des Systems nie größer.“

2.  Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form 2.1  Die Ausgangslage Betrachtet man die vor 1408 relevanten und tatsächlich verfolgten Entwürfe zur Schismenlösung, fällt auf, wie sehr sie die Logik der Obödienzen prägte 468: Zwar hatte die seit 1406 von beiden Päpsten auch eidlich beschworene via cessionis den Gegensatz tendenziell relativiert, indem sie die ursprüngliche Rechtsfrage, welcher der beiden Kontrahenten der wahre Papst sei, gar nicht mehr entscheiden, sondern auf anderem Wege zur Schismenlösung gelangen wollte. Das hinderte die Päpste freilich jedoch nicht, ihr Papsttum weiterhin als das einzig wahre zu verteidigen und auch immer wieder die via justiciae als Option ins Spiel zu bringen. Vor allem hatte aber, selbst in der französischen Subtraktionspolitik, die prinzipielle Trennung in zwei Obödienzen und damit das grundlegende Deutungsschema bis 1408 faktisch und in den Köpfen Bestand. Die Unterscheidung in catholici und schismatici besaß schließlich nicht nur theologisch, sondern auch legitimatorisch und administrativ-­­praktisch hohe Bedeutung. Bei direktem Kontakt mit der Gegenseite wichen konfrontative Begrifflichkeiten zwar mitunter neutraleren Termini wie der altera pars. Dennoch konnten auch mitten in solchen Verhandlungen Anhänger der anderen Obödienz wiederholt exkommuniziert werden – greifen lässt sich dies etwa 1407.469 Die Verdopplung der Kirchenstruktur an sich wurde daher nicht zu nihilieren versucht, lief dies doch tendenziell auf eine Relativierung eigener Ansprüche hinaus. Dies zeigt exemplarisch die Wahlkapitulation der römischen Kardinäle von 1406: Ziel war hier die simultane Zession der Prätendenten, danach sollte in einer Zusammenkunft der Kardinalskollegien alles für eine kanonische Neuwahl geregelt werden. Die Gegner wurden dabei 4 68 Vgl. Delaruelle u. a.: Église, S. 139. 4 69 Benedikt XIII. führt dies in seinem Traktat Quia nonnulli von 1410 an, um das Schismatikertum der Gegner zu betonen, hier zitiert nach Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 10r: Seine Kardinäle hätten demnach papam Benedictum durante tractatu convencionis inter ipsum et intrusum apud Massiliam instanter requisiverint, ut, non obstante predicto tractatu, instrusum cum eisdem anticardinalibus scismaticos et hereticos declararet et condempnaret, quod ipsis assistentibus factum fuit et per extinctionem candelarum per eos cum papa anathema contra illos iuxta morem Romane curie solennizatum. Zum zeremoniellen Verlöschen der Kerzen vgl. Jaser: Ecclesia, S. 222 – 229; zum Traktat Benedikts XIII. vgl. Girgensohn: Schisma, S. 197 – 247; Baucells i Reig: Tractas, S. 347 – 381 und Ehrle: Schriften, S. 533 – 540.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

131

allerdings selbstverständlich als antipapa und anticardinales angesprochen und auch kein Zweifel gelassen, bei wem das Papsttum eigentlich rechtmäßig verortet war.470 Welche Relevanz diese Scheidung besaß, zeigt sich ebenso am in der Folge auf dieser Basis 1407/1408 zunächst verfolgten Lösungsschema, der via conventionis 471: Das Schisma manifestierte sich hier quasi in einer Stadt, indem der Ort einer solchen Zusammenkunft beider Päpste in zwei ‚Obödienzbereiche‘ aufgeteilt werden sollte. Im Vertrag von Marseille hatten Benedikt XIII. und Gregor XII. 1407 für ihr Treffen in Savona festgelegt, dass die Stadt wie auch der Hafen durch eine Viererkommission in zwei gleich große Bereiche aufgeteilt werden sollte, die tunlichst eine befestigte Stellung hätten beinhalten sollen. Zudem wurde festgesetzt, alle Waffen einzusammeln und zentral zu verwahren sowie die Personenkontingente der beiden Kontendenten streng zu begrenzen. Schließlich sollte es niemand wagen, die Gegenseite als antipapa, anticardinales, antiarchiepiscopi usw. zu schmähen, sed quilibet sit liber in vocando papam vel cardinales quo modo voluerit.472 Auch wenn Gregor XII . nie in Savona erschien, blieb ­dieses Prinzip in den folgenden Verhandlungen über alternative Orte dasselbe.473 Dabei wurde auch die Möglichkeit offengelassen, die beiden Obödienzen an zwei verschiedenen, dann aber möglichst benachbarten und leicht zugänglichen Orten zu versammeln.474 470 Der Text gedruckt bei Souchon: Papstwahlen 2, Beilage II, S. 287 – 295; die Kardinäle versprachen darin, ebd., S. 289, quod si quis eorum assumptus fuerit ad apicem summi apostolatus, pro integritate unitatis christianorum renuntiabit effectualiter juri suo et papatui pure, libere ac simpliciter, si et quando antipapa, qui est et qui pro tempore fuerit, consimiliter renuntiabit et cedet praetensi juri suo et papatui sive decedet, dummodo anticardinales effectualiter velint cum iisdem dominis de sacro collegio sic convenire et concordare, quod ex hoc sacro collegio et ex ipsis sequatur juste canonica electio unici summi romani pontificis. 471 Siehe oben Kapitel 1.1.6 1407/1408: Scheitern der via conventionis und kardinalizische Initiative. 472 Vgl. den umfassenden Text bei Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1314 – 1320, hier Sp. 1319, der sich so auch in Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 32r und Vat. lat. 3477, fol. 24v findet; letztere Hs. digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Die Drucke in CSD III, S. 532 – 562 und Croniche Sercambi 3, S. 123 – 126 variieren in ­diesem Punkt dagegen ein wenig. 473 Auch konkret für Pisa, für das im Namen Gregors XII . ebenso eine Aufteilung unter den Kontrahenten vorgeschlagen wurde, vgl. den Auszug aus einem entsprechenden Angebot eines Gesandten des römischen Papstes in Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 209r: Proposuimus et obtulimus et tenore presencium proponimus et offeremus, quod sanctissimus dominus noster paratus est recipere medietatem civitatis Pisani et venire ad eam, si dominus vester voluerit aliam medietatem eiusdem et venire ad eam. Die Hs. digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 474 Vgl. etwa den Vorschlag der römischen Seite bei Martène/Durand: Thesaurus II , Sp. 1385 f., auch hier sollte man entweder an einem Ort habilis ac commodus et utrique parti

132 ����������������������������������������������������������������

Erst mit der Flucht der römischen Kardinäle aus Lucca scheinen diese Fronten grundsätzlicher in Bewegung geraten zu sein. Mit d­ iesem Abfall von Gregor XII. ergab sich eine neue Unübersichtlichkeit, die zumindest für die römische Obödienz ungewohnt war und auch deutlich beklagt wurde. In der avignonesischen Obödienz zeichnete sich, parallel zum erneuten französischen Obödienzentzug, bald ebenso eine Kluft z­ wischen dem Papst und einem wesentlichen Teil seiner Purpurträger ab, auch wenn beide Seiten noch gewisse Zeit vermieden, sie offen hervortreten zu ­lassen. Antonio Loschi klagte Anfang Juli 1408 entsprechend, nachdem es lange Zeit ein Schisma mit zwei Parteien gegeben habe, existierten nun drei Schismen mit fünf Parteien.475 Das Aufbrechen der bisherigen Obödienzenlogik war ohne Frage das entscheidendste Merkmal dieser Zeit: In gewissem Sinne war das Schisma 1408 wieder ‚heiß‘ geworden; nicht nur die Kardinäle, sondern auch die Päpste sahen sich erneut gezwungen, aktiv um Unterstützung zu werben und dabei zu Zugeständnissen bereit zu sein. Die lange verfestigten Obödienzen verflüssigten sich wieder und bedrohten damit bereits gefundene modi videndi. Während die avignonesische Seite bereits ähnliche Erfahrungen während des ersten französischen Obödienzentzuges gemacht hatte, war eine ­solche Situation für die Anhänger der römischen Obödienz etwas Neues und durchaus Ungewohntes.476 Unverhofft sahen sie sich wieder zur Parteinahme aufgefordert. Wie zu Schismenbeginn brachten viele Akteure dabei auch politische Erwägungen und Interessen in Anschlag und versuchten, die veränderte Situation für sich zu ­nutzen. Andererseits schien nicht allen eine Veränderung überhaupt genehm zu sein, konnte sie doch bedeuten, dass sich die Bedingungen, unter denen die eigenen Interessen zu wahren waren, nochmals erschwerten und tutus ­zusammenkommen, oder reperiantur duo loca propinqua. Als dritte Möglichkeit wurde angeregt, dass sich beide Seiten in die Obhut einer dritten Partei begäben – etwa der Venezianer, der Florentiner oder der Sieneser. Kurz vor der Flucht der römischen Kardinäle waren, analog d­ ieses Schemas, Pisa und Livorno als mögliche Orte in den Blick genommen worden, siehe die vorausgehende Anm. und oben bei Anm. 276. 475 So in seinem Schreiben an Philargi vom 8. Juli 1408, Rom, BAV , Vat. lat. 7305, fol. 44r – 46r, hier fol. 45r, gedruckt Codice, S. 250 – 254, hier S. 252: Ideoque eo iam deducta res est, ut uterque [d. h. der Päpste, F. E.] vestrum non solum improbatus ab universis, sed etiam sit desertis a suis, cum esset prius unum schisma duae partes vestris remediis effectum est, ut tria sint scismata partes quinque. Loschis Zählung ist nicht ganz eindeutig nachzuvollziehen: Zwei partes sind gewiss in den Päpsten zu erkennen, zwei weitere jeweils in den abtrünnigen Kardinälen; als fünfte pars könnte er die universi, also die Gläubigen Europas jenseits der Papsthöfe, identifizieren. 476 In diese Richtung schon Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 285: „Wie man leicht sieht, wiederholten sich jetzt in der römischen Obödienz dieselben Szenen wie in der avignonensischen bei der Subtraktion von 1398 – 1403.“

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

133

v­ erkomplizierten.477 Immerhin hatte die Spaltung bereits 30 Jahre angedauert und war so mitunter zur Normalität geworden. Vor allem bot ein Schismenlösungsversuch jedoch potentiell die Gefahr, dass die eigene Seite und die eigene Position im Ergebnis unterläge – umso vorsichtiger und skeptischer war zu agieren. Die hier in Frage stehende Zeit ist daher gekennzeichnet von vehementer Konkurrenz der Parteien und regem Gesandtenaustausch, publizistischer Aktivität und politischem Kalkül, dem Gegeneinander von Werbung und Gegenwerbung, hartem Verhandeln und hochtrabenden Appellen. Genau in d­ iesem Kontext vollzog sich der ‚Pisaner‘ Planungs- und Ausgestaltungsprozess. Seinen Ausgangspunkt nahm er in den Verhandlungen beider Kardinals­ kollegien in Livorno im Frühsommer 1408, setzte sich aber bis Konzilsbeginn fort und wurde auch wesentlich dadurch beeinflusst, wie sich die übrigen Akteure zu ihm positionierten, etwa wenn Gegner ihrerseits mit Konzilsentwürfen und Konzilsformen reagierten, deren Ausgangs- und Reibungspunkt das kardinalizische Konzilsprojekt war. Um diesen Prozess von Livorno bis Pisa, von der Entscheidung für die via concilii bis hin zu ihrer endgültigen Form, soll es im Folgenden gehen. Hierzu ist es notwendig, die unmittelbare Vorgeschichte des Pisanums in den Blick zu nehmen: In d­ iesem Zeitraum erfolgte die sukzessive Ausgestaltung, Planung und Legitimierung der dann in Pisa angewandten Konzilsform. Bedauerlicherweise fehlt für diese Zeit bisher jedoch eine in die Tiefe gehende Überblicksdarstellung, auch wenn die einschlägigen Handbücher 478, Luigi Zanutto 479, Otto Günther 480, Aldo Landi 481, Margaret Harvey 482 und Hélène Millet 483 sowie besonders Dieter Girgensohn 484, dem sich die bisher besten Darstellungen verdanken, in jüngerer Zeit weite Schneisen geschlagen haben. Zwar sind wesentliche Stationen bekannt, die z­ wischen ihnen liegenden und gegebenenfalls erst zu ihnen hinführenden Ereignisse und Entwicklungen sind jedoch bisher nur selten Gegenstand eigenständiger Untersuchung gewesen. Mitunter ‚springen‘ Darstellungen vom Mai/Juni 1408, in dem das ­Konzilsprojekt 477 In ­diesem Sinne ist wohl die vielzitierte Äußerung eines Florentiner Bürgers zu verstehen, für das Wohl der Stadt s­ eien ihm eher zwölf Päpste lieb, vgl. Lewin: Survival, S. 145 und Landi: Papa deposto, S. 104 f., S. 271 Anm. 357. 478 Vgl. etwa Delaruelle u. a.: Église, S. 125 – 148. 479 Zanutto: Protonotario. 480 Günther: Vorgeschichte. 481 Landi: Papa deposto, S. 113 – 160. 482 Harvey: Solutions, bes. S. 131 – 164; dies.: England; dies.: Ryssheton. 483 Millet: Représentativité; dies.: Conseil. 484 Neben Girgensohn: Venedig I, S. 226 – 336 insbesondere ders.: Einberufung; ders.: ­Caetani; ders.: Loschi und zusammenfassend ders.: Pisa.

134 ����������������������������������������������������������������

anhob, mit nur wenigen Zwischenschritten direkt zum März 1409, der Eröffnung der Versammlung. Dieter Girgensohns Gesamtdarstellung verspricht hier in Zukunft eingehendere Klärung; bis dahin erschwert jede Darstellung des Zeitraumes ­zwischen den Livorneser Verhandlungen im Mai/Juni 1408 und dem Konzilsbeginn am 25. März 1409 vor allem die noch unvollständige Quellenerschließung: (Zu) Vieles ruht noch ungedruckt oder unerschlossen in den Archiven und Handschriftensammlungen. Wenn hier dennoch diese Vorgeschichte behandelt werden soll, kann der Anspruch nicht sein, eine vollständige Darstellung zu geben oder gar Girgensohns Werk vorwegzunehmen. Der Fokus liegt daher darauf, wie das Konzil in w ­ elchen Formen in dieser Zeit begegnete und ­welche Hintergründe sich damit verbanden. Dies hat für die Untersuchung auch methodische Konsequenzen. An sich haben Phasen der Planung, des Entwerfens bereits geringe Chancen, überliefert zu werden, weil es sich bei ihnen meist um im kleinen Kreis betriebene Dinge handelte, die nicht für eine breitere Öffentlichkeit bestimmt waren und nicht immer verschriftlicht wurden. In der Zeit z­ wischen Mai 1408 und März 1409 bot aber eine s­ olche Phase der Offenheit und Unsicherheit in besonderem Maße Potential für äußere Angriffe – weshalb damit zu rechnen ist, dass die Akteure sie später nicht selten zu kaschieren, durch eine lineare Erzählung zu überdecken versuchten oder gleich nur auf die Ergebnisse fokussierten. Insgesamt gilt für die Vorphase der Konzilien von Perpignan, Pisa und Cividale, dass die Ereignisgeschichte, ganz analog zum Schismenbeginn 485, zum strittigen Gegenstand wurde: Das ist ein wesentliches Kennzeichen des schismatischen Deutungskonfliktes. Für die Kardinäle war das Agieren der Päpste jeweils das Hauptargument für ihr eigenes Vorgehen, weshalb in zahlreichen ihrer Texte eine entsprechende Narratio, also ‚ihre‘ Version der Vorgeschichte, enthalten war. Auch die Pisaner Anklageschrift stützte sich im Wesentlichen auf die (Un-)Taten der Kontrahenten. Im Gegenzug legten die Päpste Wert auf eine Darstellung der Ereignisse in ihrem Sinne, wie schon die umfangreiche Rechtfertigungsschrift Benedikts XIII. bezeugt, die er auf seinem Konzil in Perpignan über sieben Sessiones verlesen ließ.486 Auch Gregor XII. bestand vehement darauf, dass ihm kein Fehlverhalten zur Last zu legen sei. Jede Partei versuchte, ihre Version der Ereignisse zu verbreiten und so das Verhalten der jeweils anderen als verwerflich, unrechtmäßig, sprunghaft, das eigene dagegen als behutsam, angemessen, ehrenhaft darzustellen. Die spezifischen mittelalterlichen Kommunikationsbedingungen trugen ihr Übriges dazu bei, bot eine möglichst frühe Darlegung der Ereignisse im eigenen Sinne doch grundlegend die Chance, bereits eine Parteinahme in die Wege zu leiten – später 4 85 Vgl. dazu Jamme: Réseaux. 486 Siehe dazu unten Kapitel 2.7.4.1.2 Das Konzil von Perpignan.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

135

eintreffende, ­gegenteilige Darstellungen hatten einen schwereren Stand, sich durchzusetzen.487 Dies hat zur Folge, dass die für eine Rekonstruktion der Ereignisse und Entwicklungen verfügbaren Quellen zu einem Gutteil tendenziös sind; es ist, wenn auch weniger mit plumpen Fälschungen, doch mit Auslassungen, Umdeutungen und Verzerrungen zu rechnen. Schon die Verhandlungen von Livorno im Mai/Juni 1408, der erste Schritt in Richtung des Pisanums, sind ein schlagendes Beispiel hierfür. Es gilt aber auch und besonders für die auf Livorno folgende Phase: Die ‚Pisaner‘ h ­ atten nun nicht nur auf die päpstliche Konkurrenz, sondern auch auf Kompromissvorschläge und teils vehemente Kritik an ihrem Vorgehen zu reagieren. Dies zwang sie frühzeitig dazu, ihre Konzilsform argumentativ zu verteidigen, Unsicherheiten und Veränderungen zu überdecken und sie von den Gegenvorschlägen positiv abzuheben. Während die Auseinandersetzung mit den Päpsten dabei im Wesentlichen konfrontativ verlief und auf Delegitimation der Gegenseite und ihres Konzils zielte, waren im direkten Kontakt mit Königen, Fürsten und Städten eher vorsichtige Überzeugungsarbeit und taktisches Geschick notwendig, um diese gegebenenfalls für das eigene Projekt zu gewinnen. Gleiches galt für die Päpste und ihre Berufungen, die dabei ihrerseits auch ihre Weigerung, in Pisa zu erscheinen, zu begründen hatten. All diese Aktivitäten kennzeichnet, dass sie stets auch (und ganz wesentlich) so etwas wie eine ‚öffentliche Meinung‘488 berücksichtigen mussten, „jene Macht, die sich auch in jenen Auseinandersetzungen mitentscheidend zur Geltung brachte“, wie schon Johannes Vincke betonte.489 Ein allzu modernes Verständnis ist dabei selbstredend zu vermeiden, die relevante Öffentlichkeit beschränkte sich vielmehr auf einen eng begrenzten Kreis an Entscheidungs- und Funktionsträgern. Die diesen zukommende politische, spirituelle oder gelehrte Autorität und Einflussmacht zu gewinnen, war jedoch für alle Parteien von entscheidender Bedeutung. Diese Gruppen galt es zu überzeugen – Schriftstücke hatten daher oftmals nicht nur die explizit in ihnen genannten, sondern ebenso die verschiedenen Prälaten aller Länder, Gelehrte der Universitäten und vor allem die weltlichen Herrscher und Städte zu Adressaten, und sie lassen sich daher durchaus unter einen – reflektiert verwendeten – Begriff der Propaganda fassen.490 Entsprechend vorsichtig sind diese Schriften als Quellen zu ­nutzen, konnten sie doch oftmals auf eine sekundäre Wirkung hin konzipiert sein. 487 In diese Richtung argumentiert Weiss: Prag, bes. S. 187 – 192 u. 198 – 209 in Bezug auf die Entscheidungen Karls IV. und Charles‘ V. zu Schismenbeginn. 488 Vgl. zu den Diskussionen um diesen Begriff nur Kintzinger/Schneidmüller: Öffentlichkeit, hier S. 14 f. mit weiterführenden Hinweisen. 489 Vincke: Schriftstücke, S. 7; die Quellensammlung trägt entsprechend den Untertitel „Ein Kampf um die öffentliche Meinung.“ 490 Vgl. hierzu Hruza: Propaganda.

136 ����������������������������������������������������������������

Dennoch scheint der Blick auf diese Vorgeschichte des Pisanums, aber auch die dann vorgebrachten konkurrierenden Konzilsformen und Konzilien, lohnend. In ihnen materialisierten sich förmlich die Gegensätze, aber auch die Versuche einer erneuten Einigung. Als Alternativen zur Pisaner Versammlung interessieren sie einerseits als Vergleichs- und Kontrastfolie, können andererseits aber unter Umständen auch Einblicke in Motivationen und Motive der jeweiligen Akteure gewähren. Im Folgenden sollen diese Aspekte im Zentrum stehen, nämlich die Planung und Vorbereitung des Konzils, die sofort in Stellung gebrachten konziliaren Gegen- und Vermittlungsentwürfe sowie die mit dieser Konstellation konkurrierender Formen verbundenen Legitimations- und Delegitimationsstrategien. Besonders in den Blick rücken dabei die Kardinäle sowie die Rechtsgutachten und Traktate, über die diese Auseinandersetzung geführt wurde. Letztere sind wiederum untrennbar mit den konkreten Werbegesandtschaften und Werbeschreiben, aber auch den Schriften und Maßnahmen der Gegenseite verbunden. Begonnen werden muss aber am Anfang: in Livorno.

2.2  Die Livorneser Verhandlungen 1408 Der Ursprung des Pisaner Konzils liegt in Livorno.491 Hier verhandelten abtrünnige Kardinäle beider Seiten miteinander und bekräftigten am 29. Juni in einer feierlichen Urkunde ihren Entschluss, gemeinsam ein Konzil der beiden Obödienzen zu berufen. Dies war die Grundlage für die weitere Konkretisierung und Ausgestaltung, die sich bis zum tatsächlichen Konzilsbeginn im März 1409 hinzog. Warum aber entschieden sie sich, zur Schismenlösung ein Konzil in Anschlag zu bringen? Weshalb beschritten sie die via concilii und nicht eine der anderen konzilslosen Lösungsoptionen? Und was hatten sie dabei zu welchem Zeitpunkt für eine Versammlung im Sinn? Für das Verständnis der folgenden Ereignisse scheinen diese Fragen von nicht geringer Bedeutung, überraschenderweise wurden sie in der Forschung bisher aber nicht alle hinreichend in den Blick genommen oder nur kurz gestreift. Dies ist unter Umständen darauf zurückzuführen, dass eher geistesgeschichtlich geprägte, auf die ‚konziliare Idee‘ fokussierende Ansätze in der Entscheidung für die via concilii mehr oder weniger eine logische Folge einer theoriegetriebenen Bewegung sahen und sehen. Dabei unterstellten sie einen Reifeprozess der Theorien und Ideen, der schließlich zu einem ‚Durchschlagen‘ in die 491 Ursprünglich war Pisa als Ort der Gespräche ausersehen, Florenz verweigerte den avignonesischen Kardinälen jedoch die Aufnahme, sodass man auf Livorno auswich, vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 334 und Perarnault i Espelt: Volums, S. 502.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

137

Praxis führte.492 Weitere Erklärungsversuche deuten die kardinalizische Hinwendung zum Konzil in Livorno schlicht als ­­Zeichen zunehmender Verzweiflung und Resignation oder als ‚letzten Ausweg‘, nachdem alle anderen Lösungswege gescheitert ­seien.493 Nur vereinzelt wurden in die Betrachtung bisher überhaupt konkretere Motive der Kardinäle einbezogen.494 Bliemetzrieder war gar schlicht davon ausgegangen, dass es quasi „notwendig zum Programm des Pisaner Konziles kommen“ 495 musste. Seine Deutung hat dabei allerdings den Vorteil, bereits die Situation der Kardinäle selbst näher beleuchtet zu haben.496 Auch Genequands Hinweis auf das Programm der Wahlkapitulation von 1406497, so richtig dies ist, erklärt nicht, weshalb die Kardinäle das in ihm gar nicht vorgesehene Konzil hinzufügten, anstatt sich einfach zu verbinden und gemeinsam zur Neuwahl zu schreiten, wie es ihnen nicht nur das Beispiel von 1378, sondern ganz konkret auch der französische König nahelegte.498 Insgesamt birgt der Fokus auf das Konzil die Gefahr, potentielle Alternativen, die sich den Kardinälen boten, zu übersehen. Z ­ eitgenossen sahen diese dagegen durchaus: So hatte Dietrich von Nieheim Anfang Juni zwar bereits von einem möglichen gemeinsamen Vorgehen der Kardinäle 492 Vgl. so etwa Delaruelle u. a.: Église, S. 137: „Ainsi aboutissait-­­on, mais dans la révolte, à la maturation de cette idée conciliare qui depuis trente ans cherchait son expression.“, auch Genequand: Kardinäle, S. 308 f. Swanson: Universities, S. 151 deutete den Weg nach Pisa als „a consistent intellectual progression, best illustrated by the successive expansions of ­Franciscus de Zabarella’s Tractatus de schismate.“; Miethke: Konziliarismus, S. 54 sprach von der „‚neuen‘ Ekklesiologie, die sich in der via concilii […] Bahn brach […].“ 493 Helmrath: Schisma, S. 137 meinte: „Es blieb in der Emergenzsituation nur die via concilii.“; Frenz: Papsttum, S. 57 formulierte „So wurde als letzter Ausweg die via concilii beschritten […].“; ähnlich Müller: Krise, S. 12 und Stump: Constance, S. 400: „The failure of these efforts, probably due above all to the opposition of Ladislas, king of Naples, led finally to the via concilii […].“ Schatz: Konzilien, S. 128 kombinierte die Auffassung, dass die These einer konziliaren Schismenlösung zu Schismenbeginn „zu neu [wirkte], als dass sie sich durchsetzen konnte“, mit sukzessiver Einsicht: „Es bedurfte erst eines Menschenalters Erfahrung, daß es keinen anderen Ausweg aus dem Schisma mehr gab als den eines Konzils über den Päpsten.“ 494 Vgl. Frenz: Papsttum, S. 57; Müller: Krise, S. 12. 495 Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 209; ebenso betont er S. 326 die „Notwendigkeit, womit es zustande gekommen“ und formuliert: „Mit einer merkwürdigen Nötigung trieben die Ereignisse zu dem, was im Jahre 1408 und 1409 geschah […].“ 496 Vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 209. 497 Vgl. Genequand: Kardinäle, S. 320: „Von dieser Wahlkapitulation vom November 1406 bis zum Konzil von Pisa, einberufen im Juni [!] 1408 und feierlich eröffnet am Fest Verkündigung Mariens am 25. März 1409, war es nur ein Schritt. Das Insistieren auf der bemerkenswerten Übereinstimmung z­ wischen den Vorgaben der Wahlkapitulation und der Verkettung der Ereignisse scheint gerechtfertigt.“ 498 Siehe oben bei Anm. 325.

138 ����������������������������������������������������������������

vernommen, ein Konzilsprojekt war ihm dabei jedoch nicht bekannt oder in den Sinn gekommen.499 Gleichzeitig kursierte in England das Gerücht, die Kardinäle beider Seiten hätten bereits einen Avignoneser zum Generalvikar erhoben.500 Noch Ende 1408 skizzierte Johannes Falkenberg explizit einen Lösungsweg, der ohne Konzil auskam.501 Umso bemerkenswerter ist die Tatsache, dass die Kardinäle sich gegen ein eigenständiges, autonomes Handeln und für die Einbeziehung (einer) konziliarer Versammlung(en) entschieden, brachte sie doch unmittelbar die bereits skizzierten praktischen wie rechtlichen ­Probleme auf. Zudem war eine ­solche Versammlung nur schwer zu kontrollieren.502 Darüber hinaus warfen ihnen die Anhänger des römischen Papstes rückblickend vor, bis dahin beständig gegen die via concilii gearbeitet und argumentiert zu haben.503 Sieht man andererseits die via concilii als eine, bereits zuvor oftmals im Schisma ins Spiel gebrachte Lösungsoption, mit der die Kardinäle beider Obödienzen, wenn auch in unterschiedlichem Maße, bereits eigene Erfahrungen gemacht haben, verliert der Schritt von 1408 zunächst ein wenig seine epochemachende Qualität; es war dann nicht der ultimative Schritt „von der konziliaren Th ­ eorie zur Praxis.“ 504 Beide Seiten hatten eine konziliare Versammlung als (Druck-)Mittel gegen den eigenen Papst vielmehr bereits zuvor kennengelernt und teilweise auch verfolgt – die Avignoneser freilich intensiver als die Römer, denen dies in den Consilia 1407 vornehmlich als Drohpotential nahegebracht worden war.505 Für das Verständnis der Livorneser Entscheidung ist das ­hinreichend zu berücksichtigen. Beide Aspekte erfordern es umso mehr, die Motive der Kardinäle genauer zu ergründen. Dies lenkt den Blick wiederum nach Livorno. 499 Er schrieb am 8. Juni aus Lucca, vgl. Nemus VI, 24: Fama spargitur etiam hic per aliquos, quod dicti domini Cardinales et ab alia parte, qui se Cardinales nominant, in aliquo loco propinquo, vincino et securo, qui tamen adhuc ignoratur a nobis, velint insimul convenire, et ibidem novum universalem summum Pontificem eligere, aut alios actus facere satis mirabiles atque magnos. 500 Die römischen Kardinäle verwahren sich dagegen ausdrücklich in einem Schreiben an Henry IV. vom 24. Juni 1408, vgl. Wilkins: Concilia 3, S. 290: aiunt enim nos cum collegio partis alterius quendam Gallicum in generalem vicarium ecclesiae invicem elegisse, quod, quantum alia per eos intimata vera sint, clarissime ostendit; cum omnibus evidentissime id constet esse falsissimum […]. 501 Siehe dazu unten bei Anm. 1247 folgende. 502 Vgl. Payan: Rome, S. 217 f. 503 So in einigen, in Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 85r–101r an das kardinalizische, an Gregor XII. gerichtete Ladungsschreiben angefügten kritischen Glossen, konkret fol. 97r. So hätten sie zu Beginn von Gregors Pontifikat viam concilii, ut dixistis, unionis impeditivam erachtet: viam concilii sepius reiectistis, unter anderem cum videretis determinacionem universitatis Oxoniensis. […] Item sepe miro papa Gregorius vobis expresse dixit concilium fore necessarium ad unionem perfectam inducendam, cui nunquam assentire voluistis. 504 So die Überschrift bei Girgensohn: Pisa und ähnlich Müller: Krise, S. 19. 505 Siehe oben Kapitel 1.1.6 1407/1408: Scheitern der via conventionis und kardinalizische Initiative.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

139

2.2.1  Der Verhandlungsverlauf Relativ sicher ist das Ereignisgerüst der Verhandlungen 506: Ende Mai 1408 kamen in Livorno vier der abtrünnigen Kardinäle Gregors XII. mit ihren von Benedikt XIII. in gleicher Zahl delegierten avignonesischen Gegenstücken zusammen, um das weitere Vorgehen in Sachen Schismabeseitigung zu beraten. Ebenfalls anwesend waren vier nicht-­­kardinalizische Gesandte Benedikts XIII., die Vertreter Frankreichs und der Universität Paris 507 sowie weitere Gelehrte. Die Gespräche zogen sich hin; einen Zwischenstand der Verhandlungen übermittelte mindestens eine Gesandtschaft, in Person des Simó Salvador, im Auftrag der Deputierten dem avignonesischen Papst.508 Am 5. Juni traf sodann die überraschende Nachricht vom erneuten französischen Obödienzentzug 509 ein. Spätestens seit Dieter ­Girgensohns Rekonstruktion darf als gesichert gelten, dass dies und die darauf folgende Abreise Benedikts XIII. in Richtung Aragon für die Livorneser Verhandlungen eine entscheidende Wende bedeutete: Fünf der Gesandten Benedikts, darunter mit Antoine de Chalant ein Kardinal, verließen unmittelbar nach Bekanntwerden den Tagungsort und kehrten zu ihrem Papst zurück. Am 16. Juni verließ selbiger sodann mit seiner Kurie Porto Venere per Schiff in Richtung Aragon 510, nicht ohne jedoch zuvor einen für die f­ olgenden Ereignisse zentralen Schritt zu tun: die Ankündigung einer K ­ onzilsberufung nach

506 Vgl. die umsichtige Rekonstruktion durch Girgensohn: Einberufung, S. 333 – 349. 507 Ihr Anteil und Einfluss ist allerdings schwer zu erhellen, so reichte Kaminsky: ­Cramaud, S. 279 etwa mehr oder weniger der bloße Nachweis, dass Simon de Cramaud 1408 in Livorno anwesend war, um einen wesentlichen, französischen Einfluss zu unterstellen und so seine These, dass Frankreich (und Cramaud) auch hier das Geschehen wesentlich bestimmten, gestützt zu sehen; Francis Oakley in seiner Besprechung des Buchs in: Speculum 60 (1985), S. 688 – 690, widersprach dem dagegen nachdrücklich. 508 Vgl. zu ihm Fort i Cogul: Salvador. 509 Sie traf am 5. oder 6. Juni, überbracht von den französischen Gesandten, in Livorno ein, vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 217; Girgensohn: Einberufung, S. 335. Die Relevanz ­dieses Ereignisses betonte bereits Souchon: Papstwahlen 2, S. 12 f. Vgl. zu den Vorgängen Valois: France III, S. 592 – 616 und oben, Kapitel 1.1.6 1407/1408: Scheitern der via conventionis und kardinalizische Initiative. 510 Zur Abreise, den Stationen der Reise und der Ankunft in Spanien siehe Girgensohn: Einberufung, S. 336 sowie Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 167 – 169; vgl. auch Tolra de Bordas: Antipape, S. 20 – 22 und Valois: France IV, S. 12 f. Die Abreise hatte sich bereits am 8. Juni angedeutet, zugleich distanzierten sich viele der Kardinäle in Porto Venere bereits früh von Benedikt, schon am 10. Juni wusste ein Gesandter nach Lucca zu berichten, dass mehrere Kardinäle sich abgesetzt hätten, vgl. Carteggio Guinigi, S. 252 f. Nr. 577 u. 580.

140 ����������������������������������������������������������������

­ erpignan, also jenen Ort, den er bereits 1406/7 für sein Konzil angedacht hatte, P für das folgende Allerheiligenfest.511 Die drei übrigen Kardinäle Benedikts blieben dagegen in Livorno und verhandelten weiter.512 Parallel dem französischen Obödienzentzug trat also wieder eigenständiges Handeln avignonesischer Kardinäle zu Tage – ein Verhalten, das an 1398 erinnert.513 Ob ­dieses Verhalten allerdings bereits einen Bruch mit ihrem Papst bedeutete, sollte in der Folge zum Streitpunkt werden, zumal sie vor der Abreise des Papstes mit Jean Mauroux noch ein päpstlicher Bote aufsuchte – die drei ‚Abtrünnigen‘ versuchten später jedenfalls, ihr Verhalten als sorgsame Fortführung und Wahrnehmung des päpstlichen Auftrages darzustellen.514 In welchem Maße die Abreise des Papstes tatsächlich einen Wendepunkt bedeutete, zeigt sich aber darin, dass das Pisaner Konzil und dann auch Alexander V. später explizit nur jene Promotionen und Rechtsakte bestätigten, die Benedikt XIII. bis zum 15. Juni 1408 ausgeführt hatte, und alle danach getroffenen widerriefen und annullierten.515 Weitere avignonesische Kardinäle traten die Reise des Papstes nicht mit an und verblieben zunächst in Norditalien; insgesamt strömten immer mehr Kardinäle beider Seiten nach Livorno.516 Am 29. Juni kamen so schließlich 13 Kardinäle, sechs Avignoneser und sieben Römer, in einer Art formellem Vertrag überein, fortan gemeinsam ein concilium utriusque partis zu verfolgen 517; weitere ließen ihre Zustimmung durch Prokuration erklären.518 Auch wenn mit Angelo 511 Diese Ankündigung erfolgte am 14. Juni; ­dieses Datum trägt auch das Berufungsschreiben, ist u. a. gedruckt bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 781 – 787; ausgestellt wurde es jedoch erst etwas später. 512 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 325 – 382, bes. S. 340. Es waren Guy de Malesec, Pierre de Thury und Pierre Blau. 513 Damals war wie gesehen fast das gesamte Kollegium der Linie des französischen Königshauses gefolgt, hatte sich gegen seinen Papst gestellt und dabei auch bereits die via concilii gegen ihn in Anschlag zu bringen versucht, siehe oben Kapitel 1.1.4 1398 – 1403: Die Zeit der französischen Subtraktion. Dass es nun 1408 Pierre de Thury, Pierre Blau und Guy de Malesec waren, die in Livorno verblieben, ist deshalb bezeichnend zu nennen; alle drei waren bereits 1398 und in den folgenden Jahren führend an der Wendung gegen den Papst beteiligt gewesen, vgl. Souchon: Papstwahlen 1, S. 257, der sie S. 275 deshalb die „Vorkämpfer der Unionspartei im Kolleg Benedikt XIII.“ nennt. De Thury hatte etwa 1398 eine umfangreiche Schmähschrift gegen Benedikt XIII. formuliert, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1398, Nr. 17, S. 20 f.; 1399 galten er und eine Vielzahl der übrigen Kardinäle dem Papst als in Feindschaft verbunden, vgl. Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 60 f., 64, 74 – 83, 87, 91 f. 514 Siehe dazu im Folgenden. 515 Vgl. COGD II.1, S. 504, 510 f. 516 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 346. 517 Siehe dazu unten, Kapitel 2.2.3.2 Übereinkunft der Kardinäle vom 29. Juni 1408. 518 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 347 m. Anm. 103 u. 105.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

141

Acciaiuoli und Jean Gilles zwei Kardinäle der römischen Seite verstarben 519, setzte sich der Zustrom fort. Spätestens damit hatten sich „die Pisaner“ als eigene, dritte Partei ‚zwischen‘ den Päpsten konsolidiert. Gregor XII. reagierte darauf seinerseits mit einer eigenen, auf den 2. Juli datierten Konvokation für Pfingsten 1409, zunächst noch unspezifisch in die Kirchenprovinz von Aquileia oder den Exarchat von Ravenna.520 Die Christenheit sah 1408 also nicht nur eine, sondern gleich drei Konzilsberufungen, die sich in ihrer Zielsetzung und Form grundlegend unterschieden. Der konkrete Verlauf der Livorneser Verhandlungen hinter ­diesem nackten Datenskelett ist dagegen sehr viel schwerer zu greifen: Die bisherigen Rekonstruktionsver­ suche differieren zum Teil deutlich 521 – und dies scheint nicht zuletzt in der Quellenlage begründet. Sämtliche bisherigen Rekonstruktionen stützen sich in großem Maße auf entsprechende Schilderungen in der späteren Auseinandersetzung ­zwischen ­Benedikt und seinen abtrünnigen Kardinälen, und dies nicht ohne Grund: Auf den ersten Blick gewähren sie am ausführlichsten Einblick in die Verhandlungen. Allerdings widersprechen sie sich zum Teil diametral 522, weshalb sich alle bisherigen Interpreten im Wesentlichen an einer Harmonisierung dieser gegensätzlichen Darstellungen versucht haben. Dies ist jedoch nicht unproblematisch: Nicht nur, weil eine Auflösung der Widersprüche nur bedingt möglich ist und mitunter willkürlich anmuten muss 523, sondern auch, weil die Zeugnisse erst in deutlichem zeitlichen Abstand zum Geschehen mit einer spezifischen Absicht und Funktion entstanden sind. 519 Acciaiuoli hatte der Tod bereits Ende Mai ereilt, Gilles verstarb am 1. Juli in Pisa, siehe auch unten Anm. 2720. 520 Siehe dazu ausführlich unten das Kapitel 2.7.4.2.2 Gregors Konzil z­ wischen Vermittlung und Konfrontation. 521 Vgl. Valois: France IV, S. 3 – 16; Souchon: Papstwahlen 1, S. 275 – 278 u. Bd. 2, S. 1 – 40, bes. 8 – 20; Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 204 – 221; Hefele-­­Leclercq: Histoire VI.2, S. 1350 – 1368 und Girgensohn: Einberufung. Während Souchon noch feststellte, dass man über die Verhandlungen so gut wie nichts erfahre, konnten Bliemetzrieder und besonders Girgensohn aufgrund akribischer Quellenstudien d ­ ieses Urteil ein Stück weit widerlegen; vgl. auch die nur vernichtend zu nennende, in Teilen aber durchaus ungerechte umfangreiche Besprechung des Werk Souchons durch Johannes Haller, in: Göttingische gelehrte Anzeigen 162 (1900), S. 869 – 903. 522 Schwer erkennbar ist etwa bereits, von welcher Seite der am Ende greifbare Vorschlag eines Konzils beider Obödienzen zuerst vorgebracht wurde. Bliemetzrieder sieht die avignonesische Seite als die aktive an und kann sich dabei auf das Schreiben vom 25. Januar 1409 stützen, vgl. ders.: Generalkonzil, S. 214; Lewin geht dagegen von einer römischen Initiative aus, vgl. dies.: Survival, S. 149. 523 Dies gilt etwa für die unterschiedlichen Urteile bei Valois und Bliemetzrieder: Während Valois: France IV , S. 6 – 8, 10 u. 14 eher der Darstellung Benedikts XIII . folgte und ihn

142 ����������������������������������������������������������������

2.2.2  Widerstreitende Darstellungen In fast allen Fällen handelt es sich um Texte, die sich an eine breitere Öffentlichkeit richteten: um vor einem Publikum verlesene Anklage- und Rechtfertigungsschriften, in alle Welt entsandte Briefe, Manifeste oder Instruktionen für Gesandte, die auf dieser Basis wiederum die Vorgeschichte verbreiten sollten. Selbst formal an die Päpste gerichtete Schreiben hatten nicht nur diese zum Adressaten, sondern zumindest indirekt auch deren Umfeld, teils auch explizit schwankende, zu überzeugende Prälaten und Fürsten. Dies gilt für die vielleicht detaillierteste Darstellung des Verhandlungsverlaufes im Schreiben der avignonesischen Kardinäle an Benedikt XIII. vom 25. Januar 1409524 ebenso wie für Benedikts XIII. Entgegnungen, in denen er seinen Wahrheitsanspruch schon einmal explizit an sämtliche Gläubige richtete.525 Die e­ ntsprechend durch seine Kardinäle getäuscht sah, nahm Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 219 – 221 eher die kardinalizischen Versicherungen ernst und ging davon aus, dass sie lange Zeit noch ein gemeinsames Vorgehen intendierten; so – wohl im Anschluss an Girgensohn – auch tendenziell Kirsch: Konzil, S. 418 f. 524 Gedruckt Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 925 – 930. Das Schreiben muss vor allem als direkte Reaktion auf die in Perpignan verlesene Rechtfertigungsschrift verstanden werden – dieser hatte der Pisaner Bote Jean Guiard beigewohnt, und er war es auch, der das Schreiben wiederum nach Perpignan brachte. Zugleich ging es in Kopie an weitere Fürsten und Prälaten, belegen lässt sich dies etwa für die verbliebenen Kardinäle Benedikts XIII., die Städte Barcelona, Valencia, Perpignan und Saragossa sowie den König von Aragon, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 75 u. 76, S. 132 – 134 und Nr. 79, S. 139 f. sowie Coleccion de documenta inéditos del archivo general de la corona de Aragon 1, ed. Próspero de Bofarull y Mascaró, Barcelona 1847, Nr. 16, S. 83 f. Der enge Parteigänger Benedikts Jean Mauroux, als letzter päpstlicher Gesandter bei den Kardinälen durch ihre Darlegung selbst unmittelbar betroffen, glossierte das Schreiben in der Folge umfangreich, vgl. dazu Hasenohr: Patriarch, S. 14 – 17 die Glossen haben sich erhalten im Codex 182 des Kathedralarchivs von Barcelona, vgl. Baucells i Reig: Fons, S. 91 f., in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 870, fol. 52r–63r, vgl. dazu Hasenohr: Patriarch, S. 14 u. Perarnau i Espelt: Volums, S. 506 (mit irriger Identifizierung als Simon de Cramaud) sowie fragmentarisch in Paris, BnF, Ms. lat. 4190, fol. 68r–71r, 73v, letztere Handschrift digitalisiert unter (zugegriffen am 18. 09. 2015). Zur Darstellung der Ereignisse merkte Mauroux dabei schlicht an, vgl. Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 870, fol. 54r: Ista facti narracio est simpliciter falsa. 525 Benedikt XIII. begründete seiner Darlegung der Ereignisse in seinem Schreiben an die Kardinäle vom 7. November, D’Achery: Spicilegium VI, S. 234, cum veritate facti seriem recitando, ut illi tres, qui ex vobis praemissis interfuistis, factum melius ad memoriam reducatis, et alii imo etiam omnes Christi Fideles veritatis videant fundamentum, et quantum caute in tam arudo et periculoso negotio eos oporteat ambulare; am 25. Februar 1409, Vincke: Briefe, Nr. 92, S. 158: vobis et universis Christi fidelibus has nostras litteras duximus dirigendas, ut ex

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

143

Schriftstücke, vornehmlich Briefe, entstanden zudem zumeist in nicht unerheblicher zeitlicher Distanz zum eigentlichen Ereignis, und das heißt zu einem Zeitpunkt, als der Ablauf der Ereignisse ­zwischen den Parteien bereits strittig geworden war – ja, sie verdanken sich zu einem Gutteil dieser Auseinandersetzung. Dies prägte ihren Inhalt: Sie sind Teil der umfassenderen Bemühungen, die jeweils gegnerische Partei und ihr Verhalten in möglichst düsteren Farben zu malen, und besaßen legitimatorische Funktion.526 Beide Kardinalskollegien und die Päpste gaben daher unterschiedliche, teils unvereinbare Darstellungen der Ereignisse; diese Auseinandersetzung fand vor einer gewissen Öffentlichkeit statt und wurde gerade über jene Zeugnisse geführt, die bevorzugt zur Rekonstruktion der Ereignisse herangezogen wurden. Glaubt man der Darstellung der römischen Kardinäle, erfolgte die Einigung ohne große Brüche oder Wendungen; explizite zwischenzeitliche Vorbehalte der avignonesischen Seite kennt ihre Darstellung nicht. Vielmehr hätten beide Kollegien sich schlicht entschieden, künftig gemeinsam für die Kirchenunion zu wirken. Zwar erwähnen sie mitunter durchaus längere Diskussionen und Beratungen 527, diese lagen demnach jedoch nach der grundlegenden Einigung und betrafen lediglich das genauere Vorgehen. In manchen Darstellungen haben die Römer sie daher gleich ganz unerwähnt gelassen und schlicht notiert, die Kollegien s­ eien übereingekommen, die earum contextu veritas luceat et simplicium mentes non inficiantur tam gravibus erroribus a veritatis semita peregrinis […]. 5 26 Wenn Kirsch: Konzil, S. 419 f. meint, mit den Schreiben an Benedikt XIII. sei es „geradezu in versöhnlichem Ton“ darum gegangen, den Papst von ihrem Vorgehen zu überzeugen („Sie verstanden sich immer noch als Vermittler in päpstlichem Auftrag, die gemeinsam mit den römischen Kardinälen nach einer Lösung für das Schisma suchen sollten. […] Mit schlagkräftigen Argumenten versuchten sie den Papst von ihrem Plan zu überzeugen […].“), ignoriert dies die legitimierende Funktion der Schreiben, von dem bereits länger unter der Oberfläche schwelenden Konflikt ­zwischen beiden Seiten ganz zu schweigen. 527 Etwa Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 53 – 58, S. 219 – 222, hier S. 221: […] cum reverendissimis dominis alterius collegii in unum propositum et voluntatem dandi pacem populo Christi nos junximus: et habitis inter nos pluribus consiliis, accersitis etiam et habitis consiliis tam praelatorum, ac aliorum tam Divini quam humani juris peritorum quam plurium, viam elegimus concilii generalis, per quam commodius dari poterat executio praemissorum, et pax et unitas in ecclesia Dei, videlict ut quodlibet collegium suam vocaret obedientiam in uno loco et termino, scilicet in civitate Pisarum praedicta, et in festo Annunciationis gloriosissimae Virginis Mariae proxime futuro. Et sic eos per alias litteras requisivimus […]. Determinatis autem litteris nostris concilii requisitoriis, haec praesentientes dicti domini de papatu contendentes, ad hanc salutarem viam perturbandam, et ut pax ecclesiae dari nequiret, duo ordinaverunt conventicula, seu conciliabula, ad diversos dies et distantes ac loca diversa, ab invicem remotissima […].; auch hier werden die Konzilsladungen Gregors und Benedikts freilich als Reaktion auf die Livorneser Übereinkunft geschildert.

144 ����������������������������������������������������������������

Union künftig ohne ihre Häupter zu betreiben.528 Dies galt insbesondere dann, wenn sie die Vorgeschichte in Zusammenhang mit der wichtigen Frage darlegten, wer als erstes das Konzilsprojekt betrieben habe – die Kardinäle oder die Päpste. Natürlich beanspruchten sie dies für sich, wie Gregor XII. und seine Anhänger dagegen selbstverständlich für das Gegenteil eintraten.529 Die kardinalizische Erzählung ist dabei klar vom Ergebnis her konzipiert, was nicht überrascht: Langwierige, gar strittige Diskussionen hätten ihnen negativ ausgelegt werden können. Die avignonesischen Kardinäle schilderten dagegen eine Annäherung in verschiedenen Etappen, aber nur in Auseinandersetzung mit ihrem Papst. Hier ist die Lage noch einmal unübersichtlicher, herrschte seit der Abreise des Papstes doch bereits über Sinn und Zweck ihrer Gesandtschaft Uneinigkeit. Benedikt XIII . betonte im Nachhinein 530, mit explizitem Bezug auf die diesbezüglichen Instruktionen 531, Gegenstand der Gesandtschaft sei es lediglich gewesen, die von Gregor abgefallenen Kardinäle in ihrem Vorgehen zu loben, die Unionsbereitschaft der avignonesischen Seite zu betonen, sie auf ihre Intentionen hin zu befragen und sich über die Formen und Wege zu informieren, die ihnen zur Hebung des Schismas möglich schienen. In der Darstellung des Papstes diente die Mission demnach lediglich der ­sondierenden 528 So gegenüber dem venezianischen und dem florentinischen Gesandten im Oktober 1408, Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1416: Nam rei veritas ita se habet, quod cum circa principium mensis Junii nuper elapsi in Liburnio ambo collegia convenerunt, Sancto-­­spiritu illustrante corda eorum, subito et repente simul unita et conjuncta ad effectum prosequendae unionis fuerunt, deliberaveruntque et concluserunt simul et conjunctim prosequi unionem, dimissis eorum capitibus velut omnino indispositis ad illam, et concluserunt concilium generale convocare […]. Istud fuit publicum et notorium, et potissime in Portu-­­Veneris, et in Luca. ­Darauf erst hätten die Päpste mit ihren Konzilsberufungen reagiert. Die Betonung der veritas und der Einwirkung des Heiligen Geistes sollte bereits davor warnen, dies als bloße Faktenerzählung aufzufassen. 529 Vgl. etwa Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 47, S. 217: ipse [Gregor XII., F. E.] indixerit Concilium generale etiam antequam vos de conciliabulo convocando aliquid publice tractaretis […]; Martène/Durand: Thesaurus II , Sp. 1412 (gegenüber Venezianer und Florentiner Gesandten): Respondit dominus papa […] quod concilium tenendum per eum erat verum concilium generale, et debebat praecedere tam ratione primitatis, quia primo indixerat concilium quam dicti domini cardinales, quam ratione potestatis […]. 530 Am geschlossensten wohl in der dann auf dem Konzil von Perpignan verlesenen Rechtfertigungsschrift, der sog. Informatio seriosa, gedruckt bei Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, hier S. 644 – 652; zuerst aber in seinem Antwortschreiben an seine Kardinäle in Pisa unter dem Datum 7. November, D’Achery: Spicilegium VI, S. 232 – 238, bes. S. 234 – 236 und dann nochmals am 25. Februar, Vincke: Briefe, Nr. 92, S. 157 – 171. 531 Die Instruktionen wurden eingeschaltet in den Rechtfertigungsbericht, Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 644 – 651.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

145

­ orbereitung, bis er persönlich nach Livorno reisen würde.532 Zu eigenen VorschläV gen, endgültigen Beschlüssen oder Übereinkünften mit der Gegenseite ­seien die Gesandten dagegen nicht ermächtigt gewesen 533, erst recht nicht, nachdem die Mehrzahl der Gesandten Livorno wieder verlassen hatte.534 Dem Papst war daher beständig Bericht zu erstatten.535 Von einer Einigung auf die via concilii sei ihm dabei aber nie berichtet worden, im Gegenteil, gemäß der Gesandtschaft des Simó Salvador habe einer seiner Kardinäle einen solchen von der Gegenseite gemachten Vorschlag explizit zurückgewiesen, da er ein Konzil ohne päpstliche Beteiligung beinhaltet hätte. Auch die fünf nach der französischen Subtraktion zu ihm zurückkehrenden Gesandten hätten keinerlei Erwähnung von einem endgültigen Beschluss gemacht.536 Durch die aus der ­Subtraktion resultierende persönliche Gefahr habe er, 532 Dieses Vorgehen war bereits in einem Protokoll über Verhandlungen z­ wischen beiden Seiten im März 1408 festgehalten worden, gedruckt bei Heimpel: Vener 1, S. 224; zu den Verhandlungen auch Zanutto: Protonotario, S. 137 – 145 mit dem Dokumentenanhang Nr.  VII S. 184 – 191. Nach Martin de Alpartíl begleitete die Gesandtschaft bereits ein clericus florerie, qui iverat Liburnii cum raubis pro parando cameras pro papa, Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 167. 533 Im Antwortschreiben an die Kardinäle in Pisa mit Datum 7. November spricht Benedikt entsprechend davon, er habe sie lediglich vorausgeschickt, und betont, Zweck ihrer Gesandtschaft sei es gewesen, ut cum praedictis Fratribus communicato consilio possemus procedere commodius in agendis, D’Achery: Spicilegium VI, S. 232 – 238, hier S. 235; ähnlich Ehrle (Hg.): A ­ lpartil, S. 183. Zudem sei ein auf eigenständiges Handeln gegen die Päpste gerichtetes Ansinnen der römischen Kardinäle vom avignonesischen Kardinal Pierre Blau mit dem Hinweis verworfen worden, dass unionis negotium tractare pricipaliter dem Papst zustehe, ebd., S. 236; fast wortgleich auch in der Informatio seriosa, Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 646 – dies hielt Girgensohn: Einberufung, S. 338 f. für glaubhaft. 534 Dies betont ein an der Kurie Benedikts entstandenes Gutachten, das sich gegen das Pisaner Projekt richtete und nach dem 6. November 1408 entstanden sein muss, gedruckt bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 26, S. 147 – 154, hier S. 149: […] sic dicti quatuor et minus tres ex ipsis sine aliis prelatis de iure nichil poterunt facere, nisi fuisse mandatum […]; grundsätzlich gegen eine Beschlussvollmacht auch S. 150: […] quando dominus noster illos quatuor cardinales et alios prelatos simul misit ad dictos anticardinales, non dedit eis aliquam potestatem concludendi cum eis, ipso et aliis dominis cardinalibus in Liburnio secum existentibus inconsultis, sed tractandi cum eis et sibi ac aliis prefatis dominis cardinalibus antequam aliquid concluderetur referendi […]. Schließlich hätten auch die Kardinäle der Gegenseite keinerlei Entscheidungsvollmacht besessen, sondern nur audiendi et referendi. 535 Die Instruktionen wurden wörtlich in die Informatio seriosa aufgenommen, Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 644 – 666 und sind auch in Rom, BAV, Vat. lat. 7110, fol. 87r–88r enthalten, vgl. dazu Girgensohn: Einberufung, S. 334 Anm. 45 und Perarnault i Espelt: Volums, S. 502. 536 D’Achery: Spicilegium VI , S. 236. Demnach war es Pierre Blau, der Kardinal S. Angeli, der diesen Vorschlag zurückwies und auch die entsprechenden Instruktionen für Simó ­Salvador ­verfasste.

146 ����������������������������������������������������������������

Benedikt, dann allerdings auf Raten seines Umfeldes und vor allem seiner Kardinäle von der Reise nach Livorno Abstand nehmen und stattdessen sichereres Gebiet aufsuchen müssen. Ersatzweise habe er fünf Prokuratoren bestimmt, diesmal mit voller Entscheidungsbefugnis, die an seiner statt nach Livorno reisen und eine Einigung herbeiführen sollten 537 – ihnen habe man aber die notwendigen salvi conducti verweigert.538 Um trotz dieser Hindernisse dennoch in Sachen Union voranzukommen, habe er schließlich kurz vor der Einschiffung ein Konzil seiner Obödienz in den Zielort seiner Reise, Perpignan, berufen.539 Bezeichnend ist, dass es für Benedikt offenbar keine Option war, die in Livorno verbliebenen Kardinäle selbst mit einer erweiterten Vollmacht auszustatten. S­ tattdessen sandte er Jean Mauroux, damals Sakristan von Maguelone 540, zu ihnen 541, der ihnen 537 Erst diese sollten demnach cum plena potestate ausgestattet sein, eine Einigung mit den abtrünnigen Kardinälen Gregors in Kraft zu setzen; entsprechend warf Benedikt den in Livorno Verbliebenen auch vor, nobis et nostro Collegio inconsultis, quem Papam et Dominum scitis, vorgegangen zu sein, D’Achery: Spicilegium VI , S. 237 f. Die ­gleiche Ansicht im von Herbert Immenkötter gedruckten Bericht über Benedikts Unionspolitik, der Ende 1409 an ­Benedikts Kurie entstand, vgl. Immenkötter: Unionspolitik, der Bericht S. 236 – 249, zu den Livorneser Verhandlungen S. 242 f., und im bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 26, S. 147 – 154 gedruckten Gutachten gegen die Pisaner Berufung aus dem päpstlichen Umfeld, dort bes. S. 150. In der Informatio, Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 649 ist wörtlich ein Notariatsinstrument über die Ablehnung der salvi conducti durch den Herrscher von Genua Jean le Maigre, genannt Boucicaut, inseriert mit dem Datum 13. Juni; demnach sollte es sich bei den in Aussicht genommenen Personen bezeichnenderweise um viros sibi et ecclesie fideles et devotissimos, genauer den Erzbischof von Tarragona Pere de Sagarriga, Francesc d’Aranda, Jean (im Druck: Petrus) de Puydenoix, Avignon Nicolay und Jean Mauroux, damals Sakristan von Maguelone, handeln. 538 Über die Abreise und die verweigerten Sicherheiten setzte er in mehreren Briefen vom 13. Juni die römischen Kardinäle in Pisa und Gregor XII. in Kenntnis, vgl. dazu Girgensohn: Einberufung, S. 378, Anm. 58. Nach Valois: France IV, S. 11 m. Anm. 5 ging ein solcher Brief ebenso an die verbliebenen Kardinäle in Livorno; der Brief, den Vincke unter Angabe der bei Valois genannten Handschrift druckte, richtet sich jedoch nur an die Römer; Vincke: Briefe, Nr. 27, S. 57 f., ihre Antwort vom 20. Juni als Nr. 29, S. 63 f. 539 Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 651: Demum dominus noster considerans […] quod nec personaliter […] poterat in partibus Ytalie unionem prosequi, nec eciam per nuncios suos ob securitatis deffectum, nichilominus cupiens sui debitum officii persolvere […] concilium generale […] in loco Perpiniani Elnesis diocesis et infra terminum breve valde […] duxit covocandum. 540 Benedikt XIII . erhob ihn noch im selben Jahr zum Titularpatriarchen von Antiochia, vgl. zu ihm, mit weiterführender Literatur, Müller: Franzosen 2, S. 543 – 572 sowie Vallery-­ ­R adot: Français 2, S. 188 – 195 (Nr. 136). 541 Der Zeitpunkt dieser Reise besitzt durchaus eine gewisse Bedeutung: Am 13. Juni hatte Benedikt von den verweigerten salvi conducti erfahren, die ihn nach eigener Aussage in

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

147

recht allgemein gehaltene Nachricht überbrachte, indem er sie im Namen des Papstes lobte, sie ermahnte, nicht an der Unionsbereitschaft Benedikts zu zweifeln, die Entsendung der weiteren Gesandten ankündigte und ihnen die beiden im Konflikt mit Frankreich zentralen Dokumente in Kopie übermittelte.542 Ganz anders die Darstellung seiner Kardinäle, bei der zu bedenken ist, dass sie zum Teil eine direkte Reaktion auf Benedikts Schilderungen ist 543: Sie betonten, der Folge daran gehindert hätten, vollbemächtige Gesandte zu ­schicken. Unter den dafür in Aussicht Genommenen befand sich nun aber auch eben jener Jean Mauroux. Sollte er nach dem 13. Juni Livorno erreicht haben, wäre Benedikts Argumentation ein Stück weit erschüttert, da von Schwierigkeiten bei seiner Reise nichts erwähnt wird. Gleiches gilt für die kardinalizische Darstellung, wenn Mauroux bereits Nachricht von der Konzilsberufung nach Perpignan brachte, denn in ­diesem Fall wäre kaum glaubwürdig zu vertreten, dass Benedikt XIII . gleichzeitig die Fortführung der Konzilsverhandlungen in Livorno genehmigt hätte. Die verschiedenen Quellen widersprechen sich in ­diesem Punkt auffallend, und zwar sogar innerhalb ein und derselben Partei: Nach dem in Perpignan verlesenen ‚Rechenschaftsbericht‘ des Papstes erfolgte Mauroux‘ Mission, während noch um salvi conducti für die fünf Bevollmächtigten ersucht wurde, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 648 f.: Hiis pendentibus dominus noster misit ad dominos cardinales, qui remanserant in Liburnio venerabilem et religiosum virum Iohannem Maurosii […] Deinde prefatus dominus sacrista rediens de Liburnio, domino nostro exposuit, quod ipse […] exposuerat premissa […]. Post hec dominus Guillermus de Medullione habita collocucione cum predictis ambaxiatoribus Francie veniens ad dominum nostrum ex parte gubernatoris retulit que sequuntur, das Konzil in Perpignan habe Benedikt nach derselben Informatio jedoch erst betrieben, als die salvi conducti verweigert worden s­ eien, sprich keinesfalls vor Abreise des Mauroux, ebd., S. 651. In einem Gutachten aus dem Umfeld seiner Kurie hieß es dagegen, Vincke: Schriftstücke, Nr. 26, S. 150, Benedikt habe nach dem Rat, sich an einen sichereren Ort zu begeben, sibi ut praemittitur datum in promtu sui recessus a Portu Veneris, antequam dictum sacristam ad eos mitteret, generale concilium sue obediencie in loco Perpiniani Elnensis diocesis […] convocare disposuerat. In den Instruktionen für Mauroux ist weder von der geplanten eigenen Konzilsberufung noch von den verweigerten salvi conducti die Rede, stattdessen heißt es schlicht, Benedikt wolle aliquas personas notabiles cum potestate sufficienti ad illud [die Sache der Union, F. E.] prosequendum ­schicken, Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 648. 542 Die ihm dafür ausgestellte Instruktion findet sich wörtlich eingefügt in die Informatio seriosa, Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 648. Auffällig ist, dass Benedikt seine Kardinäle beschwören ließ, auf Gerüchte, die seine Unionsbereitschaft in Zweifel stellten, nichts zu geben und ihm weiterhin beizustehen, wie auch er ihnen Vertrauen schenke. 543 Sie findet sich vor allem in den Instruktionen für die für das Pisaner Konzil werbenden Kardinäle von Anfang November 1408, gedruckt im Anhang bei Girgensohn: Einberufung, S. 365 – 382, bes. S. 377 f., dem an Benedikt gerichteten Brief der Kardinäle vom 25. Januar 1409, gedruckt Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 925 – 930, und der Pisaner Anklageschrift, gedruckt etwa bei D’Achery: Spicilegium VI, S. 274 – 309, bes. S. 302 – 305.

148 ����������������������������������������������������������������

die via concilii utriusque oboedientiae sei bereits an einem nicht näher datierten S­ onntag vor Abreise der fünf Gesandten von ihnen vorgeschlagen und von allen gelobt und empfohlen worden. Damit habe man einen der Union nicht förderlichen Vorschlag der römischen Kardinäle zurückgewiesen. Dies habe man Benedikt XIII. instruktionsgemäß gemeldet, und er habe schließlich seine Zustimmung mitgeteilt.544 Erst, als man mit der Gegenseite weiter über die Form eines solchen Konzils sprach, habe man ein Erscheinen mit Benedikt betont, weil man davon ausging, dass er, wie gemeldet, dem Vorhaben wohlgesonnen sei. Ein Berufungsrecht habe man ihm damit jedoch keineswegs reservieren wollen.545 Nachdem Benedikt XIII. in Porto Venere durch die aus Livorno zurückgekehrten fünf Gesandten erneut über den tractatus de via generalis Concilii informiert und ihm auch von Seiten seines Umfelds einmütig geraten worden sei, diesen Konzilsweg weiter zu verfolgen, habe Die beiden letzten Stücke müssen als unmittelbare ‚Gegendarstellungen‘ zur Pepignaner Rechtfertigungsschrift begriffen werden. 544 Dies sei sowohl durch die übrigen Gesandten als auch durch Simó Salvador zurückgemeldet worden, vgl. Brief der Kardinäle vom 25. Januar 1409, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 926: […] vestri retulerunt gratiarum uberes actiones, illum diem et quae in eo dicta et acta fuerant, mulipliciter commendantes; demum approbata per omnes, etiam per illos qui prius illi adversari videbantur, via aperta utriusque partis concilii, actum fuit ut vestrae sanctitati praedicta notificarentur, quia et continebatur in instructionibus datis, ut si quid utile paeriretur unioni convenies, illico vobis nota fierent; quod et factum extitit, et relatum per majorem partem eorum qui deputati una cum tribus ex nobis fuerant, quod ea quae repulsa et aperta de via utriusque partis concilii extiterunt, vestrae sanctitati accepta erant et merito grata. Et idem retulit magister Simon Salvatoris; Pisaner Anklageschrift, D’Achery: Spicilegium VI, S. 302: Quae via sic aperta, velut necessaria et canonica, accepta et grata fuit Dominis Cardinalibus partis utriusque ibidem existentibus, et aliis per Dominum Benedictum, ut praemittitur, deputatis, qui Dominum Benedictum de hac via Concilii sic aperta certificaverunt, et ex post retulerunt, quod ipse Dominus Benedictus erat contentus de via Concilii sic aperta; et idem retulit in Liburno Magister Symon Salvator Decretorum Doctor, ipsius Domini B ­ enedicti familiaris, ad hoc destinatus. Die Zustimmung habe Benedikt im Übrigen später, kurz vor seiner Abreise, nochmals durch Jean Mauroux gegenüber den verbliebenen Kardinälen wieder­ holt, zusammen mit dem Auftrag, diesen Weg in seinem Namen weiter zu betreiben, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 926 f. und D’Achery: Spicilegium VI, S. 303. In der Instruktion Mauroux’, Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 648, ist lediglich allgemein die Rede davon, dass Benedikt weiterhin bereit sei, die Union mit all seiner Macht zu verfolgen; da der unmittelbar vorausgehende Absatz jedoch dasjenige thematisiert, que fecerunt in facto ecclesie cum anticardinalibus, könnte man durchaus eine implizite Zustimmung hineinlesen. Allerdings ist die Instruktion selbst über Zweifel nicht ganz erhaben, findet sie sich doch nur in der benediktinischen Rechtfertigungsschrift, für die sich gerade an dieser Stelle Auslassungen und Eingriffe zeigen lassen, siehe dazu Anm. 550 unten. 545 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 926.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

149

er jedoch plötzlich seine Meinung geändert, den Rat verworfen und die Abreise nach Perpignan beschlossen. Seine Konzilsberufung habe er veröffentlicht, um den in Livorno vorgebrachten Konzilsweg zu behindern.546 Eigenmächtigkeit gestehen die verbliebenen Kardinäle daher lediglich für die Konvokationsform sowie den Ort und das Datum ein, dies sei jedoch aus der dringenden Notwendigkeit gerechtfertigt sowie der Tatsache, dass die Kontendenten sich ansonsten niemals in diesen Punkten einig geworden wären.547 Beide Seiten ziehen sich in ihrer Version der Ereignisse erkennbar auf eine recht formale Position zurück, die nur bedingt mit den realen Ereignissen kongruierte: Der avignonesische Papst betonte, dass es, ungeachtet dessen, was in Livorno besprochen wurde, nie zu einer verbindlichen Entscheidung gekommen sei, weil diese gar nicht in der Macht der Gesandten gestanden habe. Von einem papstlosen Konzil sei ihm dabei nie berichtet worden, einem solchen hätte er auch nie zugestimmt. Nicht nur das konkrete Vorgehen, sondern bereits das eigenmächtige Handeln der Livorneser an sich erscheint damit als unrechtmäßig. Zugleich war in dieser Sicht die päpstliche Konzilsberufung der erste, wirksame Akt in dieser Sache. Die sich vom Papst absetzenden Kardinäle behaupteten, dass Benedikt gleich dreifach 548 Zustimmung zum Vorgehen der Gesandten signalisiert und damit die in den Gesprächen vorgebrachte via concilii bestätigt habe.549 Weitere Anweisungen habe man nicht mehr von ihm erhalten, weshalb man diesen Weg weiterbetrieben habe. Für beide Darstellungen lässt sich zeigen, dass sie in sich widersprüchlich sind oder zumindest Wesentliches unerwähnt lassen. Dies ist etwa der Fall bei der in Perpignan verlesenen Rechtfertigungsschrift Benedikts XIII. in Bezug auf die Gesandtschaft des Jean Mauroux: Noël Valois konnte erweisen, dass in der in Perpignan verlesenen Fassung unter anderem eine bezeichnende Passage über die Reaktion der drei in Livorno verbliebenen Kardinäle auf die Gesandtschaft getilgt worden ist, die 546 Vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 303 und die Instruktionen vom September, vgl. Günther: Vorgeschichte, S. 663 sowie vom November 1408, gedruckt bei Girgensohn: Einberufung, S. 377 f. 547 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 927 f. 548 Nach Darstellung der Kardinäle habe er dies noch vor Abreise der fünf Gesandten aus Livorno sowohl über selbige als auch Simó Salvador und danach nochmals durch Jean Mauroux getan. 549 Von einer Zustimmungsbekundung Benedikts gegenüber seinen Gesandten weiß auch die Appellation Niccolò Robertis, Pietro d’Ancaranos und Antonio da Budrios, die wohl auf Mitte/Ende Juni zu datieren ist. Darin halten sie Gregor das (vermeintlich) positive Beispiel Benedikts vor, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 22, S. 47 f.: Honestius modestius et curialius dictus ­Petrus de Luna Benedictus papa vulgariter nuncupatus se habuit in hoc facto, qui cardinales suos ab eo hac de causa sequestratos ut vestros laudavit et eorum sanctum propositum commendavit et, ut agant viriliter per suas litteras exhortatus est.

150 ����������������������������������������������������������������

sich in einer in der Bibliothèque nationale de France verwahrten Handschrift noch findet – allerdings durchgestrichen.550 Demnach antworteten Guy de Malesec, Pierre de Thury und Pierre Blau dem Sakristan unter anderem, quod ad d[ominum] n[ostrum] venire non poterant comode pro eo quia, si ad eum accederent, rumperetur tractatus inceptus inter eos et anticardinales, quos ipsi appellabant dominos alterius collegii. Quarto, quod factum Ecclesie recommendatum haberent in prosequendo tractatum inceptum cum dominis anticardinalibus. Quedam alia singulariter et sigillatim dicto sacriste dixerunt contra dominum nostrum etc.551

Ebenso verurteilten sie das Vorgehen Benedikts XIII. gegen Frankreich als unrechtmäßig und betonten, dies sei ohne ihre Zustimmung geschehen.552 Auch wenn es sich bei dem vorliegenden Textentwurf immer noch um eine Vorstufe einer Rechtfertigungsschrift (und keine Tatsachenschilderung) handelt, erweist er, dass die avignonesische Kurie früh Kenntnis vom eigenständigeren Vorgehen der verbliebenen Kardinäle und einer Annäherung an die abtrünnigen Römer besaß – ein Umstand, den man später offenbar lieber verschwieg. Dass keineswegs alle Kardinäle auf Seiten des Papstes standen, musste allerdings bereits aus der simplen Tatsache ersichtlich werden, dass nur vier von ihnen ihn ins Roussillon begleiteten.553 Benedikt XIII. thematisierte dies bereits anspielungsreich in seinen Ladungen zum Perpignaner ­Konzil, die er auch an die in Italien verbliebenen Kardinäle richtete und diese vor dem 22. August erreicht haben dürften.554 550 Vgl. Valois: France IV , S. 11, Anm. 1; die Handschrift Ms. lat. 1479 ist inzwischen digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), die entsprechende Passage auf fol. 138r–v. Sie stammt ursprünglich aus der direkten Umgebung Benedikts XIII. und war ganz offensichtlich ein Arbeitsexemplar zur Vorbereitung der Rechtfertigungsschrift, entsprechend enthält sie auch ein Fragment der ersten Fassung der Informatio seriosa, vgl. zu d­ iesem und der Handschrift allgemein sowie den verschiedenen Fassungen Langen-­­Monheim: Mémoire, S. 49 u. S. 105 – 109 ; auf S. 195 – 219 die Gegenüberstellung der Textfassungen mitsamt Marginalien, die einen guten Einblick in die Komponierung und Zweckausrichtung des Textes bieten. 551 Paris, BNF, Ms. lat. 1479, fol. 138v; danach gedruckt bei Valois: France IV, S. 11, Anm. 1. 552 Ebd. 553 Vgl. Carteggio Guinigi, S. 253 Nr. 580 u. S. 256 Nr. 585; Girgensohn: Einberufung, S. 345 f. mit Anm. 97. 554 Ein solches mit Datum 15. Juli ist gedruckt bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 817 f., gerichtet an den Kardinal Pierre de Thury; darin bringt der Papst zum Ausdruck, wie es ungewöhnlich sei quod venerabiles fratres nostri cardinales ad concilium per litteras evocentur, cum a latere summi pontificis, cujus honorabilia sunt membra, elongari non debeant,

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

151

Zugleich scheinen die in der gestrichenen Passage geschilderten detaillierten Antworten tendenziell glaubwürdig, was auch die Darstellung der Kardinäle ein Stück weit erschüttern würde: Dass sie einerseits, im guten Glauben, dabei mit Zustimmung Benedikts zu handeln, die via concilii betrieben haben sollen, und andererseits gleichzeitig die päpstliche Abreise und Konzilsberufung nach Perpignan mit Sorge betrachteten, stellt ohnehin einen nur schwer zu glättenden Widerspruch in ihrer Position dar.555 Mit anderen Worten: Beiden Seiten muss – spätestens mit der Konzilsberufung durch Benedikt 556 – klar gewesen sein, dass alles auf einen Konflikt hinauslief. Sie vermieden es jedoch lange Zeit, diesen offen auszutragen. Stattdessen versuchten sie öffentlichkeitswirksam ihr eigenes Handeln jeweils als behutsam, aufrichtig und im wahrsten Sinne des Wortes gut-­­gläubig zu präsentieren. Dabei wussten die Kardinäle effektiv die Weite des Konzilsbegriffes zu ­nutzen: Immerhin habe Benedikt einem solchen zugestimmt, nun aber, da sie ein solches zustande zu bringen gedächten, sei er davon plötzlich abgewichen. Dass es freilich um eine gänzlich andere Versammlung ging, als für Benedikt jemals akzeptabel gewesen wäre, verschwiegen sie. sed quod ei assistant experientia doceat et necessitas id exposcat. Zugleich setzt er voraus, dass die Kardinäle bereits Kenntnis von der Berufung besaßen. Wortgleiche Schreiben gingen an sämtliche in Italien weilenden Kardinäle, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 395 f.; dasjenige an Niccolò Brancaccio etwa in Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 56v, an Pierre Blau in Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 132r, jenes an de Brogny erwähnt bei Baumgarten: Kanzlei, S. 130 f. Dass sie vor dem 22. August eintrafen, legt das auf diesen Tag datierte Schreiben der Kardinäle an den Papst nahe, in dem sie Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 818 f. auch ankündigen, bald nostram et absentium intentionem super materia concilii, quod intenditis in festo Omnium sanctorum in loco Perpiniani tenere darzulegen. 555 Besonders deutlich zu Tage tritt dies in der den werbenden Kardinälen mitgegeben Instruktion, gedruckt bei Girgensohn: Einberufung, S. 365 – 382, hier S. 377 f.: Item apertio dicte vie concilii generali utriusque obedientie notificata fuit Benedicto. Quam dixit sibi placere et mandavit dominis cardinalibus tunc in Liburnio existentibus, ut illam prosequerentur. Sed statim fecit duo contraria huic mandato: primum, quod deliberavit recedere ad partes Cathalonie, sicut et post statim fecit nullo dato ordine pro pace ecclesie prosequenda et extirpatione scismatis; secundum, quod in Portu Veneris publicavit, quod teneret concilium sue obedientie in Perpiniano […]. Entsprechend energisch weist auch Benedikt XIII. auf diesen Widerspruch hin, Vincke: Briefe, Nr. 92, S. 161: Unde nec verisimiliter est credendum, quod in concilii per nos tunc proximo celebrandi turbationem, ad quod prout mandaveramus credidimus vos venturos, voluerimus per vos aliud concilium ymo conciliabolum convocari. 556 Noch bevor irgendeine Kunde von einer Konzilsberufung zu ihnen drang, hatten sie sich in Livorno bereits damit beschäftigt, wie mit einem solchen Fall umzugehen sei, siehe bei Anm. 583 dieser Arbeit – ihr sollte nicht gefolgt werden. Sie rechneten also bereits früh mit entsprechenden Behinderungsversuchen der Päpste und gingen daher kaum von einem einvernehmlichen Vorgehen aus.

152 ����������������������������������������������������������������

Insgesamt sind, angesichts der Brisanz der Frage der zeitlichen Abfolge und der Konzilsform, Aussagen in ­diesem Kontext schwer ohne weiteres für bare Münze zu nehmen. Zweck jener Schriften war (auch) in ­diesem Punkt vielmehr in erster Linie die Rechtfertigung des eigenen Vorgehens, nicht die authentische Wiedergabe des eigentlichen Ablaufes. Wenn etwa die Kardinäle am 25. Januar formulierten, man sei mit den Römern sehr früh über die via universalis concilii utriusque partis et obedientiae in uno loco celebrandi 557 einig geworden, so kann man dies nicht nur angesichts des großen zeitlichen Abstands und der Unschärfe der Formulierung in Zweifel ziehen – die Bezeichnung als universale concilium zielt im Schreiben auch konkret auf die Delegitimierung des lediglich ‚partikularen‘ Konzils Benedikts XIII. in Perpignan.558 Für eine Rekonstruktion des Livorneser Verhandlungsverlaufes und des konziliaren Ausgestaltungsprozesses sind diese Quellen daher nicht ohne weiteres zu gebrauchen.559 Diese Problematik betrifft auch die jüngste und bisher detaillierteste Rekon­ struktion durch Dieter Girgensohn.560 Zweifelsohne stellt sie gegenüber vorausgehenden einen Fortschritt dar, und sie macht wohl als erste hinreichend deutlich, welch zentrale Bedeutung die Frage, wie das geplante Konzil genau aussehen sollte, in den Verhandlungen und auch der Auseinandersetzung mit Benedikt XIII. gespielt hat. Hinsichtlich der dabei skizzierten Entwicklung überzeugt Girgensohns (nicht immer ganz eindeutige) Deutung jedoch nicht vollständig; oftmals folgt sie schlicht den Angaben der Streitparteien: Nach Girgensohns Ansicht einigten sich die Kardinäle sehr früh, vermutlich bereits am 27. Mai, auf ein gemeinsames Konzil beider Obödienzen. Vorgeschlagen worden sei es von Seiten der avignonesischen Kardinäle 561 in Abwehr eines römischen Vorschlages, der ein papstloses Vorgehen angeregt hatte, 5 57 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 926. 558 Vgl. ebd., Sp. 927: cum materia universalis utriusque partis concilii, ad quod tendimus, adeo alias in facto et jure sit clarissimis fulcimentis fundata, ut ista adminicula velut levia non requirat convocatio particularis concilii in Perpiniano tenendi […]. 559 Das gilt erst recht für Franz Placidus Bliemetzrieders Versuch, anhand der in diesen Dokumenten für die Livorneser Einigung genutzten Formulierungen näheres zu erkennen: Er löste die mehrfach auftretende Formulierung der utraque pars und utraque oboedientia derart auf, dass mit ersterem die Päpste, mit letzterem die Gläubigen gemeint gewesen ­seien, vgl. ders.: Generalkonzil, S. 215. Doch ist dabei zum einen erneut zu bedenken, dass die herangezogenen Schriftstücke allesamt erst mit deutlicher Verspätung berichten und womöglich eine erst später konkretisierte Form in die Livorneser Verhandlungen zurückprojizieren. Zum anderen überzeugt die Auflösung auch grundsätzlich nicht: Nicht nur, dass ein so spezifischer Gebrauch von pars kaum nachzuweisen ist – auch wenn er es wäre, ist nicht einzusehen, weshalb damit ausgerechnet die Päpste und nicht etwa die Kardinalskollegien gemeint sein sollten. 560 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 333 – 349. 561 Ebd., S. 337 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

153

vermutlich konkret eine Trennung von Benedikt XIII., die Vereinigung der beiden Kollegien und sodann eine Konzilsberufung ohne die Päpste.562 Demgegenüber hätten die avignonesischen Kardinäle zunächst darauf beharrt, mit Benedikt XIII. zum Konzil erscheinen zu wollen; zudem hält Girgensohn es für sehr wahrscheinlich, dass sie dabei explizit auch eine von den Römern ins Spiel gebrachte kardinalizische Berufung abwiesen.563 In der Folge hätte man in Livorno zunächst ein nur von ­Benedikt berufenes Obödienz-­­Konzil verfolgt, bei dem man jedoch überlegte, Gregor zum Besuch dieser Versammlung zu bewegen und notfalls zu zwingen, dann aber auch eine Berufung eines Konzils beider Obödienzen nur durch den avignonesischen Papst erwogen.564 Ob der Nachricht vom französischen Obödienzentzug und der Abreise ­Benedikts XIII. in Richtung Perpignan habe die avignonesische Seite jedoch ihr Beharren auf päpstlicher Beteiligung abrupt aufgegeben und nunmehr die anfängliche, papstlose Lösung der römischen Seite akzeptiert. Genau hieraus erklärt G ­ irgensohn auch die folgende Uneinigkeit ­zwischen Kardinälen und avignonesischem Papst ­darüber, ob Benedikt XIII. zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Konzilsplan bestätigt und befürwortet habe: Denn wie für seine Kardinäle, so sei auch für Benedikt XIII. ein concilium utriusque partis, das er selbst berufe, prinzipiell akzeptabel gewesen, und dies habe er sie auch wissen lassen. Als die Avignoneser diese Bedingung jedoch aufgaben, musste auch Benedikts Zustimmung enden 565, worauf er mit Nachdruck insistierte. Während die Römer demnach also von Beginn an ein gemeinsames papstloses, gegen die Päpste agierendes Konzil befürworteten, schwankten die Avignoneser in der jeweils befürworteten Konzilsform, weil sie zunächst ihre Bindung zum Papst noch nicht aufgeben wollten. So überzeugend diese Rekonstruktion in Bezug auf die differenten Interessenslagen der Kardinalsgruppen auch ist, bezüglich der konkreten Konzilsform wirft sie gewisse Fragen auf. Dies betrifft insbesondere zwei der bei Girgensohn begegnenden 5 62 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 337 Anm. 62 und S. 341. 563 Ebd., S. 338 f. 564 Ebd., S. 339 f.: „[Es] blieb allein die Vorstellung von einer Synode Benedikts. […] Gewiß hat man in dieser ersten Phase auch erwogen, daß Gregor mitsamt engerem Anhang zum Besuch ­dieses Konzils von seinen Kardinälen überredet oder schlimmstenfalls durch weltliche Macht gezwungen werden sollte. […] Aktueller Gegenstand der Verhandlungen, als Chalant und die mit ihm abreisenden Unterhändler Livorno verließen, sei vielmehr genau ­dieses gewesen: ob der avignonesische Papst zum Generalkonzil beider Obödienzen einladen könne oder nicht.“ 565 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 339: „Nun kann man sich kaum vorstellen, Benedikt, der über jedes Maß hinaus von seinem Recht auf das Papsttum überzeugt war, hätte je auch nur erwogen, auf einem vermeintlichen Generalkonzil, das nicht von ihm selbst einberufen wäre, zu erscheinen, wie er sich andererseits zweifellos nicht hätte nehmen lassen, auf einem von ihm geladenen den Vorsitz zu führen.“

154 ����������������������������������������������������������������

Auffassungen: Zunächst, dass bereits früh eine gemeinsame Versammlung beider ­Obödienzen verfolgt worden sei, und dass man dabei zeitweise ein gemeinsames Konzil beider Obödienzen in den Blick genommen habe, welches in Anwesenheit Benedikts XIII. begangen und auch von ihm berufen werden sollte.566 Beides erscheint angesichts der Vorgeschichte nicht überzeugend. Denn ­welche Probleme sich mit einem obödienzenübergreifenden Konzil verbanden, war im Schisma bereits zuvor mehrfach thematisiert worden 567; dass man hierüber bereits nach wenigen Tagen einig geworden sein soll, erscheint deshalb nicht unbedingt wahrscheinlich – Girgensohn folgt hier dem kardinalizischen Schreiben vom 25. Januar 1409.568 Noch zweifelhafter ist die Idee einer nur von Benedikt berufenen, beide Obödienzen vereinenden Versammlung. Dass die römischen Kardinäle sie tatsächlich jemals hätten akzeptieren können, scheint mehr als fraglich, und im von Girgensohn wiederum als Beleg herangezogenen kardinalizischen Brief taucht sie gar nicht auf.569 Selbst die Annahme, Benedikt hätte „ganz und gar nichts dagegen“ gehabt, „einer Versammlung beider Obödienzen vorzusitzen“ 570, ist so gewiss nicht: In seinem, nach Girgensohns eigener Datierung damals bereits weitgehend abgeschlossenen Traktat de concilio generali hatte er vielmehr fast unüberwindbare Hürden dafür formuliert, ein Konzil gemeinsam mit den ‚Schismatikern‘ zu begehen.571 Darüber hinaus gerät Girgensohns Darstellung etwas widersprüchlich, wenn er schließlich überraschenderweise skizziert 572, dass das so vereinbarte, kardinalizisch berufene, papstlose Konzil zunächst in Form zweier, getrennt tagender Konzilien geplant wurde, die erst nach einer bestimmten Zeit zusammentreten sollten. Erst in der Vereinbarung vom 29. Juni habe man dann ein einziges, von Vornhinein gemeinsam tagendes Konzil beschlossen.573 Dieser ‚Bruch‘ zum vorher Ausgeführten erklärt sich daraus, dass Girgensohn hier andere, im Folgenden noch näher zu behandelnde Quellenstücke nutzt, ihnen aber nicht das Gewicht zuschreibt, das ihnen für diese Frage zukommt. 566 Dass sie eine Konvokation des universale utriusque partis concilium durch Benedikt vertreten hätten, bestritten die Kardinäle später mit Nachdruck, siehe Anm. 569. 567 Siehe oben, Kapitel 1.2.3 Das Konzil als Problem. 568 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 337. 569 Ebd., S. 340 m. Anm. 77 verweist er auf das Schreiben der avignonesischen Kardinäle vom 25. Januar 1409 – dort Martène/Durand,: Amplissima collectio VII, Sp. 926 bestreiten sie jedoch mit Nachdruck, jemals eine Konvokation des universale utriusque partis concilium durch Benedikt erwogen zu haben. 570 Girgensohn: Einberufung, S. 345. 571 Vgl. Girgensohn: Schisma, S. 206 – 208 (Datierung vor 15. Juni 1408), 219 f.; zum Traktat oben Anm. 245. 572 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 341 f. 573 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 346 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

155

Insgesamt ist auf Grundlage der verschiedenen Briefe, Schriften und Instruktionen kaum mehr eindeutig zu klären, was man in Livorno wann unter einem „Konzil“ verstand, ­welche konkrete Form desselben man dort zu welchem Zeitpunkt im Sinne hatte und wie es letztlich zur spezifischen ‚Pisaner‘ Ausformung kam.574 Denn eine Aussöhnung oder Auflösung der Widersprüche ist nicht möglich, ohne dass man einer der Darstellungen gegenüber der anderen den Vorzug gibt – was angesichts des Charakters und Zwecks der Quellen selten überzeugend zu rechtfertigen ist.575 Folgt man dagegen keiner Version der Parteien, kann auf Basis der Briefe lediglich als gewiss gelten, dass in den Gesprächen bereits früh die via concilii thematisiert wurde 576, die genaue Form eines solchen Konzils aber weitere Debatten hervorrief 577 – dies wäre ein durchaus enttäuschender Ertrag zur Planung und Entwicklung der Pisaner Konzilsform. Muss sich der Historiker in Bezug auf die Konzilsform für Livorno wirklich mit einem non liquet begnügen? Nein. Denn wenn jene Dokumente, die vorgeben, den Livorneser Verhandlungsverlauf möglichst authentisch wiederzugeben, für den hier gewählten Fokus gerade deshalb aus methodischen Gründen mit Vorsicht zu behandeln sind, gewinnen s­ olche umso mehr an Wert, die nicht primär einer Unterrichtung der Öffentlichkeit dienen sollten. Ihr Wert liegt so gesehen darin, dass sie keine geschlossene Darstellung der Gespräche ­zwischen beiden Kardinalskollegien intendierten. Solche Entwürfe und Skizzen haben sich, trotz der geringeren Überlieferungschance, durchaus einige erhalten, und sie erlauben es, einen tieferen Einblick in die Livorneser Verhandlungen wie den Planungsprozess insgesamt zu gewinnen.

574 Zwar ist durchaus wahrscheinlich, dass die avignonesischen Gesandten einen für unpassend erachteten Vorschlag der Römer zurückgewiesen und zudem zu einem Zeitpunkt dem Willen Ausdruck verliehen haben, mit ihrem Papst beim Konzil erscheinen. Schon ob diese Punkte in unmittelbaren Zusammenhang gehören, ist aber fraglich: Girgensohn: Einberufung, S. 338 m. Anm. 68 und Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 212 argumentieren dagegen, Valois: France IV, S. 5 f. Anm. 3 dafür. 575 Dies zeigt sich etwa bei Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 210 – 214, wenn er ebd., S. 212 dem kardinalizischen Schreiben attestiert, es „sollte gegenüber der ungenauen Darstellung im Schreiben des Papstes den wahren Vorgang der Verhandlungen feststellen“, und d­ iesem dann einfach folgt – dabei hatte Benedikt XIII. ihnen entgegnet, Vincke: Briefe, Nr. 92, S. 161: veritatis careant fundamento nec sint credibilia nec aliqua verisimilitudine fulciantur. 576 Dies war Benedikt XIII. bekannt war und bestritt er auch nicht. 577 Am 24. Juni hatten die römischen Kardinäle als Livorno nach England berichtet, vgl. Wilkins: Concilia 3, S. 290: heri hic in Liburnio omnes cum sex de dominis de collegio partis alterius ab aliquibus aliis certis impedimentis remanentibus, plenarium habentibus potestatem, maxima cum charitate convenimus […].

156 ����������������������������������������������������������������

2.2.3  Planungsschriften Die im Folgenden vorzustellenden Stücke stellen nicht nur die zeitlich frühesten Quellen dar, sondern zugleich ­solche, die unmittelbaren Einblick in die Planungen des zukünftigen Konzils versprechen, entstammen sie doch direkt den Livorneser Verhandlungen. Es handelt sich bei ihnen in gewissem Sinne um Überreste, nämlich um Zwischenstände, Überlegungsskizzen und Aktionspläne, kurz gesagt: um Planungsschriften. In den bisherigen Rekonstruktionsversuchen sind sie zumeist nur marginal berücksichtigt worden, vielleicht, weil sie nicht immer eindeutig im Kontext der Gespräche verortet werden konnten oder gegenüber den geschlosseneren Darstellungen der anderen Quellen weniger aussagekräftig schienen. Dabei bieten diese Zeugnisse die Chance, die Perspektive über Livorno hinaus zu erweitern und den Planungsprozess genauer zu rekonstruieren: Denn sie geben punktuelle Auskunft darüber, ­welche Fragen und Aspekte in Livorno (und auch den folgenden Monaten) diskutiert und behandelt wurden, was man als klärens- und beachtenswert empfand, und wie man dabei vorging. Als von besonderer Bedeutung erweist sich der Pariser Codex latinus 12543 der Bibliothèque nationale de France.578 In ihm finden sich wesentliche solcher Planungsschriften versammelt; nicht alle sind bisher gedruckt, ein paar besitzen eher den Charakter flüchtiger Notizen. Hierzu gehören auch Entwurffassungen der Konvokationsschreiben. Andere Stücke liegen dagegen bereits im Druck vor, gewinnen im Zusammenhang mit den übrigen Texten aber neue Relevanz und Erkenntnispotentiale. Sie ­seien zunächst einmal vorgestellt. Das wohl früheste Stück ist eine kurze Zusammenstellung der anstehenden Aufgaben und Aspekte, die in der genannten Pariser Handschrift auf fol. 150v zu finden ist.579 Sie trägt kein Datum, ist aus inhaltlichen Gründen aber vor Ende Juni 1408 und vor Kenntnis der Konzilsberufung Benedikts zu setzen, wahrscheinlich ging sie auch den im Folgenden noch ausführlich zu behandelnden Avisamenta voraus.580 Insgesamt notiert sie 20 Punkte oder offene Fragen, die in Livorno bedenkenswert erschienen. Explizit ein Konzil erwähnen sie nicht, doch legen die Bezüge nahe, dass es bereits um ein solches geht. Denn sie betreffen zum einen die konkrete ­Veranstaltungsvorbereitung: 578 Eine Provenienzbestimmung der Sammelhandschrift stößt an Grenzen: Auf fol. 1r findet sich von späterer Hand ‚Harlay 398‘ vermerkt, was zeigt, dass sie ursprünglich als Nr. 398 Bestandteil der Sammlung des Pariser Parlamentspräsidenten Achille III de Harlay (1689 – 1707) war, die ihrerseits dann zu einem Gutteil über St-­­Germain-­­des-­­Près an die BnF ging, vgl. dazu Delisle: Cabinet II, S. 100 – 103; darüber hinaus lässt sich kein weiterer Aufschluss finden. Das hier relevante Material findet sich fol. 133r–153r, dazwischen fol. 144r–148r mehrere Leerseiten. 579 Siehe unten Anhang 1. 580 In der Handschrift folgt sie ihnen freilich unmittelbar.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

157

Zu regeln ­seien nicht nur der Modus, die Zeit und der Ort 581, auch für das benötigte Geld und die Personen sei Sorge zu tragen, entsprechende Briefe an die Herrscher vorzubereiten, zudem Gebete festzusetzen, die durch die gesamte K ­ irche zu verrichten ­seien. Andererseits werden Regelungen für die Zwischenzeit formuliert, die den Umgang der beiden Kardinalskollegien miteinander 582 und die alles andere als zweitrangige Frage der Benefizien berühren; schließlich finden sich noch einige hypothetische Fälle berücksichtigt, etwa, wie mit, möglicherweise sogar gemeinsamen, Konzilsberufungen der Päpste umzugehen sei.583 Im Fokus dieser Punkte stehen dabei augenfällig die Kardinäle, sodass ein Ursprung in ihrem Umfeld wahrscheinlich ist.

2.2.3.1  Die Avisamenta In der Pariser Handschrift unmittelbar voran geht eine Aufstellung, die sich bei Edmond Martène und Ursin Durand gleich zweifach gedruckt findet: einerseits nach dem genannten Pariser Stück 584, andererseits nach einem Lütticher Manuskript, wohl aus der Sammlung des Dr. iur. und Lütticher Kanonikers Lambert de Stipite.585 Letzteres ist heute verloren, was umso bedauerlicher ist, als es die besseren Lesarten geboten hatte.586 In d­ iesem ‚Aktionsplan‘587 sind bestimmte Aspekte, die in der oben behandelten Zusammenstellung noch offen und ungeklärt erscheinen, weiter ­ausgeführt oder entschieden, insbesondere Modus, Ort und Zeit, sodass er wohl später als diese 581 Bei ihm wird gewarnt, dass die Ortsfrage besonderer Aufmerksamkeit bedürfe und leicht zum Hindernis werden könnte, Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 150v: Attendatur ad locum convencionis, quia inequalis et posset faciliter impediri (siehe Anhang 1). 582 Diese Dinge wurden dann in der Übereinkunft vom 29. Juni tatsächlich ziemlich exakt in der in dem Stück skizzierten Form verabredet, sodass es vor ­diesem Datum anzusetzen ist. 583 Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 150v: Si vocaretur concilium per alterum vel utrumque non pareatur. Quid, si ambo convocarent in eodem loco ad perficienda oblata? (siehe Anhang 1). Dass derartiges noch als rein theoretische Möglichkeit erscheint, legt wiederum eine Datierung in den Juni und damit ins unmittelbare Umfeld der Livorneser Verhandlungen nahe. Weitere Regelung betreffen eine Neuwahl durch die beim intrusus verbliebenen Kardinäle und mögliche Neukreationen durch die Päpste; in beiden Fällen sollen die so Erwählten nicht anerkannt werden. 584 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp.775 – 778 nach Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 149r–150r. 585 Siehe dazu unten Teil C, Kapitel 1.2.4 Der Text bei Martène/Durand nach einer Lütticher Handschrift (L). 586 Dies gilt zumindest für den Druck bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 795 – 797. Im Folgenden wird daher hiernach zitiert. 587 So die treffende Bezeichnung bei Girgensohn: Einberufung, S. 341 f.

158 ����������������������������������������������������������������

zu datieren ist. Den Zusammenhang mit den Verhandlungen erweist neben dem Inhalt auch die Überschrift des Stücks.588 Dieter Girgensohn hat diese ‚Avisamenta‘ auf Mitte bis Ende Juni 1408 datiert 589, darin Martin Souchon folgend.590 Eventuell entstanden sie in Zusammenhang mit einer k­ urzen Verhandlungspause Mitte Juni.591 588 Sie lautet: Sequuntur ea, quae fuerunt avisata per dominos cardinales utriusque collegii, qui in Liburno convenerunt super facto unionis procuranda, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 775 u. 795. Bei letzterer Stelle haben die Herausgeber ihr noch eine weitere Überschrift vorgeschaltet, die sie möglicherweise der Lütticher Handschrift entnommen ­hatten: Prima Avisamenta dominorum cardinalium super extirpatione scismatis et congregatione concilii generalis. In dieser Arbeit wird das Stück daher aus rein praktischen Gründen im Folgenden kurz als Avisamenta bezeichnet. 589 Girgensohn: Einberufung, S. 341 mit Anm. 82; Anhaltspunkte sind die erwähnte indispositio beider Päpste und ein etwas unklar thematisierter recessus, den Girgensohn auf die Abreise Benedikts bezieht. Möglich wäre allerdings auch, dass damit der kardinalizische recessus gemeint war; jedenfalls wird in der späteren, formellen Übereinkunft der Kardinäle die indispositio mit dem kardinalizischen Rückzug in Verbindung gesetzt, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 798 / Chastenet: Preuves, S. 526: attenta [in]dispositione notoria utriusque de papatu contendentium, ob quam necessario oportuit nos ab eis corporaliter absentare. Andererseits bezeichnen die römischen Kardinäle in ihrem Schreiben an Gregor XII. vom 16. Juli 1408 auch die Abkehr der Päpste von Zessionsweg als recessus, vgl. Annales ecclesiastici 27 ad a. 1408, Nr. 33 – 39, S. 208 – 212, hier S. 211: considerantes etiam per recessum vestrum et alterius videlicet Benedicti a voluntaria cessione, gleichermaßen werfen Benedikts Kardinäle in ihrem Ladungsschreiben vom 14. Juli, D’Achery: Spicilegium VI, S. 201, ihrem Papst quodam recessu in dicto pacis tractatu vor. Als terminus ante quem sieht Girgensohn mit Recht die Übereinkunft vom 29. Juni. 590 Vgl. Souchon: Papstwahlen 2, S. 15 f. Johannes Haller missversteht Souchon ein wenig, wenn er aus seinen Ausführungen eine exakte Datierung auf den 22. Juni herausliest, vgl. Besprechung Hallers zu Souchons ‚Papstwahlen in der Zeit des großen Schismas‘, in: Göttingische gelehrte Anzeigen 162 (1900), S. 894. 591 Vgl. Valois: France IV , S. 13 Anm. 3; Souchon: Papstwahlen 2, S. 15; Girgensohn: Einberufung, S. 346 mit Anm. 99. Am 22. oder 23. Juni wurden die Gespräche wieder aufgenommen, vgl. Mansi 27, Sp. 143 und Wilkins: Concilia 3, S. 290 f.; nunmehr mit sechs Kardinälen der avignonesischen Obödienz, vgl. Valois, ebd. Zumindest für die römischen Kardinäle lässt sich belegen, dass einige der Livorneser Gesandten kurzzeitig nach Pisa zurückkehrten, Orsini und Caetani sind dort für den 13. oder 14. Juni belegt, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 28, S. 59 – wenn Valois, ebd. selbiges auch für Avignoneser Kardinäle annimmt, irrt er. Die Avisamenta könnten also konkret einen Zwischenstand darstellen, der nun von den Deputierten den übrigen Kardinälen präsentiert wurde, um so die endgültige Einigung vorzubereiten. Dass der Text allerdings durch seine Kardinäle auch an Benedikt XIII . gesendet worden sein soll, wie noch Valois: France IV , S. 14 und Hefele/Leclercq: Histoire 6.2, S. 1362 sowie danach, allerdings etwas kryptisch, Müller: François de Conzié, S. 211 annahmen, ist höchst unwahrscheinlich; hätte er tatsächlich Benedikt XIII . erreicht, wäre es mit Sicherheit zu entsprechend wüsten ­Reaktionen von Seiten des Papstes gekommen, enthielt die Aufstellung aus dessen Sicht doch allerlei Ungeheuerliches. Valois‘ und Hefele/Leclercqs Auffassung

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

159

Von einem einzigen Verfasser ist nicht zwingend auszugehen, es entsteht eher der Eindruck einer Zusammenstellung unterschiedlicher, in Livorno vorgebrachter und von den Verhandlungspartnern gebilligter Vorschläge und Formulierungen.592 Insgesamt umfassen die Avisamenta zweiundzwanzig Punkte, die sich grob in vier Themenbereiche gruppieren: Zunächst wird allgemein das geplante Vorgehen in Grundzügen festgehalten (Punkte 1 und 2). Dies geht schnell in eine immer konkretere Umreißung der Zusammenkunft in Vorbereitung, Ort, Datum, Zusammensetzung und Form über, der anteilig die meisten Punkte gewidmet sind (Punkte 3 – 14). Punkt 8 formuliert dabei explizit das anvisierte Ziel: die Beseitigung der Päpste, entweder per freiwilliger Zession oder andernfalls per Absetzung als Schismatiker und Häretiker durch ein ­Konzil.593 Sodann werden mögliche rechtliche Einwände gegen ein derartiges Vorgehen formuliert (15 – 20), mit dem Hinweis, dass auf diese eine entsprechende Entgegnung zu finden sei. Schließlich finden sich Vorschläge, wie auf den Fall, dass einer oder beide Päpste vor Zusammentritt des Konzils versterben sollten, zu reagieren sei (Punkte 21 und 22). Dabei ist zu beachten, dass die Anlage des Stücks nicht vollkommen stringent ist. So thematisieren etwa Punkt 1 und 2 auch bereits die Form der Konvokation.

liegt wohl darin begründet, dass sie den bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 775 unmittelbar vor den Avisamenta gedruckten Brief mit ihnen in Zusammenhang setzten. In der von Martène und Durand herangezogenen Handschrift Paris, BnF, Ms. lat. 12543 ist ein solcher jedoch nicht gegeben, hier trennen den Brief (fol. 50v) und die Avisamenta (fol. 149r–150r) zahlreiche Folio-­­Seiten. Der Brief selbst gibt ebenso keinen diesbezüglichen Anhaltspunkt, zwar kündigt er in der Tat Benedikt Nachricht über das Verhandelte an; es handelt sich aber lediglich um eine littera credentiale für einen ungenannten Gesandten, der Benedikt über die Verhandlungen persönlich informieren sollte. Auch wenn das Schreiben noch Livorno als Ausstellungsort angibt, ist doch gewiss, dass ein solcher Gesandter erst im Oktober Benedikt wirklich erreichte. Dem Inhalt nach würde der Brief gut zur Gesandtschaft des Guillaume Saignet passen, des Überbringers des formellen Ladungsschreibens, welches ebenfalls Livorno als Ausstellungsort nennt. 592 Dafür spricht jedenfalls, dass stellenweise die sonst im Schisma oft peinlichst beachteten, umständlichen rechtlichen Differenzierungen fehlen – beiden Päpsten wird mitunter einfach die Bezeichnung papa zuteil –, zudem wirkt die Anordnung der verschiedenen Punkte ein wenig willkürlich und nicht gründlich auf eine Wirkung hin komponiert. Wenn daher im Text Gregor zu Beginn einmal als dominus angesprochen wird, muss man im Verfasser des ganzen Schriftstückes deshalb noch nicht einen ehemaligen Anhänger d­ ieses Papstes erkennen, es ist vielmehr eine Sammlung verschiedener Vorschläge der beiden Seiten. 593 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796: Item, est intentio quod quaelibet pars in concilio disponat suum papam ad viam cessionis juratam etc. Et si disponi non possit, vel sit contumax, abjicatur per concilium seu ecclesiam congregatam tamquam schismaticus notorius, criminosus de enormibus criminibus, incorrigibilis, ecclesiam scandalizans, et haereticus.

160 ����������������������������������������������������������������

2.2.3.2  Übereinkunft der Kardinäle vom 29. Juni 1408 Am 29. Juni 1408 fixierten die Kardinäle in Livorno das Ergebnis ihrer Verhandlungen in Form eines förmlichen Vertrages 594, mit dem sie ihr gemeinsames Vorgehen durch gegenseitige Versprechen absicherten. Diese Übereinkunft skizziert wiederum in groben Zügen das nunmehr vereinbarte Programm, bestimmte aber auch das Verhältnis der beiden Kardinalskollegien und den weiteren Umgang mit den beiden Päpsten näher. Die Urkunde wurde von sämtlichen Kardinälen eigenhändig unterzeichnet und besiegelt, einige Kardinäle, wie Baldassare Cossa und Pietro Philargi, ließen ihre Zustimmung durch einen Prokurator erklären. In der Folge haben sämtliche weiteren sich ihnen anschließenden Kardinäle ­dieses Stück ihrerseits bestätigt und unterzeichnet, beginnend mit einem entsprechenden Akt am 30. August 1408 in Pisa, in dem die bereits genannten Cossa und Philargi sowie Angelo d’Anna de Sommariva und Giovanni Migliorati ihren Anschluss bekräftigten beziehungsweise erklärten. Weitere Kardinäle beider Obödienzen folgten. Die Urkunde wurde damit, in den Worten Martin Souchons, zum „Grundgesetz der sich damit konstituierenden neuen Partei.“ 595 Im Druck wird sie entsprechend zumeist eingeschlossen in diese Bestätigungsurkunden mitsamt den weiteren adhaesiones wiedergegeben.596 Für die Planung relevant ist sie vor allem deshalb, weil das in ihr skizzierte ‚Programm‘ von den vorausgehenden in wichtigen Punkten abweicht. 594 Vgl. dazu Valois: France IV, S. 14 f.; Hefele/Leclercq: Histoire VI.2, S. 1361 f; Souchon: Papstwahlen 2, S. 19 f.; Girgensohn: Einberufung, S. 347 f.; ders.: Pisa, S. 77 f. 595 Souchon: Papstwahlen 2, S. 20. 596 Vgl. etwa bei Chastenet: Preuves, S. 525 – 531, der auch die weiteren adhaesiones bietet, diese aber S. 531 – 534 irrtümlich mit einem anderen, in der Handschrift direkt darunter befindlichen Schriftstück vermengt, vgl. dazu die entsprechende Bemerkung bei Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 808. Martène/Durand lösen in ihrem Druck die ursprüngliche Urkunde aus dem Bestätigungskontext heraus und bieten diese Sp. 798 – 803. In Chastenet fehlen einige Kardinalsunterschriften der ursprünglichen Urkunde, da diese in seiner Vorlage, der Pariser Handschrift lat. 12542, fehlten, vgl. Valois: France IV, S. 16 Anm. 1 u. S. 21 Anm. 1. Martène/Durand nutzten zusätzlich das heute verlorene Lütticher Material Lamberts de Stipite und bieten daher weitere Unterschriften, zudem auch die Notariatsvermerke ausführlicher. Der Text ist auch in der Sammlung Job Veners in Wien, ÖNB, Cod. 5097, fol. 200r–200v erhalten, digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), vgl. auch Heimpel: Vener 2, S. 105, die ursprüngliche Urkunde ohne die späteren Beitritte in Stuttgart, HStA, A 602 Nr. 6349, online unter (zugegriffen am 21. 09. 2018); die Kardinäle hatten sie ihren Gesandten ins Reich in Kopie mitgegeben, vgl. RTA 6, Nr. 268, S. 408.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

161

2.2.3.3  Die Berufungsschreiben Als letztes zu nennen sind die Berufungsschreiben, deren Entstehung ebenfalls in die Zeit der Livorneser Verhandlungen zurückreicht.597 Auch wenn es sich bei ihnen nicht um Planungsschriften im engeren Sinne handelt, sind sie und ihre Entwürfe daher auch wichtige Quellen des Planungsprozesses selbst – denn ihr Entwurf, ihre Überarbeitung und auch ihre endgültige Gestalt beinhalten Spuren desselben, die es aufzudecken gilt.

2.2.4  Der Planungsprozess nach den Planungsschriften Der Wert der vorgestellten Schriftstücke für die Vorgeschichte des Pisanums ist hoch: Sie zeigen, wie sich die Kardinäle und ihre Unterstützer in Livorno und den anschließenden Wochen bereits recht konkreten Fragen widmeten, dabei aber immer wieder Veränderungen notwendig wurden. Zudem machen sie klar, dass früh in einem gemeinsamen Ziel Übereinstimmung gefunden wurde, das die Avisamenta prägnant auf den Punkt bringen: Am Ende hatte eine Neuwahl zu stehen, wozu die konkurrierenden Päpste zu entfernen waren: Entweder könne man sie zum Rücktritt bringen oder sie ­seien durch ein Konzil abzusetzen.598 Der Weg dorthin bedurfte jedoch genauerer Planung und Festlegung. Dies war wesentlicher Gegenstand der Verhandlungen beider Kollegien. Genau hier erlauben die Quellen genauere Aufklärung. Denn die konkret den Livorneser Verhandlungen zuzuordnenden Stücke zeigen, dass eine wesentliche Weiterentwicklung der konzipierten Konzilsform erfolgte: Zu Anfang entwarfen die Kardinäle einen grundsätzlich anderen Zuschnitt der via concilii. Dies offenbart der Blick auf die Avisamenta. Sie entwarfen nicht ein Konzil, sondern zunächst zwei parallele Versammlungen, die sich nach Obödienzen getrennt jeweils mit ihrem Papst beschäftigen sollten. Einberufen sollten sie die jeweiligen Kardinalskollegien: ita quod quodlibet collegium convocet praelatos suae partis.599 Erst nach der jeweiligen Beseitigung der Päpste sollten beide Seiten zu einem Konzil zusammentreten und in dessen Rahmen die erst dann vereinten und zahlenmäßig ausgeglichenen Kardinäle die Neuwahl vornehmen. Beide Versammlungen werden dabei explizit als Konzil angesprochen und sollten, soweit möglich, am selben Ort tagen.600 Die D ­ urchführung des Schemas 5 97 Siehe dazu unten Kapitel 2.6.1 Die Berufungsschreiben. 598 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796 (Punkt 8). 599 Ebd., Sp. 795. 600 Ebd.: […] quod congregentur ista concilia ad festum Purificationis B. Mariae proxime futurum, et in uno loco, si possibile fuerit, convocentur ambae partes, alias in duobus locis propinquis, adeo

162 ����������������������������������������������������������������

hat man sich dabei wohl analog zur via conventionis vorzustellen: Wenn beide Konzilien an einem Ort stattgefunden hätten, wäre dieser vermutlich in zwei Obödienzbereiche aufgeteilt worden. Als Beginn der Synoden hatte man das Lichtmess-­­Fest (purificatio Mariae), also den 2. Februar 1409, im Sinn.601 Es lässt sich erweisen, dass es sich bei dieser Konzeption keineswegs um einen bloßen Vorschlag, sondern um ein durchaus ernst gemeintes Vorhaben handelte, das nicht nur Skizze blieb, sondern konkret vorangetrieben und zum Teil bereits umgesetzt wurde 602 – andernfalls hätte ein so ausführlicher Aktionsplan, wie es die Avisamenta sind, auch keinen Sinn ergeben. Im Ergebnis beanspruchten die Kardinäle auf beiden Seiten relativ früh die Konzilsberufung für sich, verbanden dies jedoch noch nicht mit einer gemeinsamen Versammlung, sondern mit zwei getrennten Synoden der Obödienz, die auch noch die Möglichkeit offenhielten, dass die Päpste erschienen. Dieses Schema hatte jedoch letztlich keinen Bestand, noch in Livorno wurde es fallen gelassen: In ihrer Übereinkunft Ende Juni 603 folgten die Kardinäle zwar in vielen Punkten den vorherigen Entwürfen 604, eine wesentliche Neuerung findet sich jedoch in Bezug auf das Konzil: In ­diesem Text ist nun nicht mehr von zwei parallelen Versammlungen die Rede. Vielmehr erscheint erstmals die bald rege genutzte Formel vom utriusque partis generale concilium 605, also einem einzigen, aus beiden Obödienzen beschickten Generalkonzil. Die Kardinäle entschieden sich dafür, von Beginn an beide Obödienzen in einer Versammlung zusammenzuführen. Aus den beiden Zeugnissen ergibt sich demnach ein Schritt von parallelen, kardinalizisch berufenen Konzilien hin zu einem gemeinsamen. Das widerspricht der ut facilius possit accessus de uno ad alium. (Punkt 3); Sp. 796: Item, est intentio, quod licet a principio concilia teneantur a divisim, tamen post quam deliberaverint, conveniant in uno loco simul in vinculo caritatis et pacis […]. (Punkt 10). 601 Siehe die vorausgehende Anm. 602 Siehe unten, Kapitel 2.6.1 Die Berufungsschreiben. 603 Vgl. Chastenet: Preuves, S. 525 – 531; Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 798 – 803. 604 Wie in den Avisamenta wurde das eigene Vorgehen mit der indispositio der Kontrahenten begründet und zur Legitimation auf die sanctorum Patrum vestigia et exempla verwiesen, vgl. Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 798: attenta (in)dispositione notoria utriusque de Papatu contendentium […] sequentes sanctorum Patrum vestigia et exempla […], auch in: Chastenet: Preuves, S. 526. Auch die Bestimmungen über den Umgang mit Neuwahlen und Neukreationen sowie dem Tod eines oder beider Päpste schlossen an die vorausgehenden Stücke an; in der Urkunde werden diese Dinge vor allem in Punkt 2 und 3 geregelt, Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 799 f. Sie entsprechen zu wesentlichen Teilen dem, was bereits in der ersten Zusammenstellung und in den Punkten 21 und 22 der Avisamenta notiert worden war. 605 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 798 / Chastenet: Preuves, S. 526.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

163

Girgensohn’schen Annahme, dass früh Einigkeit über ein gemeinsames Konzil erreicht worden sei. Vielmehr spricht alles dafür, dass von Beginn an zunächst zwei parallele Konzilien geplant waren und die grundlegende Zwei-­­Obödienzen-­­Logik der via conventionis Bestand hatte. Dasjenige der avignonesischen Obödienz sollte dabei durch Benedikt XIII. berufen werden, und dem hätte er tatsächlich zustimmen können – ein Obödienzkonzil unter seiner Autorität entsprach exakt demjenigen, was er in seinem Traktat de concilio generali entworfen hatte.606 Daher konnte er seine dann nach Perpignan erfolgte Berufung auch als konsequente Umsetzung d­ ieses Ansatzes deuten – zumindest die bestmögliche unter den obwaltenden Umständen.607 Auf römischer Seite dürften die Kardinäle kaum damit gerechnet haben, dass Gregor XII. zu ähnlichem bereit gewesen wäre, auch wenn sie offenbar eine diesbezügliche Aufforderung planten; entsprechend werden sie bereits alternative Wege erörtert und geplant haben, eine ­solche Versammlung ihrer Obödienz zusammenzubringen – etwa durch eine eigene Konvokation. Mit dem französischen Obödienzentzug und der Abreise Benedikts übernahmen sodann auch die avignonesischen Kardinäle diese Position ihrer Amtsbrüder der anderen Obödienz – geplant waren aber immer noch zwei separate, nun allerdings in beiden Fällen kardinalizisch berufene Versammlungen. Dies ist der Stand, der in den Avisamenta greifbar wird, in denen diese Zusammenkünfte auch bereits detaillierter entworfen werden. Erst später trafen die beiden von ihren Oberhäuptern getrennten Gruppen die Entscheidung, beide Konzilien von Beginn an zusammenzuführen. Damit erscheint das obödienzenübergreifende Konzil als originär kardinalizische Erfindung, und dies bedarf der Erklärung. Gründe und Folgen dieser noch in Livorno getroffenen Umstellung verdienen daher genauere Aufmerksamkeit. Dass das Konzil – beziehungsweise die Konzilien – anfangs anders aussehen sollten, als es am Ende der Livorneser Verhandlungen herauskam, ist keine zu vernachlässigende Kuriosität, sondern lässt, wie im Folgenden argumentiert werden soll, auf eine Weiterentwicklung in der Auffassung vom Schisma und seiner Lösung schließen, die auch auf das Verhältnis der Kardinäle unmittelbaren Einfluss hatte. Es handelt sich mitnichten um zweitrangige, rein praktische Fragen, sie stehen vielmehr in engstem Zusammenhang mit Zielrichtung, Konzeption und Interessen der kardinalizischen Initiative.

606 Vgl. dazu Girgensohn: Schisma, S. 217 – 225. 607 Diese Argumentationslinie in seinem am 25. Februar 1409 an die abtrünnigen Kardinäle gerichteten Schreiben, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 92, S. 161: in nostri recessus procinctur generale concilium, quod per nos convocari ut vos ipsi fatemini persuaseratis iam antea, in brevi tunc instanti termino celebritatis Omnium sanctorum in hac villa Perpiniani utpote propinquiori inter loca secura solemniter et publice duximus convocandum.

164 ����������������������������������������������������������������

Dazu verdienen die Planungsschriften und die unterschiedlichen Stadien der Planung und Entwicklung des Konzilsprojektes nähere Betrachtung, machen sie doch klar, ­welchen Aspekten man in den Verhandlungen bereits Aufmerksamkeit schenkte. Neben dem Modus des Konzils, das heißt dem konkreten Vorgehen, der Zusammensetzung und auch der Liturgie, gehörten hierzu Ort und Zeit der Versammlung, die Finanzierung, Regelungen für die Zwischenzeit und die Frage des Rechts und der Legitimation. All diese Aspekte erfahren durch die genannten Zeugnisse und einige weitere nähere Beleuchtung. In welchem Maße dies der Fall ist, sei im Folgenden gezeigt.

2.3  Das Konzil nimmt Gestalt an 2.3.1  Ein erster Entwurf: Die Avisamenta Die Avisamenta beinhalten bereits zahlreiche Festlegungen, die in der Folge tatsächlich umgesetzt wurden; schon deshalb sind sie eine zentrale Quelle. Darüber hinaus zeigen sie im Gegenblick, was bis zum Konzilsbeginn noch verändert und angepasst wurde, und geben damit in doppelter Hinsicht Einblick in wesentliche Momente und Motive des Planungsprozesses, sofern man die dahinterstehenden Überlegungen plausibel zu rekonstruieren vermag.

2.3.1.1  Zwei Obödienzkonzilien und ein Unionskonzil Der Entwurf zweier Parallelkonzilien folgte der bis dahin grundlegenden Logik des Schismas: Handeln sollten zunächst die Obödienzen separat, nicht die eine ­Kirche – auch wenn die Avisamenta zunächst im Singular formulieren, dass angesichts der Unzugänglichkeit der beiden Päpste „die“ K ­ irche durch die Kollegien zu versammeln sei, weil in einem solchen Falle die ecclesia congregata der zuständige Richter sei.608 Diese K ­ irche versammelt sich aber gleich zwei Mal; das ‚Einheitskonzil‘ war erst vorgesehen, nachdem beide Papsttümer durch die jeweils eigene Obödienz terminiert worden waren – jeder der Kontendenten wurde also gleichsam als Papst 608 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 795: attenta indispositione utriusque contendentis de papatu, et recessu, est avisatum pro utili unione habenda, quod ecclesia debet congregari per collegia cardinalium, ita quod quodlibet collegium convocet praelatis suae partis; quia in tali casu juxta communes opiniones, ecclesia congregata est judex.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

165

‚seiner‘ ­Kirche behandelt. Zwei parallele Konzilien der Obödienzen meinten daher gegebenenfalls auch zwei getrennte Prozesse gegen die Päpste.609 Die Herstellung der Kircheneinheit besaß also in den Avisamenta eine zweistufige Abfolge: Jede Obödienz hatte zunächst ihre Dinge zu regeln, konkret die Hindernisse zur Union zu beseitigen, bevor zur Wiederherstellung von selbiger beide dann in einer Versammlung zusammenkommen sollten. Die Auseinandersetzung mit den Päpsten hatte in der ersten dieser Phasen zu erfolgen. Völlig neu war ein solcher Entwurf nicht, vielmehr stellte er in gewissem Sinne eine logische Weiterentwicklung der vorherigen Bemühungen und Schemata dar, die für die Schismenlösung in Anschlag gebracht worden waren. So war der Vorschlag, durch Synoden der Obödienz eine Zusammenkunft beider Seiten vorzubereiten, auf der die Hebung des Schismas dann vollendet werden sollte, wie gesehen, schon mehrfach vorgebracht und umzusetzen versucht worden.610 Auch eine Aufspaltung eines Generalkonzils in zwei separate Versammlungen an benachbarten Orten scheint bereits 1386 als Möglichkeit diskutiert worden zu sein, sie wurde jedoch von den avignonesischen Kardinälen verworfen.611 Vor allem ist aber der Anschluss an die unmittelbar vorausgehenden Verhandlungen um die via ­conventionis ­erkennbar. 609 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796: quod quaelibet pars in concilio disponat suum papam ad viam cessionis juratam etc. Et si disponi non possit, vel sit contumax, abjicatur per concilium seu ecclesiam congregatam […]. Bereits 1400 hatte der avignonesische Kardinal Guy de Malesec formuliert, dass das Urteil über Häresieverdächtigungen gegen einen der Schismapäpste ‚seiner‘ ­Kirche zustünde (in judicio Ecclesiae catholicae suae partis), vgl. Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1229. 610 Vgl. etwa die überschwänglichen Äußerungen d’Aillys 1405/1406 bei Anm. 258 dieser Arbeit. Konkret erinnert der Entwurf der Avisamenta an den von Seiten der avignonesischen Kardinäle in Zeiten der Subtraktion vorgebrachten Vorschlag; auch damals hatte man wie gesehen mithilfe einer durch die Kardinäle berufenen Synode der Obödienz zunächst gegen den der Häresie verdächtigen Papst vorgehen wollen, um damit ein Generalkonzil beider Obödienzen vorzubereiten – freilich ohne eine ­solche zeitliche und räumliche Verdichtung, dass die Gegenseite parallel am gleichen Ort und zur gleichen Zeit selbiges tat, vgl. oben bei Anm. 219 u. 220 und Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 216. Ein offeneres Zusammentreffen beider Obödienzen tauchte bereits vor 1398 verschiedentlich als Vorschlag auf 611 In der Instruktion für Flandern von 1386, vgl. Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 206: Item si dicatur quod concilium generale celebraretur in duobus locis vicinis et quelibet pars per se staret in uno loco, verisimile est quod quelibet conaretur fundare et defendere partem suam. Damals sollten demnach sogar beide Versammlungen trotz ihrer räumlichen Trennung als ein Konzil gelten – so weit gingen die Avisamenta nicht. Da nun beide Versammlungen auf eine Beendigung der Papsttümer hin ausgerichtet waren, teilte man auch die von den avignonesischen Kardinälen 1386 noch vorgebrachte Befürchtung, separate Versammlungen würden die Union vermutlich eher behindern, wohl nicht mehr.

166 ����������������������������������������������������������������

In ­diesem Sinne handelt es sich weniger um eine abrupte Wende in Richtung via concilii, sondern um ein Umschwenken, um ein Hinzufügen eines neuen Elements: Auch zuvor ging es ja bereits vornehmlich darum, beide Seiten möglichst in einem Ort (oder zumindest in zwei benachbarten) zusammenzubringen, um dort durch simultane Zessionserklärungen das Papsttum vakant werden zu lassen und anschließend eine gemeinsame Neuwahl zu organisieren. Der Schritt, es in zwei parallele Konzilien zu kleiden, gab dem Schema zwar einen neuen Rahmen und eine neue Richtung, indem es das Konzil als möglichen Papstrichter anfügte. Er hielt aber weiterhin prinzipiell die Möglichkeit offen, dass einer oder beide Kontrahenten persönlich erschienen, da er (noch) die praktischen Schwierigkeiten einer gemeinsamen Anwesenheit in einer einzigen Versammlung vermied. Die Avisamenta entwarfen die parallelen Konzilien dabei bereits recht konkret: Sie beinhalten Punkte zu den Teilnehmern, dem Vorgehen, der Stellung der Kardinäle und der Beschlussfassung, die erahnen lassen, wie diese Simultansynoden hätten aussehen sollen, und es ermöglichen, sie in den Horizont der via concilii und des Schismas einzuordnen.

2.3.1.2  Konzilsteilnehmer Wie gesehen waren während des Schismas auf die Fragen nach der Teilnehmerzahl und der Teilnahmeberechtigung im und am Konzil sehr heterogene Antworten gegeben worden. Schon früh begegnete daher in den Livorneser Gesprächen die Forderung, de personis entsprechende Übereinkunft zu treffen.612 Die Avisamenta fixieren den Teilnehmerkreis in ihren Punkten 4 bis 6. Dabei nennen sie allerdings lediglich die zu berufenden Gruppen und äußern sich nicht zu Fragen der Repräsentation oder des regionalen Proporzes. Offenbar unstrittig war, neben einer Ladung der Erzbischöfe, Bischöfe und Äbte 613, auch die der Kathedralkapitel und der Universitäten. Für die Ordensgeneräle der Mendikanten, Cölestiner und Kartäuser galt dies dagegen anscheinend nicht, jedenfalls finden diese sich lediglich mit dem einschränkenden Vermerk videtur aliquibus quod sint vocanda vermerkt.614 Die Beteiligung der Universitäten war von ihnen selbst, insbesondere der Universität Paris, schon früh angedacht worden,

612 In der bereits thematisierten Zusammenstellung in Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 150r, siehe Anhang 1. 613 Ob damit wirklich sämtliche Äbte gemeint waren oder nur jene, die auch bischöfliche Vollmachten besaßen, lässt sich aus der Kürze der Angabe nicht genau erschließen. 614 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796 (Punkt 5). Dies unterstreicht nochmal den Charakter eines Zwischenstandes.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

167

auch die Hinzuziehung der Kapitel und der Orden als ­Möglichkeit genannt.615 Wie gesehen stand dahinter oftmals die Absicht, ein Gegengewicht gegen die ungebildeten und gegebenenfalls verblendeten Prälaten zu schaffen und besonders eventuelle zahlenmäßige Überzahl der Gegenseite auszugleichen. Für die in den Avisamenta skizzierten zwei Konzilien dürften ­solche Überlegungen aber von geringerer Bedeutung gewesen sein, da die Gegenseite dort ja (zunächst) gar nicht anwesend sein sollte; entsprechend werden sie in den Avisamenta auch nicht greifbar. Stattdessen wird man in der Beteiligung der Hochschulen einen Versuch zu erblicken haben, auf diese Weise den zu treffenden Entscheidungen ein besonderes Prestige zu verleihen. Eventuell zeigt sich hierin auch ein Einfluss der ebenfalls in Livorno anwesenden und konsultierten Gelehrten.616 Zusätzlich sollten auch Laien zum Konzil geladen werden: Die weltlichen Gewalten sollten Deputierte ­schicken, zudem ­seien sie zu informieren und um Unterstützung zu bitten, indem sie Sorge dafür trügen, dass die Einberufenen ihres Herrschaftsgebietes auch wirklich erschienen und auf ihrem Weg die hinreichenden Sicherheiten erhielten. Darüber hinaus sollten sie etwaige Behinderungsversuche der Päpste unterbinden.617 Ihnen wird damit auch über die konkrete Versammlung hinaus ein wesentlicher Beitrag am Gelingen des Vorhabens zugewiesen. In der Summe erscheint das in den Avisamenta skizzierte Teilnehmerfeld auf breite Beteiligung zu setzen, ein Eindruck, der allerdings auch darauf beruht, dass über eine Auswahl oder regionale Beschränkung schlicht nichts verlautet. Verglichen mit den vorausgehenden Diskussionen im Schisma handelt es sich jedenfalls um einen ausgedehnteren Teilnehmerkreis, der sich nicht auf ein reines concilium episcoporum und auch kein concilium particulare beschränkt. Sollten alle so Geladenen zusammenkommen, war mit zwei durchaus stattlichen Versammlungen zu rechnen, die umso mehr in ihrem Ablauf der genauen Vorbereitung bedurften.

2.3.1.3  Modus tenendi concilium Die Avisamenta skizzieren den modus tenendi concilium in qualibet parte 618, also den konkreten Versammlungsablauf in den Simultansynoden, entsprechend klar: Im Zentrum der Skizze steht allein das Vorgehen gegen die unwilligen oder abwesenden 615 6 16 617 618

Vgl. den berühmten Brief der Universtät Paris vom 6. Juni 1394, HUP IV, S. 690. Vgl. dazu Girgensohn: Einberufung, S. 326 f. u. S. 335. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796 (Punkt 6). Ebd. (Punkt 11).

168 ����������������������������������������������������������������

Päpste; würden die Päpste erscheinen und die Zession vollziehen, käme den Konzilien dagegen augenscheinlich keine Funktion zu, die vorab näher skizziert hätte werden müssen. Obödienzspezifische Varianzen ­zwischen den Versammlungen waren dabei offenbar nicht erwünscht; die Parallelität erstreckte sich vielmehr auch auf die Form, die für beide Synoden gleich entworfen wird. Ein Kardinal sollte dazu dem Konzil die Übel des Schismas und die von den Kontendenten beschworene Bereitschaft zur Zession darlegen. Im Falle der Abwesenheit oder des Widerspruchs des Papstes hatte er sich sodann an das Konzil zu wenden und d­ ieses bezüglich der Absetzung zu befragen (wobei die Frage explizit nicht nur an die Prälaten gerichtet werden sollten), et quod eis videtur faciendum super facto illorum secundum Deum et dispositiones canonum et alias observata in Romana ecclesia.619 Sodann sollten die Kardinäle die Voten der Konzilsteilnehmer erfragen und schriftlich fixieren lassen, bevor sie selbst ihre Stimmen abgaben. Schließlich sollte ein Kardinal im Namen der gesamten Synode verkünden, quae fuerint per totum concilium deliberata seu per majorem partem ipsius, quia sic fiebat olim in conciliis SS. Patrum, in quibus dicebatur communiter: Statuit s. synodus, vel s. concilium.620 Dieser rudimentäre Entwurf eines Papstprozesses erscheint einerseits merkwürdig unterentwickelt, vor allem, wenn man die sonst hohen Anforderungen des römisch-­ kurialen Prozessrechtes bedenkt. Andererseits handelt es sich hier um den einzigen im Vorfeld detaillierter entworfenen Vorgang auf den geplanten Konzilien, sodass er durchaus zentral zu nennen ist. Ins Auge fallen sowohl die führende Rolle der Kardinäle als auch die auffällige Form der Beschlussverkündung, die die Synode selbst nachdrücklich zum Richter macht. Die Hintergründe dieser bemerkenswerten Ausführungen zur Beschlussfassung, -verkündung und -durchsetzung in den Konzilien ergaben sich vornehmlich aus der päpstlichen Abwesenheit. Bereits Haller erkannte: „Seit Menschengedenken waren Concilsbeschlüsse nur in der Form Nos (papa) sacro approbante concilio statuimus u. s. w. erlassen worden. Das war in Pisa unmöglich, es gab dort keinen Papst, die Synode mußte selbst reden.“ 621

Auch im Livorneser Entwurf waren es entsprechend die beiden Konzilien in ihrer Gänze, die zu entscheiden und ihren Beschluss zu verkünden hatten; die Konzilien wurden 6 19 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796 (Punkt 11). 620 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796 f. 621 Besprechung Hallers zu Souchons ‚Papstwahlen in der Zeit des großen Schismas‘, in: Göttingische gelehrte Anzeigen 162 (1900), S. 896.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

169

also bereits papstlos entworfen. Zur Begründung greifen die Avisamenta auf das antike Vorbild zurück (quia sic fiebat olim in conciliis SS. Patrum), um gegenüber der bisherigen, päpstlich dominierten Praxis des Westens die für die anvisierten Synoden unausweichliche Neuerung zu etablieren und den Konzilsentscheid an sich zu legitimieren. Dieser Verweis auf die „Konzilien der Heiligen Väter“ ist vor allem angesichts der im Schisma vorausgehenden Äußerungen und Problematisierungen zu deuten. Dort wurde unter anderem propagiert, dass ein Universalkonzil an sich gar keine Entscheidungsgewalt besitze, sondern diese komplett beim Papst ruhe.622 Demgegenüber beriefen sich die Kardinäle nun auf das spätantike Vorbild, um eine eigenständige Konzilsentscheidung ohne, beziehungsweise gegen, den Papst zu rechtfertigen. Für die konkrete Form der Stimmabgabe sollten die spätantiken Konzilien dagegen keine Orientierung bieten: Die Avisamenta entwerfen explizit eine Befragung der einzelnen Konzilsmitglieder mit anschließender schriftlicher Fixierung ihrer Voten; in den spätantiken Konzilien war die Beschlussfassung dagegen als mündliche, quasi akklamative Zustimmung erfolgt, also durch ein Verfahren, das Mehrheiten nicht strikt numerisch ermittelte.623 Stimmrecht scheinen die Avisamenta dabei nicht nur den Bischöfen und Prälaten, sondern auch den übrigen Anwesenden zuzugestehen, eventuell sogar den säkularen Vertretern.624 Die Durchsetzung der Beschlüsse sollte zudem besonders abgesichert werden: Sämtliche Berufene, Prälaten wie Laien, sollten versprechen, jeglicher Entscheidung des Konzils zu folgen. Alle Teilnehmer sollten also vorab auf die Konzilsbeschlüsse verpflichtet werden. Zudem sei Sorge dafür zu tragen, dass die weltlichen Gewalten

622 Siehe oben Kapitel 1.2.3.1 (Un-)Vereinbarkeit konkurrierender Ansprüche. Interessant ist die Argumentation des Kardinals Pierre Ameilh in seinem Traktat contra petentes concilium generale in facto scismatis von 1379, Bliemetzrieder: Polemik, S. 94, in dem er genau jene Formulierungen der frühen Konzilien thematisierte, auf w ­ elche sich die Avisamenta dann bezogen: Non obstat, si contra hec allegentur iura, ubi dicitur: Placuit sancto concilio, vel: Concilium definit; vel: Statuit sanctum concilium; quia in illis non interfuit papa. Ameilhs Ziel war es dabei gerade nicht, die eigenständige Konzilsentscheidung zu legitimieren, sondern auf diese Weise Argumente für selbige zu entkräften: Ein papstloses Konzil galt ihm als unvorstellbar. 623 Zur Frage von Mehrheitsentscheidung und Akklamation auf den spätantiken Synoden vgl. Flaig: Mehrheitsentscheidung, S. 405 – 412. Im Anschluss wurden die Dekrete durch die Konzilsväter unterzeichnet. 624 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796, zu Punkt 11 heißt es petatur concilium, et vocatis praelatis et aliis super illorum dejectione; zu Punkt 12 requirent vota et c­ onsilia singulorum praelatorum et aliorum vocatorum ecclesiae. Sp. 797, Punkt 14 wird das Versprechen verlangt von den vocati, etiam saeculares.

170 ����������������������������������������������������������������

nötigenfalls die Autorität des Konzils gegenüber Widersprechenden durchsetzten – etiam si papa fuerit ejectus a papatu.625 Bemerkenswert sind die spirituelle Aufladung und Bedeutung, die dem Ablauf der Konzilssitzungen und den Abstimmungen im Konzil zugeschrieben wurden. So heißt es in den Avisamenta: omnia ista fiant et dicantur sine contradictione vocum, et quiete ac libere; taliter quod appareat, quod non voluntarie, sed Spiritu sancto dictante, omnia fiant.626 Ob hier bereits eine im Voraus geplante Einstimmigkeit herauszulesen ist, lässt sich nicht ganz eindeutig klären; Ordnung, Ruhe und unanimitas im Sinne der Abwesenheit von Streit und Auseinandersetzung waren aber so oder so Werte, denen zentrale Bedeutung zugemessen wurde – schon ganz allgemein stellten sie zentrale Anforderungen an eine Synode dar. In der konkreten Situation gewannen sie jedoch nochmals erheblich an Bedeutung für die Legitimation des gesamten Vorgehens: Gemäß den Avisamenta sollten sie dem unmittelbaren Nachweis göttlicher Bestimmung dienen. Die zitierte Stelle zeigt, dass sich die Kardinäle des legitimatorischen Potentials einer solchen Einwirkung durchaus bewusst waren und explizit anstrebten, diese zu evozieren. Sie gewinnt dabei erkennbar Züge eines strategischen Moments: Gegen göttliche Inspiration ließ sich schlechterdings nichts einwenden. Dieser Eindruck verstärkt sich umso mehr, weil sich die Berufung auf den Heiligen Geist in der Folge in nahezu jedem Schriftstück zum Pisanum in der einen oder anderen Form wiederfindet. Schon die in Livorno erreichte Einigung selbst wurde von den Kardinälen explizit auf seine Einwirkung zurückgeführt, eine Deutung, die danach auch den Weg in manch andere zeitgenössische Quelle fand.627 Zugleich ruft die Stelle – und zwar beinahe als einzige 628 – in Erinnerung, dass ein Konzil auch und vor allem eine kirchliche Versammlung war, die entsprechender Liturgie bedurfte.

6 25 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 797 (Punkt 14). 626 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796 (Punkt 12). 627 Die erste, gleich umfängliche Berufung auf göttliche Inspiration findet sich im an den französischen König gerichteten Schreiben vom 30. Juni 1408, mit dem ihm beide Kollegien gemeinsam das Ergebnis ihrer Livorneser Gespräche mitteilten, vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 190 f.; eine – nicht vollständige – Übersicht über weitere Quellen z. B. bei Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 214, Anm. 6 u. S. 215, Anm. 1. Dass dies bei einigen durchaus ehrliches Empfinden war, schließt dies nicht aus und soll damit nicht bezweifelt werden. 628 Lediglich in der vorausgehenden Zusammenstellung Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 150v, siehe Anhang 1, findet sich ein ähnlicher Hinweis, wenn Vorsorge de oracionibus per totam ecclesiam effundendis angemahnt wird.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

171

2.3.1.4  Unionskonzil und die Neuwahl Knapper äußert sich die Planungsschrift zum anschließenden ‚Unionskonzil‘. Hierzu hält sie fest, dass man dort in vinculo caritatis et pacis zusammenkommen und die Beschlüsse der Einzelkonzilien kommunizieren solle, woraufhin die Kardinäle zur Neuwahl zusammenträten.629 Deren Grundzüge werden bereits entworfen: Erst sollten beide Kardinalskollegien zu einem einzigen vereint, zuvor aber zahlenmäßig ange­ glichen werden. Direkte Aktionen des gemeinsamen Konzils werden in den Avisamenta nicht beschrieben; im Gegensatz zu den beiden dezisiven Obödienzkonzilien sollte es wohl eher eine salvierende Funktion besitzen, indem es die gemeinsame kardinalizische Neuwahl rahmte. Dass die Zusammenkunft beider Seiten dennoch überhaupt als Konzil entworfen wurde, ist bemerkenswert: Zwar sollte das Wahlrecht weiterhin allein in Händen der Kardinäle bleiben, doch wurde ein konziliarer Rahmen dabei offenbar als notwendig oder zumindest sinnvoll anerkannt.630

2.3.1.5  Die Stellung der Kardinäle beider Kollegien Im Entwurf der Avisamenta sticht die führende Rolle der Kardinäle heraus, was angesichts des Entstehungskontextes nicht überrascht. Zunächst sollte ihnen schon die Berufung der Konzilien zukommen. Geplant wurden dazu die entsprechenden Briefe an die Könige und Fürsten samt den Prokurationen für die Gesandtschaften 631, parallel wurden bereits Entwürfe für diese Schreiben erstellt.632 Dabei hatte jedes Kolleg jeweils die eigene Obödienz einzuladen, sodass auch hier ein paralleles und kein gemeinsames Agieren entworfen wurde. Entsprach diese Doppelform in den Avisamenta nicht nur den Anforderungen der schismatischen Ausgangslage, sondern auch dem konkreten Planungsstand, der eben zwei separate Versammlungen vorsah, so war eine kardinalizische Konvokation an sich doch ein Novum. Diese grundlegende, mit dem Schisma auf das engste verbundene, Problematik war wie gesehen mehrfach gegen die via concilii vorgebracht worden; umso mehr ­interessiert 6 29 Martène/Durand:Amplissima collectio VII, Sp. 796 (Punkt 10). 630 Zu Beginn des Schismas war im Konzil dagegen noch eine potentielle Konkurrenz für kardinalizische Ansprüche gesehen worden, siehe oben Kapitel 1.2.3.1 (Un-)Vereinbarkeit konkurrierender Ansprüche. 631 In der bereits thematisierten Zusammenstellung, siehe Anhang 1. Demnach sollten Briefe an die Könige vorausgeschickt werden und zudem jedes Kollegium auch den Fürsten der anderen Obödienz schreiben. 632 Siehe unten, Kapitel 2.6.1 Die Berufungsschreiben.

172 ����������������������������������������������������������������

die in den ­Avisamenta ­enthaltene Lösung. Dass die Kardinäle dabei jeweils in ihrer Obödienz ein Recht für sich in Anspruch nehmen sollten, das bisher allein dem römischen Bischof zugeschrieben wurde, wird in dem Stück vornehmlich aus der konkreten Situation heraus begründet: Die Avisamenta verweisen allein auf die Nützlichkeit eines ­solchen Vorgehens und die Verstocktheit der Kontendenten.633 Jedoch waren sich die Kardinäle bewusst, dass gerade hier Widerspruch laut werden konnte, und mahnten eine entsprechende Vorsorge an.634 Ein Hinderungsgrund war es allerdings nicht. Über die erfolgten Ladungen sollte jedes Kollegium seinen Papst informieren und dann ebenso von ihm verlangen, an dem Konzil teilzunehmen und die Ladungen nach Kräften und durch eine eigene Bekanntmachung zu unterstützen.635 Hierunter hat man sich vermutlich eine Bestätigung der kardinalizischen Berufung vorzustellen, wodurch mögliche rechtliche Einwendungen hinfällig würden. Dabei sei dem Papst jeweils klarzumachen, dass das Konzil über die Union auch im Falle seines Nichterscheinens entscheiden werde, und er schließlich durch ein formelles Schreiben ebenfalls zu laden. In ­diesem ­seien ihm zugleich die entsprechenden Sicherheiten für An- und Abreise und den Aufenthalt auf dem Konzil zu offerieren.636 Die Hoffnung, dass die Päpste darauf eingehen würden, dürfte allerdings bereits relativ gering gewesen sein – jedenfalls fällt auf, dass die Avisamenta diesbezüglich kaum näheres ausführen. Vielmehr skizzierten und regelten sie vornehmlich den Fall, dass zwei papstlose Versammlungen gegen die Kontrahenten vorzugehen hatten. Augenscheinlich war das Erscheinen eines der Päpste bereits nichts mehr, auf das man sich ernsthaft vorbereiten musste. Entsprechend wurden den Kardinälen in beiden Konzilien wesentliche Funktionen zugedacht – dies zeigen die weiteren Ausführungen. Sie sollten nicht nur jeweils in ihrer Obödienz als Konvokanten fungieren, sondern in den Versammlungen dann auch den ‚Prozess‘ gegen die Päpste führen 637, als letzte ihre Voten abgeben und durch 6 33 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 795 (Punkt 2). 634 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 797: forsan dicetur ab aliquibus, quod cardinales non potuerunt vocare concilium, sed potius quilibet qui gerit se pro papa in parte sua, et hoc videtur habere colorem per v. Huic etiam 17. d. 635 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796: quod in loco et termino intersit, et quod vocationem, quantum in eo fuerit, opem ferat cum intimatione (Punkt 7). 636 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796 (Punkt 7). Dies fand in der genannten Form Umsetzung. 637 Sofern dies der angemessene Begriff ist, da das skizzierte Vorgehen kaum den Anforderungen des römisch-­­kanonischen Prozessrechtes entsprach. Wohl auch deshalb griffen die Difficultates

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

173

einen von ihnen nomine totius concilii das Urteil verkünden.638 Alle wesentlichen Akte in den Konzilien sollten unter ihrer Leitung erfolgen, sodass ihnen funktional so etwas wie die Präsidentschaft 639 zugekommen wäre. Explizit zugesprochen wird sie ihnen im Schriftstück allerdings nicht; Begründung findet ihre Stellung lediglich unscharf, indem es über sie heißt censebuntur esse ibi pro Romana ecclesia.640 Dabei bleibt unklar, ob Romana ecclesia die Gesamtkirche oder lediglich die römische Teilkirche meint, und damit auch, als wessen Repräsentanten die Kardinäle handeln sollten: als regelrechte Stellvertreter des Papstes, wie etwa im Falle der Sedisvakanz, oder nur als Vertretung der lokalrömischen K ­ irche, die jedoch ebenso einen besonderen Vorrang gegenüber den übrigen K ­ irchen beanspruchte?641 Ebenso scheint ungeklärt, ob diese Funktion den Kardinälen insgesamt, also im Kollektiv, zukam, wie es die konkrete Stelle nahelegt, oder sie auch einzelne Kollegiumsmitglieder ausüben konnten, wie es im skizzierten Vorgehen greifbar wird. Vielleicht ist die Formel gerade in ihrer Unschärfe aussagekräftig, denn sie berührt ja das im Schisma viel thematisierte grundsätzliche Problem des papstlosen Konzils: Wie sollten Einberufung und Leitung des Konzils trotz konkurrierender Päpste vonstattengehen? Der ‚geborene‘ Konzilspräsident war nicht verfügbar, weil mit einer Teilnahme der Päpste nicht ernsthaft zu rechnen und ein beiderseitiger Vorsitz ebenso ausgeschlossen war. Für die Konvokation scheute man sich nicht, diesen Punkt später wieder auf und mahnten alternative beziehungsweise weitere Klärung an, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 964 (Punkt 11 und 12) sowie unten, Teil C, Kapitel 3.5.2. 638 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 797. 639 Souchon: Papstwahlen 2, S. 17 beschreibt ihre Funktion auf den Synoden als jene von ‚Geschäftsführern‘. Zu den weiteren Dimensionen von Präsidentschaft, insbesondere den Sitzplatz oder den expliziten Titel, bieten die Avisamenta nichts. 6 40 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796 (Punkt 12). 6 41 In der Instruktion für Flandern 1386, Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, S. 206, wird den Kardinälen eine besondere Stellung zugeschrieben mit der Begründung ut reservaret debitum honorem Ecclesie romane, que in cardinalibus consistit, et illa est que dicitur preesse omnibus capitulis et ecclesiis mundi. Besonders interessant in ­diesem Zusammenhang ist eine, im Namen des Kardinalskollegiums 1415 in Konstanz Sigismund übergebene Aufstellung von zehn Konklusionen, vgl. Hardt II, Sp. 286 – 296, in denen aus dem generellen Vorrang der Ecclesia Romana im papstlosen Konzil auch eine vorrangige Stellung des Kardinalskollegiums abgeleitet wird, mit besonderem Bezug auf die Kirchenreform, vgl. etwa ebd., Sp. 289 f. die conclusiones 5 und 7: Romana Ecclesia, quae in Collegio Papae S. Cardinalium principaliter repraesentatur, pars principalis sive membrum est concilii generalis […] Romana Ecclesia, Papa decedente vel abeunte, in Generali Concilio per Cardinales ibidem praesentes sufficienter de praesenti [repraesenta?] censetur, vgl. dazu Finke: Forschungen, S. 93 – 102; ACC 3, S. 152 und Brandmüller: Konstanz I², S. 262 – 264.

174 ����������������������������������������������������������������

die Kardinäle an die Stelle des Papstes treten zu lassen, freilich mit dem Wunsch einer nachträglichen Bekräftigung durch den jeweiligen Pontifex. Bei der Präsidentschaft war dies jedoch offenbar komplizierter: Ohne Frage sollte und musste praktisch-­­funktional im Konzil jemand anderes die leitende Rolle übernehmen. Gerade wenn die Synode zum beabsichtigten Ergebnis geführt werden sollte, kamen hierfür nur die Kardinäle in Frage – doch eine genaue formale Begründung oder Bezeichnung hierfür sparen die Avisamenta mit der unscharfen Formulierung aus. Die Konzilspräsidentschaft explizit für sich zu beanspruchen, war für die Kardinäle offenbar keine Option, als vollwertigen ‚Papstersatz‘ sahen sie sich offensichtlich nicht. Dennoch behielten sie sich wie gesehen eine zentrale, herausgehobene Stellung vor; dass beispielsweise das Recht der Beschlussverkündung durchaus ein gewisses Machtpotential besaß, erweisen die Pariser Nationalsynoden, auf denen es augenscheinlich mehrfach zu Manipulationen und Verfälschungen der Ergebnisse gekommen ist.642 In den Avisamenta ergibt sich somit das Bild zweier paralleler, kardinalizisch dominierter Versammlungen, in denen vor allem die Kardinäle handelten, allerdings nicht als Einheit, sondern jeweils getrennt in die beiden bestehenden Kollegien. Diese Trennung war entsprechend auch für die Zwischenzeit bis zu den Konzilien vorgesehen. In ihren letzten beiden Punkten schlagen die Avisamenta – per modum avisamenti – für diesen Zeitraum zwei Regelungen vor, die zeigen, dass die Kollegien noch durchweg als zwei klar unterschiedene Körper behandelt werden: Sollte einer der Päpste zuvor versterben, sollten demnach die Kardinäle ­dieses Teils nicht zur Neuwahl schreiten, sondern das Konzil und seine Beratung abwarten. Stürben beide Kontrahenten, war eine Zusammenkunft der Kollegien angedacht, in der das weitere Vorgehen zu beraten sei.643 Sie sollten sich also bei Bedarf zwar abstimmen, ansonsten aber eher parallel denn gemeinsam handeln. Die Avisamenta boten bereits ein recht konkretes, teils bis in Details gehendes Programm, dessen zentraler Ausgangspunkt die beiden Obödienzen und die beiden Kardinalskollegien waren. Sie setzten damit die vorausgehend in Anschlag gebrachten Lösungsschemata fort und fanden hierin die Zustimmung beider Kardinalsgruppen, wie die bereits begonnene Umsetzung offenbart.

6 42 Vgl. Kaminsky: Politics und Millet/Poulle: Vote I, S. 1 – 41. 6 43 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 797 (Punkte 21 u. 22).

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

175

2.3.2  Die Entscheidung für ein einziges Konzil Am Ende, in der Übereinkunft vom 29. Juni 1408, vereinbarten die Kardinäle dennoch nur ein einziges, von Beginn an gemeinsam tagendes Konzil. Konkrete Motive dafür sind aus dem Vertragstext allerdings kaum ersichtlich. Weiterführend kann daher der Blick auf die Kardinäle selbst sein, denn hier lässt der Text im Kleinen Lösungsansätze und -strategien erkennen, die wohl insgesamt die Vorbereitungsphase des Pisaner Konzils prägten. Denn die soeben skizzierte Entwicklung von zwei p­ arallelen K ­ onzilien hin zu einer gemeinsamen Versammlung zeigt sich analog auch im Verhältnis der beiden in Livorno versammelten Kardinalsgruppen: In der noch vor die Avisamenta zu datierenden Zusammenstellung wurde z­ wischen den beiden Kardinalskollegien klar unterschieden, die Frage si manebunt medio tempore simul et ubi erschien noch prinzipiell offen.644 Die Avisamenta zeugen bereits von einer größeren Abstimmung; handelnde Akteure waren jedoch weiterhin beide Kardinalskollegien separat. Der in ihnen enthaltene Vorschlag, dass beim Tode beider Kontrahenten vor Konzilsbeginn beide collegia zusammenkommen und das weitere Vorgehen beraten sollten 645, deutet dabei darauf hin, dass die Kollegien in der Zwischenphase vor den Konzilien weiterhin nicht notwendig zusammenblieben sollten – eine Vereinigung war erst nach Erledigung der Papsttümer für die Neuwahl vorgesehen.646 Parallel zum Wechsel zur ‚einen‘ Konzilsform endete aber auch das separate Handeln. In der Übereinkunft vom 29. Juni war auch auf kardinalizischer Ebene die Lösung eine Art der Zusammenführung.647 Auch wenn dieser Vertrag später als confoederatio der Kollegien angesprochen wurde 648, verschwand die Doppelstruktur der Avisamenta in ihm allerdings noch nicht vollkommen. So rückten die Kardinalskollegien zwar näher zusammen: Die episcopi, presbyteri et diaconi, S. R. E. cardinales utriusque collegii, wie sie sich dabei nunmehr bezeichneten 649, sagten einander fortan gegenseitige Hilfe und Unterstützung zu 650 und verabredeten, bei einem unerwarteten 6 44 Siehe Anhang 1. 6 45 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 797. 6 46 Vgl. ebd. 647 Am 27. Juni verliehen die römischen Kardinäle bereits der Hoffnung Ausdruck, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 33, S. 75, quod inter paucos dies […] de duobus collegiis unum, auctore Domino, faciemus. 6 48 Vgl. RTA 6, Nr. 268, S. 408. 6 49 Die Intitulatio der Urkunde lautet nos episcopi, presbyteri et diaconi, S. R. E. cardinales utriusque collegii, siehe Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 798; exakt dieselbe ­nutzen die Kardinäle in zwei gemeinsamen Schreiben an die Universität Paris und an den französischen König vom Folgetag, besiegelt waren sie bezeichnenderweise von den sechs Prioren beider Kollegien, gedruckt bei D’Achery: Spicilegium VI, S. 190 f., vgl. dazu auch Schneider: Siegel, S. 314 f. 650 Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 800 (Punkt 3).

176 ����������������������������������������������������������������

Ereignis nur nach vorheriger gemeinsamer Beratung und, vor allem, nach einstimmigem Beschluss vorzugehen.651 Andererseits konnte somit ein einziger Kardinal eine unliebe Entscheidung verhindern, und es war zudem ausgeschlossen, dass eines der alten Kollegien durch die gegebenenfalls zahlreicheren Mitglieder des anderen überstimmt werden konnte. Zumindest in der Unterzeichnung blieben die alten Kollegien darüber ­hinaus noch erkennbar ­unterschieden.652 Auch die Bindung an die Päpste wurde noch nicht vollkommen aufgelöst: Sofern einer der Päpste zum Einlenken bereit sei, sollten das jeweilige Kollegium durchaus mit ­diesem verhandeln können.653 Durch die Vereinbarung näherten sich ‚die Kardinäle beiderlei Kollegs‘ also deutlich an, zumal dadurch endgültig geklärt war, dass sie bis zum Zusammentritt des Konzils zusammenzubleiben gedachten.654 Bis zu einer vollkommenen Vereinigung war es jedoch noch ein Schritt. Besondere Brisanz barg der Umgang mit den konkurrierenden Ansprüchen von 6 51 Ebd. (Punkt 4). 652 Vgl. die Anordnung der Unterschriften nach Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 801 f. Hier wechseln sich jeweils ein Vertreter des avignonesischen und der römischen Kollegs ab, wobei innerhalb der Kollegien (aber nur dort) die kardinalizischen Ordines eingehalten und auch die Anciennität gewahrt wird: AVIG KB Preneste, G. Malesec KB Preneste, A. Caetani RÖM AVIG KB Albano, N. Brancaccio RÖM KP S. Chrysogoni, C. Caracciolo AVIG KB Tusculum, P. Girard RÖM KP SS. IV coron., F. Uguccione AVIG KP S. Susannae, P. de Thury RÖM KP S. Martini, G. Orsini AVIG KD S. Mariae novae, A. de Saluce KD S. Viti in Marcello, R. Brancaccio RÖM AVIG KD S. Angeli, P. Blau RÖM KD S. Georgii ad v. a., O. Colonna KD S. Angeli, P. Stephaneschi RÖM (KB = Kardinalbischof, KP = Kardinalpresbyter, KD = Kardinaldiakon; AVIG = avignonesisches Kolleg, RÖM = römisches Kolleg. Unterstrichen jeweils jene Kardinalstitel, die zwei anwesende Kardinäle zugleich führten) Der Befund könnte dafür sprechen, dass ursprünglich beide Unterschriftenlisten in parallelen Spalten nebeneinander standen und erst in der Abschrift ‚vermischt‘ wurden, die Trennung also noch in der Unterfertigung zum Ausdruck kam. 653 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 799, wo das Bemühen um eine reductio der Päpste und das Versprechen bezüglich eines möglichen tractatus und einer conventio mit den Päpsten dies ja voraussetzt. 654 So schildert es auch Francesco Uguccione Ende Oktober 1408 in London, vgl. The St. Albans Chronicle 1406 – 1420, ed. Vivian Hunter Galbraith, Oxford 1937, Appendix II, S. 148 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

177

­ nhängern unterschiedlicher Obödienzen. Hier waren ebenso Lösungen zu finden, die A keine Seite benachteiligten oder gar Konflikte heraufbeschworen. Auf kardinalizischer Ebene betraf dies einerseits die prinzipielle Anerkennung des Kardinalsranges der Vertreter der Gegenseite, andererseits die mehrfachen und in Livorno unmittelbar präsenten direkten Amtskonkurrenzen. So unterzeichneten mit Guy de Malesec und Antonio Caetani sowie Pierre Blau und Pietro Stephaneschi gleich zwei Kardinalbischöfe von Preneste beziehungsweise Kardinaldiakone von Sant’Angelo die Übereinkunft.655 Wie wurde damit umgegangen? Die Lösung der Übereinkunft war bemerkenswert pragmatisch: Ab dem Stichtag des 1. Mai 1408 garantierten die Kardinäle beider Obödienzen einander ihre Titel und Würden auch für den Fall, dass man noch zu einer Einigung mit dem jeweils eigenen Papst käme.656 Diese Form von ‚Bestandschutz‘ stellte sicher, dass ihnen – zumindest von Seiten ihrer Vertragspartner – aus ihrem Engagement kein materieller Nachteil entstehen würde. Dasjenige, was die konkurrierenden Oberhäupter vor dem 1. Mai 1408 in ihrer Obödienz verfügt hatten, behielt damit implizit Geltung. Dem Zweifel über die Verortung des wahren Papsttums wurde also Rechnung getragen, indem – zumindest für eine gewisse Zeit – sämtliche Ansprüche als prinzipiell gleichberechtigt behandelt wurden. In der Konsequenz dieser Regelung lag zudem, dass die Kardinäle ihre direkten Amtskonkurrenzen zunächst schlichtweg ignorierten. Eine explizite Begründung für diese Lösung geben die Kollegien im vorliegenden Stück nicht, genauso wenig wie für die Entscheidung für eine einzige Versammlung. Erst im Nachklang entstanden Texte und Schriftstücke, die dies zu begründen suchen. Insgesamt scheint das Handeln der Kardinäle ein Beispiel dafür zu sein, wie ad-­­hoc-­­Lösungen erst in der Folge weiter durchdacht und juristisch legitimiert und unterfüttert wurden. Allerdings waren ähnliche Lösungen bereits zuvor, bei der Integration ehemals der anderen Obödienz anhängender Regionen und Akteure, gewählt worden 657, und es fanden sich im römischen Recht durchaus Ansatzpunkte, ein solches Vorgehen zu begründen, von denen im Schisma bereits Gebrauch gemacht worden war.658 6 55 Siehe Anm. 652. 656 Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 799: Promittimus eciam solemniter ad invicem […] quod per talem tractatum et conventionem ineundam cum eodem, vel inter se ipsos praesentes, non possit concludi vel deliberari aliquid per majorem partem, nec eciam per omnes, in praejudicium seu diminutionem honoris, dignitatum, officiorum, beneficiorum, et statuum quorumcumque vel cujuscumque, quae hodie habent et detinent nunc, vel detinebant ante calendas Maii proxime praeteriti, omnium et singulorum dictorum dominorum, sic invicem colligatorum et unitorum tam praesentium quam absentium; vgl. dazu Hefele/Leclercq: Histoire VI.2, S. 1362 Anm. 2. 657 Vgl. die Zusammenstellung bei Cable: Obedience, S. 198 – 207. 658 Siehe unten Anm. 836.

178 ����������������������������������������������������������������

Insgesamt ist in Livorno also eine in Stufen verlaufende Entwicklung und Ausformung zu beobachten, die weniger auf elaborierten Konzepten zu basieren schien, sondern pragmatische Züge trug – dies gilt für das Verhältnis der Kardinalskollegien ebenso wie für die Konzilskonzeption insgesamt. Es wäre falsch anzunehmen, dass der Übergang von der Zweiheit zur Einheit ohne gewisse Brüche, Widersprüche und Zwischenstationen zu vollziehen gewesen sei. Ebenso wenig ist vorauszusetzen, dass den Kardinälen damals bereits sämtliche Konsequenzen ihres Neuansatzes klar vor Augen standen oder diese unmittelbar zum Ausdruck gebracht wurden – die elaborierte Ausarbeitung und Unterfütterung scheint vielmehr parallel zu oder erst nach der grundlegenden Übereinkunft erfolgt zu sein.

2.4  Ein neues Deutungsschema entsteht: Von zwei K ­ irchen wieder zu einer Dass sich die Kardinäle mit dem Schwenk hin zu einem gemeinsamen Konzil, wie noch Albert Hauck meinte, „für den einfachen Weg“ 659 entschieden, ist höchstens in numerischer Hinsicht richtig. Eine gemeinsame Versammlung mit Teilnehmern aus beiden Obödienzen, auf der beide Kardinalskollegien nunmehr miteinander wirken mussten, bot vielmehr zahlreiche Probleme.660 Dennoch müssen dieser Form Vorteile innegewohnt haben, die die Schwierigkeiten übertrafen. Umso wichtiger scheint es, sich die Konsequenzen einer solchen Umstellung vor Augen zu führen, denn sie hatte unmittelbare Auswirkungen: Ein Erscheinen beider Päpste war etwa auf einer solchen Versammlung deutlich unwahrscheinlicher. Zugleich verengte sich ihre Aufgabe, denn alles lief damit auf eine Absetzung hinaus. Da die zuvor verfolgte papale Selbstentfernung seit der Abreise Benedikts auf beiden Seiten unwahrscheinlich geworden war, musste für die versammelten Kardinäle beider Seiten fortan die Beseitigung der Päpste auf anderem Wege das Ziel sein – sowohl um das Schisma zu lösen als auch um die eigene, durch die Absetzungsbewegung prekär gewordene Position offensiv zu behaupten.661 Wenn die Kardinäle nun also die via concilii immer stärker mit dieser konkreten Zielrichtung verfolgten, formulierten sie damit zugleich die Erfolgsbedingungen für ihre Initiative, denn: „For a council to be effective it would have to be a carefully managed affair determined to achieve a prearranged 659 Hauck: Kirchengeschichte, S. 837. 660 Siehe oben, Kapitel 1.2.3 Das Konzil als Problem. 661 Es geht m. E. fehl, aus beiden Motiven einen Gegensatz zu konstruieren; wie bei vielen anderen Akteuren galt auch und besonders für die Kardinäle, dass eine Schismenlösung nur dergestalt erfolgen konnte, als dass sie ihre Ansprüche und Ämter nicht gefährdete.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

179

goal of the cession or deposition of both popes.“ 662 Sie knüpften damit einerseits an vorausgehende Erfahrungen an. Andererseits brachen sie jedoch grundlegend mit der noch die via conventionis prägenden Logik und stellten sich in offenen Gegensatz zu den bisher vorherrschenden und von ihnen selbst vertretenen Deutungen des Schismas. Denn einem gemeinsamen Handeln beider Obödienzen entgegen standen vor allem die bisherigen Gewissheiten, galt doch die jeweils andere Seite demnach als schismatisch. Kirchenrechtlich war die Stellung des Schismatikers aber eindeutig und klar: Er stand aktiv und schuldhaft außerhalb der ­Kirche.663 Wenn ihr neuer, gemeinsamer Ansatz Erfolg haben sollte, mussten die Kardinäle also die Deutungsmacht darüber gewinnen, wer als ‚schismatisch‘, ‚häretisch‘ und ‚katholisch‘ zu gelten hatte; bisherige Urteile mussten dagegen teils suspendiert werden – sonst war an gemeinsame Zusammenkünfte, insbesondere in Gestalt einer gemeinsamen kirchlichen Feier, die ein Konzil immer auch darstellt, nicht zu denken. Dies konnten sie nur tun, indem sie ein alternatives, neues Deutungsschema etablierten. Dazu benötigten sie nicht zuletzt die Unterstützung gelehrter Autoritäten. Dies galt umso mehr, als dass zugleich jene kirchenrechtlichen Erörterungen an Bedeutung gewannen, deren Autorität die Kardinäle für die Schismenlösung zu aktivieren gedachten, ging es ihnen doch darum, ihr Handeln konziliar zu legitimieren. Auf ­dieses neue Deutungsschema, seine Ausformulierung, Konzeptionalisierung und Legitimierung ist nun der Blick zu richten: auf das konkret daraus folgende Handeln, aber auch die insbesondere von Gelehrten übernommene Aufgabe, diesen Neuansatz zu rechtfertigen und zu konzeptionalisieren.

2.4.1  Gelehrte Beratung Die Kardinäle strichen in den großen Fassungen der Berufungsschreiben deutlich heraus, dass ihrer Entscheidung Befragungen und Ratschläge von angesehenen Universitäten und Gelehrten vorausgegangen ­seien 664; nähere Auskunft über eine so frühe, gelehrte Aktivität lässt sich jedoch leider nicht gewinnen. Auch wenn zweifellos Universitätsvertreter und -absolventen die Livorneser Verhandlungen von Anfang an

6 62 Sawicki: Ancharano, S. 127 f. 663 Vgl. dazu Rossi: Indignitas, bes. S. 160 – 166. 664 Vgl. das römische Ausschreiben in COGD II .1, S. 495: matura deliberacione et eciam cum multis prelatis notabilibus et magnis literatis in theologia canonica et civili facultate […] deliberavimus; annährend wortgleich auch im avignonesischen, D’Achery: Spicilegium VI, S. 211, dazu Girgensohn: Einberufung, S. 325 – 327.

180 ����������������������������������������������������������������

begleiteten 665 oder in Person gebildeter Kardinäle direkt an ihnen beteiligt waren 666, lässt sich über ihre konkrete Rolle vor dem 29. Juni nur wenig Näheres in Erfahrung bringen. Quellenzeugnisse gelehrter Aktivität existieren aus der frühen Phase nämlich kaum, sie datieren frühestens auf die Zeit nach Mitte Juni, in vielen Fällen gar in den Juli oder August. Erst hier treten die für die Pisaner Sache schreibenden Akteure deutlicher zu Tage. Wer waren aber diese Personen und Institutionen, die das kardinalizische Vorhaben juristisch-­­theologisch zu stützen suchten? Der Blick darauf, wer sich in d­ iesem Sinne konkret für das Konzilsprojekt aussprach, ist keineswegs zweitrangig, und das nicht nur, weil die jeweiligen Umstände und Motivationen an sich bereits etwas über den Quellenwert der entsprechenden Stücke aussagen können, sondern auch, weil diese Frage selbst für die Zeitgenossen höchstes Gewicht besaß. Denn natürlich war nicht allein die jeweilige Subtilität und Überzeugungskraft der einzelnen Argumentationen entscheidend, genauso wichtig – teils vielleicht sogar wichtiger – waren das Prestige und Ansehen desjenigen, der sie äußerte. Die Kardinäle wussten entsprechend mit Schwergewichten zu wuchern, denn mit den Universitäten von Bologna und Paris konnten sie auf die beiden intellektuellen Gravitationszentren in den Obödienzen verweisen: Beide erließen im (Früh-) Sommer Konklusionen, die ein Vorgehen gegen die Päpste und damit auch das kardinalizische Handeln legitimierten.667 Welche Bedeutung die Kardinäle diesen Stellungnahmen zuschrieben, zeigt sich darin, dass die Römer sie teils wörtlich in ihr Berufungsschreiben aufnahmen.668 Insgesamt hat das Kardinalsprojekt in beinahe unzähligen Traktaten und Schriften juristischer wie theologischer Provenienz Behandlung und Erörterung gefunden. Ein Teil davon wurde mittelbar durch die Kardinalsinitiative angeregt, etwa als Reaktion

665 Als Mitglieder der großen französischen Gesandtschaft, die seit 1407 in Italien weilte, vgl. Girgensohn: Pisa, S. 76, der meinte, „sie werden nun intellektuelle Hilfestellung geleistet haben.“ Sie begegnen u. a. als Zeugen zur Übereinkunft vom 29. Juni, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 800 (Pierre Plaoul und Jean Petri). 6 66 Zur wachsenden Bedeutung der (Universitäts-)Bildung im Kardinalat vgl. Anheim/ Beattie/ Lützelschwab: Kardinäle, S. 240 – 243, 247 und Genequand: Kardinäle, S. 327 – 329, für die Schismenzeit auch als erste Annäherung die Kardinalsliste bei Souchon: Papstwahlen 2, S. 258 – 303 und zudem Girgensohn: Kardinal, S. 150 f. 667 Zu den Bologneser Konklusionen siehe unten Anm. 821, mit der Aufnahme ins Berufungsschreiben ist zudem ein Terminus ante quem gewonnen. Bemerkenswerter Weise ist in den Pariser Konklusionen von einem Konzil keine Rede; diese gedruckt bei Valois: France IV, S. 26. 668 Siehe unten Anm. 821.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

181

auf kardinalizische Anfragen 669 oder die Einladungsmissionen und -schreiben, weil zum Konzil berufene Akteure ihrerseits gelehrte Unterstützung aktivierten, die Universitäten selbst geladen wurden und entsprechend eine Positionierung finden mussten oder auch, weil daraus erwachsende Debatten in partibus weitere, ­unbeauftragte Schriften hervorriefen.670 Für den Ausformungs- und Planungsprozess von besonderem Interesse sind allerdings jene Personen und Schriften, die tatsächlich eine unmittelbare Verbindung zu den Kardinälen und teils nach Livorno besaßen. Hierbei sticht die Aktivität Bologneser Gelehrten sowie das damit verbundene juristische Übergewicht heraus. Beratende Theologen lassen sich für diese Zeit dagegen kaum namentlich fassen, mindestens ein (auch) theologisch argumentierendes Gutachten ist jedoch überliefert.671 Namentlich und relativ früh im direkten Umfeld der Pisaner greifbar sind im Sommer 1408 mit Pietro d’Ancarano und seinem Schüler Antonio da Budrio zwei hochangesehene Vertreter der Bologneser Jurisprudenz 672, später gesellten sich mit

669 So etwa im Falle von Florenz, das sowohl auf das kardinalizische Begehr nach einem Konzilsort wie das Drängen auf die Obödienzentziehung mit der Beauftragung eigener Consilia, u. a. durch Lorenzo Ridolfi, reagierte, vgl. dazu Martines: Lawyers, S. 290 – 295; ein solches Consilium Ridolfis vom August 1408 druckt Vincke: Schriftstücke, Nr. 21, S. 122 – 134. 670 Hierzu siehe ausführlich Kapitel 2.7 Reaktionen: Konkurrierende Formen. 671 Es findet sich vollständig in Rom, BAV , Vat. lat. 4904, fol. 320r–327r und behandelt insgesamt drei dubia; jene Ausführungen zum ersten und dritten dubium sind bereits gedruckt durch Vincke: Schriftstücke, Nr. 16 u. 17, S. 104 – 112. In dessen Vorlage war das zweite dubium offenbar ausgefallen, sodass die beiden anderen dubia durch eine Leerseite unterbrochen wurden; Vincke hat den Text daher im Druck in zwei Teile aufgeteilt. Dass sie jedoch vom selben Verfasser stammen, bezweifelte er nicht. Das zweite, bisher ungedruckte dubium widmet sich der Frage, vgl. Rom, BAV , Vat. lat. 4904, fol. 321r–323v, utrum convocacio concilii generalis utriusque obediencie eo modo, quod disponitur fieri et fit per dominos cardinales utriusque collegii, sit canonica et iuridica und führt dazu insgesamt sechs considerationes an, die dies letztlich positiv bescheiden. Konkret gegen diesen Teil der Ausführungen werden in derselben Handschrift, fol. 156r–165r, von Seiten des avignonesischen Papstes beziehungsweise seiner Anhänger umfangreichere Widerlegungen vorgebracht. Vincke datierte das Stück wohl zu früh auf ‚Juni 1408‘, Girgensohn: Einberufung, S. 327 Anm. 11 dagegen ohne nähere Begründung auf Oktober/November 1408, wofür allerdings spricht, dass im ungedruckten Teil die Konzilsberufungen beider Päpste und auch die an sie gerichteten requisitiones erwähnt werden. Einen theologischen Hintergrund legen die umfangreichen patristischen und biblischen Argumentationen nahe, der Verfasser zeigt allerdings auch fundiertere kanonistische Kenntnisse. 672 Am 13. Juni ist Ancarano als Zeuge in Pisa belegt, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 28, S. 58; da Budrio ist Mitte/August offenbar an den Verhandlungen mit Florenz beteiligt, siehe unten Anm. 697.

182 ����������������������������������������������������������������

Matteo Matessilani 673 und Domenico da San Gimignano 674 weitere hinzu. Hinzu tritt der apostolische Konsistorialadvokat Roberto da Fronzola 675, der etwas aus der Bologneser Phalanx herausfällt, als doctor decretorum aber das Übergewicht der Juristen weiter bestätigt. Sie gehörten zumeist bereits zu jenen Gutachtern, die 1407 die aus dem Konklaveversprechen für die Kardinäle erwachsenen Verpflichtungen darlegten.676 Im Vorfeld des Pisanums lieferten sie wiederholt gelehrte Hilfestellung und wurden mit der Lösung von Zweifelsfragen beauftragt.677 Pietro d’Ancarano 678 begann offenbar bereits früh, im Sommer 1408, einen umfang­reicheren Traktat  679, von dem Gegner behaupteten, er habe den Pisanern 6 73 Vgl. Anm. 691. 674 Siehe zu ihm unten bei Anm. 2212. 675 Siehe unten Anm. 703. 676 Siehe oben Kapitel 1.1.6 1407/1408: Scheitern der via conventionis und kardinalizische Initiative. 677 Bliemetzrieder: Handschriftliches, S. 112 – 114 druckt etwa eine anonyme Solutio ad quesitum: ‚Utrum Gregorius habeat ius administracionum in papatu‘ nach Wien, ÖNB, Cod. 5097, fol. 121r–122r, die Handschrift digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), vgl. dazu auch Heimpel: Vener 2, S. 1040. Die solutio findet sich auch in der Danziger Handschrift Mar. F. 266, vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 335, mit der Überschrift Allegaciones de administracione per doc. Bononien. sowie in Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek, msa 0032, fol. 201r, vgl. Stahl: Handschriften Bremen, S. 13, wo sie ­zwischen zwei Konklusionenreihen der Universität Paris eingereiht ist – eine eindeutige Verortung ihrer Herkunft ist daher nicht zu leisten, auch wenn insgesamt vieles für Bologna spricht. 678 Vgl. zu ihm Souchon: Papstwahlen 2, S. 241 – 256; vor allem aber umfassend Sawicki: Ancharano sowie Murano: Ancarano, die beide auch die bisherige, sehr frühe Ansetzung seines Geburtsjahres auf um 1330 mit guten Argumenten in Zweifel ziehen. 679 Er liegt in mindestens sechs Handschriften, aber in zwei deutlich unterschiedlichen Fassungen vor. Die frühere ist unvollständig in Vat. lat. 3477, fol. 252r–269r (digitalisiert unter , zugegriffen am 21. 09. 2018) und ihrer Kopie in Vat. lat. 5595, fol. 193v–211v (hier bricht sie jeweils in der 5. Questio ab) zu finden, vollständig(er) dagegen in Rom, BAV , Vat. lat. 4153, fol. 121r–130v, vgl. dazu Izbicki: Collection, S. 110 und Bliemetzrieder: Traktat Bologna, S. 68, sowie – als eine augenscheinlich auf der letztgenannten Vatikanischen Handschrift fußende Kopie – in Wolfenbüttel, HAB , 32.10. Aug. fol. 2, fol. 96r–106r, vgl. dazu Heimpel: Vener 2, S. 1081 f. Nach dem Pisanum hat d­ ’Ancarano den Traktat dann offenbar grundlegend überarbeitet und zur zweiten Fassung ergänzt: In dieser Form liegt er vor in Rom, BAV , Vat. lat. 4039, fol. 19r–37r [vgl. Miethke: González, S. 309, der ihn allerdings irrig mit dem Traktat von 1405 identifiziert] und der Abschrift derselben Vat. Ott. lat. 1759, fol. 25r–63r; diese Handschrift mittlerweile (als Scan eines Mikro­ films) digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). In dieser Fassung wurden einige Veränderungen vorgenommen, das Werk auf acht Quaestiones erweitert, dabei aber die achte und die dritte vertauscht, ein ausführlicher Auszug aus dem Schismentraktat da Budrios mit aufgenommen sowie zahlreiche Anhänge,

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

183

als ein ­regelrechter ‚Schatz‘ gegolten.680 Darin thematisierte er das Schisma insgesamt, inwieweit beide Päpste als Schismatiker und damit Häretiker zu gelten haben, ­welche Rechtskraft den Taten Gregors XII . in ­diesem Fall noch zukommt, ob der Obödienzentzug gegenüber den Päpsten erlaubt war und ist, ob die päpstliche Jurisdiktion auf die Kardinäle devolviert und inwieweit eine Vereinigung der Kardinäle beider Seiten zu einem einzigen Kollegium rechtlich zulässig und möglich sei.681 auf die der Traktat nun Bezug nimmt, angefügt, die fol. 31r–51r folgen: einige Rubrica aus der Hand da Budrios zu seinem eigenen Traktat, die Konklusionen der Bologneser Universität von 1408/1409 sowie Ancaranos Entgegnung auf die Gesandten Ruprechts von der Pfalz in Pisa. Zudem findet sich der Traktat (in der umfangreicheren Fassung?) in Salamanca, Universitätsbibliothek, Cod. 1878, fol. 50r–116r, vgl. Lilao Franca/Castrillo González: Catálogo, S. 212. Murano: Ancarano, S. 117 nennt drei weitere Handschriften in Florenz und Lucca, wobei sie allerdings die Traktate von 1405 und 1408 zusammenwirft; die aufgeführte Handschrift Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. 20.39 enthält jenen von 1405, sie ist digitalisiert verfügbar unter ­(zugegriffen am 11. 02. 2016). Interne Anhaltspunkte der ersteren Fassung weisen auf eine relativ frühe Datierung: So gibt der Traktat hier die Dauer des Schismas mehrfach mit 30 Jahren an und argumentiert, dass Gregor XII ., obschon er noch keine zwei Jahre im Amt sei, bereits als verstockter Schismatiker gelten müsse – beides weist früher ins Jahr 1408, denn im Dezember ­dieses Jahres vollendete sich das zweite Pontifikatsjahr. Da zudem noch keine konkrete Konzilsberufung, weder der Päpste noch der Kardinäle, erwähnt wird, er noch die Frage diskutiert, ob eine Vereinigung der beiden Kardinalskollegien zulässig wäre, andererseits aber bereits von der Abreise Benedikts XIII. und dem Abfall eines Großteils seiner Kardinäle weiß, ist genauer der Sommer 1408, vielleicht sogar noch vor 29. Juni, am plausibelsten. Daher ist von einer sukzessiven Abfassung auszugehen, zumal die frühere Form (noch) unvollständig scheint, siehe unten Anm. 681. 680 Praedictum opus, quod adversarii pisani carum valde habunt, illud thezaurum reputantes, fecit dominus P. de Ankarano – so die Bemerkung eines Philipp Laudei (Philippus vester) in Vat. lat. 4153, fol. 130v, der den Traktat als Abschrift an die gregorianischen Kurialen Victor Pace und Rogerius Balhorn sandte, das Schreiben dazu fol. 131v, vgl. auch Bliemetzrieder: Traktat Bologna, S. 68, aber mit irrigem Bezug auf Gegner des Pisanums, als auch in der Abschrift Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug. fol. 2, fol. 106v, dort jedoch ohne Kennzeichnung der Herkunft dieser Bemerkung, vgl. dazu zudem Heimpel: Vener 2, S. 1081. Siehe zudem unten Anm. 708. 681 Der Traktat verfügt in Rom, BAV , Vat. lat. 4153, Vat. lat. 3477, Vat. lat. 5595 und der Wolfen­ bütteler Fassung weder über eine Vorrede oder Einleitung noch über einen ausgearbeiteten Schluss, sondern bricht in der sechsten Quaestio (Vat. lat. 3477: der fünften) ab; es ist daher wahrscheinlich, dass er hier unvollständig ist, zumal ja eine spätere, umfangreichere Fassung existiert. Dies legt auch ein späteres Consilium d’Ancaranos nahe, indem er schrieb, vgl. Consilia Ancharani, Nr. 409, fol. 217v: probo per ea, que dixi in tractatu schismatis, in 6. questione, ubi plene examinavi, utrum Domini Cardinales utriusque collegii, qui a dictis ­duobus

184 ����������������������������������������������������������������

Schon 1405 hatte er auf Veranlassung Baldassare Cossas ein Werk zum Schisma verfasst.682 Aus der Zeit vor dem Pisaner Konzil sind von ihm mindestens drei Consilia zugunsten der Kardinäle vorhanden, deren zwei in den Juli/August 1408 gehören.683 Sie berühren zentrale Punkte: Einerseits die Frage, ob die Kardinäle von den Anhängern Gregors XII. verlangen könnten, ­diesem die Obödienz zu entziehen, andererseits die Frage, ob der Papst damit nicht eine spoliatio erleide und seine Restitution verlangen könnte. Dass im letzteren Fall, wie die aus dem Besitz- und Benefizialrecht contendentibus discesserunt et se unierunt pro bono sanctissime unionis, posse administrare iura Romanae Ecclesiae, et iurisdictionem omnimodam exercere et in casibus reservatis Papae. Et adductis pluribus rationibus pro et contra conclusi quod sic, per multa similia. Die erwähnte ‚Devolution‘ der päpstlichen Rechte behandelt der Traktat zwar, anders als es hier klingen mag, in der 5. Quaestio; die 6. hat allerdings tatsächlich die Zulässigkeit der Vereinigung beider Kardinalskollegien zum Gegenstand – hier endet der Traktat in der vorliegenden Fassung nach den Rationes, die gegen eine s­ olche Vereinigung sprechen. Das Zitat legt jedoch nahe, dass d’Ancarano sie in der Folge entkräftete und sodann die Kollegiumseinung legitimierte. Die römische Handschrift, fol. 132r–143v birgt zudem eine Widerlegung im Konzept, die sich analog auch in Wolfenbüttel, fol. 251r–260r findet; Job Vener hat sie dort als tractatus contrarius tractatibus Petri de Ancharano et Antonii de Butrio factis pro cardinalibus überschrieben, doch widmet der Text sich ausschließlich Ancaranos Werk in der genannten Fassung; zudem findet sich hier der Vermerk Presentetur domino Wormaciensi; vgl. dazu Heimpel: Vener 2, S. 1089, der die Rückweisung allerdings auf Ancaranos Pisaner Antwort bezieht und daher die Datierung „Nach 1409 Mai 4?“ angibt. In Rom, BAV , Vat. lat. 4153, fol. 144r–155r und 170r–178r folgen weitere ‚Gegenschriften‘ zu den Traktaten Ancaranos, da Budrios und Fronzolas sowie fol. 182r–183v eine umfangreiche Glossierung des Pisaner Urteilstextes und fol. 184r–208r analoges zur Pisaner Antwort Ancaranos auf die Dubia der Gesandten Ruprechts von der Pfalz. 682 Vgl. dazu Souchon: Papstwahlen 2, S. 242 – 247, dort auch S. 243 Anm. 2 zu den Handschriften, Kneer: Vorgeschichte; Sawicki: Anchorano, S. 81 – 110. Es ist in Gänze überliefert etwa in Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. 20.39, fol. 77r–109r (siehe Anm. 679); Oxford, Ms. Laud. misc. 249, fol. 76r–88v; vgl. Swanson: Universities, S. 154 Anm. 38 f. u. 221; Paris, BnF, Ms. lat. 1480, fol. 183r–233v (alte Zählung), partiell digitalisiert unter ; Rom, BAV, Vat. lat. 13680, fol. 31r–57r, digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018) (vgl. auch Waldmüller: Materialien, S. 233), München, BSB, Clm 23898, S. 451 – 493; digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), sowie Bonn, ULB, Ms. S 594, fol. 296r–307v, die Hs. partiell digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018) (vgl. dazu Kneer: Vorgeschichte). In Rom, BAV, Vat. lat. 5595, fol. 506r–510v fehlen die letzten Blätter. 683 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 18 u. Nr. 19, S. 112 – 121, vgl. dazu Sawicki: Ancharano, S. 130 – 143, der sich nicht auf Vincke, sondern Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. 20.39 stützt und die Abfassung in den Juni setzt.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

185

stammenden Begrifflichkeiten 684 nahelegen, das Papsttum analog einer ordinären Pfründe behandelt wurde, ist keineswegs außergewöhnlich, sondern als Ausdruck einer spezifischen Mentalität jener Zeit zu verstehen.685 Im Zusammenhang mit der Frage der spoliatio ging d’Ancarano zugleich auf die Frage eines geeigneten Konzilsortes ein; das Consilium muss also vor dem 23. August (dem Tag, an dem Florenz den Kardinälen Pisa für die Versammlung zugestand) entstanden sein. Etwas später, Anfang 1409, wurde er erneut von den Kardinälen, genauer dem Kardinal Giordano Orsini, mit der Klärung eines dubium beauftragt, wie er explizit äußert.686 Auf dem Konzil trug er sodann die Zurückweisung der von den Gesandten Ruprechts von der Pfalz erhobenen dubia vor.687 Auch Ancaranos Schüler Antonio da Budrio 688, seinerseits einer der profiliertesten Juristen jener Zeit, verfasste für die Kardinäle 689 einen umfassenden Traktat, der bei Fertigstellung vermutlich einer der einflussreichsten geworden wäre. Ob da Budrios Todes im Oktober 1408 ist er nur Fragment geblieben 690; sein ­Schüler 684 Vgl. Naz: Restitutio und ders./Dumas: Possession, bes. Sp. 60 f. 685 Vgl. Kaminsky: Cramaud, S. 3 – 12. 686 Vgl. Rom, BAV , Vat. lat. 7305, fol. 311r–317v und Vat. lat. 3477, fol. 226v–232v (diese Hs. digitalisiert unter , zugegriffen am 21. 09. 2018), dort jeweils datiert 1409 die XX januarii; gedruckt Consilia sive iuris responsa Petri Ancharani iureconsulti clarissimi, Venedig 1568, Consilium Nr. 281, fol. 147r (die Vorrede ist im Druck irrig an das vorausgehende Consilium gesetzt): super puncto sive dubio michi transmisso per vester Reverende paternitas ad eiusdem supportacionem benignam et correctionem scribam, que sencio ego humilis et servitor vester Petrus de ancorano iuris ­utriusque doctorum minimus… Vgl. dazu Souchon: Papstwahlen 2, S. 251 – 253 und Sawicki: Anchorano, S. 144 – 154 (mit Datierung auf Januar 1409). D’Ancarano nahm darauf Bezug in seiner späteren repetitio de regulis juris, gedruckt in Petrus de Ancharano super c. canonum statuta, Venedig 1500, fol. 68v: super quo dubio ad consultationem reveren­dissimi patris et domini domini Jordani de Ursinis tituli santcti Martini in montibus presbyteri Cardinalis plene scripsi cum ipsis dominis etc. 687 Seine Zurückweisung ist gedruckt in RTA 6, Nr. 300, S. 521 – 557. Darin verweist er mehrfach auf seinen Traktat von 1408 sowie einige, offenbar zuvor bereits den Ruprechtgesandten vorgelegte responsiones, vgl. etwa S. 547 mit Anm. 1 und S. 521 Anm. 6. 688 Vgl. Prosdocimi: Budrio; Swanson: Universities, S. 210 und jetzt vor allem Murano: Budrio. 689 Souchon: Papstwahlen 2, S. 35 f. vermutete eine explizite Beauftragung, das das Gegenteil nahelegende Ende der Einleitung wäre dann als ein reiner Bescheidenheitstopos aufzufassen. 690 Unvollständig findet sich d ­ ieses Fragment gedruckt bei Mansi 27, Sp. 313 – 330. Dazu Günther: Vorgeschichte, S. 635 – 676; vollständig, d. h. bis zum Ende des 2. Kapitels, etwa in Wolfenbüttel, HAB , 32.10. Aug. fol. 2., fol. 182r–189r; Rom, BAV , Vat. Ott. lat. 350, fol. 294ra–301va; Vat. lat. 4039, fol. 92v–100v und der Abschrift Vat. Ott. lat. 1759, fol. 119v–132v; Vat. lat. 4129, fol. 89r–102r; Vat. lat. 4138, fol. 20r–30v und Vat. lat. 5608,

186 ����������������������������������������������������������������

­ atteo Matessilani vervollständigte ihn später.691 Diese Fortführung sowie die M ­erhaltene Inhaltsübersicht  692 lassen die gesamte ursprüngliche Konzeption erkennen; die Kapitelüberschriften erweisen deutlich den Zweck dieser Schrift, das Vorhaben und die Interessen der Kardinäle rechtlich abzusichern. Ein Kapitel sollte etwa zeigen, quod illo congregato possit dici concilium ad expedienda que intendunt, ein anderes thematisieren, que via sit eligenda in agendo contra contendentes.693 Schließlich sollte ein weiteres entwickeln, auf welcher rechtlichen Grundlage im Falle einer Neuwahl tatsächlich beide Kardinalkollegien gemeinsam zur Wahl schreiten können. Selbst der Fall, dass das Konzil misslingt, sollte Berücksichtigung finden, selbstverständlich mit Fokus auf die Kardinäle.694 Bereits zuvor hatte da Budrio fol. 301v–318v. Zeitlich ist die Abfassung nach der Vereinigung der Kollegien und dem Zugeständnis Pisas als Konzilsort am 23. August zu verorten, konkret wohl zeitnah zur Aussendung der Ladungsschreiben (vgl. ebd., Sp. 319 die Präsensformen: Publicatur Concilium generale per cardd.; diriguntur inquisitoriae praelatorum […]), sie entstand also relativ sicher im August/September 1408; dies tendenziell gegen Padovani: Consilia, S. 447, der schon Juli 1408 als Beginn der Abfassung nennt; Alberigo: Chiesa, S. 98 nahm September an. Ein Auszug oder eine Vorstufe, konkret sieben (dann) auch im Traktat enthaltene Rationes concludentes, quod domini cardinales possunt convocare concilium generale, findet sich in Rom, BAV , Vat. lat. 4904, fol. 73r–75r. 691 Nach dem plötzlichen Pesttod da Budrios übernahm Matessillani in Bologna auch die Vorlesung da Budrios. Die Vervollständigung schloß er im Mai 1409 ab, das Ergebnis in Rom, BAV , Vat. lat. 4039, fol. 100v–113v (und entsprechend Vat. Ott. lat. 1759, fol. 132v–153r, diese Handschrift mittlerweile digitalisiert unter , zugegriffen am 21. 09. 2018) in Anschluss an da Budrios Traktat, dort fol. 113r–v auch Angaben zum Tode da Budrios, zum Fertigstellungsdatum und zu Matesillanis Motivation. Demnach habe er diese Arbeit zur Erinnerung an seinen Kollegen und zum Lobe Baldassare Cossas, aber eciam ad honorem reverendissimorum in Christo patrum et dominorum cardinalium ­utriusque obediencie nunc Pisis in concilio generali feliciter residentium übernommen. Vgl. auch Günther: Vorgeschichte, S. 656 – 659 und den entsprechenden Verweis auf eine weitere, Pariser Handschrift bei Heimpel: Vener 2, S. 1084. Rom, BAV , Vat. lat. 4138, fol. 30v–41v bietet dagegen lediglich das von Matessilani ergänzte dritte Kapitel. 692 Gedruckt bei Günther: Vorgeschichte, S. 658 nach Danzig, Ms. Mar. F. 266. In ­Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug. fol. 2., fol. 182r werden nur acht Kapitel gezählt, was aber keinen inhaltlichen Unterschied bedeutet, da teils schlicht Punkte unter eine Nummer zusammengefasst wurden. In Matesillanis Fortsetzung sind es dann tatsächlich zehn Kapitel. 693 Matessilani hat sie dann versucht im Sinne da Budrios umzusetzen, wie entsprechende Äußerungen in seiner Fortsetzung immer wieder beteuern. 694 Vgl. Günther: Vorgeschichte, S. 658: Si contingat concilium in totum non congregari vel maiorem partem, quid agendum per dominos cardinales. Matteo Matessilani behandelte unter dieser Überschrift dann allerdings weniger ein solches ‚worst-­­case‘-Szenario (vermutlich auch, weil das Konzil damals ja bereits zusammengetreten war), sondern richtete die Aufmerksamkeit auf die drei Punkte, vgl. Rom, BAV , Vat. lat. 4039, fol. 110v: qui sunt illi principales, qui

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

187

den (römischen) Kardinälen seine Feder geliehen für ein an den Markgrafen von Monferrato gerichtetes Schreiben, in dem es um die Gewinnung eines ­Konzilsortes, vor allem aber darum ging zu erweisen, dass mögliche Kirchenstrafen beider Päpste keine Gültigkeit mehr besaßen und niemand also aus einer Unterstützung der Kardinäle Nachteile zu fürchten habe.695 Auch wenn d ­ ieses Stück der Adresse nach nur für diesen weltlichen Herrscher gedacht war, wurde es in der Folge doch ebenso breit gestreut und in Kopie den Gesandten, die die Berufungsschreiben überbrachten, mitgegeben.696 Pietro d’Ancarano und Antonio da Budrio sind nicht nur die prominentesten Gelehrten in direktem Umfeld der Pisaner, beide sind auch ein gutes Beispiel dafür, in welchem Maße die Doktoren selbst in das Geschehen involviert sein konnten und waren. Bei den entscheidenden Verhandlungen um die Überlassung eines Konzilsortes in Florenz, die ab Mitte August geführt wurden, waren etwa beide anwesend.697 In seinem dritten Consilium bekundete d’Ancarano zudem emphatisch, seine Antwort sei in auxilium veritatis et iustitie sanctissime et optatae unionis catholicae Ecclesie et populi ­Christiani contra quandam excusationem inter multas alias in peccatis, qua utuntur isti duo contendentes de papatu 698

verfasst. Antonio da Budrio seinerseits war schon durch seine Beteiligung am Marseiller Vertrag eng in die Ereignisse involviert und scheint sich bereits 1407 mit dem Papst überworfen zu haben.699 Entsprechend gerieten beide selbst früh in den päpstlichen Bannstrahl Gregors XII . Am 12. Juni 1408 zitierte Gregor da Budrio, d ­ ’Ancarano und den Gesandten des Bologneser Legaten Baldassare Cossa, den miles Niccolò Roberti 700, unter Androhung der Exkommunikation, des Verlustes aller ihrer Güter habeant representare concilium; […] an tales possint mittere ad concilium procuratores eorum, qui in omnibus fungantur eorum iure, et an tales procuratores debeant esse episcopi sowie an requiatur, quod due partes vocandorum an sint Pisis in concilio. 695 Siehe dazu unten ab Anm. 807. 696 Siehe unten, Kapitel 2.6.3 Gesandtschaften und Ladungen. 697 Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad. a. 1409 Nr. 7, S. 237 f.; dazu Souchon: Papstwahlen 2, S. 250. Da Budrio berichtet in seinem unfertigen Traktat über Debatten mit den Florentiner Doktoren Lorenzo Ridolfi, Stefano Buonaccorsi und Bartolomeo Tornaquinci, vgl. Mansi 27, Sp. 328. 698 Consilia Ancharani, Nr. 281, fol. 147r. 699 Siehe oben bei Anm. 291. 700 Vgl. zu ihm Mercati: Corrispondenza, S. 28 f. Anm. 19.

188 ����������������������������������������������������������������

und der Aberkennung ihrer Grade zur Kurie nach Lucca.701 Die drei reagierten darauf von Pisa aus mit einer formellen Appellation an Christus und ein allgemeines Konzil, in der sie auch die Nichtigkeit der angedrohten Strafen zu erweisen suchten.702 Eine Rückkehr zum Papst war damit endgültig ausgeschlossen, ihr Schicksal war fortan eng mit dem Erfolg der Pisaner verknüpft. Ebenfalls im Sommer 1408 verfasste Roberto da Fronzola 703 einen direkt an das vereinte Kardinalskollegium gerichteten tractatus.704 Unter Umständen ist Fronzola 7 01 Gedruckt bei Fantuzzi: Notizie 1, S. 234 Anm. 12. 702 Vgl. Vincke: Briefe, Nr. 22, S. 46 – 50; die Datierung bei Vincke ist entsprechend zu korrigieren. Vgl. auch Becker: Appellation, S. 107. 703 1389 wurde er in Pavia zum doctor decretorum promoviert, 1401 war er Vikar des Genueser Erzbischofs Pileo Marini, vgl. Carteggio Marini, S. 31 Anm. 55; Mercati: Corrispondenza, S. 13 – 16; Cambiaso: Vicari, S. 24, sowie Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 201 Anm. 2; am 7. Juni 1398 wurde er unter Bonifaz IX. an der römischen Kurie als Advokat aufgenommen, vgl. Liber, ed. Erler, S. 211. 1405 hatte er in Genua bereits einen offenbar weiter verbreiteten Traktat zum Schisma, vielleicht anlässlich des Genueser Obödienzwechsels, verfasst, in dem er zu dem Ergebnis kam, dass für beide Seiten gute Argumente vorlägen – faciat ergo quisque prout conscientia propria dictaverit, quam quisque curet bene informare tam in facto quam in jure suo posse, et qui nescit peritos interroget, vgl. Valois: France III, S. 394 m. Anm. 2. Der Text liegt unter anderem vor in BnF, Ms. lat. 1470, fol. 207r–232v, digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), dort fol. 232v auch die Datums- und Ortsangabe. 704 Der Traktat ist außerordentlich weit verbreitet; allein in der Vatikanischen Bibliothek lassen sich mindestens neun Handschriften nachweisen: Vat. lat. 3477, fol. 269r–289v (digitalisiert unter , zugegriffen am 21. 09. 2018) und daraus kopiert in Vat. lat. 5595, fol. 211v–237v (wo allerdings Vorrede und erstes Kapitel ausgelassen sind); Vat. lat. 4130, fol. 128r–163r (hier irrig als constantie edictus überschrieben) und dem damit eng in Verbindung stehenden Codex Vat. lat. 4152, 172va–192rb; Vat. lat. 5608, fol. 204r–217v; Vat. lat. 7305, fol. 268r–288r mitsamt ihren Ableitungen Vat. lat. 4000, fol. 177r–188v und 4192, fol. 228v–247r; in Vat. lat. 4153, fol. 156r–169v ist er am Ende unvollständig. Hier wurden Rom, BAV, Vat. lat. 5608, fol. 204r–217v u. Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug. fol. 2., fol. 71r –87r verwendet, in letzterer Handschrift wohl abgeschrieben und punktuell kommentiert von Job Vener, vgl. Heimpel: Vener 2, S. 180 f. und 1078 f., der zudem eine weitere, Turiner Handschrift nennt. Vener hat zum Traktat auch einen k­ urzen epilogus verfasst, gedruckt und übersetzt bei Heimpel: Vener 3, Nr. 12, S. 1239 – 1247. Die Vorrede des Traktats mit Inhaltsübersicht ist gedruckt bei Gudenus: Codex diplomaticus II, S. 610 aus einer heute verlorenen Mainzer Handschrift; Kapitel 1 des Traktats zudem anonym gedruckt bei Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1428 – 1432 nach einer Handschrift aus Jumièges. Ein Fragment findet sich auch in Paris, BnF, Ms. lat. 11885, fol. 115r–123v, die Handschrift digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Zudem ist der Traktat nach Valentinelli: Manuscripta 2, S. 328 in Venedig, Biblioteca Marziana, Cod. lat. Z 193 (Nr. 129), fol. 103 – 133 erhalten; vgl. auch Mercati: Corrispondenza, S. 14 m. Anm. 44.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

189

den von der gregorianischen Kurie abfallenden Kurialen zuzurechnen und auf d­ iesem Wege zur Kardinalspartei gelangt, andererseits war aber auch der Genueser Erzbischof Pileo Marini, als dessen Vikar Fronzola zeitweise amtierte, augenscheinlich ein früher Unterstützer der Kardinäle.705 Fronzola beließ es jedenfalls nicht bei der einen Schrift, sondern begleitete später den Kardinal Landolfo Maramaldo auf seiner Mission ins Reich. Dort beantwortete er für die Kardinalspartei die ihm begegnenden sogenannten ‚Heidelberger Postillen‘ im Umfeld des Frankfurter Tages 1409706; auf dem Konzil begegnet er sodann punktuell in der Funktion eines Promotors.707 Dass die Unterstützung gelehrter Autoritäten bereits einen Wert an sich darstellte, zeigen einige Considerationes von Ende August/Anfang September, die k­ onkret das ­ alémon Glorieux, in: Gerson: Œuvres VI, S. XVIII hatte darin noch ein Werk D P ­ ietrichs von Niem mit dem Titel de convocatione concilii erblickt – die von Heimpel zum Druck gebrachte Schrift Niems circa convocacionem generalium conciliorum weist mit dem Traktat jedoch keinerlei Übereinstimmung auf und stammt zudem erst aus der Zeit nach dem Pisanum. Auch die Identifizierung mit einem Traktat Fronzolas aus dem Jahre 1405 in Paris, BnF, Ms. lat. 1470, fol. 207r–232v bei Heimpel geht fehl, wie ein Blick in die digitalisierte Handschrift zeigt, verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Hergenröther: Handbuch 3, S. 128 hatte Antonio da Budrio als Verfasser angesehen. Die Autorenschaft Fronzolas ist jedoch durch die Adresse gesichert, sie lautet Rom, BAV, Vat. lat. 5608, fol. 204r Sacrosancte Romane ecclesie sancto cardinalium reverendissimorum utriusque partis quinymmo verius divino spiramine unito collegio simul pro sancta unione ecclesie laboranti Robertus de Fronzola inter decretorum doctores minimus et eiusdem ecclesie consistorialis advocatus cum recommendatione sui divinum favorem ad eum, quem tenditis finem. Die Datierung ergibt sich aus inhaltlichen Gründen; so endet die das erste Kapitel bildende brevis narratio der Vorgeschichte mit der Vereinigung der Kardinäle und dem Beschluss, ein Konzil zu berufen; auch Heimpel: Vener 2, S. 1078 datierte bereits auf „vielleicht Juli 1408“. 705 Bereits am 21. Juni 1408 verfasste er in Pisa eine nachdrücklich zum gemeinsamen Handeln auffordernde Rede an die cardinales utriusque collegii, sie ist bisher ungedruckt, liegt aber vor in Köln, HAS tK, Best. 7004 Handschriften GB quart. 268, S. 104 – 108; dort S. 108 auch die Datierung Pisis 21. Junii mocccco viiio ad cardinales utriusque collegii. Die Handschrift liegt digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018) vor. Am 30. August hielt Pileo dann die Messe in der Pisaner Kathedrale, siehe unten Anm. 1043, später warb er beim Patriarchen von Aquileia Antonio Panciera und sogar in Paris um Unterstützung für das Konzil, vgl. Carteggio Marini, Nr. 10 S. 54 – 56 und unten Anm. 1206; bereits Ende Mai hatte er Genua verlassen und sich in die Toscana begeben; am 10. Juni 1408 hatte Benedikt XIII. ihm einen administrator vorgesetzt. Vgl. dazu Valois: France IV, S. 54 und Carteggio Marini, S. 13. 706 Vgl. RTA 6, Nr. 269, S. 422 – 444; vgl. dazu unten Kapitel 2.7.3.5.3 Der Mainzer Erzbischof und das Provinzialkonzil 1409. 707 Vgl. dazu Schmitz: Geschichte, S. 358.

190 ����������������������������������������������������������������

Konvokationsrecht der Kardinäle thematisieren und begründen. Sie sind anonym überliefert 708, berufen sich aber nachdrücklich darauf, dass „alle berühmten ­Doktoren fast des gesamten Erdkreises, ­seien sie Theologen oder Juristen“ die Notwendigkeit und Zulässigkeit des kardinalizischen Handelns bestätigt haben, unter denen explizit Antonio da Budrio, Pietro d’Ancarano und Francesco Zabarella genannt werden.709 Mit der Nennung Zabarellas begegnet dabei ein weiterer Gelehrter, der in der Forschung gerade in Zusammenhang mit der via concilii, dem Schisma und dem Stichwort der ‚konziliaren ­Theorie‘ große Aufmerksamkeit gefunden hat.710 Man ist daher unwillkürlich versucht, seine Bedeutung für das Pisaner Konzil hoch anzusetzen, zumal sein in drei Stufen entstandener Traktat de schismate im November 1408 und damit in unmittelbarer Nähe zum Pisanum abgeschlossen wurde.711 Doch ist die genannte 708 Vollständig in insgesamt zwei Handschriften: Rom, Vat. lat. 4153, fol. 119r–120v (als ursprünglich eigenständiger Brief eines Philipp Laudei), danach gedruckt bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 22, S. 134 – 140; sowie in Wolfenbüttel, HAB 32.10. Aug. fol. 2, fol. 91r–92v, vgl. dazu Heimpel: Vener 2, S. 1040 u. 1080 f. Daneben ist er jedoch auch in mehreren Handschriften, unter anderem Vat. lat. 3477, fol. 140r–141r (digitalisiert unter , zugegriffen am 21. 09. 2018) und Wien, ÖNB, Cod. 5097, fol. 121r–v, in einer kürzeren, unvollständigen Fassung überliefert, diese wurde bereits von Bliemetzrieder: Handschriftliches, S. 110 – 112 gedruckt, der später auch schon den zweiten Teil veröffentlichte, vgl. ders.: Bologna. Diese Fassung erscheint überarbeitet, da sie z. B. schon den zwischenzeitlichen Tod da Budrios zu berücksichtigen scheint. 709 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 22, S. 134 – 140, hier S. 140: Et omnes famosi doctores quasi totius orbis tam theologi quam iuris utriusque in eorum scriptis et consiliis comfirmarunt hanc viam concilii generalis esse necessariam et rationabilem ad scisma tollendum, et concilium ipsum per cardinales utriusque collegii potest et debet convocari, quodque obedientia eisdem sit merito subtrahenda, et quod claves exercere non possunt durante eorum obstinatione proterva, que latius et diffusius per rationes et multa iura exprimantur. Hanc partem firmavit in scriptis suis venerabilis et eximius doctor dominus Antonius de Butrio, dominus Franciscus de Zabarellis doctor utriusque iuris, dominus Petrus de Ancharano, et universitas Bononiensis quasi tota predictis effectualiter assentit. Girgensohn: Einberufung, S. 326 Anm. 8 vermutete in dem Stück ein weiteres, bisher als verloren angesehenes Consilium d’Ancaranos zum Berufungsrecht der Kardinäle; in ­diesem Fall hätte er sich allerdings wohl anders oder weniger prominent selbst als Autorität ins Spiel gebracht. 710 Vgl. etwa Scheuffgen: Beiträge, S. 97 – 120; Kneer: Zabarella; Zonta: Zabarella; Ullmann: Origins, S. 191 – 231 (Appendix); Tierney: Foundations, S. 220 – 237; Merzbacher: Konzeption; Morrissey: Zabarellis und seine in ders.: Conciliarism and Church Law in the Fifteenth Century, Farnham u. a. 2014 (Variorum Collected Studies Series 1043) versammelten Aufsätze und vor allem Girgensohn: Zabarella. 711 Vgl. zur Entstehungsgeschichte, vorausgehende Ansichten zusammenführend und teils korrigierend, Girgensohn: Zabarella, S. 273 f. und Padovani: Consilia, S. 434 – 441; das Datum 4. November 1408 erscheint in mehreren Handschriften, etwa auch Rom, BAV, Vat. lat. 5596,

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

191

Erwähnung in den Considerationes die einzige Stelle, die für die Vorphase des Konzils einen Einfluss seiner Überlegungen auf das Pisaner Konzilsprojekt nahelegt. ­Thomas E. Morrissey meinte dennoch aus ihr schlussfolgern zu können: „His defence of the right of the Council of Pisa to assemble has been cited by that council in its own apologia.“ 712 Dies ist allerdings in mehrfacher Hinsicht zu relativieren. Zunächst erblickte Morrissey selbst in den Considerationes kein konziliares, sondern ein kardinalizisches „position paper justifying their action and their stance“ 713 – doch auch für eine kardinalizische Autorenschaft gibt es keine stichhaltigen Belege.714 Darüber hinaus ist das Stück spätestens auf September 1408 zu datieren; Zabarella erweiterte sein consilium de schismate jedoch erst im November um die konkret auf Pisa bezogenen Argumentationen.715 Bezug nehmen konnten die Considerationes daher kaum auf ‚seine Verteidigung des Pisaner Versammlungsrechts‘, sondern lediglich auf die allgemeinere, zweite Fassung des Traktats.716 Diese stellte kein absolutes Plädoyer für die via concilii, sondern, wie es die Considerationes selbst richtig umschreiben, eine Auflistung verschiedener Lösungswege für das Schisma dar.717 Ein Konzil brachte dieser Text dabei zwar als erstes ins Spiel, jedoch noch konkret zur Umsetzung der via juris, also der Klärung darüber, ­welche Seite die rechtmäßige sei. Dabei erörterte er auch die Frage, wie ein solches Konzil für den Falle zustande zu bringen sei, dass keiner der Päpste sich dazu bereitfinde, und hier sah er, im Rahmen der Devolution, neben dem ­Kaiser auch die Kardinäle als durchaus berechtigt. Dies ist der konkrete Bezug, den fol. 43r und Vat. Ott. lat. 350, fol. 333v, vgl. dazu Scheuffgen: Beiträge, S. 118 m. Anm. 2, der das Datum jedoch für irrig hielt, Souchon: Papstwahlen 2, S. 36 Anm. 3; Heimpel: Vener 2, S. 1074 (nach einer Mitteilung Dieter Girgensohns) und Padovani: Consilia, S. 438 Anm. 27; dort und bei Zonta: Zabarella, S. 124 Anm. 2 auch der Verweis auf weitere Handschriften. 712 Morrissey: Cardinal, S. 202; mit gleicher Tendenz, aber abwägender schon ders.: ­Zabarellis, S. 337 – 340. 713 Ebd., S. 337. 714 Morrissey gründet dies allein auf die in zwei Handschriften ihnen vorgesetzten Titel, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 22 S. 134 mit Anm. a; aus beiden lässt sich jedoch keine kardinalizische Autorenschaft ableiten – weshalb wohl auch Morrissey selbst ebd., S. 339 Anm. 1 schreibt, dass der Autor unbekannt sei. Allerdings merkte Konrad Koler von Soest im Begleitschreiben zu seiner im Dezember 1408 dann erstellten Abschrift der Considerationes an, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 22, S. 140: intellexi, quod super hiis, que continentur in hac carta, antiqui cardinales fundaverunt se ad convocandum concilium […]. 715 Siehe oben Anm. 711. 716 Auch dies gesteht Morrissey: Zabarellis, S. 339 m. Anm. 1 zu. 717 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 22, S. 136: Idem tenet Franciscus de Zabarellis in suo consilio seu tractatu de modo uniendi ecclesiam. Diese Fassung hat Eingang gefunden in die Consilia Zabarellas, vgl. Consilia eminentissimi i. v. interpretis d. Francisci Zabarellae, Venedig 1581 (apud Ioannem Baptistam a Porta), und dazu Girgensohn: Zabarella, S. 273.

192 ����������������������������������������������������������������

die Considerationes herstellen, nicht mehr und nicht weniger. So ist die Bezugnahme auf Zabarella hier zwar ohne Frage ein Zeugnis für die allgemeine Bekanntheit und Autorität desselben 718, er findet sich als s­ olche jedoch neben und hinter weiteren eingereiht.719 Dass Zabarellas Schriften und Überlegungen für das Pisaner Konzil, sein Zustandekommen und seine Ausgestaltung eine wesentlich prägende Bedeutung zugekommen wäre, ist daraus nicht zu folgern.720 Die enorme forschungsgeschichtliche Aufmerksamkeit, die sein Werk erfahren hat und erfährt, steht dazu, zumindest aus dem Blickwinkel des Pisaner Konzils, in merkwürdigem Gegensatz. Zwar hätte tatsächlich die dort dargelegte „Doktrin […] als juristische Grundlage für die Aktionen der Kardinäle im Jahre 1408 dienen können“ 721 – ausformuliert hat sie Zabarella aber erst in expliziter Reaktion auf die und damit nach den kardinalizischen Aktivitäten.722 Dennoch löste sie natürlich Punkte, die auch von kardinalizischer Seite früh als potentiell problematisch erkannt worden waren. Für die beteiligten Gelehrten im unmittelbaren Umfeld ergaben sich zwei wesentliche, allerdings nicht vollständig voneinander zu scheidende Tätigkeitsfelder: Zum einen bestand eine Aufgabe darin, präventiv und teils gar präemptiv mögliche Einwände gegen das Projekt zu entkräften. Bereits in den Avisamenta hatten die Kardinäle parallel zur Ausformung ihres Konzilsplanes einzelne rechtliche Zweifelspunkte zusammengestellt, die sich um ihn herum ergeben konnten, mit der expliziten Intention, sie vor Zusammentritt des Konzils auszuräumen.723 Sie waren in erster Linie deshalb relevant, weil sie der Gegenseite potentiell als Argument dienen beziehungsweise eine allgemeine Anerkennung des Konzils behindern konnten. Auf diesen Fall wollte man vorbereitet sein. Waren ähnliche Fragen auch bereits zuvor zum Teil berührt worden, ging es nun jedoch um eine konkrete, tatsächlich auszugestaltende Versammlung. Punktuell erfolgte die Behandlung von dubia augenscheinlich auch

7 18 Vgl. Morrissey: Zabarellis, S. 336. 719 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 22, S. 136 u. 140. 720 Über die Frage, ob er am Konzil teilgenommen hat, lässt sich keine endgültige Klarheit gewinnen; quellenmäßig belegen lässt sich eine Anwesenheit jedenfalls nicht, vgl. dazu ausführlich Morrissey: Zabarellis, S. 340 – 348, sodass er so wie auch Girgensohn: Zabarella, S. 275 f. eine ­solche eher ausschließt. 721 Girgensohn: Zabarella, S. 274. 722 Die Ergänzung beginnt mit den bezeichnenden Worten, vgl. Commentaria Zabarella, fol. Cr: Alium et octavum modum attulit casus, qui noviter evenit… Dass aus seinem Traktat „auf den Inhalt der Diskussionen und die im Kardinalskolleg angestellten Überlegungen zurückgeschlossen werden“ kann, wie Genequand: Kardinäle, S. 314, meint, ist daher keines­ wegs sicher. 723 Siehe unten Anm. 728.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

193

eingebunden in interne Diskussionen z­ wischen den Kardinälen.724 Zum anderen galt es, das neue Deutungsschema zu legitimieren und etwa in eine justiziable Form zu bringen. Hier liegt der noch wesentlichere Beitrag der Gelehrten, die das gefundene Schema in die juristische oder theologische Sphäre übersetzten und transformierten und so ganz wesentlich zu seiner Legimitierung beitrugen. Zugleich wirkte diese Arbeit entscheidend auf die Form. Diese Legitimierung und Konzeptionalisierung des Konzilsprojektes erfolgte dabei allerdings nicht immer in einem Wurf oder einem umfassenden Entwurf. Vielmehr ging eine Vielzahl der überlieferten juristischen Gutachten eher von Einzelaspekten aus und entwickelte erst daraus weiterführende Überlegungen, die eher selten zu einer kohärenten, in sich konsistenten ‚Theorie‘ erwuchsen.725 Dieser induktive Ansatz ist nicht nur für die Arbeit der spätmittelalterlichen Juristen insgesamt, sondern auch die hier relevante spezifische Quellengattung der Consilia selbst charakteristisch. Entsprechend muss auch keine Homogenität in den verschiedenen Äußerungen der Kardinalspartei vorausgesetzt werden. Ein singuläres, geschlossenes „System der Gelehrten“ existierte daher höchstens im offeneren Sinne eines Deutungsschemas, nicht als einheitliche, klar benennbare ­Theorie, die die Kardinäle nun lediglich akzeptierten 726 oder die notwendig ‚Grundlage‘ des Handelns gewesen sein muss. Die Recht-­­Fertigung 727 erfolgte vielmehr sukzessive sowie parallel zur Umsetzung, und die Gemeinsamkeit bestand vor allem in der dem Deutungsschema eigenen Zielrichtung, weniger in den juristischen Ansatzpunkten, die durchaus different ausfallen konnten. Gleichzeitig machen diese Zeugnisse aber sehr wohl offenbar, dass derlei Debatten und Überlegungen durch die Kardinäle im Vorfeld des Konzils intensiv geführt und aufgestellt worden sind.

2.4.2  Präemptive Lösung von Zweifelsfällen Den Bedarf an gelehrter Hilfestellung hatten die Kardinäle selbst offenbar frühzeitig erkannt: Schon in den Avisamenta listeten sie juristische Einwendungen auf, die einer genaueren Lösung bedurften. Diese Dubia thematisieren unter anderem das kardinalizische Konvokationsrecht, welches bezweifelt werden könne, mögliche 7 24 Siehe unten bei Anm. 925 zur Debatte über Bologna als Konzilsort. 725 Vgl. dazu grundlegend auch Black: Languages, bes. S. 325 – 328. 726 Vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 226; entsprechend skizziert sein diesbezügliches Kapitel insgesamt „das System der Pisaner Kardinäle“. 727 Sawicki: Ancharano, S. 136 spricht im Zusammenhang mit einem Consilium Pietro d’Anca­ ranos treffend von der „patchwork construction of the case that was being drawn up by ­Ancharano for the cardinals against the two popes.“

194 ����������������������������������������������������������������

Konsequenzen aus dem Entzug der Obödienz und die Frage, unter w ­ elchen Umständen ein Papst wegen Häresie abgesetzt werden kann.728 Dass es sich dabei nicht um prinzipielle Zweifel einiger Kardinäle am eigenen Vorgehen handelte, wie noch ­Souchon annahm  729, macht der diesen Abschnitt einführende Satz mehr als deutlich: circa praemissa videntur praevidenda aliqua dubia quae possunt occurrere, ad hoc ut eis respondeatur et satisfiat, si fierent.730 In der Konzilsvorbereitung ist entsprechend kein Zögern bemerkbar. Auch ihre Absetzung von den eigentlichen Punkten des Verhandlungsstandes ist in ­diesem Zusammenhang aufschlussreich. Vielmehr wurden offenbar mögliche rechtliche Einwände, die gegen das Konzil von Seiten der beiden Päpste vorgebracht werden konnten, im Vorfeld mit der Absicht gesammelt, auf diese entsprechend entgegnen zu können.731 Dabei wurden einige der bereits zuvor immer wieder gegen die via concilii vorgebrachten Schwierigkeiten berücksichtigt, andere, vor allem grundsätzlichere, dagegen nicht. So wird das prinzipielle Verhältnis von Papst und Konzil nur am Rande gestreift, im Fokus stehen vielmehr Aspekte und Formalien, die konkret im Umsetzungsprozess auftauchen und den Ablauf behindern könnten. Mit anderen Worten: Sie zu berücksichtigen und beantworten zu können, gehörte mit zur Planung und Vorbereitung des Konzils. Zu ­diesem Zweck wurde die erste Sammlung der Avisamenta im Juli/August 1408 noch ausgebaut und ergänzt zu den Difficultates.732 Unter ­diesem Titel ist die 7 28 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 797 (Nr. 15 – 20). 729 Souchon: Papstwahlen 2, S. 17 – 19. Insgesamt ermangelt das phantasievolle Bild der Livorneser Verhandlungen, das er zeichnete, der Quellenbasis: Seiner Auffassung nach gingen „[i]m K ­ reise der in Livorno Versammelten [.] die Rechtsgutachten, ­welche die Universitäten von Paris und Bologna in der Sache der Union abgegeben hatten, von Hand zu Hand“ (S. 15) und die avignonesischen Kardinäle, die um 1400 eine eigenständige Konzilsberufung noch verworfen hätten, weil „es ihnen an einer gesetzlichen Begründung hierfür vollkommen gebrach“ (S. 11), nahmen nun „diese neuen Lehren sofort begierig in sich auf “ (ders.: Papstwahlen 1, S. 276). Ja, das Erscheinen berühmter Größen der Bologneser studium schien ihm sogar auf eine bewusste ‚Anforderung‘ der römischen Kardinäle zurückzugehen, die auf ­diesem Wege ihre zweifelnden Amtsbrüder der anderen Obödienz zu überzeugen suchten. 730 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 797. 731 Dies hatte bereits Valois: France IV, S. 14 erkannt: „Les auteurs de ce beau plan ne laissaient pas d’entrevoir quelques-­­unes des objections qu’il devait soulever. S’ils les signalaient cependent, ce n’est pas qu’ils y attachassent une importance particulière, mais c’était afin qu’on se mît en état d’y répondre.“ 732 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 964, Punkt 14 erwähnt die Konzilsberufungen beider Päpste, bezeichnet die Ladung durch die Kardinäle aber als noch zu geschehen; so schon Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 222 Anm. 4. Glorieux in Gerson: Œuvres VI, S. LII hatte sie dagegen unter der offenbar selbst entworfenen Überschrift Objectiones 25 contra Concilium auf Januar 1409 datiert, dem folgt Sère: Débats, S. 109, 159, 355 u. 426 ohne nähere Debatte.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

195

Auflistung nach dem Pariser Codex 12543733 von Martène und Durand gedruckt.734 Neben dieser lassen sie sich noch in insgesamt sieben weiteren Handschriften ausfindig machen: Paris, BnF, Ms. lat. 14643735, Vat. Barb. lat. 873, nach der Raynaldi Auszüge druckte 736; Vat. Barb. lat. 876737, Vat. lat. 4130 und Vat. lat. 4152738 sowie in zwei bisher nicht für einen Druck herangezogenen Handschriften in Venedig 739 und in Salamanca.740 Vat. Barb. lat. 873 geht dabei interessanterweise auf eine Überlieferung aus dem Umfeld Benedikts XIII. zurück 741 und bietet die Difficultates zusammen 733 In dieser Handschrift stehen sie in direktem Zusammenhang mit den Avisamenta und weiteren ‚Planungsschriften‘; die Avisamenta finden sich dort fol. 149r–150r, 150v folgen kurze Notizen zum weiteren Vorgehen und Einwände gegen den Konzilsort Bologna, fol. 151r–153r dann die Difficultates ohne Überschrift. 734 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 962 – 966: Difficultates adversus concilium Pisanum proposita, et ante ejus celebrationem solvenda, danach bei Mansi 27, Sp. 223 – 226; zudem in jüngerer Zeit mit Kommentar auszugsweise übersetzt nach Mansi bei Crowder: Unity, S. 55 – 57. 735 Paris, BnF, Ms. lat. 14643, fol. 373r–376r; die Handschrift ist inzwischen digitalisiert verfügbar online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Vgl. zu ihr zuletzt Sère: Débats, bes. S. 69 – 93. 736 Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 873, fol. 33r–36r, vgl. Auch Perarnau i Espelt: Volums, 510 f.; gedruckt Annales ecclesiastici 27, Nr. 43 ad a. 1409, S. 257. 737 Rom, BAV , Vat. Barb. lat. 876, fol. (modern) 99r/(alt) 115r–101r/117r, vgl. Perarnau I Espelt: Volums, S. 527, bei ihm irrig als ‚Dubia et exceptiones aversus concilium Constantiense‘ deklariert. 738 Rom, BAV , Vat. lat. 4130, fol. 118v–121v und Vat. lat. 4152, fol. 167va–169vb; in der letzteren wie in der Venezianer Handschrift, die offenbar mit beiden Handschriften in engstem Zusammenhang steht, sind sie allerdings ohne exakte Trennung mit einer vorausgehenden, an den Pariser Bischof gerichteten Bulle Johannes’ XXI. von 1277 (Flumen aque vive, vgl. dazu Callebaut: Pecham; S. 459 f. eine Edition der Bulle) auf fol. 167rb–167va zusammengeraten sowie einem Consilium aus dem Vorfeld des Pisanums, fol. 169vb–172va; letzteres wird auch in Vat. lat. 4130 nicht deutlich von den Difficultates getrennt. In allen römischen Handschriften findet sich die Reihenfolge der Dubia gegenüber dem Druck bei Martène/Durand ein wenig verändert; die Punkte 24 und 25 mitsamt dem nachfolgenden Einschub stehen hier jeweils bereits nach Punkt 7, danach folgen die verbleibenden Punkte. 739 Venedig, Ms. Marc. 129 (= Lat. Z. 193 = 1670), vgl. Valentinelli: Manuscripta 2, S. 328; Difficultates und anschließendes Consilium sind bei ihm nicht differenziert. Der Codex birgt, wie weitgehend identisch Vat. lat. 4130 und 4152, zudem mehrere andere Traktate zu Pisa, vor allem von Pierre d’Ailly, vgl. Tschackert: Ailli, S. 163, Anm. 5; S. 192; 217 Anm. 1; wesentliche Werke Aillys druckt Tschackert daraus im Anhang S. [29]–[41]. 740 Ms. 2275 der Universitätsbibliothek Salamanca, vgl. Lilao Franca/Castrillo González: Catálogo, S. 635. 741 Dazu Heinrich Finke knapp in ACC 4, S. XXIX f. und ausführlich ders.: Forschungen, S. 149 – 152.

196 ����������������������������������������������������������������

mit einer zweiten Auflistung von Einwänden, die ihrem Text nach auf Veranlassung Landolfo ­Maramaldos, des Kardinals „von Bari“, anlässlich einer geplanten Legation nach Spanien nach dem Pisanum Johannes XXIII. zur vorherigen befriedigenden Beantwortung vorgelegt worden sei.742 Konkret hatte er im Sinn quod per doctores Bononienses et alios litteratos curiales […] faceret deliberari consulte ac consulcius super impugnacionibus.743 Auch hier sollten also Bologneser Gelehrte quasi präemptiv potentiellen Einwänden begegnen.744 Inhalt und Überlieferungsort haben gelegentlich dazu geführt, dass man in den Difficultates eine Auflistung von Konzilsgegnern erblickte.745 Doch wird auch von avignonesischer Seite nicht bestritten, dass ihre Herkunft ursprünglich auf Pisaner Seite lag.746 Interne Hinweise zeigen, dass sie von einem ehemaligen Anhänger der avignonesischen Obödienz verfasst wurden.747 Anders als in den Avisamenta, die 742 Gedruckt in den ACC 1, Nr. 1, S. 20 – 23 (eine kurze Erläuterung S. 2 f.), allerdings mit Auslassungen; vollständig dagegen bei Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1534 f. Die Überschrift, ­welche die Handschrift bietet, lautet ‚Avisamenta petita per anticardinalem Barensem Ytalicum, quem intrusus Johannes Bononiensis olim dictus cardinalis mittendum antilegatum ad partes istas Ispanie decreverat anno millesimo quadringentesimo decimo‘. Gleiches berichtet Boniface Ferrer in seinem Traktat in Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1480 (caput 65). Sie scheinen übereinzustimmen mit den bei Valois: France IV , S. 98, Anm. 6 und Hefele/ Leclercq: Histoire VII.1, S. 45, Anm.1 angeführten Dubitaciones in London, BL, Ms. H ­ arley 431, fol. 95r. 743 ACC 1, S. 20 f. 744 Eine Marginalie in der vatikanischen Handschrift vermerkt, Landolfo habe letztlich die Legation nicht angetreten, da genau dies nicht gelungen sei, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 873, fol. 36r u. ACC 1, S. 20, Anm. 1. Die Provenienz dieser Nachricht spricht nicht unbedingt dafür, sie für bare Münze zu nehmen. Zudem scheint Maramaldo doch nach Spanien aufgebrochen zu sein; dies legt jedenfalls eine Notiz aus dem Umkreis Benedikts XIII. nahe, nach der der Papst verlangt habe, dass über jene Dinge, que proponentur in Castellam per anticardinalem Barensem, ex parte intrusi Bononiensis, beraten werde; vgl. Perarnau i Espelt: Volums, S. 485, nach BAV, Vat. lat. 4003, fol. 6v. 745 So etwa Salembier: Schisme, S. 243 und Sère: Débats, S. 109 u. 159. 746 In Rom, BAV , Vat. lat. 873, fol. 33r lautet die Überschrift Dubia mota per cardinales, qui fuerunt Pisis anno domini myllesimo cccco nono; vgl. auch Boniface Ferrer in seinem Traktat in Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1480 (caput 65): Aliud genus dubiorum fecerant illi nostri olim anticardinales, dum erant Pisis, antequam illa damnatissima congregatio fieret, videntes quod nullo modo poterat fieri, sed non audebant exprimere […] nisi per viam, et in formam dubiorum […]. 747 Benedikt XIII. wird mehrfach als dominus bezeichnet, Gregor XII. dagegen nicht, zudem weiß der Verfasser um die Argumentation Benedikts XIII. während der französischen Subtraktion der Obödienz; vgl. dazu auch die ­kurzen Anmerkungen bei Crowder: Unity, S. 55, denen auch Landi: Papa deposto, S. 148 f. folgt.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

197

v­ ornehmlich die Züge eines Kompromisspapiers tragen, tritt der Verfasser hier deutlicher in den Vordergrund, weshalb von einem einzigen Autor auszugehen ist. Offenbar hat er die in den Avisamenta enthaltenen dubia zum Ausgangspunkt genommen 748, weitere hinzugefügt und auch die bestehenden angereichert mit den entsprechenden Bezügen zum kanonischen Recht. Der Verfasser ist demnach ein kanonisch geschulter ehemaliger Anhänger der avignonesischen Obödienz, wahrscheinlich aus dem Umkreis der Kardinäle beziehungsweise der in Livorno direkt beteiligten Personen. Insgesamt werden 24 Punkte aufgezählt, die als potentielle Einwände gegen das Vorgehen des Konzils erscheinen und prinzipiell von beiden Päpsten vorgebracht werden konnten. Der Autor kommentiert einzelne Punkte mit Bezug auf ihre möglichen Auswirkungen für das beabsichtigte Konzil. Die darin geäußerten Befürchtungen sind aufschlussreich: Sei man nicht hinreichend vorbereitet und wisse man nicht auf diese Bedenken befriedigend zu antworten, könne daraus gar eine Spaltung des Konzils erwachsen, wird zu einem Punkt bemerkt.749 Zudem wird vor einer Verschärfung des Schismas durch die Wahl eines dritten Papstes gewarnt, si contendentes non veniant, et quilibet ipsorum habeat multos sequaces et adhaerentes 750. Auch aus ­diesem Grund sieht er den Ausgang des Konzils ohne hinreichende Vorbereitung zur Vermeidung dieser Probleme als valde difficilem et periculosum 751. Crowder hat aus der Tendenz dieser Schrift die These abgeleitet, „that what was foreseen at Pisa was a legal action, which could be invalidated on legal grounds.“ 752 Diese Deutung ist jedoch nicht zwingend – immerhin sind die beschriebenen negativen Folgen in der Mehrzahl der Fälle eher praktischer Natur, etwa, wenn vor einer Spaltung oder Behinderung des 748 Als Beleg vergleiche man hier nur den ersten Punkt in den Avisamenta, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 797: Primo quia forsan dicetur ab aliquibus, quod cardinales non potuerunt vocare concilium, sed potius quilibet, qui gerit se pro papa in parte sua, et hoc videtur habere colorem per v. Huic etiam 17.d. ; mit den Difficultates, ebd., Sp. 962: Et primo forsan dicetur et excipietur, quod cardinales non potuerunt de jure vocare concilium, sed potius ille, qui gerit se pro papa in parte sua. Et hoc videtur habere colorem per §. Huic etiam xvii.di. et omnia jura illius distinctionis. Die Übereinstimmung erkannten bereits Souchon:Papstwahlen 2, S. 18 Anm. 1 und Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 222 Anm. 4; letzterer wandte sich gegen die vorsichtige Datierung Souchons auf Herbst 1408 und sprach sich eher für den August aus. Die hier zitierte Distinctio 17 (Huic =) Hinc etiam thematisiert den Fall des Papstes Symmachus, der als Argument für eine päpstliche Nichtjudizierbarkeit genutzt wurde, vgl. dazu Zimmermann: Papstabsetzungen, S. 159 – 161. 749 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 964: Quare nisi praedictis dubiis clare satisfiat, concilium de facili posset impediri et dividi, et sic nullus bonus sequeretur effectus. 750 Ebd., Sp. 964. 751 Ebd., Sp. 966. 752 Crowder: Unity, S. 55.

198 ����������������������������������������������������������������

Konzils gewarnt wird 753; von einer prinzipiellen Unrechtmäßigkeit des Konzils ist nirgends die Rede. Zudem legt die enge Verbindung mit den Livorneser dubia nahe, auch bei den Difficultates einen ähnlichen Zweck anzunehmen.754 Hierfür spricht bereits der erste Satz: Quia in Concilio universali possent duo de papatu contendentes, seu ipsorum alter, vel ipsorum sequaces movere dubia, et dare exceptiones quae sequuntur: Ideo super illis est habenda ante diem Concilii matura deliberatio.755

Nicht die schiere Sorge um die Rechtmäßigkeit des Konzils trieb den Autor an, sondern das Bewusstsein, dass für eine volle Anerkennung des Konzils und damit seine beabsichtige pazifizierende Wirkung das Vorgehen auch in rechtlicher Hinsicht in einer für alle akzeptablen Weise abgesichert werden musste. Dann ging es aber um die adäquate, und das heißt für die beabsichtigten Zwecke nützlichste, rechtliche Form des Konzils, und damit darum, das Projekt im Medium des Kirchenrechts möglichst optimal zu legitimieren – nicht um seine grundsätzliche rechtliche Zulässigkeit. Die Difficultates führen entsprechend auch Punkte auf, die die Frage nach der optimalen Verfahrensweise thematisieren, etwa zur konkreten Prozessform gegen die Päpste.756 Beide Quellenstücke, die Dubia der Avisamenta und die Difficultates, deuten darauf hin, dass die in ihnen greifbaren rechtlichen Erwägungen weniger Bedeutung für oder gegen die Entscheidung zum Konzil besaßen, sondern eher in den Bereich der planerischen Vorbereitung und Durchführung desselben gehörten. Es geht also nicht um eine grundlegende Reflektion der Legitimität des Konzils, sondern vor allem um ein entsprechendes Sich-­­Wappnen für mögliche Einwendungen. Die Kardinäle planten sich ‚zu rüsten‘, und als ‚Rüstmeister‘ kamen notwendig gelehrte Experten in den Blick, die ihr eigenes Renommee mit in die Waagschale werfen konnten. Diesem Zweck dienten insbesondere die Consilia. Es wäre daher verlockend, in den Auflistungen der Difficultates so etwas wie eine konzertierte Aktion der Kardinäle zu erblicken, die sich sodann systematisch um eine Lösung der Zweifelsfälle bemühten – doch fällt ein Nachweis schon methodisch schwer. 7 53 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 964 (10. Punkt). 754 Schon die Überschrift bezeichnet sie als ante ejus [concilii] celebrationem solvenda, ebd., Sp. 962. 755 Ebd. 756 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 964 (11. und 12. Punkt): Item est avisandum, quis modus agendi servabitur in concilio contra utrumque contendentium […], videlicet utrum procedatur per accusationem, inquisitionem vel denunciationem. Item, si deliberetur per accusationem, quis accusator; si per inquisitionem, quis promotor; si per denunciationem, quis denunciator, et qui testes erunt producendi, et quae litterae seu instrumenta ad probandum contendentium culpam, delictum et negligentiam.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

199

Insgesamt zielten die zahlreichen gelehrten Stellungnahmen rund um das Konzilsprojekt, die sich nach Aussendung der Berufungsschreiben in partibus noch vermehrten, auffällig oft darauf, Zweifelspunkte, die gegen das Projekt vorgebracht werden konnten, auszuräumen – Zweifelspunkte, die oftmals ähnlich oder nahezu wörtlich auch in den Avisamenta und den Difficultates benannt wurden. Direkte Abhängigkeiten sind allerdings der Natur der Sache nach nur schwierig nachzuweisen; wenn etwa dagegen argumentiert wird, dass Gregor XII. durch die kardinalizische Aufkündigung der Obödienz eine spoliatio erlitten habe 757 und daher auch nicht vor Konzilsbeginn eine Restitution verlangen könne, entkräftet dies zwar genau einen der in den Difficultates angeführten Einwände 758, doch ist damit eben nicht eindeutig bewiesen, dass diese dem Verfasser auch tatsächlich vorlagen. Genauso gut mag er selbst ­dieses Problem erkannt und aufgebracht haben. Analoges gilt für weitere Aspekte; Übereinstimmungen müssen nicht unbedingt auf Kenntnis d ­ ieses Schriftstückes fußen, sogar wörtliche Nähen könnten allein aus der Verwendung derselben Rechtsgrundlage resultieren.759 Für die hauptsächlichen Streitfragen wie das Konvokationsrecht der Kardinäle gilt dies natürlich erst recht.760 Umso wertvoller ist es, dass sich in einem Fall eine Nutzung der Difficultates eindeutig nachweisen lässt. Er betrifft spannenderweise keine Juristen, sondern Theologen, und führt auch weg von Livorno und dem Sommer 1408. Konkret handelt es sich um eine kurze Schrift Jean Gersons, die in der Ausgabe Glorieuxs unter der Überschrift Pro convocatione Concilii Pisani gedruckt wurde.761 Glorieux datiert sie genauer auf Januar 1409. Ihr erster Teil besteht aus den Schlusssätzen der Propositiones utiles des 757 So das anonyme Gutachten bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 17, S. 107 f. und besonders ­Pietro d’Ancarano in seinen beiden Gutachten ebd., Nr. 18 und 19, S. 112 – 122; zu letzteren vgl. Sawicki: Ancharano, S. 130 – 144. 758 Difficultates, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 962 (Punkt 2), er findet sich sehr ähnlich im anonymen Gutachten bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 17, S. 107. 759 Etwa, wenn d’Ancarano im ersten Consilium, Vincke: Schriftstücke, Nr. 18, S. 117, genau jene Vorschrift quod in causis arduis non cogitur quis comparere per procuratorem entkräftet, die die Difficultates, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 965 als Punkt 19 problematisieren. Ähnlich bei den Considerationes, Vincke: Schriftstücke, Nr. 22, S. 135, und Punkt 1 der Difficultates, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 962 sowie dem Gutachten bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 17, S. 111 und den Punkten 4 und 23 der Diffi­ cultates, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 963 und 965. 760 Diesem widmet etwa Lorenzo Ridolfi einen Gutteil seiner Argumentation, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 21, S. 122 – 134 – daraus aber eine Kenntnis der Difficultates abzuleiten, die ­dieses Problem ebenfalls als erstes nennen, verbietet sich selbstverständlich. 761 Gerson: Œuvres VI, Nr. 270, S. 123 f. (Incipit: Debent Ecclesiae succurrere); zur Datierung S. xii.

200 ����������������������������������������������������������������

Pierre d’Ailly, die dieser am 1. Januar in Aix verfasst hatte, und in ­welchen er auf weitere propositiones magis particulares, respicientes concilium nunc in civitate Pisana convocatum hinwies, die er allerdings auslasse, weil das Vorherige bereits hinreichend klar sei.762 An diese fügte Gerson zunächst eine Nota an, in der er auf das vierfache Gesetz hinwies, welches die ­Kirche bestimme (das göttliche, das natürliche, das kanonische und das zivile), eine Unterscheidung, die von ihm wiederholt genutzt wurde.763 Im Anschluss wurden dann nach den Worten Difficultant aliqui concilium zwölf Zweifelsfälle zum Pisaner Konzilsprojekt aufgelistet, die eine so große Übereinstimmung mit der Liste der Difficultates zeigen 764, dass eine Abhängigkeit mehr als wahrscheinlich ist. Einen solchen Zusammenhang vermutete bereits Guillaume Posthumus Meyjes, der auch erwies, dass die kurze Notiz als Vorarbeit für Gersons Tractatus de Unitate Ecclesiae 765 zu interpretieren ist und mit Gersons übrigen Schriftstücken jener Zeit in Zusammenhang steht.766 Wenn Jean Gerson also in ­diesem am 29. Januar begonnenen Tractatus de Unitate Ecclesiae äußerte, dass sich seine Abfassung einigen gegen ein Konzil vorgebrachten Bedenken verdanke, darf man darin konkret die Difficultates 762 Der vollständige Text der Propositiones utiles in Martène/Durand: Ampl. Coll. VII , Sp. 909 – 911, eine englische Übersetzung und kurze Einordnung bietet Oakley: Propositiones. Das Werk wurde früher mehrfach Jean Gerson zugeschrieben, doch ist Aillys Urheberschaft gut bezeugt. Die im Schreiben erwähnten weiteren Propositionen d’Aillys sind gedruckt Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 916 – 918 und gehören augenscheinlich eng mit den ersteren zusammen; zu ihnen siehe auch unten, Teil C, Kapitel 4.3 Pierre d’Ailly – ein Unruhestifter? Zu beiden Reihen verfasste Jean Mauroux einige responsiones, erhalten etwa in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 870, fol. 63v–67r; auf die propositiones utiles antwortete gar Benedikt XIII. höchstselbst, vgl. ebd., fol. 71r–77v; zur Autorenschaft vgl. Girgensohn: Schisma, S. 242 f. mit Nennung einer weiteren Handschrift. Dabei erhob der Papst die rhetorische Frage an den Leser, Vat. Barb. lat. 870, fol. 71r, ob die propositiones sunt utiles vel potius inutiles ad extirpationem presentis scismatis vel potius ad exterminacionem unitatis ecclesie per viam concilii generalis vel potius conciliaboli reprobati. 763 Im Tractatus de Unitate Ecclesiae, in: Gerson: Œuvres VI, Nr. 272, S. 142 oder De Potestate Ecclesiastica, ebd., Nr. 282, S. 243 – 245. 764 Gersons Punkte lesen sich wie ein Exzerpt derselben, mehrfach sind die Formulierungen ähnlich oder identisch, vgl. etwa Gersons achten, neunten und zwölften Punkt mit den Punkten 11, 13 und 23 der Difficultates; auch die angeführten Rechtsbelege stimmen auffallend überein: So verweisen die Difficultates in ihrem Punkt 6 auf c. Non vos XXIII. q. v, et per diffinitionem quam ponit B. Thomas 2.2. ubi tractat de Schismate, et idem Alexander de Hales liv. II. ad fin[em], ubi etiam tractat de Schismate, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 963; Gersons fünfter Punkt verweist analog auf XXIII q. 5; et per definitionem Thomae et Halis; vgl. Gerson: Œuvres VI, Nr. 270, S. 124. 765 Tractatus de Unitate Ecclesiae, in: Gerson: Œuvres VI, Nr. 272, S. 136 – 145. 766 Posthumus Meyjes: Gerson, S. 146 – 162, zur Verbindung mit den Difficultates S. 147 f. mit Anm. 4.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

201

erkennen.767 Die enge Verbindung zu den Auszügen der Propositiones utiles legen es zudem nahe, dass Gerson sie von d’Ailly erhalten hatte.768 Dieser hatte den Kontakt zu den vereinigten Kardinälen bereits Ende 1408 oder Anfang 1409 hergestellt und seine Dienste angeboten 769, zudem war er selbst Teil der großen ­französischen G ­ esandtschaft 767 Tractatus de Unitate Ecclesiae, in: Gerson: Œuvres VI, Nr. 272, S. 136: Unitas quippe ecclesiastica ad unum certum Christi vicarium, stantibus terminis in quibus est nunc Ecclesia, anno Domini 1408, 29a Januarii, non est retardanda propter allegationes quasdam ex juribus positivis sumptas contra celebrationem concilii generalis aut viam cessionis […] ponuntur igitur adversus istas considerationes duodecim generales quarum applicatio specialis sufficit studiosis ista refellere. 768 Bereits Bliemetzrieder hat die Abfassung der zweiten Propositionenreihe d’Aillys mit einer Liste von Zweifelsfällen in Verbindung gebracht, vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 256 m. Anm. 3, die sich schlüssig als die Difficultates identifizieren lassen. In seiner Apologia concilii Pisani erwähnt d’Ailly, dass Jean Gerson seine Schriften in Paris an der Theologischen Fakultät öffentlich approbiert habe, aus dem Zusammenhang ist klar, dass er sich dabei auf seine konkret für das Pisanum angefertigen Texte bezieht, vgl. Tschackert: Ailli, S. [37]: […] dominus cancellarius Parisiensis, qui praemissa scripta mea sui humilitate in schola theologica cum magno andientium [!] applausu publice et solemniter approbavit. Dass die Propositiones utiles zu diesen Texten gehörten, erweist Köln, HAStK, Bestand 7004 Handschriften GB quart. 268, S. 98 – 100, wo sie unmittelbar auf die Pariser Rede des Pileo Marini aus dem Dezember 1408 folgen, vgl. dazu unten Anm. 1206, und die Überschrift tragen Iste sunt conclusiones de facto scismatis Parisius declarate. Die Handschrift ist digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). D’Ailly hatte die Propositionen zudem an die Brüder und Parteigänger Benedikts Boniface und Vincente Ferrer gesendet, vgl. Tschackert:Ailli, S. [37]. und Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 912; das entsprechende Schreiben druckt Tschackert: Ailli, Nr. XI S. [30] mit falscher Adressatenzuschreibung, vgl. dazu Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 467; Heimpel: Vener 2, S. 1055 und Perarnau i Espelt: Volums, S. 506, die bei letzterem nach Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 870, fol. 67r genannte Datums- und Ortsangabe Aix-­­en-­­Provence, 1. Januar 1409, bezieht sich allerdings auf die in der Handschrift direkt folgenden Propositiones utiles. Boniface Ferrer behauptete später, von d’Ailly auch einige multa et magna dubia gegen das Konzil erhalten zu haben, vgl. Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1496, was d’Ailly freilich bestritt, vgl. Tschackert: Ailli, S. [38]: His ergo respondeo me non recolere alia sibi scripsisse quam ea, quae praemisi, in quibus tamen non dubia, sed conclusiones seu propositiones probabiles, salva majorum correctione, cum filiali devotione et humilitate proposui. Wenn es sich dabei um die Difficultates handelte, könnte sich dieser Widerspruch aufklären; es würde zudem die Überlieferung im Umfeld Benedikts XIII. schlüssig erklären. Dass sie Boniface Ferrer jedenfalls 1411 vorlagen, macht Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1480 deutlich. 769 Vgl. das – undatierte – Schreiben d’Aillys an die Kardinäle in Pisa, welches Tschackert: Ailli, S. [29]f. druckt. Etwa um dieselbe Zeit schrieb d’Ailly ein harsches Schreiben an B ­ enedikt XIII., den er darin nicht mehr ohne weiteres mit dem Papstnamen bedachte und in dem er ihn mehrfach zum Einlenken aufforderte; es ist enthalten in der Chronique de Jean Brandon, in: Chroniques relatives à l’histoire de la Belgique sous la domination des ducs de B ­ ourgogne.

202 ����������������������������������������������������������������

gewesen, die 1407/1408 in engem Kontakt mit den Kardinälen beider Seiten stand. Auch wenn er selbst dann bei den Livorneser Verhandlungen nicht mehr dabei gewesen war 770, besaß er doch enge Kontakte zu den dort anwesenden Gesandten und insbesondere den Pariser Universitätsvertretern, sodass eine Vermittlung der in den Avisamenta enthaltenen dubia beziehungsweise der darauf aufbauenden Difficultates auch auf ­diesem Wege erfolgt sein kann. Zumindest für diesen konkreten Fall lässt sich also zeigen, dass die in der Livorneser Konferenz aufgelisteten dubia einen Prozess initiierten, welcher schließlich dazu führte, dass der Kanzler der Pariser Universität für das Konzil und zur Hebung gerade dieser Bedenken zur Feder griff – wenn auch über einige Umwege und Zwischenstufen sowie mit einer deutlichen zeitlichen Verzögerung: von der ersten Zusammenstellung im Juni 1408 über die Ausformulierung und Vermehrung im Juli/August desselben Jahres bis zum Ende des Januars 1409.

2.4.3  Das neue Deutungsschema Nicht nur konkret gegenüber möglichen Einwendungen, auch insgesamt galt es, das von den Kardinälen avisierte Vorgehen zu rechtfertigen und so auch die neue Konstellation ­zwischen den Päpsten und ihren Purpurträgern überzeugend auszudeuten. Teils ausgehend von den Zweifelsfällen, teils in Form umfassenderer, syste­ matischer Traktate versuchten die Gelehrten daher, die Situation angemessen zu erfassen und auszudeuten. Da die Kardinäle nunmehr wie gesehen ein frühzeitig gemeinsames Vorgehen beider Obödienzen verfolgten, geriet dabei vor allem der Schismenbegriff selbst in den Blick: Pietro d’Ancarano nahm ihn gleich mehrfach zum Ausgangspunkt seiner Argumentationen 771, und auch in anderen gelehrten Chroniques des religieux des Dunes Jean Brandon – Gilles de Roye – Adrien de But, ed. Joseph Kervyn de Lettenhove, Brüssel 1870, S. 138 – 143, dort irrig zu 1410 gesetzt, vgl. Valois: France IV, S. 85 Anm. 2. 770 Ende Januar 1408 hatte er sich in Genua von den übrigen Gesandten getrennt und war nach Frankreich zurückgekehrt; im April 1408 befand sich d’Ailly gemeinsam mit Gerson auf dem Provinzialkonzil in Reims, vgl. Valois: France IV, S. 81, Anm. 1; Leinweber: Provinzialsynoden, S. 61 – 69 und Millet/ Maillard-­­Luypaert: Schisme, S. 75 – 77; im August ist er in seiner Diözese in Cambrai nachweisbar, vgl. Valois: France IV, S. 23 f. 771 Neben seiner offiziellen Entgegnung am 4. Mai 1409 auf die Eingaben der Gesandten ­Ruprechts, vgl. RTA 6, Nr. 300, bes. S. 526 – 531 (Abschnitt III 1 u. 2), vgl. dazu ausführlich Sawicki: Ancharano, S. 154 – 186, auch in seinem Traktat von 1408 und im späteren Consilium 281 von Anfang 1409.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

203

Werken der damaligen Zeit begegnen nun genauere Bestimmungsversuche. Die Zielrichtung folgte dabei jener des Deutungsschemas.

2.4.3.1  Ein Schisma (fast) ohne Schismatiker Die nähere Beschäftigung mit Wesen und Deutung des Schismas 772 ergab sich vor allem aus zwei Anlässen: Einerseits, weil die bisherige Zuschreibung des Schismatikertums einer gemeinsamen Versammlung im Wege stand, andererseits, weil das Ziel dieser Versammlung die Beseitigung der Päpste als Schismatiker und Häretiker sein sollte. Beide Fälle führten darauf zurück, was man überhaupt unter einem Schisma verstand und wer als Schismatiker in Frage kam. Bereits in den Avisamenta hatten die abtrünnigen Kardinäle erklärt, dass sie für den Fall, dass ein freiwilliger Rücktritt nicht mehr erreicht werden konnte, die Absetzung der Päpste anstrebten.773 Wer aber mit einem Amtsinhaber in einem solchen Maße unzufrieden war, dass er seine Beseitigung anstrebte, dem bot sich hierfür vor allem der Häresiebegriff als Hebel an – es war (fast) der einzige Ansatzpunkt, mit dem das Vorgehen gegen einen unliebsamen, unnützen oder unerwünschten Papst innerhalb der üblichen Rechtsbestimmungen legitimiert werden konnte.774 Die Kanonisten hatten hierfür einen formellen Prozess vorausgesetzt 775, für den seit dem 14. Jahrhundert immer einhelliger das Konzil als zuständiger Richter postuliert worden war.776 1408 galt es also, beide Päpste als Häretiker zu erweisen, und der Ansatzpunkt hierzu sollte genau jener sein, der ihnen ohnehin zum Vorwurf gemacht wurde: ihre augenscheinliche Weigerung, das Schisma durch freiwilligen Rücktritt zu beenden. Damit dies funktionieren konnte, war in gewissem Sinne die verbreitete negative Grundstimmung gegenüber den Päpsten in einen ‚wasserdichten‘, justiziablen Fall zu übertragen und umzusetzen. 7 72 Vgl. dazu meinen eigenen Beitrag Esser: Aus zwei mach eins. 773 Siehe oben, Kapitel 2.3.1 Ein erster Entwurf: Die Avisamenta. 774 Vgl. dazu nun Schima: Papstschisma. Die andere Möglichkeit war es, die Legalität seiner Erhebung an sich in Zweifel zu ziehen; auch hier konnte durchaus ein Prozess die entsprechende Prüfung übernehmen, vgl. Schmidt: Bonifaz-­­Prozeß, S. 8. Der Ausbruch des Schismas beruhte mehr oder weniger auf ­diesem Ansatz, die ‚Prüfung‘ hatte damals der Kämmerer im Zusammenspiel mit den Kardinälen übernommen, vgl. dazu Williman: Schism und ders.: Camerary. 775 Vgl. Schmidt: Bonifaz-­­Prozeß, S. 3 – 9 und ebd., S. 1: „Ein Papstprozess konnte […] strenggenommen immer nur ein Häresieprozeß sein.“ 776 Vgl. dazu Moynihan: Immunity, bes. S. 106 – 138; Tierney: Ockham, bes. S. 51 – 59; ders.: Foundations, S. 56 – 67, 93 – 95; Prügl: Papst, bes. S. 206 f.

204 ����������������������������������������������������������������

2.4.3.1.1  Der Papst, das Schisma und die Häresie Dass hartnäckiges Verharren im Schisma mittelfristig zur Häresie werde 777, war in der mittelalterlichen Kanonistik communis opinio.778 Der Zusammenhang ist bereits bei den Kirchenvätern angelegt, auch wenn in der frühen K ­ irche durchaus 779 Bemühungen um Unterscheidungen erkennbar sind. Die Frage aber, ob auch ein Papst zum Schismatiker und damit zum Häretiker werden konnte, wurde im Mittelalter nicht einheitlich beantwortet.780 Die Mehrzahl der Dekretisten war sich noch einig gewesen, dass ein Papst auch wegen Schismas angeklagt werden könne.781 Schon im 12. Jahrhundert hatte aber die Summa Imperatorie Maiestati (Monacensis)782, auch wenn sie damals noch eine Minderheitsmeinung darstellte, formuliert: nec videtur quod apostolicus pro schismate sit iudicandus.783 Insgesamt scheint hier mit der durch die Kirchenreformer initiierten Ausarbeitung einer Konzeption der ‚Häresie des Ungehorsams‘ (O. Hageneder) im 12. und 13. Jahrhundert ein Wandel eingetreten zu sein. Die dabei zugrunde gelegte Auffassung, dass Widerstand gegen den römischen Primat und seine Verordnungen als ketzerisch begriffen werden müsse 784, näherte die beiden Tatbestände von Schisma und Häresie weiter an und verschmolz sie ein Stück weit miteinander.785 Auch der Schismenbegriff verengte sich dabei sukzessive auf die Frage der Anerkennung des päpstlichen Primates – womit der Papst selbst für einen Schismatikervorwurf aus dem Blick rückte.786 Entsprechend thematisieren die Kanonisten nur noch 777 Vgl. zuletzt Rossi: Indignitas; Beaulande-­­Barraud: Schisme sowie Schima: Papstschisma, jeweils mit Nachweis der älteren Literatur, dabei besonders erwähnt sei Hageneder: Häresie­begriff. 778 Vgl. nur Hageneder: Häresiebegriff, S. 52 – 54. 779 Vgl. Greenslade: Schism, S. 15 – 34. 780 Die Frage verdiente eine systematischere Untersuchung über die hier lediglich in groben Zügen versuchte Skizze hinaus. 781 Vgl. Moynihan: Immunity, S. 46 – 110. 782 Vgl. dazu Moynihan: Immunity, S. 58 f. und Stelzer: Summa, bes. S. 96 – 104. 783 Hier zitiert nach Tierney: Pope, S. 214. 784 Vgl. Hageneder: Häresie des Ungehorsams; ders.: Häresiebegriff, S. 46 – 48; Walther: Häresie, S. 142 m. Anm. 140. 785 Vgl. Walther: Haeretica pravitas, S. 301 sowie Bosworth: Concept, im Wesentlichen eine Zusammenfassung der Ergebnisse ihrer PhD-Thesis dies.: Perceptions. Kaminsky: Problematics, bes. S. 140 – 142 charakterisierte diese Entwicklung treffend als eine ‚Entleerung‘ des Häresiebegriffs von jeglichem originär religiösen Inhalt, die die Basis für eine sukzessive Ausweitung auf zahlreiche weitere ‚Tatbestände‘ wurde. 786 Vgl. Buisson: Potestas, S. 185; Bosworth: Concept, S. 36 Anm. 39. Dies ein Stück weit gegen Girgensohn: Recht, S. 705, der die Ansicht, dass „aus dem schismatischen Papst der

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

205

­selten die Frage des schismatischen Papstes – und wenn, war zweifelhaft, ob er als ‚Schismatiker‘ zugleich auch ‚Häretiker‘ werde. Die Glossa palatina und danach die Glossa ordinaria des Johannes Teutonicus setzten den Fall des schismatischen Papstes von dem aller anderen Schismatiker deutlich ab: schisma non possit esse sine haeresi nisi forte in summo Pontifice, ut si duo crearentur, et uterque crederet ecclesiam apud se esse.787 Insgesamt scheint sich im 13. und 14. Jahrhundert d­ ieses Verständnis durchgesetzt zu haben, aus dem der Papst immer weiter herausfiel: Wenn Schisma gleichbedeutend mit dem Abfall vom römischen Primat war, dann konnte das Kirchenoberhaupt kaum betroffen sein, musste es dazu doch quasi von sich selbst abfallen.788 Es überrascht nicht, dass gerade die Schismapäpste prominente Verfechter dieser Linie wurden und blieben.789 Ein solches, auf den Papst fixiertes Verständnis lag schließlich auch den päpstlichen Exkommunikationssentenzen gegen die Gegenseite zugrunde.790 häretische Papst“ werde, zu einem festen Bestandteil der ‚kanonistischen Doktrin‘ des Mittel­ alters erklärt. 787 Zu C. 24 q. 1 § Quod autem, hier zitiert nach Decretum Gratiani emendatum et annotationibus illustratum una cum glossis, Paris 1601, Sp. 1715; vgl. ähnlich auch Sp. 1736: omnis schismaticus si perseverat, est haereticus, nisi in summo Pontifice (zu C. 24 q. 1 c. 31 ‚Didicimus‘); zur vollständigen Abhängigkeit von der Glossa palatina vgl. Lenherr: Depositionsgewalt, S. 252, der S. 319 u. 329 auch die jeweiligen Stellen im Auszug druckt. 788 Das schloss natürlich nicht aus, dass dem Papst von anderer Seite her, nämlich einer ­tatsächlichen Glaubensverirrung, Häresie vorgeworfen und ein Prozess gegen ihn versucht wurde, wie das Beispiel Johannes’ XXII. zeigt. Der Schismatikervorwurf spielte in diesen Bemühungen aber gerade keine Rolle. 789 Vgl. etwa Benedikts XIII . Traktat de concilio generali, in dem er sich auch auf die Glossa ordinaria stützte, hier nach Paris, BnF, Ms. lat. 1474 fol. 177r–183r; fol. 179r–v stellt er fest: scisma dividit ab obediencia capitis ecclesie militantis […] Quia ergo illud caput ecclesie militantis sit ipse papa […] videtur impossibile, quod ipse se separet a se ipso. […] Nullus in quo et apud quem est vera ecclesia inciderit in scisma. Fol. 180v ergänzt er: non tamen occurrit michi unicus textus, qui mencionem faciat de vero papa incidente in scismate […] unde presumo, quod nec commentatores jurium nec doctores reputarunt talem casum esse possibilem et ideo legislatores noluerunt legem impossibilem aut de re vel casu impossibli condere. Vgl. zum Traktat und dieser Argumentation ausführlich Girgensohn: Schisma, zur Schismatikerfrage bes. S. 226. Gemäß dieser Logik erklärte auch Gregor XII . den Sienesern, der Abfall der Kardinäle sei ein neues Schisma, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 47 – 51, S. 217 – 219, und legte gegenüber den Florentinern explizit dar, Martène/ Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 950 – 952: proprie schisma sit, quando fideles dividuntur a papa. 790 Vgl. etwa die umfangreiche Exkommunikations- und Depositionssentenz Urbans VI. gegen den Gegenpapst und dessen Unterstützer vom 29. November 1378, in: Annales Ecclesiastici 26 ad a. 1378 Nr. 103 – 111, S. 342 – 346, in dem er sie Nr. 106, S. 344 u. a. als schismaticos et a­ postatas,

206 ����������������������������������������������������������������

Doch gewannen wie gesehen während des Großen Abendländischen Schismas auch wieder die gegenteiligen Argumentationen an Bedeutung, insbesondere als der Papst beziehungsweise die Päpste selbst zunehmend zum Ärgernis wurden. Hier sah man sich nun explizit genötigt, gegen die Ansicht zu argumentieren, dass papa schismaticus dici non potest, cum a seipso, ut est caput Ecclesiae vel vicem capitis gerens, dividi non possit.791 Treibend war dabei das Bemühen, den Schismabegriff gegen den Papst beziehungsweise die Päpste selbst zu wenden; ein Vorgehen, das in der avignonesischen Obödienz etwas früher einsetzte als in der römischen.792 Ansatzpunkt war die bekannte, enge Verknüpfung z­ wischen Häresie und Schisma. So formulierte die Pariser Universität 1394, in ihrem berühmten Schreiben, in dem sie ihre drei Lösungswege zum Schisma präsentierte 793, relativ pauschal: Caeterum unum illud audacter asserimus, alias satis probandum si opus sit, si alter dissidentium aut uterque vias tres expositas inire obstinatius refugerit, nec aliam idoneam vel alias obtulerit, eum velut Schismaticum pertinacem, et quod ad id consequens est, haereticum, nec Gregis Christi Pastorem, sed direptorem potius ac Tyrannum judicandum censemus; sicque eius deinceps nec jussis obediendum. […] Ipse quoque ab ovili Iesu Christi non ut ovis aut Pastor, sed ut lupus infestissimus penitus abigendus est, poenisque acerbissimis Schismaticorum plectendus; nec in terra viventium, sed cum Dathan et Abyron nequissimis schismaticis portio eius habenda.794

Der Vorwurf des beständigen Verharrens im Schisma und der Häresie war sodann die wesentliche Legitimationsbasis für das französische wie kardinalizische Vorgehen gegen Benedikt XIII . vor und während der Subtraktion gewesen; Anhänger des Papstes hatten dagegen versucht, diese Anklagen zu entkräften.795 Das et contra nos conspirantes et blasphemos, et tanquam haerticos puniendos, et reos ­criminis laesae majestatis bezeichnete 791 So schon in einer consultatio de recusanda obedientia Petro de Luna von 1399, Martène/ Durand: Thesaurus II, Sp. 1192, mit Bezug auf die Glosse zu C. 24 q. 1 c. 31 (didicimus). 792 Vgl. Millet: L’hérésie; Moynihan: Immunity, S. 124 – 135. Erste Ansätze dazu sind parallel zur steigenden Aktivität in Sachen Schismenlösung an der Universität Paris greifbar, vgl. etwa CUP III , Nr. 1680, S. 611 – 616, bes. S. 613 f. sowie Labarthe: Mulier, bes. S. 164 – 167. 793 Siehe dazu oben bei Anm. 170. 794 Brief der Universität an Charles VI. vom 6. Juni 1394, in: HUP IV, S. 692. 795 Vgl. dazu Schmitt: Giffoni; Millet: L’hérésie; Swanson: Universities, S. 90 – 134; Labarthe: Mulier, S. 164 – 170 sowie knapp Schima: Papstschisma, S. 69 – 71; zu den kardi­nalizischen Absetzungsplänen siehe oben Kapitel 1.1.4 1398 – 1403: Die Zeit der französischen Subtraktion.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

207

­ onklaveversprechen von 1394 wurde in d­ iesem Zusammenhang zu einem wichK tigen Argument. Im Fokus stand dabei jedoch seltener ein formeller Papstprozess, oftmals ging es um eine Rechtfertigung dazu, dem römischen Bischof den Gehorsam aufzukündigen. 1405 – 1408 wiederholten sich die Debatten, diesmal auch in der römischen Obödienz, noch verschärft durch die nunmehr auch auf römischer Seite existente Wahlkapitulation und das Scheitern des Vertrages von Marseille. In dieser Situation stellte die Universität Bologna Ende 1407 die erwähnte Konklusion auf, dass auch ein rechtmäßiger Papst, wenn er die Beseitigung des Schismas durch einen bestimmten, allein zur Lösung führenden Weg gelobt hat, es aber unterlässt, diesen umzusetzen, zum nutritor schismatis werde und ihn dies in der Folge in die Häresie führe.796 Um zu zeigen, dass er als Schismatiker auch zum Häretiker werden könne, wurde im Schisma mehrfach die Differenzierung der Glossa ordinaria als für den vorliegenden Fall unzutreffend zurückgewiesen.797 Stattdessen wurde ein weiter Häresiebegriff aufgegriffen und auf das Schisma und die vorliegende Situation selbst angewendet, wobei er sukzessive weitere Ausgestaltung erhielt.798 Das Bemühen, die Päpste als Häretiker zu erweisen, konnte dabei nach und nach dazu führen, bisher unscharfe Häresietatbestände zu konturieren oder gar neue zu konstruieren. So wurde während des Schismas der Verstoß gegen den Glaubensartikel der einen ­Kirche sukzessive ausgebaut und expliziert und auf diese Weise der Häresievorwurf gegen die Kontendenten präzisiert.799 Auch das periurium notorium, das ihnen vorgeworfen wurde, weil

796 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 894: Stante schismate anitquato, per quod scandalizatur ecclesia sancta, verus etiam apostolicus, voto et juramento astrictus ad certam viam pro tollendo schismate electam, pro eo quia alias de tollendo eo desperatur, ubi non agit realiter et cum effectu, quod in se est et ad quod est astrictus, si se non corrigat, nutritor est schismatis, quod consequenter descendit in haeresim […]. Den oben zitierten Einwand der Glossa ordinaria, dass Schisma beim Papst kaum in Häresie münden könne, sah man dadurch entkräftet, quia intelligi debent quando duo contendunt probabiliter de papatu recenti dubitantes, nec alter vel uterque adstrictus est ad certam viam in schismate tollendo exsequendam. Ubi autem uterque astrictus est, maxime ex causa, quia alias operante temporis malitia et desidia, non speratur unio de schismate, praesertim tam longo temporis tractu antiquato, si non dant pacem populo Christi, incurrunt ambo, quod dictum est, si rebelles existant et incorrigibiles. 797 So etwa schon 1398 bei Cramaud: De substraccione, S. 93. 798 Vgl. dazu Buisson: Potestas, S. 166 – 215, bes. S 188 – 210. 799 Vgl. Millet: L’hérésie; konkret etwa bei Bliemetzrieder: Traktat, S.  39 u.  48; Sommerfeldt: Falkenberg, S. 435.

208 ����������������������������������������������������������������

sie ihre beeideten Konklaveversprechen nicht umsetzten, konnte so mitunter in den Rang eines Häresietatbestandes erhoben werden.800 Diese Vorarbeiten boten 1408 durchaus Anknüpfungspunkte, allerdings ging es jetzt nicht mehr bloß um den Obödienzentzug oder die Beseitigung eines Papstes: Nun wollte man beide Oberhäupter zugleich als Schismatiker und Häretiker erweisen, dies aber im Zusammenwirken mit den vormaligen ‚Schismatikern‘ der anderen Obödienz tun. Das verkomplizierte die Sache und schuf besondere Herausforderungen, denn: „Persistence in schism […] had to be defined in a way that did not incriminate the cardinals and the rest of Christendom.“ 801

2.4.3.1.2  Eine veränderte Schismatologie In den Avisamenta wird die Verknüpfung von Schisma und Häresie bereits explizit hergestellt, die diesbezüglichen Vorwürfe wirken aber noch eher additiv zusammengefügt als aufeinander bezogen, zumal sie nicht näher erläutert werden: Die Päpste sollten als notorische Schismatiker, schwerster Verbrechen schuldig, unverbesserlich, der ­Kirche ein Ärgernis und Häretiker abgesetzt werden.802 Sämtliche dieser Aspekte waren Bestandteile oder Charakteristika wichtiger Bestimmungsversuche der Häresie, wie sie in der Kanonistik bis dato begegneten, auch in Bezug auf den römischen Bischof. Pertinacia und incorrigibilitas, die Schuld an notorischen crimina, die der ­Kirche zum scandalum gereichen, kennzeichnen in den kanonistischen Glossen den Häretiker und auch konkret den häretischen Papst.803 Es war jedoch ausführlich nachzuweisen und zu begründen, dass die Päpste tatsächlich diese Merkmale aufwiesen. Hier waren wiederum die Gelehrten gefragt, und hier wurde der Schismenbegriff in besonderem Maße zum Hebel und Angelpunkt.804 800 Vgl. Buisson: Potestas, S. 189 f., dessen Bezug auf Pietro d’Ancarano Sawicki: Anchorano, S. 233 – 235 allerdings zu relativieren versucht; es trifft aber zu etwa auf eine Predigt John Lukes, vgl. Harvey: Luke, S. 167 f. 801 Sawicki: Anchorano, S. 360. 802 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 796: Item, est intentio quod quaelibet pars in concilio disponat suum papam ad viam cessionis juratam etc. Et si disponi non possit, vel sit contumax, abjicatur per concilium seu ecclesiam congregatam tamquam schismaticus notorius, criminosus de enormibus criminibus, incorrigibilis, ecclesiam scandalizans, et haereticus. 803 Vgl. etwa die Ausführungen Huguccios und des Johannes Teutonicus bei Tierney: Foundations, Appendix I und II, S. 248 – 252. 804 Vgl. dazu grundlegend Cable: Obedience, S. 55 – 92 sowie auch meinen eigenen Beitrag, ESSER: Aus zwei mach eins.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

209

Die klarste Abgrenzung von anderen Begriffsverwendungen fand diese spezifische Neubestimmung des Schismas durch Roberto da Fronzola im Umfeld des Frankfurter Tages im Januar 1409. Er unterschied zwei Schismenverständnisse bei den Kanonisten: Einerseits werde damit die unerlaubte Abtrennung von der Einheit bezeichnet, konkret die Errichtung einer neuen K ­ irche. In d­ iesem Fall haben die Abtrünnigen ohne Zweifel als Schismatiker zu gelten. Andererseits könne darunter jedoch auch eine discessio eorum, inter quos debet esse unio 805 begriffen werden – also eine Spaltung im Inneren der K ­ irche, die sich aus Unwissenheit und ohne Absicht ergebe. Oftmals sei dabei ein Dissens über eine res spiritualis der Ausgangspunkt gewesen; aber auch wenn dies aktuell nicht der Fall sei, treffe diese zweite Definition die gegenwärtige Lage.806 Ähnlich hatte bereits im Juli 1408 Antonio da Budrio im Namen der Kardinäle gegenüber dem Markgrafen von Monferrato formuliert 807: Nichil aliud est scisma quam ab unitate universalis ecclesie se dividere et in una Petri cathedra individua opinionibus singulorum duo vel plura presidentes velle defendere, quasi „ego sum Apollo, ille Cephas“. Quos redarguit apostolus per hoc scisma exprimens esse inter eos.808

805 Diese Definition findet sich etwa bei Bernhard von Pavia, vgl. Bernardus Papiensis Faventini episcopi summa decretalium, ed. Ernst Adolph Theodor Laspeyres, Regensburg 1860 (ND Graz 1956), Lib. V, tit. 7, S. 215. 806 Vgl. RTA 6, S. 424: Et per hoc dupliciter intelligimus hoc vocabulum scisma, secundum quod dupliciter diffinitur a doctoribus et summistis nostris: uno modo sic: scisma est illicitus ab universitate vel unitate discessus, quod intelligo quando fit ut discedens novam ecclesiam constituat […]. alio modo sic: scisma est illicita discessio eorum inter quos debet esse unio, et hoc intelligo quando talis divisio est circa rem spiritualem et contingit statum universalis ecclesie, sicut fuit in primitiva ecclesia, quando dicebant alii ‚ego sum Pauli‘, ‚ego sum Apollo‘, et alii ‚ego sum Cephe‘; contra quos scribens apostolus dicit, se audivisse quod inter eos essent scismata […]. ex hoc tamen non reputavit aliquos infideles aut ab ecclesia abscisos, quia non dolose et contra notam veritatem id dicebant. sic est in casu nostro, quoniam directe hoc scisma versatur super opinando quis duorum canonice fuit electus in papam, non autem in opinando an Romanus pontifex sit caput ecclesie. Nichilominus tamen dico, quod hoc est verum scisma, quoniam in eo convenit secunda scismatis diffinicio […]. 807 Die Autorenzuordnung bei Girgensohn: Einberufung, S. 326 Anm. 7. 808 Vincke: Briefe, Nr. 30, S. 65. Die Datierung ergibt sich daraus, dass bereits beide päpstlichen Konzilsberufungen thematisiert werden, Ziel des Schreibens aber das Zugeständnis eines Ortes für das kardinalizische Konzil ist – das Schreiben muss also nach dem 2. Juli 1408 und vor dem 23. August 1408 entstanden sein.

210 ����������������������������������������������������������������

Schisma- und Schismatikerbegriff erscheinen damit bei da Budrio und Fronzola, in beiden Fällen unter Bezugnahme auf den 1. Korintherbrief des Paulus 809, anders als bisher üblich akzentuiert: Schisma meinte nun einen inneren Zustand der K ­ irche, die in sich in Spaltung geraten war, nicht die Abtrennung einer Gruppe von derselben. Dem entspricht auch die Auffassung d’Ancaranos, die er 1409 auf dem Konzil nochmals pointiert formulierte: scisma consideratur respectu divisionis facte capitis et menbrorum in casu nostro.810 Diesem Fokus auf die innere Spaltung korrespondierte das Verständnis des Schismatikers: Es war nicht mehr derjenige, der sich von der ­Kirche und ihrem Oberhaupt abspaltete, sondern der, der sie durch sein Handeln und eigenes Urteil hartnäckig und bewusst in Uneinigkeit brachte und hielt. Die Betonung legten die Gelehrten dabei auf die Hartnäckigkeit: Die bloße Anhängerschaft an den ‚falschen‘ Papst oder die Neutralität reichte demnach nicht dazu aus und führte auch nicht automatisch zum Ausschluss aus der kirchlichen Heilsgemeinschaft.811 Hierzu bedurfte es, in Übereinstimmung mit dem kanonischen Recht, vielmehr der pertinacia, mit der der Sündige im Schisma verharre, und der negligentia in seiner Beseitigung. Für die meisten Gläubigen treffe dies jedoch nicht zu, da sie in einer unübersichtlichen Situation lediglich nach bestem Wissen entschieden hätten.812 Es konnte somit fast der Eindruck entstehen, dass zwar ein Schisma herrsche, aber kaum echte Schismatiker existierten.813 Inhaltlich schloss dies an ähnliche 809 1. Corinth. 3,3 – 5: Cum enim sit inter vos zelus, et contentio: nonne carnales estis, et secundum hominem ambulatis? Cum enim quis dicat: Ego quidem sum Pauli; alius autem: Ego Apollo: nonne homines estis? Quid igitur est Apollo? quid vero Paulus? ministri ejus, cui credidistis, ut unicuique sicut Dominus dedit. 810 Vgl. RTA 6, Nr. 300, S. 527. 811 Vgl. Fronzola in RTA 6, Nr. 269, S. 423: non est quis scismaticus pro eo quod male discedat, nisi corrupta mente discedat […]. 812 Vgl. ebd., S. 426: quicumque scienter et obstinate nutrit aut fovet hujusmodi scisma, vel in faciendo quod non debet, vel in obmittendo quod debet, verus scismaticus est, pejor vel saltem par heretico judicandus. 813 Diese engere Auffassung von ‚Schisma‘ steht im übrigen den heutigen, theologischen nahe, auf deren Basis spätere Forscher ebenso von einem „Schisma ohne Schismatiker“ sprachen; jüngst dazu Cable: Obedience, S. 55 – 92; vgl. zudem Leclercq: Points de vue, S. 239; mit Bezug u. a. auf Congar: Schisme, Sp. 1295: „Quant au ‚Grand schisme‘ lui-­­même, comme on l’a déjà remarqué, il mérite à peine le nom de ‚schisme‘, ou du moins présenterait-­­il le cas d’un ‚schisme sans schismatiques‘.“ Schon Maimbourg: Histoire, S. 4, beschrieb es als „un furieux Schisme étendu par toute la Chrétienté, sans qu’il y eût pourtant de veritables Schismatiques“. Manchem wurde darob gar zweifelhaft, ob es sich beim ‚Großen Abendländischen Schisma‘ überhaupt um ein Schisma im Wortsinne handele, so etwa Jankowiak: Schisme, S. 1549: „En dépit de l’appellation qui en a été conservée par l’histoire, le Grand Schisme d’Occident ne correspond pas à la

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

211

­ berlegungen Jean Gersons 814 und Pierre d’Aillys 815 an; dass beide Gelehrte allerÜ dings Einfluss auf die Livorneser Verhandlungen und Entscheidungen nahmen, ist définition stricte du schisme.“ Ähnlich Pasche: Grand Schisme, S. 677. Inwieweit es sich dabei um ein für die historische Analyse weiterführendes Begriffsverständnis handelt, sei dahingestellt. 814 Gerson hatte um 1400 in einem kurzem Traktat de modo se habendi tempore schismatis gehandelt und dabei wohl Erfahrungen verarbeitet, die er in dieser Zeit im obödienzpolitisch gespaltenen Brügge gemacht hatte; er ist gedruckt bei Gerson: Œuvres VI, Nr. 256, S. 29 – 34, vgl. zu ihm Posthumus Meyjes: Gerson, S. 74 – 76; Cable: Obedience, S. 70 – 73 und McGuire: ­Gerson, S. 88 – 90 mit abweichenden Datierungen. Darin nannte Gerson es vermessen, ungerecht und skandalös, in Zeiten eines solchen Schismas voller Zweifel als gewiss zu behaupten, dass die Anhänger der einen oder anderen Seite prinzipiell exkommuniziert und des Seelenheils verlustig gegangen s­ eien. Denn notwendige Bedingung sei hierfür nachgewiesene pertinacia, und diese sei keineswegs pauschal zu unterstellen. Entsprechend sei ihnen auch nicht prinzipiell das Recht abzusprechen, Messen zu halten und an den Sakramenten teilzuhaben. Vielmehr existierten in beiden Obödienzen ­solche, die als Schismatiker im strengen Sinne zu gelten hätten, und ­solche, denen ein solcher Vorwurf nicht zu machen sei, vgl. Gerson: Œuvres VI, Nr. 256, S. 32: non est enim schisma tantum in separatione membrorum a capite, sed etiam in separatione pertinaci membrorum ab invicem. Gerson wandte sich damit bereits gegen ein, gerade zu Beginn des Schismas vorherrschendes, Verständnis von Schisma, das vor allem auf die Abtrennung vom Oberhaupt fokussierte. Bei der Schrift Gersons handelte es sich allerdings mit McGuire: Gerson, S. 89 vor allem um „a practical strategy for coping with everyday life while Schism lasted“, eine Lösungsstrategie für das Schisma bot sie nicht direkt, auch wenn Gerson bereits betonte, das nachdrückliche Drängen der contendentes de papatu, vermittels Zessionsforderung, Obödienzentzug oder anderer zulässiger Zwangsmittel, sei der heilsamere und gerechtere Weg, die Einheit zu erstreben. 8 15 Gersons Lehrer Pierre d’Ailly hat 1405 in Genua und in Florenz ähnliche Überlegungen im Auftrag Benedikts XIII. angestellt. Damals galt es, die erst kürzlich in die avignonesische Obödienz gewechselten Genuesen vom Ruch der Schismatiker zu befreien, vgl. dazu Ferretto: Scisma, bes. S. 111 – 125. Hierzu formulierte d’Ailly drei Conclusiones, die bisher nicht gedruckt verfügbar sind, er referierte sie jedoch bei zwei Gelegenheiten: Einmal 1406 im Pariser ‚Nationalkonzil‘, gedruckt Salembier: Œuvres françaises, S. 877 f., und zudem 1412 in seiner Apologia concilii Pisani, gedruckt bei Tschackert: Ailli, Anhang S. [32]f. Dazu auch Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 464 m. Anm. 1; Salembier: Vue Apologétique, S. 584. Im gegenwärtigen Schisma habe demnach nur derjenige wahrhaft als Schismatiker zu gelten, der sich hartnäckig weigere, sich über die Wahrheit zu informieren beziehungsweise die ihm nahegebrachte Wahrheit anzuerkennen. Wer dagegen bereit sei, den eigenen Anspruch anderen klar nahezulegen sowie sich von diesen auch ihren Anspruch darlegen zu lassen und damit den Willen zeige, das Schisma zu beseitigen, könne nicht als schismaticus angesehen werden. Dies bedeute, dass in ­diesem Fall zwar ein Schisma herrsche, aber dennoch niemand im engen Sinne als schismatisch zu gelten habe. Diese Verengung oder Präzisierung des Schismatikerbegriffs wusste d’Ailly in der Folge durchaus flexibel einzusetzen: War sie auch ursprünglich für das Genueser Publikum formuliert, berief er sich 1406 auf sie, um zu erweisen, dass Benedikt XIII. keineswegs als Schismatiker und folglich als Häretiker zu gelten habe; 1412 verwandte er sie andererseits, um nachträglich das Pisanum als Zusammenkunft beider Obödienzen zu rechtfertigen.

212 ����������������������������������������������������������������

kaum wahrscheinlich: Sie waren nicht anwesend und griffen wie gesehen erst deutlich später, zum Beginn des Jahres 1409, konkret für das Pisaner Konzil zur Feder. Zudem war die Zielrichtung nun eine andere: Denn reduzierte sich die Zahl der Schismatiker nach dem veränderten Verständnis auch massiv, komplett verschwand sie nicht.816 D’Ancarano, da Budrio und Fronzola kannten durchaus noch Schismatiker; dies war der zweite Grund für die begrifflichen Präzisierungsversuche: In den Mittelpunkt rückten dabei die beiden Kontrahenten. 1408 hatte Pietro d’Ancarano die grundsätzliche Frage erhoben, ob das gegenwärtige Wetteifern um das Papstamt überhaupt ‚Schisma‘ im engeren Sinne genannt werden könne.817 Für moderne Ohren mag dies etwas verwunderlich klingen, die Frage war für ihn jedoch deshalb wichtig, weil er den Begriff hier – als Jurist, der er war – als ein strafbewehrtes Delikt behandelte. Ihm ging es darum zu erweisen, dass für den gegenwärtigen Fall sämtliche das Schisma betreffenden Rechtssätze Gültigkeit besaßen. Auf wen er sie bezogen sehen wollte, zeigte bereits seine damalige Antwort: Constat autem de presenti duos usurpasse sibi hanc beati Petri apostolicam sedem quolibet pretendente se papam. negari igitur non potest ex ista usurpacione hoc fuisse et esse scisma.818 Die doppelte Usurpation machte also das Schisma. Das Problem bestand damit nicht mehr darin, dass einige Schismatiker vom wahren Papst und damit der wahren ­Kirche abgefallen waren, sondern darin, dass isti duo contendentes de papatu retineant dei ecclesiam in scismate; nam cathedra beati Petri, in qua presidere debet unicus pastor, quilibet ex eis eam sibi vendicat dilancat et usurpat in confusionem populi catholici, subversionem status ipsius ecclesie et interitum animarum et cum videant taliter presidendo nichil proficere, sed multipliciter officere ecclesie et populo dei.819

Mit anderen Worten: Die universale K ­ irche wurde fortan nicht mehr bei einem der beiden Kontendenten verortet, sondern jenseits von ihnen; und dies ließ sie als ­Schismatiker erscheinen, denn jeder von ihnen intendit sibi construere ecclesiam et ecclesiam universalem impugnare.820 816 Salembier: Vue Apologétique, S. 584, meinte süffisant fragen zu können: „Dans ces conditions, le nombre des vrais schismatiques semble singulièrement restreint. Y eut-­­il plus de cent schismatiques formels durant toute la durée du grand schisme? Je me prends parfois à en douter.“ 817 So in seinem Tractatus von 1408, hier zitiert nach Rom, BAV, Vat. lat. 4153, fol. 121r: Primo igitur quero, utrum in ista contencione papatus, que ad presens viget in ecclesia, possit dici scisma. 818 Ebd, fol. 121v. 819 Ancaranos Traktat von 1408, Rom, BAV, Vat. lat. 4153, fol. 122v. 820 So in den Considerationes vom September 1408 mit Bezug auf Gregor XII. und seine Kardinalskreationen, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 22, S. 138.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

213

Der damit aufgemachte Gegensatz z­ wischen den Päpsten und der universalen ­Kirche wurde zur Kernessenz des Pisaner Deutungsschemas. Die Schuld am Schisma trugen darin nunmehr die beiden Päpste, weil sie ihrer Verpflichtung und ihrem Versprechen, das Schisma zu lösen, nicht nachgekommen waren und die ­Kirche so im Schisma hielten. Grundlage dafür war die Verbindung von veränderter Schismatologie und dem konkreten Verhalten der Kontrahenten. Wenn demnach (nur) derjenige als Schismatiker zu gelten hatte, der die ­Kirche nachhaltig und hartnäckig im Schisma hielt, so traf dies, wie sich d’Ancarano, Fronzola und weitere zu erweisen mühten, doch vor allem auf die beiden Päpste selbst zu. Denn sie hätten die Pflicht und mehrfach die Gelegenheit gehabt, durch die Zession der ­Kirche den Frieden zu bringen, dies aber nicht getan 821 – und dies trotz mehrmaliger Ermahnung 822 und gegenteiliger Versprechen. Überhaupt wurden die Konklaveversprechen zu einem zentralen Argument.823 (Nur) die Päpste zeigten damit die notwendigen Kennzeichen der pertinacia und contumacia, die sie an sich schon näher an die Häresie heranrückten.824 821 Die Zessionspflicht ist auch der 1. Punkt der ins römische Berufungsschreiben aufgenommenen Bologneser Konklusionen aus dieser Zeit, vgl. COGD II.1, S. 493. Sie sind auch separat, mit eindeutiger Zuschreibung zur Universität Bologna, aus dem Besitz Pierre d’Aillys erhalten in Rom, BAV, Vat. Reg. lat. 689a, fol. 90r–v/347r–v (doppelte Paginierung); vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 467 und Ouy: Recueil, S. XXXIV, XLIf. (mit Faksimile der Seiten). Fronzola formulierte knapp, hier zitiert nach Rom, BAV, Vat. lat. 5608, fol. 225r: Quotiens propter dubitationem duorum concertantium de papatu divisa est ecclesia in scismate et modus renuntiationis ambobus concertantibus oblatus est, per quem potest de unico et indubitato pastorem toti ecclesie provideri et sic ecclesia reintegrari, et ambo vel alter eorum hoc recusat, ille talis recusans recte dicitur ecclesiam dei scindere atque dividere, ergo formalis hereticus et scismaticus est dicendus; vgl. auch Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug. fol. 2, fol. 84r. D’Ancarano hob zudem die negligentia gegenüber der päpstlichen Pflicht hervor, alles zur Schismenbeseitigung zu tun, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 18, S. 115; siehe zudem ebd., Nr. 22, S. 138 die Considerationes mit einer ähnlichen, allerdings auf die Spitze getriebenen Argumentation: quando papa propter unionem non vult cedere, censetur scismaticus, quia pro sua voluntate impedit unionem ecclesie et ex hoc censetur in notorio crimine scismaticus. 822 Vgl. etwa in Ancaranos Traktat von 1408, Rom, BAV, Vat. lat. 4153, fol. 122v den Verweis auf die solemnes Ambasiatores et oratores omnium fere regum principum et maximarum civitatum, die die Päpste zur Umsetzung von Zession und Union ermahnt und angetrieben haben. 823 Vgl. die Bologneser Konklusionen COGD II.1, S. 493 f. und das Consilium 281 d’Ancaranos, vgl. Consilia Ancharani, Nr. 281, fol. 147r; dazu Krüger: Leitungsgewalt, S. 214 – 219 u. Genequand: Kardinäle, S. 319 – 321. 824 Vgl. d’Ancaranos Traktat von 1408, Rom, BAV, Vat. lat. 4153, fol. 122v: ex hoc scandalaisatur et decoloratur ecclesia Dei et sunt incorrigibiles et per consequens contumaces et protervi, quod tales canon dicit hereticos et infideles sowie grundsätzlich Fudge: Trial, S. 50 – 52, 86 f., 96 und Walther: Haeretica pravitas, S. 301 Anm. 46.

214 ����������������������������������������������������������������

Der dabei verfolgte Argumentationsgang von der Nährung des Schismas über das notorische Verbrechen bis hin zur formellen Häresie konnte jedoch auch abgekürzt oder vereinfacht werden – etwa, indem ihr Handeln an sich als Irrtum im Glauben dargestellt wurde: ille qui facit quod ecclesia non sit unica facto et opere videtur errare et illo articulo ‚et unam sanctam et apostolicam ecclesiam‘.825 Allerdings lässt sich im Umgang mit der Häresie zur Rechtfertigung des kardinali­ zischen Vorgehens eine gewisse Bandbreite der Positionen erkennen: Sie reichen von dem Versuch, die Päpste durch explizite und nachweisliche Verstöße gegen Glaubensartikel als manifeste Häretiker zu erweisen, über Positionen, die ihr Schismatikertum und/oder ihr periurium in erster Linie als notorisches Verbrechen betrachteten, das jedoch der Häresie gleichgestellt sei, zu jenen, die vorrangig mit dem durch sie der ­Kirche verursachten scandalum argumentierten. Letztere konnten bis hin zu der Auffassung gehen, die Päpste könnten schon schier ob der unzulässigen Situation durch ein Konzil abgesetzt werden, ex hoc solum quod in corpore universalis ecclesie sunt duo capita et faciunt corpus Christi misticum monstruosum.826 Die Positionen begegnen dabei gemäß den Usancen der Zeit durchaus auch in ein und demselben Werk, um so jedweden Zweifel zu beseitigen und das Vorgehen der Kardinäle quasi gleich mehrfach zu legitimieren.827 So konnten nicht nur das Handeln, sondern auch die diesbezüglichen Rechtfertigungen und Begründungen den Päpsten zum Vorwurf gemacht werden. Sie und ihre Anhänger hätten dabei Aussagen und Behauptungen aufgestellt, die an sich als häretisch zu gelten hätten und dem Aufstellen einer neuen Lehre gleichkämen – ein weiteres formales Kriterium für Häresie. Beispiele hierfür sind vor allem das

825 Fronzolas Traktat von 1408, Rom, BAV , Vat. lat. 5608, fol. 225r u. Wolfenbüttel, HAB , 32.10. Aug. fol. 2, fol. 84v; recht ähnlich auch die Considerationes, vgl. Vincke: ­Schriftstücke, Nr. 22, S. 137. 826 Diese Ansicht vertritt das Consilium Primo videndum est auch ungeachtet der Frage, ob die Päpste formell überhaupt als Häretiker zu erweisen sind. Sein Quaesitum 8 lautet konkret, Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 133r: Octavo posito, quod contra contendentes non probentur errores fidei oppositi nec probentur fautores per nutritores scismatis nec aliter transgressores voti et iuramenti, sed solum quilibet ipsorum in parte sua obediencie gerit se pro papa, utrum concilium generale possit ambos deicere per sententiam vel ordinacionem?; die Antwort fol. 142v: Concluditur ergo cum praefatis iuribus et argumentis factis super praesenti viii.o quaesito, quod ex hoc solum, quod in corpore universalis ecclesie sunt duo capita et faciunt corpus Christi misticum monstruosum, quod per dictum concilium sunt deiciendi et ammovendi per argumenta et iura superius allegata. 827 Exemplarisch etwa in den Bologneser Konklusionen vom Sommer 1408, vgl. COGD II.1, S. 493 f., in denen dem Papst zunächst ein crimen notorium, dann Häresie vorgeworfen und schließlich auch die Entscheidung im Zweifel, ob eines oder beides davon tatsächlich zutreffe, dem Konzil zugesprochen wird.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

215

bereits erwähnte theologische Gutachten aus dem Sommer 1408828 sowie ein w ­ eiteres, ­bisher ungedrucktes und anonymes umfängliches Consilium mit den Eingangsworten Primo videndum est.829 Vielleicht noch ins Jahr 1408830 gehörend, listet es zehn Quaesita auf, von denen es in der Folge neun löst und die die eidliche Verpflichtung der beiden Päpste, eine mögliche Häresie der beiden und die Form eines Vorgehens gegen dieselben betreffen.831 Es behandelte unter anderem ausführlich die Fragen, ob die Päpste ob ihrer Weigerung, die Konklaveversprechen umzusetzen und die ­Kirche zu einen, als Förderer des Schismas, pertinax und damit ihres Amtes verlustig zu gelten hätten – was es ausnahmslos bestätigte.832 Den Beginn macht es jedoch damit, dass es einige assertationes der Gegenseite daraufhin prüft, ob sie Äußerungen contra fidem 828 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 17, S. 108: Gregorius tenuit asseruit et dogmatizavit errores fidei oppositos, die in der Folge aufgelistet werden. 829 Es ist überliefert in Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 133r–144v; von den dabei abgehandelten Quesita finden sich Nr. 5 – 10 wortgleich behandelt in einem Fragment in Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 353v–356r sowie den Ableitungen dieser Handschrift Vat. lat. 4000 und 4192, wohingegen die dort gegebenen Antworten deutlich abweichen. Die schlüssigste Erklärung dürfte sein, dass die Dubia Bestandteil einer von außen an mehrere Autoren gerichteten Anfrage gewesen sind, die beide dann recht unterschiedlich beantworteten. Der Überlieferungszusammenhang der römischen Handschriften legt hierbei einen Zusammenhang mit der Universität Bologna nahe. 830 Eine Datierung fällt nicht leicht; auf fol. 137r wird die Dauer des Schismas per XXX annos angegeben, auf fol. 143v mit per XXX annos et ultra. Es ist sicher nach der grundsätzlichen Einigung der beiden Kardinalskollegien entstanden; dass die päpstlichen Konzilsberufungen keine Erwähnung finden, würde eher für den Frühsommer sprechen, andererseits verweist es explizit darauf, dass die Ladung der Päpste zum Konzil aus öffentlichen Dokumente ersichtlich sei, und dies konnte frühestens im Oktober 1408 zutreffen. 831 Die neunte sowie die dann in der Pariser Handschrift augenscheinlich nicht mehr ausgearbeitete zehnte Frage berühren dabei explizit ein Konzil; letztere erwähnt genauer, vgl. Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 133v ein concilium generale utriusque obediencie convocandum per ambo collegia. Dass die Konkurrenten als häretisch zu gelten haben und somit außerhalb der ­Kirche stehen, war für den Verfasser unzweifelhaft, vgl. etwa fol. 144r: ambo sunt extra ecclesiam. Hoc probatur, quia ecclesiam est fidelium multitudo fide et caritate unita […]. Sed dicti duo negaverant et negant unionem et caritatem et pacem populi christiani et fuerunt et sunt nutritores scismatis cum pertinacia, que quidem heresim sapiunt, ut supradictum est. Ergo non audiendi per concilium, cum sunt extra ecclesiam. Nam per annum et ultra steterunt in pertinacia, quia potuerunt ecclesiam unire et pacificare et non fecerunt […]. Gleiches gilt für die Antworten in den römischen Handschriften, wo die zehnte Frage daher positiv beantwortet wird, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 356r: fateor, quod collegium potest isto casu convocare concilium generale et intelligo de utro collegio simul. 832 Paris, BnF, Ms. lat. 12543 die Quaesita 5 – 7, auf fol. 140r heißt es hierzu abschließend: […] praedicti duo vel eorum alter, qui alter posset esse verus papa, desinit esse papam per argumenta et iura superius allegata super vo vio et viio quaesito.

216 ����������������������������������������������������������������

darstellten. Sie entsprechen im Wesentlichen jenen, die auch der theologische Traktat im Sommer 1408 gegen Gregor XII. vorbrachte, und betreffen konkret die Ansichten, dass die via cessionis unerlaubt, gar ‚teuflisch‘ sei und ein Papst bei ihrer Umsetzung eine Todsünde begehe, dass die geleisteten päpstlichen Eide ihn nicht bänden oder dass er über diese Eide die Dispensationsgewalt besitze.833 Beide Texte gelangen zu dem Schluss, dass diese Thesen gegen den Glauben gerichtet sind und damit als häretisch beurteilt werden müssen.834 Die Päpste ließen sich so nicht nur in ihrem Handeln, sondern auch ihrer falschen Lehre als häretisch erweisen. Doch ungeachtet der jeweiligen Konkretisierung – als Schismatiker und Häretiker in den Blick gerieten fortan nur noch die beiden Päpste, während die übrigen Akteure tendenziell entschuldigt wurden. Dies war zentral dafür, möglichst vielen Gläubigen einen Übergang in das neue Deutungsschema zu erleichtern. Ganz wesentlich war dabei eine weitere Dimension, nämlich die zeitliche.

2.4.3.2  Eine Neudeutung mit Startdatum Die skizzierte Neudeutung konnte kaum rückwirkend bis zum Schismenbeginn reichen, hätte sie damit doch nahezu alle tatsächlich und potentiell am Konzil Beteiligten selbst in den Ruch des Schismatikertums gebracht. Vielmehr bedurfte es einer guten Begründung, warum sie erst ab einem bestimmten Zeitpunkt griff. Auch hier bot die neue Schismatologie entscheidende Ansatzpunkte. Eine zeitliche Dimension war ihr nämlich gleichsam inkorporiert, denn pertinaces und incorrigibiles waren die Kontrahenten ja nicht grundsätzlich und von Beginn an: Sie wurden es erst ab dem 833 Vgl. Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 133r: Primo videndum est et deliberandum, si assercio, que habent, quod via cessionis utriusque contendencium de papatu jurata et voto firmata est mala, illicta et diabolica vel quod utriusque contendencium vel alter peccaret mortaliter, si renunciaret, possit esse vera et catholica in aliquo sensu casu vel per aliqua datam circumstanciam. Secundo, si in aliquo sensu vel casu non potest esse vera, utrum contineat errorem fidei oppositum. Tertio, si assercio, que habent, quod iuramentum et votum prestita per contendentes super via cessionis ipsos non obligant ad viam cessionis quodque vota et iuramenta servare non tenentur, sit erronea errore fidei opposito. Quarto, si assercio, que habent, quod contendentes per se vel per alios, quibus conmiserunt, possint dispensare super observacione voti et iuramenti sit erronea ut supra. Der Traktat, hier gedruckt bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 17, S. 108 – 110, sieht die Verstöße in primo dicendo et asserendo, quod iuramenta et vota per ipsum prestita eum non ligabant illaque non tenebatur observare, dann quod, si iuramenta et vota per ipsum prestita eum obligant, ipse, vel ille cui committetur, possit relaxare iuramenta et vota et super illis dispensare und quod via cessionis per ipsum iurata et voto firmata erat mala illicita et diabolica. 834 Vgl. ebd. und Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 134v–136r.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

217

Moment, in dem offenbar wurde, dass sie trotz nachhaltiger Mahnung nicht mehr bereit waren, ihren vor ihrer Erhebung geleisteten Versprechen Taten folgen zu lassen. Ihre päpstlichen Ansprüche erhielten damit so etwas wie ein Ablaufdatum, nämlich konkret jenen Zeitpunkt, in dem ihr Verhalten in die Schismennährung und damit in die Häresie überging. Und in der der Tat lassen sich in Livorno und in der Folge Bemühungen erkennen, für ­dieses Umschlagen einen eindeutigen Termin zu benennen. Schon die oben skizzierte gegenseitige Garantie kardinalizischer Würden und Ansprüche in der Übereinkunft vom 29. Juni 1408 gehört in diesen Zusammenhang. Roberto da Fronzola formulierte dann in seinem Traktat explizit, dass Gregor ab jenem Moment als pertinax, notorischer Schismatiker und Häretiker zu gelten habe ab eo tempore, quo in civitate Lucana se patenter a processu tractatus unionis iuxta tempus modum et formam sui iuramenti se subtraxit et loca conventionum oblata respuens suam perfidiam et obsistentiam renuntiandi patefecit.835

Ab ­diesem Zeitpunkt habe er als ipso facto abgesetzt zu gelten. Dies führte im Umkehrschluss zu der keinesfalls unwichtigen Frage, wie es mit der Gültigkeit der zuvor im Schisma durch die Päpste getätigten Akte aussah. Fronzola widmete dieser Frage größere Aufmerksamkeit und unterschied konkret drei Phasen: Die erste sei dabei jene, bevor irgendein genaueres Vorgehen zur Schismenbeseitigung vereinbart worden war (tempus quo nullus firmatus erat tractatus unionis). Hier hätten sämtliche Akte weiterhin Geltung. Fronzola berief sich dabei (wie andere vor und nach ihm) auf die Digestenstelle 1.14.3 ‚Barbarius‘, die sich grob auf die Formel communis error facit ius bringen lässt 836: Auch wenn der Amtsinhaber illegitim gewesen sei, genossen seine Bestimmungen damit dennoch Gültigkeit, da der ‚allgemeine Irrtum‘ die Wirksamkeit garantiere. Die zweite Phase bestand für Fronzola in jener Zeit nach dem Abschluss solcher Vereinbarungen, konkret der Konklaveversprechen (tempus precedentis tractatus). Hier müsse man unterscheiden ­zwischen solchen Akten, die zur Be- und Verhinderung der Einheit getätigt worden s­ eien, und solchen, die nicht d­ iesem Zweck gedient haben. Erstere, wie etwa die Kardinalskreation(en) Gregors oder die Privation von Kardinälen, hätten keine Geltung, letztere dagegen wohl. Wie und durch wen diese Unterscheidung im Einzelfall getroffen werden sollte, sagt Fronzola nicht. Dass eine ­solche Ausdeutung, die für die durchaus heikle ­Zwischenphase die ­Nützlichkeit für die 835 Fronzolas Traktat von 1408, Rom, BAV , Vat. lat. 5608, fol. 215v u. Wolfenbüttel, HAB , 32.10. Aug. fol. 2, fol. 85r. 836 Vgl. zum Einsatz im Schisma grundlegend Cable: Obedience, S. 18 – 38; zum historischen Hintergrund, den antiken Sklaven Barbatius Philippus, der trotz fehlender Voraussetzung ins römische Praetorenamt gelangt war, sowie zur Wirkungsgeschichte allgemein vgl. Knütel: Barbatius.

218 ����������������������������������������������������������������

Union zum (mehr oder weniger subjektiven) Geltungskriterium machte, gerade für die Kardinäle attraktiv war, muss jedoch nicht eigens erwähnt werden. Die dritte Phase habe schließlich mit der Vereinigung der Kardinäle beider Obödienzen begonnen – et ex eo tempore videtur mihi quod ambo concertantes perdiderint omnem aptitudinem sive totale exercitium iurisdictionis apostolice.837 Insgesamt waren ­solche und ähnliche Überlegungen für das Deutungsschema essentiell, weil sie darüber entschieden, ob es für weite Teile der Christenheit überhaupt akzeptabel sein konnte – hätte es bis dato erworbene Positionen grundlegend gefährdet, hätten es die Betroffenen kaum übernehmen und adaptieren gekonnt. Dies tat es so jedoch nicht. Ein Urteil über das Verhalten in den dreißig vorausgehenden Jahren war nicht beabsichtigt oder zu befürchten, vielmehr verlegte es den Zeitpunkt der Entscheidung in die Gegenwart: Hier galt es nun die richtige Entscheidung zu treffen. Das Deutungsschema ‚griff ‘ also erst ab 1408, forderte dann aber unmittelbar zur Positionierung heraus. Denn nun waren beide Päpste eindeutig als Schismatiker und Häretiker erwiesen, und ein Verharren bei selbigen wurde damit gleichbedeutend mit aktiver Förderung des Schismas. Gerade an der Häresieanklage gegen die Päpste offenbart sich das umfangreiche Potential des Deutungsschemas: Wenn Benedikt XIII. und Gregor XII. nun Schismatiker und Häretiker waren, konnten ihnen kaum weiterhin die päpstlichen Rechte vollumfänglich zukommen. Aus dieser Prämisse heraus ließen sich die Unterstützer des Konzils gegenüber drohenden päpstlichen Strafmaßnahmen in Schutz nehmen, ließ sich der allgemeine Obödienzentzug fordern, begründen und als heilsnotwendig erweisen sowie das gesamte Vorgehen der Kardinäle rechtfertigen und ihre Position untermauern – Angelpunkt war stets der ‚Ausfall‘ des Papstes beziehungsweise des päpstlichen Amtes. Wie schon bei den unterschiedlichen Akzentuierungen der päpstlichen Häresie zeigen sich dabei abgestufte Positionierungen, die von der Feststellung, dass keiner der beiden Kontrahenten mehr Papst sei und damit sämtliche päpstliche Jurisdiktion im Sinne einer (Quasi-)Vakanz an die Kardinäle devolviere 838, über Argumentationen im Sinne von Übergangs- und Zwischenlösungen 839 bis zu vor allem auf die Nützlichkeit 840 oder formale Details 841 fokussierenden Überlegungen reichen. 837 Vgl. das Kapitel 10 in Fronzolas Traktat, Rom, BAV, Vat. lat. 5608, bes. fol. 216r–v u. Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug. fol. 2, bes. fol. 85v–86r. 838 So vor allem in d’Ancaranos und Fronzolas Traktaten von 1408, siehe oben 2.4.1 Gelehrte Beratung. 839 So etwa später Zabarella, siehe unten Anm. 2881. 840 In diese Richtung gehen Berufungen auf die Epikie und Forderungen, dem Sinne des Gesetzes, nicht dem Buchstaben zu folgen. 841 Dies betrifft etwa den Nachweis, dass ausgesprochene Exkommunikationen schon ob ihrer ungerechtfertigten, bösen Absicht nichtig s­ eien, selbst wenn man das Papsttum desjenigen

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

219

2.4.3.3  Die eine ­K irche vs. die Päpste Das im Vorfeld des Pisaner Konzils und im Umfeld der kardinalizischen Initiative formulierte, veränderte Verständnis von Schisma und Schismatikern schuf einerseits die Grundlage, im Rahmen eines Häresieprozesses gegen die widerstreitenden Päpste vorzugehen, und führte andererseits zugleich zu einer ‚Entschuldung‘ weiter Teile der Christenheit: Das grundlegende Schismaproblem, die unzulässige Verdopplung, wurde in Teilen wegdefiniert und auf eine handhabbare Größe verengt. Die Spaltung in Obödienzen wurde so de facto überbrückbar. In der Folge war die Schuld eindeutig verteilt 842; der verengte Schismatikerbegriff bot dazu den Hebel. Bei den Päpsten griff er vollkommen, ja, cum grano salis kannte man nur noch zwei Schismatiker: Gregor XII. und Benedikt XIII. Es war wohl nicht zuletzt diese eindeutige (und frühzeitige) Schuldzuweisung, die das neue Deutungsschema für viele attraktiv machte: Sofern sie auf dem Konzil erschienen und partizipierten, hatten sie nicht mit einer Verurteilung als Schismatiker oder dem Verlust ihrer Ansprüche zu rechnen. Dies drohte ihnen jedoch bei einer Verweigerung. Das Schema fand unmittelbaren Eingang in die Werbe- und Berufungsschreiben. Hier beschrieben die Kardinäle das Schisma als das unnachgiebige Gegeneinander zweier zweifelhafter Papstprätendenten, das die ­Kirche unvermeidbar in Mitleidenschaft zog. Ihr eigener Anteil an Entstehung und Bestand der Spaltung wurde dabei zunehmend ausgeblendet; mitunter erklärten sie rückblickend gleich die gesamte Kirchenspaltung allein zum Werk der Päpste: Nunc autem a triginta annorum citra curriculis cum tanto scelere et hominum cede et animarum periculis pugnatum inter duos est, quis presit et imperet orbi, quod propter eorum fedam impudentemque pugnam in populo catholico atque clero divisa est unitas, integritas scissa, sinceritas corrupta, maculata sanctitas, et eorum quodlibet exquisitis fraudibus eciam procurante ad favorem suum trahere, rapere, provocare reges et principes, aliisque omnibus complacere et sepe in illicitis consentire, si per hoc eorum cathedras pestilencie crediderint conservare.843

noch anerkenne, so etwa in der Appellation da Budrios, d’Ancaranos und Robertis bei Vincke: Briefe, Nr. 22, S. 46 – 50 zu finden. 842 Vgl. dazu auch Girgensohn: Recht, S. 706 f. 843 Im Schreiben an die Könige unter dem Datum 16. Juli 1408, gedruckt bei Vincke: Briefe, Nr. 41, S. 82. Auch das Schreiben an den Markgrafen von Monferrato, Vincke: Briefe, Nr. 30, S. 64 – 68 erwähnt S. 64 die duos, qui in tanto scismate universalem ecclesiam laniatam et per frustra quodam modo laceratam retinere conantur.

220 ����������������������������������������������������������������

Im allgemeinen an alle Christgläubigen gerichteten Ausschreiben verkündeten sie, dass sie, secundum normam Evangelicam, cum nihil aliud absit, deliberavimus dicere Ecclesiae universali quam convocamus, ac eos ut incorribiliges, schisma antiquatum descendens in haeresim nutrientes, contra vota et juramenta in populi scandalum, votifractores et perjures notorios habemus, et ethnicos et publicanos.

Zugleich forderten sie insgesamt zum Obödienzentzug auf, da ein Verharren im Gehorsam ein Verstoß gegen den Glaubensartikel unam sanctam catholicam et aposto­ licam ecclesiam darstelle.844 Die wortwörtlich auf die Spitze getriebene Problemformulierung präfigurierte die Lösung: die Beseitigung der Kontendenten – und diese Aufgabe schrieb man nun der geeinten K ­ irche zu. Die Wiederherstellung der ‚einen‘ K ­ irche hatte damit, im Gegensatz noch zum Schema der Avisamenta, nun der Wiederherstellung des einen Papats vorauszugehen.845 Vor ­diesem Hintergrund ist schließlich auch die in Livorno gefundene, die Obödienzen in einer Versammlung vereinende Konzilsform zu begreifen: Mit der Entscheidung für ein gemeinsames Konzil legten die Kardinäle fest, dass die geeinte Gesamtkirche gegen die beiden streitenden Prätendenten agieren sollte.846 Dieses Schema schloss in gewisser Hinsicht an Konzilsentwürfe an, die zu Schismenbeginn vorgebracht wurden und die ebenso nur eine ­Kirche kannten – dies damals aber vor allem, weil die Obödienzen erst im Entstehen waren. Zudem war damals die intendierte Aufgabe des Konzils eine völlig andere gewesen. Wie die schnell einsetzende Parteienbildung und die konkurrierenden Deutungsschemata in der Folge ein gemeinsames Konzil als Lösungsoption unattraktiv gemacht und erschwert hatten 847, ist bereits 844 Annales ecclesiastici 27 ad a. 1408 Nr. 58, S. 222: cum interim talibus praebere obedientiam nil aliud sit, quam eos in suo obstinato fovere ac manutenere proposito, et principaliter schisma facere, et duo supra se capita tenendo, populum Christi, in unitate Deo praedestinato, dividere contra articulum fidei: Unam sanctam […]. So auch bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 16, S. 106 und Nr. 22, S. 137. 845 Vgl. dazu, allerdings nur anhand einiger weniger kardinalizischer Schreiben, mit ähnlicher Tendenz bereits Sieben: Via concilii, S. 320 – 323. 846 Vgl. Millet: Représentativité, passim. 847 Vgl. etwa Heinrich von Langenstein, der im Gegensatz zu seiner früheren Positionierung 1387 in seiner Epistola de cathedra Petri erklärte, Kneer: Entstehung, S. 139: nunc autem scismate iam inveterato et vestustate ac aliis causis nimis firmato et presertim postquam oblivio abstulit veritatis testimonia et ambicio, avaricia, ira excecant in hac re multorum corda, videtur via consilii generalis iam non sic expedire sicut a principio.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

221

skizziert worden; in den folgenden Jahren war ein solches daher höchstens dann als Option diskutiert worden, wenn es gerade keine gleichberechtigte Teilnahme beider Seiten vorgesehen hatte. Stärker präsent waren Ansätze gewesen, die nur eine Obödienz oder gleich nur ein concilium particulare entwarfen. Jetzt aber, 1408, kehrte man zur Vorstellung der una ecclesia und damit im gewissen Sinne zum status quo ante zurück – aus Sicht dieser ‚einen‘ ­Kirche existierte dann jedoch kein unzweifelhafter Papst. Die Kardinäle schrieben somit mit der Entscheidung für eine convocacio universalis ecclesiae dem Kirchenbegriff eine grundsätzlich andere Extension zu, als in den letzten Jahren des Schismas üblich gewesen war und als dies die Päpste taten. Dies musste auch ihr Verhältnis untereinander beeinflussen. Für ihr Konzil schuf es darüber hinaus wesentliches legitimatorisches Potential.

2.4.3.3.1  Die Form als Argument Den Zusammenhang von Deutungsschema und Konzilsform stellen bereits die Konvo­kationsschreiben offen heraus. Ein konkreter Anlass waren wohl die päpstlichen Konzilsberufungen. Diese dürften spätestens ab etwa Mitte Juli auch in Pisa bekannt gewesen sein 848, und die Kardinäle hatten darauf zu reagieren. Sie ließen ein Kommen der Kontendenten endgültig unwahrscheinlich werden 849, machten es aber vor allem nötig, das Pisaner Projekt gegenüber der ihm nun erwachsenen Konkurrenz zu verteidigen. Einen ersten Ansatzpunkt bot hier die Auffassung, dass zur Schismenlösung ein Zusammenkommen beider Obödienzen notwendig war 850 – denn 848 Die avignonesischen Kardinäle thematisierten Benedikts Konzilsplan bereits in ihrem Konvokationsschreiben, vgl. Chastenet: Preuves, S. 538 / D’Achery: Spicilegium VI, S. 209, auch Benedikt XIII. ging in seinen an die Kardinäle gerichteten Schreiben mit Datum 15. Juli davon aus, dass sie bereits Kenntnis davon hatten, siehe oben Anm. 554. Die Römer erwähnten beide Berufungen dagegen erst in den Postscripta. Gregors Konzilsberufung war in Lucca unmittelbar am 2. Juli bekannt gemacht worden, so jedenfalls der Zeremonialkleriker Guido de Busco in seiner Pisaner Zeugenaussage, vgl. Rom, BAV, Vat. Ott. lat. 2356, fol. 167v: audivi pronunciacionem concilii Gregorii, quia presens, in ecclesiam Lucanam per quendam abbatem Andreas nomine Portugalensem in die visitationis ad Elisabeth, auch Vincke: Acta, S. 283; ­zwischen 7. und 28. August 1408 stellte Gregor XII. dann Begleitbriefe für einige Boten aus, vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 223 – 225. Auch nach gregorianischer Seite ist die Konvokation früh nach ihrem Beschluss bekannt geworden, vgl. Vincke: Acta, S. 104 Anm. 75 und RTA 6, Nr. 268, S. 418 f. 849 Vgl. Weiss: Salzburg, S. 153. 850 Bereits in ihrem ersten, an König Ruprecht gerichteten, Schreiben hatten die Römer ihr Zusammengehen mit den avignonesischen Kardinälen damit erklärt, vgl. Vincke: Briefe,

222 ����������������������������������������������������������������

genau dies konnten und wollten die päpstlichen Projekte nicht leisten. Auf Basis der­ veränderten Schismatologie ließ sich d ­ ieses pragmatische Argument jedoch noch ausbauen. Kennzeichnend ist hierzu der vermehrte Bezug auf die universale ­Kirche. Im frühestens nach dem 12. Juli an das römische Berufungsschreiben angefügten Postscriptum 851 heißt es: Unio exigitur utriusque obediencie simul et convocacio universalis ecclesie secundum canonicas sancciones sanctorum patrum instituta et consuetudinem hactenus in talibus observatam. Nostra autem convocacio universalis ecclesie est et de utraque obediencia, ex qua sequi potest unio.852

Die dabei von römischer Seite erstmals erwähnten päpstlichen Projekte erschienen dagegen als sinn- und nutzlos, weil sie dies gerade nicht taten und deshalb nur zur Bekräftigung des Schismas führen konnten.853 Doch wurde ­dieses pragmatische Argument zugleich mit einer normativen Dimension angereichert, denn die Kardinäle bezeichneten die päpstlichen Versammlungen darüber hinaus auch als novas et particulares – weil sie nicht gemäß den Canones die ecclesia universalis zusammenführten. Vollkommen funktionieren konnte eine ­solche Argumentation erst in dem Augenblick, als eine gemeinsame Versammlung beider Obödienzen geplant war, und tatsächlich scheint die Berufung auf die ecclesia universale damit in engem Zusammenhang zu stehen.854 Im avignonesischen Entwurf des an Benedikt XIII. gerichteten Schreibens war er noch unterblieben 855; in den endgültigen Fassungen der an die Päpste gerichteten Briefe, datiert auf den 14. beziehungsweise 16. Juli, findet sich dann jedoch bei beiden Kollegien der Bezug auf die zu versammelnde universale ­Kirche.856 Nr. 31, S. 70, quia sine alia parte uniri non potest ecclesia Dei, ut naturali sensu concipitur, cum ad reintegrationem corporis fracti necesse est, quod partes conveniant et iungantur. 851 Wortgleich wurde es auch an das erste Schreiben an Ruprecht angefügt, Vincke: Briefe, Nr. 31, S. 72. 852 Vgl. COGD II.1, S. 498 / RTA 6, Nr. 267, S. 386. 853 Vgl. COGD II.1, S. 498: Et si ambo de papatu contendentes bone forent voluntatis, ut asserunt, nostre pocius assentirent congregacioni, ut requiruntur de tota ecclesia, quam novas et particulares facerent sic separatas, ex quibus nichil aliud sequi potest quam scismatis confirmacio. 854 Auch wenn die Considerationes im September 1408 formulieren, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 22, S. 139, solum concilium mixtum utriusque obedientie generaliter congregatum potest pacem dare ecclesie et de eisdem de papatu contendentibus sententialiter diffinire, darf nicht übersehen werden, dass die Kardinäle dies im frühen Entwurf der Avisamenta noch durchaus anders gesehen und entworfen hatten. 855 Im Entwurf in Paris, BnF, Ms. 12543, fol. 18v, ist lediglich von der ecclesia congregata die Rede. 856 Im Einladungsschreiben der Avignoneser an ihren Papst, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 659: fore neccessarium, ut per ecclesiam universalem congregatam, huic tam pestilenti morbo

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

223

Die in der Folge immer offensiver vertretene Argumentation lautete: Wenn die ­ irche – trotz Schisma – beide Obödienzen umfasste, und zu einem Konuniversale K zil ebendiese zu berufen war, dann konnten die päpstlichen Vorhaben kaum als vollwertige Generalkonzilien gelten, da die Päpste in ihren Versammlungen die ecclesia universalis gar nicht zusammenbrächten (und dies auch keineswegs versuchten). Dies machte ihre Projekte zu concilia particularia, die an sich bereits prinzipiell dem universalen Konzil nachgeordnet waren.857 Anders als zuvor im Schisma erscheint dabei das concilium particulare nun deutlich negativ konnotiert: Hatte es bis dahin oftmals als vorteilhaft und zielführend gegolten, galt es nun als problematisch und uneffektiv, ja sogar illegitim: Sie ­seien treffender als conciliabula anzusprechen.858 Damit wurde ein Konnex z­ wischen Konzilszusammensetzung und Konzilsrang hergestellt, und das pragmatische Argument verband sich immer stärker mit einem normativen. Die Form der Versammlung nahm auch Antonio da Budrio in seinem Traktatfragment zum Ausgangspunkt, um das gemeinsame Konzil gegenüber den päpstlichen Versammlungen zu legitimieren. Notwendig sei ein concilium generale 859, konkret unum Concilium de tota ecclesia; die Päpste aber verfolgten nicht nur augenscheinlich divisa conciliabula […] ad confirmandum schisma 860, sie s­ eien gemeinsam auch gar nicht der Lage, ein solches zustande zu bringen. Denn wenn beide zusammen ein Konzil berufen würden, so könnten sie dies nur in ihrer Funktion als Kirchenoberhaupt tun; die Versammlung besäße damit jedoch zwei Häupter und

et inveterato laqueo, erroribus fidem tangentibus pleno, subveniatur et occuratur in brevi; im jenen der Römer, Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 39, S. 211: decrevimus et firma­ vimus […] totam universalem Ecclesiam ad sacrum Concilium convocare et congregare, prout juris ordo postulat et requirit. Vgl. auch Millet: Répresentativité, S. 247. 857 So etwa in den Considerationes mit Bezug auf ein Augustinuszitat, vgl. Vincke: Schriftstücke. Nr. 22, S. 137: Die beiden Päpste tendunt ad particularia concilia in diversis locis et temporibus celebranda, per que pax ecclesie dari non potest. Et talia concilia veniunt corrigenda et evitanda propter universalis ecclesie concilium, ut dicit beatus Augustinus in epistola, quam scripsit contra Donatista. Ähnlich Consilia Ancharani, Nr. 281, fol. 147r. 858 So im Berufungsschreiben an die Könige, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 41, S. 83: Neutra ergo ipsorum congregacio potest dici concilium universalis ecclesie, sed pocius conciliabulum et ad finem impediendi congregacionem nostram tocius ecclesie militantis. 859 Vgl. Mansi 27, Sp. 326: ad tollendum schisma de jure per viam Concilii, de jure et de facto Concilium debet esse generale. Dies begründete er unter anderem damit, dass, gemäß dem Satz quod omnes tangit ab omnibus comprobetur, die Papstfrage inzwischen alle berühre: quaestio de papatu turbat omnes, merito vocandi sunt omnes; zudem sie klar, dass ad nullam concordiam, aut decisionem veniri posse nisi utraque obedientia sit simul. 860 Mansi 27, Sp. 330.

224 ���������������������������������������������������������������� non erit formalis congregacio, ymmo difformis in monstruosa erigens se ad divisa capita contra deum opponendo se fidei virtuti et caritati, cum unus sit Christus unus corpus ecclesie unum caput loco Christi unus et populus sub uno capite in uno caritatis vinculo coligati, si se determinat ad duo. Audeo dicere et credo exaudire coram tribunali Christi, quod hec non erit vera congregacio nec dei spiritus erit cum ea.861

Gerade aktuell, wo es darum gehe, die verstreute K ­ irche wiederherzustellen, müsse die universale ­Kirche jedoch in der Form erscheinen, in der Christus sie eingerichtet habe.862 Andernfalls sei auch die Einwirkung des Heiligen Geistes fraglich, da dieser vor Spaltungen fliehe.863 Da Budrio hob dabei mit starker ekklesiologisch-­­theologischer Fundierung explizit auf die Gleichung K ­ irche = Konzil ab, allerdings mit einem spezifischen Akzent: Denn insgesamt ist im Rahmen des Pisaner Projektes universalis vor allem auf eine nicht mehr in Obödienzen geteilte ­Kirche zu beziehen und als Gegenbegriff zu den bloß ‚partikularen‘ Bemühungen der beiden Päpste zu verstehen. Weitgehendere Interpretationen, die hier hinein konkret den Anspruch oder die Festlegung auf eine lückenlose, mimetische Repräsentation 864 der Christenheit lesen, überdehnen den Begriff dagegen. Den Pisanern ging es vorrangig um das Signal, dass die Spaltung vor und auf dem Konzil keinen Bestand haben sollte, nicht darum, die Repräsentativität ihrer Versammlung zur zentralen Legitimationsquelle zu machen.865 Als Verkörperung der ungeteilten K ­ irche kam ihrer Versammlung jedoch ein ­grundlegender, 861 Dieser Teil ist bei Mansi nicht mehr gedruckt, hier nach Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug. fol. 2, fol. 187r. 862 Ebd., fol. 186v–187r: nulli dubium universalem ecclesiam maxime in hoc actu ubi agitur de reparacione disperse ecclesie debere habere formam ecclesie et in Christi ordinacionem ut una sit in uno capite. 863 Vgl. ebd. 864 Siehe dazu Tierney: Representation. 865 Dies gegen Millet: Représentativité, siehe unten Anm. 1032. Damit sollen weder die umfangreichen Bemühungen insbesondere der römischen Kardinäle, tatsächlich eine möglichst große Zahl an Prälaten, Klerikern und Gläubigen aus den weltlichen Bereiche zu versammeln, verleugnet werden noch die Tatsache, dass eine umfangreiche, aus allen Teilen der Christenheit stammende Teilnehmerschaft ein wesentliches legitimierendes Argument für das Konzil und seine Entscheidungen sein konnte. Die Frage ist jedoch, ob die Kardinäle wirklich von Anfang an eine ­solche ‚Alles-­­oder-­­nichts‘-Strategie verfolgten, wie sie Millet skizziert. ­Darüber ­hinaus muss insgesamt die für die Zeitgenossen wesentliche Unterscheidung z­ wischen den zu Berufenden und den tatsächlich Erscheinenden beachtet werden – für eine repräsentative Versammlung konnte bereits die Berufung aller relevanten Akteure ausreichen, ungeachtet der Frage, wie viele dann tatsächlich erschienen. Vgl. dazu auch Hofmann: Repräsentation, S. 269 – 275.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

225

‚­formaler‘ Vorsprung gegenüber den päpstlichen Synoden zu. Letztere besaßen demgegenüber grundsätzlich die falsche ‚Form‘, um als allgemeines Konzil zu gelten oder das Schisma zu lösen.

2.4.3.3.2  Annäherung der Kardinalskollegien Je stärker die universale Einheit, die im gemeinsamen Konzil umgesetzt und erreicht werden sollte, herausgestellt und betont wurde, umso nachdrücklicher musste auch das interne Verhältnis der Kardinäle in den Blick rücken. Wie gesehen waren parallel zur Umstellung auf eine gemeinsame Versammlung auch in d­ iesem Punkt erste Schritte unternommen worden. Der in den Juli 1408 gehörende Traktat des Roberto da Fronzola setzte beides – wenn auch im Rückblick – gar unmittelbar in Zusammenhang. Relevant sind insbesondere die Ausführungen des fünften Kapitels.866 Nach einer ausführlichen Beschreibung der Missstände des Schismas erklärte Fronzola, dass nur noch von den Kardinälen eine Rettung zu erhoffen sei – doch nicht von ­diesem oder jenem Kollegium, denn auf ­diesem Wege drohe alles nur noch schlimmer zu werden, gar eine quaternitas anstelle der erhofften unitas hervorzugehen 867: hoc est si utrumque divisim per se collegium contra suum papam processus faceret et alium eligeret, et idipsum de conscilio divisum aggregando sequeretur. Qualiter enim in divisione consciliorum et tractatuum posset unio resultare?868

Dieser offenen Kritik am Schema der Avisamenta ließ er den Gegenentwurf folgen: Concurrant ergo simul unanimes pari zelo caritatis et humilitatis accensi dicens „Vicissim alterutrum auctoritate dei omnipotentis et apostolica vos et alios de vestro collegio absentibus, et qui consentient extunc nostro gremio cetui atque consortio apostolatus et cardinalatus officio ­deputamus 866 Fronzola umreißt seinen Inhalt selbst mit den Worten: quod temporibus istis status ecclesie sit in evidenti periculo perpetui scismatis et subversionis extreme, nisi per dominos cardinales utriusque collegii simul unius nunc effecti oportuna remedia praeparentur, quos concedi oportet omnimodam potestatem in hoc habere et eis in hoc articulo ab omnibus christianis parendum esse, hier zitiert nach Rom, BAV , Vat. lat. 5608, fol. 208v, beinahe identisch fol. 204r und bei Gudenus: Codex diplomaticus II, S. 610. 867 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 5608, fol. 209r: Ad dominos itaque cardinales pro auxilio recurramus. si ad solos huius collegii vel illius tamen nichil agimus ymmo cadimus in peiora, ut volentes unitatem pontificum evitare quaternitatem faciliter habeamus. 868 Ebd. Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug. fol. 2, fol. 77r hat hier in divisione consciliorum et civitatium.

226 ���������������������������������������������������������������� et aggreamus, ut deinceps pari potestate nobiscum et nos vobiscum ministerium apostolatus exequentes unum corpus et spiritus et unanimes effecti demus pacem et unionem ecclesie sancte dei“ aut verba similia.869

Auf diese Weise zu einem einzigen Kollegium verschmolzen, eigne den Kardinälen zur Beseitigung des Schismas die zuvor von Fronzola bereits stark herausgestellte apostolische Autorität 870, der gegenüber jedes positive Recht und jede andere Autorität unter dem Himmel verblasse 871, zumal die plötzliche Übereinkunft und Übereinstimmung nach so langer Zeit der Spaltung ohne Zweifel als Wunder zu begreifen und auf die Einwirkung des Heiligen Geistes zurückzuführen sei.872 Einwände gegen eine s­ olche Verbindung ließ Fronzola nicht gelten – in der derzeitigen, für die ­Kirche so bedrohlichen Situation ruhe die plenitudo potestatis vielmehr bei den Kardinälen.873 Auch mögliche Amtskonkurrenzen änderten daran nichts. Denn um Kardinal zu sein, müsse man nicht auf einen bestimmten Titel promoviert worden sein, schon die Kreation an sich reiche hierfür aus. Allerdings sei es besser – um eine größere Einigkeit zu demonstrieren –, wenn, bis ein unzweifelhafter zukünftiger Papst diese Frage kläre und die Titel eindeutig verteile, jeder Kardinal nicht unter 869 Rom, BAV, Vat. lat. 5608, fol. 209r. 870 Das entsprechende dritte Kapitel diente dazu zu erweisen quod domini cardinales sunt loco apostolorum in ecclesia dei representantes universitatem episcoporum totius catholice gerarchie, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 5608, fol. 206v; das Fazit lautet fol. 207v potestatem dominorum cardinalium in ecclesiam Dei non tenuem aut modicam, sed maximam et precipuam recte existimantibus fuisse et esse firmissime concludetur. 871 Vgl. fol. 209r: Quo facto nulli dubium esse debet quoniam isti sint verum et indubitatum collegium cardinalium locum representantem omnium episcoporum [Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug. fol. 2, fol. 77r: apostolorum] et apostolica fungentos auctoritate et potestate, contra quam nulla iuris positivi aut alia sub celo prevalebit auctoritas quo ad ea loquor que nunc ad reintegracionem lacerate pertinent ecclesie. 872 Vgl. ebd.: Et hoc tanto audacius dicere valeo, quanto consilium hoc fuisse sancti spiritus, nemo catholicorum debet ambigere. Quis enim arbitrabitur hoc humani consilii fore, quod in tanta divisione et animarum et corporum postquam tantas et diutinas persecutiones et strages postque tot diversos tractatus unionis tandemque post rem omnino desperatam in uno quasi momento hec ambo ad hac idem velle et nolle collegia concurrerint et in excogitatam viam repente sic invenerint, qua malis eciam gratibus utriusque presidentis et concordi omnium quasi christianorum beneplacito utriusque partis honores salvo cum omni parilitate honoris tam pestiferum et inveteratum scisma sopiatur. Igitur a domino factum est istud et est mirabile in oculis nostris ipse est, qui fecit uterque unum, ut et omnes fiant unum. 873 Allerdings schränkt er ein, vgl. ebd.: minus dubito, quod in hoc articulo neccessarie medele casu statui christianorum impendende unum collegium possit non unum habilitare et de novo, si expediat, cardinales facere aut ad eorum cum pari honore et potestate consortium assumere.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

227

seiner konkreten Titelkirche, sondern lediglich als sancte Romane ecclesie Cardinalis mitsamt seinem gebräuchlichen Beinamen benannt werde.874 Schon zu Beginn des Werkes hatte Fronzola explizit erklärt, er werde schlicht beide Seiten als Papst, Kardinäle und so weiter bezeichnen, um niemandem Unrecht zu tun.875 Die Ausführungen Fronzolas nehmen erkennbar Bezug auf die kardinalizische Vereinbarung vom 29. Juni und vereinen zentrale, legitimatorische Aspekte, die augenscheinlich zu einem Gutteil auf die Kardinäle selbst zurückgehen. Tatsächlich ist bei ihnen früh ein demonstrativ einiges Auftreten zu beobachten; und diese Konzeption fand schnell weitere Festigung, Verbreitung und Akzeptanz. Dies zeigt etwa das Beispiel des Humanisten Antonio Loschi. Er hatte zunächst in einem Schreiben an den Kardinal Pietro Philargi Anfang Juli mit erkennbarer Skepsis auf die kardinalizische Initiative reagiert und dabei explizit darauf verwiesen, necesse sit unum verum esse Pastorem, et unum legitimum esse collegium. Durch den kardinalizischen Abfall sei jedoch damit zu rechnen, dass diese neue Kollegien bildeten – et erit mira quaedam in universa Christianitate confusio.876 Wenige Wochen später hatte sich seine Befürchtung einer neuen Unübersichtlichkeit jedoch deutlich gewandelt: Nun verfasste er eine flammende Bewerbungsrede, die er dem Kardinallegaten Cossa zusandte und in der er unter anderem konkrete Ratschläge bereithielt: Unter anderem riet er den Kardinälen nun, nach außen fortan geschlossen und wie ein einziges Kollegium aufzutreten, ungeachtet mitunter kontroverser, interner Diskussionen. Jegliche Erinnerung an die bisherige Spaltung sollten sie vergessen und niemand es wagen, den anderen einen Schismatiker zu nennen; alle Schuld sei vergeben beziehungsweise nicht existent.877 874 Vgl. ebd., fol. 209r–v: ad esse cardinalatus non est necesse, quod ad certum titulum fiat promotio, sed sufficit, quod in cardinalem Romane quis recipiatur ecclesie […] ut ipsa plenior concordia demonstretur seu ne maculare videatur, si duo quasi de uno titulo contendere videantur, ut interim donec de futuro et indubitato Romano pontifice communiter eligendo sit provisum, qui postea titulos distinguet, ut sibi videbitur, nullus se sub speciali titulo ecclesie nominet, sed simpliciter talis ‚sancte Romane ecclesie cardinalis‘ cum usitato cognomine, puta Aquilegensis aut yspanie et sic de reliquiis, et hoc maxime per eos fiat, qui consortem ad suum habent titolum. 875 Vgl. ebd., fol. 204v: intendo absque injuria alicuius dum continget predictorum aut alterius cuiusvis cardinalium personam vel collegia nominare sub vocabulo pape vel cardinalium et non antipape vel anticardinalium, pari honore et reverentia describere; dieser Teil auch gedruckt, Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1428 f. 876 So in seinem Schreiben an Philargi vom 8. Juli 1408, gedruckt Codice, S. 250 – 254 und öfter. 877 Zu dieser Rede, Antonio Loschi und seinem Verhältnis zu Cossa grundsätzlich und umfänglich Girgensohn: Loschi, der sie auch im Anhang S. 77 – 93 mitsamt dem Begleitschreiben druckt, dort S. 85 f.: Unum est, patres conscripti, idque in hac re tota caput atque principium, in quo esse vos maxime curiosos velim, ut deposita omni memoria pristine discensionis de duobus unum collegium faciatis, ita ut una mens spirare in omnibus vobis conflatumque ex pluribus

228 ����������������������������������������������������������������

Loschis Ausführungen sind dabei Zeugnis für den durchaus strategischen Gebrauch von Legitimationskonzepten und zugleich für die Verbreitung und den Erfolg des neuen Deutungsschemas. Die Konzeption der ‚vereinten Kardinäle‘ wurde dabei zu einem wesentlichen Element; schon Ende Juli bezeichnete sie der Kardinalsgesandte Antonio da Rieti gegenüber dem Herrn von Lucca Paolo Guinigi als cardinales utriusque Collegii, quodque unum Collegium possit veraciter nuncupari.878 Die vereinten Kollegien erscheinen fortan als der zentrale Akteur hinter dem Konzilsprojekt – ein Eindruck, den die Kardinäle allerdings auch selbst zu vermitteln suchten 879 und der unter Umständen gewisse Uneinigkeiten und Debatten verdeckt. Parallel zum gemeinsamen Konzil und der Betonung der universalen ­Kirche wurde so die unitas auch in Bezug auf die Kardinäle zum Leitmotiv. Dieses derart eindeutig herausgestellte Ziel kirchlicher Einheit bot schließlich Ansatzpunkte für eine Legitimation von höchster Stelle.

2.4.3.3.3  Gott und der Heilige Geist Bereits in den Avisamenta und der Übereinkunft vom 29. Juni war ein Bezug auf den Heiligen Geist zur Rechtfertigung des geplanten Vorgehens angedacht worden 880, der nun auch für die der eigentlichen Versammlung vorausgehenden Handlungen unum corpus appareat, omniaque sic communi consilio agatis et sic in omnibus rebus unanimiter sentiatis, ut, que disceptata graviter et disputata subtiliter inter vos fuerint conclusa, demum uno spiritu prodire videantur. Nefas sit quemquam inter vos appellari sismaticum, ne turbet aliquem appelatio contumeliosa, offuscarit mentes sapientissimorum hominum caligo quedam, fuerit plena errore et obscuritate calamitas. Absolvantur omnes a scelere! Qui peccarunt, veritatis ignorantia peccarint. Fuerit nemo nefarius, quia et fuerit nemo sua opinione sismaticus. […] Quantum est in vobis, patres conscripti, nolite committere, ut vetus improperatio vulnus id, quod sanare vultis, exulceret; neccesse est, ut una voce fateamini neminem in scelere, omnes in peccato vel errore fuisse. 878 Antonio da Rieti verhandelte in ihrem Auftrag mit Guinigi darüber, Lucca als Ort für das Konzil zu gewinnen, vgl. Valois: France IV, S. 17 n. 3; gedruckt ist das Schreiben auch in Carteggio Guinigi: S. 234 Nr. 447, dort irrig zum Jahr 1407. 879 Vgl. etwa das Schreiben des Kardinals Pietro Philargi an den englischen König, Martène/ Durand: Amplissima collectio, Sp. 816: Tamdiu in Dei nomine duo collegia hactenus divisa et sparsa, in unicum, solidum et sincerum feliciter redierunt, intendentes cum tanta caritate et unanimitate procedere, quod tam tamdem sperari potest praefatae unionis exsilium brevi temporis spatio revocari. 880 Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 799: ut per utriusque partis generale concilium, et per ecclesiam ad nostrorum, in utriusque contendentium defectum notoriamque desidiam, vocationem, operante gratia Sancti Spiritus congregatam, provideantur tanto excessui. [Hervorhebung hinzugefügt, F. E.]

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

229

hergestellt wurde. Schon früh und sehr intensiv wurde deshalb zur Begründung des kardinalizischen Handelns auf göttliche Einwirkung verwiesen. Dies betraf sowohl die generelle Übereinkunft, den konkreten Konzilsbeschluss als auch die Vereinigung der Kollegien. Ein frühes Zeugnis 881 ist ein an den französischen König und in Kopie auch an die Pariser Universität gerichteter Brief vom 30. Juni 1408 aus Livorno, den beide Kardinalskollegien demonstrativ gemeinsam verfassten. Hierin führten die Kardinäle nicht nur die erreichte Übereinstimmung, sondern auch bereits ihren Entschluss, in Livorno zusammenzukommen, auf göttlichen Willen zurück.882 In der Folge sprach man die Zusammenkunft, die Übereinstimmung und den Konzilsplan offen und plakativ als Wunder an 883 oder stilisierte sie gleich zum Pfingstereignis.884 Dass dies ein Stück weit durchaus ehrliches Empfinden war, muss dabei nicht in Abrede gestellt werden; so oder so waren sich die Kardinäle des legitimatorischen Potentials aber bewusst. Bei der Vereinigung der Kollegien wurde göttliche Fügung geradezu zum Ersatz für päpstliche Autorität.885 Das Walten des Heiligen Geistes stellte in der Folge so etwas wie ein Leitmotiv der verschiedenen Schritte der Kardinäle dar: Sein 881 Am 27. Juni 1408 hatten die römischen Kardinälen in einem Schreiben an den Hochmeister des deutschen Ordens bereits angekündigt, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 33, S. 75: Et iam cum ipso collegio partis alterius in concordia plena sumus sperantesque omnino, quod inter paueos [!] dies […] de duobus collegiis unum, auctore Domino, faciemus. 882 Vgl. d’Achery: Spicilegium VI, S. 190 f.: Utrinque decrevimus Spiritu sancto dictante in uno loco pro summo remedio convenire, ut sicut jam mutua nostrorum vota in unum aspirabant, illud palam cum expressione operis atque pro viribus demonstraremus. Eo igitur Spiritus sancto agente annuit Deus piissimis votis nostris, ut quod mente conceperamus, repente cum multorum admiratione impleremus. Venimus namque ad hanc terram vestrae Celsitudinis, et in summa pauculis diebus intermissis, ita in omni agendorum materia dictae unionis attingendae convenimus, ita concordes tanquam ex una mente per omnia ad rem ipsam perficiendam percussi, ut divinum potius quam humanum fuerimus arbitrati. 883 Siehe etwa oben Anm. 872 und den Brief des Kardinals Pietro Philargi an den Kölner Erzbischof aus dem September 1408, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 52, S. 100: Novum nuper dissidium inter divina miracula computandum ipsius omnipotentis misericordia ministravit. Nam dimissis contendentibus de papatu facta est utriusque collegii inviolabilis unitas et sincera concordia usque ad ipsius mortis assumptionem taliter laborandi, quo possit sancta mater ecclesia prefate unionis pulchritudinem obtinere sowie ebd. Nr. 53, S. 102 das Schreiben vom selben Verfasser an den Dogen. 884 Dies tat Ende Oktober 1408 der Kardinal Francesco Uguccione in seiner in London vor dem englischen König gehaltenen Rede, vgl. St. Albans Chronicle, ed. Galbraith, Appendix II, S. 148: istis omnibus de utroque collegio sic in unum convenientibus videtur, quod vere spiritus sanctus venerit super eos, sicut venit super apostolos congregatos iuxta evangelicam veritatem, ita quod caritas tanta dilectio est inter eos exorta quantum ad factum unionis, ac si essent uterini vel nunquam inter eos aliqua fuisset divisio. 885 Siehe dazu ausführlicher unten, Kapitel 2.6.5 Die vereinten Kardinäle.

230 ����������������������������������������������������������������

Wirken wurde in Predigten thematisiert und liturgisch erbeten 886, die Berufung auf göttliche Inspiration findet sich in der Folge in nahezu jedem Schriftstück zum Pisanum in der ein oder anderen Form wieder.887 Wo bis vor kurzem scharfe Gegnerschaft herrschte, waltete nun auf wundersame Weise Einmütigkeit und Eintracht – so wollten es die Kardinäle jedenfalls transportieren. Die nunmehr in Angriff genommene Einheit nahm damit quasi bei ihnen ihren Ausgang, sie gingen mit gutem Vorbild voran – ut sic a seipsis incipiendo possent decentius postea unitatem ponere in Ecclesia sancta Dei per convocationem concilii generalis, wie nachträglich formuliert wurde.888

2.4.4  Zusammenfassung War bereits mit der kardinalizischen Verständigung die langjährig klare Frontlinie des Schismas brüchig geworden, wurde sie nun komplett neu gezogen. Von der Vertikalen wurde sie gleichsam in die Horizontale verschoben, von zwei konkurrierenden Hierarchien hin zu einer Konstellation mit der ‚einen‘ K ­ irche als ‚Basis‘ auf der einen und den beiden Kontrahenten an der Spitze auf der anderen Seite.889 Nicht mehr zwei Europa spaltende Obödienzen standen sich gegenüber, sondern die Gesamtkirche zweien verstockt um ihre Ansprüche ringenden Päpsten. Es entspricht genau dieser Linie, dass fortan eine Differenzierung ­zwischen den Ansprüchen beider Päpste kaum mehr wünschenswert war. Sie galten vielmehr, wie es im an die Könige gerichteten Schreiben, wohl in Aufgriff eines Zitates des Bernhard von Clairvaux, hieß, als in vanitate una.890 Um dies nun auch sprachlich auszudrücken, wurde verstärkt der bereits im Umfeld der Zessionsbemühungen auf französischer Seite geprägte, die Ansprüche 8 86 Siehe unten Kapitel 2.6.2 Der ‚Startschuss‘. 887 Eine – nicht vollständige – Übersicht über Quellen z. B. bei Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 214, Anm. 6 u. S. 215, Anm. 1. 888 Am 5. Oktober gegenüber dem Venezianer und dem Florentiner Gesandten, Martène/ Durand: Thesaurus II, Sp. 1415; vgl. dazu unten Kapitel 2.7.3.3 Venedigs Konzilspläne. 889 So heißt es etwa im von Bliemetzrieder gedruckten kanonistischen, in Wien entstandenen Traktat, ders.: Traktat, S. 47 f., quod hic sunt due partes, quarum una conservare in administracione navicule beati Petri sive sedis apostolice […]. Et in hac parte pono illos duos contendentes […]. Ab alia parte sunt christifideles et presertim Cardinales utriusque collegii, qui ponderantes et considerantes periculum et scandalum quod Ecclesie ex tam diuturna divisione imminebat et in futurum imminebit, revocato errore volentes Ecclesiam reducere ad suam naturam, id est unitas […]. 890 Vgl. Vincke: Briefe, Nr. 41, S. 84: Hii certe duo sunt in vanitate una, damit wohl die Formulierung bei Bernhard von Clairvaux in einem im Schisma von 1130 an die Bischöfe Aquitaniens gerichteten Schreiben aufgreifend, in dem er dies auf Anaklet II. und seinen Legaten Girard

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

231

egalisierende Begriff der contendentes de papatu gebraucht. Sein Vorteil lag darin, beide Ansprüche als (gleich) zweifelhaft darzustellen und keine eindeutige Verortung des rechtmäßigen Papsttums vorzunehmen. Er sollte zur offiziellen Formel des Pisaner Konzils werden.891 Zugleich stellte die Bezeichnung passend heraus, bei wem nun die Ursache für die anhaltende Auseinandersetzung gesehen wurde. Die Gelehrten lieferten für diese Deutung die notwendige juristische wie theologische Unterfütterung und Präzisierung – vor allem in Gestalt einer passgenauen Schismatologie –, insgesamt n ­ utzen die Kardinäle und ihre Anhänger aber die ganze zur Verfügung stehende Bandbreite an theologischen, juristischen, religiösen und politisch-­­pragmatischen Argumenten, um das neue Deutungsschema zu konturieren und zu rechtfertigen. Ganz allgemein wurde das eigene Handeln als gottgewollt und gottgewirkt präsentiert; zugleich galt es, vor allem rechtliche Einwendungen zu entkräften und die Legitimität des Vorhabens zu erweisen sowie konkret die gewählte Form zu begründen und zu verteidigen. Zum Leitmotiv der Initiative wurde dabei die Einheit der ­Kirche, die nicht nur erklärtes Ziel, sondern bereits in der Umsetzung Programm war – in Gestalt des einen Konzils und des geeinten Kardinalskollegs, aber auch der nachdrücklichen Betonung der ecclesia universale, die den lediglich partikulären Gruppen der Päpste gegenüber gestellt wurde. Das Deutungsschema erlaubte so, polare Alternativen z­ wischen der kirchlichen Einheit, der Rettung des eigenen Seelenheils und der Wahrung von Ansprüchen und Prestige einerseits und der Fortführung des Schismas, der drohenden Verdammung als Schismatiker, der Schädigung des Prestiges und des Seelenheiles andererseits zu zeichnen. Insbesondere die Kardinäle konnten sich dabei als Agenten der die bisherigen Obödienzen übergreifenden Einheit, als Speerspitze der Schismenlösung, ja gar als göttliches Werkzeug präsentieren. Damit gewannen sie nicht zuletzt eine relativ sichere und durchaus vorteilhafte Position; ihre bisherige Beteiligung am Schisma und die ob der Kollegienkonkurrenz potentiell gefährdeten Ansprüche gerieten kaum mehr in den Blick. Die von ihnen beschrittene via concilii erscheint dabei konkret als Mittel, die ­Kirche gegen die Päpste zu vereinen, ihre Initiative wurde damit nicht zu einer bloß kardinalizischen, sondern einer gesamtkirchlichen Aktion. Gerade hierin wird man ein wesentliches Motiv erkennen dürfen, dass sie überhaupt ein Konzil zur Schismenlösung verfolgten. Die damit zugleich angedeutete strategische Dimension von Deutungsschema und Lösungsansatz tritt punktuell durchaus deutlicher zu Tage, denn sie wurden im Folgenden offenbar sehr bewusst, mit Abwägung und nicht immer vollkommen konsequent eingesetzt. von Angoulême bezog, vgl. Bernhard von Clairvaux: Werke II, Brief 126, S. 310: et sunt duo in vanitate una. 8 91 Siehe unten bei Anm. 2640.

232 ����������������������������������������������������������������

2.5  Von der Livorneser Übereinkunft zur Aussendung der Konvokationsschreiben Die Monate Juli und August waren für die Kardinäle bestimmt von der Suche nach einem Konzilsort, der Information der Christenheit über die aktuellen Entwicklungen und die Konzilsberufung sowie der Auseinandersetzung mit den Päpsten. Zugleich galt es, um weiteren kardinalizischen Anschluss zu werben und auch die weltlichen Machthaber, insbesondere den König Ladislaus von Neapel, davon zu überzeugen, dass ihr Projekt ihnen keine Nachteile bringen werde.

2.5.1  Die Auseinandersetzung mit den Päpsten Der Vertrag vom 29. Juni hatte, auch wenn er die Spielräume dafür erkennbar einschränkte, noch explizit die Möglichkeit berücksichtigt, dass die Kardinäle ihre Oberhäupter doch zur Umsetzung ihrer Eide bewegen könnten.892 Zwischen ­Benedikt XIII. und seinen Kardinälen sind derartige Bemühungen allerdings zunächst nicht zu greifen 893 – was angesichts dessen etwas überrascht, dass letztere in späteren Briefen ja betonten, noch längere Zeit geplant zu haben, mit ihrem Papst auf dem Konzil 892 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 799: Promittimus etiam solemniter ad invicem, quod ipsis contendentibus de papatu, vel eorum alteri corporaliter non adhaerebimus, manente in ipsis vel ipsorum altero indispositione quae est, nisi aliqui hoc facerent de nostrarum partium consilio et assensu, tunc operam dantes ad ipsorum reductionem debitam et securam observantiam eorum quae primiserunt, voto et juramento firmaverunt, vel ad ipsos disponendum seu ipsorum alterum intendimus honorifice tractare. Dabei wurden explizit Einigungen ausgeschlossen, die für die Vertragsparteien eine Minderung ihres Status bedeutet hätten – egal, ob sie ursprünglich aus der eigenen oder der gegnerischen Obödienz entstammten. 893 Zu den Briefkontakten in dieser Zeit siehe oben, Kapitel 2.2.2 Widerstreitende Darstellungen. Auf die Aufforderung Benedikts XIII., bei seinem Konzil in Perpignan zu erscheinen, reagierten vier seiner Kardinäle am 22. August lediglich mit einem Schreiben, vgl. Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 818 f., die Datierung in Danzig, StB, Ms. Mar. F. 266, fol. 82r, vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 331, in dem sie darauf verwiesen, mit den in alia parte dominos cardinales nominatos, durch die Unterstützung des Heiligen Geistes, so weit vorangekommen ­seien, dass die baldige Kircheneinheit lediglich durch ein Verschulden ihrer Seite, also der avignonesischen Obödienz, scheitern könne – was ihnen aber sehr unwahrscheinlich schien, da sie ja mit Willen Benedikts all dies betrieben hätten. Details und ihre weiteren Pläne würden sie ihm in Kürze mitteilen, und dabei sich auch dazu äußern, was sie bezüglich des Konzils in Perpignan zu tun gedachten; viele würden jedenfalls zweifeln, ob ein solches particulare concilium gleichsam am Ende der Welt (in ultimis quasi terrae finibus) tatsächlich zur Einheit beitragen könne.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

233

zu erscheinen.894 Die römischen Kardinäle dagegen richteten während dieser Zeit tatsächlich entsprechende Forderungen an Gregor XII ., womit sie wohl auch auf dessen Konzilsberufung reagierten. Zunächst in Briefform, dann sukzessive durch Kardinal Francesco Uguccione 895, die Bischöfe von Ermland und Lebus 896 sowie drei nicht näher spezifizierte Venezianer 897 ließen sie Gregor XII. einige modi nahebringen, wie er nach ihrer Auffassung doch noch zur Kircheneinheit beitragen und so seinen Ruf und sein Andenken retten könne. Diese brachten sie in der Folge auch Siena und Venedig 898 zur Kenntnis mit der Aufforderung, den Papst zur Erfüllung derselben zu bewegen. Sie lauteten: Entweder erscheine Gregor XII. selbst auf der durch sie und die Kardinäle der anderen Seite berufenen Versammlung und zediere dort persönlich, wobei Benedikt selbiges täte oder abgesetzt würde, oder er bestätige zumindest diese Versammlung und schicke einen, den Kardinälen vertrauenswürdigen, Prokurator, der sodann den Rücktritt in seinem Auftrag vollziehe.899 Inwieweit die Kardinäle dabei tatsächlich ein Einlenken des Papstes erwarteten, ist nicht klar zu erkennen 900, die beständige Ablehnung Gregors jedenfalls bot bald eine zusätzliche Stützung der gegen ihn gerichteten Vorwürfe, erwies sie doch die ihm vorgeworfene Halsstarrigkeit und Unverbesserlichkeit.901 Die Kardinäle selbst konnten dagegen so 894 Siehe oben bei Anm. 545. 895 Dies erwähnt die Instruktion bei Girgensohn: Einberufung, S. 375 f. sowie die Pisaner Anklageschrift, siehe die folgende Anm. Nach der Perpignaner Rechtfertigungsschrift B ­ enedikts XIII. hat Uguccione von einem vergeblichen Versuch bei Gregor XII. in Livorno noch im Beisein Kardinal Antoine de Chalants berichtet, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 642 – wenn dieser hier gemeint ist, muss er vor dem 6. Juni 1408, dem Tag der Abreise Chalants aus Livorno, erfolgt sein. 896 Erwähnt in der in Pisa verlesenen Anklageschrift, vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 301 f. (Art. 28): Die Kardinäle haben demnach Gregor XII. mehrfach aufgefordert, seinen Versprechen nachzukommen, et de his fecerunt ipsum requiri et exhortari; primo per eorum literas, secundo per Dominum Cardinalem Burdegalensem [= Uguccione], tertio per duos notabiles Episcopos, videlicet Varmiensem et Lubucensem, qui licet exhortationibus piis, humilibus supplicationibus, et rationibus luce clarioribus institerint, ut ipse D. Gregorius pertinacia deposita veritatem agnosceret. 897 So in den Informaciones ad viam, Günther: Vorgeschichte, S. 663. 898 Siehe dazu unten Kapitel 2.7.3.2 Sienas Vermittlungsversuch und 2.7.3.3 Venedigs Konzilspläne. 899 Sie finden sich mehrfach dargelegt, etwa in Vincke: Schriftstücke, Nr. 24, S. 142 – 146, in den genannten Instruktionen und der Pisaner Anklageschrift sowie gegenüber den Sieneser Gesandten und der Republik Venedig, siehe die vorausgehende Anm. 900 Eine Überschrift in Berlin, Staatsbibliothek, Stiftung Preussischer Kulturbesitz, Ms. theol. lat. fol. 420 führt etwa an: isti modi adinventi sunt, ut excusacio Gregorii nulla videtur, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 24, S. 142. 901 Vgl. etwa die Anklageschrift in Pisa, D’Achery: Spicilegium VI, S. 302: Ipse tamen Dominus Gregorius velut in cor durum datus acquiescere noluit, omnia contemnens, et in suu solita

234 ����������������������������������������������������������������

als durchaus verhandlungsbereit erscheinen 902 – ein Aspekt, der in den Verhandlungen und Werbung um Unterstützung und Beteiligung zunehmende Bedeutung gewann.

2.5.2  Die Suche nach dem Konzilsort Eine vordringliche Aufgabe war für die Kardinäle die Suche eines Konzilsortes, war dies doch Voraussetzung dafür, dass die Berufung in Angriff genommen und das Konzil tatsächlich umgesetzt werden konnte. Durch die Konvokationen der Päpste gerieten sie zusätzlich in Zugzwang. Entsprechend breit waren die Bemühungen: Neben Pisa gerieten nachweislich Lucca 903, Ferrara 904, Monferrato 905, Bologna 906 und Florenz 907 in den Blick. Eine schnelle Lösung gelang jedoch nicht, sodass das Projekt etwas ins Stocken geriet. Entsprechend mussten der Konzilstermin, und auch die Aussendung der Berufungsschreiben, mehrfach nach hinten verlegt werden: Vom 2. Februar, der purificatio Mariae, verschob man den Beginn zunächst auf den 1. März 908 und schließlich auf die Verkündigung Mariens, den 25. desselben Monats. Einen gewissen Einblick in Kriterien und Verlauf der Suche geben die Verhandlungen mit Paolo Guinigi, dem Herren von Lucca. Ihr Beginn lässt sich konkret auf vor Mitte Juli datieren, also noch bevor Gregor XII. die Stadt am 14. diesen Monats verließ.909 Davon zeugt ein von einem Untergebenen Guinigis an denselben gerichtetes Schreiben, in dem von Gesprächen mit einem Vertreter der Pisaner berichtet wird.910 ­permanens pertinacia, impedimentis et erroribus antedictis. 902 Siehe beispielsweise unten Anm. 1379. 903 Siehe im Folgenden. 904 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 32, S. 431 f. sowie die folgende Anm. 905 Vgl. zu Ferrara und Monferrato die progregorianische Glosse zum Ladungsschreiben der Kardinäle in Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 100r; gedruckt bei Vincke: Acta, S. 104 Anm. 75. 906 Siehe oben und im Folgenden. 907 So jedenfalls Helmrath: Locus, S. 607. De Boüard: Origines, S. 357 nennt zudem Livorno, allerdings ohne Beleg. 908 Siehe dazu unten bei Anm. 1007. 909 Vgl. Zanutto: Itinerario, S. 60. 910 Gedruckt bei Valois: France IV, S. 530 und im Carteggio Guinigi, S. 233 f. Vom Gesandten der Kardinäle heißt es am Ende des Briefes, dass er kurz vor einer Abreise nach England stehe; es könnte sich daher um Richard Derham gehandelt haben, der allerdings bereits am 8. Juli auf der Insel eintraf, vgl. seinen Brief an die Kardinäle, Codice, S. 260 f. Ein Bezug ­dieses Hinweises auf Kardinal Francesco Uguccione ist schon aufgrund des Wortlautes wenig wahrscheinlich, zumal er kaum seine baldige Abreise angekündigt und zugleich angeboten haben wird, in Lucca nach Abzug Gregors zu weiteren Verhandlungen zu erscheinen.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

235

Da er dabei von den conditiones michi imposite spricht, könnte die Initiative ursprünglich von Guinigi ausgegangen sein und unter anderem der Versöhnung der Kardinäle mit dem Papst gedient haben. Es folgen jedenfalls Forderungen an Gregor XII., die bereits an die oben skizzierten Modi erinnern, konkret, dass er den Kardinälen eine entsprechende Bulle ausstellen möge, in der er seine Zessionsbereitschaft, persönlich oder per Prokurator, nochmals bestätigte. In d­ iesem Fall könne ein dominus A. dafür sorgen, dass sämtliche römischen Kardinäle Gregor wieder gewogen ­seien und auch die avignonesischen anticardinales ihn ehrenvoll behandelten. Zudem signalisierte nach dem Bericht derselbe A., dass ein ungenannter König von den Kardinalskollegien alles haben könne, was er für seinen status erstrebe, solange er die Union nicht behindere; Guinigi solle dabei als mediator fungieren. Mit ziemlicher Sicherheit ist dieser König mit Ladislaus von Durazzo-­­Neapel zu identifizieren 911, dem engen Verbündeten Luccas und Taufpaten von Guinigis gleichnamigen Sohn 912, der sich in der Folge tatsächlich als wesentlicher Gegner des Pisanums erweisen sollte.913 Erst als ­dritter Punkt wird erwähnt, dass die Kardinäle darum baten, Guinigi möge ihnen die Stadt Lucca nach dem Abzug des Papstes pro sancta unione zur Verfügung stellen – sie würden ihm, seinen Erben und seiner Stadt dafür in jeder erdenklichen Weise entgegenkommen. Ein Konzil erwähnt das Schreiben nicht explizit. Der mehrfach erwähnte dominus A., an dessen Vermittlung vieles zu hängen schien, lässt sich unter Umständen mit dem Minoritenprokurator Antonio da Rieti 914 identifizieren. Das nächste greifbare Zeugnis stammt jedenfalls aus seiner Hand: ein Schreiben an Guinigi 915, das auf eine entsprechende Antwort desselben Bezug nimmt und erweist, dass die Verhandlungen offenbar weiter fortgeführt worden waren. Konkret wurden hier nun Details der Sicherheitsversprechen besprochen; unter anderem sollte Guinigi beiden Päpsten eine möglichst umfangreiche Absicherung geben, ita quod nulla sit excusatio ex parte ipsorum in facto sanctissime unionis.916 Dies war wiederum nicht das Ende der Gespräche, am 16. oder 18. Juli trafen vielmehr mit Corrado Caracciolo, genannt ‚von Malta‘, und Rinaldo Brancaccio zwei Kardinäle in

9 11 Valois: France IV, S. 530 hatte dagegen den französischen König im Sinn gehabt. 912 Vgl. Croniche Sercambi 3, S. 77 u. 141 f. Im Juni 1408 hatten sich Ladislaus und Lucca in einer Liga verbunden. 913 Er hatte kurz zuvor Rom besetzt, vgl. zu ihm Kitts: Days, S. 297 – 300 sowie Cutolo: ­Ladislao, bes. S. 336 – 381. 914 1409 erhob ihn Alexander V. zum Erzbischof von Ragusa, vgl. Eubel: Hierarchia, S. 412. 915 Gedruckt bei Valois: France IV, S. 17 Anm. 3 und mit einem weiteren Absatz im Carteggio Guinigi, S. 234. 916 Valois: France IV, S. 17 Anm. 3.

236 ����������������������������������������������������������������

Lucca ein, am 20. Juli folgte Francesco Uguccione.917 Dieser kontinuierliche Kontakt erklärt vielleicht, weshalb Lucca lange Zeit als möglicher Konzilsort erschien. Der ebenfalls in Lucca befindliche Dietrich von Nieheim sah jedenfalls am 25. Juli noch keine definitive Entscheidung z­ wischen Pisa oder Lucca 918, letztlich beschied der Stadtherr Paolo Guinigi den Wunsch der Kardinäle jedoch negativ.919 Dabei dürfte die enge Verbindung zu Ladislaus ausschlaggebend gewesen sein, der dem kardina­ lizischen Projekt klar ablehnend gegenüberstand.920 Zu den übrigen, wohl parallel verlaufenden Verhandlungen mit anderen potentiellen Konzilsorten sind sehr viel weniger Informationen zu erlangen, allerdings deuten gewisse Indizien darauf, dass unter den Kardinälen selbst gewisse Uneinigkeit herrschte. Zwischen Mitte Juli und Mitte August warben bei ihnen für Bologna aktiv Pietro d’Ancarano und Antonio Loschi 921 – Loschi in seiner bereits behandelten, schriftlich versandten Rede 922, d’Ancarano in einem seiner Consilia.923 Während Loschi Bologna mit umfangreichen Lobpreisungen auf Stadt und Legat als Konzilsort vorschlug 924, waren Ausgangspunkt des Consiliums d’Ancaranos einige Dubia, die das Konzilsprojekt berührten, neben anderem aber auch unmittelbar die Eignung Bolognas betrafen. D’Ancarano argumentierte konkret gegen den Einwand, dass Bologna kein locus tutus für Gregor XII . sei und auch nie zu einem solchen werden könne, ohne damit zugleich Benedikt XIII. auszuschließen. Sein Ansatzpunkt war dabei ein Stück, das sich in der Pariser Handschrift 12543 erhalten hat.925 Es handelt sich um elf 9 17 Siehe unten Anm. 982 f. 918 Vgl. Nemus VI,45. 919 Vgl. Croniche Sercambi 3, S. 144. 920 Siehe unten, Kapitel 2.7.2 Schroffe Ablehnung: Ladislaus von Neapel. 921 Inwieweit im Hintergrund tatsächlich ein Werben des Bologneser Legaten Baldassare Cossa stand, ist nicht zu ergründen; allerdings fällt auf, dass er selbst maßgeblich daran mitgewirkt hat, den Konzilsort Pisa zu gewinnen. 922 Vgl. Girgensohn,: Loschi, S. 36 – 55, 77 – 93, auch zur Datierung. 923 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 18, S. 112 – 118, dazu Sawicki: Anchorano, S. 139 – 142. 924 Vgl. Girgensohn: Loschi, S. 87 – 90. Loschi verknüpft die Argumente für Bologna – frei von weltlichen Einflüssen, verkehrsgünstig gelegen, reich an Unterkünften und mit guter Nahrungsmittelversorgung, von hohem Rang und sedes sapientiae – mit einer Eloge auf die Leistungen Cossas in der Rückeroberung und Sicherung des Kirchenstaates, die er noch über jene des Aegidius Albornoz stellt. 925 Vgl. Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 150v; siehe Anhang 2. Dass es ursprünglich von päpstlicher Seite stammt, wie es Sawicki: Anchorano, S. 139 – 142 vermutete, macht bereits die Überlieferungslage unwahrscheinlich; vor allem fällt bei den Einwänden aber auf, dass darin allein Benedikt XIII. als dominus bezeichnet wird. Sie dürften entsprechend eher im engeren Kreis der Kardinäle selbst zu verorten sein, und zwar auf (ehemals) avignonesischer Seite. Wenn dem so war, heißt dies, dass es innerhalb der Kardinäle selbst zu Debatten um den ‚rechten‘

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

237

kurze Z ­ eilen, die der Frage des Konzilsortes gewidmet sind. Konkret sind es Einwände gegen Bologna als Versammlungsort, datieren lassen sie sich grob ­zwischen Anfang Juli und Ende August 1408.926 Die Argumentation bleibt dabei auf einer rein rechtlichen Ebene: Da die Stadt und der Kardinallegat Baldassare Cossa Gregor XII. bereits die Obödienz entzogen und auch die päpstlichen Abgaben einbehalten haben 927, könne der römische Papst diese spoliacio stets gegen den Ort vorbringen und ihn als nicht geeignet zurückweisen. Allein eine Restitution des Gehorsams würde diesen Einwand entkräften können – wodurch der Ort jedoch sofort für Benedikt als nicht akzeptabel gelten würde. Ein geeigneter Konzilsort musste offenbar auch so beschaffen sein, dass beide Päpste keinen Rechtsgrund finden könnten, ihn zurückzuweisen; dies klang bereits in den Verhandlungen mit Lucca an. Pietro d’Ancarano hat diese Einwände zum Teil wörtlich in sein consilium aufgenommen und sie zu widerlegen versucht 928, offenbar, weil er damit in eine interne Debatte der Kardinäle eingreifen wollte oder sollte. Dass daneben unter Umständen weitere, andere Gründe existierten, Bologna abzulehnen, muss nicht extra erwähnt werden; nicht nur den Avignonesern könnte eine so unter dem Einfluss eines Einzelnen stehende Stadt eher ungelegen gewesen sein. Dass Bologna nicht zum Ort des Konzils wurde, lässt sich jedenfalls nicht auf äußere Gründe zurückführen, sondern dürfte eine bewusste Entscheidung der Kardinäle selbst gewesen sein. Damit musste Pisa in besonderem Maße in den Blick rücken, nicht nur, weil sich die römischen Kardinäle dort bereits längere Zeit befanden, sondern auch, weil dieser Ort bereits in den letzten Verhandlungen um die via conventionis im Fokus gestanden hatte.929 Mit der Herrin Pisas, der Republik Florenz, die die Stadt erst 1406 erobert hatte, verhandelten die Kardinäle entsprechend bereits seit spätestens Mitte Juli;

Konzilsort kam, und dass d’Ancaranos Stellungnahme sich auf diese bezog. Medium der Auseinandersetzung waren demnach also ebenso rechtliche Erwägungen – ein Aspekt, der nicht nur in ­diesem Zusammenhang interessant ist. 926 Es liegt sicher vor dem 23. August, jenem Tag, an dem Florenz Pisa als Konzilsort zugestanden hat, und nach dem Bologneser Obödienzentzug, vgl. dazu die folgende Anm. 927 Dies geschah nach den Annales Estenes im August 1408, vgl. Annales Estenses Jacobi de Delayto cancellarii D. Nicolai Estensis Marchionis Ferrarae, in: RIS 18, ed. Ludovico Antonio Muratori, Mailand 1731, Sp. 901 – 1096, hier Sp. 1050. Am 26. Juni hatte Cossa in Bologna jedoch bereits alle Wappen Gregors XII. entfernen lassen, vgl. Corpus Chronicarum Bononiensium III, ed. Albano Sorbelli, Cittá di Castello o. J. (RIS 18,1), S. 526, und kurz darauf zahlreiche päpstliche Bullen öffentlich verbrannt, vgl. Nemus IV, 43, S. 399; dazu auch Kitts: Days, S. 286 f. 928 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 18, S. 116 und dazu Sawicki: Acharano, S. 139 – 143. 929 Vgl. oben bei Anm. 276.

238 ����������������������������������������������������������������

am 12. August reisten Cossa und Philargi von Bologna aus in die Arnostadt.930 Am 23. August gab Florenz schließlich gewisse Bedenken 931 auf und gestand den Kardinälen Pisa als Konzilsort zu.932 Bedingung war dabei allerdings unter anderem, eine Regelung mit Ladislaus zu finden.933 Die Kardinäle hatten damit eine Stadt für ihr Konzil gewonnen, die sie bereits kannten und die verkehrsgünstig lag, vor allem aber einen Ort, dessen Eignung beide Päpste bereits zuvor im Schisma gelobt und herausgestellt hatten. Schon als G ­ regor XII. am 1. April 1408 in einem Schreiben an Benedikt XIII. erstmals Pisa für eine derartige Zusammenkunft ins Gespräch gebracht hatte, nannte er

930 Vgl. Erler: Florenz, S. 208 – 210.; de Boüard: Origines, S. 357 f.; Brucker: Civic World, S. 295 – 297; Landi: Papa deposto, S. 131, 134 f.; Girgensohn: Venedig I, S. 315; Lewin: Florence, bes. S. 187 f. sowie Helmrath: Locus, S. 607 f. Die Verhandlungen führten im Namen der Kardinäle zunächst Cossa und Philargi, den Vertrag unterzeichneten als Gesandte der Kardinäle dann jedoch Caetani und de Thury, vgl. Erler: Florenz, S. 210. Mit Cossa war die Stadt Ende Mai bereits eine Liga eingegangen, die jedoch noch geheim gehalten werden sollte. Am 10. Juni hatte die Signoria grundsätzlich den Gesandten der Gegenseite den Zugang zu Pisa erlaubt, ab Mitte Juli diskutierten die Bürger dann den Wunsch der Kardinäle, das Konzil in Pisa abzuhalten. Am 21. Juli wurde den avignonesischen Kardinälen bereits erlaubt, Florentiner Gebiet zu betreten, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 819 f., für Florenz und Pisa selbst bedurfte es jedoch noch jeweils einer ausdrücklichen Erlaubnis, sollte der Aufenthalt dort länger als ein, zwei Tage zur Durchreise dauern. Zudem wurde ihnen explizit untersagt, auf Florentiner Gebiet als Kollegium mit dem römischen Kollegium zusammenzukommen, Zusammenkünfte aliter quam collegialiter dagegen sollten zulässig sein. Offenbar hatten die Kardinäle zuvor bereits die Einheit der Kollegien betont, die Florenz aber noch nicht bereit war anzuerkennen. Am 4. August hob man diese Beschränkungen jedoch auf und stellte explizit den cardinales utriusque collegii einen vorbehaltslosen Salvus conductus aus, vgl. Mansi 27, Sp. 445 f. 931 Unter anderem fürchtete man, König Ladislaus zu verärgern, vgl. Holmes: Florence, S. 293 f. Gegenüber Ladislaus begründeten die städtischen Gesandten später ihre positive Entscheidung unter anderem damit, dass es andernfalls in Genua oder Savona hätte stattfinden und somit stark unter französischen Einfluss geraten können, vgl. Cronica di Iacopo Salviati, in: Chroniche Fiorentine di Ser Naddo de Montecantini e del cavaliere Iacopo Salviati, ed. ­Ildefonso di San Luigi, Florenz 1784 (Delizie degli eruditi Toscani, 18), S. 303 f. 932 Erler: Florenz, S. 209 f.; Lewin: Florence, S. 188; dies.: Survival, S. 151; Girgensohn: Caetani, S. 187 m. Anm. 331; Helmrath: Locus, S. 608. Dies war bereits durch eine Pratica am 21. August gebilligt worden, vgl. Brucker: Civic World, S. 297, nachdem tags zuvor Lorenzo Ridolfi für die Sache der Kardinäle gesprochen hatte, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 21, S. 122 – 134. 933 Vgl. Valois: France IV, S. 18 Anm. 4 und Landi: Papa deposto, S. 134 f. mit Anm. 106; dazu auch unten bei Anm. 1162.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

239

civitatem Pisanam, qui locus est sic idoneus, ut nullus magis valeat reperiri, divisus flumine, galeis, secundum quod tu optare videris, accessibilis, abundans victualibus, capax multitudinis, totus et omni respectu sic accommodus, ut ad ipsam conventionem fabricatus videatur.934

Die Pisaner Kardinäle griffen dies später wieder auf, um Gregors Einwendungen gegen Pisa zurückzuweisen.935 Benedikt XIII. seinerseits hatte Pisa 1407 in Marseille vorgeschlagen – hierfür war Antonio da Budrio ein Augen- und Ohrenzeuge.936 Mit der Bestimmung des Ortes konnte zwei Monate nach der grundsätzlichen Einigung nun die tatsächliche Ausrufung des Konzilsprojektes beginnen. Hierzu galt es, entsprechende Schreiben und Boten auszusenden, diesen aber zugleich auch Argumente und Material zur aktiven Werbung um Unterstützung an die Hand zu geben. Der eigene Ansatz war dabei zu legitimieren, die neue Frontstellung zu verbreiten und attraktiv zu machen.

2.6  Werbung für das Konzil Zu sagen, dass die Kardinäle nun ihr Konzil beriefen, verkürzt die einsetzenden Maßnahmen ein Stück weit, denn mitnichten ging es um die bloße Bekanntmachung ihres 934 Annales ecclesiastici 27, ad an. 1408 Nr. 2, S. 190 / Mansi 27, Sp. 240; ähnlich bereits Ende März in einem anderen Schreiben an Benedikt, vgl. Girgensohn: Venedig 1, S. 309 m. Anm. 4. Dass dabei wiederum eine ‚Teilung‘ der Stadt beabsichtigt war, zeigt ein entsprechendes Angebot Gregors XII., siehe oben Anm. 473 sowie die in Pisa verlesene Anklageschrift, siehe die folgende Anm. 935 Vgl. die Pisaner Anklageschrift bei D’Achery: Spicilegium 1, S. 297 f. (23. Punkt): Item Dominus Gregorius in Luca existens obtulit Domino Benedicto locum Pisarum divisum flumine, ita quod unus staret cum suis ab una parte civitatis, alter ab alia; quem locum immensissime commendavit, et inter alia dixit, quod iste locum a natura omnia necessaria pro tali conventione habet, adeo quod ad hoc fabricatus penitus videbatur. Benedikt XIII. seinerseits drehte den Spieß um und betonte in seiner auf dem Konzil von Perpignan verlesenen Rechtfertigungsschrift, damals habe der nunmehrige ‚Pisaner‘ Kardinal Guy de Malesec sich vehement gegen Pisa und die Florentiner Herrschaft ausgesprochen, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 633: Et est sciendum, quod, cum de Pisis fieret mencio, dominus cardinalis Penestrinus sepius dixit domino nostro in presencia multorum et ad partem, quod pro nulla re mundi poneret se et ecclesiam Dei in manibus Florentinorum, et maxime in civitate Pisana, expresse dicendo, quod ad Pisas non sequeretur dominum nostrum. 936 Dies betont er in seinem Traktat, vgl. Mansi 27, Sp. 324: locus paratus Pisarum sit utique tutus, et quem uterque contendentium approbavit, et obtulit D. Benedictus in Massilia per archiepiscopum hodie Taraton. in hospitio ambaxiadorum Gregorii, me praesente, et audiente, et adstante maxima multitudine.

240 ����������������������������������������������������������������

Konzilsprojektes in der Christenheit, auch wenn dies natürlich einen grundlegenden Aspekt darstellt. Vielmehr war zugleich für ­dieses Konzilsprojekt und das mit ihm verbundene Deutungsschema aktiv zu werben und dasselbige zu rechtfertigen, teils gegen deutliche Widerstände und Einsprüche. Eine Betrachtung der nun initi­ ierten Aktivität kann sich deshalb nicht bloß auf die ergriffenen Wege und Mittel der Bekanntmachung beschränken, sondern muss zugleich die dabei transportierten Inhalte und Begründungsmuster berücksichtigen.

2.6.1  Die Berufungsschreiben Als erstes in den Blick rücken natürlich jene Briefe, mit denen die Kardinäle die Christenheit tatsächlich zu ihrem Konzil einberiefen.937 Sie stellen allerdings eine nicht unproblematische Quelle dar, herrschte bisher doch bereits Unsicherheit beziehungsweise Unklarheit über ihren Entstehungszeitpunkt – und dies obschon die Schreiben in der Forschung durchaus intensive Aufmerksamkeit gefunden haben, und zwar gerade in Hinblick auf die Datierungsfrage. Behandelt wurden sie jedoch zumeist in Zusammenhang mit dem Vorwurf einer Rückdatierung: Bereits zeitgenössisch kritisierten Stimmen aus dem Umkreis Ruprechts von der Pfalz das auf dem Ladungsschreiben der Römer angegebene Datum als Täuschung.938 Die ältere Forschung hat diese Frage in direktem Anschluss daran zumeist unter dem Gesichtspunkt eines Betruges kontrovers diskutiert.939 Dabei herrscht allerdings merklich ein Ungleichgewicht, die Betrachtung fokussierte sich oftmals vor allem auf das Ausschreiben der Römer, und hier nur auf eine bestimmte Fassung, nämlich die umfassendste, an die Metropoliten und exemten Bischöfe gerichtete.940 Dass beide 9 37 Vgl. dazu jetzt auch ausführlicher Kirsch: Konzil, S. 415 – 422. 938 Vor allem die sog. Postillen, zu ihnen unten in Kapitel 2.7.3.5 Ruprecht von der Pfalz und das Reich. 939 Vgl. grundlegend Weizsäcker in: RTA 6, S. 320 – 322, dagegen vor allem Alois Knöpfler in seiner Überarbeitung der Konziliengeschichte Hefeles: Hefele/Knöpfler: Conciliengeschichte 6, S. 914 – 917, der in Anschluss an den Rottenburger Bischof eine absichtliche Täuschung bestritt und eine Datumsverwechslung unterstellte sowie gegen die Daten 14. und 16. Juli keine Verdachtsmomente sah; vehement gegen Knöpfler wiederum Göller: Kirchenpolitik, Anhang II: Wann wurde das Konzil von Pisa ausgeschrieben?, S. 187 – 196, der ebd., S. 189 auf eine „absichtliche Täuschung“ und „Erdichtung“ sowie S. 193 eine „Fälschung“ erkannte. Leclercq enthielt sich in seiner Überarbeitung Hefeles eines Urteils, vgl. Hefele/ Leclercq: Histoire 6.2, S. 1365 f. Anm. 2. 940 Auch Jürgen Miethke hat in seiner Ausgabe der Pisaner Konzilsdekrete in COGD II.1 wiederum nur ­dieses, auf den 24. Juni datierte Berufungsschreiben der Römer aufgenommen, ebd.,

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

241

­ ardinalskollegien jeweils separate Berufungsschreiben an ihre Obödienzen verfassK ten, die sie unterschiedlich datierten, wurde in der älteren Forschung zum Teil einfach ignoriert.941 Die jüngste Forschung ist dagegen von Betrugsverdikten weitgehend abgegangen und deutet das Vorgehen heute eher vor dem Hintergrund allgemeiner Usancen der Zeit.942 Eine klare Datierung hat aber auch sie nicht gewinnen können, weshalb jüngere Beiträge entweder an einer Rückdatierung festhalten 943 oder eine detaillierte Erörterung und Datierung mehr oder weniger vermeiden. Dies befriedigt nicht wirklich, denn der Quellenwert der Stücke ist von dieser Frage natürlich unmittelbar berührt. Schon begrifflich ist sie allerdings schwer zu fassen, da verschiedene Forschungsbeiträge unter Vor- beziehungsweise (Zu-)Rückdatierung durchaus Unterschiedliches verstanden. Der Klarheit halber sind daher mindestens vier Zeitpunkte zu unterscheiden: jener, an dem der entsprechende Entschluss zur Berufung gefasst (1) und jener, an dem er schriftlich fixiert wurde (2), dann das in ­diesem Text erscheinende Datum (3) sowie schließlich der Zeitpunkt, an dem das Schreiben tatsächlich versandt wurde (4). Zeitpunkt (2) erweist dabei für das Pisanum als besonders komplex. Denn hier ist, wie zu zeigen sein wird, von verschiedenen Phasen der Texterstellung und -überarbeitung auszugehen. Die Datierungsfrage weiter verkompliziert, dass verschiedene Formen der Berufungs- und Werbeschreiben existieren, die durchaus unterschiedliche Daten tragen. Für ein adäquates Verständnis wesentlich ist deshalb zunächst eine Differenzierung der unterschiedlichen Schreiben nach Aussteller, Adressaten und Charakter. S. 489 – 498. 941 Entsprechend wurde das Datum des großen, römischen Ausschreibens schlicht verallgemeinert, vgl. etwa Erler: Florenz, S. 210 f.: „[…] so datierten die Cardinäle, um die Priorität vor den päpstlichen Concilien sich zu bewahren, die Einberufungsschreiben, die sie jetzt erließen, um mehr denn zwei Monate, auf den 24. Juni, zurück.“ oder Vincke: Briefe, S. 11: „Die Kardinäle legten […] als Datum ihres Konzilsausschreibens den 24. Juni 1408 fest, um so das aus der Datierung sich ergebende Vorrecht zu wahren.“ 942 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 346 f. Anm. 102 und Jürgen Miethke in seiner Einführung zu seiner Edition der Pisaner Konzilsdekrete in: COGD II/1, S. 476, wo er S. 489 – 498 auch das Ladungsschreiben der römischen Kardinäle druckt. In diese Richtung bereits Vincke: Briefe, S. 10 – 15, der S. 13 meinte, man solle „aus der späten Absendung der Werbeschreiben nicht allzu weitgehende Schlüsse ziehen“. 943 Vgl. Landi: Papa deposto, S. 126: „siano scritti ai primi di settembre, e antidatati allo scopo“; Girgensohn: Pisa, S. 79: „sie sind – bis auf vereinzelte Nachzügler – ausnahmslos rückdatiert“; auch Kirsch: Konzil, S. 417 spricht von einer „Rückdatierung der Konzilsberufung“ und sieht eine „strategische Planung bei der Datierung“. Nodl: Kuttenberger Dekret, S. 225 erkennt – nur sprachlich anders – eine „Vordatierung ihrer Einberufungsschreiben“, da die Schreiben das Datum des 24. Juni erhielten, obschon sie „in Wirklichkeit vom 14. – 18. Juli“ stammten.

242 ����������������������������������������������������������������

2.6.1.1  Formulare und Adressaten Insbesondere für die römischen Ausschreiben stellt ein erhaltenes Briefregister aus dem direkten Umkreis der (römischen) Kardinäle die wesentliche, wenn auch nicht einzige Quelle dar.944 Georg Erler 945 und im Anschluss daran Johannes Vincke 946 haben es erschlossen und in wesentlichen Teilen zum Druck gebracht. Es zeigt, zusammen mit den erhaltenen ausgesendeten Schreiben, dass die Konzilsbekanntmachung innerhalb der römischen Obödienz vermittels unterschiedlicher Formulare für verschiedene Adressatenkreise erfolgte 947: So existierten verschiedene Briefformulare für Prälaten 948, 944 Dieser Epistolarkodex liegt in vierfacher Überlieferung in Rom, BAV , Vat. lat. 4172, Vat. lat. 4171, Vat. Ottobon. 111 sowie Turin, Biblioteca nazionale universitaria, Cod. E II 3 vor, vgl. Vincke: Acta, S. 83 f.; letztere Codices sind Abschriften des ersteren; er wurde erschlossen und in wesentlichen Teilen zum Druck gebracht von Erler: Kirchenspaltung, Quellenanhang, Nr. XVIII, S. XXXIX–CXXVIII, heute in Druckfahne zugänglich in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart, Signatur Kirch. G.oct.2047. Gedacht war dieser Quellenanhang als Teil eines umfassenderen, zweibändig konzipierten Werkes mit dem Titel „Geschichte der abendländischen Kirchenspaltung von der Wahl Urbans VI. bis zur Berufung des Konstanzer Konzils“, welches zuletzt 1897 in Stuttgart erscheinen sollte und in einer Beilage zum Jahresbericht des Leipziger Nicolaigymnasiums, an welchem Erler bis 1884 lehrte, noch 1897 als „im Druck“ gekennzeichnet wurde, vgl. Bischoff: Lehrerkollegium, S. 37. Valois musste es aber immer noch als unpubliziert bezeichnen, vgl. Valois: France III, S. XII und IV, S. 13, Anm. 3. Erlers Ergebnisse überarbeitet und veröffentlicht hat sodann Vincke: Briefe, S. 8 – 15 und passim; den Handschriftenzusammenhang verdeutlicht S. 216 – 238 mit Rückverweis auf die zuvor jeweils gesondert gedruckten Stücke. Einige der Schreiben finden sich zudem in Rom, BAV, Vat. lat. 3477. 945 Vgl. Erler: Kirchenspaltung, Quellenanhang Nr. XVIII, S. XXXIX–CXXVIII. 946 Vgl. Vincke: Briefe, S. 8 – 15 und passim. 947 Vgl. dazu Millet: Représentativité, S. 254 f.; Girgensohn: Pisa, S. 77 Anm. 76, S. 79 und Kirsch: Konzil, S. 416 m. Anm. 223. 948 Hier scheint wiederum ­zwischen Erzbischöfen, Patriarchen und exemten Bischöfen, sowie Suffraganbischöfen, Äbten, Dekanen und Kapiteln unterschieden worden zu sein; während erstere das Ladungsschreiben in der ‚großen Form‘ mit dem Incipit Quanta sollicitudinis cura erhielten, gedruckt RTA 6, Nr. 267, S. 377 – 386; COGD II .1 und öfter, ging an Äbte und die Kapitel die ‚kleine‘ Fassung mit dem Incipit Percepistis, non ambigimus; gedruckt bei Erler: Kirchenspaltung, Quellenanhang Nr.  XVIII ,2, S. XXXIX f. und Vincke: Briefe, Nr. 32, S. 73 – 75 in der an den Hochmeister des Deutschen Ordens gerichteten Fassung; ein weiteres, an den Abt von Heisterbach gesandtes Exemplar hat der Mönch Albert in seine Weltchronik aufgenommen, vgl. Die Weltchronik des Mönchs Albert 1273/77 – 1454/56, ed. Rudolf Sprandel, München 1994 (MGH SS rer.Germ. N. S., 17), S. 135 f. An die Suffra­ ganbischöfe wurde lediglich die ‚kleine‘ Fassung gesandt, die ‚große‘ Fassung schickte man nur an die Metropoliten, die dann jedoch ihrerseits das Schreiben als Transsumpt an ihre Suffraganbischöfe weiterleiten sollten, vgl. Millet: Représentativité, S. 254, so berichtet es

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

243

Könige 949, Fürsten 950, Städte 951 und Universitäten 952, die in unterschiedlichem Ausmaße, nicht nur in der Anrede, variierten. Gesonderte Schreiben richteten die römischen Kardinäle an den römischen König Ruprecht von der Pfalz 953; darüber hinaus nennt das Briefregister zwei an alle Christgläubigen adressierte Schreiben der römischen Kardinäle mit der Aufforderung zum Obödienzentzug, einmal in magna forma mit dem Incipit Scribitur in Levitico, einmal in minori forma mit dem Incipit Quamvis ea.954 Originäre Konvokationsschreiben wurden allerdings nur an die Prälaten und Universitäten versendet, die übrigen Briefe flankierten sie, warben ebenso für eine Konzilsbeteiligung und nannten oftmals auch Ort und Termin, verwiesen dabei jedoch auf die ersteren, in denen genaueres zu erfahren sei.955 Die verschiedenen Formen tragen dabei durchaus unterschiedliche Daten 956, die diesbezüglichen Angaben des Registers auch Goblinus Person: Cosmidromius, S. 169 für den Mainzer Erzbischof. Im Falle der exemten Bischöfe scheint man gar mitunter lediglich ein Schreiben zur Lektüre und Kopie ausgehändigt zu haben, das dann an den Boten zurückzugeben war, vgl. RTA 6, Nr. 237, S. 378 ab Z. 6. Einzelne Beispiele für die unterschiedlichen Formulare sind auch enthalten in einer durch Katharina Colberg erschlossenen ‚Briefsammlung‘ Ruprechts, vgl. Colberg: Briefsammlung, hier bes. S. 582 – 584, Nr. 165 – 172. 949 In der Ausfertigung für König Martino von Sizilien gedruckt bei Vincke: Briefe, Nr. 41, S. 79 – 86; Incipit: Regium nomen ac genus. Vgl. dazu auch Günther: Vorgeschichte, S. 660 Anm. 3, der auf eine Formularfassung in Danzig, StB, Ms. Mar. F 266 hinweist. 950 In Formularform mit dem Incipit Principum, ducum, marchionum gedruckt bei Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 820 – 822. 951 Auszugsweise gedruckt in der an den Thorner Rat gerichteten Fassung bei Erler: Kirchenspaltung, Quellenanhang Nr. XVIII, 9, S. XLIV und Vincke: Briefe, Nr. 36, S. 77. Es handelt sich um die an Äbte und Kapitel gerichtete Fassung Percepistis non ambigimus mit verändertem Schluss. 952 Mit dem Incipit Quamvis sacrosanta mater, gedruckt als Formular bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 823 f. 953 Vgl. Vincke: Briefe, Nr. 31, S. 68 – 73 u. Nr. 45, S. 91 – 94. Ersteres datiert im Briefregister auf den 24. Juni, nennt aber weder Konzilsort noch -termin, letzteres auf dem 31. August. Ein weiteres Schreiben mit Datum 26. Juli ist nur indirekt belegt, vgl. dazu Kötzschke: Ruprecht, S. 23 – 25. 954 Vgl. Vincke: Briefe, S. 217 f.; letzteres gedruckt bei Chastenet: Preuves, S. 531 – 534, es wurde auch bereits kurz nach dem 1. Juli nach Lucca gesandt und dort angeschlagen, vermerken die Überschriften in Danzig, StB, Ms. Mar. F. 266, fol. 91r, vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 332: Intimacio dominorum cardinalium facta Curthisanis etc. affixa valvis ecclesie Lucan. sowie Uppsala, Universitätsbibliothek Cod. C 47, fol. 360v, vgl. Andersson-­­Schmitt/ Hedlund: Handschriften Uppsala 1, S. 321: Copia littere misse per Collegium uniuersis et misse lucam quando ibi stabat dominus Gregorius. 955 Vgl. Vincke: Briefe, Nr. 32, S. 74; Nr. 35, S. 76; Nr. 41, S. 85. 956 Vgl. bereits Valois: France IV, S. 19 f. m. Anm.

244 ����������������������������������������������������������������

sind allerdings nicht immer zutreffend: So ist das Schreiben an die Universität Wien dort mit dem 24. Juni verzeichnet 957, das heute noch im Universitätsarchiv verwahrte Original trägt dagegen – wie sämtliche auf Empfängerseite heute noch nachweisbaren, an die Universitäten der römischen Obödienz gerichteten Schreiben – das Datum 16. Juli 1408.958 Gleiches lässt sich für den an den Herzog Leopold von Österreich gerichteten Konvokationsbrief konstatieren.959 Die an den Abt von Heisterbach adressierte Ladung datierte gar erst auf den 11. September 1408.960 Das Ausschreiben an alle Christgläubigen in magna forma, im Codex mit Datum 26. Juni 961, findet sich in einer Danziger Handschrift unter dem 16. Juli 962 und wurde darüber hinaus fast wortgleich, aber mit anderem Ende und konkreter Adresse, auf den 11. Oktober datiert an die in Gregors Gefolge verbliebenen Prälaten und Kurialen gesandt.963 Es ist daher auch die Möglichkeit zu berücksichtigen, dass frühere Texte zum Teil zu späteren Zeitpunkten weiterverwendet und entsprechend anders datiert wurden. Die Aufzeichnungen ­dieses Briefregisters beziehen sich zudem zunächst allein auf die römische Obödienz, erst die Notizen über die Rückkehr der Gesandten und die Erfüllung ihrer Aufträge beinhalten dann auch Aktivitäten der Avignoneser.964 Für das avignonesische Kolleg ist daher nicht eindeutig zu erkennen, wie differenziert es vorgegangen ist 965: Zwar 957 Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 11r–13v, vgl. Erler: Kirchenspaltung, S. XLI Nr. 4 und Vincke: Briefe, S. 217. 958 Nach Kink: Geschichte 1, II: Urkundliche Beilagen, Nr. 14, S. 35 f. und Acta, ed. Uiblein, S. 296 Anm. 28. Den 16. Juli weist es auch in einer Abschrift in Stuttgart, HStA, A 602 Nr. 6349, Bl. 2r–3v auf. Zusammenstellung und Inhalte bringen den Codex mit der Gesandtschaft Abecziers in Verbindung. Das g­ leiche Datum an die Universitäten Köln, vgl. Keussen: Regesten, Nr. 133, S. 20 und Erfurt, vgl. msa 0026 der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, nach Stahl: Handschriften Bremen, S. 15 f. 959 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 8r–11r und danach Erler: Kirchenspaltung, Quellenanhang Nr. XVIII,3, S. XLf. mit 24. Juni, in Stuttgart, HStA, A 602 Nr. 6349, Bl. 25r–v dagegen mit 16. Juli. 960 Vgl. Weltchronik des Mönchs Albert, ed. Sprandel, S. 136. Nach eigenen Angaben stützte sich Albert dabei auf das damals noch in Heisterbach vorhandene Original. 961 Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 19r–24r. 962 Vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 337 zu Danzig, StB, Ms. Mar. F 266. 963 Vgl. Vincke: Briefe, S. 217; gedruckt Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 53 – 58, S. 219 – 222. 964 Vgl. Rom, BAV , Vat. lat. 4172, fol. 1r–52r betreffen die Aktivität der römischen Seite; erst fol. 53r beginnt abgesetzt ähnliches auch für die Avignoneser. Deutlicher als bei Vincke, der die Stücke nicht in der Reihenfolge der Handschrift wiedergibt, ist dies auch erkennbar im Druck bei Erler: Kirchenspaltung Quellenanhang, Nr. XVIII. 965 Millet: Représentativité, S. 247 Anm. 21 geht davon aus, dass andere Formen von Berufungsschreiben der Avignoneser schlicht nicht erhalten geblieben sind. Einen gewissen Eindruck

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

245

spricht das Register auch hier von unterschiedlichen formae 966, tatsächlich wurde aber etwa für die Universitäten nur in der römischen Obödienz eine spezielle Form verwandt.967 Sicher erkennen lässt sich eine Differenzierung bei den Avignonesern nur für die weltlichen Herrscher.968 Wenn das Register notiert, ein Schreiben in forma regum sei auch an den französischen König und jenen von Navarra gegangen 969, so sind darunter wohl allein s­ olche der römischen Kardinäle zu verstehen; die avignonesischen richteten eigene, von der forma regum verschiedene Briefe an sie, die Königinnen und den jeweiligen Thronfolger.970 Unter Umständen zeigt sich im differenzierteren Vorgehen ein administrativer Vorsprung der Römer, die – im Gegensatz zu den Avignonesern – früh Zulauf von Kurialen Gregors XII. erhalten hatten.971

2.6.1.2  Die Frage der ‚Rückdatierung‘ Damit zurück zur Datierungsfrage: Gewiss ist, dass die Berufungsschreiben (bis auf wenige Ausnahmen 972) nicht an den Daten versandt worden sein können, die sie tragen – die Spanne reicht in der römischen Obödienz vom 24. Juni 973 bis zum vermitteln die in Danzig, StB, Ms. Mar. F 266 enthaltenen Schreiben an König, Königin und Thronfolger von Frankreich und Kastilien, Sigismund von Ungarn und die Herzöge von Bourbon, Berry und den Duke von Albany (Schottland), vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 333 sowie dazu auch Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 795. 966 Allerdings nur im Druck bei Vincke: Briefe, S. 237; Erler: Kirchenspaltung, Quellenanhang, S. LXXXI dagegen bezog die meisten Äußerungen allein auf das Ladungsschreiben der avignonesischen Kardinäle. 967 Jedenfalls erhielt die Universität Angers das Ladungsschreiben der avignonesischen Kardinäle in der auch sonst zu greifenden Form, siehe unten Anm. 994. 968 Siehe auch die Schreiben an die Herzöge von Berry, Bourbon usw., Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 795. 969 Vgl. Vincke: Briefe, S. 236 – 238. Das Schreiben an den französischen König in Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug. fol. 2, fol. 206v–209r. 970 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 788 – 793 (dasjenige an Charles VI. dort irrig den Kardinälen Gregors zugeschrieben) und 824 – 826; die im Folgenden behandelten Entwürfe in Paris, BnF, Ms. lat. 12543 sowie in der Danziger Handschrift Ms. Mar. F. 266, fol. 94v–104v; Günther: Handschriften Danzig, S. 333. 971 Vgl. dazu, mit Fokus auf die Kammer, Favier: Chambre. 972 Vgl. etwa das oben bei Anm. 948 genannte Schreiben, dessen Datierung auf den 11. September durchaus nah am Aussendungsdatum liegen dürfte. 973 Dies das Datum des ‚Großen‘ Ladungsschreibens der römischen Kardinäle, gedruckt RTA 6, Nr. 267, S. 377 – 386 und danach auch COGD II.1, S. 489 – 498.

246 ����������������������������������������������������������������

16. Juli 974 –, sondern allesamt erst ab Anfang September 1408 den Weg in die chris­ tianitas antreten konnten.975 Die oben unterschiedenen Zeitpunkte des im Text aufgeführten Datums (3) und der tatsächlichen Aussendung (4) sind demnach nicht identisch, sondern liegen zum Teil bis zu mehr als zwei Monate auseinander. Dies war der Ansatzpunkt für die zeitgenössische Kritik der gegnerischen Partei. Allerdings war es an der päpstlichen Kurie keineswegs unüblich, dass Datum und tatsächliche Ausstellung wie Aussendung voneinander abwichen – hierauf beruht im Wesentlichen das mildere Urteil der jüngeren Forschung gegenüber den Kardinälen. Denn eine verspätete Ausfertigung lässt sich beispielsweise auch für das Konzilsberufungsschreiben Benedikts XIII. zeigen: Es trug ein Datum, das deutlich vor der eigentlichen Expedierung und Aussendung lag.976 Ausschlaggebend war hier der Moment, in dem der päpstliche Beschluss getroffen worden war, nicht der Expeditionszeitpunkt der diesbezüglichen Schreiben. Quellenkritisch sehr viel relevanter ist jedoch die Frage, wann der in den Schreiben enthaltene Text verfasst wurde: Zu einem wesentlich früheren Zeitpunkt, an den jeweils genannten Daten, oder erst unmittelbar vor der Absendung? Mit anderen Worten: Ist Zeitpunkt (2) eher näher an Zeitpunkt (1), an (3) oder an (4) zu verorten? Hier scheint die Forschung bis heute uneins 977, was teils schlicht an 974 So in den an Gregor XII. und die Könige der römischen Obödienz gerichteten Schreiben, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 41, S. 79 – 86. 975 Dies geht eindeutig aus den Aufzeichnungen im Epistularkodex der Kardinäle hervor, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 1r–59r u. Vincke: Briefe, Anhang, S. 216 – 236, zudem hatte Florenz erst am 23. August die Zustimmung erteilt, die Versammlung in Pisa abzuhalten, vgl. Erler: Florenz, S. 209 f. und Lewin: Survival, S. 150 f. Die römischen Kardinäle gestehen es Ruprecht gegenüber zudem in einem Schreiben vom 31. August 1408 offen ein, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 45, S. 93: Jam fama vercissima sublimitatem vestram eciam illa comperta habere credentes et propediem litteris nostris aliis, et quibus prelatos obediencie partis nostre ad prefatum concilium convocamus ac aliis, quas universis et Christifidelibus dirigimus, oratorum nostrorum vivis relatibus abunde erit vestra serenitas informata, quorum quarumque missionem certa ducti necessitate hucusque distulimus. (Unterstreichung hinzugefügt, F. E.) 976 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 336 Anm. 57 u. 346 f. Anm. 102. Gregors Berufungsschreiben scheint dagegen relativ bald nach dem 2. Juli, dem Tag, als die Berufung tatsächlich in Lucca bekanntgemacht worden war, expediert worden zu sein; der am Ort der Kurie in Lucca weilende Dietrich von Niem hat es jedenfalls noch in seinen am 25. Juli abgeschlossenen Nemus unionis aufnehmen können, vgl. Nemus VI, c. 42. Eingereiht ist es dort ­zwischen Schreiben vom 17. und 23. Juli. 977 Die Möglichkeit, dass bereits früh Entwürfe existierten, räumen selbst Weizsäcker, in RTA 6, S. 321 und Göller: Kirchenpolitik, S. 195 f. ein, in diese Richtung auch Valois: France IV, S. 19 f. m. Anm., als gesichert gilt es Günther: Vorgeschichte, S. 660 und Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 231, eher ablehnend Kötzschke: Ruprecht, S. 24 Anm. 10. Souchon: Papstwahlen 2, S. 31 Anm. 1 nahm dagegen eine „Abfassungszeit […] in den letzten Tagen

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

247

den ungenauen Formulierungen und der Vielzahl verschiedener Berufungsschreiben liegen mag, teils aber auch in der Charakteristik der Schreiben selbst begründet ist. Zunächst zur ‚großen‘, an die Metropoliten gerichteten Fassung der römischen Kardinäle, in der endgültigen Form mit dem Incipit Quanta sollicitudinis cura und dem – sehr problematischen, weil frühesten – Datum 24. Juni 1408.978 Wann ist sie entstanden? Für einen frühzeitigen Entwurf eines Berufungsschreibens in der römischen Obödienz gibt es deutliche Belege.979 So verfügte Dietrich von Niem Ende Juli in Lucca nach eigener Aussage bereits über eine Kopie eines solchen, bei ihm als processus bezeichneten Schreibens 980, das er jedoch deshalb nicht in seine Nemus Unionis betitelte Dokumentensammlung einfügte, weil dieser processus noch nicht veröffentlicht sei, et sic non habet adhuc datum certum.981 Vermutlich erhielt Dietrich seine Kopie im Umfeld der Gesandtschaft der beiden ‚Pisaner‘ Kardinäle Corrado Caracciolo und Rinaldo Brancaccio, die am 16. Juli in Lucca eintraf 982, und der am 20. Juli (auf der Durchreise) auch der Kardinal Francesco Uguccione folgte.983 Aus Dietrichs Äußerung lassen sich daher zwei Dinge schlussfolgern: zum einen, dass der ihm vorliegende Entwurf vor dem 20. Juli entstanden war; zum anderen, dass dieser Entwurf noch nicht veröffentlicht und damit auch noch nicht vollkommen abgeschlossen war. Das Berufungsschreiben erscheint also bereits hier als ein gewachsener Text, der in Stationen aus- und umgestaltet wurde. Dabei haben sich augenscheinlich auch Zwischenstufen erhalten: So findet sich in der Wiener Handschrift des August 1408“ an, für Immenkötter: Unionspolitik, S. 231 Anm. 189 ist „die Konvokationsurkunde […] erst Ende August geschrieben worden“. In der jüngeren Forschung nennt Miethke: Konzilien, S. 743 Anm. 20 ‚Ende Juni 1408‘ als Datum; ders.: Universitäten, S. 210 Anm. 40 dagegen ‚August/September 1408‘. 978 Siehe oben Anm. 940. 979 Neben den folgenden u. a. auch die Aussage Antonio da Budrios, Mansi 27, Sp. 330: iam uterque ipsorum [d. i. die Päpste, F. E.] convocaverunt Concilia, antequam litterae destinarentur per collegia; licet ante forent expeditae […], zitiert auch bei Souchon: Papstwahlen 2, S. 25 Anm. 1; zur Datierung siehe Anm 1034. 980 Dass es sich dabei um das Ladungsschreiben handelt, ist ohne Zweifel; ­dieses wurde durchaus häufiger als processus bezeichnet, vgl. etwa RTA 6, Nr. 267, S. 377 die jeweiligen Überschriften in den handschriftlichen Zeugnissen A, B, W sowie die sog. ‚Postillen‘, ebd., Nr. 268, S. 388 Gl. 1; ebenso Job Vener in CVP 5087, fol. 114 und 205v, vgl. Heimpel: Vener 2, S. 1036 u. 1052, und in Rom, BAV, Vat. lat. 5608, fol. 319r, vgl. die Handschriftenbeschreibung bei Del Re: Consilium, hier S. 233. 981 Nemus VI , 45. Er schloß das Werk mit dieser Information und beendete es nach eigener Angabe am 25. Juli; am 23. Juli, ebd., VI, 43, war er über die Pläne der Kardinäle dagegen noch nicht im Detail informiert. 982 Nemus VI, 43. Chroniche Sercambi 3, S. 143 f. nennt den 18. Juli. 983 Mit ­diesem habe er ausführlich sprechen können, berichtet Dietrich, Nemus VI, 43.

248 ����������������������������������������������������������������

4971 eine Fassung, auf die Otto Günther hingewiesen hat: In ihr wurde sowohl für das Datum als auch für Konzilsort und -termin eine Lücke gelassen.984 Sie hat damit Entwurfcharakter; aufgrund des bereits enthaltenen Postscriptums ist sie nach Erhalt der Bulle Gregors XII . vom 12. Juli zu datieren.985 Selbiges lässt sich auch für eine Kopie in der Vatikanischen Handschrift Vat. lat. 3477 feststellen: Hier sind Konzilsort, -termin und das Datum des Schreibens erkennbar in zuvor freigelassene Zeilen nachgetragen worden.986 Die Dietrich vorliegende Zwischenstufe könnte daher ganz ähnlich ausgesehen haben. Die Offenlassung von Ort und Termin zeigt dabei, w ­ elche Hinderungsgründe einer Aussendung noch entgegenstanden. Für die Textentstehung bedeutet dies, dass er demnach in einem Prozess entstand, dessen Beginn, so legen es die Quellen nahe, bei den römischen Kardinälen mindestens vor dem 20. Juli 1408 anzusetzen ist. Die Ausschreiben des Gegenparts, der avignonesischen Kardinäle, datieren in der endgültigen, versendeten Fassung sämtlich auf den 14. Juli 1408.987 Die so einheitliche Datierung ist aber wiederum nicht identisch mit dem Zeitpunkt der Erstellung der Texte oder dem ihrer endgültigen Aussendung. Dies zeigen mehrere Ladungsschreiben-­ Entwürfe, die sich im erwähnten Pariser Codex 12543 erhalten haben. Noël Valois hat bereits auf sie hingewiesen.988 So findet sich dort auf fol. 12r–15r das große, hier an den Erzbischof von Reims und sein Kapitel gerichtete avignonesische Ladungsschreiben, das punktuell durch Korrekturen am Rand und z­ wischen den Zeilen verbessert wurde. Diese Anmerkungen fanden Eingang in den endgültigen Text.989 Als Ausstellungsdatum wird hier der 1. Juli 1408 in Livorno angegeben, doch ist diese Datierung in der Handschrift mit einem Tilgungsstrich versehen. Es folgt sodann ein 984 Vgl. Günther: Vorgeschichte, S. 660 Anm. 3. 985 Diese wird darin mit Datum sub 4 idus iulii genannt, vgl. COGD II/1, S. 497, wo im Anmerkungsapparat das Datum jedoch irrig als „June 2 1408“ aufgelöst wird. Die Bulle ist gedruckt bei Theiner, Annales ecclesiastici 27 ad a. 1408 Nr. 4, S. 213 f. In Wien, ÖNB, Cod. 5097, fol. 114 identifiziert sie Job Vener ebenfalls in ­diesem Sinne, vgl. Heimpel: Vener 2, S. 1036. 986 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 160r–v, die Hs. digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Teilweise hätten die nachgetragenen Worte die Leerzeile nicht in Gänze gefüllt, weshalb sie in größerem Abstand und künstlich ‚verlängert‘ eingefügt sind. 987 Dies betrifft sowohl das an die avignonesische Obödienz gerichtete Schreiben wie jenes an Benedikt XIII . Ersteres findet sich mit ­diesem Datum auch im Briefregister in Rom, BAV, Vat. lat. 4904, fol. 53v–57r. 988 Vgl. Valois: France IV , S. 17 – 19 Anm. 4. Mir lag die Handschrift als Scan eines Mikrofilms vor. 989 Die Drucke bei Chastenet: Preuves, S. 535 – 541 und D’Achery: Spicilegium VI, S. 205 – 214 geben diese korrigierte Version wieder.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

249

Notariatsvermerk, wonach die in Livorno, im claustrum der dortigen K ­ irche, versammelten und namentlich aufgeführten Kardinäle der avignonesischen Obödienz das vorausgehende durch ihre Unterschrift bestätigen und durch das Anhängen der Siegel ihrer drei Prioren zu beglaubigen verlangen. Das Instrument trägt das, aufgrund der Tilgung später für das ganze Schreiben in Anspruch genommene, Datum 14. Juli.990 Auf fol. 16r–17v der genannten Handschrift finden sich weitere Entwürfe, konkret die an das französische Königshaus gerichteten Einladungsschreiben, an Charles VI. selbst 991 und an den Dauphin Louis 992, beide mit Datum 14. Juli. Auf den Folioseiten 18 und 19 folgt sodann das an Benedikt XIII. gerichtete Ladungsschreiben, auch dies in einer Entwurfsform, die mehrere Ergänzungen und Streichungen erfahren hat.993 Ein Datum trägt der Entwurf nicht, der Text bricht vielmehr nach ‚scriptum‘ ab. In der später übermittelten Form schließt sich hier der ­gleiche Expeditionsbefehl wie beim allgemeinen Ausschreiben mit identischer Datums- wie Ortsangabe und denselben Zeugen an, ergänzt um einen Notariatsvermerk des Jean de Montaigu.994 Er dürfte als Verfasser einiger der Urkunden zu gelten haben. Mit dem 1. Juli und dem 990 Gedruckt ist dieser Zusatz in Zusammenhang mit dem Ladungsschreiben bei Chastenet: Preuves, S. 541 und D’Achery: Spicilegium VI, S. 214. Die Tilgung der Datumszeile ist dabei umgesetzt, sodass nun das Schreiben insgesamt auf den 14. Juli zu datieren scheint. In BnF, Ms. lat. 12542, fol. 92v–95r findet sich zum Text des Berufungsschreibens der römischen Kardinäle zu Ende der auf diesen Zusatz zu beziehende Vermerk: etc. ut in littera convocationis prelatorum de parte Benedicti prescripta, excepto quod ista non fuit tabellionata […], vgl. RTA 6, Nr. 267, S. 377 f. (Handschrift ‚N‘). 991 Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 16r–17r. Ein Schreiben mit selben Incipit an denselben Empfänger ist auch enthalten in Danzig, StB, Ms. Mar. F. 266, fol. 99r; vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 333. Es ist gedruckt, allerdings mit falscher Zuschreibung an die ehemals römischen Kardinäle, bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 788 – 791, nach der genannten sowie der heute verlorenen Lütticher Handschrift. 992 Ebd., fol. 17r/v. Ein Schreiben mit demselben Incipit an denselben Empfänger ist auch enthalten in Danzig, StB, Ms. Mar. F. 266, fol. 101; vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 333. 993 Gedruckt bei D’Achery: Spicilegium VI, S. 200 – 204 und mit gewissen Varianten bei Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 657 – 661 aus den Protokollen des Perpignaner Konzils. Letzteres zeigt, dass die in der Handschrift zu findenden Verbesserungen nur punktuell übernommen wurden, zudem ist der Text in einigen Punkten an die veränderte Situation angepasst worden. So folgt in der Fassung der Handschrift etwa ­zwischen Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 659, Z. 11 ‚intraturi‘ und Z. 12 ‚Que mala‘ ein längerer Abschnitt, der die Sorge vor dem Zorn weltlicher Herrscher thematisiert, ebd., S. 660 Z. 31 wird nach ‚non obstante‘ die Bitte um weltliche Unterstützung beim Konzil und der Umsetzung seiner Beschlüsse erwähnt. 994 Vgl. die in Anm. 990 genannten Drucke sowie Vincke: Briefe, Nr. 65, S. 115 und das an die Universität Angers gerichtete Berufungsschreiben bei Lemarchand: Histoire 2, Preuves, Nr. 47, S. 257 – 265, hier S. 264. Zudem ist das Schreiben an Benedikt in dieser Form enthalten in Wolfenbüttel, HAB, 78.1. Aug. fol. 2, fol. 1r–5r.

250 ����������������������������������������������������������������

14. Juli sind aus diesen Entwürfen demnach zwei konkrete Datumsnennungen zu gewinnen, die auch für die avignonesische Seite zeigen, dass bereits im Juli Fassungen der Konvokationen entstanden. Ob der zeitlichen Nähe gewinnt damit eine Passage in der Einigung vom 29. Juni an Bedeutung, wonach die Kardinäle praesentialiter die Berufungsschreiben auszusenden gedachten 995 – die bisher für die Schreiben beider Kollegien gemachten Befunde legen nahe, dies tatsächlich ernst zu nehmen, und so den Zeitpunkt für die Entwürfe bei beiden Kollegien weiter nach vorne, das heißt bereits auf Ende Juni zu verschieben. Auch interne Merkmale der Texte sprechen für einen solchen frühen Zeitpunkt. Denn vergleicht man den Text der Ausschreiben in beiden Obödienzen in der jeweils umfangreichsten Fassung, zeigt sich, dass in ihnen Intitulatio und Salutatio sowie ein relativ umfangreicher zweiter Teil 996 übereinstimmen. Dies erklärt sich am besten durch eine gemeinsame Vorlage 997, die ihrerseits dann vor den genannten Terminen entstanden sein muss – also vor dem 1. Juli 1408 und gegebenenfalls vor Ende Juni. Sie wurde dann von den einzelnen Kollegien durch jeweils obödienzspezifische, individuelle Teile ergänzt, konkret die vorausgehenden Arengen und die Narrationes, die zugleich die Begründung für das kardinalizische Vorgehen enthalten.998 Zieht man aus diesen Befunden die Summe, ergibt sich, dass die Berufungsschreiben zwar ohne Zweifel erst spät ausgesendet wurden, ihre Texte auf beiden Seiten im Kern aber bereits deutlich früher erstellt worden sein müssen. Die frühesten Zeugnisse weisen gar auf Ende Juni 1408. Ein erster Abschluss dieser Entwürfe erfolgte dann in der römischen Obödienz nachweislich vor dem 20. Juli, wobei noch Ungeklärtes offengelassen wurde.999 Für das avignonesische Kolleg sind mit dem 1. Juli und dann dem 14. Juli ebenso zwei konkrete ‚Etappen‘ datierbar, der 14. Juli ist dabei explizit als Datum der Expedition bezeugt durch den entsprechenden Notariatsvermerk am 995 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 798: ut in nostris litteris, quas ad duos contendentes praedictos de papatu, et ad praelatos, reges et principes et alios fideles utriusque obedientiae praesentialiter destinamus, plenius est insertum. 996 Die Übereinstimmung ergibt sich ab ‚cum eciam neutrales‘ in der römischen Fassung, COGD II.1, S. 495 Z. 236, und ‚si diffugia et dilationes‘ in der avignonesischen Fassung, D’Achery: Spicilegium VI, S. 211, Z. 6 jeweils bis zur Datierung; stellenweise ist dabei die Reihenfolge einzelner Passagen vertauscht. 997 Millets These, dass die Berufungsschreiben „ne furent pas rédigées en commun“, dies.: Représentativité, S. 247, ist entsprechend einzuschränken. 998 Dazu ausführlich unten. 999 Dies wäre die Fassung, die Dietrich erhielt. So bereits Valois: France IV, S. 19 Anm. 5: „Il semble qu’on se soit borné à faire quelques retouches au texte primitif.“

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

251

Ende der Schreiben; denn dass auch sein Datum ‚manipuliert‘ wurde 1000, scheint angesichts einer notariellen Beglaubigung wenig wahrscheinlich.1001 Akzeptiert man diese vornehmlich aus anderen Quellen gewonnene Datierung, ergibt sich zum einen keine wesentliche Diskrepanz z­ wischen dem so ermittelten Zeitpunkt, an dem mit der Abfassung begonnen wurde, und den in den Schreiben jeweils genannten Daten: der 24. Juni 1408, der früheste Termin, den die römischen Kardinäle in ihren Ausschreiben verwendeten, lässt sich in diesen Zeitraum ebenso ohne größere Schwierigkeit einfügen wie die Daten vom 14. und 16. Juli 1408.1002 Die genannten Befunde machen es sogar wahrscheinlich, dass der 24. Juni tatsächlich mit einer ursprünglichen Texterstellung in Verbindung steht. Ihre Schreiben an die Könige, Universitäten und auch Gregor XII. terminierten die Römer dagegen auf den 16. Juli 1408, was wiederum nicht allzu fern von der Wirklichkeit sein dürfte. Auf avignonesischer Seite wurde letztlich der Expedierungsbefehl des 14. Juli zum Datum, das den 1. Juli ersetzte. Vor ­diesem Hintergrund ist die letztlich vorgenommene Datierung auf ebendiese Tage kaum als ‚Täuschung‘ oder ‚Fälschung‘ zu bezeichnen. Vielmehr handelt es sich bei ­diesem Zeitraum ­zwischen 24. Juni und 16. Juli 1408 genau um jenen, in dem die Schreiben im Grundstock entstanden. Entsprechend lässt sich belegen, dass spätestens ab Mitte Juli einige Schreiben bereits expediert wurden 1003, wenn auch noch mit gewissen Lücken. Dass damals tatsächlich eine baldige Aussendung geplant war, zeigen, neben dem Vertrag vom 29. Juni, auch in ­diesem Zeitraum ausgestellte Kredenzschreiben.1004 Die Kardinäle waren also früh einig geworden und hatten frühzeitig entsprechende Schriftstücke entworfen und teilweise ausgefertigt. Aufgrund der Verzögerungen, einen Konzilsort zu erhalten, konnten diese jedoch nur mit erheblicher Verspätung und nach wiederholter Überarbeitung versandt werden; Konzilsort und -termin ließ 1000 So Girgensohn: Einberufung, S. 328 Anm. 16, der allerdings ebd., S. 353 auch meint „das alles wird nicht fiktiv sein“. 1001 Für die dabei angeführten Zeugen lässt sich zudem nachweisen, dass sie zu d­ iesem Zeitpunkt in Livorno anwesend waren, vgl. zu Simon de Cramaud etwa Girgensohn: Einberufung, S. 328 Anm. 16. Für eine Anzweiflung bräuchte es konkreter Verdachtsmomente. 1002 Auf den 16. Juli datieren nicht nur faktisch die an die ‚römischen‘ Universitäten gerichteten Konvokationen, sondern auch – mit Ausnahme des an Ruprechts gerichteten Briefes – die an die Könige versandten Stücke, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 41, S. 79 – 86. 1003 Siehe die entsprechende Bemerkung bei Antonio da Budrio, oben Anm. 979. 1004 Für Johannes Abezcier am 27. Juni, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 38, S. 77 f. und für den Mitkardinal Uguccione am 17. Juli, ebd., Nr. 42, S. 86 f. Am 24. Juni 1408 hatten die römischen Kardinäle Henry IV. bereits die baldige Ankunft Ugucciones angekündigt, vgl. Wilkins: Concilia 3, S. 290 f., nach Paris jene des Patriarchen Simon de Cramaud am 30. Juni, vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 190 f.

252 ����������������������������������������������������������������

man daher zunächst offen. Doch trotz dieser deutlichen Verspätung: Als sich die Kardinäle bei den Berufungen entschieden, das ursprüngliche Datum in ihren Schreiben beizubehalten, war dies zumindest in ihren Augen keineswegs falsch. Zugleich verlief damit der Entstehungsprozess der kardinalizischen Berufungsschreiben weitgehend parallel zur Planung und Ausgestaltung des Konzils. Davon blieben sie nicht unbeeinflusst, vielmehr hat sich dies sowohl in den erhaltenen Entwurffassungen als auch den endgültig ausgesendeten Texten der Konvokationsschreiben niedergeschlagen.

2.6.1.3  Die Berufungsschreiben ­zwischen zwei Konzilsformen Zunächst zu den avignonesischen Entwürfen in der Pariser Handschrift: Der für Benedikt XIII . bestimmte Entwurf unterscheidet sich noch von der dann tatsächlich übermittelten Form; so fehlt etwa noch die später enthaltene Anspielung auf die päpstlichen Konzilsberufungen.1005 Ein Teil der folgenden Änderungen lässt sich konkret als Niederschlag des Ausformungsprozesses begreifen; in seiner Urform zeigt der Briefentwurf dabei eine klare Nähe zur Konzeption der Avisamenta: Als Datum der Zusammenkunft ist in der Handschrift die Purifikation Mariens, also der 2. ­Februar 1409, genannt – jener Termin, der in den Avisamenta zu finden ist. Bezüglich des Ortes lässt die Handschrift zwar eine Lücke, es folgt jedoch ein bemerkenswerter Nachsatz, der eindeutig auf das in den Avisamenta greifbare Schema zurückweist: Die Berufung sollte demnach ebenso durch die römischen Kardinäle in eadem vel alia civitate propinqua erfolgen. Die letzten vier Wörter sind in der Handschrift nachträglich durchgestrichen worden, der erste Entwurf folgte aber offenbar den in den Avisamenta skizzierten ‚Doppelkonzilien‘.1006 Zeitlich ist er daher unmittelbar mit ihnen in Zusammenhang zu setzen – die avignonesischen Kardinäle hatten also damals bereits ein entsprechendes Schreiben an ihr Oberhaupt entworfen. Ähnliches lässt sich für das in der Pariser Handschrift an den Reimser Erzbischof gerichtete Berufungsschreiben wahrscheinlich machen: Auch dort begegnet noch der 2. Februar als Konzilstermin; erst per Korrektur wurde hier sodann der 1. März 1005 In der endgültigen Fassung bei Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 660, Z. 23 – 25: attento, quod per concilia particularia, si divisim et in locis diversis longa distancia separatis tenerentur, scisma exstirpari non posset. 1006 Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 18v: quod per nos in nostra obediencia et alios nominatos cardinales in sua prelati et alii, qui vocandi fuerunt, convocantur per nos in civitate [Lücke in der Handschrift] et per illos in eadem vel alia civitate propinqua ad festum purificacionis proxime futurum […].

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

253

eingesetzt.1007 Als Ort ist bereits Pisa genannt, allerdings wurde auch dies mit einem Verweiszeichen versehen – der entsprechende Zusatz ist am ehesten als ‚actum‘ aufzulösen. Zudem wurde nachträglich die Formulierung ‚dominus noster‘ konsequent in ‚dominus Benedictus‘ korrigiert – eine bemerkenswerte Distanzmarkierung, die sich aber wiederum erst sukzessive ergab. Weniger eindeutig, aber immer noch deutlich ist der Befund für die an das französische Königshaus gerichteten Schreiben, die vor allem die schwierige Suche nach einem Konzilsort und den Wechsel des Konzilstermins illustrieren. Der an den König gerichtete Entwurf trägt das Datum 14. Juli und den Ausstellungsort in loco vestro Liburnii 1008, lässt aber genau dort, wo Termin und Konzilsort benannt werden sollten, eine Lücke.1009 Das Schreiben an den Dauphin datiert auf denselben Tag und lehnt sich in vielen Formulierungen an das vorherige an; anstelle einer Lücke nennt es jedoch konkret ein Datum und einen Ort: den 1. März 1409 und die Stadt Lucca.1010 In beiden Entwürfen war bereits ein gemeinsamer Ort vorgesehen. Die Entwürfe und Korrekturen machen den Ausformungs- und Planungsprozess also punktuell nachvollziehbar. Damit rücken aber auch die beiden an die Prälaten gerichteten Berufungsschreiben beider Kollegien in den jeweils umfangreichsten Fassungen in den Blick: Auch an ihnen ist die Konkretisierung des Konzilsprojektes nicht spurlos vorübergegangen.

2.6.1.3.1  Ein ‚Basistext‘ Bei genauerer Analyse derselben fällt auf, dass einige Teile fast wörtlich übereinstimmen, während andere deutlich differieren. Unterschiedlich sind dabei jeweils die Arenga sowie die sehr umfangreiche Narratio, in der zum einen die Vorgeschichte und vor allem die Untätigkeit beziehungsweise Verstocktheit der Päpste dargelegt und zum anderen das eigene Vorgehen der Kardinäle begründet wird. Ein ausführlicherer Vergleich scheint daher sinnvoll. Zunächst zum gemeinsamen Textbestand: Neben Intitulatio und Salutatio umfasst dieser den gesamten letzten Teil der Briefe 1 007 Vgl. BnF, Ms. lat. 12543, fol. 14v; Valois: France IV, S. 17 f. Anm. 4. 1008 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 788 – 791. 1009 Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 16v: generale videlicet concilium per suam obedienciam qualiter convocantes, ut infra festum etc. in [Lücke in der Handschrift] ad retrudendum hanc monstruosam […]. Im zitierten Druck ist die Lücke gefüllt. 1010 Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 17v: generale videlicet concilium per suam obedienciam qualibet ad eundem locum eundemque terminum convocantes, scilicet die prima martii proxime futuri in civitate Lucana, ad retrudendum hanc monstruosam […]. Vgl. dazu auch Valois: France IV, S. 19 Anm. 5.

254 ����������������������������������������������������������������

vor der Datierung, und damit genau jenen Abschnitt, in dem die Berufung tatsächlich erfolgt. Bei beiden Kollegien ist er weitgehend identisch, allerdings mit punktuellen, spezifischen Abweichungen, die zumeist die Obödienzenfrage berühren.1011 Betrachtet man ihn für sich, fällt auf, dass auch er (noch) eine deutliche Nähe zu den Avisamenta besitzt.1012 Bemerkenswert ist etwa die Formulierung der Berufung selbst: Die Kardinäle verkünden hier, sie ­seien mit den anderen Kardinälen übereingekommen quod per nos in parte et Obedientia nostra Concilium seu Ecclesia convocetur in certo loco et termino, et idem fiat per Collegium seu Cardinales nominatos alterius partis in eodem termino et loco.1013

Hier ist augenscheinlich nicht die Rede von einem gemeinsamen, sondern von zwei parallelen, am selben Ort und zur selben Zeit versammelten Konzilien. Als deren Ziel wird in der Folge die Neuwahl genannt. Auch hier scheint wiederum die Konzeption der Avisamenta durch: Denn diese fiat per utrumque Collegium in unum conveniens 1014 – die Kardinalskollegien kommen demnach erst zur Neuwahl zusammen,

1011 Der grundlegende Befund eines identischen Textes auch bei Kirsch: Konzil, S. 419; siehe zu den Abweichungen etwa unten bei Anm. 1025. 1012 Vgl. die folgende Gegenüberstellung der Berufungsschreiben beider Kollegien und der Avisamenta: COGD II.1, S. 495 f.

D’Achery: Spicilegium VI, S. 212

Ad finem quod in dictis loco Ad finem quod in dictis loco et termino conveet tempore convenientibus domino Gregorio et domino nientibus dicto Domino ­Benedicto, et Angelo, qui Petro de Luna ex altera parte Benedicto nominato, Gregorius nominatur, ­quibus intimatur praequibus dicta deliberacio dicta deliberatio, et requiintimatur et requiruntur ut dicte congregacioni opem runtur ut Congregationi opem et assensu ferant, et ferant et assensum et in eis conveniant, finis imponatur in eis conveniant, finisque imponatur schismati per scismati per viam mutue viam mutuae cessionis […]. cessionis, ut iurant […].

Avisamenta, in: Martène/­ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 776 6. quod dum vocabuntur praelati et praedicta intimabantur ­principibus, et quodlibet collegium praedicta intimet suo pape, et requirat, quod in loco et termino intersit, et quod vocationi, quantum in eo fuerit, opem ferat, cum intimatione, quod concilium seu ecclesia congregata disponet de extirpatione schismatis et unione habenda, ipsius absentia non obstante […].

1013 Ebd., S. 211 und in COGD II.1, S. 495 leicht abweichend quod per nos in parte et obediencia nostra concilium seu ecclesia convocetur in certo loco et termino et idem fiat per collegium seu dominos cardinales ex altera parte in eodem termino et eodem loco. 1014 D’Achery: Spicilegium VI, S. 210; in COGD II.1, S. 495: per utrumque collegium in unum conveniencia.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

255

was in der Tat dem Ursprungsplan entsprach.1015 Bestandteil des Basistextes war auch bereits der Übergang vom Schisma in die Häresie.1016 Wie bereits dargelegt, spricht die Tatsache, dass dieser Text in beiden Ladungsschreiben enthalten ist, stark dafür, dass er in der gemeinsamen Vorlage z­ wischen den Kollegien abgestimmt wurde – entworfen wurde er aber offenbar auf Basis der in den Avisamenta greifbaren Konzeption. Dazu passt auch der obige Befund, dass in einigen Entwürfen an dieser Stelle noch der in den Avisamenta fixierte Konzilstermin 2. Februar erscheint. Unter Umständen trug dieser Urentwurf zudem bereits die – in beiden Schreiben wiederum, bis auf einen kleinen, aber durchaus wichtigen Unterschied, identische – Selbstbezeichnung der Kardinäle.1017 In punkto Konzilsort und -termin musste er zwar wie gesehen sukzessive angepasst werden, er stellte jedoch augenscheinlich die Basis dar, um die herum in der Folge die weiteren, nun obödienzspezifischen Berufungsschreiben entstanden. Datieren lässt er sich nicht eindeutig, allerdings käme gerade der viel umstrittene 24. Juni, den die Römer dann dem gesamten Schreiben gaben, als möglicher Termin in Frage – diese Datierung hätte damit eine gewisse Rechtfertigung.1018

2.6.1.3.2  Individuelle Ausformungen Aus dieser gemeinsamen Grundlage entstanden zwei verschiedene Konvokationsschreiben, indem die Kardinäle jeder Obödienz ihn um eine spezifische Arenga sowie Narratio der Vorgeschichte ergänzten und obödienzspezifisch anpassten. Dies geschah parallel zu den weiteren Verhandlungen und Ausformungen des Konzilsprojektes.1019 Hier fallen die Schreiben deutlich unterschiedlich aus. Schon im Vergleich der Arengen beider Ausschreiben zeigt sich ein eindrücklicher ­Gegensatz: 1015 Vgl. dazu Punkt 9 der Avisamenta, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 776: post renunciationem amborum, si ad hoc induci possunt, vel post abjectionem amborum cardinales utriusque collegii, aequato et pari numero hinc inde convenientes in unum, et facientes unum collegium, ad electionem procedant unici pastoris. 1016 Die Feststellung, dass das Schisma die M ­ utter aller Irrtümer sei und bei Verfestigung in Häresie übergehe sowie damit unheilbar das Seelenheil bedrohe, findet sich wortgleich in beiden Schreiben, vgl. COGD II.1, S. 495 und d’Achery: Spicilegium VI, S. 211. 1017 Siehe dazu unten, Kapitel 2.6.5 Die vereinten Kardinäle. 1018 Girgensohn: Einberufung, S. 346 f. m. Anm. 102 sieht darin zudem das Datum der grundsätzlichen Einigung in Livorno – „Irgendeine Bedeutung wird dieser Sonntag gewiß gehabt haben“. 1019 Der Entwurf der avignonesischen Kardinäle in der Pariser Handschrift war ja ursprünglich auf den 1. Juli datiert, auch wenn ­dieses Datum nachträglich getilgt wurde.

256 ����������������������������������������������������������������

Während die Römer darin die Bedeutung der unitas betonen und diese als göttliche Fügung und göttliches Gebot herausstellen 1020, malten die Avignoneser die Schrecken und Bedrohungen des Schismas in dunkelsten Farben und riefen die gläubigen Christen nachdrücklich auf, sich gegen die Schuldigen zu erheben, um ihr Seelenheil zu wahren und nicht in Häresie zu verfallen.1021 Ähnlicher sind die Schilderungen der Vorgeschichte; sie differieren vor allem deshalb, weil sich jedes Kolleg erwartungsgemäß vornehmlich auf die eigene Obödienz und die Handlungen des eigenen Papstes fokussierte. Beide beginnen dazu mit den Konklaveversprechen der konkurrierenden Päpste, und in beiden Fällen erzählt die folgende Darlegung vor allem die Geschichte, wie das jeweilige Oberhaupt d­ ieses Versprechen vernachlässigte, zurückwies oder mit List zu umgehen suchte. Die Avignoneser thematisieren dabei bereits die Konzilsberufung Benedikts, während diese bei den Römern erst in einem nachträglich hinzugefügten Postscriptum Erwähnung findet. Hinzu kommt in beiden Schreiben die nachdrückliche Betonung, dass beständiges Verharren im Schisma in Häresie übergehe und das Konzil in d­ iesem Fall der zuständige Richter über die Päpste sei.1022 Hier bestand für die Kardinäle die Gelegenheit und Notwendigkeit, ihr Vorgehen zu begründen. Dabei fallen jedoch spezifische Unterschiede auf, die eine nähere Betrachtung lohnen. Das Schreiben der avignonesischen Kardinäle scheint insgesamt noch sehr stark der Obödienzenlogik verhaftet. Nicht nur, dass Benedikt XIII . im Entwurf wie gesehen ursprünglich stets dominus noster genannt wurde 1023, das Schreiben hebt sich auch in der Bezeichnung der Kardinäle des anderen Kollegs ab: Anders als die Römer sprechen die Avignoneser nämlich ihren Brüdern aus der fremden Obödienz den Kardinalstitel nicht ohne Vorbehalt zu; ihr Kollegium erscheint vielmehr als jenes der in parte alia Cardinalium nominatorum.1024 Dies lässt sich durchgängig im Berufungsschreiben nachweisen und betrifft auch den gemeinsamen Textbestand; stets werden im avignonesischen Schreiben im Vergleich zu den Römern 1020 Unter anderem mit Zitaten aus Cyprian, de catholicae ecclesiae unitate; vgl. den Nachweise bei Andresen: Konzile, S. 75 – 200, hier S. 156. Dabei schaffen sie es, in 32 Zeilen 33 Mal Varianten des Zahlwortes unus unterzubringen. 1021 Vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 205 f. 1022 Die Römer nahmen dazu wörtlich die entsprechenden Konklusionen der Universität Bologna auf, vgl. COGD II.1, S. 493 f.; die Avignoneser formulierten d’Achery: Spicilegium VI, S. 210 quod schisma quos inquinat, aequat, et non solum qui schisma facit et fovet, sed etiam qui patitur, et extirpare negligit, eodem involvitur crimine et delicto. 1023 Siehe oben. 1024 D’Achery: Spicilegium VI , S. 205; Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 12r. Im Druck bei Chastenet: Preuves, S. 535 fehlt der Zusatz dagegen.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

257

­ ormulierungen gewählt, die eine größere Distanz ausdrücken.1025 Zugleich – und F vermutlich nicht zufällig – ist bei den Avignonesern auch in der Narratio das Doppel-­ Schema der Konzilien noch präsent. Gegen Benedikts Konzilsprojekt, das sie, anders als die Römer, bereits erwähnen, wenden sie ein: quod per Concilium unius partis, nisi concurrat alterius partis Concilium, unio haberi non possit, nec schisma utiliter extirpari 1026 und warfen ihrem Papst vor, nie der Aufforderung nach einem Concilium generale totius nostrae Obedientiae in loco habili et decenti, in quo esset etiam pars adversa convenire 1027, nachgekommen zu sein. Dieses gewisse Verhaftetbleiben in der Obödienz ist auffällig und gegebenenfalls damit zusammenzubringen, dass die avignonesischen Kardinäle im Nachhinein gegenüber Benedikt XIII . betonten, sie hätten in den Livorneser Verhandlungen noch längere Zeit daran festgehalten, dass sie mit ihm zusammen zum Konzil erscheinen wollten – trotz gegenteiliger Forderungen der Römer.1028 Ganz anders die römischen Kardinäle. Die Rechtfertigung ihres Vorgehens nimmt bei ihnen in der allgemeinen, vornehmlich an die Metropoliten gerichteten Fassung breiten Raum ein.1029 Dabei wird vor allem der Unwille und die Unfähigkeit der Päpste zur Berufung herausgestellt und zumindest indirekt die Form eines Konzils berührt, wenn betont wird, dass 1025 Vgl. etwa COGD II,1, S. 495 f.: habita inter nos duo collegia matura deliberacione et eciam cum multis prelatis notabilibus et magnis literatis in theologia canonica et civili facultate, sequentes exempla et gesta sanctorum alias virtuose in ecclesia Romana servata deliberavimus quod per nos in parte et obediencia nostra concilium seu ecclesia convocetur in certo loco et termino et idem fiat per collegium seu dominos cardinales ex altera parte in eodem termino et eodem loco […]. […] velitis in termino annunciacionis beate Marie proxime futuro de mense marcii (quem terminum ad hoc congruum elegimus, ad quem terminum domini cardinales alterius partis prelatos et alios obediencie sue convocant) ad civitatem pisanam prefatam […]. Im avignonesischen Schreiben dagegen, d’Achery: Spicilegium VI, S. 212 f.: Habita ad invicem inter nos et collegium partis alterius deliberatione matura, et etiam cum multis Praelatis, nobilibus ac magnis literatis in Theologia et Canonica Facultate et Civili, sequentes gesta et exempla Sanctorum alias virtuose in Romana Ecclesia observata, deliberavimus quod per nos in parte et Obedientia nostra Concilium seu Ecclesia convocetur in certo loco et termino; et idem fiat per Collegium seu Cardinales nominatos alterius partis in eodem termino et loco […]. […] velitis in termino vigesimae quintae diei mensis Martii proxime futuri, quem terminum ad hoc congruum eligimus, ad quem etiam terminum Domini Cardinales alterius partis nominati, Praelatos, et alios suae Obedienciae convocant in civitate Pisana […]. 1026 D’Achery: Spicilegium VI, S. 210. 1027 Ebd. 1028 Siehe oben bei Anm. 545. 1029 Vgl. COGD II,1, S. 494 f. / RTA 6, Nr. 267, S. 383 f.; in letzterem Druck umfasst die Passage knapp 40 Zeilen.

258 ���������������������������������������������������������������� propter obediencias separatas neuter quoad totam congregacionem utriusque obediencie (que tota in tali casu necessario est congreganda) potest se ostendere papam indubitatum nec in solida possessione pacifica papatus existit sic, ut eo modo quo oportet valeat concilium totum congregare.1030

Eine ‚vollständige Versammlung beider Obödienzen‘ beziehungsweise ein ‚ganzes Konzil‘ sei demnach durch die beiden nicht zustande zu bringen. Auch wenn noch nicht explizit ein concilium utriusque partis genannt wird, scheinen den römischen Kardinälen hier keine zwei Parallelkonzilien vorzuschweben. Insgesamt ist im römischen Berufungsschreiben das zentrale Argument für ihr Vorgehen der Bezug auf die universale ­Kirche, deren Versammlung zur Beseitigung des Schismas notwendig sei und die ihr Konzil sicherstelle.1031 Auf diese inhärente Gleichung von concilium generale und universalis ecclesia hat Hélène Millet nachdrücklich hingewiesen 1032; auch die vollkommen auf die Einheit fokussierende Arenga erhält hieraus einen tieferen Sinn. Wäre ein solcher Rekurs auf die ecclesia universalis tatsächlich überzeugend, wenn man zugleich plante, diese durch zwei partikulare Kardinalskollegien zu zwei getrennten, allerdings simultanen Versammlungen zu berufen? Während bei der avignonesischen Berufung also zwei Konzilien durchscheinen, scheint die römische Entsprechung eher der Logik einer einzigen Versammlung zu folgen. Wie lässt sich dies erklären? Wurden die entsprechenden Passagen etwa zu unterschiedlichen Zeitpunkten verfasst, zu denen jeweils verschiedene Konzeptionen aktuell 1 030 Ebd. 1031 Vgl. Millet: Représentativité, S. 247 f. 1032 Millet hat damit die These verknüpft, dass die Kardinäle „posaient du même coup les conditions de la légitimité de leur entreprise.“ (ebd., S. 247). Denn folglich könne ihr Konzil nur dann als solches gelten, wenn es ihm tatsächlich gelinge, die gesamte ­Kirche zu versammeln beziehungsweise zu repräsentieren – Repräsentativität werde damit zur zentralen Legitimationsquelle des Pisaner Konzils. Hätten sie keinen Erfolg, mache dies die Versammlung dagegen zu einem bloßen conciliabulum, und die Kardinäle selbst zu Schismatikern, ebd., S. 247 f.: „Ou bien ils parvenaient à rassembler l’Église entière et leur action se trouvait fondée en droit – la réunion qu’ils avaient provoquée était bien un concile – ou bien ils ne réunissaient qu’un ‚conciliabule‘ et se retrouvaient hors la loi. […] ils étaient condamnés à réussir s’ils ne voulaient pas devenir schismatiques.“ Allerdings widerspricht dem, dass die Kardinäle im selben Berufungsschreiben, COGD II.1, S. 497, ankündigen, ihr Konzil durchzuführen und Sorge für die ­Kirche zu tragen aliorum, qui non veniunt, absencia non obstante; ähnlich auch gegenüber Antonio Calvi, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 223r, digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Auch scheint mir den Kardinälen hierbei nicht notwendig eine bestimmte Repräsentationskonzeption unterstellt werden zu müssen, zumal ‚Repräsentation‘ im mittelalterlichen Verständnis nicht ohne weiteres mit Repräsentativität gleichzusetzen ist; siehe oben Kapitel 1.2.4 Form und Formbarkeit; dies etwa auch gegen Brandmüller: Aktualität, S. 209 – 211.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

259

waren, oder äußern sich hier eher die konträren Vorstellungen der beiden Kollegien, wie sie Girgensohn rekonstruiert hat?1033 Die Lösung liegt vermutlich in der Mitte, denn die plausibelste Erklärung scheint, dass sich in den Ausschreiben die sukzessive Weiterentwicklung der Konzilsform niedergeschlagen hat. Einerseits finden sich in Entwürfen und in der separaten Berufung Spuren des Doppelschemas der Avisamenta, andererseits scheint der Bezug auf die universale ­Kirche vollkommen nur in einer Versammlung umzusetzen zu sein. Der in den Schreiben greifbare Widerspruch ist damit genau jener, dem sich die Kardinäle in Livorno generell gegenübersahen und aus dem heraus sie ihr Konzil ausformen und entwerfen mussten: die Aporie, zwei parallele ‚Kirchen‘ zu einem gemeinsamen Handeln zusammenzuführen. Mit der Entscheidung für ein gemeinsames Konzil beider Obödienzen schienen sie eine Richtung gefunden zu haben, diese Herausforderung zu überwinden.

2.6.1.4  Dennoch: Eine doppelte Konvokation Problematisch war und blieb jedoch die konkrete Umsetzung der Berufung. Grundlegend brachte Antonio da Budrio in seinem unvollendeten Traktat die Schwierigkeit, vor die sich die Kardinäle gestellt sahen, auf den Punkt: Item de facto et de jure impossibilis videtur ex tali mixtura vocatio; quia vel vocant haec collegia ut unita ambo utramque obedientiam, et non obedietur, quia altera obedientia alterum ex collegiis opinatur non collegium; unde verisimiliter non obediet, nec obedire poterit, salva conscientia, et opinione; vel vocat separatim quilibet suam obedientiam, et res incipit a decisione, cum eis non est Spiritus Sanctus, cum agant ut divisi, nam effugit Spiritus S[anctus] scissuras, nec descendit nisi in congregatos in unum.1034

Anfang September 1408 war das gemeinsame Konzil schon längere Zeit beschlossene Sache, bereits entworfen und vorbereitet worden waren aber parallele Schreiben der jeweiligen Kardinalskollegien, die zum Teil noch die Züge der älteren Konzeption paralleler Konzilien trugen. Es stellte sich die Frage, ob diese Art der Konvokation noch angemessen war, oder ob die nunmehr vereinten Kardinäle jetzt nicht analog auch gemeinsam berufen sollten – nach der Logik des Deutungsschemas wäre dies nur konsequent gewesen. Ein Großteil der potentiellen Empfänger war allerdings bisher fest in dieser oder jener Obödienz verankert – der abrupte Schritt von zwei 1 033 Vgl. Girgensohn: Einberufung, passim. 1034 Vgl. Mansi 27, Sp. 313 – 330, das Zitat Sp. 320.

260 ����������������������������������������������������������������

­ irchen zu einer drohte sie zu überfordern. Denn von beiden Kollegien gemeinsam K entsandte Schreiben und Gesandte konnten sie kaum empfangen, ohne damit bereits die eigene Obödienzentscheidung in Frage zu stellen; das Werben für das Kardinalsprojekt lief damit Gefahr, bereits im Ansatz zu ersticken. Die Lösung lautete, dass die Kardinäle trotz der zwischenzeitlichen Annäherung der Kollegien und der nunmehr vereinten Konzilsform die separate Berufung beibehielten 1035, dabei allerdings aktiv für das neue Deutungsschema warben. Dabei mag auch ein praktisches Moment Bedeutung besessen haben: Die, parallel zum Ausformungsprozess bereits nur punktuell angepassten und ergänzten, Berufungsschreiben mussten so nicht vollkommen neu ausgefertigt werden. Andererseits fanden damit einige Widersprüche Eingang in die verschiedenen Werbeschreiben, die Angriffsfläche für Gegner boten: Sie schwankten im Ergebnis wie gesehen in der Form der Berufung 1036, dem avisierten Konzil sowie dem Verhältnis der Kardinäle 1037 ­zwischen Einheit und Zweiheit. Später datierte Schreiben betonen dabei tendenziell stärker die 1 035 Vgl. Girgensohn: Pisa, S. 79. 1036 Vgl. Gl. 121 der ‚Postillen‘, RTA 6, Nr. 268, S. 412: si ergo vos vocatis ecclesiam in parte vestra et isti in parte sua (ut scribitis) idem faciunt, sequitur quod due sint ecclesie. quod si dixeritis „unica est ecclesia, cujus nos partem et illi residuam partem convocamus“, ergo nec vestrum nec illorum est convocare totam ecclesiam. cujus ergo auctoritate erit tota ecclesia congregata? eciam si contingat totam comparere, non apparet. Posito namque quod ibi compareat tota, non tamen ut tota, sed ut due partes ab invicem separate a diversis collegiis convocate. Et sic, nisi cujuslibet partis major pars concordet in unum, manebit divisio sicut prius. Et forte dicent illi de nostra obediencia “nos nolumus, quod cardinalies ex altera parte aliquid faciant ut cardinales“, et alii dicent econtra. Ergo videtur, quod, nisi duo contendentes eciam conveniant ut quilibet auctorizet cardinales alterius, nichil fiet. Et hi eciam dubitabunt de gestis ibidem, presertim si non veniat dominus Gregorius ad hunc locum. Et sic utique congregacio vestra tendit ad divisionem majorem. 1037 Vgl. Gl. 117 der sog. ‚Postillen‘ von Ende 1408 zur großen Fassung der Römer, RTA 6, Nr. 268, S. 411: ecce quam clare asseruntur duo collegia et per consequens duo corpora. que si ista essent, utique secundum naturam deberent habere duo capita. quod tamen nullus catholicus astruere presumit. […] est verum, quod isti in quibusdam litteris suis magnis personis directis 13 die junii datis scribunt hec verba: „speramusque omnino intra paucos dies de duobus collegiis unum facere“, et in aliis suis litteris 26. die julii datis scribunt hec verba „commorantes Liburni una cum dominis de alio collegio, quod nobiscum factum est idem.“ ex quibus verbis videtur quod duo collegia ut ita dicatur facta sunt unum. […] Die erwähnten Briefe sind sonst nicht bekannt, allerdings weist das erste Zitat große Ähnlichkeit mit einer Passage in dem an den Hochmeister des Deutschen Ordens gerichteten Schreiben mit Datum 26. Juni 1408 auf, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 33, S. 74 f., hier S. 75: Et iam cum ipso collegio partis alterius in concordia plena sumus sperantesque omnino, quod inter paucos dies, cum dominus Avinionensis die Veneris XV mensis huius de Portuveneriis discesserit, tribus de suis pretensis cardinalibus tantummodo comitatus, novem aliis remanentibus, cum quibus subito convenimus, de duobus

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

261

Einheit als vorherige 1038 – ein Unterschied, der auch Zeitgenossen auffiel.1039 Umso mehr galt es, parallel und nachdrücklich für das neue Deutungsschema zu werben, Einwänden oder Befürchtungen zu begegnen und insgesamt Überzeugungsarbeit zu leisten. Die Konvokationsschreiben mussten nicht nur überreicht, sondern überzeugend ‚an den Mann‘ gebracht werden. Die Aufgabe, eine in zwei einander feindlich gegenüberstehende Teile geteilte Christenheit zu einem gemeinsamen Konzil zu berufen, konnte sich nicht in der bloßen Mitteilung von Ort und Termin erschöpfen.1040

2.6.2  Der ‚Startschuss‘ Welch großer Wert dem neuen Deutungsschema bei der Werbung für das Konzil zugemessen wurde, zeigt am deutlichsten wohl ein bewusst inszenierter Akt der Kardinäle am 30. August in Pisa, der so etwas wie den ‚Startschuss‘ für jene Phase darstellt, in der das Konzilsprojekt in die Christenheit getragen wurde und aktiv um Unterstützung geworben werden musste. Hier scheinen wesentliche Legitimationsstrategien des Deutungsschemas auf, die die Pisaner auch in der Folge konsequent nutzten. Die Gelegenheit, den von Florenz zugestandenen Konzilsort Pisa öffentlich bekannt zu machen, verbanden die Kardinäle mit einer ultimativen Demonstration kardinalizischer Einigkeit: Sie kamen in der Pisaner Kathedrale demonstrativ zu einem gemeinsamen Gottesdienst zusammen. Benedikt XIII. interessierte sich gegenüber dem Pisaner Gesandten Jean Guiard sehr für diese Zusammenkunft, sodass sich wesentliche Informationen dem späteren, in Pisa zur Beweiserhebung eingereichten Bericht Guiards über eben ­dieses, im November in Perpignan geführte Gespräch verdanken.1041

1038

1039

1 040 1041

collegiis unum, auctore Domino, faciemus (die wörtlichen Übereinstimmungen unterstrichen). Die Datierung 13. Juni in den Postillen ist daher unter Umständen als verderbt anzusehen. Vgl. etwa die an die Fürsten gerichtete Form, Hardt 2, Sp. 86: Nosque cum reverendissimis Dominis de Collegio partis alterius junximus et univimus pro pace, et unitate danda populo Christiano […]. Vgl. Gl. 4 der ‚Postillen‘, RTA 6, Nr. 268, S. 388: si forsan pretenditur unum collegium factum ex duobus, prout infra in aliquibus locis innuitur et in aliquibus litteris istorum dominorum cardinalium magnis personis missis clare asseritur […]. Vgl. zum Folgenden Girgensohn: Einberufung, S. 325 – 329 und ders.: Pisa, S. 77 – 80. Schon die erste Frage Benedikts und Guiards Antwort machen dabei in der Darstellung die unterschiedlichen Ansatzpunkte deutlich: Während Benedikt gefragt haben soll, wann und wie sich die Kardinäle mit ‚jenen schismatischen Antikardinälen‘ (cum illis anticardinalibus scismaticis) versammelt hätten, antwortete Guiard, seine Herren Kardinäle hätten sich ‚brüderlich und voller Nächstenliebe mit den Kardinälen des anderen Teils‘ (fraternitaliter

262 ����������������������������������������������������������������

Aber auch die römischen Kardinäle selbst verwiesen nachdrücklich auf diese Messe in ihrer den Gesandten und Überbringern der Berufungsschreiben mitgegebenen Instruktion.1042 Es handelte sich um ein Heilig-­­Geist-­­Amt, das der Erzbischof von Genua Pileo Marini zelebrierte 1043 und an dem insgesamt 16 Kardinäle teilnahmen, sechs aus dem avignonesischen, elf aus dem römischen Kolleg.1044 Die Deutung ­dieses gemeinsamen liturgischen Aktes gaben die römischen Kardinäle selbst vor: domini utriusque collegii sunt uniti tam quo ad forum temporale quam quoad forum spirituale.1045 Die Predigt hielt der Magister Vital Valentin 1046 zum Thema Spiritus sanctus docebit vos omnia; Guiard gab sie aus dem Gedächtnis in Grundzügen wieder.1047 Demnach ermunterte er die Kardinäle zu weiterem gemeinsamen Vorgehen und nahm dabei Bezug auf Matthäus 18,20; die beiden Päpste ­seien zu einer Wiederherstellung der Einheit nicht mehr fähig, da sie wechselseitig stets das genaue Gegenteil verträten – daher habe der Allmächtige persönlich eingegriffen und die Kardinäle beider Seiten zusammengeführt. Diesen Weg sollten sie fortbeschreiten, denn der Heilige Geist werde sie alles lehren.1048 In ihrer Instruktion behaupteten die römischen Kardinäle, et caritative cum cardinalibus alterius partis) um Sankt Bartholomäus (24. August) herum in Pisa versammelt, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 380. 1042 Gedruckt bei Günther: Vorgeschichte, S. 661 – 666 nach Danzig, StB, Ms. Mar. F 266; sie ist auch zu finden in Stuttgart, HstA, A 602 Nr. 6349, S. 54 – 60; online unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 1043 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 380; Günther: Vorgeschichte, S. 662. 1044 Genauer waren es nach Günther: Vorgeschichte, S. 662, die Kardinäle Malesec, N. ­Brancaccio, Pierre Girard, de Thury, de Saluce und Blau von Avignoneser und Caetani, d’Anna, Carracciolo, Uguccione, Orsini, Philargi, Megliorato, R. Brancaccio, Colonna, ­Stephaneschi und Cossa von römischer Seite; von letzteren nahm Uguccione jedoch offenbar an der Messe nicht mehr teil, da er sich bereits auf dem Weg nach England begeben hatte, vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 358 f. 1045 Günther: Vorgeschichte, S. 662. 1046 Vgl. zu ihm Vallery-­­R adot: Français 2, S. 314 – 317 (Nr. 257). 1047 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 380 f. 1048 Ebd., S. 381: […] quod super dicta unione et reintegratione constanter et viriliter procederent, quoniam Deus erat cum eis, cum de reintegratione et unione ecclesie, cuius Christus erat verus sponsus, ageretur; et allegavit unum textum, videlicet: In quocunque loco duo vel tres congre­ gati fuerunt in nomine meo, in medio eorum sum. […] idem magister Vitalis dixit, quod tanta erant disconveniencia inter sanctitatem vestram et adversarium vestrum, quod erat impossibile per media, que tenueratus et tenebatis, quod vos daretis pacem ecclesie. […] Que previdens Omnipotens Deus et miserator Dominus prefatos dominos cardinales eciam alios alterius partis coadunavit et in ferventi caritate subiunxit, ut medelam dare possent in premissis, et caritative christicolas et Christi caractere insignitos in vinculo caritatis, dilectionis et unionis ac pacis ­coniungere; et quod ipsi viriliter et sincere procederent ad omnia predictam unionis sancte ecclesie Dei materiam tangencia; nam Spiritus Sanctus doceret eos omnia.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

263

erst nach d ­ iesem liturgischen Akt hätten sie, entflammt durch den Heiligen Geist, entschieden, ein allgemeines Konzil, also die universale ­Kirche beider Obödienzen, in Pisa zu versammeln.1049 Die Vereinigung der Kollegien, die Wirksamkeit des Heiligen Geistes und die bewusste Deutung der Ereignisse in d­ iesem Sinne, all dies sind Aspekte, die für das Deutungsschema und die folgende Phase wesentliche Bedeutung besaßen. Der gemeinsame Gottesdienst mit (vermeintlich) exkommunizierten ‚Schismatikern‘ der anderen Seite stellte in Bezug auf die Kollegien die endgültige und konsequente Umsetzung des neuen Schemas dar: Aus zwei separaten wurde endgültig ein einziges gemacht. Parallel wurde der Zusammengang der Kollegien auch institutionell weiter fixiert: Noch in der Pisaner Kathedrale traten d’Anna, Philargi, Migliorati und Cossa am 30. August durch eigenhändige Unterschrift und Besiegelung dem Vertrag vom 29. Juni bei. Dabei kam es zu einer bemerkenswerten Änderung am Ausgangstext: Für weitere Beratungen sollte nunmehr keine Einstimmigkeit mehr verlangt werden, sondern die Zweidrittel­mehrheit gelten 1050 – wie sie innerhalb des einen Kardinalskollegiums Normalität war. Als sich Enrico Minutoli, der bis dahin in Lucca verweilt hatte, kurz darauf – illo inspirante, a quo bona cuncta procedunt, wie er selbst im Nachklang meinte – nach Pisa begab, um sich der Kardinalspartei anzuschließen, konnten ihm bereits die Kardinäle beider Seiten gemeinsam entgegenziehen 1051 und so auch zeremoniell kollegiale ‚Normalität‘ zeigen: Es handelte sich um die übliche Begrüßung eines an die Kurie kommenden, neukreierten oder von einer Mission zurückkehrenden Kardinals.1052 1049 Vgl. Günther: Vorgeschichte, S. 662: post hoc dicti domini utriusque collegii inflammati gracia sancti spiritus deliberaverunt talem modum tenere, videlicet congregare generale concilium i. e. ecclesiam universalem utriusque obediencie, quod generale concilium celebratur in Pisis […]. 1050 Vgl. Chastenet: Preuves, S. 529 f. 1051 Vgl. den Brief Minutolis an den Deutschordensprokurator Peter von Wormditt, Vincke: Briefe, Nr. 61, S. 108 – 110, das Zitat S. 109, dort auch die Erwähnung des Entgegenziehens: nobis obviam exeuntes prefati omnes reverendissimi domini mei cardinales utriusque partis. 1052 Vgl. das Ceremoniale de Conziés, bei Dykmans: Cérémonial 3, S. 324: quando cardinalis noviter creatus primo intrat curiam, omnes alii cardinales sibi exeunt obviam […]. Item quando cardinalis legatus, nuncius vel vicarius revertitur ad curiam, cardinales exeunt sibi obviam, nisi quando sedes apostolica vacaret, quia ea vacante, cardinales non exirent nec etiam pro contentis in principio huius articulo; et est ratio quia tunc cardinalium vice pape fungitur. Item sciendum quod cardinales exeuntes obviam talibus, non debent segregatim aut particulariter ad hoc ire, sed in via, aut saltim iuxta ipsam, debent se omnes congregare […]. Et cum illis appropinquaverint, capellis ad invicem depositis traditisque suis domicellis, ac capitibus ex toto nudatis, ordine prioritatis et posterioritatis in hoc observato, se cum ipsis mutuo per manus recipiunt, et demum osculantur et gratiose salutant.

264 ����������������������������������������������������������������

2.6.3  Gesandtschaften und Ladungen Der bemerkenswerte Akt am 30. August war das endgültige Startsignal für das Konzils­projekt: Im Anschluss wurden die Gesandten mitsamt den Werbe- und Berufungsschreiben ausgeschickt, die zugleich die Neudeutung zu propagieren und verbreiten hatten. Die Auswahl geeigneter Personen war daher wichtig, und sie waren entsprechend zu instruieren und auszurüsten. Immerhin hatten sie vor Ort mehrfach direkt ihre Sache zu verteidigen und für ihr Projekt zu werben. Ausgewählt wurden dazu zumeist hochrangige, ortskundige, durch Bepfründungen oder ähnliche Verbindungen in den Zielregionen und den entsprechenden Obödienzen verankerte Gesandte. Erst so ließ sich wirklich sicherstellen, dass überhaupt ein Zugang zu den entscheidenden Akteuren möglich war – unbekannte Vertreter, gar aus der anderen Obödienz, drohten schlicht abgewiesen zu werden. Zugleich hatten sie fest zur Sache der Kardinäle zu stehen 1053, auch auf kanonistische Bildung wurde offenbar Wert gelegt.1054 In einigen Fällen machten sich sogar Kardinäle selbst auf den Weg: Francesco Uguccione über Frankreich nach England 1055, Corrado ­Caracciolo in den italienischen Nordosten 1056, Ende 1408 dann Kardinal Oddo Colonna zusammen mit einer Florentiner Gesandtschaft zu König Ladislaus nach Neapel 1057 und Landolfo Maramaldo ins Reich und zu Wenzel von Böhmen.1058 Parallel aktivierten andere Kardinäle brieflich ihre Kontakte und warben um Unterstützung.1059 Von der Verbreitung und Bekanntmachung der Konzilsberufungen sind diese kardinalizischen Gesandtschaften allerdings mitunter zu trennen, da sie zum Teil erst die ‚zweite Welle‘ der Werbegesandtschaften darstellten.1060

1053 Schon deshalb, weil die Übernahme einer solchen Gesandtschaft für sie nicht ungefährlich war: Teils verhinderten Herrscher die Verbreitung der Schreiben, wie im Falle Ladislaus‘, zudem gingen die Päpste gegen sie vor, wie das Beispiel des Kardinalsgesandten nach England Richard Derhams zeigt, der von Gregor XII. umgehend all seiner Benefizien enthoben worden war, vgl. Wilkins: Concilia 3, S. 290. 1054 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 327. 1055 Siehe dazu unten Kapitel 2.7.1.3 Henry IV. und England. 1056 Vgl. Vincke: Briefe, S. 233 f. 1057 Vgl. Vincke: Briefe, S. 231 f. u. 234 f.; dazu unten Kapitel 2.7.2 Schroffe Ablehnung: L ­ adislaus von Neapel. 1058 Siehe dazu im Folgenden und die Kapitel 2.7.1.2 Wenzel und Böhmen sowie 2.7.3.5 Ruprecht von der Pfalz und das Reich. 1059 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 328. 1060 Dies trifft zumindest für die Gesandtschaft Landolfo Maramaldos ins Reich zu; er verließ Pisa erst am 5. November. Ursprünglich sollte ihn Giordano Orsini begleiten, dies kam

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

265

Die regionale Streuung und flächendeckende Breite der Bekanntmachung beeindruckt aber auch so: Die Kardinäle suchten nicht nur die Zentralregionen um Italien, Frankreich, England, Böhmen und das Reich, sondern auch das Baltikum, Skandinavien, Portugal, Irland, Schottland, Ungarn, Griechenland und den byzantinischen ­Kaiser zu erreichen.1061 Insgesamt handelte es sich bei der Konzilsberufung um eine logistische Meisterleistung. Einer ihrer Gesandten fasste das Ergebnis der Bemühungen gar in die Psalmenworte in omnem terram exivit sonus eorum et in fines orbis terrae verba eorum.1062 Die römischen Kardinäle konnten dabei auf unmittelbare Erfahrungen bauen, hatten sie doch schon ihren Abfall Anfang Mai und ihre Appellation gegen Gregors Mandate breit in ihrer Obödienz gestreut.1063 Ein Stück weit wurden diese Gesandtschaften nun aber von den Ereignissen überholt, sodass die Kardinäle punktuell weitere, in gewissem Sinne Zwischenstände mitteilende Schreiben aussandten, greifbar etwa im Falle Ruprechts von der Pfalz 1064 – zumal, als sich die Berufung wegen der Suche nach einem Konzilsort verzögerte. Zwischen 8. und 20. September brachen die Gesandten mit den Konvokationsschreiben in Pisa auf, nachdem sie teils bereits längere Zeit im Umkreis der Kardinäle verbracht hatten. Exemplarisch nachvollziehen lassen sich die Gesandtschaften von Johannes Abeczier und Christian Cobant, die zudem handschriftliche Spuren hinter­lassen haben, aus denen sich zumindest in Ansätzen rekonstruieren lässt, welches Material die Gesandten mit sich führten. Abeczier reiste über Österreich in die Länder des deutschen Ordens; als gebürtiger Thorner und Propst von Ermland dürfte er dort gut verwurzelt gewesen sein; zudem hatte er 1408 seinen doctor decretorum in Wien erworben.1065 Ausweislich des Briefregisters führte er die jeweiligen Berufungsschreiben und teils weitere Briefe für den Erzbischof von Riga, die Bischöfe von Dorpat, Ermland, Kurland,

1061 1 062

1063 1064 1065

jedoch nicht zustande, vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 359 f., der S. 365 – 382 auch die ihm mitgegebene Instruktion druckt, sowie Zanutto: Landolfo. Davon gibt das Briefregister eindrücklich Aufschluss; vgl. Vincke: Briefe, S. 217 – 238. So der Genueser Erzbischof Pileo Marini 1408 in Paris, hier zitiert nach Köln, HAStK, Best. 7004 Handschriften GB quart. 268, S. 96a; die Handschrift ist digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), gedruckt Schneyer: Konzilspredigten, S. 148. Vgl. nur die Auflistung der Danziger Handschrift Ms. Mar. F. 266 bei Günther: Vorgeschichte, S. 647. Leider nur indirekt durch ihre Erwähnung in den sog. Postillen, vgl. RTA 6, Nr. 268, S. 399 f. m. Anm. 2, S. 411 u. 418 f; zudem ebd. S. 303 u. 321 die Bemerkungen des Herausgebers dazu. Vgl. zu ihm Günther: Vorgeschichte, S. 666 f.; Koeppen: Abezier; Kopiec: Abezier (mit Nennung des Wiener Doktorats); Weiss: Salzburg, S. 233 Anm. 130. Zu seiner Gesandtschaftstätigkeit in Österreiche siehe unten Kapitel 2.7.1.4 Österreich.

266 ����������������������������������������������������������������

Samland, Pomesanien, Kulm, Reval, Freising, Passau und Chur, die Herzöge von Österreich, die Stadt Thorn, die Universität Wien, den Deutschen Orden sowie weitere Empfänger mit sich.1066 Zusätzlich zu ­diesem bereits umfangreichen Material lassen sich anhand zweier, mit seiner Gesandtschaft wohl eng in Verbindung stehender Handschriften in Stuttgart 1067 und Danzig 1068 weitere Stücke identifizieren. Für die Danziger Handschrift hat dies bereits Otto Günther aufgearbeitet.1069 Demnach führte er eine detaillierte Instruktion mit dem Titel Informaciones per viam 1070 sowie eine Abschrift des Vertrags vom 29. Juni mit den damals geleisteten Unterschriften mit sich, zudem eine Kopie der gegenüber dem Markgrafen von Monferrato gemachten Erklärung aus der Feder da Budrios 1071 und der Konklusionen der Universität Bologna.1072 Darüber hinaus auch eine Abschrift der 1408 in Paris beschlossenen Advisamenta, in denen die gallikanische K ­ irche Regelungen für die Zeit der Subtraktion getroffen hatte 1073, dann die satirische Epistola delusioria, in der die Pontifices coquinae Gregor XII . den Prozess machen 1074, und schließlich auch zwei Schreiben des französischen Königs und Wenzels, in denen beide den römischen Kardinälen nach ihrem Abfall vom Papst Unterstützung zusichern. In die g­ leiche Kategorie gehört der von Richard Derham aus London an die Kardinäle in Pisa gerichtete Brief, in dem dieser die Unterstützung des englischen Königs mitteilte.1075 Dass Abecziers Ensemble 1066 Vgl. Vincke: Briefe, S. 216 – 218; Erler: Kirchenspaltung Quellenanhang, Nr.  XVIII , 1. – 12., S. XXXIX–XLVI. 1067 Vgl. Stuttgart, HS tA, A 602 WR Nr. 6349, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Einen Zusammenhang zu Abeziers Gesandtschaft legt der Inhalt nahe, der einerseits mit den Angaben des Briefregisters übereinstimmt (das Ladungsschreiben an den Erzbischof von Riga, die Universität Wien und die österreichischen Herzöge), andererseits fast vollständige Überschneidung mit der Danziger Handschrift zeigt. 1068 Danzig, StB, Ms. Mar. F. 266, vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 326 – 340. Für den Zusammenhang mit Abeziers Gesandtschaft sprechen bereits der Überlieferungsort und die an den deutschen Orden gerichteten, hier zu findenden Schreiben der Kardinäle, zudem finden sich hier bereits die Antworten der österreichischen Empfänger auf die durch ihn überbrachten Briefe. Nicht alle in der Handschrift befindlichen Stücke sind allerdings auf ihn zurückzuführen. 1069 Vgl. Günther: Vorgeschichte, bes. S. 659 – 676. 1070 Gedruckt ebd., S. 661 – 666. 1071 Siehe oben bei Anm. 807 f. 1072 Siehe bei Anm. 821. 1073 Vgl. dazu Kehrmann: Kirchenpolitik, S. 154 – 158 und Valois: France IV, S. 31 – 36. 1074 Siehe dazu unten bei Anm. 2719. 1075 Siehe oben bei Anm. 910.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

267

dabei keinen Sonderfall darstellte, zeigt eine in Uppsala befindliche, von Hélène Millet und Élisabeth Mornet 1076 analysierte Handschrift 1077, die ebenso zahlreiche dieser Stücke bietet.1078 Sie ist ihrerseits zurückzuführen auf den im Auftrag der Kardinäle in diese Regionen entsandten Ratzeburger Kanoniker Christian Cobant (Koband)1079, der also identische Stücke mit sich führte. Punktuell lassen sich ­solche auch bei anderen Gesandten nachweisen.1080 Zudem zeigen sich zahlreiche Übereinstimmungen mit dem vatikanischen Codex Vat. lat. 34771081, der sich auf Kardinal Giordano Orsini zurückführen lässt.1082 In der Summe spricht also viel dafür, dass es sich hierbei um einen bewusst zusammengestellten Textbestand handelt, mit dem zumindest die in die römische Obödienz entsandten Boten ausgestattet wurden. Deutet man diesen Komplex, so scheint er darauf ausgerichtet, einerseits die durch gelehrte Autoritäten gestützte Rechtmäßigkeit des Kardinalsprojektes, andererseits aber auch die breite politische Unterstützung wesentlicher europäischer Herrscher zu erweisen. Problematisch gestaltete sich die Übermittlung der Konvokationen an die Päpste, die daher nicht nur, weil hierfür andere Schreiben 1083 genutzt wurden, einen Sonder­ fall darstellen. In der avignonesischen Obödienz war diese Aufgabe Guillaume Saignet 1084 übertragen worden. Er kam ihr jedoch nur zögerlich nach: Offenbar fürchtete er die Reaktion Benedikts XIII .1085 Hatte er nach eigenen Angaben bereits 1 076 Vgl. Millet/ Mornet: Témoin. 1077 Uppsala, Universitätsbibliothek, Cod. C 47, fol. 288r–404v, vgl. Andersson-­­Schmitt/ Hedlund: Handschriften Uppsala, S. 309 – 322. 1078 Nicht enthalten sind allerdings die Epistola delusioria und die Informaciones per viam. 1079 Vgl. Millet/Mornet: Témoin, S. 30 – 33 und Schuchard: Deutschen, ad indicem. 1080 So führte Abt Giovanni de Soleria auf seiner Gesandtschaft an den Rhein ebenso den ­Vertrag vom 29. Juni 1408 mit sich, vgl. RTA 6, Nr. 268, S. 408 u. 417 f. 1081 Vgl. die Konkordanztafel bei Millet/Mornet: Témoin, S. 35 f., zu dieser Handschrift auch di S. Teresa: Contributi, S. 388; eine Inhaltsbeschreibung bei Dolezalek/Bertram. 1082 Vgl. Millet/Mornet: Témoin, S. 29 f. und Girgensohn: 1135, S. 1065 – 1067. 1083 Siehe oben, Anm. 856. 1084 Zu ihm vgl. Millet/Pons: Saignet u. Pons: Saignet, bes. S. 436 – 444. In Zusammenhang mit Saignets Gesandtschaft könnte zudem ein in Livorno ausgestelltes weiteres Schreiben der Kardinäle an Benedikt stehen, siehe dazu Anm. 591. 1085 Die Verzögerung gab Saignet nach einem Protokoll der späteren Überreichung selbst zu, gedruckt bei Vincke: Briefe, Nr. 65, S. 115 f. Der zweite Pisaner Bote Jean Guiard berichtete in einem Schreiben aus Perpignan vom 1. November 1408, dass „par adventure celuy ou ceulx qui les [d. h. die früheren Briefe, F. E.] apportoient, ne les osoient les lui [Benedikt XIII., F. E.] apporter pour doubte, qu’ils ne lui tournissent en desplaisance“, Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1428. Vgl. dazu auch Girgensohn: Einberufung, S. 353 f. und Millet/ Pons: Saignet, S. 466.

268 ����������������������������������������������������������������

im August in Livorno 1086 die entsprechenden Schriftstücke, darunter das offizielle Ladungsschreiben für den Papst mit Datum 14. Juli, erhalten, so erreichte er doch Perpignan erst im November und nach expliziter Aufforderung durch den französischen König.1087 Ein zweites Schreiben, überbracht von Jean Guiard 1088, traf deshalb noch vor dem eigentlichen Ladungsschreiben ein.1089 Im Falle der Römer reisten Ende September 1408 dagegen mit Pietro Philargi und Antonio Caetani zwei Kardinäle persönlich nach Siena, um Gregor XII . zum Konzil zu laden. Da er jedoch lange Zeit keine Bereitschaft zeigte, sie zu empfangen, ließen sie den Brief schließlich in Siena durch Verlesung, Auslage am Hauptaltar des Domes und Anschläge an den Kirchentüren veröffentlichen.1090 Dieses Vorgehen von Boten und Papst deutet bereits auf die dahinterstehende Absicht hin: Die Kardinäle begriffen das Schreiben als formelle Zitation vor das Konzil 1091; die päpstliche Hinhaltetaktik verhinderte jedoch eine rechtsformal unzweifelhafte Überbringung. Die sodann gewählte, zweitbeste Lösung entsprach zwar ebenso den Usancen, im Rahmen des späteren Pisaner Prozesses sah man sich jedoch gezwungen, das Vorgehen einer intensiven Prüfung zu unterziehen.1092 Dass Gregor XII . das Schreiben auch so unmittelbar wahrgenommen hat, zeigt sich allerdings darin, dass bald darauf der damals in Siena tätige Gelehrte Giovanni Nicoletti da Imola die in ihm aufgeworfenen Punkte in päpstlichem Auftrag zu widerlegen suchte und ein Anhänger des Papstes das Schreiben sehr kritisch glossierte.1093

1086 Dies muss nach dem 23. August geschehen sein, denn erst an d­ iesem Datum gab Florenz die Zustimmung zu Pisa als Konzilsort. 1087 Vgl. Vincke: Briefe, Nr. 65, S. 115 f.; ebenso das Ladungsschreiben für die vier bei Benedikt verbliebenen Kardinäle; es findet sich in Kopie in Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 202v–205r mit Datum 14. Juli und folgt im Wesentlichen dem Wortlaut der sonstigen Einberufungsschreiben der Avignoneser; die Hs. digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 1088 Vom 24. September, vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 225 – 232. 1089 Vgl. dazu den umfänglichen Bericht, den Guiard später den Kardinälen erstattete, gedruckt im Anhang bei Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 378 – 387, demnach wurde er am 29. September beauftragt und erreichte Perpignan am 22. Oktober. Im Februar führte ihn eine zweite Gesandtschaft nach Perpignan. 1090 Vgl. dazu Girgensohn: Caetani, S. 187 f. 1091 Dies zeigt nicht zuletzt die spätere Kontumazanklage in Pisa, siehe unten, Teil C, Kapitel 3.5.2 u. 4.2. 1092 Siehe ebd. 1093 Siehe unten, Kapitel 2.7.4.2 Gregor XII.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

269

2.6.4  Verbreitung des neuen Ansatzes Insgesamt ging es bei der Konzilswerbung auch und vor allem darum, das neue Deutungsschema populär zu machen und ihm zur Anerkennung zu verhelfen. Die Konzeption der einen, nunmehr gegen die Päpste vereinten und in einem gemeinsamen Konzil zu versammelnden ­Kirche galt es zu propagieren. Die Gesandten konnten sich daher mitunter regelrecht als Boten der Einheit inszenieren: So berichtete Kardinal Landolfo Maramaldo etwa in einem Schreiben an seine Amtskollegen von den ehrenvollen Empfängen, die ihm auf seiner Reise ins Reich bereitet worden ­seien; die dabei zusammenströmenden Menschen meinten dabei seiner Ansicht nach in ihm gleichsam einen heiligen, als Friedensbote vom Himmel gesandten Menschen zu erblicken.1094 Diesen Eindruck versuchte er durch entsprechende Predigttexte freilich selbst zu vermitteln.1095 Von den Persuasionsversuchen zeugen des Weiteren die Reden der jeweils ausgesandten Boten vor Ort; von denen sich einige (wiederum verschriftlicht) erhalten haben. Vor allem die von Kardinal Francesco Uguccione am 28./29. Oktober in London gehaltene Ansprache stellt dabei eine herausragende Zusammenfassung der gewonnenen Neudeutung des Schismas und der zu ihrer Verbreitung genutzten Persuasionsstrategien dar.1096 Daneben sind punktuell weitere Werbereden von ‚kleineren‘ Gesandten erhalten, unter anderem eine vor Ruprecht von der Pfalz 1097 und vor der Universität Paris.1098 Die dabei in Anschlag gebrachten Argumentationsmuster entsprechen im Wesentlichen jenen, die bereits im Sommer 1408 genutzt wurden und dienten also dazu, das Deutungsschema weiter zu vermitteln; sie konnten durchaus pathetische Züge annehmen – etwa wenn die Pisaner Kardinäle explizit und umfänglich mit den zwölf Aposteln verglichen und ihnen die beiden Päpste als reißende Alte oder besser Hunde (rapidi senes seu verius canes), Teufel und Dämonen gegenübergestellt wurden.1099 1094 Vgl. sein Schreiben von Ende Dezember 1408, RTA 6, Nr. 239, S. 350: quasi divinum hominem nuncium pacis celo demissum visuros se arbitrarentur. 1095 So lautete das Thema der bei seiner Ankunft in Basel gehaltenen Predigt seines Begleiters, des Bischofs von Lodi, ‚ecce mitto angelum meum‘, vgl. ebd., S. 351, in Straßburg dann ‚fuit homo missus a deo‘, vgl. ebd., S. 355. Zu seinen genauen Stationen in dieser Zeit vgl. Zanutto: Landolfo, S. 13 – 17. 1096 Siehe dazu ausführlich unten, Kapitel 2.7.1.3 Henry IV. und England. 1097 Siehe unten Kapitel 2.7.3.5 Ruprecht von der Pfalz und das Reich. 1098 Durch den Erzbischof von Genua Pileo Marini, siehe dazu unten, Kapitel 2.7.1.1 Frankreich. 1099 So Pileo Marini in seiner Predigt in Paris, hier verwendet nach Köln, HAStK, Best. 7004 Handschriften GB quart. 268, S. 91 – 97; die Handschrift ist digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018); auch gedruckt bei Schneyer: Konzilspredigten, S. 145 – 149. 1100 In einem Schreiben an die Universität Paris, Vincke: Briefe, Nr. 51, S. 97 – 99, hier S. 98. 1101 Summi pastoris Jesu Christi sponsa mater ecclesia duobus presbyteris senibus Petro et Angelo […]; gedruckt bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 842 – 857 nach Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 2r–9v zusammen mit einem vorausgehenden, stark beschädigten Schreiben der vier oratores „P.“, „R.“, „M.“ und „V.“ an den Gesandten des französischen Königs und Bischof von Meaux Pierre Fresnel, ebd., Sp. 840 f., in der Hs. fol. 1v–1r, die diesen bitten, den Brief zu begutachten. Zudem kündigten sie an, ihn ebenso beiden Päpsten zukommen lassen zu wollen. Zeitlich liegt das Schreiben hinter der Vereinigung der Kardinalskollegien und wohl auch hinter der Konzilsberufung derselben, gehört also frühestens in den Anfang September 1408. Vgl. zu weiteren Handschriften Valois: France IV, S. 21 Anm. 2; fragmentarisch findet sich der Brief auch, dort irrig als Sermo eingeordnet, im Concilium Constantiense des Andreas von Regensburg, vgl. Andreas von Regensburg: Werke, S. 233 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

271

die einzelnen Schriftstücke hochhielten, in denen Gregor sein Konklaveversprechen bestätigt hatte: Hic erit perpetuus tuae memoriae tumulus. Datiert ist ­dieses Schriftstück entsprechend Pisis apud sacrosanctam basilicam unionis.1102 Das Deutungsschema fand also bald auch Multiplikatoren jenseits der Kardinäle und ließ sich auf vielgestaltige Weise transportieren. Dennoch lohnt es sich, besonders auf die Rolle und Darstellung der Kardinäle in ihren Werbebemühungen zu blicken, war die Konzeption des vereinten Kollegs doch ein wesentlicher Aspekt der Neudeutung und sie die zentralen Agenten der Initiative.

2.6.5  Die vereinten Kardinäle Während der Monate Juli und August scheinen die Kollegien tatsächlich immer fester zusammengewachsen zu sein – oder zumindest daran interessiert, diesen Eindruck zu vermitteln. Schon gegenüber Lucca und Florenz scheint man dies offensiv vertreten zu haben 1103, und dass dies bald erfolgreich war, zeigt sich darin, dass Ende August Lorenzo Ridolfi in Florenz bereits die Frage diskutierte – man beachte den Singular –, an collegium cardinalium utriusque obedientiae ad unitatem sancte Romane ecclesie simul unitum, rebus stantibus ut notorie iacent, valeat de iure convocare generale concilium.1104

Die Kollegien rückten vor allem in der Darstellung nach außen immer enger zusammen. Dieser Prozess lässt sich in vielen Zeugnissen nachverfolgen, gerade der Blick auf die Korrespondenz offenbart jedoch einen offenbar bewussten Einsatz dieser Konzeption. Wann, wie und zu welcher Gelegenheit traten hier die Kardinalskollegien einzeln oder geeint auf, ­welche Formeln und Formulare wurden dazu genutzt und ­welche Auswirkungen hatte die Papstlosigkeit in dieser Hinsicht? Urkunden und Briefe des gesamten Kardinalskollegiums waren im Spätmittelalter und gerade im Schisma keine Seltenheit.1105 Die übliche Selbstbezeichnung des 1102 Vgl. Sommerfeldt: Invektive, gedruckt dort und in Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 875 – 881 (dort als ‚Appellatio‘ bezeichnet). Sie ist auch erhalten in Prag, Národní knihovna České republiky, Ms. VIII. C. 13, fol. 74r–76r; die Handschrift liegt digitalisiert vor unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 1103 Siehe oben bei Anm. 878 und 930. 1104 Vincke: Schriftstücke, Nr. 21, hier S. 123. 1105 Vgl. dazu allgemein die knappen Ausführungen bei Frenz: Papsturkunden, S. 113 und den ersten Abriss einer Kardinaldiplomatik bei Seibold: Sammelindulgenzen, S. 10 f., der bereits

272 ����������������������������������������������������������������

Kollegs lautete dabei Miseracione divina episcopi presbiteri et dyaconi (sacro-)sancte romane ecclesie cardinales; datiert wurde nach dem Pontifikatsjahr des Papstes oder sede vacante, die Besiegelung übernahmen üblicherweise die drei Prioren der einzelnen kardinalizischen Ordines – soweit das Formular. Nach dem Livorneser Entschluss 1106 war es an den zweien bislang widerstreitenden, nun aber zusammenwirkenden Kollegien entstammenden Kardinälen, entsprechende Schreiben zu gestalten, und dabei ergaben sich einige Fragen, die der Lösung bedurften. Dies begann bereits dabei, wer überhaupt die Schreiben ausstellen sollte. Bei den frühen 1107 Werbeschreiben zeigt sich, dass zumeist die Kardinäle jener Obödienz, aus der auch der Adressat stammte, als Verfasser fungierten, die Kollegien also getrennt in Erscheinung traten.1108 Dies entspricht der bei der Berufung selbst eingehaltenen Trennung und dürfte auf ähnliche Erwägungen von Adressatenbefinddarauf hinwies, dass Urkunden des gesamten Kollegs von Urkunden einzelner oder mehrerer Kardinäle, die dabei stets namentlich auftreten, zu unterscheiden sind und sich ihre Ausstellung auch nicht auf die Sedisvakanz beschränkte. Sehr weiterführend zudem, trotz eines leicht anderen Fokus, Maleczek: Autographen, dort S. 126 – 147 auch zum Schisma bis zum Pisanum. Beispiele aus dem Schisma sind etwa die Aufforderung der ultramontanen Kardinäle an die Christenheit vom 24. August 1379, fortan Clemens VII. anzuhängen, vgl. Baluze/Mollat: Vitae paparum IV, Nr. CXCVI, S. 193 f.; ähnlich Martène/Durand: Amplissima collectio VII, S. 1293 f. die avignonesischen Kardinäle an den Grafen von Poitiers am 31. Januar 1407 und die römischen Kardinäle am 10. Dezember 1406 an die Universität Paris, gedruckt bei Girgensohn: Caetani, S. 194 – 97, an Benedikt XIII., an das avignonesische Kollegium und an Ruprecht, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 719 – 723. Die Adresse wurde dabei zumeist der Ausstellerangabe vorgeordnet, 1408/1409 änderte sich dies jedoch und das Kollegium rückte stets nach vorn – einen Hinweis auf die Gründe hierfür mag eine Marginalie in Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 361 Helmst., fol. 2r geben: Im dort zu findenden kardinalizischen Schreiben an den französischen König vom 26. Juni 1409, in dem die Pisaner Kardinäle die Wahl Alexanders V. verkünden, steht der Empfänger nun vor dem Kollegium; die Marginalie bemerkt hierzu: Nota, quod ante creacionem pape collegium cardinalium proponunt [!] se in litteris, quia representant ecclesiam. Post creacionem vero ut hic. Auch François de Conzié hatte in seinem Ceremoniale für die in der Zeit der Sedisvakanz durch die Kardinäle zu verschickenden Schreiben festgehalten, vgl. Dykmans: Cérémonial III, S. 271: Advertatur tamen omnino ad modum scribendi, quia sede vacante collegium scribit omnibus more papali. Unter Umständen lag also bereits in der Voranstellung eine bewusste Aussage. 1106 In ihrem Schreiben vom 12. Mai 1408 waren die abtrünnigen römischen Kardinäle noch nicht als Kollegium, sondern als Einzelpersonen aufgetreten, vgl. Hardt II, Sp. 61 – 68 die Ausfertigung für Herzog Heinrich von Braunschweig; entsprechend siegelten auch alle neun Kardinäle mit ihren Sekretsiegeln. 1 107 Zur Frage der Rückdatierung siehe oben, Kapitel 2.6.1 Die Berufungsschreiben. 1108 Dieser Befund gilt ja wie gesehen auch für die Berufungsschreiben selbst.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

273

lichkeiten zurückzuführen sein. Auch der erhaltene Epistolarkodex der Kardinäle lässt ein separates Vorgehen noch erkennen, enthält er doch zunächst allein die Schreiben des römischen Kollegiums, erst die Notizen über die Rückkehr der Gesandten und die Erfüllung ihrer Aufträge beinhalten dann auch Aktivitäten der Avignoneser.1109 Dabei wahrte man, soweit es ging, das herkömmliche Formular: Die Intitulatio wurde beibehalten und es siegelten die drei Priores 1110; einzig die Datierung vermied nunmehr den Pontifikatsbezug 1111 – dies war nur konsequent, denn bekanntlich hatten die Römer sehr früh Gregor die Obödienz aufgekündigt. Datiert wurde deshalb fortan überwiegend nach dem Nativitätsstil 1112, sodass Christus hier gleichsam an die Stelle des Papstes trat. Eine fiktive oder Quasi-­­Sedisvakanz war dagegen offenbar keine Option. 1109 Deutlicher als bei Vincke, der die Stücke nicht in der Reihenfolge der Handschrift wiedergibt, erkennbar im Druck bei Erler: Kirchenspaltung, Quellenanhang, Nr.  XVIII , S. XXXIX–CXXVIII, worin die Nr. 1 – 32 (= fol. 1 – 50 der von Erler genutzten Handschrift Rom, BAV, Vat. lat. 4172) allein Empfänger der römischen Obödienz betreffen, erst unter Nr. 33 u. 34 (fol. 50 – 59), den Berichten über die Rückkehr der Gesandten, treten auch ‚avignonesische‘ Betreffe auf. 1110 Im römischen Kollegium waren dies am 1. Juli 1408 nach Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 808 beispielsweise Antonio Caetani als dienstältester anwesender Kardinalbischof, Conrado Caracciolo als Kardinalpresbyter und Rinaldo Brancaccio als Kardinaldiakon; mit dem Anschluss weiterer Kardinäle konnte das Amt an den Dienstälteren wechseln, so war etwa seit dem Beitritt Enrico Minutolis dieser rangältester Kardinalbischof und damit Dekan des Kollegs. Auf Avignoneser Seite besiegelten das Ladungsschreiben an Benedikt XIII. als Prioren Guy de Malesec (Kardinalbischof ), Pierre de Thury (Kardinalpresbyter) und Amédée de Saluce (Kardinaldiakon), vgl. Vincke: Briefe, Nr. 65, S. 115. 1111 Sprenger: Zwischen den Stühlen, hat die Bedeutung einer solchen ‚politischen Datierung‘ für das Alexandrinische Schisma betont und intensiv untersucht. 1112 Vgl. die Schreiben der römischen Kardinäle bei Vincke: Briefe, Nr. 29, 31 – 38, 42, 45, 46, 48; der Datierungsstil fand bereits bereits im Schreiben der geflohenen Kardinäle an Gregor XII. vom 11. Mai 1408 Verwendung, vgl. ebd., Nr. 20, S. 40 – 42 sowie Günther: Vorgeschichte, S. 637. Bei den an Martino von Sizilien und seine Gemahlin Blanca gerichteten Schreiben Vincke: Briefe, Nr. 41, 63 und 64 unter dem 16. Juli und 5. November ist ebenso vom römischen Kollegium als Verfasser auszugehen, da ebd. S. 112 dominus Gregorius genannt wird und in jener Zeit die Kontakte des römischen Papstes und seiner Kardinäle zum sizilischen König sehr eng waren, vgl. Fodale: Alunni, S. 609 – 624; entsprechend richteten auch die bei Gregor verbliebenen bzw. von ihm neu kreierten Kardinäle ein Schreiben an ihn, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 44, S. 87 – 91. Weitere Schreiben des römischen Kollegs in dieser Form etwa an den englischen König und den Erzbischof von Canterbury bei Wilkins: Concilia 3, S. 290 f. (irrig zu 1406 eingeordnet, das Schreiben an den Erzbischof in der Überschrift zudem falsch als Benedicti literae archiep. Cant.) vom 24. bzw. 26. Juni, die Neutralitätserklärung vom 1. Juli 1408, D’Achery: Spicilegium VI, S. 192 oder das Schreiben an alle Christgläubigen, vgl. Vincke: Briefe, S. 217; gedruckt in der an die bei Gregor XII. verbliebenen Kurialen mit Datum 11. Oktober in Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 53 – 58,

274 ����������������������������������������������������������������

Daneben existieren allerdings auch zwei frühdatierte Schreiben, die explizit beide Kollegien gemeinsam verfassten, das erste unmittelbar nach der vertraglichen Übereinkunft: Unter dem 30. Juni 1408 schrieben sie als utriusque Collegii Cardinales an den französischen König und die Universität Paris, wobei die drei Prioren beider Kollegien das Schreiben insgesamt sechsfach besiegelten.1113 Es handelt sich dabei um dieselbe Bezeichnung, die sie auch ihrer am Vortag geschlossenen Vereinbarung vorangestellt hatten. Dieses Vorgehen mag opportun erschienen sein, weil Frankreich bereits die Neutralität erklärt hatte. Im August begegnet die gemeinsame Intitulation dann allerdings, in einem Dokument von besonderem Interesse, erneut und bezeichnend erweitert: Die Kardinäle erscheinen hier per Dei gratiam jam uniti.1114 Mit dieser bemerkenswerten Ergänzung ergibt die Intitulatio insgesamt ein bezeichnendes Bild des Verhältnisses der beiden Körperschaften wieder: Sie schwankt z­ wischen Plural und Singular, z­ wischen Zweiund Einzahl, eine Zwischenstellung, die der Ausdruck von den „Kardinälen beiderlei Kollegs“ (cardinales utriusque collegii) treffend einfängt. Zugleich wird deutlich, dass dies offenbar durchaus gewollt war, denn hätte man die Vereinigung tatsächlich vollumfänglich vollziehen wollen, hätte man diesen Hinweis ganz entfallen lassen können und schlicht zur simplen Formularform zurückkehren.1115 Dass dies nicht beabsichtigt war, zeigt die immer häufigere Verwendung dieser oder analoger Formeln, in denen stets auf die göttliche Einwirkung verwiesen wird. S. 219 – 222. Ein an den Abt von Heisterbach gerichtetes, auf den 11. September datiertes Schreiben mit demselben Formular ist auch enthalten in der Weltchronik des Mönchs Albert, ed. Sprandel, S. 135 f. Die avignonesischen Kardinäle nutzten die Datierung im Schreiben an Benedikt XIII., vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 204, in den Entwurfschreiben in Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 16r–17v an das französische Königshaus und Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 793 – 795. 1113 Siehe Anm. 882: sub sigillis nostrum sex utriusque Collegii prioris. Das eine Schreiben ist dabei in das andere inkludiert. Im Ladungsschreiben an den König bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 788 – 791 dagegen tritt nur ein Kolleg auf, und zwar das avigno­ nesische (entgegen der Überschrift des Stückes im Druck), es ist in einer früheren Entwurfsform enthalten in Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 16r–17r, in einem nur dort zu findendem Zusatz, im Druck Sp. 789, wird entsprechend allein Benedikt als dominus bezeichnet; datiert ist es hier auf Livorno, 14. Juli 1408, Ort und Termin des Konzils sind jedoch noch offengelassen, die anderen Unterschiede zur von ihnen ebenso herangezogenen, heute verlorenen ‚Lütticher‘ Fassung weisen Martène/Durand im Wesentlichen aus. 1114 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 858. 1115 Dies hätte auch methodisch große Probleme bedeutet, wären damit doch die Kardinäle gänzlich hinter dem Formular ‚verschwunden‘ und im Einzelfall kaum mehr zu entscheiden gewesen, ob hinter den cardinales eines Schreiben nunmehr alle Pisaner oder nur eines der Kollegien zu verstehen wären.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

275

Der Befund lässt sich bestätigen, wenn man den Blick weitet und auch die Inhalte der jeweiligen Schreiben mit einbezieht, denn hier mühten sich die Kardinäle früh, aber nicht durchgängig, das enge Zusammenwirken und Zusammengehen der Kollegien herauszustellen – die Zeugnisse sind so zahlreich, dass hier eine exemplarische Auswahl genügen muss. Schon im gemeinsam verfassten Schreiben an den französischen König vom 30. Juni betonten die Kollegien wie gesehen ihre wundersame Einigkeit 1116, Mitte Juli war es dann Pietro Philargi, der in seinen zahlreichen Briefen immer wieder die Einheit der Kardinäle herausstellte.1117 In den unter dem 16. Juli datierten Schreiben an die Fürsten und Universitäten, die allerdings erst Ende September zusammen mit den Berufungsschreiben versandt wurden, fungierte nur das römische Kolleg als Aussteller, betonte aber, es habe sich mit den Herren Kardinälen des anderen Kollegs verbunden und vereinigt.1118 Anfang September verliehen die Kardinäle schließlich in Briefen an Sigismund und den oströmischen K ­ aiser ihrem 1119 Zusammengehen noch deutlicher Ausdruck. 1116 Vgl. d’Achery: Spicilegium VI, S. 190 f. Sie wird durchweg zurückgeführt auf göttliche Inspiration: Utrinque decrevimus Spiritu sancto dictante in uno loco pro summo remedio convenire, ut sicut jam mutua nostrorum vota in unum aspirabant, illud palam cum expressione operis atque pro viribus demonastraremus. Eo igitur Spiritu sancto agente annuit Deus piissimis votis nostris, ut quod mente conceperamus, repente cum multorum adminratione impleremus. Venimus namque ad hanc terram vestrae Celsitudinis, et in summa pauculis diebus intermissis, ita in omni agendorum materia dictae unionis attngendae convenimus, ita concordes tanquam ex una mente per omnia ad rem ipsam perficiendam percussi, ut divinum potius quam humanum fuerimus arbitrati. 1117 Besonders im Schreiben an den englischen König, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 816 von Juli/August 1408: in Dei nomine duo collegia hactenus divisa et sparsa, in unicum, solidum et sincerum feliciter redierunt, intendentes cum tanta caritate et unanimitate procedere, quod jam tamdem sperari potest praefatae unionis exsilium brevi temporis spatio revocari; zur Datierung vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 328 Anm. 17. 1118 Das Schreiben an die Herzöge Bernhard und Heinrich von Lüneburg und Braunschweig bei Hardt II, Sp. 83 – 88; in allgemeinerer Form ebd., Sp. 150 f. nach Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 820 – 822, Sp. 823 f. das Formular an die Universitäten; ebd., Sp. 821: Nosque cum reverendissimis dominis dominis de Collegio partis alterius junximus et univimus pro pace, et unitate danda populo Christiano. Fast wörtlich findet sich diese Passage auch im erst auf den 31. August ausgestellten Schreiben der Kardinäle an Ruprecht, Vincke: Briefe, Nr. 45, S. 92. 1119 Vgl. Marténe/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 860 – 864, hier Sp. 861: dimissis utrimque capitibus de papatu certantibus, sanctam et legitimam in Dei nomine quaesivimus unitatem, et de duobus collegiis hactenus divis et sparsis, in unicum collegium cum sinceritate et caritate regressi, hanc Dei causam, eo administrante, sumus amplexi sowie Sp. 863: Nos utriusque collegii cardinales […] in unum nos univimus unitatis propositum, abjecta et postposita utriusque contendentium ambitione improba et damnata.

276 ����������������������������������������������������������������

Besonders interessante Befunde erlaubt der vom Patriarchen von Aquileia ­Antonio Panciera zusammengestellte Briefcodex, bietet er doch die Chance quasi serieller Auswertung. Hier lässt sich eine sukzessive Veränderung nachvollziehen: Traten in Schreiben an den Patriarchen und die Kommunen des Friaul im Oktober 1408 zunächst nur die römischen Kardinäle als Verfasser auf 1120, fanden sich im November solchen Schreiben stets ebensolche auch des collegium partis olim alterius beigefügt 1121, bevor dann im Februar die Kardinäle gemeinsam schrieben und die bekannte Formel gebrauchten: Episcopi, Presbyteri et Diaconi utriusque Collegii S. R. E. Cardinales Dei gratia ad Ecclesiasticam unionem uniti.1122 Diese schrittweise Umstellung dürfte sich parallel zur Annäherung der Adressaten an die Pisaner Partei ergeben haben. Während also zu Beginn und insbesondere in Zusammenhang mit der Konzilsberufung die Trennung der beiden Kollegien vorherrschte, trat sukzessive die Konzeption vereinter Kollegien immer häufiger auf – ohne jedoch die einzelnen Kollegien vollkommen zu verdrängen. Offenbar wusste man sie adressatengerecht einzusetzen. Auch die Kollegsform selbst wurde mit Bedacht genutzt. Richtet man etwa den Blick auf die an die jeweiligen Päpste versandten Schreiben, fällt auf, dass in den jeweiligen Ladungen zum Konzil auf beiden Seiten die Kardinäle jeweils als Kollegium auftraten 1123, in den weiteren Schreiben an Benedikt XIII. die avignonesischen Kardinäle aber dagegen als Einzelpersonen erschienen.1124 Dabei bezeichneten sie sich durchgängig als vestri humiles et devoti oratores.1125 Zwar betonten sie im Januar 1409, 1120 1121 1122 1123

Codice, S. 265 – 272. Ebd., S. 276 – 280, 286 f. Ebd., S. 287 f., ebenso im Mai 1409, S. 290. Das Ladungsschreiben an Benedikt XIII. bei d’Achery: Spicilegium VI, S. 200 – 204, Hardt II, Sp. 77 – 84, sowie, als Teil der Perpignaner Akten, bei Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 657 – 662; an Gregor XII. mit Datum 16. Juli in Annales ecclesiastici 27 ad a. 1408 Nr. 33 – 39, S. 208 – 212. In den Drucken des letzteren fehlt beständig die übliche Intitulatio, der Text nennt die Aussteller jedoch klar nos episcopos, presbyteros et diaconos S. R. E. cardinales, zudem siegeln die drei Prioren. Analoge Form besaßen die an die bei Benedikt XIII. verbliebenen Kardinäle gerichteten Ladungsschreiben, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 65, S. 116. 1124 Sowohl in den Schreiben vom 22. August, siehe Anm. 554, 24. September und 10. Oktober 1408, als auch vom 25. Januar 1409 fungieren die in Pisa versammelten, avignonesischen Kardinäle jeweils namentlich als Aussteller und siegeln auch einzeln, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 657 u. 662; d’Achery: Spicilegium VI, S. 225 – 232; Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 925 – 930. 1125 So in den Schreiben vom 14. Juli, 24. September und 10. Oktober 1408, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 657 u. 662; d’Achery: Spicilegium VI, S. 225 – 232.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

277

als Reaktion auf gegenteilige Darstellungen des Papstes, dass sie sechs nicht allein oder vereinzelt, sondern in einer größeren Zahl das Vorgehen unterstützt hätten und dies die Mehrheit des Kardinalskollegiums ausmache 1126 – im Formular traten sie dabei jedoch wiederum nicht als Kollegium auf. Dieses Schwanken zeigt sich sogar in der Entwurffassung der Ladung: In dem im Pariser Codex greifbaren Konzept treten die avignonesischen Kardinäle zwar bereits als Kollegium auf, eine Marginalie ergänzt allerdings genau die sechs Kardinals­namen.1127 In die dann versandte Fassung wurde dies aber nicht übernommen, vielmehr wurde sie durch die Anbringungen (nur) der drei Priorensiegel dann doch zu einer Urkunde des Kollegiums ausgestaltet.1128 Zum Konzil geladen wurden die Päpste also jeweils von ihren Kollegien durch littera patentes 1129, die übrige Kommunikation lief dagegen ­zwischen ihnen und den einzelnen abtrünnigen Kardinälen ab. Gemeinsam wandten sich die Kardinäle beider Obödienzen dagegen nie an einen der Päpste. Hier überdauerte in gewissem Sinne also die parallele Konzeption der Avisamenta. 1126 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 925 – 930: Quod autem admirentur aliqui, quod nos quinque vel sex, ut in praefatis litteris, ad talia processerimus, vestra sanctitate inconsulta; cum debita reverentia respondemus, quod juxta nobis per vestros relata, nedum nos sex, sed immo plures numero et majorem partem Romani collegii facientes una cum absentibus nobiscum concurrentibus, ac toto collegio dominorum cardinalium partis alterius, uno dumtaxat excepto, viam sumus universalis utriusque partis concilii prosecuti. Benedikt XIII . hatte ihnen in seiner Antwort auf die vorherigen Schreiben vorgehalten, Ehrle: Materialien, in: ALKMA 7, S. 238: De vobis igitur mirantur multi et magni, quid est quod vos quinque vel sex, ut dictum est, nobis et nostro Collegio inconsultis, quem Papam et Dominum vestrum scitis, […] procedere tentavistis. Am Ende d­ ieses Schreibens hatten zudem die sieben in Perpignan befindlichen Kardinäle explizit pro parte collegii dominorum cardinalium erklärt, dass ebenfalls sie dasselbe den in Pisaner Verweilenden antworteten, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 65, S. 117. Letztere wurden damit also gleich in zweifacher Weise vom Kardinalskollegium abgegrenzt. Benedikt XIII . entgegnete den Kardinälen sodann im Februar 1409, indem er meinte, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 92, hier S. 165: Collegium autem sancte Romane ecclesie illi faciunt cardinales venerabiles fratres nostri nobiscum in ecclesie unitate et obedientia permanentes. 1127 Vgl. Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 15r. Die Marginalie ergänzt nach oratores und vor episcopi am linken Rand: G. Penestrinus N. Albanensis P. Tusculanus ep. P. de Thureyo presbyter A. de Saluciis P. Sancti Angeli diaconi sancte romane ecclesie cardinales ceterique in hac sacro opere adherere volentes. 1128 Vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 657 – 662; der Verweis auf die Siegel S. 661 f. und bei Vincke: Briefe, Nr. 65, S. 115. 1129 Im Schreiben vom 10. Oktober 1408 begründen die Kardinäle Benedikt XIII. gegenüber ­dieses Vorgehen explizit mit einer entsprechenden Übereinkunft beider Kardinalskollegien, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 662.

278 ����������������������������������������������������������������

In der Summe lässt sich sagen: Die Einung der beiden Kollegien stellte eine Legitimationslinie dar, die zwar immer häufiger und elaborierter Anwendung fand, dabei aber strategisch genutzt wurde – wo es opportun schien, berief man sich auf sie, wo sie aber Gefahr lief, den intendierten Absichten entgegenzulaufen, etwa weil sie den jeweiligen Adressaten überforderte, ließ man sie aus, und die Kollegien agierten weiter getrennt. Dies ist nicht unbedingt als ‚Unsicherheit‘ oder ‚Findungsphase‘ zu verstehen, vielmehr scheint insgesamt die Prämisse, das Handeln der Kardinäle habe auf einer stringenten Rechtsposition, einem regelrechten ‚System‘1130 gefußt, von dem aus quasi deduktiv die einzelnen Schritten abgeleitet worden wären (und auch der Historiker nachträglich diese Schritte erschließen könne), in die Irre zu führen. Dies zeigt sich auch darin, wie die Kardinäle selbst ihr Handeln zu legitimieren suchten und wie andere dies begründeten.

2.6.5.1  Rechtfertigung der Kardinäle in anderen Schriften Die umfangreichen, dabei aber auch durchaus unterschiedlichen Begründungen der kardinalizischen Stellung in jener Zeit haben in der Forschung besondere Aufmerksamkeit gefunden. Friedrich Merzbacher sprach (mit Bezug auf Zabarella) gar von einem ‚Kardinalizismus‘.1131 Andere sahen konkret einen ‚cardinal conciliarism‘1132 am Werk. In der Tat nehmen das Kollegium und die kardinalizischen Rechte in den Schriften jener Zeit einen großen Raum ein. Dieser Fokus zeitgenössischer Werke auf die kardinalizische Rolle erklärt sich allerdings vornehmlich aus der besonderen Situation heraus, in der eben die Kardinäle bereits zu den treibenden Kräften der Schismenbeseitigung geworden waren. Außerdem hatten wie gesehen nicht wenige der diesbezüglichen Zeugnisse das Kollegium selbst zum Adressaten. Es als Ausdruck eines „die Kardinäle betonenden Konziliarismus“ 1133 zu deuten, kehrt daher das Verhältnis von Ursache und Wirkung tendenziell um – von der Unschärfe des Konziliarismusbegriffes einmal ganz abgesehen. Die dabei zugunsten der Kardinäle angeführten Argumente unterscheiden sich vornehmlich nur in ihrer Betonung und nicht in ihrem Wesen von den bereits zuvor

1130 So Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 221 – 294. 1131 Vgl. Merzbacher: Konzeption, die Bezeichnung S. 353. 1132 So bei Wilks: Sovereignty, S. 479. Andresen: Konzile, S. 154 zielte mit seinem ‚kurialen Konziliarismus‘ in eine ganz ähnliche Richtung. 1133 Smolinsky: TRE, S. 581.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

279

zur Legitimierung ihrer Stellung vorgebrachten.1134 Apostelnachfolge 1135, Anteil an der päpstlichen Amtsfülle und eine korporalistische Ausdeutung des Verhältnisses von Papst und Kolleg 1136 lauten die wesentlichen Stichworte, und sie müssen hier nicht in extenso wiederholt werden.1137 Hinzu traten auf die konkrete Situation abzielende Überlegungen. Relevant wurde diese insbesondere in Zusammenhang mit der Konzilsberufung durch die Kardinäle, einem Aspekt, der zugleich exemplarisch eine gute Illustration über Einsatz und Erscheinung solcher Argumentationen geben kann. Um die kardinalizische Berufung zu begründen, sahen sich die Zeitgenossen zweien Aufgaben gegenüber: Zum einen stand ihr das päpstliche Konzilsmonopol, insbesondere Dist. 17 c.1 – 6, entgegen. Diese hielt fest: Auctoritas vero congregandorum conciliorum penes apostolicam sedes est.1138 Sie war also zunächst ‚aus dem Weg zu räumen‘. Zum anderen war sodann zu erweisen, dass das Konvokationsrecht damit den Kardinälen (und niemand anderem) gebührte. Zur Lösung des ersten Problems ­nutzen die meisten diesbezüglichen Schriften eine auf den Ausfall des Papstes gerichtete Argumentation. Die Begründungen hierfür waren vielfältig 1139: Zentrales Argument konnte gemäß der Neudeutung die Häresie der Kontrahenten sein, durch w ­ elche diese ihres Amtes bereits verlustig gegangen ­seien – es existierte dann schlicht kein Papst, der sein Konzilsberufungsrecht hätte in Anspruch nehmen können. Neben einer solchen eine (Quasi-)Sedisvakanz konstatierenden Auffassung begegneten weitere Argumentationen, die die gegenwärtige Situation eher als eine Art von ‚Sonderfall‘ deuteten: Etwa indem sie den Kontrahenten das Papsttum zwar nicht direkt absprachen, aber doch den Zweifel über seine eindeutige Verortung betonten 1140, darauf 1134 Vgl. dazu nur die Untersuchungen und Überblicksdarstellungen von Kuttner: Cardinalis; Tierney: Foundations, S. 68 – 84 u. ad indicem; Lecler: Pars corporis, S. 183 – 198; Watt: Law; ders.: Hostiensis; Alberigo: Cardinalato; Ganzer: Standort sowie die jeweils auch ein Augenmerk auf die Legitimation des Kardinals richtenden Beiträge in Dendorfer/ Lützelschwab (Hg.): Geschichte. 1135 Diese wurde insbesondere im Traktat Roberto da Fronzolas von 1408 und in der Pariser Rede Marinis betont, vgl. oben bei Anm. 870 und Schneyer: Konzilspredigten, bes. S. 146 f. 1136 Exemplarisch im de scismate Zabarellas, vgl. Commentaria Zabarella, fol. XCVIIIv – C IIr. 1137 Einen Überblick über die inzwischen relativ zahlreichen diesbezüglichen Arbeiten erlauben Alberigo: Cardinalato; Ganzer: Standort, bes. S. 122 – 128 sowie Lützelschwab: Geschichte, bes. S. 26 – 29. 1138 Ed. Friedberg, Sp. 50. 1139 Eine gute Zusammenschau bieten die Considerationes, Vincke: Schriftstücke, Nr. 22, S. 134 – 140. 1140 Die Differenzierung lautet meist schlicht debet intelligi, quando est unicus et indubitatus Romanus pontifex, ebd., S. 139. Dies sei aktuell aber nicht der Fall.

280 ����������������������������������������������������������������

verwiesen, dass schlichtweg keiner von ihnen fähig sei, ein richtiges, derzeit benötigtes, beide Obödienzen versammelndes Konzil zustandezubringen 1141, oder dass in ­diesem speziellen Fall eine päpstliche Berufung rechtlich unzulässig sei, da die Päpste sonst Richter in eigener Sache würden. Teils wurde auch bereits die Weigerung der Päpste zur Berufung einer solchen Versammlung als hinreichende Begründung angesehen, dass nun jemand anders aktiv werden konnte. Neben diese relativ häufig und wiederum oft additiv begegnenden Rechtfertigungslinien traten seltenere und teils elegantere, die das Problem etwa dadurch lösten, dass sie die Bedeutung der (päpstlichen) Berufung insgesamt relativierten oder herausarbeiteten, dass eine päpstliche Zustimmung auch ohne weiteres nachträglich erfolgen könnte 1142; teils versuchte man das Vorgehen auch bereits aus den Konklaveversprechen heraus zu legitimieren.1143 Wie auch immer die genaue Beweisführung im Einzelfall aussah – war erwiesen, dass das päpstliche Konzilsmonopol für die geplante Versammlung keinen Hinderungsgrund darstellte, musste im nächsten Schritt zumeist noch besonders gerechtfertigt werden, dass konkret die Kardinäle die Berufung einer solchen vornehmen konnten und durften. Ansatzpunkte hierfür konnten die allgemeine kardinalizische Stellung, das Wahlrecht und insbesondere der päpstliche Ausfall sein. In Zusammenhang mit letzterem lauteten konkrete Stichworte Devolution und Sedisvakanz: Bestritt man etwa aufgrund des Häresievorwurf überhaupt die Existenz eines rechtmäßigen Papstes, ließen sich dem Kardinalskolleg die ihm sede vacante zukommenden Prärogativen zuschreiben und von diesen aus auch für ein Konzilsberufungsrecht argumentieren.1144 Parallel ließ sich argumentativ das kardinalizische Wahlrecht verlängern: Denn stand den Kardinälen die Bestimmung eines neuen Papstes zu, so konnte dies auch auf den Fall übertragen werden, dass zwei zweifelhafte Päpste beziehungsweise kein eindeutiger existierte. Die ‚Sorge für die Wahl eines römischen Bischofes‘ umfasste dann

1141 Ebd.: Neuter predictorum [contendencium, F. E.] hoc potest facere, quoniam eis non paretur […]. Oportet ergo, quod per medios Christi fideles pacis zelatores, sicut est collegium cardinalium iam unitum, qui propinquiores sunt et ad quos spectat supplere ecclesie defectum […] hoc sanctum opus perficiatur. Ähnlich da Budrio, Mansi 27, Sp. 326. 1142 So Antonio da Budrio in seinem Traktat, vgl. Mansi 27, Sp. 327: concludo, convocationem, ut facti quod fiat a papa, non esse de substantia; sed sufficiat, quod ante congregationem, vel postea ejus auctoritate firmetur, vel fulciatur und ebd., Sp. 323: actus convocationis Concilii non est auctorizabilis. 1143 So Consilia Ancharani, Nr. 281, fol. 147r; vgl. dazu Sawicki: Anchorano, S. 150 – 152. 1144 So etwa Lorenzo Ridolfi, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 21, S. 132 f. Vgl. zur Sedisvakanz und der kardinalizischen Stellung grundsätzlich Spinelli: Vacanza; Montaubin: Gouvernement; für die Zeit des Schismas hat sie Joëlle Rollo-­­Koster mehrfach in den Blick genommen, zumeist mit Fokus auf das zugehörige Zeremoniell und die Liturgie.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

281

auch die Konvokation eines zu eben ­diesem Zweck zusammentretenden Konzils.1145 Devolutionsargumentationen gingen ebenfalls vom Ausfall des Papstes aus, mussten dabei aber nicht unbedingt prinzipiell sein Papsttum negieren – hier konnte durchaus auch die fehlende Bereitschaft oder die faktische Unfähigkeit zur Berufung ausreichen, um ein Herunterfallen des Konvokationsrechtes auszulösen. Dass in dieser korporalistischen Ekklesiologie die Kardinäle die nächsthöchste Stufe repräsentierten, bedurfte dabei allerdings der eigenen Begründung, zumal sie hierin potentiell mit dem ­Kaiser konkurrierten. An dieser Stelle konnten jene grundsätzlichen Ausführungen zu Charakter und Amt des Kardinalates vorgebracht werden, die auch jenseits von Devolutionsszenarien zur Begründung weiterführender Rechte genutzt wurden.1146 Ebenfalls von der Wahl, aber aus anderer Richtung, ging der Rekurs auf die Dist. 79 c. 8 Si duo forte contra fas mitsamt zugehörigen Glossen aus. Diese bezog sich nämlich explizit auf den Fall, dass zwei Konkurrenten um das Papstamt wetteiferten, und sah vor, dass keiner von ihnen anzunehmen sei, sondern illum solum […] quem ex numero clericorum nova ordinatione divinum iudicium et universitatis consensus elegerit.1147 Die Entscheidung darüber wurde von einigen Glossatoren den Kardinälen und/oder einem Konzil zugeschrieben, explizit etwa von Huguccio die Auffassung vertreten, die Kardinäle könnten zu d­ iesem Zweck ein solches berufen.1148 Entsprechend häufig wurde dies im Vorfeld des Pisanums zur Rechtfertigung herangezogen, sahen die Pisaner Unterstützer darin doch direkt den gegenwärtigen Fall abgebildet.1149 Gegner negierten dagegen schlicht die Korrektheit der Glossen, die Strittigkeit der Wahl und die Möglichkeit, die Distinctio 30 Jahre nach der strittigen Erhebung zur Anwendung zu bringen. Teils verbunden, teils losgelöst von den bisher genannten Konzeptionen waren schließlich auf den Nutzen und den Vorteil gerichtete Ansätze: In der aktuellen Situation könnten die Kardinäle durch eine Berufung dasjenige leisten, was beiden Päpsten nicht möglich sei, nämlich die Zusammenführung beider Obödienzen – 1145 So bei Zabarella in seinem Traktat von 1402 und der Ergänzung 1408, vgl. Commentaria Zabarella, fol. XCIXr u. Cr–CIr; auch bei Lorenzo Ridolfi, siehe Anm. 1144. 1146 Vgl. nur da Budrios Traktat, Mansi 27, Sp. 325: Data impotentia, vel inhabilitate papae in convocando, post papam non sunt personae majores, et ad quas proprius spectet provisio, quam ad cardinales, qui papae assistunt, et sine quibus non debet, immo secundum aliqui non potest ardua agere, […] qui papam eligunt, […], ad quos, vacante ecclesia, vel quasi vacante, spectat providere statui, et periculis arduis ecclesiae […]. 1147 Friedberg: Sp. 278. 1148 Vgl. dazu Tierney: Foundations, S. 76 f. 1149 So etwa Lorenzo Ridolfi, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 21, S. 125: si recte consideretur textus canonis Si duo 79 dist., ibi directe est casus.

282 ����������������������������������������������������������������

und angesichts der gegenwärtigen Not sei allgemein nicht auf den Buchstaben des Gesetzes, sondern die Absicht des Gesetzgebers und den prinzipiellen Nutzen für die ­Kirche Wert zu legen.1150 In der Folge reichten die die Stellung der Kardinäle verteidigenden Positionen von einer sehr begrenzten, rein momentanen Vollmacht zur Konzilszusammenführung über unscharf-­­pathetische, stark theologisch fundierte Überhöhungen des Kardinalates bis hin zu relativ pauschalen Zuschreibungen der kompletten päpstlichen Amtsgewalt.1151 Diese erklärt sich zum Teil aus dem konkreten Anlass der entsprechenden Ausführungen: Es ging dabei darum, die kardinalizische Berufung zu legitimieren – weniger darum, eine einheitlich-­­singuläre, systematische Grundlage dafür zu entwickeln.1152 Umso spannender ist die Frage, wie die Kardinäle selbst mit der rechtlichen Begründung ihres Handelns umgingen, sich nach außen präsentierten und ihre Stellung legitimierten. Als nunmehr ‚geeintes‘ Kolleg hatten sie dabei auch den daraus erwachsenden Problemen zu begegnen. Denn das Zusammenwirken reichte auch bis auf die Ebene konkreter rechtlicher Akte, wenn auch in einer besonderen Weise.

2.6.5.2  Kardinalizische Rechtsakte Am 29. August 1408 stellten beide Kollegien per Dei gratiam jam uniti Pietro Philargi eine Urkunde aus.1153 Mit ­diesem bemerkenswerten Stück erhoben sie ihn zum Administrator der Mark Ancona und des Dukats von Spoleto. Dabei hoben sie die Gefahren für die temporalia und spiritualia der römischen ­Kirche sowie die Notwendigkeit, diesen zu begegnen und insgesamt für den status ecclesie Sorge zu tragen, hervor 1154, 1150 Vgl. da Budrios Traktat, Mansi 27, Sp. 322: non sic in foliis intelligenda sunt jura, quae dicunt papam convocare debere Concilium; non sic in cortice; sed temperandi sunt in radice rationis, et ex illa regulandi. 1151 So etwa Pietro d’Ancarano in seinem Traktat von 1408, Rom, BAV, Vat. lat. 4153, fol. 128r–130r, wo er die Frage, ob im Falle des schismatischen Papstes ad dominos cardinalibus devolvatur iurisdictio pape et potestas pape eciam in casibus specialiter reservatis pape, bejaht. 1152 Mit Nachdruck gilt, was Antony Black vielleicht noch zu schwach wie folgt umschrieb, vgl. ders.: Languages, S. 327: „Late medieval political writers were nearly always close to the art of advocacy […] they brought in every available argument, concerned aboce all to make a convincing case.“ 1153 Gedruckt nach der verlorenen, Lütticher Sammlung bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 858 f. 1154 Vgl. ebd., Sp. 858: Summo unanimiter cordis cupientes desiderio sanctae Romanae ecclesiae jam quampluribus tam in spiritualibus quam temporalibus subjectae periculis, quantum in nobis fuerit, statui providere, ac considerantes quod ipsa ecclesia in provincia Marchiae Anconitanae,

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

283

und beauftragten Philargi damit, die Ländereien der K ­ irche in diesen Gebieten gegen Entfremdungen und Besatzungen zu verteidigen und entwendete Städte, Ländereien, Kastelle und Güter zurückzuerobern. Zudem erhielt er umfangreiche Vollmachten, diese Besitzungen gegebenenfalls in Vikariaten auszugeben, Verträge und Lösungen im Namen der ­Kirche zu treffen und die Okkupanten von kirchlichen Strafen zu lösen, auch in jenen Fällen, in denen dies dem römischen Bischof reserviert sei. Dies taten sie, ad quos id ad praesens pertinere dinoscitur, […] omni forma et jure quibus melius et efficacius possumus et debemus, nomine dictae ecclesiae.1155 Der Verweis auf die gegenwärtig ihnen zustehende Sorge für den status ecclesie, die diesen bedrohenden Gefahren und der Anspruch, für die römische ­Kirche zu sprechen, erinnert stark an die kanonistischen Erörterungen zu kardinalizischen Rechten während der Sedisvakanz 1156 und hat gewiss hierin seinen Hintergrund.1157 necnon in ducatu Spoletensi ad eamdem ecclesiam pleno jure pertinentibus, propter alienationes et occupationes nonnullarum civitatum, terrarum, castrorum, et aliorum bonorum provinciarum et ducatus eorumdem multipliciter in suo statu destituta sit, et oculatim, nisi de remedio provideatur opportuno, funditus destituetur […]. 1155 Ebd., Sp. 858. 1156 Vgl. dazu Tierney: Foundations, ad indicem und Spinelli: Vacanza, passim. Hatte ­Hostiensis den Kardinälen in papstlosen Zeiten noch weitgehende Rechte eingeräumt, waren diese in der Folge immer weiter beschränkt worden. So hatte Ubi periculum die Kompetenz lediglich auf die Abwehr unmittelbar drohender Gefahren, insbesondere für die Ländereien der ­Kirche, begrenzt, vgl. COGD II.1, S. 326 – 334, hier S. 329 f.: Ipsi vero cardinales accelerandae provisioni sic vacent attentius, quod se nequamquam de alio negotio intromittant, nisi forsan necessitas adeo urgens incideret, quod eos oportet de terra ipsius ecclesiae defendenda vel eius parte aliqua providere vel, nisi aliquod tam grande, tam evidens periculum immineret, quod omnibus et singulis cardinalibus praesentibus concorditer videretur illi celeriter occurrendum. Das auffällige Herausstellen genau dieser beiden Aspekte – unmittelbare Gefahr und Verteidigung des Kirchenbesitzes – im vorliegenden Stück dürfte also der Versuch sein, genau diese Umstände zu evozieren. 1157 Joëlle Rollo-­­Koster hat in zwei Aufsätzen für eine analoge Strategie des avignonesischen Kardinalskollegiums bereits in der Zeit der Subtraktion argumentiert, vgl. dies.: Castrum und dies.: Politics; prägnant etwa in ersterem Aufsatz, S. 246: „By precipitating the sede vacante the College of Cardinals crafted and shaped a liminal stage in order to interpret these same events as a passage, a staging, before a new birth. In this case, invoking liminality allowed the cardinals to assert a transformation of their own role: liminality opened the way for the cardinals’ claim to ecclesiastical leadership.“ Ihr Fokus auf Rituale und Ritualtheorien schießt dabei aber mitunter übers Ziel hinaus, vgl. dazu Modigliani/Rehberg: Saccheggi. Punktuell kommt Ungenauigkeit hinzu. Dies sei an einem Detail illustriert: Rollo-­­Koster: Castrum, S. 274 verweist auf eine Sede-­­vacante-­­Münze, die während der französischen Subtraktion im Auftrag der Kardinäle geprägt worden sei. Zum Beleg führt sie Cartier: Dissertation an. Hier liest der interessierte Leser zwar nichts zu einer S­ ede-­vacante-­­Münze,

284 ����������������������������������������������������������������

Explizit konstatiert wird ein solcher Zustand jedoch nicht. Die Erwähnung eines künftigen Konklaves und eines künftigen Papstes deutet ihn zwar an, hebt den Text aber zugleich von den ‚üblichen‘ sede-­­vacante-­­Formularen ab, in denen eine ­solche Kautel eben nicht enthalten war.1158 Dort handelte zudem stets ein zuvor (zumindest innerhalb ihrer Obödienz) anerkanntes Kollegium, nicht zwei, erst neuerdings ‚zu einem vereinten‘ Kollegien. Zugleich versprachen sie, alle von Philargi vollzogenen Akte zu beachten und zu akzeptieren, und vor einem künftigen Konklave feierlich zu schwören, sollten sie zum Papst erhoben werden, diese Akte zu bestätigen und zu approbieren ac auctoritate apostolica in forma meliori zu bekräftigen. Sollte die Wahl dabei auf jemanden außerhalb des Kollegiums fallen, würden sie darauf hinwirken, dass dieser sie ebenfalls bestätige, und päpstlichen Verstößen gegen sie zu keinem Zeitpunkt zustimmen. Mit anderen Worten, die Kardinäle sagten zu, die Anerkennung der Akte zum Gegenstand eines künftigen Konklaveeides zu machen. Man könnte von einer Art ‚vorgezogener Wahlkapitulation‘1159 sprechen.1160 Hier wurden also quasi im Vorgriff auf den erst noch zu erwählenden Papst Regelungen ergriffen, sodass die Rechtfertigung ­zwischen kardinalizischem Recht während der Sedisvakanz und dem Bezug auf päpstliche Machtvollkommenheit schwankt. stattdessen aber die aufsehenerregende These, in der Zeit der Subtraktion sei es in Avignon zur Prägung einer Münze auf den römischen Papst Bonifaz IX . gekommen. Cartier hat diese These schon bald zurücknehmen und die Prägung auf Bonifaz VIII. korrigieren müssen, vgl. ders.: Numismatique, S. 260 f. Auch in ­diesem Beitrag wird keine Sede-­­VacanteMünze thematisiert, die nachweislich aus Zeiten der Subtraktion stammte – und dies mit gutem Grund, denn ein solcher Nachweis ist nicht zu erbringen: Sede-­­vacante-­­Prägungen trugen vor 1555 kein Datum. Konsequenterweise hat de Mey: Monnaies, S. 36 – 38 die der Schismazeit zuzurechnenden, erhaltenen Sede-­­vacante-­­Münzen ob des fehlenden Datums pauschal in die längste greifbare Sedisvakanz im Anschluss an die Konstanzer Absetzung Benedikts XIII., also 1415 – 1417, eingeordnet (Nr. 93 – 97). 1158 Als Beispiel aus dem Schisma vgl. etwa eine Bestimmung der römischen Kardinäle nach dem Tode Urbans VI . vom Oktober 1389 in: Codex diplomaticus dominii temporalis S. Sedis. Recueil de documeitants pour servir à l’histoire du gouvernement temporel des états du saint-­­siège. Extraits des Archives du Vatican II: 1335 – 1389, ed. Abraham Theiner, Rom 1862, S. 622 Nr. 658, und, zeitlich und inhaltlich noch näher, eine entsprechende Vorsorge der römischen Kardinäle nach dem Tode Innozenz’ VII . 1406, vgl. ebd., Bd. III , Nr. 94, S. 158. 1159 Vgl. zu den Wahlkapitulationen, unter denen die Konklaveeide des Schismas eine Sonderstellung einnehmen, grundsätzlich Krüger: Überlieferung; ders.: Leitungsgewalt, passim; zu jenen des Schismas auch Maleczek: Autographen, S. 141 – 143. 1160 Souchon: Papstwahlen 2, S. 34 erkannte entsprechend die „alteingewurzelte Neigung der Kardinäle zu Wahlkapitulationen wieder spuken“.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

285

Die Art des Vorausgriffs auf die vorgesehene Neuwahl n ­ utzen die Kardinäle noch bei weiteren Gelegenheiten – etwa am 8. Juni 1409 auf dem Pisaner Konzil im dort durch die Kardinäle mit den Gesandten König Wenzels geschlossenen Vertrag.1161 Über einen weiteren, durchaus delikaten Einsatz berichtet der Florentiner Iacopo Salviati in seiner Cronica: Demnach begleitete ihn bei seiner Mission nach Neapel zu König Ladislaus Kardinal Oddo Colonna mit einem Schreiben, in dem sämtliche italienischen Kardinäle, mit Ausnahme des Pietro Philargi, dem König versprachen, ihm, sollten sie zum Papst erhoben werden, seinen Status und sein Königreich zu sichern. Dies sei von ihnen bereits im August, als Bedingung Florenz’ für die Gewährung des Konzilsortes, ausgestellt, aber gegenüber ihren avignonesischen Kollegen geheim gehalten worden.1162 Ladislaus habe in ­diesem Stück, das ihm Anfang Dezember durch Colonna präsentiert worden sei, jedoch keinen Wert erkannt – zum einen, da ein Papst nach der Wahl an seine vorherigen Versprechen kaum gebunden sei, zum anderen, weil in dem Stück allein von seinem Königreich die Rede sei, nicht von den jüngsten Eroberungen, die er aber keineswegs aufzugeben gedenke.1163 Konkrete Wirkungen scheint ­dieses Versprechen zudem keine gehabt zu haben, wenn man die spätere Entwicklung und die Anerkennung Louis’ II . d’Anjou durch Alexander V. bedenkt – vermutlich, weil der angestrebte Ausgleich mit Ladislaus auf diese Weise misslang. Die Episode zeigt jedoch auch, dass trotz des demonstrativen Zusammenwirkens die Kardinäle unterschiedlicher Obödienz im Verborgenen durchaus eigene Ziele verfolgen konnten. In allen drei genannten Fällen diente der Vorgriff offenbar dem Bestandschutz, um dem jeweiligen Empfänger auch über die Papstwahl hinaus Sicherheit zu vermitteln. Zugleich zeigt sie, dass die Kardinäle hier sowohl auf eine absolute Inanspruchnahme päpstlicher Vollgewalt wie auch die Fiktion einer Quasivakanz verzichteten und stattdessen – gewollt oder ungewollt – den provisorischen Charakter ihrer aktuellen Handlungen herausstellten.

2.6.5.3  Dispense sede vacante Dass diese konkrete Lösung allerdings keine grundsätzliche Linie darstellte, sondern unter Umständen an den Empfängerinteressen orientiert war, legen zwei in 1161 Vgl. RTA 6, Nr. 321, S. 592 – 598, die relevante Passage S. 596. 1162 Vgl. Cronica di Iacopo Salviati, S. 304 f. Vgl. dazu Souchon: Papstwahlen 2, S. 35 f.; Lewin: Survival, S. 152 m. Anm. 84 und Cutolo: Ladislao, S. 354 – 356. 1163 Vgl. Cronica di Iacopo Salviati, S. 306 f.

286 ����������������������������������������������������������������

der Zeit vor Juni 1409 ausgestellte Dispense nahe, in denen sehr wohl mit einer Vakanz ­g earbeitet wurde. Den prominenteren Fall stellt dabei jener der Vermählung Antoines, des Herzogs von Brabant, mit der Nichte Wenzels Elisabeth von Görlitz dar. Diese hochpolitische, die bisherigen Obödienzen überschreitende Verbindung der Luxemburger und Burgunds 1164 erforderte ob der (zu) nahen Verwandtschaft einen entsprechenden Dispens.1165 Gemäß der durchaus üblichen Vorgehensweise im Schisma und wohl auch angesichts der unübersichtlichen Situation zur Jahreswende 1408/1409 ersuchte Antoine dabei durch seinen Sekretär Roger de Wonsel sowohl bei den Pisanern als auch bei Benedikt XIII . um einen solchen. Erhalten ist lediglich die diesbezügliche Korrespondenz der jeweiligen Empfänger mit dem Herzog sowie der Text der sodann ausgestellten Urkunden.1166 Demnach signalisierten einzelne avignonesische Kardinäle früh Unterstützung, auch wenn Guy de Malesec eher zum Abwarten riet.1167 Mit Datum 15. Februar 1409 setzten die Pisaner dann das burgundische Anliegen um, jedoch in bemerkenswerter Form. Denn mit Pierre Girard und Antonio Caetani weilten die Großpönitentiare beider Obödienzen in Pisa. Beide stellten nun parallel einen entsprechenden Dispens aus, jeweils mit identischer Datierungszeile und dem expliziten Vermerk, dass der apostolische Stuhl vakant sei.1168 Auf den gleichen Tag datiert auch der augenscheinlich faktisch erst später ausgestellte Dispens Benedikts XIII .1169 Hier wählten die Kardinäle also sehr wohl die Fiktion einer Sedisvakanz und lösten das Problem der Amtskonkurrenz in Form einer Doppelausstellung. Ein vereinzelter, weiterer Beleg aus Genua deutet an, dass die Dispenserteilung unter Vakanzfiktion unter Umständen häufiger vorkam.1170 Vollständige Gültigkeit schrieb man diesen 1 164 Siehe dazu unten bei Anm. 1228 folgende. 1165 Vgl. zum Folgenden Cable: Obedience, S. 29 Anm. 10 u. S. 90 Anm. 103. 1166 Die wesentlichen Zeugnisse erschließt das Inventaire de chartes & cartulaires du Luxembourg (Comté puis Duché) IV, ed. Alphonse Verkooren, Brüssel 1917, Nr. 1486 – 1496, S. 102 – 107; die Auflösung der Namen gerät dabei jedoch oftmals irrig. Wonsel reiste gemäß dieser Zeugnisse persönlich nach Pisa, wo er im Januar 1409 eintraf, und danach weiter nach Perpignan, wo er Mitte März belegt ist. 1167 Vgl. Inventaire, Nr. 1492, S. 105, wo der Verfasser irrig mit Antonio Caetani identifiziert wird. 1168 Vgl. Inventaire, Nr. 1494 u. 1494, S. 106: Datum Pisis XV kalendas martij anno Domini millesimo quadringentesimo nono apostolica sede pastore vacante. 1169 Vgl. Inventaire, Nr. 1495, S. 107. Benedikt XIII. reagierte jedenfalls erst gut einen Monat später mit einem Schreiben auf die Gesandtschaft Wonsels, vgl. ebd. Nr. 1496. 1170 Im Chartular eines Genueser Notars, vgl. I cartolari del notaio Simone di Francesco de Compagnono (1408 – 1415), ed. Sandra Macchiavello, Genua 2006, Nr. 54, S. 124, findet sich ein Ehedispens Antonio Caetanis vom 4. Mai 1409 aus Pisa, Apostolica Sede pastore vacante.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

287

Dispensen offenbar dennoch nicht zu. Jedenfalls bestätigte am 17. Juli der neugewählte Pisaner Papst Alexander V. nachträglich den Ehedispens für Antoine und Elisabeth und heilte alle Defekte.1171

2.6.5.4  Legationen? Ein weiterer Punkt, an dem eine Rechtsgrundlage auszuweisen war, betraf die in partibus reisenden Kardinäle, insbesondere die von ihnen vor Ort vorgenommenen Akte, aber auch bereits die ihnen eigene Vollmacht und Beglaubigung. Hatten etwa noch am 27. Juli die Beglaubigung für Kardinal Uguccione beim englischen König augenscheinlich nur die Kardinäle des römischen Kollegs ausgestellt 1172, taten dies am 31. Oktober 1408 bei einer littera passus für Landolfo Maramaldos, des Kardinals ‚von Bari‘, Reise nach Böhmen zu Wenzel explizit die utriusque collegii sancte Romane ecclesie Cardinales per dei gratiam ad ecclesiasticam unionem uniti.1173 Die noch bei der Berufung wohl obwaltende Rücksicht auf mögliche Befindlichkeiten der bisher in einer Obödienz verankerten Empfänger wurde damit nun aufgegeben.1174 Die in der littera verwendeten Formeln entsprachen dabei den üblichen, auch in päpstlichen Schreiben zu findenden.1175 Eine Legationsurkunde oder ähnliches hat sich dagegen nicht erhalten; vermutlich hat es sie nie gegeben. In ­seinen 1171 Vgl. Inventaire, Nr. 1505, S. 113 und RG Online, RG III 00009, online im Internet unter (zugegriffen am 18. 09. 2013). 1172 Gedruckt bei Erler: Kirchenspaltung Quellenanhang, S. LX, Nr. XVIII, 19. 1173 Original in Prag, Národní archiv, Archiv České koruny (1158 – 1935), Nr. 1418; zugegriffen über die Digitalisierung unter (12.04 2015); ein Regest in RTA 6, S. 583, Anm. 1. Die Bezeichnung findet sich auch in der Instruktion, Girgensohn: Einberufung, S. 382 und im Schreiben an den französischen König im Dezember 1409, vgl. RTA 6, Nr. 232, S. 306 f. (miseracione divina episcopi presbyteri et diaconi utriusque collegii sacrosancte Romane ecclese cardinales eadem gracia jam ad ecclesiasticam unionem uniti); zur Datierung des letzteren vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 360, Anm. 173. Landolfo selbst nahm in seinen auf der Reise ausgestellten Urkunden wiederholt Bezug auf diese Bezeichnung. 1174 Dies mag ein wesentlicher Grund für das bei einigen Reichsstädten erkennbare Zögern gewesen sein, Landolfo mit dem zugehörigen Zeremoniell zu empfangen, vgl. dazu seinen Reisebericht an die übrigen Kardinäle in RTA 6, Nr. 239, S. 349 – 355. 1175 Vgl. etwa die Schreiben Martins V. von Februar 1418 in: Vetera monumenta Hibernorum et Scotorum historiam illustrantia, ed. Abraham Theiner, Rom 1864, S. 370 Nr. 749 und vom Juli 1422, in: Vetera monumenta historica Hungariam sacram illustrantia 2, ed. ­Abraham Theiner, Rom u. a. 1860, S. 202 f. Nr. 360.

288 ����������������������������������������������������������������

auf dieser Reise dennoch ausgestellten Urkunden 1176 beließ es Landolfo zum Teil bei den üblichen Formen einer kardinalizischen Indulgenzurkunde, teils scheint interessanterweise jedoch auch die Sprache der Legatenurkunde durch.1177 Explizit verwendet hat er den Legatenbegriff allerdings – bis auf eine wichtige Ausnahme – nicht.1178 Stattdessen nutzte er eine bloße Umschreibung des Zweckes seiner Reise wie in praesentiarum ad procurandum unionem sanctissimam ipsius Ecclesiae in partibus Alemanniae existentes.1179 Aus welcher Machtvollkommenheit heraus er Ablässe erteilte, blieb damit stellenweise unscharf.1180 Besonders ist das erste für die Sankt 1176 Gedruckt sind zwei Urkunden für die Sankt-­­Georgskapelle im Schloss Altenburg, vgl. [Wagner]: Urkunden, S. 219 – 221. Über Regestenwerke erschlossen eine Ablassurkunde für die Klosterkirche in Weingarten vom 11. Dezember 1408, vgl. Regesta episcoporum Constantiensium. Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Konstanz, von Bubulcus bis Thomas Berlower (517 – 1496) Bd. 3 (1384 – 1436), hg. v. Karl Joseph Rieder, Innsbruck 1926, Nr. 8104, S. 160. Zwei weitere Stücke sind über monasterium.net zu erschließen, so für die Deutschordenskirche in Wien, vgl. Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 2872, in: monasterium.net, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018) und das Kloster St. Veit, vgl. Kärntner Landesarchiv, Allgemeine Urkundenreihe AT-KLA 418-B-A 3871 St, in: monasterium.net, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), letztere auch erwähnt bei Weiss: Salzburg, S. 234 f. Anm. 142. Im Staatsarchiv des Kantons Basel-­­Stadt ist zudem eine weitere Urkunde für die Predigerkirche in Basel erhalten (Prediger 800), vgl. die Verzeichnis-­ Einheit unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), auch erwähnt bei Boner: Predigerkloster, S. 209 m. Anm. 68. 1177 Zu den päpstlichen Legaten in jener Zeit vgl. allgemein Maleczek: Legaten. 1178 Die Skizze seiner Propositionen in Rom, BAV , Vat. lat. 4904, fol. 327v, bezeichnet ihn allerdings als Landulphum miseracione divina sancte Romane ecclesie cardinalem Barensem vulgariter nuncupatum ad partes Alamanie legatum a sacro collegio reverendissimorum dominorum cardinalium utriusque partis olim, nunc autem eiusdem partis et in caritate sancti spiritus unitorum, pro sanctam unionem ecclesie destinatum. 1179 So am 6. Februar in einer Indulgenz für die Kapellen des Schlosses Altenburg, Wagner: Urkunden, S. 220; sehr ähnlich auch für die Deutschordenskirche in Wien, die Predigerkirche in Basel und die Klöster St. Veit und Weingarten (siehe die vorherige Anm.). 1180 Schon 1409 äußerten Gegner des Pisanums entsprechende Kritik, vgl. RTA 6, Nr. 370, S. 700 (Gl. 152): sciendum est, quod olim cardinalis Barensis per Alemanniam transiens simulavit se angelum pacis et concordie, et usurpans sibi potestates plurimas soli Romano pontifici reservatas absolvit et ligavit, privilegia et concessa tribuit, quorum nullam Pisanis postmodum attestantibus habuit facultatem. In einem von Uiblein edierten Kopialbuch der Wiener Universität findet sich darüber hinaus ein sonderbares, an die Universität Wien gerichtetes Schreiben eines ‚Abel latinus‘, das auf 1422 aus Peñiscola datiert ist; vgl. Kopialbuch, ed. Uiblein, S. 74 – 90. Der Verfasser war nach eigenem Bekenntnis nach dem Pisanum im Auftrag Alexanders V. nach Spanien gereist und wurde dort von der Rechtmäßigkeit Benedikts XIII. überzeugt,

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

289

Georgs- und die Marienkapelle auf dem Altenburger Schlossberg ausgestellte Indult vom 20. Januar 1409, denn hier erweitert Landolfo die Formeln in bemerkenswerter Weise: Er selbst erscheint als in partibus Alemanniae ex parte sacri Reverendissimorum in Christo patrum et Dominorum Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalium utriusque collegii invicem per Dei gratiam pro unione ipsius ecclesiae uniti in praesentiarum ad ipsam unionem procurandum, adjuvante Deo, cujus res agitur existentes;

den Ablass verleiht er hier, anders als in den anderen greifbaren Urkunden, zudem explizit auctoritate praefati sacri collegii nobis in partibus his commissa atque nostra perpetuis temporibus duratura.1181 Die besondere Ausführlichkeit und der explizite Bezug auf die vereinigten Kollegien erklären sich unter Umständen aus dem zeit­ lichen Kontext, in dem die Urkunde entstand: Namentlich dem Frankfurter Tag, auf dem mit dem Kardinalnepoten Antonio Correr ja ein konkurrierender, ‚vollwertiger‘ Legat Gregors XII. anwesend war. Andererseits könnte eine wesentliche Rolle gespielt haben, wer der Empfänger der Indulgenz war: Der Schlossherr, der Markgraf von Meißen, und der Ortsbischof Timo von Meißen waren beide persönlich auf dem Tag anwesend 1182, und sie galt es, wie die übrigen Anwesenden, von der Pisaner Sache zu überzeugen; ein Indult, das demonstrativ Zusammenwirken und Unionswillen der Kardinäle herausstellte, konnte da durchaus nützlich sein. Noch deutlicher aus der Reihe fällt jene Urkunde, die Landolfo am 17. Februar 1409 schließlich für Wenzel ausstellte:1183 Darin bezeichnete er sich selbst als legatus in hac parte sacri utriusque invicem spiritus sancti gratia pro unione Romane ecclesie facienda uniti collegii reverendissimorum in Christo patrum et dominorum ejusdem ecclesie cardinalium dem er sich anschloss; sein Schreiben dient vor allem der Verteidigung und Rechtfertigung ­dieses Papstes. Darin behauptet er unter anderem, Maramaldo 1408/1409 auf seiner Reise begleitet zu haben und spricht S. 77 davon, dass dieser ‚vorgebliche Kardinal‘ sine auctoritate beneficia conferebat, indulgencias, quinquenalia, dispensaciones et alia plurima decipiendo Christicolas concedebat. Vgl. dazu auch Swanson: Circles, S. 41 – 43. 1181 Wagner: Urkunden, S. 219 f. 1182 Vgl. Schmitz: Fürstentag, S. 591 f. Timo von Meißen wurde im März 1409 von Wenzel zu einem seiner Konzilsgesandten bestimmt, vgl. RTA 6, Nr. 318, S. 586. 1183 Vgl. RTA 6, Nr. 317, S. 585 f. Sie ist im Original erhalten und digitialisiert zugänglich unter Národní archiv Archiv České koruny (1158 – 1935) 1419, in: monasterium.net, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Zum Kontext vgl. Kötzschke: Ruprecht, S. 51 f.; Machilek: Ludolf von Sagan, S. 90 f. / ders.: Schisma, S. 60 f.; Hilsch: Hus, S. 87 – 89, 96 – 98.

290 ����������������������������������������������������������������

und versprach de voluntate et plena auctoritate michi in hac parte concessa per prefatos […] cardinales, dass Wenzels Konzilsgesandte in Pisa als jene des wahren römischen Königs empfangen und entsprechend geehrt und die Kardinäle zudem vor der Wahl des neuen Papstes sicherstellen würden, dass dieser Wenzel als römischen Herrscher anerkennen und gegen den ‚Herzog Ruprecht von Bayern‘ mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln vorgehen werde.1184 Es schließt sich ein bemerkenswerter Schlusssatz an: Landolfo versprach, noch vor Konzilsbeginn, sobald er am Konzilsort angelangt sei, persönlich dafür Sorge zu tragen, dass alle dort versammelten Kardinälen in Gegenwart der königlichen Gesandten d­ ieses iuramentum bekräftigten.1185 Dies deutet vielleicht an, aus welchem Grund Landolfo plötzlich die Vokabeln einer veritablen Legation nutzte: Offenbar galt es, jeden Zweifel an der Verbindlichkeit dessen, was Landolfo versprach, zu beseitigen, sodass die Vereinbarung möglichst den Eindruck maximaler Rechtssicherheit vermitteln sollte. Ursprünglich hatte Wenzel eine mit den Siegeln aller Kardinäle versehene Urkunde verlangt 1186, die Landolfo naturgemäß kaum aufweisen konnte. Er erklärte sich dazu kurzer Hand zum förmlichen legatus sacri collegii, zumal Wenzel ihn offensichtlich 1184 RTA 6, Nr. 317, S. 585 f.: nomine et pro parte dicti sacri collegii fidem facimus promittimus et pollicemur in virtute prestiti juramenti, quod ambassiatores et procuratores vestre regie majestatis, quos, sicut prefate vestre littere continent, ad dictum sacrum concilium serenitas vestra transmittet, pro ambassiatoribus veri regis Romanorum ab ipso sacro collegio utriusque partis unito loco et nomine vestris habebuntur recipientur tractabuntur et honorabuntur […]. ipsique etiam domini cardinales tam singulariter quam collegialiter coram unico summo pontifice, de quo post generalis concilii celebrationem altissimus dignabitur sue sancte ecclesie providere, antequam etiam dictus summus pontifex electus et coronatus fuerit, effectualiter et modis omnibus disponent, quod promovendus summus pontifex majestatem vestram pro unico Romanorum rege in caesarem auspice domino coronando omnibus diebus vite vestre habebit tenebit declarabit, vestrosque adversarios quoscunque, qui dignitatem et statum vestrum aliqulaiter supprimere conarentur, et signanter ducem Ropertum de Bovaria, omni potentia et fortitudine virium suarum ac etiam per censuras ecclesiasticas demolietur exterminabit et effectualiter conculcabit […] 1185 Ebd., S. 586: et quam primum locum concilii generalis attigero et cum prefatis dominis cardinalibus convenero, prefatam unionem, ut premittitur, factam, in presentia ambassiatorum regiorum, etiam ante celebrationem concilii per prefatos dominos cardinales utriusque partis ut supra unitos de novo realiter et effectualiter procurabo et faciam roborari sub virtute dictorum dominorum meorum dominorum cardinalium prefati iuramenti. 1186 Vgl. sein Schreiben vom 26. November 1408, in dem er RTA 6, Nr. 312, S. 579 verlangte quod eminentissime paternitates vestre celsitudinem nostram sub patentibus litteris, sigilis omnium dominorum cardinalium de congregacione vestra circa eas appensis, ante omnia assecurare debeant solida firmitate, dass seine Konzilsgesandten als Boten des wahren und rechtmäßigen römischen Königs behandelt würden.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

291

als einen solchen betrachtet hatte 1187, ergänzte seine Versprechen jedoch um ein persönliches, um die Umsetzung tatsächlich zu garantieren. Dieser Fall zeigt damit exemplarisch, dass die Stellung der Pisaner Kardinäle und das Verhältnis der Kollegien in der Zwischenphase vor Zusammentritt des Konzils auf im Detail durchaus unterschiedliche Art und Weise ausgedeutet und legitimiert werden konnte.

2.6.6  Zusammenfassung Die Bemühungen und Aktivitäten rund um die Bekanntmachung und Werbung für das Konzil erweisen nochmals den engen Zusammenhang ­zwischen Neudeutung und Konzilsberufung. Beides musste Hand in Hand geschehen, dabei jedoch so, dass möglichst keiner der umworbenen Akteure vor den Kopf gestoßen wurde. Dies erforderte einen spezifischen Einsatz von Persuasionsstrategien und Argumenten. Punktuell konnte das Auftreten daher sogar tendenziell widersprüchlich geraten – insbesondere in Hinsicht auf das Verhältnis von Zweiheit und Einheit. So erschien etwa die Zahl der Kardinalskollegien in den Pisaner Schreiben durchaus unscharf: Handelte es sich um zwei weiterhin getrennte Kollegien, die nunmehr eng zusammenarbeiteten, um zwei Kollegien, die nun vereint waren, oder um ein einziges, vereintes Kollegium? Das diesbezügliche Schwanken ist einerseits Ausdruck des stufenweise fortschreitenden Ausformungsprozesses, andererseits aber auch des bewussten Einsatzes von Rechtfertigungskonzepten, der sich auch und besonders am Beispiel der Kardinäle offenbart. Die jeweils genutzte rechtliche Begründung wurde von ihnen bei unterschiedlichen Gelegenheiten durchaus anders betont – so bot sich eine veritable Vakanzfiktion für die Großpönitentiare etwa schon deshalb an, weil ihr Amt, anders als fast alle anderen kurialen Offizien, auch sede vacante Bestand hatte; in Bezug auf die Gesamtheit der Kardinäle hätte sie dagegen durchaus problematische Aspekte bergen können.1188 Insgesamt zeigt sich so in ihren und den diesbezüglichen Äußerungen ein Variieren ­zwischen demonstrativer Normalität, außergewöhnlicher Argumentation und dem Provisorisch-­­Intermediären. Die Legitimation ihrer Initiative bedurfte der Strategie und des adressatengerechten Einsatzes – ein Aspekt, der umso wichtiger war, als dass 1187 Wenzel hatte ihn in seiner auf den Vortag datierenden, in jene Landolfos inserierten Urkunde bereits als legatus angesprochen; Bezug nahm er dabei jedoch lediglich auf die litterae credentiales, vgl. RTA 6, Nr. 316, S. 583 f. 1188 Denn streng genommen hätte sich damit etwa das Amt des Vizekanzlers, das Jean de Brogny beanspruchte, erledigt, und auch die Beteiligung der Kardinäle an den päpstlich-­­kurialen Einnahmen sollte gemäß den geltenden Bestimmungen während der Sedisvakanz ruhen, vgl. dazu Montaubin: Gouvernement, S. 124, 136.

292 ����������������������������������������������������������������

keineswegs überall unmittelbar mit positiver Aufnahme gerechnet werden konnte. Vielmehr fielen die Reaktionen durchaus unterschiedlich aus.

2.7  Reaktionen: Konkurrierende Formen Mit der Bekanntgabe des Konzilsprojektes geriet es wiederum in jene Sphären, in denen sich die via concilii auch zuvor zu bewähren hatte, und eine Vielzahl an Akteuren mit unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen war. Neu war dabei jedoch, dass mit den Kardinälen nun ein obödienzenübergreifender Akteur vorhanden war, und darüber hinaus durch die päpstlichen Konvokationen konkrete Konkurrenzversammlungen existierten, zu denen sich die Akteure zu positionieren hatten. Deshalb hatte sich mit dem Kardinalsprojekt auch ihr gerade erst neu erschaffener Ansatz gegenüber den hergebrachten Ansichten zu behaupten. Das Gegeneinander konträrer Deutungsschemata fand damit seine Fortsetzung, für die einzelnen Akteure vermehrten sich allerdings potentiell die Alternativen. Nicht immer war ein Umschwenken weg von den ‚hergebrachten‘ Positionierungen gewollt. Versuche, den kardinalizischen Vorschlag umzudeuten, anzupassen oder ins Leere laufen zu lassen, sind daher ebenso zu beobachten wie weitgehend vorbehaltlose Unterstützung oder Ablehnung. Einen wesentlichen Teil der Reaktionen kennzeichnete schließlich auch abwartende Unentschiedenheit. Insgesamt hat eine Klassifikation in ‚Unterstützer‘ und ‚Gegner‘ des Kardinalsprojektes ihre Grenzen in der Heterogenität der Positionierungen. So schuf die Republik Florenz bekanntlich durch die Stellung des Konzilsortes ganz wesentlich die Voraussetzungen für das kardinalizische Konzil, eindeutig gegen Gregor XII. positioniert hatte sie sich damit jedoch, zumindest nach eigenem Verständnis, keineswegs. Vielmehr warb sie bei ihm – und auch bei den Kardinälen – zunächst weiter für ein gemeinsames Konzil.1189 Auch die Obödienz entzog sie dem Papst nicht sofort, sondern entschied erst im Februar 1409 nach längeren Debatten, Gregor XII. diesbezüglich ein Ultimatum bis zur Eröffnung des Pisanums zu stellen. Abgaben und Kollationsrechte hatte sie allerdings bereits zuvor in ihrem Gebiet suspendiert.1190 Auch auf Seiten der Unterstützer der Päpste ist die Positionierung durchaus heterogen: Der aragonesische König etwa hielt zwar weiterhin an Benedikt XIII. fest und unterstützte offiziell dessen Konzil in Perpignan; wahrte dabei aber zugleich erkennbar Distanz.1191 Noch komplexer ist der Fall Navarras: Zwar erklärte König 1189 Siehe dazu unten, Kapitel 2.7.3.3 Venedigs Konzilspläne. 1190 Siehe unten bei Anm. 1794 folgende. 1191 Vgl. Péquignot: Distance.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

293

Carlos III. im September 1408 seinen Obödienzentzug und die Unterstützung des Pisaner Konzils, dies bezog er jedoch ausschließlich auf seinen persönlichen Titel als Graf von Nemours, aufgrund dessen er Vasall des französischen Königs war. Sein Königreich verblieb dagegen bei Benedikt XIII. In der Folge waren Prälaten seines Reiches weder in Perpignan noch in Pisa vertreten und die Positionierung z­ wischen avignonesischer und Pisaner Obödienz blieb schwankend.1192 Wenn im Folgenden diese Reaktionen auf den Konzilsplan der Kardinäle betrachtet werden, kann deshalb weder Vollständigkeit noch Detailtiefe im Vordergrund stehen. Vielmehr liegt der Fokus wiederum auf den Konzilsformen und den dahinter­stehenden Deutungsschemata, also der Form der von den Kardinälen entworfenen Versammlung, der Rolle, die derselben in den positiven wie negativen Reaktionen zukam, und insbesondere auch den gegen sie vorgebrachten Gegenentwürfen. Letztere entstammen einerseits als Kompromissformen den – ausschließlich von der römischen Obödienz ausgehenden – Vermittlungsversuchen, andererseits den Konzilsplänen Gregors XII. und Benedikts XIII . Das bereits im November 1408 in Perpignan zusammentretende Konzil des avignonesischen Papstes stellt dabei die vielleicht prominenteste Gegen-Veranstaltung dar, die zudem in ganz außergewöhnlichem Maße die Handschrift Pedro de Lunas trug. Gregors Konzil in Cividale eröffnete dagegen erst im Sommer 1409; Form, Zuschnitt und Gestalt desselben waren jedoch seit Bekanntgabe der Berufungsabsicht durchgängig Gegenstand von Überlegungen und Anpassungen, wie zu zeigen sein wird. Aus praktischen Gründen bietet es sich dabei an, zunächst mit jenen Akteuren zu beginnen, die dem Pisaner Konzil bereits früh und sehr deutlich ihre Unterstützung zusagten.1193

2.7.1  Frühe Unterstützer 2.7.1.1  Frankreich Dass das kardinalizische Projekt beim Pariser Königshof auf beinahe ungebrochene Zustimmung stieß, ist nicht überraschend, war die schnellstmögliche Beseitigung Benedikts XIII . spätestens seit der Exkommunikationsdrohung gegen den König 1408 erklärtes Ziel. Dabei war der seit der Ermordung des Herzogs von Orléans 1407 deutlich gewachsene Einfluss Burgunds bestimmend. Bekanntlich hatte Frankreich 1192 Vgl. Narbona Cárceles: Valse-­­hésitation. 1193 Vgl. dazu allgemein Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 263 – 294.

294 ����������������������������������������������������������������

bereits früh die Obödienz entzogen und die Kardinäle nachdrücklich zum Handeln aufgefordert. Ein Konzil hatte man dabei nicht unbedingt im Sinn 1194, Zweck und Zielsetzung des Kardinalsprojektes entsprachen aber prinzipiell der Absicht der französischen Politik. Eine führende Rolle kam dem Patriarchen von Alexandria Simon de Cramaud 1195 zu, der selbst in Livorno und Florenz war und in der Folge die Überbringung der Konvokationsschreiben im Auftrag der Kardinäle übernahm. Mitte September erschien zudem Kardinal Francesco Uguccione in Paris.1196 In einer Klerusversammlung, die von August bis November tagte 1197, erklärten König und gallikanische ­Kirche ihre vollständige Unterstützung des Kardinalsprojekts und bestimmten bereits Konzilsdelegierte.1198 Im Januar 1409 trat in Aix zudem eine gemeinsame Synode der drei Kirchenprovinzen Aix, Arles und Embrun zusammen und tat selbiges für die Provence.1199 Das französische Königshaus und, mit ihr eng verbunden, wesentliche Teile der gallikanischen ­Kirche unterstützten die Kardinäle fortan auf den ihnen verfügbaren Wegen: Sie warben in England und Schottland 1200, Spanien, im Reich und in Böhmen 1201, bei Florenz, Ladislaus in Neapel und in Venedig 1202 mit Briefen und Gesandten für die Pisaner 1203; das Gegenkonzil Benedikts XIII. in Perpignan versuchten sie dagegen nach Kräften zu behindern.1204 Gleiches galt für die Universität Paris. Sie hatte bereits im Sommer mit ihren gegen Benedikt XIII. gerichteten Konklusionen

1194 Siehe oben Kapitel 1.1.6 1407/1408: Scheitern der via conventionis und kardinalizische Initiative. 1195 Vgl. Kaminsky: Cramaud, S. 272 – 281. 1196 Vgl. CSD IV, S. 64. 1197 Vgl. CSD IV, S. 30 – 52; Valois: France, IV, S. 21 – 40; Martin: Origines 2, S. 154 – 158 u. Kehrmann: Kirchenpolitik, S. 120 – 128. 1198 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 883 – 886, dazu Millet: Français, S. 321 – 324. 1199 Vgl. Leinweber: Provinzialsynoden, S. 70 – 73 sowie Vincke: Briefe, Nr. 72, S. 128 – 130. 1200 Durch den Franziskaner Robert le Mennot, genannt’der Eremit‘, vgl. Valois: France IV, S. 60 und The St. Albans Chronicle. The Chronica Maiora of Thomas Walsingham II : 1394 – 1422, ed. and transl. by John Taylor/ Wendy R. Childs/Leslie Watkiss, Oxford 2011, S. 560 – 564. 1201 Zu der französischen Gesandtschaft im Juni und November 1408 vgl. Šmahel/Nodl: Kuttenberger Dekret, S. 39 und 42 f. sowie Nodl: Kuttenberger Dekret, S. 222 – 223. 1202 Vgl. Valois: France IV, S. 56 f. 1203 Vgl. dazu Valois: France IV, S. 53 – 75; Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 270 f. 1204 Die Partei Benedikts XIII . behauptete, der König habe den Besuch der Versammlung verboten, so etwa Boniface Ferrer in seinen späteren Traktat, vgl. Martène/Durand: ­Thesaurus II, Sp. 1474 u. 1481.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

295

ein Vorgehen gegen den Papst zu legitimieren versucht 1205; Ende 1408 erschien mit dem Genueser Erzbischof Pileo Marini ein weiterer Gesandter der Pisaner und rechtfertigte nochmals das kardinalizische Vorhaben.1206 Mit Jean Gerson griff ab Januar 1409 zudem der Pariser Kanzler für das Konzil zur Feder. Die Form des kommenden Konzils spielte dabei durchaus eine Rolle. So ermahnte die Sorbonne Anfang 1409 die Kardinäle explizit, ut neutri contendentium obedientiam praestetis, neque permittatis eorum aliquem auctoritate praetensa concilium ingredi convocatum.1207 Gegenüber dem Erzbischof von Canterbury hatte die gallikanische ­Kirche bereits im Oktober 1408 bezüglich des anstehenden Konzils klargemacht: isti duo qui de papatu contendunt partes erunt, non iudices.1208 Die Möglichkeit, dass einer oder beide Päpste in Pisa erschienen, war damit noch nicht ausgeschlossen, wohl aber, dass sie die Ausrichtung der Versammlung ändern oder beeinflussen könnten. Beides zielte auf eine möglichst effektive und eindeutige Beseitigung der Päpste in Pisa ab. Die ­gleiche Stoßrichtung, wenn auch auf völlig andere Weise, verfolgte Jean Gerson in seiner Propositio coram Anglicis 1209, einer nach einem Handschriftenvermerk am 29. Januar 1409 vor englischen Konzilsgesandten 1210 gehaltenen Ansprache. Schon mit dem gewählten Thema spielte er auf das Zwei-­­Obödienzen-­­Konzil, zugleich vielleicht 1205 Siehe oben bei Anm. 667. 1206 Die am 24. Dezember konzipierte und am 27. Dezember 1408 in Saint-­­Bernard gehaltene Rede liegt mit konkreter Zuschreibung zu Pileo und der genannten Datierung vor in Köln, HAStK, Best. 7004 Handschriften GB quart. 268, S. 91 – 98; die Handschrift ist digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Die Rede druckt Schneyer: Konzilspredigten, S. 143 – 150 nach zwei anderen Handschriften, in denen sie die unmögliche Datierung ‚32. Dezember 1409‘ trägt. Vgl. dazu bereits Puncuh: Governo, S. 664 f. Anm. 40, der jedoch die Autorenschaft Marinis anzweifelt – allerdings weisen auch die internen Merkmale der Rede stark auf einen Genueser Prälaten, so spricht der Redner den französischen König als rex noster an, bringt aber zugleich seine vormalige Nähe zu den römischen Päpsten sowie seine Abneigung gegen Benedikt XIII. zum Ausdruck – all dies passt sehr gut zu Marini, sodass die durch zwei Handschriften gesicherte Zuschreibung nicht in Zweifel zu ziehen ist. 1207 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 898. Vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 270. 1208 Wilkins: Concilia 3, S. 292 f., hier S. 292. 1209 Gedruckt Gerson: Œuvres VI, Nr. 271, S. 125 – 135; vgl. dazu Schwab: Gerson, S. 225 – 228; Morrall: Gerson, S. 77 – 81; Posthumus Meijes: Gerson, S. 154 – 159. 1210 Harvey: Solutions, S. 160 m. Anm. 72 weist darauf hin, dass es sich dabei nicht um die große englische Konzilsgesandtschaft handeln konnte, da diese noch nicht aufgebrochen war; unter Umständen handelte es sich daher um die auch in Frankfurt gemeinsam mit den französischen Gesandten vertretene erste englische Gesandtschaft, bestehend aus

296 ����������������������������������������������������������������

auch auf den französisch-­­englischen Gegensatz, an: Es ist das Hosea-­­Zitat Congregabuntur filii Israel et filii Juda pariter, et ponent sibi caput unum.1211 Damit war zugleich die Zielsetzung des Pisanums benannt 1212, die Wahl eines neuen Papstes.1213 Konkret begründete Gerson, unter charakteristischer Betonung der kirchlichen Hierarchie, das Recht auch des papstlosen Konzils. Im vorliegenden Falle, wenn der Papst zu einer Konzilsberufung nicht bereit sei, oder Zweifel herrschten, dass ihm noch alle Gläubigen gehorchten, könne die ­Kirche sich auch selbst versammeln. Israel und Juda müssten sich also vereinen, jedoch mit einer klaren Zweckbindung, nämlich um sich ein einziges Oberhaupt zu geben – und nicht zum Debattieren, Diskutieren oder Streiten 1214, konkret nicht zur Entscheidung oder Beratung der Rechtsfrage.1215 Gersons Schrift ist deshalb ohne Frage eine ausgefeilte theologische Erörterung, vor allem aber legitimiert sie die für Pisa entworfene Konzilsform mit Betonung der baldigen, einträchtigen Umsetzung des von Vornherein klaren Ziels, nämlich der Wahl eines neuen Papstes nach Beseitigung der beiden Konkurrenten. In ­diesem Sinne ist sie zugleich als eine Art von Appell und Mahnung an diejenigen zu verstehen, die ein offeneres Vorgehen im Konzil im Sinne hatten. Es scheint daher nicht zu gewagt zu behaupten, dass die französische Unterstützung der Kardinäle insgesamt ganz wesentlich von einer schnellen Entscheidung gegen die Konkurrenten abhing. Das Konzil fand Zustimmung, solange es diesen Zweck zu erfüllen versprach.1216 Allzu langwierige Debatten, Relativierungen oder

1211 1212

1213 1214

1215 1216

­ illiam Colchester, Abt von Westminster, dem Auditor Nicolas Rhyssheton und dem W Ritter John Colville. Hosea 1,11. Diese Interpretation macht Gerson nachdrücklich deutlich, vgl. Gerson: Œuvres VI , Nr. 271, S. 126: quare congregabuntur filii Israel et filii Juda pariter; ipsi enim qui sunt populus unus Dei foeda nunc divisione, proh nefas, dispersi sunt […]; et est tamquam materialis aliqua ratio et confusa hujusmodi concilii celebrandi. Inveniamus praeterea causam finalem luculenter expressam in altera sententia: et ponent, inquit, sibimet caput unum. Vgl. ebd., S. 128: Congregatio filiorum Israel et Juda pariter quaerenda exsequenda est ut ponant sibimet caput unum. Iste est finis, hace intentio imminentis sacri concilii Pisis celebrandi […]. Entsprechend gelangt Gerson: Œuvres VI, Nr. 271, S. 134 zu dem Ergebnis: quod expedit, quoad primam considerationem, et decet quoad secundam, et licet quoad hanc quartam, quod congregentur filii Israel et Juda pariter. Ad quid? nimirum ut ponant sibimet caput unum; non ad disceptandum et discutiendum et arguendum et litigandum, sicut phantasiari videbatur animalis homo; hoc enim fortassis inducere posset indecenditam et multam turbationis materiam. Vgl. ebd., S. 129. Dies gilt durchaus auch für die Gelehrten: Jean Gerson bekannte sich eben nicht pauschal zu via concilii, sondern für jene in der in Pisa entworfenen Form, also eine Versammlung, auf der Debatten über die Rechtmäßigkeit von Vornherein ausgeschlossen werden. Der in seiner Propositio gemachte Bezug auf die Universität Oxford, Heinrich von Langenstein

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

297

­ erzögerungen wollte man dagegen nicht tolerieren. Wenn die Chronique du RéliV gieux de Saint-­­Denis im Nachhinein äußert, das Pisanum sei super electione unici summi pontificis gefeiert worden 1217 und die Prälaten hätten sich erfreut auf den Weg gemacht, weil sie so bei einer Papstwahl anwesend sein konnten 1218, trifft dies die Erwartungshaltung der Krone wohl ziemlich genau.

2.7.1.2  Wenzel und Böhmen 1219 Wenzel hatte früh auf den Abfall der römischen Kardinäle reagiert 1220; bereits im August befand sich sein Gesandter, der Prager Inquisitor Marik Rvačka, in Italien.1221 Vermutlich dieser Gelegenheit zuzuordnen ist eine Ansprache an die Kardinäle, in der das Papstschisma mit dem ‚Schisma‘ im römischen Reich parallelisiert wird.1222 Der Redner vertritt dabei vehement die Legitimität Wenzels und bekräftigt dessen Unterstützung für die Kardinäle ut vero et supremo advocato sancte Romane ecclesie et und Konrad von Gelnhausen, vgl. Gerson: Œuvres VI, Nr. 271, S. 130, ist daher ein Stück weit irreführend, hatten diese doch noch ganz andere Konzilien und Konzilsfunktionen im Sinn gehabt. 1217 CSD IV, S. 206. 1218 Ebd., S. 86 – 88: iter arripuerunt, gaudentes quod in consilio Pisano pro electione unici et indubitati summi pontificis celebrando digni essent interesse. 1219 Vgl. dazu RTA 6, S. 341 – 344; Kötzschke: Ruprecht, S. 18 – 21; Šmahel: Revolution II, , S. 820 – 840; Hilsch: Hus, S. 87 – 102; Dürschner: Thron, S. 206 – 213; Šmahel/ Nodl: Kuttenberger Dekret, zum Einfluss der Konzilsfrage bes. S. 37 – 43, sowie jetzt Nodl: ­Kuttenberger Dekret, passim. 1220 Mit Schreiben vom 19. Juli 1408, vgl. RTA 6, Nr. 310, S. 574 f. 1221 Die Kardinäle beantworteten das Schreiben am 11. August 1408, adressiert an ‚den Herrn Wenzel durch Gottes Gnade König von Böhmen‘, in Uppsala, Ms. C 47, fol. 320v, vgl. Andersson-­­Schmitt/Hedlund: Handschriften, S. 320. Zugleich schrieben sie an seinen Kanzler, den Patriarchen Václav Králík z Buřenic. Vgl. zudem die beiden Schreiben des Kardinals Philargi aus Bologna an Wenzel und einen seiner Vertrauten in RTA 6, Nr. 313 f., S. 580 f., die nach Girgensohn: Einberufung, S. 328 Anm. 17 gegen Weizsäcker auf 13. August 1408 zu datieren sind; dort wird von der Ankunft des Gesandten Wenzels berichtet. Im Oktober befanden sich sodann Stanislaw von Znaim und Stephan von Palec in Bologna, nach einer späteren Aussage des Jan Hus allerdings vor allem wegen dessen Prozesses, vgl. Documenta mag. Joannis Hus vitam, doctrinam, causam in Constantiensi concilio actam et controversas de religione in Bohemia annis 1403 – 1418 motas illustrantia, ed. František Palacky, Prag 1869, S. 466. Die sog. Prager Universitätschronik behauptet dagegen, sie ­seien zum (damals gerade erst berufenen) Pisaner Konzil gereist, vgl. Fontes rerum Bohemicarum V, ed. Josef Emler, Prag 1893, S. 567 – 588, hier S. 570. 1222 Vgl. RTA 6, Nr. 311, S. 575 – 578; zur Datierung S. 341 f.; dazu Hilsch: Hus, S. 88.

298 ����������������������������������������������������������������

sedis apostolice, mit der expliziten Erwartung, dass aus der ‚ersten‘ Einheit der K ­ irche auch die unio secunda sancti imperii et regni Romani sub eodem nunc Romanorum rege cito autem et imperatore […] domino Wenceslao folgen werde.1223 Die Antwort Pietro Philargis, die in der Handschrift bereits als an den rex Romanorum adressiert erscheint, konnte diese Erwartung nur bestärken 1224, auch wenn die offizielle Antwort des Kollegs Wenzel nur als böhmischen König angesprochen zu haben scheint.1225 Wenzel verband also die Unterstützung der Kardinäle von Beginn an mit der Rückgewinnung und Stärkung seines seit 1400 angegriffenen römischen Königtums.1226 Wichtig sind in d­ iesem Zusammenhang auch die politischen Entwicklungen, denn gleichzeitig näherte sich Wenzel Frankreich beziehungsweise Burgund an: Wenzel und Jean sans Peur vereinbarten die Heirat von Jeans Bruder Antoine, gegen ­Ruprechts Rechtsauffassung als Herzog von Brabant agierend, mit der luxemburgischen Alleinerbin in spe Elisabeth von Görlitz 1227, in einem ersten diesbezüglichen Vertrag vom 20. Juli 1408 wurde Wenzel als römischem König von beiden burgundischen Brüdern militärische Hilfe signanter adversus Rupertum de Bavaria adversarium suum zugesichert.1228 Diese Verbindungen knüpften sich parallel zu den jüngeren kirchenpolitischen Entwicklungen.1229 Am 15. September sandten die Kardinäle aus Pisa ihren Boten, den doctor decretorum, apostolischen Auditor und Archidiakon in Kaurim und am Prager Dom ­Hieronymus von Seidenberg 1230, mit Berufungs-, Werbe- und Beglaubigungsschreiben an Wenzel, den polnischen König und weitere Empfänger, darunter die Universitäten 1 223 RTA 6, Nr. 311, S. 578. 1224 Vgl. RTA 6, Nr. 313, S. 580 f., dort S. 581: nos autem in omnibus, que regie dignitatis vestre decus et gloriam concernunt, ad illa ac alia quelibet majestati vestre gratuita dispositi semper erimus et parati. In seinem wohl gleichzeitigen Schreiben an einen Rat Wenzels, nach Palacky: Geschichte 3.1, S. 225 Anm. 293 u. U. Beneš von Choustnik, sprach er Wenzel explizit als rex Romanorum an, vgl. ebd., Nr. 314, S. 581. 1225 So jedenfalls die Anrede in Uppsala, Universitätsbibliothek, Cod. C 47, fol. 320v, vgl. Andersson-­­Schmitt/Hedlund: Handschriften Uppsala, S. 320. 1226 Dies hat zu Recht Dürschner: Thron, S. 206 – 213 betont. 1227 Vgl. Mund: Relations, S. 25 – 27. 1228 Der Vertrag ist gedruckt im Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae. Urkundensammlung zur Geschichte Mährens 14: Vom Jahre 1408 – 1411, ed. Berthold Bretholz, Brünn 1903, Nr. 27, S. 30 – 35; das Zitat S. 34. Zu d­ iesem Vorvertrag und den folgenden Entwicklungen vgl. Wymans: Conclusion. 1229 Eine direkte Verbindung ­zwischen Heiratsverbindung und französisch-­­burgundischen Schismenlösungsplänen legt ein, allerdings undatiertes, Schreiben Wenzels an Antoine von Brabant nahe, gedruckt bei Palacky: Formelbücher, Beilagen Nr. 89, S. 88. 1230 Vgl. zu ihm Wostry: Schlesier, S. 30 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

299

von Prag und Krakau.1231 Er erreichte Wenzel vor dem 26. November 1408, der sich damals nicht in Prag, sondern in Schlesien aufhielt 1232; von d­ iesem Tag datiert die in Breslau ausgestellte Antwort Wenzels.1233 Wenzel erklärte in ihr erneut seine Bereitschaft zur Unterstützung, zum Obödienzentzug und zur Beschickung des Konzils, knüpfte dies jedoch an die Bedingung, dass seinen Gesandten dort ein Platz tanquam veri et justi Romanorum et Bohemie regis ambaxiatoribus zugewiesen werde. Hierüber verlangte er einen entsprechenden offenen und von sämtlichen Pisaner Kardinälen besiegelten Brief.1234 Überbringen sollte diese Antwort der Magister Johannes Cardinalis de Reinstein, der also nach Italien reiste 1235; dort war allerdings bereits zuvor die Reise des Kardinals Landolfo Maramaldo ins Reich und auch zu Wenzel auf den Weg gebracht worden.1236 Er begab sich Ende Januar 1409 von Frankfurt aus nach Böhmen. Seit November befand sich zudem bereits eine französisch-­­burgundische Gesandtschaft in Prag.1237 Hier verband sich die Frage einer Unterstützung der Pisaner bekanntlich früh mit den theologischen wie nationalen Auseinandersetzungen in Universität und Erzbistum zu einem explosiven Ursachenbündel. Dass Wenzel nicht nur am 18. Januar das berühmte Kuttenberger Dekret 1238, das die Stimmen an der Prager Universität zugunsten der böhmischen Nation neu gewichtete und letztlich zum Abzug der ‚deutschen‘ Magister beitrug, erließ, sondern auch nur vier Tage später in seinem Reich

1 231 Vgl. Vincke: Briefe, S. 224 f. 1232 Vgl. Kötzschke: Ruprecht, S. 21 m. Anm. 1; Hilsch: Hus, S. 88. Zuvor hatte H ­ ieronymus Mitte Oktober Prag erreicht, Wenzel dort jedoch nicht angetroffen, vgl. Šmahel: Revolution II, S. 826 f. 1233 Vgl. RTA 6, Nr. 312, S. 578 f. 1234 Vgl. ebd., S. 579. 1235 In einem Schreiben an Cossa erwähnten die Kardinäle dessen Anwesenheit im Feburar 1409, vgl. Documenta, ed. Palacky, Nr. 16, S. 363 f. 1236 Er war am 5. November aus Pisa aufgebrochen, vgl. dazu Girgensohn: Einberufung, S. 360 m. Anm. 173, der im Anhang auch die dazugehörige Instruktion druckt, dort S. 382 ist im letzten Absatz auch, allerdings wenig prominent, der böhmische König als Adressat der Gesandtschaft genannt. Eine für ihn am 31. Oktober 1408 in Pisa ausgestellte littera passus nennt explizit die dominos dominum Wencezlaum dei gratia Romanorum et .. Ungarie ac .. Polonie reges als Adressaten, in Auszügen in RTA 6, S. 583 Anm. 1, die Urkunde digitalisiert in monasterium.net, online im Internet unter (zugegriffen am 03. 10. 2015). Zur Gesandtschaft auch Zanutto: Landolfo. 1237 Vgl. Šmahel/Nodl: Kuttenberger Dekret, S. 42 f. 1238 Vgl. dazu den Forschungsüberblick von Šmahel/Nodl: Kuttenberger Dekret und jetzt Nodl: Kuttenberger Dekret.

300 ����������������������������������������������������������������

endgültig jedwede Anerkennung Gregors XII. verbot 1239, ist wohl keine bloße Koinzidenz. In der Universität hatte die Frage des Obödienzentzuges zuvor zu großen Spannungen geführt 1240, die Frontlinien sind dabei allerdings nicht ganz eindeutig zu erkennen, jedenfalls nicht einfach mit jenen der ‚Nationen‘ in eins zu setzen.1241 Dessen ungeachtet einigten sich Wenzel und der Kardinalsgesandte Landolfo Mitte Februar in Prag endgültig dergestalt, dass Wenzel das Konzil beschicken und seinen Beschlüssen folgen werde, woraufhin Landolfo im Gegenzug die Anerkennung als römischer König versprach und auch ein vehementes Vorgehen gegen „den Herzog Ruprecht von Bayern“.1242 Am 15. März bestimmte der böhmische König seine Gesandten, ­darunter auch den ursprünglichen Boten Hieronymus von Seidenberg, und sah dabei explizit auch den Fall vor, si contendetes de papatu propter factum scismatis et errorum fidei oppositorum deicendi fuerint seu eretici denuncciandi vel eorum alter.1243 Wenzel akzeptierte also Zuschnitt und Ziel des Kardinalskonzils, das er entsprechend als generale ecclesie universalis concilium ansprach.1244 Die Chance, die er in der Initiative erblickte 1245, überwog dabei augenscheinlich die mit ihr einhergehenden innenpolitischen Verwerfungen.

1239 Vgl. RTA 6, Nr. 315, S. 582 f. Aktivität Wenzels in dieser Sache ist bereits seit November 1408 greifbar, vgl. Šmahel/Nodl: Kuttenberger Dekret, S. 42 m. Anm. 101. 1240 Vgl. das Chronicon Universitatis Pragensis, in: Fontes rerum Bohemicarum V, ed. Josef Emler, Prag 1893, S. 567 – 588, hier S. 570: eodem anno [= 1408?] in rectoratu Magistri Heningi Balthehagen facta est dissensio inter nacionem Bohemicam et alias tres naciones, scilicet Bavarorum, Polonorum et Saxonum propter desiderium regis, qui optabat, ut sibi et cardinalibus ad abstraccionem obediencie papalis assisterent. Itaque Bohemis consencientibus et aliis nacionibus dissencientibus propter eorum pluralitatem vocum rector non audebat contra desiderium concludere. Direkt an schließt sich der Bericht zum Kuttenberger Dekret. 1241 Vgl. Swanson: Universities, S. 169 f. Die unter anderem aus der Sezession ‚deutscher‘ Magister aus Prag entstandene Universität Leipzig wurde bekanntlich von Alexander V. mit einem Gründungsprivileg ausgestattet und befand sich von Beginn an in der Obödienz der Landesherren, nämlich der Pisaner, vgl. dazu Wriedt: Universitäten, S. 70 f.; Bünz: Gründung, S. 55 – 80. 1242 Vgl. RTA 6, Nr. 316 u. 317, S. 583 – 586; das Zitat S. 586: vestrosque adversarios quoscunque, qui dignitatem et statum vestrum aliqualiter supprimere conarentur, et signanter ducem Ropertum de Bovaria, omni potentia et fortitudine virium suarum ac etiam per censuras ecclesiasticas demolietur exterminabit et effectualiter conculcabit […]. 1243 Vgl. RTA 6, Nr. 318 u. 319, S. 586 – 591, das Zitat S. 587. 1244 RTA 6, Nr. 316, S. 584. 1245 Vgl. Dürschner: Thron, S. 206 – 209.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

301

Akzeptierte Wenzel die neue Pisaner Schismatologie, rief sie in der Drei-­­FakultätenUniversität 1246 Prag einen deutlichen Gegensatz hervor. Dies zeigt die Diskussion Anfang Dezember 1408. Hier vertrat der norddeutsche Magister Johannes Falkenberg, ausgehend von der Frage, ob ein Papst zurücktreten könne, eine sehr scharfe Position gegen Gregor XII.1247: Aufgrund der zahlreichen Verfehlungen, konkret der Nichterfüllung seines Eides und der Unterstützung des Schismas, sei er als Häretiker zu betrachten. Dies entsprach der Pisaner Linie, trieb sie aber noch ein gutes Stück weiter: Denn Falkenberg argumentierte, dass Gregors Papsttum daher bereits erloschen und der Papststuhl vakant sei; die Kardinäle könnten daher unmittelbar zu einer Neuwahl schreiten. Die Einberufung der K ­ irche erscheint dabei lediglich als möglich, aber nicht mehr als notwendig.1248 Entsprechend sei bereits jetzt die Obödienz zu entziehen, andernfalls drohe man selbst zum Häretiker zu werden.1249 Die Gegenposition nahm, in direkter Bezugnahme auf Falkenbergs Vortrag, ein böhmischer Theologe 1250 ein, und zwar jener Marik Rvačka, der im Sommer im Auftrag Wenzels bei den Kardinälen vorstellig geworden war. Nun und in der Folge ist er eindeutig der erzbischöflichen Partei zuzurechnen, die bis nach dem Pisanum Gregor XII . die Treue hielt; Rvačka selbst reiste als Gesandter des Erzbischofs zu Gregors Konzil nach Cividale.1251

1246 Zum Positionierung der Prager Juristenuniversität in dieser Zeit sind dagegen kaum Quellen greifbar. 1247 Die Schrift ist gedruckt bei Sommerfeldt: Stellung, S. 426 – 437; vgl. dazu Boockmann: Falkenberg, S. 179 – 185 und die Nachträge S. 360. Falkenberg erlangte bekanntlich durch seine dann in Konstanz der Häresie bezichtigte Satira Berühmtheit; vgl. dazu nur Frenken: Erforschung, S. 207 – 238. 1248 Vgl. Sommerfeldt: Stellung, S. 436: data pertinacia Gregorii cardinales possunt procedere ad eleccionem unici et indubitati pastoris universalis ecclesie […] Et ergo eciam data pertinacia Gregorii possunt procedere ad eleccionem unici et indubitati pastoris universalis ecclesie. Et huius rei gracia possunt, – ut docet capitulum, nunc autem, distinccione 21, ecclesiam convocare et Gregorium vocare autque requirere, ut tollat scisma via iurata. 1249 Vgl. ebd., S. 433 f.: ergo omnis, qui obedit Gregorio ut pape, peccat mortaliter et est in statu dampnacionis perpetue, ymmo fautor heretice pravitatis, et si ei pertinaciter persistit a­ dherere, efficitur hereticus. Recedite ergo, reges et principes, communitates et universitates, ville et civitates, castra et opida, pusilli et magni, mares et femine, omnes et singuli, temporales et spirituales, ab obediencia imperii Gregorii, qui multos secum tragens decipit, contempnens sacerdotes Christi, cardinales, et se a clero plebisque societate segregans construere audet sibi novam synagogam! 1250 Siehe dazu unten Anm. 1253. 1251 Vgl. Bartoš: Čechy, S. 314 f.

302 ����������������������������������������������������������������

In Aufnahme von Falkenbergs Ausführungen argumentierte er 1252 vor allem gegen einen Obödienzentzug zum jetzigen Zeitpunkt, sah ein Konzil dagegen aber als sinnvoll und nützlich an. Mit welcher Schärfe er die Auseinandersetzung führte, zeigt sich darin, dass er die Thesen Falkenbergs (und damit zumindest indirekt auch der Pisaner) unmittelbar mit der wyclifistischen Remanenzlehre in Verbindung setzte – gegen ­solche Häresien anzukämpfen, gebiete ihm seine theologische Profession.1253 Dazu arbeitete er mit einer, leider nicht vollständig ausgeführten, Unterscheidung ­zwischen einem scisma universale und einem scisma parciale. Zum Rücktritt verpflichtet wäre Gregor nur im Falle eines universale scisma – ein solches sei in der ­Kirche jedoch prinzipiell unmöglich, da der mystische Leib Christi nicht geteilt werden könne.1254 Die wahre ­Kirche bilde vielmehr immer eine Einheit. Das wahre Papsttum sei aber ohne Zweifel bei Gregor und seinen Vorgängern, die Entfremdung von ihnen daher gleichbedeutend mit ewiger Verdammnis quia talis alienatio est separacio ab ecclesia, 1252 Vgl. Uhlíř: Determinace, der S. 184 – 192 die determinatio nach Prag, Národni knihovny České republiky, Ms. XII. F.30, fol. 51v–58r, ediert und S. 193 eine deutsche Zusammenfassung des Aufsatzes bietet. Die Handschrift ist inzwischen digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 12. 2015). Zum Werk und zu Mariks Rolle auf dem Konstanzer Konzil vgl. Soukup: Konzilsteilnehmer, zur Determinatio bes. S. 190 – 192. 1253 Vgl. Uhlíř: Determinace, S. 184: Der Teufel excitavit illusionem in ipso sacramentorum capite, videlicet sacramento altaris asserens ibidem post consecracionem panis remanenciam, consequenter illudere incipit ministrorum sacramentalium capiti, videlicet domino pape ­Gregorio XII o, garriens, quod post veram sui ordinacionem in pontificem remaneret hereticus, si non renuncciaret […]. Rvačka nutzte entsprechend, anders als sein Gegner Falkenberg, bewusst keinen einzigen Rechtstext, quia sunt alterius professionis quam theologice, sondern stützte sich sich allein auf die Theologie – denn während die Rechtstexte menschlichen Ursprungs ­seien, sei die theologia vero immediate a deo relevata (S. 184). Dieses ostentative Hervorheben seiner theologischen Profession ist bezeichnend zu nennen, denn Rvačka hatte an der Kurie in Rom Theologie studiert und durch den Papst aus apostolischer Gnade einen Grad erworben und danach auch in Krakau Theologie gelehrt; in Prag wurde sein Grad von der Universität jedoch nicht anerkannt, vgl. Soukup: Konzilsteilnehmer, S. 187 f. und Stump: Reforms, S. 175 Anm. 10. 1254 Vgl. ebd., S. 184: suppono primo, quod stante lege christiana non potest esse universale scisma in universali ecclesia. Dies begründet er mit Worten Christi, der Apostel und einigen Bibelstellen, sodass stante lege Christi in vera Christi incorporacione non potest esse scisma […]. Igitur nec in mistico corpore, quod est ecclesia, potest esse scisma universale. Daraus folgt, S. 192: dominus noster Gregorius pro universalis scismatis in ecclesia unione sub pena eterne dampnacionis teneretur papatui renunciare. […] Verum quia ex prima supposicione probatur, est impossibilitas talis scismatis, hinc liquet, quod dominus noster non obligatur ad renuncciacionem occasione istius parcialis scismatis, nisi velit libere, vel per concilium generale.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

303

extra quam non est salus.1255 Hier begegnet die klassische hierokratische Schismatologie, die Rvačka noch um die Erkenntnis bereichert, dass der Abfall der Schismatiker von den Päpsten für die Anhänger der legitimen Päpste keinerlei Gefahr berge.1256 Um das Heil der Schismatiker habe man sich nach Christi Beispiel jedoch nicht in dem Maße zu kümmern wie um das eigene.1257 Angesichts des nur partiellen Schismas sei Gregor deshalb keineswegs dazu gezwungen, zurückzutreten, denn in d­ iesem bestehe demnach keine unmittelbare Gefahr für das Seelenheil seiner Herde.1258 Eine Schismenlösung könne vielmehr am besten durch ein Generalkonzil erfolgen; dort erst sei es den Gläubigen möglich, den wahren Hirten wirklich zuverlässig zu erkennen.1259 Dem Konzil, quod spiritu sancto regitur, gesteht er dabei allerdings auch ausdrücklich die Kompetenz zu, gegebenenfalls den Papst abzusetzen.1260 Eine Verpflichtung zum Rücktritt vor einem solchen Konzil sei jedoch auch deshalb nicht gegeben, weil Gregor dem Wohl seiner Herde verpflichtet sei – und diese drohe derzeit durch einen solchen Schritt eher Schaden zu nehmen: Die andere Obödienz könnte dies leicht dazu n ­ utzen, ihre (für Rvačka eindeutige) Schuld am Schisma auf die Römer abzuwälzen beziehungsweise ihnen zumindest eine Mitschuld zuzusprechen – mit schlimmen Folgen für die weltlichen Großen und die Prälaten. Gerade deshalb würden die Franzosen so nachdrücklich auf einen Rücktritt des römischen Papstes drängen.1261

1 255 Ebd., S. 186. 1256 Vgl. ebd., S. 186: scismaticorum ab Urbano et suis legittimis successoribus alienacio nichil obedientibus Urbano et suis legittimis successoribis affuit de periculo. Dies zeige auch das Beispiel des ‚scisma Grecorum‘: Denn würde ­dieses den Gläubigen Schaden zufügen, hätten Urban und seine Vorgänger bereits Vorsorge für dessen Beseitigung getroffen. 1257 Vgl. ebd., S. 186: Quia nec numero, nec merito erat de discipulis eius, docens nos de scismaticis non debere curare tanquam nobis erga salutem ex se nocivis, dictorum tamen salute oportet ­solicitari. 1258 Vgl. ebd., S. 192. 1259 Vgl. ebd., S. 190: expedit pro sedando scismate generale concilium celebrare. Probatur, quia expedit toti gregi verum pastorem cognoscere […]. Sed oves ecclesie propter scisma presens non querunt clare sine suspicione universaliter suum pastorem cognoscere nisi in concilio generale, quia illud solum est non suspectum. 1260 Vgl. ebd. 1261 Vgl. ebd., S. 191: gregem suum lupo comiteret periculosissime […] atque nos cum nostris principibus ad infamiam poneret, videlicet quod felicis recordacionis dominus noster Karolus imperator moreretur scismaticus et dominis noster rex Wenceslaus pronuncciaretur rex Romanorum ab Urbano scismatico rarusque prelatus ecclesie iuste promoveretur titulo etc. Et hinc est, quare sic instant Francigene pro domini nostri Gregorii cessacione, quatenus notam evadant scismatis expostque nobis imponant, vel saltim ex comparticipio per nostram infamiam diminuant propriam, vel totaliter tollant.

304 ����������������������������������������������������������������

Angesichts solcher sehr grundsätzlich klingender Positionen darf der Hinweis nicht fehlen, dass Rvačkas Argumentationen insgesamt, jedenfalls nach Urteil Pavel Soukups, „eine gewisse Flexibilität und einen hohen Grad an Situationsgebundenheit“ 1262 aufweisen – 1412 und in Konstanz äußerte er sich jedenfalls wiederum deutlich anders 1263, und wie gesehen war er zunächst im Auftrag Wenzels zu den Kardinälen gereist und hatte ihr Vorgehen gelobt. Insgesamt fällt auf, dass die früheste und eindeutigste Unterstützung von jenen Akteuren kam, denen das kardinalizische Vorgehen unmittelbare politische Vorteile bot, sei es, wie im Falle Frankreichs, die Beseitigung des nicht länger zu tragenden Papstes, sei es, wie bei Wenzel, die Anerkennung und Wiedergewinnung eines bereits verloren erschienenen Königtums. Dass aber eine s­ olche, auf politisch-­ materielle Motive fokussierte Perspektive auch ihre Grenzen hat, zeigt sich am Beispiel Englands.

2.7.1.3  Henry IV. und England Margaret Harvey hat zeigen können, dass die englische Hinwendung zum Pisaner Konzil gleichbedeutend war mit einer Abkehr von der zuvor lange gehegten Position, ein Generalkonzil sei nur durch den (römischen) Papst zu versammeln.1264 Den Ausschlag für Henry IV. in Richtung der Pisaner gab offenbar das Auftreten des Kardinals Francesco Uguccione, insbesondere dessen Ende Oktober in London gehaltene Rede.1265 Zuvor stand die englische Konzilsbereitschaft unter der Prämisse, dass der römische Papst zu berufen und zu präsidieren habe. Diese Position vertrat explizit ein zunächst weniger auf Vermittlung zielender, in einigen Quellen des englischen Raumes in dieser Zeit greifbarer Konzilsentwurf, der sogar 1408 noch in einem Brief(-entwurf ) des englischen Königs Henry IV. durchscheint. Verbunden ist er vor allem mit Richard Young, dem damaligen Bischof von Rochester. Bereits 1401/1402 hatte er in zwei Briefen Vorschläge zur Schismenlösung 1262 Soukup: Konzilsteilnehmer, S. 193, ähnlich auch S. 215: „Seine literarische Tätigkeit erweckt den Anschein, dass er seine Meinungen jeweils ad hoc bildete, wenn er zu aktuellen Fragen kurzgefasste Gutachten schuf.“ 1263 Vgl. ebd., S. 187 – 194. 1264 Vgl. Harvey: England, bes. S. 1 u. 281 – 283. 1265 Vgl. Harvey: Solutions, S. 143. Die Rede gedruckt St. Albans Chronicle, ed. Galbraith, Appendix II, S. 136 – 152 aus dem Register des Erzbischofs Arundel von Canterbury; eine umfangreiche Paraphrase derselben auch in der Chronik selbst, vgl. The St. Albans C ­ hronicle II, ed. Taylor/Childs/Watkiss, Oxford 2011, S. 538 – 556.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

305

gemacht.1266 1407 hatte Young wie gesehen in einem an einen bisher unbekannten Kurialen gerichteten Brief konkret einen Konzilsplan skizziert 1267 und angeregt, ihn an der Kurie zu verbreiten.1268 Sehr ähnlich findet sich ein solches Konzil in einem unter dem Titel Informacio pro concilio generali si nullo modo potest fieri sancta et meritoria cessio de qua locutum est vorliegenden Traktat, der wiederum in zwei Fassungen erhalten ist.1269 Frühere Forschergenerationen hatten den Text, in seiner Pariser Fassung, aufgrund seines Inhalts eher dem Umfeld Ruprechts oder der italienischen Kommunen zugeordnet 1270; Harvey hat demgegenüber, unter anderem anhand der Überlieferung der ersten, vielleicht noch 1407 entstandenen Fassung im Briefbuch des John Prophet 1271, wiederum Richard Young als Autor wahrscheinlich machen können.1272 In der ersten Fassung zeigt die Informacio klare Ähnlichkeiten zur Konzilsskizze in Youngs Brief von 1407:1273 Viele Elemente finden sich mit wörtlicher Übereinstimmung wieder, hinzu tritt jedoch die Frage, wie in dem Falle vorzugehen ist, dass der Papst eine Berufung verweigere. Diese hatte Young bereits in seinen Briefen von 1401/1402 beantwortet, einen davon an den ‚Kaiser‘, das heißt Ruprecht, die in der Informacio recht wörtlich herangezogen werden 1274: An die Stelle des römischen Bischofs trete sodann der gesamte Klerus, die konkrete Ausführung habe in dessen Namen jedoch der K ­ aiser beziehungsweise der römische König zu übernehmen, auch wenn die Berufung nicht ihm, sondern dem Klerus, obliegen sollte. Rechtmäßiger römischer König sei aber Ruprecht. 1266 Vgl. dazu Harvey: Solutions, S. 117 – 123; längere Zitate des ersten Schreibens an den ­Kaiser auch in den Anmerkungen bei Valois: France III, S. 77 f. und Perroy: Angleterre, S. 373 f., die es allerdings früher auf 1397 datierten und entsprechend Wenzel als Adressaten erblickten. 1267 Siehe oben Kapitel 1.1.6 1407/1408: Scheitern der via conventionis und kardinalizische Initiative. 1268 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 750: in quem istam materiam publicare dominis meis cardinalibus, et si videatur etiam in sermonibus coram papa et cardinalibus discretioni vestrae relinquimus; vgl. Harvey: Solutions, S. 135. 1269 Vgl. dazu Harvey: Solutions, S. 136 f. u. 140 – 143. 1270 Weizsäcker, RTA 6, S. 263 nahm an, er gehörte in jene Kreise, denen auch Dietrich von Niem angehörte, so auch Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 286; Hefele hatte eine Herkunft aus dem Umfeld der Sieneser Vermittlungsversuche vermutet, Hefele/Leclercq: Histoire VI.2, S. 1377, dem folgt Hauck: Kirchengeschichte, S. 844 f. mit S. 845 Anm. 1, erkennt in ihm aber dennoch einen ‚deutschen Standpunkt‘ ausgedrückt. 1271 London, BL, Harley 431. 1272 Vgl. Harvey: Solutions, S. 134 – 136. 1273 Das Folgende nach Harvey: Solutions, S. 136 – 138. 1274 Vgl. Harvey: Solutions, S. 117 – 123.

306 ����������������������������������������������������������������

Anhand der Überlegung, wie der Papst gegebenenfalls in Berufung und Konzil zu ersetzen sei, lässt sich eine grobe zeitliche Verortung dieser ersten Fassung vornehmen: Offenbar gehört sie in eine Zeit, in der die Zweifel gegenüber Gregors Absichten wuchsen und entsprechend dem Konzilsentwurf eine veränderte Zielrichtung gegeben wurde – also Ende 1407 oder Anfang 1408.1275 In diesen Zusammenhang gehört nun auch ein Brief Henrys IV ., der an Ruprecht gerichtet war, aber wohl nie abgesandt wurde.1276 Darin teilt der englische König mit, er habe mit Freuden die Neuigkeit vernommen, dass Gregor eine Konzilsberufung für das kommende Pfingstfest beschlossen habe. Dort werde nach seiner Überzeugung das Schisma endlich zu einem Ende zu bringen sein, weshalb er dorthin auch seine Gesandten zu ­schicken gedenke. Vollständig vertrauen schien er dem Papst dabei allerdings nicht: Die Gesandten sollten ihn nicht nur dazu ermahnen und auffordern, seinen Eid effektiv zu erfüllen, das tatsächliche Zustandekommen des Konzils wird auch noch mit gewissem Vorbehalt versehen.1277 Den von den (abtrünnigen) Kardinälen verlangten Obödienzentzug habe er noch nicht vorgenommen, sollte nach der beabsichtigten Aufforderung aber feststehen, dass Gregor zur Beseitigung des Schismas nicht bereit sei, werde er dies tun, wie dies in ­diesem Fall wohl alle christlichen Fürsten tun würden.1278 Entsprechend forderte er Ruprecht auf, ut autem negotium illud eo celerius perduci valeat ad felicis expedicionis effectum, seinen Klerus zusammen mit seinen eigenen Gesandten ebenfalls zum Konzil zu entsenden. Darüber hinaus solle er ebenso die übrigen Fürsten, und zwar auch jene, die jüngst noch dem Gegenpapst angehangen hatten, auffordern, das Konzil mit ihrem Klerus und ihren Gesandten zu beschicken, quoniam, sicut a valde peritis audivimus, ad

1 275 So Harvey: Solutions, S. 136. 1276 Gedruckt RTA 6, Nr. 202, S. 277 – 279. Weizsäcker datiert ihn auf Juli 1408; Junghanns: Kirchenpolitik, S. 40 dagegen auf August oder September; Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 274 f., Anm. 1, ging von August aus. Dass er nicht versendet wurde, legt eine entsprechende Marginalie nahe, vgl. zu ­diesem Brief auch Harvey: England, S. 279. 1277 RTA 6, Nr. 202, S. 278: Er sende seine Boten und die Vertreter seines Klerus sufficiente potestate muniti non solum ad exhortandum humiliter et requirendum eundem dominum Gregorium quod hujusmodi votum et juramentum suum adimpleat cum effectu, verum etiam ad interessendum dicto concilio generali, si prefatus dominus Gregorius ipsum juxta sanctitatis sue decretum duxerit celebrandum. 1278 RTA 6, Nr. 202, S. 279: videtur nobis hujusmodi subtraccio a vero papa, saltem ante requisicionem de qua supra fit mencio, reos scismatis arguere subtrahentes. Veruntamen hujusmodi requisicione facta, si per eum steterit quominus prefato scismati finis debitus imponatur, justam et rationabilem tunc causam habebimus omnem hujusmodi obedienciam subtrahendi, prout alios catholicos principes credimus esse facturos se invicem conformando.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

307

prefatum dominum G ­ regorium spectat convocare concilium generale.1279 Hinter den Fürsten, die ‚jüngst noch dem Gegenpapst angehangen hatten‘, sind dabei konkret die Franzosen zu verstehen, die ja bereits die Neutralität verkündet hatten.1280 Der englische König war zu ­diesem Zeitpunkt also noch nicht vom Konzilsrecht des römischen Papstes abgerückt, hegte aber bereits gewisse Zweifel gegenüber der Aufrichtigkeit Gregors XII .1281 Entsprechend versuchte man, dem Konzil zusätzliche Sicherungen hinzuzufügen. Das dazu entworfene Doppelspiel von Betonung des päpstlichen Rechts einerseits und Etablierung eines weltlichen Gegengewichtes andererseits, mit starker Beteiligung des Kaisers, spricht dafür, dass dem Entwurf konkret jene Überlegungen zugrunde lagen, wie sie in der ersten Fassung der Informatio geäußert wurden.1282 Folgt man Harveys Zuschreibung, werfen Youngs Werke und insbesondere die darin entworfenen Konzilsformen also nicht nur ein Licht darauf, wie anpassungsfähig ein Kanonist in seinem Wirken je nach Adressatenkreis und politischer Lage sein konnte 1283, sondern auch, dass die englische Stellungnahme zu den verschiedenen Konzilsprojekten 1408 durchaus mit der Frage der Form verbunden war. Dies ist auch in Hinblick auf die dritte Variante von Youngs Konzilsplan, die längere Fassung der Informatio 1284, festzustellen, die sich unter dem leicht veränderten Titel Informatio summaria in einem heute in Paris befindlichen Kodex findet. Margaret Harvey hat sie grob auf Ende 1408 datiert 1285, eine Zeit, in der die Kardinalsinitiative deutlich an Unterstützung gewann.1286 Am auffälligsten ist vielleicht, dass Young hier neben die ausführende Rolle des Kaisers alternativ eine analoge der Kardinäle setzt.1287 Damit trug er wiederum der veränderten Lage Rechnung: Nunmehr war das Konzilsprojekt der Kardinäle in England als ernstzunehmende Alternative bekannt geworden und die Waage neigte sich weiter zuungunsten Gregors XII. Entsprechend argumentiert 1279 RTA 6, Nr. 202, S. 278. 1280 So schon Junghanns: Kirchenpolitik, S. 41, Anm. 1. 1281 Vgl. Harvey: Solutions, S. 140. 1282 Eine Verbindung ­zwischen den Skizzen Richard Youngs und ­diesem Entwurf wurde bereits von Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 274 und Jacob: Activity, S. 72 Anm. 3 gesehen. 1283 Vgl. Harvey: Solutions, S. 142 f. 1284 Auszüge in RTA 6, S. 264, die aber tendenziell ein falsches Bild des Konzils vermitteln; ein „Rachekonzil gegen die Schismatiker“ (Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 286) ist hier nicht (mehr) entworfen. 1285 Vgl. Harvey: Solutions, S. 136; die Handschrift Paris, BnF, Ms. lat. 12542, fol. 136r–137r, ein ursprünglich englisches Briefbuch. In Gänze ist der Traktat bisher nicht gedruckt, Auszüge bietet aber Weizsäcker in RTA 6, S. 263 f. 1286 Vgl. Harvey: Solutions, S. 143. 1287 Vgl. ebd., S. 141 f.

308 ����������������������������������������������������������������

die Informatio jetzt, dass eine persönliche Teilnahme des römischen Papstes nicht mehr zwingend notwendig sei, vielmehr reiche es, dass der Klerus beide Kontendenten auffordere, persönlich oder in Form eines Legaten zu erscheinen.1288 Zudem wurde die gegen Frankreich und die andere Obödienz gerichtete Tendenz durch eine – allerdings vielleicht spätere – Marginalie abgeschwächt.1289 Die Fassungen der Informacio spiegeln also wider, wie die sich wandelnde englische Position zu Papst und Kardinälen direkte Einwirkung auf das skizzierte Konzil besaß und die Form jeweils angepasst wurde. Entscheidenden Einfluss auf die englische Positionierung hatte die Reise des Kardinals Uguccione 1290 sowie seine bereits erwähnte Rede, mit der er augenscheinlich Henry IV. für die Pisaner gewinnen konnte. Über zwei Tage, gehalten am 28. und 29. Oktober, im königlichen Palast in Westminster vor dem König, dem Thronfolger und den drei Ständen des Königreiches 1291, legt dieser sermo in großer Klarheit die nunmehrige Position der Kardinäle dar. Er verdient daher nähere Aufmerksamkeit. Ausdrücklich hebt Uguccione in ihm den Unterschied des jetzigen Konzilsvorschlages zu jenen zuvor im Schisma vorgebrachten hervor. Hier sei die via consilii generalis mit völlig anderer Funktion bedacht worden, nämlich ut in eo [dem Konzil, F. E.] examinaretur de iure contendentium de papatu et per consequens de causa exorti scismatis iure contendentium.1292 Dies habe zahlreiche, unlösbare Probleme mit sich gebracht, weshalb sie zu Recht von klugen Männern als ungeeignet beurteilt worden sei – nicht nur, weil ein solches Konzil kaum machbar schien 1293, sondern auch, weil eine Entscheidung des Streites über den strikten Rechtsweg angesichts der starren Obödienzen, herrscherlichen Beteiligung und unterschiedlichen ­Positionierungen kaum möglich oder 1 288 Vgl. ebd., S. 141. 1289 Vgl. ebd., S. 141 m. Anm. 54. 1290 Sie führte ihn unter anderem über Paris, vgl. La chronique d’Enguerran de Monstrelet. En deux livres, avec pièces justificatives 1400 – 1444, Bd. 1, ed. Louis Douët-­­d’Arc, Paris 1857, S. 349; The St. Albans Chronicle II, ed. Taylor/Childs/Watkiss, S. 538; Wylie: History III, S. 364 f.; Girgensohn: Einberufung, S. 328 f.; Harvey: England, S. 279 f. Henry IV. spricht ihn in seinem an das Kardinalskollegium gerichteten Antwortbrief als noster sincerus amicus an, vgl. Mansi 27, Sp. 111. 1291 So nach der Überschrift der Rede, vgl. St. Albans Chronicle, ed. Galbraith, Appendix II, S. 136. Nach der Fortsetzung des bis 1366 reichenden sog. Eulogium historiarum, ediert als Eulogium (historiarum sive temporis) III, ed. Frank Scott Haydon, London 1863 (Rolls Series, 9), hier S. 413, handelte es sich um ein concilium episcoporum Angliae, Scotiae, et Hyberniae; Henry IV. selbst spricht von den praelati et proceres regni, vgl. Mansi 27, Sp. 108, 110 u. 186. 1292 St. Albans Chronicle, ed. Galbraith, Appendix II, S. 140. 1293 Dies beträfe vor allem die Ortsfrage, vgl. ebd., S. 140 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

309

­weiterführend gewesen wäre. Denn die unterlegene Partei hätte die Entscheidung unter Umständen nicht akzeptiert, und so wäre alles nur noch schlimmer geworden: Et idio concludebant communiter viri periti et in negotijs experti, quod istud scisma nunquam tolleretur nisi per aliquam viam mediam, ex qua neutra pars se reputaret confusam. So würden schließlich auch die weltlichen Fürsten bei einem Duell verfahren.1294 Als eine ­solche via media präsentierte er die Zession, die die römischen Kardinäle 1406 deshalb in ihrem Konklaveversprechen verankert hatten.1295 Es folgt sodann die Schilderung, wie Gregor XII. und Benedikt XIII. alles dafür getan hätten, diese Versprechen nicht zur Umsetzung zu bringen, mitsamt dem Vorwurf einer collusio beider Kontendenten, die sehr detaillierte Darstellung des Luccheser Konsistoriums im Mai 1408 und der Annäherung der beiden Kardinalskollegien in Livorno.1296 Letztere stilisiert er, wiederum analog der kardinalizischen Linie, konsequent als Pfingstereignis.1297 Dass die Kardinäle ein allgemeines Konzil für notwendig erachten, begründet er damit, dass es sich bei der Sache der Union um eine handele, die die gesamte Christenheit beträfe, und nur ein Konzil einen Papst verurteilen könne.1298 Die Zwecksetzung der Versammlung ist damit bereits offen benannt. Die Einwände gegen ein solches Vorgehen sucht er mit Hinweis auf die außergewöhnliche Lage zu entkräften. Denn auch 1294 Vgl. ebd., S. 141.: Quo vero ad diffinitionem posito, quod consilium fuisset congregatum, surgebit alia difficultas et non minor primo in facto, quod diversimode proponebatur, et ideo ex illo non poterat certa sententia ferri. Secundo in iure, quia iam istud scisma devenerat ad opiniones et ad probabiles disputationes in tantum, quod etiam super eodem facto doctores magne fame sibi invicem contradicebant intervenissentque in dicto consilio favores inordinati, quia prelati favissent verissimiliter parti, quam tenebant et de qua erant promoti, sicut et hodie multi faciunt. Nec etiam videbatur expediens in facto tam scandaloso tangente tot et tantos principes diffinire hanc controversiam per viam rigoris iustitie, quia forte non acceptasset pars victa et potuisset surgere error priore peior. et ideo concludebant viri periti, quod istud scisma nunquam tolleretur nisi per viam mediam, ex qua neutra pars se reputaret confusam. Sic etiam obseruant communiter principes seculares in pugnantibus in duello. 1295 Ein Notariatsinstrument über die Bestätigung desselben durch Gregor XII. führte Uguccione mit sich und legte es dem englischen König vor, vgl. Mansi 27, Sp. 109. 1296 Vgl. St. Albans Chronicle, ed. Galbraith, Appendix II, S. 141 – 147. Zur Rechtfertigung des kardinalizischen Abzugs vom Papst zitiert Uguccione unter anderem die entsprechenden Konklusionen der Universität Bologna. 1297 Vgl. ebd., S. 148: Istis omnibus de utroque collegio sic in unum conuenientibus videtur, quod vere spiritus sanctus venerit super eos sicut venit super apostolos congregatos iuxta euangelicam veritatem, ita quod caritas tanta dilectio est inter eos exorta, quantum ad factum unionis ac si essent uterini vel nunquam inter eos aliqua fuisset diuisio. 1298 Vgl. ebd., S. 149: Et quia istud negotium [unionis, F. E.] tangit totam christianitatem et consilium generale habet iudicare papam […] estimauerunt esse necessariam congregationem ipsius consilij generalis […].

310 ����������������������������������������������������������������

wenn der Buchstabe des Gesetzes ein kardinalizisch berufenes concilium nicht vorsähe, so sei doch der Geist und die Absicht dieser Setzungen zu beachten, notfalls schlicht nach dem gesunden Menschenverstand zu urteilen. Der vorliegende Fall sei nämlich ein nie dagewesener, weshalb opus est, ut ingenium humanum per rationem aliquam modum inueniat dictum scisma tollendi – einen ehrlicheren und nützlicheren Modus als jenen, den die Kardinäle entworfen haben, könne jedoch vernünftigerweise niemand finden.1299 Zudem gebe es keinen Rang in der ecclesia militans, der über dem der Kardinäle stehe; auch ein unzweifelhafter Papst habe alle wichtigen Angelegenheiten nur mit ihrem consilium zu verrichten.1300 Schließlich sei das Vorgehen auch aus dem Konklaveeid heraus gerechtfertigt.1301 Gregors Konzil dagegen sei keine Lösung, denn er habe offen zum Ausdruck gebracht, dass er in ­diesem keine Schismatiker haben wolle, und als ‚Schismatiker‘ sehe er alle an, die ihm gegenwärtig nicht mehr folgen und nicht mehr gehorchen.1302 Für die richtige Wiedervereinigung der ­Kirche sei jedoch eine gemeinsame Versammlung beider Obödienzen unabdingbar; gerade dies mache das Vorhaben der Kollegien angemessen, gerecht und heilig (equm iustum et sanctum)1303 – ein deutlicher Hieb gegen die päpstliche Schismatologie. All dies möge der König bedenken und deshalb die Konzilsberufung der Kardinäle unterstützen, selbst für sie werben und eigene Vertreter entsenden. Uguccione argumentierte also auf sehr unterschiedlichen Ebenen und verband dabei Ereignisbericht, juristisch-­­kanonistische Rechtfertigung und politisch-pragmatische Überlegungen, all dies jedoch mit dem klaren Ziel, zu erweisen, dass der Kardinalsentwurf gerade in seiner spezifischen Ausformung der beste und effektivste Weg zur Kircheneinheit sei. Dieser Ansicht schloss sich der englische König an: Auf Mitte November, genauer den 12. und 13., datieren die Schreiben Henrys IV. an Gregor XII., die römischen Kardinäle und auch an Ruprecht, in denen er die Beschickung des Pisaner Konzils ankündigte.1304 Gleichzeitige Einwirkungsversuche der g­ regorianischen 1 299 Vgl. ebd., S. 149 f. 1300 Uguccione verweist dabei ausdrücklich auf Hostiensis, und fügt zudem hinzu, dass auch die Patriarchen unter ihnen stünden, zumal sie derzeit zumeist auch entweder bei den Griechen und schismatisch ­seien; vgl. ebd., S. 150 f. 1301 Vgl. ebd., S. 151. 1302 Vgl. bed., S. 150: ipse habuit dicere, quod in consilio suo nolebat aliquem scismaticum, et intelligit ipse scismaticos omnes, qui eum non sequntur hodie et sibi non obediunt, et sic talis congre­ gatio esset inutilis ad effectum unionis, sed potius valeret ad colorandum errorem suum et sic ad scisma prorogandum. 1303 Vgl. ebd., S. 150. 1304 Mansi 27, Sp. 108 – 110 (an Gregor XII.), 111 (an die römischen Kardinäle), 186 f. (an R ­ uprecht, hier datiert die IX . novembris, gemeint aber wahrscheinlich die Nonen des Novembers),

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

311

Seite, greifbar unter anderem durch einen Brief des jüngst zum Kardinal erhobenen Giovanni Dominici an einen englischen Kleriker von Mitte Oktober, scheinen dagegen keine Wirkung mehr besessen zu haben.1305 Auch die Kardinalserhebung des englischen Prälaten und Königsvertrauten Philipp Repingdon durch Gregor konnte den König nicht umstimmen – im Gegenteil, Henry IV. erschienen die Neukreationen vom 19. September als Beweis dafür, dass der Papst sich seinem Eid offenbar nicht mehr verpflichtet fühle.1306 Dennoch versuchte er zugleich und weiterhin, Gregor zum Erscheinen in Pisa zu bewegen 1307 und forderte die Kardinäle auf, für den Fall, dass dieser tatsächlich erschiene und dem Eid Genüge tue, für dessen status hinreichend Sorge zu tragen.1308 Den römischen König forderte Henry dazu auf, sich d­ iesem Weg anzuschließen, seine Gesandten zum Kardinalskonzil zu s­ chicken und auch seine Untertanen sowie befreundete und ihm wohlgesonnene weitere Fürsten zur Beschickung anzuregen.1309 Wiederum war dem englischen König also an einer Beteiligung gelegen, wenn auch nun keine so starke Rolle des ‚Kaisers‘ (mehr) begegnet, wie sie Young noch entworfen hatte. Der so angesprochene Ruprecht schlug dann jedoch den dem englischen Begehr entgegengesetzten Weg ein, denn ihm ging es zunächst tatsächlich um eine Vermittlung ­zwischen den Parteiungen der Obödienz, die nicht letzterer auch Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 887 f. 1305 Der Dominici-­­Brief bei Schmitz: Quellen Cividale, S. 226 – 228, Nr. 8, siehe dazu ausführlich unten bei Anm. 1737; Eulogium III, S. 413 berichtet, mit etwas unklarer Chronologie, von Schreiben Gregors an den König und hohe Fürsten, die Ugucciones Mission stören sollten. 1306 Vgl. Mansi 27, Sp. 108 – 110, hier 110. Am 23. September hatten die Kardinäle aus Pisa Henry von dem vergeblichen Versuch, Gregor XII. das Ladungsschreiben zu ihrem Konzil zuzustellen, berichtet und ihn zudem aufgefordert, Repingdon davon zu überzeugen, den Purpur abzulehnen, vgl. Valois: France IV, S. 61 Anm. 6. 1307 Neben dem zitierten Brief noch durch die Gesandtschaft im Februar 1409, siehe Anm. 1451. 1308 Vgl. Mansi 27, Sp. 111: Vestrum itaque venerabilem coetum affectuose precamur, quatenus si contingat eumdem Gregorium interessendo praedicto generali Concilio apud Pisas, et cedendo Papatui, juxta votum et juramentum per ipsum vicibus iteratis emissum, acquiscere votis vestris, et nostris, prout cupimus, et tenemus ipsum esse facturum, pro statu suo taliter ordinare velitis, ut praecipue Deus inde placetur, et tam ipse Gregorius, quam Nos, qui non immerito suum honorem et commodum ex affectu diligimus, vobis et singulis vestrum merito teneamur ad gratiarum uberes actiones. 1309 Mansi 27, Sp. 187: cum ecclesia et imperium mutuis in Deo suffragiis fulcire se debeant, ipsa vestra serenitas ad viam illam inclinari dignanbitur […]; quodque praelatos et principes sui sacri imperii ditioni subjectos, ac ceteros excellentiae vestrae benivolos et amicos efficaciter exictare, und intencioni vestrae circa praemissa, quam credimus esse adeo palacabilem, absque difficultatis obstaculo se conforment […]. Den Brief überbrachten wohl die auf dem Frankfurter Tag erscheinenden Gesandten, die von dort aus zu Gregor XII. weiterreisten.

312 ����������������������������������������������������������������

das Kardinalskonzil in den Fokus stellte. Als diese nicht zustande kam, erklärte sich der römische König schließlich offen gegen die Pisaner Versammlung.1310

2.7.1.4  Österreich Im Grundzug positiver war die Reaktion im Raum Österreich.1311 Der Gesandte der Kardinäle Johannes Abeczier 1312 trat, nach den Aufzeichnungen der Wiener Artistenfakultät, mit drei Forderungen auf: erstens dem Obödienzentzug, zweitens der Anerkennung und Unterstützung des Kardinalskollegiums und drittens der Beschickung des Pisaner concilium generale cardinalium.1313 Herzog Leopold IV ., der für den minderjährigen Albrecht faktisch die Regierung mitführte, hatte dabei bereits seine prinzipielle Bereitschaft signalisiert, die Beratung der Details jedoch der Universität überlassen.1314 Ähnliches ist für seinen Bruder im Herzogsamt, Ernst, vorauszusetzen.1315 In ihrer Beratung am 11. Oktober stimmte die Hochschule der zweiten und dritten Forderung Abecziers zu und lobte das sanctum propositum der Kardinäle. In Betreff des Obödienzentzuges wollte man jedoch noch weiter mit dem Herzog und den zuständigen Bischöfen beraten, um sicherzustellen, dass daraus keine wesentlichen Nachteile für die Union folgen würden.1316 Dies wurde Abeczier so am 19. Oktober geantwortet, und zudem auf dessen Wunsch die Expedierung eines Schreibens an die Kardinäle beschlossen.1317 In der Folge debattierte die Universität jedoch noch einige Zeit über die Finanzierung der Konzilsgesandtschaft.1318 Die Antwort

1310 Siehe dazu unten, Kapitel 2.7.3.5 Ruprecht von der Pfalz und das Reich. 1311 Vgl. dazu Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 292 – 294 und Frank: Obödienzerklärung, denen die Darstellung im Wesentlichen folgt; sie werden daher nicht durchgängig ausgewiesen. Die Positionierung der Wiener Universität behandeln auch knapp Bliemetzrieder: Traktat, S. 62 – 64; Wriedt: Universitäten, S. 47 – 51 und Swanson, Universities: S. 170 f. 1312 Zu seiner Gesandtschaft vgl. Günther: Vorgeschichte, S. 659 – 676 und oben, Kapitel 2.6.3 Gesandtschaften und Ladungen. 1313 Vgl. Acta, ed. Uiblein, S. 296 (zur Universitätsversammlung vom 9. Oktober 1408) sowie das Antwortschreiben der Universität bei Günther: Vorgeschichte, S. 670. 1314 Vgl. Acta, ed. Uiblein, S. 296. 1315 Er war während Abecziers Ankunft nicht in Wien, sondern in Enns, vgl. Weiss: Salzburg, S. 233 Anm. 132. 1316 Vgl. Acta, ed. Uiblein, S. 297. 1317 Vgl. ebd., S. 298. Das Schreiben gedruckt bei Günther: Vorgeschichte, S. 670 f., es ist datiert auf den 29. Oktober. 1318 Vgl. die Belege bei Frank: Obödienzerklärung, S. 52 m. Anm. 17.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

313

­ erzog Leopolds fiel identisch aus 1319, wobei Abeczier hervorhob, dass dem Herzog H die kardinalizische Wahl der via generalis concilii universalis ecclesie, quam elegerunt ad dictam unionem faciendam, besonders gefallen habe.1320 Längere Zeit ließen sich der Salzburger Metropolit und der zuständige Passauer Ortsbischof mit ihrer Antwort, beide fielen letztlich ebenso positiv aus. Die Frage des Obödienzentzuges blieb dabei jedoch weiterhin ungeklärt.1321 Auch der Freisinger Bischof, der in der Nähe weilte, teilte dem Gesandten und den Kardinälen freudigst seine Unterstützung für die via[m] […] canonica[m] concilii generalis congruentissima[m] pro huius negocii mit und stellte gar sein persönliches Erscheinen in Aussicht, sah für den Entzug des Gehorsams aber noch weiteren Diskussionsbedarf.1322 Je konkreter die Beschickung des Konzils jedoch wurde, desto zögerlicher wurden offenbar die Herzöge: Auf eigene Gesandte verzichteten sie und mandatierten stattdessen die Universitätsgesandten auch mit ihrer Vertretung; d­ ieses Mandat umfasste allerdings nicht die Anerkennung eines neugewählten Papstes. Analog scheint die Universität mit ihrer Umsetzung des Obödienzentzuges eigenständig gehandelt zu haben.1323 Die klarere Unterstützung der Pisaner in der Hochschule war aber augenscheinlich selbst nicht immer unumstritten.1324 Frank hat diese unterschiedliche Positionierung von Herzögen und Universität überzeugend mit Rücksichtnahme auf die Haltung Ruprechts von der Pfalz und Sigismunds von Ungarn sowie internen Streitigkeiten ­zwischen den Herzögen in Verbindung gesetzt.1325 Zugleich mögen sie auch Ausdruck einer Haltung gewesen sein, die erst den Erfolg des Pisaner Unternehmens abwarten wollte. Dieser Kontext unterschiedlicher, nicht zuletzt politisch beeinflusster Positionierungen spiegelt sich in einem von Bliemetzrieder edierten Traktat 1326, dessen Autor 1319 Er erteilte sie sowohl mündlich Abeczier als auch in einem Schreiben an die Kardinäle, vgl. Günther: Vorgeschichte, S. 668 f. 1320 Vgl. Günther: Vorgeschichte, S. 669. 1321 Vgl. dazu Weiss: Salzburg, S. 153 f. 1322 Günther: Vorgeschichte, S. 671 – 673. 1323 Ein geplantes Provinzialkonzil für Februar 1409, das über diese Frage beraten sollte, hatte der Salzburger Erzbischof abgesagt, vgl. Weiss: Salzburg, S. 154 u. 234 Anm. 140. 1324 Vgl. die bei Frank: Obödienzerklärung, S. 52 f. zusammengetragenen Indizien. Die Positionierung der Universität mit einem ‚Wiener Konziliarismus‘ in Verbindung zu setzen, vgl. Frank: Huntpichler, S. 107 – 126, scheint mir auch deshalb wenig weiterführend. 1325 Vgl. Frank: Obödienzerklärung, S. 57 – 59, ähnlich bereits Bliemetzrieder: Traktat, S. 64 f. 1326 Vgl. Bliemetzrieder: Traktat. Er ist überliefert als Abschrift des Abtes Angelus Manse, der ihm auch eine kurze, 1410 verfasste Einleitung vorangestellt hat, in einer Handschrift des Zisterzienserstiftes Rein und in Wolfenbüttel, HAB, cod. 32.10 Aug. fol. 2; vgl. dazu Heimpel:

314 ����������������������������������������������������������������

vermutlich der Wiener Universität und sicher der römischen Obödienz angehörte.1327 Datieren lässt er sich auf Anfang 1409.1328 Den Anlass zur Niederlegung macht der Text selbst explizit: Hec scripta sunt ex eo, quod diversi diversa senciunt in statu presentis Ecclesie.1329 Diese unterschiedlichen Ansichten skizzierte er grob: Alii enim tamquam desperati suadent, ut Ecclesia maneat in statu divisionis; et hii ponunt duo capita in uno corpore […]. Alii vero suadent neutralitatem, volentes inducere in ecclesia Dei acephalitatem […]. Tercii vero suadent unionem faciendam, sed diversi mode. Quia quidam contendunt omnes de parte nostra veros fuisse apostolicos usque ad Gregorium; alii eciam Gregorium, sed ipsum propter iuramentum debere renunciare. Et secundum istas consideraciones imminet disputacio, an privari possit; item an teneat obligacio facta per Gregorium per iuramentum, quod debeat cedere. […] Alii vero aliter senciunt in mediis, quamvis hii omnes conveniant in fine, videlicet unione, facienda.1330

Dieses Panorama der Positionen zu Beginn des Jahres 1409 macht deutlich, dass die Reaktionen auf das Pisanum nicht eindeutig in die eine oder andere Richtung gingen, sondern vielgestaltig sein konnten. Ihm fügte er seine Auffassung 1331 an, die auf eine deutliche Unterstützung des Pisanums hinauslief. Entsprechend fand das neue Pisaner Deutungsschema in seiner Substanz Aufnahme: Er unterschied zwei Parteiungen, derer einer es darum gehe, die Verfügungsgewalt über die sedes apostolica zu bewahren – hierzu gehörten vor allem die beiden contendentes. Die andere dagegen bestehe aus den Christgläubigen und besonders den Kardinälen, die der K ­ irche ihre natürliche Gestalt, die Einheit, zurückgeben wollten. Jeder Gläubige möge daher wägen, welcher der beiden Seiten er sich anschließe – wer sich entscheide, der ­Kirche ihre natürliche Form Vener 2, S. 1082. Der versuchte Nachweis bei Bliemetzrieder: Traktat, S. 70 – 94, dass der „Hauptzweck des Traktats“ die Polemik gegen die sogenannten ‚Postillen‘ gewesen sei, ist nicht zwingend; zwar zeigen sich durchaus inhaltliche Parallelen, sie lassen sich aber hinreichend auch aus dem ähnlichen Gegenstand und den dabei jeweils relevanten Aspekten erklären. 1327 In seiner Vorrede bezeichnet ihn der Abt Angelus als quidam doctor solempnis, vgl. Bliemetzrieder: Traktat, S. 28; in der Wolfenbütteler Handschrift hat ihn Job Vener in der Überschrift des Traktates als ordinarius in Wienna bezeichnet, vgl. Heimpel: Vener 2, S. 1082. Während Heimpel ebd. den Dekretisten Kaspar Maiselstein für wahrscheinlich hielt, hatte Bliemetzrieder: Traktat, S. 66 – 68 Gerhard Vischbeck im Sinn. 1328 Vgl. Bliemetzrieder: Traktat, S. 59 f. 1329 Bliemetzrieder: Traktat, S. 50. 1330 Ebd., S. 50 f. 1331 Zu Inhalt und Aufbau des Traktats vgl. Bliemetzrieder: Traktat, S. 52 – 58; Swanson: Universities, S. 172 – 174 und Machilek: Maiselstein, Sp. 1185 f. (der die Autorenidentifizierung Heimpels übernimmt)

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

315

zu verweigern, solle aber aufpassen, dass er sich damit zum Kind teuflischer Vorsehung mache.1332 Insgesamt sah er in der voreiligen Parteinahme den wesentlichen Grund des Schismas und entwickelte davon ausgehend eine partiell von der Pisaner Argumentation abweichende Lösung ­dieses Problems. Der Traktat behandelte ausführlich das Recht der beiden Kontrahenten, das er, indem er zum Ursprung der Auseinandersetzung, also der Wahl Urbans VI., zurückkehrt, letztlich negierte: Keine der beiden Linien sei unzweifelhaft, die Anerkennung des einen oder anderen Papstes daher irrtümlich geschehen.1333 Die Entscheidungsautorität über Zweifelsfälle über eine Papstwahl verortete er eindeutig bei der K ­ irche selbst 1334, und dies hatte auch Konsequenzen für die Konzilsform: Bei ihm erschien es in besonderem Maße als ecclesia congregata, dieser – und nicht (nur) den Kardinälen – stehe die Entscheidung zu.1335 Entsprechend sei nun die Obödienz nicht zu subtrahieren, sondern als von Anfang an unrichtig zu widerrufen. Diese ‚Revokationstheorie‘ ist vermutlich auch vor dem konkreten Hintergrund der diesbezüglichen Debatten in Österreich zu sehen 1336, löste darüber hinaus aber auch andere Probleme, etwa bezüglich der Judizierbarkeit des Papstes. Andererseits setzte sie voraus, dass beide Seiten einen langjährigen Irrtum eingestehen müssten; auch die keineswegs unwesentliche Frage, wie mit den während der letzten 30 Jahren erworbenen Ansprüchen, Pfründen und Privilegien umzugehen sei, behandelte der Traktat nur knapp in Bezug auf die Kardinäle.1337 Insgesamt kann er als ein Zeugnis für das Bemühen genommen werden, eine der sich 1408/1409 nunmehr bietenden Optionen durch eine passende juristische Konzeptionalisierung zu unterfüttern und zur Anerkennung 1332 Bliemetzrieder: Traktat, S. 47 f.: hic sunt due partes, quarum una conservare in administracione navicule beati Petri […]. Et in hac parte pono illos duos contendentes […]. Ab alia parte sunt christifideles et presertim Cardinales utriusque collegii […] revocato errore volentes Ecclesiam reducere ad suam naturam, id est unitatem. […] Ponderet ergo christifidelis quicunque, cui istarum parcium sit adherendum, quod relinquo notum cuilibet habenti usum racionis. Et videant illi, qui huiusmodi provisioni sancte matris Ecclesie resistere conantur tamquam degenerantes a natura matris sue, quod non sint partus suppositi fanctastica dyaboli provisione. 1333 Vgl. Bliemetzrieder: Traktat, S. 38: Ex premissis sequitur, quod recepcio facta per partes Ecclesie in eo quod quelibet recipit unum pro summo pontifice electo in discordia ante discussionem Ecclesie, facta est contra ius et racionem […]. Ex quo sequitur secundo, quod eadem recepcio sic de facto attemptata quantocius est revocanda. Lediglich als mögliches dubium behandelt er sodann ausführlich auch den Fall, dass Urbans VI. Wahl rechtmäßig gewesen sei, vgl. ebd., S. 41 – 45. 1334 Vgl. Bliemetzrieder: Traktat, S. 33. 1335 Vgl. Bliemetzrieder: Traktat, S. 39, 41, 45 f. 1336 Vgl. dazu Frank: Huntpichler, S. 114 f. und Swanson: Universities, S. 172 f. 1337 Hier vertritt er mit Verweis auf das Digest Barbarius die Ansicht, dass die Kardinäle beider Seiten wegen des communis error rechtmäßig als Kardinäle zu gelten hätten, vgl. Bliemetzrieder: Traktat, S. 40.

316 ����������������������������������������������������������������

zu verhelfen, die sich aber nicht in der bloßen Übernahme der kardinalizischen Argumentationen erschöpft, sondern durchaus auch Rücksicht auf spezifische Problemstellungen vor Ort nehmen konnte.

2.7.2  Schroffe Ablehnung: Ladislaus von Neapel Frühester Konzilsgegner war ohne Frage der König von Neapel-­­Sizilien Ladislaus aus dem Haus Anjou-­­Durazzo. Ausschlaggebend sind hier im Wesentlichen politische Gründe, sah Ladislaus seinen Herrschaftsanspruch doch durch eine Schismenlösung unmittelbar bedroht: Die komplexen Konstellationen des Schismas hatte er dazu genutzt, sein Herrschaftsgebiet auch auf Gebiete des Kirchenstaates auszuweiten; 1408 hatte er gar Rom ­ irche hätte diese Erfolge unmittelbar gefährerobern können.1338 Eine wieder geeinte K 1339 det. Zugleich hatte er sich mit zwei Gegenkönigen auseinanderzusetzen: zum einem im Streit um die ungarische Krone mit Sigismund, zum anderen mit Louis II. d’Anjou um das neapolitanisch-­­sizilische Königtum. Letzter musste als Spross des französischen Königshauses Ladislaus ein von Frankreich gestütztes Konzil zusätzlich suspekt machen.1340 Darüber hinaus warf er Anfang 1409 den Kardinälen vor, auch gegen sein ungarisches Königtum zu arbeiten und Sigismund die Anerkennung versprochen zu haben für den Fall, dass er das Konzil unterstütze.1341 Versuche von Florenz und den (römischen) Kardinälen, Ladislaus wenigstens zum Stillhalten zu bewegen, scheiterten entsprechend: Über diese Mission nach Neapel im November/Dezember 1408 berichtet der Florentiner Gesandte Iacopo Salviati in seiner Cronica detaillierter. Demnach führte Kardinal Oddo Colonna, der ihn begleitete, ein Schreiben mit sich, in dem sämtliche italienischen Kardinäle, mit Ausnahme von Pietro Philargi, dem König versprachen, ihm, sollten sie zum Papst erhoben werden, seinen Status und sein Königreich zu sichern. Dies sei von ihnen bereits im August, als Florentiner Bedingung für die Gewährung des Konzilsortes, ausgestellt, aber gegenüber ihren avignonesischen Kollegen geheim gehalten worden.1342 ­Ladislaus habe in ­diesem Stück, das ihm Anfang Dezember durch Colonna präsentiert 1338 Vgl. dazu grundlegend Cutolo: Ladislao, zur Eroberung Roms und seinem Verhältnis zum Konzil von Pisa bes. S. 335 – 381. 1339 Der Abt von Saint-­­Maixent Pierre Baston brachte es in seinem Schreiben aus Pisa auf den Punkt, vgl. Monstrelet 2, S. 21: „Et est vérité que ledit roy Lanselot doubte à perdre son royaume par le moien de l’union de saincte Eglise.“ 1340 Vgl. Erler: Florenz, S. 189 – 220. 1341 Vgl. Commissioni Albizzi I, S. 199. 1342 Vgl. Cronica di Iacopo Salviati, S. 304 f.; dazu Souchon: Papstwahlen 2, S. 35 f.; Lewin: Survival, S. 152 m. Anm. 84 und Cutolo: Ladislao, S. 354 – 356.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

317

worden sei, jedoch keinen Wert erkannt – zum einen, da ein Papst nach der Wahl an seine vorherigen Versprechen kaum gebunden sei, zum anderen, weil in dem Stück allein von seinem Königreich die Rede sei, nicht von den jüngsten Eroberungen, die er aber keineswegs aufzugeben gedenke.1343 Zugleich verbot er die Verbreitung der von Colonna mitgeführten Werbe- und Berufungsschreiben, sodass der Kardinal sie durch Aushang an den Kirchentüren der Umgebung bekannt machen musste.1344 Ladislaus wurde deshalb zu einer wesentlichen Stütze Gregors XII., der ihm zuvor in vielem entgegengekommen war. Dies war für die Pisaner umso misslicher, als dass er den wesentlichen militärischen Faktor darstellte, der das Konzil unmittelbar bedrohte. Im Frühjahr 1409 zog er tatsächlich mit einem Heer in die Toskana.1345 Insbesondere Florenz verblieb daher kontinuierlich mit ihm in Kontakt 1346, suchte aber zugleich Verbündete gegen ihn.1347 Die eminent politischen Motive Ladislaus’ erklären die Ablehnung hinlänglich; Debatten über die Konzilsform sind hier entsprechend nicht zu beobachten. Wiederum fällt auf, dass hinter den klarsten Positionierungen zum Pisaner Projekt zumeist grundlegende politische Motive stehen.

2.7.3  Vermittlungsversuche und Kompromissformen Deutlich im Fokus stand die Konzilsform bei Versuchen, ­zwischen Gregor XII. und seinen abtrünnigen Kardinälen zu vermitteln. In der avignonesischen Obödienz lässt sich dergleichen dagegen nicht beobachten, weil Vermittlungsversuche hier zum einen auffallend seltener waren und zum anderen vornehmlich darauf zielten, Papst oder Kardinäle zum Besuch des Konzils der jeweils anderen Seite zu bewegen.1348 Für eine Vermittlung innerhalb der römischen Obödienz wurden nachweislich die Kommunen von Siena, Venedig und Florenz, König Sigismund von Ungarn, der Herr von Rimini Carlo Malatesta sowie der römische König Ruprecht von der Pfalz aktiv. Während es Siena allgemein um eine Versöhnung der beiden Parteien innerhalb der römischen Obödienz gegangen sein dürfte, hatten Venedig, Malatesta, ­zeitweise auch Sigismund und Ruprecht, konkret ein gemeinsames Konzil von Papst und Kardinälen zum Ziel. 1 343 Vgl. Cronica di Iacopo Salviati, S. 306 f. 1344 Vgl. Vincke: Briefe, S. 231 f. Zur Funktion der Kirchentür als „Medium“ in vormoderner Zeit vgl. allgemein, aber eindrücklich Jütte: Strait Gate, S. 176 – 208. 1345 Vgl. Erler: Florenz, S. 204 f.; de Boüard: Origines, S. 365. 1346 Vgl. Commissioni Albizzi I, S. 199 f.; Cutolo: Ladislao, S. 365 – 369. 1347 Vgl. Erler: Florenz, S. 202 – 204; de Boüard: Origines, S. 365. 1348 Vgl. etwa Genuas Schreiben vom Februar 1409 an Benedikt XIII. bei Vincke: Briefe, Nr. 84, S. 146.

318 ����������������������������������������������������������������

2.7.3.1  König Sigismund Die wohl früheste Reaktion, die einen Bezug zum Konzil erkennen lässt, ist überraschendweise bereits jene auf den kardinalizischen Rückzug vom Papst und stammt vom ungarischen König Sigismund. Zur Darlegung seiner Antwort auf das Schreiben der römischen Kardinäle vom 14. Mai 1349 plante er offenbar eine eigene Gesandtschaft. In der erhaltenen Instruktion für diese Gesandten 1350 skizziert der König ein Programm, dessen zentraler Bestandteil die via concilii generalis sein sollte. Sollte Gregor XII. nicht mehr die Erfüllung seines Eides verfolgen, schlug Sigismund vor, quod reverendissimi domini cardinales attendant ad concilium generale et se disponant una cum collegio anticardinalium, ita quod omnes principes, qui in eorum propriis personis interesse non poterint, eorum prelatos et alios ad hoc aptos dirigant et mittant, qui una cum dictis dominis cardinalibus errorem discuciant et ad bonum finem determinent, non tamen quoad contencionem papatus, sed an papa teneatur ad promissum.1351

Eine exakte Datierung d­ ieses Stücks fällt schwer, ist aber entscheidend für seine Interpretation: Wusste Sigismund zum Zeitpunkt der Abfassung bereits von der Konzilsberufung durch Gregor und den Plänen der Kardinäle aus beiden Obödienzen?1352

1349 Vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 266, die Einleitung Weizsäckers in RTA 6, S. 344 und Günther: Vorgeschichte, S. 644 – 648 sowie Girgensohn: Caetani, S. 185 m. Anm. 316, der mit Günther darauf hinweist, dass die Schreiben vermutlich erst erkennbar später tatsächlich versandt wurden. Das Schreiben ist gedruckt in Nemus VI ,11 und Mansi 27, Sp. 29 – 33; in der an den Herzog Heinrich von Braunschweig gerichteten Fassung mit dem irrigen Datum 12. Mai bei Hardt II , Sp. 62 – 68, die an den römischen König ­Ruprecht gerichtete Fassung auszugsweise bei Günther: Vorgeschichte, S. 645 f., der Beginn derselben auch bei Vincke: Briefe, Nr. 21, S. 44 f. nach dem ‚offiziellen Brief-­ Register‘ der Pisaner Kardinäle, mit weiteren Informationen zu den Empfängern, unter denen auch der König von Ungarn genannt ist (S. 45). Zu weiteren Drucken vgl. RTA 6, S. 399, Anm. 2. Das an Sigismund versandte Schreiben dürfte im Wesentlichen der Fassung bei Hardt entsprochen haben, da er auf die dortigen Eingangsworte in seiner Entgegnung erkennbar Bezug nimmt. Es ist nicht zu verwechseln mit einen Schreiben der Kardinäle an Gregor vom 12. Mai, das ähnlich offenbar auch an Ruprecht ging, vgl. dazu Günther: Vorgeschichte, S. 641 f. 1350 Gedruckt nach dem einzigen Textzeugnis Wolfenbüttel, HAB, Cod. 361 Helmst. in RTA 6, Nr. 324, S. 600 f. Wer diese Gesandtschaft bildete, wann und ob sie die Kardinäle erreichte, ist nicht bekannt. 1351 Ebd. 1352 So Weizsäcker in RTA 6, S. 600, Anm. 2.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

319

Oder entwarf er einen neuen Plan, der überraschende Ähnlichkeit zu dem dann von den Pisanern tatsächlich verfolgten besaß?1353 Unmittelbar reagierte er auf das Schreiben der Kardinäle vom 14. Mai, bei dem mit einer etwas verspäteten Absendung zu rechnen ist.1354 Ende Juni dürfte es ihm jedoch vorgelegen haben, wahrscheinlich zusammen mit der an ein Generalkonzil gerichteten Appellation der römischen Kardinäle vom 13. Mai.1355 Julius Weizsäcker datierte Sigismunds Antwort dennoch etwas später auf ‚Anfang Sommers‘, genauer um den 19. Juli herum 1356; Göller ging von einer Ankunft der Gesandten Sigismunds in Pisa Anfang August aus.1357 Dass Sigismund zu ­diesem Zeitpunkt bereits das Ladungsschreiben Gregors besessen hat, ist unwahrscheinlich 1358; die Nachricht von der (geplanten) Berufung könnte jedoch bereits zu ihm vorgedrungen sein.1359 1 353 So Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 266 f. 1354 Dies haben Günther: Vorgeschichte, S. 648 und Girgensohn: Caetani, S. 185 Anm. 216 gezeigt, siehe auch Anm. 1349. 1355 Möglicherweise war der Überbringer der Bingener Kanoniker und päpstliche Abbreviator Johannes Stalberg, der am 6. Juni die Appellation der römischen Kardinäle, vermutlich mitsamt dem Schreiben vom 14. Mai, an den Herzog von Cilli, Sigismunds Schwiegervater, überbracht hatte und vor dort noch weitergereist zu sein scheint, vgl. dazu Günther: Vorgeschichte, S. 643 f. Der Patriarch von Aquileia erhielt das Schreiben in Kopie erst zusammen mit einem weiteren vom 23. Juni, vgl. Monumenta ecclesiae Aquilejensis Commentario historico-­­chronologico-­­critico illustrata, ed. Johannes Franciscus Bernard Maria de Rubeis, Straßburg 1740, Sp. 1002 – 1006, dabei scheint es sich aber um eine Ausnahme zu handeln. Venedig etwa konnte das Schreiben bereits mit einem Beschluss am 12. Juni beantworten, vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang Nr. 23, S. 415 – 418, der englische König erhielt es dagegen erst am 11. Juli, vgl. Codice, S. 260. Die Appellation gedruckt bei Martène/ Durand: Thesaurus II, Sp. 1394 – 1398; vgl. dazu Becker: Appellation, S. 105 f. mit Anm. 19 für weitere Druckorte. Sigismund befand sich in der fraglichen Zeit durchgängig in nicht unerheblicher Entfernung zu den italienischen Ereignissen, vgl. Hoensch (Hg.): Itinerar, S. 79 f. 1356 Vgl. RTA 6, S. 344 und S. 600. 1357 Vgl. Göller: Kirchenpolitik , S. 35. Da im August keinerlei Spur von einer Gesandtschaft Sigismunds in Pisa erkennbar ist, ist allerdings nicht sicher, ob die Pisaner vom Inhalt der Instruktion je erfahren haben. 1358 Nach Girgensohn: Venedig I, S. 313, Anm. 21 dürften die Bullen Gregors erst Ende August/ Anfang September ausgesandt worden sein. 1359 Nach einer zum Einladungsschreiben der Pisaner an Gregor angefügten Glosse sei die Kunde von der Konzilsberufung sogar noch am selben Tag, also dem 2. Juli, bis nach Pisa und Livorno gedrungen, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 100r und Vincke: Acta, S. 104, Anm. 75. Siehe auch unten Anm. 1387. Der englische König hatte durch seine Gesandten bereits Mitte Juli von den Konzilsplänen erfahren, vgl. Harvey: England, S. 278 f. Mit dem Erzbischof von Split Andrea di Benzi und dem Kardinal ‚von Fünfkirchen‘ Bálint/Valentin

320 ����������������������������������������������������������������

Die kardinalizischen Konzilspläne scheinen Sigismund dagegen noch unbekannt gewesen zu sein 1360; vielmehr schien er, analog zum Schismenausbruch, mit einem eigenmächtigen Vorgehen der Kardinäle zu rechnen, das es zu unterbinden galt.1361 So mahnte er sie in seiner Antwort nicht nur zu einem behutsamen Vorgehen 1362; er entwarf sein Generalkonzil geradezu als Gegengewicht gegen allzu radikale kardinalizische Schnellschüsse. Auf ­diesem Weg sollte wohl insbesondere den weltlichen Gewalten ein Mitspracherecht gesichert werden, wie die auffällige Hervorhebung derselben nahelegt.1363 Dass ein solches Begehr nach Sigismunds Auffassung den Intentionen der Kardinäle tendenziell zuwiderlief, beweisen die angeführten Argumente, mit denen die Gesandten den Kardinälen den Vorschlag schmackhaft machen sollten: So würde durch ein solches Vorgehen ihr Wahlrecht nicht aufgehoben, da sie ja, vorausgesetzt, Gregor erweise sich als unwillig, durchaus entsprechend handeln könnten – allerdings maturo et deliberato consilio habito und juxta predicti concilii generalis et juris ordinem.1364 Sollte tatsächlich ein Dritter erhoben werden, garantiere die Einbeziehung der Fürsten und Prälaten zudem die tatsächliche Anerkennung desselben, was sonst sehr zweifelhaft sei.1365 Bemerkenswert ist die von Sigismund entworfene Aufgabe des Konzils: Es solle sich nicht mit der contentio papatus, sondern lediglich mit der Frage beschäftigen, ob Gregor an seinen Konklaveeid gebunden sei; die Versammlung widmete sich damit also nicht dem Schisma selbst, sondern lediglich der Verpflichtung des römischen Papstes. Die prekäre Frage, welcher der Päpste der rechtmäßige sei, wurde damit ausgeschlossen. Dies mag vielleicht aus der Überzeugung geschehen sein, dass eine ­solche Alsáni hatte auch Sigismund damals Vertraute an der Kurie, die gewiss unverzüglich Meldung machten; zum Itinerar des Kardinals in jener Zeit vgl. die Besprechung des 7. Bandes des ALKMA durch Göller in: RQ 14 (1900), S. 394. 1 360 Vgl. RTA 6, S. 344. 1361 Vgl. RTA 6, Nr. 324, S. 600, Punkt 3a: si papa adimplere non voluerit votum promissum et juramentum, ut prefertur, et prelibati domini cardinales ad eleccionem tercii procederent sine consilio [in Handschrift: concilio, vgl. Variante h)] principum et prelatorum, posset sequi exinde error pejor priori. 1362 RTA 6, Nr. 324, S. 600, Punkt 2: videtur ipsi domino regi, quod domini cardinales taliter procedant quod ex processu eorum et prosecucione non proveniat error pejor priori et major scissura in dei ecclesia. 1363 Die Herrscher sind es bei Sigismund, die ‚ihre‘ Prälaten und andere Vertreter zum Konzil entsenden sollen, und nur mit ihrem Rat und dem ihrer Prälaten sollen die Kardinäle vorgehen, RTA 6, Nr. 324, S. 600 f., Punkt 3 u. 3a; vgl. auch Göller: Kirchenpolitik, S. 35. 1364 RTA 6, Nr. 324, S. 600, Punkt 3. 1365 Vgl. RTA 6, Nr. 324, S. 601, Punkt 3a.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

321

grundsätzliche Entscheidung nicht nur fruchtlos, sondern auch kaum umzusetzen war. Wichtiger war jedoch wohl, dass so die Obödienzentscheidung Sigismunds nicht in Zweifel gezogen wurde; denn dass Gregor der wahre Papst sei, setzt die Schrift einfach voraus. Von Benedikt XIII. ist entsprechend im gesamten Dokument nie direkt die Rede – eine merkwürdige Leerstelle. Dabei konzipierte Sigismund das Konzil obödienzenübergreifend und dachte sowohl an eine Teilnahme der ‚anticardinales‘ Benedikts XIII. wie insgesamt weltlicher Herrscher und Prälaten beider Obödienzen. Konkret erwähnt findet sich Frankreich, bei dem Sigismund den Pisaner Kardinälen im Falle ihrer Zustimmung eine gemeinsame Werbung anbietet.1366 Frankreich hatte zu ­diesem Zeitpunkt seinem Papst bereits die Obödienz aufgekündigt, was vielleicht das Fehlen Benedikts erklärt.1367 Schottland und die spanischen Königreiche hatten diesen Schritt allerdings noch nicht vollzogen und schienen auch nicht dazu bereit, sodass er weiterhin eine nicht unerhebliche Anhängerschaft besaß. Gerade wegen der leichten Zugänglichkeit für beide Seiten, citra- wie ultramontani, sprach sich Sigismund schließlich für das Friaul und gegen eine Zusammenkunft an einem locus suspectus aus.1368 Dabei wird die relative Nähe zum ungarischen Herrschaftsbereich eine Rolle gespielt haben. Sigismund entwarf also in der Summe in der Instruktion eine durchaus merkwürdige Versammlung: Ein Konzil mit Vertretern beider Obödienzen und beiden Kardinalskollegien sollte allein über die eidliche Verpflichtung des römischen Papstes befinden und gegebenenfalls die Kardinäle (die anticardinales inbegriffen?) mit Ratschluss des Konzils zu einer Neuwahl schreiten. Inwieweit dies praktikabel gewesen wäre, ist zweifelhaft; dass es tatsächlich zur Kircheneinheit hätte führen können, beinahe ausgeschlossen. Der Zweck ­dieses Vorstoßes ist entsprechend anderswo zu suchen: Sigismund ging es offenbar darum, die römischen Kardinäle von allzu überstürzten Taten abhalten und sich selbst und den weltlichen Herrschern Einfluss zu sichern; ein Generalkonzil schien ihm dazu ein adäquater Weg. Es war nur entsprechend zu gestalten. So wollte er etwa keine grundsätzliche Entscheidung über die Rechtmäßigkeit einer der Papstlinien aufkommen lassen, sondern nur jenen Punkt zur Diskussion stellen, über den sich Gregor XII. und seine Kardinäle im Streit entzweit hatten. Das 1366 Auch dies spricht dagegen, dass er über die Annäherung in Livorno gut informiert war, denn in ­diesem Fall wäre angesichts der frühzeitigen Unterstützung der Kardinäle durch Frankreich ein solches Angebot sinnlos gewesen. 1367 Vgl. Göller: Kirchenpolitik, S. 34. 1368 RTA 6, Nr. 324, S. 601, Punkt 8. Hier ist wiederum auffällig, wie sehr dieser Vorschlag mit dem späteren Vorgehen Gregors XII. übereinstimmt, der sein Konzil ja dann tatsächlich im Friaul versammelte – wusste Sigismund damals bereits zumindest von Gregors erster Berufung, die mit der Kirchenprovinz Ravenna oder Aquileia ja diesen Raum mit einschloss?

322 ����������������������������������������������������������������

schuf eine erneute Sicherung gegen allzu schnelle, radikale Entscheidungen. Diese komplexe Interessenslage erklärt die sonderbare Form, in die das Konzil gegossen wurde. Dabei ist auch zu bedenken, dass die Gesandtschaft an die Kardinäle gerichtet war und sie von d­ iesem Weg überzeugen sollte. Der Plan liegt in ihr also vermutlich nur in adressatengerechter Form vor, wie man sie hierzu für am zweckdienlichsten hielt. Inwieweit Sigismund tatsächlich auf ernsthafte Erfolge spekulierte, muss offenbleiben. Seinen Plan gedachte er jedoch selbstbewusst zu vertreten: Er erklärte frei heraus, sich demjenigen anschließen zu wollen, der bereit wäre, seinem Vorschlag zu folgen – s­ eien es die Kardinäle oder der Papst.1369 In dem Ausmaß, in dem sie dabei dem Willen des Königs entgegenkämen, bot Sigismund weitere Hilfen.1370 Würden beide Seiten über ein Konzil übereinkommen, werde er bis dahin keine der beiden Parteien bevorzugen.1371 Mit anderen Worten: Auf die kardinalizische Bitte um Rat und Unterstützung reagierte er mit einer geschickt verpackten Forderung, auf das rasche Vorgehen mit einem verzögernden Gegenvorschlag. Hier zeigt sich ein taktischer Gebrauch der Konzilsoption, dem sich die Form unterzuordnen hatte. Inwieweit die Antwort die Kardinäle überhaupt erreichte, ist allerdings unsicher; direkte Reaktionen sind nicht überliefert.1372 Unter Umständen handelt es sich also um einen bloßen Entwurf, der keine weitere Wirkung erlangt hat. Erst im Oktober 1 369 RTA 6, Nr. 324, S. 601, Punkt 4 u. 5; vgl. Kötzschke: Ruprecht, S. 17. 1370 Vgl. RTA 6, Nr. 324, S. 601, Punkt 5: Sollten die Kardinäle bereit sein regie voluntati annuere, bot er ihnen die Sendung eines eigenen Gesandten sowie eine gemeinsame Werbegesandtschaft nach Frankreich an. Unter Umständen ist auch der bisher nicht eindeutig datierbare Brief Sigismunds an Gregor XII. in RTA 6, Nr. 153, S. 213 f. in diesen Zusammenhang zu verorten. Darin betont er die beständige luxemburgische Obödienztreue und beklagt, dass die römischen Päpste diese sowohl in seinem Fall wie bei seinem Bruder Wenzel allein damit honoriert hätten, dass sie ihnen mit Ruprecht von der Pfalz und Ladislaus von Neapel jeweils zwei Konkurrenten um ihre Königskrone vorgezogen. Im Falle einer Rücknahme dieser Bestimmungen bietet er Gregor unter anderem militärische Hilfe an. 1371 Vgl. RTA 6, Nr. 324, S. 601, Punkt 7 druckt Weizsäcker Item, si concordatum fieret inter papam et cardinales de concilio, extunc termino pendent nichilominus innovatur quoad utramque partem und vermutet, das Subjekt sei ausgefallen. Um dem Satz einen besseren Sinn zu geben, hat Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 267, Anm. 4 angeregt, nihil omnino statt nichilominus zu lesen, für ihn meint er eine Art von temporärem ‚Waffenstillstand‘ ­zwischen Papst und Kardinälen. Doch legt der Kontext nahe, dass Sigismund Subjekt des Satzes ist und er entsprechend im oben genannten Sinne zu deuten ist. 1372 Auch im auf 7. September 1409 datierten Begleitschreiben zur Konzilsladung der Kardinäle ist keine Reaktion erkennbar, es sei denn, man deutete den auf die Bitte um Sendung einer Legation folgenden Nachsatz ut tantum decet principem als Zurückweisung der von ­Sigismund erhobenen weitreichenden Mitwirkungsansprüche. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 860 – 862, das Zitat Sp. 862.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

323

1408 ist weitergehende Aktivität Sigismunds greifbar in Gestalt seines Gesandten Guillelmo di Prata, der sich in Betreff des Konzils an Venedig wandte 1373; das Projekt sah dabei jedoch schon wieder etwas anders aus, und dies nicht zuletzt deshalb, weil zuvor andere Akteure aktiv geworden waren.

2.7.3.2  Sienas Vermittlungsversuch Sieneser Gesandte sind die ersten, die nachweislich mit den Kardinälen in Kontakt traten, um eine Versöhnung mit dem Papst voranzutreiben. Dabei wurde genau jene Stadt aktiv, in der der römische Papst seit Mitte Juli Aufenthalt genommen hatte. Gregor XII. war dort, von Lucca kommend, wieder eingetroffen 1374, nachdem er sich bereits 1407 mehrere Monate in der Stadt aufgehalten hatte.1375 Er blieb bis Ende Oktober 1408.1376 Anfang August entsandte die Kommune drei ihrer Bürger nach Pisa, um eine Vermittlung ­zwischen dem Papst und seinen Kardinälen zu betreiben.1377 Hintergrund war dabei vermutlich, dass man Gregor davon abhalten wollte, auf Sieneser Gebiet weiter und schärfer gegen die abtrünnigen Kardinäle vorzugehen 1378 – offenbar befürchtete man daraus erwachsende Nachteile und die weitere 1373 Jedenfalls nach den Spuren, die seine Tätigkeit in der Venezianer Überlieferung hinterließen, vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang Nr. 44 u. 45 zum 23. Oktober 1408, S. 460 – 462. Der zuvor für Sigismund an der Kurie weilende Erzbischof Andreas von Split befand sich im September bereits auf der Rückreise, siehe oben Anm. 1359. 1374 Am 19. Juli, vgl. Zanutto: Itinerario, S. 54 – 63; Girgensohn: Caetani, S. 187 m. Anm. 830 und jetzt vor allem Girgensohn: Siena. 1375 Vgl. ebd. u. Zanutto: Itinerario, S. 21 – 28. 1376 Vgl. Girgensohn: Siena, S. 30. 1377 Vgl. ebd., S. 27 f.; bis zu Girgensohns Funden war die genauere Datierung unklar und in der Forschung teils strittig, obschon vor allem eine Äußerung Gregors XII., die er in der erneuten Zitation der abtrünnigen Kardinäle am 14. Dezember 1408 tätigte, klare Anhaltspunkte bot; dort ordnet er die Sieneser Gesandtschaft erkennbar der venezianischen vor und setzt sie zudem mit einer den Kardinälen zur Rückkehr gesetzten Frist in Verbindung, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 63, S. 226: Necnon post terminum praedictae monitionis iterato excitati per ambassiatam Senensium per eos verbis deceptoriis damnabiliter delusam, ac deinde per Venetorum abassiatam […]. (Sommerfeldt: Invektive, S. 190 f. bezieht die Passage dagegen auf die venezianische Gesandtschaft von Dezember 1407). Die Frist war am 31. Juli ausgelaufen. 1378 Vgl. Valois: France IV, S. 17, Anm. 2; Lisini: Papa, S. 311; Terzani: Siena, S. 46 f.; Landi: Papa deposto, S. 136 f. Bereits am 17. Mai wurden die abtrünnigen Kardinäle und sämtliche ihrer Änhänger gemahnt, zur Kurie zurückzukehren; am 3. Juli dann sämtliche Anhänger ihrer Ämter und Einkünfte für verlustig erklärt; am 4. Juli wurde in der Audientia ­litterarum

324 ����������������������������������������������������������������

Spaltung der Obödienz. Die Gesandten fanden die Pisaner wohl geneigt, wie sie meinten, sodass einer von ihnen, Iacopo di Marco Pecci, in einem Schreiben vermeldete, die Kardinäle ­seien zur Einigung mit Gregor bereit. Sie wollten nicht streiten, sondern vernünftig und angenehm über die verschiedenen modi, wie die Union zu erreichen sei, diskutieren.1379 Diese skizzierten die Kardinäle in der Tat den Sienesern in ihrer schriftlichen Antwort.1380 Die Sieneser Hoffnungen sollten aber schnell zerstört werden, denn die Antwort entsprach ganz und gar nicht den Vorstellungen der päpstlichen Seite, weshalb sie von derselben eine scharfe Beantwortung erfuhr: Die Kardinäle s­ eien keineswegs zur Einigung bereit, sondern verlangten Skandalöses und contradictarum ein monitorium contra omnes Cardinales existentes in Liburno et in Pisis verlesen; vgl. Nemus VI,18; unter dem 12. Juli wurde das monitorium dann expediert und auch durch Aushang in Lucca publik gemacht. Den ‚ehemaligen‘ Kardinälen wurde darin eine Frist bis zum 31. Juli eingeräumt und im Falle der Rückkehr vollständige Wiederherstellung ihres Status versprochen, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 41, S. 213 f. Erwähnt wird diese Urkunde auch in der Nachschrift zu den Pisaner Ladungsschreiben der römischen Obödienz, vgl. etwa RTA 6, Nr. 267, S. 386. Gegen die Mitte Mai an die Kardinäle unter Androhung der Privation gerichteten Rückkehraufforderungen hat der Kardinal Pietro ­Stephaneschi Mitte Juni appelliert, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 28, S. 58 – 60. Am 4. August ließ Gregor in Siena nochmals eine Zitation der Höflinge der abtrünnigen Kardinäle veröffentlichen, vgl. Acta summorum pontificum 1, Nr. 359, S. 238. Jean Gilles, der Kardinal ‚von Lüttich‘, galt bereits vor seinem Tod am 1. Juli 1408 als abgesetzt, vgl. Lettres de Grégoire XII (1406 – 1415). Textes et analyses, ed. Micheline Soenen, Brüssel/Rom 1976 (Analecta Vaticano-­­Belgica, 30: Documents relatifs du grand schisme, 9), Nr. 101, S. 94; er war derjenige gewesen, der als erster gegen das päpstliche Mandat, das ipso facto eine Privation vorsah, Lucca verlassen hatte. Am 28. September erklärte Gregor XII. offenbar schließlich die Absetzung der Kardinäle, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 65, S. 227; sowohl die Enthebung Cossas als auch jene Pietro Philargis von ihren Legationen erfolgten in einer Bulle mit den Eingangsworten Zelus domus domini, die aber in den vorliegenden Drucken unterschiedlich datiert sind: Während Cossas Enthebung das Datum 17. September trägt, vgl. ebd., Nr. 43, S. 215, trägt jene Philargis (und anderer) das eben genannte Datum 28. September, regestiert in Carteggio Guinigi, Nr. 642, S. 263. Zu den einzelnen Schritten des päpstlichen Vorgehens vgl. auch Girgensohn: Venedig I, S. 310 u. 313 f. sowie ders.: Einberufung, S. 333 u. 351; knapp Landi: Papa deposto, S. 137 f. Die verschiedenen, von der Absetzung betroffenen Kardinäle zählt auch Bartolomeo da Monticulo in seiner gegen Gregor XII. gerichteten Schmähschrift auf, vgl. Sommerfeldt: Invektive, hier 196 f. und Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 878 f. 1379 Vgl. Lisini: Papa Gregorio, S. 311 f., der Brief im Auszug S. 312. 1380 Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 44 f., S. 216 f. die Responsio cardinalium de Pisis data Senensibus. Sie entsprechen im Wesentlichen dem Wortlaut des kardinalizischen Schreibens an Venedig in Kopie beigegebenen Schriftstück, siehe dazu unten bei Anm. 1389 folgende. Punktuelle Textähnlichkeiten existieren schließlich auch zu den Informaciones ad viam, gedruckt bei Günther: Vorgeschichte, S. 661 – 666.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

325

betrieben de facto ein neues Schisma 1381; die Sieneser Gesandten s­ eien offenbar durch schöne Worte getäuscht worden.1382 Inwieweit dabei bereits von Seiten der Sieneser ein gemeinsames Konzil angeregt wurde, ist aufgrund der Quellenlage nicht sicher zu entscheiden; sowohl in der Antwort der Kardinäle als auch der späteren gregorianischen Entgegnung auf selbige spielt das Konzil aber jeweils eine zentrale Rolle.1383 Die dabei dem Papst skizzierten modi, wie er seinen Ruf retten und seine Eide doch noch erfüllen könne, verbreiteten die Pisaner in der Folge weiter und wandten sich ebenso an Venedig. Die Heimatstadt des Papstes drohte sich damit plötzlich ­zwischen den Stühlen wiederzufinden. Siena dagegen ließ in der Folge, mit Ausnahme der letztlich vergeblichen Versuche, für die Ende September mit dem Ladungsschreiben erscheinenden Kardinäle eine Audienz beim Papst zu erreichen, keine weitere Aktivität erkennen. Die Obödienz entzog sie Gregor XII. erst nach dem in Pisa gesprochenen Urteil 1384; ihre Gesandten hielt die Republik jedoch stets nah an den Parteien.1385

2.7.3.3  Venedigs Konzilspläne Die kirchenpolitische Positionierung Venedigs in den Jahren 1408/1409 hat Dieter Girgensohn umfassend rekonstruiert und dabei die zentralen Quellenzeugnisse zum venezianischen Konzilsplan zum Druck gebracht.1386 Am ausführlichsten skizziert wurde dieser in der Gesandteninstruktion vom 10. September, nachdem man sich bereits am 3. September dazu entschieden hatte, auf sowohl von Seiten Gregors als auch der Kardinäle an die Republik gerichtete Gesuche zu reagieren. Während der Papst ihnen seine unter dem 2. Juli erfolgte 1387 Konzilsberufung mitgeteilt und um die Stellung eines Konzilsortes in venezianischem Gebiet gebeten hatte, 1 381 Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 47 – 51, S. 217 – 219. 1382 So Gregor XII . in seiner Zitationsbulle vom 14. Dezember, vgl. oben Anm. 1377: per eos verbis deceptoriis damnabiliter delusam. 1383 Wohl deshalb geht Brandmüller: Korrespondenzen, S. 176 davon aus, dass es ihnen tatsächlich um ein gemeinsames Konzil gegangen sei, und vermutet gar, Siena selbst habe sich als Schauplatz ins Spiel bringen wollen. Einen solchen Sieneser Vorschlag gab es tatsächlich Ende September 1408, er wurde jedoch sogleich von Gregor XII. abgelehnt, vgl. Terzani: Siena, S. 47 und Girgensohn: Siena, S. 29. 1384 Vgl. Brandmüller: Korrespondenzen, S. 178 f. 1385 Vgl. dazu ebd.; Lisini: Papa Gregorio; Garosi: Casini. 1386 Vgl. Girgensohn: Venedig I, zum Konzilsplan bes. S. 316 – 326. Eine frühere Arbeit von Piva: Venezia, zum Konzilsplan S. 146 – 148. 1387 Inwieweit sie tatsächlich an ­diesem Tag expediert wurde, ist fraglich, siehe oben Anm. 1358, dass sie am 2. Juli allerdings verkündet wurde, bestreiten selbst die Pisaner nicht, so ­jedenfalls

326 ����������������������������������������������������������������

hatten die Kardinäle ihrerseits ihre Konzilspläne bekannt gemacht und die Venezianer aufgefordert, Gregor von seiner Konzilsberufung abzubringen.1388 Dies taten sie in einem auf den 22. Juli und aus Livorno datierten Schreiben, dem eine Kopie eines weiteren Textes beigefügt war.1389 Während das eigentliche Schreiben nicht erhalten scheint, spricht viel dafür, dass es sich bei der Kopie um ein von Vincke zum Druck gebrachtes, undatiertes Schriftstück handelt, das in zwei Abschriften in der Überschrift als Copia datorum duobus Venetis bezeichnet wurde.1390 Dem Inhalt nach handelte es sich um die Reaktion auf Gregors Konzilsberufung, und weitere Parallelen legen es nahe, dass es relativ zeitnah zu der den Sieneser Gesandten gegebenen Antwort entstanden ist. Die Kardinäle trugen demnach also sowohl gegenüber Siena, dem augenblicklichen Aufenthaltsort Gregors XII., als auch gegenüber Venedig, der Heimatstadt desselben, ihre Vorschläge vor, wie der Papst doch noch mit ihnen zusammenfinden könnte. In beiden Fällen werden die Städte gebeten, diese modi dem Papst nahezubringen und auf ihre Umsetzung hinzuwirken. Ähnlich formulierte Schreiben gingen offenbar an weitere Fürsten und Städte.1391 der Zeremonialkleriker Guido de Busco in seiner Pisaner Zeugenaussage, vgl. oben Anm. 848 und Vincke: Acta, S. 283. 1388 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 34 u. 36, S. 433 – 445. 1389 Vg. ebd., S. 435: recepimus et diligenter intelleximus literas suas datas Liburni XXII mensis julii proxime lapsi, quibus inter cetera nos hortantur et precantur, ut velimus inducere summum pontificem ad ea, que in dictis suis literis et copia in illis inclusa continentur, ut unio ecclesie fiat; S. 442: nil aliud est nec importat in effectu nisi id, quod scribunt et petunt per suas literas nobis scriptas, et quia ipsimet per copiam inclusam dictis suis literis nobis missis petunt assensum domini pape concilio generali. 1390 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 24, S. 142 – 146, der Oktober 1408 als Datum vermutete; die Handschriften die Codices Vat. lat. 3477, fol. 123v–125v (online unter , zugegriffen am 21. 09. 2018) und seine Kopie in Vat. lat. 5595. Vgl. dazu Girgensohn: Venedig I, S. 321 m. Anm. 56, der in dem Stück eine im September in Siena vor den Gesandten Venedigs und Florenz’ gehaltene Ansprache erkennen möchte. Die Überschrift sowie die Inhalte des Stücks, das zudem Pisa noch nicht als Konzilsort erwähnt, sprechen aber klar für die hier gegebene Verortung; eine von Günther: Vorgeschichte, S. 661 – 666 nach Danzig, StB, Ms. Mar. F 266 gedruckte Instruktion der römischen Kardinäle für einen oder mehrere zur einem oder mehreren ungenannten Fürsten ausgesandte Boten, die auf Anfang September zu datieren ist, erwähnt S. 663: Item fecerunt domini de nostro collegio per tres notabiles cives Venetos amicos Gregorii eundem requiri amicabiliter, quod si vult unionem effectuare sicud se velle predicat […], teneret aliquem ex modis premissis. Diese folgen dann und sind identisch mit jenen in der Copia. Auffällig auch die wörtliche Entsprechung ­zwischen Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 34, S. 434, Z. 16/17 und Vincke: Schriftstücke, Nr. 24, S. 146, Z.1/2. 1391 Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 51, S. 218 f., die glossierende Entgegnung eines Anhängers des römischen Papstes (oder gar Gregors selbst?), wo es heißt, dass die

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

327

In der an die Venezianer gesandten Copia rechtfertigten die römischen Kardinäle ihr Abrücken von ihm mit ihrer eidlichen Verpflichtung und der Eingebung des Heiligen Geistes, weisen aber darauf hin, dass sie ein gemeinsames Handeln mit Gregor für honestius et Deo acceptius gehalten hätten.1392 Dieser könne seinen Ruf vor den Völkern, Königen und Herrschern noch retten, wenn er aufrichtig dem Rat der Kardinäle folge. Insbesondere sei er zu ermahnen, er möge seine Konvokationsschreiben „zum Guten verändern“ (commutet in melius); in der gegenwärtigen Form würden sie den Verdacht gegen ihn aber eher erhärten, da so unmöglich die Einheit erreicht werden könne. Denn auf diese Weise ließe sich nur seine Obödienz versammeln, die lediglich einen Teil und nicht die universale K ­ irche repräsentiere; selbst wenn der Papst in einem solchen Konzil zurückträte oder abgesetzt würde und es zu einer Neuwahl käme, sei dadurch keine Hebung des Schismas zu erreichen.1393 Die Berufung erscheine daher gegenwärtig allein als Versuch Gregors XII ., der versprochenen Zession auszuweichen. Um sie aber noch in rechte Bahnen zu lenken, skizzieren die Kardinäle zwei Wege, mit denen Gregor doch noch seine gute Absicht erweisen könne: Entweder, indem er persönlich auf der Kardinalsversammlung erscheine und seinen Rücktritt erkläre, worüber er per manus incliti dominii Veneciarum ein Notariatsinstrument und eine Bulle ausstellen solle, mit entsprechenden Klauseln und in einer Form, die man zu gegebenem Zeitpunkt präzisieren werde. Oder er solle, wenn er nicht persönlich an der Versammlung teilnehmen wolle, der Versammlung ebenso seine Zustimmung geben und einen den Kardinälen vertrauenswürdigen, mit unwiderruflicher Zessionsvollmacht ausgestatteten Prokurator benennen, wiederum entsprechend der noch genauer zu übermittelnden Form. In beiden Fällen werde man Gregor auch nach seinem Rücktritt ehrenvoll behandeln und ihm weit entgegenkommen.1394 Die Kardinäle entwarfen hier (nochmals) ihre Version eines gemeinsamen Konzils. Dabei hatten sie frühzeitig eine aktivere Rolle Venedigs intendiert und auch auf die Problematik der Konvokation Gregors hingewiesen, insbesondere dass zur vollständigen Schismenbeseitigung eine ­solche partikulare Versammlung nicht ausreiche. Kardinäle auch anderen Fürsten und Städten sehr ähnliches geschrieben hätten. 1 392 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 24, S. 144. 1393 Ebd.: ex sua convocatione est impossibile aliquam unionem sequi, cum non nisi illi de parte sue obedientie sint venturi, in qua congregatione nichil contra dominum Petrum de Luna posse statui certum est, nec pars sua universalem ecclesiam representat, sed particularem et ab alia parte scissam et divisam; in qua quidem sua parte, sive renuntiaret, sive deponeretur et alius crearetur, non esset per hoc scisma tollere, sed potius confirmare partem obedientie prefati domini Petri in sua oppinione et obstinatione verisimiliter remanentem. 1394 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 24, S. 145 f.

328 ����������������������������������������������������������������

Vielleicht waren es gerade die von beiden Seiten an die Stadt herangetragenen Bitten, die die Republik zur Wende weg von der relativen Neutralität hin zu einem stärkeren Engagement in Sachen der Union bewog, drohte man doch z­ wischen die Fronten zu geraten. Die Reaktion Venedigs auf diese doppelten Ansinnen bestand jedenfalls in einem Konzilsentwurf, den die Republik mit einer eigenen Gesandtschaft an Papst und Kardinäle vorbrachte und der die Ansinnen beider Parteien kombinierte. Ziel war fortan die Versöhnung ­zwischen dem Papst und den abtrünnigen Kardinälen in Form eines gemeinsamen Konzils.1395 Auffällig ist dabei, dass man einen wesentlichen Kritikpunkt der Kardinäle komplett ignorierte: In sämtlichen diesbezüglichen Aufzeichnungen ist allein von zwei Konzilien und partes der römischen Obödienz die Rede; Benedikt XIII. samt seiner Anhängerschaft und seinem Konzil finden fast durchgängig keine Erwähnung.1396 Konkret sah der von Venedig vorgeschlagene Mittelweg vor, die Versammlungen von Gregor XII. und den Kardinälen zu einer einzigen zusammenzulegen, ita quod sit totum unum concilium.1397 Der Termin sollte der vom Papst gesetzte, also Pfingsten 1409, bleiben; idealiter erneute Ausschreiben beider Seiten die Welt über diese Änderung informieren.1398 Zur Überwindung des gegenseitigen Misstrauens sei es jedoch notwendig, dass sowohl Gregor als auch die vereinigten Kardinäle (cardinales et anticardinales) vorab öffentlich versprachen, sich dem Beschluss des Konzils zu unterwerfen – Gregor durch eine entsprechende Bulle, in der er auch explizit die Zession zugestehen sollte, die Kardinäle durch litterae patentes, die sie Venedig aushändigen sollten.1399 Man griff damit also durchaus einen Aspekt des kardinalizischen Vorschlages auf, wendete ihn aber zugleich gegen die Kardinäle selbst.1400

1395 Landi: Papa deposto, S. 139 spricht dagegen ungenau von einer „proposta veneziana del duplice concilio parallelo“. 1396 Vgl. Girgensohn: Venedig I, S. 318. Gegenüber dem savoyischen Herzog versicherte man am 17. September, man werde ebenso bei Benedikt XIII. auf eine Lösung hinwirken, Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 39, S. 451; greifbar wird derlei jedoch nicht. Am 2. Oktober informierte man Sigismund lediglich antipapam relicto tractatu unionis ivisse Perpignanum locum in Catellonia situm; das von ­diesem dorthin berufene Konzil wurde dagegen nicht erwähnt, vgl. ebd., Nr. 42, S. 456. 1397 Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 36, S. 439. 1398 Vgl. ebd.: ad tempus statutum per suam sanctitatem. Et si opportunum fuerit et melius, iterato scribatur per totum orbem per ipsum dominum papam et cardinales et anticardinales de uno solo concilio congregendo in uno eodem loco. 1399 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 36, S. 439. 1400 Entsprechend glaubte man den Kardinälen gegenüber formulieren zu können, man täte doch genau das, was diese verlangt hätten, vgl. ebd., S. 442.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

329

In ­diesem Fall erklärte sich die Republik bereit, Papst und Kardinälen für das gemeinsame Konzil einen Ort im eigenen Territorium zu bestimmen sowie selbst die Fürsten, Städte und Prälaten der Christenheit, bei denen dies nötig sei, wegen des Konzils, den vorausgehenden Versprechen und des Ortes anzuschreiben und sie zur Beschickung aufzufordern.1401 Man war also, wie Girgensohn es treffend ausgedrückt hat, bereit, gleichsam die „Schirmherrschaft über das Konzil“ zu übernehmen.1402 Auf diese Weise kam man wiederum Gregors Begehr entgegen. Im Ergebnis erscheint der Venezianer Konzilsplan damit einerseits als Versuch, ­zwischen beiden nunmehr gegeneinanderstehenden Parteiungen der römischen Obödienz die eigene Stellung zu behaupten, ohne die jeweilige Gegenseite vor den Kopf zu stoßen.1403 Andererseits zeigt sich in der Vermittlungsabsicht ein Verharren in der alten Konstellation zweier relativ verfestigter Obödienzen. Die Form des so entworfenen Konzils verdankt sich vor allem solcher Erwägungen und lässt manches offen. Bei einer grundsätzlichen Einigung rechnete man daher mit weiteren schwierigen Verhandlungen im Detail, weshalb man zur Versammlung eines solchen gemeinsamen Konzils eine Frist von zwanzig Monaten setzen wollte. Zudem sollte der Gesandte Rosso Marin frühzeitig klarmachen, dass eine Übersiedlung in venezianisches Gebiet nur erfolgen dürfe, wenn beide Seiten ohne bewaffnete Begleitung kämen.1404 Die avisierte vorherige Unterwerfung beider Seiten unter den Konzilsbeschluss schrieb der Versammlung zentrale dezisive Kompetenz zu, womit ihrer konkreten Ausgestaltung wesentliche Bedeutung zuwuchs. Genau über diese Punkte schweigt sich die Instruktion allerdings weitestgehend aus; weder die Aufgabe des Konzils noch seine Gestalt findet sich genauer umrissen. Auch die Frage der Berufung wird in der Instruktion vom 10. September nur indirekt thematisiert 1405, in den folgenden Ergänzungen jedoch dergestalt präzisiert, dass man an eine gemeinsame Berufung dachte 1406, die durch die Werbung Venedigs nochmal unterstützt werden sollte. Der 1 401 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 36, S. 439 f. u. 442. 1402 Girgensohn: Venedig I, S. 317. 1403 Schon Pastor: Geschichte, S. 186 rügte die „rein utilitaristische Behandlung der Kirchenfrage“ seitens Venedigs. 1404 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 36, S. 443. 1405 Neben dem oben skizzierten Vorschlag, Papst und Kardinäle möchten im Falle einer Einigung erneute Schreiben versenden, ist die Idee einer gemeinsamen Berufung auch darin erkennbar, dass im Falle einer Weigerung der Kardinäle die Rede von einem concilium generale vocatum per suam sanctitatem solam ist, vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 36, S. 442 f. 1406 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 37, S. 447; Nr. 39, S. 451; Nr. 41, S. 455; Nr. 42, S. 456.

330 ����������������������������������������������������������������

Teilnehmerkreis ist nur indirekt zu erschließen und bleibt relativ vage.1407 Gerade dieser Punkt besaß jedoch zentrale Bedeutung, hatten die Kardinäle schließlich frühzeitig signalisiert, dass für sie allein eine Versammlung aus beiden Obödienzen in Frage käme. Die venezianische Ignoranz gegenüber dieser Frage wirft auf die gesamte Initiative bezeichnendes Licht. Der Fokus lag demnach mehr darauf, von den nunmehr entstandenen drei Parteien mit Gregor XII. und den in Pisa vereinigten Kardinälen zwei zusammenzuführen oder zumindest beiden Seiten entgegenzukommen, und weniger auf einer echten Umsetzung der Kirchenunion; in erster Linie ging es um eine Konsolidierung der römischen Obödienz beziehungsweise die Behauptung einer relativ neutralen Stellung ­zwischen den Parteien. Dies ist nicht zwangsläufig mit einer Schonung des römischen Papstes gleichzusetzen, zumal auch Venedig gewisse Vorbehalte gegenüber seinem Landsmann erkennen ließ. Insbesondere die geplante Doppelberufung dürfte für Gregor XII . kaum akzeptabel gewesen sein. Im Zweifelsfall schien Venedig jedoch eher auf Seiten des Papstes zu stehen, denn der intendierte stufenweise Ablauf der Gesandtschaft ist auffällig: Der Gesandte Rosso Marin sollte den Vorschlag zuerst vor Gregor XII. vorbringen und bei positiver Reaktion des Papstes auf die Ausstellung der Bulle drängen, diese idealerweise an sich nehmen und mit ihr zu den Kardinälen nach Pisa weiterreisen. Mit Verweis auf die benignitas und humanitas des Papstes sei dann der Vorschlag auch den Kardinälen beider Kollegien darzulegen und um ihre Zustimmung und die Ausstellung der litterae zu bitten. Notfalls solle Marin zumindest die römischen Kardinäle zu gewinnen suchen; würden beide Kollegien unwillig sein, solle er seine Verwunderung zum Ausdruck bringen und drohen, dass die Republik Gregor einen Ort ihres Territoriums, für ein dann allein von ihm berufenes Konzil 1408, zur Verfügung stellen werde. Würde auch dies keine Änderung bewirken, lasse er sie wissen, dass Venedig die Herrscher und Kommunen und auch den Papst über ihre Weigerung informieren und das genannte Angebot Gregor unterbreiten werde. Sollte aber bereits der Papst den Plan wider Erwarten ablehnen, habe Marin die Weigerung sowohl den Pisanern wie den Herrschern und Städten brieflich mitzuteilen, dann aber direkt nach Venedig zurückkehren.1409 Voraus­setzung für weitergehende Aktivität war also eine Zustimmung Gregors XII.; blieb diese aus, war man mehrheitlich nicht gewillt, den 1407 Venedig bot wie dargestellt an scribere principibus, regibus, dominis, comunibus et omnibus prelatis christianitatis, quibus fuerit neccesse, ebd., S. 439 f., sodass erkennbar eine Beteiligung der weltlichen Gewalten beabsichtigt war; wie diese konkret aussehen sollte und ob damit eine die Obödienzen übergreifende Initiative gemeint war, muss jedoch bereits unsicher bleiben. 1408 Siehe Anm. 1405. 1409 Entsprechende Vorschläge fanden keine Mehrheit, vgl. Girgensohn: Venedig I, S. 318 m. Anm. 43 und Quellenanhang, Nr. 36, S. 444 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

331

Kardinälen verstärkte ­Unterstützung ­zukommen zu lassen. Es ging also vornehmlich darum, die Kardinäle wieder zu Gregor XII. zurückzuführen und ansonsten erst einmal beim Papst zu verbleiben, denn auch zum Obödienzentzug war man nicht bereit. Rosso Marin reiste in der Folge gleich zweimal zu Gregor und zu den Kardinälen, das erste Mal im September und Oktober, begleitet von einem Florentiner Gesandten.1410 Dessen Beteiligung überrascht ein wenig, hatte Florenz den Kardinälen am 23. August doch Pisa als Konzilsort zugestanden 1411, und die Mitteilung dieser Entscheidung am 28. August gegenüber Gregor noch mit der Bitte verbunden, er möge auf dem Kardinalskonzil erscheinen.1412 Offenbar sah man sich damit noch nicht einseitig den Kardinälen verbunden; auch die Obödienz hatte man Gregor noch nicht entzogen. Ziel der Florentiner Politik war ebenso die Zusammenführung der verschiedenen Versammlungen, im Gegensatz zu Venedig aber sollten die Päpste (und zwar beide) dazu bewegt werden, in Pisa zu erscheinen 1413, weshalb der Einklang beider Kommunen nur von kurzer Dauer gewesen ist. Während die Gesandten von Gregor eine zumindest tendenziell positive Reaktion erhielten (aber nicht die erhoffte Bulle, von der in der Folge keinerlei Rede mehr war), antworteten die Pisaner Kardinäle beiden Gesandten am 5. Oktober abschlägig.1414 Hierbei hatten die Kardinäle bemerkenswerterweise Hilfestellung durch einige Bologneser Doktoren erhalten, die sie über die nahende Gesandtschaft samt deren Absichten informiert und ihnen sogleich Entgegnungen vorgeschlagen hatten.1415 1410 Vgl. dazu Girgensohn: Venedig I, S. 321 f.; drei Anweisungsschreiben Florenz’ an diesen Gesandten druckt Vincke: Briefe, Nr. 55, S. 103 f., Nr. 56, S. 104 und Nr. 59, S. 107 f. 1411 Vgl. dazu oben, Kapitel 2.5.2 Die Suche nach dem Konzilsort. 1412 Vgl. Mansi 27, Sp. 489 – 492; dazu Lewin: Survival, S. 251, Anm. 80 und Erler: Florenz, S. 211. Die Antwort des Papstes fiel negativ aus, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1409, Nr. 8, S. 238 f. 1413 Vgl. Göller: Kirchenpolitik, S. 38 f. 1414 Vgl. das bei Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1411 – 1419 gedruckte Notariatsinstrument, das einen k­ urzen Bericht der Gesandten über ihr Gespräch mit Gregor (‚brevis nota‘, bis Sp. 1412 C) und die darauf folgende Antwort der römischen Kardinäle in Pisa beinhaltet; dazu Lenfant: Histoire, S. 228 – 230, zur Reaktion Gregors auch unten bei Anm. 1736. In Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 126v–129v findet sich die Antwort auch im originalen Wortlaut, der allerdings nicht wesentlich von dem des Notariatsinstrumentes abweicht. 1415 Ohne Datum und mit der Überschrift Littera doctorum Bononiensium ad cardinales super ambassiata eis proponenda per oratores Venetorum in Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 120v–122r, unmittelbar vor den dann folgenden, der Gesandtschaft tatsächlich erteilten Antwort. So heißt in dem Schreiben gleich zu Beginn: advisati sumus de effectu ambaxiate, quam ducale dominium Venetorum dirigit ad G. per quendam eius honorabilem oratorem, cuius intencione diligentissime ponderata scribemus hic, quod credimus fore necessarium et de jure, ut eidem oratori debeant vestri Reverendissimi paternitates respondere. In der Folge legten sie die ­wesentlichen

332 ����������������������������������������������������������������

Die Gesandten begaben sich daraufhin, um weiter zu verhandeln, zunächst wieder zu Gregor nach Siena 1416; Fortschritte scheinen dort jedoch nicht mehr erzielt worden zu sein. Ende Oktober begab sich der Papst Richtung Rimini und schuf so schon räumlich eine größere Distanz zu den Pisanern.1417 Nur der Venezianer Bote folgte ihm. Auch der zweite Vermittlungsversuch war damit zunächst gescheitert.

2.7.3.4  Venedig, Sigismund, Malatesta In dieser Situation trat der ungarische König Sigismund durch seinen Gesandten an Venedig heran und erbat Unterstützung bei einer weiteren Initiative. Diese unterschied sich insofern von seinem früher greifbaren Entwurf, als dass nunmehr eindeutig die Kardinäle überzeugt werden sollten, Gregors Konzil zu besuchen. Die päpstliche Berufung wurde so zum Ausgangspunkt, weshalb der Pontifex ermahnt werden sollte, diese tatsächlich umzusetzen und die Versammlung nicht zu verschieben. Der Zweck blieb jedoch derselbe: die Prüfung der eidlichen Verpflichtung Gregors. Im Falle eines negativen Ergebnisses sollte der Papst der Entscheidung des Konzils unterstehen.1418 Inhalte und Forderungen der Gesandtschaft dar und skizzierten mögliche negative Auswirkungen, die ein Eingehen auf selbige wahrscheinlich haben würde. Hierzu gehörten vor allem der aus einer Verlegung und gemeinsamen Berufung mit Gregor XII. folgende Zeitsowie Gesichtsverlust für die Kardinäle, die ja bereits ein gegenteiliges Vorgehen angekündigt hatten; zudem sei ein Konzil in der Form, wie sie aus dem venezianischen Plan hervorginge, kaum beherrschbar und keineswegs universell: Non haberemus ergo ad convocacionem eius generale concilium, sed particulare, in quo non extirpari, sed perpetuo confirmari posset hoc scisma nefandum. Insbesondere der Vorschlag, dass der Papst oder die Päpste zurücktreten würde, wenn es dem Konzil gefiele, berge Gefahr: Nam varie sunt hominum voluntates et proni ad dissenciendum. Potuerit ergo contingere, quod tot habebit in dicto concilio adherentes nec renunciet, quod non sequetur unionis effectus optatus. 1416 Rosso Marin informierte seine Heimatstadt noch am selben Tag über die Antwort der Kardinäle, woraufhin am 13. Oktober eine starke Minderheit im Rat für den Fall, dass sich die Kardinäle weiterhin verweigerten, die Umsetzung der Instruktion verlangte, d. h. konkret Gregor mit Pavia und Treviso zwei Orte für ein allein von ihm berufenes Konzil anzubieten, vgl. Girgensohn: Venedig I, S. 321 f. und Quellenanhang, Nr. 43, S. 457 f. Der Florentiner Bartolomeo de Popoleschi wurde beauftragt, mit dem Venezianer erneut nach Siena zu Gregor zu reisen, sobald dort aber keine Fortschritte mehr zu erwarten s­ eien, nach Florenz zurückzukehren, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 59, S. 107 f. 1417 Am 3. November traf er dort ein, vgl. Zanutto: Itinerario, S. 67 – 77 und Girgensohn: Venedig I, S. 322. 1418 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang Nr. 45, S. 461 f., dazu Göller: Kirchenpolitik, S. 37 – 39. Inwieweit darin tatsächlich ein Entgegenkommen gegenüber den ­Kardinälen zu

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

333

Venedig reagierte am 23. Oktober positiv auf das königliche Ansinnen, ja geradezu erleichtert, da dies im Wesentlichen jenem entspräche, das die Republik selbst zu erreichen versucht habe und versuche.1419 Dass der Vermittlungsversuch einem nicht unerheblichen Teil des Rates bereits als gescheitert gegolten hatte 1420, erwähnten die Venezianer nicht. Offenbar war Sigismunds Initiative ein willkommener Anlass, eine definitive Entscheidung z­ wischen Papst und Kardinälen aufzuschieben. Fortan berief man sich mehrfach auf diese Vermittlungsversuche, um die eigene Neutralität zu begründen und Bitten beider Seiten auszuschlagen.1421 Entsprechend erging an Rosso Marin die Aufforderung, sich Guillelmo di Prata, dem Gesandten Sigismunds, anzuschließen und diesen auch nach Pisa zu begleiten.1422 Sigismunds Gesandter traf am 4. November in Rimini ein; am 19. November reiste er in Begleitung des Venezianers wieder gen Pisa ab.1423 Doch hatte sich ihr Projekt inzwischen wiederum verändert, da mit Carlo Malatesta, dem Herrn von Rimini, ein neuer Akteur hinzugetreten war.1424

sehen ist, muss offenbleiben, da nicht erkennbar ist, inwieweit dieser Aspekt den Kardinälen überhaupt mitgeteilt wurde; er findet sich jedenfalls nur in der indirekten venezianischen Wiedergabe der Wünsche des Gesandten Sigismunds, in den Quellen zu den Verhandlungen ­zwischen ­diesem und dem Kolleg ist davon keine Rede (mehr). 1419 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang Nr. 45, S. 462: sentimus non modicam consolationem audiendo in hoc sancto opere intentionem et parare sue maiestatis concurrere et esse cum nostra in unam substantiam et effectum. 1420 Siehe Anm. 1416. 1421 Das gilt für Gregor als auch für die Pisaner Kardinäle, vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellen­ anhang Nr. 46, 50 u. 53. 1422 Vgl. ebd., Nr. 48, S. 466 f. 1423 Vgl. die beiden Briefe des Sieneser Gesandten Angelo Salvetti aus Rimini vom 5. und 20. November, gedruckt im Anhang bei Bulletti: Salvetti, hier S. 67 f. (Nr. 9 und 10), der zweite auch bei Brandmüller: Korrespondenzen, S. 186 f. (Nr. 1). Der dort S. 68 bzw. 187 genannte cardinalis Bononiensis wird von Bulletti und Brandmüller mit Baldassare Cossa identifiziert, es ist jedoch zweifellos der Papstnepot Antonio Correr gemeint. 1424 Vgl. zu ihm und seinem Verhalten im Schisma Jones: Malatesta, S. 102 – 148 und Falcioni: Malatesti; zu seinem Verhältnis zu Gregor XII. auch Foschi: Malatesti. Über seine ausdauernden Bemühungen ­zwischen 1408 und 1411 informiert eine von ihm selbst initiierte Zusammenstellung, die er 1411 an den Pfalzgrafen Ludwig III. übersandte; mit großer Sicherheit ist sie mit Vat. Pal. lat. 605 zu identifizieren, wofür bereits die aufwendige Gestaltung spricht (die Handschrift ist inzwischen digitalisiert verfügbar unter , zugegriffen am 12. 02. 2016). Aus ihr und ihren beiden durch Job Vener veranlassten Abschriften stammen die wesentlichen, an verschiedenen Orten gedruckten Dokumente, vgl. dazu Heimpel: Vener 1, S. 282 – 302 (zu Inhalt und Überlieferung, aber offenbar ohne Kenntnis von Vat. Pal. lat. 605) sowie III, S. 1249 f. Die Handschrift Paris, BnF, Ms. lat. 1473 ist ebenfalls digitalisiert verfügbar unter , (zugegriffen am 23. 05. 2015); zum Wiener Codex, offenbar ohne Kenntnis der Arbeit Heimpels, auch Foschi (wie oben), S. 243 – 255. 1425 Venedig antwortete am 15. November, vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang Nr. 49, S. 467 – 469. 1426 Dies berichtete Carlo Malatesta später, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 966 – 981, hier 970: Tamen dominum cardinalem tunc legatum Bononiensem, et Malatestam fratrem suum exoravit, ut ratiocinatis assensum deprecarentur. Anfang November befand sich Carlo Malatesta selbst in Bologna, vgl. Bulletti: Salvetti, S. 67, Nr. 9. 1427 Vgl. zu ihm Falcioni: Malatesti. 1428 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 990. 1429 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang Nr. 49, S. 467 – 469; S. 323 f. scheint Girgensohn davon auszugehen, dass Rimini gegenüber Venedig von Malatestas Gesandtem selbst vorgebracht worden sei; in d­ iesem Fall verwundert es allerdings, dass sich Rimini nicht unter den im November den Pisanern durch Malatesta vorgeschlagenen Orten zu ­finden war (siehe im Folgenden). Die kurz nach Malatestas Boten eintreffenden Gesandten Sigismunds und Venedigs scheinen überhaupt keine konkreten Orte thematisiert zu haben. Venedig hatte dagegen schon im September gegenüber Florenz neben einem Ort in eigenem Gebiet auch die Territorien von Florenz, Siena, Lucca, Ferrara oder eben des Malatesta ins Spiel gebracht, vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang Nr. 37, S. 447. 1430 War Carlo Malatesta selbst vom venezianischen Vorstoß überrascht worden? Girgensohn: Venedig I, S. 323 erkennt bei Venedig jedenfalls „Erleichterung ob der Entlastung von der Verantwortung, die eine Synode auf dem Territorium der Republik bedeutet hätte“ – wollte man den ‚schwarzen Peter‘ mit der Benennung Riminis Malatesta zuschieben? Die Gründe für das Fehlen Riminis suchte Malatesta später in einem Schreiben an die Pisaner mit Datum 24. März 1409 zu erläutern; gedruckt bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 966 – 981, zu Rimini Sp. 971. Das Datum überliefert MS 1878 der Universitätsbibliothek Salamanca, vgl. Lilao Franca/Castrillo González: Catálogo, S. 212, und eine Überschrift Job Veners in Wien, ÖNB , Cod. 5096, siehe Heimpel: Vener 3, S. 1261, Anm. 1. 1431 Die frühere Ankunft erweisen die in der Antwort der Kardinäle enthaltenen Auszüge aus den Capitula Malatestas (ut etiam vobis notum esse poterit ex referendis reverentiis vestris per oratores serenissimi regis Hungariae et illustri dominii Venetorum, ut venturos putat) und die

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

335

Kardinäle, dass derjenige, der sich d­ iesem Vorhaben verweigere, einen Obödienzentzug befürchten müsse, weil er so seinen Unwillen zur Union evident mache und gegen den Konklaveeid verstoße.1432 Die Pisaner antworteten umfänglich und im Wesentlichen negativ: Sie waren zu keiner Konzilsverlegung bereit, allerdings erklärten sie, wenn das Konzil einmal versammelt sei, sich in diesen Dingen seinem Urteil unterwerfen zu wollen.1433 Für das konkrete Anliegen Malatestas war damit nichts gewonnen, er sollte jedoch darauf zurückkommen.1434 Kurz darauf, das heißt wohl Ende November, trafen die Boten Sigismunds und Venedigs ein und erhoben ganz ähnliche Forderungen, allerdings offenbar ohne dabei bereits für das gemeinsame Konzil konkrete Orte ins Auge zu fassen. Aufschluss über ihren Vortrag geben nur ihre, auszugsweise in die kardinalizische Antwort inserierten, Instruktionen sowie indirekt die Entgegnungen des (römischen) Kollegs.1435 Da dabei erstmals auch Benedikt XIII. und seine Obödienz Erwähnung finden, besitzen sie allerdings großen Wert. Gegenüber den ‚gregorianischen‘ Kardinälen drückten die Gesandten demnach nochmals ihre Trauer über den Bruch mit dem Papst aus, da dieser der Union nicht förderlich sei; vielmehr sei die Versöhnung mit dem Papst quasi gleichbedeutend mit der Erlangung der Kircheneinheit. Danach sei auch das andere Kolleg zu gewinnen und mit dem Papst gemeinsam ein geeigneter Ort und Termin für ein gemeinsames Konzil zu bestimmen. Gegenüber den Kardinälen des ‚avignonesischen Kollegs‘, wie sich Sigismund in nicht näher bezeichneten Briefen ausgedrückt haben soll 1436, lobte Antwort selbst (Placet etiam eis [d. h. den Kardinälen] de adventu ambassiatorum i­ llustrissimi regis Hungariae et inclyti domini Venetorum), vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 988 – 996, hier 994 f. 1432 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 990. 1433 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 966 – 981. 1434 Siehe unten, Teil C, Kapitel 4.1.2 Carlo Malatesta in Pisa. 1435 Sie ist gedruckt nach Vat. lat. 3477 als Beilage I in Göller: Kirchenpolitik, S. 209 – 223, unvollständig in Vincke: Schriftstücke, Nr. 27, S. 155 – 161. Die Handschrift ist digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 1436 Vgl. Göller: Kirchenpolitik, Beilage I, S. 211: dominis cardinalibus, quos prefatus illustrissimus rex Ungarie in suis litteris appellat collegium Avenionense. Dass beide Kollegien gesondert angesprochen wurden, ist interessant, hatten die Kardinäle Sigismund in ihrem Schreiben vom 7. September, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 861, doch bereits signalisiert, dass sie de duobus collegiis hactenus divisis et sparsis, in unicum collegium zusammengefunden hätten, und ähnliches auch gegenüber Rosso Marin bei dessen erster Mission betont, vgl. Martène/Durand: Thesaurus II , Sp. 1412 f.; das Notariatsinstrument führt zudem die Kardinäle gemischt, also gerade nicht nach ursprünglicher Obödienz unterschieden, auf.

336 ����������������������������������������������������������������

man den Unionswillen und ermahnte sie, diesen weiterhin zu behalten. Insbesondere sollten sie Benedikt XIII . dazu bringen, gemeinsam mit den Gesandten und den Kardinälen die Kircheneinheit zu verfolgen und sich ebenfalls mit Gregor über ein einziges, gemeinsames Konzil ins Benehmen zu setzen.1437 Erstmals wird hier explizit ein Dreier-­­Konzil mit den beiden Päpsten und den Kardinälen entworfen. Allerdings scheinen die avignonesischen Kardinäle nur bedingt als geeignete Ansprechpartner für ein solches Begehr: Auch wenn die Differenz ­zwischen ihnen und ihrem Papst noch nicht die Schärfe der römischen Seite zeigte, hatten sie doch selbst seit Längerem vergeblich versucht, ihren Papst zur Teilnahme an ihrem Konzil zu bewegen. Zudem hatte Benedikt seine Synode in Perpignan zum Zeitpunkt der Gesandtschaft bereits begonnen.1438 Es überrascht nicht, dass die Kardinäle den Vorschlag wiederum zurückwiesen, teilweise sogar mit denselben Worten, mit denen sie bereits Malatestas Capitula beantwortet hatten.1439 Rosso Marin begab sich daraufhin nach Florenz, wo er auf weitere Nachrichten seiner Heimatstadt wartete. Diese trug ihm auf, Gregor über die ablehnende Haltung der Pisaner zu informieren und dann zurückzukehren.1440 Sigismunds Gesandter reiste über Rimini zurück nach Ungarn, wohin ihn der im Mai von Gregor neukreierte Kardinal Giovanni Dominici, nunmehr auch zum Legaten für Ungarn erhoben, begleitete 1441 – ein Signal, dass Sigismund noch in der römischen Obödienz verankert war. Eindeutig zu rekonstruieren ist das weitere Verhalten des ungarischen Königs jedoch nicht, vielleicht, weil er bewusst eine eindeutige Positionierung vermied. So beschickte Sigismund weder das Pisaner noch das Konzil Gregors mit eigenen Gesandten, weshalb in der Folge beide Seiten bemüht waren, ihn der jeweils anderen als einen der Ihren vorzustellen.1442 Im April 1409 erschien sein Gesandter Guillelmo di Prata zwar erneut in Venedig und versicherte, Sigismund wolle sich in Fragen der Union mit der Lagunenstadt abstimmen 1443, genaueres, gar aktive Initiativen sind dabei jedoch nicht erkennbar. Nach der Wahl Alexanders V. 1 437 Vgl. Göller: Kirchenpolitik, Beilage I, S. 210 – 212. 1438 Darauf wiesen die Kardinäle in ihrer Antwort auch hin, vgl. ebd., S. 217 f. 1439 Der letzte Abschnitt ist nahezu identisch, vgl. ebd., S. 222 f. mit Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 995 f. 1440 Vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang Nr. 59, S.484 f. 1441 Am 20. Dezember war Guillelmo di Prata bereits abgereist, vgl. den Beleg in der folgenden Anm.; in Rimini wartete er dann auf Dominici, wie Angelo Salvetti am 11. Januar aus Rimini berichtete, vgl. Bulletti: Salvetti, S. 69 (Nr. 11); Brandmüller: Korrespondenzen, S. 187 f. (Nr. 2). 1442 Vgl. Göller: Kirchenpolitik, S. 58 – 63 und Hoensch: Sigismund, S. 147. 1443 Vgl. Girgensohn: Venedig II, Quellenanhang Nr. 75, S. 528 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

337

trat der ungarische König offen auf die Pisaner Seite, freilich ohne dabei seine prinzipielle obödienzpolitische Flexibilität zu verlieren.1444 Venedig verhielt sich fortan im Wesentlichen passiv 1445, es verblieb bei seiner grundsätzlichen Positionierung, nur ein gemeinsames Konzil beider Parteien sei zielführend, dazu s­ eien die Pisaner aber offenbar nicht bereit.1446 Mehrfach angefragte Unterstützung für sein Konzil im Friaul verweigerte die Republik Gregor ebenso, wie man gegenüber den Kardinälen Zugeständnisse vermied. Entsprechend wurde keines der Konzilien beschickt. Erst im August 1409 entschied sich die Republik nach zähen Verhandlungen und mehrfachen Abstimmungen dazu, Alexander V. anzuerkennen.1447 Carlo Malatesta, in dessen Obhut Gregor vom 3. November 1408 bis zum 16. Mai 1409 weilte 1448, führte seine Bemühungen dagegen mit Nachdruck fort und nahm im März 1409 erneut Kontakt zu den Pisanern auf, bevor er sich im April selbst nach Pisa begab.1449 Folgt man venezianischem Wissen, traten Anfang 1409 in ­diesem Begehr zwei neue Akteure mit Gesandtschaften nach Italien hinzu: der römische König Ruprecht und der englische König Henry IV.1450 Im Falle Henrys IV. ist die venezianische Auffassung, dass seine Gesandtschaft zusammen mit der römischen und mit Malatesta auf ein gemeinsames Konzil hinwirken wollte, aber wie gesehen irreführend. Zwar waren Auditor Nicolas Rhyssheton, der Abt von Westminster William Colchester 1444 Göller: Kirchenpolitik, S. 60 f. nahm als Datum für Sigismunds Anschluss an die Pisaner die „zweite Hälfte des Jahres 1409, vielleicht schon im Monat August“ an, die ältere Forschung ging dagegen vom Sommer 1410 aus, vgl. etwa Sauerbrei: Politik, S. 17. Beckmann: Kampf, Exkurs: Kritische Erörterungen über die Gesandtschaft Pippo Spanos an die Kurie Johanns XXIII. im Juni 1410, S. 114 – 116. versuchte, beide Deutungen insofern zu vereinen, indem er frühere Kontaktaufnahmen lediglich als ‚Schritt der Annäherung‘ verstand, bevor 1410 dann die ‚offizielle‘ Obödienzerklärung erfolgte – genau hierin zeigt sich wohl ­Sigismunds angesprochene Flexibilität, betont u. a. von Schneider: Sigismund, S. 42. 1445 Im April 1409 erklärte man französischen Gesandten, mit Verweis auf die beiden Vermittlungsversuche, Girgensohn: Venedig II, Quellenanhang Nr. 74, S. 524: ita […] a parte nostra fecimus multum bene debitum nostrum; sehr ähnlich auch gegenüber den Gesandten Wenzels und Ruprechts im Mai, ebd. Nr. 80, S. 538 und Nr. 83, S. 542. 1446 Vgl. Girgensohn: Venedig II, Quellenanhang Nr. 74, S. 520 – 528. 1447 Vgl. Girgensohn: Venedig I, S. 326 – 345 und die entsprechende Urkunde des Dogen über den Obödienzwechsel vom 28. August 1409 in Codice, S. 431 f. 1448 Zanutto: Itinerario, S. 77 – 96. 1449 Siehe dazu unten Teil C, Kapitel 4.1.2 Carlo Malatesta in Pisa. 1450 Die Venezianer sprechen im April 1409, Girgensohn: Venedig II, Quellenanhang Nr. 74, S. 524, davon: iam ambaxiatores regis Romanorum et Anglie, qui fuerunt ad praesentiam pape, et magnificus dominus Karolus Malatestis iverunt Pisas ad inducendum collegia ad dictam intencionem [d. h. ein gemeinsames Konzil von Papst und Kardinälen, F. E.].

338 ����������������������������������������������������������������

und der Ritter John Colville Ende Februar 1409 in der Tat vor Gregor XII. in Rimini erschienen, um Papst und Kardinäle zusammenzuführen, ihnen ging es dabei jedoch – im Gegensatz zu Ruprecht und Malatesta – allein darum, Gregor zum Erscheinen in Pisa aufzufordern.1451 Vermittlung meint dies in gewissem Sinne natürlich dennoch, der Unterschied liegt allerdings in der konkret dazu in Anschlag gebrachten Konzilsform. Die englischen und deutschen Gesandten, die 1409 italienischen Boden betraten, verfolgten also durchaus unterschiedliche Absichten. Die Deutschen führten, zumindest vordergründig, tatsächlich eine Kompromisslösung ­zwischen Papst und Kardinälen im Sinn. Diese Feststellung mag angesichts der bisherigen Forschung etwas überraschen, galten ihr der römische König Ruprecht von der Pfalz und sein Heidelberger Hof mit als vehementeste Gegner des Pisaner Konzils.

2.7.3.5  Ruprecht von der Pfalz und das Reich Die Ablehnung Ruprechts von der Pfalz hatte gewichtige Folgen für das Pisanum – Albert Hauck formulierte, wenngleich zweifellos übertreibend: „Danach stand der Mißerfolg der Pisaner Synode fest.“ 1452 Dies ist schon deshalb zu relativieren, weil der Pfalzgrafenspross, seit 1400 in Nachfolge des für abgesetzt erklärten Wenzels römischer König, in der Forschung zumeist als ‚kleiner‘, das heißt schwacher König charakterisiert wird 1453 – eine Wahrnehmung, die auch schon die Pisaner Kardinäle teilten.1454 1451 Vgl. zu dieser Gesandtschaft knapp Harvey: England, S. 281 f. und dies.: Solutions, S. 147 – 149 sowie Junghanns: Kirchenpolitik, S. 53 f. Ein Notariatsinstrument über die Audienz am 28. Februar bei Vincke: Briefe, Nr. 95, S. 175 f. Es ist verwunderlich, dass die Venezianer die Absicht der englischen Gesandten so verzerrt angeben, konnte man doch bei ihrem vorausgehenden Aufenthalt in Venedig durchaus in Erfahrung bringen, was der konkrete Zweck ihres Besuches beim Papst und in Pisa sein sollte, vgl. Codice, S. 196. Gleiches wusste auch der Abt von Santa Giustina schon vom Frankfurter Tag im Januar 1409 zu berichten, auf dem er den englischen Gesandten begegnete, vgl. Schmitz: Fürstentag, S. 593. 1452 Hauck: Kirchengeschichte, S. 852. 1453 Vgl. Schubert: Probleme; Moraw: Ruprecht; Gerlich: Ruprecht (dort die Lit. bis 1987); Auge/Spiess: Ruprecht; zuletzt Schwarz: Ruprecht und Auge: Ruprecht. 1454 Vgl. die Bemerkungen ihrer Gesandten, des Kardinals Landolfo von Bari in einem Schreiben an den englischen König vom 24. Januar, RTA 6, Nr. 278, S. 464 sowie des Abtes von S. Justina in Padua in einem Schreiben vom 5. Febuar über den Frankfurter Tag im Januar 1409, letzteres gedruckt bei Schmitz: Fürstentag, S. 592: […] rex, licet in civitate propria esset, intentum habere nequivit. Ex quo clare comprendi potest, quantae potestatis ac reputationis sit inter suos.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

339

Seit 1405 hatte er im Reich in Form des ‚Marbacher Bundes‘ mit deutlicher Opposition zu kämpfen, als deren Spitze sich immer mehr der Mainzer Erzbischof Johann II. von Nassau erwies; 1408 war diese Spannung zwar tendenziell abgeschwächt, aber immer noch latent vorhanden.1455 Entsprechend war seine letztendliche Parteinahme gegen das Kardinalskonzil keineswegs gleichbedeutend mit einer Parteinahme des Reiches, sondern führte zu einer Spaltung, die nach seinem Tod 1410 quer durch das Kurkolleg ging und bei den Wahlen Sigismunds eine wesentliche Rolle spielte.1456 Vor allem aber darf nicht übersehen werden, dass Ruprechts Positionierung erkennbar in Schritten verlief: Vor Mitte Februar 1409 zeigte er zwar zunehmend Distanz zum kardinalizischen Vorhaben, explizit zurückgewiesen hat er es in dieser Zeit jedoch nie, sondern stets nach weiterer Beratung verlangt. Zunächst war deshalb nicht starre Ablehnung, sondern abwartende Nichteinmischung und dann der Wunsch nach Vermittlung Kennzeichen seiner Politik. Hierin stand er wie gesehen keineswegs allein. Ruprecht war als römischer König, trotz des reichsinternen ‚Schismas‘ ­zwischen Wenzel und ihm, zunächst bevorzugter Adressat beider nunmehr entstehender Parteiungen in der römischen Obödienz gewesen. Gregor XII. hob seine geplante Beteiligung in seinem ersten Konzilsausschreiben explizit hervor 1457, und auch die Kardinäle scheinen ihn bereits am 12. Mai vor allen anderen Herrschern in einem gesonderten Schreiben über ihren Abfall von Gregor informiert zu haben.1458 In der Folge richteten sie weitere Schreiben 1459 und zwei Gesandtschaften an ihn, von denen die ­Legation des Kardinals 1455 Vgl. dazu jüngst Dürschner: Thron, S. 191 – 203 und 213 – 215; zu Mainz Gerlich: Territorium. 1456 Vgl. dazu Leuschner: Wahlpolitik. 1457 Der Papst übersandte die Konvokation an Ruprecht eingeschaltet in einem Schreiben vom 5. Juli, gedruckt RTA 6, Nr. 200, S. 274 f., in der es S. 275 heißt: carissimos in Christo filios nostros Rupertum Romanorum et alios reges […] requirimus monemus et exhortamur in domino, quatenus ad idem concilium personaliter veniant aut aliquos viros solempnes doctos et deum timentes transmittant […]. 1458 Auf d­ ieses nehmen die Postillen, RTA 6, Nr. 268, S. 399 – 401, Glossen 60 und 61, Bezug, und nach ihnen auch die in Pisaner im Namen Ruprechts vorgetragenen Dubia sowie seine Appellation gegen das Konzil, ebd. Nr. 296, S. 498 und Nr. 297, S. 505, wo die Adressierung an Ruprecht offenbart wird. Das Schreiben hat sich nicht erhalten, Günther: Vorgeschichte, S. 641 f. konnte aber wahrscheinlich machen, dass es inhaltlich dem noch aus Ripafratta an Gregor gerichtetem Schreiben vom 12. Mai nahestand, das Günther ebd., S. 638 – 640. druckt. Dieses hatten die Kardinäle als Kopie sogleich an die noch in Lucca weilenden Gesandten Cossas, Florenz‘ und Venedigs geschickt; entsprechend ist es wahrscheinlich, dass auch das Schreiben an Ruprecht ein solches war, in das der Brief an den Papst inseriert war. 1459 Weitere Briefe datieren vom 14. Mai, 13. Juni, 24. Juni, 26. Juli und 31. August, wobei aber mit verspäteter Aussendung zu rechnen ist.

340 ����������������������������������������������������������������

Landolfo von Bari Ende 14081460 die prominentere war. Zuvor verließen bereits Ende September Giovanni de Soleria, Abt von Santa Giustina in Padua, sowie der Abbreviator Balduin von Dyck 1461 Pisa in Richtung Rhein 1462 und brachten die offizielle Konzilsladung über die Alpen, wo sie entsprechend nicht vor Mitte Oktober angelangte.1463 Gregor seinerseits schickte seinen Neffen Antonio als Legaten zu Ruprecht. Wie vehement auch die Pisaner um Ruprecht warben, zeigt eine erhaltene collatio, die einer der Kardinalsboten der ersten Gesandtschaft vor Ruprecht gehalten hat.1464 Ob als Redner Balduin von Dyck 1465 oder doch der ranghöhere Abt Giovanni de Soleria wahrscheinlicher ist, ist nicht eindeutig zu entscheiden, allerdings nennen die dann gegen das Konzilsausschreiben polemisierenden Postillen mehrfach den abbas ambaxiator und betonen, erst durch diesen ­seien der konkrete Konzilsort und ­-termin im Reich bekannt gegeben worden.1466 Dies geschieht in der vorliegenden Rede. ­Probleme 1460 Vgl. dazu grundlegend Zanutto: Landolfo und Girgensohn: Einberufung, bes. S. 359 – 364, der S. 365 – 385 die entsprechende Instruktion druckt. Stationen der Reise beschrieb Landolfo selbst in einem Schreiben an seine Mitbrüder von Ende Dezember, RTA 6, Nr. 239, S. 349 f. 1461 Auch ten Dick, von Dyke und ähnlich; vgl. zu ihm knapp Rauch: Pröpste, S. 77 – 79. Er stand damals dem Kölner Erzbischof sehr nahe, als dessen Gesandter er zum Pisaner Konzil zurückkehrte, vgl. Erler: Schriften, S. 31 und Engel: Kölner ­Kirche, S. 41 u. 45; im April 1408 hatte ihn Ruprecht zudem dem Xantener Viktorstift als ‚cappellanus sacri imperii‘ präsentiert, vgl. Regesten der Pfalzgrafen am Rhein 1214 – 1508, Bd. 2, bearb. v. Graf Lambert. von Oberndorff, Innsbruck 1912, Nr. 5286, S. 394. Vermutlich ist darunter eine Annahme als Hofkaplan zu verstehen; Nuding: Matthäus, S. 275, Anm. 1 ediert ein entsprechendes, für ­solche Zwecke in Heidelberg gebräuchliches Formular. 1462 Vgl. Vincke: Briefe, Nr. 45, S. 91 – 94; Nr. 48, S. 95 f. und Anhang G., S. 225 – 227. 1463 RTA 6, Nr. 301, S. 561: processus citatorius ad concilium per cardinales emissus fuit primo publicatus post medium octobris in Alemannia und ebd. Nr. 296, S. 500, Art. 11: si die 24 mensis junii convocacionem suam indixerint, quare in partibus Reni non remotissime distantibus de mense octobris primo publicarunt per quendam nuncium […]?; vgl. Kötzschke: Ruprecht, S. 24. 1464 Gedruckt bei Schneyer: Konzilspredigten, S. 159 – 164, nach Bremen, Staatsbibliothek, Ms a. 26 (msa 0026), fol. 217r–218v unter der Überschrift Collatio facta coram imperatore Ruperto et electoribus. Den ‚Pisaner‘ Bezug hat als erster Wriedt: Heidelberger Hof, S. 273, Anm. 8 erkannt, sie aber auf dem Frankfurter Tag im Januar 1409 verortet. Ihrem Inhalt nach kann sie dort jedoch kaum gehalten worden sein. 1465 Im mitgeführten Schreiben der Kardinäle an Ruprecht vom 31. Juli, Vincke: Briefe, Nr. 45, S. 93 f., wird allein Balduin gegenüber Ruprecht als der Bote benannt, von dem er mündlich genaueres erfahren werde; dieser war im April ja in ein engeres Verhältnis zu Ruprecht getreten, siehe Anm. 1461. 1466 RTA 6, Nr. 268, Punkt 149, S. 418 f. Fast wortgleich ist diese Stelle auch enthalten in der dann von Konrad von Soest im Namen Ruprechts am 19. April in Pisa gegen das Konzil

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

341

machen die überlieferte Über- und Nachschrift, nach denen sie coram imperatore (bzw. rege) Ruperto et electoribus gehalten worden sei.1467 Vor dem Frankfurter Tag im Jahr 1409 lässt sich im relevanten Zeitraum aber keine gemeinsame Anwesenheit von König und Kurfürsten feststellen, weshalb Wriedt sie auch ­diesem Tag zugeordnet hat.1468 Inhaltlich passt sie dort jedoch nicht hinein: Es handelt sich um einen stark schmeichelnden Versuch, Ruprecht für das Konzilsprojekt zu gewinnen; der Redner schien also noch nichts von Vorbehalten des Königs zu ahnen – dies war im Januar 1409 schon anders. Zugleich offenbarte die Rede erstmals im Reich den konkreten Termin und den Ort des Konzils der Kardinäle 1469, was deutlich vor dem Frankfurter Tag geschah. Zudem fällt auf, dass jenseits der Über-/Nachschrift die Kurfürsten nirgends explizit direkt angesprochen werden; die Rede wendet sich vielmehr direkt an Ruprecht beziehungsweise seltener auch an nicht näher bezeichnete reverendissimi patres, illustres et incliti principes ac domini honorandissimi.1470 Sie würde damit inhaltlich und zeitlich durchaus zum Nürnberger Tag Ende Oktober passen 1471, auf dem die Schismenfrage gerade wegen des Fehlens der Kurfürsten nicht abschließend behandelt wurde. Er war jedoch hinreichend prominent besucht, um die zitierten Anreden zu rechtfertigen 1472; in den Stadtrechnungen begegnet zudem ein bisher nicht näher zu identifizierender ‚Legat von Rom‘.1473 Auch hatten die ­Kardinäle über vorgebrachten Appellation, vgl. RTA 6, Nr. 297, S. 509. 1467 Schneyer: Konzilspredigten, S. 159 u. 164, wobei bei letzterer Stelle collatio sancta gewiss in collatio facta zu verbessern ist; insgesamt scheint der Text einige Lesefehler aufzuweisen. 1468 Vgl. Anm. 1464. 1469 Vgl. Schneyer: Konzilspredigten, S. 163: Quos locum et terminum convocationis eiusdem [Schneyer druckt hier einen Punkt, F. E.] Celsitudini vestrae et paternitatibus etc. ceterorum per me et indicant et exponunt […]. 1470 Schneyer: Konzilspredigten, S. 160. Wenn dennoch Bezug auf die Kurfürsten genommen wird, geschieht dies stets in einem allgemeinen, zudem wörtlich oft sehr ähnlichen Zusammenhang, etwa S. 163: domini mei Cardinales praedicta vestrae regi majestati ac … dominis electoribus ceterisque praelatis principibus et dominis ac populis universis huius inclitae partriae, ulta ante dicta per me notificant et exponunt […]. Selbiges gilt für S. 160, 161 und 162, wo zudem stets der Bezug zur gesamten patria hergestellt wird. Eine persönliche Anwesenheit der Kurfürsten muss daraus entsprechend nicht gefolgert werden.Vielleicht haben diese Stellen den Abschreiber getäuscht und zu der zitierten Überschrift verleitet. 1471 Dazu passend RTA 6, Nr. 301, S. 561, siehe oben Anm. 1463. 1472 Vgl. dazu die Übersicht bei Annas: Hoftag 2: Verzeichnis, S. 213 – 217. 1473 Aus den entsprechenden Nürnberger Stadtrechnungen lassen sich im Wesentlichen die Besucher rekonstruieren, vgl. RTA 6, Nr. 235 und 236, S. 309 – 311; S. 311, Z. 26 ist dort ein „dem legaten von Rom“ gemachtes Geschenk vermerkt. Annas und Weizsäcker identifizieren diesen mit einem sonst unbekannten Legaten Gregors XII., aber könnte sich dahinter nicht auch der Kardinalsgesandte verbergen?

342 ����������������������������������������������������������������

die dort erfolgte Vertagung der Frage bereits Anfang November Kunde erhalten.1474 Gewissheit ist hier jedoch nicht zu erlangen, sodass die Rede ebenso allein vor dem König und seinem Hof verlesen worden sein könnte.1475 In den Januar 1409 passt sie jedenfalls nicht: Ruprecht wird in ihr, in für den heutigen Leser mitunter übertrieben wirkender Weise, gelobt und dazu aufgefordert, der ­Kirche zur Hilfe zu eilen 1476; dabei wird die Bedeutung des Reiches innerhalb der römischen Obödienz herausgehoben 1477, die Stellung des römischen Königs als advocatus et defensor ecclesiae betont und Ruprecht aufgefordert, sowohl selbst Deputierte zum Konzil zu entsenden als auch ‚die übrigen‘ hierzu einzuladen.1478 Unmittelbare, königliche Reaktionen auf diese Aufforderung und die Ladungsschreiben hin sind nicht erkennbar, vielmehr berief Ruprecht einen (weiteren) Tag auf den 13. Januar 1409 nach Frankfurt ein, um dort „die sachen zu wegin und davon sich zu underredende wie yme yne allen und allin Dutschen landen gemeinlichen sich darunder zu haldende sij.“ 1479 Zuvor war neben Nürnberg bereits in Bacherach die Kirchen­frage diskutiert, aber unter anderem wegen der Abwesenheit wichtiger Großer keine Entscheidung gefällt worden.1480 Eine eigene Stellungnahme vermied der König bis dahin, was ein bezeichnendes Bild auf seine Position im Reich wirft. Autonomes königliches Entscheiden hielt er in ­diesem Fall offenbar nicht für

1 474 Vgl. die Schreiben an das französische Königshaus in RTA 6, Nr. 232 u. 233, S. 306 f. 1475 In ­diesem Fall wäre es vorstellbar, dass Ruprechts Söhne als Kurfürsten angesprochen wurden. 1476 Vgl. Schneyer: Konzilspredigten, S. 161: Exsurge igitur, princeps invectissime, in adjutorium eiusdem ecclesiae matris tuae […]. 1477 Vgl. Schneyer: Konzilspredigten, S. 162: Attenta maxime lata amplitudine huius patriae, quae maxima pars oboedientiae esse dinoscitur, ac quod judicium et deliberationem vestrae celsitudinis et vestrorum non solum Alemania sed reliqua christianorum pars indubie persequuntur; S. 164: salus, unio et pax non solum Romanae sed etiam totius universalis ecclesiae et liberatio christiani populi in manu serenitatis vestrae consistat […]. 1478 Vgl. Schneyer: Konzilspredigten, S. 164: Quantis huic tam justae causae huic tam pro meritorio operi et effectus tam salubris opitulante domino perituro majestas vestra cum testantibus juribus sitio advocatus et defensor eiusdem ecclesiae devotam mentem adhibeat, exaudiens debite aurem praebat, auxilium regale necessarium impendat ac ipsos dominos oportunis in hoc tanto negotio favoribus quibuslibet prosequatur ad ipsumque generale concilium ad dictos locum et terminum concedente domino congregandum ceteros invitet et faciat convenire suosque deputantes scientia illustres et prudentia celebres etc. debita potestate suffultos ad ipsum generale concilium destinare procuret. 1479 So jedenfalls Ruprecht später, RTA 6, Nr. 280, S. 467. 1480 Dies berichtet Ruprecht selbst in seiner ersten ‚Werbung‘, vgl. RTA 6, Nr. 280, S. 467; zudem die Briefe der Kardinäle an das französische Königshaus, ebd., Nr. 232 u. 233, S. 306 f. Vermutlich war es dort um die Nachricht vom Bruch z­ wischen Papst und Kardinälen gegangen.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

343

a­ ngeraten  1481 – vielleicht auch deshalb, weil er vor seiner Wahl den geistlichen Kurfürsten ein Mitspracherecht in Dingen des Schismas zugesichert hatte.1482 Priorität hatten für ihn augenscheinlich ein gemeinschaftlicher Beschluss und damit eine einheitliche Positionierung des Reiches. Aktiv agiert hat Ruprecht entsprechend zunächst nicht und auch nicht die von den Kardinälen nahegelegte Führungsrolle angenommen 1483 – dabei wurde ihm eine s­ olche als römischem König auch von weiteren Akteuren zugedacht, etwa durch Dietrich von Niem.1484 Indirekte Versuche, die Entscheidung zu beeinflussen, gab es allerdings durchaus, und zwar vor allem in Form der sogenannten ‚Postillen‘.1485 Dabei bleibt der Autor 1481 Der Mainzer Erzbischof Johannes II. von Nassau wies eine ­solche in seiner Einladung zum Provinzialkonzil auch explizit zurück, vgl. RTA 6, Nr. 237, S. 348: inter omnia quidem absurdum foret et absonum, in hoc negocio alios quoscumque ecclesiasticis prelatis legem ordinare, et, propriis dimissis honoribus, ovium gregi conmittere judicandum, quod nos ut pastores super alta specula constituti decernere deberemus; vgl. dazu Gerlich: Territorium, S. 145. 1482 RTA 4, Nr. 200, S. 248, Art. [2]. Die Vertagung der Entscheidung wegen deren Abwesenheit würde sich hieraus erklären lassen. 1483 Dass Ruprecht ein Konzil „entschieden befürwortete“, dass er „selbst einzuberufen gedachte“, so Schwarz: Ruprecht, S. 271, ist für diese Zeit nicht zu erkennen. 1484 Nemus VI, 32 hat Dietrich einen von ihm verfassten Brief an Ruprecht vom 1. Mai 1408 aufgenommen – ob er je abgesendet wurde, lässt sich nicht klären. 1485 Gedruckt RTA 6, Nr. 268, S. 387 – 422, vgl. auch S. 323 f. Neben den dort verzeichneten Handschriften finden sie sich, mit identischen Überschriften, in relativ aufwendiger Gestaltung und in der früheren, noch nicht durch Job Vener ergänzten Fassung, in Rom, BAV, Vat. lat. 5608, fol. 319r–331v; so schon, allerdings ohne hinreichend eindeutige Identifizierung, bei Del Re: Consilium, S. 233. Unter Umständen hat diese Überlieferung, zusammen mit den sie rahmenden Traktaten da Budrios und Benedikts XIII. gegen das Pisanum (Quia nonnulli), einen Pfälzer Ursprung; erst später wurde sie mit anderen Materialien zur Sammelhandschrift vereint und dazu auch erkennbar beschnitten. Da die Postillen auch mehrfach Kenntnisse über das Auftreten der Pisaner Gesandten im Reich erkennen lassen und letztere wie gesehen erst am 20. September die Arnostadt verlassen hatten, ist der von Weizsäcker gegebene terminus post quem ‚Ende September‘ weiter nach hinten zu verschieben, auf Mitte Oktober 1408. Weizsäcker selbst nennt RTA 6, S. 324 „frühestens“ Oktober als Abfassungszeit; Pastor: Päpste 1, S. 188 ging treffender von „Oktober oder November 1408“ aus. Heimpel: Vener I, S. 261 nimmt dagegen irrig an, „daß die Postillen im August – September noch in Arbeit waren“ und ebd., S. 229 „im September 1408“ durch Konrad von Soest ‚fertiggestellt‘ worden ­seien – das ist unmöglich, da das mit ihnen kommentierte Konzilsladungsschreiben damals noch gar nicht ausgesandt und entsprechend auch das Auftreten der Pisaner Gesandten im Reich noch nicht erfolgt war. Dagegen spricht ferner, dass Glosse 81, RTA 6, Nr. 268, S. 405 die mit dem Schisma wie mit der burgundischen und wittelsbachischen Politik eng verknüpfte ‚Schlacht von Othée‘ thematisiert, die erst am 23. September 1408 stattfand, vgl. zu letzterer Charlier: Bataille. Terminus ante ist das Weihnachtsfest 1408, vgl. Glosse 137, RTA 6, Nr. 268, S. 414. Die Postillen wurden

344 ����������������������������������������������������������������

anonym, und jegliche Verbindung zu König Ruprecht scheint bewusst getilgt worden zu sein.1486 Ihren Zweck 1487 macht diese Kommentierung des kardinalizischen bereits in zahlreichen ­Publikationen ­behandelt und erörtert; vgl. Hauck: Kirchengeschichte, S. 842 – 844; Kötzschke: Ruprecht, S. 21 – 45, bes. 28 – 36; Pastor: Geschichte, S. 188 f.; Bliemetzrieder: Traktat, S. 70 – 94; ders.: Generalkonzil, S. 286 – 291; ders.: ­Matthäus; Ritter: Heidelberger Universität, S. 279 – 288; Heimpel: Deutschland, S. 89 – 91; Machilek: Ludolf, S. 84 – 104 u. 118 – 131 (Anmerkungen), das entsprechende Kapitel als überarbeiteter ND in: Bäumer (Hg.): Konstanzer Konzil, S. 37 – 95; Heimpel: Konrad und ders.: Vener 1, S. 257 – 271; Swanson: Universities, S. 171 f.; Thomas: Geschichte, S. 371 f.; Landi: Papa deposto, S. 151 – 153; Eberhard: Konrad; Wriedt: Heidelberger Hof, passim; Nuding: Matthäus, S. 203 – 208; Cable: Obedience, bes. S. 246 – 255. 1486 Einen Verfasser nennen die Postillen wohl mit Absicht nicht, RTA VI, Nr. 268, S. 411 heißt es nur, dass ihr Verfasser sich keiner der Parteiungen innerhalb der römischen Obödienz zugetan fühle; Roberto da Fronzola spricht entsprechend in seiner Entgegnung auf die Postillen, ebd., Nr. 269, S. 412 davon, dass sie a quodam sine nomine fabriziert worden s­ eien. Ihr Heidelberger Ursprung an Hof und Universität war für die Zeitgenossen und die Forschung allerdings früh klar; so bereits Weizsäcker in RTA 6, S. 323: „Wir dürfen den Autor der Postillen ohne Zweifel in den Kreisen der Heidelberger Universitätsgelehrten suchen […].“ Ob diese selbstständig oder mit Rückendeckung des Königs agierten, ist allerdings durchaus unklar. Hefele verortete die Urheber dagegen in der Entourage Gregors XII., vgl. Hefele/Leclercq: Histoire VI.2, S. 1387. Wie sehr aber die Pfälzer Kanzlei und der Hof in ihre Erstellung involviert waren, konnte Heimpel: Konrad, S. 115 – 124 und ders.: Vener I, S. 257 – 271 zeigen. Insbesondere erwies er eine Zuarbeit des Theologen Konrads von Soest und des Juristen Job Veners zu den Postillen. Dass Heimpel dadurch die Autorenschaft des Konrad von Soest für die Postillen als ‚sicher‘ erwiesen sah, geht m. E. jedoch fehl, auch wenn die Forschung dieser These ohne Widerspruch gefolgt ist: Dafür, dass „Jobs Dialogpartner, nämlich Empfänger von Vorschlägen zur Ergänzung und Verdeutlichung der Postillen“ (Heimpel: Vener I, S. 262, weitgehend wörtlich auch ders.: Konrad, S. 123), Konrad von Soest sei, liefert Heimpel nämlich keinen Nachweis. Vielmehr sprechen gute Gründe dagegen: Denn Konrad befand sich nach Heimpels eigener Prämisse zu ­diesem Zeitpunkt nicht vor Ort, sondern bereits „seit dem Sommer“ (Heimpel: Vener I, S. 259) im entfernten Italien – es wäre höchst ungewöhnlich, wenn die Vorbereitung eines so zentralen Dokuments ein abwesender, fern des Heidelberger Hofes weilender Gelehrten übernommen hätte, der für den Text verwendbares Material zudem zunächst über die Alpen gesendet hätte, wo es Job Vener dann kommentierte. Jobs Anmerkungen und Kommentare an das von Konrad übersandte Material werden sich vielmehr an jemanden vor Ort gerichtet haben, der sie direkt und zeitnah umsetzen konnte und dessen Identität weiterhin offen bleiben muss, sofern es sich nicht überhaupt um Notizen für den Eigenbedarf handelte. 1 487 Der Zusammenhang dieser Schrift mit dem Frankfurter Tag wird vor allem durch die Entgegnung Fronzolas hergestellt, den Postillen selbst ist er nicht unmittelbar zu entnehmen; dort ist lediglich von einer anstehenden Entscheidung die Rede. Prinzipiell wäre es also möglich, dass dies nicht den Frankfurter Tag, sondern die ­diesem vorausgehende Mainzer Provinzialsynode meint, von der ja die wesentlichen Kreise, denen die Postillen entstammen (Matthäus von

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

345

Konvokationsschreibens in knapp 180 Glossen selbst zu Beginn und zum Ende hin offenbar: Es ging darum, die anstehende Entscheidung, wie man sich gegenüber der Pisaner Initiative verhalten sollte, zu beeinflussen, beziehungsweise, wie sie es selbst etwas schönfärbend formuliert, mens legentis excitetur ad melius deliberandum antequam in tanto negocio aliquid concludatur.1488 Zu ­diesem Zweck sollten die Postillen quasi das Gegengewicht zu den im Konzilsausschreiben enthaltenen Argumentationen bilden.1489 Das tun sie auf mitunter durchaus polemische Art und Weise. Die Pisaner Konzilsform erfuhr dabei in den Postillen zwar scharfe Kritik, einen wirklich konturierten Gegen-­­Entwurf lieferten sie jedoch auch nicht.

2.7.3.5.1  Die Konzilskritik der Postillen Am kardinalizischen Konzilsprojekt haben die Postillen vor allem die Vorbestimmtheit des Verfahrens, die Festlegung auf bestimmte Wege und Ergebnisse, auszusetzen: Das Programm, wie es in den Berufungsschreiben formuliert wurde, enge die Freiheit des Konzils unzulässig ein.1490 Konkret wurden daran zwei Dinge kritisiert: die Fixierung auf den Papstrücktritt einerseits und die bereits vorausgesetzte anschließende Neuwahl durch die Kardinäle beider Obödienzen andererseits. Nicht nur, dass damit andere Wege, die ebenso gut oder gar besser zur Union führen könnten, von vornherein ausgeschlossen ­seien 1491, auf diese Weise werde gar göttliche Einwirkung verhindert beziehungsweise vorbestimmt – die Kardinäle wollten dem Heiligen Geist Zügel anlegen 1492, den Willen Worms, Raban von Speyer, Ulrich von Verden), als Suffraganbischöfe unmittelbar betroffen waren. Auch Fronzola hat seine Entgegnung bekanntlich in Mainz in Zusammenhang mit der Synode verfasst. Allerdings wäre in ­diesem Fall nicht ersichtlich, weshalb der Postillator hätte die Bezüge zum König tilgen sollen. Swanson: Universites, S. 171 meinte, das Werk sei „intended to persuade Rupert of the Palatinate […] to reject the cardinals‘ summons to Pisa.“ 1488 RTA 6, Nr. 268, S. 421 f. 1489 Vgl. ebd., S. 388: videns vel audiens causam hanc valeat ponere in statera, et ab altera parte ea, que scribuntur asserentur vel pretenduntur cum aliquibus motivis juris et facti, considerans cuncta possit eo recciori libramine ponderare. 1490 Diese Argumentation findet sich durchgängig in den Postillen, etwa in den Glossen 4, 15, 79, 93, 111, 119, 123, 125, 126, 128, 130 – 132, 137, 139, 142, 146, 147, 158, 161, 162, 168, 174 und 177. 1491 Vgl. RTA 6, Nr. 268, Gl. 125, 129, 161. 1492 Vgl. RTA 6, Nr. 268, S. 414, Gl. 131: via eleccionis, quam isti tamquam frenum alligant spiritui sancto (in Bezug auf die Neuwahl); S. 409, Gl. 97: forte noluit [Gregor XII.] concilium limitari ad hanc viam cessionis et ponere regulam sive legem spiritui sancto, sicut isti in sua convocacione nituntur; S. 413, Gl. 125: sic spiritui sancto regulam dare volentes (in Bezug auf die via cessionis).

346 ����������������������������������������������������������������

Gottes in eine bestimmte Richtung lenken!1493 Sie hätten ihr Konzil entsprechend nur berufen, ut inordinatus vester conceptus mediante concilio coloretur.1494 Hinter der Vorfestlegung mutmaßten die Postillen vor allem französische Absichten: Es ginge darum, einen Frankreich genehmen, neuen Papst zu erheben, um so das Papsttum erneut unter französischen Einfluss zu zwingen, wie es bereits in der Avignoneser Zeit gewesen sei, und was auch bei Ausbruch und im Verlauf des Schismas durchweg die zentrale Motivation des französischen Handelns dargestellt habe.1495 Sämtliche von Frankreich ausgehenden Initiativen ­seien vor d­ iesem Hintergrund zu sehen: Die via cessionis sei etwa erst dann erfunden worden, als mit Benedikt XIII . ein Frankreich nicht mehr genehmer Papst an die Spitze der avignonesischen Obödienz getreten sei 1496; entsprechend schwenke man nun auf die via concilii ein, obschon diese den Franzosen wie Kardinälen lange und bis vor kurzem noch als sehr schwierig, ja beinahe unmöglich erschienen sei.1497 Ein passender, Frankreich genehmer Kandidat sei für die Neuwahl bereits ins Auge genommen worden, wie man höre 1498, und s­ eien die römischen Kardinäle ganz augenscheinlich hierfür gewonnen worden, weil es ihnen mehr darum ginge, ihren Status zu sichern, als das Schisma tatsächlich zu heben.1499 Wie anders erkläre es sich, dass sie ihren Schritt ohne hinreichende Rücksprache mit ihrer Obödienz vollzogen und nunmehr Rat, Hilfe und sogar die Lösungswege der Gegenseite annähmen?1500 Die Vorprägung der Synode zeige sich auch an der zu ­kurzen Frist 1501 und dem Konzilsort 1502, die beide ohne Rücksprache mit der römischen Obödienz 1503 auf

1493 Vgl. RTA 6, Nr. 268, S. 417, Gl. 147: restringatur voluntas divina ad voluntatem et deliberacionem suam. Et hoc videtur esse magne presumpcionis et forte supersticionis, ut oretur deus certo modo vel via dare pacem populo vel salutem; S. 421, Gl. 174: mirum est quod isti potenciam divinam ad hanc unicam viam restringere non erubescunt. Mit ähnlicher Tendenz auch Gl. 144. Insgesamt äußern die Postillen mehrfach die Ansicht, dass das endgültige Urteil in wesentlichen Fragen des Schismas vor allem Gott zustehe, vgl. Gl. 8, 14, 52, 102. 1494 RTA 6, Nr. 268, S. 412, Gl. 123. 1495 Vgl. ebd., Gl. 137. 1496 Ebd., Gl. 125, 137. Gleiches gelte für die Universität Paris, vgl. Gl. 63. 1497 Vgl. Gl. 45, 137, 158. 1498 Vgl. Gl. 116 , 132, 139, 161. 1499 Vgl. Gl. 90, 126 u. 128. 1500 Vgl. Gl. 86, 138. 1501 Vgl. Gl. 137, 158. 1502 Vgl. Gl. 91, 138. 1503 RTA 6, Nr. 268, S. 416, Gl. 128: ecce quomodo locus tempus et modus concilii ad omnem nutum Gallicorum sunt determinata, principibus et prelatis obediencie nostre minime requisitis!

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

347

gegnerischem Gebiet 1504 beschlossen wurden und wiederum vor allem die Franzosen begünstigten.1505 Weitere Einwände betrafen einerseits den Nutzen, andererseits die Neuheit der Form. Bereits der kardinalizische Abfall vom Papst habe innerhalb der römischen Obödienz ein neues Schisma und viel Verwirrung hervorgebracht 1506, die durch das Konzil nur bestärkt werde. Einen Nutzen könne die Versammlung schon deshalb nicht entfalten, weil bereits ihre besondere Zusammensetzung aus beiden Obödienzen und ihr ‚doppeltes‘ Berufungsverfahren in Aporien führe. Logisch ergebe die parallele Konvokation durch beide Kardinalskollegien keineswegs eine Versammlung der gesamten ­Kirche, weil so jedes Kolleg lediglich einen Teil berufe und damit nur zwei getrennte Versammlungen zustande kämen.1507 Auch praktisch ergäben sich daraus vielfältige Probleme: Gregor-­­treue Mitglieder der römischen Obödienz würden der Ladung erst gar nicht folgen 1508, und kämen sie doch, würden die beiden Obödienzen einander im Konzil mutmaßlich so blockieren, dass gar nichts herauskäme außer einer noch größeren Spaltung 1509 – indem etwa die ‚Römer‘ gegen Zugeständnisse an die andere Obödienz oder ein scharfes Vorgehen gegen Gregor aufbegehren würden.1510 Selbst wenn man trotz dieser Schwierigkeiten zu einer einträchtigen Versammlung gelange, sei durch die Verengung und Einschränkung derselben auf eine Neuwahl mit einer Hebung des Schismas nicht zu rechnen, vielmehr werde sie es mit der Erhebung eines dritten Papstes nur verschärfen.1511 1504 Gl. 148. Dies wurde auch schon für den Einigungsvertrag der Kardinäle hervorgehoben, vgl. Gl. 62. 1505 Gl. 118, 137, 138, 148. 1506 Gl. 50, 57. 1507 RTA 6, Nr. 268, S. 412, Gl. 121: Si ergo vos vocatis ecclesiam in parte vestra et isti in parte sua (ut scribitis) idem faciunt, sequitur quod due sint ecclesie. Quod si dixeritis ‚unica est ecclesia, cujus nos partem et illi residuam partem convocamus, ergo nec vestrum nec illorum est convocare totam ecclesiam. cujus ergo auctoritate erit tota ecclesia congregata? eciam si contingat totam comparere, non apparet. posito namque quod ibi compareat tota, non tamen ut tota, sed ut due partes ab invicem separate a diversis collegiis convocate. 1508 Gl. 113, 121, 160. 1509 Gl. 121. 1510 Gl. 124. 1511 Gl. 116, 133, 161, 175. Durch den avisierten beiderseitigen Rücktritt sei auch noch nichts gewonnen, da damit das Schisma keineswegs gelöst sei; erst müssten die Umstände einer Neuwahl geklärt und insbesondere deren rechtlichen und politischen Problematiken ausgeräumt werden, Gl. 84, S. 407: nec sequitur „ambo cesserunt, ergo est unio“, quia requiruntur alia multa, ut est concordia loci, rehabilitacio eligencium, provisio futurarum dissensionum inmediate oriendarum et scandalorum venturorum nisi certe lege et convencione ante eleccionem restringantur; inhaltlich gleich Gl. 166.

348 ����������������������������������������������������������������

Obschon die Kardinäle anderes behaupteten 1512, gebe es für das im Konvokationsschreiben skizzierte Vorgehen keinerlei Vorbild – noch nie sei ein Generalkonzil in dieser Form berufen worden 1513, und sofern bisher überhaupt Konzilien zu einer Schismenlösung zusammentraten, den Rahmen für einen Papstrücktritt oder eine -absetzung boten, waren diese stets frei und durch einen Papst oder wenigstens einen König berufen.1514 Alternative Formen entwerfen die Postillen nur hier und da und nicht im Sinne eines eigenen vollwertigen, gar aktiv verfolgten Gegenvorschlages. Das beständig beschworene, im Gegensatz zum kardinalizischen Projekt rite et legitime versammelte Konzil 1515 ist daher im Wesentlichen nur ex negativo schärfer zu konturieren. So wird in Glosse 69 knapp ein idealer Weg zur Schismenlösung beschrieben, der freilich sofort als aktuell kaum möglich charakterisiert wird: Dem Nachfolger Urbans VI. sei die Obödienz der gesamten Christenheit zu restituieren, dieser habe dann ein Generalkonzil zu berufen, auf dem verhandelt und beurteilt werden solle, was zu tun sei; sollte eine Prüfung der causa des Schisma nicht möglich sein, sei ein anderer Weg zu finden, der nach dem Urteil des Konzils zum Nutzen der ­Kirche sei.1516 Die ­gleiche Funktion kam auch dem nur sehr punktuell geäußerten Verweis auf ein mögliches Konzilsberufungsrecht des römischen Königs zu 1517, das konkret jenem von den ­Kardinälen 1512 Die Kardinäle hatten sich mehrfach auf historische Vorbilder berufen, vgl. Girgensohn: Einberufung, passim, so auch im Ladungsschreiben, vgl. RTA 6, Nr. 267, S. 384: sequentes exempla et gesta sanctorum; S. 385: prout alias factum fuit in generalibus conciliis. Die Ausführungen der Postillen sind die Reaktion auf diese Formulierungen. 1513 RTA 6, Nr. 268, S. 417, Gl. 146: non videtur umquam fuisse aliquod generale concilium taliter convocatum, imo nec videtur umquam cardinales eicam indubitatos et unici collegii concilium convocasse. 1514 RTA 6, Nr. 268, S. 412, Gl. 119: quibus exemplis et gestis sanctorum legitur concilium generale duplici auctoritate vocatum taliter modificatum limitatum et restrictum? quod si fortisan aliqua reperiantur exempla vel historie congregacionis conciliorum ad scismata sedanda, iste tamen convocaciones non leguntur facte a duobus pretensis collegiis cardinalium hinc et inde, sed aut Romani pontificis aut regali auctoritate unica tantum congregata, nisi forsan sub ordinato modo regalis auctoritas suffragium presterit pontificali. 1515 Vgl. RTA 6, Nr. 268, Glossen 10 (Variante i), 74, 79, 88, 110, 111, 129. 1516 RTA 6, Nr. 268, S. 403, Glosse 69: imo secundum multos comodissime et clarissime, nisi ­obstaret potencia facti, videlicet quod restituatur successor Urbani VI tamquam spoliatus, qui restitutus convocet concilium, quod cognoscat et judicet quid agendum et, si appareat concilio de facto constare non posse, provideat alio modo quam per examinacionem cause secundum quid concilio videbitur ecclesie expedire. 1517 Thematisiert wird es überhaupt nur in Glosse 110 und andeutungsweise in 119, ansonsten sehen die Postillen es durchgängig bei Gregor XII., vgl. dazu Heimpel: Vener 1, S. 252 – 254 mit Anm. 290.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

349

­beanspruchten entgegengesetzt wurde. Grundsätzlich betonten die Postillen das päpstliche Berufungsrecht und versuchten entsprechend eher, das angesagte Konzil Gregors XII. als das nutzbringendere darzustellen. Diese Versammlung ist es, der sie am ehesten die Rolle einer Alternative zuschreiben. Wenn auch von ihr nicht unbedingt eine Lösung des Schismas zu erwarten sei 1518, so böte sie zumindest die Chance für eine vernünftige Diskussion darüber, quid domino Gregorio et sue obediencie sit agendum – und das sei immer noch mehr, als das, was vom Pisaner Vorhaben zu erwarten sei.1519 Unter Umständen könnte Gregor dort sogar die Voraussetzungen für einen Rücktritt darlegen, oder zumindest zu ernsthaften Verhandlungen über einen solchen bewegt werden.1520 Zudem träfe eine Vielzahl der gegen die kardinalizische Versammlung vorgebrachten Bedenken auf sein Konzil nicht zu: Er habe es nicht von vornherein begrenzt, sondern im Gegenteil für alle Lösungswege offengehalten 1521, habe einen geeigneten Ort benannt (wenn auch in Form zweier Alternativen)1522 und zudem die gesamte ­Kirche, ohne irgendeinen Unterschied, berufen.1523 Auch wenn dort nicht alle erschienen, sei dem Recht damit auf jeden Fall Genüge getan.1524 Zu einem Konzil war der Postillator also durchaus bereit 1525, allerdings nur dann, wenn ­dieses rite zustande kam, also dabei dem Papst und der römischen Obödienz eine wesentliche, einflussreiche Rolle zugestanden würde, die konkret als Gegengewicht gegen französische Einflussnahme, aber auch eine zu starke Rolle der Kardinäle zu verstehen ist. In die ­gleiche Richtung zielt die Kritik an der engen Zweckbindung 1518 Gl. 164. 1519 Vgl. RTA 6, Nr. 268, S. 420, Gl. 164. Auf Gregors Berufung hin würden nämlich die Angehörigen der römischen Obödienz sehr viel wahrscheinlicher auf einer Versammlung erscheinen oder zumindest Vertreter senden, als dies bei den Pisaner Plänen der Fall sei, vgl. Gl. 113. Bei ­diesem Argument ist zu bedenken, dass es vor allem auf Mitglieder dieser Obödienz zielte. 1520 Vgl. ebd., Gl. 165: imo forte domini Gregorii, si alias non est depositus [vielleicht besser: dispositus?], ad cedendum induccio vel ad minus ad racionabiles tractatus se offerendum. 1521 Gl. 97. 1522 RTA 6, Nr. 268, S. 419, Gl. 155: ipse enim totam universalem ecclesiam convocavit ad locum satis idoneum, quem licet alternative expresserit, tamen paucum ab invicem distant, sic quod venientes versus unum de facili possunt declinare ad alium et econtra. Interessanterweise kann dies kaum die grobe Nennung zweier Kirchenprovinzen im ersten Berufungsschreiben meinen, sondern augenscheinlich schon die Konkretisierung auf Cividale del Friuli und Udine – die Konvokation datiert allerdings erst auf den 19. Dezember 1408, sodass man offenbar am Pfälzer Hof schon früh davon wusste. 1523 Gl. 98, 155, 159. 1524 Gl. 101. 1525 Hier hat Wriedt: Heidelberger Hof, S. 277 – 280 durchaus Recht, doch handelt es sich dabei nicht um eine konzilstheoretische, sondern eine durchaus politisch begründete Konzeption.

350 ����������������������������������������������������������������

der Versammlung. Es ging darum, der eigenen Obödienz zu einem stärkeren Mitspracherecht zu verhelfen und den eigenen Rechtmäßigkeitsanspruch nicht von vornherein preiszugeben. Dass die Kritik an der Unfreiheit der Versammlung ihrerseits auf einer konziliaren Idealvorstellung fußt, wie es Klaus Wriedt vertreten hat 1526, ist daher infrage zu stellen: Vielmehr scheint ihr Zweck die Abwehr einer (französischen) Vorbeeinflussung und gegebenenfalls für die eigene Sache ungünstigen Vorentscheidung gewesen zu sein.1527

2.7.3.5.2  Die Postillen und die Motive der Kirchenpolitik Ruprechts von der Pfalz 1408/1409 Ruprechts Politik gegenüber der kardinalizischen Initiative hat durchaus unterschiedliche Bewertung und Erklärung erfahren. Mitunter galt sie schlicht als „von seinen Professoren gemacht“ 1528, als ihre bestimmenden Größen wurden mit jeweils unterschiedlicher Schwerpunktsetzung „politische Sorgen“ 1529, „weltanschauliche Gründe“ 1530, ‚konzilstheoretische Überlegungen‘1531, obödienzpolitische „Prinzipientreue“ 1532, „innerste Ueberzeugung“ 1533 oder gar das Festhalten am „Papalsystem“ 1534 ausgemacht. Derart heterogene Urteile machen grundsätzlich die Probleme offenbar, denen sich der Historiker bei dem Versuch, die Motivation eines (politischen) Akteurs zu ergründen, gegenübersieht. Dies beginnt bereits bei der Einordnung der verfügbaren Quellen: Handelt es sich bei ihnen tatsächlich um Zeugnisse, die Aufschluss über die Überlegungen und Absichten der Handelnden geben können, oder sollten sie lediglich propagandistischen Zwecken dienen? Dies sind auf den ersten Blick alltägliche Probleme der Quellenkritik, auf den zweiten zeigt sich aber, wie sehr sie darüber hinaus mit den Prämissen in Zusammenhang stehen, mit denen sich der Historiker seinen Zeugnissen nähert: Wird in solchen Schriftstücken beispielsweise mit bestimmten rechtlichen oder ekklesiologischen Konzeptionen argumentiert, erhebt sich sofort die Frage, ­welchen Status man derlei Dingen zumessen will: ­Besaßen sie 1 526 Vgl. Wriedt: Heidelberger Hof. 1527 Vgl. Eberhard: Konrad, S. 107. 1528 Ritter: Heidelberger Universität, S. 281. 1529 Ritter: Heidelberger Universität, S. 283. 1530 Nuding: Matthäus, S. 206. 1531 Vgl. Wriedt: Heidelberger Hof, S. 282. 1532 Moraw: Ruprecht, S. 107. 1533 Schmitt: Hessen, S. 10. 1534 So bei Gerlich: Ruprecht, S. 49; die Tendenz auch bei Landi: Papa deposto, S. 151.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

351

den Rang von handlungsleitenden Überzeugungen, war das Handeln also ‚theoretisch‘ fundiert, oder dienten sie lediglich funktional dazu, eine bestimmte Position zu (de-) legitimieren? Entscheidungen hierüber fußen mitunter bereits auf dem Handlungskonzept und Menschenbild, das der Forscher mitbringt. Die Postillen sind ein gutes Beispiel für diese Problematik. Albert Hauck konnte noch formulieren: „Die Anschauungen, durch die die Politik des Königs Richtung und Maß erhielt, lernt man aus den sogenannten Postillen kennen.“ 1535 – Matthias Nuding meinte dagegen jüngst, sie könnten „den Leser bei oberflächlicher Lektüre in die Irre“ 1536 führen. Quellenkritisch ist daher erst einmal entscheidend, die Funktion und den Zweck der Glossen zu erkennen und entsprechend ernst zu nehmen. Diese wurden bereits benannt: Sie sollten die Parteinahme im Reich zum Pisaner Konzilsprojekt beeinflussen, verfolgten also persuasive Zwecke. Explizit ging es ihnen darum, mögliche Folgen und entsprechend die Bedeutung einer solchen Parteinahme aufzuzeigen, wobei allerdings die negativen Aspekte erkennbar überwiegen. Sie sollten bei den Lesern offenbar Misstrauen gegen das Projekt wecken. Hierfür wurde nahezu alles bereits zuvor im Schisma latent vorhandene Misstrauen aktiviert: gegenüber der gegnerischen Obödienz, gegenüber Frankreich, gegenüber der via subtracionis und der via cessionis, gegenüber den Kardinälen. Hinzu traten Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Vorgehens. Rechtliche Beweisführungen stehen dabei in ihrem persuasiven Potential allerdings offensichtlich mit anderen, vermeintlich ‚äußerlichen Dingen‘1537, wie etwa dem umfangreichen Nachweis, dass die Konzilsausschreiben durch die Pisaner rückdatiert worden s­ eien, prinzipiell auf gleicher Stufe, sodass der spätere (anachronistische) Vorwurf, „die Fragen von grundlegender Bedeutung“ würden „durchaus ungenügend behandelt“ 1538, ins Leere zielt. ‚Misstrauisch‘ machen konnte die Rückdatierung schließlich ebenso gut wie rechtliche Einwände. Den gleichen Effekt hatte der mehrfach insinuierte starke französische Einfluss wie die Betonung, dass die römische Obödienz im Vorfeld – 1535 Hauck: Kirchengeschichte, S. 842. Ähnlich Kötzschke: Ruprecht, S. 29 f.: „Einen tiefen Einblick gewähren uns die Postillen in die Art, wie man in jenen Kreisen sich zu der schwebenden Frage stellte, überhaupt zu jener geistigen Neuschöpfung, aus der die ganze Bewegung emporgewachsen war.“ 1536 Nuding: Matthäus, S. 203. Schon Ritter: Heidelberger Universität, S. 281 f. hatte vor dem ersten Eindruck gewarnt. 1537 Vgl. Kötzschke: Ruprecht, S. 34: „Überall wird auf rein äußerliche Dinge ein großes Gewicht gelegt […].“ 1538 Kötzschke: Ruprecht, S. 34 f. Unter solchen grundlegenden Fragen verstand er dabei „die Frage nach der Absetzbarkeit des Papstes, die Frage, ob Gregor wegen Ketzerei belangt werden kann, die Stellung der Konzilien zum Papst, die Hauptfrage nach dem Berufungsrecht“, ebd.

352 ����������������������������������������������������������������

im Gegensatz zur avignonesischen – kaum einbezogen oder befragt worden sei; die Kardinäle hätten sich überreden beziehungsweise verführen lassen und das projektierte Konzil sei nicht frei, sondern vorbestimmt. Entsprach nun aber d ­ ieses geballte Misstrauen tatsächlich den Anschauungen des Königs oder zumindest seines Heidelberger Hofes, oder handelt es sich eher um ‚taktische Polemik‘1539? Dies lässt sich dem Dokument nicht entnehmen – ob die Einwände vornehmlich strategischen Charakter besaßen oder doch aufrichtige, die Überlegungen Ruprechts oder seiner Berater leitende Befürchtungen darstellten, ist nur zu beurteilen, wenn man den Blick weitet und die Postillen insgesamt im Kontext der Pfälzer Kirchenpolitik der damaligen Zeit verortet. Die Kontextualisierung eines Quellenstücks sieht sich dabei stets der Herausforderung gegenüber, den jeweiligen Kontext erst rekonstruieren zu müssen, ohne ­darüber in Zirkelschlüsse zu geraten. Sicherlich die radikalste Option ist der komplette Ausschluss des interessierenden Stücks aus der Rekonstruktion – um den Preis, dass die so gewonnene Deutung in der Folge gerade für das im Zentrum stehende Dokument unter Umständen keinen Platz mehr zu bieten droht und tendenziell mit ihm in Widerspruch geraten kann. Für die Postillen und die Ruprecht’sche Politik hat Klaus Wriedt dennoch diesen Weg beschritten, durchaus mit Erkenntnisgewinn – indem er die Postillen zunächst explizit ausschloss, konnte er die sich hartnäckig haltende Deutung widerlegen, dass Ruprechts Motivation für das Festhalten an Gregor XII. vor allem eine „Gewissensfrage“ 1540 gewesen sei.1541 Kritisch zu bewerten ist jedoch sein Versuch, dabei „von dem tatsächlichen Erscheinungsbild der pfälzischen Kirchenpolitik aus deren theoretische Grundlagen zu erschließen“ und dabei die „Frage nach einer ekklesiologischen Konzeption“ 1542 zu erheben. Denn selbst wenn „gerade in der Schismazeit die Kirchenpolitik weitgehend 1 539 Nuding: Matthäus, S. 205. 1540 Heimpel: Deutschland, S. 90. 1541 Vgl. Wriedt: Heidelberger Hof, bes. S. 273, der diese Argumentation sehr ähnlich auch in seiner gleichzeitigen Habilitationsschrift vertrat, vgl. Wriedt: Universitäten, S. 53 – 69. So einseitig, wie Wriedt sie skizziert, hat diese Deutung in der Forschung freilich nicht Bestand gehabt; schon Ritter: Heidelberger Universität, S. 282 f. als auch Kötzschke: Ruprecht, S. 35, 52 f., und bes. 111 – 114 hatten das Bild differenzierter gezeichnet, letzterer gar S. 112 „das Verhältnis Frankreichs, sowohl zu ihm selbst, wie zu den Kardinälen“ als den „Bestimmungsgrund, den wir als den gewichtigsten für Ruprechts Entscheidung bezeichnen dürfen“, benannt. Allerdings ist er in seiner Beurteilung durchaus widersprüchlich, geht er S. 53, Anm. 1 doch davon aus, „daß Ruprecht aus innerster Überzeugung und Pflicht­gefühl auf dieser Seite stand“, um dann im folgenden Satz Höfler wiederum den Vorwurf zu machen, dass dieser „die eigentlich politischen Beweggründe versäumt.“ 1542 Wriedt: Heidelberger Hof, S. 274.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

353

von solchen verfassungstheoretischen Überlegungen begleitet gewesen“ 1543 wäre, ist damit über den Status solch begleitender Reflexion noch nichts Definitives gesagt: Dass die ­Theorie, gar ein konkretes ekklesiologisches Konzept Grundlage des königlichen Handelns war, ist eine forschungsgeschichtlich zwar nachvollziehbare, aber letztlich willkürliche und nicht bewiesene Prämisse. Sie findet allein in der Tatsache, dass Ruprecht sich vor 1408 durchaus mehrfach gegenüber der Konzilsoption offen gezeigt hat, noch keine Bestätigung, denn Konzilsbereitschaft ist keineswegs mit einer ekklesiologischen Konzeption gleichzusetzen, noch erfordert sie eine s­ olche. Wriedt nimmt sie jedoch ohne weitere Begründung zum Ausgangspunkt und ist dabei erkennbar von der geistesgeschichtlich orientierten Forschungsgeschichte beeinflusst. Seine Kernthese, dass „der Gegensatz von 1408/09 auf unterschiedliche Konzilskonzeptionen zurückzuführen“ 1544 sei, nämlich eine episkopalistisch-­­konziliare Konzeption der Heidelberger und eine ‚aristokratisch-­­oligarchische ­Theorie“ 1545 der Pisaner Kardinäle, fußt allein auf dieser simplen Annahme, und er vermag sie nicht überzeugend zu belegen.1546 Erst recht rechtfertigt sie nicht, von einem ‚„Heidelberger“ Konziliarismus‘1547 zu reden. Lässt man die Prämisse dagegen fallen, rücken die Postillen erneut in den Blick. Es gibt dann schlicht keinen Grund, ‚hinter‘ den Postillen nach konzilstheoretischen Konzeptionen zu suchen, die die pfälzische Politik bestimmt hätten; dass es ihnen an Systematik fehlt und ihnen durchaus polemische Züge eigen sind, ist nicht zu bedauern, sondern ernst zu nehmen 1548 – als ein Charakteristikum der Debatte. Gerade darin zeigen sie aber, so könnte man gegen Wriedt formulieren, in aller Deutlichkeit, ­welche Funktion und w ­ elche Aufgabe konzilstheoretischen Konzeptionen in der damaligen Situation zukam: Sie waren keine handlungsleitenden Überzeugungen und dienten 1543 Ebd. 1544 Ebd., S. 280. 1545 Ebd., diesen Begriff von Jedin: Kirchenparlament, S. 14 übernehmend. 1546 Wriedt stützt dies im Wesentlichen auf zwei Zitate, einerseits aus den Postillen, RTA 6, Nr. 268, S. 412, Glosse 121, andererseits aus den Squalores des Matthäus von Krakau, Monimenta Medii Aevi I,1, ed. Christian Wilhelm Franz Walch, Göttingen 1757, S. 15, vgl. Wriedt: Heidelberger Hof, S. 281 f. und dazu die dezidiert kritischen Anmerkungen bei Eberhard: Konrad, S. 105 – 107, die allerdings ihrerseits wieder sehr den Kategorien von ‚Konziliarismus‘ und ‚Papalismus‘ verpflichtet bleiben. 1547 Vgl. Heimpel: Vener 1, S. 311 und danach Nuding: Matthäus, S. 203 – 208, zurecht kritisch dazu Eberhard: Konrad, S. 105 f. Landi: Papa deposto, S. 151 nennt Heidelberg gar den „ultima roccaforte della ecclesiologia anticonciliare“. Wriedts Deutung spiegelt sich noch bei Schwarz: Ruprecht, S. 271, der ähnlich für Ruprecht meinte: „Die zunehmende Tendenz der Kardinäle, den Konzilsgedanken für sich zu vereinnahmen, lehnte er entschieden ab.“ 1548 Vgl. dazu bereits Ritter: Heidelberger Universität, S. 281 – 283.

354 ����������������������������������������������������������������

nicht als Leitlinien, sondern wurden durchaus flexibel und unsystematisch als Argumentationshilfen, zur Legitimierung der eigenen Position genutzt und gebraucht – eben als „Rüstkammer der Ruprecht’schen Kirchenpolitik“ 1549, aus der man sich so bediente, wie es zweckmäßig und zielführend schien. In Bezug auf die Kirchenpolitik Ruprechts lautet die Frage an die Postillen damit lediglich, ob sich, für das in ihnen umfänglich zu wecken versuchte Misstrauen, wahrscheinlich machen lässt, dass es auch am Hofe praktische Bedeutung besaß. Die Postillen heben vor allem auf zwei Aspekte ab, die in sich eng verbunden sind: Zum einen beklagen sie immer wieder, dass die römischen Kardinäle eigenmächtig, das heißt ohne Rückversicherung oder Beratung mit den wesentlichen (weltlichen) Vertretern ihrer Obödienz vorgegangen ­seien und damit den Zusammenhalt des ‚römischen‘ Lagers gefährdeten. Zum anderen sehen sie in der Konsequenz im Pisanum vor allem ein Werk der weltlichen Kräfte der gegnerischen Obödienz, insbesondere der ‚Franzosen‘. Man sah sich überrumpelt und vor vollendete Tatsachen gestellt.1550 Hieraus erklären sich zum Gutteil ihre antikardinalizische Tendenz wie auch die antifranzösische Stoßrichtung. Konnten das nun auch Überlegungen sein, die man in Heidelberg in Bezug auf das Konzilsprojekt ernsthaft anstellte? Die Skepsis der Postillen gegenüber ‚Frankreich‘ ist in der Forschung bereits mehrfach thematisiert und teilweise gewiss überbetont worden.1551 Man darf aber nicht übersehen, dass sie hier funktional genutzt wurde und in der damaligen Zeit einen konkreten Hintergrund besaß: allem voran in Form burgundischer, tendenziell gegen Ruprecht gerichteter Expansionspolitik.1552 Neben den Konflikten um den Lütticher 1549 So Weizsäcker in RTA 6, S. 323. 1 550 Vgl. etwa RTA 6, Nr. 268, S. 398, Gl. 59: Die römischen Kardinäle ­seien regibus principibus et prelatis tocius obediencie nostre penitus inconsultis vorgegangen: nonne considerasse debuissent isti, quod hic agebatur de statu honore et prejudicio Anglie Ungarie Polonie Bohemie Italie Protugalie Sicilie et presertim tocius Alemannie, que predecessoribus domini Gregorii fidelissime et constantissime adheserunt et adhuc domino Gregorio adherent nisi quantum novitas ista inconsulta aliquos agitavit? Ebenso S. 410, Gl. 108: [res] desiderat eciam maturam disgestionem et deliberacionem cum his, de quorum statu et honore agitur de presenti […]. Sehr ähnlich waren ja die Bedenken Sigismunds gelagert, vgl. bei Anm. 1362 dieser Arbeit. 1551 Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 287 warf den Postillen „widerliche Franzosenrieche­ rei“ vor. 1552 Vgl. dazu insbesondere Leuschner: Wahlpolitik, S. 537 – 544; Eberhard: Konrad, S. 107 – 111; ein knapper Überblick über die politische Situation insgesamt im Führjahr 1408 bei Kötzschke: Ruprecht, S. 7 – 13; allgemeiner Valois: France IV, S. 62 – 64, 72 f. und Dürschner: Thron, S. 206 – 213. Wriedt: Heidelberger Hof, S. 285 sieht französische Einflüsse dagegen allein für Reichsitalien.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

355

Bischofsstuhl, die im September 1408 in der Schlacht von Othée eskalierten 1553, und um Brabant 1554 war es wie gesehen vor allem die Annäherung des burgundischen Hauses an seinen Konkurrenten Wenzel, die Ruprecht Sorgen bereiten musste. Diese für das Pfälzer Königtum existentiell bedrohlichen Verbindungen knüpften sich parallel zu den jüngeren kirchenpolitischen Entwicklungen. Auch wenn die für das Pfälzer Königtum nicht weniger nachteilige, endgültige Übereinkunft ­zwischen Wenzel und den Kardinälen erst zustande kam, nachdem Ruprechts Ablehnung deutlicher erkennbar wurde, dürfte die Vorgeschichte doch bereits das Misstrauen des Heidelberger Hofes gegenüber einem in ihren Augen im Wesentlichen von Frankreich/Burgund betriebenen Konzilsprojekt begründet haben – woraus sich auch Ruprechts Zögern erklären ließe. Die in den Postillen etwa erwähnte Furcht, die ‚Franzosen‘ wollten mit einer Neuwahl erneut das Papsttum okkupieren 1555, besitzt daher durchaus eine konkrete Dimension; dies mag sogar mit ein Grund für sein letztendliches Festhalten an Gregor XII. gewesen sein. Die Ruprecht’sche Ablehnung des Pisanums an einer konkreten, konträren ­Theorie des Konzils festzumachen, übersieht gerade diese starke politische Motivation des bedrängten römischen Königs. Zum anderen ist auch die in den Postillen beklagte, durch das vorschnelle Handeln der Kardinäle entstandene Spaltung der römischen Obödienz ein Aspekt, der unmittelbar in der Situation im Reich Entsprechung fand: Bestehende oder nur mühsam überwundene Konfliktlinien drohten so wieder aufzubrechen oder sich zu verschärfen, ohne dass eine gemeinschaftliche Entscheidung hätte hinreichend vorbereitet werden können. Auch diese Sorge spiegelt sich in Ruprechts Handeln der damaligen Zeit wider 1556, etwa, wenn er mehrfach die stets einheitliche Positionierung des Reiches auf Seiten der römischen Päpste beschwor.1557 Dass zu den entscheidenden Verhandlungen auf dem Frankfurter Tag schließlich auch der Patriarch Simon de Cramaud als französischer Gesandter ausgerechnet im Auftrag des Herzogs von Burgund erschien 1558, dürfte den Argwohn in beiderlei Hinsicht eher gesteigert haben.1559 1553 Vgl. dazu Charlier: Bataille, passim, zur Einbindung Ruprechts und der benachbarten Reichslande in den Konflikt bes. S. 170 – 181 sowie Höfler: Ruprecht, S. 363 – 366. 1554 Vgl. Mund: Relations und Boffa: Expédition, bes. 301 – 303. 1555 Vgl. RTA 6, Nr. 268, S. 414 f., Gl. 137. Die Glosse verbindet dies unmittelbar mit der jüngeren ‚französischen‘, d. h. burgundischen Politik in Brabant und in Lüttich. 1556 Vgl. Angermeier: Reich, S. 543. 1557 Vgl. etwa RTA 6, Nr. 280, S. 469, Art. 9. 1558 Vgl. RTA 6, Nr. 242, S. 357 Valois: France IV, S. 72 f. 1559 Entsprechend versuchte Ruprecht, wenn auch vergeblich, eine Audienz für Cramaud zu verhindern, vgl. den Brief des Abtes von Santa Giustina bei Schmitz: Fürstentag, S. 592.

356 ����������������������������������������������������������������

All dies deutet darauf hin, dass wesentliche Misstrauensmomente der Postillen tatsächlich in ähnlicher Weise am Heidelberger Hof Geltung besaßen. Sie hatten im Übrigen sowohl am Pfälzer Hof wie auch an der römischen Kurie Tradition.1560 Auch Gregor XII. wusste die antifranzösischen Bedenken in Heidelberg zu nähren und für seine Sache zu instrumentalisieren, wie die Instruktion für seine Gesandtschaft erweist.1561 Misstrauen und Unmut gegenüber der Pisaner Initiative finden sich in den Postillen also einseitig zugespitzt, besitzen aber eine reale Grundlage, die die zögerliche Haltung Ruprechts erklärt. Ihm musste es darum gehen, einerseits eine Verschlimmerung der reichsinternen Konflikte zu verhindern und andererseits die in seinen Augen klar profranzösische Tendenz des Pisaner Entwurfes zu entschärfen. In d­ iesem Sinne geriet die Pisaner Form in den Fokus. Geht man von diesen beiden Motiven aus, erscheint seine Politik durchaus stringent und folgerichtig. Die Postillen erweisen sich in ­diesem Sinne als ein zentrales Quellenstück für die Position des Heidelberger Hofes, zeigen sie doch, dass die Pisaner Initiative in Heidelberg vor allem als (kirchen-)politischer Akt aufgefasst und mit entsprechendem Argwohn beobachtet wurde. Insofern fügen sie sich durchaus in die Pfälzer Kirchenpolitik ein, deren Prämissen sie folgten – und nicht etwa bestimmten.1562 Vor ­diesem Hintergrund sind nun auch die Bezüge beziehungsweise Gegenvorschläge zur Konzilsform zu sehen. So, wie es die Kardinäle ihm entworfen und geschildert hatten, war es für Ruprecht nicht akzeptabel, weil er an ­diesem Entwurf nicht hatte mitwirken können und insbesondere die frühzeitige, enge Zielformulierung sein Misstrauen weckte. Zudem schien das geplante Vorgehen für die Hebung des Schismas keineswegs erfolgsversprechend. Für die Skepsis gegenüber dem Kardinalskonzil müssen also nicht verfassungtheoretische Überzeugungen in Anschlag gebracht werden, hinreichend und besser erklären lässt sie sich vielmehr aus pragmatisch-­­politischen Erwägungen und Befürchtungen. 1560 Inhaltlich durchaus ähnliche Punkte finden sich bereits im durch die Quellen dem Pfalzgrafen Ruprecht II. oder Ruprecht III. zugewiesenen ‚Gutachten‘ von 1398 zum Reimser Treffen König Wenzels mit Charles VI., gedruckt RTA III, Nr. 23, S. 54 – 58; vgl. Wriedt: Heidelberger Hof, S. 273, Anm. 7. Analogien zeigt auch die Schwierigkeit in der Verfasserfrage, bei der der Pfalzgraf, ein ungenannter Bischof (als pfalzgräflicher Rat?) und die Kurie in Frage kommen, vgl. dazu grundlegend Erler: Gutachten und jüngst Dürschner: Thron, S. 48 – 51, die beide stark für einen Ursprung an der Kurie argumentieren; dagegen in der älteren Tradition für einen Heidelberger Ursprung Gerlich: Habsburg, S. 176 – 181 und Eberhard: Konrad, S. 111, der sogar eine Mitwirkung Konrads von Soest für möglich hält. Die auffälligen Übereinstimmungen mit den Postillen sollten jedenfalls davor warnen, einen ‚Heidelberger‘ Anteil ganz auszuschließen. Vgl. zudem Cable: Decree, S. 70 Anm. 8. 1561 RTA 6, Nr. 266, S. 366 – 368. Dort heißt es etwa in Artikel [4] über die vereinigten Kardinäle: satagunt implere voluntates Galicorum sub palio unionis. 1562 Vgl. Eberhard: Konrad, S. 109.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

357

2.7.3.5.3  Der Mainzer Erzbischof und das Provinzialkonzil 1409 Dass die Besorgnis des Pfälzer Hofes auch innerhalb des Reiches eine reale Grundlage besaß, zeigt sich besonders deutlich am Beispiel des Mainzer Erzbischofs Johannes II. von Nassau. Er entschied sich augenscheinlich sehr früh für die Kardinäle – Alois Gerlich hat darauf hingewiesen, dass mit dem Herbst 1408 sämtliche Beziehungen zum römischen Papst abbrachen – und knüpfte in der Folge zudem immer engere Beziehungen zu Burgund und Frankreich, bis er schließlich im Sommer 1409 ­Lehnsmann des französischen Königs wurde.1563 Offenbar sah er in der neuerlichen Spaltung ­zwischen Kardinälen und Päpsten eine Chance für eigenständigere Politik im Reich.1564 Hier fanden bestehende Gegensätze ihre Fortsetzung und Auffrischung, indem sie sich mit der Schismenfrage verbanden.1565 Auf den Erhalt der Berufungsschreiben reagierte der Erzbischof jedoch nicht mit unmittelbarer, öffentlicher Zustimmung, sondern lud am 22. November für den 8. Januar des folgenden Jahres seine Suffragane zu einer Provinzialsynode in die Metropole.1566 Der Einladung 1567 bei fügte er Kopien nicht nur der Pisaner, sondern auch der Konvokation zu Gregors XII. Konzil. In seinem Schreiben stellte Johannes seine Entscheidung als prinzipiell offen dar und erbat dazu den Rat seiner Suffragane 1 563 Vgl. Gerlich: Territorium, S. 142 – 149. 1564 So überzeugend die Deutung bei Gerlich: Territorium. 1565 Vgl. zur Opposition unter Ruprecht, in der der Mainzer Erzbischof eine führende Rolle einnahm, Dürschner: Thron, S. 107 – 367. 1566 Vgl. dazu die Quellenstücke in RTA 6, Nr. 237 – 239, die Einleitung dort S. 314 f. sowie Gerlich: Territorium, S. 144 – 147. Gerlich meinte S. 145, die Synode „setzte eine lange unterbrochene Reihe derartiger Versammlungen fort“ – allerdings hatte Johannes von ­Nassau bereits 1405, anlässlich der Konzilsberufung durch Innozenz VII., ein Provinzialkonzil versammelt, vgl. RTA 5, Nr. 472, S. 685 – 687 sowie Schmidt: Erzbischöfe, S. 48 f. 1567 Dieses Einladungsschreiben ist gedruckt RTA 6, Nr. 237, S. 346 – 348 nach Würzburg, Universitätsbibliothek, Ms. M. ch. F. 84, fol. 152v–153v, dort adressiert an den Würzburger Bischof; die Handschrift ist digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 22. 12. 2015). Das Schreiben wird erwähnt auch bei Gobelinus Person: Cosmidromius, c. 89, S. 169 f. In allgemeinerer Form findet sich eine Einladung in Fritzlar, Dombibliothek, Ms. 4, fol. 170v–171v; vgl. Die Handschriften der Dombibliothek Fritzlar, bearb. v. Gerhard List, Wiesbaden 1984, S. 9, und in Gießen, UB , Hs. 1142, fol. 132v–133v, einer ehemaligen Handschrift des St.-Markus-­ Stiftes Butzbach, vgl. Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstiftes St. Markus zu Butzbach in der Universitätsbibliothek Gießen 2: Die Handschriften aus der Signaturenfolge Hs 176 – Hs 1266, NF -Signaturen, Ink-­­Signaturen, bearb. v. Joachim Ott, Gießen 2004 (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen, 52), S. 365.

358 ����������������������������������������������������������������

und ihrer Kapitel 1568; die vorausgeschickte Zustandsbeschreibung des Schismas entsprach jedoch bereits vollständig der Pisaner Auffassung: Nicht nur, dass die Herrschaft des monstrum bicipite in der K ­ irche und ihre Folgen beklagt wurden 1569, Johann sprach bereits kaum mehr differenzierend von den summos pontifices de nostra parte et per partem aliam, de sede sancti piscatoris contendentes.1570 Ihnen schrieb er offen die Schuld an der Kirchenspaltung zu.1571 Die vermeintliche ‚Offenheit‘ der synodalen Entscheidung ist daher nicht nur von der späteren Forschung bezweifelt 1572, sondern auch bereits zeitgenössisch bestritten worden; die Synode offenbarte vielmehr schließlich ein Zerwürfnis mit den meisten Suffraganen.1573 Anwesend war dort auch der Pisaner Gesandte Kardinal Landolfo, der die Bedeutung dieser Versammlung hoch einschätzte.1574 Hier begegneten erstmals die Postillen, denn in Mainz verfasste der

1568 Vgl. RTA 6, Nr. 237, S. 348: congregacioni nostre […] velitis interesse, super premissis inquisituri consulturi ac eciam conclusuri, quid in tanta materia vobis, nobis et toti provincie nostre sit agendum. 1569 Vgl. RTA 6, Nr. 237, S. 346: regnante hoc monstro bicipite in eadem ecclesia, quam indivisam et unam columbam et inmaculatam sponsam una fides unum baptisma et unus spiritus statuerunt, abhominaciones horrende facte sunt in loco sancto […]. 1570 RTA 6, Nr. 237, S. 347. 1571 Vgl. ebd.: in duas dumtaxat partes divisa fuit ecclesia propter duos, videlicet dominum nostrum papam aut certos ejus predecessores et antipapam de apostolica cathedra contendentes. 1572 Vgl. Kötzschke: Ruprecht, S. 38 – 40; Gerlich: Territorium, S. 145 – 147. 1573 So in einer Entgegnung von Ende 1409 auf ein ‚offenes Schreiben‘ des Mainzer Protonotars Johannes von Bensheim, vgl. RTA 6, Nr. 370, S. 669, Art. 142 u. 143, in letzterem explizit: imo dominus scribentis (= der Mainzer Erzbischof, F. E.), spretis consiliis suffraganeorum suorum fere omnium in provinciali concilio per eum convocato sibi unam viam consulentium, aliam preeligit. Vgl. Schmidt: Erzbischöfe, S. 50 Anm. 5 und zudem Gerlich: Territorium, S. 147 sowie Kötzschke: Ruprecht, S. 40. Mit Matthäus von Krakau und Ulrich von Albeck, Elekt von Verden, reisten später gleich zwei Mainzer Suffragane im Auftrag Ruprechts nach Pisa und brachten dort ihre Dubia vor; darüber hinaus gehörte der Würzburger Bischof und sein Generalvikar Johannes Ambundii zu den Gesandten Ruprechts bei Gregors Konzil in Cividale. 1574 Vgl. sein Schreiben an seine Kardinalskollege in Pisa von Ende Dezember 1408 in RTA 6, Nr. 239, S. 349 – 355, hier S. 355: percipi […] quod octava januarii dominus archiepiscopus Maguntinus concilium suum facit. in quo, quid provinciali apud Francfordiam sentire debeat, providebit. in illo itaque interesse, nisi alia melior racio me moverit, dispono. Der Vorbehalt belief sich darauf, dass König Ruprecht Landolfos nächster Station Speyer näher war als Mainz, und er also gegebenenfalls eher direkt zu ­diesem reisen könnte; letztlich entschied sich Landolfo jedoch für die Mainzer Synode, wie die aus Mainz entsandten, an Frankfurt gerichteten Bitten um Geleitbriefe zeigen, vgl. RTA 6, Nr. 249 u. 251, S. 359 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

359

den Kardinal begleitende 1575 doctor decretorum und Konsistorialadvokat Roberto da Fronzola 1576 eine umfangreiche Entgegnung auf selbige.1577 Seine Gegenschrift veröffentliche Fronzola auf dem sich unmittelbar anschließenden Frankfurter Tag.1578 Welche Bedeutung den Postillen von den Pisanern zugeschrieben wurde, zeigt sich daran, dass auch Landolfo selbst etwas gegen sie vorbrachte.1579

2.7.3.5.4  Der Frankfurter Tag im Januar 1409 Den erneuten Tag 1580 hatte Ruprecht für die Oktav des Epiphaniasfestes (13. Januar) 1409 in Frankfurt angesetzt. Hier erschienen neben dem König, zahlreichen ­Kurfürsten, 1575 Zur Zusammensetzung der Kardinalsgesandtschaft vgl. Kötzschke: Ruprecht, S. 36 f.; Zanutto: Landolfo, S. 12. 1576 Vgl. zu ihm Mercati: Corrispondenza, S. 13 – 16. 1577 Gedruckt RTA 6, Nr. 269, S. 422 – 444. Der Mainzer Ursprung explizit in der wohl ursprünglichen Überschrift des Traktats, ebd., S. 422: conclusiones per magistrum Robertum de Fronzola decretorum doctorem et sacri palatii consistorialem advocatum in civitate Maguntinensi compilate et per eum postea publicate in presencia serenissimi principis et invictissimi domini Ruperti Romanorum regis et generalis consilii tocius Alemanie in civitate Franckfordie. Lenfant: Histoire, S. 330 (Additions au troisième livre) hatte aufgrund dieser Stelle in Fronzola irrig einen Mainzer erkannt, ein Irrtum, der von dort aus eine gewisse Verbreitung fand. 1578 Diese ‚Rede‘ steht an der Spitze jener von Johannes Helmrath untersuchten Reden in Hinblick auf „Rhetorik und ‚Akademisierung‘ auf den deutschen Reichstagen im 15. und 16. Jahrhundert“, vgl. ders.: Rhetorik, S. 429. Der Wortlaut spricht auch für eine tatsächliche Verlesung des Stücks, wohingegen Schmitz: Fürstentag, S. 592, Anm. 4 von einer bloß schriftlichen Verbreitung ausging, da im von ihm gedruckten Brief die Rede davon ist, Fronzola und anderen sei verweigert worden, auf dem Tag zu sprechen. Dieser Deutung widersprochen hat wiederum Schmitt: Hessen, S. 9 Anm. 2. Sicher schriftliche Verbreitung fand dagegen der Traktat des Verfassers vom Sommer 1408, siehe oben Kapitel 2.4 Ein neues Deutungsschema entsteht: Von zwei ­Kirchen wieder zu einer. Lediglich die 17 Konklusionen, ohne nähere Begründung oder Ausarbeitung, bietet Rom, BAV, Vat. lat. 4904, fol. 330v–331v. 1579 Eine Skizze der propositiones per Barrensem in Rom, BAV, Vat. lat. 4904, fol. 327v–330r, sie ist bisher ungedruckt, vgl. dazu auch knapp Perarnau i Espelt: Volums, S. 497; die Propositionen sollten explizit auch ad extirpandas funditusque confundendas certas falsas et malignas aliquorum obiectiones ac specialiter certas veninosas et diabolicas apostillas, a quodam mendaciter imprudenter et perfidiose confectas contra et super litteras convocacionis concilii generalis dienen. Siehe auch Anm. 1587. 1580 Weizsäcker sprach von einem ‚Fürstentag‘; zur problematischen Terminologie von ‚Reichstag‘, ‚Hoftag‘, ‚Fürstentag‘ etc. vgl. grundlegend Annas: Hoftag I, S. 73 – 157; dort

360 ����������������������������������������������������������������

Herzögen, Grafen und Bischöfen nicht nur der Pisaner Kardinalsgesandte Landolfo Maramaldo mitsamt Gefolge, sondern nach kurzer Zeit auch Antonio Correr, Neffe, Kardinal und Kämmerer Gregors XII. und nunmehr dessen Legat im Reich. Die Frankfurter Versammlung war somit die einzige Gelegenheit im Vorfeld des Pisanums, bei der in Gestalt der beiden Kardinäle die Parteien direkt aufeinandertrafen.1581 Zudem waren Vertreter aus Frankreich und England zugegen.1582 Die verfügbaren Quellen vermitteln allerdings kein komplett klares Bild seines Verlaufes, zumal sie sich punktuell widersprechen.1583 Aus Pisaner Perspektive berichtete Anfang Februar, schon auf der Rückreise, der Abt von Santa Giustina in einem Schreiben an die Kardinäle 1584; Landolfo selbst hat die Ergebnisse des Tages dem englischen König mitgeteilt.1585 Ruprecht schilderte den Verlauf des Tages in einem Werbeschreiben von Ende Februar dagegen mit erkennbar anderer Schwerpunktsetzung.1586 Gewiss ist, dass auf dem Tag beide Legaten Reden für ihre jeweilige Sache hielten 1587, Roberto da

S. 111 Anm. 147 auch konkret zum Frankfurter Tag. In das von Annas erstellte ‚Verzeichnis deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters‘, dies.: Hoftag II : Verzeichnis, wurde die Frankfurter Versammlung, wohl wegen der Weizsäckerschen Kategorisierung, nicht aufgenommen. Martin: Reichstag, S. 263 – 267 behandelt sie dagegen ausführlich und nennt sie einen ‚Hoftag‘. Der hier gewählte, schlichte Begriff ‚Tag‘ scheint mir der allgemeinste zu sein und bietet den Vorteil, die Frankfurter Versammlung nicht in eine stets potentiell irreführende Kategorie hineinzupressen. 1581 Vgl. Hauck: Kirchengeschichte, S. 849; Hollnsteiner: ­Kirche, S. 260 f. und Delaruelle u. a.: Église, S. 145 f. 1582 Zum Besuch des Tages neben RTA 6, Nr. 240 – 258 und Nyem: de scismate III , 39, S. 298 f.; vgl. Kötzschke: Ruprecht, S. 43; Hauck: Kirchengeschichte, S. 848; Hefele/ Leclercq: Histoire VI.2, S. 1386 f. 1583 Eine Übersicht bei Kötzschke: Ruprecht, S. 42, Anm. 1. 1584 Gedruckt durch Schmitz: Fürstentag, S. 591 – 593. 1585 Vgl. RTA 6, Nr. 278, S. 463 – 465. 1586 Vgl. RTA 6, Nr. 280, S. 466 – 470. 1587 Möglicherweise handelt es sich bei den in Anm. 1579 erwähnten Propositiones um eine Skizze von Landolfos Frankfurter Rede, wofür der mehrfache Bezug auf die jeweilige bisherige Schismenpositionierung des serenissimus rex Romanorum Ruprechts und der Kurfürsten deuten könnte; allerdings würde eine ­solche Ansprache inhaltlich ebensogut auf das Mainzer Provinzialkonzil passen. Die Propositionen selbst nennen keinen Ort oder Termin. Inhaltlich folgen sie im Wesentlichen der Argumentationsstruktur der Ausführungen Fronzolas: Zunächst werden bisher dem Gegner Anhängende und Neutrale aufgrund fehlender böser Absicht vom Schismatikervorwurf freigesprochen, dann die Gefahren des Schismas und seiner Verlängerung beschworen, auf die Zessionsversprechen der Päpste und insbesondere Gregors XII. verwiesen und insbesondere die freudige Reaktion im Reich auf ­dieses Versprechen herausgehoben, schließlich die Kardinäle gegen die Vorwürfe des glossators verteidigt.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

361

Fronzola gegen die Postillen argumentierte 1588, und das abschließende Ergebnis kein eindeutiges war: Während eine Mehrheit der Anwesenden, darunter die Erzbischöfe von Mainz und Köln, offenbar die Pisaner Sache befürwortete, blieben der König und mit ihm insbesondere die Bischöfe von Worms und Speyer unverbindlich und uneindeutig. Eine einheitliche Entscheidung des Reiches war damit misslungen. Schon zuvor waren reichsinterne Verwerfungen offen zu Tage getreten, erkennbar etwa daran, dass der Mainzer Erzbischof unter Berufung auf seine Metropolitangewalt den vom König verlangten standesgemäßen Empfang Corrers als Kardinal zu unterbinden wusste und die Versammlung gegen den Willen Ruprechts den französischen Gesandten eine Audienz gewährte.1589 Der Gesandte der Kardinäle Landolfo von Bari war dagegen mit den entsprechenden Ehren als Kardinal empfangen worden. In gewissem Sinne gelang dem Mainzer damit bereits so etwas wie eine Vorentscheidung.1590 Wohl auch vor ­diesem Hintergrund war Ruprechts Ziel auf dem Tag, nach dessen eigener Aussage, zunächst eine Schlichtung z­ wischen den beiden Parteien 1591, also gerade keine eindeutige Parteinahme. In diesen Zusammenhang gehört auch ein in Frankfurt im Namen Gregors XII. durch Antonio Correr vorgebrachter Kompromissvorschlag:1592 Demnach erklärte 1 588 Siehe dazu oben Anm. 1578. 1589 Dies berichtet der Abt von Santa Giustina, vgl. Schmitz: Fürstentag, S. 592 und allgemeiner Nyem: de scismate III,39, S. 299. 1590 Ein weiterer Beleg, wie sehr im Schisma das Zeremoniell als direkter Ausdruck der Anerkennung oder Nichtanerkennung einer Obödienz nochmals an Brisanz gewann. Ruprecht scheint dagegen Correr zuvor bereits an die Landesgrenze seine Gesandten entgegengeschickt zu haben, wie letzterer offenbar nach Rimini berichtete, zudem sprach er davon, in allen Städten und von allen Fürsten freundlich empfangen worden zu sein, vgl. den Bericht des Sieneser Gesandten Angelo Salvetti bei Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 2 S. 187. 1591 RTA 6, Nr. 280, S. 467: „Item so hat unser herre der konig mit rate siner kurfursten und anderer fursten an die bede cardinale versuchen laßen, ob man yt redeliches mitdels in den sachen finden ader teidingen mochte.“ So auch Dürschner: Thron, S. 207 f. Dass sich Ruprecht schon in Frankfurt offen gegen das Pisanum erklärt hätte, geben die Quellen nicht her. 1592 Vgl. dazu ausführlicher Kötzschke: Ruprecht, S. 47 f. und vor allem unten bei Anm. 1781. Ruprecht erwähnt ihn in seiner ersten ‚Werbung‘, RTA 6, Nr. 280, S. 467 f.; Gobelinus Person führt ihn in der Recensio A, d. h. der Kasseler Handschrift, seines Cosmidromius auf, vgl. Person: Cosmidromius, S. 171; zu den beiden Rezensionen ebd. S. XXXIX–XLIV und LI–LIII. Danach ist er wörtlich übernommen in das Florarium temporum des Marienhager Kanonikers Nikolaus Clopper und danach wörtlich ins Magnum Chronicon Belgicum, gedruckt in Rerum germanicarum veteres iam primum publicati scriptores VI, ed. tertia, ed. Burkhard Gotthelf Struve, Regensburg 1726, S. 1 – 420, hier S. 377, vgl. Stein: Magnum Chronicon Belgicum und Müller: Bistumschronik, S. 361. Auch Job Vener erwähnt das

362 ����������������������������������������������������������������

sich Gregor bereit, Ort und Zeit eines gemeinsam mit den Kardinälen abzuhaltenden Konzils durch Ruprecht „als eim voigte der kirchen und dem obersten w ­ eltlichen heubte der Cristenheit“ 1593 bestimmen zu lassen, wenn die Kardinäle seine bereits erfolgte Konzilsberufung nach Udine (Wyden)1594 nicht akzeptieren wollten. Dass der Vorschlag tatsächlich von Seiten Antonios vorgebracht wurde, sollte keinem Zweifel unterliegen, ist doch der Einfluss der vorherigen Vermittlungsversuche innerhalb der römischen Obödienz klar erkennbar. Die Formulierung zeigt, dass die Berufung durch den römischen König hier vor allem die Funktion haben sollte, die strittige Frage, wer nun wessen Berufung zu folgen habe, zu neutralisieren 1595, und dass diese Rolle an Ruprecht wiederum eher von außen herangetragen wurde, als dass er sie selbst aktiv für sich reklamiert hätte. Der Gesandte der Pisaner Landolfo lehnte, wiederum analog zu den vorherigen Vermittlungsvorschlägen, eine Konzilsverlegung allerdings vehement ab.1596 Ruprecht aber hat diesen Vorschlag begrüßt und hat ihn entsprechend in seine Werbeschreiben aufgenommen 1597, wobei gewiss auch taktische Überlegungen eine Rolle spielten. In Frankfurt selbst äußerte sich Ruprecht gegenüber den Pisanern nicht eindeutig, deutete dem Gesandten Landolfo gegenüber aber schließlich eine ‚gute und genehme Antwort‘ an – bezeichnenderweise, als dieser von ihm die Erlaubnis erbat, nach Böhmen zu seinem Konkurrenten Wenzel weiterreisen zu dürfen.1598 Dass er

1593 1 594

1595

1596

1597

1598

Angebot in einer Marginalie zu den Pisaner Anklageartikeln, vgl. Heimpel: Vener 1, S. 279, dazu siehe auch unten Anm. 1788. RTA 6, Nr. 280, S. 468. Es ist auffällig, dass das Reich ausnahmslos von Udine als Konzilsort ausging, während Gregor ja zugleich Cividale del Friuli benannt hatte, wo das Konzil letztlich auch zusammentreten sollte – vermutlich fand die ‚Reichsstadt‘ Udine jenseits der Alpen größeren Anklang. RTA 6, Nr. 280, S. 468: „[…] und meinet der babst, wiewol sie im billich folgeten zu sinem concilio und er yne nit volgen solle, wann sie des nit macht habent und auch nye me geschen sij, und sunderlich wann sie sich von parthien gein yme gemacht und zu siner wdderparth sich verbunden hant, idoch so sij das ein bequemelich mitdel, wann eim Romschen konig als eim voigte der kirchen und dem obersten weltlichen heubte der Cristenheit das mugelicher hymgeben werde danne den cardinalen, wiewol is allirmeiste von rechte eyme babste zugehore.“ RTA 6, Nr. 280, S. 468: „der hat slechteclichen geantwurt: er habe nit macht weder czijt noch stad zu endern in dheine wise, sunder ez sy yme nemlich verbotden von den die yn ußgesandt haben.“ RTA 6, Nr. 280, S. 468: „unsern herren den konig duncket, daz das gebotd, das der cardinale von sinen wegen [= Gregors XII., F. E.] zu Frankcfurd gethan habe, gelimpflich und bequemlich sij.“ Schmitz: Fürstentag, S. 592: Dominus rex solus cum duobus adherentibus sibi Wormaciensi ac Spirensi episcopis neutram partem elegit nec determinans se, videlicet pro collegio nec pro ­Gregorio, sed dicens se super hoc ulterius deliberare velle; dixit tamen ultimo domino meo

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

363

faktisch zur gregorianischen Partei neigte, konnte man jedoch bereits in Frankfurt und im unmittelbaren Nachklang daran ersehen, dass er Antonio Correr nach Heidel­ berg führte und dort ehrenvoll beherbergte.1599

2.7.3.5.5  Ruprechts Vermittlungsversuche Öffentlich erklärte sich Ruprecht erst Ende Februar mittels eines an die Fürsten und Städte gerichteten Werbeschreibens. Darin erläuterte er, gegenwärtig spreche noch nichts für einen Obödienzentzug, vielmehr sei das Kompromissangebot Corrers gut und akzeptabel, das Landolfo im Namen der Pisaner allerdings auf schlechte Weise zurückgewiesen habe. Das kardinalizische Projekt erscheine ihm dagegen gefährlich, französisch dominiert und vorbestimmt 1600, und es werde seiner Einschätzung nach auch nicht zur Schismenhebung führen können. Er werde daher, wie das Reich insgesamt bereits unter seinen Vorgängern Karl IV. und Wenzel, in der römischen Obödienz bleiben, bis ein eindeutiges Fehlverhalten Gregors offenbar werde. Solange werde er aber versuchen, mit Gesandtschaften an den Papst, die Kardinäle in Pisa und auch an Frankreich, andere, vermittelnde Wege zu finden 1601 – sollte dies nicht gelingen, dann sei zu erforschen, ­welche Partei daran die Schuld trage. Sei dies der Papst, werde Ruprecht ihn nicht mehr unterstützen.1602 Barensi, cum petiit ab eo licentiam ad Bohemiam iturus, quod finaliter dominationibus vestris bonum ac gratum responsum daret; ähnliches berichtet Landolfo selbst an den englischen König, RTA 6, Nr. 278, S. 464: rex vero aliquanto hesitantior est. namque respondit: quid facturus sit, se cogitare velle mature aliquid diutius, et taliter respondebit et operabitur, quod sacrum collegium poterit merito contentari. 1599 Vgl. Nyem: de scismate III, 39, S. 300. 1600 Vgl. RTA 6, Nr. 280, S. 468: „so duncket auch unsern herren den konig und die sinen, das der cardinale, die zu Pise sint, wege sachen und teidinge unredlich vast argwenlich und geverlich sient an zijt an stadt an schuldigungen brieffen und daten, und das sie darynne vast den Franczosen gehellent und den nachfolgen und auch von den rate hilffe und bystand haben. davon sunderlich zu besorgen ist, das den Frantzosen zu lobe und zu eren, soltent die wege f uͤ r sich gen, die heilige kirche und das Romisch rich zuͤ iren henden kement oder nach irem willen bestalt wurdent […].“ Dass das nicht völlig abwegig war, zeigt der französische Versuch, 1409/10 tatsächlich in die Nachfolge Ruprechts einzugreifen, von dem der von Leuschner: Wahlpolitik, S. 549 edierte Briefentwurf aus der Hand Job Veners spricht, vgl. dazu ebd., S. 533 – 544 und Heimpel: Vener 2, S. 642 – 651. 1601 Dies betont er nochmals in seinem zweiten Werbungsschreiben von Juni 1409, RTA 6, Nr. 283, S. 472. 1602 RTA 6, Nr. 280, S. 469.

364 ����������������������������������������������������������������

Dies liest sich in gewissem Sinne wie ein Kompromissangebot auch an die Parteiungen im Reich: Es bedeutete einerseits zwar eine Absage an die Pisaner Aufforderungen, allerdings keine prinzipielle, war doch andererseits nunmehr eine ­Vermittlung ­zwischen Gregor und den Kardinälen, ausgehend von dem in Frankfurt entworfenen Kompromissvorschlag, als Ziel vorgegeben. Frankreich wurde dabei bezeichnenderweise eine entscheidende Rolle zugeschrieben. Hoffte Ruprecht, hinter d­ iesem Programm das Reich doch wieder versammeln zu können? Die Betonung und Beschwörung einer einheitlichen Positionierung deuten in diese Richtung.1603 Zugleich trug er jedoch Vorsorge für den Fall, dass eine Vermittlung nicht zustande kam. Schon Mitte Februar gab er seinen gen Pisa abreisenden Gesandten neben neutral formulierten auch eine scharf gegen das Pisanum gerichtete Vollmacht mit, die allerdings nicht auf eine Verbreitung im Reich zielte. Es scheint sich dabei um eine Art ‚Eventual­vollmacht‘ gehandelt zu haben, die den Boten die Möglichkeit gab, gegebenenfalls dem Pisanum in Ruprechts Namen zu widersprechen und gegen es zu appellieren.1604 In diesen Zusammenhang gehört wohl auch die Heidelberger Appellation Ruprechts gegen das Pisaner Konzil vom 23. März.1605 Sollte sie authentisch und nicht 1603 RTA 6, Nr. 280, S. 469: „herumbe so begert unser herre der konig ernstlich, bittet und manet uch auch allis des er uch gebitten odir ermanen kan, das ir heruff, yme und allen Dutschen landen zu eren, gote zuvorabe zu lobe, und der gerechtekeit zu liebe, bij unserm vatter dem babste in gehorsam und darinne by unserm herren dem konige verliben wollent, als ir und andere Dutsche lande bißher getan hant.“ 1604 In dieser auf den 12. Februar datierte Vollmacht für seine Gesandten ‚zum Pisaner Konzil‘ spricht er selbiges allein als conciliabulum an und gibt den Gesandten vor, an ihm nicht teilzunehmen, sondern dort lediglich zum Widerspruch und zur Behinderung desselben zu erscheinen, vgl. RTA 6, Nr. 294, S. 492 – 494. Dass es sich dabei um eine ‚Eventualvollmacht‘ handelte, die erst dann greifen sollte, wenn die Vermittlung endgültig gescheitert schien, legt das Verhalten der Gesandten in Pisa nahe, vgl. Bäumer: Konrad, S. 30 f., wo sie nicht diese, sondern die gleichzeitig ausgestellte Vollmacht ‚zu allen kirchlichen Versammlungen‘, RTA 6, Nr. 293, S. 491 vorlegten, vgl. Vincke: Acta, S. 131 und Heimpel: Vener 1, S. 234 f., Anm. 256, dessen Verwunderung über ­dieses Vorgehen angesichts der deutlich unterschiedlichen Ausrichtung beider Vollmachten unangebracht ist. Von der zweiten, konfrontativen Vollmacht scheint vielmehr erst in der dann in Pisa erfolgten Appellation die Rede zu sein, vgl. RTA 6, Nr. 297, S. 503 f.: prout de ejus mandato per literas patentes sigillo majestatis dicti Romanorum regis in cera crocea impendente sigillatas plenam fidem fecit – sie griff also in dem Moment, wo ein Eingehen der Pisaner auf eine Kompromisslösung nicht mehr wahrscheinlich schien. Siehe auch unten Anm. 2842. 1605 Gedruckt RTA 6, Nr. 295, S. 495 f. und nochmals in: Ausgewählte Urkunden zur Territorialgeschichte der Kurpfalz 1156 – 1505, ed. Meinrad Schaab/Rüdiger Lenz, Stuttgart 1998 (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-­­Württemberg A: Quellen, 41), Nr. 105, S. 193 – 196.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

365

nur ein Entwurf geblieben sein 1606, würde Ruprecht mit ihr die gleichzeitigen Bemühungen seiner Gesandten, bei den Pisaner Kardinälen eine Kompromissform zusammen mit Gregor XII. zu erreichen, konterkariert haben – ein Grund, weshalb er dies hätte tun sollen, ist nicht unmittelbar erkennbar, außer vielleicht, dass in dieser Zeit die Vereinbarung der Kardinäle mit seinem Konkurrenten Wenzel in Heidelberg bekannt geworden sein könnte. Dafür gibt es aber keinen Hinweis.1607 In seinem Mitte Juni verfassten zweiten ‚Werbeschreiben‘ findet die Heidelberger Appellation, anders als die dann in Pisa durch seine Gesandten verlesene, zudem keine Erwähnung, sodass sie, sofern sie überhaupt tatsächlich erfolgte, keinerlei Wirkung gehabt zu haben scheint. Fest steht, dass der römische König der von den Kardinälen entworfenen Konzilsform mit massiven Bedenken begegnete. Ihm ging es in der Folge zunächst darum, diese zu verändern, konkret: ein gemeinsames Konzil von Papst und Kardinälen herbeizuführen. Dies hatte zwei hauptsächliche Gründe: Einerseits fürchtete Ruprecht französische Einflussversuche, die es abzuwehren galt. Hierzu war eine Alternativ­ lösung unter stärkerer Rolle des römischen Papsttums und seiner Anhänger der beste Weg. Andererseits lag sein Fokus auf einer einheitlichen Positionierung des Reiches, wozu angesichts der unterschiedlichen Neigungen der Kurfürsten eine Versöhnung ­zwischen Papst und Kardinälen ebenso hilfreich zu sein schien. Eine wirklich greifbare alternative Konzilsform wurde allerdings erst im Rahmen des Frankfurter Tages vorgebracht, und diese auch nicht von ihm, sondern durch den Legaten Gregors XII., seinem Kardinal und Neffen Antonio Correr. Sie fand sofort Ruprechts Unterstützung, da sie genau in seine Ziele passte – und sei es, um auf diese Weise sein Festhalten am römischen Papst im Reich zumindest eine Zeit lang rechtfertigen zu können. Dass die Kardinäle sodann zu Wenzel übergingen und diesen an seiner Stelle als römischen König anerkannten 1608, muss dem Pfälzer wie die Bestätigung seiner schlimmen Ahnungen vorgekommen sein. Verursacht war es freilich im Wesentlichen durch sein eigenes Agieren. Mit der Kenntnis um diese Wendung und der Einsicht, dass die Vermittlungsversuche in Pisa nicht zum Erfolg führten, wandelte sich seine Position endgültig zu einer radikalen Ablehnung des Pisanums 1609, die wiederum vor allem an 1606 Wriedt: Heidelberger Hof, S. 275 m. Anm. 16 charakterisiert sie lediglich als einen ‚Entwurf ‘, Heimpel: Vener 1, S. 235 m. Anm. 259 und Bäumer: Konrad, S. 30 dagegen als tatsächlich erfolgt. Sehr hoch bewerten sie Schwarz: Ruprecht, S. 271 und Auge: Ruprecht, S. 186. Wenn letzterer ebd. allerdings meint, Ruprecht habe damit „den Gedanken an das wenige Jahre später in Konstanz einberufene Konzil mit auf den Weg“ gebracht, scheint das doch arg übertrieben. 1607 Vgl. dazu Dürschner: Thron, S. 209 f. 1608 Siehe oben Kapitel 2.7.1.2 Wenzel und Böhmen. 1609 Diese Entwicklung ist anhand der drei ‚Werbebriefe‘ Ruprechts von Ende Februar, Juni und Ende August 1408, RTA 6, Nr. 280, 283, 285/286 klar nachzuvollziehen.

366 ����������������������������������������������������������������

der Form festgemacht wurde. Für das Reich bedeutete dies zugleich, dass die lange Zeit gewahrte, einheitliche kirchenpolitische Positionierung endgültig zerbrochen war.

2.7.4  Konfrontative Formen: Konzilien und Konzilspläne der Päpste Neben den eher auf Vermittlung zielenden, eine Zusammenführung zumindest des römischen Papstes und der von ihm entfremdeten Kardinäle beabsichtigenden Entwürfen existierten auch ­solche, die eher konfrontativ vorgebracht wurden – indem sie etwa explizit gegen die Pisaner Initiative gerichtet waren, oder bewusst ohne die Kardinäle und ihre Anhänger stattfinden sollten. Hierzu gehören, zumindest zu einem wesentlichen Teil, die päpstlichen Konzilspläne Gregors XII. und Benedikts XIII.

2.7.4.1  Benedikt XIII. – tota vis concilii est in papa Die Positionierung Benedikts XIII. hat, ebenso wie sein in Perpignan 1408 begonnenes Generalkonzil, bereits intensivere Untersuchung erfahren.1610 Es kann sich daher hier vor allem auf jene Aspekte beschränkt werden, die einen Bezug zum Pisaner Konzilsprojekt und allgemein den Konzilsformen aufweisen. Die am 15. Juni 1408 angekündigte und später unter ­diesem Datum auch versandte Konzilsberufung 1611 ist einerseits erkennbare Reaktion auf die kardinalizischen Pläne gewesen, andererseits aber – und das ist zu betonen – stellte sie keineswegs eine völlige Neuerung oder einen grundlegenden Umschwung des Papstes dar. Denn schon zuvor war ein Konzil zur Schismenlösung bei Benedikt XIII . ja durchaus auf Zustimmung gestoßen, vorausgesetzt, es waren dabei bestimmte Bedingungen gewahrt. So hatte er ein solches bereits 1405 in Paris vorgeschlagen und 1406 wie gesehen sehr konkrete Schritte zu einer tatsächlichen Berufung unternommen.1612 1408 konnten der Papst und sein Umfeld daher auf diese Überlegungen und Erfahrungen aufbauen. Insgesamt besaß für Benedikt XIII . die Frage, wie sein Papsttum zu einem Konzil stand, spätestens seit den kardinalizischen Versuchen während der Subtraktion, also grob 1610 Vgl. Ehrle: Schriften; Valois: France IV, S. 46 – 53; Hefele-­­Leclercq: Histoire VI.2, S. 1452 – 1455; Capeille: Concile, bes. S. 145 – 187; Immenkötter: Unionspolitik; Girgensohn: Schisma; Millet (Hg.): Perpignan; Kirsch: Konzil, S. 382 – 411. 1611 Gedruckt Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 781 – 787 ; für eine ausführliche Analyse vgl. Kirsch: Konzil, S. 384 – 389. 1612 Siehe oben Kapitel 1.1.5 1403 – 1406: Konzilien der Obödienz; schon damals war Perpignan als Konzilsort ins Auge gefasst worden.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

367

seit 1400, wesentliche Bedeutung. Dies führte ihn zu einer umfangreichen, theoretischen Durchdringung der Thematik, die in Form seines Traktats de concilio generali schriftlichen Niederschlag fand.1613 Das Konzil von Perpignan ist in gewissem Sinne die Frucht d­ ieses ‚Rechtsdenkens‘, und auch seine Einwände (und jene seiner Umgebung) gegen das Konzil der Kardinäle speisen sich zu einem wesentlichen Teil aus diesen Positionen.

2.7.4.1.1  Einwände gegen das Kardinalsprojekt Aufgrund des etwas verzögerten, zunächst nur verdeckt ablaufenden Konflikts ­zwischen Papst und Kardinälen der avignonesischen Obödienz begegnen offene Einwendungen gegen das Pisaner Projekt erst ab Mitte November 1408. Das Kardinalskonzil erschien dabei gleich in mehrfacher Hinsicht als unzulässig und skandalös, missachteten Berufung und Ausgestaltung doch nach Auffassung Benedikts XIII. grundlegende, allein dem Papst und der römischen K ­ irche zustehende Rechte, und wagten die Kardinäle es darüber hinaus auch noch, mit Schismatikern und Ketzern zusammenzukommen und diese nicht als ­solche zu behandeln. Benedikts Anhang warf den Kardinälen konkret massive rechtliche und faktische Irrtümer, darüber hinaus aber auch im Glauben vor.1614 Faktisch unzutreffend sei der Vorwurf, dass Benedikt bisher eine Schismenlösung behindert oder verzögert und sich durch seine Abreise aus Porto Venere dem Unionswerk habe entziehen wollen.1615 Ebenso wenig habe Benedikt das Vorgehen der Kardinäle bestätigt oder beauftragt, ihrem Plan eines gemeinsamen Konzils zugestimmt oder ihnen dazu das Berufungsrecht zugesprochen.1616 Wenn die Kardinäle dagegen unterstellen, dass Benedikt XIII . der wahre Papst sei, so sei dies zweifellos wahr. Daraus folge jedoch zwingend die rechtliche Unzulässigkeit ihres Vorgehens. Formaljuristisch könne ein wahrer Papst nur dann zurücktreten, wenn auch der intrusus dazu bereit, kanonisch korrekt abgesetzt oder verstorben sei – es von ihm zu verlangen, bevor dies geschehen sei, sei deshalb unzulässig. Rechtlich verfehlt schien ihnen auch die 1 613 Siehe oben Anm. 245. 1614 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 26, S. 147 – 154. 1615 Vielmehr habe Benedikt stets sein Möglichstes getan, auch Einwendungen der Kardinäle und großer Hindernisse zum Trotz; die Abreise nach Perpignan in terris catholicorum ecclesie Romane obediencium sei angesichts drohender Gefahren notwendig gewesen und lobenswert, auch Christus sei schließlich vor Herodes nach Ägypten und Cyprian aus den Ländern der Schismatiker geflohen, vgl. ebd. S. 148 f. 1616 Vgl. ebd., S. 150 f.

368 ����������������������������������������������������������������

Unterstellung, dass die versammelte K ­ irche über den Fall zweier streitender Päpste entscheiden könne, denn in einem solchen Fall sei ein Rekurs auf einen Höheren nicht möglich oder zulässig.1617 Falsch sei es bereits, der Versammlung die potestas zuzusprechen, die Päpste zum Erscheinen und Zurücktreten auffordern und notfalls sogar zwingen zu können, denn eine ­solche ruhe allein in Petrus und seinem Nachfolger, und dieser befinde sich eben nicht in der Versammlung. Problematisiert wird zudem die Stellung und die Rolle der Kardinäle: Sie könnten nicht gemeinsam mit den anticardinales als Richter agieren, ja, ohne päpstliche Erlaubnis dürften sie mit diesen nicht einmal zusammenkommen, denn: secundum fidem quam nostri cardinales tenent, anticardinales sunt veri scismatici et sic tales, cum quibus non licet eis sine pape licencia communicare.1618 Sich mit ihnen zu vereinen und sie damit gleichsam zu Kardinälen zu erheben, sei rechtlich ebenso unmöglich wie ihr Anspruch auf das Konvokationsrecht.1619 Als falsch und unhaltbar habe darüber hinaus der Schismatiker- und Häresievorwurf gegen den Papst zu gelten.1620 Problematisch ­seien diese Ansichten jedoch nicht nur rechtlich, in ihnen drückten sich vielmehr grundlegende Glaubensirrtümer aus. Denn die Unterstellung, dass Benedikt XIII. nicht von der gesamten ­Kirche als wahrer Papst genommen worden sei, gehe von einem unzulässigen Kirchenbegriff aus; sie fuße letztlich auf der Ansicht universalis ecclesia apud catholicos tantum tempore scismatis non exsistat. Dies widerspreche der christlichen Doktrin, wonach die ecclesia catholica universalis sit apud catho­ licos vero pape hobedientes et non apud scismaticos. Analoges gelte für die Auffassung, dass es sich bei Benedikts XIII. Konzil lediglich um eine partikulare Versammlung handele, denn die universale ­Kirche sei stets beim rechtmäßigen Papst, ungeachtet, wie viele Schismatiker auch existieren würden.1621 Insgesamt bedeuteten ihre Anmaßungen, sei es, dass sie das Berufungsrecht auf sich devolviert sähen, sei es, dass sie dem Konzil und sich selbst Entscheidungs­ gewalt gegen den Papst zusprächen, eine Leugnung und Schädigung des päpstlichen 1617 Dies wird begründet mit Bezug auf das Papstwahldekret von 1179 Licet de vitanda; vgl. COGD II .1, S. 211 f.: In Romana vero ecclesia aliquid speciale constituitur, quia non potest recursus ad superiorem haberi. 1618 Vincke: Schriftstücke, Nr. 26, S. 150. 1619 Jegliche ­solche potestas müsse notwendig von den Nachfolgern des Petrus ausgehen, und es sei nicht erkennbar, dass ihnen ein solches Zugeständnis gemacht worden sei. 1620 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 26, S. 152 f. 1621 Ebd., S. 154: cum isti concilium obediencie veri pape pro eo dicant esse particulare et non universale, quia scismatici sunt plures, constat eos contra fidem dicere, considerato quod, sicut malicia scismaticorum quantumcumque plurium non impedit, quin tota ecclesia unita et integra ac universalis sit paud verum papam et sibi obedientes eciam numero pauciores.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

369

­ rimates. Sie hätten daher eindeutig als Häretiker zu gelten: Cum iste pretendant se P habere potestatem contra verum papam et contra primatum beato Petro et sedi apostolice collatum […], constat ipsos in heresim cadere.1622 In gleichem Sinne wurde der von Benedikt Mitte Oktober zum Patriarchen von Antiochia erhobene Jean Mauroux, vormals Sakristan von Maguelone, aktiv 1623 und kommentierte sowohl das Schreiben der Kardinäle vom 25. Januar 1624 als auch die Propositionen d’Aillys vom Anfang desselben Jahres, die dieser an Boniface Ferrer und dessen Bruder Vincente nach Perpignan gesandt hatte.1625 Darüber hinaus verfasste er eine weitere Abhandlung gegen die Kardinäle.1626 Dabei beharrte er durchgängig auf der herausragenden Stellung des Papstes in der ­Kirche 1627, sein absolutes Konzilsmonopol 1628 und dem hierokratischen Schismenbegriff.1629 1 622 Ebd. 1623 Vgl. zu ihm Müller: Franzosen II, S. 543 – 572. 1624 Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 870, fol. 52r–63r, vgl. dazu Hasenohr: Patriarch, S. 13 – 17 und Perarnau i Espelt: Volums, S. 506 (von Perarnau i Espelt aber irrig Simon de Cramaud zugeschrieben). Sie sind zudem partiell erhalten in Paris, BnF, Ms. lat. 4190, fol. 68r–71r; die Handschrift ist digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 1625 Rom, Vat. Barb. lat. 870, fol. 63v–67r, vgl. Hasenohr: Patriarch, S. 12 f. und Perarnau i Espelt: Volums, S. 506. Dies betraf sowohl die sogenannten Propositiones utiles als auch die späteren zehn, in Terrascon verfassten, die hier erkennbar als Einheit behandelt werden. Die Entgegnung gehört mit den Glossen zum Kardinalsschreiben unmittelbar zusammen; in der Handschrift folgen sie nicht nur aufeinander, der spätere Teil nimmt auch mehrfach Bezug auf die vorausgehenden Glossen. 1626 Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 876, fol. 67/83r–71/87v; vgl. dazu Hasenohr: Patriarch, S. 17 f. und Perarnau i Espelt: Volums, S. 517. Dabei handelt es sich unter Umständen um eine Zu-/Vorarbeit für Benedikts XIII. Traktat Quia nonnulli gegen das Pisanum, denn M ­ auroux widmet sich der Frage, ob die anticardinales auf irgendeine Weise vom Schismatikervorwurf entschuldigt werden könnten – was er negativ beantwortet. Dies ist ein Punkt, der sich sodann auch im Traktat des Papstes wiederfindet. 1627 Vgl. Hasenohr: Patriarch, S. 13 – 17 und etwa seine Glossen zum kardinalizischen Schreiben vom 25. Januar sowie gegen die Konklusionen d’Aillys, hier zitiert nach Rom, BAV , Vat. Barb. lat. 870, fol. 52r–67r; hier formuliert er etwa fol. 63v: in una universali ecclesia est unum capud supremum, cui omnes de ecclesia obedire tenentur, scilicet papa. 1628 Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 870, fol. 61r: ab apostolis reservatum fuit Romano pontifici, quod ipse solus et non alter concilium generale convocare posset et tenere; fol. 60r merkt er daher zur von den Kardinälen gebrauchten Vokabel consilium an: Istud non est verum exclusa pape auctoritate, sine qua non debet dici consilium, sed consiliabulum, und kurz danach consilia auctoritatem recipiant a papa et non contra. 1629 Rom, BAV , Vat. Barb. lat. 870, fol. 52v–53r: certum est papam non posse esse scismaticum ex eo, quia quamdiu est papa habet ecclesiam apud se et sic non est divisus ab illa;

370 ����������������������������������������������������������������

Alle diese Positionen sind augenscheinlich ganz wesentlich von Benedikt XIII. beeinflusst, der nicht nur selbst Entgegnungen gegen die Propositiones utiles Pierre d’Aillys verfasste 1630, sondern entsprechendes auch ausführlich in einem Schreiben an seine abtrünnigen Kardinäle vom 25. Februar formulierte.1631 Darin drohte er ihnen zudem ipso facto die Exkommunikation und Absetzung an, für den Fall, dass sie tatsächlich zur Wahl eines neuen ‚Gegenpapstes‘ schreiten sollten. Diese Drohung setzte er im Sommer/Herbst 1409 um 1632; schon ein Jahr zuvor, im Oktober 1408, hatte er die wesentlichen Vertreter der französischen Gesandtschaft und der Universität Paris zu sich zitiert und in der Folge all ihrer Würden für verlustig erklärt.1633 Benedikts spezifische Ausdeutung der Rechtslage wird bereits in seinem Traktat De concilio generali greifbar; in Peñiscola gipfelte diese Auffassung im berühmten Ausspruch von der ‚Arche Noah‘: Benedikts Überzeugung, dass die K ­ irche ganz wesentlich und vornehmlich im Papst ruhe 1634, gewann hier quasi eine zahlenmäßige fol. 60r: impossible est verum papam habentem ecclesiam apud se esse scismaticum; fol. 61v: dominus noster est catholicus, und ipse, qui ecclesiam habet apud se, non potest esse scismaticus; fol. 66r: dominus noster receptus fuit a tota parte catholica et sic a tota ecclesia, considerato, quod propter partem scismaticam non impeditur, quin tota ecclesia sit apud partem catholicam. 1630 Vgl. Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 870, fol. 71r–77v; die Autorenschaft nach Girgensohn: Schisma, S. 242 f. 1631 Vgl. Vincke: Briefe, Nr. 92, S. 157 – 171. Darin warf er ihnen entsprechend massive Irrtümer und Unwahrheiten vor, bezeichnete ihre geplante Versammlung als conciliabulum, ihren Zusammengang mit den Kardinälen der anderen Seite, seine Zitation und überhaupt das gesamte Vorgehen als illegitim und fragte rhetorisch: Quis vos dominos ecclesie sancte constituit? (S. 165). Parallel kündigte er ihnen seine Gesandtschaft nochmals an. Die Exkommunikationsdrohung übersandte er zudem in einer kürzen Fassung nochmals unter dem Datum 5. März, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 981 – 985. 1632 Vgl. die Bulle vom 1. November 1409 in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 873, fol. 27r–32r, gedruckt bei Puig y Puig: Luna, Appendix Nr. 69, S. 509 – 514, in der er die verschiedenen Verfahrensschritte nochmals rekapituliert; bereits ab Ende August hatte er die Kardinäle für abgesetzt erklärt und ihre Pfründen neu vergeben, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 123, S. 210 – 212 und ders.: Schriftstücke, Nr. 30, S. 163 – 165. 1633 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 170 u. 183 sowie S. 392; Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 656 f.; Eubel: Obedienz, S. 161 Nr. 1163 sowie Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 867 – 869; vgl. dazu Valois: France IV, S. 44 f. Die entsprechenden Anklagen und die Zitationsbulle Benedikts auch in Paris, BnF, Ms. lat. 1479, fol. 140v–143v; die Handschrift digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 1634 So in seinem Traktat de concilio generali, hier zitiert nach Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 147v–148r: papa enim est in ecclesia, et ecclesia est in papa, vgl. Girgensohn: Schisma, S. 219.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

371

Entsprechung. Dies ist die logische Konsequenz einer radikal auf den Papst fokussierten Ekklesiologie, die für Benedikt XIII. und seine Anhängerschaft charakteristisch wurde. Für das Generalkonzil allgemein und das Perpinianum im Besonderen hatte sie grundlegende Konsequenzen.

2.7.4.1.2  Das Konzil von Perpignan Das im November 1408 eröffnete Konzil von Perpignan 1635 ist als deutlich konträrer und materiell in Erscheinung getretener Gegenentwurf zum Pisanum für diese Arbeit von zentraler Bedeutung. Die Quellenlage zu seiner Ausgestaltung ist außerordentlich gut, haben sich doch nicht nur eine im Vorfeld des Konzils entstandene Durchführungsskizze 1636 aus der Feder des päpstlichen Kämmerers François de Conzié 1637, sondern auch die Konzilsprotokolle des Protonotars Guy Flandin 1638 sowie der nachträgliche Bericht des gutinformierten und anwesenden Martin de Alpartíl erhalten.1639 Hinzu treten einzelne Briefe und Berichte des Kämmerers 1640 sowie des Gesandten Jean Guiard, der im kardinalizischen ­Auftrag

1635 Siehe dazu auch grundlegend Kirsch: Konzil, S. 382 – 411; da die dortige Darstellung sich mit der hier gegebenen deutlich überschneidet, ebenso deutlich aber auch andere Akzente setzt, sei hier – anstelle eines durchgehend Einzelnachweises – allgemein auf sie verwiesen; im Folgenden wird sie daher nur noch dort besonders angefügt, wo dies geraten scheint. 1636 Diese Ceremonie observande in celebratione concilii bietet in Edition Dykmans: Cérémonial 3, Texte VI, S. 409 – 419; vgl. dazu die Einführung ebd., S. 107 – 114 und Lebigue: Ordo. 1637 Zur Person de Conziés und seinem Verhalten in den Jahren 1408/1409 vgl. Millet: ­Conzié, bes. 205 – 208, bes. für die Konstanzer Zeit Vallery-­­R adot: Français 2, S. 69 – 72 (Nr. 31). Der Beitrag von Robert W. Müller: Conzié hat leider Schwächen, vgl. dazu die Besprechung durch Heribert Müller, in: HZ 287 (2008), S. 440 – 443. 1638 Gedruckt bei Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 387 – 492 und Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 576 – 696; eine Neuedition wird derzeit von Barbara von Langen-­ ­Monheim (Raeren/­Aachen) vorbereitet. Flandin war erst am 12. November 1408 durch ­Benedikt XIII . zum Protonotar erhoben worden, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 173; er war ein treuer Anhänger des Papstes und durch die ihm zugeschriebene Verfasserschaft des Toulouser Briefes in Frankreich in Ungnade gefallen; vgl. zu ihm Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 393 u. ders.: Materialien, in: ALKMA 6, S. 279 Anm. 1 sowie Milian Boix: Flandin. 1639 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 173 – 191; dazu Perrier: Concile. 1640 Vgl. sein nach Pisa gerichtetes Schreiben vom 4. Januar 1409 bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 915.

372 ����������������������������������������������������������������

gleich zwei Mal in Perpignan weilte.1641 Das Perpinianum bietet sich daher in besonderem Maße als Vergleichsfolie zur P ­ isaner Konzilsform an. Hier sei sich allerdings zunächst auf den allgemeinen Zuschnitt und grundlegende Charakteristika beschränkt.1642 Dazu gehört zuvorderst, dass es in seiner Form den absoluten Anspruch Benedikts derart vollständig umsetzte, dass man es mit gutem Recht das „päpstlichste“ Konzil des Mittelalters nennen könnte. In d­ iesem Sinne war es zugleich Ausdruck eines ‚traditionellen‘ Verständnisses.1643 Weniger überrascht zunächst, dass es sich um eine strikt auf die Obödienz Benedikts XIII . beschränkte Versammlung handelte. Dies entsprach dem rein auf den Papst fokussierten Schismenbegriff Benedikts XIII.: Wer dem rechtmäßigen Papst nicht gehorche, gehöre damit auch nicht der K ­ irche an, sondern habe als Schismatiker und letztlich Häretiker zu gelten, denn: scisma dividit ab obediencia capitis ecclesie militantis.1644 Sie ­seien daher keineswegs zu berufen, und insgesamt sei eine Teilnahme von Schismatikern und Ketzern an einem Generalkonzil nur unter eingeschränkten Bedingungen zulässig – nämlich dann, wenn sie zur Korrektur erschienen oder um ihre Strafen zu erhalten 1645; in der gegenwärtigen, bereits lange andauernden Spaltung galt Benedikt XIII. eine ­solche Partizipation sogar als beinahe ausgeschlossen.1646 Der 1641 Sein erster Aufenthalt dauerte vom 22. Oktober bis Anfang Dezember 1408, sein zweiter vom 27. Februar bis zum 18. März 1409; über beide Aufenthalte berichtete er später in Pisa im Rahmen des gegen die Päpste geführten Prozess; die Berichte druckt Ehrle (Hg.): ­Alpartil, S. 375 – 396 in seinem ‚Anhang ungedruckter Aktenstücke‘. Zusätzlich verfasste er am 1. November 1408 einen Brief an einen ungenannten ‚lieben Bruder‘, gedruckt Martène/ Durand: Thesaurus II, Sp. 1426 – 1428; ein weiterer aus dem Februar/März 1409, den bisherigen Verlauf des Konzils von Perpignan betreffender, an die Pisaner Kardinäle gerichteter ist augenscheinlich verloren, Guiard erwähnt ihn in seinem Bericht, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 393. 1642 Der Detailvergleich erfolgt daher, wo er angemessen scheint, unten in Teil C; vgl. jetzt vor allem auch die Arbeit von Kirsch: Konzil, S. 382 – 411. 1643 In diese Richtung allgemein Müller-­­Schauenburg: Benedikt XIII., S. 124; dies trifft freilich nicht in allen Aspekten zu, wich es in manchen Punkten doch deutlich vom Herkommen ab. 1644 Girgensohn: Schisma, S. 226. 1645 Vgl. Benedikts de concilio generali, hier nach Paris, BnF, Ms.lat. 1474, fol. 151v–152r: numquid heretici sunt ad concilium convocandi, und sollten sie doch erscheinen, so könnten sie nur zugelassen werden non, ut loquuntur, seu tanquam habentes vocem super agendis in Concilio, sed possint ibi loqui, ut se excusent. Vgl auch die Glosse Mauroux‘ in Paris, BnF, Ms. lat. 4190, fol. 69r–v: In den früheren Konzilien s­ eien sie lediglich admissi tamquam partes iudicande cum quibus, quamvis non expectata sententia consilii se emendare nolebant, procedebatur per judicium rigoris, ut patet ex gestis antiquorum consiliorum. 1646 Vgl. dazu Girgensohn: Schisma, S. 219 f. u. 225.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

373

radikale Fokus auf den Papst war wie gesehen zugleich die Grundlage, den Pisaner Vorwurf der ‚Partikularität‘ der Perpignaner Versammlung zurückzuweisen.1647 Die päpstliche Autorität war Benedikts XIII . Ansicht nach in einem solchen Maße für eine konziliare Versammlung entscheidend, dass er in de concilio generali sogar ernsthaft die Frage diskutierte, ob ein Papst nicht ganz allein für sich rechtmäßig ein allgemeines Konzil feiern könne.1648 Auch wenn er dies aufgrund etymologischer Überlegungen schließlich verneinte, ist das Konzil von Perpignan doch der definitive Ausdruck ­dieses ‚totalen‘ Anspruchs. Die päpstliche Mitwirkung war konstitutiv für die Geltung als concilium und durch nichts zu ersetzen, ihm kam nicht nur die Berufung und die Präsidentschaft, sondern ein nahezu allumfassender Einwirkungsanspruch auf die gesamte Versammlung zu: Er konnte Zusammensetzung 1649, Tagesordnung und Zweifelsfälle entscheiden und beschloss alles allein und frei lediglich in Beratung durch das Konzil 1650 – selbst wenn das gesamte Konzil einmütig gegen ihn stünde.1651

1647 Vgl. etwa Mauroux‘ Glosse, Paris, BnF, Ms. lat. 4190, fol. 68r: tota ecclesia catholica integra ac unversalis sit apud verum papam et sibi obedientes, daher gelte consilium veri pape et sibi obediencium quantuncunque paucorum sit consilium ecclesie generale seu universale. 1648 Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 150v: Sed quid, si papa solus vellet omnibus aliis exclusis celebrare concilium generale? Videtur dicendum, quod, licet, ut premissum est, ipse solus habeat plenariam clavium potestatem, ut patet per primum membrum premisse di. et juris interpretacione, universalem ecclesiam representet, ut patet in ii.o membro ipsius di. cum stricte sumendo ­concilium generale iuxta propriam significacionem non videtur usquequaque fore verum concilium generale, quia solo papa ibi, ut premittitur, existente nullus erit, qui secum conveniat vel consenciat, quod requiritur secundum ethimologiam vocabuli […] nec talis actus, qui esset solius pape singularis, posset dici generalis vel universalis […] constat, quod secundum proprietatem vocabulorum non potest papa facere quod illud sit concilium generale arguendo a nominis interpretacione […]. Benedikt löst diese Frage abschließend fol. 152r–v: tamen de illis, qui sunt infra unitatem et communionem ecclesie, quidquid premissum est, finaliter in potestate pape constitit, quos voluerit convocare vel obmittere, dum tamen aliquos secum habeat, ut verum censeatur concilium generale secundum eius ethimologiam et difinicionem. 1649 Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 151v: in generali concilio a pape voluntate procedit, qui admitti debeant. 1650 Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 163r fasst er die Ergebnisse zu Beginn des 8. Artikels entsprechend wie folgt zusammen: ad papam pertinet presidere seu disponere, ordinare, determinare aut iudicare causas et dubia et cetera occurrencia in concilio generali. 1651 Benedikt XIII. diskutiert dies in seinem Traktat als 7. Artikel und gelangt zu dem Schluss, dass in allen Fällen, außer der erwiesenen Häresie des Papstes, der determinatio des Papstes Folge zu leisten sei, sogar licet pape determinacio repugnaret juri humano seu positivo, eciam si concilii dictum vel oppinio juri et equitati concordet nichilominus non concilii, sed pape determinacio praevaleret, qui potest jura tollere vel mutare et contre vel supra ipsam dispensare (Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 162v).

374 ����������������������������������������������������������������

In welchem Maße der Papst dies auch tatsächlich beanspruchte, zeigt die konkrete Ausgestaltung und weitere Geschichte ­dieses concilium generale ecclesie catholice.1652 Sein Kämmerer François de Conzié übertrug die Vorstellungen zunächst in seinen wohl im Auftrag des Papstes erstellten Ausführungsbestimmungen 1653 für die Versammlung in die Praxis und brachte es dabei treffend auf den Punkt, indem er schlicht vermerkte: tota vis concilii est in papa.1654 Ihm sollte es daher freistehen, die Zahl der zu den jeweiligen Beratungen heranzuziehenden Prälaten selbst festzulegen, ebenso, ob die Beratungen öffentlich erfolgten oder nicht 1655, und überhaupt alle Zweifelsfälle zu entscheiden. Zugleich wurden Zeremoniell und Liturgie deutlich auf ihn ausgerichtet 1656, auch in Abweichung von vorausgehenden Traditionen – was nicht zuletzt darin begründet liegt, dass offenbar, vermittelt über das Jacques S­ tephaneschi zugeschriebene Caeremoniale, ein bei Pseudo-­­Isidor überlieferter Ordo zum Vorbild genommen wurde.1657 Dass diese umfassende Rolle des Papstes in Perpignan zumindest in der Form tatsächlich zur Umsetzung gelangte, legen die beiden zentralen Quellen, das Protokoll des Protonotars Guy Flandin und die Chronik des Martin de Alpartíl, nahe. Demnach verlief das Konzil in groben Zügen wie folgt 1658: Nach einer – in Perpignan erstmals zu beobachtenden – feierlichen Inauguration am 15. November, die mit einem 1 652 Diese Bezeichnung in Vincke: Schriftstücke, Nr. 26, S. 248. 1653 In de concilio generali wird eine Practica celebrandi concilium generale gleich dreifach als Hinzufügung angekündigt, da die Zeitgenossen kaum noch Ahnung davon hätten, wie man ein Konzil begehe, vgl. Ehrle: Schriften, S. 523, 525 u. 531. Sie ist jedoch in keiner Handschrift wirklich zu finden; dazu zuletzt Kirsch: Konzil, S. 107. Vieles spricht daher dafür, dass die vom päpstlichen Kämmerer François de Conzié entworfenen Cerimonie diese Funktion erfüllen sollten, zumal sie dann ja tatsächlich auch für Perpignan Anwendung fanden, vgl. dazu Dykmans: Cérémonial 3, S. 108. 1654 Practica de Conziés, 21., in: Dykmans: Cérémonial 3, S. 413: tota vis concilii est in papa, qui potest decidere dubia, prout sibi visum fuerit, et apud eum residet tota potestas et auctoritas concilii […]. 1655 Dykmans: Cérémonial 3, S. 413. 1656 Lebigue: Ordo, S. 67 fasst dies insgesamt wie folgt zusammen: „la vision collégiale de ­l’Église y est écrasée sous le poids d’une transcendance où se confondent la prééminence papale et l’autorité divine.“ 1657 Vgl. zu diesen Cerimonie ebd., bes. S. 63 – 67, jetzt aber vor allem Kirsch: Konzil, S. 107 – 121; zudem Klöckener: Liturgie, S. 107 (zu d ­ iesem Werk auch die Rez. von Bernhard Schimmelpfennig in AHC 21 [1989], S. 430 – 432); Schneider: Konzilsliturgie, bes. S. 735 – 737; Schmidt: Liturgie, bes. S. 302 f. 1658 Vgl. dazu die Zeitleiste in Millet (Hg.): Perpignan, S. 22 f.; Perrier: Concile; Kirsch: Konzil, S. 398 – 404; Valois: France IV , S. 46 – 53; Hefele-­­Leclercq: Histoire VI .2, S. 1452 – 1455; Puig y Puig: Luna, S. 175 – 187; Capeille: Concile, S. 338 – 362.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

375

Heilig-­­Geist-­­Amt begann und in der der Bischof von Oloron Sanche Mulier eine Eröffnungspredigt super concernentibus generale concilium 1659 hielt 1660, folgte in der zweiten Konzilssitzung zwei Tage später ein gemeinsames Glaubensbekenntnis des gesamten Konzils. In der dritten Sitzung (21. November) wurde dann die Schismenfrage thematisiert; hierzu eröffnete Benedikt XIII. mit einer Ansprache, in deren Anschluss die Verlesung seiner umfänglichen Rechtfertigungsschrift begann, was insgesamt sieben Konzilssitzungen beanspruchte.1661 In der 10. Sessio am 5. Dezember 1662 ließ der Papst sodann mehrere, in den vorausgehenden Jahren bei unterschiedlichen Gelegenheiten abgelegte protestationes verlesen, die stets seine Rechtgläubigkeit bezeugten 1663; sein entsprechendes Bekenntnis erneuerte er im Anschluss nochmals vor dem Konzil.1664 Nachdem er so umfänglich sein bisheriges Handeln dargelegt und gerechtfertigt sowie seine eigene Rechtgläubigkeit demonstriert hatte, legte er der Versammlung einige Fragepunkte vor, in denen er sich von ihr Rat erbat. Diese lauteten 1. wie dafür Sorge getragen werden könnte, dass der Glaube und der Ruf des Papstes – trotz der gegenteiligen Anwürfe der Gegner – unbefleckt bleibe, 2. was zur weiteren Verfolgung der Kircheneinheit geschehen möge und 3. wie dem Skandal, den Irrtümern und ‚Unterschismen‘ (subscismata), die gegenwärtig in der ­Kirche aufkämen, begegnet werden solle.1665 Der Wortlaut der Fragen machte jeweils deutlich klar,

1659 Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 396. Das Thema lautete Inierunt concilium, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 174. 1660 Siehe dazu unten Teil C, Kapitel 3.2.1. 1661 Ansprache und Rechtfertigungsschrift sind vollumfänglich ins Protokoll des Guy ­Flandin aufgenommen worden, im Wesentlichen gedruckt bei Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 398 – 464 und ALKMA 7, S. 580 – 663 (mit ­kurzen, erläuternden Zwischentexten des Heraus­gebers). 1662 Bis zu dieser Sitzung nahm auch der Pisaner Gesandte Jean Guiard am Konzil teil, im Anschluss wurde er ausgeschlossen. 1663 Vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 663 – 665. 1664 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 184. 1665 Vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 665 – 668. In der später den nach Pisa geschickten Gesandten ausgestellten Instruktion ist dagegen von vier Punkten die Rede, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 188, hier tritt als viertes die Frage der Reform hinzu. In Rom, BAV , Vat. lat. 876, fol. 145r/161r–146v/162v findet sich zudem ein knapper Text, der so etwas wie eine Agenda für das damals noch bevorstehende Konzil entwarf. Konkret war demnach zu verhandeln primo de sublacione inveterati scismatis et ecclesie unione, secundo de ploranda pietatem divinam per ecclesie reformacionem premissam sowie tandem, si fieri possint, ambarum parcium in eodem loco vel in duobus vinquiis convencione. Zu jedem dieser Punkte wurden sodann mehrere Unteraspekte formuliert, besonders ausführlich verschiedenste Wege zur Union skizziert unter den drei Stichwörtern der via facti, via iuris und via concordie.

376 ����������������������������������������������������������������

dass es dabei ausschließlich um eine Beratung des Papstes und nicht etwa um einen konziliaren Beschluss ging.1666 Zur Beratschlagung vertagte er das Konzil um eine Woche, am 12. Dezember konnte der Erzbischof von Saragossa García Fernández de Heredia ihm jedoch nur den einmütigen Rat des Konzils in Bezug auf die erste Frage vortragen, nämlich dass ipsum sacrum concilium […] puro corde et sincera intencione credit, tenet et reputat vos fidelem Christianum atque catholicum ac verum Christi vicarium und es ihn daher von jedwedem Verdacht des Schismatikertums oder der Häresie freispreche.1667 ­Benedikt XIII. forderte die Konzilsväter auf, diese Erklärung eigenhändig zu unterschreiben, was in Gestalt eines Notariatsinstrumentes auch geschah.1668 Vor allem aber folgte ein bezeichnender, die Gewichte im Konzil verdeutlichender Akt: Der Papst sprach dem Konzil seinen Dank aus, tat dies jedoch, wie Alpartíl explizit vermerkte, ohne jedwede Dankesgeste – nec gestu inclinationis capitis seu alias se erigens a sua sede. Der Erzbischof von Saragossa dagegen stand ihm mit entblößtem Haupte gegenüber.1669 Dieses zeremonielle Ungleichgewicht sollte in der Folge nochmals begegnen, nämlich nach der Antwort des Konzils auf die verbleibenden Fragen, die für das konkrete Handeln sehr viel wichtiger waren. Darüber entspann sich im Konzil allerdings eine durchaus kontroverse Diskussion 1670, sodass die nächste Konzilssitzung erst am 1. Februar 1409 zustande kam. Hier präsentierte das Konzil in Person des Patriarchen von Konstantinopel dem Papst ihr Ergebnis. Dies geschah jedoch bezeichnenderweise per viam suplicacionis tocius concilii 1671, also als an den Papst gerichtete Bitte.

1666 Vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 666: adhuc ad sui tuicionem et cautelam optabat ipsorum advisacione et consilio […] ipsos ergo generali existentes in sinodo ortatu benevolo requisit, quatinus advisarent et consulerent […]. Bei Alpartíl ist dagegen von einer tatsächlichen deliberatio die Rede, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 184 und dazu die Gegenüberstellung bei Perrier: Concile, S. 76. 1667 Vgl. Nyem: de scismate, S. 293 f., das Zitat S. 294. 1668 So berichtet es jedenfalls Guiard später, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 392: In quo quidem instrumento omnes, qui in dicto interfuerunt, exceptis bene paucis, se subscripserunt. 1669 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 184 f., das Zitat S. 184. Wenn Perrier: Concile, S. 76 dies als Andeutung von Spannungen z­ wischen dem Papst und den Konzilsvätern deutet, geht dies fehl – Hintergrund ist vielmehr ganz offenbar das von Benedikt XIII. nachdrücklich betonte und in de concilio herausgestellte ‚Gefälle‘ ­zwischen Papst und Konzil. 1670 Im Protokoll, vgl. Mansi 26, Sp. 1101 heißt es, dies deutlich verschleiernd, lediglich: Ad respondendum autem his duobus articulis […] propter arduitatem materiae non potuit tantum negotium sic faciliter expediri, deshalb fuit per aliquas dilationes […] sessionis celebratio prorogata. 1671 Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 185.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

377

Aus dem Protokoll Flandins werden dabei die vorausgehenden Auseinandersetzungen über ihren Inhalt kaum ersichtlich, da er lediglich die schließlich ausgestellten Notariatsinstrumente im Wortlaut aufnahm und damit die verschiedenen Konzilssitzungen kaum differenziert erscheinen.1672 Allerdings fanden sie auch, gemäß der in Perpignan gewählten Form, komplett jenseits der feierlichen Konzilssitzungen statt und spielten sich, zumindest formal, nicht z­ wischen Papst und Konzil, sondern innerhalb der Konzilsteilnehmer ab, da es ja um die Formulierung einer an den Papst zu richtenden Bitte ging. Dass die Uneinigkeit aber als ein durchaus ernsthaftes Problem für die Außenwirkung angesehen wurde, macht die Instruktion klar, die der dann nach Pisa aufbrechenden Gesandtschaft mitgegeben wurde. Hierhin wurde sie aufgefordert, die ‚Wahrheit‘ über den Konzilsverlauf zu verbreiten, jedoch schien es offenbar nötig, sie in der Folge explizit darzulegen.1673 Zugleich wurde den Gesandten aufgetragen, jedwedem Gerücht, es habe im Konzil Uneinigkeit geherrscht, entgegenzutreten 1674, und (nur) in ­diesem Fall zuzugestehen, dass eine kleine Gruppe von sechs oder sieben Konzilsteilnehmern in zwei Aspekten anderer Auffassung gewesen sei. Diese habe einerseits die Frage betroffen, ob Benedikt XIII. seine Rücktrittsbereitschaft auf den Fall ausweiten sollte, dass Gregor XII. abgesetzt würde – die sechs bis sieben hätten dies ohne nähere Erläuterung für ratsam gehalten, das Konzil habe jedoch auf die Präzisierung bestanden, dass die Absetzung Gregors de iure und effectualiter de facto geschehen sein müsse.1675 Andererseits habe Uneinigkeit über die Vollmacht der Gesandten bestanden; die sechs bis sieben hätten hier gefordert, ihnen direkt zuzugestehen, in Pisa gegebenenfalls den Rücktritt des Papstes zu verkünden, die Mehrheit des Konzils dagegen riet lediglich, ihnen umfassende Vollmachten zur Vorbereitung eines solchen Rücktrittes zu geben, um nicht von Vornherein einen persönlichen Rücktritt des Papstes auszuschließen – was vieles erleichtern könne und ihm gegenüber nur gerecht erscheine. Auch die Abweichler hätten, nachdem der Papst den im Sinne der Konzilsmehrheit erteilten Rat angenommen habe, ­diesem Beschluss Folge geleistet.1676 1 672 Vgl. dazu Perrier: Concile, S. 76. 1673 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 188 – 191, hier S. 188: Prefati nuncii informabunt predictos dominos […] et quoscunque alios, de quibus eis videbitur, de veritate omnium gestorum in concilio generali, prout sequitur, taliter verbo et scriptis sequencia publicando, declarando et inprimendo quod si aliter contingebat eos contra veritatem informari, sciant simpliciter hec vera esse. Veritas gestorum in concilio sic se habet … 1674 Ebd., S. 190: Item si dicatur, quod fuerit divisio seu discordia in concilio, dictatur et publicetur, hoc falsum esse, ymo fuit magna concordia inter omnes. 1675 Schließlich könne man kaum auf die bloße Erklärung der anticardinales vertrauen. 1676 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 190.

378 ����������������������������������������������������������������

Gegenüber ­diesem Versuch, die discordia herunterzuspielen, gibt Alpartíl, der allerdings zumindest nicht in der Funktion eines offiziellen Konzilsteilnehmers an der Versammlung teilnahm 1677, für die Sitzungen vom 12. Dezember 1408 bis zum 26. März 1409 ein klareres Bild – wobei auch seine Darstellung allerdings bereits positiv verzerrt sein könnte.1678 Dennoch berichtet er für die Zwischenzeit bereits von einer magna varietas über die ausstehenden Fragen, insbesondere darüber, was das Konzil dem Papst in Bezug auf die weitere Verfolgung der Union raten solle: Denn ein Teil vertrat die Ansicht, der Papst solle direkt Prokuratoren mit der Vollmacht bestimmen, im Falle des Rücktritts, des Todes oder der Absetzung Gregors XII. auch seinen Rücktritt zu erklären, der andere Teil äußerte das Gegenteil.1679 Zur Lösung ­dieses Streitfalles dienten aber nicht nur die Vertagungen der Konzilssitzungen, Alpartíl berichtet auch davon, post multos circuitus et altercationes papa cum illis de concilio super pertractandis negociis […] ad paucos se astrinxerunt 1680 – nämlich auf die Zahl von 18 Prälaten. Es fällt nicht ganz leicht, diese Reduktion richtig zu deuten. Denn einerseits hatte de Conzié vorab wie gesehen dem Papst explizit das Recht eingeräumt, den Kreis der Beratenden jederzeit nach eigenem Gutdünken zu erweitern oder zu reduzieren. Andererseits legt jedoch nicht nur die konkrete Formulierung bei Alpartíl, sondern auch ein weiteres Zeugnis aus der Hand des Kämmerers François de Conzié nahe, dass es sich hierbei um eine eigene Entscheidung des Konzils handelte. So berichtete de Conzié am 4. Januar 1409 aus Villeneuve-­­lès-­­Avignon 1681 in einem Schreiben an 1677 Vgl. Perrier: Concile, S. 74 f. 1678 Vgl. ebd., S. 78 die Gegenüberstellung beider Textzeugnisse; S. 76 weist Perrier bereits darauf hin, dass Alpartíls Begründung der Vertagung auf den 1. Februar mit dem Weihnachtsfest wenig überzeugt. 1679 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 185: Fuit enim inter eos magna varietas, aliis asserentibus, quod incontinenti papa debebat constituere procuratores ad renunciandum, alio renunciante, mortuo vel eiecto; aliis contrarium asserentes. Et quelibet pars predictorum opinancium mirabiliter fundabat suam intencionem. 1680 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 185; dem Wortlaut nach bezieht er es allein auf die Sitzung am 1. Februar, doch scheint dies nicht ganz sicher, da die folgenden Passagen ebenfalls den Zeitraum davor betreffen. 1681 De Conzié hatte damals bereits erkennbar (und nicht nur räumlich) Abstand von ­Benedikt XIII . genommen, dies zeigt sich nicht zuletzt an d ­ iesem Schreiben an die ‚Pisaner‘ Kardinäle, in dem er sich zudem nicht mehr als camerarius domini pape, sondern als camerarius sancte Romane ecclesie bezeichnete – der üblicherweise für Zeiten der Sedisvakanz benutzte Titel; vgl. dazu Montaubin: Gouvernement, S. 137. Dennoch waren die Kontakte zu Benedikt noch nicht vollständig abgebrochen, vgl. Millet: Conzié, S. 206 f.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

379

die in Pisa versammelten avignonesischen Kardinäle 1682, was ihm ein aus Perpignan kommender, dort für die Universität Avignon am Konzil teilnehmender Doktor sowie kurz darauf auch zwei Savoyer Gesandte berichtet haben. Demnach ­seien aus den Konzilsvätern pro faciliori agendorum expeditione zunächst 60 ausgewählt worden, denen im Sinne eines Ausschusses die Aufgabe übertragen wurde, anstelle des gesamten Konzils über eine Antwort zu entscheiden. Da sie sich aber nicht einigen konnte, sei die Zahl zunächst auf 30 und sodann auf lediglich zehn Personen reduziert worden, deren Namen und Ergebnisse de Conzié wiederum berichtet. Konkret ­seien sie übereingekommen, dass sich der Papst, sofern er die entsprechenden Sicherheitsgarantien erhielte, persönlich nach Pisa begeben und dort die Zession umsetzen solle; erhielte er die Garantien nicht, sollte er geeignete Prokuratoren benennen, die die Zession in seinem Namen erklären könnten. Diese Bitte solle am 3. Januar dem Papst in einer Konzilssitzung präsentiert werden.1683 Dies ist jedoch wie gesehen nicht geschehen. Eine Erklärung hierfür meint der Pisaner Gesandte Jean Guiard, der ab Anfang Februar erneut in Perpignan weilte, geben zu können. Sein Bericht weist dabei interessanterweise in wesentlichen Punkten Übereinstimmung mit den bisher behandelten Quellen auf, auch wenn er sie teils im gegenteiligen Sinne ausdeutet. Auch bei ihm sind es schließlich nur noch sieben Abweichler, die er sogar zu benennen weiß 1684; allerdings sei ursprünglich die ganze Versammlung der Auffassung gewesen, dass Benedikt XIII. persönlich nach Pisa reisen oder gegebenenfalls Prokuratoren mit voller Zessionsgewalt entsenden solle. Durch Versprechungen, Schmeicheleien und Drohungen sowie die beständige Vertagung der Konzilssitzung habe der Papst jedoch sukzessive alle bis auf jene sieben von dieser Meinung abbringen können. Schließlich habe der Papst selbst die cedula entworfen, die er sich sodann durch das Konzil als Bitte präsentieren ließ, und bei dieser Gelegenheit alles daran gesetzt, jene sieben von öffentlichen Dissensbekundungen abzuhalten – indem er ihnen dies explizit verbot und darüber hinaus während der Konzilssitzung zahlreiche bewaffnete Männer p­ räsent 1 682 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 915. 1683 Vgl. ebd.: Secundo, quod via cessionis pro pace ecclesiae alias acceptata et oblata executioni demandetur. Tertio, quod pro ipsa executione fienda, papa, si debitas et sufficientes securitates habere possit, Pisis se transferat. Quarto, quod non habitis dictis securitatibus, personas idoneas cum plena et irrevocabili potestate cedendi, alio cedente, illuc mittat. Et haec deliberatio de voluntate totius concilii debebat heri, quae fuit iii. huius mensis, dici et in scriptis dari papae omnibus praesentibus qui ad concilium mandati fuerunt. 1684 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 392; es waren demnach der Kardinal Antoine de Chalant, dessen Bruder Guillaume, Bischof von Lausanne, die Bischöfe von Cartagena, Oloron und Siguenza sowie der Bruder des letzteren und schließlich der Generalmagister der Dominikaner Jean de Puinoix.

380 ����������������������������������������������������������������

waren, was bis dahin nie der Fall gewesen sei. Daher habe sich niemand getraut zu widersprechen oder bessere Unionswege vorzubringen, sondern hätten alle der vorgebrachten cedula zugestimmt.1685 Auch wenn bei dieser Darstellung zu bedenken ist, dass Guiard nicht nur Vertreter der Pisaner Seite war, sondern seinen Bericht auch in Zusammenhang mit den Zeugenaussagen gegen Benedikt XIII. erstattete, so ist doch augenfällig, in welchem Maße er mit den übrigen Zeugnissen kongruiert und sie zu einer schlüssigen Erzählung zusammenführt. In der Zusammenschau lässt sich daher ein wahrscheinlicher Ablauf der Diskussionen rekonstruieren. So scheint es tatsächlich so gewesen zu sein, dass das Konzil, weil man nicht leicht zu einem Ergebnis gelangen konnte, zunächst eine Kommission aus verschiedenen Prälaten bestimmt hat, deren Mitgliederzahl immer weiter reduziert wurde. An deren Ende stand das Ergebnis, von dem de Conzié in seinem Schreiben berichtete und das am 3. Januar dem Papst präsentiert werden sollte. Dass eine Sessio dann aber erst am 1. Februar zustande kam und hier eine in einigen Punkten abweichende Konzilsbitte vorgetragen wurde, legt nahe, dass Benedikt XIII. oder ihm sehr gewogene Kreise tatsächlich erfolgreich auf eine entsprechende Veränderung hingewirkt hatten 1686 – auch wenn die bei Guiard angedeutete Waffengewalt übertrieben sein wird. Doch selbst Alpartíl vermerkt zur Verlesung dieser Bitte mit interessanter Betonung, dass öffentlich niemand widersprochen habe.1687 Die problematischen Punkte waren dabei augenscheinlich die geforderte persönliche Reise des Papstes nach Pisa, die unmittelbare Zessionsvollmacht für die Gesandten und die genaue­ ren Bedingungen dafür, dass Benedikt seine Zessionsbereitschaft auf den Fall der Absetzung Gregors XII. ausdehnte. In der endgültigen Bittschrift 1688 waren alle diese Aspekte zugunsten des Papstes formuliert worden: Von einer persönlichen Reise des Papstes nach Pisa war keine Rede mehr, stattdessen sollte er lediglich Gesandte mit der Vollmacht s­ chicken, alles für einen persönlichen Rücktritt des Papstes vorzubereiten, insbesondere einen Ort und einen Termin zu vereinbaren. Zugleich sollte er seine Zessionsbereitschaft auch auf den Fall der Absetzung seines römischen Gegenspielers erweitern, dies aber nur si fiat de iure secundum fidem et obedientiam partis sue et eciam effectualiter de facto.1689 1 685 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 392 f. 1686 So findet es sich später auch, genauer ausgeführt, in der Konstanzer Anklageschrift gegen Benedikt XIII., vgl. Hardt IV, Sp. 1248 – 1250; Mansi 27, Sp. 1089 und dazu Valois: France IV, S. 48. 1687 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 185: nemine publice discrepante (Hervorhebung hinzugefügt, F. E.). 1688 Vgl. Nyem: de scismate, S. 293 – 296; Mansi 26, Sp. 1097 f. 1689 Vgl. Nyem: de scismate, S. 294.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

381

Nachdem diese Bitte an den Papst herangetragen war, vertagte Benedikt XIII. die Sitzung zweifach bis zum 12. Februar, und erklärte schließlich, den Bitten des Konzils nachkommen zu wollen und eine Gesandtschaft zu Gregor XII. und nach Pisa zu entsenden.1690 Daraufhin erhob sich erneut der Patriarch von Konstantinopel von seinem Sitz und richtete im Namen des gesamten Konzils eine in das Bibelwort des Sämannes gekleidete Dankesansprache an den Papst quia dignitus fuerat, suplicaciones concilii exaudire.1691 Anschließend erhoben sich sämtliche Konzilsväter, setzten ihre Mitren ab und dankten primo Deo, demum domino nostro mit geneigtem Haupt und gebeugten Knien – also genau jenen Gesten, die Benedikt XIII. selbst zuvor gegenüber dem Konzil vermieden hatte. Folgt man dem oben skizzierten Rekonstruktionsversuch, so hatte der Papst zudem indirekt wesentlichen Einfluss auf die an ihn gerichtete Supplik, für deren Akzeptanz ihm die Synode nun so extensiv ihren Dank zollte. Abschließend stimmten die Cantores der päpstlichen Kapelle das Te deum an und sprach Benedikt ein letztes Gebet.1692 Die Sitzung wirkt damit ein Stück weit wie der Abschluss des Konzils – und tatsächlich beauftragte der Papst an ­diesem Tag die Erzbischöfe von Toledo und Tarragona mit der ‚Expedition‘, das heißt der Abfertigung zur Abreise derjenigen Konzilsteilnehmer, die wegen dringender Aufgaben oder auch schlicht propter paupertatem die Versammlung verlassen mussten.1693 Er hielt also fortan die persönliche Anwesenheit aller Erschienenen nicht mehr für notwendig. Nichtsdestotrotz war eine weitere Konzilssitzung für den 1. März angesetzt worden, die schließlich sukzessive auf den 26. März vertagt wurde. An ­diesem Tag hatte die große Mehrheit der Konzilsteilnehmer von der Abreisemöglichkeit bereits Gebrauch gemacht, sodass man propter paucitatem prelatorum nicht einmal mehr in der ­Kirche tagte, sondern in der camera alba des castrums in Perpignan. Hier benannte 1690 Vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 668; Mansi 26, Sp. 1102 – 1104; Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 185 f. Hierüber wurde ein Notariatsinstrument ausgestellt, dass der Papst und alle Konzilsteilnehmer unterschrieben – so heißt es jedenfalls bei Nyem: de scismate, S. 296 u. Mansi 26, Sp. 1098. Schon mit Datum des 11. Februars hatte Benedikt in zweien an die Pisaner Kardinäle gerichteten Schreiben seine Gesandtschaft angekündigt, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 86 u. 87, S. 148 – 150. Dass das zweite Schreiben dabei an das ‚vereinigte Kardinalskollegium‘ gerichtet gewesen sei, wie Brandmüller: Gesandtschaft, S. 46 meinte, ist falsch, vielmehr unterschied Benedikt weiterhin ­zwischen ‚seinen‘ Kardinälen und jenen, ‚die sich als Kardinäle aufführen und einst Angelo Correr, dem Gregor genannten, anhingen‘. 1691 Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 186. 1692 Vgl. ebd. und Mansi 26, Sp. 1103 f. 1693 Vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil: Item eadem die comisit expedicionem aliquorum tam prelatoreum quam aliorum de hiis, qui venerant ad concilium, qui propter necessitates ecclesiarum suarum vel paupertatem oportebat, quod recederent, reverendis dominis archiepiscopis ­Tholetano et Tarraconensi.

382 ����������������������������������������������������������������

­Benedikt XIII. nun acht Gesandte de omni nacione, die zu den Pisanern reisen und mit ihnen über eine Schismenlösung verhandeln sollten 1694, woraufhin ihm das verbliebene Konzil erneut seinen Dank aussprach.1695 Dies war die letzte Konzilssitzung in Perpignan – beendet war es damit jedoch keineswegs. Der Papst erklärte vielmehr, das Konzil solle bis zu jenem Zeitpunkt nicht als beendet gelten, bis er dies explizit bestimme.1696 Er vertagte es daher zunächst auf den Tag des ersten Konsistoriums nach Mariä Himmelfahrt, hielt sich aber auch die Möglichkeit offen, jederzeit und überall, wenn es ihm opportun schien, wieder eine Konzilssitzung anzusetzen.1697 Zur Illustration von Benedikts XIII. Konzilsidee ist dies ein zentraler Aspekt, denn das Konzil wurde damit nicht nur potentiell unendlich, sondern auch portabel. Der Papst machte von dieser Möglichkeit durchgängig Gebrauch, indem er es sukzessive von 1409 bis mindestens ins Jahr 1416 hinein vertagte.1698 Doch blieb es nicht nur bei Vertagungen, gerade in der Auseinandersetzung mit dem Konstanzer Konzil erhielt ‚sein‘ Konzil wieder verstärkte Bedeutung. So findet sich hier in einigen Dokumenten des Papstes wieder die Formel sacro approbante concilio 1699, und im Dezember 1415 erließ er für den Februar 1416 gar eine erneute Berufungsbulle 1700, wobei man durchaus mit 1694 Vgl. dazu Brandmüller: Gesandtschaft, bes. S. 47 – 50. 1695 Vgl. ebd. S. 186 u. 189 sowie Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 668 f. Nach Alpartíl hätten die abreisenden Prälaten jedoch jeweils Prokuratoren zurückgelassen; S. 188 – 191 hat er zudem die den Gesandten mitgegebene Instruktion in seine Chronik aufgenommen. 1696 Vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 692 f., dort S. 963 explizit: voluit et vultu eum durare et durasse usquequo ipse dictum concilium per verba sua expresse licenciet et dissolvat. 1697 Vgl. ebd., S. 692: retento tamen, quod, ubi dicto domino nostro pro utilitate negociorum videretur dicta sessio medio tempore expedire, idem dominus noster posset ipsam anticipare vel ulterius prorogare, prout dictorum negociorum utilitas postularet. In der den nach Pisa geschickten Gesandten mitgegebenen Instruktion hieß es ähnlich, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 189: concilium generale non est licenciatum nec dissolutum, ymo continuatur et continuabitur […]. 1698 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4003, fol. 24r–26r; danach Perarnau i Espelt: Volums, S. 487 und zudem bei Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 693 f. In der Überschrift heißt es treffend zu ­diesem Konzil, es sei olim in Perpignan von Benedikt XIII. begonnen worden, aber bis dato noch nicht beendet. Siehe dazu auch Kirsch: Konzil, S. 403 f. 1699 Vgl. Hardt IV, Sp. 1171 f. eine Practica Benedikts aus Peñiscola, in der er ein Vorgehen mit Zustimmung seiner Kardinäle et etiam approbante sacro Concilio, quod continuatur, ubicunque nos fuerimus vorschlägt, ähnlich auch Perarnau i Espelt: Volums, S. 497 und Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1215 sowie Paris, BnF, Ms. lat. 11891, fol. 90v; die Handschrift digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 1700 Mit den Eingangsworten Cum dudum generale concilium; sie ist gedruckt bei Puig y Puig: Luna, Appendix Nr. 126, S. 572 f. sowie Monsalvatje y Fossas: Elna I, Nr.  IV, S. 303 – 305 (an den Bischof von Leon), erwähnt in der Ausfertigung für den Bischof von Vic

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

383

einem Erscheinen der Prälaten rechnete.1701 Noch bis Dezember 1417 forderten ihn seine verbliebenen Kardinäle auf, weitere Konzilssitzungen anzusetzen.1702 In Verlauf, Ausgestaltung und Fortführung war somit der Papst tatsächlich die zentrale Instanz des Konzils, und zwar dergestalt, dass es fortan mit dem Papst gleichsam ‚mitreiste‘.

2.7.4.2  Gregor XII. Nicht nur Benedikt XIII., auch Gregor XII. entschloss sich 1408 zur Berufung eines allgemeinen Konzils. Anders als dasjenige des avignonesischen Papstes trat es jedoch erst nach Pfingsten 1409 und damit nach Beginn des kardinalizischen Konzils in Pisa zusammen.1703 Im Folgenden geht es daher zunächst lediglich um Entwurfsformen, die ihrerseits jedoch deutlichen Aufschluss über die Absichten und Strategien ­Gregors und seines Anhangs geben können. Insgesamt scheint der römische Papst schlechter auf ein Konzilsvorhaben vorbereitet gewesen zu sein, er hatte jedoch im Gegensatz zu Benedikt XIII. auch die ungünstigeren Ausgangsbedingungen: Vom Großteil seiner Kardinäle und seiner Kurialen verlassen, sah er sich zu einem gewissen Rückzug veranlasst, der ihn durch Mittelitalien und Ende 1408 schließlich ins Gebiet von Rimini, unter die Herrschaft Carlo Malatestas, führte.1704 Von hier aus betrieb er sein Konzilsprojekt dann jedoch mit Nachdruck. Schon die Appellation der Kardinäle vom 13. Mai hatte ein Generalkonzil ins Spiel gebracht, und Papst Gregor XII . entgegnete dazu am 12. Juni explizit, dass bei Ordeig Mata: Documents, S. 143, Nr. 16 und für das Domkapitel von Mallorca bei Pérez Martínez: Regesto, S. 188; siehe auch von Döllinger (Hg.): Beiträge, S. 367. Vgl. auch Kirsch: Konzil, S. 404 Anm. 163. 1701 Vgl. etwa den von Finke auf Anfang 1416 datierten, an Benedikt XIII. gerichteten Unionsvorschlag, in dem es unter anderem heißt, ACC 3, S. 495 f, er möge facta professione sue fidei in presencia sui sacri concilii, quod continuat, ubi vestra sanctitas residet et ad quos prelati venturi sunt, nisi per predictos reges et principes inpediantur gegenüber eben d­ iesem Konzil seinen Rücktritt erklären. 1702 Vgl. Finke: Forschungen, S. 333 – 337. Sie forderten ein Zugehen auf die Konstanzer, oder, vgl. S. 333 f., saltem dignaretur statim unam et plures, si expedierit, tenere sessiones concilii generalis, quod adhuc hic continuatur, um das weitere Vorgehen cum dicto concilio deliberare. Benedikt XIII. lehnte dies jedoch unter anderem mit dem erschwerten Zugang für weitere Prälaten ab, vgl. ebd., S. 334 f. 1703 Zu ­diesem siehe unten, Teil C, Kapitel 7.2. 1704 Vgl. zu den Stationen Lucca – Siena – Rimini Zanutto: Itinerario, S. 55 – 77.

384 ����������������������������������������������������������������

er ein solches nachdrücklich wünsche, weil er hoffen könne, so seine Unschuld zu erweisen.1705 Dennoch hat er mit seiner Konzilsberufung vom 2. Juli 1706 erkennbar auf die Livorneser Pläne der Kardinäle reagiert. Dies erweist bereits der Text der Bulle, der auffällig klar das päpstliche Berufungsmonopol herausstellt.1707 Die darin getroffene scharfe Scheidung z­ wischen dem ‚wahren‘, ‚echten‘ concilium generale des Papstes und dem ‚falschen‘, ‚unrechtmäßigen‘ conciliabulum ohne Papst gab bereits die zentrale Argumentationslinie des gregorianischen Lagers vor. Nicht nur die Kürze der Urkunde, auch die Tatsache, dass Gregor noch keinen genauen Ort benennen konnte und lediglich allgemein auf die Provinz Aquileia oder den Exarchat Ravenna verwies, zeigt die Eile ihrer Herstellung. Sie selbst nennt als Anlass des Konzils jedoch allein die Erkenntnis, dass die via renunciacionis wegen der ‚Bosheit der Feinde‘ gegenwärtig nicht umzusetzen sei, daher habe sich G ­ regor nunmehr zum durch das Recht und die alte Gewohnheit anerkannten Weg ­g ewendet: dem des Generalkonzils.1708 Dessen eigentliche Aufgabe bleibt in der Bulle weitgehend unklar, es wird lediglich erläutert, dass es sämtliche Wege zur Union beinhalten und keinen ausschließen solle.1709 Dennoch wird der noch genauer zu bezeichnende Ort als locus talis unitatis et pacis beschrieben und schließt die Bulle mit der ­Hoffnung 1705 Vgl. Annales Ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 19, S. 200: libenter igitur praefatus dominus noster papa subjicit se pleno corde […] amantissimo Christo et sibi amabilissimo, et ejus judicio […] in quo posuit fiduciam suam, sperans per eum liberari a calumniis hominum, et veritatem et innocentiam suam illustrari, et per ejus manus misericorditer, pacem Ecclesiae dari et integrationem: et quia videt multiplices defectus ex ignorantia et malitia hominum, quos non valet reparare, vehementissime desiderat Concilium generale. 1706 Siehe oben Anm. 848. 1707 Die Bulle ist mehrfach gedruckt, vgl. etwa Nemus VI,42; als Insert in einen Brief Gregors an Ruprecht vom 5. Juli 1408 in RTA 6, Nr. 200, S. 274 f.; hier nach Nyem: de scismate, S. 290 f.: quoque congregare solius Romani pontificis esse dinoscitur, sine cuius auctoritate factum non concilium, sed conciliabulum aut conventiculum dicitur et diffinitur nullum existere. Auch in Acta summorum pontificum res gestas Bohemicas aevi praehussitici et hussitici illustrantia 1: Acta Innocentii VII., Gregorii XII., Alexandri V., Johannis XXIII. nec non acta concilii Constantiensis, ed. Jaroslac Eršil, Prag 1980, Nr. 355, S. 237. Vgl. dazu Kirsch: Konzil, S. 465 – 469. 1708 Ähnlich, allerdings ohne die via concilii zu erwähnen, hatte er sich auch bereits in einem Brief mit Datum 8. Juni 1408 an Jean Contarini nach Paris geäußert, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 26, S. 56 f. 1709 Nyem: de scismate, S. 290 f.: Palpato per experienciam […] quod per viam r­ enunciacionis, obstante iniquorum malicia, id [die Einheit der K ­ irche, F. E.] efficere hucusque nequivimus […], ad viam iuribus et antiquis consuetudinibus approbatam nos convertimus, generale concilium, quod omnes vias ad unionem includit nullam penitus excludendo […] indicimus et eciam convocamus.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

385

ut fiat deo annuente pax et unitas eodem in populo Christiano 1710, sodass der Eindruck entstehen kann, durch das Konzil sei quasi unmittelbar eine Wiederherstellung der Einheit zu erwarten. Dem Wortlaut des Ladungsschreibens nach sind alljene Prälaten, von den Patria­r­chen über die Erzbischöfe und Bischöfe bis hin zu den übrigen kirchlichen Würdenträgern, zur persönlichen Teilnahme aufgefordert, qui solent ex dignitatibus et prelaturis eorum in huiusmodi generalibus conciliis interesse. Nicht explizit aufgeführt sind dagegen die Kapitel und Stifte sowie die Äbte. Der Teilnehmerkreis wird aber nicht nur auf Prälaten begrenzt, sondern soll ebenso die weltlichen Gewalten umfassen, was nicht rechtlich, sondern mit der konkreten Situation begründet wird: Eine vollwertige Union sei nur mit Zustimmung der säkularen Herrscher zu erreichen, quorum honor et status tangitur. An deren Spitze wird Ruprecht als römischer König explizit genannt.1711 Lediglich den Fürsten wird dabei die Möglichkeit eröffnet, geeignete Männer als Vertreter zu entsenden. Soweit erkennbar, hatte Gregor mit seiner Ladung also ein im Wesentlichen den traditionellen Bahnen folgendes Konzil im Sinn, das jedoch durch die Beteiligung auch weltlicher Vertreter erkennbar erweitert wurde.

2.7.4.2.1  Einwände gegen das Kardinalsprojekt Traditionell waren vielfach auch die Argumente, die von gregorianischer Seite gegen das Pisaner Projekt in Anschlag gebracht wurden. Sie ähneln deutlich jenen ­Benedikts XIII. und seines Anhangs. Zentrale Legitimationslinie der gregorianischen Partei war, wenig überraschend, die päpstliche Autorität, die nicht zuletzt im Konzilsmonopol Ausdruck fand und finden sollte. Das Potential, das die kirchenrechtlichen Sammlungen hier boten, wurde intensiv aufgegriffen, dabei aber oftmals in einem ‚papalistischen‘ Sinne simplifiziert beziehungsweise verabsolutiert. So hatte bereits Gregor XII. selbst in seiner Bulle Docet Apostolus, die er mit Datum des 21. Mai ‚an alle Christgläubigen‘ entsandt hatte, geklagt, die abgefallenen Kardinäle hätten sich gegen die göttliche Ordnung eine Macht angemaßt, unter die sie ihn nun aus niederen Motiven, unter 1710 Ebd., S. 291. 1711 Ihm ließ Gregor XII . das Konvokationsschreiben inseriert in einem Schreiben vom 5. Juli zukommen, verbunden mit der Aufforderung, es den Prälaten und Fürsten seines Reiches bekannt zu machen, vgl. RTA 6, Nr. 200, S. 274 f. Nach den Postillen, RTA 6, Nr. 268, Gl. 149, S. 418 ist es im Reich mehr als zwei Monate vor dem kardinalizischen Konvokationsschreiben bekannt geworden, d. h. um Mitte August herum, siehe Anm. 1463 dieser Arbeit.

386 ����������������������������������������������������������������

dem Vorwand, die Union zu betreiben, zwingen wollten.1712 Ähnliche, die göttliche Ordnung und die päpstliche Vorrangstellung betonende Entgegnungen fand er für die kardinalizische Appellation gegen seine den Kardinälen auferlegten Mandate vom 4. Mai 1713 und im März 1409 gegenüber Florenz.1714 In ihrem ­Verteidigungsschreiben vom 1. August 1715, das die neukreierten, gregortreuen Kardinäle als Reaktion auf die Briefe der Altkardinäle in alle Welt sandten, stellten sie dann nicht nur eine absolute Unrichtbarkeit des apostolischen Stuhles heraus, gegen dessen Entscheidungen auch nicht appelliert werden könne 1716, sondern erklärten des Weiteren, dass jeder päpstliche Akt gleichsam als Ausdruck göttlichen Willens genommen werden müsse und sich daher jedweder, der sich diesen Bestimmungen widersetze, den Zorn des allmächtigen Gottes und seiner Apostelfürsten zuziehe.1717 Der plötzliche Tod zweier der Hauptaufrührer in Pisa 1718 sei daher auf das Walten göttlicher Gerechtigkeit zurückzuführen, ­seien die Altkardinäle durch ihr Handeln doch nicht nur dem

1712 Annales Ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 5 – 6, S. 191 f., hier 192: quidam de nostris cardinalibus contra mandata nostra a nobis discesserint, Pisas accedentes et permanentes, conspirantes in unum adversus nos, et sibi usurpantes potestatem contra ordinem datum ab Altissimo, volentes nos trahere sub sua usurpata potestate, et nobis legem imponere, corruptis affectibus sub pallio unionis […]. Ganz analog die Vorwürfe in Annales Ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 11, S. 197. 1713 Vgl. Annales Ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 9 – 19, S. 196 – 200. 1714 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 950 – 962, vgl. etwa Sp. 953: Advertat insuper […], si dominus noster papa bene faceret, si excusabilis in districto judicii examine redderetur, si sedem B. Petri institutione divina cunctis praelatam sedibus, his qui se utriusque collegii cardinales inscribunt, subderet, et futuris praeberet audaciam cardinalibus, qui ipsius judicio submittuntur, judicem apostolicum ad judicium trahere, qui soli Deo et nulli hominum subesse dignoscitur, cujus causam et culpam a populo, ab augusto, et a clero Deus justus et omnipotens eximens, suo tantum voluit reservare judicio. 1715 Gedruckt Vincke: Briefe, Nr. 44, S. 87 – 91; dazu auch Heimpel: Vener 3, S. 1035, wonach das Schreiben auch an Ruprecht ging, wohl vermittelt durch die Hand Konrads von Soest. 1716 Vincke: Briefe, Nr. 44, S. 89: Nemo igitur primam sedem poterit iudicare […] Inde sacri canones appellaciones totius ecclesie ad illius examen deferri voluerunt, a cuius iudicio nusquam prorsus appellare sanxerunt. In dieselbe Richtung zielte die Entgegnung des Papstes auf die Appellation vom 12. Juni, Annales Ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 9 – 19, S. 196 – 200. 1717 Vincke: Briefe, Nr. 44, S. 89: cuius singulos actus promociones et gesta tam graciam quam iusticiam omni tempore continentes oportet divina voce esse tam in celo quam in terra continuo efficaces et validos, contra quos quicumque temerario ausu presumit, procul dubio omnipotentis Dei et beatorum eius apostolorum Petri et Pauli indignacionem incurrit […]. 1718 Gemeint sind die abtrünnigen Kardinäle Jean Gilles ‚von Lüttich‘ und Angelo Acciaiuoli ‚von Florenz‘, die beide Ende Mai / Anfang Juli in Pisa verstarben; Gilles hatte Lucca am 11. Mai als erster verlassen.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

387

­ erbrechen der Majestätsbeleidigung und des Eidbruches anheimgefallen, sondern V auch der Blasphemie und der Häresie.1719 Neben der Betonung des päpstlichen Konzilsmonopols führte die gregorianische Partei weitere, teils damit verbundene Argumente gegen das kardinalizische Unternehmen ins Felde. Der Hinweis, dass Pisa bereits im Schisma ­zwischen Johannes XXII. und Nikolaus V. das refugium illius antichristi, qui ecclesiam perturbatat, gewesen sei 1720, gehört dabei zu den ungewöhnlicheren Delegitimationsversuchen; geläufiger war der Vorwurf, sich gegen den wahren Papst verschworen zu haben und gar dessen Gefangennahme zu betreiben.1721 Die Einwände richteten sich aber auch konkret gegen die von den Pisanern konzipierte Form und das Vorgehen der Versammlung. So hielt Gregor XII. ihnen im März 1409 nicht nur vor, dass das Konzil contra legitimam auctoritatem convocatum sei, sondern dass es überhaupt der Natur eines Konzils widerspreche: Concilium enim a communi intentione dictum est, unde cum hoc non communi, sed particulari intentione vocatum est, concilium esse non potest.1722 Zudem setze das Wort concilium stets ein consilium, also eine Beratung voraus; wo aber von Beginn an schon ein Beschluss feststehe, sei jedwedes Konzil inhaltsleer – genau dies sei aber in Pisa der Fall, da die Kardinäle schon jetzt ihm die Obödienz entzogen und sich damit die konziliare Autorität angemaßt hätten – womit sie auch das Konzil sinnentleert hätten.1723 Denn sie hätten die Menschen dorthin nicht berufen 1719 Vincke: Briefe, Nr. 44, S. 88: manifestissime devenerunt ac ipsorum machinacionibus et mendaciis sic in Christum Deum presumentes crimen lese maiestatis, apostasie, blasphemie, perfidie infidelitatis et heresis incinderunt […]; S. 89: Nam nulli dubium, quod, quisquis alicui ecclesie ius suum detrahit, iniusticiam facit, qui autem Romanae ecclesiae privilegia ab ipso summo omnium ecclesiarum capite tradita auferre conatur, hic procul dubio in heresim labitur, et cum ille vocetur iniustus, hic cesendus est hereticus. 1720 So Giovanni Dominici im Oktober 1408, vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 227. Er spielt damit auf den Pisaner Aufenthalt des durch Ludwig den Bayern erhobenen Papstes ­Nikolaus‘ V. an, der dort 1329 gegen Johannes XXII. sogar einen Prozess durchgeführt hatte, vgl. dazu Laudage: Gegenpäpste, S. 136 f. 1721 So etwa in den Responsiones auf die den Sienesern erteilte Antwort, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 50, S. 218: Satis innotescit quorsum tendat vestra maligna iniquitas, scilicet ut a opulo Senesi dominus papa Gregorius teneatur, ducaturque ad praesentiam vestram captivus, ita ut quod plures vestrum insidiis non valuistis adimplere, nunc perficiastis cum dolis. 1722 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 951. 1723 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 951: Non potest praetera esse concilium, quia concilium quasi consilium dictum est. Unde quotiescumque prius terminatio sit quam consilium, concilium evacuatum est. Nunc autem quia manifestum est, eos qui Pisas se evocasse concilium dicunt, prius dominum nostrum exspoliasse obedientia, et plurimos concitasse, ut praefatum dominum nostrum de facto obedienta exspoliarent, antequam concilium sive

388 ���������������������������������������������������������������� ut consulant, sed ut determinata ante concilium approbent, nec eos, ut auditis partibus et eorum discussis juribus judicent, vocaverunt; sed ut iniqui judicii approbatores et executores fiant.

Ihr Vorhaben sei daher auch gegen jede Rechtsordnung, selbst wenn man unterstellte, dass das Konzil der kompetente Richter sei.1724 In diese Richtung waren bereits einige sehr kritische Glossen gegangen, die ein Anhänger des Papstes an das an Gregor XII. gerichtete Ladungsschreiben der Pisaner angefügt hat.1725 Zugleich griffen sie die ­kardinalizische Abkehr vom bisherigen Deutungsschema an und warfen ihnen vor, nun mit Schismatikern und Häretikern gemeinsame Sache zu machen.1726 Dazu gehörte auch eine ganz grundsätzliche Kritik am neuen ‚Blick‘ auf das Schisma – denn tatsächlich sähen die Rechtgläubigen mitnichten zwei Häupter in der ­Kirche, wie die Kardinäle unterstellten: catholici clerici et layci non vident nisi unum caput ecclesie, unicam sedem, sed bene viderunt unum capud et unum ydolum, unam sedem et unam abhominationem.1727 Die Behauptung der eigenen Deutung und des eigenen Rechtmäßigkeitsanspruches war und blieb die zentrale Argumentationslinie gegen die kardinalizische Aktion – sogar dann noch, als der römische Papst innerhalb gewisser Grenzen Verhandlungsbereitschaft signalisierte.

1 724 1725

1726

1727

consilium judicaverit ipsum exspoliandum; certum est ipsos auctoritatem concilii praeoccupasse, et evacuasse concilii naturam, quia cum electio facta est, super eodem consilium frustra est. Ebd., Sp. 952. Sie finden sich, zusammen mit dem Schreiben, in Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 85r–101r und sind bisher weitestgehend ungedruckt. Ihr Autor gibt sich nicht zu erkennen, verfügt aber über detaillierte Kenntnisse zum Konklave von 1406 und den nachfolgenden Ereignissen an der römischen Kurie; in zahlreichen der Glossen spricht er die ‚abtrünnigen‘ Kardinäle direkt an. Die Glossen müssen nach der öffentlichen Auslage des Schreibens in Siena Ende September 1408 und vor Beginn des Pisaner Konzils entstanden sein, das sie als noch bevorstehend bezeichnen. Dass dessen Ergebnis bereits mehr oder weniger im Ladungsschreiben angekündigt wurde, nutzt der Glossator zum Angriff auf selbiges, vgl. ebd., fol. 99v–100r: O quale concilium, cuius iam promulgatur futura decreto iniqua sententia! […] Sic repellitur conciliabulum vestrum futurum, cuius iam scitis de certo sententiam. Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 95r: apud vos ipsi sunt scismatici. Et ultra ipsi pertinaciter defendunt P[etrum] de Luna esse vel fuisse verum Romanum pontificem, ergo ipsi sunt scismatici et heretici apud vos. Et cum eis estis ligati, sicut infra dicitis et in aliis pluribus litteris vestris! Et iterum non solum eis dicitis ‚ave‘ et cum eis summitis cibum, sed et participatis in cerimonie. Ergo secundum vos et secundum veritatem vos scismatici estis effecti et heretici. Ebd., fol. 86v. Die Kardinäle hatten in ihren Schreiben dagegen behauptet, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 33, S. 210: Verum a triginta annorum citra curriculis decursis, caput istud unum in duo divisum, ipsam etiam beati Petri sedem in duas similiter sedes divisam (quod dolenter referimus) viderunt omnes fidei Catholicae praelati, reges, principes et omnes Christiani populi nationes […].

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

389

2.7.4.2.2  Gregors Konzil ­zwischen Vermittlung und Konfrontation Anders als Benedikt XIII. in der avignonesischen Obödienz, hatte Gregor XII. darauf zu reagieren, dass wesentliche Teile seiner Anhängerschaft versuchten, die abtrünnigen Kardinäle durch Vermittlungsvorschläge wieder mit ihm zu versöhnen. Diese auf den ersten Blick für ihn eigentlich positive Tendenz hatte zur Folge, dass er selbst sich ebenso immer wieder kompromissbereit zeigen musste, zumal die kardinalizische Kritik gegenüber seinem Verhalten bei einigen Fürsten durchaus geteilt wurde. Auch Akteure, die bald den Kardinälen zuneigten, wie etwa der englische König oder Florenz, traten deshalb noch nicht unmittelbar in scharfen Konflikt zum Papst, sondern versuchten ihrerseits durch Gesandtschaften, den Papst zum Erscheinen in Pisa zu bewegen. Auch diesen musste Gregor in angemessener Form antworten, hatte seine Haltung zu rechtfertigen und gegebenenfalls durch bestimmte Zugeständnisse gegenüber den Pisanern positiv abzuheben. Hieraus erklärt sich das in jener Zeit sein Handeln kennzeichnende beständige Schwanken ­zwischen scharfem, konfrontativem Vorgehen gegen die Pisaner einerseits und gewissen Formen des Entgegenkommens andererseits. Es zeigte sich sowohl im Umgang mit seinen abtrünnigen Kardinälen wie auch in den das angesagte Konzil betreffenden Plänen: Erklärte er die Kardinäle gleich mehrfach für abgesetzt und am Ende gar für exkommuniziert, räumte er ihnen dabei zugleich doch stets die prinzipielle Möglichkeit zur Rückkehr ein, sofern sie ihre Fehler einsähen und wieder seiner Unionslinie folgten. Diese ‚Barmherzigkeit‘ wusste er entsprechend offensiv herauszustellen. In unmittelbarer zeitlicher Nähe zur Konzilsladung etwa entstand die monitio, mit der Gregor seine abtrünnigen Kardinäle bis Ende des Monats Juli zu ihm zurück zitierte. Sie selbst sprach er darin bereits als olim cardinales an, die sich auf verdammenswerte Weise gegen seine ausdrückliche Bestimmung von ihm entfernt und Übel über Übel auf ihn gehäuft hätten. Dennoch sei er aus väterlicher Frömmigkeit bereit, sie im Falle einer Umkehr in Gnaden wieder aufzunehmen – dann ließ er die formale requisitio folgen.1728 In Bezug auf das Konzil zeigt sich der konstatierte Zwiespalt einerseits in einer stark auf den Papst zugeschnittenen Konzilsform; andererseits wusste man jedoch den breiten Interpretationsraum, den der Begriff des concilium bot, gerade in den Bemühungen um eine Vermittlung adressatengerecht auszugestalten und zu ­nutzen, sodass parallel leicht veränderte Formen als Kompromissangebot erschienen. Auch für das Konzil wurde zunächst eine absolute päpstliche Kompetenz beansprucht. Ein gutes Beispiel sind hier die glossenartigen Entgegnungen, die an der Kurie Gregors zu den Antworten der Kardinäle verfasst wurden, die sie den Sieneser 1728 Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 41, S. 213 f.

390 ����������������������������������������������������������������

Gesandten gegeben hatten. Sie gehören wohl zum Ende August/Anfang September 1408.1729 In diesen responsiones wurde nicht nur behauptet, dass nur der Papst, also Gregor XII., ein vollgültiges allgemeines Konzil abhalten könne 1730, die päpstliche Autorität wurde sogar als hinreichende Bedingung angeführt. Mithilfe dieser Argumentationslinie konnte auch eine – von den Pisanern ja vehement vertretene und als wesentliches Argument genutzte – Beteiligung der gegnerischen Obödienz als keineswegs zwingend zurückgewiesen werden. Konkret hatten die Kardinäle gegenüber den Sienesern den Vorwurf erhoben, Gregor wolle lediglich ein Partikularkonzil versammeln 1731, wohingegen sie selbst ein tatsächlich allgemeines Konzil verfolgten, weil dort beide Obödienzen erscheinen sollten. Dem halten die responsiones entgegen: Allein Gregor als pater generalis et communis könne und wolle ein allgemeines Konzil versammeln – nur dass zu d­ iesem non venient iudei sarraceni tartari et quique scismatici sed fideles ecclesie catholice de quorum numero non sunt nisi qui sue sanctitati adherent. Schließlich habe Jesus Christus auch ein Konzil mit nur zwölf Aposteln zelebriert, das dennoch ein allgemeines gewesen sei; der Hohepriester Kaiphas dagegen eine große Menge von Priestern und Pharisäern versammelt, die dennoch nur als conciliabulum zu gelten hatte. Die implizite Gleichsetzung der Pisaner mit den Richtern Jesu (und des Papstes mit Christus) treibt die Legitimationslinie in einem besonders polemischen Bild auf die Spitze: Nur der Papst macht ein Generalkonzil – weitgehend unabhängig von Quantität und Qualität der übrigen Teilnehmer. Die Ähnlichkeit zur Position Benedikts XIII. ist frappierend. Das Kommen der anderen Obödienz und auch der abtrünnigen, ipso facto abgesetzten Kardinäle sei entsprechend für die Geltung als allgemeines Konzil grundsätzlich unerheblich und irrelevant, zumal es sich bei ihnen um aus der ­Kirche Ausgeschlossene handele. Nichtsdestotrotz wäre ihr und der alii scismatici 1732 Erscheinen durchaus wünschenswert, solange es sich in das intendierte Schema fügte: um darzulegen, 1729 Augenscheinlich waren die Kardinäle inzwischen mit Florenz einig geworden, wie der letzte Abschnitt nahelegt. Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 47 – 51, S. 217 – 219; handschriftlich etwa in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 876, fol. 25r/91r, 26v/92v–27v/93v. 1730 Vgl. ebd., Nr. 47, S. 217: nullus possit Concilium generale celebrare summo Pontifice excepto, et summus Pontifex sit superstes, scilicet papa Gregorius […]. 1731 Vgl. ebd., Nr. 46, S. 217: Item ipse vult Concilium particulare, nos volumus generale Concilium utriusque obedientiae […]. 1732 Vgl. ebd. und Rom, BAV , Vat. Barb. lat. 876, fol. 27v/93v. Es ist nicht ganz eindeutig, ob damit tatsächlich alle anderen ‚Schismatiker‘, d. h. potentiell die ganze avignonesische Obödienz, oder nicht doch nur die anderen, ‚schismatischen‘ Kardinäle gemeint waren – letzteres legt die kommentierte Stelle in der ursprünglichen kardinalizischen Antwort an die Sieneser nahe, da dort konkret von der Berufung durch beide Kardinalskollegien die Rede ist.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

391

welches Recht sie zu haben meinen – und unter der Bezeichnung als Schismatiker.1733 Im Oktober 1408 umschrieb Kardinal Giovanni Dominici die Aufgabe des Konzils entsprechend mit dem Hinweis: per quod rite sepius relevata est pars ecclesie ab here­ ticis et schismaticis antea perturbata.1734 Die responsiones zeigen, dass an der römischen Kurie zunächst allein ein Konzil für akzeptabel galt, auf dem Gregors (in ihren Augen unzweifelhafte) Autorität umfänglich zur Geltung käme, sei es beim Vorsitz, bei der Berufung oder bei der Frage, wer sich zu wem begab. Gregor habe daher nicht bei ihrem, sondern die Kardinäle zu seinem Konzil zu erscheinen; eine Sünde und Pervertierung der göttlichen wie menschlichen Ordnung wäre es dagegen, wenn sich der Papst den Schismatikern unterwerfen und ihr conciliabulum als ein Konzil anerkennen würde.1735 Die Anwesenheit der Gegner, sei es der abtrünnigen Kardinäle, ihrer avignonesischen Amtskollegen oder breiterer Teile der anderen Obödienz, war dagegen durchaus möglich und gewünscht, allerdings nicht im Sinne einer gleichberechtigten Teilnahme. Umso bemerkenswerter ist es, dass sich durchaus die Tendenz erkennen lässt, die Beteiligung der Gegenseite tatsächlich umzusetzen – hierin weicht Gregor XII. von seinem avignonesischen Gegenüber erkennbar ab. In eine s­ olche Richtung wies bereits die Antwort, die Gregor den Gesandten Venedigs und Florenz’ kurz zuvor, Ende September, erteilte: Da nur dem Papst die Abhaltung eines Generalkonzils zustehe, sei allein das seinige ein wahres Konzil – zudem sei er das Haupt und die Kardinäle lediglich die Glieder und besitze seine Berufung auch zeitlich Priorität gegenüber den kardinalizischen Plänen. Er sei jedoch bereit, die Kardinäle wieder in Ehren aufzunehmen und in ihre Pfründen wieder einzusetzen und darüber hinaus auch recipere quemcumque venire volentem ad dictum concilium.1736 Noch deutlicher wird diese Linie in einem auf den 10. Oktober und ebenfalls aus Siena datierten Brief an einen ungenannten englischen Kleriker.1737 Verfasst hat ihn der später heiliggesprochene Florentiner Dominikaner Giovanni Dominici, seit Mai, in jenem strittigen Konsistorium, 1 733 Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 47, S. 217 f. 1734 Schmitz: Quellen Cividale, S. 227. 1735 Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 47, S. 218: vultis enim eum obligare ad grave peccatum, scilicet quod subjicat se summum Pontificem vobis schismaticis, quod foveat et confirmet vestrum schism, quod conciliabulum vestrum approbet ut Concilium, quod divinum et humanum ordinem pervertat […]. 1736 Nach dem Bericht der Gesandten gegenüber den Pisaner Kardinälen, gedruckt Martène/ Durand: Thesaurus II, Sp. 1412. 1737 Gedruckt bei Schmitz: Quellen Cividale, S. 226 – 228, Nr. 8. Vgl. zu dem Schreiben Junghanns: Kirchenpolitik, S. 43 f. Romano (Hg.): Giovanni Dominici, S. 11 u. 49 nennt das Schreiben dagegen ohne nähere Begründung und offensichtlich irrig ‚Epistula II ad Sigismundum imperatorem [!]‘.

392 ����������������������������������������������������������������

das den Anlass für den Abfall der meisten Altkardinäle gab, neu kreierter Kardinal Gregors XII. und schon zuvor dessen Beichtvater.1738 In dem Schreiben versucht der enge Vertraute des Papstes, seinen Adressaten auf Seiten Gregors zu halten, indem er in Form von 16 conclusiones einerseits gegen die Pisaner und ihr Konzilsprojekt polemisiert 1739, andererseits das avisierte päpstliche Konzil in besonderer Weise als vorzugsvoll beschreibt. Wesentlich ist dafür, dass Gregor exhortatur universos tam sue obedience quam aliene ad verum concilium convenire.1740 Gregor sei nämlich zur Union bereit, werde auch die superbos nicht bekämpfen, sondern den Ratschlägen und Beschlüssen des Konzils folgen und notfalls sogar sein Leben geben, wenn es der Union nütze.1741 Daher wird der Adressat ermahnt, bei König, Prälaten und den Universitäten nicht nur dafür zu werben, das päpstliche Konzil zu besuchen, sondern sie darüber hinaus auch aufzufordern, die Anhänger der gegnerischen Obödienz zu ermahnen, dort ebenfalls zu erscheinen. Der Papst schreibe diesbezüglich gerade an den König, und habe auch schon an einige andere Prälaten geschrieben 1742; da aber die für den Adressaten bestimmte Bulle durch einen Fehler noch nicht expediert sei, informiere Dominici ihn bereits auf ­diesem Wege entsprechend. Dass ein solches Schreiben ausgerechnet an einen englischen Kleriker versandt wurde, ist darüber hinaus kein Zufall: Einerseits reagierte man damit auf die gleichzeitige England-­­Reise des Kardinals Uguccione. Andererseits hatte die Ladung der 1738 Giovanni Dominici war schon in seiner Zeit eine Figur, an der sich die Geister schieden; die Werke von Rösler: Cardinal und Sauerland: Cardinal sowie ders.: Kardinal trugen die Auseinandersetzung um ihm und seinen ‚Charakter‘ unter konfessionellen Vorzeichen bis in die Neuzeit; vgl. dazu auch Frenken: Erforschung, S. 137 Anm. 53. Mandonnet: Beiträge, S. 396 meinte, Sauerland habe „mit seinem Urteil über Dominici einen schlimmen Mißgriff gethan“; mehr um Ausgewogenheit bemüht Peter: Studien, bes. S. 13 f. Vgl. zu Dominici zudem Kaeppeli: Scriptores II, S. 406 – 413. 1739 Siehe dazu oben, Anm. 1305. Ein Pisaner Anhänger hat den Brief daher in Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 195v, die Hs. digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), mit der simplen Überschrift Copia litere mendaciorum misse in Angliam per fratrem Johannem Dominici sowie k­ urzen Gegenglossen versehen, vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 228 f., mit Druck der Glossen. 1740 Schmitz: Quellen Cividale, Nr. 8, S. 228. 1741 Zugleich deutet Dominici indirekt an, in w ­ elche Richtung das Konzil seiner Ansicht nach vorgehen solle: Nicht nur, dass die via concilii schon häufig dazu beigetragen habe, die durch Häretiker und Schismatiker hervorgerufenen Wirren in der K ­ irche aufzuhellen, die Pisaner betrieben auch vor allem deshalb ihre eigene Versammlung gegen das wahre Konzil des Papstes, um zu verhindern, dass ihre Ungerechtigkeiten einer Untersuchung unterzögen würden. 1742 Dabei dürfte es sich um die im Eulogium erwähnten Schriften des Papstes handeln, siehe oben Anm. 1305.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

393

Gegenseite (und des Gegenpapstes) ja im Konzilsentwurf des Richard Young, den er 1407 wie gesehen an der römischen Kurie bekannt gemacht haben wollte, eine wesentliche Rolle gespielt. Wenn nun im Oktober 1408 entsprechende Schreiben konkret mit der Absicht versandt wurden, auf den englischen König und Klerus diesbezüglich einzuwirken, darf dies durchaus als Versuch eines Entgegenkommens verstanden werden – das päpstliche Konzil wurde mit jenen Zügen gezeichnet, die man nach dem Young-­­Brief für die am englischen Hof präferierten hielt. Der oben behandelte, nie abgeschickte Briefentwurf Henrys IV. an Ruprecht 1743, der ebenso in diese Richtung zielte, zeigt, dass eine s­ olche Überlegung nicht von vornherein u ­ nrealistisch war. Dennoch kam das Schreiben wohl zu spät beziehungsweise mochte die Überzeugungskraft Ugucciones und seiner Argumente nicht hinreichend entkräften.1744 Die ergriffene Linie verfolgte Gregors Kurie jedoch weiter und baute sie aus: Auch den römischen König Ruprecht forderten die päpstlichen Gesandten auf, nicht nur selbst das Konzil Gregors zu beschicken, sondern auch bei anderen Fürsten und Städten für eine Teilnahme zu werben – und zwar sowohl der eigenen wie der fremden Obödienz.1745 Was man mit einer solchen Ausweitung des Teilnehmerkreises bezweckte, macht unter Umständen ein vom Rechtslehrer Giovanni Nicoletti da Imola 1746 verfasstes Consilium klarer, das der Herausgeber Dino Staffa als Tractatus super schismate occidentis titulierte.1747 1 743 1744 1745 1746

Siehe bei Anm. 1276. Siehe oben bei Anm. 1306. RTA 6, Nr. 266, S. 374 – 376, hier S. 376. Zu ­diesem Stück vgl. unten Anm. 1788. Zu Person und Werk vgl. Padovani: Nicoletti; ders.: Giovanni mit weiterführender Literatur sowie jetzt umfassend ders.: Alba; zudem Lange/Kriechbaum: Recht 2, S. 807 – 813. Veraltet und nicht immer korrekt Staffa: De Iohannis. 1 747 Staffa: Tractatus, hier S. 190 – 224; zudem findet er sich anonym als Exzerpt und aufgespalten in zwei Teile im Concilium Constantiense des Andreas von Regensburg, in Auszügen gedruckt in Andreas von Regensburg: Werke, S. 260 – 262. Der Herausgeber ­Leidinger vermutete daher S. 262 Anm. 3, dass der zweite Teil etwas später vom selben Autor verfasst worden sei. Weitere Textzeugen sind Rom, BAV, Vat. lat. 4000, fol. 215vb–223ra; Vat. lat. 4153, fol. 211r–219v; Vat. lat. 4192, fol. 291rb–303ra; Vat. lat. 5608, fol. 170r – 179v (vgl. auch Del Re: Consilium, S. 230); Vat. lat. 7305, fol. 337v–353r; Oxford, Bodleian Library, Canon. Misc. 374, fol. 44r–52v (vgl. dazu insgesamt Padovani: Alba, S. 105 Anm. 213) und Wolfenbüttel, HAB, 32.10. Aug fol. 2, fol. 162 – 180; vgl. zu letzterem Heimpel: Vener 2, S. 1083. Die Handschriften sind dabei zum Teil direkte Kopien voneinander. Zum Traktat vgl. Cable: Obedience, S. 115 – 117, 242 – 245; Padovani: Consilia, S. 448 – 453; ders.: Alba, S. 105 – 107; Landi: Papa deposto, S. 133; Swanson: Universities, S. 161 f.; Brandmüller: Konstanz I², S. 98 m. Anm. 10. Der Traktat ist ein gutes Beispiel dafür, wie unpraktisch Kategorisierungen in ‚Konziliarismus‘ und ‚Papalismus‘ sein können, da er sich solch simplen Zuordnungen entzieht.

394 ����������������������������������������������������������������

Giovanni lehrte damals in Siena 1748 und damit in unmittelbarer Nähe zum päpstlichen Hof 1749, der dort seit Mitte Juli 1408 verweilte. Sein Consilium, das das Konzil und auch die Frage, wie mit Angehörigen der gegnerischen Obödienz umzugehen sei, erörterte, entstand als Reaktion auf das von Seiten der Kardinäle an Gregor gerichtete Ladungsschreiben, ist also frühestens nach Ende September anzusetzen 1750, als die Kardinäle das Schreiben in Siena (erfolglos) dem Papst persönlich zuzustellen versuchten.1751 Für sein 1748 Dort ist er im Mai 1408 auch im Umfeld von Promotionen greifbar, vgl. die zitierten, ­neueren Werke von A. Padovani und zudem Zdekauer: Studio, Appendice di Documenti, Documento X,2 u. 3, S. 153 – 155. Gregor XII. hatte genau in jener Zeit, d. h. im Mai 1408, dem Sieneser studium umfangreiche Privilegien erteilt, vgl. Lisini: Papa Gregorio, S. 294 – 296; Denifle: Universitäten I, S. 450 f. Heimpel: Vener 2, S. 1083 sah Giovanni damals dagegen in Padua. 1749 Einen Zusammenhang z­ wischen Aufenthaltsort und Ausrichtung des Traktats vermuteten bereits Cable: Obedience, S. 116 Anm. 145 und Woelki: Pontano, S. 60 Anm. 40. 1750 Anhand interner Merkmale datierte Staffa: Tractatus, S. 183 f. den Traktat nur grob z­ wischen Ende Juli und Dezember 1408 und ging dabei noch von einer Abfassung in Padua aus, da ihm die Sieneser Belege offenbar noch nicht bekannt waren, 1937 hatte er sogar noch 1406 als Abfassungsdatum angegeben, vgl. ders.: De Iohannis, S. 87. Padovani: Nicoletti und ders.: Alba, S. 105 datiert dagegen schon etwas genauer z­ wischen Mitte Juni und Ende Oktober; offener noch Heimpel: Vener 2, S. 1083 nach 29. Juni 1408. Der terminus post quem ist aber auf jeden Fall nach Eintreffen der beiden Kardinalsabgeordneten in Siena zu verschieben, da Staffa: Tractatus, S. 205 nicht nur bereits von drei Konzilsberufungen mit jeweiliger Angabe des Konzilsortes, sondern S. 218 auch explizit vom Ladungsschreiben an Gregor die Rede ist; die abschließende Auseinandersetzung mit den Pisaner Argumenten schöpft sogar mehrfach wörtlich aus d ­ iesem Schreiben. Es wurde erst am 27. September durch die Pisaner in Siena öffentlich angeschlagen, siehe die folgende Anm. So ist wohl die Anmerkung Job Veners, vgl. Heimpel: Vener 2, S. 1083, zu verstehen, der auf responsiones cardinalium facte Senensibus includentes in se raciones contra dominum G. verweist. Die von Cable: Obedience, S. 115 f m. Anm. 143 u. S. 245 f. mit Beruf auf Staffa: De Iohannis, S. 87 angenommene stufenweise Verfertigung von 1406 bis 1408 scheint angesichts der Tatsache, dass der Traktat auch in seinen vermeintlich ‚früheren‘ Teilen bereits drei Konzilsberufungen nennt, nicht überzeugend; er deutet ebd. S. 245 Anm. 402 zudem die Auseinandersetzung des Giovanni mit den kardinalizischen Argumenten falsch, da ihm der Zusammenhang mit dem an den Papst gerichteten Ladungsschreiben entgeht. Dennoch könnte der Traktat in zwei unterschiedlichen Arbeitsphasen entstanden sein – darauf deutet die Zweiteilung in der Sammlung des Andreas von Regensburg, die aber eventuell erst von Andreas selbst vorgenommen wurde –, die erste kann dann jedoch maximal in den späten August oder September 1408 gehören, die zweite liegt definitiv nach Erhalt des Ladungsschreibens Ende September. Vgl. auch Heimpel: Vener 2, S. 1083 f., wonach der Traktat in der Sammlung Job Veners in Wolfenbüttel 32.10. Aug. fol. von der Druckfassung Staffas stellenweise abweicht. 1751 Vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 350 f.; ders.: Caetani, S. 187 f.; ein Notariatsinstrument über diese Versuche und die abschließende Publikation der Zitation an den Kirchentüren

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

395

Verständnis ist wichtig, dass er strikt juristisch argumentiert und dabei eine Vielzahl von, teils recht hypothetischen, Fallunterscheidungen trifft. Giovanni erörtert zunächst insgesamt zwölf Zweifelsfälle, die allesamt mit dem Schisma in Bezug stehen. Dabei kommt einem Konzil eine wesentliche Rolle zu, es geht aber ebenso um die Rechtmäßigkeit der Wahl Urbans VI. und die eidliche Verpflichtung Gregors XII. Im Anschluss setzt sich der Text explizit mit den in der an den Papst gerichteten Zitation vorgebrachten Argumenten der Pisaner ­auseinander, die er teils wörtlich wiedergibt.1752 Die beiden wesentlichen Punkte, die der Text berührt, sind die päpstliche Autorität in Bezug auf ein Konzil sowie die Frage des Verhältnisses ­zwischen dem Konklaveeid und einer möglichen Häresieanklage gegen Gregor XII. In beiden Fällen urteilt Giovanni zugunsten des Papstes, wie schon die (nicht vom Verfasser stammende) Überschrift deutlich macht, die das Stück in einer Vatikanischen Handschrift trägt: Tractatus domini Johannis de Imola qui omnibus pro Gregorio determinat et concludit.1753 Konzilsberufung, Vorsitz und Urteilsverkündung stehe durchweg dem Papst zu, mit einer einzigen Ausnahme: Erst wenn er offenkundig in die Häresie abgeglitten sei und sich zu einer Konzilsberufung an einen geeigneten Ort nicht bereitfinde, dann devolviere das Berufungsrecht an andere.1754 Sei er dagegen zur Berufung bereit, hat er auch als der Häresie Angeklagter das Recht zu berufen und als Papst am Konzil teilzunehmen, auch wenn die konkrete Ausgestaltung der Sitzungen gegebenenfalls besondere Zwischenlösungen erfordern kann. Diese bedürfen jedoch generell der päpstlichen Zustimmung, die dieser zu geben verpflichtet sei.1755 Im Falle Gregors sei in Siena am 27. September 1408 bei Vincke: Acta, S. 104 – 108. Eine von Gregor in letzter Minute doch noch angebotene Audienz, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 54, S. 103, haben die Kardinäle nicht mehr wahrgenommen, sofern sie damals überhaupt noch in der Statdt weilten. 1752 Vgl. Staffa: Tractatus, S. 217 f. etwa mit Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408 Nr. 38, S. 211. Cable: Obedience, S. 245 Anm. 402 sieht in d­ iesem Teil dagegen einen Blick G ­ iovannis „at the practical dilemma facing the church in 1408“. 1753 Vgl. Staffa: Tractatus, S. 190 und Del Re: Consilium, S. 230; die Handschrift Rom, BAV, Vat. lat. 5608 legte Staffa vermutlich seinem Druck zugrunde, ohne dies freilich anzugeben, vgl. Padovani: Consilia, S. 449 und ders.: Alba, S. 105. Auch Andreas von Regensburg: Werke, S. 260 hielt fest: […] est pro domino Gregorio; ebenso Job Vener, vgl. Heimpel: Vener 2, S. 1083: Tractatus pro domino G. pulchra dubia discuciens. 1754 Vgl. Staffa: Tractatus, S. 205 – 207. Dabei werden unter anderem auch die Kardinäle an prominenter, zweiter Stelle nach dem Papst gesehen, auch wenn Giovanni zunächst einer Versammlung von ‚zwei Dritteln des Konzils‘, die das verbleibende Drittel zitieren können, den Vorzug gibt; käme diese jedoch nicht zustande, sei gemäß seiner ‚Devolutionsleiter‘ zu verfahren, auf der nach den Kardinälen der Patriarch von Konstantinopel beziehungsweise sukzessive alle Patriarchen vor dem ­Kaiser, den Königen und den übrigen Fürsten folgen. 1755 Vgl. Staffa: Tractatus, S. 212 – 214, bes. S. 213 f. (und so auch Rom, BAV , Vat. lat. 4153, fol. 216v): puto, quod ante sententiam non teneatur deponere insignia papatus et quod

396 ����������������������������������������������������������������

dies jedoch unerheblich, weil er derzeit nicht als Häretiker angesehen werden könne. Häresie sei nämlich im engen Sinne zu verstehen, und weder ein möglicher Eidbruch noch eine Zurückweisung der via cessionis ­seien damit gleichzusetzen.1756 Zudem sei davon auszugehen, dass Gregor der wahre Papst sei. Und selbst wenn man einen Zweifel über das Papsttum zugestehen würde, stünde ihm als Nachfolger Urbans VI., der zumindest faktisch für mehr als ein halbes Jahr unbestritten im Besitz des Papsttums gewesen sei, und angesichts seiner größeren Obödienz ohne Frage die Konzilsberufung zu – keineswegs dagegen dem Gegenpapst.1757 Aus diesen grundlegenden Prämissen heraus – Gregor ist der wahre Papst und kann kaum wegen Häresie belangt werden – entwickelt Giovanni sodann den Schluss, dass der Papst seinem Eid und seiner Verpflichtung damit Genüge täte, wenn er ein Konzil in der folgenden Form betreibe: Von Rechts wegen sei er zwar nur zur Ladung der rechtgläubigen (catholici) Bischöfe und Äbte verpflichtet, als Papst stehe es ihm jedoch zu, den Teilnehmerkreis zu erweitern, sofern ihm dies sinnvoll erscheine. Auch die Schismatiker könnten dabei zum Konzil zugelassen werden. Daher möge er einen geeigneten Ort benennen, die zu Berufenden dorthin zitieren und auch die Gegenseite, den Gegenpapst und die Gegenkardinäle mahnen, auf d­ iesem Konzil zu erscheinen.1758 Dabei sollte er darauf hinweisen, dass er dort zur Umsetzung all dessen q­ uandocumque intersit ante sententiam debeat tamquam caput interesse […]. Satis tamen etiam puto, quod cum concilium sit majoris potestatis causa heresis, si ei videtur pro meliori in absentia pape post auditas ejus alligationes et rationes, intra se negotium discutere, ut sic liberius possit examinatio fieri […], saltem hoc faciendo de licentia pape quam debebit concedere […]. Bei einer Weigerung könne das Konzil notfalls auch ohne diese Zustimmung ohne den Papst tagen, müsse dabei dann aber immer einen päpstlichen Vertreter zulassen. Unter Umständen reiche es allerdings auch schon, dass das Konzil zumindest einmal de mandato pape versammelt worden sei. 1756 Vgl. dazu auch Swanson: Universities, S. 161. 1 757 Staffa: Tractatus, S. 208 (und so auch Rom, BAV, Vat. lat. 4153, fol. 215v): quod ad Gregorium igitur spectare videtur potius quam ad antipapam, etiam supposita dubietate papatus, cum sit in antiquiori possesione papatus, habito respectu ad possessionem suorum praedecessorum, et habet etiam majorem partem obedientiae et sic in hoc debet obtinere […]; vgl. dazu insbesondere Cable: Obedience, S. 242 – 245. 1758 Staffa: Tractatus, S. 221 f.: Rebus igitur sic se habentibus sufficere videtur, si dictus Gregorius determinet aliquem locum idoneum et securum secundum rei veritatem et communem opinionem et citet ad concilium omnes catholicos vocandos et moneat et requirat illos, quatenus venire velint, si sua putaverint interesse, quum paratus est ibi facere omnia, quae teneatur, et quod per ipsum non remanebit, quin sequatur unio et specialiter requirat antipapam et anticardinales, requirat etiam antiquos Cardinales offerendo securitates debitas et possibiles. Idem advertendum, quod si supponatur fore dubium de papatu faciliter tolli potest huiusmodi dubietas per viam justitiae […]

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

397

bereit sei, zu dem er gehalten sei, und dass an ihm die Union nicht scheitern solle. Diese Minimalform ergibt sich für Giovanni einerseits aus seinen entwickelten Prämissen, andererseits aus der konkreten Situation 1408. Das Kardinalskonzil werde das Schisma nämlich nicht lösen können, sondern eher verschlimmern; das von G ­ regor berufene Konzil könne dagegen wirklich einen Fortschritt bringen: Für den Fall, dass eine Partei nicht erscheine, könne es dennoch rechtsverbindlich e­ ntscheiden 1759; wenn dagegen tatsächlich beide Seiten erschienen, könne es endlich die Frage klären, bei wem das wahre Papsttum sei – notfalls eben durch Mehrheitsentscheid, dem die Minderheit folgen müsse.1760 Und wenn gar beide Päpste erschienen, wäre das Ziel erreicht, wenn beide dort zedierten; ansonsten sei wiederum die via justitiae zu verfolgen oder aber, gesetzt den (unwahrscheinlichen) Fall, dass beide Päpste als Häretiker erschienen, entsprechend gegen sie vorzugehen.1761 Trotz seiner konsistent juristischen Argumentation schließt Giovanni da Imola mit dem Rat an Gregor, auf einem Konzil zurückzutreten, wenn dies einer Mehrheit dort gefiele. Gerade wegen d­ ieses Zusatzes könnte man meinen, dass er ­tatsächlich allein aufgrund juristischer Erwägungen zu seinem Schluss gelangt war 1762, angesichts dessen ihm die zusätzliche, nicht juristisch begründete Aufforderung notwendig erschien. So oder so bot die von ihm entwickelte Konzilsform für Gregor XII . wesentliche Vorteile: Sein Konzil bekam gegenüber dem kardinalizischen und jenem Benedikts XIII . den Vorzug zugesprochen, seine päpstliche Autorität gegenüber der Versammlung wurde stark betont, eine Häresieanklage als kaum gerechtfertigt und ein Konzilsentscheid in seinem Sinne als sehr wahrscheinlich skizziert. Dass die Intentionen des Papstes auch nach seiner Übersiedlung nach Rimini in den Herrschaftsbereich Carlo Malatestas tatsächlich in diese Richtung gingen, zeigt nicht zuletzt das am 19. Dezember 1408 dort erlassene, zweite Berufungsschreiben. Denn hierin lud Gregor XII. nun explizit alle Prälaten, etiam pretensi […], sive sint

1759 Vgl. Staffa: Tractatus, S. 199: Si autem non veniret et alia pars tunc de Jure posset procedi ad debitam declarationem, contumacia nonobstante. 1760 Vgl. Staffa: Tractatus, S. 199: Et si venirent bene quidem, nam posset veritas liquidari et facti veritas manifestari. Et si par dubietas aliqua esset, staretur decisioni et determinationi majoris partis; S. 220: Si autem aut dicatur, quod non poterit bene liquidari veritas, et quod in dubio quilibet facere parti sue, adhuc res terminum et finem habebit, quia standum erit deliberationi majoris partis Concilii […]. 1761 Staffa: Tractatus, S. 219 f. 1762 Cable: Obedience, S. 245 sieht bei Giovanni weniger Treue zu Gregor als vielmehr „fidelity […] to an ideal of correct legal process“ als ausschlaggebend an.

398 ����������������������������������������������������������������

Catholici, sive schismatici.1763 Dass die Gegenseite dabei explizit für schismatisch erklärt und ihre Würden bestritten wurden, sollte klarmachen, dass es in ­diesem Schreiben dem Papst keineswegs um eine gleichberechtigte Teilnahme ging 1764 – zumal aus der avignonesischen Obödienz niemand unter diesen Bezeichnungen zum Erscheinen bereit gewesen sein dürfte. Vielmehr scheinen hier Konzeptionen wie jene von Giovanni da Imola eine Rolle gespielt zu haben: Anders also, als die Beteuerungen Dominicis nahelegten, ist das Schreiben in der autoritären Sprache einer formellen Ladung gehalten, was die Möglichkeit offenhielt, bei Nichterscheinen gegen die Abwesenden wegen Säumnis vorzugehen oder auch ohne sie rechtsgültig entscheiden zu können. Wiederum ist nur die vom römischen Papst bestimmte Versammlung das wahre Konzil, zu dem zu erscheinen jedoch alle gehalten sind – inklusive der Anhänger des Gegenpapstes und der kardinalizischen Rebellen. Zugleich konkretisierte Gregor XII. mit dem Schreiben endlich den Ort für sein angesagtes Konzil auf Cividale del Friuli und Udine, quae propter propinquitatem et cohaerentiam, pro uno loco haberi debent 1765 – eine Wahl, die in der Forschung viele Fragen a­ ufgeworfen hat, hatte Gregor selbst doch gerade diese Region in Unruhen versetzt, als er den Patriarchen von Aquileia absetzen ließ.1766 Auch ansonsten ist das Handeln des Papstes nicht durchgängig konsequent zu nennen: Kurz zuvor, konkret am 14. Dezember, hatte der Papst die Kardinäle erneut zur Umkehr aufgefordert und ihnen dafür eine 30-tägige Frist gesetzt. Wiederum stellte er bei einer demütigen Rückkehr den Erlass sämtlicher Strafen und eine volle Wiedereinsetzung in Aussicht, sollten sie jedoch nicht innerhalb der Frist erscheinen,

1763 Gedruckt Annales ecclesiastici 27 ad a. 1408, Nr. 67, S. 228; Mansi 26, Sp. 1087 und als Insert in der Bekanntmachung an den polnischen König Władysław II. Jagiełło in: Codex epistolaris saeculi decimi quinti II, ed. Anatol Lewicki, Krakau 1891 (Monumenta medii aevi historica res gestas Poloniae illustrantia, 12), Nr. 27, S. 31 f. 1764 So allerdings tendenziell Kirsch: Konzil, S. 467: „Möglicherweise war er [= Gregor XII., FE ] zu der Erkenntnis gelangt, nur mit geeinten Kräften zur Kirchenunion gelangen zu können. Vielleicht rechnete er sich auch Chancen aus, die Abweichler auf der Synode von ihrem Irrweg abzubringen.“ 1765 Annales ecclesiastici 27, ad a. 1408, Nr. 67, S. 228. 1766 Vgl. Girgensohn: Venedig I, S. 326: „Wie er hat ignorieren können, daß diese beiden Städte trotz ihrer Nachbarschaft in heftigstem Zwist verfeindet waren, so daß sich gefahrloser Verkehr ­zwischen ihnen wohl ausschloß, wie er überhaupt hat hoffen können, trotz den durch seine Maßnahmen verstärkten Turbulenzen im Friaul werde die dorthin geladene Versammlung einen ungestörten Verlauf nehmen, wird wohl nie aufzulösen sein.“ Ein Angebot, das Konzil in Siena abzuhalten, hatte er im Oktober 1408 dagegen ignoriert, vgl. Girgensohn: Siena, S. 29.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

399

werde er zur endgültigen Absetzung und Exkommunikation schreiten.1767 Zugleich warf er den Kardinälen vor, dass sie sich nicht nur mit den ‚Gegenkardinälen‘ vereinigt und diese in ihren Würden anerkannt, sondern auch mit diesen Schismatikern gemeinsam Gottesdienste begangen haben.1768 Wie dies und die nach Ablauf der Frist tatsächlich erklärte Exkommunikation der eigenen Kardinäle mit der Aufforderung, die so Inkriminierten mögen auf dem Konzil erscheinen, zusammengebracht werden können, ist unklar, denn nahm man diese Strafaktionen ernst, wäre eine gemeinsame liturgische Feier nicht ohne weiteres möglich gewesen.

2.7.4.2.3  Kompromissvorschläge Gregors Trotz der so skizzierten, auf gregorianischer Seite offenbar favorisierten Konzilsform zeigten in den konkreten Kontakten zu Vermittlungsinitiativen der Papst selbst und seine Gesandten eine größere Flexibilität. Das macht es mitunter schwer zu unterscheiden, wie viel davon adressatengerechtes, strategisch-­­taktisches Entgegenkommen und wie viel tatsächliche Kompromissbereitschaft gewesen ist: Entsprechend erscheint das in Aussicht genommene Konzil mitunter in eher auf einen Kompromiss ausgerichteten Formen. Dieses Changieren ist wohl als Ausdruck dafür zu interpretieren, dass die Unschärfe des Konzilsbegriffes strategisch genutzt und die konkret entworfene Form jeweils an die aktuelle Situation oder auch nur den jeweiligen Adressaten angepasst wurde. Dabei scheint der Papst umso mehr zu Zugeständnissen bereit gewesen zu sein, je klarer es wurde, dass die Pisaner auf diese keinesfalls eingehen würden: Adressat solcher Angebote waren, dieser Eindruck drängt sich auf, viel mehr die jeweiligen weltlichen Mächte, denen gegenüber es Kompromissbereitschaft zu signalisieren galt. Ein Scheitern konnte dann umso leichter der Gegenseite zugeschrieben werde. So nahm Gregor etwa im Dezember 1408 auch Bezug auf die Vermittlungsversuche Sienas und Venedigs 1769, die deshalb misslungen ­seien, weil die 1767 Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad. a. 1408, Nr. 61 – 66, S. 224 – 228. Für die auf Legationen befindlichen Kardinäle Maramaldo und Uguccione wurde die Frist auf drei Monate ausgedehnt. 1768 Ebd. S. 225: ut in praedictis complices et fautores haberent, se cum schismaticis et schisma nutrientibus, videlicet cum quibusdam anticardinalibus Gallicis per processus Apostolicos, ut praefertur, Urbani VI praedecessoris nostri justo Dei judicio codemnatis juramentis, et aliis promissionibus ligaverunt, contra processus hujusmodi facere non verentes, et in scriptis suis ipsos anticardinales Gallicos, reverendissimos dominos cardinales appellant, et sic eos verbis et factis honorant, communicantes cum eis etiam, proh dolor!, in divinis […]. 1769 Siehe oben Kapitel 2.7.3.2 Sienas Vermittlungsversuch und 2.7.3.3 Venedigs Konzilspläne.

400 ����������������������������������������������������������������

Kardinäle allein darauf bestanden hätten, dass er bei ihrem usurpierten, unrechtmäßigen und auf Häresie fundierten conciliabulum erscheinen solle.1770 Dass Gregor dagegen, wenn auch in begrenztem Maße, signalisierte, in Sachen des Konzils zu Kompromissen bereit zu sein, legt schon die auf November zu datierende Gesandtschaft des Malatesta-­­Sekretärs Rodolfo de Giancontis nach Pisa nahe.1771 Denn dieser verkündete im Namen Carlo Malatestas einige offenbar mit Gregor abgesprochene Zugeständnisse des Papstes für ein gemeinsames Konzil. Demnach war Gregor nunmehr dazu bereit, mit den Kardinälen gemeinsam einen geeigneten Konzilsort ins Auge zu fassen und nicht auf eine eigenständige Wahl zu beharren. Konkret ins Gespräch gebracht wurden wie gesehen Mantua, Forli und Bologna. Es folgte ein so sonderbares wie bemerkenswertes Angebot: Da sämtliche dieser Orte in den von Gregor in seinem ersten Ladungsschreiben bezeichneten Provinzen Ravenna oder Aquileia lagen, und die Kardinäle bei einer Annahme befürchten konnten, in der Außenwirkung als Verlierer dazustehen, ließ Malatesta im Namen des Papstes eine ‚falsche‘ Konzilsberufung an einen anderen Ort anbieten. Diese könne durch Gregor dann demonstrativ zurückgenommen werden und das gemeinsame conciliabulum somit auch nach außen als Zugeständnis beider Seiten erscheinen.1772 Dass die Pisaner eine Verlegung dennoch ablehnten, überrascht nicht; das Angebot zeigt aber, ­welche Bedeutung auch der Außenwirkung zugemessen wurde. Es rückt zudem die zweite Berufung Gregors in ein interessantes Licht: Am 19. Dezember setzte der Papst einen konkreten Konzilsort fest, der nicht mit den durch Malatesta in Pisa angebotenen identisch ist. Geht man davon aus, dass Malatestas Pisaner Angebot tatsächlich mit Gregor abgesprochen war 1773, ist dies also entweder als Abkehr des Papstes von einem gemeinsamen Konzil mit den Pisanern zu verstehen – oder aber gerade als Zugeständnis gegenüber den Pisanern im oben skizzierten Sinne. Zumindest die seltsame Wahl Cividales und Udines, mitten im in Aufruhr befindlichen Friaul, ließe sich ein Stück weit erklären, wenn Gregor dabei strategisch agierte. Inwieweit er zu 1770 Ebd., S. 226: nec reductionem unici Concilii per Venetos requisitam concesserunt, nisi ad suum conciliabulum iremus, congrue quidem pluribus videtur, ut unum fieri debeat Concilium, non tamen suum usurpatum et a jure reprobatum et super haeresi fundatum. 1771 Zu erschließen aus den in der kardinalizischen Antwort enthaltenen Capitula des Gesandten, siehe oben bei Anm. 1431. 1772 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII: Sp. 988 – 996, hier 993 f. 1773 Die Formulierung Gregors in der Sentenz vom 14. Januar 1409, Annales ecclesiastici 27, ad a. 1409 Nr. 1, S. 234 deutet in diese Richtung; demnach habe er angeboten si non in loco nostri Concilii, ut dignum et justum est, saltem in aliquo communi libero et sufficiente, ad quem locum communem, dimisso nostro loco, si quis per nos esset specialiter nominatus, nos parati eramus accedere […].

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

401

­diesem Zeitpunkt schon über das Ergebnis der erneuten Vermittlungsversuche informiert war, lässt sich jedoch nicht eindeutig klären 1774, sodass auch die Beweggründe des Papstes letztlich offenbleiben müssen. Auch die übrigen Hinweise lassen keinen eindeutigen Schluss zu.1775 Kurz darauf nahm Gregor am 14. Januar, exakt mit Ablauf der gesetzten Frist, die erneute Absetzung seiner Kardinäle vor und verhängte die Exkommunikation über sie und ihre Anhänger.1776 Dabei konnte der Papst nunmehr auch die Bemühungen Malatestas, Venedigs und Sigismunds als Argument verwenden, da sie, trotz seiner päpstlichen Bereitschaft zu Zugeständnissen in der Ortsfrage, allein an der Sturheit der Pisaner gescheitert ­seien.1777 Er warf ihnen vor, sie wollten nur ihren eigenen Interessen folgen und verfestigten das Schisma eher, indem sie dafür Sorge trügen, einen neuen Gegenpapst in der K ­ irche aufzuwerfen.1778 Eine Möglichkeit zur ehrenvollen 1774 Am 14. Dezember 1408, in der erneuten Fristsetzung an die Kardinäle, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad. a. 1408, Nr. 61 – 66, S. 224 – 228, erwähnte er lediglich die Sieneser und die erste venezianische Gesandtschaft als gescheitert, S. 226. Als er gemäß der gesetzten Frist 30 Tage später die (erneute) Absetzung verkündete, konnte er ihnen dagegen nunmehr auch die ablehnende Reaktion der Pisaner gegenüber den Gesandten Sigismunds und ­Malatestas zum Vorwurf machen, ebd., ad a. 1409 Nr. 1 – 4, S. 233 – 236, hier S. 234. Er wird also in ­diesem Zeitraum von ihrem Scheitern erfahren haben. 1775 Fest steht, dass sein Konzil schließlich tatsächlich in Cividale del Friuli zusammentrat und die Ortswahl somit eben nicht nur taktische Finte war. Andererseits berichtete der Sieneser Gesandte Angelo Salvetti Mitte Januar 1409 aus Rimini von der fortwährenden Bereitschaft Gregors, mit Zustimmung der Kardinäle das Konzil in der Romagna stattfinden zu lassen, um so dem Krieg in der Patria del Friuli zu entgehen; vgl. sein auf den 11. Januar datiertes Schreiben bei Bulletti: Salvetti, S. 69 (Nr. 11) / Brandmüller: Korrespondenzen, S. 188 (Nr. 2): Sencio eciam, quod spes non est modica, ut adhuc mutetur locus concilii, tam ex parte domini nostri, quam ex parte dominorum qui sunt Pisis. […] quantum est ex parte domini nostri, assensus est datus, ut fiat concilium in patria ista Romandiole, commune utrique parti. Quod si obtinebitur, vitabitur guerra in patria ista. Hoc nonobstante, orator domini nostri est Veneciis ad procurandum de galeis pro recessu. 1776 Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1409 Nr. 1 – 4, S. 233 – 236. 1777 Siehe oben Anm. 1774. Dass durch Sigismunds Gesandten dabei auch eine Beteiligung Benedikts XIII. gefordert worden war, siehe oben bei Anm. 1437, wird nicht erwähnt, wie insgesamt Benedikt XIII. in den damals greifbaren Überlegungen in Gregors Umfeld eine seltsam geringfügige Rolle spielte. 1778 Annales ecclesiastici 27, ad a. 1409 Nr. 1 – 4, S. 234: nullam concordiam aliam volentes, nisi quod sequamur eorum pravas affectiones, iniquitates et errores, quae totum statum primae Sedis sive Romanorum Pontificum praecipitio exponunt, in tanta duritia permanentes, quod nedum sacram unionem, quam verbis praedicant, realiter et omnino refugere, sed etiam, proh dolor!, ad perpetuandum, quantum in eis est, hoc schisma nefandum intendere, et novum idolum, id est alium antipapam in Dei Ecclesia veluti conflatilem vitulum procurare.

402 ����������������������������������������������������������������

Rückkehr wurde in der Bulle nicht mehr erwähnt, sodass sie sich wie ein endgültiger Schlussstrich unter die Versuche liest, ein gemeinsames Konzil zu erreichen.1779 Das war jedoch keineswegs der Fall. Vielmehr entwickelte die römische Seite, je näher das kardinalizische Konzil heranrückte, erneut auf eine Verlegung und Zusammenführung der Versammlungen zielende Aktivität. Dabei rückte man nun, wenn auch nur schrittweise, von einigen, bis dahin fest vertretenen Positionen ab. Nur wenige Tage, nachdem in Rimini die Exkommunikation verkündet worden war, trat mehrere hundert Kilometer weiter nördlich der Kardinallegat Antonio Correr mit seinem Frankfurter Kompromissvorschlag hervor 1780, in dem explizit die Rede davon war, dass Gregor den Kardinälen, sofern sie zum gemeinsamen Konzil erschienen, freistellen würde, ob sie ihn dort als Papst anerkennten oder nicht.1781 Was dies konkret für den Ablauf des Konzils (also etwa den Vorsitz, die Liturgie, die Sitzordnung) bedeuten sollte, ist nicht ganz klar; allerdings war der Vorschlag wohl auch vor allem für ­Ruprechts Ohren und weniger für die des dort ebenfalls anwesenden Pisaner Gesandten, des Kardinals Landolfo von Bari, gedacht.1782 Wie gesehen erklärte Antonio Correr die Bereitschaft Gregors, die Wahl von Ort und Termin des Konzils Ruprecht zu überlassen – obschon dies klar päpstliches Recht sei, sei es immerhin besser, es dem römischen König als dem advocatus ecclesie zuzugestehen, als es den Kardinälen einzuräumen.1783 Vor König und Konzil wolle Gregor dann erscheinen, wenn auch die Gegenseite teilnehme. Die Orts- und Terminfrage wurde so als das zentrale Problem dargestellt, das es ­zwischen Papst und Kardinälen auszuräumen gelte – eine stark verkürzte Sicht, die Vorteile für den römischen Pontifex bieten konnte, wenn er gerade in ihr nun wiederholt Kompromissbereitschaft zeigte. Aufgabe des gemeinsamen Konzils sollte es sein zu prüfen, ob Gregor „syme eyde und glubeden gnug getan habe“.1784 Falle das Urteil positiv aus, sollte man geeignete Wege zur Union entwickeln, bei denen der Papst nach Kräften mitwirken werde, um zu erweisen, dass 1779 Dafür spricht auch, dass Gregor die Sentenz Anfang Februar verbreiten ließ, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 82, S. 143. 1780 Siehe oben bei Anm. 1592. 1781 RTA 6, Nr. 280, S. 467: „das dieselben cardinale dem babeste nit bebstlich ere aulegen d­ urffen dann als verre sie selber gerne dunt“. 1782 Die Pisaner Seite erwähnt den Vorschlag in ihren Berichten über den Frankfurter Tag nicht einmal. 1783 RTA 6, Nr. 280, S. 467: „meinet der babest, wiewol sie im billich folgeten zu sinem concilio und er yne nit volgen solle, wann sie des nit macht habent und auch nye me geschen sij […], idoch so sij das ein bequemelich mitdel, wanne eim Romschen konig als eim voigte der k­ irchen und dem obersten weltlichen heubte der Cristenheit das mugelicher heymgeben werde danne den cardinalen, wiewol is allirmeiste von rechte eyme babeste zugehore.“ 1784 RTA 6, Nr. 280, S. 467.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

403

bei ihm keine Schuld an einer Verzögerung liege. Komme man zu dem Schluss, dass er seinen Eiden nicht Genüge getan habe, so werde er dies unverzüglich nachholen „und vor und nach die einikeit der heiligin kirchen suchen handeln und furwenden mit gotlichen und redlichen wegin, so er beste kan oder mag“ 1785. Vor der Formulierung in Frankfurt ist das neuerliche Kompromissangebot nicht greifbar, weder in den Legationsvollmachten für Antonio 1786 noch in einer Instruktion 1787, die üblicherweise mit seiner Legation in Verbindung gebracht wird.1788 Es kann daher wohl als Beleg dafür genommen w ­ erden, ­welche Spielräume der Papstnepot in seiner Legation besaß oder zumindest zu ­nutzen wusste. Die fast gleichzeitige Exkommunikation der Pisaner durch Gregor in Rimini spricht dabei tendenziell gegen ein durchkoordiniertes Vorgehen, warf er den „ehemaligen Kardinälen“ doch Anfang Februar noch vor, sie mühten sich, das Haus Gottes zu zerstören.1789 Offenbar handelte es sich beim Frankfurter Vorstoß wiederum um ein Angebot in letzter Minute. Auch den englischen Gesandten gegenüber, die Ende Februar in Rimini 1790 erschienen, hob Gregor darauf ab, dass ein Konzil zuvorderst sein eigenes Handeln 1785 RTA 6, Nr. 280, S. 468. 1 786 Vgl. RTA 6, Nr. 265, S. 371 – 375. 1787 Vgl. RTA 6, Nr. 266, S. 374 – 376. 1788 Weizsäckers Zuordnung dieser Instruktion zu Corrers Legation RTA 6, S. 374, Anm. 1 ist so eindeutig nicht, da sie sicher nur z­ wischen Juli 1408 und Anfang Januar 1409 zu datieren ist; Kötzschke: Ruprecht von der Pfalz, S. 46, Anm. 3 vermutete eher einen Zusammenhang mit der ersten Konzilsberufung Gregors. Heimpels Argument für eine sichere Zuordnung der Instruktion zur Legation Corrers, Heimpel: Vener 1, S. 279 f. m. Anm. 326 und 3, S. 1037, ist nicht schlagend, weil die als Beleg herangezogene Marginalie Veners zu den Pisaner Klageartikeln eben nicht den Bezug zur Instruktion, sondern nur zum in Frankfurt durch Antonio vorgebrachten Kompromissvorschlag herstellt. 1789 Vincke: Briefe, Nr. 82, S. 143: […] olim sancte ecclesie cardinales, qui contra nos et eandem ecclesiam, matrem suam, suberbie cornua erexerunt et sub colore unionis, quam impediverunt, satagant destruere domum Dei […]. 1790 Der Bologneser Mattheo Griffoni erwähnt für den 25. Februar 1409 ein ‚parlamentum‘ ­zwischen Gregor XII., Carlo Malatesta, Pandolfo Malatesta, Malatesta Malatesta von Pesaro, dem Markgrafen von Ferrara sowie dem Pisaner Kardinal und Bologneser Legaten B ­ aldassare Cossa in Cesena, vgl. Matthaei de Griffonibus Memoriale Historicum de rebus Bononiensium, ed. Albano Sorbelli, Città di Castello 1902 (RIS, 18,2), S. 97. Erwähnt wird ein solches parlamentum für denselben Termin auch in den Annales Estenses Jacobi de Delayto cancellarii D. Nicolai Estensis Marchionis Ferrarae, in: RIS 18, ed. Ludovico Antonio Muratori, Mailand 1731, Sp. 901 – 1096, hier Sp. 1062, dort jedoch ohne päpstliche Beteiligung. Es ist daher wahrscheinlich, zumal ein Treffen z­ wischen Gregor und dem ihm besonders feindlich gesonnenen ‚Pisaner‘ Cossa wohl sehr viel mehr Resonanz in den Quellen hätte finden müssen, dass Griffoni hier irrt: Im Februar 1409 sind zwar in der Tat Pandolfo Malatesta und Malatesta von Pesaro sowie der Markgraf in Bologna bei Cossa und in Cesena belegt,

404 ����������������������������������������������������������������

zu ­bewerten habe. Mit welchem Ausgang er dabei rechnete, machte er klar: speravit, quod veritas eum liberabit.1791 Zugleich betonte er wiederum das päpstliche Konzilsmonopol 1792 – erneut in gewissem Widerspruch zum Frankfurter Angebot, das die Gesandten doch selbst mitangehört hatten.1793 Die Tendenz zum ‚Kompromiss‘ setzte sich fort und sollte auch durch den Beginn des Pisaner Konzils keinen wesentlichen Abbruch erfahren. Kompromissbereit zeigte sich Gregor dabei jedoch nur in einem eng begrenzten Rahmen, indem er vor allem die Frage des Konzilsortes in den Mittelpunkt rückte. Mitte März 1409, und damit unmittelbar vor dem geplanten Beginn des Pisaner Konzils, stellte Gregor selbst einen dem in Frankfurt geäußerten recht ähnlichen Vorschlag gegenüber den Florentinern heraus. Dort hatten Anfang Februar in einem consilium (fast) alle in ihrem Gebiet sich befindlichen Prälaten und Gelehrten für einen Obödienzentzug votiert, die Signorie hatte ihn dann aber bis zum 26. März, dem Tag nach dem geplanten Beginn des Pisanums aufgeschoben.1794 Würde Gregor bis dahin in Pisa erscheinen, wäre die Subtraktion hinfällig und gelte als nie vollzogen. Die Abgaben an die römische Kurie hatte man allerdings bereits zuvor gestoppt und auch erklärt, sämtliche Bullen Gregors nicht mehr zu befolgen.1795 Die gesetzte Frist teilte Florenz dem Papst in einem Schreiben von Ende Februar mit 1796, Gregor reagierte mit einem Schreiben und einer eigenen Gesandtschaft nach Florenz.1797 Darin findet sich eine direkte päpstliche Beteiligung ist jedoch anderswo nicht erwähnt und auch nicht wahrscheinlich. Vgl. auch Corpus chronicarum bononiensium III, ed. Albano Sorbelli, Cittá di Castello o. J. (RIS, 18,1), S. 528 f. 1791 Vincke: Briefe, Nr. 95, S. 176. Die letzten Worte zitieren Joh. 8,32. 1792 Ebd.: reputarent graciam specialissimam sibi a Deo datam, ut concilium generale per eum legitime convocatum de cunctis per eum factis circa unionem possit cognoscere ut iudicare […]. 1793 Die Gesandtschaft hatte zuvor am Frankfurter Tag teilgenommen. 1794 Relevante Quellentexte bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 931 – 962; zu diesen Beratungen vgl. Martines: Lawyers, S. 289 – 296 und Lewin: Survival, S. 153 – 156; knapper Swanson: Universities, S. 155 f. und Landi: Papa deposto, S. 156 f. 1795 Die Obödienz war damit faktisch bereits aufgekündigt, wie Gregor XII. nicht zu Unrecht einwandte, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 957: Quid ergo illi auferendum consulere supererat, nisi solum papae nomen, cum jam directo et utili dominio dominus noster papa Gregorius esset exspoliatus per eos? 1796 Das Schreiben ist gedruckt Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 942 – 946; zuvor war am 11. Februar Stefano Buonaccorsi nach Rimini gereist, um Gregor zum Erscheinen in Pisa zu bewegen; ihm war auferlegt, nach drei Tagen zurückzukehren, sodass er am 22. Februar schon wieder in Florenz eintraf, vgl. Martines: Lawyers, S. 294 f. und knapp Lewin: Survival, S. 156. 1797 Das Schreiben ist gedruckt Annales ecclesiastici 27 ad a. 1409 Nr. 5 – 10, S. 236 – 240; die Instruktion für die Gesandten in Martène/Durand: Amplissima collectio VII ,

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

405

nicht nur ein umfangreiches Arsenal an Argumenten gegen das Pisanum 1798, sondern auch der Verweis auf einen Kompromissvorschlag 1799: ein gemeinsames Konzil an einem dritten Ort, zu dessen Bestimmung Gregor bereit sei, kurzfristig einen ehrenwerten, das Schisma hassenden Prokurator zu bestellen.1800 Beteiligt sein sollten dabei nun nicht nur die Pisaner, sondern möglichst auch Benedikt XIII.1801 Inwieweit der zu bestimmende Prokurator dabei Ruprecht sein sollte, wird nicht klar; seine noch in Frankfurt so prominent herausgehobene Rolle findet sich nun jedenfalls explizit in keiner Weise wieder. Die Berücksichtigung auch Benedikts XIII. ist augenscheinlich der Tatsache geschuldet, dass Florenz selbst zuvor versucht hatte, den avignonesischen Papst durch Zusicherung von Sicherheitsgarantien zum Kommen nach Pisa zu bewegen 1802 – die Kommune hatte darauf in ihrem Schreiben an Gregor Bezug genommen.1803 Auch hier erscheint die päpstliche Kompromissbereitschaft also w ­ ieder adressatengerecht angepasst. Parallel wandte sich Gregor an die Venezianer mit der Bitte, für die Umsetzung seines Vorschlages in Florenz und Pisa zu werben, diese lehnten jedoch unter Verweis auf die Aussichtslosigkeit eines solchen Unterfangens zu ­diesem Zeitpunkt ab.1804 Dass weniger als zwei Wochen vor dem festgesetzten Beginn die Pisaner kaum zu einer Verschiebung bereit wären, dürfte auch dem Papst klar gewesen sein. Entsprechend zeigten sich auch die Florentiner von dem Angebot unbeeindruckt und blieben bei ihrer Linie. Auch wenn Gregor sich mühte, das Gegenteil zu beteuern, ist die Initiative daher doch wohl vor allem als Versuch zu verstehen, die unmittelbar bevorstehende Kardinalssynode zu stören.

Sp. 950 – 962. 1 798 Siehe oben bei Anm. 1714. 1799 Diesen scheint er mündlich bereits Mitte Februar Stefano Buonaccorsi unterbreitet zu haben, siehe Anm. 1796 oben und Mansi 27, S. 494 f. 1800 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 953 – 956; Annales ecclesiastici 27, ad a. 1409 Nr. 10, S. 240. 1801 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 955 f.: cum illis qui Pisis sunt, et cum adversario intercedere placeat, et taliter partes interponere suas, quod ad unum locum communem a partibus non praeelectum, et venientibus stantibusque tutum, qui illas habeat circumstantias, quas canones et aequitas dictant, cum ipsoe convenire velint, in quo fiat communi partium consensu congregatio et universale concilium […] 1802 Sie übersandten an Benedikt ein entsprechendes Schreiben mitsamt einem passenden, am 13. Januar 1409 ausgestellten salvus conductus, beides gedruckt Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 918 – 922; vgl. Erler: Florenz, S. 212. 1803 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 943. 1804 Unter Verweis auf den unmittelbar bevorstehenden Beginn des Pisanums, vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 72, S. 515 – 518.

406 ����������������������������������������������������������������

Nach Mitte März setzten allein Carlo Malatesta und die Gesandten Ruprechts von der Pfalz 1805 1409 ihre Vermittlungsversuche beim Papst und bei den Pisanern bis ins Konzil selbst hinein fort, stießen dabei aber, auch wenn Gregor XII. weiterhin seine Kompromissbereitschaft betonte 1806, jeweils an Grenzen. Die prinzipielle Stoßrichtung der gregorianischen Vorschläge fand ihre Fortsetzung noch im dann auf dem Konzil von Cividale del Friuli formulierten Lösungsplan, in dem wiederum die Delegation von Berufungs- und Lokalisierungsrecht im Zentrum stand.1807 Blickt man zurück auf die unmittelbar auf die kardinalizischen Konzilspläne folgenden Äußerungen der römischen Kurie, fällt auf, dass bei Gregor XII. im Laufe der Zeit ein gewisses Abrücken von einstmals sehr radikal vertretenen Positionen zu erkennen ist. Dies mag mittelbar der wachsenden Sorge geschuldet sein, mit der die gregorianische Partei auf das näher rückende Pisanum schaute.1808 Unmittelbar ist es aber vor allem eine Reaktion auf die zahlreichen Vermittlungsversuche zentraler Akteure der römischen Obödienz 1809, denen gegenüber Gregor sich offenbar immer stärker genötigt fühlte, als kompromissbereit zu erscheinen. Solche Vorschläge dürften mitunter vornehmlich die Funktion besessen haben, den Verdacht der eigenen Untätigkeit und Starrheit zu verwischen und die Schuld am Fortbestand des Schismas empört den Gegenparteien zuschreiben zu können.1810 Dabei mühte sich der Papst stets auffällig, zu betonen, dass das Recht eigentlich weiterhin klar auf seiner Seite und sein Entgegenkommen daher als großes Zugeständnis zu werten sei 1811, 1805 Florentiner Gesandte legten Ladislaus von Durrazzo Ende März nahe, Gregor zum Besuch des Pisanums zu bewegen, vgl. Commissioni Albizzi 1, S. 200 f. und Erler: Florenz, S. 217 f.; von einer wirklichen Vermittlung ist dabei aber kaum zu sprechen. 1806 So etwa in einem Schreiben an die große englische Gesandtschaft am 30. April 1409, Vincke: Briefe, Nr. 105, S. 192 f. und Schmitz: Quellen Cividale, S. 232 f., in dem er die zahlreichen Bemühungen um einen dritten Ort schilderte und die Verstocktheit der Pisaner geißelte. 1807 Vgl. dazu unten, Teil C, Kapitel 7.2. 1808 Vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 230. 1809 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1075: quamvis jure sibi competere hujusmodi concilium convocare et celebrare cognosceret, tamen ad petitionem principum sibi fidelium et ipsius Caroli [Malatestas, F. E.] inclinaverat se, omisso juris sibi competentis rigore, ex quo opus illis unionis exigere videbatur, unum communi consensu congregari concilium in loco partibus tuto et aequo […]. 1810 Offenbar durchaus mit Erfolg: Venedig sah jedenfalls in der ersten Hälfte 1409 gleich mehrfach die ‚Schuld‘ für das Scheitern eines gemeinsamen Konzils bei den Kardinälen, während der Papst bereit gewesen sei, vgl. Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang, Nr. 65, S. 493 – 495; Nr. 74, S. 520 – 528, hier 527; Nr. 80, S. 537 f., hier 538. 1811 Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1409 Nr. 1, S. 234: vellent a loco Pisarum discedere, et si non in loco nostri Concilii, ut dignum et justum est, saltem in aliquo communi libero et suffi­ ciente; RTA 6, Nr. 280, S. 467 f.: „wiewol der babest […] meynet das ym das zugehore und

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

407

­ ohingegen die Kardinäle allein auf ihrer Position beharrten. Faktisch entwickelte sich w die päpstliche Kompromissbereitschaft jedoch selbst nur schrittweise und innerhalb bestimmter Grenzen. Dabei konzentrierte er sich zunächst auf die Ortsfrage – wohl auch, weil hier am ehesten Zugeständnisse möglich schienen, ohne die intendierte Konzilsform grundlegend zu gefährden. Mit gewisser Verzögerung war es dann auch das Berufungsmonopol, das er weniger streng auszulegen bereit war. Zur kompletten Aufgabe war die päpstliche Partei jedoch erst in unmittelbarer zeitlicher Nähe zum Pisanum bereit, und auch dann nur zu einer Delegation dieser Rechte an dem römischen Papst vertrauenswürdige Personen. In puncto Teilnehmer aus der Gegenseite verfolgte man offenbar lange Zeit ein Modell, dass ihre Ladung zum ‚wahren‘ Konzil des römischen Papstes vorsah, stets mit der Möglichkeit, gegebenenfalls gegen Abwesende vorgehen zu können. Nur andeutungsweise signalisierte man dabei die Bereitschaft, diese als mehr oder weniger gleichrangig zu behandeln; vorrangig blieben sie Schismatiker und wurden auch als s­ olche angesprochen. Unbeweglich blieb man in der Aufgabe des Konzils, das zunächst die eidliche Verpflichtung Gregors zu prüfen habe, da der von den Pisanern vorausgesetzte Bruch derselben keineswegs erwiesen sei.

2.8  Fazit Wie schon zuvor im Schisma, so waren auch 1408 die Lösungsvorschläge sehr vielgestaltig und variierten in Zielsetzung und Ausgestaltung. Wesentliche Änderung gegenüber früheren Jahren ist allerdings, dass das Konzil eine deutlich zentralere Rolle in den verschiedenen Ansätzen spielte; Lösungsoptionen jenseits der beziehungsweise ohne die via concilii wurden kaum mehr artikuliert. Begründet liegt dies wohl darin, dass die Livorneser Entscheidung der Kardinäle für ein Konzil eine Richtung vorgegeben hatte, die die übrigen Akteure aufnahmen, aber dabei entsprechend unterschiedlich nyman andirs von rechts wegen, yedoch, ist ez das die cardinale zu Pyse des volgen wollent, so wil der babest die zijt und stad gentzlich an unsers herren des koniges hand stellen […] meinet der babest, wiewol sie im billich folgeten zu sinem concilio und er yne nit volgen solle, wann sie des nit macht habent und auch nye me geschen sij […], idoch so sij das ein bequemelich mitdel, wanne eim Romschen konig als eim voigte der kirchen und dem obersten weltlichen heubte der Cristenheit das mugelicher heymgeben werde danne den cardinalen, wiewol is allirmeiste von rechte eyme babeste zugehore.“; Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 953: dominus papa attendens, quod licet concilium per ipsum convocatum de jure universale sit, tamen ne facti defectus, quantum in ipso est, unionem populi impediat et pacem ecclesiae, contentus fuit et est, quod relictis juris apicibus, fiat communi omnium partium consensu congregatio et concilium unum […].

408 ����������������������������������������������������������������

auszuformen und zu entwerfen versuchten – zuvorderst die beiden Päpste. Seit 1408 konkurrierten daher vornehmlich verschiedene Konzilsformen miteinander, denen gegenüber konzilslose Lösungswege an Bedeutung verloren.1812 Die Gründe für die Vielzahl verschiedener Entwürfe sind jedoch nicht vorrangig im Bereich von Ideen oder Theorien zu verorten; es wäre falsch, die Auseinandersetzungen als vorrangig intellektuelle Debatte zu verstehen. Im Hintergrund steht vielmehr weiterhin, insbesondere in Bezug auf die Kardinäle und die beiden Päpste, ein Ringen um die Deutungshoheit über das Schisma. Ihre Lösungsinitiative wussten die Kardinäle bald und immer elaborierter mit einer eigenen, von den bisherigen abweichenden Schismendeutung zu unterfüttern und begründen. Ihr korrespondierte die sukzessive entwickelte Konzilsform der einen, beide Obödienzen vereinenden Universalsynode. Die päpstlichen Konvokationen legten dagegen auf beiden Seiten vorrangig darauf Wert, den jeweils eigenen Anspruch auf das Papstamt und die hergebrachte Identifizierung der Schismatiker möglichst ungebrochen auch im Konzil zum Ausdruck zu bringen. In der Folge brachte der kardinalizische Abfall und die Konstituierung einer neuen, Pisaner Partei analoge Mechanismen in Gang, wie sie schon in Zusammenhang mit der Obödienzbildung und -gewinnung zu Beginn des Schismas zu beobachten waren, als sich die übrigen Akteure aufgefordert sahen, eine Seite zu wählen. Trotz (oder vielleicht gerade wegen) der dreißig Jahre, die das Schisma 1408 bereits währte, ist ein plötzlich durchbrechender, allgemeiner Durst nach der Kircheneinheit nicht vorauszusetzen, demgegenüber sämtliche Akteure ihre Interessen plötzlich hintangestellt hätten. Eher ist über das gesamte Schisma von einem prinzipiellen Wunsch nach Befriedung auszugehen, die nicht notwendigerweise mit der Schismenbehebung in eins fallen musste, sondern vornehmlich auf die Beseitigung der mit der Spaltung verbundenen praktischen, sozialen und politischen Verwerfungen zielte.1813 Jeder Lösungsentwurf musste daher den Akteuren zugleich ein Mindestmaß an Sicherheit und Bestandschutz bieten, um akzeptabel zu sein, und hierfür war mitunter aktive Überzeugungsarbeit notwendig. Hieraus erklärt sich auch, dass die kardinalizischen Pläne zunächst keineswegs auf ungebrochene Zustimmung trafen. Gerade in der römischen Obödienz wurde die Entzweiung ­zwischen Papst und Purpurträgern bei einigen Akteuren eher skeptisch aufgenommen und als potentielle Schwächung der eigenen Seite gedeutet, obschon man auch das Verhalten Gregors als kritikwürdig ansah. Hier ist ein d­ eutliches 1812 Dies gilt allerdings nur bis zum Zusammentritt des Pisanums – nach 1409 war die via concilii wie zuvor keineswegs konkurrenzlos, vielmehr zeigte sich die bekannte Vielfalt verschiedenster Lösungsvorschläge, siehe unten Kapitel 7.1 Das gescheiterte Konzil?. 1813 In diese Richtung bereits Harvey: Solutions, S. 4: „one of the most interesting questions which needs to be answered is whether it was the political and social consequences of the division rather than the religious problem which finally forced the unusual solution.“

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

409

­ erhaftetbleiben in der Eindeutigkeit der bisherigen Schismendeutung zu erkenV nen, die entsprechend vornehmlich auf eine Konsolidierung der eigenen Obödienz hinaus­laufen musste. Bald regten sich daher in ihrem Kreis Initiativen, die auf eine Vermittlung zielten. Dabei dürften auch massives Misstrauen und Vorurteile gegenüber der anderen Obödienz, insbesondere den Franzosen, eine Rolle gespielt haben, aber nicht zuletzt auch politische Interessen. Vor allem hieraus lassen sich die Gegnerschaft Ruprechts von der Pfalz und Ladislaus’ von Durazzo erklären. Andererseits waren es ebenso auch eher politische Motive, die die frühe Unterstützung der Pisaner durch Frankreich und Wenzel veranlassten. Zu einem Teil ist die Vielfalt an Konzilsentwürfen aber auch als Ausdruck dafür zu nehmen, in welchem Maße in der aktuellen Situation den Akteuren eine Stellungnahme schwerfiel: Teilweise schienen sie die via concilii eher dilatorisch einsetzen zu wollen, um Zeit zu gewinnen und/oder eine eigene Positionierung aufzuschieben. Denn dass nicht bei allen Konzilsvorschlägen ohne weiteres von tatsächlichen Umsetzungsabsichten auszugehen ist, zeigen die mitunter wenig realistischen Entwürfe; schon die bloße Konzilsforderung oder -ablehnung konnte, wie im Schisma insgesamt, ein vornehmlich strategisches Mittel sein, um etwa Zeit zu gewinnen, Drohkulissen zu errichten oder konkrete Interessen durchzusetzen. Auch prinzipiell praktikable Versammlungsformen verdankten sich mitunter strategischer Überlegung und folgten den Prämissen ihres jeweiligen Proponenten. Gleichlautende Interessen konnten dabei zu gemeinsamen Initiativen führen, wobei im Detail Deutungsunterschiede bestehen bleiben konnten. Die in der römischen Obödienz relativ weit verbreitete Präferenz für eine Zusammenführung Gregors XII. mit seinen Kardinälen brachte etwa verschiedene Akteure zusammen. Dieser – allerdings nur sehr allgemeine – Gleichklang trägt mit zu dem leicht entstehenden Eindruck bei, als sei in den Debatten der alleinige Hinderungsgrund für ein gemeinsames Konzil die Wahl eines für alle Seiten akzeptablen Ortes gewesen.1814 Teilweise mögen Akteure sogar ein Interesse daran gehabt haben, diesen Eindruck entstehen zu lassen. Dies gilt insbesondere für Gregor XII. Entscheidende, vielleicht entscheidendere, Aspekte gerieten und geraten demgegenüber schnell in den Hintergrund. Doch ging es nicht bloß um die Eignung oder Sicherheit der verschiedenen vorgeschlagenen Städte; derlei Verhandlungen hatten bereits im Nachklang des Marseiller Vertrages eine eminent politische Komponente gewonnen.1815 Überlagert wurde diese Frage durch den stets latenten Kampf 1814 Venedig formulierte etwa am 15. November, Girgensohn: Venedig I, Quellenanhang Nr. 49, S. 468: differentia loci, ubi congregari debeat dictum unicum concilium, […] videtur esse principalius et maius obstaculum. 1815 Vgl. Helmrath: Locus, S. 606 – 610.

410 ����������������������������������������������������������������

der Deutungsalternativen, wodurch etwa auch die nur scheinbar simple Frage, wer zu wem kommen sollte, immense Bedeutung und großes Konfliktpotential gewann. Die Ortswahl drohte ebenso direkt die Form und den Ausgang eines solchen Konzils zu beeinflussen, wie überhaupt ein Ortswechsel für das Pisanum Verzögerung und gegebenenfalls Misserfolg bedeuten hätte können. Dabei darf, trotz der teils simplifizierenden Darstellung auch der Quellen, nicht übersehen werden, dass die auf Vermittlung zielenden Konzilsvorschläge der römischen Obödienz in vielen Aspekten erkennbar differierten: Dies betraf den konkreten Beratungsgegenstand des Konzils ebenso wie Art und Umfang der Beteiligung der gegnerischen O ­ bödienz, oder die Stellung des Papstes und die Berufung. Es entsteht zwar mitunter der Eindruck, dass manche dieser vermeintlichen Feinheiten eher Verhandlungsmasse darstellten, auf die man gegebenenfalls, sofern die generelle Stoßrichtung stimmte, bereit war zu verzichten – etwa, wenn die von Venedig anfangs prominent geforderte vorherige schriftliche Unterwerfung unter die Versammlung nach der Audienz bei Gregor mehr oder weniger stillschweigend fallengelassen wurde. Für die Gegenseite mochten aber gerade dies wesentliche Punkte sein, zumal ja insbesondere gegenüber dem kardinalizischen Entwurf die Tendenz zu beobachten war, dass vermittelnde Initiativen sein wesentliches Charakteristikum, die Beteiligung beider Obödienzen, schlicht ignorierten. Entsprechend konnten Entwürfe sowohl dem jeweiligen Adressaten angepasst werden, um ihm eine Zustimmung zu erleichtern, als auch vornehmlich für Propagandazwecke vorgebracht werden, um die Ablehnung durch die Gegenseite dann entsprechend ausschlachten zu können. Allen Kompromissformen ist schließlich gemein, dass sie direkt oder indirekt Einfluss auf andere Akteure und ihre Entwürfe nahmen – entweder indem sie dazu zwangen, die eigene Konzilsform von ihnen argumentativ abzugrenzen, oder zu Zugeständnissen und Anpassungen nötigten. Dies gilt natürlich in besonderem Maße für die zentralen Streitparteien, die Kardinäle einerseits und die Päpste andererseits, und hier nochmals verschärft für den Papst der römischen Obödienz, Gregor XII. Insgesamt bildete sich die Komplexität der Lage von drei miteinander konkurrierenden Parteien (den beiden Päpsten und den Kardinälen) und einer Vielzahl ­zwischen diesen lavierender Akteure in der via concilii ab; hieraus erklärt sich die Fülle unterschiedlicher Konzilsformen, die in den Auseinandersetzungen z­ wischen Mai/Juni 1408 und März 1409 eine Rolle spielten. Abschließend sei eine Typologie derselben versucht; eine absolute Trennschärfe ist dabei natürlich nicht zu erreichen, der Versuch führt vielmehr quasi automatisch auch zu den zentralen Aspekten, über die Uneinigkeit oder Unsicherheit herrschte. Die früheste greifbare Form zweier paralleler Konzilien der jeweiligen Obödienzen folgte noch der grundsätzlichen Logik des Schismas wie den unmittelbar vorausgehenden Bemühungen um die via

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

411

conventionis. Sie wurde von den Kardinälen jedoch sehr schnell verworfen und an ihre Stelle das (kardinalizisch initiierte) Zwei-­­Obödienzen-­­Konzil gesetzt. Auch wenn es dabei erklärte Absicht der Kardinäle war, dass auf dieser Versammlung auch beide Päpste erscheinen sollten, unterschied es sich doch erkennbar von jenen Entwürfen Sigismunds oder Gregors XII ., die ebenfalls alle ‚drei‘ Parteien, das heißt die verbleibenden Päpste mitsamt ihren Obödienzen sowie die Pisaner mit ihren Anhängern, zusammenbringen wollten. Während die Päpste bei ersterer formell zitiert wurden und nur zum Vollzug der Zession oder ihrer Absetzung, also von vornherein in gewisser Unterordnung, erscheinen sollten, schrieben die anderen Entwürfe den Päpsten/dem römischen Papst und auch dem Konzil andere Aufgaben zu. Dabei sollte mitunter die Berufung des römischen Papstes Bestand haben und ihm auch die üblichen päpstlichen Rechte zukommen; vor allem sollte das Konzil aber nicht auf die Entfernung der Päpste und eine anschließende Neuwahl festgelegt werden. Von römischer Seite wurde vielmehr wiederholt eine Prüfung der von den Pisanern als gegeben vorausgesetzten Eidbrüchigkeit Gregors ins Spiel gebracht, vereinzelt sogar eine prinzipielle Klärung der das Schisma beherrschenden ‚Rechtsfrage‘ um den Papat. Benedikt XIII. betonte seinerseits die absolute Unterordnung des Konzils unter den römischen Bischof, den es lediglich beraten könne. Beide Punkte, die päpstliche Kompetenz in der Versammlung und die konkrete Aufgabe derselben, standen dabei natürlich in engem Zusammenhang. Neben die beiden zentralen Streitfragen, wie das Konzil einerseits überhaupt vorzugehen habe und zur Union beitragen könne, und wem gegenüber der Versammlung andererseits ­welche Kompetenz zukommen solle, trat als dritte jene des Teilnehmerkreises, insbesondere nach Umfang und Modus der Beteiligung der ‚schismatischen‘ Gegenseite. Gerade darin hebt sich der Pisaner Entwurf wiederum erkennbar ab: Hier war eine gleichberechtigte Beteiligung beider Seiten von vornherein Programm und fand in der Vereinigung der Kardinalskollegien augenfälligen Ausdruck, während Benedikt die Schismatiker bis zuletzt radikal ausschloss, und auch in der römischen Obödienz eine tatsächlich in Ansätzen gleichwertige Partizipation erst in einigen späten, durchaus als verzweifelt zu kennzeichnenden Kompromissvorschlägen Gregors in unmittelbarem Vorfeld des Pisanums durchschien. Zuvor schwang dagegen oft der Gedanke mit, dass die ‚Schismatiker‘ sich dem römischen Papst unterzuordnen hätten oder gar durch das Konzil gerichtet werden könnten; auch die weltlichen Initiativen hatten vorrangig die römische Obödienz im Blick gehabt und zumeist primär eine Beteiligung weltlicher Gegner erwogen. In Form gegossen reichte hier die Bandbreite vom strikten Obödienzkonzil Benedikts XIII . über eine Art erweitertes Obödienzkonzil Gregors XII., das ihn mit seinen abtrünnigen Kardinälen und jene der Gegenseite zusammenführen sollte, bis zur durch den römischen Papst g­ eladenen

412 ����������������������������������������������������������������

­Universalsynode, zu der explizit auch die Schismatiker (als eben s­ olche) zitiert w ­ urden. Es überrascht kaum, dass sich an diesen Positionen Kontroversen darüber entzündeten, was für eine Geltung als concilium generale überhaupt konstitutiv sei. Ebenfalls eine zentrale Stellung nahm schließlich, wie skizziert und wiederum in Parallele an die vorausgehenden Verhandlungen um die via conventionis, der Konzilsort ein. Bei den Auseinandersetzungen fällt auf, mit welcher Festigkeit die Päpste und die Kardinäle jeweils auf ihren Positionen beharrten – auch wenn Gregor XII. sich häufiger mühen musste, einen gegenteiligen Eindruck zu vermitteln, rückte doch keiner der beiden Päpste grundlegend von seinem Anspruch auf päpstliche ­Vorrechte ab, und auch die Pisaner wiesen jeden von ihrer Konzeption abweichenden Vorschlag zurück. Sämtliche auf eine Vermittlung oder gar ein gemeinsames Konzil gerichteten Initiativen scheiterten daher – und dies wohl nicht zuletzt deshalb, weil die Deutungsschemata grundsätzlich unvereinbar waren. Die Päpste konnten weder das Papsttum ihres Gegners anerkennen noch ihre grundsätzlichen Vorrechte im Konzil aufgeben, ohne ihren eigenen Anspruch weitgehend preiszugeben; an eine gemeinsame Versammlung war deshalb, aus ganz grundsätzlichen Erwägungen, erst recht nicht zu denken – außer, die Pisaner bewegten sich auf einen der beiden Päpste zu. Dies hätte jedoch dem gesamten Sinn und Zweck ihrer Initiative widersprochen. Vielleicht auch ob dieser prinzipiellen, gegenseitigen päpstlichen Blockierung gewann der Pisaner Ansatz zunehmend an politischer und materieller Unterstützung. Selbst wenn einige Herrscher und Kommunen zunächst eher abwartend blieben, nutzte dies potentiell den Kardinälen, sofern es eine Schwächung der päpstlichen Seiten bedeutete. Gründe für diesen relativen Erfolg dürften einerseits in der aufwendigen, breit koordinierten und oftmals die Adressatenbefindlichkeiten berücksichtigenden Werbung und Überzeugungsarbeit der Kardinäle und ihrer Unterstützer liegen, wozu auch die Tatsache, dass sich die zentralen gelehrten Autoritäten für ihre Sache aussprachen, beigetragen haben wird. Andererseits wusste ihr Ansatz aber auch inhaltlich zu überzeugen: Immerhin entwarf er erstmals eine Lösung, bei der beide Obödienzen als gleichrangig angesehen wurden, und mithin keiner von ihnen eine rückwirkende Verurteilung als ‚schismatisch‘ drohte. Zugleich waren auf diese Weise zuvor im Schisma erworbene Ansprüche tendenziell gesichert. Schismatiker waren vielmehr vor allem die Päpste (und ihr verbleibender Anhang), und nur sie hatten einen Schuldspruch zu befürchten.1816 Diese eindeutige Verortung der Schuld griff damit die allgemeine Verärgerung über die beiden Päpste und ihre Unfähigkeit, sich auf einen gemeinsamen Ort zur Abdankung zu einigen, auf; vor allem aber wurde so die ursprüngliche Streitfrage ohne definitive Beantwortung schlicht aus der Welt geschafft. In Gestalt der vereinten Kardinäle war 1816 Vgl. hierzu die instruktiven Ausführungen bei Cable: Obedience, S. 35 – 38 u. 86 – 91.

Der Weg nach Pisa – auf der Suche nach der Form

413

zudem das Pisaner Deutungsschema bereits vom bloßen Entwurf zur praktizierten Realität geworden. Die bis dahin strikte Polarität der kirchlichen Hierarchien war durchbrochen, die Blockade zweier Papsttümer überwunden; erstmals im Schisma existierte ein die beiden Obödienzen übergreifender, kirchlicher Akteur jenseits der beiden Päpste, der als ‚gutes Vorbild voranging‘ und tatsächlich auf die Beseitigung des Doppelpapsttums hinwirkte. Ihr dazu entwickeltes Deutungsschema war zudem durch zahlreiche, angesehene Gelehrte theologisch, kanonistisch und juristisch fundiert und legitimiert worden und stützte sich mit der Häresieklausel und der päpstlichen Absetzung auf durchaus bekannte kirchenrechtliche Bestimmungen. Für das zum 25. März ausgeschriebene Konzil in Pisa ergaben sich daraus wesentliche Aufgaben: Es hatte zum einen, gemäß der Ankündigung und des Lösungsansatzes, beide Päpste möglichst zweifels- und widerspruchsfrei als Schismatiker und Häretiker zu erweisen, folglich zu entfernen und so den Weg zu einer eindeutigen, allgemein anerkannten Neuwahl freizumachen. Zum anderen musste die Versammlung die Einheit und Einigkeit der K ­ irche jenseits der Obödienzen demonstrieren, also jedweden Streit unter den Teilnehmern über Rang, Titel oder das allgemeine Vorgehen sowie jedwede Diskussion oder Entscheidung über die Ansprüche der Obödienzen vermeiden und überhaupt alles dafür tun, dass die im Vorfeld mehrfach und nachdrücklich evozierte göttliche Einwirkung auch in der Synode zum Ausdruck kam.

C  Die Pisaner Konzilsform

1.  Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform „Das Konzil hat für uns heute einzig in den Texten Bestand, deren Produktion es auf verschiedenen Diskursebenen veranlaßt hat.“ 1817 Diese auf das Konstanzer Konzil bezogene Feststellung hat auch für das Pisanum Geltung – nicht zuletzt deshalb, weil sie mutatis mutandis auf jedwedes vergangene Ereignis zutrifft. Man könnte sie daher banal nennen. Allerdings weist sie auf den dann doch nicht banalen Umstand hin, dass ein auf eine Gesamtcharakterisierung des Konzils gerichteter Versuch ‚das‘ Konzil nirgendwo greifen kann; ihm begegnen vielmehr in den verschiedenen textlichen Überresten mitunter sehr unterschiedliche „Konzilsversionen“ 1818. Der Germanist Thomas Rathmann hat daraus die radikale Konsequenz gezogen, das Konzil gleich ganz in Texte aufzulösen und die verschiedenen, durch die individuelle Wahrnehmung und/oder Darstellung geprägten ‚Konzilsversionen‘ ihrerseits in den Fokus gerückt 1819 – ein Schritt, der in der Geschichtswissenschaft auf manchen „einen sehr zwiespältigen Eindruck“ 1820 machte und wohl auch deshalb „manche Kritik, doch keine Nachfolge“ 1821 fand. Nicht zuletzt mag dies darin begründet sein, dass ein solches Vorgehen fundamental dem ‚klassischen‘ Selbstverständnis des Historikers widerspricht, wonach seine primäre Aufgabe nach wie vor eine kohärente Rekonstruktion ‚der Vergangenheit‘ ist, postmoderner Skepsis und Verunsicherung zum Trotz.1822 Die klassische Geschichtswissenschaft sieht die Vielfalt der Quellenperspektiven daher eher als eine Herausforderung, die es durch Quellenkritik gleichsam zu überwinden gilt.1823 Umso drängender wird jedoch eine Auseinandersetzung und quellenkundliche Einordnung der Zeugnisse zum Pisaner Konzil. 1817 Rathmann: Verhältnis, S. 348. 1818 Rathmann: Geschehen, widmet sein Kapitel 3 den „Versionen des Konzils“. 1819 Vgl. Rathmann: Geschehen, S. 49 f. 1820 So Volker Honemann in seiner Besprechung in DA 57 (2001), S. 311. 1821 Müller: Krise, S. 79. 1822 Wohl gemerkt die Aufgabe, nicht das Ergebnis seiner Bemühungen! 1823 Vgl. nur exemplarisch Goetz: Proseminar, S. 248: „Eine Quellenkritik ist notwendig, weil keine Quelle bereits ‚Geschichte‘ liefert, sondern einen Geschichtsbericht, eine in mancherlei Hinsicht persönlich gefärbte Sicht (Interpretation) bietet und somit in der Regel etwas anderes bezweckt oder aussagt, als wir erfahren wollen. Diese Diskrepanz zu überwinden, die es verhindert, der Quelle von vornherein uneingeschränktes Vertrauen entgegenzubringen, ist Aufgabe der Historiker/innen.“ Auch wenn es naiv ist, eine s­ olche Überwindung

418

Die Pisaner Konzilsform

Diese Notwendigkeit ergibt sich allerdings auch aus einem zweiten Grund: Denn Rathmann hat zugleich das Verdienst, vielleicht als erster auf ein, nur auf den ersten Blick sonderbar anmutendes, Problem hingewiesen zu haben, das sich auch für eine Annäherung an die Pisaner Konzilsform stellt: Nämlich ganz grundsätzlich, was überhaupt zum Konzil zu rechnen ist.1824 Versteht man unter der Form in erster Linie die Art und Weise, in der das Konzil Gestalt annimmt und in Erscheinung tritt, so erhebt sich sofort die Frage, wo genau dies der Fall ist, beziehungsweise was dazu gehört und was nicht. Gewiss wäre es falsch, schlicht sämtliche Ereignisse in Pisa ­zwischen 25. März und 7. August 1409 dem Konzil zuzurechnen – ein eindeutiges Unterscheidungskriterium zu formulieren fällt jedoch schwer: Ist bei vielen Akten der konziliare Charakter auch kaum fraglich, etwa bei den feierlichen Sessionen, so kann das Urteil schon bei der Papstwahl potentiell zwiespältig ausfallen, und erst recht gilt dies für die vielfältigen, z­ wischen und jenseits der Konzilssitzungen stattfindenden Zusammenkünfte von Konzilsvätern und Gesandten. Eine hilfreiche Orientierung lässt sich gegebenenfalls daraus gewinnen, dass die Herausforderung der Auswahl, der Unterscheidung von Zugehörigem, Relevantem und Irrelevantem, sich nicht nur der modernen Geschichtswissenschaft stellt, sondern – wenn auch unter anderen Vorzeichen – bereits den Zeitgenossen oblag. Was aber war für sie das Pisaner Konzil? Zum Ablauf und Vorgehen des Pisaner Konzils existiert eine große Zahl an Quellen, die sich nahezu über sämtliche Gattungen streut: Historiographische Schilderungen stehen neben Briefen, Traktaten, verschriftlichten Reden und Predigten der Konzilsteilnehmer, umfangreiche Aufzeichnungen von Konzilsbeobachtern, die sich nicht ohne weiteres einer der vorausgehenden Kategorien zuordnen lassen, neben den ‚offiziellen‘ Zeugnissen wie Dekreten und Beschlüssen des Konzils, dort ausgestellten Urkunden und Notariatsinstrumenten, Teilnehmerlisten und schließlich den Protokollen. Über die verschiedenen Editions- und Druckorte der relevanten Stücke hat bereits Dieter Girgensohn umfassend informiert 1825, sodass hier eine allzu ausgreifende Wiederholung unterbleiben kann. Stattdessen sollen hier vor allem jene Texte thematisiert (und ein Stück weit problematisiert) werden, die man im weitesten Sinne als ‚erzählend‘ bezeichnen könnte und die für eine Untersuchung der Konzilsform besonders aufschlussreich sind. In der Geschichte ihrer bisherigen Erforschung begegnen sie oftmals unter dem Begriff der ‚Konzilsakten‘ b­ eziehungsweise der Acta für vollständig möglich zu halten, mindert das – zumindest nach Auffassung des Verfassers dieser Arbeit – doch nicht den Wert und Nutzen des Versuches. 1824 Vgl. insbesondere Rathmann: Beobachtung. 1825 Vgl. Girgensohn: Materialsammlungen sowie ders.: Pisa, S. 63 – 67.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

419

concilii Pisani. Für sie darf eine grundlegende, quellenkundliche Kennzeichnung, Differenzierung und funktionale Bestimmung nicht unterbleiben. Sie stehen bereits terminologisch vor einigen Herausforderungen. Für den Erforscher des Pisanums sind ­solche ‚Konzilsakten‘ nahezu allgegenwärtig: Acta concilii Pisani begegnen in den älteren Quellensammlungen 1826 ebenso wie in modernen Handschriftenbeschreibungen 1827, und Johannes Vincke hat seine Edition der Protokolle mit ­diesem Titel überschrieben.1828 Dies kann leicht den Eindruck vermitteln, es handele sich dabei mehr oder weniger um ähnliche Texte. Doch dies ist nicht der Fall: Denn „Konzilsakten“ fungieren oftmals als ein bloßer Sammelbegriff, und zwar einer mit gewissem trügerischen Potential – schon deshalb, weil bis ins 16. Jahrhundert der Aktenbegriff nicht nur die schriftliche Fixierung von Handlungen, sondern ebenso diese Handlungen selbst bezeichnen konnte.1829 Bei ‚Konzilsakten‘ erscheint der daraus resultierende Spielraum besonders weit: Die mit d ­ iesem Begriff bezeichneten Texte bewegen sich z­ wischen solchen, die unmittelbar die Fixierung einer solchen Handlung darstellen, und solchen, die nur mittelbar, vielleicht sogar relativ indirekt und allgemein, Aufschluss über Handlungen geben.1830 Eine terminologische Präzisierung und Differenzierung ist deshalb wiederholt versucht worden.1831 In seiner Untersuchung der westlichen Synoden und Konzilien der Spätantike bis zum Frühmittelalter hat etwa Andreas Weckwerth ‚Konzilsakten‘ sehr weit aufgefasst, als einen Begriff, „der das Gesamt der jeweils von einer Synode überlieferten Dokumente bezeichnet“.1832 Im engeren Sinne gehörten dazu „alle Texte, die in direkter, unmittelbarer Beziehung zu einem Konzil stehen, sei es, dass sie im Rahmen der Synode verfasst worden sind […], sei es, dass es sich um synodale Einladungsschreiben oder an die versammelten Väter gerichtete Schreiben handelt“; 1826 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1078; Hardt II, S. 62: pleniora acta concilii Pisani, a. 1409 celebrati und unten Anm. 1935. 1827 Vgl. etwa von Heinemann: Handschriften, S. 4; Bertram Lesser: Die mittelalterlichen Helmstedter Handschriften der Herzog August Bibliothek. Teil II. (in Vorbereitung), zu Cod. Guelf. 361 Helmst., online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018); Thurn: Papierhandschriften, S. 52. 1828 Vgl. Vincke: Acta. 1829 Vgl. zur Problematik differenter diplomatischer, archivalischer oder umgangsprachlicher Verständnisse Kantorowicz: Gandinus, S. 65 f.; Trusen: Urkundenlehre, S. 202. 1830 Die hier angedeutete Übersetzung von Acta concilii in ‚Konzilsakten‘ ist daher streng genommen bereits problematisch. 1831 Vgl. Chrysos: Konzilsakten und -protokolle; ders.: Konzilsakten. 1832 Vgl. Weckwerth: Ablauf, S. 4. Sehr ähnlich auch Chrysos: Konzilsakten, S. 149.

420

Die Pisaner Konzilsform

in Weiterem gar „auch s­ olche Texte […], die keinen unmittelbaren, sondern einen inhaltlichen Zusammenhang mit einer Synode besitzen“. In dieser Weite begegnen Acta etwa in den epochalen Quellenveröffentlichungen Heinrich Finkes zum Konstanzer Konzil.1833 Angesichts dieser Unschärfe ist jedoch zu fragen, ob nicht einfach und treffender von ‚Konzilsquellen‘ oder ‚Konzilstexten‘ gesprochen werden sollte – schon um Missverständnisse zu verhindern. Denn insbesondere ist vor einem zu modernen, frühneuzeitlichen oder gar archivarischen Begriffsverständnis zu warnen, das in Akten den „Niederschlag schriftlicher Geschäftsführung“ 1834 erblickt und sie so mit einer Vorstellung von (quasi-)behördlicher Verwaltung zusammenbringt. Die Problematik ist bereits in Bezug auf die spätmittelalterlichen ‚Reichstagsakten‘ herausgestellt worden 1835, ein solcher Ansatz hatte aber gerade um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert auch in der Konziliengeschichte durchaus Konjunktur. Prekär wird ein solcher Gebrauch aus der darin angelegten Verbindung mit einer zweiten Dimension, nämlich der Frage von ‚offiziell‘ und ‚privat‘, die selbst mehr als unscharf ist 1836: Texten, die als Konzilsakten bezeichnet werden, wurde und wird vielfach (und teils leichtfertig) der Rang des Offiziellen, des ‚Amtlichen‘ zugesprochen; „offizielle Konzilsakten“ ist eine verbreitete Wendung.1837 Dies ging und geht mit der Absicht einher, sie von privaten Konzilsberichten oder ‚Konzilstagebüchern‘ zu scheiden. Nach Ansicht Hermann Josef Siebens ist „ein amtlicher Text“ in d­ iesem Sinne etwa „ein Text, der von der Konzilsleitung verantwortet wird und auf sie zurückgeht“. Alle anderen Berichte und Darstellungen über ein Konzil hätten dagegen als privat zu gelten. Mitnichten sind jedoch alle als ‚Konzilsakten‘ begegnenden Texte amtliche Texte in d­ iesem Sinne. Die Unterscheidung z­ wischen offiziell und privat hängt dabei in letzter Konsequenz nicht am Text selbst, sondern am Hintergrund seiner Entstehung – beziehungsweise „an der Natur des Autors“.1838 Genau diese Identifizierung fiel und fällt 1 833 Vgl. ACC 1 – 4. 1834 So bei von Brandt: Werkzeug, S. 103. 1835 Vgl. Martin: Reichstag, S. 27 und vor allem Helmrath: Einleitung, in: RTA ÄR 19,2, hier S. 47 – 51. Kaemmerer: Standort, hatte zwar den Begriff bereits problematisiert, dabei aber den Aktenbegriff selbst nicht hinterfragt, sondern lediglich eine Unterscheidung in „Hauptakten, Begleit- oder Beiakten und Grenz- oder Rahmenakten“ (S. 11 – 15) angeregt. 1836 Dabei ist etwa die enge Verbindung ­zwischen dem Offiziellen und dem Öffentlichen zu bedenken, vgl. dazu von Moos: Öffentlich. 1837 Vgl. etwa Finke: Forschungen, S. 148 u. 243 und ders., ACC 4, S. X–XII , XIV f. sowie vielfach im folgenden Handschriftenverzeichnis; ders.: Nation, S. 327 erwähnt auch „offizielle Akten des Pisanums“; von den neuen Werken exemplarisch Stump: Official Acta; Rathmann: Geschehen, S. 155 Anm. 2 u. S. 268; Frenken: Darstellende Quellen, S. 379. 1838 Sieben: Konzilstagebücher, S. 192.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

421

der Forschung im Falle der spätmittelalterlichen Konzilien oftmals schwer, zumal hier die Anfertigung ‚offizieller‘ Texte nur in bestimmtem Ausmaß vorausgesetzt werden kann.1839 Entsprechende Texte liegen zudem zumeist nur in späterer, mitunter problematischer Überlieferung und oftmals ohne Nennung eines konkreten Autors vor. Auch ihre Eigenbezeichnungen und Überschriften sind nicht immer weiterführend, kann hier der Acta-­­Begriff doch wiederum zu Missverständnissen führen. Endlich konnte durchaus auch ein und derselbe Autor verschiedene Texte verfassen, einen im Auftrag, einen anderen aus eigener Initiative – von verschiedenen Konzept- und Rohfassungen, notariellen Manualien, aus solchen Materialien schöpfenden Darstellungen und Ähnlichem ganz abgesehen. Entsprechend kam es über den Charakter so manches Schriftstückes zu teils scharfen Forschungskontroversen. Die Zahl der Texte, die einmal als ‚hochoffizielle‘ Konzilsakten, dann – teilweise vom selben Herausgeber – wieder als ‚privates Konzilstagebuch‘ charakterisiert wurden, ist überraschend groß.1840 Mitunter war sich die Forschung gar über die ‚Natur‘ eines Stückes durchaus einig, nicht aber darüber, ob es deshalb als offiziell oder privat zu gelten habe.1841 Ein solches Bemühen, amtliche Texte der Konzilien zu identifizieren, rekonstruieren und etablieren, ist dennoch vielfach greifbar, von den frühen Quellensammlungen bis hin zu den Conciliorum oecumenicorum generaliumque Decreta. Bedingt ist d­ ieses Streben zumeist durch die (allerdings selten explizit gemachte) Hoffnung, in ihnen möglichst authentische Texte zum Konzil und seinen Handlungen zu erlangen – dass auch das mitunter anachronistische Züge gewinnt, bedarf kaum einer Erwähnung.1842 Birgt der Aktenbegriff also latentes Missverständnispotential, erweist dies umso mehr die Notwendigkeit, die als Acta concilii Pisani präsentierten Texte differenzierter 1839 Vgl. Miethke: Konstanzer Konzil, S. 12: „Eine schriftliche Fixierung der ‚Konzilsdekrete‘, der Beschlüsse der Tagung, entsprach zwar ältester Tradition seit der Antike. Doch war eine bürokratische Routine zur Fixierung der Verhandlungen im 15. Jahrhundert noch keineswegs selbstverständlich geworden.“ 1840 So bei Cerretanis Konzilsbericht zum Constantiense durch Heinrich Finke, vgl. dazu Frenken: Darstellende Quellen, S. 395 und Finke: Quellenmaterial, S. 262; ähnlich gelagert die Situation beim Basler Manual Pierre Brunets, vgl. dazu die Kontroverse ­zwischen Johannes Haller und Sebastian Merkle, etwa Merkle: Konzilsprotokolle (S. 82 Nennung der vorausgehenden Schriften und Gegenschriften), sowie Ludwig Quidde in RTA 10, S. LVIII–LXVI, Meuthen: Protokollführung und Helmrath: Basler Konzil, S. 15 m. Anm. 34. 1841 So sowohl im Falle des Basler Manuale Brunets wie des Pisaner Manuales des Konzilsnotars Thomas Trotet, siehe zu letzterem die konträren Ansichten von Schmitz(-Kallenberg) und Vincke unten in Kapitel 1.1.1 Zu Überlieferung und Textbefund. 1842 Vgl. hierzug etwa Meuthen: Protokollführung, S. 357 m. Anm. 45.

422

Die Pisaner Konzilsform

zu betrachten. Wie bereits angedeutet, handelt es sich dabei keineswegs um ausschließlich amtliche Zeugnisse im Sinne Siebens, andererseits bedeutet dies natürlich nicht, dass es ­solche Texte gar nicht gab. Vielmehr haben sich durchaus ­solche erhalten, die auf eine explizite Beauftragung durch das Konzil zurückgehen.

1.1  Protokolle vom Pisaner Konzil Andreas Weckwerth hat ‚Konzilsprotokolle‘ als eine besondere literarische Form von ‚Konzilsakten‘1843 unterschieden, die ihrerseits wieder in zwei Archetypen begegnen könnten: einerseits als ‚Beschlussprotokoll‘, andererseits als ‚Verlaufsprotokoll‘. Während ersteres „von wenigen formalen Angaben wie Datum und Ort abgesehen lediglich die synodalen Beschlüsse“ erfasse, lasse letzteres „den Verlauf der konziliaren Handlung mehr oder weniger ausführlich erkennen.“ Weckwerth greift dabei inhaltlich eine von Evangelos Chrysos getroffene Unterscheidung auf 1844, der zugleich für die ihn interessierenden östlichen Konzilien der Spätantike eine These formuliert hat, wann w ­ elche Form des Protokolls üblicherweise anzutreffen sei: Verlaufsprotokolle ­seien allein dann angefertigt worden, wenn die Synode als Gericht fungierte, also ein Prozess zu dokumentieren war.1845 In allen anderen Fällen hätten Beschlussprotokolle ausgereicht. Diesen Befund sah Wilfried Hartmann auch für die Karolingerzeit bestätigt.1846 Freilich kann eine ­solche Unterscheidung bloß gradueller Natur sein, und es ließe sich zudem fragen (in gewisser Umkehr der Chrysos’schen These), ob die Art des Protokolls nicht einfach die unterschiedliche Form der Konzilshandlungen widerspiegelt. 1843 Dies gegen Chrysos: Konzilsakten, S. 6, der als Konzilsakten „im engeren Sinne […] die Protokolle, die bei den Konzilien geführt wurden“, verstehen wollte. 1844 Chrysos nutzt dabei jedoch eine andere, für Missverständnisse offene Terminologie: Nur für Beschlussprotokolle möchte er den Begriff der ‚Konzilsakten‘ reservieren, Verlaufsproto­ kolle spricht er dagegen als ‚Konzilsprotokolle‘ an; vgl. dazu Chrysos: Konzilsakten und -protokolle; ders.: Konzilsakten, S. 150: „Ein Beschlußprotokoll enthält lediglich die Entscheidungen eines Konzils und ist das Produkt der Konzilsleitung.“ 1845 Vgl. Chrysos: Konzilsakten und -protokolle, S. 31: „Die Protokollierung der Verhandlungen einer Synode hängt nicht von der Bedeutung der behandelten ­Themen oder von der Zahl und der Rangstellung der Teilnehmer ab, sondern von der Form des synodalen Verfahrens […]. Eigentliche Verhandlungsprotokolle sind nur bei Synoden oder einzelnen Sitzungen zu erwarten, die kirchengerichtliche Streitsachen zu behandeln haben, d. h. bei synodalen Verfahren, die als Gerichts- oder als Schiedsgerichtsprozesse geführt wurden.“; ders.: Konzilsakten, S. 150 f. 1846 Vgl. Hartmann: Konzilsprotokolle. Für die spätantiken Synoden des Westens besitzt er nach Weckwerth allerdings keine pauschale Geltung, vgl. Weckwerth: Ablauf, S. 5 Anm. 6.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

423

Mit dem Protokollbegriff scheint allerdings ein Kriterium gewonnen, das die Differenzierung von ‚offiziellen‘ und ‚privaten‘ Texten erleichtert, denn, zumindest im technischen Verständnis 1847, hebt die Autorisierung durch die Beteiligten das Protokoll von anderen Texten ab und verleiht ihm ‚Urkundencharakter‘.1848 Ein Protokoll ist dann „mehr als ein bloßer Bericht“ 1849; bei ihm handelt es sich tatsächlich um einen ‚offiziellen‘ Text in dem Sinne, dass sein(e) Autor(en) zu eben dieser Aufgabe autorisiert worden . Gemäß ­diesem Kriterium lassen sich in der Tat „Protokolle des Pisaner Konzils“ ermitteln 1850 – deren Eigenheit dennoch der Erörterung bedarf. Dies ist umso notwendiger, als dass sie eine durchaus komplexe Überlieferungslage besitzen, und ihre Editionsgeschichte zugleich beredtes Zeugnis über die Schwierigkeiten von Terminologie und Charakterisierung ablegt.

1.1.1  Zu Überlieferung und Textbefund Erhalten haben sich die Texte in zwei Fassungen (im Folgenden A und B) in insgesamt neun Handschriften.1851 Beide Fassungen lassen sich auf die durch das Konzil in der ersten, zweiten und dritten Sessio generalis zu ­diesem Zweck deputierten Notare und Schreiber zurückführen 1852, und beide schildern im Wesentlichen die einzelnen Pisaner Konzilssitzungen in chronologischer Reihenfolge, aber mit erkennbar 1847 Dass auch der Begriff ‚Protokoll‘ unscharf und gegebenenfalls irreführend ist, sei nicht verschwiegen; vgl. für einen ersten Versuch der näheren Bestimmung Blattmann: Prolegomena. 1848 Vgl. Blattmann: Prolegomena, S. 414. 1849 Ebd. 1850 Unter dieser Bezeichnung haben die Texte durch Dieter Girgensohn bereits umfassende quellenkritische Einordnung gefunden, vgl. Girgensohn: Protokolle, dem ­dieses Kapitel folgt, soweit nicht anders ausgewiesen. 1851 Neben den im Folgenden genannten Handschriften lassen sich unter Umständen Spuren von weiteren finden: Kardinal Amédée de Saluce etwa erwähnte in seinem Testament von 1419, vgl. Rosso: Cultura, Appendix 1, S. 101, Nr. 98, einen processum Pisanum una cum actestationibus contra Petrum de Luna et Angelum Corario de papatu contendentes; diese Handschrift solle mit weiteren verbundenen Werken dem Kämmerer des Kardinalskollegiums überlassen und in der Avignonesischen Bibliothek (in libraria Avinionensi) gehalten werden, damit das Kollegium bei Bedarf davon Kopien nehmen könne. Der Verbleib dieser Handschrift ist mir unbekannt. 1852 Insgesamt deputierte das Konzil zwölf Notare, wobei jedoch in den Protokollen ein dreizehnter Name auftaucht. Anders als in Perpignan handelte es sich bei diesen Notaren nicht um apostolische Protonotare, sondern in der Mehrzahl um Sekretäre und Familiare der Kardinäle, zumeist jedoch zugleich mit kurialer Erfahrung.

424

Die Pisaner Konzilsform

u­ nterschiedlichem Wortlaut – allerdings nur bis zur XV. Sessio am 5. Juni 1409, ab dann stimmen sie erkennbar überein.1853 In einer Fassung (im Folgenden B), überliefert in vier Codizes, treten dabei explizit sämtliche notarii et scribae im Kollektiv als Autoren auf 1854; der andere Text (im Folgenden A) wird in einer der fünf Handschriften dagegen als Manuale eines dieser Notare, des Franzosen Thomas Trotet, bezeichnet.1855 Textzeugen dieser letzteren Fassung finden sich heute auch in Berlin 1856 und in Wien 1857, was unter Umständen auf eine Verbreitung bereits während des Konzils hinweist. Darüber hinaus bricht sie in vier von fünf Handschriften nach der XVII. 1 853 Vgl. dazu Girgensohn: Protokolle, S. 110 – 115. 1854 = Vincke: Acta. Dieser von Vincke hauptsächlich zugrunde gelegte Text ist Teil einer wohl nach dem Konzil den der Kurie zusammengestellten Materialsammlung gewesen, die sich in mehrfacher, allerdings merklich späterer Kopie erhalten hat, u. a. in Rom, BAV , Vat. lat. 4172, ­welche Vincke als Ausgangspunkt nahm. Zeitlich dem Konzil am nächsten steht dagegen Rom, BAV , Vat. Ott. lat. 2356, hier ist jedoch das Protokoll nur verstümmelt bis zur V. sessio inklusive erhalten, da der Rest augenscheinlich später entfernt wurde; stattdessen schließen hier sodann die Protokolle der Zeugenvernehmungen an. Vgl. zur Überlieferungssituation allgemein grundlegend und erschöpfend Girgensohn: Protokolle, S. 105 – 110, zur offiziösen Sammlung S. 109; zudem Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 357 – 360 und Schmitz: Geschichte, S. 351. Der Einfachheit halber wird im Folgenden Fassung B nach Vincke zitiert und nur dort auf die handschriftliche Grundlage eingegangen, wo dies geboten scheint. 1855 Rom, BAV, Vat.lat. 12610 (ursprünglich ASV Arm. 62. n. 85), fol. 5r: Manuale mei T. troteti de hiis, que facta fuere in sacro concilio Pisis celebrato anno iiiic ixo und auf dem Vorblatt, fol. 2r: Manuale domini Thome troteti de hiis, que facta fuerunt in sacro concilio Pisis celebrato anno domini mocccco ixo; vgl. auch Girgensohn: Protokolle, S. 106 und Vincke: Acta, S. 82. Auch hier ist punktuell von nos notarii die Rede, aber keineswegs so durchgehend wie in Fassung B. 1856 Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251. 1857 Wien, ÖNB , Cod. 5393, fol. 61r–71r enthält eine stellenweise stark gekürzte Fassung von A, bietet aber punktuell über die sonstigen Textzeugen hinausgehende Informationen. Sie bricht wiederum nach der XVII . sessio ab, wozu sie allerdings noch eine unter dem Erzbischof von Pisa abgehaltene Audienz für die aragonesischen Gesandten erwähnt, die in den anderen Handschriften nicht auftaucht; die Schilderung und die gesamte Aufzeichnung endet mit Ego interfui etc. Deo gracias. Die Handschrift steht vermutlich mit der Kartause Gaming in Verbindung, vgl. dazu Ripschler/ Haltrich, Codex 5393, dort S. 317 – 320 auch eine, in Bezug auf die ‚Pisaner‘ Stücke allerdings wenig weiterführende Inhaltsübersicht. Ripschler und Haltrich bringen S. 316 in Bezugnahme auf Paul Uiblein die Abschrift mit dem Wiener Universitätsgesandten Peter Deckinger in Zusammenhang, was angesichts dessen, dass die Handschrift fol. 98v ein Schreiben der Gesandten aus Pisa vom 11./13. Juni birgt, nicht unwahrscheinlich scheint, vgl. dazu Weiss: Salzburg, S. 241 Anm. 211 sowie unten Anhang 4. Zwei Briefe der Wiener Universitätsgesandten.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

425

Konzilssitzung am 13. Juni ab; einzig Vat. lat. 4904 enthält einen, ab der XV. Sessio mit Fassung B übereinstimmenden, bis zum Konzilsende reichenden Text.1858 Nur B ist bis heute vollständig gedruckt. Sie war, offenbar in Unkenntnis von A, bereits durch Georg Erler für den Druck vorbereitet worden und sollte als Teil des Quellenanhangs zu seinem geplanten, aber nie veröffentlichten Werk zur „Geschichte der abendländischen Kirchenspaltung“ erscheinen; in der Druckfahne, die sich erhalten hat, findet sich diese Fassung unter dem Titel „Akten des Konzils zu Pisa“.1859 Paral­lel nutzte Ludwig Schmitz-­­Kallenberg Fassung B auszugsweise für einen Aufsatz und nannte sie dabei das „officielle Protokoll des Pisaner Konzils“ 1860; die ihm bereits bekannte Fassung A, das Manuale, sprach er dagegen als ‚Tagebuch‘ und „Privataufzeichnung des Notars“ Trotet an, der er deshalb geringeren Wert zuwies.1861 Anders deutete der Herausgeber Johannes Vincke 1941 den Zusammenhang z­ wischen beiden Fassungen: Im Besitz des Nachlasses von Erler und Schmitz 1862, sah er in A eine Vorstufe der anderen, für ihn endgültigen Fassung B; das Manuale Trotets (A) zählte er dabei allerdings ebenso zum ‚amtlichen Protokoll‘. Dennoch (und in gewissem Widerspruch zu dieser Auffassung) gab er es in seiner Ausgabe lediglich selektiv und punktuell in ­kurzen Auszügen wieder und brachte nur die in seinen Augen „amtliche Fassung“ 1863 komplett zum Druck – eine klare Gewichtung. Dieter Girgensohn, dem man die jüngste und bisher beste Untersuchung verdankt, wies schließlich Vinckes Deutung auf Basis intensiver Handschriftenstudien zurück und formulierte die aktuellste Ansicht zum Verhältnis beider Fassungen: Übereinstimmungen 1864 ­zwischen 1858 Rom, BAV, Vat. lat. 4904, fol. 1r–58v, vgl. auch Girgensohn: Protokolle, S. 107 – 109. Dabei wird die Textgestaltung allerdings mit zunehmender ‚Konzilsdauer‘ immer aufwendiger und sauberer, die Schilderungen der späteren Sessiones grob ab der Urteilsfällung wurden mit verlängerten Anfangsbuchstaben, Verzierungen und strenger Reinschrift aufgezeichnet – in gewissem Gegensatz zu den ersten Sitzungen, in denen mitunter noch deutliche Korrekturen und vereinzelte Streichungen zu finden sind. 1859 Vgl. Erler: Kirchenspaltung, Quellenanhang, Nr.  XXII , S. CL –CCXLV ; dazu oben Anm. 944, In seinem Druck war Vincke stark Erler, auf dessen Nachlass er sich stützen konnte, verpflichtet; die Parallelen reichen teilweise bis in den Anmerkungsapparat hinein. Vgl. hierzu und zu den Hintergründen Girgensohn: Materialsammlungen, S. 514 – 516. 1860 Schmitz: Geschichte, S. 351 m. Anm. 1. 1861 Ebd., S. 357 Anm. 5: „Vat. Arch. Arm. 62 Vol. 85 (alte Nummer 2730) ist das Original des von ihm [Thomas Trotet, F. E.] geführten Tagebuchs (Manuale) während des Konzils; es ist eine Privataufzeichnung des Notars, enthält aber vereinzelte interessante Notizen über Ereignisse und Vorgänge auf dem Konzil“ [Unterstreichung hinzugefügt, F. E.]. 1862 Vgl. Vincke: Acta, S. 82 u. Girgensohn: Protokolle, S. 113. 1863 Vincke: Acta, S. 83. 1864 Neben dem gemeinsamen Gegenstand ergibt sich eine Übereinstimmung ­zwischen beiden Texten mehrfach dadurch, dass in beide Fassungen identische Konzilsbeschlüsse und

426

Die Pisaner Konzilsform

beiden ­seien dadurch ausreichend erklärbar, „daß eben beide Male dieselben Ereignisse geschildert werden“. Entsprechend ­seien beide Texte als eigenständige Werke aufzufassen 1865 – allerdings nur bis zur XV. Konzilssitzung. Denn danach gewinnen die Übereinstimmungen eine neue Qualität, die auf eine gemeinsame Vorlage schließen lässt.1866 Die Parallelität zweier unterschiedlicher Fassungen reicht demnach nur bis zur XV. Konzilssitzung am 5. Juni 1409, danach existiert mehr oder weniger ein gemeinsamer Text. Aufgrund dessen vermutete Girgensohn: „Offenbar haben die protokollierenden Notare sich mitten während des Konzils auf ein arbeitssparendes Verfahren geeinigt: Nur noch einer führte die Niederschrift, die übrigen benutzten diese als Vorlage für die Herstellung des eigenen Textes.“ 1867

Dafür, dass drei der vier Textzeugen von A zudem nach der XVII. sessio am 13. Juni enden, hat er dagegen keinen nachvollziehbaren Grund erkennen können und entsprechend einen Textverlust angenommen 1868, zumal eine Handschrift wie gesehen einen vollständigen, überarbeiteten Text bis zum Ende des Konzils bietet. Während Johannes Vincke also in den beiden Fassungen ‚Vorstufe‘ und ‚amtliche Fassung‘ erkannte, geht Girgensohn bis zur Umstellung nach der XV. Konzilssitzung von zwei parallelen, prinzipiell gleichwertigen Protokollen aus, von denen Vinckes Edition folglich nur eines bietet.1869 ­vorformulierte cedulae eingegangen sind, also in ­diesem Sinne gemeinsame Vorlagen existierten. In Vinckes Druck sind diese Passagen allerdings gerade zu Beginn nicht hinreichend ausgewiesen, sodass nicht immer deutlich wird, wo die Notare einen Sachverhalt mit eigenen Worten erfassen und wo sie einfach die ‚Konzilsformulierung‘ übernahmen und einflochten. Dies zeigt ein Vergleich mit der ‚Manualienfassung‘ in der Berliner Handschrift, wo diese Passagen erkennbar abgesetzt sind, mehrfach ist an sie zudem eine Marginalie angefügt, die sie als ‚ordinacio‘ besonders abhebt. Zumeist beginnen sie mit Formulierungen wie sancta et generalis synodus auditis et intellectis et consideratis omnibus et singulis supradictis (fol. 4r) oder predictis igitur omnibus et singulis per sanctam synodum plenarie auditis, intellectis et mature oportuneque consideratis (fol. 42r). 1865 Vgl. Girgensohn: Protokolle, das Zitat S. 113. 1866 Vgl. ebd. 1867 Ebd., S. 115. Für die Zeit davor ging er entsprechend von (mind.) zwei separat protokollierenden Notaren aus. 1868 Vgl. ebd., S. 108. 1869 Aus moderner Sicht weist die Edition darüber hinaus weitere Schwächen auf, denn Vincke verwies, gemäß den Usancen seiner Zeit, bei bereits gedrucktem Material lediglich auf den Druckort. Darüber hinaus ‚ergänzte‘ er seinen Druck, indem er stellenweise anderweitige Konzilsberichte und weiteres Material berücksichtigte (Vincke: Acta, S. 88 – 90 zur Konzilseröffnung einen Bericht aus der Wiener und der Eichstätter Handschrift,

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

427

Allerdings scheint mir weder die These einer doppelten Protokollführung (­ Girgensohn) noch jene einer sukzessiven Überarbeitung hin zu einer ‚amtlichen Fassung‘ (Vincke, Schmitz) für sich allein das Verhältnis der beiden erhaltenen Fassungen adäquat zu erfassen. Vielmehr haben beide Ansichten ihre Berechtigung, und erst in ihrer Verbindung erschließen sie diese Texte besser. Dies sei im Folgenden begründet; dazu müssen Zweck und möglicher Entstehungsprozess miteinbezogen werden. Ausgangspunkt ist dabei wiederum die Bezeichnung. Ebenso muss in den Blick genommen werden, dass die Pisaner Protokolle eine relative Neuerung darstellen, denn noch in Vienne entstanden keine vergleichbaren Stücke.1870 Warum also war dies nun in Pisa anders?

1.1.2  Zweck und Entstehung Schon Vincke hat erkannt, dass es sich bei den Pisaner Protokollen um „Prozeßakten“ 1871 handelt: Beide Textfassungen bezeichnen sich selbst zu Beginn als processus des Konzils gegen die beiden päpstlichen Konkurrenten.1872 Processus meint allgemein das Vorgehen und den Verlauf sowie insbesondere dessen wortgetreue ­daraus auch S. 108 – 111 zur ersten Konzilssitzung; S. 91 – 93 die 16 conclusiones Philargis aus Danzig, StB, Ms. Mar. F 266, S. 123 f. eine Mahnung zur Einheit aus der Eichstätter Handschrift, S. 320 f. ein Dokument zum Hospitaliterorden sowie einen Bericht der Eichstätter Handschrift zur 21. sessio. Diese Einschübe werden durch Kursivsetzung vom eigentlichen Protokoll abgesetzt). Zudem setzte er die in den Handschriften nach den eigentlichen S­ itzungsprotokollen überlieferten Aufzeichnungen der Zeugenbefragungen chronologisch passend z­ wischen die jeweiligen Sitzungsberichte; lediglich der Codex Vat. Ott. lat. 2356 fügt sie bereits nach der V. sessio an. Vincke: Acta, S. 143, Anm. 21 begründete dies damit „weil sich auf diese Weise ein besseres Bild über den Charakter und den Gang der Versammlung ergibt“; das Protokoll vermerkt dagegen explizit, dass die Zeugenaussagen in quodam parvo registro specialiter super hoc confecto […] in fine presentis processus sive registri zu finden s­ eien. Die tatsächliche Anlage des Textes ist also dem Leser aus Vinckes Edition nicht unmittelbar ersichtlich. 1870 Vgl. dazu Müller: Vienne, S. 52 – 62, bes. 52 f. 1871 Vincke: Acta, S. 86: „Die Akten des Pisaner Konzils sind eben Prozeßakten und müssen beanspruchen, daß dieser ihrer Eigenheit tunlichst Rechnung getragen wird.“ 1872 Rom, BAV, Vat.lat. 12610, fol. 6r: processus per sacra sinodum seu sanctum generale concilium contra Petrum de Luna, Benedictum XIII . nuncupatum, et Angelum Corario, nominatum Gregorium XII ., inique et perperam in perniciem suorum et christifidelium animarum de summo pontificio contendentes ac alios certos adherentes eisdem. Vgl. Vincke: Acta, S. 86 m. Anm. 1. In Wien, ÖNB, Cod. 5393, fol. 61r findet sich dagegen nur eine kurze, unspezifische Invocatio samt Jahresnennung.

428

Die Pisaner Konzilsform

Wiedergabe 1873, begegnet im Spätmittelalter als Terminus technicus aber vor allem im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren.1874 Die Bezeichnung verweist somit, wie Girgensohn zu Recht betonte, darauf, dass der wesentliche Zweck der Texte es (zunächst) war, das durch die Pisaner Versammlung geführte Gerichtsverfahren zu protokollieren.1875 Dies ist auch für den Protokollbegriff entscheidend, denn Prozessprotokolle unterscheiden sich ihrerseits durchaus von anderen Arten des Protokolls, etwa Kapitel- oder Ratsprotokollen. Insgesamt eignet ihnen ein höherer Grad an Formalisierung, vor allem war aber ihr Zweck ein anderer: Sie wurden angelegt, „um später über die jeweiligen gerichtlichen Vorgänge Auskunft zu geben“ 1876; (nur) diese standen im Vordergrund. Für einen mittelalterlichen Prozess war eine notarielle Protokollierung seit der entsprechenden Bestimmung des IV . Lateranums 12151877 unabdingbar, sollte das Verfahren den Anforderungen des Prozessrechtes genügen.1878 1873 Auch das Ladungsschreiben der Kardinäle wurde mitunter als processus bezeichnet; Flandin gebraucht den Begriff in seinem processus ebenso für die in Perpignan verlesene Rechtfertigungsschrift Benedikts, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 399. Ehrle hat zudem zwei Darstellungen zu den Pariser ‚Konzilien‘ von 1395 und 1398 ediert, die ebenfalls als processus erscheinen, vgl. Ehrle: Materialien, in: ALKMA 6, S. 207 u. 273. 1874 Für eine s­ olche Wortverwendung bieten die Texte selbst einen Beleg; im Rahmen der zehn auf dem Konzil zusätzlich zu der ursprünglich formulierten Klageschriften neuen Anklagepunkte wird nämlich, Vincke: Acta, S. 185, auf einen früheren Inquisitionsprozess gegen Angelo Correr/Gregor XII. verwiesen, der jedoch nicht zum Abschluss gekommen sei, obschon processus erat probatus et totaliter completus, sic quod non restabat nisi ferri et promulgari diffinitiva sententia – sed de presenti predictus processus haberi non potest. Ganz offensichtlich meint hier processus das zu ­diesem Verfahren ausgestellte registrum. Ähnlich auch Girgensohn: Protokolle, S. 115 u. Jürgen Miethke in seiner Einführung in COGD II/1, S. 477. 1875 Vgl. Girgensohn: Protokolle, S. 115: „Dieses Gerichtsverfahren also, vielmehr dessen Dokumentation ist das eigentliche Ziel der Protokollanten“. 1876 Steininger: Zivilgerichtsverfahren, S. 2; zu Prozessprotokollen insgesamt vgl. Blattmann: Protokollführung, bes. 141 – 144 m. Anm. 1 sowie Wetzstein: Heilige, S. 30 – 32 u. bes. 176 – 202 sowie ders./Lepsius (Hg.): Welt. 1877 Vgl. Concilium Lateranense IV 1215, ed. Antonio García y García/Alberto Melloni, in: COGD II .1, Kanon 38, S. 185: statuimus, ut tam in ordinario iudicio quam in extraordinario iudex semper adhibeat aut publicam, si potest habere, personam, aut duos viros idoneos qui fideliter universa iudicii acta conscribant, videlicet citationes et dilationes, recusationes et exceptiones, petitiones et responsiones, interrogationes et confessiones, depositiones testium et productiones instrumentorum, interlocutiones et appellationes, renuntiationes et conclusiones et cetera que occurrerint competenti ordine conscribenda, designando loca, tempora et personas, et omnia sic conscripta partibus tribuantur, ita quod originalia penes scriptores remaneant. 1878 Vgl. dazu u. a. Gilomen: Schriftlichkeit, S. 210 – 214.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

429

Zentral war dabei die öffentliche Beglaubigung, die die Notare als personae publicae garantierten. Eine ­solche Protokollführung war für das Pisanum eine absolute Notwendigkeit, da es sich als Prozess gegen die beiden konkurrierenden Päpste darstellte.1879 Die Notare und Schreiber bezeichneten sich daher selbst als notarii et scribae in presenti causa deputati 1880 und wurden explizit beauftragt ad omnia et singula dicta, facta, proposita et allegata in presenti causa conscribenda et acta huiusmodi cause in publicam formam redigenda.1881 Beide hier greifbaren Bestimmungen sind relevant, die Niederschrift aller für den konkreten Fall relevanten Stücke und deren öffentliche Beglaubigung. Konkret war es die causa unionis ecclesie, fidei et scismatis 1882, und die Fokussierung auf die für diese relevanten Punkte ist durchaus als Beschränkung zu verstehen. Die Redaktion in eine öffentliche Form wiederum bedingt die Charakteristika und Formalitäten der vorliegenden Texte: Sie tragen die Kennzeichen von Notariatsinstrumenten. In beiden Fassungen beginnen sie mit einer Invokation, Fassung B fügt zudem eine Verewigungsformel hinzu.1883 Zeugen und Unterschriften sind dagegen in den heute überlieferten Handschriften nicht zu finden, der gerade bei den letzten Sitzungen punktuell begegnende Verweis auf die notarios sancte sinodus infrascripte 1884 könnte jedoch darauf hinweisen, dass sich ­solche ursprünglich tatsächlich dort fanden. Um Näheres über den Entstehungsprozess und indirekt auch ihren Zweck in Erfahrung zu bringen, sind deshalb die spezifischen notariellen Arbeitsweisen zu beachten. Für Prozessprotokolle (und Notariatsinstrumente insgesamt) ist üblicherweise ein dreischrittiger Ausfertigungsprozess vorauszusetzen: Zunächst notieren die Notare die Ereignisse, aber auch Anträge, Einreichungen und Entscheidungen der jeweiligen Konzilssitzung auf Zetteln (cedula). Diese übertrugen sie dann, im Abstand einiger Tage, sukzessive in ein eigenes Buch, bezeichnet als Manuale, Imbreviatur oder protocollum. Auf Basis ­dieses Vollkonzepts konnte dann schließlich das endgültige, 1879 Vgl. Miethke: Konstanzer Konzil, S. 12: „Wegen der ins Auge gefassten Absetzung der beiden Schisma-­­Päpste musste es also in Pisa von Anfang an darauf ankommen, ein förmliches Protokoll aufzusetzen, das über alle einzelnen Verfahrensschritte genaue Rechenschaft gab und sie an den detaillierten Vorschriften des sog. römisch-­­kanonischen ­Prozessrechtes maß.“ 1880 Vgl. Vincke: Acta, S. 123, 128, 141 und öfter. 1881 Vincke: Acta, S. 94. 1882 Ebd., S. 94 f. 1883 Vgl. Vincke: Acta, S. 86 f. mit Anm. 1; die Formel in B lautet Ad futuram rei memoriam cunctis pateat evidenter, quod… 1884 So etwa zur Sitzung vom 27. Juli, vgl. Vincke: Acta, S. 319 u. 320. Unter Umständen resultieren diese Formeln allerdings auch schlicht aus einer Übernahme aus vorherigen Notariatsinstrumenten.

430

Die Pisaner Konzilsform

feierliche Instrument entstehen, im Falle von ganzen Gerichtsprozessen zumeist als registrum bezeichnet.1885 Wie sind die erhaltenen Fassungen in d ­ iesem Arbeitsprozess zu verorten? Verbindet man den dreischrittigen Entstehungsprozess mit den Befunden zu den verschiedenen Fassungen und der Überlieferung der Protokolle, wird klar, dass allein Textzeugnisse der dritten Stufe, das heißt des registrum beziehungsweise der Reinschrift, über die XVII. Konzilssitzung hinausreichen: Dies gilt für alle Textzeugen von B 1886 und auch den einzigen von A, der bis zum Konzilsende reicht.1887 Sämtliche Manualienfassungen bieten im Anschluss an diese Sessio dagegen lediglich die Konzilsdekrete beziehungsweise Notariatsinstrumente über deren Verlesung und Verabschiedung. Da Fassung B also nur in Reinschriften greifbar wird, passt es gut, dass sie auch inhaltlich deutliche Züge der dritten, endgültigen Stufe trägt: Hier sind die umfänglichen Schriftstücke im Wortlaut inseriert 1888, treten alle Notare der Synode gemeinsam als Verfasser auf und finden sich mehrfach intertextuelle Verweise 1889; der Text bezeichnet sich selbst schließlich punktuell als registrum.1890 Zudem findet er sich im Großteil der Handschriften zusammen mit weiterem, das Pisanum betreffendem 1885 Dies ist das Vorgehen sowohl bei Gerichtsakten als auch in den Konzilien nach Pisa, vgl. Wetzstein: Heilige, S. 201: „Daher sind Gerichtsakten zunächst als Notariatsinstrumente zu betrachten, denen neben spezifischen äußeren und inneren Merkmalen auch eine charakteristische Genese in drei Schritten gemein war: Der Notar fertigte zunächst protokollartige Notizen der gerichtlichen Handlungen an, extendierte diese in einem zweiten Schritt zum Vollkonzept und stellte auf dieser Grundlage schließlich das solenne voll beglaubigte Instrument her.“ Vgl. auch Schuler: Geschichte, S. 223 – 235. Zu Basel vgl. die Einführung von Johannes Haller in Concilium Basiliense. Studien und Quellen zur Geschichte des Concils von Basel II: Die Protokolle des Concils 1431 – 1433 aus dem Manuale des Notars Bruneti und einer römischen Handschrift, ed. Johannes Haller, Basel 1897, S. VII–XXI, bes. S. IXf., und Meuthen: Protokollführung, bes. S. 355 – 358. 1886 Rom, BAV, Vat. Ott. lat. 2356 endet bereits nach der V. Konzilssitzung, allerdings aufgrund eines Textverlustes, vgl. Girgensohn: Protokolle, S. 107 – 109. Interessanterweise ist dort stets die Erwähnung der zunächst noch mit zitierten, später dann aber ebenso in Pisa eintreffenden Kardinäle getilgt. 1887 Rom, BAV, Vat.lat. 4904, vgl. dazu Girgensohn: Protokolle, S. 109. Hier liegt der bemerkenswerte Fall vor, dass zu Beginn die Aufzeichnung eher wie ein Manuale, mit Streichungen und Ergänzungen, anmutet, die Darstellung der späteren Sessiones grob ab Anfang Juni dagegen aber deutlich als Reinschrift verfasst wurde. 1888 Nicht zuletzt deshalb füllen bereits die ersten fünf Konzilssitzungen in Rom, BAV, Vat. Ott. lat. 2356 mehr als 100 Folioseiten. 1889 Vgl. etwa Vincke: Acta, S. 115, 117, 118, 119, 143 und öfter; diese Verweise finden sich auch bereits in der zeitnächsten Handschrift Rom, BAV, Vat. Ott. lat. 2356. 1890 Vgl. Vincke: Acta, S. 143.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

431

Material und erscheint damit als Teil einer „offiziellen Sammlung“.1891 Vinckes Deutung gewinnt damit wieder an Gewicht: Hier liegt augenscheinlich tatsächlich ein abschließend ausgearbeiteter Text vor.1892 Fassung A dagegen stellt in drei der vier überlieferten Zeugen ein Manuale dar, das in einer Handschrift dem Konzilsnotar Thomas Trotet zugewiesen wird.1893 Hierfür sprechen auch die Merkmale der Handschriften 1894 und des Textes: Für die angekündigte Teilnehmerliste ist entsprechender Raum gelassen, und die jeweils zu inserierenden Schriftstücke sind vielfach lediglich angedeutet.1895 Aus dieser Zweckausrichtung ließe sich darüber hinaus die plötzliche Übereinstimmung beider Fassungen ab der XV. Konzilssitzung erklären. Denn der Wechsel vollzog sich mitnichten „mitten während des Konzils“ 1896, sondern an einem durchaus markanten Zeitpunkt: nach genau jener Konzilssitzung, in der der Prozess gegen die Päpste durch die Urteilsverlesung im Wesentlichen zum Abschluss gebracht worden war. Wenn die Aufgabe der Notare zunächst vorwiegend in der Protokollierung ­dieses Prozesses bestand, ist dies ein durchaus nachvollziehbarer Zeitpunkt für eine Umstellung 1897, zumal es in Gerichtsprozessen normalerweise die Funktion der n ­ otariellen 1 891 So Girgensohn: Protokolle, S. 109 und ders.: Materialsammlungen, S. 491 f. 1892 Dazu passt u. U. auch, dass in Vat. Ott. lat. 2356, der wohl frühsten Handschrift dieser Fassung, nachträglich jeweils der Verweis auf die in den ersten Sitzungen ebenfalls der Kontumaz angeklagten, zunächst bei den Päpsten verbliebenen Kardinäle mit einem Va-­­cat getilgt wurde, vgl. fol. 12v, 44r, 53r–v und öfter bzw. Vincke: Acta, S. 101 Anm. 65, 112 Anm. 10, 121 Anm. 14, 128 Anm. 14. 1893 Siehe oben Anm. 1855. 1894 Rom, BAV, Vat. lat. 12610 u. Vat. lat. 4904 zu Beginn weisen Streichungen, Ergänzungen und Nachträge auf, die in Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251 dann teils bereits im Text stehen. 1895 Das gilt für Rom, BAV, Vat. lat. 12610 und Vat. lat. 4904; in Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251 ist dagegen keine Lücke gelassen, vgl. dazu auch Vincke: Acta, S. 82 f. In Rom, BAV, Vat. lat. 12160 sind zudem bei der Ernennung der ‚Konzilsbeamten‘ viele erst nachträglich gefüllte Lücken erkennbar; auf fol. 8v wurde etwa Platz für bis zu zehn Notare gelassen, vermerkt wurden jedoch nur sechs, von denen zudem fünf erkennbar nachgetragen wurden. 1896 Girgensohn: Protokolle, S. 115. 1897 Dass wesentliche Textzeugen mit der 17. sessio abbrechen, muss als Endpunkt dann ebenso nicht völlig willkürlich erscheinen; es handelte sich dabei nämlich um die letzte ‚vollwertige‘ Sessio vor dem Konklaveeintritt der Kardinäle und der Papstwahl, vor allem um die letzte, in der zum Prozess Gehöriges verhandelt wurde: die bei Vincke: Acta, S. 307 f. als XVIII. Sessio gezählte Zusammenkunft am 15. Juni bestand allein aus einer liturgischen Feier mit Predigt anlässlich des Konklaveeintritts der Kardinäle; nicht in allen Konzilsberichten wird sie als Sessio mitgezählt. Text- und womöglich auch Überlieferungsbefund könnten daher

432

Die Pisaner Konzilsform

Mitschrift war, für den Richter als Basis für das Urteil zu dienen: Sie wurde daher bereits vor der Verkündigung der Sentenz ausgefertigt.1898 Dies ist in Pisa offensichtlich nicht geschehen, vielmehr traf man erst nach der Urteilsverlesung entsprechende Regelungen: Am 10. Juni wurde den Kardinälen durch das Konzil die Vollmacht erteilt, einige Personen ad compilandum processus sowie zur Bekanntmachung und Exekution des Urteils zu benennen 1899, und auch den sodann gemäß dem Konzilsbeschluss vom 13. Juni über die bisherigen Handlungen des Konzils zu informierenden aragonesischen Gesandten teilte man mit, man könne ihnen die verlangten acta in scriptis nicht zugestehen, da man dazu kein Mandat der Kardinäle habe, und diese ­seien ja nun im Konklave.1900 Dieses Zögern, den processus offenzulegen, hat der Anhänger Benedikts XIII. Boniface Ferrer später scharf kritisiert und daraus gefolgert, der processus sei überhaupt erst im Nachhinein und fingiert erstellt worden.1901 Ganz ähnlich, wenn auch sehr spät, wiederholt ein weiteres Zeugnis diesen sogar nahelegen, dass ein Teil der Notare seinen Auftrag nach Urteilsverkündigung und angesichts der bevorstehenden Papstwahl als erledigt betrachtete. Die Schilderung der ersten sessio unter Vorsitz des Papstes am 1. Juli weicht jedenfalls formal erkennbar von den vorausgehenden sessiones im Protokoll ab. Insgesamt fokussieren die Aufzeichnungen fortan eher auf die Beschlüsse und Ergebnisse, das heißt die Konzilsdekrete; so bereits Girgensohn: Protokolle, S. 117. Gemäß der oben skizzierten Terminologie ließe sich daher sagen: Mit Abschluss des Prozesses und der anschließenden Papstwahl begegnet anstelle eines Verlaufsprotokolls eher ein Beschlussprotokoll, was Chrysos‘ These, dass Verlaufsprotokolle eng mit einer gerichtlichen Tätigkeit der Synode verbunden waren, stärken würde, vgl. dazu oben Anm. 1845. 1898 Dies betont Wetzstein: Heilige, S. 192 f., der allerdings S. 198 auch bereits Abweichungen von dieser Praxis behandelt. 1899 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1098 (= L, siehe unten Kap. 1.2.4); andere Quellen erwähnen hier lediglich die Exekution und Bekanntmachung des Urteils, doch berichten auch die Wiener Universitätsgesandten, siehe Anhang 4, am 11. Juni: protunc deputati sunt aliqui qui sententiam concipiant et processum. 1900 Vgl. Wien, ÖNB, Cod. 5393, fol. 71r: Que factum est ad sanctam katherinam per archiepiscopum Pisanum in praesentia multorum praelatorum et doctorum, et oratores ipsi bene promiserunt informare regem, sed petiverunt illa acta in scriptis, quod eis pro tunc erat non erat concessum, quia dicebant praelati, quod mandatum ad hoc non haberent et diu cardinalium [!] essent in conclavi. Nach Finke, vgl. ACC 4, S. XVI schrieb Kardinal Pedro Fernandez de Frias ähnlich an den aragonesischen König: processus rei geste non est adhuc in forma debita positus ad plenum. 1901 Vgl. Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1519: Immo dicam tibi unum damnabile, vel potius irrisorium, vel trufatile, quod post praeparatos per illa vasa irae dictos excessus, et de facta intrusione tum fabricabant, et compingebant processus ad justificandum vel palliandum ea, quae falso et perperam commiserant, et cum toto hoc non sunt ausi illos ostendere vel publicare. Entsprechende Kritik auch Ende 1409 bei RTA 6, Nr. 370, S. 697 (Gl. 129): ad multos pervenit copia sentencie

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

433

Vorwurf: 1422 erhielt die Wiener Universität das Schreiben eines ‚Abel latinus‘ aus Peñiscola, der für die Rechtmäßigkeit Benedikts XIII. warb. Darin gab er an, bis 1409 noch der römischen Obödienz angehangen und auch am Pisanum teilgenommen zu haben. Da er dort durch Alexander V. als nuncius zum sizilischen und aragonesischen König bestimmt worden sei, habe er eine Kopie des processus verlangt. Diese sei jedoch derart umgestaltet und verfälscht gewesen, dass er die Annahme verweigert habe.1902 Ob der klaren Parteinahme und der späten Abfassungszeit ist dies nicht unbedingt allzu hoch zu gewichten; allerdings führen diese Belege doch zu dem Schluss, dass für Pisa ­zwischen einem oder mehreren bis zur Urteilsverlesung oder wenig darüber hinausgehenden notariellen Konzept(en), und einem nachträglich auf dieser Basis erstellten registrum zu unterscheiden ist, das (auch) legitimatorische Funktion besaß und dazu überarbeitet worden war. Vieles spricht dafür, dass dies die unterschied­ lichen Fassungen der Protokolle widerspiegeln, und dass erst das registrum das Konzil in Gänze, also bis zu seinem Ende am 7. August, behandelte. In der Summe ergibt sich dann für den Entstehungsprozess folgendes, komplexes Bild: Bis zur 15. Konzilssitzung inklusive scheinen die Notare Manualien geführt zu haben, von denen sich jedoch nur eines (= A) erhalten hat – vielleicht, weil es nur ­dieses eine gab, vielleicht, weil andere verloren sind. Bei Fassung B handelt es sich dagegen um den Text der endgültigen Ausfertigung, des registrum, die erst nach Urteilsverlesung fertiggestellt wurde und dann tatsächlich bis Konzilsende reichte.1903 Hierfür ist der Text insgesamt überarbeitet worden; in welchem Maße genau, lässt sich jedoch nicht mehr klären: Ob er bis zur 15. Konzilssitzung auf andere Manualien zurückgriff und Fassung A dabei schlicht nicht oder nur partiell 1904 zum Zuge kam, illius. Sed ex quibus actis lata sit, licet Petrus de Candia et Pisani scripserint se statim toti mundo velle publicare, adhuc tamen ad noticiam domini regis Romanorum de hoc nichil est deductum. 1902 Vgl. Kopialbuch, ed. Uiblein, S. 79 f.: Demum ut cetera sileam, cum per dominum illum olim Allexandrum promotum vel translatum forem nunccius ad regem Sicilie, deinde ad Arogonum destinatus proptereaque copiam voluerim illius habere processus eorum [des Konzils, F. E.], repperi totaliter transformatum, quem acceptare negavi, ne cum scriptura falsa fuissem interceptus, quia michi constabat copiam autenticam fuisse traditam per eosdem. 1 903 Dagegen spricht auch nicht, dass im Falle einer Handschrift, nämlich Rom, BAV , Vat. lat. 4904, jemand das Manuale für die verbleibenden Sitzungen mit dem Text des registrum ergänzte – im Gegenteil, dies würde den auffälligen Befund, dass in dieser Handschrift die Beschreibung der früheren Sessiones nicht die aufwendige Gestaltung der späteren ab Anfang Juni aufweist, schlüssig erklären: Offenbar hat hier jemand seine Abschrift des Manuales mithilfe der zweiten Fassung dann in eine durchaus aufwendig gestaltete Reinschrift umgewandelt und ausgebaut. 1904 Vgl. die schon bei Girgensohn: Protokolle, S. 112 erkannte große Übereinstimmung der Schilderung zur 1. Konzilssitzung am 26. März.

434

Die Pisaner Konzilsform

oder ob er ganz neu konzipiert wurde, muss offenbleiben. In d­ iesem Sinne lassen sich Girgensohns und Vinckes Ansätze vereinen: Bei A und B handelt es sich um zwei weitgehend unabhängige Texte, von denen einer jedoch eine Vorstufe und der andere eine abschließende Bearbeitung darstellt.

1.1.3  Quellenkundliche Einordnung In Summe lässt sich zusammenfassen, dass die Bezeichnung als Konzilsprotokolle in gewissem Sinne in die Irre führt: Es handelt sich um Prozessprotokolle, die nicht den gesamten Verlauf der Synode, sondern (vornehmlich) das durch diese durchgeführte Gerichtsverfahren protokollieren sollten. Sie notierten und nahmen daher im Wesentlichen nur dasjenige auf, „was für die Korrektheit des Verfahrens erheblich war und für abwesende Zeitgenossen wie für die Zukunft als Nachweis dienen sollte.“ 1905 Auch als „Verlaufsprotokolle“ in Weckwerth’scher Terminologie lassen sie sich nur insofern charakterisieren, als dass ‚Verlauf ‘ dabei in erster Linie die verschiedenen Verfahrensschritte und rechtserheblichen Handlungen meint. Indem sie auf diese Weise vornehmlich auf prozessrelevante Termine und Ereignisse fokussieren, vermitteln sie einen sehr am Formaljuristischen orientierten und selektiven Blick auf das Konzil 1906: Der Fokus liegt fast vollständig auf den feierlichen Sessiones, da vor allem dort die einzelnen Prozessschritte erfolgten; die für den Konzilsverlauf durchaus mitentscheidenden Vorberatungen und Vorverhandlungen sind dagegen allenfalls indirekt erschließbar. Selbst vom Auftreten der Gesandten Benedikts XIII . erfährt der Leser eher beiläufig. Eine Ausnahme stellt die Audienz für die Gesandten König Ruprechts dar, doch scheint sich dies daraus zu erklären, dass das Konzil sich offenbar entschied, deren Einwendungen tatsächlich als formale Einsprüche gegen den Prozess zu behandeln – aus d­ iesem Grund wurden sie und die Entgegnung des Konzils durch Pietro d’Ancarano auch im Wortlaut in die Protokolle aufgenommen. Dabei erwähnen sie allerdings durchaus auch Liturgisches und Zeremonielles: Zu jeder Sitzung wird die vorangehende Votivmesse, meist mit ihrem jeweiligen Zelebranten, sowie die Konzilsliturgie thematisiert, letzteres zur ersten sessio relativ ausführlich, bei den folgenden dann summarisch und formelhaft, aber die wesentlichen Elemente umfassend: decantatis letaniis et oracionibus premissisque aliis ceremonialibus iuxta morem in precedentibus sessionibus observatum, heißt es 1 905 Girgensohn: Protokolle, S. 116. 1906 Schon Vincke konstatierte dies, ders., Acta, S. 86.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

435

etwa zur dritten Konzilssitzung.1907 Die Prozession zur Inauguration wird ebenso geschildert wie jene vom 14. Juni, obwohl letztere an einem Tag ohne offizielle Konzilssitzung stattfand 1908; auch die Paramente der Konzilsteilnehmer finden regelmäßig Erwähnung. Ebenso wird in B die Sitzordnung zur ersten Sitzung ausführlich beschrieben.1909 Das Bild, welches die Protokolle in beiden Fassungen vermitteln, schließt also Zeremoniell und Liturgie durchaus mit ein. Dies darf nicht überraschen, denn es handelte sich keineswegs um Nebensächlichkeiten. Viele der genannten Elemente standen in engem Bezug zu den Konzilssitzungen.1910 Im Mittel­alter gehörten Zeremoniell und Liturgie allgemein zu den Anforderungen an ein korrektes Verfahren, für ein Generalkonzil galt dies natürlich in besonderem Maße. Dies machen auch die ebenfalls aufgenommenen Schilderungen zur Papstwahl und -krönung deutlich, bei denen die Anknüpfung an das Herkommen und die korrekte Durchführung betont wird.1911 Damit gerät die Frage einer möglichen Tendenz in den Blick. Wer heute die Protokolle liest, dem vermittelt sich ohne Frage ein relativ positives Bild des konziliaren Vorgehens, und zwar in doppelter Weise: Zum einen erscheint das Handeln der Konzilsväter behutsam und penibel auf Rechtmäßigkeit bedacht, mehrfach wird dieser Wille explizit zum Ausdruck gebracht 1912, in Formeln wie generale concilium, volens rite et convenienter et debite in premissis procedere 1913; sancta sinodus, volens in tam ardua causa et negocio deliberate et mature procedere 1914; ita quod aliquali tergiversacione celari non possunt nec indigeant clamore alicuius accusatoris 1915. Dabei wird wiederholt die Umsicht und Milde des eigenen Vorgehens herausgestellt: volens micius et benignius agere ac rigorem iuris mansuetudine temperare 1916; volens benigniorem partem sequi 1917. 1 907 1908 1909 1910

1911

1912 1913 1914 1915 1916 1917

Vincke: Acta, S. 117. Letztere jedoch nur in B, vgl. ebd., S. 88. Vgl. ebd., S. 90. Die nichtpräjudizierende Wirkung der Sitzordnung ist mehrfach Gegenstand von Konzilsbeschlüssen, die Prozession vom 14. Juni wird in der vorhergehenden Sitzung am 13. Juni vom Konzil beschlossen und explizit aus den Bestimmungen zur Papstwahl abgeleitet, siehe unten Kapitel 3.3.2 und 6. Der sich an die Papstwahl anschließende Zug durch die Stadt wird zweifach als ut est moris charakterisiert, Vincke: Acta, S. 308; gleiches gilt für die Krönung, die zudem als legitime factam, rite et solempniter bezeichnet wird, ebd., S. 314. Dabei handelt es sich allerdings oft um wörtliche Übernahmen aus Konzilsdekreten. Vincke: Acta, S. 100. Ebd., S. 127. Ebd., S. 136. Ebd., S. 103. Ebd., S. 115.

436

Die Pisaner Konzilsform

Sogar auf die von den Gesandten König Ruprechts von der Pfalz vorgebrachten dubia sollte spaciose, clare et debite responderi.1918 Zum anderen entsteht aus der Lektüre der Protokolle der, in der Forschung bereits mehrfach insgesamt für das Pisanum konstatierte, Eindruck 1919 einer nahezu durchgängigen unanimitas der Teilnehmer. Fast alle Beschlüsse traf das Konzil demnach unanimiter.1920 Einen Dissens erwähnen sie dagegen lediglich an zwei Stellen, und beide Male sind die abweichend Votierenden Kardinäle.1921 In beiden Fällen vermitteln die Protokolle keinen tiefergehenden, befriedigenden Einblick in die zugrunde liegenden Uneinigkeiten. Die beiden genannten Stellen sind dennoch die einzigen, in denen so etwas wie ein Diskussionsverlauf greifbar wird. Ansonsten wird zwar mehrmals zu den Sessiones auf eine deliberatio verwiesen, dies jedoch ohne weitere Präzisierung, sodass mitunter der Eindruck von Formelhaftigkeit entsteht.1922 Bei beiden Aspekten ist zu beachten, dass sie zu einem guten Teil auf Charakter und Ausrichtung der Quellen zurückzuführen sind. Insgesamt widmen die Protokolle dem Prozess der Entscheidungsfindung nur einen minimalen Teil ihrer Aufmerksamkeit, doch ist ihnen dies kaum vorzuwerfen. Denn in der Protokollführung „kam es weniger auf die Genesis, als auf das Faktum eines Beschlusses an“ 1923, sodass von ihnen die Darstellung detaillierter Diskussionsverläufe an sich schon kaum zu erwarten ist. Darüber hinaus fanden diese offenbar oftmals jenseits der Sessiones und damit des Fokus der Protokolle statt. Zugleich ist zu bedenken, dass die Protokolle zu einem wesentlichen Teil nicht aus eigener Schilderung der Notare, sondern aus wörtlich übernommenen, von den Konzilsakteuren vorformulierten oder durch das Konzil beschlossenen Schriftstücken bestehen. Dass in diesen aber das Bemühen um rechtmäßiges Vorgehen herausgestellt wird und insgesamt eine positive (Selbst-)Darstellung vorherrscht, darf kaum überraschen; anderes wäre kaum vorstellbar. Zwar mag natürlich auch gerade bei Fassung B als abschließendes registrum des Falles eine gewisse Glättung erfolgt sein. Zu einem Gutteil beruht die Tendenz der Protokolle jedoch bereits auf ihrer spezifischen Funktion, auf der Beschränkung auf das aus rein formalrechtlicher Sicht Notwendige und Relevante.

1918 1919 1920 1921 1922

Ebd., S. 139. Siehe unten Kapitel 3.4 Geplante Unanimitas. Eine Auszählung ergab mehr als 40 Nennungen des Begriffs in Fassung B. So bereits Girgensohn: Pisa 1409, S. 84 f. Vgl. etwa Vincke: Acta, S. 125: per sacrum generale concilium aliquali deliberacione habita; S. 150 f.: habita plena et matura deliberacione; S. 161: habita aliquali deliberacione; S. 163: post deliberacionem prematuram; S. 172: habita deliberacione prematura. 1 923 Merkle: Konzilsprotokolle, S. 505.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

437

Die Protokolle, so kann als Zwischenfazit festgehalten werden, erlauben damit einen Blick auf das Pisaner Konzil als Prozess gegen beide Päpste, und dabei vor allem auf die prozessrelevanten Akte und Handlungen. Alles andere kommt höchstens indirekt zur Sprache. Dabei handelt es sich zweifellos um offizielle Konzilstexte, die allein aber kein vollständiges Bild des Pisanums vermitteln – denn das ist nie ihr Zweck gewesen. Dies teilen sie im Übrigen mit den einzelnen Konzilsbeschlüssen, die an sich ebenso wenig befriedigenden Aufschluss über die Versammlung geben können. Die Unterscheidung z­ wischen ‚offiziell‘ und ‚privat‘ sollte deshalb, so wichtig sie auf den ersten Blick sein mag, nicht überstrapaziert werden, zumal wenn sie simplifizierenden, anstaltsstaatlichen Denkmustern 1924 verhaftet ist, die dem ‚offiziellen‘ Text automatisch Vorrang einzuräumen drängen. Schon Heinrich Finke wies in Bezug auf das Constantiense darauf hin, „daß ein kritikloses Ausschreiben, blos weil die Darstellung einen officiellen Anstrich trägt, leicht zu groben Irrthümern führen könnte.“ 1925 Andererseits warnt der Basler Fall des Juan de Segovia, dessen monumentalem Werk Historia gestorum generalis synodi Basiliensis 1926 offenbar durchaus ‚offizielle‘ Funktion zukommen sollte, ohne dass ein direkter Auftrag erkennbar wäre 1927, ebenso vor zu pauschalen Dichotomien. Die Scheidung in ‚offizielle‘ und ‚private‘ Texte kann höchstens eine erste Orientierung bieten und darf nicht von der grundlegenden quellenkritischen Aufgabe suspendieren, an jedes Zeugnis, ob ‚offiziös‘ oder ‚privat‘, die grundlegenden Fragen zu richten, w ­ elche konkrete Funktion und Tendenz es besessen hat, wie es entstand, und in welcher Nähe sein(e) Autor(en) zum Konzilsgeschehen oder dort vertretenen Gruppen stand(en). Denn gerade für die Erforschung des Pisanums besitzen nicht-offizielle Texte einen ganz immensen Wert.

1.2  Andere Aufzeichnungen von Konzilsbeobachtern Neben den Protokollen existiert eine Anzahl von Texten, die ebenfalls das Konzil mehr oder weniger in seiner Gänze zu beschreiben suchen, dabei allerdings ausnahmslos nur anonym überliefert wurden. Auch sie begegneten und begegnen immer wieder als ‚Konzilsakten‘, doch ist diese Bezeichnung für sie noch irreführender, als dies für die Protokolle der Fall ist. Ihre Existenz verweist vielmehr darauf, dass das Pisanum 1924 Heinrich Finke sprach in Bezug auf das Constantiense gar von „parlamentarischer Berichterstattung“, vgl. ders.: Beurtheilung, S. 503. 1925 Finke: Beurtheilung, S. 519; wörtlich auch in ders.: Forschungen, S. 63. 1926 Vgl. Segovia: Historia. 1927 Vgl. Fromherz: Segovia, bes. S. 72 – 93, 126 – 128; Meuthen: Protokollführung, S. 367 f. und jetzt, weiter differenzierend, Mann: Histories, S. 64 – 70.

438

Die Pisaner Konzilsform

als Ereignis, insbesondere in seinem Verlauf, seiner Umsetzung, seiner Form, bei den Konzilsbesuchern selbst auf großes, notierenswertes Interesse stieß. Die überlieferten Texte sind daher, als Aufzeichnungen von Beobachtern des Konzilsgeschehens, auch in dieser Hinsicht aufschlussreich. Sie stellen sich durchaus heterogen dar, und ein wesentlicher Grund, sie unter eine eigene Kategorie zu vereinen, besteht schlicht darin, dass sie sich andernorts nicht adäquat einordnen lassen.1928 Am ehesten vergleichbar mit ihnen sind Aufzeichnungen des Bischofs von Maguelone zu den Pariser Klerusversammlungen von 1396 und 13981929, vielleicht auch noch die, bis heute teils irreführend als ‚Tagebücher‘ bezeichneten, Konstanzer Texte des Kardinals Guillaume Fillastre, des Archidiakons Guillaume de la Tour und des Kanzleinotars Giacomo Cerretani.1930 Insbesondere letzterer teilte mit ihnen das Schicksal, mitunter für ‚offizielle Akten‘ genommen worden zu sein.1931 Doch ist, auch wenn die Hintergründe ihrer Entstehung erst 1928 Jesse D. Mann hat für die – allerdings aufgrund der ungleich höheren Elaboriertheit nur bedingt vergleichbaren – Basler Werke eines Juan de Segovia, Johannes von Ragusa und Aeneas Silvio Piccolomini einen bewusst weiten, mittelalterlichen Begriff von historia verwendet und die genannten Werke in ­diesem Sinne, mit Betonung der Differenzen, als ‚Konzilsgeschichten‘ („Histories of the Council“) bezeichnet, vgl. Mann: Histories. Versteht man darunter „eyewitness accounts of contemporary events“ (ebd., S. 51), nämlich des Konzils, ließen sich tatsächlich auch die hier behandelten Texte darunter fassen; einer näheren Bestimmung von Funktion und Entstehungskontext griffe eine s­ olche Sammelbezeichnung jedoch vor, da eine streng historiographische Absicht nicht immer vorauszusetzen ist. 1929 Gedruckt von Ehrle: Materialien, in: ALKMA 6, S. 206 – 224 und 273 – 287, zu ihnen und ihrem Verfasser vgl. Millet: Conseil, bes. S. 139 – 141. 1930 Vgl. zu diesen Berichten und ihrer verfehlten Charakterisierung als ‚Tagebücher‘ Frenken: Darstellende Quellen, dort auch die weiteren Verweise. 1931 Vgl. dazu ebd., S. 395; für die Pisaner Aufzeichnungen etwa Stuhr: Organisation, S. 6 oder Andresen: Konzile, S. 154 f. m. Anm. 142. Den Eindruck ‚offiziellen‘ Charakters einzelner dieser Pisaner Aufzeichnungen vermittelt leider auch die Neuedition der Konzilsdekrete in den COGD , bei denen der Herausgeber Jürgen Miethke sie (und weitere Texte) oftmals auszugsweise als ‚Rahmentexte‘, wenn auch in kleinerem Schriftgrad, aufgenommen hat, vgl. Conciliorum oecumenicorum generaliumque decreta. Editio critica II /1: The General Councils of Latin Christendom. From Constantinople IV to Pavia-­­Siena (869 – 1424), cur. Antonio García y García u. a., Turnhout 2013 (Corpus Christianorum), S. 488 – 516, bes. S. 498, Anm. zu Z. 365/366. Dabei nutzt er mitunter ohne nähere Begründung eine auf den ersten Blick verwirrende ‚Collagetechnik‘, die Textpassagen unterschiedlicher Herkunft rund um ein Dekret ‚zusammengruppiert‘. Im Falle des endgültigen Urteils der Sitzung vom 5. Juni 1409, ebd., S. 501 – 505, führt dies etwa dazu, dass zunächst ein Abschnitt aus Fassung B der Protokolle vorangestellt wird, der in seinen Formulierungen allerdings bereits klar am Wortlaut der Sentenz orientiert ist. An

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

439

noch erschlossen werden mussten, für die Pisaner Texte kaum anzunehmen, dass sie auf eine explizite Beauftragung durch das Konzil zurückzuführen sind. Die von ­Girgensohn geäußerte Annahme, dass sie im Ursprung „aus der einfachen Mitteilung, wie sie etwa ein Gesandter seinem Auftraggeber oder der entsendenden Korporation schuldig war“ 1932, entstanden ­seien, besitzt ohne Frage Plausibilität. Für viele dieser ‚Gesamtberichte‘ bleibe jedoch „im Dunkeln, wer die Verfasser und für w ­ elchen Kreis sie bestimmt waren […].“ 1933 Dennoch bieten, wie im Folgenden gezeigt werden soll, die Texte und ihr jeweiliger Überlieferungsbefund durchaus einige Anhaltspunkte, die eine nähere Bestimmung von Autor und Ursprung ermöglichen, wenn auch mitunter nur in hypothetischer Form. Gegenüber den Protokollen vermitteln diese Darstellungen jeweils andere, weniger formale Blicke auf das Konzilsgeschehen. Sie sind daher für die geschichtswissenschaftliche Analyse der Versammlung unverzichtbar, vervollständigen sie doch erst das Bild des Konzils – beziehungsweise stellen sie dem Bild der Protokolle eigene Konzilsbilder gegenüber. Dabei wäre es allerdings falsch, in ihnen allein oder in erster Linie ein Korrektiv der Protokolle zu erblicken – zumal, sofern der eigent­liche Zweck und die Umstände ihres Entstehens nicht weiter erhellt werden können. Denn natürlich ist hier ebenso mit Auslassungen und Verzerrungen zu rechnen, die einerseits absichtlich, andererseits aber auch unabsichtlicher Natur sein können: Sei es, dass bewusst auf Adressatenbefindlichkeiten oder strategische Überlegungen Rücksicht genommen wurde; sei es, dass sie erst mit einem gewissen zeitlichen Abstand fixiert und dabei aus dem – bekanntlich falliblen – Gedächtnis oder auf Basis von weiteren schriftlichen, ihrerseits wiederum nicht unbedingt repräsentativen oder untendenziösen Schriftstücken rekonstruiert wurden; sei es, dass ihre Verfasser nur einen bestimmten, unter Umständen beschränkten Zugang zu den Konzilsveranstaltungen hatten (informellere Runden zeichnen sich ja gerade den folgenden Urteilstext fügt Miethke sodann zwei kurze Abschnitte aus den Aufzeichnungen aus Lüttich und Jumièges an, die allerdings teils Identisches berichten, weshalb das abschließende Singen des Te deum gleich zweimal begegnet; auch endet deshalb der Text zu dieser Konzilssitzung in der Edition wiederum mit der Ankündigung des Urteils im Wortlaut. Dass Miethkes Nachweis der unterschiedlichen Herkünfte der Texte dabei im Anmerkungsapparat in zwei von drei Fällen auch noch fehlgeht und die Aufzeichnungen insgesamt allein über Mansi belegt werden, macht eine Differenzierung der verschiedenen Textursprünge für den unbedarften Leser beinahe unmöglich. Zur Problematik der Übersetzung der ursprünglich offenbar in den Muttersprachen der Editoren abgefassten Einführungen in dieser Ausgabe vgl. zudem die Besprechung von M. Harvey in: The Journal of Theological Studies NS 66 (2015), S. 483 – 485. 1932 Girgensohn: Materialsammlungen, S. 489. 1 933 Ebd., S. 490.

440

Die Pisaner Konzilsform

durch die Beschränkung des Teilnehmerkreises aus), oder der Zweck der Abfassung eben nur bestimmte Dinge relevant erscheinen ließ. Zudem können sie durchaus durch ‚offizielle‘ Dokumente des Konzils beeinflusst sein; wo sich diese wörtlich integriert finden, ist eine Nutzung evident: Dies sind die Konzilsdekrete, teils aber auch die erst zu diesen hinführenden cedulae, oder die am Ende ausgefertigten Notariats­instrumente; schließlich punktuell auch die Anklageschrift oder die von den Gesandten Ruprechts von der Pfalz vorgelegten dubia. Darüber hinaus können ­solche Stücke, neben persönlichem Erleben, aber auch in unterschiedlichem Ausmaße mittelbar die Darstellungen mit beeinflusst haben; auffällig ist jedenfalls, wenn sich in den Berichten mitunter recht wörtliche Formeln oder Ausdrücke wiederfinden, die so auch in den Konzilsdokumenten begegnen.1934 Umso drängender wird es, Näheres über Urheber, Abfassungszeitpunkt und vor allem die jeweilige causa scribendi zu ermitteln. Die hier aus rein praktischen Gründen gewählte Kategorie der ‚Aufzeichnungen von Konzilsbeobachtern‘ darf dabei nicht zu streng und einheitlich gedacht werden, vielmehr vereint dieser Sammelbegriff gegebenenfalls deutlich unterschiedliche Texte. Diese jeweils näher zu charakterisieren und mit einem individuelleren Profil zu versehen, sei im Folgenden versucht – innerhalb der durch Überlieferungslage und Textinhalte gesetzten, teilweise schmerzlich spürbaren Grenzen.

1.2.1  Der Text in Handschriften in Paris, Wolfenbüttel, Madrid und Barcelona (P/W) Am frühesten gedruckt 1935 wurde ein Text, der, zumindest gemessen am heutigen Handschriftenbestand, auch der verbreitetste ist. Diese Acta primi concilii Pisani, wie sie der erste Herausgeber in Abgrenzung vom ‚zweiten‘ Pisaner Konzil 15111936 1934 Dies betrifft etwa die formelhafte Aufforderung an die Notare, ein oder mehrere Instrumente auszustellen; sie findet sich in den Protokollen und den Notariatsinstrumenten selbst, und oftmals sehr ähnlich auch in den Berichten. 1935 Vgl. Acta primi concilii Pisani celebrati ad tollendum Schisma Anno D. M.CCCC.IX. et concilii Senensis M. CCCC. XXIII. Ex codice M. S. Item Constitutiones factae in diuersis Seßionibus Sacri generalis Concilii Pisani II , Paris 1611; zum Kontext dieser Ausgabe Girgensohn: Materialsammlungen, S. 481 – 483 und Brandmüller: Pavia-­­Siena II , S. 4 f. Nach der Wolfenbütteler Handschrift sodann auch bei Hardt II, wonach im Folgenden zitiert wird. 1936 Streng genommen handelte sich dabei um das dritte Konzil, denn schon 1135 hatte ein allgemeines Konzil in der Stadt getagt, vgl. dazu Girgensohn: 1135.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

441

genannt hat, finden sich heute in Handschriften in Paris 1937, Madrid 1938 und Barcelona 1939 sowie gleich zweimal in Wolfenbüttel.1940 Die Pariser Handschrift, nach der der erste Druck erfolgte, kam aus Viviers nach Paris und war zeitweise im Besitz Nicolas Lefèvres 1941, ursprünglich ist sie aber in Italien entstanden. Auf dem letzten Blatt ist vermerkt: Iste liber est mei Johannis Montani, prepositi Vivariensis, quem fieri feci in urbe anno Domini M° CCCC° XXV.1942 Sie wurde also 1425 in Rom an der Kurie erstellt, genauer im Umfeld der Kanzlei, denn einen Großteil der Handschrift füllen Kanzleiregeln und -formulare 1943, und ihr Auftraggeber fungierte damals als custos cancellarie.1944 Der Text war demnach um 1425 im Kanzleiumfeld verfügbar. Dies weist bereits die Richtung. Denn auch im auf das erste Viertel des 15. Jahrhunderts datierten Wolfenbütteler Codex Guelf. 361 Helmst. steht, beziehungsweise stand, er in Zusammenhang mit Materialien aus der apostolischen Kanzlei, konkret den Kanzleiregeln von Alexander V. bis Martin V.1945 1937 Paris, BnF, Ms. lat. 1461, fol. 1 – 6; vgl. Lauer: Catalogue II , S. 15 f. Einen Auszug dieser Handschrift aus dem 17. Jh. bietet noch BnF, Ms. lat. 8903, fol. 195 – 204v. 1938 Madrid, Escorial, ç. II. 18, fol. 6 – 16v, vgl. Antolín: Catálogo, S. 253 – 256; auch ACC 4, S. LXIII. 1939 Barcelona, Arxiu de la catedral, Codex 1, fol. 166v–183r; vgl. Baucells i Reig: Fons, S. 29 – 34. 1940 In Cod.Guelf. 78.1 Aug. 2, fol. 1 – 14, nach dem von der Hardt druckte, sowie Cod.Guelf. 361 Helmst. 1941 Vgl. die Handschriftenbeschreibung unter (zugegriffen 21. 06. 2016). 1942 Lauer: Catalogue II, S. 15 und ACC 4, S. XXXVIII. Eine weitere Handschrift mit einem Besitzvermerk des Johannes ist Rom, BAV , Archivio capitolare di S. Pietro, Cod. B 65, mbr. 2°; in ­diesem Eintrag, der auf 1427 datiert ist, bezeichnet er sich als praepositus ecclesiae Vivariensis, litterarum apostolicarum scriptor et abbreviator; vgl. Ebner: Quellen, S. 173 f. 1943 Wie Anm. 1941. 1944 1425 ist Johannes Montani als custos der Kanzlei belegt, vgl. von Hofmann: Forschungen II, S. 78. Zudem war er Familiare des Vizekanzlers Jean de Brogny, was auch die enge Bindung an Viviers nahelegt. Mit jenem Joannes de Montani, der zum 13. Juni im Liber presentacionum als Prokurator des Bischofs von Gurk in Pisa aufgeführt wurde, Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 95r, ist er dagegen wohl nicht identisch, vgl. Weiss: Salzburg, S. 155 m. Anm. 154 u. 155, S. 236. 1945 Vgl. die online verfügbare, vorläufige Handschriftenbeschreibung von Bertram Lesser: Die mittelalterlichen Helmstedter Handschriften der Herzog August Bibliothek. Teil II. (in Vorbereitung), zu Cod. Guelf. 361 Helmst., online im Internet unter (zugegriffen am 02. 04. 2013). Die dort auf fol. 1v aufgeführten Quaestiones de praerogativis Parisiensibus, die explizit auf ursprünglich offenbar im Codex enthaltene, den Pariser Magistern zugestandene Prärogativen Bezug nehmen, stellen einen Zusammenhang mit der Pariser Handschrift her, denn dort finden sich ebensolche, 1410 von Johannes XXIII. den Parisern zugestandene Prärogativen ab fol. 17, vgl. Lauer: Catalogue II, S. 16. Nach Wolfenbüttel gelangte der Codex erst mit dem Transfer

442

Die Pisaner Konzilsform

Dieser Codex bietet neben dem Text zudem (kurze) Auszüge aus den Konzils­protokollen.1946 Ein Bezug zur apostolischen Kanzlei ergibt sich schließlich auch, wenn auch aus ganz anderer Richtung, über die zweite Wolfenbütteler Handschrift, den Codex Guelf. 78.1 Aug. 2o: C. M. D. Crowder konnte nachweisen, dass es sich bei dieser Handschrift um die, durch Hermann von der Hardt für sein Magnum Concilium Constantiense genutzte, Kopie der vom Basler Konzil initiierten Sammlung Konstanzer Konzilstexte handelt.1947 Vor 1442 hatte das Basiliense diese Zusammenstellung Konstanzer Acta durch eine eigens beauftragte Kommission erstellen lassen 1948; Berichte darüber verdanken sich dem unmittelbar beteiligten, alles andere als unbekannten, Kardinal Juan de Segovia.1949 Demnach wurde als Grundlage vor allem ein ursprünglich auf Jean de Brogny, den Vizekanzler nicht nur zur Zeit des Constantiense, sondern auch während und nach dem Pisaner Konzil, zurückgehender Textzeuge genutzt, der sich bei seinem Neffen, dem Genfer Bischof und Basler Kardinal François de Metz (de Mies, de Mez) befand.1950 Der Wolfenbütteler Codex gilt als authentische Kopie dieser Basler Bemühungen. Die Tatsache, dass er auch Acta concilii Pisani, konkret die hier interessierende Aufzeichnung, beinhaltet, legt den Schluss mehr als nahe, dass dies bereits in der Vorlage der Fall gewesen ist: Beinhaltete das in Basel aus de Brognys Besitz herangezogene Stück demnach neben den Konstanzer Acta ebenso den hier in Frage stehenden Pisaner Text? Die spanischen Zeugnisse erlauben es, diese Hypothese weiter zu stärken. Die Handschriften in Barcelona und Madrid beinhalten beide der Helmstädter Universitätsbibliothek im 19. Jahrhundert, sodass er nicht die Vorlage für von der Hardts Druck gewesen sein kann, vgl. Crowder: Concile, S. 422. 1946 Vgl. Lesser: Handschriften II zu Cod. Guelf. 361 Helmst., online im Internet unter (zugegriffen am 02. 04. 2013). Lesser spricht dabei von Auszügen „aller drei bekannten Fassungen der Konzilsprotokolle“, zu denen er irrig auch den hier im Fokus stehenden Bericht zählt, den er als „Recensio brevis“ bezeichnet. 1947 Vgl. Crowder: Concile, bes. S. 424 f. Auch den Pisaner Bericht hat von der Hardt nach dieser Handschrift gedruckt, vgl. Hardt II , Sp. 89 – 159, jeweils abwechselnd mit dem Bericht und Stücken der Wiener Handschrift (W). 1948 Vgl. neben Crowder vgl. Heinrich Finke in: ACC 4, S. X–XI und die Einleitung zur Neuausgabe der Konstanzer Konzilsdekrete von Phillip Stump, in: COGD II,1, S. 519 – 538, bes. S 533 f. 1949 Vgl. Segovia: Historia XIV, 36, S. 515. 1950 Vgl. dazu Fink: Quellen, S. 473 f. und Bäumer: Erforschung, S. 5 f. Neben ­diesem Liber hatte man noch zwei weitere aufgespürt: einen, der vor allem de oracionibus coram synodo factis handelte, und einen anderen, der die Gesta des Guillaume Fillastre enthielt, vgl. S­ egovia: Historia XIV,36, S. 515.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

443

ebenso Material des Konzils von Pavia-­­Siena, erstere auch zum Basiliense.1951 In den letzten Teilen weisen beide zudem Übereinstimmungen auf 1952, sodass eine Abhängigkeit sehr wahrscheinlich ist.1953 Schon durch den heutigen Aufbewahrungsort rückt wiederum Juan de Segovia in den Blick. Da darüber hinaus die Madrider Handschrift ç. II 18 ihm eindeutig zugeordnet werden konnte, ergibt sich diese Verbindung auch ganz konkret.1954 Die spanische Überlieferung des Pisaner Textes lässt sich also relativ sicher darauf zurückführen und daraus erklären, dass er Juan de Segovia während des Basiliense in den Materialien de Brognys begegnet ist. Ein Rückbezug auf Pisaner Material findet sich bei Segovia auch an anderer Stelle, in Gestalt einer Teilnehmerliste des Pisanums 1955, die sich wiederum auch in der Handschrift in Madrid findet.1956 Diese sei in libris de gestis concilii illius enthalten gewesen.1957 Auf dieser Basis erhärtet sich die Hypothese, dass der Text frühzeitig Teil einer in der apostolischen Kanzlei unter Jean de Brogny verfügbaren Sammlung von Konzilstexten gewesen ist, die de Segovia dann auch in Basel vorlag. Auf diese Sammlung lassen sich sämtliche heutigen Textzeugen zurückführen. Die relativ große Verbreitung erklärt sich aus dieser Verfügbarkeit an zentraler Stelle: Hier fand sie Johannes Montani 1425 und kopierte sie zusammen mit anderen Materialien für die K ­ irche von Viviers, auch der unbekannte Kopist der Helmstädter Handschrift dürfte dieser Sammlung in der Kanzlei begegnet sein und sich aus ihr bedient haben. Nachdem die Sammlung nach dem Tode de Brognys an seinen Neffen François de Metz/de Mies überging, der ebenfalls enge Verbindungen zur Kanzlei besaß 1958, konnte sie schließlich in Basel wiederum Grundlage der Bemühungen werden, die Protokolle des Constantiense zu sichern. Hierüber fand sodann auch die Pisaner Aufzeichnung, namentlich über Juan de Segovia, wiederum weitere Verbreitung. Die früheste Fassung des Textes ist somit ins Umfeld der Kanzlei zu verorten.

1951 Vgl. die Inhaltsübersichten bei Baucells i Reig: Fons, S. 29 – 34 und Antolín: Catálogo, S. 253 – 256; zur Madrider Handschrift auch knapp ACC 4, S. LXIIIf. 1952 Beide Handschriften lassen auf die Gesta Papiensis et Senarum conciliorum die Konstanzer Gesta Fillastres und dann einen Papst- und einen Kaiserkatalog folgen, letztere scheinen allerdings nicht vollkommen übereinzustimmen, vgl. Baucells i Reig: Fons, S. 29 – 34 und Antolín: Catálogo, S. 253 – 256. 1953 Vgl. Brandmüller: Pavia-­­Siena II, S. 3, der allerdings für die Barceloneser Handschrift vermutet, sie sei noch vor dem Basiliense entstanden. 1954 Vgl. dazu Hernández Montes: Busca, S. 42 f. u. 64 – 67. 1955 Vgl. Segovia: Historia IV, 34, S. 368 f. 1956 Madrid, Escorial ç. II. 18., fol. 23, vgl. Antolín: Catálogo, S. 255. 1957 Wie Anm. 1955. 1958 Vgl. Fink: Quellen, S. 473 u. Wildermann: Metz, François de.

444

Die Pisaner Konzilsform

Umfang und Gestalt ­dieses, spätestens 1425 existenten Materialpools im Kanzleiumfeld lässt sich nicht genau erkennen, ihm zeitlich am nächsten stehen allerdings die Codizes aus Paris und 361 Helmst. aus Wolfenbüttel. Da letzterer unter anderem auch Auszüge der Konzilsprotokolle enthält 1959, kann die Vermutung gewagt werden, dass er umfangreicher gewesen ist und auch Fassungen der Protokolle sowie Teilnehmerlisten beinhaltete. Wann er genau entstanden ist – etwa noch vor dem Konstanzer Konzil – ist aber nicht zu klären. Die Rekonstruktion d ­ ieses Überlieferungsweges spricht tendenziell gegen die vom Beschreiber der Wolfenbütteler Handschrift, Bertram Lesser, geäußerte, aber nicht begründete Vermutung einer Entstehung des Berichtes „im Umfeld deutscher Konzilsteilnehmer“.1960 Allerdings sprechen inhaltliche Merkmale des Berichtes auch nicht dafür, dass der Autor ursprünglich Angehöriger der Kanzlei war; denn Jean de Brogny, Kardinalbischof von Ostia und Vizekanzler in der avignonesischen und dann der Pisaner Obödienz, wird selbst dort, wo eine Erwähnung naheliegend gewesen wäre, im Bericht nicht namentlich genannt 1961, auch die Konzilsbeamten werden nicht mit Namen aufgeführt. Ein paar Charakteristika des Berichts deuten vielmehr in Richtung der Pariser Universität: Einerseits wird der Rede des Pierre Plaoul im Namen derselben auffallend ausführlich Aufmerksamkeit gewidmet.1962 Andererseits werden zwei Gesandte Benedikts XIII. im Bericht genauer identifiziert, zum einen der Erzbischof von Tarragona, zum anderen Jean de Costa. Letzterer, der seit 17. Oktober 1408 regens der Kanzlei Benedikts XIII. war 1963, wird als olim Episcopus Mimacensis qui se gerebat pro nuncio dicti Petri bezeichnet.1964 Dies muss nicht erst auf der am 24. Juli 1409 von Alexander V. in Pisa verfügten Neuvergabe des Bistums Mende 1965 beruhen, 1 959 Siehe oben Anm. 1946. 1960 So in der vorläufigen, online verfügbaren Handschriftenbeschreibung, vgl. Lesser: Handschriften II zu Cod. Guelf. 361 Helmst., online im Internet unter (zugegriffen am 02. 04. 2013). Unwahrscheinlich macht diese auch, dass zur 8. sessio der Widerspruch eines englischen und eines deutschen Bischofs erwähnt wird, ohne deren Namen anzugeben; ein deutscher Verfasser hätte ihn für seinen Landsmann wohl erwähnt, vgl. Hardt II, Sp. 118 f: excepto quodam Episcopo Anglico, et uno Alemano. 1961 Jean de Brogny hatte in Pisa die Messe vor der ersten sessio am 26. März gelesen, in der Sitzung die Orationen gesprochen und den Hymnus Veni creator spiritus gesungen, vgl. Hardt II, Sp. 91 – 94. Im vorliegenden Bericht taucht hier jedoch lediglich unbestimmt unus Episcopus Cardinalis auf, vgl. ebd., Sp. 95 f. 1962 Hierauf wies mich Hélène Millet hin. 1963 Vgl. Baumgarten: Kanzlei, S. 131 f. 1964 Hardt II, Sp. 142. 1965 Vgl. Eubel: Hierachia, S. 342, m. Anm. 13.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

445

sondern lässt sich wohl auf die bereits am 20. Oktober 1408 durch das Pariser ‚Nationalkonzil‘ vorgenommene Privationserklärung zurückführen.1966 An Costas Stelle wurde, während dieser Zeit der Neutralität 1967, im Januar 1409 Guillaume Boisratier auf den Bischofsstuhl erwählt, massiv gestützt von der Pariser Universität.1968 Das Konzil und Alexander V. bestätigten diese Erhebung letztlich nicht 1969, die besondere Heraushebung Costas könnte aber wiederum in den Kreis der Universitätsvertreter deuten – oder zumindest auf einen Angehörigen der gallikanischen ­Kirche. In der Summe ergibt sich somit aus der Überlieferung, freilich auf durchweg hypothetischer Basis, dass die Aufzeichnung zwar früh in der Kanzlei gesammelt wurde, dort aber nicht entstanden sein dürfte. Gegebenenfalls wurde sie erst auf dem Konstanzer Konzil mit den ‚Akten‘ ­dieses Konzils vereint. Der Text schildert sämtliche Konzilssitzungen und zusätzlich die Audienz für die Gesandten Benedikts XIII. sowie Konklaveeintritt und Papstwahl. Irreführend ist allerdings die Zählung der sessiones, zudem wird zu Beginn die Inaugurations- mit der ersten Konzilssitzung vermischt 1970 und bleibt die Sitzung vom 27. März unerwähnt.1971 Diese, die ersten Konzilszusammenkünfte betreffende, Verwirrung spricht entweder für eine relativ späte Aufzeichnung aus dem Gedächtnis heraus oder dafür, dass der Autor sie lediglich nach dem Hörensagen schilderte, also selbst erst später in Pisa eingetroffen war. Für Ersteres spricht, dass er auch – als einzige Quelle – die ­Audienzbitte der 1966 Überlieferung unter anderem in Paris, BnF, Ms. lat. 14643, fol. 12r, digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018); gedruckt Chastenet: Preuves, S. 267 und, aber mit Entstellung der Ortsbezeichnung, bei Bulaeus V, S. 185. Zum Folgenden grundlegend Maurice: Mende, Nr. 412 u. 413, S. 121 – 124. 1967 Vgl. dazu Martin: Origines 2, S. 154 – 158. 1968 Vg. Valois: France IV, S. 179 Anm. 6; Boisratier ließ bereits ein Pontifikale anfertigen, in dem er als Bischof angesprochen wurde, vgl. Catalogue of the Manuscripts at Ashburnham Palace. Appendix, London 1861, Nr.  XLVIII . Zu ihm vgl. Vallery-­­R adot: Français 2, S. 90 – 92 (Nr. 52). 1969 Vgl. Maurice: Mende, S. 123 f. und Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 1116. In den Teilnehmerlisten erscheint Boisratier ebenfalls nicht in dieser Würde, vgl. Millet: Pères, S. 56, Nr. 32. 1970 Die Prozession und die Messe de Thurys gehören zur Inauguratio am 25. März, der sermo durch Philargi, die erste Evocatio der Kontendenten und die Bestimmung der Konzilsbeamten dagegen in die erste Sitzung am 26. März. Der Bericht zu selbiger fällt daher ausnehmend kurz aus – sofern er nicht eigentlich zum 27. März gehört. Für letzteres würde der dortige Bezug auf eine media sessio sprechen. Hardt hat die Schilderung der Wolfenbütteler Handschrift stillschweigend zu den jeweiligen Sitzungen aufgespalten, vgl. Hardt II, Sp. 89 – 92 und 95 – 97; entsprechend wird bei ihm die nächste Sitzung auf den 27. März fixiert; im Druck von 1612 dagegen auf den 26. März. 1971 Vgl. aber die vorherige Anm.

446

Die Pisaner Konzilsform

aragonesischen Gesandten für die Boten Benedikts XIII. auf den 14. Juni verlegt.1972 Die Überschrift des Textes, sofern sie original und gleichzeitig zum Text angefertigt wurde 1973, legt eine nachträgliche Verschriftlichung zumindest nach der Urteilsverkündung nahe: Dort werden Pedro de Luna und Angelo Correr als olim de Papatu adinuicem contendentes bezeichnet.1974 Der Verfasser bemüht sich meist um einen knappen, präzisen Stil, es finden sich aber punktuell auch deutliche Wertungen: Dass einige Konzilsväter verlangt hatten, die Anklageartikel selbst einsehen zu können und diese erneut nicht nur auf Notorietät, sondern auch auf Wahrheit zu prüfen, missfiel dem Autor offenbar. Dies sei lediglich geschehen, quia aliqui volentes plus sapere, quam sapere oportet, non fuerunt ad plenum contenti.1975 Diese in einem Paulus-­­Zitat 1976 verpackte Kritik unangebrachter Neugier deutet gewissen Dissens im Konzil über das weitere Vorgehen an. Dennoch handelt der Text, wie die Überschrift bereits nahelegt, weitestgehend von den sessiones facte per Concilium generale tentum Pisis 1977 und thematisiert anderweitige Zusammenkünfte nicht.

1.2.2  Der Text im Wiener Codex 5071 (W) Am Ende des dritten Bandes der sogenannten Codices Elstraviani, heute Codex 5071 in der Österreichischen Nationalbibliothek, findet sich in Schmalfolio ein Text zum Pisanum 1978, der von Hermann von der Hardt in seinem monumentalen Quellenwerk zum Konstanzer Konzil abwechselnd mit den Aufzeichnungen P/W abgedruckt worden ist.1979 Die Handschrift bricht in der Schilderung der zwölften sessio ab; die Codices bildeten ursprünglich eine Sammlung, die wohl auf einen Familiaren des Nikolaus Elstraw, Sekretär Herzog Ernsts von Österreich und dessen Vertreter auf dem Konstanzer Konzil, zurückgeht und in Konstanzer Zeit entstand.1980 Da die 1972 Vgl. Hardt II, Sp. 142 f. 1 973 Für die Originalität spricht die Überlieferungssituation, da die Überschrift in allen Handschriften ähnlich lautet. 1974 Hardt II, Sp. 89 f., so auch in allen Handschriften. 1975 Hardt II, Sp. 134. 1976 Rom 12,3: non plus sapere quam oportet sapere. 1977 Hardt II, Sp. 89 f. nach Wolfenbüttel, HAB, Cod.Guelf. 78.1 Aug. 2, fol. 3r; in 361 Helmst, fol. 6r lautet die Überschrift leicht anders sessiones tente Pisis per concilium generale… 1978 Vgl. ACC 4, LXVIIIf.; Weiss: Salzburg, S. 245, Anm. 245. 1979 Hardt II, Sp. 89 – 131, siehe zu P/W das vorausgehende Kapitel. 1980 Vgl. ACC 4, LXVIIIf.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

447

Pisaner Materialien allerdings am Ende beigebunden wurden, könnten sie auch älteren Ursprungs sein. Sabine Weiß hat gemutmaßt, dass die Aufzeichnung ursprünglich für den österreichischen Herzog bestimmt gewesen sei.1981 In ­diesem Fall wäre sie wohl auf die beiden Pisaner Gesandten des Herzogs und der Wiener Universität, Peter Deckinger und Franz von Retz, zurückzuführen. Es ist allerdings sehr unwahrscheinlich, dass einer von ihnen der Verfasser gewesen ist, denn sie trafen wohl erst Anfang Mai in Pisa ein 1982, wohingegen der Text von Konzilsbeginn an berichtet. Die inneren Merkmale deuten zudem eher auf einen Autor aus direktem Kurienumfeld. Der Verfasser zeigt sich als aufmerksamer Beobachter, der besonderes Augenmerk auf Liturgie, Zeremoniell und Verfahren legt. Ihm verdanken sich in diesen Punkten zahlreiche tiefere Einblicke, die aus anderen Quellen nicht ersichtlich werden, so etwa die umfangreichste Beschreibung der Sitzordnung.1983 Interessant ist dabei, dass die zugrundeliegenden Ordnungskriterien herausgestellt und direkt angewendet werden; so folgt aus der innerhalb der Kardinalordines ausschlaggebenden Anciennität, dass Malesec, de Thury und Saluce die drei priores sind.1984 Ausführlich geschildert werden auch die Abstimmungsverfahren sowie die Arbeit der Notare, Promotoren, Prokuratoren und Advokaten. Dabei zeigt der Autor detaillierte Kenntnisse über die in Pisa tätigen kurialen Funktionsträger, w ­ elche er oft namentlich zu benennen und in ihrem Amt anzuführen weiß.1985 Diese Detailfülle spricht nicht nur für eine unmittelbare Teilnahme an den Konzilssitzungen, sondern auch für eine relativ zeitnahe Abfassung – wenn er beispielsweise vermerkt, dass es wegen der großen Distanz z­ wischen den ­einzelnen

1 981 Vgl. Weiss: Salzburg, S. 241, Anm. 211. 1982 Im Liber presentacionum erscheinen sie unter dem 4. Mai, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol.83r; Ende März waren sie noch in Wien, und ein ihnen durch Herzog Ernst mitgege­ benes Schreiben datiert vom 30. 3. 1409 bei Erler: Kirchenspaltung, Quellenanhang XVIII, Nr. 45, S. XCI. 1983 Hardt II, Sp. 91 – 93. 1984 Hardt II, Sp. 91, für Saluce nochmals Sp. 93. 1985 Als einer der wenigen Texte benennt er den Advocatus Simone da Perugia mit Namen, vgl. Hardt II, Sp. 101, 113 – 116, 120, 124, 129, 131, und gibt ihm die Funktion eines advocatus concilii; den Magister Anglus, hinter dem sich Angelo da Rieti verbirgt (siehe unten Anm. 1988), bezeichnet er als Secretarius consiliorum particularium Dominorum Cardinalium zu, vgl. ebd., Sp. 95, und andernorts als unus de Secretariis concilii, vgl. ebd., Sp. 108 und Notarius et Secretarius concilii, ebd., Sp. 115. Auch der Konzilsnotar Petrus Garnerii wird erwähnt, ebd., Sp. 123 u. 127. Zudem kennt er mehrere im Konzil seltener in prominenter Position in Erscheinung tretende Funktionäre, wie etwa Florianus, Doctor Bononiensis, Sp. 107 f. (= Floriano da San Pietro), und Robertus, utriusque juris Doctor, Sp. 120 (= Roberto da Fronzola).

448

Die Pisaner Konzilsform

­ onzilsteilnehmern akustische Verständigungsschwierigkeiten gab 1986, eine verK änderte Positionierung der die Litaneien singenden Geistlichen notiert 1987, oder zur Verlesung der Anklageschrift nicht nur die Dauer, sondern auch den genauen Umfang des Manuskripts angibt.1988 Dieses muss ihm also vorgelegen haben, zumal er direkt aus Konzilsschriftstücken zitiert, wie etwa aus dem Urteilsspruch vom 5. Juni.1989 Ob er Zugang zu den Sondersitzungen z­ wischen den einzelnen sessiones besessen hat, ist nicht eindeutig zu klären; er nennt zwei solcher Treffen, allerdings sehr knapp und ohne auf konkrete Inhalte einzugehen.1990 Da er weitere, anderswo belegte Treffen nicht erwähnt und keinerlei Detailkenntnis über den genaueren Inhalt der beiden von ihm thematisierten zeigt, ist die Frage tendenziell zu verneinen. Gewisse Anzeichen sprechen für einen Vertreter der avignonesischen Obödienz als Verfasser: Der dritten Konzilssitzung geht eine Messe voran quam fecit Dominus ­Clemens VII. bonae Mem. pro schismate sedando 1991, der Vortrag des Gesandten ­Ruprechts Ulrich von Verden sei dagegen in favorem Errorii erfolgt.1992 Aus der Tatsache, dass der Verfasser nicht alle Prälaten, ­welche die den Sitzungen vorhergehende Messen zelebrierten, identifiziert, sondern vornehmliche jene, die im weitesten Sinne zur gallikanischen ­Kirche beziehungsweise französischem Einflussgebiet gehörten (Évreux, Marseille, Arras, Tours, Savona), während Messen durch Vertreter der römischen Obödienz häufig lediglich als per quendam Episcopum 1993 oder per unum Praelatum 1994 1986 Hardt II, Sp. 106 f. 1 987 Ebd.,Sp. 114. 1988 Ebd., Sp. 108: Tunc Magister Anglus, unus de Secretariis concilii, incoepit legere unum Rotulum longitudinis sex quaternarum et ultra […]. Quod duravit ultra unam horam cum dimidia. Bei ­diesem Magister Anglus handelte es sich im übrigen nicht um einen Engländer, wie Ernest Fraser Jacob nach Frank Dean Hodgkiss annahm, vgl. Jacob, Ernest Fraser: Introduction, in: The Register of Henry Chichele, Archbishop of Canterbury 1414 – 1443. Vol. 1, ed. ders., Oxford 1943 (Canterbury and York Series, 45), S. XXX und ders.: Two Lives, S. 439 f., sondern um den Konzilssekretär Angelo da Rieti, wie die Konzilsprotokolle verdeutlichen, vgl. Vincke: Acta, S. 134 f. 1989 Von der Anklageschrift führt er Beginn und Ende auf, vgl. Hardt II, Sp. 108 f., der Urteilsspruch Sp. 121 – 123. Zudem bietet er den Beginn der dem Konzil auf dessen Wunsch von den Gesandten Ruprechts verschriftlichten und übergebenen dubia, Sp. 107. Punktuell gibt es weitere Übereinstimmungen, man vergleiche etwa Sp. 117 f. mit Vincke: Acta, S. 150. 1990 Für den 28. März und den 16. April, vgl. Hardt II: Sp. 101 f. u. 106 f. 1991 Hardt II, Sp. 101. Zu derselben vgl. Millet/Vincent: Prière. 1992 Hardt II, Sp. 105. 1993 Hardt II, Sp. 104. 1994 Hardt II, Sp. 106, 112.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

449

erscheinen 1995, könnte man tendenziell eine französische Herkunft ableiten. Zudem wird die – in der Zeit allerdings nicht spezifisch gebrauchte – Bezeichnung dominus meus an zwei Stellen, aber nicht durchgängig, im Text ausschließlich für den Kardinalbischof von Ostia, sprich Jean de Brogny, verwendet 1996 – darauf hat auch Mona Kirsch hingewiesen.1997 Zusammen mit der genannten Würdigung Clemens’ VII. kommt daher auch eine Savoyer Herkunft in Betracht. Beim Verfasser handelt es sich demnach wahrscheinlich um einen von Beginn an in Pisa anwesenden Vertreter der avignonesischen Obödienz mit möglicher Nähe zur gallikanischen ­Kirche, der aufmerksames Interesse an Zeremoniell, Liturgie und dem Verfahren der Konzilssitzungen besaß, an diesen teilnahm und Zugriff auf zentrale Dokumente des Konzils hatte, sowie einen gewissen Bezug zur Kurie und ihrem Vizekanzler erkennen lässt. Die Tatsache, dass er zugleich der Sitz- und Rangordnung außerordentliche Aufmerksamkeit widmet und die zugrunde gelegten Ordnungskriterien zu benennen weiß, bringt schließlich den Familiaren, secretarius und späteren Generalvikar de Brognys Pierre Fabri de Filiaco in den Blick. Dieser war in Pisa einer der vom Konzil beauftragten ‚Platzordner‘ und passt als Savoyer und Kurienangehöriger vollkommen ins gerade entworfene Profil. Dass seine Kommissionierung im vorliegenden Text ausführlich vermerkt und dabei nur er namentlich und mit seinem Amt erscheint, sein Kollege jedoch nicht, darf als Bestätigung dieser These genommen werden.1998 Zu klären bliebe damit lediglich, wie seine Aufzeichnungen den Weg in den Wiener Codex gefunden haben.1999 Wie bereits bei den Protokollen konstatiert, besteht das Konzil auch hier in seinem Verlauf im Wesentlichen aus den Sessiones. Versammlungen jenseits derselben werden, wie geschildert, lediglich zweimal und in aussageloser Kürze erwähnt. Allerdings ist hier natürlich auch zu bedenken, dass der Bericht lediglich bis zur zwölften Konzilssitzung erhalten ist und somit nicht vollständig vorliegt. Für den vorliegenden Abschnitt jedenfalls gilt: Andere Entwicklungen oder Ereignisse, und ­seien es die 1995 Dies betrifft den Vallombrosanerabt Bartolomeo und die Bischöfe von Bova und Aléria. Eine Ausnahme stellt freilich der Pisaner Erzbischof dar, den auch der vorliegende Bericht zumindest für die zweite Konzilssitzung explizit als Zelebranten benennt, Hardt II, Sp. 90. 1996 Hardt II, Sp. 104 u. 130. Sp. 92 wird lediglich de Brogny als Reverendissimus Pater in Christo bezeichnet, der direkt folgende Kardinal Minutoli dagegen nicht. 1997 Vgl. Kirsch: Konzil, S. 412 Anm. 206. 1998 Hardt II, Sp. 92. Dabei wird er als praepositus in Riez hervorgehoben; der ebenfalls beauftragte secretarius des Kardinals Minutoli bleibt dagegen ohne Namen. Parallel zu meiner Arbeit ist auch Hélène Millet zu dieser Zuordnung gelangt, wie sie mir freundlicher Weise per Mail mitteilte. 1999 Als Bischof von Riez nahm Pierre Fabri später am Konstanzer Konzil teil, vgl. Hardt V, Sp. 14, auf dem die Codices Elstraviani bekanntlich entstanden.

450

Die Pisaner Konzilsform

Osterfeierlichkeiten, die das Konzil für eine gewisse Zeit unterbrachen und angesichts der großen Menge ranghoher Prälaten eine besondere Feierlichkeit besessen haben, schienen dem Autor offenbar nicht berichtenswert; nicht einmal die eine Zeit lang parallel laufenden Zeugenverhöre finden sich über jenes Maß, in dem sie in den Sitzungen zur Sprache kommen, hinaus erwähnt.

1.2.3  Der Text bei d’Achery nach einer Handschrift aus Jumièges (J) Luc d’Achery druckte im sechsten Band seines Spicilegium als erster eine umfäng­liche Schilderung des Pisaner Konzils mitsamt einer Teilnehmerliste.2000 Beides hatte er, nach eigenem Bekunden, drei in der Bibliothek der Abtei Jumièges aufbewahrten Handschriften entnommen, in denen sich zudem vielfältige weitere Materialien zur Geschichte des Schismas fanden.2001 Hélène Millet hat diese Handschriften ­inzwischen mit einer Sammlung identifiziert, die heute in den Codices 1355, 1356 und 1357 der Bibliothèque Municipale in Rouen verwahrt wird und ursprünglich auf Simon du Bosc, Abt von Jumièges, zurückgeht.2002 Allerdings fehlt in diesen Handschriften heute die Teilnehmerliste und auch der Bericht zum Konzil.2003 Zwischen dem Text selbst und der sich anschließenden Teilnehmerliste legen neben dem Überlieferungs- auch Ähnlichkeiten in den Überschriften einen engen Zusammenhang nahe 2004, das heißt, beide sind wohl auch ursprünglich als ein Ganzes aufzufassen. Überliefert ist der Text anonym. Allerdings finden sich in ihm gewisse Indizien, die es ermöglichen, sich dem Verfasser ein wenig genauer zu nähern. Denn neben den Konzilsdekreten haben auch die verschriftlichten dubia der Gesandten Ruprechts Aufnahme gefunden. In der Handschrift fanden sich nach Auskunft d’Acherys dabei zu den einzelnen Punkten als 2000 D’Achery: Spicilegium VI, S. 257 – 343 (Bericht), S. 344 – 376 (Teilnehmerliste). 2001 D’Achery: Spicilegium VI , S. 7 – 9. Vgl. zu diesen Handschriften und der Sammlung Brabant: Documenter. 2002 Vgl. Millet: Écoute, zu Simon du Bosc und seiner Sammlung S. 428 – 438, insbes. S. 431 f., und Brabant: Documenter; dies.: Pont 1, S. 223 – 235 sowie Vallery-­­R adot: Français 2, S. 299 – 301 (Nr. 241). Auch Kirsch: Konzil, S. 412 f. Anm. 206 setzt ihn mit der Entstehung des Textes in Zusammenhang. 2003 Vgl. die Charakterisierung ihres Inhalts bei Brabant: Documenter, bes. S. 602 f. u. dies.: Pont 1, S. 227 – 234; dazu auch Millet: Français, S. 314. 2004 In beiden Überschriften wird der Jahreszahl 1409 der Hinweis secundum morem Curiae computando hinzugesetzt. Dass die Überschriften kein nachträglicher beziehungsweise fremder Zusatz sind, macht die Bezugnahme auf selbige im ersten Satz des Berichtes deutlich: Et primo adveniente dicta die… [Hervorhebung hinzugefügt, F. E.], D’Achery: Spicilegium VI, S. 257.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

451

Marginalien Responsiones vermerkt, die er im laufenden Text in Kursivsetzung mitabgedruckt hat.2005 Auch ihr Verfasser ist unbekannt; zeitweise wurde Pietro d’Ancarano gehandelt, was aber nicht überzeugt. Weizsäcker brachte stattdessen Mitglieder einer zur Antworterteilung zusammengestellten Konzilskommission ins Spiel.2006 So oder so, die Marginalien bestätigen die vorliegenden Aufzeichnungen nicht nur in ihrer zeitnahen Abfassung, sondern erweisen sie als eine im Konzil genutzte Arbeitsgrundlage. Denn der Pisaner Ursprung der responsiones ist nicht nur wahrscheinlich, weil eine Antwort auf die Einwände der Gesandten hier am dringlichsten schien, sondern auch, weil eine responsio unmittelbar den Bezug zum miterlebten Konzilgeschehen herstellt.2007 Ihrem Inhalt nach liegen sie vor dem Absetzungsurteil am 5. Juni.2008 Somit spricht einiges dafür, dass der Verfasser der Marginalien mit dem Verfasser des Textes identisch ist, zumal auch dort an einigen Stellen fundierteres kanonistisches Wissen aufzuleuchten scheint.2009 Welchem Zweck die responsiones dienten, ist unklar; naheliegend wäre eine Vorbereitung für eine Zurückweisung der Einwände, in Form einer Rede oder eines Textes. Ihrer Form nach scheinen die responsiones allerdings nicht zur Verlesung angelegt.2010 2005 D’Achery: Spicilegium VI, S. 262 – 274. Nach d’Achery, aber gesondert gedruckt auch in RTA 6, Nr. 299, S. 518 – 521, wo zudem S. 518 wohl irrig auf die Bemerkung bei Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1086 hingewiesen wird, nach welcher responsiones auf die dubia auch in der Lütticher Handschrift zu finden s­ eien – dies meint jedoch nach dem Zusammenhang eindeutig die Entgegnung Pietro d’Ancaranos. 2006 Und zwar auf Basis einer entsprechenden Stelle bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1083, wonach bestimmt wurde, quod de singulis provinciis aliqui deputarentur ad videndum ipsa dubia. Et similiter domini cardinales aliquos ex eis ad hoc deputarent qui haberent conferre, et deliberatione facta, providere de condecenti responsione praedictis nunciis facienda. Vgl. dazu auch RTA 6, S. 334 – 336; dass Baldassare Cossa einer solchen Kommission angehörte, wie dort S. 335 vermutet, ist freilich schon deshalb ausgeschlossen, weil er erst kurz vor Konklavebeginn in Pisa eintraf. 2007 D’Achery: Spicilegium VI , S. 270, responsio zum 18. Einwand: natura negotii, scilicet Concilii congregandi, talis est quod primo fit processio et preces ad Deum, et hoc in die feriata convenienter fit, et ita etiam de facto fuerat hic servatum, nec Concilium sedit illa die feriata. 2008 Weizsäcker datiert sie auf „bald nach April 16“, RTA 6, S. 518; als Antwort auf den 4. Einwand wird formuliert: licet non possit eligi alter Papa ante sententiam, tamen ante sententiam potest ab eo recedi […], D’Achery: Spicilegium VI, S. 265, was nicht nach einem bereits verhängten Urteilsspruch klingt. 2009 Vgl. etwa S. 258, wo der verlesene Beschluss des Toledaner Konzils detailliert nachgewiesen wird, oder S. 328 und 333, wo der Verfasser genaue Kenntnisse des Papstwahldekrets Ubi maius offenbart. 2010 So schon Kötzschke: Ruprecht, S. 74, Anm. 4: „Dies kann nicht wohl ein Gutachten sein, das dazu bestimmt gewesen wäre, im Konzil als Antwort zur Verlesung zu kommen,

452

Die Pisaner Konzilsform

Die beschriebene Überlieferungssituation bringt vielmehr den Abt von Jumièges in den Blick. Dieser Simon du Bosc 2011 nahm am Pisaner Konzil persönlich und in mehrfacher Funktion teil, nicht nur als Vorsteher seiner Abtei, sondern auch als Gesandter der Kirchenprovinz Rouen.2012 Er gehörte in Pisa zudem der Kommission zur Zeugenvernehmung an.2013 Simon hatte darüber hinaus gute Kontakte zur Pariser Universität, an welcher er 1386 den Grad eines doctor decretorum erworben hatte und auch später noch tätig war 2014, 1406/1407 wurde er Mitglied der Gesandtschaft des französischen Königs zu den beiden Päpsten.2015 In Pisa ist er allerdings, wie dargelegt, in dieser Funktion nicht greifbar. Während seiner Pisaner Reise beschäftigte du Bosc einen eigenen Sekretär, der allein für die Kirchenunion schreiben sollte 2016 – inwieweit vielmehr sind es Aufzeichnungen, von dem Berichterstatter oder gar später zur Beurteilung der dubia beigefügt.“ 2011 Zu seinen Aktivitäten im Schisma grundlegend de Bouärd: Simon du Bosc und jüngst Brabant: Documenter, S. 598 – 601; zudem für seine Vita dies.: Pont 2, S. 569 – 571 u. Sullivan: Monks, Nr. 100, S. 67 – 69. 2012 Vgl. Millet: Pères, S. 76 (Nr. 205), S. 103 (Nr. 409), S. 265; am 13. April hat er sich in diesen Funktionen auch in den Liber presentacionum eingetragen, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 71v. Die Prokuration teilte er mit Ursin de Talevende, vgl. ebd. und Millet: ebd., S. 103 (Nr. 410) sowie dem Abt Jean von St-­­Pierre-­­sûr-­­Dive, der das Urteil in dieser Funktion unterzeichnete, vgl. Vincke: Schriftstücke, S. 184 f. (Nr. 55). Am 8. Juli 1409 konnte Simon einige Privilegien für sich und seine Abtei erwirken, u. a. das Tragen einer Mitra, vgl. Lucet: Bulles, S. 418 f., Nr. 81 – 83. 2013 Die Protokolle in Fassung B verzeichnen ihn allerdings als dominus Petrus abbas de Gemmetico Rothomagensis diocesis, vgl. Vincke: Acta, S. 141, der unter ­diesem Namen auch in den Aufzeichnungen der Verhöre zu finden ist und dort zudem als doctor decretorum bezeichnet wird, vgl. Rom, BAV, Vat. Ott. lat. 2356, fol. 110r und öfter sowie Vincke: Acta, S. 153. Die nahezu biblische Wandlung des Vornamens zu Petrus könnte auf ein Missverständnis zurückzuführen sein, da die Abtei Jumièges bekanntlich eine dem Hl. Petrus geweihte Abteikirche besaß, und Simon du Bosc entsprechend auch das Absetzungsurteil als Symon abbas sancti Petri de Gemeticis unterzeichnete, vgl. Vincke: Schriftstücke, S. 183 (43). Auch der im Protokoll direkt zuvor aufgeführte Bischof von Lombez wurde mit einem falschen Vornamen versehen, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 201r u. 273r sowie Schmitz: Geschichte, S. 368 m. Anm. 1. In Fassung A, Rom, BAV, Vat. lat. 12610, fol. 25r und Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 14v, wird dagegen in beiden Fällen kein Vorname genannt. 2014 Vgl. zu seinem Leben allgemein Histoire Jumièges, S. 130 – 159; de Bouärd: Simon du Bosc; Brabant: Documenter, S. 598 – 601. 2015 Vgl. de Bouärd: Simon du Bosc, S. 86. Ein Teilbericht über die Reise findet sich in den genannten Codices der Sammlung und ist (anonym) gedruckt bei Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1347 – 1357; de Boüard schreibt ihn Simon du Bosc selbst zu. 2016 Vgl. Histoire Jumièges, S. 142 f., mit Verweis auf eine Ausgabenaufstellung über die Reise.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

453

dies mit den Aufzeichnungen in Verbindung steht, lässt sich leider nicht weiter eruieren. Für die responsiones brachte Simon jedenfalls die besten Voraussetzungen mit, und da diese sich als Marginalien in einer ihm zuzuordnenden Handschrift befanden, ist seine Urheberschaft mehr als wahrscheinlich. Nicht so leicht zu erklären ist dagegen, dass der Text schon zur ersten sessio zahlreiche Details, insbesondere der Liturgie, bietet, was eine persönliche Anwesenheit nahelegt. Das Datum, unter welchem sich Simon du Bosc in den Liber presentacionum eingetragen findet, stammt jedoch aus dem April, wie auch die gleichzeitigen Einträge unter anderem der Bischofe von Lisieux und Évreux sowie der Gesandten der Pariser Universität.2017 Spricht dies gegen seine Anwesenheit vor der vierten sessio, reiste man gar gemeinsam an? Eine eindeutige Klärung ist hier nicht möglich, denn tatsächlich lassen sich viele Beispiele finden, in denen das Datum des Liber presentacionum deutlich hinter dem Eintreffen am Konzilsort liegt.2018 Zudem wurde für bereits Anwesende durchaus noch nachträglich die von ihnen ausgeübte Prokuration nachgetragen. Auch die auf Basis eines Rechnungsbelegs nachgewiesene Gesamtdauer der Pisaner Reise von sechs Monaten und sieben Tagen 2019 hilft nicht viel weiter, solange über Reiseweg und eventuelle Zwischenstationen kein genauer Aufschluss zu finden ist.2020 Jedenfalls spricht ein Indiz für einen französischen Verfasser: Der in der Überschrift enthaltene, erläuternde Hinweis auf die Datierung nach Kurienbrauch 2021 ließe sich vor dem Hintergrund des in Frankreich gebräuchlichen Paschalstils erklären. Insgesamt zeigt der Text Bekanntschaft mit den französischen, teilweise auch den italienischen und englischen Prälaten; an zwei Stellen jedoch auch eine gewisse ‚Distanzmarkierung‘: In der Schilderung zur dreizehnten sessio taucht unus Episcopus Italicus, dictus Novariensis 2022 auf, der dem Verfasser augenscheinlich unbekannt war, und in gleicher Weise, vielleicht noch auffälliger, wird zur siebzehnten Sitzung der Patriarch von Antiochia, der Böhme 2017 Vgl. Rom, BAV , Vat. lat. 4172, fol. 71v. Nach CSD IV , S. 222, trafen die Universitäts­ gesandten sogar erst am 24. April ein – dies ist falsch. Die Bischöfe von Lisieux und Évreux waren wie du Bosc als Vertreter der Kirchenprovinz Rouen benannt worden, vgl. Mansi 26, Sp. 1081. Mit dem Abt von St-­­Pierre-­­sur-­­Dive hatte sich ein Vertreter dieser Provinz allerdings bereits am 6. April eingetragen, vgl. Rom, BAV , Vat. lat. 4172, fol. 68v. Der ebenfalls als Vertreter benannte Bischof von Coutances trug sich dagegen erst am 7. Mai ein, vgl. ebd., fol. 89r. 2018 Siehe unten bei Anm. 2352. 2019 Wie Anm. 2016. 2020 Histoire Jumièges, S. 142 f., wird als Abreisedatum aus Pisa der 2. August 1409 genannt. 2021 Vgl. Anm. 2004. 2022 D’Achery: Spicilegium VI, S. 320.

454

Die Pisaner Konzilsform

Václav Králík z Buřenic, von den beiden anderen Patriarchen abgesetzt.2023 Zudem werden von den in Pisa vertretenen Universitäten nur französische und italienische namentlich aufgeführt.2024 All dies lässt durchaus Simon du Bosc als Verfasser wahrscheinlich werden.2025 Die Schilderung umfasst die gesamte Konzilsdauer. Im Druck bei d’Achery erscheint sie als Fließtext, die chronologisch sämtliche Konzilssitzungen durchläuft. Diese sind zwar nicht durch Überschriften, aber dem Inhalt nach erkennbar abgetrennt und besitzen insgesamt einen relativ gleichförmigen Aufbau: Zu Beginn wird die Konzilssitzung in eine laufende Zählung eingereiht und ihr Termin genannt, dann – im Laufe der Schilderung immer knapper – die vorangehende Liturgie erwähnt, woraufhin die wesentlichen in der Sitzung behandelten Aspekte und Verfahrensstufen kurz, aber präzise geschildert werden. Intertextuelle Beziehungen zeigen sich lediglich in Form einzelner Rückverweise und ­zwischen den Beschreibungen der sessiones und den im Wortlaut zitierten Konzilsbeschlüssen 2026, die sich laufend z­ wischen die Schilderungen, jeweils hinter die entsprechende sessio eingefügt finden. Der Text verzeichnet von allen Berichten die meisten Konzilsdekrete, die dem Verfasser also wahrscheinlich unmittelbar zugänglich gewesen sein dürften; das längste eingefügte Stück stellt die umfangreiche Anklageschrift dar.2027 Insgesamt spricht diese Form für eine sukzessive, zeitnahe Abfassung. Auch wird die mehrfache Vertagung der sessio vom 15. auf den 20., dann den 24. und schließlich den 28. Juli im Bericht in diesen Stufen, ohne Raffung oder Zusammenziehung, nachvollzogen. Wahrscheinlich notierte der Verfasser also nach jeder Sitzung die wesentlichen Inhalte und fügte dann die jeweiligen Beschlüsse des Tages ein. Ebenso gebraucht er vor der offiziellen Urteilsverkündung die Papstnamen beider Kontendenten ohne Distanzmarkierung, nach dem 5. Juni

2023 D’Achery: Spicilegium VI, S. 329: Patriarchae Alexandrinus, Ierosolymitanus, et alius de Bohemia, dictus Anthiochenus. 2024 Vgl. ebd., S. 320. Hier geht es konkret um die durch Pierre Plaoul im Namen der Pariser Universität verlesene Erklärung, dass beide Kontendenten als Häretiker zu behandeln ­seien, der sich die übrigen Universitäten anschlossen. Neben Bologna nennt der Text hier Florenz, Orléans, Angers und Toulouse, aber nicht Wien oder Prag, die ebenfalls auf dem Konzil vertreten waren. Eine Wiener Zustimmung erwähnen dagegen die Gesandten dieser Universität explizit in ihrem Schreiben vom 28. Mai, vgl. Schmitz: Geschichte, S. 373. 2025 Zu dieser Identifizierung gelangte auch wiederum Hélène Millet, wie sie mir freundlicherweise mitteilte. 2026 D’Achery: Spicilegium VI, S. 312 ein Rückbezug auf die vierte sessio und einen dort gefassten Beschluss, ähnlich S. 313 auf die fünfte Sitzung. 2027 Vgl. ebd., S. 274 – 312. Simon war Mitglied der Kommission, die zu dieser Informationes erheben sollte.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

455

wird dann konsequent der bürgerliche Name genutzt.2028 Auch dies spricht für eine sukzessive Aufzeichnung. Dazu passt, dass die folgende Teilnehmerliste einen Stand kurz vor dem Konklave wiederzugeben scheint.2029 Alles in allem erweckt der Text so den Eindruck einer ‚Gedächtnisstütze‘ eines Konzilsteilnehmers, einer gewissen Form von Tagebuch 2030 beziehungsweise persönlichem Kurzprotokoll, unter Umständen als Basis für einen Gesandtschaftsbericht. Allerdings umfasst dies ausschließlich die feierlichen sessiones – über Ereignisse außerhalb derselben wird nicht berichtet, von wenigen Ausnahmen abgesehen: Neben der Papstwahl und -krönung sowie einem auffallend ­kurzen Bericht zum Konklave sind dies die dem Konklave vorausgehende Prozession am 14. Juni und, besonders interessant, die separate Audienz für die Gesandten Benedikts XIII . am Nachmittag desselben Tages.2031 Sämtliche anderen Zusammenkünfte und Begebenheiten im Umfeld der Konzilssitzungen finden keine eigenständige Darstellung, auch wenn sie teilweise in den Schilderungen zu den einzelnen Sitzungen aufscheinen. So wird etwa die Ankündigung, dass die Ergebnisse der Zeugenverhöre zur allgemeinen Einsichtnahme öffentlich ausgelegt würden, erwähnt – dies offensichtlich aber nur, weil sie sich im Rahmen der Sitzung ereignete; als eigener Absatz taucht der Auslagetermin nicht auf.2032 Mehrfach scheinen auf ähnliche Weise auch separate Beratungen durch 2033, von denen der Leser allerdings nur das in der sessio verkündete Ergebnis erfährt. Das Konzil, über das berichtet wird, stellt sich also erneut als Abfolge von sessiones dar. Dieser Fokus kongruiert mit der Überschrift des Textes; demnach geht 2028 Ebd., S. 259 ist zur ersten bis S. 317 zur zehnten sessio durchgängig noch von Benedictus et Gregorius de Papatu contendentes die Rede, mit dem 5. Juni S. 322 und 327 dann nur noch von Petrus de Luna und Angelus Corrario. 2029 Dafür spricht, dass bereits Baldassare Cossa und Louis de Bar angeführt wurden, die beide erst kurz vor Konklavebeginn in Pisa eintrafen. 2030 Vgl. aber die kritischen Anmerkungen zu dieser Begrifflichkeit bei Frenken: Darstellende Quellen. 2031 Vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 333 f. Die relativ ausführliche Schilderung der Audienz legt nahe, dass der Verfasser an ihr teilnahm; dies erleichtert die Identifizierung allerdings kaum, da an selbiger nach Zeugnis der Gesandten allein schon über hundert Prälaten teilnahmen, vgl. den Bericht aus dem Umfeld der Gesandtschaft, gedruckt bei Brandmüller: Gesandtschaft, S. 200 f. 2032 Vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 321. 2033 Vgl. ebd., S. 318: daretur dilatio ad diem Sabbati proximam ad respondendum super istis, et deliberandum tempore medio quid dicendum; et ita fuit accordatum […]; S. 323: ordinaretur una sessio ad diem Lunae proximam […], et interim deliberaretur plenius super hoc quid dicendum, et sic fuit ab omnibus accordatum […]; S. 337: […] pronunciata fuerunt in scriptis ea quae sequuntur, habita prius per aliquos dies deliberatione per provincias et Praelatos ad partem.

456

Die Pisaner Konzilsform

es dem ­Verfasser um die forma servata in celebratione Concilii generalis apud Pisas.2034 Die im Konzil bewahrte Form ist exakt das, was der Text in knappen, präzisen Schilderungen verzeichnet. Dass dazu auch Liturgisches gehörte, überrascht nicht. Der Text könnte daher eine bestimmte apologetische Absicht verfolgen, doch scheint angesichts der bisherigen Befunde wahrscheinlicher, dass es sich hier um eine Art der Selbstversicherung handelt, um eine knappe Rekapitulation der jeweiligen Verfahrensschritte des Konzils, auf deren Basis zu erwartende Anzweifelungen oder Angriffe besser entkräftet und widerlegt werden können. Freilich heißt dies nicht, dass der Verfasser eine ungefärbte Sicht auf die Dinge vermittelte. Als handelnd erscheint stets das Konzil in toto, die den einzelnen Entscheidungen vorausgehenden Beratungsund Meinungsfindungsprozesse sind inhaltlich dagegen kaum greifbar: Uneinigkeit in den Sitzungen wird nur in einem Fall geschildert.2035

1.2.4  Der Text bei Martène/Durand nach einer Lütticher Handschrift (L) Die beiden Mauriner Edmond Martène und Ursin Durand druckten einen weiteren Text nach einer Handschrift im Lütticher Kloster Saint-­­Laurent.2036 In ihrer zweiten „Voyage littéraire des deux religieux bénédictins“ 2037 berichten die beiden Mauriner von ihren dortigen Funden 2038 und erwähnen dabei auch die Aufzeichnungen zum Pisanum.2039 Neben diesen hätten sich „plusieurs manuscrits de droit, qui ont esté autrefois à l’usage du fameux Lambert de Stipite, religieux de saint Laurent“ 2040 erhalten. Auch wenn Martène und Durand hier keinen direkten Zusammenhang ­zwischen diesen Rechtsschriften und den Aufzeichnungen zum Pisaner Konzil herstellen 2041, so ist mit 2034 D’Achery: Spicilegium VI, S. 257. 2 035 Vgl. d’Achery: Spicilegium VI, S. 337 f. 2036 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1078 – 1111. 2037 Martène/ Durand: Voyage littéraire I. 2038 Vgl. ebd., S. 186 – 190. 2039 Vgl. ebd., S. 189. 2040 Ebd. 2041 Bereits am 5. Juli 1714 hatte der Geschichtsschreiber Johann Friedrich Schannat, damals zugleich Lütticher Kanoniker in St-­­Jean, Edmond Martène brieflich mitgeteilt, dass er in der Bibliothek von Saint-­­Laurent „un gros volume ms. appartenant autrefois à Lambert de Stipite, religieux de la même abbaye, qui fut deputé au concile de Pise“ entdeckt habe; „parmi toutes les pièces sont les sessions depuis la 4me jusque à la 20me, ensuite un écrit qui a pour titre: Facta contra duos contendentes de papatu praeposita in concilio generali die XXIV mensis aprilis 1409“; vgl. Halkin: Correspondance, S. 38.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

457

der Nennung Lamberts de Stipite (auch del Stache, de Stockis, von Stock) schon die Richtung gewiesen. Denn dieser Doktor beider Rechte war nicht nur Mönch d­ ieses Klosters und Teilnehmer des Konstanzer Konzils, wo er als Konzilsgesandter nach Perpignan zu Benedikt XIII . und als Papstwähler eine nicht unwesentliche Rolle spielte.2042 Er nahm auch als einer der Vertreter des Lütticher Elekten Johann von Bayern am Pisaner Konzil teil.2043 Dort trug er sich gemeinsam mit vier weiteren in dieser Funktion unter dem 10. April in den Liber presentacionum ein.2044 Das Material befindet sich heute nicht mehr in Lüttich und ist verschollen; es wurde im Rahmen der Auflösung der Abtei, teils offenbar mit der Zwischenstation über das Lütticher Nachbarstift St-­­Jacques, wohl über ganz Europa verstreut. So konnte C. M. D. Crowder 1964 wahrscheinlich machen, dass ein heute in London, in der Handschriftenabteilung des British Museum beziehungsweise inzwischen der British Library, befindlicher Codex auf Lambert zurückgeht 2045, und in der Tat bietet dieser neben Konstanzer auch manches Pisaner Material. Die Aufzeichnung zum Konzil ist jedoch nicht darunter. Genutzt hat sie aber, noch in Lüttich, neben Jean de Stavelot auch der Historiograph und Kanoniker in Saint-­­Jacques Cornelius Menghers de Zantvliet für sein Chronicon.2046 Die Herkunft des Pisaner Materials ist damit, trotz des zwischenzeitlichen Verlustes, relativ sicher. Doch hat Lambert den Text auch selbst verfasst? Seine Pisaner Anwesenheit und die Überlieferung legen es nahe, in ihm den Verfasser des Textes zu erblicken – wie es im Übrigen schon mehrfach getan wurde.2047 Letzte Zweifel 2042 Zu seinem Leben Frenken: Lambert und Sullivan: Monks, Nr. 617, S. 319 – 321; ausführlich Berlière: Lambert; ders.: Monasticon Belge II, S. 112 – 114. Das bei Keiblinger: Geschichte 1, S. 485, Anm. 1 zu findende und danach auch von Berlière übernommene Gerücht, dass im ersten Wahlgang in Konstanz auch einige Stimmen auf Lambert entfallen ­seien, hat Heimpel mit Nachdruck zurückgewiesen, vgl. Heimpel: Vener 1, S. 376, Anm. 203. 2043 Vgl. etwa Millet: Pères, S. 64 und 254 f. (Nr. 97). 2044 Vgl. Rom, Vat. lat. 4172, fol. 71v–72r. Die Nachricht in CSD IV, S. 222, die die Ankunft der Gesandten auf den 24. April setzt, ist demnach irrig. 2045 London, BL , Add. MS 10020; dazu Crowder: Acta, S. 486 – 490, S. 498 – 501 eine Inhaltsbeschreibung, aber nur mit Fokus auf das ebenfalls enthaltene Konstanzer Material. Vgl. dazu auch List of Additions to the Manuscripts in the British Museum in MDCCCXXXVI  – M DCCCXL , London 1843, S. 4 mit dem Versteigerungskatalog aus Saint-­­Jacques in Lüttich von 1788, Catalogue des livres de la bibliothèque de la célèbre ex-abbaye de St. Jacques à Liège, [red. v. J. N. Paquot, o. O. 1788], S. 175, Nr. 552, was jedenfalls die Lütticher Herkunft des Codex eindeutig erweist. 2046 Siehe unten Kapitel 1.3 Weitere Quellen. 2047 Berlière ging davon wie selbstverständlich aus; vor ihm schon Keiblinger: Geschichte 1, S. 485, Anm. 1. Siehe auch oben Anm. 2041.

458

Die Pisaner Konzilsform

beseitigt schließlich eine zeitgenössische Quelle. Denn in seiner bis 1447 reichenden Chronik schreibt Jean de Stavelot, ein Mitbruder Lamberts de Stipite 2048, zunächst mit Bezug auf das Konstanzer Konzil: „liquis concilhe durait là plus de trois ains, où furent pluseurs constitutions, status et ordinances ordinées, combien que pau de refourmations en fusent faites, lesqueilles vos trovereis en latien en monasteir de Sains-­­Lorent pair deleis Liege, awec chelles qui furent ordineez en concilhe devant prochainement faites à Pize, lesqueiles y furent escript pair maistre Lambert de Stache, docteur en decreit, confrere delle dit monasteir Sains-­­Lorent, qui là fur envoiet ambassateur depart monsangneur de Liege et son capitle.“ 2049

Zur Identifizierung Lamberts als Autor sind schließlich auch Hélène Millet und Mona Kirsch gelangt.2050 Auch einige Auffälligkeiten des Textes sprechen dafür. Für die ersten drei Sessiones bietet er lediglich die Konzilsbeschlüsse, die eigentliche, eigenständige Darstellung dagegen beginnt erst mit der vierten Sitzung am 15. April, zu welcher umfänglich Details zu Liturgie und Sitzordnung beschrieben werden. Es ist daher davon auszugehen, dass der Verfasser erst kurz zuvor in Pisa eingetroffen war. Für die Gesandten des Lütticher Elekten muss diese vierte sessio die erste gewesen sein, an welcher sie persönlich teilnahmen. Zudem wird im Text mehrfach besondere Aufmerksamkeit auf die Pariser Universitätsvertreter gelegt 2051 – Lambert de Stipite war lange Zeit Student und regens an der Pariser Universität gewesen, und hatte dort auch seinen Doktorgrad erworben.2052 Aus ­diesem Grunde ist eine Verbundenheit und Bekanntschaft mit den wesentlichen Vertretern der Hochschule, insbesondere der juristischen Fakultät, naheliegend. Wenn also der (geborene Lütticher) Theologe Pierre Plaoul nach Zeugnis des Textes in seiner Rede am 29. Mai im Konzil für 2048 Zu Jean de Stavelot und seinem Werk vgl. Dunphy/Dury: Jean de Stavelot und Balau: Sources, S. 595 – 605. 2049 Chronique de Jean de Stavelot, ed. Adolphe Borgnet, Brüssel 1861, S. 159. Crowder: Acta, S. 488 deutet die Nachricht allerdings so, dass die Texte für (pour) und nicht durch (par) Lambert de Stipite aufgezeichnet worden s­ eien; allerdings besteht wenig Zweifel, dass ‚pair‘ hier als ‚par‘ zu lesen ist. 2050 Vgl. Kirsch: Konzil, S. 412 f.; Hélène Millet teilte mir dies ihrerseits freundlicherweise per E-Mail mit. 2051 Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1085 wird die Danksagung Robert Hallums auch an die Pariser Universität thematisiert, Sp. 1094 wird der Inhalt der Rede ­Plaouls ausführlich wiedergegeben und zur Versammlung der Theologen explizit die Anzahl der darin vertretenen Pariser Magister hervorgehoben; Sp. 1099 für die Versammlung der französischen Nation das Auftreten der Pariser Universitätsgesandten betont. 2052 Zu seiner akademischen Laufbahn insbes. Sullivan: Monks, Nr. 617, S. 319 – 321.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

459

die Universität Paris betonte, dass non enim sola est universitas regni Franciae, immo et Angliae et Alemanniae et Italiae et aliarum nationum, cum de omnibus mundi partibus ibidem conveniant studentes 2053, wird sich Lambert unmittelbar angesprochen gefühlt haben.2054 Der Verfasser hatte zudem ein Auge für Präzedenz- und Sessionsordnungen, er thematisiert nicht nur allgemein die Sitzordnung, sondern auch Spezifika wie die Platzwechsel Simon de Cramauds und Louis II . d’Anjous im Konzil 2055 oder die Schreitfolge bei Prozessionen 2056, und weist so mehrfach ein Bewusstsein für Rangordnungen aus.2057 Dass er die im Konzil mehrfach verkündete Nonpräjudiz der Platzierungen einmal mit den Worten ut melius et cum majori concordia possit procedi einführt 2058, spricht zudem für die Kenntnis des solchen Aspekten innewohnenden Konfliktpotentials. Daher passt es gut, dass Lambert de Stipite derlei Konflikt aus der Konkurrenz seines Klosters mit jenem von St-­­Jacques in Präzedenzfragen bekannt war, und er hierbei 1405 sogar als einer der Vermittler auftrat.2059 An zwei Stellen verwendet der Autor die erste Person: In der achten sessio, als er davon berichtet, ihm sei (nachträglich?) zu Ohren gekommen, dass es in einer Abstimmung Gegenstimmen von Kardinälen gegeben habe, unter denen ihm auch Guy de Malesec genannt worden sei 2060, und gleich zweifach in der Schilderung eines gesonderten Treffens französischer Prälaten am Abend des 10. Juni.2061 Während der erste Punkt eventuell Aufschluss über die Platzierung im Konzil und die offenbar manchmal etwas chaotische Form akklamativer Zustimmung bieten könnte, ist der zweite für die Person des Autors relevant. Gegenstand der Versammlung war demnach die bevorstehende Papstwahl; zu ­diesem Zweck erschienen auch die Gesandten der Pariser Universität, w ­ elche für eine einfache Beibehaltung des 2053 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1094. 2054 Dass sich in London, BL, Add. Ms. 10020, fol. 98r–99v und 148r–v zwei Schreiben von Pariser Universitätsgesandten aus Pisa in Kopie erhalten haben, spricht für ein engeres Verhältnis Lamberts zu ihnen; letzteres stammt von Plaoul und Eustache de Falcaberga/­ Fauquemberges, auf ihm ist 148r von späterer Hand vermerkt: Et nota, quod iste magister Petrus Plaul fuit natione Leodiensis, magister in theologia et episcopus in Francia. 2055 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1085, 1087, 1108. 2056 Ebd., Sp. 1105 f. 2057 So wird etwa Robert Hallum, Bischof von Salisbury, zweifach als primus dictorum Anglorum in ordinem bzw. primus inter Anglicos bezeichnet, ebd., Sp. 1084 und 1087; ein weiteres Beispiel siehe Anm. 2066. 2058 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1088. 2059 Vgl. Daris: Extraits, S. 158 f. und Berlière: Lambert, S. 340. 2060 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1087. 2061 Vgl. ebd., Sp. 1099.

460

Die Pisaner Konzilsform

k­ ardinalizischen Wahlrechts plädierten, unter anderem, weil sonst periculum divisionis et impedimenti totius negotii possemus incurrere 2062. Denn die übrigen Nationen argwöhnten bereits, die Franzosen planten die Durchsetzung eines Landsmannes. Aus ­diesem Grund bestimmte man zudem, Boten zu den übrigen Nationen auszusenden ad certificandum eos quod non quaerimus papam Gallicum […].2063 An ­dieser Stelle spricht offensichtlich jemand, der sich selbst der französischen Nation angehörig fühlte. Auf Lambert de Stipite kann dies kaum zutreffen; als Vertreter des Lütticher Erzbischofs Johann von Bayern wäre es zudem überraschend, wenn Lambert an den Versammlungen des französischen Klerus teilgenommen hätte 2064 – auch wenn die Allianz des Lütticher Elekten mit Burgund für den Sieg über die rebellierenden Lütticher in der Schlacht von Othée entscheidend gewesen ist und die alten Gegensätze der Obödienzen schon damit überholt waren. Möglicherweise sind daher die in der Schilderung besonders hervorgehobenen Pariser Universitätsgesandten Lamberts Quelle gewesen; hieraus würde sich die 1. Person, als Übernahme, erklären lassen.2065 Insgesamt zeigt der Text eine Nähe zu Vertretern der ursprünglich avignonesischen Obödienz – anlässlich des Konklaves listete er etwa die Kardinäle ­dieses Teils in korrekter Ordnung nach Ordo und Anciennität auf, während bei den römischen Vertretern weder der Kardinalsordo ausgewiesen noch die Rangfolge korrekt wiedergegeben wurde.2066 Die Anlage des Textes ist aufschlussreich: Er beginnt in seinen eigenständigen Ausführungen relativ abrupt mit der vierten sessio, und endet genauso plötzlich, indem für die 23. Sitzung am 7. August lediglich die entsprechende Datumsangabe auftaucht. Eine Einführung fehlt ebenso wie ein erkennbar ausformulierter Schluss; in der Handschrift scheint sich nicht einmal eine Überschrift gefunden zu haben. Vor und hinter der eigentlichen Schilderung stehen die Konzilsbeschlüsse der jeweiligen, sonst nicht weiter geschilderten, Sitzungen. 2062 Vgl. ebd., Sp. 1099. Zu dieser Stelle und der französischen Position zur Papstwahl im Konzil vgl. die Besprechung Hallers zu Souchons Papstwahlen in der Zeit des großen Schismas, in: Göttingische gelehrte Anzeigen 162 (1900), S. 898 – 902. 2063 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1099. 2064 Auf dem Konstanzer Konzil gehörte er jedenfalls der deutschen Nation an und vertrat selbige sogar, wie erwähnt, im Konklave. 2065 Vgl. zu dieser Verbindung oben Anm. 2054. Auch der der Lütticher Gesandtschaft offensichtlich vorstehende Theologieprofessor Gerard Rondelli entstammte der Pariser Universität. 2066 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1103. Bei den römischen Kardinälen setzte er beispielsweise Antonio Caetani, genannt Aquilegiensis, an die Spitze und damit vor den eigentlich ranghöheren Enrico Minutoli, genannt Neapolitanus.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

461

Die zu den ersten Pisaner Sitzungen gehörigen Texte sind dabei unter irreführende Überschriften gesetzt. So gehört der erste Beschluss, in welchem die erste sessio ja erst terminiert wird, zur Inauguratio am 25. März 2067, erst die vier nachfolgenden wurden in der ersten Konzilssitzung am 26. März verlesen.2068 Die unter der Überschrift der zweiten sessio angeführten beiden Beschlüsse entstammen tatsächlich der dritten 2069, und analog finden sich zur dritten die Beschlüsse der vierten Sitzung vom 15. April angeführt 2070, die somit vor der eigentlichen, eigenständigen Darstellung derselben stehen. Vorgeschaltet zur 16. Pisaner sessio heißt es schließlich: ante eadem locutum fuit cum dominis cardinalibus super materia dictae schedulae, de qua in die praecedenti […].2071 Weder findet sich im Bericht eine Schilderung des Vortages, noch wird zuvor, auch nicht in der Schilderung zur vorausgehenden Sitzung am 5. Juni, eine s­ olche schedula erwähnt. Ihr Inhalt lässt sich zwar anhand der folgenden Darstellung gut erschließen 2072, Souchon und Haller haben allerdings aufgrund dieser Stelle angenommen, dass der Text unvollständig sei.2073 Aufgrund des Verlustes der Handschrift lässt sich dies nicht abschließend klären; all dies spricht aber dafür, dass es sich bei dem Text um ein Konzept handelt, dessen genauerer Zweck im Dunkeln bleibt. Ein konkreter Adressat ist nicht zu erkennen. Der in der Handschrift insgesamt vorgeschaltete kurze Abriss des Schismas, der bis zur Berufung des Pisanums reicht, legt allerdings durchaus eine historiographische Absicht nahe 2074, zumal auch hier ein besonderes Augenmerk auf Lüttich erkennbar wird, der Verfasser also vermutlich mit jenem der Aufzeichnungen zum Konzil identisch sein dürfte. Das Bild des Konzils, das der Text zeichnet, unterscheidet sich in einigen Punkten von dem der bisher thematisierten Schriftstücke. Insgesamt sind persönliche Erfahrungen und Wahrnehmungen des Autors deutlich präsenter. So scheint etwa in den 2067 Bei Vincke: Acta, S. 88 mit richtiger Zuordnung und kleiner Textkorrektur. 2068 Vgl. ebd., S. 103, der auf den Druck eben bei Martène/Durand verweist. 2069 Vgl. ebd., S. 123, wiederum mit Verweis auf den Druck bei Martène/Durand. 2070 Vgl. ebd., S. 128 f.; der erste Beschluss über die Vertagung ist der einzige der im Lütticher Bericht aufgeführten, der nicht im Wortlaut auch im Konzilsprotokoll enthalten ist; allerdings wird im Protokoll die Antragsstellung mit großer wörtlicher Nähe geschildert, vgl. ebd., S. 127 f. 2071 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1098. 2072 Vgl. Haller: Rez. zu Souchon, S. 898 – 902. 2073 Vgl. Souchon: Papstwahlen 2, S. 53, Anm. 1; Haller: Rez. zu Souchon, S. 899 m. Anm. 1, der auch eine mögliche Kürzung durch die Herausgeber ins Spiel bringt: „Aeltere Editoren sahen vielfach nur das als wichtig an, was sich auf die Sessiones, die öffentlichen Sitzungen der Concilien bezieht; sehr mit Unrecht, wie wir heute meinen.“ 2074 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 425 – 433 (mit Vorbemerkungen der Herausgeber).

462

Die Pisaner Konzilsform

S­ childerungen zum Vorgehen bezüglich der Papstwahl Unzufriedenheit hervor.2075 Martin Souchon hat vielleicht auch deshalb sein Urteil gesprochen: „Der mangelhaft unterrichtete Berichterstatter vermag übrigens seine Darstellung von Polemik nicht freizuhalten.“ 2076 Dass er allerdings tatsächlich ‚mangelhaft unterrichtet‘ gewesen sei, bedürfte noch des Nachweises; zutreffend ist höchstens, dass der Text offenbar von jemandem verfasst wurde, der nicht unmittelbar in erster Reihe das Verfahren bestimmte oder beeinflussen konnte. Entsprechend spiegelt er das, was sein Autor als ‚gewöhnliches‘ Konzilsmitglied in Erfahrung bringen konnte, mitunter sein ‚Konzilserlebnis‘. Hierzu passt auch der mehrfache Bezug zum Hörensagen.2077 Die Versammlung erscheint daher lebendiger und authentischer, zugleich aber auch weniger harmonisch, mitunter chaotisch: In der Beschlussfassung der neunten Sitzung habe plötzlich ein Engländer widersprochen, der offenbar gar keine Berechtigung zur Teilnahme vorweisen konnte und daher statim cum confusione ejectus de concilio und schließlich gar missus est in carcerem.2078 Nicht nur, dass hier offen von einer unvorhergesehenen Störung, prinzipiellem Widerspruch und der daraus folgenden Unruhe und Unordnung im Konzil berichtet wird, mit der Erwähnung der Einkerkerung liefert der Bericht zudem der Gegenseite Argumente für eine Unfreiheit des Konzils.2079 Den Widerspruch einzelner Kardinäle zum Beschluss der achten sessio, den Obödienzentzug betreffend, bekam der Autor, wie geschildert, offenbar erst nachträglich mit, wie er auch an anderen Stellen das Hörensagen einfließen ließ.2080 Als der aragonesische Kanzler in der XVII. Session seine Ausführungen von seinem Platz aus beginnen wollte, wurde er ad instigationem et clamorem multorum de concilio dazu gedrängt, dies von der Kanzel aus zu tun 2081, und 2075 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1099 – 1101, etwa Sp. 1101: Nihilominus tamen hoc non placuit pluribus in concilio existentibus, sed fuerunt plures scandalizati. 2076 Souchon: Papstwahlen 2, S. 53, Anm. 1. Zudem kennzeichnet er ihn aber auch als „unvollständig und verworren“, ebd.; ein Urteil, das Haller ausführlich widerlegt hat in seiner Besprechung des Werks, S. 898 – 902: „Wir werden sehen, wessen Schuld das ist“ (S. 898). 2077 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1087, 1100: aliqui dicebant […]. Auch die Nachrichten über die Reaktion zur Urteilsverkündung und der Papstwahl in ­Florenz und Lucca dürften sich dem Hörsensagen verdanken, vgl. ebd., Sp. 1096 u. 1104. 2078 Ebd., Sp. 1090. 2079 Eine anonyme Entgegnung auf das im Herbst 1409 verbreitete, eine Anerkennung des Pisaner Konzils propagierende Schreiben des Mainzer Protonotars Johannes von Bensheim greift in der Tat gerade diesen Vorfall auf, um eine Bedrängung der Konzilsteilnehmer zu erweisen, vgl. RTA 6, Nr. 370, S. 695; das Schreiben Bensheims Nr. 369, S. 673 – 683. Heimpel: Vener 2, S. 1044 vermutet Konrad Koler von Soest als Urheber der Entgegnung. 2080 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1100 f. 2081 So verstehe ich die Stelle bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1101 f. Von Raumer las sie dagegen, dass „der Kanzler des Königs von Aragonien von seinem

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

463

als am Ende derselben Sitzung beantragt wurde, die Gesandten Benedikts XIII. nicht im Konzil, sondern lediglich durch von den Kardinälen zu bestimmende Deputierte zu empfangen, wurde in turba, Placet geantwortet 2082 – also keineswegs in geordneter Weise. Die XX. Konzilssitzung musste mehrfach vertagt werden, vorgeblich propter infirmitatem papae, aber forte verius propter hoc quod nondum erat plene deliberatum super reformationibus.2083 Ausführlicher als die übrigen Texte gibt der vorliegende die Inhalte und Th ­ emen der im Konzil gehaltenen Reden, Predigten und Fürbitten wieder, teilweise mit wörtlichen Auszügen.2084 Ebenso werden zahlreiche Konzilsbeschlüsse ausführlich zitiert; für die ersten beiden Konzilssitzungen wie für die letzte beschränkt sich der Bericht, wie bereits bemerkt, sogar auf diese. Neben den eigentlichen Sessiones finden sich eine knappe Schilderung von Konklave und Papstwahl 2085 sowie eine etwas ausführlichere zu Papstkrönung und Umritt 2086. Versammlungen jenseits der offiziellen Konzilssitzungen werden zwei Mal ausführlich geschildert, ein weiteres Mal angedeutet.2087

1.2.5  Der Text in der Hannoveraner Handschrift Ms. I 176a (H) Bis dato nur in Auszügen gedruckt ist ein Text einer Handschrift, die sich heute in der Niedersächsischen Landesbibliothek befindet.2088 Er trägt die Überschrift de terminis observatis in concilio Pisano und behandelt sämtliche Konzilssitzungen bis zur XVI . sessio am 10. Juni; in der Schilderung zur XVII . am 13. Juni bricht er nach wenigen Worten abrupt ab. Die Handschrift besteht aus 19 unterschiedlichen Aktenstücken, von denen Teile offenbar im Umfeld des Magdeburger Erzbischofs verfasst wurden; der Text findet sich im ersten Aktenteil zusammen mit weiteren Materialien zum Sitze weggeschoben ward“, ders.: Kirchenversammlungen, S. 29. 2 082 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1103. 2083 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1108. 2084 Etwa zur Rede Hallums in der 6. sessio, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1085. 2085 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1103 f. 2086 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1105 f. 2087 Zur XVI . sessio wird eine vorangehende Beratung mit den Kardinälen erwähnt, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1098. 2088 Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms I 176a, fol. 1r–2v; vgl. Härtel/Ekowski: Handschriften 2, S. 33; gedruckt in Auszügen in RTA 6, S. 332. Dieter Girgensohn (Göttingen) hat eine baldige Veröffentlichung angekündigt und war so freundlich, mir vorab seine Transkription zur Verfügung zu stellen, wofür hiermit sehr herzlich gedankt sei!

464

Die Pisaner Konzilsform

Pisanum.2089 Darunter sind weitere Fragmente, die sich ebenso in Handschriften aus Eichstätt und Wien finden und wahrscheinlich Regensburger Provenienz sind.2090 Auf folio 164v findet sich eine Adresse Venerabili domino Hermanno Quesitz secretario domini Magdeburgensis 2091, die für die Provenienz aufschlussreich ist. Dieser ­Hermann Quesitz hatte im August 1409 das Domdekanat in Merseburg erhalten und war damit dem Kammerkleriker und neuen Propst von St. Sebastian in Magde­ burg, Johannes von Goch, nachgefolgt.2092 Dahinter steht, wie Robert Gramsch zeigen konnte, ein umfassendes Netzwerk der Familie von Goch, in das Quesitz als ‚Freund der Familie‘ fest integriert war.2093 Eine Schlüsselfunktion kam dabei dem Johannes von Goch zu, der auch als einer der Exekutoren der Providierung des ­Hermann benannt wurde.2094 Er war bereits unter Gregor XII . als Kammerkleriker tätig, folgte den Kardinälen nach Pisa und überbrachte in deren Auftrag auch die Ladungsschreiben ins mitteldeutsche Reichsgebiet. Nach seiner Rückkehr nahm er am Pisaner Konzil teil, ab 19. Mai als Prokurator des Magdeburger Erzbischofes 2095, und ist dort als ergiebiger Zeuge im Prozess gegen die Päpste belegt. In seinem Gefolge befand sich auch ­Hermann Quesitz.2096 Es liegt nahe, den Ursprung des Codex im unmittelbaren Umkreis d ­ ieses ‚Goch’schen‘ Netzwerkes zu sehen, womit auch der Autor des Berichtes in ihm zu finden sein könnte. Aus ihm waren mit Johannes von Goch, Hermann Quesitz und auch Peter Quentin von Ortenberg drei Vertreter persönlich in Pisa anwesend.2097 Die Tatsache, dass der Text auch für den Konzilsbeginn Details wie die genaue Anwesenheitszahl bietet und auch die zentralen Konzilsbeamten namentlich zu identifizieren weiß, spricht tendenziell für eine dem kurialen Apparat nahestehende Person, womit Johannes von Goch besonders in den Blick rückt. Eine sichere Identifizierung ist jedoch nicht möglich, zumal Johannes erst Mitte April wieder in Pisa nachzuweisen

2089 Vgl. die Handschriftenbeschreibung bei Härtel/Ekowski: Handschriften 2, S. 33. 2090 Siehe dazu unten Kapitel 1.2.7 Ein deutscher Materialpool zum Pisanum?. 2091 Härtel/Ekowski: Handschriften 2, S. 33 u. 42. 2092 Vgl. RG Online, RG III 00066, URL: (zugegriffen am 13. 01. 2014). 2093 Vgl. Gramsch: Rheinländer; die Charakterisierung Hermanns S. 87, Anm. 132. 2094 Vgl. Willich: Wege, S. 223, Anm. 195. 2095 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 91v; zu ihm vgl. Wentz/Schwineköper: Magdeburg 1,1, S. 521 f.; Gramsch: Rheinländer, bes. S. 73 – 79 und Kinne: Meißner Dompröpste, S. 185 – 188. 2096 Vgl. Gramsch: Rheinländer, S. 76 Anm. 85 u. S. 86 Anm. 125. 2097 Alle drei unterzeichneten das Absetzungsurteil als Prokuratoren des Magdeburger Erzbischofs, vgl. Vincke: Schriftstücke, S. 202, Nr. 202.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

465

ist.2098 Peter Quentin von Ortenberg begleitete in der Funktion eines Kaplans den Kardinal Landolfo Maramaldo auf dessen Legationsreise 1408/1409 im Reich 2099 und dürfte daher auch erst mit ­diesem in Pisa eingetroffen sein.2100 Zudem kann der Text auch vor Ort oder im Nachhinein kopiert worden sein; immerhin enthält der Codex auch Stücke, die ebenso in anderen Handschriften zu finden sind und eher auf einen Zusammenhang mit Regensburg deuten.2101 Sicher ist, dass der Verfasser der ursprünglich römischen Obödienz entstammt.2102 Die von Carlo Malatesta und den Gesandten Ruprechts von der Pfalz vorgebrachten Bedenken und Gegenvorschläge lehnt er jedoch klar wertend ab, wobei er detaillierte Kenntnisse über die Bemühungen und das Vorgehen der novi imperatoris oratores besitzt.2103 Die Bezeichnung Ruprechts als novus imperator spricht dabei gegen eine Verbundenheit zu Wenzel. Der Zweck seiner Aufzeichnung könnte sich aus der Überschrift ergeben, jedenfalls legt er zumindest zu den ersten Konzilssitzungen erkennbar einen Fokus auf die jeweiligen Termine und Fristen, die in dem Prozess gegen die beiden Päpste festgesetzt und beachtet wurden.2104 Demnach würde es vor allem darum gehen, das ordnungsgemäße Vorgehen zu dokumentieren, woraus sich zudem erklären ließe, dass er mit der Konzilssitzung am 13. Juni abbricht und insgesamt relativ knapp gehalten ist. Mitunter erweitert sich seine Perspektive allerdings doch deutlich. So widmet der Verfasser etwa der Teilnehmerzahl und den Neuankömmlingen besondere Aufmerksamkeit und vermerkt auch vermeintliche Details, wie die verspätete Ankunft des Bischofs von St. Davids, Henry Chichele, der erst nach den übrigen englischen Gesandten eintraf.2105 2098 Am 15. April erstattet er vor den Kardinälen und Prälaten Bericht über seine Gesandtschaft, vgl. Vincke: Briefe, S. 235. 2099 Am 7. Januar beglaubigte Landolfo ihn gegenüber Frankfurt als vir discretus capellanus et domesticus nostrus carissimus, vgl. RTA 6, Nr. 249, S. 359. 2100 Der Liber presentacionum vermerkt die Ankunft des Kardinals zum 4. April, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 67v; zur Rückreise vgl. Girgensohn: Einberufung, S. 361. 2101 Siehe dazu unten Kapitel 1.2.7 Ein deutscher Materialpool zum Pisanum?. 2102 So bezeichnet er den Kardinal ‚von Viviers‘ Jean de Brogny als alterius partis vicecancellarius, fol. 1r. 2103 Ms I 176a, fol. 1r–v. Die Appellation Ruprechts erfolgt bei ihm sub verbis inhonestis, zur Ansprache des Ulrich von Verden vor dem Konzil bemerkt er nicht ohne Ironie: pacem unionis, quam nolle videbatur, perpulchre commendans, und bei den Bemühungen um eine Konzilsverlegung handele es sich um frivolas occasiones non racioni [!] sed voluntate et honore Gregorii fundatas. 2104 Vgl. dazu Nörr: Reihenfolgeprinzip. 2105 Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms I 176a, fol. 1v. Henry Chichele, später Erzbischof von Canterbury, war seit Februar 1407 als einer von zwei Prokuratoren des

466

Die Pisaner Konzilsform

Da er die beiden Sitzungen am 22. und 23. Mai als eine einzige anführt und zählt, weicht er in der Sessionszählung von den anderen Aufzeichnungen ab; zudem führt er irrig die nochmalige Verlesung der Ergebnisse der Zeugenbefragungen bereits zum 29. Mai an. Dies würde für eine nachträgliche Abfassung sprechen, allerdings finden sich auch immer wieder Präsensformen, die eher darauf hindeuten, dass die entsprechenden Passagen beziehungsweise der Text insgesamt noch während des laufenden Konzils verfasst wurde. So wird zu den liturgischen Zeremonien der ersten sessio ergänzt que consimiliter fiunt quolibet die sessionis 2106, die Kontumazanklage der 4. Konzilssitzung kommentiert prout eciam quasi in qualibet sessione fit 2107, und zur 7. Session wird zu den Zeugenverhören festgestellt, dass diese täglich stattfänden.2108

1.2.6  Der Text in Würzburg, Universitätsbibliothek, Ms. M. ch. f. 84 (Wü) Bisher ungedruckt war ein in einer Handschrift des Würzburger Domarchivs, heute Universitätsbibliothek Würzburg M. ch. f. 84, enthaltener Text mit der Überschrift Ordo concilii generalis celebrati Pisis in ecclesia maiori die XXV. mensis Martii anno domini m cccc nono 2109 (= Anhang 5 unten). Punktuell zeigt er in seinen ersten Schilderungen auffällige Übereinstimmungen mit einigen, von Andreas von Regensburg in sein Concilium Constantiense aufgenommenen, Texten zu den ersten Pisaner Konzilssitzungen, die ihn zumindest mittelbar auch mit einigen anderen Handschriften in Verbindung setzen.2110 Bei der Würzburger Handschrift handelt es sich um ein Formularbuch, das Hans Thurn mit guten Argumenten mit dem 1401 bis 1411 in Würzburg als Generalvikar

2106 2 107 2108

2109

2110

englischen Königs wohl durchgängig bis März 1408 an der römischen Kurie präsent und daher dort kein Unbekannter, vgl. Register Chichele, ed. Jacob, S. xxviif. und knapp ders.: Archbishop, S. 7 f. Da dessen verspätete Ankunft am 1. Mai schon vor der Schilderung der 6. sessio erwähnt wird, muss die Niederschrift hier nach dem 1. Mai erfolgt sein. Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms I 176a, fol.  1r (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). Ebd., fol. 1v. Ebd., fol. 2r: et cottidie testes super hiis examinantur. Auch die Formulierung zum Reformversprechen der Kardinäle legt eine zeitnahe Abfassung nahe, denn dort heißt es fol. 2v antequam hoc sacrum presens generale concilium dissolvatur. Transkribiert als Anhang 5 dieser Arbeit. Die Handschrift ist digitalisiert verfügbar im Internet unter (zugegriffen am 02. 04. 2013). Siehe dazu unten im nächsten Kapitel.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

467

tätigen Johannes Ambundii 2111 in Zusammenhang gebracht hat.2112 Da es sich bei d­ iesem jedoch um einen treuen Anhänger Ruprechts von der Pfalz und damit einen Gegner des Pisanums handelte, kommt er als Konzilsbeobachter nicht in Frage, zumal der Text deutlich die Spuren einer (nicht immer zuverlässigen) Abschrift trägt.2113 Allerdings reiste Ambundii im August 1409 als Teil einer königlichen Gesandtschaft nach Italien, um dort am Konzil von Cividale teilzunehmen.2114 Für ihn waren detaillierte Kenntnisse über das Pisanum schon deshalb durchaus von Interesse, sodass er sich um einen entsprechenden Text bemüht haben könnten. In der Handschrift steht er allerdings in Zusammenhang mit einigen Pisaner Konzilsdekreten, die vor allem die Frage der Promotionen und Pfründen betreffen; ihnen voraus gehen Materialien zu verschiedenen von Ambundii über Benefizialfragen geführten Prozessen. Er könnte deshalb auch in d ­ iesem Zusammenhang kopiert worden sein: 1411 war der Würzburger Bischof Johann I. von Egloffstein zur Pisaner Obödienz übergetreten 2115, und damit waren die Bestimmungen des Pisanums für den Generalvikar auch unmittelbar relevant geworden. Der Überlieferungsort spricht dafür, im Verfasser des Textes ursprünglich einen Anhänger der römischen Obödienz zu sehen, wofür auch einige Anhaltspunkte im Text zu finden sind.2116 Völlig eindeutig ist dies jedoch nicht.2117 Der Berichtszeitraum reicht vom Konzilsbeginn am 25. März bis zum 25. Juli 1409, wo er zu ­diesem Datum die Ankunft Louis d’Anjou in Pisa beschreibt, umfasst also zeitlich die Konzilssitzungen I bis XX. Dabei zeigen sich jedoch zu Beginn einige Ungenauigkeiten. So lässt der Text die II. Sessio am 27. März aus und vermengt ihre Ergebnisse mit der I. Sessio vom 26. und der III. Sessio vom 30. März 2118; als er ab der Sitzung vom 24. April mit einer Zählung beginnt, nennt er diese trotzdem korrekt die fünfte. 2111 Nach Studium in Prag wirkte er an der Würzburger und der Heidelberger Universität, ab 1416 war er Bischof von Chur und ab 1418 Erzbischof von Riga, vgl. zu ihm Vasella: Wahl, bes. S. 607 – 610; Gerlich: Wahl, bes. S. 83 f.; Soder: Ambundii sowie Jähnig: Ambundii. 2112 Vgl. die Handschriftenbeschreibung in Thurn: Papierhandschriften, S. 51 f. 2113 In Form von Korrekturen, die offenkundig auf ein Verrutschen in der Zeile zurückzuführen sind, Lücken, mitunter sehr wilden Namensentstellungen sowie erkennbaren Lesefehlern (z. B. nomine discrepante anstelle von nemine discrepante). 2114 Vgl. RTA 6, Nr. 306, S. 570 f. Jähnig: Ambundii, S. 656 erwähnt auch eine Gesandtschaft zum Pisaner Konzil, für die mir aber kein Beleg bekannt ist. 2115 Vgl. dazu Wendehorst: Bistümer, S. 131. 2116 So wird nur für Gregor XII. mehrfach der Spottname ‚Errorius‘ gebraucht. 2117 Zum Konklave führt er zunächst die ‚ultramontanen‘ Kardinäle auf, erst dann die ‚Italici‘. 2118 So erwähnt er bereits zum 26. März die nach den Protokollen erst am 27. ernannten Prokurator Enrico da Monteleone und Notar Job; die Angaben zur Evangelienlesung und zum Officium zum 30. März entsprechend dagegen jenen der Sitzung vom 27. März. Dass

468

Die Pisaner Konzilsform

In der Beschreibung der einzelnen Sessiones führt er, in teils fast entstellender Kürze, die jeweils wichtigsten Punkte auf, erwähnt jedoch beinahe durchgehend die vorangehenden liturgischen Akte mitsamt der jeweiligen Kardinäle, die diese an jenem Tag übernommen haben. Konzilsbeschlüsse werden an keiner Stelle im Wortlaut zitiert, sondern höchstens zusammengefasst umschrieben; allerdings finden sie sich sämtlich in relativ willkürlicher Reihenfolge an anderer Stelle in der Handschrift 2119, sodass ein unmittelbarer Zusammenhang mit dem Text naheliegt. Oftmals endet die Beschreibung einer Sitzung mit dem Verweis auf den an die Notare ergangenen Befehl, über das Geschehen Instrumente anzufertigen; die dabei genutzten Formeln ähneln jenen auch in den Protokollen begegnenden. Mehrfach nennt der Text zudem zu einzelnen Sitzungen die – sukzessive ansteigende – Zahl der teilnehmenden, die Mitra tragenden Prälaten, oftmals auch der Kardinäle. Zudem bietet er Informationen über Konklaveteilnehmer und -wächter. Besonders wertvoll ist die relativ ausführliche Darstellung der ersten Sessio unter Alexander V., für die er unter anderem die nunmehr veränderte Sitzordnung detaillierter beschreibt. In der überlieferten Form benennt der Text nur selten die, die den Konzilssitzungen vorausgehenden Messen zelebrierenden, Bischöfe exakt, dabei kann es sich allerdings um eine Kürzung des Abschreibers handeln – zur I. Sessio hat er an der entsprechenden Stelle eine Lücke gelassen. Genauer identifiziert werden aber auch in der Abschrift die Zelebranten der Messe am 15. April und am 5. Juni; im ersteren Fall sogar umfänglich als Bartholomeus de Volterris episcopus alariensis (!). Da es sich bei Aleria um ein Suffraganbistum des Pisaner Erzbistums handelte und auch Volterra nicht fern von Pisa liegt, könnte dies für eine räumliche Nähe des Verfassers zur Konzilsstadt sprechen; auch der zweite identifizierte Bischof, jener von Pistoia, ist in unmittelbarer Nähe zu verorten. Darüber hinaus zeigt der Bericht in der Beschreibung des päpstlichen Krönungszuges detailliertere Ortskenntnis und spezifiziert als einzige Quelle die ­Kirche San Michele als ‚in Burgo‘ gelegen. Dies würde auf eine ursprünglich italienische Herkunft des Textes deuten 2120; Eindeutigkeit ist hier jedoch nicht zu gewinnen.

dabei Enrico Minutoli als cardinals episcopus Sabinensis erscheint, ist bemerkenswert, da er auf d­ ieses Kardinalsbistum erst in Pisa am 2. Juli 1409 durch den neugewählten Papst providiert wurde. 2119 Würzburg, UB, Ms. M. ch. F. 84, fol. 175r–179r. 2120 Dafür spricht auch, dass der Konklaveeintritt der Kardinäle nach der ‚italienischen Uhr‘ mit de sero hora XXIIII angegeben wird.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

469

1.2.7  Ein deutscher Materialpool zum Pisanum? Dass der Würzburger Text punktuelle, aber auffällige Übereinstimmung zu ­Andreas von Regensburgs Concilium Constantiense zeigt, wurde bereits erwähnt. Konkret betrifft dies die Schilderungen zur Konzilseröffnung und zur I. Konzilssitzung, die nicht durchgängig, aber deutlich wörtliche Parallelen aufweisen. Zugleich entsprechen die bei Andreas genutzten Texte weitgehend solchen, die sich in anderen Handschriften finden. Insgesamt verbinden sich, über s­ olche, unterschiedlich große, wörtliche Übereinstimmungen mit dem Concilium Constantiense des Andreas von Regensburg neben dem Würzburger Codex weitere Codizes in Eichstätt 2121, Wien 2122 und Hannover 2123. Die Eichstätter Handschrift und das Werk des Andreas verweisen dabei klar nach Regensburg 2124, die Wiener Handschrift ist dagegen auf Job Vener und den Pfälzer Hof zurückzuführen 2125; der Hannoveraner Codex zeigt wie gesehen eine Nähe zum Magdeburger Erzbischof.2126 Alle Handschriften lassen sich also auf deutsche Protagonisten zurückführen, eine eindeutige Identifizierung ist aufgrund der breiten Streuung der Handschriften jedoch nicht mehr möglich. Nur der Würzburger Codex beinhaltet dabei einen beinahe das ganze Konzil behandelnden Text, in den übrigen Zeugnissen beschränken sich die konkret den Konzilsverlauf betreffenden Schilderungen auf die Inauguration und die ersten b­ eiden

2121 Universitätsbibliothek Eichstätt, Codex st. 698 [vormals 269]. 2122 Wien, ÖNB, Cod. 5097; inzwischen digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 22. 06. 2016). 2123 Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms I 176a. 2124 Vgl. Keller: Handschriften Eichstätt, S. 492 f. Er stammt demnach ursprünglich aus Regensburg und wurde auf 1410 – 1412 datiert, weshalb Keller einen Kleriker aus dem Umfeld der Gesandtschaft des Regensburger Bischofs Johann von Moosburg, die dieser zum Pisaner Konzil geschickt hatte, als Vorbesitzer vermute. Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 118 hatte eher einen Kurialen im Sinn, doch schließt sich dies nicht aus. Unter den Regensburger Prokuratoren in Pisa war mit Friedrich Deys auch ein in kurialen Dingen keineswegs unerfahrener Mann, vgl. zu ihm die wesentlichen biographischen Informationen bei Weiss: Salzburg, Anm. 145, S. 235 und Millet: Pères, Nr. 101 u. 395. Weitere Prokuratoren in Pisa waren Johannes Scherb, Abt von Kaisheim, und der Regensburger Kanoniker Johannes Nusser; letzter der einzige der genannten, der auf dem Konzil nicht mehrere Prokurationen innehatte. 2125 Vgl. Heimpel: Vener 2, S. 1020 – 1058, zu Aufbau und Anlage der Handschrift auch S. 979 – 982; zum Weg der Handschrift(en) von Speyer, dem Todesort Veners, nach Wien S. 965 – 968. 2126 Niedersächsische Landesbibliothek Hannover, Ms I 176a, fol. 20r u. 24r; vgl. Härtel/ Ekowski: Handschriften, S. 33 f.

470

Die Pisaner Konzilsform

Sessiones am 25. und 26. beziehungsweise 27. März.2127 Zwischen diesen zeigen sich nun bemerkenswerte Übereinstimmungen, aber ebenso deutliche Diskrepanzen. Offensichtlich ist der enge Bezug ­zwischen den Handschriften aus Eichstätt und dem Werk des Andreas, nicht nur ob der gemeinsamen Herkunft: Der Aufbau seines entsprechenden Kapitels zum Pisanum umfasst exakt jene Stücke, die die Handschrift in Zusammenhang bietet 2128, und der hier besonders interessierende Text zum Konzil ist zu ganz wesentlichen Teilen wörtlich, wenn auch mit starken Kürzungen 2129, identisch.2130 Im Text 2131 und in einzelnen Stücken 2132 stimmen beide sodann wiederum ganz wesentlich mit der Wiener und der Hannoveraner Handschrift überein. 2127 Die Texte der Eichstätter und Wiener Handschrift druckt Vincke: Acta, S. 88 – 90 u. 108 – 111; dabei erscheinen durch eine Auslassung die erste und zweite Konzilssitzung zu einer zusammengezogen. Bei Andreas von Regensburg: Werke, S. 190 – 195 ist die Trennung dagegen vorhanden. 2128 Zu dieser Verbindung bereits Girgensohn: 1135, S. 1069 f. mit früherer Lit.; vgl. die pars 2 bei Andreas von Regensburg: Werke, S. 189 – 195 mit den Handschriftenbeschreibungen bei Keller: Handschriften Eichstätt, S. 497 – 500. Daraus erklärt sich auch, weshalb Andreas S. 189 explizit darauf verweist, dass die Appellation Ruprechts und der Brief des Konzils an den Regensburger Klerus an anderer Stelle aufgenommen s­ eien – in der Eichstätter Handschrift stehen sie unmittelbar z­ wischen dem anderen, von Andreas hier gebotenen Material. 2129 Zur Inauguratio weicht er klar von den beiden anderen Abschriften ab, da er die detaillierte Auflistung der Konzilsteilnehmer komplett entfallen lässt. In den Texten zur zweiten (bzw. bei ihm dann dritten) sessio ist er sehr nah an der Eichstätter Version, während die Wiener Fassung gewisse Unterschiede aufweist. 2130 Andreas nutzte allerdings nicht den Eichstätter Codex 698, sondern eine gemeinsame Vorlage, die vielleicht umfangreicher war als das, was heute noch greifbar ist. Darauf deutet jedenfalls ein von Andreas selbst stammender Einschub nach der Konzilsansprache vom 30. März hin, Andreas von Regensburg: Werke, S. 194: Consequenter plures facte sunt sessiones et usque ad fulminacionem sentencie deposicionis Gregorii XII. et Benedicti XIII., que superius posita est. Sed has sessiones cum aliis pluribus, que occurrebant, scribere obmisi festinans ad concilium Constanciense principaliter intentum. Vgl. dazu die Vorbemerkungen Leidingers ebd., S. LIVf. und Girgensohn: 1135, S. 1069 – 1071, der zudem den Zusammenhang mit dem inzwischen in Trient befindlichen Codex W 5100 nachweist. Girgensohn hält eine Regensburger Herkunft für sehr wahrscheinlich, will sich aber nicht abschließend festlegen. 2131 Die Differenzen z­ wischen dem Eichstätter und Wiener Text weist Vincke jeweils aus; auffällig ist, dass im Wiener Codex die Kardinäle mit rühmenden Begleitworten bedacht werden, die im Eichstätter Codex durchgängig fehlen. 2132 Neben anderem sei darauf hingewiesen, dass in allen drei Codizes die anonyme Ansprache mutmaßlich zur 3. Konzilssitzung (Vincke: Acta, S. 123 f.) und in zweien das von Vincke: Acta, S. 320 f. gedruckte Notariatsinstrument zum 27. Juli 1409, in dem explizit einige ambasiatores auftauchen, enthalten sind.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

471

Stellenweise aber weicht Andreas’ Text zum Pisanum von jenem in Eichstätt und Wien ab und bietet stattdessen dasjenige, was auch der Würzburger Text beinhaltet. Andreas’ Text erscheint deshalb förmlich als aus dem Würzburger und den beiden Eichstätter und Wiener Zeugnissen ‚zusammengefügt‘. Eine naheliegende Erklärung hierfür wäre nun, dass Andreas seinen Text aus zwei unterschiedlichen Vorlagen 2133 kompiliert hat. Allerdings ist nicht einmal unbedingt gesagt, dass es sich bei dem Würzburger und den in Wien und Eichstätt greifbaren Texten um zwei unterschiedliche Aufzeichnungen zum Konzil gehandelt haben muss; denn punktuell liest sich der Würzburger Text wie eine raffende Zusammenfassung der sehr ausführlichen Darlegungen des anderen, zudem fällt auf, dass in beiden Texten ein klares Augenmerk auf die Liturgie und die jeweilige Teilnehmerzahl der Konzilssitzungen gelegt wird. Weitere Übereinstimmungen lassen sich, aufgrund des fragmentarischen, jedenfalls nicht das gesamte Konzil behandelnden Umfangs der Eichstätter/Wiener Textes nicht überprüfen, sodass insgesamt der Befund unbefriedigend bleiben muss. Offenbar handelt es sich um einen, auf einen oder mehrere deutsche Konzilsgesandte zurückgehenden, Materialpool zum Pisanum, dessen wesentlicher Bestandteil neben den Konzilsdekreten eine Beschreibung der Konzilssitzungen gewesen ist. Er kursierte in der Folge offenbar unter den deutschen Bischöfen, nicht nur der Pisaner Obödienz. Inwieweit auch der Würzburger Text hier hineinzurechnen ist, muss jedoch offenbleiben, da das Abhängigkeitsverhältnis zum Concilium Constantiense des Andreas nicht zu klären ist. Ihren Wert besitzen die so greifbaren Texte jedenfalls insbesondere durch die ausführliche Beschreibung der, der Konzilseröffnung vorausgehenden, Prozession sowie der Liturgie der Sessiones; insbesondere die in Wien und Eichstätt erhaltenen Texte bieten hier eine beinahe überbordende Fülle an Detailbeobachtungen und -informationen.

1.3  Weitere Quellen Die verschiedenen, im Vorherigen vorgestellten, Aufzeichnungen sind für die nähere Auseinandersetzung mit der Pisaner Konzilsform von zentraler Bedeutung; neben ihnen existieren jedoch weitere Zeugnisse, die weitere, ebenso wichtige Aufschlüsse erlauben. Entsprechend sind auch sie hier, zumindest grob, zu behandeln. Vor allem geht es dabei um Briefe und den Niederschlag von Pisaner Aufenthalten in der Geschichtsschreibung.2134 2133 Diese kann nicht die Würzburger Handschrift, sondern höchstens eine gemeinsame Vorlage gewesen sein, wie erkennbare Lesefehler in Wü zeigen, die bei Andreas nicht begegnen. 2134 Vgl. dazu jetzt auch Kirsch: Konzil, S. 413 f.

472

Die Pisaner Konzilsform

1.3.1  Briefe vom Konzil Naturgemäß einen etwas anderen Charakter als die ausführlicheren Aufzeichnungen besitzen Briefe von und über das Konzil – zumeist berichten sie zeitnah und ein Stück weit unmittelbarer, und unterliegen damit weit weniger der Gefahr, eine Deutung ausgehend vom späteren Ende und Ergebnis des Konzils zu bieten. Ihnen verdanken sich daher wesentliche Mitteilungen zum Geschehen auch jenseits der sessiones generales, zu Neuankömmlingen, aber auch Gerüchten und (gegebenenfalls später enttäuschten) Hoffnungen. Andererseits fehlt ihnen damit mitunter ein wenig die Distanz, betonen sie Punkte, die bald darauf bereits unwichtig oder überholt sein konnten. Die Perspektiven sind dabei wiederum so unterschiedlich wie ihre Verfasser, auch wenn die briefliche Mitteilung von Konzilsgesandten an die sie aussendende Institution oder den Herrn überwiegen. Entsprechend existieren Schreiben von Äbten und Prioren an ihren Diözesanbischof 2135 oder an ihre Ordensoberen 2136, Universitätsgesandten an ihre Alma mater 2137 und städtischen Gesandten an ihre Kommunen 2138, punktuell jedoch auch Nachrichten eher ‚privaten‘ Charakters.2139 2135 Ein Schreiben des Abtes von Saint-­­Maixent, Pierre Baston, an den Bischof von Poitiers aus dem Mai 1409 findet sich in Monstrelet 2: S. 10 – 22. 2136 Zwei Briefe des Cluniazenserpriors von Sauxillanges Robert des Chaudesolles an Abt und Konvent von Cluny drucken Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1112 – 1120; vgl. dazu Riche: Cluny, bes. S. 317 – 328, zu Robert auch Vallery-­­R adot: Français 2, S. 293 – 295 (Nr. 235). Ähnlich erstattete der Deutschordensprokurator Peter von ­Wormditt in die Heimat Bericht, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 117, S. 205 – 207; dazu Berichte 2, ed. Koeppen, bes. S. 102 – 114. Hier lassen sich weitere, heute verlorene Schreiben belegen. 2137 Siehe im Folgenden. 2138 Dies betrifft insbesondere Siena, vgl. Brandmüller: Korrespondenzen; Garosi: Casini. 2139 Sauerland: Epistola druckt ein anonymes Schreiben aus Pisa. Sauerlands Vermutung, dass der Schreiber der Mainzer Kirchenprovinz beziehungsweise vielleicht sogar der Erzdiö­ zese entstamme, erhält aber durch die im Brief genannten Begleiter sowie die offensichtliche Kenntnis um die Stuhlstreitigkeiten ­zwischen Jofried von Leiningen und Johann von Nassau weitere Stützung. Seine genannten Begleiter Eberhard II. Schenk von Erbach und Dietrich vom Stein-­­Oberstein (Theodericus de Lapide) sind als Mainzer beziehungsweise Trierer Domherren nachzuweisen, zu Eberhard siehe Hollmann: Domkapitel, S. 360, zu Dietrich ebd., S. 454 und Schuchard: Kollektoren, S. 233, im Detail RG Online, RG II 07091, URL: (zugegriffen am 13. 11. 2012). Er wurde Ende Juli 1409 in Pisa als Mainzer Domherr providiert und zum päpstlichen Kollektor für die Trierer Kirchenprovinz bestimmt, vgl. RG Online, RG III 00146, URL: (zugegriffen am 13. 11. 2012) und Gerlich: Kirchenpolitik, S. 337; durch letzteres geriet er in Gegensatz zum Trierer Erzbischof, vgl. Jank: Erzbistum, S. 57 f. Teil der Mainzer Gesandtschaft sind sie allerdings nicht, wie der

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

473

Herauszuheben sind dabei die Schreiben der Gesandten Franz von Retz und Peter Deckinger aus Pisa an die Wiener Hochschule 2140, denn derer haben sich fünf erhalten, die zudem zeitlich fast das gesamte Konzil abdecken: Sie datieren vom 8.2141 und 28. Mai 2142, 11. und 13. Juni 2143 sowie vom 16. Juli 14092144 und führen in vielen Fällen Dinge auf, die sonst unbekannt bleiben würden. Ähnlich intensiv berichteten auch die Pariser Gesandten an ihre Alma mater: Am 29. April 2145 und 29. Mai 2146 legten sie jeweils das bisher im Konzil Geschehene dar; am 20. Mai sandten zudem Pierre Plaoul und Eustache de Fauquembergues ein Schreiben mitsamt der Abschrift von Konzilsbeschlüssen an die picardische Universitätsnation.2147 Weitere Briefe sind offenbar verloren.2148 Mit Pedro Fernández de Frias 2149 brachte zudem ein Kardinal Brief zu erkennen gibt: ambasiatores domini nostri Moguntini et capituli etc. pauco ante nos applicuerunt, (Sauerland: Epistola, S. 451). Adressat des Briefes war mit großer Wahrscheinlichkeit Winand Steinbeck, der Prior der 1401 im Basler Margaretental errichteten Kartause, da sich die Handschrift, die umfängliches Material zum Schisma bietet, seiner Anlage verdankt. Winand Steinbeck war zuvor mehr als 20 Jahre lang Prior in St. Alban bei Trier, womit sich die im Text angedeutete und bereits von Sauerland bemerkte Bekanntschaft mit dem Trierer Erzbischof erklärt, und danach in Steinbühl bei Straßburg; die Handschrift hat den Weg mit nach Basel gemacht, wo Job Vener 1407 Abschriften von ihr nahm; der Pisaner Brief wurde allerdings später eingefügt, vgl. Heimpel: Vener 2, S. 230 und ders.: Schwäbisch-­­Gmünd, zum Brief S. 97. 2140 Vgl. zu ihrer Gesandtschaft die Notizen in den Acta, ed. Uiblein, S. 308 – 316, Girgensohn: Universität, S. 254 f. sowie Frank: Obödienzerklärung, S. 50 – 53. 2141 Erhalten in Göttweig, Stiftsbibliothek, cod. 1111 (rot); mir zugänglich gemacht in Transkription durch Dieter Girgensohn (Göttingen), wofür an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt sei. Der Brief vom 8. Mai ist in Auszügen gedruckt in Acta, ed. Uiblein, S. 318, Anm. 5. 2142 Gedruckt aus Rom, BAV , Vat. Pal. lat. 701, fol. 333r–v durch Schmitz: Geschichte, S. 372 – 375, dort auch zur Datierung; die Handschrift ist digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). In Wien verlesen wurden sie am 19. Juni, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 116, S. 204. 2143 Beide in Abschrift in Wien, ÖNB, Cod. 5393, fol. 98v (siehe Anhang 4); vgl. dazu Weiss: Salzburg, S. 241 Anm. 211. Die Verlesung in Wien erfolgte am 2. Juli, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 118, S. 207. 2144 Ebenfalls zugänglich gemacht von Dieter Girgensohn aus demselben Göttweiger Codex. 2145 London, BL, Add. Ms. 10020, fol. 98r–99v; siehe oben Anm. 2054 und Anhang 3. 2146 In französischer Übertragung überliefert in Monstrelet 2, S. 22 – 25. 2147 London, BL, Add. Ms. 10020, fol. 148v–r (rückwärts gebunden). Es handelte sich um die Beschlüsse vom 17. Mai. 2148 Ebd. bemerken Plaoul und Fauquembergues scripsimus ea, que aperta fuerunt in consilio generali a prima sessione usque ad octavam inclusive; ein solches Schreiben ist jedoch nicht erhalten. 2149 Vgl. zu ihm Decker: Fernández und zu seinem Verhältnis zum aragonesischen König Emeis: Aragon, S.163 – 165; er war Benedikt XIII. zunächst nach Spanien gefolgt, hatte im

474

Die Pisaner Konzilsform

während des Konzils erste Ergebnisse dem aragonesischen König Martino nahe 2150, eine Korrespondenz, die sich über die Versammlung hinaus fortsetzte.2151 Für das Pisanum stellen derlei Briefe eine zentrale Quelle dar, insbesondere dort, wo sie Dinge berichten, die in den Konzilstexten keinen Niederschlag fanden: Sie liefern oftmals Aufschluss über aktuelle Diskussionen und richten den Blick nicht immer allein auf die Konzilssitzungen. Insbesondere Konflikte und Debatten finden stellenweise nur in ihnen Erwähnung.

1.3.2  Geschichtsschreibung Auch wenn das Pisaner Konzil in zahlreichen historiographischen Werken Erwähnung fand, ausführlichere Schilderungen zu seinem Verlauf beinhalten nur wenige. Viele, auch zeitgenössische Geschichtsschreiber beschränkten sich vielmehr – sofern sie es überhaupt behandelten – auf das Faktum des Zusammentritts, die Absetzung der Päpste und die Neuwahl, teils noch mit Nennung der hohen Teilnehmerzahl.2152 Unmittelbar durch Konzilsteilnehmer oder -beobachter verfasste historiographische Darstellungen existieren, bis auf eine wenig ergiebige Ausnahme 2153, nicht: Weder Giovanni Sercambi 2154 noch Dietrich von Niem 2155 waren in Pisa; und über einen

September 1408 dann aber die Kurie verlassen, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 529 f. 2 150 Vgl. Vincke: Briefe, Nr. 114, S. 201. 2151 Zum Verlauf der Korrespondenz vgl. ebd., S. 213 mit Nachweis der weiteren Druckorte. 2152 Vgl. exemplarisch die Darstellung der Annales Genuenses, vgl. Georgii et Iohannis Stellae Annales Genuenses, ed. Giovanna Petti Balbi, Bologna 1975 (RIS² 17,2), S. 286 f. 2153 Francesco Pizzolpassi nahm am Pisanum teil, siehe unten Anm. 2346, in seiner deutlich später verfassten, relativ ­kurzen Summa hover Cronica beschränkte er sich zum Konzil jedoch auf wenige Sätze, vgl. Francesco Pizolpassi: Summa hover Cronica 600 – 1440, ed. Armando Antonelli/Riccardo Pedrini, Bologna 2001 (Collana di cronache Bolognesi d’epoca medioevale, moderna e contemporanea, 6), S. 187: Hoc anno repertum fuit, quod dictus Gregorius XII et Petrus de Luna, vocatus Benedictus XIII, qui promiserant renuntiare papatui, ut fieret unio, colludebant et non intendebant ad unionem, quamquam multas facerent ostensiones. Cardinales utriusque ipsorum aufugerunt ab ipsis et tandem in dicto concilio convenerunt in civitate pisanense. Et in ipso concilio privati fuerunt ambo predicti colludentes et assumptus fuit in papa dominus Petrus de Candia, ordinis fratrum Minorum, cardinalis mediolanensis, maximus theologus, et vocatus fuit Alexander V. 2154 Vgl. Croniche Sercambi 2, S. 152, 159 – 164. 2155 Vgl. Nyem: de scismate, zu Pisa eigentlich das ganze 3. Buch, konkret zum Konzil jedoch nur Kapitel 44/45, S. 307 f.; zur Ausrichtung dieser Darstellung und Dietrichs Pisaner Abwesenheit Heimpel: Niem, S. 44 f. u. 191 – 198.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

475

Richental verfügt das Pisanum ebenso wenig.2156 Dennoch sind einige dieser Werke durchaus wertvolle Quellen – insofern sie mittelbar Erfahrungen und Aufzeichnungen von Konzilsteilnehmern verwerteten. Zuvorderst und exemplarisch zu nennen ist hier die Chronique du Religieux de Saint-­­Denis.2157 Als ihr Verfasser konnte Michel Pintoin, seit etwa 1400 Kantor der Abtei 2158, identifiziert werden.2159 Dieser nahm nachweislich nicht am Pisanum teil. Dennoch schildert seine Chronik das Pisaner Konzil in ihrem zweiten bis vierten Kapitel des 30. Buches in vielerlei Details, wobei die Darstellung nach der Papstwahl relativ abrupt abbricht.2160 Woher bezog er diese Informationen? Als Quelle hat Hélène Millet einen prominenten Teilnehmer wahrscheinlich machen können: Jean de Sains, Bischof von Gap und Führer der Pisaner Gesandtschaft Louis’ II. d’Anjou, eines der Bewerber um den Königstitel von Sizilien.2161 Er wird in den besagten Kapiteln gleich dreimal genannt 2162 und war Pintoin offenbar freundschaftlich verbunden. Pintoin besaß nicht zuletzt über derlei Bekanntschaften allgemein gute Kontakte zum königlichen Hof und insbesondere der Kanzlei.2163 Wahrscheinlich stützte er sich bei seiner Darstellung also auf Aufzeichnungen oder Briefe ­dieses Bischofs und persönlichen Freundes. Damit ist allerdings nicht gesagt, dass der Text in unmittelbarer zeitlicher Nähe zum Konzil entstand. Bernard ­Guenée hat vielmehr für diesen Teil der Chronik einen Abstand von zwei bis drei Jahren ­zwischen Ereignis und Aufzeichnung angenommen.2164 Pintoin schrieb jedenfalls mit Wissen über den Erfolg des Pisaner Unternehmens. Auch aus ­diesem Grund ist mit Eingriffen des Autors zu rechnen. 2156 Allerdings existiert eine bisher ungedruckte Croniche della città di Pisa, die auch zum Konzil insbesondere die auf die Stadt bezogenen Aspekte behandelt, sie bleibt darin jedoch relativ knapp und ist in keiner Weise mit Ulrich Richentals Werk vergleichbar, vgl. dazu Sosnowski: Manoscritti, S. 42 – 46; hier wurde sie genutzt nach Krakau, Biblioteka Jagiellońska, Berol. Ms. Ital. Fol. 142, fol. 125r, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 2157 Eine grundlegende, umsichtige Charakterisierung bei Millet: Pintoin, bes. S. 221 – 226; vgl. zudem Genequand: Ombres, bes. S. 268 – 276. 2158 In dieser Funktion war er besonders für zeremonielle Fragen zuständig, vgl. Guenée: Pintoin, S. VII. Schon zuvor, 1393, bekam er den Auftrag, das Zeremoniell für französisch-­­englische Herrschertreffen aufzuzeichnen, vgl. ebd., S. XVI. 2159 Dazu und zum Folgenden Grevy-­­Pons/Ornato: Auteur sowie Guenée: Pintoin. 2160 Vgl. CSD IV, S. 206 – 240. 2161 Vgl. Millet: Pintoin, bes. S. 221 – 226. Zu Jean de Sains auch dies.: Biographie. 2162 Vgl. Millet: Pintoin, S. 225. 2163 Vgl. Guenée: Pintoin, S. XXIII–XXVIII. 2164 Vgl. ebd., S. XVIII.

476

Die Pisaner Konzilsform

Sein Bericht ist bewusst auf eine bestimmte Aussage hin konzipiert, sein Konzilsbild vom Ende und Ergebnis her gedacht. Dies zeigt bereits die Überschrift des ersten Kapitels, in welchem er das Pisanum thematisiert: De consilio Pisano super electione unici summi pontificis celebrato.2165 Zweck des Konzils war demnach einzig und allein die Papstwahl. Seine Darstellung beginnt er entsprechend mit einer Klage über das lange währende Schisma und die Schuld der beiden Kontendenten. Vor das eigentliche Konzilsgeschehen setzt er eine Episode, die zeitlich erst kurz vor das Konklave, also in den Juni 1409, gehört: den Tod des Reimser Erzbischof Guy de Roye auf dem Weg zum Konzil.2166 Dieser sei nun, wie die Chronik explizit berichtet, der einzige gewesen, der das Ziel ­dieses Weges nicht freudig erwartete; quia tamen ad id beneplacitum Deo negocium cum cardinali de Baro obedienter procedebat, occasum suum non immerito deflendum hic inserere dignum duco.2167 Das Pisaner Konzil beginnt bei Pintoin also – in zeitlicher Verkehrung – mit dem Tod eines der prominentesten gallikanischen Anhänger Benedikts XIII . Dies ist wohl als exemplum aufzufassen. Die betonte Zweckbestimmung des Konzils kommt auch darin zum Ausdruck, dass die Papstwahl am Ende des Konzilsberichts steht. Darüber hinaus erfährt der Leser nichts weiteres mehr über das Konzil, im Gegenteil: Da die letzte Sitzung vor dem Konklave am 5. Juni als sessio ultima bezeichnet wird, entsteht der Eindruck, die ­Synode habe mit selbiger auch geschlossen.2168 Das vermittelte Bild des Pisanums ist also unvollständig, und es stellt sich die Frage, ob dies auf bewusste Absicht oder aber auf äußere Umstände zurückzuführen ist. Überraschenderweise nimmt der Prozess gegen die Päpste nur einen nachgeordneten Stellenwert ein. Im Vordergrund steht eher die Diskussion über den Obödienzentzug der avignonesischen Kardinäle. Der diesbezügliche, nach längerer Debatte zustandegekommene, Beschluss vom 17. Mai wird im Wortlaut zitiert. Einen wesentlichen Anteil seines Berichtes verwendet Pintoin also auf eine weitgehend außerhalb der eigentlichen sessiones geführte Diskussion und behandelt insbesondere zwei Sonder­treffen, die keine andere Quelle in dieser Ausführlichkeit thematisiert. Spätere Konzilssitzungen werden dagegen nur kursorisch umrissen bzw. teilweise abrupt angefügt oder gar nicht erwähnt.2169 Das Zitat aus dem Konzilsbeschluss geht unvermittelt über in einen Beschluss aus der Konzilssitzung vom 25. Mai, die ansonsten gar nicht 2 165 CSD IV, S. 206. 2166 Zu ihm Tabbagh: Guy de Roye. Auf der Reise nach Pisa, die er zusammen mit dem Kardinal Louis de Bar unternahm, wurde er bei einer Auseinandersetzung mit Dorfbewohnern im Gebiet von Genua am 8. Juni getötet. 2167 CSD IV, S. 206. 2168 CSD IV, S. 238. 2169 Hauck: Kirchengeschichte, S. 852, Anm. 5, nennt ihn daher „etwas ungleichmäßig“.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

477

thematisiert wird 2170; die Urteilsverkündung wird nur indirekt behandelt, indem der dafür festgesetzte Termin angeführt wird, zu d­ iesem dann aber lediglich nochmals die Teilnehmerzahlen umrissen werden.2171 Hier wirkt der Bericht deutlich unausgereift, ja unfertig.2172 Unmittelbar darauf folgt in einem neuen Kapitel die Schilderung von Konklave und Papstwahl, die eher aus einer französischen Perspektive verfasst wurde 2173 – besaß Pintoin dazu keine Berichte aus Pisa selbst?2174 Insgesamt bietet die Chronik lediglich bis Ende Mai 1409 Detailwissen über die Pisaner Vorgänge, von der für die Sitzung am 5. Juni angeführten konkreten Teilnehmerzahlen vielleicht abgesehen. In der Darstellung erscheint somit die Verlesung der Beschlüsse vom 17. (und 25.) Mai durch den Patriarchen Simon de Cramaud als ‚Höhepunkt‘ des Konzils, doch war dies wohl nicht intendiert, da die zitierten Texte es dem Leser sehr deutlich machen, dass das Konzil damit mitnichten beendet, geschweige denn eine endgültige Entscheidung gefällt worden war. Offenbar versiegte also Pintoins Material mit Ende Mai, und er war auf allgemeinere, anderweitig zugängliche Informationen angewiesen. Dies überrascht, da Pintoins mutmaßlicher Informant Jean de Sains nachweislich bis zum Konzilsende, sogar darüber hinaus in Pisa weilte 2175 und somit über sämtliches weiteres Geschehen gut unterrichtet gewesen sein muss. Ein Augenmerk legt der Bericht auf Zeremoniell und Liturgie, Aspekte, denen Pintoins besonderes Interesse galt. So wird die Sitzordnung mehrfach ausführlich thematisiert, der liturgische Ablauf zum 26. März detailliert beschrieben. Pintoin kann darüber hinaus auf intime Kenntnisse der Verhandlungsverläufe in der französischen 2 170 CSD IV, S. 232 – 236, dazu auch Millet: Pintoin, S. 236. 2171 CSD IV, S. 236 – 238. 2172 Die Konzilssitzung am 22. Mai beispielsweise scheint allein durch ihre Erwähnung im zitierten Konzilsdekret durch, direkt daran an schließt sich jedoch ein Dekret aus der folgenden sessio des 25. Mai, vgl. CSD IV, S. 236. 2173 CSD IV, S. 238 – 240, ein Gutteil des Kapitels thematisiert einen vom französischen König abgesandten, die Kardinäle zur Eile mahnenden Brief, der freilich Pisa nicht mehr erreichte, da die Wahl zuvor erfolgte, sowie die Reaktion des Königs auf die Erhebung Philargis. 2174 Dafür spricht z. B., dass er die Wahl lediglich auf circa finem junii zu datieren weiß, CSD IV, S. 240. Die Überarbeiter von D’Acherys Spicilegium und nach ihnen Hefele-­­Leclercq hatten noch angenommen, dass der Autor der Chronik, der ihnen noch nicht bekannt war, am Konzil teilgenommen und d ­ ieses vorzeitig verlassen hatte, vgl. d’Achery/Baluze: Spicilegium 1², S. 828 und Hefele/Leclercq: Histoire VII.1, S. 3. 2175 Im Juni führte er in Pisa im Namen Louis d’Anjous Verhandlungen mit den Gesandten von Florenz und Siena, die schließlich am 28. Juni zum Bündnisschluss gegen König Ladislaus führten, dazu mit Edition der Quellen Brandmüller: Korrespondenzen; am 20. August 1409 hat ihn Alexander V. auf den Stuhl von Meaux transferiert, vgl. Millet: Biographie, S. 189.

478

Die Pisaner Konzilsform

Nation und im Konzil zurückgreifen und zitiert mehrfach Konzilstexte im Wortlaut. Dieses Wissen verdankt er mit relativer Sicherheit Jean de Sains, der als Vertreter der Provence stets an den Zusammenkünften teilnahm, wie der Bericht selbst vermerkt.2176 Auf der anderen Seite zeigt er im Detail auch einige, teils überraschende Ungenauig­ keiten: Die Eröffnungssitzung wird auf den 20. März datiert und zuvor eine Messe Malesecs behauptet 2177, der Anführer der englischen Gesandtschaft, Bischof Robert Hallum von Salisbury, als Erzbischof tituliert 2178, nachweislich anwesende Kardinäle nicht erwähnt oder Ankünfte ungenau bzw. widersprüchlich angegeben.2179 Derlei Inkonsequenzen weisen vermutlich auf heterogene Vorlagen hin. Das dem Leser vermittelte Bild des Konzils ist also etwas zwiespältig: Der eigentliche Konzilsverlauf wird nur verkürzt erkennbar, dafür vermitteln für den Zeitraum bis Ende Mai Einblicke in Debatten und Erscheinungsform des Konzils einen farbigen, detailreichen Einblick ins Geschehen – allerdings mit mancher Ungenauigkeit. Ähnlich auf älterem, direkt Konzilsteilnehmern zuzuschreibendem Material fußt die in St-­­Jacques in Lüttich entstandene Chronik des Cornelius Menghers de Zantvliet.2180 Basis hierfür war das am Ort seines Wirkens verfügbare Material, das er oft weitgehend wörtlich kompilierte: So entspricht der Beginn seiner Schilderung nahezu wörtlich dem Schreiben der Pariser Universitätsgesandten vom 29. April 2181, die anschließende Passage zur Papstwahl und -krönung folgt dagegen erkennbar der Lütticher Aufzeichnung L, für die oben Lambert de Stipite als Autor vorgeschlagen 2176 CSD IV, S. 228: pro Provencia, que semper cum Francis stabat, episcopus de Gap. 2 177 CSD IV, S. 208 – 210. 2178 CSD IV, S. 222, 230. Interessanterweise findet sich dieser Fehler jedoch auch im Manuale des Konzilsnotars Trotet, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 12160, fol. 27v–28r. 2179 In der Auflistung zum Beginn des Konzils, CSD IV, S. 208, etwa fehlt Pietro Philargi, der Kardinal Mediolanensis und spätere Konzilspapst, dann wird ihm S. 201 der sermo am 26. März korrekt zugeschrieben, S. 216 aber sein Kommen erst für den 15. April vermerkt, da er zuvor zusammen mit Landolfo Maramaldo, dem Kardinal ‚von Bari‘, beim Frankfurter Fürstentag gewesen sei – das ist falsch. Zwar sollten ursprünglich zwei Kardinäle die Reise ins Reich antreten, doch war dafür neben Maramaldo Giordano Orsini ausersehen, der die Reise dann aber nicht antrat, vgl. dazu Girgensohn: Einberufung, 359 – 362. 2180 Gedruckt Martène/Durand: Amplissima collectio V, Sp. 67 – 504, zu Pisa 393 – 397; zum Autor vgl. Balau: Sources, S. 603 – 619; de Grieck: Menghers und Reynout: Histoire, S. 1093 f. mit Nennung der älteren Literatur. Auch andere Teile der Chronik verarbeiten Material aus de Stipites Handschriften, etwa die Darstellung bezüglich des Reimser Treffens Wenzels IV. mit Charles VI. 1398, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio V, Sp. 348 f. u. 352 mit ebd. VII, Sp. 431 f. Schon Erler brachte in ­diesem Punkt die Chronik mit den Aufzeichnungen de Stipites in Verbindung, vgl. Erler: Gutachten, S. 10 m. Anm. 1. 2181 Siehe Anm. 2145 und unten Anhang 3.

Acta concilii Pisani? Erzählende Quellen zur Pisaner Konzilsform

479

wurde.2182 Selbiges lässt sich für viele weitere Geschichtswerke zeigen oder zumindest vermuten, etwa die Chronik des Jakob Twinger von Königshofen, der sich gut informiert zeigt.2183 Enguerrand de Monstrelet fügte gleich zwei ‚Pisaner‘ Briefzeugnisse, die Absetzungssentenz und einige Beschlüsse in altfranzösischer Übertragung in seine Chronique ein.2184 Auf diese Weise bieten auch einige historiographische Werke weiterführende Erkenntnisse über Ablauf und Funktionsweisen des Pisaner Konzils.

1.4  Fazit Versucht man auf Basis d­ ieses Quellenbestandes eine Antwort auf die Frage, was zum ‚Konzil‘ gehörte, so überrascht es kaum, dass die Antwort im Detail unterschiedlich ausfiel. Interessant ist jedoch die grundlegende Gemeinsamkeit: Grosso modo stellte sich das Pisanum für die Teilnehmer in erster Linie als eine Abfolge feierlicher Konzilssitzungen dar – dies gilt insbesondere in Bezug auf die verschiedenen Aufzeichnungen zum Konzilsverlauf. Ihre Form, das heißt die liturgische und zeremonielle Ausgestaltung, Art und Zahl der Teilnehmer, das dortige Vorgehen und die dort verabschiedeten Beschlüsse standen deutlich im Zentrum des zeitgenössischen Interesses. Unzweifelhaft zum Grundbestand gehören auch die Papsterhebung, die durchgeführten Prozessionen und die ‚Störungen‘ durch die Gesandten Ruprechts von der Pfalz und Benedikts XIII. Demgegenüber erkennbar ab fallen in der Wahrnehmung der Quellen die verschiedenen, ­zwischen den Sessiones zu beobachtenden Zusammenkünfte zur Vorbereitung und Vorberatung des weiteren Vorgehens, das konkrete Zustandekommen der Entscheidungen, die jenseits der Sessiones gehaltenen Ansprachen und Predigten oder die vom Konzil beauftragten Kommissionen, etwa zur Zeugenvernahme. 2182 Siehe oben Teil C, Kapitel 1.2.4 Der Text bei Martène/Durand nach einer Lütticher Handschrift (L). 2183 Vgl. Chronik des Jakob Twinger von Königshofen (3. – 6. Kapitel), in: Chroniken der oberrheinischen Städte. Straßburg, Bd. 2, hg. v. der Historischen Commission bei der königlichen Akademie der Wissenschaften, Leipzig 1871 (Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert, 9), S. 499 – 910, zu Pisa S. 612 – 615. Zu dieser Chronik vgl. auch Serif: Chronist. 2184 Vgl. Monstrelet 2, S. 10 – 30. Ähnliches gilt etwa für die Chronique du Jean Brandon, in: Chroniques relatives à l’histoire de la Belgique sous la domination des ducs de Bourgogne. Chroniques des religieux des Dunes Jean Brandon – Gilles de Roye – Adrien de But, ed. Joseph Kervyn de Lettenhove, Brüssel 1870, zu Pisa S. 131 f., dann folgen aber 137 f. irrig zu 1410 und zum Tode Alexanders V. einige Pisaner Konzilsbeschlüsse im Wortlaut.

480

Die Pisaner Konzilsform

Zugleich warnt die Durchmusterung der Konzilstexte, dass die Suche nach authentischen Zeugnissen nicht identisch sein darf mit jener nach offiziellen Dokumenten – denn die Differenz zum Privaten scheint nicht nur kaum scharf zu ziehen, sondern für die Frage nach der ‚Zuverlässigkeit‘ der Schilderungen auch keine entscheidende Bedeutung zu besitzen. Nahezu alle heute noch erhaltenen Quellen erlauben vielmehr über die Konzilsform relativ detaillierte Aufschlüsse – gerade weil das Pisaner Konzil nicht nur in seinem Ergebnis, sondern konkret auch in seiner Ausgestaltung, seinem Ablauf und seinem Vorgehen zeitgenössisch von ganz unterschiedlichen Seiten großes Interesse gefunden hat.

2.  Das Konzil als Akteur Das Pisanum 2185 war das Konzil der Einheit – so hatten es die Kardinäle und ihre Unterstützer jedenfalls entworfen, angekündigt und geplant. In ihm sollten die Obödienzen keine Rolle mehr spielen, sondern vereint gegen die beiden Päpste vorgegangen, das Schisma beseitigt und der Weg zur Erhebung eines neuen, unzweifelhaften Papstes geöffnet werden. Dieser Handlungsauftrag richtete sich dabei nicht an einzelne Konzilsmitglieder, sondern an die Versammlung in ihrer Gänze: Sie war es, die handeln sollte, und zwar explizit in Stellvertretung der geeinten, universalen K ­ irche. Für das Verständnis der Pisaner Konzilsform ist dieser Ansatz des gemeinschaftlichen Handelns der zentrale Schlüssel. Schon in den Avisamenta war die ecclesia congregata in letzter Konsequenz in ­diesem Sinne als der eigentliche Akteur entworfen worden – wenn auch damals noch doppelt, das heißt in Gestalt zweier, nach Obödienzen getrennter Versammlungen.2186 Ein solches kollektives Handeln der Synode war nicht vollkommen neu, beschränkte sich bis dahin jedoch, zumindest ausweislich der synodalen Dekrete, fast immer auf eine beratende, zustimmende und damit eher passive Tätigkeit: sacro approbante concilio lautete noch die Formel in den Beschlüssen des Konzils von Vienne.2187 In Perpignan war dagegen bereits die Synode als handelndes Subjekt begegnet, dies jedoch erst nach expliziter Aufforderung durch den Papst und zumeist verbunden mit den relativ schwachen ‚Tätigkeiten‘ supplicare und consulere.2188 Die eigentliche, mit d­ iesem Rat 2185 Es sei an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, dass hier keine Überblicksdarstellung des Pisanums beabsichtigt ist – eine ­solche steht von Dieter Girgensohn zu erwarten –, sondern der Fokus auf die Konzilsform gewählt wurde. Daher werden für die allgemeine Geschichte des Pisaner Konzils durchaus wichtige Ereignisse, Akteure und Faktoren mitunter eher knapp oder gar nicht thematisiert – dies betrifft etwa den Einfluss und die Rolle der Finanzierung und der einzelnen Akteure, die militärische Bedrohung durch Ladislaus und die zu dessen Abwehr verabredeten Bündnissysteme, aber auch die Ansätze zur Kirchen­ reform. Entsprechend ist auch Dieter Girgensohns bisher am ehesten an eine Gesamtwürdigung heranreichender Beitrag Girgensohn: Pisa für diesen Teil der Arbeit in einem solchen Maß einschlägig, dass ein minutiöser Nachweis ob der schieren Fülle kaum sinnvoll zu leisten ist. Es sei stattdessen an dieser Stelle nachdrücklich darauf hingewiesen, dass die Arbeit in großem Maße auf den Beiträgen Girgensohns fußt. 2186 Siehe oben Teil B, Kapitel 2.3.1 Ein erster Entwurf: Die Avisamenta. 2187 Vgl. COGD II.1, S. 358 – 469 und auch die Einführung zur Edition der Pisaner Dekrete von Jürgen Miethke ebd., S. 478 f. 2188 Als hoc sacrum generale concilium in den Antworten auf Benedikts XIII. ‚Fragenkatalog‘, vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 667 und Nyem: de scismate, S. 293 – 296. Eine

482

Die Pisaner Konzilsform

und der Zustimmung agierende, Instanz war und blieb der römische Bischof. In Pisa konnte dies jedoch nicht beibehalten werden, denn das Konzil war – im Übrigen als einzige Universalsynode des Mittelalters 2189 – ohne jegliche päpstliche Beteiligung zustande gekommen. Es musste daher selbst aktiv werden. Diese Eindeutigkeit war neu. Ein Konzil in d­ iesem Sinne als ‚Kollektivakteur‘ ernstgenommen hat wohl erstmals systematisch Stefan Sudmann in Bezug auf das Basiliense.2190 Seine Beobachtung, dass die Forschung „das Konzil bisher nur als eines von mehreren Foren zur Austragung diverser Streitigkeiten der Zeit gesehen“ 2191 habe, gilt tendenziell auch für die vorausgehenden Synoden von Pisa und Konstanz. Das Pisanum hebt sich darin zugleich auch von einigen vorausgehenden Entwürfen während des Schismas ab: Nun sollte die Synode nicht bloß das Forum für eine Schismenlösung oder weiterführende Debatten liefern, sondern selbst aktiv die Schismenlösung umsetzen. Dies war die logische Konsequenz der entwickelten Neudeutung. Hinter dieser ‚Akteurwerdung‘ des Konzils steht in Pisa deshalb – anders als dann in Basel 2192 – kein abstraktes Ideal, sondern ein relativ konkretes Ziel: die Beseitigung der beiden Päpste vermittels konziliarer Autorität und die Erhebung eines unzweifelhaften neuen. Die Synode hatte dazu primär als Richter zu agieren. Wie aber war das konkret zustande zu bringen? Wie konnte aus den zahlreichen, unterschiedlichen Obödienzen entstammenden, Anwesenden ein kollektiver Akteur, namentlich ‚das Pisaner Konzil‘ entstehen, der stellvertretend für die universale ­Kirche das Urteil über die beiden Päpste sprach? Zunächst einmal hatte sich die Versammlung überhaupt als Konzil zu konstituieren – das heißt, die Versammlung musste sich möglichst in einen traditionalen, normativen Rahmen einschreiben und durfte nicht zu sehr von üblichen Formen und Usancen abweichen. Dies geschah ganz wesentlich und entscheidend über die

­ usnahme ist die Bekräftigung des wahren Papsttums Benedikts, wo das Konzil auch credit, A tenet et reputat. Unter Umständen ist bereits die Überschrift, die Guy Flandin dem processus gab, aber aussagekräftig dafür, wer in Perpignan als hauptsächlicher ‚Akteur‘ betrachtet wurde, denn demnach beinhaltete er qu[o]d acta fuerunt in sacrosancto concilio Perpiniani celebrato, per sanctissimum in Christo patrem et dominum nostrum dominum Benedictum divina providentia papam XIIIm. 2189 Es war überhaupt die erste Versammlung seit der ‚papstgeschichtlichen Wende‘, die auch ohne päpstliche Zustimmung den Anspruch erhob, ein Generalkonzil zu sein. 2190 Vgl. Sudmann: Basler Konzil, bes. S. 11 – 44. 2191 Ebd., S. 23. 2192 Vgl. Prügl: Geschäftsordnung, der S. 78 für Basel formulierte: „Die Vertiefung und Verbreitung ­dieses konziliaren Selbstverständnisses wurde gleichsam selbst zum Konzilszweck.“ Hiervon kann für Pisa (und vermutlich auch für Konstanz) keine Rede sein.

Das Konzil als Akteur

483

Form.2193 Ganz konkret galt es, die entsprechenden Ordines 2194 und historischen Vorbilder, insbesondere aber die für kirchliche Versammlungen gültigen Normen zu beachten, oder zumindest nach außen hin zu betonen, um den Eindruck einer regulären Universalsynode zu vermitteln. Dieser fundamentalen Anforderung standen jedoch die außergewöhnlichen Umstände entgegen, dass die Versammlung ohne Papst zustande kam und sich aus zwei ursprünglich strikt getrennten Obödienzen speiste. Eine Orientierung an formalen Anforderungen besonderer Art ergab sich darüber hinaus aus der spezifischen Ausrichtung der Synode: Das Konzil musste sich nun als Richter über die Päpste etablieren – hier waren konkrete Formen für die praktische Umsetzung zu etablieren, und zwar so, dass sie nicht mit bestehenden zeremoniellen und juristischen Normen brachen und die von der Gegenseite immer wieder aufgeworfenen Zweifel keine neue Nahrung fanden. Neben den konziliaren wurden damit ebenso die formalen und prozessrechtlichen Anforderungen an ein korrektes Gerichtsverfahren relevant. Aus diesen verschiedenen Anforderungen ergab sich die Einheit im mehrfachen Sinne als Ziel des Pisanums: Um vermittels des Konzils die Einheit in der ­Kirche wiederherzustellen, musste die ­Kirche in demselben bereits grundsätzlich als Einheit auftreten, das heißt möglichst einträchtig und einstimmig, ohne Unterscheidung nach Obödienzen, aber in geziemender Ordnung. Der unitas ecclesie hatte die unanimitas concilii vorauszugehen.2195 Diese galt es her-, vor allem aber auch darzustellen, besaß sie doch grundlegende legitimatorische Funktion. Einmütigkeit war seit jeher die Zielvorstellung kirchlicher Entscheidungen, gemäß dem sprichwörtlich gewordenen Idealbild der christlichen Urgemeinde, ­welche nach der Apostelgeschichte bekanntlich ein Herz und eine Seele – cor unum et animam unam 2196 – war. Der Begriff der unanimitas stellt diesen Bezug unmittelbar heraus. In der Einstimmigkeit äußert sich das unmittelbare Wirken Gottes; ohne diese mittelalterliche Grundüberzeugung wäre etwa die bis 1996 neben der Mehrheitswahl vorgesehene Wahlform des Papstes ‚per Inspiration‘ nicht zu verstehen.2197 2 193 Bereits Schneider: Konzilsliturgie betont die Bedeutung der Form. 2194 Einen analysierenden Überblick, aufbauend auf den Vorarbeiten insbesondere Bernhard Schimmelpfennigs und Marc Dykmans, gibt jetzt Kirsch: Konzil, S. 55 – 144. 2195 Vgl. zum Folgenden auch – mit Bezug auf Basel – Cadili: Liturgy, bes. S. 367 – 373. 2196 Apg. 4,32. 2197 Wie gegenüber dem Unanimitas-­­Ideal im Laufe des Mittelalters allmählich wieder das römischrechtliche Prinzip der (qualifizierten) Mehrheit Gewicht gewann, freilich ohne ­dieses gänzlich zu ersetzen oder ihm vollkommen entgegenzustehen, hat die Forschung insbesondere anhand kirchlicher Wahlbestimmungen herausgearbeitet, vgl. dazu mit weiterführender Literatur die jüngeren Beiträge in Schneider/Zimmermann (Hg.): Wahlen,

484

Die Pisaner Konzilsform

Besondere Bedeutung besaß das Ideal für kirchliche Versammlungen, zumal, wenn es um Entscheidungen in Glaubensfragen ging 2198 und/oder die Versammlung nach dem Verständnis der Zeit für die gesamte ­Kirche sprechen, diese repräsentieren sollte. Nicht nur in Bezug auf das Konzil fand entsprechend das Unanimitas-­­Leitbild Eingang ins Kirchenrecht, doch wirkte es hier besonders nach.2199 Die versammelte Gemeinde oder ­Kirche hatte idealiter einig aufzutreten, denn: „L’unanimité canonique exprime la notion théologique et mystique de l’unitas ecclesiae“.2200 Noch stärker wirkte ­dieses Einigkeitsgebot in schismatischen Situationen, in denen die Einheit faktisch gestört oder zumindest gefährdet war. Entsprechend hatten die Kardinäle das Konzil bereits im Juni 1408 ausdrücklich sine contradictione vocum, et quiete ac libere geplant – taliter quod appareat, quod non voluntarie, sed spiritu sancto dictante omnia fiant.2201 Es lässt sich kaum eindrücklicher machen, in welchem Maße sich hier theologisch-­­religiöses Ideal, strategische Legitimierung und kirchenpolitische Zweckorientierung verbanden. Offene Uneinigkeit im Konzil war dagegen ein definitiver Mangel, der von Gegnern unnachgiebig ausgeschlachtet werden konnte – dies zeigen entsprechende Gerüchte in Bezug auf Perpignan 2202 und auch das Pisanum.2203 Zentrale Anforderungen an die Konzilsform waren daher die Konsensherstellung und die Konsensdarstellung; zwei Aspekte, die durchaus in Konflikt zueinander standen. Es galt daher, „den konfliktreichen Prozeß der Aushandlung vom eigentlichen, einmütigen Wahlakt zu trennen.“ 2204 Auf das Konzil bezogen: Der göttlich inspirierte Konsens bedurfte mitunter mehr oder weniger weltlicher Vorarbeiten.2205 Diese Trennung von Beschlussfindung und Beschlussinszenierung war weder prinzipiell noch für Konzilien neu 2206, sah sich beim Pisanum allerdings besonderen Herausforderungen gegenüber – schon weil mit dem Papst eine beherrschende Figur fehlte. Eine Untersuchung der Pisaner Konzilsform muss daher nicht nur nach dem Ort, sondern auch der Art und Weise und dem Zustandekommen gemeinsamen, einträchtigen Handelns fragen. insbesondere Maleczek: Abstimmungsarten, sowie Wassilowsky: Papstwahlen sowie Flaig: Mehrheitsentscheidung, passim. 2198 Dazu Ganzer: Unanimitas, bes. S. 13 – 27. 2199 Vgl. Ganzer: Unanimitas, S. 15 und 27 f. 2200 Gaudemet: Unanimité, S. II: 153. 2201 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 777/796. 2202 Siehe oben bei Anm. 1674. 2203 Dies hätten Vertraute Gregor XII. einzureden versucht, wie Malatesta im April meint, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1067: Sciebat quidem multos sanctitati suae [Gregor XII., F. E.] suggessisse, congregatos Pisis multum inter se discordes fore […]. 2204 Wassilowsky: Papstwahlen, S. 141. 2205 Vgl. dazu Miethke: Medienereignis, S. 303 – 305 und Dendorfer: Inszenierung, S. 42 – 44. 2206 Sie war etwa schon in Vienne zu beobachten, vgl. Müller: Vienne, S. 92 – 121.

Das Konzil als Akteur

485

Das Einheitsgebot betraf jedoch nicht nur die eigentlichen Abstimmungen und Handlungen, sondern griff bereits eine Ebene früher: Eine Versammlung, die sich die Überwindung der Spaltung zur Aufgabe machte, musste nicht nur in der Sache einig auftreten, sondern bereits davor die verschiedenen Teile erst einmal wieder harmonisch zusammenführen. Die im Laufe des Schismas immer wieder konkret gegen eine gemeinsame Versammlung vorgebrachten Einwände, insbesondere die auf den ersten Blick unvereinbaren Ansprüche 2207, waren hierfür aufzulösen oder zumindest in eine Form zu bringen, die für alle akzeptabel war und den Ausbruch offener Konkurrenzen oder Rangkonflikte vermied. Die veränderte Schismatologie und das neue Deutungsschema hatten hier grundsätzlich den Weg für eine Vereinigung geebnet und boten die Rechtfertigung, in Bezug auf das Konzil musste die ‚Wiedervereinigung‘ jedoch nun in Gestalt von harmonisierenden Sitz-, Rang- und Präzedenzordnungen definitiv konkretisiert werden. Es war eine Ordnung zu finden und zu etablieren, die gleich mehreren Anforderungen genügte: Zunächst musste sie das Auffallen von Konflikten vermeiden und allen Teilnehmern eine für sie akzeptable Position zuweisen. Hinzu trat eine zweite Dimension, denn: „Das Konzil […] bildet kirchliche Ordnung ab und stellt sie her.“ 2208 In d ­ iesem Sinne kam auch dem visuellem ‚Aussagegehalt‘ der Versammlung eine gewisse Bedeutung zu, zumal ab dem Moment, wo sich die Versammlung als Repräsentanz der Gesamtkirche begriff. Das Konzil präsentierte so oder so in Zusammensetzung, Anordnung, Ablauf, Liturgie, Beschlussfassung und Ähnlichem mehr ein bestimmtes Bild einer nunmehr wieder geeinten ­Kirche. Für das Pisanum ist aufgrund seiner spezifischen Ausgangsvoraussetzungen zwar nicht davon auszugehen, dass hier bewusst spezifische neue Kirchenbilder evoziert werden sollten, relevante Aussagen der umgesetzten Form lassen sich allerdings, wie zu zeigen sein wird, dennoch erkennen. Insgesamt ist davor zu warnen, in beziehungsweise ‚hinter‘ der Pisaner Konzilsform eine abstrakte Idee 2209 als treibende Kraft, gar eine geschlossene, neue Ekklesiologie zu vermuten 2210, aus der sich die Form gleichsam ableitete oder auf die sich zurückführen lässt. Primärer und zentraler Zweck des gesamten Unternehmens war vielmehr die Schismenbeseitigung, der auch die Form folgte; exakt hierin bestand der grundsätzliche, für kollektives Handeln unabdingbare Konsens aller Beteiligten. Ansatz- und Ausgangspunkt desselben war das durch die Kardinäle angestoßene und verbreitete Deutungsschema, um dessen konziliare Implementierung und D ­ urchsetzung es ging. 2 207 Siehe dazu oben Teil B, Kapitel 1.2.3.1 (Un-)Vereinbarkeit konkurrierender Ansprüche. 2208 Schmidt: Konzilien und Papst, S. 109. 2209 Dies tun Sudmann: Basler Konzil, S. 25 und Helmrath: Kommunikation, S. 128 mit gutem Recht für das Basler Konzil, für das gänzlich andere Voraussetzungen bestanden. 2210 Außer vielleicht im Sinne Miethkes als „ekklesiologisches Allgemeinbewusstsein“, vgl. ders.: Konziliarismus, bes. S. 30 f.

486

Die Pisaner Konzilsform

Wichtig wurde dieser Form-­­Aspekt jedoch vor allem ex negativo: Die Konzilsväter hatten Form-­­Fehler zu vermeiden, die Gegnern als Handhabe gegen die Versammlung hätten dienen können. Zumindest einzelne Aussagen lassen vermuten, dass die Sorge einer difformitas damals durchaus ernst genommen wurde.2211 All dies erforderte Umsetzung und Ausgestaltung, aber auch Planung und Vorbereitung. Denn synodales Handeln hatte einen Konsens zur Voraussetzung, der idealerweise bereits vor der sessio hergestellt werden sollte – ansonsten konnte es auch in den Sessiones zu offenem Widerspruch kommen. Zugleich musste aber auch die Sessio selbst hinreichend flexibel bleiben, um auf aktuelle Ereignisse und Einwendungen reagieren zu können. Entsprechende Auseinandersetzungen, Anpassungen und Umstellungen konnten (und wurden) noch im ‚laufenden Betrieb‘ vorgenommen werden. In ­diesem Zusammenhang sind daher die liturgische Ausgestaltung der Sessiones ebenso wie die wesentlichen konziliaren Akte, aber die zu ihrer Vorbereitung und zur Herstellung eines Konsenses genutzten Verfahrensweisen und Mechanismen zu betrachten. Dabei kommt Form und Formung zentrale Bedeutung zu, und dies nicht zuletzt deshalb, weil die konkreten Umsetzungsformen auch im unmittelbaren Umfeld der Eröffnung der Synode durchaus noch fließend scheinen. Dies erweist ein vom Bologneser Rechtsdoktor Domenico da San Gimignano 2212 verfasster Traktat 2213, der im März 14092214

2211 So hat etwa der Kanonist Domenico da San Gimignano in seinem unmittelbar vor Konzilsbeginn verfassten Traktat (siehe dazu ausführlich unten) das Verbot, in Gegenwart des ­Papstes bestimmte Insignien zu ­nutzen, explizit mit ­diesem ‚visuellen Aussagegehalt‘ begründet, nämlich, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 243v, ne indicentur plura capita in eodem corpore sicud monstrum. Dies war auch das gesamte Schisma hinüber ein zentrales Argument gegen eine gemeinsame Versammlung beider Päpste oder ‚geteilte‘ Präsidentschaften. 2212 Vgl. zu ihm Quaglioni: Domenico; ders.: Canonista; Cable: Obedience, S. 368 – 442 (mit besonderem Fokus auf seine Consilia und sein Wirken ab 1410) sowie Schwarz: Kurienuniversität, Anhang, S. 642. 2213 Er ist bisher lediglich in Auszügen und anonym gedruckt bei Andreas von Regensburg: Werke, S. 257 f. (die Identifikation als Werk des Domenico bereits bei Hauck: Kirchen­ geschichte, S. 857 Anm. 2 und ACC 4, S. XXXIII), zudem bieten Weitz: Roselli, ad indicem und Cable: Obedience, S. 375 – 377 einige Auszüge. 2214 Eine Datierung findet sich in mindestens sechs Handschriften, deren fünf, nämlich Vat. lat. 4039, fol. 246r; Vat. Ott. lat. 641, fol. 263v; Barcelona, Arxiu Capitular de la Catedral, Ms. 16, fol. 20v; Paris, BNF, Ms. lat. 4225, fol. 131v und La Seu d’Urgell, Arxiu Capitular, ms. 2091, fol. 360v jeweils anno domini MoCCCCoIXo de mense Martii haben, vgl. Miethke: González, S. 317; Baucell i Reig: Fons, S. 52 und Padovani: Consilia, S. 453 Anm. 92. Lediglich Gudenus: Codex diplomaticus, S. 610 druckte aus einer heute verlorenen Mainzer Handschrift de mense Aprili. Da sich Domenico in einigen der Handschriften in der Datierung als decretorum doctor bezeichnet, er diesen Grad jedoch erst 1411 erlangte, hat Cable:

Das Konzil als Akteur

487

vielleicht bereits in Pisa 2215 fertiggestellt wurde und den er Kardinal Baldassare Cossa widmete. Für John Martin Cable handelt es sich dabei lediglich um „yet another legal justification to add weight to the cardinals’ cause“ 2216, doch auch wenn die Legitimation durchaus eine Rolle spielt, tut eine ­solche Charakterisierung dem Werk Unrecht. Denn vor allem klärt es einige sehr grundlegende, prozedurale 2217 Aspekte, die Besonderheiten der Pisaner Ausgangslage berühren, aber allesamt mehr oder weniger um die prinzipielle Frage kreisen, wie man überhaupt ein allgemeines Konzil korrekt begeht. Gerade aus ­dieser Ausrichtung dürfte sich die sehr breite Rezeption des Werkes erklären.2218 ­Domenicos Antworten fallen zumeist sehr konkret aus und entsprechen in vielen Punkten der in Pisa tatsächlich umgesetzten Form. Für jede seiner diesbezüglichen Lösungen führt er zudem Obedience, S. 370 Anm. 669 ihn für einen späteren Nachtrag gehalten, in Vat. Ott. lat.641, fol. 263v fehlt die Nennung allerdings. 2215 Domenico nahm nach Tommaso Diplovatazio, vgl. Thomae Diplovatatii Liber de claris iuris consultis. Pars posterior, ed. Fritz Schulz/Hermann Kantorowicz/Guiseppe Rabotti, Bologna 1968 (Studia Gratiana, 10), S. 345 und Quaglioni: Canonista, S. 370 selbst am Konzil teil; zudem schickte er den Traktat nach Bologna – beides lässt es, mit den im Text enthaltenen Anspielungen auf das praesens concilium, möglich erscheinen, dass er bereits damals in Pisa weilte. 2216 Cable: Obedience, S. 377. 2217 Vgl. Swanson: Universities, S. 150 stellte zu Recht fest, der Text „dealt mainly with procedural points relating to the forthcoming council at Pisa.“ 2218 Handschriftlich ist der Traktat weit verbreitet und scheint auch für folgende Konzilien eine langfristige Wirkung entfaltet zu haben. Aus eigenen Handschriftenrecherchen und der Sichtung der Literatur lassen sich, neben den Handschriften, die das Concilium Constan­ tiense des Andreas von Regensburg bergen, folgende Textzeugen erkennen: Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 243r–246r (in der Abschrift Vat. Ott. lat. 1759 ist er fol. 9r im Inhaltsverzeichnis aufgeführt, der entsprechende Teil der Handschrift ist jedoch verloren); Vat. lat. 4136, fol. 93r–98r; Vat. Ott. lat. 641, fol. 260r–263v (vgl. dazu auch jeweils Miethke: González, S. 317 f.); Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. Magdeb. 81, fol. 202r–204r; Barcelona, Arxiu, Cod. 16, fol. 14v–20v (vgl. Baucells i Reig: Fons, S. 52); Paris, BnF, Ms. lat. 4225, fol. 128r –131v, digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018); Urgell, Arxiu, Ms. 2091 (vgl. García y García: Catálogo, S. 221 u. Maffei: Codici, S. 387); Wien, ÖNB, Cod. Ser. N. 2745, fol. 157r–160r. Der Traktat war zudem bekannt und wurde benutzt durch Paris de Grassis (vgl. Dykmans: Latran, S. 282), Juan González (vgl. Meuthen: González, bes. S. 252 f. u. 262; Miethke: González, S. 281 f., 291), Antonio Rosselli (vgl. Weitz: Roselli, ad indicem) sowie Piero de Monte, in dessen Besitz die Handschrift Vat. lat. 4136 war und der ihn gar weitgehend wörtlich in seine Monar­ chia aufnahm (siehe unten Anm. 2274). Zu weiteren, späteren Rückbezügen auf das Werk vgl. Bäumer: Nachwirkungen, ad indicem. Die Vermutung von Quaglioni: Canonista, S. 370, dass das in den Consilia des Domenico enthaltene consilium 131 (bei ihm 141) mit dem Traktat identisch sei, ist falsch – es handelt sich vielmehr um das in ein umfangreicheres, späteres Gutachten inserierte Pisaner Absetzungsurteil.

488

Die Pisaner Konzilsform

eine juristische Begründung und Belegstellen an, zumeist in Gestalt des Decretums oder der Dekretalen; häufig arbeitet er dabei mit Parallelschlüssen von Provinzial- und Diözesansynoden auf das Generalkonzil.2219 Der Traktat ist daher ein wichtiger und guter Ausgangspunkt für die Erschließung und Untersuchung der Pisaner Konzilsform; denn er zeigt, was zu tun war und ­welche Fragen sich erhoben: Das Konzil musste handlungsfähig gemacht und hierfür die passenden Formen gefunden werden. Dies betraf insbesondere den gegen die Päpste zu führenden Prozess, aber auch die Organisation und Vorbereitung der Zusammenkünfte, liturgische Akte, die Sitz- und Rangordnung, also ganz allgemein die Art und Weise, wie die Versammlung überhaupt als Konzil auf- und in Erscheinung treten sollte. All diese Aspekte begegnen in Domenicos Traktat.2220 Dass er dabei an zwei Stellen mit einer Fallunterscheidung z­ wischen der Regel des päpstlich geleiteten Konzils und der aktuellen Situation arbeitete 2221, macht nochmals deutlich, dass die Pisaner Versammlung einen papstlosen Sonderfall darstellte, für den grundsätzliche Klärungen erst zu finden waren; dass er bis in die Details des Habits und der Rangfolge hineingeht, illustriert, in welchem Ausmaß auch für nur vermeintliche ‚Kleinigkeiten‘ Regelungen gefunden werden mussten und welches Konfliktpotential ­solche Aspekte besaßen. Der Zeitpunkt, an dem sein Traktat entstand, unmittelbar vor Eröffnung der Versammlung, zeigt schließlich, dass die Formung auch mit Konzilsbeginn keineswegs beendet war. Wenn im Folgenden die Pisaner Konzilsform in den Fokus rückt, sollen daher alle diese Aspekte berücksichtigt werden: Das heißt, jene Konzilsform, die das Konzil selbst nach außen vermittelte und vermitteln wollte, aber auch die dahinterstehenden, sie ermöglichenden und ebenso erst ausgeformten Mechanismen und Regularien. Die diesbezüglichen Quellenzeugnisse sind dazu bereits charakterisiert worden. Auf dieser Basis ist der Blick auf die zunächst papstlose Versammlung zu richten und 2219 Etwa bezüglich der im Generalkonzil zu tragenden Paramente, hier zitiert nach Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 243v: et licet ille textus loquitur de conciliis provincialibus vel synodalibus, tamen idem puto in quibus […]. et puto, quod omnes debent habere mitras albas et planas et sine ornamentis iuxta no. per Jo. An. in dicto c. ut apostolice (= VI.5.7.6). 2220 Die elf erhobenen Fragen lauten konkret, hier nach Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 243v: Primo, cuius auctoritate concilium congregetur. Secundo, qualiter citari debeant prelati. Tertio, qua pena puniantur non venientes. Quarto, que persone dicuntur esse de numero concilii et que non. Quinto, que preambula sint in ingressu concilii. Sexto, quibus ornamentis prelati ingredi concilium debeant induti. Septimo, qualiter ordinari debeant in sessionibus vel subscripcionibus suis. Octavo, quot debent esse presentes in concilio. Nono, an omnes de concilio in omnibus actibus continue debeant esse presentes et qualiter procedere debeant. Decimo, an omnes de concilio sint iudices et per quem fienda sit sentencia. Undecimo, quando vocati ad sinodum discedere possunt, vgl. auch mit minimalen Abweichungen Andreas von Regensburg: Werke, S. 17 und Gudenus: Codex, S. 610. 2221 So bei der ersten und zehnten Frage.

Das Konzil als Akteur

489

die Formen, in denen dort ‚das Konzil‘ begegnet, in denen es handelt, den Prozess gegen die Päpste führt, Entscheidungen findet und verkündet, Uneinigkeit vermeidet und Einigkeit darstellt. Den Rahmen hierfür gesetzt hat bereits die im Vorfeld entwickelte Deutung und die damit eng verknüpfte Entscheidung, eine gemeinsame Versammlung aus beiden Obödienzen zur Umsetzung und Implementierung dieser spezifischen Schismenlösung einzusetzen. Sie erfuhr aber auch in Pisa selbst noch Widerspruch und bedurfte der Verteidigung. Auch dies soll behandelt werden, um sodann die konkreteren Mechanismen, Hinderungsgründe und Lösungen zur Wiederherstellung der Einheit in den Blick zu nehmen: Die Erhebung des neuen Papstes und ihre Auswirkungen auf die Versammlungsformen, die Vereinigung der Obödienzen, die Auflösung von Amts- und Anspruchskonkurrenzen und auch die ersten Ansätze einer Kirchenreform.

3.  Die sessio generalis als konziliarer Handlungsraum 3.1  Einführung Die sessiones generales bilden in den Pisaner Darstellungen unbestreitbar den Kern des Konzils; sie stellen das grundsätzliche Gliederungsgerüst fast aller Texte dar, und dies gilt sogar für zahlreiche Briefe. Das Ereignis Generalsynode erscheint demnach vornehmlich als eine Abfolge von sessiones. Einige Schilderungen beschränken sich beinahe ausschließlich auf diese, andere heben besondere zusätzliche Ereignisse hervor, doch keiner der Texte thematisiert alle Sondersitzungen oder rückt diese in den Vordergrund – die Chronique Michel Pintoins vielleicht ausgenommen. Die Pisaner Osterfeierlichkeiten oder die Zeugenverhöre werden jedenfalls durchweg nicht oder nur am Rande thematisiert; Predigten widmen allein der Brief des Abtes von Saint-­­Maixent  2222 und eine Aufstellung in einer Wiener Handschrift 2223 konsequente Aufmerksamkeit. Es spricht viel dafür, diesen Befund ernst zu nehmen, auch wenn es auf den ersten Blick banal erscheinen mag, dass feierliche Konzilssitzungen eine so zentrale Rolle einnehmen. Allerdings war dies in Vienne notgedrungen anders gewesen – dort war es insgesamt nur zu ganzen drei sessiones gekommen –, und ebenso hätte in Konstanz eine Begrenzung auf die sessiones zentrale Entwicklungen und Ereignisse des Konzils verfehlt, weshalb sich zentrale Quellen eben nicht auf diese beschränkten.2224 Zudem waren die Konzilssitzungen bis dahin zwar auch der Raum gewesen, in dem das Konzil ‚auftrat‘, es hatte dabei jedoch stets mit dem Papst ein übermächtiges Gegenüber besessen: Er war es, der mit ihm zusammen agierte und es leitete, eigenständiges konziliares Handeln war dagegen kaum vorgesehen. Dies war in Pisa grundsätzlich anders geworden: Das Konzil musste und konnte nicht mehr mit seinem Oberhaupt interagieren, sondern selbst zum Akteur werden – und dies tat es in der sessio generalis. Die Geschichtswissenschaft hat die feierlichen Konzilssitzungen an sich jedoch lange Zeit wenig gewürdigt und den Blick eher auf die Ergebnisse und die 2 222 Vgl. Monstrelet 2, S. 10 – 22. 2223 Gedruckt bei Hardt II, Sp. 87 f. die oratores concilii Pisani während des Konzils bis zum 19. Mai. 2224 Dies ist freilich ganz wesentlich schon dadurch bestimmt, dass augenscheinlich sessiones generales dann sehr viel seltener werden, wenn ein Papst im Konzil anwesend ist: In K ­ onstanz lagen ­zwischen 1. und 2. sessio fast vier Monate.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

491

­dahinführenden und dahinterstehenden Debatten gerichtet. In der älteren historischen Forschung stieß die Form, das konkrete Inerscheinungtreten des Konzils als solches, insgesamt nur auf wenig Interesse. Wenn es geschah, dann unter relativ beschränkten Perspektiven, indem etwa die sessiones generales lediglich in Zusammenhang mit einer wesentlich technisch-­­instrumentell verstandenen ‚Geschäftsordnung‘ oder einem ‚parlamentarischen Apparat‘ betrachtet wurden – womit sie sich wiederum schnell als uninteressant erwiesen.2225 Untersuchungen zu ihrer Liturgie und ihrem Zeremoniell andererseits thematisierten ihre Funktion im Konzil zumeist nicht und stellten auch keinen Zusammenhang mit den dort dann umgesetzten Beschlüssen oder durchgeführten Akten her.2226 Der hier verfolgte Ansatz versucht demgegenüber mit Blick auf Form und Formung eine integrativere Betrachtungsweise des Konzils. Hierfür bieten gerade die Pisaner Sessionen das beste Argument, stellen sie sich doch als nahezu untrennbare Verbindung aus Liturgie, Zeremoniell, Aufführung von Ordnung und prozessrechtlichem Handeln dar, die erkennbar vorbereitet, geplant, aus- und stellenweise umgestaltet wurde. Diese Verschränkung ist für das Verständnis zentral: So lassen sich etwa die in Pisa im Verlauf des Verfahrens gegen die Päpste unternommenen Schritte nur dann vollständig begreifen, wenn man berücksichtigt, dass ihnen stets die vollständige, die sessio einläutende, konziliare Liturgie vorausging – denn es ist die so im Heiligen Geist feierlich zusammengetretene Synode, die diese Akte vollzieht und damit als Richter auftritt, und nicht bloß eine Ansammlung verschiedener, unionswilliger Menschen. In ­diesem umfassenderen Sinne den Blick auch auf die sessio gelenkt hat der ‚cultural turn‘, und zwar einerseits auf ihren grundlegenden liturgischen Charakter 2227 und andererseits unter dem Stichwort der ‚Inszenierung von Entscheidungsfindungen‘ – mit letzterem Fokus hat Jürgen Dendorfer, ausgehend vom Basler Konzil, eine 2225 Vgl. exemplarisch den Befund bei Hollnsteiner: Geschäftsordnung, S. 135 für den die sessio generalis in Konstanz nach Einführung der Konzilsnationen „jede Bedeutung verlor. Ob es sich um eine feierliche oder nicht feierliche Sitzung handelte, sie hatte nur repräsentative Bedeutung.“ In Bezug auf Pisa wies Valois: France IV , S. 78 auf die beinahe durchgängige Einmütigkeit hin „qui diminue fort l’intérêt de la plupart des sessions. On y assiste à des actes de pure formalité ou à la promulgation de décisions qui semblent avoir été prises d’avance par les officiers du concile ou par les cardinaux.“ Bei Hefele/Leclercq: Histoire VII .1, S. 6 f. Anm. 2 heißt es ähnlich: „les sessions se réduisirent à l’enregistrement ou à la promulgation de décisions prises d’avance par les officiers du concile ou par les cardinaux […]. L’assiduité aux sessions n’en était, de leur part, que plus méritoire.“ Vgl. auch Woody: Organization, S. 53, nach dem ‚sessions‘ „were reserved for promulgation of the Council’s most i­mportant acts“. 2226 Vgl. Koep: Liturgie; Schimmelpfennig: Zeremoniell. 2227 Vgl. dazu Schmidt: Liturgie.

492

Die Pisaner Konzilsform

grundlegende Studie vorgelegt. Die sessio generalis deutete er dabei als den „performativ gestaltete[n] Abschluss der Entscheidungsfindung“, wobei sich „ihre zeremoniell fixierte Ausgestaltung“ als ‚Ritual‘ begreifen ließe, das dazu diente, „die Eintracht der im Heiligen Geist geeinten Synode abzubilden.“ 2228 In ganz ähnlicher Weise betonen auch Kirchengeschichte und Theologie in jüngerer Zeit die Logik und den Eigenwert der Sessionen und ihrer liturgischen Ausgestaltung.2229 Beide Ansätze stimmen zudem darin überein, in der Zeit von 1408/1409 und konkret dem Pisanum einen entscheidenden Entwicklungsschritt zu erblicken; Dendorfer sah hier „[d]iese liturgische Form der Inszenierung der Konzilsbeschlüsse […] eingeführt“ 2230, ja das ‚Ritual‘ überhaupt erst geschaffen.2231 Theologie und Kirchengeschichte neigen allerdings dazu, das Werden, das Zustandekommen, in gewissem Sinne die Pragmatik der Formen zu wenig zu berücksichtigen und mehr auf ihre Aussage beziehungsweise ‚dahinter‘ stehende Ideen zu fokussieren.2232 Analysen mit Begrifflichkeiten und Prämissen der Ritualwissenschaft andererseits können leicht den Eindruck vermitteln, dass die Generalsession in Gänze ein starres, durchlaufendes Zeremoniell gewesen sei, das sich auf die Veröffentlichung und inszenatorische Aufladung der Beschlusstexte beschränkte und in d­ iesem Sinne vornehmlich „textkonstituierende Kraft“ 2233 besessen habe.2234 Beides würde ein Stück 2 228 Dendorfer: Inszenierung, S. 39 f. 2229 Vgl. dazu Schmidt: Liturgie; die Beiträge in Schmidt/Wolf (Hg.): Alternativen; Schneider: Konzilsliturgie; Tinteroff: Holy Spirit; Cadili: Ordine u. ders.: Liturgy. 2230 Dendorfer: Inszenierung, S. 46. 2231 Vgl. ebd., S. 49. Ähnlich der Befund bei Cadili: Spirito, S. 396 – 410. 2232 Vgl. etwa den Sammelband von Schmidt/Wolf (Hg.): Alternativen, der den Fokus vielleicht zu sehr auf den dabei unterstellten „Streit ­zwischen […] ekklesiologischen Modellen“ (Hubert Wolf, S. 23) richtet und folglich die Konzilsformen primär als die „symbolischen Ausdrucksformen der monarchischen oder kollegialen Ekklesiologien“ (S. 7) deutet; aus ­diesem Ansatz ergibt sich auch die Einteilung in „‚konziliare‘ Konzilien wie Konstanz oder Basel und ‚monarchische‘ Konzilien wie die ‚päpstlichen Haussynoden‘ des Mittelalters oder das Erste Vaticanum.“ (S. 14) 2233 Wassilowsky: Symbolereignis, S. 41. Cadili: Ordine, S. 82 konnte für Basel feststellen: „La procedura, accompagnata dalla liturgia, diviene criterio di verità.“ 2234 Dendorfer selbst weist darauf hin, dass dies wieder nah an den älteren Sichtweisen des bloß meritorischen Charakters wäre, vgl. Dendorfer: Inszenierung, S. 53. Wenn der Konstanz-­ Basler ordo selbst im Anschluss an die konstitutiven liturgischen Akte unmittelbar zur Verlesung der Dekrete übergeht, vgl. Schimmelpfennig: Zeremoniell, S. 291 f., verzerrt dies das Bild zusätzlich: Zum einen, weil in Konstanz und Basel, anders als in Pisa, die voraus­ gehenden Beratungs- und Abstimmungsmechnismen bereits wesentlich anderen Rang und Formalisierung erhalten hatten, zum anderen, weil auch hier sich die sessiones generales keineswegs auf eine Verkündigung der Konzilsdekrete beschränkten.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

493

weit den Charakter der Pisaner sessiones verfehlen, die weder bloße Beschlussverkündigungsrituale waren noch primär ein ekklesiologisches Modell verbreiten oder eine Idee zur Aufführung bringen wollten. Der zentrale Gewinn dieser jüngeren Ansätze besteht allerdings, jenseits aller Detaileinwendungen, darin, dass sie die sessiones generales als den zentralen Ort begreifen, an dem „das Konzil insgesamt handelt“ 2235. Damit erfassen sie erstmals adäquat den grundlegenden, konstitutiven Charakter, den auch die Zeitgenossen den Generalsessionen zuschrieben. In dieser Funktion als konziliarer Handlungsraum begegnet die sessio in Pisa. Streng genommen trat die Synode nur hier tatsächlich in Erscheinung, hier vollzog sie ihre Akte. Umso wichtiger ist eine Analyse ihrer Ausgestaltung und Vorbereitung.

3.2  Liturgie als konstitutives Element Der Liturgie kam in Pisa zentrale Bedeutung zu, was sich schon darin zeigt, dass sie vielfach Niederschlag in den Quellen des Konzils gefunden hat. Auf dieser Basis soll im Folgenden die liturgische Ausgestaltung bei der Konzilseröffnung und in den sessiones generales 2236 zunächst dargestellt werden, um dann nach ihrer Vorbereitung und Planung, vor allem aber ihrer Deutung und Funktion fragen zu können und auch mögliche Vorbilder zu thematisieren.

3.2.1  Liturgische Akte zur Konzilseröffnung Trotz der noch relativ geringen Teilnehmerzahl 2237 wurde das Konzil am angekündigten Tag, dem 25. März, feierlich eröffnet. Dies geschah vermittels einer speziellen Inaugurationssitzung in der Kathedrale, der eine feierliche, in der Pisaner 2 235 Schmidt: Liturgie, S. 300. 2236 Die Arbeit beschränkt sich dabei auf die originär konziliare Liturgie; andere, während des Konzils vielfältig belegte liturgische Akte, etwa in Zusammenhang mit der Osterfeier oder anderen Kirchenfesten, sollen dagegen nur insoweit Berücksichtigung finden, wie sie für die Fragestellung relevant werden. Vgl. dazu jetzt besonders Kirsch: Konzil, S. 135 – 140. 2237 Zur Eröffnung waren augenscheinlich nur 31 die Mitra tragende Prälaten und 15 Kardinäle anwesend, vgl. die Zahlen bei Eichstätt/Wien, Vincke: Acta, S. 88 f.; H, Hannover, Nieder­sächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1r zählte circa (!) 36 Mitrenträger. Die Protokolle in Fassung B sprechen nichtsdestotrotz von einer copiosa multitudo, Vincke: Acta, S. 88.

494

Die Pisaner Konzilsform

­ irche San Michele in Burgo 2238 beginnende Prozession durch die Stadt vorausging. K Alle 2239 anwesenden Konzilsteilnehmer kamen hierzu am Morgen 2240 in der K ­ irche zusammen und die Prälaten legten ihre feierlichen Paramente an.2241 Gemeinsam bestritt man sodann, in zuvor festgelegter Ordnung, den Weg zur Kathedrale, wobei sich an der Prozession auch die religiösen Gemeinschaften Pisas mit mitgeführten Reliquien, der städtische capitaneus sowie eine ‚große Menge Volk‘ beteiligten.2242 In der Kathedrale angelangt, legten die Prälaten ihre Paramente wieder ab und nahmen, gemeinsam mit den übrigen Anwesenden, stehend ihre Plätze im Chor ein.2243 Nun zelebrierte der Kardinal Pierre de Thury die zum Feiertag passende Annunziationsmesse.2244 Vor der Gabenbereitung 2245 hielt dabei der Dominikaner und Theologe Leonardo Dati 2246 eine umfangreiche Predigt 2247, an deren Ende er den Termin der ersten sessio für den kommenden Tag bekannt gab.2248

2238 Pierre Baston nennt dagegen abweichend von den übigen Quellenzeugnissen die K ­ irche San Martino „oultre la rivière vers les parties de Florence“, vgl. Monstrelet 2, S. 11, allerdings ist auch der Prediger von ihm falsch bezeichnet. 2239 Mit Ausnahme der beiden Kardinäle Antonio Caetani und Enrico Minutoli, die wegen Krankheit die Ankunft in der Kathedrale abwarteten, vgl. Vincke: Acta, S. 89. 2240 Die Protokolle sprechen in beiden Fassungen von der ‚13. Stunde‘ de mane, A ergänzt, vgl. Vincke: Acta, S. 87 Anm. 1 secundum horologia Ytalie – diese ‚italienische Uhr‘ zählte von Abend zu Abend, begann ihre 24-Stundenzählung also bereits am Abend des vorausgehenden Tages, vgl. dazu Bilfinger: Horen, S. 185 f. 2241 Das heißt Chorhemden, Pluviale und Mitren, vgl. etwa Hardt II , Sp. 89: se induerunt suppellicio, pluviali et mitra. 2242 Die ausführlichste Schilderung der Prozession bietet die Aufzeichnung über den modus procedendi in concilio in Eichstätt und Wien, gedruckt Vincke: Acta, S. 88 – 90, aber auch die Protokolle erwähnen die Beteiligung der Pisaner, vgl. ebd., S. 87 f. m. Anm. 1. Zu den Pisaner Prozessionen vgl. jetzt Kirsch: Konzil, S. 456 – 459. 2243 Vgl. Hardt II, Sp. 90. 2244 Wü, siehe Anhang 5, spricht dagegen von einer missa de sancto spiritu durch den ‚Kardinal von Bourges‘, CSD IV, S. 210 erwähnt eine ebensolche durch Guy de Malesec. 2245 Vgl. ebd.: ante offertorium. 2246 Vgl. zu ihm Viti: Dati und Kaeppeli: Scriptores III, S. 73 – 77. Er ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, jüngeren Humanisten. 2247 Diese hat sich in zwei Handschriften erhalten, vgl. Kaeppeli: Scriptores III, S. 75 Nr. 2840, hier genutzt nach Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 85v–95v. Vgl. zu ihr Brüggen: Predigten, S. 61 – 68 und Izbicki: Reform, S. 175 – 179. 2248 Vgl. Vincke: Acta, S. 88 und Martène/Durand: Amplissima collectio VII, S. 1078.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

495

3.2.2  Die Liturgie der sessiones generales Die für die erste Konzilssitzung genutzten liturgischen Akte 2249 wurden, von minimalen Unterschieden abgesehen, auch an allen übrigen Sitzungstagen beachtet, sodass hier eine idealtypische allgemeine Skizze erlaubt ist. Der Tag begann mit einer Messe im Chor 2250 der Kathedrale. Dabei handelte es sich in den meisten Fällen – aber nicht immer 2251 – um ein Heilig- ­­Geist-­­Amt  2252, das von einem (Erz-)Bischof, einem Kardinal oder einem Abt zelebriert wurde. Nach einigen Quellen wurden in der Messe Gloria und Credo gesungen 2253; der Zelebrant nutzte keinen Bischofsstab und erteilte am Ende auch nur die einfache Benediktion.2254 An der Messe nahmen

2249 Die Bedeutung der Pisaner Sessionsliturgie für die weitere Konziliengeschichte hat Cadili: Spirito, bes. S. 396 – 418, sowie ders.: Liturgy, bes. S. 340 – 358 hervorgehoben und sie zudem, anhand der Baseler Fortführung, intensiv analysiert (jeweils mit Rückverweisen auf Pisa). 2250 So wurde es schon am 25. März gehandhabt, vgl. W, Hardt II, Sp. 90; unter Umständen wurde von dieser Praxis abgegangen, als die immer größeren Teilnehmerzahlen den Chorraum zu klein werden ließen; jedenfalls ist in L schon zur IV. sessio kein Ortswechsel mehr greifbar, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1081 f. 2251 In der II. Konzilssitzung ist es die Messe de trinitate, in der VII., XII. und u. U. auch der IV. eine Marienmesse, in der V. und XIV. de Angelis, in der VIII. de sancta cruce, von der IX. bis zu XI. stets eine mit Himmelfahrtsbezug, Von den 22 Konzilsitzungen geht damit weniger als der Hälfte, nämlich zehn, eine Heiliggeistmesse voraus; vgl. dazu jetzt auch die Übersichtsliste bei Kirsch: Konzil, S. 135 – 137 sowie Cadili: Spirito, S. 411 u. ders.: Liturgy, S. 349. 2252 Vgl. konkret das Schreiben der Wiener Universitätsgesandten vom 7. Mai, Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 1111 (rot):, primo cantatur missa de sancto Spiritu „Dum sanctificatus fuero etc.“ (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). 2253 Vgl. Vincke: Acta, S. 108 (die Schilderung in Eichstätt/Wien). Zur Rolle der Musik in Pisa, die hier nicht weiter vertieft werden soll, vgl. die – hinsichtlich der historischen Details allerdings nicht immer korrekten – Überlegungen von Brand: Viator sowie Bent: Motets, S. 24 – 30, und Di Bacco/Nádas: Papal Chapels, bes. S. 70 – 72; S. 88 – 92 eine provisorische Liste der päpstlichen Cantores für die römische und dann pisanische Obödienz. 2254 So bemerkt es L zur Messe am 15. April, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1082: sine pastorali baculo, nulla etiam benedictione facta solemni, sed ea sola quam simplex sacerdos facere consuevit in fine missae. Insgesamt mag die Messe grob so abgelaufen sein, wie es ein in Zusammenhang mit dem Konstanzer/Basler ‚Sessionsordo‘ überlieferter Text festhält, vgl. Schimmelpfennig: Zeremoniell, S. 279 – 285. Die skizzierte Messe beinhaltete auch das Gloria und Credo, S. 284 notiert sie zwei verschiedene Meinungen über die Form der Benediktion und S. 285 wird zudem auf den Verzicht auf den Bischofsstab bei Messen vor dem Konzil hingewiesen. Ein Konstanzer Messformular pro congregacione generalis concilii findet sich zudem im Concilium Constantiense des Andreas von Regensburg, vgl. Andreas von Regensburg: Werke, S. 196 f.

496

Die Pisaner Konzilsform

stehend und in Alltagsgewändern 2255 alle Konzilsväter und, wie es scheint, auch weitere Menschen teil.2256 Im Anschluss begaben sich alle zu den für das Konzil errichteten Bänken und Sitzen ins Kirchenschiff 2257 und die Prälaten legten dort die Paramente, genauer Pluvialen und einfache, weiße Mitren (mitra simplex) an.2258 Sodann begann die eigentliche Sessionsliturgie 2259, deren wesentlichste Bestandteile bestimmte Orationen, die Evangelienlesung, die Fürbitten (Litaneien) und der Hymnus Veni creator spiritus waren.2260 Idealtypisch 2261 stellte sie sich in Pisa wie folgt dar: An ihrem Anfang stand die durch 2255 Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1081: indutis suis vestibus et cappis communibus. 2256 Den Chor als Ort der Messe benennt auch der ordo, qualiter prelati debent in choro stare dum missa, der ebenso mit dem Konstanz-­­Basler Sessionsordo überliefert ist, vgl. Schimmelpfennig: Zeremoniell, S. 286 – 288. 2257 Vgl. das Protokoll in Fassung A zur 1. Sessio, Rom, BAV, Vat. lat. 12610, fol. 7v: missa Spiritus sancti celebrata solemni, de choro ipsius ecclesie ad loca in eadem ecclesia pro celebracione sacri concilii ordinata venerunt; gedruckt auch bei Vincke: Acta, S. 91. In Eichstätt/Wien heißt es, vgl. ebd., S. 108: Qui quidem reverendissimi domini cardinales una cum archiepiscopis et episcopis ac abbatibus et aliis prelatis ac ambaxiatoribus iverunt ad medium ecclesie, ubi facta erant sedilia pro concilio tenendo; nach Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1r gingen sie ad locum pro concilio deputatum artificiose constructum in navi ipsius ecclesie […] (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). Auch die Pariser Universitätsgesandten berichteten am 29. April, siehe Anhang 3: erant sedes parate in navi ecclesie pro assistentibus in consilio. W beschreibt den Ortswechsel als Prozession, vgl. Hardt II, Sp. 91: Qua finita omnes induerunt suppellicia, pluviale, et mitras albas. Et cum illo habitu processerunt ad loca, seu scamna, facta et ordinata pro concilio generali. 2258 Vgl. Vincke: Acta, S. 91 u. 108 sowie L (zum 15. April), vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1082: se induerunt cappis sericis seu pluvialibus cum singulis mitris, scilicet albis et simplicibus und W, Hardt II, Sp. 91: omnes induerunt seuppellicia, pluviale, et mitras albas. 2259 Vgl. zur Pisaner Sessionsliturgie Klöckener: Liturgie, S. 107 f.; Cadili: Spirito, bes. S. 396 – 410 , sowie ders.: Liturgy, S. 340 – 358. 2260 Es fällt auf, dass die Quellen in ihren Schilderungen der Liturgie bei Bestandteilen und Abfolge durchaus variieren; die Protokolle umreißen etwa lediglich die wesentlichen Bestandteile im oben genannten Sinne, andere Berichte tun ähnliches. Die vollständigsten Schilderungen bieten der Text in Eichstätt, Wien und bei Andreas von Regensburg (s. o.) zur ersten sessio am 26. März, gedruckt Vincke: Acta, S. 108 – 110 und Andreas von Regensburg: Werke, S. 190 – 192, wobei allerdings wörtliche Entsprechungen zu dem Stephaneschi zugeschriebenen Caeremoniale erkennbar sind, vgl. Klöckener: Liturgie, S. 108 m. Anm. 367 – unter Umständen liegt hier daher eine idealisierende Darstellung vor, sowie L zur sessio am 15. April, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectioVII, Sp. 1081 f. 2261 Sie weicht dabei in einigen Punkten vom später in Konstanz und Basel offenbar angewendeten Ordo ab und auch von der stärker an diesen und den folgenden Konzilien orientierten

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

497

die cantores gesungene Antiphon Exaudi nos.2262 Es folgte die Aufforderung zum (stillen) Gebet 2263, wozu die Konzilsväter niederknieten und beteten.2264 Im Anschluss erhob sich ein Kardinalbischof 2265 und sprach die Oration Oremus, omnipotens sempiterne Deus…, die unter anderem die Bitte beinhaltete, die Versammelten durch den göttlichen Geist zu erleuchten. Dann folgte die Litanei in Form des üblichen Wechselgesangs 2266, wobei einzelne Fürbitten jeweils auf die aktuelle Situation angepasst wurden.2267 Dann sprach wiederum der Kardinalbischof, diesmal ebenfalls kniend, das Gebet Adsumus Domine Sancte Spiritus…2268 Danach forderte ein Kardinaldiakon die Anwesenden auf, sich zu erheben, und verlas, flankiert von zwei Kerzenträgern, eine passende Stelle des Evangeliums.2269 Anschließend stimmte der Kardinalbischof idealtypischen Skizze bei Schmidt: Liturgie, S. 305 – 307. 2262 Nach L erfolgte sie cum Psalmo et Gloria Patri, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 1082. Sie wird üblicherweise am Aschermittwoch verwendet, worauf die Q ­ uellen teils explizit hinwiesen, vgl. etwa Vincke: Acta, S. 109; allgemein zu d­ iesem Bezug vgl. Schmidt: Liturgie, S. 305. 2263 Die Aufforderung übernahm nach W, vgl. Hardt II, Sp. 93, diaconus, qui dixerat Evangelium in missa. Nach L, Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 1082, und CSD IV, S. 210 sprach man dabei den Psalm 51 ‚Miserere mei‘. 2264 Vgl. Vincke: Acta, S. 109 und J, D’Achery: Spicilegium VI, S. 258. 2265 Nach W, vgl. Hardt II, Sp. 93, begab er sich hierzu bereits während der Antiphon ad cathe­ dram, paratam ante altare, cum carello et fadistorio. 2266 Vgl. ebd. Sie sprachen zwei Priester, bzw. nach W, vgl. Hardt II, Sp. 93, diaconus et subdiaconus, qui in missa serviverant, und zwar stehend an der rechten Ecke des Altares; in der sessio am 4. Mai wechselten sie hierzu jedoch auf das pulpitum (wohl die Kanzel), vgl. ebd., Sp. 114. Die Bemerkung einiger Quellen, dass es sich dabei um die ‚große Litanei‘ gehandelt habe, vgl. etwa Monstrelet 2, S. 13, weist dabei auf eine Allerheiligenlitanei hin. 2267 Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 1082: decantata fuit letania, in qua multe fiunt preces et rogationes speciales materiam praesentem tangentes et respicientes, ut sic: Ut ecclesiam tuam sanctam et omnes ecclesiasticos ordines in sancta religione Christiana regere, dirigere, et sanctificare digneris, Te rogamus etc. Item, Ut omnes inimicos ecclesiae humiliare digneris, te rogamus, etc. Ut hanc sanctam synodum dirigere etc. 2268 Vgl. zu d­ iesem Gebet Klöckener: Prière. Es entstammt den westgotischen Konzilsordines und wurde erst durch François de Conzié in seinen Bestimmungen für Perpignan ‚wiederbelebt‘, vermutlich vermittelt durch das Jacques Stephaneschi zugeschriebene Caeremoniale, vgl. dazu Klöckener: Liturgie, S. 107 f. und Koep: Liturgie, der S. 247 Pisa deshalb als Zeugnis für „eine letzte Kontamination des römischen mit dem toletanischen Modus“ sah, „als jetzt auch das toletanische Gebet zum Heiligen Geist (‚Adsumus‘) in das Konzilsritual Aufnahme gefunden hat.“ 2269 Vgl. Vincke: Acta, S. 109 f. Dies war in der ersten sessio ein Auszug aus Lukas 10, dem Bericht über die Aussendung der Jünger, und nach W, Hardt II, Sp. 90 [richtig: 99], auch in der zweiten sessio. Die Pariser Universitätsgesandten sprechen in ihrem Schreiben vom

498

Die Pisaner Konzilsform

den Hymnus Veni creator spiritus an, den die Synode gemeinsam, wiederum kniend, intonierte. Nachdem Diakon und ein Subdiakon gemeinsam den Versus Loquebantur variis linguis apostoli et magnalia Dei gesprochen hatten 2270, sprach wiederum der Kardinalbischof die Orationen Deus, qui corda fidelium und Da, quesumus, ecclesie tue. Der Ruf Erigite vos stellte den Abschluss der engeren liturgischen Akte dar, woraufhin sich die Anwesenden erhoben, Platz nahmen sowie ihre Mitren aufsetzten.2271 Jede sessio generalis in Pisa begann auf diese Weise. Die Orationen und Evangelienlesung verblieben dabei bis zur Papstwahl stets in kardinalizischer Hand, wobei sich die Kardinäle offenbar nach einer festgelegten Ordnung abwechselten.2272 Ein liturgisch ausgestalteter Schluss der sessio lässt sich dagegen vor der Wahl des Papstes nur ein einziges Mal greifen: Nach Verlesung des Urteils gegen die Päpste sang das Konzil gemeinsam das Te deum.2273

3.2.3  Planung Anders als für Perpignan, Konstanz und Basel existiert für Pisa kein normativer Text zur Liturgie in Gestalt eines Ordos oder Ähnlichem; dass auch die Liturgie geplant und vorbereitet wurde, offenbart aber der bereits erwähnte Traktat des Domenico da San Gimignano.2274 Hier wurde explizit nach den preambula necessaria in concilii ingressu 2275 gefragt, und Domenicos Antwort fokussierte ausschließlich auf den Heiligen Geist berührende Akte: Vorab müsse eine Heilig-­­Geist-­­Messe gefeiert werden, da dies auch bei der Wahl von Prälaten geschehe – umso mehr also bei einer Versammlung der universalen K ­ irche, die zudem zum größeren und allgemeinen Nutzen abgehal2276 ten werde. Zugleich diene dies auch dazu, die Einmütigkeit herzustellen und die Teilnehmer zu instruieren; aus demselben Grund müsse, bevor irgendetwas anderes 29. April zur 1. Sessio vom evvangelium pertinens ad materiam unionis et consilii generalis, siehe Anhang 3. 2270 Dies erwähnt auch W, vgl. Hardt II, Sp. 94 und zur zweite sessio ebd., Sp. 90 [richtig: 99]. 2271 Vgl. ebd. 2272 Siehe dazu ausführlich unten, Kapitel 3.3.3. 2273 Vgl. Vincke: Acta, S. 298; P/W, Hardt II, Sp. 139; J, d’Achery: Spicilegium VI, S. 323. 2274 Vgl. dazu inhaltlich auch die Skizze bei Prügl: Geschäftsordnung, S. 87 – 89, der sich dabei zwar auf einen Traktat Piero de Montes stützt; allerdings hat Piero an dieser Stelle Domenicos Ausführungen vielfach nahezu wörtlich übernommen, ohne dies freilich kenntlich zu machen. 2275 Siehe oben bei Anm. 2220. 2276 Vgl. Rom, BAV , Vat. lat. 4039, fol. 243v: debeat celebrari missa spiritus sancti, quia, cum consuetudo habeat, quod capitulum se congregans pro electione sui prelati […], forcius in

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

499

behandelt würde, ebenso der Hymnus Veni creator Spiritus gesungen werden.2277 Eine sodann an die Anwesenden zu richtende Predigt begründete er dagegen damit, dass selbiges in den Provinzialsynoden üblich sei.2278 Zudem äußerte er sich zum Gebrauch der bischöflichen Insignien und den Paramenten: Alle Teilnehmer sollten einfache, weiße Mitren tragen, auf Pallium und Bischofsstab aber verzichten und ansonsten sacris vestibus induti sue dignitati congruentibus teilnehmen.2279 Darüber hinaus dürften in der Planung und Ausführung, wie an der Kurie, die zuständigen Zeremonialkleriker eine Rolle gespielt haben. Derer war mit dem clericus cerimoniarum Guido de Busco (Gui Dubusc)2280 allerdings nur ein einziger ­nachweislich vor Ort, und er betonte später selbst, dort allein den Dienst getan zu

2277

2278

2279 280 2

c­ ongregacione universalis concilii debeat premitti, cum talis congregacio fiat maiori et universali utilitate etc. […] Vgl. ebd.: Item quia concilium dictum est ex communi intentione, eo quod unum dirigant mentis optutum, ut dicit tex. xv. di. synodus, ut ergo ipsi instruantur, qualiter in unum debeant eorum voluntatem dirigere, implorare debent auxilium spiritus sancti […] Et ex hiis eciam infertur, quod in ipso ingressu, antequam ad alia procedatur, debeant canere in unum ypnum spiritus sancti, videlicet Veni creator spiritus etc. Vgl. ebd.: Item debet per unum ex patribus fieri quodam sermo litteralis ad adaptando auctoritates et alias allegaciones ad viam tractanda in concilio et hoc apparet ex consuetudine, quia cum istud observetur in congregacionibus provincialium et synodalium conciliorum. fortius debet servandi in generali. Ebd., vgl. dazu auch Prügl: Geschäftsordnung, S. 88. Vgl. zu ihm Hack: Busco; Wasner: Busco; Dykmans: Cérémonial 3, S. 137 – 139; Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 134 – 136; Brabant: Pont 1, S. 183 f. u. 2, S. 454 f. sowie Vallery-­­R adot: Français 2, S. 85 f. (Nr. 45). Er stammte aus Rouen und war der Neffe Guillaume de la Vignes (Guglielmo Dallavignas), der in der römischen Obödienz Thesaurar und Bischof von Todi gewesen war und ihm 1404 den Zugang zur Kurie geebnet hatte, vgl. dazu Millet: Réseau, S. 108 f. m. Anm. 3. 1403 findet sich ein Guidoni de Busco, ex nobili genere procreato, Rothomagens. Dioc., mag. in art. et bac. in decr. in einem an Benedikt XIII. gerichteten Rotulus der Pariser Universität, vgl. CUP IV, S. 100; er wird zudem mehrfach als clericus Rothomagensis bezeichnet, am frühesten, als er am 28. 11. 1404 für ein Kanonikat an der Aachener Marienkirche providiert wurde, vgl. Lettres d’Innocent VII (1404 – 1406). Textes et analyses, hg. v. Monique Maillard-­­Luypaert, Brüssel/Rom 1987 (Analecta Vaticano-­­Belgica, 32: Documents relatifs au grand schisme, 8), Nr. 17, S. 37, in seiner Funktion als Zeuge gegen Benedikt XIII. im Konstanzer Prozess dann als Kanoniker, vgl. Hardt IV, Sp. 978. Auch in Pisa begegnet er als Zeuge gegen die Päpste, vgl. Vincke: Acta, ad indicem; seine Aussagen illustrieren, dass er in seiner Funktion als Zeremonialkleriker und Begleiter seines 1407 verstorbenen Onkels bei zahlreichen Ereignissen des Schismas unmittelbar zugegen war. Ebd., S. 156 wird zudem sein Alter näherungsweise als triginta quinque et ultra angegeben, er muss also in den 1370er Jahren geboren worden sein. Da er am 30. März, vgl. ebd., S. 122, als Zeuge auftaucht und in der 1. Sessio bereits ein clericus ceremoniarum begegnet, war er vermutlich bereits von Konzilsbeginn an in Pisa,

500

Die Pisaner Konzilsform

haben.2281 Dass dieser vor allem darin bestand, auf eine angemessene zeremonielle und liturgische Ausgestaltung zu achten, liegt nahe, lässt sich aber nicht konkreter greifen; allein de Buscos Teilnahme am Pisaner Konklave ist gesichert.2282

3.2.4  Vorbilder und Funktionen Ohne zu sehr auf liturgiegeschichtliche Details eingehen zu wollen, sind die wesentlichen Charakteristika dieser zu Beginn jeder Pisaner Konzilssession durchgeführten liturgischen Akte der grundlegende Bezug auf den Heiligen Geist und das Bemühen, an bisherige konziliare Traditionen anzuknüpfen. Dem entspricht eine charakteristische Verbindung traditionaler und innovativer Elemente, die sich teils aus der Orientierung an Vorbildern ergibt, die in Pisa entsprechender Anpassung bedurften. Bezeichnend ist hierfür etwa die Konzilseröffnung: Als Begründung für die geschilderte Ausgestaltung des Konzilsbeginns und auch die relativ schnelle Vertagung wird in den Quellen zwar der gegenwärtige Feiertag genannt 2283, doch dürfte dabei ein auch wenn er Ende September 1408 noch bei Gregor XII. in Siena gewesen war, vgl. ebd., S. 284. 2281 In seinen, allerdings erst knapp 30 Jahre später verfassten Responsiones erklärte er, vgl. Wasner: Busco, S. 93: in isto officio servivi […] in Consilio Pisano solus […]. In dieser Schrift berichtet de Busco ebd., S. 98 auch, sich mit den clerici capelle Benedikts XIII. über die Zeremonien ausgetauscht zu haben, unter denen er Pierre Salteti (vgl. zu ihm ebd., S. 98 f.) explizit nennt; Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 96 meinte, dies sei während des Pisaner Konzils geschehen, doch spricht de Buscos eigene Aussage dagegen; zum Austausch und der Beobachtung der Zeremonien unter d­ iesem Papst werden vielmehr die Kontakte 1407/1408, insbesondere seine Mission gemeinsam mit seinem Onkel zu Benedikt XIII. 1407, die Gelegenheit geboten haben, vgl. dazu Vincke: Acta, S. 257 u. 267. 2 282 Wiederum durch eigene Angabe, vgl. Wasner: Busco, S. 93. Zudem sprach er das Erigite vos in der ersten Konzilssitzung, wie die Pariser Universitätsgesandten berichten, vgl. Anhang 3. 2283 Hierin stimmen fast alle Quellen überein. Der entsprechende Konzilsbeschluss spielt dabei elegant doppeldeutig auf die Bedeutung des Verkündigungsfestes an, das fuit principium redemtionis nostrae, und begründet die Vertagung zudem mit der Dauer der vorausgehenden Prozession sowie damit, dass so alle Teilnehmer die Zeit fänden, Tag und Nacht für die göttliche Vervollständigung des so begonnenen Werkes zu beten, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1078 sowie die Korrektur bei Vincke: Acta, S. 88. Fassung B der Protokolle berichtet, dies sei bereits zuvor durch alle Konzilsteilnehmer so beschlossen worden, vgl. Vincke: Acta, S. 88: ipsi domini cardinales et alii reverendi patres domini archiepiscopi, episcopi, abbates ceterique prelati et religiosi viri, generales ordium venerabilesque et egregii oratores, nuncii et procuratores in copiosa multitudine ad vocacionem eorundem dominorum cardinalium in dicta civitate Pisarum congregati decreverunt eo die propter c­ elebritatem

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

501

a­ nderer Aspekt eine wesentlich zentralere Rolle gespielt haben. Eine s­ olche Inauguratio concilii stellt gegenüber den Konzilien des 14. Jahrhunderts zwar eine Neuerung dar, doch ist sie augenscheinlich keine Pisaner Erfindung: Sie war ähnlich schon auf den Konzilien von Lyon 2284, vor allem aber in Perpignan, beim Konzil Benedikts XIII.2285, zu beobachten. Ihre wesentlichen Bestandteile hatte François de Conzié in seinen Ausführungsbestimmungen relativ knapp dargelegt: prima die concilii, dominus noster procedet ad ecclesiam, et fiet processio solemnis, et erit missa solemnis cum sermone de materia concilii. Et fient omnia more solito quando papa celebrat; et intimabitur per facientem sermonem dies prime sessionis concilii.2286

In Perpignan hatte der Papst nach erfolgter Prozession selbst die Messe zelebriert, die dort als Heilig-­­Geist-­­Amt ausgestaltet worden war, und Sanche Mulier dabei die eröffnende Predigt mit dem Thema ‚Inierunt concilium‘ übernommen.2287 Die zentralen Elemente – Prozession, Messe mit sermo, Ankündigung der ersten sessio – finden sich auch in Pisa wieder, denn auch die Predigt Datis skizzierte tatsächlich das „Programm […], das nach seiner Meinung das Konzil zu verwirklichen hatte.“ 2288 Eine Vorbildwirkung des Perpinianum ist deshalb mehr als wahrscheinlich. Vermittler konnte hierfür der Pisaner Gesandte Jean Guiard, der diesen Akten in Perpignan beigewohnt hatte 2289, und unter Umständen auch de Conzié selbst gewesen sein, festivitatis solum devocionibus et oracionibus intendere pro eorum directione salutari in viam pacis et unitatis […]. 2284 Vgl. dazu Cadili: Spirito, S. 411 Anm. 59 mit Quellenbelegen; 1274 wurde die I. sessio mit einer Messe und einer päpstlichen Predigt eröffnet, vgl. Mansi 24, Sp. 63. 2285 Vgl. Lebigue: Ordo, S. 65. 2286 Dykmans: Cérémonial 3, S. 417. ­ lpartil, 2287 Vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 396 (Flandins processus) und Ehrle (Hg.): A S. 173 – 175, der vor allem die vorausgehende Prozession und im Anschluss auch die im Konzil gewahrte Sitzordnung schildert, dazu Lebigue: Ordo, S. 65 f. Zu Sanche Mulier vgl. Labarthe: Mulier. 2288 Brüggen: Predigten, S. 62. 2289 Er durfte bis zur Konzilssitzung am 5. Dezember im Perpignaner Konzil anwesend sein, wie er selbst berichtete, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 386 f., ut videre et audire possem determina­ cionem, ordinacionem et conclusionem prefati concilii dicti domini Benedicti, quoniam hec prefati domini mei cardinales preceperunt, et quod omnia eis, ut melius et verius possem, reportarem et referrem […] et in omnibus sessionibus dicti concilii prefati domini Benedicti interfui – jedenfalls bis zum 5. Dezember, als er aus dem Konzil durch einen bewaffneten Diener herausgeworfen worden sei. Dies geschah genau, als die Verlesung der Rechtfertigungsschrift abgeschlossen worden war, so auch Ehrles Deutung ebd., S. 376.

502

Die Pisaner Konzilsform

der immer stärker zu den Pisanern tendierte und im April 2290 schließlich in Pisa eintraf.2291 Augenscheinlich wollten die Pisaner alles ‚richtig‘ machen und orientierten sich dazu bereits beim ersten Akt ihrer Versammlung an konziliaren Vorbildern, zu denen konkret die päpstliche Konkurrenzveranstaltung gehörte.2292 Allerdings waren dabei aufgrund des Fehlens eines Papstes Anpassungen nötig.2293 Eine Anknüpfung an konziliare Vorbilder zeigt sich ebenso darin, dass der Pisaner Erzbischof Alamanno Adimari in der ersten Konzilssitzung im Auftrag der Versammlung zwei Texte verlas 2294, die unmittelbaren Bezug auf vorausgehende Konzilien nahmen. Dies waren die Konstitution des zweiten Konzils von Lyon über die Trinität 2295 sowie die auf das 11. Toletanum zurückgeführte Ermahnung, in Versammlungen Unruhe zu vermeiden.2296 Im Anschluss trug Adimari im Namen des Konzils ein unter anderem auf den ersteren Text bezogenes Glaubensbekenntnis vor.2297 Dies entspricht wiederum dem Vorgehen in Perpignan: Denn auch hier hatten Benedikt XIII. 2290 Das Eintreffen de Conziés in Pisa ist im Liber presentacionum zum 20. April vermerkt, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 74r. Millet: Conzié, S. 207 geht noch, auf Basis des Druckes bei Mansi, vom 15. April als Ankunftstag aus. Der Brief der Basler Handschrift, datiert auf den 30. April, setzt die Ankunft des „Kämmerers des Herrn Benedikt“ dagegen richtiger auf Ende April, vgl. Sauerland: Epistola, S. 451: Item hodie dominus Sarisburiensis episcopus, olim Eboracensis, de Anglia […] applicuit, post quem quidam alter de Anglia venturus dicitur cum CC. equis. Item venit camerarius domini Benedicti. Sicher belegt ist eine Teilnahme de Conziés an Konzilssitzungen allerdings erst für die sechste am 30. April, vgl. Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1086. 2291 De Conziés hätte sein Wissen dann allerdings schriftlich übermitteln müssen – mit den avignonesischen Kardinälen stand er nachweislich ab Januar 1409 im Briefkontakt, siehe dazu oben bei Anm. 1640. Eine Verbindung sieht auch Cadili: Liturgy, S. 342 f. 2292 Allerdings hält auch der ordo, qui potest teneri in concilio prelatorum zur Pariser Klerusversammlung 1408 in London, BL, Ms. Add. 10020, fol. 85r unmittelbar zu Beginn fest: Primo missa celebrata fiet praedicatio seu excitatio ad prelatos in communi ad perseverantiam in prosecucione pacis ecclesie cum commendacione congregacionis prelatorum et pro hoc tam sancto negotio et fundabit auctoritatem concilii.Siehe dazu auch oben bei Anm. 321. 2293 Siehe unten, Kapitel 3.3.3. 2294 Vgl. Vincke: Acta, S. 93 u. 103. 2295 Verwendet wurde es in der für den Liber sextus redigierten Form, gedruckt in COD 2, S. 314; in COGD II.1, S. 357 f. ediert B. Roberg die ursprüngliche ‚konziliare‘ Fassung. 2296 Sie findet sich im Decretum, C. V. q. IV c. 3., unter der Überschrift in cognitione causarum contentiosi locum non habeant, Friedberg I, Sp. 548 f. 2297 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 12610, fol. 8r: Ut lectum et recitatum est et in generali Lugdunensi concilio continetur, tenet, profitetur et firmiter credit hoc sanctum et universale concilium et omnia alia, que de summa trinitate et fide catholica sacramentis ecclesie et unitate ecclesie hactenus docuit et predicavit, docet et predicat sancta catholica ecclesia firmiter tenens omnem hereticum vel scismaticum cum diabolo et angelis eius eterni ignis incendio participandum, nisi

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

503

und das Konzil die erste vollwertige Konzilssitzung mit einem gemeinsamen Glaubensbekenntnis eröffnet 2298, wiederum gemäß der Vorgabe de Conziés 2299 und ohne Fundierung in der jüngeren konziliaren Tradition.2300 Hintergrund war vielmehr die westgotische Tradition, die wahrscheinlich über einen im oftmals Jacques S­ tephaneschi zugeschriebenen 2301 Caeremoniale enthaltenen Ordo an de Conzié vermittelt ­worden war: In ­diesem war eine Verlesung der entsprechenden Bestimmung des 11. Toletanums ebenso vorgesehen wie eine collatio […] et instructio de mysterio sancte Trinitatis.2302 Das Pisanum knüpfte also in d ­ iesem Punkt zugleich an das unmittelbar vorausgehende (Gegen-)Konzil des avignonesischen Papstes, die ältere westgotische Konzilientradition und zumindest durch Auswahl und Nennung auch das zweite Lugdunense an. Darüber hinaus dürfte auch die Provinzialsynode als Vorbild Einfluss besessen haben 2303 – nicht nur, weil der genannte Ordo ursprünglich nur für ein solches gedacht gewesen war. Diese komplexe Ausgangslage, in der sich divergente zeremonielle Vorlagen und faktische Vorbilder mit der Rücksichtnahme auf praktische Notwendigkeiten verbanden 2304, lässt es im Übrigen problematisch erscheinen, der Pisaner Liturgie spezifische, neuartige Aussageintentionen zuzuschreiben. Einzig die gegenüber den vorausgehenden Konzilien des 13. und 14. Jahrhunderts verstärkte Betonung des Heiligen Geistes 2305 ante finem huius vite catholice fuerit incorporatus et reintegratus ecclesie. Auch Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1078 f. 2298 Vgl. Ehrle: Acten, in: ALKMA 5, S. 397 (Flandin spricht von der zweiten sessio, es ist jedoch die erste nach der Konzilseröffnung); Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 176. Hier hatte man das Glaubensbekenntnis des 4. Lateranums gewählt. 2299 Vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 419: in prima sessione […] fiunt publice professiones. 2300 In Lyon 1274 und Vienne war dergleichen jedenfalls noch nicht zu beobachten gewesen. 2301 Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 89 – 100, hat die pauschale Zuschreibung deutlich differenziert und relativiert. 2302 Der Ordo ist gedruckt bei Dykmans: Cérémonial 2, S. 429 – 436, die hier relevante Passage S. 432 f. und das Zitat S. 433. Vgl. zum Einfluss des westgotischen Tradition und d­ iesen Ordos auf Perpignan Lebique: Ordo, S. 66 und Dykmans: Cérémonial 3, S. 111 f.; die Relevanz für Perpignan ergibt sich auch daraus, dass in einigen Handschriften auf die zeremoniellen Texte eine Schilderung der Eröffnungssitzung des Konzils folgt, vgl. dazu Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 88 m. Anm. 511. 2303 Für den ‚Ritus‘ dieser Versammlungen ist die Quellenlage allerdings relativ dünn, und zudem muss mit deutlichen regionalen Varianzen gerechnet werden; vgl. als Annäherung die Skizze bei Leinweber: Provinzialsynoden, S. 203 – 206. 2304 So entspricht die für die erste Sessio ausgewählte Perikope exakt jener, die auch in Vienne in der ersten Sessio verlesen worden und in einigen ordines hierfür vorgesehen war. 2305 Vor allem in Gestalt der den Sessionstag einleitenden, in den meisten Fällen dem Heiligen Geist gewidmeten Messen.

504

Die Pisaner Konzilsform

lässt sich schlüssig als Reaktion auf die konkrete Situation und Anknüpfung an das entwickelte Deutungsschema begreifen – wobei auch sie aus traditionalen Wurzeln erwuchs und in ­diesem Sinne nur die Lücke füllte, die die päpstliche Abwesenheit ließ. Die verschiedenen Funktionen der liturgisch ausgestalteten sessio generalis, die Jürgen Dendorfer identifiziert hat, begegnen daher auch in Pisa: Einerseits stellte sie grundsätzlich eine Traditionslinie zu den vorausgehenden Konzilien her, indem sie die zentralen Elemente der Konzilsliturgie übernahm. In Pisa (und den folgenden Konzilien) konnte sie andererseits dazu dienen, „die fragliche päpstliche Bestätigung des Konzils“ zu überspielen, das heißt, neue Legitimation in Konkurrenz zur päpstlichen Autorisierung zu schaffen.2306 Dieser potentielle Konflikt ­zwischen Wahrung des Hergebrachten und der Einführung von Neuem zeigt sich für Dendorfer bereits in Pisa in einer verstärkten Betonung göttlicher Inspiration: „Die Entwicklung lässt sich sehr verkürzt auf diese Weise ausdrücken: Während das Zeremoniell von Vienne um den Papst als zentrale Legitimationsinstanz der Dekrete zentriert ist, tritt seit dem Pisanum der Heiligen [!] Geist an seine Stelle.“ 2307

Andererseits ist aber auch das zeitgenössische Verständnis durchaus ernst zu nehmen. Denn fragt man nach der Funktion der Sessionsliturgie, antworten Theologie und Kirchengeschichte zuvorderst mit der Öffnung der Versammlung für den Heiligen Geist: „liturgy […] allows the Holy Spirit, the inner active principle of the council, to begin its work.“ 2308 Dies umfasst wiederum zugleich eine grundlegende legitimato­ rische Dimension: „Für ein legitimes Konzil ist […] die Präsenz des Geistes zwingend erforderlich“ 2309, und die korrekt ausgeführten liturgischen Akte ‚zwingen‘ gleichsam den Heiligen Geist zur Anwesenheit und Wirksamkeit.2310 Die synodalen Entscheidungen erhalten damit einen kaum zu unterschätzenden Legitimations- und Verpflichtungsgrad.2311 Zugleich besaß die Invokation des Heiligen Geistes einen disziplinierenden Charakter, denn sie war „Verpflichtung für die Konzilsteilnehmer 2 306 Vgl. Dendorfer: Inszenierung, S. 50 – 53, das Zitat S. 52. 2307 Ebd. S. 48. 2308 Tinteroff: Holy Spirit, S. 143. 2309 Schmidt: Liturgie, S. 309. 2310 Vgl. Schmidt: Liturgie, S. 309: „Die Gebete um diese Gegenwart des Geistes sind nicht gleichsam ergebnisoffene Bitte, sondern setzen voraus, dass eben dieser Geist sich der Bitte nicht widersetzen kann“. Dazu auch Schneider: Konzilsliturgie, S. 740. 2311 Vgl. ebd., S. 310. Dabei soll hier einem ‚instrumentellen‘ Einsatz nur insofern das Wort geredet werden, als dass die Konzilsväter die für sie unzweifelhafte Kraft göttlicher Inspiration zur Schismenbeseitigung und Autorisierung ihrer Neudeutung des Schismas nutzten.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

505

zu überlegtem Urteil und vorbildhaftem Verhalten“ 2312, vor allem aber zur Wahrung der Einheit und Einmütigkeit untereinander. Darüber hinaus stellte die solemnitas im mittelalterlichen Denken ein zentrales Kriterium für ein Konzil dar.2313 Für die in Pisa verfolgte Schismenlösung war all dies von zentraler Bedeutung. Wenn das Pisanum ein legitimes Konzil sein sollte, musste das grundlegende Zeremoniell gewahrt bleiben, gerade weil es die Wirksamkeit des Heiligen Geistes gewährleisten sollte. Auch deshalb spielten Einheit und Einmütigkeit im Konzil eine zentrale Rolle; Einigkeitsmahnungen nahmen einen großen Raum ein.2314 Der Erkenntniswert der liturgischen Ausgestaltung liegt deshalb im Wesentlichen auf einer grundsätzlicheren Ebene: Sie ist einerseits Zeugnis dafür, in welchem Maße die Pisaner in d­ iesem Punkt die Anknüpfung an das Übliche anstrebten und Form-­ Fehler zu vermeiden suchten. Hierauf deuten die in den Quellen mehrfach begegnenden Betonungen, dass im Konzil alles ordnungsgemäß verlaufen sei.2315 Andererseits ist die Voraussetzung dafür, dass der Liturgie überhaupt diese grundsätzliche legitimatorische Funktion zukommen konnte, die ihr insgesamt für die Versammlung zugeschriebene zentrale Bedeutung: Erst durch sie konstituierte sich die Versammlung als concilium generale und nur in der so ausgestalteten feierlichen Sessio trat das Konzil tatsächlich als Akteur in Erscheinung. Die Liturgie öffnete so den Raum für kollektives, gemeinschaftliches, konziliares Handeln und besaß zugleich handlungslegitimierende Kraft. Deshalb sind auch allzu polare Scheidungen von symbolischem und instrumentellem Handeln zu vermeiden. Beides schloss sich keineswegs aus, im 2 312 Schmidt: Liturgie, S. 309. 2313 Vgl. dazu Schneider: Konzilsliturgie, S. 734. Entsprechend betonten Pisaner Teilnehmer die solemnitas des Geschehens, vgl. etwa Sauerland: Epistola, S. 452 das Schreiben an Winand Steinbeck in Basel: si solennitatem huius rei sentiretis ad plenum, fervidum optati finis zelatorum vos sciam […]. 2314 Vgl. die Eröffnungspredigt des Leonardo Dati, hier nach Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 91v: Et ergo contra huic spiritum discordie procedere debetis, spiritu unitatis spiritum s. labiorum vestrorum, ut videlicet quamvis diversitas hoc appareat labiorum, quia de omni natione, que sub celo est, unus tamen sit spiritus omni unaque vox clamancium pacem unitatis querencium bonum. 2315 Vincke: Acta, S. 91: ceterisque ceremonialibus fieri solitis peractis devotissime, qui ritus quantum ad ceremonialia eodem modo est in singulis infrascriptis sessionibus huius sacratissime sinodi semper magna cum devocione observatus; S. 111: decantatisque letaniis et aliis oracionibus more solito; S. 124: expletisque aliis in talibus fieri consuetis; P/W, Hardt II, Sp. 104 f.: Missa ibidem celebrata, et aliis, quae ad divinum cultum spectant, ut moris est in concilio generali. Auch Alexander V. betonte nach seiner Wahl, das Konzil sei, vgl. Codice, S. 301, in hac Civitate Pisana solemniter, et canonice congregatum cum omni maturitate procedens, et cunctis, quae servari debuerunt, rite servatis abgelaufen.

506

Die Pisaner Konzilsform

Gegenteil: Für den instrumentellen Einsatz war es geradezu entscheidend, dass das zielorientierte Handeln symbolisch als Handeln eines Generalkonzils erschien. Die Pisaner Konzilssitzungen setzten, so könnte man in Aufgriff eines bekannten Zitats Hubert Jedins formulieren, gerade wegen und in ihrer Zweckorientierung „Akte der Gottesverehrung“ 2316. Denn die die Pisaner Konzilssitzungen einleitenden Akte waren keineswegs bloß liturgische Einkleidung, sondern besaßen einen zentralen Initiationscharakter, der das Auftreten des Konzils als im Heiligen Geist versammelten und geeinten, kollektiven Akteurs bedingte. Nur auf diese Weise ließen sich die für die Schismenbeseitigung notwendigen actiones concilii 2317, also konziliaren Handlungen, mit hinreichender Autorität vollziehen. Die Liturgie war dabei ein wichtiger, jedoch nicht der einzige Aspekt. Vielmehr war zu ­diesem Zweck insgesamt die Form des Auftretens zu regeln und die Versammlung zu einem harmonischen Zusammenwirken zu bringen. Dazu bedurfte es einer angemessenen Ordnung insbesondere der Teilnehmer, aber auch im genaueren Ablauf, im Sitzen und der ‚Rollenverteilung‘. Denn: „Wenn […] in der Session das Konzil als handelnde Einheit auftritt, dann immer als geordnete Gemeinschaft“.2318

3.3  Das geordnete Konzil Magna enim difformitas esset in tam celebri synodo, si aliquis canonicus aut huic similis d. pape prothonotarius primati vel archiepiscopo aut episcopo venerabili in statu vel ordine standi aut sedendi preponeretur.2319

Dietrich von Niem, der dies in einem auf 1413/1414 datierten Text circa convocacionem generalium conciliorum ausgesprochen hat 2320, sprach der Wahrung des ordo geradezu konstitutive Bedeutung zu. Falsche Ordnung konnte in seinen Augen schlimme Folgen haben, weil sie Uneinigkeit hervorrufen und damit den Heiligen Geist vertreiben könne.2321 Dabei zielte er explizit auf das Pisaner Konzil, das in seinen Augen 2 316 Jedin: Geschichte 1, S. 457. 2317 Der Begriff begegnet bei de Conzié, Dykmans: Cérémonial 3, S. 416, der damit konkret jenes meinte que pertinent ad executionem eorum pro quibus concilium est convocatum. 2318 Schmidt: Liturgie, S. 304. 2319 Heimpel: Studien I, zur Sitzordnung S. 54 f., das Zitat S. 55. 2320 Vgl. die Einordnung des Herausgebers ebd., S. 3 – 30. 2321 Deshalb forderte er, vgl. ebd., S. 55:, den von ihm zuvor skizzierten ordo in huiusmodi concilio in proximo Constancie celebrando zu beachten, denn er sei vernünftig, ehrlich und wahre jedermanns Ehre, und dies sei deshalb entscheidend, quia omnia arrogancia, superbia et fictio

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

507

hinsichtlich Sitzordnung und Vorgehen vieles falsch gemacht hatte – unter anderem deshalb, weil man ihn dazu vorab nicht befragt habe.2322 Diese Bewertung ist gewiss nicht repräsentativ, in Konstanz und auch in Basel diente die Pisaner Sitzordnung vielmehr als Referenz.2323 Doch gibt sie mit dem Vorwurf der difformitas, der nachdrücklich betonten Bedeutung entsprechender Regelungen, aber auch den zugleich zu Tage tretenden Kontroversen um die richtige Gestaltung einen guten Eindruck von den Rahmenbedingungen, unter denen auch die Pisaner Konzilsväter für ihre Versammlung eine passende Ordnung finden mussten. Bei ihnen hinzu trat noch die divergente Herkunft der Teilnehmer aus zwei Obödienzen sowie das Fehlen des Papstes als zentralem Angelpunkt des kurialen wie konziliaren Zeremoniells. Die daraus resultierenden grundlegenden Schwierigkeiten waren wie gesehen lange Zeit gar als wesentliches Argument gegen eine gemeinsame Versammlung und ein gemeinsames Konzil vorgebracht worden 2324 – dies betraf die grundsätzliche Anordnung der Teilnehmer, aber auch den Umgang mit Amts- und Titelkonkurrenzen sowie der papalen Abwesenheit, die die Versammlung ‚kopflos‘ werden zu lassen drohte. Die jüngere Forschung 2325 interessiert dabei unter den Stichworten des Zeremoniells und Rituals allerdings vor allem ein anderer Aspekt: Sie versteht die im Sitzen, Schreiten, der Stimmabgabe, der Kleidung und anderen Distinktionsdimensionen gewahrten Ordnungen primär als Formen der Repräsentation, entweder als „­ lebendiges

in talibus solemnibus actibus et congregacionibus prorsus debent excludi […], quia tunc spiritus sanctus, qui fugit fictum, arroganciam et superbiam, erit in medio eorundum, et tunc, ut speratur, feliciter fient et consummabuntur ad votum omnia, que ibi contigerit pertractari. Die von ihm vorgeschlagene Ordnung ist ihrerseits allerdings ohne Vorbild und fußt auf einer Personenliste in einer Urkunde zur Lateransynode von 964 der sogenannten „Ravennater Fälschungen“ aus der Zeit des Investiturstreits, vgl. dazu Investiturprivilegien, ed. Märtl; zu den durch Dietrich genutzten, inzwischen verschollenen Handschriften S. 114 – 121. 2322 Vgl. Heimpel: Studien I, S. 55: Et sic eciam libenter fecissent in eodem Pisano concilio, set nemo me super hoc, nisi postquam celebratum fuit, requisivit. Omnes enim illic congregati tunc pro celebracione dicti concilii Pisani, sicut eis videbatur, erant periti et bene instructi de ordine et modo tenendis in eodem Pisano concilio. Set si prudenter et bene exitus acta probavit, super quo me nolo peramplius dilatare […] 2323 In Konstanz beriefen sich etwa die Gesandten Kastiliens auf eine vermeintlich in Pisa gewahrte Sitzfolge, wie Fillastre berichtet, vgl. ACC 1I, S. 72, für Basel belegt Segovia: Historia I, Lib. IV,34, S. 368 f. den Bezug. 2324 Siehe oben Teil B, Kapiel 1.2.3. 2325 Die diesbezüglichen Beiträge sind mittlerweile in einem Maße unüberschaubar geworden, dass schon der Versuch einer Zusammenschau fehl gehen muss. Die im Folgenden hervorgehobenen Werke erfüllen daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Als grundlegend sei auf die Beiträge Barbara Stollberg-­­Rilingers verwiesen.

508

Die Pisaner Konzilsform

Abbild der sozialen, politischen und verfassungsmäßigen Realität“ 2326 oder besser als „Praktiken […], die das zu Repräsentierende erst herstellen und bewirken.“ 2327 Diese Hervorhebung des Eigenwertes und der Aussagekraft der ‚symbolischen Kommunikation‘ hat dazu geführt, auch die Konzilien als „die Orte par excellence zu begreifen, an denen der Sinn und die Ordnung von K ­ irche von den beteiligten Akteuren in wechselseitigen, sichtbaren, symbolischen Praktiken immer wieder darund hergestellt werden“, das heißt „als performative Handlungsräume, in denen die ­Kirche in rituell-­­symbolischen Akten zur Aufführung gebracht und eben dadurch konstituiert wird“.2328

In ­diesem Sinne sucht eine ­solche ‚Kirchengeschichte als Symbolgeschichte‘ in den angewandten Ordnungen der Versammlungen nach dem ‚expliziten oder impliziten Konzilsverständnis‘ – denn in ihnen werde „über Ekklesiologie symbolisch verhandelt, längst bevor die Versammlung damit beginnt, eine Ekklesiologie auf Papier zu schreiben.“ 2329 Zweifellos stellt eine s­ olche Perspektive einen wesentlichen Fortschritt gegenüber der älteren historischen Forschung dar, die sich für derlei Aspekte allerhöchstens in Zusammenhang mit der ‚Geschäftsordnung‘ oder insbesondere in Basel allgegenwärtigen Rang- und Sessionsstreitigkeiten interessierte.2330 Doch birgt sie ihrerseits Gefahren eines Kurzschlusses, vor allem, wenn sie den insbesondere im Sitzstreit zum Ausdruck kommenden Aushandlungscharakter entsprechender Ordnungen darüber mehr oder weniger vergisst und hinter allem schlicht feststehende, konkrete Ideen, Konzepte oder „Modelle der Kirchenleitung“ vermutet, denen „die Verfahren und das Zeremoniell […] jeweils entsprechen.“ 2331 Dies wäre auch deshalb problematisch, weil gerade in jüngerer Zeit die Verbindung z­ wischen zeremonieller Ordnung und sozialer Realität zunehmende Differenzierung erfährt und wieder stärker die Eigenlogik des Zeremoniellen betont wird.2332 Eine adäquate Analyse der im Pisaner ­Konzil ­begegnenden 2326 Spiess: Rangdenken, S. 42. Spieß betonte dabei allerdings noch etwas zu stark die ‚Abbildfunktion‘, etwa in der These, vgl. ebd., S. 43, „daß die Rangordnung grundsätzlich die Verfassungswirklichkeit widerspiegelt“, und berücksichtigte zu wenig die konstitutive Wirkung, aber auch den Aushandlungscharakter solcher Akte. 2327 Füssel/Weller: Einleitung, S. 12. 2328 Wassilowsky: Symbolereignis, S. 38 f. 2329 Ebd., S. 41. 2330 Genau am Übergang von der älteren zur neueren Auffassung steht Heimpel: Sitzordnung. 2331 Wolf: Zeremoniell, S. 35. 2332 Vgl. in diese Richtung Füssel/Weller: Einleitung; Stollberg-­­Rilinger: Sessionsordnung.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

509

Ordnungen muss vielmehr zunächst danach fragen, wie und unter w ­ elchen Bedingungen diese Ordnungen zustande kamen. Im Sinne einer Perspektive auf Form und Formung interessieren daher konkret die ordnenden Mechanismen und Verfahren sowie die dazu ausgewählten und angewendeten Ordnungskriterien. Diese Kriterien sind nicht zuletzt auch deshalb interessant, weil das Pisanum auf den ersten Blick als Ausnahme von der von Heimpel formulierten Regel erscheint, dass ein Konzil nicht ohne Rangkonflikte sitzen könne.2333 Denn anders als in den folgenden großen Konzilien des 15. Jahrhunderts begegnet in den Quellen kaum ein Konflikt um Präzedenz oder Sitzplatz.2334 Offenbar hat die Pisaner Lösung sich also durchaus bewährt. Ordnung in ­diesem Sinne begegnete im Konzil beinahe durchgängig und in vieler Gestalt. Das naheliegendste und im wahrsten Sinne offensichtlichste Beispiel ist die Platzierung der Teilnehmer in den feierlichen Sessiones, doch gehört dazu ebenso der geregelte Ablauf, der bestimmte Rollen und Reihenfolgen in der vorausgehenden Liturgie, der Behandlung der anstehenden Aufgaben, der Beschlussfassung und der Beschlussverkündigung beinhaltete. Hierüber fließen die Quellen sehr zahlreich, auch wenn die verschiedenen Ordnungen nicht immer offenliegen, sondern erst durch genauere Analyse sichtbar gemacht werden müssen. Eine bestimmte Ordnung findet sich darüber hinaus ebenso in den in Pisa vollzogenen Prozessionen und den weiteren Zusammenkünften während des Konzils gewahrt, wobei hierzu allerdings die Quellenlage weit weniger umfangreich ist. Erkennbar geordnet sind schließlich auch die zahlreichen erhaltenen Teilnehmerlisten sowie die erhaltenen Unterschriften unter das Urteil gegen die Päpste. Bei ihnen sei hier angefangen, denn sie bieten für die Suche nach den die Pisaner Versammlung strukturierenden Prinzipien einen guten Ausgangspunkt.

3.3.1  Die Ordnung der Teilnehmerlisten Für das Pisanum hat sich eine außerordentlich große Anzahl an Listen erhalten, die die Teilnehmer des Konzils in unterschiedlicher Detailliertheit aufführen. Hélène Millet kam 2005 bereits auf elf ­solche Exemplare 2335, und diese Zahl lässt sich unter

2333 Heimpel: Sitzordnung, S. 1: „Ein Konzil konnte nicht sitzen ohne ständische Ordnung. Aber auch nicht ohne Rangstreit.“ 2334 Siehe dazu unten bei Anm. 2425 f. für eine der wenigen Ausnahmen. 2335 Vgl. Millet: Portugal; zu den Listen auch grundsätzlich dies: Pères, S. 39 – 48 und die Übersicht in dies.: Français, S. 310 – 319; Leinweber: Verzeichnis sowie Kirsch: Konzil, S. 427 – 429.

510

Die Pisaner Konzilsform

Umständen noch weiter erhöhen.2336 Allerdings unterscheiden sich diese Listen in Funktion, Anlage und Namensbeständen mitunter deutlich. Für den hier verfolgten Zweck besonders relevant scheinen jene Listen, die die Teilnehmer hierarchisch anordnen. Dies ist bei der Mehrzahl der teils bereits gedruckten Listen 2337 der Fall, ­zwischen ihnen ergibt sich gerade hierin eine gewisse Nähe. 2336 So birgt nach Wisłocki: Katalog 1, S. 76 und Abraham: Polski, S. 141 f. m. Anm. 1, die Handschrift Krakau, Biblioteka Jagiellońska, Cod. 193, fol. 304v–317 die Nomina omnium dominorum spiritualium, qui personaliter, et aliorum, qui per procuratores Pysas venerunt ad s. ecclesie concilium; Abraham hat hier eine Nähe zur bei d’Achéry edierten Liste aus Jumièges erkannt. Selbiges gilt für Danzig, StB, Ms. Mar. F 266, fol. 128v–132v, vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 334, wobei die Liste hier augenscheinlich auf einen unmittelbaren Konzilsteilnehmer zurückgeht, der dazu unter anderem schrieb Nomina doctorum in iure canonico habere non potui, vgl. ebd. Weitere Listen finden sich in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 710, fol. 233va–234vb, einer Handschrift des Pisaner Dominikaners Simone da Cascina, vgl. dazu Käppeli: Cascina, S. 197; in Graz, Universitätsbibliothek, Ms. 1294, fol. 35 – 36, vgl. das Katalogisat unter (zugegriffen am 12. 04. 2016) (Sigle Gr) sowie in Basel, UB, Cod. E I 1h, fol. 236v–237v, einer Abschrift der Chronik des Jakob Twinger von Königshofen bzw. deren Fortsetzung, der sog. Röteler Chronik; für letzteren Hinweis danke ich Ina Serif (Freiburg i. Br.) sehr herzlich! Die Liste ist gedruckt in Basler Chroniken 5, ed. August Bernoulli, Leipzig 1895, S. 122 – 126, zur Handschrift und Herkunft ebd. S. 107 f. mit der schlüssigen Vermutung, sie sei „wahrscheinlich von einem Diener des Erzbischofs von Cöln verfasst“, da dieser als einziger als ‚min herre‘ bezeichnet wird. Insgesamt kommt sie auf 1182 Konzilsteilnehmer, einige Zahlenangaben sind dabei allerdings offenkundig falsch (so zählt sie etwa insgesamt 28 Kardinäle). Auch Juan de Segovia lag schließlich eine Teilnehmerliste vor, wie Segovia: Historia I, Lib, IV , 34, S. 368 f. beweist, unter Umständen ist sie identisch mit jener in ­Madrid, Real biblioteca del Escorial, Cod. lat. ç. II.18, fol. 23 – 25, vgl. Antolín: Catálogo, S. 255 (Sigle E). 2337 Hierzu gehören die Liste bei D’Achery: Spicilegium VI, Sp. 344 – 376 nach einer Handschrift aus Jumièges, die auf den Abt Simon du Bosc zurückgeht (Millet nutzt die Sigle A), die von Ughelli: Italia sacra 3², Sp. 465 – 476 nur gekürzt gedruckte Liste, die vielleicht auf der im Manuale des Konzilsnotars Thomas Trotet vorliegenden Liste beruht (Sigle U), die von Rinaldi in seine Annales ecclesiastici VIII, Lucca 1752, S. 264 f. nach einer Handschrift aus dem Bestand Benedikts XIII. aufgenommene, aber unvollständige Liste (Sigle B), zwei bisher ungedruckte Listen aus Dijon, Bibliothèque municipale, ms. 58, fol. 94v–106r (D), ursprünglich aus Cîteaux, und Oxford, Bodleian Library, Canonici Pat. lat. 205, fol. 1r–15v (O) sowie die von Millet: Pères, selbst edierte Liste aus Turin (T). Das von Leinweber nach einer heute Münchener Handschrift gedruckte Verzeichnis (L), vgl. Leinweber: Verzeichnis, ist ebenfalls hierarchisch geordnet, weist aber gewisse Sonderheiten auf, dazu unten. Insgesamt zu diesen Listen und ihren Handschriften Millet: Français, S. 312 – 317. Hinzuzuzählen sind ggf. zudem die oben in Anm. 2336 genannten Listen, die offenbar in Titel und/oder Anlage den vorgenannten ähneln.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

511

Eine Verbindung legen zudem die oftmals ähnlichen Überschriften nahe.2338 Hélène Millet hat für sie wahrscheinlich machen können, dass sie mittelbar auf eine gemeinsame Vorlage zurückgehen, und die Vermutung geäußert, dass es sich dabei um eine offiziöse Liste des Konzils gehandelt haben könnte, die die einzelnen Verfasser der Listen sodann ergänzt oder teils auch umsortiert haben.2339 Von besonderem Interesse ist daher, dass sich eine s­ olche, hierarchisch geordnete Liste tatsächlich in unmittelbar ‚offiziellem‘ Umfeld erhalten hat: Die römische Handschrift Vat. lat. 12610, das Manuale des Konzilsnotars Thomas Trotet, bietet im Anschluss an das Konzilsprotokoll eine ­solche Auflistung der prelati ambassiatores et procuratores, qui in hoc sacro consilio Pisano comparuerunt.2340 Schon die Ähnlichkeit dieser Überschrift zu einigen der anderen Listen legt einen Zusammenhang nahe.2341 2338 Sie lauten A: sequuntur praelati, ambassiatores et procuratores, seu eorum nomina, qui in hoc sacro Concilio Pisano comparuerunt et fuerunt […]; U: Sequuntur Praelati, Ambasciatores, et Procuratores, qui in hoc sacro Concilio Pisano comparuerunt […] ; T: Sequuntur prelati, ambassiatores et procuratores qui in hoc sacro concilio Pisano comparuerunt ; B: Nomina reveren­dissimorum Cardinalium, ambasiatorum Regum, principum, ducum, comitum, baro­ num, communitatum, et universitatum; L: Nomina dominorum cardinalium et laiorum prelatorum et ambasiatorum dominorum regum, ducum, principum, marchionum ac communitatum veniencium Pisas ad sacrum generale concilium. Bei der Danziger Liste (Da) lautet sie, vgl. Günther: Handschriften Danzig, S. 334: Hec sunt nomina reverendissimorum dominorum cardinalium et aliorum mundi prelatorum, item ambassiatorum dominorum regum principum et communitatum veniencium Pysas ad sacrum concilium generale; jener des Simone da Cascina, vgl. Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 710, fol. 233va und Käppeli: Cascina, S. 197: Infrascripta sunt nomina reverendissimorum dominorum cardinalium et aliorum mundi prelatorum et ambaxiatorum, dominorum regum et principum ac comitum et universitatum ac collegiorum venientium Pisas ad sacrum generale concilium […]; in Graz (Gr): Nomina … cardinalium … prelatorum et ambasiatorum … regum, principum, communitatum venientium Pisas ad sacrum generale concilium; im Escorial (E), vgl. Antolin: Catalogo, S. 255: Nomina Reverendissimorum dnorum Cardinalium et aliorum mundi prelatorum et Ambasiatorum dnorum Regum et principum et Communitatum venientium Pisas ad sacrum generale Concilium; bei Segovia: Historia I, Lib. IV, 34, S. 268: Nomina reverendissimorum dominorum cardinalium et aliorum mundi prelatorum, et ambasiatorum dominorum regum et principum, ac communitatum, veniencium Pisas ad sacrum generale concilium; für die Krakauer Liste (K) siehe oben Anm. 2336. 2339 Vgl. Millet: Pères, S. 40 – 45 und dies.: Français, S. 312 – 317; so ist in Dijon etwa die französische Delegation vor die des römisch-­­deutschen Königs Wenzel gesetzt worden. 2340 Rom, BAV, Vat. lat. 12610, fol. 72r–83r. Sie beginnt mit hierarchischer Auflistung der Kardinäle, bei denen de Chalant und Calvi noch nicht, Cossa und de Bar dagegen bereits aufgenommen sind. 2341 Am nächsten steht sie A, mit der sie in Anordnung, Personenbestand und Zwischenüberschriften fast vollständig übereinstimmt; in beiden fehlt zudem die Namensnennung beim

512

Die Pisaner Konzilsform

Eine weitere ‚Liste‘ lässt sich unmittelbar mit dem Konzil selbst in Verbindung bringen. Bei ­diesem sogenannten Liber presentacionum handelt es sich allerdings nicht um eine bloße Auflistung der Anwesenden, sondern um ein durch eine Empfangskommission erstelltes Register. Bisher liegt es nur in einer modernen Ansprüchen nicht genügenden Edition durch Mansi vor.2342 Zum Empfang der Neuankömmlinge hatte das Konzil den avignonesischen Kardinalbischof von Ostia und Vizekanzler Jean de Brogny sowie den römischen Kardinalbischof von Tusculum und Kardinalkämmerer Enrico Minutoli mandatiert.2343 Vor diesen beiden Kardinälen ‚präsentierten‘ sich in der Folge die Eingetroffenen.2344 Zwei Sekretäre der beiden Kardinäle, Bischof von Albenga. Zusätzlich zu A listet sie jedoch etwa noch den Erzbischof von Smyrna sowie die Universitäten von Krakau, Wien, Cambridge, Prag und Köln auf. 2342 Vgl. Mansi 27, Sp. 331 – 356; Millet hat ihm daher die Sigle ‚M‘ gegeben. Grundlage M ­ ansis war eine Turiner Abschrift, vgl. dazu Millet: Français, S. 312. Hier wurde die (ebenso kopiale) Überlieferung in Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 59r–95v genutzt. 2343 In Rom, BAV , Vat. Lat. 4172, fol. 59r–v findet sich ein im Druck fehlender Prolog, der über Entstehung und Funktion des Liber Aufschluss gibt: Hic est liber sive scriptura presentacionum recepcionum et denotacionum omnium et singulorum mundi prelatorum per reverendissimos in Christo patres et dominos sancte Romane ecclesie cardinales utriusque collegii per dei gratiam ad sacratissimam unionem unitos ad sacrum consilium Pisis convocatorium et eorundem prelatorum, procuratorum et nunciorum necnon capitulorum et collegiarum ecclesiarum metropolitanatorum et cathedralium et aliarum collegiatarum ac eciam ambasiatorum oratorum nunciorum [Tintenkleks]eremissimorum dominorum regum et principum, ducum, comitum, baronium et aliorum dominorum comitatumque et universitatum civitatum, terrarum et castrorum coram et a reverendissimis in Christi patribus et dominis dominis Henrico miseracione divina episcopo Tusculano Neapolitano vulgariter nuncupato et Johanne eadem miseracione episcopo Ostiensi Vivariensi vulgariter eciam appellato eiusdem sancte Romane ecclesie cardinalibus ad hec deputatis per sacrum consilium antedictum edictus de mandato eorundem dominorum cardinalis Neapolitani et Ostiensis et commissioni predictorum per nos Stephanum de Prato eiusdem sacri collegii clericum et Petrum Fabri prepositum Regensem eiusdem dominus cardinalis Ostiensis secretarium notarios etc. Vgl. auch Vincke: Acta, S. 122 zum 30. März 1409; zu ­diesem Datum auch nochmals im Liber vermerkt, Rom, BAV , Vat. lat. 4172, fol. 66r, allerdings mit dem Zusatz de novo und der Bestätigung der bisher bereits geübten Praxis. Die Wiener Handschrift erwähnt die Kommissionierung entsprechend bereits zur 1. Sessio, vgl. W, Hardt II , Sp. 92, hier allerdings per ambo collegia, nicht durch das Konzil. 2344 Dies wurde ihnen durch mehrere in Pisa ausgehängte Zettel mitgeteilt, vgl. ebd. Einen Eindruck davon, wie dies ablief, gibt vielleicht das Schreiben der Wiener Universitätsgesandten vom 7. Mai, in dem sie berichten, nach ihrer Ankunft in Pisa entsprechende Schreiben und ihr Mandat den Kardinälen mit einer ­kurzen Ansprache präsentiert zu haben – dabei sollten sie ursprünglich direkt nach den Pariser Universitätsgesandten empfangen werden, weil diese aber ‚überzogen‘, ­seien die Kardinäle danach so ermüdet gewesen, dass man die Wiener bat, am nächsten Tag wiederzukommen, wo sie sodann vor den Kölner Gesandten

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

513

namentlich der clericus sacri collegii Stefano Aliotti da Prato 2345 und der Präpositus von Riez Pierre Fabri de Filiaco 2346, vermerkten dabei wesentliche Informationen zu den Konzilsbesuchern. So wurden Name, Rang und übernommene Prokurationen notiert, wobei das ‚Begrüßungskomitee‘ die Prokurationsvollmachten zunächst zu empfangen wurden, vgl. Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 1111 (rot), hier nach der Transkription Dieter Girgensohns. Allerdings findet sich diese zeitliche Nähe nicht unmittelbar im Liber presentacionum wieder: Die Pariser Gesandten sind dort bereits zum 13. April eingetragen, die Wiener erst zum 4. Mai, die Kölner dann zum 6. Mai, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol.71r–v, 83r u. 87r–v, sodass mit den von den Wienern erwähnten ‚Kardinälen‘ auch das Kollegium in Gänze gemeint sein kann. Das Beharren auf den förmlichen Prokurationsbeweis zeigte sich jedoch gegenüber den Gesandten Ruprechts von der Pfalz und auch ­Benedikts XIII., vgl. Vincke: Acta, S. 130 f. u. 307 sowie L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1103. 2345 Er ist Sekretär Minutolis und bereits seit Ende 1400 in der Kardinalskammer belegt, 1401 war er zum clericus sacri collegii erhoben worden. Kurz nach der Papstwahl wird er in d­ iesem Amt auch für die Pisaner Obödienz bestätigt, vgl. Guasti: Avanzi, bes. S. 20 – 28 und Baumgarten: Untersuchungen, S. LXVII, die Ernennungsurkunde vom 12. Juni 1401 Nr. 359, S. 263. Bald darauf wurde er zum Bischof von Volterra erhoben, und wirkte kontinuierlich in der Kammer Johannes‘ XXIII.; auf dem Konstanzer Konzil folgte er dem Papst sogar bei seiner Flucht. In den Konzilsprotokollen erscheint er u. a. als Zeuge im Notariatsinstrument der Überreichung der Artikel des Gesandten König Ruprechts und als geladener Zeuge im Prozess gegen die beiden Päpste, vgl. Vincke: Acta, S. 132 u. 147. Dort wird auch sein Magistertitel erwähnt. 2 346 Zu ihm siehe bereits oben bei Anm. 1998. Vgl. auch W, Hardt II, Sp. 92. Nach Andreas von Regensburg: Werke, S. 192 waren die ‚Platzanweiser‘ allerdings zu dritt und wurden in der 1. sessio gesondert mit dieser Arbeit beauftragt, hier wird noch ein Franciscus de Bononia genannt, der mit dem Humanisten und späteren Erzbischof von Mailand Francesco Pizzolpasso zu identifizieren ist, vgl. zu ­diesem die Einleitung in Pizolpassi: Cronica, ed. Antonelli/Pedrini, bes. S. 93 – 112 – einem Briefpartner unter anderem Leonardo Brunis, vgl. Revest: Bruni und Fubini: Umanesimo (S. 354 f. dort gedruckt ein Brief Leonardos an den in Pisa weilenden Francesco von Anfang 1409), und Coloccio Salutatis, wobei dieser ihn in einem von Novati auf den 3. November 1400 datierten Brief als secretarius domini Barensis bezeichnet, also als Sekretär des Kardinaldiakons Landolfo Maramaldo, vgl. Epistolario di Coluccio Salutati III, ed. Francesco Novati, Rom 1896 (Fonti per la storia d’Italia. Epistolari secoli XIV–XV), S. 437. So auch Girgensohn: Maramaldo. Wahrscheinlich verbirgt sich also Pizzolpasso hinter dem dritten ‚Sitzordner‘. Dafür spricht auch, dass die Namen der in der ersten Sitzung gewählten Offizialen von Pizzolpasso, per sacrum concilium ad hoc deputatum, verkündet werden – in der darauffolgenden Sitzung übernimmt diese Tätigkeit dann Stephanus da Prato, offensichtlich gehörte sie also zum Aufgabenbereich der Sitzordner, Vincke: Acta, S. 95 m. Anm. 37 und 110. Warum allerdings neben den beiden Sekretären der mit dem Empfang der Neuankömmlinge beauftragten Prälaten ein dritter herangezogen wurde, ist unklar.

514

Die Pisaner Konzilsform

prüfen hatte.2347 Darüber hinaus wurde bei Prälaten das Promotionsalter erfragt und vermerkt, um so ihren rechten Platz im Konzil bestimmen zu können.2348 Schließlich hatten die Neuankömmlinge bei dieser Gelegenheit zu versprechen, den Bestimmungen des Heiligen Kollegs, des Konzils und des künftigen Papstes Folge zu leisten und zu gehorchen. All dies wurde im vorliegenden registrum notiert. Der Liber reicht von kurz vor Konzilsbeginn (der erste datierte Eintrag trägt den 24. März) bis zum 14. Juni 1409, dem Tag vor Beginn des Konklaves.2349 Zu Beginn werden die in Pisa anwesenden Kardinäle aufgelistet 2350, anschließend folgen die Eintragungen der Prälaten, Prokuratoren und Ordensangehörigen. Vorrangig ist die Liste schlicht nach Tagesdatum strukturiert, sodass sie schnell den Eindruck eines 2347 Dies entsprach den zeitgenössischen Usancen, wie Leinweber: Provinzialsynoden, S. 203 f. und Ehrle: Materialien, in: ALKMA 6, S. 278 zeigen. Vermutlich gehen die zahlreichen Abschriften diesbezüglicher Mandate in Vat. lat. 4172 und Vat. lat. 4171, die Vincke: Briefe, ab S. 122 Nr. 69 druckt, konkret auf diese Erfassung zurück. 2348 Vgl. Andreas von Regensburg: Werke, S. 192. Auch die Chronique du Réligieux de Saint-­­Dénys berichtet davon zur 1. sessio, vgl. CSD IV , S. 212: Quidam iterum eliguntur, qui nomina accedencium ad id sacrum concilium in scriptis redigerent, et quamdiu in prelaturis vixissent, ut sic secundum suum ordinem in sedibus locarentur. Dazu bereits Stuhr: Organisation, S. 20 f., dem allerdings die Angaben bei Andreas von Regensburg noch nicht vorlagen. 2349 Das Enddatum könnte sich daraus erklären, dass mit der Papstwahl die Notwendigkeit einer Erfassung der Promotionsdaten nicht mehr gesehen und die Erfassung der Teilnehmer in der Folge durch den Papst neu beauftragt wurde. 2350 Sie wird eingeleitet wird mit den Worten Isti sunt RR. in Christo PP. DD. S. R. E. Card. utriusque collegii ad ecclesiae unionem per Deo gratiam uniti, und der Vereinigung wird in der Liste sogleich Ausdruck verliehen: Die aufgeführten Kardinäle sind nach Kardinalsordo unterschieden – Kardinalbischöfe vor den Kardinalpriestern und den Kardinaldiakonen –, innerhalb dieser Gruppen aber allein nach Promotionsalter angeordnet, sodass die unterschiedlichen Obödienzen verwischen. Umstrittene Ämter werden meist ohne weiteren Kommentar den Vertretern beider Obödienzen zugesprochen: So erscheinen sowohl Antonio Caetani als auch Pierre Girard direkt hintereinander als summus poenitentiarius und werden jeweils zwei Kardinalbischöfe von Tusculum und Präneste aufgeführt. Einzig bei den beiden Kardinaldiakonen von Sant’Angelo ist ein präzisierender Bezug auf die Obödienz notwendig, da beide latinisiert den Vornamen Petrus tragen. Sie werden daher in einen ultramontanus und einen Romanus unterschieden. Auffallend ist auch, dass unter den Kardinälen auch die Namen von solchen auftauchen, die erst später in Pisa erschienen und zu d­ iesem Zeitpunkt auch nochmals im Liber vermerkt wurden. Dies betrifft den Kardinalpresbyter von S. Crisogono Corrado Carraciolo, der erst am 2. April als von Bologna kommend vermeldet wird, Landolfo Maramaldo, den Kardinal Barensis, dessen Ankunft de Alemannia, et Bohemia für den 4. April vermeldet wird, und Giovanni Migliorati, am 5. April ebenfalls aus Bologna kommend.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

515

Ankunftsverzeichnisses vermittelt. Stellenweise werden jedoch auch systematisiertere Auflistungsformen gewählt, so etwa für die unterschiedlichen Ordensgeneräle samt Begleitern unter dem 24. März 2351, und auch nachträglich übernommene Prokurationen wurden hier nochmals vermerkt. Darüber hinaus konnte ­zwischen Ankunft, Konzilsteilnahme und Eintragung in den Liber mitunter durchaus einige Zeit vergehen 2352, sodass die diesbezüglichen Daten nur mit Vorsicht als Datum des Eintreffens gedeutet werden dürfen. Die Eintragungen folgen einer stets ähnlichen Form. Exemplarisch sei der Eintrag zum 24. März für den Erzbischof von Siponto/Manfredonia Niccolò de Horto aufgeführt: Archiepiscopus Sipontinus Anno, indictione, mense et die quibus supra r[everendus] in Christo p[ater] et dominus Nicolaus dei gratia archiepiscopus Sipontinus ad ecclesiam Ragusernam primo promotus per dominum Bonifacium IX XII. kalendis Augustis pontificatus sui anno quarto MCCCXCIII o indictione prima, vocatus similiter ad sacrum consilium, comparuit coram cardinalibus et commissariis supradictis et promisit stare et obedire determinacionibus sacri collegii et sancte sinodi et futuro Romano pontifici per collegium eligendo.2353

Die Papstnamen beider Obödienzen wurden dabei ohne die im Schisma verbreiteten Distanzmarker wie etwa Entstellungen zu Errorius oder Benefictus angeführt; inwieweit die Teilnehmer ihre Angaben belegen mussten oder sie auf Korrektheit geprüft wurden, lässt sich nicht klären. Stellenweise finden sich bei den Promotionsdaten auch größere Lücken und Auslassungen. Die Erfassung des Promotionsdatums diente wesentlich dazu, auf Basis dieser Angaben eine Reihung zu entwickeln, die sodann in der Platzzuweisung während der Konzilssitzungen zur Anwendung kam.2354 Mit der Anciennität der Promotion 2 351 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 62v–63v; Mansi 27, Sp. 335 f. 2352 Darauf wies bereits Kötzschke: Ruprecht, S. 59 Anm. 1 hin. 2353 Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 59v. Mansis Druck hat die Angaben oftmals deutlich gekürzt, dabei jedoch vor allem das Formelhafte ausgelassen und die Datierungen modernisiert; jenseits der teils kurios entstellten Ortsbezeichnungen ist sein Druck daher bezüglich der Promotionsdaten durchaus zuverlässig – die diesbezüglichen offensichtlichen Lücken und Fehler finden sich nämlich identisch in Rom, BAV, Vat. lat. 4172. 2354 Vgl. etwa Pierre Fabri in W, Hardt II, Sp. 92 f., der die Teilnehmer in ordine suo collocatis per deputatos nennt. Ein Beispiel, wie dies bei weltlichen Herrschern konkret von Statten ging, bietet Carlo Malatesta, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1059 f. und Rom, BAV, Vat. Pal. lat. 605, fol. 61v, online unter (zugegriffen am 21. 09. 2018) mit teils besserem Text; dazu

516

Die Pisaner Konzilsform

ist also hier ein erstes, in Pisa genutztes Ordnungskriterium gewonnen. Hierzu müssen die konziliaren Funktionsträger aus dem registrum entsprechend eigene Listen extrahiert, vielleicht sogar Sitzpläne entworfen haben. Aus d­ iesem Zusammenhang erhält die These einer offiziösen Teilnehmerliste, die für die Konzilsteilnehmer eine Orientierungsfunktion übernahm, weitere Stützung. Ausgehend von den gewichtigen Vorarbeiten Hélène Millets lässt sich deshalb hypothetisch folgendes Vorgehen formulieren: Die Empfangskommission erfasste, sobald die Ankommenden vorstellig wurden, ihre Prokurationsmandate und bei Prälaten das Promotionsdatum und vermerkte dies in einem registrum, dem Liber presentacionum. Auf dieser Basis wurde sodann eine hierarchisch geordnete Liste erstellt, die die im Konzil gültige Ordnung darstellte und unter anderem zur Zuweisung der Plätze in den Sessiones verwendet wurde. Beide Listen, das registrum und diese aus ihm gewonnene Ordnung, wurden entsprechend laufend aktualisiert und besaßen für die Anwesenden damit eine wichtige, orientierende Funktion. Sie waren darüber hinaus einzelnen Konzilsteilnehmern direkt zugänglich, die hiervon Abschriften erstellten. Zeigen lässt sich dies etwa für die Wiener Universitätsgesandten, die am 7. Mai explizit die presencium nomina […] de registro extracta mit dem Hinweis an die heimische Hochschule übersandten, dass sich die Zahl inzwischen bereits wieder deutlich erhöht habe.2355 Dass sich für einige Listen eine mehr oder weniger direkte Abhängigkeit auch vom Liber presentacionum nachweisen lässt, lässt sich somit schlüssig erklären – dies gilt etwa für die Turiner Liste 2356, jene des Simon de Cascina 2357, oder beim von Leinweber edierten Verzeichnis, das in seinen Angaben zu den anwesenden Bischöfen bis zum 18. April weitgehend der Reihenfolge folgt, in welcher die Prälaten sukzessive im Liber eingetragen wurden.2358 auch Souchon: Papstwahlen 2, S. 46. Aus d­ iesem Grunde notiert auch die Teilnehmerliste des Simon de Cascina in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 710, fol. 233va–234vb zu Erzbischöfen und Bischöfen mehrfach das Promotionsdatum. 2355 Sed hodie multo plures sunt, vgl. das Schreiben in Göttweig, Stiftsbibliothek, cod. 1111 (rot); nach Transkription Girgensohn. Auch die oben in Anm. 2336 erwähnten Anmerkungen in der Danziger Handschrift sprechen dafür, dass sich Konzilsteilnehmer aktiv um ­solche Listen bemüht und damit stellenweise auch Erfolg gehabt haben. 2356 Vgl. Millet: Français, S. 315 f., die zeigen konnte, das dort exakt jene Teilnehmer fehlen, die im Liber zum 4., 5., 6. und 14. Juni eingetragen wurden, während jene vom 7. und 13. auftauchen. 2357 Vgl. Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 710, fol. 233va–234vb; die in ihr jeweils vermerkten Angaben zu Diözese und/oder Kirchenprovinz, bei Prälaten auch oftmals zum Promotionsdatum, dürften aus dem Liber stammen; er wird sie jedenfalls kaum selbstständig erhoben haben. 2358 So ist der erste bei ihm aufgelistete Bischof jener von Meaux, der auch als erster, unter dem 24. März, im Liber begegnet; der letzte in dieser Form ‚chronologisch‘ aufgelistete Bischof

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

517

Die weit gestreuten, hierarchisch geordneten Teilnehmerlisten und das parallele Pisaner Bemühen, eine ebensolche Sortierung zu erreichen, machen wahrscheinlich, dass in ihnen die zentralen Ordnungsprinzipien des Pisanums begegnen. Die einzige geographisch, genauer nach Kirchenprovinzen, angelegte Liste ist zwar ebenso relativ zeitnah zum Konzil entstanden, besaß demgegenüber aber wohl keine funktionale Ausrichtung auf die Ordnung der Sessionen.2359 Aus der Zusammenschau der hierar­ chischen Listen sollte sich daher zumindest ein grober Eindruck ermitteln lassen, wie und nach w ­ elchen Kriterien das Pisaner Konzil geordnet worden ist. Dabei ergibt sich auf Basis der vier bisher gedruckten, ‚hierarchisch‘ geordneten Listen T, U, A und B 2360 sowie der im Manuale Trotets erhaltenen folgendes Bild: SCHEMA: Die (leicht idealisierte) Ordnung hierarchischer Listen zum Pisanum KARDINÄLE

Kardinalbischöfe x Anciennität (Kreationsdatum) Kardinalpresbyter x Anciennität (Kreationsdatum) xAnciennität (Kreationsdatum) Kardinaldiakone GESANDTE

Königsgesandte Herzogsgesandte Grafengesandte Markgrafengesandte Gesandte geistlicher Landesherrn

x Rang

jener von Nîmes, danach ist keine Orientierung an der Eintragungsfolge mehr erkennbar. Unter Umständen lässt sich damit sogar eine Verbindung zum erstellten ‚Extrakt‘ der W ­ iener Gesandten herstellen, doch ist das pure Spekulation. 2359 Gedruckt von di S. Teresa: Elenco nach Rom, Vat. lat. 3477, fol. 291v–304v, die Hs. digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), vgl. dazu auch Millet: Français, S. 318 (Sigle G). Sie ist nachweislich erst nach der Papstwahl entstanden, da Pietro Philargi bereits als Papst und auch die erst zum Konklave eingetroffenen Kardinäle aufgeführt werden; zudem unterlaufen dem Verfasser teils Fehler bei der Zuordnung und findet sich auch eine Rubrik mit der Überschrift Nescio prouintias infrascriptorum ligatorum. Auch sie führt Kardinäle, Patriarchen und die Vertreter der weltlichen Fürsten zunächst hierarchisch auf, die Prälaten ordnet sie dann jedoch jeweils den Kirchenprovinzen zu, wobei die Anlage der Reihung des Provinciale Romanum folgt. Am Ende stehen die capita religionum sowie die Universitäten, vgl. di S. Teresa: Elenco, S. 385 – 387. 2 360 Siehe die vorausgehenden Anm.

518

Die Pisaner Konzilsform

PATRIARCHEN x Rang PROTONOTARE ERZBISCHÖFE

x Anciennität (Promotionsdatum)

BISCHÖFE

x Anciennität (Promotionsdatum)

ÄBTE

Generaläbte Äbte x Anciennität (Promotionsdatum) 2361 ORDENSGEISTLICHKEIT

(* fehlen in B)

Ordensgeneräle Ordensminister* Präzeptoren* Generalprioren und -prokuratoren* Prioren UNIVERSITÄTSGESANDTE

(in B vor den Patriarchen)

PROKURATOREN

(* = nur in U, A und Vat. lat. 12610)

Erzbischöfe Bischöfe Äbte Prioren und Konvente Kapitel 2361 Die Reihung folgt zunächst erkennbar dem Promotionsdatum bis zum Abt Niccolò von Santa Maria in Florenz (Nr. 242, S. 81 bei Millet: Pères); danach ist bei den folgenden Äbten kein Ordnungsprinzip mehr erkennbar – unter Umständen zeigt sich hier eine weitere Differenzierung, etwa ­zwischen infulierten und nichtinfulierten Äbten. So zählt die Eichstätter Handschrift zur ersten Sitzung lediglich die mitrati und erwähnt zudem an zehnter Stelle der Eröffnungsprozession abbates episcopi et archiepiscopi cum pluvialibus et mitris, während multi episcopi non mitrati erst hinter den Kardinälen folgten, vgl. Vincke: Acta, S. 108 u. 89 f. Auch hatten offensichtlich nur die abbates mitrati das Recht besessen, gemeinsam mit Bischöfen und Kardinälen zu Pferd am päpstlichen Krönungsumritt teilzunehmen, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1105. Für die Perpignaner Sitzordnung ist eine ­solche Differenzierung durch Martin de Alpartíl explizit belegt, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 176.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

519

Bischofsstädte/Diözesen* Kirchenprovinzen* Kommunen* Über Einzelfälle hinausgehende Abweichungen sind versucht worden kenntlich zu machen; x bezeichnet, soweit erkennbar, das innerhalb der ‚Gruppen‘ jeweils gültige Ordnungskriterium. Zu erkennen ist eine Verschränkung verschiedener Ordnungskriterien: Neben der bereits thematisierten Anciennität, bezogen jeweils auf das Promotions- oder Kreationsdatum, sind dies einerseits die jurisdiktionelle Stellung, andererseits die weitaus unschärfere Kategorie des Ranges, zu der wohl auch die Differenzierung der kardinalizischen ordines und der Patriarchate zu zählen ist. Die Anordnung der Prälaten folgt der ihnen jeweils zustehenden Jurisdiktion, innerhalb der einzelnen ‚Abteilungen‘ greifen sodann gegebenenfalls weitere Detaildifferenzierungen, vor allem aber das Promotionsalter. An der Spitze stehen daher unzweifelhaft die Kardinäle, und unter ihnen kann demnach der dienstälteste Kardinalbischof die erste Position beanspruchen. Dies war der noch vor Schismenausbruch kreierte Guy de Malesec. Auch bei den Erzbischöfen, Bischöfen und (infulierten?) Äbten wurde das Datum der päpstlichen Promotion zum entscheidenden Moment. Exemplarisch lässt sich dies anhand der anwesenden Erzbischöfe illustrieren: In allen herangezogenen Listen stellt sich die Abfolge der Prälaten relativ ähnlich dar 2362, und diese Reihung entspricht 2362 Schema: Die Reihung der Erzbischöfe in hierarchischen Listen T A U B Narbonne Narbonne Narbonne Narbonne Lyon Lyon Lyon Lyon Bourges Bourges Bourges Bourges

Vat.lat. 12610 Narbonne Lyon Bourges

1 2 3

Manfredonia

Manfredonia

Manfredonia

Manfredonia

Manfredonia

4

Smyrna Tours Pisa

Tours Genua Toulouse

Smyrna Tours Genua

Smyrna Tours Genua

Tours Genua Toulouse

5 6 7

Genua Toulouse

Pisa Oristano

Toulouse Pisa

Toulouse Pisa

Pisa Oristano

8 9

Oristano Vienne Oristano Oristano Vienne 10 Vienne – Vienne Vienne Smyrna 11 – – Smyrna (doppelt) Lissabon 12 – – Lissabon – 13 A verzeichnet den Erzbischof von Smyrna nicht (weil dieser zum Abfassungszeitpunkt noch nicht eingetroffen war?), weist aber sonst exakt die g­ leiche Reihung auf wie die übrigen Listen;

520

Die Pisaner Konzilsform

auffallend jener, die eine strikte Anordnung gemäß den im Liber presentacionum greifbaren Promotionsdaten ergibt.2363 Ein gewisses Problem konnten dabei die häufiger vorkommenden Bistumswechsel und unklare Situationen schaffen, wie etwa im Falle des Pisaner Erzbischofs Adimari, der 1400 durch Bonifaz IX. zum Florentiner Bischof gemacht, dort aber nicht akzeptiert, dann 1401 als Erzbischof nach Tarent und schließlich 1406 nach Pisa transferiert worden war.2364 Als entscheidend wurde dabei das Datum der Promotion auf die nächsthöhere Jurisdiktionsstufe erachtet.2365 Potentiell konfliktträchtig war vor allem das relativ weiche Kriterium des Ranges: Es betraf zwar in erster Linie die Vertreter der weltlichen Mächte, doch besaßen die Gesandten oftmals auch die Prälatenwürde. Auch in Bezug auf die Patriarchen, die Verortung kurialer Würdenträger wie des Kämmerers oder der Protonotare sowie das Verhältnis ­zwischen den Bischöfen und den nicht-­­bischöflichen Kardinalpresbytern und -diakonen lassen sich im Laufe des Mittelalters immer wieder Streitigkeiten beobachten. Dass alternative Ordnungen noch in unmittelbarem Konzilsumfeld präsentiert wurden, zeigt das Beispiel des Domenicos da San Gimignano. Im März 14092366 hatte er eine erkennbar abweichende Ordnung entworfen: Die erste Stelle im Konzil nach dem Papst sprach er dem Kardinalbischof von Ostia zu, weil dieser den Papst weihe und den K ­ aiser salbe, und dann ließ er die Patriarchen von Konstantinopel, Alexandria, Antiochia und Jerusalem folgen. Für die anderen vier niederen Patriarchen von Aquileia, Bourges, Grado und Pisa erwog er das Recht, den Kardinalpresbytern vorgezogen zu werden; letzteren sollten dann die Erzbischöfe,

2363

2 364 2365 2366

B verzeichnet ihn gleich zweimal an unterschiedlichen Positionen. T fällt dadurch aus dem Rahmen, dass sie den Pisaner Metropoliten als einzige vor Genua und Toulouse positioniert. Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 74r: Ebf. Narbonne (François de Conzié) 1300 (!); 87r: Ebf. Lyon (Philippe de Thury) 1392; Sp. 76r: Ebf. Bourges (Pierre Aimery) 1392; 59v: Ebf. Manfredonia (Niccolò de Horto) ad ecclesiam Ragusinam 1393; 92v–93r: Ebf. Smyrna (Francesco di Monte Granelli?) 1394; 83r: Ebf. Tours (Ameil du Breuil) k. A.; 64v: Ebf. Genua (Pileo Marini) 1400; 66v: Ebf. Toulouse (Vitale de Castel-­­Moron) 1402; fol. 60v: Ebf. Pisa (Alamanno Adimari) primo promotus per Bonifacium IX. xxi kal. decembris pontificatus suo anno xiii mcccc indict. xiiii ad archiepiscopatum Traretiam ante per eundem dominum Bonifacium ad ecclesiam Florentinam id. decembris pontificatus eiusdem anno xii mcccc; 84r: Ebf. Oristano (Bertrand de Scara) 1406; 84r: Ebf. Vienne ( Jean de Nanton) 1000 (!). Diese Angaben entsprechen nicht immer jenen in der modernen Literatur, insbes. bei Eubel, genannten. Der Ebf. von Lissabon Johannes de Azambuja ist nicht aufgeführt. Vgl. die vorausgehende Anm. und Pàsztor: Adimari. Vgl. oben Anm. 2363 das Beispiel des Niccolò de Horto, der seit 1393 Erzbischof war, wenn auch zunächst von Ragusa. Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 244r; dazu auch Prügl: Geschäftsordnung, S. 88 f., der diese Ordnung allerdings nur vermittelt durch Piero de Monte behandelt und sie daher als dessen eigenen, kritisch gegen das Basiliense gerichteten Entwurf begreift.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

521

Bischöfe und Äbte folgen. Als Ordnungskriterien für spezielle Streitfälle brachte er dabei interessanterweise zunächst qualitative Aspekte auf: So sollte etwa die Würde desjenigen, der die jeweilige Promotion erteilt hatte, den Ausschlag geben, und bei denen, wo dies dieselbe oder gleichrangige Personen gewesen ­seien, zunächst derjenige vorgezogen werden, der den besseren Lebenswandel oder die größere scientia besitze – auch wenn der Konkurrent gegebenenfalls früher erhoben worden sei. Erst bei ‚Gleichstand‘ auch in diesen Dingen sollte das Promotionsalter entscheiden.2367 Derlei Debatten über die höhere Würde des Promoventen hätte sich das Pisanum angesichts der widerstreitenden Päpste allerdings kaum leisten können. Diese Vergleichsfolie verdeutlicht daher den wesentlichen Vorteil der Anciennität als Ordnungskriterium: Sie war gleichsam verobjektivierbar. Dass die so gewonnene lineare Reihung im Konzil tatsächlich Anwendung fand, zeigt sich bei einem zentralen Akt, nämlich den unter das endgültige Pisaner Urteil gesetzten Unterschriften. Sie stellen in gewissem Sinne zugleich eine weitere ‚Liste‘ der Teilnehmer dar, liegen jedoch nur in Abschriften vor, die die ursprüngliche Anordnung augenscheinlich verunklart haben. Auf den ersten Blick lässt sich bei ihnen daher keine bestimmte Ordnung erkennen. Außerdem fußt die einzige bisher verfügbare Ausgabe durch Johannes Vincke auf einer am Ende unvollständigen Kopie.2368 Doch gibt gerade diese Handschrift den Hinweis, dass ursprünglich sehr wohl eine präzise Rangfolge beachtet worden ist. Denn ihr Schreiber nennt drei Buchstaben (A, B und C), zu denen er vermerkte, dass er die im Original greifbare ursprüngliche Anordnung in der Folge aufgelöst habe, indem er zunächst A, dann B und schließlich C folgen ließ.2369 Betrachtet man jeweils die Anfänge dieser drei so unterschiedenen Gruppen, 2367 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 244r: Quo autem ordine archiepiscopi eiusdem provincie debeant inter se ordinari et collocari, dic, quod inter archiepiscopos ille prefertur, qui a maiori superiorem fuerit ad dignitatem promotus […]. si autem ab eodem superiorem vel equali sunt promoti, tunc, si unus aliam precellit alium merito vite, nobilitate vel scientia, iste prefertur alteri, eciam si alter fuerit antea promotus. […] Si autem sunt equales quantum ad promotorem et personas, tunc ille prefertur, qui primo ad dignitatem fuit promotus […]. Et similiter est observandum in episcopos et abbates. 2368 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 32, S. 177 – 205. Er nutzte Wolfenbüttel, HAB, Cod. Helmst. 361 und hatte selbst bereits gemutmaßt, dass diese Abschrift unvollständig sei; in ihr fehlen tatsächlich die letzten 86 Unterschriften, die sich in Rom, Vat. lat. 7305, fol. 135r–148v; Vat. lat. 4000, fol. 96v–103v und Vat. lat. 4192, fol. 118r–130r finden, vgl. auch Millet: Pères, S. 46 f. und dies.: Français, S. 318 f. Die Abfolge bzw. Notationsform ist in diesen Handschriften dieselbe, sodass in keiner die wohl ursprüngliche Reihung zu finden ist. 2369 Vincke identifizierte die Buchstaben mit verschiedenen „Blättern oder Rollen“, auf denen die Unterschriften in der Urschrift gestanden hätten. Wahrscheinlicher handelt es sich dabei allerdings um Spalten auf ein und demselben Blatt, denn auch die vorliegende Handschrift

522

Die Pisaner Konzilsform

zeigt sich schnell, dass auch hier die Ordnung eine streng hierarchische war: A beginnt mit den Kardinälen, ihrerseits wieder geordnet nach ihren ordines und innerhalb derselben nach dem Promotionsalter, darauf folgen die Gesandten des „römischen Königs“ Wenzels und der Herzöge von Burgund und Brabant.2370 An der Spitze von B finden sich die drei Patriarchen von Alexandria, Antiochia und Jerusalem, gefolgt von den dienstältesten Erzbischöfen 2371, C setzt mit den Unterschriften der Gesandten des französischen Königs ein.2372 Auch wenn eine vollständige Rekonstruktion der ursprünglichen Reihung nicht möglich ist, spricht all dies dafür, dass hier ebenso die in den übrigen Listen greifbare Abfolge gewahrt worden ist. Eine hierarchische Reihung macht darüber hinaus auch die in seine Unterschrift integrierte Protestnote des Erzbischofs von Genua Pileo Marini wahrscheinlich.2373 Eine lineare Reihung zu wahren war ebenso bei den im Konzilsumfeld abgehaltenen Prozessionen. Auch wenn die diesbezüglichen Informationen aus den ­Quellen nur relativ spärlich bleiben, ist hier wiederum die grundsätzliche Ordnung zu beobachten.2374

führt die Namen zunächst auf fol. 44v in einer solchen dreispaltigen Form auf; so auch schon Girgensohn: Pisa, S. 82, Anm. 100. Auf den folgenden Seiten der Handschrift werden nach einer Marginalie des Schreibers dann zunächst alle Namen aus A und dann aus B aufgelistet. C bricht dabei nach der ersten Eintragung ab. Für eine ursprüngliche Anordnung in Spalten spricht auch, dass z­ wischen den Unterschriften der beiden Gesandten des Herzogs von Lothringen in Rom, BAV , Vat. lat. 7305, fol. 144v/145r jene des Marianus, Magisters der Jakobsritter von Altopascio, zu finden ist, obschon der zweite Herzogs­ gesandte in seiner Unterschrift unmittelbar auf jene des ersteren Bezug nimmt – dass sich der Ordensmagister, als es zum Unterschreiben ging, schlicht ‚dazwischengedrängelt‘ hat, scheint eher unwahrscheinlich. 2370 Vgl. Vincke: Schriftstücke. Nr. 32, S. 179 – 181, Nr. 1 – 27. Die später in Pisa eingetroffenen Kardinäle Cossa und de Bar stehen entsprechend, abweichend von der eigentlichen Rangfolge, hinter dem jüngsten Kardinaldiakon de Chalant. 2371 Vgl. ebd., S. 191 – 193, Nr. 112 – 125; dabei ist wiederum François de Conzié als Kämmerer an die Spitze gestellt. 2372 Vgl. ebd., S. 204 f., Nr. 213. 2373 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 32, S. 192 (Nr. 122): […] subscripsi, protestans quod per poste­ riorem subscripcionem non derogetur privilegiis ecclesie Januensis. 2374 Eine detaillierte Abfolge ist lediglich für die Prozession am 25. März im Bericht aus Eichstätt/Wien überliefert, vgl. Vincke: Acta, S. 89 f. Da sich die prestigeträchtigste Position hier am Ende des Zuges befand, findet sich die Rangordnung quasi ‚rückwärts‘ aufgeführt: Nach den verschiedenen Pisaner Religions- und Ordensgemeinschaften folgten daher die abbates episcopi et archiepiscopi und sodann die Kardinäle. Anders als in den Teilnehmerlisten wurde hier die Trennung von Prälaten und weltlichen Gesandten strikter gehandhabt, letztere folgten erst im Anschluss; vgl. dazu jetzt Kirsch: Konzil, S. 456 – 458.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

523

Komplexer war eine Umsetzung dagegen bei der wesentlichen und gegebenenfalls konfliktreichsten Ordnungsaufgabe: der Sitzordnung während der feierlichen sessiones.2375 Denn hier war keine bloße lineare Reihung, sondern eine Verortung im Raum gefordert, die einer komplizierteren Logik folgte.

3.3.2  Sitzordnung und Raumdisposition Die im Mittelalter relevanten ‚Spielregeln‘ der Sitzordnung hat Hermann Heimpel in seiner posthum veröffentlichen Studie zur Sessionsordnung des Basler Konzils ebenso grundlegend wie prägnant herausgestellt.2376 Aus akribischer Analyse der Stuhlstreitigkeiten des Basiliense ermittelte er geradezu empirisch ein Koordinatensystem der Rangfolge, das durch drei einfache Grundregeln gekennzeichnet sei: Oben ist besser als unten, rechts besser als links, vorne besser als hinten.2377 Alle drei sind dabei relational zu verstehen, bedürfen also eines konkreten Bezugspunktes. Denn wo oben und unten, links und rechts oder vorne und hinten 2378 war, bestimmte sich erst aus einer relationalen Verortung zu einem bestimmten Fixpunkt, in den Basler Konzilssitzungen dem Hauptaltar der K ­ irche.2379 Doch ist eine s­ olche Ausrichtung am Altar eher die Ausnahme, in der Regel orientierte sich die Rang- und Sitzfolge „an dem jeweiligen institutionellen Oberhaupt als Zentrum“ 2380, sprich dem zumeist monarchischen Oberhaupt, dem König, Fürsten, Bischof, Abt oder Papst.2381 In d­ iesem Sinne erhielt der Raum bei einer solchen Versammlung eine rangmäßige Formatierung, die bestimmte Positionen von anderen abgrenzte und mit Bedeutung versah. Das ergab sich einerseits aus den skizzierten Regeln, andererseits aber 2375 Vgl. dazu jetzt auch grundlegend und vielen Übereinstimmungen in Einzelbefunden Kirsch: Konzil, S. 432 – 438; da hier stellenweise jedoch andere Akzentsetzungen vorgenommen wurden, sei an dieser Stelle grundsätzlich auf Kirschs Ausführungen verwiesen und eine vergleichende Lektüre empfohlen. 2376 Vgl. Heimpel: Sitzordnung; vgl. dazu auch Helmrath: Rangstreite, bes. S. 148 – 150. 2377 Quasi ‚vorgeschaltet‘ ließe sich noch die Regel „Sitzen ist besser als Stehen“ ergänzen, die insbesondere in den hochmittelalterlichen Konzilien und Synoden Relevanz besaß, in denen bei weitem nicht allen Anwesenden das Vorrecht zukam, sitzen zu dürfen. 2378 Treffender ist daher vielleicht die Opposition von Nähe und Distanz. 2379 Vgl. ebd., S. 3: „die Rangordnung richtet sich nach der relativen Nähe zum Hochaltar.“ 2380 Stollberg-­­Rilinger: Sessionsordnung, Sp. 1116; in die ­gleiche Richtung mit Fokus auf den Königshof Spiess: Rangdenken, S. 45 f. u. 57. 2381 Auch die Ausrichtung am Altar scheint in den Anfängen wesentlich durch die Position des Bischofssitzes bestimmt gewesen zu sein, so bei der Zuordnung von links und rechts, vgl. Elze: Rechts, bes. 80 f.

524

Die Pisaner Konzilsform

bereits aus der Einrichtung und Anordnung der Sitzplätze und Bänke im Versammlungsraum.2382 Dieser loci dispositio, also der Zurichtung des Raumes, hat François de Conzié in seinen Cerimonie observande für das Perpinianum einen eigenen, von der konkreten Platzverteilung getrennten Abschnitt gewidmet und dabei sehr konkrete Angaben zu Ausgestaltung, Länge, Höhe und Breite der zu errichtenden Sitzreihen gemacht.2383 Entsprechendes ist daher auch für Pisa zu unterstellen, auch wenn sich keine Spuren über die dahinterstehende Vorbereitung mehr erhalten haben.2384 Den Blick zunächst auf die Raumdisposition an sich zu richten empfiehlt sich allerdings auch aus anderem Grunde: Denn diese war durchaus beständiger als die auf beziehungsweise in oder über ihr gewahrte jeweilige Personenabfolge – angesichts des fortlaufenden Zustroms weiterer Teilnehmer gerade während der ersten Konzilsmonate war die Sitzordnung, wenn auch in bestimmten Grenzen, durchaus dynamisch. Mit dem Eintreffen weiterer, gegebenenfalls höherrangiger Personen mussten die bisherigen Platzinhaber aufrutschen oder gar Plätze getauscht werden, wie sich für Pisa konkret zeigen lässt. Gewisse Widersprüche in verschiedenen Schilderungen der Sitzordnung lassen sich daraus schlüssig erklären, denn diese stellten eben im Detail immer nur eine Momentaufnahme dar.2385 Zu einer Veränderung der Bankreihen ist es dagegen vor der Papstwahl in Pisa nicht gekommen. Im Gegensatz zur vorangehenden Messe vollzog sich das Konzilsgeschehen weitestgehend im langen Kirchenschiff bis hin zum Eingang des Chores, nicht aber im Chor selbst oder in den Querarmen.2386 Bänke und Sitze waren dabei wie folgt geschaffen worden: Beginnend am ‚Ausgang des Chores‘ erstreckte sich links und rechts jeweils eine Bankreihe ab utroque latere dicte navis usque ad valvas ecclesie 2387, die nach Osten durch eine weitere, offenbar halbkreisförmig angeordnete Bankreihe 2388 abgeschlossen wurden. Diese befand sich, nach dem Chronisten von St.-Denis, auf der Höhe eines im Eingangsbereich des Chores nach außen hin errichteten Altares und zwölf Fuß (etwa dreieinhalb Meter) von ­diesem entfernt.2389 2 382 Vgl. Schmidt: Liturgie, S. 303 f. 2383 Vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 409 – 411. 2384 Nach CSD IV, S. 208 hatten die Kardinäle dies beauftragt: sedes prelatorum ibidem assistencium aptari fecerant. 2385 Siehe dazu weiter unten in ­diesem Kapitel einige Beispiele. 2386 Siehe oben bei Anm. 2257. 2387 CSD IV, S. 210 und Vincke: Acta, S. 90: in bancis seu sedibus ab introitu chori dicte maioris ecclesie collateraliter per medium eiusdem decenter ordinatis et compositis. 2388 Vincke: Acta, S. 90: a capite semicirculariter; W, Hardt II, Sp. 91: super uno scamno, seperato a scamnis aliorum […], quo erat in capite aliorum scamnorum. 2389 Vgl. CSD IV, S. 208: Primam namque sedem altitudinis altaris, constituti in introitu chori ad extra, ab eoque pedibus duodecim distantem, domini cardinales […], occupaverunt, ut decebat […].

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

525

Sämtliche Bankreihen hatten dabei jedoch dieselbe Höhe und Ausstattung 2390 und verfügten jeweils über vorgelagerte Schemel (scabella), die ebenso als Sitzplätze genutzt wurden.2391 Zwischen diesen an den Seiten des Schiffes verlaufenden Sitzreihen und vor der Bank am Kopfende standen zwei deutlich niedrigere Bänke 2392 de longitudine concilii, denen vom Kopfende aus rechts gesondert eine ansonsten ­g leiche vorgeordnet war.2393 Dieser Platzbestand stellte den Rahmen dar, auf dem die Konzilsteilnehmer zu verorten waren, wobei die Trennung von Bankreihen stets der Trennung verschiedener Jurisdiktionsstufen beziehungsweise Gruppen an Teilnehmern entsprach. Die detaillierteste und zugleich wohl beste Quelle stellt hierzu die Aufzeichnung in Wien dar, da sie vermutlich mit Pierre Fabri von einem der für die Platzzuordnung Verantwortlichen stammt.2394 Allerdings gibt sie augenscheinlich lediglich den Stand der ersten Konzilssitzung am 25. März 1409 wieder, sodass Details zu einem späteren Zeitpunkt anders ausgesehen haben können und teils in anderen Quellen anders begegnen. Der erste Rang, sprich die am Kopfende errichtete, halbkreisförmige Bank, kam den Kardinälen zu, sodass sie in Richtung des gesamten Konzils und der anderen Prälaten blickten.2395 Dabei wurden sie ihrerseits wieder nach ordines abgestuft platziert: In der Mitte saßen die Kardinalbischöfe, unter denen erat primus in ordine Penestrinus, also der Bischof von Preneste, Guy de Malesec. Modicum […] remoti und rechts von diesen fanden die Kardinalpresbyter Platz, in deren ordo Kardinal de Thury der erste war, ad sinistram partem dagegen die Kardinaldiakone mit Kardinal de Saluce an ihrer Spitze.2396 Ob die Ranghöchsten innerhalb ihres ordo am Rand oder mittig platziert wurden, ist nicht eindeutig erkennbar.2397

2390 Vgl. W, Hardt II, Sp. 91: Item erant scamna aequalia, etiam in altitudine […], facta in longitudine Ecclesiae, ab utraque parte […]. 2391 Vgl. CSD IV, S. 210 und W, Hardt II, Sp. 92. 2392 Ebd.: In residuo capacitatis dicte navis, longe humilioribus scamnis. 2393 Vgl. W, Hardt II, Sp. 92. 2394 Siehe die oben Teil C, Kapitel 1.2.2 entwickelte Argumentation. 2395 Vgl. W, Hardt II, Sp. 91: habentes facies ad Praelatos, et totum concilium generale. 2396 Ebd. 2397 Wenn man L, Martène/Durand: Amplissima Collectio VII , Sp. 1087: dominus patriarcha […] sedens in medio dominorum cardinalium […] wörtlich versteht, saß demnach Simon de Cramaud, als er gemäß dem ihm als Patriarch von Alexandrien zukommenden Vorrecht z­ wischen den beiden ältesten Kardinalbischöfen Platz nahm, in der Mitte derselben – dies würde gegen eine auf- bzw. absteigende Anordnung ‚in Reihe‘ von rechts nach links sprechen.

526

Die Pisaner Konzilsform

Die beiden oberen Bankreihen an den Längsseiten des Kirchenschiffes waren ausschließlich Prälaten vorbehalten 2398, die hier nach einer Kombination verschiedener Kriterien platziert wurden: Der erste Platz rechts vorne kam (nach dessen Ankunft) dem päpstlichen Kämmerer zu 2399, sodann folgten jene Prälaten, die zugleich als Gesandte weltlicher Herrscher fungierten 2400 – die Abfolge richtete sich nach dem Rang ihrer Herren. Die weiteren Sitze wurden von den Erzbischöfen, Bischöfen und Äbten eingenommen, die keine Gesandten waren, ihrerseits untereinander geordnet secundum ordinem suae promotionis. Dabei ist auf diesen Bänken insgesamt eine alternierende Reihung wahrscheinlich, die quasi ­zwischen der rechten und der linken Bank hin- und hersprang – ganz getreu der von Heimpel identifizierten Kriterien.2401 Eine ‚Etage‘ tiefer, nämlich auf den Schemeln dieser höchsten Bänke, platzierten sich links und rechts die Gesandten der Kapitel und Konvente sowie die Gelehrten, und zwar secundum promotionem magistrorum suorum et dignitates. Zu Füßen der Kardinälen saßen dagegen mittig die Auditoren, Kammerkleriker, die officiarii des Konzils sowie an den Seiten die Generäle der Mönchsorden.2402 Dies erinnert teils an die Praxis, die auch auf Provinzialsynoden zu beobachten war 2403, aber auch an die päpstlichen Konzilien – in den Practica de Conziés für Perpignan waren etwa sämtliche Offiziale aus Kanzlei und Kammer zu Füßen des Papstes, auf der höchsten Stufe des päpstlichen pulpitum, platziert worden.2404 Von den niedersten Bänken im Inneren d­ ieses Halbkreises war die vorderste, gesonderte den Protonotaren 2405 und dem Patriarchenelekten von Grado vorbehalten, während auf den beiden anderen die nichtprälatischen Gesandten, Ritter und Gelehrten saßen – geordnet secundum praecellentiam Dominorum suorum.2406 2 398 W, Hardt II, Sp. 91: In quibus non sedebant nisi Praelati […]. 2399 Dies vermerkte de Conzié selbst in einigen Marginalien zu seinen Ausführungsbestimmungen für das Perpinianum, vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 412 u. 416. 2400 Vgl. etwa H, Hannover, Niedersächschische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1: prelatos iuxta tempus ordinacionis ipsorum preter regum et principum oratores sedere debere (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). 2401 Vgl. Heimpel: Sitzordnung, S. 3: „die Ranglinie ist eine Zick-­­Zack-­­Linie“; Helmrath: Rangstreite, S. 150. 2402 Vgl. W, Hardt II, Sp. 92 und CSD IV, S. 210. 2403 Vgl. dazu Leinweber: Provinzialsynoden, S. 207 f. 2404 Vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 416. 2405 Die Chronique du Religieux de St-­­Dénis verortet die Protonotare dagegen etwas unklar in Bezug auf den Altar, vgl. CSD IV, S. 208, cujus latera paulo longius sacri palacii prothonotarii ambiebant. 2406 Vgl. W, Hardt II , Sp. 92: Item coram Dominis Cardinalibus fuerunt duo scamna bene honesta, posita de logitudine concili, separata ab omnibus aliis […]. Item […] uno alio scamno,

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

527

Die Orientierung am Rang des jeweiligen weltlichen Herrn dürfte dabei mit jener Folge identisch sein, die auch die Mehrzahl der Teilnehmerlisten bietet.2407 Gerade hier gestaltete sich die Sitzordnung in Folge weiterer Ankünfte allerdings recht dynamisch: So berichtet die Wiener Aufzeichnung zur ersten Sitzung am 26. März von folgender Besetzung der beiden Prälatenbänken: ad partem dextram saß zuvorderst der Bischof von Meaux für den französischen und ein nicht näher benannter Abt für den englischen König 2408, in parte sinistram der Bischof von Gap für den König von Sizilien, Louis d’Anjou.2409 Dies vermerkt auch Michel Pintoin, zusammen mit dem wichtigen Hinweis, dass in den ersten Sitzungen die Zahl der Gesandten noch gering war.2410 Spätestens mit Eintreffen der großen englischen Gesandtschaft Ende April geriet das Gefüge aber in Bewegung: Zum 5. Mai berichtet Pintoin davon, dass nunmehr die Engländer die linke Bank einnahmen, die französischen Gesandten und auch der Bischof von Gap dagegen nun rechts hinter dem Kämmerer saßen.2411 Engländer und der Vertreter Louis d’Anjous hatten also die Plätze getauscht. Die Hannoveraner Aufzeichnung H vermerkt bereits zur Sitzung vom 30. April explizit, dass die Engländer nach ihrem feierlichen Einzug supra omnes prelatos ex una parte fuerunt ad sedem collocati.2412 Eine weitere Umstellung ergab sich mit Ankunft der Gesandten Wenzels, die ja vom Konzil als die Vertreter des römischen Königs Anerkennung fanden – ihnen per se posito, ad dextram Dominorum Cardinalium, ante scamnum Ambasiatorum Regum, simili scamno dictorum Ambasiatorum. 2407 Während dabei für die ersten Plätze große Einigkeit herrschte (Reich – Frankreich – England), variieren die folgenden Positionen jedoch erkennbar. 2408 Es handelte sich um William, den Abt von Westminster, wie der Liber presentacionum erweist, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 64r. 2409 Vgl. Hardt II, Sp. 91 f. 2410 CSD IV, S. 208: in facie altaris […] de ambassiatoribus regis Francie episcopus Meldensis solus interfuit; […] necnon pro rege Anglie, cum quodam milite unus doctor cum clerico […] solum presentes fuerunt. Dem gegenüber erscheint die Gesandtschaft Louis II . d’Anjous, nach Pintoin bestehend aus dem Bischof von Gap, zwei Rittern und eines Doktors der Rechte samt einem Sekretär, bedeutender – beim Bischof von Gap handelt es sich freilich auch um Jean de Sains, den Informanten des Chronisten, siehe oben, Teil C, Kapitel 1.3.2. Dem ist vielleicht auch der vollkommene Verzicht auf Seitenangaben und die Betonung der Altar­ nähe geschuldet, denn Jean de Sains war ja, wie die Wiener Handschrift erweist, die linke, geringerwertige Seite zugewiesen worden. 2411 Vgl. CSD IV, S. 224: Anglorum nuncii, qui tunc presentes aderant, ad latus sinistrum, patriarcha vero, episcopi Meldensis et Constanciensis, nuncii regis Francie, episcopus quoque de Gap, nuncius regis Sicilie, ad latus dextrum post cambellanum Rome sederunt. 2412 Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1r, hier nach der Transkription Dieter Girgensohns.

528

Die Pisaner Konzilsform

gebührte daher der vordere Platz noch vor Frankreich 2413, der ihnen auch in den Teilnehmerlisten zukam.2414 Veränderungen brachte zudem die Ankunft der Patriarchen. Während in Perpignan, gemäß konziliarer Tradition, von Beginn an vier durch ihre Position gegenüber dem Papst herausgehobene Patriarchenstühle errichtet worden waren 2415, saß den Kardinälen zunächst in Pisa niemand gegenüber: Gesonderte Patriarchenplätze existierten vor der Papstwahl nicht. Spätestens mit dem Eintreffen des Patriarchen von Alexandria, Simon de Cramaud, wurde aber die Frage relevant, wo die Patriar­ chen zu platzieren waren. In der ersten sessio, an der er teilnahm, nämlich jener am 30. April, findet sich hierfür folgende Lösung, die unter anderem Lambert de Stipite berichtet: Während der vorausgehenden Messe saß Cramaud hinter dem Kämmerer, sobald aber die Paramente angelegt und die eigentliche Konzilsliturgie begonnen wurde, wechselte er z­ wischen die beiden rangältesten Kardinalbischöfe und damit auf einen mehr als prominenten Platz.2416 Während ältere Arbeiten darin eine besondere Ehrung für den Anführer der französischen Delegation erblicken 2417 oder daraus gar eine Übernahme der Präsidentschaft im Konzil abgeleitet 2413 Diese Umstellung ist allein durch Marginalien François de Conziés zu seinen Ausführungsbestimmungen zum Konzil von Perpignan überliefert, wo er in Bezug auf Pisa anmerkte, vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 412: camerarius […] etiam ambasciatores imperatoris et regum, precedebat in sede. 2414 In der Liste in Dijon wurde dagegen die französische Delegation vorgezogen, vgl. Millet: Français, S. 315; dies.: Pères, S. 43. 2415 Vgl. dazu das Schreiben Jean Guiards aus Perpignan in Paris, BnF, Ms. lat. 12544, fol. 54r – 55v; digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), danach gedruckt in: Martène/Durand: Thesaurus II , Sp. 1427 f. 2416 Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1085 f.: In hac sessione concilii generalis comparuit dominus patriarcha, in qua praesedit sedens in medio duorum antiquorum cardinalium, non tamen missa durante, quia tunc sedit post dominum camerarium Narbonensem archiepiscopum, sed statim missa dicta, et indutus pluviali et mitra alba transivit ad locum praesidentis und auch ebd., Sp. 1087. Sehr ähnlich berichtet CSD IV , S. 224 zur folgenden Sitzung am 4. Mai, wiederum mit Bezug auf das Anlegen der Paramente: Peractisque missis sollempniis, cum prelati post consuetas observancias ornamenta sumpsissent ecclesiastica, et patriarcha post primum cardinalem episcopum, dominum scilicet Penestrinum, sedisset, sicut statutum fuerat […]; ähnlich auch ebd. S. 230.W, Hardt II , Sp. 113 betont den Wechsel z­ wischen Messe und Sessio: Nota, quod Patriarcha Alexandria, qui fuit praesens in ista sessione, et in praecedenti, stetit, dum missa celebrabatur, cum Praelatis post Dominum Camerarium, qui erat primus, sed in sessione concilii sedit semper post primum Cardinalem, cum mitra. 2417 Vgl. Valois: France IV, S. 78 Anm. 3; Schmitz: Geschichte, S. 364 f.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

529

haben 2418, hat bereits Martin Souchon die richtige Antwort gefunden, indem er auf das Zeremoniell verwies.2419 Denn der Hintergrund ist vermutlich das zu dieser Zeit allgemein begegnende Vorrecht der Patriarchen, bei päpstlichen Messen und in der päpstlichen Cappella z­ wischen den beiden ältesten Kardinalbischöfen zu sitzen – vorausgesetzt, es wurden dabei Paramente getragen.2420 Dieses hat Cramaud augenscheinlich für die ebenfalls in Paramenten begangene sessio durchzusetzen vermocht, da in Pisa die eigentlich üblichen Patriarchenplätze vor der Papstwahl nicht existierten; allerdings legt die Chronique du Religieux de St-­­Denis nahe, dass es dazu immerhin eines entsprechenden Beschlusses bedurfte.2421 Naheliegenderweise dürfte diese Regelung sodann auch für die beiden später eintreffenden Patriarchen von Antiochia und Jerusalem gegolten haben, über deren Sitzplätze vor der Sitzung vom 1. Juli allerdings keine Informationen vorliegen.2422

2 418 So auch noch Kaminsky: Cramaud, S. 281. 2419 Vgl. Souchon: Papstwahlen 2, S. 44 m. Anm. 4. So auch wiederum richtig Dieter Girgensohn in einer Rezension zu Kaminskys Simon de Cramaud, in: CHR 72 (1986), S. 73 – 75, hier S. 74. 2420 Vgl. Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 241: Notandum quod, dum papa celebrat sollempniter, presentibus cardinalibus et paratis, vel faciat versperas sollempnes, eisdem cardinalibus etiam paratis, si ibi intersit patriarcha, parare se debet cotta, amictu et pluviali, ut alii episcopi, et sedere debet post primum episcopum cardinalem. […] Ubi autem patriarchia interesset celebrationi domini pape vel versperis sollempnibus antedictis et non se pararet paramentis, fortassis ex aliqua causa rationabili, tunc non poneretur inter cardinales paratos, sed posset esse cum aliis prelatis non cardinalibus vel post omnes cardinales, secundum quod loci dispositio se preberet. Diese Regel ist zeitgenössisch in einem Schreiben des bei Benedikt XIII. verbliebenen Papstneffen und Erzbischofs von Toldeo Pedro de Luna an François de Conzié vom 10. Januar 1409 belegt, gedruckt in RIS 3,2, hg. v. Ludovico Antonio Muratori, Mailand 172, Sp. 806: Item quid de Dominis Patriarchis, qui, ut scitis, in Cappella et Missis Papae solemnibus habent praerogativam sedendi inter Dominos Cardinales, quam non habet aliquis alius Praelatus. Zudem hat Simon de Cramaud bereits Mitte Mai 1407 bei den Pfingstfeierlichkeiten unter Benedikts XIII. in Marseille von ­diesem Vorrecht Gebrauch gemacht, vgl. Ehrle: Alpartil, S. 162 sowie de Conziés ‚Tagebuch‘ in Dykmans: Cérémonial 3, S. 406. Die Verbindung zum Konzil stellt unter Umständen eine Fassung des Ordo Romanus XIV (Ordo qui observatur in celebratione Concilii generali) her, die sich in Rom, BAV, Vat. lat. 469 erhalten hat. Denn hier findet sich eine Marginalie, die auf die oben zitierte Bestimmung zu den Papstmessen verweist, vgl. Tamburini/Nabuco: Ceremonial, Nr. 83 S. 120: Qualiter in Concilio sedere debent patriarche, vide infra in tractatu de missis Pape, c. Notandum etc. 2421 Vgl. CSD IV, S. 224: sicut statutum fuerat. 2422 Nach ihrem Eintreffen, das der Liber presentacionum für den 26. und 27. Mai vermerkt, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 92r; assistierten sie stets Cramaud, so etwa bei der Urteilsverkündigung am 5. Juni.

530

Die Pisaner Konzilsform

Eine besondere Lösung ist auch für den erwählten Patriarchen von Grado F ­ rancesco Lando zu konstatieren.2423 Er saß gesondert von allen anderen Prälaten gemeinsam mit den Protonotaren auf einer den nichtprälatischen Gesandten vorgeordneten Bank. Dabei scheint es sich um einen Kompromiss gehandelt haben ­zwischen dem besonderen Platzierungsvorrecht der Patriarchen im Konzil, dem Streit um die Vollgültigkeit des Gradenser Patriarchats gegenüber den alten, großen Patriarchensitzen und seinem Status als Elekt. Gleiches ließe sich auch für die mit ihm platzierten Protonotare vermuten, über deren korrekte Verortung in der kirchlichen Hierarchie deutliche Kontroversen existierten.2424 In ­diesem Fall wäre hier so etwas wie eine eigene Sitzreihe für schwierige Fälle angelegt worden. Auch angesichts solcher durchaus dynamischer Arrangements und potentiell problematischer Konstellationen ist es auffällig, dass die Pisaner Lösungen offenbar weitgehend Akzeptanz fanden. Sessionsstreitigkeiten sind nämlich in einem einzigen Fall, für die Mainzer und Kölner Konzilsgesandten, belegt 2425, und dieser beruhte wohl zu einem Gutteil auf einer besonderen Vorgeschichte.2426 Zugleich zeigt er, wie mit solchen Dingen umgegangen wurde: Das Konzil vermittelte eine Lösung, die schon vier Tage später umgesetzt werden konnte.2427 Auf ähnliche 2423 Zu ­diesem vgl. Girgensohn: Familie, bes. S. 180 – 197; S. 194 zur einschränkenden Bezeichnung electus. 2424 So nahm etwa später Pileo Marini, Erzbischof von Genua, in seine für das Konstanzer Konzil formulierten Informationes super reformatione Ecclesiae die Forderung auf, die apostolischen Protonotare sollen nicht mehr Erzbischöfen und Bischöfen vorgezogen werden, vgl. Döllinger (Hg.): Beiträge 2, S. 305 f. Martin V. setzt dies teilweise auch um, ebd., S. 337 f. Vgl. dazu auch Woelki: Pontano, S. 249 Anm. 87. 2425 Vgl. CSD IV, S. 226: An der Sitzung vom 4. Mai nahmen die Kölner und Mainzer Gesandten deshalb nicht teil. 2426 Er betraf die Gesandten des Kölner und des Mainzer Erzbischofs und wurde wohl besonders durch die Person Jofrids von Leiningen befeuert: Dieser war 1396 selbst zum Mainzer Erzbischof gewählt worden, weil aber Johannes von Nassau die päpstliche Provision erlangt hatte, folgte eine zweijährige Auseinandersetzung, an deren Ende sich Johannes durchsetzen konnte. Dafür verschaffte er 1406 Jofrid die Mainzer Dompropstei, die vorausgehende Auseinandersetzung scheint aber bei den Mainzern länger haften geblieben – jedenfalls schrieb ein wohl dem Mainzer Raum zuzuordnender Kleriker 1409 aus Pisa mit erkennbarer Häme davon, dass die Kölner Konzilsgesandtschaft zunächst in Gefangenschaft geraten war, vgl. Sauerland: Epistola, S. 451. In Pisa eingetroffen, dürfte sich der Streit einerseits aus dieser Vorgeschichte, andererseits daraus ergeben haben, dass Mainz zwar den Vorrang vor Köln besaß, der Kölner Gesandte Jofrid als Mainzer Dompropst aber eigentlich vor allen Mainzer Gesandten sitzen durfte, vgl. dazu Brück: Graf, bes. S. 52 f.; zur Kölner Konzilsgesandtschaft ausführlich Engel: Kölner K ­ irche. 2427 Vgl. CSD IV, S. 226: am 4. Mai ordinatumque extitit ut reducerentur ad pacem, am 8. Mai in einer Zusammenkunft interfuerunt archiepiscoporum Maguncie et Coloniensis nuncii, et

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

531

Weise wurden wohl auch andere strittige Positionierungen, wie etwa jene der Patriar­ chen, gütlich durch Kompromisse aufgelöst. Zur allgemeinen Akzeptanz dieser Lozierungen beigetragen hat zudem wohl nicht unwesentlich die gleich mehrfache Erklärung der Non-­­Präjudiz 2428: In der I.2429, IX .2430 und XV .2431 sessio wurde jeweils erklärt und bestimmt, dass niemand aus der in den Sessionen gewahrten Sitzordnung irgendein Vorrecht für sich selbst oder seine ­Kirche ableiten könne. Dies geschah am 17. Mai erstmals auf Antrag der Promotoren durch die Synode selbst 2432, und, wie es explizit heißt, instantibus eciam et requirentibus quamplurimis tam eorum propriis quam alienis absencium nominibus in hac ipsa felicissima sinodo consistentibus.2433

Es handelte sich also durchaus um einen Aspekt, dem zahlreiche Konzilsmitglieder Bedeutung zumaßen; mit der entsprechenden Vorbehaltserklärung gaben sie sich jedoch sodann augenscheinlich zufrieden.2434 Vorbild für ­dieses Vorgehen könnten das zweite Lugdunense und das Viennense gewesen sein, denn hier hatte jeweils der Papst für die nichtkardinalizischen Prälaten ähnlich bestimmt, quod sine preiudicio ecclesiarum suarum sederent.2435 Anders als später in Basel, scheinen in Pisa s­ olche sicut statutum fuerat, intermixti consederunt, et primus de Colonia. 2428 So geschah es sodann auch in Konstanz und Basel, vgl. Hardt IV, S. 19; Heimpel: Sitzordnung, S. 1 f.; Helmrath: Rangstreite, S. 145. 2429 Dies geschah, wie H, Hannover, Niedersächschische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1 festhält, noch vor Beginn der Sessionsliturgie: Ubi statim fuit lecta cedula: prelatos iuxta tempus ordinacionis ipsorum preter regum et principum oratores sedere debere, protestato tamen nullius ecclesie ac persone privilegio sive dignitati per hoc preiudicium aliquod insinuari. (Transkription Dieter Girgensohn, Göttingen); ebenso nach W, Hardt II, Sp. 92 f. 2430 Vgl. Vincke: Acta, S. 160 f.; W, Hardt II, Sp. 120; J, d’Achery: Spicilegium VI, S. 315; Wü (siehe Anhang) sowie L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1088 f., der diese Erklärung kommentiert ut melius et cum majori concordia possit procedi. 2431 Hier wurde die Non-­­Präjudiz explizit auch auf die weltlichen Herrscher ausgedehnt, vgl. Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 44v; J, D’Achery: Spicilegium VI , S. 322; L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1096; Vincke: Acta, S. 298 2432 Dies ist wohl auch der Grund, weshalb die entsprechende Erklärung vom 26. März in beiden Fassungen der Protokolle nicht zu finden ist. 2433 Vincke: Acta, S. 160 f. 2434 In ­diesem Sinne ist wohl auch der entsprechende Vorbehalt des Genueser Erzbischofs in seiner Unterschrift unter das endgültige Urteil zu verstehen, siehe oben Anm. 2373. 2435 Franchi: Concilio, S. 70 zu Lyon II, vgl. dazu auch Roberg: Lyon, S. 11, der darin eine Freigabe der Sitzordnung erblickte. In der Sitzordnung für Vienne wurde diese Bestimmung

532

Die Pisaner Konzilsform

Erklärungen durchaus noch ihre Wirkung besessen zu haben; der ‚Visualisierungsaspekt‘, dass sich „[i]n einer Ranggesellschaft […] Bedeutung aus dem offensicht­lichen Ort des Individuums im Gefüge“ 2436 ergibt, scheint so zumindest für die Zeitgenossen und die Dauer des Konzils 2437 ein Stück weit abgeschwächt worden zu sein. Der Aspekt der Abschwächung begegnet allerdings noch in einem anderen Sinne. Denn versucht man nun eine Analyse dieser Anordnung, so fällt schon in der grundlegenden Raumdisposition auf, dass kein einzelner, höchster Platz existierte. Während in Perpignan (und den vorausgehenden ‚Papstkonzilien‘) eine grundlegend pyramidale, auf den Papst zulaufende Struktur gewahrt wurde 2438, fehlte dem Pisanum wortwörtlich die Spitze: ‚Oben‘ befanden sich vielmehr drei Bankreihen auf gleicher Höhe. Gemäß dem Heimpel’schen Koordinatensystem war damit der beste Platz jener vorne in der Mitte, und dieser kam – wie es sich geziemte 2439 – den Kardinälen zu, doch erhoben sie sich damit nicht über sämtliche anderen Konzilsteilnehmer. Die grundlegende vertikale Differenzierung betraf vielmehr jene ­zwischen Prälaten und Nichtprälaten: Die obere Etage im Konzil kam ausschließlich Prälaten zu, sämtliche Konzilsteilnehmer ohne prälatischen Rang saßen dagegen eine Ebene tiefer; an der Schnittstelle beider Ebenen, zu Füßen der Prälaten, saßen die Vertreter der Kapitel und Konvente sowie die Theologiemagister. Der Vorrang der kirchlichen Amtsträger wurde so deutlich gemacht. Innerhalb der Gruppe der Prälaten dagegen lässt sich keine weitere vertikale Differenzierung erkennen: Sie befanden sich vielmehr mit den Kardinälen auf Augenhöhe. Die weiteren Abstufungen kenntlich machte vielmehr die Horizontale, und hierbei verschränkten sich einige, bereits in Zusammenhang mit den Teilnehmerlisten behandelte Kriterien, nämlich Jurisdiktionsgewalt, Anciennität und Rang – oder

2436 2 437

2438 2439

nahezu wörtlich übernommen, vgl. Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 154. Auch im weltlichen Bereich besaßen ­solche Non-­­Präjudiz-­­Erklärungen eine gewisse Tradition, vgl. Spiess: Rangdenken, S. 55 f. m. Anm. 79. Schneidmüller: Aufführung, S. 77. Allerdings ist es bezeichnend, dass die Pisaner Platzierung schon in Konstanz dann doch zur Referenzargument wurde; auch der Kämmerer François de Conzié verzichtete nicht darauf, seine besondere Platzierung in Pisa nachträglich herauszuheben; vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 416: In concilio Pisano […] ante assumptionem supradicti domini Alexandri V. et post ipsius assumptionem et eodem presidente, archiepiscopus Narbonensis, tunc camerarius, sedebat revestitus pluviali et mitra in scamno prelatorum, et antecedebat in sede omnibus prelatis, quantecumque essent auctoritatis vel preheminentie, non obstante etiam quod aliqui ex eis essent ambaxiatores regis Romanorum et Boemie, et alii regum Francie et Anglie […]. Siehe die Rekonstruktion der Sitzordnung des Konzils von Perpignan bei Perrier: ­Concile, S. 68. So meinte jedenfalls der Chronist aus St-­­Denis, vgl. CSD IV , S. 208: Primam namque sedem […] domini cardinales […] occupaverunt, ut decebat.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

533

‚Diplomatie‘ und ‚Hierarchie‘, wie Hermann Heimpel es gefasst hat.2440 Die vorderen Plätze gebührten dabei nämlich den Prokuratoren und Gesandten der weltlichen Herrscher: Waren sie Prälaten, wurden sie in den Prälatenbänken, andernfalls auf den niederen Bänken im Inneren vorgezogen.2441 Die Prokuratoreneigenschaft konnte dabei sogar die Abfolge der Jurisdiktion durchbrechen, sodass Richard Derham als Gesandter des englischen vor Bischöfen und ebenso die Bischöfe von Meaux und Coutances als Gesandte des französischen Königs vor anderen Erzbischöfen Platz nehmen konnten.2442 Hier überbot die Beauftragung durch einen König die kirchliche Ämterhierarchie. Auch in den Teilnehmerlisten ist zu beobachten, dass die Übernahme einer Gesandtschaft einzelne Prälaten in der Auflistung vor ihre eigentliche Jurisdiktionsstufe katapultieren konnte – dann allerdings in Gestalt von in den Listen zahlreich begegnenden Doppelaufführungen.2443 Gegen die strikte Trennung der Prälaten von den Nichtprälaten in der Höhe konnte sich allerdings die königliche Beauftragung nicht durchsetzen: Nichtprälatische Königsgesandte fanden nur auf den niederen Bänken inmitten der Prälatenbankreihen Platz, dort allerdings wiederum weit vorne. Die königlichen Gesandtschaften wurden so in vertikaler Hinsicht getrennt, nicht aber in Gänze zerrissen, da sie horizontal ja benachbart platziert wurden, wenn auch auf verschiedenen Ebenen. Den besten Platz am Kopf der Prälatenbankreihen, den Blick auf das versammelte Konzil gerichtet, besetzten aber die Kardinäle. In der Ebene befanden sie sich damit in einer Position, die traditionell dem Papst zukam, denn auch in Pisa wurde hier das Gravitationszentrum, oder, wenn man so will, der Rang-­­Pol, verortet. Doch es ist bezeichnend, dass die Quellen ihn nicht einheitlich identifizieren: Während die Chronique du Réligieux de St-­­Dénis den am Ausgang des Chores positionierten Altar als Orientierungspunkt angab 2444, verknüpften andere Beobachter ihre Ortsangaben mit der Bank der Kardinäle.2445 Die Nähe erscheint hier tatsächlich eher als ein unspezifischeres ‚Vorne‘, da ein völlig eindeutiger Bezugspunkt, an dem sich diese bemessen ließe, fehlte. In ­diesem Zusammenhang wesentlich ist, dass auf eine ­weitere 2440 So für Basel Heimpel: Sitzordnung, S. 3 f. 2441 Die Konzilsprotokolle unterschlagen interessanterweise diese Bevorzugung der königlichen Gesandten. Gleiches kann sodann Heimpel: Sitzordnung, S. 3 für Basel beobachten. 2442 Dies legt jedenfalls die nicht vollkommen eindeutige Darstellung in CSD IV, S. 208 – 210 nahe. 2443 Dies offenbart am besten die von Millet: Pères, edierte Liste mit den Hinweisen und Ergänzungen der Herausgeberin. 2444 Vgl. CSD IV, S. 208: sedem altitudinis altaris; in facie altaris antediciti. 2445 Vgl. W, Hardt II, Sp. 91 f.: in altitudine scamni Dominorum Cardinalium; semota a scamnis dictorum Dominorum Cardinalium; coram Dominis Cardinalibus; ad dextram Dominorum Cardinalium.

534

Die Pisaner Konzilsform

Hervorhebung ­dieses Platzes verzichtet wurde: Während etwa Benedikt XIII . in Perpignan den höchsten und zudem durch Baldachin, Bühne und besondere Stoffe ausgezeichnetsten Platz eingenommen hatte 2446, findet sich dergleichen in Pisa nicht. Die Kardinäle saßen vielmehr auf gleicher Höhe und gleichen Bänken wie die übrigen Prälaten, und ebenso wenig wurde unter ihnen ein Kardinal besonders hervorgehoben. Die Platzierung der kurialen Amtsträger sowie der Konzilsbeamten zu ihren Füßen allerdings korrespondierte zum päpstlichen Konzil.2447 Insgesamt kommt in der Sitzordnung damit den Kardinälen in Gänze zwar die erste Position zu, diese wird jedoch merklich nicht als Überordnung dargestellt. Unter Umständen hatten sie eine s­ olche etwas unscharfe Stellung bereits 1408 im Sinne, als sie von sich selbst in den Avisamenta schrieben: censebuntur esse ibi pro Romana ecclesia.2448

3.3.3  Den Papst ersetzen? Der für die Sitzordnung gemachte Befund, dass in Pisa zunächst kein dem päpstlichen vergleichbarer Platz existierte, wirft insgesamt die Frage auf, wie mit dem Fehlen der Päpste beziehungsweise des Papstes umgegangen wurde, und zwar konkret in Bezug auf die klassischen päpstlichen Aufgaben im Generalkonzil, also einerseits seine liturgische Rolle, andererseits den Vorsitz in den Konzilssitzungen. Auch hier lässt sich zeigen, dass in Pisa kein einzelner Akteur an seine Stelle trat, sondern andere Lösungen gefunden wurden. Als Vergleichsfolie bietet sich hierbei besonders das Perpinianum an. Dort hatte Benedikt XIII. nicht nur die zentralen liturgischen Akte selbst zelebriert, sondern wie gesehen auch eine nahezu totale Autorität gegenüber dem Konzil beansprucht,

2446 Der Papst saß hier auf einem fünfstufigen, aufwendig mit Tuch geschmückten pulpitum, also einer Bühne, an deren ebenfalls mit Tuch versehenen Rückwand mittig die päpstliche cathedra mit Rückenlehne und Baldachin positioniert war. Zu deren Füßen, auf mehreren Schemeln, nahmen die dem Papst assistierenden Kardinäle Platz, auf den obersten Stufen der päpstlichen Bühne saßen der Kämmerer, die Protonotare und die oberen kurialen Amtsträger. Die Bankreihen der Prälaten, darunter auch die Kardinalbischöfe und -presbyter, erreichten maximal die Höhe des pulpitum und waren von ­diesem auch in der Ebene erkennbar abgesetzt, zudem verfügten sie über lediglich zwei Stufen, vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 410 u. 416 und die Beschreibung bei Martin de Alpartíl, der seine Schilderung der Sitzordnung, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 173, mit dem bezeichnenden Satz eröffnet: ascenditur ad papam per quinque gradus. 2447 Siehe die vorausgehende Anm. 2448 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 796, siehe oben Teil B, Kapitel 2.3.1.5.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

535

die in einer umfassenden, mit weitreichenden Rechten ausgestatteten, Präsidentschaft zum Ausdruck gekommen war.2449

3.3.3.1  In der Liturgie Bis zum Pisanum war naturgemäß die gesamte konziliare Liturgie auf den Papst ausgerichtet und schrieb ihm entsprechend die zentrale Rolle zu: Er erteilte die Benediktion und Indulgenzen, sprach die Gebete der Sessionsliturgie und sang den Hymnus Veni creator spiritus 2450; bei der vorausgehenden Prozession lief er in Perpignan an der prominentesten, letzten Stelle und zelebrierte die zur Konzilsinauguration abgehaltene erste Messe.2451 All diese Aufgaben mussten in Pisa anders verteilt, beziehungsweise gleich ganz unterlassen werden. Für die Benediktion und die Indulgenzen entschied man sich für Letzteres: Ablässe wurden in Pisa vor der Papstwahl keine erteilt 2452, und auch Benediktionen augenscheinlich nur in einfacher Form gegeben.2453 Die päpstliche Position in Prozessionen 2454 und auch der Eröffnungsmesse übernahm dagegen der dienstälteste Kardinalpresbyter Pierre de Thury: Am 25. März lief er, cum mitra Pontificalis, sandaliis etc. tanquam pontifex illius diei 2455, am Ende des Umzuges und zelebrierte sodann die Eröffnungsmesse. Welche Bedeutung man dieser Messe zuschreiben konnte, zeigt sich darin, dass der Verteidiger Benedikts XIII. Boniface Ferrer später in einem vehement gegen das Pisanum polemisierenden Traktat ob dessen gar in de Thury den Präsidenten der Versammlung gesehen und dies als Ausdruck vehementer Ambitionen auf das Papstamt gedeutet hat.2456 Doch scheint für Pisa eine andere Deutung naheliegender, 2449 Siehe dazu oben Teil B, Kapitel 2.7.4.1.2. 2450 Vgl. etwa die entsprechenden Ordines und Berichte für Vienne bei Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 154 – 163 und auch die Ausführungsbestimmungen de Conziés, Dykmans: Cérémonial 3, S. 416 – 418. 2451 Siehe oben Teil B, Kapitel 2.7.4.1.2. 2452 Benedikt XIII. hatte dagegen in Perpignan jeweils einen Ablass von sieben Jahren und sieben cadragenas sowie für alle Anwesenden einen Plenarablass erteilt, vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 174 f. 2453 Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1082: nulla etiam benedictione facta solemni, sed ea sola quam simplex sacerdos facere consuevit in fine missae. 2454 In Perpignan bildete der Papst den Abschluss vor den Laien, vgl. ebd., S. 174: domino nostro papa ultimo procedente. 2455 W, Hardt II, Sp. 89 f. 2456 Vgl. Martène/Durand: Thesaurus II , Sp. 1460: ordinaverunt praesidentem illum de Tureyo in illo conventiculo, ut sic inflatus diceret primam missam, id est poneret Christum in domum Caiphae.

536

Die Pisaner Konzilsform

die mit der Anciennität zusammenhängt. Denn de Thury war Prior der Kardinalpriester, und als er selbiges nochmals am 14. Juni, einen Tag vor Beginn des Konklaves und neun Tage, nachdem beide Päpste für abgesetzt erklärt worden waren 2457, tat, expliziert die Würzbürger Aufzeichnung aufschlussreich: Cardinalis de Tureyo tenetur vice pape sede vacante et cantavit missam.2458 Seine hier explizit gemachte Funktion als Papstersatz könnte daher auf seinem Dienstalter beziehungsweise seiner Priorenrolle beruhen 2459, zumal sie ihm nur bei Prozessionen und der ersten Messe zukam. Denn die innerhalb der Sessionsliturgie zu sprechenden Orationen übernahmen andere, nämlich die Kardinalbischöfe, die sich dabei von Sitzung zu Sitzung jeweils abwechselten. Dabei ergibt sich, basierend vor allem auf den Wiener 2460 und Würzburger 2461 Schilderungen, folgendes Bild für die ‚Aufgabenverteilung‘ in den Sessionen, wobei auch gleich die stets durch Kardinaldiakone im Wechsel übernommene Lesung miterfasst wurde: Schema: Die liturgische ‚Aufgabenverteilung‘ in den Sessiones sessio

Orationes (Kardinalbischöfe)

I

Jean de Brogny, KB von Ostia (av.)2462

II

Enrico Minutoli, KB von Tusculum (röm.)

III

Niccolò Brancaccio, KB von Albano (av.)

Evangelienlesung (Kardinaldiakone) Amédée de Saluce (av.) 2463

Rinaldo Brancaccio2463 (röm.) Oddo Colonna (röm.)

2 457 Vgl. P/W, Hardt II, Sp. 140; J, d’Archery: Spicilegium VI, S. 333. 2458 Wü, Anhang 5. 2459 Vor vollständiger Ausbildung des Kardinalskollegiums vertrat der archipresbyter der römischen K ­ irche während der Sedisvakanz den Papst in geistlichen Funktionen, vgl. Amanieu: Archiprêtre‘, bes. SP. 1006. 2460 Die Wiener Aufzeichnungen reichen jedoch nur bis zur 12. Sessio. 2461 Siehe Anhang. Für die ersten drei Konzilssitzungen scheinen ihre Angaben allerdings punktuell unsicher beziehungsweise fehlerhaft, da sie die Sitzung vom 27. März schlicht auslässt; Abweichungen sind daher kenntlich gemacht worden. 2462 So W und auch die Aufzeichnung in Eichstätt und Wien, vgl. Vincke: Acta, S. 109 f.; Wü spricht dagegen vom cardinalis Penestrinus, wohinter sich aufgrund der Doppelbesetzung entweder der ‚Avignoneser‘ Guy de Malesec oder der ‚Römer‘ Antonio Caetani verbergen kann. 2463 Wü nennt zum 30. März den Kardinal ‚von Sabina‘ – ein solcher existierte damals in Pisa nicht, allerdings erhielt Enrico Minutoli nach der Papstwahl diese Würde; vermutlich ist die Angabe daher auf diese Sitzung am 27. März zu beziehen; denn auch zur Evangelienlesung gibt Wü mit Rinaldo Brancaccio den Namen desjenigen an, der diese Rolle am 27. März übernahm.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum IV

Jean de Brogny, KB von Ostia (av.)

V

Pierre Girard, KB von Tusculum (av.)

Pietro Stephaneschi (röm.) Landolfo Maramaldo (röm.)2464 2465

Amédée de Saluce (av.)2466

VI

Antonio Caetani, KB von Preneste (röm.)

VII

Niccolò Brancaccio, KB von Albano (av.)

Rinaldo Brancaccio (röm.)

VIII

Jean de Brogny, KB von Ostia (av.)

Landolfo Maramaldo (röm.)

IX

Pierre Girard, KB von Tusculum (av.)

Oddo Colonna (röm.)

2467

KB von Preneste 

Pietro Stephaneschi (röm.)

XI

Niccolò Brancaccio, KB von Albano (av.)

Amédée de Saluce (av.)

XII

Jean de Brogny, KB von Ostia (av.)

Rinaldo Brancaccio (röm.)

X

XIII

KB von Preneste

Pierre Blau (av.)

XIV

KB von Preneste2467

Oddo Colonna (röm.)

XV

Niccolò Brancaccio, KB von Albano (av.)

Pietro Stephaneschi (röm.)

XVI

Jean de Brogny, KB von Ostia (av.)

Antoine de Chalant (av.)

XVII

Pierre Girard, KB von Tusculum (av.)

Baldassare Cossa (röm.)

2467

537

Nicht ein einziger, sondern Kardinalbischöfe im Wechsel übernahmen also diese päpstliche Aufgabe. Woran sich die Abfolge dabei orientierte, ist nicht eindeutig zu erkennen, zumal auch beständige Neuankünfte, kurzfristige Erkrankungen oder gar ein Verzicht 2468 in Rechnung zu stellen sind. Dass allerdings durchaus ein gewisses System existierte, legt die relativ häufige Abfolge Niccolò Brancaccio / Jean de Brogny / Pierre Girard nahe. Deutlicher wird das Prinzip, das jeweils den Kardinaldiakon für die Evangelienlesung bestimmte: Hier begann nach W mit Amédée de Saluce explizit der primus in ordine 2469, sprich der Dienstälteste und damit der Prior der Kardinaldiakone, und mit Rinaldo Brancaccio und Oddo Colonna folgten ihm die zweit- beziehungsweise drittältesten Diakone. Der eigentlich an vierter Stelle stehende Pierre Blau scheint dann jedoch verzichtet zu haben, weshalb Pietro ­Stephaneschi als Fünfter folgte. Hier war es also offenbar die Anciennität, an der sich 2464 Dass Girard die Orationen und der ‚Kardinal von Bari‘ hier die Lesung übernahmen, findet sich auch im Manuale des Thomas Trotet vermerkt, vgl. Vincke: Acta, S. 133 Anm. 1. 2465 W spricht allein vom Kardinal Penestrinus, was auch auf Guy de Malesec zutreffen könnte, Wü nennt aber den Kardinal ‚von Aquileia‘, was nur Caetani meinen kann. 2466 Wü nennt dagegen hier Oddo Colonna. 2467 Da hier jeweils der Kardinal von Preneste ohne nähere Bestimmung erwähnt wird, lässt sich nicht entscheiden, ob Malesec oder Caetani gemeint sind. 2468 Guy de Malesec und Enrico Minutoli hatten etwa wegen Krankheit bereits auf eine Teilnahme an der Eröffnungsprozession verzichtet, siehe oben Anm. 2239. 2469 W, Hardt II, Sp. 93.

538

Die Pisaner Konzilsform

die Abfolge orientierte– und diese Reihung entspricht ziemlich genau jener, die sich im Liber presentacionum findet.2470 Die Ankunft Landolfo Maramaldos 2471 brachte ­dieses System offenbar ein Stück weit durcheinander, sodass er zunächst die Lesung übernahm, bei folgendem Durchlauf las er sodann aber an der ihm gemäß seinem Kreationsalter zustehenden Stelle. Eine ­solche Lösung ist nicht ungewöhnlich, zumal die Anciennität im Spätmittelalter allgemein das zentrale Ordnungskriterium innerhalb der kardinalizischen Ordines darstellte 2472 und weitere Beispiele für einen derart strukturierten Wechsel existieren – so etwa für die Exequien nach dem Tode Innozenz VII.2473 Vor allem aber entspricht ein solcher Wechsel wiederum exakt den Vorgaben de Conziés für das Konzil von Perpignan 2474 und der Tradition des zweiten Konzils von Lyon.2475 Unter Umständen 2470 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 59r; gedruckt Mansi 27, Sp. 332. 2471 Er kehrte erst Anfang April von seiner Gesandtschaft ins Reich und nach Böhmen zurück, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4904, fol. 67v; CSD IV, S. 216 und Zanutto: Landolfo, S. 21 – 27. 2472 Dekan des Kollegiums war im Spätmittelalter etwa immer der dienstälteste Kardinal (und nicht automatisch der Bischof von Ostia, wie immer noch in einigen Darstellungen anzutreffen ist – vielmehr stand dem dienstältesten Kardinal als Dekan bald ein Vorrecht auf Ostia zu), und auch im Konsistorium spielte die Anciennität eine zentrale Rolle, vgl. Hack: Zeremoniell, passim. 2473 Vgl. Finke: Papstchronik, S. 359, wo die Messen in der Novena, der neuntägigen Trauerzeit, augenscheinlich nach dem Kreationsalter verteilt wurden. Vgl. auch Dykmans: Cérémonial 3, S. 269. 2474 Vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 413: Item unus ex diaconis cardinalibus legit evangelium, et recitat recitanda in prosecutione concilii. Et hoc faciunt per vices suas singuli secundum ordinem suum. 2475 Vgl. die Ordinatio concilii zur ersten Lyoner sessio, Franchi: Concilio, S. 72. Demnach übernahm Ottobono Fieschi die erste Lesung als Dienstältester der Diakone, in den folgenden sessiones dienten nacheinander pro dyacono Giacomo Savelli, Guttifrido di Alatri und Uberto di Ilcio bis zu Matteo Rossi Orsini in der fünften. Diese Abfolge entspricht exakt der Reihung, in welcher die ordinatio die Kardinaldiakone auch bei der Beschreibung der Sitzordnung angibt, vgl. ebd., S. 69, und dem jeweiligen Kreationsalter. In Vienne war das Promotionsalter dagegen nur in Bezug auf die den einzelnen Orationen vor- und nachgelagerten Aufforderungen an das Konzil von Bedeutung: Wie im Vorfeld bereits konzipiert, begann dabei der dienstälteste Kardinaldiakon bei der ersten Oration mit dem Flectamus genua, nach dem Gebet spricht der antiquior diaconus post primum das Levate. Vor der zweiten Oration übernimmt dieser dann den Part des ersten und der dritte in der Reihe spricht im Anschluss die Aufforderung, sich wieder zu erheben. Auf diese Weise lässt sich auch die Rangfolge der in Vienne präsenten Kardinaldiakone erkennen, vgl. dazu Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, Text VI a, 2 u. 4, S. 154 f.; die Umsetzung belegt – zumindest für die zweite sessio – Text IX , 8, S. 161, siehe auch die dortige Anm. Schimmelpfennigs.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

539

orientierte sich daher auch die Abfolge der Kardinalbischöfe an der Anciennität und damit dem Rang innerhalb d­ ieses ordo, auch wenn Krankheiten, Altersschwäche oder andere Unwägbarkeiten eine strikte Umsetzung verunmöglichten. Jenseits solcher Detailfragen, die gerade für die ältere Forschung mitunter den Eindruck der Belanglosigkeit erweckten 2476, ist jedenfalls festzuhalten, dass die entsprechenden Regelungen wiederum vor allem am Üblichen orientiert waren und dass darüber hinaus der Eindruck eines vollumfänglichen ‚Papstersatzes‘ vermieden wurde: Nicht nur, indem man sich wie gesehen abwechselte, erneut verzichtete man auch auf jede weitere Auszeichnung des so in päpstlicher Rolle auftretenden Akteurs.2477

3.3.3.2  Das Problem der Präsidentschaft Von besonderer Delikatesse war eine Präsidentschaft 2478 im Konzil, denn sie berührte ganz grundsätzlich die Frage nach der Autorität der Versammlung, was eine Lösung hier gleich in doppeltem Sinne angreifbar machen konnte: Nicht nur, dass hierin die in Pisa fehlende päpstliche Zustimmung am offensichtlichsten zu Tage zu treten drohte, eine Übertragung des Vorsitzes an jemand anderen konnte auch gleichsam als Okkupation päpstlichen Rechtes und Anmaßung diffamiert werden. Entsprechend zielten zahlreiche Einwendungen und Vorwürfe der Gegner gerade auf diesen Aspekt und sprachen der Versammlung aufgrund dessen den konziliaren Charakter ab.2479 Es nimmt deshalb nicht wunder, dass sich die Präsidentschaftsproblematik auf dem Basler Konzil unmittelbar mit der Superioritätsfrage verbunden hat 2480 – doch 2476 So formulierte etwa Johannes Haller, Rez. zu Souchon, S. 870:„Ich kann nicht finden, daß die Frage des Dienstalters der einzelnen Cardinäle, auf dem Concil in Pisa […], eine historische Bedeutung hätte[.].“ Die Wahrnehmung der Zeitgenossen war jedoch augenscheinlich eine andere. 2477 Siehe dazu unten Anm. 2496. 2478 Vgl. dazu jetzt, mit wesentlichen Übereinstimmungen, Kirsch: Konzil, S. 438 – 443. 2479 Siehe oben Teil B, Kapitel 2.7.4 und etwa den Brief des Giovanni Dominici aus dem Oktober 1408, in dem er behauptete, die abtrünnigen Kardinäle hätten eine mögliche Rückkehr zu Gregor davon abhängig gemacht, dass sie im dann anstehenden gemeinsamen Konzil zusammen mit den Gallici, also ihren Brüdern der avignonesischen Obödienz, velut unum capud presidere dürften, und Gregor loco capitis alterius vorsäße. Gegen diesen ‚Doppelvorsitz‘ polemisiert Dominici in der Folge, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 196r, digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), u. Schmitz: Quellen Cividale, S. 226 – 229, hier S. 227 f. 2480 Sie entzündete sich dort vor allem an der Frage, ob und wie die päpstlichen Legaten als Konzilspräsidenten zuzulassen ­seien, wurde aber bald zum Grundsatzstreit über die

540

Die Pisaner Konzilsform

darf nicht übersehen werden, dass dies eine spätere Entwicklung war, die in Pisa und wohl auch in Konstanz in dieser Art noch nicht vollzogen war.2481 Hier ging es nicht darum, den Papst langfristig und grundsätzlich zu ersetzen, sondern eine akzeptable Lösung für die komplexe Situation mit zwei konkurrierenden und zu entfernenden Päpsten zu finden. Auf den Dualismus von Papst und Konzil zielende Traktate de presidencia finden sich daher, anders als in Basel 2482, weder in Pisa noch in Konstanz.2483 Relevanter waren daher eher die Befindlichkeiten der Obödienzen, die einen Vorsitz der anderen Seite ebenso wenig hätten akzeptieren können 2484, wie prinzipiell keine gemeinsame Präsidentschaft möglich schien. Zugleich besaß der Vorsitz aber auch eine sehr praktische Dimension: Eine Versammlung ohne entsprechende Lenkung und Führung drohte schlicht im Chaos zu versinken, worauf im Schisma ebenso immer wieder hingewiesen worden war.2485 Wie sah hier also die Pisaner Lösung aus?

2481

2482

2483

2484

2485

­ onzilssuperiorität; vgl. dazu zuletzt Decaluwé: Defeat, S. 153 – 166 (mit Nennung K weiterer Literatur). Das Pisanum ist vom Basiliense dadurch grundlegend verschieden, dass es vor Ort keine päpstlich autorisierten Präsidenten gab, die einen Vorsitz beanspruchten, und auch nicht, wie in Konstanz, eine päpstliche Präsidentschaft plötzlich abzulösen war. Es war vielmehr eine von Beginn an ‚papstlose‘ Versammlung, die sich zudem noch viel stärker als das Constantiense mit dem Dualismus zweier Obödienzen auseinanderzusetzen hatte. So von Nikolaus von Kues und Juan de Segovia, vgl. Cusanus-­­Texte II. Traktate 1. De auctoritate presidendi in concilio generali, ed. Gerhard Kallen, Heidelberg 1935 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil.-Histor. Kl. 1935/36, 3), S. 6 – 35; Juan de Segovia wies in seinem Traktat super presidencia in concilio Basiliensi die päpstlich autorisierten Präsidenten vor allem aufgrund ihrer umfassenden Vollmachten, die ihnen Eugen IV. zugesprochen hatte, zurück: Diese liefen der in Konstanz dekretierten Konzilssuperiorität entgegen, vgl. Ladner: Präsidentenfrage. Deutlich konkurrieren in diesen Traktaten also Superioritätsansprüche von Papst und Konzil. Allerdings existiert aus Konstanz ein bei Andreas von Regensburg überlieferter Konstanzer Traktat vom März 1415 (also noch vor der Papstflucht), der die Frage debattiert Quis presidere debeat in concilio generali, vgl. Andreas von Regensburg: Werke, S. 203 – 205 (3,9 in der Nummerierung Leidingers). Hier wurde lediglich situativ argumentiert, dass im vorliegenden Fall, wo mehrere Personen um das Papstamt konkurrierten, die Entscheidung dieser Frage dem Konzil zustehe und es damit über den Kontendenten stehe: et per consequens nullus contendencium presidebit tali concilio, sed concilium ut concilium iudicabit et disponet (ebd., S. 204). Dies war auch ein wesentliches Argument des Konstanzer Traktates gegen einen päpstlichen Vorsitz, vgl. ebd., S. 205: […] per talem processum, quo papa ante plenam unionem concilio presideret, delusionis nota vitari non possit quoad alias obediencias, ut est notum. Siehe oben, Teil B, Kapitel 1.2.3.2 Effekt und Effektivität.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

541

Ein Blick in die Forschungsliteratur 2486 ergibt ein relativ buntes Panorama: Während gerade die älteren Beiträge zumeist recht konkrete Vorsitzende identifizierten – aber dabei durchaus unterschiedliche 2487 –, begegnet andererseits schon früh die Auffassung, ein Präsident im strengen Sinne habe in Pisa gar nicht existiert oder sei nicht (mehr) auszumachen.2488 Diese Vielfalt ist nicht zuletzt auf eine etwas uneinheitliche Begriffsverwendung zurückzuführen. Deshalb ist es sinnvoll, mindestens drei Dimensionen des Vorsitzes zu unterscheiden: 1) den Titel oder die Bezeichnung. Praeses lautet der im Mittelalter hierfür vorrangig genutzte Begriff, er wird zugesprochen und zugeschrieben, teils offiziell, teils als Deutung. Das zugehörige Verb praesidere ist allerdings nicht immer eindeutig: Es betont vor allem die Vorrangdimension und kann entsprechend genauso gut nur einen konkreten Platz im Raum bezeichnen. Andererseits wird es auch im Mittalter durchaus abstrakter im Sinne einer grundsätzlichen Überordnung ohne eine aktuelle Konkretisierung innerhalb eines Raumes gebraucht. Dies gilt, in geringerem Maße, auch für seine Substantivierung praesidentia. Hier wäre vor allem die Textgattung, in der es auftaucht, und der konkrete Gebrauchszusammenhang zu beachten. Alternativ begegnet zudem praeesse. 2) den Vorrang beziehungsweise die Auszeichnung. Hierzu gehört vor allem der Sitzplatz: Dem Präsidenten kommt ein ausgezeichneter, meist zentraler und erhöhter Platz zu, er hat wortwörtlich den Vor-­­Sitz inne. Daneben kann sich die Auszeichnung aber auch in Form von Präzedenz bei Abstimmungen oder einer anderen Art 2486 Eine vollständige Auflistung jeglicher Beiträge, die in Pisa Präsidenten erkannten, ist hier nicht beabsichtigt, sie würde den Rahmen sprengen. 2487 Die Kandidaten lauten hier Guy de Malesec, Simon de Cramaud, das Kardinalskollegium in Gänze und die vom Konzil ernannten Advocaten. Während Hinschius: System III, S. 366 m. Anm. 2 allein Malesec als Präsidenten sah, wurde seit der Arbeit von Stuhr: Organisation, S. 9 – 12 immer häufiger ein Wechsel während des Konzils von Malesec auf Cramaud vertreten; eine Ansicht, die sich bis zu Kaminsky: Cramaud, S. 281 f.; Álvarez Palenzuela: Cisma, S. 230 sowie Delaruelle u. a.: Église, S. 150 f., erhalten hat – und dies obschon Schmitz: Geschichte, S. 359 – 365 ihr bereits früh widersprochen hatte, er sah vielmehr rechtlich die Präsidentschaft bei den Kardinäle in Gänze, wenn auch die Leitung der Sitzungen den Advokaten zukam. 2488 Dies vor allem in Anschluss an Schmitz, siehe vorausgehende Anm. Valois: France IV , S. 78 und Gill: Representation, S. 178 f. sah zwar zunächst auch Malesec und dann Cramaud in der Rolle des Vorsitzenden, schränkten dies jedoch bereits ein; Fink: Schisma, S. 509 sah die ‚technische Leitung‘ bei Simone da Perugia und erklärte: „Es war wohl so, daß das Kardinalskolleg in seiner Gesamtheit als Träger galt, aber nicht hervortrat.“ Landi: Papa deposto, S. 165 ließ die Frage schlicht offen und erklärte „è difficile stabilire chi exercitò la presidenza a Pisa.“

542

Die Pisaner Konzilsform

der Hervorhebung des Präsidenten ausdrücken, beispielsweise durch besondere Kleidung oder nur ihm zustehende Insignien. 3) die Funktion. In dieser Dimension geht es mehr um das praktische Handeln, konkret die Aufgaben, aber auch die Kompetenzen, die dem oder den ‚Vorsitzenden‘ zukommen. Diese können von der Versammlungsleitung und der Moderation der Debatten bis hin zu einer deutlichen Lenkung der Versammlung reichen; die Bandbreite ist hier recht groß und umfasst sowohl institutionelle wie informelle Einflussmöglichkeiten, die starke oder schwache Vorsitzende als Ergebnis haben können. Diese Differenzierung ist eine nachträgliche 2489 und soll analytischen Zwecken dienen, eine exakte Scheidung der dreien ist dabei gar nicht immer möglich. Denn nicht selten fallen alle drei Dimensionen zusammen; gerade weil dies aber nicht so sein muss 2490, eigenen sie sich für eine Annäherung an den ‚Vorsitz‘ auf dem Pisaner Konzil. Daher zunächst zur Bezeichnung. Durchmustert man die Protokolle, die Aufzeichnungen, Briefe und Notariatsinstrumente vom Konzil in dieser Hinsicht, ergibt sich ein so mageres wie bezeichnendes Ergebnis: In einer einzigen Schilderung finden sich vor dem Konklave Akteure explizit als praesidentes bezeichnet, sämtliche anderen Quellen n ­ utzen dagegen derlei Begrifflichkeit erst in Bezug auf Alexander V., den in Pisa erhobenen Papst. Die betreffende Schilderung ist dabei jene Lamberts de Stipite (L), der wie gesehen erst vor der 4. Konzilssitzung am 15. April in Pisa eintraf. In seiner Darstellung der sessio bezeichnet er die Kardinäle mehrfach als quasi praesidentes.2491 Warnt schon das vorausgesetzte ‚quasi‘ vor einem zu strengen Verständnis dieser Bezeichnung, so fällt zudem auf, dass Lambert diesen Wortgebrauch zumeist erkennbar mit der Sitzordnung in Verbindung setzt 2492 – dieser Zusammenhang bleibt auch bei allen weiteren 2489 Allerdings finden sich im Umfeld der Konzilien mitunter schon in eine ähnliche Richtung gehende, zeitgenössische Differenzierungen – etwa bei Benedikt XIII. in seinem Tractatus de concilio oder bei Juan de Segovia in seinem Tractatus de praesidentia. 2490 Vgl. etwa die Diskussion der Vorsitzfrage für die beiden spätantiken Konzilien von Ephesos 431 und Chalcedon 451 bei Chrysos: Konzilspräsident, wo Sitzplatz, Titel und Funktion gerade deshalb nicht zusammenfielen, weil „die Frage des Vorsitzes in der Schwebe war“ (S. 11). 2491 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1082. 2492 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1081: domini cardinales erant et sedebant in uno scamno quasi praesidentes, et habentes dorsum ad altare, vultus autem ad episcopos et alios coram eis assistentes. Auf diese Schilderung zurück verweist auch die dann folgende Stelle bed., Sp. 1082: domini cardinales quasi praesidentes ibidem, ut supra praemisi, miserunt notarios ad singulas sedes aliorum praelatorum et procuratorum, ad petendum sua vota. Sp. 1083 erscheinen die domini cardinales praesidentes dann zwar ohne einschränkendes quasi, ein wesentlich anderes Verständnis ist daraus jedoch kaum abzuleiten.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

543

Identifizierungen der leitende, sodass konsequenterweise mit Erscheinen und dem Platzwechsel Simon de Cramauds zum Beginn der Sitzung nunmehr dieser als praesidens erscheint.2493 Weil Lambert darüber hinaus kaum als ein offizielles Sprachrohr des Konzils gelten kann, eignet sich seine Darstellung nicht dazu, für Pisa einen als solchen bezeichneten Konzilspräsidenten zu postulieren. Vielmehr ist der Befund der übrigen Quellen, insbesondere der Protokolle in beiden Fassungen, ernst zu nehmen und festzuhalten: Das Pisanum kannte vor der Erhebung Alexanders V. niemanden, der einen entsprechenden Titel führte. Dass Lambert de Stipite Quasi-­­Präsidenten auszumachen glaubte, lag vielmehr in einer anderen Dimension begründet, nämlich der Auszeichnung beziehungsweise konkret der Sitzordnung. In seinen Augen erschienen die Kardinäle beziehungsweise später auch Cramaud als quasi presidentes, weil sie ja tatsächlich konkret dem Konzil vorsaßen 2494: Wie gesehen hatten sämtliche Kardinäle gemeinsam am Kopfende, vor dem Eingang des Chores der Pisaner Kathedrale und dem Altar, Platz genommen, und befanden sich damit an der ausgezeichnetsten Stelle. Doch war diese gegenüber einem ‚päpstlichen‘ Sitz in der Höhe abgeschwächt, und ist darüber hinaus auch jede andere Form der Auszeichnung, offenbar bewusst, vermieden worden: Denn sämtliche Kardinäle trugen, wie alle anderen Prälaten auch, lediglich Pluviale und einfache, weiße Mitren – eine besondere Kennzeichnung des Präsidenten, etwa durch eine Mitra aurifrigiata, wie es dann in Konstanz und Basel üblich wurde 2495, oder einen andersartig ausgezeichneten Stuhl, erfolgte nicht. Vielmehr betonte ein Konzilsbeobachter zur ersten Konzilssitzung, dass auch der Kardinalbischof von Ostia Jean de Brogny, der die vorausgehende Messe zelebriert hatte und in der Folge die zur Sessionsliturgie gehörigen Orationen sprach, vor Beginn der sessio die Kasel und die Sandalen abgelegt hatte und sodann, nunmehr bloß gekleidet sicut alii, seinen ihm gemäß des Promotionsalters zukommenden 2493 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1085: In hac sessione concilii generalis comparuit dominus patriarcha, in qua praesedit sedens in medio duorum antiquorum cardinalium; siehe dazu oben Teil C, Kapitel 3.3.2 Sitzordnung und Raumdisposition. 2494 In diese Richtung bereits Souchon: Papstwahlen 2, S. 44, der unter anderem formulierte: „Vorsitzender war […] der ganzen Anordnung nach das gesamte Kardinalskolleg.“; Schmitz: Geschichte, S. 360 meinte, der Vorsitz sei wie das Einberufungsrecht auf die Kardinäle devolviert: „Ihnen in ihrer Gesamtheit, d. h. den beiden vereinten Kollegien, kam rechtlich der Vorsitz zu“, allerdings, ebd., S. 363, hatten „thatsächlich die Advocaten die Leitung der Sessionen in Händen, wenn auch rechtlich den Kardinälen das Präsidium zukam […].“ 2495 Vgl. Koep: Liturgie. S. 249 und Schimmelpfennig: Zeremoniell, S. 288.

544

Die Pisaner Konzilsform

Platz auf der Kardinalsbank einnahm.2496 Auch innerhalb der Kardinäle schien damit niemand besonders herausgehoben. Ein möglicher Vor-­­Sitz wurde in Pisa also gleich in dreifacher Weise relativiert: erstens innerhalb des Kardinalskollegiums, zweitens gegenüber den traditionalen Vorrechten und Auszeichnungen eines vorsitzenden Papstes, und drittens zugleich gegenüber den prälatischen Konzilsteilnehmern, die nicht nur zu den Kardinälen identische Kopfbedeckungen trugen, sondern mit ihnen auch auf gleicher Höhe saßen. Schließlich ist aber noch nach der Funktion zu fragen, sprich den konkreten Tätigkeiten und Vorrechten eines Vorsitzenden. Lässt sich hier in Pisa jemand identifizieren, der – auch wenn er nur bedingt entsprechend be- und ausgezeichnet worden war –, faktisch wie ein Vorsitzender agierte oder dementsprechende Kompetenzen zugesprochen wurden? Legt man hierzu die umfassende, beherrschende Stellung, die den Päpsten bis dahin auf den Konzilien zugekommen war und die bei François de Conziés Entwurf für Perpignan einen Höhepunkt erreicht hatte 2497, als Vergleichsfolie zugrunde, muss die Antwort negativ ausfallen: Einen so ‚starken‘ Präsidenten gab es in Pisa auch de facto nicht. Dennoch sind in der Forschung bestimmte Tätigkeiten als Beleg für eine Pisaner Konzilspräsidentschaft genommen worden. Dies sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) die ‚Leitung‘ der Sitzungen 2498, die Festsetzung und Vertagung derselben, die Vereidigung der officiarii des Konzils sowie die Verkündigung der Konzilsbeschlüsse.2499 In Pisa verteilten sie sich allerdings ebenso auf unterschiedliche Akteure. Zwar hatte Guy de Malesec als dienstältester Kardinal die Vereidigung der ernannten Funktionsträger und auch die Verlesung der ersten Konzilsbeschlüsse übernommen, und darüber hinaus in den ersten Sitzungen auch die Debatten geordnet 2500, letztere aber bereits stets im Zusammenspiel mit dem Advokaten Simone da Perugia und vor allem dem Konzil. Die Protokolle erwähnen zu all diesen Dingen außerdem jedes Mal die vorausgehende konziliare Mandatierung, und mit Eintreffen des Patriarchen 2496 Vgl. W, Hardt II, Sp. 93: Et est notandum, quod ipse Dominus Cardinalis Ostiensis, qui missam celebraverat, amota casula et sandaliis, remanentibus adhuc aliis indumentis, et vestitu pluviali, et mitra alba, sicut alii, ivit ad sedendum cum aliis in ordine sua promotionis. 2497 Siehe oben, Teil B, Kapitel 2.7.4.1.2. 2498 Schmitz: Geschichte, S. 359 sieht drei Charakteristika des päpstlichen Vorsitzes: „der Papst eröffnete das Konzil, leitete die Verhandlungen und setzte den Schluss fest.“ 2499 So Stuhr: Organisation, S. 9 f. und Kaminsky: Cramaud, S. 281 f. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass die Beschlussverkündigung im päpstlichen Konzil eher selten durch den Papst selbst erfolgte, sondern er oftmals andere mit der Verlesung beauftragte – meist, analog zum Zeremoniell des Konsistoriums, den jüngsten Kardinaldiakon. 2500 Siehe unten, Kapitel 3.5.2.2.1.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

545

Simon de Cramaud wechselte die Verlesung der Beschlüsse an diesen – wiederum auf konziliaren Beschluss. Stellenweise konnten deshalb auch andere, etwa der advocatus, einen Beschluss verkünden 2501, und die Ansetzung und Vertagung der Konzilssitzungen übernahm das Konzil stets selbst. In der Summe ist festzuhalten, dass sämtliche womöglich auf eine Art von Vorsitz hindeutende Tätigkeiten allein von konziliarer Beauftragung abhängig gemacht wurden 2502, ein ‚geborener‘ Anspruch hierauf wurde niemandem zugesprochen. Dieses Vorgehen entspricht im Übrigen jenem, das Domenico da San Gimignano skizziert hatte.2503 Selbst die Kardinäle, die als Konvokanten und höchstrangige Konzilsteilnehmer am ehesten eine führende Rolle beanspruchen konnten, mühten sich mehrmals explizit, einen solchen Eindruck zu vermeiden: Sie verkündeten, nichts ohne Beteiligung des Konzils zu unternehmen 2504, scheinen die Planung der kommenden Sitzungen tatsächlich stets mit den Konzilsteilnehmern gemeinsam begangen zu haben, und gegenüber Carlo Malatesta erklärten sie gar explizit, dass, obschon sie das ehrenwerteste Glied der K ­ irche nach dem Papst s­ eien, ihre Stimmen im Konzil doch nur so viel gölten wie jene aller anderen.2505 Auch wenn diese Äußerung im konkreten Kontext durchaus auch strategische Funktion besaß 2506, fügt sie sich treffend ein in die vorausgehenden Beobachtungen. Schließlich war eine s­ olche kardinalizische Tendenz, nicht als Vorsitzende aufzutreten, auch bereits in den Avisamenta erkennbar gewesen.2507 Zieht man nun aber aus all diesen Befunden ein Fazit, so scheint es, dass der Begriff des Vorsitzenden für das Pisaner Konzil, jedenfalls vor der Papstwahl, insgesamt eher zu irreführenden Schlussfolgerungen führt; in keiner der hier behandelten Dimensionen lässt sich ein vollgültiger Vorsitz greifen. Dies erschwert es im Übrigen auch, ‚führende Köpfe‘ oder ‚treibende Kräfte‘ zu erkennen. Entsprechend finden sich in 2501 In der V. sessio verlas Angelo da Rieti den Vertagungsbeschluss, vgl. Hardt II, Sp. 111, in der VII. Simone da Perugia, vgl. ebd. 115. 2502 Mit Formel wie nomine eiusdem sancte synodi in hoc legitime consencientis, vgl. Vincke: Acta, S. 96. 2503 Siehe unten, Anm. 2658. 2504 Vgl. CSD IV, S. 228. 2505 Vgl. Rom, BAV , Vat. Pal. lat. 605, fol. 31r, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018); Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 999: quamquam domini mei cardinales […] honorabilius membrum sint ceteris in ecclesia Dei post papam […], nostra inter cetera computentur vota privata. Dazu bereits Souchon, Papstwahlen 2, S. 47. 2506 Siehe dazu unten, Kapitel 4.1.2 den Zusammenhang mit der Forderung Malatestas, das Konzil zu verlegen. 2507 Siehe oben Teil B, Kapitel 2.3.1.5.

546

Die Pisaner Konzilsform

der Forschung mal die französischen Konzilsteilnehmer unter Simon de Cramaud 2508, mal Baldassare Cossa 2509 und mal die Kardinäle in Gänze 2510 als spiritus rectores des Konzils identifiziert.2511

3.3.4  Zusammenfassung Betrachtet man die Pisaner Ordnung, fallen zwei Dinge besonders ins Auge: Zum einen ist dies die Tatsache, dass die vormaligen Obödienzen in keiner Weise mehr eine Rolle spielten. Sämtliche Konzilsteilnehmer fanden sich vielmehr in ihren jeweiligen Würden anerkannt und entsprechend verortet; dass Promotionen und Weihen dabei auf konkurrierende, wechselseitig als schismatisch angesehene Päpste zurückgingen, wurde nicht problematisiert, die jeweiligen Päpste ohne Distanzmarkierung im Liber presentacionum vermerkt. Entscheidend waren allein Faktum und Datum der Promotion. Aus dieser Grundbedingung heraus gewannen die in Anschlag gebrachten Ordnungsprinzipien der Jurisdiktionsgewalt und der Anciennität eine besondere Note, aber auch ein pazifizierendes Potential: Sämtliche Teilnehmer wurden so angemessen, nämlich entsprechend der eigenen, bis dahin beanspruchten Würde, im Konzil aufgenommen und mussten sich in keiner Weise für ihre vorausgehende obödienzpolitische Positionierung rechtfertigen oder hinnehmen, dass ihre Ansprüche in Zweifel gezogen wurden. Zugleich hatte damit andersherum die Inkorporierung und Konzilsteilnahme eine prinzipielle Anerkennung der Gegenseite zur Voraussetzung, geriet also zu einer impliziten Neutralitätserklärung. Auf dieser Basis gewann auch die Anciennität ein friedensstiftendes Moment, da sie so zu einem grundsätzlich verobjektivierbaren Kriterium wurde: Über den bloßen Zeitpunkt der Promotion ließ sich nämlich kaum streiten. Sämtliche Teilnehmer konnten so in ein einziges, gemeinsames Ordnungssystem integriert werden und damit tatsächlich als hierarchisch geordnete 2508 In gewisser Fortsetzung älterer Forschungen, insbesondere Johannes Hallers, am prägnantesten und deshalb nicht unwidersprochen Kaminsky: Cramaud, S. 29 und passim. 2509 Kitts: Days, S. 369 bezeichnet ihn etwa als „the guide and author of the council“; für Pastor: Geschichte 1, S. 189 war gar „die Synode nur ein Werkzeug in den Händen des ebenso ehrgeizigen als verschlagenen Baldassare Cossa“; fast wortgleich erscheint bei Hollnsteiner: ­Kirche, S. 259 als „Drahtzieher der ehrgeizige und verschlagene Kardinal Cossa“. 2510 Dies zeigt sich schon in der Charakterisierung als ‚Kardinalskonzil‘, extrem bei Goudot: Concile. 2511 Eine auf einzelne Persönlichkeiten fokussierte, allerdings auf unzureichender Quellen- und Literaturbasis fußende Diskussion möglicher ‚Leader‘ bietet Ballentine: Representatives, S. 54 – 77. Bei Cramaud und Cossa beruht diese Ansicht zu einem Gutteil auf entsprechenden Wahrnehmungen der jeweils päpstlichen Seite.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

547

Einheit auftreten. Dies galt sogar dann, wenn eine Würde oder ein Amt mehrfach beansprucht wurde, wie es bei den Kardinälen, einigen Ordensoberen 2512, aber auch wenigen Bischöfen der Fall war: In den Teilnehmerlisten finden sich diese Konkurrenten stets in voller Anerkennung ihrer Würde und unter Berücksichtigung ihrer Anciennität. Auch das endgültige Urteil trug so gleich zweimal die Unterschriften der Kardinalbischöfe von Preneste und Tusculum, der Kardinaldiakone von Sant’Angelo 2513 sowie der Bischöfe von Ventimiglia 2514 und Savona.2515 Dennoch konnte es sich dabei kaum um eine permanente Lösung halten, die Auflösung konkurrierender Ansprüche blieb vielmehr auf diese Weise besonders virulent und sollte Konzil und dann neugewählten Papst weiter beschäftigen. Wie demonstrativ aber auf eine Erinnerung an die vorherigen Obödienzen verzichtet wurde, zeigt sich nicht zuletzt bei den Kardinälen: Ihre seit Sommer 1408 immer intensiver postulierte Vereinigung zu einem Kollegium fand in Rang- und Sitzordnung, der Verteilung der liturgischen Aufgaben und auch den Teilnehmerund Unterschriftenlisten ihre vollendete Darstellung, zumal sie auch innerhalb der Ordines strikt die Anciennität anwandten – und damit in allen dreien die Prioren­ stellung ehemaligen Avignonesern zukam.2516 In gewissem Sinne war die schon vor Konzilsbeginn bei ihnen immer deutlicher werdende Einheitsinszenierung nun auch auf die Versammlung in Gänze übertragen worden. Vollkommen beseitigt war die ursprüngliche Differenz damit jedoch immer noch nicht. Dies zeigt sich bereits beim Umgang mit einer besonderen Dopplung bei den Kardinälen: Da beide Kardinaldiakone von Sant’Angelo latinisiert den Vornamen Petrus trugen, bedurfte es eines näher bestimmenden Zusatzes. Einerseits wählte man dafür, analog zur Anciennität, die Ergänzung senior beziehungsweise iunior, den beide auch selbst in ihre Unterschriften einfügten.2517 Zugleich begegnet aber auch die Differenzierung in ultramontanus und Romanus 2518, womit die ursprüngliche Obödienz doch wieder in Erscheinung trat. Dass diese Differenz kaum mit einem Male aus der Wahrnehmung verschwinden konnte, zeigt sich auch daran, dass in der von Leinweber gedruckten Teilnehmerliste 2512 Dies betraf offenbar die Augustinereremiten und die Karmeliter, vgl. di S. Teresa: Elenco, S. 410 f. und Millet: Pères, S. 87. 2513 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 32, S. 178 – 180 Nr. 1 und 4 , 2 und 6 sowie 21 und 22. 2514 Vgl. ebd., S. 193 Nr. 129 und 199 Nr. 181; dazu Cable: Obedience, S. 209 m. Anm. 316. 2515 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 32, S. 200 Nr. 187 der avignonesische Vertreter und S. 202 Nr. 197 der römische Elekt. 2516 Vgl. Souchon: Papstwahlen 2, S. 50 f. 2517 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 32, S. 180 Nr. 21 und 22 sowie Vincke: Acta, S. 301 u. 311 f. 2518 So etwa im Liber presentacionum, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4172, fol. 59r, und in T, Millet: Pères, S. 55.

548

Die Pisaner Konzilsform

sowie jener des Simon de Cascina gleich alle Kardinäle entsprechend obödienziär verortet wurden 2519 und dass bei der anstehenden Papstwahl die Frage, aus welcher pars der Neuerwählte stammte, für viele durchaus Relevanz besaß.2520 Und überhaupt war das Verhältnis der Kardinalskollegien, anders als augenscheinlich auf diese Weise vermittelt werden sollte, keineswegs vollkommen geklärt 2521, worauf auch das Konzil selbst bald hinweisen sollte.2522 Nichtsdestotrotz traten die Konzilsteilnehmer in der feierlichen sessio durchgängig als Einheit auf, geordnet nach Jurisdiktion und Anciennität und damit durchaus den üblichen Ordnungskriterien. Die Wahrung der Hierarchie war geradezu eine conditio sine qua non 2523, aber auch die Anciennität besaß eine lange Tradition 2524 und 2519 Vgl. Leinweber: Verzeichnis, S. 221 – 223, wo sie sich jeweils als ‚Romanus‘ oder ‚Avinionensis‘ bezeichnet finden; in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 710, fol. 233va ist jeweils zu jedem Kardinal ein präzisierendes collegii Romani oder Avinionensis hinzugefügt. 2520 Vgl. nur den Brief des Deutschordensprokurators Peter von Wormditt, der nach der Papstwahl dem Hochmeister am 28. Juni meldete, vgl. Vincke: Briefe, Nr. 117, S. 205, der neugewählte Papst „was eyn cardinal von unserm teile, und nicht von Frankrich“. 2521 Dies zeigen auch die während des Konzils durch die Kardinäle erstellten Schreiben: Während in dreien im Mai 1409 entstandenen Stücken an die Stadt Cividale und den Dogen jeweils eine Besiegelung durch die ‚drei Prioren‘ angekündigt wird und dabei die Selbstbezeichnung als Episcopi presybteri et diaconi uniti collegii Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinales genutzt wurde, vgl. Codice, S. 290 – 295, existiert ebenso ein an den Rat von Regensburg gerichtetes Schreiben vom 11. Juni 1409, in lateinischer Fassung unvollständig gedruckt bei Vincke: Briefe, Nr. 113, S. 199 f. und ins Deutsche übertragen, aber vollständig bei Andreas von Regensburg: Werke, S. 283 – 286, in dem die Kardinäle zwar als „bischoff, priester, dyacon und die ainträchtig samung der cardinal der heyligen kirchen zu Rom“ auftreten, dabei aber die Besiegelung gleich sechsfach erfolgte, nämlich jeweils durch die drei Prioren aus beiden ehemaligen Obödienzen; vgl. zu letzterem auch Schneider: Siegel, S. 314 f. Ein weiterer Beleg für eine kardinalizische Dreifachbesiegelung findet sich in Zusammenhang mit der Provision des Bischofselekten Gjurderus für das schwedische Strängnäs, vgl. Svenskt diplomatarium från och år 1401 II: 1408 – 1414, ed. Carl Silfverstolpe, Stockholm 1879 – 1887, Nr. 1086, S. 120, auch online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018): literas sub tribus sigillis sigillatas a dicto sacro collegio […]. 2522 Siehe unten, Kapitel 4.2. 2523 Gerade in dieser Zeit betonte bekanntlich besonders Jean de Gerson den göttlichen Ursprung kirchlicher Hierarchie, so auch in seiner Rede 1408 vor den zum Konzil reisenden englischen Gesandten in Paris, vgl. Gerson: Œuvres VI, Nr. 271, hier S. 132: congregatio ecclesiastica non habet vel habuit ex se potestatem seipsam ordinandi et conservandi per gradus varios atque hierarchicos dignitatum et administrationum, quales in ipsa reperimus a summo praesulatu usque ad infimum administrationis gradum quicunque sit ille. Patet; quia supernaturalis est haec institutio, consurgens ex solo beneplacito liberalissimi conditoris. 2524 Vgl. Helmrath: Rangstreite, S. 146.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

549

­ iederum konkret konziliare Vorbilder: Schon im ursprünglich westgotischen Ordo w war eine Anordnung der Bischöfe nach ihrem Ordinationsalter explizit bestimmt worden 2525, und auch in Perpignan saßen die Prälaten nach Anciennität, genauer secundum ordinem suarum consecracionum beziehungsweise benediccionum oder secundum antiquitatem promocionis.2526 In ­diesem Sinne stellte ihre Anwendung die Normalität dar und knüpfte wiederum die Verbindung zu vorausgehenden Universalsynoden. Bemerkenswert ist jedoch zum anderen die Tatsache, dass die Pisaner Ordnung einer Spitze entbehrte. Nicht nur „war die Rolle des Konzilspräsidenten nicht besetzt“ 2527, insgesamt wurde grundsätzlich, also auch im Liturgischen, ein allzu deutlicher ‚Papstersatz‘ vermieden. An seine Stelle traten stattdessen viele und verschiedene, und so niemand.2528 Auch dies konnte zwar zum Teil schlicht der Problematik geschuldet sein, dass eine zu deutliche Heraushebung einzelner Gruppen oder Personen nach innen wie außen großes Konfliktpotential hätte heraufbeschwören können – sei es, weil andere Konzilsteilnehmer diesen Vorrang bezweifelt oder nicht akzeptiert hätten, sei es, weil auf diese Weise eine Usurpation päpstlicher Vorrechte noch stärker 2525 Er fand wie gesehen über das Stephaneschi zugeschriebene Caeremoniale weitere Verbreitung und beeinflusste konkret die Planung des Perpinianum, vgl. Dykmans: Cérémonial 2, S. 429 und dazu ebd., S. 209 – 211. 2526 Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 176. 2527 Dendorfer: Inszenierung, S. 48 Anm. 51. Ähnlich bereits Schmitz: Geschichte, S. 365: „Will man vor der Wahl Alexanders V. von einem Präsidium, einem Vorsitz in den feuerlichen Sessionen des Pisaner Konzils sprechen, so steht fest: 1) die Art des Präsidium, der Oberleitung ist nicht dieselbe und das Präsidium wurde nicht in derselben Form ausgeübt, wie nach der Wahl des Papstes; 2) es gab vorher keinen eigentlichen Präsidenten in dem Sinne, wie wir ihn in Konstanz und Basel finden […].“ 2528 Die daraus resultierende Abwesenheit eines ‚starken Mannes‘ kritisierte Dietrich von Niem 1413/1414 wiederum scharf, in wörtlicher Aufnahme einiger Aussagen des Marsilius von Padua: Für ihn müsse ein Konzilspräsident, vgl. Heimpel: Studien I, S. 53, inter episcopos et clericos omnes primam sedem seu primum locum tenere, deliberanda proponere et deliberate in presencia tocius concilii recolligere in scriptis sub sigillis autenticis et tabellionum signaculis redigi facere cunctis requirentibus ecclesiasticis et aliis autenticis personis talia communicare atque insinuare eaque scire, docere ac de talibus respondere, deliberatorum quoque tam circa fidem quam ritum ecclesiasticum sive cultum divinum et reliquorum ordinatorum ad pacem fidelium transgressores per ecclesiasticam arcere censuram, sc. excommunicacionis, suspensionis et interdicti aut alterius pene consimilis secundum eiusdem concilii determinacionem et per ipsius auctoritatem, eciam cum potestate aliqua coactive pene realis aut personalis, prout tunc videbitur expedire, ut omnia statute, deliberate et ordinate in eodem concilio firmius et decencies observentur. Set quid hec non fuerunt usquequaque facta, ymmo quasi pro maiori parte neglecta in eodem Pisano concilio, quam ob rem speratum in omnibus, ut predictum est, non sorciebatur effectum. Dietrichs Lösung war für ­dieses Problem war ein kaiserlicher Vorsitz.

550

Die Pisaner Konzilsform

zum Argument der Gegner hätte werden können. Die zahlreichen diesbezüglichen Befunde und Beteuerungen legen jedoch nahe, dass dahinter durchaus mehr steckte, nämlich tatsächlich so etwas wie eine bewusste Aussage: Diese lag jedoch weniger im Prinzipiellen; es ging nicht darum, eine grundsätzlich neue, veränderte Ekklesiologie zu propagieren oder ein kollegiales Verfassungsmodell in Szene zu setzen. Vielmehr scheint das 1408 entwickelte Deutungsschema hier prägende Kraft besessen zu haben: Das Pisaner Konzil stellte sich daher einerseits als ‚kopflose‘ ­Kirche dar, die jedoch andererseits als ebensolche aktiv handelte, indem sie selbst dafür Vorsorge trug, die beiden Konkurrenten zu entfernen und sich selbst sodann wieder mit einem einzigen, unzweifelhaften Oberhaupt zu versehen. Ein solcher Ansatz wollte nicht die Papstkirche umstürzen oder wesentlich verändern, sondern sie gerade wieder funktionstüchtig machen. Am bezeichnendsten bringt dies vielleicht ein Konstanzer Traktat über die Präsidentschaftsfrage 2529 auf den Punkt: Auch wenn er erst sechs Jahre nach dem Pisanum entstand, scheint er dessen Auffassung doch (noch) gut bewahrt zu haben, wenn er feststellt, dass, sofern die Kircheneinheit noch nicht wiederhergestellt sei, einer der konkurrierenden Päpste im Konzil nicht vorsitzen könne oder dürfe – stattdessen solle solange das Konzil als Konzil (concilium ut concilium) entscheiden und verfügen.2530 Zur zentralen Instanz wurde damit wiederum nicht der Papst und wurden nicht die Kardinäle, sondern vielmehr die Universalsynode selbst. Richtig geordnet vermochte sie einig und geeint auftreten.

3.4  Geplante Unanimitas In welchem Maße Einigkeit die zentrale Anforderung für jede konziliare Versammlung war, ist bereits oben skizziert worden.2531 Dazu, diese unanimitas sicherzustellen und zu evozieren, dienten die vorausgehenden liturgischen Akte ebenso wie die Ordnung des Konzils und seiner Teilnehmer. Der zentrale Aspekt war jedoch das tatsächlich einträchtige, gemeinsame Handeln:

2 529 Siehe oben Anm. 2483. 2530 Vgl. Andreas von Regensburg: Werke, S. 204: Cum ergo nunc plures contendant de papatu et propter difficultatem et intricacionem negocii veritas per viam iuris elici non possit, sic ut tota ecclesia certa reddatur de iure alicuius contendencium de papatu, restat, ut huiusmodi discussio sive disposicio pertineat ad ecclesiam, et per consequens eciam erit super contendentes de papatu, […] et per consequens nullus contendencium presidebit tali concilio, sed concilium ut concilium iudicabit et disponet, prout sibi pro unione sancte matris ecclesie videbitur melius expedire. 2531 Siehe oben Teil C, Kapitel 2.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

551

Die sessiones mussten möglichst konfliktfrei und reibungslos verlaufen, sodass insgesamt ein grundlegender Konsens zum Ausdruck kam – nicht nur im einmütigen, einstimmigen Entscheiden, sondern in einem einträchtigen Auftreten in allen dort vollzogenen Akten und Handlungen. Jürgen Dendorfers grundlegende Charakterisierung der sessio als „der performativ gestaltete Abschluss der Entscheidungsfindung“ 2532 trifft deshalb zwar zu, fasst ihre Funktion jedoch zu eng, denn Zweck und Funktion der Pisaner sessiones erschöpften sich keineswegs in der Beschlussfassung und -verkündigung. Vielmehr ging es ja darum, einen Prozess gegen die beiden Päpste durchzuführen, und so boten die Konzilssitzungen den Rahmen für sämtliche diesbezüglichen Handlungen: Hier erfolgten die Verlesung prozessrelevanter Schriftstücke, die Mandatierung von Kommissionen und die Entgegennahme ihrer Berichte. In all diesen Schritten war idealerweise Einigkeit zu wahren; denn schließlich war es die eine ­Kirche, die gegen die beiden päpstlichen Kontrahenten in Anschlag gebracht werden sollte, und als s­ olche konnte kaum eine in sich zerstrittene Versammlung fungieren. Aus d­ iesem Grunde lässt sich die Konzilssitzung in Pisa nicht in Gänze als Ritual begreifen: Anders als im Konstanz/Basler Ordo, der von den die sessio einleitenden liturgischen Akten unmittelbar zur Verlesung der Dekrettexte und der Abstimmung über selbige schreitet 2533, wird in den Pisaner sessiones in einem weiten Sinne gehandelt 2534 – und auch wenn ­dieses Handeln oftmals im Voraus geplant worden war, gelang es nicht immer, tatsächlich Einigkeit zu wahren. Selbst in Bezug auf die Beschlussfassung gerieten die Konzilssitzungen in Pisa keineswegs durchgängig zu reinen Einmütigkeitsdemonstrationen 2535 – auch hier war noch Raum und Möglichkeit zum Widerspruch und zur Debatte gegeben, der durchaus genutzt wurde. Dennoch war das primäre Ziel von Vorberatungen natürlich, sie möglichst zu garantieren. In ­diesem Sinne wurde die unanimitas also gleichsam geplant und vorbereitet – oftmals mit Erfolg: Der Sieneser Benzi führte es auf die behutsame Vorbereitung zurück, quod in sessionibus generalibus nullum est umquam ortum verbum discolum, nihil nisi sanctum et pacificum.2536 2 532 Dendorfer: Inszenierung, S. 40. 2533 Vgl. Koep: Liturgie; Schmimmelpfennig: Zeremoniell. 2534 Dies spiegelt sich nicht zuletzt im skizzierten Quellenfokus auf ebendiese sessiones. 2535 Vgl. dagegen Hefele/Leclercq: Histoire VII.1, S. 6, Anm. 1: „Dès lors, les sessions se réduisirent à l’enregistrement ou à la promulgation de décisions prises d’avance par les officiers du concile ou par les cardinaux. Prélats de tout rang siégeaient et opinaient d’après un programme arrêté d’avance, auditeurs bénévoles des détails de la procédure entamée contre les deux papes rivaux par les avocats et les procureurs. L’assiduité aux sessions n’en était, de leur part, que plus méritoire.“ 2536 Brief des Ugo d’Andrea Benzi an das Concistoro von Siena, Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 11, S. 198 f., hier 199.

552

Die Pisaner Konzilsform

3.4.1  Vorbereitung und Vorberatung Eine Trennung von Vorberatung und Umsetzung war, vor allem in Gestalt eines Auseinandertretens von Beschlussfindung und Beschlussverkündigung, nichts grundlegendes Neues, sondern bereits auf früheren Konzilien zu beobachten – etwa konkret in Vienne. Zentraler Akteur war dabei jedoch der Papst, der entsprechende Beratungsrunden initiierte, die zu beratenden Materien umriss und gegebenenfalls die Konsultationen lenken oder auch beenden konnte 2537 – was Juan de Segovia später bekanntlich sogar zu der Klage veranlasste, es ­seien dort Dekrete verabschiedet worden, die zuvor kein Prälat gesehen habe.2538 Ein solches Vorgehen war für Pisa kaum möglich oder geraten, nicht nur, weil ja gar kein Papst anwesend war, sondern auch, weil der Versuch, Beschlüsse durchzudrücken, mit großer Wahrscheinlichkeit misslungen wäre und die Einigkeit im Konzil gestört hätte. Daher galt es in Pisa in besonderem Maße, Verfahren zur Herstellung eines Konsenses über das Vorgehen zu etablieren, also konkret Gremien und Ort zu kreieren, an denen diese Vorberatungs- und Abstimmungsarbeit erfolgen konnte. Sie lagen notwendigerweise außerhalb der Konzilssitzungen, damit aber auch ein Stück weit außerhalb des Fokus der meisten Quellen, weshalb sie in ihnen zumeist nur punktuell aufscheinen. In den Protokollen finden sie überhaupt keine Erwähnung. Zudem erfolgte keine Institutionalisierung oder gar schriftliche Fixierung dieser Verfahren in Form einer ‚Geschäftsordnung‘ oder Ähnlichem, wie sie dann in Konstanz 2539 oder insbesondere Basel 2540 zu beobachten ist – sie scheinen überhaupt erst während des Konzils sukzessive entwickelt worden zu sein.2541 2 537 Vgl. dazu Müller: Vienne, S. 92 – 121. 2538 Vgl. Segovia: Historia I, Lib. II,22, S. 130. 2539 Zur Konstanzer ‚Geschäftsordnung‘ vgl. Stuhr: Organisation; Hollnsteiner: Geschäftsordnung; Finke: Forschungen, S. 29 – 37; Woody: Organization; Gill: Representation, S. 182 – 188; Sieben: Konzilsgeschäftsordnungen, S. 347 – 352; Miethke: Raumerfassung. 2540 Vgl. dazu Lazarus: Basler Konzil; Helmrath: Basler Konzil, S. 21 – 34; Sieben: Konzilsgeschäftsordnungen, S. 352 – 356; Sudmann: Basler Konzil, S. 23 – 34 und jetzt Gilomen: Conciliar Bureaucracy. 2541 Zur Pisaner ‚Geschäftsordnung‘ oder ‚Organisation‘ vgl. vor allem Stuhr: Organisation, S. 7 – 27; Schmitz: Geschichte, S. 351 – 371; Girgensohn: Pisa, S. 80 – 91 und jetzt Kirsch: Konzil, S. 429 – 431 u. 438 – 456; speziell zur Rolle der Konzilsnationen in Pisa Schmidt: ­Kirche, S. 459 – 467 mit in der allgemeinen Tendenz durchaus treffenden Beobachtungen, im Detail sind seine Aussagen zu Pisa allerdings oftmals ungenau oder schlicht falsch – so existierte etwa auf dem Konzil keineswegs „eine congregatio ecclesiae Gallicanae“, die „Verhandlungspartner“ war oder Urkunden ausstellte (S. 463); Schmidt bezieht sich hier augenscheinlich (und irrig) auf ein Schreiben des Pariser Nationalkonzils von 1408. Die Praxis des ‚summarischen Belegs‘ allein am Ende eines Absatzes, der auch mitunter ungenau gerät,

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

553

Als erstes greifbar wird dies in der Schilderung Pierre Fabris (W) zur zweiten sessio, in der Uneinigkeit über das weitere Vorgehen offenbar geworden war. Das beschlossene Verfahren, mit dem diese Unstimmigkeit behoben werden sollte, lautete demnach: Et quia opiniones fuerunt diversa, ordinavit concilium, quod omnes Domini Cardinales et Praelati, et alii Ambasiatores essent simul in crastinum in Ecclesia Sancti Martini, deliberaturi inter ipsos super certis punctis juris etc. tangentibus concilium etc.2542

Der gewählte Ort, die K ­ irche San Martino beziehungsweise deren Sakristei, sollte sich im Laufe des Konzils fest für diese Zwecke etablieren 2543; zugleich war sie der übliche Versammlungsraum für die Kardinäle 2544, die dort regelmäßig und unter Mitwirkung weiterer Konzilsteilnehmer die Messe begingen und auch Vereinbarungen trafen. Die Diskussionen aus den sessiones auszulagern war ein Vorgehen, das mehrfach und kontinuierlich im Laufe des Konzils genutzt wurde und dabei verschiedene Stufen der Verfestigung durchlief. Wie die zitierte Stelle zeigt, handelte es sich dabei zunächst um ein aus dem praktischen Abstimmungsbedarf geborenes Vorgehen; hier umfasste die Separatberatung zudem noch alle, zum damaligen Zeitpunkt noch nicht allzu zahlreichen, Konzilsteilnehmer.2545 Je größer der Zuzug an Prälaten und Gesandten wurde, desto problematischer musste jedoch eine Vorberatung in voller Besetzung werden. Man etablierte daher einen kleineren, zentralen Ausschuss: Am Nachmittag des 8. Mai versicherte, nach dem Bericht der Chronique du Religieux

2542 2543

2544

2545

mindert leider die Nachvollziehbarkeit der Belege. Zudem knapp Vallery-­­R adot: ­Français 1, S. 55 f.; zu ­diesem Werk vgl. auch Müller/Strupp: Franzosen. Hardt II, Sp. 100. Als Ort solcher Sessiones speciales belegt ist sie für den 4., 5., 14. und 21. April, den 2., 8., 11. und/oder 12. sowie den 19. Mai und am 8. Juni (als Ort des kardinalizischen Vertragsschlusses mit den Gesandten König Wenzels). Dies vermerkt etwa der am 8. Juni 1409 dort in der Sakristei z­ wischen den Kardinälen und den Gesandten Wenzels geschlossene Vertrag, vgl. RTA 6, Nr. 321, S. 592 – 598, hier S. 597: Acta fuerunt hec in civitate Pysana in sacristigia ecclesie seu monasterii sancti Martini de Pysis site in dicta civitate juxta vias publicas et alios fines, in qua quidem sacristigia consueverunt prefati domini cardinales in hoc tractatu tollendi scismatis et ad unionem in dei ecclesia reducendam congregari plurimum et collegialiter adunari. Dies gegen Stuhr: Organisation, S. 23, der davon ausging, dass vor dem 8. Mai Nationen und Kardinäle lediglich getrennt berieten. Erwähnt werden ­solche Zusammenkünft auch von Pierre Baston für die Woche nach Ostern, vgl. Monstrelet 2, S. 12: „Item, en la semaine ensuivant, s’assemblèrent lesdiz cardinalux en concile, aucunes foiz tous seuls, aucunes fois appellans les prélas qui là estoient présens, pour délibérer des choses à faire. Et moult agréable­ ment et honnestement se maintenoient entre eulex et entre tous autres prélas.“

554

Die Pisaner Konzilsform

de St-­­Denis auf einer weiteren Vollversammlung, Guy de Malesec im Namen aller Kardinäle, dass sie in der Verfolgung der Kircheneinheit nichts zu tun gedächten sine deliberacione consilii. Weil es allerdings nicht funktioniere, dass bei diesen Beratungen alle anwesend ­seien, bonum erat aliquos ordinare qui semper presentes, cum deliberaretur, essent, et deliberata aliis nunciarent, et si aliquos dignos ad hoc repererant, illos nominarent.2546

Ein Hintergrund dürfte die inzwischen deutlich angestiegene Teilnehmerzahl gewesen sein 2547, die Änderung damit zumindest zum Teil praktisch motiviert. Hinzu treten aber gegebenenfalls auch gewisse, durch die Ankunft der großen Gesandtschaften aus Frankreich und England entstandene, Spannungen z­ wischen den Kardinälen und dem Konzil.2548 Jedenfalls waren die Franzosen gut auf diesen Vorschlag vorbereitet, die durch Simon de Cramaud unmittelbar zustimmten und auch direkt entsprechende Vertreter benannten: Durch die nacio Francie sei bereits beschlossen, dass für jede Kirchenprovinz der Erzbischof, in dessen Abwesenheit ein Bischof oder Doktor aus dieser Provinz die Vertretung übernehmen solle; die so Ausgewählten werden beim Religieux direkt aufgelistet. Ein analoges Vorgehen habe die Versammlung „auch in den übrigen Nationen“ beschlossen.2549 Die so bestimmten deputati provinciarum sollten demnach an die übrigen Konzilsteilnehmer Bericht erstatten; dies hatte weitere Zusammenkünfte zur Voraussetzung, die sich offenbar überwiegend ‚national‘ konstituierten – allerdings im mittelalterlichen Sinne des Wortes, also relativ offen aufgrund gemeinsamer Herkunft.2550 Zentrales und vom Konzil primär gewähltes Organisationsprinzip war jedoch (zunächst?) die Kirchenprovinz.2551 Sowohl Kirchenprovinzen als auch ‚Nationen‘ hatten damit während des Pisaner Konzils eine Bedeutung in der Vorberatung, eine genauere Analyse und Darstellung 2 546 CSD IV, S. 226 – 228. 2547 Vgl. Millet: Français, S. 332 f. Nach Wü (siehe Anhang 5) nahmen an der Sitzung am 15. April bereits 104 ‚mitrierte‘ Prälaten teil, am 24. April sodann 124; am 24. Mai waren es nach Pierre Baston bereits 150, vgl. Monstrelet 2, S. 19, nach Wü 154. Nach CSD IV, S. 226 – 228 nahmen an der Zusammenkunft am 8. Mai wiederum die Kardinäle, Gesandten von Königen und Fürsten und die Prälaten teil. 2548 Siehe dazu unten, Kapitel 4.2. 2549 CSD IV, S. 228. 2550 Vgl. dazu Millet: Fin, bes. S. 310 – 315. 2551 Vgl. dazu vor allem Millet: Fin, S. 324 f.; dies.: Français, S. 333, sieht dahinter kardinalizische Absicht: „En renouant avec les antiques provinces, ils parvinrent à donner aux participants, qu’ils fussent venus de France ou d’Angleterre, de Toscane ou de Lombardie, d’Allemagne, de Pologne ou d’ailleurs, le sentiment que la chrétienté puvait redevenir oecuménique.“

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

555

wird jedoch erschwert durch etwas diffuse und widersprüchliche Quellenaussagen. So existieren Aussagen, die die ‚Nationen‘ besonders betonen: Im Juni beschrieb der Sieneser Beobachter Ugo d’Andrea Benzi die Vorberatung in Pisa wie folgt: Diebus autem intermediis inter unam et alteram sessionem congregabantur singillatim naciones diverse in quinque. Una est Gallicorum et omnium ex regno Francie, secunda est Anglicorum et aliorum eiusdem regni, tercia est Ytalicorum, quarta Germanorum omnium, quinta Boemorum et Polonorum et Prutenorum. Ad has naciones deferebant iudices doctores … decretorum, deputati a sacro concilio supra causa unionis, ea quidem iura videbantur in futura sessione. Ibi quod agitabatur, et earum nacionum opiniones deferebantur ad dominos reverendissimos dominos cardinales. Si qua erat diversitas opiniorum ipsi domini cum doctoribus ad concordiam ducebant.2552

Sehr ähnlich skizzierte zudem 1414 die facultas theologie in Konstanz einen ordo debitus für das dort anstehende Konzil, in dem sie sich explizit auf das Pisaner Vorbild berief.2553 Diese Beschreibungen weichen auf den ersten Blick ein wenig ab vom beim Religieux skizzierten Verfahren: Von Kirchenprovinzen ist in ihnen überhaupt keine Rede, und auch eine Versammlung von Kardinälen und anderen Konzilsteilnehmern wird hier nicht explizit erwähnt. Stattdessen erscheinen die naciones in einer zentralen Rolle, ebenso wie erstmals begegnende ‚deputierte Doktoren‘. Offenkundig legten diese die petitiones bereits vorab den ‚Nationen‘ vor, woraufhin die Meinungen „an die Kardinäle herangetragen wurden“, die bei Uneinigkeit eine Lösung vermittelten. Allerdings könnte man, auch wenn das Schreiben dies nicht explizit nennt, hierbei doch an die beim Religieux genannte Zusammenkunft von Deputierten und Kardinälen denken. Andererseits begegnen in anderen Schilderungen (nur) die Kirchenprovinzen in entscheidender Rolle: Lambert de Stipite berichtet beispielsweise zum 23. Mai von einer congregatio generalis dominorum de concilio in der Martinskirche, in der über den Antrag der Prokuratoren, die Anklagen als notorisch zu behandeln, beraten worden sei.2554 Hierzu wurde eine cedula vorgelegt, die „an die einzelnen Provinzen übergeben und durch diese korrigiert“ worden sei.2555 Ort und Teilnehmerschaft 2556 dieser Versammlung sowie das genannte Vorgehen sprechen dafür, in dieser ­congregatio 2552 Brief an das Concistoro von Siena vom 6. Juni, gedruckt Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 11, S. 199. 2553 Vgl. dazu unten bei Anm. 2672. 2554 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1092 f. 2555 Ebd., Sp. 1093: Et fuit data quaedam cedulam, quae per singulas provincias visitata fuerit et correcta. Ein solches ‚Korrekturverfahren‘ ist auch in Zusammenhang mit der Erklärung des Obödienzentzuges im Mai greifbar, siehe unten, Kapitel 4.2. 2556 Explizit genannt werden Kardinäle beider Obödienzen und Simon de Cramaud.

556

Die Pisaner Konzilsform

generalis das zentrale Vorberatungsgremium zu sehen, in dem die Voten der vorausgehenden Foren zusammengeführt wurden, sprich: die Versammlung von Kardinälen und Provinzialvertretern. Hier wird exemplarisch das Zusammenspiel von Provinzen und Ausschuss greifbar. Eine knappe Erwähnung zum 10. Juni könnte ebenso auf ihn zu beziehen sein.2557 Derselbe Konzilsbeobachter gibt zu ­diesem Datum allerdings dann auch Einblick in eine der vorausgehenden Vorberatungen, die offenbar ­zwischen den Beratungen nach Provinzen und des allgemeinen Ausschusses anzusetzen ist: Gegen Abend ­seien viele Prälaten und andere aus der französischen Nation im Karmeliterkloster versammelt gewesen, zu denen auch die Pariser Universitätsgesandten gestoßen ­seien. Beratungsgegenstand war dabei der Modus für die anstehende Papstwahl, ob der auftretenden Uneinigkeit wurde die Entscheidung der Versammlung auf den kommenden Tag verschoben; in der Zwischenzeit sollten die einzelnen Provinzen darüber beraten und sodann ihre deliberationes vortragen. Hier begegnet also der andere Typ von Beratungsforum, der offenbar ‚national‘ definiert war und die Provinzialberatungen bündelte. Greifbar wird eine ­solche Subgliederung in den Quellen konkret allein für die französischen Gesandten, der vom Religieux geschilderte Beschluss vom 8. Mai legt jedoch ein analoges Vorgehen auch bei anderen Gruppen nahe.2558 Neben den feierlichen sessiones generales existieren also früh weitere Foren des Konzils, anders als die sessiones scheinen diese aber nur punktuell in den Quellen auf. Hypothetisch wären damit, zum Zeitpunkt der komplexesten Ausbildung, mindestens vier Foren auf dem Konzil zu unterscheiden: Jenseits der feierlichen sessio generalis, an der sämtliche Konzilsteilnehmer partizipierten, existierten die kleinsten Beratungsrunden auf Provinzialebene. Diese wurden in einer Zwischenebene nochmals in Versammlungen von naciones zusammengeführt; die zentrale Koordinationsfunktion kam jedoch der Zusammenkunft der Kardinäle mit den durch die Provinzen Deputierten zu.2559 Dabei ist allerdings zu betonen, dass – schon aufgrund der kargen Quellenlage – diese Rekonstruktion von Pisaner Beratungs- und Beschlussfindungsformen kaum im Sinne eines auf einmal etablierten, starren Beratungs- oder Organisationsapparates 2557 Vgl. ebd., Sp. 1098: Lunae x. mensis Junii fuit xvi. sessio, et ante eadem locutum fuit cum dominis cardinalibus super materia dictae schedulae de qua in die praecedenti […]. Zum Vortag findet sich im Bericht konkret keine cedula erwähnt, unter Umständen bezieht sich dies aber auf die von den Promotoren am 24. April vorgelegten Anträge und/oder die Frage des Obödienzentzuges, da über beide im Vorfeld dieser Sitzung im Rahmen der Vorberatung gehandelt wurde, siehe unten, Kapitel 4.2. 2558 Ebd., Sp. 1099 f. 2559 Ähnlich bereits Gill: Representation, S. 181.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

557

verstanden werden darf. Vielmehr beruhen sie offenbar auf mehr oder weniger pragmatischen Entscheidungen und Entwicklungen, die auf die wachsende Teilnehmerzahl oder differente Mandatierungen und Vertretungsansprüche reagierten. Begriffe wie ‚Geschäftsordnung‘ oder ‚Geschäftsgang‘ wären daher zumindest missverständlich, zumal sie in Pisa sich nirgendwo schriftlich fixiert finden. Vor allem ist ein wesentlicher Unterschied zu späteren Konzilien betonen: Keine der Pisaner Vorberatungsinstanzen ersetzte die Abstimmung in den Konzilssitzungen und gewann damit offiziellen Rang. Diese Feststellung gilt insbesondere in Bezug auf die naciones. Im Gegensatz zu Konstanz 2560 begegnen sie in Pisa zu keinem Zeitpunkt als formelle Stimmkörper, deren Entscheidung sodann in den sessiones generales bloß noch verkündet wurde. Dass in Konstanz ‚Nation‘ und ‚Konzilsnation‘ auseinandertraten, ist jedoch maßgeblich auf diesen Aspekt zurückzuführen.2561 Für Pisa scheint dies begrifflich daher kaum passend, denn hier erschienen die ‚Nationen‘ weit weniger ‚gemacht‘.2562 Dass sie noch nicht zu starren ‚Elementen der Konzilsverfassung‘ wurden, zeigt sich bereits daran, dass ihre Identifizierung in den Quellen merklich differiert: Während in der Konzilssitzung am 4. Mai Kommissare zum Zeugenverhör aus den Deutschen, den Franzosen, den Italienern, den Engländern und der Provence bestimmt werden 2563, nennt der Sieneser Beobachter Benzi Anfang Juni die 2560 Zur Konstanzer ‚Geschäftsordnung‘ siehe oben Anm. 2539; zu den Konstanzer Konzilsnationen konkret Loomis: Organization; Finke: Nation; Gómez de Arteche y Catalina: Nationes, dort S. 623 – 651 mit dem Versuch einer detaillierten Analyse ihrer Zusammensetzung (siehe auch die dem Aufsatz folgenden Karten); Brandmüller: Konstanz 1², S. 196 – 208; Schmidt: ­Kirche, S. 467 – 490, ausführlich und intensiv zur französischen Konzilsnation Vallery-­­R adot: Français, dazu vgl. Müller/Strupp: Franzosen. 2561 Vgl. Schmidt: ­Kirche, S. 472 – 475. Auch in Konstanz versammelten sich die Prälaten früh zur Vorberatung oftmals in ‚landmannschaftlich‘ bestimmten Gruppen; aus diesen ein Stück weit gelöst wurde die ‚Nation‘ jedoch durch den Schritt, sie zu offiziellen Abstimmungskörpern zu machen, deren Zahl restriktiv begrenzt wurde; ihre Zusammensetzung wurde dadurch zunehmend heterogener und die Explizierung einer Nations-‚Definition‘ drängender. 2562 Wenn Schmidt: ­Kirche, S. 461 davon spricht, dass in Pisa „naciones offiziell als Elemente der Konzilsverfassung“ begegneten und von ‚Konzilsnationen‘ spricht, ist dies offenbar ebenso lediglich in ­diesem Sinne zu verstehen, wenn er andernorts sagt, sie „dienten allein dazu, Beratungsgremien den Rahmen zu setzen.“ (ebd., S. 465). 2563 Vgl. Vincke: Acta, S. 141: Das Konzil nominavit certas personas de qualibet nacione deputandas per hanc sancram sinodum ad recipiendum informaciones, nämlich konkret ex parte Germaniie, pro Gallicis, pro Anglia, pro Italicis und pro provincia Provincie. J, vgl. d’Achery: Spicilegium VI, S. 274, spricht hier davon, das Konzil habe beschlossen, dass per provincias eligerentur et nominarentur de qualibet natione aliqui; ähnlich setzt W, vgl. Hardt II, Sp. 115 natio und provincia in Zusammenhang: Magister Anglus […] legit in quadam schedula certos de omnibus provinciis seu nationibus ad praedicta examinanda, et informationes recipiendas

558

Die Pisaner Konzilsform

f­ ranzösische, englische, italienische, deutsche und böhmisch-­­preußische Nation.2564 In den Verhandlungen mit Carlo Malatesta Mitte April waren dagegen noch mit Italien und Frankreich nur zwei Nationen begegnet.2565 Zudem fällt auf, dass insbesondere jene Prälaten in ‚nationalen‘ Gruppen auftraten, die zuvor auf gemeinsamen, ‚nationalen‘ Synoden oder Versammlungen zum Konzil entsendet worden waren – etwa die Franzosen, die Engländer und die in einer gemeinsamen Provinzialsynode im Januar 1409 entsendeten Vertreter der Kirchenprovinzen der Provence.2566 Neben der allgemeinen, vor allem auch sprachlichen Nähe könnten sich die Gruppierungen deshalb teils schon aus den unterschiedlichen Prokurationsmandaten ergeben haben. Entsprechend wurden ‚Nationen‘ während des Konzils durchaus wahrgenommen – und, wie es scheint, je länger es dauerte, desto deutlicher; bei mehreren Gelegenheiten brachte das Konzil seinen Willen zum Ausdruck, sie angemessen an den verschiedenen Aufgaben zu beteiligen. Um ein originär konziliares Organ handelt es sich deshalb aber noch nicht. Oder, wie es Johannes Hollnsteiner ausgedrückt hat: „Die Nationen hatten […] nur einen durchaus privaten Charakter.“ 2567 Auch wenn die Abstimmung also formal noch nicht in ihnen erfolgte, beeinflussten die Vorberatungen die endgültige Stimmabgabe in den Konzilssitzungen doch maßgeblich und sorgten dafür, dass hier idealerweise nicht mit Überraschungen zu rechnen war. Dies mag der Grund gewesen sein, weshalb ein Anonymus 1415 in Konstanz die tatsächliche Etablierung von Nationen als Abstimmungskörpern mit dem Vorgehen des Pisanums zu begründen versuchte.2568 In der Wahrnehmung des K ­ onzils etc. Die Wiener Universitätsgesandten berichten hierzu am 7. Mai, vgl. Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 1111 (rot), das Konzil elegit in sessione sexta aliquos maturos viros fide dignos tradens eisdem plenam potestatem cohercendi, citandi testes […], et nominati fuerunt testes de Germania, de Gallia, de Ytalia, de Anglia et de provincia Provincie […] (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). Die CSD IV , S. 224, lässt in ihrer Schilderung die Italiener unerwähnt und nennt teils abweichende Zahlen. 2564 Siehe bei Anm. 2552. 2565 Hier begegnen insgesamt vier von den capita nationum zur Verhandlung beauftragte Vertreter, zwei Italiener (der Pisaner Erzbischof und der Dominikanergeneral Tommaso da Fermo) und zwei Franzosen (Pierre d’Ailly und ein weiterer), siehe dazu unten Kapitel 4.1.2 Carlo Malatesta in Pisa. 2566 Vgl. Millet: Fin, S. 324; für Frankreich und die Provence auch Leinweber: Provinzialsynoden, S. 70 – 72, zu England Harvey: Solutions, S. 149 – 159. 2567 Hollnsteiner: Geschäftsordnung, S. 128. 2568 Vgl. ACC 3, S. 100 – 102 (Nr. 54). Eindeutig eine Abstimmung nach Nationen auch in Pisa wird darin jedoch nicht behauptet, zwar heißt es S. 101 in der Tat quod scrutari possint de iure per naciones sive provincias et non per capita, necessario patet ex concilio Pysano, ubi hoc

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

559

und der Konzilsbeobachter blieben jedoch die sessiones generales der im wahrsten Sinne des Wortes entscheidende Ort, an dem das Konzil agierte. In welchem Maße dabei Vorausplanung mitunter gelingen konnte, zeigt ein Brief der beiden Wiener Universitätsgesandten 2569 vom 28. Mai, in dem sie den Ablauf der folgenden sessio vom 29. Mai bereits detailliert beschreiben konnten.2570 Doch gelang dies eben nicht immer; in manchen, vor allem den nur den Konzilsteilnehmern im engeren Sinne zugänglichen sessiones wurden durchaus Dissense offenbar, die zuvor in den Vorberatungen nicht vollkommen ausgeräumt werden konnten. Zudem wurde stellenweise, vor allem in strittigen Fragen, nicht auf eine vorherige Konsensfindung, sondern mitunter eher auf ein Hauruckverfahren gesetzt, wie zum Beispiel das mehrfach offenbar eigenmächtige Vorgehen Simon de Cramauds zeigt. Punktuell scheint offener Widerspruch in der sessio gar von Vornhinein hingenommen worden zu sein 2571, auch wenn er nicht gern gesehen war und ihm sogar ein gewisses Drohpotential innegewohnt zu haben scheint: In den späteren Reformdebatten drohten beispielsweise [modo] scrutatum est; et certum. […] Dabei ist jedoch darauf hinzuweisen, dass hier gleichberechtigt auch die Provinzen genannt werden; zudem thematisiert der Autor in der Folge ebenso Unterschiede ­zwischen dem Pisaner und dem in Konstanz intendierten Vorgehen: quod de novo ab Jtalicis obicitur, scilicet quod, licet concilium Pysanum tenuerit habere modum per naciones et non per capita, non tamen eo modo, quo concilium Constantiense eo uti intendit. In d­ iesem Zusammenhang ist vielleicht auch der Hinweis sinnvoll, dass Juan de Segovia später das Pisanum allein durch die Provinzen bestimmt sah und Nationen gar nicht erwähnte, vgl. Segovia: Historia 1, Lib. II, 22, S. 130: In Pisano autem concilio per provincias procedebatur […]. 2569 Dies waren Franz von Retz und Peter Deckinger. 2570 Vgl. Schmitz: Geschichte, S. 373 nach Rom, BAV, Vat. Pal. lat. 701, fol. 333r, online unter (zugegriffen am 29. 05. 2016): Et XXIX die Maii erit sessio, in qua decernetur citiatio et statuetur terminus ad ferendum sententiam diffinitivam, in qua pronunciabuntur scismatici et heretici, et credimus, quod erit quinta die Junii etc. Item universitas Parisiensis determinabit eos esse hereticos, scilicet contendentes. Et in crastina sessione surget quidam magister theologie Parisiensis, qui facta collacione pronunciabit eos esse talis, et idem tenebunt et approbabunt alie universitates octo et nostra. Idem facient universitates, que non habent hic doctores theologie. Item in eadem sessione surget quidam episcopus magister theologie pro se et omnibus prelatis magistris theologie, qui etiam contendentes talis hereticos pronunciabunt magistrali declaracione; idem erit ex parte magistrorum aliorum theologie omnium, qui non sunt prelati, et per hoc concilium miro modo autenticabitur. Genau so geschah es. 2571 Am 15. Juli widersprachen etwa zwei Kardinäle einem Reformbeschluss, den ihnen zustehenden Anteil der Interkalarfrüchte zu erlassen, öffentlich in der sessio; J, vgl. d’Achery: Spicilegium VI , S. 338, vermerkt dazu: Verum est quod satis sciebatur per ante quod quasi omnibus Cardinalibus satis placebat, excepto Cardinale Albanensi, qui saepius dixerat, quod nunquam remitteret, et ipse etiam in dicta sessione existens clamabat quod sibi non placebat. Et ad idem erat Cardinalis Neapolitanus, cui etiam non placebat.

560

Die Pisaner Konzilsform

die Universitäten, eciam publice in concilio zu widersprechen, sofern ihre Wünsche nicht genügend Gehör erhielten.2572 Auch zu den Generalsessionen finden sich Diskussionen und Dissens deshalb punktuell durchaus dargestellt und reflektiert, was wiederum gegen eine vollkommene ‚Ritualisierung‘ spricht. Eher scheint der Grad der Aufführung geschwankt zu haben, ­zwischen weniger inszenierten Sitzungen auf der einen sowie bewusst auf Wirkungen und in ihrem Ablauf durchgeplante sessiones auf der anderen Seite. Zu letzteren sind insbesondere die Eröffnung, die erste sessio, die Urteilsverkündung sowie die erste Konzilssitzung nach der Papstwahl zu zählen. In enger Verbindung dazu steht die Öffentlichkeit der Konzilssitzungen: Für einzelne Termine, insbesondere ­solche, in denen zentrale Prozessschritte erfolgten, wurde der Zugang gezielt auch Nichtkonzilsteilnehmer gewährt.2573 Diese Sitzungen zeichnen sich insgesamt durch ein großes Maß an Harmonie aus. Die so erarbeitete, geplante konziliare Einträchtigkeit hat bei manchen modernen Autoren ein gewisses Misstrauen geweckt. David Ballentine gewann etwa den Eindruck, „that most of the real drama was worked out behind the scenes, perhaps the fifteenth century version of our modern-­­day, smoke-­­filled room“ 2574, und analog erkannte Howard Kaminsky „hidden beneath the glassy-­­smooth surface of the official acta“ 2575 harte Verhandlungs- und Vorberatungsarbeit, die der Biograph im Wesentlichen seinem ‚Helden‘ Simon de Cramaud zuwies. In einigen Werken gewinnt dies sogar einen mehr oder weniger vorwurfsvollen Ton 2576; eine jüngere, wenngleich auch in mancherlei Hinsicht etwas aus der Zeit gefallene Veröffentlichung sah das Konzil insgesamt gar ‚manipuliert‘: „l’unanimité était alors la masque derrière lequel se 2572 So im Schreiben des Wiener Gesandten Peter Deckinger vom 16. Juli, Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 1111 (rot); in Transkription freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dieter Girgensohn, Göttingen. 2573 Für die Inaugurationssitzung ist die rege Teilnahme der städtischen Bevölkerung gut belegt; die Verlesung der Anklageschrift erfolgte bei offener Tür und freiem Zugang, vgl. den Brief der Pariser Gesandten vom 29. April (Anhang 3); die Entgegnung des Konzils auf die von den Gesandten Ruprechts vorgebrachten Einwendungen, die durch Pietro d’Ancarano in der 7. sessio verlesen wurden, war ebenfalls für alle Interessierten zugänglich, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1086: omnibus praesentibus qui voluerunt interesse, nemine rejecto; die Urteilsverlesung am 5. Juni erfolgte, vgl. P/W, Hardt II, Sp. 137, valvis praedictae Ecclesiae omnibus apertis, et innumerabili multitudine populi, quantum ecclesia capere poterat, assistente; ähnlich L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1096. 2574 Ballentine: Representatives, S. 54. 2575 Kaminsky: Cramaud, S. 281, der sogleich vermutete: „while there is no proof that all this was the work of Simon de Cramaud, we can suppose that at least much of it was.“ 2576 So etwa bei Hefele/Leclercq: Histoire VII.1, S. 6 f. Anm. 3.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

561

cachait un parti parvenu à imposer ses vues à toute l’Église, ou à ceux qui en tenaient lieu.“ 2577 Demgegenüber ist allerdings festzuhalten, dass die Auslagerung entsprechender Diskussionen aus den Konzilssitzungen noch nicht bedeutete, dass Widerstände übergangen oder die Herstellung eines Konsenses überflüssig geworden wäre – im Gegenteil; für den gewünschten Ablauf der sessio war es von zentraler Bedeutung, dass niemand überrascht wurde und alle zustimmen konnten. Wie erfolgreich die Vorarbeiten auch waren, sie änderten nichts daran, dass erst in den sessiones Beschlüsse gefasst und verkündet wurden.

3.4.2  Beschlussfassung, Beschlussform und Beschlussverkündigung in der sessio Nochmals sei betont, dass es sich bei der Beschlussfassung nur um einen Teil der in den sessiones vollzogenen Akte handelte, und eine zu strenge Fokussierung auf Beschlusstexte, gar die ‚Dekrete‘ des Pisaner Konzils seine grundlegende Ausrichtung und Absicht verfehlen muss. Beschlussfassung meinte in Pisa zudem nicht immer die Verabschiedung von Texten, ‚beschlossen‘ und abgestimmt wurde auch über die Erteilung von Audienzen, von Mandatierungen, Vertagungen und Weiteres; und selbst wenn ein Antrag in Textform vorlag, wurde er durch konziliare Zustimmung nicht notwendigerweise zum ‚Konzilsdekret‘.2578 All dies warnt davor, das Pisaner Konzil in erster Linie als eine gesetzgebende Instanz zu begreifen; und auch ein zu modernes Bild der Versammlung als eines deliberativen Körpers, ja eines „Kirchenparlaments“ kann hier leicht in die Irre führen.

2577 Goudot: Concile, S. 275. In seiner durchweg polemisch-­­wertenden Ausrichtung (und auch der veralteten Literaturgrundlage) entspricht er nicht den Anforderungen der modernen geschichtswissenschaftlichen Forschung, auch wenn ihm einige treffende Beobachtungen gelingen. Gegen seinen ‚Manipulationsvorwurf ‘ ist festzuhalten, dass das Pisanum – und in noch stärkerem Maße die folgenden großen Reformkonzilien – hinsichtlich der Mitwirkungsmöglichkeiten und der Transparenz der Entscheidungsfindung gegenüber den vorherigen Konzilien einen Fortschritt bedeutete, vgl. Dendorfer: Inszenierung, S. 42 – 44, und dies offenbar auch deshalb, weil die Kardinäle dies aktiv beförderten. 2578 Dies ist auch das grundlegende Problem der auf die ‚Konzilsdekrete‘ beschränkten Edition in COGD II.1. Jürgen Miethke, ebd., S. 477 f. thematisiert d­ ieses aus der Anlage der Reihe für seine Edition der Pisaner Stücke resultierende Problem ausführlicher und behilft sich damit, dass er als ‚Dekrete‘ nur jene begreift und inkludiert, „that have a scope beyond the Council’s fastidious procedural ‚legal‘ action and individual stipulations concerning individual persons.“

562

Die Pisaner Konzilsform

Das betrifft auch das von der Forschung öfter, aber ohne eindeutiges Ergebnis behandelte Stimmrecht.2579 Als strittig gilt bis heute vor allem die Frage, inwieweit Gelehrte ‚aus eigenem Recht‘ abstimmen durften.2580 Eine Klärung wird freilich schon dadurch erschwert, dass die Quellenbegrifflichkeiten kaum streng ­zwischen Teilnahme-, Rede- und Stimmrecht unterscheiden 2581 und die Schilderungen teils variieren; vor allen Dingen war aber insgesamt, wie Dieter Girgensohn zu Recht bemerkt hat, „das Stimmrecht nur von untergeordneter Bedeutung.“ 2582 Dies meint nicht, dass der Abstimmung in der sessio an sich keine große Bedeutung zugemessen worden wäre, im Gegenteil: Sie war im wahrsten Sinne des Wortes entscheidend; gerade deshalb hatte sie aber idealiter einstimmig auszufallen und war entsprechend vorzubereiten. Die Erklärung der Zustimmung erfolgte akklamativ sowie in Form einer Abstimmung, also durch die genauere Erhebung der Stimmen per scrutinium. Ersteres erfolgte üblicherweise dergestalt, dass der Advokat Simone da Perugia oder jemand anderes einen Antrag (petitio) stellte und sodann die Synode befragte, ob ihr dies gefalle, woraufhin die Versammlung durch gemeinsames Rufen des Placet ihre Zustimmung zum Ausdruck brachte.2583 Die so getroffenen Beschlüsse wurden verschriftlicht in die Protokolle aufgenommen, zum Teil zuvor auch in der sessio nochmals verlesen. Die Protokolle erwähnen ein scrutinium einzig für den Beschluss, die endgültige Sentenz zu verlesen und hierfür einen Termin zu bestimmen 2584, beschränkten sich allerdings 2579 Vgl. dazu Stuhr: Organisation, bes. S. 24 – 26; Dax: Universitäten, S. 15 – 17; Gill: Representation, S. 179 – 182; Miethke: Konzilien, S. 743 – 745; Girgensohn: Pisa, S. 81 – 85. 2580 Die Unsicherheit entzündete sich vornehmlich an einem Fall, nämlich die Unterschrift ­Guilgelmo Brunis unter das Absetzungsurteil auch proprio nomine, vgl. Vincke: Schrift­ stücke, Nr. 32, S. 200; dazu Gill: Representation, S. 180, der dies S. 182 als ‚doubtful exception‘ bezeichnete und sich gegen eine allgemeine Stimmberechtigung der Doktoren aussprach; dagegen Miethke: Foren, S. 744 m. Anm. 26 u. 27, der auch Doktoren und Magister der Theologie und Kanonistik für „anscheinend“ stimmberechtigt hielt, wie vor ihm bereits Stuhr: Organisation, S. 25 und Dax: Universitäten, S. 16 f. 2581 So ist nicht eindeutig zu klären, ob in den Quellen die in concilio sedentes identisch sind mit den voces habentes. 2582 Girgensohn: Pisa, S. 84. 2583 Dieses Vorgehen lässt sich vor allem aus Fassung A der Protokolle erkennen’wo es durchweg bei den zudem am Rande als ‚declarationes synodii‘ gekennzeichneten Beschlüssen heißt, dass die Synode befragt worden sei, ob ihr dies gefalle, und sie einstimmig ihr Gefallen ausgedrückt habe. 2584 Vgl. Vincke: Acta, S. 210; Fassung A vermerkt genauer, Rom, BAV, Vat. lat. 12610, fol. 53v: Quibus supra propositis et petitis plene per sanctam synodum intellectis et ipsa sancta synodus interrogata per dictum dominum Symeonem, si predicta sibi placeret, et voce concordi respondisset sibi placere ac eciam particulariter in presencia notariorum et testium egregiis decretorum et legum doctoribus, dominis Petro de Ancarano, domino Laurentio de Ridolfis et domino

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

563

insgesamt oftmals darauf, die einmütige Zustimmung der Synode zu vermerken, ohne zu spezifizieren, wie diese erhoben wurde. Weil andere Quellen dagegen an anderen Stellen ebenso eine schriftliche Erhebung der Voten erwähnen 2585, liegt es nahe, dass oftmals beide Zustimmungsarten genutzt wurden, also dass nach dem allgemeinen Zustimmungsruf auch nochmals einzeln die Voten erhoben wurden.2586 Dies übernahmen die Notare, denen dabei als Zeugen gelehrte Doktoren mitgegeben waren.2587 Auch bloße Mehrheitsentscheidungen wurden dabei in den Protokollen mitunter als consensus unanimus präsentiert.2588 Dies hängt wohl nicht zuletzt damit zusammen, dass sie nicht als Entscheidung der Konzilsväter begriffen und präsentiert wurde, sondern als jene des Konzils – in konsequenter Umsetzung dieser Konzeption wurde deshalb oftmals auf den Vermerk genauerer Ergebnisse der Einzelvoten verzichtet und der Beschluss tatsächlich als jener der Synode notiert.2589 Auch hier trat also, wie in der grundlegenden Ordnung des Konzils bereits erkennbar, keine Menge an Personen,

2585

2586

2 587 2588

2589

­ loriano de Castro sancti Petri, singulariter vota omnium et singulorum exquirentibus volunF tate unanimi deliberavit, declaravit, statuit, ordinavit et decrevit in omnibus, prout in dictis peticionibus et ipsorum qualibet continetur etc. Vgl. etwa W, Hardt II, Sp. 100 zur II. sessio und der Frage der Kontumazerklärung gegen die Päpste, zu der es heißt super quo habitis et redactis in scriptis opinionibus tam Dominorum Cardinalium quam omnium aliorum Praelatorum generalium ordinum, Ambasiatorum et clericorum; zur III. und IV. sessio heißt es Sp. 102 u. 105 fuerunt inquisita (bzw. requisita) vota omnium in concilio sedentium; zur VII. sessio dann explizit Sp. 115 super quo fuerunt scrutata vota omnium in concilio sedentium per notarios, testibus praesentibus, sigillatim; analog zur VIII., Sp. 117 und ähnlich zu IX., Sp. 121. Ähnliches erwähnt L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1082 zur IV. sessio und Sp. 1087 zur VIII. sessio. Explizit gemacht findet sich dies bei L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1087: Hoc dicto, subjunxit dictus advocatus, quod si haec concilio placerent, hoc exprimerent: ad quod multi alta voce statim responderunt, placet. Nihilominus postea per notarios, testibus eisdem assistentibus, et etiam per alios ad haec deputatos, sigillatim inquisita fuerunt vota singulorum super praemissis: et repertum fuit omnes in praemissis consentire, paucis exceptis, videlicet tribus aut quatuor. Vgl. die vorausgehenden drei Anmerkungen. Die in Anm. 2586 genannte Abweichung von drei bis vier Stimmen mag unerheblich sein, wurde in den Protokollen aber nicht vermerkt; ebenso berichten die Pariser Universitätsgesandten, siehe Anhang 3, der Beschluss der II. sessio, die Kontumazerklärung nochmals zu vertagen, sei (nur) durch die maior pars consilii getroffen worden. Vgl. etwa Vincke: Acta, S. 102 f.: Et tunc sacrosancta et universalis sinodus, auditis intellectis et consideratis omnibus et singulis supradictis […] unanimi consensu et voluntate omnium deliberavit et ordinavit et decrevit […]. Die Protokolle in beiden Fassungen vermerken daher wenn überhaupt, dann die Einstimmigkeit und Einmütigkeit im Entschluss; in anderen Aufzeichnungen wird nur punktuell so etwas wie ein ‚Ergebnis‘ festgehalten, siehe unten Anm. 2588.

564

Die Pisaner Konzilsform

sondern die Versammlung in Gänze als handelnde Einheit auf. Die Beschlussform setzte so die Fiktion des Kollektivakteurs Konzil, in direkter Anknüpfung an die spätantiken Konzilien, um. Stets entschied, bestimmte und setzte die ‚heilige Synode‘ fest, teils um weitere Attribute erweitert.2590 Als universalem ecclesiam repraesentans trat sie jedoch nur in drei Beschlüssen auf: im Absetzungsurteil gegen die Päpste 2591, um hieraus ihre Zuständigkeit für den Fall abzuleiten, in der Beauftragung der Kardinäle mit der Neuwahl eines Papstes 2592 und in der Annullation der päpstlichen Strafurteile gegen die ‚Unionsfreunde‘.2593 Der bei den Beschlüssen oft genutzte Dreiklang des decernit pronunciat et declarat (teilweise ergänzt um ein ordinat oder ein statuat) scheint keine grundsätzliche Neuerung zu sein 2594, sondern den im kirchlichen Bereich durchaus üblichen Formeln bei Urteilsverkündigungen 2595 zu folgen: Sie wurden nun lediglich auf die Synode als 2590 Vgl. auch Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 304 m. Anm. 2. In den Protokollen ist daneben zumeist von der sancta et universalis sinodus oder sancta sinodus sive sacrum generale concilium die Rede, die erste auffälligere Erweiterung in einem Konzilsbeschluss findet sich zum 17. Mai, vgl. COGD II.1, S. 500: sancta et universalis synodus hic in Christi nomine congregata. Vereinzelt lautete die Selbstbezeichnung auch sacrum generale concilium, vgl. etwa Vincke: Acta, S. 211. Andresens Auffassung, vgl. ders.: Konzile, S. 154 f., dass die „Konzilsakten“ (= die Aufzeichnungen P/W und J) „den Begriff des ‚Generalkonzils‘ nur bis zur 8. Sitzung (10. Mai) festhalten“, aber danach „der papale Begriff sichtlich vermieden“ werde, trifft nicht zu. 2591 Vgl. COGD II.1, S. 502. 2592 Vgl. ebd., S. 505. 2593 Vgl. ebd., S. 506. 2594 Diese Frage verdiente freilich eine ausführlichere, systematische Untersuchung; vgl. dazu bisher Rosenblieh: Sentences, S. 135 (ohne Pisa als frühesten Beleg zu berücksichtigen), die meinte: „Cette formule paraît étrangère à la tradition judiciaire de l’Église.“ Braun: Dekrete, S. 82, sah darin (mit Bezug auf Haec Sancta) „die vom damaligen kirchlichen Lehramt für dogmatische Glaubenssätze verwendeten Formeln“, bleibt hierfür aber einen Nachweis schuldig; vgl. auch ders.: Aufgaben, S. 35. Vgl. dazu auch Schneider: Konziliarismus, S. 321 f. m. Anm. 66 und Helmrath: Basler Konzil, S. 475 m. Anm. 205. 2595 Der Dreiklang des pronuntiamus, decernimus et declaramus begegnet zeitgenössisch wie im gesamten Spätmittelalter in einer Vielzahl an Sentenzen insbesondere geistlicher Richter, vgl. hier nur eine relativ willkürliche Auswahl an Belegen, etwa Urkundenbuch der Stadt Duisburg 2: 1350 – 1400, ed. Joseph Milz, Düsseldorf 1998 (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtkunde, 67), Nr. 105, S. 103 (1369); Urkundenbuch der Stadt Leipzig 2, ed. Karl Friedrich von Posern-­­Klett, Leipzig 1870, Nr. 144, S. 122 (1378); Codex diplomaticus Anhaltinus IV : 1351 – 1380, ed. Otto von Heinemann, Dessau 1879, Nr. 529, S. 393 (1378); Fonge: Edition 2, Nr. 190 S. 229 (1394); Bulario de la Universidad de Salamanca (1219 – 1549) I, ed. Vicente Béltran de Heredia, Salamanca 1966, Nr. 329, S. 609 (1407).

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

565

Subjekt umgewandelt.2596 Diese stellt nicht zuletzt eine Reaktion auf die Papstlosigkeit des Pisanums dar, denn: „es gab dort keinen Papst, die Synode mußte selbst reden.“ 2597 Die Akteurwerdung des Konzils verknüpft sich dabei mit der Rolle eines Richters.

3.5  Actiones concilii – Handeln und Handlungen des Konzils 3.5.1  Die Funktionsträger des Konzils Im strengen Sinne handelte das Konzil nur in den Sessionen, denn nur hier trat es tatsächlich als solches vollumfänglich in Erscheinung. Doch konnte es auch in der Zwischenzeit nicht gänzlich auf Funktionsträger verzichten, die ihre Autorität aber durchgängig auf die entsprechende Mandatierung durch die Synode in einer sessio generalis zurückführten. Daher konstituierte das Konzil in der ersten Konzilssitzung am 26. März, nachdem es, wie die Protokolle explizit festhalten, mit entsprechenden liturgischen Akten und der Platznahme der Teilnehmer im vorbereiteten Kirchenraum versammelt worden war, einige officiarii.2598 Dies geschah tam ad expedicionem agendorum in presenti causa quam eciam ad instanciam iuxta consuetudinem Romane curie forensibus exhibendam.2599 Die explizite Orientierung an den kurialen Gerichten 2596 Das statuere könnte dagegen aus der konziliaren Tradition entnommen worden sein; im Grundzug findet sich dies bereits in den Avisamenta, wo die Kardinäle noch wörtlich auf das Vorbild der antiken Synoden Bezug genommen hatten, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 797: unus cardinalium nomine totius concilii, synodi et ecclesiae congregatae, pronunciet, declaret, vel statuat que fuerint per totum concilium deliberata seu per majorem partem ipsius, quia sic fiebat olim in conciliis SS. Patrum, in quibus dicebatur communiter: Statuit s. synodus, vel s. concilium. Schon zuvor wurden teils die entsprechenden, in den Rechtstexten begegnenden ‚Tätigkeitswörter‘ der alten Konzilien zusammengezogen – so wie dies etwa bereits im Traktat des Pierre Ameilh 1379 geschah, vgl. Bliemetzrieder: Polemik, S. 94 und oben Anm. 622. Ähnlich und ebenso instruktiv sind die später in Konstanz von Pierre d’Ailly in diese Richtung angestellten Erörterungen, vgl. ACC 3, S. 48 – 50; vgl. zudem die knappen Ausführungen Jean Maurouxs bei selber Gelegenheit in Rom, BAV, Vat. lat. 5608, fol. 217v zur Frage si diffinitiones et statuta fienda in hec sacro concilio Constantiensi sub nomine pape vel concilii vel utriusque fieri debent. Mauroux erklärte sich eindeutig für den Papst, unter anderem mit Bezug auf Benedikts XIII. gegen das Pisanum gerichteten Traktat Quia nonnulli. 2597 Haller: Rez. zu Souchon, S. 896. 2598 Vgl. dazu bereits Stuhr: Organisation, S. 7 – 27; Schmitz: Geschichte, S. 352 – 358 und vor allem Girgensohn: Pisa, S. 86. Die Aufzeichnungen der Konzilsbeobachter geben dies zumeist nur sehr summarisch oder mit deutlich voneinander abweichenden Angaben wieder. 2599 Vincke: Acta, S. 93.

566

Die Pisaner Konzilsform

zeigt sich in der Tat in den ernannten Amtsträgern: Das Konzil mandatierte in dieser und teils ergänzend den folgenden Sitzungen insgesamt zwei marescalli 2600, zwei auditores curie camere apostolice 2601, vier advocati 2602; vier procuratores seu promotores aut instigatores sive sollicitatores et prosecutores 2603 sowie insgesamt zwölf Notare.2604 Hinzu kam eine Art von Empfangskomitee, das auch für die Erfassung der Teilnehmer und die Platzzuweisung zuständig war.2605 Mit der Ernennung beziehungsweise Bestätigung der Marschälle und der Kammer­ auditoren kopierte das Konzil die beiden an der römischen Kurie für die Kurialen wichtigsten Gerichtshöfe: An der römischen Kurie existierten mehrere Funktionsträger unter der Bezeichnung des Marschalls 2606; die hier interessierende ist genauer jene des marescalcus iustitiae 2607, des ‚Justizmarschalls‘.2608 Ihm oblag die Gerichtsbarkeit über die Vergehen der zahlreichen an der Kurie existenten Laien, mit Ausnahme der Familiaren von Papst, Kardinälen, Prälaten und Kurialen.2609 Das Pisanum erhob hier Poncello Orsini 2610 und Boffilo Brancaccio 2611, womit es die beiden Amtsinhaber 2600 In Fassung A findet sich zu ihnen die ausführlichere und eindeutigere Bezeichnung marescali Romane curie cum iurisdiccione et potestate solitis. 2601 Am 26. März. 2602 Drei am 26. und einen am 27. März. 2603 Drei am 26. und einen am 27. März. 2604 Am 26. März sechs, fünf am 27. März und einen weiteren am 30. März. 2605 Siehe dazu bereits oben in Kapitel 3.3.1 Die Ordnung der Teilnehmerlisten. 2606 Vgl. dazu grundlegend Jamme: Formes. 2607 Mit ­diesem Titel erscheint er jedoch nur vereinzelt in den Quellen, häufiger sind die – leicht zur Verwechslungen führenden – Bezeichnungen als marescalcus curiae oder domini pape; vgl. dazu Jamme: Formes. 2608 So nennt ihn Rusch: Behörden, S. 58 – 60. 2609 So jedenfalls bei Frutaz: Famiglia, S. 297 und wortgleich Haller: Aufzeichnungen, S. 16: Ipse vero marescalcus debet reddere iusticiam omnibus curialibus, excepto de familiaribus dominij, dominorum cardinalium, camerarij, prelatorum et aliorum clericorum de curia, de quibus non consuevit se intromittere, nisi de mandato dominj, et habet merum et mixtum imperium. 2610 Vgl. zu ihm Jamme: Formes, Annexe, Nr. 30; Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 542; Valois: France III , S. 579 f. Am 17. Mai wurde er in Pisa als Zeuge im Prozess vernommen, vgl. Vincke: Acta, S. 165; zudem begegnet er im Kontakt mit den Gesandten Benedikts XIII., vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 196 u. 202. 2611 Dies geschah allerdings in dessen Abwesenheit, wie das Protokoll explizit vermerkt, vgl. Vincke: Acta, S. 93; zu ihm Jamme: Formes, Annexe Nr. 26b; Esch: Papsttum, S. 754 m. Anm. 140 und Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 124 Anm. 6; er war 1394 unmittelbar nach der Wahl Benedikts in ­dieses Amt gelangt, wie im Liber officiariorum des Kämmerers de Conzié vermerkt ist, vgl. Jamme, Armand (Hg.): Le souverain, l’office et le Codex. Gouvernement de la cour et techniques documentaires à travers les libri officiariorum des papes d’Avignon (XIVe – XVe siècle), Rom 2014 (Sources et Documents, 3), S. 366.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

567

aus den Obödienzen bestätigte. Das für die kurialen Prälaten zuständige Gegenstück zum Kurienmarschall stellte in gewissem Sinne der Kammerauditor dar: Er hatte sich im 13. Jahrhundert aus der Gerichtsbarkeit des Kämmerers heraus entwickelt 2612 und übernahm, wie Guillaume Mollat es ausgedrückt hat, „précisément à la cour pontificale le rôle de l’official.“ 2613 Seine Rechtsprechung betraf daher, zumindest potentiell, „so ziemlich alle Geistlichen der Kurie mit ihren Familiaren“.2614 Auch hier erfolgte durch das Konzil nun eine Verdopplung; es bestätigte mit Angelo Baglioni 2615 den langjährigen Amtsinhaber der römischen Obödienz, ihm wurde aber auch ein Vertreter aus der ehemals avignonesischen Obödienz zur Seite gestellt. Dieser Germanus Florentii war in gewissem Maße eine Neubesetzung, da der avignonesische Amtsinhaber, der Aragonese Ximeno Dahe, bei Benedikt XIII. verblieben war.2616 Florentii war allerdings unter Benedikt XIII. bereits locumtenens des Kammerauditors 2617 gewesen und ist zuvor, genauer 1403, auch als Offizial in Avignon belegt.2618 Über die genaue 2612 Vgl. dazu Gottlob: Camera, S. 127 – 129 und grundlegend Göller: Gerichtshof sowie Kirsch: Note; Rusch: Behörden, S. 55 – 57; Samaran/ Mollat: Fiscalité, S. 132 – 139; Iung: Auditeur, bes. Sp. 1399 – 1401; Mollat: Contribution Administration; Favier: Finances, S. 56 – 58; Guillemain: Cour, S. 291 – 293; ders.: Tribunaux, S. 352 – 354. 2613 Mollat: Contribution administration, S. 899. 2614 Rusch: Behörden, S. 57. Feine: Rechtsgeschichte, S. 323 sieht in ihm gar den „iudex ordinarius in zivilen und kriminellen Bereichen für alle Prälaten (Bischöfe usw.) und Kurialen einschließlich der Kardinäle“. 2615 Vgl. Hofmann: Forschungen 2, S. 91, Nr. 4; zu ihm Liotta: Baglioni und Die Jahrzeit­ bücher des Konstanzer Domkapitels 2, ed. Uwe Braumann, Hannover 2009 (MGH Libri memoriales et necrologia N. S., 7), S. 511. Johannes XXIII. bestellte ihn (allein) wiederum zum auditor camerae, vgl. die im Auszug gedruckte Bulle bei Gottlob: Camera, S. 128. 2616 Vgl. Favier: Chambre, S. 101 f. Als auditor generalis camerae apostolicae erscheint er am 3. ­Februar 1408 und danach öfter, vgl. Bulario aragonés de Benedicto XIII II: La Curia itinerante (1404 – 1411), ed. Ovidio Cuelle Esteban, Zaragoza 2005 (Fuentes Históricas Aragonesas, 36), Nr. 568, S. 281; Nr. 685, S. 332 f.; Nr. 812, S. 386; Nr. 1102, S. 514; Nr. 1197, S. 557 f. 1423 erhob ihn Benedikt XIII. noch zum Kardinal, vgl. Eubel: Hierarchia, S. 30 Anm. 9. 2617 Dies gibt er in seiner Pisaner Zeugenaussage an, vgl. Rom, BAV , Vat. Ott. lat. 2356, fol. 404v–405v; Vincke: Acta, S. 189. Während der ‚reisenden‘ Kurie unter Benedikt XIII. waren die Ämter nach Favier: Finances, S. 671 – 674 und ders.: Chambre, S. 99, bereits aus funktionalen Gründen ‚verdoppelt‘ worden. 2618 Vgl. Inventaire-­­sommaire des archives départementales antérieures à 1790. Seine-­­inférieure. Archives ecclésiastiques – Serie G (Nos 8963 – 9434) 7,2, ed. Charles de Robillard de Beaurepaire, Rouen 1905, S. 95 (G. 9202). Auf dem Konzil wird er als Zeuge vereidigt und befragt, vgl. Rom, BAV, Vat. Ott. Lat. 2356, fol. 404v–406v u. Vincke: Acta, S. 147, 155 und 189, ohne in den Aufzeichnungen als auditor camere bezeichnet zu werden (anders als Baglioni, der zumindest ebd., S. 147 mit dieser Bezeichnung erscheint). Er war demnach zum Zeitpunkt des Konzils Lizenziat in decretis und circa 45 Jahre alt.

568

Die Pisaner Konzilsform

Aktivität der Kammerauditoren in Pisa ist nichts greifbar, sodass insgesamt auch nicht zu klären ist, wie die nunmehrige Verdopplung des Amtes die Praxis beeinflusste. Nach dem Konzil scheint sich Florentii allerdings wieder nach Avignon begeben zu haben 2619, während Angelo Baglioni an der Kurie blieb. Auf dem Konstanzer Konzil findet sich in den Vorschlägen des ersten Reformausschusses 1415, dem Baglioni angehörte 2620, jedenfalls die Forderung, der auditor camerae qui est in Avinione solle abberufen werden, da er überflüssig sei.2621 Das Pisanum schuf also für die erst im Entstehen begriffene Obödienz genau jene Justizorgane, die für sämtliche Kurienangehörigen die unmittelbarste Bedeutung hatten.2622 Es spricht viel dafür, dass auf diese Weise die von Florenz den Kardinälen zugestandene Jurisdiktionsgewalt in Pisa auf das Konzil überging – analog der entsprechenden Bestimmung im dazu im September 1408 geschlossenen Vertrag. Hier hatte man vereinbart, dass vor Zusammentritt des Konzils die vereinten Kollegien die weltliche und geistliche Gerichtsbarkeit über die ihnen Folgenden ausüben dürften und dazu auch Richter bestimmten, qui de consuetudine sunt in Romana curie.2623 Es wäre zwar übertrieben, deshalb schon von einer Art konziliarer ‚Kopie der Kurie‘ zu sprechen, wie dies etwa in Basel der Fall war.2624 Allerdings sind diese Maßnahmen einerseits zweifellos als Ersatz für die durch die Abspaltung von den Päpsten nicht mehr zugänglichen Instanzen zu verstehen. Andererseits gehörten beide zugleich zu jenen wenigen Ämtern, die auch in der Sedisvakanz nicht erloschen 2625, also auch ohne anerkannten Papst vorhanden sein mussten. Dass beide dabei verdoppelt begegnen, kennzeichnet wiederum den Pisaner Ansatz der Vereinigung der Obödienzen. In den Protokollen nicht erwähnt, dafür aber in den Aufzeichnungen bei ­Andreas von Regensburg und im Würzburger Codex findet sich zur ersten Konzilssitzung 2619 1410 tritt er als auditor camerae in Carpentoras auf, vgl. Girard: États, Pieces Justificatives Nr. XI, S. 231. 2620 Vgl. Stump: Reforms, S. 29 Anm. 12. 2621 Vgl. Stump: Reforms, Appendix 1, S. 369 f. (c. 47). 2622 So erscheinen beide Instanzen auch im stilus palatii abbreviatus Dietrichs von Niem aus der Zeit des Pontifikates Urbans VI., vgl. Liber, ed. Erler, S. 217 f: Item sunt diverse cause prophane, in quibus commissio domini nostri pape vel eius vicecancellarij non expedit, cum partes ipse in eadem curia se mutuo apprehendunt, puta super violencijs, iniurijs, pecuniarum summis … [Lücke in Hs.] occisione et consimilibus. Et ille, si clericorum, tunc coram auditore camere, si autem laici existunt, tunc coram mariscallo dicte Romane curie sine commissione tractantur […]. 2623 Diesen Bestandteil der Bestimmung erwähnen später die Gesandten Benedikts XIII . in ihrem Gesandtschaftsbericht, gedruckt Brandmüller: Gesandtschaft, S. 199 f. 2624 Vgl. Helmrath: Basler Konzil, S. 35 – 46; zuletzt Gilomen: Bürokratie, bes. S. 223 – 229 u. 252. 2625 Vgl. Jamme: Formes, bei Anm. 43.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

569

außerdem die Benennung zweier Kammerkleriker, nämlich des Thomas de Spinis und eines Simon de Novaria.2626 Eine ­solche explizite Benennung erscheint in den übrigen Quellen nicht, zumal damit wiederum nur bestehende Würden bestätigt worden wären: Beide waren bereits zuvor Kammerkleriker der römischen Obödienz.2627 Ihre besondere Erwähnung in den vorliegenden Stücken lässt sich daher unter Umständen schlicht darauf zurückführen, dass sie in Pisa durchaus aktiv wurden: Mehrfach wurde die Aufforderung, über Akte und Ereignisse notarielle Instrumente zu erstellen, auch an sie gerichtet 2628, eine Aufgabe, die ihnen sonst im Konsistorium zukam.2629 Die Übrigen, und damit der Großteil dieser Ernennungen, dienten allerdings der zentralen, durch das Konzil und sie durchzuführenden Handlung: dem gegen die Päpste gerichteten Prozess.

3.5.2  Das Konzil als Richter 3.5.2.1  Anforderungen und Herausforderungen Eine rechtsgeschichtliche und prozessrechtliche Analyse und Einordnung der in Pisa, aber auch in Konstanz gegen die Schismapäpste geführten Gerichtsverfahren ist ein dringendes Desiderat der Forschung.2630 Zwar existieren hier für das Konstanzer 2626 Vgl. Andreas von Regensburg: Werke, S. 192. 2627 In dieser Funktion wirkte Thomas de Spina im Mai 1408 noch am Vorgehen gegen die aus Lucca entflohenen Kurialen mit, vgl. Nemus VI,18; er war bereits über 70, zudem registrator registri supplicacionum und hatte nach eigener Aussage eine lange kuriale Karriere hinter sich, vgl. Vincke: Acta, S. 156 f. 1395/1396 war er im Auftrag Bonifaz IX. zu Benedikt XIII. gereist, vgl. Ehrle: Materialien, in: ALKMA 6, S. 162 – 164 und Vincke: Acta, S. 216. Er sagte in Pisa umfangreich über Gregors Verhalten aus, siehe ebd. ad indicem. Simone da Zafferis de Novaria war bereits 1400 als Kammerkleriker unter Bonifaz IX. aufgenommen worden, vgl. Hofmann: Forschungen 2, S. 179; Kochendörffer: Kuriale, S. 583 u. 599. Aus der avignonesischen Obödienz war dagegen kein einziger Kammerkleriker anwesend, vgl. Favier: Chambre, S. 108. Für weitere, ebenfalls in Pisa nachweisbare Kammerkleriker lässt sich eine ­solche explizite Bestätigung dagen nicht finden – unter Umständen, weil sie erst später eintrafen, wie etwa Johannes von Goch. 2628 Vgl. Vincke: Acta, S. 118, 126, 128, 151, 163, 164, 298, 303, 314, 319, 320, 323. 2629 Vgl. dazu Tellenbach: Beiträge, S. 152 – 155 und die Aussage des Thomas de Spina bei Vincke: Acta, S. 231. 2630 Entsprechend ist auch das Folgende als nicht mehr als ein erster Versuch zu verstehen. Für die Basler Prozesse gegen Eugen IV. vgl. Rosenblieh: Violation; dies.: Lawyers, S. 249 – 253 sowie ihre im Erscheinen begriffene Thèse.

570

Die Pisaner Konzilsform

Konzil verdienstvolle (kirchen-)historische Darstellungen 2631, eine ähnlich intensive rechtshistorische Einordnung dieser außergewöhnlichen, fast vorbildlosen Prozesse, wie sie etwa der „Fall Hus“ 2632, die Konstanzer und Basler Rota-­­Prozesse 2633 oder der „Bonifaz-­­Prozess“  2634 gefunden haben, ist bisher jedoch unterblieben. Dies ist umso bedauerlicher, als dass das Pisanum sich in seinem Verlauf bis zur Papstwahl im Wesentlichen als ein Gerichtsverfahren darstellt. Diese Formung ergab sich unmittelbar aus seinem Zweck; andere, zuvor zur Schismenlösung entworfene Konzilien hätten anders ausgesehen und wären anders abgelaufen. Wie aber beseitigte man zwei konkurrierende Päpste? Für ein solches Verfahren existierte praktisch kein Vorbild. Des Hostiensis’ knappe Aussage, dass ein der Häresie verdächtiger Papst a convocato forte super hoc concilio generali 2635 angeklagt werden könne, war zwar um 1300 von einflussreichen Kanonisten übernommen und ausgebaut worden 2636, und auch für den Fall einer strittigen Wahl wurde durch die Glossa ordinaria mit Nachdruck ein Konzil als kompetenter Richter benannt.2637 Wie ­dieses im Detail aber zu diesen Zwecken aussehen und agieren sollte, war dabei – der Natur der Sache nach – nicht weiter erörtert worden. Über entsprechende Organe, Amtsträger und Ähnliches verfügte das Konzil von sich aus nicht; diese waren vielmehr erst zu kreieren. Die Schismenfrage verschärfte die Ausgangslage für einen Prozess nochmals. Dies betrifft insbesondere den Singular: In ersten Livorneser Entwürfen waren noch wie gesehen zwei parallele Prozesse jeweils einer Obödienz gegen den eigenen Papst vorgesehen gewesen; mit der Reduktion auf ein gemeinsames Konzil fielen dann jedoch auch die Verfahren in ein einziges zusammen – zumal separate Prozesse nicht nur potentiell zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, sondern auch das Misstrauen ­zwischen den Obödienzen hätten nähren können.2638

2631 Zu nennen sind hier Zimmermann: Papstabsetzungen, Anhang III , S. 273 – 295; zuvor bereits als ders.: Absetzung, und Brandmüller: Konstanz I², S. 279 – 310 u. II , bes. S. 259 – 276; zudem Frenken: Erforschung, S. 123 – 166. Mit anderem Blick, allerdings nur auf einen Teilaspekt Mierau: Gerüchte und dies.: Fama, bes. 247 – 271. 2632 Insbesondere bei Kejř: Causa und Fudge: Trial. 2633 Zu Konstanz Crowder: English Cases; zu Basel Meuthen: Rota; Gilomen: Schriftlichkeit. 2634 Schmidt: Bonifaz-­­Prozess. 2635 Zitiert nach Moynihan: Immunity, S. 116 Anm. 15. 2636 Vgl. Moynihan: Immunity, S. 115 – 124 zu Guido de Bayso, Johannes Andreae und ­Henricus Bohic sowie Sieben: Konzilsidee, S. 329 – 335 für das frühe 14. Jahrhundert, der zugleich aber zurecht darauf verweist, dass die Positionen hier insgesamt deutlich variierten. 2637 Vgl. Tierney: Foundations, S. 76 – 84. 2638 Siehe etwa den Einwand Fronzolas oben bei Anm. 868.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

571

Analog zum zuvor stets simultan gedachten Rücktritt der Päpste war es daher Ziel der Versammlung, durch ein einziges konziliares Urteil gleichzeitig beiden Konkurrenten jedweden Anspruch auf das Papsttum abzusprechen. Dies konnte und durfte in der damaligen Situation jedoch nur geschehen, ohne dabei in irgendeiner Weise zu thematisieren, ob ihre jeweilige Papstlinie einen solchen je besessen hatte. Es ging darum, die 30 Jahre virulente und die Gruppen trennende Streitfrage zu beseitigen, indem ihre Exponenten entfernt wurden, sie selbst dabei aber in keiner Form zu entscheiden – dies war unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg des Unternehmens, bei dem beide Obödienzen zusammenwirken sollten. Für den in Pisa geführten Prozess hatte dies wesentliche Konsequenzen: An keinem Punkt des Verfahrens durfte der Anspruch einer Seite legitimer oder illegitimer als jener der anderen erscheinen; stets war die Gleichstellung der Ansprüche zu wahren und der Blick damit in gewissem Sinne nicht auf das Schisma an sich zu richten, sondern schlicht die beiden es befördernden Akteure zu entfernen. Ein Vorgehen gegen ‚den Papst‘ war damit aber ebenso ausgeschlossen wie ein Prozess gegen ‚die Päpste‘ – denn ein solcher Simultanplural war für die Zeitgenossen erst recht nicht akzeptabel, hätte er doch eine Akzeptanz der Verdopplung bedeutet.2639 Entsprechend konsequent richtete sich das Pisaner Verfahren nicht gegen einen oder mehrere ‚Päpste‘, sondern gegen die contendentes de papatu.2640 Diese ingeniöse begriffliche Formel vermied eine eindeutige Verortung des Papsttums, sprach es aber zugleich auch keiner Seite explizit ab. Jede Obödienz konnte prinzipiell die eigene Deutung mit ihr verbinden. Selbst nach dem ergangenen Urteil erschienen Pedro de Luna und Angelo Correr deshalb nicht als ‚ehemalige Päpste‘, sondern analog als olim de papatu contendentes.2641 Zugleich war aber in die Obödienzen hinein ein Vorgehen gegen den (eigenen) Papst zu rechtfertigen und dabei auch Raum für die Auffassung zu lassen, dass einer der beiden tatsächlich bis zu einem bestimmten Punkt wahrer Papst war – sonst wäre eine Mitwirkung gleichbedeutend mit einer Preisgabe bisheriger Ansichten und Ansprüche gewesen. In gewissem Sinne musste der Prozess daher so gestaltet sein, dass er keiner Seite eindeutig päpstliche Ansprüche zusprach, es aber jeder von ihnen erlaubte, in ihm tatsächlich ein Vorgehen gegen den wahren Papst und seinen Gegner zu betrachten. Eng verknüpft mit dieser verwirrenden Logik des Schismas ist die heute in der Forschung durchaus kontroverse Frage nach der Natur des Urteils und der 2639 Abt Ludolf von Sagan beantwortet später die Frage, an possunt esse in veritate duo pape, relativ knapp, vgl. Tractatus Ludolf, ed. Loserth, S. 437: impossibile sit duos simul et semel esse veros apostolicos. 2640 Vgl. etwa den Urteilstext in COGD II.1, S. 502 – 504. 2641 So schon im Konzilsdekret vom 13. Juni, vgl. ebd., S. 506.

572

Die Pisaner Konzilsform

päpstlichen Nichtjudizierbarkeit 2642: Handelte es sich lediglich um ein feststellendes, deklaratives Urteil, oder um eine tatsächliche Absetzung eines Papstes? Der Spielraum bewegte sich schon zeitgenössisch z­ wischen der Ansicht, dass sich das Verfahren gegen überhaupt keinen rechtmäßigen Papst richtete, da ein solcher im Schisma nicht existierte, bis hin zu der Auffassung, dass einer der beiden dies tatsächlich war, auch wenn eine eindeutige Identifizierung sich verbot, und in den Begründungen des Pisaner Vorgehens wurde er aktiv genutzt, ohne dass eine eindeutige Festlegung erkennbar wäre.2643 Dies erklärt sich nicht zuletzt daraus, dass nicht die Ausgangslage, sondern das Ergebnis entscheidend war: Die wesentliche Funktion und Aufgabe des Prozesses bestand darin, die gewonnene Neudeutung wortwörtlich zu ‚beweisen‘, ihr damit durch die versammelte ­Kirche zu Anerkennung zu verhelfen und sie auf diese Weise endgültig mittels konziliarer Autorität zu implementieren.2644 In ­diesem Sinne war das Ergebnis von Vornherein klar, es ging jedoch darum, dies korrekt, rechtssicher und mit möglichst umfassender, demonstrativer Einigkeit durchzuführen und umzusetzen. Mit anderen Worten: Es kam ganz wesentlich auf die Form an. Schon relativ früh war deshalb die Frage aufgeworfen worden, in welcher Form die gegen die beiden Kontendenten geplante Sentenz überhaupt zustande kommen sollte. Die in den Avisamenta greifbare, relativ simple Vorgehensweise, bei der jeweils allein ein Kardinal die Übel des Schismas und die Übeltaten der Päpste (beziehungsweise des jeweiligen Papstes) der Synode vortragen und diese sodann ein Urteil sprechen sollte 2645, wurde hierfür offenbar bald als ungenügend angesehen. In den Difficultates des Sommers 1408 wurde der Klärungsbedarf explizit thematisiert: Item est avisandum, quis modus agendi servabitur in concilio contra utrumque contendentium […], videlicet utrum procedatur per accusationem, inquisitionem vel denunciationem. Item, si deliberetur per accusationem, quis accusator; si per inquisitionem, quis promotor; si per denunciationem, 2642 Zeitgenössisch diskutierte man allerdings mit leicht anderem Fokus, ob es zur Feststellung päpstlicher Häresie einer sententia declaratoria bedürfe, oder ob man unmittelbar daraus Konsequenzen ziehen könne, etwa die Obödienz entziehen, vgl. etwa bei Pietro d’Ancarano in seinem Traktat von 1408, Rom, BAV, Vat. lat. 4153, fol. 125v. 2643 Diese Doppeldeutigkeit zeigt sich noch im definitiven Urteil. Dies eröffnet im Übrigen, vielleicht sogar noch stärker als die Konstanzer Papstprozesse, den Raum für moderne, ‚papstfreundliche‘ Deutungen, wie sie etwa Walter Brandmüller für selbige formuliert hat, vgl. ders.: Konstanz I², S. 299: „Es ist zu Konstanz kein wirklicher, legitimer Papst, wirklich abgesetzt worden!“ Dazu auch Frenken: Erforschung, S. 165 f. sowie die kritischen Anmerkungen von Jürgen Miethke in: DA 47 (1991), S. 693 – 695. 2644 Die gegen die Päpste vorgelegte Anklageschrift stellt daher vor allem eine Darlegung der Neudeutung dar. 2645 Siehe oben Teil B, Kapitel 2.3.1.3.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

573

quis denunciator, et qui testes erunt producendi, et quae litterae seu instrumenta ad probandum contendentium culpam, delictum et negligentiam.2646

Zwischen den drei hier explizit gemachten Prozessformen der accusatio, inquisitio und denuntiatio bestanden nämlich durchaus nicht irrelevante Unterschiede.2647 So war das Denunziationsverfahren eher auf eine correctio, also eine Besserung der Beschuldigten, ausgelegt; für das Akkusationsverfahren war ein accusator unverzichtbar, dem dabei durchaus wesentliche Risiken geeignet hätten – in Gestalt der sogenannten Talionsstrafe, die ihm die selbe Bestrafung androhte wie die für den Angeklagten vorgesehene, sollte er seine Anklage nicht hinreichend beweisen können. Beides war für das verfolgte Ansinnen kaum wünschenswert oder realisierbar. Neben der Wahl einer Prozessform warf der Text zugleich auch die Frage nach den, in d­ iesem relevanten, Akteuren und der Beweiserhebung auf, sprich, brachte insgesamt das Thema der konkreten Ausgestaltung und Anlage des geplanten Verfahrens in den Blick. Ganz grundlegend waren, gemäß der im Mittelalter verbreiteten Faustformel, wonach es für einen Prozess mindestens dreier Akteure bedürfe – eines Richters, eines Anklägers und eines Beklagten 2648 – für den Pisaner Prozess diese Rollen zu bestimmen und adäquat zu besetzen.

3.5.2.2  Verfahrensform und Akteure Die zentralen Akteure im Pisaner Papstprozess waren neben dem Richter die Promotoren, die Advokaten sowie die die einzelnen Akte fixierenden Notare. Vertreter der Verteidigung suchte man in Pisa dagegen vergebens.2649 Deren Bestellung wäre Aufgabe der Beklagten, sprich der beiden Päpste, gewesen, die jedoch keine Bereitschaft zeigten, sich am Prozess zu beteiligen und ihn so anzuerkennen. Bemerkenswerter scheint, dass der Pisaner Prozess, zumindest im mittelalterlichen Verständnis, auch ohne formellen Ankläger blieb. Dies steht unmittelbar mit der Form des Prozesses in Zusammenhang. Charakterisieren lässt er sich als Inquisitionsverfahren cum 2646 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 964. Auch Antonio da Budrio hatte für seinen dann nicht abgeschlossenen Traktat ein Kapitel que via sit eligenda in agendo contra contendetes geplant, vgl. Günther, Vorgeschichte, S. 658. 2647 Vgl. dazu Fournier: Officialités, S. 233 – 281; Sägmüller: Lehrbuch 2, S. 330 – 332; Kéry: Inquisitio; Hirte: Innozenz III., passim. 2648 Iudicium est actus trium personarum, videlicet iudicis, actoris et rei; später teilweise erweitert, etwa um den Notar, vgl. dazu Gilomen: Schriftlichkeit, S. 210. 2649 Und dies wortwörtlich, siehe unten zur evocatio ad valvas.

574

Die Pisaner Konzilsform

­promovente.2650 Der die Anklagen vorbringende Promotor galt dabei nicht als Kläger, sondern handelte im Auftrag des Richters.2651 Die Prozessform bot sich an, denn es handelte sich hierbei praktisch um ein „streng prozedural durchgeführtes Disziplinarverfahren der mittelalterlichen K ­ irche.“ 2652 Dabei kam, neben dem ex-­­officio-­­Vorgehen von Richter und Promotor, auch dem Zeugenbeweis zentrale Bedeutung zu. Die Verfahrensform war eine originär kirchliche und den Prälaten wie Kurialen vertraut; für die Pisaner Versammlung musste sie dennoch ‚befüllt‘ und stellenweise angepasst werden. Dies begann bereits bei der Rolle des Richters, der bis dato kaum manifest in Erscheinung getreten war, sollte es sich dabei doch in Pisa nicht um eine natürliche, sondern eine juristische Person handeln: die die universale K ­ irche repräsentierende heilige Universalsynode.2653

3.5.2.2.1  Das Konzil als Richter Dass in Pisa eindeutig und im vollsten Sinne des Wortes das Konzil zum Richter gemacht wurde, ist dabei sowohl die Umsetzung des zuvor formulierten Deutungsschemas wie der diesbezüglichen kanonistischen Bezugstexte. Die Pisaner Konzilsväter entschieden sich, in wortgetreuer Auslegung der Rechtstexte und -kommentare, nicht nur die Entscheidung dem Generalkonzil als zuständigem Richter zuzuschreiben, sondern es auch konsequent über das gesamte Verfahren als solchen agieren zu lassen. Schlagendster Beleg hierfür sind die Protokolle, in denen bis zur Papstwahl durchgängig das Konzil in Gänze handelt: Keine der in prominenteren Funktionen erwähnten Personen oder Personengruppen agiert in ihnen auf eigene Initiative oder aus eigener Machtvollkommenheit; vor der Erhebung Alexanders V. wird jeder Akt und jedes Auftreten über eine entsprechende Kommissionierung durch das 2650 Vgl. dazu Fournier: Officialités, S. 270 – 277 und Naz: Inquisition, Sp. 1421 f. sowie Wetzstein: Heilige, S. 164 – 166. 2651 Die Rolle des Anklägers wurde vielmehr der mala fama zugeschrieben, die zunächst den wesentlichen Anlass des Verfahrens darstellte. Dies beruht auf seinem Ursprung im sogenannten Infamationsverfahren, vgl. dazu Trusen: Inquisitionsprozeß und Wetzstein: Heilige, S. 157 – 174; gegen diesen Ursprung allerdings Hirte: Innozenz III., S. 164 – 220. Zur Rolle der fama beim Konstanzer Prozess gegen Johannes XXIII. vgl. Mierau: Fama und dies.: Gerüchte. 2652 Wetzstein: Heilige, S. 154 Anm. 459. 2653 Sie ist es, die das Urteil spricht, vgl. COGD II.1, S. 502: sancta et universalis synodus universalem ecclesiam representans et ad quam cognicio et decisio huius cause noscitur pertinere, sancti spiritus gracia in hac maiori ecclesia pisana congregata ibique pro tribunali sedens.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

575

­ onzil legitimiert und damit als Handeln der gesamten Synode dargestellt.2654 Vor ihr K wurde argumentiert und an sie die Petitionen der Prozessakteure gerichtet, in ihrem Namen ergingen die Beschlüsse und schließlich auch das Urteil. Erhellen lässt sich ­dieses Vorgehen anhand des im März von Domenico da San Gimignano verfassten Traktats.2655 Er beantwortet die Frage, an omnes de concilio sint iudices, et per quem sit ferenda sentencia, damit, dass, auch wenn in Anwesenheit des Papstes die Bischöfe und Prälaten lediglich als assessores et consultores fungierten, im gegenwärtigen Fall, eines wegen einer päpstlichen Häresie versammelten Konzils, d­ ieses in Gänze Richter sei.2656 Dabei betonte er, dass penes universitatem non penes singulos sit iurisdictio, durch die Konzilsväter aber dici possunt verba resonancia actui iudicandi sicud ista patres de concilio coniudicant, sicud electio est penes capitulum et non singulos et tamen singuli eligunt.2657

Die Verlesung der Urteile könne durch das Konzil einem einzelnen übertragen werden, dabei sei jedoch darauf zu achten, dass der Wortlaut die Pluralform wahre und die Mandatierung des Vortragenden durch die Gesamtheit notariell festgehalten werde.2658 Schließlich sollten sämtliche Konzilsteilnehmer die Definitivsentenz unterschreiben und ihre Zustimmung erklären. Letzteres forderte Domenico mit explizitem Bezug auf den mos antiquum conciliorum.2659 2654 Entsprechend findet sich im Protokoll bis zum Konklave auch kein Konzilsvorsitzender. 2655 Siehe oben bei Anm. 2213. 2656 Vgl. oben Anm. 2220 und Andreas von Regensburg: Werke, S. 258 (10. Frage). 2657 Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 245v. Die Stelle auch behandelt bei Weitz: Roselli, S. 234. 2658 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 245v: isto casu profertur sententia per illum, cui alii presentes committant et imponent, ut est casus in c. ‚cum habuero‘ […]. Et oportebit pronuncians sententiam utatur verbis pluralis numeri ‚Nos tales iudices etc.‘, ut eciam dicit textus in dicto ‚cum ab uno‘. Et cautelam est, quod de commissione et mandato per concilium facto tali fiat instrumentum, ut postea probari valeat. Johannes Andreae hatte genau dies in seiner Glosse zu VI.2.14.5 angemahnt, vgl. Liber sextus Decretalium, mit der Glosse des Johannes Andreae, Basel 1476 (Michael Wenßler), online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), dort S. [159]. Die Pisaner ‚Richter‘ nutzten dann aber nicht den Plural, sondern die Selbstbezeichnung als sancta synodus. 2659 So in Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. Magdeb. 81, fol. 204r und Rom, BAV, Vat. lat. 4136, fol. 98r und Vat. Ott. lat. 641, fol. 263v; in Rom, BAV , Vat. lat. 4039, fol. 245v dagegen modum aliorum conciliorum. Wenn Miethke: Formen, S. 32 zu erkennen meinte, dass die Konzilsväter damit „also gleichsam als Sachverständige oder Gerichtsumstand“ handelten, geht dies streng genommen fehl.

576

Die Pisaner Konzilsform

Diese Rechtsfiktion des richtenden Konzils nötigte nochmals zu einträchtigem Auftreten und Entscheiden, und dazu bedurfte es einer die Beratungen leitenden und im Namen des Konzils sprechenden Person. Dies war in den ersten sessiones der dienstälteste Kardinal und damit ranghöchste Konzilsteilnehmer Guy de Malesec: Er reagierte auf die an die Synode gerichteten Anträge, forderte zur Beratung auf 2660, brachte teils Anträge ein 2661, verkündete Beschlüsse 2662 und nahm auch im Namen des Konzils die Vereidigung der officiarii vor.2663 Später übernahm der Patriarch von Alexandrien Simon de Cramaud viele dieser Aufgaben.2664 Dass die Fiktion jedoch wirkte, zeigt sich daran, dass in vielen Fällen schlicht das Konzil als handelnd gesehen wurde und die jeweils konkret die Entscheidungen vortragenden Personen gleich ganz unerwähnt bleiben.2665 Die Richterrolle des gesamten Konzils führte zudem dazu, dass sämtliche anderen Prozessbeteiligten ihre Autorität ebenfalls auf seine explizite Mandatierung zurückführten.

2660 Dies wird in den Protokollen interessanterweise kaum deutlich, dafür umso mehr in anderen Aufzeichnungen und Briefen. So berichteten etwa die Pariser Universitätsgesandten schon zur I. sessio, dass Malesec, nachdem beantragt worden war, die Päpste für kontumaz zu erklären, sicut decanus cardinalium cepit verbum dicendo „vos domini mei qui estis hic presentes audivistis illa que sunt proposita per advocatum contra contendentes de papatu. Deliberetis si placet quid agendum.“, was er auch nach der erfolgte evocatio an den Türen wiederholte (siehe Anhang 3). Ähnlich CSD IV , S. 214. W, vgl. Hardt II , Sp. 94 u. 106, spricht zur I. und V. Sitzung gar jeweils von einer allocutio durch Malesec; zur II . sessio, ebd., Sp. 100, habe er der Synode sodann verschiedene Entscheidungsalternativen dargelegt. 2661 So in der V. sessio, vgl. Vincke: Acta, S. 135 – wiederum nomine tocius sancte sinodi et ex commissione eiusdem. 2662 Darunter auch die erste prozessrelevante Entscheidung, die Kontumazerklärung in der III . sessio, vgl. Vincke: Acta, S. 121. Insgesamt wird seine ‚Sprecherrolle‘ wiederum in den Aufzeichnungen sehr viel deutlicher als in den Protokollen – man vergleiche nur diesbezüglich die Schilderung zur I. sessio in den Protokollen und in W, Hardt II , Sp. 91 – 96. 2663 Die Protokolle in Fassung B begründen dies mit seiner Rolle als ältester und ‚erster‘ der Kardinäle, betonen aber wiederum die Beauftragung durch die Synode, vgl. Vincke: Acta, S. 96, 112, 122; Fassung A vermerkt lediglich, Malesec habe dies nomine tocius sacri consilii beziehungsweise vice et nomine et pro parte dicti sacri consilii getan.W, vgl. Hardt II, Sp. 94, er tat dies tanquam Prioris, et vice omnium. 2664 Zu ­diesem Wechsel siehe ausführlich unten, Kapitel 4.2. 2665 Vgl. etwa J, wo quasi durchgängig das Konzil handelt.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

577

3.5.2.2.2  Die Vertreter der Anklage: Promotores und Advocati De facto bedurfte es, ganz besonders in solchen Fällen, in denen ansonsten der Richter zugleich als Kläger hätte agieren müssen, eines die Anklage vorbringenden und verfolgenden Akteurs, eines Gegenübers des Richters. Diesem Umstand verdankt sich die Rolle des Promotors, der durch den Richter selbst mandatiert wurde.2666 Auch das Pisaner Konzil wählte diesen Weg; hier agierten gleich mehrere procuratores seu promotores sowie einige advocati im konziliaren Auftrag. Die spezifischen Aufgaben dieser Akteure werden in den Protokollen zumindest umrissen und weichen kaum von anderen, vergleichbaren Gerichtsprozessen ab. Für die Prokuratoren ist hier das umfangreiche Mandat in den Protokollen enthalten, das minutiös die unterschiedlichen Prokurationsvollmachten auflistet und erteilt.2667 Demnach sollten die procuratores seu promotores aut instigatores sive sollicitatores et prosecutores all das verfolgen, vorantreiben und verfechten, que pro expedicione presentis cause necessaria fuerint seu quomodolicet oportuna. Dies meinte konkret die Erstellung und Vorbringung der Anklageartikel, des sogenannten libellus, die Anklage wegen Säumigkeit (contumacia), das Anführen von Beweismitteln und Zeugen, die Beantragung der Urteilsfällung sowie insgesamt alles, was das Verfahren vorantrieb.2668 Die Aufgabe der advocati sollte dagegen vornehmlich im Vorbringen und Geltendmachen (proponere et allegare) bestehen – dies meinte offenbar vor allem den tatsächlichen Vortrag vor dem Richter. Die unscharfen Bestimmungen erlauben nicht immer eine eindeutige Scheidung ­zwischen Advokaten und Prokuratoren, zumal erstere stets im Namen und Auftrag der letzteren handelten, und auch die Zeitgenossen scheinen daher stellenweise durcheinandergekommen zu sein.2669 Dies ist allerdings keine Besonderheit des Pisaner Prozesses, sondern allgemein zu beobachten.2670 Daneben bestand die Aufgabe der Advokaten jedoch grundsätzlich in der Beratung und Unterstützung der Prokuratoren vor allem in rechtlicher Hinsicht, und es existiert 2666 Die These unter anderem bei May: Fiskalprokurator, S. 85 f. Missverständlicher Weise wurde er oftmals auch schlicht procurator genannt. 2667 Vgl. Vincke: Acta, S. 94 f. Es geht im Druck nahtlos über in eine allgemeine Vollmacht auch für die übrigen officiarii. Vgl. allgemein zur Bedeutung der Mandatierung von Prokuratoren im Prozessrecht Nörr: Prozessrecht, S. 30 – 32 und Wetzstein: Heilige, S. 133. 2668 Vgl. dazu bereits knapp Hinschius: System III, S. 366 Anm. 2 und Stuhr: Organisation, S. 14 – 16. 2669 Vgl. etwa die Unterschiede in ihrer Zahl bei W und bei J, auf die schon Stuhr: ­Organisation, S. 14 – 16. hingewiesen hat; in H erscheint Simone da Perugia als advocatus et promotor principalis. 2670 Vgl. Buchda/Cordes: Anwalt, Sp. 257.

578

Die Pisaner Konzilsform

ein Quellenzeugnis, dass ihre Aufgaben in Pisa in diese Richtung näher umreißt. Da es allerdings erst vom Konstanzer Konzil stammt, ist unter Umständen mit einer gewissen Verzerrung 2671 zu rechnen. Dort hat nämlich die facultas theologie noch vor der offiziellen Eröffnung dem Papst Johannes XXIII. einen im Konzil zu wahrenden ordo debitus vorgeschlagen, der sich explizit auf das Pisaner Vorbild berief.2672 Konkret sahen die fünf Konklusionen vor, dass das Konzil (!) promotores concilii als promotores seu procuratores rerum agendarum ernennen möge, wie dies in Pisa geschehen sei, und zudem einige Rechtsgelehrte qui erunt consiliarii seu directores rerum agendarum, et quorum consilio dicti procuratores habeant omnia deliberanda proponere et promovere, ut in sessionibus super propositis in deliberando brevius et ordinacius procedatur, sicut constat in concilio Pisano factum esse.2673

Unter Umständen sind diese consiliarii mit den Pisaner advocati in eins zu setzen, völlig eindeutig ist dies jedoch nicht.2674 Jedenfalls griff man für all diese Funktionen auf einschlägig erfahrene und kompetente Personen zurück: Zu Advokaten machte das Konzil die langjährigen Konsistorialadvokaten Simone Quattropani da Perugia 2675 und Ardicino de Novaria 2676 2671 Man denke etwa an die nicht ganz korrekte und nicht ganz interessenfreie, auf das Pisaner Vorbild rekurrierende Konstanzer Argumentation Pierre d’Aillys bezüglich des Stimmrechtes, vgl. unten bei Anm. 3370. 2672 Er ist gedruckt bei Hardt II, Sp. 188 – 190 und in den ACC 3, S. 55 – 57 (Nr. 22), dort als Teil einer später, genauer am 10. Januar 1415, durch Pierre d’Ailly präsentierten cedula, vgl. dazu Katterbach: Kampf, S. 10 – 12 und Finke: Forschungen, S. 129 f. Dass die ersten fünf Konklusionen allerdings früheren Datums sind, weist zumindest eine Handschrift explizit aus und ergibt sich auch aus ihrem Inhalt, vgl. Brandmüller: Konstanz I, S. 155 m. Anm. 31; dass d’Ailly in seinen cedulae bereits Bekanntes mit auf- und zum Ausgangspunkt nahm, ist häufiger zu beobachten. Johannes XXIII. kam dem Ansinnen in Konstanz nach, vgl. Hardt IV, S. 15 u. 19. 2673 Hardt II, Sp. 188 f. 2674 Siehe dazu auch das Briefzeugnis Benzis oben bei Anm. 2552. 2675 Unter Alexander V. erscheint er sodann als advocatus fisci, vgl. Hofmann: Forschungen, S. 94; auch in Konstanz fungiert er als Konzilsadvokat, vgl. Stuhr: Organisation, S. 50. Greifbar als Konsistorialadvokat ist er bereits unter Bonifaz IX., vgl. Esch, Bonifaz IX., S. 266 Anm. 285. Vgl. zu ihm jetzt ausführlich Cable: Fulgosio, S. 177 – 179 (die dort S. 178 erwähnte Sendung ins Reich fand allerdings nicht 1412, sondern bereits 1402 statt). 2676 Bekannter unter dem Namen Ardicino della Porta (sen.), der 1426 durch Martin V. zum Kardinal erhoben wurde; vgl. zu ihm Petrucci: Della Porta; Liber, ed. Erler, S. 213 sowie Kochendörffer: Kuriale, S. 596 und Cable: Fulgosio, S. 153; auch in Konstanz in dieser Funktion, vgl. Stuhr: Organisation, S. 50 – 52. Einige Allegationes der beiden

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

579

(unter Umständen auch Roberto da Fronzola 2677) sowie die Rechtsdoktoren Nicolaus de Monticulo de Sarzana und Bartolomeo de Montegoncio 2678, von denen allerdings zumeist nur Simone vor dem Konzil auftrat, Anträge vorbrachte und daher in den Quellen sehr prominent greifbar wird. Die Prokuration übertrug das Konzil Giovanni Scrivanis 2679, dem Magister und Lizenziat in iure Berthold Deine de Wildungen 2680, einem sonst nicht näher greifbaren baccalarius in decretis Johannes Buller/Bullet 2681 sowie dem Kurienprokurator Enrico da Monteleone.2682 Eingebunden waren ebenso die Cursores, denen – wie auch sonst üblich 2683 – die unmittelbare Ausführung von Aushängen und öffentlichen Ladungen oblag.2684 ­ onsistorialadvoakten finden sich in Graz, Universitätsbibliothek, Ms. 356, fol. 40v – 45v; K vgl. das Katalogisat online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018); auch die Handschrift ist inzwischen digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Zur Handschrift vgl. Cable: Haec Sancta, S. 433 f. 2677 Er begegnet in dieser Funktion in der VIII. und IX. Sessio, seine Deputierung ist allerdings nirgends vermerkt. 2678 1408 hatte er als Bote Cossas fungiert, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 874; 1409 im Oktober ist er als clericus camere belegt, vgl. Schmitz: Geschichte, S. 357 Anm. 1. 2679 Siehe zu ihm unten Anm. 2715. 2680 Zu ihm vgl. Demandt: Chorherrenstift, S. 620 – 623, den Eintrag im Personenkatalog auf CD -Rom bei Gramsch: Juristen, Nr. 126 sowie Schmitz: Geschichte, S. 353 Anm. 4. Nach 1410 ist er als Rotaauditor belegt, ab 1411 als procurator causarum. 2681 Vgl. Vincke: Acta, S. 94 Anm. 19. Insgesamt tritt er lediglich vereinzelt in Erscheinung; anders als die übrigen drei wird er auch in der endgültigen Sentenz nicht erwähnt, vgl. COGD II.1, S. 503 und dazu Vincke: Acta, S. 111 Anm. 3a. 2682 1380 wird ein Henricus de Monteleone unter Urban VI. in der Kanzlei vereidigt, vgl. Liber, ed. Erler, S. 207; 1382 und im Juli 1408 erscheint er sodann als procurator in Curia Romana, vgl. Codex diplomaticus regni Croatiae, Dalmatiae et Slavoniae 16: 1379 – 1385, ed. Tade Smiciklas/Jakov Stipišic/Milien Samsalovi, Zagreb 1976, Nr. 250 S. 304 und Nemus VI,18. Poggio Bracciolini erwähnt ihn in seinen Facetiae später als causarum procuratur, nennt ihn allerdings wenig schmeichelhaft ‚Mister „Verlier-­­den-­­Fall“‘; vgl. Facezie, ed. Ciccuto, c. 258, S. 390: Henricus de Monteleone causarum procurator erat in Romana Curia, senex admodum, et parum in ea facultate scitus; unde Messer Perde il Piato vulgari verbo appellabatur, id est, Dominus perdens lites. 2683 Vgl. etwa die Zitation der abtrünnigen Kurialen durch Gregor XII. im August 1408 durch den päpstlichen Kursor Jacobus de Misna, in: Acta 1, ed. Eršil, Nr. 359, S. 238. 2684 In den Protokollen begegnet konkret die cursores sedis apostolice Johannes de Cruthusen, Mattheus Codrech, Franciscus de Crema, Nikolaus Johannis, Angelus de Neapoli sowie Cotus de Perugia, vgl. Vincke: Acta, ad indicem. Eine spezielle Mandatierung durch das Konzil oder ähnliches ist dabei nicht erkennbar.

580

Die Pisaner Konzilsform

3.5.2.2.3  Notare Als dritte vor allem dem Prozess zuzurechnende Akteursgruppe sind die Notare zu nennen. Sie hatten vor allem alles den gegenwärtigen Fall Betreffende zusammenzuschreiben und auf dieser Basis die acta huiusmodi cause in publicam formam 2685 zu redigieren, also Protokolle anzulegen und Notariatsinstrumente zu erstellen. Zudem kam ihnen die Einholung der schriftlichen Abstimmungsvoten zu.2686 Mit zwölf Personen stellten sie die größte Gruppe; dabei wurden auffällig oft Kardinalssekretäre berücksichtigt, die allerdings meist auch anderweitig an der Kurie erprobt waren. Hier handelte es sich zudem um die einzige Gruppe von direkt am Prozess beteiligten Funktionsträgern, die sich aus beiden ehemaligen Obödienzen speiste; ansonsten war die ehemalige gregorianische Obödienz klar in der Überzahl. Neben den Notaren erstellten auch die apostolischen Protonotare sowie die Kammerkleriker jeweils Notariatsinstrumente über die einzelnen Prozessschritte.2687

3.5.2.2.4  Ein mögliches Vorbild: Der Konsistorialprozess In welchem Maße damit der Prozess das Konzil insgesamt und seine Organisation prägte, ist in der Forschung bereits früh erkannt worden. Johannes Haller konnte bereits formulieren: „nach dem Muster der geistlichen Gerichtshöfe organisierten sich die Generalconcilien des 15. Jahrhunderts“ – freilich in Zusammenhang mit dem Basler Konzil, was zugleich etwas über die Wirkungsgeschichte der Pisaner Formen erzählt. Wenn Haller weiter meinte, „dem bischöflichen Gericht entlehnten sie eines ihrer wichtigsten Organe, den Promotor“ 2688, so wirft dies konkret für Pisa die Frage nach möglichen Vorbildern auf. Gerade das Promotorenamt ist dabei aufschlussreich. Es konnte bei Gerichten in unterschiedlichem Ausmaß insti­ tutionalisiert werden, und ihre Inhaber nähern sich dabei mehr oder weniger der Funktion eines ‚Staatsanwaltes‘ an, der in ­diesem Sinne ex officio handelte. In dieser Form existierte es tatsächlich seit dem 14. Jahrhundert am bischöflichen Gericht 2689, 2685 Vincke: Acta, S. 94. 2686 Ausführlich greifbar ist diese Aufgabe in W, in den Protokollen selbst wird sie nur selten erwähnt. 2687 Vgl. die jeweiligen, auch sie umfassenden Forderungen der Prokuratoren in den Sessiones generales, etwa bei Vincke: Acta, S.118, 126 und öfter sowie oben Anm. 2628. 2688 Concilium Basiliense 2. Die Protokolle des Concils 1431 – 1433. Aus dem Manuale des Notars Bruneti und einer römischen Handschrift, ed. Johannes Haller, Basel 1897, S. VIII. 2689 Vgl. Fournier: Officialités, S. 29 – 31.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

581

doch liegt (und lag den Zeitgenossen) ein anderes Vorbild wesentlich näher: nämlich jenes der kurialen Gerichte. Hier trat gerade im 14. und anfangenden 15. Jahrhundert immer deutlicher das Amt des procurator fiscalis (oder fisci) hervor.2690 Dabei ist prinzipiell ­zwischen dem procurator fiscalis camere und dem procurator domini pape et Romane ecclesie zu unterscheiden 2691; ersterer agierte im Bereich der Gerichtsbarkeit der apostolischen Kammer, letzterer dagegen im Konsistorialprozess 2692, wo er die Stellung des „offiziellen Anklägers im Konsistorium“ 2693 übernahm. Ihm stand die Einleitung und Vorantreibung der Prozesse zu.2694 Das Wirken beider Fiskalprokuratoren am päpstlichen Hof ist zeitgenössisch unmittelbar belegt, und zwar auch und besonders im Vorgehen gegen die ‚Schismatiker‘2695 und die ‚Pisaner‘. So ist die maßgebliche Beteiligung des gregorianischen Fiskalprokurators der Kammer Giovanni Scrivanis im von Antonio Correr, dem Kämmerer, durchgeführten 2696 Absetzungsverfahren gegen die aus Lucca entflohenen Kurialen greifbar 2697; der päpstliche procurator fiscalis wirkte an der (nochmaligen) 2690 Vgl. dazu grundsätzlich Schneider: Rota, S. 125 – 130; Kirsch: Note; Göller: Gerichtshof; Mollat: Contribution Chambre, S. 87 – 89; May: Fiskalprokurator, bes. S. 82 – 88. 2691 Vgl. Favier: Finances, S. 57 – 59. 2692 Grundsätzlich zum Konsistorialprozess vgl. Wetzstein: Heilige, S. 102 – 140. 2693 Tellenbach; Beiträge, S. 155. 2694 Vgl. Guillemain: Tribunaux, S. 353; Wetzstein: Heilige, S. 107. 2695 Beispiele sind hier die entsprechenden Konsistorialprozesse Clemens’ VII., in denen gegen die urbanistischen intrusi vorgegangen wurde, vgl. dazu Göller: Gerichtshof, S. 617; Repertorium Germanicum 1: Verzeichnis der in den Registern und Kameralakten Clemens’ VII. von Avignon vorkommenden Personen, ­Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien 1378 – 1394, bearb. v. Emil Göller, Berlin 1916, S. 153*–155* sowie die entsprechenden, einen guten Eindruck über die Vorgehensweisen vermittelnden Urkunden bei Brom: Tegenpaus, bes. Nr.  IX, S. 61 – 72, Nr.  XVII, S. 81 – 85, Nr.  XIX, S. 86 – 91, und in CUP III, S. 506 – 512. Auf römischer Seite findet er sich analog im Urteil Urbans VI. nach Konsistorialprozess gegen seine ehemaligen Kardinäle vom 29. November 1378, vgl. Annales ecclesiastici 26, ad a. 1378 Nr. 103 – 111, S. 342 – 346 (darin S. 345 Nr. 109/110 der magister Thomas de Ficechio procurator noster fiscalis mit der Kontumazanklage). Auch sonst ist der procurator fiscalis in Konsistorialprozessen oft greifbar, vgl. nur beispielhaft den Prozess Bonifaz‘ IX. gegen die Colonna 1400, am besten gedruckt bei Codex diplomaticus dominii temporalis S. Sedis. Recueil de documents pour servir à l’histoire du gouvernement temporel des États du saint-­­siège. Extraits des Archives du Vatican III : 1389 – 1793, hg. v. Abraham Theiner, Rom 1862, S. 105 – 110, oder Kirsch: Prozess. 2696 Zur Unterscheidung des Gerichts des auditor camere und des Kämmerers selbst, der die zweite Instanz darstellte, vgl. Favier: Finances, S. 57 f. 2697 Vgl. Nemus VI ,18. Es handelt sich dabei um einen vom Kämmerer selbst durchgeführten Prozess, der am 3. Juli mit dem Urteil schloss; Antonio Correr erklärt dabei explizit, er sei zur Erklärung der Kontumaz per discretum virum magistrum Iohannem de Strinano

582

Die Pisaner Konzilsform

Absetzung und Exkommunikation der abtrünnigen Kardinäle durch Gregor XII. im öffentlichen Konsistorium im Januar 1409 mit.2698 Ihnen kam es dabei zu, die nach mehrfacher Zitation nicht Erschienenen der Säumigkeit (Kontumaz) anzuklagen und zu beantragen (petere), dass darüber Gerechtigkeit geschehe. Eine analoge Rolle des procurator fiscalis lässt sich auch in der avignonesischen Obödienz im Konsistorialprozess belegen, sowohl Ende Oktober 1408 beim Vorgehen Benedikts XIII. gegen Vertreter der Universität Paris 2699 als auch 1409 gegen die Kardinäle.2700 Dem päpstlichen procurator fiscalis stand ein advocatus fiscalis (oder fisci) zur Seite 2701, dessen Amt jedoch in Quellen und Forschung nicht immer genau konturiert erscheint – teils wird es schlicht mit jenem des Prokurators in eins gesetzt 2702, was jedoch für die hier interessierende Zeit nicht angemessen erscheint 2703; damals wurden Prokuratoren- und Anwaltsrolle noch deutlicher unterschieden. Die von Nörr formulierte ‚Faustformel‘, dass der advocatus für das ius und die Promotoren für die facta zuständig s­ eien 2704, ist hier ebenso vorauszusetzen wie seine allgemeine Funktion, [Giovanni Scrivanis, F. E.] procuratorem fisci dicti domini nostri pape aufgefordert worden, und diese habe auch beantragt fiscali nomine fieri iustitiam de praedictis. Auch der auditor camerae Angelo Baglioni war im Prozess präsent. Am 9. Juli beantragte Scrivanis wiederum dicto fiscali nomine die erneute Ladung der Abgesetzten, um ihre Privation anzuhören, vgl. Schmitz: Geschichte, S. 353 Anm. 3. 2698 Vgl. Annales ecclesiastici 27 ad a. 1409 Nr. 1 – 4, S. 234 – 236. 2699 Entsprechende Aufzeichungen inklusive der Anklage des vicegerens procuratoris fiscalis findet sich in Paris, BnF, Ms. lat. 1479, fol. 140r–143r in Zusammenhang mit einer Arbeitsfassung der in Perpignan dann verlesenen Rechtfertigungsschrift; die dort enthaltene Zitation mit Benennung des procurator noster fiscalis ist gedruckt bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 867 – 869, Auszüge Ehrle: Acten, in: ALKMA 7, S. 656 f.; vgl. dazu auch Eubel: Obedienz, S. 161 f. Nr. 1163; Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 183; und Martène/ Durand: Thesaurus II, Sp. 1426 – 1428. 2700 Vgl. die Bulle vom 1. November 1409 in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 873, fol. 27r–32r; gedruckt bei Puig y Puig: Luna, Appendix Nr. 69, S. 509 – 514, in der Benedikt XIII. sein Vorgehen gegen die Kardinäle nochmals rekapituliert und die entsprechenden Bullen inseriert. Dort begegnet der procurator fiscalis (Puig y Puig druckt allerdings fidei). 2701 Dies scheint analog auch beim procurator fiscalis camere der Fall gewesen zu sein, vgl. knapp Guillemain: Tribunaux, S. 353 sowie Samaran/Mollat: Fiscalité, S. 136, die ihn mit den advocati camere in eins setzen. 2702 So etwa bei Gray: Evolution in Kapitel 1.3 („The Rise of the Inquisitorial System and the promotor fiscalis“), S. 34 – 46. 2703 Vgl. Schneider: Rota, S. 148 – 150, der auf die Trennung beider Ämter im späten Mittelalter hinweist. Dazu auch knapp Guillemain: Tribunaux, S. 353; ders.: Cour, S. 292. Ein zeitgenössisches Beispiel, dass advocatus fisci und procurator fisci nicht identisch waren, bei Knöpfler: Tagebuchfragment, S. 272. 2704 Vgl. Nörr: Prozessrecht, S. 35 Anm. 137.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

583

den Prozessbeteiligten rechtlich beratend zur Seite zu stehen und in ihrem Namen Anträge zu formulieren.2705 Sicher ist, dass der advocatus fisci des Papstes den Konsistorialadvokaten entstammte 2706, und in der Rolle des Vortragenden im Konsistorium 2707 wird er prominent genannt im von François de Conzié, dem Kämmerer der avignonesischen Obödienz, verfassten Zeremoniale zum ersten öffentlichen Konsistorium eines neugewählten Papstes: Hier hatte der advocatus fiscalis eine Ansprache an den Papst zu richten und ihn zur steten Wahrung der Gerechtigkeit zu ermahnen. Auf diese petita des Advokaten hatte der Pontifex sodann zu antworten.2708 In diesen originär kirchlichen Prozessen begegnet also ein ähnliches Zusammenspiel von Advocatus, Procurator und Richter, wie auch in Pisa zu beobachten ist. Eindeutige Belege dafür, dass dergestalt der Konsistorialprozess mit procurator und advocatus fisci ein Vorbild gewesen ist, lassen sich zwar nicht finden, doch existieren zumindest ein paar Indizien. Diese sind neben der grundlegenden strukturellen Ähnlichkeit, dass auch in Pisa durchweg advocati im Namen der procuratores auftraten und so gemeinsam den Prozess vorantrieben, einzelne Formulierungen und Betitulierungen in den Quellen, formal-­­zeremonielle Entsprechungen sowie die in Pisa konkret in diesen Rollen handelnden Personen. Der Quellenbefund verweist darauf, dass bereits die Zeitgenossen die Ähnlichkeit wahrgenommen zu haben scheinen. In den Protokollen begegnet der 2705 In einer Auflistung des päpstlichen Hofes aus dem 14. Jahrhundert, ediert bei Afrutaz: Famiglia, hier S. 305 und (unvollständig) bei Haller: Aufzeichnungen, S. 22, heißt es zu den advocati camere, die ggf. mit den fiscales in eins zu setzen sind: Ipsi vero debent defendere causas camere et consulere comerario in causis, quando requirit eos; so auch Göller: Gerichtshof, S. 611. 2706 In seinen Kommentar zum justinianischen Codex formulierte Raffaele Fulgosio, selbst Konsistorialadvokat und als solcher auf dem Konstanzer Konzil anwesend, vgl. Raphaelis Fulgosii in D. Iustiniani Codicem Commentariorum tomus primis, Lyon 1547, fol. 80v, explizit: quod servatur in curia Romana. Nam antiquior advocatus consistorialis est advocatus fisci ecclesiastici. Vgl. zu ihm Bukowska Gorgoni: Fulgosio sowie Cable: Fulgosio. Zu den Konsistorialadvokaten allgemein vgl. knapp Schneider: Rota, S. 152 f. und vor allem Märtl: Kontrollinstanz, die sie dabei S. 69 „zu den unbekanntesten Faktoren der kurialen Geschichte des 15. Jahrhunderts“ zählt. 2707 Zumindest in einer Urkunde wird deutlich, dass der procurator fiscalis auch im Konsistorium durch seinen advocatus handelte, vgl. Martins V. Zitation des Grafen von Armagnac 1422, gedruckt Stephani Baluzii Tutelensis Miscellanea novo ordine digesta et non paucis ineditis monumentis opportunisque animadversionibus aucta 3, ed. Giovanni Domenico Mansi, Lucca 1762, S. 419 – 423, dort S. 424: omnia, et alia multa, quae instans procurator fisci per advocatum suum coram nobis in Consistorio publico proposita fuerunt, et petitum per nos super eis debite provideri. 2708 Vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 300 f.

584

Die Pisaner Konzilsform

­prominent ­agierende advocatus Simone da Perugia bis zur Papstwahl zwar ohne nähere Attribuierung, mit der ersten Konzilssitzung unter dem neugewählten Papst am 1. Juli erscheint er jedoch als advocatus consistorialis et fisci.2709 Einige Quellen von Konzilsteilnehmern n ­ utzen sogar von Beginn an für den beziehungsweise die Advokaten immer wieder die Termini advocatus fisci oder fiscalis 2710, in einem Fall erscheint Simone gar als ‚advocat et procureur fiscal‘.2711 Die Prokuratoren erscheinen in der Protokollfassung A, einigen Notariatsinstrumenten und weiteren Quellen zwar nur in einem Falle als fiscales 2712, häufiger aber als procuratores ecclesie Romane 2713 oder universale 2714 – was der Bezeichnung des procurator domini pape et ecclesie Romane nahekommt, mit der sich der Fiskalprokurator häufiger bezeichnet findet. All dies legt nahe, dass die Autoren die Analogie im Vorgehen bemerkt und so zum Ausdruck gebracht haben. Eine Beeinflussung liegt zudem angesichts der in Pisa im Rahmen des Prozesses agierenden Personen nahe: Die advocati waren mehrheitlich Konsistorialadvokaten, und unter den Konzilsprokuratoren befand sich zudem mit dem Magister Giovanni Scrivanis der amtierende procurator fiscalis camere Papst Gregors XII .2715 Sie alle waren mit dem grundsätzlichen Vorgehen vertraut. Schließlich zeigen sich auch im Ablauf punktuelle Übereinstimmungen zum Konsistorialprozess. So übernahmen in Pisa die ‚evocatio ad valvas‘, das heißt die öffentliche Ausrufung der zum jeweiligen Termin Vorgeladenen, neben drei Erzbischöfen die beiden jüngsten Kardinaldiakone – dies entspricht dem Vorgehen im consistorium publicum.2716 Der Papst konnte hier zudem Kardinäle mit der 2 709 Vgl. Vincke: Acta, S. 312. 2710 Andreas von Regensburg: Werke, S. 192; Wü, siehe Anhang 5; L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1085 f., 1093, 1103. 2711 So der Abt von St-­­Maixent Pierre Baston in seinem Brief vom 25. Mai, gedruckt in Monstrelet 2, S. 14 – 16 u. 18. 2712 So W, vgl. Hardt II, Sp. 96. 2713 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 12610, fol. 9r u. 16r; Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 7v und 10r. 2714 So P/W, Hardt II, Sp. 111 u. 118 f.; Sp. 97 nennt sie promotores seu Procuratores nomine Ecclesiae universalis. 2715 Siehe oben Anm. 2697 und Mercati: Vescovo, bes. S. 160 Anm. 10; Hofmann: Forschungen, S. 95 sowie Stuhr: Organisation, S. 47 f. In Nemus VI,18 erscheint er als als procurator domini pape. 2716 So hat es de Conzié in seinem Zeremoniale festgehalten, vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 307: Item duo iuniores inter eos [scil. diaconos cardinales, F. E.], vocatos seu citatos vigore generalium processuum, papa presidente in consistorio generali, in valvis palatii vocant et requirunt; und so wurde es auch in der damaligen Zeit umgesetzt, vgl. etwa Brom: Tegenpaus, Nr. IX, S. 68; Nr. XVII, S. 84; Codex diplomaticus dominii temporalis S. Sedis III, ed. Theiner, S. 108.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

585

Erhebung von Informationes beauftragen, über deren Ergebnisse sie sodann im Konsistorium berichteten 2717 – auch dies geschah in Pisa im Rahmen der Beweiserhebung unter ähnlichem Vokabular.2718 Dass die vom römischen Papst initiierten Privationen von Pisaner Seite durch, zunächst noch ironisch gebrochene, Spiegelung beantwortet wurden, zeigt darüber hinaus bereits früh ein fiktives Schreiben, in welchem die „Offizialen der römischen Kurie, die Pontifices der Küche und Höflinge der Ställe“ als durch Jesus Christus deputierte Richter Gregor XII . vor ihr Gericht zitierten und seine Absetzung in Aussicht stellten.2719 In die g­ leiche Richtung weist ein im Sommer 1408 an die Türen der Pisaner Kathedrale geschlagener Brief 2720, der hier besonders relevant ist. Seinem Wortlaut nach hatten ihn die beiden verstorbenen Kardinäle Angelo Acciaiuoli und Jean Gilles im Himmel verfasst und war er – ausweislich des Eschatokolls – vom Erzengel Michael persönlich auf Erden gebracht worden. Darin schilderten die beiden Toten ihre gemeinsame Ankunft im Himmel und ihr Erscheinen im Angesicht Gottes: Analog zum irdischen Pendant, trat demnach die himmlische Kurie unter göttlichem Vorsitz ebenso zum Konsistorium – bestehend aus den ausgezeichnetsten Heiligen – zusammen, vor dem dann ein den beiden Kardinälen zugeteilter Advocatus vor allem den Fall gegen Gregor XII . (‚Errorius‘) und seine einzeln aufgezählte, übelst charakterisierte Anhängerschaft darlegte. Abschließend beantragte er die ewige Verdammung beider Papstprätendenten. Sodann trat der himmlische procurator fiscalis in Erscheinung und bat um die Umsetzung der Petitiones, die erfolgte. Hierüber erbat er die Erstellung öffentlicher Instrumente 2717 Vgl. dazu Wetzstein: Heilige, S. 117 – 120, Dykmans: Cérémonial 3, S. 309 – 311 und die oben angeführten Beispiele aus dem Schisma. 2718 So ging es darum, vgl. Vincke: Acta, S. 135, einige Deputierte zu bestimmen, qui reci­ piunt informaciones legitimas super predictis, sprich die Anklageschrift; ähnlich auch ebd., S. 137 f. u. 140 f. 2719 Gedruckt u. a. in Nemus VI,41 und Andreas von Regensburg: Werke, S. 170 – 174. Zur Analogie des hier skizzierten Verfahrens zum dann in Konstanz gegen Johannes‘ XXIII. durchgeführten Prozesses bereits Mierau: Fama und dies.: Gerüchte, die jedoch den naheliegenderen Pisaner Prozess vollkommen aus ihrer Betrachtung gelassen hat. 2720 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 826 – 840. Dass er an den Türen angeschlagen wurde, vermeldet die dortige Überschrift, zudem sei dies ambobus collegiis unitis geschehen. Vgl. dazu Erler: Dietrich von Nieheim, S. 445 – 451 sowie, auch für eine bessere Datierung, Günther: Vorgeschichte, S. 649 f., der zudem erweist, dass die Unterschrift des Quarkemboldus pauperum vicecancellarius nicht zu ­diesem Traktat, sondern einem anderen gehörte. Die korrekte Unterzeichnung lautet nach Danzig, StB, Ms. Mar. F. 266, fol. 49v N. Plodricius scriptor, vgl. ders.: Handschriften Danzig, S. 328. Vgl. zudem Lehmann: Parodie, S. 95 f.

586

Die Pisaner Konzilsform

durch die Schreiber und die apostolischen Protonotare, unter denen sich Lukas und Markus befanden.2721 All dies legt also nahe, dass man sich in Pisa von den Usancen des Konsistorialprozesses inspirieren ließ – es handelte sich in ­diesem Sinne um ein Disziplinarverfahren gegen die beiden Päpste und zudem die übliche Prozessform gegenüber Schismatikern.

3.5.2.3  Die Verfahrensschritte Die Verfahrensdurchführung 2722 folgte den üblichen Stationen und der Terminsequenz 2723: Sie begann, nach einem einführenden Plädoyer des Advokaten Simone da Perugia 2724, mit der Verlesung der an die Beklagten gerichteten Zitationsschreiben 2725 und der über ihre Überbringung ausgestellten Instrumente, woraufhin 2721 In einer Prozesspause begegneten die beiden Kardinäle sodann dem 1407 verstorbenen Guillaume de la Vigne, damals Bischof von Todi, nun Notar des himmlischen Palastes, der ihnen von seinem Aufenthalt im Fegefeuer und einem ihm dabei möglichen Blick in die Hölle berichtete: Dort sei ein umfangreicher Triumphzug der allergrößten Häretiker, Ketzer und Christenverfolger aufgestellt worden, der dem baldig erwarteten Empfang des ‚Errorius hypocrita, pater patrum haereticorum omnium‘ dienen solle. Schließlich berichteten die beiden Verstorbenen, sie s­ eien am nächsten Tag durch Gott persönlich empfangen und für ihre Arbeit für die Union ausgezeichnet und zu coeli cives ernannt worden. Datiert wurde diese Auszeichnung in conspectu Altissimi, qui nec loco nec tempore mensuratur. Am dritten Tag endlich begegneten sie Innozenz VII., der – obschon im Himmel – dort ein ärmliches Leben als cursor zu führen habe, und dies deshalb, wie er ihnen selbst klagt, weil er Angelo Correr und (den damals noch zu Gregor haltenden) Antonio Calvi zu Kardinälen erhoben hatte. 2722 Vgl. dazu insgesamt Martin: Origines 2, S. 89 – 93 und Valois: France IV, S. 90 – 100; eine gute Übersicht vermitteln, allerdings unterbrochen durch zahlreiche andere Einschübe, auch Hefele/Leclercq: Histoire VII.1, S. 6 – 48. 2723 Vgl. dazu Nörr: Reihenfolgeprinzip. Knapp und präzise finden sie sich aufgelistet in einem Schreiben der Pariser Universitätsgesandten vom Konzil, vgl. Monstrelet 2, S. 22 – 24. 2724 Gedruckt bei Vincke: Acta, S. 96 – 99 mit korrekter Zuschreibung, zuvor unvollständig und mit irriger Zuordnung zu Kardinal Pietro Philargi bei Hardt II , Sp. 97 – 100; vgl. dazu auch Brüggen: Predigten, S. 10 – 12 und zum Inhalt S. 71 – 73. Auch der Befund Bliemetzrieders, vgl. ders.: Pisa, dass dabei insbesondere die Epistola concordie ­Konrads von Gelnhausen als Vorlage genutzt worden sei, muss deshalb auf Simone da Perugia bezogen werden. Dazu, wiederum mit irriger Zuschreibung zu Philargi, auch Becker: Gelnhausen, S. 143 – 146. 2725 Dies waren die jeweils von den Kardinälen an die Päpste gerichteten Schreiben, auf römischer Seite vom 16. (hier allerdings mit 14. aufgeführt), auf avignonesischer vom 14. Juli, vgl. Vincke: Acta, S. 103 f.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

587

durch eine evocatio ad valvas, eine öffentliche Ausrufung an der Kirchentür 2726, überprüft wurde, ob sie derselben nachgekommen waren.2727 Da dies nicht der Fall war, erhoben die Prokuratoren eine Säumigkeitsanklage (contumacia); der Richter, sprich das Konzil, verlängerte die Frist zu erscheinen jedoch insgesamt zwei weitere Male. Auch wenn das Konzil dies mit Formeln von Güte und Milde begründete, entsprach dies exakt den prozessrechtlichen Vorgaben, die eine dreifache Zitation vorsahen, bevor die Kontumaz erklärt werden konnte.2728 Als auch beim dritten Termin kein Vertreter der Päpste erschienen war, erklärte es schließlich am 30. März die Kontumaz der Kontendenten.2729 Für die ihnen anhängenden und ebenfalls zitierten Kardinäle wurde die Frist allerdings noch zwei Mal verlängert und dabei jeweils die Kontumazerklärung der Päpste wiederholt.2730 Danach konnte der nächste Prozessabschnitt eröffnet werden: In der Sitzung am 24. April legten die Prokuratoren 37 Anklageartikel in Form eines libellus articulatus vor und ließen diese öffentlich verlesen.2731 Sie stellen sich vor allem als eine narratio des bisherigen Schismenverlaufs dar, und die Promotoren legten sie dem Konzil als gleichsam wahr, manifest und notorisch 2732 vor. 2 726 Auch citatio, inquisitio, requisitio ad portas und ähnlich genannt. 2727 Diese Aufgabe übertrug das Konzil durchgängig jeweils den beiden jüngsten Kardinaldiakonen und den drei Erzbischöfen von Pisa, Genua und Siponto. 2728 Vgl. Naz: Contumacia, Sp. 514. 2729 Die Erklärung gedruckt bei d’Achery: Spicilegium VI, S. 260 f., Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1079 und öfter; dabei wird explizit vermerkt, dass man nach dem eigentlichen Termin noch zwei weiteres Sessiones gewartet habe. H, Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1r nennt diesen Termin formal korrekt einen peremptorius conparendi terminus; vgl. auch die Florentiner Cronica volgare, ed. Bellondi, S. 389: „passati tutti i termeni dati a comparire alii due papi“. 2730 Vgl. Vincke: Acta, S. 128 f. und 133 f. Die in der V. sessio sodann geforderte Feststellung der Kontumaz der Kardinäle scheint gemäß den Protokollen nie umgesetzt worden zu sein – gegebenenfalls, weil das Gerücht aufkam, einige der betreffenden Kardinäle ­seien bereits von den Päpsten abgefallen, unter Umständen wurde sie aber auch nachträglich getilgt, wie dies bei Rom, BAV, Vat. Ott. lat. 2356 nachzuweisen ist, siehe oben Anm. 1886. 2731 Gedruckt etwa bei d’Achery: Spicilegium VI, S. 274 – 309, es folgen, irrig als 38. Artikel gekennzeichnet, die Anträge der Promotoren. Nach dem Schreiben der Pariser Universitätsgesandten vom 29. April waren zuvor dati aliqui comissarii ad conficiendi articulos contra ambos contendentes, siehe Anhang 3; hierin sind wohl die Prokuratoren selbst zu erblicken, in deren Mandat dies explizit enthalten war. Die einzelnen Artikel finden sich jeweils knapp charakterisiert bei Hefele/Leclerq: Histoire VII.1, S. 22 – 28. 2732 d’Achery: Spicilegium VI, S. 275: Et ut ab exordio scismatis vera et notoria describatur narratio, Deputati ad facta infra scripta colligenda et causas dant et exhibent huic sancto Concilio quae in sequentibus describuntur, tanquam vera, manifest et notoria.

588

Die Pisaner Konzilsform

Unmittelbar im Anschluss formulierten sie summarisch 2733 ihre wesentlichen, die Anklage betreffenden Anträge, die zum Teil die zuvor als Klageartikel geschilderten Einwendungen der Päpste aufgriffen. Das Konzil sollte diesen Forderungskatalog in seinem endgültigen Urteil weitgehend wörtlich aufgreifen und umsetzen, sodass eine ausführlichere Beschreibung lohnt. Die erste Forderung betraf dabei die Konstituierung und Legitimierung des Richters selbst: Das Konzil möge erklären, dass die Vereinigung der Kardinalskollegien legitim und kanonisch gewesen und die durch diese erfolgte Berufung des Konzils rechtens und geboten, an angemessenem Ort und zu angemessener Zeit erfolgt sei und dass die so zusammengetretene Versammlung die universale ­Kirche repräsentiere und ihr daher das Befinden und die Entscheidung über diesen Fall zustehe. Sodann folgten die die konkrete Anklage betreffenden Anträge: Die Synode solle die vorgebrachten Artikel für notorisch erklären und in der Folge super eis tanquam notoriis vorgehen. Die Notorietät war vor Gericht der ultimative Weg zur Verfahrensbeschleunigung: Danach konnte sofort zum Urteil geschritten werden, das selbst streng genommen sogar nur noch deklarativen Charakter hatte.2734 Konkret forderten die Promotoren, auf dieser Basis die contendentes de papatu für des Papstamtes unwürdig und zu Schismatikern und Häretikern zu erklären, die zudem vieler weiterer Verbrechen schuldig ­seien. Daher möge das Konzil sie als abgesetzt und von der ­Kirche abgeschieden verkünden, zudem nochmals absetzen und entheben sowie ihnen untersagen, sich weiterhin als Papst zu gebärden. Außerdem ­seien alle Gläubigen von ihrer Obödienz zu lösen und zudem eine weitere Obödienzleistung zu verbieten – unter Androhung, nötigenfalls den Urteilsspruch des Konzils mithilfe des weltlichen Armes durchzusetzen. Schließlich möge die Versammlung alle durch die Päpste gegen die Kardinäle und ihre Anhänger, Unterstützer und Neutralen verhängten Strafen und Prozesse annullieren und zugleich die jüngsten Kardinalskreationen sowie insgesamt sämtliche Taten der beiden Päpste, die zur Behinderung der Union gedient hätten, für ungültig erklären. Abschließend beantragten die Prokuratoren, das Konzil möge jedweden Mangel, sofern ein solcher im gegenwärtigen Prozess auftauche, heilen. Darüber hinaus erklärten sie sich bereit, die Notorietät der vorgebrachten Artikel – auch wenn sie allesamt wahr, manifest und notorisch ­seien und daher keines besonderen Anklägers bedürften 2735 –, sofern die Synode danach verlange, zu beweisen.2736 2733 Vgl. Vincke: Acta, S. 134: Beantragt wurde die Verlesung des libellus articulatus, quandam summariam in ipsius fine concludens peticionem. 2734 Vgl. dazu Schmoeckel: Entstehung; ders.: Notorietät; Hirte: Innozenz III., S. 278 – 291; Nörr: Prozessrecht, S. 123 – 127. 2735 Vgl. d’Achery: Spicilegium VI, S. 311: licet omnia et singula praedicta sint vera, manifesta et notoria, ita quod aliquali tergiversatione celari non possunt, nec indigeant clamore alicujus accusatoris… 2736 Vgl. d’Achery: Spicilegium VI, S. 309 – 312.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

589

Das Konzil reagierte auf diesen Antrag, indem es, um die Wahrheit und Gewissheit über das Genannte in Erfahrung zu bringen, einige ‚gottesfürchtige, angesehene und erfahrene Männer‘ beauftragte, über die vorgelegten Artikel Informationen zu sammeln, sprich: Zeugen zu vernehmen und Dokumente zusammenzutragen.2737 Diese, so nach einem gewissen Proporz 2738 bestimmte, Kommission zur Beweiserhebung begann ihre Arbeit am 7. Mai; auch hier kam es jeweils den Promotoren zu, die Beweise und Zeugen vorzubringen 2739, die sodann vor den Kommissären vereidigt und mit Unterstützung der Notare vernommen wurden. Dabei wurde zu jedem einzelnen Vereidigungs- und Vernehmungstermin wiederum die Kontumaz der beklagten Päpste festgestellt und auch die Aufforderung an sie erhoben, die zur näheren Einschätzung an die Zeugen zu richtenden Fragen (die sogenannten interrogatoria) vorzunehmen.2740 Der für die Beweiserhebung vorgesehene Zeitraum wurde mehrfach verlängert und auch die Kompetenzen der Kommissäre erweitert; fortan sollten sie die vorgelegten Artikel spezifizieren, erläutern und ergänzen dürfen, zudem auch außerhalb Pisas, insbesondere in Florenz, Zeugen zum Erscheinen zitieren.2741 Parallel dazu befand das Konzil über den ersten Teil des Antrags der Promotoren, konkret zur Frage der Konzilsautorität, der Vereinigung der Kollegien, der Annullierung der päpstlichen Sentenzen und des Obödienzentzuges.2742 Am 18. Mai ergänzte der Promotor ­Giovanni Scrivanis gegenüber der Kommission die Anklageartikel um drei weitere. In ihnen wurde der vorliegende Fall als synodaler Versuch beschrieben, eine offensio articuli fidei catholice zu beseitigen, konkret die Existenz zweier Häupter in einem Körper. Dies sei in der gesamten Christenheit öffentlich bekannt. Dann folgte eine Auflistung zahlreicher weiterer Gründe, weshalb eine Beschleunigung des Prozesses geboten erschiene. Er stellte deshalb explizit den Antrag, die Anklagen als notorisch 2737 Der entsprechende, vom Kardinalbischof Guy de Malesec am 24. April formulierte Antrag lautete, vgl. Vincke: Acta, S. 135, quod pro scienda veritate et certitudine premissorum deputentur aliqui per istud sacrum concilium viri notabiles, Deum timentes, magne opinionis et fame, sciencie et experiencie, qui recipiunt informaciones legitimas super predictis. Die Ernennung verzögerte sich allerdings, unter anderem aufgrund des Eintreffens zahlreicher neuer Konzilsteilnehmer, bis zum 4. Mai; dort finden sich sehr ähnliche Formulierung, vgl. ebd., S. 140 f. 2738 Vgl. dazu oben, Teil C, Kapitel 3.4.1 u. Anm. 2563. 2739 Sie ersuchten die Vereidigung der Zeugen und reichten auch die schriftlichen Beweisstücke ein, vgl. Vincke: Acta, S. 158, 165, 169, 181 – 183. 2740 Vgl. Vincke: Acta, S. 146 (Aufforderung ad dandum interrogatoria); zur Praxis der interrogatoria vgl. Nörr: Prozessrecht, S. 142. 2741 Vgl. Vincke: Acta, S. 162 – 164 und die dort S. 164 genannten Druckorte, etwa d’Achery: Spicilegium VI, S. 317. 2742 Siehe die entsprechenden Konzilsbeschlüsse in COGD II.1, S. 498 – 501.

590

Die Pisaner Konzilsform

zu behandeln und das Verfahren möglichst bald zu beenden, ad cautelam und ex suber­ habundanti sollten über diese Artikel jedoch wiederum Zeugenverhöre erfolgen.2743 Am 20. Mai wurde die Beweisaufnahme beendet 2744, in den Konzilssitzungen am 22. und 23. Mai erfolgte die publicatio attestationum.2745 Vorab wurden die Beklagten erneut vor der Kirchentür ausgerufen und in der Folge ihre Kontumaz festgestellt.2746 Dann verlas der Erzbischof von Pisa im Auftrag der Kommission die Artikel, wobei der Notar Petrus Guarnerii zu jedem einzelnen verkündete, wie viele Zeugen von welcher gravitas seine Notorietät bewiesen hätten.2747 Namentlich genannt wurde sie jedoch nicht. Der Erzbischof ergänzte, dass neben diesen Ergebnissen viele weitere Zeugen de veritate et de fama ausgesagt hätten, und zahlreiche Artikel auch durch die eingereichten Schriftstücke bewiesen ­seien.2748 Am Schluss wurden die, nunmehr zusammengefassten, vor der Kommission neu eingereichten, Artikel verlesen, und im Anschluss stellte der Advokat den vom Prokurator bereits vor der Kommission formulierten Antrag, sie als notorisch zu behandeln.2749 Die hierüber zu treffende Entscheidung entsprach rechtsformal einem Zwischenurteil, einer sententia interlocutoria.2750 Entsprechend wurde für sie mit dem 25. Mai ein eigener Termin fixiert und dieser per Aushang an den Kirchentüren öffentlich bekannt gemacht.2751 Tags zuvor, am 24. Mai, kamen die Kommissäre mit den Kardinälen und weiteren Konzilsteilnehmern in der Sakristei der Martinskirche zusammen und versicherten pro serenacione et quietacione conscienciarum, die verlesenen Artikel ­seien tatsächlich durch die Zeugenbefragungen hinreichend und vollkommen als notorisch erwiesen.2752 Das 2743 Vgl. Vincke: Acta, S. 167 f., dort S. 168: domini promotores petunt dictam causam celeriter terminari et procedi tanquam super notoriis criminibus, ut predictum est, et testes ad cautelam et ex superhabundanti recipi et examinari super deductis superius in premissis articulis […]. Dies geschah. 2744 Vgl. Vincke: Acta, S. 168 – 170. 2745 Vgl. dazu Nörr: Prozessrecht, S. 145 – 147. 2746 Vgl. Vincke: Acta, S. 171 f. 2747 Gedruckt mit den Zeugenangaben bei Annales ecclesiastici 27 ad a. 1409 Nr. 47 – 70, S. 259 – 275 (leider hat der Herausgeber oftmals Kommentare in die Artikel eingeschoben, die stets der Verteidigung Gregors XII. dienen sollten). Dass es sich dabei um eine ‚gedrängte Übersicht‘ handelt, wie Vincke: Acta, S. 174 meint, sehe ich nicht. 2748 Dies jedoch nur in Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 22r und danach gedruckt bei Vincke: Acta, S. 173 f. Anm. 1. 2749 Gedruckt u. a. in P/W, vgl. Hardt II, Sp. 131 f. , vgl. auch Vincke: Acta, S. 174 f. 2750 Vgl. dazu grundsätzlich Schlinker: Funktion. Der Ausdruck wird explizit gebraucht in L, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1093, und einem Schreiben der Pariser Universitätsgesandten, vgl. Monstrelet 2, S. 23. 2751 Vgl. Vincke: Acta, S. 175 f. 2752 Vgl. ebd., S. 176 f.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

591

Zwischenurteil, vor dessen Verlesung wiederum die Kontumaz der Päpste festgestellt wurde, fiel wie erwartet aus und bestimmte esse ad ulteriora procedendum et tamquam in causa, in qua imminet scandalum et periculum notorium est in mora.2753 Damit war eigentlich auch jede weitere Beweisführung hinfällig. Dennoch beantragte Simone da Perugia, die Vollmacht der Zeugenkommission bis zur Verlesung der endgültigen Sentenz pro maiori delucidacione zu verlängern beziehungsweise neu zuzugestehen. Das Konzil kam dem nach.2754 Am 27. Mai reichten die Promotoren sodann zehn zusätzliche Artikel 2755 ein, in denen beide Päpste, vor allem aber Benedikt XIII., mit schweren Verstößen gegen die kirchliche Ordnung sowie Häresie in Verbindung gebracht wurden. Die extremsten von ihnen sprachen von Nekromantie, Dämonenbeschwörung und der Unterbindung von Häretikerverfolgungen.2756 Hierüber wurden bis zum 30. Mai insgesamt 32 Zeugen vernommen 2757, an die Öffentlichkeit getragen wurden sie jedoch augenscheinlich nicht und auch nicht für das Urteil verwendet.2758 Vielmehr lief das Verfahren nach der Notorietätserklärung zügig seinem Abschluss entgegen: In der Konzilssitzung vom 29. Mai sollte es bereits darum gehen, einen Tag für die Verkündung des endgültigen Urteils zu benennen. Zuvor trat jedoch Pierre Plaoul als Vertreter der Universität Paris auf die Kanzel und verkündete unter anderem, dass die Sorbonne beide Kontendenten für Schismatiker und Häretiker erachtet, die deshalb abgesetzt werden müssten.2759 Anschließend berichtete der Bischof von Novara von einem identischen Ergebnis einer durch die Kardinäle und insbesondere Kardinal Pietro Philargi initiierten Versammlung aller in Pisa anwesenden Theologen 2760, einer 2 753 Ebd., S. 179. 2754 Vgl. Vincke: Acta, S. 179 f. 2755 Gedruckt bei Vincke: Acta, S. 183 – 185 und auszugsweise bei Valois: France IV, S. 92 – 97 m. Anm. 2756 Vgl. dazu Valois: France IV, S. 92 – 97; Martin: Origines 2, S. 90 – 92; Harvey: Witchcraft und Landi: Papa deposto, S. 183 f. u. 186 – 190. 2757 Vincke: Acta, S. 185 – 208 druckt ihre Aussagen auszugsweise. 2758 So schon Valois: France IV, S. 97, der darin eine Art ‚Vorsichtsmaßnahme‘ erblickte, um gegebenenfalls Zweifel an der Häresie der beiden Päpste zerstreuen zu können: „c’était comme une arme dangereuse dont les commissaires ne voulaient se servir qu’à la dernière extrémité.“ Landi: Papa deposto, S. 186 – 190 scheint dagegen irrig davon auszugehen, dass die Artikel im Rahmen der erneuten Veröffentlichung der Zeugenaussagen de veritate verlesen worden ­seien. 2759 Den Inhalt dieser Rede geben am ausführlichsten wieder L, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1094, und ein Schreiben der Pariser Universitätsgesandten, vgl. Monstrelet 2, S. 23. 2760 Gedruckt Mansi 27, Sp. 399 – 401 Dazu gehörten auch zahlreiche Bischöfe, Ordensgeneräle und Äbte. Die an sie gerichteten Fragen lauteten, ob die beiden Päpste angesichts der vorgebrachten Artikel und Beweise für Schismatiker und Häretiker zu halten und ob

592

Die Pisaner Konzilsform

in Florenz abgehaltenen Beratung, an der 123 Doktoren beteiligt gewesen s­ eien, sowie dem analogen Befund der theologischen wie juristischen Fakultäten in Bologna.2761 Auch die übrigen Universitätsvertreter in Pisa stimmten dieser Ansicht zu.2762 Die ausführliche und umfangreiche Einbeziehung der (Universitäts-)Gelehrten genau an dieser Stelle des Prozesses ist bemerkenswert, besitzt sie doch eine klare Parallele im Brauch auch kurialer Gerichte, nach Abschluss der Beweiserhebung und vor Verkündigung der Definitivsentenz ein consilium anderer Rechtsgelehrter einzuholen.2763 Dass hierbei auch Theologen herangezogen wurden, darf angesichts der Fragen des Glaubens berührenden Natur des Falls nicht überraschen. Zugleich bedeutete der einträchtige Befund vieler der angesehensten Universitäten Süd- und Mitteleuropas, mit Paris und Bologna die beiden führenden Zentren in Theologie und Rechtskunde eingeschlossen, einen nochmaligen, kaum zu unterschätzenden Legitimationsgewinn für das Pisaner Vorgehen. Schließlich wurde, aufgrund der Dringlichkeit einer Entscheidung, für die Definitivsentenz der 5. Juni festgesetzt und beschlossen, die Beklagten hierzu nochmals durch öffentliche Aushänge in Pisa zu zitieren, was am folgenden Tag auch geschah.2764 Zwei Tage später, am 1. Juni, kam es zu einer erneuten Konzilssitzung, in der, in Ergänzung der bereits erfolgten publicatio, nochmals Ergebnisse der Zeugenbefragung veröffentlich wurden, diesmal jedoch mit Fokus auf die Wahrheit der Artikel und mit sie deshalb abzusetzen s­ eien. Die Antwort auf den letzten Teil lautete, dass sie als de jure eiecti zu deklarieren, ad majorem cautelam aber ebenso auch feierlich abzusetzen ­seien; in der Beratung scheinen auch schriftliche consilia vorgelegt worden zu sein – entsprechende Spuren existieren jedenfalls in einem Fall, für den englischen Karmeliter Thomas Netter of Walden, vgl. Smith: Conciliarist, S. 292; Copsey: Netter Biography, S. 35 – 37 sowie ders.: Netter Bibliography, S. 373 Nr. 35 der Nachweis einer heute verlorenen, Pisaner responsio […] ad disputacionem tendendam per Petrum de Candia tunc tituli basilice .xii. apostolorum cardinalem. 2761 Vgl. Vincke: Acta, S. 208 f. Nach L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1094 waren es 126 Florentiner Doktoren, und die Beratung fand in der dortigen Universität statt. Es ist nicht ganz klar, ob dies neue, parallel zum Konzil tagende Zusammenkünfte meint, oder Bezug auf die vorherigen Beschlüsse aus 1408 und dem Frühjahr 1409 genommen wird. 2762 Nach L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1094 erklärte Plaoul auch die Zustimmung der Universitäten von Angers und Orléans; im Brief der Wiener Universitätsgesandten ist, vgl. Schmitz: Geschichte, S. 373 von alie universitates octo et nostra die Rede. 2763 Vgl. Nörr: Prozessrecht, S. 182 – 185. An der Rota handelte es sich meist um eine gemeinschaftliche Beratung des prozessführenden Auditors mit anderen Auditoren, vgl. Schneider: Rota, S. 42 – 46; Dolezalek: Quaestiones, bes. S. 99 – 102; Killermann: Rota, S. 51 – 57, 83 f. sowie Salonen: Justice, S. 52. 2764 Vgl. Vincke: Acta, S. 210 f.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

593

explizitem Verweis auch auf belastende Schriftstücke.2765 Dies geschah in gekürzter Form; nicht berücksichtigt wurden dabei sämtliche Aussagen von Zeugen, die lediglich auf der fama und dem Hörensagen beruhten (de fama et de auditu).2766 Auf die zehn zusätzlichen Artikel wurde dabei nicht explizit eingegangen. Allerdings wurde für den 3. und 4. Juni eine Einsichtnahme in die Befragungsprotokolle ermöglicht, wovon jedoch niemand Gebrauch machte.2767 Am 5. Juni 1409, nachdem die Päpste nochmals ausgerufen und in der Folge für kontumaz befunden wurden, verkündete schließlich Simon de Cramaud, Patriarch von Alexandrien, im Auftrag des zu Gericht sitzenden Konzils 2768 und flankiert von den beiden anderen anwesenden Patriarchen 2769, von der Kanzel das Urteil 2770, das in allen relevanten Punkten, oftmals wörtlich, den Anträgen der Prokuratoren folgte.2771 Hierin finden sich gleichsam komprimiert die zentralen Aspekte und Entscheidungen der Versammlung 2772: Sich selbst als sancta et universalis synodus bezeichnend, erklärt sie sich zur Repräsentanz der universalen K ­ irche und zur zuständigen E ­ ntscheidungsinstanz, 2765 Dies fiel Lambert de Stipite besonders auf, vgl. L = Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1095. 2766 Vgl. Vincke: Acta, S. 213 – 294; Vincke fügt in diese knappe Wiedergabe jeweils, teils offenbar willkürlich, verschiedene Aussagen aus den Zeugenprotokollen im Wortlaut ein. 2767 Vgl. Vincke: Acta, S. 294 f. 2768 So explizit im Urteilstext, vgl. COGD II.1, S. 502: sancta et universalis synodus […] in hac maiori ecclesia pisana congregata ibique pro tribunali sedens […]. Wenn Fink: Schisma, S. 512 dies allein auf Cramaud bezieht, irrt er also. Zu Erfordernis des Sitzens vgl. Lepsius: Sitzen. 2769 Dies waren Wenzeslas/Václav Králík z Buřenic, Patriarch von Antiochia, und Ugo de ­Robertis, Patriarch von Jerusalem, vgl. Vincke: Acta, S. 297. 2770 Alberigo: Chiesa, S. 110 f. hat auf ein von Rinaldi zum Druck gebrachtes Stück mit den Eingangsworten Nihil est profecto hingewiesen, vgl. Annales ecclesiastici 27 ad a. 1409 Nr. 71, S. 277 f., das er in engen Zusammenhang mit dem Urteil gesetzt und in dem er die petitio der Promotoren vermutet hat; ähnlich auch Landi: Papa deposto, S. 190. Um diese handelt es sich jedoch wohl nicht, da der Text in keiner Protokollfassung und auch sonst kaum in Zusammenhang mit dem Urteil begegnet und die petitiones am Ende der Anklage­ schrift erhalten sind, vgl. d’Achery: Spicilegium, S. 309 – 312. Nichtsdestotrotz stammt er zweifellos aus Pisa und nimmt unmittelbar Bezug auf den processus sowie die (offenbar bereits weitgehend abgeschlossene) Beweiserhebung; damit passt es am besten entweder in die Zeit ­zwischen 23. und 25. Mai (d. h. die publicatio attestationum und die Notorietätserklärung) oder zur erneuten Bekanntgabe der Ergebnisse de veritate Anfang Juni. 2771 Auch dies entsprach dem Usus, vgl. Nörr: Prozessrecht, S. 187: „Der Richter hat sich in seiner Entscheidung grundsätzlich an das in der Klage – dem libellus oder der petitio – festgelegte Streitprogramm zu halten […]“ und die dort in Anm. 591 zitierten Vorgaben bei Durandus (secundum formam petitionis est sententia dictanda) und Baldus de Ubaldis (verbum sententiae debet aptari ad formam petitionis). 2772 Vgl. auch Martin: Origines 2, S. 92 f.

594

Die Pisaner Konzilsform

verweist auf ihre Richterfunktion, die durch die Prokuratoren beigebrachten Beweise und den processus sowie ihre vorausgehende, zu einem einmütigen Urteil gelangende, Beratung auch mit einer großen Zahl an Gelehrten, und bezeichnet sodann die vorgebrachten Anklagen als wahr und notorisch.2773 Als Folge daraus erklärt sie die beiden de papatu dampnabiliter contendentes sodann für kontumaz, notorische Schismatiker, hartnäckige Nährer, Verteidiger, Unterstützer, Förderer und Handlanger des alten Schismas, notorische Häretiker, vom Glauben Abgewichene (a fide devios), belastet mit enormen notorischen Verbrechen des Meineides und Eidbruchs sowie mit Unverbesserlichkeit, Ungehorsam und Hartnäckigkeit der universalen K ­ irche zum Skandal gereichend.2774 Sodann folgt der für die Rechtsfolgen entscheidende Abschnitt, in dem sich das Urteil weitgehend wörtlich an den Antrag der Promotoren anschließt 2775: Zunächst stellt das Konzil fest, dass die beiden sich damit jedweder Ehre und Würde, auch der päpstlichen, als unwürdig erwiesen haben und sie ob der vorgenannten Verbrechen und Verfehlungen von Gott und den Kanones ipso facto abgesetzt, entfernt und von der ­Kirche abgeschnitten ­seien. Nichtsdestotrotz setzt und schneidet die Synode mit ihrem Urteil die beiden ebenso ab und entfernt sie, verbietet ihnen, sich als Papst zu gebärden und erklärt zudem ad cautelam, dass die 2773 Vgl. COGD II.1, S. 502 f.: Christi nomine invocato sancta et universalis synodus universalem ecclesiam representans et ad quam cognicio et decisio huius cause noscitur pertinere, sancti spiritus gracia in hac maiori ecclesia pisana congregata ibique pro tribunali sedens visis et diligenter inspectis omnibus et singulis productis probatis et agitatis in presenti causa unionis ecclesie fidei et scismatis contra Petrum de Luna Benedictum XIII et Angelum de Corario Gregorium olim appellatos, que in presenti processus plenius continentur ac quibuscumque aliis ipsam sanctam synodum ad infrasciptam diffinicionem moventibus et inducentibus, habita prius inter seipsos demum cum copiose multitudine magistrorum in sacra theologia atque utriusque iuris doctorum pluries et pluries diligenti collacione et tandem deliberacione matura omnesque pariter hanc in sententiam reperiens unanimiter concordare omni modo, via et iure, quibus magis et melius potest, in predictorum contendencium seu verius colludencium de papatu et cuiusque eorum contumaciam in hiis scriptis pronunciat decernit diffinit et declarat omnia et singula crimina et excessus et alia cuncta necessaria ad infrascriptam decisionem presentis cause deducta per providos viros […] promotores instigatores et sollicitatores seu procuratores deputatos […] in peticione coram ipsa sacra et universali sinodo presentata et exhibita fuisse et esse vera atque notoria […]. 2774 Vgl. ebd., S. 503: […] ipsosque Angelum de Corrario et Petrum de Luna de papatu ut prefertur contendentes et eorum utrumque fuisse et esse notorios scismaticos et antiqui scismatis nutritores defensores fautores approbatores et manutentores pertinaces necnon notorios hereticos et ad fide devios notoriisque criminibus enormibus periurii et violacionis voti irretitos, universalem ecclesiam sanctam dei notorie scandalizantes cum incorrigibilitate contumacia et pertinacia notoriis evidentibus et manifestis. 2775 Vgl. insgesamt D’Achery: Spicilegium VI, S. 310 f. mit dem Urteilstext.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

595

römische ­Kirche vakant sei.2776 In dieser Passage orientiert sich das Urteil teilweise, wie Jürgen Miethke zeigen konnte 2777, an der ebenfalls auf einem Konzil, dem zweiten Lugdunense, 1245 durch Innozenz IV. ausgesprochenen Absetzungssentenz gegen Friedrich II.2778 Diese Kombination von deklarativem 2779 und konstitutivem Urteil, verbunden noch mit der expliziten Feststellung der Sedisvakanz und dem Verbot des weiteren Auftretens als Papst, negiert grundsätzlich die Existenz eines Papstes und ist augenscheinlich von dem Bemühen getragen, sämtliche Schlupflöcher und jeglichen Zweifel zu beseitigen. Zugleich aber, und das ist das Ingeniöse des Urteils, findet sich nirgendwo explizit ein konkreter Papst abgesetzt – die beiden Streitenden haben sich lediglich jedweder Würde, auch der päpstlichen, für unwürdig erwiesen, sind abgesetzt, von der K ­ irche ausgeschlossen und dürfen sich nicht als Papst gebärden; ­welche Würde ihnen jedoch zuvor zukam und ob diese die päpstliche war, wird schlicht nicht entschieden. Sodann folgen weitere Detailbestimmungen: Sämtliche Gläubigen werden von der Obödienz gegenüber beiden gelöst und unter der Strafe der Exkommunikation ermahnt, ihnen fortan nicht mehr zu gehorchen oder Hilfe zu leisten. Zudem werden das Vorgehen der Päpste gegen die Kardinäle und jeweils ihre jüngsten ­Kardinalskreationen 2776 Vgl. ebd.: Et ex hiis et aliis se reddidisse omni honore et dignitati eciam papali indignos, ipsosque et eorum utrumque propter premissas iniquitates, crimina et excessus, ne regnet vel imperent aut presint, a deo et sacris canonibus fore ipso facto abioectos et privatos ac eciam ab ecclesia precisos et nichilominus ipsos Petrum et Angelum et eorum utrumque per hanc diffinitivam sentenciam in hiis scriptis privat abiicit et prescidit inhibendo eisdem, ne eorum aliquis pro summo pontifice se gerere presumat, ecclesiamque vacare Romanam ad cautelam insuper decernendo. Die immer wieder anzutreffende Auffassung, in Pisa habe man sich auf ein deklaratives Urteil beschränkt, ist also nicht wahr; Vagedes: Konzil 1, S. 246 fomulierte etwa vage: „Doch erweckt das Urteil den Eindruck, nur deklaratorische Wirkung zu haben“. Salembier: Schisme, S. 261 f. ließ gar in seiner Paraphrase die explizite Absetzung schlicht aus. 2777 Vgl. COGD II.1, S. 479. 2778 Vgl. die jüngste Edition durch Atria Larson und Kenneth Pennington in COGD II .1, S. 215 – 222, hier S. 221 f.: Nos itaque […] cum fratribus nostris et sacro concilio deliberatione praehabita diligenti […] memoratum principem, qui se imperio et regnis omnique honore ac dignitate reddidit tam indignum, quique propter suas iniquitates a Deo ne regnet vel imperet est abiectus, suis ligatum peccatis et abiectum omnique honore ac dignitate privatum a domino ostendimus, denuntiamus ac nihilominus sententiando privamus, omnes qui ei iuramento fidelitatis tenentur adstricti, a iuramento huiusmodi perpetuo absolventes, auctoritate aposto­ lica firmiter inhibendo, ne quisquam de cetero sibi tamquam imperatori vel regi pareat vel intendat […]. 2779 Zum Aufkommen der sententiae declaratoriae und ihrem Zusammenhang mit der ‚Papstabsetzung‘ vgl. Rosenblieh: Sentences.

596

Die Pisaner Konzilsform

annulliert.2780 Schließlich wurde, wie Domenico da San G ­ imignano es gefordert hatte 2781, jeder Konzilsteilnehmer verpflichtet, das Urteil, nachdem es entsprechend ausgefertigt war, vor seiner Abreise zu unterschreiben.2782 Die die übrigen Akte und insgesamt die Frage der konkurrierenden Ansprüche der Obödienzen betreffenden Regelungen wurden dagegen auf die folgenden s­ essiones verschoben 2783, womit der Urteilsspruch des Konzils streng genommen auf zwei Termine verteilt wurde: Denn am 13. Juni verkündeten dieselben Personen wiederum im Namen der zu Gericht sitzenden Synode 2784 die Sentenz bezüglich der ausstehenden, zu Beginn ebenso von den Promotoren beantragten Aspekte 2785, nämlich konkret auch bezüglich der durch die Päpste gegen die Herrscher und die übrigen Prälaten vorgenommenen Strafmaßnahmen und der ‚Harmonisierung‘ der Pfründenansprüche ­zwischen den Obödienzen.2786 Zuvor, am 10. Juni, hatte Simone da Perugia bereits die Ausführung des Urteils gegen die Päpste und die Bestellung von Exekutoren beantragt, mit deren Bestimmung das Konzil die Kardinäle betraute.2787 Dabei ging es augenscheinlich auch darum, 2780 Vgl. COGD II.1, S. 503 f.; wiederum mit deutlichen Anklägen zum Urteil von 1245, siehe oben Anm. 2778. Dies gegen Alberigo: Chiesa, S. 112 und Landi: Papa deposto, S. 191, die diese Erklärung bereits auf sämtliche Akte der beiden Päpste beziehen. 2781 Siehe oben Anm. 2659. 2782 Diese Bestimmung findet sich nicht in den Protokollen, wird aber erwähnt beispielsweise in Wü, siehe Anhang: item ordinatus fuit quod omnes prelati deberent se subscribere in predictam sententiam; J, D’Achery: Spicilegium VI, S. 323: Fuit etiam petitum quod in sententia praedicta diffinitiva omnes se deberent subscribere, quando posita esset in forma; et sic fuit accordatum et etiam postea factum und P/W, Hardt II, Sp. 139: Fuitque ulterius ordinatum, quod nullus recedet de Synodo absque licentia, et donec ses subscripserit in sententia. Diese Unterschriftenliste ist (unvollständig) gedruckt in Vincke: Schriftstücke, Nr. 32, S. 177 – 205; eine vollständige(re) Liste findet sich in Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 135r–148v sowie den Ableitungen daraus Vat. lat. 4000 und 4192, vgl. auch Dolezalek/Bertram III und oben Kapitel 3.3.1 Die Ordnung der Teilnehmerlisten. 2783 Vgl. etwa P/W, Hardt II, Sp. 139 und J, D’Achery: Spicilegium VI, S. 323. Im Brief der Wiener Universitätsgesandten vom 11. Juni (siehe Anhang) heißt es, dass einige capitula sententiae reservata sunt ut super ipsis maturius deliberetur und hierfür eine Sitzung für den 13. Juni angesetzt worden sei. 2784 Vgl. H, Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1v zum 13. Juni: sancta sinodus sive concilium generale in loco quo supra pro tribunali sedens per organum supradicti domini patriarche Allexandrini sibique assistentibus domnis Iherosolomitano [bricht ab; Transkription D. Girgensohn, Göttingen; Hervorhebung hinzugefügt, F. E.]. 2785 Siehe oben bei Anm. 2736. 2786 Vgl. Vincke: Acta, S. 304 f. und COGD II.1, S. 506. 2787 Vgl. Vincke: Acta, S. 302 f.

Die Sessio generalis als konziliarer Handlungsraum

597

den processus und das Urteil überhaupt erst in eine angemessene schriftliche Form zu bringen.2788 Das Kolleg mandatierte am 13. Juni sodann die beiden Patriarchen von Alexandria und Antiochia, Simon de Cramaud und Václav Králík z Buřenic, sowie den Bischof von Durham Thomas Langley mit der Urteilsexekution; am 25. Juni, also während des Konklaves, vollendeten diese drei das entsprechende, an sämtliche kirchlichen und weltlichen Würdenträger sowie alle Gläubigen gerichtete Exekutionsschreiben, mit dem sie das Urteil bekannt machten, seine Beachtung einforderten und zum Vorgehen gegen contradictores obsistentes et rebelles aufforderten.2789 Damit scheint endgültig das Ende des Gerichtsverfahrens erreicht.2790 Dem Pisaner Prozess kam zentrale Bedeutung zu, um die Neudeutung zu implementieren und festzuschreiben – er war das Argument, das die Abkehr von den alten Deutungen und den Übergang in die neue rechtfertigte. An ihm fällt daher nicht zufällig die starke und bewusste Orientierung an den Normen und Vorbildern des (kurialen) Prozessrechtes auf, die dem Konzil insgesamt ganz wesentlich seine Form gaben: Gerade die rechtformale Korrektheit ermöglichte den Konzilsunterstützern den Wechsel ins neue, Pisaner Deutungsschema – denn der Übertritt erschien so weder willkürlich noch abrupt, sondern war durch Prozess, Urteilsspruch und den Nachweis des Fehlverhaltens der konkurrierenden Päpste umfangreich legitimiert. Zugleich stand das Gerichtsverfahren, wie Sylvain Parent analog für einige Prozesse Johannes’ XXII. Anfang des 14. Jahrhunderts formuliert hat, „au centre d’une véritable bataille de media“ 2791, musste es selbst und seine Validität doch fortan zu einem zentralen Streitpunkt ­zwischen der Pisaner und den beiden verbleibenden Obödienzen werden.2792 Im Recht regelrecht ‚gefangen‘ waren die Konzilsväter damit andererseits 2788 Im entsprechenden Konzilsbeschluss wurde den Kardinälen lediglich unscharf die Vollmacht erteilt, ebd., eligendi et deputandi executores sentencie et processuum predictorum et scribendi et scribere faciendi; die Konzilsteilnehmer formulierten hier konkreter, vgl. etwa den Brief der Wiener Universitätsgesandten vom 11. Juni (im Anhang): Item protunc deputati sunt aliqui, qui sententiam concipiant et processum; nach L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1098 ging es darum, dass die cardinales deputarent aliquos ad compilandum processus, et sententiam deferrent, ex exsequerentur per universum orbem; Wü präzisiert, dass hierzu sechs bis acht Prälaten vorgesehen ­seien (siehe Anhang 5) 2789 Es ist bisher ungedruckt, aber mit der Überschrift processus per deputatos a concilio Pysano decretis contra Benedictum et Gregorium enthalten in Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 149v–155v; darin fol. 150v–152v inkludiert auch das kardinalizische Mandat vom 13. Juni. 2790 Wie gesehen brechen tatsächlich die Manualien des Protokolls in Fassung A nach der sessio vom 13. Juni ab, siehe oben Teil C, Kapitel 1.1. 2791 Parent: Abysses, S. 632. 2792 Entsprechend findet sich in Rom, BAV, Vat. lat. 4153, fol. 182r–183v und 184r–208r eine umfangreiche, sämtliche Aspekte des Verfahrens in Zweifel ziehende, Glossierung des

598

Die Pisaner Konzilsform

nicht. Denn die Pisaner Lösung ergab sich nicht automatisch-­­deduktiv aus abstrakten, allgemein akzeptierten rechtlichen Normen und war nicht alternativlos. Im Gegenteil, es handelte sich um einen notwendigen Formungsvorgang, für den entsprechende Experten und Praktiker benötigt und eingesetzt wurden 2793, und der sich auch noch während des Konzils fortsetzte. Die gedrängte, weitgehend idealtypische, Übersicht über den Verfahrensverlauf entspricht zwar in etwa dem Eindruck, den die Protokolle von dem Prozess vermitteln und wie er in den Konzilssitzungen zu beobachten war. Diese Reibungslosigkeit täuscht allerdings ein Stück weit, denn insbesondere im Vorfeld und neben diesen Sitzungen kam es in Pisa durchaus zu Kontroversen über das weitere Vorgehen. Dies betraf Prozessschritte im engeren Sinne, verband sich aber zugleich mit ‚von außen‘, das heißt insbesondere von Gegnern des Pisaner Vorgehens geäußerten Einwänden und Gegenvorschlägen – und sie waren durchaus früh vor Ort präsent.

­ isaner Urteilstextes sowie des Vortrag des Pietro d’Ancarano aus der Warte der Obödienz P ­Gregors XII. 2 793 Vgl. dazu auch das ähnliche Urteil über die Absetzungsverfahren gegen Richard II. 1399 in England und gegen Wenzel 1400 im Reich bei Kaufhold: Rhythmen, S. 302: „Die Bedeutung des geschriebenen Rechts in den Absetzungsverfahren gegen Richard II. und Wenzel lag nicht darin, dass die Juristen die Motive für das Vorgehen gegen die Könige geliefert hätten. […] Die Juristen wurden befragt, als es um die Legitimation des Vorgehens ging.“

4.  Debatten und Diskussionen im Konzil Die Suche nach Debatten und Diskussionen auf dem Pisaner Konzil fällt auf den ersten Blick schwer, denn weitaus mehr als Dissens begegnet in den zentralen Forschungsbeiträgen zum Pisanum das Gegenteil: Die Einmütigkeit der Konzilsväter ist bereits mehrfach hervorgehoben worden, am stärksten vielleicht durch Noël ­Valois.2794 Hefele-­ Leclercq sprachen von einer „quasi-­­unanimité“ 2795; Franz ­Bliemetzrieder konnte gar mit viel Pathos formulieren: „Auf der Synode ging nicht der böse Geist des Neides und der Eifersucht störend umher, sondern es wehte der gute Geist des Friedens.“ 2796 Dieser Eindruck mag nicht zuletzt auf den Erfolg der Vorberatungsmechanismen zurückzuführen sein, und tatsächlich vermitteln ihn zentrale Quellenstücke insbesondere aus der Hand von Konzilsteilnehmern: Eindrücklich schrieben etwa die Konklavewächter am 20. Juni an die Stadt Udine, dass angesichts der großen Menge an Menschen verschiedenster Herkunft und der Wichtigkeit der behandelten Sache stets eine so wundersame Eintracht und ein solcher Frieden geherrscht habe, dass nicht eine Stimme des Zornes erschollen sei – immo tanta charitas, et benevolentia viget, ut semper una vixisse videantur.2797 Der dann erhobene Alexander V. stellte die Einmütigkeit ebenso heraus 2798; ein Befund, der wie gesehen insbesondere auch auf die Protokolle zutrifft.2799 In der Tendenz gilt er auch für die verschiedenen Aufzeichnungen und Briefe der Konzilsteilnehmer, allerdings bereits nicht in der Absolutheit, wie die zitierten Urteile der Forschung unter Umständen suggerieren: Punktuell 2794 Vgl. Valois: France IV, S. 77 – 107; S. 77 f.: „Ce qui frappe dans l’histoire de ce concile, c’est, avant tout, l’unanimité de ses membres […].“ Noch Herbers: Papsttum, S. 259 nannte „die Einheit der Konzilsväter bemerkenswert“. 2795 Vgl. Hefele/ Leclercq: Histoire VII.1, S. 6 f., Anm. 3. 2796 Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 302. 2797 Gedruckt in Codice, S. 295 – 297, hier S. 296: Gesta autem hic sunt omnia, tam in sententia ferenda, quam in caeteris rebus cum summa maturitate et mirabilique concordia. Licet enim tanta res sine disceptatione, et magna agitatione, et discussione rerum fieri non poterat, tamen admirabile est quanta unanimitas, quantaque concordia unionem, et pacem, et reintegrationem Christianorum apud summos, mediocres, et infimos in hoc concilio semper extiterit, ut in tanta multitudine, ex tam varijs diversisque nationibus in uno loco congregata, numquam ne apud inimicos quidem familiares indignationis, aut iracundiae vox fuerit unquam audita, immo tanta charitas, et benevolentia viget, ut semper una vixisse videantur. Natürlich fehlt auch nicht der Bezug auf den Heiligen Geist. 2798 So etwa in einem an die Prälaten der Kirchenprovinz Aquileia gerichteten Schreiben vom 10. Juli, gedruckt in Codice, S. 300 – 302. 2799 Siehe oben bei Anm. 1920.

600

Die Pisaner Konzilsform

b­ egegnen hier durchaus Uneinigkeiten oder Konflikte. Das ist auch der Fall bei mehr oder weniger neutralen Konzilsbeobachtern 2800 und expliziten Gegnern des Pisanums: So schilderte Carlo Malatesta, nachdem er von seiner Pisaner Mission zurückgekehrt war 2801, Gregor XII . am 27. April, dass er die Pisaner in einigen kleineren Dingen uneinig vorgefunden habe, aber nie, wenn es gegen die beiden Kontrahenten ging. Widerlaufende Ambitionen gäbe es zwar viele, insbesondere hinsichtlich des neu zu wählenden Papstes – tamen in ejiciendo eos [= die beiden Päpste, F. E.], quoslibet plus quam concordes repererat.2802 In der grundlegenden Stoßrichtung war sich das Pisanum tatsächlich einig – was nicht überrascht: Wer den Weg nach Pisa antrat, wusste im Wesentlichen, was dort geschehen sollte, und signalisierte mit seiner Teilnahme am Konzil grundsätzliche Zustimmung.2803 Insgesamt konnte die avisierte Schismenlösung nur in dem Maße gelingen, indem eine möglichst breite Menge an Prälaten und weltlichen Herrschern ihr zustimmen konnte und würde.2804 Diese prinzipielle Interessenkonvergenz 2805 fast aller Erschienenen erstreckte sich jedoch nicht notwendigerweise auch auf das Wie des Vorgehens und vor allem nicht die weiteren zu treffenden Regelungen: die Wahl eines neuen Papstes, die Reform der ­Kirche, die Auflösung der existierenden Ämter- und Pfründenkonkurrenzen. In diesen Punkten offenbaren selbst die Protokolle gewisse Uneinigkeiten. Hier begegnen entsprechend Diskussionen, die damit allerdings selten grundsätzliche, gar den Bestand des Konzils insgesamt betreffende Fragen betrafen. 2800 So etwa bei Ugo d’Andrea Benzi, vgl. Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 11, S. 198 f., auch wenn Brandmüller ihm ebd., Anm. 169 ‚Schönfärberei‘ vorwirft. 2801 Siehe dazu unten, Kapitel 4.1.2. 2802 Die Uneinigkeit und Animositäten ­seien zudem nie so groß, dass man den unliebsamen Gegner nicht doch eher zum Papst gemacht hätte, als dass Gregor und Benedikt weiter im Amt blieben, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 1068: Sed et omnes tamen contra eum et adversarium suum unanimes cognoverat. Et licet in aliis particularibus minus concordes erant, contra tamen eos ambos nusquam discordes erant. Per ea insuper quae viderat, certe nullus eorum hostem habebat, quem non vellet prius in pontificem eligi, et quantum sibi incumberet, in pontificem eligere, quam alter eorum pontifex remaneret. Et licet multas inter eos discordias comprehendisset, maxime ambitiones papatus, et praerogativas quas quisque a benevolo sibi sperabat papa futuro, tamen in ejiciendo eos, quoslibet plus quam concordes repererat. 2803 Vgl. Guenée: Église, S. 260: „[…] tous ceux qui étaient venus savaient bien ce qu’on allait faire à Pise et l’avaient par avance accepté. Avec plus ou moins d’enthousiasme, tous étaient d’accord sur l’essentiel.“ 2804 Vgl. Schmidt: ­Kirche, S. 460 f. 2805 Ballentine: Representatives, S. 76 f. sah zudem die relativ kurze Dauer des Konzils als weiteren Faktor an, der die Einigkeit stützte: „There was little time for anything other than work.“

Debatten und Diskussionen im Konzil

601

Damit ist zugleich ein methodisches Problem berührt, nämlich der konstatierte primäre Fokus der Quellen auf die sessiones: Das Pisaner Konzil stellte sich selbst, aber auch vielen Verfassern von eigenen Schilderungen (und damit der modernen Forschung) in erster Linie als Abfolge von feierlichen Konzilssitzungen dar, die in sehr ­kurzen Abständen erfolgten und in denen das Entscheidende geschah. Die vorausgehenden und erst dazu hinführenden Verabredungen und Planungen werden in den Pisaner Texten demgegenüber eher selten thematisiert und sind somit auch dem Historiker nur begrenzt zugänglich. Unter Umständen könnten so der modernen Geschichtswissenschaft sogar wesentliche Debatten und Uneinigkeiten entgehen, weil sie in Pisa vor den sessiones erfolgreich beseitigt oder überwunden werden konnten, womit zugleich auch diese ‚Beseitigungsmethoden‘ ins Dunkel der Geschichte rückten. Doch existieren wie gesehen glücklicherweise, wenn auch eher punktuell, durchaus Hinweise darauf, wie sich die Beratung vor den Konzilssitzungen gestaltete, und lassen sich zudem Spuren von Konflikten erkennen. Es überrascht nicht, dass sie vor allem in den Briefen und zum Teil den weiteren Aufzeichnungen der Konzilsbeobachter Erwähnung finden. Insgesamt vermitteln diese Texte ein lebhafteres, ungeordneteres und in gewissem Sinne fragileres Bild des Konzils, als es die Protokolle tun. Dabei bleibt jedoch die Fiktion des Konzils als Kollektivakteur in den meisten der Texte grundsätzlich gewahrt, nur selten zerfällt es in deutlich unterschiedliche Interessen verfolgende Gruppen und Akteure. In Hinblick auf Diskussionen und ihre Hintergründe variieren sie zudem teilweise erheblich. Dies mag zu einem Teil schlicht auf unterschiedliche Wissensstände zurückzuführen sein, an einigen Stellen kann dies aber auch auf eine bewusst verzerrte Darstellung deuten – etwa dann, wenn der Text explizit Sympathie für die eine beziehungsweise Antipathie gegenüber der anderen Position zeigt oder bestimmte Ereignisse komplett verschweigt. Diese Diskussionen und Debatten während des Konzils sind im Folgenden in den Blick zu nehmen. Einerseits begegneten sie im Konzil selbst und aus d­ iesem heraus, also als interne Meinungsverschiedenheiten unterschiedlicher Gruppen oder auch aus der Initiative einzelner Konzilsteilnehmer. Andererseits sah sich das Konzil aber auch ‚von außen‘ grundlegend herausgefordert – nämlich durch das Erscheinen zweier Akteure, die schon vor Konzilsbeginn den kardinalizischen Plänen eher ablehnend gegenübergestanden hatten und denen es nun, jedenfalls vordergründig, umso mehr um eine Vermittlung z­ wischen der Versammlung und dem Papst ging: Ruprecht von der Pfalz und Carlo Malatesta.

602

Die Pisaner Konzilsform

4.1  Herausforderung von außen: Ruprecht von der Pfalz und Carlo Malatesta 4.1.1  Die Gesandten Ruprechts von der Pfalz in Pisa Als erste, grundsätzlich ein anderes Vorgehen präferierende, Gruppe trafen Ende März 2806 die Gesandten Ruprechts von der Pfalz 2807 in Pisa ein.2808 Ziel ihrer Reise war es, entsprechend der Doppelstrategie ihres Herrschers, die Pisaner entweder zu einem gemeinsamen Konzil mit Gregor XII. zu bewegen oder aber der Versammlung öffentlich zu widersprechen und gegen sie zu appellieren. Für beides waren sie mit jeweils passenden Prokurationsvollmachten ausgestattet worden.2809 Aus gleichem Grunde waren sie zuvor in Rimini bei Gregor XII. gewesen, der ihnen gegenüber den in Frankfurt gemachten Kompromissvorschlag 2810 erneuert hatte: also ein gemeinsames Konzil zusammen mit den Kardinälen an einem dritten Ort, dessen Wahl er, ebenso wie den Termin, Ruprecht überlassen wolle, und wobei die Versammlung zunächst prüfen sollte, ob er seinen eidlichen Verpflichtungen nachgekommen sei.2811 Konkret benannt hatte er hierfür Forli, Bologna und Mantua, oder auch einen anderen Ort, vorausgesetzt „da es beyden glich were, kommen zu eynem gemeynen concilio, also daz die cardinale zu Pyse auch da quemen.“ 2812 Denn der Aufforderung der Kardinäle Folge zu leisten und in Pisa zu erscheinen, „des wäre er nit schuldig.“ 2813 Dieses Angebot, das schon in Frankfurt Ruprecht den Anlass geboten hatte, eine Parteinahme für die Pisaner abzulehnen, bildete in Pisa die Grundlage der Bemühungen der Gesandten. Sie traten dazu zunächst mit einzelnen Kardinälen, dann den ehemals 2806 Dies ergibt sich daraus, dass sie sich nach RTA 6, Nr. 283, S. 474 „mee dann drij wochen zu Pyse“ aufgehalten haben, aber am 21. April bereits abgereist sind, und dass es in Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1r von ihnen heißt, sie ­seien per multos dies vor Carlo Malatesta eingetroffen – dieser erschien am 10. April 1409; so auch Kötzschke: Ruprecht, S. 59 f. und Jähning: Wallenrode, S. 58. 2807 Zu ihnen siehe oben Teil B, Kapitel 2.7.3.5. 2808 Vgl. dazu grundlegend und kaum ersetzt Kötzschke: Ruprecht, S. 55 – 77, dem das Kapitel, soweit nicht weiter ausgewiesen, folgt. 2809 Siehe oben bei Anm. 1604. 2810 Siehe oben Teil B, Kapitel 2.7.3.5.4. 2811 Hierüber berichtet Ruprecht selbst in einem ‚Werbeschreiben‘ nach Rückkehr einiger der Gesandten im Juni 1409, vgl. RTA 6, Nr. 283, S. 471 – 478, hier S. 472 f. Wiederum stellte Gregor dabei den Kardinälen frei, ob sie ihn dort als Papst behandeln wollten: „wolten sie yn dan fur ein babst halten, daz mochten sie dun oder laßen, wan er sie des nit verdingen wolte.“ 2812 RTA 6, Nr. 283, S. 473. 2813 Ebd.

Debatten und Diskussionen im Konzil

603

römischen in Gänze, und schließlich dem vereinten Kollegium in Verhandlungen.2814 Dabei drängten sie nach einigen Angaben „dicke und vil“ auf ein drittes Konzil an anderem Ort und brachten Ruprechts Überzeugung zum Ausdruck, dass weder ihre Versammlung noch Gregors Konzil allein die Einheit wieder vollständig und universal herstellen könne. Doch ­seien die Pisaner Kardinäle uneinsichtig gewesen und hätten schroff und unhöflich (prerupte et satis irreverenter) geantwortet, dass eine Verlegung unmöglich sei und sie davon nichts mehr hören wollten.2815 Aus Sicht der Pisaner handelte es sich dagegen lediglich um einen Behinderungsversuch, der allein Gregor nütze, zumal die Gesandten von Benedikt XIII. überhaupt keine Erwähnung machten 2816 und das Ansinnen ja auch nicht neu war. Stattdessen versuchten die Pisaner ihrerseits, Ruprecht auf ihre Seite zu ziehen, wiederum ohne Erfolg.2817 Allerdings berichteten die Gesandten später auch, die ehemals römischen Kardinäle hätten schließlich zu erkennen gegeben, dass sie zu einer Verlegung durchaus bereit s­ eien, die Avignoneser aber dagegen s­ eien. Auf die Nachfrage, „warumb sie es nit durch die menge in der samenunge ußtrugen“, hätten sie eingewandt, dass die Florentiner Prälaten dies nicht tun dürften, und so keine Mehrheit im Konzil zustande käme.2818 Auch wenn es sich dabei vermutlich eher um einen argumentativen Kniff gehandelt hat als ein tatsächliches Eingeständnis 2819, entschieden sich die königlichen Boten vielleicht auch deshalb, die anstehende vierte Konzilssitzung für einen letzten Versuch in Sachen Vermittlung zu ­nutzen. In den gut zwei Wochen, in 2814 Dies berichteten die Gesandten selbst in ihrer später in Pisa angeschlagenen Appellation, vgl. RTA 6, Nr. 297, S. 511 und auch wiederum Ruprecht ebd., Nr. 283, S. 473: „und sint gein Pyse kommen zu den cardinalen daselbs, zum ersten zu yr etlichen sunderlich, darnach zu yn alen gemeinlich die an unser gehorsam gewest sint, und darnach zu yn allen von beden gehorsamen die daselbs waren.“ Nach H taten sie selbiges auch bei anderen Prälaten, siehe unten Anm. 2816. 2815 Vgl. RTA 6, Nr. 283, S. 474 und Nr. 297, S. 512. 2816 Vgl. Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1r: […] novi imperatoris oratores […] secum penes dominos cardinales et prelatos ferventer et pluries insteterunt adducentesque concorditer quasdam ad hoc raciones, ymmo frivolas occasiones non racione sed voluntate et honore Gregorii fundatas, de Benedicto nullam facientes mencionem, Mantuam, Forlivum, Bononiam legato prius inde semoto et cum quibusdam condicionibus obtulerunt […], hec ex dolosa suggestione dicti Gregorii more suo solito dilaciones unionis impeditivas et diverticulosa subterfugia querentes processisse constabat […]. (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). 2817 Nach Angabe der Gesandten hätten sie dazu versprochen, dass Ruprecht „der mechtigste keyser werde der in langen zijten gewesen sij“ und sich auch bereit erklärt, sich für diesen Fall als Geiseln zu stellen; die Gesandten wiesen dies jedoch ab, da ihre Sendung nicht das Ziel habe, weltliche Güter oder Ehren zu erhalten, vgl. RTA 6, N. 283, S. 475. 2818 Vgl. ebd., S. 474. 2819 Siehe unten, Kapitel 4.4.

604

Die Pisaner Konzilsform

denen sie bis dahin entsprechende Bemühungen angestellt hatten, hatte wegen der Osterfeierlichkeiten keine feierliche sessio stattgefunden, nun bot sich die Möglichkeit, die Versammlung in Gänze zu adressieren. Sie erschienen deshalb am Sitzungstag, dem 15. April, wie die Konzilsteilnehmer in der Kathedrale, machten aber ihre Distanz zur Versammlung dadurch mehr als deutlich, dass sie weder Paramente trugen noch ­zwischen den anderen Platz nahmen.2820 Entsprechend beantragte Konrad von Soest, als das Konzil mit den üblichen liturgischen Akten zusammengetreten war, formal eine Audienz, die nach gewissenhafter Abstimmung erlaubt wurde.2821 Sodann richtete der Verdener Bischof und Kanonist Ulrich von Albeck 2822 das Wort an die Versammlung. Im Verlauf dieser Ansprache, als deren Eingang er Pax vobis wählte, brachte er inter cetera einige dubia in Frageform vor, die grundsätzlich gegen die Versammlung, ihr Vorgehen und ihre Autorität gerichtet waren. Dabei erklärte er nach Angabe der Protokolle in beiden Fassungen allerdings, dass die Versammlung ihm verzeihen möge, wenn er Unpassendes oder Grobes geäußert habe – denn er habe lediglich das vorgetragen, wozu Ruprecht ihn mandatiert habe, und dies durchaus ungern (invite).2823 Sodann bekräftigte er, dass er und seine Kollegen dazu bereit ­seien, für eine Verständigung z­ wischen den Kardinälen und Gregor XII. zu arbeiten.2824 Lambert de Stipite erwähnt in seiner Aufzeichnung ebenso einige excusationes Ulrichs, schrieb ihm aber auch explizit das Zitat zu Intendo difficultare et impugnare acta et agenda in dicto concilio 2825 – inwieweit dies zutrifft, muss zweifelhaft bleiben. Das Konzil reagierte darauf, indem es zunächst durch Guy de Malesec die Gesandten aufforderte, kurz die K ­ irche zu verlassen, um über eine Antwort beraten zu ­können. 2820 Dies berichtet CSD IV, S. 216: Die dicta, quidam archiepiscopus, duo episcopi et totidem clerici, qui se nuncios dicebant ducis Rupert de Bavaria, quem regen Romanorum nominabant, in consilium fuerunt introducti, qui tamen cum aliis non sederunt, nec sicut ipsi decorati fuerunt indumentis ecclesiasticis […]. Insgesamt scheinen sie früh eine ‚Teilnahme‘ am Konzil verweigert zu haben, wie die Bemerkung in H, Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1r, nahelegt: qui prius in concilio noluerunt esse. (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). 2821 Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1082; W, Hardt II, Sp. 105. 2822 Vgl. zu ihm Vogtherr/ Kronthaler: Ulrich. 2823 Vgl. auch Sauerland: Epistola, S. 449 f.: […] Ulricus episcopus Verdensis cathedram ascendens nonnulla dubia proposuit, salva protestatione previa quod ea, que dicturus esset, non suo nomine, etc. Der (deutsche) Verfasser des Schreibens war allerdings erst am 26. April eingetroffen und konnte von dieser Sitzung also nur im Nachhinein erfahren haben. 2824 Vgl. Vincke: Acta, S. 125. Fassung A, Rom, BAV, Vat. lat. 12610, fol. 14v weicht hiervon nur unwesentlich ab, spricht allerdings Ruprecht ohne Distanzmarkierung schlicht als römischen König an. 2825 L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1082 f.

Debatten und Diskussionen im Konzil

605

Dann einigte man sich nach gewissen Debatten einstimmig, sie zunächst (wie die Chronique du Religieux de St-­­Denis sagt: auctoritate concilii 2826) aufzufordern, die dubia zu verschriftlichen und ihr Mandat vorzulegen; dann wolle man darauf antworten.2827 Hierzu beschloss das Konzil zugleich die Bestellung einer eigenen Kommission, die die dubia, sofern sie ausgearbeitet würden, begutachten und eine Antwort formulieren sollte.2828 Nachdem Guy de Malesec den Gesandten diese Antwort erteilt hatte, reagierte Ulrich von Albeck in ihrem Namen, indem er der Synode zunächst für die Audienz dankte, auf das Mandat Ruprechts verwies und betonte, quod non venissent causa argumentandi seu disputandi sed laborandi pro unione sancte matris ecclesie.2829 Zudem hätten sie die dubia gar nicht schriftlich vorliegen, sondern nur in Gestalt eines Notizzettels (cedula per modum memorialis), den sie aber gern übergeben würden. Das Konzil lehnte dies jedoch ab und verlangte eine ausführliche Verschriftlichung derselben, weil es, wie die Protokolle formulieren, hoffte, auf sie mit Gottes Hilfe in einer Weise antworten zu können, dass das Gewissen der Gesandten und aller Christen hinreichend beruhigt sei. Dies sagten die Gesandten schließlich – nach Beratung untereinander 2830 – zu und verließen die Sitzung.2831 Der Chronist aus St-­­Denis weiß zu berichten, dass sie vor der Kirchentür daraufhin allerdings untereinander in Streit gerieten 2832 – unter Umständen ein Hinweis darauf, dass sie über das Ergebnis der Audienz selbst nicht ganz glücklich waren. Dennoch erschienen sie tags darauf in der Sakristei der Martinskirche vor einigen Kardinälen, wo Konrad von Soest – gemäß den konziliaren Usancen – vor den Kardinälen de Brogny und Minutoli ihr Mandat präsentierte und zudem die nunmehr verschriftlichen dubia vorlegte.2833 2826 CSD IV, S. 218. 2827 Vgl. Vincke: Acta, S. 125 2828 Vgl. Wü (Anhang 5) und L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1083: Et ulterius fuit ordinatum, quod de singulis pronvinciis aliqui deputarenur ad videndum ipsa dubia. Et similiter domini cardinales aliquos ex eis ad hoc deputarentur ad videndum ipsa dubia. Vgl. dazu Stuhr: Organisation, S. 23 f., der vermutete, diese Kommission sei wegen der schnellen Abreise der Gesandten nie zusammengetreten. 2829 Vincke: Acta, S. 125. So auch die Pariser Universitätsgesandten, siehe Anhang 3. 2830 Vgl. das Schreiben der Pariser Universitätsgesandten vom 29. April, Anhang 3: super hoc postea consilium habuerunt inter se et concesserunt dare in scriptis licet quodammodo invite. 2831 Vincke: Acta, S. 125 f. Dass sie die dubia nicht verschriftlich besaßen, berichtet auch W, Hardt II, Sp. 105. 2832 Vgl. CSD IV , S. 218: Prefati eciam domini recedentes, in scandalum omnium aspiciencium, mutuo altercabantur, indeque clare patuit quod non venerant nisi ad impediendum factum ecclesie. 2833 Vgl. die darüber ausgestellten Notariatsinstrumente und Vermerke in den Protokollen bei Vincke: Acta, S. 129 – 132 sowie W, Hardt II, Sp. 106 f.

606

Die Pisaner Konzilsform

Ob letztere dabei tatsächlich mit jenen in der Konzilssitzung referierten identisch waren, lässt sich nicht eindeutig sagen 2834, jedenfalls stellten sie nur einen Teil dessen dar, was Ulrich vorgetragen hatte.2835 Augenscheinlich erfolgten kurz darauf bereits erste Entgegnungen von Seiten einzelner Konzilsteilnehmer.2836 Sinn und Zweck des Auftrittes Ulrichs von Albeck vor dem versammelten Konzil kann es, angesichts der Vorgeschichte, nur gewesen sein, einen letzten Versuch zu tun, um eine Vermittlung in die Wege zu leiten. Da man damit bisher in den Einzel- und Sondergesprächen nicht hatte durchdringen können, wurde nun die Versammlung in Gänze angesprochen – entweder, weil man so doch noch ein Einlenken zu erreichen hoffte, oder auch nur, um definitiv eine ablehnende Antwort zu erhalten. Beides gelang jedoch nicht, das Konzil reagierte vielmehr geschickt, indem es sich auf die dubia fokussierte und damit auswich – „anstatt sich auf die Frage der Ortsverlegung einzulassen, sah man es auf eine gelehrte Widerlegung der dubia ab, als ob man die Gesandten selbst zur Teilnahme an der Pisaner Versammlung bewegen wolle.“ 2837 Dies war keines­wegs im Sinne der Gesandten gewesen, wie Ulrich von Albeck ja explizit erklärt hatte; die Darlegung der Zweifelsfälle im Rahmen einer ausführ­licheren Ansprache hatte vielmehr nur dazu gedient „um die rechtliche Grundlage für die zum Schlusse ausgesprochenen Forderungen des Königs zu gewinnen“ 2838, sprich: die Aufforderung, sich auf ein gemeinsames Konzil mit dem Papst einzulassen. Zwar berichten gleich mehrere Pisaner Aufzeichnungen, die Gesandten hätten eine Antwort des Konzils auf die vorgebrachten dubia gefordert 2839, doch war dies offenbar nicht der Fall; in 2834 Weizsäcker in RTA 6, S. 333 f. hatte dies „zweifellos“ bejaht, weil Konrad von Soest dies in seiner Unterschrift bekräftigte und die dubia in ihrem Inhalt fast vollständig den Postillen entsprechen; die von den Gesandten am 15. April selbst gemachten Einschränkungen sind aber nicht ohne weiteres beiseite zu wischen; außerdem findet sich im Nachklang in Pisa mehrfach erwähnt, dass die Gesandten auch die Legitimität der Zitation durch die Kardinäle in Frage gestellt hätten, ein Punkt, der sich in dieser Klarheit nicht in den verschriftlichten dubia wiederfindet; siehe dazu unten bei Anm. 2964. 2835 So ist etwa der Bezug auf das Friedenswort in ihnen nicht zu finden. 2836 Siehe dazu im Folgenden. 2837 Kötzschke: Ruprecht, S. 66. 2838 Ebd., S. 64. Treffend ist daher wohl die Überschrift bei Andreas von Regensburg, unter der er die dubia in sein Concilium Constantiense aufnahm, vgl. Andreas von Regensburg: Werke, S. 271: Articuli pro parte domini regis Romanorum Pisis exhibiti dominis cardinalibus ad ingerendum eis dubium de processu eorum et inclinandum eos ad conveniens medium. 2839 Vgl. das Schreiben der Pariser Universitätsgesandten, siehe Anhang: quia in eorum proposicione petebant de predictis dubiis ipsorum […]; Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1v: super quibus eorum dubiis et in cuius potestate hec fiebant, se peciit declarari (Transkription D. Girgensohn, Göttingen) sowie die Wiener Universitätsvertreter, Schreiben vom 7. Mai, Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 1111 (rot): in quinta (!) sessione ­concilii

Debatten und Diskussionen im Konzil

607

der durch die Gesandten erstellten schriftlichen Fassung bezog sich diese Bitte allein darauf, sich zu einem gemeinsamen Konzil mit Gregor XII. an drittem Ort bereit zu erklären.2840 Die in den Pisaner Zeugnissen begegnende Umdeutung ihres Anliegens ist vielmehr (nachträglicher?) Ausdruck der geschickten Strategie der Synode: Sie lässt sich als Versuch begreifen, die königlichen Gesandten in Art einer ‚tödlichen Umarmung‘ immer enger in die Synode einzubeziehen und das konziliare Verfahren zu verwickeln. Bei der Vorlage ihres Mandats wurden sie bereits behandelt, als ob sie tatsächlich reguläre Konzilsmitglieder ­seien, und auch, dass ihre dubia Aufnahme in die Protokolle fanden, deutet in diese Richtung – man behandelte sie nicht als Gegner der Versammlung, sondern als potentielle, allerdings noch zu gewinnende Konzilsteilnehmer. Dies ist zugleich aber natürlich auch dadurch bedingt, dass bei einem Gerichtsverfahren, das das Konzil ja zentral verfolgte, öffentlich vorgebrachte Zweifelsfälle kaum einfach ignoriert werden konnten. Ob dieser raffinierten Reaktion der Synode scheinen Ruprechts Vertreter nach Vorlage der dubia zunächst etwas unschlüssig über ihr weiteres Vorgehen gewesen zu sein. Drei Tage später vollzogen sie dann aber doch 2841 den bereits vorausgesehenen Schritt und erklärten, nun auf Basis der zweiten, zu d­ iesem Zweck erteilten Vollmacht Ruprechts 2842, offen die Gegnerschaft des römischen Königs gegen die Versammlung: Am frühsten Morgen des 19. Aprils appellierte Konrad von Soest in seinem Namen förmlich von der als conciliabulum titulierten Versammlung an Jesus Christus und ein echtes, rechtmäßig einberufenes Konzil.2843 Der Auftritt der Gesandten vom 15. April petiverunt sibi aliqua dubia cum certis motivis per concilium declarari, per que volebant concilium anulare et ipsum ostendere nullum […]. (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). 2840 Vgl. RTA 6, Nr. 297, S. 502: et pro isto nomine dicti serenissimi regis supplicamus instamus petimus et pulsamus exhortantes vos reverendissimos dominos et omnes ac singulos prelatos partes et dominos in ista congregacione simul consedentes seu existentes […] ad id ipsum velitis adhuc hodie inclinari. Auch L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1082, der diese Sessio selbst miterlebt hatte, erklärt, die Audienz sei beantragt worden ut in praesentia concilii proponeretur intentio domini Ruperti regis Romanorum, quam habebat ad unionem sanctae Dei ecclesiae. 2841 Nach Jähning: Wallenrode, S. 59 taten sie dies, als sie „absehen konnten, daß man ihnen nicht so schnell antworten wollte“, doch war ihnen ja bereits am 15. April hierfür mit dem 24. April ein konkretes Datum in Aussicht gestellt worden. 2842 Vgl. RTA 6, Nr. 297, S. 503 f.; diese Vollmacht gedruckt ebd., Nr. 294, S. 492 – 494. Weizsäckers Überschrift „K. Ruprecht bevollmächtigt fünf gen. Gesandte zum Konzil von Pisa“ ist irreführend; es handelt sich vielmehr klar um eine Bemächtigung zum Widerspruch gegen die Versammlung, die bereits als conventiculum seu conciliabulum bezeichnet wird. 2843 Vgl. RTA 6, Nr. 297, S. 503 – 515; dazu Bäumer: Konrad.

608

Die Pisaner Konzilsform

habe, so ist darin zu lesen, allein der Explikation der verschiedenen dubia et difficultates gedient, aufgrund derer Ruprecht fürchtete, dass die Versammlung keine echte Einheit erreichen könne, an der grundsätzlichen Weigerung und Unwilligkeit der Kardinäle aber nichts geändert.2844 Über die Appellation stellten mehrere, die Gesandten begleitende, Notare 2845 ein entsprechendes Instrument aus, und ­dieses wurde an der Tür der Kathedrale angeschlagen und so öffentlich bekannt gemacht.2846 Ihre historische Bedeutung liegt vor allem darin, dass sich Ruprecht mit ihr zum ersten Mal explizit gegen das Konzil positionierte.2847 Dass die Gesandten sie, wie Kötzschke meinte, auch als ‚Ultimatum‘2848 an die Pisaner dachten, doch noch Verhandlungen über ein drittes Konzil zu beginnen, scheint dagegen wenig wahrscheinlich – vielmehr ist sie 2844 Vgl. RTA 6, Nr. 297, S. 512: licet eciam dubia et difficultates, quibus multorum animi moventur et moti sunt, in presencia dictorum dominorum et aliorum prelatorum in ecclesia kathedrali Pysarum congregatorum die 15 mensis aprilis fuerunt explicata, propter que et alia plurima, prout tunc publice dicebatur, timor erat et est dicto domino regi Romanorum, quod per congregacionem in Pysis factam sincera et integra fidelium unio nequaquam haberetur: nichilominus dicti domini quasi indurati obstinati et in alienum sensum miserabiliter versi et primo et secundo responderunt precipitanter prerupte et satis irreverenter, quod impossibile esset mutare locum, quodque super mutacione loci nichil vellent audire vel tractare quoquomodo. Ähnlich dann auch ebd., Nr. 283, S. 476: “sint sie offinlich fur die cardinale alle von beden sijten und auch fur die prelaten und andere, die da in der samenunge waren, gemeinlich gegangen und haben yn da furgeleyt und sie aber ersucht und ermant gebetden und geflehet zu frieden und zu einikeit. und haben yn auch clar erzelet vil merglicher ursachen und bewegenißen warumb vil lute großen zwivel und argwann an yren handelungen processen und teydingen hant […].“ Danach hätten die Gesandten jedoch gemerkt „daz man sie suß mit worten lenger uffziehen und unnuͤ tzlich uffhalten wolte“. 2845 Vgl. Jähning: Wallenrode, S. 59 und Urkundenbuch Verden 3, ed. Mindermann, S. 872 Anm. 5. 2846 Vgl. Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1v; Sauerland: ­Epistola, S. 450 sowie das Schreiben der Pariser Universitätsgesandten, siehe Anhang 3. 2847 Wichtig ist dabei, dass sich das Konzil zu d­ iesem Zeitpunkt noch keineswegs als erfolgssprechendes Unternehmen darstellte: Anwesend waren bis dahin vornehmlich Teilnehmer aus Frankreich, aus Italien dagegen offenbar vornehmlich aus Florenz, sodass Ruprecht für seine Position durchaus mit Rückhalt in der römischen Obödienz rechnen durfte, vgl. etwa RTA 6, Nr. 283, S. 475: „so sint auch noch wenig andere prelaten da dann von Franckenrich Florentzer und Bononier lande, und die der cardinale hoffgesinde sint […]. es hat auch in allem Lamparthen dem babst noch nymant die gehorsam enzogen dann allein Florentzer mit yren landen und die under dem cardinale von Bononie sint. die andern alle haltent herren Gregorium noch für yren babst.“ 2848 Vgl. Kötzschke: Ruprecht, S. 69; so auch noch Bäumer: Konrad, S. 35, der in der Appellation den Versuch sah „eine Umkehr und Sinnesänderung der Konzilsväter in Pisa herbeiführen zu können.“ Beiden folgt wiederum Nuding: Matthäus, S. 207.

Debatten und Diskussionen im Konzil

609

Ausdruck dafür, dass entsprechende Hoffnungen endgültig fallen gelassen wurden. Mit der Appellation war die Grundlage für ­solche Gespräche zerstört, weshalb auch der Ton der Synode sofort schärfer wurde. Denn dieser rechtsformale Akt erforderte erst recht eine Reaktion des Konzils 2849, das für eine Antwort auf die dubia bereits die nächste Sitzung am 24. April bestimmt hatte.2850 Doch verließ die königliche Gesandtschaft zuvor, frühmorgens am 21. April, ohne um Erlaubnis zu bitten oder sich zu verabschieden, Pisa.2851 Die Synode vertagte daher die Antwort auf die dubia zunächst auf den 29. April und dann den 4. Mai 2852; zugleich beantragte Simone da Perugia, in konsequenter Fortführung der eigenen Strategie und natürlich entgegen der Ansicht der Abgereisten, gegen sie wegen unerlaubten Entfernens vom Konzil vorzugehen.2853 Ihre vorgebrachten Einwendungen kennzeichnete er dabei bereits als aliqua minus vera in facto et in iure capciose frivola dolosa et scandalosa.2854 Aber was hatten die Gesandten überhaupt einzuwenden – und warum? In den dubia und auch der späteren Appellation begegnen im Wesentlichen die Argumente und Motive der sogenannten Postillen, also jene Momente, die aus Sicht des pfälzischen Hofes dafür sprachen, dem kardinalizischen Projekt misstrauisch gegenüberzustehen.2855 Auch wenn sie zunächst in der abgeschwächten Form von ‚Zweifeln‘ vorgebracht wurden, die den römischen König zu der Befürchtung führten, dass die kardinalizische Versammlung, aber auch das päpstliche Konzil an sich keine ‚echte‘ und ‚vollständige‘ Einheit erreichen könnten 2856, handelte es sich bei ihnen doch primär um eine grundsätzliche Kritik am kardinalizischen Vorgehen. Entsprechend wurden sie später zu Argumenten des Königs für die Appellation 2857: In seiner Funktion als defensor et advocatus ecclesie sah er sich gezwungen, dem kardinalizischen Vorgehen, das Schaden und Nachteile für die römische Obödienz, aber auch die universale 2849 In die Protokolle aufgenommen wurde die Appellation allerdings, anders, als Becker: Appellation, S. 118 meint, nicht. 2850 Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1083; P/W, Hardt II, Sp. 104 f. 2851 Vgl. Vincke: Acta, S. 132; die Abschrift von Fassung A in Wien, ÖNB, Cod. 5393, fol. 63r gibt den genauen Zeitpunkt an: Et die dominica xxi Aprilis omnes oratores Roberti in ortu solis insalutato hospite recesserunt. 2852 Vgl. Vincke: Acta, S. 135 f., die Sitzung wurde wegen des Peterfestes dann auf 30. April verlegt, wo der zeitintensive Auftritt der englischen Gesandtschaft die weitere Vertagung nötig machte, vgl. ebd., S. 139. 2853 Vgl. Vincke: Acta, S. 138 f. 2854 Ebd. 2855 Siehe oben Teil B, Kapitel 2.7.3.5.2. 2856 Diese ‚abschwächende‘ Tendenz teilen sie im Übrigen mit den Postillen. 2857 Zum Inhalt vgl. auch Bäumer: Konrad, S. 32 – 34.

610

Die Pisaner Konzilsform

­ irche bedeute, auf diese Weise zu widersprechen und so deutlich zu machen, dass K er ­dieses weder approbiere noch ihm zustimme.2858 Die Gründe, die gegen die Kardinäle und das Konzil vorgebracht wurden, scheinen dabei wiederum eher additiv zusammengetragen und umfassen selbst vermeintliche Kleinigkeiten und juristische Spitzfindigkeiten wie den Vorwurf der Rückdatierung der Konzilsschreiben 2859 und den Einwand, eine formale Zitation der Päpste zum Konzil habe schon deshalb keine Geltung, weil der Konzilsbeginn auf einem Feiertag gelegen habe.2860 Wie in den Postillen nutzten die königlichen Gesandten in Pisa zudem Einwände gegen die Form des Konzils, nämlich wiederum den Vorwurf, die Engführung und Vorbestimmung seines Zweckes lege dem Heiligen Geist Zügel an und verfehle den Sinn und die Natur einer solchen Versammlung.2861 Aufgrund dessen konnten sie es als conciliabulum verwerfen und an ein rite versammeltes Konzil appellieren.2862 Die zentrale Stoßrichtung war aber ein fundamentaler Angriff auf das von den Kardinälen und dem Konzil propagierte neue Deutungsschema 2863 und die damit eng verbundene Beteiligung der ‚Franzosen‘. Exakt wie die Postillen kritisierten die Gesandten die frühzeitige Festlegung des Konzils auf die Papstbeseitigung, zogen den Häresievorwurf gegen Gregor XII. in Zweifel, beklagten die ungenügende Einbeziehung der römischen Obödienz, insbesondere des römischen Königs, und verteidigten die Auffassung, dass Gregor (noch) als wahrer Papst und entsprechend die Gegenseite als schismatisch zu gelten habe.2864 Daher missbilligten sie die conversio in oppositam qualitatem 2865, dass plötzlich erwiesene Schismatiker und Schismenverursacher als 2 858 Vgl. bes. RTA 6, Nr. 297, S. 512 – 514. 2859 Vgl. RTA 6, Nr. 296, S. 499 f., Art. 10 u. 11 (gemäß der Artikeleinteilung von Weizsäcker). 2860 Vgl. RTA 6, Nr. 296, S. 501, Art. 18. An einem Feiertag sei jedoch keine Jurisdiktion auszuüben, wozu auch die Zitation gehöre, die Einladung zum Konzil könne daher kaum ­solche Zitationskraft besitzen. Solche Versuche, das Vorgehen auf rechtlicher Basis in Zweifel zu ziehen, bedeuteten freilich eine implizite Anerkennung der grundlegend ‚juristischen‘ Argumentation des Konzils. 2861 Vgl. RTA 6, Nr. 296, S. 501, Art. 20: convocacio ad Pysas […] ipso jure non meretur dici concilium, eo quod concilium debet esse liberum, sed istud est restrictum et limitatum. […] numquid volunt isti imponere legem spiritui sancto?; ebd., Nr. 297, S. 510 [11] und 512: suam congregacionem pretensam, quam concilium vocant, contra naturam et libertatem concilii certis modis, tanquam legem imponentes spiritui sancto, limitarunt et restrinxerunt. 2862 Als ein solches sollten sie bald Gregors Konzil in Cividale behandeln, das ihre Appellation annahm, siehe dazu unten Kapitel 7.2 Das Konzil von Cividale del Friuli 1409. 2863 So tendenziell schon Brüggen: Predigten, S. 77 f. 2864 Vgl. die entsprechenden Verweise auf die entsprechenden Glossen der Postillen durch ­Weizsäcker in RTA 6, Nr. 296, S. 497 – 503. 2865 RTA 6, Nr. 297, S. 506.

Debatten und Diskussionen im Konzil

611

entschuldet 2866, jene aber, die einfach fest ihre Obödienz gehalten hätten, als schismatisch gelten sollten.2867 Damit näherten die Kardinäle sich doch der Meinung der Franzosen an, die das Schisma überhaupt erst gemacht hätten 2868; wie kämen sie dazu, auf diese Weise für die gesamte Obödienz, insbesondere das bisher kirchenpolitisch fest verortete Deutschland, entscheiden zu wollen?2869 Hier scheinen wiederum die wesentlichen Motive des Pfälzer Hofes in ihrer spezifischen Kombination durch: Die Sorge um die durch das Pisanum gestörte einheitliche Positionierung des Reiches, die Befürchtung, den Rechtmäßigkeitsanspruch der eigenen Obödienz zu schnell aufzugeben, sowie das massive Misstrauen gegenüber der französisch(-burgundisch)en Politik. In welchem Maße diese Dinge Ruprechts Gesandte auch in Pisa umgetrieben hatten, erweist ein wenig später, am 1. Mai 1409, aus Rimini an die Stadtoberen von Lüneburg gerichtetes Schreiben Ulrich Albecks, in dem er das Ergebnis ihrer Bemühungen wie folgt fasste: „so wolden uns de cardinale to Pyse nicht volgen, suͦ nder se heben sik aldus mit den Frantzosen verstricket, dat se moͤ ten na erem willen don, alze wy egentlik vernemen, unde alzo is to vrochten, dat ze de hilgen kerken bringen in groter verderben, unde besunder unsen gehorsam […].“ 2870

Nicht ganz leicht eruieren lässt sich die Wirkung der formulierten dubia und auch der Appellation auf die Konzilsväter; dass sie eine grundsätzlich „kritische Situation“ heraufbeschworen hätten, wie Alois Brüggen meinte 2871, findet in den verfügbaren 2866 Vgl. ebd., S. 506 f. 2867 Vgl. RTA 6, Nr. 296, S. 499: Item qua temeritate viri literati et periti, qui sunt vel saltem fuerunt de obediencia partis nostre, audent dicere vel asserere quod vere obedientes Gregorio sint scismatis fautores, cum tamen nichil innovaverint sed in terminis primis remanserint et obedienciam solitam continuaverint et per ecclesiam universalem de contrario nondum sint informati nec ad contrarium inducti. 2868 Vgl. RTA 6, Nr. 297, S. 509: et sic in eandem videntur indicere opinionem quinimo et verius errorem cum Gallicis, qui a principio istius detestandi et horrendissimi scismatis ecclesiam catholicam et inconsutilem Christi tunicam dividere presumpserunt. ipsi eciam in dando dominum Gregorium et alium seu alios ejusdem predecessorem vel predecessores obediencie nostre in summos pontifice eandem obediencie nostram totam videntur decepisse subsanasse et eidem illusisse. 2869 Vgl. ebd., S. 507: quis enim constituit eos judices Gregorii et tocius obediencie nostre, ut omni juris ordine pretermisso solo nutu eorum tocius obediencie nostre et presertim Germanie consta­ nciam vellent a Romano pontifice declinare? 2870 Vgl. Urkundenbuch Verden 3, ed. Mindermann, S. 870 – 872, das Zitat S. 871. 2871 Brüggen: Predigten, S. 77, der sogar fortfuhr: „Wären diese Bedenken schon zu Beginn des Konzils öffentlich ausgesprochen worden, ohne daß sie in den bisherigen Predigten ein Gegengewicht gefunden hätten, dann dürfte ihre Wirkung für den Fortbestand des Konzils unübersehbar gewesen sein.“

612

Die Pisaner Konzilsform

Quellen allerdings keine Bestätigung: Diese betonen vielmehr, dass die Einwände und Angriffe der Gesandten allgemein für unerhört und nahezu lächerlich erachtet worden ­seien.2872 Unter Umständen ist aber der Antrag der Promotoren, das Konzil möge sich explizit zum kompetenten Richter und die Kardinalsvereinigung sowie ihre Berufung als zulässig erklären 2873, doch eine Reaktion auf diese Einwände.2874 Auch dass es die Promotoren waren, die mit Pietro d’Ancarano dem vielleicht herausragendsten anwesenden Gelehrten die Antwort im Namen des Konzils übertragen hatten 2875, zeigt, dass man den dubia durchaus eine Bedeutung für den Prozess zuschrieb – nicht zuletzt aus ­diesem Grund wurden sie wohl auch in die Protokolle aufgenommen. Neben dieser ‚offiziellen‘ Antwort fühlten sich auch andere zur Entgegnung gemüßigt. So liegen neben der umfangreichen und ausführlichen Rede d’Ancaranos aus der VII. sessio drei weitere, kürzere Antwortversuche vor: Einer in Gestalt anonymer Glossen in der Handschrift Simon du Boscs aus Jumièges 2876, ein anderer von Pierre d’Ailly 2877 sowie ein dritter aus der Feder des abwesenden Francesco Zabarellas, dessen Text aber offenbar früh in Pisa kursierte.2878 Darüber hinaus wiesen mindestens 2872 Vgl. den Brief der Pariser Gesandten, Anhang 3: Que appellatio et eorum dicta ab omnibus frivola et unionis ecclesie impeditiva reputata sunt; die Wiener, vgl. Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 11111 (rot), sprachen von einer ‚appellacio frivola‘; Pierre Baston, Monstrelet 2, S. 13, meinte, Ulrich von Albeck „proposa moult de mauvaises choses pour rompre et troubler ledit concile général“, und der unbekannte Verfasser eines Briefes an Winand Steinbeck, vgl. Sauerland: Epistola, S. 450 schrieb über die dubia apud intelligentes satis reputantur exilia, die Appellation cadit in derisum. W, Hardt II, Sp. 105 beschrieb die dubia direkt zur IV. sessio als sapientes ad haeresin, et contra jus et fidem. 2873 Siehe oben Anm. 2736. 2874 In ­diesem Sinne Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 303. 2875 D’Ancarano selbst erklärte, vgl. RTA 6, Nr. 300, S. 522, mandatum michi exitit injunctum per honorabiles promotores super inquisicionis officio per eandem sanctam synodum deputatos, ut super dubiis et quesitis per eosdem eximios oratores deberem singulariter respondere. 2876 Als Teil von J, vgl. d’Achery: Spicilegium VI, S. 262 – 273 (eingebunden in den Abdruck der dubia) sowie danach in RTA 6, Nr. 299, S. 518 – 521; dazu auch oben Teil C, Kapitel 1.2.3. 2877 Überliefert in Rom, BAV , Vat. Reg. lat. 689a, fol. 344r–v; siehe Anhang 6.1; vgl. dazu Millet: d’Ailly, S. 817 f. 2878 Vgl. RTA 6, Nr. 298, S. 515 – 518, die Namensnennung in einer Straßburger Handschrift, vgl. ebd. B, Anm. 1. Die Identifizierung mit Zabarella etwa bei Morrissey: Cardinal, S. 201, Anm. 29; so freilich bereits Bliemetzrieder: Traktat, S. 72, Anm. 2. Nahe legt dies zudem die Entdeckung Girgensohns, dass die im Wolfenbütteler Codex 32.10. Aug. fol. enthaltene erneute Replik auf gegen die Entgegnung erhobene Einwände aus Zabarellas eigener Hand stammt, vgl. dazu Heimpel: Vener 2, S. 1090 f., der sich auf eine Mitteilung Girgensohns beruft. Für seine Verfasserschaft der ersten Antwort sprechen schließlich auch inhaltliche Gründe, nicht nur, weil er S. 517, Art. [14] offenbar auf seinen eigenen Schismentraktat verweist, sondern auch, weil Teile der Antworten wörtlich mit dem in Zabarellas Commentaria

Debatten und Diskussionen im Konzil

613

zwei Predigten das Ansinnen der Gesandten zurück 2879, und auch d’Ancarano hatte offenbar den Gesandten selbst bereits ein erstes Mal geantwortet, worauf er in seinem späteren Vortrag vor dem Konzil verwies.2880 Wie die Emissäre des Königs das Deutungsschema des Konzils grundsätzlich in Frage gestellt hatten, so liefen sämtliche Entgegnungen entsprechend auf eine Verteidigung desselben hinaus, dabei aber durchaus mit unterschiedlichen, teils sogar konträren Begründungen und Argumentationen. Zabarella etwa betonte, dass ­Gregor XII. bis zu einem gegenteiligen Urteil durchaus Papst sei 2881, ihm aber dennoch legitimerweise die Obödienz entzogen werde könne; die Marginalien in der Handschrift aus Jumièges dagegen begründen die Zulässigkeit der Gehorsamaufkündigung gerade aufgenommen Traktat übereinstimmen, vgl. etwa ebd., S. 518, Art. [17] mit Commentaria Zabarella, fol. 102r sowie Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 245 m. Anm. 1. Die Antwort ist nach eigenen Angaben noch vor der Urteilsverkündigung am 5. Juni, vielleicht sogar der Erklärung zum Obödienzentzug am 17. Mai entstanden (RTA 6, Nr. 298, S. 515), und gemäß Überschrift wurde sie in Pisa selbst verbreitet (ibidem facte cursorie). Zabarella muss also zeitnah an eine Kopie der dubia gelangt, seine Entgegnung formuliert und diese dann wieder nach Pisa gesandt haben. 2879 Der Bischof von Lodi Giacomo Arrigoni wetterte in seiner Predigt am 29. April gegen die Gesandten als imitatores diaboli et defensores errorii, erhalten in Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 103r-107v, hier fol. 105v; danach gedruckt bei Brüggen: Predigten, S. 135 – 148, das Zitat S. 143; sie fehlt bei Kaeppeli: Scriptores II , S. 298 – 304. Schon am 21. April, also jenem Tag, an dem die Gesandten Ruprechts abgereist waren, hatte der Bischof von Digne zum Thema ‚Mercenarius fugit‘ gepredigt, er richtete sich dabei vor allem gegen die beiden Päpste, nach CSD IV, S. 220 aber ebenso gegen das, was die Gesandten vorgebracht hatten, vgl. dazu Brüggen: Predigten, S. 79 – 81. Pierre Baston, Monstrelet 2, S. 16 erwähnt diese Predigt ebenso, zieht aber keine Verbindung zu den Gesandten. Nach CSD IV, S. 226 predigte darüber hinaus auch noch Simon de Cramaud am 8. Mai gegen die proposiciones nunciorum ducis Ruperti de Bavaria; der Predigttext bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 31, S. 165 – 177 lässt einen solchen Bezug jedoch nicht erkesnnen, sondern belässt es bei einem einzigen, sehr unspezifischen Hinweis auf die Ansichten der colludentes, vgl. S. 167: dicunt enim istam sanctam synodum non fuisse canonice congregatam. 2880 So verweist er RTA 6, Nr. 300, S. 546 auf Punkte, die er auch in meis responsionibus factis pridie reverendo patri domino episcopo Verdensi behandelte habe; Weizsäcker, ebd., S. 335 f. diskutiert, ob daraus zu schlussfolgern sei, dass d’Ancarano seine Antwort an zwei nacheinanderfolgenden Tagen vorgetragen habe und der Verweis sich damit einfach auf vorausgehende Stellen ­dieses Textes erkläre, doch überzeugt dies nicht, da hiervon in keiner Quelle die Rede ist und er ja explizit Ulrich von Albeck geantwortet habe – dieser war aber wie gesehen bereits am 21. April abgereist. Gelegenheit für eine s­ olche erste Entgegnung boten damit lediglich die Tage z­ wischen dem 16. und 18. April, da die Gesandten ja am 19. bereits frühmorgens die Appellation vornahmen. 2881 Vgl. RTA 6, Nr. 298, S. 516: respondetur, quod est papa et fuit quam diu non fuit contra eum pronuncciatum per concilium; depost vero non est papa.

614

Die Pisaner Konzilsform

damit, dass Gregor XII. als Häretiker automatisch aufgehört habe, Papst zu sein.2882 Letzterer Linie folgte tendenziell auch d’Ancarano 2883, was erneut zeigt, dass Zabarella nicht unbedingt zu den „führenden Köpfen“ des Pisanums gehörte.2884 D’Ancaranos Antwort 2885 stellte die umfassendste, dabei aber klar strukturierte 2886 Verteidigung der Neudeutung dar – und nur in ­diesem Sinne trifft es zu, wenn Alois Brüggen in ihr „ein Glanzstück der Abwehr- und Angriffstaktik der Konzilsleitung“ sah, das es erlaube, „das bewußt geplante System der Propaganda […] in seinem größeren Zusammenhang vor Augen zu sehen“.2887 Sie liest sich beinahe wie ein ‚Best-­ ­of ‘ der bis dahin bereits für die Pisaner ausgearbeiteten juristischen Werke, auf die er zurückgreifen konnte; gleich mehrfach verwies er auf seine eigenen Vorarbeiten, also die consilia und Traktate von 1405 und 1408, und auch die Werke von Roberto da Fronzola 2888 und Antonio da Budrio 2889 scheinen an der einen oder anderen Stelle durch. D’Ancarano widerlegte dabei nicht nur oder zuerst die dubia der Gesandten, er schickte vielmehr erneut seine bereits 1408/1409 angestellten Überlegungen zum Schisma und Schismatikertum voraus 2890 und legte so nochmals das neue Deutungsschema dar. Dies offenbart bereits seine an den Beginn der Rede gesetzte Bitte um himmlischen Beistand, denn darin bat er den Heiligen Geist um die Erleuchtung all jener, „die du glücklich aus der Verschiedenheit der Sprachen und aller Völker in der Einheit des Glaubens und dem festen Vorsatz zur Einheit und Auslöschung des gottlosen Schismas hier in Pisa versammelt hast.“ 2891 2882 Vgl. ebd., Nr. 299, S. 518: Respondetur, quod, quia ex actis et gestis notoriis ostendit se esse schismaticum imo haereticum, cessavit esse papa. 2883 Allerdings wiederum mit eigenem Akzent: Zwar hätten sie als Häretiker zweifellos automatisch ihr Amt verloren, ob des nicht gehaltenen Konklaversprechen sei jedoch noch grundsätzlicher davon auszugehen, quod ad personas ipsorum […] numquam habuisse titulum in papatu, vgl. RTA 6, Nr. 300, S. 535. 2884 Dies gegen Andresen: Konzile, S. 155. 2885 Sie ist umfassend behandelt bei Sawicki: Anchorano, S. 156 – 186, der allerdings die Appellation der Gesandten unterschlägt und die dubia daher mehr oder weniger wie Deklarationen behandelt. 2886 Vgl. die hilfreiche Gliederungsskizze von Weizsäcker in RTA 6, S. 338. 2887 Brüggen: Predigten, S. 79. 2888 Dies gilt etwa für die Legitimierung der kardinalizischen Vereinigung und ihre ‚Entschuldung‘ durch die Konklaveeide. 2889 So ähneln die Argumentationen zum Recht auf Selbstversammlung des Konzils oder der Unerheblichkeit der Zitation jene da Budrios. 2890 Vgl. RTA 6, Nr. 300, S. 526 – 531 und oben Teil B, Kapitel 2.4.3.1. 2891 RTA 6, Nr. 300, S. 523: exorabo suppliciter cum cantico sancte matris ecclesie ita dicens „veni sancte spiritus reple tuorum corda fidelium et tui amoris in eis ignem accende“, qui per ­diversitatem

Debatten und Diskussionen im Konzil

615

Im Kontrast dazu erschienen Ruprechts Vertreter nicht als mediatores, sicud dixerunt, sed ut Gregorii pertinacissimi defensores, auch weil sie von Benedikt XIII. überhaupt keine Erwähnung gemacht hätten. Ihre Äußerungen stünden deshalb unter Häresieverdacht, denn sie tendierten zur Verlängerung des Schismas und zur Verteidigung Gregors. Ihr schlechter Wille sei zudem durch ihre heimliche Appellation und ihre überstürzte Abreise, ja Flucht, erwiesen, die davon zeuge, dass sie den eigenen Ausführungen offenbar wenig Vertrauen entgegenbrachten.2892 D’Ancarano beließ es in der Folge nicht bei einer inhaltlichen Widerlegung der dubia, die er penibel vornahm; er bemühte sich auch zu erweisen, dass ein solcher Einspruch an sich unzulässig war. Daher vertrat er die Auffassung, dass Ruprecht als weltlicher Herrscher gegenüber einem Konzil, das in einer causa fidei wie der vorliegenden agiere, keinerlei Einwirkungsrecht besitze und ihm die Vorlage von dubia an sich gar nicht zugestanden habe.2893 Die Rolle, die er den weltlichen Herrschern im Konzil und im Schisma zuschrieb, lautete vielmehr vereinfacht: den Ratschluss des Konzils zu glauben und zu verteidigen.2894 Dabei wiederholte er seine Auffassung von 1405, die weltlichen Mächte ­seien verpflichtet, die Päpste notfalls auch zum Rücktritt zu zwingen.2895 Wohl weil Ruprechts Gesandte in der Appellation explizit auf seine Rolle als advocatus ecclesie verwiesen hatten, ging d’Ancarano zudem noch genauer auf den ­Kaiser ein. Er verwies auf das Vorbild einiger spätantiker Imperatoren, ob dem es ihm sogar zweifelhaft schien, dass die Gesandten tatsächlich durch Ruprecht zu einem solchen Vorgehen mandatiert worden waren, quia non ita alii sacratissimi imperatores, quorum debet imitari vestigia, retroactis temporibus, cum ecclesia dei scismata et scissuras passa fuerit, egisse leguntur.2896 Nach dem Konzil von Chalcedon hätten vielmehr Valentinian und Marcian explizit jede öffentliche Diskussion über die Beschlüsse verboten, und dies gebiete auch die im kanonischen Recht verbriefte lingwarum cunctarum gentes in unitate fidei et firmo proposito sanctissime unionis et exstirpacionis nefande scismatis in loco isto civitatis Pisarum feliciter congregasti! 2892 Vgl. RTA 6, Nr. 300, S. 540 f. 2893 Vgl. ebd., S. 524 – 526 und S. 556 f. 2894 Vgl. ebd., S. 524: constat enim hanc esse causam fidei, propter dubium de papatu et scisma antiquatum, et ista causa est ad sacrum concilium referenda et in eo de juris dubiis inquirendum discutiendum et finaliter determinandum […]. in istis ergo rebus spiritualibus quid juris sit, non debet se prefatus dominus vel alius dominus temporalis intromittere, eciam imperator, sed diffinita in sacro concilio pia devotione suscipere et tueri […]. 2895 Vgl. ebd., S. 537: patet, quod officium regum et principum in facto scismatis solum est, cogere clericos et alios facientes scisma, non autem, cognoscere de justicia istius vel illius quis fuerit vel sit papa – et hoc bene notent clarissimi et magnifici oratores regum et principum in hac sanctis­ sima synodo personaliter residentes; zur Position 1405 Sawicki: Anchorano, S. 81 – 110. 2896 RTA 6, Nr. 300, S. 556.

616

Die Pisaner Konzilsform

Unfehlbarkeit eines Konzils. Deshalb sei es niemandem erlaubt, Konzilsbeschlüsse zu bekämpfen, in Zweifel zu ziehen oder gegen sie zu appellieren, prout isti fecerunt.2897 Im letzten Satz seiner Ausführungen erklärte er damit auch die Appellation für nichtig.2898 Da wie gesehen die königlichen Einwendungen teilweise die Konzilsform berührten, finden sich auch in den Entgegnungen entsprechende, sie betreffende, Aussagen. Wenig überraschend laufen sie allesamt auf eine Zurückweisung der Kritik und insbesondere eine Verteidigung der konziliaren ‚Freiheit‘ hinaus. Ein zentrales Argument war dabei die Betonung der Autonomie des Konzils, die meist vom Berufungsrecht der Kardinäle abgegrenzt wurde: Zwar sei die Konvokation auf sie devolviert, nach Zusammentritt des Konzils erlösche jedoch ihre Vollmacht.2899 Daher ­seien auch alle in den Berufungsschreiben gemachten ‚Zielvorgaben‘ hinfällig, quia post convocacionem judicium erit ipsius concilii et non cardinalium.2900 Dieser Hervorhebung des Konzils als entscheidender Instanz korrespondiert wiederum die ihm zugeschriebene Richter­ rolle, die auch in den anderen Entgegnungen mehrfach begegnet.2901 D’Ancarano wiederholte zudem die aus dem Deutungsschema erwachsenden Anforderungen an ein Konzil, denen keine durch die Päpste betriebene Versammlung genügen könnte: Wenn sie an verschiedene Orte beriefen, handele es sich lediglich um concilia particularia, und bei keinem ließe sich behaupten, dass dort die universale ­Kirche versammelt sei. Einigten sie sich auf einen Ort und würden dort dann beide vorsitzen tamquam duo capita quasi monstrum, könne man eine s­ olche Versammlung dennoch nicht ein Konzil nennen – denn die eine Partei erkenne ja den einen, die andere aber den anderen als Papst an: Corpus ergo Christi, quod est ecclesia, apparebit ex hoc divisa, nec erit ibi spiritus sanctus, qui non descendit nisi in convocatis in unum, scissurasque refugit; nec erit ibi ecclesie, in qua apparet scisma et divisio.2902 2897 Ebd., S. 557; zu den Kaisern und der Unfehlbarkeit auch bereits S. 537 f. 2898 Schon zu Beginn, ebd., S. 523, hatte er an dieser Stelle eine responsio ad id, quod ultimo petitur per prefatos eximios oratores, angekündigt. 2899 Vgl. RTA 6, Nr. 300, S. 545: nam in convocendo singulos in concilio potestatem habent per jam dicta, et similiter prefatos dominos contendentes; postquam autem fuerit congregatum, fateor quod non habent jurisdictionem […]. habent ergo in actu convocacionis jurisdictionem ut in singulos, non autem postquam fuerit congregatum ut in universos […]. 2900 So Zabarellas pointierte Entgegnung, vgl. RTA 6, Nr. 298, S. 517. Die Marginalie in J, vgl. ebd., Nr. 299, S. 520 verteidigt zunächst, dass der primäre Fokus darauf, den effectus der via cessionis zu verfolgen, richtig, wahr und sancta gewesen sei, doch dass dies natürlich das Konzil nicht ungebührlich binde, quin libere deliberet quid agendum sive per hanc viam sive per aliam. 2901 Eine Marginalie in J, RTA 6, Nr. 299, S. 520, bezeichnet es explizit als judex supremus. 2902 Vgl. RTA 6, Nr. 542 f.; vgl. dazu auch Landi: Papa deposto, S. 176 f.

Debatten und Diskussionen im Konzil

617

Indirekt tätigte er damit zugleich eine Aussage und Interpretation der Pisaner Konzilsform: In ihr war die ­Kirche tatsächlich ‚in eins‘ versammelt und konnte sich so göttlicher Inspiration erfreuen. Seine im Namen des Konzils erteilte Antwort hatte vielleicht auch die Funktion, die Gewissen zu beruhigen; vor allem diente sie aber dazu, die wie Einsprüche behandelten Artikel der Gesandten zurückzuweisen und so den regulären Fortgang des Verfahrens zu legitimieren. Vor ­diesem Hintergrund erklärt sich wohl auch die Beauftragung durch die Promotoren. Entsprechend setzte das Konzil danach seine Arbeit weitgehend ungestört fort. Die Gesandten Ruprechts dagegen kehrten teils ins Reich, teils zu Gregor XII. nach Rimini zurück 2903 und machten dem Papst ihre Appellation bekannt.2904 Drei von ihnen nahmen sodann an der päpstlichen Synode in Cividale del Friuli teil, auf der sie erneut ihre Appellation verlasen und wo diese vom Konzil angenommen wurde.2905 Die Pisaner Kardinäle dagegen setzten einige Wochen später die bereits im Februar getroffene Vereinbarung 2906 um und erkannten nunmehr tatsächlich Wenzel als römischen König an.2907

4.1.2  Carlo Malatesta in Pisa Wie Ruprecht von der Pfalz, so hat auch Carlo Malatesta, der Herr von Rimini, seine Versuche, ­zwischen den Kardinälen und Gregor XII. eine Vermittlung zu erzielen, während des Konzils in Pisa fortgeführt. Anders als Ruprecht agierte er dabei allerdings als Gesandter des Papstes, dessen Gastgeber er ja war, und begab sich in dieser Funktion selbst in die Konzilsstadt, wo er am 10. April mit großer Begleitung eintraf.2908 Über seine Bemühungen ‚für die Kircheneinheit‘, die sich bekanntlich nicht nur auf 2 903 Vgl. dazu Jähning: Wallenrode, S. 60 f. 2904 Am 30. April schickte Gregor XII. ein Schreiben an die nach Pisa gereiste englische Delegation, in der er sie aufforderte, die Ruprechtsche Appellation, die ihnen dort zweifellos bekannt würde, zu beachten und sich ihr anzuschließen, vgl. Schmitz: Quellen Cividale, Nr. 19, S. 232 f.; dazu auch Bäumer: Konrad, S. 36 f. 2905 Vgl. ebd., S. 37 und unten Kapitel 7.2 Das Konzil von Cividale del Friuli 1409. 2906 Siehe oben Teil B, Kapitel 2.7.1.2. 2907 Vgl. das entsprechende Notariatsinstrument vom 8. Juni 1409 bei RTA 6, Nr. 321, S. 592 – 598. 2908 Vgl. H, Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. 176a, fol. 1r: Tandem Carolus de Malatestis dominus Ariminii civitatis, ubi Gregorius pro tunc residebat, pluribus doctoribus et magistris et in toto CC equitibus sociatus die mercurii post pascha causa practicandi loci mutacionem ad istam civitatem Pisana applicuit. (Transkription D. Girgensohn, Göttingen); Pierre Baston, Monstrelet 2, S. 14 nennt ebenso den Mittwoch in der Woche vor Quasimodo; vgl. auch Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 7, S. 193.

618

Die Pisaner Konzilsform

Pisa beschränkten, informiert am ausführlichsten eine auf ihn selbst zurückgehende Quelle: 1411 ließ er eine umfassende Aufstellung über seine ‚Unionsbemühungen‘ bei den Kardinälen, dem Pisanum und Gregor XII. erstellen, die er dem Pfalzgrafen Ludwig III., wie Carlo weiterhin treuer Anhänger des römischen Papstes, zusandte.2909 Sie hat sich im Original 2910 sowie in zwei jeweils durch Job Vener veranlassten und ergänzten Abschriften 2911 erhalten und wurde, wenn auch nicht vollständig und in der in den Handschriften anzutreffenden Reihenfolge, durch Edmond Martène und Ursin Durand gedruckt – allein der die Pisaner Verhandlungen betreffende Text umfasst dabei 65 Spalten 2912, das zuvor von Carlo an die Pisaner gesendete Schreiben vom 24. März 1409 nicht eingerechnet.2913 Dass dabei der Herr von Rimini stets durchaus positiv, als fromm, selbstlos und allein auf die Kircheneinheit bedacht erscheint, darf aufgrund des Entstehungszusammenhangs nicht überraschen, warnt aber zugleich vor einer zu distanzlosen Übernahme der Quellendarstellung. Dieser Ausrichtung ist es wohl geschuldet, dass Carlos Funktion als Gesandter Gregors XII. in der Darstellung in den Hintergrund tritt und er eher als neutraler Vermittler erscheint – das Agieren der Kardinäle und der Konzilsvertreter wird jedoch nur dann vollständig verständlich, wenn man sich bewusst hält, dass sie dabei durchaus mit einem Emissär des römischen Papstes zu sprechen meinten. Da sich allerdings die übrigen Quellen 2914, insbesondere aus Pisaner Sicht 2915, wenn überhaupt, auf knappe Hinweise beschränken, ist man dennoch immer wieder auf diese Darstellung zurückverwiesen. Demnach verlief Malatestas Pisaner Aufenthalt wie folgt 2916: Unmittelbar nach seiner Ankunft ließ er signalisieren, dass er des Kirchenfriedens wegen gekommen sei, 2 909 Vgl. dazu oben Anm. 1424 und grundsätzlich Heimpel: Vener 1, S. 282 – 302. 2910 Rom, BAV, Vat. Pal. lat. 605, digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 2911 Wien, ÖNB. Cod. 5096 und Paris, BnF, Ms. lat. 1473; letztere Handschrift ist digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018); vgl. dazu Heimpel: Vener 1, S. 285 – 289. 2912 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 996 – 1060. 2913 Vgl. ebd., Sp. 966 – 981. Nach eigenen Angaben traf Carlo genau an jenem Tag in Pisa ein, als seine Gesandten diesen Text überreichten. 2914 Vgl. Chroniche Sercambi 3, S. 152; Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 6 – 8, S. 191 – 195. 2915 Vgl. das Schreiben Pierre Bastons in Monstrelet 2, S. 14; Sauerland: Epistola, S. 450; H, Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1r (zum Teil gedruckt in RTA 6, S. 332 f.); CSD IV, S. 218 (mit dem Wortspiel Karlus Malum Caput für Malatesta). 2916 Der Pisaner Ablauf (beziehungsweise der Inhalt des so übersandten Bandes) ist dargelegt bei Heimpel: Vener 1, S. 292 – 302; zu Malatesta in Pisa vgl. auch Hefele/Leclercq: Histoire VII.1, S. 18 – 22; Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 297 – 302; Jones: Malatesta,

Debatten und Diskussionen im Konzil

619

und bat sogleich die Kardinäle um eine Audienz, die ihm in der ­Kirche San Martino gewährt wurde.2917 In den folgenden Tagen verhandelte er mit vier ihm aus dem Kollegium gestellten auditores, nämlich Niccolò Brancaccio, Pierre de Thury, Antonio ­Caetani und Pietro Philargi, ohne dass eine Einigung zustande kam 2918; sodann trat er mit vier Vertretern des Konzils, genauer der capita nationum, wie es heißt, in Gespräche 2919 – wiederum ohne konkretes Ergebnis. Sodann sprach er mit den Vertretern der Kardinäle und des Konzils noch einmal gemeinsam 2920, worauf einige Einzelgespräche mit den Kardinälen Philargi und Caetani sowie dem Dominikanergeneral Tommaso da Fermo folgten.2921 Schließlich erteilt das gesamte Kolleg ihm in San Martino eine endgültige Antwort 2922, woraufhin er Pisa wieder verließ und über Florenz zu Gregor XII. nach Rimini zurückkehrte, das er am 26. April erreichte.2923 Während seines Aufenthaltes in Pisa hatte er durchgängig darauf verzichtet, an einer Sessio teilzunehmen, obschon die Pisaner entsprechend auf ihn zugekommen waren, ihm aber nicht gestatten wollten, in der Sessio öffentlich zu sprechen, da sich dies für einen weltlichen Herrscher nicht gezieme.2924 Hierin liegt es wohl begründet, dass Malatestas Gesandtschaft, anders als jene Ruprechts, in den Protokollen keinerlei Erwähnung findet. S. 130 – 132 sowie (allerdings nicht wirklich weiterführend) Foschi: Malatesti, zu Pisa bes. S. 234 – 241; S. 243 – 255 geht er zudem, offenbar in Unkenntnis der Arbeit Heimpels, nochmals ausführlich auf den Wiener Codex 5096 ein. 2 917 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 996. 2918 Vgl. ebd., Sp. 996 – 1026. 2919 Vgl. ebd., Sp. 1026 – 1040; dies waren der Pisaner Erzbischof Alamanno Adimari und der römische Dominikanergeneral Tommaso da Fermo sowie Pierre d’Ailly und ein weiterer Franzose, dessen Namen Carlo nicht mehr erinnere; diese s­ eien missi a capitibus nationum pro universali concilio congregatorum (ebd., Sp. 1026.) 2920 Vgl. ebd., Sp. 1040 – 1043. Dies geschah im Hause Caetanis und in Anwesenheit des Bischofs von Meaux Pierre Fresnel, des Anführers der französischen Gesandtschaft zu d­ iesem Zeitpunkt. 2921 Vgl. ebd., Sp. 1043 – 1051. 2922 Vgl. ebd., Sp. 1051 – 1060. An dieser Audienz nahmen Guy de Malesec und Enrico da M ­ inutoli nicht teil. 2923 Vgl. ebd., Sp. 1060 f. 2924 Malatesta berichtet, ebd., Sp. 1060, dass er am Vortrag einer anstehenden sessio – vermutlich der IV . – durch Angelo da Rieti, den Sekretär des vereinten Kollegs, befragt worden sei, ob er mit den anderen im Konzil sitzen wolle. Dies habe er bejaht und erklärt, er wolle vor dem Konzil etwas für den Kirchenfrieden vorschlagen – Angelo habe jedoch dies für nicht möglich gehalten, da es nicht üblich sei, dass Laien (seculares) etwas im Konzil vortrügen. Daraufhin habe Malatesta erklärt, nicht teilnehmen zu wollen, auch, damit nicht der Anschein entstünde, er stimme den Entscheidungen des Konzils auf diese Weise zu. Sein Bruder Malatesta von Pensauro dagegen habe sich bereit erklärt, der Sessio entsprechend ohne Vortrag beizuwohnen, volens notabilissiam rem videre, quam nunquam forte

620

Die Pisaner Konzilsform

Zentrales (und einziges) Anliegen Carlos war es, die Pisaner zur Verlegung ihres Konzils und einer gemeinsamen Synode mit Gregor XII . (und idealerweise auch ­Benedikt XIII.) an einem dritten Ort zu bewegen. Dazu schlug er konkret die bereits früher von ihm genannten, durch Gregor XII. akzeptierten und auch von den Gesandten Ruprechts vorgebrachten Städte Bologna, Mantua und Forli vor, nun aber insbesondere auch ‚seine‘ Stadt Rimini, für die er umfangreiche Sicherheiten anbot, unter anderem die Geiselstellung seines einzigen Sohnes.2925 Anders als Ruprechts Gesandte verzichtete er dabei auf allzu harte Angriffe und die offene Infragestellung des Deutungsschemas, sondern setzte am Effekt und der Effektivität des Pisaner Vorgehens an 2926: Weder bestritt er den Kardinälen und den Teilnehmern ihre guten Absichten 2927, noch wolle er über das Recht der Obödienzen oder die Schuldfrage des Schismas diskutieren 2928; ihm ging es vielmehr, wie ihn die Quelle mehrfach bekennen lässt, allein um die Einheit und die Sorge für die ­Kirche. Dafür schien ihm aber ein gemeinsames Konzil an einem dritten Ort sehr viel nützlicher, sicherer und angemessener. Das Pisaner Vorgehen dagegen führe nach seiner Überzeugung von der divisio zur noch verderblicheren trivisio, die jede Beseitigung visurus erat – Carlo Malatesta habe dazu jedoch gesagt, er lasse sich diesen Anblick lieber entgehen, als dass er stillschweigend zuzustimmen scheine. Sein Gesandter, der Bischof von Cervia, scheint ähnlich verfahren zu sein, wie ein entsprechender Vermerk in der Teilnehmerliste bei di S. Teresa: Elenco, S. 396 nahelegt, auf den Heimpel: Vener 1, S. 299 m. Anm. 347 hingewiesen hat: Er sei zwar in Pisa gewesen, jedoch aus Furcht vor Carlo nicht im Konzil. 2925 Croniche Sercambi 3, S. 152 nennt dagegen Bologna, Rimini, Siena und Lucca. 2926 Daher konnte Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 298, formulieren: „Malatesta hatte hauptsächlich die praktische Seite im Auge“. 2927 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1059: Domini mei vos bene scitis me non convenire vobiscum quis pastor sit. Nihilominus quid quicquid dixeritis, credere debeo vos unionem diligere et velle. 2928 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1005: Primo namque protestatur, quod non venit disputandi cause de jure partium Pisas, neque principaliter aliquam partium accusandi seu excusandi, nisi quantum conferre posse videretur sibi pro concordando partes; Sp. 1007: Supra dixit non accessisse illuc causa disputandi de partium culpa. Similiter dicit se nolle nec oportere disputare de potestate concilii, et utrum congregatio illa concilium sit, et universalis ecclesiae habet auctoritatem. Nam canones patrum et jura non noviter edita, nec a personis in hoc suspectis terminant circa hoc sufficienter, quibus quantum in se est acquiescit; Sp. 1017: dixit se de culpa partium incompetentem judicem et non idoneum testem fore […] putans quicquid in vero esset, magis ecclesiae concordiam tractare proficuum esse, quam super contentionibus et partium culpis insistere […]; Sp. 1022: Inquiebat Carolus, se non venisse Pisas litigandi disputandique causa, cum lites et disputationes non juriga et aemulationes solerent sedare, sed plurimum generare.

Debatten und Diskussionen im Konzil

621

des Schismas erschwere, ja geradezu verunmögliche und Krieg und Unfrieden in die Welt brächte.2929 Bei dieser Forderung blieb Malatesta die gesamte Zeit hindurch, auch als die Pisaner mehrfach Zweifel äußerten, dass die Verlegungsbitte tatsächlich alles sei, was Malatesta im Namen Gregors XII. vorzulegen habe – dies schien ihnen kaum vorstellbar.2930 Daher begannen sie, ihm an den Papst gerichtete Angebote für ein mögliches Entgegenkommen vorzulegen. Sie betrafen einerseits eine ehrenvolle Art und Ausgestaltung eines möglichen Rücktritts des Papstes, andererseits materielle Kompensationen für Gregor XII. und seine Nepoten. Tommaso da Fermo 2931 legte Carlo Malatesta ein konkretes Angebot in fünf Punkten vor, das dem Papst für eine Reise nach Pisa die entsprechenden Sicherheiten versprach, einen ehrenvollen Empfang und Behandlung sowie nach dem Rücktritt die lebenslange Legation im Friaul und der Markgrafschaft Treviso. Als Kardinal solle er dabei unter allen anderen hervorgehoben und auch durch andere Pfründen hinreichend versorgt werden; ebenso wären für seine Nepoten Ländereien im Kirchenstaat vorgesehen.2932 Zugleich versuchte man, Carlo Malatesta selbst für die Pisaner Seite zu gewinnen und ihn zu überzeugen, den in seiner Obhut befindlichen Papst zum Rücktritt zu drängen oder notfalls auch zu 2929 Vgl. etwa ebd., Sp. 1018: viam quam incoeperunt videtur via sibi certa celerque ad trivisionem, incerta vero de jure, et de facto quasi impossibilis ad unionem. […] Et sic a certo de facto augebitur divisio, quam non nisi per violentiam sedari credendum est. Et cum dubius sit eventus belli, et cum, sicut supradictum est, non appareat potentia, quae sit alios superare potens, dubium est utrum per viam illam diebus nostris unio fieri valeat, immo quasi debet a certo judicari, quod non; Sp. 1031: sin autem, humiliter deprecabatur, ut nollent quantum in eis erat populum domini destruere et ecclesiam sacrosanctam perturbare et scandalizare, cum per viam propositam possent unire et pacificare si vellent; et si non, sed quam incoeperant prosequerentur, certe nisi valde fallatur, videre videtur ipsos quantum in eis antiquatum schisma nedum foturos esse, sed perpetuaturos duplicaturosque, et quodlibet quid hactenus propter praesens schisma et scandalum secutum est innumerabilius multiplicatum. 2930 Vgl. ebd., Sp. 1025: et putare videbantur ipsum alia in commissione habuisse a domino Gregorio, quae propter ipsius Gregorii praerogativam pandere distulisset, et differret usque ad recessum, si videret quae postulaverat interim obtinere non posse; Sp. 1027: non poterant non admirari, eum pro isto tantum Pisas accessisse; Sp. 1041: Inquiebat insuper, quod eis difficillimum videretur credere, immo quasi impossibile, quod aliud quam dixisset usque huc non haberet; et quod si ipsi videretur, per eos aliquid offerendum aut faciendum domino Gregorio et suis ut cederet per se in manibus concilii sacri, vel per procuratorem, vel in manibus procuratorum concilii sacri. 2931 Vgl. zu ihm und seinem Wirken im Schisma Mortier: Histoire IV, S. 1 – 84; Bartolacci/ Lambertini: Tommaso, zudem Kaeppeli/Panella: Scriptores IV, S. 362 – 365. 2932 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1049. Dabei wurde sogar erwogen, dass die Kardinäle ihm bis Rimini entgegenkämen, vgl. ebd., Sp. 1049 f.

622

Die Pisaner Konzilsform

zwingen.2933 Sollte die Zession dabei in Rimini erfolgen, müsse gemäß dem kanonischen Recht dort auch die Neuwahl stattfinden, was eine große Ehre für Malatesta bedeute.2934 Malatesta lehnte all dies ab, da es nicht Gegenstand seiner Mission sei und er auch keinen Gewinn für sich erstrebe 2935, und wiederholte seine Aufforderung zu einem dritten, gemeinsamen Konzil. Mit ähnlicher Persistenz erklärten die Pisaner eine s­ olche Verlegung für rechtlich und faktisch unmöglich und wiesen auch mehrfach darauf hin, dass dies aus ihrer Sicht das Ende der Unionsbemühungen bedeuten würde. Vielmehr lobten sie die Vorzüge ihres Konzilsortes, betonten das Misstrauen und die Schuldigkeit der Päpste und die Erfolgsaussichten ihres Vorgehens. Die so vorgebrachten Gründe versuchte Carlo wiederholt detailliert zu widerlegen.2936 Dabei wiesen die Kardinäle Carlos Ansinnen unter anderem damit zurück, dass sie eine ­solche Entscheidung gar nicht treffen könnten, sondern das Konzil selbst entscheiden müsse – ihm dies vorzulegen, trauten sie sich aber nicht, da der Vorschlag ohnehin keine Erfolgsaussichten hätte und sie sich sonst selbst dem Konzil gegenüber verdächtig machten.2937 Später hieß es gar, schon die offene Diskussion über eine Verlegung gefährde den Bestand der Versammlung und müsse daher unterbleiben.2938 Dennoch wurden offenbar, wenn auch nur indirekt, die Konzilsteilnehmer schließlich um ihre Meinung gebeten – die jedoch eindeutig gegen eine Verlegung ausfiel.2939 2 933 Dies legte ihm insbesondere Pierre d’Ailly nahe, vgl. ebd., Sp. 1027. 2934 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1024. Antonio Caetani kam später nochmal auf diesen Punkt zu sprechen und legte Malatesta im Einzelgespräch dar, dass eine Wahl in Rimini auch die Bedenken der gregorianischen Seite und Malatestas gegenüber einer Einflussnahme Florenz’ und Frankreichs entkräften könnte, vgl. ebd., Sp. 1044 f. 2935 Vgl. ebd., Sp. 1024. 2936 Vgl. Hefele/Leclercq: Histoire VII.1, S. 18 – 20 und Heimpel: Vener 1, S. 295 – 298. 2937 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 999: Impossibile igitur est de jure, quaquam domini mei cardinales, aiebat, honorabilius membrum sint ceteris in ecclesia Dei post papam, ipsos nedum locum pro sacro concilio mutare, et de alio disponere, sed nec minimum actum validum exercere cum ad universalis concilii dispositionem spectet, et nostra inter cetera computentur vota privata; Niccolò Brancaccio und Pierre de Thury ergänzen, ebd., Sp. 1003: credimus patres sacro stantes concilio, nullomodo petitis per Carolum consensuros; et si vellent, multis omnino putamus impossibile foret. Et inde non auderemus, quisque dicebat, hoc illis ullo modo proponere, verentes ne putarent nos illus illudere velle aut fallere. 2938 Dies äußerte Pierre de Thury, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1041: nullomodo erat tractandum de mutatione praedicta, quia dissolveretur concilio et unio totaliter destrueretur, si verbum super hoc fieret […], auch ebd., Sp. 1042: replicarunt allegantes nedum fore impossibile locum mutare, sed de mutatione loci tractare sine concilii et unionis dissolutione. 2939 Pierre Baston, der Abt von St-­­Maxène, schrieb, Monstrelet 2, S. 14: „Après lesquelles requestes, les cardinaulx mandèrent les prélats, ausquels ils notifièrent lesdictes requestes,

Debatten und Diskussionen im Konzil

623

Bei all d­ iesem konnte durchaus der Eindruck entstehen, es ginge tatsächlich vor allem um die Ortsfrage.2940 Allerdings bewegten sich diese Diskussionen zumeist an der Oberfläche; wie schon 1408 standen hinter der Frage einer Verlegung und Vereinigung der Versammlungen grundsätzlichere Fragen zu Ausrichtung, Ablauf und Zusammensetzung eines gemeinsamen Konzils – erst dies machte das Begehr so brisant, und Malatesta selbst erkannte dies durchaus.2941 Er selbst war allerdings dabei nicht unbedingt aufrichtig, denn schließlich hatte Gregor XII. nicht bloß einen Ortswechsel verlangt, sondern auch ein Konzil, das zunächst prüfen sollte, ob er seiner Verpflichtung nachgekommen sei oder nicht – und diesen Punkt umging er, auch bei konkreter Nachfrage, geschickt.2942 Wirklich deutlich hervor tritt dieser eigentliche, grundlegende Konflikt in der letzten, für die endgültige Antwort vorgesehenen Audienz vor dem Kardinalskollegium. Hier erklärte Niccolò Brancaccio, als ranghöchster anwesender Kardinalbischof 2943, im Namen des Kollegiums eine Verlegung des Konzils für unmöglich und wies die entsprechenden Bitten Malatestas zurück, wobei er bedauerte, dass dieser keine Les prélas, tous ensemble, respondirent que nullement ne consentiroient que le temps feust prolongué, ne le lieu mué. Laquelle response fu moult plaisante aux cardinaulx.“ Ähnlich heißt es bei H, Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek, Ms. I 176a, fol. 1r: Sed quia hec ex dolosa suggestione dicti Gregorii more suo solito dolaciones unionis impeditivas et diverticulosa subterfugia querentes processisse constabat, nullus cardinalium prelatorumque ipsis in hoc voluit condescendere quoquo modo, ymmo pensatis presentibus rei circumstanciis omnes unanimiter loci mutacionem fore concilii dissolucionem et tocius negocii finalem destruccionem merito indicabant. (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). Diese Befragung scheint offenbar auf in Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1042, wo die vier Vertreter des Konzils qui missi fuistis a nationibus, et melius noscere debetis eorum intentum, aufgefordert werden, die Ansichten der übrigen Teilnehmer darzulegen. 2940 So formulierte Beltramo de’ Mignanelli am 29. März 1409 in einem Schreiben an das Concistorio von Siena, vgl. Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 6 S. 191: „el fatto è tutto ridotto in questo ponto d’elegiare uno terzo luogo, dove si facia uno generale concilio, nel quale venga el papa e quelli che so‘ a Pisa, acio che tutti in sieme diano unione al popolo christiano.“ 2941 So erklärte er gegenüber Tommaso da Fermo offen heraus, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1046 – 1048, er halte alle Gründe gegen eine Verlegung für vorgeschoben; vielmehr ­seien es die Franzosen, die eine geschlossene Versammlung der römischen Obödienz verhindern wollten, weil diese sie dann zahlenmäßig weit übersteige, und die Römer ­seien so gegen Gregor XII. eingenommen, dass sie lieber ein Hunderterschisma (centischisma) hinnähmen, als seinen freiwilligen Rücktritt hinzunehmen; insgesamt schielten zudem sehr viele bereits auf den Papstthron. 2942 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1037 f. und 1056 f. – jedenfalls nach eigener Darstellung. 2943 Siehe oben Anm. 2922.

624

Die Pisaner Konzilsform

­anderen Vorschläge gemacht habe. Dem entsprechenden Angebot an Gregor XII., das Tommaso da Fermo mit Malatesta besprochen habe, könnten sie dagegen durchaus zustimmen, und ohne Zweifel fände d­ ieses auch die Zustimmung des Konzils, wenn Gregor die Umsetzung desselben verspräche. Daher bat er Malatesta darum, d­ ieses Angebot dem Papst zu übermitteln. Sollte er Pisa weiterhin nicht betreten wollen, wären die Kardinäle sogar bereit, ihm auf 20 oder 30 Meilen von Pisa aus entgegenzukommen, um dort seinen Rücktritt entgegenzunehmen – auch wenn sie das Konzil dazu nicht verlegen könnten.2944 Als Brancaccio sodann seine Kollegen aufforderte, gegebenenfalls noch Dinge zu ergänzen, hob Antonio Caetani zu einer Rede an, in der er die Malatesta mitzugebene Antwort noch genauer ausbaute und ergänzte. Dabei legte er auch offen dar, was aus Sicht der Kardinäle gegen eine mutatio des Konzils spreche: nämlich vor allem das Misstrauen gegenüber Gregors Absichten. Denn es sei vorstellbar, dass Gregor eine Verlegung betreibe, um eine Lösung so lange hinauszuzögern, bis das Konzil ermüdet auseinanderfalle, oder er aber am Ende als wahrer Papst dastehe. Oder er wolle eine Versammlung seiner gesamten Obödienz betreiben, damit dort zunächst über sein Papsttum diskutiert werde oder er gar zunächst seine Restitution verlangen könne – um so die Einheit z­ wischen den ehemaligen Obödienzen wieder zu zerstören. All dies sei nicht akzeptabel und würde das Schisma nur verschlimmern.2945 Zweck dieser Ausführungen war es gewissermaßen, Bedingungen zu formulieren, unter denen die Pisaner gegebenenfalls doch dazu bereit wären, über eine Verlegung und ein gemeinsames Konzil zu sprechen. Zunächst müsse sicher sein, dass Gregor dort nichts bezüglich seines Rechtes auf das Papsttum oder seine Restitution beantragen werde – denn dem würden die Franzosen niemals zustimmen. Außerdem dürfe der Papst nie verlangen, dass das Konzil vor seinem Rücktritt entscheide, ob er Häretiker sei oder nicht, sonst drohe das Konzil durch diese Diskussion gespalten oder aufgelöst, oder Gregor zum wahren Papst erklärt zu werden – was die Franzosen erst recht nicht akzeptieren würden. Ganz grundsätzlich bekräftigte er abschließend, die Bedingung für eine Konzilsverlegung sei, dass dort dann Gregor ohne jede Verzögerung, Schwierigkeit oder Ausflucht zediere. Damit waren die Charakteristika der Schismenlösung für das gemeinsame Konzil wieder in Anschlag gebracht, nämlich keine Debatte über die Legitimität der Papstlinien und keine Anerkennung derselben, sondern diskussionslose Entfernung der Prätendenten. Diese Punkte waren es, 2 944 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1051 – 1053. 2945 Malatesta selbst hatte von entsprechenden Befürchtungen der ehemals avignonesischen Seite bereits früher in Gesprächen mit anderen Prälaten erfahren, vgl. ebd., Sp. 1037 u. 1046 f. Demnach fürchteten sie eine (Wieder-)Vereinigung der römischen Obödienz in einem Konzil, da diese dann zahlenmäßig der ihrigen überlegen sei und dass dort schlicht Gregors Papsttum bestätigt werden würde.

Debatten und Diskussionen im Konzil

625

von denen der Zusammenhalt der Pisaner grundsätzlich abhing, und sie bestimmten Aussehen und Verlauf des Pisanums. Sobald sie in Zweifel gerieten, drohte auch die Einheit unter den Obödienzen brüchig zu werden. Darüber hinaus riet Caetani, Malatesta direkt konkrete Orte für ein mögliches Treffen mit dem Papst zu nennen, und schlug selbst San Miniato und Pistoia vor. Zugleich bekräftigte er, sollte Gregor tatsächlich, wie Carlo sage, bereit zum Rücktritt sein, wären die Kardinäle zu vielfacher Kompensation bereit: Wolle er an der Kurie verbleiben, würden sie sich entsprechend für seine Ehre beim neuen Papst einsetzen und ihm für den Rest seines Lebens die Mark Ancona unterstellen, und wenn er sich schämte, dann wieder ­zwischen den Kardinälen zu sitzen, solle er einen Platz über ihnen tamquam papa erhalten.2946 Malatesta erklärte darauf, dass er sämtliche Angebote der Kardinäle, die nicht auf eine Verlegung an einen dritten Ort hinausliefen, für aussichtslos halte, und nach seiner Ansicht auch das Misstrauen gegenüber Gregor ungerechtfertigt sei. Schließlich habe der Papst bereits die von den Franzosen erfundene via cessionis eidlich versprochen und damit an sich schon aufgegeben, sein Papsttum weiter zu verfechten, sodass dies kein Grund sein könne, nun eine Verlegung zu verweigern. Dass Gregor darüber hinaus sich aber vor einem Konzil auch nicht gegen den Häresievorwurf verteidigen können solle, würde ihn sehr verwundern – schließlich sei es das gute Recht jedes Einzelnen, und er könne nur vermuten, dass die Kardinäle dies verlangten, weil sie fürchteten, dass er freigesprochen und sie damit bloßgestellt würden.2947 Er werde aber dem Papst den Vorschlag vorlegen, nach Pistoia zu kommen, auch wenn er die Erfolgsaussichten recht gering einschätze. Als die Kardinäle daraufhin überlegten, gegebenenfalls auch Gesandte des Konzils mitzusenden, riet Malatesta unter Verweis auf die daraus entstehenden Spannungen davon ab, er selbst werde vielmehr den Papst entsprechend informieren und innerhalb von 15 Tagen nach Pisa das Ergebnis vermelden – dann könnten sie die entsprechende Gesandtschaft ­schicken. Dies akzeptierte das Kollegium, und Carlo Malatesta verließ, nachdem er die Erlaubnis zu Abreise beantragt und sich bei den Kardinälen verabschiedet hatte, Pisa.2948 In Rimini legte er Gregor XII. sodann in privater Audienz am 27. April die Ergebnisse seiner Gesandtschaft dar 2949, worauf der Papst enttäuscht reagierte, den Hass und die Ambitionen der Pisaner verurteilte und verkündete, sich schnell ins Friaul zu begeben und sein dorthin berufenes Konzil abzuhalten – sollten die Pisaner a­ llerdings 2946 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1053 – 1055. 2 947 Dem widersprach Caetani natürlich sofort. 2948 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1055 – 1060. 2949 Vgl. ebd., Sp. 1061 – 1078.

626

Die Pisaner Konzilsform

doch noch zu einem gemeinsamen Konzil an einem dritten Ort bereit sein, sei er weiterhin dazu gewillt. Malatesta riet dem Papst nachdrücklich davon ab, da es auf ­diesem Wege gewiss zu einer Neuwahl in Pisa und damit zur Erhebung eines dritten Kontendenten kommen werde. Die Pisaner s­ eien ohnehin schon voller Argwohn gegenüber ihm, und wenn Gregor XII. sich nun ins Friaul begebe, würden sie ihre Vermutungen nur bestätigt sehen. Sein Konzil werde zudem gewiss nicht die Einheit erreichen können, weil Benedikt XIII. dort nicht erschiene und auch nur ein kleiner Teil der römischen Obödienz versammelt werden könne, und so sei das Ergebnis auf jeden Fall ein schlimmerer Zustand, als er gegenwärtig herrsche. Deshalb sei es aus seiner Sicht das Beste, wenn der Papst sich tatsächlich nach Pistoia begebe, mit dem Ziel, dort dann, nach Verhandlungen mit den Kardinälen, ein gemeinsames Konzil abzuhalten.2950 Carlos Hinweis auf eine mögliche Synode in Pistoia ist überraschend, war dies doch keineswegs Bestandteil des Pisaner Angebots gewesen. Vielmehr hatte es zum alleinigen Zweck einer solchen Zusammenkunft die Zession Gregors XII. erklärt und explizit den Fortbestand des Pisanums vorausgesetzt. Der Papst allerdings war schon ob des Rates, nach Pistoia zu gehen, über Carlo verwundert und erbost, fragte ihn, ob er ihm dann nicht gleich raten würde, sich nach Pisa zu begeben, und erklärte, dass er sich und seine Obödienz nicht in die Hände ihrer Feinde übergeben könne. Dies wurde zum zentralen Argument Gregors XII.: Natürlich sei er zum Rücktritt bereit – und Zweifel daran ­seien eine große Sünde –, es gehe lediglich darum, hierfür einen Modus zu finden, der in der ­Kirche keinen großen Skandal hervorrufe, besonders nicht für jene, die ihm bisher treu geblieben sind. Die Sorge um das Schicksal der eigenen Obödienz, seiner Getreuen und Kurialen begründete er mit dem offensichtlichen Hass seiner ehemaligen Kardinäle, der Florentiner und auch der Franzosen. Deshalb formulierte er auch als Bedingung für seinen Rücktritt, dass in der folgenden Neuwahl nur eine beiden Seiten unverdächtige Person in Frage kommen dürfe und alle anderen ausgeschlossen sein müssten – womit er vor allem die von ihm abgefallenen Kardinäle im Auge hatte. Malatesta reagierte hierauf resigniert und stellte fest, dass er angesichts der Positionen beider Seiten keinen Weg zur Einigung mehr sehe.2951 Nichtsdestotrotz verfasste er wenig später nochmals eine ­umfängliche 2950 Vgl. ebd., Sp. 1069 f.: Verum ex adverso considerabat quod concilium Pistorio congregatum, non privatum sed commune esse oportebat, quia communi consensu et auctoritate congregari alii assentiebant, nec amplius suae praejudicabat sanctitati ipsum Pistorii congregari communi partium consensu et auctoritate, quam si Bononiae et ceteris locis quibus sic congregandum esse assenserat, qui Pisis erant assentirent congregari, Sp. 1072: si videbatur sanctitati suae annuere petitioni eorum qui Pisis erant, cum opportunum fore tractare de securitate sui accessus Pistorium, et concilii tute ibi celebrandi, futurique pontificis libera electione […]. 2951 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1061 – 1078.

Debatten und Diskussionen im Konzil

627

Ansprache an die Pisaner, die seine Gesandten dort vortragen sollten und in der er einen neuen Weg zur Einheit entwarf 2952, der eine Neuwahl durch ein besonderes, von allen Parteien beschicktes Konklave vorsah 2953; zum Vortrag in Pisa kam es jedoch gar nicht erst, weil, als seine Boten eintrafen, die Kardinäle sich bereits im Konklave befanden – sie wurde daher erst 1410, nach dem Tode Alexanders V., vorgetragen.2954 Gregor XII. aber begab sich tatsächlich ins Friaul, wo er im Juni 1409 in Cividale die erste sessio seines Konzils, in Anwesenheit der Ruprecht’schen Gesandten, abhielt.2955

4.2  Interne Debatten Gefahr drohte dem Konsens im Konzil nicht nur von außen, sondern auch von innen: Durch die stetig wachsende und damit immer heterogener werdende Menge der Teilnehmer, die gemeinsame Lösungen zunächst erschwerte. In der Folge kam es in Pisa durchaus zu Debatten und Diskussionen, die allerdings vor allem das Wie des Vorgehens betrafen. Die zentralen Diskussionspunkte sind zumeist außerhalb der Sessiones zu greifen, können in diese jedoch hineinreichen oder – seltener – sich dort erst entzünden. Sie betrafen zunächst die Stellung der Kardinäle im Prozess und im Konzil sowie insbesondere die Frage des Obödienzentzuges des ehemals avignonesischen Kollegs. Eine wesentliche Konfliktlinie scheint auf dem Konzil zudem ­zwischen Sorgfalt und Eile verlaufen zu sein. Sie zeigte sich an den Diskussionen um den Zeitpunkt der Kontumazerklärung gegen die Päpste und eine (un-)nötige zweite Zitation derselben durch das Konzil, der Debatte über die Erklärung der Notorietät sowie in Zusammenhang mit den Zeugenaussagen. Hier kam es augenscheinlich zu Uneinigkeit über die Art 2 952 Gedruckt bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1143 – 1162. 2953 Dabei sollten die Päpste und jedes der beiden Pisaner Kollegien jeweils drei, sechs oder neun Personen bestimmen, die jeweils die Stimmen für sie führen sollten, und die sodann in ein gemeinsames Konklave treten sollten, in dem sie einstimmig oder mit Zweidrittelmehrheit in jedem der genannten Teile einen neuen, unzweifelhaften Papst wählen sollten. Dabei s­ eien jedoch jeweils die Päpste selbst, ihre Kurialen, die Angehörigen aller Kollegien und auch ­solche ausgeschlossen, die sich zu sehr zur Partei gemacht hatten. Sollte Benedikt sich nicht beteiligen wollen, sollten lediglich Gregor XII. und die Pisaner in dieser Form zusammenkommen. Der Rücktritt Gregors XII. wurde dabei vorausgesetzt, vgl. ebd., Sp. 1144 – 1146. Malatesta griff damit eine der Bedingungen des römischen Papstes für seinen Rücktritt auf. 2954 Vgl. dazu Heimpel: Vener 1, S. 299 – 301 mit einer Inhaltsangabe der Ansprache. 2955 Am 16. Mai verließ er Rimini und erreichte Cividale am 26. Mai, wo er die 1. sessio für den 6. Juni ansetzte, vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 243 – 246, zum Konzil unten Kapitel 7.2 Das Konzil von Cividale del Friuli 1409.

628

Die Pisaner Konzilsform

und Weise ihrer Veröffentlichung im Konzil, die zur erneuten publicatio und Auswertung de veritate führten sowie zum Termin zur Einsichtnahme in die diesbezüglichen Protokolle.2956 Eine Schilderung lässt hierüber ihren Unmut erkennen.2957 Die nachdrückliche Forderung, das Verfahren zu beschleunigen, trug nicht nur der Promotor Ende Mai vor, zuvor waren es insbesondere die erst später eingetroffenen französischen Gesandten. In welchem Maße sich dabei prozessrechtlich zulässige Mittel und aktuale, politische Umstände wie profan-­­materielle Überlegungen miteinander verbanden, zeigt der entsprechende Antrag Giovanni Scrivanis vom 18. Mai: Ein schneller Abschluss des Verfahrens war demnach nicht nur geboten, weil es um das Schisma und den Glauben gehe, sondern auch, weil diese Dinge in einem Maße notorisch und öffentlich bekannt s­ eien quod probacione non indigent de necessitate. Darüber hinaus s­ eien die Gebiete Florenz’ und insbesondere auch Pisa durch das Vorrücken König Ladislaus’ gefährdet, sodass ein Skandal und Gefahr drohe, werde die causa nicht bald mit einem Urteil beschlossen. Schließlich bedeute ein so langwieriger Aufenthalt für die große Menge an Konzilsbesuchern aber auch eine nicht unerhebliche Belastung.2958 Eine zweite Konfliktlinie, die mitunter ebenfalls aufscheint, ist jene ­zwischen den Kardinälen und den übrigen Konzilsteilnehmern. Hier scheint mit Eintreffen der großen französischen und der englischen Gesandtschaften eine gewisse Neubestimmung eingetreten zu sein; jedenfalls sahen sich die Kardinäle genötigt zu erklären, nichts ohne Beratung mit dem Konzil unternehmen zu wollen.2959 Keiner dieser Aspekte stellte dabei das grundlegende Deutungsschema in Frage; vielmehr handelte es sich stets um Punkte, die in letzter Konsequenz eher zu seiner Bekräftigung beziehungsweise verstärkten Absicherung beitrugen. Exemplarisch lassen sich beide Konfliktlinien, auch in ihrer gegenseitigen Durchdringung, in einer Phase besonders intensiver Debatten beobachten, die mit dem 4. Mai begann. Angeregt wurde sie in gewissem Sinne bereits durch die Petitiones der Promotoren selbst: Im Anschluss an die 37 Anklageartikel forderten sie die Synode auf, die Vereinigung der Kardinalskollegien für rechtmäßig zu erklären und mit eigener Autorität nochmals zu bekräftigen, sowie zu beschließen, dass die ­gegenwärtige ­Versammlung 2956 Vgl. Vincke: Acta, S. 212 – 295 und oben Kapt. 3.5.2.3 Die Verfahrensschritte. 2957 Vgl. P/W, Hardt II, Sp. 134: Et quia aliqui, plus sapere volentes quam sapere oporteat, non fuerunt ad plenum contenti de relatione alias per eum [dem Pisaner Erzbischof, der die erste publicatio attestationum durchgeführt hatte, F. E.] facta: Tum, quia multi non viderant attestationes, tum, quia non fuerat facta relatio nisi dumtaxat super notorietate facta, et non super veritate eorundem: Ideo, ad serenandum omnium conscientias […] fecit relationem suam ex abundandti […]. 2958 Vgl. Vincke: Acta, S. 167 f. 2959 Vgl. CSD IV, S. 228.

Debatten und Diskussionen im Konzil

629

rechtmäßig berufen und, zu einem geeigneten Termin und an geeignetem, sicherem, freiem und würdigem Ort, versammelt sei. Darüber hinaus solle sie erklären, dass sie als ­solche die universale ­Kirche repräsentiere und ihr daher die Entscheidung im vorliegenden Falle zukomme.2960 Die konkrete, kritische Beratungsphase begann demnach nach der VI. Konzilssitzung und damit kurz nach dem Eintreffen der großen französischen und der englischen Gesandtschaften Ende April. Formaler Ausgangspunkt waren dabei zwei Dinge: zum einen die prozessrechtliche Frage der Zitation, zum anderen die Nachricht von der anstehenden Pisaner Gesandtschaft Benedikts XIII.2961 In Bezug auf die Zitation erwuchs Diskussionsbedarf 2962 daraus, dass die entsprechenden Schreiben von den jeweiligen Kardinälen verfasst und versandt worden waren. Sie waren jedoch nicht der Richter, der den Prozess führte – das war wie gesehen das Konzil in Gänze, beziehungsweise die universale ­Kirche, die es repräsentierte. Die Päpste könnten daher, so die Befürchtung, die Vorladung schlicht als unzulässig und inkorrekt zurückweisen; in ­diesem Fall hätten sie jedoch nach mittelalterlicher Logik den gesamten Prozess und auch das Urteil als fehlerhaft und ungültig betrachten können.2963 Diesen Punkt hatten bereits die Gesandten Ruprechts von der Pfalz bemängelt 2964, und Pietro d’Ancarano hatte ihn daher in seiner Antwort auf die dubia 2 960 Vgl. D’Achery: Spicilegium VI, Sp. 309 f. 2961 In Florenz war die Nachricht über die Gesandtschaft bereits am 29. März bekannt, vgl. Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 6, S. 192. Der Krakauer Bischof Piotr Wysz konnte davon daher bereits auf seiner Anreise nach Pisa in einem Schreiben vom 18. April aus Padua in die Heimat berichten und verband damit noch große Hoffnungen, vgl. Codex epistolaris saeculi decimi quinti I,1, ed. August Sokolowski/Józef Szujski, Krakau 1876 (Monumenta medii aevi historica res gestas Poloniae illustrantia, 2), Nr. 38, S. 32: De unione sancta spes bona existit ex eo, quod antipapa per concilium suum, quod celebravit, venire debebit ad cardinale consilium in Pisis vel procuratores mittere irrevocabiles ad cedendum, quam quidem diffinitionem sui concilii acceptavit et prosequi intendit; vgl. Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 336. 2962 Dazu knapp, aber treffend Harvey: Ryssheton, S. 203 f. 2963 Vgl. dazu Nörr: Prozessrecht, S. 49 u. 68 – 74; auch d’Ancarano formulierte, RTA 6, Nr. 300, S. 546: omne judicium incipiat de citacione. 2964 Dies berichtet etwa explizit Ancaranco, vgl. ebd.: revocatur in dubium, utrum requisitio facta de Gregorio per dominos cardinales, quod veniat ad concilium […], habeat vim citationis peremptorie, ita quod concilium ipsum ulterius citare non debeat. Die Zitation behandeln die verschriftlichten dubia der Gesandten in RTA 6, Nr. 296, S. 501, Art. 17 – 19, wobei allerdings konkret dieser Punkt nur unscharf angedeutet erscheint – unter Umständen war er Teil des Vortrags Ulrichs von Albeck gewesen, bei der Verschriftlichung aber nicht in ähnlicher Klarheit aufgenommen worden, siehe oben bei Anm. 2834. Hier begründeten sie die Zweifel an der Zitation lediglich damit, dass die in Pisa Versammelten zum überwiegenden Teil manifeste Gegner des römischen Papstes ­seien, sodass er gar nicht zum Erscheinen ­verpflichtet

630

Die Pisaner Konzilsform

ausführlich behandelt und zu klären gesucht: Im Namen des Konzils erklärte er unter anderem, dass die Kardinalsschreiben sehr wohl als Zitation gölten, es jedoch ohnehin keinerlei weiterer Zitation der Päpste durch das Konzil bedürfe.2965 Doch war die Frage damit nicht geklärt, im Gegenteil: Die Ausführungen d’Ancaranos scheinen die beim Vortrag der Ruprechtgesandten noch nicht anwesenden Neuankömmlinge eher auf sie gestoßen zu haben. Im Nachklang der Konzilssitzung jedenfalls, so berichten es die Wiener Universitätsgesandten, an secundario debeant citari colludentes de papatu per concilium, traditus est disputacioni.2966 Dies sei vor allem auf Drängen der englischen Gesandten geschehen, die diese Frage demnach mit einer grundlegenden Attacke auf die kardinalizische Stellung verbunden haben: Die Kardinäle dürften kaum mit den übrigen Prälaten im Konzil sitzen, sondern hätten als Partei zu gelten und ­seien daher ebenso wie die Päpste durch das Konzil zu richten.2967 Mindestens für einen englischen Konzilsvater, den Auditor Nicolas Ryssheton, lässt sich genauer zeigen, dass ihn diese Frage beschäftigte: Er erstellte hierüber ein Consilium, das er später, zusammen mit anderen, ähnlichen Pisaner Werken, dem neugewählten Papst überreichte 2968, augenscheinlich in der Absicht, damit den eigenen guten Einfluss auf das Konzilsgeschehen offenzulegen. Seine Darlegung 2969 lief für die Zitation allerdings genau auf jene Ansicht hinaus, die auch d’Ancarano präsentierte: Eine zweite werden könne, die Daten des Schreibens und des Konzilsbeginnes auf einen Feiertag fielen, wodurch jedwede vis citationis, sofern die Berufung sie überhaupt habe, nichtig sei, und dass die Kardinäle schon deshalb nicht zur Berufung berechtigt gewesen s­ eien, weil sie keinerlei auctoritas gegenüber den Einberufenen besaßen. 2 965 Vgl. RTA 6, Nr. 300, S. 546 – 551 (von Weizsäcker als ‚IV 3‘ gekennzeichnet), wo er S. 551 schließen kann: concludendum videtur ex racionibus et juribus prealegatis, quod citatio rite et recte intervenerit ab habentibus potestatem et jurisdictionem citandi, vel saltim ad-­­causam-­ provocandi; et quod, eciam circumscripta omni citatione, sentencia sacri concili super eorum ejeccione ferenda non possit de iniquitate vel nullitate redargui. Dort fasst er S. 540 auch die Position der Gesandten wie folgt zusammen: ad tale igitur concilium sibi inimicum et contrarium non tenetur venire […]. item ad requisicionem cardinalium non tenetur venire, et sic non est citacio, concilium autem non citavit eum; ergo sine citacione processus nullus. 2966 Schreiben vom 7. Mai in Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 1111 (rot) (Transkription D. ­Girgensohn). 2967 Vgl. ebd.: Et oratores Anglie et plures alii instant super isto, ymmo quod domini cardinales non debent in concilio cum prelatis aliis presidere, quia pars sunt, sed quod debeant iudicari per concilium sicud contendentes. Zu dieser Frage aus englischer Perspektive Harvey: Solutions, S. 169 f. 2968 Überliefert in Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 107r–110v; vgl. dazu grundlegend Harvey: Ryssheton. 2969 Ich stütze mich auf die Handschrift sowie eine mir freundlicher Weise von D. Girgensohn, Göttingen, zur Verfügung gestellte Transkripton.

Debatten und Diskussionen im Konzil

631

­ orladung durch das Konzil sei unnötig, da bereits die kardinalizischen Schreiben als V ­solche gelten würden, insgesamt aber auch gar keine Zitation der Päpste notwendig sei.2970 Wie die Wiener Gesandten in einem späteren Brief schrieben 2971, haben die Engländer ihre diesbezüglichen Bedenken bald aufgegeben, und unter Umständen war dies auch auf Rysshetons Stellungnahme zurückzuführen. Dagegen hätten vor allem die Pariser Universitätsgesandten auf eine Beschleunigung des Prozesses gedrängt, dem eine mögliche erneute Zitation natürlich entgegenstand; ihr favorisierter Weg war die Feststellung der Notorietät der Anklagen und damit ein zügiger Abschluss des Verfahrens.2972 Dies postulierte auch Patriarch Simon de Cramaud in einer am 8. Mai, am Hochfest des Erzengels Michael, in der Pisaner ­Kirche San Michele gehaltenen, sehr kämpferischen Predigt 2973, in der er das Konzil insgesamt zum entschlossenen Handeln aufforderte.2974 Am Nachmittag ­desselben 2970 Vgl. Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 109r: Salva determinacione ecclesie et aliorum rectius sententium prima facie videtur mihi Nicolao de Ryssheton de Anglia Auditori etc., quod huiusmodi citacio seu alias convocacio vel vocacio facta per dominos cardinales sit valida. Er zieht hierzu die Parallele zum Erzbischof, der ebenso das Provinzialkonzil berufe, ohne über selbiges Jurisdiktionsgewalt zu haben; zugleich verweist er auf die Notorietät des Falles, die ein Abweichen von ordo iudicarius erlaube – allerdings sei es unter Umständen ex superhabundanti cautela noch sicherer, Gregor XII. doch nochmals zum Erscheinen aufzufordern. 2971 Im Schreiben vom 28. Mai, vgl. Schmitz: Geschichte, S. 372; hier verbessert mit Rom, BAV, Vat. Pal. lat. 701 (2), fol. 333r, online unter (zugegriffen am 21. 09. 2018): Scripsimus pridem vestris reverenciis, quomodo articulus, an contendentes improbe de papatu per concilium erant de novo citandi, traditus esset disputationi ad instantiam Anglicorum; verum isti postea informati a sua opinione recesserunt […]. 2972 Vgl. das Schreiben der Wiener vom 7. Mai in Göttweig, Cod. 1111 (rot): alii autem instant super acceleratione processus concilii, ut Parisienses et ceteri, super iminencia pericula (Transkription D. Girgensohn). Zu einer Entscheidung war es darüber am 7. Mai noch nicht gekommen, die Wiener Gesandten befürchteten für den Fall einer erneuten Zitation jedoch bereits eine erhebliche Verzögerung und warnten die Universität, dass ihnen in Pisa dann auch das Geld auszugehen drohe. Am 29. April waren die Pariser noch guter Dinge gewesen und hatten mit einem schnellen Abschluss gerechnet, siehe Anhang 3. 2973 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 31, S. 165 – 177, hier S. 170: excessus istorum contendentium est ita notorius, quod nulla fuit citatio necessaria. Dennoch sei die Ladung durch die Kardinäle durchaus sinnvoll und zulässig gewesen. 2974 Das Leitthema entnahm er dem 1. Makkabäerbuch: Convenit ecclesia magna cogitare, quid facerent (1 Makk 5,16), et fugientes a malis additi sunt ad eos et facti sunt illis ad firmamentum (1 Makk 2,43) – vgl. auch Monstrelet 2, S. 18 – und legte sodann in ­diesem Sinne sechs Konklusionen vor, die die Frage, was zu tun sei, beantworten sollten. Sie lauteten: 1. die kardinalizische Berufung sei zulässig und geboten gewesen. 2. Die beiden Kontrahenten ­seien die schlimmsten intrusi, die es jemals in der K ­ irche gegeben habe. 3. Die Pisaner

632

Die Pisaner Konzilsform

Tages kam es sodann zur Zusammenkunft in San Martino, auf der die Kardinäle zusicherten, nichts ohne Beteiligung und Beratung des Konzils zu unternehmen und eine neue Form der Vorberatung vereinbart wurde.2975 Zugleich machte Kardinal Niccolò Brancaccio die Nachricht der nahenden Gesandtschaft Benedikts XIII. bekannt und fragte, wie mit ihr umgegangen werden solle: Wie s­ eien die Gesandten zu empfangen, anzuhören und zu behandeln? Außerdem wurde die Beratung über die ausstehenden Anträge der Promotoren angemahnt.2976 Für all dies wurde eine erneute Zusammenkunft, nun erstmals allein in Gestalt der bestimmten Deputierten der Provinzen 2977, für den kommenden Nachmittag vereinbart. Dort forderte Simon de Cramaud zunächst für die nationes Frankreichs und der Provence, die Promotionen der beiden Päpste durch das Konzil bis zu einer bestimmten Frist zu bestätigen –, worauf entgegnet wurde, dass dies Dinge ­seien, die erst am Ende (in finalibus) zu regeln s­ eien.2978 In Bezug auf die Gesandtschaft des avignonesischen Papstes formulierte Cramaud eine vermittelnde Position: Zunächst sei von ihnen zu erfragen, w ­ elche Vollmachten sie haben, bevor über eine Audienz entschieden werde, und insgesamt sollte man auf Belästigungen und Kränkungen ihnen gegenüber verzichten. Letzterem stellte sich der Bischof von Salisbury Robert Hallum 2979, das Haupt der englischen Gesandtschaft, entgegen und brachte ein im Weiteren das Konzil länger beschäftigendes Problem vor, indem er seine Verwunderung darüber äußerte, dass einige im Konzil bereits die Obödienz entzogen hätten, andere jedoch nicht – es sei jedoch nötig, dass im Konzil alle einer Meinung und Absicht ­seien, deshalb müssten alle jede Obödienz entziehen. Den Gesandten Pedro de Lunas sei entsprechend auf keine Weise irgendeine Ehre zu erweisen. Dieser Ansicht schlossen sich Cramaud und einige weitere Prälaten an, wohingegen vor allem die avignonesischen Kardinäle weitere Beratungen verlangten.2980

2975 2 976 2 977 2978 2979 2980

Versammlung besitze die auctoritas und potestas eines Generalkonzils. 4. Die Untaten der Kontrahenten ­seien so notorisch, dass keine Zitation nötig gewesen sei. 5. Auch jene, die die Obödienz entzogen haben, hätten eine Stimme im Konzil. 6. Um die von den Päpsten lancierten Prozesse und Strafen brauche sich niemand zu kümmern. Vgl. zu dieser Predigt Brüggen: Predigten, S. 86 – 90. Siehe dazu oben Teil C, Kapitel 3.4.1. Über diese Dinge berichtet allein die Chronique du Religieux de St-­­Denis, vgl. CSD IV, S. 226 – 228. Siehe dazu oben oben Teil C, Kapitel 3.4.1. CSD IV, S. 228 – 228. Vgl. zu ihm Ballentine: Representatives, S. 165 – 170 und Register Hallum, ed. Horn, S. ix – xiii. Die Passage in der Chronik ist hier leider etwas unscharf, zumal die Interpunktion nicht zu klären ist. Bellaguet, vgl. CSD IV, S. 230, druckt in qua oppinione tandem stetit ­patriarcha.

Debatten und Diskussionen im Konzil

633

Die damit aufgeworfene Frage des Obödienzentzuges war eine sehr grundsätzliche, zugleich aber recht komplexe. Unmittelbar betraf sie zum einen die ehemals Benedikt XIII. anhängenden Kardinäle, die anders als ihre römischen Kollegen auch nach dem Sommer 1408 und trotz gegenteiliger Mahnung der Universität Paris 2981 ihrem Papst nie formal die Obödienz aufgekündigt hatten.2982 Dieses Festhalten an der Obödienz stand jedoch im Widerspruch zur von ihnen selbst vermittelten Neudeutung und rückt sie gar in den Ruch der Unaufrichtigkeit. Zum anderen berührte es zahlreiche nicht-­­kardinalizische Vertreter aus der ehemals römischen Obödienz, die der diesbezüglichen Aufforderung der Kardinäle bis dato nur zögerlich oder gar nicht nachgekommen waren.2983 Mittelbar waren damit aber auch unter anderem von den Gesandten Ruprechts von der Pfalz vorgebrachte Argumente tangiert, nämlich, dass ein Obödienzentzug quasi einer Vorverurteilung gleichkäme und erklärte ‚Feinde‘ des Papstes als Richter automatisch ausfielen.2984 Und schließlich verband sich damit unmittelbar die Frage, ­welchen Beitrag man sich überhaupt von Benedikts Gesandtschaft zur Lösung des Schismas versprach. Ein Stück weit eskalierte die diesbezügliche Debatte in der folgenden, VIII . Konzilssitzung am 10. Mai. Entsprechend differieren die Schilderungen in den Quellen auffallend. Gemäß den Protokollen wurden zunächst durch den advocatus die unstrittigen, in den vorausgehenden Zusammenkünften abgestimmten, petitiones verlesen – die Synode möge die Vereinung der Kardinalskollegien, die Berufung und

2981

2982

2983 2984

Quidam episcopus de Cracovia, regis Polonie nuncius, Maguntini et Coloniensis nuncii et alii scilicet super hoc cardinales qui non substraxerant deliberacionem pecierunt. In den Handschriften Paris, BnF, Ms. lat. 5959, fol. 93r, digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), und Ms. lat. 5958, fol. 305v, digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), ist dagegen leicht abweichend zu lesen in qua oppinione tandem stetit pariarcha quidem episcopus de cracovia regis polonie nuncius maguntini et coloniensis nuncii et alii sed super hoc cardinales qui non subtraxerant deliberacionem petierunt. Vgl. das Schreiben bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 898: Unum tamen inter cetera minatur periculum, in quo vos commonitos volumus, ut neutri contendentium obedientiam praestetis […]. Dies zeigt sich nicht zuletzt auch in den in ihren an Benedikt XIII. gerichteten Schreiben verwendeten Anreden sowie der Tatsache, dass ihr Bote Jean Guiard dem Papst in Perpignan auch noch die Reverenz leistete. Dies ist schließlich wohl auch der Grund, weshalb der Kardinalbischof von Albano Niccolò Brancaccio die Frage, wie mit den Gesandten Benedikts XIII. umzugehen sei, überhaupt aufgeworfen hatte. Siehe etwa oben Teil B, Kapitel 2.7.1.4 das Zögern der österreichischen Herrscher und Prälaten. Vgl. die dubia der Gesandten in RTA 6, Nr. 296, S. 499 – 501, vor allem die Nummern [6] – [9] und [17].

634

Die Pisaner Konzilsform

die ­Eignung von Konzilsort und -termin bestätigen, zudem sich selbst zur Repräsentanz der Gesamtkirche und dem einzigen, höchsten und damit zuständigen Richter auf Erden erklären. Die Frage des Obödienzentzuges thematisierte er dagegen nicht. Sofort danach verlas Roberto da Fronzola aber eine weitere petitio, in der die ­Synode aufgefordert wurde zu erklären, dass ab dem Moment, wo beide Päpste aufgehört hatten, die Kircheneinheit auf der via cessionis zu verfolgen, ein Obödienzentzug nicht nur straffrei erlaubt und zulässig (licite et impune potuisse), sondern auch geboten (debuisse) gewesen sei. Danach hat, gemäß den Protokollen, die Synode allerdings nur über die von Simone da Perugia vorgelegte cedula beraten und diese beschlossen. Mit der Verlesung des Konzilsbeschlusses wurden Simon de Cramaud und Robert Hallum beauftragt, die dies auch taten. Unmittelbar im Anschluss habe jedoch ­Cramaud auch jene cedula Fronzolas als Konzilsbeschluss verkündet – allerdings, ohne dass davon eine schriftliche Fassung vorlag.2985 Dieser zweiten cedula hatten zwar fast alle Konzilsteilnehmer ausdrücklich und einträchtig zugestimmt, doch gab es auch gegenteilige Äußerungen 2986: Nach der Wiener Abschrift der Protokollfassung A, die hier die größte Zahl an Bedenkenträgern nennt, war von den Kardinalbischöfen Guy de Malesec und Niccolò Brancaccio sowie den Bischöfen von Krakau 2987 und St. Davids 2988 geäußert worden, dass sie darüber noch weiter beraten wollten; die Kardinäle Jean de Brogny, Amédée de Saluce und der Kardinal ‚von Le Puy‘ Pierre Girard dagegen erklärten, nicht die Absicht zu haben, sich gegen einen diesbezüglichen Konzilsbeschluss zu stellen.2989 Die weit verbreitete Aufzeichnung P/W schildert dagegen einen anderen Verlauf: Demnach hätte der Promotor die genannten Anträge gestellt, woraufhin jedoch 2985 Fassung A der Protokolle vermerkt jedenfalls, sie sei sic sine scriptis erfolgt, vgl. Vincke: Acta, S. 151 Anm. 9. 2986 Vgl. Vincke: Acta, S. 148 – 151. 2987 Piotr Wysz, vgl. zu ihm und seiner Pisaner Aktivität Wünsch: Reformprogramm. 2988 Henry Chichele, vgl. zu ihm Register Chichele, ed. Jacob, und ders.: Archbishop. 2989 Vgl. Wien, ÖNB, Cod. 5393, fol. 65r: Cui quidem proncunciacionem sic verbo facte ipsa sacra synodus unanimiter et concorditer assensit et sic declaravit et decernit, exceptis reverendissimis in Christo patribus et dominis dominis G. Penestrino Pictaviensi nuncupato et Albanensi cardinalibus et episcopus [!] Gracoviensi et Meneviensi, qui se velle deliberare dixerunt, reverendissimis ut supra in Christo patribus dominis J. cardinali Ostiensi Vivariensi nuncupato et Aniciensi et de Soluciis respondentibus eorum intencionis esse non contraire alicui ordinacioni vel determinacioni facte vel faciende per sanctam synodum. Fassung B vermerkt lediglich Malesecs und Niccolò Brancaccios Einsprüche; in den übrigen Handschriften von A, Rom, BAV, Vat. lat. 4904, fol. 22r, Vat. lat. 12610, fol. 28r sowie Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 17v begegnet darüber hinaus lediglich de Brogny mit der Einschränkung, sich nicht gegen einen Konzilsbeschluss wenden zu wollen.

Debatten und Diskussionen im Konzil

635

Robert Hallum und der Bischof von Evreux zum ersten Punkt widersprochen hätten: Die Einheit der Kollegien könne nicht erfolgen, solange die Kardinäle Benedikts ­diesem noch anhingen. Es sei daher nötig, dass sie ihre Subtraktion verkündeten – ut esset unio uniformitatis credentium et obedientium, et multitudinis credentium esset cor unum et anima una.2990 Dies habe zu längeren Diskussionen geführt, woraufhin schließlich ein procurator die genannte cedula vorgelegt habe. Diese habe die freudige Zustimmung fast aller Anwesenden gefunden, außer eines deutschen und eines englischen Bischofs 2991, und sei sodann vom Patriarchen Cramaud auctoritate concilii ordnungsgemäß in scriptis verkündet worden.2992 Ähnlich berichtet auch die Chronique du Religieux de St-­­Denis, dass erst die Engländer diese Frage in der Konzilssitzung aufgeworfen hätten, es dann aber zu einem (fast) einmütigen Beschluss gekommen sei, den Cramaud auch verkündet habe.2993 Die Wiener Aufzeichnung beginnt mit der ersten cedula, der alle einmütig zugestimmt hätten; die zweite, den Obödienzentzug betreffende cedula sei im Anschluss vorgebracht und ebenfalls akzeptiert worden, wobei jedoch Malesec und Niccolò Brancaccio widersprochen hätten. Nichtsdestotrotz sei alles dies per modum sententiae verkündet worden, und zwar per organum dicti domini Patriarcha, dicendo: Declarat et cernit hoc sancta et universalis synodus etc.2994 Knapper, aber wiederum mit anderem Akzent berichtet das Zeugnis aus Jumièges ( J): Der Obödienzentzug sei wie die übrigen Dinge ebenso mit konziliarer Autorität erklärt worden, licet pro tunc non pronunciatum in scriptis, und deshalb sei es bis zur nächsten Sitzung fallengelassen worden.2995 Diese Tendenz zeigt sich schließlich auch im Lütticher Bericht: Er vernimmt lediglich den Widerspruch Malesecs, schildert auch die Verlesung der Bestimmung, aber nimmt sie dann, im Gegensatz zu den übrigen Beschlüssen, nicht im Wortlaut auf.2996 Versucht man diese in Teilen heterogene Quellenlage 2997 zusammenzuführen, so scheint es, dass in der 10. Konzilssitzung der Versuch unternommen wurde, eine strittige Entscheidung auch gegen Widerspruch zum Konzilsbeschluss zu machen – wobei 2 990 Hardt II, Sp. 118 f.; Wolfenbüttel, HAB, Ms. 361 Helmst. fol. 168v; 32.10. Aug. 2 fol., fol. 5r. 2991 Hinter diesen lassen sich plausibel die oben genannten von Krakau und St. Davids erblicken. 2992 Hardt II, Sp. 118 – 121. 2993 Vgl. CSD IV, S. 231 f. 2994 Vgl. Hardt II, Sp. 116 – 119. 2995 Vgl. D’Achery: Spicilegium VI, S. 314. 2996 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1086 – 1088. 2997 Dies betrifft weitere Details, etwa die Frage, wie wann abgestimmt wurde: während einige Quellen eine schriftliche Einholung der Voten schildern, sprechen andere mehr oder weniger von einer akklamativen Zustimmung; zudem variiert der Zeitpunkt der Abstimmungen über die verschiedenen cedulae und die Person desjenigen, der die cedula zur Subtraktion dem Konzil vortrug.

636

Die Pisaner Konzilsform

insbesondere Cramaud 2998, aber auch Hallum in den Blick rücken. Die von ihnen initiierte Verlesung einer konziliaren Sentenz ohne hinreichende vorausgehende Klärung und auch ohne entsprechende Niederlegung derselben in scriptis provozierte offenen Widerspruch in der Konzilssitzung, den zahlreiche Quellen vermerken.2999 Offenbar standen hier vor allem die ehemals avignonesischen Kardinäle den englischen und französischen Gesandten gegenüber. Zugleich wird eine Unsicherheit darüber greifbar, ob die entsprechende Bestimmung damit nun gültig geworden war oder nicht, also über die korrekte Form eines Beschlusses. Was waren aber die Motive für den Widerspruch beziehungsweise den Wunsch nach weiterer Beratung? Die weiteren Ereignisse zeigen, dass es hier zuvorderst um eine Formulierungsfrage ging, denn die entsprechende cedula hatte explizit enthalten, dass ein Obödienzentzug nicht nur erlaubt, sondern auch geboten (debuisse) gewesen sei 3000 – und dies musste für all jene ein Problem darstellen, die ­diesem ‚Gebot‘ bisher nicht nachgekommen waren. Entsprechend arbeitete man an einer anderen textlichen Lösung: Am 11. Mai beauftragten die Deputierten der Provinzen einige Bischöfe und Doktoren damit, einen Entwurfstext für die Obödienzentziehung zu erstellen, der dann zur Korrektur dem Konzil übergeben und sodann an alle Nationen der Christenheit weitergeleitet werden sollte. Am 13. Juni erklärte Guy de ­Malesec im Namen der Kardinäle, dass er und seine Brüder der vom Konzil verordneten Subtraktion zustimmten 3001, und am 17. Juni, in der nächsten Konzilssitzung, konnte die Bestimmung daher im neuen Wortlaut nun tatsächlich beschlossen und verlesen werden – der Advokat begründete dies explizit damit, dass der vorherige Beschluss minus plene proposita et redacta gewesen sei.3002 Geändert war dabei nun ein auf den ersten Blick kleines, aber entscheidendes Detail: Nunmehr wurde der Obödienzentzug ab dem Zeitpunkt, an dem die Unwilligkeit der Päpste offenbar wurde, lediglich als erlaubt, nicht mehr als geboten bezeichnet, die Verpflichtung hierzu gelte vielmehr erst ab dem aktuellen Tag.3003 In dieser Form wurde er wiederum durch Cramaud verkündet und, wie W explizit vermerkt, nun auch im Anschluss in schriftlicher Form an den Notar übergeben.3004 Völlig ohne Widerspruch blieb ­dieses Vorgehen jedoch 2998 Cramaud hatte auf den Pariser ‚Nationalkonzilien‘ bereits Erfahrung in einer solch manipulativen Verhandlungsführung gewonnen, vgl. dazu Kaminsky: Cramaud, passim. 2999 Nicht zu greifen ist er in Wü und H. 3000 Vgl. Hefele/Leclercq: Histoire VII.1, S. 39 und Hergenröther: Handbuch 3, S. 134. 3001 Vgl. CSD IV, S. 232. 3002 Vgl. Vincke: Acta, S. 162. 3003 Vgl. ebd. und COGD II.1, S. 500. 3004 Vgl. Hardt II, Sp. 123. CSD IV, S. 232 vermerkt statutum est ut substractio predicta in scriptis publice legeretur, ut consuetum est de jure; J, vgl. d’Achery: Spicilegium VI, S. 315, hält fest:

Debatten und Diskussionen im Konzil

637

wiederum nicht: Nach P/W hätten bei der Ankündigung des Advokaten einige deutlich gemurrt 3005, und die Lütticher Handschrift erwähnt sogar einen Engländer, der explizit widersprochen habe.3006 Für die Formen der Entscheidungsfindung und -verkündigung auf dem Pisaner Konzil ist diese Episode sehr instruktiv. In Hinblick auf die Vorbereitung zeigt sie exemplarisch, wie bestimmte Fragen aus aktuellen Anlässen relevant werden und auf ­welche Weise auch nichtkardinalizische Konzilsteilnehmer eingreifen und die Debatte vorantreiben konnten. Zudem wird das Zusammenspiel von vorausgehender Vorberatung und feierlicher Verkündigung in einer Konzilssitzung greifbar – auch und gerade, weil dies hier nicht hundertprozentig gelang. Mit Cramaud und Hallum preschten offenbar zwei zentrale Akteure der Versammlung vor, widmeten dabei aber der exakten, niemandem der Anwesenden zum Nachteil gereichenden, Formulierung und den Formalitäten der Beschlussverkündigung nicht genügend Aufmerksamkeit. Ihre so durchgesetzte Verkündigung hatte daher keinen Bestand, sondern erfuhr eine Überarbeitung mithilfe entsprechend gelehrter Kompetenz, auf deren Basis ein nochmaliger, nun einmütiger Beschluss in ordnungsgemäßer Form ermöglicht wurde. Die dabei gefundene Lösung ist wiederum bezeichnend für den Pisaner Ansatz: Das Problem bestand darin, das bisherige, unterschiedliche Agieren im Schisma der einzelnen Akteure nicht rückwirkend zu verurteilen – wie dies beim Wortlaut des ersten Beschlusses zur Obödienzentziehung der Fall gewesen wäre. Alle, die dies nicht getan hatten, konnten so in schlechtem Licht erscheinen. Die Lösung lautete wiederum, jegliches negative Urteil über die Vergangenheit ruhen zu lassen und lediglich die Zulässigkeit des Obödienzentzuges zu verkünden – dafür aber ab sofort das entsprechende, einheitliche Verhalten zu deklarieren. Durch d­ ieses Vorgehen wahrten alle Konzilsbeteiligten ihr Gesicht und dennoch war die Versammlung damit fortan in sich einheitlich positioniert. Zugleich bekräftigte es das neue Deutungsschema und minderte die Erfolgschancen der nahenden päpstlichen Gesandtschaft. Eine s­ olche Einheitlichkeit war es, die auch Hallum im Munde geführt hatte; Cramauds Ansinnen schien demgegenüber noch deutlich stärker von Ungeduld geprägt.

fuit pronunciatum in scriptis super illis tribus, de quibus in proxima sessione dictum fuerat, sed pro tunc non pronunciatum. 3005 Vgl. Hardt II, Sp. 122 f. 3006 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1090. Dabei habe es sich allerdings um einen Kurtisanen des ‚Errorius‘ (Gregors XII .) gehandelt, der auf Verlangen keiner­ lei Mandat für seine Anwesenheit vorlegen konnte, woraufhin er cum confusione aus dem Konzil entfernt und, um näheres über seine Identität und seine Auftrageber in Erfahrung zu bringen, in den Kerker geworfen worden sei.

638

Die Pisaner Konzilsform

Dass aber auch die durch die Engländer aufgeworfene Frage, ­welche Stellung den Kardinälen im Prozess zukommen sollte, durchaus Auswirkung hatte, könnte ein auffälliger Wechsel belegen: Hatte das Konzil bis dahin mit der Verlesung der Beschlüsse stets den dienstältesten Kardinalbischof beauftragt, übernahmen diese Funktion in der Sitzung am 10. Mai erstmals (und ausgerechnet) Cramaud und Hallum. In der Folge war es sodann bis zur Papstwahl stets der Patriarch von Alexandria, Cramaud, ab Ende Mai assistiert von den beiden anderen eingetroffenen Patriarchen von Jerusalem und Antiochia, dem das Konzil diese Aufgabe zuteilte – inklusive der Urteilsverkündigung am 5. Juni. Auch dies deutet unter Umständen auf einen Wechsel im Verhältnis hin: Fortan sprach jedenfalls kein Kardinal mehr für das Konzil.

4.3  Pierre d’Ailly – ein Unruhestifter? Unruhe konnte allerdings auch von einzelnen Konzilsteilnehmern ausgehen, ohne dass sie in den sessiones offen zu Tage trat. Eines der wenigen dabei etwas näher greifbaren Beispiele ist der Bischof von Cambrai, Pierre d’Ailly. Sein Verhältnis zum Pisanum ist jüngst bereits durch Hélène Millet umfassend untersucht und dargestellt worden.3007 Dabei konnte sie eine vorsichtige, abwartende Distanz des Bischofs von Cambrai zu den durch das Konzil getroffenen Maßnahmen erkennen 3008, die sich unter anderem darin zeigte, dass er auf die Unterschrift unter das Absetzungsurteil verzichtete.3009 Diese Distanz war allerdings beidseitig, denn der Bischof von Cambrai galt den meisten Franzosen, insbesondere der Pariser Universität, lange, bis ins Konzil hinein, und nicht zu Unrecht als ‚papstfreundlich‘.3010 1408 hatte der König in Zusammenhang mit der Exkommunikationsbulle ­Benedikts XIII . gar seine Verhaftung angeordnet, der d’Ailly sich jedoch hatte entziehen können, und augenscheinlich plante er zunächst eine Teilnahme am päpstlichen Konzil in Perpignan. Erst seine den Pisaner Kardinälen zugesandten Propositionen von Anfang 1409 signalisierten seine Hinwendung zur Konzilspartei 3011, boten ihrerseits jedoch Anlass zum Misstrauen für die Konzilsväter. Das

3007 Vgl. Millet: d’Ailly. 3008 Sie hebt ebd., S. 825 „la remarquable habilité de Pierre d’Ailly à se ménager des portes de sortie“ hervor. 3009 Vgl. ebd., S. 820 f. 3010 Vgl. zu ­diesem „attachement de longue durée à Benoît XIII“ jetzt das entsprechende Kapitel in Millet/Maillard-­­Luypaert: Schisme, S. 41 – 82. 3011 So überzeugend Millet: d’Ailly, S. 811 – 814.

Debatten und Diskussionen im Konzil

639

erweist ein erhaltenes Brieffragment in einer Handschrift Lamberts de Stipite 3012, das vermutlich auf einen der Pariser Universitätsgesandten zurückgeht.3013 Darin wird d’Ailly weiterhin eine Anhängerschaft zum Papst zugeschrieben und auf seinen langen Aufenthalt in der Provence verwiesen, während dessen er dem Papst einige Schriften und Konklusionen nach Perpignan gesandt habe, die eine falsche und irrige Doktrin verbreitet hätten.3014 Sie lässt der Briefschreiber folgen; es handelt sich dabei um d’Aillys Propositionen, die er am 10. Januar in Tarascon aufgestellt hatte.3015 Sodann berichtet er, sie hätten sie dem Bischof von Meaux, Pierre Fresnel, übergeben, der sie, als d’Ailly bereits in Pisa weilte, den Kardinälen gezeigt habe. Daraufhin hätten sie den Bischof geheim (secrete) zu einer Audienz einbestellt und dort zur Rede gestellt. Hier habe er sie widerrufen, zur großen Freude des Schreibers. Denn, so berichtet er weiter, er habe von einem angesehenen Prälaten gehört, dass dieser die Verschlagenheit (astucia) d’Aillys mehr fürchtete als den Widerstand Ladislaus’, die Treue des Herzogs von Savoyen zu Pedro de Luna oder den Widerspruch Ruprechts von der Pfalz.3016 D’Aillys eigene Aufzeichnungen erlauben dazu den Gegenblick, denn in ihnen, genauer einer heute römischen Handschrift, in der d’Ailly seine zentralen Werke zum Schisma vereinigen ließ 3017, findet sich eine Cedula, die gemäß ihrer Überschrift in Zusammenhang mit der IV . Konzilssitzung am 15. April durch ihn selbst den

3012 London, BL, Add. Ms. 10020, fol. 100r–v; vgl. zur Handschrift oben Teil C, Kapitel 1.2.4 Der Text bei Martène/Durand nach einer Lütticher Handschrift (L). 3013 Es folgt jedenfalls in der Handschrift auf das Schreiben derselben vom 29. April, und es ist die Rede davon, dass ‚wir‘ die Konklusionen d’Aillys an den Bischof von Meaux Pierre ­Fresnel übergeben haben; zudem wird d’Ailly vester Cameracensis genannt. 3014 Vgl. London, BL, Add. Ms. 10020, fol. 100r: Non obstante, quod plures sunt eidem faventes, inter quod vester Cameracensis, qui a quatuor mensibus citra stetit in provincia mittendo, ut dicitur, ad Perpinianum ad ipsum scripturas, tendens pervertere multos bonos et seminando falsam et erroneam doctrinam in conclusionibus, quas ipse publicavit, quorum aliquas hic inseram. 3015 Diese gedruckt bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 916 – 918. 3016 Vgl. London, BL, Add. Ms. 10020, fol. 100rv: Quas conclusiones domino Meldensi tradidimus et dominus Melidensis eisdem dominis cardinalibus monstravit, dicto Dayli Pisis existente. ad quam causam fuit secrete vocatus ad consilium dominorum cardinalium et in presentia eorum dictas proposiciones revocavit. de quo valde fuimus letificati. et sciatis, quod audivi ab uno nobili prelato, quod ipse dicebat, quod plus timebat astuciam dicti Dayli quam repugnantiam Ladislay vel adherentiam comitis Sabaudie cum P(etro) de Lu(na) seu contradictionem domini Ruperti, que nunc mitigata credebatur. 3017 Rom, BAV, Vat. Reg. lat. 689a, zu dieser Handschrift vgl. Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 464 – 468 (Inhaltsübersicht); Ouy: Recueil, S. V–XXII, mit einem Faksimile der entsprechenden Seiten, das hier genutzt wurde, sowie Millet: d’Ailly, S. 816 Anm. 34.

640

Die Pisaner Konzilsform

­ ardinälen vorgelegt worden ist.3018 Dabei handelt es sich weitgehend um eine relativ K wortgetreue Wiederholung der Propositionen von Tarascon, allerdings mit stellenweise bemerkenswerten Abweichungen. Grob gesagt, sind dabei alle offenbar proble­ matischen Stellen entfallen oder gekürzt worden.3019 Dies betrifft die ursprüngliche Forderung d’Aillys, die Päpste auch nochmals durch das Konzil zur Umsetzung ihrer Eide zu ermahnen 3020, vor allem aber seine Befürchtungen und Warnungen vor einer zu zügigen Papstwahl und die Idee, für den Fall, dass sich nur einer der beiden Päpste zur effektiven Zession bereit erklärte, diesen als Papst anzuerkennen. Im Januar hatte d’Ailly noch gemahnt, vor einer Papstwahl den Nutzen einer solchen gut zu erwägen – nur wenn sicher sei, dass der so Erwählte die volle oder zumindest eine hinreichend große Anerkennung der Christenheit erlange, wäre sie nämlich nützlich, ansonsten füge man dem alten lediglich ein neues Schisma hinzu. Daher könne es auch vorteilhaft sein, die Wahl etwas hinauszuzögern; wolle man dennoch schnell wählen, sollte zumindest der so Gewählte wiederum auf die via cessionis verpflichtet werden und die Wahl ohne jede Ambition vorgenommen werden.3021 All dies verkürzte er in Pisa auf die Feststellung, dass eine Neuwahl zulässig sei, das Konzil dabei aber vieles zu bedenken habe, damit sie nicht in einer Verschlechterung der Lage münde.3022 Einen einzelnen, zessionsbereiten Kontendenten mit der Papstwürde zu belohnen – weil dies besser sei, als einen dritten zu erheben und beide Päpste zudem dazu antreiben würde, tatsächlich den Rücktritt anzubieten 3023 – vertrat er dagegen überhaupt nicht 3018 Vgl. Rom, BAV, Vat. Reg. lat. 689a, fol. 343r–344r; die Überschrift lautet Cedula presentata dominis Cardinalibus XV. Aprilis in quarta sessione sacri concilii in civitate Pisana per me P. episcopum Cameracensem plures continens proposiciones, que sequitur. 3019 Vgl. dazu Millet: d’Ailly, S. 815 – 817. 3020 Im Januar hatte er hier formuliert, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 917, Punkt 5: Videtur tamen ad majorem cautelam expedire, eos ad praemissa facienda evocari et moneri, non solum ex parte cardinalium, sed etiam auctoritate totius ecclesiae seu generalis concilii eam repraesentantis. Dies wurde nun ersatzlos gestrichen. 3021 Vgl. ebd., Sp. 917 f. Punkte 7 und 8. 3022 Vgl. Rom, BAV, Vat. Reg. lat. 689a, fol. 343v: his presuppositis, si dicti contendentes sint contumaces in premissis, dictum concilium licite poterit, reiectis dictis contendentibus, ad novam electionem summi pontificis procedendum esse decernere. In casu nove electionis multa erunt per concilium mature consideranda tam in jure quam in facto, ne fiat novissimus error peior priore. 3023 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 918, Punkt 10: Si uno dictorum contendentium in dicta contumacia remanente, alter ad ea ad quae tenetur, ut praefertur, in dicto concilio efficaciter se offerret, illo rejecto, videretur iste merito auctoritate ecclesiae in papam assumendus. Patet, quia prima facie videtur, quod quis probabiliter se reputans verum papam, non teneatur cedere, nisi quando ex sua cessione sequitur exterminatio schismatis et conclusio unionis: quae tamen non sequeretur in casu isto ex cessione istius. Quare rationalibius videretur, quod iste in papam assumeretur, quam quod unus tertius sibi invito subrogaretur, maxime

Debatten und Diskussionen im Konzil

641

mehr, sondern erklärte nun lediglich, dass dieser Kontendent vielfach zu ehren sei, und es darüber, was in ­diesem Fall zu tun sei, noch vieles nachzudenken gäbe.3024 Bedenkt man die ursprünglich von d’Ailly vertretenen Positionen, ist das, im zitierten Brief ihnen gegenüber zum Ausdruck kommende, Misstrauen gut nachvollziehbar. Nicht nur für die Franzosen dürfte die Aussicht, dass einer der beiden Konkurrenten am Ende doch auf dem Papstthron verweilen könnte, kaum akzeptabel gewesen sein (zumal sie einen Verdacht gehegt haben dürften, wen d’Ailly dabei konkret im Sinn hatte). Auch eine potentielle Verzögerung der Neuwahl war nichts, das dem Verlauf des Konzils und der Sache an sich Vorteile gebracht hätte. Entsprechend scheint die Intervention der Kardinäle verständlich: Derlei offen im Konzil ausgesprochene Überlegungen hätten, weil sie die grundlegende Logik der Gleichbehandlung beider Päpste in Frage stellten und mit der Papstwahl ein zentrales Konfliktfeld berührten, zu großem Misstrauen unter den Teilnehmern führen können, und sie widersprachen wohl auch ihren eigenen Absichten. Die Art der ‚Vorladung‘ vermeintlich kritischer Teilnehmer wirft dabei zugleich ein Schlaglicht auf die Bemühungen, den Konsens zu wahren. So viel aber dafür spricht, dass d’Ailly in der Audienz vor den Kardinälen seine Propositionen abschwächte, so zweifelhaft muss es scheinen, dass er damit tatsächlich, wie das anonyme Schreiben frohlockte, seinen Ansichten widerrufen hatte. Zwar hatte er sie gegenüber dem Kollegium nicht mehr explizit vertreten; sein späteres, von Millet analysiertes Verhalten in Pisa offenbart jedoch, dass seine Einwände materiell durchaus weiter bestanden. Dies hielt ihn nicht davon ab, im Konzil eine einflussreichere Rolle zu übernehmen – insbesondere offenbar in jener Zeit, als die große französische Gesandtschaft noch nicht eingetroffen war: Er verhandelte wie gesehen als einer der Vertreter der ‚Nationen‘ mit Carlo Malatesta, und legte auch einen eigenen Antwortversuch auf die vorgebrachten dubia der Ruprechtgesandten vor 3025, vielleicht, weil er Mitglied der dazu ernannten Kommission gewesen war. Darin wies er jedoch nicht vorrangig die Zweifelsfälle zurück, sondern skizzierte ein Vorgehen des Konzils, diese durch Taten zu entkräften; diese Vorschläge setzte das Konzil später teilweise um: so etwa die konziliare Bestätigung der Handlungen der Kardinäle und die Annullation aller quia dignum et justum est eum ex tam sancto opere praemium reportare. Hoc etiam dicere, est utrumque dictorum contendentium ad debitum suum exsequendum suaviter excitare. 3024 Vgl. Rom, BAV, Vat. Reg. lat. 689a, fol. 344r: si uno dictorum contendentium in dampnali contumacia remanente, alter ad ea ad, que tenetur, ut prefertur, in dicto concilio efficaciter se offerret, ipse multipliciter videretur honorandus, et quid in hoc casu esset agendum mature indigerit consilio. 3 025 Siehe Anhang 6.1.

642

Die Pisaner Konzilsform

Prozesse.3026 Ob dies allerdings unmittelbar auf d’Aillys Entwurf zurückzuführen war, lässt sich aufgrund des Fehlens weiterer Quellen nicht klären. Dass er seine Vorbehalte jedoch keineswegs aufgegeben hatte, zeigte sich, als er wenig später seine den Kardinälen am 15. April präsentierte Fassung der Propositionen ‚ergänzte‘: In losem Bezug auf die anstehende Papstwahl legte er eine Liste von dubia vor, deren Klärung durch das Konzil er noch vor der Absetzung der Päpste erbat.3027 Sie berührten einerseits mögliche rechtliche Angriffe gegen die wählenden Kardinäle und damit gegen die spätere Wahl, die zu vermeiden ­seien. Hier verwies er auf die practica vie cessionis, wie sie in Frankreich besprochen worden sei. Andererseits formulierte er in Frageform einige Aspekte, die vieles vorwegnahmen, was dann in Konstanz unter dem Stichwort der Reform verhandelt wurde, und die darauf abzielten, den neu erwählten Papst auf ein bestimmtes Verhalten festzulegen: Vielleicht sei es nützlich, wenn der zu Erwählende jene professio fidei ablege, die auch Bonifaz VIII. abgelegt habe 3028, und dabei weitere umfangreiche Versprechen leiste: die weitere Verfolgung und Vervollständigung der Union, den Verzicht auf Kardinalskreationen bis zu einem nächsten Generalkonzil, die Fortführung des Konzils beziehungsweise die baldige Einberufung eines neuen zum Zwecke der Kirchenreform. In Sachen Union sei dabei zu überlegen, ob man dem Papst nicht auch durch das Konzil deputierte Prälaten zur Seite stellen sollte, die den Papst gemeinsam mit den Kardinälen beraten und auctoritate synodali alles beschließen könnten, was ihnen für die Einheit nützlich scheine. Zudem sei zu erwägen, ob nicht insgesamt festzulegen sei, dass fortan öfter allgemeine Konzilien und Provinzialsynoden abgehalten werden, da ihre Seltenheit der Grund für die Andauer des Schismas gewesen sei, und ob nicht Regelungen zum Benefizialsystem und den kirchlichen Promotionen zu treffen s­ eien, die sicherstellten, quod papa non omnino utatur ad libitum plenitudinem potestatis nec prelati omnino priventur potestate ordinarii juris. Zudem sei gegen die ambitio papatus Vorsorge zu treffen, die der Ursprung für das Schisma gewesen sei.3029 In diesen explizit an das Konzil gerichteten ‚Anregungen‘ begegnen in Pisa erstmals konkretere Forderungen zur Kirchenreform, die Versammlung wurde hier zum ersten Mal (auch) als Reformkonzil verstanden und angesprochen. Die Vorschläge berühren sich dabei mit einigen, in der Folge tatsächlich umgesetzten, Schritten, was 3026 Vgl. Millet: d’Ailly, S. 820 f. 3027 Rom, BAV, Vat. Reg. lat. 689a, fol. 344v–345r, siehe Anhang 6.2. Ihre Eingangsworte und die erste Frage druckte bereits Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 466; vgl. dazu auch Rohde: Verfasser, S. 184 f. 3028 Vgl. zu dieser Fälschung aus der Zeit Bonifaz’ VIII. und ihrer Rolle dann in Konstanz zuletzt zusammenfassend Krüger: Leitungsgewalt, S. 231 – 235. 3029 Siehe Anhang 6.2.

Debatten und Diskussionen im Konzil

643

für einen gewissen Einfluss spricht – auch wenn wiederum nicht klar ist, ob d’Ailly sie als Erster formuliert hatte. In einigen Punkten richteten sie sich jedenfalls deutlich gegen die Kardinäle und die päpstliche Machtfülle, was insbesondere dem Kolleg missfallen haben muss. Da sie zugleich eine Regelung dieser Dinge vor der Urteilsfällung forderten, besaßen sie zudem ein Verzögerungspotential, das ebensowenig im Sinne aller Konzilsteilnehmer gewesen sein konnte. D’Ailly erwies sich so durchaus als eine Art von ‚Unruhestifter‘ – und dass er sodann Ende Mai im Namen des Konzils nach Genua geschickt wurde 3030, wodurch er die entscheidenden Akte in Pisa verpasste, erscheint vor ­diesem Hintergrund auffällig. Hélène Millet hat diese Mission zu Recht als Ausweichstrategie d’Aillys gedeutet, der sich damit ein Hintertürchen offenhielt 3031; die Abwesenheit des Bischofs von Cambrai während der heißen Entscheidungsphase in Pisa mag allerdings zugleich auch im Interesse wichtiger Kreise der Konzilsväter selbst gewesen sein.

4.4  Zusammenfassung Durch Malatesta und Ruprechts Gesandte war in Pisa erstmals Kritik an der intendierten Schismenlösung geäußert und dabei das allgemeine Vorgehen, aber auch das dazu entworfene Deutungsschema in Zweifel gezogen worden. Beide Gesandtschaften zeigten sich skeptisch gegenüber dem Erfolg des Pisaner Vorhabens, nur die Deutschen argumentierten aber dabei grundsätzlich normativ und mit konkretem Bezug auf die Konzilsform. Während sich Malatesta auf Verhandlungen mit den Kardinälen sowie ausgewählten Konzilsvertretern beschränkte und bis zum Schluss auf eine Vermittlung z­ wischen den Parteien beharrte, äußerten Ruprechts Vertreter ihre Bedenken schließlich öffentlich in einer Konzilssitzung und sprachen der Versammlung in Gestalt einer Appellation sogar grundsätzlich den konziliaren Charakter und die Legitimität ab. Entsprechend unterschiedlich fiel auch die Reaktion der Pisaner Kardinäle und Konzilsväter aus. Zunächst hatten sie gegenüber beiden eine durchaus ähnliche Strategie verfolgt, nämlich das Bemühen, ihre Einwendungen in Verhandlungen mit den Kardinälen zu entkräften und sie so gegebenenfalls doch für die Pisaner Sache zu gewinnen. Immer wieder wurde dabei auch auf die Konzilsautorität verwiesen, der eine ­solche Entscheidung allein zustehe, und der gegenüber einzelne Gruppen, auch 3030 Am 22. Mai wurde dies in der Sessio beschlossen und am selben Tag noch ein Kredenzschreiben ausgestellt, vgl. Vincke: Acta, S. 171 und Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 988. 3031 Vgl. Millet: d’Ailly, S. 819 u. 822 – 826; dort etwa S. 825: „Si l’affaire avait mal tourné, tout cela lui aurait donné la possibilité de dégager sa responsabilité.“

644

Die Pisaner Konzilsform

die Kardinäle, kaum eigenständig entscheiden könnten. Entsprechende Bitten tatsächlich vor das Konzil zu bringen, wies man allerdings sodann mit der Begründung zurück, sie hätten ohnehin keine Erfolgsaussichten. Mit dem grundlegenderen und öffentlichen Angriff durch die Königsgesandten musste sich das Vorgehen jedoch ändern. Für ihre Antwort fuhr die Synode daher nun ebenso geballte juristisch-­­kanonistische Expertise auf, indem sie diese grundlegende, ausführliche Rechtfertigung der Neudeutung und des eigenen Vorgehens einem herausragenden, ihrer Sache fest verbundenem, Gelehrten übertrug. Auf ­Malatestas Vermittlungsversuche im Name Gregors XII . reagierten die Kardinäle dagegen grundsätzlich anders: Sie machten ihm ein, als Entgegenkommen zu verstehendes, Angebot und nannten konkrete Mindestanforderungen, die ein potentielles gemeinsames Konzil erfüllen müsse. Diese Parallelität ist auch für das Verständnis der Pisaner Konzilsform zentral, denn während d’Ancarano damit parallel eine normative Begründung und Ausdeutung der Form des Konzils und seines Vorgehens lieferte, legten die von Antonio Caetani formulierten Details des Angebots an den Papst die politisch-­­strategischen Bedingungen und Motive desselben offen. Ihre unmittelbare Verschränkung prägte das Konzil. Gerade hierin liegt der besondere Erkenntniswert dieser ersten Herausforderungen von außen: Sie erlauben nicht nur nochmals prägnant einen Einblick in die normativen Begründungsstrategien des Konzils, sondern lassen darüber hinaus auch punktuell potentielle Bruchlinien des, die Versammlung prägenden, Konsenses aufscheinen. Grundsätzlich zeigt sich eine Fragilität des Konzilsprojektes, wenn die Kardinäle fürchteten, schon die bloße Rede über eine Konzilsverlegung könnte die Versammlung sprengen. Dies lässt sich allerdings kaum auf eine durch die geäußerten Einwände hervorgerufene allgemeine Verunsicherung der Konzilsteilnehmer zurückführen (denn eine s­ olche ist quellenmäßig nicht belegt), sondern fußte vermutlich auf relativ profanen Motiven, namentlich dem hohen Aufwand des Konzilsaufenthaltes: Wäre das Gerücht einer Konzilsverlegung aufgekommen, stand tatsächlich zu befürchten, dass zahlreiche Teilnehmer ihre Anreise verzögert oder gar beendet hätten. Interessanter sind daher die, im Rahmen der Verhandlungen begegnenden, Konfliktpotentiale innerhalb des Konzils. Diese bestanden insbesondere (und wenig überraschend) ­zwischen den ehemaligen Obödienzen, genauer Italienern und Franzosen, und traten vor allem dann zu Tage, wenn die eine Seite Grund zum Misstrauen gegenüber der anderen fand, etwa eine Bevorteilung der einen oder eine massive Benachteiligung der anderen Seite befürchtete –, sei es in Bezug auf die Rechtmäßigkeitsansprüche, die Auflösung von Amtskonkurrenzen oder die anstehende Papstwahl. Dies resultierte nicht zuletzt auch aus einer stets latenten Angst, durch ‚einseitige‘ Entscheidungen doch noch als ‚Verlierer‘ aus einer

Debatten und Diskussionen im Konzil

645

S­ chismenlösung hervorzugehen. Die Wahrung des Gleichgewichtes ­zwischen beiden Seiten war daher für den Fortbestand und das Gelingen des Projektes essentiell; die Bemühungen Malatestas und Ruprechts scheiterten nicht zuletzt daran, dass sie ­dieses Gleichgewicht potentiell gefährdeten. Aus gleichem Grunde gerieten die Propositionen Pierre d’Aillys ins Zwielicht, was ihm in Pisa eine Vorladung vor die Kardinäle bescherte. Vor d­ iesem Hintergrund sind auch die mehrfachen Beschwörungen der Neudeutung zu sehen: Sie dienten allesamt der Bekräftigung des gemeinsamen Grundkonsenses. Doch auch wenn dieser prinzipiell Bestand hatte, konnte es zu internen Diskussionen kommen. Sie betrafen vordergründig meist das weitere Vorgehen im Prozess, in der Schismenlösung und im Umgang mit den Päpsten. Zugleich aber scheinen dahinter im Detail divergierende Interessen und Konfliktlinien auf. Wenn etwa konkret die Anführer der englischen und der französischen Delegationen gegen die Kardinäle den – von avignonesischer Seite noch ausstehenden – Obödienzentzug durchsetzen konnten und zumindest zeitweise die kardinalizische Stellung im Konzil insgesamt in Frage stellten, zeigt dies, dass die Versammlung keineswegs zu allem durch die Kardinäle Vorgelegtem bloß Ja und Amen sagte 3032, und es spricht gegen das in der Forschung verbreitete Bild vom ‚Kardinalskonzil‘. Vielmehr mussten die Kardinäle auf derlei interne Kritik und Widerstände Rücksicht nehmen, was sie auch taten. Dies betraf die wohl aus Prälatenkreisen immer stärker – beginnend bei den ‚Anregungen‘ Pierre d’Aillys – aufkommenden Forderungen nach einer Kirchenreform, wie noch gezeigt wird 3033; vor allem aber hing der Erfolg des Unternehmens von einer möglichst einträchtigen Entscheidung in der Hauptsache, dem Prozess gegen die Päpste, ab. Eigene kardinalizische Inkonsequenzen, wie die Aufrechterhaltung der Obödienz zu Benedikt XIII., waren daher – nicht zuletzt, um Misstrauen abzubauen –, aufzugeben. Letztlich führten damit aber nahezu sämtliche Debatten und Dissense, die vor der Urteilsverlesung im Konzil begegneten, nicht zu einer Infragestellung des postulierten, ersten Konzilszieles, sondern präzisierten und konkretisierten das dahinterstehende Deutungsschema.

3032 Diesen Eindruck versuchte allerdings der Pfälzer Hof zu vermitteln, vgl. RTA 6, Nr. 283, S. 475: „was auch die cardinale in yrer samenunge zu Pyse besließen wollent, daz handeln sie alles vor under yn heymelich allein, und ziehent dann die prelaten und andere die da sint eyntzlingen zu yn, und komment dann in die gemeyn samenunge und sprechent dann: unser herren die cardinale sint des zu rade wordem gemeinlich. So sprechent die andern alle: amen.“ 3033 Siehe dazu unten die Kapitel 6.1 Der Weg zur Neuwahl und 6.6 Die Reform: Eine Aufgabe für weitere Konzilien.

5.  Zwischenfazit 5.1  Die Implementierung einer Neudeutung des Schismas Versucht man die bisher erzielten Ergebnisse zusammenzufassen, zeigt sich, in welchem Maße die Neudeutung des Schismas zum Kern und Herz des Pisaner Konzils geworden war: Sie stellte das einigende, den Grundkonsens der Versammlung sichernde, Element der, aus den unterschiedlichen Obödienzen und Reichen stammenden, Konzilsteilnehmer dar. Allzu große Abweichungen von ­diesem Ziel oder auch nur Verzögerungen besaßen das Potential, die Versammlung nachhaltig zu stören: Einerseits, weil sie bei den verschiedenen Schismenparteien unmittelbar Befürchtungen wecken mussten, doch noch als ‚Verlierer‘ aus dem Schisma hervorzugehen, andererseits, weil insbesondere bei den Vertretern des französischen Königs und der Universität Paris beziehungsweise den römischen Kardinälen der Unmut gegenüber ihrem jeweiligen Papst so groß geworden war, dass für sie alles andere als eine Entfernung aus dem Amt nicht akzeptabel gewesen wäre. Die Synode lief daher mit einer gewissen Notwendigkeit auf die simultane Entfernung beider Konkurrenten und die Erhebung eines neuen Papstes hinaus. Vor allem aufgrund dieser Interessenkonstellation hatten äußere Einwirkungsversuche, die ein anderes Vorgehen zu erreichen versuchten, keinen Erfolg, sondern führten die Konzilsteilnehmer eher verstärkt auf das gemeinsame Ziel zurück; zwar hatten sie unter Umständen eine gewisse zeitliche Verzögerung, insgesamt aber tendenziell eine Bekräftigung und Präzisierung der Neudeutung zur Folge. Entsprechend konsequent, ja verschärft, begegnet sie etwa in Predigten 3034 und Ansprachen auf dem Konzil: Ebenso wie Leonardo Dati in seiner Inaugurationspredigt 3035, hatte sie schon Simone da Perugia in der ersten sessio ausführlich dargelegt 3036; und auch der Anklagelibell stellte sich als eine in ­diesem Sinne erfolgte Neudeutung des bisherigen Schismaverlaufes dar. Dass er schließlich auch um materielle Häresie- und Hexereivorwürfe ergänzt wurde, zeigt – auch wenn diese sodann nicht veröffentlicht 3034 Vgl. dazu grundlegend und ausführlich Brüggen: Predigten. Er deutete S. 109 dabei die „Predigten als […] planvoll eingesetzte Lautsprecher des Propagandaapparates einer kirchlichen Partei, als psychologisch fundierte, zielbewußte Einflußnahme auf die Mitwelt, die wohl eine Meinung hatte, aber ihrer nicht sicher war“ – tendenziell überschätzt er dabei sowohl den Einfluss der Predigten als auch die ‚Verunsicherung‘ der Konzilsteilnehmer; vielmehr lassen sich die Äußerungen meist als Bekräftigung und Darlegung des allgemeinen, allerdings nicht immer ungefährdeten Grundkonsenses im Konzil begreifen. 3035 Siehe oben bei Anm. 2247. 3036 Siehe oben bei Anm. 2724.

Zwischenfazit

647

wurden –, w ­ elche Stimmung gegenüber den Päpsten in Pisa schließlich herrschte. Dies offenbarte sich bereits darin, dass Simon de Cramaud am 8. Mai erklärte, die beiden ­seien gewiss die schlimmsten Invasoren in der Geschichte der K ­ irche,3037 und dass der Bischof von Sisteron, Nicolas Sacosta, sie Ende Mai mit Teufeln aus der Hölle verglich und predigte, Benedikt XIII. und Gregor XII. hätten genauso sehr als Päpste zu gelten wie seine alten Schuhe.3038 Als das Konzil also am 5. Juni 1409 die Kontendenten zu Schismatikern und Häretikern erklärte, stellte dies gewissermaßen einen ersten Abschluss dar, der auch entsprechend inszeniert wurde. Nicht nur, dass für die Urteilsverlesung sämtliche Kirchentüren geöffnet worden waren, die Pisaner Machthaber hatten zuvor auch in der Stadt einen Feiertag ausrufen lassen, um eine möglichst große Menschenmenge für die Urteilsverkündigung sicherzustellen – entsprechend platzte die Kathedrale aus allen Nähten. Im Anschluss an die Verlesung sang man gemeinsam das Te deum, und dann begannen die Glocken des Domes zu läuten. Dieses Geläut setzte sich sukzessive über die verschiedenen K ­ irchen der Stadt und die Vororte fort, bis nach drei oder vier Stunden auch in Florenz die Glocken ertönten.3039 Schließlich soll es, nach Angaben einiger Quellen, sogar noch zu einem ebenso bemerkenswerten wie konsequenten Akt gekommen sein: Da man der schismatischen Päpste selbst nicht hatte habhaft werden können, habe man an ihrer statt zwei Papstfiguren nachgebildet und diese öffentlich verbrannt, um so das ergangene 3037 Vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 31, S. 168 f.: isti duo magis evidenter et peiores [sunt] intrusi, qui umquam fuisse legantur in ecclesia Dei […] ipsi sunt pessimi antichristi invasores et destructores totius ecclesie […]. Zum Abschluss seiner Rede nannte er sie nochmals mali ypocrite und heresiarche und zitierte zudem aus dem Policraticus des John of Salisbury, in dem dieser zur Lösung des damaligen Schismas angeregt hatte, die Kontrahenten sollten doch zum Zweikampf an einem entlegenen Ort zusammenkommen, und der Verlierer danach im Tiber ertränkt oder eingekerkert, der Sieger aber zur Zwangsarbeit in einen Steinbruch oder eine Mine verdammt werden; vgl. Ioannis Saresberiensis Policraticus 2, ed. Webb, Lib. VIII,23, hier S. 401 f. 3038 Darüber berichtet der Abt von St-­­Maxène Pierre Baston, vgl. Monstrelet 2, S. 18 f.: „Et fist le sermon, l’évesque de Sistoracense, natif d’Aragon, très grant docteur en théologie, qui tous jours avoit tenu le parti de Pierre de La Lune: commençant son theume: Expugnate vetus fermentum, ut sis nova consparsio. […] Lequel theume il démena si parfond que tous les prélas et docteurs s’en esmerveillerent grandement; mectant certaines conclusions, et dist que les deux contendans estoient aussi bien papes que ses vielz soulers, appellans et nominans iceul que, Annas et Cayphas, et les appella dyables et les compara aux dyables d’enfer.“ Vgl. dazu auch Valois: France IV, S. 80. 3039 Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1096 und P/W, Hardt II, Sp. 137: valvis praedictae Ecclesiae omnibus apertis, innumerabili multitudine populi, quantum ecclesia capere poterat, assistente; dazu Landi: Papa deposto, S. 192.

648

Die Pisaner Konzilsform

Häresieurteil gleichsam in effigie umzusetzen.3040 Entsprechende Schilderungen finden sich allerdings nur in einigen historiographischen Quellen in denkbarer Kürze, die unmittelbaren Konzilsquellen erwähnen dergleichen mit keinem Wort. Einigermaßen zeitgenössisch berichten jeweils Giovanni Sercambi 3041 in Lucca, die Nonne Bartolomea Riccoboni in Venedig 3042, Jakob Twinger von Königshofen 3043 aus dem fernen Straßburg und Konrad Justinger in Bern 3044 sowie Antonio di Niccolo 3045 in Fermo, letzterer jedoch bereits knapp 35 Jahre später. Die Authentizität eines solchen Vorganges muss daher offenbleiben, auch wenn mit der Pisaner Verbrennung einer als Johannes XXII . stilisierten Papstpuppe 1329 durch Nikolaus V. interessanterweise ein lokales wie inhaltliches Vorbild existiert haben könnte.3046 Ausgehend von 3040 Vgl. dazu Valois: France IV, S. 100 m. Anm. 1; Landi: Papa deposto, S. 192 sowie Kirsch: Konzil, S. 459 – 463, die allerdings die Quellenzeugnisse aus dem italienischen Raum nicht berücksichtigt. 3041 Vgl. Chroniche Sercambi 3, S. 160: „E come heretici, avendoli facti fare di legno overo di paglia, colle mitole in capo di carta, per sententia diffinitiva li arseno come heretici; alle quali cose molti furono mal contenti di quelli che quine a tal concilio si trovòno.“ 3042 Vgl. ihre Cronaca del Corpus Domini, ediert als Appendix II in: B. Giovanni Dominici OP: Lettere Spirituali, ed. Maria-­­Teresa Casella/Giovanni Pozzi, Fribourg 1969 (Spicilegium Firburgense, 13), S. 257 – 294, hier S. 283: „così con le sue false raxon li condenò Gregorio per scismatico insieme con l’antipapa et depenseli suso una carta e brusola in segno di iustitia, dando ad intender che ‘l non era più papa e che loro ne voleva eleger uno altro.“ Zudem habe Cossa gemeinsam mit Florenz viel unternommen, um Gregor XII. tatsächlich in die Hände zu bekommen und ihn Alexander V. zu übergeben, „che ‘l fexe brusar come heretico.“ (ebd., S. 284). 3043 Vgl. Chronik Twinger, S. 614: „und möhte man sii gehebet han, man hette sii bede verbrant. do men aber sii nüt haben möhte, do mahte men zwei bilde nach ire forme und verbrante die an ire stat.“ 3044 Vgl. Die Berner-­­Chronik des Conrad Justinger, ed. Gottlieb Studer, Bern 1871, Nr. 345, S. 209: „Daz ander concilium wart geleit gen pisa, daz gieng für sich, und wart ein schön concilium. Da wurden die bebste von ir bosheit und meynotswerens wegen, so si vormals dick getn hatten, verurteilet und verdamnot in daz füre […] und als si sich ze pisa nit begegnoten, do macht man in ir forme zwo mannespersonen; die wurden beide mit rechter urteil verbrent als ketzer, [in] den worten, daz alle cristanheit von inen nit me halten sölt.“ Zum engen Zusammenhang der Werke von Twinger und Justinger vgl. Jost: Justinger, S. 118 – 128 und 210 – 215. 3045 Vgl. Cronache della città di Fermo, ed. Gaetano de Minicis, Florenz 1870 (Documenti di storia italiana, 11), S. 36: Eodem anno et die … mensis juni, primo facta privatione de Gregorio et de Benedicto in civitate Pisarum, combustis imaginibus dictorum pontificum, ut scisma tolleretur, intraverunt conclavium […]. Diese Nachricht basiert nach Angaben derselben Chronik auf einem Brief des Bologneser Studenten Dietallevo Massutii an seinen Vater Andrea nach Fermo, wäre demnach also zeitgenössisch. 3046 Vgl. dazu Müller: Kampf 1, S. 374, Beilage 17 sowie Brückner: Bildnis, S. 197 – 202.

Zwischenfazit

649

Konrad Justingers Berner Chronik fand die Geschichte allerdings Eingang in die Schweizer Bilderchroniken des Diebold Schillings 3047: Sowohl in der Spiezer 3048 als auch der Amtlichen Berner Chronik 3049 findet sich deshalb jeweils eine, wenn auch recht phantasievolle, Darstellung zweier mit Tiara und Papstgewandung bekleideter Puppen auf einem brennenden Scheiterhaufen.3050 Ob eine s­ olche symbolische Exekution der Schismenpäpste tatsächlich stattgefunden hat oder nicht, sie bringt das Pisaner Vorgehen auf den Punkt: nämlich als endgültige Etablierung einer neuen Deutung durch die radikale, simultane Entfernung, ja Auslöschung der Kontendenten als manifeste Häretiker. Weitere Verhandlungen um einen freiwilligen Rücktritt oder Ähnliches waren in ­diesem Schema nicht (mehr) vorgesehen und nach dem Urteilsspruch erst recht ausgeschlossen. Vielmehr ging es fortan darum, die Neudeutung mit allen Mitteln in ganz Europa und gegen die noch bei den Päpsten verharrenden Mächte durchzusetzen. Schon am Tag nach dem Urteil, dem Fronleichnamsfest, rief daher der Abt von Sagan Ludolf den versammelten Konzilsteilnehmern in seiner Festtagspredigt zu, sie möchten sich für den Krieg rüsten, um das verderbliche Übel des Schismas endgültig zu beseitigen, und dabei auch vor dem Tode nicht zurückschrecken.3051 Dass es einer solchen Durchsetzung noch bedurfte, zeigt sich bereits darin, dass das Häresieurteil gegebenenfalls ersatzweise an Puppen vollzogen werden musste. In d ­ iesem Sinne stellte die Urteilsverlesung zwar eine wichtige Station, nicht aber den Abschluss der Pisaner Lösungsbemühungen dar. Schon der Weg hierhin war nicht leicht gewesen und ist von Kardinälen und der Synode auch nicht leicht genommen worden. Er wurde vielmehr regelrecht erarbeitet, beginnend mit der frühen und nachhaltigen Werbung um Unterstützung für das Konzilsprojekt über die Zurückweisung gegenteiliger Angriffe bis hin zu den Debatten und Diskussionen 3047 Vgl. auch Kirsch: Konzil, S. 461 f.; zum Einfluss Justingers auf Schillings Werke vgl. Jost: Justinger, S. 339 – 351. 3048 Vgl. Bern, Burgerbibliothek, Mss. h. h. I.16, S. 579, digitalisiert online im Internet unter , (zugegriffen am 24. 05. 2016). 3049 Vgl. Bern, Burgerbibliothek, Mss. h. h. I.1, S. 312; digitalisiert online im Internet unter , (zugegriffen am 24. 05. 2016). 3050 Vgl. dazu Brückner: Bildnis, S. 203, der allerdings meinte: „Erinnerungen an das Konstan­ zer Konzil und die Pisaner Ereignisse vom Februar 1329 haben diese Kombination entstehen lassen.“ 3051 Zu dieser Predigt vgl. neben Landi: Papa deposto, S. 193 vor allem Machilek: Ludolf, S. 102 – 106, das Zitat S. 106: Ad tollendum igitur cum effectu finali tam pestiferum malum accingimi patres et domini et estote viri potentes, melius est vos mori in bello, quam videre mala sanctorum et gentis vestre, non resististis usque ad sangwinem adversus tam grance peccatum repugnantes.

650

Die Pisaner Konzilsform

innerhalb des Konzils. Als einen ‚Schnellschuss‘ kann man ­dieses Vorgehen daher kaum bezeichnen. Dies liegt auch darin begründet, dass es von einem ausgeprägten Formbewusstsein gekennzeichnet war: Vor allem zu d­ iesem Zweck wurde das Konzil selbst zum Akteur gemacht, dem die Funktion zukam, die Beseitigung der Päpste auf möglichst unangreifbare Art und Weise und konziliar autorisiert in Gestalt eines ordnungsgemäßen, ordentlichen Prozesses vorzunehmen. Mit Erklärung der Sedisvakanz war dabei der erste wichtige Schritt zur Beseitigung des Schismas nach Pisaner Logik erreicht, das Werk jedoch noch nicht vollkommen vollbracht: Vielmehr stand nun unmittelbar die Wahl eines neuen, diesmal unzweifelhaften Papstes an. Dessen Abwesenheit hatte sich wie gesehen wiederum in der Konzilsform niedergeschlagen. Mit dem Urteil begannen sofort die Vorbereitungen für die Papstwahl und die – in den Pisaner Augen – endgültige Wiedervereinigung der Obödienzen. Parallel dazu kam es jedoch zu einer erneuten, grundsätzlichen Herausforderung für das nunmehr umgesetzt und einmütig implementierte Deutungsschema.

5.2  Probe aufs Exempel: Die Gesandtschaft Benedikts XIII. Eine Woche nach der Urteilsverkündigung traf in Pisa die bereits lange angekündigte Gesandtschaft 3052 Benedikts XIII., seiner Kardinäle und seines Konzils ein. Ihre Vollmachten umfassten, anders als auf dem Konzil in Perpignan zunächst diskutiert 3053, nicht die sofortige Erklärung des päpstlichen Rücktritts, sondern lediglich die Vorbereitungen zu einem solchen, nämlich die Beauftragung, über Sicherheiten für einen geeigneten Ort zu verhandeln, an dem über Wege zur Union, inklusive der via cessionis, gesprochen werden sollte. Weitergehend war lediglich die nun erklärte päpstliche Bereitschaft, auch im Falle einer ‚effektiven‘, das heißt faktisch wirksamen Absetzung Gregors XII . zurücktreten zu wollen 3054, doch scheint dies in Pisa kaum Eindruck gemacht zu haben. Tatsächlich ist die, vom Cluniazenserprior Robert de Chaudesolles auf Basis der ihm bekannten Mandate der Gesandten geschilderte, Auffassung nicht von der Hand zu weisen: Nämlich, dass das in den Vollmachten enthaltene Angebot sich de facto kaum von jenen unterschieden habe, die Benedikt XIII. bereits in den Jahren zuvor in Rom und in Lucca gemacht habe.3055 Doch kamen die Gesandten gar 3 052 3053 3054 3055

Zu den Personen vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 175 – 177. Siehe oben Teil B, Kapitel 2.7.4.1.2. Vgl. zum Inhalt der Vollmachten ebd., S. 177 f. sowie Valois: France IV, S. 51 Anm. 4. Vgl. sein Schreiben an den Abt von Cluny in Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1112: fuit latum mandatum seu potestas per Petrum de Luna datum suis oratoribus, continens in effectu, quod dabat eis potestatem ad tractandum de securitatibus convenientibus

Zwischenfazit

651

nicht dazu, den Zweck ihrer Mission dem Konzil darzulegen. Denn waren sie auch vorgeblich erschienen, um die Kircheneinheit voranzutreiben, wurde die Gesandtschaft für die Pisaner eher zur ersten Bewährungsprobe für das, eine Woche zuvor durch den Urteilsspruch gegen die Konkurrenten implementierte, Deutungsschema. Was dies bedeutete, zeigt sich vor allem darin, wie sie in Pisa empfangen und mit ihr umgegangen wurde. Diese schildern einerseits Konzilsteilnehmer in ihren Schreiben und Aufzeichnungen, andererseits existieren Quellen mit eindeutig ‚benediktinischer‘ Perspektive in Gestalt eines durch die Gesandten selbst verfassten Rechenschaftsberichtes 3056, einer wohl unmittelbar an der Kurie Benedikts XIII. entstandenen Darstellung der Unionsbemühungen des Papstes 3057 sowie von Passagen des sehr polemischen Traktats eines der Gesandten, des Boniface Ferrer, aus dem Jahre 1411.3058 Versucht man auf dieser Basis das Auftreten der Gesandten in Pisa zu rekonstruieren, ergibt sich folgendes Bild: Gegen Mittag des 12. Junis trafen sie, nachdem sie am 5. Mai in Perpignan aufgebrochen und teils über Land, über Avignon und Genua, teils übers Meer gereist waren, in der Konzilsstadt ein, wo sie nach eigenen Angaben sogleich mit deutlichen Anfeindungen begrüßt wurden. Am selben Tag wandten sie sich an die drei ‚ehemaligen Kardinäle‘ Malesec, de Thury und de Saluce als die ehemaligen Prioren, und baten um eine Audienz vor der Versammlung, um ihren Auftrag darlegen zu können. Die drei Kardinäle versicherten nach Darstellung der Gesandten, darüber mit ihren Amtsbrüdern zu sprechen und alles dafür zu tun, dass ihnen eine ­solche Audienz gewährt werde. Als sie jedoch am kommenden Morgen zur Sitzungszeit die Kathedrale erreichten, trat ihnen der Kurienmarschall Poncello Orsini entgegen und mahnte sie, die ­Kirche nicht zu betreten. Stattdessen wurden sie aufgefordert, im nahgelegenen Baptisterium auf Antwort zu warten.3059 In der parallel verlaufenden Konzilssitzung waren es sodann vor allem die, teils mit den päpstlichen Boten gemeinsam angereisten, Gesandten des aragonesischen Königs 3060, die eine et loco idoneo in quo convenire per se vel per procuratorem, ad tractandum de unione ecclesiae per viam cessionis inclusive, quasi simili modo, sicut fecit in Roma anno praeterito et in Luca. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Gesandten die Vollmachten in drei leicht abweichenden Fassungen mitführten und nicht klar ist, w ­ elche davon sie in Pisa vorgelegt hatten, vgl. dazu die vorausgehende Anm. 3056 Ediert durch Brandmüller: Gesandtschaft, S. 193 – 205 nach einer Handschrift aus Barcelona. 3057 Ediert bei Immenkötter: Unionspolitik, S. 236 – 249. 3058 Gedruckt Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1434 – 1529. 3059 Vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 194 – 196. 3060 Sie hatten, ähnlich wie die päpstliche Gesandtschaft, tags zuvor bei den Kardinälen eine Audienz vor dem Konzil erbeten, die ihnen tags darauf tatsächlich gewährt wurde – obschon sie ihr vorzuweisendes Gesandtschaftsmandat in ihrer Herberge vergessen hatten, sodass

652

Die Pisaner Konzilsform

Audienz forderten, für die, wie der königliche Vizekanzler Sperandeo de Cardona als ihr Sprecher sagte, Vertreter des Papstes Benedikts XIII. – was zu unmittelbaren Protestbekundungen der Konzilsteilnehmer führte quia dixit et vocavit eum papam.3061 Die Synode reagierte dennoch auf diese Bitte, indem sie bemerkte, dass Häretiker zwar prinzipiell nicht anzuhören ­seien, man aber als Reverenz gegenüber dem aragonesischen König zu einer Ausnahme bereit sei. Allerdings sei es bereits spät, sodass die päpstliche Botschaft daher an d­ iesem Tag nicht mehr im Konzil empfangen werden könne – stattdessen bevollmächtige das Konzil die Kardinäle, einige auditores zu bestimmen, die ihr Mandat prüfen und sie dann anhören sollten.3062 Benedikts Vertreter erfuhren von d­ iesem Ergebnis im Baptisterium, nachdem sie sich dort erneut Unmutsbekundungen und Anfeindungen ausgesetzt gesehen hatten, und auch, dass die Audienz am folgenden Tag in San Martino stattfinden sollte.3063 Unmittelbar vor dieser Zusammenkunft am 14. Juni erschien bei ihnen allerdings ein Vertreter des Pisaner podestà, der sie auf einige, ­zwischen den Kardinälen und der Florentiner Stadtherrin geschlossene, capitula hinwies, gegen die zu verstoßen für sie Konsequenzen haben würde. So gestehe Florenz in seinem Gebiet keinem der Päpste oder ihren Vertretern die Ausübung weltlicher oder geistlicher Gerichtsbarkeit zu, diese liege vielmehr bei den Kardinälen beziehungsweise den eigenen, nach Zusammentritt des Konzils ernannten, üblichen Richtern. Auch könne die Kommune niemandem, den die Kardinäle als Feind der Union und Störer des Konzils erachteten, die Sicherheit eines salvus conductus gewähren, selbst wenn ein solcher bereits ausgestellt worden sei.3064 Dabei handelt es sich offensichtlich um Bestandteile des bereits im Sommer 1408 ausgehandelten ‚Vertrages‘, mit dem Florenz den Kardinälen den Konzilsort Pisa zugestanden hatte.3065 Die päpstlichen Gesandten führte dies unmittelbar zu der während ihres Vortrags danach geschickt werden musste, vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1101 f. sowie Vincke: Acta, S. 305 f. Zur Gesandtschaft vgl. Vincke: Ruprecht, bes. S. 523 u. 538. 3 061 P/W, Hardt II, Sp. 142, wo diese Audienz aber irrig auf den 14. Juni und in die XIV. sessio verlegt wird. 3062 Vgl. Vincke: Acta, S. 305; P/W, Hardt II, Sp. 143; J, d’Achery: Spicilegium VI, S. 331; L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1103; Wü, siehe Anhang 5. 3063 Vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 196 f. 3064 Vgl. ebd., S. 198 – 200 und Immenkötter: Unionspolitik, S. 248 f. 3065 Und nicht, wie Brandmüller meinte, um „Abmachungen bezüglich des Schutzes des Konklave.“, vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 182. Denn die erkennbaren Bestandteile betrafen auch Fälle und Situationen, die im Juni 1409 kaum mehr realistisch schienen – etwa das Erscheinen Benedikts XIII. in Pisa – und behandelten zudem explizit die Zeit vor Zusammentritt der Versammlung. In den vier capitula, die die Gesandten in ihrem Bericht erwähnen, vgl. ebd., S. 198 – 200, gesteht Florenz den Kardinäle etwa die Jurisdiktion in

Zwischenfazit

653

Frage, ob sie angesichts dessen überhaupt gefahrlos, frei und offen ihre Ansicht und ihren Auftrag darlegen könnten – worauf der städtische Vertreter erklärt habe, dass nur die Kardinäle ihnen eine ­solche Erlaubnis erteilen könnten.3066 Ihr sodann angetretener Weg zur ­Kirche San Martino geriet für sie zu einem regelrechten Spießrutenlauf, da sie eine große Menschenmenge mit Pfiffen, Zischen, Geschrei und Drohungen empfing, sodass sie kaum die Kirchentür erreichen konnten. In der dortigen Sakristei trafen sie auf zehn bis zwölf Kardinäle, zahlreiche Prälaten und weitere Personen, insgesamt über hundert, die ihnen jedoch zum Empfang keiner­lei Reverenz erwiesen. Stattdessen verlas, nachdem ihr Mandat vorgelegt worden war 3067, Roberto da Fronzola ihnen das am 5. Juni ergangene Konzilsurteil – ad terrorem augmentandum, wie die Gesandten später meinten.3068 Sodann richtete da Fronzola an sie die Frage, ob sie die Gesandten Pedro de Lunas s­ eien 3069 – gemäß des soeben von ihm verlesenen Urteils lediglich den bürgerlichen Namen des Papstes gebrauchend. Der Erzbischof von Tarragona, Pere de Sagarriga, erwiderte, ebenso erwartbar, sie s­ eien die Gesandten des Papstes Benedikts XIII ., woraufhin ihm großer Unmut entgegenschlug: Er wurde als nuncius eines Häretikers und Schismatikers bezeichnet 3070, nach Darstellung der Gesandten selbst kam es gar wieder zu lautem Geschrei, Pfeifen, Drohungen und einem tumultus horridus sowie dem Versuch von außen, die Türen der K ­ irche zu erstürmen.3071 Nachdem auf Intervention der aragonesischen Gesandten wieder Ruhe hergestellt worden war 3072, kam der Erzbischof auf die erwähnten capitula zu sprechen und fragte, ob er frei sprechen weltlichen und geistlichen Dingen ante congregacionem predicte zu sowie die Freiheit und Sicherheit in allen Beschlüssen zum Nutzen der Einheit, auch die Absetzung der Kontendenten – unmittelbar vor dem Konklave hätte man ­solche Dinge kaum mehr vereinbart. Selbiges gilt für den bei Immenkötter: Unionspolitik, S. 248 aufgeführten Punkt, der die Sicherheit Benedikts XIII. selbst betraf, also noch sein persönliches Erscheinen erwog. Einen Zusammenhang mit dem Konklave stellt – als einzige Quelle – J her, vgl. d’Achery: Spicilegium VI, S. 333, allerdings mit der Behauptung, die Florentiner Machthaber hätten sich auf Ubi maius bezogen; von anderen speziellen Abkommen bezüglich des Konklaves ist auch hier keine Rede. 3066 Vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 200. 3067 So geht es jedenfalls aus dem Schreiben der Priors Robert von Sauxillanges in Martène/ Durand, Amplissima collectio VII, Sp. 1112 hervor. 3068 Brandmüller: Gesandtschaft, S. 200. 3069 So ebd., S. 200 und im Schreiben Roberts von Sauxillanges, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1112. 3070 Vgl. P/W, Hardt II, Sp. 142. 3071 Vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 200 f. 3072 Vgl. ebd., 201.

654

Die Pisaner Konzilsform

könne, ohne die in ihnen festgelegten Konsequenzen fürchten zu müssen.3073 Nach Angabe von Benedikts Gesandten und einer weiteren Quelle wurde vor Ort geheim darüber abgestimmt, ob man sie von den Bestimmungen dispensieren könne, das Ergebnis sei jedoch uneinmütig gewesen 3074; eine andere Quelle dagegen berichtet, die anwesenden Kardinäle hätten eine ­solche Entscheidung nur zusammen mit den abwesenden Mitbrüdern treffen können.3075 Als Antwort erklärte jedenfalls Kardinal Antonio Caetani, dass eine s­ olche Dispensierung nicht möglich sei, sie ja zudem soeben das getroffene Urteil gegen die Päpste vernommen hätten und die von Rechts wegen vorgesehenen Strafen kennten, und deshalb beim Vortrag d­ arauf achten sollten, nicht gegen diese Bestimmungen 3076 zu verstoßen. Wenn sie aber etwas pro reductione dictorum duorum contendentium oder zum öffentlichen Wohl vorzubringen hätten, könnten sie dies ohne Gefahr tun.3077 Dies konnte sie jedoch nicht überzeugen, sodass sie verkündeten, sich erst genauer über den Inhalt der capitula informieren zu wollen, und eine Vertagung beantragten, was ihnen zugestanden wurde.3078 Damit war diese Audienz 3079 beendet, abziehen konnten die Gesandten jedoch nur cum magno timore 3080 in Begleitung des marescalcus curie sowie einiger Florentiner Bürger, und erst nachdem die Unruhe auf der Straße sich etwas gelegt hatte.3081 Am Folgetag verließen sie, ohne formellen Abschied 3082, die Stadt, nachdem sie, wie sie selbst sagten, mehrfach vergeblich um eine nochmalige Audienz gebeten hatten und gewarnt worden waren, dass während des Konklaves ihre Verhaftung betrieben werden solle. Zu dieser Abreise habe sie die 3073 Dabei sprach er konsequenter Weise die Pisaner Kardinäle und das Konzil nicht als s­ olche, sondern lediglich als ‚an ­diesem Ort versammelte Herren‘ und als ‚Versammlung‘ an, vgl. das Schreiben der Priors Robert von Sauxillanges, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1112. 3074 Vgl. ebd., Sp. 1112 f. u. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 201 f. 3075 Vgl. P/W, Hardt II, Sp. 143. 3076 J , d’Achery: Spicilegium VI, S. 333 weicht von den übrigen Quellen ab, indem es dort heißt, auch der capitaneus von Pisa sei anwesend gewesen und habe die päpstlichen Gesandten ermahnt, nicht gegen gewisse Bestimmungen von Ubi periculum zu verstoßen, da er nichts zulassen werde, was die Wahl des einen Papstes behindere. 3077 Vgl. das Schreiben der Priors Robert von Sauxillanges, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1112 f.; Brandmüller: Gesandtschaft, S. 201 f. 3078 Die Quellen sind sich dabei darüber uneins, ob sie diese bereits zuvor hatten einsehen ­können, sie nun eine Kopie derselben erhielten und inwieweit die Vertagungsabsicht von den Gesandten oder dem Konzil ausging. 3079 Valois: France IV, S. 101 sprach von „un simulacre d’audience“. 3080 P/W, Hardt II, Sp. 143. 3081 Vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 202. 3082 J, d’Achery: Spicilegium VI, S. 333 weist darauf hin, dies sei licentia non petita geschehen.

Zwischenfazit

655

faktische Todesgefahr und die Aussichtslosigkeit weiterer Bemühungen angesichts des Konklaveeintritts der Kardinäle bewogen; zuvor gaben sie vor den aragonesischen Gesandten jedoch noch eine formelle protestatio gegen die Kardinäle und das Konzil zu Protokoll.3083 Pisaner Quellen wissen von all dem nichts.3084 In der Konsequenz wurde die eigentliche Botschaft gar nicht überbracht – wohl weil sie, wie ein Pisaner Beobachter meinte, erkannt hatten, dass bereits alles in eine andere Richtung lief als das, was sie im Namen Benedikts vorbringen sollten.3085 Den Schilderungen aus avignonesischer Sicht ist gemein, dass sie allesamt gegen die Pisaner schwere Vorwürfe erheben und darauf abzielen, den Einheitswillen des Papstes und die Unvernunft der Konzilsteilnehmer herauszustellen. Diese apologetische Tendenz hat in der modernen Forschung Fortsetzung gefunden, konkret in ­Person Walter Brandmüllers, der den Pisanern ihre starre und konsequente Ablehnung zum Vorwurf machte. Dass sie „nicht die von beiden Seiten“ – Benedikts XIII. und Gregors XII. – „gebotenen Hände ergriffen und die theologisch, kanonistisch und kirchenpolitisch problemloseste Lösung des Schismas per viam cessionis versuchten“, erklärte er mit der rhetorischen Frage, ob es „nicht eigentlich die zur Ideologie gewordene konziliare ­Theorie“ gewesen sei, „die mittlerweile die Geister gefangen­ genommen hatte und sie an einer pragmatischen Lösung des Schismaproblems hinderte?“ 3086 Ungeachtet dessen, wie weiterführend die nachträgliche Diskussion s­ olcher Schuldfragen überhaupt sein kann, scheint die Brandmüller’sche Deutung von an einer ideologisierten Konziliartheorie festhaltenden Pisanern kaum tragfähig – schon weil eine ­solche für das Große Schisma als Konstruktion der Forschung gelten muss. Sie verkennt zudem, dass Benedikts Angebot den Pisanern kaum weiterführend oder akzeptabel scheinen konnte. Vor allem aber scheiterte das Aufeinandertreffen ­zwischen den Konzilsvätern und den Papstboten an den konträren, einander widersprechenden und verhärteten Deutungsschemata, die eine Vermittlung kaum zuließen. Ein Zurückgehen hinter das erst eine Woche zuvor, nach langen Vorarbeiten und Diskussionen endlich ausgesprochene Urteil, das beide Päpste zu Häretikern 3083 Vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 202 f. Dabei merkten sie an, dass sie dies gern vor den Kardinälen, am besten sogar dem versammelten Konzil getan hätten, weil für sie jedoch keine Sicherheit bestehe, wollten sie sie auch an einem sicheren und freien Ort wiederholen. Dies taten sie schließlich etwas später in Nizza, dem ersten Ort, der noch der avignonesischen Obödienz anhing, vgl. ebd., 205. 3084 Vgl. P/W, Hardt II, Sp. 143: nulla audientia ulterius petita, recesserunt hospite insalutato. 3085 Vgl. J, d’Achery: Spicilegium VI, S. 333: et sic nihil proposuerunt, videntes esse dispositionem negotiorum ad aliud quam illud, quod fortisan praetendere aut dicere volebant pro dicto Petro de Luna. 3086 Brandmüller: Gesandtschaft, S. 193.

656

Die Pisaner Konzilsform

und Schismatikern erklärt hatte, war für das Konzil schlichtweg undenkbar und von ihm vernünftigerweise auch kaum zu erwarten. Dass die Konzilsväter und vor allem die Kardinäle sich dennoch bereit erklärt hatten, den Vertretern eines dieser Ketzer eine Audienz zu gewähren, ist daher – aus ihrer Sicht – bereits als großes Entgegenkommen zu verstehen. Zur Voraussetzung machten sie dabei, dass die Konzilssentenz anerkannt wurde, und genau dem diente die Verlesung des Urteilstextes, die Frage, ob sie die Gesandten Pedro de Lunas s­ eien, die demonstrative Verweigerung der Reverenz und auch der Verweis auf die abgeschlossenen capitula.3087 Diese Richtung war bereits mit der Erklärung zum allgemeinen Obödienzentzug Mitte Mai eingeschlagen worden.3088 In ­diesem, zugegebenermaßen schmalen und für die päpstlichen Emissäre kaum akzeptablen, Rahmen waren sie aber zu Verhandlungen bereit. Jegliche Abweichung von dieser Linie musste dagegen fast zwingend zu Protest führen. In ­diesem Sinne entsprachen auch die von den Gesandten berichteten Anfeindungen konsequent der Pisaner Neudeutung: Nach dem umfänglich, feierlich und öffentlich verkündeten Ratschluss der universalen ­Kirche handelte es sich bei den Erschienenen schließlich um Anhänger eines Schismatikers und Ketzers, und Angriffe begegneten vor allem dann, wenn die Boten auf dem Papsttum Benedikts XIII. bestanden. Im Gegenblick wahrten die Papstvertreter während ihres Aufenthaltes in Pisa ihrerseits zwar gewisse Zurückhaltung, aber doch deutliche Distanz gegenüber den ‚olim cardinales et anticardinales‘ und der Versammlung, die sie nicht mit Titel und Würden oder als Konzil anzusprechen gedachten. Am deutlichsten tritt die Polarität der Deutungsansätze vielleicht darin hervor, dass ein Pisaner Konzilsbeobachter davon sprach, das Geschrei gegen ­Benedikts Gesandte habe sich tanquam contra Judaeos gerichtet, während die Avignoneser ihrerseits später über die Pisaner urteilen, sie erschienen eher wie tobende, beutegierige Türken denn vernünftig denkende Menschen.3089 Auf beiden Seiten erblickte man also letztlich im Gegenüber Ketzer, gar Ungläubige. Auf dieser Basis und unter Wahrung beider Ansichten war eine Einigung, gar eine tatsächliche, gemeinsame Verhandlung schlichtweg unmöglich – und zwar ungeachtet der 3087 Dabei wird auch Misstrauen eine Rolle gespielt haben; der Hinweis auf die Bestimmung der capitula, dass Florenz die Jurisdiktion beider Päpste in ihrem Gebiet suspendiert habe, macht etwa nur dann Sinn, wenn man die Gesandten damit warnen wollte, durch das Konzil bereits annulierte Sentenzen als gültige vorauszusetzen oder gar selbst, im päpstlichen Auftrag, weitere Strafmaßnahmen zu verkünden. 3088 Siehe dazu oben Teil C, Kapitel 4.2. Dies scheint auch den Avignonesern klar gewesen zu sein, vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 195 und Immenkötter: Unionspolitik, S. 246. 3089 Vgl. Immenkötter: Unionspolitik, S. 248: enim accensa erit furia eorum, qui dicta negocia in ipsa congregacione conducebant, ut pocius viderentur Turci sevientes in predam quam homines, quacumque racione utentes.

Zwischenfazit

657

Tatsache, dass das Angebot Benedikts an sich schon für die Pisaner kaum attraktiv oder akzeptabel gewesen wäre.3090 All dies zeigt, wie verhärtet, oder besser: gefestigt nun die durch das Urteil implementierte Deutung in Pisa war. Entsprechend mussten auch weitere, noch während des Konklaves unternommene, Vermittlungs- oder Behinderungsversuche seitens der aragonesischen Gesandten und eines vorgeblichen Vertreters des kastilischen Königs scheitern.3091

3090 Dabei ist es unwesentlich, wie ‚ernst‘ es Benedikt XIII . mit einem Rücktritt tatsächlich gewesen ist; die Vollmacht der Gesandten konnte kaum dazu führen, das angestaute und erfahrungsgesättige Misstrauen der Konzilsväter zu beseitigen. 3091 Hiervor berichtet vor allem der Prokurator des Abtes von Cluny Robert in seinen Schreiben in Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1114 f. u. 1117 f. Demnach hatte einer der aragonesischen Gesandten, die im Gegensatz zu jenen Benedikts XIII. noch in Pisa verblieben waren, während des Konklaves Simon de Cramaud offenbart, er verfüge über die Vollmacht, im Namen Benedikts XIII. den sofortigen Rücktritt zu verkünden, daher solle man ihn zu den Kardinälen vorlassen. Cramaud habe dies jedoch verneint und auf die Unverletztlichkeit des Konklaves gepocht, sich danach aber ‚mit dem Konzil‘, konkret einigen in der Sakristei von San Martino versammelten Konzilsvätern, beraten. Am 26. Juni traf zudem ein Rechtsdoktor ein, der sich als ein Gesandter des kastilischen Königs ausgab und mit den Kardinälen zu sprechen verlangte. Ob des Konklaves erhielt er jedoch nur eine Audienz ‚vor dem Konzil‘, an die sich unmittelbar die Nachricht über die erfolgte Neuwahl anschloss. In den folgenden Tagen wurde zudem klar, dass der Gesandte lediglich im Auftrag des Infanten unterwegs war und zudem bloß Benedikts Angebot erneuern sollte, und als das Gerücht aufkam, dass eine ‚echte‘ Gesandtschaft des Königs auf dem Weg nach Pisa sei, habe er sein Vorgehen bedauert.

6.  Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil 6.1  Der Weg zur Neuwahl In großer Einmütigkeit hatte das Konzil den ersten Schritt des, von den Kardinälen früh skizzierten, Lösungsweges getan und Benedikt XIII. wie Gregor XII. zu Häretikern erklärt. Dabei war der Unterstützerkreis wie die Teilnehmerzahl beständig angewachsen, und jetzt, nach der Urteilsverkündigung, traf mit Antoine de Chalant sogar einer jener Kardinäle am Konzilsort ein, der lange noch bei Benedikt XIII. verblieben war – vorgeblich, um diesen doch noch zur Umkehr zu bewegen, wie anschließend in Pisa zu seiner Entschuldigung vorgebracht wurde.3092 Bis zum Konklave sollten ihm weitere, bisher nicht in Pisa präsente, Kardinäle folgen.3093 Ein Grund hierfür war zweifellos der nun anstehende Akt: die Wahl eines neuen Papstes. Zur vollständigen Wiederherstellung der Einheit bedurfte es d­ ieses Schrittes ebenso wie einer, schon länger aufgeschobenen, Regelung der existenten Pfründen- und Amtskonkurrenzen. Beide Punkte waren jedoch konfliktträchtig. Zudem war ein Umgang mit den, noch bei den Päpsten verbliebenen, Akteuren zu finden, und darüber hinaus trat nun die Forderung nach der Kirchenreform endgültig deutlicher hervor.3094 Pierre d’Ailly hatte sie bereits in seinen dem Konzil vorgelegten dubia in Gestalt einer entsprechenden Verpflichtung des zu erwählenden Papstes erwähnt; die Kardinäle folgten dieser Forderung, allerdings auf andere Weise, als d’Ailly es entworfen hatte. Er wollte das Versprechen, das Konzil so lange nicht zu beenden, bis die Reform erreicht sei, zum

3092 Er war am 9. Juni eingetroffen; in der Konzilssitzung am 10. Juni hielten daher Niccolò Brancaccio und Simon de Cramaud Verteidigungsreden für ihn, in denen ein vergeblicher Widerstand gegen die Beschlüsse des Konzils von Perpignan und eine für ihn daraus resultierende Lebensgefahr behauptet wurden. Er wurde sodann mit konziliarer Zustimmung als Kardinal z­ wischen seine Amtsbrüder aufgenommen, vgl. Vincke: Acta, S. 299 f.; L, Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 1099 spricht allerdings nur von stillschweigender Zustimmung. In Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 350r, die Hs. digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), findet sich ein Vermerk über die Aufnahme de Chalants aus der Hand eines Kardinals (?) ­zwischen die Konzilsdekrete gesetzt. Demnach erfolgte mit der Aufnahme zugleich die Annullation aller gegen de Chalants Pfründenbesitz ausgesprochenen Urteile. 3093 Siehe Kapt. 6.2 Der Konzilspapst. 3094 Vgl. Frech: Reform, S. 336 f.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

659

Teil einer durch den neuen Pontifex abzulegenden Professio machen 3095; die Pisaner Kardinäle dagegen wählten den Weg eines, vor der Wahl geleisteten, Versprechens: In der sessio am 10. Juni verlas der Pisaner Erzbischof eine entsprechende, von fast allen von ihnen eigenhändig unterschriebene, Erklärung.3096 Ein solcher Schritt war bereits länger geplant gewesen; bereits am 28. Mai hatten ihn die Wiener Gesandten als unmittelbar bevorstehend bezeichnet.3097 Dabei versprachen die Kardinäle Gott, der heiligen römischen K ­ irche und der in Christi Namen versammelten heiligen Synode, dass jeder von ihnen, sollte er aus dem Konklave als Papst hervorgehen, das Konzil so lange fortsetzen werde, bis durch den Ratschlag der Versammlung eine hinreichende, notwendige und vernünftige Reform an Haupt und Gliedern umgesetzt sei. Sollte die Wahl auf jemanden Abwesenden oder außerhalb des Kollegiums fallen, versprachen sie zudem, mit der Veröffentlichung so lange zu warten, bis dieser ebenfalls das Ver­ rucken folgt darauf sprechen geleistet habe.3098 Nur in einigen Handschriften und D ein weiterer Absatz, in dem die Kardinäle nochmals explizit ihre Zustimmung erklärten, dass das Konzil auch nach der Absetzung der Päpste fortgeführt und in ihm die Reform weiter verfolgt werde.3099 Schon Souchon und Krüger haben auf diese Abweichungen in den Drucken hingewiesen 3100; ­welche Fassung für die authentischere zu halten ist, lässt sich nicht klären.3101 Allerdings ist auch nicht ganz klar, wie relevant 3095 Siehe oben Teil C, Kapitel 4.3 und Anhang 6.2. 3096 Vgl. Vincke: Acta, S. 300 – 302. Es fehlten die Unterschriften der später eintreffenden de Bar, Calvi und Cossa sowie des erkrankten de Saluce, der die Unterschrift jedoch nachgeholt haben soll. 3097 Vgl. ihr Schreiben vom 28. Mai bei Schmitz: Geschichte, S. 373 f.: Item adhuc hodie domini cardinales obligabunt se cautione iuratoria, quod operam dabunt efficacem ad reformandam ecclesiam Romanam et particulares ecclesias, et quid concilium Romanus futurus pontifex non permittet separari nisi reformanda possibilia reformantur, que valde multa sunt, super quibus omnes pronvincie et naciones scripserunt, et illud autienticabitur in concilio et in sessione propter hoc specialiter fienda. Ganz ähnlich berichteten am 29. Mai Pariser Universitätsgesandten, vgl. Monstrelet 2, S. 25: „toutes nacions tendent à la réformacion de l’Eglise, à laquelle réformer, sera tenu et obligé, le nouvel pape qui, à la grace de Dieu, sera esleu.“ 3098 Vgl. ebd. 3099 Er findet sich in Hardt II, Sp. 140 f. (= P/W); Bzovius (Hg.): Annales 15, ad a. 1409 Nr.  VII, S. 309 und d’Achery: Spicilegium VI, S. 328, allerdings mit dem Hinweis, dass hier die Editionen variierten. 3100 Vgl. Souchon: Papstwahlen 2, S. 56 f.; Frech: Reform, S. 337, 340; Krüger: Leitungsgewalt, S. 219 – 221. 3101 Die ‚kurze‘ Fassung findet sich in Fassung A des Protokolls in Rom, BAV, Vat. lat. 4904, fol. 95 – 96r u. Vat. lat. 12610, fol. 68r–v; Wien, ÖNB, Cod. 5393, fol. 69v, Berlin, Staatsbiblio­ thek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 45v–46r, dort mit Auflistung aller Unterschriften, und auch H und der Brief der Wiener Gesandten vom 11. Juni scheinen nur die kurze ­Fassung

660

Die Pisaner Konzilsform

diese Ergänzung überhaupt war. Das Versprechen an sich hatte für die Anwesenden jedenfalls große Bedeutung, weshalb die Wiener Gesandten es sofort in Kopie in die Heimat sandten.3102 Es stand fraglos in der Tradition der Konklaveversprechen der Schismazeit, nun aber richtete sich das Versprechen an die K ­ irche und das Konzil.3103 Zweifellos handelte es sich um ein kardinalizisches Zugeständnis an die übrigen Konzilsteilnehmer, die das Thema der Reform immer stärker artikulierten. Karl ­Augustin Frech hat in ­diesem Zusammenhang nicht zu Unrecht die Vermutung geäußert, dass schon in Pisa dergestalt ein ‚Prioritätenstreit‘ über die richtige Reihenfolge von Papstwahl und Kirchenreform aufgekommen sei.3104 Das Reformversprechen ist deshalb auch in Zusammenhang mit Diskussionen zu sehen, die sich über die Papstwahl erhoben. Denn spätestens im Anschluss an die Sitzung des 10. Junis trat ein grundlegenderer Dissens über die Art und Weise der Erhebung eines neuen, in der Pisaner Logik dann unzweifelhaften Papstes auf. Allerdings sind die diesbezüglichen Diskussionen wiederum nur unvollständig überliefert, einzig für die Franzosen geht die Lütticher Aufzeichnung genauer auf diesbezügliche Beratungen ein, und ansonsten lassen sich die Kontroversen nur aus einem Schreiben der Wiener Universitätsgesandten vom 11. Juni, einem Consilium des englischen Rota-­­Auditors und Gesandten Nicolaus Ryssheton sowie den dann in der Sessio verkündeten Regelungen erkennen. Vordergründig drehten sich die Debatten demnach darum, wie die Wahl möglichst rechtssicher, das heißt, ohne dass grundlegende Zweifel- oder Angriffspotentiale entstanden, durchgeführt werden konnte. Die Kardinäle als Papstwähler sahen sich dabei gleich mehrfach angegriffen: Die, von beiden Päpsten gegen sie jeweils lancierten, Exkommunikations- und Privationssentenzen, vor allem aber ihre Kreation in konkurrierenden Obödienzen wurden problematisiert und als mögliche Einwendungsgründe gegen eine, nur durch sie durchgeführte, Wahl behandelt. Dahinter und mit diesen ‚Sorgen‘ vermengt fanden sich auch persönliche und ‚nationale‘ Ambitionen wie Befürchtungen: Einerseits richteten sich die Zweifel mehr oder weniger direkt gegen die Kardinäle. Andererseits herrschte, trotz relativ früher, gegenteiliger Beteuerung durch Simon de Cramaud 3105, des Versprechens zu kennen; in ‚langer‘ Fassung ist sie dagegen in Würzburg, UB, Ms. M. ch. F. 84, fol. 179r sowie P/W, konkret den Handschriften Wolfenbüttel, HAB, Helmst. 361, fol. 10v und 78.1. Aug. fol. 2, fol. 10r überliefert. 3102 Vgl. das Schreiben vom 11. Juni im Anhang. 3103 Vgl. Souchon: Papstwahlen 2, S. 56 – 58, der zudem das Fehlen einer Eidesleistung erkannte, sowie Krüger: Leitungsgewalt, S. 219 – 221. Lorenz: Papstwahl, S. 221 nannte diesen Akt einen „Gegenstand von großer Tragweite für das canonische Recht“. 3104 Vgl. Frech: Reform,. S. 340. 3105 In seiner Predigt vom 8. Mai, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 31, S. 177.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

661

offenbar gegenüber den Franzosen das Misstrauen, sie wollten einen französischen Papst durchsetzen, wie andererseits die ehemaligen Avignoneser das zahlenmäßige Übergewicht der italienischen Kardinäle störte. Die Franzosen hatten dabei in Pisa eine Angleichung der Stimmen im Sinn – wie in den Avisamenta bereits die Absicht formuliert worden war, die Zahl der Kardinäle vor einer Neuwahl auszugleichen.3106 Konkret geben dies die beiden Gesandten der Wiener Universität wieder: Partes sunt duo inter cardinales, et Gallici vellent, quod voces eorum essent pares vocibus nostrorum cardinalium vel suppleretur numerus per prelatos Francie, quod hucusque non est factum.3107 Allerdings waren sich die verschiedenen französischen Konzilsteilnehmer untereinander nicht einig; Lambert schildert für den Nachmittag vom 10. Juni eine durchaus kontroverse Diskussion ­zwischen den französischen Prälaten und den Vertretern der Pariser Universität.3108 Eine entscheidende Rolle spielte dabei eine von Simon de Cramaud vorbereitete cedula, deren Annahme die Gelehrten forderten, konkret quod penitus staretur ordinationi cardinalium super futura electione, dies aber mit dem Zusatz, dass dies – si et umquam opus esset – mit Autorität des Konzils geschehe. Andernfalls drohe eine Spaltung und Behinderung der Kircheneinheit, denn die anderen Nationen mutmaßten bereits, dass sie so einen französischen Papst durchsetzen wollten.3109 Die versammelten Prälaten erblickten darin jedoch eher eine Intrige bestimmter eigener Kreise, um die cedula durchzusetzen, und erklärten sich mit großer Mehrheit dagegen. Hierüber sollten nochmals die Provinzen einzeln beraten, die anderen Nationen zugleich aber beruhigt, und ihnen versichert werden, dass die Franzosen mitnichten einen französischen Pontifex anstrebten, sondern lediglich Vorsorge für eine sicherere, unangreifbarere Wahl treffen wollten. Nur aus ­diesem Grund forderten sie, dass die Wahl mit konziliarer Autorität und mit jeweils Zweidrittelmehrheit in jedem der beiden Kollegien oder per compromissum erfolgen müsse.3110 Die Provinzialberatungen brachten am nächsten Tag ein identisches Ergebnis.3111 3106 Siehe oben Teil B, Kapitel 2.3.1 und Souchon: Papstwahlen 2, S. 52 f. 3 107 Wien, ÖNB, Cod. 5393, fol. 98v, siehe Anhang 4. 3108 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1099 – 1101. Zur Interpretation, gegen die (in ­diesem Punkt) eher misslungene Darstellung Souchons, Haller: Rez. zu Souchon, S. 898 – 903. 3109 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1099. 3110 Vgl. ebd.: Deliberatum fuit etiam, quod deputarentur aliqui, qui adirent alias nationes extraneas ad pacificandum eos, et proponendum motiva Gallicorum petentium electionem fieri auctoritate concilii, et ad minus per duas partes utriusque collegii, vel per compromissum, alias electio non videbatur esse de jure pacificativa conscientiarum, etc. ad certificandum eos quod non quaerimus papam Gallicum, sed pacem et unionem et serenationem universalis ecclesiae et conscientiarum fidelium, et securitatem electionis, sic quod nihil posset contra eam impingi, vel alio modo impugnari, seu etiam calumniari, etc. 3111 Vgl. ebd., Sp. 1100.

662

Die Pisaner Konzilsform

Die zur Beruhigung der Gewissen und der Unanfechtbarkeit der bevorstehenden Papsterhebung von den Franzosen vorgebrachten Punkte führten de facto allerdings allesamt dazu, das Gewicht der ehemals avignonesischen Kardinäle zu erhöhen, womit die im Wiener Schreiben erwähnte Erweiterung des Wählerkreises plausibel wird, auch wenn sie in der Lütticher Aufzeichnung keine Erwähnung fand. Sie begegnet zudem in einem weiteren Zeugnis, das zugleich einen Einblick in die genutzten Argumentationsstränge ermöglicht. Denn offenbar wurde gerade in d­ iesem Zusammenhang das exklusive kardinalizische Wahlrecht in Zweifel gezogen. Allerdings findet sich eine s­ olche Argumentation expliziert nur im zum gegenteiligen Schluss kommenden Consilium 3112 des englischen Rota-­­Auditors Nicolaus Ryssheton; der Verfasser selbst versucht den Eindruck zu vermitteln, dass es für die endgültige Entscheidung in Pisa wesentliche Bedeutung besessen habe.3113 Es wandte sich konkret gegen die Ansicht, der in Pisa vorliegende Fall der Papstabsetzung stelle eine andere Art von Sedisvakanz dar als jene nach einem natürlichen Tod des Papstes. Nur in letzterem Fall käme den Kardinälen allein das Wahlrecht zu, mit Bezug auf Dist. Si duo obliege dagegen im Falle der Beendigung konkurrierender Papsttümer die Neuwahl den Kardinälen, dem Klerus und dem Volk von Rom zu gleichen Teilen.3114 Da das Konzil letztere beide repräsentiere, sei nun ebenso die Wahlberechtigung ­zwischen dem Kardinalskolleg und der Synode zu teilen. Diese, auf den älteren Regelungen zur Wahl des römischen Bischofs fußende, Ansicht wies Ryssheton sodann umfänglich zurück; auch im gegenwärtigen Fall stünde die Wahl allein den Kardinälen zu. Sämtliche Privations- und 3112 Vgl. dazu auch Girgensohn: Protokolle, S. 126 f. Aus internen Hinweisen lässt es sich auf die Zeit ­zwischen dem 5. Juni (dem Datum, an denen die sententia diffinitava auch die Privation der Kardinäle annuliert hatte) und dem 13. Juni (wo der entsprechende Beschluss zur Wahlregelung erging) datieren; wenn Harvey: Ryssheton, S. 205 es erst nach den 13. Juni datiert, beruht dies darauf, dass sie irrig die Annullation der gegen die Kardinäle gerichteten Akte auf diesen Tag datiert – sie war jedoch bereits Teil des definitiven Urteils gewesen. 3113 Wie seine übrigen Pisaner Consilia legte Ryssheton auch ­dieses letzte später dem neuerwählten Papst vor und ergänzte es dabei um einen zusätzlichen Absatz, in dem er unter anderem darauf verwies, die Pisaner Wahl sei genau so erfolgt, vgl. Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 110v: prout supra consului, quamvis alii contra et male. Erst in ­diesem postscriptum vertrat er zudem explizit die Ansicht, die Vereinigung der beiden Kollegien aus den verschiedenen Obödienzen sei, auch wenn das Konzil sie approbiert habe, damit noch nicht realiter vollzogen: Denn für einen solchen Akt bedürfe es der päpstlichen Autorität, die die Versammlung nicht besitze. Deshalb sei für eine legitime Erhebung in Pisa die Zweidrittelmehrheit in jeder (ehemaligen) Obödienz von Nöten gewesen, und so, so legte er dem Papst dar, sei es ja auch bei seiner Wahl geschehen. 3114 Dist. 79, c. 8, ed. Friedberg, Sp. 278 und die zugehörigen Glossen, vgl. dazu Tierney: Foundations, S. 76 f.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

663

Exkommunikationsstrafen der Päpste ­seien dabei hinfällig, unter anderem, weil das Konzil sie selbst ja bereits annulliert habe.3115 Forderungen, neben den Kardinälen auch ausgewählte Männer als Vertreter der auf dem Konzil anwesenden Nationen mit ins Konklave zu s­ chicken, lehnte er daher prinzipiell als unrechtmäßig und gefährlich ab. Allerdings schien es ihm, um Zweifel oder Verwirrung zu vermeiden, sicherer, wenn die Kardinäle einen geeigneten, tugendhaften, wenig ambitiösen, nicht parteiischen, sondern indifferenten Kandidaten inner- oder außerhalb des Kollegiums erwählen würden, und sie dies zudem ad cautelam et ex superhabundanti mit, ihnen durch das Konzil übertragener, Autorität täten, damit der Erwählte besser und leichter durch das Konzil akzeptiert würde. Entsprechend sollten auch die Franzosen, wie das schon die Engländer, die Deutschen und die anderen Nationen getan hätten, ihr vorgebliches Wahlrecht, das nach Rysshetons Auffassung nicht existierte, auf die Kardinäle übertragen – andernfalls würde dies eine Verlängerung des Schismas bedeuten und Anlass zum Skandal geben.3116 Die französischen Kreise hatten demnach ihre Forderung, die kardinalizische Stimmenungleichheit zu egalisieren, durchaus mit der Idee verbunden, zu ­diesem Zweck auch nichtkardinalizische Teilnehmer ins Konklave zu entsenden 3117, und dazu ganz grundsätzlich konziliare Wahlansprüche formuliert. Auch wenn sie dabei vor allem die Sorge um die Rechtmäßigkeit der Wahl im Munde führten, barg dies für den Konsens im Konzil wesentliche Gefahren – Gefahren, die vor allem die Gesandten der Sorbonne und der Patriarch Simon de Cramaud erkannten und abzuwenden suchten. Die am Ende durchgesetzte Lösung war daher, auch wenn sie sich bereits bei Ryssheton andeutete, vor allem ihr Werk – und zwar weniger auf Basis von Überzeugungsarbeit, sondern eher der Macht des Faktischen. In der Konzilssitzung am 13. Juni verkündete Cramaud, assistiert von den Patriarchen von Antiochia und Jerusalem sowie den Prokuratoren und Notaren, und gemäß dem Protokoll de mandato et ordinacione unanimi sacre et universalis sinodi, bezüglich der Wahl schlicht jene von ihm selbst vorgeschlagene cedula als Konzilsbeschluss.3118 Diese Verkündigung geschah, wie Lambert schildert, gegen den expliziten Willen aller 3115 Dies war am 5. Juni geschehen, vgl. COGD II.1, S. 504. 3116 Vgl. Berlin, Staatsbibliothek, SPK , Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 110r–v; dazu Harvey: ­Ryssheton, S. 205 f. und dies.: Solutions, S. 171, die sich allerdings vielleicht zu sehr auf die Perspektive Rysshetons beschränkt. 3117 Dies rehabilitiert in gewissem Sinne Souchon: Papstwahlen 2, S. 53 f, der bereits von einer konziliaren Wahlbeteiligung gesprochen hatte, freilich damals ohne wirkliche Quellenbasis, wie Haller: Rez. zu Souchon, S. 902 kritisierte, der ihm vorwarf, dies sei schlicht „erfunden; der Bericht enthält nicht eine Silbe, die darauf schließen ließe.“ 3118 Vgl. COGD II.1, S. 505.

664

Die Pisaner Konzilsform

französischen Provinzen und auch ohne vorherige schriftliche Abstimmung im Konzil – und unter Umständen kam es in der Folge auch in der sessio zu Unmutsbekundungen.3119 Einen Effekt haben diese jedoch augenscheinlich nicht gehabt. Vielmehr galt fortan der Text, in dem das Konzil erklärte und bestimmte, dass die Kardinäle, auch wenn sie von verschiedenen olim de papatu contendentes kreiert worden ­seien, nun zur Wahl eines einzigen, unzweifelhaften Oberhauptes schreiten sollten und sie dies, si et inquantum opus est, hac vice auctoritate huius concilii täten – ohne dass es damit aber in irgendeiner Weise das Wahlrecht der Kardinäle einschränken oder verändern wolle. Allerdings ermahnte die Synode die Wähler zur caritas und vor allem zur unanimitas, sodass sie keinerlei Anlass für Uneinigkeit gäben.3120 Hierfür hätten, wie Lambert gerüchtweise vernahm, die Kardinäle freilich selbst Vorsorge getroffen: Noch während der der sessio vorausgehenden Messe hätten sie hinter dem Hauptaltar gegenseitig beschworen, nur einen Papst zu erheben, in den sie alle beziehungsweise mindestens zwei Drittel aus jedem Kolleg übereinstimmen könnten.3121 Weitere Spuren ­dieses Eides lassen sich in den Quellen nicht finden, er könnte aber erklären, weshalb der Unmut der in der Sitzung Übertölpelten keine weiteren Konsequenzen hatte, wäre mit ihm ihr Ziel ja doch im Wesentlichen erreicht worden. Schon die Übertragung der konziliaren Autorität auf die Papstwähler zur Heilung möglicher Defekte ist dabei als Zugeständnis

3119 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1100 f.: Et ista est cedula, quam ipse patriarcha fecerat, cui multipliciter alias fuerat contradictum, et sic transivit contra deliberationem omnium provinciarum regni Franciae, etiam non scrutatis votis in concilio, secundum quod erat in aliis consuetum fieri […] hoc non placuit pluribus in concilio existentibus, sed fuerunt plures scandalizati. Nach Wü, siehe Anhang 5, hatte allerdings Simone da Perugia durchaus zuvor einen entsprechenden Antrag gestellt, der vom Konzil mit Placet-­­Rufen angenommen worden war. 3120 Vgl. COGD II.1, S. 505: Christi nomine invocato, quia hoc pestiferi schismatis tempore domini cardinales in hoc sacro concilio existentes quidam fuerunt a diversis olim contendentibus de papatu creati et nunc deo dirigente procedendum est ad eleccionem unici et indubitati pape, hoc sacrum concilium universalem ecclesiam representans vult consensit, disponit et ordinat, quod ipsi, sic a diversis creati, ad eleccionem predictam procedant, si et inquantum opus est, hac vice auctoritate huius concilii, ne per hoc potestati dominorum cardinalium circa eleccionem Romani pontificis intendit in aliquo derogare vel aliquid innovare. Hortatur tamen praedictos dominos cardinales, quod ipsi cum caritate ad eleccionem unius pastoris procedant sic unanimiter, quod de quacumque discordie scintilla notari non debeant. Dazu auch Alberigo: Chiesa, S. 112 f. Wenn Landi: Papa deposto, S. 197 meinte, dies habe praktisch nur die relativ spät von Benedikt XIII. abgefallenen Kardinäle Louis de Bar und Antoine de Chalant betroffen, unterschätzt er die Bedeutung des Beschlusses und die vorausgehenden Diskussionen. 3121 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1100 f.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

665

an die Dissidenten zu begreifen – Nicolaus Ryssheton erklärte gar im Nachhinein, dies sei solum ad obstruendum ora obloquencium 3122 geschehen. Entsprechend konnten am 13. Juni die konkreten Vorbereitungen des Konklaves voranschreiten: Guy de Malesec vereidigte im Namen der Synode und auf Antrag des Simone da Perugia die beiden, von Florenz als der Stadtherrin dazu beauftragten 3123, Pisaner Machthaber, den capitaneus und den podestà, darauf, für das Konklave die Wahlkonstitutionen Ubi periculum 3124 des Zweiten Konzils von Lyon und Ad perpetuam Clemens’ VI.3125 unverbrüchlich zu wahren, zu achten und durchzusetzen. Darin befolgte das Konzil penibel die Bestimmungen von Ubi periculum selbst 3126, wie Simone da Perugia herausstellte.3127 Vermutlich wurden an ­diesem Tag auch die weiteren Konklavewächter benannt, ohne dass dies jedoch unmittelbar Niederschlag in den Protokollen gefunden hätte. Es handelte sich dabei um den Kämmerer ­François de Conzié 3128, den Titularpatriarchen von Jerusalem Ugo de Robertis aus Ferrara, den Bischof von Novara Giovanni Capogallo sowie den Hochmeister des Johanniterordens Philibert de Naillac.3129 Zudem setzte die Synode für den Folgetag eine feierliche Prozession mit anschließender Messe in der Kathedrale an, die den göttlichen Beistand für die folgende Wahl sicherstellen sollte.3130 3122 So im an den neugewählten Papst gerichteten ‚Postscriptum‘, Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 111v. 3123 Vgl. Mansi 27, Sp. 501 f. Ihnen wurde zur Beratung der Florentiner Rechtsdoktor Lorenzo Ridolfi zur Seite gestellt. 3124 Vgl. COGD II.1, S. 326 – 334. 3125 Es handelt sich um Licet de constitutione von 1351, hier bezeichnet nach der vorangehenden Verewigungsformel. Bezeichnenderweise findet sich die Bestimmung auch wörtlich in de Conziés Ceremoniale integriert, vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 280 f. Um ihre Anwendung sollte es während des Konklaves zu Diskussionen kommen, siehe das folgende Kapitel. 3126 Vgl. COGD II.1, S. 332, das für den Fall einer Wahl auswärts von Rom die Vereidigung der Stadtoberen vorsah. 3127 Dies berichteten jedenfalls L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1100 und J, d’Achery: Spicilegium VI, S. 328 f. 3128 Dem Kämmerer kam in der Sedisvakanz und der Konklavevorbereitung eine zentrale Rolle zu, wovon nicht zuletzt de Conziés eigene Aufzeichnungen zeugen, vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 50 – 61 u. 264 – 291. Souchon: Papstwahlen 2, S. 55 und danach Müller: Conzié, S. 213 vermuten, jedoch ohne Quellenbeleg, dass neben Conzié auch Kardinal Corrado Caraccioli als ehemaliger Kämmerer in der römischen Obödienz (1396 – 1405) an den Konklavevorbereitungen beteiligt gewesen sei. 3129 Sie verfassen in dieser Funktion ein Schreiben an den Patriarchen von Aquileia, vgl. Codice, S. 295 – 207, und werden auch genannt in Wü, siehe Anhang 5. 3130 Vgl. Vincke: Acta, S. 303 – 305 und L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1100.

666

Die Pisaner Konzilsform

Die sessio am 13. Juni war es auch, in der erste, grundlegende Regelungen zur formalen Wiedervereinigung der Obödienzen in Angriff genommen wurden. Roberto da Fronzola und Pietro d’Ancarano hatten hierzu mithilfe der Digestenstelle 1.14.3 Barbarius bereits 1408 Ansatzpunkte dargelegt und vor allem Befürchtungen zu beruhigen versucht, dass eine Schismenlösung grundlegende Gefahren für bestehende Ansprüche, Würden oder Ämter bedeuten könnte 3131; nun galt es jedoch tatsächlich konkrete Lösungen zu implementieren. Simon de Cramaud hatte darauf bereits am 8. Mai gedrängt 3132, und Pierre d’Ailly noch früher, in seiner Reaktion auf die Einwendungen der Gesandten Ruprechts von der Pfalz, einen konkreten Vorschlag gemacht: Das Konzil möge kraft eigener Autorität sämtliche, während des Schismas gegen die Gegenseite, Neutrale oder Subtrahierte gerichteten Strafmaßnahmen und Exkommunikationen beider Päpste und ihrer Vorgänger, aufheben, und zugleich sämtliche ‚vereinbaren‘ Promotionen (promotiones compatibiles) derjenigen, die der Versammlung und ihren Entscheidungen anhängen, bestätigen, rechtlich ratifizieren und für gültig erklären.3133 Dieser Vorstoß d’Aillys war knapp und recht pauschal, griff aber, bereits zuvor im Großen Schisma zur Versöhnung ehemals auf unterschiedlichen Seiten stehender Akteure genutzte, Schemata auf. Martin John Cable hat hierfür einen üblichen Dreischritt rekonstruieren können von 1. der Annullation aller gegen die andere Seite gerichteten Urteile und verhängten Strafen, 2. der Bestätigung sämtlicher Akte des unrechtmäßigen Amtsinhabers durch eine andere Autorität, womit die unstrittigen Bestimmungen einen Bestandsschutz erhielten, und 3. der endgültigen Auflösung konkurrierender Ansprüche.3134 Anders als zuvor, ging es in Pisa nicht bloß um die Aufnahme einzelner ehemaliger Anhänger der gegnerischen Obödienz, sondern um eine vollständige Vereinigung zweier Obödienzen; dennoch wurde ­dieses Schema in der Folge durch das Pisanum im Wesentlichen gewahrt. Dabei gewannen allerdings vor allem die Fragen an Bedeutung, bis zu welcher Frist die päpstlichen Bestimmungen Bestand haben sollten, und wie konkurrierende Ansprüche aufgelöst würden. Vor der Papstwahl vollzogen wurde nur der erste Schritt – wohl, weil die diesbezüglichen 3131 Siehe vor allem oben, Teil B, Kapiel 2.4.3.2. D’Ancarano hat diesen Punkt auch mit Bedacht in seiner vor dem Konzil verlesenen Antwort berücksichtigt, indem er wiederum mithilfe von Barbarius scharf und bewusst ­zwischen den Personen und den Gesta der Päpste unterschieden hatte, vgl. RTA 6, Nr. 300, S. 534 f. 3132 Siehe oben bei Anm. 2978. 3133 Siehe Anhang 6.1. Matteo Matessilani, der im Mai 1409 seine Fortsetzung des Schismentraktates da Budrios vollendete, hatte bei all diesen Punkten dagegen schlicht auf den neu zu erhebenden Papst verwiesen, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 112v–113r: hoc esse dimittendum determinacioni futuri Romani pontificis canonice eligendi, qui de facili circa hoc poterit provideri. 3134 Vgl. Cable: Obedience, S. 198 – 207.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

667

Debatten kontrovers verliefen: Am 17. Mai hatte die Synode in Zusammenhang mit dem allgemeinen Obödienzentzug bereits sämtliche Privationen, Verdammungen und Bestimmungen beider Päpste, mit denen diese auf die Gehorsamsaufkündigung reagiert hatten oder reagieren würden, für ungültig erklärt 3135; am 5. Juni wurden dann sämtliche Strafmaßnahmen Benedikts XIII. und Gregors XII. gegen die Kardinäle annulliert und auch die Kardinalskreationen nach den Stichtagen 3. Mai 1408 (bei Gregor) und 15. Juni (Benedikt) für ungültig erklärt.3136 Entsprechende Regelungen für die übrigen Prälaten und weltlichen Herrscher hatte man dagegen vertagt, weil es hierzu noch weiteren Diskussionsbedarf gab. Worin dieser bestand, offenbaren wiederum die Wiener Gesandten: Es ging vor allem um das Datum, ab dem die Provisionen Benedikts XIII. für ungültig erklärt werden sollten, da nach dem Abfall der Kardinäle einige Anwesenden noch auf Würden und Ämter providiert worden waren, die nun dafür stritten, dass sie Bestand hätten – wogegen andere widersprachen. Außerdem spielte offenbar die erste französischen Subtraktion 1398 – 1403 eine Rolle – eine pauschale Annullierung sämtlicher Strafmaßnahmen Benedikts XIII. hätte schließlich potentiell auch diese Zeit berührt.3137 Am 13. Juni, nach längeren Debatten 3138, konnte zumindest hierzu eine Lösung durch das Konzil beschlossen werden: Sämtliche gegen ‚die kirchliche Einheit verfolgende‘ Prälaten, weltliche Herrscher, Universitäten oder Städte gerichteten päpstlichen Strafmaßnahmen wurden annulliert – im Falle ­Gregors XII. ab dem 3. Mai 1408, im Falle Benedikts XIII. dagegen grundsätzlich und ohne jede zeitliche Befristung.3139 Darüber hinaus erklärte die Synode auch alle Bullen und Schreiben, die unter dem Namen eines der beiden Päpste ausgestellt worden ­seien, für ungültig – bei Benedikt XIII. wiederum ohne zeitliche Befristung, bei Gregor XII. mit obiger Frist und dem Zusatz, dass dies auch für davor ausgestellte Urkunden gelte, sollten sie bis dato nicht vor zuverlässigen Zeugen vorgelegt worden sein.3140 Sämtliche weiteren Punkte blieben vorerst aber ungelöst, denn dies waren die letzten Beschlüsse, die die Synode vor dem Konklave fasste. 3135 Vgl. COGD II.1, S. 500. 3136 Vgl. ebd., S. 504. 3137 Vgl. das Schreiben der Wiener Gesandten vom 11. Juni, Anhang 4. 3138 Offenbar war zunächst ein Beschluss für den 10. Juni vorgesehen, der die Promotionen insgesamt hatte betreffen sollen, vgl. Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 11, S. 199: Sed tamen ordinatum eciam extitit, quod die lunem que erit decima presentis, fiat alia sessio in qua de multis promocionibus factis ab [iis] de papatu contendentibus iudicabitur. 3139 Einzig die Würzburger Aufzeichnung nennt, im Gegensatz zum Wortlaut des in der Handschrift Würzburg, UB, Ms. M. ch. F. 84, fol. 176r ebenfalls enthaltenen Dekrets, für ­Benedikt XIII. mit dem 1. Juni 1408 ebenso eine Frist, siehe Anhang 5. 3140 Vgl. COGD II.1, S. 506.

668

Die Pisaner Konzilsform

6.2  Der Konzilspapst Ein Konklave während eines Konzils war eine Neuheit.3141 Umso mehr scheinen die Pisaner Wert darauf gelegt zu haben, möglichst nah am Üblichen zu bleiben. Dies bedeutete vor allem, die rechtlichen Vorgaben einzuhalten. Entsprechend traten die Kardinäle am Abend des 15. Juni exakt zehn Tage nach Erklärung der Sedisvakanz ins Konklave, womit die Vorschrift von Ubi periculum 3142 penibel beachtet worden war.3143 Hergerichtet worden war hierfür, wiederum in Einklang mit dem Wahlgesetz 3144, die nahe am Dom gelegene Residenz des Pisaner Erzbischofes, und es spricht viel dafür, dass dabei die detaillierten Vorschriften François de Conziés Anwendung fanden.3145 Zuvor hatten sie – wie auch von de Conzié gefordert 3146 – zusammen mit dem gesamten Konzil in der Kathedrale eine durch Philippe de Thury, den Erzbischof von Lyon, zelebrierte Heilig-­­Geist-­­Messe gehört  3147 sowie eine Predigt des Bischofs von Novara, 3141 Vgl. Müller: Krise, S. 19. 3142 Vgl. COGD II.1, S. 327. 3143 Darauf verwiesen die Konklavewächter am 20. Juni explizit in einem Schreiben an die Stadtoberen von Udine, vgl. Codice, S. 295: Post sententiam autem latam, praefati Domini Cardinales decem diebus, prout a sacris canonibus constitutum est, expectatis, et interim iis, quae disponenda, et providenda erant, dispositis atque provisis, tandem die sabbati proxime praeterita Conclave pro election facienda, ex auctoritate, et approbatione sacri Concilii, intraverunt; ebenso der neugewählte Papst selbst, vgl. ebd., S. 301: Post quam sententiam Venerabiles Fratres nostri sanctae Romanae Ecclesiae Cardinales […] expectato dierum spatio, et omni solemnitate diligenter servata, […] Conclave pro futura Pontificis electione ingressi […]. Auch der Konzilsteilnehmer Ludolf, Abt von Sagan, vermerkte dies später explizit in seinem Tractatus de longevo schismate, vgl. Tractatus Ludolf, ed. Loserth, c. 34, S. 435: expectatis decem diebus sicut consuetum est fieri in eleccione antistitis Romani. Matteo di Matesillani hatte im Mai 1409 in der Fortführung des Traktates da Budrios bereits erklärt, Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 111r: omnes cardinales utriusque obediencie […] ingrediantur conclave elapsis decem diebus post depositionem utriusque, quia illa depositio equiparatur morti naturali. 3144 Vgl. COGD II.1, S. 331: Sollte der Papst nicht am Kuriensitz, sondern einer anderen Stadt versterben, solle die Wahl in hac etiam civitate in domo episcopali vel alia erfolgen. 3145 Vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 270 – 291. Dazu gehörte etwa das Zumauern der von außen zugänglichen Fenster des Wahlraumes, das die bisher ungedruckte Croniche della città di Pisa, hier zitiert nach Krakau, Biblioteka Jagiellońska, Berol. Ms. Ital. Fol. 142, fol. 125r, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), berichtet; vgl. dazu Sosnowski: Manoscritti, S. 42 – 46. 3146 Vgl. ebd., S. 277: debent audire missam solemnem de Sancto Spiritu […]. Auch der Cluniazenserprior Robert erwähnt, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1114, es sei eine missa de Spiritu-­­sancto more solito angesetzt worden (Hervorhebung hinzugefügt, F. E.). 3147 Vgl. Vincke: Acta, S.307 f. und P/W, Hardt II, Sp. 143 f.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

669

Giovanni Capogallo, eines der Konklavewächter.3148 In dieser Predigt unter dem Leitspruch Eligite meliorem et eum ponite super solium hatte Capogallo nicht nur das Absetzungsurteil nochmals bekräftigt und für ‚göttlich‘ erklärt 3149, sondern auch die durch Florenz gesicherte Freiheit der Wahl und des Wahlortes betont 3150 sowie die cardines terrae nachdrücklich dazu ermahnt, in ihrer anstehenden Entscheidung alle weltlichen oder privaten Ambitionen fahren zu lassen.3151 Von besonderer Bedeutung war zudem der Schutz und die Abgeschlossenheit des Konklaves – unzweifelhaft eine Reaktion auf die prekären Umstände der Wahl Urbans VI. 13783152, die ja zum zentralen Argument und Streitpunkt beim Schismenausbruch geworden waren. Entsprechend ausführlich hob der Prior von Sauxillanges Robert de Chaudesolles in einem Schreiben an den Abt von Cluny nachträglich hervor: fuit electio multum libere facta, et conclave die ac nocte fuit strenuissime custoditum et sine tumultu.3153 So habe unter anderem der Hochmeister der Johanniter mit vielen Rittern im Garten des Palastes seine Zelte aufgeschlagen und dort Tag und Nacht gewacht, die Stadtoberen Sorge dafür getragen, dass stets der Wahlraum, die Kapelle 3148 Sie ist vollständig gedruckt in Monimenta Medii Aevi Fasc. 2, ed. Christian Wilhelm Franz Walch, Göttingen 1758, S. 1 – 26, nur ausschnitthaft bei Hardt IV, Sp. 1358 – 1360 (fehlerhafte Seitenzählung), zur Überlieferung vgl. McMananmon: Incipitarium, S. 179 (allerdings unvollständig), zum Inhalt vgl. Brüggen: Predigten, S. 97 – 99. Eine weitere, die Wahl eines neuen Papstes betreffende und vor Kardinälen gehaltene Predigt des Jean Courtecuisse hat Coville auf Pisa datiert, vgl. ders.: Recherches, S. 505; wenn er aber S. 475 deshalb meinte, „qu’il fit le sermon solennel pour l’entrée en conclave des cardinaux à Pise en 1409“, geht dies augenscheinlich fehl. 3149 Vgl. Monimenta 2, ed. Walch, S. 16 f.: Divina est enim sententia, per sanctam synodum lata. […] sancta synodus, que debite congregata errare non potest, ut omnes unum corpus simus in domino, et servemus unitatem Spiritus in vinculo pacis, ut non circumferamur omni vento doctrinae in nequitia hominum, in astutia ad circumventionem erroris, iusto, vero, ac sancto iudicio, contra duos colludentes de Papatu sententiam privationis utriusque tulit, ut sancta ecclesia, pastore unico et indubitato collecta, sit cunctorum gaudium. 3150 Vgl. ebd., S. 19: Locus autem iste maximae libertatis. Id agente, id ordinante et disponente magnifica et invicta communitate Florentiae. Cuius certe flores, fructus sunt honoris et honestatis et maximae libertatis. […] electio libera, et in vestra, reverendissimi Patres, postestate, et locus est liberatis: maneat in vobis, per verum et rectum consilium, deliberatio incorruptae rationis. 3151 Vgl. ebd., S. 20 – 22: Abiicite ergo, reverendissimi Patres, privatas affectionis. […] Abeat ergo in hac electione concupiscentia. […] Abeat inordinata voluntas. […] Abeat opinio vana, que vituperatur in homine virtuoso. 3152 Vgl. dazu nur Přerovský: Elezione und oben Teil B Kapitel 1.1.1 Zu Schismabeginn – Das Konzil als Schismaverhinderer und Schiedsrichter. 3153 Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1115.

670

Die Pisaner Konzilsform

des Palastes 3154, gut gesichert gewesen sei, zudem sei eine Annäherung an selbigen für Unberechtigte unter Todesstrafe verboten worden.3155 Insgesamt bedurfte es einer Wahl, die in keiner Hinsicht Anlass zu Zweifeln oder Streitigkeiten gab. Dies betraf notwendigerweise auch den zu Erwählenden selbst; wie gesehen kursierte auf dem Konzil durchaus die Ansicht, dass dazu am besten ein indifferentus, also jemand, der nicht zu sehr Partei im Schisma gewesen war 3156, geeignet sei, und auch Giovanni Capogallo hatte, wenn auch gegebenenfalls eher topisch, in seiner Predigt den Kardinälen konkretere Anforderungen genannt.3157 Dergestalt ermahnt, begaben sich am Abend sodann 23 Kardinäle in den erzbischöflichen Palast – zehn aus der ehemaligen avignonesischen Obödienz 3158, die kurz zuvor noch Kardinal Louis de Bar ergänzt hatte 3159, 13 des ehemals römischen Teils 3160, darunter nun auch Baldassare Cossa.3161 Kurz darauf traf zudem Kardinal Antonio Calvi in Pisa ein, der seiner späten Ankunft zum Trotz am 17. Juni noch ins Konklave

3 154 Vgl. Vincke: Acta, S. 309. 3155 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1115. In einem Schreiben an den Rat von Udine erklärten auch die Konklavewächter am 20. Juni entsprechend, dass niemand währenddessen mit den Kardinälen Kontakt aufnehmen könne und dürfe, vgl. Codice, S. 295. 3156 Diese Ansicht etwa bei Ryssheton, siehe oben. 3157 Vgl. Monimenta 2, ed. Walch, S. 22 – 25, vgl. etwa S. 22: Quid igitur aut quale praebendum his malis subsidium, nisi ut reverendissimae paternitates vestrae, maxima temporis pravitate et dierum malitia pensatis, eligant ibi in summum pontificem, virum, prudentia praeornatum, mediatorem agendorum, temperantia regulatum, expugnatorem vitiorum, fortitudine reoboratum debellatorem perfidorum, iustitia decoratum, collibratorem meritorum. 3158 Guy de Malesec, Niccolò Brancaccio, Jean de Brogny, Pierre Girard, Pierre de Thury, Pedro Fernandez de Frias, Amédée de Saluce, Pierre Blau, Antoine de Chalant, Louis de Bar. 3159 Er war erst sehr spät aufgebrochen und wurde auf der Reise durch den Reimser Erzbischof Guy de Roye begleitet, der dabei am 8. Juni bei einer Streiterei seiner Bediensteten mit Ortsansässigen unglücklich ums Leben kam, vgl. CSD IV, S. 206 – 208, zu ihm Tabbagh: Guy de Roye. De Bar reiste weiter Richtung Pisa und wurde dabei ab Genua von dem dorthin in Konzilsauftrag entsandten Pierre d’Ailly begleitet, vgl. dessen Angabe in seiner Apologia concilii Pisani bei Tschackert: Ailli, Anhang XII, S. [35]; er traf am 15. Juni ein, vgl. Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 12, S. 200 (dort vom Hg. irrig als Landolfo ­Maramaldo identifiziert). 3160 Enrico Minutoli, Antonio Caetani, Angelo d’Anna Sommariva, Corrado Carracioli, ­Francesco Uguccione, Giordano Orsini, Pietro Philargi, Rinaldo Brancaccio, Landolfo Maramaldo, Giovanni Migliorati, Oddo Colonna, Pietro Stephaneschi, Baldassare Cossa. 3161 Er traf vor dem 14. Juni ein, vgl. Kitts: Days, S. 370; zuvor hatte er noch in Florenz über Bündnisse gegen Ladislaus von Neapel-­­Durazzo verhandelt, vgl. Cronica di Iacopo Salviati, S. 323.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

671

gelassen wurde.3162 So waren es schließlich 24 Papstwähler 3163, die insgesamt elf Tage berieten und am 26. Juni zu einer Entscheidung gelangten. Während dieser Zeit kam es außerhalb des Konklaves unter den Konzilsteilnehmern zu Debatten, ob die strenge Vorgabe von Ubi periculum zur Anwendung kommen sollte, wonach den Kardinälen nach einer Woche nur noch Brot und Wasser gereicht werden dürfte, oder die diesen Punkt abmildernde Bestimmung Clemens’ VI. – wobei sich letzteres durchsetzte, nicht zuletzt, weil die Stadtoberen wie gesehen auf diese Bestimmung ihren Eid geleistet hatten. Hintergrund der aufkommenden Diskussion war allerdings offenbar die Ungeduld des wartenden Konzils, aus der heraus sogar aufgeworfen wurde, den Kardinälen einen Termin für die Wahl zu setzen, andernfalls sollte das Konzil selbst Vorsorge dafür treffen. Dem widersprach jedoch die Mehrheit.3164 Als am Morgen des 26. Junis 1409 in Pisa die Nachricht erscholl, dass der Kardinal ‚von Mailand‘, Pietro Philargi, erwählt worden, und dies zudem einstimmig 3165 geschehen sei, musste dies daher für das Konzil eine große Erleichterung bedeuten. Alles strömte zum Konklave, die Glocken der Stadt läuteten, und der Erwählte wurde zum Dom getragen und dort inthronisiert.3166 3162 Vgl. Vincke: Acta, S. 308 u. Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 14, S. 202. Am 11. Oktober 1408 hatten die römischen Kardinäle ihn noch formell zum Konzil geladen, das Schreiben in Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 222r–223v, digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). 3163 Vgl. die Auflistung bei Lenzenweger: Pisa, S. 37 f. Anm. 1 – 3 und das Wahldekret mit den Kardinalsunterschriften bei Vincke: Acta, S. 309 – 312, wo neben jener Philargis auch die Unterschrift Miglioratis fehlt, allerdings wohl nur aufgrund eines Abschreiberversehens, in Rom, BAV, Vat. lat. 4904, fol. 50v findet sie sich jedenfalls. 3164 Dies berichtet Prior Robert in einem Schreiben am 28. Juni nach Cluny, vgl. Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1113 f.; vgl. auch die Schreiben des Carlo d’Agnolino Bartoli an die Stadtoberen von Siena bei Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 15 u. 16, S. 203 f. m. Anm. 190, wo betont wird, dass diese Debatte über die Versorgung der Kardinäle unter den Konklavewächtern sehr würdig geführt worden sei. Auch der französische König hatte nach CSD IV, S. 238 – 240 bereits ein zur Eile mahnendes Schreiben an die Kardinäle auf den Weg gebracht, auf halbem Weg erreichte den Boten jedoch die Nachricht von der Pisaner Wahl. 3165 So sämtliche Quellen mit Ausnahme Giovanni Sercambis vgl. Chroniche Sercambi 3, S. 163, der lediglich eine Zweidrittelmehrtheit von 17 Stimmen nennt. Unter Umständen ist allerdings mit einem späteren Akzess zur Mehrheitsentscheidung zu rechnen. 3166 Die Protokolle, vgl. Vincke: Acta, S. 308, hielten fest: Die Mercurii XXVI dicti mensis Junii de mane in Dei nomine aperto conclavi inter primam et terciam publicatum fuit et divulgatum per civitatem Pisanam, quod sanctissimus dominus noster dominus Allexander quintus […] assumptus fuit in summum pontificem per omnes reverendissimos dominos cardinales predictos, nemine discrepante. Qui perinde indutus pontificalibus, ut est moris, procedens ad maiorem

672

Die Pisaner Konzilsform

Der Erwählte, Pietro Philargi, mehr als 70 Jahre zuvor geboren auf Kreta unter venezianischer Herrschaft, Franziskanermönch und zum Theologen ausgebildet in England und Paris, wirksam dann vor allem in Mailand und seit 1405 Kardinalpresbyter von Santi XII apostoli 3167, war augenscheinlich ein Kompromisskandidat im besten Sinne des Wortes.3168 Dies reflektiert besonders ein Bericht, den ein englischer Anonymus über das Zustandekommen der Wahlentscheidung gab 3169: Demnach habe man über elf Tage keine Einigung finden können, weshalb unus prudens cardinalis antiquus ante schisma ordinatus – damit kann nur Guy de Malesec gemeint sein – einen Vorschlag gemacht habe. Da die Italiener keinen Franzosen, die Franzosen aber keinen Römer oder Italiener wählen wollten, solle man doch unum indifferentem ecclesiam Pisanam predictam, comitatus eisdem reverendissimis dominis cardinalibus multisque prelatis ac clero et populo in multitudine copiosa, in ecclesia ipsa oraciones porrexit ad Deum, ut moris est, et deinde ad palacium suum, unde exierat, remeavit. Vgl. auch die Schreiben des Priors von Sauxillanges, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1113: circa horam nonam de mane fuit publicata electio Petri de Candia; nach Sp. 1114. waren ‚das Konzil‘ nach der morgendlichen Messe mit einem sich als Gesandten des kastilischen Königs ausgebenden Doktor zusammengetreten, als man damit gerade fertig war, dum surgeremus, supervenerunt nova de conclavi, quod dominus cardinalis Mediolanensis, frater Minor, olim nominatus magister Petrus de Candia […] electus erat in papam. Quibus auditis, omnes accesserunt ad impendendum reverentiam. Pulsatae sunt campanae per totam civitatem, et fuit portatus ad ecclesiam cathedralem, et ibi inthroizatus […]. P/W schreibt, Hardt II, Sp. 145: Die autem Mercurii XXVI. dicti mensis Juni, omnes domini Cardinales, unanimiter, nullo reclamante, existentes in praedicto conclavi, de mane circa horam tertiarum elegerunt in summum pontificem […] dominum Petrum de Candia […]; bei L heißt es, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1103 f.: Mercurii XXVI. die Junii anno Domini MCCCIX circa horam nonam in mane, dominus Petrus de Candia […] electus fuit in summum pontificem, et ejus publicatio publicata in domo archiepiscopali Pisana concorditer, nemine reclamante. Nach Darstellung Ludolfs von Sagan, vgl. Tractatus Ludolf, ed. Loserth, c. 35, S. 436 hora sextarum vel quasi pronunciarunt [die Kardinäle, F. E] coram multitudine ad hoc congregata se rite et canonice elegisse in pontificem summum dominum Petrum de Candia […], inthronisantesque eum cum sollempnitate in ecclesia Pisana […]. Zudem Wü, siehe Anhang 5, und Cenci: Documenta 1, S. 126. 3167 Vgl. Ehrle: Sentenzenkommentar, S. 4 – 16; Binder: Alexander V., bes. 8 – 17; Petrucci: Alessandro V und Millet: Alexandre V. 3168 Vgl. die ausführlichen Erörterungen über die Motive dieser Wahl bei Souchon: Papstwahlen 2, S. 65 – 75 und Tuilier: Élection; knapp auch Lenzenweger: Pisa, S. 40. 3169 Konkret die Fortsetzung des bis 1366 reichenden sog. Eulogium historiarum, vgl. Eulogium III, ed. Haydon, S. 414 f. Zur durchaus komplexen Text- und Forschungsgeschichte d ­ ieses Werkes vgl. Stow: Continuation, der zu dem Schluss kommt, dass der hier interessierende Teil des Werks „was constructed at a much later date from a series of component sources“ (S. 680).

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

673

wählen – und ein solcher sei mit Pietro Philargi unter ihnen, der zudem durch Weisheit und Wissenschaft sie alle überrage. Daher wähle er ihn. Dem hätten sodann alle Kardinäle einzeln zugestimmt. Die Authentizität dieser Erzählung ist natürlich kaum vorauszusetzen 3170; für die Wahrnehmung des neuen Papstes aber kann sie durchaus treffend sein, zumal sie auch in einer anderen historiographischen Quelle begegnet.3171 Zwar stammte er aus der römischen Obödienz, der französische König erblickte in ihm, nach Ansicht Michel Pintoins, aufgrund dessen Pariser Studienzeit allerdings ebenso gleichsam einen Landsmann und Blutsverwandten.3172 Mit der Neuwahl war das Werk ein gutes Stück vorangebracht: Der Chronist Cornelius Menghers de Zantvliet bezeichnete den neuen Pontifex treffend, in Aufgriff einer Bibelstelle 3173, als den einen ‚Eckstein‘, der zwei Wände zusammengeführt habe; so sei aus den zwei lange getrennten Herden eine Herde unter einem Hirten gemacht worden.3174 Entsprechend groß war die demonstrative Freude, nicht nur in

3170 Wü berichtet etwa, als man im entscheidenen Wahlgang den ersten Wahlzettel mit seinem Namen verlesen habe, hätten schlicht alle anderen Kardinäle gerufen ‚Et ego, et ego‘, siehe Anhang 5. Kaum zu belegen, und angesichts der späten Ankunft nicht unbedingt wahrscheinlich, ist die später von Zeitgenossen Baldassare Cossa zugeschriebene, entscheidende Rolle im Konklave; diese erstmals bei Nyem: de scismate III,51, S. 320 f. sowie demselben: De vita ac fatis Constantiensibus Johannis papae XXIII., c. 15, in: Hardt II, Sp. 355 f.; zu Ausrichtung und Einfluss ­dieses Werkes auf die folgende Geschichtsschreibung vgl. Brandmüller: Johannes XXIII. Zweifel daran bereits bei Valois: France IV, S. 105. Zweifellos hat Cossa durch finanzielle Unterstützung und seine Verhandlungen mit Florenz maßgeblich zum Erfolg des Pisanums beigetragen, spiritus rector ist er damit jedoch nicht geworden. 3171 Im Diario Ferrarese eines unbekannten Autors, vgl. Diario Ferrarese, ed. Guiseppe Pardi, Bologna 1928 (RIS² 24,7), S. 3. Kardinal Pedro Fernández de Frias schrieb im November 1409 über den neuen Papst, vgl. Coleccion, ed. Bofarull y Mascaró, Nr. 39, S. 164: „ni era de Francia ni de Spanya ni de Italia antes es de Grecia natural“. 3172 Vgl. CSD IV, S. 240: Que cum regi literis intimassent sui nuncii Pisis missi, et quam laudabiliter olim studio Parisiensi sacre scripture flores odoriferos ubique longe lateque per orbem spargere docuerat, promocionem ejus tam favoribiliter acceptavit ac si regnicola vel de regio sanguine procreatus extitisset. Auch der englische König beeilte sich, auf den Beginn seiner Studien in England hinzuweisen; Little: Grey Friars, S. 249 Anm. 2 weist auf ein solches Schreiben in London, Cotton Ms. Cleopatra E II, fol. 262v hin; vgl. auch Harvey: Solutions, S. 184 und das Schreiben vom 26. Oktober 1409, unter anderem in Wien, ÖNB, Cod. 5097, fol. 202r, dazu Heimpel: Vener 2, S. 1050, die Handschrift ist inzwischen digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 19. 03. 2016). 3173 Apg 4,11 und Mt 2,42. 3174 Vgl. Chronicon Cornelii Zantfliet, in: Martène/Durand: Amplissima collectio V, Sp. 396: Sicque duo parietes in hunc unum lapidem angularem reprobatum ab aedificantibus convenerunt, et factum est ex duobus gregibus pridem longe distantibus unum ovile et unus

674

Die Pisaner Konzilsform

Pisa 3175, sondern etwa auch in Paris: Als die Wahlnachricht dort am 8. Juli eintraf, habe man Tag und Nacht gefeiert und beständig gerufen „Vive Alexander Ve nostre pape!“ 3176, am 11. Juli wurde sodann eine feierliche Prozession abgehalten und mit Feuerwerk das (vermeintliche) Schismenende begangen.3177 Insgesamt verbreitete die Nachricht seiner Wahl sich wie ein Lauffeuer, sodass sie bereits mittags in Lucca eintraf 3178 und noch am selben Tag Rom erreichte.3179 Um keinerlei Zweifel am Pisaner Papsttum aufkommen zu lassen, erstellten die Kardinäle eine formelle Wahlerklärung, in der sie mit ihrer eigenhändigen Unterschrift bestätigten, Philargi zum römischen Bischof gewählt zu haben und zu wählen sowie ihn fortan für den einen und wahren Papst zu halten (tenere in verum et unicum papam). Diese ließen sie in der nächsten Konzilssitzung verlesen.3180 Schließlich folgte auch die Krönung strikt dem zeremoniell Üblichen.3181 Zwar hatten die Florentiner erbeten, pastor. Als lapis angularis hatte bereits John Luke den neuen Papst in einer Predigt auf dem Konzil bezeichnet, siehe unten Anm. 3191. 3175 Dies betraf nach Nyem: de scismate III,53, S. 326 besonders die anwesenden Franziskaner: valde multi dicti ordinis fratrum minorum professores tunc in curia predicta presentes mirabiliter letificati fuerunt. Discurrebant enim per vicos et carrerias civitatis catervatim valde multi eorundem per singulos dies, veluti essent mente capti. 3176 Vgl. Monstrelet 2, S. 10. 3177 Vgl. Journal de Nicolas de Baye, Greffier du parlement de Paris 1400 – 1417. Bd. 1, ed. ­Alexandre Tuetey, Paris 1885, S. 276 f.; Choix de pièces inédites relatives au règne de Charles VI. Bd. 1, ed. Louis Douët-­­d’Arcq, Paris 1863, Nr. 139, S. 318 f.; Eulogium III, ed. Haydon S. 415. Dazu auch Landi: Papa deposto, S. 206. 3178 So L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1104. 3179 Jedenfalls vermerkt Antonio dello Schiavo in seinem Diario Romano, vgl. Il Diario Romano di Antonio di Pietro dello Schiavo dal 19 ottobre 1404 al 25 settembre 1417, ed. Fracesco Isoldi, Città di Castello 1917 (RIS ² 24,5), S. 41: anno Domini MCCCCVIIII indictione II mensis iunii die merchurii xxvi dicti mensis, que fuit festum sanctorum Iohannis et Pauli, venerunt nova in Urbe quodmodo unum colegium et aletim dominorum cardinalium hora xxii diei creaverunt et fecerunt papam dominum Milanensem sancti matris Ecclesie. Drei Tage später gelangte die Neuigkeit nach Venedig, vgl. Girgensohn, Venedig 1, S. 337. Auch in Bologna läutete man die Glocken, als die Nachricht von der Wahl eintraf, vgl. Cronica di Bologna, in: RIS 18, ed. Ludovico Antonio Muratori, Mailand 1731, Sp. 241 – 792, hier Sp. 597. 3180 Vgl. Vincke: Acta, S. 309 – 312 und oben Anm. 3163; ohne Unterschriften auch in COGD II .1, S. 507. Dabei vermerkte allerdings Pierre Blau lediglich, er habe ‚zugestimmt‘, nicht ‚gewählt‘, worauf Krüger: Leitungsgewalt, S. 220 Anm. 210 hingewiesen hat; die im Druck und einigen Handschriften fehlende Unterschrift des Kardinals ‚von Ravenna‘ findet sich in Rom, BAV, Vat. lat. 4904, fol. 50v. 3181 Die Krönungen der römischen Obödienz waren jeweils in Rom erfolgt, so jene Gregors XII., vgl. Finke: Papstcronik, S. 361; Urbans VI., Bonifaz‘ IX. und Innozenz‘ VII.; auswärtige

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

675

die Krönung nicht in Pisa, sondern in Florenz vorzunehmen 3182, doch entschied sich ­Alexander V. anders 3183: Am Sonntag, den 7. Juli, setzte ihm der älteste Kardinaldiakon Amédée de Saluce auf den Stufen der Pisaner Kathedrale die Tiara aufs Haupt.3184 Zuvor hatte das gesamte Konzil in der Kathedrale, angekleidet in Paramenten, an der Krönungsmesse mit ihren charakteristischen Bestandteilen wie der Wergverbrennung sowie der Verlesung des Evangeliums auf Latein, Hebräisch und Griechisch teilgenommen.3185 Es folgte der traditionelle Krönungsumzug durch die Stadt, bei dem wie üblich Münzen geworfen wurden und unter anderem die städtischen Juden dem Papst ihr Gesetz präsentierten, damit der Neugewählte ­dieses anerkennen, die jüdische ­Auslegung aber Krönungen waren jedoch zuvor keineswegs eine Besonderheit gewesen, und auch die wesentlichen zeremoniellen Elemente nicht mehr rein ‚stadtrömisch‘, sondern auch bei Erhebungen außerhalb Roms schon längere Zeit etabliert, vgl. dazu Schimmelpfennig: ­Coronations, der auch den bei Dykmans: Cérémonial 3, S. 462 – 473 edierten und von ­diesem auf ­Konstanz 1417 datierten Krönungsordo in die Zeit des Avignoneser Papsttums zurückdatiert – er könnte also auch schon in Pisa Anwendung gefunden haben. 3182 Davon berichten die Wiener Gesandten am 11. Juni, siehe Anhang 4. Der Prior von Sauxillanges Robert meinte am 28. Juni, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1117: coronabitur in Pisis, vel in Florentia quae distat ab hinc per quindecim magnas leucas, vel in Bononia quae distat per duas dietas cum dimidia. 3183 Vgl. Vincke: Acta, S. 314. 3184 Vgl. ebd., wo betont wird, dies sei servatis aliis ceremoniis in coronacione summi pontificis servari consuetis und legitime […] rite et solempniter geschehen, auch bei L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1105 (und weitgehend wörtlich danach Chronicon Cornelii Zantfliet, in: Martène/Durand: Amplissima collectio V, Sp. 396 f.). 3185 Vgl. ebd. und J, d’Achery: Spicilegium VI, S. 334: Et illa die fuerunt multa solemnia, ut puta, de stupis combustis, dicendo Sic transit gloria mundi: de Epistola et Evangelio in missa graece, hebraice et latine: de impositione tiarae, cum qua Papa revestitus equitat per villam, et omnes Praelati revestiti cum equis de panno albo coopertis; de lege Iudaeorum quae Papae per Iudeos praesentatur, et de similibus; quae omnia fuerunt debite et solemniter expedita. Die erwähnten Bestandteile erlauben es nicht, genau zu entscheiden, welcher Ordo in Pisa gewahrt wurde. Zeitgenössisch erhalten haben sich Ordines zur Papsterhebung im Umfeld Benedikts XIII., gedruckt Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 338 – 349 sowie in Eichstätt, UB, Cod. st 697, fol. 236r–238r; vgl. Keller (Hg.): Eichstätt 3, S. 490, danach gedruckt bei Kösters: Studien, Beilage II, S. 92 – 98, dazu Schimmelpfennig: Zeremonienbücher, S. 118 – 120 u. 423 f. Dieser Ordo findet sich in leicht veränderter, längerer Fassung auch in Rom, BAV, Vat. lat. 13680, fol. 60r–64v, wo fol. 67v–68r weitere knappe Notizen zur päpstlichen Krönung folgen; die Handschrift ist digitalisiert verfügbar unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). In Pisa eine Rolle gespielt haben kann zudem der bei Dykmans: Cérémonial 3, S. 462 – 473 gedruckte, von Schimmelpfennig: Coronations, S. 183 f. in Avignoneser Zeit datierte Ordo, der später offenbar für Martins V. Krönung Verwendung fand.

676

Die Pisaner Konzilsform

zurückweisen konnte.3186 Am Umritt nahmen auf jeweils weiß eingekleideten Pferden nicht nur 157 mitrierte Prälaten und zwanzig Kardinäle 3187, sondern auch 70 Florentiner Reiter 3188 teil.3189 Es handelte sich also um einen sehr eindrücklichen, aber auch aufwendigen Akt – die Kosten allein für die bei der Krönung genutzten Tücher bezifferte ein Sieneser Beobachter auf 7000 Goldflorin.3190 Der Aufwand darf nicht verwundern, denn es ging schließlich darum, den Neuerwählten als rechtmäßigen, legitimen Amtsinhaber zu präsentieren, ja, mehr noch: das damit erreichte Ende der Spaltung zu begehen. Hierauf hob auch der englische Theologe John Luke in einer, bald danach vor dem Papst gehaltenen, Predigt ab, in der er Alexander mehrfach als den Eckstein ansprach, der die Einheit wieder herstelle: Videlicet ut sicut petra, qui est Christus, lapis angularis facit utraque unum, sic proprietate nominis vicarie fecit utraque unum, que multis temporibus, de quo dolendum est, fuerunt nimis divisa.3191 Der neue Papst selbst begann viele seiner bald darauf ausgestellten Bullen mit dem Hinweis, dass das Schisma dank göttlicher Fügung mit seiner Wahl ein Ende gefunden habe.3192 Noch im Oktober 1409 datierte ein anonymer Schreiber 3186 Vgl. die vorausgehenden Anm., Wasner: Veneration sowie Schimmelpfennig: Krönung, S. 234. Die in Pisa gewahrte Reihenfolge im Umzug schildert L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1105 f.; die Route durch die Stadt (von der Kathedrale über den Arno, dann wiederum über den Fluß zum Bischofspalast) wird bei Wü detailliert beschrieben, siehe Anhang 5. 3187 Vgl. Wü, siehe Anhang 5, demnach waren drei Kardinäle erkrankt. 3188 Das erwähnt Peter Deckinger in seinem Schreiben an die Wiener Universität am 16. Juli in Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 1111 (rot): Septima die iulii dominus noster sanctissimus Alexander papa quintus coronatus est cum solenitate maxima, et interfuerunt Florentini cum LXX equis omnes vestiti in albis. (Transkription Dieter Girgensohn, Göttingen) 3189 Im Anschluss schenkte der Papst sein geschmücktes Pferd dem Stadtoberhaupt – nicht ohne dass es (man ist geneigt zu sagen: wie üblich) zu Streit darum kam, vgl. L, Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1106; gleiches ist beispielsweise in Konstanz nach dem Einzug Johannes’ XXIII . zu beobachten gewesen und wurde in Ulrich Richentals Chronik auch bildlich und schriftlich festgehalten, vgl. dazu Chronik Ulrich Richental, ed. Buck, S. 15 und allgemein Traeger: Papst, S. 25 f. 3190 Vgl. Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 21, S. 210 u. Garosi: Casini, Nr. 89, S. 372 (teilweise mit besserem Druck). 3191 Hier zitiert nach Rom, BAV , Vat. lat. 7305, fol. 163v–172v, das Zitat fol. 164r; die Stelle auch bei Harvey: Luke, S. 162 Anm. 4. Die Predigt ist darüber hinaus überliefert in Rom, BAV, Arch. Cap. S. Pietro D. 175, fol. 82r–86v; die Handschrift liegt digitalisiert vor unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Zur Predigt vgl. auch Brüggen: Predigten, S. 100 – 104 und Landi: Papa deposto, S. 208 f. 3192 Vgl. Codice, S. 300, wo die Arenga lautet Sit laus et gloria in excelsis Deo, qui in terra pacem, et hominibus bonae voluntatis esse concessit, populumque Christianum miserabiliter hactenus laceratum ex diuturna et perniciosa scissura ad salutarem reintegrationem sua ineffabili

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

677

seine Kopie eines ­kurzen theologischen Traktates über das Stundengebet auf Pisis tempore unionis universalis ecclesie.3193 Vollkommen erreicht war die kirchliche Einheit mit der Papsterhebung jedoch mitnichten, wie den Pisanern durchaus bewusst war – dies lässt das Handeln von Papst und Konzil in den folgenden Wochen erkennen.

6.3  Das Papstkonzil Die Wahl Alexanders V. hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Form des Konzils: So war es der neue Pontifex, der die noch folgenden, insgesamt vier Konzilssitzungen ansetzte (und gegebenenfalls auch verschob)3194; dies tat er erstmals bereits vor seiner Krönung für den 1. Juli. Der Ablauf dieser ersten sessio nach seiner Wahl, insgesamt der XIX. des Konzils, ist charakteristisch für die folgenden und bemerkenswert, weil er deutlich vom vorherigen Vorgehen abweicht. Nach einer durch Pierre de Thury zelebrierten Messe erteilte nunmehr der Papst die Benediktion – gewiss in der vollen, ihm zustehenden Form.3195 Sodann begann die übliche Sessionsliturgie; der neugewählte Papst übernahm dabei jedoch die bisher jeweils von einem Kardinalbischof ausgefüllte Rolle, und die Akte fielen sehr viel festlicher und feierlicher aus, wie Lambert de Stipite explizit notierte; in den Fürbitten wurde der heilige Vater ergänzt und vorangestellt 3196, und selbst ‚kleinere‘ Rollen wurden nun mit ­Kardinaldiakonen

3193

3194 3 195

3196

­ isericordia, et benignitate perduxit; die ­gleiche auch in Monstrelet 2, S. 27 f. sowie in: m Cartulaire des comtes de Hainaut, de l’avènement de Guillaume II à la mort de ­Jacqueline de Bavière (1337 – 1436). Bd. 3: 1394 – 1414, ed. Léopold Devillers, Bruxelles 1886, Nr. 970, S. 366. Vgl. Prag, Národni knihovny České republiky, Ms. VIII. C.13, fol. 76v; online unter (zugegriffen am 21. 09. 2018): scriptum Pisis tempore unionis universalis ecclesie, die vicesimaquinta mensis Octobris de anno domini MCCCCVIIIIo pontificatus Alexandri pape quinti anno primo etc. Vgl. P/W, Hardt II, Sp. 145 und Vincke: Acta, S. 314, 317 f. u. 320. Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1104: Dominus cardinalis de Thureyo celebravit missam, et in fine papa fecit benedictionem. Der Papst war es auch, der am Ende der letzten Konzilssitzung am 7. August die benedictio apostolica erteilte, vgl. Vincke: Acta, S. 323. Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1104: ibi fuit in servitio divino longe major solemnitas, quam in sessionibus praecedentibus. […] Postmodum cantata fuit letania, et alia consueta, et in letania in illo versu, Ut hanc sanctam synodum, etc. praemissum est, Ut domnum apostolicum, et sanctam synodum, et omnes ecclesiasticos ordines, etc. Post letaniam papa dixit orationes consuetas, et incepit Veni creator Spiritus, etc. et omnia alia fecit, quae in aliis praecedentibus sessionibus faciebant episcopi cardinales.

678

Die Pisaner Konzilsform

besetzt.3197 Dieser hochkarätigen Besetzung entspricht es auch, dass sämtliche Kardinaldiakone in Paramenten dem Papst assistierten 3198 und mit Amédée de Saluce der Prior der Kardinaldiakone die Evangelienlesung übernahm.3199 Danach folgte am 1. Juli nach P/W ein Akt, der sich durchaus als symbolische Wiedererrichtung der cathedra Petri deuten ließe 3200: Der päpstliche Thron wurde mittig und hoch vor dem Hauptaltar aufgestellt. Zugleich errichtete man ihm gegenüber im Westen, am Ende des Kirchenschiffes, Stühle für die drei Patriarchen von Alexandria, Antiochia und Jerusalem.3201 Das Auftreten ihres Gegenübers, des römischen Patriarchen, ließ die übrigen Patriarchen also sogleich an ihre traditionalen Plätze im Konzil rücken.3202 Insgesamt scheint es zu einer Veränderung der Sitzordnung gekommen zu sein, die auch die Kardinäle betraf. Die einzige Auskunft bietende Aufzeichnung in der Würzburger Handschrift (Wü) beschreibt dies – leider nicht wirklich eindeutig – wie folgt: sederunt cardinales per istum modum, videlicet omnes cardinales episcopi per se et presbyteri per se, in medio quorum stabant diaconi cardinales, et omnes parati, et papa in sede sua apud altare cum archiepiscopis et episcopis suis sibi assistentibus, et patriarche tres videlicet Anthiocenus, A ­ lexandrinus 3203 et Jerosolimitanus in medio ecclesie sederunt in eorum pedibus.

Es ist verlockend, aus dieser Beschreibung der Kardinalsplätze – Bischöfe und Presbyter für sich, mittig die Kardinaldiakone stehend – jene Anordnung herauszulesen, die auch in Perpignan gewahrt worden war. Dort saßen die Kardinalbischöfe rechts 3197 Vgl. ebd.: Similiter illud Orate, quod consueverat proferri per quemdam simplicem capellanum vel diaconum, ac etiam illud Erigite vos protulit unus diaconus cardinalis. 3198 Vgl. ebd. 3199 Vgl. Wü, siehe Anhang 5. 3200 Doch tat dies zeitgenössisch augenscheinlich niemand, in keiner Quelle findet sich eine ­solche Deutung. 3201 Vgl. P/W, Hardt II, Sp. 144: cathedra Papae fuit alte posita ante magnum altare in medio et ab opposito ipsius versus occidentem in ultima parte concilii fuerunt positae tres magne et alte cathedre pro tribus patriarchis, scilicet Alexandrino, Antiocheno, et Hierosolymitano, qui ibidem sederant (Der Druck, der hier Wolfenbüttel, HAB, 78.1. Aug. fol. 2 folgt, wurde teilsweise emendiert mit Helmst. 361). Die ‚Umstellung‘, die mit der päpstlichen Teilnahme eintrat, reflektierte auch de Conzié, als er später in seine Cerimonie für das Konzil von Perpignan mit Marginalien Details zum Pisanum ergänzte, vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 412, Varianten­ apparat, wo er explizit vermerkte, dass sein Vorrang auch nach der Erhebung Alexanders gewahrt worden sei: Et istud ita fuit servatum antequam papa in illo concilio presideret, quia adhuc creatus non erat, et post suam creationem quando presedit; ähnlich ebd., S. 416. Vgl. zur Umstellung der Sitzordnung jetzt auch Kirsch: Konzil, S. 437 f. 3202 Siehe oben Teil C, Kapitel 3.3.2. 3203 Wü, siehe Anhang 5.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

679

auf den vordersten Plätzen der Prälatenbänke und die Kardinalpresbyter links, die Kardinaldiakone dagegen, als Assistenten des Papstes, mittig zu dessen Füßen auf seiner Bühne.3204 In ­diesem Fall wäre es in Pisa nach der Papstwahl in der Sitzordnung zu einer vollständigen Umstellung auf die traditional-­­päpstliche Form gekommen. Doch gewährt hier die Unschärfe der Angaben leider keinen exakten Aufschluss. Gewiss ist dagegen, dass mit dem neuen, erhöhten Platz und der päpstlichen Anwesenheit in den sessiones nahezu sämtliche Quellen nun auch Alexander V. die Präsidentschaft zusprechen 3205, die ihm fortan auch faktisch zukam: Er setzte die Sitzungstermine an, mandatierte die in den Sessionen auftretenden Akteure und bestimmte die Einrichtung von Kommissionen. Dies zeigte sich in der ersten sessio bereits darin, dass er den Kardinaldiakon de Chalant beauftragte, das Instrument über seine Wahl zu verlesen 3206 und, im Anschluss an eine ausführliche Predigt seinerseits 3207, die Konzilsväter ermahnte, sie möchten einige wenige de qualibet nacione bestimmen, die gemeinsam mit dazu deputierten Kardinälen Gespräche zur Kirchenreform führen sollten und ihre Ergebnisse dann vor dem Konzil präsentieren.3208 Wie grundsätzlich sich die Konzilsform mit der Anwesenheit des Papstes veränderte, zeigte sich darüber hinaus im Anschluss, als Baldassare Cossa – ungewöhn­ licherweise, da er nicht der ‚jüngste‘ anwesende Kardinaldiakon war 3209 – dem Konzil mehrere Beschlüsse verlas. Dabei handelte es sich nunmehr um päpstliche Dekrete, ausgestellt unter seinem Namen und präsentiert als seine expliziten Setzungen; das 3204 In Perpignan hatte der Papst mittig auf einem pulpitum Platz gefunden; vor ihm saßen die ihm assistierenden Kardinäle auf Schemeln zu seinen Füßen, und, wie de Conzié, Dykmans: Cérémonial 3, S. 415, vermerkte, ausnahmsweise auch die übrigen Kardinaldiakone, da deren lediglich vier anwesend waren. Eigentlich hätten sie auf gesonderten Schemeln an der Seite des Papstes positioniert werden sollen. Die Kardinalbischöfe saßen rechts, die Presbyter links vom Papst an der Spitze der Prälatenbänke, vgl. ebd. und auch Ehrle (Hg.): Alpartil, S. 176. 3205 Vgl. Vincke: Acta, S. 309, 315, 320, 322; P/W, Hardt II , Sp. 144, 148 f., 146 u. 150; J, d’Achery: Spicilegium VI, S. 334, 337, 341; L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1104. 3206 Vgl. P/W, Hardt II, Sp. 144: de mandato Papae ibidem praesidentis fuit lectum decretum suae electionis. 3207 Zum Thema „Fiat unum ovile et unus pastor“; Inhaltsbeschreibungen bei Vincke: Acta, S. 312; P/W, Hardt II , Sp. 144 f.; L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1104 sowie in einem Schreiben des Priors von Sauxillanges, ebd., Sp. 1119 f.; dazu auch Brüggen: Predigten, S. 99 f. 3208 Siehe unten, Kapitel 6.6. 3209 Diesem kam eigentlich die Verkündung päpstlicher Dekrete, auch im Konsistorium, zu, vgl. Dykmans: Cérémonial 3, S. 307.

680

Die Pisaner Konzilsform

Konzil erschien fortan nur noch als Approbationsinstanz.3210 Die Notwendigkeit für die Synode, selbst zu sprechen, war augenscheinlich nicht mehr gegeben. Vielmehr kehrte man zur auf den Papstkonzilien des 13. und 14. Jahrhunderts gewahrten Form zurück, jener des sacro approbante concilio.3211 Auch dies erforderte durchaus einen Zustimmungsakt im Plenum, der jedoch nunmehr lediglich in einem akklamativen Rufen des Placet bestanden zu haben scheint und durchaus nicht immer vollumfänglich zustande kam, wie Lambert de Stipite berichtet 3212, ohne dass dies erkennbare Konsequenzen hatte. Ein konziliares scrutinium lässt sich dagegen nach der Papstwahl nicht mehr belegen. Schließlich macht auch der Inhalt der in der XIX. sessio ­verlesenen Dekrete klar, ­welche Bedeutung man der Wiedererrichtung eines unzweifel­ haften Papsttums beimaß: Auf expliziten Antrag des Advocaten Simone da Perugia bestätigte und bekräftigte der Papst sämtliche Taten der Kardinäle und des Konzils vom 3. Mai 1408 bis zum gegenwärtigen Tage und heilte zudem ad cautelam sämt­ liche möglicherweise aufgetretenen Defekte.3213 Darüber hinaus ließ er erklären, dass aus den beiden Kardinalskollegien nunmehr legitimerweise ein einziges, unzweifelhaftes Kolleg gemacht worden sei.3214 Nach der Erhebung des neuen Pontifex änderte sich in Pisa also die Konzilsform grundlegend: Die Synode folgte fortan in Zeremoniell, Vorgehen und Beschlussform erkennbar ihren päpstlich dominierten Vorgängern – mit Auftreten des Konzilspapstes wurde das Pisanum zum Papstkonzil.3215 Allerdings wäre es falsch, dies gewissermaßen als Versuch eines päpstlichen ‚Rollbacks‘ zu deuten oder darin erste Anzeichen eines 3210 Vgl. etwa COGD II.1, S. 508: Sanctissimus dominus noster Alexander papa V sacro generali approbante concilio […] approbat et confirmat sowie decernit. 3211 Vgl. Miethkes Einführung in COGD II.1, S. 478 – 480 und die Dekrete dort S. 508 – 515. 3212 Vgl. L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1105. Et hoc generaliter nulla expressione facta in specie; qua lecta, fuit per advocatum petitum, an placeret. Ad quod per paucos fuit responsum, placet, nulla tamen declaratione praemissa. Eine weitere cedula wird verlesen; et petito an placeret, fuit ab aliquibus paucis responsum, placet, quibusdam aliis aperte contradicentibus, aliis tacentibus, et nonnullis murmurantibus. 3213 Vgl. COGD II.1, S. 508 und Vincke: Acta, S. 313. Dazu Cable: Obedience, S. 208, der allerdings in Anm. 314 falsche Fristen nennt. 3214 Der Wortlaut dieser Bestimmung scheint nicht erhalten zu sein; auch in Fassung B der Protokolle wird sie nur indirekt wiedergegeben, vgl. Vincke: Acta, S. 313. Dies beruht vermutlich darauf, dass der entsprechende Akt bereits zuvor ausgeführt worden war; dazu ausführlicher das Schreiben des Priors von Sauxillanges vom 2. Juli, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1120, explizit erwähnt wird sie zudem in der Bestimmung bezüglich der Kardinalskämmerer am 29. Juni 1409, siehe unten Anm. 3226 u. 3220. 3215 Der identische Befund bei Kirsch: Konzil, S. 455 f.: „Nach der Wahl Alexanders entwickelte sich die Versammlung in Pisa zu einem Papstkonzil, das sich jedoch einige Besonderheiten bewahrte.“

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

681

aufbrechenden ‚Verfassungskonfliktes‘ erkennen zu wollen. Die vollständige und vollgültige Restitution eines einzigen, unzweifelhaften und handlungsfähigen Papstes war vielmehr von Vornherein Hauptzweck und Absicht des Konzils gewesen. Zu dessen Etablierung gehörte es auch, ihm die traditionellen Vorrechte im Konzil zu gewähren – „da von ­diesem Augenblick an die Ausübung der höchsten Gewalt in dessen Hände überging, da“ – besser noch: damit – „die regelmäßige Ordnung in der ­Kirche wiederhergestellt erschien, trat das Konzil zurück und überließ dem Papst seine Rechte.“ 3216 Eine ­solche rückwirkende, päpstliche Bestätigung der konziliaren Akte war tendenziell bereits von Antonio da Budrio in seinem Traktat von 1408 vorgesehen gewesen.3217 Zugleich macht dies klar, dass die Konzilsautorität vor allem zur Beseitigung der Konkurrenten aktiviert worden war; die letzte Vollendung der kirchlichen Einheit sollte dagegen ein päpstliches Werk sein – nicht im Gegeneinander, sondern in Gemeinschaft mit dem Konzil. Hier war für Alexander V. freilich noch genug zu tun geblieben. Zugleich traten, je näher eine Vollendung des konziliaren Unionswerkes rückte, andere, dem Konzil nun zugeschriebene Aufgaben deutlicher hervor.

6.4  Die Vereinigung der Obödienzen Dass es der neugewählte Papst sein sollte, der die konkurrierenden Ansprüche endgültig auflöste, war wie gesehen zumindest in Bezug auf die Kardinäle bereits 1408 angeregt worden.3218 Es überrascht daher nicht, dass Alexander V. auch bei ihnen als erstes in dieser Hinsicht aktiv wurde 3219: Noch vor seiner Krönung bekräftigte er mit apostolischer Autorität nochmals die Vereinigung der Kardinalskollegien und erhob, zumindest nach einem Briefbericht und ohne Zweifel nur im Sinne einer Eventual­bestimmung, motu proprio all jene, die (gegebenenfalls) keine wahren Kardinäle gewesen waren, zu eben solchen.3220 Sodann löste er die Titelkonkurrenzen 3 216 Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 304 Anm. 2. 3217 Vgl. Mansi 27, Sp. 317: concludo, convocationem, ut facti quod fiat a papa, non esse de substantia; sed sufficiat, quod ante congregationem, vel postea ejus auctoritate firmetur, vel fulciatur. Daher gäbe es zwei Wege, ein päpstlich autorisiertes Konzil umzusetzen: Entweder, indem er es selbst beruft und versammelt, oder quod Concilium congregetur ex se vel a quocumque habente potestatem de facto, ut est Imperator, ubi sibi obediretur de facto. Et eo congregato requiratur ut assentiat Concilio, vel fulciat ejus auctoritate, et sufficit si approbet […]. 3218 Siehe oben bei Anm. 874. 3219 Vgl. zum Folgenden bes. Souchon: Papstwahlen 2, S. 76 – 79 und Richardson: Reclaiming Rome, S. 68 – 74. 3220 Dies habe Cossa in der sessio am 1. Juli verlesen, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1120: quia certum erat quod alterum de duobus collegiis erat non vere, etc. et

682

Die Pisaner Konzilsform

auf. In Bezug auf die suburbikarischen Bistümer, Titelkirchen beziehungsweise Diakonien geschah dies, indem durchgängig dem ‚avignonesischen‘ Amtsinhaber der Titel gelassen, der ‚römische‘ jedoch transferiert wurde – und zwar stets auf eine finanziell lukra­tivere Würde, wie es scheint.3221 So behielten Malesec, Girard, Blau und Fernandez ihre Titel, Caetani, Minutoli, Stephaneschi und Calvi dagegen wechselten.3222 Dies ist umso bemerkenswerter, als dass die drei Franzosen und der eine Spanier, anders als ihre Gegenüber, ob des Schismas bis dahin de facto keinerlei Zugang zu ihren Kardinalskirchen gehabt haben können. Souchon sah in der Translation auf einträglichere Titel freilich eine gezielte Belohnung der italienischen Wähler.3223 Pietro Stephaneschi, der Sant’Angelo abgab, scheint jedoch unmittelbar nach dem Tode Pierre Blaus Ende 1409 w ­ ieder auf diese Würde zurückgekehrt zu sein – er stammte aus Rom, und seine Familie war im Umfeld dieser Diakonie fest verankert.3224 Noch in Pisa nahm der Papst zwei weitere Translationen vor: Giordano Orsini wurde zum Presbyter von San Lorenzo in Damaso, und Louis de Bar erhielt, nachdem er erst zum Priester geweiht werden musste, die vormalige Titelkirche des neuen Papstes: jene der Santi XII Apostoli.3225 Betreffs der einigen Kardinälen eigenen kurialen Ämter verfuhr Alexander V. dagegen dergestalt, dass er sie sämtlich bestätigte – auch wenn hier Dopplungen existierten. Daher gab es seit 1409 für einige Zeit sowohl zwei Kardinalskämmerer 3226 als ignorabatur quod etc., licet certum esset ipsum verum papam, quia electus erat ab omnibus […] ideo de mandato papae praefatus dominus Bononiensis pronunciavit unam cedulam, in qua continebatur, quod papa motu proprio promovebat ad cardinalatum omnes et singulos illos qui veri cardinales non erant, et cardinales in hac curia vulgariter appellabantur, et de duobus illis collegiis unum verum collegium efficiebat. Siehe auch Anm. 3214. 3221 Das vermutet jedenfalls Souchon. 3222 Allerdings erfolgten einige dieser Wechsel gegebenenfalls erst etwas später als andere; in der bei Raynaldo: Annales 8, S. 264 gedruckten Teilnehmerliste finden sich bereits die Kardinäle mit ihren ‚neuen‘ Würden aufgelistet – mit Ausnahme von Calvi und Fernandez de Frias, die noch beide unter Santa Prassede, beziehungsweise Pietro Stephaneschi und Pierre Blau, die noch als Sant’Angelo firmieren. 3223 Vgl. Souchon: Papstwahlen 2, S. 78 f. 3224 Vgl. Richardson: Reclaiming Rome, S. 73. 3225 Vgl. dazu Martène/Durand: Amplissima collectio, Sp. 1120. Demnach erfolgte die Kreation am 1. Juli, nachdem de Bar zuvor durch Malesec und Niccolò Brancaccio zum Priester gemacht worden war. Bereits mit ­diesem neuen Titel wurde er in der Teilnehmerliste des Simon de Cascina in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 710, fol. 233va nachgetragen. 3226 Nämlich die beiden bisherigen Amtsinhaber Enrico Minutoli und Amédée de Saluce, vgl. Baumgarten: Untersuchungen, S. XLVIIIf. u. S. 17 f.; Richardson: Reclaiming Rome, S. 71 Anm. 18. Diese Bestimmung datiert auf den 29. Juni 1409, das Fest Peter und Paul; Minutoli wird dabei noch als Bischof von Tusculum bezeichnet.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

683

auch zwei kardinalizische Großpönitentiare 3227 parallel, die jeweils kollegial agieren sollten.3228 Wo keine Konkurrenten existierten, bestätigte der Papst lediglich den bisherigen Amtsinhaber, wie im Falle Jean de Brognys, der Vizekanzler blieb.3229 Eine ­solche salomonische Regelung war jedoch in der Breite, das heißt für sämtliche übrigen konkurrierenden Ansprüche, kaum möglich.3230 Hier bedurfte es vielmehr möglichst klarer Lösungen, die Streitigkeiten vermieden. Angesichts der Heterogenität der Einzelfälle, der wechselvollen Geschichte des Schismas und der Reichweite päpstlicher Provisionen war dies eine höchstkomplexe Aufgabe, die sich zudem mit den in Pisa immer stärker vorgebrachten Reformforderungen verband.3231 Darüber hinaus hatte mit dem Wahltag – wie üblich – ein großer Ansturm an Petitionen und Suppliken an den Papst eingesetzt, die tendenziell mit den beiden anderen Aufgaben der Reform und des Ausgleiches konfligieren konnten – zumal Alexander insgesamt sehr freigiebig auf derlei Bitten reagiert zu haben scheint.3232 So mahnte John Luke 3227 Vgl. dazu Göller: Pönitentiarie I, S. 95 f. und II , S. 35. Dies geschah nach Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1115 noch am Wahlabend, auch wenn die dortige Angabe, nur Girard sei als Großpönitentiar bestätigt worden, offenbar falsch ist. 3228 Diese Dopplung war bereits beim Kurienmarschall und dem Kammerauditor angewendet worden und hatte auch bei diesen beiden Ämtern offenbar nach der Papstwahl Bestand, siehe oben Teil C, Kapitel 3.5.1. 3229 Wiederum am Wahlabend, vgl. ebd.; gleiches galt auch für den Kämmerer François de Conzié. Wenn Müller: Conzié, S. 216 behauptet, auch Kardinal Corrado Caraccioli sei in Pisa als Kämmerer aufgetreten, irrt er; zwar hatte er in der römischen Obödienz d­ ieses Amt tatsächlich zeitweise innegehabt, war hier aber bereits 1405 abgelöst worden, vgl. Favier: Finances, S. 150. 3230 Matteo Matessilani hatte im Mai allerdings durchaus temporäre ‚Doppellösungen‘ auch bei den Bischöfen und Ordensgenerälen angeregt, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 112v: Item non esset malum, si ad tempus tollerarentur duo episcopi in eadem dyocesi, ita tamen, quod fieret talis divisio inter eos, quod non daretur occasione [!] discordie et quod uno moriente alter solus remaneret episcopus totius dyocesis […]. Illud autem certum est, quod non posset generale concilium nec alius providere, quod plures essent simul veri apostolici seu summi pontifices, quod offendeatur ille articulus et unam sanctam catholicam et apostolicam ecclesiam. 3231 Sie in Gänze darzustellen, verbietet sich hier; Ansätze, die allerdings noch einer Synthese bedürften, bieten Abraham: Reforma; Vincke: Konzilien; ders.: Schriftstücke, Nr. 33, S. 205 – 213; Frech: Reform, bes. S. 336 – 344; Riche: Cluny; Miethke/Weinrich: Einleitung, S. 22 – 25; Wünsch: Reformprogramm; Meyer: Anmerkungen, S. 620 – 623. In einem der erhaltenen ‚Forderungskatalogen‘ findet sich unmittelbar die Frage der konkurrierenden Ansprüche behandelt, vgl. Wünsch: Reformprogramm, S. 177 / Vincke: Konzilien, S. 94, Nr. 18. 3232 Am 2. Juli etwa gab Alexander V. verschiedenen, früh an ihn herangetragenen Bitten statt und transferierte in einem geheimen Konsistorium Simon de Cramaud auf den durch den Tod Guy de Royes vakanten Stuhl von Reims, bestimmte den bisherigen Erzbischof von

684

Die Pisaner Konzilsform

in seinem Sermo den Papst, dass viele versuchten, die Kirchenreform zum Vorwand zu nehmen, um durch ihn und das Konzil in ihren Benefizialansprüchen bestätigt zu werden – ­seien sie rechtmäßig oder nicht. Das aber scheine ihm und vielen anderen Gläubigen keine reformacio ecclesie, sed dissipacio ecclesie et deformacio.3233 Am 28. Juni, in einem geheimen Konsistorium, scheint man daher sogar zunächst einen Provisionsstopp vereinbart zu haben – quia non videbatur expedire, quod plus tractaretur de promotionibus quam de reformatione status ecclesiae.3234 Dies war nur konsequent, sahen die Reformforderungen doch teils eine deutliche Stärkung der ordentlichen Kollatoren und eine Begrenzung der päpstlichen Reservationen vor.3235 Auch wenn sich Bourges sowohl im Patriarchenrang als auch als Administrator von Carcassone zum Nachfolger ­Cramauds, und übertrug Guillaume Boisratier, der bisher das Bistum Mende beanspruchte, dafür Bourges, vgl. das Schreiben des Priors von Sauxillanges, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1120, der noch treffend hinzufügte: Magna est contentio de ordinationibus Franciae. Die entsprechenden Bitten waren bereits am 27. Juni an den Papst herangetragen worden und die Rochade dabei sogar noch weitergehend gedacht: Demnach hatte Louis de Bar für sich das Priorat von Saint-­­Martin-­­des-­­Champs erbeten und für den bisherigen Amtsinhaber das durch Boisratiers Wechsel freigewordene Bistum Mende, vgl. ebd., Sp. 1116. Dietrich von Niem kritisierte später, der neue Papst habe noch vor seiner Krönung zahlreiche Erzbischöfe, Bischöfe und Äbte kreiert, weil er dies vor seiner Wahl seinen Wähler versprochen habe; diese ‚Freigiebigkeiten‘ – a seculis numquam prius audite fuerunt – hätten bei vielen Kurialen zu Unmut geführt, vgl. Nyem: de scismate III,52, S. 324. Überhaupt habe der neue Papst allen gefallen wollen und keine Bitte abschlagen können, und habe so auch zahlreiche kuriale Ämter ‚deformiert‘, vgl. ebd., S. 321. Ganz ähnlich lautet die Kritik bei Twinger von Königshofen, vgl. Chronik Twinger, S. 615: „er gap auch bischofen und andern prelaten und grossen herren vil friheite und ungewonliche gracien und was sii wolten: domitte zoch er die herren an sich und daz volg, das sii an in gloubetent und in für einen bobest hieltent.“ 3233 Vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 7305, fol. 171r–v und Arch. Cap. S. Pietro D. 175, fol. 86r; letztere Handschrift liegt digitalisiert vor unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Die Stelle auch bei Harvey: Sermon, S. 161 Anm. 1. 3 234 So im Schreiben des Priors von Sauxillanges, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1116; Peter Deckinger schrieb am 10. Juli 1409 ähnlich, vgl. Göttweig, Stiftsbiblio­thek, Cod. 1111 (rot): hucusque papa non signavit gracias expectivas, quia differt propter reformacionem […]. (Transkription D. Girgensohn, Göttingen). Siehe aber oben Anm. 3232. 3235 Vgl. die verschiedenen Listen mit Reformforderungen bei Wünsch: Reformprogramm, S. 175 – 177 / Vincke: Konzilien, S. 93 f. (etwa Nr. 9, 15, 16) und Vincke: Schriftstücke, Nr. 33, S. 207 f. Dessen ungeachtet hatte sich der Papst bereits am Tag nach seiner Wahl die Besetzung aller Patriarchal-, Metropolitan- und Bischofssitze, am Krönungstag dann auch der einträglichsten Klöster reserviert, vgl. die Kanzleiregeln Alexanders V., laufend aktualisierte Online-­­Edition (Stand 2. April 2015) unter (zugegriffen 23. 05. 2016), S. 1 f. Nr. 2 – 3.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

685

diese Forderung nach langen Diskussionen nicht durchsetzte – approbante concilio papa remanet dator beneficium, wie Francesco di Bartolomeo Casini das Ergebnis knapp zusammenfasste 3236 – stellte sie doch den zentralen Konfliktpunkt dar 3237, der zeitweise auch die Frage beeinflusste, wie die konkurrierenden Restansprüche der Schismenzeit aufgelöst werden sollten. Die entsprechenden Bestimmungen wurden daher zumeist parallel mit auf die Reform bezogenen Beschlüssen verkündet. Einfacher war es, die noch ausstehenden, bisher nicht erfüllten Exspektanzen sowie alle zukünftig von den beiden abgesetzten Päpste ausgestellten Gnaden zu annullieren, und jene, die s­ olche dennoch annehmen sollten, für des Schismas verdächtigt zu erklären.3238 Für eine Versöhnung der Konkurrenzen hatte das Konzil dagegen wie gesehen bisher lediglich – und nach längeren Debatten – den ersten Schritt getan, indem es die gegenseitigen Strafsentenzen annulliert hatte. Alexander V. ließ es sich dennoch nicht nehmen, dies mit päpstlicher Autorität zu erneuern 3239, wobei er explizit auf den allgemeinen Zweifel und die Beruhigung der Gewissen der nunmehr vereinigten Obödienzen abhob.3240 Gemäß dem von Cable ermittelten Schema stand damit noch aus, über die Gültigkeit der übrigen Akte der Päpste zu befinden und damit konkrete Lösungsregeln für konkurrierende Ansprüche festzulegen.3241 Für die Dispense war dies relativ einfach: Hier bestätigte der Papst sukzessive sämtliche in der Schismenzeit erteilten Absolutionen und Dispensierungen, zunächst am 3236 So in einem Schreiben vom 8. August an Siena, vgl. Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 24, S. 215. 3237 L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1108 schrieb: Nisi enim esset iste articulus, nulla aut saltem modica reperiretur turbatio. 3238 Dies tat der Papst am 7. beziehungsweise 9. Juli, vgl. Kanzleiregeln Alexanders V., S. 2 f., Nr. 4 u. 6. 3239 In der XX . sessio am 10. Juli, vgl. Vincke: Acta, S. 316; gedruckt zuletzt in COGD II .1, S. 514 f., dort allerdings irrig ohne genaues Datum, sondern zur einer ‚ungewissen Sessio nach der Wahl Alexanders‘ gezählt, wohl weil der Herausgeber das in Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251, fol. 51v korrekt angegebene Datum verlesen hat; zudem scheint ihn die unterschiedliche Sessionszählung bei Mansi und Rainaldi verwirrt zu haben – zwar ordnet Mansi 26, Sp. 1233 f. das Dekret tatsächlich der XIX., Annales ecclesiastici 27 ad a. 1409 Nr. 73, S. 279 f. dagegen der XXI. sessio zu, beide meinen damit aber die Sitzung am 10. Juli. 3240 Vgl. COGD II .1, S. 515: in dubium vertatur a multis, quis a tempore dicti scismatis fuerit verus romanus pontifex seu quis veri vicarii Ihesu fungeretur officio; daher hebe er sie hoc sacro approbante concilio auf ad exonerationem conscienciarum utriusque obediencie, qui iam per dei graciam et ad unum ovile redacte sunt. 3241 Vgl. zum Folgenden grundlegend Cable: Obedience, S. 207 – 213.

686

Die Pisaner Konzilsform

10. Juli in Eheangelegenheiten „und ähnlichen Fällen“ des forum conscientiae 3242, dann am 27. Juli in Bezug auf alle Altersdispense, die die Diözesanbischöfe in der Neutralität erteilt hatten, und alle während des Schismas zum forum poenitentiae gehörigen Akte.3243 Sehr viel komplexer war eine Auflösung bei den in Benefizialfragen vollzogenen Akten und den Weihen, wie die dann am 27. Juli verkündeten, detaillierten Bestimmungen erwiesen. Grob gesagt, versuchte der Papst hierbei, den Status quo festzuschreiben, die diffizile Ausgangslage erforderte dabei jedoch gleich mehrere ‚Fallunterscheidungen‘: Prinzipiell differenziert wurde dabei ­zwischen solchen Zeiten und Gebieten, in denen einem der Schismapäpste realiter et libere die Obödienz geleistet worden war, und solchen, in denen dies nicht der Fall gewesen war, also etwa auch während der französischen Subtraktion. Für den ersteren Fall bestätigte der Papst mit Zustimmung der Synode allen Personen, die dem Konzil und seinem Urteil anhingen, sämtliche, ihnen währenddessen durch die Päpste bis zum Zeitpunkt der Urteilsverkündigung erteilten, Promotionen und Würden, sofern sie diese an d­ iesem Stichtag tatsächlich publice et pacifice innehatten und diese nicht zum Nachteil der Union oder im Rahmen der Verfolgung von Konzilsanhängern erfolgt waren.3244 Für jene Fälle, in denen einem Konzilsanhänger nach dem 3. Mai 1408 durch Gregor XII. beziehungsweise dem 15. Juni 1408 durch Benedikt XIII. Unrecht getan worden sei, stimmte das Konzil zu, dass der Papst eine angemessene Lösung nach eigenem Urteil finden solle; ähnlich sollte er den Fall des Genueser Erzbischofs lösen.3245 Sodann bestätigte er selbiges für 3242 Vgl. COGD II .1, S. 515: omnes et singulas dispensaciones factas per contendentes vel eorum alterum seu eorum predecessores super matrimoniis et aliis casibus, qui forum consciencie respiciunt […] ratificamus et aprobamus; zur Datierung gilt das ­gleiche wie in Anm. 3239. 3243 Vgl. ebd., S. 511. 3244 Vgl. COGD II,1, S. 509 f.: Nos Alexander V papa sacro approbante concilio omnes et singulas promociones, translaciones, confirmaciones, collaciones et quascumque provisiones quibuscumque personis huic sacro concilio et eius determinacioni adherentibus de quibuscumque prelaturis, dignitatibus, beneficiis et officiis ecclesiasticis curatis vel non curatis, consecracionesque episcoporum et ordinaciones clericorum per ipsos contendentes de papatu aut eorum alterum seu eorum predecessores aut eorum mandato vel auctoritate temporibus et locis, in quibus eisdem realiter et libere prestabatur obediencia, dum tamen ante sentenciam diffinitivam et alias canonice facte sint et publice et pacifice tempore sentencie possiderunt et in preiudicium unionis aut prosecucionis eiusdem vel huic concilio adherencium facte non fuerint ex certa nostra sciencia et motu proprio, sacro eciam approbante concilio, ratificamus et approbamus ac approbatum et ratas haberi volumus atque firmas et eciamsi oportebat de novo providemus. 3245 Vgl. ebd.: Ubi autem aliquis casus emergeret, per quem appareret aliquem huic concilio adherentem gravatum per alterum ex contendentibus a die III. maii, quoad Angelum de Corario, et a die XV iunii MCCCCVIII quoad Petrum de Luna, placet concilio quod dominus noster provideat ut sibi iustum videbitur. Item placet concilio quod dominus noster super facto archiepiscopi ianuensis provideat.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

687

alle, während der Neutralität durch die jeweils zuständigen Ordinarien und Kollatoren durchgeführten, Akte, diesmal inklusive auch der Privationen, dies aber mit dem expliziten Hinweis, damit keine vorherigen, während des Konzils zu ­diesem Punkt getroffenen, Entscheidungen aufheben zu wollen.3246 Als Drittes erklärte der Papst mit synodaler Approbation darüber hinaus, dass sämtliche Pfründen, Würden und Ämter, die titulo ordinario erworben und aktuell in ungestörtem Besitz sind – außer sie wurden infolge der Absetzung von Anhängern des Konzils erlangt –, in freiem und ungestörtem Besitz ihrer Inhaber bleiben und diese Rechtsansprüche nicht infrage gestellt werden sollten. Dies geschah explizit, um den Frieden herzustellen und Streit zu vermeiden.3247 Darauf folgte allerdings die päpstliche Versicherung, dass diese Regelungen in keiner Weise die Verfügungen des Pariser ‚Nationalkonzils‘ von 1408 verändern wollten, noch den Kardinälen oder irgendjemand anderem der Konzilsanhänger in ihrem Pfründenbesitz zum Nachteil gereichen sollten.3248 Parallel dazu setzte der Papst fest, dass zunächst obödienzspezifische Sonderheiten im Gebrauch seiner Kanzlei Bestand haben sollten.3249 3246 Vgl. ebd., S. 510: Item elecciones, postulaciones, earum admissiones, confirmaciones, mutaciones, consecraciones, clericorum ordinaciones presentaciones instituciones collaciones permutaciones privaciones, quasvis provisiones et disposiciones quibusvis personis huic sacro concilio et eius determinacioni adherentibus, de quibuscumque beneficiis ecclesiasticis et prelaturis per electores, confirmatores, patronos, ordinarios et quoscumque provisores ad hoc potestatem et aucto­ritatem habentes canonice factas temporibus et locis subtraccionis et neutralitatis, in quibus ­huiusmodi contendentibus obedientia non prestabatur, hoc sacro approbante concilio ratificamus et approbamus ac ratas manere volumus atque firmas ac omnem suscipere roboris firmitatem quibuscumque reservacionibus non obstantibus; declaracionibus tamen et decretis hoc capitulum concernentibus in aliis sessionibus lectis in suo robore permanentibus. 3247 Vgl. ebd.: Item ut unione et pace iam in dei ecclesia per ipsius gratiam in capite confirmata pax et tranquillitas subditorum perfectius procuretur et litium anfractus, quarum dubii sunt eventus, consulcius evitentur, hoc sacro approbante concilio decernimus et declaramus, quod omnes et singula beneficia ecclesiastica dignitates personatus vel officia curata vel non curata titulo ordinario assecuti et possessionem pacificam iam adepti, dum tamen canonice et alias quam per privationem adherentium huic sacro concilio et eius determinacioni assecuti fuerint, beneficiis huiusmodi libere et pacifice gaudeant, nec in iure titulo seu possessione suis huiusmodi quomodolibet inquietentur et turbentur seu graventur, eciam si specialiter vel generaliter beneficia predicta sedi apostolice fuerint reservata. 3248 Vgl. ebd., S. 510 f.; explizit genannt werden in einigen Handschriften die Ansprüche Niccolò Brancaccios auf den Archidiakonat in Luçon (der Text in COGD hat Luxoviensi, treffender ist aber mit Rom, BAV, Vat. lat. 3477, fol. 322v, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1110 Anm. a sowie Hardt II, Sp. 156 f. Lucionensi). In Würzburg, UB, Ms. M ch f 84, fol. 175v (ursprgl. 190v) und Wien, ÖNB, Cod. 5097, fol. 13r fehlt diese Ergänzung. 3249 Vgl. Kanzleiregeln Alexanders V., S. 5 f., Nr. 12 und S. 15 f., Nr. 29.

688

Die Pisaner Konzilsform

All dies zeigt die prinzipielle Zielrichtung der Bestimmungen: Keiner der Konzilsanhänger sollte einen materiellen Verlust erleiden; die Anhängerschaft an ‚die Synode und ihr Urteil‘ wurde zum entscheidenden Punkt. Zugleich waren damit zumindest prinzipiell Kriterien formuliert, um konkurrierende Ansprüche aufzulösen: Derjenige, der zum Zeitpunkt des Urteils tatsächlich im Besitz des Amtes, der Würde oder der Pfründe gewesen war, sollte sie fortan auch behalten. Tatsächlich hatten diese Bestimmungen allerdings so manchen Prozess zur Folge.3250 Dennoch stellten sie im Pisaner Sinne den Abschluss der Wiedervereinigung der, so lange durch das Schisma getrennten, Obödienzen dar. Dies bedeutete auch, dass die Ansprüche nunmehr unmittelbar an die Legitimität des Pisaner Papstes und des Konzils gekoppelt waren. Innerhalb der Konzilsanhänger war damit die Einheit endgültig wieder erreicht. Zum Zeitpunkt der Wahl Alexanders V. existierte in Europa aber auch noch ein nicht unerheblicher Teil an Menschen, der dem Konzil bis dahin mit Distanz gegenüberstand und auch den Päpsten noch nicht die Obödienz entzogen hatte.

6.5  Obödienzgewinnung und Umgang mit den verbliebenen ‚Schismatikern‘ War die Distanz zum Konzil bei vielen der Akteure auch eher ein Ausdruck zögernden Abwartens, so gab es doch auch weltliche Herrscher und Prälaten, die mit großer Vehemenz in ihrer Obödienz und bei ihrem Papst verharrten – auf Gregors XII. Seite Ruprecht von der Pfalz mitsamt dem Erzbischof von Trier und weiteren Bischöfen des Reiches, Carlo Malatesta und Ladislaus von Durazzo-­­Neapel 3251; bei Benedikt XIII. waren es die spanischen Reiche, Teile Siziliens, Schottland und 3250 Vgl. dazu Cable: Obedience, S. 214 – 222, 378 – 422 und Swanson: Universities, S. 187 m. Anm. 52. Die Universität Köln etwa klagte nach dem Konzil, vgl. Paris, BnF, Ms. lat. 5237, fol. 209r–v und dazu Keussen: Regesten, S. 22 Nr. 151, einem ungenannten Prälaten gegenüber, dass die Pisaner Beschlüsse über den Pfründenbesitz vielfach nicht eingehalten würden, und forderte ihn fol. 209v auf, beim Papst dafür Sorge zu tragen, quod predictum statutum tam provide et mature in concilio Pisano factum in esse [in ecclesie?] faciat conservari […], ne fautores sacre unionis quasi ex bono zelo et opere suis lapidari existant deterioris condemnacionis quam eiusdem unionis emuli (die Handschrift digitalisiert unter zugegriffen am 21. 09. 2018). 3251 Vgl. zur Entwicklung der Obödienzen nach dem Pisanum allgemein Engels: Obedienzen, S. 48*–52* und die Karte S. 66; zur verbleibenden römischen Obödienz vgl. Girgensohn: Rubrizellen, bes. S. 722 – 731, sowie die dort genannte ältere Literatur.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

689

e­ inzelne kleinere Herzöge Frankreichs.3252 Die Päpste selbst ignorierten ihre Absetzung natürlich und polemisierten heftig gegen das Pisanum und sein Vorgehen. Der neu erhobene Pisaner Papst fand also nicht unmittelbar europaweite Anerkennung. Für Pierre d’Ailly war dies grundsätzlich ein Argument gegen die Vornahme einer Neuwahl gewesen, da dies eine Verschlimmerung des Schismas bedeute.3253 Dennoch waren die Pisaner zur Erhebung eines neuen Pontifex geschritten. Will man ihnen dabei keine Naivität unterstellen (wofür es keinen Grund gibt), wollten sie also offenbar zunächst Fakten schaffen, getragen von der Hoffnung, dass der neue Papst sich in der Folge sukzessive durchsetzen würde. Dass s­ olche Überlegungen nicht prinzipiell fehlgingen, zeigt sich daran, dass tatsächlich weitere Akteure den Pisaner Papst anerkannten, die sich bisher distanziert gezeigt hatten – beginnend mit Siena, deren Vertreter noch auf dem Konzil, genauer in der Sitzung am 10. Juli, den Mitte Juni beschlossenen Rückzug von Gregor XII. und den Gehorsam zu Alexander V. erklärten.3254 Zuvor war bereits der Wechsel Antoine de Chalants zu den Pisanern gleichbedeutend gewesen mit dem Übergang des Herzogs von Savoyen zur Konzilspartei 3255 – obschon dieser noch Ende 1408 bei Benedikt XIII. um die Promotion des neuen Genfer Bischofs ersucht hatte.3256 Insgesamt musste die stetig wachsende Teilnehmer- und Unterstützerzahl den Konzilsvätern als Bestätigung ihres Vorgehens gelten und die Aussicht eröffnen, dass sich ihr Papst mittelfristig durchsetzen würde – eine Sicht, die die auf das Konzil folgenden Monate zu bestätigen schienen. Insbesondere die Obödienzerklärung Venedigs, der Heimatstadt Gregors XII., Ende August erschien als ein Meilenstein 3257; die verbliebene römische Obödienz schmolz in der Folge immer weiter zusammen. Dem Konzil und dem neuen Papst muss deshalb aber noch in Pisa bereits klar gewesen sein, dass es zur vollständigen Durchsetzung der Kircheneinheit in ihrem Sinne weiterer Anstrengungen bedurfte. Dazu fuhren sie eine zweigleisige Strategie: Einerseits forderten sie sie zur Anerkennung des Pisaner Ergebnisses und des neuen 3252 Vgl. Valois: France IV, S. 146 – 174; Delaruelle u. a.: Église, S. 155 – 159; Desachy: Fin und ders.: Cité, S. 269 – 296. 3253 So in den Propositiones aus Tarascon, siehe oben Teil C, Kapitel 4.3. Ähnlich äußerte sich Jean Gerson in de unitate cclesiae, vgl. Gerson: Œuvres VI, Nr. 272, S. 141 f. 3254 Vgl. Vincke: Acta, s. 315 f.; zu Sienas vorherigem Verhalten vgl. Brandmüller: Korrespondenzen, S. 176 – 186 und Girgensohn: Siena. 3255 Vgl. Galland: Papes, S. 355 – 361. 3256 Die Ernennungsbulle Benedikts XIII. mit Datum 14. Dezember 1408 gedruckt Mallet: Mémoire, S. 190 f., Nr. VI; die savoyischen Gesandten in Perpignan sind auch erwähnt im Schreiben de Conziés an die Pisaner Kardinäle im Januar 1409, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 915 f. 3257 Vgl. dazu Girgensohn: Venedig I, S. 338 – 345.

690

Die Pisaner Konzilsform

Papstes auf und versprachen im Gegenzug eine gütliche Behandlung. In Bezug auf den lange bei Benedikt XIII . verbliebenen und bis dahin nicht in Pisa eingetroffenen Kardinal Ludovico Fieschi 3258 etwa erklärte Alexander V. am 27. Juli explizit, dass er wohlwollend aufgenommen werden und seinen Status, den er am 15. Juni 1408 innegehabt hatte, behalten solle, wenn er innerhalb der nächsten zwei Monate vor dem Papst erscheine und ihm und der determinatio concilii den Gehorsam leiste.3259 So wurde es im Oktober 1409 tatsächlich umgesetzt.3260 Ähnlich setzte der Papst auch für seinen am 7. August erteilten Plenarablass eine zweimonatige Frist sic, quod quilibet infra duos menses a tempore, quo ad ejus notitiam devenerit, possit dictam absolutionem assequi.3261 Parallel hatte Alexander V. bereits am 7. Juli, seinem Krönungstag, bestimmt, dass Anhänger, die, auch nachdem ihnen das Pisaner Urteil bekannt geworden war, nicht sofort den Päpsten die Obödienz entzogen hatten, später aber eine Wiedereinsetzung in ihre Pfründen durch den Pisaner Papst verlangten, deshalb noch nicht als der Exkommunikation verfallen gelten sollten und daher keiner Absolution bedürften. Allerdings sollten sie in d­ iesem Fall zuvor öffentlich abschwören.3262 Eine ­solche Regelung war auch deshalb nötig, weil der Papst am 27. Juli zugleich eine, in eine grundsätzlich andere Richtung deutende, Bestimmung verlesen ließ: Gegen hartnäckig den beiden abgesetzten Päpsten Anhängende solle fortan gemäß den kanonischen Bestimmungen wie contra credentes et fautores heretice pravitatis vorgegangen werden.3263 Papst und Pisaner waren also andererseits bestimmt, das neue Deutungsschema gegebenenfalls mit aller Härte gegen Benedikt XIII., ­Gregor XII. und ihre Anhänger um- und durchzusetzen. Hierzu gehörten nicht nur die k­ irchenrechtlichen 3258 Allerdings gab er später an, bereits gemeinsam mit de Chalant die Flucht aus Perpignan geplant zu haben, vgl. Valois: France IV, S. 103 Anm. 3. 3259 Vgl. COGD II.1, S. 511: Item sacro approbante concilio decernimus et declaramus, quod si cardinalis de Flisco infra duos menses proximos personaliter ad nos venire et obedientiam nobis prestare et determinacioni huius sacri concilii adherere voluerit, benigne recipiatur cum integri­ tate status atque beneficiorum, que XV iunii anni MCCCCVIII obtinebat. 3260 Vgl. Decker: Fieschi. 3261 J, D’Achery: Spicilegium VI, S. 341. 3262 Vgl. Kanzleiregeln Alexanders V., Nr. 10, S. 5. Wie man sich diese Eide grob vorzustellen hat, offenbaren die von Gregor XII. 1412 zu d­ iesem Zweck mitgeteilten Formeln in Annales ecclesiastici 27, ad a. 1412, Nr. 1, S. 333. 3263 Vgl. COGD II.1, S. 511: Item sacro approbante concilio decernimus fore procedendum contra obedientes et adherentes pertinaciter seu fautores Petri de Luna et Angeli Corario nuper de papatu contendentium et colludentium per hoc sacrum concilium de scismate et heresi notoriis per diffinitivam sentenciam condempnatorum, modis quibus est secundum sacros canones contra credentes et fautores heretice pravitatis procedendum.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

691

Instrumente wie Exkommunikation 3264 und Privation 3265, sondern auch eine erkennbare politisch-­­militärische Strategie – indem etwa bei den in Europa aktuellen Thronstreitigkeiten mit Wenzel im Reich 3266 und Louis II. d’Anjou für Jerusalem-­­Sizilien 3267 jeweils der propisanische Kandidat anerkannt wurde. Unmittelbar damit verbunden war eine nötigenfalls kriegerische Überwindung der Gegner, wie sie in den schon während des Konzils gegen Ladislaus geschlossenen Ligen 3268 und der folgenden Rückeroberung Roms durch Louis d’Anjou und Baldassare Cossa 3269 zum Ausdruck kam. Neben diesen fast schon klassischen Mitteln, schismatischer Konkurrenz zu begegnen, zeigte sich bei Konzilsteilnehmern, die eine Kirchenreform forderten, schließlich noch ein anderer, bemerkenswerter Vorschlag. In einem, in der Art verschiedener Vorschläge oder Forderungen formulierten, in Pisa entstandenen, ‚Reformprogramm‘3270 3264 Vgl. etwa die entsprechende Exkommunikationsbulle Alexanders V. vom Gründonnerstag, dem 20. März 1410, in: Acta 1, ed. Eršil, Nr. 434, S. 289 – 291; dazu auch Göller: Pönitentiarie, S. 263, sowie die päpstlichen Bekräftigungen des Pisaner Urteils in Annales ecclesiastici 27 ad a. 1410 Nr. 7 – 15, S. 304 – 309 und Vincke: Briefe, Nr. 125, S. 215. 3265 Am 2. August 1409 erteilte der Papst etwa dem Patriarchen von Aquileia Antonio Panciera die Vollmacht, gegen Anhänger Gregors XII. vorzugehen, sie aus ihren Pfründen zu entfernen und diese neu zu vergeben, vgl. Codice, S. 302 – 305. 3266 Vgl. RTA 6, Nr. 321, S. 592 – 598 u. Nr. 323, S. 599. 3267 Louis d’Anjou traf am 25. Juli in Pisa ein und wurde mit großer Feierlichkeit empfangen (zahlreiche Kardinäle zogen ihm entgegen, dann empfing ihn Alexander V. in seinem Palast und bereitete ihm ein Mahl); sodann nahm er an den beiden letzten Konzilssitzungen am 27. Juli und 7. August teil, vgl. Wü, Anhang 5; J, d’Achery: Spicilegium VI , S. 336 f.; L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1108; Dykmans: Cérémonial 3, S. 415 (Marginalien de Conziés) sowie Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 24, S. 215. Am 19. August krönte Alexander V. ihn dann in der Pisaner Kathedrale feierlich zum König, vgl. dazu das Schreiben des Sieneser Gesandten Francesco di Bartolomeo Casini von ­diesem Tag in Rom, BAV, Vat. Chig. E. VII 216, im Original (?) eingesteckt fol. 24r, in Abschrift fol. 21v–22r, danach gedruckt in [Marini, L. G.:] Degli Archiatri pontificj 2: Appendice de‘ Monumenti, Rom 1784, S. 356 f., sowie Nyem: de scismate III,52, S. 323. Dazu insgesamt auch Boüard: Origines, S. 366 f. und Valois: France IV, S. 116 – 127. 3268 Vgl. etwa den Bündnisvertrag z­ wischen Cossa, Florenz, Siena und Louis d’Anjou vom 28. Juni 1409, gedruckt bei Brandmüller: Korrespondenzen, Nr. 26, S. 218 – 224. 3269 Vgl. Boüard: Origines, S. 368 – 370 und Lenzenweger: Pisa, S. 42. 3270 Diese 22 Punkte sind bereits mehrfach gedruckt worden, ihre genaue Herkunft und ihr Status ist aber strittig: Vincke: Konzilien, S. 91 – 94, setzte sie in Zusammenhang mit den nach seiner Wahl durch Alexander V. initiierten Reformberatungen und erblickte in ihnen die „ursprünglichen Forderungen, die von einem Teile der Vorschlagsberechtigten gemacht wurden“, die sodann für die endgültige Fassung abgeschwächt worden ­seien, der letzte Herausgeber Th. Wünsch sieht mit der polnischen Forschung vor allem aufgrund der Überlieferungslage in ihnen tendenziell ein Werk des Krakauer Bischofs Piotr Wysz, ohne

692

Die Pisaner Konzilsform

finden sich nämlich auch Überlegungen dazu, wie eine reductio der verbliebenen Anhänger der abgesetzten Päpste zur Einheitspartie gelingen könne: Hilfreich sein könne dazu ein erneutes allgemeines Konzil drei Jahre später, das der Papst am besten bereits während des aktuellen Konzils ansagen möge. Dieser Zweck rangiert dabei sogar noch vor der dort ebenso vorzunehmenden Kirchenreform.3271 All dies zeigt, dass die Pisaner mit Urteilsfällung und Neuwahl, ja mit der Synode an sich, die Wiederherstellung der Einheit keineswegs als erledigt ansahen. Vielmehr war diese vollständige Umsetzung Aufgabe des neuen Papstes – und gegebenenfalls auch eines neuen, zweiten Konzils.3272 Für die Beurteilung des Pisaner Erfolges, aber auch der späteren Positionierung des Pisaner Papstes zum Konstanzer Konzil ist ­dieser Punkt nicht unerheblich.

6.6  Die Reform: Eine Aufgabe für weitere Konzilien In Bezug auf die Konzilsform beziehungsweise den Konzilszweck ist schließlich ein weiterer Aspekt zu nennen, der von den Konzilsteilnehmern durchaus in Zusammenhang mit der Wiederherstellung von Einheit und Frieden in der K ­ irche gebracht wurde 3273: die Kirchenreform.3274 Zur Forderung, die traditionale Reformfunktion der Synoden wiederzubeleben, war es bereits früh im Konzil gekommen, und wie es scheint, ging die Initiative dies allerdings mit letzter Gewissheit zu vertreten, vgl. Wünsch: Reformprogramm, bes. S. 161 – 163; S. 160 Anm. 14 und S. 174 zudem die früheren Editionen genannt. Aus dem Text selbst lässt sich eine Entstehung in Pisa nach der Papstwahl (vgl. Punkt 2, S. 175: dominus noster papa indicere debeat aliud generale concilium hinc […] durante isto concilio, Hervorhebung hinzugefügt, F. E.), aber vor der Konzilssitzung am 27. Juli annehmen, da der als 18. aufgeführte Punkt dort eine abschließende Regelung fand. Einzelne Vorschläge (etwa 1 und 6) zeigen zudem Ähnlichkeit zu jenen Pierre d’Aillys, siehe Anhang 6.2. 3271 Vgl. Wünsch: Reformprogramm, S. 174 f.: Item, quia nonnulle partes christianorum adherent et dubium existit de diutina adhesione istis duobus senibus condempnatis, scilicet Petro de Luna et Angelo de Corrario, ut de ipsorum partium reductione ad unum ovile melius et citius provideri valeat, et etiam propter alios nonnullos prelatos absentes, qui pro reformatione status ecclesiastici tunc personaliter venirent, dominus noster papa indicere debeat aliud generale concilium hinc ad tres annos omnino celebrandum; et si placet, quod iam faciat durante isto concilio. 3272 Siehe dazu unten, Kapitel 7.3. 3273 In dieser Verbindung wurden etwa die späteren Reformartikel in Pisa vorgelegt pro pace et felici reintegratione sancte matre ecclesie ac debita reformacione nonnullorum gravaminum, vgl. Vincke: Schriftstücke, Nr. 33, S. 205. 3274 Wiederum kann es hier nicht darum gehen, die diesbezüglichen Forderungen und Diskussionen in Pisa vollumfänglich darzustellen; siehe dazu oben Anm. 3231.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

693

dazu eher von nichtkurialen Kreisen aus. D’Aillys ‚Anregung‘, den neuen Papst eine Umsetzung der Kirchenreform versprechen zu lassen 3275, hatte bereits verändert im Versprechen der Kardinäle vor dem Konklave Umsetzung gefunden, als Papst diese Reform vermittels des gegenwärtigen Konzils in Angriff zu nehmen 3276; bereits während des Konklaves berieten die übrigen Prälaten daher eifrig über mögliche Inhalte einer solchen und erstellten bereits erste Forderungskataloge.3277 Alexander V. bestätigte in der ersten Sessio nach seiner Erhebung nochmals feierlich sein kardinalizisches Versprechen 3278 und bestimmte eine ‚Reformkommission‘, die konkrete Vorschläge erarbeiten und dann ihm und dem Konzil vorlegen sollte.3279 Frucht dieser Arbeit war schließlich ein Liber supplex, der dem Papst übergeben wurde.3280 Zugleich gerieten die damit verbundenen Debatten offenbar recht kontrovers 3281; der Papst machte daher vor allem finanzielle Zugeständnisse 3282 und erließ in der letzten Konzilssitzung

3 275 Siehe Anhang 6.2 und oben Teil C, Kapitel 4.3 Pierre d’Ailly – ein Unruhestifter? 3276 Siehe oben Teil C, Kapitel 6.1 Der Weg zur Neuwahl. 3277 Über diese Beratungen pendente conclavi berichtet ausführlich der Prokurator von Cluny Robert, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1117; demnach wurde er selbst damit beauftragt, die dortigen Ergebnisse zu verschriftlichen – diese, nach seinen Angaben, 45 Artikel, scheinen jedoch nicht erhalten zu sein. In ähnliche Zusammenhänge gehört auch das oben genannte ‚Reformprogramm‘, siehe Anm. 3270. 3278 Vgl. ebd., Sp. 1119 f. und am explizitesten Wü, Anhang 5: Demnach habe de Chalant in der Sitzung nochmals das Reformversprechen der Kardinäle verlesen, woraufhin Alexander de novo promisit tanquam papa. 3279 Hierzu forderte er bereits am 1. Juli die Konzilsteilnehmer auf, einige Prälaten zu wählen, die diese Dinge mit ihm und den von ihm dazu deputierten Kardinälen beraten sollen; vgl. Vincke: Acta, S. 313 / COGD II.1, S. 508; am 10. Juli wiederholte er diese Aufforderung und mahnte zur Eile in der Umsetzung, vgl. Vincke: Acta, S. 316 f. Am 16. Juli berichtete Peter Deckinger sodann von entsprechenden Anhörungen vor acht deputierten Kardinälen, vgl. Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 1111 (rot) nach Transkription D. Girgensohn, Göttingen. 3280 Gedruckt bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 33, S. 205 – 213 und etwas kürzer Martène/ Durand: Amplissima collectio VII , Sp. 1124 – 1130; Sp. 1130 – 1132. dafür dort auch die päpstlichen Antworten. 3281 Die ursprünglich für entsprechende Maßnahmen angesetzte Sessio am 15. Juli musste aufgrund dessen mehrfach vertagt werden, wie L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1108 berichtet; zentraler Konfliktpunkt war die zukünftige Kollationspraxis; dazu auch die Wiener Gesandten am 11. Juni, Anhang 4, und Peter Deckinger am 16. Juli, ­Göttweig, Stiftsbibliothek, Cod. 1111 (rot) nach Transkription D. Girgensohn, Göttingen. 3282 Hierzu gehörte der Verzicht auf die Spolien, Interkalarfrüchte, Prokurationen sowie die vor seinem Erhebungstag ausstehenden Servitien, vgl. COGD II.1, S. 511 f.; P/W, Hardt II, Sp. 156 f. Die Kardinäle dagegen waren nur mit großer Schwierigkeit in ­diesem Punkt zur Zustimmung zu bewegen.

694

Die Pisaner Konzilsform

am 7. August lediglich wenige entsprechende Bestimmungen.3283 Für alles Weitere beschlossen Konzil und Papst gemeinsam, die Reform auf das kommende Konzil zu ­ utzen.3284 Schon in der vorausvertagen und die Zeit bis dahin zur Vorbereitung zu n gehenden Sitzung war die Abhaltung eines solchen in drei Jahren an geeignetem Ort festgesetzt worden.3285 Am 7. August wurde zudem die regelmäßige Abhaltung von Provinzialsynoden und Generalkapiteln angemahnt, quia ex eorum obmissione multa inconvenientia sequuntur.3286 Das Pisanum hat also auf Betreiben der Prälaten bereits eine Wiederbelebung der synodalen Praxis auch unterhalb der obersten Ebene initiiert. Zugleich wurde auf diese Weise die causa reformacionis, traditionell bereits eine zentrale synodale Funktion, konkret Teil des Anforderungsprofils folgender Versammlungen 3287 – wie das Konzil von Rom 1412/13 und besonders das Constantiense zeigen sollten.

6.7  Zusammenfassung Mit der Absetzung der beiden contendentes de papatu hatte das Pisanum sein erstes Ziel erreicht; die seit 1408 immer vehementer artikulierte Neudeutung der Schismensituation war mit konziliarer Autorität implementiert worden und hatte dabei eine breite europaweite Unterstützung gefunden. Genauso wichtig waren die sodann folgende Wiedererrichtung eines unzweifelhaften und vollgültigen Papsttums sowie die Beseitigung der schismenbedingten Verwerfungen. Das Pisanum tat dies durch eine möglichst rechtssichere und strikt am Herkommen orientierte Papsterhebung, und dann folgend eine demonstrative Rückkehr zur Normalität, in der das neue Kirchenoberhaupt sämtliche ihm zustehenden Rechte wahrnahm und sich so als legitimer Amtsinhaber präsentieren konnte. Damit war das, von den Kardinälen der Pisaner Versammlung schon in den Berufungsschreiben gesetzte, Programm im Wesent­ lichen umgesetzt; eine Aufgabe, die sie bis dahin fast vollständig und ausschließlich eingenommen hatte. Das Konzil hatte damit jedoch nicht seine Schuldigkeit getan, vielmehr traten nun andere, weitere Konzilsaufgaben ans Licht – insbesondere in Gestalt der von nichtkurialen Kreisen aufs Tapet gebrachten Kirchenreform, aber auch Maßnahmen zur endgültigen Auflösung der Spaltung. Bei beiden fiel die führende Rolle als handelnder Akteur nunmehr, wenn auch im Zusammenwirken mit 3283 Vgl. COGD II.1, S. 512 f. und L, Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1111. 3284 Vgl. COGD II.1, S. 513 f. 3285 Vgl. ebd., S. 511. 3286 Ebd., S. 512. 3287 So bereits Girgensohn: Pisa, S. 92 und danach Basse: Entmachtung, S. 171.

Wiederherstellung der Einheit? Konzilspapst und Papstkonzil

695

der Synode, Alexander V. zu. In Sachen Reform kam es in Pisa zwar nur zu wenigen, ersten Beschlüssen, mit der Ansage eines ­diesem Aspekt gewidmeten Folgekonzils traf der Papst jedoch eine inhaltlich wie strukturell folgenreiche Entscheidung – die causa reformacionis wurde fortan fester Teil der konziliaren Agenda. Auf ähnliche Weise stellten Alexander V. und die Synode auch bereits die Weichen für den weiteren Umgang mit dem Schisma, etwa, indem der Papst rückwirkend alle Konzilshandlungen bestätigte und auch Amts- und Würdenkonkurrenzen auctoritate apostolica auflöste. Auf diese Weise wurde die Schismenneudeutung nicht nur zur unverhandelbaren Grundlage seiner gesamten Obödienz, wiederum gründeten sich auf sie fortan auch die Ansprüche, Würden und das Prestige aller am Konzil beteiligten oder der determinatio concilii anhängenden Personen. Gegner der Deutung dagegen sollten einerseits durch Umwerbung und Übergangsfristen gewonnen, bei hartnäckiger Verweigerung aber andererseits mit Strafmaßnahmen und notfalls auch militärischer Gewalt überwunden werden. All dies war gemäß der Logik des gesamten Vorhabens nur konsequent und prinzipiell nicht aussichtslos. Faktisch reproduzierten Papst und Pisaner damit aber jene Situation, die sie zu beseitigen gedachten: Ihre Deutung trat in Konflikt mit alternativen, entgegengesetzten Deutungen, und diese waren auf allen Seiten derart verhärtet, dass die Anhänger der anderen als Häretiker und Schismatiker galten. Zwar erschienen die Fronten nun neu gezogen und waren (zunächst noch) relativ flexibel; doch griffen damit letztlich wiederum die seit dem Schismenausbruch 1378 altbekannten Mechanismen der Obödienzwerbung und der via facti. Die Pisaner werden die Hoffnung gehabt haben, sich dabei mittelfristig durchsetzen zu können – und dies durchaus mit gutem Grund. Doch trog sie bekanntlich: Gegen die Beständigkeit insbesondere der spanischen Herrscher, Carlo Malatestas und des Pfälzer Hofes vermochten sie nichts Entscheidendes auszurichten. Die schismatische Deutungskonkurrenz verschwand daher nicht, sondern war lediglich auf veränderte Weise reproduziert worden: Benedikt XIII., Gregor XII. und Alexander V. sahen sich nunmehr jeweils zweien Gegenpäpsten gegenüber. War damit das Schisma aber nicht nur nicht beseitigt, sondern sogar multipliziert, das Pisanum also letztlich gescheitert?

7.  Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen 7.1  Das gescheiterte Konzil? Schon früh, aber teils bis heute wurden und werden radikal kritische Urteile über den Pisaner ‚Misserfolg‘3288 geäußert. Sie resultier(t)en freilich mitunter aus dezidiert kirchlichen Standpunkten, denen das Pisaner Vorgehen entweder insgesamt als illegitim und zu radikal erschien 3289 – oder aber als nicht radikal genug.3290 In der einen oder anderen Form begegnen diese Ansichten auch jenseits der engeren Kirchengeschichte.3291 Ihnen gegenüber steht andererseits eine lange Liste von Autoren, die ein gemäßigteres Urteil versuchten 3292, indem sie im Pisanum zumindest einen „Durchbruch durch eine festgefahrene Situation, eine entscheidende Vorstufe zum Konstanzer Konzil“ 3293 erblickten, oder betonten, das Konzil habe „doch der erstaunten Welt 3288 Für die frühen Urteile vgl. die durchaus polemische ‚Abrechnung‘ mit ihnen bei Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 306 – 325. Spinka: Conciliarism, S. 100 sprach schlicht von einem „fiasco“; Delaruelle u. a.: Église, S. 155 meinten: „En août 1409, rien n’est réglé dans l’Église. Jamais, peut-­­on même dire, sa situation ne fut si grave.“; Du Boulay: Fifteenth Century, S. 209, erkannte: „The Council of Pisa was a splendid failure.“ Swanson: Universities, S.179 konstatierte: „Pisa had failed“. Auch Jedin: Kleine Konziliengeschichte, S. 64 sah einen „Mißerfolg.“ 3289 Die Linie reicht hier von Tschackert: Pisa, S. 696 – 698, der allerdings neben ­diesem ‚unvermeidlichen‘ Urteil auch Positives hervorzuheben versuchte, über das absolute Verdikt bei Pastor: Geschichte 1, S. 188 – 191 und Joseph Kardinal Hergenröther/Kirsch: Handbuch 2, S. 846 sowie Hollnsteiner: ­Kirche, S. 259, der es „vom Rechtsstandpunkt gesehen, ein ganz eigenartiges Gebilde“ nannte, bis zu Goudot: Concile. Exemplarisch auch die Auffassung bei Engels: Obedienzen, S. 49*, dass das Konzil deshalb „wirkungslos“ geblieben sei, „weil das von Kardinälen einberufene und geleitete Konzil mit dem kirchen­ rechtlichen Grundsatz kollidierte, daß nur ein vom Papst einberufenes und geleitetes Konzil rechtmäßig sei.“ Für Delaruelle u. a.: Eglise, S. 154 f. ist die Illegitimität des Pisaner Papstes, anders als jene der beiden anderen Konkurrenten, gewiss: „Il y a donc deux papes, dont Dieu seul, en définitive, discerne lequel est légitime, et un antipape.“ 3290 Der protestantische Theologe Andresen, vgl. ders.: Konzile, S. 161, meinte etwa, „das Fiasko des Konzils von Pisa […] im vollen Umfang dem kurialen Konziliarismus zur Last legen“ zu können, da dieser „in Halbheiten stecken“ geblieben sei, weil er „nicht die papale Ekklesiologie preisgeben konnte.“ 3291 Vgl. etwa Swanson: Universities, S. 179 f., der kritisierte, das Konzil „was not revolutionary, it was intended to be fully in line with the established constitutional order. […] The basic trouble with the Council of Pisa was that it did not go far enough.“ 3292 Vgl. dazu auch Müller: Krise, S. 66 – 68. 3293 Franzen: Vorgeschichte, S. 35; ähnlich Engels: Obedienzen, S. 51*f.

Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen

697

gezeigt, dass es eine universale ­Kirche gebe, ­welche selbst durch ein dreißigjähriges Schisma nicht hatte zerstört werden können.“ 3294 Die grundlegende Schwierigkeit bei der Beurteilung des Pisaner Erfolges oder Misserfolges besteht darin, einen angemessenen Standpunkt oder zumindest ein klares Kriterium für den Erfolg zu finden.3295 So scheint aus einer auf das Wohl der universalen ­Kirche gerichteten Perspektive eine Dreierkonkurrenz um den Papstthron auf den ersten Blick schlimmer als die vorausgehende Zweiheit; bei schärferem Nachdenken droht dies allerdings bereits unsicher zu werden, da die bloße Zahl an Papstkontendenten an sich kaum ein verlässliches Kriterium für den Zustand der K ­ irche sein kann.3296 Versuchte man dagegen, einen irgendwie gearteten ‚Grad der Spaltung‘, etwa durch Gegeneinanderaufrechnen der Obödienzen, zu ermitteln, ginge das Pisanum unter Umständen durchaus positiv daraus hervor – waren nach 1409 doch erkennbar mehr Menschen unter einem gemeinsamen Papst vereint als die 30 Jahre zuvor, und wuchs deren Zahl sogar beständig. Vor allem aber sollten s­ olche Überlegungen den stets potentiell anachronistischen Zug derartiger Beurteilungsversuche erweisen. Für die profane Geschichtswissenschaft kann zudem das Kirchenwohl natürlich nicht der ausschlaggebende Faktor sein; aus historischer Sicht für die Erfolgsbeurteilung treffender scheint daher eher die zeitgenössische Wahrnehmung. Hier begegnet jedoch das Problem, dass diese deutlich unterschiedlich ausfiel 3297 und kaum ein Zeitgenosse eine objektive Sicht auf die Dinge vermittelt, waren Legitimität, aber eben auch Erfolg und Misserfolg des Pisanums selbst durchaus strittige Punkte. Bekanntlich gab es entsprechende Äußerungen, die die ‚verfluchte Dreiheit‘ beklagten 3298, ein 3294 So bereits Tschackert: Pisa, S. 698; im gleichen Sinne Decaluwé: Defeat, S. 45: „The lesson learned in Pisa was that a general council brought Christianity together.“ Vgl. auch die tendenziell positive Bewertung durch Fink: Beurteilung, S. 339 – 343 und ders.: Schisma, S. 513 f. 3295 Vgl. dazu auch meinen Beitrag Esser: Aus zwei mach eins. 3296 Sonst müsste etwa auch das Konstanzer Konzil tendenziell als Misserfolg bewertet werden, da Benedikt XIII. ja nicht aufgab, und der Zeitraum nach 1423, als die verbliebene benediktinische Obödienz wiederum eine Doppelwahl hervorbrachte, ähnlich ‚schlimm‘ bewertet werden wie die Zeit nach 1409. 3297 Wenn Hirsch: Ausbildung, S. 89 meinte, „daß die Unzufriedenheit mit dem Pisaner Konzil eine allgemeine war“, ist dies schlicht falsch. 3298 Die prominente Nutzung durch Finke: Forschungen, S. 1, verband diesen Ausspruch eng und nachhaltig mit dem Pisanum. Er entstammt einem an Sigismund gerichteten Traktat, den Bartoš: Reformprogramm Johannes Cardinalis zugeschrieben hat. Sein Urteil über das Pisanum war zeitgenössisch aber durchaus umstritten: Ein Gegentraktat, den Bartoš, ebd., S. 668 f. wiederum Johannes Naz zuschrieb, betonte nämlich unmittelbar dagegen; vgl. Finke: Forschungen, S. 278 – 283, das Zitat S. 282: Sacrum concilium Pisanum a scismate et

698

Die Pisaner Konzilsform

t­ rischisma 3299 erblickten und meinten, das Pisanum habe alles nur schlimmer gemacht. Doch war dies wiederum keineswegs eine einhellige Wahrnehmung oder stets eine objektive Problembeschreibung, und diese Ansicht wurde sogar explizit bestritten: Vielen stellte sich das Pisaner Ergebnis zunächst eher als Fortschritt dar – auch wenn die folgenden Ereignisse und insbesondere das Constantiense den Blick wiederum rückwirkend verändern konnten.3300 Eng verbunden ist damit die Frage, wie es mit den Pisanern selbst stand: Hatten sie mit dem Konzil das erreicht, was sie zu erreichen beabsichtigten? Dies führt zurück zur grundlegenden Zielsetzung der Versammlung. Legt man die Berufungsschreiben zugrunde, lautete es: zur Lösung des Großen Abendländischen Schismas die beiden konkurrierenden Päpste zu beseitigen und gemeinsam einen unzweifelhaften neuen Papst zu erheben. Diese Absicht drückte wie gesehen dem gesamten Konzil ihren Stempel auf – zuallererst darin, dass die Universalsynode selbst zum handelnden Akteur gegen die Päpste wurde. In ihrer ­zwischen den Teilnehmern bereits wiedergewonnenen Einheit sprach sie als Repräsentation der universalen K ­ irche und unter Wahrung sämtlicher prozessrechtlicher wie konziliarer Anforderungen ein definitives Urteil über Benedikt XIII . und Gregor XII ., und beauftragte zudem im Anschluss die Kardinäle mit der Neuwahl. Auf diese Weise gelang es, trotz zeitweiligen Widerspruchs vor Ort und mancher interner Debatten, das gesetzte Programm vollständig und ohne jede Einschränkung umzusetzen, ja sogar mit der Auflösung der Konkurrenzen und ersten Schritten hin zur Kirchenreform weitere Aufgaben anzugehen. Es wäre daher zumindest falsch, von einem Scheitern des Konzils als solchem zu sprechen – d­ ieses hatte vielmehr vollständig jene Punkte umgesetzt, die die Kardinäle 1408 bereits in den Berufungsschreiben angekündigt hatten, und in ­diesem Sinne war es zweifellos eine erfolgreiche Veranstaltung. Komplexer ist allerdings die Frage, ob damit das Schisma gelöst war. Ohne jede Frage war dies mit Abschluss der Versammlung faktisch nicht der Fall. Allerdings ist zugleich nochmals zu betonen, dass die Pisaner selbst mit ihrer Neuwahl dualitate ad unitatem non trinitatem processit. Vgl. auch Girgensohn: Materialsammlungen, S. 464, Anm. 26. 3299 So etwa Carlo Malatesta, vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1187 f. 3 300 Vgl. nur das Schwanken bei Pizolpassi: Summe hover Cronica, ed. Antonelli/Pedrini, S. 172, der zum Schismenausbruch rückblickend schrieb: Sub isto papa [Urban VI ., FE ] inchoavit scisma in ecclesia Dei, quod duravit usque ad annum 1409, ut habes inferius de concilio pisano, in quo per privationem duorum fuit asumptus tercius eius, videlicet Alexander V. Et etiam non fuit sincera unio, set postea in concilio constantiense, in quo fuit assumpus Martinus V, omnino Rome extirpatum scisma […].

Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen

699

kaum ein unmittelbares Verschwinden der Gegenpäpste erwartet hatten, sondern eher auf die – durchaus in der Folge zu beobachtende – Sogwirkung der beständig wachsenden Anhängerzahl gesetzt hatten, kombiniert mit den Maßnahmen gegen die Päpste und ihre verbliebenen Anhänger. Zumindest aus Pisaner Sicht war zudem der Zweifel über den wahren Papst seit Juni 1409 beseitigt und das Schisma ­zwischen den nunmehrigen Konzilsanhängern aufgelöst worden. In der Summe hatte mit Abschluss des Pisaner Konzils das Große Abendländische Schisma sein Gesicht somit deutlich gewandelt: Die Versammlung hatte Gruppen unter einen gemeinsamen Papst zusammengeführt, die einander bis dahin mit konträren Deutungsschemata gegenüberstanden, und bei ihnen so die Spaltung beseitigt. Für diese Gruppen bedeutete Pisa zuallererst einen Gewinn an Eindeutigkeit und Sicherheit. Dennoch waren die Schismatiker damit nicht verschwunden, sie waren jetzt aber andere – womit das Pisanum zugleich neue, bis dahin nicht existente Spaltungen schuf. Vielleicht ist es deshalb gar nicht so falsch, dass Andreas de Escobar in der ersten Fassung seines Schismentraktates die Zeit nach dem Pisanum als ein neues Schisma zählte 3301 – ein Schisma, das anders, aber nicht notwendigerweise ‚schlimmer‘ war als das vorherige. Dessen Beseitigung blieb auf der Agenda, wurde aber wiederum von den verschiedenen Parteien sehr unterschiedlich entworfen und konzipiert – den Pisanern musste es (zunächst) lediglich um eine reductio, eine ‚Zurückführung‘ der Schismatiker in den Kreis der K ­ irche gehen, wohingegen die Anhänger Gregors XII . und Benedikts XIII . jetzt eben zwei Gegenpäpste erblickten. Zwischen diesen neu zugeschnittenen Obödienzen hob erwartbarerweise Streit an, in dessen Zentrum nun vor allem die Legitimität des Pisaner Unterfangens stand, und entsprechend vielgestaltig und kreativ blieben die jeweils vorgebrachten Lösungsvorschläge.

3301 Vgl. Andreas de Escobar, de scismatibus, hier zitiert nach Rom, BAV , Vat. Pal. lat. 595, fol. 31r–33v; online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018), dort fol. 33v: Vicesimumquintum scisma habuit prefatus Allexander quintus anno domini MCCCCIX et eius successor immediatus papa Johannes XXIIIus a beato Petro 214. Eorum antipape fuerunt simul et semel duo prefati eiecti et privati, scilicet Angelus Corario, qui etiam Gregorius, et Petrus de Luna, qui et Benedictus antea dicebantur, qui habentes parvas et quamnullas obediencias se uterque papam in sua obediencia non erubescit nominare. Auctores huius scismatis fuerint et sunt duo dicti pertinaces contendentes ac principes ecclesiastici et seculares, quorum nomina cognita sunt eis adherentes, obedire nolentes determinacioni sacri concilii generalis Pisani. Zum Traktakt und den zwei Fassungen vgl. Finke: Forschungen, S. 160.

700

Die Pisaner Konzilsform

Vor ­diesem Hintergrund sind pauschale Erfolgsbewertungen nicht unbedingt sinnvoll oder weiterführend; spannender und relevanter scheint es jedenfalls, den Blick jeweils auf die sehr verschiedenen Aus- und Nachwirkungen des Pisanums zu richten. Dies empfiehlt sich nicht zuletzt, weil sie regional und akteursspezifisch deutlich unterschiedlich ausfielen. Frankreich hatte sich so etwa des, ihm spätestens seit 1408 in keiner Weise mehr akzeptablen, Papstes Benedikts entledigen können und war zudem nun – erstmals seit 30 Jahren! – wieder mit England in einer gemeinsamen Obödienz. Die Kardinäle, die sich bis dahin nahezu unvereinbar gegenüberstanden, waren nun geeint und hatten dabei vor allem keinerlei materiellen wie ideellen Verlust hinnehmen müssen.3302 Auch viele Orden fanden infolge der Pisaner Versammlung zumindest in Teilen erstmals seit 30 Jahren wieder zusammen.3303 Vor allem war aber ­dieses Zusammenfinden in einer Obödienz für alle ohne rückwirkende Beurteilung der eigenen Positionierung im Schisma erfolgt – niemand war als Schismatiker aus dem Schisma hervorgegangen, vielmehr waren Prestige, Besitzstand und gegebenenfalls auch Gewissensruhe gewahrt geblieben.3304 Im Reich dagegen verschärfte das Pisanum die bereits bestehenden Gegensätze, indem es mit der, dort bis dahin sehr lange Zeit herrschenden obödienzpolitischen, Einheitlichkeit Schluss machte. Hier hat das Urteil, Pisa habe zu ‚Chaos‘ geführt, am ehesten seine Berechtigung 3305, und doch ist zu betonen, dass die Konzilsaktion hier ebenso für einige Akteure Vorteile bot: Der Mainzer Erzbischof als früher Pisaner Parteigänger profilierte sich bald als enger Anhänger Frankreichs und erster Gegner Ruprechts, und Wenzel konnte nach langer Zeit wieder realistischere Hoffnung auf eine faktische Anerkennung seiner weiterhin bestehenden Ansprüche auf die römische Königskrone hegen.3306 Gewisse Unruhe brachte die Pisaner Einung auch 3 302 Wie Anm. 3295. 3303 Vgl. für den Kartäuserorden Zermatten: Formes, S. 192 – 196; Bligny: Grande Chartreuse, bes. 81 – 83 sowie Millet: Chartreux, bes. S. 282 – 290; für die Karmeliter Smet: Karmeliten, S. 71 f. Ähnlich verhielt es sich bei den Johannitern, vgl. Delaville le Roulx: Hospitaliers, S. 307 – 316; zu den durch das Schisma bei ihnen verursachten Schwierigkeiten vgl. Luttrell: Intrigue. Bei den Dominikanern führte das Pisanum dagegen zu einer Dreierkonkurrenz auch der Generalmagister, vgl. Mortier: Histoire IV, S. 65 – 71. 3304 Vgl. Kaminsky: Cramaud, S. 284 f., dort S. 285: „In this sense […] the Council of Pisa was a total success.“ 3305 Vgl. nur, zu den Auswirkungen im Bistum Regensburg, Herrmann: Schisma und mit Fokus auf Mainz Gerlich: Kirchenpolitik. 3306 Vgl. zuletzt dazu Dürschner: Thron, S. 206 – 215. Diese Konstellation beeinflusste die Wahl Sigismunds 1410 nachdrücklich, vgl. Leuschner: Wahlpolitik und Boockmann/ Dormeier: Konzilien, S. 29 – 31.

Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen

701

in ­Italien, wo allerdings zunächst nicht wenige Akteure das Pisanum unterstützten, weil sie sich davon eine Überwindung Ladislaus’ erhofften.3307 Der vor allem durch Louis II. d’Anjou geführte Kampf hatte dabei zuvorderst die Rückeroberung des Kirchenstaates zum Ziel, und das hier Erreichte, wie die Rückeroberung Roms 1409/1410, dürfen, auch wenn es nicht von Dauer war, durchaus als ‚Pisaner‘ Erfolge gelten. Entsprechend schrumpfte Gregors XII . Obödienz.3308 Ladislaus selbst und auch Carlo Malatesta hielten dennoch weiter zu ihrem Papst, den sie jeweils auch in ihrem Terri­torium beherbergten.3309 Neben diesen vornehmlich (kirchen-)politischen Auswirkungen ist aber auch eine andere Art der Wirkkraft zu beachten, die einerseits die Konzilsform, anderer­ seits das Lösungsschema an sich betrifft. Denn in beidem gewann das Pisaner Konzil augenscheinlich Modellcharakter. Dies zeigt bereits das zeitlich Pisa ­unmittelbar ‚nächste‘ Konzil – die parallel in Cividale del Friuli begonnene Gegensynode ­Gregors XII .3310 An ihr werden die verschiedenen Pisaner Auswirkungen bereits schlagend offenbar.

7.2  Das Konzil von Cividale del Friuli 1409 Wie angekündigt und mehrfach bekräftigt, war der römische Papst pünktlich zum Pfingstfest, dem in seinen Berufungsschreiben genannten Termin, ins Friaul gereist; die ebenso als Konzilsort ins Auge gefasste Stadt Udine blieb ihm jedoch ob der Auseinandersetzungen um das Patriarchenamt von Aquileia verwehrt.3311 Die vorher erkennbaren Bemühungen, ebenso Teilnehmer aus der gegnerischen Obödienz zum Kommen nach Cividale zu bewegen, fruchteten in keiner Weise, ja, gegenüber den Konzilien von Perpignan und Pisa fällt die Versammlung Gregors hinsichtlich der Teilnehmerzahl deutlich ab.3312 Während des Konzils versandte 3 307 Dies gilt etwa für Florenz, vgl. Lewin: Survival, S. 168 – 170. 3308 Vgl. zur verbleibenden Anhängerschaft Gregors XII. Girgensohn: Rubrizellen, S. 728 – 731. 3309 Vgl. Eubel: Itinerar, S. 561 f. 3310 Eine angemessene, die (wenigen) Quellenzeugnisse kohärent zusammenführende Darstellung fehlt bisher; auch hier ist auf Besserung durch Girgensohns Gesamtdarstellung zu hoffen, die ebenso diese Synode umfassen soll; bis dahin vgl. ders.: Venedig I, S. 335 f. sowie jetzt Kirsch: Konzil, S. 464 – 478. 3311 Vgl. zu dieser Auseinandersetzung und der Reise des Papstes nach Cividale Girgensohn: Venedig I, S. 305 – 308 u. 332 – 335 sowie Zanutto: Itinerario, S. 81 – 122. 3312 Dem Urteil von Sauerland: Cardinal, S. 387 muss man sich deswegen dennoch nicht anschließen: „Gregor’s Synode in Cividale verlief kläglich und endigte lächerlich.“.

702

Die Pisaner Konzilsform

der Papst daher mehrfach weitere Schreiben, in denen er die Empfänger und alle Prälaten nachdrücklich ermahnte, in Cividale zu erscheinen.3313 Zurück fällt die Synode gegenüber ihren Konkurrenten auch bezüglich der Quellenüberlieferung. Dennoch erlauben die wenigen insbesondere von Ludwig Schmitz zusammengestellten Quellenzeugnisse 3314 den klaren Befund, dass die Pisaner Konzilsformen in Cividale Wirkung besaßen, ja konkret zum Vorbild wurden – und dies obschon der Papst zunächst ganz offenbar jene Ziele auf dem Konzil verfolgte, die er in seinen ‚Vermittlungsversuchen‘ bereits angekündigt hatte. Am 28. Juni erging an alle Konzilsteilnehmer die Aufforderung, Wege und Vorschläge zur Union auszuarbeiten und in den kommenden Sitzungen dem Papst zu präsentieren – was in den folgenden Sessiones am 15. und 23. Juli sowie 2. August geschah.3315 Schon zuvor waren jedoch Parallelen zu Pisa offensichtlich geworden. So wurde die Versammlung am Fronleichnamstag mit einer bis dahin nur in Perpignan und dann in Pisa zu beobachtenden Inaugurationssitzung begonnen 3316, und in der darauf folgenden Konzilssitzung am 22. Juni wählte die Versammlung sodann auf Vorschlag des Papstes officiales aptos et necessarios ad concilium peragendum.3317 Diese werden in den Quellen war nicht explizit benannt, doch spricht das spätere Geschehen dafür, dass unter ihnen auch der am 2. August erstmals auftretende advocatus consistorialis Blasio da Milano 3318 gewesen ist. Hier begegnete er nun in jener Rolle, die in Pisa Simone da Perugia übernahm: Indem er petitiones an die Synode richtete und das konkretere Vorgehen koordinierte.3319 Dies hängt unmittelbar damit zusammen, dass die Versammlung in Cividale spätestens ab August auch das konkrete Vorgehen des Pisanums übernahm: nämlich, dass sie 3313 Vgl. Schmit: Quellen Cividale, Nr. 29, 31 u. 36, S. 236 f., 239 f. 3314 Vgl. Schmitz: Quellen Cividale. Zentrale Quellen sind die dort S. 243 – 252 gedruckten Auszüge aus dem Manuale des Kammernotars Michael de Cascina da Pisa, hinzu tritt das erstmals von Meister: Konzil, S. 328 – 330, gedruckte, von Schmitz aber überzeugend dreien verschiedenen Sitzungen zugeordnete Fragment, das durchaus den ‚Konzilsprotokollen‘ entstammen könnte; vgl. ebd. S. 217 f. und gedruckt S. 254 – 258; zudem (mit kleiner Korrektur der Schmitzschen Deutung) wiederum Meister: Funde. 3315 Vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 246 – 249 u. 255 – 257 sowie Kirsch: Konzil, S. 474 – 478. 3316 Vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 245: Nach vorausgehender Prozession zelebrierte der Papst die Messe, eröffnete das Konzil (concilium incoavit) und richtete eine kurze Ansprache an die Versammelten pro exordio concilii; dann vertagte er das Konzil. 3317 Ebd., S. 246. 3318 Er ist seit 1404 als advocatus consistorialis belegt, vgl. Liber, ed. Erler, S. 212 [Fehldruck: 112]. 3319 Vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 249 f.

Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen

703

als Universalsynode einen Prozess führte, beziehungsweise sogar deren zwei. Zum einen beauftragte das Konzil unter der Bezeichnung der causa unionis eine Kommission damit, super titulo papatus der römischen Papstlinie sowie super diligentia domini nostri super unionem in Bezug auf sein Konklaveversprechen Informationen zu erheben und dem Konzil vorzulegen.3320 Zum anderen nahm die Synode die Pisaner Appellation der Gesandten Ruprechts von der Pfalz an und benannte für selbige einige iudices 3321, womit sie sich als genau jenes rite versammelte Konzil gerierte, an das die Deutschen ihren Einspruch adressiert hatten.3322 Während über das weitere Schicksal dieser causa appellationis aus den Quellen nichts zu erfahren ist, stellten die Kommissäre in der causa unionis, analog zu Pisa, articuli auf und verhörten dazu Zeugen. Diese präsentierten sie sodann, zusammen mit weiteren Beweismitteln in Dokumentenform, der Versammlung, die sie ratifizierte und zudem alle eventuellen Defekte heilte. Sodann trug sie den Kommissaren auf, zur Urteilsverkündigung zu zitieren.3323 Selbige erfolgte am 5. September in Cividale dann in so offenkundiger Übereinstimmung mit dem Pisaner Vorgehen, dass von einer regelrechten Imitation gesprochen werden muss: Zunächst wurden Pedro de Luna, Pietro Philargi und weitere an die Kirchentüren zitiert, nach Feststellung ihrer Abwesenheit durch den Bischof von Teramo, Marino de Tocco, in konziliarem Auftrag der Urteilstext verlesen 3324 – er ist in wesentlichen Teilen eine wortwörtliche Übernahme der Pisaner Sentenz!3325 Entsprechend analog wird dort auf die vorausgehende Beratung mit Theologen und Rechtsdoktoren verwiesen, um dann den avignonesischen und den Pisaner Gegenpapst abzusetzen und beide zu Schismatikern wie Häretikern zu erklären. Zugleich bestätigte die Synode – ­hierin eher dem Vorbild von Perpignan folgend – die Rechtmäßigkeit der römischen Papstlinie inklusive Gregors XII . und stellte heraus, dass dieser bisher keineswegs

3320 Vgl. ebd., S. 250. Dies waren der gegen den 1408 abgesetzten, bald darauf den Pisanern anhängenden, Antonio Panciera di Portogruaro durch Gregor erhobene Patriarch von Aquileia Antonio da Ponte, der Wormser Bischof und Gesandte Ruprechts Matthäus von Krakau sowie die Bischöfe von Teano und Teramo; vgl. Kirsch: Konzil, S. 476. 3321 Vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 249 u. 257 f. 3322 Siehe oben Kapitel 4.1.1 Die Gesandten Ruprechts von der Pfalz in Pisa. Kirsch: Konzil, S. 475 f. spricht etwas unscharf von „Protestpunkten“ und der Einsetzung einer „Kommission rechtskundiger Männer […], um über den Inhalt ­dieses Schreibens zu beraten.“ 3323 Dies geschah am 27. August, vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 250 f. 3324 Vgl. ebd., S. 251 f. 3325 Man vergleiche nur den Beginn beider Sentenzen (Übereinstimmungen kursiv):

704

Die Pisaner Konzilsform

an seinem Konklaveeid schuldig geworden sei. Ihm sei daher die volle Obödienz in der universalen ­Kirche zu restituieren.3326 Parallel, also am selben Tag, ließ Gregor XII . das Ergebnis der Beratungen über die Unionswege verkünden, indem er sein Konklaveversprechen explizit auf den neuen Fall der Pisaner Wahl hin anpasste und einen neuen Vorschlag vorlegte:3327 Er sei zum Rücktritt bereit für den Fall, dass gleichzeitig und am selben Ort auch Benedikt XIII . und Alexander V. ihren Rücktritt erklärten sowie für die anschließende Neuwahl zwei Drittel aller Kardinalsstimmen aus jeder Obödienz als notwendig festgesetzt würden. Damit die Ortswahl aber nichts verzögere, gestehe er sie, wie auch die Terminfestsetzung, den Königen Ruprecht, Ladislaus und Sigismund gemeinsam zu. Hierzu sollten sie auch, sofern ihnen dies sinnvoll schiene, Carlo Malatesta hinzuziehen. Für den Fall aber, dass die adversarii, also die beiden a­ nderen Urteil des Pisaner Konzils, 5. Juni 1409, vgl. COGD II.1, S. 502

Urteil des Konzils von Cividale, 5. September 1409, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1409 Nr. 82, S. 286 f.

Christi nomine invocato sancta et universalis synodus universalem ecclesiam representans et ad quam cognicio et decisio huius cause noscitur pertinere, sancti spiritus gracia in hac maiori ecclesia pisana congregata ibique pro tribunali sedens visis et diligenter inspectis omnibus et singulis productis probatis et agitatis in presenti causa unionis ecclesie fidei et scismatis contra Petrum de Luna Benedictum XIII et Angelum de Corario Gregorium XII olim appellatos […] ac quibuscunque aliis ipsam sanctam synodum ad infrascriptam diffinicionem moventibus et inducentibus, habita prius inter seipsos et demum cum copiosa multitudine magistrorum in sacra theologia atque utriusque iuris doctorum pluries et pluries diligenti collacione et tandem deliberacione matura omnesque pariter hanc in sentenciam reperiens unanimiter concordare omni modo, via et iure, quibus magis et melius potest […].

Christi nomine invocato, sancta et universalis Synodus universalem Ecclesiam repraesentans, ad quam cognitio et decisio hujus causae noscitur pertinere, sancti Spiritus gratia in hac collegiata Ecclesia S. Mariae civitatis Austriae Aquileiensis dioecesis sacri Concilii inibi de mandato et auctoritate sanctissimi in Christo patris et domini nostri domini Gregorii papae XII ac universalis Ecclesiae summi Pontificis congregata pro tribunali sedens, visis omnibus et singulis actis actitatis, juribus et depositionibus testium in hujusmodi causa unionis, et aliis documentis, ipsam sanctam Synodum ad infrascriptam difinitivam sententiam inducentibus, habita inter ipsos ac etiam cum quampluribus magistris theologiae ac utriusque juris doctoribus diligenti collatione, et tandem deliberatione matura, omnes pariter in hanc sententiam reperiens unanimiter concordare omnimodo, via et forma, quibus magis et melius potest de jure […]

3326 Vgl. den, leider nicht vollständigen, Druck bei Annales ecclesiastici 27, ad a. 1409 Nr. 82, S. 286 f. 3327 Vgl. ebd. ad a. 1409 Nr. 83, S. 288; einen stellenweise deutlich abweichenden und gegebenenfalls besseren Text bietet aber Nyem: de scismate III,46, S. 312 f.

Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen

705

Päpste, d ­ ieses Vorgehen ablehnen sollten, erklärte sich Gregor zu einem Konzil aller drei Obödienzen bereit.3328 Diesem Konzil werde er sich sodann unterwerfen und allem Folge leisten, was in ihm die Mehrheit aus jeder Obödienz beschließe, vorausgesetzt, dass dies auch die beiden anderen Päpste akzeptierten. Dies stellte er jedoch zudem unter die Bedingung, dass die drei Herrscher solange in seiner Obödienz verblieben.3329 Die Versammlung von Cividale offenbart damit exemplarisch Pisaner Wirkungen und Reaktionen: Erstens wurde das Pisanum einerseits ganz eindeutig zu einem Vorbild für die Durchführung und Ausgestaltung konziliarer Versammlungen, sobald sie tatsächlich zusammentraten.3330 Andererseits war dies zweitens keineswegs gleichbedeutend mit einer Anerkennung desselben, vielmehr blieb seine Legitimität ­zwischen den inzwischen dreien Obödienzen fortan umstritten. Drittens war auch 1409 nicht die gesamte Christenheit unter einem Papst geeint, allerdings hatte sich die Konstellation deutlich geändert. Viertens blieb bei der Lösung d­ ieses Schismas die Vielfalt der Konzilsentwürfe durchaus erhalten und die via concilii auch keineswegs konkurrenzlos: Primäres Ziel Gregors war vielmehr ein gemeinsames Treffen der nunmehr drei Konkurrenten nach dem alten Schema der via conventionis, bei dem der simultane Rücktritt erfolgen sollte. Nur für den Fall, dass dies keine Zustimmung fände, griff er auf ein Konzil aller drei Obödienzen zurück. Diese vier Aspekte s­ eien in der Folge näher beleuchtet.

3328 Nach dem Vorschlagstext in Annales ecclesiastici 27, ad a. 1409 Nr. 83, S. 288 war er dabei sogar bereit, seinen adversariis die Vollmacht super Concilio generali ab omnibus partibus convocando, et locum etiam eligendi zu erteilen; bei Nyem: de scismate III ,46, S. 312 heißt es dagegen, wohl realistischer, concedit plenam et liberam facultatem et potestatem prefatis regibus tractandi et concordandi cum prefatis adversariis super concilio generali ab omnibus partibus convocando et locum eciam ad illud celebrandum eligendi. 3329 Vgl. ebd. Die Reaktion auf diesen Vorschlag waren ablehnend bis ungläubig, da die drei ausersehenen Könige untereinander deutlich verfeindet waren – nicht nur, dass Sigismund und Ladislaus lange wegen des Streites um das ungarische König entfremdet waren; Ruprecht war auch der Gegner von Sigismunds Bruder Wenzel im Kampf um die Reichskrone. Eine Einigung dieser drei schien daher äußerst unwahrscheinlich, worauf Dietrich von Niem und auch Benedikt XIII. bald deutlich hinwiesen, vgl. Nyem: de scismate III,47/48, S. 313 f.; die Reaktion Benedikts XIII. in ACC 1, Nr. 5, S. 36. 3330 Kirsch: Konzil, geht auf diese Pisaner Vorbildwirkung für Cividale nicht explizit ein, sondern spricht lediglich S. 483 von einem „versammlungsübergreifenden Austausch von Erfahrungen und Eindrücken“.

706

Die Pisaner Konzilsform

7.3  Aus- und Nachwirkungen nach 1409 Trotz der folgenden Häufung von Konzilien und dem konkreten Pisaner Vorbild blieben andere Lösungswege und konträre Konzilsformen präsent und relevant. Betrachtet man die weiteren Unionsverhandlungen und -initiativen z­ wischen 1409 und 14143331, zeigt sich hierbei strukturell kaum eine Veränderung zu der Zeit vor 1408 – abgesehen davon, dass nun das Pisaner Muster als eine erprobte Möglichkeit präsent und nicht mehr zwei, sondern drei Parteien zusammenzubringen waren. Carlo Malatesta etwa blieb ein eifriger Arbeiter für die Kircheneinheit, war dabei aber ebenso beständig der von Gregor XII. vorgegebenen Linie verpflichtet – dessen in Cividale vorgebrachten Vorschlag einer Zusammenkunft oder eines Dreierkonzils trug Malatesta sowohl mehrfach den Pisanern und Johannes XXIII. als auch Gesandten Benedikts XIII. vor. Zeitweise wurde er sogar militärisch gegen den Pisaner Papst aktiv – auch wenn er dies wiederum vor allem mit der Kircheneinheit zu begründen wusste.3332 Wiederum waren es vor allem die konträren Deutungen, die eine Einigung erschwerten oder verunmöglichten. So erklärte Benedikt XIII. etwa rundheraus jedes Zusammenkommen mit den Pisanern für ausgeschlossen 3333; Gregor XII. erneuerte die Exkommunikation gegen seine Gegner 3334 und forderte deren Unterstützer zur Umkehr auf 3335, und auch Johannes XXIII. betonte mehrfach die Rechtmäßigkeit seines Papsttums wie seiner Obödienz und zielte auf eine reductio der verbliebenen Anhänger der alten Päpste.3336 Die dennoch von allen Seiten parallel, aber mit unterschiedlicher Intensität geführten 3331 Vgl. dazu insgesamt ACC 1, S. 1 – 107; Blumenthal: Vorgeschichte, passim; Göller: Kirchenpolitik, S. 99 – 126; Hollerbach: Partei, S. 8 – 11; Lenzenweger: Pisa; Jones: Malatesta, S. 132 – 141. 3332 Vgl. Jones: Malatesta, S. 136 – 138. 3333 Vgl. etwa die Instruktion Benedikts XIII. für Garsias de Turribus aus dem Spätsommer 1410, ACC 1, Nr. 5, S. 36: convencio cum illis, qui apud Pisas contra Deum et ecclesiam tam execrabiliter blasphamerunt, quam papa credit non fuisse motam absque illorum consilio, qui de peritorum numero reputantur, secundum veritatem de presenti inutilis et impossibilis est de iure […]. 3334 Vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1411, Nr. 1, S. 319 f. 3335 Vgl. ebd., ad a. 1412, Nr. 1, S. 332 f. 3336 Unmittelbar nach seiner Erhebung hatte Johannes XXIII. deshalb die wesentlichen Pisaner, die Aussöhnung der Obödienzen betreffenden, sowie einige weiteren, noch durch Alexander V. vorbereiteten Bestimmungen in wörtlicher Wiederholung bestätigt sowie das Pisaner Urteil wiederholt und alle zu seiner Beachtung aufgefordert, vgl. Annales ecclesiastici 27, ad a. 1410 Nr. 21 – 24, S. 312 – 315. Dabei setzte er den Anhängern der beiden anderen Päpste eine sechsmonatige Frist zur ‚Rückkehr‘ zur ­Kirche und Abschwörung, um so die Aufhebung der durch Alexander V. gegen sie ausgesprochenen Strafurteile erwirken zu können; diese Frist verlängerte er schließlich bis zum April 1411, jenem Termin, an dem er genaueres zum kommenden Konzil bekannt geben werde, vgl. ebd., ad. a. 1411, Nr. 2, S. 322 f.

Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen

707

Unionsverhandlungen spiegeln diese Unvereinbarkeit auf vielfache Weise, etwa indem Berufungsrecht und Vorsitz auf einem vorgesehenen Konzil aller drei Obödienzen zum Streitpunkt wurden.3337 Wie damit die Päpste mehr oder weniger die Strategien von vor 1409 reproduzierten beziehungsweise fortsetzten, waren auch die daraus erwachsenden Effekte ähnlich, konkret Misstrauen innerhalb der Obödienzen gegenüber ihren jeweiligen Oberhäuptern. Besonders wichtig ist, dass dabei auch die via cessionis weiterhin eine Option blieb und sukzessive Auftrieb erhielt – bald sah sich auch Johannes mit entsprechenden Forderungen konfrontiert, wenn zunächst explizit auch nur von Seiten ­Mala­testas.3338 Allerdings scheint es bei den Pisanern relativ bald zu erster Unzufriedenheit mit Johannes XXIII. gekommen zu sein: Für die Universität Paris lässt sich etwa zeigen, dass sie mit Nachdruck darauf hinzuwirken suchte, aus dem römischen Konzil ihrer Obödienz 1412/14133339 eine ­Versammlung zu machen, die nicht nur die Kirchenreform, sondern auch das endgültige Zusammenfinden der K ­ irche bewirken könnte 3340 – 3337 Die Schilderung verdankt sich allerdings wiederum allein Carlo Malatestas umfangreicher Darlegung seiner Unionstätigkeiten in Vat. Pal. lat. 605 (siehe oben Anm. 1424); die entsprechende Passage gedruckt bei Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1191 – 1193. Demnach war Johannes bereit, concilium quod vocaverat declarare celebrandum, et celebrare in loco in quo omnes adversarii sui possent si vellent cum obedientibus convenire. Auch sei er bereit, die Stimmen derselben zu rehabilitieren, da sie ja eigentlich Schismatiker ­seien. Als Malatesta aber nachfragte, ob der Papst auch damit einverstanden sei quod adversarii etiam convocarent concilium praedictum auctoritate quam habebant, vel non exspoliati omni possessione se praetendebant habere, verneinte Johannes dies, denn sie ­seien ja aller Jurisdiktion rechtmäßig enthoben worden. Gleichermaßen stellte er sich gegen Malatestas Vorschlag, dass jeder Papst tamquam papa apud obedientes sibi ins Konzil einzöge und ein jeder von ihnen auch jeweils custodes et officiales concilii pro sui tutela et concilii liberate et aequitate ernennen dürfe. Malatesta warf ihm daraufhin vor, er wolle auf diese Weise zuallererst das Papsttum allein in seinen Besitz bringen: volebat quod ad sui vocationem tantum tota congregaretur ecclesia: insuper constituere custodes et alios concilii officiales; praeterea solus in habitu et veneratione papali concilium introire, ulterius voces habilitare solus cujuslibet obedientiae – damit aber wäre ja über das Papsttum gar nicht mehr zu streiten cum per haec aperte concessum esst sibi soli possessionem et jurisdictionis administrationem competere. Vgl. dazu Blumenthal: Vorgeschichte, S. 30 – 32. 3338 Vgl. Martène/Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1189 – 1206. Allerdings behandelte Dietrich von Niem: Dialog, ed. Heimpel, S. 29 – 33 bereits 1410 diese Option auch in Bezug auf Johannes XXIII. ausführlicher. 3339 Das römische Konzil ist bis heute nur sehr wenig erforscht, was nicht zuletzt auf der sehr dünnen Quellenlage beruht, vgl. dazu Finke in ACC 1, S. 108 – 168 (Einführung und wesentliche Quellen); behandelt wurde es bisher ausführlicher bei Simonsfeld: Analekten, S. 17 – 30 u. 47 – 49; Blumenthal: Vorgeschichte, S. 74 – 87; Reinke: Frankreich, S. 26 – 36 sowie Lenzenweger: Pisa, S. 45 – 49. 3340 Ende 1412/Anfang 1413 stellte die gerade erst eingetroffene Universitätsgesandtschaft mehrere Anträge an den Papst, an deren Spitze die Forderung stand, ut prorogetur istud generale

708

Die Pisaner Konzilsform

wie es in Pisa ja geplant gewesen war. Offenbar war bereits bei der Ansetzung des Konzils 1411 gewisses Misstrauen gegenüber dem zweiten Pisaner Pontifex erwachsen 3341, was sich auch darin zeigt, dass angesichts des geringen Besuchs auf dem Konzil 1412/1413 bald das Gerücht aufkam, der Papst selbst habe die Anreise vieler Prälaten behindern lassen.3342 Dass in dieser Konstellation Traktate für und gegen das Pisaner Vorgehen entstanden, in denen sich der Streit der Obödienzen spiegelte, überrascht wenig – zu nennen sind hier etwa die persuasiv-­­apologetischen Werke des Ludolfs von Sagan 3343 und Vital Valentins 3344

3341

3 342 3343 3344

concilium usque ad tempus conveniens et ydoneum celebrandum in loco convenienti et securo pro omnibus regnis et nacionibus; diese Vertagung solle der Papst sodann der ganzen Christenheit bekannt machen und insbesondere schnell die Legationen in jene Gebiete, die noch nicht der Pisaner Obödienz angehören, sowie an die Griechen umsetzen, ut ad dictum concilium suos solempnes ambasiatores mittant. Für den gleichen Zweck möge der Papst auch den römischen, französischen und englischen König sowie weitere Große zu entsprechenden Gesandtschaften nach Spanien auffordern pro eorum reductione ad obedientiam oder um sie aufzufordern, das vertagte Konzil zu beschicken, vgl. ACC 1, Nr. 35, S. 156 f. und Simonsfeld: Analekten, S. 47. Johannes XXIII. sagte all dies zu und vertagte das Konzil tatsächlich, zunächst auf den 1. Dezember 1413, vgl. ACC 1, S. Nr. 40, S. 165 – 167, ohne dass er damit allerdings notwendigerweise auch den ‚neuen‘ Konzilszweck akzeptiert haben muss. Carlo Malatesta zitiert in einer an Sigismund gesandten Informatio einen ungenannten Anhänger Johannes‘ XXIII ., der Entsprechendes zu berichten wusste, vgl. Martène/ Durand: Amplissima collectio VII, Sp. 1201 f.; vgl. dazu Finke in ACC 1, S. 110 m. Anm. 1 und Blumenthal: Vorgeschichte, S. 41, und auch in Dietrich von Niems zur Vorbereitung auf ­dieses Konzil 1410 verfassten De modis uniendi et reformandi ecclesiam in concilio universali wird diese Frage erörtert, vgl. Niem: Dialog, ed. Heimpel, S. 27 f. Vgl. dazu Blumenthal: Vorgeschichte, S. 85 f. Vgl. Tractatus Ludolf, ed. Loserth. Dieses vorwiegend theologisch argumentierende Werk ist bisher nur in einem k­ urzen Auszug gedruckt durch Finke in ACC 4, S. 637 – 639 nach München, BSB, Clm 5596, fol. 29r, wo er fol. 47r abrupt endet, da die folgenden drei Blätter herausgeschnitten sind. Finke äußerte bereits die richtige Vermutung, dass der Autor der Bischof von Toulon, also Vital Valentin, sei; vgl. dazu Heimpel: Vener 2, S. 1089 f., der auch zwei der vier vollständigen Textzeugen in Rom, BAV, Vat. lat. 4130, fol. 72v–100v (dort fol. 72v mit der Überschrift: Reverendus pater dominus Vitalis episcopus Tollonensis magister in theologie de ordine minorum, qui fuit in consilio Pisano, fecit opus et conclusiones, que sequuntur, pro iustifficando illa, que facta fuerunt in consilio et aliis eciam tangentibus), Vat. lat. 4152, fol. 138ra–157rb; Venedig, Biblioteca Marziana, Cod. lat. Z 193 (Nr. 129), fol. 58 – 82, vgl. Valentinelli: Manuscripta 2, S. 327, und Wolfenbüttel, HAB, 31.10. Aug. fol., fol. 269r–282v behandelt; hier genutzt nach der Münchener, den römischen und der Wolfenbütteler Handschrift. Vitalis stellt 24 Propositionen zum Erweis der Pisaner Rechtmäßigkeit auf; darunter etwa Nr 21: domini cardinales utriusque collegii, prelati et alii Pisis pro generali consilio faciendo ad honorem dei et promocionem fidei unionem et pacem ecclesie congregati propter absencia legitime et sufficienter vocatorum prelatorum et principum non debuerunt deferre nec omictere prosecucionem eorum, propter que convenerunt; Nr. 23: generale

Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen

709

sowie die Polemik Boniface Ferrers 3345 und der Traktat Quia nonnulli Benedikts XIII. selbst.3346 In der römischen Obödienz entsponnen sich, aus dem Bemühen, die verbliebenen Anhänger Gregors XII. im Reich zu überzeugen, sogar mehrere Ketten von Schrift und Gegenschrift, etwa ausgehend vom ‚offenen Schreiben‘ des Johannes von Bensheim 3347 concilium Pisis congregatum totum ecclesiam generale repraesentans iustam, legitimam et canonicam causam habuit procedendi viis et modis possibilibus iuridicis et racionabilibus contra duos contendentes P. et An. So gelangt er gar zu der Behauptung (auch gedruckt ACC 4, S. 638): Quod autem sacrum consilium Pisanum iuste et sancto processerit sanctusque spiritus in eo fluxerit et modo spirituali congregacionem astiterit’declarant effectus mirabiles sicuti, qui revera fieri non poterant, nisi divino et speciali motu instinctu et influxu, in quibus et per quos deus ostendit se fuisse principium inducens et deducens ad consilium, cui ipse preerat ut principalis director, et quia verba coniuncta effectibus maiorem habunt efficaciam. 3 345 Gedruckt Martène/Durand: Thesaurus II, Sp. 1435 – 1529. In ­diesem an den (konkurrierenden) Kartäuserprior gerichteten Werk von 1411 holte Ferrer zu einem polemischen Rundumschlag aus, da die Kartäuser – mit Ausnahme des unter Ferrer bei Benedikt XIII. verbleibenden, spanischen Teils – sich nunmehr den Pisanern angeschlossen hatten; das Pisanum galt ihm daher unter anderem, vgl. ebd., Sp. 1480, als quaedam adunatio hominum impiorum, singularium, sine capite, ut locustae vel formicae, non habentes formam, materiam, saporem vel colorem synodi, vel concilii, vel alterius licitae congregationis, sed quasi quoddam insolitum spectaculum vel irridenda chimera. Zu den konkreten Hintergründen des Traktats vgl. Valois: France IV, S. 152 f. und Grohe: Ferrer. Boniface war der Bruder des später heiliggesprochenen Vincente Ferrer, zu letzterem vgl. nun Daileader: Vincent. 3346 Vgl. dazu Ehrle: Schriften, S. 533 – 540 mit Teildruck; Girgensohn: Schisma, passim, bes. S. 243 mit Nennung der zahlreichen Handschriften. Demnach wurde er sukzessive nach 1409 bis 1412 abgefasst. Hier genutzt nach Paris, BnF, Ms. lat. 1474, fol. 1r–43v; auch in Ms. latin 11891, fol. 1r–40r; digitalisiert unter sowie Wolfenbüttel, HAB , Cod. 364 Helmst., fol. 1r–50v; digitalisiert unter (zugegriffen jeweils 16. 6. 2016). Siehe auch Anm. 1. Benedikt XIII. versuchte darin, das Pisanum vor allem auf rechtlicher Basis als ungültig zu erweisen, wozu er den Schismatikerstatus der Gegenseite bekräftigte, das kardinalizische Berufungsrecht und die Zitation negierte und den Pisaner Kardinälen sowohl ihren Status als auch das Wahlrecht absprach. Der Traktat fand eine Gegenschrift durch den Bischof von Rodez Guillaume d’Ortolan, die oftmals mit ihm zusammen überliefert ist; auf diese reagierte der Papst wiederum mit einer Entgegnung, vgl. dazu Ehrle: Schriften, S. 540 – 553 und Girgensohn: Schisma, S. 244. 3347 Vgl. RTA 6, Nr. 369, S. 637 – 683. Der kurmainzische Protonotar versuchte damit, die Anhänger Gregors XII. in den Diözesen Speyer und Worms auf die Pisaner Seite seines Erzbischofs zu ziehen; die glossenartige Entgegnung, die bisher wie die Postillen Konrad von Soest zugeschrieben wird, ebd., Nr. 370, S. 683 – 701. Johannes von Bensheim wurde zudem vom Mainzer Erzbischof im Nachklang des Pisanums nach Straßburg entsandt, um einen Abfall des dortigen Bischofselekten und Klerus’ vom Metropoliten zu verhindern; eine entsprechende, bisher ungedruckte Ansprache des Johannes an Bischof und Kleriker findet sich in Würzburg, UB, M. ch. f. 53, fol. 156v–162v, vgl. dazu Thurn: Papierhandschriften 3,2,

710

Die Pisaner Konzilsform

oder auch den Darlegungen Francesco Zabarellas.3348 Auch Gregor XII. ließ es sich nicht nehmen, die zentralen Punkte, die aus seiner Sicht das Pisaner Konzil illegitim machten, zusammenzustellen und zu verbreiten.3349 Bemerkenswert ist jedoch, dass der Umgang mit dem Pisaner Urteilsspruch auch unter der Anhängerschaft Johannes’ XXIII. in Diskussion geriet, je deutlicher die unterschiedlichen Deutungen aufeinandertrafen und eine endgültige Schismenlösung behinderten. In gewissem Sinne wirkte hier – paradoxerweise – das Pisaner Lösungsschema nach, stellte es doch geradezu eine Blaupause dazu dar, wie konträre Deutungsmuster in für alle akzeptabler Art harmonisiert und somit konkurrierenden Obödienzen zusammengeführt werden konnten. Eine nochmalige Anwendung bedingte jedoch zugleich eine Relativierung des ersten Pisaner Versuches – es galt geradezu, Pisa mit Pisa zu überwinden. Die diesbezügliche Debatte, die mit der Zession oder Beseitigung auch des Pisaner Papstes einen Angelpunkt besaß, begann bereits 1411, mit aller Schärfe dominierte sie dann jedoch erst die Anfangsphase des Konstanzer Konzils. Der dortige „Kampf um Pisa“ 3350 war deshalb in gewissem Sinne auch ein Erfolg Pisas, denn faktisch folgte das Constantiense spätestens nach der Flucht Johannes’ XXIII. der originären Pisaner Logik: Alle drei Papstprätendenten wurden entfernt, sofern nicht durch freiwilligen Rücktritt, dann per Absetzungsverfahren; im Anschluss wurde ein neuer, von allen anerkannter Papst erhoben und die konkurrierenden Ansprüche ausgeglichen. Einen solchen Vorbildcharakter gewann aber nicht nur das Lösungsschema; das Maß, in dem Pisa zum „Organisations- und Verfahrensmodell“ 3351 wurde, zeigt sich auch in Bezug auf die Konzilsform – etwa daran, dass bereits in Cividale del Friuli dann ebenso die Synode als Richter agierte, Akteure mandatierte und in deren Namen das Urteil erging. Das Konzil des römischen Papstes orientierte sich in seiner Form ganz offensichtlich an jener des conciliabulum in Pisa.3352 Die Pisaner selbst knüpften

3348 3 349

3350 3351 3 352

S. 26; die Handschrift auch digitalisiert unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Wohl im Frühjahr 1410 bekräftigte der Straßburger, beim Mainzer Metropoliten und in der Pisaner Obödienz bleiben zu wollen, vgl. RTA 6, S. 656. Siehe oben Anm. 2878. In der an Sigismund gerichteten Fassung zuerst (mit irriger Bezeichnung als sermo) gedruckt bei Andreas von Regensburg: Werke, S. 234 – 244; danach nochmals bei Vincke: Schriftstücke, Nr. 39, S. 241 – 250; vgl. dazu auch Göller: Kirchenpolitik, S. 150. Vgl. das so überschriebene Kapitel bei Lenné: Kampf, S. 14 – 62 sowie Katterbach: Kampf, passim und Brandmüller: Konstanz I², S. 163 – 172. Müller: Krise, S. 68, vgl. dazu grundsätzlich Girgensohn: Pisa, S. 92 f. Dies geschah allerdings wiederum nicht gegen, sondern in Zusammenwirken mit dem Papst, der weiterhin die Vertagungen, zentrale Akte und zeremonielle Spitzenposition übernahm

Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen

711

natürlich ebenso an den Vorgänger an, wie sich etwa in Rom 1412/1413 zeigte 3353; mit der Konzilseröffnung als eigener, gesonderter Veranstaltung schrieben sie damit jedoch zugleich mittelbar eine Tradition des Perpinianum fort.3354 Ähnlich ist das Konstanzer Konzil ohne hinreichende Berücksichtigung des Pisaner, aber auch der anderen Vorbilder kaum verständlich, schon weil ein konziliares „business as usual“ 3355 nach so langer, konzilsloser Zeit noch gar nicht existieren konnte. Dies gilt auch und besonders für die Vorgänge nach der Flucht des Papstes – inklusive des so viel behandelten Dekrets Haec Sancta –, schaltete das Konzil doch bereits mit seinem ersten Dekret vom 26. März 1415 wieder auf die Pisaner Form der Beschlussverkündigung um, indem die Synode selbst sprach.3356 Bemerkenswerterweise spielt Pisa in den Interpretationen rund um diese kritische Phase bisher aber – von wenigen Ausnahmen abgesehen – kaum eine Rolle.3357 Wie konkret Vorgängerkonzilien Bedeutung gewinnen konnten, illustrieren zwei bezeichnende Passagen. Die erste schildert Guillaume Fillastre in seinen Gesta zum 13. Mai 1415 und zum Prozess gegen Johannes XXIII.: Als selbiger – wie in Pisa – vor die Kirchentüre zitiert werden sollte, trat eine Unsicherheit auf, inwieweit und ­welche Kardinäle daran mitwirken sollten. Konkret stritten sodann der Kardinal ‚von Bari‘ und jener ‚von Pisa‘, also Landolfo Maramaldo und Alimanno Adimari, der 1409 Pisaner Erzbischof gewesen war. Während Maramaldo meinte, er sei bereits seit 30 Jahren Kardinal und wisse daher, dass jeweils ein Kardinal aus jedem ordo vor die Türe treten müsse, entgegnete ihm Adimari: Auch wenn er sechzig Kardinalsjahre hätte, habe er doch kein Konzil gesehen außer dem gegenwärtigen und jenem von Pisa, und in Pisa hätten jeweils zwei Kardinaldiakone die Ausrufung der Angeklagten übernommen 3358 – das Pisanum erscheint hier fast als einzige, konkrete Orientierungsgröße für Konstanzer Kardinäle. und d ­ ieses Vorgehen auch selbst erbeten hatte, vgl. Schmitz: Quellen Cividale, S. 255: dominus noster […] dedit se et personam suam ad manus concilii, dummodo inveniretur bonus et laudalibis modus unionis fiende. 3353 Etwa bei der Beschlussfassung, die der Pisaner Form des sacro approbante concilio entsprach, vgl. das Urteil über Wycliffs Lehren in Annales ecclesiastici 27, ad a. 1413 Nr. 1, S. 345 f. sowie die Hinweise dazu bei ACC 1, Nr. 36, S. 162 f. 3354 Vgl. den knappen Bericht über diesen Akt in Rom am 14. April 1412 in Il Diario Romano, ed. Isoldi, S. 73, der aber wiederum die zentralen Elemente Prozession – Heiliggeistmesse – Eröffnung/Vertagung nennt; S. 76 f. zudem Details zur ersten sessio am 10. Februar 1413. 3355 Frenken: Konstanzer Konzil, S. 69. 3356 Vgl. das Dekret in der Neuedition durch Ph. Stump in COGD II.1, S. 545 f. 3357 Erst Decaluwé: Dekret, S. 319 wies darauf hin, ohne jedoch die Analogien zu Pisa in vollem Umfang auszuleuchten. 3358 Vgl. ACC 2, S. 36: Et quia nullus cardinalis nominabatur expresse, nullus adivit. Tunc dixit ille Posnaniensis, quod irent cardinales: de episcopis cardinalis de Ursinis, de presbyteris P ­ isanus,

712

Die Pisaner Konzilsform

Dieser Erfahrungshorizont betraf allerdings nicht alle Konzilsteilnehmer – der Patriarch von Antiochien Jean Mauroux etwa hatte ja nicht das Pisaner, sondern das Konzil von Perpignan erlebt. Auch diese praktische Erfahrung wusste er in Konstanz offenbar einzubringen, wie die zweite Passage zeigt: Am 2. März 1415 kopierte er ganz augenscheinlich, nachdem Johannes XXIII. die Bereitschaft zur Zession erklärt hatte, jene Dankesgeste, die 1409 der Patriarch von Konstantinopel in Perpignan bei ähnlicher Gelegenheit gegenüber Benedikt XIII. vollzogen hatte.3359 So konnte der praktische Erfahrungsschatz auf den Pisa folgenden Versammlungen konkrete Wirkung entfalten, und das Pisanum spielte dabei eine wesentliche, aber nicht die alleinige Rolle 3360 – die Konzilsinauguration entstammte wie gesehen ursprünglich der Synode Benedikts XIII . in Perpignan. Prägend wurde das Pisaner Vorgehen vor allem für die gegen Päpste gerichteten Prozesse: Ganz unmittelbar auf diese Vorarbeiten zurückgreifen konnte das Constantiense, darüber vermittelt folgte aber auch das Basler Konzil hierbei den vorgegebenen Linien.3361 Beständigkeit gewann daneben das konziliare Personal, das in Pisa noch eng mit dem Prozess in Verbindung gestanden hatte, sich aber schon in Konstanz von d­ iesem Zusammenhang löste: Das Constantiense übernahm die procuratores seu promotores, auch in Siena 1423/24 verlangte ein sacri consilii promotor 3362 die Ausstellung von Notariatsinstrumenten, und ebenso kannte das Basiliense die Konzilspromotoren.3363 Grob gesagt waren sie seit Pisa fest als „Geschäftsführer des Konzils“ 3364 etabliert. Dabei kann man sogar noch einen Schritt weitergehen: Folgt man dem Befund Thomas

3359 3360 3 361 3362

3 363 3364

de dyaconibus de Comite. Cardinalis de Challanco dixit non, sed debent ire duo ultimi dyaconi. Sic diu stetit negocium. Cardinalis sancti Marci surrexit et dixit, quod non staretur sic in incerto et quesivit ab illo Posnaniensi legente, si habebat decretum concilii, quod illi tres cardinales nominati de tribus ordinibus deberent ire. Et non habebat. Dicebat a se vel aliqui sibi vicini hoc suggerebant. Cardinalis Barensis dixit, quod fuerat cardinalis XXX annis, et quod debebant ire tres de tribus ordinibus. Cardinalis Pisanus respondit sibi, quod, si fuisset cardinalis sexaginta annis, nunquam viderat concilium nisi istud et Pisanum, in quo Pisano duo dyaconi illud officium fecerunt. Et in ista altercacione nullus cardinalis ivit, sed iverunt quinque prelati episcopi. Diese Episode bei Knöpfler: Tagebuchfragment, S. 277; für das Ereignis 1409 siehe oben Teil B, Kap. 2.7.4.1.2. Vgl. dazu schon grundsätzlich Girgensohn: Pisa, S. 92 f. Zu den Basler Prozessen gegen Eugen IV. vgl. Rosenblieh: Violation und dies.: Lawyers, S. 249 – 253. Brandmüller: Pavia-­­Siena II, S. 222. Namentlich begegnet Martin Wille, der zugleich auch procurator fiscalis des Papstes war, vgl. ebd., S. 236. Eine Äußerung ebd., S. 384 legt allerdings nahe, dass es – wie in Pisa – mehrere procuratores consilii gab. Vgl. dazu Lazarus: Basler Konzil, S. 136 – 139. Lazarus: Basler Konzil, S. 137.

Pisaner Resultate und (Aus-)Wirkungen

713

Wetzsteins, dass das Prozessrecht insgesamt an der Kurie immer stärker zur Leitlinie der Geschäftsbehandlungen geworden war, ja die Rolle eines „vermeintlichen Universalinstruments“ 3365 gewonnen hatte, lässt sich dies insgesamt als Ausdruck einer entsprechenden Verrechtlichung des Konzils verstehen 3366; die Pisaner Praxis hatte sich hier als konziliare Arbeitsform offenbar bewährt. Dem entspricht nicht zuletzt auch die hohe Bedeutung der (Rechts-)Gelehrten in den Versammlungen 3367, und erst hieraus wird zudem der auf den ersten Blick sonderbare Befund verständlich, dass Johannes XXIII . in Konstanz officiarii nach Pisaner Vorbild ernannte und somit einen Apparat reproduzierte, der ursprünglich zur konziliaren Papstabsetzung konstruiert worden war.3368 Andererseits waren situative Anpassungen, Veränderungen und Abweichungen damit natürlich keineswegs ausgeschlossen – die Konstanzer Abstimmung nach Nationen ist hier ein wichtiges Beispiel. Sie belegt allerdings zugleich, dass Teilnehmer eine Berufung auf das Vorgängerkonzil auch taktisch einzusetzen wussten, denn zu ihrer Legitimation verwiesen einige wiederum auf Pisa; nicht ganz zu Recht, wie versucht wurde zu zeigen.3369 Ähnlich begegnen Zurückführungen auf das Pisanum etwa zur Legitimation des Stimmrechtes und der Beteiligung der Doktoren 3370 oder eigener Präzedenzansprüche in der Sitzordnung 3371, letzteres sogar noch in Basel.3372 Die dabei getätigten Behauptungen entsprachen nicht immer der Wahrheit, sollten aber offenbar im Sinne eines Präze­ denzfalles zur Durchsetzung beitragen, was wiederum das Gewicht offenbart, das man dem Vorgänger beimaß. 3 365 Vgl. Wetzstein: Heilige, S. 138. 3366 So auch Basse: Entmachtung, S. 170. 3367 Vgl. dazu Frenken: Gelehrte sowie Müller: Universitäten. 3368 Siehe dazu oben Anm. 2672. Eine knappe Skizze seines Konstanzer Prozesses, die sich in Rom, BAV, Vat. Barb. lat. 876, fol. 23r/39r findet, hält entsprechend explizit fest, das Konzil sei nach seiner Flucht gegen ihn instigantibus promotoribus et procurratoribus per ipsum antea factis vorgegangen. 3369 Siehe oben Kap. 3.4 Geplante Unanimitas. 3370 So Pierre d’Ailly in seiner berühmten Cedula ad obviandum 1415 und Francesco Zabarella im gleichen Zeitraum, vgl. Mansi 27, Sp. 560 – 563, bes. Sp. 561 u. 563, sowie die Universität Paris bei Finke: Forschungen, S. 303; vgl. dazu auch Girgensohn: Pisa, S. 92. 3371 So verwiesen etwa die Aragonesen in Konstanz auf eine Sitzregelung aus der Zeit des Pisanums, für die sich in Pisaner Quellen keinerlei Beleg findet, vgl. Fillastres Gesta, in: ACC 2, S. 72. 3372 Vgl. Segovia: Historia IV, c. 34, S. 368 f.: Verum quoniam inter cetera pro testimonio fuit alle­ gatum Pisanum concilium. Ähnlich für die Frage der Anwesenheitspflicht für einzelne Äbte eines Ordens, vgl. Concilium Basiliense II, ed. Haller, S. 121: allegans quod simili modo fuerat observatum in Pisano et Constanciensi conciliis.

714

Die Pisaner Konzilsform

Dass die vorausgehende Versammlung dergestalt auf unterschiedliche Weisen zum Bezugspunkt werden konnte und wurde, liegt schließlich darin begründet, dass das Pisaner Konzil am Anfang einer ‚konziliaren Epoche‘ stand und (fast) alle folgenden Konzilien des 15. Jahrhunderts sich direkt oder mittelbar auf das Pisanum zurückführten 3373: Die 1412/13 in Rom zusammentretende Synode der Pisaner Obödienz war die Umsetzung des entsprechenden konziliaren Dekretes von 1409 und stellte dies auch heraus.3374 Die sodann erfolgte Vertagung desselben mündete schließlich im Constantiense, dessen Pisaner Ursprung Kardinal Guillaume ­Fillastre bekanntlich an den Anfang seiner Konzils-­­Gesta gestellt hat 3375; manchem schien es gar schlicht die Fortsetzung ein und desselben Konzils.3376 Gemäß dem K ­ onstanzer Dekret Frequens, das weitere Konzilien nach fünf und dann sieben Jahren vorsah, trat anschließend 1423/24 in Pavia ein Konzil zusammen, das bald nach Siena verlegt wurde; neben dem Konstanzer führte es sich explizit auch auf das Pisanum zurück.3377 Beim dann folgenden Basler Konzil nahm man Konstanz und Pisa ebenso zum Vorbild und Bezugspunkt.3378 Seit 1408 bedingte also ­g eradezu ein Konzil das nächste – und „[a]m Anfang war Pisa.“ 3379 3 373 Vgl. zu dieser ‚Konzilskette‘ Helmrath: Konzil. 3374 Vgl. nur das Berufungsschreiben Johannes‘ XXIII . vom 29. April 1411 in: ACC 1, Nr. 31, S. 127 – 131. 3375 Vgl. Fillastres Gesta, in: ACC 2, S. 13 f.: Origo generalis concilii Constanciensis ex Pisano concilio cepit. […] illud concilium fuit per eundem Alexandrum illo approbante concilio continuatum ad triennium. [folgt der Tod Alexanders und die Wahl Johannes’ XXIII.] Idem Johannes XXIII. prosequens continuationem dicti Pisani concilii instante triennio convocavit concilium generale Rome […]. 3376 So formulierte Pierre d’Ailly im Dezember 1414, vgl. Hardt II, Sp. 195: Concilium Pisanum et praesens Concilium unitate continuationis unum debent Concilium appellari. Eine Predigt am 12. Januar 1416 verglich gar die drei Tage z­ wischen Grablegung und Auferstehung Christi mit den drei Konzilien: Primum Pisanum, secundum Romanum, tercium Constanciense seu Theotonicum sive Germanum [concilium], vgl. ACC 2, S. 426. 3377 Vgl. den ‚Tätigkeitsbericht des aragonesischen Gesandten‘ Guillermo Agramunt in Brandmüller: Pavia-­­Siena II , S. 202: Origo sacrosancti et generalis consilii Senensis a generali et copiosissimo consilio Constanciensi pervenit, quod quidem generale Senense consilium continuativum et consecutivum sacrosancti et generalis Constanciensis consilii fuit. Dictumque generale consilium Constanciense ex consilio Pisano originem habuit. Agramunt folgt hierbei erkennbar Fillastre. 3378 Konzilspräsident Giuliano Cesarini versicherte etwa am 13. Januar 1432 Papst Eugen IV., in Basel sei bisher alles secundum disposicionem iuris communis, et formam conciliorum Pisani et Constanciensis geschehen; das Schreiben überliefert in Segovia: Historia II,15, S. 95 – 107, hier S. 107. 3379 Helmrath: Konzil, S. 19.

D  Resümierende Überlegungen

1.  Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘ Wer die Worte „Konzil“, „Schisma“ und „15. Jahrhundert“ hört, wird dabei vermutlich unmittelbar zwei weitere Begriffe mitdenken, nämlich jene des „Konziliarismus“ und der „konziliaren Th ­ eorie“. Von beiden war in dieser Arbeit jedoch nur sehr selten die Rede – und wenn, dann durchaus kritisch. Diese Zurückhaltung soll hier abschließend begründet werden, wozu nicht nur auf die Begrifflichkeiten und ihre jeweilige Intension und Extension eingegangen werden muss, sondern auch allgemeiner die Konzilsgeschichtsschreibung und jene des Großen Abendländischen Schismas insgesamt in den Blick rückt. Kenner der Materie werden einwenden, dass eine Kritik am Konziliarismusbegriff offene Türen einrennt, denn tatsächlich sind Problematisierungen dieser Termini so alt wie die Termini selbst 3380, und konkret für das Pisanum ist ihre Eignung bereits mehrfach eingeschränkt oder ganz bestritten worden – von Alois Brüggen 3381 über August Franzen 3382 und Johannes Helmrath 3383 bis hin zu Dieter Girgensohn, der zuletzt nochmals betonte, dass Konziliarismus im Sinne „des prinzipiellen Streites über den Vorrang an der Spitze der römischen K ­ irche“ im Wesentlichen erst nach dem Konstanzer Konzil treffend zu verwenden sei.3384 Gerade bei den Historikern ist 3380 Schon Bliemetzrieder: Generalkonzil, S. 59 forderte: „Möchte man doch […], endlich einmal definieren, was denn die ‚konziliare T ­ heorie‘ eigentlich ist, und dann erst eine Untersuchung über deren Entstehung anstellen!“ Franzen: Konstanzer Konzil, S. 562 meinte: „Die Ambivalenz des Begriffes ‚Konziliarismus‘ ist vielen zum Verhängnis geworden. Sie erschwert uns noch heute das Verständnis der Konstanzer Dekrete.“ 3381 Vgl. Brüggen: Predigten, S. 5a: „Soweit es vorher schon eine konziliare Idee gab, war sie ein theoretisches Gedankengebilde, mit dem man nichts anzufangen wußte […]. Alle Maßnahmen zur Beendigung des Großen Schismas lassen sich jedenfalls aus der unmittelbaren Situation erklären und bedürfen keiner Herleitung aus den theoretischen Erörterungen vergangener Jahrhunderte.“ 3382 Vgl. Franzen: Konstanzer Konzil, S. 565: „Was in Pisa geschah, ist nicht konziliaristisch zu deuten, sondern allein konservativ.“ (ganz offenbar beeinflusst von Brüggens Dissertation) 3383 Vgl. Helmrath: Schisma, S. 139 f. und ders.: Dekade, S. 321: „Konfrontative ekklesiologische Programme, die von ihren Anhängern als alternative Werte bekannt werden, formierten sich erst während des Basler Konzils“ 3384 Vgl. Dieter Girgensohns Besprechung von Morrissey: Conciliarism, in: H-Soz-­­Kult, 10. 06. 2015, (zugegriffen am 21. 09. 2018). Landi: Papa deposto, der seine Darstellung, vgl. S. 8, explizit verfasste „ad apprezzarne meglio il valore sul piano ideologico, e più propriamente teologico

718

Resümierende Überlegungen

das Unbehagen an d­ iesem Begriff inzwischen spürbar 3385, dennoch ist es bisher nicht zu einer Aufgabe des Terminus gekommen. Die Resultate sind auf den ersten Blick widersprüchlich: So verzichtet Jürgen Miethke in seinen jüngeren Bestimmungsversuchen vollständig auf eine Definition und lässt deutliche Skepsis gegenüber dem Begriff anklingen, dennoch nahm er ihn in den Titel eines Aufsatzes auf und bezeichnete ihn dabei sogar als „neue Doktrin einer neuen Kirchenverfassung“.3386 Helmut Walther stellte fest: „Der Mittelalterhistoriker ist freilich versucht, im Konziliarismus mehr ein dogmatisches Konstrukt der neuzeitlichen Theologen und der Kirchenhistoriker zu erblicken“ 3387, und erhob sogar die grundsätzliche „Frage nach der Existenz einer Konzilstheorie“ 3388 – dennoch kreist seine Analyse sodann um ‚Konziliartheorien‘, einen Begriff, den er nicht näher definiert, aber als „fast äquivok“ mit Konziliarismus bezeichnet.3389 Es ist dieser in gewissem Sinne inkonsequente Umgang mit Konziliarismus und konziliarer ­Theorie, der eine erneute Auseinandersetzung nötig erscheinen lässt – denn tatsächlich sind beide Ausdrücke, trotz aller Kritik, nahezu allgegenwärtig. Bis heute gibt es kaum eine Darstellung zum Großen Schisma und den Konzilien des frühen 15. Jahrhunderts, die nicht Konziliarismus und konziliarer Th ­ eorie ihren Raum einräumt. Zugleich scheint immer unklarer, was beide Begriffe überhaupt meinen, und damit auch, wo und wie sie sinnvoll in der Geschichte des Schismas zu verorten sind: Sie verlieren „in der historischen Forschung mehr und mehr an Konturen“.3390 Um die Gründe hierfür, aber auch die daraus erwachsenden Probleme zu erkennen, scheint eine knappe, zugegebenermaßen stark vereinfachte Rekapitulation des mit dem Begriff ursprünglich verbundenen Narrativs hilfreich; anschließend s­ eien die Schwierigkeiten desselben beleuchtet.

ed ­intraecclesiale“, charakterisierte es dagegen S. 213 als „la prima tappa dell’applicazione – sofferta, coraggiosa – delle teorie conciliari alla vita della Chiesa“. 3385 Eine knappe Skizze der Problematik, die sich mit dem Begriff aus geschichtswissenschaftlicher Sicht verbindet, bei Woelki: Pontano, S. 233 – 241; vor allem aber Walther: Konziliarismus. 3386 Vgl. Miethke: Konziliarismus (1996); ders.: HRG I und ders.: Konziliarismus (2013). Ähnlich der Ansatz bei Russell: Conciliarism, der den Begriff weiterhin im Titel führt, sich aber dezidiert gegen die ihm innewohnende Dualität von Papst vs. Konzil beziehungsweise die „opposition between communitarian and hierarchical theories“ (S. 4) wendet. 3387 Walther: Konziliarismus, das Zitat S. 32. 3388 Ebd., S. 34. 3389 Ebd., S. 37. 3390 Dendorfer: Einführung, S. 6.

Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘

719

1.1  Ein problematisches Narrativ: Konziliarismus als angewandte politische Th ­ eorie Ein altes, teils bis heute wirkmächtiges Narrativ der Konziliengeschichte lautet: Die großen Konzilien des 15. Jahrhunderts ­seien allesamt Ausdruck, Umsetzung und Anwendung der sogenannten ‚konziliaren Th ­ eorie‘, ja eines ‚Konziliarismus‘, der in den Wirren des Abendländischen Schismas entwickelt worden sei oder zumindest großen Aufwind erhalten habe.3391 Bis in die 1960er-­­Jahre begegnete ­dieses Narrativ durchaus häufig, vor allem in Werken kirchengeschichtlich-­­theologischer Ausrichtung. Seitdem ist es in dieser Stringenz, von Ausnahmen und insbesondere geistesund ideengeschichtlichen Ansätzen abgesehen 3392, deutlich seltener geworden; und doch wirken seine Bestandteile auch in den Differenzierungsversuchen mal mehr, mal weniger, selten explizit, öfter implizit bis heute fort. So erscheint etwa das Pisaner Konzil, als erstes in der Reihe der Reformkonzilien, bis heute als der definitive Übergang von dieser konziliaren ­Theorie zur Praxis.3393 Deshalb lohnt eine nähere Beschäftigung und Kritik durchaus – schon deshalb, weil dies der Kontext war, in dem ‚Konziliarismus‘ seine Prägung erhalten hat. Radikal formuliert, behandelt d­ ieses Narrativ die Konzilien von Pisa und Konstanz letztlich als Symptome einer wirkenden konziliaren Idee, ja Ideologie, die die ‚Geister gefangen nahm‘3394 und mehr und mehr zum Durchbruch drängte. Das Schisma 3391 Vgl. für die älterere Forschungsgeschichte die Zusammenschau von Bäumer: Erforschung und mit Bezug auf die ‚Konstanzer Dekrete‘ Schneider: Konziliarismus; für die jüngeren, geschichtswissenschaftlichen Forschungslinien Walther: Konziliarismus und Müller: Krise, S. 12 – 19 und 68 – 77. 3392 Noch Basse: Entmachtung, S. 5 formulierte: „In dem Großen Abendländischen Schisma ab 1378 kulminierte die Krise der Papstkirche und spitzte sich der ekklesiologische wie kirchen­ politische Konflikt ­zwischen Konziliarismus und Papalismus zu.“ 3393 Vgl. etwa die jüngeren Veröffentlichungen von Girgensohn: Pisa und die Kapitelüberschrift bei Müller: Krise, S. 19: „Von der T ­ heorie zur Praxis: Das Konzil von Pisa (1409) und die pisanische Obödienz im Reich“, die beide diese Formel im Text dann aber erkennbar differenzieren; Bihlmeyer/Tüchle: Kirchengeschichte 2, S. 407, stellten zum Pisanum schlicht fest: „Die Synode setzte die konziliare T ­ heorie in die Praxis um.“ 2015 formulierte Heribert Müller, vgl. Müller: Weg, S. 203, fast identisch: „Das Pisanum bedeutet die erste Umsetzung der konziliaren ­Theorie in die Praxis auf gesamtkirchlicher Ebene“, fügte allerding hinzu, „wenn auch der handfeste Umstand einer kardinalizischen Notmaßnahme mit in Rechnung gestellt sein will.“ Kirsch: Konzil, S. 46 meinte jüngst: „Während des Konzils von Pisa 1409 musste sich das Theoriengebäude der konziliaren Bewegung erstmals in der Praxis bewähren.“ 3394 Vgl. Brandmüller: Gesandtschaft, S. 193: „War es aber nicht eigentlich die zur Ideologie gewordene konziliare ­Theorie, die mittlerweile die Geister gefangenommen hatte und sie

720

Resümierende Überlegungen

erscheint ihm als geradezu existentieller innerkirchlicher Kampf 3395 zweier ekklesiologischer Modelle oder Verfassungssysteme, die es als Konziliarismus und Papalismus benennt 3396 und die ihm dabei – zumeist implizit – als Basis und Movens des Handelns gelten. Entsprechend besitzt die Th ­ eorie in dieser Sicht Vorrang vor der Praxis, die lediglich als deren Umsetzung erscheint; politische ­Theorie wird „geschichtsmächtig“ 3397, und es sind die Ideen, die gleichsam „wie ein Sauerteig“ 3398 wirken. Zentral für diesen Deutungsansatzes war und ist das Verständnis von Konziliarismus als politische Th ­ eorie, deren notwendiger Rahmen die ‚Kirchenverfassung‘ ist, wobei der institutionell-­­konstitutionelle Blick auch um eine ekklesiologische Dimension erweitert werden kann und wurde. Diese als neu oder zumindest von neuer Qualität verstandene, konziliare Th ­ eorie wird als Reaktion auf die bis dahin vorherrschende ‚papalistische‘ Th ­ eorie begriffen.3399 Ihre elementare historische Bedeutung gewinnt sie in dieser Sicht daraus, dass sie nun ‚angewendet‘ worden sei. Höhe-, Ausgangs- und an einer pragmatischen Lösung des Schismaproblems hinderte?“ Diese Darstellung fand ihr unmittelbares Echo in Hermann Tüchles Artikel zum Abendländischen Schisma, in: LexMA 1 (1980), Sp. 20 – 22. 3395 Vgl. Hollnsteiner: ­Kirche, S. 2 f: „Gerade die tiefste Schwäche des uneins gewordenen Papsttums schien geeignet, eine grundlegende Änderung in der Kirchenverfassung zu versuchen und an die Stelle des Papstes das Generalkonzil zu setzen. Bei d­ iesem innerkirchlichen Kampfe, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts ausgetragen wurde, ging es nicht um eine einzelne dogmatische Lehre, nicht um Fragen der Disziplin, sondern die ­Kirche selbst als corpus mysticum stand in Gefahr. Daher darf der Kampf dieser Epoche als die Krise der ­Kirche begriffen werden.“ 3396 Vgl. Merzbacher: Wandlungen spricht S. 318 von konziliarer ­Theorie und Konziliarismus als einer „kirchlich-­­weltanschaulichen Bewegung, die darauf abzielte, die tendenziös-­ kurialistisch augeblähte Machte des Papstes, das hierokratische Papalsystem, vor allem auch auf kirchlichem Gebiete zu beschränken.“; dazu auch das, wenn auch nur als „Interpretationshilfe“, von Ulrich Bubenheimer entworfene Schema ­zwischen Papalismus und Konziliarismus, ders.: Rez. zu Bäumer: Nachwirkungen, in: ZRG KA 59 (1973), S. 455 – 465, bes. 458 – 460. Von den jüngeren Arbeiten stellt insbesondere Russell: Conciliarism ­dieses zugespitzte Narrativ infrage, ohne allerdings grundsätzlich vom ideengeschichtlichen Ansatz abzuweichen. Ihm geht es vielmehr darum, ebd., S. 5, „to bring related practices and languages of community centre stage, not in order to elucidate conciliarism as a critique of monarchy’ but to demonstrate its relevance to discourses of officeholding and discipline more generally.“ 3397 Schneider: Konziliarismus, S. 319. 3398 Hollnsteiner:Kirche, S. 399. 3399 Vgl. Zimmermann: Papsttum, S. 189: „Die Schismenzeit war zugleich eine Konzilsepoche, eine Zeit, in der die konziliare Bewegung ihren Höhepunkt erreichte und sich mit der Idee einer kollegialen, im Konzil repräsentierten Kirchenleitung dem monarchischen Papalismus entgegensetzte.“

Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘

721

Fixpunkt dieser Erzählung sind die Konstanzer Dekrete Haec Sancta 3400 und Frequens, in denen die ‚Anwendung‘ ihre deutliche Ausformung gewonnen habe. Methodisch sucht dieser Ansatz entsprechend mehr oder weniger explizit nach ‚Vorformen‘ der in diesen Dekreten erkannten Auffassung einer Konzilssuperiorität. Potentiell relevante Schriften begreift er dabei vorrangig als theoretische Werke (und fokussierte sich auf ­solche), in denen entsprechend nach ‚konziliaristischen‘ oder ‚papalistischen‘ Konzeptionen zu suchen ist. Je nach Befund erscheinen ihre Verfasser als Konziliaristen oder Papalisten, als „eifrige Verfechter“ 3401 der einen oder der anderen ‚Partei‘. Mit dieser Positionierung zur konziliaren ­Theorie erklärt die Deutung sodann das Handeln der Akteure, und zwar nicht nur der entsprechenden Gelehrten oder einzelner Personen, sondern teils auch der weltlichen Herrscher, ganzer Regionen oder Reiche.3402 Wiederum stark vereinfacht, schließt sie so oftmals schlicht von den Schriften auf die Köpfe (und damit die Überzeugungen) und erklärt daraus das Handeln. In der Summe erkennt sie eine sukzessive auf Haec Sancta hinauslaufende Konzilsbewegung, die mal linear beschrieben, mal in Etappen unterschieden wird, aber für das Verständnis der historischen Ereignisse, inklusive der via concilii und des Konzils von Pisa, entscheidend sei. Im Kern steht hinter dem Narrativ eine ideengeschichtliche Deutung alter Prägung, und entsprechend kann die frühere Konziliarismusforschung geradezu als Musterbeispiel für jene Kritikpunkte dienen, die Quentin Skinner 1969 in einem bahnbrechenden Aufsatz gegen diese Art der Ideengeschichte vorgebracht hat.3403 Dies gilt insbesondere für die von ihm identifizierte „mythology of doctrines“ und „mythology of coherence“. Seine Kritik richtet sich darauf, dass es schlicht anachronistisch sei, von Autoren und ihren Texten Stellungnahmen zu einer Frage zu erwarten, die ihnen als ­solche gar nicht bewusst sein konnte oder die für sie zumindest nicht die zentrale Bedeutung besaß, die ihr der moderne Forscher beimisst. Bei ihnen nach Spuren dieser Doktrin zu suchen, führe daher beinahe notwendig zu Verzerrungen – vor allem, wenn sie dazu von einem vermeintlichen Idealtyp dieser Doktrin ausgehend zurückblickt. Die Gefahr dabei ist nicht nur, „that the doctrine to be investigated so readily 3400 Vgl. nur Alberigo: Chiesa, S. 9: „Il problema storico del conciliarismo consiste essenzialmente nel rincostruire come e perché il 6 aprile 1415 nel concilio generale riunito a Costanza si guinse a formulare solennemente il decreto Haec sancta.“ 3401 Merzbacher: Wandlungen, S. 321. 3402 Die Problematik einer solchen Frage nach der ‚Konversion‘ eines Reiches zur konziliaren ­Theorie für die Zeit des Schismas thematisiert treffend Harvey: Solutions, die zunächst von dieser Frage ausgegangen war, sich bald aber zu Differenzierung genötigt sah, vgl. ebd., S. 2 f. u. 197. 3403 Vgl. Skinner: Meaning.

722

Resümierende Überlegungen

becomes hypostatized into an entity“ 3404, sondern auch eine bestimmte, teils organistische Sprache, in der die Ideen oder Theorien selbst zu Akteuren werden, indem sie „wachsen“, „reifen“, „um sich greifen“, „sich durchsetzen“ 3405 und „behaupten“, „zu Tage treten“, „auf Verwirklichung drängen“ 3406 und dergleichen. Darüber hinaus werde charakteristischerweise das erste ‚vollgültige‘ Auftreten der Doktrin zum Gegenstand von Kontroversen – wie dies ja auch bei Konziliarismus und der konziliaren ­Theorie der Fall ist, deren Ursprung immer früher verortet wurde und wird.3407 Besonders eindrücklich werden die Charakteristika ­dieses Ansatzes in Untersuchungen einzelner ‚Konziliaristen‘: Nicht nur, dass ihre Erforscher in den relevanten Schriften gezielt nach Stellungnahmen für oder wider den Konziliarismus suchen und damit bereits im Ansatz anachronistisch agieren, sie gehen auch oftmals ohne nähere Begründung davon aus, dass sich diese mehr oder weniger zu einem kohärenten System zusammenfügen oder sich aber zumindest eine Entwicklung im Sinne geistiger Reifung erkennen ließe.3408 Selbiges lässt sich schließlich auch für Untersuchungen größeren Zuschnitts beobachten: Im Extremfall bleiben diese vollkommen im selbstkreierten Paradigma gefangen und sehen die K ­ irchen- und Konziliengeschichte des 15. Jahrhunderts im Wesentlichen als Abfolge verschiedener Formen des Konziliarismus 3409 oder als ein „gewaltige[s] Geistesringen“ 3410; versuchen sie gar „auf bloße Faktenschilderungen zu verzichten und den Blick auf die diesen Fakten zugrundeliegenden Bewegungen […] zu richten“ und sich vor allem „denjenigen Theorien 3404 Ebd., S. 10. 3405 Vgl. Ullmann: Short History, S. 296 f.: “It was this idea which eventually prevailed and set in motion the train of events that was to end the Great Schism. […] By now the conciliar idea had gripped everyone […].“ 3406 Andresen: Konzile, S. 199. 3407 Vgl. etwa Wolf: Anfänge oder Valliere: Conciliarism, S. 8: „Conciliarism is one of the oldest means of decision-­­making in history of the Christian Church.“; dazu auch Miethke: Konziliarismus (1996), S. 30. 3408 Exemplarisch sind hier zu nennen Sawicki: Anchorano (vgl. ebd., S. 10: „The object of this study ist to determine exactly what his ‚conciliarism‘ meant. […] Did he advocate a more constitutional form of government for the church […]?“) sowie Oakley: Political Thought; ähnlich auch Morrissey: Canonists, und auch Bellitto: Development, hier S. 230 sieht für d’Ailly ein „incremental development of his conciliar thought.“ 3409 So etwa bei Andresen: Konzile, S. 149 – 200; unglücklich auch der Einfluss der geistesgeschichtlichen Prägung auf die Darstellung von Wriedt: Heidelberger Hof und ders.: Universitäten, S. 55, wenn er ebd. versucht, das „Gesamtbild der damaligen pfälzischen Kirchenpolitik aus deren theoretischen Grundlagen zu erschließen“; siehe dazu ausführlich oben Teil B, Kapitel 2.7.3.5.2. 3410 Hollnsteiner: ­Kirche, S. 3.

Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘

723

zuzuwenden, die die Kirchenorganisation zum Gegenstand haben, insbesondere dem Konziliarismus“.3411 Oftmals ist schließlich mit einem solchen Ansatz auch eine deutlich normative Dimension verbunden, in der die Bewertungen jedoch unterschiedlich ausfallen können: Die ‚konziliaristischen‘ Ansichten erscheinen je nach Ausrichtung entweder als bedauernswertes Ergebnis einer mit dem Schisma einhergehenden ‚Verwirrung‘, als unerhörte und illegitime Anmaßung, ja eine ‚falsche Theologie‘3412, oder aber positiv gewendet als Konzeptionen weitsichtiger, lobenswerter Männer, die dadurch eine nachhaltige Beseitigung der Spaltung erhofften oder gar zur Demokratisierung der ­Kirche beitrugen. In beiden Fällen wird dabei zum Beurteilungskriterium das – allerdings sehr unterschiedlich verstandene – Wohl der ­Kirche, als dessen ultimative, ja geradezu existentielle Bedrohung das Papstschisma gilt. Beide Fälle zeichnen, wenn auch in gegensätzlichen Farben, das Bild einer Revolution gegen die päpstliche Vormachtstellung, und differieren nur in ihrer Bewertung, die jeweils von der eigenen Positionierung gegenüber dem Papsttum abhängt. Dieses bewusst grob gezeichnete Bild des Narrativs und seiner Implikationen mag manchem zu einseitig erscheinen, es hat jedoch den Vorteil, die wesentlichen Probleme des Ansatzes klar herauszustellen. Auch wenn die Kritik keineswegs neu ist, lohnt es sich, sie noch einmal knapp darzulegen, da viele seiner Grundzüge bis heute fortwirken, auch wenn andere mehr oder weniger einhellig abgelehnt wurden. Die Grundannahme des Narrativs ist ein absoluter Primat der politischen ­Theorie(n) gegenüber der Praxis: In dieser Sicht scheint, etwas überspitzt, das Pisanum erst möglich gewesen, als durch Zabarella die theoretische Grundlage gelegt worden war.3413 Wenn aber der Konziliarismus die Lösung war, dann muss das Problem fast notwendig als Gegenbild, nämlich als Papalismus, entworfen werden. Das Schisma erscheint so vornehmlich als eine Krise der bisherigen Ekklesiologie und des Kirchenrechts, in der Ideen und Theorien, ekklesiologische Konzepte und kanonistische Erwägungen 3411 Die Zitate bei Genequand: Kardinäle, S. 309 f., der zugleich allerdings interessanter Weise darauf verzichtet, eine explizite Definition von Konziliarismus zu geben. 3412 So Brandmüller: Repräsentation, wo er S. 110 – 112 die ‚konziliaristische Doktorin‘ als ‚falschen theoretischen Ansatz‘ bezeichnete und abschließend feststellte, „daß selbst eine falsche Theologie den Herrn nicht hindern kann, seine ­Kirche ihrem Ziel entgegenzuführen.“ Schon Tellenbach: Spaltung, S. 15 hatte die „konziliare T ­ heorie“ als der katholischen ­Kirche „wesensfremd“ bezeichnet und darin, „daß ­solche demokratischen Ideen Macht bekamen“, den „Beweis für die übergroße Not, die das Schisma gebracht hatte“, erblickt. 3413 Für Genequand: Kardinäle, S. 310 war es der Konziliarismus, „durch den schlussendlich die Lösung der Krise möglich wurde.“ Ähnlich S. 315: „Die Synthese Zabarellas […] öffnete den Weg für eine Lösung des Schismas, ohne die Bedeutung und die Macht des Kardinalskollegs anzutasten“, entsprechend sei sie „[i]n Konstanz akzeptiert und angewandt“ worden.

724

Resümierende Überlegungen

sowohl Hindernisse als auch Lösung bestimmten. Ausgehend von den traditionalen Vorstellungen und Konzeptionen päpstlicher plenitudo potestatis sei die Spaltung nicht zu beheben gewesen, daher habe es eines neuen Denkens, konkret einer Modifikation der Kirchenverfassung und der Ekklesiologie bedurft. Die Spaltung erscheint letztlich als Überwindungsprozess einer Denkblockade und damit als Neuerungen anregende Herausforderung, die (konziliare) ­Theorie als Schlüssel und Wegbereiter. Grosso modo bestimmte letztlich sie – und nicht das Handeln der verschiedenen Akteure – den geschichtlichen Verlauf; auch die Konzilien sind dabei mehr oder weniger als bloße Umsetzung oder Anwendung einer vorgängig formulierten neuen Ekklesiologie oder eines alternativen Verfassungsentwurfes zu begreifen. Ja, die Abwesenheit einer ‚voll ausgebildeten Th ­ eorie‘ am Anfang des Schismas muss in dieser Sicht als Erklärung dafür herhalten, dass erst 1408/1409 tatsächlich Konzilien zusammentraten – lediglich stellvertretend sei Jürgen Miethke zitiert, der in d­ iesem Sinne den Verlauf des Schismas insgesamt deutete: „[…] eine ­Theorie, die in der Krise der Kirchenverfassung an der Wende zum 15. Jahrhundert unmittelbar anwendbar gewesen wäre, lag hier keineswegs bereit. […] Hätte es sonst so lange dauern können, bis von den ersten Rufen nach einem Konzil, die von italienischen Kardinälen und Pariser Universitätsgelehrten bereits am Ende der 70er Jahre des 14. Jahrhunderts formuliert wurden, es schließlich erst gut 30 Jahre später, erst nach mehr als einem Menschenleben also, zu den ersten praktischen Versuchen gekommen ist, die via concilii auch zu beschreiten?“ 3414

Entsprechend hoch setzt ein solches Narrativ die Bedeutung der Gelehrten an. Sie begreift es dabei in erster Linie als (Verfassungs-)Theoretiker, was zudem die Quellenauswahl und -charakterisierung präfiguriert und damit methodische Konsequenzen hat. Aus geschichtswissenschaftlicher Sicht ist ein solches Vorgehen problematisch. Es beginnt dabei, dass ein solcher Ansatz zu wenig nach Funktion und Kontext der genutzten Quellen fragt und sich ihnen mit einem vorab verengten Erkenntnis­ interesse nähert: In der Suche nach ekklesiologischen Theorien erwartet er von den Texten und Autoren grundsätzlich Stellungnahmen zu Dingen und Problemen, zu denen sie überhaupt keine Stellung nehmen konnten, da sie ihnen unbekannt waren. Dies führt oftmals zu einer Fokussierung auf s­ olche Texte, die diesen Erwartungen 3414 Miethke: Konziliarismus (1996), S. 41; ähnlich Walther: Konziliarismus, S. 47 u. 54; Jedin: Kleine Konziliengeschichte, S. 63, Schatz: Konzilien, S. 128 und vor allem Flanagin: Ecclesiology, S. 348 u. 363. Auch für Genequand: Kardinäle, S. 308 f. erreichten erst 1408 „die konziliaren Theorien einen Reifegrad, der dazu führte, dass sie die Universitäten verlassen, die Königshöfe erreichen und von dort aus das Schicksal der umfassendsten Institution des Mittelalters, der römischen ­Kirche, beeinflussen konnten.“

Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘

725

am ehesten zu entsprechen scheinen, und zudem bei diesen Texten zur einseitigen (Über-)Betonung einzelner Passagen und darin aufgefundener Aussagen. Der Preis ist eine oftmals problematische Entkontextualisierung: Der konkrete Abfassungsanlass (die causa scribendi), die Verbreitung, der Einfluss und die Funktion der Texte geraten tendenziell aus dem Blick. Entsprechend hat Karl August Fink bereits mehrfach eine funktionale Verortung der entsprechenden Schriften und Traktate in ihrem jeweiligen Entstehungskontext angemahnt.3415 Wenn er dabei den ‚propagandistischen‘ Zug desselben betonte, deutete dies, wenn auch mit heute etwas gewöhnungsbedürftigem Vokabular, bereits in die richtige Richtung: Denn der Großteil der herangezogenen Texte diente (auch) der Legitimation eines bestimmten Handelns und/oder war stets eine Stellungnahme in der Konfliktsituation des Schismas. Die Autoren konnten und mussten dies wissen. Wer dies nicht hinreichend beachtet, begeht leicht den Kategorienfehler, die vorgebrachte Rechtfertigung für das Handeln mit der Motivation für selbiges in eins zu setzen; die Darlegungen werden leicht zu Überzeugungen ihrer Autoren. Auch wenn das im Einzelfall natürlich durchaus zutreffen kann, ist ein pauschaler Schluss in diese Richtung quellenkritisch höchst problematisch. Eng damit verbunden ist das dem älteren Narrativ implizite Bild der Gelehrten: Mehr oder weniger behandelte man sie als Verfassungsrechtler und ihre Werke gleichsam als Verfassungskommentare oder theoretische Denkschriften – auch dies wird ihrer Rolle und Funktion kaum gerecht. All dies ist Folge der grundsätzlichen (und kaum hinterfragten) Vorstellung, dass die Th ­ eorie der Praxis vorgeordnet sei bzw. die Praxis sich im Wesentlichen in der Anwendung einer politischen ­Theorie erschöpfe. Diese Auffassung, „dass nichts ohne eine vorherige, umfangreiche theoretische Grundlegung in Angriff genommen wurde“ 3416, entpuppt sich bei näherer Betrachtung aber als höchst problematisch – nicht nur, weil sie kaum explizit belegt wurde und wird, sondern auch, weil sie einem überholten, teleologischen Handlungsbegriff verpflichtet scheint, der Handeln vor allem als „unbefragten Nachvollzug eines vorgängigen Plans, einer vorgefaßten Absicht, eines wohldurchdachten Entwurfs, einer festen Regel interpretiert“ 3417 und 3415 Fink: Idee, hier 121: „[…] das meiste, was an Denkschriften zum Vorschein kommt im Laufe des 14. und 15. Jahrhunderts, vor allem anläßlich der Reformsynoden selbst, ist Propaganda.“ Der Aufsatz ist auch wiederabgedruckt in Bäumer (Hg.): Entwicklung, S. 275 – 294, allerdings ist dort durch einen Druckfehler S. 276 die hier entscheidende Doppelseite entfallen. Ganz ähnlich Fink: Schisma, S. 514: „Man sollte endlich einmal zugeben, daß die meisten Gutachten, Denkschriften und theologischen Abhandlungen vorwiegend politischer Natur waren […].“ 3416 Genequand: Kardinäle, S. 309. 3417 Harth: Aspekte, S. 97.

726

Resümierende Überlegungen

die P ­ raxis so zum bloßen Epiphänomen der ­Theorie degradiert. Darüber hinaus besitzt der Theoriebegriff selbst eine problematische Unschärfe, kann er doch in mehreren, durchaus unterschiedlichen Sinnen gebraucht werden. Erstens erscheint er in der Gegenüberstellung mit der ‚Praxis‘ geradezu als Synonym für das Denken schlechthin, zweitens kann er aber auch konkreter nur eine bestimmte Form des Denkens, nämlich die gelehrte, abstrakte, nach Systematik und Kohärenz strebende Reflexion bezeichnen, und drittens noch spezifischer zur Bezeichnung eines klar umrissenen, geschlossenen Theoriegebäudes, „der Th ­ eorie von XY“, genutzt werden.3418 Der ursprünglichen Begriffsprägung nach sollte konziliare Th ­ eorie wohl in d­ iesem dritten Sinne verstanden werden, doch zeichnet sich die Konziliarismusforschung dadurch aus, die unterschiedlichen Begriffsdimensionen kaum je hinreichend zu differenzieren. Gerade das mehr oder weniger polare Schema von ­Theorie und Praxis führt dabei zu Verzerrungen: Mitunter begegnet die Tendenz, jedwedes Nachdenken oder auch jede schriftliche, nicht unmittelbar mit einer konkreten Handlung verbundene Äußerung in Zusammenhang mit einem Konzil als Ausdruck ‚konziliarer Th ­ eorie‘ zu interpretieren; im Extremfall, der eine ‚konziliare Praxis‘ erst mit Zusammentritt des Pisanums erkennen will, kann so gar alles zuvor mehr oder weniger pauschal der ­Theorie zugeschlagen werden.3419 Dies führt unmittelbar in einen Zirkelschluss, bestätigt sich damit doch die Ausgangsthese quasi selbst: Wenn alles vor dem Pisanum zum Konzil Geäußerte bloß ‚theoretisch‘ war, ergibt sich daraus natürlich eine Vorordnung der ­Theorie vor die Praxis; kommt es dann zu einer Veränderung in der Praxis, muss dies entsprechend auf einer vorausgehenden Veränderung in der ­Theorie beruhen.3420 Dieser Zirkelschluss ist bis heute durchaus wirksam. 3 418 Vgl. dazu Weber: ­Theorie, bes. 156 f. und König: ­Theorie I. 3419 Besonders drastisch formulierte Lenné: Kampf, S. 14: „Jahrzehntelang hatten sich die beiden großen Parteien gegenüber gestanden, von denen die eine die Hilfe ausschließlich von dem Papsttume, die andere von einem allgemeinen Konzil erwartete, aber alles in allem war man über nutzloses Reden und theoretisches Geplänkel nicht hinausgekommen. […] Was immer die Theologen, Philosophen, Juristen dieser Zeit an geistvollen Theorien über Papsttum und Konzil, über Einzel- oder Volkssouveränität, über reale und Ideenwelt aufgestellt haben mochten, mit dem papstlosen Konzil von Pisa hatte allen entgegenstehenden theoretischen Erörterungen zum Trotz die Gewalt der Tatsachen, praktisch wenigstens, den Kampf zu Gunsten des Konziliarismus entschieden.“ 3420 Schon Franz Bliemetzrieder: Konzilsbewegung, S. 49 formulierte, gegen Souchon gerichtet: „Meines Erachtens übersieht Souchon grade in unserem Falle […] ein wichtiges Moment der geschichtlichen Entwicklung, den Willen der handelnden Personen und ihr Begehren, das Gegengründe unterdrückt. […] Den intellektuellen Gedankenreihen folgen nicht immer die Ziele, vielmehr ist häufig das Umgekehrte der Fall: was einer will, dafür findet sich auch der Grund. Die gelehrten Theorien folgen nicht selten auf die Ereignisse.“

Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘

727

Wie diese Arbeit jedoch gezeigt haben sollte, waren die Äußerungen und Initiativen vor 1408 zur via concilii keineswegs rein ‚theoretisch‘ im engeren Sinne – und nicht alles Theoretische ist auch schon eine ­Theorie –, sondern hatten auch immer und notwendig eine, oftmals wichtigere, ‚praktische‘ Komponente; und die Gründe, die lange eine Umsetzung der via concilii verhinderten hatten, bestanden kaum in der Abwesenheit einer hinreichenden theoretischen Grundlage, sondern im Gegeneinander konträrer Deutungsschemata, unvereinbarer Ansprüche und inkompatibler politischer Konstellationen. Deshalb ist ganz grundsätzlich in Zweifel zu ziehen, dass eine Gegenüberstellung von ­Theorie und Praxis als Analyseschema für das Große Schisma adäquat ist. Analog sind die Gelehrten weit stärker auch als ‚Praktiker‘ wahrzunehmen – nicht nur in ihrer durchaus zentralen Mitwirkung in der konkreten Umsetzung, sondern auch in ihren vorausgehenden Schriften und Traktaten, die selten reine Theoriedarlegungen darstellten, sondern zumeist Handlungsbegründungen und -legitimationen, Lösungsentwürfe und beauftragte Ratschläge darstellten.3421 Zugleich wird klar, dass die Bedeutung entsprechender Reflexion natürlich nicht prinzipiell zu negieren ist – ihre Funktion und Rolle war aber eine andere, als primär Träger und Proponenten einer ‚konziliaren Idee‘ zu sein. Die soeben geäußerte Kritik am Th ­ eorie/Praxis-­­Schema ist deshalb nicht als Plädoyer dafür zu verstehen, ‚gegen‘ die ‚Theorie‘ sämtlichen Akteuren mehr oder weniger bloßen Pragmatismus zu unterstellen – denn dabei hätte das Schema ja, wenn auch mit umgekehrter Betonung, weiterhin Bestand. Vielmehr geht es darum, den (vermeintlichen) Gegensatz von ­Theorie und Praxis zu überwinden, indem die Pragmatik der Situation hinreichend berücksichtigt wird. Denn in gewissem Sinne war damals auch die ­Theorie pragmatisch. Es handelte sich weniger um politische als um politisierte ­Theorie.

1.2  Funktionen und Konturen des Konziliarismusbegriffes Die Problematik des alten Narrativs bündelt sich in seinem zentralen Begriff, dem Konziliarismus, genauer in der Vermischung zweier grundlegend differenter Funktionen desselben. Dies hat bereits vor einiger Zeit Constantin Fasolt treffend auf den Punkt gebracht und es zugleich mit der Forderung nach einer strengen Beschränkung der Begrifflichkeiten auf ideengeschichtliche Fragestellungen verbunden:

3421 Dies gilt etwa ganz exemplarisch für Heinrich von Langenstein und Konrad von G ­ elnhausen, siehe dazu oben, Teil B, Kapitel 1.1.1.2.

728

Resümierende Überlegungen

„The conceptual distinction between conciliar and papal theories of government is a useful heuristic tool to select and arrange the evidence for the history of medieval political thought, but it is not appropriate to capture that history itself. To put it bluntly, there can be no history of the conciliar theory, and therefore no foundations of the conciliar theory, because no such thing as the conciliar theory was ever a historical reality – except, as ­Giuseppe ­Alberigo has pointed out, as a polemical device designed to taint defenders of conciliar authority with heresy.“ 3422

Diese Unterscheidung z­ wischen dem Gebrauch als heuristischem Werkzeug und jenem als Erklärung des historischen Geschehens ist fundamental. Wenig problematisch ist eine eher deskriptive Verwendung im ersteren Sinne, die sich darauf beschränkt, bestimmte Grundzüge einzelner Texte bezeichnen zu wollen. Dieser Gebrauch ist jedoch der seltenere, nicht zuletzt, weil er hohe methodische Anforderungen und demgegenüber relativ beschränktes Erkenntnispotential besitzt. Denn er setzt ein von Vornherein begrenztes Erkenntnisinteresse voraus, das nicht auf eine Deutung des historischen Geschehens an sich zielt, sondern lediglich auf eine Art der ‚Sortierung‘ bestimmter Textzeugnisse in Hinblick auf einen klaren Zielpunkt und eine klare begriffliche Definition. Zudem erfordert er eine stetige Reflexion des eigenen Tuns, um tatsächlich auf lediglich deskriptiver Ebene zu verbleiben und nicht doch das eigene Erkenntnisinteresse zur Deutung der Vergangenheit werden zu lassen. In gewissem Sinne handelt es sich um den Versuch, die Haec Sancta vorausgehenden, in eine ähnliche Richtung gehenden, Äußerungen zu untersuchen, zu sortieren und einzuordnen, ohne eine lineare Entwicklung zu unterstellen oder das Konstanzer Dekret gar aus ihnen heraus zu erklären. Die Th ­ eorie wird so nicht zum Movens des Geschehens gemacht, sondern lediglich parallel zu den Ereignissen der ‚theoretische Niederschlag‘ erhoben. Einem solchen, bloß deskriptiven Ansatz vielleicht am nächsten kommen die Werke Guiseppe Alberigos.3423 3 422 Fasolt: Council, S. 318. 3423 Vgl. vor allem Alberigo: Chiesa und ders.: Conciliar Church, S. 280: „Conciliarism is not a complete and organized doctrine that someone could have applied, with greater or lesser intrasigence, to the Western Schism; rather, it is a movement that took shape gradually, employing the traditional doctrinal patrimony in response to a crisis and necessity that opend up in the very heart of Christendom. The circumstances are non external and secondary; they make a decisive pole of all the complex historical phenomena that the Western Church experienced between the end of the Avignon period and the beginning of the Renaissance papacy.“ Allerdings ist Alberigo in seinem Generationenmodell doch durchaus noch geprägt von der älteren, dogmatischen Beurteilung, vgl. dazu die Rez. des erstgenannten Werks durch Pierre Ourliac in: RHE 78 (1983), S. 127 – 129.

Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘

729

Zu kritisieren ist dagegen ein Konziliarismusgebrauch, bei dem er geradezu als Erklärung für das historische Geschehen präsentiert wird. Das ist immer dort der Fall, wo ihm die Funktion zugeschrieben wird, Entwicklungen veranlasst zu haben, das Handeln bestimmter Akteure begründen zu können oder er gleich selbst gleichsam als Akteur auftritt, sprich dort, wo er als Antwort auf die Frage angeführt wird, weshalb die Schismenlösung vermittels der Konzilien in Pisa und Konstanz versucht wurde. Der erste Schritt in diese Richtung ist, dass der moderne Forscher nicht hinreichend ­zwischen seiner an die Geschichte herangetragenen Fragestellung und den Interessen der Zeitgenossen differenziert, sondern beides ohne nähere Prüfung für mehr oder weniger identisch hält. Die Forschung ist der Forderung Fasolts jedoch weitgehend nicht gefolgt, ihr wurde gar „epistemological hypochondria“ 3424 vorgehalten. Doch ist mit Nachdruck darauf hinzuweisen, dass es sich bei Konziliarismus und konziliare ­Theorie nicht um zeitgenössische Termini handelt; Zeitgenossen hätten mit ihnen nichts anzufangen gewusst (und wenn, hätten sich wohl gerade die ‚Konziliaristen‘ gegen ­dieses Label gewehrt). Entsprechend müssen die Termini sich an ihrem heuristischen Wert für die jeweilige Fragestellung messen lassen – und dies führt unmittelbar zu einer zweiten, ebenso grundsätzlichen Problematik, nämlich jener der Definition.3425 Bis heute existiert kein präzises oder zumindest allgemein akzeptiertes Begriffsverständnis von Konziliarismus und konziliarer Th ­ eorie. Ihm am nächsten kommen noch die ursprünglichen, dem Narrativ zugrunde liegenden Definitionsversuche vornehmlich theologischer Provenienz, wie ein Blick in die wichtigsten Nachschlage­ werke und jüngere Darstellungen zur Papstgeschichte zeigt.3426 Thomas Woelki sprach in ­diesem Zusammenhang von einer ‚Basisdefinition‘3427: Konziliarismus meint demnach, „auf seine einfachste Formel reduziert, […] das Konzil über den Papst zu stellen“ 3428, beziehungsweise die „Theorie, die das allgemeine Kirchenkonzil dem Papst 3424 Oakley: Tradition, S. 62. 3425 Vgl. dazu jüngst Christianson: Conciliarism, S. 77 – 81. 3426 Vgl. Franzen: Konziliarismus, S. 75 u. 78; Bäumer: Konziliarismus (1991), Sp. 1431 f.; Smolinsky: LThK und ders.: TRE. Zimmermann: Papsttum, S. 189 f. betont schon für die Schismenzeit die „Idee einer kollegialen, im Konzil repräsentierten Kirchenleitung“, die sich „dem monarchischen Papalismus entgegensetzte.“; Herbers: Geschichte, S. 249 – 273 setzt sein entsprechendes Kapitel zumindest unter die Überschrift „Papst gegen Konzil – vom Großen Abendländischen Schisma zu den Reformkonzilien“. 3427 Woelki: Pontano, S. 233. 3428 So de Vooght: Konzil, hier zitiert nach dem Wiederabdruck des Kapitels ‚Der Konziliarismus auf dem Konzil von Konstanz‘, in: Bäumer (Hg.): Entwicklung, S. 177; ähnlich Frenz: Papsttum, S. 57.

730

Resümierende Überlegungen

­überordnet“  3429. Bezeichnend ist die damit einhergehende Verortung: Denn er gilt zumeist als eine „Auffassung“ 3430, „Lehre“ 3431 oder „Doktrin“ 3432, eine „Überzeugung“ 3433, eine „Richtung in der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen katholischen Theologie“ 3434, eine „Bewegung“ 3435, eine „Idee“ 3436, ein „complex of ideas“ 3437 oder ein „corps de doctrines“ 3438 – die Sammlung ließe sich problemlos fortsetzen; bei aller Varianz ist diesen Definitionen jedoch die überwiegende Verortung im Geistigen, im Bereich der Theorien, Ideen und Überzeugungen gemeinsam. Beim Konziliarismus handelte es sich demnach primär um etwas, das in den Köpfen der Zeitgenossen stattfand oder zumindest von dort seinen Ausgang nahm. Mitunter machen Begriffsbestimmungen dies gleich explizit. So definierte Heinz Angermeier den Konziliarismus als „kirchenpolitische und theologische Bewegung, die auf Grund der vorher entwickelten konziliaren ­Theorie das Generalkonzil zur institutionalisierten und ausschließlichen höchsten Repräsentation der ­Kirche zu machen suchte.“ 3439

Hier ist der Konnex, der z­ wischen Th ­ eorie und Praxis gesehen wird, deutlich dargelegt. Ein Gutteil der von dieser Basisdefinition ausgehenden (kirchen-)historischen Beschäftigung mit Schisma und Konzilien hatte die verschiedenen Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen dieser ‚Lehre‘ zum Gegenstand – im Gegensatz zur früheren Forschung, die noch von der einfachen Frage ausging, wie das Schisma beendet wurde.3440 Damit wird jedoch nicht nur anachronistisch-­­verkürzend doch wieder eine einheitliche, auf den Gegensatz von Konzil und Papst verengte, ‚konziliare ­Theorie‘ hypostasiert, sie wird zudem auch in die Geister der handelnden Akteure projiziert und gleichsam als Überzeugungssystem behandelt. Dieses, das Verhältnis von Konzil und Papst sowie den ‚Theoriecharakter‘ betonende, Verständnis wird im

3 429 3430 3431 3432 3433

Wünsch: Konziliarismus, S. 3. Bäumer: LexMA, Sp. 1431. Franzen: Konziliarismus, S. 75 und ebenso Smolinsky: TRE, S. 579. Smolinsky: LThK, Sp. 349. Vgl. z. B. Landi: Conciliarisme‘, S. 435: „Ce mouvement composite […] reposait sur la conviction que le pouvoir pontifical devait être tempéré.“ 3434 Dinzelbacher: Konziliarismus, S. 445. 3435 Vgl. Black: Movement; vgl. auch Anm. 3433. 3436 Kreuzer: Konziliare Idee. 3437 Oakley: Tradition, S. 65. 3438 Vauchez: Conciliarisme. 3439 Angermeier: Konziliarismus, Sp. 1136. 3440 Vgl. Smolinsky: TRE, S. 579.

Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘

731

Folgenden als Konziliarismus im ‚strikten Sinne‘ bezeichnet.3441 Oftmals verband beziehungsweise verbindet es sich mit mehr oder weniger normativen Wertungen, etwa in Gestalt einer Differenzierung in eine ‚gemäßigt-­­legitime‘ und eine ‚radikal-­­illegitime‘ Form 3442 oder der Befund einer zunehmenden ‚Radikalisierung‘.3443 Sein großer Vorteil besteht darin, klar formuliert, leicht verständlich und unmittelbar eingängig zu sein, was wohl auch der wesentliche Grund ist, weshalb es unter den entsprechenden Lemmata der wichtigsten Nachschlagewerke nachhaltigen Bestand besitzt. Da es andererseits aber bestimmte Präsuppositionen beinhaltet und Perspektiven vorprägt, ist es für das geschichtswissenschaftliche Arbeiten nicht ohne weiteres zu gebrauchen. Problematisiert wurde dies in der Forschungsgeschichte freilich zunächst kaum: „Die ältere historische Forschung hatte die Existenz einer solchen konziliaren Th ­ eorie 3444 einfach vorausgesetzt“  , auch und weil sie die nähere Beschäftigung damit den Theologen oder Philosophen überlassen hatte. Aus historischer Sicht stärker in den Fokus geriet dieser ‚strikte‘ Konziliarismus erst, als ideen- und geistesgeschichtliche Ansätze sich seiner annahmen; Kritik erfuhr er dabei zuvorderst in seiner dogmatischen Wertung sowie teils in seiner zu engen Betonung der Superioritätsfrage. Anders war dies bei der Verortung im Geistigen: Gerade hier bot sich ja ein Ansatzpunkt für eine ideengeschichtliche Adaption. So wurde der Konziliarismus im strengen Sinne von den Ideenhistoriker und Geistesgeschichtlern zwar sukzessive seiner polemischen Wertung entkleidet 3445, der Fokus auf die Th ­ eorie, Kirchenverfassung und Ekklesiologie blieb dabei jedoch ebenso erhalten wie die Überzeugung, mit nunmehr pluralisierten ‚konziliaren Theorien‘ ein wesentliches Movens der geschichtlichen Entwicklung benennen zu können.3446 Auch die verstärkte ideengeschichtliche Betrachtung 3441 Durchaus in Anklang auf die entsprechende Unterscheidung verschiedener ‚strands‘ durch F. Oakley: Conciliar Theory und dens.: Tradition, die er allerdings wiederum auf das vermeintliche historische Phänomen bezog. 3442 Vgl. Franzen: Konziliarismus, S. 75; ähnlich unterscheidet Bäumer: Nachwirkungen, S. 15 einen ‚gemäßigten‘ und einen ‚extremen‘ Konziliarismus. 3443 Vgl. Christianson: Conciliarism, S. 79 f. 3444 Walther: Konziliarismus, S. 47. 3445 Dies betrifft vor allem die von Seiten der Kirchengeschichte lange vertretene Auffassung, dass „the conciliar theory of the fourteenth and early fifteenth centuries was in the main an application of heretical doctrines concerning the Church, such as those of Marsilius of Padua and Occam, to the historical ‚accident‘ of the Great Western Schism“; wie Gerhart B. Ladner: Rez. zu Tierney: Foundations, in: Theological Studies 18 (1957), S. 453 – 458, hier S. 453 f. es ausdrückte. 3446 Dies gilt insbesondere für die von Walter Ullmann und seinen Schülern betriebenen Studien; Ullmann selbst betonte etwa den, vgl. ders.: Origins, S. 190, „character of the Schism as a revolt against an existing constitution of the Church“; und sein Schüler Brian Tierney

732

Resümierende Überlegungen

änderte daher nichts daran, dass der Terminus Eingang in eher profangeschichtliche Werke fand, allerdings sahen sich die Autoren nunmehr über die ideengeschicht­liche ‚Brücke‘ auch als Profanhistoriker zu einer näheren Auseinandersetzung mit ihm genötigt – was sie wiederum bald zu Differenzierungen führte. Vor allem aus dieser neuen ideen- und profanhistorischen Aufmerksamkeit ­heraus entwickelte sich ein zweiter Strang von Konziliarismusverständnissen, der sich in Gänze allein dadurch charakterisieren lässt, dass er von der ‚strikten‘ Definition erkennbar abweicht – indem die Definitionsversuche sich durch sehr heterogene eigene Akzentsetzungen auszeichnen oder weil sie eine Vielzahl an Differenzierungen und begrifflichen Ergänzungs- und Gegenvorschlägen formulieren. So wird beispielsweise eine Differenzierung z­ wischen ‚konziliaren‘ und ‚konziliaristischen‘ Theorien angeregt 3447, historische Entwicklungsphasen und Ausprägungen unterschieden 3448 oder auch vermehrt der Einfluss des Kontextes auf das ‚konziliare Denken‘ betont.3449 Zugleich wird oftmals die Heterogenität dessen herausgehoben, was mit dem Begriff zu fassen gesucht wird, der Ursprungsbegriff gar nur noch als eine formulierte in seinem bahnbrechenden Werk zur ‚konziliaren ­Theorie, vgl. ders.: Foundations, S. 2, bezüglich des Schismas: „The subsequent development of the situation that now faced Christendom was influenced profoundly by the theories of Church government that had grown up during the preceding centuries.“ 3447 Vgl. Franzen: Konziliarismus. 3448 So etwa bei Oakley: Tradition, S. 60 – 81; Andresen: Konzile, S. 149 – 198; Alberigo: Chiesa, passim. 3449 Vgl. etwa Oakley: Gerson, S. 186: „The Variations involved reflect the temperaments of their authors, the different callings – theologian, canon lawyer, curial offical – that had helped to shape them, the differing capacities (cardinals, bishops, theologians and canonistic advisers, representatives of kings, princes, councils, universities, religious orders) in which they were actually serving when they made their conciliarist pronouncements, the particular circumstances – political and diplomatic as well as strictly ecclesiastical – under which they wrote.“ Nichtsdestotrotz geht Oakley bei ihnen weiterhin von einem „shared pattern of beliefs“ aus; so schon ders.: Conciliar Theory, S. 512. Der jüngste Versuch, das ‚Theoretische‘ stärker mit der Praxis zu verknüpfen, bei Russell: Conciliarism. Leider bleibt der Autor dabei jedoch dermaßen im ideengeschichtlichen Ansatz verhaftet, dass ihm das originär ‚Politische‘ weiterhin aus dem Blick gerät. Zwar stellt er zu Recht fest, dass „we impoverish medieval history if we segregate the analysis of intellectual culture from the consideration of ordinary political activities“ (ebd., S. 87). Genau dies tut er dann jedoch – etwa, wenn er ausführlichst den Konstanzer Abstimmungsmodus analysiert, ohne auf die originär politische Absicht dahinter, die Stimmenmehrheit der italienischen Konzilsmitglieder zu brechen, überhaupt einzugehen. Stattdessen erscheint ihm diese Neuerung als „an application of the ubiquitous principles of corporate politics to international Church government“ (ebd., S. 104).

Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘

733

„umbrella ­category“  3450 begriffen. Dies geht gerade bei jüngeren Arbeiten nicht selten einher mit einem regelrechten Verzicht auf explizite Definitionen; vielmehr versuchen diese Untersuchungen den Begriff durch die Identifizierung gemeinsamer ‚Ideen‘ erst zu füllen. Anhand ­welchen Kriteriums die dazu relevanten Werke und Autoren ausgewählt werden, reflektieren sie jedoch kaum – oft reproduzieren sie so indirekt ältere Bestimmungsversuche und Zuschreibungen.3451 Andererseits und parallel begegnen aber auch wesentliche Erweiterungen, indem etwa conciliarism auf jedwede theologische oder kanonistische Äußerung zum Konzil genutzt 3452 oder gleich ganz als „one of the oldest means of decision-­­making in history of the Christian Church“ 3453 begriffen wird. Es wäre deshalb verlockend, die von unterschiedlichen Autoren angebotenen Diffe­ renzierungsversuche ‚des Konziliarismus‘ auf die Begriffsverwendung der modernen Autoren selbst anzuwenden. Die vielzitierte Äußerung Walter Brandmüllers etwa, wonach es „beinahe ebensoviele Konziliarismen gegeben haben [dürfte], wie es zeitgenössische Autoren gab, die über diesen Gegenstand geschrieben haben“ 3454, trifft in ­diesem Sinne sehr viel mehr auf die Gegenwart zu als auf das dabei eigentlich ins Auge gefasste vermeintlich historische Phänomen. Überhaupt war und ist die verbreitete Reaktion auf ein Unbehagen gegenüber dem ursprünglichen Begriffsinhalt nicht die Ablehnung, sondern die Umdeutung des Begriffs. Paradoxerweise scheint gerade das seinen nachhaltigen Erfolg zu begründen: Konziliarismus funktioniert heute als unverzichtbares Schlagwort, das zunächst nur eine sehr grobe Vorstellung dessen vermittelt, was es eigentlich meint, und daher für jeden Autor die Möglichkeit bietet, es im eigenen Sinne zu befüllen und zu ­nutzen; es ist geradezu ein Einstiegswort für Differenzierungen und eigene Positionierungen. Entsprechend begegnet es heute ebenso als Epochenbezeichnung wie als Sammelbegriff, als Beschreibung, Erklärung oder Bewertung – oder als alles zusammen. 3 450 Flanagin: Ecclesiology, S. 365. 3451 So neben Oakley und Flanagin auch Christianson: Conciliarism, dem es S. 80 um den Versuch geht „to identify a reservoir of common ideas based on the debates, speeches, letters, and treatises written or delivered by a wide spectrum of individuals“ – dass diese Individuen und Texte die ohnehin üblicherweise als ‚konziliaristisch‘ eingestuften sind, thema­tisiert er nicht, ebensowenig wie er erklärt, woher die Übereinstimmung ‚in den Ideen‘ überhaupt rührt. Ähnlich bereits der Ansatz bei Wünsch: Konziliarismus. 3452 Diese Tendenz bei Swanson: Universities. 3453 Valliere: Conciliarism, S. 8. 3454 Brandmüller: Pavia-­­Siena I, Vorwort. Als der Band ist 2002 in einer Überarbeitung in der vom Brandmüller herausgegebenen ‚Konziliengeschichte‘ neu aufgelegt wurde, ist dort diese Kautel interessanterweise entfallen. Dafür erwähnt die Einleitung, in: ders.: PaviaSiena (2002), S. 2, nun „die ideologischen Reste des Schismas, also des Konziliarismus“.

734

Resümierende Überlegungen

Besonders interessant sind für die vorliegende Arbeit natürlich originär geschichtswissenschaftliche Bestimmungsversuche. Hier geriet zuletzt selbst der Fokus auf die ­Theorie ins Schwanken: Jüngere Bestimmungsversuche tendieren eher zu einer mehr oder weniger funktionalen Definition. Heribert Müller etwa begriff den Konziliarismus in einem neueren Handbuch als ‚theoretischen Lösungsversuch‘ des Schismas und formulierte, die jüngere Forschung verstehe „darunter eine Vielzahl individueller Beiträge, die in der Zeit von Krise und Schisma darin übereinstimmten, dass sie zu deren Überwindung jenem kollegialen Element der Synode Priorität zuerkannten, das neben dem monarchischen des Papats seit dem Apostelkonzil bereits in der ­Kirche verankert sei.“ 3455

Ähnlich nutzte Klaus Herbers in der wohl jüngsten Überblicksdarstellung zum mittelalterlichen Papsttum den Begriff „für diejenigen Theorien und Vorstellungen, die eine Lösung der Probleme von einem Konzil erwarteten“ und kennzeichnete ihn zugleich als „keine einheitliche Denkrichtung.“ 3456 Handelt es sich aber überhaupt noch um ‚Theorie‘, wenn als gemeinsames Merkmal eine im Wesentlichen praktische Orientierung hin auf die Schismenbeseitigung benannt wird? Resultiert die Gemeinsamkeit nicht primär aus dem Bestreben, die via concilii zu legitimieren und damit nicht aus einer originär ‚theoretischen‘ Aussage? Wäre nicht insgesamt die via concilii der bessere (und quellennahe) Begriff ? Im Ergebnis begegnet heute unter Konziliarismus und konziliarer Th ­ eorie eine bunte, selten trennscharfe Vielfalt verschiedenster Definitionen. Grob gesagt hat der von Anfang an nicht immer eindeutig bestimmte Begriff durch Übernahmen und Adaptionen in der Forschung sukzessive noch an Klarheit verloren – „over the years usage has manifested a sometimes confusing degree of instability“.3457 Auf die Spitze getrieben, lässt sich heute nicht mehr ohne weiteres sagen, was die verschiedenen Begriffe überhaupt meinen, was genau konziliare Th ­ eorie von Konzilstheorie oder beides von Konziliarismus scheidet, ob Konziliarismus auch in Taten existiert und wie er zur via concilii zu verorten ist. Spätestens hier ist aber zu fragen, was mit einer Weiterverwendung des Terminus noch gewonnen ist – je weiter und unschärfer das angelegte Kriterium gefasst wird, desto drängender stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer solchen Begriffsbildung. Wird hier nicht versucht, etwas auf einen Nenner zu bringen, das sich nicht auf 3 455 Müller: Krise, S. 72. 3456 Herbers: Geschichte, S. 256. 3457 Oakley: Gerson, S. 182.

Die Konziliengeschichte, das Schisma und der ‚Konziliarismus‘

735

einen Nenner bringen lässt? Ist die Bildung eines ‚-ismus‘ angesichts derart unscharfer Bestimmungen noch gerechtfertigt? Angesichts der heutigen, beinahe unüberschaubaren Vielfalt an unterschiedlichen Definitionsversuchen und Begriffsverwendungen müssen Zweifel am heuristischen Wert ihrer Verwendung erlaubt sein: Schon das evidente Missverständnispotential mindert ihren Erkenntniswert erheblich – mitunter scheint es, dass der Konziliarismusbegriff eher zu einem Hindernis des Verständnisses wird, etwa wenn sich Autoren in seinen ‚Untiefen‘ verlieren oder verheddern.3458 Auf den vorherigen Seiten wurde versucht zu zeigen, dass das Pisaner Konzil der Versuch war, das Schisma vermittels konziliarer Autorität zu beseitigen, indem seine päpstlichen Exponenten entfernt und die Ansprüche der Obödienzen ausgesöhnt wurden. Natürlich könnte man dies nun seinerseits als eine spezifische Form des ‚Konziliarismus‘ bezeichnen, etwa als „depositary conciliarism“ 3459 oder, wie dies Decaluwé getan hat, als „Ad-­­hoc-­­Konziliarismus“  3460. Doch muss die Frage erlaubt sein, was damit gewonnen wäre: Wie sinnvoll es ist, dem inzwischen nahezu unübersichtlichen, bunten Strauß an unterschiedlichsten Begriffsverständnissen ein weiteres hinzuzufügen? Dem beklagten Konturverlust würde dies jedenfalls nicht entgegenwirken, im Gegenteil, das Verständigungspotential des wissenschaftssprachlichen Begriffes würde weiter eingeschränkt und die Chance für Missverständnisse erhöht. Zugleich bliebe damit weiterhin ein Einfallstor für das alte, geistesgeschichtliche Narrativ geöffnet. Notwendig für eine weiterführende, erkenntnisbringende Nutzung der Termini scheint vielmehr eine Rückführung auf eine klare, allgemeine Definition. Auch wenn diese nie wirklich voll akzeptiert existierte, kommt ihr das klassische, ‚strenge‘ Begriffsverständnis mit seinem Fokus auf das Verhältnis von Papst und Konzil doch mit Abstand am nächsten. Daher scheint mir ein Konziliarismusbegriff in ­diesem strengen Sinne am sinnvollsten. Jenseits ideengeschichtlicher Darstellungen muss er sich in der Geschichtswissenschaft dann jedoch daran messen lassen, ob die Vorstellung eines Ringens ­zwischen Papst und Konzil das historische Geschehen tatsächlich 3458 Ein Beispiel hierfür ist Swanson: Universities, vgl. dazu insbes. die Besprechung durch Francis Oakley in: The Catholic Historical Review 68 (1982), S. 313 – 315. 3459 So Kaminsky in Cramaud, De substraccione, S. 53. 3460 Vgl. Decaluwé: Rez. zu Müller/Helmrath: Konzilien, in: Francia-­­Recensio 2010/4, online im Internet unter (zugegriffen 28. 06. 2016): „Die Idee eines Konziliarismus, der aus ad hoc-­­Reaktionen auf konkrete politische Gegebenheiten wächst – und der so gesehen, glaube ich, von »konziliarer ­Theorie« zu unterscheiden ist – ist anregend. Man fühlt sich z. B. an den englischen Parlamentarismus, der sich jahrhundertelang von Krise zu Krise, von Sondersituation zu Sondersituation zu einem Vorstellungs-, Überzeugungs- und Praxiscluster entwickelte, erinnert.“

736

Resümierende Überlegungen

verständlicher machen kann. Für die Zeit des Basler Konzils mag das etwa durchaus zutreffen; für das Große Schisma bis mindestens zu Haec Sancta, und insbesondere auch für Pisa, scheint es mir jedoch nicht der Fall. Diese Arbeit hat sich daher mit anderen Begriffen beholfen, und zwar mit solchen, die auch den vermeintlichen Spalt ­zwischen ­Theorie und Praxis überbrücken.

2.  Schismenlösung, Deutungsschema und Konzilsform Auf den vorausgehenden Seiten wurde das Pisaner Konzil, aber auch die ihm vorangehenden Konzilsinitiativen vorrangig als Versuche betrachtet, das Große Abendländische Schisma zu lösen. Die hierfür eingeführten Begriffe der Konzilsform und des Deutungsschemas dienten dazu, einerseits die dabei in Angriff genommenen Probleme näher zu konturieren, andererseits das Wie, das heißt die Pragmatik dieser Problemlösungsversuche in den Blick nehmen zu können. Dazu wurde das Papstschisma auch und vor allem als ein Konflikt konträrer Deutungen begriffen. Insgesamt lässt sich festhalten, dass das Gegeneinander der Deutungen auch die via concilii wesentlich beeinflusste – sowohl in ihrer Konjunktur als auch in ihrer konkreten Ausgestaltung und Zweckorientierung. Die Folge war eine große Varianz unterschiedlicher Konzilsformen, in der sich die jeweiligen Interessen und Perspektiven der einzelnen, sich im Schisma gegenüberstehenden Akteure spiegeln – dies betraf nicht nur die Obödienzen an sich, sondern auch Gruppierungen innerhalb derselben oder einzelne Herrscher und Reiche. Eine Entwicklung lässt sich dabei weniger in Bezug auf das Konzil, sondern nur grob auf den dahinterstehenden Lösungsansatz erkennen: Prägte die Anfangsphase des Schismas vor allem der Versuch, die eigene Deutung durchzusetzen und den Gegner zu überwinden, trat seit der Neuwahl in der avignonesischen Obödienz ein neuer Ansatz hinzu, dem es nicht mehr primär darum ging, der eigenen Sicht zum Sieg zu verhelfen – er verfolgte vielmehr eine Schismenlösung, die die Zahl der ‚Verlierer‘ zu minimieren suchte. Dahinter stand die Erkenntnis, dass je länger die konträren Deutungen einander gegenüberstanden, der Spielraum für einen Übergang zu einer der beiden Auffassungen desto geringer wurde. Wenn man den Deutungskampf aber letztlich nicht gewinnen konnte, so wollte man doch auf gar keinen Fall verlieren. Eine Lösung konnte daher nur noch unter der Prämisse erfolgen, dass eine neue Deutung zu etablieren war, die für die Position und das Prestige der Akteure keinen wesentlichen Nachteil bedeutete.3461 Zugleich durfte sie nicht den alten Deutungen widersprechen – beziehungsweise musste ein möglichst widerspruchsfreier Übergang ermöglicht werden.3462 3461 Siehe etwa die klaren diesbezüglichen Ausführungen Ugucciones in London 1408 oben bei Anm. 1294. 3462 Vgl. auch Millet: Question, die angesichts dieser „abstinence volontaire de tout jugement sur le passé“ (S. 474) die Frage erhebt, ob damit das Schisma tatsächlich ‚aufgelöst‘ worden war.

738

Resümierende Überlegungen

Naheliegenderweise gingen die ersten Versuche einer solchen Umorientierung nicht von den konkurrierenden Päpsten selbst, sondern ihrem Umfeld und ihrer Obödienz aus, konkret 1394/1398 den avignonesischen Kardinälen und Frankreich in Gestalt der via cessionis. Dieser Ansatz setzt zunächst noch auf einen Miteinbezug der beiden Konkurrenten, und sie hätte bis zum Rücktritt der beiden (und tatsächlich sogar darüber hinaus) beiden Seiten erlaubt, ihr eigenes Deutungsschema zu wahren. Dafür verlangte sie aber von beiden Päpsten das Opfer eines Amtsverzichts. Auch wenn sukzessive die Päpste beider Seiten durch ihre Konklaveversprechen diese Form der Schismenbeseitigung beeidigten und eine Umsetzung versprachen, blieb faktisch (und durchaus nachvollziehbarerweise) ihr erstes Interesse doch die Durchsetzung des eigenen Anspruchs – mit der Folge, dass ihr Umfeld und ihr Anhang sich getäuscht sah und immer stärker eine Umsetzung des Schemas ohne beziehungsweise gegen sie betrieb. Es ist dieser Zusammenhang, in dem auch ein Konzil zunehmend attraktiv wurde, nämlich primär als Mittel, um gegen den Papst vorzugehen. Auch diese Entwicklung ist allerdings nicht zu linear zu denken. Sie war vielmehr stets abhängig von verschiedenen Faktoren: zunächst den konkreten politischen Konstellationen, dann der Bereitschaft, auf die absolute Durchsetzung der eigenen Sicht zu verzichten, beziehungsweise der Einsicht, dass ein Sieg der eigenen Seite unwahrscheinlich war. Der Versuch, die Päpste zu einer Umsetzung zu zwingen, wie von Frankreich 1398 – 1403 im Rahmen der via subtractionis unternommen, scheiterte beispielsweise daran, dass die römische Gegenseite und Teile der eigenen Obödienz kaum mitzogen – weil es aktuell politisch unklug schien oder die Akteure zu schwach zum Handeln waren, oder weil die Römer die französische Initiative eher als ­­Zeichen der Schwäche und des Zweifels deuteten, was Hoffnungen auf eine Durchsetzung der eigenen Sichtweise nährte. Vor allem aber hing die Bereitschaft zum Vorgehen gegen die Päpste davon ab, in welchem Maße diese jeweils den Eindruck vermitteln konnten, sich an einer ‚gütlichen Einigung‘ beteiligen zu wollen. Als etwa 1407 die via conventionis die Hoffnungen wachsen ließ, gerieten gegen die Päpste gerichtete Maßnahmen in den Hintergrund; mit Verzögern und Scheitern der Zusammenkunft kehrten sie dann umso vehementer wieder zurück.3463 3 463 Zur Illustration sei nur auf die Anekdote verwiesen, die später Poggio Bracciolini, Facezie, ed. Ciccuto, Nr. 50, S. 170 – 173 berichtete. Poggio hat sich demnach mit dem bereits ältlichen Kardinal Francesco Uguccione über die Situation 1407/1408 unterhalten, wobei der Kardinal Gregor XII . mit einem damals in Bologna auftretenden Gaukler verglichen habe: Dieser habe angekündigt, über den Marktplatz fliegen zu wollen, woraufhin sich eine große Menschenmenge versammelt habe. Sodann sei der Gaukler mit künstlichen Flügeln auf einem Turm erschienen und habe immer wieder Anlauf zum Sprung genommen, im letzten Moment jedoch stets abgebremst, bis schließlich bereits der ­Sonnenuntergang

Schismenlösung, Deutungsschema und Konzilsform

739

In ­diesem Sinne fußte der Erfolg der kardinalizischen Initiative von 1408 darauf, dass in einmaliger (und teils durchaus zufälliger) Weise mehrere Dinge zusammenkamen: Zunächst hatten die vorausgehenden Ereignisse rund um die via conventionis nunmehr in beiden Obödienzen Unmut gegen die jeweiligen Amtsinhaber geschürt; hinzu trat der parallel wieder aufbrechende Konflikt ­zwischen Frankreich und Benedikt XIII . Dann bot aber auch die räumliche Nähe beider Päpste und ihrer Kardinäle die Voraussetzung für das folgende, in seiner Wirkung kaum zu unterschätzende, Zusammengehen der Kardinäle beider Seiten – hier trat erstmals ein obödienzenübergreifender Akteur auf, dem es darüber hinaus sukzessive gelang, ein für beide Seiten gleichermaßen attraktives, neues Deutungsschema zu formulieren. Es versprach die Überwindung der Obödienzen ohne große Einbußen und verlagerte die Schuld eindeutig auf andere, konkret die beiden, inzwischen ohnehin schlecht beleumundeten, Päpste. Mittel der Umsetzung wurde dabei die via concilii, die zunächst vor allem als Instrument zur Absetzung der Päpste, im zweiten Schritt aber auch zur Vereinigung der Obödienzen entworfen und ausgestaltet wurde. Aus ursprünglich zwei geplanten Konzilien wurde so ein einziges, in dem die Obödienzen von Beginn an zusammenwirken und gemeinsam simultan gegen beide Päpste vorgehen sollten. Die konziliare Autorität stellte dabei eine – immer stärker betonte – Legitimationsquelle für das so entworfene Handeln dar und sorgte zudem dafür, der Initiative zumindest ein Stück weit den Anschein einer bloß kardinalizischen Eigenaktion zu nehmen. Aus dieser Initiative im richtigen Moment und ihrer geschickten Ausgestaltung erklärt es sich, dass die Kardinäle selbst, die ja faktisch die Urheber der Spaltung gewesen waren, dennoch nicht als Verlierer aus ihr hervorgingen. Vielmehr behandelte man das Schisma nun so, als sei es durchgehend vor allem ein Gegeneinander zweier Personen gewesen – nicht, weil es tatsächlich der Fall war, sondern weil eine ­solche Deutung der überwiegenden Mehrheit der Akteure Vorteile brachte. Oder, wie Howard Kaminsky zum Schisma treffend formulierte:

nahte. Dann habe er sich zur inzwischen ermüdeten und erschöpften Menge herumgedreht und ihr lediglich sein nacktes Hinterteil präsentiert – „eodem modo [dominus] noster“, inquit, „qui post tot ostentationes, tandem nobis posteriora ostendendo satisfecit.“ Vgl. auch die ‚Scheltrede‘ des Johannes vam Hirtze Ende 1407, Heimpel: Scheltrede. Pizolpassi, Summa hover cronica, ed. Antonelli/Pedrini, S. 186 notierte später zur Wahl Gregors XII . lapidar: assumptus fuit dominus Angelus Corarius de Venetiis, cardinals constantinopolitanensis, qui fuit vocatus Gregorius XII , qui suis moribus destruxit Ecclesiam et Italiam.

740

Resümierende Überlegungen

„although it began as a contest over the presumably urgent issue of which pope elected in 1378 was true Vicar of Christ, it could endure unresolved for three decades and then be ended when the leaders of Europe agreed the original issue did not matter.“3464

Das Konzil wurde dabei mehr oder weniger zum Werkzeug der Implementierung, allerdings einem in den Augen der Unterstützer höchst legitimen und legitimierten – war sein Ziel doch die Kircheneinheit. Nicht nur die traditionelle Konzilsautorität, sondern auch der Zweck heiligte damit wortwörtlich das Mittel, und entsprechend hoben Kardinäle und Konzilsväter verstärkt die göttliche Inspiration hervor. Die konkrete Zielorientierung wurde andererseits für die Gegner zum wesentlichen Grund der Ablehnung, wiederum verbunden mit eigenen, konträren Konzilsentwürfen und deren Legitimation. Dies lenkt den Blick erneut auf die deutlich unterschiedlichen Funktions- und Zweckzuschreibungen, die das Konzil während des Schismas erhielt und die sich in der Vielgestaltigkeit der Konzilsformen widerspiegelt. Auch auf Seiten der Pisa-­­Gegner waren die Berufung auf das Konzil, die Konzilsentwürfe und die 1408/1409 tatsächlich durchgeführten Versammlungen selbst natürlich ebenso funktional, wie vielleicht am deutlichsten das Konzil von Perpignan in seiner Form und seiner nahezu unendlichen Fortführung durch ­Benedikt XIII. offenbart. Im Hintergrund standen dabei zumeist die konfligierenden Deutungen, auf deren Wahrung die Päpste nach Pisa weiterhin beharrten, auch wenn Gregor XII . und ­Benedikt XIII. immer weniger versuchten, sie offensiv durchzusetzen. So sind sowohl die vom Konstanzer Konzil erfüllten Bedingungen Gregors für seinen Rücktritt 3465 als auch Benedikts Angebote von 1415 als nachhaltiger Ausdruck dieser Beharrlichkeit zu begreifen: Benedikts XIII. Vorschläge in Perpignan gründeten durchweg auf dieser Position; auch Gregor XII. konnte durch die erneute, eigene Berufung der Versammlung, zumindest in den Augen seiner Obödienz, als rechtmäßiger Papst seinen Rücktritt auf einem rechtmäßigen Konzil verkünden lassen und wahrte damit bis zuletzt das Deutungsschema seiner Obödienz. Damit beeinflusste bis ins Constantiense der Deutungskonflikt Konzil und Konzilsform.3466

3464 Kaminsky: Great Schism, S. 680 (Hervorhebung im Original). 3465 Vgl. dazu Heimpel: Vener 1, S. 340 – 351; Brandmüller: Konstanz I², S. 311 – 321 sowie Girgensohn: Papst Gregor, zum Rücktritt S. 355 – 359; zur Wahrung der eigenen Deutung durch die ‚Gregorianer‘ in Konstanz besonders instruktiv Hollerbach: Partei, S. 38 – 74. 3466 Zugleich offenbaren all diese Befunde, wie kontraproduktiv eine an der offiziösen Linie der katholischen ­Kirche orientierte Konziliengeschichtsschreibung ist, die – vornehmlich aufgrund anachronistischer Kriterien – nicht anerkannte konziliare Versammlungen von Vornherein aus ihrer Betrachtung ausschließt.

Schismenlösung, Deutungsschema und Konzilsform

741

Die Bedeutung von Form und Formung erlaubt es schließlich unter Umständen auch, die Rolle der Gelehrten sowie der ‚Theorie‘ im Schisma und im Rahmen der via concilii zu konkretisieren. Für das Constantiense ist sie jüngst von Ansgar Frenken auf die auf den ersten Blick widersprüchliche Formel eines „Pragmatismus“ gebracht worden, bei dem „die Regeln des kanonischen Rechts strikt eingehalten wurden.“ 3467 Doch trifft gerade diese Vermittlerfunktion z­ wischen dem praktisch-­­kirchenpolitisch als notwendig und nützlich Angesehenen und dem formal-­­rechtlich Zulässigen und Legitimen ihre Rolle wohl am besten: Die Gelehrten skizzierten, legitimierten und eröffneten juristisch-­­kanonistisch oder theologisch ‚gangbare‘ Wege, die mal weiter beschritten, mal unbegangen blieben, aber in ihren Augen stets sicheren Fußes das Erreichen des Etappenziels versprachen – sofern ein solcher Weg existierte. Dabei waren sie kreativ und schufen durchaus Neues – und das gerade deshalb, weil es sich nicht nur um abstrakte Denkmuster und Systematisierungen handelte, die sie zu Pergament brachten. Sie entwarfen und legitimierten vielmehr vor allem zugleich deren Einsatz und Anwendung und damit konkrete Formen einer aktuellen Umsetzung. Auf diese Weise konnten sie zu unmittelbaren Gestaltern des Geschehens werden – und als ­solche wurden sie in Pisa und Konstanz unmittelbar eingebunden: als consiliarii und directores rerum agendarum, wie es in Konstanz dann treffend hieß.3468 In ­diesem Sinne handelt es sich beim Pisaner Konzil um einen spezifischen Lösungsversuch des Großen Abendländischen Schismas, dessen konkrete Form sich einerseits den spezifischen Anforderungen des Schismas, der Situation und den Interessen der beteiligten Akteure, andererseits aber legitimatorisch-­­rechtsformaler Erwägungen und Konkretisierung sowie gelehrter Kreativität verdankt. Ein wesentlicher Teil der damaligen Christenheit kam überein, das Schisma durch eine Verlagerung der Schuld vornehmlich auf die beiden streitenden Päpste aus der Welt zu schaffen und das eigene, vorausgehende Verhalten ohne Beurteilung zu lassen, ein Vorgehen, dass ihr während des Schismas Erreichtes nicht gefährdete und gerade deshalb eine nachhaltige Beseitigung der Spaltung versprach. Der Übergang von den bisherigen Deutungsschemata zur neuen, nunmehr gemeinsamen Deutung musste jedoch entsprechend geebnet werden und erfolgte vermittels gelehrter Begründung sowie eines gemeinsamen Konzils, auf dem gemeinsam und auf möglichst unangreifbare Weise das Urteil über die Päpste gesprochen und die notwendigen Regelungen für die Vereinigung der Obödienzen getroffen wurden. Dabei entschied man sich,

3467 Frenken: Konstanzer Konzil, S. 262, zustimmend Schima: Papstschisma, S. 72 f. 3468 Siehe oben bei Anm. 2673. Freilich, und das ist ebenso entscheidend, ohne die Agenda gänzlich selbst bestimmen zu können.

742

Resümierende Überlegungen

die v­ ersammelte K ­ irche selbst gegen die beiden Papstkonkurrenten vorgehen zu lassen: Das Konzil wurde zum eigenständigen, richtenden Akteur gemacht. Dieser Ansatz führte in Pisa zur Verurteilung Benedikts XIII. sowie Gregors XII. und ihrer verbleibenden Anhängerschaft; in Konstanz fand er erneute Anwendung, auch wenn dies notwendig eine Relativierung der ersten Pisaner Entscheidung beinhaltete. Aus ihm heraus erklärt sich die Sonderstellung des Großen Abendländischen Schismas gegenüber den vorausgehenden Papstschismen des Mittelalters: An seinem Ende hatte mitnichten eine der ‚päpstlichen‘ Deutungen den Sieg davongetragen, vielmehr hatte man eine Lösung gefunden, aus der keiner der konkurrierenden Päpste als Gewinner hervorging.3469 Pisa meinte also nicht nur einen dritten Papst, sondern auch einen dritten Weg, der letztlich zur Beseitigung der schismatischen Vervielfachung führte.

3469 Matteo Matessilani hatte bereits im Mai 1409 formuliert, vgl. Rom, BAV, Vat. lat. 4039, fol. 113r: satis esset equum et honestum, quod et Urbanus VI et Bonifatius IX et Innocentius VII et Gregorius IX [!] et Clemens VII et Benedictus XIII describentur in cathalogo summorum pontificum perinde, ac si omnes fuissent veri Romani pontifices ratione probabilis dubii iuris et facti. Ex hoc enim magis vitabuntur multa scandala inter ultramontanos et citra et maior concordia fiet in populo christiano.

E  Anhänge: Ungedruckte Texte Die folgenden Transkriptionen wahren im Wesentlichen die Sonderheiten der Handschriften; Eingriffe erfolgten nur dort, wo sie die Verständlichkeit sichern oder erhöhen.

1.  Eine kurze Aufstellung, vor Mitte Juni 1408 Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 150r Knappe Aufstellung einiger in den Verhandlungen der Kardinäle beider Seiten in Livorno zu verabredender Aspekte und zu lösender Fragen. Siehe dazu oben Teil B, Kapitel 2.2.3 Planungsschriften. 

vor Mitte Juni 1408

Quod omnia sint conclusa, scripta et ordinata ante. Quod ordinetur de modo et tempore exequendi et personis. Quod ordinetur de peccunia neccessaria et personis. Quod littere mittende regibus permittantur. Attendatur ad locum convencionis, quia inequalem et posset faciliter impediri. Quod non procedatur ad electionem, si alter decederet vel uterque. Quod hoc contingente per collegium illius alterum significetur. Si manebunt medio tempore simul et ubi? Quod, si medio tempore aliquid contingeret contra concordata, significetur alterum. Quod significentur hincinde responsa, que habebuntur a regibus. Idem fiat de omnibus notabilibus, que contingerent circa materiam. Ordinentur procuratoria, que mittentur. Ordinentur littere, que mittentur principibus partis adverse. De oracionibus per totam ecclesiam effundendis. Quid fiet de fructibus beneficiorum illorum, qui sequuntur? Si illi, qui remanserunt cum intruso, eligerent, non recipiatur. Si ad impedimendum pacis fierent cardinales, non recipiantur. Si fieret aliud ad impedimentum pacem, non pareatur. Si vocaretur concilium per alterum vel utrumque, non pareatur. Quid, si ambo convocarent in eodem loco ad perficienda oblata?

2.  Einige Einwände gegen Bologna als Konzilsort Paris, BnF, Ms. lat. 12543, fol. 150r Vornehmlich rechtliche Argumente gegen die Abhaltung des Konzils in Bologna, da Papst Gregor XII. den Ort mit gutem Grund als ungeeignet und unsicher zurückweisen könne und Versuche, diese Einwände zu beseitigen, den Ort sogleich für Benedikt XIII. ungeeignet und unsicher machten. Siehe dazu oben Teil B, Kapitel 2.5.2 Die Suche nach dem Konzilsort. 

vor 23. August 1408

Civitas Bononie est Gregorio locus non tutus propter spoliacionem factam a civibus civitatis et legato, nedum obediencia, sed dominio et fructibus.1 Et ideo videtur, quod nulla provisione vel cauthela possit reddi tutus Gregorio, eciam si ponatur in manibus utriusque collegii, concilii vel tertie persone non suspecte, quia in quolibet casu durat causa, quare non tutus, scilicet spoliacio. Si dicatur, quod est casus, in quo spoliato debet denegari restitucio, de hoc cardinales non sunt judices et de hoc debet judicari per concilium in loco tuto convocatum et non in loco Bononie, qui est interim non tutus, vel saltem utrum sit tutus, est dubium. Et sic per nullam provisionem a potest reddi tutus, nisi Gregorius restituatur b. Et si restituatur, locus est non tutus domino Benedicto. Anmerkungen: 1  Siehe dazu oben Anm. 927

a Vor dem Wort gestrichen: viam. b Der Nebensatz über der Zeile nachgetragen.

3.  Ein Brief der Pariser Universitätsgesandten aus Pisa vom 29. April 1409 London, British Library, Ms. Add. 10020, fol. 98r–99v Die Gesandten der Universität Paris1 berichten über Liturgie und Vorgehen in der Konzilseröffnung und den Konzilssitzungen I bis V sowie das Auftreten der Gesandten Ruprechts von der Pfalz, skizzieren den Inhalt der Anklageschrift gegen die beiden Päpste, die sie bisher ob ihrer Länge nicht übersenden konnten, und äußern Hoffnung auf einen baldigen Abschluss der Unionsangelegenheit, nicht zuletzt ob der breiten Unterstützung des Vorhabens auch in der anderen Obödienz. Sie übermitteln zudem Gerüchte vom Abfall der Kardinäle de Chalant von Benedikt XIII. und Fieschi von Gregor XII. und entschuldigen, dass sie nicht früher geschrieben haben, da sie keinen Boten finden konnten. 

Pisa, 29. April 1409

Conclusiones misse per ambassiatores d. alme universitatis Parisiensis c Reverendi patres ac domini metuendi humilima omni recommendacione premissa! Noveritis, quod postquam a civitate Parisiensi recessimus nos omnes gressus nostros, quantocius potuimus, acceleravimus ad locum Pisanum pro consilio generali ordi­ natum. In quoquid consilio sic processum est, quod adveniente die annuntiacionis beate Marie virginis2 omnes domini cardinales, prelati, ambatiatores principum, comitatum etc. ad dictum concilium vocati, qui dicto die Pisis erant, congregati sunt in ecclesia sancti Michaelis. A quo loco recesserunt processionaliter usque ad eccle­ siam cathedralem, quilibet iuxta ordinem suum, et ibi celebraverunt missa annun­ ciationis beate Marie virginis, quam dixit dominus cardinalis de Tureyo.3 Et in dicta missa factus est sermo solempnis per unum fratrem predicatorum4, qui introduxit tria : primo rationabilitatem processus dominorum cardinalium, excellendo eorum auctoritatem, secundo detestatus est contendentium malignitatem. Tertio docuit modum procedendi ad unius pastoris electionem. Quo sermone facto, quia dies erat festus, ex deliberacione dominorum fuit ordinatum, quod ponerentur cedule in valvis

c Überschrift von anderer Hand; eine dritte hat hinzugefügt: Notatur puto quod debet esse Pisiensis.

748

Anhänge: Ungedruckte Texte

ecclesie cathedralis continentes, quod omnes comparerent in d crastino in eodem loco. Et tunc fiet prima sessio consilii generalis. Adveniente ergo crastina die, que erat dies martis 26. Martii, comparuerunt domini cardinales et alii ambaxiatores in dicta eccle­ sia cathedrali. In qua erant sedes parate in navi ecclesie pro assistentibus in consilio. Et celebrata fuit missa de sancto spiritu per dominum archiepiscopum Pisanum.5 Et eadem hora factus est sermo solempnis per dominum cardinalem Mediolanensem, scilicet de Candia.6 Quo finito inceptus est ille introitus misse Exaudi nos domine etc. Et versiculo dicto dominus cardinalis Penestrinus7 dixit oraciones proprias pro consilio generali. Consequenter dicta est letania cum precibus et oracionibus multis. Quibus dictis clericus serimoniarum8 magna voce dixit Erigite vos. Et tunc omnes surrexe­ runt. Postmod[um] cardinalis de Saluciis9 legit evvangelium pertinens ad materiam unionis et consilii generalis. Quibus completis proclamatum est, ut omnes recede­ rent, qui non essent prelati, ambatiatores sive doctores aut procuratores vocatorum ad consilium sive officiales. Et tunc ad requestam promotoris consilii generali unus advocatus10 ex parte consilii ordinatus ascendit cathedram in medio ecclesie sitam. Qui post multa dicta et allegata de auctoritate dominorum cardinalium et de con­ vocatione seu citacione contendentium de papatu lectis citacionibus et munimentis suis accusabat contendentes de contumacia et cardinales eis adherentes, requirendo, ut ipsi per consilium contumaces reputarentur. Qua requesta facta dictus dominus Penestrinus sicut decanus cardinalium cepit verbum dicendo: Vos domini mei, qui estis hic presentes, audivistis illa, que sunt proposita per advocatum contra contendentes de papatu. Deliberetis, si placet, quid agendum. Et tunc placuit consilio, quod predicti contendentes et eis adherentes vocarentur ad valvas ecclesie cathedralis dicte. Ad quam vocacionem faciendam duo domini cardinales et tres archiepiscopi cum aliis notariis fuerunt deputati, qui statim accesserunt ad valvas dicte ecclesie cathedralis et dictos contendentes solempniter vocari fecerunt. Postquam vocationem solempnem factam, in presentia totius consilii retulerunt, quod nullus dictorum contendentium comparuit nec se presentavit nec alius pro eis aut aliquo eorum. Qua relacione facta dominus Penestrinus iterum cepit verbum dicendo: Vos, domini mei, audivistis relacionem dominorum meorum cardinalium dicentium, quod nullus respondit ex parte contendentium vel eis adherentium. Et ideo, si placet, deliberetis, quid agendum sit. Et quia primo loco sibi incumbebat deliberare, sic deliberarunt sub determinacione sacri concilii: licet dicti contendentes de papatu sint veri contumaces et manifeste tene­ ant ecclesiam in scismate, tamen, quia melius est in iudicio dei reprehendi de nimia misericordia quam de nimia severitate, si placet, expectentur usque ad crastinum. Cui

d Zuvor gestrichen ein zweites in.

Ein Brief der Pariser Universitätsgesandten aus Pisa vom 29. April 1409 749

deliberacioni tota sancta synodus consensit et respondit Placet et ita conclusum est. Et hoc facta sunt in prima sessione. Adveniente autem altera die, scilicet die mecurii11, completis prioribus solempnibus iterum vocati sunt duo contendentes et eis adherentes, licet minime comparentes. Et ex deliberacione maioris partis consilii conclusum est, ut adhuc expectarentur usque ad diem sabbati proxime futuram. Et hoc tantum de 2a sessione. Die vero sabbati sequente12 iterum, ut prius, vocati sunt et eis adherentes sicut prius minime comparentes. In qua die omnium dominorum concordi delibera­ cione ambo contendentes de papatu reputati sunt contumaces in materia fidei et scismatis, reservando eis adherentes adhuc fore expectandos usque ad crastinum octavarum Pasche, licet sit de gratia. Et hanc sententiam promulgavit in scriptis dominus cardinalis Penestrinus iuxta tenorem cuiusdam cedule presentibus incluse. Et hoc de 3a sessione. Expectata autem die, que fuit dies lune post Quasimodo13, consilio generali congre­ gato hora consueta domini ambassiatores domini Ruperti de Bavaria ultimo in regem Romanorum electi supplicarunt ex parte dicti domini et pro audientia habenda ad explicando aliqua eis commissa ex parte dicti domini14, que per modum dubiorum fuerunt per eos proposita in presentia totius consilii, quorum copia vobis transmit­ timus. Quibus propositis e et per eos responsionem petitam, ex ordinacione concilii se traxerunt ad partem. Et quia in eorum proposicione petebant de predictis dubiis ipsorum, fuerit deliberatum et eis commissum, quod predicta dubia darent in scriptis, ut super illis possent ad plenum informari. Qua reponsione habita, ut prima facie vide­ licet apparebat, tradere in scriptis recusabant allegantes, quod materiam disputacionis intrare nolebant, licet super hoc postea consilium habuerunt inter se et concesserunt dare in scriptis, licet quodammodo invite. Ipsi autem videntes, quod eorum propo­ sita non multum placuerunt consilio, et maxime, quia petebant loci mutationem et termini f prolongationem, quo spiritu ducti ignoramus, post per tres dies vel quatuor, non habita responsione, a consilio generali male congregati, ut dicebant, ad ipsum bene congregandum appellaverunt et appellatione in valvis ecclesie affigi fecerunt et hospite insalutato recesserunt.15 Que appellatio et eorum dicta ab omnibus frivola et unionis ecclesie impeditiva reputata sunt, licet de pro accus[atione]g materie ­principali e Hs.: propositio. f Zuvor gestrichen: ti. g So.

750

Anhänge: Ungedruckte Texte

profuerint, et, ut dicitur, ad Karolum de Malatesto gressus suos d­ irexerunt h, licet nec diem mercurii sequentem eis assignatam pro responsione habenda expectaverunt. Consequenter vero eadem die lune fuerunt dati aliqui comissarii ad conficiendum articulos contra ambos contendentes. Que quedam dies lune fuit continuata usque ad diem mercurii xxiiiia mensis Aprilis. In qua die mercurii fuerunt lecti publice articuli confecti contra ambos contendentes apertis valvis ecclesie cathedralis et permissis ibidem volentibus intrare. Et hoc sunt in brevibus, que circa principalem materiam facta sunt usque ad presen­ tem diem. Alia autem, cum occurrent, scribenda processu temporis particulariter vobis domino concedente vobis scripto intimabimus, et copiam dictorum articulorum contra contendentes quantocitius potuerimus vobis transmittemus. Non enim potuimus illos habere ita cito propter prolixitatem eorum, quia continent bene sex vel septem folia papiri. Verumptamen, ut memoriter potuimus retinere audiendo, tendebant ad certas conclusiones contra contendentes. Primo quod ipsi contendentes reputa­ rentur ab omni honore et iure papali, quod pretendunt, privandi et eiciendi. Item quod processus facti per eos contra prosequentes unionem declarentur nulli. Ter­ tio quod excommunicationes et sententie declarentur nulle. Item quod facta per cardinales approbentur et ratificentur per consilium et quod auctoritate consilii suppleantur. Suppleantur solempnitates iuris, si que sunt omisse in eorum processu. De aliis novis presens consilium concernentibus scire dignemini, quod negotia sunt in optima dispositione et speramus de votiva felici et brevi conclusione, quia omnes cardinales, qui fuerunt missi ad diversas alterius obediencie partes, felici­ ter redierunt, reportantes per eos optatam conclusionem. Item quod Alemanni pro maiori parte sunt Pisis, et alii sunt in via satis prope. Item hic asseritur a fide dignis, quod cardinalis i de Chalanto16 dimisit Petrum de Luna et recessit ab eo in die Palmarum, Petro expectante, quod illa die legeret passionem domini coram eo. Similiter dicitur de cardinali Flisco17, quod similiter a etc.j recessit ab eo. Et hic expectentur de die in diem. Reverendi domini, si vobis citius non scripsimus, nos velitis habere excusatos, quia veraciter nuntium citius reperire non potuimus et libenter scripsissemus. Sed quasi omnes expectant de die in diem finem huius materie. Et iam, ut dicitur a maioribus, si ambaxiatores de remotibus partibus h Zuvor gestrichen: dixe. i Zuvor gestrichen: car. j Die Lesung der letzten drei Worte ist unsicher.

Ein Brief der Pariser Universitätsgesandten aus Pisa vom 29. April 1409 751

citius venissent, finem dedissent presentiali negotio. Altissimus etc. Scriptum Pisis, penultima die Aprilis. Anmerkungen: 1  Die Identität der Verfasser ist nicht ganz eindeutig; tatsächlich weilte eine namentlich bekannte Universitätsgesandtschaft in Pisa, sie traf aber erst im April ein. Die Schilderung der früheren Sitzungen basiert daher entweder auf dem Hörensagen und anderweitigen Aufzeichnungen, oder der Verfasser des Briefes gehörte zwar zur Gesandtschaft, war jedoch bereits früher ein­ getroffen (ohne dass es hiervon Spuren gäbe). 2  25. März 1409. 3  Pierre de Thury, ranghöchster Kardinalpresbyter ehemals avignonesischer Obödienz. 4  Leonardo Dati; siehe zu ihm und zur Predigt oben Anm. 2246 f. 5  Alimanno Adimari, seit 1406 Pisaner Erzbischof, 1411 von Johannes XXIII . zum Kardi­ nal erhoben. 6  Pietro Philargi de Candia, Kardinal ehemals römischer Obödienz, der spätere Konzilspapst Alexander V. 7  Guy de Malesec, Kardinalbischof von Preneste ehemals avignonesischer Obödienz. 8  Da Guido de Busco nach eigenen Angaben einziger Zeremonialkleriker in Pisa war, dürfte es sich hier um ihn handeln, siehe oben Anm. 2280 f. 9  Amédée de Saluce, dienstältester Kardinaldiakon in Pisa, ehemals avignonesischer Obödienz. 10  Simone Quattropani da Perugia. 11  27. März 1409. 12  30. März 1409. 13  15. April 1409. 14  Zum Auftreten der Gesandten König Ruprechts und der Reaktion des Konzils siehe oben Teil C, Kapitel 4.1.1 Die Gesandten Ruprechts von der Pfalz in Pisa. 15  Die Appellation trägt das Datum 19. April, am frühen Morgen des 21. Aprils verließen die Gesandten Pisa. 16  Kardinal Antoine de Chalant. In Pisa traf er jedoch erst am 9. Juni ein. 17  Kardinal Ludovico Fieschi; ob er tatsächlich bereits zu dieser Zeit von Benedikt XIII. abfiel, wie er später behauptete und hier berichtet wird, ist nicht ganz gewiss; der Pisaner Obödienz schloss er sich jedenfalls erst im Oktober 1409 an.

4.  Zwei Briefe der Wiener Universitätsgesandten Wien, ÖNB, Cod. 5393, fol. 98v Die Vertreter der Wiener Universität Franz von Retz und Peter Deckinger berichten aus Pisa an ihre Hochschule von den Ereignissen und Debatten auf dem Konzil vom 5. bis zum 13. Juni, insbesondere von der Auflösung von Pfründenkonkurrenzen, der Kirchenreform und der bevorstehenden Papstwahl. 

Pisa, 13. Juni 1409

Reverendi magistri! XIII. die Junii data fuit audiencia oratoribus regis Arrogonie1, qui certa proposuerunt. Primum quod hortabantur concilium ad sanctissimam unionem via vel viis melioribus, ut omne scisma tolleretur. 2m quod informarentur de processu concilii habito, quia vel poterant asserere pro vel contra. 3m ut audiencia daretur ora­ toribus Petri de Luna et pro oratoribus sui pretensi collegi et oratoribus sui concilia­ buli.2 De primo fuit commendatus fuit k rex. De 2o auditores deputati sunt, qui eos de toto processu etc. deberent plenarie informare. De 3o, quia illo die post non fuit audiencia, deputati sunt auditores, qui illos auditores, prius tamen ostenso mandato, ad plenum audirent et concilio referrent. Et speramus de bono. Item venit magister de Rodis cum multis hominibus.3 Item venit ambasiata regis Castelle, sed unus de suis episcopis est occisus. Item concilium nunquam fuit tantum et ita copiosum sicud hodie, et transiit mirabiliter registrum, quod direximus, non continet medietatem l presencium prelatorum et procuratorum. Utrum principes nostri et prelati appare­ rent taliter hic ut deberent? Istud pro honore illorum esset. Datum in Pisis, XIII. die mensis Junii. Festinanter dicatis illa domino nostro duce Ernesto et ceteris! 

[Pisa, 11. Juni 1409]

Reverendi magistri patres ac domini prestantissimi! In causa scismatis et fidei per sacrum concilium in civitate Pisarum congregatum adeo est processum, quod senten­ tia diffinitiva lata est quinta die Junii contra contendentes olim improbe de papatu, cuius copia reverenciis vestris dirigimus per latorem presencium. Item quedam capitula sententie reservata sunt, ut super ipsis maturius deliberetur. Super quibus concilium k So. l Hs.: mereditatem.

Zwei Briefe der Wiener Universitätsgesandten

753

statuit proximam sessionem ad XIII.am diem eiusdem mensis. Sed qualiter revocanda sunt facta per Angelum de Corrario a die 3a Maii anni preteriti et facta per Petrum de Luna a die quintadecima Junii et anni preteriti, postquam domini cardinales ab ipsis recesserant, in quibus aliter succurrendum erit gallicis quam nobis, quia gallici primo scilicet se subtraxerant et Pe. de Luna hereticum dixerunt esse publicum, prop­ ter quod Petrus contra ipsos processit excommunicando, privando, inhabilitando eosdem etc. Et postea iterato se adheserunt. Et propter commoditates m multorum hic presencium, qui post recessum cardinalium beneficia sunt assecuti, aliqui vellent, quod pronunciaretur, quod facta per eos valerent, alii contrariunt. Immo in facto sunt multe difficultates, propter quas naciones hucusque non poterant concordare ad evitandum lites. Item die XV. eiusdem mensis domini cardinales intrabunt con­ clave. Item X. die eiusdem sessio fuit, in qua autenticata est obligacio4, quam fecerunt domini cardinales pro facienda reformacione ecclesie et in capite et in membris, ut unio sancta fructuosa sit et utilis, cuius copiam vobis dirigimus et sine subscriptio­ nibus, quam fecerunt cardinales manibus propriis. Item pro tunc deputati sunt ali­ qui, qui sentenciam concipiant et processum, ut execucioni mandetur post.5 Quanto tempore stabunt in conclavi, dubitamus. Partes sunt due inter cardinales, et gallici vellent, quod voces eorum essent pares vocibus nostrorum cardinalium vel supplere­ tur numerus per prelatos Francie, quod hucusque n non est factum. Item ad quantum differetur coronacio eciam nescimus, quia domini Florentini o petunt, ut in Floren­ cia coronetur. Et specialiter in reformacione timemus dilacionem magnam, quia est contra dominos cardinales, in quantum eorum privatum interesse tangit, et est contra omnes cortusanos, et restringet forte libertatem futuri romani pontificis. Sed quia respicit favorem et commodum universitatum, ideo libenter vellemus continuare, ut finem videremus. Sed expense deficient, ideo providatis. Item de rotulo scripsimus pridie, quod disponeretis eundem. Si dispositus esset, bene inveniret nos in Pisis, quia forte non longe exhibimus ante festum sancti Jacobi futuri.6 Item nuncii regis vene­ runt. Item venit quidam potens episcopus Anglie7 sub suis expensis cum sexaginta equis. Item de Francia venit cardinalis de Zelanti.8 Expectatur cardinalis Warensis9 et cardinalis de Flisco10 de alia parte. De nostra parte expectatur cardinalis Bononien­ sis11 et cardinalis Turdertinus.p 12 Si omnes illi venirent, essent 24 cardinales intrantes conclave, quod iam disponitur in domo archiepiscopali in Pisis. Presentetis copias copiarum duci Ernesto informando ipsum plenius de facto, quia ad vos remisimus, et m n o p

Zuvor gestrichen: comom. Zuvor gestrichen: v. Zuvor gestrichen: quam diu Florentini. Zuvor gestrichen: Turtedinus.

754

Anhänge: Ungedruckte Texte

committetis copias aliis potentatibus, ut ad noticias fidelium deducatur malitia olim contendencium de papatu ! Datum in Pisis, XI. die Junii anno etc. nono. De mandatis dominorum nostrorum plenis scripsimus prius, si haberemus, bonus esset. Franciscus et Petrus, vestri alumpni Anmerkungen: 1  Zur aragonesischen Gesandtschaft siehe oben Anm. 3060. 2  Zur Pisaner Gesandtschaft Benedikts XIII. siehe oben Teil C, Kapitel 5.2 Probe aufs Exempel: Die Gesandtschaft Benedikts XIII. 3  Philibert de Naillac, Hochmeister des Johanniterordens. 4  Siehe dazu oben Teil C, Kapitel 6.1 Der Weg zur Neuwahl. 5  Siehe dazu oben, S. 504 f. 6  25. Juli. 7  Vermutlich Henry Chichele, Bischof von St. Davids, der erst nach der englischen Gesandt­ schaft, am 1. Mai, in Pisa eintraf. 8  Kardinal Antoine de Chalant, ehemals avignonesischer Obödienz, er war noch lange bei ­Benedikt XIII. verblieben und war erst am 9. Juni in Pisa eingetroffen. 9  Kardinal Louis de Bar, ehemals avignonesischer Obödienz, er traf am 15. Juni in Pisa ein. 10  Kardinal Ludovico Fieschi, damals in avignonesischer Obödienz. Er blieb, entgegen der Auf­ fassung des Briefes, Pisa und der Pisaner Obödienz noch bis Oktober 1409 fern. 11  Kardinal Baldassare Cossa, ehemals römischer Obödienz. Er traf vor dem 14. Juni in Pisa ein. 12  Kardinal Antonio Calvi, ehemals römischer Obödienz. Er erreichte Pisa erst nach Konklave­ beginn, wurde am 17. Juni jedoch noch eingelassen.

5.  Die Aufzeichnungen zum Pisaner Konzil in der Würzburger Handschrift (Wü) Würzburg, UB, Ms. M. ch. F. 84, fol. 179v–184v, sie ist digitalisiert verfügbar im Internet unter . Teils stark fehlerhafte Abschrift einer anonymen Schilderung der Sitzungen und weiterer Ereignisse auf dem Pisaner Konzil vom 25. März bis zum 25. Juli 1409. Siehe dazu oben Teil C, Kapitel 1.2.6 Der Text in Würzburg, Universitätsbibliothek, Ms. M. ch. f. 84 (Wü). 

nach 25. Juli 1409

Ordo concilii generalis celebrati Pisis in ecclesia maiori die XXV. mensis Martii anno domini Mo CCCCa nono. In primis die predicta, in qua fuit festum Annunciacionis beate virginis Marie, in eccle­ sia maiori fuit facta processio solempnis per cardinales et alios prelatos per civitatem Pysanam de ecclesia sancti Michahelis in Burgo incipiendo usque ad ecclesiam predic­ tam maiorem, ibique cantata fuit missa de sancto spiritu per cardinalem Bitturicensem1 et factus sermo per magistrum Leonardum de Florencia ordinis predicatorum2 etc. Sequenti die, que fuit XXVI. mensis predicti, cantata fuit missa per episcopum q. Qua facta paravit se cardinalis Penestrinus3 ad faciendum officium et [fuit] per cardina­ lem de Salucio diaconum4 cantatum evvangelium et deinde cantate letanie et certe oraciones, deinde vero cantatus ympnus Veni creator spiritus. Quo finito, omnes prelati se paraverunt et sederunt in loco concilii. Cardinalis de Mediolano presbyter ordinis minorum5 ascendit pulpitum et fecit sermonem, in quo posuit contra Erro­ rium6 et Petrum de Luna XVI conclusiones.7 Deinde per concilium fuerunt facti officiales8, videlicet mariscallus Poncellus de Ursinis, auditor camere Angelus de Unglionibus de Perusio et isti r duo dominus Symoni de Perusio s, duo clerici camere apostolice Thomas de Spinis, dominus Symon de Novaria. Procuratores seu promo­ tores: magister Johannes Serevanus, magister Henricus de Monte Leone, Bertholdus q Folgt eine Lücke. r Unter Umständen eine Verlesung aus advocati fisci. s Folgt eine Lücke.

756

Anhänge: Ungedruckte Texte

­Wildung. Notarii: dominus Petrus Gualfredinis secretarius apostolicus, Ser Angelus de Reate, dominus Symon de Prato, dominus Job, secretarius Mediolanensis. Clerici tres super ordinacionem concilii in sedendo: Stephanus de Prato, dominus Franciscus de ­Bononia et Petrus Fabri. Per concilium fuerunt ordinati duo cardinales, videlicet dominus sancti Angeli antiquus et sancti Angeli junior9, ad citandum t Gregorium ad ad valvas ecclesie. Et duo archiepiscopi cum eis, Januensis et Pysanus10, citaverunt et retulerunt. Et quia pro illa die non fuerunt bene concordes, prorogaverunt sessiones ad diem ­sabbati, que fuit XXX. Martii. Die sabbati XXX . Martii fuit sessio, in qua missa cantata per episcopum et facto officio per cardinalem episcopum Sabinensem11 et deinde evvangelio per diaconum cardinalem de Branchaciis12 et cantatis letaniis u et oracionibus ac ympno fuerunt illi duo Petrus de Luna et Angelus Corario, Benedictus XIII. et Gregorius XII. nuncu­ pati, et sequaces declarati v contumaces. Et cardinales, [qui] eis adhe serunt, habuerunt terminum usque ad aliam sessionem, que erit die XV. Aprilis ad comparendum per se vel per alium aut per procuratores eorum. Die lune XV . mensis Aprilis fuit facta sessio per concilium generale, in qua fue­ runt prelati mitrati CIIII or. Et fuit cantata missa per dominum Bartholomeum de Vulterris episcopum Alariensem.13 Qua [cantata] cardinalis Vivariensis presbyter et vicecancellarius14 fecit officium more solito, et cantato evvangelio per cardinalem Sancti Angeli de Roma et cantatis letaniis et oracionibus et ympno omnes cardina­ les et prelati induti pluvialibus et mitris in capite sederunt in loco concilii. Et per ambasiatores regis Romanorum secundi electi fuit positum et [fuerunt] exposita quedam dubia.15 Super quibus fuit per concilium ipsis deliberatum, ipsis existenti­ bus extra ecclesiam, quod ipsi darent in scriptis, que verbo dixerant, et ostenderunt eorum mandatum et eis fuit responsum sufficienter. Insuper per dominum Symo­ nem de Perusio advocatum ut supra fuit replicatus, quod factum fuit precedentibus sessionibus circa contendentes de papatu et contra cardinales, et iterum accusavit contumaciam et quod de novo citarentur cardinales, quod factum fuit ad valvas ecclesie per cardinales aliter deputatos et per alios prelatos, advocatos, procura­ tores, notarios. Deinde per procuratores et notarios fuit petitum, facta relatione w fieri de premissis unum vel plura instrumentum seu instrumenta ad perpetuam t u v w

Hs.: citantum. Hs.: leteniis. Hs.: declinati. Hs.: relationi.

Die Aufzeichnungen in der Würzburger Handschrift (Wü)

757

rei ­memoriam. De novo datus terminus usque ad quintam sessionem, que erit die XXVIIII . mensis Aprilis, et deinde, ut aliqui eligerentur prelati, qui una cum car­

dinalibus haberent respondere capitulis oratorum secundi electi regis Romanorum. Aliud pro illa die non fuit factum. Die mercurii XXIIII . mensis Aprilis fuit quinta sessio, in qua fuerunt episcopi et abbates CXXIIII exceptis procuratoribus prelatorum absentium et oratoribus domi­ norum, comitatum et universitatum, et cardinalibus XVIII et generalibus ordinum, doctoribus juris et magistris in sacra pagina. Fuit enim more solito missa cantata per unum episcopum, et [per] cardinalem de Pagio16 factum officium, et per cardinalem Barensem17 cantatum evvangelium. Et postea cantatis letaniis, ympno et oracionibus more solito deinde dominus Symon de Perusio advocatus fisci ascendit pulpitum et replicavit x, que facta fuerunt in precedentibus sessionibus de contendentibus de papatu sive colludentibus et de eorum adherentibus, et fuerunt declarati veri contumaces. Et nichilominus ad cauthelam fuit petitum per sanctam synodum iterum citare ad valvas ecclesie per cardinales et alios deputatos, quod factum fuit. Et relatione facta sunt y petita instrumenta per promotores ad perpetuam rei memoriam. Deinde ascendit pulpitum dominus Symon de Perusio [et] Florianus doctor Bononiensis18 pro edifi­ cacione dicendorum z et dictorum erat necesse exponere synodo per ordinem omnia incipiendo a die, quo ortum fuit scisma in dei ecclesia. Et fuit lecta minuta per Ser Angelum de Reate.19 Deinde ordinatum fuit et approbatum per sanctam synodum omnia lecta et contenta in dicta minuta, et quod deberent per concilium eligi aliqui boni et sufficientes prelati, qui deberent recipere informaciones super premissis in minuta. Et datus terminus usque ad diem lune, que erit XXVIIII. mensis Aprilis, in qua erit VI. sessio. Die martis ultima mensis Aprilis fuit VI. sessio, et fuit per unum diem prorogata ex causa.20 In qua fuerunt prelati CXXXI. Finita missa, oracionibus et aliis consuetis et facto officio per cardinalem Aquilegiensem21 et evvangelio cantato per cardina­ lem de Columpna22, dominus Robertus episcopus Sabirensis de Anglia23, procurator et ambasiator regis et regni Anglie, fecit sermonem pulchrum. Quo dicto dominus Symon advocatus fisci ascendit pulpitum et locutus est nomine concilii dicens, quod precedenti sessione fuerat facta, et Anglici et ambasiatores et procuratores electorum imperii non fuerunt presentes; petiit dilacionem usque ad diem sabbati, que erit quarta x Folgt eine Lücke in der Hs. y Hs.: est. z So in Hs.

758

Anhänge: Ungedruckte Texte

dies Maii. Et sic fuit deliberatum per concilium, et petita instrumenta per promotores et procuratores ad perpetuam rei memoriam. Die sabbati, que fuit quarta dies Maii, fuit facta VII. sessio, in qua fuerunt prelati CXL. Et missa cantata per episcopum et facto officio per cardinalem Albanensem24 et lecto evvangelio per cardinalem de Branchaciis dyaconum, dominus P. de Anglovavis de Bononia iuris utriusque doctor25 ascendit pulpitum et replicat dubia data per oratores secundi electi regis Romanorum, videlicet Ruperti ducis Heydelbergensis. Quibus respondit et ea solvit. Deinde dominus Symon de Perusio advocatus fisci proponit, quod in precedenti sessione fuit ordinatum, et peciit, quod per concilium ordinaren­ tur aliqui, qui irent ad regem Neapolitanum26 ad inducendum, ut ab inceptis desis­ teret et concilio adhereret et foveret, tamquam bonus et verus christianus et vasallus ecclesie. Et quod electi ad recipiendum testes et informationes contra contendentes de papatu haberent terminum usque ad diem veneris proxime sequentem, que erit quarta mensis Maii.27 Et sic factum fuit, et fuerunt electi duo cardinales una cum aliis ad recipiendum informaciones predictas, videlicet dominus cardinalis Laudensis et dominus cardinalis sancti Angeli antiquior. Die veneris Xa mensis Maii fuit octava sessio. In qua cantata fuit missa per episco­ pum, et factum officium aa per cardinalem Vivariensem et lectum evvangelium per cardinalem Barensem. Et cantatis letaniis et aliis oracionibus consuetis, dominus Symon de Perusio adovcatus fisci ascendit pulpitum et replicavit, que facta fuerunt in precedenti sessione. Et petivit nomine procuratorum et promotorum per sanc­ tam synodum declarare et approbari unionem factam de duobus collegiis fuisse rite et canonice, ac declararet omni modo obedienciam fuisse subtractam utriusque de papatu contendentibus a die, quo cessaverunt a unionis tractatu, ac eciam statueret alium terminum ad examinandum testes et recipiendum informaciones contra pre­ dictos de papatu contendentes. Quod quid ab per concilium factum fuit ac petitum per procuratoribus et promotoribus consuetos fieri unum vel plura instrumenta de predictis per prothonotarios, clericos camere apostolice et alios notarios ad predicta ordinatos ac et per concilium electos ad perpetuam rei memoriam. Deinde sancta syno­ dus statuit aliam sessionem usque ad VIII. diem, que erit veneris XVII. mensis Maii. De quo similiter ad fuit petitum fieri instrumentum more solito. aa In der Hs. steht zuvor, wohl als Resultat eines Zeilensprungs: evvangelium. Da das Wort hier keinen Sinn ergibt, wurde es ausgelassen. ab So in der Hs. ac Hs.: ordinatas. ad Hs.: simile.

Die Aufzeichnungen in der Würzburger Handschrift (Wü)

759

Die veneris XVII. mensis Maii fuit facta nona sessio. In qua fuit missa celebrata per episcopum, et facto officio per cardinalem de Pogio et lecto evvangelio per diaconum cardinalem de Columpna, cantatis letaniis et aliis consuetis fuit per concilium decre­ tum et ordinatum atque sanxitum fuisse licitum subtraxisse utriusque de papatu con­ tendentibus obedienciam, et exnunc declaravit fuisse subtractam, videlicet a die, qua realiter et cum effectu desisterunt ae a tractatu unionis. Item declaravit sancta synodus unumquemque christianum licite potuisse obedienciam utriusque recessisse absque macula peccati. Item declaravit omnes sententias, processus, privationes ac promo­ tiones seu collaciones factas ab illa die, qua cum et effectum recesserunt et a tractatu unionis, nichil valere et nullius esse roboris vel momenti. Item declaravit, quod p­ ropter sedere ante vel post in concilio nulli generetur preiudicium contra dignitatem vel privilegium uniuscunque. Item die mercurii, que erit XXII. mensis Maii, sit sessio ad hoc, ut possunt plene testes recipi et eximinari et alie informaciones necessarie ad causam heresis et fidei dare seu recipi. De quibus omnibus et singulis petitum fuit per procuratores et promotores ad hoc specialiter deputatos per sanctam synodum fieri unum vel plura instrumenta ad perpetuam rei memoriam. Et in dicta sessione fuerunt prelati CXL et cardinales XVII etc. Die mercurii XXII. mensis Maii fuit facta decima sessio, in qua fuerunt prelati CLII, et more solito cantata missa per episcopum et facto officio per cardinalem Penestri­ num et lecto evvangelio per cardinalem sancti Angeli de Roma. Et dictis letaniis, ora­ cionibus ac ympno ascendit pulpitum dominus Symon de Perusio advocatus fisci et dixit quod iterum fieret requisitio ad valvas ecclesie per cardinales consuetos et alios prelatos. Deinde fuerunt publicate attestaciones per archiepiscopum Pisanum super XX articulos scismatis et fidei datos contra colludentes de papatu, videlicet Petrum de Luna et Angelum Corario, Benedictum XIII. et Errorium XII., et determinatum per concilium, quod processus continuaretur. Et datus fuit terminus ad XI. sessionem, que erit XXIII. mensis Maii. De quibus omnibus per procuratores et promotores pre­ dictos fuit petitum unum vel plura instrumenta per prothonotarios et alios notarios ad hoc deputatos ad perpetuam rei memoriam. Die jovis XXIII. mensis Maii fuit undecima sessio, in qua cantata fuit missa per epi­ scopum et facto officio per cardinalem Albanensem et dicto evvangelio per cardina­ lem de Salucio diaconum et cantatis letaniis et aliis oracionibus more solito fuit per dominum Symonem de Perusio advocatum fisci propositum, quod in precedenti sessione fuerat factum et petitum pro parte procuratorum vel promotorum, et ad ae Hs.: desistere.

760

Anhänge: Ungedruckte Texte

ulteriora sancta sinodus procederetur. Deinde per archiepiscopum Pisanum et per unum ex notariis electis et in concilio fuerunt lecti XVIII articuli, super quibus examinati fuerunt multi testes ac publicate attestaciones. De qua lectione et publica­ cione fuit petitum per procuratores et promotores fieri unum vel plura instrumenta ad perpetuam rei memoriam. Deinde eciam fuerunt lecti quique articuli, super qui­ bus fuerunt examinati testes, et probatum de publica fama. Item fuit per concilium determinatum seu procedendum ad pronunciacionem sententie contra predictos de papatu contendentes, et fuit datus terminus ad XII. sessionem, que erit die sabbati XXV. mensis Maii. Et quod iterum citarentur ad dicendum contra testes et predicta ad valvas ecclesie more solito per duos cardinales et alios prelatos consuetos, videlicet de Columpna et sancti Angeli juniorem et per archiepiscopos Januensem et Pisanum. Fuerunt enim in dicta sessione prelati CLIII et cardinales XVI etc. Die sabbati XXV. mensis Maii fuit XII. sessio. In qua fuit cantata missa per episco­ pum et facto officio per cardinalem Vivariensem et dicto evvangelio per cardinalem de Branchaciis. Et cantatis letaniis, ympno, oracionibus et aliis consuetis ascendit pulpitum dominus patriarcha Alexandrinus28 et legit quedam fienda. Deinde domi­ nus Symon de Perusio advocatus fisci peciit pro parte procuratorum et promotorum officii, ut per sanctam af synodum pronunciaretur et declararetur fore et esse ac fuisse notoria, publica et manifesta, que in precedenti sessione fuere probata per testes contra duos predictos de papatu contendentes. Item fore ad ulteriora procedendum. Item quod statuaretur terminus usque ad diem mercurii sequentem, que erit dies XXVIIII . mensis Maii, ad dandum terminum et ad audiendam sententiam diffini­ tivam et peremp­toriam super propositis, probatis et allegatis contra colludentes de papatu. Et sic fuit facta pronunciatio et datus terminus, ut supra petitum fuit, de novo facta requisicio seu citatio ad valvas ecclesie more solito per deputatos et facta fuit relacio. De quibus omnibus et singulis fuit petitum per procuratores et promo­ tores supradictos fieri unum vel plura instrumenta ad perpetuam rei memoriam per prothonotarios et clericos sedis apostolice specialiter deputatos. Fuerunt enim in ista sessione prelati CXX et cardinales XVI. Die mercurii XXVIII. mensis Maii facta fuit XIIIa sessio. In qua fuit cantata missa per episcopum et facto officio per cardinalem Penestrinum et dicto evvangelio per cardinalem sancti Angeli antiquiorem. Et cantatis letaniis et ceteris consuetis fuit factus quidam sermo per magistrum P. Plavvii29 pro Parisienses. Et dixit, quomodo universitas Parisiensis tenet, quod isti duo de papatu colludentes sunt veri scismatici af In Hs.: secundam.

Die Aufzeichnungen in der Würzburger Handschrift (Wü)

761

et heretici et velud tales merito sunt puniendi. Et fuerunt licenciati doctores et magis­ tri in sacra pagina, qui tenent istam opinionem. Deinde dominus Symon de Perusio advocatus fisci proposuit nomine quo supra, quod sancta synodus statueret terminum ad diem sabbati proxime futuram. A qua sessione publicarentur alii testes producti et examinati in causa heresis et fidei, et eciam daretur terminus ad aliam sessionem ad dandam sententiam diffinitivam contra istos duos contendentes de papatu. Et statuta fuit dies ad diem mercurii, que erit V. mensis Junii. Die prima Junii fuit facta quartadecima sessio. In qua fuit missa cantata per episco­ pum et facto officio per cardinalem Penestrinum et per cardinalem de Columpna dicto evvangelio. Et cantatis letaniis ac aliis consuetis fuerant lecti XXVIIII articuli, super quibus examinati fuerunt testes, quorum aliqui proposerunt de publica voce et fama, aliqui de veritate. Fuit petitum per procuratores et promotores ac notarios fieri unum vel plura instrumenta ad perpetuam rei memoriam. Die Vta mensis Junii fuit facta XV. sessio. In qua fuit cantata missa per episcopum Pistoriensem30 et factum officium per dominum Albanensem et dictum evvange­ lium per cardinalem sancti Angeli iuniorem. Cantatis letaniis etc. et aliis consuetis, ut moris est, fuerunt induti cum pluvialibus et mitris CC prelati et dominus Symon de Perusio advocatus fisci ascendit pulpitum et dixit, qualiter in precedenti sessione fuerat ordinati, quod isti duo de papatu contendentes deberent citari ad istam diem ad audiendam sententiam diffinitivam contra eos promulgandam in causa heresis et fidei, quare petebat nomine quo supra, ut iterum deberent citari ad valvas ecclesie per cardinales, archiepiscopos et alios consuetos, et petivit fieri sententiam per concilium. De quibus omnibus petitis per procuratoribus et promotoribus fieri unum vel plura instrumenta ad perpetuam rei memoriam, conciliumque respondit, quod feretur sententiam. Tunc patriarcha Allexandrinus una cum patriarcha Jherosolomitano31 et Anthioceno32 ascendit pulpitum et tulit sententiam nomine concilii et eam legit. In qua sententia fuerunt declarati predicti scismatici ag et heretici, et omnes christicole absoluti a quibuscunque iuramentis, quibus eis tenebantur cuiuscunque dignitatis seu preeminencie existerent, etiam si imperiali seu regali prefulgerent diginitate, et omnia gesta ah per eos cassata et annullata, incipiendo a die IIIa Maii anno domini Mo CCCCa VIII ai quo ad Angelo Corario, et quo ad Petrum de Luna a die prima Junii ag Hs.: scismati. ah Hs.: testa. ai Hs: folgt ein irritamus; unter Umständen folgte der Verfasser hier einer Vorlage, aus der er irrig auch das Verbum übernahm.

762

Anhänge: Ungedruckte Texte

modo predicto. Item ordinatum fuit, quod omnes prelati deberent se subscribere in predictam sententiam. Item quod nullus debet recedere sine licentia concilii sub penis a iure inflictis. Item quod pro reformacione ecclesie die lune, que erit X. Junii, fieret sessio, et pro die corporis Christi fiat solempnis processio de sancto Martino usque ad ecclesiam maiorem civitatis Pisarum. Die X. mensis Junii fuit facta XVI. sessio, in qua fuit missa cantata per episcopum. Et facto officio per cardinalem Vivariensem aj vicecancellarium et dicto evvangelio per cardinalem de Calanto33, cantatis letaniis et aliis consuetis ascendit pulpitum archie­ piscopus Pisarum et legit obligacionem cardinalium subscriptam eorum manibus34, quam fecerunt concilio, videlicet quod, si contingat aliquem eorum eligi in papam, quod ipse non dissolvet concilium nec permittet dissolvi, donec reformata erit eccle­ sia tam in capite quam in membris. Et si extra collegium fuerit electus, quod ante sui publicacionem procurabunt, quantum in eis erit, quod omnia predicta observabit. Insuper dominus Symon de Perusio advocatus fisci dixit pro parte procuratorum et promotorum per concilium specialiter deputandorum, quod daretur postestas dominis cardinalibus ad eligendum sex vel octo prelatos, qui sententiam latam in precedenti sessione habeant mandare execucioni et per mundum destinare.35 Item quod p ­ atriarche Aquilegiensi36 daretur auxilium contra Angelum Corarium, qui nititur eum expellere de patriarchatu. Item quod die jovis proxime sequenti fiat alia sessio propter expedire quedam, que proximo expediri non possint. Quibus omnibus concilium respondit Placet. Fuit per procuratores et promotores petitum more solito unum vel plura instrumenta ad perpetuam rei memoriam. Die jovis XIII. die Junii fuit facta XVII. sessio. Fuit cantata missa per episcopum. Et facto officio per cardinalem de Pogio et dicto evvangelio per cardinalem Sancti Eus­ tachii37, cantatis letaniis et aliis consuetis fuit propositum per advocatum fisci pro parte procuratorum et promotorum officii, si placeret concilio dare potestatem col­ legio cardinalium, ut libere intrarent conclave pro eligendo papam, et quod officiales civitatis Pisarum prestarent iuramentum in manibus collegii de observandis et obser­ vare faciendis decretales Ubi periculum, de electione libro VIo. Respondit concilium ­Placet. Item legit cedulam, quod privaciones et promotiones omnes facte in preiudi­ cium unionis hinc retro per Petrum de Luna et Angelum Corario a IIIa die Maii citra anno domini MoCCCCoVIIIo et a die prima Junii per Petrum de Luna modo predicto nullius sunt efficacie vel momenti. Item quod die veneris fieret processio solempnis de sancto Martino usque ad ecclesiam maiorem. Et cardinalis de Tureyo tenetur vice aj Ob eines Zeilensprungs in Hs. zuvor: de Chalanto, cantatis letaniis.

Die Aufzeichnungen in der Würzburger Handschrift (Wü)

763

pape sede vacante et cantaverit ak missam. Idem dicta die sessionis ambasiatores regis Arragonie exposuerunt in concilio eorum ambasiatam.38 Fuit per concilium delibe­ ratum, quod eis deberet responderi, ostenso primo eorum mandato, per cardinales, et quod oratores Petri de Luna haberent commissarios ad audiendum et referendum, que facta fuerunt.39 Et commissum fuit cardinalibus, ut eligerent commissarios. Die sabbati XV. Junii fuit cantata missa de sancto spiritu per cardinalem Mediola­ nensem et factus sermo per episcopum Novariensem de Capogallis.40 Et de sero, hora XXIIII, intraverunt cardinales conclave pro eligendo summum et unicum pontificem. Et fuerunt cardinales XXIII videlicet Picternus dictus Penestrinus episcopus, Thurinus, Albanus, Vivariensis, Pagius, Sancti Angeli senior, Salucius, Celatus, Barro, Hispanus Ultramontani, Italici Aquilegien­ sis, Neapolitanus, Laudensis, Militensis, Ursinus, Ravennatensis, Mediolanensis, ­Branchaciis, Barensis, Columpna, Burdegalensis, Sancti Eustachii al, Sancti Angeli de Roma. Die vero XVII. intravit conclave cardinalis Tudertinus.41 Ad custodiam conclavis am fuerunt deputati camerarius archiepiscopus Narbonensis, patriarcha Jerosolimitanus dominus Rupertus de Ferrario, episcopus Novariensis de Capogallus an de Roma, frater Philibertus de Cogmato magnus magister de Rodis42, capitaneus et potestas civitatis Pisarum. Die mercurii XXVI. mensis Junii hora terciarum fuit electus in papam dominus car­ dinalis Mediolanensis nomine Petrus de Candia frater minor nemine ao discrepante. Ad voces dicendum Placet, cum fuit lecta prima cedula cardinalis Albanensis, omnes dixerunt Et ego, et ego. Vocatus est Allexander quintus. Die lune prima Julii anno predicto et indictione secunda, post assumpcione domini nostri predicti facta fuit sessio, in qua sedebat dominus noster papa Alexander quin­ tus. Et cantata missa per cardinalem de Thuregio et dicto evvangelio de Salucio et cantatis letaniis, ympno et aliis consuetis et facto officio per papam sederunt cardi­ nales per istum modum, videlicet omnes cardinales episcopi per se et presbyteri per se, in medio quorum stabant diaconi cardinales, et omnes parati, et papa in sede sua ak Hs.: cantavit. al Zuvor in Hs. gestrichen: Eusch. am Hs.: conclave. an So in Hs. ao Hs.: nomine.

764

Anhänge: Ungedruckte Texte

apud altare cum archiepiscopis et episcopis suis sibi assistentibus. Et patriarche tres, videlicet Anthiocenus, Alexandrinus et Jerosolimitanus, in medio ecclesie sederunt in eorum pedibus. Et dominus noster papa predictus fecit sermonem et posuit Fiet unus pastor et unus ovile et dixit, quod tria requiruntur ad papam: debet esse iustus, gratiosus et misericors. Factoque sermone dominus cardinalis de Celant legit unam cartam, in qua erant scripti omnes cardinales, qui intraverunt conclave auctoritate sacri concilii generalis pro eligendo papam unicum et verum, qui omnes manu pro­ pria se subscripserunt. In qua promiserunt et iurarunt, quod, si quis fuisset electus in papam, reformaret ecclesiam in capite et in membris. Et sic papa fuerat unus de illis, et de novo promisit tamquam papa. Qua lecta, dominus Symon de Perusio advocatus fisci dixit, quod dominus noster papa approbavit, ratificavit et confirmavit auctoritate apostolica et sacri concilii omnes processus et sententias et gesta usque in diem pre­ sentem factas contra et adversus Angelum Corario et Petrum de Luna scismaticos et hereticos a die IIIa Maii anno domini Mo CCCCo VIIIo usque in presentem diem et a die prima Junii anno predicto. Item dominus Symon predictus dixit, quod papa vult coronari die dominica, que erit VII. Julii, et deinde die Mercurii immediate sequenti vult facere aliam sessionem et continuare concilium pro reformacione ecclesie, et quod unusquisque prelatus et alii recedere possunt bene consolati. Die dominica VII. mensis Julii fuit coronatus Pisis papa Alexander quintus nacione grecus. Et fuerant prelati mitrati illa die CLVII. Et ivit de ecclesia maiori in civitate per viam sancte Marie iuxta Arnum usque ad pontem veterem et transivit pontem per viam sancti Martini et dedit ap [abs]olutionem per viam Arni, et redivit per Burgum et per plateam civitatis ad plateam archiepiscopalem. Equitaverunt cum eo cardinales XX, tres fuerunt infirmi. Die mercurii X. mensis Julii fuit facta sessio, in qua fuit dominus noster papa quintus. Et servatis servandis more solito ambasiatores Florentinorum exposuerunt publice eorum ambasiatam et retulerunt domino nostro et concilio pro statu sancte Romane ecclesie quicquit habent usque ad mortem. Deinde ambasiatores civitatis Senarum exposuerunt, qualiter IIIIa die mensis Julii subtraxerunt obedienciam Errorio seu Corario et adheserunt domino nostro Alexandro quinto et concilio. Deinde cardinalis de Celant legit quandam scriptam, per quam papa Alexander approbavit et ratificavit omnia gesta per Urbanum sextum et Bonifacium nonum.

ap Folgt eine Lücke in der Hs.

Die Aufzeichnungen in der Würzburger Handschrift (Wü)

765

Die jovis XXV. Julii intravit Pisis rex Loysius de domo Francie43 cum magna solem­ pnitate et venit usque ad portam civitatis Pisarum cum VII galeis armatis. Et cardi­ nales XIII exierunt ei obviam, et fuit receptus per papam Alexandrum quintum in domo seu pallacio archiepiscopali et fecit sibi prandium et cardinalibus predictis.aq Anmerkungen: 1  Ein Kardinal ‚von Bourges‘ ist in dieser Zeit nicht bekannt, die Messe zelebrierte nach fast allen anderen Quellen der dienstälteste Kardinalpresbyter Pierre de Thury. 2  Leonardo Dati, vgl. oben Anm. 2246 f. 3  Guy de Malesec, Kardinalbischof von Preneste ehemals avignonesischer Obödienz. 4  Amédée de Saluce, dienstältester Kardinaldiakon in Pisa, ehemals avignonesischer Obödienz. 5  Pietro Philargi de Candia, ehemals römischer Obödienz, der spätere Konzilspapst ­Alexander V. 6  Nicht nur in Pisa verbreiteter Spottname für Gregor XII. 7  Diese Konklusionen sind nach einer Danziger Handschrift gedruckt bei Vincke: Acta, S. 92 ff. 8  Zu diesen Ernennungen und Personen siehe oben Teil C, Kapitel 3.5.1 Die Funktionsträger des Konzils und 3.5.2.2 Verfahrensform und Akteure. 9  Die beiden Kardinäle von Sant’Angelo sind Pierre Blau der ehemals avignonesischen (antiquus ob seines höheren Dienstalters) und Pietro Stephaneschi aus der ehemals römischen Obödienz. 10  Pileo Marini, Erzbischof von Genua seit 1400, und Alimanno Adimari, Erzbischof von Pisa seit 1406. 11  Der Text lässt die II. sessio am 27. März schlicht aus; die Angaben zur Evangelienlesung und zum Officium treffen jedoch nicht auf den 30. März zu, sondern entsprechen jenen der frü­ heren, unterschlagenen Sitzung. Dass Kardinal Enrico Minutoli hier als cardinalis episcopus Sabinensis erscheint, ist bemerkenswert, da er auf ­dieses Kardinalsbistum erst am 2. Juli 1409 transferiert wurde. 12  Kardinaldiakon Rinaldo Brancaccio, ehemals römischer Obödienz. 13  Bartolomeo di Volterra. 14  Kardinalbischof von Ostia und Vizekanzler der avignonesischen Obödienz Jean de Brogny. 15  Zum Auftreten der Gesandten König Ruprechts und der Reaktion des Konzils siehe oben Teil C, Kapitel 4.1.1 Die Gesandten Ruprechts von der Pfalz in Pisa. 16  Kardinal Pierre Girard, ehemals avignonesischer Obödienz. 17  Kardinaldiakon Landolfo Maramaldo, ehemals römischer Obödienz. 18  Floriano da San Pietro, Bologneser Gelehrter. 19  Angelo da Rieti, Konzilssekretär. 20  Laut den Protokollen, vgl. Vincke: Acta, S. 136, wurde die Sitzung unter anderem wegen des Peterfestes verlegt. 21  Kardinalbischof von Preneste Antonio Caetani, ehemals römischer Obödienz. 22  Kardinaldiakon Oddo Colonna, ehemals römischer Obödienz, 1417 in Konstanz zu Papst Martin V. gewählt. 23  Bischof Robert Hallum von Salisbury, Haupt der englischen Gesandtschaft. aq Es folgen die ersten Sätze eines Konzilsbeschlusses, der jedoch abbricht; eine andere, deutlich spätere Hand hat dazu ergänzt: vide supra sequentia supra fol. 190.

766

Anhänge: Ungedruckte Texte

24  Kardinalbischof von Albano Niccolò Brancaccio, ehemals avignonesischer Obödienz. 25  Pietro d’Ancarano. 26  Ladislaus von Neapel-­­Durazzo, der das Konzil ablehnte und militärisch bedrohte, siehe dazu oben Kapitel 2.7.2 Schroffe Ablehnung: Ladislaus von Neapel. 27  Das Datum ist offensichtlich falsch, gemeint ist der 10. Mai, der Tag der nächsten Sitzung. 28  Simon de Cramaud. 29  Pierre Plaoul. 30  Matteo Diamanti, seit 1400 Bischof von Pistoia. 31  Ugo de Robertis. 32  Václav Králík z Buřenic. 33  Kardinal Antoine de Chalant, der am 9. Juni in Pisa eingetroffen war. 34  Siehe dazu oben Teil C, Kapitel 6.1 Der Weg zur Neuwahl. 35  Siehe dazu oben, S. 504 f. 36  Gemeint ist Antonio Panciera, siehe zu ­diesem Konflikt oben, Anm. 3311. 37  Kardinaldiakon Baldassare Cossa, er war vor dem 14. Juni in Pisa eingetroffen. 1410 wurde er in Nachfolge Alexanders V. in der Pisaner Obödienz zu Papst Johannes XXIII. erhoben. 38  Zur aragonesischen Gesandtschaft siehe oben Anm. 3060. 39  Zur Pisaner Gesandtschaft Benedikts XIII. siehe oben Kapitel 5.2 Probe aufs Exempel: Die Gesandtschaft Benedikts XIII. 40  Giovanni Capogallo, Bischof von Novara. 41  Die Liste führt sämtliche Wähler auf, allerdings in etwas willkürlicher Reihenfolge und mit teils entstellten Namensbezeichnungen. Es waren: Guy de Malesec, Niccolò Brancaccio, Jean de Brogny, Pierre Girard, Pierre de Thury, Pedro Fernandez de Frias, Amédée de Saluce, Pierre Blau, Antoine de Chalant, Louis de Bar (ehem. Avignon); Enrico Minutoli, Antonio Caetani, Angelo d’Anna Sommariva, Corrado Carracioli, Francesco Uguccione, Giordano Orsini, ­Pietro Philargi, Rinaldo Brancaccio, Landolfo Maramaldo, Giovanni Migliorati, Oddo Colonna, ­Pietro Stephaneschi, Baldassare Cossa, später traf ein Antonio Calvi (ehem. Rom). 42  Kämmerer François de Conzié, der Titularpatriarch von Jerusalem Ugo de Robertis aus ­Ferrara, der Bischof von Novara Giovanni Capogallo sowie der Hochmeister des Johanniterordens Philibert de Naillac. 43  König Louis II. d’Anjou.

6.  Zwei Pisaner Cedulae Pierre d’Aillys 6.1  Cedula zur Antwort auf die Dubia der Gesandten Ruprechts von der Pfalz Rom, BAV, Vat. Reg. lat. 689a, fol. 344r–v Konklusionen des Bischofs von Cambrai Pierre d’Ailly, die dieser nach der IV. Konzilssitzung am 15. April 1409 zur Antwort auf die in dieser Sitzung durch die Gesandten des römischen Königs Ruprecht vorgebrachten Zweifelsfälle den Kardinälen präsentierte. Siehe dazu oben Teil C, Kapitel 4.3 Pierre d’Ailly – ein Unruhestifter? 

Pisa, 15. April 1409

Cedula presentata dominis cardinalibus post quartam sessionem sacri concilii per me P. episcopum Cameracensem. Ad dubia proposita in quarta sessione sacri concilii per episcopum Verdensem et alios oratores, eius collegas, ex parte domini Ruperti Romanorum regis, ut dicebant, clare potest responderi per conclusiones sequentes: i. Attentis iuramentis, votis et promissionibus factis in electione domini Angeli vocati Gregorii et haec, que contra premissa per eum notorie facta sunt et omissa, domini de suo collegio eidem obediencie licite subtraxerunt et ab aliis subtrahendum esse publicaverunt, ymmo sub pena periurii et fautorie scismatis hoc facere debuerunt. ii. Dictum collegium et collegium dominorum cardinalium alterius partis licite potuerunt ymmo debuerunt utriusque obediencie generale concilium convocare, ipsumque sic congregatum veraciter censeri debet sancta universalis synodus eccle­ sie christiane. iii. Dicti contendentes de papatu dictum concilium tamquam universalem syno­ dum debent seu tenentur ratum habere et nullatenus reprobare et, prout requisiti sunt, eidem opem ferre seu favorem dare. Ideo oppositum facere esset maximum fundamentum ad convincendum eos de fautoria scismatis et vehementis suspi­ cione heresis.

768

Anhänge: Ungedruckte Texte

iv. Dicti contendetes tenentur in premisso concilio comparere per se aut procurato­ res suos seu nuncios ydoneos et sufficienter fundatos ad ea tractanda, que expedient unioni ac utilitati ecclesie et specialiter ad cessionem renunciacionem papatus et alia, que circa hoc facere tenerentur exequenda. v. Dictum concilium licite potest et debet ad securius procedendum et providendum in premissis predictas convocacionem et evocationem dictorum contendencium ac omnia alia inde secuta et facta per ambo collegia auctoritate synodali approbare et ratificare ac, quantum in se est, validare necnon etiam omnes solempnitates cerimo­ niales iuris positivis, que solent in processibus judiciariis observari, supplere et illis observatis, que sunt iuris naturalis et divini, summarie et de plano cum bona equitate procedendum esse decernere. vi. Dictum concilium licite potest et debet ad pacificandum consciencias plurium fidelium utriusque obediencie ac eciam neutralium et ad exclusionem multorum dubiorum ac omnibus dictorum contendentium et suorum predecessorum contra se invicem et eis adherentes aut neutrales seu eius obedienciam subtrahentes latis sententiis excommunicacionis, irregularitatis et inhabilitationis aut aliarum penarum auctoritate synodali absolvere et habilitare et omnes promotiones compatibiles illo­ rum, qui huic sancte synodo et eius determinacioni obedientes adherent, approbare et, in quantum aliis essent, iuridice ratificare et validare. Et per hunc modum ambo predicta collegia, etiam si aliter possent uniri, tamen clarius et sanctius ad invicem unum facient verum et indubium collegium Romane ecclesie ipsique et alii prelati in sancta synodo ad determinandum et diffiniendum et alios synodales actus exequen­ dum securius valebunt procedere. Predictas conclusiones dixi esse fundandas non solum iure positivo, sed eciam ­naturali et divino.

Zwei Pisaner Cedulae Pierre d’Aillys

769

6.2  Cedula zu Papstwahl und Reform Rom, BAV, Vat. Reg. lat. 689a, fol. 344v–345r Ergänzung des Bischofs von Cambrai Pierre d’Ailly seiner den Kardinälen nach der IV . Sessio (15. April 1409) präsentierten Konklusionen mit einigen ‚Anregungen‘ zum weiteren Vorgehen, zur kommenden Papstwahl und der Kirchenreform. Siehe dazu Teil C, Kapitel 4.3 Pierre d’Ailly – ein Unruhestifter? 

Pisa, ­zwischen 15. April und 5. Juni 1409

Ad ea, que quintadecima aprilis dominis cardinalibus presentavi, addo, quod ante­ quam contra duos contendentes feratur sententia diffinitiva aliqua sunt premittenda et prius synodaliter declaranda de quibus fit mencio in cedulis praedictis et specialiter in duabus propositionibus imminente sequentibus. Sed circa novam electionem futuri summi pontificis iterum dico, quod aliqua dubia tollenda sunt et per sacrum concilium synodaliter declaranda. Et circa hoc pono duas propositiones: i. Circa dictam electionem tollenda sunt dubia quedam concernentia modum et formam electionis et potestatem eligentium, ne contra eam postea opponatur, quod incerti et dubitati cardinales non potuerunt eligere certum et indubitatum papam, quia, si dubitatur de potestate eligencium, consequens est, ut dubitetur de electione et de electo. et circa hoc attendenda est practica vie cessionis, que tractata fuit in Francia. ii. Circa dictam electionem eciam tollenda et declaranda sunt quedam dubia concer­ nencia futurum pontificem eligendum per consideracionem ad integralem unionem et salutarem reformacionem ecclesie christiane. Et circa hoc exempli gracia ponam aliqua dubia, que precipue viderentur attendenda. primum. Utrum expediret, quod noviter eligendus faceret illam professionem, quam solebant facere in sua electione summi pontifices et quam fecit dominus Bonifacius viii et eam misit regi Francie sub bulla, que incipit ,In nomine sancte et individue trinitatis amen. Ego Benedictus gayetanus‘.ar 1

ar Zusatz anderer Hand: quare insertur post iiii. folia.

770

Anhänge: Ungedruckte Texte

ii. Utrum iuxta professionem predictam expediret eciam, quod proficeretur, promit­ teret et iuraret prosequi unitatem et perfectam reintegrationem ecclesie per totalem eiectionem vel reductionem duorum contendencium et eis adherencium omni via racionabili iuxta consilium dominorum cardinalium et aliquorum praelatorum ex parte concilii deputandorum. Qui vel maior pars eorum auctoritae synodali possent circa hoc omnia facere, que eis viderentur expedium pro sacratissima unione. iii. Utrum expediret, quod ipse profiteretur, promitteret et iuraret prosequi reforma­ cionem ecclesie et ad hunc finem hoc generale concilium continuaret vel aliud novum infra breve tempus celebrari in loco ydoneo et securo. iiii. Utrum similiter expediat, quod profiteatur et as iuret non facere novos cardinales, usquequo celebraverit concilium generale et ibi videatur, si expediat de cetero multi­ plicare tot cardinales de una provincia vel nacione. Ibi eciam provideatur ambicioni papatus, que fuit origo presentis scismatis. v. Utrum expediat exnunc ordinare, quod de cetero fiant sepius concilia generalia et provincialia quam hactenus facta sunt, quia raritas celebracionis conciliorum fuit causa continuacionis presentis scismatis. vi. Utrum expediat exnunc aliquid ordinare circa electiones dignitatum, collaciones ordinariorum et promotiones clericorum. Et providere, quod papa non omnino utatur ad libitum plenitudinem potestatis nec prelati omnino priventur potestate ordinarii iuris. Alia multa dubia hic possunt moveri, sed sufficiant gracia brevitatis. Super quibus humiliter postulatur declaracio et determinacio sacri concilii. Anmerkungen: 1  Zu dieser (vermeintlichen) Professio Bonifaz’ VIII. siehe oben Anm. 3028.

as Über der Zeile.

F  Siglen und Abkürzungen

1.  Siglen der Konzilsquellen A

B H

J

L

P/W

W



‚Manualienfassung‘ des Protokolls in Rom, BAV, Vat. lat. 12610 und Berlin, Staatsbibliothek, SPK, Ms. theol. lat. fol. 251. Zweite Fassung des Protokolls; gedruckt bei Vincke, Johannes: Acta Concilii Pisani, in: RQ 46 (1938), S. 81 – 331. Die Aufzeichnung in Hannover, Niedersächsische Landesbiblio­ thek, Ms. I 176a; verwendet in Transkription Dieter Girgensohns (Göttingen). Die Aufzeichnung aus Jumièges, gedruckt in Lucas Dacherius (Ed.): Veterum aliquot scriptorum, qui in Galliae Bibliothecis, maxime Benedictorum latuerant, spicilegium VI, Paris 1664, S. 257 – 343. Die Aufzeichnung aus Lüttich, gedruckt in Martène, Edmond/ Durand, Ursin: Veterum scriptorum et monumentorum historico­ rum, dogmaticorum, moralium amplissima collectio VII, Paris 1733, Sp. 1078 – 1111. Die Aufzeichnung unter anderem in Handschriften in Paris u. Wolfen­ büttel, hier zitiert nach Magnum oecumenicum Constantiense Con­ cilium, Bd. 2, ed. Hermann von der Hardt, Frankfurt u. a. 1697, Sp. 89 – 159. Die Aufzeichnung aus Wien, ÖNB, Cod. 5071; zitiert nach Magnum oecumenicum Constantiense Concilium, Bd. 2, ed. Hermann von der Hardt, Frankfurt u. a. 1697, Sp. 89 – 131. Die Aufzeichnung aus Würzburg, UB, Ms. M. ch. F. 84, fol. 179v–184v; siehe oben, Anhang 5.

2.  Verwendete Abkürzungen ACC

Acta Concilii Constanciensis 1 – 4, ed. Heinrich Finke u. a., Münster 1896 – 1928. AfD Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegelund Wappenkunde AHC Annuarium historiae conciliorum AHP Archivum Historiae Pontificiae ALKMA Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters Annales ecclesiastici Annales ecclesiastici 26 – 27, ed. Abraham Theiner, Bar-­­le-­­Duc 1880/74. BBKL Biographisch-­­Bibliographisches Kirchenlexikon Chastenet: Preuves Bourgeois de Chastenet, Louis: Preuves de la nouvelle histoire du concile de Constance, in: ders.: Nouvelle Histoire du concile de Constance, ou l’on fait voir combien la France a contribué à l’extinction du Schisme, Paris 1718, S. 1 – 554. Codice Il Codice Diplomatico di Antonio Panciera da Portogruaro, Patriarca d’Aquileia e Cardinale di S. Chiesa 1406 – 1411, ed. Ernesto Canonico Degani, Venedig 1898 (Miscellanea di Storia Veneta. Serie secunda, 4). COGD II .1 Conciliorum oecumenicorum generaliumque decreta. Editio critica II/1: The General Councils of Latin Christendom. From Constantinople IV to PaviaSiena (869 – 1424), ed. Antonio García y García u. a., Turnhout 2013 (Corpus Christianorum). Commentaria Zabarella Lectura solennis et aurea excellentissimi iuris utri­ usque doctoris domini Cardinalis zabarella super primo decretalium, Lyon 1518 (Simon Vincent). CSD Chronique du Réligieux de Saint-­­Dénys contenant le règne de Charles VI.: Chronica Caroli VI., 4 Bde., ed. u. übers. v. Louis Bellaguet, Paris 1839 – 1852 (Collection des documents inédits sur l’histoire de France. Série 1. Histoire politique).

Verwendete Abkürzungen

CUP

775

Chartularium universitatis Parisiensis 3, ed. H ­ einrich Denifle, Paris 1894. DA Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters. DBI Dizionario biografico degli Italiani DDC Dictionnaire de droit canonique. DOLEZALEK/ BERTRAM Dolezalek, Gero Rudolf/Bertram, Martin: Fortführung des Catalogue of Canon and Roman Law Manuscripts in the Vatican Library, vol. III resuscitated, online im Internet unter (zugegriffen am 16. 01. 2016). EDG Enzyklopädie deutscher Geschichte EHR The English Historical Review FMSt Frühmittelalterliche Studien Friedberg Corpus Iuris Canonici 1: Decretum magistri G ­ ratiani, ed. Emil Friedberg, Leipzig 1879. FSGA Freiherr-­­vom-­­Stein-­­Gedächtnisausgabe. Ausgewählte Quellen zur Geschichte des Mittelalters. Hardt Magnum oecumenicum Constantiense Concilium, 6 Bde., ed. Hermann von der Hardt, Frankfurt u. a. 1696 – 1700. HJb Historisches Jahrbuch HRG Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte HUP du Boulay, César-­­Égasse: Historia universitatis Parisiensis, 6 Bde., Paris 1665 – 1673. HZ Historische Zeitschrift Lexikon des Mittelalters LexMA LThK Lexikon für Theologie und ­Kirche Mansi Mansi, Johannes Domenicus (Ed.): Sacrorum Conciliorum Nova Amplissima Collectio 26, 27, Venedig 1784. MGH Monumenta Germaniae Historica MiÖG Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Monstrelet La chronique d’Enguerran de Monstrelet. En deux ­livres, avec pièces justificatives 1400 – 1444, ed. Louis Douët-­­d’Arc, 2 Bde., Paris 1857/58.

776

NA

Siglen und Abkürzungen

Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde ND Nachdruck NDB Neue Deutsche Biographie Nemus Dietrich von Niem, Nemus unionis; hier ­verwendet in der Ausgabe Historiae Theodorici de Niem, ­scribae quondam pontificii, deinde Episcopi Ver­ densis, qua res suo tempore, cum in Imperio, alijsque regnis, sub Carolo IIII. & subsequentibus duobus Imperatoribus, tum in Ecclesia, durante perniciosis­ simo schismate inter Vrbanum VI. et Clementem Antipapam, eorumque sueccessores, gestae vberrime exponuntur, Libri IIII: quorum tres antea quidem excusi fuere, quartus autem reliquis omnibus lucu­ lentior, rerumque variarum tractatione vberior, nunc primum in lucem profertur, Basel 1566, S. 185 – 403. QFiAB Quellen und Forschungen aus italienischen Archi­ ven und Bibliotheken RE Real-­­Encyklopädie für protestantische Theologie und ­Kirche, Leipzig 21877 – 1888. REC 3 Regesta episcoporum Constantiensium. ­Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Konstanz, von Bubulcus bis Thomas Berlower (517 – 1496) Bd. 3 (1384 – 1436), hg. v. Karl Joseph Rieder, Inns­ bruck 1926. REK 11 Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittel­alter 11: 1401 – 1410 (Friedrich von Saarwerden), bearb. v. Norbert Andernach, Düsseldorf 1992 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, 21). RHE Revue d’Histoire Ecclésiastique RQ Römische Quartalschrift für christliche Altertums­ kunde und Kirchengeschichte RTA Deutsche Reichstagsakten, ältere Reihe. Rheinische Vierteljahrsblätter RhVJbb StMBO Studien und Mitteilungen aus dem Benediktinerund dem Cistercienser-­­Orden TRE Theologische Realenzyklopädie

Verwendete Abkürzungen

Verf.-Lex. VuF WdF ZfG ZGO ZHF ZKG ZRG KA

777

Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasser­lexikon Vorträge und Forschungen Wege der Forschung Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins Zeitschrift für Historische Forschung Zeitschrift für Kirchengeschichte Zeitschrift der Savigny-­­Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung.

G  Quellen- und Literaturverzeichnis Bei mehrfach verwendeten Werken kennzeichnet die Unterstreichung den für den Kurztitel genutzten Bestandteil des Titels.

1.  Quellen 1.1  Ungedruckte Quellen Die mit * gekennzeichneten Handschriften wurden über ein Digitalisat bzw. einen Scan genutzt. Berlin, Staatsbibliothek, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) Ms. Magdeb. 81 Ms. theol. lat. fol. 251 Bologna, Collegio di Spagna Cod. 185* Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana Plut. 20.39* Graz, Universitätsbibliothek (UB) Ms. 356* Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln (HAStK) Best. 7004 Handschriften GB quart. 268* Krakau, Biblioteka Jagiellońska Berol. Ms. Ital. Fol. 142* London, British Library (BL) Add. Ms. 10020 München, Bayerische Staatsbibliothek (BSB) Clm 5596 Paris, Bibliothèque national de France (BnF) Ms. lat. 1470* Ms. lat. 1474* Ms. lat. 1479* Ms. lat. 1480* Ms. lat. 1481*

782

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ms. lat. 4190* Ms. lat. 4225* Ms. lat. 5958* Ms. lat. 5959* Ms. lat. 11891* Ms. lat. 12543* Ms. lat. 12544* Ms. lat. 14643* Ms. lat. 14644* Prag, Národni knihovny České Ms. XII. F.30* Ms. VIII. C.13* Rom, Biblioteca apostolica Vaticana (BAV) Vat. Barb. lat. 710 Vat. Barb. lat. 870 Vat. Barb. lat. 873 Vat. Barb. lat. 876 Vat. Ott. lat. 350 Vat. Ott. lat. 641 Vat. Ott. lat. 1759 Vat. Ott. lat. 2356 Vat. Pal. lat. 595* Vat. Pal. lat. 605* Vat. Pal. lat. 701* Vat. lat. 3477 Vat. lat. 4000 Vat. lat. 4003 Vat. lat. 4039 Vat. lat. 4129 Vat. lat. 4130 Vat. lat. 4136 Vat. lat. 4138 Vat. lat. 4152 Vat. lat. 4153 Vat. lat. 4172 Vat. lat. 4192

Quellen

783

Vat. lat. 4904 Vat. lat. 5595 Vat. lat. 5608 Vat. lat. 7305 Vat. lat. 12610 Vat. lat. 13680* Stuttgart, Hauptstaatsarchiv (HStA) A 602 Nr. 6349* Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) Cod. 3704* Cod. 5097* Cod. 5393* Wolfenbüttel, Herzog-­­August-­­Bibliothek (HAB) Ms. 32.10. Aug. fol. 2* Ms. 361 Helmst* Ms. 78.1 Aug 2o* Würzburg, Universitätsbibliothek (UB) Ms. M. ch. F. 84* In Transkription durch D. Girgensohn, Göttingen, wurden genutzt: Göttweig, Stiftsbibliothek Cod. 1111 (rot) Hannover, Niedersächsische Landesbibliothek Ms. I 176a

1.2  Online-­­Edition Kanzleiregeln Alexanders V., laufend aktualisierte Online-­­Edition (Stand 2. 04. 2015) unter

(zugegriffen am 23. 05. 2016).

784

Quellen- und Literaturverzeichnis

1.3  Gedruckte Quellen Acta Concilii Constantiensis 1 – 4, ed. Heinrich Finke u. a., Münster 1896 – 1928. Acta facultatis artium universitatis Vindobonensis 1385 – 1416, ed. P. Uiblein, Graz/Wien/ Köln 1968 (Publikationen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, VI,2). Acta primi concilii Pisani celebrati ad tollendum schisma Ann. D. M. CCCC. IX., Paris 1612. Acta selecta caeremonialia sanctae Romanae ecclesiae, tom. I, ed. Gianbattista Gattico, Rom 1753. Acta summorum pontificum res gestas Bohemicas aevi praehussitici et hussitici illustrantia 1: Acta Innocentii VII., Gregorii XII., Alexandri V., Johannis XXIII. nec non acta con­ cilii Constantiensis, ed. Jaroslav Eršil, Prag 1980. Acta Urbani P. P. VI (1378 – 1389), Bonifacii P. P. IX (1389 – 1404), Innocentii P. P. VII (1404 – 1406) et Gregorii P. P. XII (1406 – 1415) e registris Vaticanis et Lateranensibus aliisque fontibus, ed. Aloysius Ludovicus Tautu, Rom 1970 (Fontes III, XIII, 1). Analecta Romana quae historiam Poloniae saec. XVI illustrant, ed. Józef Korzeniowski, Krakau 1894 (Scriptores rerum Polonicarum, 15). Andreas von Regensburg, Sämtliche Werke, ed. Georg Leidinger, München 1903 (­ Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte, N. F. 1). Annales ecclesiastici 26/27, ed. Abraham Theiner, Bar-­­le-­­Duc u.  a. 1880/74. Annales Estenses Jacobi de Delayto cancellarii D. Nicolai Estensis Marchionis Ferrarae, in: RIS 18, hg. v. Ludovico Antonio Muratori, Mailand 1731, Sp. 901 – 1096. Antonin, Summa historialis III, Nürnberg 1491 (Anton Koberger). Auctarium Chartularii Universitatis Parisiensis I: Liber procuratorum nationis Anglicanae (Alemanniae) I ab anno XCCCXXXIII usque ad anumm MCCCCVI, ed. Heinrich Denifle/Émile Châtelain, Paris 1894. Ausgewählte Urkunden zur Territorialgeschichte der Kurpfalz 1156 – 1505, ed. Meinrad Schaab/Rüdiger Lenz, Stuttgart 1998 (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-­­Württemberg A: Quellen, 41). B. Giovanni Dominici OP: Lettere Spirituali, ed. Maria-­­Teresa Casella/Giovanni Pozzi, Fribourg 1969 (Spicilegium Firburgense, 13). Bartolomea Riccaboni: Cronaca del Corpus Domini, in: Dominici: Lettere, ed. Casella/ Pozzi, S. 257 – 294 (Appendix II). Basler Chroniken 5, ed. August Bernoulli, Leipzig 1895. Beiträge zur Geschichte der husitischen Bewegung I: Der Codex epistolaris des Erzbischofs von Prag Johann von Jenzenstein, ed. Johann Loserth, Wien 1877 (Archiv für öster­ reichische Geschichte, 55). Beiträge zur Geschichte der husitischen Bewegung III: Der Tractatus de longevo schis­ mate des Abtes Ludolf von Sagan, ed. Johann Loserth, in: Archiv für österreichische Geschichte 60 (1880), S. 343 – 561.

Quellen

785

Beiträge zur politischen, kirchlichen und Cultur-­­Geschichte der sechs letzten Jahrhunderte II: Materialien zur Geschichte des fünfzehnten und sechszehnten Jahrhunderts, hg. v. Ignaz von Döllinger, Regensburg 1863. Bernardus Papiensis Faventini episcopi summa decretalium, ed. Ernst Adolph Theodor Laspeyres, Regensburg 1860 (ND Graz 1956). Bernhard von Clairvaux: Sämtliche Werke lateinisch/deutsch II, hg. v. Gerhard B. Winkler, Innsbruck 1992. Bourgeois de Chastenet, Louis: Preuves de la nouvelle histoire du concile de Cons­ tance, in: ders.: Nouvelle Histoire du concile de Constance, ou l’on fait voir combien la France a contribué à l’extinction du Schisme, Paris 1718, S. 1 – 554. Brown, Edward: Appendix ad fasciculum rerum expetendarum et fugiendarum, Lon­ don 1690. Bulario aragonés de Benedicto XIII II: La Curia itinerante (1404 – 1411), ed. Ovidio Cuelle Esteban, Zaragoza 2005 (Fuentes Históricas Aragonesas, 36). Bulario aragonés de Benedicto XIII III: La Curia de Peñíscola (1412 – 1423), ed. Ovidio Cuelle Esteban, Zaragoza 2005 (Fuentes Históricas Aragonesas, 40). Bulario aragonés de Benedicto XIII IV: El papa Luna (1394 – 1423), promotor de la reli­ giosidad hispana, ed. Ovidio Cuelle Esteban, Zaragoza 2009 (Fuentes Históricas Aragonesas, 46). Bulario de la Universidad de Salamanca (1219 – 1549) I, ed. Vicente Béltran de Heredia, Salamanca 1966. Bzovius, Abraham (Hg.): Annales ecclesiastici 15, Köln 1622. Carteggio di Paolo Guinigi 1400 – 1430, ed. Luigi Fumi/Eugenio Lazzareschi, Lucca 1925 (Regesti del R. Archivio di Stato di Lucca, 3.1). Carteggio di Pileo de Marini, arcivescovo di Genova (1400 – 1429), ed. Dino Puncuh, Genua 1971 (Atti della società ligure di storia patria N. S., 11). Cartulaire des comtes de Hainaut, de l’avènement de Guillaume II à la mort de Jacqueline de Bavière (1337 – 1436). Bd. 3: 1394 – 1414, ed. Léopold Devillers, Bruxelles 1886. Chartularium universitatis Parisiensis 3, ed. Heinrich Denifle, Paris 1894. Choix de pièces inédites relatives au règne de Charles VI. Bd. 1, ed. Louis Douët-­­d’Arcq, Paris 1863. Chronicon Cornelii Zantfliet, in: Martène, Edmond/Durand, Ursin: Veterum scrip­ torum et monumentorum historicorum, dogmaticorum, moralium amplissima collectio V, Paris 1729, Sp. 67 – 504. Chronicon Universitatis Pragensis, in: Fontes rerum Bohemicarum V, ed. Josef Emler, Prag 1893, S. 567 – 588. Chronik des Jakob Twinger von Königshofen (3. – 6. Kapitel), in: Chroniken der oberrhei­ nischen Städte. Straßburg, Bd. 2, hg. v. der Historischen Commission bei der königlichen

786

Quellen- und Literaturverzeichnis

Akademie der Wissenschaften, Leipzig 1871 (Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert, 9), S. 499 – 910. Chronique de Jean de Stavelot, ed. Adolphe Borgnet, Brüssel 1861. Chronique du Réligieux de Saint-­­Dénys contenant le règne de Charles VI.: Chronica Caroli VI., 4 Bde., ed. Louis Bellaguet, Paris 1839 – 1852 (Collection des documents inédits sur l’histoire de France. Série 1. Histoire politique). Chroniques de saint Antonin, fragments originaux du titre XXII, ed. Raoul Morçay, Paris 1913. Chronique des quatre premiers Valois (1327 – 1393), ed. Siméon Luce, Paris 1862. Chroniques relatives à l’histoire de la Belgique sous la domination des ducs de Bourgogne. Chroniques des religieux des Dunes Jean Brandon – Gilles de Roye – Adrien de But, ed. Joseph Kervyn de Lettenhove, Brüssel 1870. Codex diplomaticus Anhaltinus IV: 1351 – 1380, ed. Otto von Heinemann, Dessau 1879. Codex diplomaticus dominii temporalis S. Sedis. Recueil de documents pour servir à l’his­ toire du gouvernement temporel des états du saint-­­siège. Extraits des Archives du Vatican II: 1335 – 1389, ed. Abraham Theiner, Rom 1862. Codex diplomaticus dominii temporalis S. Sedis. Recueil de documents pour servir à l’his­ toire du gouvernement temporel des états du saint-­­siège. Extraits des Archives du Vatican III: 1389 – 1793, ed. Abraham Theiner, Rom 1862. Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae. Urkundensammlung zur Geschichte Mährens 14: Vom Jahre 1408 – 1411, ed. Berthold Bretholz, Brünn 1903. Codex diplomaticus regni Croatiae, Dalmatiae et Slavoniae 16: 1379 – 1385, ed. Tade Smiciklas/Jakov Stipišic/Milien Samsalovi, Zagreb 1976. Codex epistolaris saeculi decimi quinti I,1, ed. August Sokolowski/Józef Szujski, Krakau 1876 (Monumenta medii aevi historica res gestas Poloniae illustrantia, 2). Codex epistolaris saeculi decimi quinti II, ed. Anatol Lewicki, Krakau 1891 (Monumenta medii aevi historica res gestas Poloniae illustrantia, 12). Coleccion de documenta inéditos del archivo general de la corona de Aragon 1, ed. Próspero de Bofarull y Mascaró, Barcelona 1847. Commissioni di Rinaldo degli Albizzi per il commune di Firenze dal 1399 al 1443, 3 Bde., ed. Cesare Guasti, Florenz 1867 – 1873 (Documenti di storia italiana per le provincie di Toscana, dell’Umbria e delle Marche, I–III). Concilia Magnae Britanniae et Hiberniae ab anno MCCCL ad annum MDXLV 1 – 3, ed. David Wilkins, London 1737. Conciliorum oecumenicorum decreta, ed. Guiseppe Alberigo u. a., Bologna 31973. Conciliorum oecumenicorum generaliumque decreta. Editio critica II/1: The General Councils of Latin Christendom. From Constantinople IV to Pavia-­­Siena (869 – 1424), cur. Antonio García y García u. a., Turnhout 2013 (Corpus Christianorum).

Quellen

787

Concilium Basiliense. Studien und Quellen zur Geschichte des Concils von Basel II: Die Protokolle des Concils 1431 – 1433 aus dem Manuale des Notars Bruneti und einer römi­ schen Handschrift, ed. Johannes Haller, Basel 1897. Consilia eminentissimi i. v. interpretis d. Francisci Zabarellae, Venedig 1581 (apud Ioannem Baptistam a Porta). Consilia sive iuris responsa Petri Ancharani iureconsulti clarissimi, Venedig 1568 (apud Nicolaum Bevilaquam). Corpus chronicarum bononiensium III, ed. Albano Sorbelli, Cittá di Castello o. J. (RIS2, 18,1). Corpus Iuris Canonici 1: Decretum magistri Gratiani, ed. Emil Friedberg, Leipzig 1879. Cosmidromius Gobelini Person und als Anhang desselben Verfassers Processus translacio­ nis et reformacionis monasterii Budecensis, ed. Max Jansen, Münster i. W. 1900 (Ver­ öffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Westfalen). Cronache della città di Fermo, ed. Gaetano de Minicis, Florenz 1870 (Documenti di storia italiana, 11). Cronica di Bologna, in: RIS 18, ed. Ludovico Antonio Muratori, Mailand 1731, Sp. 241 – 792. Cronica di Iacopo Salviati, in: Chroniche Fiorentine di Ser Naddo de Montecantini e del cavaliere Iacopo Salviati, ed. Ildefonso di San Luigi, Florenz 1784 (Delizie degli eruditi Toscani, 18), S. 175 – 361. Cronica volgare di anonimo Fiorentino dall’anno 1385 al 1409 giá attribuita a Piero di ­Giovanni Minerbetti, ed. Elina Bellondi, Città di Castello 1972 (RIS2, 27.2). Crowder, Christopher Michael Dennis (Hg.): Unity, Heresy and Reform 1378 – 1460. The Conciliar Response to the Great Schism, London 1977 (Documents of Medieval History, 3). Cusanus-­­Texte II. Traktate 1. De auctoritate presidendi in concilio generali, ed. Gerhard Kallen, Heidelberg 1935 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissen­ schaften. Phil.-Histor. Kl. 1935/36, 3). d’Achery, Luc: Veterum aliquot scriptorum, qui in Galliae Bibliothecis, maxime Benedic­ torum latuerant, spicilegium VI, Paris 1664. d’Achery, Luc: Spicilegium sive collectio veterum aliquot scriptorum qui in Galliae biblio­ thecis delituerant 1, 2., durch C. S. Baluze u. a.verbesserte Auflage Paris 1723. Der Liber cancellariae apostolicae vom Jahre 1380 und der Stilus palatii abbreviatus Dietrichs von Nieheim, ed. Georg Erler, Leipzig 1888. Deutsche Reichstagsakten unter König Ruprecht. Dritte Abtheilung 1406 – 1410, ed. Julius Weizsäcker, Gotha 1888 (ÄR VI). Deutsche Reichstagsakten unter König Sigmund. Vierte Abtheilung erste Hälfte 1431 – 1432, ed. Hermann Herre, Göttingen 21957 (ÄR X). Diario Ferrarese, ed. Guiseppe Pardi, Bologna 1928 (RIS2 24,7).

788

Quellen- und Literaturverzeichnis

Die Berner-­­Chronik des Conrad Justinger, ed. Gottlieb Studer, Bern 1871. Die Chronik des Konstanzer Konzils von Ulrich Richental, ed. Thomas Martin Buck, Ost­ fildern 22011 (Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen, 41). Die falschen Investiturprivilegien, ed. Claudia Märtl, Hannover 1968 (MGH Font. Iur. germ. ant. in us. schol. XIII). Die Jahrzeitbücher des Konstanzer Domkapitels 2, ed. Uwe Braumann, Hannover 2009 (MGH Libri memoriales et necrologia N. S. 7). Die Weltchronik des Mönchs Albert 1273/77 – 1545/56, ed. Rudolf Sprandel, München 1994 (MGH SS rer. Germ. N. S. 17). Dietrich von Niem: Dialog über Union und Reform der ­Kirche 1410 (de modis uniendi et reformandi ecclesia in concilio universali). Mit einer zweiten Fassung aus dem Jahre 1415, ed. Hermann Heimpel, Leipzig 1933 (Veröffentlichungen der Forschungsinstitute an der Uni­ versität Leipzig / Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der Renaissance, 3). Documenta mag. Joannis Hus vitam, doctrinam, causam in Constantiensi concilio actam et controversas de religione in Bohemia annis 1403 – 1418 motas illustrantia, ed. ­František Palacky, Prag 1869. [Dupuy, Pierre:] Preuves des Libertez de L’eglise gallicane II, Paris 31651. Epistolario di Coluccio Salutati III, ed. Francesco Novati, Rom 1896 (Fonti per la storia d’Italia. Epistolari secoli XIV–XV). Erler, Georg: Geschichte der abendländischen Kirchenspaltung I. Quellenanhang, 1889 [Druckfahne]. Eulogium (historiarum sive temporis) III, ed. Frank Scott Haydon, London 1863 (Rolls Series, 9). Fonge, Charles Richard: An Edition of the Cartulary of St. Mary’s Collegiate Church, Warwick Vol. 2 [= Edition], PhD University of York 1999, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Francesco Pizolpassi: Summa hover Cronica 600 – 1440, ed. Armando Antonelli/­Riccardo Pedrini, Bologna 2001 (Collana di cronache Bolognesi d’epoca medioevale, moderna e contemporanea, 6). Georgii et Iohannis Stellae Annales Genuenses, ed. Giovanna Petti Balbi, Bologna 1975 (RIS² 17,2). Heimpel, Hermann: Studien zur ­Kirchen- und Reichsreform des 15. Jahrhunderts. I. Eine unbekannte Schrift Dietrichs v. Niem über die Berufung der Generalkonzilien (1413/1414). Mit einem Anhang: Ein Gutachten Dietrichs über den Tyrannenmord (1415), Heidel­ berg 1929 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil.-Hist. Klasse 1929/30, 1. Abh.). Historia universitatis Parisiensis, ed. César-­­Égasse du Boulay, 6 Bde., Paris 1665 – 1673.

Quellen

789

Historiae Theodorici de Niem, scribae quondam pontificii, deinde Episcopi Verdensis, qua res suo tempore, cum in Imperio, alijsque regnis, sub Carolo IIII. & subsequentibus duo­ bus Imperatoribus, tum in Ecclesia, durante perniciosissimo schismate inter Vrbanum VI. et Clementem Antipapam, eorumque sueccessores, gestae vberrime exponuntur, Libri IIII: quorum tres antea quidem excusi fuere, quartus autem reliquis omnibus luculentior, rerumque variarum tractatione vberior, nunc primum in lucem profertur, Basel 1566. Hodel, Paul-­­Bernard: Le Tractatus de moderno ecclesie scismate de saint Vincet Ferrier (1380). Edition et étude, Fribourg 2008 (Studia Friburgensia, 104). I cartolari del notaio Simone di Francesco de Compagnono (1408 – 1415), ed. Sandra Macchiavello, Genua 2006. Il Codice Diplomatico di Antonio Panciera da Portogruaro, Patriarca d’Aquileia e Cardinale di S. Chiesa 1406 – 1411, ed. Ernesto Canonico Degani, Venedig 1898 (Miscellanea di Storia Veneta. Serie secunda, 4). Il Diario Romano di Antonio di Pietro dello Schiavo dal 19 ottobre 1404 al 25 settembre 1417, ed. Francesco Isoldi, Città di Castello 1917 (RIS2 24,5). Innocent VI. Lettres secrètes et curiales I, ed. Pierre Gasnault/Marie-­­Hyacinthe Laurent, Paris 1959 (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 3. Ser., 4). Inventaire de chartes & cartulaires du Luxembourg (Comté puis Duché) IV, ed. Alphonse Verkooren, Brüssel 1917. Ioannis Saresberiensis Policraticus sive de Nugis curialium et Vestigiis Philosophorum Libri VIII, Bd. 2, ed. Clemens Charles Julian Webb, Oxford 1909. Jean Gerson: Œuvres complètes VI: L’œuvre ecclésiologique (253a–291), ed. Palémon Glorieux, Paris u. a. 1965. Joannis Gersonii Opera Omnia I, ed. Louis Ellies du Pin, Antwerpen 1706. Johannes de Segovia: Historia gestorum generalis synodi Basiliensis, Vol. 1: Lib. I–XII, ed. Ernst von Birk, Wien 1873 (Monumenta conciliorum generalium seculi decimi quinti. Concilium Basileense scriptorum, 2). Journal de Nicolas de Baye, Greffier du parlement de Paris 1400 – 1417. Bd. 1, ed. Alexandre Tuetey, Paris 1885. Kink, Rudolf: Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien 1: Geschichtliche Darstel­ lung der Entstehung und Entwicklung der Universität bis zur Neuzeit. Sammt urkund­ lichen Beilagen, II. Theil: Urkundliche Beilagen, Wien 1854. Ein Kopialbuch der Wiener Universität als Quelle zur österreichischen Kirchengeschichte unter Herzog Albrecht V. Codex 57 G des Archivs des Stiftes Seitenstetten, ed. Paul Uiblein, Wien 1973 (Fontes rerum Austriacarum 2: Diplomata et Acta, 80). La chronique d’Enguerran de Monstrelet. En deux livres, avec pièces justificatives 1400 – 1444, ed. Louis Douët-­­d’Arc, 2 Bde., Paris 1857/58.

790

Quellen- und Literaturverzeichnis

Le ceremonial apostolique avant Innocent VIII. Texte du manuscrit Urbinate Latin 469 de la Bibliothèque Vaticane, établi par Dom. Filippo Tamburini, Introduction par ­Joaquim Nabuco, Rom 1966 (Bibliotheca Ephemerides Liturgicae. Sectio Historica, 30). Le cérémonial papal de la fin du Moyen Âge à la Renaissance III: Les textes Avignonnais jusqu’à la fin du Grand Schisme d’Occident, ed. Marc Dykmans, Brüssel/Rom 1983. Le croniche di Giovanni Sercambi Lucchese, 3 Bde., ed. Salvatore Bongi, Lucca 1892 (Fonti per la storia d’Italia, 19 – 21). Le pontifical Romain au Moyen-­­Age III: Le pontifical de Guillaume Durand, ed. Michel Andrieu, Vatikanstadt 1940 (Studi e Testi, 88). Lectura solennis et aurea excellentissimi iuris utriusque doctoris domini Cardinalis zabarella super primo decretalium, Lyon 1518 (Simon Vincent). Leonardus Brunus: Epistolae, ed. Laurentius Mehus, 2 Bde., Florenz 1741. Lettres de Grégoire XII (1406 – 1415). Textes et analyses, ed. Micheline Soenen, Brüssel/ Rom 1976 (Analecta Vaticano-­­Belgica, 30: Documents relatifs du grand schisme, 9). Lettres d’Innocent VII (1404 – 1406). Textes et analyses, ed. Monique Maillard-­­Luypaert, Brüssel/Rom 1987 (Analecta Vaticano-­­Belgica, 32: Documents relatifs au grand schisme, 8). Liber sextus Decretalium, mit der Glosse des Johannes Andreae, Basel 1476 (Michael ­Wenßler), online unter (zuge­ griffen am 21. 09. 2018). Magnum Chronicon Belgicum, in: Rerum germanicarum veteres iam primum publicati scriptores VI, ed. Burkhard Gotthelf Struve, Regensburg 31726, S. 1 – 420. Magnum oecumenicum Constantiense Concilium, 6 Bde., ed. Hermann von der Hardt, Frankfurt u. a. 1696 – 1700. Mansi, Giovanni Domenico (Hg.): Sacrorum Conciliorum Nova Amplissima Collectio 26, Venedig 1784. Mansi, Giovanni Domenico (Hg.): Sacrorum Conciliorum Nova Amplissima Collectio 27, Venedig 1784. [Marini, Gaetano:] Degli Archiatri pontificj 2: Appendice de‘ Monumenti, Rom 1784. Martène, Edmond/Durand, Ursin: Thesaurus novus anecdotorum II, Paris 1717. Martène, Edmond/Durand, Ursin: Veterum scriptorum et monumentorum historico­ rum, dogmaticorum, moralium amplissima collectio V, Paris 1729. Martène, Edmond/Durand, Ursin: Veterum scriptorum et monumentorum historico­ rum, dogmaticorum, moralium amplissima collectio VII, Paris 1733. Martin de Alpartils Chronica actitatorum temporibus Domini Benedicti XIII Bd. 1: Ein­ leitung, Text der Chronik, Anhang ungedruckter Aktenstücke [nur ein Band erschie­ nen], hg. v. Franz Ehrle, Paderborn 1906 (Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte, 12).

Quellen

791

Matthaei de Griffonibus Memoriale Historicum de rebus Bononiensium, ed. Albano Sorbelli, Città di Castello 1902 (RIS2 18,2). Millet, Hélène/Poulle, Emmanuel: Le vote de la soustraction d’obédience en 1398 I: Introduction. Edition et fac-­­similés des bulletins du vote, Paris 1988 (Documents, ­études et répertoires). Monimenta Medii Aevi I,1, ed. Christian Wilhelm Franz Walch, Göttingen 1757. Monimenta Medii Aevi Fasc. 2, ed. Christian Wilhelm Franz Walch, Göttingen 1758. Monumenta ecclesiae Aquilejensis Commentario historico-­­chronologico-­­critico illustrata, ed. Johannes Franciscus Bernard Maria de Rubeis, Straßburg 1740. Palacky, František: Über Formelbücher, zunächst in Bezug auf die böhmische Geschichte. Nebst Beilagen. Ein Quellenbeitrag zur Geschichte Böhmens und der Nachbarländer im XIII, XIV und XV Jahrhunderte. Zweite Lieferung, Prag 1847. Petrus de Ancharano super c. canonum statuta, Venedig 1500. Poggio Bracciolini, Facezie, ed. Marcello Ciccuto, Mailand 1983. Raynaldus, Odericus (Hg.): Annales ecclesiastici 7, Lucca 1752. Raynaldus, Odericus (Hg.): Annales ecclesiastici 8, Lucca 1752. Schmitz, Ludwig: Die Quellen zur Geschichte des Konzils von Cividale 1409, in: RQ 8 (1894), S. 217 – 258. Simon de Cramaud, De substraccione obediencie, ed. Howard Kaminsky, Cambridge/ Mass. 1984 (Medieval Academy Books, 92). Sorbelli, Albano: Il trattato di S. Vicenzo Ferrer intorno al grande scisma d’occidente, in: Atti e memorie della R. deputazione di storia patria per le province di Romagna 3. Serie, XXIII (1905), S. 301 – 455. Staffa, Dino: Tractatus Iohannis ab Imola super schismate occidentis, in: Rivista di storia della Chiesa in Italia 7 (1953), S. 181 – 224. Stephani Baluzii Tutelensis Miscellanea novo ordine digesta et non paucis ineditis monu­ mentis opportunisque animadversionibus aucta 3, ed. Giovanni Domenico Mansi, Lucca 1762.Svenskt diplomatarium från och år 1401 II: 1408 – 1414, ed. Carl Silfverstolpe, Stockholm 1879 – 1887. The Register of Henry Chichele, Archbishop of Canterbury 1414 – 1443 I, ed. Ernest Fraser Jacob, Oxford 1943 (Canterbury and York series). The Register of Robert Hallum, Bishop of Salisbury, ed. Joyce M. Horn, Torquay 1982 (The Canterbury and York Society 72). The St. Albans Chronicle 1406 – 1420, ed. Vivian Hunter Galbraith, Oxford 1937. The St. Albans Chronicle. The Chronica Maiora of Thomas Walsingham II: 1394 – 1422, ed. and transl. by John Taylor/ Wendy R. Childs/Leslie Watkiss, Oxford 2011. Theodericus de Nyem: De scismate libri tres, ed. Georg Erler, Leipzig 1890.

792

Quellen- und Literaturverzeichnis

Thoma de Acerno: De creatione Urbani VI. et creatione domini Gebennensis in antipapam, in: RIS 3,2, ed. Ludovico Antonio Muratori, Mailand 1734, Sp. 715 – 730. Thomae Diplovatatii Liber de claris iuris consultis. Pars posterior, ed. Fritz Schulz/­Hermann Kantorowicz/Guiseppe Rabotti, Bologna 1968 (Studia Gratiana, 10). Urkundenbuch der Bischöfe und des Domkapitels von Verden (Verdener Urkundenbuch, 1. Abteilung) 3: 1380 – 1426, ed. Arend Mindermann, Stade 2012 (Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, 39/Veröffent­ lichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, 260). Urkundenbuch der Stadt Duisburg 2: 1350 – 1400, ed. Joseph Milz, Düsseldorf 1998 (Publi­ kationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtkunde, 67). Urkundenbuch der Stadt Leipzig 2, ed. Karl Friedrich von Posern-­­Klett, Leipzig 1870. Urkunden und Regesten zur Geschichte der Rheinlande aus dem Vatikanischen Archiv 6: 1378 – 1399, bearb. Heinrich Volbert Sauerland, hg. v. Hermann Thimme, Bonn 1912 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, 23). Vetera monumenta Hibernorum et Scotorum historiam illustrantia, ed. Abraham Theiner, Rom 1864. Vetera monumenta historica Hungariam sacram illustrantia 2, ed. Abraham Theiner, Rom u. a. 1860. Vincke, Johannes: Acta Concilii Pisani, in: RQ 46 (1938), S. 81 – 331. Vincke, Johannes (Hg.): Briefe zum Pisaner Konzil, Bonn 1940 (Beiträge zur K ­ irchenund Rechtsgeschichte, 1). Vincke, Johannes (Hg.): Schriftstücke zum Pisaner Konzil. Ein Kampf um die öffentliche Meinung, Bonn 1942 (Beiträge zur ­Kirchen- und Rechtsgeschichte, 3). Vincke, Johannes: Zu den Konzilien von Perpignan und Pisa, in: RQ 55 (1950), S. 89 – 94. Vitae paparum Avenionensium, ed. Étienne Baluze, neu bearb. v. Guillaume Mollat, 4 Bde., Paris 1914 – 1928.

2.  Regesten und Hilfsmittel Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter 11: 1401 – 1410 (Friedrich von Saar­ werden), bearb. v. Norbert Andernach, Düsseldorf 1992 (Publikationen der Gesell­ schaft für Rheinische Geschichtskunde, 21). Die Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie 2: Peter von Wormditt (1403 – 1419), bearb. v. Hans Koeppen, Göttingen 1960 (Veröffentlichungen der niedersächsischen Archivverwaltung, 13). Dolezalek, Gero Rudolf/Bertram, Martin: Fortführung des Catalogue of Canon and Roman Law Manuscripts in the Vatican Library, vol. III resuscitated, online im Internet unter (zugegriffen 16. 01. 2016). Regesta episcoporum Constantiensium. Regesten zur Geschichte der Bischöfe von K ­ onstanz, von Bubulcus bis Thomas Berlower (517 – 1496) Bd. 3 (1384 – 1436), hg. v. Karl Josef Rieder, Innsbruck 1926. Regesten der Pfalzgrafen am Rhein 1214 – 1508, Bd.  2, bearb. v. Graf Lambert von Oberndorff, Innsbruck 1912. Repertorium Germanicum 1: Verzeichnis der in den Registern und Kameralakten Clemens’ VII. von Avignon vorkommenden Personen, ­Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien 1378 – 1394, bearb. v. Emil Göller, Berlin 1916. RG-Online (Repertorium Germanicum und Repertorium Poenitentiariae Germani­ cum), online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018).

3.  Bibliothekskataloge und Handschriftenbeschreibungen Andersson-­­Schmitt, Margarete/Hedlund, Monica: Mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Uppsala. Katalog über die C- Sammlung 1: C I-IV, 1 – 50, Stock­ holm 1988 (Acta Bibliothecae R. Universitatis Upsaliensis 26,1). Antolin, Guillermo: Catálogo de los códices latinos de la real biblioteca del Escorial I, Madrid 1910. Baucells i Reig, Josep: El fons ‘cisma d’occident’ de l’Arxiu de la catedral de Barcelona. Catàleg de còdexs i pergamins, Barcelona 1985. Bibliothèque nationale, Catalogue général des manuscrits latins II (Nos. 1439 – 2692), hg. v. Philippe Lauer, Paris 1940. Catálogo de los manuscritos jurídicos de la Biblioteca Capitular de La Seu d’Urgell, hg. v. Antonio García y García, La Seu d’Urgell 2009. Catalogue of the Manuscripts at Ashburnham Palace. Appendix, London 1861. Die Handschriften der Dombibliothek Fritzlar, bearb. v. Gerhard List, Wiesbaden 1984. Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstiftes St. Markus zu Butzbach in der Uni­ versitätsbibliothek Gießen 2: Die Handschriften aus der Signaturenfolge Hs 176–Hs 1266, NF-Signaturen, Ink-­­Signaturen, bearb. v. Joachim Ott, Gießen 2004 (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen, 52). Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Eichstätt 3: Aus Cod. st 471–Cod. st 699, beschr. v. Karl Heinz Keller, Wiesbaden 2004. Delisle, Léopold Victor: Le cabinet des manuscrits de la bibliothèque nationale II, Paris 1874. Giovanni Dominici da Firenze. Catalogo delle opere et dei manoscritti, hg. v. Marta M. M. Romano, Florenz 2008 (La mistica cristiana tra oriente e occidente, 14 / Sentimento religioso e identità italiana, 5). Günther, Otto: Die Handschriften der Kirchenbibliothek von St. Marien in Danzig, Danzig 1921 (Katalog der Danziger Stadtbibliothek V, Teil 5). Härtel, Helmar/Ekowski, Felix: Handschriften der Niedersächsischen Landesbiblio­ thek Hannover 2: Ms I 176a – Ms Noviss. 64, Wiesbaden 1982 (Mittelalterliche Hand­ schriften in Niedersachsen, 6). von Heinemann, Otto: Die Augusteischen Handschriften 4. Cod. Guelf. 77.4 Aug. 2°— 34 Aug. 4°, Frankfurt a. M. 1966 (ND der Ausgabe 1900).

Bibliothekskataloge und Handschriftenbeschreibungen

795

Inventaire-­­sommaire des archives départementales antérieures à 1790. Seine-­­inférieure. Archives ecclésiastiques – Serie G (Nos 8963 – 9434) 7,2, hg. v. Charles de Robillard de Beaurepaire, Rouen 1905. Kaeppeli, Thomas: Scriptores ordinis Praedicatorum medii aevi I–III, Rom 1970 – 1975. Kaeppeli, Thomas/Panella, Emilio: Scriptores ordinis Praedicatorum medii aevi IV: T–Z, Rom 1993. Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, bearb. v. Irene Stahl, Wiebaden 2004. Katalog rękopisów bibljoteki uniwersytetu Jagiellońskiego 1: rękopisy 1 – 1875, hg. v. Władysław Wisłocki, Krakau 1877 – 1881. Lesser, Bertram: Die mittelalterlichen Helmstedter Handschriften der Herzog August Bibliothek. Teil II. (in Vorbereitung), zu Cod. Guelf. 361 Helmst., online im Inter­ net unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Lilao Franca, Óscar /Castrillo González, Carmen: Catálogo de manuscritos de la Biblioteca Universitaria de Salamanca II. Manuscritos 1680 – 2777, Salamanca 2002 (Obras de referencia, 13). List of Additions to the Manuscripts in the British Museum in MDCCCXXXVI – MDCCCXL, London 1843. McMananmon, John M.: An Incipitarium of Funeral Orations and a Smattering of Other Panegyrical Literature from the Italian Renaissance (ca. 1350 – 1550), online im Inter­ net unter (zugegriffen am 21. 09. 2018) Sosnowski, Roman: Manoscritti italiani della collezione berlinese conservati nella Biblio­ teca Jagellonica di Cracovia (sec. XIII-XVI), Krakau 2012 (Fibula 5). Thurn, Hans: Die Papierhandschriften der ehemaligen Dombibliothek, Wiesbaden 1981 (Die Handschriften der Universitätsbibliothek Würzburg 3,2). Valentinelli, Giuseppe: Bibliotheca manuscripta ad S. Marci Venetiarum 2, Venedig 1869.

4.  Literatur Abraham, Władisław: Udział Polski w Soborze pizańskim 1409, in: Rozpawy Akademii Umiejętności wydział historyczno-­­filozoficzny. Ser. II. Tom. XXI (1903), S. 125 – 157. Abraham, Władisław: Reforma na soborze w Pizie 1409 r. i udział w niej przedstawicieli Kościoła Polskiego, in: Polonia sacra 3 (1919), S. 114 – 125. Alberigo, Guiseppe: Cardinalato e collegialità. Studia sull’eclesiologia tra l’XI e il XIV secolo, Florenz 1969 (Testi e ricerche di Scienze Religiose, 5). Alberigo, Guiseppe: Chiesa conciliare. Identità e significato del conciliarismo, Brescia 1981 (Testi e ricerche di scienze religiose, 19). Alberigo, Guiseppe (Hg.): Geschichte der Konzilien. Vom Nicaenum bis zum Vaticanum II, Wiesbaden 1998. Alberigo, Guiseppe: Die ökumenischen Konzilien in der Geschichte, in: ders. (Hg.): Geschichte der Konzilien. Vom Nicaenum bis zum Vaticanum II, Wiesbaden 1998, S. 13 – 19. Alberigo, Guiseppe: The Conciliar Church, in: Christianson, Gerald/Izbicki, ­Thomas M. /Bellitto, Christopher M. (Hg.): The Church, the Councils, & Reform. The Legacy of the Fifteenth Century, Washington, D. C. 2008, S. 271 – 290. Álvarez Palenzuela, Vicente Ángel: El cisma de occidente, Madrid 1982. Álvarez Palenzuela, Vicente Ángel: Ultimas repercuciones del Cisma de Occidente en España, in: Ángel Ladero Quesada, Miguel (Hg.): Estudios en Memoria del Profes­ sor D. Claudio Sánchez Albornoz 1, Madrid 1986 (= En la España medieval, 8), S. 53 – 80. Amanieu, Alain: Art. ‚archiprêtre‘, in: DDC 1 (1935), Sp. 1004 – 1026. Andresen, Carl: Geschichte der abendländischen Konzile des Mittelalters, in: Margull, Hans Jochen (Hg.): Die ökumenischen Konzile der Christenheit, Stuttgart 1961, S. 75 – 200. Angenendt, Arnold: Die Epikie. Im Sinne des Gesetzgebers vom Gesetz abweichen, in: von Moos, Peter (Hg.): Der Fehltritt. Vergehen und Versehen in der Vormoderne, Köln/Weimar/Wien 2001 (Norm und Struktur, 15), S. 363 – 376. Angermeier, Heinz: Art. ‚Konziliarismus’, in: HRG II (1978), Sp. 1136 – 1139. Angermeier, Heinz: Das Reich und der Konziliarismus, in: HZ 192 (1961), S. 529 – 583. Anheim, Étienne/Beattie, Blake/Lützelschwab, Ralf: Die Kardinäle des avignonesi­ schen Papsttums (1305 – 1378). Kreaturen des Papstes, Sachwalter partikularer Interessen und Mäzene, in: Dendorfer, Jürgen/Lützelschwab, Ralf: Geschichte des Kardi­ nalats im Mittelalter, Stuttgart 2011 (Päpste und Papsttum ,39), S. 225 – 301. Annas, Gabriele: Hoftag – Gemeiner Tag – Reichstag. Studien zur strukturellen Entwick­ lung deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters (1349 – 1471). Band 1; Band 2: Verzeichnis deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters (1349 bis 1471),

Literatur

797

Göttingen 2004 (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Aka­ demie der Wissenschaften, 68). Auge, Oliver: König Ruprecht – Versuch einer Bilanz oder: Wie erfolgreich muss ein mittel­alterlicher König sein?, in: Peltzer, Jörg u. a. (Hg.): Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter. Eine Erfolgsgeschichte?, Regensburg 2013, S. 169 – 190. Auge, Oliver/Spiess, Karl-­­Heinz: Ruprecht (1400 – 1410), in: Schneidmüller, Bernd/ Weinfurter, Stefan: Die deutschen Herrscher des Mittelalters. Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919 – 1519), München 2003, S. 446 – 461. Autrand, Françoise: Charles VI. La folie du roi, Paris 1986. Balau, Silvain: Les sources de l’histoire de Liège au moyen âge. Étude critique, Brüssel 1903. Ballentine, David Alden: Representatives and Leaders at the Councils of Pisa and ­Constance, Ph. D. University of Denver 1979. Bartolacci, Francesca/Lambertini, Roberto: Tommaso da Fermo, da baccelliere a Bologna a generale dell’ordine, in: Lambertini, Roberto (Hg.): Università, t­ eologia et studium domenicano dal 1360 alla fine del medioevo. Atti del convegno di studi (Bologna, 21 – 23 ottobre 2011), Florenz 2015 (Memorie domenicane, N. S. 45), S. 83 – 97. Bartoš, František Michálek: Čechy v době Husově 1378 – 1415, Prag 1947 (Ceské dejiny, II.6). Bartoš, František Michálek: Das Reformprogramm des Mag. Johannes Cardinalis von Berg­ reichenstein, des Gesandten der Karls-­­Universität in Prag, für das Konzil von K ­ onstanz, in: Festschrift für Hermann Heimpel zum 70. Geburtstag am 19. September 1971 Bd. II, hg. von den Mitarbeitern des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, Göttingen 1972 (Ver­ öffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, 36/II), S. 652 – 685. Basse, Michael: Entmachtung und Selbstzerstörung des Papsttums (1302 – 1414), Leipzig 2011 (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, II/1). Baucells i Reig, Josep: Sobre la gènesi, la datació i la transmissió dels tractas de Benet XIII entorn del tema del cisma, in: Jornades sobre el Cisma d’Occident a Catalunya, les Illes i el País Valencià. Barcelona – Peníscola, 19 – 21 d’abril de 1979. Ponències i comuni­ cacions. Segona part, Barcelona 1988 (VI Centenari del Cisma d’Occident), S. 347 – 381. Bauer, Renward: Das große abendländische Schisma, in: Stimmen aus Maria-­­Laach 1 (1871), S. 332 – 344. Bauer, Renward: Geschichte der Auflehnung gegen die päpstliche Auctorität II: G ­ regor XII. und das Pisaner Concil, in: Stimmen aus Maria-­­Laach 1 (1871), S. 479 – 498. Baum, Wilhelm: Zum Konziliarismus der Konzilien von Pisa, Konstanz und Basel, in: Liebmann, Maximilian (Hg.): Demokratie und K ­ irche. Erfahrungen aus der Geschichte, Graz 1997 (Grazer Beiträge zur Theologiegeschichte und kirchlichen Zeitgeschichte, 10), S. 47 – 72. Bäumer, Remigius: Die Zahl der allgemeinen Konzilien in der Sicht von Theologen des 15. und 16. Jahrhunderts, in: AHC 1 (1969), S. 288 – 313.

798

Quellen- und Literaturverzeichnis

Bäumer, Remigius: Konrad von Soest und seine Konzilsappellation 1409 in Pisa, in: West­ falen 48/49 (1970), S. 26 – 37. Bäumer, Remigius: Nachwirkungen des konziliaren Gedankens in der Theologie und Kanonistik des frühen 16. Jahrhunderts, Münster i. W. 1971 (Reformationsgeschicht­ liche Studien und Texte, 100). Bäumer, Remigius: Johannes Vincke (1892 – 1975), in: HJb 94 (1974), S. 510 – 516. Bäumer, Remigius (Hg.): Die Entwicklung des Konziliarismus. Werden und Nachwirken der konziliaren Idee, Darmstadt 1976 (WdF, 279). Bäumer, Remigius (Hg.): Das Konstanzer Konzil, Darmstadt 1977 (WdF, 415). Bäumer, Remigius: Die Erforschung des Konstanzer Konzils, in: ders. (Hg.): Das Konstan­ zer Konzil, Darmstadt 1977 (WdF, 415), S. 3 – 34. Bäumer, Remigius: Art. Konziliarismus, in: LexMA 5 (1991), Sp. 1431 f. Bäumer, Remigius u. a. (Hg.): Synodus. Beiträge zur Konzilien- und allgemeinen Kirchen­ geschichte. FS W. Brandmüller, Paderborn u. a. 1997 (= AHC 27/28 [1995 – 1996]). Baumgarten, Paul Maria: Untersuchungen und Urkunden über die camera collegii car­ dinalium für die Zeit von 1295 – 1437, Leipzig 1898. Baumgarten, Paul Maria: Die Translationen der Kardinäle von Innocenz III. bis ­Martin V., in: HJb 22 (1901), S. 85 – 97. Baumgarten, Paul Maria: Von der apostolischen Kanzlei. Untersuchungen über die päpstlichen Tabellionen und die Vizekanzler der Heiligen Römischen ­Kirche im XIII. XIV. u. XIV. Jahrhundert, Köln 1908 (Görres-­­Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland. Sektion für Rechts- und Sozialwissenschaft, 4. Heft). Beaulande-­­Barraud, Véronique: Schisme, hérésie et excommunication chez les cano­ nistes médiévaux, in: Mélanges de l’École française de Rome – Italie et Méditerranée modernes et contemporaines 126 – 2 (2014), online im Internet unter (zugegriffen am 05. 08. 2015). Becker, Hans-­­Jürgen: Die Appellation vom Papst an ein allgemeines Konzil. Historische Entwicklung und kanonistische Diskussion im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Köln/Wien 1988 (Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht, 17). Becker, Hans-­­Jürgen: Simone da Borsano, ein Kanonist am Vorabend des Großen Schismas, in: ders./Fink, Adolf u. a. (Hg.): Rechtsgeschichte als Kulturgeschichte. FS A ­ dalbert Erler, Aalen 1976, S. 179 – 195. Becker, Hans-­­Jürgen: Konrad von Gelnhausen. Die kirchenpolitischen Schriften, Pader­ born 2018 (Konziliengeschichte B: Untersuchungen). Beckmann, Gustav: Der Kampf ­Kaiser Sigmunds gegen die werdende Weltmacht der Osmanen 1392 – 1437. Eine historische Grundlegung, Gotha 1902 (Habil. München 1902).

Literatur

799

Bellitto, Christopher M.: The early Development of Pierre d’Ailly’s Conciliarism, in: The Catholic Historical Review 83 (1997), S. 217 – 232. Bent, Margaret: Early Papal Motets, in: Sheer, Richard (Hg.): Papal Music and Musicians in Late Medieval and Renaissance Rome, Oxford/New York 1998, S. 5 – 43. Bernstein, Alan E.: Pierre d’Ailly and the Blanchard Affair. University and Chancellor of Paris at the Beginning of the Great Schism, Leiden 1978 (Studies in medieval and Reformation Thought ,24). Berlière, Ursmer: Dom Lambert del Stache, Prieur de Bertrée, in: Revue Bénédictine 12 (1895), S. 337 – 357. Berliére, Ursmer: Monasticon Belge II: Province de Liège, Lüttich 1962 (anast. ND der Ausgabe Maredsous 1928/28). Bess, Bernhard: Johannes Gerson und die kirchenpolitischen Parteien Frankreichs vor dem Konzil zu Pisa, Marburg 1890 (Inaug.-Diss. Marburg 1890). Bihlmeyer, Karl: Kirchengeschichte Zweiter Teil: Mittelalter, neu besorgt v. Hermann Tüchle, Paderborn 171962. Bilfinger, Gustav: Die Mittelalterlichen Horen und die Modernen Stunden. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte, Stuttgart 1892. Binder, Karl: Der Pisaner Papst Alexander V. und seine Lehre von der Erbsünde, in: Jahr­ buch des Stiftes Klosterneuburg N. F. 8 (1973), S. 7 – 55. Black, Antony: Monarchy and Community. Political Ideas in the Later Conciliar Contro­ versy 1430 – 1450, Cambridge 1970 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought, Third Series, 2). Black, Antony: The Conciliar Movement, in: Burns, James Henderson (Hrsg.): The Cambridge History of Medieval Political Thought c. 350-c. 1450, Cambridge u. a. 1988, S. 573 – 587. Black, Antony: Political Languages in Later Medieval Europe, in: Wood, Diana (Hg.). The Church and Sovereignty c. 590 – 1918. Essays in Honour of Michael Wilks, Oxford u. a. 1991 (Studies in Church History Subsidia,,9), S. 313 – 328. Blattmann, Marita: Prolegomena zur Untersuchung mittelalterlicher Protokollaufzeich­ nungen, in: FMSt 36 (2002), S. 413 – 432. Blattmann, Marita: Protokollführung in römisch-­­kanonischen und deutschrechtlichen Gerichtsverfahren im 13. und 14. Jahrhundert, in: Esders, Stefan (Hg.): Rechtsver­ ständnis und Konfliktbewältigung. Gerichtliche und außergerichtliche Strategien im Mittelalter, Köln/Weimar/Wien 2007, S. 141 – 164. Bleumer, Hartmut/Patzold, Steffen: Wahrnehmungs- und Deutungsmuster in der Kul­ tur des europäischen Mittelalters, in: Das Mittelalter 8,2 (2003), S. 4 – 20. Bliemetzrieder, Franz: Ein kanonistischer Traktat für das Pisaner Konzil (1409). Text und Untersuchungen, Graz 1902 (Diss. Fribourg 1900).

800

Quellen- und Literaturverzeichnis

Bliemetzrieder, Franz: Zur Geschichte der großen abendländischen Kirchenspaltung. Die Kardinäle Peter Corsini, Sim. De Borsano, Jakob Orsini und der Konzilsgedanke, in: StMBO 24 (1903), S. 360 – 377, 625 – 652. Bliemetzrieder, Franz Placidus: Handschriftliches zu Geschichte des grossen abend­ ländischen Schismas, in: StMBO 24 (1903), S. 100 – 114. Bliemetzrieder, Franz: Das Generalkonzil im großen abendländischen Schisma, Pader­ born 1904. Bliemetzrieder, Franz: Konrad von Gelnhausen und Heinrich von Langenstein auf dem Konzile zu Pisa (1409), in: HJb 25 (1904), S. 536 – 541. Bliemetzrieder, Franz: Matthäus von Krakau, der Verfasser der Postillen?, in: StMBO 25 (1904), S. 544 – 556. Bliemetzrieder, Franz: Die Universität von Bologna im großen abendländischen Schisma, in: StMBO 25 (1904), S. 734 – 736. Bliemetzrieder, Franz: Ein kanonistischer Traktat aus Bologna. Ergänzung, in: StMBO 27 (1906), S. 67 – 72. Bliemetzrieder, Franz: Die Konzilsidee unter Innozenz VII. und König Ruprecht von der Pfalz, in: StMBO 27 (1906), S. 355 – 367. Bliemetzrieder, Franz: Die wahre historische Bedeutung Konrads von Gelnhausen zu Beginn des großen abendländischen Schismas, in: StMBO 28 (1907), S. 549 – 556. Bliemetzrieder, Franz: Traktat des Minoritenprovinzials von England Fr. Nikolaus de Fakenham (1395) über das große Abendländische Schisma, in: Archivum Franciscanum Historicum 1 (1908), S. 577 – 600 u. 2 (1909), S. 79 – 90. Bliemetzrieder, Franz: Eine von den Kreisen des Hofes ­Kaiser Karls IV. inspirierte Ver­ teidigung der Wahl Urbans VI. (1379), in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte der Deutschen in Böhmen 47 (1909), S. 375 – 405. Bliemetzrieder, Franz: Über die Konzilsbewegung zu Beginn des großen abendländischen Schismas, mit vier handschriftlichen Belegen, in: StMBO 31 (1910), S. 44 – 75, 391 – 410. Bliemetzrieder, Franz: Literarische Polemik zu Beginn des Grossen Abendländischen Schismas (Kardinal Petrus Flandrin, Kardinal Petrus Amelii, Konrad von Gelnhausen.) Ungedruckte Texte und Untersuchungen, Wien/Leipzig 1910 (Publikationen des Öster­ reichischen Historischen Instituts in Rom, 1). Bliemetzrieder, Franz: Conclusions de Guillaume de Salvarvilla, maître en théologie à Paris, sur la question du concile général pendant le grand schisme d’Occident (1381), in: RHE 11 (1910), S. 47 – 55. Bligny, Bernard: La Grande Chartreuse et son Ordre au temps du Grand Schisme et de la crise conciliaire (1378 – 1449), in: Hendrickx, Frans/Gaens, Tom (Hg.): Amo te, sacer ordo Carthusiensis. Jan De Grauwe, passionné de l’Ordre des Chartreux, Leuven 2012 (Miscellanea Neerlandica, 38/Studia Cartusiana, 1), S. 73 – 96.

Literatur

801

Blumenfeld-­­Kosinski, Renate: The Conceptualization and Imagery of the Great Schism, in: Rollo-­­Koster, Joëlle/Izbicki, Thomas M. (Hg.): A Companion to the Great Western Schism (1378 – 1417), Leiden/Boston 2009 (Brill’s Companions to the Chris­ tian Tradition, 17), S. 123 – 158. Blumenthal, Hermann: Die Vorgeschichte des Constanzer Concils bis zur Berufung, Halle a. S. 1897 (Inaug.-Diss. Halle-­­Wittenberg). Boffa, Serge: L’expédition d’octobre 1407 dirigée par Antoine, duc de Brabant, contre Renaud IV, duc de Juliers et de Gauldre, in: Revue belge de philologie et d’histoire 77 (1999), S. 299 – 328. Boner, Georg: Das Predigerkloster in Basel von der Gründung bis zur Klosterreform: 1233 – 1429. II. Teil, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 34 (1935), S. 107 – 259. Boockmann, Hartmut: Johannes Falkenberg, der deutsche Orden und die polnische Politik. Untersuchungen zur politischen ­Theorie des späteren Mittelalters. Mit einem Anhang: Die Satira des Johannes Falkenberg, Göttingen 1975 (Veröffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, 45). Boockmann, Hartmut/Dormeier, Heinrich: Konzilien, ­Kirchen- und Reichsreform (1410 – 1495), Stuttgart 2005 (Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte 8; 10., völlig neu bearb. Aufl.). Bosworth, Lucy E: Perceptions of the Origins and Causes of Heresy in Medieval Here­ siology, University of Edinburgh (PhD) 1995, online im Internet unter (zugegriffen am 16. 08. 2015). Bosworth, Lucy E: The Changing Concept of Heresy in Western Europe, 12th–13th Cen­ turies, in: Pieper, Irene/Schimmelpfennig, Michael/von Soosten, Joachim (Hg.): Häresien. Religionshermeneutische Studien zur Konstruktion von Norm und Abwei­ chung, München 2003 (Kulte/Kulturen), S. 21 – 38. de Boüard, Michel: Les origines des guerres d’Italie. La France et l’Italie au temps du grand schisme d’Occident, Paris 1936 (Bibliothèque des Ecoles Françaises d’Athènes et de Rome, 139). de Boüard, Michel: Le role de Simon du Bosc dans la politique française pendant le Grand Schisme d’Occident, in: Jumièges, congrès scientifique du XIIIe centenaire. Rouen, 10 – 12 Juin 1954, t. 1, Rouen 1955, S. 85 – 88. Bourdieu, Pierre: La force du droit. Eléments pour une sociologie du champ juridique, in: Actes de la recherche en sciences sociales 64 (1986), S. 3 – 19. Brabant, Annick: Documenter le Grand Schisme d’Occident. Étude sur les recueils de deux intellectuels normands, Simon du Bosc et Simon de Plumetot, in: Mélanges de l’École française de Rome: Moyen âge 123 – 2 (2011), S. 597 – 610.

802

Quellen- und Literaturverzeichnis

Brabant, Annick: Un pont entre les obédiences: expériences normandes du Grand Schisme d’Occident (1378 – 1417), 2 Bde., Thèse de doctorat Montréal/Caen 2013, online im Inter­ net unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Brand, Benjamin: Viator ducens ad celestia: Eucharistic Piety, Papal Politics, and an Early Fifteenth-­­Century Motet, in: The Journal of Musicology 20 (2003), S. 250 – 283. Brandmüller, Walter: Das Konzil von Pavia-­­Siena 1423 – 1424. Band II: Quellen, M ­ ünster i. W. 1974 (Vorreformationsgeschichtliche Forschungen, 16,II). Brandmüller, Walter: Die Aktualität der Konziliengeschichtsforschung oder Historia ancilla theologiae, in: Theologie und Glaube 65 (1975), S. 203 – 220. Brandmüller, Walter: Das Konzil als Repräsentation der ­Kirche, in: ders. (Hg.): Syno­ dale Strukturen der K ­ irche. Entwicklung und Probleme, Donauwörth 1977 (Theologie interdisziplinär, 3), S. 93 – 112. Brandmüller, Walter: Infelicter electus fuit in Papam. Zur Wahl Johannes XXIII., in: Berg, Dieter/Goetz, Hans-­­Werner (Hg.): Ecclesia et regnum. Beiträge zur Geschichte von ­Kirche, Recht und Staat im Mittelalter. FS für Franz-­­Josef Schmale zu seinem 65. Geb., Bochum 1989, S. 309 – 322. Brandmüller, Walter: Papst und Konzil im Großen Schisma (1378 – 1431). Studien und Quellen, Paderborn u. a. 1990. Brandmüller, Walter: Zur Frage nach der Gültigkeit der Wahl Urbans VI. Quellen und Quellenkritik, in: AHC 6 (1974), S. 78 – 120, wiederabgedruckt in ders.: Papst und Kon­ zil im Großen Schisma (1378 – 1431). Studien und Quellen, Paderborn u. a. 1990, S. 3 – 41. Brandmüller, Walter: Sieneser Korrespondenzen zum Pisaner Konzil 1409, in: AHC 7 (1975), S. 166 – 288; wiederabgedruckt in: ders.: Papst und Konzil im Großen Schisma (1378 – 1431). Studien und Quellen, Paderborn u. a. 1990, S. 171 – 224. Brandmüller, Walter: Die Gesandtschaft Benedikts XIII. an das Konzil von Pisa, zuerst in: Schwaiger, Georg (Hg.), Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der ­Kirche. Fg. für Hermann Tüchle, München/Paderborn/Wien 1975, S. 169 – 205; Wiederabdruck in: Brandmüller, Walter: Papst und Konzil im Großen Schisma (1378 – 1431). Studien und Quellen, Paderborn u. a. 1990, S. 42 – 70. Brandmüller, Walter: Das Konzil von Konstanz 1414 – 1418 Bd. I: Bis zur Abreise ­Sigismunds nach Narbonne, Paderborn u. a. ²1999 (Konziliengeschichte A: Darstellungen). Brandmüller, Walter: Johannes XXIII. im Urteil der Geschichte – oder die Macht des Klischees, in: AHC 32 (2000), S. 106 – 145. Brandmüller, Walter: Die kanonistischen Hintergründe der Wahl von Fondi, in: AHC 39 (2007), S. 125 – 130. Brandmüller, Walter: A New Edition of the Medieval Councils, in: The Catholic His­ torical Review 101 (2015), S. 573 – 577.

Literatur

803

von Brandt, Ahasver: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, Stuttgart 172007. Braun, Karl-­­Heinz: Die Konstanzer Dekrete Haec Sancta und Frequens, in: ders. (Hg.): Das Konstanzer Konzil 1414 – 1418. Weltereignis des Mittelalters. Essays, Stuttgart 2013, S. 82 – 86. Braun, Karl-­­Heinz: Zu den Aufgaben des Konstanzer Konzils: Einheit, Reform und Glauben, in: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte 109 (2015), S. 27 – 45. Bresc, Henri: La Maison d’Aragon et le schisme: Implications de politique internationale, in: Jornades sobre el Cisma d’Occident a Catalunya, les Illes i el País Valencià. Barcelona – Peníscola, 19 – 21 d’abril de 1979. Ponències i comunicacions. Primera part, Barcelona 1988 (VI Centenari del Cisma d’Occident), S. 37 – 53. Bresslau, Harry: Aus der ersten Zeit des großen abendländischen Schismas, Berlin 1919 (Abhandlungen der preussischen Akademie der Wissenschaften. Phil.-histor. Kl., Nr. 6). Brezzi, Paolo: Lo scisma d’occidente come problema italiano (La funzione italiana del Papato nel periodo del grande Scisma), in: Archivio della Regia Deputazione Romana di storia patria 67 (1944), S. 391 – 450. Brom, Gisbert: De Tegenpaus Clemens VII en het bisdom Utrecht, in: Bijdragen en mede­ deelingen van het Historisch Genootschap 28 (1907), S. 1 – 102. Brück, Anton Philipp: Graf Jofrid von Leiningen. Ein rheinischer Prälat des späten Mittel­ alters, in: Kaul, Theodor (Hg.): Aus der Enge in die Weite. Beiträge zur Geschichte der ­Kirche und ihres Volkstums. FS Georg Biundo, Grünstadt 1952 (Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte, 4), S. 44 – 51, hier nach dem Wiederab­ druck in: ders.: Serta Moguntina. Beiträge zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, hg. v. Helmut Hinkel, Mainz 1989 (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchen­geschichte, 62), S. 48 – 55. Brucker, Gene A.: The Civic World of Early Renaissance Florence, Princeton (NJ) 1977. Brückner, Wolfgang: Bildnis und Brauch. Studien zur Bildfunktion der Effigies, Frank­ furt a. M. 1964. Brüggen, Alois: Die Predigten des Pisaner Konzils, Diss. theol. Freiburg i.Br. 1963 (masch.). Bubenheimer, Ulrich: Rez. zu Bäumer: Nachwirkungen, in: ZRG KA 59 (1973), S. 455 – 465. Buchda, Gerhard/Cordes, Albrecht: Art. Anwalt, in: HRG2 I (2008), Sp. 255 – 263. Buck, Thomas Martin: Das Konstanzer Konzil. Ein Literatur- und Forschungsbericht, in: HZ 302 (2016), S. 703 – 730. Bukowska Gorgoni, Cristina: Art. ‚Fulgosio, Raffaele‘, in: DBI 50 (1998), S. 699 – 702. Bulletti, Enrico: Angelo Salvetti (c. 1350 – 1423) in documenti dell’Archivio di Stato di Siena, in: Archivum Franciscanum Historicum 54 (1961), S. 26 – 113.

804

Quellen- und Literaturverzeichnis

Bünz, Enno: Gründung und Entfaltung. Die spätmittelalterliche Universität Leipzig 1409 – 1539, in: ders./ Rudersdorf, Manfred/Döring, Detlef: Geschichte der Uni­ versität Leipzig 1409 – 2009 Bd. 1: Spätes Mittelalter und Frühe Neuzeit 1409 – 1830/31, Leipzig 2009, S. 1 – 325. Buisson, Ludwig: Potestas und Caritas. Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, Köln/ Graz 1958 (Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht, 2). Butaud, Germain: Les deux sièges du palais apostolique d’Avignon (1398 – 1411), in: Raynaud, Christinae (Hg.): Villes en guerre (XIVe–XVe siècles). Actes du colloque tenu à l’Université de Provence, Aix-­­en-­­Provence, 8 – 9 juin 2006, Aix-­­en-­­Provence 2008 (Le temps de l’histoire), S. 103 – 126. Cable, Martin John: ‚Real‘ and ‚Personal‘ Obedience. Pluralism, Sovereignty and ‚commu­ nis error‘ in the Great Western Schism (1378 – 1417), o. O. 2006 (Selbstverlag d. Autors). Cable, Martin John: Cuius regio…eius Papa? The decree on ‚real obedience‘ at the council of Constance (1414 – 18). Konrad von Soest and the contest for a parish church in the diocese of Regensburg before the rota auditor Gimignano Inghirami, in: ZRG KA 94 (2008), S. 66 – 102. Cable, Martin John: Haec Sancta and the continuity of judicial process at the Council of Constance: A comparison of the Jean Petit tyrannicide case and the dispute for the master-­­generalship of the Coriferi at Bologna, in: AHC 40 (2008), S. 431 – 470. Cable, Martin John: „Cum essem in Constantie…”. Raffaele Fulgosio and the Council of Constance 1414 – 1415, Leiden/Bosten 2015 (Medieval Law and Its Practice, 19). Cadili, Alberto: L’ordine apparente: la difficile manifestazione dell’assistenza divina al concilio di Basilea 1431 – 1449, in: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kultur­ geschichte 109 (2015), S. 67 – 83. Cadili, Alberto: Lo Spirito e il concilio. Basilea 1432. Legittimazione pneumatologica del conciliarismo, Bologna 2016 (Testi e ricerche di scienze religiose, N. S. 55). Cadili, Alberto: Conciliar Liturgy, in: Decaluwé, Michiel/Izbicki, Thomas M./ Christianson, Gerald (Hg.): A Companion to the Council of Basel, Boston/­Leiden 2017 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 74), S. 340 – 373. Callebaut, André: Jean Pecham O. F. M. et l’augustinisme. Aperçus historiques [1263 – 1285], in: Archivum Franciscanum Historicum 18 [1925], S. 441 – 472. Cambiaso, Domenico: I vicari generali degli arcivescovi di Genova, in: Atti della Società Ligure di Storia Patria 86 (1972), S. 11 – 70. Capeille, Jean: Concile de la Réal (1408 – 1409), in: Revue catalane 2 (1908), S. 338 – 362. Cartier, Étienne: Dissertation sur une monnoie frappé pour le comtat d’Avignon de 1398 a 1404, au nom du pape Boniface IX., in: Revue numismatique françoise 1836, S. 12 – 19. Cartier, Étienne: Numismatique de l’ancien comtat Venaissin et de la principauté d’Orange II: Monnoies d’Avignon, in: Revue numismatique françoise 1839, S. 257 – 283.

Literatur

805

Celenza, Christopher S.: The Will of Cardinal Giordano Orsini (ob. 1438), in: Traditio 51 (1996), S. 257 – 286. Cenci, Cesare: Documenta Vaticana ad Franciscales spectantia Ann. 1385 – 1493. Pars 1: 1385 – 1417, in: Archivum Franciscanum Historicum 90 (1997), S. 85 – 135. Colberg, Katharina: Eine Briefsammlung aus der Zeit König Ruprechts, in: Festschrift für Hermann Heimpel, Bd. 2, Göttingen 1972 (Veröffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, 36/II), S. 540 – 590. Charlier, Yves: La bataille d’Othée et sa place dans l’histoire de la principauté de Liège, in: Bulletin de l’institut archéologique liégeois 97 (1985), S. 138 – 278. Christiansen, Gerald: Conciliarism and the Council, in: Decaluwé, Michiel/Izbicki, Thomas M./Christianson, Gerald (Hg.): A Companion to the Council of Basel, Boston/­Leiden 2017 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 74), S. 75 – 111. Chrysos, Evangelos: Konzilspräsident und Konzilsvorstand. Zur Frage des Vorsitzes in den Konzilien der byzantinischen Reichskirche, in: AHC 11 (1979), S. 1 – 17. Chrysos, Evangelos: Konzilsakten und -protokolle vom 4. bis 7. Jahrhundert, in: AHC 15 (1983), S. 30 – 40. Chrysos, Evangelos: Konzilsakten, in: Winkelmann, Friedhelm/Brandes, Wolfgang (Hg.): Quellen zur Geschichte des frühen Byzanz (4. – 9. Jahrhundert). Bestand und Probleme, Berlin 1990 (Berliner byzantinische Arbeiten, 55), S. 149 – 155. Congar, [Yves] Marie-­­Joseph: Art. ‚Schisme’, in: Dictionnaire de la théologie catholique 14 (1939), Sp. 1286 – 1312. Copsey, Richard: Thomas Netter of Walden: A Biography, in: ders./Bergström-­ ­Allen, Johan (Hg.): Thomas Netter of Walden. Carmelite, Diplomat and Theologian (c. 1372 – 1430), Faversham/Rom 2009 (Carmel in Britain, 4), S. 23 – 111. Copsey, Richard: Thomas Netter: A Bibliography, in: ders./Bergström-­­Allen, Johan (Hg.): Thomas Netter of Walden. Carmelite, Diplomat and Theologian (c. 1372 – 1430), Faversham/Rom 2009 (Carmel in Britain, 4), S. 363 – 386. Coville, Alfred: Recherches sur Jean Courtecuisse et ses oeuvres oratoires, in: Biblio­ thèque de l’école des chartes 65 (1904), S. 469 – 529. Cracco, Giorgio: Art. „Banchini, Giovanni di Domenico (Giovanni Dominici, Banchetti Giovanni)“, in: DBI 5 (1963), Sp. 657 – 664. Croest-­­Mouchet, Joseph: Jean Alarmet de Brogny. Cardinal, évêque d’Ostie, vice-­ chancelier de l’église romaine, president du concile générale de Constance, Turin 1847. Crowder, Christopher Michael Dennis: Le concile de Constance et l’édition de von der Hardt, in: RHE 57 (1962), S. 409 – 445. Crowder, Christopher Michael Dennis: Constance Acta in English Libraries, in: Franzen, August/Müller, Wolfgang (Hg.): Das Konzil von Konstanz. Beiträge zu seiner Geschichte und Theologie. Festschrift, Freiburg u. a. 1964, S. 477 – 517.

806

Quellen- und Literaturverzeichnis

Crowder, Christopher Michael Dennis: Unity, Heresy and Reform 1378 – 1460. The Con­ ciliar Response to the Great Schism, London 1977 (Documents of Medieval History, 3). Crowder, Christopher Michael Dennis: Four English Cases determined in the Roman curia during the Council of Constance, 1414 – 1418, in: AHC 12 (1980), S. 315 – 411. Daileader, Philip: Local Experiences of the Great Western Schism, in: Rollo-­­Koster, Joëlle/Izbicki, Thomas M. (Hg.): A Companion to the Great Western Schism (1378 – 1417), Leiden/Boston 2009 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 17), S. 89 – 121. Daileader, Philip: Saint Vincent Ferrer, his World and Life. Religion and Society in Late Medieval Europa, Houndsmills 2016 (The New Middle Ages). Daris, Joseph: Extraits du Cartulaire de Saint-­­Laurent, in: Bulletin de la Société d’art et d’histoire du diocèse de Liège 2 (1882), S. 144 – 286. Dax, Lorenz: Die Universitäten und die Konzilien von Pisa und Konstanz., Freiburg i.Br. 1910 (Inaug.-Diss. Freiburg i.Br.). Decaluwé, Michiel: A Successful Defeat. Eugene IV’s Struggle with the Council of Basel for Ultimate Authority in the Church 1431 – 1449, Brüssel/Rom 2009 (Institut h ­ istorique belge de Rome. Bibliothèque, 59). Decaluwé, Michiel: Das Dekret ‚Haec Sancta’ und sein gedanklicher Kontext auf dem Konzil von Konstanz und auf dem Konzil von Basel, in: AHC 41 (2009), S. 313 – 340. Decaluwé, Michiel/Izbicki, Thomas M./Christianson, Gerald (Hg.): A Compa­ nion to the Council of Basel, Boston/Leiden 2017 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 74). Decker, Wolfgang: Art. ‚Fernández de Frias, Pedro‘, in: DBI 46 (1996), S. 347 – 350. Decker, Wolfgang: Art. ‚Fieschi, Ludovico‘, in: DBI 47 (1997), S. 493 – 497. de Grieck, Pieter-­­Jan: Art. „Menghers, Cornelius”, in: Encyclopedia of the Medieval Chronicle 2 (2010), S. 1102 f. Delaruelle, Étienne/Labande, Edmonde-­­René/Ourliac, Paul: L’Église au temps du Grand Schisme et de la crise conciliare (1378 – 1449), tome 1, Paris 1962 (Histoire de l’Église depuis les origines jusqu’a nos jours, 14). Delaville le Roulx, Joseph: Les Hospitaliers à Rhodes jusqu’au mort de Philibert de Naillac (1310 – 1421), Paris 1913. Del Re, Niccolò: Il ‚Consilium pro Urbano VI‘ di Bartolomeo da Saliceto (Vat. lat. 5608), in: Collectanea Vaticana in honorem Anselmi M. Card. Albareda, Bd. 1., hg. v. der Biblio­ theca Apostolica, Vatikanstadt 1962 (Studi e Testi, 219), S. 213 – 263. Delort, Robert: Aux origines du Grand Schisme: l’élection de Robert de Genève, pape ­Clément III [!] (avril–septembre 1378), in: Roth-­­Lochner, Barbara/ Neuenschwander, Marc/Walter, François (Hg.): Des archives à la mémoire. Mélan­ ges d’histoire politique, religieuse et sociale offerts à Louis Binz, Genf 1995, S. 53 – 79.

Literatur

807

Demandt, Karl E.: Das Chorherrenstift St. Peter zu Fritzlar. Quellen und Studien zu sei­ ner mittelalterlichen Gestalt und Geschichte, Marburg 1985 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 49). Dendorfer, Jürgen: Inszenierung von Entscheidungsfindung auf den Konzilien des 15. Jahr­ hunderts. Zum Zeremoniell der sessio generalis auf dem Basler Konzil, in: Peltzer, Jörg/Schwedler, Gerald/Töbelmann, Paul (Hg.): Politische Versammlungen und ihre Rituale. Repräsentationsformen und Entscheidungsprozesse des Reichs und der ­Kirche im späten Mittelalter, Ostfildern 2009 (Mittelalter-­­Forschungen, 27), S. 37 – 53. Dendorfer, Jürgen: Zur Einführung, in: ders./Märtl, Claudia (Hg.), Nach dem Basler Konzil. Die Neuordnung der K ­ irche z­ wischen Konziliarismus und monarchischem Papat (ca. 1450 – 1475), Berlin 2008 (Pluralisierung & Autorität, 13), S. 1 – 18. Denifle, Heinrich: Die Universitäten des Mittelalters bis 1400 I: Die Entstehung der Universitäten des Mittelalters bis 1400, Berlin 1885. [Mehr Bände nicht erschienen] Desachy, Matthieu: ‚La damnable schisme ore apaiséz‘. La fin du Schisme dans le Midi toulousain (1409 – 1430), in: Le Midi et le Grand Schisme d’Occident, Toulouse/­Fanjeaux 2004 (Cahiers de Fanjeaux, 39), S. 353 – 393. Desachy, Matthieu: Cité des hommes. Le chapitre cathedral de Rodez (1215 – 1562), Rodez 2005. Di Bacco, Giuliano/Nádas, John: The Papal Chapels and Italian Sources of Polyphony during the Great Schism, in: Sheer, Richard (Hg.): Papal Music and Musicians in Late Medieval and Renaissance Rome, Oxford/New York 1998, S. 44 – 92. Dinzelbacher, Peter: Art. ‚Konziliarismus‘, in: ders. (Hg.): Sachwörterbuch der Mediä­ vistik, Stuttgart 1992, S. 445. Ditchburn, David: „Une grande ténacité doublée d’une loyauté remarquable”: L’Écosse et le schisma, 1378 – 1418, in: Millet, Hélène (Hg.): Le concile de Perpignan (15 novembre 1408 – 26 mars 1409). Actes du colloque international (Perpignan, 24 – 26 janvier 2008), Canet 2009 (Études Roussillonnaises, 24), 137 – 146. Dolezalek, Gero: Quaestiones motae in Rota: Richterliche Beratungsnotizen aus dem vierzehnten Jahrhundert, in: Kuttner, Stephan/Pennington, Kenneth (Hg.): Pro­ ceedings of the Fifth International Congress of Medieval Canon Law. Salamanca, 21 – 25 September 1976, Città del Vaticano 1980 (Monumenta Iuris Canonici Series C: Subsi­ dia, 6), S. 99 – 114. Du Boulay, Francis Robin Houssemayne: The Fifteenth Century, in: Lawrence, ­Clifford Hugh (Hg.): The English Church and the Papacy in the Middle Ages, London 1965, S. 197 – 242. Dunphy, Graeme/Dury, Christian: Jean de Stavelot [ Johannes Stabulensis], in: Encyclo­ pedia of the Medieval Chronicle 2 (2010), S. 911 f.

808

Quellen- und Literaturverzeichnis

Dürschner, Kerstin: Der wacklige Thron. Politische Opposition im Reich von 1378 bis 1438, Frankfurt a. M. 2003 (Europäische Hochschulschriften, III/959) Dykmans, Marc: Du conclave d’Urbain VI au grand schisme. Sur Pierre Corsini et Bindo Fesulani, écrivains florentins, in: AHP 13 (1975), S. 207 – 230. Dykmans, Marc: La troisième élection du pape Urbain VI, in: AHP 15 (1977), S. 217 – 264. Dykmans, Marc: Le cinquième Concile du Latran d’apres le Diaire de Paris de Grassi, in: AHC 14 (1982), S. 271 – 369. Eberhard, Winfried: Konrad Koler von Soest. Konzilstheologe und königlicher Rat, in: Heimann, Heinz-­­Dieter (Hg.): Von Soest – aus Westfalen. Wege und Wirken abgewanderter Westfalen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Paderborn u. a. 1986, S. 93 – 123. Ebner, Adalbert: Quellen und Forschungen zur Geschichte und Kunstgeschichte des ­Missale Romanum im Mittelalter. Iter Italicum, Freiburg i.Br. 1896. Ehrle, Franz: Aus den Acten des Afterconcils von Perpignan 1408, in: ALKMA 5 (1889), S. 387 – 607. Ehrle, Franz: Neue Materialien zur Geschichte Peters von Luna (Benedicts XIII.), in: ALKMA 6 (1892), S. 139 – 308. Ehrle, Franz: Neue Materialien zur Geschichte Peters von Luna (Benedicts XIII.) (Fort­ setzung), in: ALKMA 7 (1900), S. 1 – 310. Ehrle, Franz: Die kirchenrechtlichen Schriften Peters von Luna (Benedicts XIII.), in: ALKMA 7 (1900), S. 515 – 575. Ehrle, Franz: Aus den Acten des Afterconcils von Perpignan 1408 (Schluss), in: ALKMA 7 (1900), S. 576 – 696. Ehrle, Franz: Der Sentenzenkommentar Peters von Candia, des Pisaner Papstes A ­ lexanders V. Ein Beitrag zur Scheidung der Schulen in der Scholastik des vierzehnten Jahrhunderts und zur Geschichte des Wegestreites, Münster i. W. 1925 (Franziskanische Studien. Beiheft, 9). Elze, Reinhard: Rechts und Links. Bemerkungen zu einem banalen Problem, in: Kintzinger, Martin/Stürner, Wolfgang/Zahlten, Johannes (Hg.): Das Andere wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. FS A. Nitschke, Köln 1991, S. 75 – 82. Emeis, Dieter: Peter IV., Johann I. und Martin von Aragon und ihre Kardinäle, in: Vincke, Johannes (Hg.): Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens 17, Münster i. W. 1961 (Spanische Forschungen der Görresgesellschaft. Erste Reihe, 17), S. 72 – 232. Engel, Frank: Die Kölner ­Kirche und das Konzil von Pisa (1409), in: Rutz, Andreas/ Wulf, Tobias (Hg.): O felix Agrippina nobilis Romanorum Colonia. Neue Studien zur Kölner Geschichte – FS. für Manfred Groten zum 60. Geb., Köln 2009 (Veröffent­ lichungen des Kölnischen Geschichtsvereins e. V., 48), S. 33 – 55.

Literatur

809

Engels, Odilo: Erläuterung zur Karte 66: Die Obedienzen des Abendländischen Schismas, in: Atlas zur Kirchengeschichte. Die christlichen ­Kirchen in Geschichte und Gegenwart, Freiburg u. a. 1970, S. 48*–52*. Erler, Georg: Zur Geschichte des pisanischen Konzils. Die Verhandlungen über die Obödienzentziehung auf den französischen Nationalkonzilien von 1398 und 1406, in: Programm des Nikolaigymnasiums in Leipzig, Leipzig 1884, S. 1 – 40. Erler, Georg: Die Historischen Schriften Dietrichs von Nieheim, Leipzig 1887. Erler, Georg: Dietrich von Nieheim (Theodericus de Nyem). Sein Leben und seine Schriften, Leipzig 1887. Erler, Georg: Florenz, Neapel und das päpstliche Schisma, in: Historisches Taschenbuch Ser. 6, Bd. 8 (1889), S. 181 – 229. Erler, Georg: Das Gutachten des Pfalzgrafen Ruprecht von der Pfalz über die z­ wischen König Wenzel von Böhmen und König Karl VI. von Frankreich geplante Zusammen­ kunft in Rheims (1398), in: ZGO N. F. 10 (1895), S. 1 – 28. Esch, Arnold: Bonifaz IX. und der Kirchenstaat, Tübingen 1969 (Bibliothek des Deut­ schen Historischen Instituts in Rom, 29). Esch, Arnold: Le clan de familles napolitaines au sein du sacré collège d’Urbain VI et ses successeurs et les Brancacci de Rome et d’Avignon, in: Genèse et débuts du grand schisme d’Occident. Avignon 25 – 28 septembere 1978, hg. v. Centre national de la recherche scien­ tifique, Paris 1980 (Colloques internationaux de CNRS, 586), S. 493 – 506; dt. Übers. als Der Neapolitanische Familien-­­Clan im Kardinalskolleg während der Kirchenspaltung 1378 – 1415, in: ders.: Zeitalter und Menschenalter. Der Historiker und die Erfahrung vergangener Gegenwart, München 1994, S. 158 – 169. Esch, Arnold: Das Papsttum unter der Herrschaft der Neapolitaner. Die führende Gruppe Neapolitaner Familien an der Kurie während des Schismas 1378 – 1415, in: Festschrift für Hermann Heimpel zum 70. Geburtstag am 19. September 1971 Bd. II, hg. von den Mit­ arbeitern des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, Göttingen 1972 (Veröffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, 36.II), S. 713 – 800 Eschbach, Peter: Die kirchliche Frage auf den Deutschen Reichstagen von 1378 – 1380, Gotha 1887 (Inaug.-Diss. Berlin). Esser, Florian: Aus zwei mach eins. Der Pisaner Lösungsversuch des Großen Abendländi­ schen Schismas 1408/1409: Schismatologie und Konzilsform, in: Harald Müller (Hg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathe­ dra Petri, München 2017 (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 95), S. 37 – 54. Eubel, Konrad: Das Itinerar der Päpste zur Zeit des großen Schismas, in: HJb 16 (1895), S. 545 – 564. Eubel, Konrad: Hierarchia catholica medii aevi 1, München 21913.

810

Quellen- und Literaturverzeichnis

Fabbri, Alessandro: All’indomani del grande scisma d’Occidente. Jean le Fèvre canonista al servizio dei Valois e il trattato De planctu bonorum in riposta a Giovanni da Legnano, Florenz 2013 (Studi de Storia e Documentazione Storica, 5). Falcioni, Anna: Art. ‚Malaesta, Malatesta detto Malatesta dei Senetti o Senator‘, in: DBI 68 (2007), S. 77 – 81. Falcioni, Anna: Carlo Malatesti Condottiero e diplomatico, in: dies. (Hg.): La Signoria di Carlo Malatesti (1385 – 1429), Rimini 2001 (Storia delle signorie dei Malatesti, 12), S. 121 – 199. Fantuzzi, Giovanni: Notizie degli scrittori Bolognesi 1, Bologna 1781. Fasolt, Constantin: Council and Hierarchy. The Political Thought of William Durant the Younger, Cambridge u. a. 1991 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought, Fourth Series). Favier, Jean: Les finances pontificales a l’époque du grand schisme d’occident 1378 – 1409, Paris 1966 (Bibliothèque des écoles françaises d’Athènes et de Rome, 211). Favier, Jean: La ‚Chambre apostolique‘ aux lendemains du Concile de Pise, in: Annali della fondazione Italiana per la storia amministrativa 4 (1967), S. 99 – 116. Favier, Jean: Le grand schisme dans l’histoire de France, in: Genèse et débuts du grand schisme d’Occident. Avignon 25 – 28 septembere 1978, hg. v. Centre national de la recher­ che scientifique, Paris 1980 (Colloques internationaux de CNRS, 586), S. 7 – 16. Feine, Hans Erich: Kirchliche Rechtsgeschichte. Die katholische ­Kirche, Köln/Graz 41964. Ferretto, Arturo: Lo scisma in Genova negli anni 1404 – 1409, in: Giornale ligustico di archeologia, storia e letteratura 21 (N. S. 1) (1896), S. 111 – 143. Fink, Karl August: Das große Schisma bis zum Konzil von Pisa, in: Jedin, Hubert (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte 3,2: Vom kirchlichen Hochmittelalter bis zum Vor­ abend der Reformation, Freiburg/Basel/Wien 1968, S. 490 – 516. Fink, Karl August: Zur Beurteilung des Großen Abendländischen Schismas, in: ZKG 73 (1962), S. 335 – 343. Fink, Karl August: Die konziliare Idee im späten Mittelalter, in: Die Welt zur Zeit des Konstanzer Konzils. Reichenau-­­Vorträge im Herbst 1964, Konstanz/Stuttgart 1965 (VuF, 9), S. 119 – 134. Fink, Karl August: Zu den Quellen für die Geschichte des Konstanzer Konzils, in: Franzen, August/Müller, Wolfgang (Hg.): Das Konzil von Konstanz. Beiträge zu seiner Geschichte und Theologie. Festschrift, Freiburg u. a. 1964, S. 471 – 476. Finke, Heinrich: Zur Beurtheilung der Akten des Constanzer Conzils, in: Forschungen zur deutschen Geschichte 23 (1883), S. 501 – 520. Finke, Heinrich: Forschungen und Quellen zur Geschichte des Konstanzer Konzils, Pader­ born 1889. Finke, Heinrich: Eine Papstchronik des XV. Jahrhundert’s, in: RQ 4 (1890), S. 340 – 362.

Literatur

811

Finke, Heinrich: Die kirchenpolitischen und kirchlichen Verhältnisse zu Ende des Mittel­ alters nach der Darstellung K. Lamprechts. Eine Kritik seiner ‚Deutschen Geschichte‘, Rom 1896 (RQ Suppl., 4). Finke, Heinrich: Das Quellenmaterial zur Geschichte des Konstanzer Konzils, in: ZGO N. F. 31 (1916), S. 253 – 274. Finke, Heinrich: Die Nation in den spätmittelalterlichen allgemeinen Konzilien, in: HJb 57 (1937), S. 323 – 338, wiederabgedruckt in: Bäumer, Remigius (Hg.): Das Konstanzer Konzil, Darmstadt 1977 (WdF, 415), S. 347 – 368. Flaig, Egon: Die Mehrheitsentscheidung. Entstehung und kulturelle Dynamik, Pader­ born u. a. 2013. Flanagin, David Zachariah: Extra ecclesiam salus non est – sed quae ecclesia? Ecclesiology and Authority in the Later Middle Ages, in: Rollo-­­Koster, Joëlle/Izbicki, Thomas M. (Hg.): A Companion to the Great Western Schism (1378 – 1417), Leiden/Boston 2009 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 17), S. 333 – 374. Fodale, Salvatore: Alunni della perdizione. Chiesa e potere in Sicilia durante il grande scisma (1372 – 1416), Rom 2008 (Istituto storico italiano per il medio evo. Nuovi studi storici, 80) Fois, Mario: I concili di seccolo XV, in: Problemi di storia della Chiesa. Il Medioevo di secoli XII–XV, Mailand 1976 (Cultura e storia, 16), S. 162 – 214. Fois, Mario: L’ecclesiologia conciliare di emergenza stimolata dello scisma, in: Genèse et débuts du grand schisme d’Occident. Avignon 25 – 28 septembere 1978, hg. v. Centre national de la recherche scientifique, Paris 1980 (Colloques internationaux de CNRS, 586), S. 623 – 635. Fort i Cogul, Eufemià: El futur bisbe de Barcelona, Simó Salvador, i el cisma, in: Jornades sobre el Cisma d’Occident a Catalunya, les Illes i el País Valencià. Barcelona – Peníscola, 19 – 21 d’abril de 1979. Ponències i comunicacions. Segona part, Barcelona 1988 (VI Cen­ tenari del Cisma d’Occident), S. 429 – 440. Foschi, Franco: Carlo Malatesti e Gregorio XII, in: Falcioni, Anna (Hg.): La Signoria di Carlo Malatesti (1385 – 1429), Rimini 2001 (Storia delle signorie dei Malatesti, 12), S. 201 – 281. Fournier, Paul: Les officialités au moyen age. Étude sur l’organisation, la compétence et la procédure des tribunaux ecclésiastiques ordinaires en France, de 1180 à 1328, Paris 1880. Franchi, Antonio: Il concilio II di Lione (1274) secondo la Ordinatio concilii generalis Lugdunensis, Rom 1965 (Studi e testi Francescani, 33). Frank, Isnard Wilhelm: Der antikonziliaristische Dominikaner Leonhard Huntpichler. Ein Beitrag zum Konziliarismus der Wiener Universität im 15. Jahrhundert, Wien 1976 (Archiv für österreichische Geschichte, 131).

812

Quellen- und Literaturverzeichnis

Frank, Isnard Wilhelm: Die Obödienzerklärung der österreichischen Herzöge für Papst Alexander V. (1409), in: Römische historische Mitteilungen 20 (1978), S. 49 – 76. Franzen, August: Art. Konziliarismus, in: Sacramentum Mundi. Theologisches Lexikon für die Praxis III (1969), hier nach dem Wiederabdruck in: Bäumer, Remigius (Hg.): Die Entwicklung des Konziliarismus. Werden und Nachwirken der konziliaren Idee, Darmstadt 1976 (WdF, 279), S. 75 – 81. Franzen, August: Das Konstanzer Konzil. Probleme, Aufgaben und Stand der Konzils­ forschung, in: Concilium 1 (1965), S. 555 – 574. Franzen, August: Zur Vorgeschichte des Konstanzer Konzils. Vom Ausbruch des Schis­ mas bis zum Pisanum, in: ders./Müller, Wolfgang (Hg.): Das Konzil von Konstanz. Beiträge zu seiner Geschichte und Theologie. Festschrift, Freiburg u. a. 1964, S. 3 – 35. Frech, Karl Augustin: Reform an Haupt und Gliedern. Untersuchung zur Entwicklung und Verwendung der Formulierung im Hoch- und Spätmittelalter, Frankfurt a. M. u. a. 1992 (Europäische Hochschulschriften Ser. III, 510). Frenken, Ansgar: Die Erforschung des Konstanzer Konzils (1414 – 1418) in den letzten 100 Jahren, Paderborn 1995 (= AHC 25 [1993]). Frenken, Ansgar: Art. „Lambert de Stipite (Stache, Stock)“, in: BBKL 4 (1992), Sp. 1440 f. Frenken, Ansgar: Die Grundlagen der konziliaren ­Theorie. Anmerkungen zu einer Neu­ auflage von Brian Tierneys gleichnamiger Studie, in: AHC 32 (2000), S. 405 – 415. Frenken, Ansgar: Gelehrte auf dem Konzil. Fallstudien zur Bedeutung und Wirksamkeit der Universitätsangehörigen auf dem Konstanzer Konzil, in: Helmrath, Johannes/ Müller, Heribert (Hg.): Die Konzilien von Pisa (1409), Konstanz (1414 – 1418) und Basel (1431 – 1449). Institution und Personen, Ostfildern 2007 (VuF, 67), S. 107 – 147. Frenken, Ansgar: Das Konstanzer Konzil (1414 – 1418) – ein concilium generale et universale? Eine aktuell gestellte Streitfrage auf dem Prüfstand der modernen Konzilien­ forschung, in: AHC 40 (2008), S. 323 – 360. Frenken, Ansgar: Darstellende Quellen zum Konstanzer Konzil: kritische Anmerkungen zum Genus der ‚Tagebücher Fillastres, Cerretanis und Turres‘ und ihres spezifischen Quellenwertes, in: AHC 42 (2010), S. 379 – 402. Frenken, Ansgar: Das Konstanzer Konzil, Stuttgart 2015. Frenz, Thomas: Das Papsttum im Mittelalter, Köln/Weimar/Wien 2010. Frenz, Thomas: Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit, Stuttgart ²2000 (Histo­ rische Grundwissenschaften in Einzeldarstellung, 2). Fromherz, Uta: Johannes von Segovia als Geschichtsschreiber des Konzils von Basel, Basel/Stuttgart 1960 (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, 81). Frutaz, Amato Pietro: La famiglia pontificia in un documento dell’inizio del sec. XIV, in: Palaeographica diplomatica et archivistica. Studi in onore di Giulio Battelli 2, hg. v. der

Literatur

813

Scuola speciale per archivisti e bibliotecari dell’università di Roma, Rom 1979 (Storia e lettereatura, 140), S. 276 – 323. Fubini, Riccardo: Tra umanesimo e concilii. Note e giunte a una pubblicazione recente su Francesco Pizolpasso (1370 c.–1443), in: Studi medievali 7 (1966), S. 323 – 370. Fudge, Thomas A.: The Trial of Jan Hus. Medieval Heresy and Criminal Procedure, Oxford/ New York 2013. Füssel, Marian/Weller, Thomas: Einleitung, in: dies. (Hg.): Ordnung und Distink­ tion. Praktiken sozialer Repräsentation in der städtischen Gesellschaft, Münster 2005 (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme. Schriftenreihe des SFB 496, 8), S. 9 – 22. Galland, Bruno: Les papes d’Avignon et la maison de Savoie (1309 – 1409), Rom 1998 (Collection de l’École française de Rome, 247). Ganzer, Klaus: Der ekklesiologische Standort des Kardinalskollegiums in seinem Wandel – Aufstieg und Niedergang einer kirchlichen Institution, in: RQ 87/88 (1992/93), S. 114 – 133. Ganzer, Klaus: Unanimitas, maioritas, pars sanior. Zur repräsentativen Willensbildung von Gemeinschaften in der kirchlichen Rechtsgeschichte, Stuttgart 2001(Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abh. d. geistes- u. sozialwiss. Kl. Jg. 2000, Nr. 9). Garosi, Alcide: La vita e l’opera di Francesco Casini Archiatro di sei papi, in: Bullettino senese di storia patria 42 (1935), S. 277 – 378. Gaudemet, Jean: Unanimité et majorité (observations sur quelques études récentes), in: ders.: La societé ecclésiastique dans l’Occident médiéval, London 1980 (Collected studies, 116), S. II: 149 – 162 (ursprünglich in: Études historiques à la mémoire de Noël Didier, Grenoble/Paris 1960). Gayet, Louis: Le grand schisme d’occident d’après les documents contemporains déposés aux archives secrètes du Vatican I: Les Origines, Florenz/Berlin 1889. Genequand, Philippe: Une politique pontificale en temps de crise. Clément VII d’Avignon et les premières années du grand schisme d’Occident (1378 – 1394), Basel 2013 (Biblio­ theca Helvetica Romana, 35). Genequand, Philippe: Kardinäle, Schisma und Konzil: das Kardinalskollegium im ­Großen Abendländischen Schisma, in: Dendorfer, Jürgen/Lützelschwab, Ralf (Hg.): Geschichte des Kardinalats im Mittelalter, Stuttgart 2011 (Päpste und Papsttum, 39), S. 303 – 334. Genequand, Philippe: Des ombres au chapeaux rouges. Pour une nouvelle histoire des cardinaux à la fin du Moyen Âge, in: Barralis, Christine u. a. (Hg.): Église et État, Église ou État ? Les clercs et la genèse de l’État moderne, Paris 2014 (Histoire ancienne et médiévale, 125.10 / Collection de l’École française de Rome, 485.10 / Le pouvoir sym­ bolique en Occident [1300 – 1640], X), S. 249 – 279.

814

Quellen- und Literaturverzeichnis

Gerlich, Alois: Die Anfänge des großen abendländischen Schismas und der Mainzer Bis­ tumsstreit, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 6 (1956), S. 25 – 76. Gerlich, Alois: Zur Kirchenpolitik des Erzbischofs Johann II. und des Domkapitels von Mainz 1409 – 1417, in: ZGO 66 (1957), S. 334 – 344. Gerlich, Alois: Habsburg – Luxemburg – Wittelsbach im Kampf um die deutsche ­Königskrone. Studien zur Vorgeschichte des Königtums Ruprechts von der Pfalz, Wies­ baden 1960. Gerlich, Alois: Territorium, Bistumsorganisation und Obödienz. Die Mainzer Kirchen­ ­ irche. Aus­ politik in der Zeit des Konzils von Pisa, in: ders.: Territorium, Reich und K gewählte Beiträge zur mittelrheinischen Landesgeschichte. Fg. zum 80. Geburtstag, hg. v. Heinemann, Christiane/Schäfer, Regina/Schmitt, Sigrid, Wiesbaden 2005 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, 74), S. 133 – 173; zuerst in: ZKG 72 (1961), S. 46 – 86. Gerlich, Alois: Die Wahl und Bestätigung des Churer Bischofs Johannes Abundi, in: Haidacher, Anton/Mayer, Hans Eberhard (Hg.): Festschrift Karl Pivec, Innsbruck 1966 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, 12), S. 81 – 90. Gerlich, Alois: König Ruprecht von der Pfalz (1352 – 1410), in: Harthausen, Hartmut (Hg.): Pfälzer Lebensbilder 4, Speyer 1987 (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesell­ schaft zur Förderung der Wissenschaften, 80), S. 9 – 60. Gill, Joseph: The Representation of the universitas fidelium in the Councils of the Conci­ liar Period, in: Cuming, G. J./Baker, Derek (Hg.): Councils and Assemblies. Papers read at the eigth Summer Meeting and the ninth Winter Meeting of the Ecclesiastical History Society, Cambridge 1971, S. 177 – 195. Gilomen, Hans-­­Jörg: „…facto realiter in scriptis.“ Schriftlichkeit und Mündlichkeit im Ver­ fahren vor der Basler Konzilsaula, in: Lepsius, Susanne/Wetzstein, Thomas (Hg.): Als die Welt in die Akten kam. Prozeßschriftgut im europäischen Mittelalter, Frankfurt a. M. 2008 (Rechtsprechung. Materialien und Studien / Veröffentlichungen des MaxPlanck-­­Instituts für europäische Rechtsgeschichte, 27), S. 197 – 251. Gilomen, Hans-­­Jörg: Conciliar Bureaucracy, in: Decaluwé, Michiel/Izbicki, Thomas M./Christianson, Gerald (Hg.): A Companion to the Council of Basel, Boston/­ Leiden 2017 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 74), S. 167 – 228. Girard, Joseph: Les états du Comté Venaissin depuis leurs origines jusqu’à la fin du XVIe siècle, Paris 1908. Girgensohn, Dieter: Die Universität Wien und das Konstanzer Konzil, in: Franzen, August/Müller, Wolfgang (Hg.): Das Konzil von Konstanz. Beiträge zu seiner Geschichte und Theologie. Festschrift, Freiburg u. a. 1964, S. 252 – 281. Girgensohn, Dieter: Das Pisaner Konzil von 1135 in der Überlieferung des Pisaner Konzils von 1409, in: Festschrift für Hermann Heimpel zum 70. Geburtstag am 19. September

Literatur

815

1971 Bd. II, hg. von den Mitarbeitern des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, Göttingen 1972 (Veröffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, 36/II), S. 1063 – 1100. Girgensohn, Dieter: Wie wird man Kardinal? Kuriale und außerkuriale Karrieren an der Wende des 14. zum 15. Jahrhundert, in: QFiAB 57 (1977), S. 138 – 162. Girgensohn, Dieter: Kardinal Antonio Caetani und Gregor XII. in den Jahren 1406 – 1408: Vom Papstmacher zum Papstgegner, in: QFiAB 64 (1984), S. 116 – 226. Girgensohn, Dieter: Über die Protokolle des Pisaner Konzils von 1409, in: AHC 18 (1986), S. 103 – 127. Girgensohn, Dieter: Antonio Loschi und Baldassarre Cossa vor dem Pisaner Konzil von 1409 (mit der oratio pro unione ecclesiae), in: Italia medioevale e umanistica 30 (1987), S. 1 – 93. Girgensohn, Dieter: Berichte über Konklave und Papstwahl auf dem Konstanzer Konzil, in: AHC 19 (1987), S. 351 – 391. Girgensohn, Dieter: Ein Schisma ist nicht zu beenden ohne die Zustimmung der kon­ kurrierenden Päpste. Die juristische Argumentation Benedikts XIII. (Pedro de Lunas), in: AHP 27 (1989), S. 197 – 247. Girgensohn, Dieter: Francesco Zabarella aus Padua. Gelehrsamkeit und politisches Wir­ ken eines Rechtsprofessors während des großen abendländischen Schismas, in: ZRG KA 79 (1993), S. 232 – 277. Girgensohn, Dieter: More sanctorum patrum alias utiliter in ecclesia observato: Die Ein­ berufung des Pisaner Konzils von 1409, in: AHC 27/28 (1995/1996), S. 325 – 382. Girgensohn, Dieter: ­Kirche, Politik und adelige Regierung in der Republik Venedig zu Beginn des 15. Jahrhunderts, 2 Teilbde., Göttingen 1996 (Veröffentlichungen des MaxPlanck-­­Instituts für Geschichte, 118). Girgensohn, Dieter: Materialsammlungen zum Pisaner Konzil von 1409: Erler, Finke, Schmitz-­­Kallenberg, Vincke, in: AHC 30 (1998), S. 456 – 519. Girgensohn, Dieter: Reste von Rubrizellen aus einem verlorenen Register Gregors XII. Ein Beitrag zur Kenntnis der römischen Obödienz im Jahre 1412, in: Borchardt, Karl/Bünz, Enno (Hg.): Forschungen zur Reichs- Papst- und Landesgeschichte. Fs. Peter Herde 2, Stuttgart 1998, S. 723 – 743.Girgensohn, Dieter: Ein Kardinal und seine Familie. Prälaten der Venezianer Familie Lando im 15. Jahrhundert, in: QFiAB 80 (2000), S. 164 – 265. Girgensohn, Dieter: Das Recht der ­Kirche gegenüber dem irrenden Papst: juristische und theologische Doktrin im späteren Mittelalter, in: Proceedings of the Tenth Inter­ national Congress of Medieval Canon Law. Syracuse, New York, 13 – 18 August 1996, Vatikanstadt 2001, S. 705 – 726.

816

Quellen- und Literaturverzeichnis

Girgensohn, Dieter: Vom Widerstandsrecht gegen den bischöflichen Stadtherrn. Ein Consilium Francesco Zabarellas für die Bürger von Trient (1407), in: ZRG KA 87 (2001), S. 306 – 385. Girgensohn, Dieter: Von der konziliaren ­Theorie des späteren Mittelalters zur Praxis: Pisa 1409, in: Helmrath, Johannes/Müller, Heribert (Hg.): Die Konzilien von Pisa (1409), Konstanz (1414 – 1418) und Basel (1431 – 1449). Institution und Personen, Ost­ fildern 2007 (VuF, 67), S. 61 – 94. Girgensohn, Dieter: Art. Maramaldo (Maramauro), Landolfo, in: DBI 69 (2007), S. 404 – 408. Girgensohn, Dieter: Gregorio XII a Siena: un episodio del Grande Scisma d’Occidente (1407 – 1408), in: Archivio storico italiano 173 (2015), S. 3 – 30. Girgensohn, Dieter: Papst Gregor XII. am Ende seines Lebens: der Rücktritt, Angelo Correr als Kardinallegat in den Marken, der Streit um den Nachlass, in: MiÖG 124 (2016), S. 350 – 390. Glorieux, Palémon: L’œuvre littéraire de Pierre d’Ailly. Remarques et précisions, in: Mélanges de science religieuse 22 (1965) , S. 61 – 78. Goetz, Hans-­­Werner: Proseminar Geschichte: Mittelalter, Stuttgart ³2006. Göller, Emil: König Sigismunds Kirchenpolitik vom Tode Bonifaz‘ IX. bis zur Berufung des Konstanzer Konzils (1404 – 1413), Freiburg i.Br. 1902 (Studien aus dem Collegium Sapientiae, 7). Göller, Emil: Die päpstliche Pönitentiarie von ihrem Ursprung bis zu ihrer Umgestaltung unter Pius V. Bd. I: Die päpstliche Pönitentiarie bis Eugen IV. 1. Teil: Darstellung, Rom 1907 (Bibliothek des Kgl. Preussischen Historischen Instituts in Rom, 3). Göller, Emil: Der Gerichtshof der päpstlichen Kammer und die Entstehung des Amtes des Procurator fiscalis im kirchlichen Prozessverfahren, in: Archiv für katholisches Kirchen­recht 94 (1914), S. 605 – 619. Gómez de Arteche y Catalina, Salvador: Las ‚Nationes‘ en la historia de los concilios, in: Hispania Sacra 39, Nr. 80 (1987), S. 617 – 671. Gottlob, Adolf: Aus der Camera apostolica des 15. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des päpstlichen Finanzwesens und des endenden Mittelalters, Innsbruck 1889. Goudot, Jean-­­Philippe: Le concile de Pise (1409). Le Souverain et les Grands, in: Nou­ velle revue théologique 132 (2010), S. 267 – 281. Gramsch, Robert: Erfurter Juristen im Spätmittelalter. Die Karrieremuster und Tätigkeits­ felder einer gelehrten Elite des 14. und 15. Jahrhunderts, Leiden/Boston 2003 (Education and Society in the Middle Ages and Renaissance, 17). Gramsch, Robert: Rheinländer in wettinischen Diensten. Die Gelehrtenfamilie von Goch im 14. und 15. Jahrhundert, in: RhVJbb 72 (2008), S. 54 – 92.

Literatur

817

Gramsch-­­Stehfest, Robert: „[…] auctoritate Bartholomei antipape decanatum possi­ dere pretendat” – Chancen und Risiken innerkirchlicher Spaltungen aus der Perspektive regionaler Akteure, in: Harald Müller (Hg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, München 2017 (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 95), S. 163 – 185. Gray, Jason A.: The Evolution of the Promoter of the Faith in Causes of Beatification and Canonization. A Study of the Law of 1917 and 1983, Rom 2015 (Diss. Pontificia Università Lateranense), online im Internet unter (zugegriffen am 26. 05. 2016). Greenslade, Stanley Lawrence: Schism in the Early Church, London 21964. Grohe, Johannes: Art. ‚Ferrer, Bonifatius‘, in: BBKL 15 (1999), Sp. 561 – 564. Guasti, Cesare: Gli avanzi dell’Archivio di un pratese Vescovo di Volterra che fu al Concilio di Costanza, in: Archivio storico italiano Ser. 4,13 (1884), S. 20 – 41, 171 – 209, 313 – 372. Guenée, Bernard: Entre l’Église et l’État. Quatre vies de prélats français à la fin du moyen âge (XIIIe – XVe siècle), Paris 1987. Guenée, Bernard: Michel Pintoin. Sa Vie, son œuvre, in: Chronique du Religieux de Saint-­ Denys I et II, Paris 1994 (Neuausgabe der Edition Bellaguets von 1842), S. I – LXXXV. Guillemain, Bernard: La cour pontificale d’Avignon 1309 – 1376. Étude d’une societé, Paris 21966. Guillemain, Bernard: Les tribunaux de la cour pontificale d’Avignon, in: L’Église de le droit dans le Midi (XIIIe–XIVe s.), Toulouse/Fanjeaux 1994 (Cahiers de Fanjeaux, 29), S. 339 – 360. Günther, Otto: Zur Vorgeschichte des Konzils von Pisa. Unbekannte Schriftstücke aus einer Danziger Handschrift, in: NA 41 (1919), S. 633 – 676. Hageneder, Othmar: Der Häresiebegriff bei den Juristen des 12. und 13. Jahrhunderts, in: Lourdaux, Willem/Verhelst’Daniel (Hg.): The Concept of Heresy in the Middle Ages (11th–13th c.). Proceedings of the International Conference Louvain May 13 – 16, 1973, Leuven 1976 (Mediaevalia Lovaniensia Ser. I / Studia, IV), S. 42 – 103. Hageneder, Othmar: Die Häresie des Ungehorsams und das Entstehen des hierokrati­ schen Papsttums, in: Römische historische Mitteilungen 20 (1978), S. 29 – 47. ­ artène, Halkin, Léon: Correspondance de J.-F. Schannat avec G. de Crassier et Dom. E. M in: Bulletin de la Société d’art et d’histoire du diocèse de Liége 14 (1903), S. 1 – 159. Haller, Johannes: Zwei Aufzeichnungen über die Beamten der Curie im 13. und 14. Jahr­ hundert, in: QFiAB 1 (1897), S. 1 – 38. Haller, Johannes: Besprechung zu M. Souchon, Papstwahlen in der Zeit des großen Schis­ mas, in: Göttingische gelehrte Anzeigen 162 (1900), S. 869 – 903. Haller, Johannes: Papsttum und Kirchenreform. Vier Kapitel zur Geschichte des ausge­ henden Mittelalters, Bd. 1, Berlin 1903.

818

Quellen- und Literaturverzeichnis

Harth, Dietrich: Handlungstheoretische Aspekte der Ritualdynamik, in: ders./Schenk, Gerrit Jasper (Hg.): Ritualdynamik, Kulturübergreifende Studien zur ­Theorie und Geschichte rituellen Handelns, Heidelberg 2004, S. 95 – 113. Hartmann, Wilfried: Konzilsprotokolle aus karolingischer Zeit, in: AHC 15 (1983), S. 260 f. Harvey, Margaret: England and the Council of Pisa: Some new Information, in: AHC 2 (1970), S. 263 – 283. Harvey, Margaret: Nicholas Ryssheton and the Council of Pisa, 1409, in: Cuming, G. J./Baker, Derek (Hg.): Councils and Assemblies. Papers read at the eighth Summer ­Meeting and the ninth Winter Meeting of the Ecclesiastical History Society, Cambridge 1971, S. 197 – 207. Harvey, Margaret: A sermon by John Luke on the ending of the Great Schism, 1409, in: Baker, Derek (Hg.): Schism, Heresy and religious Protest. Papers read at the tenth Summer Meeting and the eleventh Winter Meeting of the Ecclesiastical History Society, Cambridge 1972, S. 159 – 170. Harvey, Margaret: Papal Witchcraft: The Charges against Benedict XIII, in: Baker, Derek (Hg.): Sanctity and secularity. The Church and the World, Oxford 1973 (Studies in Church History, 10), S. 109 – 116. Harvey, Margaret: The letter of Oxford University on the Schism, 5 February 1399, in: AHC 6 (1974), S. 121 – 134. Harvey, Margaret: The letters of the University of Oxford on withdrawal of obedience from Pope Boniface IX, in: Baker, Derek (Hg.): Material Sources and Methods of Ecclesiastical History. Papers read at the Twelth Summer Meeting and the Thirteenth Winter Meeting of the Ecclesiastical History Society, Oxford 1975 (Studies in Church History, 11), S. 187 – 198. Harvey, Margaret: The Case for Urban VI in England to 1390, in: Genèse et débuts du grand schisme d’Occident. Avignon 25 – 28 septembere 1978, hg. v. Centre national de la recherche scientifique, Paris 1980 (Colloques internationaux de CNRS, 586), S. 541 – 560. Harvey, Margaret: Solutions to the Schism. A study of some English attitudes 1378 to 1409, St. Ottilien 1983 (Kirchengeschichtliche Quellen und Studien, 12). Hasenohr, Wilhelm: Patriarch Johannes Maurosii von Antiochien. Ein Charakterbild aus der Zeit der Reformkonzilien (I. Teil), Berlin/Leipzig 1909 (Inaug.-Diss. Freiburg i.Br.). Hastedt, Heiner: Was ist ‚Deutungsmacht‘? Philosophische Klärungsversuche, in: Stoellger, Philipp (Hg.): Deutungsmacht. Religion und belief systems in Deutungs­ machtkonflikten, Tübingen 2014 (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie, 63), S. 89 – 101. Hauck, Albert: Die Rezeption und Umbildung der allgemeinen Synode im Mittelalter, in: Historische Vierteljahrschrift 10 (1907), S. 465 – 482. Hauck, Albert: Kirchengeschichte Deutschlands V,2, Berlin 91958.

Literatur

819

von Hefele, Carl Joseph: Conciliengeschichte. Nach den Quellen bearbeitet, Erster Band, Freiburg i.Br. 21873. von Hefele, Carl Joseph/Knöpfler, Alois: Conciliengeschichte. Nach den Quellen bearbeitet, sechster Band, Freiburg i.Br. 21890. von Hefele, Carl Joseph/Leclercq, Henri: Histoire des conciles d’après les documents originaux VI.2, Paris 1915. von Hefele, Carl Joseph/Leclercq, Henri: Histoire des conciles d’après les documents originaux VII.1, Paris 1916. Heimann, Claudia: Nicolaus Eymerich (vor 1320 – 1399) – praedicator veridicus, inquisitor intrepidus, doctor egregius. Leben und Werk eines Inquisitors, Münster 2001 (Spanische Forschungen, 37). Heimpel, Hermann: Dietrich von Niem (c. 1340 – 1418), Münster i. W. 1932 (Veröffent­ lichungen der Historischen Kommission des Provinzialinstituts für Westf. Landes- und Volkskunde / Westfälische Biographien, 2). Heimpel, Hermann: Deutschland im späteren Mittelalter, in: Just, Leo u. a. (Hg.): Hand­ buch der Deutschen Geschichte 1: Deutsche Geschichte bis zum Ausgang des Mittel­ alters, Konstanz 1957, S. 1 – 159. Heimpel, Hermann: Die Vener von Schwäbisch-­­Gmünd und Straßburg und die Anfänge der Basler Kartause, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 97 (1969), S. 85 – 102. Heimpel, Hermann: Konrad von Soest und Job Vener, Verfasser und Bearbeiter der Heidel­ berger Postillen (Glossen), zu der Berufung des Konzils von Pisa. Zum Regierungsstil am Hofe Ruprechts von der Pfalz, in: Westfalen 51 (1973), S. 115 – 124. Heimpel, Hermann: Scheltrede eine Professor des Bürgerlichen Rechts, des Kölner doctor legum Johannes ‚vam Hirtze‘ an Papst Gregor XII. (Brixen, am 11. November 1407), in: Behrends, Okko u. a. (Hg.): Festschrift für Franz Wieacker zum 70. Geb., Göttingen 1978, S. 245 – 260. Heimpel, Hermann: Die Vener von Gmünd und Straßburg 1162 – 1447. Studien und Texte zur Geschichte einer Familie sowie des gelehrten Beamtentums in der Zeit der abend­ ländischen Kirchenspaltung und der Konzilien von Pisa, Konstanz und Basel, 3 Bde., Göttingen 1982 (Veröffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, 52). Heimpel, Hermann: Sitzordnung und Rangstreit auf dem Basler Konzil. Skizze eines Themas. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Johannes Helmrath, in: Helmrath, Johannes/Müller, Heribert (Hg.): Studien zum 15. Jahrhundert. FS Erich Meuthen, Bd.1, München 1994, S. 1 – 9. Helmrath, Johannes: Das Basler Konzil 1431 – 1449. Forschungsstand und Probleme, Kön/Wien 1987 (Kölner Historische Abhandlungen, 32).

820

Quellen- und Literaturverzeichnis

Helmrath, Johannes: Locus concilii. Die Ortswahl für Generalkonzilien vom IV. Latera­ num bis Trient (mit einem Votum des Johannes de Segovia), in: Bäumer, Remigius u. a. (Hg.): Synodus. Beiträge zur Konzilien- und allgemeinen Kirchengeschichte. FS Walter Brandmüller, Paderborn u. a. 1997 (= AHC 27/28 [1995 – 1996]), S. 593 – 662. Helmrath, Johannes: Rhetorik und ‚Akademisierung‘ auf den deutschen Reichstagen im 15. und 16. Jahrhundert, in: Duchhardt, Heinz/Melville, Gert (Hg.): Im Spannungs­ feld von Recht und Ritual. Soziale Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 1997 (Norm und Struktur, 7), S. 423 – 446. Helmrath, Johannes: Rangstreite auf Generalkonzilien des 15. Jahrhunderts als Verfahren, in: Stollberg-­­Rilinger, Barbara (Hg.): Vormoderne politische Verfahren, Berlin 2000 (ZHF-Beiheft, 25), S. 139 – 173. Helmrath, Johannes: „Geistlich und werntlich“. Zur Beziehung von Konzilien und Reichsversammlungen im 15. Jahrhundert, in: Moraw, Peter (Hg.): Deutscher Königs­ hof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter, Stuttgart 2002 (VuF, 48), S. 477 – 517. Helmrath, Johannes/Müller, Heribert: Zur Einführung, in: dies. (Hg.): Die Kon­ zilien von Pisa (1409), Konstanz (1414 – 1418) und Basel (1431 – 1449). Institution und Personen, Ostfildern 2007 (VuF, 67), S. 9 – 29. Helmrath, Johannes: Schisma – Konzilien – Reform, in: Kaufmann, Thomas/Kottje, Raymund (Hg.): Ökumenische Kirchengeschichte 2: Vom Hochmittelalter bis zur ­frühen Neuzeit, Darmstadt 2008, S. 133 – 165. Helmrath, Johannes: Die zweite Dekade des langen Basler Konzils (1440 – 1449): Per­ spektiven, Konversionen, Piccolominiana. Überlegungen am Ende einer Tagung, in: Müller, Heribert (Hg.): Das Ende des konziliaren Zeitalters (1440 – 1450). Versuch einer Bilanz, München 2012 (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 86), S. 315 – 347. Helmrath, Johannes: Allgemeine Einleitung, in: Deutsche Reichstagsakten unter ­Friedrich III. V,2: Reichsversammlung zu Frankfurt 1454, bearb. v. dems. unter Mit­ arbeit v. Gabriele Annas, München 2013 (RTA ÄR 19,2), S. 35 – 62. Helmrath, Johannes: Das Konzil von Konstanz und die Epoche der Konzilien (1409 – 1449). Konziliare Erinnerungsorte im Vergleich, in: Signori, Gabriela/Studt, Birgit (Hg.): Das Konstanzer Konzil als europäisches Ereignis. Begegnungen, Medien und Rituale, Ostfildern 2014 (VuF, 79), S. 19 – 56. Herbers, Klaus: Geschichte des Papsttums im Mittelalter, Darmstadt 2012. Herde, Peter: Politische Verhaltensweisen der Florentiner Oligarchie 1382 – 1402, in: Geschichte und Verfassungsgefüge. Frankfurter Festgabe für Walter Schlesinger, Wies­ baden 1973 (Frankfurter historische Abhandlungen, 5), S. 156 – 249. Hergenröther, Josef: Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte 2, Freiburg i.Br. ²1880 (Theologische Bibliothek).

Literatur

821

Hergenröther, Josef: Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte 3: Der Verfall der kirchlichen Machtstellung die abendländische Glaubensspaltung und die i­ nnerkirchliche Reform, Freiburg i.Br. u. a. 51915 (Theologische Bibliothek). Hernández Montes, Benigno: En busca de manuscritos de la donación de Juan de Segovia. Tres manuscirtos segovianos en El Escorial, in: Revista española de teología 34 (1974), S. 35 – 68. Herrmann, Erwin: Zum Schisma in der Diözese Regensburg (1409 – 1415), in: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 34 (1965), S. 1 – 18. Hilsch, Peter: Johannes Hus (um 1370 – 1415). Prediger Gottes und Ketzer, Regensburg 1999. Hinschius, Paul: System des katholischen Kirchenrechts bis besonderer Rücksicht auf Deutschland III, ND Graz 1959 (Das Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten in Deutschland). Hirsch, Karl: Die Ausbildung der konziliaren ­Theorie im XIV. Jahrhundert, Wien 1903 (Theologische Studien, 8). Hirte, Markus: Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Stafverfahren gegen Kleri­ ker. Eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten ­zwischen 1198 und 1216, Tübingen 2005 (Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, 5). Histoire de l’Abbaye royale de Saint-­­Pierre de Jumièges par un religieux bénédiction de la congrégation de St. Maur II, publ. par Julien Loth, Rouen 1884. Hobbins, Daniel: The Schoolman as Public Intellectual: Jean Gerson and the Late Medie­ val Tract, in: The American Historical Review 108 (2003), S. 1308 – 1337. Hoensch, Jörg K. (Hg.): Itinerar König und ­Kaiser Sigismunds von Luxemburg 1368 – 1437, Warendorf 1995 (Studien zu dem Luxemburgern und ihrer Zeit, 6). Hoensch, Jörg K.: K ­ aiser Sigismund. Herrscher an der Schwelle zur Neuzeit, Darm­ stadt 1996. von Hofmann, Walther: Forschungen zur Geschichte der kurialen Behörden vom Schisma bis zur Reformation II: Quellen, Listen, Exkurse, Rom 1914 (Bibliothek des kgl. Preuss. Historisches Instituts in Rom, 13). Hofmann, Hasso: Repräsentation. Studien zur Wort- und Begriffsgeschichte von der Antike bis ins 19. Jahrhundert, Berlin 1974 (Schriften zur Verfassungsgeschichte, 22). Höfler, Karl Adolf Konstantin: Ruprecht von der Pfalz, genannt Clem, römischer König 1400 – 1410, Freiburg i.Br. 1861. Hollerbach, Julius: Die gregorianische Partei, Sigmund und das Konstanzer Konzil, Rom 1910 (Sonderdruck aus der RQ 23 u.24) (= Inaug.-Diss. Freiburg i.Br.). Hollmann, Michael: Das Mainzer Domkapitel im Späten Mittelalter (1306 – 1476), Mainz 1990 (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, 64). Hollnsteiner, Johannes: Studien zur Geschäftsordnung am Konstanzer Konzil. Ein Beitrag zur Geschichte des Parlamentarismus und der Demokratie, ursprünglich in:

822

Quellen- und Literaturverzeichnis

Abhandlungen aus dem Gebiete der mittleren und neueren Geschichte und ihrer Hilfs­ wissenschaften. Eine Festgabe zum siebzigsten Geburtstag Heinrich Finke gewidmet, Münster i.Westf. 1925, S. 240 – 256, hier zitiert nach dem Wiederabdruck in: Bäumer, Remigius (Hg.): Das Konstanzer Konzil, Darmstadt 1977 (WdF, 415), S. 121 – 142. Hollnsteiner, Johannes: Die ­Kirche im Ringen um die christliche Gemeinschaft. Vom Anfang des 13. Jahrhunderts bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts, Freiburg i.Br. 1940 (Kirchen­geschichte 2,2). Holmes, George: Florence and the Great Schism, in: Proceedings of the British Academy 55 (1989), S. 291 – 312. Holmes, George: Art and Politics in Renaissance Italy. British Academy lectures, Oxford u. a. 1993. Hotz, Brigitte: Päpstliche Stellenvergabe am Konstanzer Domkapitel. Die avignonesische Periode (1316 – 1378) und die Domherrengemeinschaft beim Übergang zum Schisma (1378), Ostfildern 2005 (VuF Sonderband, 49). Hotz, Brigitte: Leopold III. von Österreich – ein Parteigänger Clemens‘ VII. in der ersten Schismastunde? Rückdatierte Supplikenrotuli als Quellen landesfürstlich-­­päpstlicher Kontakte, in: Arend, Sabine/Berger, Daniel: Vielfalt und Aktualität des Mittelalters. Fs. Wolfgang Petke, Bielefeld 2006, S. 615 – 632. Hotz, Brigitte: Der Ausbruch des großen abendländischen Schismas als Chance ­offensiver landesherrlicher Kirchenpolitik. Motive der Parteinahme Herzog Leopolds III. von Österreich für Clemens VII., in: Francia 37 (2010), S. 353 – 374. Hotz, Brigitte: Die Konstanzer Domkirche nach 1378: Aspekte einer gespaltenen Potestas ecclesiae, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 33 (2014), S. 41 – 66. Hotz, Brigitte: Gebaute Memoria in Schismazeiten (1378 – 1455), in: Lützelschwab, Ralf (Hg.): Formen mittelalterlicher Kommunikation. Sommeruniversität des DHIP, 7. – 10. Juli 2013, 2015 (discussions, 11); online im Internet unter (zugegriffen 29. 06. 2016). Hruza, Karel: Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit im Mittelalter, in: ders. (Hg.): Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit (11. – 16. Jahrhundert), Wien 2002 (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Phil.-histor. Kl. Denkschriften, 307 / Forschungen zur Geschichte des Mittelalters, 6), S. 9 – 25. Immenkötter, Herbert: Ein avignonesischer Bericht zur Unionspolitik Benedikts XIII., in: AHC 8 (1976), S. 200 – 249. Iung, Nicolas: Art. ‚Auditeur’, in: DDC 1 (1935), Sp. 1399 – 1411. Izbicki, Thomas M.: A Collection of Ecclosiological Manuscripts in the Vatican Library: Vat. lat. 4106 – 4193, in: Miscellanea Bibliothecae Apostolicae Vaticanae 4 (1990), S. 89 – 129. Izbicki, Thomas M.: Reform and Obedience in four conciliar Sermons bei Leonardo Dati, O. P., in: ders./Bellitto, Christopher M. (Hg.): Reform and Renewal in the Middle

Literatur

823

Ages and the Renaissance. Studies in Honor of Louis Pascoe, S. J., Leiden/Boston/Köln 2000 (Studies in the History of Christian Thought, 96), S. 174 – 192. Jacob, Ernest Fraser: Archbishop Henry Chichele, London/Edinburgh 1967 (Leaders of Religion). Jacob, Ernest Fraser: English Conciliar Activity, 1395 – 1418, in: ders.: Essays in the Con­ ciliar Epoch, Manchester 31963, S. 57 – 84. Jacob, Ernest Fraser: Two Lives of Archbishop Chichele, in: Bulletin of the John Rylands LibraryXVI,2 (1932), S. 428 – 481. Jähning, Bernhart: Johann von Wallenrode O. T. Erbischof von Riga, Königlicher Rat, Deutschordensdiplomat und Bischof von Lüttich im Zeitalter des Schismas und des Konstanzer Konzils (um 1370 – 1419), Bonn-­­Godesberg 1970 (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, 24). Jähning, Bernhart: Art. „Johannes Ambundii (um 1365 – 1424)“, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexi­ kon, Berlin 2001, S. 655 – 657. Jamme, Armand: Renverser le pape. Droits, complots et conceptions politiques aux origines du Grand Schisme d’Occident, in: Foronda, François/Genet, Jean-­­Philippe/Nieto Soría, José Manuel (Hg.): Coups d’État à la fin du Moyen Âge? Aux fondements du pouvoir politique en Europe occidentale, Madrid 2005 (Collection de la Casa de Veláz­ quez, 91), S. 433 – 482. Jamme, Armand: Formes dissociées ou polyvalence de l’office curial? La cité du pape et le maréchal du siège apostolique (XIIIe – XVe siècle), in: Offices, écrits et papauté (XIIIe – XVIIe siècles), hg. v. dems./O. Poncet, Rom 2007 (Publications de l’École fran­ çaise de Rome), online im Internet unter (zugegriffen am 16. 11. 2015). Jamme, Armand: Réseaux, stratégies de communication et Storytelling au début du Grand Schisme d’Occident, in: Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hg.): Gegenpäpste. Ein unterwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012 (Papsttum im mittelalterlichen Europa, 1), S. 261 – 284. Jamme, Armand (Hg.): Le souverain, l’office et le Codex. Gouvernement de la cour et tech­ niques documentaires à travers les libri officiariorum des papes d’Avignon (XIVe – XVe siècle), Rom 2014 (Sources et Documents, 3). Jankowiak, François: Art. ‚Schisme‘, in: Levillain, Philippe (Hg.): Dictionnaire histo­ rique de la papauté, Paris 1994, S. 1548 – 1552. Jank, Dagmar: Das Erzbistum Trier während des Großen Abendländischen Schismas (1378 – 1417/1418), Mainz 1983 (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchen­geschichte, 47).

824

Quellen- und Literaturverzeichnis

Jarry, Eugène: La vie politique de Louis de France, duc d’Orléans 1372 – 1407, Paris/ Orléans 1889. Jaser, Christian: Ecclesia maledicens. Rituelle und zeremonielle Exkommunikationsfor­ men im Mittelalter, Tübingen 2013 (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation, 75). Jedin, Hubert: Geschichte des Konzils von Trient 1: Der Kampf um das Konzil, Freiburg i. Br. 21951. Jedin, Hubert: Bischöfliches Konzil oder Kirchenparlament? Ein Beitrag zur Ekklesiolo­ gie der Konzilien von Konstanz und Basel, Basel/Stuttgart 1963 (Vorträge der Aeneas Silvius Stiftung an der Universität Basel, 2). Jedin, Hubert: Kleine Konziliengeschichte, Freiburg/Basel/Wien 81978 (Theologi­ sches Seminar). Jones, Philip James: The Malatesta of Rimini and the Papal State. A Political History, Cambridge 1974. Jost, Kathrin: Konrad Justinger (ca. 1365 – 1438): Chronist und Finanzmann in Berns gro­ ßer Zeit, Ostfildern 2011 (VuF-Sonderband, 56). Jütte, Daniel: The Strait Gate. Thresholds and Power in Western History, New Haven 2015. Junghanns, Hermann: Zur Geschichte der englischen Kirchenpolitik von 1399 – 1413, Freiburg i.Br. 1915 (Inaug.-Diss.). Kaemmerer, Walter: Zum gegenwärtigen Standort der Reichstagsakten. Aus Anlaß der Herausgabe von Band 17, in: Aus den Reichstagen des 15. und 16. Jahrhunderts. Festgabe dargebracht der Historischen Kommission bei der bayerischen Akademie der Wissen­ schaften zur Feier ihres hundertjährigen Bestehens von den Herausgebern der Deutschen Reichstagsakten, Göttingen 1958 (Schriftenreihe der Historischen Kommission, 5), S. 9 – 23. Kaeppeli, Thomas: La raccolta di discorsi e di atti scolastici di Simone da Cascina O. P. († ca. 1420), in: Archivum Fratrum Praedicatorum 12 (1942), S. 185 – 246. Kaiser, Hans: Der ‚kurze Brief ’ des Konrad von Gelnhausen, in: Historische Vierteljahr­ schrift N. F. 3 (1900), S. 379 – 394. Kaminsky, Howard: The Politics of France’s Subtraction of Obedience from Pope ­Benedict XIII, 27 July, 1398, in: Proceedings of the American Philosophical Society 115 (1971), S. 366 – 397. Kaminsky, Howard: Cession, Subtraction, Deposition: Simon de Cramaud’s formulation of the French solution to the Schism, in: Studia Gratiana 15 (1972), S. 293 – 317. Kaminsky, Howard: The Early Career of Simon de Cramaud, in: Speculum 49 (1974), S. 499 – 534. Kaminsky, Howard: Simon de Cramaud and the Great Schism, New Brunswick (NJ) 1983. Kaminsky, Howard: The Problematics of later-­­medieval ‚Heresy‘, in: Husitství, r­ eformace, renesance. Sborník k 60. narozeninám Františka Šmahela, Bd. 3, Prag 1994 (Opera Insti­ tuti historici Pragae R. C., Miscellanea, 9), S. 133 – 156.

Literatur

825

Kaminsky, Howard: The Great Schism, in: Jones, Michael (Hg.): The New Cambridge Medieval History 6: c. 1300–c. 1415, Cambridge 2000, S. 674 – 696. Kantorowicz, Hermann Ulrich: Albertus Gandinus und das Strafrecht der Scholastik. Erster Band: Die Praxis. Ausgewählte Strafprozessakten des dreizehnten Jahrhunderts nebst diplomatischer Einleitung, Berlin 1907. Katterbach, Joseph (Bruno): Der zweite literarische Kampf auf dem Konstanzer Konzil im Januar und Februar 1415, Fulda 1919 (Inaug.-Diss. Freiburg i.Br. 1917). Kaudelka, Steffen: Johannes Haller. Frankreich und französische Geschichte aus der Sicht eine Deutschbalten, in: Pfeil, Ulrich (Hg.): Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter. Ein personengeschichtlicher Ansatz, München 2007 (Pariser Historische Studien, 86), S. 178 – 197. Kaufhold, Martin: Die Rhythmen politischer Reform im späten Mittelalter. Institutio­ neller Wandel in Deutschland, England und an der Kurie 1198 – 1400 im Vergleich, Ost­ fildern 2008 (Mittelalter-­­Forschungen, 23). Kehrmann, Carl: Frankreichs innere Kirchenpolitik von der Wahl Clemens’ VII. und dem Beginn des großen Schismas bis zum Pisaner Konzil und zur Wahl Alexanders V., 1378 – 1409, Jena 1890 (Inaug.-Diss. Leipzig). Keiblinger, Ignaz Franz: Geschichte des Benedictiner-­­Stiftes Melk in Niederösterreich, seiner Besitzungen und Umgebungen Bd. 1: Geschichte des Stiftes, Wien 1851. Kejř, Jirí: Die Causa Johannes Hus und das Prozessrecht der ­Kirche, Regensburg 2005. Kéry, Lotte: Inquisitio – denunciatio – exceptio: Möglichkeiten der Verfahrenseinleitung im Dekretalenrecht, in: ZRG KA 87 (2001), S. 226 – 268. Killermann, Stefan: Die Rota Romana. Wesen und Wirken des päpstlichen Gerichts­ hofes im Wandel der Zeit, Frankfurt a. M. 2009 (Adnotationes in ius canonicum, 46). Kinne, Hermann: Die Meißner Dompröpste des 15. Jahrhunderts. Eine prosopographische Studie, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 148 (2012), S. 153 – 237. Kintzinger, Martin/Schneidmüller, Bernd: Politische Öffentlichkeit im Spätmittel­ alter – eine Einführung, in: dies. (Hg.): Politische Öffentlichkeit im Spätmittelalter, Ostfildern 2011 (VuF, 75), S. 7 – 20. Kirsch, Johann Peter: Note sur deux fonctionnaires de la chambre apostolique au XIVe siècle, in: Mélanges Paul Fabre. Études d’histoire du moyen âge, Paris 1902, S. 391 – 402. Kirsch, Johann Peter: Ein Prozess gegen Bischof und Domkapitel von Würzburg an der päpstlichen Kurie im 14. Jahrh., in: RQ 21,2 (1907), S. 67 – 96. Kirsch, Johann Peter (Bearb.): Joseph Kardinal Hergenröther’s Handbuch der allgemei­ nen Kirchengeschichte 2: Die K ­ irche als Leiterin der abendländischen Gesellschaft, 4 Freiburg i.Br.  1904.

826

Quellen- und Literaturverzeichnis

Kirsch, Mona: Das allgemeine Konzil im Spätmittelalter. Organisation – Verhandlun­ gen – Rituale, Heidelberg 2016 (Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und ­Neueren Geschichte, 21). Kitts, Eustace J.: In the Days of the Councils. A Sketch of the Life ans Times of Baldassare Cossa (afterward Pope John the Twenty-­­Third), London 1908. Klein, Herbert: Zu den Verhandlungen Erzbischofs Pilgrims II. von Salzburg um die Bei­ legung des großen abendländischen Schismas, in: MiÖG 48 (1934), S. 434 – 449. Klöckener, Martin: Die Liturgie der Diözesansynode. Studien zur Geschichte und Theo­ logie des „Ordo ad Synodum“ des „Pontificale Romanum“. Mit einer Darstellung der Geschichte des Pontifikales und einem Verzeichnis seiner Drucke, Münster i. W. 1986. Klöckener, Martin: La prière d’ouverture des conciles ‚Adsusmus‘: de l’Espagne wisi­ gothique à la liturgie romaine d’après Vatican II, in: Triacca, Achille M./Pistoia, Alessandro (Hg.): La prière liturgique. Conférences Saint-­­Serge 47. Semaine d’études liturgiques, Paris, 27 – 30 juin 2000, Rom 2001, S. 165 – 198. Kneer, August: Kardinal Zabarella (Franciscus de Zabarellis, Cardinalis Florentinus) 1360 – 1417. Ein Beitrag zur Geschichte des grossen abendländischen Schismas. Erster Teil, Münster 1891 (Diss. ebd.). Kneer, August: Zur Vorgeschichte Papst Innocenz VII. (1404 – 1406), in: HJb 12 (1891), S. 347 – 351. Kneer, August: Die Entstehung der konziliaren Th ­ eorie. Zur Geschichte des Schismas und der kirchenpolitischen Schriftsteller Konrad von Gelnhausen († 1390) und Heinrich von Langenstein († 1397), Rom 1893 (Römische Quartalschrift Suppl., 1). Knöpfler, Alois: Ein Tagebuchfragment über das Konstanzer Konzil, in: HJb 11 (1890), S. 267 – 283. Knütel, Rolf: Barbatius Philippus und seine Spuren. Falsus praetor, parochus putativus, Scheinbeamter, in: Schwab, Dieter u. a. (Hg.): Staat, ­Kirche, Wissenschaft in einer pluralistischen Gesellschaft. Fs. Paul Mikat, Berlin 1989, S. 345 – 365. Koep, Leo: Die Liturgie der Sessiones Generales auf dem Konstanzer Konzil, in: Franzen, August/Müller, Wolfgang (Hg.): Das Konzil von Konstanz. Beiträge zu seiner Geschichte und Theologie. Festschrift, Freiburg u. a. 1964, S. 241 – 251. Koeppen, Hans: Art. „Johann Abezier“, in: NDB 10 (1974), S. 484 f. König, Erich: Kardinal Giordano Orsini († 1438). Ein Lebensbild aus der Zeit der großen Konzilien und des Humanismus, Straßburg 1906 (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte, V.1). König, Gert: Art. „Theorie I: Antike bis 19. Jh.“, in: Historisches Wörterbuch der Philo­ sophie 10 (1998), Sp. 1128 – 1146.

Literatur

827

Kopiec, Jan: Art. „Johann Abezier (um 1375 – 1424)“, in: Gatz, Erwin (Hg.): Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 185 f. Kösters, Joseph: Studien zu Mabillons römischen Ordines, Münster i. W. 1905 (Inaug.Diss. Freiburg i.Br.). Kötzschke, Rudolf: Ruprecht von der Pfalz und das Konzil zu Pisa, Jena 1889 (= Inaug.Diss. Leipzig). Krämer, Werner: Die ekklesiologische Auseinandersetzung um die wahre Repräsentation auf dem Basler Konzil, in: Zimmermann, Albert: Der Begriff der Repraesentatio im Mittelalter. Stellvertretung, Symbol, ­­Zeichen, Bild, Berlin/New York 1971 (Miscellanea Mediaevalia, 8), S. 202 – 237. Kraus, Thomas R.: König Wenzel auf der Reise nach Reims und die Hoffnungen König Richards II. von England auf die römisch-­­deutsche Krone 1397/98, in: DA 52 (1996), S. 599 – 615. Kreuzer, Georg/Hohmann, Thomas: Art. Heinrich von Langenstein, in: Verf.-Lex 3 (1981), Sp. 763 – 773. Kreuzer, Georg: Art. Konrad von Gelnhausen, in: Verf.-Lex 5 (1985), Sp. 179 – 181. Kreuzer, Georg: Heinrich von Langenstein. Studien zur Biographie und zu den Schisma­ traktaten unter besonderer Berücksichtigung der Epistola pacis und der Epistola concilii pacis, Paderborn u. a. 1987 (Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte N. F., 6). Kreuzer, Georg: Die konziliare Idee, in: Fetscher, Iring/Münkler, Herfried (Hg.): Pipers Handbuch der Politischen Ideen 2. Mittelalter: Von den Anfängen des Islams bis zur Reformation, München/Zürich 1993, S. 447 – 465. Krüger, Thomas Michael: Überlieferung und Relevanz der päpstlichen Wahlkapitulationen. Zur Verfassungsgeschichte von Papsttum und Kardinalat, in: QFiAB 81 (2011), S. 228 – 255. Krüger, Thomas Michael: Leitungsgewalt und Kollegialität. Vom benediktinischen Bera­ tungsrecht zum Konstitutionalismus deutscher Domkapitel und des Kardinalskollegs (ca. 500 – 1500), Berlin/Boston 2013 (Studien zur Germania Sacra N. F., 2) Kuttner, Stephan: Cardinalis: The History of a Canonical Concept, in: Traditio 3 (1945), S. 129 – 214. Labande, Léon-­­Honoré: Un légiste du xive siècle: Jean Allarmet, cardinal de Brogny, in: Mélanges Julien Havet, Paris 1895, S. 487 – 497. Labarthe, Hugues: Sanche Mulier († 1418): L’engagement d’un maître Toulousain au défi du Grand Schisme d’Occident, in: Revue des sciences religieuses 86 (2012), S. 163 – 182. Ladner, Pascal: Johannes von Segovias Stellung zur Präsidentenfrage des Basler Konzils, in: Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte 62 (1968), S. 1 – 113. Landi, Aldo: Il papa deposto (Pisa 1409). L’idea conciliare nel Grande Scisma, Rom 1985.

828

Quellen- und Literaturverzeichnis

Landi, Aldo: Art. ‚Conciliarisme‘, in: Levilain, Philippe (Hg.): Dictionnaire historique de la Papauté, Paris 1994, S. 435 – 437. Lange, Christian: Einführung in die allgemeinen Konzilien, Darmstadt 2012 (Einfüh­ rung Theologie). Lange, Hermann: Recht und Macht. Politische Streitigkeiten im Spätmittelalter, Frank­ furt a. M. 2010 (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte / Veröffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für europäische Rechtsgeschichte, 252). Lange, Hermann/Kriechbaum, Maximiliane: Römisches Recht im Mittelalter II: Die Kommentatoren, München 2007. von Langen-­­Monheim, Barbara: Die Informatio seriosa Papst Benedikts XIII. von 1399. Stufen einer kirchenpolitischen Denkschrift von 1399 bis zum Konzil von Perpignan 1408, Diss. Aachen 2004, online im Internet unter (zugegriffen am 16. 07. 2012). von Langen-­­Monheim, Barbara: Un mémoire justificatif du pape Benoît XIII: l’Informatio seriosa. Étude des ses reformulations, de 1399 aux actes du concile de Perpignan (1408), Canet 2007/2008 (Études Roussillonnaises, 23). Laudage, Christiane: Kampf um den Stuhl Petri. Die Geschichte der Gegenpäpste, Frei­ burg/Basel/Wien 2012. Lazarus, Paul: Das Basler Konzil. Seine Berufung und Leitung, seine Gliederung und seine Behördenorganisation, Vaduz 1965 (Historische Studien, 100), ND der Ausg. Berlin 1912. Lebigue, Jean-­­Baptiste: L’ordo du concile de Perpignan, in: Millet, Hélène (Hg.): Le concile de Perpignan (15 novembre 1408 – 26 mars 1409). Actes du colloque international (Perpignan, 24 – 26 janvier 2008), Canet 2009 (Études Roussillonnaises, 24), S. 57 – 67. Lecler, Joseph: Pars corporis papae… Le sacré collège dans l’ecclésiologie médiévale, in: L’homme devant Dieu. Mélanges offerts au Père Henri de Lubac. Du Moyen Age au siècle des Lumières, Paris 1964 (Théologie, 57), S. 183 – 198. Leclercq, Jean: Points de vue sur le Grand Schisme d’occident, in: L’église et les égli­ ses 1054 – 1954. Études et travaux offerts à Dom Lambert Beauduin, Bd. 2, o. O. 1955, S. 223 – 240. Lehmann, Paul: Die Parodie im Mittelalter, München 1922. Leinweber, Josef: Die Provinzialsynoden in Frankreich vom Konzil von Vienne bis zum Konzil von Trient (1312 – 1545), hg. u. eingel. v. Markus Lersch, Freiburg/Basel/Wien 2013 (Fuldaer Studien, 16). Leinweber, Josef: Ein neues Verzeichnis der Teilnehmer am Konzil von Pisa 1409. Ein Beitrag zur Frage seiner Ökumenizität, in: Schwaiger, Georg (Hg.): Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der K ­ irche. Fg. für Hermann Tüchle, München/Paderborn/Wien 1975, S. 207 – 246. Lemarchand, Albert: Histoire de l’université d’Angers (XIe – XVe siècle) 2, Angers 1877.

Literatur

829

Lenfant, Jacques: Histoire du Concile de Pise, et de ce qui s’est passé de plus mémorable depuis ce Concile jusqu’au Concile de Constance, 2 Bde., Amsterdam 1724. Lenherr, Titus: Die Exkommunikations- und Depositionsgewalt der Häretiker bei Gra­ tian und den Dekretisten bis zur Glossa ordinaria des Johannes Teutonicus, St. Ottilien 1987 (Münchener Theologische Studien, III. Kanonistische Abteilung, 42). Lenné, Albert: Der erste literarische Kampf auf dem Konstanzer Konzil im November und Dezember 1414, Rom 1913 (Inaug.-Diss. Freiburg i.Br.). Lenzenweger, Josef: Von Pisa nach Konstanz, in: Franzen, August/Müller, ­Wolfgang (Hg.): Das Konzil von Konstanz. Beiträge zu seiner Geschichte und Theologie. Fest­ schrift, Freiburg u. a. 1964, S. 36 – 54. Lepsius, Susanne: Das Sitzen des Richters als Rechtsproblem, in: Stollberg-­­Rilinger, Barbara/Neu, Tim/Brauner, Christina (Hg.): Alles nur symbolisch? Bilanz und Per­ spektiven der Erforschung symbolischer Kommunikation, Köln/Weimar/Wien 2013 (Symbolische Kommunikation in der Vormoderne), S. 109 – 130. Leuschner, Joachim: Zur Wahlpolitik im Jahre 1410, in: DA 11 (1954/55), S. 506 – 553. Lewin, Alison Williams: „Cum Status Ecclesie Noster Sit“: Florence and the Council of Pisa (1409), in: Church History 62 (1993), S. 178 – 189. Lewin, Alison Williams: Negotiating Survival. Florence and the Great Schism, 1378 – 1417, Madison (NJ) 2003. Lindner, Theodor: Geschichte des deutschen Reiches unter König Wenzel 2, Braunschweig 1880 (Geschichte des deutschen Reiches vom Ende des vierzehnten Jahrhunderts bis zur Reformation, 1). Linehan, Peter: Papa Luna in 1415: A Proposal by Benedict XIII for the Ending of the Great Schism, in: EHR 113 (1998), S. 91 – 98. Liotta, Filippo: Art. Baglioni, Angelo, in: DBI 5 (1963), S. 193 f. Lisini, Alessandro: Papa Gregorio XII e i Senesi, in: La Rassegna Nazionale 91 (1896), S. 97 – 117, 280 – 321. Little, Andrew George: The Grey Friars in Oxford, Oxford 1892. Loomis, Louise R.: The Organization by Nations at Constance, in: Church History 1 (1932), S. 191 – 210. Lorenz, Ottokar: Papstwahl und Kaiserthum. Eine historische Studie aus dem Staats- und Kirchenrecht, Berlin 1874. Lucet, Bernard: Les Bulles de Jumièges, in: Jumièges, congrès scientifique du XIIIe cente­ naire. Rouen, 10 – 12 Juin 1954, t. 1, Rouen 1955, S. 397 – 434. Luttrell, Anthony: Intrigue, Schism, and Violence among the Hospitallers of Rhodes: 1377 – 1384, in: Speculum 41 (1966), S. 30 – 48.

830

Quellen- und Literaturverzeichnis

Lützelschwab, Ralf: Zur Geschichte des Kardinalats im Mittelalter. Ein historiographi­ scher Überblick, in: ders./Dendorfer, Jürgen (Hg.): Geschichte des Kardinalats im Mittelalter, Stuttgart 2011 (Päpste und Papsttum, 39),S. 21 – 39. Machilek, Franz: Ludolf von Sagan und seine Stellung in der Auseinandersetzung um Konziliarismus und Hussitismus, München 1967 (Wissenschaftliche Materialien und Beiträge zur Geschichte und Landeskunde der böhmi-­­schen Länder, 8). Machilek, Franz: Das große abendländische Schisma in der Sicht des Ludolfs von Sagan, in: Bäumer, Remigius (Hg.): Das Konstanzer Konzil, Darmstadt 1977 (WdF, 415), S. 37 – 95. Machilek, Franz: Art. „Maiselstein, Kaspar (von)“, in: Verf.-Lex. 5 (1985), Sp. 1183 – 1191. Maffei, Paola: I codici urgellensi e la giurisprudenza italiana fra Tre e Quattrocento, Appunti su alcune particolarità, in: Tijdschrift voor Rechtsgeschiedenis 78 (2010), S. 381 – 393. Maimbourg, Louis: Histoire du grand schisme d’Occident, Paris 1708. Maleczek, Werner: Abstimmungsarten. Wie kommt man zu einem vernünftigen Wahl­ ergebnis?, in: Schneider, Reinhard/Zimmermann, Harald (Hg.): Wahlen und Wählen im Mittelalter, Sigmaringen 1990 (VuF, 37), S. 79 – 134. Maleczek, Werner: Die päpstlichen Legaten im 14. und 15. Jahrhundert, in: Schwinges, Rainer Christoph/Wriedt, Klaus (Hg.): Gesandtschafts- und Botenwesen im spätmittel­ alterlichen Europa, Ostfildern 2003 (VuF, 60), S. 33 – 86. Maleczek, Werner: Das Schisma von 1159 bis 1177. Erfolgsstrategie und Misserfolgs­ gründe, in: Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hg.): Gegenpäpste. Ein unterwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012 (Papsttum im mittelalterlichen Europa, 1), S. 165 – 204. Maleczek, Werner: Autographen von Kardinälen des 13. und 14. Jahrhunderts, in: Feller, Claudia/Lackner, Christian (Hg.): Manu propria. Vom eigenhändigen Schreiben der Mächtigen (13. – 15. Jahrhundert), Wien 2016 (Veröffentlichungen des Instituts für Öster­ reichische Geschichtsforschung, 67), S. 69 – 148. Mallet, Edouard: Mémoire historique sur l’élection des évêques de Genève, in: Mémoi­ res et documents publiés par la Société d’histoire et d’Archéologie de Genève 2 (1843), S. 104 – 235. Mandonnet, Pierre: Beiträge zur Geschichte des Kardinals Giovanni Dominici, in: HJb 21 (1900), S. 388 – 402. Mann, Jesse D.: Histories of the Council, in: Decaluwé, Michiel/Izbicki, Thomas M./ Christianson, Gerald (Hg.): A Companion to the Council of Basel, Boston/Leiden 2017 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 74), S. 50 – 72. Märtl, Claudia: Interne Kontrollinstanz oder Werkzeug päpstlicher Autorität? Die Rolle der Konsistorialadvokaten nach dem Basler Konzil, in: dies./Dendorfer, Jürgen (Hg.): Nach dem Basler Konzil. Die Neuordnung der K ­ irche ­zwischen Konziliarismus

Literatur

831

und monarchischem Papat (ca. 1450 – 1475), Berlin 2008 (Pluralisierung & Autorität, 13), S. 67 – 96. Martin, Thomas Michael: Auf dem Weg zum Reichstag. Studien zum Wandel der deut­ schen Zentralgewalt 1314 – 1410, Göttingen 1993 (Schriftenreihe der Historischen Kom­ mission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 44). Martin, Victor: Les origines du Gallicanisme, 2 Bde., Paris 1939. Martines, Lauro: Lawyers and Statecraft in Renaissance Florence, Princeton 1968. Maurice’Philippe (Bearb.): Fasti Ecclesiae Gallicanae 8: Diocèse de Mende, Turnhout 2004. May, Georg: Der Fiskalprokurator am Gericht des Mainzer Stuhles Konrad von Fritzlar, in: ZRG KA 82 (1996), S. 82 – 106. McGuire, Brian Patrick: Jean Gerson and the Last Medieval Reformation, University Park (PA) 2005. Meister, Aloys: Das Konzil zu Cividale im Jahre 1409, in: HJb 14 (1893), S. 320 – 330. Meister, Aloys: Neue Funde über das Konzil von Cividale, in: HJb 15 (1894), S. 588 f. de Mey, Jean: Les Monnaies du comtat Venaissin, Brüssel/Paris 1975 (Numismatic pocket, 19). Meyer, Andreas: „Dominus noster vult“. Anmerkungen zur päpstlichen Gesetzgebung im Spätmittelalter, in: HZ 289 (2009), S. 607 – 626. Meller, Bernhard: Studien zur Erkenntnislehre des Peter von Ailly. Anhang: Aillys Trak­ tat de materia concilii generalis, Freiburg 1954 (Freiburger Theologische Studien, 67). Melloni, Alberto: Essence, Concept, or History: What is at Stake in a Dispute over the COGD, in: The Catholic Historical Review 101 (2015), S. 578 – 587. Mercati, Angelo: Un vescovo Fiorentino del primo quattrocento millenarista, in: Rivista di storia della chiesa in Italia 2 (1948), S. 157 – 165. Mercati, Angelo: Dall’Archivio Vaticano II: Un’ignota missione francese nel 1401 presso Roberto del Palatinato eletto re dei Romani, in: Mélanges d’archéologie et d’histoire 61 (1949), S. 209 – 225. Mercati, Angelo: Dall’ Archivio Vaticano I. Una corrispondenza fra curiali della prima metà del Quattrocento II. Diarii di concistori del pontificato di Adriano VI, Vatikan­ stadt 1951 (Studi e testi, 157). Merkle, Sebastian: Konzilsprotokolle oder Konzilstagebücher? Erörterungen zu den Geschichtsquellen des Basler und Trienter Konzils, in: HJb 25 (1904), S. 82 – 98, 485 – 506. Merzbacher, Friedrich: Wandlungen des Kirchenbegriffs im Spätmittelalter. Grund­ züge der Ekklesiologie des ausgehenden 13., des 14. und des 15. Jahrhunderts, in: ZRG KA 39 (1953), S. 274 – 361. Merzbacher, Friedrich: Die ekklesiologische Konzeption des Kardinals Francesco ­Zabarella (1360 – 1417), in: ders.: Recht – Staat – ­Kirche. Ausgewählte Aufsätze, hg. v. Gerhard Köbler/Hubert Drüppel/Dietmar Willoweit, Wien/Köln/Graz 1989, S. 341 – 353.

832

Quellen- und Literaturverzeichnis

Meuthen, Erich: Juan González, Bischof von Cádiz, auf dem Basler Konzil, in: AHC 8 (1976), S. 250 – 293. Meuthen, Erich: Rota und Rotamanuale des Basler Konzils. Mit Notizen über den Rota­ notar Johannes Wydenrod aus Köln, in: Gatz, Erwin (Hg.): Römische Kurie. Kirch­ liche Finanzen. Vatikanisches Archiv. Studien zu Ehren von Hermann Hoberg 2, Rom 1979 (Miscellanea Historiae Pontificiae, 46), S. 473 – 518. Meuthen, Erich: Zur Protokollführung auf dem Basler Konzil (mit besonderer Berück­ sichtigung der Handschrift Ny kgl. S. 1842 fol. in Kopenhagen aus dem Nachlaß des Johann von Segovia), in: AHC 16 (1984), S. 348 – 368. Miebach, Anton: Die Politik Wenzels und der Rheinischen Kurfürsten in der Frage des Schismas von der Thronbesteigung des Königs bis zum Jahre 1380, Münster i. W. 1912. Mierau, Heike Johanna: Über Gerüchte schreiben: Quellen zur Gerüchteforschung vom Konstanzer Konzil (1414 – 1418), in: Brokoff, Jürgen u. a. (Hg.): Die Kommunikation der Gerüchte, Göttingen 2008, S. 44 – 67. Mierau, Heike Johanna: Fama als Mittel zur Herstellung von Öffentlichkeit und Gemein­ wohl in der Zeit des Konziliarismus, in: Kintzinger, Martin/Schneidmüller, Bernd (Hg.): Politische Öffentlichkeit im Spätmittelalter, Ostfildern 2011 (VuF, 75), S. 237 – 286. Miethke, Jürgen: Repräsentation und Delegation in den politischen Schriften Wilhelms von Ockham, in: Zimmermann, Albert (Hg.): Der Begriff der Repraesentatio im Mittelalter. Stellvertretung, Symbol, ­­Zeichen, Bild, Berlin/New York 1971 (Miscellanea Mediaevalia, 8), S. 163 – 185. Miethke, Jürgen: Die handschriftliche Überlieferung der Schriften des Juan González, Bischof von Cádiz († 1440). Zur Bedeutung der Bibliothek des Domenico Capranica für die Verbreitung ekklesiologischer Traktate des 15. Jahrhunderts, mit einem Anhang: Inhaltsübersicht über die Miscellanhandschrift Vat. lat. 4039, in: QFiAB 60 (1980), S. 275 – 324. Miethke, Jürgen: Die Konzilien als Forum der öffentlichen Meinung im 15. Jahrhundert, in: DA 37 (1981), S. 736 – 773. Miethke, Jürgen: Kirchenreform auf den Konzilien des 15. Jahrhunderts. Motive – ­Methoden – Wirkungen, in: Helmrath, Johannes/Müller, Heribert (Hg.): Stu­ dien zum 15. Jahrhundert. FS Erich Meuthen Bd. 1, München 1994, S. 13 – 42. Miethke, Jürgen/Weinrich, Lorenz: Einleitung, in: Quellen zur Kirchenreform im Zeitalter der großen Konzilien des 15. Jahrhunderts 1: Die Konzilien von Pisa (1409) und Konstanz (1414 – 1418), Darmstadt 1995 (FSGA, 38a), S. 1 – 50. Miethke, Jürgen: Konziliarismus – die neue Doktrin einer neuen Kirchenverfassung, in: Hlavácek, Ivan/Patschovsky, Alexander (Hg.): Reform von ­Kirche und Reich zur Zeit der Konzilien von Konstanz (1414 – 1418) und Basel (1431 – 1449). Konstanz-­­Prager Historisches Kolloquium (11. – 17. Oktober 1993), Konstanz 1996, S. 29 – 59.

Literatur

833

Miethke, Jürgen: Die grossen Konzilien des 15. Jahrhunderts als Medienereignis: Kommu­ nikation und intellektueller Fortschritt auf den Grosstagungen, in: Cesalli, Laurent/ Germann, Nadja/Hoenen, Maarten J. F. M. (Hg.): University, Council, City. Intellec­ tual Culture on the Rhine (1300 – 1550). Acts of the XIIth International Colloquium of the Société Internationale pour l’Étude de la Philosophie Médiévale. Freiburg im Breis­ gau, 27 – 29 October 2004, Tournhout 2007 (Société Internationale pour l’Étude de la Philosophie Médiévale. Recontres de Philosophie Médiévale, 13), S. 291 – 322. Miethke, Jürgen: Formen der Repräsentation auf Konzilien des Mittelalters, in: Peltzer, Jörg/Schwedler, Gerald/Töbelmann, Paul (Hg.): Politische Versammlungen und ihre Rituale. Repräsentationsformen und Entscheidungsprozesse des Reichs und der ­Kirche im späten Mittelalter, Ostfildern 2009 (Mittelalter-­­Forschungen, 27), S. 21 – 36. Miethke, Jürgen: Die Universitäten und das Basler Konzil, in: Müller, Heribert (Hg.): Das Ende des konziliaren Zeitalters (1440 – 1450). Versuch einer Bilanz, München 2012 (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 86), S. 197 – 232. Miethke, Jürgen: Art. Konziliarismus, in: HRG2 III, 17. Lieferung, Berlin 2013, Sp. 165 – 172. Miethke, Jürgen: Das Konstanzer Konzil in Überlieferung und Wirkung, in: Braun, Karl-­­Heinz (Hg.): Das Konstanzer Konzil 1414 – 1418. Weltereignis des Mittelalters. Essays, Stuttgart 2013, S. 11 – 15. Miethke, Jürgen: Konziliarismus, in: Braun, Karl-­­Heinz (Hg.): Das Konstanzer Konzil 1414 – 1418. Weltereignis des Mittelalters. Essays, Stuttgart 2013, S. 77 – 81. Milian Boix, Manuel: Guigon Flandin, curial de Benedicto XIII, in: Boletín de la socie­ dad castellonense de cultura 52 (1976), S. 283 – 289. Millet, Hélène: Du Conseil au Concile (1395 – 1408). Recherche sur la nature des assem­ blés du clergé en France pendant le Grand Schisme d’Occident, in: Journal des savants No 1 – 3 (1985), S. 137 – 159. Millet, Hélène: Le cardinal Martin de Zalba (†1403) face aux prophéties du Grand Schisme d’Occident, in: Mélanges de l’École française de Rome. Moyen-­­Age, Temps modernes 98, N°1 (1986), S. 265 – 293. Millet, Hélène: Écoute et usage des prophéties par les prélats pendant le Grand Schisme, in: Mélanges de l’École française de Rome. Moyen-­­Age, Temps modernes 102, N°2 (1990), S. 425 – 455. Millet, Hélène: La représentativité, source de la légitimité du concile de Pise (1409), in: Genet, Jean-­­Philippe/Tilliette, Jean-­­Yves (Hg.): Théologie et droit dans la science politique de l’État moderne. Actes de la table ronde de Rome (12 – 14 novembre 1987), Rom 1991 (Publications de l’École française de Rome, 147), S. 241 – 261. Millet, Hélène: Art. ‚Alexandre V‘, in: Levillain, Philippe (Hg.): Dictionnaire histo­ rique de la papauté, Paris 1994, S. 69 f.

834

Quellen- und Literaturverzeichnis

Millet, Hélène: Le grand schisme d’Occident selon Eustache Deschamps: un monstre prodigieux, in: Miracles, prodiges et merveilles au moyen âge. Actes des congrès de la Société des historiens médiévistes de l’enseignement supérieur public 25e congrès, Orléans 1994, Paris 1995, S. 215 – 226. Millet, Hélène: Michel Pintoin, chroniqueur du Grand Schisme d’Occident, in: Gauvard, Claude/Autrand, Françoise/Moeglin, Jean-­­Marie (Hg.): Saint-­­Denis et la royauté. Études offertes à Bernard Guenée, Paris 1999, S. 213 – 236. Millet, Hélène: Un réseau international d’ermites et de réformateurs en quête d’une nou­ velle spiritualité dans la seconde moitié du XIVe siècle, in: Bresc, Henri/d’Almeida, Fabrice/Sallmann, Jean-­­Michel (Hg.): La circulation des élites européennes. Entre histoire des idées et histoire sociale, Paris 2002 (Histoire, cultures et sociétés), S. 100 – 122. Millet, Hélène/Pons, Nicole: De Pise à Constance: le rôle de Guillaume Saignet, juge de Nîmes puis sénéchal de Beaucaire, dans la résolution du Schisme, in: Le Midi et le Grand Schisme d’Occident, Toulouse/Fanjeaux 2004 (Cahiers de Fanjeaux, 39), S. 461 – 486. Millet, Hélène/Vincent, Catherine: La prière pour l’unité de l’Église, in: Le Midi et le Grand Schisme d’Occident, Toulouse/Fanjeaux 2004 (Cahiers de Fanjeaux, 39), S. 531 – 570. Millet, Hélène: L’évêque de Maguelone au rendez-­­vous franco-­­allemand pour l’union de l’Église: Metz, 24 juin 1401, in: Retour aux sources. Textes, études et documents d’his­ toire médiévale offerts à Michel Parisse, Paris 2004, S. 689 – 697. Millet, Hélène: La participation du Portugal au concile de Pise (1409), in: dies.: Le concile de Pise. Qui travaillait à l’union de l’Église d’Occident en 1409 ?, Turnhout 2010 (Ecclesia militans), S. 383 – 409; ursprünglich in: A Igreja e o Clero Português no Con­ texto Europeu, Lissabon 2005, S. 238 – 241. Millet, Hélène: Un archevêque de Narbonne grand officier de l’Église: François de ­Conzié (1347 – 1431), in: Fournié, Michelle/Le Blévec, Daniel (Hg.): L’archevêché de ­Narbonne au Moyen Age, Toulouse 2008, S. 185 – 211. Millet, Hélène: Le Liber dialogorum hierarchie subcoelestis (1388), in: Martin, Jean-­­Marie/ Martin-­­Hisard, Bernadette/Paravicini Bagliani, Agostino (Hg.): Vaticana et medievalia. Études en l’honneur de Louis Duval-­­Arnould, Florenz 2008, S. 367 – 394. Millet, Hélène (Hg.): Le concile de Perpignan (15 novembre 1408 – 26 mars 1409). Actes du colloque international (Perpignan, 24 – 26 janvier 2008), Canet 2009 (Études Rous­ sillonnaises, 24). Millet, Hélène: L’Église du Grand Schisme 1378 – 1417, Paris 2009 (Les médiévistes fran­ çais, 9). Millet, Hélène: Biographie d’un évèque rescapé de la méthode prosopographique: Jean de Sains, officier des ducs d’Anjou et secrétaire de Charles VI, in: Boutet, Dominique/ Verger, Jacques (Hg.): Penser le pouvoir au Moyen Âge (VIIIe–XVe siècle): Études

Literatur

835

d’histoire et de littérature offertes à Françoise Autrand, Paris 2000, S. 181 – 209; verwen­ det im Wiederabdruck in dies.: L’Église du Grand Schisme 1378 – 1417, Paris 2009 (Les médiéviste français, 9), S. 172 – 195. Millet, Hélène: Le concile de Pise. Qui travaillait à l’union de l’Église d’Occident en 1409?, Turnhout 2010 (Ecclesia militans). Millet, Hélène: Les Français au concile de Pise (1409), in: dies.: Le concile de Pise. Qui travaillait à l’union de l’Église d’Occident en 1409?, Turnhout 2010 (Ecclesia militans), S. 309 – 345. Millet, Hélène: Les Pères du Concile de Pise: édition d’une nouvelle liste, in: dies.: Le concile de Pise. Qui travaillait à l’union de l’Église d’Occident en 1409?, Turnhout 2010 (Ecclesia militans), S. 37 – 284 [eine umfangreich erweiterte und ergänzte Fassung des ursprünglichen Aufsatzes in: Mélanges de l’École française de Rome. Moyen-­­Age, Temps modernes 93 (1981), S. 713 – 790]. Millet, Hélène/É. Mornet, Un témoin scandinave de la propagande en faveur du concile de Pise (1409), in: Millet, Hélène: Le concile de Pise. Qui travaillait à l’union de l­ ’Église d’Occident en 1409?, Turnhout 2010 (Ecclesia militans), S. 23 – 36. Millet, Hélène: La fin du Grand schisme d’Occident: la résolution de la rupture en obé­ diences, in: Gugliemotti, Paola/Lazzarini, Isabella/Varanini, Gian Maria (Hg.): Europa e Italia. Studi in onore di Giorgio Chittolini, Florenz 2011 (Reti medievali Ebook, 15), S. 309 – 327, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Millet, Hélène: Autour de Télesphore de Cosenza (1386). Des précurseurs de l’histoire des antipapes et des schismes, in: Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hg.): Gegenpäpste. Ein unterwünschtes mittelalterliches Phänomen, Wien/Köln/Weimar 2012 (Papsttum im mittelalterlichen Europa, 1), S. 337 – 362. Millet, Hélène: Les Chartreux et la résolution du grand schisme d’occident (1392 – 1409), in: Annales du Midi 125 (2013), S. 271 – 290. Millet, Hélène: L’hérésie contre l’article de foi unam sanctam Ecclesiam, in: Mélanges de l’École française de Rome – Italie et Méditerranée modernes et contemporaines 126 – 2 (2014), online im Internet unter (zugegriffen am 05.08. 2015). Millet, Hélène/Maillard-­­Luypaert, Monique: Le schisme et le pourpre. Le cardinal Pierre d’Ailly, homme de science et de foi, Paris 2015. Millet, Hélène: Pierre d’Ailly et le concile de Pise (1409), in: Comptes rendus des séances de l’Académie des Inscriptions et Belle-­­Lettres, fasc. 2014 – 2 (2015), S. 809 – 827. Millet, Hélène: La question de la vérité dans la résolution du Grand Schisme d’Occident (1378 – 1417), in: Genet, Jean-­­Philippe (Hg.): La vérité. Vérité et crédibilité: construire la vérité dans le système de communication de l’Occident (XIIIe–XVIIe siècle), Paris 2016

836

Quellen- und Literaturverzeichnis

(Histoire ancienne et médiévale, 128.2 / Collection de l’École française de Rome, 485.2 / Le pouvoir symbolique en Occident [1300 – 1640], II), S. 461 – 480. Modigliani, Anna/Rehberg, Andreas: „Saccheggi rituali“ nell’ambito curiale-­­romano: una chimera degli antopologi?, in: RR. Roma nel rinascimento 2008, S. 25 – 36. Mollat, Guillaume: Contribution à l’histoire de l’administration judiciaire de l’église Romaine au XIVe siècle,, in: RHE 32 (1936), S. 877 – 928. Mollat, Guillaume: Contribution à l’histoire de la Chambre apostolique au XIVe siècle., in: RHE 45 (1950), S. 82 – 94. Montaubin, Pascal: Le gouvernement de l’Église Romaine sede vacante aux XIIIe et XIV e siècles, in: Sede vacante. La vacance du pouvoir dans l’Église du moyen âge, Brüssel 2001 (Centre de Recherches en histoire du droit et des institutions. Cahier 15), S. 117 – 149. Monsalvatje y Fossas, Francisco: El Obispado de Elna I, Olot 1911. Moraw, Peter: Kanzlei und Kanzleipersonal König Ruprechts, in: AfD 15 (1969), S. 428 – 531. Moraw, Peter: Ruprecht von der Pfalz – ein König aus Heidelberg, in: ZGO 149 (2001), S. 97 – 110. Morrall, John, Brimyard: Gerson and the Great Schism, Manchester 1960. Morrissey, Thomas E.: Franciscus de Zabarellis (1360 – 1417) and the Conciliarist Tradi­ tions, Ph. D. Cornell University 1973 (masch.). Morrissey, Thomas E.: Cardinal Franciscus Zabarella (1360 – 1417) as a Canonist and the crisis of his age: Schism and the Council of Constance, in: ZKG 95 (1984), S. 196 – 208. Morrissey, Thomas E.: Conciliarism and Church Law in the Fifteenth Century, Farnham u. a. 2014 (Variorum Collected Studies Series, 1043). Mortier, Daniel Antonin: Histoire des maitres généraux de l’ordre des frères prêcheurs IV: 1400 – 1486, Paris 1909. von Moos, Peter: „Öffentlich“ und „privat“ im Mittelalter. Zu einem Problem der histo­ rischen Begriffsbildung, Heidelberg 2004 (Schriften der Phil.-Hist. Klasse der Heidel­ berger Akademie der Wissenschaften, 33). Moynihan, James M.: Papal Immunity and Liability in the Writings of the medieval Canonists, Rom 1961 (Analecta Gregoriana, 120. Series Fac. Iuris Can. Sect. B,, n. 9). Mulder, Willem: Guillaume de Salvarvilla, in: Ons Geestelijk Erf 5 (1931), S. 186 – 211. Müller-­­Schauenburg, Britta: Benedikt XIII. als Gegenpapst und seine Bibliothek der Häresien. Die Frage nach dem Recht auf der Seite des Papsttums hundert Jahre nach den Prozessen gegen Meister Eckhart und Marguerite Porete, in: Mystik, Recht und Freiheit. Religiöse Erfahrung und kirchliche Institutionen im Spätmittelalter, Stuttgart 2012, S. 201 – 218. Müller-­­Schauenburg, Britta: Gebrauchsspuren in Kodizes der Bibliothek (Gegen-)Papst Benedikts XIII. Der Kodex ms. lat. 1474 der Bibliothèque nationale de France, Paris, in:

Literatur

837

Neuheuser, Hanns Peter (Hg.): Überlieferungs- und Gebrauchsspuren in Historischen Buchbeständen. Symposion in Düsseldorf am 10. November 2009, Köln 2012, S. 31 – 65. Müller-­­Schauenburg, Britta: Benedikt XIII., in: Braun, Karl-­­Heinz (Hg.): Das ­Konstanzer Konzil. Weltereignis des Mittelalters 1414 – 1418. Essays, Darmstadt 2013, S. 121 – 125. Müller-­­Schauenburg, Britta: Benedikts XIII. antihäretische Profilierung einer kon­ servierten Einheitsfiktion – Die Handschrift BnF latin 1478 aus der Bibliothek des ­Papstes als Exempel, in: Harald Müller (Hg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, München 2017 (­ Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 95), S.147 – 162. Müller, Carl: Der Kampf Ludwigs des Baiern mit der römischen Curie. Ein Beitrag zur kirchlichen Geschichte des 14. Jahrhunderts 1: Ludwig der Baier und Johann XXII., Tübingen 1879. Müller, Ewald: Das Konzil von Vienne 1311 – 1312. Seine Quellen und seine Geschichte, Münster i. W. 1934 (Vorreformationsgeschichtliche Studien, 12). Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hg.), Gegenpäpste. Ein unterwünschtes mittelalter­ liches Problem, Wien/Köln/Weimar 2012 (Papsttum im mittelalterlichen Europa, 1). Müller, Harald: Gegenpäpste. Prüfsteine universaler Autorität im Mittelalter, in: ders./ Hotz, Brigitte (Hg.), Gegenpäpste. Ein unterwünschtes mittelalterliches Problem, Wien/ Köln/Weimar 2012 (Papsttum im mittelalterlichen Europa, 1), S. 13 – 53. Müller, Harald (Hg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, München 2017 (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 95). Müller, Harald: Autorität und Krise: Der Verlust der Eindeutigkeit und seine Folgen am Beispiel der mittelalterlichen Gegenpäpste – einleitende Gedanken, in: ders. (Hg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathe­ dra Petri, München 2017 (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 95), S. 1 – 18. Müller, Harald: Kritische Verdopplung – Zusammenfassende Gedanken, in: ders. (Hg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autorität im Kampf um die Cathedra Petri, München 2017 (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 95), S. 227 – 233. Müller, Heribert: Die Franzosen, Frankreich und das Konzil von Basel (1431 – 1449) II, Paderborn u. a. 1990 (Konziliengeschichte B: Darstellungen). Müller, Heribert: Der bewunderte Erbfeind. Johannes Haller, Frankreich und das fran­ zösische Mittelalter, in: HZ 252 (1991), S. 265 – 317. Müller, Heribert: Konzilien des 15. Jahrhunderts und Zweites Vatikanisches Konzil. Historiker und Theologen als Wissenschaftler und Zeitgenossen, in: Hein, Dieter/ Hildebrand, Klaus/Schulz, Andreas (Hg.): Historie und Leben. Der Historiker als Wissenschaftler und Zeitgenosse. FS für Lothar Gall, München 2006, S. 115 – 135.

838

Quellen- und Literaturverzeichnis

Müller, Heribert: Universitäten und Gelehrte auf den Konzilien von Pisa (1409), Kon­ stanz (1414 – 1418) und Basel (1431 – 1449), in: Schwinges, Rainer Christoph (Hg.): Universität, Religion und K ­ irchen, Basel 2011 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, 11), S. 109 – 144. Müller, Heribert: Die kirchliche Krise des Spätmittelalters. Schisma, Konziliarismus und Konzilien, München 2012 (EDG, 90). Müller, Heribert: Ein Weg aus der Krise der spätmittelalterlichen ­Kirche: Reform und Erneuerung durch die Konzilien von Konstanz (1414 – 1418) und Basel (1431 – 1449)?, in: ZKG 126 (2015), S. 197 – 223. Müller, Heribert/Strupp, Sabine: Die Franzosen, Frankreich und das Konstanzer Konzil (1414 – 1418). Anmerkungen zu einer Neuerscheinung, in: Francia 44 (2017), S. 257 – 269. Müller, Karl: Die Arbeiten zur Kirchengeschichte des 14. und 15. Jahrhunderts aus den Jahren 1875 – 1884 II: Die Zeit der Kirchenspaltung und Reformkonzilien, in: ZKG 8 (1886), S. 222 – 277. Müller, Markus: Eine Trierer Bistumschronik aus der Zeit des Großen Schismas, in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 49 (1997), S. 335 – 377. Müller, Robert W.: François de Conzié (1356 – 1431) und die Politik in Avignon bis zum Konzil von Pisa, in: Weiss, Stefan (Hg.), Regnum et Imperium. Die französisch-­ deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert, München 2008 (Pariser Historische Studien), S. 197 – 217. Mund, Stephane: Les relations d’Antoine de Bourgogne, duc de Brabant, avec l’Empire, in: Chauchies, Jean-­­Marie (Hg.): Pays bourguignons et terres d’Empire (XVe–XVIe s.): rapports politiques et institutionnels. Rencontres de Nimegue (21 au 25 septembere 1995), Neufchâtel 1996 (Publication du centre europeen d’etudes bourguigonnes, 36), S. 21 – 32. Murano, Giovanna: Pietro d’Ancarano (1350 ca – 1415), in: dies. (Hg.): Autographa I.1 Giuristi, giudici et notai (sec. XII–XVI med.), Bologna 2012 (Centro interuniversitario per la storia delle università italiane. Studi, 16), S. 112 – 120. Murano, Giovanna: Paolo da Castro (1360/62 – 1441), in: dies. (Hg.): Autographa I.1 Giuristi, giudici et notai (sec. XII–XVI med.), Bologna 2012 (Centro interuniversitario per la storia delle università italiane. Studi, 16), S. 128 – 135. Murano, Giovanna: Antonio da Budrio (1358 ca. – 1408), in: dies. (Hg.): Autographa I.2 Giuristi, giudici et notai (sec. XII–XV), Imola 2016, S. 148 – 156. Narbona Cárceles, María: La valse-­­hésitation de la Navarre entre les conciles de Per­ pignan et de Pise (1408 – 1409), in: Millet, Hélène (Hg.): Le concile de Perpignan (15 novembre 1408 – 26 mars 1409). Actes du colloque international (Perpignan, 24 – 26 janvier 2008), Canet 2009 (Études Roussillonnaises, 24), S. 107 – 118. Naz, Raoul: Art. „Contumacia, contumax“, in: DDC 4 (1949), Sp. 506 – 541. Naz, Raoul: Art. „Inquisition“, in: DDC 5 (1953), Sp. 1418 – 1426.

Literatur

839

Nodl, Martin: Das Kuttenberger Dekret von 1409. Von der Eintracht zum Konflikt der Prager Universitätsnationen, Köln/Weimar/Wien 2017 (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa, 51). Nörr, Knut Wolfgang: Reihenfolgeprinzip, Terminsequenz und ‚Schriftlichkeit’. Bemer­ kungen zum römisch-­­kanonischen Zivilprozeß, in: Zeitschrift für Zivilprozeß 85 (1972), S. 160 – 170; hier zitiert nach dem Wiederabdruck in: ders.: Iudicium est actus trium personarum. Beiträge zur Geschichte des Zivilprozeßrechts in Europa, Goldbach 1993 (Bibliotheca Eruditorum, 4), S. 19*–29* (zitiert wird nach der mitabgedruckten Origi­ nalseitenzählung). Nörr, Knut Wolfgang: Romanisch-­­kanonisches Prozessrecht. Erkenntnisverfahren erster Instanz in civilibus, Berlin/Heidelberg 2012 (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissen­ schaft. Abteilung Rechtswissenschaft). Nuding, Matthias: Matthäus von Krakau. Theologe, Politiker, Kirchenreformer in Krakau, Prag und Heidelberg zur Zeit des Großen Abendländischen Schismas, Tübingen 2007 (Spätmittelalter und Reformation. Neue Reihe, 38). Nuding, Matthias: Mobilität und Migration von Gelehrten im Großen Schisma, in: Kaufhold, Martin (Hg.): Politische Reflexion in der Welt des späten Mittelalters / ­PoliticalThought in the Age of Scholasticism. Essays in Honour of Jürgen Miethke, Leiden/Boston 2004 (Studies in Medieval and Reformation Thought, 103), S. 269 – 285. Oakley, Francis: The ‚propositiones utiles’ of Pierre d’Ailly: An Epitome of Conciliar Theory, in: Church History 29 (1960), S. 398 – 403. Oakley, Francis: The Political Thought of Pierre d’Ailly. The Voluntarist Tradition, New Haven/London 1964. Oakley, Francis: Art. ‚Conciliar Theory‘, in: Dictionary of the Middle Ages 3 (1983), S. 510 – 523. Oakley, Francis: Art. ‚Councils, Western (1311 – 1449)‘, in: Dictionary of the Middle Ages 3 (1983), S. 642 – 656. Oakley, Francis: Verius est licet difficilius: Tierney’s Foundations of the Conciliar Theory after forty years, in: Christianson, Gerald/Izbicki, Thomas (Hg.): Nicholas of Cusa on Christ and the Church: Essays in Memory of Chandler McCuskey Brooks for the American Cusanus Society, Leiden/New York/Köln 1996 (Studies in the history of Christian Thought, 71), S. 15 – 34. Oakley, Francis: The Conciliarist Tradition. Constitutionalism in the Catholic Church 1300 – 1870, Oxford/New York 2003. Oakley, Francis: Gerson as Conciliarist, in: McGuire, Brian Patrick (Hg.): A Compa­ nion to Jean Gerson, Leiden/Boston 2006 (Brill’s Companions to the Christian Tradi­ tion, 3), S. 179 – 204.

840

Quellen- und Literaturverzeichnis

Oexle, Otto Gerhard: Die funktionale Dreiteilung der ‚Gesellschaft‘ bei Adalbero von Laon. Deutungsschemata der sozialen Wirklichkeit im früheren Mittelalter, in: FmSt 12 (1978), S. 1 – 54. Ordeig Mata, Ramon: Documents dels arxius episcopal i capitular de Vic relatius al Cisma d’Occident, in: Jornades sobre el Cisma d’Occident a Catalunya, les Illes i el País Valencià. Barcelona – Peníscola, 19 – 21 d’abril de 1979. Ponències i comunicacions. P ­ rimera part, Barcelona 1988 (VI Centenari del Cisma d’Occident), S. 135 – 144. Ouy, Gilbert: Gerson de l’Angleterre. A propos d’un texte polémique retrouvé du Chance­ lier de Paris contre l’Université d’Oxford, 1396, in: Levi, Anthony H. T. (Hg.): Huma­ nism in France at the end of the Middle Ages and in the early Renaissance, New York 1970, S. 43 – 81. Ouy, Gilbert: Le recueil epistolaire autographe de Pierre d’Ailly et les notes d’Italie de Jean de Montreuil. Cambrai 940, Vat. Reg. lat. 689A, Vat. Reg. Lat. 1653, Amsterdam 1966. Ozment, Steven: The Age of Reform 1250 – 1550. An intellectual and religious History of Late Medieval and Reformation Europe, New Haven/London 1980. Padovani, Andrea: Giovanni da Imola (1372 ca – 1436), in: Murano, Giovanna (Hg.): Autographa I.1 Giuristi, giudici et notai (sec. XII–XVI med.), Bologna 2012 (Centro interuniversitario per la storia delle università italiane. Studi, 16), S. 155 – 164. Padovani, Andrea: Art. „Nicoletti, Giovanni (Giovanni da Imola)“, in: DBI 78 (2013), online im Internet unter (zugegriffen am 04. 08. 2014). Padovani, Andrea: Consilia e Tractatus di giuristi italiani negli anni del grande scisma (1405 – 1409), in: GLOSSAE 10 (2013), S. 430 – 456; online unter (zugegriffen am 27. 08. 2014). Padovani, Andrea: Dall’alba al crepuscolo del commento. Giovanni da Imola (1375 ca. – 1436) e la giurisprudenza del suo tempo, Frankfurt a. M. 2017 (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte. Veröffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für europäische Rechts­ geschichte Frankfurt am Main, 303). Palacky, František: Geschichte von Böhmen. Größtentheils nach Urkunden und Hand­ schriften 3.1: Böhmen unter König Wenzel IV, bis zum Ausbruch des Hussitenkrieges. Vom Jahre 1378 – 1419, Prag 1845. Paravicini, Werner: Zeremoniell und Raum, in: ders. (Hg.): Zeremoniell und Raum. 4. Symposium der Residenzen-­­Kommission der Akademie der Wissenschaften in Göt­ tingen, veranstaltet gemeinsam mit dem DHI Paris und dem Historischen Institut der Universität Potsdam, Potsdam, 25. bis 27. September 1994, Sigmaringen 1997 (Residen­ zenforschung, 6), S. 11 – 36.

Literatur

841

Parent, Sylvain: Dans les abysses de l’infidelité. Les procès contre les ennemis de l’Église en Italie au temps de Jean XXII (1316 – 1334), Rom 2014 (Bibliothèque des Écoles fran­ çaises d’Athènes et de Rome, 361). Pasche, Véronique: Art. ‚Grand Schisme d’Occident’, in: Dictionnaire encyclopédique du Moyen Âge 1 (1997), S. 677 – 679. Pascoe, Louis Bernard: Jean Gerson: Principles of Church Reform, Leiden 1973 (Studies in Medieval and Reformation Thought, 7). Pastor, Ludwig: Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters Bd. 1: Geschichte der Päpste im Zeitalter der Renaissance bis zur Wahl Pius’ II., Freiburg 41901. Pàsztor, Edith: Art. Adimari, Alamanno, in: DBI 1 (1960), S. 276 f. Payan, Paul: Entre Rome et Avignon. Une histoire du Grand Schisme (1378 – 1417), Paris 2009. Peltzer, Jörg/Schwedler, Gerald/Töbelmann, Paul: Einleitung, in: dies. (Hg.): Politische Versammlungen und ihre Rituale. Repräsentationsformen und Entscheidungs­ prozesse des Reichs und der ­Kirche im späten Mittelalter, Ostfildern 2009 (Mittelalter-­ Forschungen, 27), S. 9 – 20. Péquignot, Stéphane: À bonne distance. Le pouvoir royal aragonais et le concile de Per­ pignan, in: Millet, Hélène (Hg.): Le concile de Perpignan (15 novembre 1408 – 26 mars 1409). Actes du colloque international (Perpignan, 24 – 26 janvier 2008), Canet 2009 (Études Roussillonnaises, 24), S. 85 – 92. Perarnau i Espelt, Josep: Alguns Volums Manusrits de la Biblioteca Vaticana relatius a Benet XIII, in: Jornades sobre el Cisma d’Occident a Catalunya, les Illes i el País Valencià. Barcelona – Peníscola, 19 – 21 d’abril de 1979. Ponències i comunicacions. Segona part, Barcelona 1988 (VI Centenari del Cisma d’Occident), S. 479 – 530. Pérez Martínez, Lorenzo: Regesto de las bulas de 1232 a 1415 del Archivo Capitular de Mallorca, in: Anthologica annua 11 (1963), S. 161 – 188. Perroy, Édouard: L’Angleterre et le grand schisme d’Occident. Étude sur la politique réli­ gieuse de l’Angleterre sous Richard II (1378 – 1399), Paris 1933. Perrier, Philippe: Le concile de Perpignan (15 novembre 1408 – 26 mars 1409) d’après la Chronique de Martin de Alpartil, in: Millet, Hélène (Hg.): Le concile de Perpignan (15 novembre 1408 – 26 mars 1409). Actes du colloque international (Perpignan, 24 – 26 janvier 2008), Canet 2009 (Études Roussillonnaises, 24), S. 68 – 78. Peter, Alfred: Studien ueber den Kardinal Johannes Dominici, Freiburg i.Br. 1911 (Diss.). Petersohn, Jürgen: Papst Gregors XII. Flucht aus Cividale (1409) und die Sicherstellung des päpstlichen Paramentenschatzes, in: RQ 58 (1963), S. 51 – 70. Petrucci, Armando: Art. „Alessandro V, antipapa“, in: Eciclopedia dei Papi 2 (2000), S. 610 – 613. Petrucci, Franca: Art. ‚Della Porta, Ardicino‘, in: DBI 37 (1989), S. 147 f.

842

Quellen- und Literaturverzeichnis

Pio, Berardo: La peregrinatio academica nell’età dello scisma: studenti di diritto canonico a Bologna fra XIV e XV secolo, in: Davide, Miriam (Hg.): Identità cittadine e aggre­ gazioni sociali in Italia, secoli XI–XV. Convegno di studio, Trieste, 28 – 30 giugno 2010, Triest 2012 (Edizioni CERM. Collana atti, 3), S. 103 – 134. Piva, Edoardo: Venezia e lo scisma durante il pontificato di Gregorio XII (1406 – 1409), in: Nuovo Archivio Veneto 13 (1897), S. 135 – 158. Pons, Nicole: Guillaume de Saignet lecteur de Gilles de Rome, in: Bibliothèque de l’École de chartes 163 (2005), S. 435 – 480. Posthumus Meyjes, Guillaume H. M.: Jean Gerson. Apostle of Unity. His Church Poli­ tics and Ecclesiology, Leiden/Boston/Köln 1999 (Studies in the History of Christian Thought, 94). Přerovský, Oldrich: L’elezione di Urbano VI e l’insorgere dello scisma d’Occidente, Rom 1960 (Misecellanea della Societá Romana di storia patria, 20). Přerovský, Oldrich: Le idee oligarchiche nei difensori di Clemente VII, in: Salesianum 22 (1960), S. 383 – 409. Price, Richard: Presidency and Procedure at the Early Ecumenical Councils, in: AHC 41 (2009), S. 241 – 279. Prosdocimi, Luigi: Art. ‘Antonio da Budrio’, in: DBI 3 (1961), S. 540 – 543. Prügl, Thomas: Der häretische Papst und seine Immunität im Mittelalter, in: Münchener Theologische Zeitschrift 47 (1996), S. 197 – 215. Prügl, Thomas: Konziliarismus und Polen. Kritische Anmerkungen zu einer Neuerschei­ nung, in: AHC 32 (2000), S. 146 – 156. Prügl, Thomas: Geschäftsordnung und Theologie. Synodale Verfahrensweise als Ausdruck ekklesiologischer Positionierung auf dem Basler Konzil (1431 – 1449), in: Schmidt, ­Bernward/Wolf, Hubert (Hg.): Ekklesiologische Alternativen? Monarchischer Papat und Formen kollegialer Kirchenleitung (15. – 20. Jahrhundert), Münster 2013 (Symboli­ sche Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme, 42), S. 77 – 99. Puig y Puig, Sebastián: Pedro de Luna, ultimo papa de Aviñon (1387 – 1430), Barcelona 1920 (Episcopologio Barcinonense). Puig y Puig, Sebastián: Itinerario del Papa Luna die Perpiñan a Tarracona, in: Miscella­ nea Francesco Ehrle. Scritti di storia e paleografia III: Per la storia ecclesiastica e civile dell’età di Mezzo, Rom 1924 (Studi e Testi, 39), S. 130 – 143. Puncuh, Dino: Il governo genovese del Boucicaut nella lettera di Pileo de Marini a Carlo VI di Francia (1409), in: Mélanges de l’École française de Rome. Moyen Age, Temps modernes 90 (1978), S. 657 – 687. Quaglioni, Diego: Art. „Domenico da San Gimignano“, in: DBI 40 (1991), S. 664 – 667. Quaglioni, Diego: Un canonista nella nuova Roma papale. Appunti per la biografia di Domenico da S. Gimignano († 1424), in: Chiabò, Maria u. a. (Hg.): Alle origini della

Literatur

843

nuova Roma Martino V (1417 – 1431). Atti del convegno Roma, 2 – 5 Marzo 1992, Rom 1992 (Istituto storico italiano per il Medio evo. Nuovi studi storici, 20), S. 367 – 381. Rankl, Helmut: Das vorreformatorische landesherrliche Kirchenregiment in Bayern (1378 – 1526), München 1971 (Miscellanea Bavaria Monacensia, 34). Rathmann, Thomas: Geschehen und Geschichten des Konstanzer Konzils. Chroniken, Briefe, Lieder und Sprüche eines Ereignisses, München 2000 (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur, 25). Rathmann, Thomas: Beobachtung ohne Beobachter? Der schwierige Umgang mit dem historischen Ereignis am Beispiel des Konstanzer Konzils, in: Helmrath, Johannes/ Müller, Heribert (Hg.): Die Konzilien von Pisa (1409), Konstanz (1414 – 1418) und Basel (1431 – 1449). Institution und Personen, Ostfildern 2007 (VuF, 67), S. 95 – 106. Rathmann, Thomas: Noch einmal: Zum Verhältnis von Disziplinarität und Interdis­ ziplinarität: Das Konstanzer Konzil z­ wischen den Disziplinen. Neue Orte und neue Konturen eines alten Gegenstandes, in: Schönert, Jörg (Hg.): Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung, Stuttgart/Weimar 2000 (Germanistische Symposien. Berichtsbände, 21), S. 336 – 356. Rauch, Günter: Pröpste, Propstei und Stift von Sankt Bartholomäus in Frankfurt. 9. Jahr­ hundert bis 1802, Frankfurt a. M. 1975 (Studien zur Frankfurter Geschichte, 8). von Raumer, Friedrich: Die Kirchenversammlungen von Pisa, Kostnitz und Basel, in: ders. (Hg.): Historisches Taschenbuch N. F. 10 (1849), S. 1 – 164. Raymond, Irving W.: D’Ailly’s Epistola Diaboli Leviathan, in: Church History 22 (1953), S. 181 – 191. Regina Fernandes, Fatima: Ni Roma, ni Aviñón. El camino de Pisa a Constanza, in: de C. R. de Souza, José Antônio/Bayona Aznar, Bernardo (Hg.): Doctrinas y ­relaciones de poder en el Cisma de Occidente y en la época conciliar (1378 – 1449), Zaragoza 2013 (Ciencias Sociales, 94), S. 147 – 172. Rehberg, Andreas: Le inchieste dei re d’Aragona e di Castiglia sulla validità dell’elezione di Urbano VI nei primi anni del Grande Scisma. Alcune piste di ricerca, in: Rigon, Antonio/­Veronese, Francesco (Hg.): L’età dei processi. Inchieste e condanne tra poli­ tica e ideologia nel ‘300. Atti del convegno di studio svoltosi in occassione delle XIX edizione del Premio internazionale Ascoli Piceno, Rom 2009, S. 259 – 304. Rehberg, Andreas: Ein ‚Gegenpapst’ wird kreiert. Fakten und Fiktionen in den Zeugen­ aussagen zur umstrittenen Wahl Urbans VI. (1378), in: Müller, Harald/Hotz, Brigitte (Hg.): Gegenpäpste. Ein unerwünschtes mittelalterliches Phänomen, Köln/Weimar/ Wien 2012 (Papsttum im mittelalterlichen Europa, 1), S. 231 – 259. Reinke, Georg: Frankreich und Papst Johann XXIII., Heiligenstadt 1900 (Inaug.-Diss. Münster i. W.).

844

Quellen- und Literaturverzeichnis

Reitemeier, Arnd: Außenpolitik im Spätmittelalter. Die diplomatischen Beziehungen ­zwischen dem Reich und England 1377 – 1422, Paderborn u. a. (Veröffentlichungen des DHI London, 45). Revest, Clémence: Leonardo Bruni et le concile de Pise, in: Medioevo e rinascimento N. S. 20 (2009), S. 155 – 180. Rexroth, Frank: Rituale und Ritualismus in der historischen Mittelalterforschung. Eine Skizze, in: Goetz, Hans-­­Werner/Jarnut, Jörg (Hg.): Mediävistik im 21. Jahrhundert. Stand und Perspektiven der internationalen und interdisziplinären Mittelalterforschung, München 2003 (Mittelalter-­­Studien, 1), S. 391 – 406. Reynout, Lucien: L’étonnante histoire d’un «fantôme» littéraire: Corneille de Liège, auteur de la Vita beati Mauri (BHL 5784), in: Revue belge de philologie et d’histoire 81 (2003), S. 1083 – 1107. Richardson, Carol M.: Reclaiming Rome. Cardinals in the Fifteenth Century, Leiden/ Bosten 2009 (Brill’s Studies in Intellectual History, 173). Riche, Denyse: Cluny et le débat sur la réforme de l’église à l’époque du grand schisme, in: Annales de Bourgogne 74 (2002), S. 299 – 336. Riggi, Giovanni de: I trattati del Gelnhausen e dell’Ameilh. Il dibattito sul concilio come soluzione allo scisma d’occidente, in: Hispania Scara 51 (1999), S. 447 – 486. Ripschler, Susanne/Haltrich, Martin: Der Codex 5393 der Österreichischen National­ bibliothek und seine lokalhistorische Verortung. Eine Zusammenschau, in: MiÖG 120 (2012), S. 307 – 320. Ritter, Gerhard: Die Heidelberger Universität. Ein Stück deutscher Geschichte. Erster Band: Das Mittelalter (1386 – 1508) [mehr nicht erschienen], Heidelberg 1936. Roberg, Burkhard: Das Zweite Konzil von Lyon [1274], Paderborn u. a. 1990 (Konzilien­ geschichte A: Darstellungen). Rohde, Hans E.: Verfasser und Entstehungszeit der ‚Capita agendorum‘, in: ZKG 34 (1913), S. 163 – 187. Rollo-­­Koster, Joëlle: Castrum doloris: Rites of the Vacant See and the Living Dead Pope in Schismatic Avignon, in: dies. (Hg.): Medieval and early modern Ritual. For­ malized Bevahior in Europe, China and Japan, Leiden u. a. 2002 (Cultures, Beliefs and Traditions, 13), S. 245 – 277. Rollo-­­Koster, Joëlle: The Politics of Body Parts: Contested Topographies in Late-­ Medieval Avignon, in: Speculum 78 (2003), S. 66 – 98. Rollo-­­Koster, Joëlle: Looting the empty see: the Great Western Schism revisited (1378), in: Rivista della chiesa in Italia 59 (2005), S. 429 – 474. Rollo-­­Koster, Joëlle: Liturgy and Political Legitimization in Schismatic Avignon, in: van Deusen, nancy Elizabeth (Hg.): Procession, Performance, Liturgy, and Ritual. Essays

Literatur

845

in Honor of Bryan R. Gillingham, Ottawa 2007 (Wissenschaftliche A ­ bhandlungen. Institute of Medieval Music, 62,8), S. 119 – 136. Rollo-­­Koster, Joëlle: Raiding Saint Peter: Empty sees, violence and the initiation of the Great Western Schism (1378), Leiden u. a. 2008 (Brill’s series in Church History, 32). Rollo-­­Koster, Joëlle: Civil Violence and the Initiation of the Schism, in: dies./Izbicki, Thomas M. (Hg.): A Companion to the Great Western Schism (1378 – 1417), Leiden/ Boston 2009 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 17), S. 9 – 65. Rollo-­­Koster, Joëlle: Avignon and Its Papacy, 1309 – 1417. Popes, Institutions, and Society, Lanham u. a. 2015. Rosenblieh, Émilie: La violation des décrets conciliaires ou l’hérésie du pape: le pro­ cès ­d’Eugène IV (1431 – 1447) au concile de Bâle d’après le manuscrit latin 1511 de la Biblio­thèque nationale de France, in: Revue belge de philologie et d’histoire 87 (2009), S. 545 – 568. Rosenblieh, Émilie: Les sentences déclaratoires dans le droit et la justice de l’Église latine au Moyen Âge (XIIe–XVe siècle), in: Garnot, Benoît/Lemesle, Bruno (Hg.): Autour de la sentence judiciaire du Moyen Âge à l’époque contemporaine, Dijon 2012 (Societés), S. 133 – 142. Rosenblieh, Émilie: Lawyers and Legal Procedure in the Council, in: Decaluwé, Michiel/Izbicki, Thomas M./Christianson, Gerald (Hg.): A Companion to the Council of Basel, Boston/Leiden 2017 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 74), S. 229 – 253. Rösler, Augustin: Cardinal Johannes Dominici, O. Pr. 1357 – 1419. Ein Reformatorenbild aus der Zeit des großen Schisma, Freiburg i.Br. 1893. Rossi, Guido: Indignitas, heresy and schism: Canon law and the iurisdictio of the mali pastores, in: ZRG KA 98 (2012), S. 149 – 173. Rosso, Paolo: Cultura e devozione fra Piemonte e Provenza. Il testamento del cardinale Amadeo di Saluzzo (1362 – 1419), Cuneo 2007 (Marchionatus Saluciarum Monumenta, Fonti, 6). Rudt de Collenberg, Wipertus-­­Hugo: Le royaume et l’Église de Chypre face au Grand Schisme (1378 – 1417) d’après les Registres des Archives du Vatican, in: Mélanges de l’École française de Rome. Moyen-­­Age, Temps modernes 94 (1982), S. 621 – 701. Rusch, Borwin: Die Behörden und Hofbeamten der päpstlichen Kurie des 13. Jahrhun­ derts, Königsberg/Berlin 1936 (Schriften der Albertus-­­Universität. Geisteswissenschaft­ liche Reihe, 3). Russell, Alexander: Conciliarism and Heresy in Fifteenth-­­Century England. Collective Authority in the Age of the General Councils, Cambridge 2017 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought. Fourth Series, 105).

846

Quellen- und Literaturverzeichnis

di S. Teresa, Graziano: Contributi ala libellistica dello scisma occidentale (1378 – 1417), in: Ephemerides Carmelitae 15 (1964), S. 387 – 424. di S. Teresa, Graziano: Un nuovo elenco dei partecipanti al Concilio di Pisa del 1409, in: Ephemerides Carmeliticae 16 (1965), S. 384 – 411. Salembier, Louis: Petrus de Alliaco, Lille 1886. Salembier, Louis: Les œuvres françaises de Cardinal Pierre d’Ailly, Evéque de Cambrai, in: Revue de Lille 25 (1906 – 1907), S. 40 – 49, 110 – 124, 201 – 221, 350 – 360, 782 – 795 u. 866 – 882. Salembier, Louis: Le grand Schisme d’Occident au point de vue Apologétique, in: Revue pratique d’apologétique 2 (1907), S. 467 – 594. Salonen, Kirsi: Papal Justice in the Late Middle Ages. The Sacra Romana Rota, London/ New York 2016 (Church, Faith and Culture in the Medieval West). Samaran, Charles/Mollat, Guillaume: La fiscalité pontificale en France au XIVe siècle (période d’Avignon et grand schisme d’Occident), Paris 1905 (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome, 87). Sauerbrei, Moritz: Die italienische Politik König Sigmunds bis zum Beginn des Constan­ zer Concils 1410 – 1415, Halle a. S. 1893 (Inaug.-Diss. Wittenberg).Sauerland, ­Heinrich Volbert: Gregor XII. von seiner Wahl bis zum Vertrag von Marseille, in: HZ 34 (1875), S. 74 – 120. Sauerland, Heinrich Volbert: Cardinal Johannes Dominici und sein Verhalten zu den kirchlichen Unionsbestrebungen wäh-­­rend der Jahre 1406 – 1415, in: ZKG 9 (1888), S. 240 – 292 u. 10 (1889), S. 345 – 398.Sauerland, Heinrich Volbert: Kardinal Johann Dominici und Papst Gregor XII., in: ZKG 15 (1895), S. 387 – 417. Sauerland, Heinrich Volbert: Epistola e et de concilio Pisani scripta, in: RQ 11 (1897), S. 449 – 452.Sawicki, John Joseph: The ecclesiological and political Thought of Petrus de Ancharano 1330 (?)–1416, Ph. D. Cornell University 1977 (masch.). Sägmüller, Johannes Baptist: Lehrbuch des katholischen Kirchenrechts 2: Verwaltung der ­Kirche, Freiburg i.Br. 31914.Schatz, Klaus: Allgemeine Konzilien – Brennpunkte der Kirchengeschichte, Paderborn u. a. 1997. Scheuffgen, Franz J.: Beiträge zu der Geschichte des grossen Schismas, Freiburg i.Br. 1889. Schima, Stefan: Das Papstschisma – eine Häresie? Kirchenrechtshistorische Erwägungen, in: Harald Müller (Hg.): Der Verlust der Eindeutigkeit. Zur Krise päpstlicher Autori­ tät im Kampf um die Cathedra Petri, München 2017 (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 95), S. 55 – 73. Schimmelpfennig, Bernhard: Zum Zeremoniell auf den Konzilien von Konstanz und Basel, in: QFiAB 49 (1969), S. 273 – 292. Schimmelpfennig, Bernhard: Die Zeremonienbücher der römischen Kurie im Mittel­ alter, Tübingen 1973 (Bibliothek des DHI in Rom, 40).

Literatur

847

Schimmelpfennig, Bernhard: Die Krönung des Papstes im Mittelalter, dargestellt am Beispiel der Krönung Pius‘ II. (3. 9. 1458), in: QFiAB 54 (1974), S. 192 – 270. Schimmelpfennig, Bernhard: Papal Coronations in Avignon, in: Bak, János M. (Hg.): Coronations. Medieval and Early Modern Monarchic Ritual, Berkley/Los Angeles/ Oxford 1990, S. 179 – 194. Schlinker, Steffen: Die prozessuale Funktion der sententia interlocutoria im spätmittel­ alterlichen gelehrten Zivilprozess, in: ZRG KA 96 (2010), S. 152 – 185. Schmidt, Aloys: Leichenpredigt auf König Ruprecht von der Pfalz, gehalten im Dome zu Würzburg am 9. Juni 1410 von Winand von Steeg, in: Würzburger Diözesanblätter 14/15 (1953), S. 337 – 342. Schmidt, Bernward/Wolf, Hubert (Hg.): Ekklesiologische Alternativen? Monarchischer Papat und Formen kollegialer Kirchenleitung (15. – 20. Jahrhundert), Münster 2013 (Sym­ bolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme, 42). Schmidt, Bernward: Die Konzilien und der Papst. Von Pisa (1409) bis zum Zweiten Vati­ kanischen Konzil (1962 – 65), Freiburg i.Br. 2013. Schmidt, Bernward: Synodus in Spiritu Sancto legitime congregata. Zur Liturgie konziliarer Sessionen im Spätmittelalter, in: Honegger, Thomas/Huber-­­Rebenich, Gerlinde/ Leppin, Volker (Hg.): Gottes Werk und Adams Beitrag. Formen der Interaktion z­ wischen Mensch und Gott im Mittelalter, Berlin 2014 (Das Mittelalter. Beihefte, 1), S. 298 – 310. Schmidt, Hans-­­Joachim: ­Kirche, Staat, Nation. Raumgliederung der ­Kirche im mittel­ alterlichen Europa, Weimar 1999 (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 37). Schmidt, J.: Die Erzbischöfe von Mainz und ihr Verhältnis zum Apostolischen Stuhl V: Während des großen abendländischen Schismas, in: Der Katholik 92 (1912), S. 38 – 55. Schmidt, Tilmann: Der Bonifaz-­­Prozeß. Verfahren der Papstanklage in der Zeit Bonifaz’ VIII. und Clemens‘ V., Köln/Wien 1989 (Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht, 19). Schmidt, Tilmann: Vom Nutzen nutzloser Appellationen an ein allgemeines Konzil, in: DA 46 (1990), S. 173 – 176. Schmitt, Joseph: Zur Geschichte der Beziehungen z­ wischen Hessen und Mainz im Aus­ gange des grossen Schismas. 1409 – 1416, Marburg 1909 (Inaug.-Diss. Marburg). Schmitt, Clément: La position du cardinal Léonard de Giffoni, O. F. M. dans le conflit du Grand Schisme d’Occident, in: Archivum Franciscanum Historicum 50 (1957), S. 273 – 331 u. 51 (1958), S. 25 – 72, 410 – 472. Schmitt, Clément: La posizione del Cardinale Leonardo da Giffoni O. F. M. nel conflitto del Grand Scisma d’Occidente, [Grottaferrata] 1989. Schmitz, Ludwig: Die Quellen zur Geschichte des Konzils von Cividale 1409, in: RQ 8 (1894), S. 217 – 258. Schmitz, Ludwig: Zur Geschichte des Konzils von Pisa 1409, in: RQ 9 (1895), S. 351 – 376.

848

Quellen- und Literaturverzeichnis

Schmitz, Ludwig: Der Fürstentag zu Frankfurt ( Januar 1409), in: HJb 16 (1895), S. 590 – 593. Schmoeckel, Mathias: „Excessus notorius examinatione non indiget”. Die Entstehung der Lehre der Notorietät, in: Condorelli, Orazio (Hg.): „Panta rei“. Studi dedicati a Manlio Bellomo Vol. 5, Rom 2004, S. 133 – 163. Schmoeckel, Mathias: Art. ‚Notorietät‘, in: HRG2, 24. Lieferung (2016), Sp. 1985 – 1987. Schneider, Franz Egon: Die römische Rota. Nach geltendem Recht auf geschichtlicher Grundlage. Erster Band: Die Verfassung der Rota, Paderborn 1914 (Görres-­­Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland. Veröffentlichungen der Sek­ tion für Rechts- und Sozialwissenschaft, 22). Schneider, Hans: Der Konziliarismus als Problem der Neueren katholischen Theologie. Die Geschichte der Ausle-­­g ung der Konstanzer Dekrete von Febronius bis zur Gegen­ wart, Berlin/New York 1976 (Arbeiten zur Kirchengeschichte, 47). Schneider, Hans: Die Siegel des Konstanzer Konzils. Ein Beitrag zur Geschichte der spätmittelalterlichen Reformkonzile, in: AHC 10 (1978), S. 310 – 345. Schneider, Herbert: Vorgratianische Kanonessammlungen und ihre Synodalordines, in: Landau, Peter/Müller, Jörg (Hg.): Proceedings of the Ninth International Congress of Medieval Canon Law, Munich, 13 – 18 July 1992, Vatikanstadt 1997 (Monumenta Iuris Canonici Series C: Subsidia, 10), S. 41 – 61. Schneider, Herbert: „[…] cum forma sit de essentia rei”. Konzilsliturgie im Konziliarismus, in: Erdö, Péter/Szuromi, Szabolcs Anzelm (Hg.): Proceedings of the Thirteenth Inter­ national Congress of Medieval Canon Law, Esztergom, 3 – 8 August 2008, Vatikanstadt 2010 (Monumenta Iuris Canonici Series C: Subsidia, 14), S. 731 – 746. Schneider, Joachim: Sigismund. Römisch-­­deutscher König auf dem Konstanzer Kon­ zil, in: Braun, Karl-­­Heinz (Hg.): Das Konstanzer Konzil 1414 – 1418. Weltereignis des Mittelalters. Essays, Darmstadt 2013, S. 41 – 46. Schneider, Reinhard/H. Zimmermann, Harald (Hg.): Wahlen und Wählen im Mittel­ alter, Sigmaringen 1990 (VuF, 37). Schneidmüller, Bernd: Von der deutschen Verfassungsgeschichte zur Geschichte poli­ tischer Ordnungen und Identitäten im europäischen Mittelalter, in: ZfG 53 (2005), S. 485 – 500. Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan: Ordnungskonfigurationen. Die Erpro­ bung eines Forschungsdesigns, in: dies. (Hg.): Ordnungskonfigurationen im Hohen Mittelalter, Ostfildern 2006 (VuF, 64), S. 7 – 18. Schneidmüller, Bernd: Die Aufführung des Reiches. Zeremoniell, Ritual und Perfor­ manz in der Goldenen Bulle von 1336, in: Brockhoff, Evelyn/Matthäus, Michael (Hg.): Die Kaisermacher. Frankfurt am Main und die Goldene Bulle 1356 – 1806. Auf­ sätze, Frankfurt a. M. 2006, S. 76 – 92.

Literatur

849

Schneyer, Johannes Baptist: Konstanzer Konzilspredigten: Texte, in: ZGO 77 (1968), S. 127 – 164. Scholz, Richard: Eine Geschichte und Kritik der Kirchenverfassung vom Jahre 1406. Nach einer ungedruckten Reformschrift besprochen, in: Brackmann, Albert (Hg.): Papsttum und Kaisertum. Forschungen zur politischen Geschichte und Geisteskultur des Mittelalters. Paul Kehr zum 65. Geb. dargebracht, München 1926, S. 595 – 621. Schubert, Ernst: Probleme der Königsherrschaft im spätmittelalterlichen Reich. Das Beispiel Ruprechts von der Pfalz (1400 – 1410), in: Schneider, Reinhard (Hg.): Das spätmittelalterliche Königtum im europäischen Vergleich, Sigmaringen 1987 (VuF, 32), S. 135 – 184. Schuchard, Christiane: Die Deutschen an der päpstlichen Kurie im späten Mittelalter (1378 – 1447), Tübingen 1987 (Bibliothek des DHI in Rom, 65). Schuchard, Christiane: Die päpstlichen Kollektoren im späten Mittelalter, Tübingen 2000 (Bibliothek des DHI in Rom, 91). Schuler, Peter-­­Johannes: Geschichte des südwestdeutschen Notariats. Von seinen Anfän­ gen bis zur Reichsnotariatsordnung von 1512, Bühl/Baden 1976 (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg/Br., 39). Schwab, Johann Baptist: Johannes Gerson. Professor der Theologie und Kanzler der Uni­ versität Paris. Eine Monographie, Würzburg 1858. Schwarz, Brigide: Kurienuniversität und stadtrömische Universität von ca. 1300 bis 1471, Leiden/Boston 2013 (Education and Society in the Middle Ages and Renaissance, 46). Schwarz, Jörg: König Ruprecht von der Pfalz (1400 – 1410) und Königin Elisabeth, in: Wieczorek, Alfried u. a. (Hg.): Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa. Begleitband zur 2. Ausstellung der Länder Baden-­­Württemberg , Rheinland-­­Pfalz und Hessen, Regensburg 2013 (Publikationen der Reiss-­­Engelhorn-­­Museen Mannheim, 60), S. 261 – 271. Schwedler, Gerald: Deutsch-­­französische Herrschertreffen im 14. Jahrhundert. Dynas­ tische und staatliche Beziehungen im Wandel, in: Weiss, Stefan (Hg.): Regnum et Imperium. Die französisch-­­deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert, Mün­ chen 2008 (Pariser Historische Studien). Schwaiger, Georg: Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der ­Kirche. Fg. für Hermann Tüchle, München/Paderborn/Wien 1975. Seibold, Alexander: Sammelindulgenzen. Ablaßurkunden des Spätmittelalters und der Frühneuzeit, Köln/Weimar/Wien 2001 (AfD-Beiheft, 8). Seidlmayer, Michael: Die Anfänge des Großen Abendländischen Schismas. Studien zur Kirchenpolitik insbesondere der spanischen Staaten und zu den geistigen Kämpfen der Zeit, Münster i. W. 1940 (Spanische Forschungen der Görresgesellschaft, 2. Reihe, 5).

850

Quellen- und Literaturverzeichnis

Sère, Bénédictine: Les débats d’opinion à l’heure du Grand Schisme. Ecclésiologie et poli­ tique, Turnhout 2016 (Ecclesia militans, 6). Serif, Ina: Der zerstreute Chronist. Zur Überlieferung der deutschsprachigen Chronik Jakob Twingers von Königshofen, in: Blog „Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte“, 5. Dezember 2015, online im Internet unter (zugegriffen am 21. 09. 2018). Siebeking, Hugo: Die Organisation und Geschäftsordnung des Costnitzer Concils. Inaug.Diss. Leipzig, Leipzig 1872. Sieben, Hermann Josef: Traktate und Theorien zum Konzil. Vom Beginn des großen Schis­ mas bis zum Vorabend der Reformation (1378 – 1521), Frankfurt a. M. 1983 (Frankfurter Theologische Studien, 30). Sieben, Hermann Josef: Die Konzilsidee des lateinischen Mittelalters (847 – 1378), Pader­ born u. a. 1984 (Konziliengeschichte B: Untersuchungen). Sieben, Hermann Josef: Die via concilii zur Wiedervereinigung der ­Kirchen. Befürwor­ tende Stimmen, Hindernisse, konkrete Projekte, in: ders.: Vom Apostelkonzil zum ­Ersten Vatikanum. Studien zur Geschichte der Konzilsidee, Paderborn u. a. 1996 (Kon­ ziliengeschichte B: Untersuchungen), S. 304 – 337. Sieben, Hermann Josef: Von Konstanz bis Vatikan II. Konzilsgeschäftsordnungen und ihre Vorläuferinnen, in: AHC 32 (2000), S. 338 – 370. Sieben, Hermann Josef: Historische Dimensionen der Konzilsidee, in: ders.: Studien zur Gestalt und Überlieferung der Konzilien, Paderborn u. a. 2005 (Konziliengeschichte B: Untersuchungen), S. 15 – 34. Sieben, Hermann Josef: Studien zum Ökumenischen Konzil. Definitionen und Begriff, Tagebücher und Augustinus-­­Rezeption, Paderborn u. a. 2010 (Konziliengeschichte B: Untersuchungen). Simonsfeld, Henry: Analekten zur Papst- und Konziliengeschichte im 14. und 15. Jahr­ hundert, in: Abhandlungen der historischen Classe der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften 20 (1893), S. 1 – 56. Simpson, W. A.: Cardinal Giordano Orsini (+1438) as a Prince of the Church and a Patron of the Arts. A Contemporary Panegyric and Two Descriptions of the Lost Frescoes in Monte Giordano, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 29 (1966), S. 135 – 159. Skinner, Quentin: Meaning and Understanding in the History of Ideas, in: History and Theory 8 (1969), S. 3 – 53. Šmahel, František: Die Hussitische Revolution II, Hannover 2002 (MGH Schriften, 43) Šmahel, František: The Parisian Summit, 1377 – 78. Emperor Charles IV and King Charles V of France, Prag 2014. Šmahel, František/Nodl, Martin: Kuttenberger Dekret nach 600 Jahren. Eine Bilanz der Forschung, in: Zilynská, Blanka (Hg.): Universitäten, Landesherren und ­Landeskirchen:

Literatur

851

Das Kuttenberger Dekret von 1409 im Kontext der Epoche von der Gründung der Karl­ suniversität 1348 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555, Prag 2010 (= Acta univer­ sitatis Carolinae – Historia universitatis Carolinae Pragensis XLIX.2, 2009), S. 19 – 54. Smet, Joachim: Die Karmeliten. Eine Geschichte der Brüder U. L. Frau vom Berge Karmel. Von den Anfängen (ca. 1200) bis zum Konzil von Trient, Freiburg/Basel/Wien 1981 (dt. Bearb. durch U. Dobhan der Ausgabe Rom 1975). Smith, Kirk Steven: An English Conciliarist? Thomas Netter of Walden, in: Sweeney, James Ross/Chodorow, Stanley A. (Hg.): Popes, Teachers, and Canon Law in the Middle Ages, Ithaca/London 1989, S. 290 – 299. Smolinsky, Heribert: Art. Konziliarismus, in: LThK 6 (2009), Sp. 349 ff. Smolinsky, Heribert: Art. Konziliarismus, in: TRE 19 (1990), S. 579 – 586. Soder, Erik: Dr. Johannes Ambundii, Haßfurter Oberpfarrer, Kirchenreformer und Erz­ bischof, in: 750 Jahre Stadt Haßfurt 1235 – 1985. Beiträge zur Heimatgeschichte, hg. v. der Stadt Haßburg, Haßfurt o. J. [1985], S. 177 – 183. Sommerfeldt, Gustav: Verhandlungen König Ruprechts von der Pfalz mit Papst Inno­ zenz VII. vom Jahre 1405, in: ZGO 60, N. F. 21 (1906), S. 30 – 39. Sommerfeldt, Gustav: Eine Invektive aus der Zeit des Pisaner Konzils: Bartholomäus de Monticulo gegen Papst Gregor XII. (1. November 1408), in: ZKG 28 (1907), S. 188 – 198. Sommerfeldt, Gustav: Die Datierung der von Ulrich von Albeck im Dezember 1405 zu Rom gehaltenen Papstrede, in: StMBO 28 (1907), S. 643. Sommerfeldt, Gustav: Johann Falkenbergs Stellung zur Papstfrage in der Zeit vor dem Pisaner Konzil (1408), in: MiÖG 31 (1910), S. 421 – 437. Souchon, Martin: Die Papstwahlen in der Zeit des großen Schismas: Entwicklung und Verfassungskämpfe des Kardinalats von 1378 bis 1417, 2 Bde., Braunschweig 1898 – 99. Soukup, Pavel: Die böhmischen Konzilsteilnehmer ­zwischen Häresiebekämpfung und Kirchenreform. Die Konstanzer Predigten von Mauritius Rvačka, Stephan von Páleč und Matthäus von Königssaal, in: Signori, Gabriela/Studt, Birgit (Hg.): Das ­Konstanzer Konzil als europäisches Ereignis. Begegnungen, Medien und Rituale, Ostfildern 2014 (VuF, 79), S. 173 – 217. Spiess, Karl-­­Heinz: Rangdenken und Rangstreit im Mittelalter, in: Paravicini, Werner (Hg.): Zeremoniell und Raum. 4. Symposium der Residenzen-­­Kommission der Akade­ mie der Wissenschaften in Göttingen, veranstaltet gemeinsam mit dem DHI Paris und dem Historischen Institut der Universität Potsdam, Potsdam, 25. bis 27. September 1994, Sigmaringen 1997 (Residenzenforschung, 6), S. 39 – 61. Spinelli, Lorenzo: La vacanza della sede apostolica dalle origini al concilio Tridentino, Mailand 1955.

852

Quellen- und Literaturverzeichnis

Spinka, Matthew: Conciliarism as Ecclesiastical Reform, in: ders. (Hg.): Advocates of Reform. From Wyclif to Erasmus, London 1953 (The Library of Christian Classics, 14), S. 91 – 103. Sprenger, Kai-­­Michael: Damnatio memoriae oder damnatio in memoria? Überlegungen zum Umgang mit so genannten Gegenpäpsten als methodisches Problem der Papstge­ schichtsschreibung, in: QFiAB 89 (2009), S. 31 – 62. Sprenger, Kai-­­Michael: Zwischen den Stühlen. Studien zur Wahrnehmung des Alexan­ drinischen Schismas in Reichsitalien (1159 – 1177), Berlin/Boston 2012 (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 125). Stacul, Paolo: Il Cardinale Pileo da Prata, Rom 1957 (Miscellanea della Societá Romana di storia patria). Staffa, Dino: De Iohannis ab Imola vita et operibus, in: Appolinaris 10 (1937), S. 76 – 104. Stein, Robert: Magnum Chronicon Belgicum, in: Encyclopedia of the Medieval Chro­ nicle 2 (2010), S. 1058 f. Steinherz, Samuel: Das Schisma von 1378 und die Haltung Karl’s IV., in: MiÖG 21 (1900), S. 599 – 639. Steinherz, Samuel: Dokumente zur Geschichte des großen abendländischen Schismas (1385 – 1395), Prag 1932 (Quellen und Forschungen aus dem Gebiete der Geschichte, 11). Steininger, Hanns Karl: Das Zivilgerichtsverfahren nach den ältesten Münchener Gerichtsbüchern von 1368 – 1417, München 1965 (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München, 16). Stelzer, Winfried: Die Summa Monacensis (Summa „Inperatorie maiestati“) und der Neustifter Propst Konrad von Albeck. Ein Beitrag zur Verbreitung der französischen Kanonistik im frühstaufischen Deutschland, in: MiÖG 88 (1980), S. 94 – 112. Steuart, A. Francis: Scotland and the Papacy during the Great Schism, in: The Scottish Historical Review 4 (1907), S. 144 – 158. Stoellger, Philipp: Deutungsmachtanalyse. Zur Einleitung in ein Konzept z­ wischen Hermeneutik und Diskursanalyse, in: ders. (Hg.): Deutungsmacht. Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten, Tübingen 2014 (Hermeneutische Untersuchun­ gen zur Theologie, 63), S. 1 – 85. Stollberg-­­Rilinger, Barbara: Einleitung, in: dies. (Hg.): Vormoderne politische Ver­ fahren, Berlin 2000 (ZHF-Beiheft, 25), S. 9 – 24. Stollberg-­­R ilinger, Barbara: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne. Begriffe – Thesen – Forschungsperspektiven, in: ZHF 31 (2004), S. 489 – 527. Stollberg-­­Rilinger, Barbara (Hg.): Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?, B ­ erlin 2005 (ZHF-Beiheft, 35). Stollberg-­­Rilinger, Barbara: Die Symbolik der Reichstage. Überlegungen zu einer Perspektivenumkehr, in: Lanzinner, Maximilian/Strohmeyer, Arno (Hg.): Der

Literatur

853

Reichstag 1486 – 1613: Kommunikation – Wahrnehmung – Öffentlichkeiten, Göttingen 2006 (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 73), S. 77 – 93. Stollberg-­­Rilinger, Barbara: Art. „Sessionsordnung“, in: Enzyklopädie der Neuzeit 11 (2010), Sp. 1116 – 1118. Stow, George B.: The Continuation of the Eulogium Historiarum: Some Revisionist Per­ spectives, in: EHR 119 (2004), S. 667 – 681. Stump, Philip: The Official Acta of the Council of Constance in the Edition of Mansi, in: Mayali, Laurent/ Tibbetts, Stephanie A. J. (Hg.): The Two Laws. Studies in Medie­ val Legal History. Dedicated to Stephan Kuttner, Washington, D. C. 1990 (Studies in Medieval and Early Modern Canon Law, 1), S. 221 – 239. Stump, Philip: The Reforms of the Council of Constance (1414 – 1418), Leiden/New York/ Köln 1994 (Studies in the History of Christian Thought, 53). Stump, Philip: The Council of Constance (1414 – 18) and the End of the Schism, in: Rollo-­ ­Koster, Joëlle/Izbicki, Thomas M. (Hg.): A Companion to the Great Western Schism (1378 – 1417), Leiden/Boston 2009 (Brill’s Companions to the Christian Tradition, 17), S. 395 – 442. Stuhr, Friedrich: Die Organisation und Geschäftsordnung des Pisaner und Konstanzer Konzils, Schwerin 1891 (Inaug.-Diss. Berlin). Stürmer, Karl: Konzilien und ökumenische Kirchenversammlungen. Abriß ihrer Geschichte, Göttingen 1962 (Kirche und Konfession, 3). Suárez Bilbao, Fernando: Algunas cuestiones jurídicas en el Cisma de Occidente, in: Cuadernos de Historia del Derecho 3 (1996), S. 271 – 283. Suarez Fernandez, Luis: Castilla, el cisma y la crisis conciliar (1378 – 1440), Madrid 1960 (Consejo superior de investigaciones cientificas. Estudios 33). Sudmann, Stefan: Das Basler Konzil. Synodale Praxis z­ wischen Routine und Revolution, Frankfurt a. M. u. a. 2005 (Tradition – Reform – Innovation, 8). Sullivan, Thomas: Benedictine Monks at the University of Paris a. d. 1229 – 1500. A Bio­ graphical Register, Leiden/New York/Köln 1995 (Education and Society in the Middle Ages and Renaissance, 4). Swanson, Robert N.: Universities, Academics and the Great Schism, Cambridge 1979 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought, Third series, 12). Swanson, Robert N.:A Survey on Views on the Great Schism, c. 1395, in: AHP 21 (1983), S. 79 – 103. Swanson, Robert N.: The Way of Action: Pierre d’Ailly and the Military Solution to the Great Schism, in: Shells, W. J. (Hg.): The Church and War. Papers read at the twenty-­ first Summer Meeting and the twenty-­­second Winter Meeting of the Ecclesiastical His­ tory Society, Oxford 1983 (Studies in Church History, 20), S. 191 – 200.

854

Quellen- und Literaturverzeichnis

Swanson, Robert N.: Obedience and Disobedience in the Great Schism, in: AHP 22 (1984), S. 377 – 387. Swanson, Robert N.: Academic Circles: Universities and Exchanges of Information and Ideas in the Age of the Great Schism, in: Van Dussen, Michael/Soukup, Pavel (Hg.): Religious Controversy in Europe, 1378 – 1536: Textual Transmission and Networks of Readership, Turnhout 2013 (Medieval Church Studies, 27), S. 17 – 47. Tabbagh, Vincent: Guy de Roye, un évêque au temps du Grand Schisme, in: Revue His­ torique 296/1 (1996), S. 29 – 58. Taber, Douglass: The Theologian and the Schism: A Study of the Political Thought of Jean Gerson (1383 – 1429). Vol. I, PhD. Stanford 1985 (masch.). Tellenbach, Gerd: Beiträge zur kurialen Verwaltungsgeschichte im 14. Jahrhundert, in: QFiAB 22 (1931), S. 161 – 181; hier genutzt nach dem Wiederabdruck in ders.: Ausge­ wählte Abhandlungen und Aufsätze 1, Stuttgart 1988, S. 144 – 181. Tellenbach, Gerd: Die große Spaltung der abendländischen K ­ irche , Heidel­ berg 1934. Terzani, Tosca: Siena dalla morte di Gian Galeazzo Visconti alla morte di Ladislao d­ ’Angio’ Durazzo, in: Bullettino Senese 67 (1960), S. 3 – 83. Thomas, Heinz: Deutsche Geschichte des Spätmittelalters 1250 – 1500, Stuttgart u. a. 1983. Thomas, Heinz: Frankreich, Karl IV und das Große Schisma, in: Moraw, Peter (Hg.): „Bündnissysteme“ und „Außenpolitik“ im späteren Mittelalter, Berlin 1989 (ZHF-­ Beiheft, 5), S. 69 – 104. Tierney, Brian: Ockham, the Conciliar Theory, and the Canonists, in: Journal of the His­ tory of Ideas 15 (1954), S. 40 – 70. Tierney, Brian: Foundations of Conciliar Theory. The Contribution of the Medieval Canonists from Gratian to the Great Schism, Cambridge 1955 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought, N. S. 4). Tierney, Brian: Pope and Council: Some New Decretist Texts, in: Mediaeval Studies 19 (1957), S. 197 – 218. Tierney, Brian: The Idea of Representation in the Medieval Councils of the West, in: Concilium 187 (1983), S. 25 – 30. Tierney, Brian: Rights, Law and Infallibility in Medeival Thought, Aldershot 1997 (Vario­ rum collected Studies, 578). Tinteroff, Natacha-­­Ingrid: The Councils and the Holy Spirit. Liturgical Perspectives, in: Christianson, Gerald/ Izbicki, Thomas M./Bellitto, Christopher M. (Hg.): The Church, the Councils, & Reform. The Legacy of the Fifteenth Century, Washing­ ton, D. C. 2008, S. 140 – 154. Tolra De Bordas, Joseph : L’antipape Benoît XIII en Roussillon. Épisode de l’histoire du schisme d’occident, in: Revue du monde catholique 15 (1866), S. 20 – 31.

Literatur

855

Traeger, Jörg: Der reitende Papst. Ein Beitrag zur Ikonographie des Papsttums, München/ Zürich 1970 (Münchener kunsthistorische Abhandlungen, 1). Trusen, Winfried: Zur Urkundenlehre der mittelalterlichen Jurisprudenz, in: Classen, Peter (Hg.): Recht und Schrift im Mittelalter, Sigmaringen 1977 (VuF, 23), S. 197 – 219. Trusen, Winfried: Der Inquisitionsprozeß. Seine historischen Grundlagen und frühen Formen, in: ZRG KA 74 (1988), S. 168 – 230. Tschackert, Paul: Peter von Ailli (Petrus de Alliaco). Zur Geschichte des grossen abend­ ländischen Schisma und der Reformconcilien von Pisa und Constanz, Gotha 1877. Tschackert, Paul: Art. ‚Pisa, Konzil von‘, in: RE (1883), S. 696 – 698. Tüchle, Hermann: Art. Abendländisches Schisma, in: LexMA 1 (1980), Sp. 20 – 22. Tuilier, André: L’élection d’Alexandre V, pape grec, sujet vénitien et docteur de l’université de Paris, in: Rivista di studi bizantini e slavi 3 (1983), S. 319 – 342. Uhlíř, Zdenĕk: Determinace Maříka Rvačky na obranu Řhehoře XII., in: Acta universitatis Carolinae – Historia universitatis Carolinae Pragensis 41 (2001), S. 177 – 193. Ullmann, Walter: The Origins of the Great Schism. A study in fourteenth-­­century eccle­ siastical history, London 1948. Ullmann, Walter: The University of Cambridge and the Great Schism, in: Journal of Theological Studies 9 (1958), S. 53 – 77. Ullmann, Walter: A Short History of the Papacy in the Middle Ages, London 1972. Vagedes, Arnulf: Das Konzil über dem Papst? Die Stellungnahmen des Nikolaus von Kues und des Panormitanus zum Streit ­zwischen dem Konzil von Basel und Eugen IV. Teil 1: Text, Paderborn u. a. 1981 (Paderborner Theologische Studien, 11). Vahlen, Alfred: Der deutsche Reichstag unter König Wenzel, Leipzig 1892. Vallery-­­R adot, Sophie: Les Français au concile de Constance (1414 – 1418). Entre réso­ lution du schisme et construction d’une identité nationale, Vol. 2: Notices biographiques [online unter www.brepols.net], Turnhout 2016 (Ecclesia militans, 5). Valois, Noël: Le rôle de Charles V au début du grand schisme (8 avril–16 novembre 1378), in: Annuaire-­­Bulletin de la Société de l’Histoire de France 24 (1887), S. 225 – 255. Valois, Noël: La France et le Grand Schisme d’Occident I–IV, Paris 1896 – 1902. Valois, Noël: La prolongation du grand schisme d’Occident au XVe siècle dans le Midi de la France, in: Annuaire-­­bulletin de la Société de l’histoire de France 36 (1899), S. 161 – 195. Van Engen, John: Multiple Options: The World of the Fifteenth-­­Century Church, in: Church History 77 (2008), S. 257 – 284. Vasella, Oskar: Die Wahl von Dr. Johannes Ambundi zum Bischof von Chur 1416, in: Bauer, Clemens/Boehm, Letitia/Müller, Max (Hg.): Speculum historiale. Geschichte im Spiegel von Geschichtsschreibung und Geschichtsdeutung [Fs. J. Spörl], Freiburg/ München 1965, S. 607 – 621.

856

Quellen- und Literaturverzeichnis

Vauchez, André: Art. ‚Conciliarisme‘, in: Dictionnaire encyclopédique du Moyen Âge 1 (1997), S. 376 f. Vincke, Johannes: Mag. theol. Nikolaus von Bettona OFM über das Schisma und seine Beseitigung, in: RQ 50 (1955), S. 178 – 206. Vincke, Johannes: Ruprecht von der Pfalz und Martin von Aragon, in: Festschrift für ­Hermann Heimpel Bd. 2, Göttingen 1972 (Veröffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für Geschichte, 36/II), S. 500 – 539. Virt, Günter: Epikie – verantwortlicher Umgang mit Normen. Eine historisch-­­systematische Untersuchung zu Aristoteles, Thomas von Aquin und Franz Suarez, Mainz 1983 (Tübin­ ger Theologische Studien, 21). Viti, Paolo: Art. „Dati, Leonardo“, in: DBI 33 (1987), S. 40 – 44. Voci, Anna Maria: Alle origini del Grand Scisma d’occidente: Coluccio Salutati difende l’elezione di Urbano VI, in: Bullettino dell’Istituto storico Italiano per il Medio Evo 99 (1994), S. 297 – 339. Voci, Anna Maria: Giovanna I d’Angiò e l’inizio del grande scisma d’occidente. La doppia elezione del 1378 e la proposta conciliare, in: QFiAB 75 (1995), S. 178 – 255. Vogtherr, Thomas/Kronthaler, Michaela: Art. Ulrich von Albeck (1350/70[?]–1431), in: Gatz, Erwin (Hg.): Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 724 f. de Vooght, Paul: Das Konzil und die Konzile. Ein Beitrag zur Geschichte des Konzils­ lebens der ­Kirche, Stuttgart 1962, hier zitiert nach dem Wiederabdruck des Kapitels ‚Der Konziliarismus auf dem Konzil von Konstanz‘, in: Bäumer, Remigius (Hg.): Die Entwicklung des Konziliarismus. Werden und Nachwirken der konziliaren Idee, Darm­ stadt 1976 (WdF, 279), S. 177 – 197. [Wagner, Friedrich:] Die Urkunden zur Geschichte des Kollegialstiftes S. Georg auf dem Schlosse zu Altenburg, in: Mittheilungen der Geschichts- und Alterthumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes 4 (1858), S. 217 – 247. Wahl, James A.: Baldus de Ubaldis: A Study in reluctant Conciliarism, in: Manuscripta 18 (1974), S. 21 – 29. Waldmüller, Lothar: Materialien zur Geschichte Johannes’ XXIII. (1410 – 1414), in: AHC 7 (1975), S. 229 – 237. Walther, Helmut G.: Häresie und päpstliche Politik: Ketzerbegriff und Ketzergesetz­ gebung in der Übergangsphase von der Dekretistik zur Dekretalistik, in: Lourdaux, Willem/Verhelst, Daniel (Hg.): The Concept of Heresy in the Middle Ages (11th–13th c.). Proceedings of the International Conference Louvain May 13 – 16, 1973, Leuven 1976 (Mediaevalia Lovaniensia Ser. I / Studia, IV), S. 104 – 143. Walther, Helmut G.: Haeretica pravitas und Ekklesiologie. Zum Verhältnis von kirch­ lichem Ketzerbegriff und päpstlicher Ketzerpolitik von der zweiten Hälfte des XII. bis

Literatur

857

ins erste Drittel des XIII. Jahrhunderts, in: Zimmermann, Albert (Hg.): Die Mächte des Guten und Bösen. Vorstellungen im XII. und XIII. Jahrhundert über ihr Wirken in der Heilsgeschichte, Berlin/New York 1977 (Miscellanea Mediaevalia, 11), S. 286 – 314. Walther, Helmut G.: Recht und Rechtsschulen in Deutschland und Spanien: Voraus­ setzungen und Folgen der Großen Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts, in: Herbers, Klaus/Jaspert, Nikolaus (Hg.): „Das kommt mir spanisch vor“. Eigenes und Fremdes in den deutsch-­­spanischen Beziehungen des späten Mittelalters, Münster 2004, S. 513 – 530. Walther, Helmut G.: Baldus als Gutachter für die päpstliche Kurie im Großen Schisma, in: ZRG KA 92 (2006), S. 392 – 409. Walther, Helmut G.: Konziliarismus als politische Th ­ eorie? Konzilsvorstellungen im 15. Jahrhundert z­ wischen Notlösungen und Kirchenmodellen, in: Helmrath, ­Johannes/ Müller, Heribert (Hg.): Die Konzilien von Pisa (1409), Konstanz (1414 – 1418) und Basel (1431 – 1449). Institution und Personen, Ostfildern 2007 (VuF, 67), S. 31 – 60. Wasner, Franz: The Popes‘ Veneration of the Thora, in: The Bridge. A Yearbook of Judaeo-­ Christian Studies 4 (1962), S. 274 – 293. Wasner, Franz: Guido de Busco: Ein Beitrag zur Frühgeschichte des päpstlichen Zeremo­ nienamtes, in: AHP 4 (1966), S. 79 – 104. Wassilowsky, Günther: Symbolereignis Konzil. Zum Verhältnis von symbolischer und diskursiver Konstituierung kirchlicher Ordnung, in: Schmidt, Bernward/Wolf, Hubert (Hg.): Ekklesiologische Alternativen? Monarchischer Papat und Formen kollegialer Kirchen­leitung (15. – 20. Jahrhundert), Münster 2013 (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme, 42), S. 37 – 53. Wassilowsky, Günther: Werte- und Verfahrenswandel bei den Papstwahlen in Mittel­ alter und Früher Neuzeit, in: Dartmann, Christoph/ders./Weller, Thomas (Hg.): Technik und Symbolik vormoderner Wahlverfahren, München 2010 (HZ-Beihefte N. F., 52), S. 139 – 182. Watt, John Anthony: The Constitutional Law of the College of Cardinals: Hostiensis to Joannes Andreae, in: Mediaeval Studies 33 (1971), S. 127 – 157. Watt, John Anthony: Hostiensis on per venerabilem: The Role of the College of Cardinals, in: Tierney, Brian/Linehan, Peter (Hg.): Authority and Power. Studies on Medieval Law and Government, presented to Walter Ullmann on his seventieth Birthday, Cam­ bridge u. a. 1980, S. 99 – 113. Weckwerth, Andreas: Ablauf, Organisation und Selbstverständnis westlicher antiker Synoden im Spiegel ihrer Akten, Münster i. W. 2010 ( Jahrbuch für Antike und Christen­ tum. Ergänzungsband. Kleine Reihe, 5). Weigel, Helmut: König Wenzels persönliche Politik. Reich und Hausmacht 1384 – 1389, in: DA 7 (1944), S. 133 – 199.

858

Quellen- und Literaturverzeichnis

Weinfurter, Stefan: Ordnungskonfigurationen im Konflikt. Das Beispiel K ­ aiser ­Heinrichs III., in: ders.: Gelebte Ordnung – Gedachte Ordnung. Ausgewählte Bei­ träge zu König, K ­ irche und Reich. Aus Anlaß des 60. Geb. hg. v. Helmuth Kluger/ Hubertus Seibert/Werner Bomm, Ostfildern 2005, S. 265 – 287. Weiss, Sabine: Salzburg und das Konstanzer Konzil (1414 – 1418). Ein epochales Ereignis aus lokaler Perspektive – Die Teilnehmer aus der Erzdiözese Salzburg einschließlich der Eigenbistümer Gurk, Chiemsee, Seckau und Levant, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 132 (1992), S. 143 – 307. Weiss, Stefan: Prag –Paris – Rom: Der Ausbruch des Großen Abendländischen Schismas im Kontext der deutsch-­­französisch-­­päpstlichen Beziehungen, in: Drossbach, Gisela/ Schmidt, Hans-­­Joachim (Hg.): Zentrum und Netzwerk. Kirchliche Kommunikatio­ nen und Raumstrukturen im Mittelalter, Berlin u. a. 2008 (Scrinium Friburgense, 22), S. 183 – 246. Weiss, Stefan: Luxus und Verschwendung am päpstlichen Hof in Avignon und der Aus­ bruch des Großen Abendländischen Schismas, in: Paravicini, Werner (Hg.): Luxus und Integration. Materielle Hofkultur Westeuropas vom 12. bis zum 18. Jahrhundert, München 2010, S. 169 – 185. Weitz, Thomas A.: Der Traktat des Antonio Roselli ‚De Conciliis ac Synodis Generalibus.‘ Historisch-­­kanonistische Darstellung und Bewertung, Paderborn u. a. 2002 (Konzilien­ geschichte B: Untersuchungen). Weizsäcker, Julius: Die Urkunden der Approbation König Ruprecht’s, in: Abhandlun­ gen der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Philos.-histor. Klasse 2 (1888), S. 1 – 117. Wendehorst, Alfred: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Würzburg Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455, Berlin 1969 (Germania Sacra N. F., 4). Wentz, Gottfried/Schwineköper, Berent: Das Erzbistum Magdeburg 1,1: Das Domstift St. Moritz in Magdeburg, Berlin/New York 1972 (Germania Sacra A. F., 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg). Wetzstein, Thomas: Heilige vor Gericht. Das Kanonisationsverfahren im europäischen Spätmittelalter, Köln/Weimar/Wien 2004 (Forschungen zur kirchlichen Rechtsge­ schichte und zum Kirchenrecht, 28). Wetzstein, Thomas/Lepsius, Susanne (Hg.): Als die Welt in die Akten kam. Prozeß­ schriftgut im europäischen Mittelalter, Frankfurt a. M. 2008 (Rechtsprechung. Mate­ rialien und Studien / Veröffentlichungen des Max-­­Planck-­­Instituts für europäische Rechtsgeschichte, 27). Wildermann, Ansgar: Art. „Metz, François de“, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29. 05. 2007, online im Internet (zugegriffen am 12. 11. 2014).

Literatur

859

Wilks, Michael: The Problem of Sovereignty in the later Middle Ages. The Papal Monarchy with Augustinus Triumphus and the Publicists, Cambridge 1964 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought N. S., 9). Willich, Thomas: Wege zur Pfründe. Die Besetzung der Magdeburger Domkanonikate ­zwischen ordentlicher Kollatur und päpstlicher Provision 1295 – 1464, Tübingen 2005 (Bibliothek des DHI in Rom, 102). Williman, Daniel: The camerary and the Schism, in: Genèse et débuts du grand schisme d’Occident. Avignon 25 – 28 septembere 1978, hg. v. Centre national de la recherche scientifique, Paris 1980 (Colloques internationaux de CNRS, 586), S.65 – 71. Williman, Daniel: Schism within the Curia: The Twin Papal Elections of 1378, in: Journal of Ecclesiastical History 59 (2008), S. 29 – 47. Woelki, Thomas: Lodovico Pontano (ca. 1409 – 1439). Eine Juristenkarriere an Universi­ tät, Fürstenhof, Kurie und Konzil, Leiden/Boston 2011 (Education and Society in the Middle Ages an Renaissance, 38). Wolf, Hubert: Universalem ecclesiam repraesentans? Zeremoniell und Verfahren monar­ chischer und kollegialer Ekklesiologien, in: Schmidt, Bernward/ders. (Hg.): Ekkle­ siologische Alternativen? Monarchischer Papat und Formen kollegialer Kirchenleitung (15. – 20. Jahrhundert), Münster 2013 (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme, 42), S. 23 – 36. Woody, Kennerly Merritt: The Organization of the Council, in: Loomis, Louise Ropes (Übers.)/Mundy, John Hine/ders. (Hg.): The Council of Constance. The Unifica­ tion of the Church, New York/London 1961 (Records of Civilization. Sources ande Studies, 63), S. 52 – 65. Wostry, Wilhelm: Die Schlesier an der Universität Prag vor 1409, in: Zeitschrift des Ver­ eins für Geschichte Schlesiens 66 (1932), S. 1 – 33. Wriedt, Klaus: Die deutschen Universitäten in den Auseinandersetzungen des Schismas und der Reformkonzile (1378 – 1449), Habil. Kiel 1972 (masch.). Wriedt, Klaus: Der Heidelberger Hof und die Pisaner Kardinäle. Zwei Formen des Konzils­ gedankens, in: Fuhrmann, Horst/Mayer, Hans Eberhard/ders. (Hg): Aus Reichs­ geschichte und Nordischer Geschichte. Karl Jordan zum 65. Geb., Stuttgart 1972 (Kieler Historische Studien, 16), S. 272 – 288. Wünsch, Thomas: Konziliarismus und Polen. Personen, Politik und Programme aus Polen zur Verfassungsfrage der K ­ irche in der Zeit der mittelalterlichen Reformkonzilien, Pader­ born u. a. 1998 (Konziliengeschichte B: Untersuchungen). Wünsch, Thomas: Kritische Anmerkungen zu einer Neuerscheinung. Erwiderung auf eine Rezension, in: AHC 32 (2000), S. 157 – 161. Wünsch, Thomas: Das Reformprogramm des Krakauer Bischofs Petrus Wysz 1392 – 1412. Mit Neuedition der 22-Punkte-­­Liste „De Reformatione Ecclesie“, in: Eberhard,

860

Quellen- und Literaturverzeichnis

­Winfried/Machilek, Franz (Hg.): Kirchliche Reformimpulse des 14./15. Jahrhun­ derts in Ostmitteleuropa, Köln/Weimar/Wien 2006 (Forschungen und Quellen zur ­Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands, 36), S. 157 – 178. Wylie, James Hamilton: History of England under Henry the Fourth, Vol. III.: 1407 – 1410, London/New York/Bombay 1896. Wymans, Gabriel: La conclusion du contrat de mariage d’Antoine, duc de Brabant, et d’Elisabeth de Görlitz (1408–avril 1409), in: Annales de la société royale d’archéologie de Bruxelles 50 (1961), S. 297 – 303. Zanutto, Luigi: Itinerario del Pontefice Gregorio XII da Roma (9 augusto 1407) a Cividale del Friuli (26 maggio 1409). Studio storico compilato co‘ sussidí dell‘ Archivio secreto Vaticano e di altri Archivi d‘ Italia: con appendice di documenti ed incisioni, Udine 1901. Zanutto, Luigi: Il Protonotario Iacopino del Torso e le sue legazioni nel tempo del grande scisma, Udine 1903. Zanutto, Luigi: Il Cardinale Landolfo di Bari e la sua legazione in Germania. Episodio dello Scisma d’Occidente (1408 – 1409), Udine 1912. Zdekauer, Lodovico: Lo Studio di Siena nel Rinascimento, Mailand 1894. Zermatten, Coralie: Les formes de communication des chartreuses de Franconie avec leur ordre et leur environnement 1328 – 1525, Dresden 2011 (Diss. Dresden/Paris 2009), online im Internet unter (zugegriffen am 13. 06. 2016). Zimmermann, Harald: Die Absetzung der Päpste auf dem Konstanzer Konzil. ­Theorie und Praxis, in: Franzen, August/Müller, Wolfgang (Hg.): Das Konzil von Konstanz. Beiträge zu seiner Geschichte und Theologie. Festschrift, Freiburg u. a. 1964, S. 113 – 137. Zimmermann, Harald: Papstabsetzungen des Mittelalters, Graz/Wien/Köln 1968. Zimmermann, Harald: Das Papsttum im Mittelalter, Stuttgart 1981. Zonta, Gasparo: Francesco Zabarella (1360 – 1417), Padua 1915.

H  Namens- und Ortsregister

1.  Verzeichnis der Personennamen Verwendete Abkürzungen: Bf. = Bischof Ebf. = Erzbischof Gf. = Graf Hrzg. = Herzog Kg. = König Ks. = ­Kaiser Patr. = Patriarch Die Personennamen sind i. d. R. gemäß der jeweiligen Landessprache aufgeführt. Titel und Ämter werden gemäß dem zeitlichen Horizont der Arbeit und lediglich zur Präzisie­ rung angegeben.

A Abel latinus  288, 433 Adolf von Nassau  27, 53 Albert von Heisterbach  242, 260, 274 Albrecht, Hrzg. v. Österreich  312 Alamanno Adimari, Ebf. v. Pisa  424, 449, 502, 519, 520, 558, 587, 590, 619, 628, 659, 711, 751, 765 Alexander V., Papst  140, 235, 272, 285, 287, 288, 300, 336, 337, 433, 441, 444 f., 468, 474, 477, 479, 505, 542, 543, 549, 574, 578, 599, 627, 648, 674 – 686, 688 – 691, 693, 695, 698, 704, 706, 714, 751, 763 – 766; siehe auch → Pietro Philargi Amédée de Saluze  66, 176, 262, 273, 277, 423, 447, 525, 536 f., 634, 651, 659, 670, 675, 678, 682, 748, 751, 755, 759, 763, 765, 766 Ameil du Breuil, Ebf. v. Tours  448, 519, 520 Anaklet II., Papst  230 Andrea di Benzi, Ebf. v. Split  319, 323 Andrea Massutii  648

Andreas von Regensburg  270, 393, 394, 395, 466, 469, 470, 487, 495, 496, 514, 540, 568, 606 Andreas de Escobar  699 Angelo Acciaiuoli  140 f., 386, 585 Angelo Baglioni  567 f., 582 Angelo d’Anna de Sommariva  160, 670, 766 Angelo da Rieti  228, 447 f., 545, 619, 756 f., 765 Angelo Salvetti  333, 336, 361, 401 Angelus Manse  313 Antoine de Chalant  80, 139, 153, 233, 379, 511, 522, 537, 658, 664, 670, 679, 689 f., 693, 747, 750 f., 754, 762, 766 Antoine, Hrzg. v. Brabant  286 f., 298, 522 Antonio Caetani  86, 158, 176 f., 238, 262, 268, 273, 286, 460, 494, 514, 536 f., 619, 622, 624 f., 644, 654, 670, 682, 765 f. Antonio Calvi  258, 511, 568, 659, 670, 682, 754, 766 Antonio Correr  289, 333, 360 f, 363, 365, 402, 581

864

Namens- und Ortsregister

Antonio da Budrio  86 f., 149, 181 – 187, 189 f., 209 f., 212, 219, 223 f., 239, 247, 251, 259, 266, 280 – 282, 343, 573, 614, 666, 668, 681 Antonio da Ponte  703 Antonio da Rieti  235 Antonio dello Schiavo  674 Antonio di Niccolo  648 Antonio Loschi  132, 227 f., 236 Antonio Panciera, Patr. v. Aquileia  189, 276, 319, 398, 665, 691, 703, 766 Antonio Rosselli  487 Ardicino de Novaria/della Porta  578 Avignon Nicolay  146

B Baldassare Cossa  90, 160, 184, 186 f., 227, 236 – 238, 262 f., 299, 324, 333 f., 339, 404, 451, 455, 487, 511, 522, 537, 546, 574, 579, 648, 659, 670, 679, 681, 691, 699, 754; siehe auch → Johannes XXIII. Balduin von Dyck  340 Baldus de Ubaldis  51, 108, 112, 593 Bálint/Valentin Alsáni  319 f. Barbatius Philippus  217 Bartolomea Riccoboni  648 Bartolomeo da Saliceto  88, 106 Bartolomeo de Montegonzio  579 Bartolomeo da Monticulo  270, 324 Bartolomeo de Popoleschi  332 Bartolomeo de Volterra, Bf. v. Aleria Bartolomeo di Volterra  765 Bartolomeo Prignano → Urban VI. Bartolomeo Mezzavacca  59 Bartolomeo Tornaquinci  187 Beneš von Choustnik  298 Bernhard von Pavia  209 Bernhard von Clairvaux  230 Bernhard, Hrzg. v. Lüneburg u. Braunschweig 275 Berthold Deine de Wildungen  579, 755 f. Beltramo de’ Mignanelli  623

Bertrand de Scara, Ebf. v. Oristano  519 f. Bertram von Koblenz  104 Blasio da Milano  702 Boffilo Brancaccio  566 Bonifaz VIII., Papst  284, 570, 642, 770 Bonifaz IX., Papst  61 f., 67, 71, 79, 81, 188, 284, 520, 569, 578, 581, 674, 742

C Carlo d’Agnolino Bartoli  671 Carlo Malatesta  317, 332 – 338, 383, 397, 400 f., 403, 406, 465, 484, 515, 545, 558, 600 f., 602, 617 – 627, 641, 643 – 645, 688, 695, 698, 701, 704, 706 – 708, 750 Carlos III., Kg. v. Navarra, Gf. v. Nemours  293 Charles V., Kg. v. Frankreich  33, 52 – 57, 113, 135 Charles VI., Kg. v. Frankreich  55, 59, 61 – 65, 69, 72, 75, 81 f., 91 – 93, 119, 120, 137, 170, 175, 206, 229, 245, 249, 253, 266, 268, 272, 274 f., 287, 295, 356, 477 f., 522, 671, 673 Christian Cobant  265, 267 Clemens VI., Papst  665, 671 Clemens VII., Papst  27, 29, 46 f., 49, 52 f., 55 – 57, 60 – 62, 64 f., 108 – 110, 120, 272, 448 f., 581, 742 Clemens VIII., Papst  22 Coluccio Salutati  109, 120, 513 Cornelius Menghers de Zantvliet  457, 478, 673 Corrado Carraciolo  235, 247, 264, 514, 665, 670, 683, 766 Cyprian  256, 367 D Diebold Schilling  649 Dietallevo Massutii  648 Dietrich vom Stein-Oberstein  472

Verzeichnis der Personennamen

Dietrich von Niem  85, 137, 189, 236, 246 – 248, 250, 305, 343, 474, 506 f., 549, 568, 684, 705, 707 f. Domenico da San Gimignano  89, 182, 486 – 488, 498, 520, 545, 575, 596

E Eberhard II. Schenk von Erbach  472 Elie Lestrange, Bf. v. Le Puy  74, 77, 112 Elisabeth von Görlitz  286 f., 298 Enguerrand de Monstrelet  479 Ennodius 97 Enrico da Monteleone  467, 579 Enrique III., Kg. v. Kastilien  118 Ernst, Hrzg. v. Österreich  312, 446 f. Eugen IV., Papst  540, 569, 712, 714 Eustache de Fauquemberges  459, 473 F Fernando Peres de Calville  67 Floriano da Santo Castro  447, 563, 765 Francesc d’Aranda  146 Francesco di Bartolomeo Casini  685, 691 Francesco di Monte Granelli, Ebf. v. Smyrna  519 f. Francesco Lando, Patr.-Elekt v. Grado  530 Francesco Pizzolpassi  474, 513 Francesco Uguccione  57, 176, 229, 233 f., 236, 247, 251, 262, 264, 269, 287, 294, 304, 308 – 311, 392 f., 399, 670, 737 f., 766 Francesco Zabarella  59, 96, 125, 137, 190 – 192, 218, 278 f., 280, 612 – 614, 616, 710, 713, 723 François de Conzié  124, 158, 263, 272, 371, 374, 378 – 380, 497, 501 – 503, 506, 520, 522, 524, 526, 528 f., 532, 535, 538, 544, 566, 583 f., 665, 668, 678, 683, 689, 691, 766 François de Metz  442 f. Franz von Retz  447, 473, 559, 753 f. Friedrich II., röm. Kg.  595 Friedrich Deys  469

865

G Gaetano Orsini  84, 86 García Fernández de Heredia, Ebf. v. Saragossa  376 Garsias de Turribus  706 Gerhard Vischbeck  314 Germanus Florentii  567 f. Giacomo Arrigoni, Bf. v. Lodi  269, 613 Giacomo Cerretani  421, 438 Giordano Orsini  158, 176, 262, 264, 267, 478, 670, 682, 766 Giovanni da Legnano  106 Giovanni de Soleria, Abt v. Santa Giustina, Padua  267, 338, 340, 355, 360 f. Giovanni Capogallo, Bf. v. Novara  591, 665, 668 – 670, 763, 766 Giovanni Dominici  84, 311, 336, 387, 391 f., 398, 539 Giovanni Migliorati  160, 263, 514, 670 f., 766 Giovanni Nicoletti da Imola  268, 393 – 398 Giovanni Scrivanis  579, 581 f., 584, 589, 628 Giovanni Sercambi  474, 648, 671 Girard von Angoulême  231 Gjurderus, Elekt v. Strängnäs  548 Gobelinus Person  82, 361 Gui Dubusc p Guido de Busco Guido de Bayso  570 Guido de Busco  221, 326, 499 f., 751 Guilgelmo Bruni  562 Giuliano Cesarini d. Ä.  714 Guillaume Boisratier  445, 684 Guillaume de Chalant, Bf. v. Lausanne  379 Guillaume de la Vigne/Guilgelmo Dallavigna, Bf. v. Todi  499, 586 Guillaume d’Ortolan, Bf. v. Rodez  709 Guillaume Fillastre (d. Ä.)  81, 438, 442 f., 507, 711, 713 f. Guillaume de la Tour  438

866

Namens- und Ortsregister

Guillaume Noellet  101, 116 Guillaume Saignet  159, 267 Guillaume de Salvarvilla  117, 122 Guillelmo di Prata  323, 333 f., 336 Guillermo Agramunt  714 Guy de Malesec  66, 72 – 75, 113, 118, 126, 140, 150, 165, 176 f., 239, 262, 273, 286, 447, 459, 478, 494, 519, 525, 536 f., 541, 544, 554, 576, 589, 604 f., 619, 634 – 636, 651, 665, 670, 672, 682, 751, 765 f. Guy de Roye, Ebf. v. Reims  476, 670, 683 Guy Flandin  371, 374 – 377, 428, 482, 503

H Heinrich Bayler  62, 118 Heinrich, Hrzg. v. Lüneburg u. Braunschweig  272, 275, 318 Heinrich von Langenstein  29 – 31, 33, 54, 59, 96 f., 102 f., 108, 110, 115, 118, 120 – 122, 124, 220, 296, 727 Henricus Bohic  570 Henry IV., Kg. v. England  138, 251, 304, 306, 308, 310 f., 337 f., 389, 393 Henry Chichele, Bf. v. St. Davids  465, 634, 754 Herrmann Quesitz  464 Hieronymus von Seidenberg  298 – 300 Hostiensis  283, 310, 570 Hugo Claperii  83 Huguccio  107, 208, 281 I Iacopo di Marco Pecci  324 Iacopo Salviati  285, 316 Innozenz IV., Papst  595 Innozenz VI., Papst  65 Innozenz VII., Papst  30, 80 – 83, 284, 357, 538, 586, 674, 742 J Jacobus de Misna  579 Jacopo Orsini  47, 49

Jacques Stephaneschi  374, 496 f., 503, 549, Jakob Twinger von Königshofen  479, 510, 648, 684 Jan Hus  297 Jean Courtecuisse  669 Jean de Brogny  126, 151, 291, 441 – 444, 449, 465, 512, 536 f., 543, 605, 670, 683, 765 f. Jean de Nanton, Ebf. v. Vienne  520 Jean de Valois, Hrzg. v. Berry  55, 59, 62 f., 66, 245 Jean de Costa, Bf. v. Mende  444 f. Jean de Montaigu  249 Jean de Murol, Bf. v. Genf  101 Jean de Puydenoix  146 Jean de Sains, Bf. v. Gap  475 – 478, 527 Jean de Stavelot  457 f. Jean Gerson  68, 77, 97, 107, 124, 199 – 202, 211, 295 f., 548, 689 Jean Gilles  141, 324, 386, 585 Jean Guiard  142, 261 – 263, 267 f., 371 f., 375 f., 379 f., 501, 528, 633 Jean le Maigre, gen. Boucicaut  146 Jean Mauroux  72, 140, 142, 146 – 149, 200, 369, 372 f., 565, 712 Jean Petri  180 Jean Rousse  55 Jean sans Peur, Hrzg. v. Burgund  293, 298, 355, 357, 460, 522 Job Vener  103, 160, 184, 188, 247 f., 314, 333 f., 343 f., 361, 363, 394 f., 467, 469, 473, 618 Jobst von Mähren, Markgf. v. Brandenburg 120 Johann von Bayern, Elekt v. Lüttich  457, 460 Johann I. von Egloffstein, Bf. v. Würzburg  357 f., 467 Johann von Jentzenstein, Ebf. v. Prag  60, 301 Johannes XXI., Papst195

Verzeichnis der Personennamen

Johannes XXII., Papst  205, 387, 597, 648 Johannes XXIII., Papst  196, 441, 513, 567, 574, 578, 585, 673, 676, 699, 706 – 708, 710 – 714, 751, 766; siehe auch → Baldassare Cossa Johannes II. von Nassau, Ebf. v. Mainz  339, 343, 357, 472, 530, 709 Johannes Abeczier  244, 265 – 267, 312 f. Johannes Ambundii  358, 467 Johannes Bullet/Buller  579 Johannes Cardinalis de Reinstein  299 Johannes de Azambuja, Ebf. v. Lissabon  519 f. Johannes Falkenberg  138, 301 f. Johannes Nusser  469 Johannes Naz  697 Johannes Scherb, Abt v. Kaisheim  469 Johannes Stalberg  319 Johannes Teutonicus  205, 208 Johannes vam Hirtze  739 Johannes von Bensheim  103, 358, 462, 709 Johannes von Goch  464, 569 Johannes Montani  441, 443 John Colville, Ritter  296, 338 John Luke  208, 674, 676, 683 f. John of Salisbury  647 John Prophet  305 John Wycliff  711 Juan I., Kg. v. Kastilien  56 f. Juan de Segovia  437 f., 442 f., 510, 540, 542, 552, 559 Juan González  487

K Karl IV., röm. Ks.  53, 135, 363 Kaspar Maiselstein  314 Konrad Justinger  648 f. Konrad von Gelnhausen  33, 36, 54, 59, 103 f., 111, 113, 118, 122, 124 f., 294, 586, 727

867

Konrad von Soest  191, 340, 343 f., 356, 386, 462, 604 – 607, 709

L Ladislaus v. Neapel-Durazzo, Kg. v. Ungarn  232, 235 f., 238, 264, 285, 294, 316 f., 322, 406, 409, 477, 481, 628, 639, 670, 688, 691, 701, 704 f., 766 Lambert de Stipite  157, 160, 456 – 460, 478, 528, 542 f., 555, 593, 604, 639, 661, 663 f., 677, 680 Landolfo Maramaldo  59, 189, 196, 264, 269, 287 – 291, 299 f., 338 – 340, 358 – 363, 402, 464, 478, 513 f., 536, 538, 670, 711, 765 f. Leonardo Bruni  513 Leonardo Dati  494, 505, 646, 751, 765 Leonardo Rossi da Giffoni  67, 72 f., 102, 108, 114, 116, 120, 206 Leopold IV., Hrzg. v. Österreich  53, 244, 312 f. Lorenzo Ridolfi  181, 187, 199, 238, 271, 280 f., 562, 665 Louis I. d’Anjou  55, Louis II. d’Anjou  81, 285, 316, 459, 467, 475, 477, 527, 691, 701, 766 Louis de Bar  455, 476, 511, 522, 659, 664, 670, 682, 684, 754, 766 Louis d’Orléans  65 f., 72, 74, 77, 81, 92, 293 Louis, Dauphin v. Frankreich  249, 253 Luca Ridolfiucci de Gentili  59 Ludolf von Sagan  113, 571, 649, 668, 672, 708 Ludovico Fieschi  690, 747, 751, 754 Ludwig IV. „der Bayer“, röm. Kg.  387 Ludwig III ., Pfalzgf.  333, 618 M Malatesta Malatesta  334, 403 Marcian, röm. Ks.  615

868

Namens- und Ortsregister

Marianus, Magister der Jakobsritter von Altopascio  522 Marik Rvačka  297, 301 – 304 Marino de Tocco, Bf. v. Teramo  703 Marsilius von Padua  105, 549, 731 Martin V., Papst  202, 287, 441, 530, 578, 583, 675, 765 Martin de Alpartíl  145, 371, 374, 376, 378, 380, 382, 518, 534 Martin de Zalva  66 f., 74 – 77, 112 f. Martino, Kg. v. Aragon  118, 123, 474 Martino, Kg. v. Sizilien  243, 273 Matthäus von Krakau, Bf. v. Worms  334 f., 353, 358, 703 Matteo Diamanti, Bf. v. Pistoia  468, 766 Matteo Matessilani  86 – 88, 182, 186, 666, 683, 742 Mattheo Griffoni  403 Michael de Cascina da Pisa  702 Michel Pintoin  475 – 477, 490, 527, 673

N Niccolò Brancaccio  79, 151, 176, 262 536 f., 619, 622 – 624, 632 – 635, 658, 670, 682, 687, 766 Niccolò Caracciolo Moschino  49 Niccolò de Horto, Ezbf. v. Siponto/ Manfredonia  515, 519 f. Niccolò Roberti  149, 187 Nicola Fieragatti  82 Nicolas Fakenham  68, 114, 118 Nicolas Rhyssheton  296, 337, 630 f., 660, 662 f., 665, 670 Nicolas Sacosta, Bf. v. Sisteron  647 Nicolaus de Monticulo de Sarzana  579 Nicolaus Eymerich  110 Nikolaus V., Papst  387, 648 Nikolaus Becherer  78 Nikolaus Clopper  361 Nikolaus Elstraw  446 Nikolaus von Kues  540

O Oddo Colonna  176, 262, 264, 285, 316 f., 536 f., 670, 765 f.; siehe auch → Martin V. P Pandolfo Malatesta  403 Paolo de Castro  86 – 88 Paolo Guinigi  228, 234 – 236 Paris de Grassis  487 Pedro de Luna, Ebf. v. Toledo  529 Pedro Fernández de Frias  432, 473 f., 670, 673, 682, 766 Pedro Tenorio, Ebf. v. Toledo  48, 50, 56, 102, 112 f. Peter Deckinger  424, 447, 473, 559 f., 676, 684, 693, 752, 754 Peter Quentin von Ortenberg  464 f. Peter von Wormditt  263, 472, 548 Pere de Sagarriga, Ebf. v. Tarragona  146, 381, 444, 653 Philippe d’Alençon  51 Philibert de Naillac, Hochmeister d. Johanniter  665, 754, 763, 766 Philippe de Thury, Ebf. v. Lyon  519 f., 668 Philipp Laudei  183, 190 Philipp Repingdon  311 Piero de Monte  487, 498, 520 Pierre Aimery, Ebf. v. Bourges  519 f. Pierre Ameilh  58, 102 f., 109, 111, 115, 117, 121 f., 169, 565 Pierre Baston, Abt v. Saint-Maixent  316, 472, 494, 553 f., 584, 612 f., 617 f., 622, 647 Pierre Blau  75, 140, 145, 150 f., 176 f., 262, 537, 670, 674, 682, 765 f. Pierre Brunet  421, 430, 580 Pierre d’Ailly  55, 63 f., 67, 73, 76 f., 81, 90, 96 – 100, 107, 125, 165, 195, 199 – 202, 211 – 213, 369 f., 558, 565, 578, 612, 619, 622, 638 – 643, 645, 658, 666, 670, 689, 692 f., 713 f., 722, 767 – 770 Pierre de Monteruc  48

Verzeichnis der Personennamen

Pierre de Sortenac  101 f., 109, 115 – 117, 119 Pierre de Thury  75, 140, 150, 176, 238, 262, 273, 277, 445, 447, 494, 525, 535 f., 619, 622, 651, 670, 677, 751, 765 f. Pierre Fabri de Filiaco  449, 512 f., 515, 525, 553, 756 Pierre Fresnel  270, 619, 639 Pierre Flandrin  48 – 50, 101 – 103, 106, 108 f., 111, 113, 116, 122 Pierre Garnier  447 Pierre Girard  101, 176, 262, 286, 514, 537, 568, 634, 670, 682 f., 765 f. Pierre le Roy  103 Pierre Plaoul  180, 444, 454, 458 f., 473, 591 f., 766 Pierre Ravat  75 f. Pierre Salteti  500 Pietro Corsini  47, 50 f., 58, 66, 79, 109 f. Pietro Philargi  132, 160, 227 – 229, 238, 262 f., 268, 270, 275, 282 – 285, 297 f., 316, 324, 427, 445, 477 f., 517, 586, 591, 619, 670 – 674, 703, 751, 765 f.; siehe auch → Alexander V. Pietro Stephaneschi  176 f., 262, 324, 537, 670, 682, 765 f. Pileo Marini, Ebf. v. Genua  188 f., 201, 262, 265, 269, 295, 519 f., 522, 530, 587, 765 Pileo da Prata  27, 59 f. Pilgrim von Salzburg  62, 313 Piotr Wysz, Bf. v. Krakau  629, 634 f., 691 Poggio Bracciolini  126, 579, 738 Poncello Orsini  59, 566, 651, 755 Pseudo-Isidor 374

R Raban von Helmstedt, Bf. v. Speyer  345, 361 Raffaele Fulgosio  583 Richard II., Kg. v. England  68, 598 Richard Clifford, Bf. v. London  90 Richard Derham  234, 264, 266, 533

869

Richard Young, Bf. v. Rochester  90, 98, 304 f., 307, 311, 393 Rinaldo Brancacci  176, 235, 247, 262, 273, 536 f., 670, 765 f. Roberto da Fronzola  182, 184, 188 f., 209 f., 212 – 214, 217 f., 225 – 227, 279, 344 f., 359 – 361, 447, 570, 579, 614, 634, 653, 666 Robert de Chaudesolles, Prior v. Sauxillanges  472, 650, 653 f., 657, 669, 671 f., 675, 679 f., 684, 693 Robert le Mennot, genannt ‚der Eremit‘ 294 Robert Hallum, Bf. v. Salisbury  458 f., 463, 478, 632, 634 – 638, 765 Roderigo Bernaldez  50 Rodolfo de Giancontis  334, 400 Roger de Wonsel  286 Rogerius Balhorn  183 Rosso Marin  329 – 336 Ruprecht, röm. Kg.  71, 81 – 83, 118, 183 – 185, 202, 221 f., 240, 243, 246, 251, 265, 269, 272, 275, 290, 298, 300, 305 f., 310 f., 313, 317 f., 322, 337 – 344, 350 – 365, 384 – 386, 393, 402 f., 405 f., 409, 434, 436, 440, 448, 450, 465, 467, 471, 479, 513, 560, 601 – 605, 607 f., 611, 613, 615, 617, 619 f., 627, 629 f., 633, 639, 641, 643, 645, 666, 688, 700, 703 – 705, 747, 751, 765, 767 Ruprecht II., Pfalzgf.  356 Ruprecht III., Pfalzgf.  356

S Sanche Mulier  375, 501 Sigismund, Kg. v. Ungarn  173, 245, 275, 313, 316 – 323, 328, 332 – 337, 339, 354, 391, 401, 411, 697, 700, 704 f., 708, 710 Simó Salvador  139, 145, 148 f. Simon da Borsano  47, 50 f. Simone da Cascina  510 f., 516, 548, 682

870

Namens- und Ortsregister

Simone Quattropani da Perugia  447, 541, 544 f., 562, 577, 584, 586, 591, 596, 609, 634, 646, 664 f., 680, 702 Simon de Cramaud  68, 70, 73 f., 114, 121, 139, 142, 251, 294, 355, 369, 459, 477, 522, 525, 528 f., 541, 543, 545 f., 554 f., 559 f., 576, 593, 597, 613, 631 f., 634 – 638, 647, 657 f., 660 f., 663, 66, 683 f., 766 Simon de Zafferis de Novaria  569 Simon du Bosc, Abt von Jumièges  450, 452 – 454, 510, 612 Sperandeo de Cardona, Vizekanzler d. aragon. Kg.s  652 Stanislaw von Znaim  297 Stefano Aliotti da Prato  512 f., 756 Stefano Buonaccorsi  187, 404 f. Stephan, Hrzg. v. Bayern  71 Stephan von Palec  297

T Thomas de Acerno  50 Thomas de Spinis  569, 755 Thomas Langley, Bf. v. Durham  597 Thomas Netter of Walden  592 Thomas Trotet  421, 424 f., 431, 510 f., 537 Timo von Colditz, Bf. v. Meißen Tommaso da Fermo  558, 619, 621, 623 f. Tommaso Diplovatazio  487 U Ugo d’Andrea Benzi  551, 555, 600 Ugo de Robertis, Patr. v. Jerusalem  522, 529, 593, 638, 663, 665, 678, 766 Ulrich von Albeck, Elekt v. Verden  82 f., 345, 358, 448, 465, 604 – 606, 611 – 613, 629

Ulrich Richental  475, 676 Urban VI., Papst  27, 29 f., 45 – 47, 49 – 53, 57 – 62, 102 f., 106, 108 f., 112 f., 122, 205, 242, 284, 303, 315, 348, 395 f., 399, 568, 579, 581, 669, 674, 698, 742, 764 Ursin de Talevende  452

V Václav Králík z Buřenic, röm. Patr. v. Antiochia  453 f., 522, 529, 593, 597, 638, 663, 678 Valentinian, röm. Ks.  615 Victor Pace  183 Vincente Ferrer  102, 201, 369, 709 Vitale de Castel-Moron, Ebf. v. Toulouse  519 f. Vital Valentin  262, 708 W Wenzel IV., röm. Kg.  50, 53, 60 f., 64, 69, 71, 113, 120, 123, 264, 266, 285 – 287, 289 – 291, 297 – 301, 304 f., 322, 337 – 339, 355 f., 362., 365, 409, 465, 478, 511, 522, 527, 553, 598, 617, 691, 700, 705 Winand Steinbeck  473, 505, 612 Wilhelm von Ockham  32 f., 37, 105, 124, 731 William Colchester, Abt v. Westminster  296, 337, 527 Władysław II. Jagiełło, Kg. v. Polen  398 X Ximeno Dahe  567

2.  Verzeichnis der Ortsnamen A Aachen  24, 499 Aix-en-Provence  200 f., 294 Albenga 512 Aléria  449, 468 Altenburg  288 f. Anagni  45 f., 52 Angers  245, 249, 454, 592 Antiochia  146, 369, 453, 520, 522, 529, 593, 597, 638, 663, 678 Aquileia  141, 321, 384, 400, 599 Arles 294 Arras 448 Aversa 50 Avignon  44 f., 65, 69, 74 f., 284, 379, 423, 567 f., 651 B Bacherach 342 Barcelona 142 Basel  269, 430, 442 f., 473, 482 f., 485, 491 f., 495 f., 498, 505, 507 f., 523, 531, 533, 539 f., 543, 549, 551 f., 568, 570, 713 f. Bern 648 Bologna  54, 85, 89, 180, 182 f., 186 f., 193 – 196, 207, 213 – 215, 234, 236 – 238, 256, 266, 297, 309, 331, 334, 400, 403, 454, 487, 514, 592, 602, 620, 674, 738, 746 Bourges  519 f., 684 Bova 449 Braunschweig  272, 275, 318 Breslau 299 Brügge 211 C Cambrai  202, 638, 643 Cambridge  68, 512 Canterbury  70, 273, 295, 465

Carcassone 684 Cervia 620 Cesena 403 Chalcedon  97, 542, 615 Chateaurenard  78 f. Chur 467 Cividale del Friuli  19 f., 30, 134, 293, 301, 349, 358, 362, 398, 400 f., 406, 467, 548, 610, 617, 627, 701 – 706, 710 Cluny  472, 650, 657, 669, 671, 693 Coutances  453, 533

D Digne 613 Dorpat 265 Durham 597 E Embrun 294 Enns 312 Ephesos 542 Erfurt 28 Ermland 265 Évreux  448, 453, 653 F Ferrara  234, 334, 403, 665, 766 Florenz  58, 61, 136, 181, 185, 187, 211, 234, 237 f., 246, 261, 268, 271, 285, 292, 294, 316 f., 326, 331 f., 334, 336, 339, 386, 389 – 391, 404 f., 454, 462, 477, 518, 568, 589, 592, 608, 619, 622, 628 f., 647 f., 652, 656, 665, 669 f., 673, 675, 691, 701 Fondi  46 f. Forli  334, 400 f., 620 Frankfurt am Main  69, 189, 209, 289, 295, 299, 311, 338, 340 – 342, 344, 355, 358 – 365, 402 – 405, 465, 478, 602 Freising  266, 313

872

Namens- und Ortsregister

G Gap  475, 478, 527 Genua  80, 90, 146, 188 f., 202, 211, 238, 286, 317, 476, 637, 651, 670 Grado  520, 526, 530 H Heidelberg  338, 340, 344, 352 – 356, 363 – 365, 467 Heisterbach  242, 260, 274 J Jerusalem  520, 522, 529, 593, 638, 663, 665, 678, 766 Jumièges  450, 452, 612 K Kaisheim 469 Kaurim 298 Köln  82, 229, 361, 512 f., 530 f., 688 Konstantinopel  376, 381, 395, 520, 712 Konstanz  18, 21 f., 24, 32, 76, 120, 126, 128, 173, 284, 301 f., 304, 365, 371, 380, 382 f., 417, 420, 438, 442 – 446, 449, 457 f., 460, 482, 490 – 492, 495 f., 496, 499 f., 507, 513, 530 – 532, 540, 543, 549 – 552, 555, 557 – 559, 565, 567 – 570, 572, 574, 578, 583, 585, 642, 649, 675 f., 692, 696 f., 710 – 714, 717, 719, 721, 723, 728 f., 732, 740 – 742, 765 Krakau  299, 302, 512 Kulm 266 Kurland 265 L Lausanne 379 Leipzig 300 Le Puy  74, 112, 634 Lisieux 453 Lissabon  519 f.

Livorno  85, 92 f., 101, 129, 132 – 141, 143, 145 – 149, 151 – 153, 155 – 163, 166 – 168, 170, 175, 177 – 179, 181, 194, 197 – 199, 202, 211, 217, 220, 229, 232 – 234, 248 f., 251, 255, 257, 259, 267 f., 272, 274, 294, 309, 319, 321, 326, 384, 406, 570, 745 Lodi  269, 613 London  90, 176, 229, 266, 269, 304, 737 Lucca  61, 85, 132, 138 f., 183, 188, 221, 228, 234 – 237, 243, 246 f., 253, 263, 271, 309, 323 f., 334, 339, 383, 386, 462, 569, 581, 620, 648, 650, 674 Luçon 687 Lüneburg 611 Lüttich  157, 324, 354 f., 386, 456 – 458, 460 f., 478 Lyon  501 – 503, 519 f., 531, 538, 665, 668

M Magdeburg  463 f., 469 Mailand  513, 671 f. Mainz  27, 53, 71, 82, 103, 243, 339, 343 – 345, 357 – 361, 462, 472, 530, 700, 709 f. Mantua  334, 400, 602 f., 620 Marienhagen 361 Marseille  81, 84, 239, 448, 529 Meaux  270, 477, 516, 527, 533, 619, 639 Medina del Campo  48, 50, 57 Meißen 289, Mende  444, 684 Metz  71 f. N Narbonne  519 f. Neapel  48, 285, 294, 316 Nicäa 117 Nîmes 517 Novara  591, 665, 668, 766 Nürnberg  341 f.

Verzeichnis der Ortsnamen

O Oloron 375 Oristano  519 f. Orléans  454, 592 Ostia  444, 449, 512, 520, 536 – 538, 543, 765 Othée  343, 355, 460 Oxford  67 – 69, 122, 296 P Padua  125, 338, 340, 394, 629 Paris  29, 52 – 56, 63, 65, 67 f., 70, 72 f., 74 f., 77, 79 – 81, 92 f., 100 f., 103, 113, 118 – 126, 139, 166 f., 174 f., 180, 182, 189, 194 f., 201 f., 206, 211, 229, 251, 266, 269 f., 272, 274, 279, 293 – 295, 308, 346, 366, 370, 384, 428, 438, 441, 444 f., 452 – 454, 458 – 460, 472, 478, 496 f., 499 f., 502, 512 f., 548, 552, 556, 559 f., 563, 576, 582, 586 f., 590 – 592, 605 f., 608, 612, 631, 633, 636, 638 f., 646, 659, 661, 672 – 674, 687, 707, 713, 724, 747 – 751, 760 Passau  266, 313 Pavia  22, 188, 332, 443, 714 Peñiscola  126, 288, 370, 382, 433 Perpignan  18 – 20, 30, 76, 79 – 81, 83 f., 134, 140, 142, 144, 146 f., 149 – 153, 163, 232 f., 239, 249, 261, 267 f., 276 f., 286, 292 – 294, 328, 336, 366 f., 369, 371 – 374, 377, 379, 381 f., 423, 428, 457, 481 f., 484, 497 f., 501 – 503, 518, 526, 528, 532, 534 f., 538, 544, 549, 582, 633, 638 f., 650 f., 658, 678 f., 689 f., 701 – 703, 712, 740 Pesaro  334, 403 Pistoia  468, 625 f., 766 Poitiers  272, 472 Pomesanien 266 Porto Venere  85, 139, 148, 367 Prag  299 – 301,454, 467, 512

873

R Ratzeburg 267 Ravenna  141, 321, 384, 400 Regensburg  464 f., 469 f., 700 Reims  69, 202, 248, 252, 356, 476, 478, 670, 683 Reval 266 Riez  449, 513 Riga  126, 265 f., 467 Rimini  317, 332 – 334, 336, 338, 361, 383, 397, 401 – 404, 602, 611, 617 – 622, 625, 627 Ripafratta  91, 339 Rochester  90, 304 Rodez 709 Rom  45, 59, 67, 79 f., 82 f., 235, 302, 316, 650 f., 662, 665, 674 f., 682, 691, 694, 701, 711, 714 Rouen  452 f., 499 S San Miniato  625 Salisbury  459, 478, 632, 765 Salzburg  62, 313 Samland 266 Saragossa 142 Sauxillanges  472, 653 f., 669, 672, 675, 679 f., 684 Savona  80, 84, 86 – 88, 90, 131, 238, 448, 547 Siena  22, 85, 87 f., 233, 268, 317, 323 – 326, 332, 334, 383, 388, 391, 393 – 395, 398 f., 443, 472, 477, 500, 551, 555, 620, 623, 671, 685, 689, 691, 712, 714 Siponto/Manfredonia  515, 587 Smyrna  512, 519 f. Speyer  345, 358, 361, 469, 709 Spoleto 282 St. Davids  465, 634 f., 754 St-Martin-des-Champs 684 St-Michel 103 St-Pons-de-Thomières 75

874

Namens- und Ortsregister

St. Veit  288 Steinbühl 473 Strängnäs 548 Straßburg  78, 269, 473, 648, 709 f.

T Tagliacozzo  49 f. Tarent 520 Tarragona  146, 381, 444, 653 Tarascon  639 f., 689 Teano 703 Teramo 703 Thorn  243, 265 f. Todi  499, 586 Toledo  48, 56, 102, 381, 451 Toulouse  371, 454 Tours  448, 519 f. Treviso  332, 621 Trier  104, 472 f., 688 Tusculum  176, 277, 512, 514, 536 f., 547, 682 U Udine  349, 362, 398, 400, 599, 668, 670, 701

V Valencia 142 Venedig  48, 223, 294, 317, 319, 323 – 339, 391, 399, 401, 406, 409 f., 648, 674, 689 Ventimiglia 547 Verden  345, 358, 448, 465, 604, 613, 767 Vienne  35, 427, 481, 484, 490, 503 f., 519 f., 531, 535, 538, 552 Villeneuve-lès-Avignon  66, 378 Viterbo  82 f. Viviers  441, 443, 465 Volterra  468, 513 W Wien  230, 244, 265 f., 288, 312 – 314, 424, 432 f., 447, 454, 473, 495, 512 f., 516 f., 558 – 560, 592, 596 f., 606, 612, 630 f., 659 – 662, 667, 675 f., 693, 752 – 754 Weingarten 288 Westminster  296, 308, 337, 527 X Xanten 340