Revolution als Zeitgeschichte: Memoiren der Französischen Revolution in der Restaurationszeit 9783666368455, 9783525368459, 9783647368450


117 101 3MB

German Pages [368] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Revolution als Zeitgeschichte: Memoiren der Französischen Revolution in der Restaurationszeit
 9783666368455, 9783525368459, 9783647368450

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Bürgertum Neue Folge Studien zur Zivilgesellschaft Herausgegeben von Manfred Hettling und Paul Nolte Band 11

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Anna Karla

Revolution als Zeitgeschichte Memoiren der Französischen Revolution in der Restaurationszeit

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-36845-9 ISBN 978-3-647-36845-0 (E-Book) Umschlagabbildung: »Portraits des principaux personnages de la Révolution française« (1794), anonym. Bibliothèque nationale de France, Collection De Vinck 6512. Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Fazit-Stiftung, Frankfurt und der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf. © 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen / Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U. S. A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Satz: textformart, Göttingen | www.text-form-art.de Druck und Bindung: w Hubert & Co, Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Inhalt

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. Revolution und Restauration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. Buchgeschichte als Ereignisgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. Begriff der Zeitgeschichte und Figur des Zeugen . . . . . . . . . . . . . 17 4. Forschungsstand und Forschungsbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Erster Teil: Geschichtsmarkt und Gedächtnistradition Kapitel I: Ein Pariser Verlagshaus um 1820 und das Geschäft mit der Revolutionserinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . 33 1. Renaissance du livre: Restaurationsgeschichte als Buchgeschichte . . . 33 2. Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française . . . . . . 36 2.1 Titelei und Umfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.2 Themenspektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 2.3 Nachdrucke und Neuauflagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3. Akteure des Geschichtsmarkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 3.1 Verlagspraxis zwischen Gelehrsamkeit und Geschäftsgeist . . . . 44 3.2 Das Verlagshaus Baudouin Frères . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.3 Die Herausgeber Berville und Barrière . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4. Verbreitungswege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 4.1 Auflagenhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 4.2 Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Kapitel II: Tradition und Aktualität der Memorialistik im Revolutionszeitalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 1. Frankreichs Mémoires: Krise und Kritik eines Erinnerungsortes . . . . 74 2. Der alteuropäische Memoirenbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2.1 Schreibpraxis: Administration, Jurisprudenz, Diplomatie, Historiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 2.2 Gattungskonstitution und Sammlungsprinzip . . . . . . . . . . . . 80

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

6

Inhalt

3. Aufwertung der Memorialistik in der Spätaufklärung . . . . . . . . . 81 3.1 Restauration der Aufklärung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 3.2 Historiographische Positionen: Geschichte durch Zeugen . . . . . 86 3.3 Die Sammlungstradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 4. Memoiren im frühen 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 4.1 Quellen der Nationalgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 4.2 Memoirensammlungen und serielle Revolutionspublizistik . . . . 100 5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Zweiter Teil: Zeugenschaft der Revolution Kapitel III: Revolution durch Erzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 1. Memoiren als Erzähltexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 2. Beglaubigungsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 2.1 Sinneseindrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 2.2 Lektüren und Gewährsleute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 2.3 Wissensgrenzen und Gedächtnislücken . . . . . . . . . . . . . . . 128 2.4 Miterleben und Nachempfinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 3. Erzählsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3.1 Handlungsdarbietung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3.2 Standortbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 4. Ereigniskonstitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 4.1 Chronologische Rahmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 4.2 Individueller Revolutionsanfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 4.3 Vorrevolution und Ancien Régime . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 4.4 Zeitverläufe und Schwerpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 4.5 Handlungsspielräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 4.6 Endpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 5. Erklärungsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 5.1 Triebkräfte und Verantwortlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . 182 5.2 Sprachgebrauch und Vertrauensverlust . . . . . . . . . . . . . . . . 190 6. Beweggründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 6.1 Rechtfertigungsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 6.2 Wahrheitsanspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 6.3 Kohärenzbedürfnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 6.4 Zeugenpflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 7. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Inhalt

7

Dritter Teil: Memoirenlektüren in der Restaurationszeit Kapitel IV: Revolutionsgeschichte aus Memoiren . . . . . . . . . . . . . . 215 1. Mémoires versus Histoire: Grenzen einer restaurationstypischen Dichotomie . . . . . . . . . . . . 215 2. Verleger als Zeithistoriker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 2.1 Zeugenrekrutierung und Expertenwissen . . . . . . . . . . . . . . 220 2.2 Quellenkritische Distanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 2.3 Emotionale Nähe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 2.4 Gegenwartsbezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 3. Memoiren in Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française (1823–1827) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 3.1 Verlagspolitik und Gelegenheitsauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . 237 3.2 Zeugen als Faktenquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 3.3 Memoiren als Erfahrungsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 3.4 Revolution als Personendrama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 3.5 Geschichte für Leser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 3.6 Geschichte durch Zeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 Kapitel V: Restaurationskonsens und Revolutionskampf . . . . . . . . . . 259 1. Terminer la Révolution: Erkenntnispotential eines politischen und historiographischen Programms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 2. Geteilte Revolutionserfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 2.1 Mai 1820: Revolutionsangst und Restaurationsdruck . . . . . . . 268 2.2 Einfühlungsvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 2.3 Beendigungswille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 3. Deutungskämpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 3.1 Individueller Korrekturbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 3.2 Historiographische Klärungspflicht: Das Beispiel Varennes . . . . 282 3.3 Politisches Aufklärungspostulat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 4. Verlagspolitik als Geschichtspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 4.1 Union: Devise der Restaurationsgegenwart . . . . . . . . . . . . . . 293 4.2 Oubli: Grenzen bourbonischer Geschichtspolitik . . . . . . . . . . 297 4.3 Aufklärungsbezug als Marktstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . 299 4.4 Zitierzirkel und Klientelpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 4.5 Stellungnahmen und Zukunftsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . 307 4.6 Parteiverdacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 4.7 Deutungshoheit einer Erfahrungsgemeinschaft . . . . . . . . . . . 314 5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

8

Inhalt

Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 1. Siglen und Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 2. Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 2.1 Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 2.2 Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française . . . 335 2.3 Publikationsreihen und Nachschlagewerke . . . . . . . . . . . . . . 338 2.4 Tagespresse und Periodika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 2.5 Weitere gedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 3. Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Einleitung

1. Revolution und Restauration »Aber im Jahr 1814 erwachte plötzlich die Französische Revolution.«1 Dieses Fazit zog Augustin Thierry im Mai 1820 aus seiner Besprechung eines neugegründeten juristischen Periodikums. Das Ende der napoleonischen Herrschaft, so urteilte der Journalist und Historiker, habe nicht nur die Restauration der Monarchie, sondern auch das Wiedererwachen der Revolution gebracht. Die Träger dieser Erweckungsbewegung erkannte Thierry in den Erben des einst so vielversprechenden Revolutionsgeschehens von 1789. Es sei das liberale Frankreich, das nun mit aller Macht die Anwaltskammern und Gerichtssäle, die Rechtsschulen und Universitäten erobere. Thierry begrüßte diese Konjunktur. Er gab sich zuversichtlich, dass die Vertreter der Revolutionsrenaissance ihren Wirkungskreis in Zukunft noch vergrößern würden. Dass die Dinge 1814 indes komplizierter gelegen hatten, merkte im Rückblick Leopold Ranke an. In seinem Aufsatz »Über die Restauration in Frankreich« aus dem Jahr 1832 nuancierte der deutsche Historiker die liberal-revolutionäre Aufbruchstimmung nach der Niederlage Napoleons. Ranke zufolge war das Revolutionserwachen der Restaurationszeit ein zutiefst ambivalentes ge­wesen. Massiv hätten auch all jene Zeitgenossen das Feld der Revolution besetzt gehalten, »welche durch die politische Begebenheit ihrer Besitztümer, ihrer Würde beraubt«2 worden waren. Zum Epochensignum der französischen Restauration erhob Ranke nicht die 1830 manifest gewordene Übermacht der Liberalen, sondern eine fundamentale »Physiognomie der Entzweiung«3. Wiederum anders, mit einem weiteren zeitlichen Abstand gewichtete im Jahr 1852 ein Artikel in der deutschsprachigen Zeitschrift »Die Revolution« das Kräfteverhältnis der Restaurationsgesellschaft. Sein Verfasser Karl Marx deutete die Entwicklung Frankreichs in der ersten Jahrhunderthälfte als das Ergebnis wellenartiger Reminiszenzen der Revolution. Die »bürgerliche Gesellschaft« der Restaurationszeit, die 1830 einen Sieg davontrug, den sie 1848 existentiell bedroht sah, hatte sich Marx zufolge aber immer nur vordergründig revolu­tionär 1 »Mais en 1814 se réveilla tout d’un coup la Révolution française.« Thierry, Sur l’ancien esprit et sur l’esprit actuel des légistes français, in: Censeur européen (01.05.1820), hier zitiert nach: Thierry, Dix années d’études historiques, S. 281. 2 Ranke, Über die Restauration in Frankreich, S. 36. 3 Ebd., S. 10. 

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

10

Einleitung Einleitung

gegeben. Während sich die liberalen Vordenker in der Rolle der »Dollmetscher und Sprachführer« gefielen, saßen die »wirklichen Heerführer […] hinter dem Comptoirtisch und der Speckkopf Ludwigs XVIII. war ihr politisches Haupt.«4 Die Urteile der drei Zeitgenossen stecken den Horizont ab, vor dem sich die Gesellschaft der Restauration mit der Revolution beschäftigte. Während Thierry ein enthusiastisches Revolutionserwachen beobachtete, betonte Ranke die Ambivalenz des Revolutionserbes. Marx erkannte in der französischen Restauration einen Schulterschluss von Markt und Monarchie, der die Dynamik der Revolution gleichwohl nur vorübergehend eindämmte. Diese drei Sichtweisen setzten unterschiedliche Akzente, letztlich aber beruhten sie auf einer gemeinsamen Prämisse: Restauration und Revolution in Frankreich bildeten nicht nur eine chronologische Abfolge, sondern standen auch in einem inhaltlichen Zusammenhang. Sie verkörperten antagonistische Prinzipien, waren aber aufeinander verwiesen und tief miteinander verwoben. Um der Geschichte der Restaurationszeit unter der Prämisse ihres grundsätzlichen Revolutionsbezugs weiter nachzugehen, sind prinzipiell zwei Ansätze denkbar: Man kann die Restauration als Teil einer Nachgeschichte der Französischen Revolution und als Vorgeschichte von 1830 beziehungsweise 1848 begreifen. Restaurationsgeschichte ist dann vor allem Defizitgeschichte. Die Zeit der Restauration erweist sich aus dieser Perspektive als ein Bindeglied ohne signifikanten eigenen Erklärungswert. Weil sie keine konkreten Revolutionshandlungen verzeichnete, definiert sie sich durch ein »nicht mehr« oder ein »noch nicht«. Zwischen den bewegten Jahrzehnten von 1789 bis 1815 und den revolutionären Umstürzen von 1830 und 1848 erscheint die Restauration in den Worten Pierre Noras mithin als Zeit einer »politischen Leere«, die sich lediglich durch eine auffällige »Gedächtnisfülle« auszeichnete.5 Man kann aber auch einen Zugang wählen, der die Restauration in Frankreich nicht als retardierendes Moment, sondern als genuinen Bestandteil der Revolution begreift. Anstatt nur die Jahre zwischen 1789 und 1794 beziehungsweise 1799 begriffsrealistisch als »Revolution« zu fassen, trägt eine solche Herangehensweise der Diagnose Jacob Burckhardts Rechnung. Burckhardt begriff noch im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts die Revolution nicht als einen definitiv abgeschlossenen Zeitraum. Seine Vorlesung zur Geschichte des Revolutionszeitalters gestand den Jahren von Restauration und Julimonarchie zwar die Sonderrolle als »Zwischenact in dem großen Drama«6 zu. Dieser Befund änderte aber nichts an der 4 Marx, Der 18te Brumaire des Louis Bonaparte, in: Wendemeyer, Joseph, Die Revolution. Eine Zeitschrift in zwanglosen Heften. Erstes Heft, New York 1852, hier zitiert nach: MEW, I. Abt., Bd. II, S. 97. 5 Nora, Les Mémoires d’État, S. 360. 6 Burckhardt, Geschichte des Revolutionszeitalters, S. 14. Zum Revolutionszeitalter als Epoche und Erkenntniskategorie im 19.  Jahrhundert vgl. Hardtwig, Geschichtsschreibung zwischen Alteuropa und moderner Welt, S. 23–50.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Revolution und Restauration 

11

grundsätzlichen Einsicht, dass »alles […] bis auf unsere Tage im Grunde lauter Revolutionszeitalter [ist].«7 Mit Burckhardts weitem Begriff von Revolution und vor den Deutungshorizonten der Restauration, die bei Thierry, Ranke und Marx aufscheinen, sind Thema und Leitfragen dieses Buchs umrissen. Es untersucht die Restauration in Frankreich als einen wesentlichen Teil der Revolution. Mit Thierry fragt es nach der Rolle der Revolutionsrenaissance in der Geschichte der Französischen Revolution: Was wüsste man über die Revolution, wenn nicht nach 1814 ein ebenso lautstarker wie einflussreicher Personenkreis ihre Wiedererweckung betrieben und ihr Wiedererwachen gefeiert hätte? Mit Ranke stellt sich die Frage nach der problematischen Kehrseite der Revolutionsrenaissance: Was wüsste man von der Französischen Revolution, wenn während der Restaurationszeit nicht auch all diejenigen das Revolutionsgeschehen permanent beschworen hätten, die es im Grundsatz ablehnten? Marx schließlich macht auf einen Konsens aufmerksam, der kurzfristig tragfähig war, der langfristig aber seinerseits revolutionsfördernd wirkte. Mit Marx ist deshalb die Frage berechtigt, was die stillschweigende Übereinkunft aus marktwirtschaftlichem Profitstreben und monarchischem Versöhnungswillen zur Aktualität der Revolution in einer Zeit der Restauration beitrug. Die Frage nach den Wechselwirkungen von Restauration und Revolution ist geeignet, die Restaurationszeit aus ihrer unrühmlichen Zwitterstellung zwischen den Revolutionen herauszuführen.8 Sie ist darüber hinaus geeignet, von der Restauration aus über die unmittelbare Vorgeschichte des Empire zurückzugreifen, um das vermeintlich wohlbekannte Revolutionsgeschehen in Frankreich neu zu beleuchten. Ein solches Herangehen birgt allerdings einiges Konfliktpotential: Die Annahme, dass die Revolution des Wiedererwachens bedurfte, um langfristig bedeutsam zu sein, läuft auf den ersten Blick der Vorstellung ihrer genuinen Wirkmacht und ihrer inneren Strahlkraft zuwider. Dass dieses Wiedererwachen noch dazu im Rahmen der bourbonischen Restauration stattgefunden haben soll, macht es einmal mehr verdächtig. Die Revolu­ tionshistoriographie gesteht ihrem Forschungsobjekt eine prinzipielle Nachträglichkeit zwar durchaus zu. Sie zieht üblicherweise aber zeitlich deutlich engere Kreise. William H.  Sewell zufolge kristallisierte sich binnen weniger Tage und Wochen heraus, dass der 14. Juli 1789 ein besonderer Tag in der Geschichte Frankreichs war und bleiben sollte.9 Bis in die Restaurationszeit vorzudringen, um den Bedeutungsgehalt des Revolutionsgeschehens zu bestimmen, mag vor diesem Hintergrund nicht nur pedantisch, sondern insofern auch 7 Burckhardt, Geschichte des Revolutionszeitalters, S. 14. 8 Vgl. für diesen Perspektivwechsel auf die Restauration auch Waresquiel, Histoire à rebrousse-poil, S. 177. 9 Vgl. Sewell, Historical Events as Transformations of Structures, S. 853 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

12

Einleitung Einleitung

ketzerisch wirken, als in einem solchen Herangehen prinzipiell die Möglichkeit mitschwingt, die Revolution als das Ergebnis von Mystifizierung oder Verdammung zu entlarven. Die Französische Revolution müsste somit einer Probe aufs Exempel standhalten, die den fundamentalen Ereignischarakter des Revolutionsgeschehens auch auf einen zeitlich nachgelagerten Verarbeitungsprozess unter politisch unpassenden Auspizien zurückführt. Wenn aber deutlich wird, dass die Revolution nachhaltig erst unter einer marktfreundlichen Monarchie erinnert, historisiert und kanonisiert wurde; wenn darüber hinaus gezeigt werden kann, dass liberale Revolutionsrenaissance und royalistisches Opfergedenken zur Verstetigung ihrer genuinen Ereignishaftigkeit beitrugen; wenn sich schließlich herausstellt, dass die Revolution überhaupt nur deshalb wieder »erwachte«, weil die ihr innewohnende Dynamik Stillstand unmöglich machte, dann könnte die Revolutionshistoriographie trotz aller Vorbehalte aus dem Umweg über die Restauration einen Gewinn ziehen. Umgekehrt würde die marginalisierte Restaurationszeit eine Aufwertung erfahren, die sich nicht im spezifischen Interesse an den Jahren 1814/15 bis 1830 erschöpft, sondern die in der Restauration den Schlüssel zu einer der meistdiskutierten und am gründlichsten erforschten Epochen der französischen und der neuzeitlichen Geschichte erkennt.

2. Buchgeschichte als Ereignisgeschichte Das vorliegende Buch schlägt eine Brücke zwischen Restaurations- und Revolutionsgeschichte. Es ist ein Buch über Bücher. Sein Untersuchungsfeld sind die Memoiren über die Französische Revolution, die während der Restaurationszeit publiziert wurden. Sein konkreter Untersuchungsgegenstand ist die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française. Diese Sammlung von Memoiren zur Revolutionsthematik wurde 1820 vom Pariser Verlagshaus Baudouin Frères lanciert und in über sechzig Bänden bis 1830 fortgeführt. Sie war die erste systematische Sammlung von Mémoires10 über die Französische Revolution, und sie blieb im 19. Jahrhundert die umfangreichste. Sie reiht sich in eine Konjunktur auf dem französischen Buchmarkt nach Ende der napoleonischen Kriege ein, die Pierre Nora als eine regelrechte »Sintflut«11 von Memoiren bezeichnet hat. Die Geschichte der Memoirensammlung spielt sich gegenstandsbedingt auf zwei Zeitebenen ab: Bei den Memoiren handelt es sich um schriftliche Berichte von Zeugen und Akteuren der Revolution. Sie führen zurück auf das Revolutionsgeschehen, genauer: auf seine erzählerische Darlegung durch die Zeitgenossen. Der Publikationsrahmen der Bücher führt in die Zeit der Restaura 10 Aus Gründen der Lesbarkeit werden französisch »Mémoires« als »Memoiren« wiedergegeben. Zum Memoirenbegriff und seiner Übersetzungsproblematik s. Kap. II. 11 Nora, Les Mémoires d’État, S. 357.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Buchgeschichte als Ereignisgeschichte 

13

tion. Einige Bände der Memoirensammlung wurden erst zu dieser Zeit verfasst. Alle anderen wurden gesammelt, ediert, kommentiert, gedruckt, verkauft, gelesen, diskutiert und weiterverarbeitet. Die Buchgestalt und der Wirkungskreis der Memoiren sind folglich Resultate der Restaurationszeit und müssen in dieser Hinsicht bewertet werden. Die Restauration ist damit weit mehr als bloße Rahmenhandlung. Ohne die zeittypischen Auswahlmechanismen und Rezeptionswege, ohne die zeitgenössischen Lektüreerwartungen und Lesegewohnheiten hätte es einen großen Teil der Memoiren über die Französische Revolution vielmehr gar nicht gegeben. Die Revolutionshistoriographie hätte dann auf einen Quellenbestand von nicht unbeträchtlichem Umfang verzichten müssen, den sie bis heute nutzt, ohne die entscheidende Frage nach dem Anteil der Restauration an diesem Überlieferungsstrang der Revolutionsgeschichte zu stellen. Der Gegenstand der Memoirensammlung legt es nahe, das gemeinsame Feld von Revolutions- und Restaurationsgeschichte auch methodisch zu überdenken. Dies betrifft zunächst den Ort der Buchgeschichte in der Revolutionsforschung. Ob und wie Bücher die Revolution »gemacht« haben, gehört zu den klassischen Themen der kulturgeschichtlich erweiterten Revolutionshistoriographie. Sie interessiert sich im Rahmen einer chronologisch verankerten Ursachenforschung hauptsächlich für die vorrevolutionär-aufklärerische Buchproduktion des 18.  Jahrhunderts.12 Diejenigen Bücher, die im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts und vor allem nach 1814/15 über die Revolution entstanden, haben kaum die Aufmerksamkeit der buchgeschichtlichen Revolutionsforschung gefunden. Für eine Geschichte der Französischen Revolution, die anstatt der Vorläufer die nachträgliche Ereigniskonstitution in den Blick nimmt, führen die Ansätze und Methoden der Buchgeschichte daher auf ein noch weithin unbestelltes Forschungsfeld. Auch die Geschichte der Collection des ­Mémoires relatifs à la Révolution française wurde deshalb noch nicht geschrieben. Zwar kennen und schätzen die Revolutionshistoriker die handlich-praktische Memoirenreihe. Ihre konkreten Entstehungsbedingungen aber liegen außerhalb des üblichen Aufmerksamkeitsspektrums der Revolutionshistoriographie. Forschungspraktisch ist die Memoirensammlung bisher ein nicht weiter erklärungsbedürftiges Publikationsbehältnis ohne eigene Geschichte, dessen Einzelbände weithin unbedarft als Primärquelle zitiert werden.13 Nur zwei ältere Aufsätze von Pierre Nora und Guillaume de Bertier de Sauvigny bieten einige Hinweise zum Gesamtbestand der Sammlung.14 Einige Ungereimtheiten legen jedoch nahe, dass damit das letzte Wort noch nicht gesprochen ist: Auf Basis der 12 Vgl. Chartier/Roche, Les livres ont-ils fait la Révolution?, S. 9–20. 13 Vgl. exemplarisch die Verwendung der Memoiren Jean-Sylvain Baillys in der Ausgabe der Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française bei Kates, The Cercle Social, the Girondins, S. 42. 14 Vgl. Nora, Les Mémoires d’État, S. 358; Bertier de Sauvigny, Historiographie de la Révolution Française de 1814 à 1830 (Teil 1), S. 72.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

14

Einleitung Einleitung

Literatur kann man den materiellen Umfang der Sammlung nicht zweifelsfrei bestimmen. Es kursieren Zahlen von dreizehn, vierzig, dreiundfünfzig, sechsundfünfzig oder gar hundertsiebzehn Bänden, wobei sich in Anlehnung an den Nora-Aufsatz eine Bandanzahl um die fünfzig eingependelt hat.15 Widersprüchlich sind auch die Aussagen über die konkreten Ent­stehungsbedingungen, über die politischen Präferenzen des beteiligten Personals und über die inhaltliche Stoßrichtung der Buchreihe. Das verantwortliche Verlagshaus Baudouin Frères wird als bonapartistisch16 beziehungsweise liberal17 charakterisiert. Einer der beiden Herausgeber, Jean-François Barrière, gilt als eindeutig konservativ; der anderer Herausgeber, Albin Berville, wird mehrheitlich als Liberaler gehandelt, Fierro bezeichnet ihn in seiner Referenz­bibliographie aber als konservativ.18 Schließlich bleibt ungewiss, ob die Buchreihe die Memoiren der »Königsanhänger«19 privilegierte, oder ob sie ein »Arsenal liberaler Propaganda«20 war. Geht man von der offenbar problematischen Memoirensammlung aus, so muss man ohnehin die Kriterien überdenken, anhand derer die Publikationswelle von Memoiren nach 1814/15 bisher untersucht worden ist. Die meisten Studien betrachten eine vorab definierte soziale oder politische Gruppe im Spiegel ihrer Memoiren.21 Dieser Ansatz gibt primär Aufschluss über eine vorgängig iden­tifizierte Gruppe und ihren Charakter als Erinnerungsgemeinschaft, aber 15 Die Angaben zur Bandanzahl reichen von 117 Bänden (Neely, Lafayette’s M ­ émoires, S. 372) über die weitgehend konsensualen Zahlen von 56 (Mellon, The Political Uses of History, S. 32; Luzzatto, European Vision of the French Revolution, S. 41) oder 53 Bänden (Nora, Mémoires d’État, S. 358; Fierro, Bibliographie critiques des Mémoires sur la Révolution, S. 10; Zanone, Écrire son temps, S. 30; Butenschön, Topographie der Erinnerung, S. 126; WeerdtPilorge, Les Mémoires dans les collections des Mémoires au XIXe siècle, S. 238) bis hin zu »einigen vierzig« (Waresquiel, Introduction, in: Mémoires du Prince de Talleyrand, S. VIII), »einigen Dutzend« (Parent-Ladeur, Lire à Paris au temps de Balzac, S. 276) oder nur dreizehn Bänden (Rance, Mémoires des nobles émigrés, 340). Schon im 19. Jahrhundert hatte es Unstimmigkeiten über die bibliographischen Angaben gegeben (vgl. Tourneux, Bibliographie de l’Histoire de Paris, S. 25). 16 Rance, Mémoires des nobles émigrés, S. 341. 17 Mazauric, La mémoire de Buonarroti et l’effacement de soi, S. 73. 18 Rance, Mémoires des nobles émigrés, S.  341 spricht von Berville als einem »libéral patriote«; ebenso Mellon, Political Uses of History, S. 32 f.; Butenschön, Topographie der Erinnerung, S.  126; Zanone, Écrire son temps, S.  30 f. Vgl. dagegen Fierro, Bibliographie des­ Mémoires sur la Révolution, S. 52. 19 Deinet, Mimetische Revolution, S. 39. 20 Mellon, Political Uses of History, S.  32; ebenso Luzzatto, European Vision of the French Revolution, S. 41. 21 Für die Emigranten vgl. Schrader, Revolutions- und Emigrationsmemoiren in der Restauration; Rance, Mémoires des nobles émigrés; dies., Les mémoires des nobles émigrés partis en Allemagne; Montroussier, Français et Britanniques dans la péninsule, 1808–1814; Seth, La plume ou l’épée. Für die ehemaligen Mitglieder des Nationalkonvents vgl. Luzzatto, Mémoire de la Terreur. Aus gendergeschichtlicher Perspektive vgl. Rossi, Mémoires aristocratiques féminines 1789–1848.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Buchgeschichte als Ereignisgeschichte 

15

nur sekundär über die Memorialistik an sich. Erst die beiden jüngeren Studien von Damien Zanone und Natalie Petiteau sind vom Editionsphänomen ausgegangen. Ihre Korpora beruhen aber ebenfalls auf nachträglichen, im Grunde sogar noch subjektiveren Auswahlkriterien.22 Mit der Sammlung der M ­ émoires relatifs à la Révolution française rückt dagegen ein Korpus in den Blick, das zeit­genössisch Kohärenz postulierte. Als Sammlung sind die Memoiren nicht Quellen einer vorab konturierten Gruppierung. Sie werden auch nicht nach gattungstheoretischen Kriterien bestimmt, wie es normalerweise das Anliegen der literaturwissenschaftlichen Memoirenforschung ist. Stattdessen wird der umgekehrte Weg beschritten: Was Memoiren über die Französische Revolution sind, soll nicht systematisch oder theoretisch, sondern historisch geklärt werden. An die Stelle eines vermeintlich stabilen Textgenres, an dem man sich je nach Fragestellung »bedient«, tritt der Konstitutionsprozess einer Buchreihe, die von der Revolution handelte und die in der Restaurationszeit als eine Sammlung von Mémoires veröffentlicht und gelesen wurde. Dieser Zugriff setzt voraus, dass sich die Geschichte eines Buches nie allein zwischen zwei Buchdeckeln abspielt. Wie Michel Foucault betont hat, ist ein Buch immer das Resultat von »Unterteilungen«, die ihrerseits »stets selbst reflexive Kategorien, Ordnungsprinzipien, normative Regeln, institutionalisierte Typen«23 einschließen. Foucaults Warnung vor einem allzu leichtfertigen Umgang mit Büchern grundiert die in Frankreich traditionell kulturgeschichtlich verstandene Buch- und Lesergeschichte24 und soll auch für diese Studie gelten. Denn das Buch, so Foucault weiter, gibt sich nur vordergründig als ein klar umrissenes Objekt: »Die Grenzen eines Buches sind nie sauber und streng geschnitten: über den Titel, die ersten Zeilen und den Schlußpunkt hinaus, über seine innere Konfiguration und die es autonomisierende Form hinaus ist es in einem System der Verweise auf andere Bücher, andere Texte, andere Sätze verfangen: ein Knoten in einem Netz. […] Das Buch gibt sich vergeblich als ein Gegenstand, den man in der Hand hat; ver­ geblich schrumpft es in das kleine Parallelpiped, das es einschließt: seine Einheit ist variabel und relativ. Sobald man sie hinterfragt, verliert sie ihre Evidenz; sie zeigt sich nicht selbst an, sie wird erst ausgehend von einem komplexen Feld des Diskurses konstruiert.«25

22 Zanone führt neben typologischen Kriterien eine nicht weiter präzisierte zeitgenössische »Bekanntheit« der von ihm untersuchten Texte an (vgl. Zanone, Écrire son temps, S. ­18–20). Petiteau schöpft mit empirischem Anspruch aus den vorhandenen Bibliographien (vgl. Petiteau, Écrire la mémoire, S. 17). 23 Foucault, Archäologie des Wissens, S. 35. 24 Vgl. Chartier, Du livre au lire, S. 82; ders., Lectures et lecteurs, S. 7–19; ders., Histoires de la lecture, S. 13; Darnton, Readers respond to Rousseau. 25 Foucault, Archäologie des Wissens, S. 36.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

16

Einleitung Einleitung

In diesem Sinne geht es im Folgenden nicht nur um die Memoirentexte, sondern auch um ihre Peri- und Paratexte. Der Peritext umfasst alle Textzusätze, die den Haupttext eines Buches umrahmen.26 Zum Peritext der Memoiren gehören die Titelblätter, Vorworte, biographische Einführungen, Anmerkungen, Fußnoten und Textanhänge. Der Paratext liegt außerhalb der Buchdeckel. Für die Memoiren erschließt er sich anhand von Archivquellen zum beteiligten Verlagshaus und zum Buchmarkt der Restaurationszeit, anhand von Verlagsprospekten, Presseberichten, Leserbriefen, Rezensionen, Parallel- und Konkurrenzprojekten sowie in der zeitgenössischen Historiographie. Schließlich betreibt die vorliegende Studie keine Editionsphilologie, sondern versteht sich als eine medienkritische Geschichte der Französischen Revolution und ihrer Geschichtsschreibung. Die Memoiren, so die Ausgangsvermutung, trugen entscheidend dazu bei, die Französische Revolution als ein bedenkenswertes, erzählwürdiges und deshalb letztlich auch strukturveränderndes Ereignis hervorzubringen und festzuschreiben.27 Teil I skizziert den Geschichtsmarkt der Restaurationszeit und problematisiert die Gattungstradition der Memorialistik. Teil II untersucht, wie die Memorialisten die Revolution erzählten und warum die Revolution Memoiren hervorbrachte. Teil III bestimmt den Anteil der Memoirenkonjunktur der Restaurationszeit am herausragenden Ereignischarakter des Revolutionsgeschehens. Am Anfang jeden Kapitels stehen Überlegungen zu Forschungsgeschichte und Methodik. Vorweggeschickt sei daher nur die grundlegende methodische Prämisse: Die Memoiren handelten nicht einfach von der Revolution. Sie waren selbst Teil von ihr. Man darf diese Bücher nicht im Sinne eines simplifizierenden Erfahrungsbegriffs als direkte Rekurse auf eine »hinter« den Texten liegende Wirklichkeit lesen oder sie als unvermittelten Ausdruck des inneren Erlebens ihrer Verfasser missverstehen.28 Stattdessen muss man die Memoiren als einen Medientyp in Betracht ziehen, der revolutionstypische Erfahrungen überhaupt erst hervor-

26 Zur engen Definition vom »Peritext« gegenüber dem »Paratext« vgl. Genette, Paratexte, S. 9–13. 27 Für eine sozialgeschichtliche und erzähltheoretische Perspektivierung von Ereignissen vgl. Suter, Theorien und Methoden für eine Sozialgeschichte historischer Ereignisse; Hettling/Suter, Struktur und Ereignis, S. 7–32; Hardtwig, Formen der Geschichtsschreibung, S. 20. Grundlegend zur sprachlichen Dimension von Ereignissen vgl. Koselleck, Ereignis und Struktur; ders., Sprachwandel und Ereignisgeschichte, S. 48–55. Aus mediengeschichtlicher Perspektive: Bösch, Ereignisse, Performanz und Medien, S. 7–11. 28 Zur methodischen Fehlannahme einer einseitigen Referentialität von Lebensberichten vgl. Günther, »And now for something completely different«; dies., Das nationale Ich, S. 5–8. Trotz der Fülle an aktueller Literatur zum Erfahrungsbegriff erscheint Gadamers kritischer Hinweis nach wie vor bedenkenswert: »Der Begriff der Erfahrung scheint mir – so paradox es klingt – zu den unaufgeklärtesten Begriffen zu gehören, die wir besitzen.« (Gadamer, Wahrheit und Methode, S. 352.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Begriff der Zeitgeschichte und Figur des Zeugen 

17

brachte.29 Geht man mit Reinhart Koselleck davon aus, dass »die Arten, Geschichten zu erzählen oder methodisch aufzubereiten, auf die Arten bezogen werden können, wie Erfahrungen gemacht werden«30, so ist keinesfalls nebensächlich, dass die Zeitgenossen der Revolution zu Hauf Memoiren schrieben. Keinesfalls nebensächlich ist dann auch, dass die Verleger der Restaurationszeit diese Memoiren in großem Stil sammelten und in Serie publizierten.31 Das Verfassen von Memoiren, das Sammeln und Publizieren, das Lesen und Rezensieren, das Zitieren und Weiterverarbeiten waren »Akte sozialer Kommunikation«32 in der kontroversen Auseinandersetzung um die Französische Revolution. Die Memoirenkonjunktur des frühen 19. Jahrhunderts steigt damit zu einem historischen Faktum »sui generis«33 auf. Auf die Collection des ­Mémoires relatifs à la Révolution française gemünzt, bedeutet das: Die Sammlung als Ganze und die Bände im Einzelnen waren pragmatische Deutungsangebote im zeitgenössischen Reden über die Revolution und dezidierte Beiträge zu ihrer schwierigen Verarbeitung.

3. Begriff der Zeitgeschichte und Figur des Zeugen Die Zusammenschau von Revolution und Restauration umfasst den Zeitraum von rund vier Jahrzehnten zwischen 1789 und 1830. Revolutionsgeschichte in Memoirenform war in dieser Zeit die Geschichte der »Mitlebenden«34 und ihrer direkten Nachkommen. Für die französische Geschichte des frühen 19. Jahrhunderts eröffnet sich damit das Themenfeld der Zeitgeschichte, das in Deutschland mit einiger Selbstverständlichkeit dem 20. Jahrhundert vorbehalten ist. Die Memoiren rufen außerdem die ebenso wirkmächtige wie problematische Figur des Geschichtszeugen auf den Plan und rühren auch damit an eines der Kernthemen aktueller Zeitgeschichtsschreibung. Zwar wird der Zeuge als zentrale Figur im historischen Erkenntnisprozess allenthalben auf die Antike und insbesondere auf Herodot zurückgeführt.35 Historische Zeugenschaft jen 29 An anderer Stelle wurde am Beispiel des Kriegstagebuchs auf den grundsätzlichen Zusammenhang von Erfahrungsperspektive und Gattungsspezifik hingewiesen, vgl. Hardtwig, Der Literat als Chronist, S. 172–178. 30 Koselleck, Erfahrungswandel und Methodenwechsel, S. 34. 31 Zum Sammeln als Deutungsakt und zur reflexiven Dimension von Archiven vgl. Werner, Literaturarchive und Kanonisierung; Crane, Collecting and Historical Consciousness in Early-Nineteenth-Century Germany, S. 64. Mit anthropologisch weitem Blick und Schwerpunkt auf Museumssammlungen vgl. Pomian, Collections: une typologique historique. 32 Depkat, Autobiographie und die soziale Konstruktion von Wirklichkeit, S. 476. 33 Günther, Das nationale Ich, S. 8. 34 Rothfels, Zeitgeschichte als Aufgabe, S. 2. 35 Vgl. Momigliano, Herodot und die moderne Geschichtsschreibung, S. 112; Hartog, Évidence en histoire, S. 236–266.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

18

Einleitung Einleitung

seits des klassisch-juridischen Konzepts des Augenzeugen aber gilt weithin als ein genuines Phänomen des 20. Jahrhunderts.36 Der in den 1970er Jahren geprägte Neologismus des »Zeitzeugen«37 dient üblicherweise als Beleg für eine qualitativ neue Variante von Zeugenschaft, die nicht so sehr auf juristisch belastbare Beweise denn auf subjektives Erleben und auf Emotionen setzt. Die Berichte von ehemaligen KZ-Häftlingen bilden insofern jenseits ihrer historischen und erkenntnistheoretischen Sonderrolle auch den thematischen Fluchtpunkt für die vor allem in der deutschen Geschichtswissenschaft zahlreichen Studien zum Zeitzeugen nach 1945.38 So wie der historische und ethische Ausnahmecharakter der HolocaustZeugnisse unumstritten ist, so ist auch die mediale Inszenierung des Zeit­ zeugen in Film und Fernsehen fraglos spezifisch »modern«. Trotzdem erlaubt das Quellenmaterial zur französischen Revolutionsgeschichte die Nachfrage, ob der Geschichtszeuge des 20.  Jahrhunderts seine Sonderrolle zu Recht genießt – oder ob sie nicht vielmehr auf eine Vorstellung von Zeitgeschichte zurückgeht, deren zeitlicher Fluchtpunkt im Jahr 1917 oder mittlerweile zumeist 1945 liegt. Versteht man dagegen mit Ernst Schulin Zeitgeschichte verallgemeinernd als die »Geschichte der letzten dreißig bis sechzig Jahre«39, so lässt sich historische Zeugenschaft auch jenseits des 20. Jahrhunderts neu in Betracht ziehen. Das Terrain des Geschichtszeugen gerät dann zu einem zeitlich relativen Phänomen und rückt damit zum privilegierten Gegenstand historischer Forschung auf. Greift man darüber hinaus den frühen Hinweis Schulins auf, dass die »vorletzte und letzte große geschichtliche Veränderung«40 Zeitgeschichte jeweils begrenze, so entpuppen sich die Datierungsgepflogenheiten der deutschen Zeitgeschichtsschreibung einmal mehr als Teil des von ihr erforschten Gegenstands. Im Rahmen einer solchen überhistorischen Katastrophen-Konzeption von Zeitgeschichte41 erscheint dann gerade auch die Französische Revolution und ihre Verarbeitung im Modus historischer Zeugenschaft während des ersten Drittels des 19. Jahrhunderts als besonders interessant. Und auf die Französische Revolution stößt man schließlich auch in den wenigen deutschsprachigen Studien, die sich explizit der Historisierung von Zeitgeschichte widmen. Der hohe Re­f lexionsgrad, mit dem um 1800 im deutschsprachigen Raum über 36 Trotz Nuancen paradigmatisch: Frei/Sabrow, Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945, S. 9. 37 Vgl. Sabrow, Der Zeitzeuge als Wanderer zwischen zwei Welten, S. 13–16. 38 Aus der breiten Literatur zum bundesrepublikanischen Zeugendiskurs und zur medialen Inszenierung von NS-Opfern vgl. Bösch, Geschichte mit Gesicht; Keilbach, Geschichtsbilder und Zeitzeugen. Für Frankreich vgl. Wieviorka, L’ère du témoin. 39 Schulin, Zeitgeschichtsschreibung im 19. Jahrhundert, S. 104. 40 Ebd. 41 Paradigmatisch, aber mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert: Rousso, La dernière catastrophe, S. 19.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Begriff der Zeitgeschichte und Figur des Zeugen 

19

Konzepte, Methoden und Grenzen der Zeitgeschichtsschreibung nachgedacht wurde, wird sogar ursächlich auf den »Erfahrungsschub«42 der Revolution in Frankreich zurückgeführt. Aus deutsch-französischer Perspektive legt ein schlichtes Übersetzungsproblem ohnehin beides nahe: die historische Relativität von Zeitgeschichte einerseits und die Berechtigung einer Geschichte der Französischen Revolution aus der Zeugenperspektive andererseits. In Deutschland subsumiert man den Zeitraum von 1789 bis zur Gegenwart üblicherweise unter der »Neuesten Geschichte« und hebt darin die »Zeitgeschichte« gesondert hervor. Die französische »histoire contemporaine« stellt dagegen den gesamten Zeitraum seit dem Revolutionsjahr 1789 unter das Rubrum der Zeitgenossenschaft. Der in der französischen Forschung der 1980er Jahre geprägte Neologismus »Histoire du temps présent«43 hat nichts am Sprachgebrauch geändert, demzufolge das Revolutionsgeschehen einen Prozess anstieß, der bis in die Gegenwart fort­ dauert. Interessanterweise schlägt sich die Weiträumigkeit der französischen »histoire contemporaine« gegenüber der deutschen »Zeitgeschichte« auch in einer anders akzentuierten Bewertung des Zeugen als Hauptakteur moderner Geschichtskultur nieder. So wurde von französischer Seite früher und eindringlicher als in Deutschland auf die Bedeutung der Fronterfahrungen des Ersten Weltkriegs und ihre historiographische Verarbeitung in der Zwischenkriegszeit, insbesondere durch Jean Norton Cru, verwiesen.44 Die Pariser Kommune wurde ihrerseits zur Geburtsstunde des Zeitzeugen ausgerufen.45 Die französische Memoirenforschung drängt mittlerweile darauf, die Figur des Zeit- und Geschichtszeugen bis ins frühe 19.  Jahrhundert zurückzuverfolgen und die Memoiren zu Revolution und Empire als genuin moderne Ausdrucksformen selbsterlebter »histoire contemporaine« zu begreifen.46 Die klassische Historikerfrage nach der zeitlichen Verankerung einer als modern verstandenen Zeugenfigur – und damit einhergehend nach der Qualität zeitgeschichtlichen Erlebens, Erzählens und Forschens – bringt also offensichtlich nationalspezifische Antworten hervor. Vor diesem Hintergrund erscheint es insgesamt wenig erkenntnisfördernd, Geburtsstunden des Zeitzeugen auszurufen und diese dann sukzessive rückzudatieren. Vielversprechender als eine immer fragwürdige Genealogie sind die dezidierte Historisierung der Zeugen-

42 Koselleck, Begriffsgeschichtliche Anmerkungen zur »Zeitgeschichte«, S. 255. Vgl. jetzt auch D’Aprile, Die Erfindung der Zeitgeschichte, v. a. S. 44–46, 122–125. 43 Vgl. Hudemann, Histoire du Temps présent in Frankreich. 44 Vgl. Prochasson, 1914–1918. Retours d’expériences, S. 38–50, 167–278; Dulong, L’émergence du témoignage historique lors de la Première Guerre Mondiale. Vgl. ferner Cru,­ Témoins (1929); ders., Du témoignage (1930). 45 Vgl. Jeannelle, Pour une histoire du genre testimonial, S. 93 f. 46 Vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 143–150; Petiteau, Écrire la mémoire, S. 6.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

20

Einleitung Einleitung

figur47 sowie die konsequentere Historisierung und Internationalisierung von Zeitgeschichtsmomenten auch jenseits des 20.  Jahrhunderts.48 Die Konjunktur von Memoiren in der Folge der Französischen Revolution kann dazu einiges beitragen: Sie ging auf die unmittelbaren Zeugen der Revolution zurück. Sie bezog sich fraglos auf die aus deren Sicht »letzte Katastrophe«. Darüber hinaus können die Publikationspraktiken und die Rezeptionswege der Memoiren in der Restaurationszeit dazu anregen, eine bei der Erforschung historischer Zeugenschaft häufig anzutreffende Emphase zu hinterfragen. In der sukzessiven Rückverlagerung der »Entdeckung« oder der »Geburt« des Zeitzeugen schwingt immer auch die Vorstellung von einem »Erwachen« des Individuums in der Geschichte mit. Geschichtszeugen stehen in dem Ruf, Geschichte nicht nur individuell zu perspektiveren, sondern auch zu demokratisieren. Die Memoirenforschung macht sich diese Vorstellung zu eigen, wenn sie die Konjunktur von Memoiren zur Revolution und zu den napoleonischen Feldzügen als eine qualitativ neue, aber auch sozialgeschichtlich tendenziell breite Form historischer Zeugenschaft charakterisiert.49 Ob aber eine solche pauschalisierende, emphatisch-demokratische Lesart von Zeugenschaft in der Folge der Französische Revolution tragfähig ist, scheint fragwürdig und bedarf der kritischen Prüfung am Material. Vielversprechendere Anhaltspunkte als die historischen Datierungsversuche bieten die theoretischen Überlegungen zur Figur des Zeugen, die in letzter Zeit von der Philosophie, der Soziologie und der Literaturwissenschaft vorgebracht worden sind. Diese Disziplinen verstehen Zeugenschaft nicht als idealtypisches Phänomen wahrer Rede über Vergangenes, sondern als eine soziale Praxis. Konstitutive Merkmale eines Zeugnisses sind sein Handlungscharakter und sein Adressatenbezug. Der Akt des Zeugnisablegens unterliegt immer einer Aussagepragmatik und wird seinerseits durch Rezeptionsregeln und Rezeptionskonventionen geformt.50 Aus Sicht der Geschichtswissenschaft stellt sich damit die Frage nach den politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Rahmen des jeweiligen Rezeptionsmilieus von Zeugenschaft. Weiterhin ist zu

47 Plädoyers für eine historische Herleitung der Zeugenkonjunktur des späten 20. Jahrhunderts finden sich bei Hartog, Le témoin et l’historien; Saupe, Zur Kritik des Zeugen in der Konstitutionsphase der modernen Geschichtswissenschaft, S. 71. 48 Mit Bezug auf das 20. Jahrhundert: Nützenadel/Schieder, Zeitgeschichtsforschung in Europa. Einleitende Überlegungen, in: Dies. (Hg.), Zeitgeschichte als Problem, S. 7–24. Allgemein vgl. Metzler, Zeitgeschichte – Begriff – Disziplin – Problem, S. 29–31. 49 Vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 107, 349; ders., Le monde ou le moi, S. 25. Bei Petiteau klingt dieser Deutungshorizont ebenfalls an, vgl. Petiteau, Écrire la mémoire, S. 9 f. 50 Vgl. aus der breiten Literatur Coady, Testimony, v. a. S. 25–27; Scholz, Das Zeugnis anderer, S.  354–375; Dulong, Le témoin oculaire. Zusammenfassend zum Erkenntnispotential der Zeugenfigur Schmidt/Voges, Einleitung, in: Krämer/dies., Politik der Zeugenschaft, S. 10–15.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Forschungsstand und Forschungsbedarf 

21

klären, inwiefern ein Zeugnis auf diese Gegebenheiten reagierte beziehungsweise wie es dazu beitrug, sie auszubilden und umzuformen. Ein sozial gewendeter Begriff von Zeugenschaft führt schließlich auf ein zentrales Problemfeld der Geschichte als Wissenschaft: Wenn Zeugnis­ablegen und Zeugnisempfangen soziale Praktiken sind, dann ist das Zeugnis weniger Beweis einer Tatsache als vielmehr eine pragmatisch motivierte Aussage in einem zeitgenössischen Rezeptionsumfeld.51 Das für die Geschichtswissenschaft fundamentale Konzept der Autopsie rückt damit ins Spannungsfeld von sozialer Praxis und rhetorischer Intentionalität.52 Vor diesem Hintergrund ist es eine weniger relevante Frage, ob ein Zeuge einen in der Vergangenheit liegenden Vorfall wahrheitsgetreu wiedergibt – ob also seine Aussage der Quellenkritik standhält und ob der Inhalt seines Zeugnisses mit anderen Quellen zur Deckung kommt. Stattdessen interessiert, wie ein Zeuge seine Rede als exklusive Wahrheit ausgibt und warum sie als solche von seinen Adressaten angenommen oder abgelehnt wird.53 Ein theoretisch reflektierter Begriff von Zeugenschaft kann daher insgesamt dazu verhelfen, die heuristischen Grenzen zwischen stilisierten Quellenbeständen der »Tradition« und vermeintlich authentischen »Überresten« zu überschreiten. Als Zeugnis begriffen, sind die Memoiren der Französischen Revolution Tradition und Überrest. Sie sind Traditionsquellen, weil sie über weite Strecken die Resultate expliziter Darlegung und intendierter Rhetorik sind. Sie sind Überreste, weil sie Auskunft über unbewusste Erzählmechanismen und über hergebrachte Rezeptionsgewohnheiten geben. In beider Hinsicht lassen sie Rückschlüsse auf die zeitgenössischen Praktiken des Ablegens und des Annehmens von Zeugnissen zu. Auf der Grundlage eines sozialen Begriffs von Zeugenschaft lässt sich mit den Memoiren folglich auch problemorientierte Quellengeschichte der Französischen Revolution betreiben.

4. Forschungsstand und Forschungsbedarf Die Memoiren führen auf das wohlbekannte Revolutionsgeschehen zurück. Sie schaffen aber auch Zugang zu einem tendenziell unterbelichteten Abschnitt der französischen Geschichte. Die Restauration, die mit der zweifachen Inthronisierung Ludwigs XVIII. im April 1814 und im Juni 1815 begann und mit dem Sturz Karls X. nach den »Trois glorieuses« vom Juli 1830 endete, hat in der historischen Forschung in Frankreich lange ein Schattendasein geführt. Die Re 51 Vgl. Dulong, Le témoin oculaire, S. 117–139; Schmidt, Zeugenschaft, S. 65. 52 Zur rhetorischen Dimension von Zeugenschaft vgl. Dornier, Le genre du témoignage dans les écrits du XVIIIe siècle, S 39–53; Voges, Augenzeugenschaft und Evidenz, S. 80. 53 Vgl. Legallois/Malgouzou/Vignier, L’accréditation des discours testimoniaux, S. 11–22.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

22

Einleitung Einleitung

volutionshistoriographie hat für die Zeit der bourbonischen Restauration bis heute wenig übrig. Nimmt man aber Rankes Ausspruch ernst, demzufolge »[i]n der Mitte der Bewegungen der Revolution […] das Ereigniß der Restauration [stand]«54, geraten die Jahre zwischen 1814/15 und 1830 zu einem Scharnier der Revolutionsgeschichte und führen damit ins Gravitationsfeld eines der Kernthemen der französischen Geschichte. Das Folgende soll daher nicht die zweihundertjährige Geschichte der intensiven und in hohem Maße selbstreflexiven Revolutionshistoriographie bilanzieren.55 Stattdessen soll die langfristige forschungspraktische Vernachlässigung der Restauration im Kontext der Revolutionshistoriographie problematisiert werden. Die Ursachen für das Desinteresse an der Restaurationszeit sind in einem wirkmächtigen historiographischen Verdikt zu suchen. Im Frankreich des 19.  Jahrhunderts war »Restauration« nicht nur historische Epochenbezeichnung, sondern auch politischer Kampfbegriff. Seitens einer dezidiert anti­ bourbonischen Geschichtsschreibung wurden die Jahre zwischen 1814/15 und 1830 entweder ignoriert oder mit Negativassoziationen wie Stagnation, Innovationsfeindlichkeit und wirklichkeitsferner Beharrungskraft belegt. Das Narrativ eines notwendigen Scheiterns der Bourbonenmonarchie und eines quasinatürlichen Aufstiegs ihrer liberalen Opposition prägte die Historisierung der Restaurationszeit bereits unmittelbar nach der Julirevolution.56 1838 erschien unter dem provokanten Titel »Histoire de la Révolution française depuis 1814 jusqu’à 1830« die Restaurationsgeschichte von Jacques-Antoine Dulaure. Der zeitgenössisch vielgelesene Historiker schrieb darin den gesamten Zeitraum auf einen letztgültigen Triumph der Revolution hin.57 Explizite Versuche einer Restaurationshistoriographie ohne »Verbitterung« und »Geringschätzung«58 blieben insgesamt die Ausnahme und gerieten ihrerseits zu politischen Apologien.59 Alphonse de Lamartine eröffnete seine »Histoire de la Restauration« mit einem republikanischen Glaubensbekenntnis. Seinen Historikerkollegen hielt er gleichwohl vor, anstatt der »Geschichte« nur die »Satire« der Restauration zu ­ auranne schreiben.60 Nach Lamartine gelang nur noch Prosper Duvergier de H die Vermittlung beider Extrempositionen, allerdings weitete er seinen Un 54 Ranke, Über die Restauration in Frankreich, S. 10. 55 Vgl. zuletzt Kates, The French Revolution: Recent Debates and New Controversies; Martin, La Révolution à l’œuvre. Aus den zahlreichen Bilanzen rund um den Bicentenaire vgl. knapp Chartier, Les chantiers neufs de la Révolution. 56 Mit nostalgischem Unterton gegenüber dem gescheiterten Experiment einer bourbonischen Restauration etwa Capefigue, Histoire de la Restauration et des causes qui ont amené la chute de la branche ainée des Bourbons, Bd. 1, S. 5 f. 57 Dulaure, Histoire de la Révolution française depuis 1814 jusqu’à 1830. 58 Daudet, Le ministère de M. Martignac, S. 3. 59 Vgl. Lubis, Histoire de la Restauration, Bd. 1, S. I–VII; Daudet, Histoire de la Restauration, S. 448–450. 60 Lamartine, Histoire de la Restauration, Bd.1, S. 5.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Forschungsstand und Forschungsbedarf 

23

tersuchungszeitraum auf die Julimonarchie aus und legte den Fokus auf das Parlamentssystem, schrieb also nicht mehr im engeren Sinne Restaurations­ geschichte.61 Die republikanische Geschichtsschreibung zog wiederum eine eindeutige Frontlinie gegen die Restauration. Auch am Beginn der Dritten Republik blieb das Restaurationsthema derweil nicht auf das Terrain historiographischer Auseinandersetzungen beschränkt. In Gestalt der promonarchischen Mehrheit in der Assemblée nationale waren Restaurationsbestrebungen bis mindestens 1875 tagesaktuell virulent.62 Vor diesem Hintergrund überrascht es kaum, dass die Restaurationszeit als Forschungsgegenstand bis weit ins 20.  Jahrhundert hinein diskreditiert blieb. Das historisch-politische Negativurteil haftete nicht nur der Epoche, sondern auch dem überschaubaren Kreis der Restaurationsforscher an, denen persönlich vielleicht berechtigt, fachlich aber sicher ungerechtfertigt Parteinahme für die Sache der Monarchie unterstellt wurde.63 Korrekturen am Pauschalurteil über die Epoche lassen sich seit einigen Jahrzehnten, nachhaltig aber erst seit rund zehn Jahren verzeichnen.64 Dem Bild einer reaktionären Nische des 19. Jahrhunderts steht seither zunehmend ein differenzierterer, interpretatorisch offener Umgang mit der Restauration entgegen. Zwei Ansätze lassen sich in der neueren Restaurationsforschung unterscheiden: Erstens ist dies ein Ansatz, der die Restauration als eine eigenständige und allein aufgrund ihrer Spezifik erforschenswerte Epoche begreift, ohne aber deswegen die weitreichende Frage der Voraussetzungen und der Grenzen bourbonischer Herrschaft im Frankreich des 19. Jahrhunderts außer Acht zu lassen.65 Ein zweiter Ansatz betont historische Kontinuitäten und bettet die Restauration in größere chronologisch-thematische Zusammenhänge ein. Kern dieser Kontextualisierung ist eine durchaus eindringlich vorgetragene Modernisierungsthese,66 der zufolge die Restauration wesentlich dazu beitrug, ein konstitutionelles System parlamentarischer Prägung in Frankreich zu etablieren. Die mittlerweile in der Forschung häufig anzutreffende Verklammerung von Restauration und Julimonarchie entspringt dieser Intention, das Modernisierungspoten 61 Vgl. Duvergier de Hauranne, Histoire du gouvernement parlementaire en France, 1814–1848, Bd. 1, S. VIII. 62 Vgl. Azéma/Winock, La IIIe République, S. 69–71. 63 Das noch immer nützliche Standardwerk zur Restauration verfasste ein Nachkomme des Pariser Intendanten und Revolutionsopfers Bertier de Sauvigny (vgl. Bertier de Sauvigny, La Restauration). 64 Vgl. Rosanvallon, Le moment Guizot, S. 11–15; Reid, Introduction, in: Mollier/Dies./ Yon, Repenser la Restauration, S.  7–13; Becquet/Frederking, La dignité du roi, S.  7–17, v. a. S. 10; Aprile, La révolution inachevée 1815–1870, S. 11 f., 531–536. 65 Vgl. z. B. Scholz, Die imaginierte Restauration, S. 1–4; Waresquiel, Un groupe d’hommes considérables, S. 9 f.; Kroen, Politics and Theatre, S. 12. 66 Vgl. paradigmatisch Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 7–10.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

24

Einleitung Einleitung

tial der bourbonischen Restauration hervorzukehren.67 Der Untersuchungs­ zeitraum heißt dann auch praktischerweise gar nicht mehr »Restauration«, sondern unter verfassungsgeschichtlichen Gesichtspunkten »konstitutionelle«68 oder »parlamentarische«69 Monarchie oder aus einem interpretatorischen Innovationsanspruch heraus, der mit dem Negativbegriffspaar Restauration/Reaktion70 aufräumt, indem er den positiv besetzten Revolutionsbegriff adaptiert, schlicht: »postrevolutionäres Zeitalter«71. Am chronologischen Anfang der Restaurationszeit hält sich dagegen trotz gegenläufiger Argumente das Handbuchwissen von Waterloo als Epochen­ zäsur.72 Gegenüber den institutionell gut aufgestellten Forscherkreisen zu Empire und Revolution hat die Restauration einen schwereren Stand als im Bereich der ohnehin deutlich unterrepräsentierten73 Geschichte der Julimonarchie. Zudem beansprucht die Revolutionshistoriographie die Nachwirkungen der Französischen Revolution im 19. Jahrhundert als ihr ureigenes Terrain.74 Die Restaurationszeit erscheint in einer solchen Nachgeschichte schon deshalb wenig relevant, weil man ihr seitens der Revolutionshistoriker durchaus pauschal unterstellt, die »falschen«, das heißt »royalistischen« Revolutionsdeutungen privilegiert zu haben.75 Die neuere Restaurationsforschung legt demgegenüber besonderes Augenmerk auf den Aspekt der Erinnerung an die vorangegangenen Epochen von Empire76 und Revolution. Die Reminiszenzen der Revolution hat sie sogar zu einem ihrer Kernthemen erhoben und in einer bemerkenswerten 67 Den Anstoß für das Zusammendenken von Restauration und Julimonarchie, äquivalent zu der in Deutschland üblichen Klammer zwischen »Restauration« und »Vormärz«, gab die 1987 gegründete Société d’Histoire de la Restauration et de la Monarchie constitutionnelle. Der aussagekräftigere ältere Begriff der »monarchie censitaire« (zensusbasierte Monarchie) wird nur noch selten verwendet (vgl. etwa noch bei Sée, La vie économique de la France sous la monarchie censitaire). 68 Pilbeam, The Constitutional Monarchy in France 1814–48. Für die verfassungshisto­ rische Einheit auch Price, The Perilous Crown, S. 2. 69 Backouche, La Monarchie parlementaire 1814–1848, v. a. S.15. 70 Zur begriffsgeschichtlichen Amalgamierung nach 1815 vgl. Kondylis, Reaktion/Restauration, S. 185. 71 Lyons, Post-Revolutionary Europe, S. 2. 72 Explizit im Sinne der Kontinuität vgl. Serna, La république des girouettes; Waresquiel, L’histoire à rebrousse-poil, S. 26 f. 73 Für einen Forschungsüberblick vgl. Becquet/Frederking, La Dignité du roi, S. 10. 74 Vgl. paradigmatisch Furet, La Révolution de Turgot à Ferry. Zur historischen Verankerung dieser Forschungskonjunktur in den 1980er Jahren und ihrem besonderen Interesse an den liberalen Denkern der Restaurationszeit vgl. Hartog, Le XIXe siècle et l’histoire, S. 9. 75 In diesem Zusammenhang stellen die Arbeiten des ehemaligen Direktors des Institut de l’Histoire de Révolution française an der Sorbonne, Jean-Clément Martin, eine Ausnahme dar. Vgl. z. B. Martin, Une région nommée Vendée. Institutionskritisch fragt Martin an anderer Stelle: »Faut-il s’occuper de la royauté au XIXe siècle, surtout dans le cadre de l’Institut de la Révolution française?« (Martin, Permanence de la royauté, S. 187). 76 Vgl. z. B. Petiteau, La Restauration face aux vétérans de l’Empire.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Forschungsstand und Forschungsbedarf 

25

Perspektivenvielfalt behandelt. In Deutschland war es überhaupt erst die tiefe Verwobenheit mit der Revolutionsgeschichte, die ein Interesse an der im hiesigen Forschungskontext noch randständiger wirkenden französischen Restauration wecken konnte.77 Die folgende Studie verortet sich an der Schnittstelle zwischen der neueren Restaurationsforschung und einer allzu selbstgenügsamen Revolutionshistoriographie. Sie greift zwei Forschungszweige auf, die sich in Frankreich traditionell wenig zu sagen haben, deren gemeinsames Potential die neuere Restaurationsforschung aber eindrücklich belegt. Wenn daher im Folgenden der spezifische Forschungsstand zum Verhältnis von Restauration und Revolution skizziert wird, muss man berücksichtigen, dass die genannten Arbeiten bezeichnenderweise fast ausschließlich der Restaurationsforschung entstammen und vorrangig auch nur dort rezipiert werden. Aus der mittlerweile inhaltlich und methodisch zunehmend ausdifferenzierten Forschungsrichtung werden hier die Themen des liberalen Revolutionserwachens (Thierry) näher betrachtet, der antagonistischen Tendenz des Opfergedenkens (Ranke) sowie der marktgestützten Monarchie (Marx). Die Reaktivierung der Revolutionsvergangenheit im liberalen Milieu78 ist in neueren Studien sowohl regional-vergleichend79 als auch biographisch untersucht worden.80 Peter Geiss kommt das Verdienst zu, die teleologische Perspektive auf 1830 zu vermeiden, indem er Benjamin Constant nicht nur den Vordenker der Julirevolution, sondern auch als Vertreter einer liberalen Repräsentationskultur im Paris und in der Provinz der Restaurationszeit begreift.81 Die Historiographiegeschichte stützt sich vorrangig auf die Texte liberaler Autoren, wenn sie die Restaurationszeit insgesamt als eine Gründungsepoche der modernen französischen Geschichtsschreibung würdigt.82 Liberale Deutungsmuster waren nicht nur in der Revolutionshistoriographie offenkundig präsent, sondern durchzogen auch die Studien Augustin Thierrys zur mittelalterlichen Geschichte.83 Die zwischen 1823 und 1827 veröffentlichte »Histoire de la Révolution française« von Adolphe Thiers wurde unter den Revolutions 77 Vgl. programmatisch-initiierend Gersmann/Kohle, Frankreich 1815–1830, S. 7–14. 78 Die differenzierte inhaltliche Bestimmung des »liberalen Milieus« der Restaurationszeit ist Teil der folgenden Untersuchung. An dieser Stelle muss deshalb der Hinweis ausreichen, dass die Konzeption von »libéral« in der französischen Restauration (und nicht nur dort) keinem ahistorischen Begriffsrealismus entspringt, sondern einer kontextabhängigen Bestimmung bedarf. Vgl. Leonhard, Liberalismus, S. 140–184. 79 Vgl. Alexander, Re-writing the French revolutionary tradition, S. 22 f. 80 Für einen Forschungsüberblick vgl. ebd., S. 14–21. 81 Geiss, Der Schatten des Volkes, S. 14 f. 82 Vgl. Hartog, Le XIXe siècle et l’histoire, S. 15–17. 83 Vgl. Walch, Maîtres de l’Histoire, S.  67–72; Gosmann, Augustin Thierry and liberal historiography; Crossley, French Historians and Romanticism, S.  3–5; ders., L’Histoire romantique comme support du sens.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

26

Einleitung Einleitung

geschichten am gründlichsten untersucht, ohne dass jedoch den spezifischen Gegebenheiten der Restaurationszeit genügend Beachtung geschenkt worden wäre. Forschungspraktisch steht das zehnbändige Werk ohnehin immer eher in Kontinuität mit der späteren Karriere seines Verfassers und nur akzidentell im Kontext der Restauration als Epoche seiner Entstehung. Die Thiers-Biographen des 19. Jahrhunderts erkannten im Frühwerk des späteren Staatspräsidenten einen individuellen Befreiungsschlag und den symbolischen Aufschrei der Jugend in der lähmenden Gegenwart der Restauration.84 Thiers, der von der Julirevolution politisch profitierte, habe das Scheitern der Restauration gleichsam per Geschichtsschreibung mit herbeigeführt.85 Komplementär zu ihrer inhaltlichen Progressivität wurde auch der historiographische Innovationsgehalt der »Histoire de la Révolution française« bewertet. Thiers’ Revolutionsgeschichte galt nicht nur als Geburtshelferin der Julimonarchie, sondern fungierte auch als Gründungsurkunde der narrativen Geschichtsschreibung in Frankreich. Diese Bewertung ist im Kontext einer generellen Geringschätzung der Restaurationszeit nicht weiter verwunderlich, sie hält sich aber auch noch in jüngeren Studien.86 Vor dem Hintergrund seiner späteren Erfolge erscheint Thiers mithin als ein politischer und historiographischer Ausnahmecharakter in einer nicht weiter präzisierten, zumeist pauschal negativ konnotierten Zeit der Restauration. Damit aber perpetuiert die Thiers-Forschung unterschwellig einen teleologischen Blick, der dazu neigt, die Innovationskraft der zeitgenössisch-liberalen Opposition zu überschätzen. Die Vorstellung, nach der sich bei Thiers ein neuartiges historisches Wahrnehmungs- und Darstellungsvermögen gleichsam ex nihilo manifestierte, firmiert weithin unhinterfragt als Erklärungsansatz für die erzählerische Qualität seiner Revolutionsgeschichte. Selbst die umsichtige Analyse von Klaus Deinet kann dieses Urteil letztlich deshalb nicht revidieren, weil sie von einer »geistigen Situation der Restauration«87 ausgeht, die ihrerseits im Status einer Vorgeschichte für den eigentlichen Untersuchungszeitraum ab 1830 verbleibt. Das Urteil zu Thiers belegt damit exemplarisch eine Tendenz, die sich auch noch in neueren Studien zur Revolutionsaneignung im liberalen Milieu ausmachen lässt: Trotz einiger vielversprechender Versuche, liberale Poli-

84 Paradigmatisch: Mazade, Monsieur Thiers, S. 33 f.; Castries, Monsieur Thiers, S. 46; Guiral, Adolphe Thiers, S. 39. Zur politischen Langzeitwirkung der Histoire de la Révolution française vgl. auch Pellet, Note bibliographique sur l’Histoire de la Révolution Française de Thiers, S. 12. 85 Vgl. Castries, Monsieur Thiers, S. 45. 86 Der Thiers-Biograph Valance erkennt in der für Thiers typischen Erzähltechnik der Vergegenwärtigung einen beispiellosen »procédé très modèrne« (Valance, Thiers, S. 51). Vgl. auch Tuer/Tombs, Thiers, S. 144. Für eine differenziertere Einschätzung zu Thiers vgl. Walch, Maîtres de l’histoire, S. 137. 87 Deinet, Mimetische Revolution, S. 28. Zu Thiers vgl. ebd. S. 38–48.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Forschungsstand und Forschungsbedarf 

27

tik und Historiographie aus ihrer Zeit heraus zu erklären, dominiert weithin ein explizites oder implizites Hinschreiben auf »the fall of the dynasty«88. In Rankes Sinn behandelt nur ein Aufsatz von Bertier de Sauvigny die Revolutionshistoriographie der 1820er Jahre. Neben den allseits bekannten Revolutionsgeschichten von Thiers, Mignet und Madame de Staël nennt er die zeitgenössisch einflussreichen Darstellungen von Revolutionskritikern wie beispielsweise dem Lyoneser Abbé Guillon.89 Auf anderen Themenfeldern beschäftigt sich die Restaurationsforschung mittlerweile intensiv mit den Revolutionsreminiszenzen jenseits der liberal-teleologischen Deutungslinie. Zu den am besten erforschten Aspekten zählt der von der Restaurationsmonarchie betriebene Toten- und Sühnekult, der in seiner legitimistischen Funktion90 sowie in seiner konkreten architektonischen Inszenierung91 aufgearbeitet wurde. Die von Emmanuel Fureix umfassend behandelten Beerdigungspraktiken im Paris von Restauration und Julimonarchie tragen unter diesen Arbeiten am besten der grundsätzlichen »Physiognomie der Entzweiung« (Ranke) Rechnung, weil sie neben dem offiziellen Totengedenken auch die Beerdigungszüge prominenter Liberaler als Foren politischer Kontestation berücksichtigen.92 Darüber hinaus sind einzelne parlamentarische Debatten wie die um die Entschädigung der nach Frankreich zurückgekehrten Emigranten Thema von Detailstudien geworden.93 Die Vermittlungsversuche der Monarchie zwischen den politischen Lagern, die nachhaltig durch die revolutionären Parteikämpfe geprägt waren, beruhten gleichwohl auf einer insgesamt paradoxen Geschichtspolitik.94 Dass man mit der Revolutionsvergangenheit im Marxschen Sinne einträgliche Geschäfte machen konnte, ist angeklungen, bislang aber kaum empirisch untersucht worden. Tom Stammers hat den blühenden Handel mit Revolutionsdevotionalien, Autographen, Manuskripten und materiellen Überresten als Teil einer postrevolutionären Sammlerkultur ausgemacht.95 Der Aufschwung des Pressewesens, die Produktion und Zirkulation von Broschüren und die günstige Konjunktur auf dem Zeitungs- und Buchmarkt der Restaurationszeit zäh-

88 Alexander, Rewriting the French revolutionary tradition, S. 9. 89 Vgl. Bertier de Sauvigny, Historiographie de la Révolution Française de 1814  à 1830 (Teil I), S. 71. 90 Vgl. Fureix, La France des Larmes, S. 133–218; ders., Deuils et conflits politiques à Paris sous la Restauration; Gersmann, Saint-Denis und der Totenkult der Restauration. 91 Vgl. Fureix, La ville coupable; Butenschön, Topographie der Erinnerung. 92 Vgl. Fureix, La France des Larmes, S. 323–372; ders., La construction rituelle de la souveraineté populaire. 93 Vgl. Franke-Postberg, Le milliard des émigrés. 94 Vgl. Frederking, Strategies of National Reconciliation in Restoration France; Marcowitz, Vergangenheit im Widerstreit; Scholz, Symbolic Practices of Reconciliation during the French Restoration. 95 Stammers, The bric-à-brac of the old regime.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

28

Einleitung Einleitung

len ihrerseits zu den klassischen Themen der Pressegeschichte96 und der in Frankreich gut etablierten Buch- und Verlagsgeschichte.97 Hinweise auf konkrete Zusammenhänge zwischen einer erhöhten Produktion von Druckerzeugnissen und einer inhaltlichen Beschäftigung mit der Revolution bleiben aber die Ausnahme und widmen sich zumeist einseitig den Schriften des liberalen Revolutionserwachens.98 Am nachdrücklichsten wurde die Marktdimension der Revolutionserinnerung für die Produktion und Verbreitung der Memoiren betont. Die Defizite, die sich in den Arbeiten zur Memoirenkonjunktur der Restaurationszeit ausmachen lassen, liefern deshalb im engeren Sinne die Begründung für den Ansatz dieses Buchs und für die Wahl seines Gegenstands. Insgesamt braucht es nicht zu überraschen, dass der erste Hinweis auf die im Frankreich der Restaurationszeit ubiquitäre Memoirenproduktion von Pierre Nora stammt. Neben Neuauflagen von Memoiren zur älteren französischen Geschichte bezog sich ein signifikanter Teil von ihnen auf die jüngere Vergangenheit von Empire und Revolution. Auf Noras Anregung hin wurden die zeitgeschichtlichen Memoiren bibliographisch nach den gleichwohl schematischen Kriterien ihres Inhaltsbezugs zu Revolution, Konsulat/Empire und Restauration erfasst.99 Zanone hat als erster die Verlegerstrategien und die Konkurrenzsituation auf dem Memoirenmarkt der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts systematisch berücksichtigt.100 Die Schwerpunkte seiner literaturwissenschaftlichen Studie liegen auf der Genrebildung, der Erzählbarkeit von zeitgeschichtlichem Erleben und den Überschneidungen von Memoiren und historischem Roman. Die Bedeutung der Memoiren für die Revolutionshistoriographie spielt bei ihm keine Rolle und wird pauschal negiert.101 Generell erhebt Zanone nicht den Anspruch, das Publikationsphänomen politisch und historiographisch präzise einzuordnen, sondern erkennt an dieser Stelle Potential für die Geschichtswissenschaft.102 Petiteaus Studie »Écrire la mémoire. Les mémorialistes de la Révolution et de l’Empire« von 2012 ist der erste umfangreiche Versuch seitens einer Historikerin, den Memoirenboom nach Revolution und Napoleon zu vermessen. Petiteau konstatiert ebenfalls grundsätzlichen Forschungs 96 Vgl. Ledré, La presse nationale sous la Restauration et la Monarchie de Juillet. 97 Zum spezifischen Interesse der Buchgeschichte an der Restaurationszeit s. Kap. I.1. 98 Vgl. Jakoby, Polizei, Presse und Politik in der Restauration; Piette, Die Vermittlung der revolutionären Tradition im Frankreich der Restauration. Vgl. politisch differenzierter zur auffälligen Konjunktur biographischer Lexika Chappey, Sortir de la Révolution. 99 Vgl. Fierro, Bibliographie critique des Mémoires sur la Révolution; Tulard, Nouvelle bibliographie critique des mémoires sur le Consulat et l’Empire; Bertier de Sauvigny/Fierro, Bibliographie critiques de mémoires sur la Restauration. 100 Vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 38–59. 101 Vgl ebd., S. 349 f. 102 Vgl. ebd., S. 350. Programmatisch aus Sicht der Geschichtswissenschaft auch schon Chappey, La Révolution française dans l’ère du soupçon.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Forschungsstand und Forschungsbedarf 

29

bedarf in einem bisher erstaunlich unterbelichteten Themenfeld.103 Trotz des anderslautenden Titels konzentriert sich ihre Studie jedoch fast ausschließlich auf Memoiren über die Zeit der napoleonischen Herrschaft. Der Entstehungszeitraum der untersuchten Quellen erstreckt sich auf das ganze 19. Jahrhundert. Ihren Anspruch, die Editionskontexte und die Marktdimension der Memoiren zu berücksichtigen, löst Petiteau daher nur bedingt ein. Die Restauration bleibt als Zeit der auffälligsten Memoirenkonjunktur zur Revolutionsgeschichte konturlos.104 Unterm Strich dürfte deutlich geworden sein: Eine historische Studie über die Memoiren der Französischen Revolution in der Restaurationszeit ist bisher Forschungsdesiderat geblieben. Während die Restaurationsgeschichte zusehends rehabilitiert wird und an Gewicht gewinnt, bleibt sie für die Revolutionsforschung weithin ein blinder Fleck, weil diese an einer ideologisch unterfütterten Arbeitsteilung festhält. Man muss daher zunächst mit der Vorstellung aufräumen, dass der Buchmarkt der Restaurationszeit die Revolutionshistoriographie nur am Rande etwas anginge. Auch die altbekannte Revolution aber zeigt sich in einem anderen Licht, wenn man die Zeit der Restauration nicht als einen reaktionären Abweg abtut, sondern wenn man sie als integralen Bestandteil einer Geschichte Frankreichs begreift, die seit dem späten 18.  Jahrhundert durch ein Wechselspiel von Revolutionsdynamik und Restaurationsbestreben geprägt war. Anstatt als Antagonismen erweisen sich Revolution und Restauration in den Memoiren als zwei Seiten einer Medaille.

103 Vgl. Petiteau, Écrire la mémoire, S. 5. 104 Die Fehlannahme, dass die »mémoires révolutionnaires« erst ab 1839 erschienen, ist dafür symptomatisch. Die Napoleon-Memoiren, für die sich die ausgewiesene Empire-Forscherin Petiteau interessiert, erschienen verstärkt ohnehin erst in der zweiten Jahrhunderthälfte (vgl. ebd., S. 8, 18).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Erster Teil: Geschichtsmarkt und Gedächtnistradition

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Kapitel I

Ein Pariser Verlagshaus um 1820 und das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française ist ein wohlbekanntes, bislang aber allzu selbstverständlich verwendetes Textkorpus zur Geschichte der Französischen Revolution. Ihre Entstehungsgeschichte führt vor Augen, wie einer der roten Fäden in der Überlieferungsgeschichte der Revolution gesponnen wurden. Sie erschließt das Milieu des Pariser Buchmarkts, das mit seinen Verlegern und Druckern, seinen Herausgebern und Publizisten, seinen Lesern und Rezensenten einen kaum zu gering zu veranschlagenden Anteil daran hatte, die nachträgliche Beschäftigung mit dem Revolutionsgeschehen zu steuern, zu kanalisieren und letztlich überhaupt erst zu ermöglichen. Das erste Kapitel beleuchtet die editorischen Rahmenbedingungen des Publikationsunternehmens. Es bietet mit der äußeren Quellenkritik einen ersten Überblick über das Themenspektrum des Korpus. Anschließend positioniert es die beteiligten Akteure auf dem zeitgenössischen Geschichtsmarkt. Schließlich klärt es, auf welchen Wegen und in welchem Umfang die Memoirensammlung an ihre Leser gelangte. Die Ausführungen knüpfen an die Buch- und Lesergeschichte der französischen Restaurationszeit an, deren Prämissen, Ergebnisse und Grenzen vorab diskutiert werden.

1. Renaissance du livre: Restaurationsgeschichte als Buchgeschichte Die Diagnose eines verhaltenen Interesses an der Restaurationszeit gilt nicht im Bereich der Buchforschung. Der Buchmarkt nach dem Ende des Empire interessiert traditionell sowohl die französische Buchgeschichte als auch die angloamerikanisch geprägte sozialhistorische Lesergeschichte.1 Die Forschung versteht die 1820er Jahre üblicherweise als den Auftakt einer Entwicklung, die sich bis zur Massenpresse des späten 19. Jahrhunderts verfolgen lässt. Der Restaurationszeit wird dabei eine prinzipiell publikationsfreundliche Atmosphäre 1 Vgl. Martin/Chartier, Le livre triomphant, S. 553–557; Smith Allen, In the public eye; Lyons, Le Triomphe du livre; ders., Reading culture and writing practice; ders., Readers and Society in Nineteenth-Century France.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

34

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

attestiert. Die Rückkehr der Bourbonen und der Wirtschaftsaufschwung nach Kriegsende boten ein für das Buchgeschäft günstiges Klima.2 Wichtigste politische Weichenstellung war die Lockerung der Buchzensur. Im Vergleich zu der zeitgenössisch als »despotisch« gebrandmarkten Zensurpolitik Napoleons erwies sich die Buch- und Pressegesetzgebung der Restauration als deutlich liberaler. Die im Juni 1814 durch Ludwig XVIII. erlassene Charte Constitutionnelle verbürgte die revolutionäre Errungenschaft der Pressefreiheit.3 Napoleon hob in einem ebenso strategischen wie populären Schachzug die Pressezensur nach seiner überraschenden Rückkehr im Frühsommer 1815 vorübergehend vollkommen auf.4 Bücher in einem Umfang von über zwanzig Bogen blieben aber auch während der gesamten Restaurationszeit von der Vorzensur befreit. Diese dauerhafte Regelung sowie die Aufhebung der Zensur für Periodika zwischen 1817 und 1820 sorgten im ersten Jahrfünft der Restauration – ähnlich der Liberalisierung des Jahres 1789 – für einen Aufschwung auf dem Buchmarkt und zogen eine Welle von Zeitungsgründungen nach sich.5 Die Einschätzung der Buchforschung deckt sich mit Stimmen der Zeitgenossen, denen die Restauration als eine Zeit der »Renaissance des Buchhandels«6 in Erinnerung blieb. Der Verleger des Balzacschen Romanwerks, Edmond Werdet, sprach dem Buchmarkt des nachnapoleonischen Frankreich rückblickend einen Entwicklungsschub historischen Ausmaßes zu. In einer Erinnerungsschrift von 1860 beschrieb Werdet den Wettbewerbsgeist, die Literaturliebe und die Verlagsaktivität der 1820er Jahren als untrügliches Zeichen einer Wiedergeburt des Buchhandels nach einer unnatürlichen Phase der Steuerung unter dem Empire. Als Indikatoren nannte er die zahlreichen Neuauflagen von Autoren des 18. Jahrhunderts, allen voran Voltaire, aber auch Rousseau, Montesquieu, Buffon, Diderot, D’Alembert und Condillac. Den größten Anteil an der Buchkonjunktur aber hatten Werdet zufolge Publikationen zu historischen Themen: »Die historischen Studien traten in eine nie dagewesene Ära ein«. Unter die einflussreichsten Bücher im Bereich der Historie zählte der Verleger die Werke Prosper de Barantes und Augustin Thierrys, die historischen Romane Byrons und Walter Scotts, die Memoirensammlungen zur älteren französischen Ge 2 Vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 315. 3 Vgl. den Artikel 8 der Charte Constitutionnelle: »Les Français ont le droit de publier et de faire imprimer leurs opinions, en se conformant aux lois qui doivent réprimer les abus de cette liberté.« (Zit. nach Rosanvallon, La monarchie impossible, S. 252.) 4 Vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 400. Zur Kontrolle der Zeitungslandschaft im Empire vgl. knapp auch Franke-Postberg, Le milliard des émigrés, S. 25. 5 Zur Pressezensur in der Restaurationszeit vgl. Robert, Lois, censure et liberté, S. ­71–74. Für das liberale Pressegesetz von 1817  vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 219–222. Für den Aufschwung der Presse vgl. Ledré, Histoire de la presse, S. 179–205; Koch, Die Zeitungsstadt Paris. 6 Werdet, De la librairie française, S. 84.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Renaissance du livre: Restaurationsgeschichte als Buchgeschichte 

35

schichte und die Memoirensammlung zur Französischen Revolution aus dem Verlag Baudouin Frères.7 Die Quellen bestätigen die Einschätzungen der Buchgeschichte auf weiten Strecken. Man muss jedoch bedenken, dass es sich zumeist um die Aussagen direkter Profiteure des Publikationsbooms handelte. Edmond Werdet, der die Restauration als publizistisches Paradies verklärte, machte in dieser Zeit selbst erfolgreich Geschäfte. Ähnlich den Zeitgenossen aus der Verlagsbranche neigt auch die buchgeschichtliche Forschung dazu, die politikgeschichtlich kom­ promittierte Restaurationszeit zumindest für das eigene Interessengebiet zu rehabilitieren. Studien ohne explizit buchgeschichtlichen Fokus betonen dagegen stärker den indirekten, eher ungewollt fördernden Einfluss der Restaurationsmonarchie auf die zeitgenössische Publikationswelle. Sara Maza spricht in ihrer Studie über das französische Bürgertum von 1750 bis 1850 von einer Art inneren Emigration der liberalen Vordenker seit 1820.8 Nach dem Attentat auf den bourbonischen Thronfolger im Februar 18209 hätten sich die politischen Vorzeichen so weit nach rechts verschoben, dass Intellektuelle wie François Guizot oder Prosper de Barante sich notgedrungen aus dem aktiven Tagesgeschäft zurückzogen und sich der Geschichtsschreibung sowie der Memoirenedition zuwandten. Die Aufbruchsstimmung, die im ersten Jahrfünft der Restauration die Abgeordnetenkammer beherrschte, habe gleichsam phasenversetzt den Buchmarkt erreicht.10 Dem Bild eines kommerziellen Möglichkeitsraums auf dem weithin zensurfreien Buchmarkt steht damit die Vorstellung einer Epoche literarisch-historiographischer Opposition entgegen. Beide Erklärungsansätze aber erkennen im Buchmarkt den feinen Seismographen für politische und gesellschaftliche Befindlichkeiten. Beide betonen zudem, dass sich der Boom im Buchgeschäft insbesondere auf die Fülle an Publikationen zu historischen Themen und nicht zuletzt auf die einsetzende Memoirenmode zurückführen lässt.11 Die Entstehungsgeschichte der Collection des Mémoires relatifs à la Révolution franÇaise verbindet denn auch das konjunkturell günstige Buchgeschäft mit der wachsenden Entfremdung zwischen der Restaurationsmonarchie und den im liberalen Parteispektrum anzusiedelnden Intellektuellen. Es griffe zu kurz, die Entwicklun­ gen auf dem Buchmarkt allein auf den Geschäftsgeist findiger Verleger zurückzuführen. Ebenso wenig waren die historischen Publikationen der 1820er Jahre 7 Ebd., S. 92. 8 Vgl. Maza, Myth of the French bourgeoisie, S. 150. 9 Zu den zeitgenössischen Wahrnehmungen und politischen Konsequenzen des Attentats s. Kap. V.2.1. 10 Vgl. auch Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 398–400. Zu Guizots Tätigkeit als Memoirenverleger s. Kap. II.4.2. 11 Vgl. Bertier de Sauvigny, La Restauration, S.  338–342; Zanone, Écrire son temps, S. 21–24.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

36

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

allein das Resultat einer Sublimierungstaktik politisch kaltgestellter Intellektueller. Stattdessen muss man den hohen Politisierungsgrad aller am Buchgeschäft Beteiligten einkalkulieren und auch über den politischen Kurswechsel von 1820/21 hinaus verfolgen. Als zahlenmäßig überschaubare, politisch durchaus polarisierte, intern aber doch bestens vernetzte Berufsgruppe profitierten die Akteure des Buchmarkts von der Wirtschaftslage und von gelockerten Zensurbestimmungen. Auch bei der Auswahl und bei der Präsentation der von ihnen in Umlauf gebrachten Inhalte spielten sie eine Schlüsselrolle.

2. Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française Am 29. Mai 1820 ging in der Rue de Vaugirard Nummer 36 ein Werbeprospekt in einer Auflage von zwanzigtausend Stück von der Druckerpresse. Das vierseitige Heftchen kündigte das jüngste Editionsvorhaben des Verlags Baudouin Frères an. Es forderte auf, in der Rue de Vaugirard vorstellig zu werden, um sich in die dort ausliegende Subskriptionsliste einzutragen. Den potentiellen Käufern wurde eine Sammlung von zwölf Memoiren über die Französische Revolution in Aussicht gestellt. Pro Lieferung von je zwei Bänden galt der Vorzugspreis von elf Francs, Vorkasse brauchte nicht entrichtet werden. Die Subskribenten würden die Bücher fortan umstandslos auf dem Postweg erhalten. Wer sich nicht längerfristig verpflichten wollte oder wer schlicht kein Interesse an der gesamten Buchreihe hatte, konnte die einzelnen Bände zu sechs Francs in einer der Druckerei angegliederten Buchhandlung erwerben.12 Die Brüder Baudouin witterten ein Goldgeschäft. Noch bevor der erste Band der angekündigten Buchreihe unter der Druckerpresse lag, veröffentlichten sie einen zweiten Werbeprospekt. Er korrigierte die Bandanzahl der Memoirensammlung von ursprünglich zwölf auf zwanzig.13 Fortan folgten vierteljährlich Neuankündigungen, das Geschäft blühte. Erst als die Wirtschaftskrise der späten 1820er Jahre den Pariser Buchmarkt in Mitleidenschaft zog, kam mit dem schleichenden Verfall des Verlagshauses Baudouin Frères auch das so vielver 12 Vgl. Prospectus de la Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française, avec des notices sur leurs auteurs et des éclaircissemens historiques, par MM. Berville et Barrière, 12 volumes, grands in-8°, Paris: Baudouin Frères, Imprimeurs-Libraires, undatiert (im Folgenden zitiert als Prospectus 05/1820). Zur Zitierweise der Werbeprospekte s. Quellenverzeichnis 2.2.a). Zu Datierung und Auflagenzahl vgl. AN F/18/(IX)/22, Jg. 1820. 13 Vgl. Prospectus de la Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française, avec des notices sur leurs auteurs et des éclaircissmenens historiques, par MM. Berville et Barrière, 20 volumes, grands in-8°, Paris: Baudouin Frères, Imprimeurs-Libraires, undatiert (im Folgenden zitiert als Prospectus 09/1820). Beide Prospekte wurden bislang irrtümlich auf das Jahr 1821 datiert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française

37

sprechend angekündigte und weit über das geplante Maß hinaus realisierte Publikationsprojekt an sein Ende. Auf jedem der erschienenen Bücher prangte der Titel, der sie als Teil eines Ganzen auswies: Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française.14 Dass der Memoirensammlung der erhoffte Erfolg beschieden war, legt ihr Eingang in die »Illusions perdus« von Honoré Balzac nahe. Das so detailreiche wie scharfsinnige Tableau des hauptstädtischen Buchmarkts der Restaurationszeit zählt neben dem prominenten Verleger Charles-Joseph Panckoucke auch die Baudouin Frères zu den Vorreitern im Geschäft mit den Memoiren über die Französische Revolution. Balzac kannte das Pariser Buchhändler­milieu aus eigener Anschauung. Während seiner kurzen und erfolglosen Karriere als Buchdrucker war er mit den Baudouin Frères sogar selbst ins Geschäft gekommen und hatte einige Bände ihrer Memoirensammlung gedruckt.15 Als notorisch finanzschwacher Autor wusste Balzac nur zu gut auch um die Unwirtlichkeit des Schriftstellerdaseins, das sein Protagonist Lucien de Rubempré für sich entdeckt zu haben glaubte. Im Gespräch mit dem fiktiven Buchhändler Dauriat – als dessen reales Vorbild Balzac den skrupellosen Verleger Pierre-François Ladvocat wählte, der in den 1820er Jahren eine stattliche Zahl an Memoiren in seinem Sortiment führte16 – erfuhr Lucien, dass er hinsichtlich seines ersten Gedichtbands keine großen Hoffnungen hegen dürfe. Wer dieser Tage einen Sinn für Profit habe, so die Auskunft Dauriats an den perplexen jungen Poeten, verlege keine Debütanten, sondern spekuliere mit Büchern. Dahergelaufener Autorennachwuchs schade dem Geschäft. Stattdessen setze man auf finanziell einträgliche, das hieß: historisch gewichtige Themen. Am liebsten drucke er, Dauriat, vierzigbändige Buchreihen zu klassischen Theaterautoren sowie Memoiren über die Französische Revolution. Dies sei schließlich auch das Erfolgsrezept der Verleger Panckoucke und Baudouin.17

14 Aus Gründen der Lesbarkeit im Folgenden auch kurz Collection des Mémoires. 15 Zu Balzacs fragwürdigem Beitrag zur Memoirensammlung s. Kap. I.3.2. 16 Zum Eingang Ladvocats in die »Illusions perdues« vgl. Martin/Chartier, Le temps des éditeurs, S. 172 sowie Zanone, Écrire son temps, S. 33. Ladvocat galt als ein Prototyp des modernen, profitgierigen Verlegers (vgl. ebd., S. 47–51). Dass sein höchst erfolgreiches Geschäft im Palais-Royal den Buchhändlerkollegen zunehmend ein Dorn im Auge war, belegt Imbert, Biographie des Imprimeurs et des Libraires, S. 55. 17 Vgl. Balzac, Illusions perdues, S.  367. Neben der Memoirensammlung zur Franzö­ sischen Revolution druckten die Baudouin Frères u. a. auch eine Collection des mémoires sur l’art dramatique (vgl. die Ankündigung im Journal des Débats (27./28.05.1822), S. 3).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

38

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

2.1 Titelei und Umfang Die Collection des Mémoires belegt rund zweieinhalb Regalmeter. Sie ist noch heute im Freihandbestand einiger öffentlicher Bibliotheken zugänglich. Sämtliche Bände sind im Oktavformat gedruckt, in Leder oder Karton gebunden.18 Ein Band umfasst zwischen zwei- und fünfhundert Seiten. Die Nummerierung der Buchrücken geht auf das Ordnungssystem der besitzenden Bibliothek zurück.19 Die innere Ausgestaltung der Bände folgt den formalen Organisationsprinzipien, mit denen die Verleger einen Wiedererkennungseffekt bei ihrer Leserschaft zu erzielen suchten. Die Gestaltung der Titelblätter ist fast durchweg einheitlich: Schlägt man einen beliebigen Band auf, so findet sich auf der Antiporta – dem sogenannten Schmutztitel20 – der Name der Sammlung. Darunter steht der Kurztitel des jeweiligen Einzelbandes, etwa: »Mémoires de Bailly«. Die vierte Seite trägt das obligatorische Impressum mit Angaben über Namen und Anschrift des verantwortlichen Druckers. Dies waren zunächst die Baudouin Frères selbst. Ab 1822 druckte der im selben Haus ansässige Drucker Joseph Tastu für die Baudouins. 1826/27 war die Druckerei von Honoré Balzac in der Rue des Marais-Saint-Germain kurzfristig am Memoirengeschäft beteiligt. Die Seite Fünf nennt als Haupttitelseite den ausführlichen Titel des jeweiligen Bandes. Ein Untertitel hebt die Konstitutions- und Kommentierungsleistung der »Herren Berville und Barrière« hervor, die mit der Erstellung von Fußnoten und »historischen Erläuterungen« betraut waren.21 Das untere Seitendrittel der Haupttitelseite verzeichnet das Verlagshaus sowie das Erscheinungsjahr. Jenseits der Titelei weisen alle Bände der Memoirensammlung einen umfangreichen Peritext auf. Biographische Notizen, Fußnoten, Dokumentanhänge und Beweisstücke umgeben den jeweiligen Haupttext und erweitern ihn durch ein dichtes Verweissystem aus Angeboten zu vertiefender und vergleichender Lektüre. Der Versuch, die genaue Bandanzahl der Collection des Mémoires zu fixieren, erweist sich als ein mühsames und letztlich kaum erkenntnisförderndes Unterfangen. Die Memoiren der meisten Autoren erstrecken sich über mehrere Bände. Einige Bände der Sammlung versammeln dagegen zwischen zwei Buchdeckeln kürzere Texte verschiedener Autoren. Angesichts mehrerer nach 1820 rasch ins Leben gerufener Parallel- oder Konkurrenzpublikationen setzt die Zu 18 Zur materiellen Gestaltung der Memoirenbände der 1820er Jahre vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 71–73. 19 Die Bibliothèque historique de la Ville de Paris z. B. ordnet den Bestand alphabetisch. 20 Zur Terminologie vgl. Hiller/Füssel, Wörterbuch des Buches. 21 Die gängige Formel lautet »Avec des notes et des éclaircissemens historiques, par MM. Berville et Barrière«.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française

39

ordnung einiger Bände eine Kontextualisierung des Gesamtprojekts voraus. Wie schon die beiden Werbeprospekte der Baudouin Frères aus dem Jahr 1820 nahelegen, handelte es sich bei der Sammlung um kein am Reißbrett geplantes Editionsprojekt, sondern um einen dynamischen und kontingenten Publikationsprozess mit zunächst offenem Ende.22 Bei näherer Betrachtung schwindet ohnehin zusehends die Kohärenz, die in zeitgenössischen Abkürzungen wie »Collection Baudouin« oder »Collection Barrière et Berville« mitschwang. Insgesamt lassen sich sechsundsechzig Bände mit dem Titelblatt »Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française« sowie dem Adresszusatz des Verlagshauses in der Rue de Vaugirard ausmachen. Sie versammeln die Texte von mindestens siebenundfünfzig verschiedenen Autoren, wobei zu berücksichtigen ist, dass es sich dabei auch um Einzeldarstellungen von wenigen Seiten handeln konnte. Die Zahl der Autoren kann aufgrund diverser zeitgenössischer Dokumente und Beweisstücke in den Textanhängen letztlich nicht eindeutig bestimmt werden. Namentlich durch Barrière und Berville gekennzeichnet sind nur zweiundzwanzig Bände von insgesamt zwölf Autoren.23 In einer weiten Definition bestünde die »Collection Baudouin« demnach aus mindestens sechsundsechzig Bänden. In einer engen Definition bilden die Bände von zwölf Memorialisten den Kern der »Collection Barrière et Berville«.

2.2 Themenspektrum Thematisch deckt die Memoirensammlung ein bemerkenswert breites Spektrum des Revolutionsgeschehens ab. Sie umfasst Berichte über die Lage in der französischen Hauptstadt im Juli 1789, Detailschilderungen etwa von den Septembermorden des Jahres 1792, ausschweifende Darstellungen des Bürgerkriegs in der Vendée und der Feldzüge der Revolutionsarmeen. Die Auswahl der Autoren reicht von den engsten Vertrauten Ludwigs XVI. über moderate Revolu­ tionsbefürworter bis hin zu Mitgliedern des Nationalkonvents, die für die Hinrichtung des Königs gestimmt hatten. Die Vielfalt war Programm: Im ersten Werbeprospekt stellten die Verleger ihren Lesern Erkenntnis durch Empirie in Aussicht. Indem die Sammlung entgegengesetzte politische Positionen in einen Dialog brachte, beanspruchte sie als Ganze, Wahrheit über die Revolution hervorzubringen: 22 Der Bibliograph Maurice Tourneux wies schon zu Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Schwierigkeit hin, eindeutige Aussagen über das sukzessiv entstandene Publikationsunternehmen zu treffen (Tourneux, Bibliographie de l’Histoire de Paris, S. 24–26). 23 Es handelt sich um die Memoiren von Bailly, Barbaroux, Besenval, Bouillé, Campan, Dumouriez, Dusaulx, Ferrières, Linguet, Rivarol, Roland und Weber.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

40

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

»Diese Zeugnisse bestärken oder zerstören sich in dieser Art der Gegenüberstellung gegenseitig, und die Wahrheit tritt aus diesen widersprüchlichen Aussagen hervor, so wie die Belehrung aus der Gesamtheit der Tatsachen resultiert.«24

Die Verleger versprachen eine Textauswahl, die keiner Partei das Wort redete, sondern widersprechende Meinungen konfrontierte und sich dabei selbst neutral verhielt.25 Es wird zu klären sein, inwiefern man im Frankreich des Jahres 1820 gerade durch ein solches Vorgehen einen affirmativ-politischen Deutungsanspruch erhob und inwieweit die Verleger ihrem Neutralitätsgebot überhaupt nachkommen konnten oder wollten. Ebenfalls wird zu klären sein, inwiefern es sich bei dieser Methodik um eine althergebrachte Editionstechnik handelte, die in der Folge der Revolution nicht nur bemerkenswert erfolgreich, sondern auch ungeahnt brisant war. Eine Gesamtschau der Sammlung lässt einige thematische Schwerpunkte erkennen:26 Das Geschehen in der französischen Hauptstadt in den Jahren 1789 bis 1794 nahm insgesamt den größten Raum ein, dicht gefolgt von den Kämpfen in der Vendée in den Jahren 1793/94 sowie den Kriegsschauplätzen bis 1799. Die Lage in Paris und Versailles während der ersten Revolutionsjahre beschrieben der adlige Abgeordnete der Generalstände Charles-Élie de Ferrières, der Generalleutnant der königlichen Armee François-Claude-Amour Marquis de Bouillé sowie Jean-Sylvain Bailly, Abgeordneter des Dritten Standes und erster Bürgermeister der Stadt Paris. In den Texten über den Parlaments- und Regierungsalltag der ersten Revolutionsjahre war die Fraktion der Girondisten am stärksten vertreten. Zu ihr zählten Jeanne-Marie Roland de la Platière, deren »Mémoires de Madame Roland« im Oktober 1820 die Memoirensammlung eröffneten. Hinzu kamen die Abgeordneten im Nationalkonvent Jean-Baptiste Louvet, Charles Barbaroux, Arnaud-Jean Meillan und Antoine-Claire Thibaudeau. Auf die Zeit des Nationalkonvents konzentrierte sich auch der Band des Abgeordneten Pierre-Toussaint Durand de Maillane, dessen »Histoire de la Convention« unter dem Titel »Mémoires de Durand de Maillane« in die Sammlung einging. 24 Prospectus 05/1820, S. 3: »[…] ces témoignages se fortifient ou se détruisent dans cette espèce de confrontation, et la vérité sort des dépositions contradictoires, comme l’instruction résulte de l’ensemble des faits.« Soweit nicht anders angegeben, sind alle folgenden Übersetzungen aus dem Französischen von mir, A. K.. 25 Vgl. ebd., S. 2: »C’était en conséquence un devoir pour les éditeurs de la Collection de ne suivre aucune bannière, et d’appeler avec un égal empressement tous les partis à concourir à la construction de l’édifice qu’ils élèvent.« 26 Auf die bibliographischen Angaben der einzelnen Bände wird an dieser Stelle verzichtet, s. dazu das Quellenverzeichnis 2.2. Zitate aus der Collection des Mémoires sind im Folgenden immer mit Autornamen und Kurztitel nachgewiesen (z. B. »Roland, Mémoires, Bd. 1, S. 32«). Soweit nicht anders angegeben, wird aus der Erstauflage in der Collection des­ Mémoires zitiert.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française

41

Das Versailler Hofpersonal gewährte Einblicke in den intimen Kreis um die Königsfamilie. Jeanne Louise Henriette Campan, Vorlesedame und Vertraute der Königin, berichtete detailliert über deren letzten Herrschafts- und Lebensjahre. Joseph Weber, der Sohn der österreichischen Amme Marie-­Antoinettes, begleitete die Königsfamilie bis zum Sturm auf das Tuilerien-Schloss am 10.  August 1792. Anschließend emigrierte er nach London. Der Kammerdiener Jean-Baptiste Cléry sorgte während der Gefangenschaft im Pariser Temple für die Königsfamilie. Sein »Journal de ce qui s’est passé dans le Temple« verfasste er ebenfalls im englischen Exil. Nachdem der Text seit 1814 mehrfach neu aufgelegt worden war,27 ging er 1825 auch in die Memoirensammlung der­ Baudouin Frères ein. Aus der Emigration, aber eher vom Rande der Hofgesellschaft schrieb Antoine Louis Philippe d’Orléans Duc de Montpensier aus der dynastischen Seitenlinie der Orléans. Sein Vater hatte als Philippe-Égalité im Nationalkonvent für den Tod des Königs, des eigenen Cousins, gestimmt; der Bruder des Duc des Montpensier wurde im August 1830 zum »Bürgerkönig« berufen. Mit den Memoiren der Kammerdame der Madame de Pompadour, Nicole du Hausset, und denen des Ministers und Literaten René-Louis de Voyer de Paulmy Marquis d’Argenson blickte die Sammlung schließlich bis in die Herrschaftszeit Ludwigs XV. zurück. Ein nicht unbeträchtlicher Bestand an Memoiren widmete sich dem Revolutionsgeschehen außerhalb der Hauptstadt. Mit der Marquise de Bonchamps, der Marquise de La Rochejaquelein und der Madame de Sapinaud berichteten die Ehefrauen dreier einflussreicher provendéeischer Akteure über den Bürgerkrieg in der Vendée. In die Sammlung gingen aber auch die Vendée-Erinnerungen des republikanischen Generals Louis-Marie Turreau de Garambouville, des Generaladjutanten und Konventskommissars Jean Julien Michel Savary und des Militärverwalters Pierre Durand ein. Neben der Vendée kamen der Westen und Süden Frankreichs zur Sprache: Aimé Guillon de Montléon, ein Lyoneser Abt und Verfasser revolutionskritischer Schriften schrieb über die Belagerung Lyons und die Umtriebe der jakobinischen Miliz. Der Konventskommissar und Anhänger Marats, Louis-Marie-Stanislas Fréron, berichtete von den blutigen Kämpfen um Toulon und Avignon im Jahr 1793. Die Generäle Doppet und Dumouriez behandelten das Kriegsgeschehen an den Ostgrenzen Frankreichs seit 1792. Eine Ausnahme in formaler Hinsicht bildeten solche Bände, die ausschließlich auf der nachträglichen Kompilation von Gelegenheitsschriften beruhten. Zu ihnen zählten die Schriften Antoine de Rivarols, der sich vor Ausbruch der Revolution in den literarischen Kreisen von Paris und Berlin einen Namen gemacht hatte. Seine im hamburgischen Exil entstandenen Artikel und Abhandlungen veröffentlichten die Baudouin Frères unter dem Titel »Mémoires de 27 Vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 353.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

42

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

Rivarol«. Die »Mémoires historiques et militaires« von Lazare Nicolas Marguerite Carnot umfassten ebenfalls nachträglich zusammengestellte Schriften des Kriegsministers und Mitglieds des Direktoriums. Auf Kompilation beruhte auch der Nachdruck von Artikeln aus der Zeitung »Le Vieux Cordelier« des Revolutionsjournalisten Camille Desmoulins. Den Desmoulins-Band ergänzten Berichte über den 9. Thermidor von Joachim Vilate, Geschworener am Revolutionstribunal, und vom Gendarm und späteren Militär Charles-André Méda. In die »Mémoires de Sénart« flossen die Dokumente und Aufzeichnungen des Sekretärs im Wohlfahrtsausschuss, Gabriel Jérôme Sénart, ein. Die drei Bände mit den persönlichen Notizen von Robespierre, Saint-Just und Payan, die 1795 als »Rapport de Courtois«28 erschienen waren, wurden als ein Band der Memoirensammlung neu aufgelegt. Besonders charakteristisch für die Collection des Mémoires waren schließlich all jene Bände, die nicht einen einzelner Autor, sondern ein von den Heraus­ gebern ausgewähltes Thema in den Mittelpunkt stellten. So vereinte der Themenband »Mémoires sur la Bastille« Berichte über die Geschichte der Bastille bis zu ihrer Erstürmung. Die »Mémoires sur l’affaire de Varennes« zeichneten anhand konkurrierender Darstellungen beteiligter Militärs und Hofangestellter den gescheiterten Fluchtversuch der Königsfamilie im Juni 1791 nach. Die »Mémoires sur les journées de septembre« widmeten sich den ersten Tagen im September 1792, an denen über tausend Menschen vorwiegend in den Pariser Gefängnissen ermordet wurden. Die »Mémoires sur les prisons« handelten vom Zustand der Gefängnisse während der Terreur 1793/94 in und außerhalb von Paris. Zeitlich deutlich später angesiedelt war ein Themenband über die angebliche royalistische Verschwörung um den Duc d’Enghien aus der königlichen Seitenlinie Bourbon-Condé, die zur Hinrichtung des Herzogs am 21. März 1804 geführt hatte. Der von seinem Erscheinungsdatum her letzte Band, für den eine Antiporta mit dem Titel Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française nachweisbar ist, umfasst die im Spätsommer 1830 publizierten Memoiren Phi­ uonarrotis. Die Erinnerungsschrift des künftigen »Hagiographen«29 Rolippe B bespierres behandelte die »Verschwörung der Gleichen« des Jahres 1796 und ihren Anführer Gracchus Babeuf. In Frankreich unterlag das Buch bis zur Juli­ revolution der Zensur; unter der Hand war es seit 1828 in einer Brüsseler Edition zu haben. Die Pariser Ausgabe von 1830 beruhte auf Restbeständen, die der Sohn Babeufs in Brüssel aufkaufte, um sie den Baudouin Frères zur Verfügung zu stellen.30 Sie bildete den Auftakt für die intensive Babeuf-Rezeption 28 Courtois, Rapport fait au nom de la commission chargée de l’examen des papiers trouvés chez Robespierre et ses complices. 29 Deinet, Mimetische Revolution, S. 119. 30 Vgl. Grandjonc, Communisme, S. 361–366.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française

43

im protokommunistischen Milieu der Jahrhundertmitte.31 Für die Collection des ­Mémoires, die ihren Zenit schon überschritten hatte, wurden die Buonarroti-Memoiren zum Abgesang.

2.3 Nachdrucke und Neuauflagen Die Collection des Mémoires umfasst zwei Arten von Texten: Nur rund ein Viertel aller Bände waren Erstauflagen. Sie erschienen autorisiert durch den jeweiligen Verfasser oder posthum im Rahmen der Memoirensammlung erstmals auf dem Buchmarkt. Zu einem überwiegenden Teil bestand die Sammlung aus wiederaufgelegten Texten, die seit der zweiten Hälfte der 1790er Jahren unter Titeln wie »Mémoires«, »Récits«, »Notice« oder »Relation« in Umlauf waren. Einige dieser Publikationen waren in den Zentren der royalistischen Emigration wie Hamburg oder London entstanden, andere waren in den Jahren zwischen Thermidor und der Kaiserkrönung Napoleons in Frankreich publiziert worden. Die Erstauflagen waren in Frankreich entweder bis dahin nicht zugänglich gewesen oder zum Zeitpunkt der Neuerscheinung längst vergriffen.32 Die Memoiren der Madame Roland etwa, die im Herbst 1820 die Sammlung eröffneten, waren nur 1798/99 als Teil ihrer gesammelten Werke veröffentlicht worden. Die Memoiren Baillys hatten die Pariser Verleger Levrault et Schoell posthum publiziert.33 Das Vorwort zur Bailly-Ausgabe in der Collection des Mémoires von 1821 nahm explizit Bezug auf diese Ausgabe und versprach, sie durch den Anmerkungsapparat signifikant zu verbessern.34 Keinesfalls also ging es durchweg um Originalität. Die Textsammlung war nur in Einzelfällen das Resultat detektivischer Editionsarbeit, in deren Zuge unveröffentlichte Manuskripte aufgespürt, transkribiert und gedruckt wurden. Die Publikationsstrategie mischte vielmehr Altbewährtes mit einigen umso spektakuläreren Neuheiten. Der Bekanntheitsgrad einzelner Persönlichkeiten wie Bailly, Dumouriez, Madame Roland oder des Abgeordneten im Nationalkonvent und Modeschriftstellers der 1780er Jahre Jean-Baptiste Louvet und der werbewirksame Zusatz »inédit« für bis dato gänzlich unbekannte Texte bildete die solide Grundlage dieses Erfolgsrezepts.

31 Vgl. Mazauric, La mémoire de Buonarroti, S. 71–87. Zur Babeuf-Rezeption im 19. Jahrhundert vgl. Maillard, La Communauté des Égaux; Masson, Never was a plot so holy, S. 182 f. 32 Vgl. z. B. Weber, Mémoires, Bd. 1, S. V. 33 Vgl. Fierro, Bibliographie des Mémoires sur la Révolution, S. 31, 397. 34 Vgl. Avis des Libraires-éditeurs, in: Bailly, Mémoires, Bd.  1, S. I. Auch für die Memoiren Bouillés versprachen die éditeurs Verbesserungen gegenüber der älteren Edition (vgl. Avertissement, in: Bouillé, Mémoires, S. I).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

44

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

3. Akteure des Geschichtsmarkts 3.1 Verlagspraxis zwischen Gelehrsamkeit und Geschäftsgeist Der éditeur ist die schillerndste Figur der Buchherstellung. Er steht für den diffusen, aber zentralen Prozess, in dem Buchinhalte ausgewählt, angeordnet, kommentiert, präsentiert, publiziert und beworben werden. Angesichts dieser Vielzahl an Wirkungsbereichen ist seine Rolle erklärungsbedürftig. Für das Verständnis der Collection des Mémoires, auf deren Titelblättern der éditeur in zwei unterschiedlichen Spielarten auftaucht, ist seine begriffsgeschichtliche und historische Verortung unabdingbar. Sowohl das Deutsche als auch das Englische unterscheiden zwischen dem Herausgeber (editor) und dem Verleger (publisher) eines Buches. Beide Sprachen markieren damit eine personelle Differenz zwischen inhaltlich-redaktionellen Aufgaben auf der einen Seite und dem auf den Marktwert einer Publikation fokussierten Part auf der anderen. Das Französische kennt für beide Tätigkeitsbereiche nur einen Begriff. Es sieht sie somit im Idealfall durch ein und dieselbe Person verkörpert.35 In den Verantwortungsbereich des éditeur fällt sowohl die inhaltliche Qualität einer Publikation als auch deren marktstrategische Positionierung. In dieser doppelten Stoßrichtung überschneiden sich inhaltliche Erwägungen  – etwa auch die historiographische Machart eines Buches  – mit Preiskalkül und Werbestrategie. Unter der Ägide eines éditeur ist die Buchproduktion nicht zuletzt immer auch nachfrageorientiert.36 Diese eigentümliche Zwitterstellung des éditeur im heutigen französischen Sprachgebrauch zählt zu den Resultaten eines ebenso langfristigen wie grundlegenden Wandels des Buchmarkts im 19. Jahrhundert, infolgedessen sich die Wortbedeutung dem vergrößerten Tätigkeitsbereich der Buchproduzenten anpasste. Die Enzyklopädie Diderots und D’Alemberts identifizierte den éditeur noch ausschließlich mit dem homme de lettre. Dieser stellte sein Wissen und sein Sprachgefühl in den Dienst eines klassischen oder modernen Autors, dessen Schriften er studierte, kommentierte und öffentlich zugänglich machte.37 Ein Jahrhundert später definierte das Referenzwörterbuch Larousse den éditeur bereits unter zwei Gesichtspunkten: Die Bezeichnung trage nicht nur der 35 Vgl. Barbier, Qu’est-ce que la médiatisation, v. a. S. 94–101. 36 Zur Begriffsbestimmung im Französischen vgl. Barbier, Histoire du livre, S. 269 f.; Durand/Glionier, Naissance de l’éditeur, S. 17–23; Mollier, Naissance de la figure de l’éditeur, S. 13–24. 37 Vgl. Art. »Éditeur« in: Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné, Bd. 5, S. 396. Ähnlich auch der Art. »Éditeur« in: Dictionnaire universel François et Latin, Bd. 3, S. 580: »Homme de lettre qui  a soin de l’édition de l’ouvrage d’un autre […] Pour être un bon Éditeur des­ ouvrages Anciens, il faut savoir plus que lire de vieux Manuscrits.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

45

»literarische« éditeur, sondern auch der »einfache Buchindustrielle«, der mit Literatur Geschäfte machte. Während der erste Typus dem Larousse zufolge jenen echten Gelehrten meinte, der nur noch vereinzelt in den großen Publikationsunternehmen renommierter Verlagshäuser anzutreffen war, bezog sich der zweite Typus des éditeur auf die wachsende Zahl an Buchspekulanten. Einem zeitgenössischen Bonmot zufolge mussten letztere noch nicht einmal des Lesens mächtig sein.38 In der buchhistorischen Forschung gilt der an der Schnittstelle von Markt und Literatur angesiedelte éditeur als die Zentralgestalt des zunehmend kapitalistisch organisierten französischen Buchmarkts des 19. Jahrhunderts.39 Der Aufstieg des éditeur ist als Indikator, zugleich aber auch als Konsequenz der Ökonomisierung und Vermassung der Buchhandels ab dem zweiten Jahrhundertdrittel beschrieben worden. Anders als der weiterhin strengen Beschränkungen unterliegende Berufsstand der Buchdrucker durfte sich éditeur auch nennen, wer nicht über die materielle Ausstattung einer Druckerei, sondern nur über eine Lizenz als Buchhändler verfügte.40 Als Organisator des mehrstufigen Arbeitsprozesses von der Erstellung eines Manuskriptes über den Satz, den Druck, die Korrektur, die Buchbindung bis hin zur Werbung und zum Vertrieb entzog sich der éditeur dem engmaschigen Kontrollsystem der traditionellen Buchberufe. Während die einzelnen Arbeitsschritte immer häufiger an unterschiedlichen Orten ausgeführt wurden, behielt der éditeur das Heft in der Hand. Mit der fortschreitenden Ausdifferenzierung des Herstellungs- und Verbreitungsprozesses ging so die Etablierung eines neuen Akteurs im Buchwesen einher, der eben dieser Ausdifferenzierung entgegenwirkte. Er übernahm zwar persönlich Verantwortung für die von ihm publizierten Inhalte. Der Rechts­ status des éditeur verblieb aber zunächst in einer Grauzone, wie eine Studie anlässlich der Industrie- und Handelsausstellung von 1839 bemängelte.41 Kritische

38 Art. »Éditeur« in: Larousse, Grand Dictionnaire Universel du XIXe siècle, Bd. 7, S. 195. 39 Die mehrbändige Histoire de l’édition française fasst die Jahrzehnte zwischen 1830 und 1890 paradigmatisch unter dem Titel »Le temps des éditeurs« zusammen. Zur Etablierung des éditeur im Verlauf des 19. Jahrhunderts vgl. Barbier, Paris et la deuxième révolution du livre, S. 249–253; Mollier, Un changement de climat, S. 571–586; Charle, Le champ de la production littéraire, S. 136–140; Haynes, Lost Illusions, S. 14–47; dies., An ›Evil Genius‹, S. 559–595. 40 Zur schwierigen Begriffsbestimmung des »libraires« vgl. Hesse, Publishing and Cultural Politics, S. 65, 177. Zu den gesetzlichen Regelungsbemühungen bezüglich des éditeur vgl. Larousse, Art. »Éditeur«, S. 195. 41 Vgl. Curmer, Note présentée à MM. les Membres du Jury Central. Für eine Auflistung der mit dem éditeur verbundenen Buchberufe vgl. ebd. S. 4 f. Zur Parallelentwicklung in Deutschland und der dort deutlicheren Tendenz zur professionellen Selbstorganisation im Buch- und Verlagswesen vgl. Liedtke, Literaturbetrieb und Verlagswesen im Vormärz, S. 14–16.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

46

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

Zeitgenossen nahmen das wachsende Gewicht kommerzieller Interessen ohnehin als eine Bedrohung für die Qualität der Buchproduktion wahr.42 Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française lag auf halbem Weg zwischen dem zünftisch-handwerklich organisierten Buchmarkt des ausgehenden Ancien Régime und der Zeit der illustren Verlegerfiguren des späten 19. Jahrhunderts. In ihrem Entstehungsprozess verwies der Begriff des éditeur auf die beiden verschiedenen, aber nicht eindeutig voneinander getrennten Tätigkeitsfelder von gelehrter Editionsarbeit und ökonomischer Kalkulation. Die Titelblätter spiegeln diese Doppeldeutigkeit. Neben den obligatorischen Hinweisen auf den verantwortlichen Drucker (imprimeur) sowie auf den zuständigen Buchhändler (libraire) taucht der éditeur an zwei Stellen auf: Im Sinne des gelehrten »éditeur littérateur«43 waren mit Albin Berville und Jean-François Barrière zwei Fachmänner der Materie mit der inhaltlichen Aufarbeitung der Memoiren betraut. Rund ein Drittel der Haupttitelseiten der Sammlung trug deshalb den Zusatz: »Anmerkungen und historische Erläuterungen durch die Herren Berville und Barrière«. Durch den Zusatz »par les nouveaux éditeurs« unterschieden sich die Anmerkungen Bervilles und Barrières von all jenen Fußnoten, die der Autor selbst oder die Kommentatoren älterer Auflagen zu verantworten hatten. Die schon im 19. Jahrhundert gängige Kurzformel »Collection Barrière et Berville« leitete sich folgerichtig aus einem für den Leser unmittelbar einsichtigen inhaltlichen Beitrag der beiden éditeurs ab. Es wird zu klären sein, wie die beiden Herausgeber ihren Expertenstatus begründeten und wie sie ihn zu nutzen wussten. Ab 1823 nannten sich aber auch die Baudouin Frères im Impressum immer häufiger nicht mehr nur Drucker oder Buchhändler sondern ebenfalls éditeurs. Neben den beiden Herausgebern alten Stils verkörperte Alexandre Baudouin als zentrale Kontaktperson des Verlags fortan den modernen Typus des éditeur. Unter seiner Aufsicht und nicht zuletzt dank des florierenden Memoirengeschäfts gelang es in den 1820er Jahren zumindest kurzzeitig, die traditionelle Druckerei in ein multifunktionales Verlagshaus umzuwandeln.44 Der inhaltliche Gestaltungswille des Herausgeberduos und das Marktgespür des Verlegers ergänzten sich offenbar bestens. Die Vorworte zu den einzelnen Memoirenbänden trugen Titel wie »avis des éditeurs« oder »avertissement des libraireséditeurs«. In den Ankündigungstexten verwoben sich werbestrategische Argumente mit der inhaltlichen Präsentation des jeweiligen Memoirenbandes. Die Prospekte berichteten über den Fortschritt der Editionsarbeit und informierten über die Kontaktaufnahme zu einzelnen Memoirenautoren und deren 42 Zu Balzacs Kritik am éditeur vgl. Martin/Chartier, Le temps des éditeurs, S. 167. 43 Larousse, Art. »Éditeur«, S. 195. 44 Unter seinen Kollegen sah sich Alexandre Baudouin sogar mit dem Vorwurf des »novateur« und des »gâte-métier« konfrontiert (Baudouin, Note sur la propriété littéraire, S. 12).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

47

Nachkommen. Der erwirtschaftete Gewinn wurde als schlagender Beweis für das Bedürfnis des Lesepublikums nach einer seriösen und unparteilichen Memoirenreihe zur Französischen Revolution gewertet. Häufig verwiesen die Anmerkungen zudem auf Parallelstellen in anderen Bänden der Sammlung, deren Kauf dem Leser mit dem inhaltlichen Argument einer vergleichenden Lektüre schmackhaft gemacht werden sollte.45 Neben seinem inhaltlichen Erklärungsanspruch hatte der Peritext der »nouveaux éditeurs« damit eine kaum zu unterschätzende verkaufsstrategische Dimension. Der gesamte Anmerkungsapparat bot nicht nur Raum für Erläuterung, sondern war auch Ort der Eigenwerbung. Es spricht für die enge Verzahnung inhaltlicher und wirtschaftlicher Erwägungen, dass letztlich nicht ausgemacht werden kann, wer in diesen Passagen die Feder führte – die Herausgeber Barrière und Berville oder der Verleger Alexandre Baudouin.

3.2 Das Verlagshaus Baudouin Frères Dem verdutzten Lucien de Rubempré gegenüber ließ Honoré Balzac seinen Buchhändler Dauriat prahlen: »Ich veröffentliche vierzig Bände zu zehntausend Exemplaren, wie es Panckoucke und die Baudouins auch getan haben.«46 Der amerikanische Kulturhistoriker Robert Darnton hat dem aus den Niederlanden stammenden Verleger der Encyclopédie méthodique Charles-Joseph Panckoucke ein Denkmal als »mächtigster Verleger Frankreichs«47 gesetzt. Die Familie Baudouin, bei der ab dem Herbst 1820 die erste Sammlung von Memoiren über die Französische Revolution erschien, ist darüber weitgehend in Vergessenheit geraten. Im Gegensatz zu Panckouckes Familienunternehmen und anders auch als im Fall der prominenten französischen Verleger des späteren 19. Jahrhundert wie Hachette oder Lévy hat die ansonsten durchaus kleinteilige französische Buchgeschichte den Baudouin Frères nur am Rande Beachtung geschenkt.48 Unter ihren Zeitgenossen galten die Baudouin Frères als einflussreiche Vertreter der Branche. Sie verfügten über ein umfangreiches, auf historisch-politische Literatur spezialisiertes Verlagssortiment und konnten sich auf eine lang 45 S. Kap. IV.2.2. 46 Balzac, Illusions perdues, S. 367. 47 Darnton, Glänzende Geschäfte, S.  47. Zur Verlegerfamilie Panckoucke auch Hesse,­ Publishing and Cultural Politics, S. 60, 73 sowie Krakovitch, Les Imprimeurs parisiens sous Napoléon Ier, S. 45. 48 Vgl. Mollier, Louis Hachette; ders., Michel & Calmann Lévy. Martin/Chartier, Le temps des éditeurs, S. 174 nennen die Baudouins, gehen ihnen aber nicht weiter nach. Biographisch im Überblick: Barbier/Juratic/Mellerio, Dictionnaire des Imprimeurs-Libraires, S. 183–188.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

48

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

jährige Familientradition berufen. Hinter dem Geschäftsnamen standen zwei Söhne des Druckers François-Jean Baudouin, die nach dem Ende des napoleonischen Empire ins Buchgeschäft eingestiegen waren. Während Charles Baudouin am 16. Februar 1816 offiziell die Drucklizenz seines Vaters übernahm,49 galt sein Bruder Alexandre als die »Seele«50 des Geschäfts. Er erwarb im Mai 1820 eine Lizenz als Buchhändler. Seither fungierte er in der offiziellen Korrespondenz als Geschäftsführer. Hippolyte und Jean-Marie Théodore, ein dritter und vierter Bruder, hatten sich dem Schreiben zugewandt; während Hippolyte als Zeitungsredakteur arbeitete, verfasste Jean-Marie Théodore Komödien, mit denen er unter seinem Künstlernamen Baudouin d’Aubigny im Second Théâtre français am Odéonplatz bescheidene Erfolge feierte.51 In dem überschaubaren, nur von wenigen Familien dominierten Milieu der Pariser Verleger zählte das Geschäft der Baudouins zu den renommiertesten. Ihr Name verbürgte Traditionssinn und Geschäftstüchtigkeit. Die »Biographie des Imprimeurs et des Libraires« notierte im Jahr 1826: »Dieses Haus ist eines, das den höchsten Umsatz in Paris macht. Man findet bei den Baudouin Frères Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit, die heutzutage selten sind. Sie sind die Verleger mehrerer stattlicher und bemerkenswerter Werke. […] Diese Herren haben eine sorgfältige Ausbildung erhalten und wissen sie zu nutzen […].«52

Die Tatsache, dass der Verfasser der Notiz beim Vater der Brüder Baudouin in die Lehre gegangen war,53 mag die Objektivität seines Urteils zwar schmälern. Gleichzeitig aber unterstreichen derlei personelle Verflechtungen die Bedeutung des Familienbetriebs als Ausbildungsstätte der eigenen Kollegen. Die Druckerwerkstatt und die dazugehörige Buchhandlung waren bei der Übernahme durch die Söhne im Haus der Familie in der Rue de Vaugirard Nummer 36 untergebracht, und auch ein späterer Umzug fand innerhalb dieser Straße statt. Die Rue de Vaugirard grenzt an die Nordseite des Jardin du Luxembourg im heute sechsten Arrondissement von Paris. Sie zieht sich bis zum südwestlichen Stadtrand. Bis zur Stadterweiterung von 1860 gehörte sie zum elften der damals zwölf Arrondissements der Hauptstadt. Die Nummer 36 lag 49 AN F/18/1731, Doss. Baudouin: »Je soussigne Imprimeur à Paris déclare renouer à mon titre d’Imprimeur et m’en démettre en faveur du second de mes fils, Charles Baudouin qui a les connaissances nécessaires pour exercer cette profession. À Paris le 26 janvier 1816, F. J. Baudouin«. 50 Werdet, De la librairie française, S. 165. 51 Vgl. Imbert, Biographie des Imprimeurs et des Libraires,  S. 29; Barbier/Juratic/Mellerio, Dictionnaire des Imprimeurs, S. 183 f. 52 Imbert, Biographie des Imprimeurs et des Libraires, S. 29 f.: »Cette maison est une de celles qui fait le plus de commerce à Paris: on trouve chez eux honnêteté et probité, ce qui est fort rare maintenant. Ils sont éditeurs de plusieurs ouvrages considérables, et remarquables. […] Ces Messieurs ont reçu une éducation très-soignée et savent la mettre à profit […].« 53 Vgl. Krakovitch, Les Imprimeurs parisiens sous Napoléon Ier, S. 87.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

49

direkt hinter dem Luxembourg-Palais und damit im traditionellen Buchhändlerquartier des linken Seine-Ufers, das sich zwischen der Universität, dem Jardin du Luxembourg und dem Odéonplatz erstreckte. Noch in den 1820er Jahren bildete das Buchhändlerviertel des elften Arrondissements den traditionellgelehrten Gegenpol zu den zwielichtigen Buchspekulanten in den »librairies de nouveautés« des Palais-Royal. Erst im Verlauf des 19. Jahrhunderts lösten die aufstrebenden Geschäftsviertel des rechten Seine-Ufers das Quartier Latin als Zentrum des Pariser Buchhandels ab.54 Die jungen Baudouins durften angesichts der günstigen Lage ihrer Geschäftsräume auf das Wohlwollen ihrer etablierten Berufsgenossen zählen. Entscheidender aber war, dass sie ihr Handwerk nicht als Emporkömmlinge ausübten. Anfangs traten sie als »Baudouin Fils« auf. Erst um das Jahr 1821 herum setzte sich auf allen Titelblättern der Verlagsname »Baudouin Frères« durch. Die ursprüngliche Namensgebung unterstrich die Kontinuität zum Vater FrançoisJean, der nach der Übergabe seines Geschäfts an die Söhne kurzzeitig die Berufsvereinigung der Pariser Drucker leitete.55 Wie Carla Hesse in ihrer grundlegenden Studie zum Pariser Buchmarkt von 1789 bis 1810 gezeigt hat, waren langlebige Familientraditionen keine Ausnahme. Ein Kernbestand an Druckereien überstand die Überschwemmung des Buchmarkts im Jahr 1789 und trotzte anschließend der napoleonischen Restriktionspolitik, in deren Rahmen die Zahl der hauptstädtischen Drucker auf achtzig reduziert wurde. Im Pariser Buchgewerbe des Empires blieben vorrevolutionäre Zunftstrukturen über alle politischen Umbrüche hinweg weitgehend ungestört erhalten.56 Hesse bezeichnet Drucker wie Panckoucke, Pierre Didot den Älteren, François Belin und auch François-Jean Baudouin als »Brückenbauer«57 zwischen dem Buchmarkt des Ancien Régime und dem der Revolutionsjahre. Dank enger Familien- und Geschäftsbeziehungen erwies sich ein Teil der Pariser Buchproduzenten bis weit ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts hinein als resistent gegenüber politischen Umbrüchen und finanziellen Krisen. Über den von Hesse fokussierten Zeitraum hinaus belegt die Geschäftsübernahme der Baudouin-Söhne, dass 54 Zum traditionellen Buchhändlerquartier und seinem Wandel seit dem späten 18. Jahrhundert vgl. Juratic, La librairie parisienne des Lumières, S. 198. Zur Geographie des Buchhandels in der Restaurationszeit vgl. Parent-Lardeur, Lire à Paris au temps de Balzac, S. 147– 216; Mesnages, De la rive gauche à la banlieue, S. 64 f. 55 Vgl. AN F/18/1731, Doss. Baudouin (Bericht des Ministère de la Police générale, Division littéraire, 16.02.1816); Barbier/Juratic/Mellerio, Dictionnaire des Imprimeurs, S. 183. 56 Vgl. Hesse, Publishing and Cultural Politics, S.  172–174. Zur Sozialstruktur des vor­revolutionären Buchmarkts vgl. Rigogne, Who were the booksellers and printers of eighteenth-century France?, S. 53–70. Allgemein zum Nachwirken vorrevolutionärer Zunftstrukturen vgl. Revel, Corps et communautés dans la France d’Ancien Régime, S. 225–242. Zu den ambivalenten Auswirkungen der Abschaffung der Zünfte im Jahr 1791 vgl. Minard, Die Zünfte in Frankreich am Ende des 18. Jahrhunderts, S. 181–195. 57 Hesse, Publishing and Cultural Politics, S. 172.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

50

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

die alten »Brückenbauer« ihre Tätigkeit direkt oder indirekt durch die Übertragung an ihre Nachkommen bis in die Zeit der Restauration hinein fortsetzten. Neben Familientradition aber klang im Namen Baudouin vor allem die Revolution mit. Die Etablierung und der Aufstieg der väterlichen Druckerei waren aufs engste mit ihr verknüpft gewesen, und das Geschäftsprofil der Söhne lebte von diesem Bezug. François-Jean Baudouin, Jahrgang 1759, hatte das Buchhandwerk bei seinem Onkel Michel Lambert erlernt, der Rousseau, Diderot, Voltaire und monarchiekritische Zeitungen druckte.58 Im Jahr 1777 beendete er seine Ausbildung als Buchhändler; 1782 erbte er die Drucklizenz seines Onkels.59 Im Mai 1789 wurde der dreißigjährige François-Jean in seinem Pariser Wahlbezirk zum stellvertretenden Abgeordneten des Dritten Standes gewählt. Baudouin zählte zu den Mitunterzeichnern des Ballhausschwurs im Juni 1789 in Versailles.60 Am Ende desselben Monats ernannte ihn die frisch konstituierte Nationalversammlung zu ihrem offiziellen »Imprimeur national«. Offenbar galt Baudouin als politisch verlässlicher als der in Versailles ansässige Direktor der Imprimerie Royale, Jacques Anisson-Duperron, und der Hofdrucker Philippe-Denis Pierres. Letzterer hatte sich ohnehin offen geweigert, für die Nationalversammlung zu arbeiten.61 Als eine Schlüsselfigur der ersten Revolutionswochen war Baudouin maßgeblich am Aufschwung der Tagespresse beteiligt. Er druckte das Journal des États, das zunächst in Assemblée Nationale Permanente und ab Januar 1792 in Logographe umgetauft wurde.62 Weil er die Drucklizenz im Jahr 1782 erworben hatte, konnte François-Jean Baudouin bei Bedarf allerdings stets den Status eines vorrevolutionären Druckers für sich geltend machen. Angesichts der kulturpessimistisch konnotierten Vorstellung einer Vermassung sämtlicher Sektoren des Buchmarkts nach 1789 kam dieser Umstand in der Folgezeit einem besonders beliebten Gütesiegel gleich. Sowohl die Behörden des Empire als auch das Polizeiministerium der Restauration, das 1816 die Übergabe an den Sohn Charles prüfte, bevorzugten Druckereien, deren Geschäftstradition bis ins Ancien Régime zurück 58 Vgl. Barbier/Juratic/Mellerio, Dictionnaire des Imprimeurs, S. 184; Abbott, FrançoisJean Baudouin, S. 3. 59 Vgl. AN F/18/1731, Doss. Baudouin (Bericht des Ministère de la Police générale, Division littéraire, 16.02.1816) sowie Barbier/Juratic/Mellerio, Dictionnaire des Imprimeurs, S. 184. 60 Baudouin selbst war – wie viele andere Abgeordnete des Dritten Standes – beim Ballhausschwur am 20.  Juni 1789 nicht anwesend, unterzeichnete aber drei Tage später in der Versailler Kirche Saint-Louis den Text des Schwurs. Die Namen der Unterzeichner zieren seit der 1883 erfolgten Umgestaltung zum Musée de la Révolution française die Wandverkleidung des Jeu de Paume in Versailles. Die Namen derjenigen, die wie Baudouin erst am 23. Juni 1789 unterzeichneten, sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet. 61 Vgl. Bernard, Notice historique sur l’Imprimerie Nationale, S. 55–63. 62 Vgl. Abbott, François-Jean Baudouin, S. 4; Hesse, Carla, Publishing and Cultural Politics, S. 81 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

51

reichte. Das mit den Namen Baudouin verbundene revolutionäre Erbe barg zudem genügend Ambivalenz, um im Polizeiministerium des Jahres 1816 geflissentlich übergangen zu werden. Die von 1789 bis zum Ende des Konsulats ungebrochene Institutionsnähe der Druckerei Baudouin ließ sich wohlwollend auch als untrügliches Zeichen für Geschäftstüchtigkeit und Verlässlichkeit auslegen. So zumindest deuteten die im ersten Drittel des 19.  Jahrhunderts ubiquitären biographischen Lexika den Karriereverlauf des Revolutionsdruckers. Sie stützten sich dabei vermutlich zu erheblichen Teilen auf Selbstdarstellungen François-Jean Baudouins sowie auf Auskünfte seiner Familie. Anschauliche Anekdoten relativierten Baudouins Mitgliedschaft im Jakobinerklub, beschrieben ihn als gewaltverachtend und hoben seine schon früh revolutionskritische Haltung hervor. So habe der Drucker Ende Juni 1789 den Pariser Erzbischof vor einer aufgebrachten Volksmenge auf der Versailler Place de Dauphine in Sicherheit gebracht. Von allen Gefährdungen seiner eigenen Person absehend, habe er Ludwig XVI. den Logographe zur täglichen Lektüre zugetragen.63 Im restaurativen Frankreich kam Baudouin nicht zuletzt seine zwangsläufig distanzierte Haltung gegenüber Napoleon zupass. Der offizielle Revolutionsdrucker hatte seine privilegierte Stellung 1805 an den Napoleon-Vertrauten und Ägyptenveteranen Marcel abtreten müssen, der die zur Imprimerie Imperiale umgetaufte Imprimerie Nationale übernahm. Im selben Jahr – seine private Druckerei war vorübergehend bankrott gegangen – übersiedelte Baudouin nach Sankt-Petersburg, um die dortige Staatsdruckerei mit aufzubauen. Nach seiner Rückkehr in die Heimat wurde er in den Vorstand der Berufsvereinigung der Pariser Drucker berufen. Die Restauration bescherte ihm kurzzeitig eine Anstellung im Zensurbüro der Direction de la librairie. Nach dem Wahlsieg der Ultrayoalisten im Spätherbst 1820 wurde er im Folgejahr entlassen.64 Die Söhne profitierten von der Umtriebigkeit des Vaters. Das politische Engagement des alten Baudouin und der Fortbestand der Druckerei über mehrere Jahrzehnte hinweg sorgten bei älteren Zeitgenossen für einen Vertrauensvorschuss gegenüber den beiden Brüdern. Alexandre Baudouin, der sich nach seinem Rückzug aus dem Buchhandel der Familienmemoria widmete, erinnerte sich an einen Vertrag, den er mit dem Bastillestürmer und ehemaligen napoleonischen General Hulin abgeschlossen hatte. Der erblindete General hatte zu dem jungen Buchhändler Vertrauen gefasst, weil er in ihm den Sohn eines »alten Kollegen aus den Generalständen«65 erkannte. Hulin überant­ wortete Alexandre ein Manuskript, in dem er sich gegen die Vorwürfen vertei 63 Vgl. Art. Baudouin, François-Jean, in: Biographie Universelle et Portative des Contemporains, Bd. 1, S. 271 f. 64 Vgl. Abbott, François-Jean Baudouin, S. 8 f.; Barbier/Juratic/Mellerio, Dictionnaire des Imprimeurs, S. 185. 65 Baudouin, Anecdotes historiques, S. 34.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

52

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

digte, die in der seit 1819 wieder aufgerollten Affäre um den Herzog von Enghien gegen ihn lautgeworden waren. Als Teil der »Mémoires historiques sur la catastrophe du Duc d’Enghien« erschien der Text 1824 in einem Themenband der Memoirensammlung.66 Über die persönlichen Vertrauensbeweise hinaus konnte die Regelmäßigkeit, mit der fortan die Memoirenbände über die Französische Revolution erschienen, den Ruf des Hauses Baudouin festigen und die Erinnerungen an die Familientradition wachhalten. Der Vater hatte als Akteur der vielbeschriebenen »Medienrevolution«67 nach 1789 unmittelbar von der rasant steigenden Nachfrage nach Druckerzeugnissen profitiert. Die »Biographie Universelle« überlieferte noch 1834 ein Wortspiel Mirabeaus über den allseits bekannten Drucker: »Un homme […] qui a fait tant d’impression dans le monde«68. Die Söhne konnten sich drei Jahrzehnte später als Vorreiter im Geschäft mit der Revolutionserinnerung einen Namen machen. Anders als die gut dokumentierte Übernahme der familieneigenen Druckerei durch Charles Baudouin am Jahresanfang 1816 lässt sich das Ende des Verlags nicht eindeutig belegen. Wachsende Finanzprobleme und die Tatsache, dass Alexandre Baudouin in den dreißiger Jahren nach Algerien auswanderte,69 legen die Vermutung nahe, dass die Baudouin Frères wie viele andere Druckereien, Buchhandlungen und Verlagshäuser um 1830 pleitegingen. Wie die bis dahin ungebrochene Familientradition schreibt sich auch dieser relativ rasche Niedergang in die Entwicklung des französischen Buchmarkts im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts ein. Die Mitte der 1820er Jahre einsetzende Wirtschaftskrise erschütterte das bis dahin relativ konstante Milieu der Buchproduzenten weitaus stärker als die politischen Umwälzungen der vorangegangenen Jahrzehnte.70 Die Geschäftsaufgabe der Baudouin Frères steht somit für ein nach politikgeschichtlichen Maßstäben verspätetes Ende der bis ins Ancien Régime zurückreichenden personellen Kontinuitäten auf dem Buchmarkt. Hatte man sich bis dahin auf jahrzehnte- oder gar jahrhundertealte Familientraditionen beru 66 1823 hatten die Baudouin Frères eine fünfzehnseitige Einzelausgabe des Textes in zwei Auflagen gedruckt. Vgl. Hulin, Explications offertes aux hommes impartiaux. 67 Zusammenfassend zur Buchproduktion während der Revolution: Barbier, Histoire du livre, S. 239–243; Ouzi, Modification de l’hégémonie médiatique, S. 75–87. Grundlegend aus der breiten Forschungslandschaft zu 1789 als »Medienrevolution« vgl. Popkin, Revolutionary news; ders., Media and Revolution; zusammenfassend zu Popkins Werk Roche, Préface. La presse de la liberté 1789–1799, S. 7–13. Weiterhin: Reichardt, Das Blut der Freiheit, S. 189–215; ders., Plurimediale Kommunikation und symbolische Repräsentation in den französischen Revolutionen 1789–1848. 68 Art. Baudouin, François-Jean, in: Biographie Universelle et Portative des Contem­ porains, S. 272. 69 Vgl. Werdet, De la librairie française, S. 166. 70 Vgl. Martin/Chartier, Le temps des éditeurs, S. 172–176; Mollier, L’imprimerie et la librairie en France, S. 30–34. Zur Wirtschaftsentwicklung der Restaurationszeit allgemein vgl. Démier, L’impossible retour du passé, S. 364–379, 807–832.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

53

fen, so entstand im Zuge der zahlreichen Geschäftspleiten um 1830 eine Leerstelle, die ab den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts die Neugründung von Verlagshäusern beförderte. Die Etablierung des marktnahen éditeur und mit ihm die von Balzac und anderen Zeitgenossen beklagte Kapitalisierung des Buchmarkts nahmen hier ihren Anfang. Das Druckereigeschäft an sich war schon in den 1820er Jahren kaum mehr einträglich. Ein Gesetz von 1821 untersagte die bis dahin übliche Ausbreitung einer Druckerei auf mehrere Örtlichkeiten. Die Baudouin Frères mussten daraufhin ihre Zweigstelle an der Place du Marché neuf schließen71 und die Personalstruktur ihres Unternehmens überdenken. Im Sommer 1822 übergab Charles Baudouin die von seinem Vater geerbte Lizenz für die Druckerei an Drucker Joseph Tastu, der aus Südfrankreich nach Paris gezogen war. Charles selbst zog sich aus dem Geschäft zurück.72 Alexandre, der selbst keine Lizenz zum Drucken besaß und der den Familienbetrieb fortan als Buchhändler (libraire)  und Verleger (éditeur) führte, war auf die Zusammenarbeit mit Tastu angewiesen. Der überwiegende Teil  der nach 1822 erschienenen Bände der Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française trug deshalb im Impressum den Zusatz »Imprimé chez Joseph Tastu, Rue de Vaugirard n° 36«. Ab 1826 ging Alexandre Baudouin zudem eine ebenso kurze wie problemreiche Partnerschaft mit Honoré Balzac ein, der sich in einem Geschäft in der Rue des Marais-Saint-Germain als Buchdrucker versuchte. Balzacs rasches Scheitern ist außer auf die einsetzende Wirtschaftskrise auch auf seinen fehlenden Geschäftssinn zurückgeführt worden. Die Druckerkarriere entpuppte sich als sein ganz persönlicher Illusionsverlust im Paris der Restaurationszeit.73 Im Auftrag Baudouins gingen in der Druckerei Balzac neben einer kaum einträglichen Ausgabe der Fabeln La Fontaines auch einige Bände der Memoirensammlung von der Presse. Die Memoiren hatten gegenüber den bei Tastu gedruckten Bänden allerdings merklich an Qualität eingebüßt. Und auch wenn sich nicht abschließend klären lässt, welchen Anteil die Nachlässigkeit Balzacs am Niedergang der Baudouin Frères und am Abbruch der Memoirensammlung hatte, kann man zumindest vermuten, dass die Partnerschaft mit dem in jeder Hinsicht unprofessionellen Drucker dazu geeignet war, dem Ruf des Verlagshauses nachhaltig zu schaden. Anfang Mai 1829 beschwerte sich der Buchhändler Vercherin aus dem elsässischen Colmar bei Balzac über eine eingegangene Lieferung von Memoiren. Anstatt der bestellten und von Mon 71 Vgl. AN F/18/1731 Doss. Baudouin (Briefwechsel vom 09., 13. u. 27.04.1821). 72 Vgl. AN F/18/1827 Doss. Tastu (Tastu an Innenministerium, 06.08.1822). 73 Zu Balzacs kurzer Karriere als Buchdrucker vgl. die Darstellung seines späteren Verlegers Werdet, Portrait intime de Balzac, S. 75–79. Aus der umfangreichen Balzac-Forschung vgl. knapp Martin/Chartier, Le temps des éditeurs, S. 78 f.; Mollier, L’imprimerie et la librairie en France, S. 34 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

54

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

sieur Baudouin versprochenen achthundert Bände seien lediglich 466 Stück in Colmar eingetroffen, darunter viele ohne Einband und in stark verschmutztem Zustand. Vercherin, der im Vertrauen auf Baudouin und Balzac einige der Memoirenbände schon vorab als Kommissionsware verkauft hatte, sah sich wegen der unzumutbaren Sendung aus Paris mit den Rückzahlungsforderungen seiner enttäuschten Kunden konfrontiert.74 Die aktivste Phase der Baudouin Frères beschränkte sich auf die kurze Zeitspanne von etwa 1819 bis 1826. Damit spiegelt die Geschichte des Verlagshauses die Tendenzen des zeitgenössischen Buchmarktes, der nach dem Ende der napoleonischen Kriege und nach der Lockerung der Zensur zunächst aufblühte, dann aber in der zweiten Hälfte der 1820er Jahre in eine Absatzkrise rutschte, die außer auf die Entwicklung der Gesamtwirtschaft wiederum auf eine verschärfte Überwachungspraxis zurückgeführt worden ist.75 Dass ein so ambitioniertes, kostspieliges und politisch brisantes Publikationsvorhaben überhaupt im Frühsommer 1820 lanciert und über mehrere Jahre hinweg fortgeführt werden konnten, ließe sich daher in einer Buchgeschichte, welche die Restauration zur bloßen Rahmenhandlung reduziert, als Flucht aus dem politischen Alltagsgeschäft in die Welt der Erinnerung deuten. Das Umfeld der Baudouin Frères deutet auf komplexere Zusammenhänge hin. Die Kreise, in denen sich die Verleger bewegten, sind durch die einfache Gegenüberstellung von Restaurationsverfechtern und resigniert-liberalen Oppositionellen nicht hin­reichend beschrieben. Bedenkenswert ist zuerst das ambivalente Verhältnis des Familienbetriebs zum napoleonischen Empire. Die Baudouin Frères werden in der Literatur gern mit dem Etikett des »Bonapartismus« versehen, ohne dass diese Kategorie innerhalb der politischen Gemengelage des nachnapoleonischen Frankreich erläutert oder konkretisiert würde. Trägt man der zeittypischen Amalgamierung von Parteizuschreibungen Rechnung, so können die Baudouin Frères in der Tat nur unter der Einschränkung als »bonapartistisch« gelten, dass nicht der langjährige Herrscher des Empires den Bezugspunkt der weitverbreiteten retrospektiven Napoleonbegeisterung bildete, sondern der ebenso überraschend wie wirkmächtig aus der Verbannung zurückkehrte Kaiser des Jahres 1815. Als Befreier von der Fremdherrschaft76 und Initiator einer nahezu un­ beschränkten Pressefreiheit77 rettete Napoleon mit dem hunderttägigen Herrschaftsintermezzo den eigenen Nachruf; aus liberaler Sicht galt er fortan als

74 Ms. Lov. A 256, Fol. 292–293 (Vercherin an Balzac, 06.05.1829). 75 Vgl. Conihout, La Restauration: Contrôle et liberté, S. 536–541. 76 Vgl. Hazareesing, La légende de Napoléon, v. a. S. 168–176. 77 Vgl. Ledré, La presse nationale sous la Restauration, S. 44–51.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

55

Verteidiger zentraler revolutionärer Errungenschaften.78 Die Jahre des Empires hingegen hatten die Druckerei Baudouin zeitweilig in den Ruin getrieben. Dass der Bonapartismus der Söhne erst in den Erfahrungen des Frühsommers 1815 wurzelte, liegt auch angesichts des Karrieresprungs von Alexandre nahe: Der Vierundzwanzigjährige wurde zum Sekretär des Präsidenten der kurzlebigen Chambre des représentants ernannt.79 Für eine erst späte, dafür aber umso überzeugtere pronapoleonische Haltung der jungen Baudouins spricht schließlich die Tatsache, dass sie seit der Übernahme des Familienbetriebs mit der Napoleon-Literatur ein einträgliches Geschäft machten. Seit 1820 publizierten sie mit den »Bulletins officiels de la Grande Armée« eine Zeitschrift für die Veteranen der napoleonischen Kriege.80 1821 sicherten sie sich eine der ersten Auflagen des »Mémorial de Sainte-Hélène« und der »Mémoires de Napoléon«. Mit der »Histoire de Napoléon et de la Grande armée« des Comte de Ségur gelang ihnen 1824 die Erstauflage eines der größten Publikumserfolge des 19. Jahrhunderts.81 Besonders deutlich wird die Vermengung politischer Überzeugungen bei der Gründung der Tageszeitung Indépendant, die ab 1819 in Constitutionnel umbenannt wurde. Alexandre Baudouin war Aktionär, sein Bruder Hippolyte Aktionär und Redakteur.82 Die Zeitung wurde im Frühsommer 1815 unter Leitung des ehemaligen napoleonischen Polizeiministers Joseph Fouché gegründet. Der Constitutionnel war bis in die zweite Hälfte des 19.  Jahrhunderts hinein die auflagenstärkste französische Tageszeitung. Er wird als eine liberale Zeitung charakterisiert, die der Erinnerung an die Presse- und Mei-

78 Vgl. Waresquiel, Cent Jours, S. 201–205. Auch Napoleon selbst bezog sich im Mémorial de Sainte-Hélène vorrangig auf seine zweite Herrschaft der Hundert Tage (Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 400). 79 Alexandre Baudouin berief sich noch im Second Empire auf diese Stellung und stilisierte sich zudem zu einem Wegbereiter Napoleons: Als Elfjähriger habe er am 18. Brumaire des Jahres 1799 in den Tuilerien eine Abschrift von Bonapartes Deklaration entgegengenommen und dem Vater zum Druck überbracht (Baudouin, Anecdotes historiques, S. 65). 80 Vgl. die Ankündigung in: Constitutionnel (17.12.1820), S. 3 sowie die Selbsteinschätzung des Verlegers: »Je pourrais ajouter, avec un certain orgueil, que j’ai débuté dans le commerce de la librairie en publiant de la main droite la Charte constitutionnelle, et de la main gauche les Bulletins de la grande armée.« (Baudouin, Anecdotes historiques, S. 73). Zur Demobilisierung nach 1814/15 vgl. Petiteau, Lendemains d’Empire. 81 Vgl. Baudouin, Anecdotes historiques, S. 71. Der »Ségur« war im 19. Jahrhundert eine der meistgelesenen Darstellungen der napoleonischen Feldzüge und wurde 1825 ins Deutsche übersetzt. Er zählte zu den Hauptwerken in deutschen Leihbibliotheken (vgl. Nissen, Populäre Geschichtsschreibung, S. 152). 82 Vgl. Mouchot, »Le Constitutionnel«, S. 141; Imbert, Biographie des Imprimeurs et des Libraires, S. 29 f. Sowie zu Hippolyte Baudouin AN F/7/6904, Doss. 7455: Baudouin ­Frères (Extrait du Rapport de Mr Le Préfet de Police, 28.05.1826, Troubles de Rouen  – Missions religieuses).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

56

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

nungsfreiheit der Hundert Tage verpflichtet war.83 Die politische Ausrichtung der Tageszeitung fand eine einheitliche Linie im Grunde nur in einer gemeinsamen Ablehnung der ultraroyalistischen Regierungen von 1815/16 und nach 1820. In diesem Sinne beschrieb auch Alexandre Baudouin die Herausgeber des Constitutionnel in einer seiner Erinnerungsschriften als eine einigermaßen bunte Koalition aus »patriotischen und republikanischen« Partei­gängern, denen sich die »Imperialisten« – also die Anhänger des napoleonischen Empires –, »Liberale« und gegenüber der katholischen Staatsreligion misstrauische Gruppierungen wie »Gallikaner und Jansenisten« angeschlossen hätten. 1822 seien innerhalb der Redaktion dann die Sympathisanten der »orleanistischen« beziehungsweise »parlamentarischen« Partei erstarkt, die 1830 den Sturz des bourbonischen Herrscherhauses provozieren sollten.84 Im Kreis des Indépendant beziehungsweise des Constitutionnel standen die Baudouin-Brüder seit 1815 in Kontakt zu einflussreichen Akteuren der Presselandschaft wie dem ehemaligen Beamten in Fouchés Polizeiministerium Antoine Jay, nunmehr Chefredakteur des Constitutionnel sowie Mitherausgeber der höchst erfolgreichen »Biographie nouvelle des contemporains«. Zum Kern des Constitutionnel gehörte auch der Schriftsteller Pierre-François Tissot. Er lehrte seit 1810 am renommierten Collège de France, wurde aber 1821 aufgrund der Veröffentlichung eines Textes über die Revolutionskriege vom Dienst suspendiert. Bevor Tissot nach der Julirevolution seine Vorlesungen wieder aufnahm und 1833 in die Académie Française gewählt wurde, beteiligte er sich auch an der Memoirensammlung. 1824 verfasste er die biographische Notiz zu den bis dahin unveröffentlichten Memoiren des als Königsmörder verbannten Lazare Nicolas Marguerite Carnot, der 1823 im deutschen Exil verstorben war.85 Im Gravitationsfeld des Constitutionnel bewegte sich schließlich auch der junge Adolphe Thiers. 1821 zog er vierundzwanzigjährig aus seiner südfranzösischen Heimat nach Paris. Jacques-Antoine Manuel, ein radikal-liberaler Abgeordneter und enger Freund des oppositionellen Chansonniers Pierre-Jean Béranger, führte ihn in die Zeitungsredaktion ein.86 Angesichts dieses Umfelds nimmt es kaum wunder, dass die Baudouin-Brüder immer wieder die Aufmerksamkeit des Polizeiministeriums erregten. Dessen engmaschiges Überwachsungssystem konzentrierte sich nicht nur auf die Redaktionen der Tageszeitungen, sondern richtete sich in Ermangelung einer Vorzensur für Bücher verstärkt auch auf die Verlagshäuser. Bemerkenswert ist gleichwohl, dass die Collection des Mémoires nur in einem einzigen Fall – den 83 Zur Ausrichtung des Constitutionnel vgl. allg. Mouchot, »Le Constitutionnel«  sowie knapp Kalifa, Civilisation du journal, S. 273 f.; Valance, Thiers, S. 39–53. 84 Baudouin, Anecdotes historiques, S. 56. 85 Vgl. Pierre-François Tissots »Notice sur Carnot«, in: Carnot, Mémoires, S. I–XXVIII. 86 Zu Thiers’ journalistisch-historiographischen Aktivitäten in der Restaurationszeit s. Kap. IV.3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

57

Memoiren des Girondisten Charles Barbaroux – das Misstrauen der Literaturbehörde weckte.87 Offensichtlich war es dem Verlagshaus gelungen, eine Buchreihe zu einem höchst brisanten Thema der Zeitgeschichte zu konzipieren, die nicht erwartungsgemäß Konflikte schürte, sondern breiten Konsens hervorbrachte. Als sich Alexandre Baudouin im Jahr 1828 im Prozess um die von ihm publizierten Liedtexte Pierre-Jean Bérangers vor Gericht unter anderem mit den Anklagepunkten der Majestätsbeleidigung und des Versuchs, die nationale Größe Frankreichs zu untergraben, konfrontiert sah, berief er sich sogar auf seine Memoirenreihe über die Französische Revolution: Sie beweise, dass er sich in politischen Dingen grundsätzlich neutral verhalte. Ihre Ausgewogenheit zwischen den »Männern der Revolution« und den »Royalisten« verbürge, so Baudouin in seiner Verteidigungsrede, seine Unparteilichkeit als éditeur.88 Trotzdem wurde Alexandre als Verleger der Béranger-Lieder zu einer sechsmonatigen Gefängnisstrafe verurteilt, die er im Frühsommer 1829 antrat.89 Die freundschaftliche Zuarbeit des Verlagshauses für den »Troubadour der Opposition«90 hatte bis dahin schon einiges an Problemen bereitet. Bérangers satirische und pronapoleonische Lieder genossen hohe Popularität, der Chansonnier galt als »Stimme des Volkes«91. In regelmäßigen Abständen wurde er vor die königliche Justiz zitiert. 1821/22 weitete sich ein Prozess um die Sittenwidrigkeit seiner Lieder auch auf Charles Baudouin aus. Dieser hatte die Gerichtsakten des Béranger-Prozesses als Broschüre gedruckt, obwohl sie kurz zuvor in der Presseberichterstattung zensiert worden waren.92 Mit Albin Berville übernahm einer der beiden Herausgeber der Collection de Mémoires die Verteidigung. Indem sich Berville auf die in der Charte Constitutionnelle garantierte Öffentlichkeit von Gerichtsverfahren berief, konnte er eine Gefängnisstrafe für Charles Baudouin abwenden.93 Problematisch war schon vor Béranger die Publikation einer Ausgabe der Charte Constitutionnelle im Kleinstformat Trigesimo-Secundo (in-32°). Die ebenso handliche wie erschwingliche Ausgabe der geltenden Verfassung Frankreichs bot im Sommer 1820 Anlass für einen internen Briefwechsel in der Polizei­präfektur. Diese Korrespondenz belegt, dass die Erinnerung an die Revolution im Behördenalltag der Restaurationsjahre omnipräsent war. Die Brü 87 S. Kap. V.4.1. 88 Baudouin, Anecdotes historiques, S. 61 f. 89 Zum Gerichtsprozess vgl. ebd., S. 59–80. Zur Haft Baudouins in der Conciergerie vgl. die Korrespondenz mit dem Innenministerium über seinen schlechten Gesundheitszustand: AN F/7/6904, Doss. 7455: Baudouin Frères (Briefe vom 10., 14., 18., 20., 27.06.1829). 90 Martin/Chartier, Le temps des éditeurs, S. 384. 91 Baudouin, Notice sur la police de la presse et de la librairie, S. 30. 92 Vgl. Baudouin, Procès fait aux Chansons de P.-J. Béranger. 93 Vgl. Berville/Delavigne/Delacroix-Frainville, Consultation dans la cause de MM. Béranger et Baudouin.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

58

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

der Baudouin hatten bei der Division littéraire beantragt, die Miniaturausgabe der Charte Constitutionnelle durch Kolporteure in den Straßen von Paris ausrufen zu lassen und sie für fünf Centimes pro Stück feilzubieten. Die Beamten sahen sich vor dem Dilemma, zwischen der nur zu erwünschten Verbreitung des staatstragenden Inhalts und einer Verbreitungsform wählen zu müssen, die schlechte Erinnerungen weckte. Sie machten einen Kompromissvorschlag: Die Miniatur-Charte dürfe an öffentlichen Orten verkauft werden; das Ausrufen durch Kolporteure werde untersagt, um nicht in »Gebrauchsweisen« zurückzufallen, die »früher den Produkten eines Marat oder eines Père Duchèsne« dienten. Die zugestandene Teilgenehmigung, so hoffte man im Polizeiministerium, könne all jene Proteste und Skandale unterbinden, die ein komplettes Druckverbot der Charte Constitutionnelle mit hoher Wahrscheinlichkeit hervorgerufen hätte.94 Am 19. August 1820 ging daraufhin die vierseitige CharteAusgabe in einer Auflagenhöhe von hunderttausend Stück bei den Baudouin Fils von der Presse.95 Ein Indiz für das engmaschige Kontrollsystem ist schließlich auch die auf einer Namensverwechselung beruhende Sorge um die Übertragung der Drucker­lizenz von Charles Baudouin auf den Drucker Joseph Tastu im Sommer 1822. Im Polizeiministerium bot es Anlass zur Sorge, dass sich mit dem Herrn Destu ausgerechnet jener Drucker dem Hause Baudouin anschließe, der während seiner Ausbildung beim Buchhändler Émery die oppositionelle Zeitschrift Minerve littéraire gedruckt und dabei die »unreine Milch des Liberalismus gekostet« habe. Erst ein Antwortschreiben aus dem Innenministerium deckte den Irrtum auf: Mit Joseph Tastu übernehme ein als monarchietreu bekannter Handwerker aus dem südfranzösischen Perpignan die Druckerpressen von Charles Baudouin. Zu der reibungslosen Übertragung der Druckerlizenz hatte nach Aussage des Ministeriums beigetragen, dass man sich des Letzteren »endlich entledigen wollte«.96 Doch auch nach der Übernahme der Druckerpressen in der Rue de Vaugi­ rard durch den unbescholtenen Tastu blieb das Haus der Baudouins unter Überwachung. Im Dezember 1823 machte ein Polizeibericht darauf aufmerksam, dass das Verlagshaus an der Nordseite des Jardin du Luxembourg zu einem der meist frequentierten Versammlungsorte der im Untergrund tätigen politischen Vereinigung der Carbonari mutiert sei. Ziel der Carbonari, so der besorgte Polizeibericht, sei es, den Bourbonenkönig zu stürzen, um an seiner statt

94 AN F/7/6904, Doss. 7455: Baudouin Frères (Briefwechsel der Préfecture de Police 1er Division, 09.08.1820, 22.08.1820), Zitate ebd. (Hervorhebung im Original.) 95 Vgl. zur Auflagenhöhe der Charte-Ausgabe AN F/18(IX)/22. 96 AN F/18/1827, Doss. Tastu (Préfecture de Police, à son excellence le Ministre secretaire d’État au Dept. de l’Intérieur, 09.09.1822; Ministère de l’Intérieur: Note, undatiert).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

59

den Herzog von Orléans oder den »petit Buonaparte« einzusetzen.97 Neben­ Alexandre geriet nun vor allem Hippolyte Baudouin ins Visier. Für den Constitutionnel-Redakteur wurde im Dezember 1823 eine »verstärkte Überwachung« angeordnet.98 Die Polizeiberichte belegen auch den Kontakt der Verleger mit Buchhändlern und Journalisten in Brüssel. Für die Überwachungsinstanzen war dieser Umstand einmal mehr verdächtig. Brüssel bot in den 1820er Jahren nicht nur einen Zufluchtsort für die als Königsmörder stigmatisierten Mitglieder des Nationalkonvents. Die Stadt war auch beliebte Anlaufstelle für französische Drucker und Zeitungsherausgeber. Sie importierten in Brüssel gedruckte Schriften nach Frankreich, um die Zensur und das Urheberrecht im eigenen Land zu umgehen. Die Baudouin Frères waren in den Grenzverkehr von Druckplatten und Büchern involviert.99 Das Impressum einiger Memoirenbände belegt mit dem Hinweis »Bruxelles, même maison« die Aktivität des Pariser Verlags­hauses vor Ort.100

3.3 Die Herausgeber Berville und Barrière Auf dem personell überschaubaren Pariser Buchmarkt war es entscheidend, wer mit seinem Namen für eine historisch-politische Publikation einstand. Rasch eingebürgerte personalisierte Kurztitel wie »Collection Petitot et Monmerqué«, »Collection Guizot«, »Collection Michaud et Poujoulat«101 oder eben »Collection Barrière et Berville« zeigen den hohen Personalisierungsgrad der einzelnen Editionsvorhaben an. In der Forschung sind diese Bezeichnungen bis heute geläufig. Nach den Baudouin Frères müssen daher auch Berville und Barrière präziser charakterisiert werden, als es die in der Sekundärliteratur zirkulierenden Kurzbiographien bislang leisten. Innerhalb des Buchunternehmens lässt sich die Rolle Barrières auf die des Historikers zuspitzen, diejenige Ber­v illes auf die des Politikers. War Barrière ein passionierter Sammler und gründlicher 97 AN F/7/6904, Doss. 7455: Baudouin Frères (Extrait du Rapport de Mr le Président du Département de la Charente, 06.12.1823). Zur Geheimgesellschaft der Carbonari vgl. Lambert, La Charbonnerie française; Spitzer, Old Hatreds and Young Hopes; Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 339–342. 98 AN F/7/6904, Doss. Baudouin (Extrait du rapport de Mr le Préfet du Département de la Charente, 06.12.1823; Extrait du Rapport de Mr le Préfet de Police, 28.05.1826; Extrait du Rapport de M. le Préfet du Département de la Seine-Inférieur, 02.06.1826). 99 Die Literaturbehörde registrierte einen Austausch der Druckplatten von Voltaires »Pucelle« zwischen Paris und Brüssel (AN F/18/1731 Doss. Baudouin: Note, 26.1.1827). Zu Belgien als Anlaufstelle französischer Verleger vgl. Sartorius, La librairie à Bruxelles, S. 75; Lyons, Triomphe du livre, S. 68. 100 Vgl. z. B. die Brüsseler Ausgabe der Mémoires du Marquis d’Argenson. 101 Zu den zeitlich parallelen und editorisch vergleichbaren Buchreihen s. Kap. II.4.2

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

60

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

Kompilator, so scheute Berville weder polemische Töne noch die Vereinnahmung der zeitgeschichtlichen Dokumentationsarbeit für tagesaktuelle Zielsetzungen. Diese im Grundsatz verschiedene Herangehensweise an das historische Material spiegelte sich in Stil und Inhalt des Anmerkungsapparats.102 Sie schlug sich aber auch in einer unterschiedlichen Halbwertzeit des persönlichen Engagements für die Collection des Mémoires und für die gelehrte Textarbeit überhaupt nieder. Als im Herbst 1820 die erste Lieferung der Memoirensammlung erschien, war der aus dem nordfranzösischen Amiens stammende Albin Berville 32 Jahre alt.103 Sein Vater Pierre-Joseph Berville hatte im Jahr 1789 revolutionsbegeistert den Posten des Generalsekretärs in der Provinzverwaltung der Picardie übernommen. Dem weiteren Revolutionsverlauf stand er zunehmend kritisch gegenüber. Vom Sommer 1792 bis zum dem Sturz Robespierres musste er sich versteckt halten. Auf seinen Posten kehrte Pierre-Joseph Berville erst im Empire zurück, nunmehr als Generalsekretär in der Präfektur des Département Somme. Das napoleonische Intermezzo von 1815 beschied ihm einen Sitz als Abgeordneter in der Deputiertenkammer, bevor er sich unter der zweiten Restauration aus der Politik zurückzog. Sein Sohn Albin, Jahrgang 1788, hatte am Gericht von Amiens eine juristische Ausbildung durchlaufen. 1815 war er dem Vater in die Hauptstadt gefolgt. Die Rechtswissenschaft diente zunächst nur dem Broterwerb. Mit Passion betrieb Berville literarisch-historische Studien. 1818 verlieh ihm die Académie Française den ersten Preis für seine »Éloge sur Rollin«. Die Leidenschaft für die Literatur sollte er sich zeitlebens bewahren. Neben Redakteursarbeiten für den Constitutionnel und das Journal de Paris versorgte Berville die wichtigsten literarisch-politischen Periodika der frühen 1820er Jahre mit Artikeln. Er schrieb für die Révue encyclopédique, für die Minerve littéraire und für den Mercure du dix-neuvième siècle, der im Verlag Baudouin Frères erschien. Einige seiner biographischen Studien gingen direkt in die Memoirensammlung ein. Daneben verfasste er Skizzen zu Voltaire, Rousseau und zum Vertragstheoretiker Robert Joseph Pothier. In der Pariser Athénée des Arts, de Sciences et des Belles-lettres, einer 1792 gegründeten Paralleluniversität, hielt er Vorträge zur Literatur. Gemäß einer Gepflogenheit unter Literaten nannte er sich Saint-Albin Berville. Der Courrier français feierte ihn als »Literatur­professor«104. Das Tagesgeschäft aber bestimmte zunehmend die Jurisprudenz und damit auch die Politik. Albin Berville begriff sich als ein Kind von 1789. Einem seiner 102 S. Kap. V.4.4. 103 Die folgenden biographischen Informationen nach Wiesener, Notice biographique sur M. Saint-Albin Berville; Quérard, La France littéraire, Bd. 1, S. 341; Alphonse, Un hommage à M. Berville; Poisle-Degranges, M. Berville, notice biographique; Quincy de Tisseron, Notice sur M. Berville, premier avocat-général à la Cour royale de Paris. 104 Courrier français (14.01.1823), S. 4.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

61

Biographen zufolge hatten »die ersten Strahlen der Französischen Revolution seine Wiege erhellt«105. Seine Tätigkeit als Anwalt nahm er mit dem Beginn der Restauration auf. Mit Vorliebe trat Berville in solchen Gerichtsprozessen auf, in denen er die in der Charte Constitutionnelle verankerten Errungenschaften der Revolution – allen voran die Pressefreiheit – gegenüber Eingriffen der Regierung verteidigen konnte. 1819/20 vertrat er in einem vielbeachteten Gerichtsverfahren die Mitglieder der Société des amis de la liberté de la presse.106 Zu der Gruppierung zählten unter anderen der Duc de Broglie, die liberalen Abgeordneten Voyer d’Argenson und Benjamin Constant, der alte General Lafayette sowie einige Redakteure des Constitutionnel und der Minerve littéraire. Die Privatzusammenkünfte von rund sechzig Personen waren in Konflikt mit der restriktiven Vereinsgesetzgebung geraten. Dem geltenden Versammlungsverbot stellte Berville die durch die Verfassung garantierte Freizügigkeit entgegen, die es erlaubte, informell über Themen des öffentlichen Lebens zu diskutieren.107 1822 war er an dem aufsehenerregenden Prozess um vier junge Militärs beteiligt, die unter dem Namen »Sergeants de La Rochelle« der antimonarchischen Verschwörung beschuldigt und hingerichtet wurden.108 Den Redakteuren des Constitutionnel leistete er bei ihren regelmäßigen Streitigkeiten mit dem Zensurbüro ebenso juristischen Beistand wie den Baudouin Frères bei ihrer konfliktreichen Zusammenarbeit mit dem Chansonnier Béranger. 1820 vertrat Berville Léon Thiessé im Prozess um die Lettres Normandes. In der 1817 gegründeten Zeitschrift hatte Berville selbst manchen Artikel veröffentlicht. Mit Thiessé verbanden ihn »dieselben sozialen Beziehungen, Freundschaften, politischen Überzeugungen und literarischen Vorlieben.«109 Die Lettres normandes waren nach dem Attentat auf den bourbonischen Thronfolger im Februar 1820 trotz ihres unregelmäßigen Erscheinungsrhythmus mit einer Vorzensur belegt worden; noch im selben Jahr mussten sie ihr Erscheinen einstellen.110 Die Cour d’assise bestellte Thiessé ein, weil er kritisch über die alljährliche Zeremonie vom 21.  Januar berichtet hatte, in der öffentlich der Hinrichtung Ludwigs XVI. am 21. Januar 1793 gedacht wurde.111 Im Thiessé 105 Moulin, Notice sur M. Berville, S. I. 106 Vgl. Spitzer, Old Hatreds and Young Hopes, S. 35. 107 Vgl. Brissot-Thivars, Procès de la société dite les amis de la liberté de la presse. 108 Zum Prozess der »Sergeants de la Rochelle« vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 341 f.; Gilmore, La République clandestine, S. 51. 109 Berville, Notice sur Léon Thiessé, S. 3. 110 Unregelmäßig erscheinende Zeitschriften waren bis dahin von der Vorzensur befreit. Von den liberalen Periodika fielen der 1820 verschärften Vorzensur neben den Lettres Normandes auch die Bibliothèque historique und die Minerve littéraire zum Opfer (vgl. Crémieux, La Censure en 1820 et 1821, S. 5, 10 f., 30–34). 111 Der Artikel war am 27.01.1820 unter dem Titel »Du 21 janvier et des cérémonies funèbres« erschienen. Thiessé und sein Verleger Foulon wurden zu einem Monat Haft und­

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

62

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

Prozess von 1820 sprach sich Berville erstmals dafür aus, die Gepflogenheiten der bourbonischen Geschichtspolitik auf den Prüfstand zu stellen. Die hier formulierte These wurde fortan zum Kernanliegen seiner Tätigkeit als Anwalt: Eine Meinungsäußerung über eine historische Tatsache – welche im vorliegenden Fall zudem dreißig Jahre zurückliege – könne kein strafbares Delikt darstellen. Das Gesetz habe »nicht die Vergangenheit, sondern die Gegenwart und die Zukunft« zu schützen.112 Neben dem Hauptberuf, so betonten seine Biographen einhellig, war Berville auch an der Memoirensammlung der Baudouin Frères beteiligt. In der Forschung zur Französischen Revolution bleibt sein Name bis heute mit dem Quellenbestand der Memoirensammlung verbunden. Berville selbst allerdings gefiel sich darin, seinen Anteil an der Buchreihe herunterzuspielen. Im Nachruf auf Thiessé stilisierte er sich zur Randfigur innerhalb einer engen freundschaftlichen Zusammenarbeit zwischen seinem Freund und Mandanten und JeanFrançois Barrière. Nach dem Verbot seiner Zeitschrift sei Thiessé nicht nur als Redakteur beim Constitutionnel eingestiegen, sondern habe auch an der Me­ audouin Frères sowie an anderen Publikationsreihen moirensammlung der B des Verlages mitgewirkt. An seiner, Bervilles, statt müsse eigentlich Thiessé auf den Titelblättern der Sammlung auftauchen. Dass es anders gekommen war, ging Berville zufolge allein auf den Wunsch des Hauptherausgebers Barrière zurück. Dessen Engagement und Fleiß, so Berville, verdanke die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française nicht nur ihre »Idee«, sondern auch den größten Teil ihrer »Ausführung«.113 Zwar nennen die Titelblätter der Memoiren stets beide Namen (»MM.­ Barrière et Berville«). Tatsächlich aber verlor Berville relativ rasch das Interesse. Nachdem er die Buchreihe mit auf den Weg gebracht und einige Fußnoten sowie die biographischen Notizen über den Marquis de Ferrières, über den Pariser Bürgermeister Bailly, über den Abgeordneten und Schriftsteller Louvet de Couvray sowie über den revolutionskritischen Publizisten Antoine de Rivarol verfasst hatte, legte er die Arbeit an der Memoirensammlung nieder. Seinem Schwiegersohn Louis Wiesener zufolge zog Berville sich aus dem Unternehmen zurück, weil er sich mit Barrières Textauswahl nicht mehr identifizieren konnte, dem er vorwarf, die »Revolution zu opfern«.114 Statt unüberwindbarer ideologischer Gegensätze mag Berville aber vor allem der mit einer Edition verbundene Arbeitsaufwand dazu bewogen haben, seine Mitarbeit vorzeitig aufzuküntausend Francs Strafzahlung verurteilt (Crémieux, La Censure en 1820 et 1821, S. 30). Vgl. auch die Darstellung im Nachruf: Berville, Notice sur Léon Thiessé, S. 6. 112 Berville, Plaidoyer pour les Lettres Normandes, S.  36. Die Druckerei Plassan in der Rue de Vaugirard Nr.  15 hatte Bervilles Plädoyer unverzüglich als Einzelbroschüre veröffentlicht. 113 Berville, Notice sur Léon Thiessé, S. 7. 114 Wiesener, Notice biographique sur M. Saint-Albin Berville, S. 76.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Akteure des Geschichtsmarkts

63

digen. Jedenfalls autorisierte er die Baudouin Frères, ihn weiterhin neben dem Kollegen Barrière auf den Titelblättern zu führen – aus »freundschaftlicher Verbundenheit«, so Wiesener.115 Für den Verlag war dieses Zugeständnis keineswegs unerheblich, war es ihm doch gelungen, einen vielbeschäftigten und streitbaren Staranwalt für die eigene Publikationsreihe zu verpflichten. Auf seine Reputation konnte man sich auch noch berufen, als Berville der Fleißarbeit des éditeur längst überdrüssig geworden war. Jean-François Barrière war ein Hobbyhistoriker. Sein Berufsleben hatte der gebürtige Pariser als Attaché im Hôtel de Ville verbracht, bevor er zum Divisionschef in der Präfektur des Seine-Departements aufstieg. Dort machte er sich insbesondere um die Organisation der Krankenhäuser der Hauptstadt am Kriegsende 1814 und während der Typhus- und Choleraepidemien der folgenden Jahrzehnte verdient.116 Barrières Leidenschaft für Geschichte und Literatur dürfte seine Schulzeit am Pariser Collège Sainte-Barbe geweckt haben. Das mittelalterliche Kollegium auf dem Hügel Sainte-Geneviève in unmittelbarer Nachbarschaft des Pantheons war nach einer vorübergehenden Schließung während der ersten Revolutionsjahre 1798 wiedereröffnet worden. Die Ausbildungsstätte der »barbistes«, so der Spitzname der Kollegiaten, zählte zu den renommiertesten der Hauptstadt. Der jesuitischen Tradition zum Trotz galt sie als liberal. 1822 wurde Jules Michelet vierundzwanzigjährig als Geschichtslehrer ans Collège Sainte-Barbe berufen.117 Barrière widmete sich zu dieser Zeit neben seinem bürgerlichen Beamtenberuf bereits dem Memoirensammeln. Seit 1814/15 schrieb er für die Gazette de France und das Journal de Paris, seit 1816 hin und wieder auch für den Constitutionnel. Der Brisanz der Revolutionsthematik sowie allen Aktualitätszwängen der Tagespresse zum Trotz verstand sich der 1786 geborene Barrière als ein gelehrter éditeur alter Schule. Das aus verlegerischer Sicht ebenso erfolgversprechende wie unkomplizierte Rezept, bereits veröffentlichte Texte aus der Revolutionszeit neu aufzulegen, verfeinerte er anhand detaillierter Nachforschungen. Für die Gestaltung des Anmerkungsapparates zog er die Revolutionsgeschichten von Prudhomme und Lacretelle hinzu. Er nutze eine stattliche Anzahl an Büchern, Broschüren und Zeitungen aus den 1790er Jahren, die er in Fußnoten verarbeitete.118 Von für ihn nicht absehbarer Bedeutung waren seine Forschungen im Archiv des Département Seine. Sie flossen in die Anmerkungen und in den Doku 115 Ebd. Vgl. auch den Nachruf von Léon Halévy auf Berville anlässlich der Publikation seiner Werke in: Journal des Débats (19.10.1869), S. 3. 116 Die folgenden biographischen Informationen nach Quérard, La France littéraire Bd. 1, S. 195; Journal des Débats (23.08.1868), S. 2; Tourneux, Bibliographie de l’Histoire de Paris, S. 24 f. 117 Zum liberalen und toleranten Geist am Collège Sainte-Barbe und zu Michelets Lehrtätigkeit vgl. Hauser, Quelques souvenirs. 118 Zu den historiographischen Strategien des Kommentars s. Kapitel IV.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

64

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

mentenanhang der Memoirensammlung ein. Während der Niederschlagung der Pariser Kommune im Frühjahr 1871 wurde dieser Archivbestand fast vollständig zerstört. In Anbetracht der Forschungsleistung Barrières kann man dem Memoirenherausgeber das Verdienst einer frühen Archivarbeit über die Französische Revolution zugestehen, das üblicherweise allein Jules Michelet vorbehalten ist.119 Neben seinen Archivstudien sammelte Barrière Autographen und Manuskripte, die er für die Memoirensammlung edierte.120 Es ist wahrscheinlich, dass sich Barrière der Revolutionsgeschichte erst auf Anregung der Baudouin Frères oder Bervilles hin zuwandte. Sein persönliches Interesse lag im Ancien Régime, wie seine Erstedition der Memoiren Loménie de Briennes nahelegt.121 Ganz unbeschlagen in Fragen des wirtschaftlichen Ertrags historischer Publikationen war aber auch Barrière nicht. Obgleich er unter den Beteiligten am ehesten den auf die Buchinhalte konzentrierten »éditeur-littérateur« verkörperte, bewies er durchaus Marktgespür. Ab 1846  – die Brüder Baudouin hatten das Verlegergeschäft längst aufgegeben – griff er noch einmal auf das publizistische Erfolgsrezept der Memoirensammlung zurück. Für das Verlagshaus Didot leitete er bis zu seinem Tod im Jahr 1866 die Edition einer »Bibliothèque des Mémoires relatifs au XVIIIe siècle«, die anschließend von Adolphe de Lescure übernommen wurde Sie bestand überwiegend aus Nachdrucken der Baudouin-Bände.122

4. Verbreitungswege 4.1 Auflagenhöhe Den Auftakt zur Memoirensammlung machten Mitte Oktober 1820 die­ »Mémoires de Madame de Roland«. Fünf Monate später, im März 1821, zog das Verlagshaus erstmals Bilanz. Im Vorwort zur zweiten Lieferung reflektierten die libraires-éditeurs werbewirksam den offensichtlich geglückten Auftakt der Sammlung: Der Erfolg übertreffe sämtliche Erwartungen. Kaum habe man mit der Vorbereitung der Ferrières-Bände begonnen, seien die Memoiren Madame Rolands schon fast vollständig vergriffen.123 Die jeweils zwei Bände umfassen 119 Vgl. Tourneux, Bibliographie de l’Histoire de Paris, S. 24. Zu Michelets Sonderrolle als Revolutions-Archivar vgl. exemplarisch Schulin, Die Französische Revolution, S. 31. 120 Noch 1866 korrespondierte Barrières Ehefrau über die verbleibenden Manuskripte der Madame Roland (NAF 9533, Nr. 366–341, Papiers de Roland II). 121 Mémoires inédits de Louis-Henri de Loménie, Comte de Brienne, secrétaire d’état sous Louis XIV, publiés sur les manuscrits autographes par Jean-François Barrière, 2. Bde., Paris: Ponthieu 1828.   122 Vgl. Barrière/Lescure, Bibliothèque des mémoires relatifs à l’histoire de France pendant le XVIIIe siècle. 123 Avis des Libraires-Éditeurs, in: Ferrières, Mémoires Bd.  1, S. I. Zum Charakter des Peritextes als Werbetext s. Kap. IV.2.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verbreitungswege 

65

den Lieferungen erschienen fortan in etwa dreimonatigem Rhythmus. Parallel dazu erfuhren besonders erfolgreiche Autoren eine oder mehrere Neuauflagen. So gingen die beiden Roland-Bände noch im Oktober 1821 in die zweite und 1827 in eine dritte Auflage. Die Memoiren des Marquis de Bouillé wurden nach ihrer Erstauflage im Juni 1821 in beiden Folgejahren nachgedruckt, die der Madame Campan erreichten im Oktober 1823 nach nur einem Jahr eine fünfte Auflage. Die »Révélations puisés dans les cartons des Comités de Salut Public« von Sénart stießen bei der Leserschaft offenbar auf so großes Interesse, dass sie nur zwei Monate nach ihrem ersten Erscheinen im Februar 1824 erneut gedruckt wurden.124 Neben den Neuauflagen spricht auch die Auflagenhöhe der Bände für eine insgesamt positive Resonanz des Publikationsunternehmens. Sie lässt sich anhand des unter Napoleon eingeführten Abgabesystems Dépôt légal nachvollziehen. Die Listen des Dépôt légal verzeichnen alle in Frankreich seit 1810 erschienenen Bücher. Darüber hinaus geben die ebenfalls obligato­rischen Déclarations des imprimeurs für den Zeitraum von 1815 bis 1881 Auskunft über den Titel, den Seitenumfang, die geplante Auflagenhöhe und das Erscheinungsdatum aller in Frankreich erschienener Publikationen.125 Wie der Buchhistoriker Martyn Lyons zu bedenken gegeben hat, handelt es sich bei den angegebenen Stückzahlen aber nur um Produktionszahlen. Sie lassen keine direkten Rückschlüsse auf die Anzahl der Käufer oder gar auf tatsächliche Leserzahlen zu.126 Die Zahlen, die für die Collection des Mémoires vorliegen, deuten dennoch auf ein insgesamt reges Interesse der Leserschaft hin. Waren die ersten drei Lieferungen noch mit 1200 Stück pro Band angekündigt, so erhöhte der sei 1822 mit dem Druck betraute Joseph Tastu die Auflage auf 1500. Bis zum Februar 1823 stieg die Anzahl der gedruckten Exemplare noch einmal signifikant auf 2000 an. Im Laufe des Jahres 1824 pendelte sie sich bei 2100 Stück ein. Einige der Lieferungen gingen sogar mit noch höheren Stückzahlen auf den Markt. So erschienen die Memoiren des Baron Goguelats im September 1823 in einer Auflagenhöhe von 2500 Exemplaren; für die Memoiren Carnots und Thibaudeaus kündigte der Drucker 3000 beziehungsweise 3500 Exemplare an.127 Mit einer durchschnittlichen Stückzahl von zweitausend bewegten sich die Bände aus dem Hause Baudouin am oberen Rand der üblichen Auflagenhöhe. In Anbetracht des großen Umfangs von zwanzig bis dreißig Bogen pro Band und des relativ hohen Preises von elf beziehungsweise zwölf Francs pro zwei 124 Décl. Impr. AN F/18/III/10, Jg. 1823; F/18/III/11, Jg. 1824. 125 Zum Quellenbestand der Serie F/18 in den Archives Nationales vgl. Conihout, Dépôt légal, S. 23–39. Für die Déclaration des imprimeurs von 1822 musste eine Archivlücke verzeichnet werden. 126 Vgl. Lyons, The Audience for Romanticism, S. 24 f.; ausführlich zur Problematik des Quellenbestands in den AN: Ders., Le Triomphe du livre, S. 79–81. 127 AN F/18/III/10, Jg. 1823; F/18/III/11, Jg. 1824.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

66

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

bändige Lieferung lässt die sukzessive Erhöhung der Auflagenzahl auf einen gewinnbringenden Absatz der Bände schließen. Generell überschritt in der ersten Hälfte des 19.  Jahrhundert kaum je eine Buchauflage die Grenze von zwei­ tausend Exemplaren. Anders als die Massenproduktion des frühen 20.  Jahrhunderts mit Auflagenzahlen in den Hunderttausenden lag noch um 1860 eine durchschnittliche Buchauflage bei höchstens dreitausend Stück.128 Den französischen Buchmarkt des frühen 19. Jahrhunderts kennzeichnete zwar ein deutlicher Anstieg der veröffentlichten Titel bei aber weitgehend konstanten Auflagenzahlen, die mit denen des Ancien Régime durchaus vergleichbar waren.129 Auf Verkaufserfolge reagierten die Verleger wie etwa im Fall der Memoiren der Madame Roland mit Wiederauflagen. Die historischen Romane von Walter Scott, die als Bestseller des 19. Jahrhunderts gelten dürfen, erschienen zunächst in Auflagen von achthundert bis tausend Stück. Ihr bemerkenswerter Erfolg lässt sich nur an der beachtlichen Zahl von zwanzig Neuauflagen bis zur Jahrhundertmitte ablesen.130 Die Memoiren der Baudouin Frères rangierten als Einzelbände unter den auflagenstarken Publikationen, stellten aber in ihrer Sparte keine Ausnahmeerscheinung dar. Auch die Memoiren der Madame Genlis gingen 1824 im Auftrag des Verlegers Ladvocat mit zweitausend Stück von der Presse und wurden in der Folgezeit mehrfach neu aufgelegt.131 Der entscheidende marktstrategische Vorteil der Baudouin-Bände war der gemeinsame Rahmen der Sammlung. Er verlieh den einzelnen Bänden zusätzlich Gewicht und Sichtbarkeit. Anhand der Druckankündigungen lässt sich überschlagen, dass im letzten Drittel der 1820er Jahre rund fünfhunderttausend Bücher mit dem Titel Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française und dem Impressum Baudouin ­Frères, rue de Vaugirard n°36 im Umlauf waren. Auf dem zunehmend unübersichtlichen Memoirenmarkt und angesichts einer wachsenden Zahl an Fälschungen132 konnte sich das vergleichsweise langlebige Publikationsunternehmen als Referenz etablieren.

128 Vgl. Martin/Chartier, Le temps des éditeurs, S. 22. 129 Vgl. Barbier, Chiffres de tirage et devis d’édition, S. 141–156; ders., L’édition histo­ rique et philologique en France au XIXe siècle, S. 153–168. Die Anzahl der in Frankreich publizierten Bücher verdoppelte sich von 3357 Titeln im Jahr 1815 auf 6739 Titel im Jahr 1830 (Martin/Chartier, Le temps des éditeurs, S. 39). 130 Vgl. Lyons, The Audience for Romanticism, S. 26–31. 131 AN F/18/III/11, Jg. 1824. Zum Erfolg der Genlis-Memoiren vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 368–370. 132 Zu den professionellen Memoirenfälschern im Paris von Restauration und Juli­ monarchie vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 51–59.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verbreitungswege 

67

4.2 Reichweite Anders als die konkrete Gestalt, die Auflagenzahlen und bis zu einem gewissen Grad auch der Herstellungsprozess eines Buches stellt die Identifizierung seiner Leserschaft die Buchgeschichte vor ein Problem, das nur in den seltensten Fällen zufriedenstellend gelöst werden kann.133 Noch vor der individuellen Lektüre­kompetenz oder gar der Auffassung von Buchinhalten durch die Leser betrifft dies schon die Verbreitungswege und den Wirkungsradius von Büchern. Erste Indizien liefern dazu idealerweise die Buchhandlungen selbst, deren Dokumentation des Geschäftsalltags Aufschluss über die Abnehmer versprechen. Für den betrachteten Zeitraum ist die Überlieferungslage aber denkbar dünn. Die prominenten, zum Teil  bis heute aktiven und gut archivierten französischen Verlagshäuser reichen maximal bis ins letzte Drittel des 19. Jahrhunderts zurück. Wegen der Welle an Geschäftspleiten um das Jahr 1830 und der daraufhin einsetzenden Umstrukturierung des französischen Buchmarktes sind überlieferte Verlagsarchive vor der Jahrhundertmitte eine Seltenheit.134 Von den Baudouin Frères sind neben vereinzelten Kaufverträgen und Briefen nur Dokumente staatlicher Überwachung und persönlicher Erinnerung überliefert. Subskriptionslisten, die ein detailliertes Bild über die Käuferschaft der Collection des Mémoires versprächen, haben sich nicht erhalten. Der Umfang der Memoirensammlung legt allerdings ohnehin die Vermutung nahe, dass die komplette Buchreihe nur in den seltensten Fällen in Privatbesitz gelangte. Die Verleger gaben selbst zu bedenken, dass die Sammlung in ihrer Gesamtheit wohl nur in »großen Bibliotheken« zu konsultieren sei.135 Der größte Kreis an Lesern ist daher dort zu vermuten, wo Bücher zur öffentlichen Lektüre angeboten wurden. Die zeittypischen Orte bibliophiler Soziabilität waren an erster Stelle die Lesekabinette, die üblicherweise an eine Verlagsbuchhandlung angegliedert waren.136 Frédéric Barbier deutet den Erfolg der Lesekabinette in der Restaurationszeit als das Resultat eines produktiven Aufeinandertreffens von Soziabilitätsformen des 18. Jahrhunderts mit einer tendenziell wachsenden, nicht aber 133 Problematisierend zum approximativen Charakter der Leserforschung vgl. Lyons, Le triomphe du livre, S. 221 f. 134 Das Institut mémoires de l’édition contemporaine in Caen besitzt fast ausschließlich Dokumente ab dem späten 19.  Jahrhundert. Prominente Ausnahmen bilden die Verlegerfamilien Panckoucke und Berger-Levrault (vgl. Darnton, Glänzende Geschäfte; Barbier, Trois cents ans de librairie et d’imprimerie). 135 Avis des éditeurs, in: Louvet, Mémoires, S. IV. 136 Zur Geschichte der Pariser Lektürekabinette vgl. Parent-Ladeur, Lire à Paris au temps de Balzac; Mollier, Les cabinets de lecture, S. 149–155. Die folgenden Angaben beruhen auf der Auswertung der überlieferten Sortimentskataloge der Pariser Lektürekabinette (vgl. Biblio­thèque nationale de Paris, Cabinets de lecture. Classement par ordre alphabétique).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

68

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

kaufkräftigen Leserschaft des 19.  Jahrhunderts.137 Die Baudouin Frères selbst betrieben neben ihrem Geschäft zwar kein Cabinet de lecture, ihre Buchreihe war aber in vielen Pariser Kabinetten zugänglich. Die Collection des Mémoires erreichte hier ihr wohl größtes Publikum. Die Sortimentskataloge der Pariser Lesekabinette belegen, dass die Bücher der Baudouin Frères zum Kernbestand des Lektüreangebots über die Französische Revolution zählten. Zwar war die Memoirensammlung weder flächendeckend noch vollständig in allen Sortimenten vorhanden, und konzentrierten sich vor allem die kleineren Lesekabinette eher auf Unterhaltungsliteratur. Doch lässt sie sich für den Zeitraum zwischen 1825 und 1835 in nahezu jedem Lesekabinett nachweisen, das auch einen Bestand von Büchern zu historischen Themen führte. Die überlieferten Kataloge der einzelnen Lektürekabinette belegen eindrücklich den Konjunkturverlauf der zeitgeschichtlichen Memorialistik in der Restaurationszeit: Von 1810 bis 1820 verzeichnen sie nur eine geringe Anzahl an Memoiren, die zudem fast ausschließlich aus dem Ancien Régime stammten. Zu aktuelleren Themen waren außer der »Histoire de la Révolution Française« des königlichen Ministers Bertrand de Molleville kaum Titel im Angebot. Zu den vereinzelten Memoiren zählten diejenigen des Baron de Besenval, der Princesse de Lamballe, die »Mémoires pour servir à l­ ’Histoire du Jacobinisme« des Abbé Barruel und die »Dix Années d’Exil« der Madame de Staël. Im Jahr 1809 fanden sich beim Buchhändler Galignani in der Rue­ Vivienne im schmalen Angebot von elf Memoiren nur drei Titel zur Revolu­ tionsgeschichte. Im Lesekabinett in der Rue Vieille du Temple war noch 1815 mit der Princesse de Lamballe nur ein einziger Memoirenband zur Revolutionsgeschichte vorhanden.138 Die explosionsartige Vermehrung der Memoirenbestände ab 1823 und die Hochphase der Collection des Mémoires fielen nicht nur zeitlich zusammen, sondern standen auch in einem ursächlichen Zusammenhang. Bis dahin hatte sich das Memoirenangebot auf disparate Autoren beschränkt. Nun entstanden in den Katalogen der Lektürekabinette thematische Unterabteilungen. Die Bände der Baudouin Frères bildeten den Grundstock für die Rubrik »sur la Révolution«. Drei Jahre nach dem Erscheinen des ersten Baudouin-Bandes verfügte das Lesekabinett Gondar-Roblot in der Rue Saint-Jacques mit Bailly, Besenval, Madame Campan, Madame Roland und der Marquise de La Roche­ jaquelein über einige Bände der Sammlung. Der Katalog verzeichnete, dass sie »von der Revolution« handelten.139 Bei der Buchhändlerin Desanges, die ein Le 137 Barbier, Histoire du livre, S. 278. 138 Catalogue de Gaglignani, rue Vivienne, 1809; Catalogue des livres du Cabinet de Lecture, Vieille rue du Temple, n°6, près celle Saint-Antoine, Paris: Imprimerie de Lebégue 1815. 139 Catalogue de livres du cabinet d’abonnement de lecture de Gondar-Roblot, libraire, rue St. Jacques, n°62, presque au coin de celle des Mathurins, Paris Septembre 1823, S. 92 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verbreitungswege 

69

sekabinett in der Rue Jacob im Faubourg Saint-Germain unterhielt, waren für das Jahr 1829 in der Unterrubrik »Mémoires« 131 Titel verzeichnet. 46 von ihnen bezogen sich direkt auf die Französische Revolution. Drei Viertel dieses Bestands stammten aus dem Hause Baudouin.140 Der im Palais Royal ansässige Buchhändler La Tente ließ die Leserschaft seines Kabinetts in der Galérie de Bois am Erscheinungsrhythmus des Verlagshauses teilhaben: Der Katalog vom 1.  November 1823 listete die ersten dreizehn Lieferungen der »Mémoires sur la révolution française« der Reihe nach auf. Die Supplementkataloge der Folgejahre gaben Auskunft über den Fortschritt der Memoirensammlung. 1827 kündigte ein fett gedruckter Titel die »Collection des Mémoires relatifs à la Révolution Française, publiée par MM. Berville et Barrière« als eigenständige Publikation mit insgesamt fünfzig Bänden an.141 Hatten sich viele Buchhändler zunächst nur eklektisch an der Memoirensammlung bedient, so setzte seit Mitte der 1820er Jahre eine Tendenz zur Kenntlichmachung des Korpus durch. Die Kataloge sortierten die einzelnen Bände entweder alphabetisch oder wählten eine chronologisch-thematischen Anordnung. La Tente im Palais-Royal griff die Rhetorik des Werbeprospekts auf, indem er die Memoiren als einen kommentierten Leitfaden zur Revolutions­ geschichte präsentierte. Der in der Passage Choiseul ansässige Buchhändler Bocquet kündigte im Jahr 1826 insgesamt fünfundvierzig »Mémoires sur la Révolution« an, die fast ausschließlich aus Baudouin-Bänden bestanden. Der Buchhändler Blanc im Palais Royal führte 1825 eine Rubrik von »Mémoires relatifs à la révolution française« ein, in der mehrheitlich die Bände der Collection des Mémoires vertreten waren.142 Im Katalog von 1834 taucht die Sammlung als »Mémoires sur la Révolution française publiés par Baudouin« auf. Andere Titel wie die Memoiren der Madame de Genlis oder die am Anfang der 1830er Jahre höchst erfolgreichen apokryphen Memoiren Robespierres und des Scharfrichters Sanson standen bei Blanc dagegen unter der allgemeineren Rubrik ­»Mémoires relatifs à la Révolution française«.143 Angesichts steigender Publikationszahlen bot es sich für die Betreiber der Lektürekabinette ohnehin an, 140 Catalogue des livres du cabinet de littéraire, et abonnement de lecture de Mme Veuve Desanges, libraire, Rue Jacob, n°3, au coin de celle Saint-Benoît, faubourg Saint-Germain, Saint Denis: Imprimerie de Constant-Chantpie 1829, S. 24–31. 141 Nouveau Catalogue des livres en lecture et en vente au cabinet littéraire de La Tente, Palais-Royal, Galérie de Bois, n°197 et 198, côté de la cour, 1er Novembre 1823, S. 55 f. 142 Catalogue des Salons Littéraires, Palais-Royal, n°156, au premier sur le jardin, et Rue de Valois, n°17, où l’on trouve une nombreuse et rare collection de journaux anciens et modernes, Paris: Imprimerie de Carpentier-Méricourt 1825; Libraire de Bocquet et Cie, Salon Littéraire, Passage Choiseul, n°44 et 46: Catalogue des ouvrages mis en lecture, Paris: Le Normant et Fils 1826, S. 17–19. 143 Catalogue des Salons littéraires, Palais-Royal, n°156, au premier sur le jardin, et Rue de Valois, n°17, où l’on trouve une nombreuse et rare collection de journaux anciens et modernes, Corbeil: Imprimerie de L. S. Crète. 1834.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

70

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

die Memoiren in historische Kategorien einzuordnen, so etwa die »­ Mémoires sur le règne de Louis XIV et Louis XV«, die von François Guizot herausgegebenen »­ Mémoires sur la Révolution d’Angleterre« oder eben die »Mémoires sur la Révolution française«. Dank ihrer inhaltlichen und formalen Kohärenz trug die Baudouin-Sammlung wesentlich zur Etablierung der Revolutions-Rubrik in den Lese­kabinetten bei. Der Kreis der Leser beschränkte sich aber weder auf die Besucher der hauptstädtischen Lesekabinette noch auf die Grenzen Frankreichs. In einer Provinzstadt wie Colmar ließen sich mit den Memoirenbänden offenbar Geschäfte machen.144 Stendhal lässt in »Le Rouge et le Noir« den Bürgermeister des ostfranzösischen Kleinstädtchens Verrières, Monsieur de Rênal, seiner Frau aus den »Mémoires de Bezenval« vorlesen.145 Wenige verstreute Hinweise erlauben darüber hinaus punktuell Rückschlüsse zur internationalen Rezeption der Memoirensammlung. Im deutschsprachigen Raum nahmen unter anderem Hegel,146 Burckhardt147 und Marx148 die Memoirenbände der Baudouins zur Kenntnis. Im März 1823 erreichten Goethe in Weimar einige Bände Collection des Mémoires. Das Tagebuch hält fest: »Den Tag leidlich zugebracht. Arzneyen verändert, etwas mehr Appetit. Abends Herr Soret. Mémoires de Madame Campan vorgelesen von Ottilien.« – »Mittags zu dreyen. Nachher Weber, Memoiren.«149 Für die Bekanntheit der Sammlung beim deutschen Lesepublikum spricht auch ein Eintrag im Leipziger Konversationslexikon von 1824. Das Lemma­ »Memoiren« führte die großen Sammlungen von Memoiren auf, die in den zurückliegenden Jahren in Paris begonnen worden waren. Sie seien »für Bibliotheken und Sammler von großem Interesse«. Ausführlicher noch als ClaudeBernard Petitots Sammlung zur älteren französischen Geschichte und ausführlicher auch als Guizots Sammlung zur Geschichte der englischen Revolution würdigte der Lexikonartikel die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française: »Die dritte ist eine Sammlung von bereits gedruckten und noch nicht gedruckten Mémoiren über die französische Revolution. Es wird auch dieses mit großer Aufmerksamkeit von den Herrn Berville und Barrière herausgegeben und kann als solche in ihrer Art für musterhaft gelten. Jedes einzelne Werk ist mit einer einleitenden Biographie des Verfassers oder der Verfasserin versehen; der sehr correcte Text dann mit 144 S. oben, Anm. 74. 145 Vgl. Stendhal, Le rouge et le noir, S. 39. 146 Vgl. Ziesche, Der handschriftliche Nachlass Georg Wilhelm Hegels, S. 293. 147 Burckhardt nennt die Sammlung in seinen Exzerpten »Collection des mémoires«, »Collection Barrière et Berville« oder »Collection (Baudouin) des mémoires relatifs à la Révolution française« (Burckhardt, Geschichte des Revolutionszeitalters, S. 489, 564, 1446). 148 Vgl. Marx, Exzerpte und Notizen 1843 bis Januar 1845, S. 167. 149 Goethe, Werke, III. Abt. Bd. 9, S. 20, 24.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verbreitungswege 

71

berichtigenden, erläuternden und ergänzenden Noten und am Schluße sind in der Regel größere Beweisstücke (pièces justificatives) mit großer Einsicht und Sorgfalt zusammengebracht und gewählt. Von dieser Sammlung sind im April 1823 bereits 18 Bände wirklich erschienen: vollständig wird sie aus den Mémoiren der nachstehend genannten berühmten Männer und Frauen bestehen: nämlich den Denkwürdigkeiten der Madame Roland, des Marquis de Ferrières; von Linguet; Dusault; vom Marquis de Bouillé; Baron Besenval; von Bailly; Rabaud de St. Etienne; Mounier; vom Marquis von Lally Tollendal; Marquis von Rochambeau; von Riouffe; Rivarol; Louvet; vom General Puisaye; Marquis von Montesquiou; Camille Desmoulins; St. Just; Necker; Clery; Mallet du Pan; von Barbaroux; Fréron; Garat; vom General Doppet; Beaumarchais; Ramel; Aymé; Marmontel; Phelippeau; Antonelle; Courtois; Dumouriez; von Madame Campan; Morellet und noch andern mehr, von welchen die thätigen Unternehmer die Gebrüder Baudouin in Paris sich noch in Besitz setzen werden.«150

Neben der Brüsseler Zweigstelle der Baudouin Frères trug auch der Multiplikationseffekt eines so ausführlichen Lexikoneintrags zur internationalen Verbreitung der Buchreihe bei. Zwar sollten längst nicht alle im Brockhaus angekündigten Autoren tatsächlich bei den Baudouins erscheinen; doch spricht die detaillierte Beschreibung des Editionsunternehmens für das ausgeprägte Interesse des deutschen Lesepublikums an der zeitgeschichtlichen französischen Memorialistik. Der Verleger Johann Friedrich Cotta hatte auf Vermittlung seines Pariser Literaturagenten Alexander Schubart über den ConstitutionnelRedakteur Jean Alexandre Buchon Kontakt zu Alexandre Baudouin aufgenommen; der deutsche Verleger, der ebenfalls Aktien im Constitutionnel besaß, informierte sich regelmäßig über die Neuheiten auf dem französischen Buchmarkt.151 In England fanden die Memoiren über die Französische Revolution ebenfalls aufmerksame Leser, nicht zuletzt war ein nicht geringer Anteil der Texte im englischen Exil verfasst worden.152

150 Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie für die gebildeten Stände (1824), Bd. 6, S. 296. Zur deutschen Memoirenrezeption im 19. Jahrhundert vgl. Karla, Mémoires d’Outre-Rhin. 151 Zum Kontakt Cotta-Baudouin vgl. Marquant, Thiers et le Baron Cotta, S. 25. Zu Cotta in Paris vgl. knapp: Fischer, Der Verleger Johann Friedrich Cotta, S. 51 f. 152 Vgl. Ben-Israel, English Historians on the French Revolution, S. 63–65.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

72

Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung Das Geschäft mit der Revolutionserinnerung

5. Zusammenfassung Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française wurde im Frühjahr 1820 vom Pariser Verlagshaus Baudouin Frères lanciert und bis ins Jahr 1830 fortgeführt. Dank ihrer kohärenten Textgestalt erzielte die Buchreihe einen Effekt der Kanonisierung. Er lässt sich exemplarisch an den Ordnungssystemen der Pariser Lektürekabinette nachvollziehen, die auf Grundlage der Memoirensammlung Rubriken zur Revolutionsgeschichte einführten. Er entfaltete seine Wirkung aber auch jenseits der Grenzen der Hauptstadt. Das Editionsvorhaben leistete damit einem seriellen Lektüreverhalten Vorschub, dessen historiographische und politische Implikationen im Folgenden näher betrachtet werden. Festzuhalten bleibt schon an dieser Stelle: Die Verlegerfamilie Baudouin Frères und das Herausgeberduo Barrière und Berville waren einflussreiche Akteure auf dem Geschichtsmarkt der Restaurationszeit. Das Verlagshaus steht für vorrestaurative Familien- und Zunfttraditionen auf dem Buchmarkt nach 1814/15; es steht aber auch für eine familiäre Revolutionstradition und für das liberaloppositionelle publizistische Milieu der 1820er Jahre. Die Collection des Mémoires war gleichwohl kein Untergrundunternehmen sondern eine allgemein goutierte Publikationsreihe. Die problemlose Verbreitung der Memoirensammlung korrigiert insofern Pauschalurteile über Zensurbestimmungen oder gar über ein generelles Redeverbot in Revolutionsdingen im Frankreich der Restaurationszeit. Alexandre Baudouin, Albin Berville und Jean-Francois Barrière standen vielmehr für die produktive Überlagerung der gelehrten Editionsarbeit mit politisch-juristischen Anliegen und mit dem verlegerischen Tagesgeschäft. Die Restaurationszeit bot den geeigneten Rahmen für diese Art der marktgestützten Historiographie über die Revolution. Auf dem Buchmarkt der 1820er Jahre entstand ein Überlieferungsstrang von Memoiren zur Französischen Revolution, der innerhalb und außerhalb Frankreichs zur Referenz aufstieg.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Kapitel II

Tradition und Aktualität der Memorialistik im Revolutionszeitalter

Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française war kein Geniestreich erfinderischer Verleger. Sie verdankte ihren raschen Erfolg einer Einbettung in zeitgenössische Schreibpraktiken und in hergebrachte Publikationskonventionen. Die Memoirenautoren bedienten gängige, wenn auch keineswegs streng kodifizierte Gattungsmuster. Die Verleger wählten einen Publikationsrahmen, der Erfolg garantierte. Um die Memoiren als eine spezifische Form im Umgang mit der Revolution zu charakterisieren, muss man daher das Spektrum an Bedeutungen vermessen, das den Zeitgenossen mit dem Titelstichwort Mémoires vor Augen stand. Ferner muss man klären, welche Rezeptionshaltung die Verleger der Restaurationszeit bedienten, wenn sie Memoiren in Serie publizierten. Gleichwohl: Die Memoirensammlung behandelte ein historisches Geschehen von neuem Ausmaß. In der langen Tradition der Memorialistik war eine Revolution in Frankreich noch nicht vorgekommen. Die Baudouin Frères beanspruchten auf dem Buchmarkt des Jahres 1820 ein Alleinstellungsmerkmal, weil sie als erste die Revolution zum Referenzpunkt einer Memoirensammlung erhoben. Das Publikationsunternehmen muss deshalb auch als der Versuch bewertet werden, ein althergebrachtes Instrumentarium auf eine historisch neue Situation anzuwenden. Wer in der Restaurationszeit Memoiren über die Revolution publizierte, bewegte sich in einem Spannungsfeld aus langlebigen Texttraditionen und einer bis dato unbekannten Ereigniskonstellation. Das folgende Kapitel widmet sich der langen Traditionslinien der französischen Memorialistik und ihre Aktualisierung im Revolutionszeitalter. Es verortet die Memoiren im alteuropäischen Mediensystem und untersucht den Funktionswandel der Memorialistik seit dem letzten Drittel des 18.  Jahrhunderts. Anschließend skizziert es den Memoirenmarkt der Restaurationszeit in seiner Bedeutung für die Revolutionsgeschichte. Die Überlegungen gehen von einer Forschungskontroverse um den gattungspoetischen Kern der französischen Memorialistik aus, die vorab problematisiert wird.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

74

Tradition und Aktualität der Memorialistik

1. Frankreichs Mémoires: Krise und Kritik eines Erinnerungsortes Ein Ansatz, der die französischen Memoiren nicht als eine überzeitliche Gattung beschreibt, sondern sie in ihrem jeweils zeitgenössischen medialen Bezugssystem verortet, ist in der Forschung relativ jungen Datums. Sowohl in der französischen Literaturgeschichte als auch in der Geschichtswissenschaft herrschte lange eine Perspektive vor, die in einzelnen Memoiren ausschließlich die Ausdrucksformen einer diachronen Gattungsgeschichte erkannte. Die Suche nach einer ahistorischen Poetik der Memoiren endete allerdings stets mit dem Eingeständnis in die Heterogenität des existierenden Textbestands. Marc Fumaroli sah die Memoiren an der Schnittstelle verschiedener Prosagenres angesiedelt.1 Für Hermann Kleber stand zwar außer Frage, dass es sich bei den Mémoires um eine »literarische Gattung« handelte. Er betonte aber, diese sei »kein geeignetes Objekt normativer Poetologie«.2 Als einer der ersten hat Damien Zanone die grundsätzliche »Instabilität«3 der Gattung explizit hervorgehoben, ohne indes den Gattungsbegriff ganz aufzugeben. In seiner Studie über die zeitgeschichtliche Memorialistik zwischen 1820 und 1840 kommt er zu dem Schluss, dass sowohl die zeitgenössische Memoirenproduktion als auch die literaturwissenschaftliche Forschung das Genre immer nur »suchen« könne.4 Seitens der Historiker hat allen voran Pierre Nora die Unterkategorie der Staatsmemoiren (Mémoires d’État) als eigenständiges Forschungsobjekt mit diachroner Überlieferungsgeschichte gewürdigt. Seinem Aufsatz über die Memoiren französischer Staatsmänner von Philippe de Commynes bis Charles de Gaulle kommt das Verdienst zu, die Memorialistik aus einer Nische der frühneuzeitlichen französischen Literaturgeschichte herausgeführt zu haben.5 Seit Nora auf die lange Tradition und auf die identitätsstiftende Wirkung der Memoiren hingewiesen hat, interessiert sich auch eine wachsende Zahl von Historikern für den bis dahin marginalisierten Überlieferungsstrang.

1 Fumaroli, Les Mémoires du XVIIe siècle au carrefour des genres en prose. 2 Kleber, Die französischen Mémoires, S.  9. Kleber begründet die fehlende Gattungspoetik allerdings nicht mit der Diversität der Memoirenproduktion, sondern mit einem noch immer mangelhaften Forschungsstand (vgl. ebd., S. 12, 26). Die Literaturwissenschaft setzt einen gattungspoetischen Kern der Memorialistik voraus, vgl. Bertaud, Les Mémoires comme genre, S. 371; Lesne, Poétique des mémoires, S. 21–23 sowie die Forschungsübersicht bei Kleber, Die französischen Mémoires, S. 22–26. 3 Zanone, Écrire son temps, S. 74. 4 Ebd., S. 78: »S’il y a un genre des Mémoires, il se cherche.« 5 Vgl. Nora, Les Mémoires d’État, S. 355–400.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Frankreichs Mémoires

75

Das Konzept einer kohärenten und nationalspezifischen Gattung der Memorialistik ist mittlerweile zunehmend in die Kritik geraten.6 In ihrem im Grenzbereich von Literatur- und Geschichtswissenschaft angesiedelten Gemeinschaftswerk »Histoire, Littérature, Témoignage« ziehen Christian J­ouhaud, Dinah Ribard und Nicolas Schapira das Bild des quasi-überzeitlichen Erinnerungsorts radikal in Zweifel.7 Sie zeigen, dass weder die vermeintliche Konstitutionsphase des Genres im 17.  Jahrhundert einer präzisen Historisierung standhält noch die Stilisierung der Memorialisten zu historiographisch wie literarisch versierten, individuell abkömmlichen Vertretern einer nationalbewussten Aristokratie.8 Bei Nora entdecken die drei Autoren die implizite Annahme, dass sich die Memoiren aus dem innigen Verhältnis der Franzosen zur Nation, zur Geschichte und zur Literatur speisten – dass die Gattung mithin als eine Art »Quintessenz des französischen Geistes«9 gelten dürfe. Offenbar, so das Fazit der Kritiker, sei nicht Erklärung das Ziel der herkömmlichen Memoirenforschung, sondern Verklärung. Der Gegenvorschlag von Jouhaud, Ribard und Schapira überrascht angesichts dieser Generalabrechnung kaum. Sie plädieren dafür, weder explizit noch stillschweigend von der Existenz eines Gattungsmodells auszugehen. Statt­ dessen müsse der »extremen Diversität«10 Rechnung getragen werden, die sich dem Leser zwischen zwei Buchdeckeln mit dem Titel Mémoires darbietet. Es gelte, die Singularität eines jeden Textes jenseits idealtypischer Gattungsmerkmale ernstzunehmen. Memoiren seien somit insbesondere in der Frühen Neuzeit eher die Resultate politischer, ökonomischer und sozialer Konstellationen ihrer Veröffentlichungszeit gewesen als der Ausdruck einer bewussten Verortung ihres Autors in einer kohärenten Gattungstradition. In mehreren Detailstudien zeigen die drei Autoren, wie sich die Grundzüge einer auf Kohärenz zielenden Editionspraxis seit etwa 1660 durchsetzten – aber im Milieu der

6 Die literaturwissenschaftliche Forschung hält zwar am Gattungsbegriff fest, widmet sich aber verstärkt der Rezeptionsdimension der älteren Memoirentradition im 19.  Jahrhundert, vgl. die Beiträge in Tatin-Gourier/Weerdt-Pilorge, La réception des Mémoires d’Ancien Régime. Zur mittlerweile nachhaltigen Kritik am überzeitlichen Gattungsbegriff vgl. die Einleitung sowie die Beiträge in Hersant/Jeannelle/Zanone, Le sens du passé, v. a. S. 7–9. 7 Jouhaud/Ribard/Schapira, Histoire, Littérature, Témoignage. Pointiert zuletzt auch­ Ribard, Les Mémoires sans le genre, S. 29 f. 8 Jouhaud, Ribard und Schapira richten ihre Kritik in erster Linie auf die Arbeiten Fumarolis sowie auf die von ihm initiierten Arbeiten zu den Memoiren des 17. Jahrhunderts als Medium adliger Selbstvergewisserung und als einer neuen, ihrem Impetus nach anti­ absolutistischen Form individueller Geschichtsschreibung. 9 Jouhaud/Ribard/Schapira, Histoire, Littérature, Témoignage, S. 31. 10 Ebd., S. 24.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

76

Tradition und Aktualität der Memorialistik

Buchhändler und Editionsgelehrten und ohne nennenswerte Verbindung zum jeweiligen Verfasser.11 Der Stoßrichtung nach handelt es sich dabei um eine gezielt provokative Abrechnung mit Noras Memoirenapologie. Gemäßigteren Widerhall finden vergleichbare Ansätze in neueren Studien, die historische Gattungskategorien dekonstruieren.12 Auch die hier gewählte Herangehensweise veranschlagt einen hohen verlegerischen Anteil bei der Entstehung der Memoiren über die Französische Revolution. Anders als etwa in Deutschland, wo die Lebenserinnerungsliteratur noch im späten 19. Jahrhundert fast ausschließlich im Selbstverlag oder in regionalspezifischen Verlagshäusern erschien,13 hatten in Frankreich Verleger wie die Baudouin Frères beträchtlichen Anteil an der Konstitution, der Organisation und letztlich auch an der Kanonisierung eines ursprünglich disparaten Textbestands. Die Generalkritik an der älteren Memoirenforschung ist daher soweit berechtigt, wie sie das Bewusstsein für die Zeitgebundenheit der Memoiren schärfen kann. Frühere Hinweise der Literaturwissenschaft auf den verlegerischen Anteil an der Gattungskonstitution übergehen die Kritiker gleichwohl geflissentlich.14 Ebenfalls unterschätzen sie, dass der durchaus selbstreflexiven älteren Gedächtnisgeschichte ihre Tendenz zur symbolhaften Erhöhung der eigenen Forschungsobjekte keineswegs entgangen war.15 Am konkreten Material zeigt sich die radikale Dekonstruktion des Memoirengenres ohnehin als verkürzend oder zumindest als zu einseitig auf die Editionskontexte des 17. Jahrhunderts fixiert. Das Korpus aus dem Baudouin-Verlag entstand in einer Zeit, in 11 Die Memoiren des Kardinal Retz etwa, die gemeinhin zum klassischen Memoiren-­ kanon gezählt werden, basierten auf unveröffentlichten Manuskripten des Kardinals, die erst 1717 als Mémoires du Cardinal Retz publiziert wurden. Erst infolge äußerer Eingriffe in den Text habe sich die Bedeutung des Memoirenbegriffs von beweiskräftigen Dokumenten und Materialien aus der Feder eines historischen Akteurs hin zu einem individuell-retrospek­ tiven Ereignisbericht verschoben (vgl. ebd., S. 34–38.) Zur Bedeutung der »dispositifs éditoriaux« vgl. auch Tatin-Gourier/Weerdt-Pilorge, La réception des Mémoires d’Ancien Régime, S. 14. 12 So wurde etwa gezeigt, dass hinter den Mémoires secrets pour servir à l’histoire de la République des Lettres en France nicht der Schriftsteller Louis Petit de Bachaumont sondern ein Autorenkollektiv stand. Zum Stand der Bachaumont-Forschung mit weiterführender Literatur vgl. Cave, Le règne de la critique. Zum maßgeblichen Einfluss des Herausgebers Friedrich Melchior Grimm auf den Medientypus der Correspondance littéraire vgl. Abrosimov, Aufklärung jenseits der Öffentlichkeit. Zur Editionsdimension der Vies privées als biographischer Gattung vgl. Darnton, Vie privée et vie politique, S. 9–22. 13 Vgl. Günther, Das nationale Ich, S. 12. 14 Zur posthumen Publikation der Memoiren des Kardinal Retz und des Duc de SaintSimon vgl. Fumaroli, Histoire et mémoires, S. 12. 15 Nora deutete den Aufschwung der Gedächtnisgeschichte im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts als Strategie der Sublimierung in Zeiten schwindender nationalen Gedächtnistraditionen (vgl. Nora, Zwischen Geschichte und Gedächtnis, S. 11–33).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Der alteuropäische Memoirenbegriff

77

der sowohl die Verleger als auch die Memorialisten jene Gattungstradition für sich entdeckten, die Jouhaud und seine Mitautoren als Mythos entlarven wollen. Was sich für das 17. Jahrhundert als ein Geschäftscoup der Buchproduzenten erwiesen haben mag, gehörte spätestens am Ende des 18. Jahrhunderts zum Wissens- und Lektürebestand einer nicht mehr nur adligen Oberschicht.16 Neben der zentralen Einsicht in den Konstruktionscharakter des Genres muss man daher auch berücksichtigen, dass sich die Vorstellung einer Gattungstradition rasch verselbstständigte und damit gleichsam realisierte. Weiterführen kann hier nur die konsequente Historisierung nicht allein der Gattung, sondern auch der Gattungstradition. Die Arbeiten Noras  – üblicherweise Auftakt der historischen Memoirenforschung  – bilden dann den Endpunkt einer »invention of tradition«, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht und die sich im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts verfestigte. Man sollte diese Tradition nicht einfach rundweg ablehnen, sondern historisch untersuchen.

2. Der alteuropäische Memoirenbegriff 2.1 Schreibpraxis: Administration, Jurisprudenz, Diplomatie, Historiographie Im alteuropäischen Mediensystem verbarg sich hinter Schriftstücken mit dem Titel Mémoires oder mémoires eine ganze Bandbreite an Texten. An der Wende vom 17.  zum 18.  Jahrhundert widmete der »Dictionnaire universel« von Antoine Furetière den grammatikalischen und semantischen Verästelungen des Me­moirenbegriffs zwei Spalten.17 Die Bedeutung der Singularform mémoire variierte hier je nach ihrem Genus. So war la  mémoire die »Fähigkeit, durch welche die Seele ein Bild und eine Erinnerung an Dinge bewahrt, die man gesehen oder gehört hat.«18 Le mémoire bezeichnete dagegen eine »zusammenfassende Schrift, die man jemandem gibt, damit er sich an etwas erinnert«.19 Die Beispiele für das Maskulinum stammten aus der Finanzverwaltung, der Jus 16 Vgl. Fumaroli, Histoire et mémoires, S. 33: »Depuis les Mémoires de Retz, le genre était entré de fait, sinon de droit, dans la grande littérature et dans la grande histoire.« 17 Furetière, Dictionnaire universel (1702), S. 233 f. Zum Memoirenartikel im Furetière auch Fumaroli, Diplomatie de l’esprit, S. 187; Zanone, Écrire son temps, S. 11; Dornier, Genre du témoignage dans les écrits du XVIIIe siècle, S. 45. 18 Furetière, Dictionnaire universel (1702), S. 233:»MEMOIRE, subst. fem. Puissance, faculté par laquelle l’ame conserve l’image, & le souvenir des choses qu’on a vuës, ou entenduës. En ce sens il n’a point de pluriel. […] MEMOIRE, se dit aussi du souvenir actuel, de ce qui excite la mémoire. […].« 19 Ebd.: »MEMOIRE, subst. masc. Est un écrit sommaire qu’on donne à quelcun pour le faire souvenir de quelque chose.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

78

Tradition und Aktualität der Memorialistik

tiz und den Regierungsgeschäften. Der bei Furetière fixierte Bedeutungsunterschied entspricht dem schlichten, noch im heutigen Sprachgebrauch gültigen Befund einer dem französischen Memoirenbegriff inhärenten Mehrdeutigkeit. Während la mémoire noch heute »das Gedächtnis« oder »die Erinnerung« bedeutet, meint le mémoire eine schriftliche Abhandlung dokumentarischen Inhalts. Das Deutsche kennt dafür auch den lateinischen Begriff »Memorandum«. Verwaltungsmitarbeiter, Anwälte, Politiker, aber auch Studenten schreiben un mémoire. Der Plural, dessen gattungspoetische Einheit von der Forschung zunehmend in Zweifel gezogen wird, wies im »Dictionnaire universel« von 1702 Spuren beider Singularbedeutungen auf. Bezeichnenderweise nannte Furetière für die Pluralform kein grammatikalisches Geschlecht. Er unterschied lediglich zwischen der Schreibweise mit Majuskel oder Minuskel. So würden les Mémoires mit großem »M« »die Bücher von Historikern genannt, die durch diejenigen geschrieben sind, die Teil an den Vorgängen hatten oder die deren Augenzeugen waren, oder die ihr Leben oder ihre hervorragenden Handlungen betreffen […]. So sagt man die Mémoires de Sulli, de Villeroi, du Cardinal Richelieu, des Maréchaux de Themines, & de Bassompierre, de Brântome, de Montrefor, de la Rochefoucault, de Pontis, &ct. Man hat sie in Latein memoranda, adversaria, commentarii genannt.«20

Mémoires waren dementsprechend eine bedenkenswerte, »großzuschreibende«, ereignisbezogene Historiographie aus der Feder historischer Zeugen und Akteure. Zwar schrieb das Lemma dieser Art der Geschichtsschreibung weder eine nationalspezifische Färbung zu, noch betonte sie ihren aristokratischen Charakter. Doch legten allein die Beispiele nahe, dass es sich um eine römischantike Tradition handelte, die im adligen Frankreich seit der Renaissance in neuer Blüte stand.21 Die Pluralvariante mit Minuskel blieb demgegenüber diffus. Anstatt einer abstrakten Definition lieferte der »Dictionnaire universel« ausschließlich konkrete Situationen des Wortgebrauchs: Ein Advokat brauche für seinen Kampf vor Gericht von seiner Partei unterzeichnete mémoires. Wer sich nicht gut zu erinnern vermochte, habe schlechte mémoires. Gute mémoires habe der wachsame

20 Ebd.: »MEMOIRES, au pluriel, se dit des livres d’Historien, écrits par ceux qui ont eu part aux affaires ou qui en ont été témoins oculaires, ou qui contiennent leur vie ou leur principales actions: ce qui répond à ce que les Latins appeloient commentaires. Ainsi on dit les Mémoires de Sulli, de Villeroi, du Cardinal de Richelieu, des Marechaux de Thémines, & de Bassompierre, de Brantôme, de Montrefor, de la Rochefoucault, de Pontis, &ct. On les a appellés en Latin memoranda, adversaria, commentarii.« 21 Eine explizite Gattungsbestimmung setzte im 17. Jahrhundert ein, vgl. Fumaroli, Histoire et mémoires, S. 15 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Der alteuropäische Memoirenbegriff

79

Fürst, der über die Zustände bei sich und seinen Nachbarn im Bilde war.22 Die unspektakuläre Pluralform mit Minuskel bezeichnete somit schriftliche Abhandlungen der Jurisprudenz, sie stand aber auch für den – im heutigen Sprachgebrauch unüblichen  – Plural für »Gedächtnis« oder »Erinnerungsgabe«. Die Terminologie verwässert schließlich einmal mehr, wenn man berücksichtigt, dass die bei Furetière getroffene Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung des Plurals bis ins 19.  Jahrhundert hinein editionspraktisch nicht zweifelsfrei umgesetzt wurde.23 Aufschlussreicher als die differenzierende Schreibweise erscheint daher der gemeinsame inhaltliche Kernbestand von les Mémoires und les mémoires. Es mag seine Bewandtnis gehabt haben, dass der »Dictionnaire universel« trotz der Differenzierung der Anfangsbuchstaben auf das Genus des Plurals verzichtete. Letztlich nämlich eint die Administration, die Diplomatie, die Jurisprudenz und die Historiographie eine Schnittmenge, in der beide Singularbedeutungen des Memoirenbegriffs zum Zuge kommen: Die Schriften dieser Gesellschaftsbereiche richten sich auf einen äußeren, potentiell konflikthaften und daher ebenso klärungsbedürftigen wie bedenkenswerten Gegenstand. Sie waren – und sind – in einem ursprünglichen Wortsinn kontextbezogen. Memoiren schreibt man immer »über« etwas und zwar zumeist über etwas, das in der Vergangenheit liegt. Sowohl die politisch-juridische als auch die historiographischen Begriffstradition bezieht mémoires und Mémoires auf ein Objekt, einen Konflikt oder einen Geschehenszusammenhang. Noch bevor sich der großgeschriebene Plural der historiographischen Gattungstradition durchzusetzen begann, entsprangen die Memoiren einer gemeinsamen, anwendungsbezogenen Schreibpraxis.24 Diese »Dinglichkeit« der Memorialistik hat sich als Definitionselement bis in die moderne Unterscheidung zwischen Memoiren und Autobiographie erhalten. Die Autobiographie wird üblicherweise als um die individuelle Lebens 22 Furetière, Dictionnaire universel (1702), S. 234: »On dit aussi, qu’un Advocat doit avoir des mémoires signés de sa partie, quand il avance quelques faits hardis ou sujets à reparation. On dit aussi d’un homme qui ne sçait pas bien un fait, qu’il a de mechans mémoires. On dit aussi d’un Prince vigilant qui est averti de tout ce qui se passe chez lui, ou chez ses voisins, qu’il a de bons mémoires, de bons avis.« 23 Für das 17. Jahrhundert vgl. Fumaroli, Diplomatie de l’esprit, S. 187. Bis ins 19. Jahrhundert existieren auch für die eindeutig »historiographischen« Texte beide Schreibweisen, vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 11. 24 In diesem Sinne definiert die Enzyklopädie der Neuzeit den Pluralbegriff Memoiren als »einen juristischen, amtlichen oder diplomatischen Schriftsatz, der Vorgeschichte und Problematik eines zu verhandelnden Konflikts beschrieb«, die schriftlichen Mitteilungen von Akademien sowie – in der Hauptbedeutung – »die Berichte von Augenzeugen und Akteuren bedeutender politischer Ereignisse.« (Walther, Memoiren, Sp. 321 f.). Zur Bedeutungsvielfalt des alteuropäischen Memoirenbegriffs vgl. Zanone, Écrire son temps, S.  66 f.; zur grundsätzlich marginalen Stellung der Mémoires im Gattungssystem Fumaroli, Histoire et Mémoires, S. 11–13.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

80

Tradition und Aktualität der Memorialistik

und Entwicklungsgeschichte ihres Verfassers kreisend beschrieben. Die Memoiren hingegen fokussieren sein politisches, gesellschaftliches oder kulturelles Wirken: »Die Autobiographie kommt vom Menschen her, von seiner inneren Geschichte, die Memoiren kommen von den Dingen her, von der äußeren Geschichte des Menschen mit den Dingen.«25

2.2 Gattungskonstitution und Sammlungsprinzip Editionsgeschichtlich lassen sich im alteuropäischen Mediensystem zwei Arten im Umgang mit den Memoiren ausmachen. Erstens ist dies eine Editions­ praxis, die das Schreibmodell aristokratisch-ritterlicher Herkunft und historiographischer Stoßrichtung etablierte. Jouhaud und seine Mitautoren haben deren Höhepunkt auf die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts datiert.26 Wie ­Fumaroli gezeigt hat, reichte das Interesse an den Memoiren als Form indi­vidueller Geschichtsschreibung aber bis in den französischen Humanismus zurück. Die Memoiren des Philippe de Commynes etwa galten schon am Beginn des 17.  Jahrhunderts als Gattungsreferenz.27 Die prestigeträchtige28 Majuskel des Memoirenbegriffs mit dem Partikel »de«, auf das ein möglichst renommierter Eigenname folgte, ging gleichwohl auf den – oft posthumen – Eingriff eines Verlegers zurück.29 Durch den Titel Mémoires de … gewann das Definitions­element der individuellen Abhandlungen über selbsterlebte Geschichte an Bedeutung. Noch bevor die Verleger des frühen 19. Jahrhunderts diesen Aspekt der Memoirentradition aufgriffen und perpetuierten, setzte er sich im Verlauf des 18. Jahrhunderts in einer zunehmend kohärenten Publikationspraxis durch.30 Eine parallele Editionspraxis behandelte die mémoires als Materialien beziehungsweise Quellen zu Fragen aus Geschichte und Gegenwart.31 Im Rahmen von Sammlungen publiziert, eignete diesen Texten weniger die Qualität als Er 25 Ernst, Menschen und Memoiren, S. 343. 26 Vgl. Jouhaud/Schapira/Ribard, Histoire, Littérature, Témoignage, S. 23. 27 Vgl. Fumaroli, Histoire et mémoires, S. 19–21. Zur Gattungskonstitution eines historiographischen Memoirenbegriffs seit dem 15. Jahrhundert vgl. Voisine, Mémoires et Autobiographie, S. 150. 28 Vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 11. 29 Vgl. Jouhaud/Schapira/Ribard, Histoire, Littérature, Témoignage, S. 34–38; Fumaroli, Histoire et mémoires, S. 12, 21.  30 In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erschienen zahlreiche Neu- oder Erstauflagen, etwa die Mémoires des Kardinal Retz (1717), Philippe de Commynes (1723) und des Duc de Sully (1745) (vgl. Jouhaud/Ribard/Schapira, Histoire, Littérature, Témoignage, S. 35, 37). Parallel zur Memoirenkonjunktur in Frankreich erschien im deutschsprachigen Raum beispielsweise 1731 die erste gedruckte Ausgabe der Lebensbeschreibungen des Götz von Berlichingen. Vgl. zur Überlieferungsgeschichte Ulmschneider, Götz von Berlichingen, S. 50. 31 Vgl. Jouhaud/Schapira/Ribard, Histoire, Littérature, Témoignage, S. 24.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Aufwertung der Memorialistik in der Spätaufklärung

81

lebnisberichte einer prominenten Persönlichkeit. Stattdessen waren sie in ihrer Gesamtheit auf einen einzelnen Gegenstand oder einen Zeitabschnitt bezogen, zu dessen Erhellung sie beitragen sollten. Reihentitel wie Mémoires relatifs à … oder Mémoires pour servir à … zeugen von dieser Editionspraxis. Die Einzeltexte solcher Sammelwerke konnten Gelegenheitsschriften sein, die weder notwendig einen ursprünglich historiographischen Anspruch erheben, noch den Memoirenbegriff selbst im Titel führen mussten. Erst die Aufnahme in ein Textkonvolut erhob die versammelten Schriftstücke zu mémoires oder  – entsprechend dem gängigen parallelen Wortgebrauch – zu monuments, journaux oder memorabilia. Ihren Bezugspunkt stellte üblicherweise ein konfliktreicher, klärungsbedürftiger oder bedenkenwerter Abschnitt der lokalen, nationalen oder dynastischen Geschichte dar.32

3. Aufwertung der Memorialistik in der Spätaufklärung Im Fahrwasser der herkömmlichen Editionspraktiken kristallisierten sich im Laufe des 18. Jahrhunderts drei Entwicklungsstränge heraus. Sie beeinflussten die Produktion und die Rezeption derjenigen Texte, die sich qua Titelblatt als Mémoires oder mémoires zu Erkennen gaben. Zunächst war dies die Fiktionalisierung der Memorialistik im sogenannten Memoirenroman.33 Im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts gab es immer mehr Texte, die unter dem Titel Mé­moires fiktionale Stoffe anboten. Diese Konjunktur ist außer auf innerliterarische Ursachen auch auf die wachsende Popularität von Memoiren politisch relevanter Persönlichkeiten zurückgeführt worden. Unter den Vorzeichen der Fiktion seien dabei die Möglichkeiten einer retrospektiv-subjektiven Narration ausgelotet und eine distanzierende Sicht auf die individuelle Historizität gleichsam eingeübt worden.34 Die Tendenz zur Fiktionalisierung war gleichwohl maßgeblich dafür verantwortlich, dass den Memoiren zu historischen Geschehnissen ein 32 Zusammenfassend zur Publikationstradition und ihrem Abebben im späten 18. Jahrhundert vgl. Voisine, Mémoires et Autobiographie, S. 150. Zum potentiell subversiven Charakter von Textsammlungen im 18. Jahrhundert vgl. Baker, Memory and practice, in: Ders., Inventing the French Revolution, S. 31–58. 33 Zur Herausbildung des Memoirenromans vgl. Stewart, Imitation and Illusion in the French Memoir-Novel; Wolfzettel, Der französische Roman der Aufklärung, S. 65–68. Zum Authentizitätsanspruch und den damit verbundenen Referenzsystemen im französischen Roman des 18.  Jahrhunderts knapp Lüsebrink, Subjektivität in der Geschichtsschreibung, S. 249 f. Weiterführend, mit aktueller Literatur: Herman/Kozul/Kremer, Stratégies préfacielles au XVIIIe siècle. Zur Engführung von Memoiren und historischem Roman im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 293–345. 34 Vgl. den Artikel »Roman-mémoires« in: Goulemot/Masseau/Tatin-Gourier, Vocabulaire de la littérature du XVIIIe siècle, S. 196–198. Zur Aufwertung der Ich-Perspektive um 1700 vgl. Hipp, Mythes et réalités.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

82

Tradition und Aktualität der Memorialistik

nur prekärer Quellenwert zugestanden wurde. Terminologisch ließ sich nicht ausmachen, ob sich hinter einem Titelblatt ein Memoirenroman verbarg oder ein authentischer Bericht.35 Dass einzelne Autoren der Memoirensammlung aus dem Verlagshaus Baudouin Frères wie der Girondist Jean-Baptiste Louvet nicht nur Berichte über ihre Revolutionserlebnisse verfassten, sondern vor 1789 auch als Romanautoren hervorgetreten waren, spricht einmal mehr für die Überlagerung von fiktionalen und historiographischen Schreibweisen.36 Den notwendigen Vertrauensvorschuss in historische Erlebnisberichte musste dieser Umstand zwangsläufig konterkarieren. In Reaktion auf den mindestens latenten Vorwurf der Fiktionalität entwickelte sich im letzten Drittel des 18. Jahrhundert ein Metadiskurs, der die Memorialistik als eine eigenständige Form der Historiographie etablierte. Bis zur Jahrhundertmitte waren dezidiert historiographische Urteile über den Quellenwert der Memoiren generell skeptisch ausgefallen. Der Abbé Batteux zog in seinem 1746 erschienenen »Cours de Belles Lettres« eine Grenze zwischen dem »Récit véritable« und dem »Récit fabuleux«. Die Mémoires verwies er aufgrund ihrer gattungsgeschichtlichen Unterbestimmtheit in einen rezeptionspraktisch problematischen Grenzbereich.37 Erst in den 1780er Jahren setzte sich eine Sichtweise durch, die in den Memoiren den Schlüssel zu einer zeitgemäßen Geschichtsschreibung erkannte und die ihrerseits die Editionspraxis beeinflusste. Schließlich schlug Jean-Jeacques Rousseau eine neue Schneise in den Textbestand der Memorialistik, indem er im ursprünglichen Vorwort zu seinen 1782 posthum publizierten »Confessions« provokant die »Geschichte der Seele« der »Geschichte der Könige« für überlegen erklärten.38 Die Bedeutung der introspektiven Konfessionen Rousseaus als Gründungsurkunde der modernen Autobiographik ist vielfach hervorgehoben worden.39 Für die kontextbezogene Memorialistik waren sie positives Vorbild und Negativfolie zugleich. Während etwa Madame Roland sich als begeisterte Rousseau-Leserin inszenierte und in ihren eigenen Memoiren einen Schwerpunkt auf die Kindheit legte, verlief die

35 Zur zeitgenössischen Kritik am Wahrheitsgehalt der Memoiren vgl. Tatin-Gourier, La difficile reconnaissance du genre des Mémoires, S. 226–228. 36 Zu Louvet als Roman- und Memoirenautor vgl. Crugten-André, Les Mémoires de JeanBaptiste Louvet ou la tentation du roman. 37 Vgl. Tatin-Gourier, La difficile reconnaissance du genre des Mémoires, S. 226–228. 38 Rousseau, Confessions, S. 1150: »Les faits ne sont ici que ces causes ocassionelles. Dans quelque obscurité que j’aye pu vivre, si j’ai pensé plus et mieux que les Rois, l’histoire de mon ame est plus intéressante que celle des leurs.« 39 Vgl. zusammenfassend den Artikel »Autobiographie« in: Goulemot/Masseau/TatinGourier, Vocabulaire de la littérature du XVIIIe siècle, S.  22 f. Grundlegend für die Auto­ biographieforschung in Frankreich: Lejeune, Le pacte autobiographique.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Aufwertung der Memorialistik in der Spätaufklärung

83

Rezeption Rousseaus unter den Zeitgenossen alles andere als einhellig.40 Die fortschreitende »Kontaminierung«41 der Memoiren durch das Schreibmodell der »Confessions« ist in ihrer Tragweite erst von der literaturwissenschaftlichen Forschung herauspräpariert worden.42 Der französische Literaturwissenschaftler Jacques Voisine hat die hier wichtige Erkenntnis festgehalten, dass sich eine begriffliche und von den Verfassern bewusst gesuchte Ausdifferenzierung von Memoiren und Autobiographie erst im späten 19. Jahrhundert durchsetzte; bis dahin ließen sich in Frankreich trotz der polarisierenden Wirkung Rousseaus nur graduelle Unterschiede ausmachen, die sich meistens noch nicht einmal in einer differenzierten Titelwahl niederschlugen.43

3.1 Restauration der Aufklärung? Unter historiographischen Gesichtspunkten wurden die Memoiren im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts nachhaltig aufgewertet. Bezeichnenderweise stießen die theoretischen Reflexionen über den Quellenwert der Memoiren rund vier Jahrzehnte später auf ein intensives Rezeptionsinteresse: Im Frankreich der Restaurationszeit hatten nicht nur Memoiren Konjunktur. Auch die historiographischen Positionen der Spätaufklärung erlebten in Form von Neuauflagen eine zweite Blüte. Die Zeitgenossen erkannten diese Rezeptionswelle als Teil einer allgemeinen Aufklärungsmode auf dem Buchmarkt der 1820er Jahre.44 Die historische und literaturwissenschaftliche Forschung hat vergleichbaren Rezeptionsphänomenen erst neuerdings einige Aufmerksamkeit geschenkt. Mittlerweile betonen mehrere Studien, dass man gerade das erste Drittel des 19. Jahrhunderts als eine Zeit der »Neuerfindung« literarischer und außerliterarischer Traditionsbestände des 17. und 18. Jahrhunderts neu vermessen sollte.45 Wenn daher im Folgenden drei einflussreiche Autoren des späten 18.  Jahrhunderts auf ihren Umgang mit den Memoiren hin befragt werden, so gründet diese Auswahl auch auf dem Befund, dass ihre Texte zum Lektürestoff der Restaurationszeit zählten. Wie sich zeigt, war das Verlagshaus Baudouin 40 Zur scharfen Kritik Marmontels an Rousseau vgl. Jourdan, Marmontel. Historien et Mémorialiste, S. 45; Voisine, Mémoires et Autobiographie, S. 154 f. 41 Ebd., S. 149. 42 Vgl. das Kapitel »Entre le moi et le monde: Mémoires et Autobiographie«, in: Zanone, Écrire son temps, S. 105–136. 43 Voisine, Mémoires et Autobiographie, S. 149–152, 176. 44 Vgl. Werdet, De la librairie française, S. 82–87. Zur Voltaire-Mode vgl. Bessire, Les éditions d’œuvres complètes de Voltaire sous la Restauration, S. 183–194. 45 Vgl. Zékian, L’invention des classiques. Die Editionsgeschichte der 1812/13 erstmals gedruckt erschienenen »Correspondance littéraire« von Friedrich Melchior Grimm weist ebenfalls in diese Richtung, vgl. Booy, Henri Meister et la première édition de la Correspondance littéraire, S. 215–269.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

84

Tradition und Aktualität der Memorialistik

Frères in der Rue de Vaugirard maßgeblich an der Konjunktur von Aufklärungsautoren beteiligt. Es bestanden folglich diachrone Verbindungslinien zwischen den Memoirentheoretikern des 18.  Jahrhunderts und den Memoiren­ verlegern der 1820er Jahre. Mit Jean-François Marmontel, André Morellet und Jean-François de La Harpe äußerten sich um 1780 drei Vertreter der aufgeklärten Pariser Gesellschaft aus den Kreisen um Voltaire und die Enzyklopädisten über den Quellenwert der Memoiren. Ihr Ziel war es, einen zwar omnipräsenten, in ihren Augen aber weithin unterschätzten Überlieferungsstrang für eine zeitgemäße Geschichtsschreibung aufzuwerten. Die drei Akademiemitglieder publizierten nicht nur vereinzelt, sondern standen auch untereinander in einem Dialog. Unter dem Eindruck der Revolution schrieben Marmontel und Morellet schließlich selbst Memoiren.46 Allen dreien war ein Nachleben beschieden, das auf die eine oder andere Weise auch mit den Baudouin Frères in Verbindung stand: Der 1803 verstorbene La Harpe war der Druckerfamilie schon zu Lebzeiten treu verbunden gewesen. In den 1780er Jahren hatte der Bewunderer und »Schüler«47 Voltaires seine literarischen Versuche beim Vater der Baudouin-Brüder und bei dessen Onkel Michel Lambert drucken lassen.48 1827 veröffentlichten die Söhne des alten Baudouin eine Neuauflage von La Harpes literaturgeschichtlichem Hauptwerk »Lycée, ou Cours de littérature ancienne et moderne« in achtzehn Bänden. Thiessé, der Mandant und Freund Bervilles, verfasste die historische Eingangsnotiz. Die didaktisch aufbereiteten Vorlesungen präsentierten im zweiten Kapitel neben der Sektion Histoire auch einen rund zehnseitigen Abschnitt mit dem Titel Les Mémoires. Außer mit den Nachdrucken seiner Werke war La Harpe im Verlagssortiment der Baudouins auch als Kenner der Literatur des 17. und 18.  Jahrhunderts präsent. Ihre große Racine-Ausgabe von 1828 enthielt eine Notiz La Harpes. Seine Kommentare flossen auch in die Voltaire-Gesamtausgabe ein, mit der sich die Verleger in die – staatlicherseits skeptisch beäugte49 – 46 Marmontel zitierte in seinen »Éléments de litterature« von 1787 ausführlich aus Morellets Antrittsrede vor der Akademie im Jahr 1785, in welcher der Abbé über den angemessenen Umgang mit den Memoiren sprach. Die Memoirenforschung interessiert sich dagegen meist nur für Marmontel (so etwa Tatin-Gourier, La difficile reconnaissance du genre, S.  228–233). Zur Entstehungsgeschichte der Marmontel-Memoiren vgl. Marmontel, Mé­ moires, S. 11–82. 47 Todd, Voltaire’s disciple. 48 Es handelte sich um die Tragödien »Menzicoff, ou les Éxilés« (1781 bei Lambert) und »Jeanne de Naples« (1783 bei Baudouin), die Sophokles-Übersetzung »Philoctète« (1781 bei Lambert und Baudouin, 1785; 1787 in Neuauflagen bei Baudouin) sowie die Komödie »Molière à la nouvelle salle ou les Audiences de Thalie« (1782 bei Lambert und Baudouin). 49 Die Polizeipräfektur war über den regen Austausch der Druckplatten von Voltaires »Pucelle« zwischen den Baudouins in Paris und ihrer Zweigstelle in Brüssel im Bilde, vgl. AN F/18/1731 Dossier Baudouin, anonyme Notiz (26.01.1827).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Aufwertung der Memorialistik in der Spätaufklärung

85

Voltaire-Mode der 1820er Jahre einreihten. Der Nachdruck des Versepos »La Henriade« versammelte im Anhang Urteile von Zeitgenossen und Voltaire-Vertrauten wie Friedrich II., dem Dichter André Chénier, dem K ­ ustos der florentinischen Kunstsammlungen Antoine Cocchi sowie La Harpe und Jean-François Marmontel.50 Letzterer veröffentlichte seine Überlegungen zum Quellenstatus der Memoiren im Jahr 1787 in seinem gattungssystematischen Sammelwerk »Eléments de littérature«.51 Der Abschnitt über die Memoiren hatte zu diesem Zeitpunkt bereits definitorische Weihen erlangt: In einer verkürzten Fassung war er als Artikel Mémoires in den »Suppléments de l’Encyclopédie méthodique« erschienen. Zu dem enzyklopädischen Großunternehmen des Verlegers Panckoucke steuerte Marmontel auch den Artikel Histoire bei. Als enger Freund Diderots und D’Alemberts hatte er auch schon für die ursprüngliche »Encyclopédie« geschrieben.52 In das Interessenfeld der Baudouin Frères rückte Marmontel aller­ dings weniger aufgrund seines Rufs als Literaturtheoretiker und Histo­riker denn als Verfasser eigener Memoiren. Seine unter dem Eindruck der Terreur entstandenen »Mémoires d’un père pour servir à l’instruction de ses enfants« waren 1804/05 posthum veröffentlicht worden.53 Die Werbeprospekte von 1820 kündigten zuversichtlich auch die Wiederauflage der »Mémoires de Marmontel« an.54 Sie sollten jedoch nie in der Sammlung erscheinen. Stattdessen hatte schon 1818 der Verleger Verdière am Quai des Augustins eine neunzehnbändige Werkausgabe Marmontels auf den Weg gebracht und zum Kauf per Subskription beworben.55 Das biographische Vorwort zu Marmontel in der Verdière-Ausgabe stammte von André Morellet. Der Abbé zählte wie Marmontel zum Autorenkreis der »Encyclopédie«. Voltaire hatte ihm für seine ebenso bissigen wie institutionskritischen Kommentare den Spitznamen »Abbé Mords-les«56 verliehen. 1785 50 Vgl. Voltaire, La Henriade (1828). Marmontel hatte bereits zur Henriade-Ausgabe von 1746 das Vorwort beigesteuert, vgl. Cardy, The literary doctrines of Jean-François Marmontel, S. 1. 51 Zur Editionsgeschichte vgl. das Vorwort in Marmontel, Éléments de littérature, S. 7–30. 52 Morellet bezeichnete Marmontel vor der Académie Française als »ami des éditeurs de l’Encyclopédie et compagnon de leurs travaux« (Morellet, Mélanges, S. 64). Für die Rolle Marmontels in der »Encyclopédie méthodique« und eine Auflistung seiner Artikel vgl. Cardy, The literary doctrines of Marmontel, S. 13–16. Zu seiner Position als Historiographe du roi in Versailles vgl. ebd., S. 12 f. Allgemein zu Marmontels Stellung in Paris und Versailles vgl. Renwick, Jean-François Marmontel, S. 79–145. 53 Vgl. Jourdan/Meerhoff, Mémorable Marmontel, S. 10 f. 54 Vgl. Prospectus 05/1820, S. 4; Baudouin Fils, Extrait du Catalogue (25.12.1820). 55 Vgl. Marmontel, Œuvres complètes. Die ersten beiden Bände umfassten die ­Mémoires. Erst 1846 erschien eine Neuauflage der Mémoires de Marmontel unter der Ägide Jean-­ François Barrières im Verlag Firmin-Didot. 56 Vgl. Tatin-Gourier, La mémoire du XVIIIe siècle à l’Institut, S. 112.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

86

Tradition und Aktualität der Memorialistik

wurde er in die Akademie berufen. In seiner Antrittsrede57 versah er die Eloge auf seinen Vorgänger, den Abbé Millot, mit einigen kritischen Spitzen gegen dessen Tätigkeit als Memoirenherausgeber und stellte grundsätzliche Überlegungen zum Nutzen und Nachteil herrschender Editionspraktiken an. 1819 verstarb Morellet über achtzigjährig. 1821 erschienen seine bis dahin unpublizierten Memoiren in der Reihe »Mémoires sur le Dix-Huitième Siècle et sur la Révolution« beim Pariser Verleger Ladvocat im Palais-Royal. Ladvocat war es gelungen, sich die Rechte an Morellets Manuskript zu sichern. Den Triumph gegenüber den Konkurrenten in der Rue de Vaugirard kostete er voll aus. Im editorischen Vorwort der zweiten Auflage von 1822 betonte er, dass die »Mémoires de Morellet« nur deshalb nicht in die Sammlung der »Mémoires sur la Révolution« eingegangen seien, weil sie sein Eigentum seien. Die Baudouin Frères verwies der geschäftstüchtige Ladvocat zunächst in die Nebenrolle des guten Leumunds: Um den Subskribenten der Baudouin Frères die Kaufentscheidung zu erleichtern, habe er, Ladvocat, für seine Edition ebenfalls das Oktavformat gewählt. Sogar die gleichen Drucktypen wie seine Kollegen habe er verwendet, denn schließlich gehörten die Memoiren Morellets eigentlich in die wertvolle Sammlung aus dem Hause Baudouin – sie bedürfe jedenfalls unbedingt dieser Ergänzung.58 Aus der ursprünglichen Konkurrenz erwuchs gleichwohl eine fruchtbare Kooperation. Die éditeurs in der Rue de Vaugirard konnten sich die dritte Auflage der Morellet-Memoiren sichern. Das Verlegervorwort Ladvo­cats druckten sie erneut ab  – gekürzt um die spitzen Bemerkungen gegenüber dem eigenen Unternehmen. Die Neuauflage trug den Reihennamen Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française, das Impressum wies die Verleger der Rue de Vaugirard als libraires-éditeurs und Joseph Tastu als Drucker aus.59

3.2 Historiographische Positionen: Geschichte durch Zeugen Auf dem Buchmarkt der Restaurationszeit hatten damit drei Literaten Konjunktur, die in den letzten Jahrzehnten des 18.  Jahrhunderts einen Paradigmenwechsel im Umgang mit den Memoiren gefordert hatten. Aus heutiger Sicht mögen La Harpe, Marmontel und Morellet nicht mehr zur Speerspitze 57 Vgl. Discours prononcé dans l’Académie française, le jeudi 16 juin 1785, à la réception de M. l’abbé Morellet, élu à la place de M. l’abbé Millot, in: Morellet, Mélanges, S. 1–36. Zur Editionsgeschichte der Mélanges vgl. Medlin/Hardesty Doig, The compilation and publication of Morellet’s ›Mélanges‹. 58 Vgl. den Werbeprospekt in der zweiten Auflage (Ladvocat 1822) von Morellet,­ Mémoires inédits, S. 2. Ladvocat schaltete auch gleichlautende Zeitungsanzeigen, vgl. Journal des Débats (10.05.1822), S. 4. 59 Vgl. Morellet, Mémoires (inédits) (1823).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Aufwertung der Memorialistik in der Spätaufklärung

87

der französischen Aufklärung zählen. Als Mitglieder der Académie Française war ihnen ein Wirkungskreis sowohl zu Lebzeiten als auch in der Rezeption durch die Leserschaft des 19.  Jahrhunderts gewiss. Alle drei Autoren bezogen sich auf diejenigen Mémoires, die explizit der Erhellung eines historischen Zeitabschnitts dienten. Ihre Beispiele reichten von Cäsars Kommentaren über die Memoiren Philippe de Commynes, dem »Thukydides der Franzosen«60, bis hin zu den Memoiren von Sully, Retz und Rohan. Sie hielten die Schreibweise mit Majuskel zwar keineswegs durchgängig ein, richteten ihre Positionsbestimmungen aber ausschließlich auf die historiographische Tradition der Memorialistik. Der Ausgangspunkt war die gängige Vorstellung von den Memoiren als einer zwar stilistisch inspirierenden, inhaltlich jedoch unzuverlässigen, da parteiischen oder gar fiktiven Quelle.61 In seinem Artikel für die »Encyclopé­ éthodique« formulierte Marmontel eine grundsätzliche Skepsis, die sich die m in der Memoirenforschung bis weit ins 20. Jahrhundert gehalten hat: Die Memoiren stellten die Historiker vor ein fundamentales Quellenproblem. Als Texte von »interessierten«62, das heißt parteiischen Zeugen seien sie nur mit Vorsicht zu genießen. »Man muss sich in Acht nehmen«63, zitierte Marmontel die nahezu reflexartige Warnung seiner Zeitgenossen an unbedarfte Historiker oder andere gutgläubige Leser. La Harpe gab in seinem Literaturkurs zu bedenken, dass man, wollte man selbst nicht betrogen werden, den Memoiren stets misstrauen müsse.64 Ihren Perspektivwechsel vollzogen die Autoren auf der Grundlage dieser zeittypischen Kritik am Wahrheitsgehalt der Memoiren. Denn keiner von ihnen zog in Zweifel, dass mit den Memoiren eine Quellenart vorlag, die in höchstem Maße vom individuellen Standpunkt ihres Verfassers geprägt war. Ebenso wenig glaubten sie, dass ein Memoirenautor stets beim Wort genommen werden dürfe. Was sie vorschlugen, war vielmehr eine Memoirenlektüre unter umgekehrten Vorzeichen: Nicht die Skepsis ob der Parteilichkeit sollte überwiegen, sondern das Interesse am individuellen Standpunkt des jeweiligen Verfassers. Nicht auf die tendenzielle Unwahrheit der Memoiren sollte sich der Fokus richten, sondern auf die ihnen eigene Wahrhaftigkeit. Nicht mit Misstrauen sollte 60 Marmontel, Éléments de littérature, S. 710. 61 Für diese Position steht exemplarisch der Abbé Batteux, vgl. Tatin-Gourier, La difficile reconnaissance du genre des Mémoires, S. 226–228. 62 Marmontel, Éléments de littérature, S. 712: »Ils sont écrits par des témoins mais par des témoins intéressés et souvent récusables.« 63 Ebd.: »Ce n’est donc qu’avec défiance et beaucoup de précaution que l’historien doit lire et consulter les mémoires qu’on lui transmet.« 64 La Harpe, Lycée ou Cours de littérature, S. 172: »[…] mais généralement il en est peu [de lecture] dont il faille se défier davantage, si l’on ne veut pas être trompé.« (Hier und im Folgenden zitiert nach dem Bd. 7 der Erstauflage, Paris: Agasse, 1798–1804.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

88

Tradition und Aktualität der Memorialistik

der Memoirenleser den Zeugen und Akteuren historischer Ereignisse begegnen, sondern mit einem offenen Ohr. Eine solche Umwertung betraf in erster Linie den Status des Zeugen, also desjenigen, der selbst gesehen und erlebt hatte. Die veränderte Blickrichtung erforderte eine epistemologische Neubestimmung von Zeugnissen im historischen Erkenntnisprozess. Das bis dahin übliche Misstrauen gegenüber dem Wahrheitsgehalt der Memoiren wurzelte in ihrer Herkunft aus einem breiten, praxisbezogenen Schrifttum. Die gängige Herangehensweise an die Memoiren entsprang einer Gerichtspraxis, in der das alte Rechtsprinzip des testis unus, ­testis nullus galt.65 Der Zweizeugenregel zufolge durfte Wahrheit erst dort rechtsgültig proklamiert werden, wo mindestens zwei Augenzeugen dieselbe Aussage getroffen hatten. Für den Bereich der Historiographie nun wurde das juristische Zeugenparadigma wenn auch nicht vollständig ausgehebelt, so doch spürbar modifiziert. Marmontel leitete diese Wende aus einem fundamentalen Erkenntnisproblem ab: »[d]er gute Mann wird in seinem Zeugnis nichts anders sagen, als was er gesehen hat, aber selbst die treuesten Zeugen werden nicht dieselbe Sache gesehen haben oder werden sie nicht mit den selben Augen gesehen haben.«66

Die Gerichtspraxis inszenierte eine idealtypische Form der Zeugenschaft. Der Stoff der Geschichte stellte sich für Marmontel als ein komplexeres Gewebe dar. Um ihn zu durchdringen, musste eine Vielzahl an Perspektiven und Meinungen berücksichtigt werden. Selbst unter besten Bedingungen ließ sich dort keine Einigkeit herstellen, wo das persönliche Leben auf die geschichtliche Welt traf: »Stellen Sie sich gleich ehrliche, gleich gebildete, aber verschiedentlich organisierte Zeugen vor; dasselbe Ereignis bestürzt den einen, empört den anderen, verleiht diesem nur eine schwache Traurigkeit, durchdringt jenen mit einem lebendigen und heftigen Schmerz […].«67

Der Wahrheitsbegriff, für den Marmontel sich indirekt aussprach, war ein spezifisch historischer. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit zielte nicht wie vor Gericht allein auf die Verifizierung von Tatsachen. Sie schloss vielmehr ein emotional grundiertes Erleben mit ein. Selbst wo zwei Zeugen das gleiche gesehen hatten, mussten sie doch längst noch nicht das gleiche zu sagen haben. Per-

65 Zur Zweizeugenregel im Gerichtskontext vgl. Schmidt, Zeugenschaft, S. 32–36. 66 Marmontel, Éléments de littérature, S. 715: »L’homme de bien, dans son témoignage, ne dira que ce qu’il a vu, mais les témoins même les plus fidèles n’auront pas vu la même chose ou ne l’auront pas vue avec les mêmes yeux.« 67 Ebd.: »Supposez des témoins également sincères, également instruits mais diversement organisés; le même événement consterne l’un soulève l’autre, n’inspire à celui-là qu’une douleur vive et profonde […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Aufwertung der Memorialistik in der Spätaufklärung

89

spektiven auf ein historisches Ereignis waren notwendigerweise voneinander verschieden, keine jedoch in einem historischen Sinne »unwahr«. Die Überlegungen zum Status des Zeugen und zur Beschaffenheit der Memoiren standen im Zeichen einer fundamentalen Neubewertung der Historiographie unter den Prämissen der Aufklärung. Der deutschsprachige Historiker Johann Martin Chladenius hatte in der Mitte des 18.  Jahrhunderts in vergleichbarer Weise mit seinem Begriff vom »Sehepunckte« auf die Standort­ hladenius gebundenheit jedweder Rede über die Vergangenheit hingewiesen. C nahm die Historiker in die Pflicht, ihren jeweiligen Standort zu benennen und die gewählte Perspektive als eine subjektiv-beschränkte aufzuzeigen. Im Umkehrschluss erhob er den Ort des Betrachters gerade ob seiner Individualität zum eigentlichen Dreh- und Angelpunkt historischer Erkenntnis.68 Marmontel stellte ähnliche Überlegungen im Kontext der Memoiren an. Wie Chladenius ging er von einem Geschichtsverständnis aus, das kein reines Abbildungsverhältnis vergangener Wirklichkeit anstrebte, sondern das stattdessen die Standortgebundenheit aller historischen Erkenntnis betonte. Weil der einzelne Standpunkt ein relativer war, konnte auch die Wahrheit im Bereich der Historie keine absolute sein. Zu erreichen war sie immer nur näherungsweise über den Weg der Empirie. Erst in der Zusammenschau möglichst vieler, per se verschiedener Blickwinkel auf dasselbe Ereignis gewann vergangenes Geschehen Kontur.69 Der Zugang zu den Memoiren musste konsequenterweise ein serieller sein. Nur ein empirischer Lektüreansatz schützte davor, der Parteimeinung eines einzelnen Memoirenautors aufzusitzen. Was in der Editionspraxis der Material­ sammlung bereits üblich gewesen war, stieg nun zum privilegierten Medium der Wahrheitsfindung auf. Als La Harpe 1797 im Lycée dozierte, hatte dieser Zugang schon erste editorische Umsetzungen gefunden. Auch für ihn stand außer Frage: »Es sind, das ist wahr, die Zeugen, die uns die geheimsten Umstände lehren; aber wenn man sich der Wahrheit vergewissern will, zumindest so weit das möglich ist, muss man sie einen mit dem anderen konfrontieren und die Aussagen vergleichen.«70

In ihrer Eigenschaft als schriftliche Hinterlassenschaften der Zeugen rückten die Memoiren damit vom Rand der Historiographie in ihr Zentrum. Sie erfuh 68 Chladenius, Allgemeine Geschichtswissenschaft, S. 93–95. Vgl. auch Saupe, Zur Kritik des Zeugen in der Konstitutionsphase der modernen Geschichtswissenschaft, S. 73–76. Ausführlich zur Standortbindung als »Wahrheitsprämisse«: Koselleck, Standortbindung und Zeitlichkeit, S. 25–30. 69 Vgl. Marmontel, Éléments de littérature, S. 712: »Les confronter avec eux-mêmes les uns avec les autres et chacun avec tous.« 70 La Harpe, Lycée ou Cours de littérature, S.  172: »Ce sont, il est vrai, les témoins qui vous apprennent les circonstances les plus secrètes; mais si l’on veut s’assurer de la vérité, autant du moins qu’il est possible, il faut les confronter l’un à l’autre, et comparer les dépositions.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

90

Tradition und Aktualität der Memorialistik

ren eine im eigentlichen Wortsinn kritische Würdigung. Interessieren sollte fortan gerade ihr subjektiver Wahrheitsgehalt. Überall dort, so Marmontel, wo sich in der Geschichte private mit öffentlichen Interessen überlagerten, müsste die histoire générale mit den mémoires particuliers kommunizieren, sich gar bestenfalls mit ihnen vermischen.71 Weil die Memoirenautoren Teil oder Beobachter der ihnen zeitgenössischen Machtelite waren, versprachen ihre Texte den Blick hinter die Kulissen. Die Aufwertung der Memoiren spiegelt damit nicht zuletzt die für das 18. Jahrhundert so charakteristische Abkehr von einer göttlich-absoluten Wahrheit und die Hinwendung zu einer menschlich-individuellen, relativen historischen Wahrscheinlichkeit.72 Aufwertung erfuhren die Memoiren aber auch als subjektiv-narrative Zeitgeschichtsschreibung sui generis. In seiner Replik auf die Antrittsrede des Abbé Morellet vor der Akademie hatte der Marquis de Chastellux auf die besondere Schwierigkeit hingewiesen, über die jüngste Geschichte (»l’histoire récente«73) zu schreiben. Sowohl Morellet als auch Marmontel ließen hinsichtlich des spezifischen Problemfelds der Zeitgeschichte die Vermutung anklingen, dass die Zeugen hier die eigentlich besseren Historiker seien. Die Memoiren erschienen ihnen als angemessenste Art im Umgang mit der jeweils jüngsten Vergangenheit, weil sie Selbsterlebtes in narrativer Form darboten. Für Marmontel etwa stand außer Frage, dass die Eindrücke und Stimmungen, die ein historischer Akteur empfunden hatte, in seiner Erzählweise – ex eventu – nachwirkten.74 Auch Morellet formulierte: Wer etwas selbst erlebt hatte, erzählte anders darüber, als jemand, der sich einem Geschehen von außen her näherte. Nur wer teilgehabt habe an historischen Ereignissen, erläuterte der Abbé im Jahr 1785 vor dem versammelten Kreis der Académie Française, breite beim Erzählen seine Seele aus: »Er würde allen seinen Erzählungen Farbe [couleur] und allen seinen Bildern Leben geben.«75

71 Marmontel, Éléments de littérature, S. 708: »Ainsi l’histoire générale et les mémoires particuliers se communiquent et s’entremêlent toutes les fois que l’intérêt public et l’intérêt privé ont des rapports communs.« (Hervorhebung im Original.) 72 Zum Verhältnis der Aufklärer zur Geschichte grundlegend Vierhaus, Historisches Interesse im 18.  Jahrhundert. Für Frankreich Lüsebrink, Subjektivität in der Geschichts­ schreibung, v. a. S. 249–251. Zum Wahrheitsbegriff bei Marmontel und Voltaire vgl. Jourdan, Marmontel. Historien et Mémorialiste, S. 41–43. 73 Réponse de M. le marquis de Chastellux au discours de M. l’abbé de Morellet, in:­ Morellet, S. 37–56, Zitat S. 54: »[…] la tâche la plus difficile pour un écrivain véridique, celle d’écrire l’histoire récente.« 74 Marmontel, Éléments de littérature, S. 715: »[…] et leur manière de le raconter se ressent de ces impressions.« 75 Morellet, Mélanges, S. 25 f.: »[…] mais l’homme qui avait joué un si grand rôle dans les événemens qu’il raconte, les eût sans doute animés du plus grand intérêt; il y eût épanché son âme; […] il eût donné la couleur à tous ses récits et de la vie à tous ses tableaux.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Aufwertung der Memorialistik in der Spätaufklärung

91

Die Memoiren gerieten damit zu einer eigenständigen, im Bereich der Zeitgeschichte sogar prinzipiell zu bevorzugenden Form der Geschichtsschreibung. La Harpe kam in den 1790er Jahre unter dem Eindruck der Parteikämpfe der Revolution den alten Argumenten der Memoirenskeptiker zwar wieder stärker entgegen. Marmontel und Morellet aber sprachen sich eindeutig für eine erneuerte Historiographie aus dem Geist der Memorialistik aus. Sie identi­fizierten Bereiche der Geschichte, in denen die mémoires particuliers der histoire générale klar überlegen waren. Für Marmontel waren dies die Kriege und Schlachten: Der Geschichtsschreiber müsse seinen Bericht hier mit Details geradezu überladen; die Berichte der Zeugen könne er immer nur »unvollkommen ersetzen«.76 Der Abbé Morellet ging sogar soweit, den gesamten Bereich der Zeitgeschichtsschreibung ausschließlich den Zeugen zu überantworten.77 Schließlich habe auch ein Cäsar, habe ein Commynes oder ein La Rochefoucauld inmitten des Geschehens gelebt, von dem sie erzählten: »Sie interessierten uns, weil sie sich selbst malen, und weil sie nur Gegenstände nachzeichnen, die sie selbst erstaunten, ihre Vorstellungskraft einnahmen und ihre Seele bewegten: wenn sie es unternehmen zu schreiben, finden sie alle ihre Ideen gegenwärtig, alle ihre Leidenschaften noch lebendig, alle ihre Gefühle in Aktion […] Wir hängen ihren Erzählungen auch dann noch an, wenn wir vermuten, dass sie die Wahrheit entstellen.«78

Die Memoiren erwiesen sich damit nicht nur als inhaltlich aufschlussreich. Sie vermochten ganz im Sinne Horaz’ auch zu erfüllen, was eigentlich der Poesie vorbehalten war. Weil sich in ihnen Selbsterlebtes narrativ darbot, verbanden 76 Marmontel, Éléments de littérature, S. 713: »Dans cette partie, l’histoire générale ne peut jamais qu’imparfaitement suppléer aux mémoires particuliers; et c’est surtout par les détails dont elle serait surchargée que les exemples et les leçons d’un art si compliqué peuvent avoir toute leur étendu et toute leur utilité.« 77 Morellet wandte sich gegen eine Editionspraxis, bei der Kompilatoren nachträglich die Memoiren einer historischen Persönlichkeit aus deren Nachlass zusammenstellten. Konkret bezog er sich dabei auf das Wirken seines Vorgängers in der Académie Française, des Historikers Abbé Millot. Dieser hatte sich neben seiner – von Morellet als verdienstvoll gelobten – Tätigkeit als Historiker auch als Memoirenherausgeber betätigt. Auf Wunsch der Familie des Maréchal de Noailles hatte Millot dessen Memoiren aus dem Nachlass zusammengestellt. Morellet überzog das Resultat mit harscher Kritik. Millot habe es an der »notwendigen Disposition« gefehlt, um den Text interessant und anrührend zu gestalten. Diese Disposition finde sich nur »im Akteur oder im Zeugen« (Morellet, Mélanges, S. 23 f.). Auch Marmontel nannte die gängige Kompilationspraxis einen »tadelnswerten Betrug« (Marmontel, Éléments de littérature, S. 712). 78 Morellet, Mélanges, S. 25 f.: »Ils nous intéressent parce qu’ils se peignent eux-mêmes, et ne retracent que des objets dont ils ont été frappés, leur imagination saisie, leur âme émue: lorsqu’ils entreprennent d’écrire, ils trouvent toutes leurs idées présentes, toutes leurs passions encore vives, tous leur sentimens en activité … nous attachent encore à leurs récits, lorsque nous les soupçonnons d’altérer la vérité.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

92

Tradition und Aktualität der Memorialistik

sie den Nutzen historischer Erkenntnis mit den Vorzügen guter Prosa. Dieses literarisierende Element hielt schließlich auch La Harpe für den größten Trumpf des Memoirenautors gegenüber dem herkömmlichen Historiographen: »Die zahlreichen Mémoires die uns aus dem letzten Jahrhundert bleiben, eröffnen einen größeren Fundus an Belehrungen, und vor allem mehr Annehmlichkeiten als die Historiker.«79

Den Zeugen war naturgegeben, was sich die Historiker erst mühsam aneignen mussten. Der Artikel Histoire, den Marmontel für die Encyclopédie méthodique verfasste, wirkt vor diesem Hintergrund wie eine Fortführung der Memoirendiskussion. Auch hier stellte Marmontel dem Postulat einer absoluten Wahrheit das Plädoyer einer relativen Wahrheit des Wahrscheinlichen und Individuellen entgegen. Die Schilderung der Vergangenheit – und besonders der jüngsten Vergangenheit – lebte, so Marmontel, außer von großen Bögen auch von kleinen Anekdoten. Neben Räsonnement und Gelehrsamkeit bedürfe der Historiker daher auch der Zuneigung (»affection«) zu seinem Gegenstand. Diese erlerne man, darin stimmten Marmontel, Morellet und La Harpe überein, am besten bei der Lektüre der Mémoires.80

3.3 Die Sammlungstradition Die französische Memoirenforschung datiert die Hochphase der Memoirensammlungen auf die Jahre von Restauration und beginnender Julimonarchie. Diese Datierung erscheint nicht zuletzt als eine Art Ehrenrettung der vorurteilsbehafteten Restaurationsepoche, für die sich so zumindest mit der Memorialistik ein genuines Forschungsfeld besetzen ließ. Als Initialzündung gilt üblicherweise die durch den Literaten Claude-Bernard Petitot ab 1820 herausgegebene »Collection complète des Mémoires relatifs à l’histoire de France depuis le règne de Philippe-Auguste jusqu’au début du dix-septième siècle«. Weiter zurückliegende publizistische Unternehmungen wie die ab 1785 in London gedruckte »Collection universelle des mémoires particuliers relatifs à ­l ’Histoire de France« werden in der Forschung zwar immer erwähnt, aber kaum näher beachtet.81 79 La Harpe, Lycée ou Cours de Littérature, S. 172: »Les nombreux Mémoires qui nous restent du dernier siècle, offrent un plus grand fonds d’instruction, et surtout plus d’agrément que les historiens.« 80 Marmontel war diesem Anspruch selbst nachgekommen, als er 1773 die Arbeit an einer »Histoire de la Régence« auf der Grundlage der noch unveröffentlichen Memoiren Saint-Simons aufnahm (vgl. Jourdan/Meerhoff, Mémorable Marmontel, S. 17; Jourdan, Marmontel. Historien et Mémorialiste, S. 46–48). 81 Vgl. nur Nora, Mémoires d’État, S.  356 f.; Zanone, Écrire son temps, S.  25; Weerdt-­ Pilorge, Les Mémoires dans les collections des Mémoires au XIXe siècle, S. 237.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Aufwertung der Memorialistik in der Spätaufklärung

93

Den Memoirenverlegern der Restaurationszeit waren neben den theoretischen Debatten der Spätaufklärung aber durchaus auch die ihr zeitgenössischen Editionspraktiken geläufig. Wie sich zeigt, war die »Collection universelle des mémoires particuliers relatifs à l’Histoire de France« formal und inhaltlich wegweisend für die Memoirensammlung der Baudouin F ­ rères. Ihre Einzelbände gelangten per Subskription an den Leser, man konnte sie per Post beziehen oder im Pariser Subskriptionsbüro in der Rue d’Anjou entgegennehmen.82 Die Sammlung vereinte Memoiren vom 13. bis zum 18. Jahrhundert.83 Ihre Anordnung folgte einem dialogischen Prinzip widerstreitender Positionen.84 Der Werbeprospekt aus dem Jahr 1785 liest sich wie ein praktischer Leitfaden zur zeitlich parallelen Theoriedebatte im Kreis der Académie Française. Er lieferte deren verlegerische Illustration und verlieh ihr eine politische Spitze. Die althergebrachte Editionspraxis der Materialsammlung gerann hier zu einer zeitgemäßen Historiographie aus dem Geist der Zeugenschaft. Was auf den ersten Blick als bloße Stilkritik an der herkömmlichen Geschichtsschreibung daherkam, entpuppte sich als Traditionskritik aufklärerischer Prägung. Ähnlich den Positionen Marmontels, Morellets und La Harpes überzog der Prospekt die zeitgenössische historiographische Praxis mit scharfer Kritik: Statt »Bewegung und Leben« prägten »Trockenheit, Magerkeit und Langeweile« die herkömmliche Geschichtsschreibung.85 Wo die Memoiren überhaupt jemals Beachtung erfuhren, verliere sich ihr schlichter Ton unter den Händen ungeschickter Geschichtsschreiber. Die Verleger erhoben die Lektüre von Memoiren zur einzig angemessenen Umgangsform einer aufgeklärten Gesellschaft mit ihrer Geschichte. Sie formulierten ihr historiographisch-politisches Postulat in den Begriffen der juristischen Wahrheitsfindung. Die Memoiren seien »Beweisstücke« vor dem »Tribunal der Geschichte«.86 Memoiren zu lesen, anstatt die Schriften der Historiker zu konsultieren, geriet vor diesem Hintergrund zu einem Akt des Widerstands des aufgeklärten Lesepublikums gegen die Despotie 82 Die Verlagsinformationen im Einband des ersten Bandes nannten die Bedingungen für die Subskription und gaben als Verkaufsort die Direction de la Collection des Mémoires in Paris an. 83 Z. B. die Memoiren von Jean Joinville (1224–1317), Bertrand Du Gusclin (1320– 1380), Griffet (1698–1771). 84 Vgl. Discours des éditeurs sur la Collection universelle des Mémoires historiques, in: Collection universelle des mémoires particuliers relatifs à l’Histoire de France, Bd. I, S. X: »Autant que l’ordre chronologique nous le permettra, nous placerons à la suite l’un de l’autre, ou dans le même volume, les Mémoires les plus opposés en faits, en anecdotes, en réflexions.«. 85 Ebd., S. VI: »[…] l’aridité, la maigreur & l’ennui tant reproché à ces mêmes récits […] une narration trop nue, un récit, qui, par là même qu’il est trop décharné, paroît sans mouvement & sans vie […].« 86 Ebd., S. VII: »Aussi l’homme sage né pour juger les juges eux-mêmes a-t-il désiré cent fois d’avoir dans les mains & sous les yeux ce qu’on peut appeler les pièces justificatives du grand procès instruit au tribunal de l’Histoire.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

94

Tradition und Aktualität der Memorialistik

der Tradition. Tyrannei und Despotismus schränkten die öffentliche Meinung (l’opinion publique) ein, indem sie ihre Partikularinteressen (l’opinion particulière) oktroyierten.87 Die Memoirensammlung dagegen warb damit, Pluralität abzubilden, um historische Wahrheit quellennah nachvollziehbar zu machen. Die serielle Lektüre der Memoiren, so das Postulat des Werbeprospekts von 1785, sollte einer überlieferungs- und herrschaftskritischen Sicht auf die Nationalgeschichte Bahn brechen. Mit der »Collection universelle des Mémoires relatifs à l’Histoire de France« war das Modell einer systematischen Memoirensammlung geschaffen, die sowohl einen historiographischen als auch einen explizit politischen Anspruch vertrat. Als die Sammlung 1807 ihr Erscheinen einstellte, hatte sie europaweite Wirkung erzielt. Friedrich Schiller hatte sich in seiner Zeit als Jenaer Geschichtsprofessor von ihr zu einer »Allgemeinen Sammlung Historischer Memoires« inspirieren lassen. Er gab das umfangreiche Editionsvorhaben aber zugunsten seiner literarischen Tätigkeit rasch wieder auf.88 In Frankreich sammelte Jean Louis Soulavie seit den 1790er Jahren ältere französische Memoiren.89 Er erwies sich als geschickter Kompilator, der unter anderem die Memoiren der Madame de Pompadour und des Comte de Brienne redigierte beziehungsweise  – so die ubiquitäre Kritik an Soulavie  – auf der Grundlage privater Papiere fälschte.90 Als Publikationsrahmen für die von ihm edierten Bände rief Soulavie 1790 die »Collection des ­mémoires relatifs à l’histoire du règne de Louis XV« ins Leben. Bei aller stilprägenden Wirkung der Memoirensammlungen der 1820er Jahre kann also keinesfalls davon ausgegangen werden, dass diese ex nihilo entstanden waren. Das Leipziger Konversationslexikon erinnerte noch im Jahr 1846 daran, dass erst Barrière und Berville, an Seriosität

87 Ebd.: »Ennemi de la tyrannie qui révolte le plus la raison & l’amour propre, de ce despotisme qui veut soumettre l’opinion publique à l’opinion particulière, il [l’homme sage] s’élève en secret contre ces assertions, qui sans témoins & sans preuves lui prescrivent telle ou telle pensée.« 88 Vgl. Schiller, Sämtliche Werke Bd. 4, S. 839–843, 1059 f. 89 Soulavie ist trotz seiner Bekanntheit unter den Zeitgenossen (vgl. noch Mazons,­ Histoire de Soulavie) weitgehend in Vergessenheit geraten. Vgl. die Einleitung in: Pierrette/ Mondin, Un collectionneur pendant la Révolution, S. 5 f.; Maurepas, Les méthodes documentaires d’un historien méconnu; Stammers erwähnt den Sammler nur am Rande (vgl. Stammers, The bric-à-brac of the old regime, S. 297). 90 Barrière erfuhr 1823 beim Kauf des Manuskripts der Mémoires de Brienne vom Bibliothekar der Bibliothèque de Saint-Geneviève, dass Soulavie entgegen seiner Angabe das Brienne-Manuskript nie eingesehen habe (Vgl. BN NAF 6454, Brief an Barrière, 18.02.1828). Dem Journal des Débats zufolge habe allerdings auch Barrière stellenweise unkritisch auf die Schriften Soulavies zurückgegriffen, vgl. Journal des Débats (03.02.1823), S. 4. Zur ökonomisch-spekulativen Dimension von Soulavies Editionen vgl. Aubertin, L’esprit publique au XVIIIe siècle, S. 9. Zur zeitgenössischen Kritik knapp auch Dornier, Le genre du témoignage, S. 41.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Memoiren im frühen 19. Jahrhundert

95

Soulavie überlegen, dessen Sammlung »unbrauch­bar«91 gemacht hätten. Das Lemma hielt darüber hinaus fest: »Mit dem Beginn der Revolution schwoll die Memoiren­literatur in so ungeheurem Maße an, daß wir uns mit der Angabe solcher Namen begnügen müssen, welche für wirklich stimmgebende Autoritäten gelten können.«92 Im Lemma folgte eine Aufzählung von Memorialisten, die zu nicht unerheblichem Teil  auch in der Sammlung der Baudouin Frères vertreten waren.

4. Memoiren im frühen 19. Jahrhundert Die Memoirenverlage der 1820er Jahre waren eng mit dem vorrevolutionäraufklärerischen Kreis um die Académie Française verflochten. Die Baudouin­ Frères, die neben Voltaire und La Harpe auch die Schriften Volneys neu auflegten, griffen gezielt auf das Erbe des 18. Jahrhunderts zurück. Institutionell befördert wurde diese Reaktualisierung aufklärerischer Traditionen durch die Wiederbelebung der Akademien unter dem Dach des Institut de France im Jahr 1816.93 Beim Hinüberretten der alten Akademietradition hatte sich im Empire besonders der Abbé Morellet hervorgetan.94 Er setzte sich auch gegen den Widerstand Napoleons für den Erhalt eines literarisch-politischen Zweigs in der Tradition der République des Lettres ein. Napoleon wiederum verstand die 1793 vorübergehend geschlossenen, nach 1795 im Institut de France aufgegangenen Akademien vorrangig als einen Ort für Naturwissenschaften und Technik. Aus dieser Frontstellung heraus unterstützte Morellet sogar die Aufnahme Chateaubriands ins Institut. In Chateaubriand erkannte der Abbé zwar einen bekennenden Feind Voltaires und einen unverblümten Kritiker seiner eigenen Person, aber eben auch einen höchst versierten Literaten.95 1806 organisierte Morellet einen Eloquenz-Wettbewerb zum Thema »Tableau littéraire de la France dans le XVIIIe siècle«.96 Die Themenwahl legt nahe, dass 91 Art. »Memoiren oder Denkwürdigkeiten«, in: Conversations-Lexikon (1846), Bd.  9, S. 483. 92 Ebd. 93 Institutionsgeschichtlich zur Akademie in Revolution und Empire vgl. knapp TatinGourier, La mémoire du XVIIIe siècle à l’Institut, S. 110; Babelon, Le l’ancienne à la nouvelle Académie des inscriptions et des Belles-Lettres à travers ses archives. Ausführlicher, aber unkritisch: Castries, La vielle dame du Quai Conti, S. 247–286. 94 Morellet war insbesondere für die Archivierung und Neueingliederung der Akademiearchive zuständig, vgl. Tatin-Gourier, La mémoire du XVIIIe siècle à l’Institut, S. 110. 95 Vgl. ebd., S. 110, 113. Zum angespannten Verhältnis zwischen Morellet und Chateaubriand vgl. Medlin/Hardesty Doig, Morellet’s criticism of Chateaubriand. Zur Wahl Chateaubriands in die Akademie vgl. Clément, Chateaubriand. Biographie morale et intellectuelle, S. 232–235. 96 Vgl. Tatin-Gourier, La mémoire du XVIIIe siècle à l’Institut, S. 111.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

96

Tradition und Aktualität der Memorialistik

sich der Brückenschlag zurück ins 18. Jahrhunderts trotz gegenläufiger offizieller Tendenzen schon im Empire ankündigte. Einer der Preisträger fügte sich zudem nahtlos in die Kontinuitäten zwischen den Kreisen der Aufklärer und dem publizistischen Milieu der 1820er Jahre ein. Mit Antoine Jay gewann ein Literat den Wettbewerb, der in der Restauration zum Chefredakteur des Constitutionnel aufstieg und die vielbeachtete »Biographie nouvelle des contemporains« herausgab. Dass Jay nach 1814/15 zum Kontrahenten des Verlegers Michaud und seiner royalistisch gefärbten Zeitungs- und Lexikonprojekte werden sollte, war im Empire noch nicht abzusehen. 1810 druckte Michaud Jays preisgekürte Rede. Eine zweite Ausgabe besorgte François-Jean Baudouin, der gerade aus Sankt-Petersburg nach Paris zurückgekehrt war.97 Inhaltlich musste ein Tableau der Literatur des 18. Jahrhunderts auch zu der brisanten Frage Stellung beziehen, wie sich die literarisch-philosophische Entwicklung des Jahrhunderts zu seinem revolutionären letzten Jahrzehnt verhielt. Jay zeichnete für die Revolutionszeit ein Bild vom Fortschritt der Literatur, von der Apotheose Voltaires und von einer Blüte der politischen Eloquenz unter den ansonsten verachtenswerten Auswüchsen der Revolution.98 Er traf damit ganz den Geschmack der Preisverleiher. Seine Schilderung eines florierenden revolutionären Literaturzeitalters musste im Kontext des Empire wie eine Spitze gegen die napoleonische Zensurpolitik klingen. In den Folgejahren profitierte Jay selbst von der Aufhebung der Zensur während der Hundert Tage und von der vergleichsweise gelockerten Zensurpolitik der frühen Restaurationszeit. Wie seine Kollegen verband auch er die Restauration zunächst mit Hoffnungen für das Buch- und Pressegeschäft. Es entsprach daher nicht nur seinen liberalen Überzeugungen, sondern auch seinem Sinn fürs Geschäft, die Charte Constitutionnelle zur Garantin der »öffentlichen Meinung« und zur Verteidigerin von »Vaterland, Monarchie und Freiheit« zu erheben.99 Die Broschüre, in der Jay diesen zeittypisch royalistisch grundierten liberalen Verfassungs­patriotismus ausbreitete, erschien 1820 in mehreren rasch aufeinanderfolgenden Auflagen beim Verlag Baudouin Fils.

4.1 Quellen der Nationalgeschichte Parallel zum institutionellen Wiederaufleben alter Akademietraditionen setzte sich in den Restaurationsjahren die theoretische Aufwertung der Memoiren zu einer eigenständigen Form der Geschichtsschreibung fort. In Anlehnung an die Positionen der Spätaufklärer galten die Memoiren weiterhin als Quellen, die 97 Vgl. Jay, Tableau littéraire (Michaud/Baudouin 1810). 98 Vgl. Jay, Oeuvres, Bd. 4, S. 72 f. 99 Jay, Considérations sur l’État politique de l’Europe, S. II.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Memoiren im frühen 19. Jahrhundert

97

mit Vorsicht zu genießen waren, an deren spezifischen Wahrheits- und Erlebnisgehalt aber letztlich kein anderer Überlieferungsstrang heranreichte. Darüber hinaus verkörperten sie nunmehr eine historiographische Spielart, deren Wurzeln in einem überzeitlichen Nationalcharakter vermutetet wurden. Im 18. Jahrhundert hatte sich die Fokussierung auf Frankreich aus der etymo­ logische Herkunft des Wortes ergeben und in den stets wiederholten Gattungsbeispielen seit Philippe de Commynes erschöpft. Schiller plädierte seinerzeit noch für eine Zusammenstellung »universeller« Memoiren, anhand derer er eine weltumspannende Universalgeschichte zu erreichen hoffte. Demgegenüber läuteten die Positionen des frühen 19. Jahrhunderts eine Verengung auf die spezifisch französische Färbung der Mémoires ein und erhoben sie in den Rang eines nationalen Erinnerungsortes. Der Topos der Rückkehr zu den Originalquellen, der in den 1780er Jahren im Kreis der Académie Française verhandelt wurde, zählte auch im Frankreich der 1820er Jahre zu den Kernargumenten für eine Erneuerung der Geschichtsschreibung. Das Plädoyer des 1795 geborenen Augustin Thierrys für eine quellengestützte Historiographie weist daher nicht nur bemerkenswerte Parallelen mit den zeitlich parallelen Überlegungen Leopold Rankes auf.100 Seine programmatischen »Lettres sur l’histoire de France« dürften bei ihrem Erscheinen im Jahr 1827 auch wie ein Echo auf die spätaufklärerische Apologie der Memorialistik geklungen haben. Thierrys Diagnose lautete ebenfalls auf ein mangelndes Einfühlungsvermögen der Historikerkollegen; auch er leitete aus diesem Befund die Notwendigkeit einer Hinwendung zu den Original­quellen ab. Sie könnten den Historiker jenes »Gefühl« (sentiment) lehren, das die »Seele der Geschichte« (l’âme de l’histoire) sei.101 Thierry erprobte die Rückkehr zu den Zeugnissen der Zeit anhand der mittelalterlichen Geschichte.102 Eine mit seinem Historikerkollegen François Mignet geplante epochenübergreifende »Histoire de France« kam über das Ankündigungsstadium zwar nicht hinaus.103 In der Programmschrift von 1824 aber plädierten Thierry und Mignet für eine Geschichtsschreibung aus dem Geist der Zeugenschaft, in die sich der Historiker weder durch »philosophische Reflexionen« noch durch »moderne Additionen« ins Spiel bringen solle. Seine Aufgabe bestehe lediglich im Aneinanderreihen der Zeugnisse, deren Stil und Farbe

100 Zum Vergleich Thierry-Ranke und zur daraus erwachsenden Notwendigkeit einer Zusammenschau historiographischer Praktiken des 19.  Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich vgl. Müller, Entwicklung aus Gegensätzen. 101 Thierry, Lettres sur l’histoire de France, S. 6. 102 Zu historiographischen Machart der »Histoire de la conquête de l’Angleterre par les Normands« vgl. Müller, Entwicklung aus Gegensätzen, S. 220–227. 103 Vgl. Gauchet, Les Lettres sur l’histoire de France d’Augustin Thierry, S. 247.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

98

Tradition und Aktualität der Memorialistik

anschließend für sich sprechen würden. Erst durch die »unmittelbare Repräsentation«104 der Quellen entstehe eine vollständige und wahrheitsgetreue Geschichte Frankreichs. Deutlicher noch hatte rund zwanzig Jahre zuvor François-René de Chateaubriand den Zusammenhang zwischen der Nationalgeschichte und dem Überlieferungsstrang der Memoiren akzentuiert. Im »Génie du Christianisme« von 1802 kam Chateaubriand außer auf die Verteidigung der christlichen Religion unter den Bedingungen der Revolution auch auf die Memoiren zu sprechen. Das Kapitel »Histoire« machte eine Unterrubrik zu den »Mémoires« auf, wie es auch im pädagogischen Kursprogramm La Harpes üblich gewesen war. Schon die Überschrift schlug polemische Töne an: Das folgende Teilkapitel sollte die Frage verhandeln, warum die Franzosen überhaupt »nur« Memoiren – das hieß: keine Geschichtsschreibung – besäßen.105 Für Chateaubriand waren die Memoiren die typischste Ausdrucksform des französischen Nationalcharakters. Das Manko einer mangelhaften beziehungsweise gänzlich fehlenden historiographischen Tradition sah er durch die­ »exzellente« Memorialistik weithin ausgeglichen. Die Memoiren bildeten ihm zufolge eine eigenständige historiographische Gattung (genre d’histoire) und zwar eine Gattung, die dem sozialen Geist seiner Landsleute und ihrem Interesse an den Details des täglichen Lebens aufs Beste entsprach. Denn nichts liege den Franzosen ferner, so Chateaubriand, als ein Rückzug der Seele (repos de l’âme), wie ihn gelehrte Geschichtsschreibung voraussetzte. Stattdessen wandelten sie mit der ihnen eigenen Leichtfüßigkeit auf der Bühne des Weltgeschehens, sonnten sich im Rampenlicht, vermochten aber zugleich, die Staffagen und Kulissen der Gesellschaft mit scharfem Blick zu durchdringen. Die Geschichtsschreibung als Versuch der Generalisierung und Ausdruck von Systemdenken (esprit de système) könne den Facettenreichtum der Schriften eines Joinville, eines Retz oder eines Sully nicht aufwiegen. Im Jahr 1800 war Chateaubriand auf Betreiben Napoleons aus dem englischen Exil nach Frankreich zurückgekehrt. Nach anfänglichen Sympathiebekundungen für den neuen Machthaber hatte er 1804 unter dem Eindruck der Hinrichtung des Duc d’Enghien mit dem Empire gebrochen. Ein Jahrzehnt später zählte er zu den wichtigsten Vordenkern einer bourbonischen Restauration.106 Im Institut de France, in das er mit knapper Mehrheit aufgenommen

104 Zitiert nach ebd. 105 Vgl. das »Chapitre IV. Pourquoi les François n’ont que des mémoires« in: Chateau­ briand, Génie du christianisme, S. 324–326. Die folgenden Zitate ebd. 106 Alexandre Baudouin erwähnte in seinen Erinnerungsschriften Chateaubriands Studie »Buonaparte et les Bourbons« von 1814 und stellte sie in ihrer Wirkung auf eine Stufe mit dem »Qu’est-ce que le tiers-état« von Emmanuel Sieyès aus dem Jahr 1789. (Vgl. Baudouin, Notice sur la police de la presse et de la librairie, S. 48.) Zu Chateaubriand als Denker der Res-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Memoiren im frühen 19. Jahrhundert

99

wurde, gefiel er sich in der Rolle des Außenseiters unter der »alten Garde des 18. Jahrhunderts«107. Seiner Memoirenapologie verlieh Chateaubriand schon im »Génie du Christianisme« eine dezidiert politische Wendung. Er verteidigte die Memoiren als Ausdruck des monarchischen Meinungspluralismus gegenüber einem revolutionär-totalitären Systemdenken. Die gängige Vorstellung einer unter der Zensur erdrückten Gesellschaft des Ancien Régime wollte er nicht gelten lassen: »Man öffne unsere mémoires, und man wird dort auf jeder Seite die härtesten, häufig beleidigenden Wahrheiten antreffen, mit denen die Könige, die Adligen und die Priester überschüttet werden.«108 Chateaubriand hielt nur die monarchische Staatsform – und bis 1804 wohl auch die konsularische – für geeignet, das nationaltypische Bedürfnis nach einer individuellen Geschichtsschreibung in Form der Memorialistik zu befriedigen. Denn hätten, so Chateaubriand mit bewusst provokativem Unterton, nicht auch ein Titus Livius oder ein Tacitus unter den Bedingungen dynastischer Herrschaft geschrieben? Befruchte eine legitime Machtinstanz, an der man sich abarbeiten konnte, das Nachdenken über Geschichte nicht viel eher, als dass sie es unterbinde? Im »Génie du Christianisme« schrieb Chateaubriand gegen eine herrschende Meinung an, der zufolge eine unabhängige Geschichtsschreibung in Frankreich bis zur Revolution unter der strikten Zensurpolitik verkümmert sei. Nach 1789 wurde dieses Argument verstärkt auch gegen die Memorialistik ins Feld geführt. Die daraus erwachsende Vermutung, bei den Memoiren handele es sich um ein hofnahes, aristokratisch-anbiederndes Schrifttum, zählte zu den wichtigsten Gründen für die verbreitete Skepsis gegenüber diesem Überlieferungsstrang. Als Schriften einer machtnahen Führungselite gerieten die Memoiren in der republikanischen Geschichtstradition des 19. Jahrhunderts in einen Misskredit, der sich bis weit ins 20.  Jahrhundert hinein gehalten hat. Chateaubriands theoretische Position und ihre kongeniale Umsetzung in den »Mémoires d’Outre-Tombe« standen dieser Missachtung diametral entgegen.109 Die Aufwertung der Memoiren war für ihn auch politisches Bekenntnis: Farbgebung und Detailtreue, Narration und Einfühlungsvermögen waren für Chateau­ tauration vgl. aus der umfangreichen Biographik Clément, Chateaubriand. Biographie morale et intellectuelle, S. 134 f., 247–251. Paradigmatisch zur Ausnahmegestalt Chateaubriands: Clément, Chateaubriand visionnaire; ders., Chateaubriand, prophète du romantisme face à la Révolution. 107 Clément, Chateaubriand. Biographie morale et intellectuelle, S. 221. 108 Chateaubriand, Génie du christianisme, S. 326. 109 Fumaroli zählt Chateaubriand mit Marcel Proust zu den wirkmächtigsten Autoren der französischen Literatur, da jeder auf seine Weise eine bis dahin marginalisierte Schreibform – die Mémoires bzw. Erinnerungsschriften – mit neuem Inhalt gefüllt habe. Chateaubriand und Proust hätten die Memoiren literarisch aufgewertet, anstatt ihnen zu misstrauen und damit letztlich auch ihren Status als historische Quellen verändert. (Vgl. ­Fumaroli, Histoire et Mémoires, S. 11.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

100

Tradition und Aktualität der Memorialistik

briand monarchisch und restaurativ besetzt; Vertreter revolutionär-progres­ siver Gesellschaftsentwürfe wählten ihm zufolge einen systematisch-deskrip­ tiven, dokumentarischen Zugriff auf die Geschichte.110 Unter den Bedingungen der Restauration nun erfuhr die Position Chateau­ briands eine zumindest vorübergehende machtpolitische Untermauerung und gewann damit ungeahnt an Dynamik. Die Memoirenkonjunktur, die seit 1820 durch einzelne Pariser Verlagshäuser gesteuert und befeuert wurde, erscheint aus zeitgenössischer Perspektive auch wie eine Neuerprobung der Wahlverwandtschaft von Memoiren und Monarchie. Die Selbstbeschreibungen aus dem Milieu der Buchproduzenten belegen die Erwartungen, die sich an das produktive Aufeinandertreffen der liberalen Freiheitsrechte mit den monarchisch-konstitutionellen Rahmenbedingungen knüpften. Die »Renaissance«111 des Buchhandels nach dem Ende der napoleonischen Kriege war Ausdruck dieses Hoffnungsmoments. Aus dem Kreis der liberalen Vordenker gedachte Benjamin Constant noch 1829 der hoffnungsvollen Anfangsphase der Restauration: Hatte das Empire die Despotie des Einzelnen verkörpert, so versprach die konstitutionelle Monarchie einen Pluralismus der Meinungen. Thron und Nation hätten sich unter Ludwig XVIII. ein letztes Mal auf ein gemeinsames Reservoir an Erinnerungen gestützt.112

4.2 Memoirensammlungen und serielle Revolutionspublizistik Vor dem Hintergrund der Editionspraxis des späten 18.  Jahrhunderts nimmt sich die Initiative des Pariser Verlegers Foucault und des Literaten ClaudeBernard Petitot nur bedingt als Innovation aus.113 Sie lancierten 1820 eine Sammlung französischer Memoiren von der Herrschaftszeit Philippe-Augustes bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. Als erste umfangreiche Memoirensamm 110 Im Bereich der Literatur- und Kunsttheorie waren die Kategorien von Romantik und Klassik im Frankreich des 19. Jahrhunderts gleichwohl höchst instabil, vgl. Walch, Maîtres de l’Histoire, S. 42. 111 Werdet, De la librairie française, S. 84. 112 Vgl. Constant, Courrier Français (20.01.1829), in: Harpaz, Benjamin Constant. Re­ cueil d’articles 1825–1829, S. 209: »Et la mémoire du trône et la mémoire de la France sont deux puissances tutélaires qui nous préservent désormais.« Zum Hoffnungsmoment der Restau­ration äußerte sich paradigmatisch auch François Guizot: »Et tout homme nouveau que je suis, quand le roi Louis XVIII est rentré la Charte à la main, je ne me suis point senti irrité ni humilié d’avoir à jouir de nos libertés, ou à la défendre, sous l’ancien race des rois de France […]. J’ai aimé et j’aime surtout la politique juste et la liberté sous la loi. J’en dés­ espérais avec l’Empire; je les espérais de la Restauration.« (Guizot, Mémoires pour servir à l’histoire de mon temps, Bd. 1, S. 28 f.) 113 Petitot berief sich sogar explizit auf La Harpe, vgl. Petitot, Discours préliminaire, S. XXIf.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Memoiren im frühen 19. Jahrhundert

101

lung zur Geschichte Frankreichs nach 1814/15 ist Petitots Werk aber zu Recht als »Knotenpunkt«114 der aufkommenden Memoirenmode bezeichnet worden. Auf dem Buchmarkt der 1820er Jahre stieß die »Collection Petitot et Monmerqué« eine für die Buchproduzenten höchst lukrative Publikationswelle an.115 Angesichts bemerkenswerter Verkaufserfolge weitete Petitot die behandelte Zeitspanne seiner Memoirensammlung bis zum Pariser Frieden von 1763 aus. Nach dem Tod Petitots im Jahr 1825 führte sein Mitarbeiter Louis Jean Monmerqué die Edition bis 1829 weiter.116 Der nach Petitot und Monmerqué erfolgreichste Einsteiger ins Geschäft mit den Memoiren zur älteren Geschichte war François Guizot. Beim Verleger Brière im Quartier Latin gab Guizot von 1823 bis 1826 eine einunddreißigbändige Memoirensammlung heraus, welche die französische Geschichte von der »Gründung der Monarchie« bis ins 13. Jahrhundert nachzeichnete.117 Parallel dazu – und mit wachem Blick für die anrollende Welle der zeitgeschichtliche Revolutionsmemoiren – veröffentlichte er die fünfundzwanzigbändige »Collection des mémoires relatifs à la révolution d’Angleterre«. In ihrem Mittelpunkt standen die Ereignisse des englischen Bürgerkriegs des 17. Jahrhunderts.118 Einen Höhe- und vorläufigen Endpunkt fanden die Editionen älterer französischer Memoiren mit der »Nouvelle collection des mémoires pour servir à l’histoire de France«, die von 1836 bis 1839 unter der Leitung des Literaten Jean-Joseph-François Poujoulat im Verlag von JosephFrançois Michaud erschien.119 Weiter als bis zum Pariser Friedensvertrag des Jahres 1763 hatten sich weder Petitot noch die ihm folgenden Memoirensammlungen an die Gegenwart herangewagt. Im editorischen Vorwort von 1820 erhob Petitot das Sammeln von Memoiren über die Französische Revolution zu einer Aufgabe späterer Generationen. Er argumentierte, dass die Mémoires particuliers zur Revolution noch kein historisches Ensemble bildeten und zudem größtenteils in Privatbesitz 114 Nora, Mémoires d’État, S. 356. 115 Vgl. zusammenfassend Nora, Mémoires d’État, S.  357 f. Auf Basis von Nora auch­ Zanone, Écrire son temps, S. 25–28; Weerdt-Pilorge, Les Mémoires dans les collections des Mémoires au XIXe siècle. 116 Zur Konzeption der »Collection des Mémoires relatifs à l’histoire de France depuis l’avènement de Henri IV jusqu’à la paix de Paris conclue en 1763« vgl. Petitot/Montmerqué, Notice; Nora, Mémoires d’État, S. 357; Zanone, Écrire son temps, S. 26 f. 117 Collection de mémoires relatifs à l’histoire de France depuis la fondation de la monarchie française jusqu’au XIIIe siècle, avec une introduction, des supplémens, des notices et des notes, par M. Guizot, professeur d’histoire moderne à l’Académie de Paris, 31 Bde, Paris, chez J.L-J Brière, libraire 1823–1826. 118 Collection des mémoires relatifs à la Révolution d’Angleterre, accompagnée de notices et d’éclaircissemens historiques par M. Guizot, 25 Bde., Paris, Rouen: Béchet aîné, 1823–1825. 119 Nouvelle collection des mémoires pour servir à l’histoire de France: depuis le XIIIe siècle jusqu’à la fin du XVIIIe siècle, par MM. Michaud et Poujoulat, Paris: Ed. du commentaire Analytique du Code civil, 1836–1839.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

102

Tradition und Aktualität der Memorialistik

seien.120 Vor allem aber wähnte er im Fall eines zu starken Gegenwartsbezugs den Anspruch seines Publikationsvorhabens auf Unparteilichkeit in Gefahr. Die Ausdehnung der Sammlung bis zum Siebenjährigen Krieg sei bereits Zugeständnis genug an den Aktualitätshunger der Käuferschaft. Die zweite Hälfte des 18. Jahrhundert sah Petiot von »gefährlichen Klippen« gespickt, denn »je mehr man sich der Epoche der großen Katastrophe nähert, deren Zeuge wir waren, umso mehr riskiert man, die Leidenschaften zu verletzen, welche die großen Unglücksfälle nur allzu sehr aufgereizt haben.«121

Den Baudouin Frères war diese vorsichtige Zurückhaltung ein Ansporn. Sie stellten sich explizit in die Nachfolge Petitots und erklärten noch im selben Jahr ihre Sammlung über die Französische Revolution zu seinem zeitgeschichtlichen Pendant. Im Werbeprospekt aus dem Mai 1820 hieß es dazu: »Die Herausgeber wünschen sich, dass ihre Sammlung eines Tages als Fortsetzung der bereits veröffentlichten Textsammlungen (der Collection complète des Mémoires relatifs à l’Histoire de France) dienen kann, die ein schätzenswerter Literat (Herr Petitot) mit verdientem Erfolg publiziert hat; sie nehmen sich häufig ein Beispiel an ihm […].«122

Der Verweis auf die rasch als Referenz etablierte »Collection Petitot« war auf dem Buchmarkt des Jahres 1820 in zweierlei Hinsicht verkaufsfördernd. Er unterstrich die Seriosität der Editionsarbeit und zerstreute jeden Zweifel an einer womöglich mangelhaften historisch-philologischen Sorgfalt der Fortsetzungssammlung. Neben der formalen Garantie versprach der Bezug auf Petitot zudem inhaltliche Dignität. Die Memoiren zur Revolution reihten sich fortan in den Sammlungsbestand der Memorialistik ein. Sie stiegen damit zum integrativen Bestandteil der Nationalgeschichte auf und präsentierten sich als relevante Quelle ihrer Erforschung. Sie rückten inhaltlich in eine Kontinuitätslinie mit der älteren Geschichte Frankreichs, indem sie deren zwar vorläufig letzte,

120 Vgl. Petitot, Discours préliminaire, S. XXf. 121 Ebd., S.  II: »Ces considérations et l’approbation que le public  a donnée au plan de notre première Collection, nous ont seules déterminés à entrer dans une nouvelle carrière, plus attrayante au premier coup-d’œil, mais en même temps semée d’écueils dangereux, parce que plus on se rapproche de l’époque de la grande catastrophe dont nous avons été témoins, plus on risque de blesser les passions que de grand malheurs n’ont que trop générale­ ment excitées. Nous espérons conserver cette impartialité, dont nous nous sommes fait un devoir, et qui peut seule donner quelque prix à notre travail.« 122 Prospectus 05/1820, S. 6: »Les éditeurs désirent que cette collection puisse un jour servir de suite aux recueils (Collection complète des Mémoires relatifs à l’Histoire de France, par M. Petitot) déjà publiés avec un succès mérité par un littérateur estimable; ils se proposeront souvent son exemple […]« Zur Bezugnahme der Baudouins auf Petitot vgl. auch Nora,­ Mémoires d’État, S. 358; Zanone, Écrire son temps, S. 29.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Memoiren im frühen 19. Jahrhundert

103

aber von der Vorvergangenheit eben nicht grundsätzlich zu trennende Etappe beleuchteten. Die Editionspraxis der Memoirensammlung mit der Thematik der Revolution zusammenzuführen, erwies sich nicht nur für das eigene Geschäft als förderlich, sondern regte auch Nachahmer an und belebte die Konkurrenz. Die Verlegerbrüder Michaud veröffentlichten im Jahr 1823 die »Collection com­ plémentaire des mémoires relatifs à la Révolution française«. Sie kam über zwei Lieferungen nicht hinaus, nahm aber mit Jean-Baptiste Cléry, dem Diener Ludwigs XVI., und der Marquise de La Rochejaquelein zwei Autoren vorweg, die ­ advocat hatte schon kurz darauf auch bei den Baudouin Frères erschienen. L 1821 mit der »Collection des Mémoires sur le Dix-Huitième Siècle et sur la Révolution« nachgezogen, in der aber nur die Memoiren des Abbé Morellet erschienen. Ab 1823 rief der Verleger im Palais-Royal eine »Collection des Mémoires des Maréchaux de France« ins Leben, die ebenfalls nach wenigen Bänden einschlief.123 Ladvocats Hauptgeschäft waren nicht – wie Balzac dem literarischen Pendant Dauriat in den Mund legte – die Memoirensammlungen, sondern die lukrative Zusammenarbeit mit einzelnen Erfolgsautoren wie Bourienne, Madame de Genlis und Chateaubriand.124 Die Verleger Bossange Frères in der Rue de Seine stiegen 1823 mit den »Mémoires des Contemporains, pour servir à l’histoire de France, et principalement à celle de la République et de l’Empire« ins Geschäft der zeitgeschichtlichen Memorialistik ein. Den Eröffnungsband bildeten die künftig vielgelesenen Memoiren des napo­leonischen Generals Rapp.125 Nach einem ersten Höhepunkt im Jahr 1823 rissen die zeitgeschichtlichen Memoirensammlungen auch unter der Julimonarchie nicht gänzlich ab. Ab 1834 publizierte der Verleger Levavasseur die »Mémoires de tous. Collection des souvenirs contemporains tendant à établir la vérité dans l’histoire«, deren überwiegender Teil die Revolution behandelte.126 Parallel zu den zeitgeschichtlichen Memoirensammlungen gewann eine Form der seriellen Revolutionspublizistik an Gewicht, die sich nicht explizit auf das Memoirengenre berief. Die alte Editionspraxis der Materialsammlung fand im Revolutionsgeschehen einen neuen, in seiner Detailfülle schier unerschöpflichen Gegenstand. Für die Verleger war sie ebenfalls Inspirationsquelle. Die 123 Collection des Mémoires des Maréchaux de France et des généraux français pour servir à l’histoire politique et militaire de la France depuis l’origine de la Révolution; faisant suite aux Mémoires sur la Révolution française: publiés et mis en ordre, avec des notices et éclaircisse­mens, par un maréchal des camps et armées du roi. Paris: Ladvocat 1824. 124 Vgl. Zanone, Écire son temps, S. 368 f., 382, 389. 125 Mémoires du Général Rapp, Aide-de-Camp de Napoléon, écrits par lui-même, et publié par sa famille, in: Mémoires des contemporains pour servir à l’histoire de la République et de l’Empire, Paris: Bossange frères 1823. 126 Collection de documents et témoignages authentiques tendant à établir la vérité dans l’histoire, ou Mémoires de tous, Douze volumes in-8°, chez Levavasseur, place Vendôme 16, 1834. Vgl. auch Fierro, Bibliographie des Mémoires sur la Révolution, S. 318.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

104

Tradition und Aktualität der Memorialistik

Collection des Mémoires verstand sich nicht nur als Memoirensammlung im Sinne der sich verfestigenden Gattungstradition, sondern auch als Materialsammlung alten Stils. Sie bettete die Memoiren in eine Vielzahl an Anmerkungen, Textanhängen und Beweisstücken ein. Insbesondere die Themenbände versammelten kürzere Abhandlungen quasi-juristischer Natur. Der serielle Zugriff erwies sich für die Revolutionsthematik als besonders geeignet. Je nach politischer Ausrichtung konnte man entweder einseitig Beweise zusammentragen; oder aber man nutzte die Serie für eine Quellenauswahl, die widersprechende Parteimeinungen miteinander konfrontierte. Schon in den 1790er Jahren hatten deshalb neben ersten Versuchen narrativer Gesamtdarstellungen127 solche Publikationsformen dominiert, die Informationen zu Personen und Tatsachen des Revolutionsgeschehens zusammentrugen. Die bekannteste unter ihnen war die »Histoire générale impartiale des erreurs, des fautes, et des crimes commis pendant la Révolution française« von Louis-Marie Prudhomme aus dem Jahr 1797.128 Sie enthielt unter anderem eine alphabetische Auflistung aller während der Revolution zum Tode verurteilten Personen. Barrière griff für seinen Anmerkungsapparat häufig auf die hier ausgebreitete Informationsfülle zurück. Das übergeordnete Narrativ bildete bei Prudhomme der im Titel betonte verbrecherische Charakter der Revolution. Die Publikation selbst aber beschränkte sich auf die serielle Ausbreitung von Informationen und Quellen, die als beweiskräftige Dokumente gelten sollten. Prudhomme erhob diese Zusammenstellung gleichwohl zu einer »völlig neue Art, Geschichte zu schreiben« und schwor seine Leser auf ein höchst emotionales Lektüreerlebnis ein.129 Um 1820 belegen mehrere und politisch unterschiedlich gelagerte Buch­ reihen ein neues Interesse an der seriellen Revolutionspublizistik. Die beteiligten Personen stammten aus dem hochgradig polarisierten literarisch-publizistischen Feld der französischen Hauptstadt, auf dem sich auch die Brüder Baudouin, Barrière und Berville bewegten. Der Erfolg der Collection des Mémoires ging wohl nicht zuletzt auf den Umstand zurück, dass die Verleger Vertreter verschiedener politischer Richtungen zur Mitarbeit bewegen konnten. Bei den Baudouin Frères liefen Positionen zusammen, die sich sonst unversöhnlich gegenüberstanden. In ein eindeutig revolutionskritisches Spektrum fie 127 Zu den ersten Revolutionsgeschichten wie dem Précis historique de la Révolution française (1791) von Rabaud de Saint-Étienne oder der Histoire philosophique de la Révolution française (1796) von Fantin Désodoards vgl. zusammenfassend Serna, Révolution française, S. 1186–1189. 128 Vgl. ebd., S. 1188; Duprat, Louis Marie Prudhomme, S. 111–128; Zizek, ›Plume de fer‹. Zur Zusammenarbeit zwischen François-Jean Baudouin und Prudhomme vgl. Barbier/Juratic/Mellerio, Dictionnaire des Imprimeurs, S. 185. Für den hier nicht berücksichtigten, aber zentralen Quellenbestand der seriellen Bildpublizistik zur Revolution vgl. grundlegend Reichardt, Expressivität und Wiederholung; Danelzik-Brügemann/ders., Bildgedächtnis eines welthistorischen Ereignisses. 129 Prudhomme, Avis, in: Ders., Histoire impartiale, Bd. 1, S. 5–8, Zitat S. 5.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Memoiren im frühen 19. Jahrhundert

105

len die vierbändigen »Martyrs de la foi pendant la Révolution française«, die der Abbé Guillon 1821 veröffentlichte. Die Bücher listeten mit deutlichem Anklang an Prudhomme alle Personen auf, die während der Revolution wegen ihres Glaubens verfolgt und hingerichtet worden waren.130 Drei Jahre nach dem Erscheinen der »Martyrs« stellte Guillon den Baudouin Frères seine Memoiren über die Geschichte der Stadt Lyon während der Revolution zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit dem kurzlebigen Parallelunternehmen »Collection des pièces importants relatifs à la Révolution française« unterstreicht derweil einmal mehr, dass die Baudouin Frères im liberalen Milieu verwurzelt waren. Sie belegt zudem einen fließenden Übergang zwischen den Editionspraktiken der Memorialistik und denen der seriellen Revolutionspublizistik. Die Sammlung erschien seit 1820 in der Librairie historique in der Rue Saint-Honoré. Fünfzig Bände waren angekündigt, tatsächlich stellte sie ihr Erscheinen aber schon 1822 wieder ein. Statt im Oktavformat waren ihre Bände im deutlich preisgünstigeren Duodez- oder Oktodezformaten gedruckt.131 Einige Titel erschienen fast zeitgleich auch bei den Baudouin Frères. Hinzu kamen materialreiche Themenbände zu den französischen Verfassungen seit 1791 und zum Liedgut der Revolutionsjahre. Der Werbeprospekt berief sich nicht auf die Gattungstradition der Memorialistik, war seinem Ansatz nach aber durchaus mit dem der Baudouins vergleichbar. Er postulierte Unparteilichkeit und ließ eine grundsätzliche Würdigung der Revolution als nationales Großereignis durchblicken. Als »einzige Art, fruchtbar Zeitgeschichte zu schreiben« sowie als einzig vertrauenswürdige Informationsquelle galt auch hier die Konfrontation von Zeugenberichten.132 Geleitet wurde die »Collection des pièces importants relatifs à la Révolution française« von Robert Émile Babeuf, dem Sohn des unter dem Beinamen Gracchus berühmt gewordenen Journalisten und radikal-egalitären Revolutionärs François Noël Babeuf. Nachdem der Aufstandsversuch im Mai 1796 vereitelt und Babeuf im darauffolgenden Frühjahr hingerichtet worden war, wuchs der damals elfjährige Robert – sein Zweitname Émile kann als Reminiszenz an 130 Les Martyrs de la foi pendant la Révolution française, ou Martyrologie des pontifes, prêtres, religieux, religieuses, laïcs de l’un et de l’autre sexe qui périrent alors pour la foi, par M. l’abbé Aimé Guillon, 4 Bde., Paris: G. Mathiot 1821. 131 Die Bände kosteten zwei Francs für Subskribenten und drei Francs für Einzel­käufer, vgl. den Prospectus de la Collection de pièces importantes, relatives à la Révolution Française, in: Louvet, Mémoires (Librairie historique 1821), unpaginiert. 132 Ebd.: »Il n’y a qu’une manière d’écrire avec fruit l’histoire contemporaine, et cette manière n’a encore été suivie par personne. […] Nous avons pris nos historiens et nos publicistes dans les hommes les plus distingués de tous les partis; c’est ainsi que, dans notre Collection, les mêmes événements seront toujours racontés par des hommes qui ont soutenu avec un égal courage des causes différentes. On verra les défenseurs du trône combattre sur le même terrain où les fondateurs de la République préparaient les événemens qui devaient consacrer leurs principes.« 

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

106

Tradition und Aktualität der Memorialistik

das rousseausche Erziehungsprogramm verstanden werden  – bei Félix Lepelletier de Saint-Fargeau auf, einem politischen Weggefährten des Vaters. Nach Lepelletiers Verbannung durch Napoleon im Jahr 1801 begann er eine Buchhändlerlehre in Paris. Als Herausgeber des monarchiekritischen Satirejournals »Nain tricolore« wurde er 1816 zu zwei Jahren Haft auf dem Mont-Saint-Michel verurteilt, unter Auflage einer zwanzigjährigen Überwachung jedoch vorzeitig entlassen. Zurück in Paris verlor er zunächst seine Lizenz als Buchhändler und verdingte sich als Buchbinder. 1821 gelang es ihm unter Berufung auf einflussreiche Fürsprecher, die Buchhändlerlizenz wiederzuerlangen.133 Die Verleger des frühen 19.  Jahrhunderts kannten folglich nicht nur die Gattungs­traditionen und die gängigen Editionspraktiken. Die Revolutionspublizistik hatte für sie immer auch eine persönlich-biographische Dimension. Die Revolutionskarriere eines François-Jean Baudouin ließ sich derweil leichter in die Restaurationsgegenwart integrieren als der Name Babeuf. Ob der junge Babeuf das offensichtlich fruchtbare, für ihn aber wohl zu brisante Feld der Revolutionspublizistik den Baudouin Frères freiwillig überließ, kann aufgrund der dünnen Quellenlage zwar nicht eindeutig belegt werden. Weil aber mit Thiessé ein guter Freund Bervilles auch mit Babeuf zusammenarbeitete134 und weil letzterer den Baudouin Frères nach der Julirevolution die Restbestände der Buonarotti-Memoiren aus Brüssel zuspielte, spricht einiges für eine freundschaftliche Übereinkunft und damit für die reibungslose Überführung einer Materialsammlung alten Stils in eine als innovativ präsentierte Sammlung von Memoiren über die Revolution.

5. Zusammenfassung Die Memoiren zur Französische Revolution nehmen in der von der Forschung zunehmend problematisierten Gattungsgeschichte der Memorialistik eine Scharnierstelle ein. Sie reihen sich in eine Tradition der »Gegenwartschronistik«135 ein, die bis auf die Antike zurückgeht, die im frühneuzeitlichen Frankreich eine Blüte erlebte und die seither als eine typisch französische Form der Historiographie aus der Ich-Perspektive gehandelt wird. Sie gehören in die entscheidende Phase an der Wende vom 18.  zum 19.  Jahrhundert, in der die Mémoi 133 Zur Biographie Émile Babeufs, zu seiner Buchhändlerkarriere und zum Lizenzerwerb vgl. AN F/18/1729 Dossier Babeuf; Imbert, Biographie des Imprimeurs et des ­Libraires, S. 27 f.; ders./Bellet, Biographie des condamnés, S. 17; Maitron, Dictionnaire biographique du mouvement ouvrier français, Bd. 1, S. 133 f. 134 Vgl. den angekündigten Band »Les constitution de la France, depuis celle de 1791 jusqu’à la Charte constitutionnelle, avec des commentaires et une introduction sur les événemens qui les ont amenés; les lois transitoires et organiques, par Léon Thiessé«. 135 Ernst, Menschen und Memoiren, S. 343.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Zusammenfassung

107

res begrifflich verengt und inhaltlich aufgeladen wurden. Im alteuropäischen Mediensystem war die Memorialistik eine höchst diverse, in unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen verankerte Textform. Sie umfasste historiographische Schreib- und Editionspraktiken, ohne in dieser Bestimmung aufzugehen. Der heutige Wortgebrauch dagegen versteht die Memoiren als literarisch anspruchsvolle Erinnerungsschriften von Personen des öffentlichen Interesses.136 Inwieweit diese deutlich präzisere Wortbedeutung auch auf das Zusammentreffen der Memorialistik mit der Revolution zurückgeht, kann erst die Lektüre der Memoirentexte selbst klären. Die erkenntnistheoretischen und rezeptionsästhetischen Debatten der französischen Spätaufklärung im Kontext der Académie Française bereiteten die Aufwertung der Memoiren zumindest in der Theorie vor, indem sie das Phänomen histo­rischer Zeugenschaft neu diskutierten und bewerteten. Zu klären bleibt, inwieweit sich diese neue Epistemologie des Zeugen konkret niederschlug, als die Zeit­genossen im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts damit begannen, ihre Revolutionserlebnisse niederzuschreiben. Für den roten Faden der Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française bergen sowohl die frühneuzeitliche Editionspraxis als auch die spätaufklärerische Theoriediskussion Erklärungspotential: Die Baudouin Frères schöpften aus der Menge der zeitgeschichtlichen Erlebnisberichte nach 1789. Sie setzten die Memoirenkonjunktur nicht nur im Stil einer traditionellen Materialsammlung gewinnbringend um, sondern bedienten zugleich das wachsende Interesse an historischer Zeugenschaft. Ihre Editionsarbeit trug wesentlich dazu bei, einen ursprünglich diffusen Sammelbegriff auf den modernen Gattungsbegriff des individuellen Erlebnisberichts zu eichen und die Memoiren dauerhaft in den Rang einer anerkannten Ausdrucksform selbsterlebter Zeitgeschichte zu heben.

136 Memoiren gelten als die »v. a. von Politikern u. a. Persönlichkeiten des öffentl. Lebens vorgenommene literar. Darstellungen des eigenen Lebens oder eines für ›denkwürdig‹ er­ achteten Teils daraus, wobei die Schilderung selbst miterlebter öffentl., polit. und zeitgeschtl. Ereignisse, die Erinnerung an berühmte Zeitgenossen oder das eigene polit., kulturelle oder gesellschaftl. Wirken im Vordergrund stehen […].« (Brockhaus (1991), Bd. 14, S. 446 f.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Zweiter Teil: Zeugenschaft der Revolution

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Kapitel III

Revolution durch Erzählung

In seiner Vorlesung über die Philosophie der Weltgeschichte gab Georg ­Wilhelm Friedrich Hegel seinen Berliner Studenten eine Lektüreempfehlung mit auf den Weg. Wer sich jenseits aller philosophischen Höhenflüge mit der Vergangenheit beschäftigen wolle, verwies der Professor auf den Bereich der »ursprünglichen Geschichte«. Zu ihr zählten die Werke all jener Geschichtsschreiber, welche die Dinge, über die sie schrieben, »selbst vor sich gehabt, sie erlebt und in denselben gelebt«1 hatten. Die Lektüre der Zeitgenossen einer Epoche versprach besonderen Erkenntnisgewinn: »Wenn man die substantielle Geschichte, den Geist der Nationen studiren, in, mit ihnen, leben und gelebt haben will, so muß man in solche Geschichtsschreiber sich hineinstudiren, und in ihnen verweilen und man kann gar nicht lange genug bey ihnen verweilen; hier hat man die Geschichte eines Volkes, oder Regierung, frisch, lebendig, aus erster Hand.«2

An den Werken der »ursprünglichen Geschichte« konnte sich prinzipiell auch erfreuen, wer sich nicht zum »gelehrten Historicus« berufen fühlte. Denn Wissenserweiterung und Lesevergnügen schlossen sich im Bereich der »ursprünglichen Geschichte« keineswegs aus. Pragmatischer Informationsgewinn und ästhe­tischer Reiz waren vielmehr Bestandteile ein und desselben Lektüre- und Erkenntnisprozesses. Nur der Leser, der eine kontemplative Haltung an den Tag legte, der sich einließ auf das Leben und Streben einer Epoche, nur der Leser der zum Verweilen bereit war, konnte den »Geist der Nation« durchdringen. Ihm tat sich der »Tempel der Mnemosyne« auf, in dem »die Geschichtsschreiber [zusammenbinden], was flüchtig vorüberrauscht«3. Fraglos zählte Hegel zur »ursprünglichen Geschichte« die alten Meister  – Herodot und Thukydides, auch Xenophon und Cäsar. Das Mittelalter hatte in den Mönchen seine »Chronikschreiber« gefunden, sie schrieben zwar vom Weltgeschehen isoliert, waren aber Zeitgenossen. Aus »neuern Zeiten« nannte Hegel die detaillierten Berichte über Kriegshandlungen. Er schloss seine Aufzählung: »Es sind viele französische Memoires hieher [sic!] zu rechnen.«4 1 Hegel, Philosophie der Weltgeschichte, S.  122. Zur Überlieferung der manuskript­ gestützten Vorlesung vgl. Jaeschke, Hegel-Handbuch, S. 400 f. 2 Vgl. Hegel, Philosophie der Weltgeschichte, S. 127. 3 Ebd., S. 123. 4 Ebd.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

112

Revolution durch Erzählung

Als Paradebeispiel für die letztgenannte Kategorie führt das Vorlesungsmanuskript die 1717 posthum erschienenen Memoiren des Kardinal Retz an. Hegels persönliche Lektüregewohnheiten sprechen aber dafür, dass er sich außerhalb des Hörsaals auch den Memoiren neuester Zeit widmete. 1823 trafen die frisch in Paris gedruckten »Mémoires sur l’Affaire de Varennes«5 bei ihm ein. Das Buch versammelte Berichte von fünf Zeitgenossen der Französischen Revolution, die dem vereitelten Fluchtversuch Ludwigs XVI. und Marie-Antoinettes im Juni 1791 beigewohnt hatten. Hegel war damals einundzwanzig gewesen. Die Nachricht von der Gefangennahme des französischen Königs, die ein Wendepunkt des Revolutionsgeschehens im Nachbarland wurde, hatte ihn in seinem Tübinger Studienalltag erreicht. Den zweihundert Seiten starken Oktavband las er umgehend und legte ein Exzerpt an.6 Das Lektüreerlebnis, das Hegel seinen Berliner Studenten in Aussicht gestellt hatte, schwebte in ähnlicher Weise auch den Pariser Memoirenverlegern vor. Sie knüpften den zu erwartenden Erkenntnisgewinn allerdings an eine Bedingung: Der alte Vorwurf der Parteilichkeit einzelner Memorialisten war seit den Parteikämpfen der Revolution aktueller denn je. Um keiner Einzelmeinung aufzusitzen, sollte der Leser die intellektuelle Anstrengung der Komparatistik unternehmen. Wer sich auf die serielle Lektüre einließ  – auf der nicht zufällig das Geschäftsmodell der Baudouin Frères gründete  – wurde entlohnt. Denn detailreicher als die Zeugen erzählte niemand Revolutionsgeschichte: »Man erkennt leicht, wenn man die Memoiren liest, dass ihre Autoren gesehen haben, was sie erzählen und sagen, was sie getan haben. Das vornehmliche Interesse ihrer Schriften entsteht durch die Lebendigkeit ihrer Erinnerungen; die Aktionen, die Reden, die kleinsten Bewegungen, alles ist ihrem Geist noch gegenwärtig.«7

Die Memoiren boten den Verlagsankündigungen zufolge eine überbordende Informationsfülle. Weil in ihnen die Zeugen der Revolutionszeit das Wort er­ griffen, hielten sie aber auch zum Verweilen an: »[…] man spürt, dass ihr Herz bewegt ist, dass ihre Vorstellungskraft entflammt ist; sie nehmen Euch mit sich an die Orte des Geschehens, sie teilen Euch ihre Eindrücke

5 Mémoires sur l’affaire de Varennes comprenant le Mémoire inédit de M. le Marquis de Bouillé (Comte Louis); deux relations également inédits de MM. les Comtes de Raigecourt et de Damas; celle de M. le Capitaine Deslon, et le précis historique de M. le Comte de Valory. Paris: Baudouin Frères, Libraires-Éditeurs, Rue de Vaugirard, N°36, 1823. 6 Vgl. Ziesche, Der handschriftliche Nachlass Georg Wilhelm Hegels, Bd. 1, S. 293. 7 Prospectus 05/1820, S.  2  : »On s’aperçoit aisément, en lisant ces Mémoires que leurs­ auteurs ont vu ce qu’ils racontent et disent ce qu’ils ont fait. L’intérêt répandu dans leurs écrits naît de la vivacité de leurs souvenirs; les actions, les discours, les moindres mouvemens, tout est encore présent à leur esprit.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Revolution durch Erzählung

113

mit, sie zwingen Euch, in ihre Ideen einzudringen und lassen Euch an allen ihren Gefühlen der Zuneigung, der Furcht oder der Hoffnung teilhaben.«8

Die Werbeschrift ließ in der Schwebe, ob der Leser bei all dem tatsächlich ästhetischen Genuss empfinden konnte oder ob sich doch eher Beklommenheit breitmachen würde. Letztlich mochte seine Befindlichkeit ohnehin davon abhängen, wie er es mit den einzelnen Episoden hielt, die sich in den Memoiren darboten: »Der Leser, umgeben von Zeugen, die ihn belehren, sieht in gewisser Weise die Ereignisse sich unter seinen Augen vollziehen. Er nimmt am Bastillesturm teil, er folgt der langen Straße nach Varennes; er lauscht den aufgeklärten Debatten in der Assem­blée constituante und den flammenden Reden der Assemblée législative; er steigt hinab in durch die Anarchie geöffneten Verliese und atmet die Luft der Schlachtfelder […].«9

Vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Lektüreempfehlungen lenkt das folgende Kapitel den Blick in die Memoirentexte hinein. Als Teil der französischen Memoirentradition versprechen sie zunächst jenen Zugewinn, den Hegel für die Zeitgeschichtsschreibung aller Epochen gelten ließ: Sie strotzen vor Details, und man liest sie gern. Als Revolutionsmemoiren behandeln sie darüber hinaus keinen beliebigen Abschnitt der Geschichte Frankreichs. Vielmehr kann mit ihnen nachvollzogen werden, wie sich die spezifische Ereignishaftigkeit und die besondere Erlebnisqualität der Revolution zu den Formen ihrer schriftlichen Verarbeitung verhielt. Die Memoiren werden deshalb in fünf Lektüredurch­ gängen inhaltlich wie darstellerisch als eine zeittypische, aber auch folgenschwere Form »ursprünglicher Geschichte« charakterisiert. Die Vorbehalte, die bis hierher formuliert wurden, werden dazu vorübergehend hintangestellt. Bei der Collection des Mémoires handelte es sich offensichtlich um eine marktorientierte, situationsbezogene und in hohem Maße kontingente Textauswahl, in die kurzfristige verlegerische Erwägungen ebenso einflossen wie langfristige editorische Gepflogenheiten. Wenn nun die grundlegenden Gemeinsamkeiten der ansonsten so diversen Texte fokussiert werden, so trägt allerdings auch dieses Herangehen dem Editionsrahmen Rechnung. Denn letztlich ging es auch den Verlegern der Restaurationszeit um den kleinsten gemeinsamen Nenner: Alle Texte einte ihr Charakter als schriftliche Be 8 Ebd.: »[…] on sent que leur cœur s’est ému, que leur imagination s’est enflammée; ils vous transportent avec eux sur le lieu de la scène, ils vous communiquent leurs impressions, vous forcent d’entrer dans leurs idées, et vous associent à tous leurs sentimens d’affection, de crainte ou d’espoir.« 9 Ebd., S. 4: »Le lecteur, entouré de témoins qui l’instruisent, voit les événemens se p ­ asser en quelque façon sous ses yeux: il assiste à la prise de la Bastille, il suit la longue route qui conduit à Varennes; il prend part aux discussions éclairées de l’Assemblée constituante, aux débats orageux de l’Assemblée législative; il descend dans les cachots ouverts par l’anarchie, et respire plus à l’aise sur les champs de bataille […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

114

Revolution durch Erzählung

richte von Zeugen und Akteuren des Revolutionsgeschehens. Unter dieser Prämisse wurden sie als Mémoires relatifs à la Révolution française gesammelt; und unter dieser Prämisse sollten sie trotz der berechtigten editionsgeschichtlichen Vorbehalte gelesen werden. Im Folgenden kommen zehn Memorialisten ausführlich zu Wort. Die Textauswahl trägt dem politischen Spektrum und der Gewichtverteilung der Memoirensammlung Rechnung. Die Texte entstanden in einem Zeitraum von fast drei Jahrzehnten zwischen den Revolutionsjahren und den ersten Jahren der Restauration.10 Die dargestellten Inhalte konzentrieren sich derweil typischerweise auf die ersten Revolutionsjahre bis 1794. In editionsgeschichtlicher Hinsicht zählen die Bände zu den frühen und daher umso gründlicher aufbereiteten und kommentierten Bänden der Collection des Mémoires. Sie erschienen alle in der Hochphase der Publikationsreihe zwischen 1820 und 1825, wurden sorgfältig ediert und von Berville und Barrière beziehungsweise zumindest von Barrière allein kommentiert. Der erste Pariser Bürgermeister Jean-Sylvain Bailly gehörte zu den Revolutionären der ersten Stunde, die den Verlauf der Revolution mit wachsendem Un­behagen kommentierten. Sein Bericht über die ersten Revolutionsmonate erschien 1804 posthum unter dem Titel »Memoires d’un témoin de la Révolution ou Journal des faits qui se sont passés sous ses yeux, et qui ont préparé et fixé la Constitution française«. 1821 nahmen die Baudouin Frères den Text als »Mémoires de Bailly« in ihre Memoirensammlung auf. Charles-Élie Marquis de Ferrières war ein keinesfalls revolutionsbegeisterter, aber durchaus reformbewusster aristokratischer Beobachter der ersten Revolutionsjahre. Die Herausgeber stilisierten ihn in Verweisen und vergleichenden Anmerkungen zu einer Art Dialogpartner Baillys. Ferrières schrieb seine »Mémoires pour servir à l’Histoire de l’Assemblée constituante et de la Révolution de 1789« auf seinem Landsitz in Westfrankreich und veröffentlichte sie in den Jahren 1797/98; 1821 gingen die »Mémoires du Marquis de Ferrières« mit drei Bänden in die Memoirensammlung ein. Ins royalistische Lager gehörte ein Hofangestellter und Vertrauter der Königsfamilie wie Joseph Weber, der Sohn der Amme Marie-Antoinettes. Seine Memoiren erschienen erstmals zwischen 1804 und 1809 im englischen Exil. In Frankreich wurden sie 1822 als Teil  der Memoirensammlung veröffentlicht. Jean-Baptiste Cléry war der Diener Ludwigs XVI. im Pariser Templegefängnis. Er veröffentlichte seine Aufzeichnungen 1798 ebenfalls in London. Sie erschienen 1800 erstmals in Frankreich und 1825 in der Memoirensammlung. Jeanne Louise Henriette Campan, Vorlesedame am Versailler Hof und Kammerfrau Marie-Antoinettes schrieb ihre »Mémoires sur la vie privée de Marie Antoinette, reine de France et de ­Navarre« kurz vor ihrem Tod im 10 Zur Editionsgeschichte der einzelnen Texte vgl. Fierro, Bibliographie des Mémoires sur la Révolution, S. 31–33, 88 f., 111 f., 148, 179 f., 269 f., 299, 390, 397, 459 f. sowie Kap. IV.2.1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Memoiren als Erzähltexte

115

Jahr 1822. Sie erschienen bei den Baudouin Frères in der Erstauflage und wurden rasch mehrfach nachgedruckt. Marie-Jeanne Roland, die Ehefrau des Innenministers Roland de la Platière sowie die Abgeordneten des Nationalkonvents Jean-Baptiste Louvet, Charles Barbaroux und Honoré Riouffe gehörten zu der bis zum Frühjahr 1793 prorevolutionären Fraktion der Gironde. Madame Roland und Barbaroux starben unter der Guillotine. Louvet gelang die Flucht aus Paris, Riouffe überlebte die Herrschaft Robespierres in der Gefangenschaft. Die Schriften Madame Rolands wurden posthum 1795 publiziert; im Herbst 1820 eröffneten sie die Memoiren­ sammlung. Louvet und Riouffe publizierten ihre Berichte nach dem Sturz Robes­pierres. Louvets Memoiren erschienen 1823 als eigenständiger Band. Ri­ ouffes Text ging ebenfalls 1823 in den Themenband »Mémoires sur les prisons« ein. Die Memoiren von Barbaroux erschienen 1822 bei den Baudouin Frères in der Erstausgabe. Ein auch noch nach 1794 bekennender Revolutionär war schließlich der Mediziner und General François-Amédée Doppet. Er veröffentlichte 1797 seine »Mémoires politiques et militaires«. Sie fanden 1824 in der Collection des ­Mémoires ihre erste und bis heute einzige Neuauflage.

1. Memoiren als Erzähltexte Die Memorialisten schrieben je nach Blickwinkel über unterschiedliche Episoden der Revolution. Aufgrund verschiedener Parteizugehörigkeiten waren sie meistens nicht einer Meinung. Ihre Darstellungen aber konvergieren an vielen Stellen in auffälligem Maß. Liest man die Bände aus der Collection des Mémoires in Serie, so treten die strukturellen Ähnlichkeiten dieser Texte umso deutlicher hervor. An diesen Parallelstellen, so die Hypothese, lassen sich Erzählmuster aufdecken, die von den Zeitgenossen jenseits der Parteigrenzen geteilt wurden und die insofern typisch für die narrative Verarbeitung der Revolution waren. Wenn es daher gelingt, diese Erzählmuster auf den Gehalt des dargestellten Geschehens zu beziehen, können die Memoiren als symptomatisch für zeitgenössische Revolutionserfahrungen erfasst und beschrieben werden. Die folgende Analyse fokussiert deshalb den Erzählvorgang der Memoiren. Gefragt wird nach den Beglaubigungsstrategien und Wissensquellen, nach den Verfahren der erzählerischen Vermittlung, nach der Konstitution von Ereignissen und der Strukturierung des Geschehensverlaufs, nach gängigen Erklärungsmustern und schließlich nach den Beweggründen für das Schreiben als einer eigenständigen Handlung in der sozialen Welt.11

11 Zu den Grundkategorien aus dem »Werkzeugkasten« der Erzählanalyse vgl. Sommer, Methoden strukturalistischer und narratologischer Ansätze, S. 97 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

116

Revolution durch Erzählung

Auf der Textebene zeigt das Verhältnis von Syntax, Pragmatik und Semantik an, wie bestimmte Inhalte erzählerisch dargelegt wurden. Einzelne Revolutionsepisoden konnten in syntaktischer Hinsicht ganz unterschiedliche Positionen einnehmen. Sie konnten beispielsweise am Anfang einer Textpassage stehen oder an deren Ende; sie ließen sich breit auswalzen oder konnte knapp verhandelt werden.12 Die Auswahl und Gewichtung barg darüber hinaus einen pragmatischen Gehalt. Als Kommunikationsangebote an die Zeitgenossen waren die Aussagen der Memorialisten nicht beliebig. Sie verfolgten konkrete Ziele, etwa den Entschluss, sich persönlich zu rechtfertigen oder den Anspruch, die Leserschaft wahrheitsgemäß zu informieren. Die semantische Ebene resultierte daher überhaupt erst aus dem Zusammenspiel von syntaktischer Positionierung und pragmatischer Mitteilung: Ein Memorialist konnte Geschehnisse und Argumente prominent platzieren, die er für besonders wichtig hielt; anderes dagegen rangierte unter ferner liefen. Die Lektüredurchgänge stützen sich auf die Erkenntnisse und auf das Voka­ bular der literaturwissenschaftlichen Erzählforschung. Diese kommt einem solchen Unterfangen insofern entgegen, als sie in jüngerer Zeit wieder verstärkt die Produktivität von »Grenzüberschreitungen«13 postuliert hat. Ungeachtet der disziplinären und terminologischen Verzweigungen14 sind die erzähl­theoretischen Grundannahmen bei der Memoirenlektüre in zweifacher Hinsicht erkenntnisleitend: erstens für die in der Erzählforschung fundamentale Unterscheidung zwischen dem Stoffreservoir einer Geschichte (Geschichte, histoire, story, auch fabula) und der Art und Weise ihrer Darlegung (Fabel, discours, plot, auch sujet).15 Die story der Französischen Revolution darf nach über zwei Jahrhunderten intensiver Beschäftigung als hinlänglich bekannt gelten. Zu klären ist, wie es bei der hier betrachteten Quellenart um den plot steht, also um 12 Zur »Bewältigung der Geschichte« vgl. Lämmert, Bauformen des Erzählens, S. 32–34. 13 Vgl. Nünning/Nünning, Produktive Grenzüberschreitungen, S.  1–22. Programmatisch: Martínez/Klein, Wirklichkeitserzählungen, S. 13. Kritisch ist anzumerken, dass die literaturwissenschaftliche Erzähltheorie derzeit nur expliziert und in den Rang einer erneuerten Theorie erhebt, was die narratologische Praxis seit langem betreibt. Der in Deutschland lange kaum beachtete französische Literaturwissenschaftler Gérard Genette konzentrierte sich selbst zwar auf kanonisierte fiktionale Erzählliteratur, erweiterte die strukturalistische Narrationsanalyse aber seit den 1970er Jahren systematisch um einen interdisziplinären Praxisbezug (vgl. Genette, Discours du récit, in: Ders., Figures III, Paris 1972, dtsch. Die Erzählung, Paderborn 32010). Zur schleppenden Genette-Rezeption in Deutschland vgl. das Nachwort von Jochen Vogt in der dtsch. Ausgabe, ebd., S. 274–277). Ich stütze mich im Folgenden auf das Werk Genettes, auf die immer noch nützlichen Kategorisierungen Eberhard Lämmerts (Bauformen des Erzählens, Stuttgart 1955) sowie auf die für die außerliterarische Erzählanalyse grundlegenden Arbeiten der niederländischen Kulturtheoretikern Miecke Bal (On storytelling. Essays in narratologie, Sonoma 1991). 14 Vgl. zusammenfassend Nünning, Erzähltheorien, in: Ders., Metzler-Lexikon Literaturund Kulturtheorie, S. 154–157. 15 Vgl. Klopfer, Histoire vs. discours, in: Ebd., S. 250; Antor, Plot, in: Ebd., S. 508 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Memoiren als Erzähltexte

117

die Art und Weise, die Revolution von einem individuellen Standpunkt aus erzählerisch darzulegen. Denn auch wenn Ablauf und Fakten gesetzt waren, auch wenn kein Memorialist den Bastillesturm umdatieren oder die Hinrichtung Ludwigs XVI. ungeschehen machen konnte, gab es doch eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten, Revolution zu erzählen. Im Folgenden soll daher geklärt werden, wie sich die all- und altbekannte story der Französischen Revolution in den Texten ihrer Memorialisten darbot. Zweitens wurde seitens der Erzähltheorie nachdrücklich darauf hingewiesen, dass die Untersuchung narrativer Strukturen niemals l’art pour l’art ist, sondern immer auf den Prozess der Sinngebung gerichtet ist. Die Erzähltheorie postuliert kein einfaches Sukzessionsverhältnis im Sinne von »erst war die Geschichte« und »dann wurde die Fabel«. Stattdessen betont sie ein wechselseitiges Abhängigkeits- und Bedingungsverhältnis beider Erzählelemente. Ihr geht es immer um die Überschneidung von story und plot, oder mit anderen Worten: Das »was« ist ohne das »wie« weder denk- noch sagbar. Auf die Memoiren übertragen heißt das: Mit den historischen Geschehnissen, die sich durch unzählige andere Quellen belegen lassen, verfügten sie über einen unbestritten referentiellen Anteil. Zugleich aber trugen sie auf ihre Weise dazu bei, Ereignis- und Sinnzusammenhänge zu konstruieren.16 »Die Französische Revolution« resultierte auch aus der Art und Weise, wie ihre Memorialisten das Revolutionsgeschehen darlegten. In den Argumenten für die Anwendbarkeit narratologischer Konzepte auf die Memoiren der Revolutionszeitgenossen schwingt ein Thema mit, das sich zu einer Art Gretchenfrage der Geschichtswissenschaft ausgewachsen hat. Die Debatte um die Übertragbarkeit erzähltheoretischer Grundannahmen auf die Historiographie  – also auf narrative Texte, die von der Annahme der NichtFiktionalität ihres Stoffreservoirs leben – kann und soll an dieser Stelle nicht eigens aufgerollt werden. Rund vier Jahrzehnte nach Hayden Whites »Metahistory« und dem als Reaktion zu wertenden Versuch, die faktische Grundierung der Geschichte gegen eine immer auch sprachliche Weltgestaltung und -aneignung auszuspielen, ist das Verhältnis der Geschichtswissenschaft zu erzähltheoretischen Ansätzen mittlerweile ein pragmatisches.17 Der Gegenstand der Französischen Revolution erfordert dennoch eine Präzisierung: Das Verhältnis 16 Zu den referentiellen und den konstruktivistischen Elementen der »Wirklichkeitserzählung« vgl. Martínez/Klein, Wirklichkeitserzählungen, S. 1–10. 17 Für eine ausführliche Begründung für das Festhalten am Faktizitätsgehalt erzählter Geschichte in der Auseinandersetzung mit Hayden White und Louis Mink vgl. Müller, Erkenntnis und Erzählung, S. 16–29. Zusammenfassend zur Forschungsgeschichte seit Arthur C. Dantos »Analytical Philosophy of History« (1965) vgl. Jaeger, Erzähltheorie und Geschichtswissenschaft, S.  240–244. Das Potential einer erzähltheoretisch perspektivierten Revolutiongeschichte zeigt am Beispiel von Louis Blanc, Jules Michelet und Alphonse de Lamartine: Rigney, The Rhetoric of Historical Representation, S. 12–18.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

118

Revolution durch Erzählung

zwischen dem Revolutionsgeschehen auf der einen Seite und seinen diversen sprachlichen Ausformungen auf der anderen Seite – zwischen story und plot – stellt für die Revolutionsforschung ein spezifisches und durchaus fundamentales Problem dar. Insbesondere in den Jahrzehnten vor dem Revolutionsjubiläum von 1989 ist erbittert darum gestritten worden. Letztlich stand in diesem Grundlagenstreit keine geringere Frage zur Debatte als die, ob es die Französische Revolution überhaupt »gegeben« hätte – oder ob sie eine Erfindung der revolutionsbegeisterten Akteure und ihrer nicht minder revolutionsbegeisterten Nachkommen gewesen sei, die sich im Laufe des 19. Jahrhunderts gegen einigen ernstzunehmenden Widerstand durchsetzten, um die Revolution schließlich erfolgreich in den Rang des Gründungsmythos der Dritten Republik und des modernen Frankreichs zu erheben. Es zählt zu den pikanten Implikationen der in Frankreich immer hochpolitischen Revolutionsforschung, dass die Debatte um die Existenzberechtigung der Französischen Revolution unter den Vorzeichen des Kalten Krieges eröffnet und insbesondere durch eine Sozialgeschichte liberaler Prägung vorangetrieben wurde. Wer sich dagegen auf Seiten der marxistischen Forschungstradition die Revolution nicht wegerzählen lassen wollte, musste immer wieder ihre faktische Grundierung betonen, musste am Zäsurcharakter von 1789 festhalten und musste einzelne kurz- und mittelfristige Auswirkungen des Revolutionsgeschehens herausstreichen.18 Unter dem Stichwort Ereigniskonstitution werden einige der ideologischen Fallstricke bloßgelegt, die den vordergründig so eindeutigen Revolutionsverlauf durchziehen. Festzuhalten bleibt bereits an dieser Stelle: Zeitlich parallel zu der zunächst vorrangig anglo-amerikanischen Debatte um die faktischen und rhetorischen Anteile der Geschichte und ihrer Wissenschaft stellte man sich in Frankreich ganz konkret die Frage nach dem Wirklichkeitsbezug des eigenen Gründungsereignisses. Wenn also das Folgende die Memoiren als Erzähltexte behandelt, so verlangen die Ergebnisse der Textanalyse auch in dieser Hinsicht nach einer Bewertung. Anders formuliert: Die Prämisse, dass die Memoiren als historiographische Texte aus einem nicht-fiktionalen Stoffreservoir schöpften, bedarf der Überprüfung am Material. Entpuppten sich die Ereigniserzählungen der Revolutionszeitgenossen lediglich als eine Form der nachträglichen Glorifi-

18 Den Anstoß zu einer Relativierung einer spezifisch französisch gedachten Revolution lieferte das Konzept der »Atlantischen Revolution« (erstmals 1954 bei Palmer, The World Revolution of the West), das v. a. Jacques Godechot in Frankreich vulgarisierte (vgl. O’Reilly, Genealogies of Atlantic History, S.  66–84). Grundlegend für eine marxistisch grundierte Ereignisgeschichte: Lefebvre, Quatres-vingt-neuf, Paris 1939. Zur Debatte um den Ereignisgehalt der Französischen Revolution vgl. Lemarchand, Révolution Américaine, Révolution Française et historiographie révisionniste, S. 545–554; zusammenfassend Vovelle, 1789, S. 18–22, 38–40. Vovelle kommt zum dem Schluss, »notre Révolution de 1789, c’est quandmême une autre affaire« (ebd. S. 39).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beglaubigungsstrategien

119

zierung und der Mythisierung, so stünde der faktische Ereignisgehalt des Revolutionsgeschehen zumindest unter Vorbehalt. Stellt sich jedoch heraus, dass gerade auch diejenigen Revolution erzählten, denen auch das Erzählen nur zum Nachteil gereichte, so darf man annehmen, dass der Ereignischarakter der Revolution nicht allein Deutungsangebot ihrer Parteigänger, sondern Erfahrungsbestand ihrer Zeitgenossen war.

2. Beglaubigungsstrategien Im Grunde gab es keinen Zweifel: Ein glaubwürdiger Zeuge konnte nur sein, wer selbst gesehen und gehört hatte. Die Enzyklopädie Diderots und D’­A lemberts definierte im Jahr 1767 für den juristischen Kontext den Zeugen als denjenigen, der »präsent war, als etwas getan oder gesagt wurde und der es gesehen oder gehört hat.«19 Der Artikel in der Enzyklopädie gibt verdichtet den frühneuzeitlichen Diskurs um den »guten« Zeugen wieder, dem zufolge Augen­zeugenschaft als sicherste aller Wissensquellen galt. Im besten Fall hatte ein Zeuge ein Geschehen mit eigenen Augen gesehen, mindestens aber hatte er einen der unmittelbar Beteiligten darüber reden gehört. Konsequenterweise schloss die Enzyklopädie das Wissen durch entfernteres Hörensagen aus dem Bereich der Zeugenschaft aus. Dem »témoin auriculaire« dürfe kein Glauben geschenkt werden, wenn er nur über Dritte von einer Sache gehört hatte. Zweierlei Einschränkungen betrafen derweil auch den privilegierten Augenzeugen: Seine Aussage durfte, erstens, nicht allein stehen. Es galt das Motto testis unus testis nullus. Gemäß dem alten Rechtsprinzip konnte Wahrheit allein dort proklamiert werden, wo mindestens ein zweiter Zeuge die Eindrücke des ersten bestätigte. Als besonders problematisch erwies sich deshalb der »témoin singulier«, der mit seinem Wissen allein dastand. Sein Zeugnis durfte strenggenommen nicht als Beweis gelten; juristisch relevant konnte es nur innerhalb einer Hilfskonstruktion werden, die mehrere Einzelzeugnisse vergleichend zusammenführte. Zweitens tat der Augenzeuge gut daran, ein ehrenhafter, besitzender und männlicher Zeitgenosse zu sein. Die Enzyklopädie belegt indirekt eine Vorstellung von Zeugenschaft als einer sozialen Praxis, die auf dem gesellschaftlichen Vertrauen in den Zeugen gründet. Dienstboten durften bei Streitigkeiten ihrer Herrschaft nur dann als Zeugen herangezogen werden, wenn sie über ein Wissen aus dem 19 Art. »témoin«, in: Encyclopédie, ou Dictionnaire Raisonné des Sciences, des Arts et des Métiers, Bd. 16, S. 53 f.: »TÉMOIN, est celui qui étoit présent lorsqu’on a fait ou dit quelque chose, & qui l’a vu et entendu.« Die folgenden Zitate und Paraphrasen aus der Enzyklopädie ebd. Zur Figur des Augenzeugen in der Frühen Neuzeit vgl. Frisch, The invention of the eyewitness; Voges, Augenzeugenschaft und Evidenz, S. 179 f. Zur Priorität des Augenzeugen bis ins 18. Jahrhundert auch Koselleck, Ereignis und Struktur, S. 560–571.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

120

Revolution durch Erzählung

Inneren des Hauses verfügten, das niemand anderem zugänglich war. Frauen, ihrem Wesen nach wankelmütig und beeinflussbar, besaßen nur eingeschränkten Zeugenstatus und wurden vor Gericht besonders misstrauisch beäugt.

2.1 Sinneseindrücke In den Memoiren der Revolutionsteilnehmer spielen Momente des Sehens, des Hörens und des Sagenhörens eine zentrale Rolle. Die Memorialisten unter­ mauerten ihre Aussagen über das Revolutionsgeschehen vielerorts mit Sinneseindrücken, die sie in die Darstellung einwoben. Sie verorteten ihre Texte damit in einer juridischen Tradition der Wahrheitssuche, die im Augenzeugenwissen den prädestinierten Zugang zur Vergangenheit vermutete. In einem Kontext, in dem das Sehen die privilegierte Wissensquelle bildete, genoss der Memorialist schon aufgrund seiner Stellung als direkter Zeuge besondere Glaubwürdigkeit. Hinweise auf direkte Augen- und Ohrenzeugenschaft dienten daher als die wichtigste Beglaubigungsstrategie. Wo mit eigenen Sinneswahrnehmungen aufgewartet werden konnte, durfte sich der Leser des Wahrheitsgehalts der folgenden Aussagen gewiss sein. Gerade angesichts der Brisanz der verhandelten Thematik war es den Memorialisten offenbar ein Anliegen, ihre Wissensquellen so präzise wie möglich zu benennen und mit Beispielen zu untermauern. Angesichts eines höchst umstrittenen und zeitlich noch nahen Revolutionsgeschehens bedurfte es einer Präzision, die nur der Augenzeuge garantieren konnte. Madame Campan erklärte: »Wenn man über nahe Zeiten schreibt, muss man von skrupelloser Genauigkeit sein und darf sich weder Interpretationen noch Übertreibungen erlauben.«20 Joseph Weber bekannte, nur aufgeschrieben zu haben, was er »selbst ge­ sehen und gehört« hatte. Zusätzliche Informationen würden von solchen Zeugen stammen, denen er so sehr vertraue wie sich selbst. Ganz im Sinne der Zweizeugenregel bestand er darauf, seine Eindrücke durch die Augenzeugenberichte anderer zu untermauern.21 »Ich war Zeuge der meisten Tatsachen, über die ich berichte«, bekundete auch der Marquis de Ferrières in seinem avertissement, bevor er einschränkte: »Diejenigen Dinge, die ich nicht selbst habe sehen

20 Campan, Mémoires, Bd. 1, S. 189: »Lorsqu’on écrit sur des temps rapprochés, il faut être de l’exactitude la plus scrupuleuse, et ne se permettre ni interprétation ni exagération.« 21 Vgl. Weber, Mémoires, Bd.  1, S.  7: »C’était tantôt ce que j’avais vu et entendu moimême, tantôt ce que j’avais su par des témoins que j’en croyais autant que moi […] plus d’un témoin l’attestera. […] Pour moi, je veux me borner à rappeler le petit nombre d’époques principales et des faits non contestés.« Ders., Bd. 2, S. 179: »Je trouve dans mes notes une relation des événemens de cette journée, écrite par un autre témoin oculaire; je crois devoir l’ajouter à celle que je rédigeai moi-même, d’après mes propres observations.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beglaubigungsstrategien

121

können, wurden mir von glaubwürdigen Männern bestätigt.«22 Jean-Baptiste Cléry wiederum schien sein Verstoß gegen die Gepflogenheiten der Gerichtspraxis durchaus bewusst. Wegen seiner juristisch doppelt prekären Stellung als Bediensteter Ludwigs XVI. und als »einziger Zeuge« im Temple beharrte er umso mehr auf seinem Privileg als einziger Augenzeuge. Seine Glaubwürdigkeit knüpfte er an das Versprechen, akribisch genau zu sein und auf jede ausschmückende oder subjektive Reflexion zu verzichten.23 In den Memoiren der Revolutionszeitgenossen war der Augenzeuge fürs Detail zuständig. Passagen, die sich auf Augenzeugenwissen beriefen, kennzeichnet eine bemerkenswerte Präzision. Häufig tauchen Angaben zu Uhrzeit, Tageszeit und Wetterverhältnissen auf, die eine physische Anwesenheit des Erzählers im Geschehen glaubhaft machen sollten. Detailfülle, Duktus und die ultimative Beweisformel (j’ai vu) erinnern an Zeugenaussagen vor Gericht. Das Insistieren auf der eigenen Augenzeugenschaft verleiht manchen Schilderungen einen nahezu gebetsmühlenartigen Ton. Honoré Riouffe hatte angesichts der Exeku­ tionsszenen, denen er während seiner Gefangenschaft in der Conciergerie beiwohnen musste, offenbar genügend Geistesgegenwart bewahrt, um sogar zweistellige Personengruppen präzise zu erfassen: »Es war gegen drei Uhr nachmittags, als die Opfer in einer langen Prozession das Gericht verließen und langsam vorüberzogen […]. Ich habe fünfundvierzig Magistrate des Parlaments von Paris gesehen, dreiunddreißig des Parlaments von Toulouse, die mit denselben Minen in den Tod gingen, mit denen sie einst zu öffentlichen Zeremonien aufgetreten waren. Ich habe dreißig Steuerpächter gesehen, die ruhig und entschlossen vorüberzogen […]; ich habe diesen Beysser gesehen […]; ich habe all die Generäle gesehen […]. Schließlich all die jungen Militärs […]. Ich habe die langen Reihen von Menschen gesehen, die man auf die Schlachtbank schickte.«24

Zum Sehen traten weitere Tätigkeitsverben wie mitlaufen – dazukommen – hereintreten  – beiwohnen. Auch sie verbürgten die Präsenz des Zeugen im Ge 22 Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. XV: »J’ai été témoin de la plupart des faits que je rapporte; ceux que je n’ai pas été à portée de voir par moi-même, m’ont été certifiés par des hommes­ dignes de foi.« 23 Vgl. Cléry, Journal, S. 2: »Seul témoin continuel des traitemens injurieux qu’on a fait souffrir au Roi et à sa famille, je puis seul les écrire et en attester l’exacte vérité; je me ­bornerai donc à présenter les faits dans tous leurs détails, avec simplicité, sans aucune réflexion et sans partialité.« 24 Riouffe, Mémoires, S. 84 f.: »C’était vers trois heures après-midi, que ces longues processions de victimes descendaient du tribunal, et traversaient lentement, sous de longues voûtes, au milieu des prisonniers qui se rangeaient en haie pour les voir passer, avec une avidité sans pareille. J’ai vu quarante-cinq magistrats du parlement de Paris, trente-trois du parlement de Toulouse, allant à la mort du même air qu’ils marchaient autrefois dans les cérémonies publiques. J’ai vu trente fermiers-généraux passer d’un calme et ferme […]. J’ai vu ce Beysser […]; j’ai vu tous ces généraux […]. Enfin tous ces jeunes militaires […]. J’ai vu ces longues traînées d’hommes qu’on envoyait à la boucherie.« (Hervorhebung A. K.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

122

Revolution durch Erzählung

schehen. Madame Campan klang der dumpfe Ausstoß eines Marseiller Soldaten, der sie am 10. August 1792 im Tuilerienschloss mit einem Säbel bedroht hatte, noch bei der Niederschrift ihrer Memoiren Anfang der 1820er Jahre in den Ohren nach.25 Automatisches Hören (entendre) und vorsätzliches Zuhören (écouter) belegten wie das Sehen ein Wissen, das auf Sinneseindrücke zurückging. An zahlreichen Stellen bauten die Memorialisten Geräuschkulissen auf: Kanonen donnern, Schüsse fallen, Frauen weinen, Kinder schluchzen, Trommelwirbel hallen durch die Straßen.26

2.2 Lektüren und Gewährsleute Die Memoirenautoren hatten aber nicht nur viel gesehen und gehört, sie hatten als aufmerksame Zeitgenossen auch viel gelesen und viele Gespräche geführt. In einem beträchtlichen Maße zogen sie solche Quellen zu Rate, die Geschehensabläufe jenseits des persönlichen Beobachterhorizonts aufzuklären vermochten. Bei der Ausarbeitung ihrer Berichte griffen sie auf die Darstellungen anderer Zeitgenossen zurück. Ihre letztlich immer nur »treuhänderische«27 Beteuerung, als Augenzeugen die Wahrheit zu sagen und nichts als die Wahrheit, unterfütterten sie mit nachprüfbarem Wissen. Darunter fielen die Erkenntnisse ihrer Lektüren, dazu gehörten aber auch die Meinungen und Ansichten Dritter.28 Durch die Kompilation externer Wissensquellen erschloss sich ein Bereich, der größer war als der eigene Gesichtskreis. Die Schilderung der Revolutionsgeschichte erschöpfte sich nicht im individuellen Augenzeugenbericht. Stattdessen situierte sie sich in einem sozialen Feld, das auf einem Netz aus gemeinsamen Verweisen beruhte. Einige der genannten Referenzen gehörten schon zum Zeitpunkt der Niederschrift zum allgemein bekannten Überlieferungsbestand der Revolutionsgeschichte. Andere gewannen erst durch die Aufnahme in die Memoiren an Relevanz. In jedem Fall bedurfte es nicht erst der Herausgeber der 1820er Jahre, die ihrerseits Quellenzitate ergänzten, Querverweise zwi 25 Vgl. Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 248: »L’horrible Marseillais qui allait me m ­ assacrer répondit un heim, dont le son ne sortira jamais de ma mémoire.« (Hervorhebung im Original.) 26 Vgl. z. B. Weber, Mémoires, Bd.  1, S.  250: »J’entendis les hommes chargés de crier«;­ Ferrières, Mémoires, Bd.  3, S.  364: »Tout Paris était sous les armes depuis cinq heures du matin: le bruit des tambours, le trépignement des chevaux […]«; Riouffe, Mémoires, S. 30: »[…] les femmes pleuraient […]«; ebd., S. 92: »Nous entendions ces cris […].« Für die visuellen und auditiven Elementen der Memorialistik vgl. auch Rossi, Mémoires aristocratiques­ féminines, S. 230. 27 Zanone, Écrire son temps, S. 247. 28 Zur Rolle der Gewährsleute vgl. knapp auch Rossi, Mémoires aristocratiques fémi­ nines, S. 230 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beglaubigungsstrategien

123

schen den einzelnen Bänden der Collection des Mémoires herstellten und in den Fußnoten Beweisstücke und Dokumente anhäuften.29 Die publizistischen Quellen setzten sich aus Tageszeitungen zusammen  – allen voran dem Moniteur30  – sowie aus Prozessakten, Plädoyers, Redemitschriften, Memoiren anderer Revolutionszeitgenossen, Broschüren und Ge­ legenheitsschriften. Manchmal genügte ein früherer Lektüreeindruck, um ein Zitat zu untermauern. Cléry etwa erinnerte sich ohne jeden Beleg an die Schmähartikel über die Königsfamilie, die nach dem 10.  August 1792 zirku­ lierten.31 Andere Quellen konsultierten die Memorialisten gezielt, um sich in eine Thematik einzuarbeiten. Darunter fielen die Akten des Prozesses vor dem Pariser Châtelet im Herbst 1790, in dem die Mitschuld des Duc d’Orléans und Mirabeaus an der Aufwiegelung der Volksmenge am 5. und 6. Oktober 1789 in Versailles verhandelt wurde. Von dem vieldiskutierten Gerichtsverfahren hatten nicht zuletzt die Pariser Buchdrucker profitiert: Neben einer Fülle an Verteidigungs- und Rechtfertigungsschriften erschienen noch 1790 beim damaligen Drucker der Assemblée nationale, François-Jean Baudouin, die gesammelten Prozessakten in einer dreibändigen Oktav-Ausgabe. Eine gekürzte Fassung wurde im Duodez-Format feilgeboten.32 Weber, Ferrières und Madame Campan bedienten sich bei ihrer Darstellung der Versailler Oktobertage explizit dieser Quelle. Anstatt sämtliche Zeugenaussagen zu rekonstruieren, die über die ereignisreichen Tage vorlagen, begnügte sich Weber mit einem Auszug aus der »procédure de Châtelet«. Madame Campan, die angab, den Duc d’Orléans selbst in der Menschenmenge vor dem Versailler Schloss gesichtet zu haben, zog Zeugenaussagen hinzu, die den Herzog als Anstifter der Revolution belasteten. »Viele Leute haben bestätigt, den Duc d’Orléans erkannt zu haben, der um halb fünf Uhr morgens – in einem Gehrock und mit heruntergeklappter Hutkrempe – am Ende der Marmortreppe stand und mit der Hand auf den Wächtersaal wies, der den Gemächern der Königin vorgelagert war. Diese Aussage wurde im Châtelet während des Prozesses über den 5. und 6. Oktober von mehreren Individuen getroffen.«33

29 Zu den Texteingriffen durch die éditeurs s. Kap. IV.2 u. Kap. V.4. 30 Die ersten Jahrgänge des 1789 gegründeten Moniteur universel wurden bereits ab 1801 nachgedruckt. Zur Editionsgeschichte vgl. Bidault, Notice historique. 31 Vgl. Cléry, Journal, S. 67: »Ceux qui connaissent les insolens écrits qui furent publiés dans ces temps-là, peuvent seuls se faire une idée de ce genre d’inouï de supplice.« 32 Vgl. Baudouin, Procédure criminelle instruite au Châtelet de Paris. Zum ChâteletProzess auch Ferrières, Mémoires, Bd. 2, S. 111–120. Die Untersuchungskommission des Pariser Châtelet sollte den Hergang des 6. Oktober 1789 rekonstruieren und die Verantwortlichen für die Übergriffe auf die Königsfamilie identifizieren. Dem Duc d’Orléans und Mirabeau wurde Anstiftung zum Aufstand vorgeworfen. 33 Campan, Mémoires, Bd.  2, S.  78 f.: »Beaucoup de gens ont affirmé qu’ils avaient reconnu le duc d’Orléans à quatre heures et demi du matin, en redingote, et avec un chapeau rabattu, au haut de l’escalier de marbre, indiquant de la main la salle des gardes qui précédait

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

124

Revolution durch Erzählung

Der Marquis de Ferrières weitete die Niederschrift seiner Memoiren zu einem veritablen Quellenstudium aus. Im Vorwort legte er über seine Lektüren Rechenschaft ab. Zu den konsultierten Quellen zählte er Zeitungen, die Prozessakten des Châtelet, die Protokolle des Pariser Jakobinerklubs, die Berichte der Nationalversammlung und auch »Papiere, die in den Tuilerien beschlagnahmt wurden«.34 Vergleichbar mit den Prozessakten der Versailler Oktobertage zieht sich letzterer Überlieferungsbestand wie ein roter Faden durch die Quellenverweise.35 Im Spätherbst 1792 hatte der Nationalkonvent unter Federführung des Innenministers Roland auf Hinweis eines Handwerkers den hinter einer Wand verborgenen Eisentresor entdeckt, in dem Ludwig XVI. seine Korrespondenzen versteckt hielt. Der Fund trug symbolisch zur öffentlichen Diskreditierung Ludwigs XVI. bei, dessen Prozess kurz vor der Eröffnung stand. Die »papiers de l’armoire de fer« wurden 1793 von der Imprimerie nationale veröffentlicht. Wo es fortan galt, die Haltung Ludwigs XVI. gegenüber der Revolution nachzuzeichnen, versprachen die Papiere aus dem Eisensafe Aufschluss. Aus Sicht der hofnahen Memorialisten belegte die öffentliche Empörung über den Fund aber vor allem die unaufhaltsame und beklagenswerte Demontage der königlichen Autorität.36 In die Kategorie der publizistischen Quellen fallen schließlich auch die gedruckten Berichte anderer Revolutionszeitgenossen. Zu seinem Lektürestoff zählte der Marquis de Ferrières auf seinem Landsitz im westfranzösischen­ Saumur auch die ersten Zeugenberichte, die nach Thermidor erschienen waren. In seinem Vorwort nannte er explizit die Memoiren der Madame Roland und die des Generals Dumouriez. Ohne deren Zuhilfenahme wäre ihm die Aufhellung der Kausalitäten und Zusammenhänge einiger Ereignisse unmöglich gewesen. Für die Schlusspassagen seiner eigenen Memoiren exzerpierte er weite Teile aus dem »Journal de Cléry«.37 Louvet las die Memoiren Dumouriez’ l’appartement de la reine. Cette déposition a été fait au Châtelet par plusieurs individus, lors du procès commencé sur les journées du 5 et 6 octobre.« 34 Vgl. Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. XV: »Je n’ai point négligé les journaux: c’est là surtout que l’on aperçoit l’esprit qui animait les différens partis. La procédure du Châtelet, les séances du club des jacobins de Paris, les rapports des comités de l’Assemblée, les papiers saisi aux Tuileries, sont des pièces authentiques, où, avec un peu d’attention, il est facile de distinguer ce qui est vrai des exagérations et des fausses imputations de l’esprit de parti […].« 35 Vgl. Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. XV; Cléry, Journal, S.  101; Barbaroux, Mémoires, S. 34 ; Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 219 f.; Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 303. 36 Vgl. die zeitgenössische Publikation der Korrespondenz: Convention nationale, Troisième Recueil. Pièces imprimées d’après le décret de la Convention nationale du 5 décembre 1792, l’an premier de la République. Zum Inhalt, Quellen- und Symbolwert des »armoire de fer« vgl. Freeman, The Compromising of Louis XVI. 37 Vgl. Ferrières, Mémoires, Bd.  1, S.  XVf.: »Les Mémoires de la femme Roland, la vie privée de Dumouriez, et quelques autres écrits publiés depuis le 9 thermidor, jettent beaucoup de jour sur certains événemens, dont il eût été difficile, sans ce secours, de découvrir les

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beglaubigungsstrategien

125

sofort nach ihrem Erscheinen und zitierte eine »bewundernswerte Passage« aus­ Riouffes »Mémoires d’un détenu«.38 Das Dialogprinzip zwischen den Zeitgenossen war somit nicht erst Resultat des editorischen Eingriffs der Memoirensammler, sondern schon im Leseverhalten der Verfasser angelegt. Keinesfalls ging es bei all dem um Nachprüfbarkeit anhand eines wissenschaftlichen Kriterienkatalogs. Stattdessen flossen die umfangreichen Lektüren meist nur indirekt oder durch einfache Nennung von Titeln in die Memoiren ein. Fast alle ausführlicheren Fußnoten und Beweisstücke gehen erst auf die Herausgeber der 1820er Jahre zurück. Auch der Marquis de Ferrières, der sich mit seinem intensiven Quellenstudium brüstete, beschränkte seine wenigen expliziten Anmerkungen auf verstreute und nur knappe Hinweise aus Zeitungen wie dem Logographe und dem Journal des amis de la Constitution. Ferrières lieferte eine Begründung für die Nachlässigkeit seines Anmerkungsapparates: Zu nah lägen die geschilderten Ereignisse, zu wohlbekannt seien sie, als dass der Leser einer solchen Hilfestellung bedürfe. Wo man sich auf ein gemeinsames, von der zeitgenössischen Leserschaft geteiltes Lektürewissen verlassen konnte, mussten Anmerkungen und Fußnoten lächerlich überflüssig erscheinen.39 Auch Weber bediente sich des Arguments eines mithin omnipräsenten Wissensbestands. Anstatt selbst über das Föderationsfest vom 14. Juli 1790 zu berichten, berief er sich auf die Schriften, die zu diesem Ereignis massenhaft erschienen waren. Augenscheinlich hatte er sie auch im Londoner Exil des Jahres 1804 zur Kenntnis genommen: »Ich war Zeuge dieser Zeremonie. Ich werde hier keine Beschreibung liefern; man findet sie überall.«40 Noch am Anfang der 1820er Jahre ging Madame Campan bei der Niederschrift ihrer Memoiren davon aus, dass »allen« die Szene gegenwärtig sei, in der der König am 17. Juli 1789

véritables causes.« Madame Campan hatte die noch unpublizierten Memoiren des Duc de Lauzun gelesen und widersprach seiner Darstellung Marie-Antoinettes (vgl. Campan,­ Mémoires Bd. 1, S. 168). Mit »unendlichem Schmerz« habe sie die Memoiren Besenvals gelesen (vgl. ebd., S. 188). Weber zitierte aus den Memoiren Bertrand de Mollevilles (vgl. Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 226). 38 Vgl. Louvet, Mémoires, S. 61: »Au moment où j’écris, ses Mémoires [de Dumouriez] ont paru […].« Ebd., S. 209: »Il faut lire, dans la nouvelle édition des Mémoires d’un détenu, les deux lettres que ce jeune Custine écrivit […] J’en citerai ce passage admirable […].« 39 Vgl. Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. XV: »Je n’ai pas cru qu’il fût nécessaire de surcharger les pages de ces Mémoires de citations de procès-verbaux ni d’autres pièces justificatives; les événemens sont trop récents, trop générale connus, pour que le lecteur ait besoin de ces citations.« 40 Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 26: »Je fus témoin de cette cérémonie. Je n’en ferai point la description; on la trouve partout.« Die wenigen Worte, die Weber dennoch über das Föderationsfest verliert, suggerieren eine Art Massenpsychose »Je vis cinq cent mille personnes ré­ unis dans un cirque imposant, lever le bras au même moment pour juger d’être fidèle à la loi et au roi. Il faisait un temps horrible; mais plus la pluie tombait avec force, plus les éclats de joie et les danses semblaient se ranimer. […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

126

Revolution durch Erzählung

die dreifarbige Kokarde aus den Händen des Bürgermeisters Bailly entgegengenommen, sie sich an den Hut geheftet hatte und auf den Balkon des Pariser Hôtel de Ville getreten war.41 Wie die Lektüre war auch das Wissen durch Hörensagen ein Wissen aus zweiter Hand. Zu den häufigsten Quellenverweisen in den Memoiren zählen für vertrauenswürdig befundene Gewährsleute, von denen man etwas »gehört« hatte. Eher selten geschah dies so explizit wie beim Marquis de Ferrières, der schon im Vorwort das Wissen durch die Worte anderer zu einer seiner wichtigsten Quellen zählte.42 Auskunftgeber wurden eher en passant eingeführt und beschränkten sich auf situationsbezogene Äußerungen, etwa: »[…] von den Söhnen unseres Gastgebers erfuhren wir, dass […]« (Cléry).43 Riouffe inszenierte sich über weite Strecken als ein unbestechlicher Augenzeuge, gab aber auch offen zu, nicht überall präsent gewesen zu sein. Eine der berühmtesten Hinrichtungsszenen der Revolutionsgeschichte etwa wusste er zu schildern, obgleich er zu diesem Zeitpunkt nachweislich im Gefängnis gesessen hatte. Es ging um Jean-Sylvain Bailly, der an einem regnerischen Novembertag des Jahres 1793 aufs Schafott geführt wurde. Der zum Tode Geweihte hatte auch in seinen letzten Lebensminuten nicht an Schlagfertigkeit und Stolz eingebüßt. Auf den Zuruf eines Schaulustigen »Du zitterst, Bailly!«, antwortete er schlicht: »Vor Kälte, mein Freund.« Riouffe gab diesen Ausspruch in seinen Memoiren wieder; er fehlte fortan in keinem Nachruf und keiner Biographie des Pariser Bürgermeisters. Anders als die Apologeten Baillys aber kalkulierte der ohnehin unter Beweisdruck stehende Memorialist das Misstrauen ein, das ein so präzises Wissen beim Leser wecken musste. Den Bericht über Bailly schloss Riouffe mit einem Hinweis auf den Informanten: »Wenn jemand fragen sollte, woher wir so gut unterrichtet sind, so muss man wissen, dass dies auf den Henker selbst zurückgeht, der täglich in unser schreckliches Verließ gerufen wurde und der den Kerkermeistern von diesen abscheulichen und bewundernswerten Umständen berichtete.«44

Wo die Memorialisten Informationen auf der Basis des Hörensagens vorbrachten, gestanden sie die Eingeschränktheit der eigenen Perspektive ein. Umge 41 Vgl. Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 58: »Tout le monde sait que le moment du calme à­ Paris fut celui où l’infortuné souverain reçut, des mains de M. Bailly, la cocarde aux trois couleurs, et l’attacha à son chapeau.« 42 Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. XV: »J’ai été témoin de la plupart des faits que je rapporte; ceux que je n’ai pas été à portée de voir par moi-même, m’ont été certifiés par des hommes­ dignes de foi.« 43 Cléry, Journal, S. 9: »Les fils de notre hôte nous apprirent que […].« 44 Riouffe, Mémoires, S. 63: »Si on demande d’où nous sommes si bien instruits, qu’on­ sache que c’était par le moyen du bourreau qui, pendant une année entière, n’a cessé un seul jour d’être appelé dans cette horrible demeure, et qui racontait aux geôliers ces abominables et admirables circonstances.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beglaubigungsstrategien

127

kehrt belegte der bloße Zugang zu dem exklusiven Wissen anderer ihren privilegierten Platz im Revolutionsgeschehen. Dies galt vor allem dort, wo auf Gewährsleute höchster Dignität zurückgegriffen werden konnte. Wer aus direkter Quelle gehört hatte, was ein Mitglied der Königsfamilie oder einer der führenden Revolutionäre gesagt hatte, unterstrich mit dieser Auskunft seine Nähe zum inneren Kreis der Macht. Sein Rang grenzte dann fast wieder an den des Augenzeugen: Die Enzyklopädie ließ als »témoin oculaire« auch noch denjenigen gelten, der von einem unmittelbar Betroffenen unterrichtet worden war.45 Nicht von ungefähr waren es die machtnahen Zeugen, allen voran Campan und Weber, die sich in ihrer Rolle als privilegierte Ohrenzeugen zu gefallen schienen. Am Beginn der Passage über den vereitelten Fluchtversuch der Königsfamilie im Juni 1791 machte Madame Campan einen einschränkenden Hinweis, der sich nur vordergründig wie das Eingeständnis einer Wissenslücke las. Denn obwohl sie nicht selbst dabeigewesen war auf dem Weg nach Varennes, versprach ihr Bericht durchaus Interessantes: »Ich werde daher keine anderen Details über die Flucht Seiner Majestät geben können als jene, die ich von der Königin gehört habe und von denjenigen Personen, die Zeugen waren, als der König ins Schloss zurückkehrte.«46

Weber seinerseits hatte so viel Erzählenswertes erlebt und gehört, dass sich in seiner Erinnerung die Grenzen zwischen dem Wissen des Augen- und des Ohrenzeugens zu verwischen begannen. Über Jahre hinweg habe er in unmittelbarer Nähe zu Personen gelebt, die täglich die königlichen Gemächer in Versailles frequentierten. Noch die Todesstunde Ludwigs XV. im Mai 1774 sei ihm durch die Augenzeugen so oft und so eindringlich geschildert worden, dass er bei der Niederschrift seiner Memoiren fast glaubte, des sterbenden Königs selbst ansichtig geworden zu sein.47 Als Berichte von Zeitgenossen für Zeitgenossen aktivierten und perpetuierten die Memoiren einen geteilten Wissensbestand. Er basierte auf Lektüre, auf Erinnerungsfetzen und auf dem unaufhörlichen Reden über einzelne Vorfälle. Als Leser und Gesprächspartner gaben die Memorialisten auch wieder, was jen 45 Art. »témoin«, in: Encyclopédie, ou Dictionnaire Raisonné des Sciences, des Arts et des Métiers, Bd. 16, S. 54: »TÉMOIN OCULAIRE est celui qui dépose de fait qu’il a vu, ou de choses qu’il  a entendu dire à l’accusé même ou autre personne du fait de laquelle il s’agit.« 46 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 145: »Je ne pourrai donc donner d’autres détails sur l’évasion de Leurs Majestés que ceux que j’ai entendu raconter par la reine et par les personnes qui furent témoins de son retour dans son intérieur.« 47 Vgl. Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 358: »J’ai vécu, pendant les trois années qui ont suivi cette époque, avec des personnes qui approchaient le roi tous les jours. Je leur ai constamment ouï dire que […]«. Vgl. auch ebd., S. 41: »Cette scène que je crois avoir vue, tant elle m’a été vive­ment représentée sur le lieu […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

128

Revolution durch Erzählung

seits ihres eigenen Blickfelds vorgefallen war. In einem streng juristischen Sinn mussten sich die so getroffenen Aussagen eigentlich von selbst entkräften, da belastbare Details nur der Augenzeuge lieferte. In einem historiographischen Sinn aber kam der Technik des Kompilierens und des Verweisens gerade auch innerhalb des Augenzeugenparadigmas eine zentrale Funktion zu: Die Memorialisten bezogen ihren Anspruch auf Wahrhaftigkeit aus der Mischung von exklusivem Augenzeugenwissen und sekundären Wissensquellen. Das Wissen anderer bildete die Folie, vor der sich das Selbstgesehene umso deutlicher abhob. Wer zugab, manches nur gehört oder gelesen zu haben, unterstrich indirekt den Wahrheitsgehalt all jener Passagen, in denen er tatsächlich als Augenzeuge sprach. Das Selbstgesehene gewann erst in diesem Kontext an spezifischem Wert. Der Rückgriff auf andere war daher mehr als bloßer Lückenfüller, sondern selbst Teil einer historiographischen Legitimationsstrategie, die auch, aber nicht nur auf den Augenzeugen setzte. Schließlich hatte die Verweispraxis eine eminent soziale Funktion: Wo man gemeinsam mit anderen über die Revolution publizierte und redete, kam den persönlichen Erinnerungen integrative Kraft zu. Die Memorialisten wussten nur zu gut um die Begrenztheit der eigenen Perspektive und um die Notwendigkeit, sich im nachträglichen Deutungskampf zu positionieren und zu behaupten. Indem sie ihre Einzelperspektive in einem Netz aus Verweisen und Lektüren aufgehen ließen, schrieben sie sich in eine Debatte unter Zeitgenossen ein. Anstatt nur die juristisch belastbare Details des tendenziell isolierten Augenzeugen vorzubringen, lieferten sie einen Beitrag zu einer kollektiven Beschäftigung mit der Revolutionsgeschichte. Auch und gerade unter dem Eindruck von Revolution hatte Memoirenschreiben Konversationscharakter.48 Auf der Basis ihres Augenzeugenwissens traten die Memorialisten in Dialog mit anderen Zeitgenossen. Sie wählten Formen sozialer Beglaubigung und inszenierten sich damit als Teil einer Gemeinschaft von schreibenden und lesenden Revolutionszeitgenossen.

2.3 Wissensgrenzen und Gedächtnislücken Aber war es überhaupt möglich, vergangene Wirklichkeit eins zu eins ab­ zubilden? Die von den Parteikämpfen gezeichneten Memorialisten hatten daran ihre Zweifel. Sie zweifelten am Wahrheitsgehalt so mancher von ihnen zitierter Wissensquelle. Zu viele persönliche Interessen und zu viele Parteimeinun­ gen  hätten sich in die Dokumente und Reden der Zeitgenossen eingewoben,

48 Zum Charakter der Memoiren als »création collective« vgl. auch Zanone, Écrire son temps, S. 95–103, Zitat S. 97.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beglaubigungsstrategien

129

als dass man ihnen reinen Glauben schenken dürfe.49 Ein Übermaß an Lektüre barg zudem die Gefahr, die eigenen Erinnerungen zu übertünchen. So gab Madame Campan bei ihrer Schilderung des Fluchtversuchs Ludwigs XVI. zu bedenken: »Ich habe so eine so große Zahl an Memoiren [über die Vorbereitungen der Flucht, A. K.] gelesen, dass ich das Geschehen kaum getreulich wiedergeben könnte. Ich möchte daher in dieser Schrift nur diejenigen Ereignisse anzeigen, deren Zeuge ich selbst geworden bin, oder die Worte, deren Klang mir trotz der dazwischenliegenden Zeitspanne noch in den Ohren nachhallt.«50

Anlass für eine weitere, weitaus tiefere Sorge war die Zeitspanne zwischen dem Erlebten und seiner Niederschrift. Sie trieb vor allem einen Memorialisten wie Joseph Weber um, der aus vergleichsweise großem Abstand zum Geschehen schrieb und darüber hinaus sichtlich mit seinem Exilantendasein haderte: Durfte er sich überhaupt auf seine Erinnerungskraft verlassen? War seinem Gedächtnis zu trauen? Oder ließen die fortschreitende Zeit und die persönliche Ergriffenheit es nicht vielmehr als natürlich erscheinen, »dass sich meine Gefühle und Erinnerungen vermischen; dass die Daten, die Epochen vor meinen Augen verschwimmen, die geschwächt sind durch all die Tränen, die ich vergossen habe und durch all jene, die ich noch täglich vergieße«51?

Immer wieder tauchen in den Memoiren Reflexionen über Wissenslücken auf, über Erinnerungsschwäche und über das Vergessen. Sie stehen in einem merkwürdigen Missverhältnis zur Präzision der Augenzeugenberichte, die sie gleichsam konterkarieren. Über das positive Wissen durch Selbstgesehenes breitete sich der Schleier getrübter Erinnerungen. Die stetig wachsende zeitliche Distanz zum Gegenstand konnte dafür ebenso verantwortlich gemacht werden wie zu große Ergriffenheit oder eine allgemeine Konfusion und Unübersichtlichkeit im Moment des Miterlebens. Es waren die alten, seit der Antike verhandelten Fehlerquellen mnemotechnischer Vorgänge, die hier thematisiert wurden: chronos, die Zeit, die vergeht und die alles verschleiert; mnéme, das Gedächt-

49 Vgl. Bailly, Mémoires, Bd. 3, S. 111: »J’ignore le degré de confiance que peuvent mé­ riter ces rapports; trop d’individus ont intérêt de les partager, pour qu’ils soient adoptés sans examen.« 50 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 106: »J’ai lu un si grand nombre de ces mémoires, que j’en rendrais un compte peu fidèle, et je ne veux consigner dans cet écrit que les événemens dont j’ai été témoin, ou les paroles dont, malgré le laps de temps, le son retentit encore en quelque sorte à mes oreilles.« 51 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 296: »Il est naturel que mes sentimens et mes souvenirs se confondent; que les dates, les époques se brouillent devant mes yeux affaiblis par les larmes que j’ai répandus, noyés dans celles que je répands encore tous les jours.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

130

Revolution durch Erzählung

nis, das an Kraft verliert; eúnoia, die Sympathie und Parteilichkeit, die Quellen ein- und verfärbt.52 Es scheint nur auf den ersten Blick paradox, dass gerade auch die Zweifel und die Wissens- und Gedächtnislücken in die Kategorie der Beglaubigungsstrategien fallen. Etwas nicht zu wissen oder etwas nicht mehr zu wissen, untermauerte vielmehr die spezifische Glaubwürdigkeit des Zeugen. Wer offensiv mit den Grenzen der eigenen Erinnerungsgabe umging, durfte als aufrichtig gelten. Auch wer zeitlich nah am Geschehen schrieb, konnte an Glaubwürdigkeit letztlich nur gewinnen, wenn er Gedächtnislücken eingestand. So schilderte Barbaroux eine Begegnung mit alten Marseiller Bekannten in Paris und fügte hinzu, dass da noch »einige andere [waren], deren Namen mir entfallen sind«53. Louvet illustrierte die Grenzen seines Gedächtnisses sogar typographisch. Die éditeurs übernahmen das differenzierende Schriftbild der Erstauflage. In einem Zitat des Generals Wimpffen setzte Louvet einige Worte in Normaldruck, andere kursiv. Erläuternd fügte er hinzu, dass der Leser auf diese Weise das echte Zitat von der Paraphrase werde unterscheiden können: »Der Leser kann darauf zählen, dass ich die Aussagen genau behalten habe, die ich hier hervorhebe; und ich garantiere ihm wenigsten den Sinngehalt der vorangehenden Sätze.«54

Mit dem Eingeständnis von Gedächtnislücken und -verwirrungen stellten die Memorialisten eine der Grundeigenschaften des Augenzeugen in Frage. Das juristische Modell von Zeugenschaft basierte auf den Annahme, dass ein im Geschehen Anwesender seine Sinneseindrücke eindeutig formulieren konnte und dass sich ein vergangener Augenblick wirklichkeitsgetreu rekonstruieren ließ. Die Memorialisten gaben dagegen freimütig zu, dass sie nicht immer für die Präzision und die Richtigkeit ihrer Erinnerungen einstehen konnten. Sie hatten zahlreichen Situationen als Augenzeugen beigewohnt. In ihren Berichten aber gab es Graubereiche. Die Passagen zum eigenen Gedächtnisvermögen prägte eine entwaffnende Ehrlichkeit. Wissenslücken wurden einkalkuliert, stellenweise wurde mit ihnen sogar kokettiert. Mit den Memoiren lagen Berichte von Zeitgenossen des Revolutionsgeschehens vor, die gesehen, gehört, geredet und gelesen hatten und die sich an vieles, aber längst nicht an alles erinnerten.

52 Zur griechischen Geschichtsschreibung und ihren methodischen Voraussetzungen vgl. Schadewaldt, Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen, v. a. S. 286, 292. 53 Barbaroux, Mémoires, S. 49: »[…] et quelques autres dont les noms m’échappent.« 54 Louvet, Mémoires, S. 109: »Le lecteur peut compter que j’ai bien retenu les expressions même que je souligne ici; et je lui garantis du moins le sens des phrases précédentes.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beglaubigungsstrategien

131

2.4 Miterleben und Nachempfinden Offenbar hielten die Memorialisten es für ein aussichtsloses Unterfangen, die Eindrücke der Vergangenheit vollständig und wahrheitsgemäß abzubilden. Gewiss war nur: Sie waren dabeigewesen, und ihr individuelles Erleben barg aus ihrer Sicht unbedingt Erzählenswertes. Wollten sie glaubhaft erscheinen, so mussten sie von eben diesem Miterleben Zeugnis ablegen. Auf den ersten Seiten der »Mémoires d’un témoin de la Révolution« legte Jean-Sylvain Bailly die Quelle bloß, aus der sein Revolutionsbericht schöpfte. Seine Memoiren schrieb der ehemalige Pariser Bürgermeister ab dem Herbst 1791. Er lebte zu diesem Zeitpunkt zurückgezogen in Nantes, seine politischen Ämter hatte er aufgekündigt. Während der Niederschrift musste er auf schriftliche Gedächtnisstützen ganz verzichten, und er bedauerte, »nicht stets einen Sekretär an [s]einer Seite gehabt zu haben, der die Tatsachen, die Anekdoten, die Charakterzüge und Gedanken sammelte, die es verdienten, bewahrt zu werden«.55 Trotz dieses Mankos versprach Bailly, dass sein Gedächtnis »treu« sein werde. Der Leser könne ihm unbedingten Glauben schenken: Er liefere keine Nacherzählung, sondern betreibe eine imaginäre Rückkehr ins Geschehen. Sie hielt Bailly für den e­ inzig angemessenen Zugang zu seinen Revolutionserlebnissen. Schließlich wolle er nicht nur Informationen liefern, die mangels Aufzeichnungen ohnehin unter Vorbehalt stehen mussten. Er wollte dem Leser seine Erlebnisse vor Augen führen und ihm den eigentlichen Gehalt seiner Revolutionsgeschichte nahelegen. Weil Bailly erlebt hatte, worüber er schrieb, sollte der Leser nacherleben, was ihn bewegt hatte. »Beschränkt auf mein Gedächtnis, um sie [die Szenen, deren Zeuge Bailly war, A. K.] in diesem Moment in meinem Geist nachzuzeichnen und sie in diesem Tagebuch niederzulegen, beteure ich, dass mein Gedächtnis treu sein wird. Ich werde nur sagen, was wahr ist. Und wenn meine Vorstellungskraft den Szenen, von denen ich so tief bewegt war, nachspüren wird, wird es ausreichen, mich im Geiste wieder dorthin zu begeben; meine Gefühle werden sich erneuern, ich werde wieder der, der ich damals war, an jenem Tag und in jener Epoche. Derselbe Mann wird schreiben, der Zeuge, und ich werde nur das sagen, was ich gefühlt habe.«56 55 Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 1: »J’ai bien regretté de n’avoir pas eu constamment auprès de moi un secrétaire pour recueillir les faits, les anecdotes, les traits, les pensées qui auraient mérité d’être conservés […].« 56 Ebd., S. 1 f.: »Réduit à ma mémoire pour les retracer dans ce moment à mon esprit, et les déposer dans ce journal, je proteste que ma mémoire sera fidèle. Je ne dirai que ce qui sera vrai, et, lorsque l’imagination me retracera ces scènes dont j’ai été si vivement ému, il me suffira de m’y reporter en esprit; mes sensations se renouvelleront, je redeviendrai ce que j’étais alors, à tel jour et à telle époque. Ce sera le même homme, le témoin qui écrira, et je ne dirai que ce que j’ai senti.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

132

Revolution durch Erzählung

Bailly erhob das emotionale Miterleben zur obersten Wissensquelle. Ihm zufolge bedurfte es keiner präzisen Angaben und Zitate, sondern einer Erzählweise, die Nacherleben ermöglichte. Im Schreibprozess wollte der Memorialist jenen Zeugen zum Sprechen bringen, der er selbst gewesen war. Dessen grundsätzlich subjektive und eingeschränkte Rede konnte den Leser deshalb ansprechen, weil sie ihn anrührte: »Wenn ich oft von mir spreche in dieser Schrift, so erinnere man sich daran, dass dies keine Geschichte ist, sondern ein Tagebuch. Es ist der Bericht meiner öffentlichen Taten und auch der meiner Gefühle und meiner Gedanken. Die Naivität des Details garantiert seine Wahrheit, der Menschen entwickelt sich und seine Seele ist entblößt; und hat es nicht übrigens einigen Charme, den Menschen in seinem Werk zu ent­decken? Der Leser wird sich wiedererkennen und sich im Schriftsteller wiederfinden.«57

Der emotionale Zugriff Baillys mag neben seiner literarischen Versiertheit auch seinem prinzipiell positiven Verhältnis zur Revolution geschuldet gewesen sein. Der ehemalige Pariser Bürgermeister beobachtete ihren Verlauf zwar mit wachsendem Unbehagen. Seinen Lesern aber präsentierte er ausschließlich die ersten Monate jener »guten« Revolution von 1789, während derer er als aktiver Politiker am Geschehen teilgehabt hatte. Diese Zeit wieder zum Leben zu erwecken, war Bailly keine lästige Pflicht. Es bereitete ihm offenbar sogar Genugtuung, sein eigenes Ich im Leser lebendig zu wissen. Und nicht zuletzt konnte, wer sich in die Revolutionsvergangenheit versenkte, die Trostlosigkeit nach dem Rückzug aus der Politik transzen­dieren. Auch Madame Roland, die ihre Memoiren im Gefängnis schrieb, verlegte sich daher auf Vergegenwärtigung. Memoirenschreiben diente ihr als Sublimierungsstrategie in einer Situation erzwungener Inaktivität; der Textanfang wies den Fluchtweg aus der Gefangenschaft: »Ich nehme mir vor, die Muße meiner Gefangenschaft zu nutzen, um nachzuzeichnen, was mich seit meiner zartesten Kindheit bis heute begleitete: Es bedeutet, ein zweites Mal zu leben, wenn man noch einmal alle Schritte seines Lebenswegs nachläuft; und was hat man Besseres zu tun im Gefängnis, als seine Existenz durch eine glückliche Fiktion oder durch interessante Erinnerungen an einen anderen Ort zu transportieren?«58

57 Ebd., S. 2: »Si je parle souvent de moi dans cet écrit, on se souviendra que ce n’est pas une histoire, mais un journal. C’est le récit des faits publics, ce aussi celui de mes sentimens et de mes pensées. La naïveté du détail en garantit la vérité, l’homme s’y développe et son ame y est nue; d’ailleurs n’y a-t-il pas quelque charme à apercevoir l’homme dans son ouvrage? Le lecteur se reconnaît et se retrouve dans l’écrivain.« 58 Roland, Mémoires, Bd. 1, S. 2: Je me propose d’employer les loisirs de ma captivité à retracer ce qui m’est personnel depuis ma tendre enfance jusqu’à ce moment: c’est vivre une seconde fois que de revenir ainsi sur tous les pas de sa carrière; et qu’à-t-on mieux à faire en prison que de transporter ailleurs son existence par une heureuse fiction ou par des souvenirs intéressans?«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beglaubigungsstrategien

133

Für Joseph Weber hingegen war die Revolution ein Leidensweg gewesen. Und dementsprechend durchlitt er auch ihre Reaktualisierung, der er sich im Londoner Exil unterzog. Er hatte sich dazu bekannt, dass die Tränen, die er beim Schreiben vergoss, seine Erinnerungskraft trübten. An anderen Stellen ging das Wachrufen negativer Emotionen mit regelrechten Erinnerungsschüben einher. Trotz – oder gerade wegen – seiner Ergriffenheit beherrschte Weber die Techniken der Vergegenwärtigung meisterhaft. Die Versailler Oktobertage, die sich vor den Augen seiner Leser um ein weiteres Mal vollzogen, hatten Weber besonders zugesetzt. Offenbar konnte er nur deshalb so haarklein über sie berichten, weil ihn beim Schreiben darüber die Gefühle übermannten. Sein Schreibstil blieb indes auch über diese Fassungslosigkeit hinweg einigermaßen komplex: »Dies alles bildete ein so schreckliches Spektakel, eine so beklagenswürdige Mischung aus Scham und Schmerz, dass ich in meiner Vorstellungskraft noch immer nicht die Erinnerungen nachzeichnen kann, ohne eine völlige Erschütterung meiner Sinne zu erleben.«59

Zu den sichersten Effekten, im Text einen Eindruck von Gegenwärtigkeit hervorzurufen, zählte das Einfügen von wörtlicher Rede. Passagen in Anführungszeichen nehmen einen quantitativ großen Teil der Memoiren ein. Die Zitate aus Unterhaltungen, Reden und Proklamationen erstrecken sich oft über mehrere Seiten hinweg. Neben den Zitaten selbst tragen vor allem die Umrahmungs­ formeln der wörtlichen Rede dazu bei, einst gesprochene Worte gleichsam neu erklingen zu lassen. Häufig tauchen im Umfeld von Zitaten solche Sätze auf, die auf den Wortlaut hinführen und ihn vorbereiten. Die wörtliche Rede wird dadurch situiert, womöglich im Vorhinein auch bewertet und in Szene gesetzt. Die Memorialisten gaben nicht einfach wieder, was gesagt wurde, sondern forderten ihre Leser zum Zuhören auf. Häufig gingen Auskünfte über die emotionale Verfasstheit der Sprecher und ihrer Zuhörer den wörtlichen Zitaten voran. Weber etwa schenkte nicht nur seinen eigenen Emotionen, sondern auch den Befindlichkeiten anderer Zeitgenossen besondere Aufmerksamkeit. Immer wieder fließen Tränen in seinem Memoirentext  – aus Angst, aus Trauer und manchmal auch aus Freude. So heißt es über die Sitzung der Assemblée nationale vom 4.  Februar 1790, in der sich Ludwig XVI. für die Verfassung aussprach: »Ich nahm an dieser Sitzung teil, in der Tribüne gegenüber dem Sitzplatz des Königs. Ich werde nie vergessen, dass ich inmitten dieser öffentlichen Gefühlsausbrüche den Abgeordneten Barrère sah. Er brach in Tränen aus, wobei er laut sprach: »Ah! Guter

59 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 454: »Tout cela fournait un spectacle si effroyable, un si lamentable mélange de honte et de douleur, que mon imagination ne peut encore m’en retracer le souvenir, sans que j’éprouve un bouleversement total de mes sens.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

134

Revolution durch Erzählung

König, welch guter König! Ja, man muss ihm einen Thron aus Gold und Diamanten errichten.«60

Ähnlich aufgelöst, wenn auch aus ganz anderen Gründen, zeigte sich MarieAntoinette, als Weber kurz vor der Erstürmung des Tuilerien-Schlosses am 10. August 1792 in ihre Gemächer geeilt kam: »Als ich im Schloss ankam, sah ich die Königin, die den Dauphin in den Armen hielt, ihn gegen ihr Herz presste und mit Tränen übergoss: ›Weber‹, sagte sie und kam, sobald sie meiner gewahr wurde, auf mich zu. ›Was machen Sie hier? Hier ist nicht ihr Posten; sie können nicht hierbleiben; sie sind der einzige der Nationalgarde.‹«61

Die Wissensquelle solcher Aussagen war nicht allein der »hörende Augenzeuge«. Schon Louvet hatte mit seiner Unterscheidung von Zitat und Paraphrase eingestanden, dass man die Worte anderer kaum je getreulich behalten konnte. Was hier präsentiert wurde, war das Wissen des Mitlebenden, der zugehört hatte, der ergriffen gewesen war und der den Gehalt vergangener Worte wiederzugeben suchte. In der nachträglichen Reaktualisierung ließ sich die Wirkung einzelner Zitate zudem durch gezielte Ankündigungen steuern. Mirabeau etwa wurde mit dem Hinweis zitiert, er habe »berühmte Worte«62 gesprochen. Ferrières zufolge bediente sich der Bürgermeister Bailly einer »einzigartigen Phrase« als er dem König die Schlüssel der Stadt Paris überreichte.63 Ferrières erhob den Zusammenhang von wörtlicher Rede und dramatischem Gegenwartseffekt sogar zum Gegenstand seiner methodischen Vorüberlegungen. Zu seinen Quellen zählten unter anderem die unzähligen Redemitschriften der Assemblée constituante, die er als einer der ersten ans Licht zu holen beanspruchte.64 Mit dem Gestus des Historikers, der bislang unbeachtetes Ar 60 Ebd., Bd. 2, S. 19: »J’étais présent à cette séance dans la tribune vis-à-vis du fauteuil du roi. Au milieu des témoignages de la sensibilité publique, je n’oublierai jamais que je vis le député Barrère fondant en larmes, en disant hautement: ›Ah! quel bon roi, quel bon roi! oui, il faut lui élever un trône d’or et de diamans.‹« 61 Ebd., S. 223: »En arrivant au palais je vis la reine tenant monseigneur le dauphin dans ses bras, le pressant contre son cœur, et le baignant de ses larmes: ›Weber, me dit-elle en­ venant à moi aussitôt qu’elle m’aperçut, que faites-vous ici? ce n’est pas là votre poste; vous ne pouvez y rester; vous êtes le seul de la garde nationale.‹« 62 Vgl. Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 19: »Ce fut à la fin de cette séance que le vicomte de Mira­beau brisa son épée sur ses genoux, dans les corridors de la salle, en disant ces mots­ célèbres: Lorsque le roi brise son sceptre, ses serviteurs doivent briser leur épée.« (Hervorhebung im Original.) 63 Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. 153: »Bailly, à la tête du corps municipal, présenta les clefs de Paris au roi, en se servant de cette singulière phrase: ›Ce sont ces mêmes clefs qui furent présentée à Henri IV: il vint conquérir son peuple; aujourd’hui c’est le peuple qui conquiert son roi!‹« (Hervorhebung im Original.) 64 Zur Ausstattung der Privatbibliothek in Marsay vgl. Ferrières, Correspondance inédite, S. 9 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beglaubigungsstrategien

135

chivmaterial birgt, und mit Verweis auf seine humanistische Bildung, versprach der Marquis seinen Lesern ungeahntes Lektürevergnügen. »Einige dieser Reden sind wertvolle Zeugnisse der Eloquenz. Sie stehen den Rednern Athens und Roms in nichts nach. Ich dachte, meinen Mitbürgern einen Gefallen zu tun, indem ich sie aus den riesigen und unbekannten Depots hervorholte, in denen sie eher verschüttet liegen, als dass sie konserviert werden.«65

Ferrières stilisierte sich im Vorwort zu einem Materialsammler zukünftiger Revolutionsgeschichten, er beschränkte sich jedoch keineswegs auf eine rein konservatorische Tätigkeit. Keine trockenen Quellenzitate würden den Leser erwarten, sondern die lebendige Wiedergabe vergangener Worte. »Ich habe ihnen jenes Leben zurückgegeben, jene Charakterzüge, dieses à-propos, das sie hatten, als der Redner sie auf der Tribüne sprach.«66 Statt der reinen Wiedergabe bedurfte ein solcher Effekt der aktiven Gestaltung. Hier spielte Ferrières seinen größten Trumpf: Als Abgeordneter hatte er selber in der Assemblée constituante gesessen. Er wusste nicht nur was, sondern auch wie dort argumentiert und debattiert, geschrien und gewettert wurde. Die Redner, die sich vor dem Halbrund der versammelten Zuhörerschaft produzierten, standen ihm noch vor Augen. »Es war mir ein leichtes, mich in jene Männer hineinzuversetzen, die ich reden lasse, und ihren Geist, ihr Wissen und ihren Stil mit meiner Erzählung verschmelzen zu lassen.«67 Selbst die meisterhaften Reden aus der Feder eines Thukydides oder eines Tacitus, auf die Ferrières indirekt angespielt haben mag, wollte er durch eine solche Wiedergabe einst gesprochener Worte noch überbieten. Als teilnehmender Beobachter brauchte Ferrières den Akteuren des Revolutionsgeschehens ihre Reden nicht komponieren. Sein Wissen hatte er sich nicht in der Zurückgezogenheit der Studierstube zurechtgelegt, sondern vor Ort erworben. »Meine Akteure sprechen viel, aber es sind nicht diese Paradediskurse, die ein Historiker erarbeitet, der ruhig an seinem Schreibtisch sitzt. Sie kamen aus denselben Mündern, in die ich sie lege.«68 65 Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. 5: »Plusieurs de ces discours sont des morceaux précieux d’éloquence qui ne nous laissent rien envier aux orateurs d’Athènes et de Rome. J’ai cru rendre service à mes concitoyens en les tirant des longs et ignorés dépôts, dans lesquels ils sont plutôt ensevelis qu’ils ne sont conservés.« 66 Ebd.: »[…] je leur ai rendu cette vie, ces traits caractéristiques, cet à-propos qu’ils avaient lorsque l’orateur les prononçait à la tribune.« 67 Ebd.: »Il m’eut été facile de me mettre à la place des hommes que je fais parler, de fondre leur esprit, leur science, leur style dans ma narration.« 68 Ebd.: »Mes acteurs parlent beaucoup, mais ce ne sont point ces discours de parade qu’un historien travaille, assis tranquillement à son bureau; ils ont été tenus par ceux même dans la bouche desquels je les place.« Thukydides allerdings war selbst Zeitgenosse des Peloponnesischen Krieges und keinesfalls nur Stubengelehrter. Zur Rede-Technik des Thuky­ dides vgl. Schadewaldt, Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen, S. 324–329.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

136

Revolution durch Erzählung

Der Kunstgriff der Vergegenwärtigung war die eleganteste Lösung, der Beschränkung der eigenen Perspektive zu entkommen und den Wahrheitsgehalt der eigenen Rede zu beglaubigen. Es handelte sich dabei um eine Form der Einfühlung in Vergangenes, die auf dessen Reaktualisierung in der Gegenwart abzielte. Anstatt nachzuerzählen, was in der Vergangenheit lag, beschritten die Memorialisten den umgekehrten Weg: Sie vergegenwärtigten das Geschehen, indem sie es vor ihrem inneren Auge wachriefen und erneut ablaufen ließen. Was in der Vergangenheit vorgefallen war, wurde im Akt des Schreibens neu hervorgebracht. Der Memoirentext  – insbesondere die Passagen intensiven Selbst­erlebens, in denen erlebte und wörtliche Rede dominieren – war das Resultat dieses Reaktualisierungprozesses. Er gab vergangene Wirklichkeit nicht einfach wieder. Er schuf sie neu. Der Leser musste, so die Rezeptionsvorgabe, der Bewegungsrichtung des Memorialisten nur folgen: Indem er sich seinerseits in die Memoiren versenkte und sich mit ihrem Protagonisten identifizierte, eröffnete sich ihm vergangenes Geschehen durch die Augen des Zeugen. Er konnte miterleben und nachempfinden, wie es gewesen war.

3. Erzählsituationen Als Erzähler ihrer eigenen Revolutionsgeschichte führten die Memorialisten eine »Doppelexistenz«69. Auf der Handlungsebene waren sie selbst die Akteure des Geschehens, das sich vor dem Auge ihres vermeintlichen damaligen Ichs aufs Neue vollzog. Im Zuge der Darlegung zeigten sich daher die »Spannungen und Zukunftserwartungen des handelnden Ich«70. In den Anfangspassagen und Anmerkungen dagegen spannten sie eine Erzählebene auf und traten als Vermittler von Vorfällen auf, die in der Vergangenheit lagen. An diesen Stellen sprach der distanzierte und potentiell allwissende Erzähler.

3.1 Handlungsdarbietung Weite Passagen der Memoiren bestehen aus allgemeinen Urteilen, Zustandsbeschreibungen und Schilderungen von Vorkommnissen, die außerhalb des Blickfelds der Verfasser lagen. Daneben stehen Abschnitte, die auf individuellem Miterleben gründen und dieses bewusst in Szene setzen. Auf der Handlungsebene war der Beobachterstandpunkt variabel, situationsabhängig und betont vorläufig. Weil er im Geschehensverlauf mitwanderte, bedurfte er der regelmäßigen Aktualisierung. Durch Hinweise wie »ich stand in der Nähe der 69 Lämmert, Bauformen des Erzählens, S. 72. 70 Ebd.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erzählsituationen

137

Königin als …« oder »es war in meiner Anwesenheit als …« präzisierte Madame Campan immer wieder den konkreten Standpunkt, der ihr erlaubte, aus der Intimität der königlichen Gemächer zu berichten.71 Die Passagen suggerieren eine teilnehmende Beobachtung. Sie lassen sich anhand von sprachlichen Indikatoren identifizieren: Das Erzähltempo reduziert sich, wobei im Extremfall Erzählzeit und erzählte Zeit wie in der dramatischen Prosa zur Deckung gelangen. In den vergleichsweise kurzen, mit Semikola getrennten Sätzen häufen sich Tätigkeitsverben in der ersten Person Singular. Oft werden Ausschnitte wörtlicher Rede eingefügt. Wie im Zoommodus einer Kamera vergrößert sich die Szenerie, kleinteilige dynamische Abläufe werden sichtbar, Details werden ausgeleuchtet; einem Brennglas gleich bündelt der Erzählvorgang alle Eindrücke und Beobachtungen im individuellen Blickpunkt. Die Memorialisten griffen überall dort auf quasi-dramatische Erzähleffekte zurück, wo Momente intensiven Selbsterlebens zur Sprache kamen. Webers Bericht von den Versailler Oktobertagen sollte keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass der Autor anwesend war, als sich in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober 1789 eine aufgebrachte Menschenmenge vor dem Versailler Schloss versammelte, die Königsfamilie als »Bäckermeister, Bäckermeisterin und kleinen Bäckerjungen« verspottete und ihre Übersiedlung nach Paris verlangte. Auf rund zehn Seiten beschreibt Weber zunächst den Anlass des Aufruhrs: wie sich in Paris die Gerüchte über das revolutionsverachtende Verhalten einiger Soldaten des Flandernregiments und der königlichen Leibgarde verbreitet hatten und wie aus den Gerüchten Empörung und aus der Empörung Protest geworden war.72 Im Anschluss an die Ursachenreflexion verengt sich die Schilderung auf Webers damaligen Standpunkt im Geschehen. Die folgenden Details erstrecken sich über sechsundzwanzig Seiten, sie beschließen den ersten Band seiner Memoiren. Statt des Ichs der Erzählebene ergreift hier das Handlungs-Ich das Wort.73 Es führt den Leser zurück zu jenem düsteren und verregneten Oktober­ montag, an dem gegen sechs Uhr abends die Nachricht eintraf: dass eine Menschenmenge anmarschiere auf Versailles, dass sie aus Paris komme, dass viele Frauen darunter seien und dass diese mit Piken und allerlei Gerätschaften bewaffnet seien. Unverzüglich schlüpfte Weber in seine Gardistenuniform, hängte ein Gewehr um, steckte ein Paar Pistolen in den Gürtel, Pulverbirnen und zweihundert Schuss Munition in die Westentaschen, warf zu guter Letzt den Gehmantel über und eilte so getarnt zum Schloss – wild »entschlossen«, sich »nütz-

71 Campan, Mémoires, Bd. 1, S. 107: »J’étais auprès de la reine lorsque le roi […].« Ebd., Bd. 2, S. 4: »[…] ce fut en ma présence.« 72 Vgl. Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 422–432. 73 Vgl. ebd., S. 433–459.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

138

Revolution durch Erzählung

lich zu machen.«74 Unverrichteter Dinge musste er kurze Zeit später in seine Wohnstatt zurückkehren. Erst in den frühen Morgenstunden des Folgetags traf Weber wieder auf dem Schlossvorplatz ein. Mittlerweile hatte sich dort eine unübersehbare Menschenmenge versammelt. Einige Waghalsige erklommen den Zaun und drängten zum Portal. Was sich anschließend im Schloss abspielte, kann Weber zwar erst nachträglich zu Ohren gekommen sein, schließlich gab er selbst an, im Getümmel auf dem Vorplatz eingezwängt gewesen zu sein. Doch schildert er detailreich, wie die Demonstranten ins Schloss vordrangen und sich auf den Treppenaufgängen Gefechte mit der königlichen Leibgarde lieferten. Weber wußte zu berichten, dass die Königin verängstigt war und Lafayette untröstlich – der General hatte verschlafen und kam viel zu spät zum Schloss geeilt. Erst am späteren Vormittag konnte Weber selbst wieder aktiv werden. Inzwischen hatte die Königsfamilie den allseitigen Bestürmungen nachgegeben und zugestimmt, sich von den Demonstranten und Schaulustigen in die Hauptstadt eskortieren zu lassen. Umgehend beschloss Weber, dem ungewöhnlichen Geleitzug beizuwohnen. Seine Königin sollte ihn an ihrer Seite wissen. Er ließ sich ein Pferd satteln, ritt so nahe wie möglich an die königliche Kutsche heran und wich während des Großteils der Wegstrecke nicht mehr von ihrer Seite. Die Schilderung dieses eigentümlichen Zuges nach Paris gerann in seinen Memoiren zum minutiösen Report: »Während drei Vierteln der Strecke hielt ich mich an der rechten Tür der königlichen Kutsche. Bei jedem Gewehrschuss, bei jedem explodierenden Schrei und Ausruf der Volksmenge, richtete ich meinen Blick auf die Kutsche des Königs, und Ihre Majestäten hatten die Güte, indem sie mit den Schultern zuckten oder ihre Augen zum Himmel richteten, ihre Überraschung darüber zu bekunden, wie es hatte gelingen können, sie und das Volk so weit voneinander zu entfremden.«75

Die Versailler Oktobertage bot Weber in seinen Memoiren weniger als historischen Geschehenszusammenhang denn als vergegenwärtigten Geschehensablauf dar. Von seinem nachträglichen Erzählerstandpunkt rückte er bewusst ab und wählte stattdessen einen Betrachterstandpunkt, der sukzessive vorrückte und von dem aus das Geschehen noch einmal in seinem zeitlichen Verlauf nachempfunden werden konnte. Um den Leser auf derartige Schilderungen individuellen Miterlebens und auf Passagen der Introspektion einzustimmen, thematisierte der Memorialist auch den Wechsel von der Erzähl- auf die Handlungsebene. Dramaturgisch wiederum geschickt nahm er auch in anderen 74 Ebd., S. 435: »Résolu de me rendre utile […].« 75 Ebd., S.  454 f.: »Je me tins pendant les trois quarts du temps à la portière droite de la voiture de Leur Majesté. A chaque décharge de fusils, à chaque explosion des cris et des vociférations de cette populace, je portais mes regards sur la voiture du roi, et Leurs Majestés avaient la bonté de me témoigner, par des haussemens des épaules et par des regards jetés au ciel, leur surprise de ce qu’on était parvenu à égarer le peuple à ce point.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erzählsituationen

139

Passagen den Perspektivwechsel erläuternd voraus. Nach einigermaßen langatmigen Ausführungen zu den Revolutionsursachen im ersten Band seiner Memoiren, forderte er den Leser anlässlich der Eröffnung der Generalstände zum Verweilen auf der Handlungsebene auf: »Jetzt gebe ich dieses bedauerliche Thema der entfernten, unmittelbaren und tatsächlichen Ursachen der Französischen Revolution vor dem Jahr 1789 vollständig auf; ich halte inne im Moment, in dem die Generalstände eröffnet wurden […].«76

Zwar meldet sich der allwissende Erzähler des Jahres 1804 auch anschließend noch hier und da zu Wort. Doch prägte die Schilderung der Eröffnungszeremonie der Generalstände wie die Schilderung der Oktobertage eine fast stenogrammartige Präzision. Anlässlich der Eröffnungszeremonie der Generalstände verwies auch Ferrières auf Notizen, die er unter dem unmittelbaren Eindruck des Festaktes verfasst hatte und die er im Haupttext seiner Memoiren abdruckte. Die Abschrift sei, so das Versprechen an den Leser, noch »voll« von alledem, was Ferrières damals »sah« und »fühlte«.77 Auf der Handlungsebene sorgten dramatische Effekte für eine Verlebendigung des Geschehens. Überall dort, wo die Memorialisten die sprachlichen Register der Vergegenwärtigung zogen, schien sich im Rückblick etwas besonders Eindrückliches, Einprägsames oder schlichtweg Überlebenswichtiges abgespielt zu haben. Demonstrationszüge und Massenszenen, das Hineingeworfensein ins Kampfgetümmel, öffentlichen Zeremonien, interne Besprechungen und private Diskussionsrunden ließen sich in ihrem Gehalt äußerlich nur unzu­reichend beschreiben. Sie verlangten nach einer Eindringlichkeit der Darstellung, die sich abhob von Allgemeinplätzen und Überblicksszenen. Was sich in wenigen Worten zusammenfassen ließe, gewann seine eigentliche Bedeutung durch die Inszenierung eines intimen und letztlich exklusiven Wissens desjenigen, der dabeigewesen war. Einblicke in Zustände innerer Unruhe, Bewegtheit, Anspannung und Todesangst sorgten dafür, dass der Leser nicht mit dem Verfasser auf der Erzählebene verblieb, sondern dass er sich mit dessen vergangenem Ich auf der Handlungsebene wiederfand. Gleichwohl verfasste kein Memorialist seinen ganzen Text im Modus er­ lebter Rede. Quantitativ überwiegen deutlich die allgemeinen Einschätzungen und Räsonnements sowie Überblicke und zeitraffende Darstellungen aus zweiter Hand. Selbst Weber und Campan vernachlässigen über weite Strecken ih 76 Ebd., S.  283: »Maintenant, j’abandonne tout-à-fait ce lamentable sujet des causes­ éloignées, immédiates et effectives de la révolution française, avant l’année 1789; je m’arrête au moment où les états-généraux s’ouvrent […].« 77 Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. 18: »Je cède au plaisir de retracer ici l’impression que fit sur moi cette auguste cérémonie; je vais copier la relation que j’écrivis alors, encore plein de ce que j’avais vu et de ce que j’avais senti. Si ce morceau n’est pas historique, il aura peut-être pour quelques lecteurs un intérêt plus vif.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

140

Revolution durch Erzählung

rer Darstellung die subjektive Perspektive. Sie referierten Allbekanntes und untermauerten damit einmal mehr ihre Glaubwürdigkeit als gut informierte Zeitgenossen. Die Passagen aus der Froschperspektive stechen daher weniger aufgrund ihrer Häufigkeit hervor als vielmehr wegen ihrer heraus­ragenden Bedeutung für den Charakter des Gesamttextes. Das sprachliche Inszenieren von Miterleben schuf kein schmückendes Beiwerk oder tendenziell überflüssige Details. Es sorgte vielmehr dafür, dass die Memoiren deutlich mehr waren als nur nachträgliche Berichte. Die Handlungsebene führte zurück in eine Revolutionsgegenwart, die sich im Zuge der Darlegung als gegenwärtig präsentierte. Der historisierende Blick, der auf der Erzählebene herrschte, war auf der Handlungsebene außer Kraft gesetzt. Hier war die Revolution keine abgeschlossene, sondern sie vollzog sich bei jeder Lektüre aufs Neue.

3.2 Standortbestimmung Um ein Geschehen zu erzählen, bedarf es eines Mindestmaßes an Nachträg­ lichkeit. Der Entschluss zur Retrospektive setzt eine zeitliche Begrenzung des inspizierten Gegenstands notwendig voraus. Die Memoirenanfänge betonten daher auch, dass ihre Verfasser eben nicht mehr mitten im Revolutionsgeschehen standen, sondern sich in einer räumlich entfernten und zeitlich nachgelagerten Schreibsituation befanden. Die Ausführungen zum eigenen räumlichen und zeitlichen Standpunkt während der Niederschrift führen auf die Erzählebene, die alle Memorialisten in ihre Schilderungen einzogen. In den Anfangspassagen und vereinzelt in Anmerkungen traten sie als Vermittler von Vorfällen auf, die in der Vergangenheit lagen. Erst dadurch ermöglichten sie jene »Handlungsdarbietung par derrière«78, die jede Erzählung ausmacht. Der General Doppet verkündete im Vorwort zu seinen »Mémoires politiques et militaires« paradigmatisch, dass sich über den Sturm erst im sicheren Hafen werde schreiben lassen. Ein unabhängiger Schriftsteller werde eines Tages alle Memoiren der Revolutionsteilnehmer zusammentragen. Auf ihrer Grundlage werde er fernab vom Chaos der Ereignisse die großen Erschütterungen erklären, denen die Zeitgenossen ausgesetzt waren. Ein solches überparteiliches Urteil bedürfe der Zeit, denn »erst lange nachdem die Revolution beendet sein wird, werden sich alle Wahrheiten über sie sagen lassen.« Als einer der Männer, den die Zeitumstände auf die Bühne des politischen Theaters stießen, habe er,­ Doppet, sich entschlossen, diese große Aufgabe mit vorzubereiten. Mit seinen Memoiren lege er Materialien vor, von denen er hoffe, dass sie späteren Historikern von Nutzen seien. Der zukünftigen Gesamtgeschichte der Französi-

78 Lämmert, Bauformen des Erzählens, S. 72.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erzählsituationen

141

schen Revolution steuere er sein ganz persönliches Kapitel bei.79 Für Doppet, der sich nach dem Ausbruch der Revolution in seiner savoyardischen Heimat als Begründer der Allobroger-Armee hervorgetan hatte, seit 1793 als General die Alpenarmee befehligte, die Belagerung von Lyon und Toulon leitete und der schließlich das Kommando über die Pyrenäenarmee übernahm, kündigte sich das Ende der aktiven Militärlaufbahn kurz nach dem Sturz Robespierres an. Nachdem er im Herbst 1794 aus vorgeblich gesundheitlichen Gründen aus der Armee ausgeschieden war, hatte er damit begonnen, seine Eindrücke und Erinnerungen aufzuschreiben.80 Der Rückzug aus dem Armeealltag verschaffte ihm die dafür nötige Ruhe. 1797, drei Jahre vor seinem Tod, veröffentlichte ­Doppet seine Memoiren beim Pariser Verleger Carouche. 27 Jahre später erschien, ergänzt um eine Kurzbiographie, um Fußnoten und einen umfangreichen Anhang aus Dokumenten und Beweisstücken, eine Neuauflage in der Memoirensammlung der Baudouin Frères. Weber, der in brüderlichem Verhältnis zu Marie-Antoinette am Wiener Hof aufwuchs, ihr nach Frankreich folgte und vor der Revolution nach England floh, konnte sich dagegen über Jahre hinweg nicht dazu durchringen, seine Erinnerungsnotizen zu überarbeiten und zu veröffentlichen. Zwar gab er an, inmitten der Revolution immer wieder Notizen gemacht zu haben. Doch seien die Aufzeichnungen fragmentarisch, ohne innere Ordnung und lediglich für sich und seine Familie bestimmt gewesen. Im Vorwort seiner Memoiren begründete er das Zögern: Erinnerungsschriften hätten erst dann ihre Berechtigung, wenn ihr Gegenstand so weit in die Vergangenheit gerückt sei, dass eine aktive Einflussnahme unmöglich scheine. Denn »die Zeit des Handelns und des Hoffens darf nicht mit Reue und Erinnerungen vergeudet werden«.81 Die Überlegungen zur eigenen Schreibsituation, die Doppet und Weber auf den ersten Seiten ihrer Berichte anstellten, sind konstitutiver Bestandteil der Memoiren der Revolutionszeitgenossen. Als Bemerkungen zur Standortgebundenheit der eigenen Rede und zur persönlichen Lage während der Niederschrift durchziehen sie die gesamte Darstellung. Gehäuft treten sie als Eröffnungs­ floskeln in den mit Avertissement oder Notice par l’auteur überschriebenen Vorworten oder in den Anfangspassagen des Haupttextes auf. Am Textanfang 79 Vgl. Doppet, Mémoires, S. X-XII, Zitat S. XIf.: »[…] et les vérités de la révolution ne se diront toutes que long-temps après que la révolution sera finie.« 80 Zum Rückzug aus der Armee vgl. ebd., S 372 f.: »Je quittais pour cause de maladie, le commandement des deux Cerdagnes au commencement de la troisième année républicaine, c’est-à-dire, vers le 28 septembre 1794.« Die biographischen Lexika des 19. Jahrhunderts (z. B. Hoefer, Nouvelle biographie générale, Bd.  14, S.  487–489) legen nahe, dass Doppet wegen seiner Mitgliedschaft im Jakobinerklub und aufgrund militärischer Misserfolge aus der Armee entlassen wurde. So auch Fierro, Bibliographie des Mémoires sur la Révolution, S. 148. 81 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 8: »J’ai cru seulement qu’il fallait encore attendre. Je me suis dit que ce qui était encore un temps d’action et d’espérance, ne devait pas être consumé en­ regrets et souvenirs.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

142

Revolution durch Erzählung

kommt ihnen der Status eines Proömiums zu. Der Verfasser tritt hier in einen Dialog mit seinem Leser und erläutert, an welchem Ort, zu welcher Zeit und gegebenenfalls unter welchen Umständen er die Erinnerungen an seine Erlebnisse in einen schriftlichen Bericht überführte. Die Orte, an denen die Zeitgenossen über die Revolution schrieben, waren die Orte eines freiwilligen oder erzwungenen Rückzugs. Zu ihnen zählte das Exil, zählten private Wohnungen und Ländereien, aber auch Gefängnis­kerker und Zufluchtsorte vor der Verfolgung. Für Weber, der im Avertissement detailliert seine Ausreise aus Frankreich beschrieb, bot erst das englische Exil das angemessene Umfeld für die Niederschrift. Der General Doppet schrieb, nachdem er sich aus dem Armeealltag ins Privatleben verabschiedet hatte. Der Marquis de Ferrières verfasste seine Memoiren auf seinem Landgut im westfranzösischen Saumur, nachdem er sich nach der Verabschiedung der Verfassung von 1791 aus dem politischen Tagesgeschäft der Hauptstadt zurück­gezogen hatte. Ungleich prekärer als Ruhestand und Exil stellte sich die Lage für die Anhänger der girondistischen Fraktion des Nationalkonvents dar, die sich seit Ende Mai 1793 in der Gefangenschaft oder auf der Flucht befanden. Madame Roland war am 1. Juni 1793 gefangengenommen worden und wurde im November desselben Jahres hingerichtet. Sie ließ ihr Leben in einem Kerker im Pariser Gefängnis Sainte-Pélagie Revue passieren. Die Datierung ihrer Memoiren zeugt von einer während des Schreibprozesses allgegenwärtigen Bedrohung. In einzelnen Passagen bricht der Gefängnisalltag in den Erzählfluss ein.82 Ebenfalls in Gefangenschaft schrieb Honoré Riouffe. Er überlebte, und er konnte seine Memoiren über die Zeit der Terreur nach der Freilassung überarbeiten, um ein Vorwort und Anmerkungen ergänzen und eigenhändig veröffentlichen. Ein großer Teil seines Textes, so erinnerte er im Vorwort seiner »Mémoires d’un détenu«, war in jenem »Grab« entstanden, aus dem er nur wie durch ein Wunder auferstanden sei.83 Wie Riouffe war auch Louvet ausreichend Lebenszeit beschieden, um seine hastig auf der Flucht verfassten Notizen durchzusehen und ihnen ein erläuterndes Avertissement vorauszuschicken. War der Bericht selbst zu größten Teilen in einer Grotte im südwestfranzösischen Saint-Emilion und in einem Kellerversteck im Jura entstanden, so kennzeichnete die Datierung des ­ ouvets im Herbst Vorwortes – »Paris, ce 16 pluviose an III« – die Rückkehr L 82 Madame Roland datiert den Beginn ihrer Memoiren auf den 9. August 1793 im Gefängnis Sainte-Pélagie und beschreibt das Gefängnis als Ort des Schaffens. Vgl. Roland, Mémoires, Bd. 1, S. 2: »Je me propose d’employer les loisirs de ma captivité à retracer ce qui m’est personnel depuis ma tendre enfance […]«. Weitere Zitate aus dem Gefängnisalltag ebd., S. 107 (»J’écris ceci le 4 septembre […] le lieu, les objets, les personnes, mon occupation, forment un contraste qui me paraît piquant«) sowie ebd., S. 114 (»5 septembre […] personne n’est assuré de vivre vingt-quatres heures«). Zu den Entstehungsumständen der Roland-Memoiren vgl. Didier, Écrire la Révolution, S. 245–274. 83 Riouffe, Mémoires, S. 5: »[…] en sortant de mon tombeau […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erzählsituationen

143

1794 in die für ihn nunmehr sichere Hauptstadt.84 Barbaroux, dessen Flucht misslang und der im Juni 1794 hingerichtet wurde, blieb wie Madame Roland keine Zeit für die Durchsicht und die Aufarbeitung seiner Schriften. Seine auf der Flucht verfassten Notizen, die 1822 als »Mémoires de Barbaroux« erschienen, fehlt es gänzlich an einem Vorwort oder einer Einleitungspassage über die eigene Schreibsituation. Die Abgeschiedenheit des Exils, der Rückzug ins Privatleben, die Verbannung durch Flucht und Gefangenschaft: In allen Fällen schrieben die Memorialisten aus einer räumlichen Distanz zu ihrem ursprünglichen Lebensmittelpunkt. Gleiches gilt für die zeitliche Positionierung gegenüber dem Gegenstand. In unterschiedlicher Intensität, aber stets explizit thematisieren die Memoria­ listen jenen »archimedischen Punkt«85 der Darstellung, von dem aus sie den Blick zurück richteten. Die Zeitspanne, die sich zwischen dem Zeitpunkt der Niederschrift und dem beschriebenen Revolutionsverlauf auftat, konnte nur wenige Monate betragen, sie konnte aber auch bis hin zu Jahren oder gar Jahrzehnten reichen. In allen Fällen belegen die Bemerkungen zur eigenen Schreibsituation, dass das Beschriebene unwiderruflich einer – wenn auch jüngsten – Vergangenheit angehörte. Besonders deutlich zeigt sich das Empfinden einer zeitlich nachgelagerten Erzählsituation naturgemäß in jenen Memoiren, die mit großem Abstand vom Geschehen entstanden. Madame Campan überblickte den weitesten Zeitraum. Zwischen dem Gegenstand ihrer Memoiren – dem Leben der Marie-Antoinette, wie sie es bis zu deren Hinrichtung miterlebt hatte – und der Niederschrift um 1820 lagen mehr als drei Jahrzehnte. Die über siebzigjährige Madame Campan hatte selbstverständlich zur Kenntnis genommen, dass sie keinesfalls als erste aufs Memoirenschreiben verfallen war. Auf einer der ersten Seiten ihrer Memoiren konstatierte sie ernüchtert: »Die Regale der Bibliotheken biegen sich unter dem Gewicht all dessen, was über die letzten Jahre des achtzehnten Jahrhunderts gedruckt worden ist.«86 Am chronologisch entgegengesetzten Ende, bei den Autoren die in unmittelbarer Nähe zum dargestellten Geschehen schrieben, verschwimmen die Grenzen zwischen Memoiren und Formen des Tage- und Notizbuchs. Der Zeitpunkt der Erlebnisse und der Zeitpunkt ihrer schriftlichen Fixierung gelangten aber trotz gegenteiliger Behauptungen einiger Memorialisten auch hier niemals vollständig zur Deckung. Louvet und Riouffe verfassten zwar den Großteil ihrer Berichte auf der Flucht oder während der Gefangenschaft. Sie zogen aber nachträglich eine Zeitebene in ihre Notizen ein, die eine Distanzierung von 84 Vgl. Louvet, Mémoires, S. 3. 85 Kracauer, Geschichte – Vor den letzten Dingen, S. 11. 86 Campan, Mémoires, Bd. 1, S. 1: »Les planches de bibliothèques plient sous le poids de tout ce qui a été imprimé sur les dernières années du dix-huitième siècle.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

144

Revolution durch Erzählung

den geschilderten Geschehensverläufen erkennen ließ. So reflektierte ­Louvet in seinem Vorwort vom November 1794 die entbehrungsreichen Monate der Flucht und kommentierte nachträglich die eigentümliche Zeitgebundenheit seiner eigenen Mitschriften: »Ich schrieb dies in einer Zeit, als ich weit davon entfernt war zu hoffen, eines Tages selber diese Notizen zu drucken. Ich glaubte, ein posthumes Werk zu skizzieren.«87 Um die beschriebene Epoche nachträglich als eine abgeschlossene zu kennzeichnen, fügte Riouffe nach dem Ende der Kerkerhaft seinem Text erläuternde Anmerkungen bei. In einem Passus über den Jakobinerklub kennzeichnete er eine eigene Aussage per Fußnote als überholt: »Ich schrieb diese Zeilen vor der Schließung dieses Räubernests.«88 Selbst Cléry und Bailly, die ihre Schriften als Tagebücher bezeichneten, kamen nicht umhin, nachträgliche Eingriffe vorzunehmen und diese auch kenntlich zu machen. So bestand Cléry in der Anfangspassage seines Berichts zwar darauf, dass dieser ausschließlich auf Notizen aus der Zeit der Gefangenschaft des Königs im Temple basierte. Im selben Atemzug aber bekannte er, dass er die Aufschriften später »in Form eines Tagebuchs anordnete«89. Im weiteren Verlauf des Textes ist mehrmals von der erzählten Zeit als einer »damaligen Zeit«90 die Rede, wodurch einmal mehr der nachträgliche Eingriff in den Text markiert wurde. Bailly versah seine Beschreibung der ersten Revolutionsjahre mit fast täglichen Datumsangaben und präzisierte häufig sogar die Uhrzeit des Geschehens. Am Textanfang aber bekannte er sich zum Eti­kettenschwindel, indem er zu bedenken gab, dass er das Journal allein auf der Basis seines Gedächtnisses in zeitlicher Distanz zu den Erlebnissen verfasst habe.91 Der ursprüngliche Titel des ab 1804 posthum publizierten Werkes spiegelt die Unentschlossenheit zwischen den Formem des Tagebuchs und des Gedächtnisberichts: Während der Obertitel die »Mémoires d’un témoin de la Révolution« ankündigt, präzisiert der Untertitel, dass es sich um ein »Journal des faits qui se sont passés sous ses yeux …« handelte. Erst das Frontispiz der Baudouin Frères entschied sich 1821 eindeutig für die »Mémoires de Bailly«. 87 Louvet, Mémoires, S. 3: »Voilà ce que j’écrivis dans un temps où j’étais loin d’espérer moi-même que j’imprimais ces Notices. Je croyais esquisser mon ouvrage posthume.« (Hervorhebung im Original.) 88 Riouffe, Mémoires, S. 20: »J’écrivais ces lignes avant la fermeture de ce repaire de brigands.« (Hervorhebung A. K.) 89 Cléry, Journal, S. 1: »En classant ces notes en forme de journal […].« 90 Vgl. etwa ebd., S. 67 über die provokanten und für die Königsfamilie beleidigenden Zeitungsartikel, die nach dem 10. August 1792 zirkulierten: »Ceux qui connaissent les insolens écrits qui furent publiés dans ces temps-là, peuvent seuls se faire une idée de ce genre d’inouï de supplice.« (Wie Anm. 31.) 91 Vgl. Bailly, Mémoires, Bd.  1, S.  1: »Réduite à ma mémoire pour les retracer dans ce­ moment à mon esprit, et les déposer dans ce journal […].« Zu den Entstehungsumständen der Memoiren Baillys vgl. Nourrisson, Bailly, S. 56–58.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erzählsituationen

145

An ihren Rückzugsorten, im Windschatten weiterer Geschehensläufe waren die Memorialisten mit einem Grunddilemma von Zeitgenossenschaft konfrontiert. Sie mussten mit der unbefriedigenden Erkenntnis umgehen, die Auswirkungen ihrer Beobachtungen und Erlebnisse im Ganzen nicht absehen und daher auch nicht abschließend bewerten zu können. Der Blick, den sie auf die Revolution richteten, bedurfte deshalb zumindest der provisorischen Verankerung. Die Standortbestimmung am Textanfang erfüllte diese Funktion. Sie barg die Geste einer zwar nur individuellen, dafür aber umso grundsätzlicheren Historisierung der Revolution. Die Gegenwart des Schreibens war für die Memorialisten zumindest in ihrem eigenen Lebenskreis eine postrevolutionäre. Damit aber boten die Memoiren einen individuellen Lösungsansatz für eines der Kernprobleme der Revolution. Denn wann die Revolution im Großen beendet sein würde, war eine ungeklärte, aber dringend klärungsbedürftige Frage. Die Zeitgenossen kalkulierten ein, dass erst die »Distanz der Zeiten und Orte«92 eine angemessene Schilderung des Revolutionsverlaufs erlauben würde. Zugleich gaben sie zu bedenken, dass sie den »sicheren Hafen« (Doppet) nicht erreichen würden. In den Anfangspassagen ihrer Memoiren stellten die Verfasser klar, dass sie sich eben nicht mehr mitten im Revolutionsgeschehen, sondern in einer räumlich entfernten und zeitlich nachgelagerten Schreibsituation befanden. Die Bestimmung des eigenen Standorts war damit Eröffnungsformel und Schlussklausel in einem: Sie eröffnete den Memoirentext, der dem Leser eine Schilderung der Revolution aus Sicht eines ihrer Zeitgenossen bot. Gleich­zeitig zog sie den Schlussstrich unter die individuelle Revolutionsbiographie. Erst wer die Revolution persönlich als abgeschlossenen betrachtete, konnte sie retrospektiv beschreiben. Memoirenanfänge schrieb, wer anderswo nichts mehr zu sagen hatte. Es machte einen deutlichen Unterschied, ob man sich im Tagesgeschehen etwas notierte, oder ob man seinen Notizen einen Prolog voranstellte. Der subjektive Blick zurück ins Geschehen konnte nur dort angekündigt werden, wo eine Differenz bestand zwischen Erzählsituation und Revolutionsgeschichte. Mochte im Großen der »sichere Hafen« noch außer Sichtweite sein – im Kleinen vollzogen die Revolutionszeitgenossen am Memoirenanfang ihr persönliches Revolutionsende. Bevor sie Revolution im Haupttext neu aufrollten, präsentierten die Memorialisten sie als eine vergangene. Im Stil eines Proömiums gaben die Anfangspassagen damit die Stoßrichtung des gesamten Textes vor, vermaßen seine Tragweite und setzten seinen Erklärungsanspruch. Was folgte, war ein distanzierter, retrospektiver und deshalb zutiefst historischer Bericht über die Revolution.

92 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 364 gab an, dass sich dieser Abstand für ihn erst im Exil und mit zeitlichem Abstand von einem Jahrzehnt eingestellt habe: »La distance des temps et des lieux à laquelle j’écris me permet de dire aujourd’hui […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

146

Revolution durch Erzählung

4. Ereigniskonstitution Welchen Zeitraum behandelten die Memoiren über die Französischen Revolution? Die Frage mag auf den ersten Blick trivial erscheinen, sie rührt aber an ein Kernproblem der Revolutionsforschung. Es ist immer Interpretationssache, den chronologischen Rahmen der Revolution abzustecken. Jede Entscheidung, etwa für einen Anfangspunkt, zieht denkbar weit- und folgenreiche Argumentationsketten nach sich: Notabelnversammlung oder Einberufung der Generalstände? Die »parlamentarische Revolution« von 1788/89 oder der Sturm auf die Bastille? Gleiches gilt für den Endpunkt: Thermidor? Brumaire? Restauration? die Gründung der Dritten Republik? gar der Bicentennaire des Jahres 1989? Ebenso folgenreich sind Gliederungen des Revolutionsverlaufs: Wann etwa driftete die »gute« Revolution ab in die Terrorherrschaft? Die Revolutionshistoriographie hält daher die Chronologie der Revolution in einem ganz grundsätzlichen Sinne für erklärungsbedürftig.93 Die folgenden Abschnitte zeigen, welche Momente die Memorialisten wählten, um die Revolution und ihren Text beginnen zu lassen, welche Zeiträume sie aufmachten, wie sie einzelne Ereignisse erzählten und wo sie Schlusspunkte setzten.

4.1 Chronologische Rahmung Die Titelei hat in dieser Hinsicht »vorausweisende Ordnungskraft«94. Sie bietet erste Informationen zur zeitlichen Ausdehnung der Revolutionsmemoiren. Sie zeigt aber auch, dass sich ein einheitlicher Zeit- und Themenrahmen erst im Verlauf der Editionsgeschichte durchsetzte. Während die Verleger für den Schmutztitel eine Abkürzung wählten, erfährt man auf der Haupttitelseite – in den meisten Editionen die Seite fünf –, wie der Verfasser seinen Text ursprünglich genannt hatte. In einigen Fällen verschiebt sich diese gleichwohl relevante Information sogar auf eine noch spätere Stelle im Buch; bei Themenbänden, die verschiedene Text aneinanderreihten, taucht der Titel des Verfassers manchmal erst mitten im Memoirenband auf.95 Beim Blick auf die Originaltitel wird rasch deutlich, dass dort, wo die Sammlung Einheit suggerierte, eigentlich Heterogenität herrschte. Längst nicht alle Memorialisten nannten »die Französische Revolution« als Referenzpunkt ihrer 93 Vgl. Vovelle, 1789, S. 9 f.  94 Lämmert, Bauformen des Erzählens, S. 144. 95 In den Bailly-Memoiren von 1821 wiederholt auch die Haupttitelseite noch einmal den Kurztitel; der ursprüngliche Titel taucht erst nach der 31seitigen biographischen N ­ otiz auf.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

147

Memoiren. Sie fokussierten stattdessen einzelne Episoden, Zeitabschnitte oder hervorragende Personen. In ihrer zum Teil  überbordenden Detailfülle waren diese ursprünglichen Titel zwar weder leserfreundlich noch verkaufsförderlich, sie steckten dafür aber einigermaßen genau den jeweils behandelten Zeitrahmen und den beschriebenen Gegenstandsbereich ab. Bailly nannte seinen Text »Mémoires d’un témoin de la Révolution, ou journal des faits qui se sont passés sous ses yeux et qui ont préparé et fixé la constitution française«. Ferrières verfasste und veröffentlichte die »Mémoires pour servir à l’Histoire de l’Assemblée constituante«. Cléry publizierte in London das »Journal de ce qui s’est passé au Temple pendant la détention de Louis XVI, roi de France. Par Cléry, valet de chambre du roi«. Riouffe druckte nach seiner Befreiung aus der Kerkerhaft die »Mémoires d’un détenu, pour servir à l’Histoire de la Tyrannie de Robespierre«. Etwa zeitgleich mit den Riouffe-Memoiren publizierte Louvet im Selbstverlag seine »Quelques notices pour l’histoire et le récit de mes périls, depuis le 31 mai 1793«. Die Memoiren der Madame Roland waren, bevor sie im Herbst 1820 die Memoirensammlung der Baudouin Frères eröffneten, in den gesammelten Werken Rolands als »Appel à l’impartiale postérité par la citoyenne Roland … ou Recueil des écrits qu’elle a rédigés pendant la détention aux prisons de l’Abbaye et de Sainte-Pélagie« erschienen.96 Weber überschrieb seinen Text mit »Mémoires concernant MarieAntoinette, archiduchesse d’Autriche, reine de France; et sur plusieurs époques importantes de la Révolution française depuis son origine jusqu’au 16 octobre 1793, jour du martyre de Sa Majesté«. Madame Campan schließlich verfasste »Mémoires sur la vie privée de Marie-Antoinette Reine de France et de Navarre; suivis de souvenirs et anecdotes historiques sur les règnes de Louis XIV, de Louis XV et de Louis XVI«. An Länge und Umständlichkeit unübertroffen blieb der General Doppet. Er publizierte 1797 die »Mémoires politiques et militaires du Général Doppet, Contenant des notices intéressantes & impartiales sur la révolution française, sur les sociétés populaires, sur la révolution des Allobroges & la réunion de la Savoie à la France, sur la guerre dite du fédéralisme, sur la livraison de Toulon en 1793 & le siège de Lyon, sur la guerre des Pyrénées Orientales jusqu’au moment de la paix conclue entre l’Espagne & la France.«

Die Frage nach dem Sinn und Zweck von Kurztiteln, wie sie die Baudouin Frères den Memoirenbänden verliehen, erübrigt sich angesichts der in Serie schlicht unleserlichen Originaltitel. Noch vor dem nachträglichen editorischen Eingriff aber lassen sich zumindest grob zwei Arten des zeitlichen Zugriffs unterscheiden: Extensive Memoiren deckten einen weiten Zeitraum von mehreren 96 Zur Umbenennung durch die Baudouin Frères vgl. auch Fierro, Bibliographie des Mémoires, S. 397.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

148

Revolution durch Erzählung

Jahren oder Jahrzehnten ab. Madame Campan behandelte die zwei Jahrzehnte zwischen den letzten Herrschaftsjahren Ludwigs XV. und der Gefangennahme der Königsfamilie im August 1792. Punktuelle Memoiren hingegen konzentrierten sich explizit auf einen kurzen Zeitabschnitt oder auf ein einzelnes Ereignis. Cléry etwa begann mit dem Sturm auf die Tuilerien am 10. August 1792 und endete mit der Hinrichtung Ludwigs XVI. am 21. Januar 1793 – konsequenterweise nannte er seinen Text noch nicht einmal »Mémoires«, sondern überschrieb ihn mit »Journal«. Aller Disparität der einzelnen Ansätze zum Trotz kristallisiert sich ein zeitlicher Kernbereich heraus, den alle Memorialisten – zumindest an seinen Rändern oder in Form punktueller Ereignisberichte  – berührten. Am chrono­ logischen Anfang dieses Zeitkerns standen die Geschehnisse des ersten Halbjahres 1789 und hier insbesondere die Monate Mai, Juni und Juli. Sein chronologisches Ende markieren die Jahre 1793/94, wobei entweder der Tod des Königs im Januar 1793 oder der Sturz Robespierres im Juli 1794 als Endpunkte fungieren. Memoiren, die über Thermidor hinausreichen, sind in der Minderheit. Insgesamt bietet sich damit ein kaum überraschendes Bild. Auch wenn die meisten Memoirenautoren in ihrem Titel auf eine explizite Revolutionsreferenz verzichteten: Der zeitliche Schwerpunkt der Texte, die in den 1820er Jahren als Mémoires relatifs à la Révolution française verbreitet wurden, lag zwischen der Einberufung der Generalstände und dem Sturz Robespierres und damit auf jenen Jahren, die bis in die aktuelle Historiographie als die mithin klassischen Revolutionsjahre gehandelt werden. Wie aber die Verfasser den Zeitrahmen jeweils füllten und welche Abschnitte des Revolutionsgeschehens sie zu Schanierstellen und Fluchtpunkten ihrer Erzählung erhoben, übersteigt die Aussagekraft der Titelblätter und erfodert den Blick in die Bücher hinein.

4.2 Individueller Revolutionsanfang »Am Freitag dem 29. Dezember 1786 dinierte ich beim Maréchal de Beauvau; es war der erste Moment, in dem mich die Neuigkeit einer Versammlung der Notabeln erreichte. Ich war wie vom Schlag getroffen.«97

Bis zu jenem Abendessen am Jahresende 1786, das ihm im Nachhinein als so einschneidend wie verhängnisvoll vor Augen stand, hatte der Mathematiker und Astronom Jean-Sylvain Bailly das Leben eines renommierten Gelehrten im Frankreich des 18. Jahrhunderts geführt. Seine Histoire de l’Astronomie brachte

97 Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 2: »Le vendredi 29 décembre 1786, je dînai chez M. le maréchal de Beauvau; ce fut le premier instant où la nouvelle d’une Assemblée des notables me parvint. J’en fus frappé.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

149

dem 1736 in Paris geborenen Sohn des Hofmalers Jacques Bailly einen Namen als Wissenschaftler ein. Die Académie Française berief ihn 1785 als Verfasser literarischer Texte in ihren illustren Kreis. Die politischen Entwicklungen der späten 1780er Jahre setzten dem ruhigen Gelehrtenleben ein abruptes Ende. Auf einer der ersten Seiten seiner Memoiren beschrieb Bailly seine Reaktion auf die Neuigkeit von der Einberufung der Notabelnversammlung: »Ich sah ein großes Ereignis voraus, einen Wandel in der Ordnung der Dinge und sogar in der Form der Regierung.« In der Retrospektive stellte sich aber selbst eine so gewagte und weitreichende Prognose als noch untertrieben heraus. Bailly räumte ein: »Ich sah nicht die Revolution voraus, so wie sie gewesen ist, und ich glaube, dass kein Mensch sie hat voraussehen können.«98 Nur zweieinhalb Jahre waren seit dem Winterabend beim Maréchal de­ Beauvau vergangen, als sich Bailly am 20. Juni 1789 in einer Versailler Ballsporthalle wiederfand. Man hatte sie mangels Alternativen spontan zum Versammlungssaal umfunktioniert. Auf der längsseitigen Besuchergalerie posierten Schaulustige, in der Halle drängten sich die Abgeordneten des Dritten Standes. Sie tagten seit Anfang Mai in Versailles, seit drei Tagen nannten sie sich Mitglieder der Nationalversammlung. In ihrem Namen erhob Bailly seine Stimme und schwor, dass die Nationalversammlung nicht eher auseinandergehe, als dem Königreich Frankreich eine Verfassung gegeben sei.99 Als Sekretär der ­Pariser Wahlmänner, als Abgeordneter der Generalstände, als erster Präsident der Nationalversammlung und erster Bürgermeister der Stadt Paris wurde Bailly zu einer prägenden Figur der frühen Revolutionsjahre. Nachdem die Nationalgarde am 17. Juni 1791 auf seinen Befehl hin eine Demonstration auf dem Champs de Mars blutig niedergeschlagen hatte, geriet er zunehmend in die Kritik. Im Herbst desselben Jahres zog er sich ins westfranzösische Nantes zurück. Dort schrieb er seine Erinnerungen in Tagebuchform nieder. Am 12. November 1793 starb er unter der Guillotine. Als wissenschaftliche und politische Ausnahmegestalt kann Bailly unter seinen Zeitgenossen keinerlei Repräsentativität beanspruchen. Der Kontrast zwischen dem vorrevolutionären Gelehrtenleben und seiner Biographie als 98 Ebd.: »Je prévis un grand événement, un changement dans l’état des choses, et même dans la forme du gouvernement. Je ne prévis point la révolution telle qu’elle a été, et je crois que nul homme n’a pu la prévoir.« 99 Jacques-Louis David malte die als »Ballhausschwur« berühmt gewordene Szene, war jedoch selbst nicht anwesend. Die unvollendete Skizze Davids aus dem Jahr 1790 zeigt Bailly im Zentrum des Bildes auf einem Tisch stehend. In seinen Memoiren erinnerte sich Bailly, dass ihm der einzig vorhandene Sessel angeboten worden war, er ihn aber ablehnte, um sich nicht von den Volksvertretern abzuheben. Es habe lediglich einen Tisch zum Schreiben und fünf oder sechs Bänke gegeben. Dass er zum dem Schwur auf einen Tisch stieg, berichtet Bailly nicht. (Vgl. Bailly, Mémoires Bd. 1, S. 187–191.) Zu Davids Gemälde vgl. Bordes, Le Serment du Jeu de Paume.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

150

Revolution durch Erzählung

Revolutionsakteur illustriert dennoch die Wucht, mit der die Revolution in das Leben des Einzelnen eintreten und es von Grund auf verändern konnte. Für diejenigen Zeitgenossen, die  – sei es aus freien Stücken, sei es gezwungener­ maßen  – ins Revolutionsgeschehen verwickelt wurden, stellte dessen Anfang einen tiefen Einschnitt dar, der spürbare Folgen zeitigte. So erfährt man vom Marquis de Ferrières, dass ihn die Aufforderung zur Teilnahme an den Generalständen auf seinem Landsitz in Westfrankreich ereilte. Der erste Satz seiner Memoiren führt dem Leser jene Situation vor Augen, die den Marquis erstmals mit dem Revolutionsgeschehen konfrontierte. »Ich hielt mich auf meinen Ländereien in Marsay auf«, entsann sich Ferrières. »Mehrere Adlige aus meiner Nachbarschaft kamen zu mir und überredeten mich zur Teilnahme an der Assemblée bailliagère in Saumur. Es sei angemessen, sagten sie mir, dass sich der Adel unseres kleinen Kantons angesichts einer so großartigen Möglichkeit dem Adel des ganzen Königsreichs anschließe.«100 Zu diesem Zeitpunkt hatte Ferrières schon die Nachricht von der Ein­berufung der Generstände tief beeindruckt und eine »Fülle von Ideen und Gefühlen« in ihm geweckt. Obgleich er aufklärerischem und reformerischem Gedankengut nahestand, hatte er aber noch nicht Position bezogen.101 Dass er von nun an persönlich an den Entwicklungen teilhaben würde, bereitete ihm »heimliche Freude«. Die Ernennung zum Abgeordneten bot, so schien es ihm, die einmalige Gelegenheit, ein »öffentlicher Mann« zu werden und seinem »Land nützen zu können«. Worauf er sich tatsächlich eingelassen hatte, konnte F ­ errières erst nachträglich abschätzen. Wieder zurückgezogen auf seine Ländereien, schrieb er auf einer der ersten Seiten seiner Memoiren: »Ich sollte bald gewaltig enttäuscht werden.«102 Das Bewusstsein, ins öffentliche Leben einzutreten und das Gefühl, plötzlich gebraucht zu werden, prägt die Erinnerungen der aktiven Revolutionsteilnehmer. Die Übernahme neuer Ämter stilisierten sie zu einem Überraschungsmoment, dem man, anstatt ihn aktiv zu gestalten, eher ungläubig beiwohnte. Wie wenig Bailly trotz seiner weitreichenden Vorahnungen damit gerechnet hatte, persönlich ins Geschehen involviert zu werden, illustrierte er anhand 100 Ferrières, Mémoires, Bd.  1, S.  1: »Il y avait déjà quelques jours que les assemblées­ bailliagères étaient convoquées; j’étais à ma terre de Marsay; plusieurs gentilshommes de mon voisinage vinrent chez moi, et m’engagèrent à me rendre à l’assemblée de Saumur. Il était convenable, me dirent-ils, que dans une occasion si éclatante, la noblesse de notre petit canton se réunît à la noblesse du royaume.« 101 Vgl. ebd., S. 2: »Mais quoique la convocation des états-généraux eût réveillé une foule d’idées et de sentimens qui tenaient à mes lectures et à mon genre de vie, je n’avais rien arrêté à cet égard dans ma volonté.« 102 Ebd., S. 4: »L’occasion d’exercer les talens et les vertus de l’homme public […] je vis avec une secrète joie que j’allais être à portée de développer le fruit d’un travail de vingt ans, et que je pourrais enfin être utile à mon pays. Je fus bientôt cruellement détrompé […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

151

eines kurzen Dialogs mit dem Abbé Maury. Bereits selbst zum Abgeordneten der Generalstände ernannt, wandte sich dieser an den verdutzten Bailly: »›Sie werden Abgeordneter.‹ – ›Das glaube ich nicht‹. – ›Ich bin mir sicher.‹ – ›Wie ist das möglich?‹«103

Für einen jungen Revolutionär wie Charles Barbaroux schien mit dem Eintritt in die Politik das eigentliche Leben sogar überhaupt erst zu beginnen. Die­ »Nouvelle biographie générale« aus dem Jahr 1852 notierte, dass der 1767 in Marseille geborene Barbaroux in seiner vorrevolutionären Existenz ein begeisterter Naturwissenschaftler war, der sich mit Vulkanologie befasste und mit Benjamin Franklin korrespondierte. Hauptberuflich betätigte er sich als Anwalt, bis er – so der Lexikoneintrag, der noch Mitte des 19. Jahrhunderts die Dichotomie von vorrevolutionärem und revolutionärem Leben perpetuierte – »von der Revolution zu einer wichtigeren Rolle berufen wurde.«104 Barbaroux beschrieb das erste Halbjahr 1789 als einen Wendepunkt in seinem damals zweiundzwanzigjährigen Leben: »Unter diesen Umständen schlug man mir vor, die Position des stellvertretenden Sekretärs der Kommune [von Marseilles] einzunehmen.« In der Retrospektive, unter dem Eindruck der Verfolgung erkannte Barbaroux, dass diese Berufung dem »glücklichen« Leben in »häuslicher Ruhe«, das er bis dahin geführt hatte, ein für alle Mal ein Ende gesetzt hatte. »Aber«, so konstatierte er ohne jedes Bedauern, »ich war meinem Vaterland ein Opfer schuldig.«105 In den wenigen Jahren zwischen 1789 und 1793 erwartete ihn, wie Barbaroux im Rückblick weh-, aber keineswegs reumütig festhielt, ein arbeitsames und aktives Leben, das von dem Gefühl erfüllt gewesen sei, durch die treue Erfüllung seiner Pflichten am »Schauspiel des öffentlichen Wohls« mitzuwirken.106 Die Plötzlichkeit, mit der das Revolutionsgeschehen in das Leben herein­ brechen konnte, forderte eine individuelle Stellungnahme heraus. Bei den Revolutionsbefürwortern äußerte sie sich in einer Art blindem Aktionismus. Ihre Memoiren berichten von vollkommener Ergriffenheit durch die Situation und 103 Bailly, Mémoires, Bd.  1, S.  8: »L’abbé Maury, déjà nommé, me disait  : Vous serez­ député. – Je n’en crois rien. – J’en suis sûr. – Comment cela est-il possible?« 104 Hoefer, Nouvelle biographie générale, Bd. 4, S. 419: »[…] il s’était déjà fait connaître par quelques plaidoyers remarquables lorsque la révolution vint l’appeler pour un rôle plus important.« 105 Barbaroux, Mémoires, S. 6: »On me proposa, dans ces circonstances, la place de secrétaire-greffier-adjoint de la commune […]. J’étais heureux de ma tranquillité domestique et des succès de mon état; mais je devais des sacrifices à la patrie.« 106 Vgl. ebd., S. 14 f.: »[…] cette vie active, embellie par les jouissances que me procuraient la variété de mes travaux, le sentiment de mes devoirs fidèlement remplies, et le spectacle du bonheur public auquel j’avais concouru […].« Bailly formuliert ähnlich: »Quand je me trouvai au milieu de l’assemblée du district, je crus respirer un air nouveau: c’était un phénomène que d’être quelque chose dans l’ordre politique, et par sa seule qualité de citoyen, ou plutôt de bourgeois de Paris […].« (Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 9.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

152

Revolution durch Erzählung

der Unterordnung jeglicher Pläne unter die neuen Gegebenheiten. Madame­ Roland stellte den Bericht vom Revolutionsbeginn zwar nicht an den Anfang ihres Textes; da sich ihre Memoiren stärker als an einem Tatsachenbericht am Rousseauschen Ideal der introspektiven Autobiographie orientieren, legen sie großes Gewicht auf die Kindheit und Jugend ihrer Protagonistin.107 Dennoch räumte ihr Text dem ebenso plötzlichen wie tiefgreifenden Wandel einen hohen Stellenwert ein. Aus der ersten Hälfte des Jahres 1789 wusste Madame Roland zu berichten: »Unerwartet trat die Revolution ein und entflammte uns […]. Wir begrüßten sie mit Begeisterung.«108 Das französische Original verwendet hier das Verb »survenir«, das kondensiert, was das Deutsche nur umschreiben kann: »La Révolution survint« meint, dass die Revolution plötzlich hereinbrach, dass sie sich unerwartet ereignete und unvermutet in Erscheinung trat. Bailly, Ferrières, Barbaroux und Madame Roland verzichteten darauf, den Revolutionsausbruch im Nachhinein objektiv zu datieren. Stattdessen dia­ gnostizierten sie das Hereinbrechen der Ereignisse in ihren persönlichen Lebenskreis. Zum Anfangspunkt der Französischen Revolution erhoben sie in der Retrospektive jenen Moment, der sie selbst zum ersten Mal mit dem Revolutionsgeschehen konfrontiert hatte. Für die meisten der aktiven Revolutionsteilnehmer lag er in der Zeit zwischen der Ankündigung zur Einberufung der Generalstände im August 1788 und der ersten Jahreshälfte 1789. Ein aufmerksamer Beobachter und privilegierter Hauptstädter wie Bailly konnte sogar schon für den Jahreswechsel 1786/87 mit ersten Spekulationen aufwarten. Diejenigen hingegen vermieden jede subjektive Zäsurrhetorik, die mit den Geschehnissen weder eine individuelle Hoffnung auf Veränderung ver­banden noch einen generellen Optimismus hinsichtlich des bevorstehenden Wandels der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse hegten. Joseph Weber und Madame Campan sahen bei der Datierung des Revolutionsbeginns von ihrer persönlichen Position gänzlich ab. Sie hielten sich stattdessen an Allgemeinplätze. Stärker als die Texte der Revolutionsbefürworter greifen ihre Memoiren zeitlich weit zurück in das Leben am Versailler Hof. Weber brauchte fast dreihundert Seiten, um sich zum Jahr 1789 vorzuarbeiten; Madame Campan kam erst am Anfang des zweiten von drei Bänden dazu. Dennoch weisen auch ihre Berichte eine Zweiteilung zwischen Vorrevolution und Revolution auf. Widerwillig setzten sie die ersten Anzeichen der Revolution mit einem Umschlagpunkt im Geschichtsverlauf gleich. Für Weber gab es seit der Eröffnung der 107 Zum Einfluss Rousseaus auf Madame Roland vgl. Diaz, Correspondance de jeunesse de Manon Phlipon, S. 207–223. Vgl. auch die Unterscheidung zwischen historisch-aristokratisch und individuell-rousseauistischem Memoirenmodell bei Rossi, Mémoires aristocra­ tiques feminines, S. 28–37. 108 Roland, Mémoires, Bd. 1, S. 262: »La révolution survint et nous enflamma […] nous l’accueillîmes avec transport.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

153

Generalstände Anfang Mai 1789 kein zurück mehr: »Unter diesen beklagenswerten Auspizien begann das große Schauspiel der Französischen ­Revolution.«109 Madame Campan erkannte in den »Aufständen vom 11., 12. und 14. Juli« jenen Moment, an dem sich der »Vorhang für all das künftige Unglück öffnete, von dem Frankreich bedroht war.«110 Während die Versailler Hofangestellten notgedrungen im Zentrum des Geschehens standen, konnten andere einen wenigstens vorläufigen Rückzug wählen. Besonders deutlich wird dieser Eindruck einer aktiv auf Distanz gehal­tenen, aber schließlich doch ins eigene Leben hineingreifenden Revolution in den Memoiren von Bewohnern der Vendée. Die Baudouinsche Memoirensammlung widmete ihnen mehrere Teilbände. Anstatt sich der Revolution mit der Leidenschaftlichkeit einer Madame Roland oder der pragmatischen Besonnenheit eines Marquis de Ferrières hinzugeben, waren die Memorialisten aus der Vendée darum bemüht, ihre Auswirkungen auf den eigenen Lebenskreis so weit wie möglich zu begrenzen. Die Geschehnisse wurden als eine von außen auferlegte Zwangssituation wahrgenommen, der man sich permanent, aber letztlich vergeblich zu entziehen suchte. Für die Marquise de Bonchamps, die Ehefrau Charles-Melchior Artus de Bonchamps’, eines der Anführer der royalistischen Armee im Vendéekrieg, spielte sich die Revolution zunächst in beruhigend weiter Ferne ab. Ihre 1821 publizierten Memoiren verfasste sie mit der redaktionellen Hilfe einer der bekanntesten zeitgenössischen Memoirenautorinnen, der Modeschriftstellerin Félicité de Genlis.111 Sie betonen den Kontrast zwischen dem noch ruhigen und sittsamen Leben in der westfranzösischen Provinz und den Unruhen in der Hauptstadt. In einem Gespräche über die Vorgänge in Paris und Versailles wurde sich das Ehepaar Bonchamps darüber im Klaren, dass es die letzten Bastionen einer alten Zeit verteidigte: »Diese schmerzhaften Unterhaltungen trieben uns bittere Tränen in die Augen; dennoch konnten, dem guten Beispiel meines Mannes folgend, die Sitten und die Religion in allen seinen Ländereien aufrechterhalten werden, während sich fast das ganze übrige Frankreich und vor allem Paris einem sündhaften Delirium hingab. Wir fanden um uns noch immer die Unschuld und den Frieden des goldenen Zeitalters.«112 109 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 325: »Sous ces déplorables auspices commença la grande scène de la révolution française.« 110 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 46: »Bientôt les insurrections du 11, 12 et du 14 juillet ouvrirent les scènes de désastre dont la France était menacée.« 111 Zu Madame de Genlis unermüdlicher Memoirenproduktion vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 365–370. 112 Bonchamps, Mémoires, S. 18 f.: »Ces réfléxions si douloureuses nous arachoient des larmes amères; néanmoins l’exemple de mon mari maintenoit les mœurs et la religion dans toute l’étendu de sa terre, tandis que presque toute la France, et surtout Paris, se livroient au délire le plus coupable; nous trouvions toujours autour de nous l’innocence et la paix de l’âge d’or.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

154

Revolution durch Erzählung

Die besorgte Aufmerksamkeit für das noch weit entfernte Revolutionsgeschehen verband sich mit der Hoffnung darauf, seinem Sog widerstehen zu können. Konsequenterweise verweigerte sich der Marquis de Bonchamps zunächst allen Zugeständnissen an die neuen Gegebenheiten. Er beschloss, seine privilegierte Stellung in der königlichen Armee gegen das zurückgezogene Leben in der Provinz einzutauschen.113 Aus der zeitlichen Distanz von über drei Jahrzehnten erfasste die Marquise de Bonchamps jedoch, dass ihr Mann damals ein Spiel auf Zeit gespielt hatte, das er nur hatte verlieren können. Und auch sie selbst war irrigen Hoffnungen erlegen. Bei der Niederschrift ihrer Memoiren wusste sie es besser: Sie hatten auf verlorenem Posten gekämpft. »Unsere Zusammenkunft weckte in mir die letzte reine und ungetrübte Freude, die ich auf Erden gekostet habe! Bald sollten die politischen Gewitterstürme herein­ brechen und für immer jene Glückseligkeit zerstören, die ich für so unerschütterlich gehalten hatte. […] Er [der Marquis de Bonchamps] kehrte in sein Schloss zurück, um mit mir die Übel zu beklagen, die Frankreich bedrohten, die er aber gleichwohl nur zu einem Bruchteil voraussah; seine sensible und großzügige Seele war nicht dazu geschaffen, sie alle zu erahnen.«114

Anstatt abzuflauen, spitzte sich das Revolutionsgeschehen denn auch immer weiter zu. Angesichts der beunruhigenden Entwicklungen und entgegen aller anfänglichen Zurückhaltung sah sich der Marquis de Bonchamps schließlich verpflichtet, seine Ländereien zu verlassen und seinen Eintritt in die Revolution selbst zu vollziehen. Kurz vor dem 10. August 1792 traf er gemeinsam mit seiner Frau in Paris ein. Er konnte nicht anders: Für die Sache seines Königs musste er sich »ins Zentrum des Tumults und der Revolte stürzen.«115 Das Übergreifen des Geschehens auf die heimatliche Vendée ließ nicht lange auf sich warten. Jeanne Ambroise de Sapinaud de Boishuguet, die Ehefrau des Generals Charles-Henri-Félicité de Sapinaud, hielt das Datum fest, an dem das »goldene Zeitalter« in der westfranzösischen Provinz an sein Ende kam. Auf einer der ersten Seite ihrer Memoiren, die 1823 bei den Baudouin Frères in der Erstauflage erschienen, notierte sie: »Der Krieg in der Vendée begann am 113 Vgl. ebd., S.  17: »[…] et lorsqu’on exigea des militaires un serment contraires à la­ dignité royale et aux vrais intérêts de la France, mon mari donna sa démission: il résolut de se consacrer à sa famille et à sa solitude.« 114 Ebd., S. 17 f.: »[…] notre réunion me causa la dernière joie pure et sans mélange que j’aie goûtée sur la terre! Bientôt les orages politiques vinrent anéantir pour jamais cette félicité que j’avois cru si solide. […] Il revint dans son château déplorer avec moi les malheurs qui menaçoient la France, et dont il n’entrevoyoit néanmoins qu’une légère partie; son ame sensible et généreuse n’étoit pas faite pour les deviner tous.« 115 Ebd., S. 30: »Cependant la révolution marchait avec rapidité vers son but, mon mari, dans l’espoir d’être utile à la bonne cause, voulut quitter sa tranquille habitation, pour aller se précipiter au centre du tumulte des révoltes. Il partit pour Paris et m’emmena avec lui.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

155

12.  März 1793.«116 Der Ausbruch der Revolution in Gestalt des Bürgerkriegs war der letzte zeitliche Fixpunkt, für dessen Richtigkeit sich Madame de Sapinaud verbürgen wollte. Sie bat ihre Kinder und Enkel, an die sich ihre Memoiren richteten, um Nachsicht angesichts der chronologischen Unordnung der Erzählung. Inmitten des Revolutions- und Kriegsgeschehens habe sie jedes Zeitgefühl verloren: »Ihr werdet vielleicht finden, dass ich die historische Ordnung nicht immer befolge. Oh, mein Gott! Wie könnte ich? Seit jenem schicksalhaften Tag, an dem die Patrioten in Mortagne einfielen und mein Haus in Brand steckten, irrte ich von Hütte zu Hütte, oft ohne zu wissen, wo ich mein Haupt würde niederbetten können.«117

Wie die Bemerkungen zu den Wissensquellen und zum Erzählstandort gehören auch die Passagen über den individuellen Revolutionsanfang zum Kernbestand der Memoiren. Bei jedem Memorialisten findet sich eine  – meist prominent platzierte  – Aussage darüber, wann und wie ihm die Revolution zum ersten Mal begegnete. In den meisten Fällen bildet die Schilderung der Episode ein Strukturmerkmal des Textanfangs. Der erste Kontakt mit der Revolution fungiert als Einstiegsgeschichte, er bildet den Auftakt, von dem aus sich die weitere Erzählung entspinnt. Innerhalb des Gesamttextes gerinnt der persönliche Revolutionseintritt zum Fluchtpunkt: Sämtliche Äußerungen zu Vorher und Nachher sind implizit auf ihn bezogen. Der irreversible biographische Wendepunkt verleiht dem Bericht über das Revolutionsgeschehen nicht nur seine individuelle Färbung, sondern strukturiert auch seinen chronologischen Aufbau. Die Geschichte vom Revolutionsbeginn zählt wie die Reflexion über den eigenen Standort zu den Erzählelementen, in denen der genuin historiographische Charakter der Memoiren beschlossen liegt. Sie weist diese Texte als die Produkte einer historischen, weil distanzierten und zutiefst reflektierten Auseinandersetzung der Zeitgenossen mit ihren Revolutionserlebnissen aus. Der Moment, in dem die Revolution in das eigene Leben getreten war, ließ sich überhaupt nur nachträglich erfassen. Erst vor dem erweiterten Wissenshorizont des zeitlich späteren Betrachterstandpunkts konnte die Deutungsleistung vollbracht werden, die den Wendepunkt in der eigenen Biographie identifizierte und ihn als Texteinstieg sprachlich inszenierte. Ein Revolutionsanfang war nur ex post als solcher diagnostizierbar. In den Anfangspassagen scheint daher immer auch die Erzählebene durch: Anders als der Bailly des Jahres 1786 überblickte der Memorialist Bailly der Jahre 1792/93, dass alles noch ganz anders ge 116 Sapinaud, Mémoires, S. 18: »La guerre en Vendée commença le 12 mars 1793.« 117 Ebd., S. 17 f.: »Vous trouverez peut-être que je n’ai pas toujours suivi l’ordre historique. Eh, mon Dieu! comment aurois-je pu le faire? Depuis le jour fatal où les patriotes entrèrent à Mortagne, et brûlèrent ma maison, j’ai erré de chaumière en chaumière, ne sachant trop­ souvent où reposer ma tête […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

156

Revolution durch Erzählung

kommen war, als er es im ersten Überraschungsmoment prophezeit hatte. Nur ein mittlerweile besserwissender Erzähler konnte die Episode beim Maréchal de Beauvau als Texteinstieg wählen und sie dem Leser im Modus erlebter Rede vergegenwärtigen. Und nur er konnte sie durch den vorgreifenden Halbsatz (»die Revolution, wie sie gewesen ist«) in den Schatten kommender Ereignisse stellen. Die Passagen über den Revolutionsbeginn unterstreichen einmal mehr den Anspruch der Memorialisten, als Akteure und privilegierte Zeugen des Geschehens zu sprechen. Die Anfangssituationen bergen in nuce den Gehalt der Memoiren als einer Revolutionsgeschichte aus der Ich-Perspektive. Sie legen den Berührungspunkt bloß, von dem an die Biographie des Verfassers und das übergeordnete Revolutionsgeschehen begannen, einander zu überlagern und wechselseitig zu durchdringen. Im Verlauf des Memoirentextes entpuppt sich die Revolution als ein Geschehen, das alle anging. Als Einstieg aber wählten die meisten Memorialisten ein individuelles Erlebnis. Die Revolution fing dort an, wo der einzelne ihrer erstmals gewahr wurde. Wie bei Bailly konnte sich dies in Form einer mehr oder weniger leisen Vorahnung artikulieren. Bei anderen markieren ein bewusster Entschluss oder eine konkrete Handlungsanweisung jenen Moment, ab dem die Revolution Teil der Biographie wurde – und die Biographie Teil der Revolutionsgeschichte. Es waren nicht die allgemein anerkannten Großereignisse wie die Eröffnung der Generalstände oder der Sturm auf die Bastille. Statt eines Revolutionsausbruchs beschrieben die Memorialisten das Hereinbrechen der Revolution in das eigene Leben. Ursprünglich, im Moment seines Erlebens, mag dieser Augenblick von dem Gefühl einer unerwarteten Wendung und einer neuen Zukunftsoffenheit begleitet gewesen sein. Im Nachträglichkeitsduktus der Memoiren präsentierte er sich als eine Zäsurerfahrung in einem bis dahin stetigen Zeitverlauf. Unabhängig davon, ob man sie befürwortete oder ablehnte: Die Revolution erschien als ein Phänomen, das von außen in den bis dahin klar umrissenen Lebenskreis eindrang. Ihn sprengte sie auf. Freiwillig oder unfreiwillig wurde man zu einem »homme public« (Ferrières). Die Ungläubigkeit Baillys angesichts seiner Ernennung zum Abgeordneten der Generalstände, die Überrumpelung Ferrières durch seine Nachbarn, die wilde Entschlossenheit des jungen Barbaroux und der Madame Roland, das alte Leben hinter sich zu lassen, aber auch der indirekte, verspätete und gänzlich unfreiwillige Kontakt mit dem Revolu­tionsgeschehen wie ihn die Marquise de Bonchamps und Madame de ­Sapinaud beschreiben – all diese Situationen stehen für ein Überraschungsmoment in der eigenen Lebensgeschichte und für den Eindruck, fortan Teil eines über­persönlichen Geschehens zu sein. Die Geschichten vom individuellen Revolutionsanfang waren darstellerisch der Ausgangspunkt des Textes; inhaltlich waren sie der eigentliche Anlass, selbsterlebte Revolutionsgeschichte zu schreiben.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

157

4.3 Vorrevolution und Ancien Régime Angesichts des ergreifend Neuen musste Früheres obsolet wirken. Die Revolution hatte ein Geschehen in Gang gesetzt, das in der Vergangenheit getroffene Pläne durchkreuzte, zugleich aber ungeahnte Handlungsspielräume eröffnete. Für eine begeisterte Revolutionärin der ersten Stunde wie Madame Roland gehörte es sich, das damalige Ich im Bann einer schlagartig und tief wirkenden Leidenschaft zu inszenieren. »Die Revolution verhinderte unsere Fahrt nach Südfrankreich und die Reise nach Italien […]. Da wir die öffentliche Sache liebten, konnte sie sich aller unserer Ideen bemächtigen und alle unsere Projekte in ihren Bann schlagen; wir überließen uns der Leidenschaft, ihr zu dienen.«118

Doch auch wer wie Madame Roland in der Revolution eine einmalige Chance erkannte – sowohl für das eigene Leben als auch für die Zukunft des Landes – und diese zu nutzen wusste, konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, dass mit dem Revolutionsausbruch Unwiederbringliches verloren gegangen war. Die Stilisierung eines vorrevolutionären Idylls war kein Monopol der Revolutionskritiker der ersten Stunde. Der persönliche Revolutionseintritt bildete nicht nur den Fluchtpunkt aller kommenden Handlungen. Er wirkte auch auf die chronologisch frühere Vergangenheit zurück, die unter seinem Licht in neuem Glanz erstrahlte. Immer wieder überkam Madame Roland trotz aller anfänglichen Begeisterung für die politische Entwicklung seit 1789 eine tiefe Wehmut. Das Revolutionsgeschehen, das sie bei der Niederschrift ihrer Memoiren in der Kerkerhaft bis ins Jahr 1793 hinein überblickte, grundierte auch die Beschreibung ihrer Kindheit und Jugend. Ihre Lektüreerlebnisse (mit acht Jahren Plutarch, Rousseau mit einundzwanzig) stilisierte Madame Roland im Nachhinein zu den stillen Vorboten einer nicht nur rosigen Zukunft.119 Den Endpunkt von Kindheit und Vorrevolution markierte der Tod der geliebten Mutter: »Hier endet die süße und strahlende Epoche jener ruhigen Jahre, die ich im Frieden, unter rührender Zuneigung und mit meinen geliebten Studien verbrachte.«120 118 Roland, Mémoires, Bd. 1, S. 264: »[…] la révolution a empêché nos courses dans ­celles du midi, et le voyage de l’Italie […]. Amoureux de la chose publique, elle s’est emparée de toutes nos idées, elle a subjugué tous nos projets; nous nous sommes livrés à la passion de la servir.« 119 Vgl. Roland, Mémoires, Bd. 1, S. 193: »Dans le siècle corrompu où je devois vivre, et la révolution que j’étais loin de prévoir, j’apportai de longue main tout ce qui devait me rendre capable de grands sacrifices et m’exposer à de grands malheurs.« 120 Ebd., S. 189: »Ici finit l’époque douce et brillante de ces années tranquilles, passées dans la paix et le charme d’affections heureuses et d’études chéries.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

158

Revolution durch Erzählung

Dass sich die revolutionäre Gegenwart grundsätzlich von der vorrevolutionären Vergangenheit unterschied, zählte auch für Louvet zu den prägenden Erfahrungen seit seinem Eintritt in die politische Karriere. Aller ehrlichen anfänglichen Revolutionsbegeisterung zum Trotz blickte er immer wieder mit Nostalgie auf sein altes Leben zurück. Schließlich hatte Louvet, bevor er in einer Grotte in Südfrankreich seiner mörderischen Verfolger harrte und Memoiren schrieb, das Zeug zum berühmten Schriftsteller gehabt: In den ersten Monaten des Jahres 1789 vollendete er den höchst umstrittenen Roman »Les aventures du Chevalier de Faublas«, dessen erwartbarer Erfolg allerdings durch die politische Entwicklung geschmälert wurde. Louvets Erinnerungsnotizen über die Revolutionsjahre heben an mit einem Ausdruck tiefen Bedauerns: »Alles, was einen Mann mit Gefühlen und einfachem Geschmack glücklich ­machen kann, besaß ich vor der Revolution. Ich lebte auf dem Lande, das ich mit ganzer Leidenschaft liebte. Dort verfasste ich Werke, deren Erfolg den Grundstock meines kleinen Wohlstands bildete. […] In meinem Garten, einige Wegstunden vor Paris und fern von allen lästigen Störungen schrieb ich im Frühjahr 1789 sechs kleine Bände, deren Verkaufszahlen die bisherigen noch überstiegen und die mein kleines Ver­mögen mehren sollten. Sie wären noch umso erfolgreicher gewesen ohne die großen Ereignisse, die im Laufe des Jahres alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen sollten […].«121

Schmerzlicher noch als die Einsicht in die Unwiederbringlichkeit des alten Lebens empfand Louvet die Erkenntnis, dass jeder Rückzug fortan nur noch ein vorläufiger sein konnte. Seit dem Hereinbrechen der Revolution gab es aus der Gegenwart kein Entrinnen mehr. Zwar war der überzeugte Republikaner bereit, sein persönliches Glück zumindest zeitweilig hintanzustellen und der Glückseligkeit der Menschheit unterzuordnen.122 Doch spricht aus seinen Aufzeichnungen auch das Gefühl, seit dem Revolutionsbeginn einem unbarmherzigen,

121 Louvet, Mémoires, S.  25 f.: »Tout ce qui peut rendre heureux un homme sensible dont les goûts sont simples, je l’avais obtenu avant la révolution. Je vivais à la campagne que j’aimais avec passion. J’y composais des ouvrages dont le succès avait commencé ce que j’appelais ma petite fortune …. […] Enfermé dans un jardin, à quelques lieus de Paris, loin de tout importun, j’écrivais, au printemps de 1789, six petits volumes qui devaient, précipitant encore la vente des premiers, fonder ma petite fortune. Ils eussent produits trois fois autant sans les grands événemens qui, dans le cours de cette année, s’attirant toutes les attentions […].« 122 Vgl. ebd.: »Cette révolution qui venait, sinon détruire nos espérances, du moins en différer l’accomplissement, nous aurions dû ne pas l’aimer. Mais elle était si belle et si juste […]. J’en serais quitte, disais-je à mon amie, pour faire quelque autre ouvrage et travailler un peu plus de temps. Si le retardement apporté à notre bonheur produit le bonheur du genre humain, pourrions-nous ne pas trouver quelque douceur dans nos sacrifices? Et mon amante applaudissait.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

159

weil weitgehend unkontrollierbaren und unaufhaltsamen Geschehensverlauf ausgesetzt zu sein. Jeder Versuch, sich ihm zu entziehen, war von vorneherein zum Scheitern verurteilt; die kurzen Momente des Rückzugs, die ihm abgetrotzt werden konnten, standen immer unter Vorbehalt. So erlebte Louvet auf seiner Flucht die Zusammenkunft mit seiner Frau in einem Landhaus nahe des bretonischen Quimper als eine Atempause, deren Ende nur allzu absehbar war: »Wir nahmen das einsame und einfache Leben wieder auf, das wir so liebten und das zu verlassen uns so schwergefallen war. […] Ach, was waren die Tage schön, die wir nach so vielen Gewitterstürmen durchlebten! Und wie viele Gewitter sollten noch folgen!«123

Innerhalb der Gesamterzählung dienen die Verweise auf die Vorrevolutionszeit als ein Mittel der Kontrasterzeugung. Wo die Gewitterstürme der revolutionären Gegenwart nach besonderer Betonung verlangten, bildete das idyllischunbeschwerte Leben der vorrevolutionären Vergangenheit den Kontrapunkt. Die Beschreibung von Altem und Vergangenem hob einmal mehr die Neuartigkeit des Neuen hervor. Die biographische Brucherfahrung, die sich in der Geschichte vom individuellen Revolutionsanfang kristallisierte, entfaltete ihre spezifische Wirkung erst im Vergleich. Umgekehrt erschien auch das vorrevolutionäre Leben erst im Lichte der Revolution erzählenswert: Erst unter den Eindrücken einer neuen Zeit erhielt die alte ihren Umriss; vom Ancien Régime ließ sich erst dort sprechen, wo ein neues Regime seinen Einstand gefeiert hatte. Den Begriff »Ancien Régime« benutzten die Memorialisten nur in Ausnahmefällen. Es überwog das subjektive Sehnsuchtsmotiv, das sich der Erinnerung an ein ungestörtes Leben erschöpfte und das ohne übergeordnete politische Kategorien auskam. Madame Campan, die ausführlich und jenseits ihres individuellen Gesichtskreises über das Versailler Hofleben vor 1789 berichtete, sprach nicht vom Ancien Régime, sondern von der »ancienne monarchie«124. Wo der Begriff fiel, war er für die Revolutionszeitgenossen kein neutraler Epochen-, sondern immer politischer Kampfbegriff. So schrieb Weber von den »partisans de l’Ancien Régime«, die er dem »parti révolutionnaire« gegenüberstellte.125 Statt auf die zeitlichen Einheiten von Vorrevolution und Revolution bezog er die Begriffe auf die Vertreter zweier Prinzipien. Weber zufolge standen sich diese auch nach dem Ausbruch der Revolution weiterhin unversöhnlich gegenüber. 123 Ebd., S.  166: »Nous reprîmes cette vie simple et solitaire qui avait pour nous tant de charme, et qu’il nous avait été si pénible de quitter. […] Quelles étaient belles ces journées obtenues après tant d’orages, hélas! et que tant d’orages encore allaient suivre!« 124 Campan, Mémoires, Bd. 1, S. 7. 125 Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 24.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

160

Revolution durch Erzählung

Es mag kein Zufall sein, dass Doppet als einziger der hier konsultierten Memorialisten darauf verzichtete, die Vorrevolutionszeit in idyllischen Zügen zu zeichnen. Anders als die Girondisten überstand der General auch die Zeit der Terreur unbeschadet. Sein Rückblick auf die Revolution bedurfte keiner guten Vorrevolution, weil er keine grundsätzliche Enttäuschung über die neuen Zustände zu verarbeiten hatte. Bei ihm stand das Ancien Régime weniger für ein ideologisches – und damit politisch potentiell reak­tivierbares – Konzept, sondern es gerann zu einer zeitlichen Einheit, die 1789 ihr endgültiges Ende gefunden hatte. Und weil es keine Rückkehr ins Ancien Régime geben konnte und sollte, brauchten auch keine falschen Sentimentalitäten auf seine Beschreibung verschwendet werden. Der in der Memoirentradition übliche Texteinstieg sah ­ oppet einen zumindest knappen Abschnitt zu Kindheit und Herkunft vor. D hielt das für unangemessen. Wo ein »revolutionäres Leben«126 in seiner Fülle beschrieben werden wollte, musste man mit über­kommenen Schreibtraditionen und -konventionen brechen: »Es scheint mir dass ich bei der Veröffentlichung meiner Lebensgeschichte, wie es üblich ist, von meiner Geburt sprechen sollte, von meinen Eltern und von ihrem Schicksal. Das alles aber würde dazu führen […], den Band beträchtlich anschwellen zu lassen.«127

Stattdessen wollte er sich darauf beschränken, aus dem neuen, seinem eigentlichen Leben zu berichten. Um das Ancien Régime ging es ihm in seinen Memoiren nicht: »Wenn es mir passiert, dass ich etwas darüber sage, dann nur, um daraus Konsequenzen für mein revolutionäres Leben abzuleiten.«128 Glückliche Kindheit bei Madame Roland, Schriftsteller-Idyll bei Louvet, zu verteidigendes Staatsprinzip bei Weber, goldenes Zeitalter für die Bewohner der Vendée, für den General Doppet letztlich unerheblich, da auf immer vergangen: Wie ein Memorialist die Vorrevolutionszeit in seine Memoiren einflocht, hing maßgeblich von dem Gesamturteil ab, das er über die Revolution fällte; stets aber war sie Gegenfolie und Kontrastmittel für die Schilderung einer neuen, revolutionären Zeit. Jenseits aller politischen Differenzen sind die Passagen über die Zeit vor dem Revolutionsbeginn deshalb von struktureller Bedeutung für den Aufbau der Erzählung. Die Ebene der Vorvergangenheit verlieh dem nachträglichen Revolutionsbericht eine dichotomische Struktur. Die Memorialisten berichteten nicht nur von ihren in der Vergangenheit liegenden Revolutions 126 Doppet, Mémoires, S. 3. 127 Ebd.: »Il semble qu’en publiant l’histoire de ma vie, je devrais, comme d’usage, p ­ arler de ma naissance, de mes parents et de leur fortune. Tout cela tend, en effet, avec un peu d’adresse, à grossir considérablement le volume.« 128 Ebd.: »S’il m’arrive d’en dire quelque chose, ce ne sera que pour en déduire des con­ séquences qui auront rapport avec ma vie révolutionnaire; si je dis ce que je fus dans l’ancien régime, ce sera seulement afin de démontrer que pour être probe je n’attendis pas le nouveau.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

161

erlebnissen, sondern glichen diese zusätzlich mit einer noch ferneren Vergangenheit ab. Die Geschichte vom individuellen Revolutionsanfang gewann ihren besonderen Gehalt erst in Abgrenzung zur Vorrevolution. Nur vor dem Hintergrund einer Vorvergangenheit konnte der Anfangsmoment der Revolution entweder zu einem Moment des Erwachens stilisiert oder als gewaltsamer Endpunkt einer auf immer vergangenen Idylle beklagt werden.

4.4 Zeitverläufe und Schwerpunkte Zwischen den individuellen Anfangspunkten und den Endpunkten breiteten die Memorialisten ihre Versionen der Revolutionsgeschichte aus. Diese waren, aufs Ganze betrachtet, simpel gestrickt. Der erste Blick bietet kaum Überraschendes: Sowohl die extensiven als auch – in engerem zeitlichen Rahmen – die punktuellen Memoiren beruhen auf einem chronologisch fortschreitenden Bericht des Revolutionsverlaufs. Die Texte lieferten Handlungen in zeitlicher Sukzession. Mit ihrer Struktur des »und dann … und dann …« erfüllten sie das Grundprinzip erzählender Prosa.129 Bester Indikator für ihr grundsätzlich festgefügtes Zeitgerüst sind die in einigen Memoiren vorhandenen Kapiteleinteilungen. Manche von ihnen gehen auf die Verfasser selbst zurück, andere fügten erst die Herausgeber zwecks besserer Übersicht und Lesbarkeit ein. So gliedern sich die dreibändigen Memoiren Ferrières in insgesamt vierzehn »Livres«. Statt einer Überschrift geht ihnen eine kurze Synopsis voran. Streng chronologisch führen die einzelnen Bücher von »Assemblée baillagère […]  – avril 1789 […]  – 27 juin« (Livre I) bis zum Prozess und zur Hinrichtung Ludwigs (Livre XIV). Auch die Memoiren von Weber, Madame Campan und Doppet haben Kapitelstruktur. Noch engmaschiger strickte nur Bailly seinen Text. Die einzelnen Abschnitte tragen – der ursprüngliche Titel »Journal« legte es nahe – Datumsangaben im Tagebuchstil. Und auch wo wie im Fall der punktuellen Memoiren Riouffes und Clérys aufgrund der relativen Kürze der Texte keine gesonderte Kapiteleinteilung vorgenommen wurde, folgte die Darstellung insgesamt der Chronologie. Cléry begann mit dem 10. August 1792 und der Gefangennahme des Königs, er endete mit dessen Hinrichtung. Riouffe hob mit seiner Gefangennahme im Oktober 1793 an und schrieb sich bis zum Vorabend von Thermidor vor. Formal ungegliedert, aber zeitlich ebenfalls sukzessiv organisiert waren schließlich auch die Memoiren Louvets, Madame Rolands und Barbaroux’.

129 Vgl. Lämmert, Bauformen der Erzählens, S. 21. Zusammenfassend zur Erzählung als »serielle Rede von bestimmten Sachverhalten« vgl. Zymner, Texttypen und Schreibweisen, S. 36–38.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

162

Revolution durch Erzählung

Ungereimtheiten treten erst auf den zweiten Blick hervor, sie sind dafür aber umso aufschlussreicher. Innerhalb ihres chronologisch-linearen Grundgerüsts bergen die Memoiren komplexe Zeitbezüge. Im Erzählverlauf lassen sich Verzweigungen und Verzerrungen identifizieren. Häufig kommt es zu Unterbrechungen, Vorgriffen und Rückverweisen. Die Erzählforschung hält all jene sprachlichen Elemente für die Grundvoraussetzung erzählerischer Konturierung, die sich der Monotonie zeitlich sukzessiver Handlungsdarlegung widersetzen. Sie gelten als die eigentlichen »Bauformen« der Erzählung, sind also weit mehr als bloße Ausschmückungen des chronologischen Zeitverlaufs.130 Auch bei den Memorialisten lässt sich ein entsprechender Gestaltungswille erkennen. Anstatt nur chronologisch-minutiös zu berichten, was wann passierte, konturierten sie ihren Stoff – das Revolutionsgeschehen – im Zuge seiner Darlegung. Dies betrifft zunächst rein quantitativ bemessen den Grad an Ausführlichkeit: Während die extensive und detaillierte Schilderung eines Einzel­geschehens diesem qua Seitenumfang ein besonderes Gewicht verlieh, wurden andere Entwicklungen nur in groben Zügen und wenigen Sätzen zusammengefasst. Weber breitet seine Schilderung des 5. und 6. Oktober 1789 auf achtundzwanzig Seiten aus. Dem 20. Juni 1792, an dem eine Menschenmenge in den TuilerienPalast eindrang, um gegen das königliche Veto-Recht zu protestieren, widmete er ebenfalls fast dreißig Seiten. Den Bastillesturm streifte er auf nur wenigen Seiten.131 Bailly hielt sich fast dreißig Seiten am 14. Juli 1789 auf, der für ihn allerdings längst nicht nur der Tag der Bastille war. Bevor er auf die Unruhen in Paris zu sprechen kam, berichtete er ausführlich über die Lage in Versailles.132 Bei beiden Beispielen ist zu berücksichtigen, dass Selbstgesehenes und -erlebtes generell mehr Raum einnimmt als Passagen, die ein Wissen aus zweiter Hand referieren. Wusste etwa Weber auch deshalb so intensiv von den Versailler Oktobertagen zu berichten, weil er selbst anwesend war, stützte er seine Kommentare über den Bastillesturm auf Berichte anderer. Die erzählerische Ausgestaltung war aber nicht allein eine Frage der Ökonomie von Seitenzahlen, sondern sie stellte immer auch einen qualitativ-wertenden Eingriff in den Stoff dar. Zu den zentralen Scharnierstellen im Erzählfluss zählen die Eröffnungsklauseln eines bedeutungsvollen Geschehenszusammenhangs. Ähnlich wie in den Geschichten vom individuellen Revolutionsanfang tritt in ihnen die nachträgliche Gestaltung und Deutung des Stoffs besonders

130 Vgl. Lämmert, Bauformen des Erzählens, S. 32–34. 131 Vgl. Weber, Mémoires, Bd.  1, S.  431–459 (Oktobertage), Weber, Mémoires, Bd.  2, S. 167–195 (20. Juni 1792), Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 374–376 (Bastille). 132 Vgl. Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 356–395 (Eintrag zum 14. Juli 1789, davon explizit zur Bastille S. 375–385).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

163

eindrücklich hervor. Per Ankündigung heben sie einzelne Passagen aus den kursorischen Darstellungen langfristiger Entwicklungen heraus. Madame Campans Schilderung des 5. und 6. Oktober 1789 zeigt exemplarisch, welchen Effekt eine Eröffnungspassage auf die Konstitution eines einzelnen Ereignisses haben konnte. Ihr Bericht über die beiden Oktobertage erstreckt sich über siebzehn Seiten. Er ist zum größten Teil  aus der Erlebnis­ perspektive der im Versailler Schloss anwesenden Kammerdame verfasst. Noch bevor Madame Campan auf ihre persönliche Verwicklung in den Tumult vor dem Schlossportal zu sprechen kam, führte sie die folgenreichen Oktobertage in einer allgemeineren Perspektive ein. Sie schrieb von dem Gerücht über die anti­ revolutionären Ausfälligkeiten des Flandern-Regiments und einiger Mitglieder der königlichen Garde beim Bankett Ende September 1789, die das Pariser Volk in Aufruhr versetzt hatten.133 Dann kam sie zum Eigentlichen: »Schließlich, am Abend des 5.  Oktober, als die Armee Paris schon verlassen hatte, jagte der König in Meudon und die Königin spazierte vollkommen allein durch die Gärten des Trianon, die sie zum letzten Mal in ihrem Leben durchschritt.«134

Der Faktengehalt dieser Aussage ist schnell umrissen. Drei parallele Geschehnisse fanden am Abend dieses 5.  Oktober statt: Der König jagte, die Königin spazierte durch den Schlossgarten, und in Paris setzte sich eine armeeähnliche Menschenansammlung in Richtung Versailles in Bewegung. Beschränkte sich der Satz auf diese drei Informationen, er wäre in Anbetracht der gründlichen Erforschung der Oktobertage von 1789 nicht der Rede wert.135 Madame Campan aber schrieb noch anderes und durchaus bedenkens­ wertes. »Schließlich« schrieb sie zu allererst, »enfin«, und begann den Bericht über die Belagerung des Versailler Schlosses mit einer Schlussklausel. »Enfin« diente hier zunächst der vorläufigen Konklusion, hatten sich doch auf den vorangehenden Seiten die Gerüchte um die Unruhen in der Hauptstadt verdichtet. »Enfin« stand aber noch für mehr: Die Schlussklausel drückte die tiefe Resignation darüber aus, dass es kam, wie es kommen musste und wie es – was Madame Campan bei der Niederschrift ihrer Memoiren drei Jahrzehnte später nur allzu gut wusste – auch tatsächlich gekommen war. Schon die ersten Worte der Passage über die Versailler Oktobertage kündigten Unabwendbares und Unumkehrbares an. »Zum letzten Mal in ihrem Leben« durchschritt die Königin die Gärten des Trianon. Während die Protagonisten nichtsahnend ihren Be 133 Vgl. Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 69–72. 134 Ebd., S. 73: »[…] enfin, le soir du 5 octobre, quand l’armée était déjà sortie de Paris, le roi chassait au tir à Meudon, et la reine était absolument seule à se promener dans ses jardins de Trianon, qu’elle parcourait pour la dernière fois de sa vie.« 135 Vgl. zusammenfassend zu den »Journées populaires« Furet/Ozouf, Kritisches Wörterbuch der Französischen Revolution, Bd. 1, S. 233–236.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

164

Revolution durch Erzählung

schäftigungen nachgingen, warf ein Ereignis seine Schatten voraus, das als einer der großen »journée révolutionnaires« in die Geschichte eingehen sollte. Dass Madame Campan um diesen Schatten wissen und ihre Leser seiner ansichtig werden lassen konnte, gründete in ihrem doppelten Privileg als einer Mit- und Überlebenden: Sie war dabeigewesen, als gegen halb fünf Uhr am Morgen des 6. Oktobers 1789 bewaffnete Männer und Frauen in die königlichen Gemächer eindrangen. Sie hatte erlebt, wie das Königspaar, anstatt nach Versailles zurückzukehren, ins Temple-Gefängnis gesperrt und schließlich aufs Schafott geschickt wurde.136 Und sie hatte im Nachgang zum Geschehen und in Vorbereitung auf die Niederschrift ihrer Memoiren genug gelesen, um zu wissen, dass außer ihr auch andere Autoren die Versailler Oktobertage detailliert beschrieben hatten und dass diese Tage mithin als einer der entscheidenden Wendepunkte des Revolutionsverlaufs gelten durften.137 Madame Campan wählte mit ihrer Hinführung zu den Oktobertagen keinen neutralen Einstieg, sondern sie eröffnete ein bedeutungsschweres Ereignis. Als Memorialistin verfügte sie über eine Position, die der chronologischen Schilderung eine besondere Färbung verlieh. In den Bericht darüber, was geschehen war, wob sich ihr nachträgliches Wissen. Was die Erzählforschung als »Vorausdeutung eines Endzustands«138 beschreibt, nimmt sich in den Memoiren als ein zutiefst historisierendes Erzählelement aus. Da bekannt war, wie alles gekommen war, ließ sich der Gehalt dessen, was in der Chronologie des Revolu­ tionsgeschehens folgte, urteilend vorwegnehmen. Der Darstellung verlieh dieser Vorgriff nicht nur Dynamik – der Leser wollte nun tatsächlich wissen, wie es zu diesem Ausgang hatte kommen können –, sondern auch Dramatik: Der Erzählhorizont des Einzelereignisses reichte in Madame Campans Schilderung der Oktobertage bis an das Lebensende Marie-Antoinettes. Die nachträgliche Vorausdeutung diente als typische Wendung, um einen neuen Themenabschnitt zu eröffnen und ein bedeutsames Ereignis vorwegzunehmen. Bei allen Unterschieden zeigen die Memoiren hier Strukturähnlichkeiten in der Darstellung und inhaltliche Überschneidungen in der Auswahl von Wendepunkten und Zäsuren. Ein »enfin« etwa wies, unabhängig von seiner inhaltlichen Wertung darauf hin, dass innerhalb der chronologischen Darstellung ein besonders bedeutungsreiches und wirkungsvolles Ereignis folgte. So hob Madame Campan zur Beschreibung des Tages an, der das Ende der Mo­ narchie besiegeln sollte: »Schließlich (Enfin) kam die schreckliche Nacht des 136 Die Abschluss-Sequenz zu den Oktobertagen gewährt entsprechend Ausblick, vgl. Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 85: »[…] jusque dans la prison du Temple.« 137 Vgl. Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 74: »Les détails de cette affreuse journée se trouvant avec exactitude dans plusieurs ouvrages, je dirai seulement que le désordre égalait la consternation dans l’intérieur du palais.« 138 Lämmert, Bauformen des Erzählens, S. 153.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

165

10.  August.«139 Vergleichbares liest man bei dem überzeugten Republikaner Louvet, dessen Vorgriff allerdings um einiges euphorischer klingt. Man ist geneigt, statt des »schließlich« ein »endlich« zu übersetzten: »Endlich (Enfin) kam der Tag des 10. August.«140 Unzweideutig in der Wertung, aber ebenfalls voraus­deutend begann der revolutionsbegeisterte General Doppet seine Passage über den Sturm auf das Tuilerien-Schloss: »Es kam der denkwürdige Tag des 10. August.«141 Worauf die Memorialisten das Gewicht ihrer Erzählung legen, hing davon ab, wie sie das dargestellte Geschehen beurteilten. Die Beschreibungen der vier Monate zwischen Mai und August 1789 verdeutlichen den Zusammenhang zwischen chronologischer Schwerpunktsetzung und wertendem Urteil. So berichteten Ferrières und Weber beide ausführlich über die Eröffnung der Generalstände am 5. Mai 1789. Die Unruhen des Vormonats im Pariser Faubourg Saint-Antoine veranlassten Weber zu einem generalisierenden Einstieg, in dem sein Urteil schon mitschwang: »Unter diesen beklagenswerten Auspizien eröffnete die große Szene der französischen Revolution.« Abschließend bemerkte er, dass dies einer der schwersten Tage seines Lebens gewesen sei.142 Der Marquis de Ferrières, der anfangs durchaus überzeugt von der Notwendigkeit politischer Reformen gewesen war, ließ dagegen keinen Zusammenhang gelten zwischen dem Unruheherd Paris und dem Versailler Hofzeremoniell. Beide Ereignisse verliefen zwar zeitlich parallel, standen für ihn aber in keinem Kausal- oder Wirkungszusammenhang: »Während man sich in Paris die Kehlen durchschnitt, kümmerte man sich in Versailles darum, die Kostüme der Deputierten zu überprüfen und ein Spektakel zu organisieren, das die müßiggängerischen Frauen am Hofe amüsieren und die Bewohner von Paris in Erstaunen und Bewunderung versetzten konnte.«143

Die Ballhausszene vom 20.  Juni 1789 schilderte Bailly als einer ihrer Hauptakteure in großer Ausführlichkeit. Erwartungsvoll bis schicksalhaft klingt die Anfangswendung, mit der er auf die auch für sein eigenes Leben entscheidende Schwurszene hinführt. Ähnlich wie am Textanfang inszenierte Bailly sich auch hier nicht als Diarist sondern als rückwärtsgewandter Prophet. Nach dem Vor 139 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 238: »Enfin cette terrible nuit du 10 août arriva.« 140 Louvet, Mémoires, S. 42: »Vint enfin l’insurrection du 10 août.« 141 Doppet, Mémoires, S. 56: »La mémorable journée du 10 août arriva.« Für die narrative Verarbeitung des 10. August in der Historiographie Michelets, Blancs und Lamartines vgl. Rigney, The Rhetoric of Historical Representation, S. 65 –90. 142 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 325: »Ce fut sous ces déplorables auspices que commença la grande scène de la révolution française.« Vgl. ebd., S. 328: »Cette journée fut une des plus­ pénibles de ma vie.« 143 Ferrières, Mémoires, Bd.  1, S.  18: »Tandis qu’on s’égorgeait à Paris, on s’occupait à Versailles à régler les costumes des députés, à préparer un spectacle qui pût amuser l’oisiveté des femmes de la cour, et frapper d’étonnement et d’admiration les habitans de Paris.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

166

Revolution durch Erzählung

schlag, ins Jeu de Paume auszuweichen, nach dem erzwungenen Umzug der Abgeordneten in das nahegelegene Ballhaus, nach der Übereinkunft mit dem hilfsbereiten Hausherren, fasste Bailly vorausschauend zusammen noch bevor er den Schwur der frisch konstituierten Nationalversammlung überhaupt nur erwähnt hatte: »Hier also war die Assemblée nationale von Frankreich in einem Ballhaus versammelt, an einem Ort für Leibesübungen und Spiel und der nun das Schicksal des Reiches bezeugen sollte […] alles kündigte an, dass es die Nation war, die hier ein Ballhaus mit ihrer Gegenwart beehrte.«144

Für Madame Campan war der Ballhausschwur gar nicht weiter der Rede wert. Obgleich die Synopsis ihn eigens ankündigt, streift das vierzehnte Kapitel ihrer Memoiren die Szene nur in einem Halbsatz: »Der allzu denkwürdige Schwur der Generalstände [sic!] im Ballhaus von Versailles wurde gefolgt von der königlichen Sitzung am 23. Juni.«145 Knapp und verbittert äußerte sich Weber, er widmete dem Ballhausschwur keine Seite. Stattdessen zitierte er den Inhalt des Schwurs und wies vorausschauend auf dessen »verhängnisvolle Folgen« hin.146 Die Schilderungen des Juli 1789 konzentrieren sich keinesfalls nur auf den Sturm der Bastille. Im Gegenteil: Viele Memorialisten hielten diesen Vorgang für nachrangig oder legten es darauf an, seine Bedeutung herunterzuspielen. Sogar Bailly, der am genauesten auf die Einnahme der Festung einging, sah darin zwar das wirkmächtigste, wohl aber nicht das alleinige Resultat dieses Juli-Dienstags: »Zwei Dinge werden auf ewig diesen berühmten Tag markieren. Die »Einrichtung der Nationalgarde« und »die Einnahme und die Zerstörung der Bastille. […] Die Bastille, eingenommen und dem Erdboden gleichgemacht, sprach alle an.«147 Während Bailly die Einnahme der Bastille als einen Höhepunkt des Revolutionsgeschehens gelten ließ, erscheint die Schilderung bei Weber merkwürdig zerfasert. Mehrmals hebt er an, verliert aber immer wieder den Faden. Nach zweieinhalb Seiten über die Umtriebe der »populace parisienne« in den Mittagsstunden des 14. Juli unterbricht Weber abrupt den Ereignisverlauf und lenkt den Blick auf das parlamentarische Geschehen in 144 Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 187 f.: »Voilà donc l’Assemblée nationale de France dans un jeu de paume, dans un lieu témoin d’exercice et de jeux, et qui allait l’être des destinées de l’empire  […] et tout annonça que c’était la nation qui honorait un jeu de paume de sa présence.« 145 Campan, Mémoires, Bd.  2, S.  45: »Le trop mémorable serment des états-généraux [sic!], fait au jeu de paume de Versailles, fut suivi de la séance royale du 23 juin.« 146 Vgl. Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 347 f.: »[…] Chacun prêta ce serment qui a eu depuis des conséquences si funestes.« 147 Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 389 f.: »Deux choses marqueront éternellement cette célèbre journée. L’établissement de la garde nationale […]. L’autre, la prise et la démolition de la Bastille. […] La Bastille, prise et rasée, parlait à tout le monde.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

167

Versailles: »Hier muss ich rasch nachzeichnen, was während dieser drei Tage in der Assemblée nationale geschah.«148 Erst sechs Seiten später kehrt er zur Bastille zurück, begnügt sich aber fortan mit der indirekten Rede und gibt nur wieder, was sein damaliges Ich am weit entfernten Versailler Hof in Erfahrung hatte bringen können. So hätten Noailles und Wimpffen zwar die Assemblée über die Waffenplünderungen im Hôtel des Invalides und über die Einnahme der Bastille informiert. Am Versailler Hof aber habe man unterdessen um zehn Uhr abends noch immer nichts von den Ereignissen dieses unheilvollen Tages gewusst. Erst der Duc de La Rochefoucauld-Liancourt überbrachte die Nachricht  – und sprach bei dieser Gelegenheit auf die Frage Ludwigs XVI. hin, ob dies eine Revolte sei, seine berühmten Worte, die auch Weber kolportierte: »Nein, Sire, das ist eine Revolution.«149 Insgesamt präsentierte Weber den 14. Juli 1789 nicht als ein zusammenhängendes und sinnträchtiges Ereignis, sondern als einen immer wieder durchbrochenen Geschehensablauf. Unterm Strich schrieb er am ausführlichsten über die Enthauptung des BastilleGouverneurs Launay und des Vorstehers der Pariser Kaufmannschaft Jacques de Flesselles. Die éditeurs von 1822 störten sich merklich an Webers verworrener und einseitiger Darstellung und an seiner scharfen Kritik am angeblich feigen Verhalten des Bastille-Gouverneurs. Per Fußnote warnten sie den Leser davor, sich allein auf Weber zu verlassen und rieten, den bereits in der Collection des Mémoires erschienen Themenband zur Bastille vergleichend zu Rate zu ziehen.150 Madame Campan gelang es sogar, das Wort »Bastille« bei ihrer Schilderung des Sommers 1789 ganz zu umgehen. Nachträglich vorausdeutend reduzierte sie die Julitage auf zwei Sätze: »Bald eröffneten die Aufstände vom 11., 12. und 14. Juli die Bühne für die Verbrechen, durch die Frankreich bedroht war. Das Massaker an M. de Flesselles und M. de Launay ließ die Königin bittere Tränen vergießen, und die Vorstellung, dass der König ergebene Untertanen verloren hatte, zerriss ihr das Herz.«151

Die erste und einzige Stelle, an der Madame Campan die Bastille erwähnte, steht in einem ganz anderen Kontext. Ein Besuch beim Föderationsfest vom 148 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 377: »Ici je dois tracer rapidement ce qui se passa, pendant ces trois jours, à l’Assemblée nationale.« 149 »Non, Sire, c’est une révolution.« (Vgl. ebd., S. 383–385, Zitat S. 385.) 150 Vgl. ebd., S. 375: »Il [Le lecteur, A. K.] fera bien de les comparer à ceux que contient déjà le volume publié dans cette collection sur la prise de la Bastille.« Zu den Eingriffe der éditeurs und zu ihrem Beitrag zur Ereigniskonstitution s. Kap. IV.2. 151 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 46: »Bientôt les insurrections du 11, du 12 et du 14 juillet ouvrirent la scène de désastres dont la France était menacée. Le massacre de M. de ­Flesselles et de M. de Launay fit répandre à la reine des larmes bien amères, et l’idée que le roi avait perdu des sujets dévoués lui déchirait le cœur.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

168

Revolution durch Erzählung

14. Juli 1790 war ihr den Halbsatz wert, dass es sich hier um den Jahrestag der Einnahme der Bastille handelte.152 Kaum ausführlicher, aber dafür umso affirmativer und optimistischer äußerte sich der General Doppet zum Sturm auf die Bastille, von dem er in seiner savoyardischen Heimat erfahren hatte: »Ich wohnte auf einem Boden, der noch drei weitere Jahre versklavt bleiben sollte, während das wieder auferstandene Frankreich die Festungsmauern der Bastille zu Fall brachte.«153 Bei ­Louvet trug überhaupt erst die Nachricht von der Bastille die Revolution in seine idyllisches Landleben hinein: »Ich war an ihrer Seite [seiner Geliebten, A. K.], zwanzig Meilen vor Paris, als uns die Nachricht von der Einnahme der Bastille erreichte.«154 In der Nacht vom 4. auf den 5. August besiegelten die Mitglieder der Nationalversammlung in rauschhafter Stimmung und tumultartigen Debatten das Ende des Feudalsystems in Frankreich. Wiederum reduzierte Madame Campan die Passage auf das für das chronologische Gerüst ihrer Memoiren notwendige Minimum. Weil sie davon ausging, dass die Leser ihren Wissensbestand teilten, konnte sie en passant festhalten: »Man kennt die unsinnigen Dekrete des 4. August, die alle Privilegien zerstörten.«155 Bailly widmete sich ausführlich den beiden Augusttagen. Er beurteilte sie als den Höhepunkt in der gesamten Geschichte der Assemblée nationale.156 Der Marquis de Ferrières hatte die Revolution nach den ersten Gewaltexzessen schon für sich abgeschrieben. Die Abschaffung der Privilegien stand für ihn in direktem Zusammenhang mit den antiaristokratischen Ausschreitungen, die in der zweiten Julihälfte 1789 weite Teile Frankreichs überzogen hatten. Entsprechend düster klang seine Einführung in die Szenen der Augustnacht, die er einer immerhin sechsseitigen Detailschilderung der Sitzung voranstellte: »Sie [die Abgeordneten der Kommunen, A. K.] sagten den Bauern, dass die Adligen gegen den König wären; sie sandten Anordnungen, die vorschlugen, die Schlösser anzuzünden, die Adligen abzustechen … Diese schändlichen Mittel bereiteten die Sit 152 Vgl. Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 117: »On se rendit à Paris pour la première fédération, le 14 juillet, anniversaire de la prise de la Bastille.« 153 Doppet, Mémoires, S. 14: »J’habitais un sol qui a encore resté trois ans esclave, lorsque la France ressuscitée fit tomber les remparts de la Bastille.« 154 Louvet, Mémoires, S. 28: »J’étais auprès d’elle à vingt lieues de Paris, lorsque la nouvelle de la prise de la Bastille nous arriva.« Die am Ende des 19. Jahrhunderts aufgefundenen Eingangsnotizen (Notices pour servir à mes mémoires) von Louvet geben die Nachricht vom Revolutionsanfang mit derselben Emphase wieder wie der Teil der 1822 gedruckten Memoiren. (Vgl. Aulard, La partie inédite des Mémoires de Louvet, S. 586 f.) 155 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 68: »On connaît les décrets insensés du 4 août, qui détruisaient les privilèges.« 156 Vgl. Bailly, Mémoires, Bd. 2, S. 211–219, v. a. S. 211: »Ce jour et la nuit suivante son remarquables dans l’histoire de l’Assemblée nationale; c’est l’époque d’une révolution, d’abord par la déclaration des droits de l’homme qui fut décrétée dans le jour, et par l’abandon d’une infinité de droits civils ou de privilèges qui furent arrêtés et proposés la nuit.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

169

zung des 4. August vor. Umgeben von den Kadavern der massakrierten Adligen und im Schein der Flammen, die ihre Schlösser verwüsteten, verkündete die Assemblée die Dekrete, die die heiligen Rechte legitimen Besitzes verletzten!«157

Ob Ballhausschwur, Bastillesturm oder Abschaffung der Adelsprivilegien: Auf welche Weise ein Memorialist die Ereignisse einführte, ja, ob er sie überhaupt als Ereignisse gelten ließ und ihnen in seiner Erzählung größeren Raum widmete, hing wesentlich von seinem politischen Bekenntnis ab. Das Gesamturteil des Verfassers bestimmte darüber, welche Zielpunkte die Darstellung anpeilte, worauf sie zurückgriff oder vorauswies und welche Kulminationspunkte aus ihrem linearen Zeitverlauf herausragten. Der Stoff kam den Memorialisten in seiner zeitlichen Strukturiertheit dabei durchaus zupass, und niemand wählte eine andere Darstellungsweise als die chronologische. Nicht mehr ausblenden aber ließ sich der Wissensvorsprung einer zeitlich nachgelagerten Schreibsituation. Er schwang immer mit, und erst in seinem Licht erhielt die Revolution Kontur. Die Verfasser inszenierten sich streckenweise gern als vermeintlich neutrale Chronisten und Annalisten, sie erzählten aber als deutende Historiker. Umgekehrt ist nicht weniger aufschlussreich, dass es bei aller darstellerischen Freiheit um bestimmte Themen kein Herumkommen gab. Wer Memoiren über die Französische Revolution schrieb, dem stand es prinzipiell frei, sich länger oder kürzer an bestimmten Vorkommnissen aufzuhalten, etwas detailliert auszubuchstabieren oder nur kursorisch zu streifen, einem Geschehen den Charakter eines bedeutungsvollen Ereignisses zuzumessen oder es in der Fülle der Details links liegen zu lassen. Zweierlei Zwang aber klingt in allen Texten an. Er unterstreicht abschließend noch einmal, dass sich letztlich kein Memorialist über das chronologische Grundgerüst des Revolutionsgeschehens und über seine historische Faktizität hinwegsetzen konnte. Erstens artikulierten alle Memorialisten den Eindruck, beim Schreiben der Eigendynamik der Revolution gleichsam ausgeliefert zu sein. Kein Stilmittel schien geeignet, das unaufhaltsame Vorwärtsdrängen des Geschehens abzubremsen. Wo ein Verfasser dennoch innehielt, etwa um ein Ereignis besonders hervorzuheben oder eine allgemeine Reflexion einzuflechten, folgte die Entschuldigung stante pede. »Jetzt muss ich der Geschichte der Ereignisse folgen«, weist Barbaroux sich nach einigen abschweifenden Bemerkungen über den General Dumouriez zurecht.158 Fast gehetzt klingt Cléry: »Ich darf nicht 157 Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. 181: »Ils disaient aux paysans que les nobles étaient contre le roi; ils envoyaient des ordres supposés de brûler les châteaux, d’égorger les nobles … Ces odieux moyens préparaient la séance du 4 août. Ce fut entourée des cadavres des nobles massacrés à la lueur des flammes qui consumaient leurs châteaux, que l’Assemblée prononça les décrets violateurs des droits sacrés d’une propriété légitime!« 158 Barbaroux, Mémoires, S. 80: »Maintenant je dois suivre l’histoire des événemens.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

170

Revolution durch Erzählung

vergessen, hier noch zu berichten, dass […].«159 Riouffe liefert geschickt eine inhaltliche Begründung für die Dehnung der Erzählzeit und für seine chronologischen Eigenwilligkeiten: »Man erlaube es mir, hier in die zeitliche Reihenfolge (l’ordre du temps) einzugreifen, um eine Gegenüberstellung aufzuzeigen, die sich von selbst anbietet.«160 Ähnlich argumentiert Madame Campan bei einem ihrer zahlreichen Vorgriffe. Im Vorfeld der gescheiterten Flucht Ludwigs XVI. im Juni 1791 heißt es: »Ich werde der Ordnung der Ereignisse (l’ordre des événemens) vorgreifen, um aufzuzeigen, dass alle diese Vorsichtsmaßnahmen ebenso unnütz wie gefährlich waren.«161 Bailly brach immer wieder aus dem chronologischen Gefüge seines Tagebuchs aus, kehrte aber auch immer wieder zu ihm zurück: »Ich nehme hier den Bericht der Tatsachen über das wichtigste Ereignis dieses Tages wieder auf«162, heißt es, als er sich mitten in seinem ausführlichen Bericht über den 14. Juli 1789 wieder der Bastille zuwendet. Doppet stilisierte seine Ausbrüche aus dem Korsett des Handlungsverlaufs sogar zu einem historiographischen Befreiungsschlag. Der General hatte nicht nur keine Memoiren im klassischen Sinne schreiben wollen, er wollte sich auch nicht der Romanschriftstellerei bezichtigen lassen. Letztere bestand in seinen Augen in der Darlegung einer – künstlerisch ausgeschmückten – Sukzession von Handlungen. Mit seiner nicht immer streng-chronologische Schilderung beanspruchte er dagegen weiterreichende Deutungsmacht: »Es ist nicht erstaunlich, dass ich oft gezwungen sein werde, den Bericht meiner Ereignisse [sic!] durch politische Reflexionen zu unterbrechen. Wenn ich einen Roman hätte schreiben wollen, hätte ich ganz einfach meine Abenteuer erzählt und ausgeschmückt; aber da ich ein Kompendium der Revolution geben will, schulde ich Erhellungen über die großen Bewegungen, die aus ihr folgten.«163

Das zweite Problem, das die Memorialisten umtrieb, stand in enger Verbindung mit den Zwängen der Chronologie, war aber noch um einiges brisanter. Denn die Darstellung des Revolutionsgeschehens musste nicht nur dem vorgegebenen Zeitverlauf zumindest grob folgen. Um nachvollziehbar und glaubwürdig zu sein, musste sie auch einigermaßen lückenlos sein. Es liegt auf der Hand, dass in 159 Cléry, Journal, S. 75: »Je ne dois pas oublier de rapporter ici […].« 160 Riouffe, Mémoires, S. 58: »Qu’on me permette d’intervenir ici l’ordre des temps, pour faire un rapprochement qui s’offre de lui-même.« 161 Campan, Mémoires Bd. 2, S. 141: »J’anticiperai sur l’ordre des événemens pour faire voir que toutes ces précautions ne furent pas moins utiles que dangereuses.« 162 Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 383: »Je reprends le récit des faits relatifs au plus important des événemens de la journée.« 163 Doppet, Mémoires, S.  151: »Il n’est pas étonnant que je sois souvent obligé d’inter­ rompre le récit de mes événemens par des réflexions politiques. Si je n’avais voulu faire qu’un roman, j’aurais tout simplement raconté et embelli mes aventures; mais voulant donner un précis de la révolution, je dois des éclaircissemens sur les grands mouvemens qui en ont été la suite.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

171

diesem Zwang zur Vollständigkeit das eigentliche Dilemma all derjenigen lag, welche die Revolution ablehnten, sich aber entschlossen hatten – aus welchen Gründen auch immer –, Zeugnis über sie abzulegen. Madame Campan konnte den Ballhausschwur und die Beschlüsse des 4.  August auf einen Halbsatz reduzieren und den Bastillesturm unter die »Aufstände des 11., 12. und 14. Juli« subsumieren; ganz weglassen und damit ungeschehen machen konnten sie das Geschehen nicht. Die Revolutionsgeschichte charakterisierte nicht nur eine spezifische Dynamik, die es aufzugreifen und im Erzählrhythmus nachzuempfinden galt. Sie besaß auch eine reale Faktizität, hinter die zurückzutreten den Memorialisten unmöglich war. Stattdessen sahen sie sich gezwungen, die für sie verhängnisvolle Revolutionsgeschichte noch einmal Etappe um Etappe nachzuvollziehen. Das einzige Mittel, die reale Grundierung der Geschehnisse zumindest stellenweise zu durchbrechen, war das Spekulieren darüber, was »gewesen wäre, wenn«.

4.5 Handlungsspielräume Memoiren zu schreiben, so hatte Joseph Weber es formuliert, bedeutete, die »Zeit des Handelns und Hoffens«164 für beendet zu erklären. Im Ruhestand, im Exil oder in der Gefangenschaft erübrigte sich die Option eingreifenden Handelns. Die Memorialisten hielten ihre Berichte über die Revolution deshalb durchweg in den Vergangenheitsformen des imparfait, des passé simple und des passé composé. Die Wahl der passé-Formen unterstreicht einmal mehr, dass die Revolution ein Geschehenszusammenhang der Vergangenheit war, der sich dem persönlichen Einflussbereich des jeweiligen Verfassers entzog. Alle Ab­ weichungen von dieser Regel entpuppen sich daher als inhaltlich gehaltvolle Gestaltungselemente. Zwar dominierte auf weiten Strecken die Revolution, wie sie gewesen war. Die Handlungsdarlegung hielt sich aber nicht immer an die Abfolge der gesicherten Fakten. An einigen Stellen taten sich Seitenwege auf, die andeuteten, wie es auch hätte gewesen sein können. Zwei Topoi kehren in diesem Zusammenhang häufiger wieder. Erstens die Argumentationsfigur des »noch … nicht«. Sie diente dazu, Zwischenbilanz zu ziehen und das Folgende in der Schwebe zu halten. Im Moment des Inne­haltens blieb der Verlauf der Revolution kurzzeitig offen – um dann im Fortgang der Erzählung seinen determinierten Lauf wieder aufzunehmen. Ähnlich dem retardierenden Moment des Dramas baute das Noch-nicht Spannung auf. Was kam, war gesetzt, wurde jedoch auf die Zeitebene einer vergangenen Zukunft 164 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 8: »J’ai cru seulement qu’il fallait encore attendre. Je me suis dit que ce qui était encore un temps d’action et d’espérance, ne devait pas être consumé en regrets et souvenirs.« (Wie Anm. 81.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

172

Revolution durch Erzählung

gehoben und somit in seiner Unabwendbarkeit noch einmal hinterfragt. In diesem Sinn lässt sich Clérys Feststellung verstehen, die »aufrührerische Gruppe« sei an den Tagen der Septembermorde von 1792 »noch nicht allmächtig« gewesen. Sie habe den Königsmord zwar schon als Fernziel vor Augen gehabt, sich jedoch noch nicht über die Mittel und Wege geeinigt, diesen in die Tat umzusetzen.165 Vergleichbares liest man bei Barbaroux über ein Gespräch mit dem Innenminister Roland am Jahresanfang 1792: »[…] der Fanatismus und unsere Fehler hatten noch nicht die Vendée bewaffnet.«166 Im Zustand des Noch-nicht schienen auch dort noch Handlungsoptionen auf, wo eigentlich schon alles verloren war. Gerade für die seit Beginn revolutionskritischen Memorialisten öffnete sich mit diesem Argumentationsmuster einer der wenigen Auswege aus einem Geschehensverlauf, dessen Beschreibung ihnen gegen den Strich gehen musste. Sie schrieben zwangsläufig auf das für sie denkbar größte Unglück – den Tod des Königs – zu. Alle Mittel, den Endpunkt hinauszuzögern, waren daher willkommen. Madame Campan stilisierte ein Zusammentreffen mit Marie-Antoinette Ende August 1791 im Nachhinein zum Moment eines unerwarteten Hoffnungsschimmers: »Ich hatte eine wesentlich ruhigere Lage vorgefunden, als ich zu hoffen wagte: Man sprach über den Zeitpunkt, an dem die Verfassung angenommen werden sollte und über die Feste, die zu dieser Gelegenheit stattfinden sollten. Die Königin fing an, auf einen besseren Verlauf der Dinge zu hoffen.«167

Dass aus dem Noch-nicht nur allzu rasch ein Nicht-mehr werden konnte, zählte zu den tiefen Enttäuschungen, welche die Zeitgenossen mit der Revolution verbanden. Ludwig XVI. hatte Madame Campan eine Vergütung in Aussicht gestellt, die sie niemals erhalten sollte. In ihre Memoiren ließ sie den Lohn für ihre Dienstbarkeit trotzdem einfließen. Kurz vor dem 10. August 1792 habe der König ihr versichert: »[…], dass, wenn wir das Glück haben, all das hier beendet zu sehen, ich der Königin im Beisein meiner Brüder sagen werde, welch wichtige Dienste Sie uns geleistet haben, und ich werde Sie und Ihren Sohn entlohnen.«168 165 Cléry, Journal, S. 21: »En effet, la faction n’était pas encore toute-puissante: les chefs, quoique d’accord sur le régicide, ne l’étaient pas sur les moyens de l’exécuter […].« (Hervorhebung A. K.) 166 Barbaroux, Mémoires, S. 38: »[…] le fanatisme et nos fautes n’avaient pas encore armée la Vendée.« (Hervorhebung A. K.) 167 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 159 f.: »Arrivée à Paris, le 25 août [1791], j’y avais trouvé des dispositions beaucoup plus calmes que je n’osais l’espérer: on parlait du moment de l’acceptation de la constitution, des fêtes qui auraient lieu à cette occasion. La reine commençait à espérer un meilleur ordre de choses.« 168 Ebd., S. 186 f.: »›[…] mais je viens vous donner ma parole que, si nous avons le bonheur de voir tout ceci terminé, je dirai chez la reine, en présence de mes frères, tous les services importans que vous nous avez rendus, et je vous en récompenserai vous et votre fils.‹«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

173

Eine zweite Argumentationsfigur, die von den Regeln einfacher Vergangenheitsschilderung abwich, war das »Was-gewesen-wäre-wenn«. Der Nostalgiker Louvet haderte immer wieder, ob nicht Besseres aus ihm geworden wäre, wenn er in bestimmten Momenten anders gehandelt hätte. So etwa seine geplante Versetzung in die Karibik: »Wenn ich es akzeptiert hätte, würde jetzt Sonthonax an meiner statt verfolgt und ich würde an seiner statt mit den Engländern in Saint-Domingue Krieg führen.«169 Auch auf der Flucht hätte alles noch anders kommen können: »Wenn meine Frau in Caen gewesen wäre, hätten wir uns in Honfleur einschiffen und nach Bordeaux zurückkehren können.« Von Bordeaux aus, so Louvet weiter im conditionnel, wäre es nur noch ein Katzensprung auf nächste Schiff und mit ihm nach Amerika gewesen. »Wir wären heute ruhig in Philadelphia.«170 Weber rekapitulierte die Möglichkeitsräume der Vergangenheit sogar in der Abschlusspassage seiner Memoiren. Im Londoner Exil wog er noch einmal die Handlungsoptionen ab, die sich ihm nach dem 10. August 1792 in Frankreich geboten hätten. Hätte er an der Seite seiner Königin bleiben sollen, anstatt sich nach England einzuschiffen? Hätte er etwas ausrichten können? Das Resultat dieses Gedankenexperiments war einigermaßen ernüchternd. Es zeigte, wie wenig die Zeitgenossen darauf vertrauten, die Revolution in ihrem Verlauf willentlich zu beeinflussen. Allen Spekulationen zum Trotz galt für Weber als gewiss: Wäre er in Frankreich geblieben, er hätte dort sein Leben gelassen.171 Wie alle romanischen Sprachen verfügt das Französische mit dem Konditional über einen Verbmodus, der Hypothetisches, Wünsche und Zukünftiges in Bezug auf eine Vergangenheit ausdrücken kann.172 Jacques Rancière hat in seiner poetologischen Studie über die wissenschaftlichen, narrativen und politischen Implikationen moderner Geschichtsschreibung untersucht, welche Verbtempi und -modi mit welchen historiographischen Inhalten korrelieren. Den 169 Louvet, Mémoires, S. 42: »Si je l’eusse accepté, Sonthonax serait actuellement proscrit à ma place, et moi je ferais, à la sienne, la guerre aux Anglais dans Saint-Domingue.« 170 Ebd., S. 104: »Si ma femme eût été à Caen, nous aurions été nous jeter à Honfleur sur un bâtiment qui retournait à Bordeaux; et comme il eût été très-facile de reconnaître aussitôt que là rien n’allait mieux qu’ailleurs, nous nous serions embarqués sur le premier bâtiment américain, et nous serions aujourd’hui tranquilles à Philadelphie.« 171 Vgl. Weber, Mémoires, Bd.  2, S.  291 f.: »Je n’ignorais pas qu’un individu tel que moi ne pouvait être d’aucun secours à la famille royale dans son affreuse captivité […]; mais la reconnaissance que je devais aux bontés du roi et de la reine, m’aurait fait répandre avec plaisir jusqu’à la dernière goutte de mon sang pour les délivrer. Si j’avais été à Paris lorsqu’on commit l’atrocité de transférer la reine à la Conciergerie, je me serais laissé emporter à l’attachement et au respect que j’avais voués à sa personne auguste, et j’aurais perdu la vie […].« 172 In der Erzählung bleibt der Modus des Konditionals jedoch immer die Ausnahme. Statt Wunsch oder Befehl dominiert der Berichtcharakter und damit der Indikativ (vgl.­ Genette, Die Erzählung, S. 103).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

174

Revolution durch Erzählung

Konditional charakterisiert Rancière als das »anti-imparfait«173. Weil er Optionen eröffne, bringe er die vergangene Rede um ihr Vergangensein. In der Revolutionsgeschichte Jules Michelets, so zeigt Rancière, sprechen im Konditional die »stummen Zeugen«, also all diejenigen, die der Historiker habe hören machen wollen, weil sie – nicht zuletzt unter dem Getöse geschwätziger Memorialisten – bis dahin nicht zu Wort gekommen waren. Rancière zufolge erhob Michelet die Wiederbelebung dieser »Stimmen aus den Gräbern« zum Programm seiner Geschichtsschreibung.174 Die Memorialisten verwendeten den Konditional dagegen nicht als emphatische Historiker sondern als pragmatische Zeitgenossen. Es ging für sie nicht darum, vergessenen Zeugen das Wort zu erteilen. Stattdessen wollten sie dem Selbsterlebten nachträglich ein Stück Freiheit zurückzugeben.175 Auf weiten Strecken stellten sie die Revolution als einen Geschehensablauf dar, der sich quasi-mechanisch abspulte und der aller menschlichen Intentionalität zum Trotz letztlich nicht zu steuern war. Erst diese Erfahrung überindividueller und undurchschaubarer Triebkräfte ließ sie in ihren Memoiren zu den Mitteln kontrafaktischer Geschichtsschreibung greifen. Wo im Großen Kontingenz herrschte, entstanden mit dem Rückzug ins Konditional zumindest auf der Textebene Möglichkeitsräume. Im Konditional konnte man hypothetisch die Folgen durchspielen, die ein willentlicher Eingriff der Akteure hätten zeitigen können. Die persönliche Revolutionsgeschichte gewann eine Zukunft zurück, die sie nicht gehabt hatte. Die Memorialisten beschrieben die Revolution weniger als eine gewesene, denn als eine gewordene. Wo sich im Nachhinein der Hauptpfad aufdrängte, wiesen sie auf Weggabelungen hin. Wo alles determiniert schien, gaben sie zu bedenken, dass es auch anders hätte kommen können. Mit den zukunftsoffenen Zwischenbilanzen und den kontrafaktischen Passagen im Konditional antworteten sie auf den Grundeindruck von Machtlosigkeit und Säumnis. Der Geschichtsverlauf – besonders: der Revolutionsverlauf – ließ sich offenbar weder aufhalten noch steuern. Daher schwang im Noch-nicht immer das Nicht-mehr mit, daher richteten sich die Handlungsoptionen auf eine Zukunft, die beim Schreiben schon der Vergangenheit anheimgefallen war. Ein Gegenmittel aber war den Memorialisten an die Hand gegeben: Sie besaßen die Freiheit des Erzählens. Im Erzählen mussten sie sich nicht auf das beschränken, was tatsäch-

173 Rancière, Les Noms de l’Histoire, S. 119. Zu den anderen Zeitformen vgl. ebd., S. 102. 174 Vgl. ebd., S. 119–124, Zitate S. 119. 175 Die literaturwissenschaftliche Memoirenforschung zählt die »Fiktionalisierung der Hypothese« zu den Erzählelementen, in der am deutlichsten die Parallelen zwischen Memoiren und Roman zutage treten (vgl. Crugten-André, Les Mémoires de Jean-Baptiste ­Louvet ou la tentation du roman, S. 210 f.). Zur Überlappung von Memoiren und Roman vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 293–345.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

175

lich geschehen war. Sie konnten auch festhalten, was hätte sein können. Hatte die Gegenwart Handlungsspielräume verschlossen, so öffnete der Rückblick Gestaltungsspielräume.

4.6 Endpunkte Das Ende ist rasch erzählt. In einigen Fällen ist es kaum der Rede wert, weil äußere Umstände die Memorialisten zwangen, den Schreibprozess abzu­ brechen. Bailly, Madame Roland und Barbaroux starben unter der Guillotine, ohne dass sie ihre Aufzeichnungen hatten beenden, geschweige denn selbst publizieren können. In zwei der unabgeschlossenen Manuskripte griffen nachträglich die Verleger ein. Für den unvollendeten Text Baillys hatten schon die Pariser Verleger Levrault et Schoell eine Lösung gefunden, die im Jahr 1804 die erste Ausgabe publizierten. Da die Schilderung Baillys kurz vor den Versailler Oktobertagen von 1789 abrupt abbrach, fügten sie dem Manuskript den Bericht eines anonymen Mitglieds der Nationalversammlung bei, der ebenfalls im Tagebuchstil bis in den November 1789 hineinreichte. Als »Supplement aux Mémoires de Bailly« fand die Fortsetzung auch Eingang in die Memoirensammlung der Baudouin Frères. Im Fall Madame Rolands sahen sich Berville und Barrière selbst bemüßigt, allzu offensichtliche Lücken zu übertünchen. Sie edierten einige Briefe, die ihnen ein Freund der Verstorbenen zugespielt hatte, fügten diese in den Haupttext ein und erhellten damit die in ihren Augen unterbelichteten Lebensabschnitte.176 Die Memoiren Charles Barbaroux dagegen bleiben ein Torso. Ihnen fehlte nicht nur der Schluss, sondern auch der gesamte erste Teil. Diesen Verlust machte gleichwohl die abenteuerliche Überlieferungsgeschichte des Manuskriptes wett, die der Sohn von Barbaroux im Vorwort und die éditeurs in den Fußnoten anschaulich ausbreiteten.177 Wer aber Gelegenheit hatte, seine Memoiren bewusst zu Ende zu bringen, musste Farbe bekennen. Bis zu welchem Punkt man etwas zu sagen hatte über die Revolution, belegte auch, bis zu welchem Punkt man mitgeredet hatte. Einigermaßen geschickt zog sich der General Doppet aus der Affäre. Der bis in den Spätsommer 1794 hinein aktive Feldherr und Mitglied des Jakobinerklubs knüpfte den Zeitrahmen seiner Memoiren direkt an seine politisch-militärische Laufbahn. Seine Memoiren enden mit dem krankheitsbedingten Austritt aus der Armee, der – Zufall oder nicht178 – kurz nach Thermidor erfolgte. Trotz 176 Vgl. Avertissement des Libraires-Éditeurs, in: Roland, Mémoires, Bd. 1, S. XII: »[…] il existait une lacune considérable: nous sommes sûrs de l’avoir remplie d’une manière intéressante, en publiant une suite de Lettres écrits à M. Bosc, par madame Roland […].« 177 Zur Überlieferungsgeschichte der Barbaroux-Memoiren s. Kap. IV.2.1. 178 Zu Doppets Karriereknick nach dem Sturz Robespierres s. oben (Anm. 80).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

176

Revolution durch Erzählung

dem gelang es dem General, die durchaus verdächtige Koinzidenz zu seinen Gunsten auszulegen: Die Übereinstimmung von historischem und biographischem Bruch unterstreiche nur die Allgemeingültigkeit seines Berichts, und sie erhöhe dessen überpersönliche Bedeutsamkeit. Bekenntnisgleich formulierte Doppet im letzten Satz, dass er in seinen Memoiren nicht nur über sich selbst sprechen wolle, sondern zugleich einen »essai« über die Französische Revolution vorlege. Zu seinen Memoiren dürften getrost auch all jene Leser greifen, denen das persönliche Schicksal des Generals einerlei war. – Und auch diejenigen, so mag man zwischen den Zeilen heraushören, die im Frankreich des Direktoriums nicht mehr recht einverstanden waren mit dem Leben und den Ansichten des alten Jakobiners.179 Für die Girondisten Louvet und Riouffe lag es nahe, die Opferperspektive bis ans Ende ihrer Memoiren durchzuhalten. Ein glückliches Ende der Flucht im Fall Louvets oder eine Befreiungsszene bei Riouffe hätte den Texten einiges an Gravität genommen. Stattdessen brechen beide mit der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit angesichts eines nicht enden wollenden Terrors Robespierres ab. Die letzten Sätze der Louvet-Memoiren steigern sich zum Gebet. Er fleht Gott an, seine Frau, sein Kind, seine Freunde und ihn selbst zu schützen; vor allem aber betet er um sein Land, das auf den richtigen Weg zu führen er in die Hände Gottes legt. Die Dramatik der Szene federt erst ein letzter Zusatz ab. Die Ebene der Historisierung, die Louvet im Nachhinein in seine Notizen einzog, scheint auf der letzten Seite der Memoiren noch einmal durch. Mit einigen Leerzeilen vom gebetsartigen Schluss abgehoben folgt, typographisch in kleinerer Schrift gesetzt, die Erlösung: »Beendet in unseren Höhlen, am 22. Juli 1794, einige Tage vor dem Sturz Robespierres.«180 In den vorangegangenen Absätzen hatten mehrere Ausrufungszeichen die Dramatik immer weiter gesteigert. Die letzte Zeile durchbrach diese Eindringlichkeit. Wie mit einem Augenzwinkern stellte der letzte Zusatz klar: Louvet wusste, und auch seine Leser sollte wissen, dass es noch einmal gutgegangen war. Auf jeden Hoffnungsschimmer verzichtete, wer das Ende der Monarchie oder gar die Hinrichtung Ludwigs XVI. am 21.  Januar 1793 zum Endpunkt wählte. Er unterband die Aussicht darauf, dass die Revolution stets noch eine 179 Vgl. Doppet, Mémoires, S. 374: »[…] en parlant de mes événemens politiques, je donnerai un essai sur la révolution française: ainsi ces mémoires seront utiles à ceux mêmes pour qui je suis un être indifférent.« 180 Louvet, Mémoires, S. 315: »Fini dans nos cavernes, le 22 juillet 1794, quelques jours avant la chute de Robespierre.« Riouffe geht sogar noch weiter und steigert sich auf den letzten Absätzen in eine Art geschichtsphilosophische Generalverzweiflung hinein. Er sah in der Gefangenschaft nicht nur seine eigene Geschichte, sondern die der ganzen Menschheit an ihr Ende gelangt. Wie Louvet wies aber auch Riouffe in seinem Text immer wieder darauf hin, dass auch das Regime Robespierres schließlich ein Ende hatte (vgl. Riouffe, Mémoires, S. 92–94).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

177

neue, unerwartete Wendung nehmen könnte. Weber endete mit seinem Weg ins Exil, den er nach dem Tuilerien-Sturm im Spätsommer 1792 antrat. Die letzten Seiten der Memoiren beschließen seine Gedanken auf der Überfahrt nach England. Ein letztes Mal spielte er ungenutzte Handlungsmöglichkeiten durch. Tatsächlich geblieben war Weber nur die Pflicht, sein Zeugnis abzulegen, und ihr war er mit seinen rund 850seitigen Memoiren zur Genüge nachgekommen.181 Die Memoiren Clérys, Madame Campans und des Marquis de Ferrières enden mit dem Tod Ludwigs XVI. Für Cléry war diese Wahl die logische Konsequenz nicht nur aus seiner Überzeugung, dass Frankreich ohne seinen König verloren sei, sondern auch aus seiner unmittelbar an die Person des Königs geknüpften Existenz. Der Diener im Temple hatte sich vorgenommen, minutiös über die Gefangenschaft Ludwigs zu berichten. Nach dem Tod seines Herrn hatte er im eigentlichen Wortsinn nichts mehr zu sagen. Bei Madame Campan und dem Marquis de Ferrières war die Wahl des Endpunktes dagegen eine Stellungnahme. Natürlich hätten beide noch weiterschreiben können darüber, wie sie die Terreur überstanden, unter welchen Umständen sie von Robespierres Sturz erfuhren, wie sie die Verfassung von 1795 einschätzten. Ferrières hätte sogar darüber schreiben können, wie er in hohem Alter noch einmal in den Conseil général des Departements Vienne berufen wurde, Madame Campan gar über ihre zweite Karriere in der napoleonischen Hofgesellschaft. Stattdessen hielt sich Madame Campan nicht nur an den zeitlichen Rahmen, den schon der Titel ihrer Memoiren absteckte (Mémoires sur la vie privée de ­Marie Antoinette …). Sie verengte ihn sogar noch, indem sie nicht die Hinrichtung Marie-Antoinettes im Oktober 1793, sondern den Tod Ludwigs XVI. im Januar als Endpunkt setzte. Nach ihrer ausführlichen Schilderung des 10. August 1792 folgen nur noch wenige Seiten. »Der Moment des schrecklichen Prozesses rückte näher«, heißt es auf der vorletzten Seite ihrer Memoiren. Auf der letzten Seite taucht Malesherbes auf, einer der Anwälte Ludwigs XVI., der Madame Campan die aufrichtigen Grüße des Königs übermittelt. Die Hinrichtungsszene selbst wird ausgeblendet: »Erst am nächsten Morgen erfuhr ich von seiner Marter, und ich wäre, glaube ich, an meiner Hoffnungslosigkeit zugrundegegangen, wenn mir diese ehrenvollen Worte [durch Malesherbes, A. K.] nicht einigen Trost gebracht hätten.«182 Mit diesen Worten bricht Madame Campan ihre Memoiren ab. Das eigentliche Schlusswort übernahm 1822 Jean-François ­Barrière in einer Fußnote. Es steht zu vermuten, dass Barrière Madame Campan vor ihren im restaurativen Frankreich zahlreichen Kritikern posthum in 181 Vgl. Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 290–292. 182 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 269: »Le moment du terrible procès approchait.« Ebd., S. 270 f.: »Je n’en fusse instruite que le lendemain de son supplice, et j’aurais, je crois, succombé à mon désespoir, si ces honorables paroles ne m’eussent apporté quelque consolation.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

178

Revolution durch Erzählung

Schutz nehmen wollte. Diese hätten wohl nur allzu gern etwas darüber erfahren, wie sich die vorgeblich treue Kammerdame kein Jahrzehnt nach dem Tod des Königpaars in den höchsten Sphären der napoleonischen Hofgesellschaft hatte wiederfinden können. Diese Neugier aber musste unbefriedigt bleiben: »Hier enden die Mémoires de madame Campan; ihre Erzählung endet mit ihren Diensten bei der unglücklichen Prinzessin, die ihren Eifer und ihrer Ergebenheit schätzte. Sie hat nur darüber sprechen wollen, was sie mit eigenen Augen gesehen, oder was sich durch den Mund der Königin vernommen hatte; und das Stillschweigen, das sie über die beklagenswerten Ereignisse bewahrt hat, die dem 10.  August folgten, bestärkt nur ihr Zeugnis über all das, was diesen unglücklichen Tagen vorausging.«183

Obwohl die Memoiren des Marquis de Ferrières ebenfalls mit dem Tod Ludwigs XVI. enden, lohnen sie eine abschließende Betrachtung. Ferrières nämlich zählte den königlichen Diener Cléry zu den in dieser Angelegenheit sichersten Gewährsleuten. Das Memoirenende bei Ferrières ist daher von exemplarischer Bedeutung für die Machart der Memoiren insgesamt. Es belegt, dass sich die Revolutionszeitgenossen nicht nur gegenseitig lasen, sondern dass sie sich auch wechselseitig aufgriffen, zitierten, voneinander abschrieben – und dass letztlich die Berichte einzelner privilegierter Zeugen die Vorstellung eines bestimmten Ereignisses formen konnten. Ganze Seiten paraphrasiert Ferrières aus Clérys »Journal«. An mehreren Stellen zitiert er ihn wortwörtlich. Im Bericht über Ludwigs letzte Stunden im Temple, bei denen Ferrières augenscheinlich nicht anwesend war, mutiert der Diener zum Protagonisten. »Cléry servierte das Abendessen […]. Clery stellte auf seine Anweisung eine Wasserkaraffe und ein Glas auf den Tisch […]. Cléry öffnete die Tür […].«184 Ob solche Überschneidungen auch jenseits der Collection des Mémoires allenthalben auf der Hand lagen, oder ob den éditeurs dank profunder Textkenntnis eine kongeniale Zusammenstellung gelungen war, sei dahingestellt. Gewiss ist: Die Schilderung der letzten Lebensstunden des Königs in den »Mémoires de Ferrières« stammt zu weiten Teilen aus dem »Journal de Cléry«. Mit den Paraphrasen und Zitaten aus Cléry aber waren die Memoiren­ Ferrières noch nicht am Ende. Was folgte, war zunächst eine minutiöse Schilderung der Exekutionsszene. Cléry hatte sie nur aus der Ferne verfolgt. Neben

183 Ebd., S. 271, Anm. 1: »Ici se terminent les Mémoires de madame Campan; son récit finit avec ses services auprès de l’infortunée princesse qui appréciait son zèle et son dévouement. Elle n’a voulu parler que de ce qu’elle avait vu de ses yeux, ou appris de la bouche même de la reine; et le silence qu’elle a gardé sur les événemens déplorables qui suivirent le 10 août, n’en donne que plus de poids à son témoignage sur tout ce qui précéda ces malheureux jours.« 184 Ferrières, Mémoires, Bd. 3, S. 359–361: »Cléry servit le dîner […] Cléry posa par son ordre une carafe d’eau et un verre sur la table […] Cléry ouvrit la porte […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Ereigniskonstitution

179

dem Bekenntnis zur Augenzeugenschaft hielt den königlichen Diener allem Anschein nach auch seine Ergriffenheit davon ab, näher auf die Geschehnisse auf der Place de la Révolution einzugehen. Clérys tiefe Verzweiflung schlug sich jedenfalls bis auf die Ebene der Interpunktion durch. Anstatt nach Worten für das vermeintlich Unbeschreibliche zu suchen, dominierten in den letzten Sätzen seines Textes Ausrufungszeichen und Auslassungspunkte: »Die Trommeln und Trompeten kündigen an, dass seine Majestät den Turm verlassen hatte … Eine Stunde später waren Artilleriesalven, Vive-la-Nation-Schreie! Vive la république! zu hören … Der beste aller Könige war nicht mehr! …«185

Ganz anders Ferrières. Er scheute keine Direktheit und griff ein letztes Mal auf seine wirkungsvollen Vergegenwärtigungstechniken zurück. Ob er bei der Hinrichtung selbst anwesend war, ist mehr als fraglich, schließlich lebte er zu diesem Zeitpunkt schon wieder auf seinem Landsitz in Westfrankreich. Dennoch erfährt der Leser, dass ganz Paris in den frühen Morgenstunden des 21. Januar 1793 unter Waffen steht. Pferde stampfen und wiehern, Trommeln werden gerührt, Kanonen hin- und hertransportiert. Punkt neun Uhr tritt der Chef der Nationalgarde Santerre in den Temple; kurz darauf verlässt Ludwig sein Gefängnis. Ein Wagen fährt ihn zum Schafott. Er legt seine Kleider ab, wendet sich der Menschenmenge zu, will noch etwas sagen. Auf das Zeichen eines Tambourmajors halten die Trommelwirbel inne – um dann, ohne die Rede abzuwarten, umso stärker wieder einzusetzen. Was die letzten Worte an Ludwig waren, bleibt in der Schwebe. Ferrières zitierte den Abbé Edgeworth mit den Worten »Fürst, steige in den Himmel, der Heilige Ludwig erwartet Sie.« Die éditeurs korrigierten per Fußnote: Einige Zeitungen hätten damals den Ausspruch »Sohn des Heiligen Ludwigs, steige in den Himmel« kolportiert. Das Ende dann, hastig: Die vier Henker fesseln ihn, strecken ihn nieder, das Beil fällt, der Kopf rollt, man zeigt ihn den Schaulustigen, der Körper wird in einem Sarg verfrachtet und auf den Madeleine-Friedhof transportiert. – Dem erstaunten Frankreich blieben nur das gramvolle Bild des Unglücks und die Erinnerung an die Tugendhaftigkeit seines Königs.186 Ein Absatz markiert den Wechsel der Stillage: »So verschied, im Alter von achtunddreißig Jahren, Ludwig XVI., der König Frankreichs und Navarras.«187 185 Cléry, Journal, S.  151: »Les tambours et les trompettes annoncèrent que Sa Majesté avait quitté la tour … Une heure après des salves d’artillerie, des cris de vive la nation! vive la république! se firent entendre … Le meilleur des rois n’était plus! …« (Auslassungen im Original.) 186 Vgl. Ferrières, Mémoires, Bd. 3, S. 364–368, Zitate S. 367: »›Prince, s’écrit-il, montez au ciel, saint Louis vous attend.’ [Nota:] Ou plutôt, suivant quelques journaux du temps: ›Fils de saint Louis, montez au ciel.‹« (Hervorhebung im Original.) 187 Ebd., S. 368. Der Satz ist wortwörtlich aus der Histoire de la révolution des deux amis de la liberté übernommen (vgl. ebd., S. 524–527, Zitat S. 526).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

180

Revolution durch Erzählung

Bis hierher hatte sich Ferrières in weiten Teilen auf die Darstellung der Hinrichtungs-Szene der seit 1790 sukzessive erschienenen »Histoire de la révolution des deux amis de la liberté« gestützt, wie die findigen Herausgeber in den Fußnoten bemerkten und im Anhang belegten. Dass die Memoiren nun noch immer nicht am Ende waren, ist schon an sich ein bemerkenswerter Umstand. Ferrières hatte es nicht etwa die Sprache verschlagen wie Cléry. Der Diener hatte im Temple dem Lärm auf dem Revolutionsplatz gelauscht und war daraufhin verstummt. Der Marquis hatte dagegen noch einiges zu sagen. Auf die Schilderung der Hinrichtung folgen in den Ferrières-Memoiren noch zehn weitere Seiten. Hier erhob der Verfasser die Stimme des unparteiischen Historikers, der einzig die Wahrheit ans Licht bringen wolle.188 Die abschließenden Reflexionen wuchsen sich jedoch zu einer Generalabrechnung des alt­ adligen Marquis mit den Prinzipien des Absolutismus aus. In der Herrschaftsorganisation Ludwigs XIV. meinte Ferrières die Wurzel allen Übels zu erkennen, sie machte er als zentrale Ursache für die »Revolution von 1789« aus. Schon die seit Richelieu fortschreitende Konzentration der Macht in der Hand des Königs habe den Monarchen vom Volk entfernt und den »pacte social« aufgekündigt, der zwischen beiden Seiten von alters her bestanden habe. Gegenüber dieser Grundsatzkritik an den langfristigen Entwicklungen der französischen Monarchie fiel das Urteils Ferrières über die Person Ludwigs XVI. vergleichsweise milde aus: Er sei kein großer König gewesen, aber ein ehrlicher Mann und ein guter Fürst. Unter Ludwig XVI., so das Vermächtnis Ferrières an sein »Jahrhundert und an die Nachwelt«189, hätten die Franzosen den Pakt mit der Monarchie wieder herstellen können, wenn sie es denn gewollt hätten. Ferrières verharrte nicht in der bewegenden Todesszene, sondern er übertrug den Königsmord in abstrakte staats- und vertragstheoretische Argumente. Anstatt sich der Trauer hinzugeben, argumentierte er politisch und urteilte historisch. Um seine Botschaft vorzubringen, nahm er es in Kauf, die Spannung zu durchbrechen, die er mit dem dramatischen Geschehen auf dem Revolu­ tionsplatz selbst aufgebaut hatte. Indem er die Hinrichtung des Königs als die Konsequenz eines historisch weit zurückreichenden gesellschaftlichen Abweges entlarvte, legitimierte er sie keinesfalls, löste sich aber anders als Cléry aus der Schockstarre. Auf nur zehn Seiten gelang es Ferrières, die hoffnungslose Situation der Hinrichtung in einen Zukunftsauftrag zu verwandeln. Denn wo Fehler analysiert werden konnten, war auch ein Ausweg nicht weit. Erst die allerletzte Seite schlug wieder schicksalhaft-pathetische Töne an; der letzte Ab 188 Ebd., S. 379: »Mais nous, historien, dégagé de tout esprit de parti, uniquement occupé à saisir la vérité […].« 189 Ebd.: »[…] nous dirons à notre siècle et à la postérité: Louis, sans être un grand roi, fut un honnête homme et un bon prince. Les Français eussent pu, sous son règne, replacer la monarchie sur les vraies bases de l’ordre social […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erklärungsmuster

181

satz sprach den Leser direkt an und gab ihm einen Abschnitt aus dem Buch der Weisheit mit auf den Weg.190 Das Apokryphen-Zitat hegte die weitreichende Argumentation des Schlussteils ein und transzendierte den Tod des Königs von der politisch-historischen Sphäre ins Übermenschlich-Göttliche. Das aber implizierte zu guter Letzt doch wieder eine politische Option: Wie auf den Messias werde das schuldbeladene Frankreich fortan warten müssen auf die kommende Restauration.

5. Erklärungsmuster Bei allen Gemeinsamkeiten in der Argumentation lassen die Zeitbezüge in den Memoiren immer auch Rückschlüsse auf die politische Position des jeweiligen Verfassers zu. Die Untersuchung der Erzählelemente und der Kompositionsstruktur der Memoiren hat daher schon in Teilen vorweggenommen, was das Folgende noch einmal gesondert betrachtet: Die Memorialisten beanspruchten mit ihren Texten, das Revolutionsgeschehen nicht nur darzustellen, sondern es auch zu erklären und zu beurteilen. Dies geschah nicht nur implizit oder unbewusst im Fluss des Erzählens, sondern auch ganz explizit. Anstatt mit ihren persönlichen Ansichten hinterm Berg zu halten, gaben die Memorialisten ihren Lesern gezielt Deutungsangebote an die Hand. Zwei Erklärungsmuster lohnen eine genauere Betrachtung. Erstens das Warum der Revolution: Auf welche treibenden Kräfte führten die Memorialisten das Revolutionsgeschehen zurück? Wen sahen sie in der Verantwortung? Wer hatte die Revolution verursacht, und auf wessen Konto ging ihr Verlauf, den die Memorialisten im Fortgang der Erzählung darlegten? Die Forschung hat sich diesen Fragen dezidiert im Rahmen der Ursachenforschung angenommen.191 Im Grunde aber schwingt in jeder Studie zur Französischen Revo­ lution, die Zusammenhänge herstellt und Akteure identifiziert, die Suche nach den Ursächlichkeiten mit. Der folgende Lektüredurchgang soll zeigen, dass die Zeitgenossen ein Bedürfnis nach Kausalverknüpfungen nicht nur verspür 190 Ebd., S. 380: »›Le juste a paru mort aux yeux des insensés, et ils ont regardé sa sortie de ce monde comme une véritable ruine. Mais il est en paix; car Dieu l’ayant aimé à cause de sa justice, l’a transféré d’entre les pécheurs parmi lesquels il vivait, afin que son esprit ne fût pas corrompu par leur malice, ni son ame séduite par leurs artifices.‹ (Sagesse, ch. 3, v. 2, 3; ch. 4, v. 10, 11).« 191 Vgl. klassisch Mornet, Les origines intellectuelles de la Révolution française. Aus kulturgeschichtlicher Perspektive Chartier, Les origines culturelles de la Révolution Française; Chartier/Roche, Les livres ont-ils fait la Révolution?, S. 9–20. Zuletzt auch McPhee, A Companion to the French Revolution, S. XVI f.; Maza, The Cultural Origines of the French Revolution, S.  42. Im Überblick: Campell, Rethinking the Origins of the French Revolution, S. 11.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

182

Revolution durch Erzählung

ten, sondern dass sie auch langfristig wirkmächtige Interpretationsvorschläge unterbreiteten. Der zweite Aspekt bezieht sich auf das große Thema von Revolution und Sprache. Der Kampf um die Worte und damit um die Deutungsmacht in der Revolutionsgegenwart hat sich seit der Etablierung der historischen Diskursanalyse als eines der fruchtbarsten Forschungsfelder der Revolutionshistoriographie erwiesen.192 Die Memorialisten erkannten ihrerseits im Zusammenhang zwischen der Revolution und ihrer sprachlichen Artikulation ein bedenkenswertes Problemfeld, und dies sogar in zweifacher Hinsicht: Wie die Zeitgenossen das Revolutionsgeschehen sprachlich bewältigt hatten, zählte zu den erklärungsbedürftigen Aspekten der Revolutionsgegenwart. Darüber hinaus betraf das Verhältnis von Sprache und Revolution die Memorialisten in einem eminent praktischen und akuten Sinn. Schließlich hatten sie sich vorgenommen, ihre Erlebnisse, Beobachtungen und Urteile auszuformulieren und schriftlich zu fixieren. Das Nachdenken darüber, wie und ob dies möglich sei, floss – teils indirekt, teils explizit – in ihre Texte ein.

5.1 Triebkräfte und Verantwortlichkeiten Jede erzählte Handlung bedarf ihrer narrativen Struktur nach eines Movens. Für die Memorialisten verband sich die sprachliche Darlegung der Bewegungselemente ihrer Erzählung untrennbar mit der Analyse von Kausal- und Wirkungszusammenhängen. Wo etwas geschehen war, wo sich etwas bewegt hatte, mussten die Ursachen dieser Bewegung zurückverfolgt werden. Wer aber die Verursacher von Handlungen dingfest machen wollte, musste Verantwortliche benennen und Schuldvorwürfe aussprechen. Was die Erzählforschung als »Handlungsmotivation«193 bezeichnet, barg unter den nicht-fiktionalen Vorzeichen der Revolutionsgeschichte politischen Sprengstoff: Bei der Auswahl der Erzählelemente, die hier Handlung voranbrachten, ging es um keine geringere Frage als darum, wer die Revolution provoziert hatte, wer sie vorangetrieben hatte und wer – so die Überzeugung fast aller Memorialisten spätestens seit dem Frühjahr 1793 – Frankreich zumindest vorübergehend ins Verderben gestoßen hatte.

192 Zum Themenfeld Sprache und Revolution vgl. die begriffsgeschichtlichen Lexikonprojekte in Saint-Cloud (Guilhaumou/Monnier/Piguet, Dictionnaire des usages socio-politiques du français) und in Deutschland (Reichardt/Lüsebrink/Schmitt, Handbuch politischsozialer Grundbegriffe in Frankreich [1680–1820]). Grundlegend: Guilhaumou, La langue politique et la Révolution. Programmatisch auch Guilhaumou/Lüsebrink, »La ›pragmatique textuelle‹ et les langages de la Révolution française. 193 Sommer, Methoden strukturalistischer und narratologischer Ansätze, S. 97.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erklärungsmuster

183

Wie kein anderes Erzählelement verdeutlicht die Handlungsmotivation die Zwitterstellung der Memoiren zwischen einer etablierten Form der »Gegenwartschronistik«194 im alteuropäischen Gattungskosmos und einer historisch grundierten Erzählung selbsterlebter Revolutionsgeschichte. Die Erklärungsmuster waren doppelbödig: Unabhängig von ihrem Platz im politischen Spektrum lieferten die Memorialisten auf weiten Strecken eine Intrigengeschichte alten Stils. Ihre Vorwürfe richteten sich an die gängigen, mehr oder weniger klar umrissenen Personen und Personengruppen – vom königlichen Finanzminister Jacques Necker über das »monstre«195 Robespierre bis hin zu den »philosophes«. Ihnen unterstellte man, das Revolutionsgeschehen bewusst verursacht oder zumindest aktiv vorangetrieben zu haben. An anderen Stellen wirkte der personalisierte Erklärungsansatz dagegen merkwürdig brüchig. Es drängten sich Interpretationen auf, die abstrakter waren und die nicht in eindeutigen Schuldzuweisungen aufgingen. Mit der Frage nach den langfristigen Ursachen der Revolution beschäftigten sich ohnehin nur die extensiven Memoiren Madame Campans, Joseph Webers und des Marquis de Ferrières. Für alle anderen galt, was Madame Roland auf den Punkt gebracht hatte: »La révolution survint.« – Die Revolution bahnte sich nicht an, sie wurde nicht vorbereitet oder ausgelöst, sie brach plötzlich in das Leben des Einzelnen ein; und sie bedurfte, da zunächst hochwillkommen, keiner problematisierenden Herleitung. Weder die Girondisten noch der General Doppet oder der Bürgermeister Bailly betrieben Ursachenforschung. Cléry verzichtete als serviler Augenzeuge ebenfalls auf so weitreichende Überlegungen. Der Marquis de Ferrières bezeugte zwar seine ehrliche Überraschung über das Hereintreten der Revolution in sein Leben. Dennoch breitete er auf den letzten Seiten seiner Memoiren die Ursachenfrage aus, die er bis auf Richelieu zurückverfolgte. Die Hauptschuld an der Revolution aber kreidete er seinen Zeitgenossen an, die es versäumt hatten, sich vom Abweg des übersteigerten Absolutismus abzuwenden und den friedlichen Weg der konstitutionellen Monarchie einzuschlagen. Madame Campan wartete als exklusive Zeugin aus dem Innern der Macht mit Mutmaßungen über eine Art stille Implosion der Monarchie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf. Rückwärtig prophezeiend bekannte sie, was sie schon »zwanzig Jahre vor der Revolution« hatte munkeln hören: dass Versailles nicht mehr im selben Glanz erstrahlte wie noch zu Zeiten des Sonnenkönigs; dass die alten Institutionen der Monarchie zu bröckeln begannen; dass ein unter Armut und Steuerlast erdrücktes Volk anfing, sein Ohr den »unverfrorenen Reden der Philosophen« zu leihen; dass diese das Leiden und die Rechte des Volkes lauthals verkündeten; dass schließlich – auch das bekundete Madame Campan in den späten 1760er Jahren gehört zu haben – das 194 Ernst, Menschen und Memoiren, S. 344. 195 Riouffe, Mémoires, S. 14.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

184

Revolution durch Erzählung

Jahrhundert nicht zu Ende gehen werde, ohne dass große Stöße Frankreich erschüttern und den Lauf seines Schicksals verändern würden.196 Joseph W ­ eber griff die ubiquitären Vorwürfe an das Gedankengut der Aufklärung auf.197 Eine hinreichende Erklärungsinstanz waren die »philosophes« aber selbst in den Augen des treuen Königsanhängers nicht. Er verwahrte sich gegen allzu simple Anschuldigungen; gegenüber der Alleinschuld Voltaires und seiner Gesinnungsgenossen blieb er skeptisch. Die Annahme, dass einzelne Denker in den Jahrzehnten vor dem Revolutionsausbruch vorsätzlich an der »Subversion der Gesellschaft« und am »Umsturz des Thrones« gearbeitet hätten, hielt er schlichtweg für naiv, ja er unterstellte den »philosophes« wenn schon keine hehren Ziele, so doch zumindest lautere Absichten: »Sie arbeiteten, ohne es zu wissen. [… Sie] wollten nicht die Zerstörer, sondern die Hauslehrer des Königs sein.« Ganz aus ihrer historischen Pflicht entließ Weber die Philosophen dennoch nicht, denn »sie übten einen Einfluss aus, und sie nutzen ihn aus.«198 Trotz seines Misstrauens gegenüber aufklärerischem und aufrührerischem Gedankengut mochte er sich aber auf keinen einzelnen Erklärungsstrang versteifen: »Die französische Revolution war so umfassend und so lang; in ihr lag eine so große Komplikation der Ereignisse und der Personen beschlossen; so gefährliche wie edle Leidenschaften, so schreckliche wie infame haben hier ihren Enthusiasmus verbreitet oder ihre Raserei, haben sich hier mal bekämpft und mal unterstützt, dass dreißig Schriftsteller, die sich der Spekulation und der Metaphysik hingeben, dreißig verschiedene Ursachen für dieses Erdstöße ausmachen würden, und jeder könnte sein System plausibel machen.«199 196 Vgl. Campan, Mémoires, Bd. 1, S. 7: »Vingt années avant la révolution, j’entendais déjà dire souvent que l’on ne retrouvait plus dans le palais de Versailles cet imposant aspect de la puissance de Louis XIV; que les institutions de l’ancienne monarchie tombaient d’un mouvement rapide; que le peuple, écrasé d’impôts, était silencieusement misérable; mais qu’il commençait à prêter l’oreille aux discours hardi des philosophes qui proclamaient hautement ses souffrances et ses droits; et qu’en fin le siècle ne s’achèverait pas, sans que quelque grande secousse ne vînt ébranler la France et changer le cours de ses destinées.« Aubertin zitierte 1873 diesen Satz Madame Campans als Beleg für den prognostischen Gehalt ihrer Memoiren (Aubertin, L’esprit public au XVIIIe siècle, S. 455). 197 Vgl. Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 109–112. 198 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 110: »On a exagéré, disant que ces philosophes se proposaient dès lors la subversion des sociétés et le renversement des trônes. Ils y travaillaient sans le savoir. Ceux de cette époque voulaient être non les destructeurs mais les précepteurs des rois […]. Mais ils exerçaient aussi un empire, et ils en abusèrent.« 199 Ebd., S. 75: »La révolution française a été si vaste et si longue; elle a renfermé une telle complication d’événemens et de personnages; tant de passions dangereuses quoique nobles, ou terribles quoiqu’infâmes, y ont déployé leur enthousiasme ou leur frénésie, s’y sont tantôt combattues et tantôt entr’aidées, qu’en s’abandonnant aux spéculations et à la métaphysique, trente écrivains différens peuvent assigner trente causes diverses à cette secousse qu’a éprouvée le monde, et chacun rendra son système plausible.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erklärungsmuster

185

Monokausale Erklärungsversuche konnten Weber zufolge dem multikausalen Geschehenszusammenhang der Revolution niemals gerecht werden. Man tat daher gut daran, auf Spekulationen ganz zu verzichten. »Die Wahrheit ist, dass es viele Ursachen gibt, von denen man sagen könnte: Ohne diese hätte die Revolution nicht stattgefunden: aber es gibt keine, die man hervorheben könnte, als einzige die Revolution gemacht zu haben.«200

So breit hatte die Revolution aus Sicht ihrer Memorialisten gewirkt, so komplex war ihr Verlauf gewesen, dass selbst diejenigen, die explizit die Ursachenfrage aufwarfen, zu keiner befriedigenden Antwort gelangten. Wie die Vorrevolutionszeit und die Revolution miteinander zusammenhingen, musste entweder unter Aufzählung mehrerer möglicher Ursachenstränge dahingestellt bleiben. Oder aber eine individuelle Geschichte musste dafür herhalten, den Revolutionsanfang zu einem plötzlichen, in seiner Genese nicht eigens erklärungsbedürftigen Schicksalsmoment zu stilisieren. An Individuen und Gruppen, von denen man meinte, dass sie die Revolution provoziert und sie nach allen Regeln der Kunst befeuert hätten, mangelte es trotz dieser Vorbehalte nicht. Und doch sprechen auch aus solchen Passagen immer wieder die Grenzen von Erklärungsansätzen, die einzelnen alle Schuld an der Revolution aufbürdeten. Die Memoiren Madame Campans waren am deutlichsten darum bemüht, das Übel zu personifizieren und einzelner Anstifter habhaft zu werden. Der Hauptverdacht fiel immer wieder auf den Herzog LouisPhilippe-Joseph aus der königlichen Seitenlinie der Orléans. Seine offene Sympathie mit der Revolution, seine Hausmacht über den als Hort des Aufstands verschrienen Palais-Royal, die freiwillige Umbenennung zum Philippe-Égalité, seine Mitgliedschaft im Nationalkonvent und schließlich sein Votum für die Hinrichtung seines Cousins rückten den Duc d’Orléans immer wieder ins Visier der Revolutionskritiker. Nach dem Prozess vor dem Châtelet wurde der aufwieglerische Herzog mit einer diplomatischen Mission in Großbritannien vorübergehend aus dem Verkehr gezogen;201 im November 1793 starb er unter der Guillotine. Dass die Julirevolution von 1830 dem Sohn des Philippe-Égalité zu königlichen Würden verhelfen sollte, konnte Madame Campan bei der Niederschrift ihrer Memoiren noch nicht wissen. Es hätte sie in ihrem Glauben an die Mitschuld der Orléans an der Revolution aber sicher bestärkt. 200 Ebd.: »La vérité est qu’il y a beaucoup de ces causes dont on peut dire: Sans celle-là la révolution n’eût pas eu lieu: mais il n’y en a pas une que l’on puisse soutenir avoir fait à elle seule la révolution.« (Hervorhebung im Original.) 201 Die Rückkehr Orléans anlässlich des Föderationsfestes kommentiert Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 23 f.: »Le duc d’Orléans choisit cette époque pour retourner d’Angleterre, sans permission du roi, quoiqu’il n’eût passé dans ce pays que par ordre de Sa Majesté. Il prit la fédération pour prétexte de sa rentrée en France; sa qualité de député lui imposait, disait-il, le devoir d’y assister.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

186

Revolution durch Erzählung

Madame Campan gab an, in den Morgenstunden des 6.  Oktober 1789 vor dem Versailler Schloss höchstpersönlich einige Worte mit dem Marquis de Saint-Huruge, einem der Schergen Orléans’, gewechselt zu haben. Warum der Marquis in der Menschenmenge vor dem Schlossportal Unruhe stiftete, war für Madame Campan glasklar: »Er war an den Duc d’Orléans verkauft.«202 Das Motiv der Käuflichkeit findet sich auch bei Riouffe, der schwor, dass die Richter des Revolutionstribunals »gekauft«203 waren. Noch die Herausgeber der Collection des Mémoires perpetuieren diesen Erklärungsansatz, wenn sie festhielten, dass für die Mordaktionen in den Pariser Gefängnissen am 2. und 3. September 1792 Geld floss. In den Themenband über die Septembermorde fügen sie eine Liste mit den Ausgaben der Pariser Kommune zwischen Ende August und Anfang September 1792 ein.204 Der Bezahlungs-Topos grundierte die Revolu­ tionshistoriographie des 19. Jahrhunderts und darf bis heute kaum als widerlegt gelten. Unabhängig von seiner Plausibilität beruht er auf der Vorstellung einer zumindest bedingt möglichen Plan- und Steuerbarkeit des Revolutionsverlaufs. Der Eindruck, dass einzelne Personen geortet und überführt werden müssten, drängte sich nicht nur den monarchietreuen Revolutionskritikern auf. Auch die Beschreibungen von Verfolgung und Terrorherrschaft durch die Girondisten präsentieren über weite Passagen Charakterstudien der führenden Köpfe des Wohlfahrtsausschusses. Riouffe schrieb seine »Mémoires pour servir à l’Histoire de la Tyrannie de Robespierre«. Louvet machte schon für die parlamentarischen Debatten des Jahres 1792 eine Zuspitzung auf einzelne Personen geltend: Die Anführer der Cordeliers – Danton, Robespierre und der »geheime Chef« Marat  – hätten auf den Sturz Ludwigs XVI. hingearbeitet und damals noch die Thronfolge des Duc d’Orléans favorisiert. Die Septembermorde ordnete Louvet »Robespierre und seinem Komplizen« zu.205 Barbaroux schließlich nutzte die Fraktionsbildung als strukturierendes Element seiner Dar­stellung. Die Gegenüberstellung einzelner Positionen führte den Leser durch den Text: »Hier also (voilà) die Bemühungen des Hofes, hier (voici) diejenigen Marats und Robespierres.«206 202 Campan, Mémoires Bd. 2, S. 49: »[…] il était vendu au duc d’Orléans.« 203 Riouffe, Mémoires, S. 76: »[…] je puis attester qu’il n’a jamais été qu’un tribunal de sang, ne suivant d’autres lois que son caprice, ou la férocité des tyrans auxquels il n’a jamais cessé d’être vendu.« 204 Vgl. Avis des éditeurs, in: Louvet, Mémoires, S. II: »[…] l’horrible compte des frais payés aux assassins de septembre.« Sowie Mémoires sur les journées de septembre, S. 305–323. 205 Louvet, Mémoires, S. 34: »Celle des cordeliers travaillant à renverser Louis XVI pour placer sur son trône Philippe d’Orléans. Les chefs évidens de celle-là étaient Danton et Robespierre; le chef secret, Marat.« Sowie ebd., S. 52 »Robespierre et son complice« (gemeint ist Danton). 206 Barbaroux, Mémoires, S. 56: »Voilà les tentatives de la cour, voici celles de Marat et de Robespierre.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erklärungsmuster

187

Das französische – oder mindestens das Pariser – Volk blieb als Revolutions­ akteur auffallend blass. Sogar überzeugte Republikaner wie Louvet und Barbaroux reduzierten »le peuple« zu einer Hintergrundinstanz, deren Interessen es aktiv zu verteidigen galt. Ansonsten gebrauchten sie es pars pro toto, etwa wenn es hieß, dass Ludwig XVI. in Varennes der »Gefangene des Volkes«207 wurde. Bei Weber erschien das Volk zwar durchaus als ein eigenständiger Akteur, als es im Vorfeld des 13./14. Juli oder des 5./6. Oktober 1789 auf dem Pont-Neuf, im Faubourg Saint-Antoine und vor dem Hôtel de Ville zusammenströmte. Zu seinem tatsächlichen Anteil an der Revolution aber äußerte Weber sich skeptisch: »Denn es ist sicher, dass die Revolution eher durch die Desorganisation der Armee gemacht wurde als durch den Aufstand des Volkes.«208 Madame Campan blieb ganz der paternalistischen Vorstellung eines zwar vorübergehend aufmüpfigen und eigenwilligen, aber letztlich treu ergebenen, da seinem König gewogenen Volks verhaftet. In diesem Sinne zitiert sie Ludwig XVI., der kurz nach den Versailler Oktobertagen in Campans Beisein seinem Sohn die Revolution erklärte: »Es haben sich Bösewichte gefunden, die das Volk aufgewiegelt haben, und die Exzesse, zu denen es in den letzten Tagen gelangt ist, sind ihr Werk; man darf dem Volk nicht böse sein.«209 Allein für den revolutionsbegeisterten General Doppet erwies sich der zeittypische Versuch, die Aufmerksamkeit vom Volk wegzulenken und stattdessen einzelnen Akteuren sämtliche Verantwortung aufzubürden, als symptomatisch für eine in seinen Augen verachtenswerte aristokratische Weltsicht. Doppet selbst war nach Thermidor persönlichen Anschuldigungen ausgesetzt gewesen. Seine Memoiren schrieb er auch mit dem expliziten Ziel, sein Handeln zu rechtfertigen. Für die Fixierung auf einzelne schuldbeladene Akteure  – zu denen Doppet sich auch gezählt sah – hatte er eine simple Erklärung an der Hand: Gerade weil die Revolutionskritiker von der Macht des Volkes überrumpelt worden waren, setzten sie alles daran, seinen Einfluss nachträglich möglichst kleinzureden. Anstatt dem Volk seinen verdienten Platz in der Revolutionsgeschichte zuzugestehen, knüpfte man sich einzelne herausragende Akteure vor: »Denn wie tollwütig ein Gegenrevolutionär auch sein mag, es ist ihm unmöglich, sich mit einem ganzen Volk anzulegen, das in Freiheitsliebe versammelt ist. Man muss 207 Ebd., S. 16: »[…] lorsque le roi, parjure à ses sermens et prisonnier du peuple à Varennes […].« Ähnlich auch Louvet, Mémoires, S. 28: »Assez d’hommes alors défendaient les chers intérêts du peuple.« 208 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 227: »[…] car il est bien sûr que la révolution a été faite par la désorganisation de l’armée encore plus que par l’insurrection du peuple.« 209 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 88: »[…] il s’est trouvé des méchans qui ont fait soulever le peuple, et les excès où il s’est porté les jours derniers sont leur ouvrage; il ne faut pas en vouloir au peuple.« Vergleichbar argumentiert Cléry, Journal, S. 4 f.: »Les bons se laissèrent ainsi dominer par les séditieux, et cette faiblesse coupable, qui jusque-là avait produit tous les maux de la révolution, fut encore au commencement des malheurs de cette journée.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

188

Revolution durch Erzählung

den Einzelnen verfolgen, und man fängt immer mit den Männern an, die am meisten Hingabe an die öffentlichen Sache gezeigt haben.«210

Doppet bezog sich konkret auf die nach Thermidor zahlreichen, auch auf ihn persönlich gemünzten Anschuldigungen. Seine Analyse liest sich gleichwohl als eine Grundsatzkritik an solchen Revolutionsdarstellungen, die, anstatt die Revolution als den Weg des Volkes zur Freiheit zu beschreiben, kleinmütig auf­ dröselten, wer sich was zuschulden hatte kommen lassen. »Wenn die Feinde der Freiheit sehen, dass es nicht mehr in ihrer Macht steht, den Gang der Revolution aufzuhalten, versuchen sie, sich in ihrer Machtlosigkeit an den revolutionären Männern zu rächen, und wenn man diese nicht physisch opfern konnte, mordet man sie moralisch, und erniedrigt sie vor der öffentlichen Meinung.«211

Ob sich die Revolution als Intrige einiger Weniger, als Ränkespiel oder als erbitterter Fraktionskampf überhaupt hinreichend erklären ließ, stellte vehement nur in Frage, wer bis zuletzt Hoffnungen in sie gesetzt hatte. Dementsprechend wandte Doppet seine Ablehnung kleinteilig-kausaler Erklärungsversuche ins Positive. Kurzerhand stilisierte er die Revolution selbst zum Subjekt seiner Erzählung und zum Movens der Handlung: Man dürfe nicht annehmen, dass die ersten Jakobiner die Revolution in irgendeiner Weise hätten »planen« wollen. Das Fortschreiten der Handlung gehe vielmehr auf den »Gang« der Revolution selbst zurück, oder genauer: auf ihren »glorreichen Marsch«.212 Was Doppet euphorisch als Macht des Volkes und als Marsch der Revolution inszenierte, hielt  – unter anderen Vorzeichen  – auch in die übrigen Memoiren Einzug. Denn trotz allen Bemühens, Verantwortlichkeiten zuzuweisen, äußerten sich die Memorialisten letztlich skeptisch über den Einfluss menschlicher Intentionalität auf den Verlauf der Revolution. Weber und Madame Campan gelang es nicht, einen eindeutigen Verursacher dingfest zu machen. Barbaroux erläuterte, dass der 10.  August 1792 wie jeder Volksaufstand auf eine Vielzahl »irregulärer Bewegungen« zurückzuführen sei. Er sei ein »Resultat 210 Doppet, Mémoires, S. 82: »Mais, quelqu’enragé que soit un contre-révolutionnaire, il lui est impossible de s’en prendre à tout un peuple en masse de son amour pour la liberté. Il faut persécuter en détail, et l’on commence toujours par les hommes qui ont montré le plus de dévouement à la chose publique.« 211 Ebd., S. 82 f.: »Quand les ennemis de la liberté voient qu’il n’est plus en leur pouvoir d’arrêter la marche de la révolution, ils cherchent à se venger de leur impuissance sur les hommes révolutionnaires, et quand on n’a pu les immoler physiquement, on les assassine moralement, et on les perd dans l’opinion publique.« 212 Ebd., S. 15: »la marche de la révolution française«; ebd., S. 39: »la marche glorieuse de la révolution«; ebd. S. 32: »Ce serait une grande erreur de penser que les premiers jacobins (ou ceux qu’on en a regardés comme les chefs) eussent eu un plan constant de révolution, et qu’il y ait eu quelque plan de suivi.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erklärungsmuster

189

von tausend Umständen«.213 Und auch Louvet erkannte im Revolutionsverlauf keine planende Hand, sondern das »Zusammenspiel einzigartiger Zufälle«. Am Beispiel der Unruhen vom 10. März 1793 lasse sich beispielhaft studieren, wie die »allerkleinsten Ur­sachen […] große Effekte« hervorrufen konnten.214 Bailly hatte beim Schreiben an seinen Memoiren zwar die Hoffnung noch nicht fahren lassen, die Verantwortlichen eines Tages zur Rechenschaft zu ziehen. Seine Überlegungen über das Abdriften der Revolution, das er in seinem Tagebuch nachträglich auf den 15. Juli 1789 datierte, blieben dennoch auffällig unbestimmt. Offenbar spürte Bailly, dass sein Drang nach persönlicher Vergeltung ins Leere lief: »Die Zukunft hat mich davon überzeugt, dass es seither einen unsichtbaren Motor gab, der sich nicht damit zufrieden gab, dass der Despotismus zerstört und die Freiheit an den Tagen des 13. und 14. Juli errungen worden war; der absichtlich falsche Nachrichten, Furcht und Misstrauen streute, um den Aufruhr zu verstetigen. Dieser Motor hat seine Arbeit immer noch nicht eingestellt; er musste eine große Zahl an Agenten haben, und, um diesen scheußlichen Plan auszuhecken und durchzuführen, braucht es einen tiefen Geist, und viel Geld. Eines Tages werden wir das teuflische Genie kennen und den Geldgeber nennen.«215

Die Frage nach den Ursachen und Triebkräften der Revolution brachte eindimensionale, monokausale und personenspezifische Antworten in großer Zahl hervor. Sie war damit aber noch längst nicht erschöpfend beantwortet. Die Memorialisten bürdeten einzelnen Agenten der Revolution wie dem Duc d’­Orléans oder dem Kreis um Robespierre eine hohe Beweislast auf. Zugleich aber artikulierten sie einen Restbestand an Ungewissheit. Angesichts der Komplexität der Revolution und ihrer dynamischen Verlaufsstruktur erwies sich dieser unwägbare Rest als erklärungsleitend. So wie die Revolution aus einem ganzen Bündel von Ursachen entstanden war – was sogar Joseph Weber und Madame 213 Barbaroux, Mémoires, S.  68: »J’ai vu depuis beaucoup de personnes s’attribuer les honneurs de cette journée, quoiqu’il soit bien certain que le plan n’en avait pas été tracé comme celui de la défense du château. Elle se fit, comme toutes les insurrections par un mouve­ment irrégulier, résultat de mille circonstances; une foule d’homme y jouèrent un rôle plus ou moins actif.« 214 Louvet, Mémoires, S. 71 f.: »Cet affreux complot du 10 mars, si bien préparé, comment échoua-t-il cependant? Par le concours des hasards les plus singuliers; et l’on va s’étonner encore ici des grands effets produits par de petites causes.« 215 Bailly, Mémoires, Bd. 2, S. 33 f.: »L’avenir m’a bien convaincu qu’il y avait dès lors un moteur invisible qui n’était pas satisfait que le despotisme eût été détruit et la liberté acquise dans ces jours du 13 et du 14 juillet, qui se semait à propos les fausses nouvelles, les craintes, les défiances pour perpétuer le trouble. Ce moteur n’a pas encore cessé son action; il a dû avoir un grand nombre d’agens, et, pour avoir tissu et suivi ce plan abominable, il faut et un esprit profond, et beaucoup d’argent. Quelque jour on connaîtra, on dira le génie infernal et le bailleur de fonds.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

190

Revolution durch Erzählung

Campan eingestehen mussten –, so wenig ließ sie sich in ihrem Verlauf auf das Wirken einzelner Übeltäter reduzieren. Man konnte überschwänglich wie der General Doppet die Revolution selbst zum Subjekt stilisieren und zum Handlungsmovens küren. Oder man konnte wie Louvet und Barbaroux eine Unmenge an Zufällen am Werk sehen. Letztlich aber war es ein »unsichtbarer Motor« (Bailly), der das Geschehen vorantrieb. Dies erklärt nicht zuletzt, weshalb sich die Memorialisten beim Schreiben unter Druck sahen und warum sie den Eindruck äußerten, vom Tempo der erzählten Zeit durch den eigenen Text getrieben zu werden. Hinsichtlich der Handlungsmotivation mussten sie sich am Ende geschlagen geben. Die Suche nach den Triebkräften spiegelte Macht- und Hilflosigkeit wider. Die Einsicht, dass das Movens der Revolution nur bedingt im Bereich menschlichen Einflusses lag, war eine schmerzliche und kränkende, wie Riouffe zu bedenken gab: »Unsere Eigenliebe gefällt sich darin, sich vorzustellen, dass ein menschlicher Kopf einen weitreichenden Plan bis in die Tiefen seiner Konzeption ausbrüten kann und dass er die Ereignisse so vorbereiten kann, dass er sie nach seinem Willen beherrscht.«216

Mit herkömmlichen erzählerischen Mitteln war dem planlosen und unbeherrschbaren Revolutionsverlauf offenbar nicht mehr beizukommen. Riouffe formulierte – wenn auch ohne jede Programmatik – ein in diesem tiefen Kränkungserlebnis wurzelndes Bedürfnis nach einer neuen Form des Verstehens und des Beschreibens von Vergangenheit. Unter dem Eindruck der Revolution musste auch die Geschichtsschreibung neu gedacht werden: »Der Fehler aller Historiker und aller Raisonneure im Allgemeinen ist, die Menschen viel zu groß zu machen, und die Kraft der Dinge viel zu klein.«217

5.2 Sprachgebrauch und Vertrauensverlust Die Memorialisten hatten angekündigt, wahrheitsgemäß über einen per­ sönlichen Ausschnitt oder einen chronologischen Abschnitt der Revolution zu berichten. Was aber war, wenn sich das Instrumentarium, das ihnen zur Verfügung stand, als fehlerhaft, brüchig oder zumindest unzuverlässig herausstellte? Viele Passagen enthalten Hinweise darauf, dass die Memorialisten ihrer einzigen Waffe im nachträglichen Deutungskampf um die Revolution – ihrer 216 Riouffe, Mémoires, S.  13: »Notre amour-propre se plaît à imaginer qu’une tête humaine peut mûrir un vaste plan dans les profondeurs de ses conceptions, et préparer les événemens pour les maîtriser à son gré.« 217 Ebd.: »La faute des historiens et de tous les raisonneurs en général, c’est de faire les hommes beaucoup trop grands, et la force des choses beaucoup trop petite.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erklärungsmuster

191

Sprache – nicht über den Weg trauten. Sie erkannten, dass die Revolution den Wortschatz geprägt und gefärbt hatte, und sie ließen diese Erkenntnis in ihre Texte einfließen. Weil sie aber ohne das zeitgenössische Vokabular nicht auskommen konnten, mussten sie auch ihre eigenen Worte einer permanenten Reflexion unterziehen. Das Misstrauen gegenüber den sprachlichen Exzessen der Revolutionszeit schlug sich bis auf die Textebenen der Memoiren durch. Das Hauptproblem war die Partei- und Fraktionsbildung. Im Verlauf des Revolutionsgeschehens hatten sich neue Begriffe für die Zugehörigkeit zu einer politischen Gruppierung etabliert. Man konnte diese Zuweisungen annehmen und bejahen, oder man konnte sie abstreiten und als diffamatorisch skanda­ lisieren. Den Sprachgebrauch der Revolution jedenfalls prägte eine Tendenz zur Pauschalisierung sowie eine bemerkenswerte Wandel- und Dehnbarkeit politischer Parteibezeichnungen. Die Memorialisten gaben diesen Sprachgebrauch nicht nur wieder, sie reflektierten ihn auch in seiner Bedeutung für den Verlauf und die Entwicklung der Revolution. Sie betonten die Zeit- und Kontextabhängigkeit der Parteibegriffe. Wo allerorten Pauschalurteile gefällt worden waren, beleuchteten sie die feinen Unterschiede. Doppets Memoiren belegen, dass dies zumeist aus ganz eigennützigen Beweggründen geschah. Als ehemaliges Mitglied im Jakobinerklub konnte der General sich nach Thermidor gar nicht genug um Differenzierung bemühen. Bestimmte Vokabeln verwendete er nur mit größter Umsicht. »Bevor ich meine Erzählung über unsere militärischen Operationen fortsetze«, heißt es vor der Passage über den Kampf um Toulon, »schulde ich eine Erklärung über die Namen, derer ich mich bediene, um die Gegner der Armee des Generals Carteaux zu bezeichnen.« Doppet ahnte, dass ihn nur definitorische Präzision davor schützen konnte, »aufgrund von Worten schikaniert«218 zu werden. Voller Vorbehalt und offenbar nur um des besseren Verständnisses willen subsumierte er seine Kontakte in Grenoble und im Paris des Jahres 1791 unter dem diskreditierten Oberbegriff: »Gemeinhin« habe man derartige Gruppierungen mit dem »Namen der Jakobiner« belegt.219 Die umsichtige Einschränkung und der Kursivdruck legten indes nahe: Worüber Doppet schrieb, hatte in seinen Augen mit der künftige Karriere des Begriffs wenig gemein. Die Kritik seiner nachthermidorianischen Leserschaft vorwegnehmend erklärte Doppet die »Jakobiner« zu einer zeitlich und inhaltlich höchst differenzierten Angelegenheit.

218 Doppet, Mémoires, S. 162 f.: »Avant de continuer le récit de nos opérations militaires, je dois une explication sur les noms dont je me sers pour désigner les adversaires de l’armée du général Carteaux. […] J’ai cru seulement cette explication nécessaire à ceux qui se croiraient en droit de me chicaner sur des mots.« Doppet unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen »rebelles, fédéralistes ou Marseillais« (vgl. ebd., S. 162, Hervorhebung im Original.) 219 Ebd., S.  27 f.: »Cette société, et celle de Grenoble, dont j’ai parlé plus haut, sont ce qu’on a communément désigné sous le nom de Jacobins.« (Hervorhebung im Original.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

192

Revolution durch Erzählung

Der Marquis de Ferrières gab sich am entgegengesetzten Ende des politischen Spektrums ähnlich skeptisch gegenüber Pauschalisierungen. Es habe ihm Unbehagen bereitet, als sich mit der Einberufung der Generalstände die Ansicht durchsetzte, die Mehrzahl der Adligen seien »Demokraten«. Diese »Bezeichnung« (dénomination) verschleierte aus Sicht des Marquis, dass der Adel die Regierung nicht etwa in die Hände des Volkes legen wollte, sondern sie allein der »ministerialen Oligarchie« zu entreißen gedachte.220 Schon zeitgenössisch, so ließ Ferrières durchblicken, habe eine gefährliche Konfusion der Begriffe geherrscht. Deutlich gelassener gegenüber den Bedeutungsverschiebungen im zeitgenössischen Wortgebrauch zeigte sich Bailly. Seine Ernennung zum Abgeordneten der Generalstände erlebte er ursprünglich als eine Auszeichnung im lokalen Kontext der Pariser Stadtgemeinde. Erst im Nachhinein wusste er es genauer: »Denn an diesem Tag waren wir noch Stadtbürger (bourgeois) und keine Staatsbürger (citoyens).«221 Die Reflexionen auf die Wortwahl dienten dazu, Unterschiede zwischen einer zeitgenössischen Wortverwendung und einer eigentlichen, vom Verfasser intendierten Wortbedeutung aufzuzeigen. Das einfachste und wirkungsvollstes Mittel, um sich vom Sprachgebrauch der Revolutionszeit abzugrenzen, war der Kursivdruck, der nicht erst auf die nachträglichen Eingriffe der Verleger zurückging. Häufig stechen Begriffe wie jacobins, rebelles, révolutionnaires, aristocrates, montagnards oder anarchistes optisch hervor, weil sie kursiv gesetzt sind. Joseph Weber nutzte die Kursivschrift, um einen Sicherheitsabstand zum Revolutionsvokabular herzustellen, das er offensichtlich nur mit Fingerspitzen anzufassen wagte. Es entbehrte zumindest nicht eines spöttischen Untertons, wenn Weber bezüglich der politischen Arbeit der Stadtverwaltungen hervorhob: »Diese neuen Kommunen fabrizierten Antrag auf Antrag, Erlass auf Erlass: sie hatten ihre Redner; und sie rivalisierten nicht nur schon untereinander, sondern sie verbrüderten sich auch alsbald mit den echten Kommunen.«222 Als weitaus bedenklicher beurteilte Weber die Stigmatisierung einzelner Gruppen, die fortan nicht nur der Kritik, sondern auch der Verfolgung ausgesetzt waren. So seien aus den Adligen aristocrates geworden und habe man die Mitglieder des Klerus mit dem zeitgenössischen Spottbegriff der calotins überzogen.223 220 Vgl. Ferrières, Mémoires, Bd.  1, S.  2 f.: »La plupart des nobles étaient, ce qu’on  a­ appelé depuis, démocrates: dénomination toutefois qui n’est pas exacte; car ils ne voulaient pas remettre le gouvernement entre les mains du peuple; ils voulaient seulement le retirer de­ l’oligarchie ministérielle, entre les mains de laquelle il était concentré.« 221 Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 9: »[…] car à ce jour nous étions encore bourgeois et non citoyens.« 222 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 340: »Ces nouvelles communes faisaient motions sur motions, arrêtés sur arrêtés: elles avaient leurs orateurs; et non-seulement elles rivalisaient déjà, mais bientôt elles fraternisèrent avec les véritables communes.« (Hervorhebung im Original.) 223 Vgl. ebd., S. 363: »Les motions les plus horribles se succédaient au Palais-Royal, nonseulement contre les nobles auxquels on avait attaché la dénomination d’aristocrate, et con-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erklärungsmuster

193

Neben der Typographie destabilisierten Einleitungsformeln die Revolutionssprache: »Gemeinhin sagte man, dass …« – »Der sogenannte …«224 – »Wie man in dieser Zeit der Übertreibungen zu sagen pflegte …«225. Diese Floskeln wiesen darauf hin, dass die Alltagssprache der Revolution notwendige Nuancen nur allzu oft verschüttet hatte. Die Verwendung von Deixis beugte ebenfalls Pauschalisierungen vor. Dazu gehörten historisierende Einordnung (»an diesem Tag«) sowie Präzisierungen wie »damals«, »zu diesem Zeitpunkt« oder »unter diesen Voraussetzungen«. Geradezu entlarvend gab sich eine Argumentationsform, die einen zeitgenössischen Begriff grundsätzlich in Zweifel zog. Sie warf die Frage auf, ob man das Gemeinte »überhaupt so nennen durfte«. Laut Riouffe habe ganz Frankreich und ganz Europa den »Prozess« gekannt, der den Girondisten im Frühjahr 1793 gemacht wurde. Noch im selben Satz schränkte er ein: »[…] wenn man einer der schrecklichsten aller Verfolgungen diesen Namen verleihen kann.«226 Webers Kritik an der Bezeichnung der aristocrates wies in dieselbe Richtung: Die Adligen begrifflich zu brandmarken, war nur der erste Schritt auf dem Weg zu ihrer Verfolgung gewesen. Es ging nicht nur darum, einen achtlosen Sprachgebrauch, Wortkonfusionen im politischen Alltagsgeschäft oder anachronistische Begrifflichkeiten richtigzustellen. Vielmehr ging es um die Grundsatzkritik an politischen Handlungen, die sich hinter sprachlichen Euphemismen verschanzten. Die chronologische Rahmung hat gezeigt, dass der Königsmord beziehungsweise die Terreur der Jahre 1793/94 die zentralen Fluchtpunkte der Schilderungen bildeten. Die Memorialisten waren sich des Kernproblems der Revolution somit nur zu bewusst: Worte waren nicht nur Worte geblieben, sondern auch in Handlungen umgeschlagen. Auf eine »Zeit der Übertreibungen« (Weber) in der Sprache, so hatten sie es selbst erlebt, waren rasch Übertreibungen im Handeln gefolgt. In seiner Gefängniszelle begriff Riouffe, dass sich hinter vermeintlich neutralen Begrifflichkeiten anderes verborgen hielt, und er ließ diese Einsicht in seinen Bericht einfließen. Die Jakobiner in Bordeaux hätten 1793 behauptet, »Hausbesuche« durchzuführen. Die Realität aber verdiene andere Worte: »Unter diesem Namen versuchte die Tyrannei allerorten, die Heimstatt der Bürger zu verletzten und die Menschenrechte vollkommen zu zerstören.«227 tre le clergé que l’on cherchait à flétrir par l’injure grossière de calotins, mais encore contre les princes de la maison de Bourbon, à l’exception de la branche d’Orléans.« (Hervorhebung im Original.) 224 Vgl. etwa ebd., Bd. 2, S. 150: »[…] l’acte dit constitutionnel.« 225 Ebd., Bd. 1, S. 207: »[…] comme on l’a dit dans ces temps d’exagération.« 226 Riouffe, Mémoires, S. 49: »La France et l’Europe connaissent leur procès, si l’on peut donner ce nom à la proscription la plus atroce […].« 227 Ebd.: »On avait fait depuis quelques jours des visites domiciliaires dans cette ville, nom sous lequel la tyrannie essayait partout la violation de l’asile des citoyens, et la destruction totale des droits de l’homme.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

194

Revolution durch Erzählung

Riouffe ging noch weiter: Die Worte hätten nicht nur einen falschen Eindruck widergespiegelt oder etwas verschleiert. Auf dem Höhepunkt der Terrorherrschaft hätten sie sich vielmehr zur eigentlichen Triebfeder des Revolutionsverlaufs aufgeschwungen. Die Revolutionäre von 1793/94 bezogen ihre Energie aus der »unberechenbaren Macht zweier Worte, die neu waren für die Fran­zosen: Revolution und Freiheit.«228 Allein das Wort »revolutionär« habe es Robespierre und Saint-Just erlaubt, alle Grenzen zu überschreiten. Durch die Übertreibung in der Sprache, so Riouffe weiter, habe man den »einzigen Kompass« zerbrochen, der die revolutionäre Umwälzung zum Guten hätte leiten könne – den Respekt vor dem Menschenleben.229 Jacques Rancière weist in seinen Überlegungen zum epistemologischen Status moderner Historiographie auch auf den Problemkreis von Sprache und Revolution hin. Insbesondere die Französische Revolution  – und vor ihr bereits die englische – habe eine Situation geschaffen, in der »ungedeckte Worte« freigesetzt werden konnten, Worte ohne Wirklichkeitsbezug. Für die zeitgenössischen und nachgeborenen Gegner der Französischen Revolution habe der Kern des Problems daher in der Revolutionssprache selbst gelegen: Diese habe Ereignisse dort schon proklamiert, wo eigentlich noch gar nichts passiert war. Die Revolutionsskeptiker, so zeigt Rancière, machten für das politische Unglück die Tatsache verantwortlich, dass man begann, die Worte »außerhalb des Kontextes«230 zu gebrauchen. Anders formuliert, mit einem der sprechenden Beispiele Rancières: Wer die Tötung des Königs einmal in Worte gefasst hatte, würde sie auch in die Tat umsetzen. Rancière bezieht seine Überlegungen allein auf prominente Revolutions­ skeptiker wie Edmund Burke, sie bieten jedoch auch Anknüpfungspunkte bei der Memoirenlektüre. Die Einsicht, dass die Worte nicht »gedeckt« waren, dass Bezeichnendes und Bezeichnetes auseinanderklafften, beschäftigte die Memorialisten über alle Parteigrenzen hinweg. Als Zeitgenossen der Revolution hegten sie ein tiefes Misstrauen gegenüber den revolutionären Sprachkämpfen. 228 Ebd., S. 9: »Ils étaient placés dans un changement général, aidés de la puissance incalculable de deux mots nouveaux pour les Français, révolution et liberté […].« (Hervorhebung im Original.) 229 Vgl. ebd., S. 7: Poussé hors de toutes limites par le mot révolutionnaire, mot plus funeste à l’humanité, que celui de trinité ou d’eucharistie, brisant la seule boussole qui puisse guider dans un pareil bouleversement, le respect du sang humain […].« (Hervorhebung im Original.) 230 Rancière, Les noms de l’Histoire, S. 66. Vgl. ferner die Kapitel »Le roi mort« und »L’excès des mots«, v. a. S. 47–54 u. S. 65 f. Weiterhin Reichardt, Die Debatte um den ›Mißbrauch der Wörter‹ als Anzeiger einer historischen Problematik; Hunt, Politics, Culture and Class in the French Revolution, S. 19–51. Zeitgenössisch wies schon La Harpe auf die faktische Macht der Revolutionssprache hin, vgl. La Harpe, L’Esprit de la Révolution, ou Commentaire historique sur la Langue révolutionnaire, in: Ders., Lycée ou Cours de Littérature, S. 448–468.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erklärungsmuster

195

Selbst der General Doppet spürte die politische Aufladung des Vokabulars als eine negative Folgeerscheinung der Revolution. Seine Memoiren eröffnete er deshalb mit einem Plädoyer für einen sorgsame Wortwahl: »O Männer aller Meinungen! Werdet ihr niemals lernen, unbefangen übereinander zu reden? Warum wollt ihr immer Glauben machen, dass ihr Götter seid und eure Feinde wilde Bestien?«231 Rancières Analyse lässt sich anhand der Memoiren illustrieren, aber auch generalisieren: Zeitgenössische und spätere Revolutionsskeptiker sollten im Grunde nur perpetuieren, was die Zeitgenossen unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit für bedenkenswert gehalten hatten. Auch wer die Revolution zunächst begeistert begrüßt hatte, dem drängte sich doch zusehends der Verdacht auf, dass Missbrauch betrieben wurde mit den neuen Worten, und zwar in nicht geringem Ausmaß. Noch vor den Girondisten belegen wiederum die Memoiren des Generals Doppet, wie absurd sich der Krieg der Worte im Rückblick ausnahm. Die Parteikämpfe in seiner savoyardischen Heimat begriff Doppet in erster Linie als Bezeichnungskämpfe: »Die Volksgesellschaften und fast alle Bürger im Mont-Blanc waren in zwei Parteien geteilt; dem revolutionären Wörterbuch des Tages zufolge hießen sie bald brissotins und maratistes, bald rolandistes und montagnards, bald girondins und anarchistes. Jede Partei benutzte gegenseitig diese Begriffe als eine Beleidigung; wenige Leute verstanden, was sie bezeichnen konnten und mussten: aber sicher ist, dass man generell einen Demokraten mit dem Namen des montagnard ausstattete, und dass man glaubte, einen Aristokraten in einem brissotin zu entdecken.«232

Aus der Opferperspektive heraus formulierten die Girondisten und die Königsanhänger noch weitergehende Einsichten. Die »Zeit der Übertreibungen«, in denen der »Kompass zerbrochen« war, hatten sie am eigenen Leib erlebt. Vor diesem Erlebnishorizont ließen sich manche Situationen nur noch in Neologismen darstellen. Louvet beklagte die schon gänzlich »robespierrisierte« Volksmenge, deren Hass sich auf ihn richtete.233 Riouffe bemerkte ähnlich: »Der Jakobinismus und der Robespierrismus waren neue Krankheiten, deren Symptome man 231 Doppet, Mémoires, S. 2: »O hommes de toutes les opinions! n’apprendrez-vous jamais à parler les uns des autres avec impartialité? Pourquoi voulez-vous toujours faire croire que vous êtes des dieux, et que vos ennemis sont des bêtes féroces?« 232 Ebd., S. 104 f.: »Les sociétés populaires et presque tous les citoyens étaient divisé dans le Mont-Blanc en deux partis qui, d’après le dictionnaire révolutionnaire du jour, s’appelaient tantôt brissotins et maratistes, tantôt rolandistes et montgnards, tantôt girondins et anarchistes. Chaque parti se donnait mutuellement ces dénominations pour une injure; peu de gens comprenaient ce qu’elles pouvaient et devaient signifier: mais le fait est qu’on entendait généralement désigner un démocrate par le nom de montagnard, et que l’on croyait voir un aristocrate dans un brissotin.« (Hervorhebung im Original.) 233 Louvet, Mémoires, S. 37: […] mais la masse, la foule idiote déjà tout robespierrisée, me détestait.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

196

Revolution durch Erzählung

schon erkannte, aber deren schreckliche Auswirkungen man nicht absah.«234 Neuartige Diagnosen, so die Schlussfolgerung Louvets, Riouffes und auch Doppets, der aus dem täglich wechselnden »revolutionären Wörterbuch« zitierte, bedurften auch einer neuartigen Benennung. Eine andere Facette des revolutionären Sprachkampfs erlebte Cléry, der treue Diener des Königs. Kurz nach dem 21. September 1792 musste er bei einem Gespräch mit den Wachhabenden im Temple einsehen, dass seine Sprache von einem Tag auf den anderen veraltet war. Eine Anfrage des Königs, die Cléry übermitteln sollte, barg den in Revolutionszeiten gravierenden Formfehler des Anachronismus: »Ich hatte mich der gleichen Ausdrücke bedient, die ich bis dahin benutzt hatte: Der König fragt für seinen Sohn nach, etc. »Sie sind einigermaßen dreist«, sagte mir Destournelle, »dass sie sich eines Titels bedienen, der durch den Willen des Volkes ab­ geschafft ist, wie sie gerade gehört haben.«235

Clérys Irritation, die Suche nach adäquaten Ausdrücken und der rasante­ Wechsel der Rahmenbedingungen, innerhalb derer Worte Sinn machten, deuten auf Erlebnisse hin, die alle Memorialisten gleichermaßen betrafen und die jeder auf seine Weise artikulierte. Die Revolution hatte nicht nur neue Worte geprägt und alte ihres Inhalts beraubt. Sie hatte den Wechsel im Sprachgebrauch auch zum Politikum erhoben. Der Moment, in dem sich das Übel institu­ tionalisiert hatte, ließ sich zwar je nach politischer Ansicht unterschiedlich datieren. Seine Auswirkungen aber schlugen sich in vergleichbaren Formulierungen nieder. So beurteilte Weber die Revolution als eine Machtübernahme »gesetzgebender Piraten« und verurteilte die Ausarbeitung der Verfassung von 1791 als »sogenannten konstitutionellen Akt«.236 Für Riouffe bestand das Kernproblem der Revolution in einer Machtkonstellation, die spätestens seit dem Jahresanfang 1793 keinen Widerspruch mehr duldete: »Wenn das Verbrechen an der Regierung ist, wagt man nicht mehr, es unter seinem wahren Namen zu verurteilen.«237 Im Sprachwandel sahen die Memorialisten die gemeinsame Verständigungsbasis und mit ihr den gesellschaftlichen Zusammenhalt zur Disposition gestellt. 234 Riouffe, Mémoires, S.  22: »Le jacobinisme et le robespierrisme étaient des maladies nouvelles dont on voyait bien les symptômes, mais dont on ignorait les terribles effets.« (Hervorhebung im Original.) 235 Cléry, Journal, S. 41 f.: »Je m’étais servis des mêmes expressions que j’avais employés jusqu’alors: Le roi demande pour son fils, etc. »Vous êtes bien osé, me dit Destournelles, de vous servir d’un titre aboli par la volonté du peuple, comme vous venez de l’entendre.« 236 Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 29: »La révolution était, pour tous ces législateurs-pirates, une prise d’une valeur sans bornes.« Ebd., S. 150, »[…] l’acte dit constitutionnel.« 237 Riouffe, Mémoires, S. 70: »Lorsque le crime est dans le gouvernement, on n’ose plus le punir sous son véritable nom.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Erklärungsmuster

197

Die Maßstäbe, nach denen sich ein Wort oder eine Handlung beurteilen ließen, waren im Verlauf der Revolution Stück für Stück außer Kraft gesetzt worden. Die Formel von der Umwertung aller Werte erfasst schlaglichtartig, was die Memorialisten angesichts der allgemeinen Sprachverwirrung diagnostizierten. Ihre Ausführungen zum Sprachgebrauch begleiten Einblicke in eine für pathologisch befundene Revolutionsgesellschaft. Insbesondere Riouffes Memoiren sind voll von Klagen über den Sprachverlust unter seinen Zeitgenossen, der zugleich ein Verlust des Vertrauens war. Für ihn stand außer Frage, wer die Schuld an dieser Entwicklung trug: »Dieses Monster [Robespierre, A. K.] hat seinem Land mehr Unheil zugefügt als alle Tyrannen zusammen. Er tötete die Sitten und erschuf ein Volk von falschen Zeugen und mörderischen Richtern.«238 Wohl gerade weil Riouffe ursprünglich große Hoffnungen in die Revolution gesetzt hatte, stilisierte er seine Memoiren zu einem Pamphlet gegen die aus ihr hervorgegangene totalitäre Willkür. Aus der Perspektive der Gefangenschaft schien alles möglich: »So ruhig, als ob es die normalste Sache der Welt sei, ordnete dieser Klub an, in einer Nacht drei- oder vierhundert Personen zu verhaften und alles in Konfusion und Alarmbereitschaft zu versetzen.«239 Sogar die alten Exempla hatten angesichts schrankenloser Willkürherrschaft ihr Erklärungspotential eingebüßt: »Diese Verhalten der damaligen Regierung und des Revolutionstribunals übersteigt alles, was Tacitus darüber erzählt«240. Gravierender noch als den verbrecherischen Aktionismus und den unaufhörlichen Strom der Worte aber empfand Riouffe das Schweigen derjenigen, die zugesehen hatten. Das Nicht-Eingreifen und Geschehenlassen der Vielen erhob er in seinem Bericht zum wahren Kernproblem der Revolution. Offensichtlich war es nicht gelungen, dem Volk langfristig eine Stimme zu verleihen. Denn anders als die Revolutionskritiker, die Jacques Rancière anführt, beurteilte Riouffe die Sprachproblematik nicht als ein alleiniges Resultat des Revolutionsgeschehens. Vielmehr hätten die Revolutionäre der ersten Stunde versucht, einer viel weiter zurückreichenden Sprachlosigkeit des Volkes entgegenzuwirken. Dass die Revolution auf halber Strecke steckengeblieben war und sich nun sogar anschickte, alle Errungenschaften wieder zunichte zu machen, zählte zu den tiefen Enttäuschungen, die aus Riouffes Memoiren sprechen. Vom Tag seiner Gefangennahme berichtete er:

238 Ebd., S. 14: »Ce monstre a fait à son malheureux pays plus de mal que n’auraient pu lui en faire tous les tyrans ensemble. Il tua les mœurs en créant un peuple de faux témoins, de juges assassins.« 239 Ebd., S. 27 f.: »Ce club instrumentait tout aussi tranquillement que si c’eût été la chose la plus naturelle du monde, que d’arrêter la nuit trois ou quatre cents personnes et de remplir tout de confusion et d’alarme.« 240 Ebd., S. 75: »Cette conduite du gouvernement d’alors et du tribunal révolutionnaire surpasse tout ce que Tacite en raconte […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

198

Revolution durch Erzählung

»Man warf uns in einen Wagen: das Volk bewahrte sein Schweigen, die Frauen weinten, das Interesse stand allen ins Gesicht geschrieben, es war ein Rätsel, ein Mysterium der Regierung. Das Volk war durch den gewaltsamen Schock dreißig Jahre vor die Revolution zurückversetzt und schien zu sagen: Das kommt von oben, wie unter dem Despotismus. Jahrhunderte der passiven Unterwerfung haben ihm diese schändliche Gewohnheit auferlegt, wenn eine große Ungerechtigkeit seine Moral berührt; diese Redewendung wird sich nicht von einem Tag auf den anderen zerstören lassen, und vor allem nicht mit der Revolutionsregierung. Derweil ist ein Land nicht frei und ist unwürdig, es zu sein, wenn diese sklavische Redewendung in Gebrauch ist, und wenn man über eine große Unterdrückung, anstatt sie zurückzuweisen, sagt: Das kommt von oben.«241

Die Einsicht in die Wandelbarkeit der Sprache unter den Bedingungen der Revolution zählte zu jenen Erfahrungsbeständen, welche die Memorialisten unabhängig von allen politischen Etikettierungen teilten. In der Art und Weise, zu reden – und gegebenenfalls auch zu schweigen –, vermuteten sie einen der zentralen Erklärungsansätze für den Verlauf des Geschehens. Im Rückblick attestierten sie der Revolutionssprache eine kaum zu unterschätzende Wirkung: Weil sie die Worte zur Disposition gestellt hatte, konnte sie Handlungen vorwegnehmen und vorantreiben. Gleichzeitig aber forderte sie einen hohen Tribut. Sie stiftete Verwirrung. Als Verunsicherung über den rechten Wortgebrauch schlug sie sich auf der Textebene der Memoiren nieder. Um Missverständnissen vorzubeugen, bedurfte es teils langwieriger Erläuterungen. Die Memorialisten hielten definitorische Umwege für nötig, sie gingen jedoch auch dem Definitionsbedarf selbst auf den Grund: Im Zuge der allgemeinen Sprachverwirrung war die Vertrauensbasis der Gesellschaft ins Wanken geraten. Die Revolution war ein auch sprachlicher Exzess gewesen, in dessen Verlauf das Vertrauen in Worte abhandengekommen war. Die Konsequenz, welche die Memorialisten aus dieser Erkenntnis zogen, waren ihre Memoiren selbst. Mit ihnen erklärten sie die »Zeit des Handelns und Hoffens« (Weber) für beendet; stattdessen riefen sie die Zeit des Schreibens aus. Was vordergründig wie ein Rückzug in die Reflexion wirken mochte, kann als der ernstgemeinte Versuch bewertet werden, Deutungshoheit zurückzugewinnen. Denn wo sich die Sprache als eines der Grundprobleme der Revolutionszeit 241 Ebd., S. 30: »On nous jeta chacun dans une voiture: le peuple gardait le silence, les femmes pleuraient, l’intérêt était sur tous les visages, c’était une énigme, un mystère du gouvernement. Le peuple, par ce choc violent, était reporté à trente ans en deçà de la révolution, et avait l’air de dire: Cela vient d’en-haut, comme il le faisait sous le despotisme. Des siècles d’une obéissance passive lui ont fait contracter cette habitude trop funeste, lorsqu’une grande injustice vient étonner sa moralité; cette locution ne se détruira pas en un jour, et surtout avec le gouvernement révolutionnaire. Cependant un pays n’est point libre et est indigne de l’être, lorsque cette locution servile est en usage, et qu’on dit sur une grande oppression, au lieu de la repousser: Cela vient d’en-haut.« (Hervorhebung im Original.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beweggründe

199

erwiesen hatte, konnte nur mittels Sprache wieder Ordnung geschaffen werden. Erst die Distanz erlaubte es, Bedeutungsverschiebungen zu identifizieren und zurechtzurücken. Das bemerkenswerte Feingefühl, mit dem die Memorialisten ihre Worte wählten und setzten, war auch eine verspätete Abrechnung mit vergangenen Pauschalisierungen. Sie erhoben die Sprache, die eigentlich nur Werkzeug hatte sein sollen, zum Gegenstand der Reflexion. Der rechte Sprachgebrauch diente als Erklärungsmuster und bot darüber hinaus sogar den entscheidenden Lösungsansatz: Denn nur die sprachliche Aufarbeitung des Revolutionsgeschehens ermöglichte es, mit überkommenen Sprechgewohnheiten zu brechen. Dies erklärt, warum auch und gerade die Revolutionsgegner und -skeptiker über allen Schmerz ihrer Erinnerung hinwegsahen und unermüdlich schrieben. Sie ahnten, dass sich die »ungedeckten Worte« (Rancière) im Nachhinein neu besetzen ließen. Im Revolutionsgeschehen waren ihnen die Felle weggeschwommen. Beim Memoirenschreiben setzten sie alles daran, den Deutungskampf zu gewinnen.

6. Beweggründe Was genau aber ließ die Memorialisten den nicht unbeträchtlichen Aufwand betreiben, ihre persönliche Version des Revolutionsgeschehens schriftlich abzufassen und zumeist noch eigenhändig zu veröffentlichen? Der letzte Lektüredurchgang führt zurück auf die Erzählebene, er betrachtet noch einmal die selbstreflexiven Vorreden der Memoirenanfänge. Zur Konturierung des Erzählerstandpunktes zählte nicht zuletzt auch die Frage nach dem Warum des Schreibens. Vor allem in den Anfangspassagen tauchen gehäuft Formulierungen auf, die auf die Beweggründe und Wirkungsabsichten des jeweiligen Verfassers schließen lassen.

6.1 Rechtfertigungsdruck Von den zehn hier betrachteten Memorialisten veröffentlichten sechs ihre Schriften selbst. Ihren Verfassern war also durchaus daran gelegen, von den eigenen Zeitgenossen gelesen zu werden. Die zu Lebzeiten publizierten oder zumindest mit der Absicht zur Veröffentlichung verfassten Memoiren waren nicht nur Erzählung unter historischen Vorzeichen, sondern immer auch – politisch meist hoch brisante – Stellungnahmen in der Gegenwart. Dem öffentlichen Bekenntnis über die eigene Revolutionsvergangenheit haftete akute Dringlichkeit an. So war Doppet augenscheinlich darum bemüht, dem Lesepublikum der Direktoriumszeit seine Version der Revolution zu präsentieren und seine Mitgliedschaft im Jakobinerklub sprachlich zu entkräften.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

200

Revolution durch Erzählung

Während Louvets und Riouffes anrührende Opfergeschichten ihren Verfassern die Eingliederung in die nachthermidorianische Gesellschaftsordnung erleichtern sollten,242 sah sich Doppet in der Defensive. Umso eindringlicher pochte er auf sein Recht auf Selbstverteidigung: Die Memoiren sollten seine politischen und militärischen Handlungen während der Revolution »vollständig enthüllen«. Doppet stritt ab, dass ihn blinde Rachsucht antrieb. Seinen Rundumschlag gegen die nach Thermidor plötzlich allgegen­wärtigen Revolutionskritiker stilisierte er stattdessen zu einem Beitrag zur politischen Bildung irregeleiteter Zeitgenossen. Seine Darstellung des Revolutionsgeschehens wollte er als eine Antwort auf all die »Verleumder« verstanden wissen, die das Andenken ehrenwerter Anhänger der Republik beschmutzten.243 Dass Doppet seinen Memoiren den Duktus der Rechtfertigung verlieh, weist auf die prekäre Situation zurück, in der sich der General und Jakobiner nach dem Sturz Robespierres befand. Bei anderen beschränkte sich der nachträgliche Legitimationsbedarf auf Einzelpassagen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es sich auch dabei um Reaktionen auf konkrete Anschuldigungen oder explizite Verdachtsmomente handelte. So sah sich Cléry offenbar mit dem Vorwurf konfrontiert, gegen Ludwig XVI. agitiert und mit dessen Mördern paktiert zu haben. In seinen 1798 erstmals gedruckten »Journal sur ce qui s’est passé à la Tour du Temple« jedenfalls betonte er seine Loyalität gegenüber dem König ausdrücklich; vehement bestritt er jede freiwillige Zusammenarbeit mit der Verwaltungseinheit des Temple-Gefängnisses.244 Die Zeit nach dem Ende der Jakobinerherrschaft kennzeichnete eine intensive Debatte um die mögliche Schuldhaftigkeit einzelner Revolutionsakteure. Nicht von ungefähr verzeichnen die Jahre zwischen dem 9. Thermidor und dem 18. Brumaire eine erste Welle von Publikationen über die Revolution, die ent 242 Riouffes Bericht erschien 1795 in zwei Auflagen vgl. Fierro, Bibliographie des Mémoires sur la Révolution, S. 390. Louvets Bericht erschien zwischen 1794 und 1795 in vier Auflagen. 243 Doppet, Mémoires, S. XIf., »Sans doute il existe déjà plusieurs histoires de la révolution française: les uns l’ont écrite pour chercher à justifier l’opinion qu’ils y ont embrassée; d’autres l’ont écrite pour la noircir et la calomnier; la plupart enfin ne l’ont vue que d’un côté, et n’ont pu tout au plus en parler qu’à demi. […] Outre l’utilité qui peut résulter de la publication de mes mémoires envisagés sous ce premier point de vue, j’ai encore dû les publier pour rendre compte de ma conduite politique et militaire à ceux dont la confiance m’éleva à la dignité des fonctions; j’ai dû surtout répondre, par un confession générale, aux vils calomniateurs qui égarent les peuples sur la conduite révolutionnaire de la plupart des républicains français.« 244 Vgl. Cléry, Journal, S. 81: »On pourrait voir, en compulsant les registres du conseil du Temple, que j’ai été souvent forcé de signer des arrêtés et des demandes dont j’étais bien éloigné d’approuver la forme et la rédaction. Je n’ai jamais rien signé, rien dit, rien fait, que d’après les ordres précis du Roi ou de la Reine. Un refus de ma part m’aurait éloigné de Leurs Majestés auxquelles j’avais consacré mon existence: ma signature au bas de certains arrêtés n’avait d’autres objet que de faire connaître que ces pièces m’avaient été lues.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beweggründe

201

weder bereits die Gattungsbezeichnung im Titel trugen oder die spätestens bei ihren Neuauflagen im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts als Mémoires gekennzeichnet wurden.245 Das Bedürfnis der Rechtfertigung gegenüber gezielten Anschuldigungen und die Notwendigkeit, sich an die gewandelten politischen Verhältnisse anzupassen, können als zentrale Motive der nachthermidorianischen Textproduktion gewertet werden. Doch selbst einer Madame Campan, die erst um 1820 mit der Niederschrift ihrer Memoiren begann, dürfte das Motiv der Rechtfertigung nicht gänzlich fern gelegen haben. Die betont loyale Einführung und Kommentierung durch Jean-François Barrière in der Erstauflage der Memoiren von 1822 deutet darauf hin, dass Madame Campan sich im Frankreich der Restauration nicht nur Freunde gemacht hatte. Dass die ehemalige Kammerdame am Hofe von Versailles nur ein Jahrzehnt später zum Kreis um Napoleon gehört hatte, ließ sie in den Augen der Ultraroyalisten als potentielle Verräterin der Monarchie erscheinen. Das Ende des Empire hatte sie um ihre privilegierte Stellung als Leiterin der Erziehungsanstalt von Écouen gebracht und sie in den Ruhestand gezwungen. Wenn Madame Campan sich über siebzigjährig daran machte, das Leben der Marie-Antoinette in aller Ausführlichkeit darzulegen, so richtete sich dieses Unterfangen auch gegen Verleumdungen und Anfeindungen, denen sich die Memorialistin in der restaurativen Gegenwart ausgesetzt sah.246

6.2 Wahrheitsanspruch Die Memorialisten positionierten sich aber nicht nur in den politischen und juristischen Auseinandersetzungen ihrer Gegenwart. Sie schrieben sich auch in eine so umfangreiche wie grundsätzliche historiographische Kontroverse um die Französische Revolution ein, die schon in den 1790er Jahren einsetzte. Sie taten dies auf eine Art und Weise, die, weil sie wirkungsvoll war, eine eingehende Betrachtung lohnt. Alle Memoiren beginnen mit einer Einschränkung. Doppet verkündete, dass er lediglich sein individuelles Kapitel zur Revolutionsgeschichte vorlege. Künftige Historiker müssten erst sämtliche Memoiren der Zeit­genossen lesen, um 245 In den Überblicksdarstellungen zu Memoirenkonjunktur bleibt diese erste Welle von Revolutionsmemoiren gleichwohl unberücksichtigt (so etwa bei Fierro, Bibliographie des Mémoires sur la Révolution; Nora, Mémoires d’État). 246 Aus der spärlichen Biographik zu Madame Campan vgl. Barlo, Madame Campan (1752–1822), S. 16; Chalon, Mémoires de Madame Campan, S. 15–17. Interessant, aber unbrauchbar da fast ohne Nachweise: Kertanguy, Secrets de Cour, S. 7–12. Dass Madame Campan in der Restaurationszeit in Ungnade gefallen war, berichtet auch Aubertin, L’Esprit­ public du XVIIIe siècle, S. 456. Vgl. auch die Rezension der Campan-Memoiren in: Journal des ­Débats (14.04.1823).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

202

Revolution durch Erzählung

auf deren Basis zu einem objektiven Bild der Revolution zu gelangen.247 Cléry beanspruchte seinerseits noch nicht einmal, Memoiren zu schreiben – es mangele ihm dazu schlichtweg an Schreibtalent. Mit der Publikation seiner Notizen aus dem Temple verfolge er vielmehr das bescheidene Ziel, denjenigen Materialien zur Verfügung zu stellen, welche die Geschichte des unglücklichen Endes Ludwigs XVI. schreiben würden.248 Keine Memoiren, sondern nur »Berichte« oder gar »Fragmente« verfasst zu haben, gab auch Weber in seinem Avant-Propos an. Literarischen Ruhm oder politisches Renommee zu beanspruchen, hielt er für vermessen.249 Ferrières betonte im Avertissement seine Rolle als Materiallieferant für zukünftige Gesamtdarstellungen der Französischen Revolution. Er forderte kategorisch: »Darauf sollen sich die zeitgenössischen Autoren beschränken.«250 Mit den vorausgeschickten Einschränkungen griffen die Memorialisten einen genreüblichen Topos der Bescheidenheit auf. Als Grundelement der Rhetorik gehörte das anfängliche Bekunden des eigenen Unvermögens auch in das Arsenal der älteren Memorialistik. Keine Memoiren oder gar Geschichte schreiben zu wollen, darf als typischer Einstieg in solche Texte gewertet werden, die als Memoiren gelesen werden wollten. Sich zum Materiallieferanten oder Chronisten zu stilisieren und das eigene Licht von Beginn an unter den Scheffel zu stellen, zählte zu den durchaus üblichen Auftaktformeln.251 Der politische Kontext verlieh dem althergebrachten Stilmittel unterdessen eine eigene Färbung und eine neue Wendung. In der rhetorischen Floskel schwang ein Rückzug auf den eigenen Standpunkt mit, den die Memorialisten als notwendige Voraussetzung für jede zeitgenössische Beschäftigung mit dem Revolutionsgeschehen begriffen. Denn bei allem Bemühen um narrative Sinnstiftung verhehlten sie nicht, dass ihnen die Revolution letztlich ein Rätsel blieb. Ihre Konsequenzen

247 Vgl. Doppet, Mémoires, S. X. 248 Vgl. Cléry, Mémoires, S.  1: »En classant ces notes en forme de journal, mon intention est plutôt de fournir des matériaux à ceux qui écriront l’histoire de la fin malheureuse de l’infortuné Louis XVI, que de composer moi-même des mémoires: je n’ai ni la talent ni la prétention.« 249 Vgl. Weber, Mémoires Bd. 1, S. 1, 7: »Je n’ai ni de prétention ni la gloire littéraire, ni à aucune renommée politique.« – »Cependant ces récits, ces fragmens, car je n’ose dire ces mémoires, ne sont pas restés aussi strictement renfermés dans l’intérieur de ma famille, que je m’y étais attendu.« 250 Ferrières, Mémoires Bd. 1, S. XVI: »Mon but est de fournir des matériaux aux écrivains qui viendront après moi; c’est à quoi doivent se borner les auteurs contemporains.« Vgl. auch ebd., S. 4: »Je n’écris point l’histoire de la révolution française; ce sont des Mémoires pour servir à l’histoire de l’Assemblée constituante et de la révolution de mil sept cent quatre-vingt neuf. C’est aux hommes qui ont vu et suivi les événemens, à fournir les matériaux nécessaires à l’histoire: ce n’est point à eux à l’écrire.« 251 Vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 84–86, 121–130.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beweggründe

203

galten als nicht absehbar und ihre Resultate als nicht prognostizierbar.252 Dessen eingedenk erhoben die Memorialisten die Grenzen des eigenen Textes bewusst zum obersten Prinzip einer zeitgenössischen Beschäftigung mit der Revolution. Sie postulierten, dass kein Zeitgenosse das Geschehene in seinem ganzen Ausmaß erfassen, hinreichend erklären oder gar objektiv bewerten könne. Ihre ganze Hoffnung setzten sie in nachfolgende Generationen, die zeitgenössische Memoiren sammeln und auswerten würden. Als Memorialisten konnten sie zur historiographischen Aufarbeitung nur aufgrund einer Eigenschaft etwas beitragen: der Glaubwürdigkeit desjenigen, der dabeigewesen war. Dieser Trumpf aber galt nur innerhalb eines eng abgesteckten Terrains. Die Memorialisten beharrten hartnäckig darauf, dass ihr Blickwinkel ein beschränkter war. Sie lehnten jeden Anspruch auf Objektivität ab und gaben vor, sich in aller Bescheidenheit im Materiallager der Revolutionsgeschichte einzurichten. Erst dieser Rückzug auf den eigenen Standpunkt erlaubte es ihnen, ihre Aussagen als wahrheitsgemäß zu präsentieren: Ihre Sicht war keine allgemeine, sondern eine partielle. In einem Klima des Misstrauens und des latenten Vorwurfs mangelnder Objektivität war dieser Standpunkt der sicherste Ort, um die eigene Glaubwürdigkeit unter Beweis zu stellen. Der Verweis auf die kommenden Generationen, die klüger sein würden, trug seinerseits dazu bei, die Zeitgenossenschaft als Quelle einer zeit- und standortgebundenen, das heißt: einer historischen Wahrheit zu inszenieren. Weil sie das Miterleben absolut setzten, waren ihre Darstellungen im Grunde genommen nicht wider­ legbar. Wer ankündigte, die Dinge nur aus seinem individuellen Blickwinkel aus zu betrachten, konnte sich sogar schon kurz nach Thermidor über die jüngste Vergangenheit äußern, ohne von vornherein der politisch motivierten Geschichtsklitterung bezichtigt zu werden. Weil sich die subjektive Perspektive der äußeren Kontrolle entzog, konnte ihr – idealtypisch – eigentlich auch keine Unwahrhaftigkeit unterstellt werden. Im Feld der schon in den 1790er Jahren zunehmend unüberschaubaren Revolutionspublizistik besetzten die Memorialisten damit eine strategische Position. Wer historische Abhandlungen mit einem allgemeingültigen Wahrheitsanspruch verfasste, stand unter Generalverdacht. Die Personalunion von Zeitgenosse und Zeithistoriker darf als Grunddilemma jeder Zeitgeschichte angenommen werden.253 Im Zuge der Parteikämpfe der Revolution hatte sie sich zu einem handfesten Problem ausgewachsen. An Revolutionsgeschichten, die den Anspruch der Überparteilichkeit erhoben, mangelte es nicht. Das Misstrauen gegenüber zeitnahen Revolutionssynthesen aber war groß, wie ein Arti 252 Vgl. Weber, Mémoires Bd. 1, S. 277: »[…] un événement dont les conséquences étaient alors si peu prévues, et dont l’on chercherait en vain même encore aujourd’hui à prévoir les résultats possibles.« 253 Vgl. Hockerts, Zugänge zur Zeitgeschichte, v. a. S. 40.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

204

Revolution durch Erzählung

kel der deutschsprachigen historisch-politischen Zeitschrift Minerva aus dem Jahr 1800 exemplarisch belegt. Unter dem sprechenden Titel »Bemerkungen über die Schwierigkeiten, die Revolution während derselben zu beschreiben« zog der Übersetzer der Revolutionsgeschichte von François-Emmanuel de Toulongeon, Johann Samuel Ersch, eine kritische Bilanz der aktuellen Entwicklung der französischen Zeitgeschichtsschreibung. Gegenwärtigen Histo­rikern, so Erschs Verdikt, fehle es an räumlicher und zeitlicher Distanz und deshalb an Überblick: »Vielleicht bekommen wir einst einen Tacitus, der die künftigen Geschlechter an die außerordentlichen Ereignisse erinnern wird, von denen wir Zeuge sind; aber er wird tausend Meilen von Paris entfernt, oder erst nach zwanzig Jahren schreiben. Die politischen Ereignisse, und vorzüglich die, die mit Revolutionen zusammenhängen, gleichen Schauspielen, die sich nicht auf der Bühne beurteilen lassen.«254

Ersch wies auf ein Grundproblem von Zeitgeschichtsschreibung hin, das aus seiner Sicht für die jüngste Vergangenheit Frankreichs in ganz besonderem Maße galt. In Zeiten der Revolution gewann die altbekannte Distanzproblematik an neuer Brisanz. Nicht nur ihre beschränkte Lebensdauer und ihre räumliche Inflexibilität brachten potentielle Historiker um den nötigen Weitblick. Vielmehr war es der spezifische Charakter der Revolution selbst, der jeden Wunsch nach einem Rückzug in die Reflexion im Keim erstickte. An der Vorstellung, ein Zeitgenosse der Revolution könne »sine ira et studio«255 schreiben, meldete Ersch tiefen Zweifel an: »Die Geschichtsschreiber befinden sich bey einer Revolution in derselben Lage, wie der Beobachter auf dem Vesuv; er sieht kaum, was um ihn herum vorgeht. Ueber dieß denkt man in solchen unglücklichen Zeiten, weit mehr darauf, die Gefahr zu vermeiden, als sie bekannt zu machen, und beschäftigt sich weit mehr damit, sein Leben zu erhalten, als zu beobachten.«256

Die Memorialisten nun traf dieser Vorwurf nur indirekt, oder genauer: Sie hatten ihm etwas entgegenzusetzen. In ihrem persönlichen Leben waren sie – freiwillig oder gezwungenermaßen  – vom »Vesuv« herabgestiegen. Sie schrieben nicht mehr »während derselben«, sondern nahmen zumindest innerhalb ihrer individuellen Lebensgeschichte den Standpunkt desjenigen ein, der die Revolution für sich als beendet ansah. Mit dem fehlenden Überblick gingen sie pro 254 Ersch, Bemerkungen über die Schwierigkeiten, die Geschichte der Revolution während derselben zu schreiben, S. 458 (Hervorhebung im Original). Vgl. zu diesem Artikel sowie ausführlich zu den zeitgenössischen deutschen Übersetzungen französischer Revolu­ tionspublizistik Reichardt, Die Revolution – ein »magischer Spiegel«. 255 Tacitus, Annalen, 1,1,3. 256 Ersch, Bemerkungen über die Schwierigkeiten, die Geschichte der Revolution während derselben zu schreiben, S. 550 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beweggründe

205

duktiv um, indem sie mit exklusiven Details aufwarteten. Die Leserschaft baten sie angesichts unzähliger Anekdoten um Geduld, denn: »Die Wahrheit der Details wird das Verdienst meiner Schriften ausmachen.«257 Bis die Stunde der Objektivität geschlagen habe, könne nur der Memorialist Aufschluss versprechen: »Aber der Mann der in einer großen Revolution gelebt hat, der Mann den die Umstände auf die politische Bühne gestoßen haben, kann mit der Veröffentlichung seiner Memoiren – wenn sie aufrichtig sind – eines jener Kapitel beisteuern, die eines Tages die Geschichte der französischen Revolution vervollständigen werden; denn wir müssen wohl davon überzeugt sein, dass eine gute und vollständige Geschichte unserer Revolution nur von dem Moment an möglich ist, an dem man die Fäden mehrere partieller Ereignisse aufgreift, die ein sehr großes hervorgebracht haben; und man wird erst wirklich wissen, was geschehen ist und vor allem warum es geschehen ist, wenn mehrere Leute aufgeschrieben haben werden, was sie gesehen haben.«258

In Zeiten der Revolution firmierte der Vorwurf der Parteilichkeit als politisches und historiographisches Totschlagargument par excellence. Wo die Gegenwart zum Kampf gegnerischer Parteien gerann, geriet die Wahrheit in Verdacht, im Dienste einer Sache zu stehen. Die Memorialisten rehabilitierten die Begriffe von Parteilichkeit und Wahrheit, indem sie sich als Zeugen inszenierten. Anstatt des Überblicks des Historikers wählten sie den unzulänglichen Blick des Teilhabers, wendeten diese Einschränkung aber ins Positive. Ihre Version der Revolution war aufschlussreich, weil sie Wahrhaftigkeit durch Subjektivität versprach. Auf dem Weg zum Ideal einer objektiven Revolutionsgeschichte führte nichts an den partiellen  – und damit schließlich doch wieder parteiischen  – Versionen vorbei. Die rhetorische Grundierung der gattungstypischen Einstiegsfloskel erhielt vor dem Hintergrund des Revolutionsgeschehens neue Bedeutung: Die »Materiallieferung« war als Beweggrund allenfalls vorgeschoben. Schließlich folgten den Bescheidenheitsbekundungen oft bis zu mehreren hundert Seiten Text. Hier sprach über weite Strecken der testis unus, dessen »Material« strenggenommen gar nicht hätte zählen dürfen. Die Memorialisten aber 257 Campan, Mémoires, Bd. 1, S. 6 : »[…] la vérité des détails fera le mérite de mes écrits.« Ähnlich auch Louvet, Mémoires, S. 147: »Voilà bien les détails: vainement voudrais-je les excuser auprès de ceux qui les trouveraient trop longs; mais j’aime à penser que dans quelques années un moment viendra où plus d’un lecteur y trouvera quelque doux plaisir. Eh! qui sait quel degré d’intérêt y peuvent ajouter encore les événemens que l’obscure avenir prépare?« 258 Doppet, Mémoires, S.  X: »Mais l’homme qui  a vécue dans une grande révolution, l’homme que les circonstances ont jeté sur le théâtre politique, a cela d’utile dans la publication de ses mémoires, que, s’il est sincère, il fournit pour sa part un des chapitres qui doivent compléter un jour l’histoire de la révolution française; car nous devons être bien convaincus que nous n’aurons une bonne et complète histoire de notre révolution, que du moment qu’on aura saisi le fil de plusieurs événemens partiels qui en ont amené de très-grands; et ce n’est qu’après que plusieurs hommes auront dit ce qu’ils ont vu, qu’on saura vraiment ce qui est arrivé, et surtout comment cela est arrivé.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

206

Revolution durch Erzählung

meinten, tatsächlich etwas zu sagen zu haben, das denkwürdig, bedenkenswert und damit im eigentlichen Wortsinn memorabel war. Unter den Vorzeichen der Gattungstradition und gleichsam unter ihrem Deckmantel formulierten die Memorialisten einen spezifisch historischen Wahrheitsbegriff und stilisierten sich selbst zu dessen privilegiertesten Garanten.259 An die Stelle objektiver Deduktion und syntheseorientierten Systemdenkens setzten sie die subjektiv begründete Wahrheit des Miterlebens. Das Postulat einer neuen Form von Zeitgeschichtsschreibung, dass die Anfangspassagen der Memoiren unter dem Eindruck der Revolution erhoben, war in den Debatten und Editionspraktiken der Spätaufklärung schon angelegt gewesen. Die Baudouin Frères und andere Memoirensammler des frühen 19. Jahrhunderts machten daraus ein Geschäftsprinzip: Historische Wahrheit konnte nur die Wahrheit der Vielen und musste die Wahrheit des Einzelnen sein; ohne die Empirie der Zeugenberichte war Objektivität im Bereich der Historie nicht denkbar.

6.3 Kohärenzbedürfnis Zum Drang nach Wahrheit trat das Bedürfnis nach einem zumindest nachträglichen Eindruck von Kohärenz. Die Memorialisten hatten den Verlauf der Revolution als hochgradig kontingent beschrieben. Unangekündigt brach die Revolution in das eigene Leben herein, undurchsichtige Kräfte trieben sie voran, sie nahm unvermutete Wendungen, sie steuerte auf katastrophale Ziele zu und ließ sich überdies auf keine dauerhaften Begrifflichkeiten eichen. Die Texte maßen damit solchen Situationen einen hohen Stellenwert zu, in denen sich Verun­ sicherung breitgemacht hatte. Jede Passage über Zufälle und Unwägbarkeiten hielt aber auch einen Ausweg parat. Man konnte das Hereinbrechen der Revolution nachträglich zu einem Überraschungsmoment stilisieren, es mit prophetischen Versatzstücken versehen und in den Rang der Eröffnungserzählung erheben. Man konnte einen ursprünglich unvorhersehbaren Ereignisverlauf proleptisch vorwegnehmen oder Fluchtpunkte innerhalb der Erzählung ansteuern. Schließlich ließ sich die Zeitgebundenheit des eigenen Vokabulars einer kritischen Reflexion unterziehen. Kurz: Man konnte im Erzählprozess Sinn erzeugen. Dieser Beweggrund muss als zentral bewertet werden, auch wenn die Me­ moiren ihn nur indirekt hergeben. Der adäquate Umgang mit dem Erlebten war offenbar, es zu erzählen. Im Erzählen dessen, was aus eigener Sicht geschehen war, ließ sich das Erlebte ordnen. Im Schreibprozess spielte sich der Revolutionsverlauf nicht nur von neuem ab; er wurde auch für den Verfasser im eigentlichen Wortsinne überhaupt erst greif- und lesbar. Weil Erzählen nur linear 259 Zum »souci de la vérité« in der Revolutionszeit vgl. auch Rossi, Mémoires aristocra­ tiques féminines, S. 46–48.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beweggründe

207

funktioniert und weil Linearität eine Reduktion von Komplexität notwendig voraussetzt, erwies sich die Narration als das geeignete Mittel der Kontingenzbewältigung. Im alteuro­päischen Gattungskosmos stand dafür ein Rahmen bereit, der zugleich den nötigen Freiraum bot: Für die narrative Darlegung von Zeitgeschehen aus der Ich-Perspektive war die Form der Memoiren vorgesehen. Daran hielten sich auch die Zeitgenossen der Revolution – zumindest insofern, als sie dem Modell in ihren Titeln oder in typischen Floskeln seinen Tribut zollten. Im Innern ihrer Texte stand es ihnen frei, solche Mittel zu wählen, mit denen sich ein durch und durch kontingentes und bis dahin unerhörtes Geschehen in eine sinnhafte Erzählung bannen ließ.

6.4 Zeugenpflicht Die Memorialisten trieb ihr Mitteilungsdrang an. Er erwuchs aus dem Bedürfnis, vergangene Handlungen in der Gegenwart zu legitimieren und Kohärenz in der Revolutionsgeschichte – und damit letztlich auch in der eigenen Biographie260 – zu stiften. Sie beschrieben aber auch eine überindividuelle und durchaus ethisch konnotierte Verpflichtung, Zeugnis abzulegen. Dieses Pflichtgefühl konnte in Bezug auf eine Vergangenheit formuliert werden, die es zu bewahren galt. Es war aber stets auch auf eine Zukunft gerichtet, die in Kenntnis der Revolutionsvergangenheit gestaltet werden wollte. Es ist kaum verwunderlich, dass in diesen Passagen die politische Über­ zeugung der Memorialisten besonders deutlich durchscheint. Wer »trotz alledem« auch nach Thermidor noch überzeugter Republikaner war, konnte die Niederschrift seiner Revolutionserlebnisse zu einem patriotischen Dienst an der Republik stilisieren. Louvet sah sich dementsprechend in die Pflicht genommen. Dass die Revolution ungeachtet aller Abwege die Richtung in eine bessere Zukunft gewiesen hatte, war für ihn Grund genug, ihren Verlauf noch einmal heraufzubeschwören. Nicht aus Ruhm- oder Selbstsucht habe er über sein Leben während der Revolution geschrieben, sondern aus Über­zeugung: Dem öffentlichen Interesse (»l’intérêt publique«), in dessen Namen er als Politiker gehandelt habe, würden nun auch seine Schriften dienen.261 Den individuel 260 Die Erzählforschung betont die konstitutive Bedeutung des Erzählens für die biographische Identitätsstiftung, vgl. z. B. Eakin, How Our Lives Become Stories; zusammenfassend Nünning/Nünning, Produktive Grenzüberschreitungen, S. 1 f. 261 Louvet, Mémoires, S. 4: »[…] c’est pour cela qu’en retraçant toute ma vie révolutionnaire, j’ai donné aussi quelques détails sur ma vie privée. Ce n’est point par les suggestions de l’amour-propre, trop souvent méprisable et petit, que j’ai été déterminé à parler de moi; je m’y suis résolu pour l’intérêt public, auquel les circonstances ont voulu que j’apartinsse [sic!]. Un modeste silence sur nos actions personnelles ne nous est plus permis. Ils nous ont imputé tant de mal, qu’ils me forcent à révéler le peu de bien que j’ai fait.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

208

Revolution durch Erzählung

len Rechtfertigungsdruck erhob er ins Allgemein-Politische: »Ich schreibe für die Republik.«262 Eine Chance auf dauerhafte Verwirklichung aber hatte diese Staatsform nur, so Louvets Gegenwartsanalyse, wenn sie ihren mutigsten Verteidigern ein würdiges Andenken bewahrte. Der Girondist präsentierte sich als einzigen Überlebenden aus einem Kreis von sieben Parteigenossen.263 Mit dem Gestus des Übriggebliebenen versicherte er, das Andenken seiner Freunde zu wahren. Seine Ansprache an die Toten aber war in erster Linie auf die Nachwelt gemünzt: »Und ihr, die ich so sehr geliebt habe in eurem privaten Leben, die ich so oft bewundert habe in eurem öffentlichen Leben; gute Freunde, gute Verwandte, gute Väter, zärtliche Ehefrauen, ihr, die Begründer der republikanischen Freiheit […]. Glaubt mir, ich werde meine Aufgaben erfüllen. Der Tag rückt näher, an dem all eure Tugenden veröffentlicht werden.«264

Louvet hatte seine Schriften nachträglich überarbeitet. Deshalb konnte er die Welle von Publikationen nach dem Sturz Robespierres im Memoirentext gleichsam vorausahnen und gewiss sein, dass seine Version des Geschehens ein Publikum finden würde. Die Aufzeichnungen von Barbaroux, eines der sieben Opfer aus Louvets Freundeskreis, spiegeln allein die Schreibsituation der Verfolgung wider. Im Moment der Hoffnungslosigkeit, dem keine Erlösung folgen sollte, erwies sich die Zeugnispflicht als die letzte und zugleich schwerste Bürde. In der Zusammenfassung über seinen Bericht der Massaker in Avignon schwang sich Barbaroux zu einem der letzten Vertreter einer im Untergang begriffenen Zivilisation auf. An die Stelle der Dichter, die mundtot gemacht worden waren, traten die Zeugen der Ereignisse. Sie allein konnten – und mussten – sagen, was gewesen war: »Es gibt unter diesem schönen Himmel keinen Rückzug mehr für die Philosophen und keinen Hain mehr für die Liebenden; es gibt keine Laura mehr und keinen Petrarca: die Felsen, die Wälder, die Landhäuser, alles trägt die Spuren von Blut und Feuer, alles ist mit den Zeichen des Verbrechens und des Todes überzogen. […] Poeten, ihr habt nichts mehr zu besingen auf dieser Erde; ich verlasse sie, um die denkwürdigsten Ereignisse der Revolution zu beschreiben.«265 262 Ebd., S. 5: »[…] j’écris pour la république.« 263 Ebd., S. 4: »De sept que nous étions dans ce fatal département de la Gironde, je reste seul.« 264 Ebd., S. 4 f.: »Et vous que j’ai tant aimé dans votre vie privée, que j’ai si souvent admirés dans votre vie publique; bons amis, bons parens, bon pères, époux tendres, vous les fondateurs de la liberté républicaine. […] croyez que je remplirai mes devoirs. Le jour s’approche où toutes vos vertus seront publiées.« 265 Barbaroux, Mémoires, S. 26f: »Il n’y a plus sous ce beau ciel de retraites pour les philosophes, ni de bosquets pour les amans; il n’y a plus de Laure ni de Pétrarque: les rochers, les bois, les maisons de plaisance, tout y porte les traces du sang et du feu, tout s’y peint avec les caractères du crime et de la mort. […] Poëtes, vous n’avez plus rien à chanter sur cette terre; je la quitte pour décrire les événemens les plus mémorables de la révolution.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Beweggründe

209

Barbaroux sollte keine Gelegenheit mehr haben, seine Zeilen im Nachhinein abzuschwächen oder zumindest in den Horizont einer hoffnungsvolleren Zukunft zu stellen. Riouffe, dessen »Mémoires d’un détenu« kurz nach Thermidor erschienen, hatte indes schlichtweg kein Interesse an einer solchen nachträglichen Einhegung. Der Bericht aus dem Gefängnisalltag unter der Jakobinerherrschaft besaß aus Sicht seines Verfassers existentielle Bedeutung – existentiell sowohl für sein individuelles Weiterleben, existentiell aber auch für den Zusammenhalt einer Gesellschaft unter dem Eindruck der Terreur. Die Vergangenheit wachzuhalten, schien für Riouffe die einzige Möglichkeit, den Rückfall in die Barbarei zu verhindern. Das Schreiben über die Vergangenheit hielt er für handlungsleitend in der Gegenwart. Erst eine Gesellschaft, die sich ihrer Vergangenheit stellte und die ihre Zeugen zu Wort kommen ließ, konnte ihre Zukunft gestalten: »Die Geschichte wird vielleicht einige Züge aus dieser Skizze schöpfen, so unvollständig sie auch sein mag, und aus allen schriftlichen Berichten der Gefangenen, die einzig wiedergeben können, was sie tief im Innern gefühlt haben. Man wird Tränen vergießen über die unwahrscheinlichen Abscheulichkeiten, deren Zeuge und Opfer ich während vierzehn Monaten war; man kann sie gar nicht zu oft vor aller Augen ausbreiten. Die Öffentlichkeit, die man solchen Schrecknissen verleiht, verhindert, dass sie wiederkommen.«266

Was nach dem Sturz Robespierres umso dringlicher schien, hatte Riouffe zufolge seine erste Erprobung bereits im Herbst 1792 erfahren. Die zahlreichen Schriften, die unmittelbar nach den sogenannten Septembermorden erschienen, hätten bereits unter Beweis gestellt, dass gegen das Vergessen nur das Publizieren half: »Weiß man, wie oft man den 2. September wiederholt hätte, wenn dieser große Anschlag gegen die Menschlichkeit nicht so oft von einer Masse eloquenter Schriftsteller dem öffentlichen Abscheu vorgestellt worden wäre?«267

Aus seiner Zeugenpflicht und seinem Postulat für eine historisch wachsame Öffentlichkeit sollte Riouffe indes nicht zuletzt auch wirtschaftlichen Profit schlagen. Die »Mémoires d’un détenu« erschienen in der zweiten Jahreshälfte 1794 sowohl bei zwei Verlagshäusern der Hauptstadt als auch bei einem Drucker in 266 Riouffe, Mémoires, S.  3 f.: »L’histoire puisera sans doute quelques traits dans cette­ esquisse, quelque incomplète qu’elle soit, ainsi que dans toutes les relations écrites par les­ prisonniers, qui seuls peuvent bien rendre ce qu’ils ont profondément senti. On versera des larmes sur des atrocités invraisemblables, dont j’ai été pendant quatorze mois le témoin et la victime; on ne peut trop les mettre au grand jour. La publicité qu’on donne à de pareilles horreurs empêche qu’elles ne recommencent.« 267 Ebd., S. 4: »On sait combien de fois l’on eût renouvelé le 2 septembre, si ce grand attentat contre l’humanité n’avait été si souvent voué à l’exécration publique par une foule d’écrivains éloquens?«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

210

Revolution durch Erzählung

Louviers in der Normandie. Die Pariser Ausgaben waren rasch vergriffen und gingen noch in der zweiten Jahreshälfte 1794 in die zweite Auflage. Neben einer klassischen Oktavausgabe waren auch das preiswerte Duodezformat und das Kleinstformat in-18° im Angebot. Fast drei Jahrzehnte später bildeten die Memoiren Riouffes schließlich den Hauptteil des Themenbandes der »Mémoires sur les prison« in der Sammlung der Baudouin Frères.268 Für Joseph Weber dagegen gab es keine Zukunft mehr zu retten. In seinem Londoner Exil griff der treue Anhänger der Königsfamilie zwar »aus Gefühl« zur Feder; die Veröffentlichung seiner Erinnerungen aber stilisierte er zu einer lästigen »Pflicht«.269 Darin, dass auch ihm der Schreibprozess Schmerzen bereitete, unterschied sich Weber kaum von Riouffe. So wie dieser sich immer wieder von den Schrecken seiner Gefangenschaft eingeholt sah, beschrieb auch Weber das Schreiben mehr als Qual und Verpflichtung, denn als inneres Bedürfnis.270 Anders als Riouffe aber setzte Weber sich dieser Prozedur nicht deshalb aus, weil er Erwartungen an eine bessere Zukunft hegte. Zwar wandte er sich durchaus affirmativ an eine europaweite Öffentlichkeit und an die Nachwelt.271 Anstelle des Schlüssels zu einer vielversprechenden Zukunft aber sah er in seinem Zeugnis vielmehr die letzten Spuren einer besseren und unwiederbringlichen Vergangenheit. Die Tatsache, dass er sich ins Exil hatte retten können, legten ihm die quasi-religiöse Pflicht auf, als einer der letzten Wissenden die Erinnerung wachzuhalten: »Der Himmel hat anders entschieden; er hat einen Zeugen ihrer [Marie-Antoinettes, A. K.] Tugenden, ihrer Großherzigkeit, ihres Mutes und ihrer edlen Resignation inmitten des grauenvollsten Unglücks retten wollen, um bekannt zu machen – soweit es mir meine bescheidenen Mittel erlauben – wie mutig, wohltätig, barmherzig, erbarmungsvoll und des glücklichsten Schicksals würdig diese Fürstin war, die man so unwürdig verleumdet hat.«272 268 Vgl. die sukzessiven Auflagen der Riouffe-Memoiren im Jahr 1795: Paris: B. Mathé, an III, in-18; Seconde édition revue et augmenté, Paris: B. Mathé, an III, in-8°; Paris: impr. d’Anjubault, an III, in-12°; Louviers, impr. De F. Chaidron, an III, in-8°. 269 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 1: »Je n’ai de prétention ni à la gloire littéraire, ni à aucun renommée politique. Lorsque j’ai écrit par sentiment ce que je publie aujourd’hui par devoir, j’étais loin de songer à faire un livre.« 270 Ebd., S. 153: »[…] l’effrayant aspect me presse, me menace, et qu’il est cependant encore commandé à mes pieux efforts de retracer et de ressentir, pour ainsi dire, une seconde fois en les décrivant.« 271 Ebd., S. 280: »[…] je n’hésite pas à en accuser publiquement, à la face de l’Europe et devant la postérité.« 272 Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 292: »Le ciel en a disposé autrement; il a voulu sauver un témoin de ses vertus, de sa magnanimité, de son courage et de sa noble résignation au milieu des plus épouvantables malheurs, pour faire connaître, autant que mes faibles moyens me le permettent, combien cette princesse, si indignement calomniée, fut grande, combien elle fut courageuse, bienfaisante, charitable, compatissante, et digne de la plus heureuse destinée.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Zusammenfassung

211

7. Zusammenfassung Die Memorialisten beschrieben die Revolution als einen vergangenen, aber höchst bedenkenswerten Abschnitt ihrer Biographie und der Geschichte Frankreichs. Sie bedienten sich dazu eminent historischer Erzählmuster. Sie bildeten den Verlauf der Revolution nicht einfach sukzessive ab, sondern formten ihn je nach Interpretation um und luden ihn mit Bedeutung auf. Was entstand, war kein linearer Geschehensbericht, sondern ein Ereignisbericht historiographischer Prägung. Zu den wichtigsten Erzählelementen zählten die Vorausdeutung von Endzuständen, die Inszenierung von Zäsurerfahrungen, die Perspektivierung einer Vorvergangenheit und das nachträgliche Herbeischreiben von Handlungsspielräumen. Die Position des Erzählers war gegenüber dem Revolutionsgeschehen eine zeitlich nachträgliche und eine räumlich ausgelagerte. Erst aus dieser chronologischen und geographischen Distanz heraus gestalteten die Memorialisten den Ereigniszusammenhang »Französische Revolution« und schrieben ihn fest. Indem sie erzählten, indem sie also vergangenes Geschehen in ein semantisch aufgeladenes Sukzessionsverhältnis brachten, schrieben die Memorialisten als Historiker der Revolution. Die Memoiren beschrieben die Revolution aber auch als ein Geschehen, das weiterwirkte. Auf der Handlungsebene herrschen solche Erzählformen vor, die gerade nicht die Historizität, sondern die dauerhafte Gegenwärtigkeit der Revolution hervorkehrten. Die Memorialisten griffen auf ihr exklusives Wissen als Augenzeugen zurück. Sie beschrieben, wie sie physisch und emotional ins Geschehen verwickelt worden waren. Sie erhoben Wissenslücken und Gedächtnisschwächen zu eigenwertigen Formen der Beglaubigung. Sie nutzten die Farbigkeit der Details und schrieben als diejenigen, die dabeigewesen waren, die mitgeredet und miterlebt hatten. Indem sie vergangenes Geschehen vergegenwärtigten, indem sie also subjektives Revolutionserleben im Schreiben neu hervorbrachten, schrieben die Memorialisten als Zeugen der Revolution. Dass sie schrieben, wie sie schrieben, war ebenso wenig l’art pour l’art, wie die Erzählforschung es für jede Art der narrativen Sinnstiftung festgehalten hat. Die Memorialisten schrieben als Historiker und als Zeugen der Revolution, weil sie Zeitgenossen der Revolution geworden waren. Ihre Schriften prägte, was sie erlebt hatten. Die Memoiren brachten Erfahrungsbestände hervor, die sich für die Zeitgenossen des Revolutionsgeschehens als die bleibenden erweisen sollten: Die Revolution war eine Wahrheitskrise gewesen, und man musste ihr deshalb außer mit altgedienten auch mit neuen Formen der Beglaubigung von Wahrheit begegnen. Die Revolution war ein höchst diffuses und zutiefst verunsicherndes Geschehen gewesen, und man musste ihm deshalb mit den Mitteln sprachlicher Kohärenzerzeugung und sprachlicher Ereigniskonstitution begegnen. Die Revolution hatte den raschen Wandel aller Lebensbedingungen mit sich ge-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

212

Revolution durch Erzählung

bracht, und man zog aus ihr deshalb die tiefgreifende Einsicht in die Historizität menschlicher Existenz. Schließlich war die Revolution ein Kampf gewesen, den man verloren hatte. Die erschütternde Opferperspektive, die alle Zeitgenossen jenseits der Parteigrenzen einte, ließ sich nur transzendieren, wenn man die Revolution zu einem abgeschlossenen und zugleich gegenwärtigen, das hieß: historisierbaren und aktualisierbaren Zeitraum der Vergangenheit erklärte. Daher erhoben die Memorialisten ein Geschehen in den Rang eines denkwürdigen Ereignisses, dessen Bedeutung für die Geschichte Frankreichs jenseits aller faktischen Grundlage wesentlich den Erzählungen der Zeitgenossen entsprang.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Dritter Teil: Memoirenlektüren in der Restaurationszeit

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Kapitel IV

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française bot nicht nur Raum für individuelle Revolutionserzählungen. Sie schrieb auch selbst Revolutionsgeschichte. Das Memoirenkorpus beruhte auf einer dezidierten Forschertätigkeit der éditeurs. Sie zogen zusätzliche Literatur hinzu, sie mobilisierten Expertenwissen und sie tauschten sich mit den noch lebenden Zeugen des Revolutionsgeschehens sowie deren Nachkommen aus. Die Memoirensammlung war daher weder allein ein Ergebnis antiquarischer Sammlerleidenschaft noch das Reinprodukt akribischer Editionsphilologie. Wie die einzelnen Memoiren hatte vielmehr auch die Sammlung als Ganze historiographisches Potential. Das folgende Kapitel wendet sich damit wieder der Entstehungszeit des Korpus zu. Es bewertet die Arbeit der Memoirenverleger als eine folgenreiche Etappe in der Geschichte der Revolutionshistoriographie. In diesem Sinn wird auch die ab 1823 publizierte »Histoire de la Révolution française« von Adolphe Thiers auf ihre direkten und indirekten Anleihen bei der Memoirensammlung hin gelesen. Thiers steht dabei für ein grundsätzliches Problem der Geschichtswissenschaft, das zugleich ein spezifisches Problem der Restaurationszeit war: Die Frage, wie sich Memorialistik und Historiographie zueinander verhalten  – wie also der Zeuge zum Historiker steht und umgekehrt –, wurde um 1820 im Licht der Revolutionsvergangenheit diskutiert. Die Forschung behandelt diese Diskussionen bislang unter der einseitigen Prämisse einer zum Scheitern verurteilten Restauration. Hinterfragt man dagegen die gängige Teleologie der Restaurationsforschung, so zeigen sich neben den vielbeschworenen Gegensätzen zwischen Mémoires und Histoire auch bemerkenswerte Ähnlichkeiten.

1. Mémoires versus Histoire: Grenzen einer restaurationstypischen Dichotomie Die Zeit drängte. Wer wie die Baudouin Frères Berichte über das Revolutionsgeschehen aus erster Hand zusammentragen wollte, war gut beraten, spätestens um 1820 mit seinen Recherchen zu beginnen. Denn wer der Revolution im Erwachsenenalter beigewohnt und sein Leben nicht unter der Guillotine oder auf den Schlachtfeldern der napoleonischen Kriege gelassen hatte, erreichte im dritten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts ein stattliches Alter. Madame Campan erkrankte um 1820. 1822 verstarb sie siebzigjährig im westfranzösischen Nantes.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

216

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

Der Comte de Valory, dessen Bericht 1823 in den Themenband über den Fluchtversuch Ludwigs XVI. vom Juni 1791 einging, verstarb ebenfalls 1822 im Alter von Neunundfünfzig. Der General Dumouriez, Jahrgang 1739, starb im März 1823 hochbetagt im englischen Exil. Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Abgeordneter im Nationalkonvent, Mitglied des Wohlfahrtsausschusses und des Conseil des Anciens des Direktoriums sowie kurzzeitig Kriegsminister unter Bonaparte, starb im August 1823 mit siebzig Jahren im Magdeburger Exil. Von den insgesamt 897 Mitgliedern des Nationalkonvents lebte während des Regimewechsels von 1814/15 noch rund die Hälfte; die Julirevolution von 1830 erlebte nur etwa ein Viertel.1 Bezogen auf die französische Gesamtbevölkerung lag der Anteil derjenigen, die zwanzig Jahre vor 1789 geboren waren, im Jahr 1827 nur noch bei einem Neuntel.2 Die jüngeren Zeitgenossen wähnten einen eklatanten Widerspruch zwischen dem natürlichen Generationswechsel und der Tatsache, dass die »génération d’Ancien Régime«3 auf einflussreichen Posten weiterhin überproportional vertreten war.4 Stendhals Romanfigur Julien Sorel, der Protagonist des im November 1830 beim Pariser Verleger Levavasseur veröffentlichten Romans »Le Rouge et le Noir. Chronique du XIXe siècle«, stand insofern einer ganzen Altersgruppe Pate.5 In seiner Zerrissenheit zwischen enthusiastischer Napoleonverehrung und erzwungener Priesterkarriere verkörperte Sorel eine nachwachsende Generation, die gegen eine Atmosphäre politischer Verkrustung und poetischer Langeweile aufbegehrte. Als junger Hauslehrer und leidenschaftlicher Liebhaber der Hausherrin war Sorel das ganze Gegenteil des alten Monsieur Rênal, seines Dienstherren. Letzterer hatte seiner Gemahlin nichts Besseres zu bieten, als ihr aus den Memoiren des Baron de Besenval vorzulesen.6 Eine Neuauflage der Besenval-Memoiren war 1822 in der Collection des­ Mémoires erschienen. Zu der tiefen Entfremdung zwischen den revolutions­ begeisterten Jungliberalen und den gealterten Revolutionsteilnehmern gehörte

1 Vgl. Luzzatto, Mémoire de la Terreur, S. 21. 2 Vgl. Bertier de Sauvigny, La Restauration, S. 238; mit Bezug auf Sauvigny auch Deinet, Mimetische Revolution, S.  33; Spitzer, French Generation of 1820, S.  226 f. Allgemein zur demo­graphischen Bilanz nach Revolution und napoleonischen Kriegen Charle, Histoire sociale de la France au XIXe siècle, S. 16–23. 3 Vgl. Waresquiel, L’Histoire à rebrousse-poil, S. 17. 4 Zum Generationsbruch in der Selbstwahrnehmung der Zeitgenossen und als historische Analysekategorie vgl. Spitzer, French Generation of 1820, S. 3–6; Rosanvallon, Le moment Guizot, S. 15–20, Bertier de Sauvigny, La Restauration, S. 239 f. 5 Zu den literarische Vorbilder der »Generation 1820« vgl. Spitzer, French Generation of 1820, S. 225. Marie-Henry Beyle, genannt Stendhal, Jahrgang 1783, war allerdings noch im 18. Jahrhundert verwurzelt und hatte im Gegensatz zu seinem Romanhelden an den napoleonischen Kriegen teilgenommen (vgl. ebd., S. 10.) 6 Vgl. Stendhal, Le rouge et le noir, S. 39.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Mémoires versus Histoire

217

damit auch die generationsbedingte Ablehnung des Memoirengenres. Die 1824 gegründete Zeitschrift Globe littéraire legte diese Deutung in zahlreichen Rezensionen nahe: Die Jugend reagiere spöttisch-amüsiert auf die Memoirenproduktion der Älteren; sie halte Mémoires für stilistisch veraltet und politisch diskreditiert. Erst in der »Histoire de la Révolution française« des jungen Adolphe Thiers erkenne sie den angemessen Umgang eines der ihren mit der Revolutionsthematik.7 Die Forschung hat die Rhetorik der »Generation 1820«8 häufiger untermauert als kritisch reflektiert. Der Globe littéraire ist als Sprachrohr der zwischen 1792 und 1803 Geborenen gewürdigt worden.9 Die alternden, memoirenschreibenden Zeitgenossen erscheinen dagegen als kurzfristige Nutznießer einer Zeit der »politischen Leere«10. Sieht man von den gut erforschten régicides einmal ab,11 so zeichnen auch neuere Darstellungen ein einseitiges Bild von den Memorialisten als Restaurationsprofiteure und königstreue Vertreter des alten Frankreich.12 Die Memorialisten hätten den Anschluss an die neue Zeit gleichsam verpasst; die Restaurationsmonarchie biete ihnen die eigentlich schon un­ émoires zeitgemäße Kulisse für einen würdevollen Abgang. Die Collection des M wurde in diesem Zusammenhang als ein Forum für Ewiggestrige und als Reservoir für royalistisch gefärbte Erinnerungen charakterisiert.13 Die Revolutionsgeschichten von Adolphe Thiers (Jahrgang 1797) und François Mignet (Jahrgang 1796) erscheinen im Umkehrschluss ausschließlich als »Phänomen des Generationswechsels und des daraus resultierenden Einstellungswandels«14. Thiers habe in bewusster Abgrenzung zu den Memorialisten auch erzähltechnisch neue Maßstäbe gesetzt und damit die Geschichtsschreibung von ­A lphonse de Lamartine, Louis Blanc, Jules Michelet und Hippolyte Taine nachhaltig be-

7 Zu den einschlägigen Globe-Artikeln vgl. Deinet, Mimetische Revolution, S. 41. Zur Stilisierung des Generationsbruchs anlässlich der Revolutionsgeschichten von Thiers und Mignet in der liberalen Presse ebd., S. 48–50. 8 Spitzer, French Generation of 1820. 9 Vgl. Goblot, La jeune France libérale; Spitzer, French Generation of 1820, S. 97–128;­ Furet, La Révolution. De Turgot à Jules Ferry, S. 312–316. 10 Nora, Les Mémoires d’État, S. 360. 11 Die Régicides bildeten in der Restaurationszeit eine Ausnahme: Die ehemaligen Mit­glieder des Nationalkonvents wurden 1816 als Bauernopfer der Amnestiepolitik Ludwigs  XVIII. aus Frankreich verbannt. Sie verfassten ihre revolutionsapologetischen Memoiren vornehmlich im Exil in Brüssel. Zu den Umständen der Verbannung vgl. Luzzatto, Mémoire de la Terreur, v. a. S. 21 sowie Gersmann, Der Schatten des toten Königs. 12 Vgl. z. B. Butenschön, Topographie der Erinnerung, S. 124–126. 13 Vgl. Deinet, Mimetische Revolution, S. 39. Der Tendenz nach teilt Schrader diese Einschätzung, wenn er die Memoiren zu einer privilegierten Quelle für die Erforschung von Emigration und »Konterrevolution« erhebt, vgl. Schrader, Revolutions- und Emigrationsmemoiren in der Restauration, S. 31. 14 Deinet, Mimetische Revolution, S. 38.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

218

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

einflusst. Seitens der Memoirenforschung hebt Zanone die Differenz zwischen Memorialisten und Historikern sogar noch schärfer hervor.15 Man sollte sich auf die zeitgenössische Generationsrhetorik aber nicht verlassen, sondern ihr einen gehörigen Anteil an geschickt inszenierter Provokation unterstellen. Vorsicht ist schon allein deshalb geboten, weil sich Thiers im Vorwort seiner Revolutionsgeschichte selbst zum Vorreiter der neuen Generation stilisierte.16 Anlässlich seiner Aufnahme in die Académie Française im Jahr 1834 erhob er sein Erstlingswerk kurzerhand in den Rang eines epistemologischen Meilensteins der Revolutionsgeschichte.17 Die Grenzziehung zwischen den Memoiren der alten Restaurationsprofiteure auf der einen Seite und der Historiographie der jungen Oppositionellen auf der anderen Seite geht in guten Teilen auf die Gewinner der Julirevolution zurück. Sie verstanden sich seit 1830 als Vertreter einer protorevolutionären Generation der 1820er Jahren und stilisierten sich ex post zur Leidensgemeinschaft.18 Ihr Terrain waren nicht die veralteten Mémoires, sondern war die zukunftsträchtige Histoire der Revolution. Diese Rhetorik wird allerdings weder dem historiographischen Potential der Memoirensammlung noch dem narrativen Geschick Adolphe Thiers’ gerecht. Es ist mehr als fraglich, ob die Sprachlosigkeit zwischen den Generationen so ausgeprägt war, wie landläufig unterstellt wird, und ob sie darüber hinaus gattungstheoretisch so eindeutig unterfüttert war. Mit den Baudouin Frères edierte nicht etwa ein royalistischer Hausverlag Memoiren, sondern eine junge Verlegerfamilie mit revolutionären Wurzeln. Die Collection des­ Mémoires entpuppt sich nicht als Gegenfolie von Geschichtsschreibung, sondern als eine spezifische Form von Historiographie. Sie war zudem die zentrale Inspirationsquelle der »Histoire de la Révolution française«. Man sollte das Erstlingswerk des Journalisten, Historikers und späteren Staatspräsidenten Thiers daher nicht nur anhand seiner Wirkungsgeschichte, sondern vor allem auch in seinem Entstehungskontext bewerten. Eine Relektüre der ersten beiden

15 Sein Urteil beruht aber auf einer allzu grobmaschigen Datierung der Historiographie zu Revolution und Empire, vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 349 f.: »[…] quand finalement, à partir du milieu du XIXe siècle, la synthèse historienne s’est faite à propos de la Révolution et de l’Empire, elle s’est passée d’avoir recours aux Mémoires. De même que les mémorialistes avaient voulu s’imposer au détriment des historiens, ceux-ci ont finalement pu, dans une large mesure, ignorer ceux-là.« 16 Zur Programmatik des Vorworts vgl. Deinet, Mimetische Revolution, S. 41 f. 17 Zu Thiers Antrittsrede vor der Académie Française s. Kap. IV.3.6. 18 Charakteristisch für die nachträgliche Stilisierung der Generationszugehörigkeit sind z. B. Sainte-Beuves literarische Porträts (vgl. auch Spitzer, French Generation of 1820, S. 5 f.). Zur Historisierung der Gründergeneration des Globe littéraire nach 1830 vgl. Goblot, Le Globe et son groupe littéraire, S. 9–15. Zur Kritik am zeitgenössischen Generationsdiskurs vgl. Piette, Die Vermittlung der revolutionären Tradition im Frankreich der Restauration, S. 88 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verleger als Zeithistoriker 

219

Bücher19 des zehnbändigen Werks stellt die Innovationsrhetorik seines Verfassers auf den Prüfstand. Die Unterscheidung zwischen Memorialistik und Historiographie im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts löst sich dabei keineswegs vollständig auf; sie büßt beim Blick aufs Detail aber merklich an Erklärungskraft ein.

2. Verleger als Zeithistoriker Mit Alexandre Baudouin (Jahrgang 1788), Jean-François Barrière (Jahrgang 1786) und Albin Berville (Jahrgang 1788) setzten im Jahr 1820 drei Anfang bis Mitte Dreißigjährige auf die Kommunikation mit den noch lebenden Revolutionsteilnehmern und deren Nachfahren. Der Verlag in der Rue de Vaugirard suchte offensiv den Kontakt zu Personen, die aus erster oder aus zweiter Hand über die Revolution berichten konnten. Sie galten nicht nur als sichere Leserschaft, sondern waren auch in einem eminent editionspraktischen Sinn Verbündete. Obwohl es sich bei vielen Memoirenbänden unverhohlen um Wiederauflagen handelte, trat die Sammlung insgesamt mit dem Anspruch an, Neues zu liefern. Die éditeurs waren bei der Gestaltung des Textkorpus daher auf Austausch notwendig angewiesen. Dass die drei Hauptverantwortlichen sich offenbar bestens darauf verstanden, zeitgenössische Wissensbestände zu mobilisieren, mag zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren ihrer Memoirensammlung gezählt haben. Angesichts eines von Jahr zu Jahr schrumpfenden Erinnerungsbestands stilisierten sich die éditeurs zu aufmerksamen Zuhörern. In dieser Mittlerrolle konnten sie mit der Unterstützung zweier Personengruppen rechnen: Zunächst derjenigen Memorialisten, die um 1820 noch am Leben waren. Einige von ihnen gaben persönliche Informationen preis; andere ließen sich durch die Aussicht, in der Sammlung zu Wort zu kommen, überhaupt erst zum Memoirenschreiben inspirieren. Zweitens gelang es dem Verlag, Personen aus dem engsten Umfeld der Memoirenautoren zur Mitarbeit zu bewegen, darunter Ehegatten, Geschwister, Kinder, Freunde, Vertraute und politische Weggefährten. Der Austausch lässt sich anhand der Werbeprospekte, der Verlegervorworte, der Fußnoten und der Textanhänge der Memoirensammlung nachvollziehen. Die Para- und Peritexte müssen allerdings unter einem quellenkritischen Vorbehalt betrachtet werden: Die éditeurs verliehen der Kommunikation mit den Zeitgenossen den Status von Quellenbelegen. Sie taten damit einerseits ihrem Anspruch auf wissenschaftliche Genauigkeit genüge. Anderseits untermauerten sie das Alleinstellungsmerkmal ihrer Sammlung auf dem Buchmarkt. Die 19 Die ersten beiden Bücher behandeln den Zeitraum zwischen der Einberufung der Notabelnversammlung und dem 10.  August 1792. Zur Exemplarität für das Gesamtwerk vgl. Aulard, Thiers Historien, Teil II, S. 6.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

220

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

Hinweise auf enge Kooperationen mit den Betroffenen war insofern immer auch eine Form der Eigenwerbung für die besondere Qualität der Memoirensammlung. Man muss daher von einem gehörigen Anteil an Übertreibungen und Schönfärberei ausgehen. Wenn man aber den grundsätzlich werbestrategischen Charakter des Anmerkungsapparats einkalkuliert, bietet er dennoch eine bemerkenswerte Fülle an Informationen.

2.1 Zeugenrekrutierung und Expertenwissen Die Ankündigung der zeitgeschichtlichen Memoirensammlung traf einen Nerv der Zeit. Der Werbeprospekt vom Mai 1820 regte eine Zusammenarbeit zwischen dem Verlagshaus und seiner potentiellen Kundschaft an. Der gute Ruf des Familienbetriebs kam einem Vertrauensvorschuss gleich. Bei den Baudouin Frères vermutete man persönliche Erinnerungen, Informationen, Dokumente und Manuskriptbestände in guter Obhut. Das Vorwort zur zweiten Bücherlieferung vom 8. März 1821 zog eine erste positive Bilanz: »Täglich erreichen uns oder erwerben wir wertvolle Manuskripte, die nach und nach erscheinen werden; bald schon werden sich die éditeurs bei Teilen ihrer Arbeit einer nützlichen Zusammenarbeit erfreuen dürfen.«20

Ein um 1823 verfasster Werbeprospekt beschwor ebenfalls das gelungene historiographische Bündnis aus Verlagspraxis, Sammlerleidenschaft und inner­ familiärer Gedächtnispflege. Eine Supplement-Sammlung mit zeitgenössischen Bildmaterialien sei in zahlreichen Leserzuschriften dringend erbeten worden.21 Sie erfreue sich dem Prospekt zufolge reger Mitarbeit: »Die Familien der Schriftsteller und der berühmten Personen, deren Memoiren wir publizieren, sind unseren Wünschen entgegengekommen. Die Originalmanuskripte, die Porträts, die Zeichnungen, die Statuen, die teuren Gemälde wurden uns mit einer Großzügigkeit zur Verfügung gestellt, die ehrenwert ist für diejenigen, die sie zeigen, und wertvoll für die Geschichte.«22 20 Avis des libraires-éditeurs, in: Ferrières, Mémoires Bd.  1, S.  VI: »Chaque jour nous recevons en communication, ou nous acquérons des manuscrits précieux qui paraîtront successivement; et bientôt, pour certaines parties de leur travail, les éditeurs auront à se féliciter de la coopération la plus utile.« 21 Vgl. Bouillé, Mémoires, S. 160: »Peut-être avant fort peu de temps, pour répondre aux nombreuses demandes qui nous sont adressées, publierons-nous les portraits les plus ressemblans des écrivains dont nous imprimons les Mémoires, et les monumens historiques les plus précieux conservés par leurs familles, et qu’elles veulent bien ne confier qu’à nous.« 22 Prospectus Portraits, S. 2: »Les familles des écrivains et des personnages célèbres dont nous publions les Mémoires ont été au-devant de nos désirs. Les manuscrits originaux, les portraits, les dessins, les statues, les tableaux de prix ont été mis à notre disposition avec une générosité bien honorable pour ceux qui la montrent, et bien précieuse pour l’histoire.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verleger als Zeithistoriker 

221

Die éditeurs passten ihren Arbeitsrhythmus an die eingehenden Sendungen an. An zahlreichen Stellen der Memoirensammlung kommunizierten sie diese Flexibilität. Die Memoiren des Marquis de Ferrières waren eigentlich im Herbst 1820 als Eröffnungsband der Sammlung vorgesehen gewesen. Kurzfristig wurden die Ferrières-Bände jedoch zugunsten der Memoiren Madame Rolands aufgeschoben und bis zur zweiten Lieferung zurückgestellt. Als Grund für die Verzögerung gaben die éditeurs im Vorwort der Roland-Memoiren an: dass Madame la Marquise de Messelière, die Tochter des Marquis de Ferrières, dankenswerterweise einen bis dato unveröffentlichten Manuskriptteil der Memoiren ihres Vaters in die Rue de Vaugirard gesandt habe; dass aufgrund der notwendigen Bearbeitung des Manuskripts die Veröffentlichung auf den 1.  Dezember 1820 verschoben werden müsse; dass der ursprüngliche Editionsplan dadurch ein wenig durcheinander geraten sei, die spektakuläre Erstpublikation eines bislang gänzlich unbekannten Teils der Ferrières-Memoiren dies aber wettmachen werde.23 In der biographischen Notiz zu Jean-Baptiste Louvet, dessen Memoiren im Oktober 1823 erschienen, hieß es über die Ehefrau des Girondisten: »Sie lebt noch, und wir verdanken ihrem Entgegenkommen einige der in der Notiz angeführten Tatsachen.«24 Die Memoiren Baillys wiederum lagen schon unter der Druckerpresse, als Bailly de Saint-Paulin, der Bruder des ehemaligen Pariser Bürgermeisters, den Baudouin Frères eine biographische Skizze über seinen berühmten Bruder zukommen ließ. Im Vorwort des ersten Bailly-Bandes baten die Verleger daraufhin bei ihren Lesern um Nachsicht: Die wertvollen Informationen hätten nicht mehr rechtzeitig zum geplanten Verkaufstermin gedruckt werden können. Sie würden stattdessen in den darauffolgenden zweiten Memoirenband Baillys integriert. Im Postskriptum des Vorwortes versagten sich die Verleger trotzdem nicht das Eigenlob auf die verlagsinterne Rechercheleistung. Dass die Zusatzinformationen das Lesepublikum erst nachträglich erreichen werde, tue dem Gehalt des ersten Bandes keinen Abbruch. »Mit Freude« nämlich habe man festgestellt, dass die Auskünfte des Bruders »perfekt« zu den von Barrière und Berville recherchierten Fakten passten.25 23 Vgl. Avertissement des éditeurs, in: Roland, Mémoires, Bd. 1, S. IX sowie Ferrières, Mémoires, Bd. 3, S. 214: »Madame la marquise de la Messelière, née Ferrières, a bien voulu nous confier ce manuscrit plein de détails intéressans, et auquel sa piété filiale lui fait attacher un juste prix […].« 24 Avis des éditeurs, in: Louvet, Mémoires, S. XI: »Elle existe encore, et c’est à son obli­ geance que nous devons quelques-uns des faits rapportés dans cette Notice.« 25 Vgl. Avis des libraires-éditeurs, in: Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. II: »Au moment où nous achevons d’imprimer cette livraison, nous recevons, sur la personne de Bailly, des renseigne­ ments que le frère de cet homme célèbre, M. Bailly de Saint-Paulin, a bien voulu nous transmettre. Nous ne pouvons les joindre à ce volume dont l’impression est trop avancée en ce moment pour qu’il soit possible de l’interrompre; mais nous en ferons usage dans celui qui doit le suivre. Du reste, nous avons vu avec plaisir que ces renseignemens s’accordent parfaitement avec ceux que nous avions déjà recueillis.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

222

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

Insbesondere die Erstauflagen waren für die éditeurs ohne eine enge Zusammenarbeit mit Familienmitgliedern und Bekannten der Memorialisten gar nicht zu bewerkstelligen. Der Veröffentlichung der Barbaroux-Memoiren ging ein intensiver Austausch zwischen den Pariser Verlegern, dem Sohn des Verfassers, Charles Ogé Barbaroux, sowie einem alten Bekannten des Memorialisten voraus. Charles Ogé besaß einige Manuskriptteile, die er den Baudouin Frères für einen Abdruck zur Verfügung stellte.26 Die Suche nach den weiteren Fragmenten blieb zwar erfolglos; sie macht aber anschaulich, wie im Umfeld der Memoirensammlung auch die Nachkommen der Revolutionsakteure miteinander ins Gespräch kamen. Charles Ogé Barbaroux, Jahrgang 1792, war 1819 von Südfrankreich nach Paris übersiedelt, wo er sich als Anwalt und Publizist betätigte. Schon während seiner Studienzeit hatte er Bekanntschaft mit Adolphe Thiers und François Mignet gemacht, in Paris freundete er sich mit dem General­ Lafayette an. Für die alten Revolutionsmemoiren interessierte sich der junge Barbaroux sehr wohl. Die Revolution ragte schließlich in seine eigene Biographie hinein. Der Zweitname, den der Girondist Barbaroux seinem Sohn verliehen hatte, spielte auf Vincent Ogé an, den Anführer des dominikanischen Sklavenaufstands von 1790.27 Die Collection des Mémoires dürfte für Charles Ogé fraglos der geeignetste Ort für die Erstedition der väterlichen Memoiren ge­ wesen sein. Er lebte während der Veröffentlichung zwar wieder im südfranzösischen Nîmes,28 hatte sich in seiner Pariser Zeit aber in denselben publizistischen Kreisen bewegt wie die Verleger. Der dünne Band der Barbaroux-Memoiren, der 1822 in der Collection des­ Mémoires erschien, hatte eine einigermaßen verworrene Überlieferungsge­ schichte. Eine Notiz im Memoirenmanuskript vermerkte, dass der fehlende erste Teil der Memoiren in der Bretagne entstanden war.29 Dorthin hatte es den Girondisten Barbaroux auf seiner Flucht vor den Jakobinern zeitweilig verschlagen. Im Frühling 1820 – ob inspiriert durch die Baudouin Frères, ist nicht zu klären – inserierte Charles Ogé eine Suchmeldung in einer bretonischen Zeitung. Die Antwort aus Quimper kam prompt, war aber negativ. In einem Brief vom 13.  April 1820 wandte sich der älteste Sohn Clémens de La Hubaudières an Charles Ogé. Er bekundete, sich zu erinnern, wie sich Barbaroux gemeinsam mit Louvet und Riouffe im Jahr 1793 im Hause seines Vaters versteckt

26 Vgl. den urheberrechtlichen Hinweis am Ende der Memoiren: »Copie conforme au manuscrit resté entre mes mains. C.-O. Barbaroux« (Barbaroux, Mémoires, S.  98). Ogé­ Barbaroux hatte die Manuskriptteile im Jahr 1810 von Louis-Augustin-Guillaume Bosc erhalten, der auch mit Madame Roland befreundet gewesen war (vgl. Chabaud, Mémoires de Barbaroux, S. 19). 27 Vgl. Luzzatto, Mémoire de la Terreur, S. 167. 28 Charles Ogés »Notice sur Barbaroux« in der Erstedition ist mit »Nîmes, 1822« datiert. 29 Vgl. Barbaroux, Mémoires, S. 1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verleger als Zeithistoriker 

223

hielten. Barbaroux habe damals die meiste Zeit im Bett verbracht. Er litt an Windpocken, und er schrieb seine Memoiren. Erneut auf der Flucht ließ er das angefangene Manuskript bei seinen Gastgebern zurück. Sie hätten es der Nachwelt überliefert, wären sie nicht selbst als Helfer der Girondisten entlarvt und verfolgt worden. Clémens de La Hubaudière starb unter der Guillotine, der Sohn musste bis zum 9. Thermidor untertauchen. Die Mutter überantwortete das verräterische Manuskript einem Freund, der es aus Angst verbrannte. Dass er dem Sohn des berühmten Girondisten keinen positiven Bescheid geben konnte, bedauerte La Hubaudière Junior in seinem Brief von 1820 zutiefst. Die unverhoffte Kontaktaufnahme habe bei ihm Gefühle ungeahnter Rührung geweckt. Das Anschreiben schloss mit einer Geste der Verbrüderung: Obgleich er Charles Ogé nicht persönlich kenne, verbinde ihn eine tiefe Zuneigung mit dem leiblichen Sohn des Girondisten. Der alte Barbaroux habe auch ihn damals wie einen Sohn behandelt. Und noch heute, so La Hubaudière in seinem Brief von 1820, erfülle ihn diese Auszeichnung mit Stolz.30 Derlei Sentimentalitäten waren ganz nach dem Geschmack der Verleger. Fast der gesamte Brief fand Eingang in das Vorwort der Baudouin-Edition, das Charles Ogé eigenhändig verfasste. Der familieninternen Zensur fiel nur eine pikante Anspielung auf einen weiteren Sohn Charles Barbaroux’ und angeblichen Halbbruder Charles Ogés zum Opfer, den La Hubaudière noch im Jahr 1803 in Paris getroffen haben wollte.31 Die Geschichte des fragmentarischen Manuskripts war jedoch auch mit seiner Veröffentlichung bei den Baudouin Frères noch nicht zu Ende, es folgte eine weitere diachrone Freundschaftsbekundung. Sie ist ebenfalls geeignet, die Vorstellung eines allein generationsbedingten Interesses an den Memoiren der Revolutionsteilnehmer zu relativieren: Sechsundzwanzig Jahre später, im revolutionsbewegten Sommer 1848, verschenkte Charles Ogé Barbaroux das Manuskript mit dem Brief La Hubaudières an Alphonse Lamartine  – aus Dankbarkeit für das historiographische Denkmal, das Lamartine dem Vater in seiner 1847 erschienenen »Histoire des Girondins« gesetzt hatte. Später versuchte sein Sohn Charles Washington Barbaroux  – die Vorliebe für politisierende Zweitnamen war Familientradition geworden  – das Manuskript nach dem Tod Lamartines im Jahr 1869 wieder­ zuerlangen, jedoch ohne Erfolg.32 Die Edition der »Mémoires du Marquis d’Argenson« ist ebenfalls auf das Betreiben eines Familienmitglieds zurückzuführen. Der 1694 geborene Marquis 30 Barbaroux, Mémoires, S. XXXVI: »Voilà, Monsieur, quel a été le sort de ces Mémoires intéressans, que je regrette encore plus aujourd’hui, puisque je suis privé de les remettre entre les mains du fils de mon ancien ami, car j’étais devenu le sien, et je serai toujours flatté de ce titre.« Zur Einordnung des Briefes Chabaud, Mémoires de Barbaroux, S. 22–25. 31 Vgl. den vollständigen Brief ebd., S. 23 f. 32 Vgl. ebd., S. 19–21. Zur Rehabilitierung der Régicides durch ihre Söhne nach 1814/15 vgl. Luzzatto, Mémoire de la Terreur, S. 141–168.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

224

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

war Minister unter Ludwig XV. gewesen und hatte sich in den Kreisen der Enzyklopädisten bewegt. Sein 1825 als Mémoires in der Baudouin-Sammlung publizierter Text stellte einen Ausschnitt aus der 1735 verfassten Anekdotensammlung »Essais dans le goût de Montaigne« dar, die 1785 posthum unter dem Titel »Loisirs d’un ministre« in einer streng limitierten Auflage erschienen war.33 Als Autor einer Memoirensammlung über die Französische Revolution war Argenson nicht unbedingt naheliegend. Nahe lag dagegen im Paris um 1820 der Kontakt zwischen seinem Urgroßneffen Charles-Marc-René de Voyer de Paulmy Marquis  d’Argenson und den Verlegern in der Rue de Vaugirard. Der Nachfahre des Staatsministers saß als Abgeordneter auf Seiten der Liberalen in der­ Chambre des députés. Er war Mitglied der Société des amis de la liberté de la presse um den Duc de Broglie und den General Lafayette. 1819/20 gehörte er zu den Mandanten Bervilles, der vor Gericht für die Versammlungsfreiheit kämpfte. Seit 1821 war Argenson Mitglied in der Geheimgesellschaft der Carbonari, zu deren Unterstützern die staatlichen Überwachungsinstanzen auch die Baudouin F ­ rères zählten.34 Der Eingang der Memoiren seines Urgroßonkels in die Sammlung von Revolutionsmemoiren lag ihm offenbar am Herzen: Sein Name jedenfalls tauchte auf dem Haupttitelblatt als Herausgeber aus.35 Die politischen Überzeugungen der Verleger und insbesondere des exponierten Anwalts Albin Berville waren auf dem überschaubaren Pariser Buchmarkt der 1820er Jahre nicht zu verhehlen. Gleichwohl verkörperten die Baudouin Frères das Neutralitätsgebot ihrer Memoirensammlung offensichtlich so erfolgreich, dass ihnen in politisch ganz unterschiedlichen Kreisen Vertrauen geschenkt wurde. Ihre Kontakte beschränkten sich keineswegs auf das Umfeld und die Nachfahren der Girondisten. Zu den Stammkunden in der Rue de Vaugirard zählte auch der Baron de Goguelat. Er hatte als königlicher Generalleutnant in Versailles das Vertrauen Ludwigs XVI. und Marie-Antoinettes genossen, war im Juni 1791 in den Fluchtversuch der Königsfamilie verwickelt worden, hatte Frankreich nach dem 21. Januar 1793 verlassen, um sich im Exil dem späteren Ludwig XVIII. anzuschließen. Alexandre Baudouin erinnerte sich an seine Begegnungen mit dem alten Baron, die in einen einträglichen Geschäftskontakt mündeten: »M. le général de Goguelat kaufte regelmäßig jede Woche die historischen Neuerschei­ nungen, die ich veröffentlichte … Jedes Mal, wenn er sich zurückzog, zeigte er ein an 33 Zur Editionsgeschichte und zur Textauswahl der Ausgabe von 1825 vgl. Argenson, Mémoires, S. 139 f.; Aubertin, Esprit public au XVIIIe siècle, S. 194. 34 Zu Argensons Oppositionstätigkeit und seine Mitgliedschaft bei den Carbonari vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 339, 343; Spitzer, Old Hatreds and Young Hopes, S. 236; ders., French Generation of 1820, S. 55–58; Boyer, Martignac, S. 211. 35 Das Haupttitelblatt kündigte die »Mémoires du Marquis d’Argenson, ministre sous Louis XV, avec une notice sur la vie et les ouvrages de l’auteur; publiés par René d’Argenson« an.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verleger als Zeithistoriker 

225

erkennendes Interesse für meine Unternehmungen. Ich empfing ihn mit allem Zuvorkommen, das seinem Alter, seinem Namen, seinem Rang und seinem Wohnsitz gebührt. Eines Tages indes, bezüglich meiner Collection des Mémoires sur la révolution française, bot er mir mit aller Zurückhaltung eines Mannes von Hofe an, mir die wertvollen Dokumente über die Ereignisse zu verschaffen, die das Andenken der Marie-Antoinette betrafen. Der Übereifer, den ich an den Tag legte, als ich seine Mitteilung erhielt, flößte ihm so großes Vertrauen ein, dass er mir sagte: ›Ich sehe mit Freuden, dass Sie in Ihrer schönen Sammlung die Wahrheit ohne Parteigeist suchen … Sie verdienen, dass man Sie ermuntert.‹ In diesem Moment gab er sich mir zu erkennen, und später vertraute er mir Dokumente an und eine große Zahl an Briefen der Königin, von denen ich einige edierte, um sie in sein Mémoire sur les événements relatifs au voyage de Louis XVI à Varennes. In-8°, Paris, 1823 einzufügen.«36

Die Begegnung mit Goguelat war schließlich auch geeignet, die Memoirensammlung zu einem Diskussionsforum für Revolutionszeugen zu stilisieren. Der Baron wandte sich in seinem Bericht explizit gegen die Darstellung in den Memoiren Madame Campans. »Die Angriffe, die Madame Campan in ihren Memoiren gegen ihn [Goguelat, A. K.] richtet, haben ihn dazu veranlasst, sein Schweigen zu brechen.«37 In direkten Kontakt traten die Verleger auch zu Louis-Joseph Amour de Bouillé. Die »Mémoires sur la Révolution française« seines Vaters FrançoisClaude Amour de Bouillé waren 1797 in London und 1801 in Paris erschienen. 1821 gingen sie als »Mémoires du Marquis de Bouillé« in die Sammlung der Baudouin Frères ein. Der Sohn hatte für die Neuauflage den familien­eigenen Nachlass geöffnet. Die éditeurs rapportierten per Fußnote, dass in Bouillés Arbeitszimmer ein Gemälde vom Aufstand in Nancy hing, den sein Vater 1790 niedergeschlagen hatte.38 Die Kooperation mit Louis-Joseph Amour de Bouillé entpuppte sich in mehrerlei Hinsicht als produktiv: Er fasste einige Anmerkun 36 Baudouin, Anecdotes historiques, S.  21: »M. le général de Goguelat venait régulièrement chaque semaine acheter les nouveautés historiques que je faisais paraître … Chaque fois qu’il se retirait, c’était une marque d’intérêt qu’il donnait à mes entreprises. Je l’ac­ cueillais avec toute la prévenance qu’imposaient son âge et son nom, son rang et sa demeure. Un jour, cependant, à propos de ma Collection des Mémoires sur la révolution française, il m’offrit, avec toute la réserve d’un homme de cour, de me procurer des documents précieux sur les événements qui intéressaient la mémoire de Marie-Antoinette. L’empressement que je mis en recevant sa communication lui inspira une telle confiance qu’il me dit: ›Je vois avec plaisir que, dans votre belle collection, vous recherchez la vérité sans esprit de parti … Vous méritez qu’on vous encourage.‹ Dès ce moment il se fit connaître à moi, et me confia plus tard des documents, et un grand nombre de lettres de la reine, dont je fis calquer quelquesunes pour être insérées dans son Mémoire sur les événements relatifs au voyage de Louis XVI à Varennes. In-8°, Paris, 1823.« 37 Avertissement des éditeurs, in: Goguelat, Mémoire, S. I: »Les attaques dirigées contre lui par madame Campan, dans ses Mémoires, l’ont obligé, contre son gré, à rompre le silence.« 38 Vgl. Bouillé, Mémoires, S. 159.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

226

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

gen und Erläuterungen ab.39 Das Manuskript seines Vaters regte in ihn außerdem zu eigener Erinnerungsarbeit an. Zweiundzwanzigjährig war Bouillé Junior im Sommer 1791 selbst am Fluchtversuch Ludwigs XVI. beteiligt gewesen. Seine Abhandlung stellte er den Baudouin Frères zur Verfügung. Mit dem werbewirksamen Zusatz »inédit« versehen, eröffnete sie im Februar 1823 den Themenband »Mémoires sur l’affaire de Varennes«. Den Bericht des Duc de Choiseul über die Varennes-Episode hatten die éditeurs nach eigenen Angaben ebenfalls »aus den Händen« des Autors entgegengenommen. Angesichts der Brisanz der Thematik,40 aber auch aus »Respekt« vor dem Verfasser druckten sie die 1791 verfasste »Relation du départ de Louis XVI« ohne jeden Kommentar.41 Claude-Antoine-Gabriel Choiseul, der nach dem gescheiterten Fluchtversuch Ludwigs XVI. gefangengenommen worden war, emigrierte 1792 nach London und kehrte 1804 nach Frankreich zurück. In den ersten Restaurationsjahren saß er als Pair de France im Oberhaus. 1819 trat er vehement für die Lockerung der Pressezensur ein; nach der Regierungsübernahme durch den Ultraroyalisten Villèle im Dezember 1821 legte er aus Protest sein Mandat nieder.42 Die Baudouin Frères verbargen nicht, dass sie mit dem Duc de Choiseul ein Mitglied der Politprominenz der Gegenwart für ihre Memoirensammlung hatten gewinnen können. Der Titel des 1822 veröffentlichten Memoirenbandes kennzeichnete den Verfasser noch als »M. de Choiseul, pair de France«. Der Zusatz »Ausschnitt aus seinen unveröffentlichten Memoiren« ließ auf eine Fortsetzung hoffen. Insgesamt rekrutierten die éditeurs eine bemerkenswerte Bandbreite an Personen jenseits von Generations- und Parteigrenzen. Sie stellten in Aussicht, die eigenen Memoiren oder die eines Nahestehenden in einer Buchreihe zu platzieren, die dem Format nach höchste Seriosität versprach. Auf diese Weise fand sich ein Personenkreis zusammen, der im politischen Alltagsgeschäft ganz unterschiedliche Positionen vertrat, der aber offensichtlich dazu bereit war, sich um ein gemeinsames Publikationsprojekt zur Revolutionsgeschichte zu versammeln.

39 Vgl. Roland, Mémoires, Bd. 1, S. 350. Die biographische Notitz über Bouillé verarbeitete ebenfalls familieninterne Dokumente (vgl. Bouillé, Mémoires, S. XVIII: »Pièce communiqué par la famille de M. de Bouillé.«). 40 Zur Varennes-Debatte in der Collection des Mémoires s. Kap. V.3.2. 41 Avertissement des éditeurs, in: Choiseul, Mémoires, S. III: »En recevant ces Mémoires des mains de M. le duc de Choiseul, nous nous sommes imposé la loi de les publier tels qu’ils nous ont été remis.« 42 Zur Mitgliedschaft des Duc de Choiseul in der Chambre des Pairs vgl. Waresquiel, Un groupe d’hommes considérables, S. 124 f., 161, 385.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verleger als Zeithistoriker 

227

2.2 Quellenkritische Distanz Methodisch verfolgten die éditeurs auf weiten Strecken eine Strategie der Distanzierung. Die Titelblätter betonten nicht die Individualität und Spezifik jedes Textes, sondern gehorchten einem Prinzip serieller Archivierung und vermittelten typographisch Kohärenz. Wo immer möglich, unterstrichen die éditeurs ihren Anspruch, nicht einer einzelnen Partei nach dem Munde zu reden, sondern ein insgesamt überparteiliches Konvolut zur Revolutionsgeschichte vorzulegen. Die Memoiren lieferten die dafür notwendigen Vergleichsparameter: »Die Zeugnisse bestärken oder zerstören sich in dieser Art der Gegenüberstellung gegenseitig und die Wahrheit geht aus diesen widersprüchlichen Aussagen hervor, so wie die Belehrung aus der Gesamtheit der Tatsachen resultiert.«43 Wie ein roter Faden ziehen sich Aufforderungen zu einer kritisch-komparatistischen Lektüre durch die Kommentarebene der Memoiren. Der Themenband »Mémoires sur la Bastille« konterkarierte Webers zerfaserten Bericht über den 14.  Juli 1789. Baillys Version des Bastillesturms ergänzten die Fußnoten durch Hinweise auf den minutiösen Bericht von Jean Dusaulx. Über die Versailler Oktobertage von 1789 existierte im Erscheinungszeitraum der Collection des Mémoires dagegen offenbar noch keine mehrheitsfähige Version. Die Fußnoten nannten das Geschehen in Versailles eine der umstrittensten Episoden der Revolution.44 Die Leser der Bailly-Memoiren wurden dazu angehalten, die Ursachen des Brotmarschs nicht allein wie Bailly auf den »absoluten Mangel an Mehl« in Paris zurückzuführen. Stattdessen verwies der Kommentar auf den Marquis de Ferrières, der neben der Hungersnot ein Einwirken der orleanistischen Partei und anderer »Revolutionsagenten« ausmachte. Angesichts der unübersichtlichen Faktenlage erklärten die éditeurs es für unerlässlich, alle Versionen der Versailler Oktobertage vergleichend zu Rate zu ziehen. Ihre Aufgabe als Kommentatoren verstanden sie darin, die »Spur der Wahrheit«45 zu legen. Am Ende der immerhin zweiseitigen Fußnote über die widersprüchlichen Versionen der Oktobertage bürdeten sie nach aufklärerischer Manier dem Leser die

43 Prospectus 05/1820, S. 3: »[…] ces témoignages se fortifient ou se détruisent dans cette espèce de confrontation, et la vérité sort des dépositions contradictoires, comme l’instruction résulte de l’ensemble des faits.« 44 Vgl. Bailly, Mémoires, Bd. 3, S. 54: »Malheureusement, il est peu d’époques de la révolution sur lesquelles les historiens se soient le plus divisés.« 45 Ebd., S. 55: »Dans un tel état des choses, fidèles au but principal de ces annotations, qui consiste à mettre le lecteur sur la trace de la vérité, quelle qu’elle soit, nous nous appliquerons à opposer aux assertions de notre auteur, celles des autres historiens de toutes les opinions qui peuvent les affaiblir ou combattre.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

228

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

Verantwortung auf: »Dies sind die verschiedenen Zeugnisse; es ist am Leser, zu urteilen […].«46 Andere Verweise deckten textimmanente Widersprüche auf. Im Entlarvungsgestus fragten die éditeurs auf Seite 25 der Ferrières-Memoiren, ob eine dort vorgebrachte Erklärung wohl übereinstimme mit den Passagen der Seite 22?47 Anderswo reichte ein Hinweis auf die Parteilichkeit des Verfassers aus, um die Aussagekraft seines Textes zu destabilisieren. In suggestiver Übereinkunft mit dem Leser kommentierten die éditeurs eine Äußerung Louvets mit dem wissenden Ton desjenigen, der über den Dingen stand und der sich das Prinzip der komparativen Memoirenlektüre zu eigen gemacht hatte: »Müssen wir daran erinnern, dass alles, was von Leidenschaften und Vorurteilen einer Partei durchtränkt ist, durch den Vergleich korrigiert werden muss? Die feurige Seele Louvets und die Bewegung, die seine Vorstellungskraft antrieb, werden mehr als einen Irrtum seines Geistes erklären.«48

An anderen Stellen wiederum hielten sie sich bedeckt, unterstrichen damit aber einmal mehr eine distanzierte Position, die nicht nur Überblick versprach, sondern auch Gelassenheit verlieh. Was als Bescheidenheitsbekundung des unparteiischen und unaufdringlichen Kompilators formuliert war, klang als Fußnote zum Memoirentext aber doch eher wieder wie ein unmissverständlicher Hinweis an den Leser, wachsam zu bleiben: »Wir wagen nicht, über diesen Punkt ganz so zu denken wie Bailly; aber die Regel, die wir uns auferlegt haben, keine Diskussion über die Meinung der Autoren anzu­ fangen, die wir abdrucken, verpflichtet uns dazu, sie ohne Reflexion dem Urteil des Lesers zu überlassen.«49

Eine der wirksamsten Strategien der Distanzierung war es, die Aussagen der Memorialisten explizit zu historisieren. Hinweise auf die Kontext- und Zeitgebundenheit sollten historisch naiven Lesarten vorbeugen. Umgekehrt ließ 46 Vgl. ebd. S.  54–57, Zitat S.  57: »Tels sont les divers témoignages, c’est au lecteur de juger.« 47 Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. 25: »Cette explication […] est-elle parfaitement d’accord avec le passage de la page 22… ?« 48 Louvet, Mémoires, S. 31: »Avons-nous besoin de rappeler que tout ce qui est empreint des passions et des préjugés d’un parti, doit être corrigé par la comparaison? L’âme ardente de Louvet, et le mouvement qui entraînait son imagination, expliqueront plus d’une erreur de son esprit.« 49 Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 351: »Nous oserions sur ce point ne pas penser tout à fait comme Bailly; mais la règle que nous nous sommes imposée, de ne point élever la discussion sur les opinions exprimées par les auteurs des Mémoires que nous réimprimons, nous engage à nous en remettre sans réflexion au jugement de nos lecteurs.« Die Passage bezieht sich auf die vermeintlichen Sabotageakte, denen Bailly einige adlige Abgeordnete der Nationalversammlung ausgesetzt sah.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verleger als Zeithistoriker 

229

sich der eigene Standpunkt dadurch als ein zeitlich nachgelagerter charakterisieren. Der General Doppet erwähnte in seinem Bericht den Italienfeldzug des »jungen« Bonaparte. Die éditeurs verwiesen auf eine Broschüre von 1821 über den Militärdienst des besagten »jeune Bonaparte«.50 Das Erscheinungsdatum der Broschüre und die Distanz des Kursivdrucks gab die Anmerkung als das Wissen einer Zeit zu erkennen, die auch den späteren Bonaparte gekannte hatte – und in der im Übrigen die Abweichung von der verbreiteten abschätzig-italianisierenden Schreibweise »Buonaparte« einem politischen Bekenntnis gleichkam. Louvets euphorische Charakterisierung der Versailler Oktobertage als eines »gerechten Aufstands« wiesen die Kommentatoren entschieden in die Schranken: Man dürfe angesichts solcher Ausführungen nicht vergessen, wie sehr die »dominanten Ideen dieser Zeit der Abwege« den Autor benebelt hätten.51 Die gleiche Argumentationsfigur ordnete die Übertreibungen Doppets ein. Sein Loblied auf den 10. August 1792 klassifizierte der Kommentar als das Urteil einer anderen Zeit: »Diese Art der Rechtfertigung eines so beklagenswerten Ereignisses erklärt sich leicht, wenn man den Autor, das Werk und die Epoche, in der es erschienen ist, berücksichtigt.«52 Um Vergleiche zu ziehen, um Aussagen historisch einzuordnen, bedurfte es eines Kontext- und Hintergrundwissens, das über die Darstellungen der Memorialisten hinausreichte. Die éditeurs begriffen es als ihre Aufgabe, entsprechende Informationen zusammenzutragen. Anders als die Memorialisten, die auf Nachweise weithin verzichteten, weil sie sich in einer Gemeinschaft eingeweihter Zeitgenossen wussten, machte der Textkommentar an vielen Stellen Zitate und Literaturangaben kenntlich. Bei den hinzugezogenen Quellen handelte es zu einem beträchtlichen Teil um Texte aus der Vorrevolutions- oder der Revolutionszeit. Einige von ihnen hatten bis in die 1820er Jahre bereits Erst- oder Neuauflagen erfahren. Webers Schilderungen des Versailler Hofes versahen die Kommentatoren mit Zitaten aus der 1812/13 gedruckt erschienenen »Correspondance de Grimm«.53 Aus den »Lettres de Cachet« zitierten sie in einer »neuen Edition«.54 Die Passagen in den Ferrières-Memoiren über die Hinrichtung Ludwigs XVI. wiesen sie aus der »Histoire de la Révolution par deux amis de la liberté« nach, die im Rhythmus der Ereignisse erschienen. Nicht zuletzt 50 Doppet, Mémoires, S. 206: »Voyez, sur les services militaires du jeune Bonaparte dans l’armée du midi, et sur cette époque de sa vie, l’extrait intéressant d’une brochure publiée à Paris en 1821.« (Hervorhebung im Original.) 51 Louvet, Mémoires, S.  29: Il ne faut pas oublier, en lisant l’épithète de juste insurrection donnée aux funestes journées d’octobre, à quel point les idées dominantes de ce temps d’égare­ment avaient enivré l’auteur.« (Hervorhebung im Original.) 52 Doppet, Mémoires, S. 125: »Cette espèce de justification d’un événement si déplorable s’explique aisément, quand on considère l’auteur, l’ouvrage, et l’époque à laquelle il parut.« 53 Vgl. die zahlreichen Zitate aus Grimm bei Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 146, 218, 271, 289, 302, 319, 328, 333, 347, 404. 54 Roland, Mémoires, Bd. 1, S. 248.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

230

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

zogen sie Archivmaterial zu Rate und nutzten das 1871 zerstörte Archiv des Seine-Departements. Für ihre Ausgabe des Cléry-Journals konsultierten sie die handschriftlichen Register der Pariser Commune.55 Eine Fußnote in den Louvet-Memoiren bezog sich auf bislang unpublizierte Bulletins der verbannten Girondisten.56 Auch aus den Danksagungen der Vorworte spricht ein intensives Quellenstudium: Außer den Familien und Freunden der Autoren zeigten sich die éditeurs auch den Mitarbeitern öffentlicher Bibliotheken, namentlich den Herren Van Praet und Barbier, erkenntlich.57 Der Anmerkungsapparat der Memoirensammlung war damit insgesamt ein Ort, an dem eine quellengestützte, kritisch-komparatistische Lesart der Revolution in Szene gesetzt wurde. Die Fußnoten verliehen der Edition wissenschaftliche Dignität. Die Wahrheit über die Revolution eröffnete sich den éditeurs zufolge nur dem, der sich den Geschehnissen mit kühlem Blick anstatt mit »feuriger Seele«58 zuwandte. Die für die Memoirentexte konstitutive Vorstellung einer zumindest individuell abgeschlossenen Revolution mutierte damit zum Programm der Sammlung: Die Lektüreanweisungen behandelten die Revolution als eine beendete. Sie postulierten eine Differenz zwischen den Textinhalten und der Lektüresituation. Die Verfahren von Vergleich und Kontextualisierung setzten einen Standpunkt voraus, der außerhalb des Geschehens lag. Damit griffen die éditeurs die Historisierungsstrategien der Memorialisten auf und trieben sie auf die Spitze. Was der Memoirentext individuell vollzogen hatte, übertrug der Editionskommentar auf die versammelte Gemeinschaft aller potentiellen Leser und damit – zumindest idealtypisch – auf eine gesamtgesellschaftliche Ebene: Weil die Revolution als Ganzes beendet war, konnte man sich ihr unter den Vorzeichen der Historizität widmen. Die Memorialisten hatten auf die individuelle Wahrhaftigkeit des Miterlebens gepocht. Die Memoirensammlung dagegen präsentierte eine systematische Konfrontation abweichender Versionen. Sich selbst inszenierten die nouveaux éditeurs in diesem Prozess der Wahrheitsfindung als unparteiische Autorität. Den Leser erhoben sie zur Zentralinstanz einer memoirengestützten Erkenntnis im Bereich der Historie. Mit kühlem Kopf und kritischem Blick war er angehalten, 55 Vgl. Cléry, Journal, S.  129: »Sur les registres manuscrits de la commune, registres authen­tiques dont il nous a été permis de prendre communication, l’on trouve des détails […].« 56 Vgl. Louvet, Mémoires, S. 105: »Une suite très-curieuse de bulletins publiés à Caen par les députés proscrits fera partie des Éclaircissemens historiques joints aux Mémoires qui restent à publier sur la proscription des Girondins.« 57 Vgl. Avertissement des libraires-éditeurs, in: Roland, Mémoires, Bd.  1, S.  XIIIf.: »Il est fort difficile aujourd’hui de retrouver des pièces dispersées dans beaucoup de mains, ou perdues pour ainsi dire dans les Mémoires et collection qui possèdent les biblio­t hèques publiques. Tous nos soins auraient été probablement infructueux, sans la bienveillance éclairée de MM. Van Praet et Barbier, auxquels les éditeurs ne sauraient trop adresser des remerciements.« 58 Louvet, Mémoires, S. 31.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verleger als Zeithistoriker 

231

die dargebotenen Versionen zu vergleichen, um über die Empirie zur Wahrheit vorzudringen. Diese Methoden der Wahrheitsfindung knüpften an die Konstitutionslogik existierender Memoirensammlungen an. Marmontel und seine Kollegen in der Académie Française hatten schon in den 1780er Jahren betont, dass die Schriften der Geschichtszeugen lehrreich nur en masse und nur unter dem Gesichtspunkt der Komparatistik waren. Für die Revolutionsthematik gewann der alte Vorbehalt gegenüber der Parteilichkeit der Memoiren an neuer Brisanz. Die éditeurs jedenfalls erkannten in der seriellen Memoirenlektüre die einzig angemessene Antwort auf die politische Revolution: »In Zeiten der Revolution«59, erläuterten sie ihr Vorgehen, seien gegenseitige Anschuldigungen und widersprüchliche Versionen einzelner Geschehensabläufe an der Tagesordnung gewesen. Der spezifische Charakter dieser Jahre lasse sich gar nicht anders fassen, als in einem Zugriff, der jeder Einzelmeinung Beachtung, aber nicht ungeprüft Glauben schenkte. Der Werbeprospekt resümierte den Zusammenhang zwischen den scharfen Antagonismen der Revolutionszeit und der abwägenden Bedächtigkeit, die erst die eigene Gegenwart erlaubte: »Die Revolution war ein Kampf: ihr Studium muss ein Vergleich sein. Die Akten dieses großen Prozesses sind die diversen Mémoires und aus ihrer Gegenüberstellung strahlt das Licht.«60 Erst die Vorstellung einer historisierten Revolution bot die geeignete Ausgangssituation für einen distanzierten, seiner Zielsetzung nach quasi-juristischen und seinem Anspruch nach wissenschaftlich-objektiven Umgang mit den Quellen. Der Memoirenleser der Restaurationszeit konnte deshalb die Rolle des überparteilichen Lesers einnehmen, weil die Revolution für ihn Vergangenheit war. Auf den Kampf war der Vergleich gefolgt.

2.3 Emotionale Nähe Distanz allein aber versprach noch keine umfassende Erkenntnis. Zwar wurde der Leser angewiesen, Vorsicht walten zu lassen und Abstand zu den widerstreitenden Parteien zu wahren. Er musste aber auch zum »Verweilen« (Hegel) bereit sein. Erst die Bereitschaft sich einzulassen auf die Zeit und ihre Zeugen, eröffnete eine Tiefendimension, die dem nur spitzfindigen Kritiker verborgen bleiben musste. Neben ihrer Rolle als unabhängige Vergleichsinstanz sahen die 59 Ferrières, Mémoires Bd. 1, S. 16: Ainsi qu’il arrive toujours dans le temps de révolution, les deux partis s’accusèrent réciproquement de cette émeute.« Die Passage bezieht sich auf die Unruhen im Faubourg Saint-Antoine im Frühjahr 1789. 60 Prospectus 06/1823, S. 1 f.: »La révolution fut un combat: son étude doit être une comparaison. Les pièces de ce grand procès sont les divers Mémoires, et de leur opposition jaillit la lumière.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

232

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

éditeurs sich daher auch verpflichtet, ihren Lesern den Weg zurück in die Revolutionszeit zu weisen. Zu den sichersten Wegweisern in die Vergangenheit zählten Anschauungsmaterialien. Die Neuauflagen innerhalb der Collection des Mémoires ziert zumeist ein Autorenporträt, in einigen Bänden wurden Bilddarstellungen einzelner Revolutionsszenen wie das Föderationsfest vom 14. Juli 1790 oder der Sturm auf die Tuilerien vom 10. August 1792 angefügt. Eine per Werbeprospekt angekündigte Reihe von zeitgenössischen Karikaturen ist nicht mehr auffindbar.61 Neben eigens erstellten Landkarten gaben die éditeurs zur Veranschaulichung auch Faksimile von Briefen, Notizen und Unterschriften bei. Die Urheberschaft der einigermaßen simplen Illustrationsmethode wiesen sie aber entschieden von sich: Die zusätzlichen Materialien seien allein ein Zugeständnis an den Publikumsgeschmack und in Reaktion auf die Nachfragen von Subskribenten entstanden, die auf Anschauung drängten.62 Trotzdem ließen die éditeurs es sich nicht nehmen, dem Leser auch für die vermeintlich selbsterklärenden Illustrationen eine Rezeptionsanweisung an die Hand zu geben: So wie die »geschriebene Geschichte« den Geist anrege, müsse die »pittoreske Geschichte der Revolution« die Augen ansprechen.63 Den erkenntnistheoretischen Hintergrund für eine sinnliche Kontemplation der Porträts der Revolutionszeitgenossen und für das graphologische Interesse an ihren Handschriften bildeten die Schriften Johann Caspar Lavaters. Die éditeurs nannten den Schweizer Pfarrer mit einer beiläufigen Selbstverständlichkeit, die anzeigt, dass sie die vierbändigen »Physiognomischen Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe« bei ihren Lesern als bekannt voraussetzen. Das europaweit rezipierte Werk lag schon um 1810 in fünfzehn französische Ausgaben vor.64 Der Hinweis auf die Wissenschaft der Physiognomik steckte den Rahmen ab, in dem sich die Memoirenleser dem Bildmaterial widmen sollten: Nicht um pure Neugier zu befriedigen, sondern als »philosophische Studie«.65 Die éditeurs hielten das imaginative Sich-Hineinversetzen überall dort für geboten, wo sich das Revolutionsgeschehen einem intellektuellen Zugang verschließen musste. Erst die handschriftlichen Aufzeichnungen von Robespierre, Saint-Just und Payan, welche dem Themenband zum 61 Vgl. nur die Ankündigung im Prospectus Portraits, S. 3. 62 Ebd., S. 3: »Nous avons dû sur ce point céder au goût du public; nous avons dû répondre au vœu du plus grand nombre de nos souscripteurs, qui témoignaient le désir de joindre des portraits et des dessins historiques à la Collection des Mémoires.« 63 Ebd.: »Nous trouverons des matériaux pour cette histoire pittoresque de la révolution, qui doit parler aux yeux comme l’histoire écrite parle à l’esprit.« 64 Vgl. Jaton, Lavater et la littérature française, S. 31. 65 Papiers inédits trouvés chez Robespierres, S. 3: »Nous ferons donc graver le fac-simile d’un grand nombre de nos originaux, moins pour saitsfaire une vaine curiosité que comme étude philosophique.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verleger als Zeithistoriker 

233

Wohlfahrtsausschuss in Faksimile-Form beilagen, würden das Unbegreifliche begreifbar machen: »Was für ein Bild bietet der Abdruck dieses Todesurteils, auf dem die Hand Robespierres, als ob er noch leben würde, korrigiert, streicht, zurückgeht, auf dem Papier vorwärtsläuft und schließlich von ihren ursprünglichen Gedanken nur die furchterregendsten Zeichen belässt, die am besten dazu geeignet sind, das Entsetzen und das Wesen des Terrors zu erfassen!«66

Kritische Reflexion führte nicht nur nicht weiter, sondern konnte in Anbetracht der Brutalität des Revolutionsgeschehens sogar gänzlich fehl am Platz sein. So zumindest suggerierte ein Kommentar zur Enthauptungs-Szene des Finanzministers Joseph Foulon und seines Schwiegersohns Bertier de Sauvigny am 22. Juli 1789 in Baillys Memoiren. Angesichts der Gräueltat – die Köpfe der beiden waren auf Piken durch die Straßen von Paris getragen worden – verzichteten die éditeurs auf weitergehende Klärung der Umstände: »Der Schrecken, den eine solche Begebenheit auslöst, verbietet alle Reflexionen, die er hervorbringen könnte.«67 Ähnlich wie Ferrières, der den Tod des Königs schreibend bewältigt hatte, blieb die Schockstarre aber auch für die Kommentatoren nur eine von mehreren Darstellungsstrategien. In den Memoiren Madame Campans brachen sie bei derselben Episode mit dem selbstauferlegten Reflexionsverbot. Madame Campan berichtete von einer Gruppe von Frauen, die das Herz Foulons in einem Bouquet von Mohnblumen bis zum Palais-Royal getragen hätten. Bei aller Pietät mochten die éditeurs eine solche Schilderung doch nicht unkommentiert stehenlassen. Ganz in der Rolle der distanzierten Komparatisten gaben sie mit moralisierendem Unterton zu bedenken: »Diese grauenvollen Umstände werden nur hier berichtet. Kein Historiker, kein Bericht der Zeit bemerkt sie. Es ist wahrscheinlich, dass diese Tatsache falsch ist: Zumindest sollte man dies um der Ehre der Menschheit halber glauben.«68 Die Schilderung der räumlichen Gegebenheiten der Revolutionsgegenwart zählte ebenfalls zu den wirksamen Strategien, um historische Distanz mit Nähe und Anschaulichkeit zu verbinden. In historisierenden Topographien führten die éditeurs den Leser an die Orte des Geschehens zurück. Zur inhaltlichen Kontextualisierung trat damit eine Form der Kommentierung, die auf 66 Ebd.: »Quelle image que la représentation calcographique de ce décret de mort où la main de Robespierre, comme s’il vivait encore, corrige, efface, revient sur elle-même, court sur le papier, et finit par ne conserver de sa première pensée que les signes les plus effrayans et les plus propres à saisir l’âme d’épouvante et de terreur!« 67 Bailly, Mémoires Bd. 1, S. 421: »L’horreur qu’inspire un tel factum interdit toutes les réflexions qu’il pourrait faire naître.« 68 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 60: »Cette horrible circonstance ne se trouve rapporté qu’ici. Aucun historien, aucune relation du temps n’en fait mention. Il est probable que ce fait est faux: il faut le croire du moins pour l’honneur de l’humanité.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

234

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

atmosphärische Veranschaulichung setzte. Webers Beschreibung des Tuilerienschlosses am 10. August 1792 ergänzte eine Fußnote, in der sich kartographische Präzision und nostalgische Untertöne mischten: »Weil die Orte ihr Gesicht verändert haben, ist es für das Verständnis des Berichts unabdinglich, ihre Topographie kenntlich zu machen«.69 Für den »Receuil des portraits, fac simile etc.« versprach der Kommentar einen Lageplan des Tuilerienschlosses sowie ein zeitgenössisches Gemälde seiner Erstürmung. Der Bericht Clérys hatte bereits in der Erstausgabe einen Lageplan vom Temple-Gefängnis enthalten.70 Die éditeurs reproduzierten vorhandene Illustrationen, sie trugen Materialien zusammen, und sie fügten Informationen zu den räumlichen Gegebenheiten in den Anmerkungsapparat ein. Die Vergegenwärtigung bedurfte notwendigerweise der Lokalisierung, denn »[d]ie Orte sind nicht mehr die, die sie in der Zeit des Historikers und während der Ereignisse waren.«71 Die Aufforderung zur Einfühlung in die historisierenden Topographien unterstreicht damit einmal mehr die historiographische Dimension des Textkorpus. Keinesfalls ging es darum, den chronologischen Abstand zwischen dem Revolutionsgeschehen und der eigenen Gegenwart zu nivellieren. Im Gegenteil: Die imaginative Vergegenwärtigung war nur auf der Basis einer konsequenten Historisierung möglich. Erst wo der Hiatus zwischen vergangenen und gegenwärtigen Zeiten und Orten aufschien, konnte sich der Leser der Revolution im Modus der Kontemplation zuwenden, ohne die notwendige kritische Distanz aufzugeben.

2.4 Gegenwartsbezug Letztlich aber ließ sich nicht verhehlen: Die Revolution war um 1820 noch keine ferne Vergangenheit, sondern sie wirkte bis in die Gegenwart fort. Obwohl die éditeurs sich offensichtlich um Distanzierung und Historisierung bemühten, versäumten sie es nicht, auch dieser Dimension der Memoiren gerecht zu werden. Explizite Gegenwartsbezüge tauchten immer dort auf, wo Personen zur Sprache kamen, deren Biographien über die Jahre von Revolution und Empire hinweg bis in die Restauration reichten. Die éditeurs stützten ihre Kommentare auf die Auskünfte aus Familien- und Bekanntenkreisen, auf persönliche Kontakte sowie auf die in der Restaurationszeit omnipräsenten biographischen Le 69 Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 216: »Les lieux ayant changé de face, il est indispensable d’en faire connaître la topographie.« 70 Vgl. Cléry, Journal, S. 57: »Les lettres italiques placés dans cette page, et dans les deux pages suivantes, indiquent la distribution des lieux, sur le plan qui fait partie de la collection des portraits, fac simile, etc., etc.« Zur Präzision und zum Authentizitätsanspruch der zeitgenössischen Bildproduktion vgl. Butenschön, Topographie der Erinnerung, S. 120–122. 71 Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 341: »Les premiers [détails] ont rapport aux localités qui ne sont plus ce qu’elles étaient du temps de l’historien et lors de l’événement.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verleger als Zeithistoriker 

235

xika, allen voran die »Biographie universelle« aus dem Verlagshaus der Brüder­ Michaud.72 Häufig schwang das Bemühen um nachträgliche Würdigung mit. So erwähnte Jean-Sylvain Bailly in seinen Memoiren, dass unter den Pariser Wahlmännern einem gewissen Monsieur de La Vigne 1789 nicht genügend Anerkennung zuteil geworden wäre. Die Rehabilitierung durch die éditeurs erfolgte prompt: »M. de La Vigne ist heute der Doyen der Pariser Anwaltskammer, wo ihn die Wertschätzung und die Zuneigung aller seiner Fachkollegen umgibt.«73 Über den von der girondistischen Fraktion im Dezember 1792 als Bürgermeister von Paris eingesetzten Chambon berichtete der Kommentar, dass er vor der Revolution Mediziner gewesen war, im Jahr 1816 seinen bürgerlichen Beruf wieder ausübte und zudem als Autor erfolgreicher medizinischer Fach­bücher brillierte.74 Zu Jacques Roux, Mitglied im Nationalkonvent, notierte die Fußnote, dass er im Jahr 1814 noch am Leben war.75 In den Anmerkungen zu den Memoiren von Joseph Weber erfuhr man über Monsieur Rouph de Varicourt, dass es sich bei ihm um den Bruder des aktuellen Bischofs von Orléans handelte.76 Unabdingbar waren die biographischen Aktualisierungen bei jenem Personenkreis, der seit 1814/15 wieder den inneren Zirkel der Macht bildete. Jedes Mal, wenn ein Memoirenautor über den Comte de Provence schrieb, einen der Brüder Ludwigs XVI., setzten die éditeurs eine obligatorische Fußnote. Schließlich handelte es sich aus der Perspektive ihrer Leserschaft um niemand Geringeren als um »Sa Majesté Louis XVIII«.77 Die Einschätzung des Marquis de Ferrières, »Monsieur« sei schüchtern und politisch kalkulierend gewesen, erforderte eine ausführliche Gegenrede durch die éditeurs: Der Gang der Dinge habe hinlänglich bewiesen, dass der Autor in seinem Urteil irrte; der Bruder Ludwigs XVI. sei seinen Prinzipien stets treu geblieben und habe diese nicht zuletzt siebenundzwanzig Jahre später beim Erlass der Charte constitu­tionnelle unter Beweis gestellt.78 72 Vgl. die Zitate aus der Biographie universelle etwa bei Campan, Mémoires, Bd. 1, S. 13, S. 262; ebd., Bd. 2, S. 45, 98; Doppet, Mémoires, S. 373; Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 37, 58, 104. 73 Bailly, Mémoires, Bd. 2, S. 179: »M. de La Vigne est aujourd’hui le doyen du barreau de Paris, où il est environné de l’estime et de l’affection de tous ses confrères.« 74 Vgl. Ferrières, Mémoires, Bd.  3, S.  290f,: »Chambon exerçait encore en 1816 sa profession de médecin. Il est auteur de plusieurs ouvrages de médecine fort estimés.« Vgl. auch ebd., S.  115 über den ehemaligen Abgeordneten und Conseiller d’État Mathieu Dumas; ebd., S. 117 über Baert, Assemblée-Mitglied und Abgeordneter in der Kammer von 1815. 75 Vgl. ebd., S. 365: »Député de la Haute-Marne à la Convention nationale. Il vivait encore en 1814.« 76 Weber, Mémoires, Bd.  2, S.  445: »M. Rouph de Varicourt, frère de l’évêque actuel­ d’Orléans. 1820.« 77 Vgl. etwa Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 106: »Le comte de Provence se maria, sans que les princes de sang assistassent à ses noces. [Anm.: S. M. Louis XVIII].« Ebenso Campan, Mémoires, Bd. 1, S. 260; Roland, Mémoires, Bd. 1, S. 211; Ferrières, Mémoires, Bd. 3, S. 247. 78 Vgl. Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. 60.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

236

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

Für die Memorialisten hatte die individuelle Geschichte vom Revolutionsanfang den Dreh- und Angelpunkt gebildet, an dem ihre Erzählung zwischen Vorrevolutions- und Revolutionszeit unterschied. Der Anmerkungsapparat brachte darüber hinaus die Zeitebene der politischen Restauration mit ins Spiel. Schon der Titel der Sammlung suggerierte, dass es sich mit »la Révolution française« um einen benenn- und greifbaren Ereigniszusammenhang handelte. Der Fluchtpunkt von 1814/15 ermöglichte es, den eigenen Standpunkt zu einem endgültigen Schlusspunkt zu stilisieren und die Revolution historisch einzuklammern. Jede Bezugnahme auf die Gegenwärtigkeit der Restauration entpuppte sich damit als eine indirekte Bestätigung der Historizität der Revolution.

3. Memoiren in Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française (1823–1827) Im Werbeprospekt von 1826/27 blickten die Baudouin Frères auf die Erfolge ihrer Editionsarbeit zurück. Sie erinnerten an die Signalwirkung ihrer Publika­ tionsreihe. Man darf vermuten, dass ihnen auch Adolphe Thiers vor Augen stand, als sie Barrière und Berville rückblickend zu den Initiatoren einer memoirengestützten Revolutionshistoriographie stilisierten: »Begonnen in einer gefährlichen Epoche, war dieses Unternehmen ein Akt des Muts und des Talents. Zwei Schriftsteller, gleichermaßen bekannt durch ihr Wissen und durch ihre Prinzipien, haben ihre Einsichten zusammengetragen, und das Denkmal, das sie der Zeitgeschichte errichtet haben, nahm von Anbeginn an seinen Platz unter den schwierigsten und eindrucksvollsten Arbeiten ein, die seit dem Beginn der Restauration vollbracht wurden. Es scheint, dass die Publikation der Mémoires wie ein Signal auf die Elite unserer jungen Schriftsteller gewirkt hat.«79

Thiers’ Interesse an den Memoiren wird allenthalben erwähnt, wo die Forschung über die historiographische Machart seiner Revolutionsgeschichte spekuliert. Obwohl fast nie Textbelege gebracht werden, gilt als unstrittig: Thiers betrieb keine Forschung nach wissenschaftlichem Regelwerk. Er erzählte eine Geschichte, die auf eklektischer Lektüre, vagen Lektüreerinnerungen, Gesprächen und auf Hörensagen beruhte. Alphonse Aulard zufolge las Thiers während der Niederschrift nur wenig und beschäftigte sich gewiss nicht mit den Ver­fassungs- und Gesetzgebungstexten der Revolutionszeit, die er nur ungenau 79 Prospectus 1826/27, S. 3: »Commencée à une époque périlleuse, cette entreprise fut un acte de courage et de talent. Deux écrivains, également connus par leur savoir et leurs principes, ont mis en commun leur lumières, et le monument qu’ils ont élevé à l’histoire contemporaine a été, dès son origine, placé parmi les travaux les plus difficiles et les plus im­ posans achevés depuis la restauration. Il semble que la publication des Mémoires soit devenue comme un signal donné à l’élite de nos jeunes écrivains.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

237

wiedergab. Grundsätzlich gelte, dass Thiers keine Originale bearbeitete, sondern nur zur Kenntnis nahm, was über sein Thema schon gedruckt vorlag.80 Die bis 1823 erschienenen Revolutionsgeschichten von Lacretelle, Toulongeon, Ber­ trand de Molleville, Dulaure und Madame de Staël werden zweifelsfrei zu seinen Lektüre- und Inspirationsquellen gezählt.81 Ernst Schulin nennt den Moniteur sowie »Interviews mit den letzten großen Überlebenden«82 als Hauptquellen. Darüber hinaus ist auf die Kategorie der »dokumentarischen Quellen«83 hingewiesen worden. Zu ihnen werden zeitgenössische Redeprotokolle gerechnet, aber auch die zahlreichen gedruckten Memoiren. Dass Thiers die Memoiren des Marquis de Ferrières, des Pariser Bürgermeisters Bailly, der Madame Campan, des Marquis de Bouillé, des Girondisten Barbaroux und des General Dumouriez konsultierte, hat demgegenüber keine gesonderte Aufmerksamkeit erfahren.84 Aulard zählte die Memoiren zwar grundsätzlich zu den Hauptquellen. Thiers habe sich ihrer sogar häufiger bedient, als er sie zitierte.85 Im zeitgenössischen Kontext ordnet nur eine bibliographische Studie aus dem Jahr 1904 die Memoirenlektüren ein: Thiers’ Geschichtswerk sei nicht von ungefähr in einer Zeit entstanden, in der die »ersten Mémoires der berühmten collection Barrière et Berville« erschienen. Erst sie habe dafür gesorgt, dass sich Verleger und Leser zunehmend für die Franzö­ sische Revolution interessierten.86

3.1 Verlagspolitik und Gelegenheitsauftrag Im Dezember 1822 veröffentlichten die Verleger Lecointe et Durey den Werbeprospekt zu einer vierbändigen Buchreihe über die Französische Revolution. Die Publikation wurde für den 30. Juni des Folgejahres angekündigt.87 Sie versprach eine Gesamtübersicht über das Revolutionsgeschehen, die sich aus dem Wissen der noch lebenden Zeugen und Akteure speiste, zugleich aber ein un-

80 Vgl. Aulard, Thiers Historien, Teil I, S. 518 u. Teil II, S. 8; Walch, Maîtres de l’Histoire, S. 137. 81 Vgl. Aulard, Thiers Historien, Teil I, S. 516. 82 Schulin, Die Französische Revolution, S. 30. Skeptischer gegenüber vermeintlichen Gesprächen: Aulard, Thiers Historien, Teil I, S. 516. 83 Pelzer, Revolution und Klio, S. 44. Für die Quellenbasis der zwischen 1845 und 1862 erschienenen Histoire du Consulat et de l’Empire vgl. Petiteau, Écrire la mémoire S. 265 f. 84 Vgl. die knappen Hinweise bei Aulard, Thiers Historien, Teil I, S. 515; Pelzer, Revolution und Klio, S. 44. 85 Aulard, Thiers Historien, Teil II, S. 6 f. 86 Vgl. Pellet, Note bibliographique sur l’Histoire de la Révolution Française de Thiers, S. 6. 87 Vgl. Aulard, Thiers Historien, Teil I, S. 496. Die Publikation erschien nicht im Juni, sondern erst im September 1823 (vgl. ebd., S. 502).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

238

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

abhängiges Urteil postulierte. Den Verlegern zufolge war die Zeit reif für eine solche »Histoire de la Révolution française«: »Wenn der Moment auch schwierig ist, vielleicht sogar gefährlich für die Schrift­ steller, so zeigt er sich doch extrem günstig für die Suche nach der Wahrheit. Weit genug entfernt von den Ereignissen, um sich zu erlauben, sie richtig zu beurteilen, ist er doch noch nicht so entfernt, dass alle Augenzeugen verschwunden sind. Man kann sich noch mit den Akteuren selbst unterhalten, ihnen zahlreiche Fragen stellen, auf welche die Bücher niemals antworten, sich an der Menge von Details informieren, die nicht aufgeschrieben werden, die man jedoch kennen muss, um die Ereignisse gut zu verstehen. Aber die Zeit drängt, und man muss sich beeilen, denn jeden Tag sehen wir ein Mitglied der Generation von 1789 entschwinden.«88

Das Verlagshaus Lecointe et Durey am Quai des Augustins stand im Paris des Jahres 1822 für eine erfolgreiche Vermarktung historischer Gesamtdarstellungen unter dem Reihentitel »Résumés historiques«. 1820 hatten die Verleger die fünfzehnbändige »Histoire de France, depuis les Gaulois jusqu’à la mort de Louis XVI« von Louis-Pierre Anquetil neu aufgelegt, die dieser im Auftrag Napoleons verfasst hatte und die im 19. Jahrhundert zu den meistgelesenen Darstellungen französischer Geschichte zählte. Von der Revolutionsgeschichte versprachen sich die Verleger wiederum ein lohnendes Geschäft. Von ursprünglich vier geplanten Bänden erhöhten sie die Bandanzahl bis 1827 auf insgesamt zehn. Eine erste Neuauflage war schon 1828 nötig, eine zweite folgte im Jahr 1832.89 Auch im Ausland zeigte man sich interessiert: Bei Osiander in Tübingen erschien parallel zur Erstedition ab 1825 eine erste Übersetzung.90 Als Verfasser ihrer Revolutionsgeschichte hatten die Verleger Félix Bodin ins Auge gefasst. Mit dem Achtundzwanzigjährigen verband sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Idee der »Résumés historiques« ging auf Bodin zurück. 1821 hatte er ein »Résumé de l’Histoire de France« auf Basis der Geschichte Anquetils verfasst; beim Nachdruck des monumentalen Werks stand er den Verlegern zur Seite. Nebenher schrieb Bodin für liberale Zeitungen, unter anderem für den Constitutionnel, für das kurzlebige Periodikum Tablettes universelles, 88 Prospectus de l’Histoire de la Révolution française, par MM. A. Thiers et Félix Bodin (1822), in: Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd.1, S. 2: »Si le moment est difficile, peut-être même périlleux pour les écrivains, il est extrêmement favorable à la recherche de la vérité. Assez éloigné des événements pour permettre de les bien juger, il ne l’est pas assez pour que tous les témoins oculaires aient disparu. On peut encore s’entretenir avec les acteurs eux-mêmes, leur adresser de nombreuses questions, auxquelles les livres ne répondent jamais, s’instruire de cette foule de détails qui ne s’écrivait pas et qu’il faut cependant connaître pour bien comprendre les événements. Mais le temps presse, et il faut se hâter, car chaque jour nous voyons disparaître un des membres de la génération de 1789.« 89 Vgl. Pellet, Note bibliographique sur l’Histoire de la Révolution Française de Thiers, S. 5 f. Bis 1848 lagen zwanzig Auflagen vor (vgl. Bury/Tombs, Thiers, S. 143). 90 Vgl. Pelzer, Revolution und Klio, S. 41.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

239

für die Révue encyclopédique und ab 1824 für den Globe littéraire. Parallel zu seiner publizistischen Tätigkeit hielt er Vorträge am Pariser Athénée des Arts, an dem auch Berville als Literaturprofessor auftrat.91 Der Auftrag von Lecointre et Durey kam dem vielbeschäftigen92 und stets kränklichen93 Bodin ungelegen. Er lehnte ab. Bestens vernetzt im Kreis der hauptstädtischen Journalisten hatte er aber passenden Ersatz an der Hand: Ein Kollege vom Constitutionnel, Adolphe Thiers, könne einspringen. Den Fünfundzwanzigjährigen hielt Bodin in jeder Hinsicht für geeignet. Nach dem Jura­ studium in Aix-en-Provence und dem Versuch, als Sekretär beim gealterten Duc de La Rochefoucauld-Liancourt anzuheuern,94 lebte Thiers seit dem Jahresanfang 1822 in Paris. Der radikalliberale Abgeordnete Jacques-Antoine Manuel hatte ihn an die Redaktion des Constitutionnel vermittelt. Als Korrespondent arbeitete Thiers für die Augsburger Allgemeine Zeitung.95 Im Erscheinungsjahr seiner Revolutionsgeschichte schrieb er für die Wochenzeitung Mercure du dixneuvième siècle.96 Zu den Redakteuren des Mercure zählten neben Thiers etablierte Figuren der liberalen Presselandschaft wie Antoine Jay, Pierre-François Tissot, Charles-Guillaume Étienne, Félix Bodin, Léon Thiessé und Albin Berville. Gedruckt wurde der Mercure von Joseph Tastu; die editorische Verantwortung für die Zeitschrift lag beim Verlagshaus Baudouin Frères in der Rue de Vaugirard. Thiers frequentierte die Salons der Hauptstadt. Seine späteren politischen Gegner scheuten sich nicht, den jungen Thiers mit gehässigem Unterton als einen begnadeten Klinkenputzer zu charakterisieren.97 Beim liberalen Bankier Jacques Laffitte lernte er den Chansonnier Pierre-Jean Béranger kennen. Dem über siebzigjährigen Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord war Thiers freundschaftlich verbunden.98 Als die Anfrage von Félix Bodin kam, war er gerade auf bestem Wege, sich einen Namen als Kriegsreporter zu machen. Zeitlich 91 Vgl. Bonnemère, Biographie des deux Bodin. 92 1823 veröffentlichte Bodin bei Lecointre et Durey ein »Résumé de l’histoire de l’Angleterre«; 1824 folgte eine »Étude historique sur les Assemblées représentatives«, die auf Bodins Vorlesung im Athenée beruhte. 93 Bodin starb 1837 im Alter von nur zweiundvierzig Jahren, vgl. Pellet, Note bibliographique sur l’Histoire de la Révolution Française de Thiers, S. 8. Zum schlechten Gesundheitszustand Bodins auch Bonnemère, Biographie des deux Bodis, S. 12, 15. 94 Vgl. Bury/Tombs, Thiers, S. 5 f.; Guiral, Adolphe Thiers, S. 29–31, 34. 95 Vgl. ebd., S. 47–51. Ausführlich zur Mitarbeit Thiers bei der AAZ: Marquant, Thiers et le Baron Cotta. 96 Vgl. Rachman, Le Mercure du dix-neuvième siècle, S. 61. 97 Vgl. z. B. Mirécourt, Les Contemporains, S. 24–27. Zu Thiers Kontakten in Paris und zur Vermittlungshilfe Manuels vgl. Guiral, Adolphe Thiers, S. 34 f. 98 Vgl. ebd., S. 39. Zur ersten Begegnung zwischen Thiers und Talleyrand sowie zu Talleyrand und Lafitte als Förderer Thiers’ vgl. Waresquiel, Talleyrand. Le prince immobile, S. 561.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

240

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

parallel zum Kongress von Verona, bei dem der französischen Restaurations­ monarchie freie Hand gegen das revolutionäre Spanien zugestanden wurde, reiste Thiers von Oktober bis Dezember 1822 in die Pyrenäen. Seinen kritischen Bericht über die Vorbereitungen der innenpolitisch polarisierenden Inter­ vention in Spanien veröffentlichte er 1823; eine lobende Rezension von Alexis Dumesnil im Mercure du dix-neuvième siècle folgte unverzüglich.99 Etwas Besseres als der Gelegenheitsauftrag bei Lecointe et Durey hätte dem jungen Adolphe Thiers kaum passieren können. Es ist mehr als fraglich, dass er – wie von den Biographen des zukünftigen Staatspräsidenten gern behauptet – Manuskriptteile der Revolutionsgeschichte schon in der Schublade liegen hatte.100 Gewiss ist, dass die Publikation seine Bekanntheit unter den Zeitgenossen begründete und damit seine Karriere als Historiker und Politiker maßgeblich beeinflussen sollte. Nicht zuletzt entband ihn der Verkaufserfolg seiner finanziellen Sorgen.101 Erst einmal beteiligte sich aber auch Félix Bodin am Ertrag. Er unterzeichnete den Vertrag über 1200 Francs für die ursprünglich vierbändige Revolutionsgeschichte. Die Verleger bestanden ohnehin darauf, auf dem Haupttitelblatt neben dem weithin unbekannten Monsieur Thiers auch den Namen ihres Präferenzautors zu nennen. Sicherheitshalber kündigten sie gemeinsam mit Thiers’ Revolutionsgeschichte eine letztlich nie veröffentlichte »Histoire de la Révolution de 1335 ou les États-Généraux sous le roi Jean« von Félix Bodin an.102 99 Dumesnil, Alexis, Les Pyrénées et le Midi de la France, pendant les mois de novembre et décembre 1822, par A. Thiers, in: Le Mercure du dix-neuvième siècle, Bd. 1 (1823), S. 186. Zur zeitgeschichtlichen Brisanz der innenpolitischen Debatten vgl. Kôbô, L’influence de la mémoire de la Révolution française et de l’empire napoléonien dans l’opinion publique française face à la guerre d’Espagne de 1823. Zur politischen Gesamtsituation vgl. Marcowitz, Großmacht auf Bewährung, S. 52–73. 100 Vgl. zu der im 19. Jahrhundert gängigen Annahme Pellet, Note bibliographique sur l’Histoire de la Révolution Française de Thiers, S.  7. Intensive Vorarbeiten vermutet auch­ Aulard, Thiers Historien, Teil I, S. 493. Félix Bodin, der sich später zum Mentor Thiers’ stilisierte, gab an, das bereits fertige Manuskript an die Verleger vermittelt zu haben (vgl. Bonnemère, Biographie des deux Bodin, S. 30). Im Folgenden kann allerdings gezeigt werden, dass auch die ersten beiden Bände wahrscheinlich erst nach der Verlagsankündigung entstanden. Jedenfalls arbeitete Thiers Neuerscheinungen von Memoiren bis zum Jahreswechsel 1822/23 ein. 101 Vgl. Bury/Tombs, Thiers, S. 14. An den Chefredakteur des Constitutionnel, Étienne, richtete Thiers nach dem Erscheinen der ersten beiden Bände eine Bitte um positive Rezension: »Très cher maître, voici une première œuvre un peu sérieuse, c’est-à-dire mon Histoire de la Révolution. Je vous demande pour l’enfant la bienveillance que vous avez témoignée au père et ils vous devront tous deux leur petite fortune. […] Si ces deux volumes ont du succès, je mettrai la dernière main aux deux autres, et suivant la vente, j’aurai mille ou deux mille francs de plus. C’est quelque chose pour un pauvre garçon sans patrimoine et sans sobriété.« (Zitiert nach Guiral, Adolphe Thiers, S. 40). 102 Der Titel der Erstauflage lautete »Histoire de la Révolution française, accompagnée d’une histoire de la révolution de 1355, ou des états-généraux sous le roi Jean, par MM. A.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

241

3.2 Zeugen als Faktenquellen Dass Thiers die im Entstehen begriffene Memoirenreihe der Baudouin ­Frères kannte, steht angesichts des eng verwobenen Personenkreises des Pariser Buchund Pressemarkts außer Frage. Auf der Textebene lässt sich nachvollziehen, dass er die bereits erschienenen Bände auch konsultierte, las und zitierte. Die Memoiren der Revolutionszeitgenossen stellten für ihn die meistfrequentierte Wissensquelle dar; sie dienten als Faktenreservoir für eine überbordende Detailfülle. Der Haupttext zitiert zwar nur selten direkt aus Memoiren. Die wenigen Fußnoten beschränken sich auf Hinweise im passim-Stil wie »Siehe die Memoiren von Bouillé«103 oder auch nur »Siehe Bouillé«104. Der Textanhang, der nach den Gepflogenheiten der zeitgenössischen Historiographie und der Memoireneditionen mit »Notes et pièces justificatives« überschrieben war, enthält dagegen deutlich präzisere Angaben. Hier lieferte Thiers die jeweiligen Quellen- und Seitenzahlen. Rund ein Drittel der Anmerkungen in den ersten beiden Bänden der »Histoire de la Révolution française« stammen aus Bänden der Collection des Mémoires.105 Die 1821 bei den Baudouin Frères erschienenen dreibändigen Ferrières-­ Memoiren gehören zu den zentralen Quellen des erstens Bandes der Revolutionsgeschichte.106 Thiers präsentierte ihren Verfasser im Textanhang als »Augenzeugen der Intrigen jener Epoche«107. Die Memoiren des Marquis de Bouillé in der Baudouin-Ausgabe zog er ebenfalls als Grundlage für seine Erzählung heran.108 Sie galten Thiers zufolge aufgrund der herausragenden Position des Memorialisten als eine besonders aufschlussreiche Quelle. Weitsichtiger habe niemand anders die außenpolitische Lage nach dem Tod Kaiser Leopolds  II. Anfang März 1790 eingeschätzt: »Bouillé, dessen Memoiren ich zitiert habe, Thiers et Félix Bodin, Paris: Lecointe et Durey, Libraires, 1823«. Zur Präsenz Bodins auf dem Haupttitelblatt auch Pellet, Note bibliographique, S. 7; Aulard, Thiers Historien, Teil I, S. 501 f.; Deinet, Mimetische Revolution, S. 41. 103 Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 1, S 37. 104 Ebd., S. 39. 105 Von den insgesamt 47 Textanhängen der ersten beiden Bänden stammen 16 aus den Memoiren Ferrières, Bouillés und Campans. Aus den Memoiren Bailly schöpfte Thiers, ohne sie als Quelle zu nennen. Weiterhin zitiert er im Haupttext die Memoiren des General Dumouriez, die 1822/23 bei den Baudouin Frères erschienen. Die angegebenen Seitenzahlen stimmen mit den Bänden der Collection des Mémoires überein, weshalb auszuschließen ist, dass Thiers sich älterer Auflagen bediente. 106 Vgl. Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 1, S. 216, 271, 345–348, 383–385, 406–414, 420 f. 107 Ebd., S. 420: »Ferrières, témoin oculaire des intrigues de cette époque, rapporte luimême celles qui furent employées pour empêcher le serment des prêtres. Cette page me­ semble trop caractéristique pour n’être pas citée.« 108 Vgl. ebd., S. 37, 39, 226 f., 272–277, 431–436; Bd. 2, S. 46, 78, 326–330, 335.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

242

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

und der gut platziert war, um die realen Intentionen und Kräfte zu beurteilen, glaubte überhaupt nicht an den Pflichteifer und an die Ehrlichkeit Katharinas. Siehe hier, wie er sich in dieser Hinsicht äußerte: […].«109 Zu den wiederholt zitierten Quellen zählten auch die Memoiren Madame Campans, die 1822 bei den Baudouin Frères in der Erstauflage erschienen waren. Die spätere Leiterin der Erziehungsanstalt von Écouen nahm bei Thiers schon in den Revolutionsjahren den Duktus der Pädagogin an. Die Zitate aus ihren Memoiren umrahmte er mit Einleitungssentenzen wie »Madame Campan lehrt uns, dass …« – »Madame Campan erklärt, wie …« – »Madame Campan hat es übernommen, uns zu beizubringen, dass …«.110 Zwar beurteilte Thiers Madame Campan als »manchmal suspekt«.111 Doch gründete die Besonderheit ihrer Memoiren unstrittig in ihrer privilegierten Beobachterperspektive. Durch ihre Kammerdame schien die Königin selbst das Wort zu ergreifen. Seine Darstellung vom missglückten Fluchtversuch des Königpaars im Juni 1791 ergänzte Thiers deshalb durch einen dreieinhalb Seiten langen Auszug aus Madame Campan, den er als besonders realistische, weil akteursnahe Version der Va­rennes-Episode präsentierte: »Hier sind die Details über die Rückkehr aus Varennes, die Madame Campan aus dem Mund der Königin selbst bezog.«112 Die Memoiren Bertrand de Mollevilles von 1797 waren im Jahr 1816 in einer Neuauflage beim Verlag Michaud erschienen. Die politischen Vorbehalte, die Thiers gegenüber dem Herausgeber der ultraroyalistischen Tageszeitung Quotidienne hegte, hielten ihn nicht von einer breiten Rezeption des Werkes ab. An mehreren Stellen bekannte er, die »Fakten«113 bei dem Minister »geliehen« zu haben. Mollevilles revolutionskritische Grundhaltung stand offenbar nicht in Widerspruch zu der Tatsache, dass er aufgrund seines Beobachterstandpunkts »perfekt« informiert gewesen sein musste.114 109 Ebd., S. 335: »Bouillé, dont j’ai cité les mémoires, et qui était placé de manière à bien juger les intentions réelles des puissances, ne croyait pas du tout au zèle et à la sincérité de Catherine. Voici la manière dont il s’exprime à cet égard: […].« 110 Ebd., S.  336: »Madame Campan nous apprend, dans un même passage, la construction de l’armoire de fer, et l’existence d’une protestation secrète faite par le roi contre la déclaration de guerre.« Ebd., S. 349: »Madame Campan explique comme il suit le secret des papiers brûlés à Sèvres.« Ebd., S. 293: »C’est madame Campan qui s’est chargé de nous apprendre que le roi avait une correspondance secrète avec Coblentz.« 111 Ebd., S.  291  : »Au témoignage de Bertrand de Molleville se joint celui de madame Campan, qui, quoique suspect quelquefois, a dans cette occasion un grand air de vérité.« 112 Ebd., Bd. 1, S. 424: »Voici les détails sur le retour de Varennes, que madame Campan tenait de la bouche de la reine même.« 113 Ebd., Bd.  2, S.  356: »Bertrand de Molleville, auquel j’ai emprunté les faits relatifs à Mallet-du-Pan s’exprime ainsi […].« 114 Ebd., S.  351: »[…] d’après les mémoires de Bertrand de Molleville. Ministre à cette­ époque, Bertrand de Molleville devait être parfaitement instruit; et, ministre contre-révolutionnaire, il aurait plutôt caché qu’avoué un fait pareil

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

243

Thiers erhob die Primärtexte der Zeitgenossen zu beweiskräftigen Faktenquellen. Sein Changieren zwischen der Schreibweise Mémoires mit Majuskel und mémoires mit Minuskel deutet darauf hin, dass die Bände aus der Memoirensammlung für ihn ein ebenso fruchtbares wie leicht zugängliches Quellenmaterial darstellten.115 In Anlehnung an die spätaufklärerischen Memoirendiskussionen und ganz im Sinne der éditeurs der Restaurationszeit behandelte Thiers die Memoiren als eine Textart, die einen zwar immer persönlichen, aber stets privilegierten Standpunkt im Revolutionsgeschehen garantierten. Der Historiker versprach sich von den Memorialisten deshalb Aufschluss, weil sie selbst gesehen und gehört hatten, wovon sie berichteten. Zwar galt es, ihre Aussagen mit Vorsicht zu genießen – und nicht zuletzt ließen sich unter dem Deckmantel der Quellenkritik auch politische Botschaften transportieren, etwa über den Marquis de Bouillé, den Thiers als einen untypisch hellsichtigen und politisch versierten Aristokraten charakterisierte.116 Insgesamt aber gewährten die Memoiren Einblicke letztgültiger Beweiskraft. Die knappen quellenkritischen Einordnungen zeugen von einem Umgang mit den Memoiren, der das schier unerschöpfliche Wissensreservoir der Zeitgenossen zu nutzten wusste und der den faktischen Wissensvorsprung der Memorialisten aller individuellen Färbung zum Trotz anerkannte.

3.3 Memoiren als Erfahrungsquellen Außer als Rapporteure positiven Wissens traten die Memorialisten in der »Histoire de la Révolution française« aber auch als Garanten eines subjektiv-emotionalen Revolutionserlebens auf. Thiers nutzte die Dimension der Memorialistik als Quelle individuellen Erlebens. Jenseits von Faktenwissen und Detailkenntnis setzte er die Memoiren dort ein, wo er emotionalen Zugang zur Revolution schaffen wollte. Die politisch-taktischen Erwägungen Bouillés waren deshalb so glaubwürdig, weil der Marquis stets vor Ort gewesen war. Er wusste nicht nur, sondern schätzte auch ein und ab, was man in Europas Hofgesellschaften vom revolutionären Frankreich hielt: »Bouillé […] konnte besser als irgend jemand die Gefühle der unterschiedlichen Höfe kennen; er kann in seinem Zeugnis nicht suspekt sein.«117 Madame Campan verfügte nicht nur über eine besonders pri 115 Vgl. etwa ebd., Bd. 1, S. 37: »[…] Mémoires de Bouillé« versus S. 406: »[…] quelques passages des mémoires de Ferrières […].« 116 Vgl. ebd., S. 226: »Bouillé, plein de courage, de droiture et de talens, avait tous les penchans de l’aristocratie, et ne se distinguait d’elles que par moins d’aveuglement et une plus grande habitude des affaires.« 117 Ebd., Bd. 2, S. 326: »Bouillé, qui était à l’étranger, et que sa réputation et ses talens avaient fait rechercher par les souverains, a pu mieux que personne connaître les sentimens des diverses cours; et il ne peut être suspect dans son témoignage.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

244

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

vilegierte Beobachterperspektive. Sie hatte als enge Vertraute Marie-Antoinettes auch Kenntnis von deren Ängsten und Nöten. In der Passage über die Wochen nach dem Volksaufstand vom 20.  Juni  1792 verwies Thiers per Fußnote auf den Textanhang und forderte zum Innehalten auf: »Sehen wir hier, was Madame Campan über die Sorgen der königlichen Familie erzählt.«118 Die Schilderung der Kammerdame handelte von der nach dem 20.  Juni um sich greifenden P ­ aranoia im Tuilerienschloss. Um den König vor einem Giftanschlag zu schützen, etablierten die Hofangestellten ein komplexes System kontrollierter Lebensmittelzufuhr. Madame Campan war für die Zuckervorräte zuständig – Ludwig XVI. liebte Gebäck.119 Thiers wiederum hielt die aus der Panik geschaffene Versorgungsorganisation für so berichtenswert, dass er ihr mit Madame Campan zwei Seiten im Textanhang widmete. Der Haupttext ging dagegen mit einer Beiläufigkeit über die Szene hinweg, die Teile von Thiers’ zeitgenössischer Leserschaft schockieren und anderen Genugtuung verschaffen musste: Wenige Sätze resümierten, dass Ludwig XVI. den 20. Juni 1792 als einen Anschlags­versuch auf seine Person gedeutet hatte. Mit hörbar gehässigem Unterton schloss Thiers, dass der König in dieser Annahme irrte, »[…] denn nichts wäre leichter gewesen, als dieses Verbrechen in die Tat umzusetzen, wenn es denn geplant gewesen wäre.«120 Zur einschlägigsten Quelle der Revolutionserfahrung der Jahre 1789 und 1790 erhob Thiers den Marquis de Ferrières. Die Ferrières-Memoiren passten ihrem Inhalt nach vortrefflich zu Thiers Anliegen, die Revolution nicht nur historiographisch aufzuarbeiten, sondern zumindest in ihrer Anfangsphase auch politisch zu rehabilitieren. Der altadlige Marquis hatte die Reform der Monarchie für unabdingbar gehalten; seine Ernennung zum Abgeordneten der Generalstände hatte ihm sogar »heimliche Freude«121 bereitet. Unterm Strich eignete sich der früh revolutionsverdrossene Memorialist zwar nicht zum Kronzeugen einer liberalen Revolutionsdeutung. Thiers aber erkannte gerade in dem anfänglich zögerlichen Wohlwollen des Marquis den Beleg für einen zentralen Aspekt zeitgenössischer Revolutionserfahrung: Es hatte einen Moment des Hoffens und der positiven Ergriffenheit gegeben. Dieser Moment hatte zwar nur kurz angehalten, er war aber weit über spätere Parteigrenzen hinweg wirk 118 Ebd., S.  365: »Voici ce que raconte madame Campan sur les craintes de la famille royale.« 119 Vgl. Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 186–188, in: Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 2, S. 365 f. 120 Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 2, S. 203: »Le roi croyait qu’on en voulait à sa personne; il s’imaginait que le 20 juin était un projet d’assassinat manqué; et c’était certainement une erreur, car rien n’eût été plus facile que l’exécution de ce crime, s’il eût été projeté.« Zu Thiers’ Kritik an Ludwig XVI. vgl. Walch, Maîtres de l’Histoire, S. 145–147. Zur zunächst verhaltenen Rezeption der »Histoire de la Révolution française« vgl. Bury/ Tombs, Thiers, S. 144, 146. 121 Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. 4.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

245

sam gewesen. Mit fast entschuldigendem Unterton gegenüber seiner liberalen Leserschaft des Jahres 1823 erteilte Thiers dem Marquis das Wort. Die Eröffnungszeremonie der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789 exzerpierte er komplett aus Ferrières.122 Las man die Memoiren mit Thiers als eine Form der Erfahrungsverarbeitung erlebter Revolutionsgeschichte, so entpuppte sich selbst der Marquis de Ferrières zeitweilig als sentimentaler Revolutionsapologet: »Ich würde die folgenden Passagen aus den Mémoires de Ferrières nicht zitieren, wenn nicht niedere Zerstörer versucht hätten, alles in den Szenen der Französischen Revolution herabzusetzen. Die Passage, die ich exzerpiere, wird den Effekt beurteilen lassen, den die nationalen Feierlichkeiten jener Epoche in den am wenigsten plebe­ jischen Herzen hervorriefen.«123

Thiers stilisierte die Memorialisten zu Mittlern zwischen erlebter und erzählter Revolution. Anstatt sich in abstrakte Analysen zu versteigen, hielt er sich an die Erlebnisdimension ihrer Schriften. Im Anschluss an die Darstellung des Föderationsfestes am 14.  Juli  1790 verwies er per Fußnote auf eine achtseitige Version aus den Ferrières-Memoiren. In einer knappen Einleitung erhob er die Memoiren­lektüre zu einem Lehrstück über die Bandbreite menschlicher Gefühlslagen und deren allgegenwärtige Verunglimpfung in Zeiten der Revolution: »Ich habe schon einige Passagen der Mémoires de Ferrières in Bezug auf die erste Sitzung der Generalstände zitiert. Weil nichts wichtiger ist, als die wirklichen Gefühle zu entdecken, die die Revolution hervorrief, glaube ich die Beschreibung der Föderation durch denselben Ferrières geben zu müssen. Man wird hier sehen, ob der Enthusiasmus echt war, ob er ansteckend war und ob diese Revolution so scheußlich war, wie man uns hat glauben lassen.«124

Thiers beurteilte die Revolution insgesamt als eine notwendige, unvermeidbare und grundsätzlich positive Etappe im Geschichtsverlauf. Ihre Gewaltsamkeit und ihre Tragik aber verhehlte er keineswegs. Als ein unmittelbar Nachgeborener, der sich mit den alternden Revolutionszeitgenossen mündlich austauschte und deren Memoiren las, wusste er nur zu gut um den grundsätzlich ambiva 122 Vgl. Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 1, S. 345–348. 123 Ebd., S. 345: »Je ne citerais pas le passage suivante des Mémoires de Ferrières, si de bas détracteurs n’avaient tâché de tout rapetisser dans les scènes de la révolution française. Le passage que je vais extraire fera juger de l’effet que produisirent sur les cœurs les moins plébéiens les solennités nationales de cette époque.« 124 Ebd., S. 406: »J’ai déjà cité quelques passages des Mémoires de Ferrières, relativement à la première séance des états-généraux. Comme rien n’est plus important que de constater les vrais sentimens que la révolution excitait dans les cœurs, je crois devoir donner la description de la fédération par ce même Ferrières. On y verra si l’enthousiasme était vrai, s’il était communicatif, et si cette révolution était aussi hideuse qu’on a voulu la faire.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

246

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

lenten Erfahrungsgehalt der Französischen Revolution. Das Föderationsfest vom Juli 1790 auf dem Champs-de-Mars war daher auch dem Historiker willkommener Anlass zum Verweilen. Er atmete merklich auf, nachdem er auf insgesamt acht Seiten die Vorbereitungen des Festakts und seine Durchführung minutiös beschrieben hatte. Dem ergreifenden Effekt der Feierlichkeiten wollte auch der sich nicht entziehen, der über den Dingen stand und der um die Vorläufigkeit der Föderationsharmonie wusste: »Nach so vielen herzzerreißenden Szenen, und bereit noch weitaus schrecklichere zu erzählen, hält sich der Historiker mit Freude an diesen so flüchtigen Stunden auf, wo alle Herzen nur ein Gefühl hatten: die Liebe zum öffentlichen Wohl.«125

3.4 Revolution als Personendrama Es ist vielfach hervorgehoben worden, dass sich das Erzähltalent des späteren Staatspräsidenten schon in seinem Frühwerk zu erkennen gegeben habe. Wie Aulard betont hat, vermied Thiers bewusst die »schulische Rhetorik« der zeitlich parallelen Revolutionsgeschichten eines Lacretelle oder eines Mont­ gaillard.126 Ihn trieb ein literarisches Anliegen an. Seine treffenden und farbigen Porträts einzelner Revolutionsakteure sind legendär. Stellt man jedoch die letztlich subjektive, jedenfalls kaum nachweisbare Kategorie des Talents einmal hintan, so zeigt sich, dass die Narration des Historikers vielerorts durch den Erzählstil der Memorialisten beeinflusst und grundiert wurde. Neben expliziten Zitaten waren die Memoiren auch stilistisch-kompositorische Inspirationsquelle der »Histoire de la Révolution française«. Thiers’ brillante Erzähltechnik kann zu einem guten Stück auf seine Memoirenlektüre zurückgeführt werden. Die für seine Revolutionsgeschichte typische Detailfülle war anders als durch die Memoiren ohnehin gar nicht zu haben. Thiers übernahm aber auch den Duktus der Memorialisten. So wusste er davon zu berichten, wie die Abgeordneten des Dritten Standes am 23.  Juni 1789  – drei Tage nach dem Ballhausschwur – die Tür zum Versammlungssaal in Versailles verschlossen vorfanden. Ihnen war ein anderer Eingang als den Abgeordneten von Adel und Klerus zugewiesen worden. Statt mit offener Gewalt, so die Analyse Thiers’, begegnete man dem Dritten Stand mit Erniedrigungen.127 Das schlechte Wetter tat ein 125 Ebd., S. 271: »Après tant de scènes déchirantes, et prêt à en raconter de plus terribles encore, l’historien s’arrête avec plaisir sur ces heures si fugitives, où tous les cœurs n’eurent qu’un sentiment, l’amour du bien public.« 126 Vgl. Aulard, Thiers Historien, Teil I, S. 511. Zur Gegenüberstellung von Thiers und­ Lacretelle vgl. auch Deinet, Mimetische Revolution, S. 42–44. 127 Vgl. Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 1, S. 72: »A défaut de la violence, on ne leur épargnait pas les humiliations.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

247

Übriges, die Stimmung der Wartenden verschlechterte sich zusehends. Der Präsident des zur Nationalversammlung erhobenen Dritten Standes, Jean-Sylvain Bailly, bemühte sich um Schadensbegrenzung. Mehrmals hintereinander bat er um Einlass. Thiers beschrieb die Situation: »Dem Regen ausgesetzt, warteten sie lange Zeit: Der Präsident, dazu gezwungen, an diese Tür zu schlagen, die sich nicht öffnete, klopft mehrere Male; man antwortet ihm, dass es noch nicht an der Zeit sei. Schon wollten die Abgeordneten sich zurückziehen, da klopft er noch einmal; die Tür öffnet sich […].«128

Die Szene vor den verschlossenen Türen des Versammlungssaals hatte sich bereits der ehemalige Pariser Bürgermeister Bailly im westfranzösischen Nantes der Jahre 1791/92 vor Augen geführt. Sie floss ausführlich in seinen Memoirentext ein. Auch daran, dass der Juni 1789 verregnet gewesen war, erinnerte sich Bailly: »Man versammelte sich also. Ich kam zeitig. Man wartete sehr lange. Ein Raunen setzte ein. Diese Galerie war viel zu klein, um alle Abgeordneten aufzunehmen, zu denen sich – um ehrlich zu sein – eine große Zahl an Neugierigen gesellt hatten, deren kurze Mäntel die Kostüme der Abgeordneten imitierten. Viele der Abgeordneten standen draußen und im Regen. Das Raunen schwoll an. Ich klopfte an die Tür: die Leibwächter öffneten mir und sagten mir, dass wir bald eintreten könnten. Währenddessen erhitzten sich die Gemüter. Man sprach darüber, sich zurückzuziehen. Ich klopfte noch einmal und frage nach dem Zeremonienmeister: Man antwortete mir, dass man nicht wisse, wo er sei. Ich war sehr beunruhigt […]. Ich klopfte von neuem. […] Einen Moment später öffnete man die Tür […].«129

Thiers historiographische Synthese tat nichts weiter, als die Szene zu verkürzen. In den Bailly-Memoiren hatte das ungewisse Warten vor dem Versammlungsgebäude rund eine Seite eingenommen. Thiers beschränkte sich auf ein Seitendrittel. Was bei Bailly auf der Handlungsebene als quasi-mündlicher Bericht in der Ich-Perspektive stand, übertrug Thiers in die dritte Person. Anstatt wie der Ich-Erzähler Bailly in der Vergangenheitsform zu verbleiben, wechselte er ins présent, um dann anschließend wieder ins imparfait zurückzukehren. 128 Ebd.: »Exposés à la pluie, ils attendirent long-temps: le président, réduit à heurter à cette porte, qui ne s’ouvrait pas, frappe plusieurs fois; on lui répond qu’il n’est pas temps. Déjà les députés voulaient se retirer, il frappe encore; la porte s’ouvre […].« 129 Bailly, Mémoires, Bd. 1, S. 207 f.: »On s’y réunit donc. J’y arriverai de bonne heure. On y attendit très-longtemps. Les murmures commencèrent. Cette galerie était trop petite pour contenir tous les députés, auxquels, à la vérité, s’étaient joints un nombre de curieux en petits manteaux, imitant le costume de députés. Beaucoup de députés étaient dehors et à la pluie. Le murmure redoubla. Je fus frapper à la porte: les gardes-du-corps de poste m’ouvrirent, et me dirent qu’on allait bientôt entrer. Cependant, les esprits s’échauffaient. On parlait de se re­ tirer. Je refrappai, et je demandai M. le grand-maître des cérémonies: on me répondit qu’on ne savait pas où il était. J’étais très-inquiet […]. Un moment après, on ouvrit la porte […].«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

248

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

Insgesamt aber baute er denselben Spannungsbogen auf wie der Memorialist. Durch diese Fokussierung auf den Akteur Bailly und auf den kurzen Moment der Ungewissheit vor verschlossenen Türen erzielte Thiers jenen Effekt der Vergegenwärtigung, der für Baillys Schilderung charakteristisch gewesen war. Ohne die »Mémoires de Bailly« auch nur mit einem Wort als Quelle zu erwähnen, ahmte der Historiker den Erzählgestus des Zeugen nach. Die Französische Revolution mutierte auf diese Weise zum Personendrama. Wie in der Tür-Szene gelangten an zahlreichen Stellen Memoirenlektüre und Personalstil zur Deckung. Thiers nutzte die Erzählmodi und die Effekte der Vergegenwärtigung, die auch die Handlungsebene der Memoiren kennzeichneten. Indem er die Zeugen wortwörtlich oder indirekt in der erlebten Rede sprechen ließ, verlieh er seiner Darstellung Lebendigkeit und Plastizität. Einige Szenen erzählte er ausschließlich anhand ausgewählter Personen. Neben Großkategorien wie »la cour«, »l’aristocratie«, »le peuple« oder auch »la classe«130 tauchen immer wieder Individuen auf, die das Geschehen über einige Absätze oder Seiten hinweg gleichsam in die Hand nehmen. Die Einführung neuer Personen inszenierte Thiers als quasi-dramatische Auftritte. Der Historiker übernahm dabei die Rolle des Kommentators, der die Regieanweisungen sprach: »Neben Lafayette und Mirabeau hatte der Hof noch Bouillé, den kennenzulernen es an der Zeit ist.«131 Die Episode des Ballhausschwurs vom 20. Juni 1789 erzählt er mit Bailly.132 Bei der Darstellung der Schwurszene fiel der Bericht wiederum ins Präsens. Thiers beschrieb, wie Bailly, um sich Gehör zu verschaffen, auf einen Tisch kletterte (eine häufig kolportierte, von Jacques-Louis David bildlich verewigte Anekdote, die Bailly in seinen Memoiren allerdings bestritt). Der Abgeordnete Martin-Dauch löste einen Tumult aus, weil er als einziger im überfüllten Versammlungssaal als »opposant« unterzeichnete. Durch einen Absatz getrennt ergriff anschließend wieder der Historiker im passé simple das Wort. Nach dem Fokus auf die kleinteilige Akteursebene folgte die Vogelperspektive: »Dieser neue Akt der Energie erregte das Entsetzen des Adels […].«133 Für die Schilderung der Versailler Oktobertage wechselte Thiers bei der Ankunft der Volksmassen in Versailles ebenfalls kurzfristig ins Präsens.134 Wieder einmal regnete es in Strömen. Als Protagonist fungierte der General Lafayette; dessen Schlafgewohnheiten waren Thiers durchaus der Rede wert. Weber 130 Für eine Analyse dieser Kategorien in Thiers’ Geschichtswerk vgl. Walch, Maîtres de l’Histoire, S. 157–169. 131 Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 1, S. 226: »Outre Lafayette et Mirabeau, la cour avait encore Bouillé, qu’il est temps de faire connaître.« 132 Vgl. ebd., S. 68–70. 133 Ebd., S. 70: »Ce nouvel acte d’énergie excita l’épouvante de la noblesse, qui le lendemain vint porter ses doléances aux pieds du roi, s’excuser en quelque sorte des restrictions qu’elle avait apportées au plan de conciliation, et lui demander son assistance.« 134 Vgl. ebd., S. 189–191, 196 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

249

hatte in seinen Memoiren moniert, dass Lafayette viel zu spät zum Schloss geeilt kam, weil er verschlafen hatte.135 Thiers, der mit dem mittlerweile fünfund­ sechzigjährigen Lafayette nicht nur die politischen Ansichten, sondern auch die Pariser Salonabende teilte, wusste um die Anschuldigung und war bemüht, sie zu entkräften. Er verwies auf die trügerische Ruhe, die sich in den frühen Morgenstunden des 6. Oktober kurzzeitig eingestellt hatte. Lafayette hatte sich nichts zuschulden kommen lassen: »Um fünf Uhr morgens war er noch auf. In dem Glauben, dass nun alles ruhig war, nahm er ein Getränk und warf sich auf das Bett, um sich ein wenig Ruhe zu gönnen, die ihm seit vierundzwanzig Stunden verwehrt geblieben war.« Als das Volk vor dem Schloss in Aufruhr geriet, hatte Lafayette »kaum seit wenigen Momenten« gelegen und war »noch nicht eingeschlafen«.136 Auf den Lärm hin schwang er sich auf das nächste Pferd und ritt mitten in den Tumult auf dem Schlossplatz hinein. Dort gelang es ihm, einige Leibwächter vor der Lynchjustiz zu bewahren.137 Und als ob diese Geschichte Lafayette noch nicht genug entlastete, wies eine Fußnote den Leser zu einer Anmerkung im Textanhang, die eine zweieinhalbseitige Eloge auf den General bot.138 An zahlreichen Stellen ließ Thiers einzelne Handlungsträger miteinander in den Dialog treten. Als Inspirationsquelle für diese Konfrontation der Stimmen und Meinungen dienten ihm ebenfalls die Memoiren aus der Baudouin-Sammlung. Die Fleißarbeit der éditeurs, die Parallelstellen ausfindig machten und Positionen verglichen, übertrug Thiers teilweise ungefiltert in seine Darstellung. Eine Passage aus den Dumouriez-Memoiren belegt den direkten Einfluss des Anmerkungsapparats der éditeurs auf die Lektürehaltung, die Zitierpraxis und den Erzählstil des Revolutionshistorikers. Die Memoiren des General Dumouriez waren 1794 in einer ersten Ausgabe in Hamburg erschienen.139 1821 brachte die Librairie historique unter Leitung Robert Émile Babeufs eine Neuausgabe heraus. 1822/23 erschien die vierbändige kommentierte Ausgabe in der Collection des Mémoires. Der General hatte sie im englischen Exil auf An-

135 Vgl. Weber, Mémoires, Bd.  2, S.  442: »[…] il se retira vers deux heures à l’hôtel de Noailles, afin de prendre quelque repos. Ce sommeil de M. de La Fayette lui a été vivement reproché.« 136 Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 1, S. 195 : »[…] à cinq heures du matin il [Lafayette] était encore debout. Croyant alors tout apaisé, il prit un breuvage, et se jeta sur un lit, pour prendre un repos dont il était privé depuis vingt-quatre heures.« Ebd. S. 196: »Le tumulte régnait au dehors. Lafayette, qui reposait à peine depuis quelques instans, et qui ne s’était pas même endormi […].« 137 Ebd., S. 17: »[Lafayette] entend du bruit, s’élance sur le premier cheval, se précipite au milieu de la mêlée, et y trouve plusieurs gardes-du-corps qui allaient être égorgés.« 138 Vgl. ebd., S.  378: »M. de Lafayette  a été si calomnié, et son caractère est si pur, si­ soutenu, que c’est un devoir de lui consacrer au moins une note […].« 139 Zur Schreibsituation im Exil vgl. Bois, Dumouriez, S. 344–346.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

250

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

frage der Baudouin Frères noch selbst überarbeitet.140 Im März 1823 verstarb Dumouriez im Alter von vierundachtzig Jahren. Als Revolutionär der ersten Stunde und royalistischer Überläufer seit der militärischen Niederlage bei Neerwinden im Frühjahr 1793 war er in allen politischen Lagern umstritten.141 Die éditeurs unterzogen seine in der dritten Person Singular verfassten Memoiren einer kritischen Durchsicht. Einen wortwörtlich wiedergegebenen Dialog zwischen Dumouriez und Marie-Antoinette wollten sie nicht unkommentiert stehenlassen. Per Fußnote ergänzten sie unter dem Hinweis »note des nouv. édit.« komparatistische Lektüreempfehlungen: Denselben Umstand berichtet auch der Marquis de Ferrières im dritten Band seiner Memoiren; Madame ­Campans Band II sei für diese Szene ebenfalls zu konsultieren.142 Thiers folgte der Lektüreanweisung. Anlässlich der Audienz des General Dumouriez bei MarieAntoinette im März 1792 zitierte er im Haupttext über mehrere Seiten hinweg den Dialog aus den Memoiren Dumouriez’.143 Der dazugehörige Textanhang aber zog Madame Campans zweiten Memoirenband vergleichend zu Rate, denn: »Madame Campan rapportiert das Gespräch ­Dumouriez’ auf andere Weise.«144 Für die éditeurs war die Vorstellung von der Relativität jeder Zeugen­ perspektive lukratives Editionsprinzip, raison d’être historischer Quellenkritik und Symptom von Revolutionsgeschichte zugleich gewesen. Anknüpfend an die spätaufklärerische Editionspraxis hatte die Collection des Mémoires den Dialog widerstreitender Meinungen zum Konstitutionsprinzip erhoben. Der Werbeprospekt aus dem Mai 1820 hatte zudem eine inhaltliche Begründung für den Aufbau der Sammlung geliefert, indem er einen Zusammenhang zwischen dem Charakter des revolutionären Parteikampfs und der Zeugenkonfrontation als Methodik seiner Erforschung postulierte. Auch für Thiers war ein personalisierter und dialogischer Erzählstil alles andere als l’art pour l’art. Er erkannte darin vielmehr die grundlegende Bauform einer ihrem Gegenstand angemes­senen Revolutionshistoriographie. Im Zuge seiner Schilderung der Versailler Oktobertage, für die auch die éditeurs keine letztgültige Version hatten aus­findig machen können, formulierte Thiers ein Grundprinzip seiner 140 Vgl. den knappen Hinweis auf die Zusammenarbeit mit den éditeurs ebd, S. 345 sowie den Avis des libraires-éditeurs, in: Dumouriez, Mémoires, Bd. 1, S. I: »L’édition que nous­ publions de la vie et des Mémoires du général Dumouriez sera augmentée des manuscrits qu’il a bien voulu prendre l’engagement d’y joindre.« 141 Zu Dumouriez’ politischem Richtungswechsel vgl. Bois, Dumouriez, S. 313–331. 142 Dumouriez, Mémoires, Bd. 2, 163: »Voyez, dans les Mémoires de Ferrières, tome III, le récit de la même circonstance; consultez aussi les Mémoires de madame Campan, tome II (Note des nouv. édit.).« 143 Vgl. Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 2, S. 73–76. 144 Vgl. ebd., S. 333: »Madame Campan rapporte autrement l’entretien de Dumouriez.« Das anschließende Zitat weist Thiers aus »Campan, Tome II, page 202« nach.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

251

Tätigkeit als Historiker: Um Revolutionsgeschichte zu schreiben, musste man einer größtmöglichen Zahl an Akteuren gerecht werden und sich auf ihr Denken und Handeln einlassen. Das Revolutionsgeschehen erforderte einen historiographischen Zugriff, der dem Handeln der Akteure Raum schenkte. Dass man damit notwendigerweise an die Grenzen des Machbaren stoßen musste, war Thiers nur zu bewusst. Er erhob zu einem Merkmal von Revolution, dass jede historiographische Bemühung um sie ad absurdum führte: »Die Geschichte kann sich nicht genug ausbreiten, um bis zu den Individuen [alles] zu belegen, vor allem in einer Revolution, wo die Rollen – selbst die ersten – extrem zahlreich sind.«145 Eine zeitgemäße, wahrheitsgetreue und angemessene Geschichte der Französischen Revolution musste Thiers zufolge widersprüchliche Meinungen konfrontieren, sie musste den Perspektiven unterschiedlicher Akteure gerecht werden, und sie musste sich in ihren Details bis auf die Personenebene »ausbreiten«. Der Historiker konnte diesem Ziel immer nur näherungsweise gerecht werden. Zugleich aber hatte er die entscheidende Position inne. Die Memoirensammlung hatte im Rückgriff auf das aufklärerische Rezeptionsideal den Leser zum Verbindungsglied zwischen den Einzelperspektiven der Memoiren erhoben. Thiers wies diesen Platz dem wirkmächtigen, weil kenntnisreichen und sprachgewaltigen Historiker zu. Was vom Memoirenleser als abstrahierende Lektüreleistung gefordert wurde, bildete für ihn den Schlüssel zur Revolutionsgeschichtsschreibung. Wie der Leser bezog der Historiker sein Wissen direkt von den Zeitgenossen; er unterzog ihre Aussagen einer quellenkritischen Betrachtung; er verglich die einzelnen Perspektiven miteinander. Statt einer passiven Lektürehaltung wählte er jedoch den aktiven Umgang mit seinen Quellen. Den Erlebnisgestus der Memoiren empfand der Historiker im Modus seiner Narration nach.

3.5 Geschichte für Leser Eine der ersten Rezensionen zur »Histoire de la Révolution française, par M. A. Thiers, 2 vol. chez Lecointe et Durey« erschien am 2. Oktober 1823 in der Tageszeitung Courrier Français. Hinter dem Autorenkürzel »M.« verbarg sich Thiers’ Studienkollege und Freund François Mignet.146 Mignet nutzte das Forum des liberalen Courrier Français, um anhand von Thiers’ Geschichtswerk eine Deutung der Französischen Revolution auszubreiten, die auch seine eigene, im 145 Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 1, S. 378 : »L’histoire ne peut pas s’étendre assez pour justifier jusqu’aux individus, surtout dans une révolution où les rôles, même les premiers, sont extrêmement nombreux.« 146 Zur Jugendfreundschaft Thiers-Mignet vgl. Guiral, Adolphe Thiers, S. 26 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

252

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

Folge­jahr publizierte »Histoire de la Révolution française« propagierte. In ihren politischen Überzeugungen lagen Mignet und Thiers auf einer Linie. Die Revolution – so las Mignet auch im Buch seines Freundes – war ein allumfassender und blutiger Kampf gewesen. Letztlich aber hatte sie dem Fortschritt und dem zukünftigen Wohlergehen des Menschengeschlechts gedient. Diese Interpretation der Französischen Revolution hielt Mignet nicht nur zeitgemäß, sondern auch für die »einzig wahre«147: »Herr Thiers hat sein Thema mit allen Vorteilen seiner Epoche angepackt. Er hat gezeigt, wie die französische Gesellschaft in ihren Grundfesten erschüttert wurde und begann, sich aufzulösen, um eine neue Gesellschaft herauszubilden. Er hat mit überlegenem Blick den großen Bedarf erkannt, einer veralteten und gekünstelten Ordnung der Dinge eine echtere und reellere Ordnung der Dinge gegenüberzustellen, welche die Nation an die Regierung trug, und er hat die Effekte aufgezeigt, die eine solche Umgruppierung eines ganzen Volkes hervorgebracht hat.«148

Neben dem Inhalt interessierte Mignet insbesondere die historiographische Machart der Thiers’schen Revolutionsgeschichte. Schließlich lag mit ihr das erste Werk eines Historikers vor, der, ohne dem Geschehen selbst beigewohnt zu haben, sich die Freiheit herausnahm, davon zu erzählen. Mignet repetierte die Vorbehalte, die schon die Revolutionszeitgenossen umgetrieben hatten. Das Problem einer zu großen Nähe ergänzte er durch ein neues, den Nachgeborenen eigenes Problem der wachsenden Distanz: »Es ist selten, dass man eine Epoche richtig beurteilt, wenn man an ihr teilgenommen hat, aber schwierig ist es auch, den Blick auf die Dinge durch die Traditionen zu ersetzten.«149 Dass Thiers der Ausweg aus diesem Dilemma geglückt war, hielt Mignet für sein größtes Verdienst. Weil er sich mit Forschergeist und Sinn fürs Detail in seine Materie versenkt hatte, war ihm eine Darstellung gelungen, die dem Leser das Revolu­ tionsgeschehen in allen seinen Facetten vor Augen führte. Dem Rezensenten war indes nur zu bewusst, dass der Weg zu einem solchen Gesamttableau steinig und langwierig war; wohl nicht von ungefähr war Mignets eigener Zugang zur Revolutionsgeschichte ein abstrakterer, denn: 147 »Histoire de la Révolution française, par M. A. Thiers«, in: Courrier Français (02.10.1820), S. 3: »Cette manière de considérer une révolution est la seule juste parce qu’elle est la seule vraie.« 148 Ebd.: »M. Thiers a abordé son sujet avec tous les avantages de son époque. Il a ­montré la société française s’ébranler dans ses fondemens et entrant en dissolution pour composer une société nouvelle. Il a saisi d’une vue supérieure le grand besoin de substituer à un ordre de choses vieilli et devenu factice, un ordre de choses plus équitable, plus réel, et qui portât la nation dans le gouvernement, et il a indiqué les effets que ce déplacement de tout un peuple a produits.« 149 Ebd.: »Il est rare qu’on juge bien une époque quand on y a assisté, mais il est bien difficile aussi de remplacer la vue des choses par les traditions.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

253

»[w]ie kann man sich nicht irren, wenn man nach tausenden zeitgenössischen Behauptungen, die Motive der Parteien erraten muss, die Charaktere der Menschen erahnen, und sie inmitten der Ereignisse wieder hineinsetzen muss mit dem gleichen Einfluss, der gleichen Aktion, die sie dort ausgeübt haben? Welche Mühe, welches Suchen, welche Induktionen, um die Ereignisse zu rekonstruieren, und um eine Existenz neu zu erschaffen, die nicht mehr ist!«150

Auf die verwendeten Quellen selbst ging Mignet nur am Rande ein. Er benutzte nicht den Terminus Mémoires, vermerkte aber, dass es sich durchweg um bekannte Texte handele. Seine Originalität verdanke das Werk denn auch nicht dem Aufspüren neuer Quellen, sondern dem Gespür des Historikers für den Dialog mit seinen Quellen. Weil Thiers altbekannte Materialien neu anordnete, gelang es ihm, neben der Wahrheit im Großen auch die Wahrhaftigkeit der Details zu erfassen. Die abwägende Beurteilung und die anschauliche Darlegung der »zweitrangigen Ursachen«151 mache den eigentlichen Mehrwert seiner Revolutionsgeschichte aus: »In dieser Bearbeitung der Details hat Herr Thiers ebenso viel Genauigkeit und Scharfsinn der Beobachtung aufgeboten wie Weite des Geistes in der allgemeinen Konzeption. Sein Werk, obgleich es auf bekannten Materialien aufbaut, scheint derweil neu durch deren Auswahl und die Art und Weise ihrer Anordnung. Auch erklärt sich auf gewisse Art alles von selbst, und die Fakten begründen sich durch ihr Auf­ einanderfolgen ohne die Hilfe der Ausführungen.«152

Die inhaltliche Innovation der »Histoire de la Révolution française« führte Mignet letztlich auf die Qualität der erzählerischen Darlegung zurück. Die Erzählmodi der Personalisierung und der Vergegenwärtigung, die Thiers auf weiten Strecken aus jenen Quellen bezogen hatte, mit denen er in den Dialog getreten war, lobte der Rezensent überschwänglich: »Aber der Autor brilliert vor allem und zeigt das originellste Talent in den Be­ wegung und dem Leben des Ganzen. Die Charaktere platzieren sich, die Ereignisse bereiten sich vor, folgen aufeinander, spielen sich mit wachsendem Interesse und mit 150 Ebd.: »Comment ne pas se tromper lorsqu’il faut, d’après les mille assertions contemporaines, deviner les motifs des partis, conjecturer les caractères des hommes, et les replacer au milieu des événemens avec l’influence et l’action qu’ils y ont exercée? Que de peines, que de recherches, que d’inductions pour reconstruire les événemens, et refaire un existence qui n’est plus!« 151 Ebd.: »Mais un autre grand mérite qui lui appartient, c’est l’appréciation des causes secondaires.« 152 Ebd.: »Dans ce travail de détails, M. Thiers a déployé autant de justesse et de sagacité d’observation qu’il a mis d’étendue d’esprit dans la conception générale. Son ouvrage, quoique composé sur des matériaux connus, semble nouveau cependant par leur choix et par la manière dont ils sont disposés. Aussi tout s’explique seul, en quelque sorte, et les faits se motivent par leur enchaînement sans le secours de la dissertation.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

254

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

dem dramatischen Effekt der Geschichte ab, dem größten, wenn man imstande ist, ihn her ­vorzubringen.«153

Mit Blick auf die Collection des Mémoires mutet es schließlich beinahe so an, als habe Mignet in der Revolutionsgeschichte seines Freundes die gelungene Illustration der verlegerischen Werberhetorik erkannt. Das von den Verlegern in Aussicht gestellte Lektüreerlebnis schien sich eins zu eins in Thiers Geschichtsschreibung zu wiederholen. Sogar die Rolle des Lesers fand Mignet im Sinne des aufklärerischen Rezeptionsideals rehabilitiert: »Man sieht den Hof, die Assemblée, das Volk, als ob man an ihren Beratungen teilnähme, oder als ob man der Zeuge einer Erhebung würde. Die Akteure aller Parteien erscheinen jeder auf der Bühne mit ihren Attitüden, ihren Reden und ihren Leidenschaften. Man sieht inmitten der Parteien den mutigen und unerwarteten Cazalès aufblitzen, den kühnen Maury, den gewaltigen Mirabeau, den bescheidenen Bailly, den unveränderlichen Lafayette, den wortgewandten Barnave; sie sind voller Leben, sie handeln in Gegenwart des Lesers der einzig sie beurteilt, denn der Historiker beschränkt sich darauf, allein aus ihrer aller Benehmen den zutreffenden Eindruck ihrer Tugenden und ihrer Laster entstehen zu lassen.«154

Zu guter Letzt brachte die Rezension auch die diffuse Kategorie des Talents auf den Punkt. Schreibtalent war im Falle Thiers, dass er sich traute, was vor ihm niemand gewagt hatte. Er hatte mit größtmöglicher Nonchalance eine hochgradig detaillierte und damit zutiefst menschliche Revolutionsgeschichte geschrieben. Er hatte, so die Eloge Mignets, Mut bewiesen: Denn so wie Thiers schrieb man im Jahr 1823 nicht Geschichte – und schon gar nicht Revolutionsgeschichte. »Sprechen wir über den Stil dieser Geschichte? Er ist so einfach, in den großen Effekten der Dinge zu kaum zu bemerken, dass man gut und gerne nicht daran denken könnte. Sein Verdienst besteht in seiner so perfekten Transparenz, dass er kaum zu spüren ist. Das ist eine Kühnheit in der Geschichte, aber sie ist glücklich. Durch Tatsachen, anstatt durch Worte malen: das ist das große Geheimnis; Herr Thiers besitzt

153 Ebd.: »Mais l’auteur a surtout excellé et montré le talent le plus original dans le mouvement et la vie de l’ensemble. Les caractères se placent, les événemens se préparent, se suivent, se déroulent avec un intérêt croissant, et avec l’effet dramatique de l’histoire, le plus grand de tous quand on sait le produire.« 154 Ebd.: »On voit la cour, l’assemblée, le peuple, comme si l’on assistait à leurs délibérations, ou si l’on était témoin d’un soulèvement. Les acteurs de tous les partis paraissent chacun sur la scène avec leur attitude, leurs paroles et leurs passions. On voit jaillir du sein des partis le courageux et imprévu Cazalès, l’audacieux Maury, l’immense Mirabeau, le modeste Bailly, l’invariable Lafayette, l’éloquent Barnave; ils sont pleins de vie, ils agissent en présence du lecteur qui les juge seul, car l’historien se borne à faire résulter de leur seule conduite une juste impression de leurs vertus ou de leurs vices.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

255

es, und er beherrscht umso mehr den Vorzug, seine Farben auszuwischen, als er ein großer Maler sein kann, wenn er es will.«155

3.6 Geschichte durch Zeugen Der Umgang, den Thiers mit seinem Quellenmaterial pflegte, war der eines Zeitgenossen und Nachgeborenen der alternden, memoirenschreibenden Revolutionsakteure. Die Vorstellung von einem Generationsbruch um 1820, die bis hierher zugunsten der Überlappungen von Revolutionsmemoiren und -historiographie relativiert wurde, bekommt vor diesem Hintergrund eine neue Berechtigung. Es konnte gezeigt werden, dass Thiers als Zeitgenosse der letzten Revolutionsakteure einen lebendigen, quasi-mündlichen Zugang zum Revolutionsgeschehen wählte. Sein Forschungsansatz war ein journalistischer, wie er noch im Vorwort der ab 1845 verfassten »Histoire du Consulat et de l’Empire« zu bedenken gab, die ebenfalls in großem Stil aus Memoiren und Unterhaltungen schöpfte: Er wolle ein »exaktes und vollständiges Exposé der Dinge [vorlegen], wie sie geschehen sind.«156 Die Memoiren behandelte er nicht als totes Material, sondern als Quelle für Wissen, Meinungen und Stimmen von Personen, die tatsächlich gelebt hatten oder die sogar noch am Leben waren. Zugleich aber war die Historiographie aus dem Geist der Memorialistik das Produkt eines Erzählers, der sich auch bewusst über die Quellen hinwegsetzte. Seine persönliche Nähe und seine biographische Distanz ließen Thiers eine Rolle einnehmen, aus der heraus er die Zeitgenossen überbot, ohne sie deshalb zu ignorieren. Charles de Lacretelle, den man mit Thiers gern verglichen hat, um die erzählerische Originalität des letzteren herauszustreichen,157 hatte die Revolution dagegen selbst erlebt.158 Der 1766 geborene Journalist und Historiker war

155 Ebd.: »Parlerons-nous du style de cette histoire? Il est si simple, si peu aperçu dans le grand effet des choses qu’on pourrait bien n’y pas songer. Son mérite consiste dans une si parfaite transparence qu’il est à peine senti. C’est une hardiesse en histoire, mais elle est heureuse. Peindre par les faits et non par les mots, voilà le grand secret; M. Thiers le possède, et il  a d’autant plus de mérite à effacer ses couleurs, qu’il sait être habile peintre quand il le veut.« 156 Thiers, Histoire du Consulat et de l’Empire, S. 5: »[…] exposé exact et complet des choses comment elles se sont passées.« Hier zitiert nach Sieburg, demzufolge in Deutschland nur Ranke und Grillparzer Thiers Anspruch im Kern richtig verstanden hatten (Sieburg, Deutschland und Frankreich in der Geschichtsschreibung des neunzehnten Jahrhunderts, S. 160, 323 f.). 157 Vgl. Deinet, Mimetische Revolution, S. 42 f. 158 Vgl. die Einleitung von Éric Barrault in: Lacretelle, Dix années d’épreuves pendant la Révolution, S. 9–24. Die folgenden biographischen Informationen ebd.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

256

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

der Verfolgung durch die jakobinischen Machthaber ausgesetzt gewesen. Unter dem Direktorium beauftrage ihn das Pariser Verlagshaus Treuttel et Wurtz, den nur bis 1791 reichenden »Précis historique de la Révolution française« von Rabaud de Saint-Étienne weiterzuschreiben; 1811 wurde Lacretelle in die Académie Française gewählt. Unter dem Eindruck der Restauration, die er unterstützte, verfasste er eine deutlich revolutionskritische »Histoire de l’Assemblée constituante«. Den Memoirenstil in Historiographie zu überführen hätte, dem Revolutionszeitgenossen wohl umgehend den Subjektivitätsvorwurf ein­ gebracht. Weil Lacretelle selbst am Revolutionsgeschehen teilgehabt hatte, konnte er die Erfahrungsbestände der Memorialisten nicht so unbeschwert nutzen, wie Thiers es tat. Zwar verfügte er durchaus über die dazugehörigen Erzähltechniken. Doch setzte er sie erst an seinem Lebensende ein, um auch biographisch mit der Revolution abzuschließen: Unter dem Titel »Dix années d’épreuves pendant la Révolution« publizierte er 1842 seine Memoiren. Thiers dagegen gelang der Genrewechsel, weil er selbst keine Memoiren zu schreiben hatte. Der Zeugenduktus konnte für ihn zur Inspirationsquelle, die Memorialisten zu dramatis personae werden. In seinem historiographischen Zufalls-Debüt bediente er sich freimütig der leserorientiert aufbereiteten Memoirenedition der Baudouin Frères. Erst mit dem wachsenden Bekanntheitsgrad ihres Verfassers rückte die »Histoire de la Révolution française« in den Rang eines frühen Meisterswerks des umstrittenen, aber erfolgreichen Politikers und anerkannten Historiographen auf. Ihre endgültige Nobilitierung erfuhr die Revolutionsgeschichte mit Thiers’ Aufnahme in die Académie Française. In seiner Antrittsrede am 13. Dezember 1834 breitete er vor dem versammelten Kreis der Académiciens die Grundzüge einer erneuerten Geschichtsschreibung aus, die sich auf die Zeugen stützte und die den Akteuren das Wort verlieh. Aus der Sicht des vehementen Verfechters der Juli-Monarchie gehörte die Revolution nach dem Sommer 1830 endgültig der Vergangenheit an. Die Perspektive des Jahres 1834 erlaubte deshalb eine Amalgamierung, die nichts mehr mit der Generationsrhetorik der Restaurationszeit zu tun hatte. Die Unterscheidung zwischen Zeugen und Nachgeborenen von Revolution und Empire war nach 1830 nur noch eine graduelle. Thiers, der 1797 geboren worden war und der nicht an den napoleonischen Kriegen teilgenommen hatte, machte sich im Zuge seiner geschichtstheoretischen Überlegungen einen Erfahrungsbestand zu eigen, über den er strenggenommen gar nicht verfügte. Doch was man selbst miterlebt hatte und was nicht, spielte mittlerweile keine Rolle mehr. Wichtig war nur die historiographische Konsequenz, die Thiers den Mitgliedern der Académie Française zu bedenken gab. Die Ereignisse der zurückliegenden Jahrzehnte erforderten eine Geschichtsschreibung, die den Erfahrungen der Zeitgenossen Rechnung trug. Angesichts der selbsterlebten oder selbsterlesenen Ereignisfülle der Zeitgeschichte konnten die alten Exempla nicht mehr mithalten:

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Adolphe Thiers’ Histoire de la Révolution française

257

»Dies, meine Herren, sind die Großartigkeiten, an denen wir teilgenommen haben. Welches auch hier unser Alter sei, wir haben alle einen Teil davon gesehen und manche haben sie alle gesehen. Als man uns in unserer Kindheit die Annalen der Welt lehrte, sprach man uns von den Gewitterstürmen des antiken Forums, von den Verbannung Sullas, vom tragischen Tod Ciceros; man sprach uns von den unglücklichen Königen, vom unglückseligen Karl I. von der Blindheit Jakob II, von der Bedächtigkeit Wilhelms III.; man unterhielt sich mit uns auch über das Genie der großen Kapitäne, man sprach von Alexander, von Cäsar, man verführte uns mit der Erzählung ihrer Größe, der mit ihrem Genie verbundenen Verführbarkeit, und wir hätten gewünscht, diese mächtigen und unsterblichen Männer mit unseren eigenen Augen zu erkennen. Nun gut! Meine Herren, wir haben selbst alle diese Dinge und Menschen in der Wirklichkeit getroffen, gesehen, berührt; wir haben ein Forum gesehen, das so blutig war wie Rom, wir haben die Köpfe der Redner auf den Tribunen und bei den Brandreden gesehen; wir haben Könige gesehen, die unglücklicher waren als Karl I. und mit traurigerer Blindheit geschlagen als Jakob II; wir sehen Tag für Tag die Bedächtigkeit Wilhelms; und wir haben Cäsar gesehen, Cäsar selbst! Unter Ihnen, die Sie mir zuhören, gibt es Zeugen, welche die Ehre hatten, sich ihm zu nähern, seinen funkelnden Blick zu kreuzen, seine Stimme zu vernehmen, seine Befehle aus seinem eigenen Mund aufzunehmen und sich zu beeilen, sie inmitten des Rauchs der Schlachtfelder auszuführen. Wenn der Dichter Gefühle braucht, der Historiker lebendige Szenen, der Philosoph lehrreiche Wechselfälle, was fehlt Euch dann, Dichter, Historiker, Philosophen in unserem Zeitalter, um Werke zu schaffen, die einer fernen Nachwelt würdig sind!«159

159 Thiers, Discours prononcé le jour de sa réception à l’Académie Française (13 décembre 1834), S. XVIf.: »Voilà, messieurs, les grandeurs auxquelles nous avons assisté. Quel que soit ici notre âge, nous en avons tous vu une partie, et beaucoup d’entre nous les ont vues toutes. Quand on nous enseignait, dans notre enfance, les annales du monde, on nous parlait des orages de l’antique Forum, des proscriptions de Sylla, de la mort tragique de Cicéron; on nous parlait des infortunes des rois, des malheurs de Charles Ier, de l’aveuglement de Jacques II, de la prudence de Guillaume III; on nous charmait du récit de leur grandeur, des séduc­tions attachées à leur génie, et nous aurions désiré connaître de nos propres yeux ces hommes puissans et immortels. Eh bien! messieurs, nous avons rencontré, vu, touché, nous-mêmes en réalité toutes ces choses et ces hommes; nous avons vu un Forum aussi sanglant que celui de Rome, nous avons vu la tête des orateurs portée à la tribune aux harangues; nous avons vu des rois plus malheureux que Charles Ier, plus tristement aveuglés que Jacques II; nous voyons tous les jours la prudence de Guillaume; et nous avons vu César, César lui-même! Parmi vous qui m’écoutez, il y a des témoins qui ont eu la gloire de l’approcher, de rencontrer son regard étincelant, d’entendre sa voix, de recueillir ses ordres de sa propre bouche, et de courir les exécuter à travers la fumée des champs de bataille. S’il faut des émotions au poëte, des scènes vivantes à l’historien, des vicissitudes instructives au philosophe, que vous manquet-il, poëtes, historiens, philosophes de notre âge, pour produire des œuvres dignes d’une postérité reculée!«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

258

Revolutionsgeschichte aus Memoiren

4. Zusammenfassung Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française war kein simples Konvolut bereits gedruckter oder neu aufgelegter Memoiren. Sie positionierte sich vielmehr als ein eigenwertiger, genuin historiographischer Beitrag auf dem Geschichtsmarkt der Restaurationszeit. Der Anmerkungsapparat nutzte Strategien des Kommentierens, die das Revolutionsgeschehen in der Schwebe zwischen eindeutiger Historisierung und permanenter Vergegenwärtigung hielten. Dieser Umgang mit dem Material ging mit einer Praxis der Textkonstitution durch die Verleger einher, die auf die Mitteilungsbereitschaft der Mit- und Nachlebenden setzte und die von dem allgegenwärtigen Bedürfnis profitierte, das Revolutionsgeschehen nicht etwa totzuschweigen, sondern unentwegt zu besprechen. Die Sprachlosigkeit zwischen den Generationen, die für die Restaurationszeit im Allgemeinen und für die frühe Historiographie der Revolution im Besonderen landläufig angenommen wird, bestätigt sich anhand der zeitgenössisch umfangreichsten Memoirenedition nicht. Stattdessen ging auch der vermeintlich so originelle historiographische Zugriff des jungen Adolphe Thiers auf eine serielle Memoirenlektüre zurück. Die verlagsinternen Entstehungsumstände der »Histoire de la Révolution française«, das vergleichsweise hohe Tempo, in dem Thiers die ersten beiden Bände fertigstellte und seine guten Kontakte ins Milieu der Pariser Memoirenverleger legten eine Vermutung nahe, die durch Textbefunde bestätigt werden kann: Thiers schöpfte einen guten Teil seines Faktenwissens aus den Memoiren und nachweislich auch aus der Memoirensammlung der Baudouin Frères. Auch die Erzähltechniken seiner Revolutionsgeschichte führen auf eine Lektürehaltung zurück, die sich die Erzählweise der Memorialisten und die Lektüretipps der éditeurs aneignete. Der Genrewechsel hin zur Histoire bedeutete für Thiers keinen grundsätzlichen Bruch mit den gängigen Erzählformen selbsterlebter Revolutionsgeschichte. Er erforderte auch keinen Zugang zu neuem Material. Jenseits ihrer marktstrategischen Bruchrhetorik beruhte die Revolutionsgeschichte vielmehr in weiten Teilen auf Wissensbeständen und Erzähltechniken, die Thiers auf dem zeitgenössischen Geschichtsmarkt leicht zur Verfügung standen. Das historiographische Erstlingswerk des Journalisten stand methodisch im Zeichen einer überparteilichen Perspektivierung subjektiver Zeugnisse, die auf die spätaufklärerische Memoirentheorie und auf die éditeurs der Restaurationszeit zurückging. Die Memoiren der Zeitgenossen, die in der Collection des Mémoires versammelt waren, avancierten zur wichtigsten Quellengrundlage. Ihrer inhaltlichen Stoßrichtung nach war die »Histoire de la Révolution française« provokativ liberal und insofern originell; ihre Erzählkraft aber beruhte wesentlich auf einer produktiv-aneignenden und politisch keinesfalls exklusiven Lektüre der alten Memorialisten durch den jungen Adolphe Thiers.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Kapitel V

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française wurde im Frühsommer 1820 lanciert, ihr Höhepunkt lag zwischen 1822 und 1824. 1827 starteten die Baudouin Frères im Verbund mit Honoré Balzac eine kaum erfolgreiche Neuauflage, im Jahr 1830 lief das Editionsunternehmen endgültig aus. Die Memoirensammlung war damit ein Produkt der Restaurationszeit, und sie muss als solches abschließend bewertet werden. Nach der langfristig wirksamen Rezeptionslinie der Historiographie führt das letzte Kapitel auf die unmittelbare, gleichsam ephemere Rezeption durch ihre zeitgenössische Leserschaft zurück. Es greift die Ausgangsüberlegungen zum Buchmarkt auf und rückt sie in einen größeren Kontext. Es geht von der nur scheinbar simplen Frage aus, warum man in der Restaurationszeit Verkaufserfolge damit erzielte, eine Madame Roland neben einer Madame Campan und einen Marquis de Ferrières neben einem Jean-Sylvain Bailly zu edieren – und warum ein Verlag sich damit nicht etwa Probleme einhandelte, sondern im Gegenteil breite Zustimmung erntete. Insgesamt wird also das Profil der Leserschaft geschärft, das bislang nur unter dem Gesichtspunkt der Auflagezahlen berücksichtigt wurde. Zunächst wird jener Grundkonsens über die Revolution betrachtet, den die Collection des Mémoires inszenierte und der das gängige Bild einer zutiefst gespaltenen Restaurationsgesellschaft ein stückweit korrigieren kann. Anschließend wird gezeigt, dass die Konsensfähigkeit der Leserschaft gleichwohl Grenzen hatte: Die Memoirensammlung wurde auch zum Austragungsort handfester Deutungskämpfe. Sie kanalisierte Streitigkeiten, sie heizte De­batten an und sie barg zwischen den Zeilen kritisch-subversives Potential. Der Versuch, die Collection des Mémoires eindeutig politisch einzuordnen, wird in diesem Spannungsfeld aus Konsens und Konflikt obsolet. Stattdessen erweist sie sich als das Produkt eines Geschichtsmarkts, der von einem möglichen Konsens über die Revolution zeitweilig profitierte, der aber langfristig dazu beitrug, die fragile Übereinkunft der Restaurationsgesellschaft nachhaltig infrage zu stellen. Insgesamt zielt die Kontextualisierung der Memoirensammlung damit auf ein Bild von Restauration, das dem historisch wirkmächtigen Paradox des Revolutionsendes Rechnung trägt: Deutlicher noch als andere Regime vor und nach ihr trat die Restaurationsmonarchie mit dem Programm an, die Revolution zu beenden. Wie andere Regime vor und nach ihr fiel auch sie einer Dynamik zum Opfer, die eben dieses Bemühen konterkarierte. Weil das Thema des Revolutionsendes das zentrale Bindeglied zwischen Restaurations- und Revolu-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

260

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

tionsgeschichte ist, zieht es methodische Konsequenzen nach sich, die vorab bedacht werden müssen.

1. Terminer la Révolution: Erkenntnispotential eines politischen und historiographischen Programms Beendete die Restauration die Französische Revolution? Schärfte sich in den Jahren nach 1814/15 jenes überindividuelle historische Urteilsvermögen, das die Memorialisten noch nicht für sich zu reklamieren gewagt hatten? Für die Baudouin Frères bestand daran kein Zweifel. Der Werbeprospekt von 1823 führte den Verkaufserfolg der Memoirensammlung auf den privilegierten Standpunkt der zeitgenössischen Leserschaft zurück: Sie konnte sich einerseits aufgrund der zeitlichen Nähe problemlos in den Lektürestoff einfühlen. Andererseits verfügte sie über die nötige Distanz, um das Gelesene anhand objektiver Wahrheits­k riterien zu beurteilen. Einem Leitfaden gleich führte die Memoirensammlung ihre Leser über die einzelnen Etappen der Revolution hinweg bis in die Gegenwart, und das hieß: »[…] bis in die Restauration, welche die Geschichte der Französischen Revolution beendet hat.«1 Mit dieser Zeitdiagnose schrieben sich die Verleger in die ebenso langfristige wie brisante Kontroverse um das Ende der Französischen Revolution ein. Führende Revolutionshistoriker haben sich diesbezüglich bis rund um den Bicentenaire zu Schlagabtauschen hinreißen lassen.2 Die Debatte bleibt bis in die Gegenwart hinein unentschieden.3 Unter historiographischen Vorzeichen kristallisiert sie sich an der entscheidenden Datierungsfrage: Wann endete die Französische Revolution? Unter politischen Vorzeichen lautete die Kernfrage seit 1789: Wie ließ sich die Revolution beenden, oder genauer: War sie überhaupt zu beenden? In seiner Studie »Penser la Révolution française« von 1978 resümierte François Furet den grundsätzlichen Problemgehalt der Thematik. Die Revolution habe eine Geburtsstunde gehabt, aber kein Ende. Sie sei immer ein auf die Zu 1 Prospectus 06/1823, S.  4: »La restauration qui  a terminé l’histoire de la révolution française.« 2 Vgl. Kaplan, Farewell, Revolution; Garcia, Le Bicentenaire de la Révolution française, S. 101–122; Prognostisch-resümierend, mit Schwerpunkt auf der End-Thematik: Herding, Begräbnis oder Apotheose, v. a. S. 700. An die Vorstellung von 1989 als »Ende der Geschichte« erinnert Martin, La Révolution à l’œuvre, S. 10. 3 Politisch pointiert zuletzt Peillan, La Révolution française n’est pas terminée. Peillan ist Mitglied des Parti Socialiste und seit Mai 2012 Ministre de l’Éducation nationale im Kabinett Ayrault. Seitens einer politisch verstandenen Revolutionshistoriographie vgl. zuletzt Chappey u. a., Pour quoi faire la révolution, S. 12.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Terminer la Révolution 

261

kunft gerichtetes Versprechen gewesen und lasse sich deshalb auf keinen konsensfähigen Endpunkt eichen. Im Gegensatz dazu leide das Ancien Régime an einer »negativen Chronologie«. Es besitze einen Endpunkt, aber keinen eindeutigen Anfang.4 Furet stellte seine Überlegungen unter die programmatische Kapitelüberschrift »La Révolution est terminée«. In Zeiten realpolitisch untermauerter marxistischer Revolutionsforschung verlieh er der Endthematik damit eine durchaus politisch gemeinte Spitze. Auch in seinen Forschungsarbeiten rückte Furet von einer zukunftsoffenen Revolutionsdeutung ab; stattdessen erhob er die Dritte Republik zur schließenden Klammer und wollte die Debatte um das Revolutionsende aus der Gegenwart verbannt wissen.5 Furets Diagnose ist daher in zweifacher Hinsicht symptomatisch: Sie belegt einerseits, dass die sukzessiven Bemühungen um das Ende der Französischen Revolution eines der zentralen Forschungsfelder der Revolutionshistoriographie bilden. Andererseits weist sie darauf hin, dass die Entscheidung für oder gegen ein »tatsächliches« Ende der Revolution immer politisch motivierte Interpretationssache bleibt. Für die Zeitgenossen war das Thema ohnehin von höchster Relevanz und tagesaktueller Brisanz. Im Grunde kann der gesamte Revolutionsverlauf als eine Reihe von gescheiterten Versuchen seiner Beendigung erzählt werden. Als der girondistische Abgeordnete Pierre Vergniaud im März 1793 auf der Rednertribüne des Nationalkonvents die Revolution mit dem Gott Saturn verglich, der seine eigenen Kinder fraß,6 verlieh er auch seiner tiefen Verzweiflung über einen verpassten Ausstieg aus der revolutionären Dynamik Ausdruck. Der seither sprichwörtliche Ausspruch brachte auf den Punkt, was unterschiedliche Gruppierungen in wellenartigen Anstrengungen unternommen hatten: den Versuch, der Situation Herr zu werden und einen tragfähigen status quo zu etablieren. In diesem Sinne lässt sich schon für den Sommer 1789 die Politik der sogenannten Monarchiens deuten. Die Gruppe um Mounier, Lally-Tollendal und Malouet bemühte sich bis zu ihrer Niederlage im Herbst desselben Jahres aktiv um die Einhegung der Revolution innerhalb der Rahmenbedingungen einer konstitutionellen Monarchie englischer Prägung.7 Die Assemblée constituante proklamierte ihrerseits am 14. September 1791 das Ende der Revolution. Mit der Annahme der Verfassung durch Ludwig XVI. schien eine geregelte Beendigung 4 Vgl. Furet, Penser la Révolution, S. 16.  5 Vgl. ders., La Révolution: de Turgot à Jules Ferry. Zur Position Furets während des Bicentenaire vgl. die Einleitung von Mona Ozouf in: Furet, La Révolution en débat, S. 15 f. 6 »Alors, citoyens, il  a été permis de craindre que la Révolution, comme Saturne dévorant successivement tous ses enfants, n’engendrât enfin le despotisme avec les calamités qui l’accompagnent.« Zitiert nach Luzzatto, Mémoire de la Terreur, S. 21. Von den Memorialisten kolportierte Joachim Vilate den Ausspruch Vergniauds – allerdings als g­ eflügeltes Wort, ohne Nachweis und kursiv gesetzt. Vgl. Vilate, Causes secrètes, in: Le vieux C ­ ordelier, S. 192. 7 Zum politischen Projekt der Monarchiens vgl. Huenecke, Die Niederlage der Gemäßigten.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

262

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

vollzogen, die Antoine Barnave seit dem Frühjahr desselben Jahres maßgeblich vorangetrieben hatte.8 Der Verfassungskompromiss vom September 1791 blieb indes ein vorläufiger. Nur zwei Tage vor ihrer Auflösung bekannte Robespierre vor der Assemblée: »Ich glaube nicht, dass die Revolution beendet ist.«9 In der Folgezeit scheiterten erst die Feuillants und dann die girondistische Fraktion kläglich an dem Versuch, die Revolution  – und das bedeutete zeitgenössisch bald: die Terreur – einzudämmen.10 Erst der Sturz Robespierres11 und die Verfassung des Jahres 179512 boten erneut Anlass, das Ende der Revolution durch die Einrichtung eines stabilen Verfassungsstaats einzuleiten. Die Konsulatsverfassung aus dem Dezember 1799 legt indes nahe, dass auch das Direktorium dieser Aufgabe nur unzureichend nachgekommen war. Der Staatsstreich vom 18. Brumaire lässt sich in der Chronologie der Revolutionsenden wiederum als Versuch deuten, die Revolution in einen annehmbaren status quo zu bannen.13 Wenige Tage vor der Verabschiedung der Verfassung erklärten die Konsuln den Revolutionskreislauf offiziell für geschlossen.14 Die Rückkehr der Bourbonen unter Ludwig XVIII. kann als eine qualitativ neue Etappe innerhalb der langen Beendigung der Französischen Revolution angesehen werden. Nicht von ungefähr fungieren die Jahre 1814/15 im gängigen Handbuchwissen als Bruch mit dem revolutionsbewegten Jahrzehnt von 1789– 99 und der kriegerischen Herrschaft Napoleons. Die Charte Constitutionnelle, die Ludwig XVIII. am 4. Juni 1814 erließ, erweist sich in diachroner Perspektive als erneuter Versuch, das Ende der Revolution durch einen verfassungspatriotischen Schulterschluss zu erwirken.15 Die althergebrachte Formel von »Einheit und Vergessen« (union et oubli)16 war Teil einer Versöhnungspolitik unter

8 Barnave schwebte ein stabiles Gleichgewicht zwischen König und Nation vor, das es durch eine Verfassung und einer nationalen Kraftanstrengung zu erreichen galt: »Quand la révolution est faite, quand la Constitution est régénérée, pour que ce nouvel ordre se fixe, il faut que le mouvement reprenne son énergie, que chaque partie ait la force nécessaire pour remplir sa fonction, que les parties se rapprochent, que tout la machine se resserre.« Zitiert nach Guennifey, Terminer la Révolution, S. 149. 9 »Je ne crois pas que la Révolution soit finie.« (Zitiert nach ebd., S. 170.) 10 Vgl. Halévie, Les Feuillants. Zu Brissots Einhegungsversuch nach dem 10. August 1792 knapp auch Schulin, Französische Revolution, S. 205. 11 Vgl. Baczko, Comment sortir de la Terreur. 12 Aus verfassungshistorischer Sicht: Troper, Terminer la Révolution. 13 Vgl. Lentz, Les consuls de la République, S. 19–37. 14 Vgl. die Proklamation vom 15.  Dezember 1799, hier zitiert nach Delmas, Citoyens, la Révolution est finie, S.16: »La Révolution est finie: Elle est fixée aux principes qui l’ont commencées.« 15 Vgl. Rosanvallon, La monarchie impossible, S.  15; Sellin, Die geraubte Revolution, S. 277 f. 16 Vgl. Scholz, Die imaginierte Restauration, S. 59. Zum Vergessen als politisches Integrationskonzept seit der Antike vgl. Meier, Erinnern – Verdrängen – Vergessen, S. 70–95. Mit

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Terminer la Révolution 

263

konstitutionellem Vorzeichen, die in den ersten Jahren der Restauration gerade auch auf liberaler Seite Hoffnungen auf einen endgültigen Brückenschlag zwischen revolutionären Errungenschaften und einem dauerhaften politischen System freisetzte.17 Das Bedürfnis nach Stabilität und nach einem wirksamen Eindämmen der Revolutionsdynamik wurde zur »Obsession«18 der Restaura­ tionszeit, und zwar keineswegs nur auf Seiten der Ultraroyalisten. Henri de Saint-Simon, bei dem Thierry als Sekretär arbeitete, präsentierte das Revolu­ tionsende in einem Memorandum von 1820 als gemeinschaftliches Anliegen von Monarchie und Industrie.19 Dass am Ende der Restauration mit den »Trois Glorieuses« von 1830 wiederum eine Revolution stand, passte zum Projekt des Revolutions­endes, weil die revidierte Version der Charte einmal mehr die Vereinbarkeit der Monarchie mit der Konstitution in Frankreich betonte und beanspruchte, das Ende der Revolution endgültig zu vollziehen.20 Die »Ambiguitäten«21 ihrer Geburtsstunde vermochte aber auch die Julimonarchie nicht gänzlich zu überwinden. Im August 1838 stellte der Literaturkritiker Sainte-Beuve in einem Porträt des General Lafayette kategorisch fest, dass die »französische Revolution« in der Gegenwart als »vollständig beendet« gelten musste. Die Restaurationszeit deutete Sainte-Beuve als den »letzten Akt« des »großen Dramas«.22 Der populäre republikanische Historiker Jacques-Antoine Dulaure schrieb dagegen noch im selben Jahr Restaurationsgeschichte als Revolutionsgeschichte. Sein Anliegen war es, per Zeitgeschichtsschreibung zu »erklären, dass wir nicht glauben, dass die französische Revolution vollendet« ist.23 Mit der Februarrevolution von 1848 entpuppte sich der konstitutionell-monarchische Stabilisierungsmechanismus als nicht mehr tragfähig. Nach dem Intermezzo des Zweiten Kaiserreichs brach der Antagonismus zwischen Revolutionsbewegung und Restaurationsbestrebung am Beginn der Dritten Republik noch einmal auf,24 wurde dann aber von offizieller Seite endgültig bei-

Bezug auf die französische Restaurationsmonarchie Marcowitz, Vergangenheit im Widerstreit, S. 115 f. 17 Vgl. Rosanvallon, Le moment Guizot, S. 16–25; Harpaz, L’école libérale sous la Restauration, S. 35 f. 18 Rosanvallon, Le moment Guizot, S. 17. 19 Vgl. Saint-Simon, Considérations sur les mesures à prendre pour terminer la Ré­ volution. 20 Zur Julirevolution als liberales »Revolutionsende« vgl. knapp Kahan, Liberalism in Nine­teenth-Century Europe, S. 35. 21 Rosanvallon, La monarchie impossible, S. 137. 22 Sainte-Beuve, Portraits littéraires, S 444, 488. 23 Dulare, Histoire de la Révolution française depuis 1814 jusqu’à 1830, Bd. 1, S. II. 24 Zu den Restaurationsbestrebungen am Beginn der Dritten Republik vgl. Azéma/Winock, La IIIe République, S. 69–71.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

264

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

gelegt.25 Furet hat diese erfolgreiche Transformation der Revolution in den positiven Gründungsmythos der Republik als die wirksamste Form ihrer Einhegung und Beendigung gedeutet. Die Institutionalisierung der Revolutionshistoriographie an der Sorbonne und das Misstrauen der republikanischen Geschichtsschreibung gegenüber der Restauration entsprangen einer Konjunktur, in der die Republik Erbin der Revolution und zugleich Garantin des Revolu­ tionsendes war. Aus der Perspektive des 20. Jahrhunderts stand diese Gewissheit wieder unter Vorbehalt. Allein die unter französischen Historikern vieldiskutierte Frage, ob die Revolution in Russland ein Wiederaufleben von 1789 beziehungsweise 1793 war,26 spricht für das Regenerationspotential einer immer wieder totgesagten Revolution. Die Emphase, mit der sich die französische Linke bis heute in regelmäßigen Abständen auf die Revolution beruft, knüpft an die Vorstellung eines vorübergehend stillgestellten, grundsätzlich aber dynamischen und zukunftsoffenen Prozesses an. Der konkrete Aktionsbezug ist gegenüber den rhetorischen Revolutionsanleihen mittlerweile allerdings spürbar zurückgetreten. In der Einleitung zu seiner Vorlesung über die Geschichte des Revolutionszeitalters hatte Jacob Burckhardt schon im November 1871 Zweifel daran angemeldet, dass die Revolution überhaupt in einen abgeschlossenen Zeitraum zu bannen sei. Aus der Perspektive des Jahres 1871 erkannte Burckhardt, dass man in der Vergangenheit immer wieder dem Irrglauben einer beendeten Revolution aufgesessen war. Dem 1818 geborenen Burckhardt war diese Annahme alles andere als fremd. Mittlerweile aber hatte sich der vermeintlich stabile monarchisch-konstitutionelle Kompromiss als brüchig erwiesen: »Freilich in jenen drei Decennien, da wir geboren wurden und jung waren, konnte man glauben, die Revolution sei ein Abgeschlossenes, das man als solches objectiv schildern dürfe; man glaubte auch die Vermittlung zwischen Altem und Neuem in Gestalt der constitutionnellen Monarchie zu besitzen.«27

Aus seiner Gegenwart heraus konnte Burckhardt die falschen Hoffnungen korrigieren: »– denn jene drei scheinbar ruhigen Decennien 1815–1848 haben sich zu erkennen gegeben als ein bloßer Zwischenact in dem großen Drama; dieses aber scheint Eine 25 Vgl. Furet, Penser la Révolution, S. 17. Zum Revolutionsjubiläum von 1889 als symbolischer Gründungsakt der Republik vgl. Ory, Le Centenaire de la Révolution française. Zur Wahl des 14. Juli als Nationalfeiertag vgl. Bois, Histoire des 14 Juillets, S. 147–149. Zur Revolutionsverarbeitung in Musik, Literatur und Architektur vgl. die Beiträge in Gersmann/Kohle, Frankreich 1871–1914. 26 Aus den zeitgenössischen Diskussionen vgl. z.B, Mathiez, Le Jacobinisme et le bolchévisme. Aus der breiten Literatur über die Parallelen zwischen Frankreich und Russland vgl. ebenfalls exemplarisch: Strada, France et Russie: Analogie révolutionnaires. 27 Burckhardt, Geschichte des Revolutionszeitalters, S. 14.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Terminer la Révolution 

265

Bewegung werden zu wollen, die im Gegensatz zu aller bekannten Vergangenheit unseres Globus steht.«28

Wie die Memoirenverleger von 1820 räumte auch Burckhardt den Zeitgenossen der Restauration eine privilegierte Perspektive auf das Revolutionsgeschehen ein. Auch er erkannte in ihrer Sichtweise auf die Revolution ein direktes Resultat der politischen Konjunktur: Erlebte Restaurationsgegenwart und das Bedürfnis nach »objectiver« Revolutionsgeschichte waren einander kongruent. Gerade weil man mit der Revolution abschließen wollte, wandte man sich ihr als Historie zu. Dem zeitgenössischen Verständnis musste dabei verschlossen bleiben, dass das Postulat der Unparteilichkeit ein ebenso vordergründiges war, wie das angenommene Revolutionsende ein provisorisches. Burckhardt wusste es besser: »In jener Zeit erschienen diejenigen wenn auch nicht classischen doch wohlgeschriebenen Bücher, welche zwar nicht parteilos aber doch mit der Absicht der Billigkeit und des ruhigen Überzeugens eine allgemeine Ansicht über die Jahre 1789–1815 festzustellen suchten, als über ein abgeschlossenes Zeitalter. Jetzt dagegen wissen wir, daß ein und derselbe Sturm, welcher seit 1789 die Menschheit faßte, auch uns weiterträgt.«29

Die Tour d’horizon der Revolutionsenden liefert mehrere Anhaltspunkte für die Verortung der Collection des Mémoires als ein Produkt der Restaurationsjahre. Das politische Ende der Französischen Revolution war offenkundig nicht nur in hohem Maße zeitabhängig, sondern auch von stets geringer Halbwertzeit. Ein unumstrittenes Ende der Revolution zu fixieren, ist ausgeschlossen. Aufschlussreicher erscheint es, den Prozess des Beendens selbst sowie die mit ihm verbundenen Handlungsweisen und Deutungsmuster in den Blick zu nehmen. Der Fokus liegt damit auf den Mitteln und Wegen, mit denen die Zeitgenossen versuchten, das Ende der Revolution herbeizuführen und festzuschreiben. An erster Stelle zählt dazu das Wechselverhältnis von Revolutionsende und Revolutionsgeschichte. Die Momente einer vermeintlichen politischen Stabilisierung waren immer auch Geschichtsmomente. Eine Geschichte des Revolutionsendes qua Geschichtsschreibung könnte daher zeigen, dass das politische Projekt der Beendigung der Revolution zeitgenössisch mit dem Programm einer objektiven Revolutionshistoriographie korrelierte. Jeder proklamierte Endpunkt der Revolution wurde auch historiographisch unterfüttert. Wie gezeigt werden konnte, transponierten schon die Memorialisten den Moment des Innehaltens auf die biographische Ebene und vollzogen damit ihr jeweils individuelles Revolutionsende. Die Aktivitäten der Memoirenverleger und die Ein-

28 Ebd. 29 Ebd., S. 15. (Hervorhebung im Original.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

266

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

schätzungen Burckhardts deuten indes darauf hin, dass die historisierende Beschäftigung mit der Revolution nach 1814/15 an Intensität und Qualität noch einmal gewann. Als ein vergleichsweise lange stabil geglaubter Kompromiss konnte die Restauration offenbar einen Umgang mit der Revolution befördern, der stärker noch als frühere Versuche auf objektive historische Wahrheitsfindung drang und auf umfassende Informationen setzte. Es gehörte zur Geschäftsgrundlage eines Verlages wie den Baudouin Frères, dass man sich in einem postrevolutionären Zeitalter wähnte, in dem man mit guten Gründen »glauben [konnte], die Revolution sei ein Abgeschlossenes«30. Das Paradox des Revolutionsendes zieht schließlich auch methodische Konsequenzen nach sich: Der Französischen Revolution kann ihr Ende eigentlich immer nur aufgebürdet oder untergeschoben werden. Die Einsicht in die konstitutive Offenheit der Revolution bleibt seit dem Machtwort François Furets aber eher den Zeitdiagnostikern des 19.  Jahrhunderts als der aktuellen Forschung vorbehalten. Eine Revolutionshistoriographie, die den Anschein vermeiden will, die Revolution ließe sich sinnvoll als eine abgeschlossene Einheit präsentieren, sollte daher auch methodisch ein stückweit Zeitgeschichte sein. Die Spezifik der Restauration im Umgang mit der Revolution erschließt sich nur, wenn man die Vorläufigkeit der Epoche vorübergehend bewusst auch ausblendet. Man sollte der zeittypischen Finalitätsrhetorik nicht aufsitzen, man sollte ihr jedoch auch nicht im Wissen um folgende Entwicklungen die Existenzberechtigung absprechen.

2. Geteilte Revolutionserfahrung Die Collection des Mémoires bediente keine Sparte. Die Baudouin Frères bewarben ihre Memoirensammlung gerade nicht als ein Nischenprodukt für alternde Revolutionsteilnehmer und deren sentimentale Nachfahren. So wie die Textauswahl keiner Partei nach dem Munde reden wollte, so sollte auch keiner einzelnen Lesergruppe der Vorrang gegeben werden. Schon wenige Monate nach dem Erscheinen des ersten Werbeprospekts sprach alles dafür, dass das Kalkül des Verlagshauses aufgegangen war. Fast das gesamte Spektrum der Tages- und Wochenzeitungen31 erging sich in einstimmigem Lob auf das geplante Publikationsunternehmen. Im liberalen Constitutionnel und im Courrier Français, im regierungsnahen Moniteur sowie im gemäßigtroyalistischen Journal des Débats politiques et littéraires erfuhr man, dass die Baudouin Frères politisch neutral und nach allen Regeln der Editions­kunst Me 30 Ebd., S. 14. 31 Zum politischen Spektrum der Tagespresse vgl. Ledré, Histoire de la presse, S. 188– 196; Kalifa, La civilisation du journal, S. 273–275.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Geteilte Revolutionserfahrung 

267

moiren über die Französische Revolution publizierten.32 Sogar die ihrer Tendenz nach ultraroyalistische Quotidienne gestand ein, dass die »konstitutionelle Druckerei der Brüder Baudouin«33 mit der zeitgeschichtlichen Memoirensammlung auf eine »glückliche Idee«34 verfallen war. Lediglich die am ultraroyalistischen Rand angesiedelte Tageszeitung Drapeau Blanc überging die Neuerscheinung geflissentlich; sie berichtete stattdessen über den Verkaufserfolg der FaksimileAusgabe des Testaments Ludwigs XVI., die dem Buchhändler Pichard am Quai Conti in kürzester Zeit fünfundzwanzigtausend Subskriptionen eingebracht hatte.35 Der Anspruch der éditeurs, nicht bloß Memoiren nachzudrucken, sondern neue Informationen zu liefern, wurde ebenfalls allseits gewürdigt.36 Selbst solche Rezensenten, denen der Inhalt einzelner Memoirenbände gegen den Strich ging, versäumten es nie, die editorische Gesamtleistung hervorzuheben.37 Das in unregelmäßigen Abständen erscheinende Literaturmagazin Tablettes universelles nannte die »jungen und eleganten Schriftsteller«38 Barrière und Berville eine sichere Lektüreempfehlung. 1822 verzeichnete das Periodikum den »europaweiten Erfolg« der Memoirensammlung.39 Nach dem Brückenschlag zwischen so verschiedenen Persönlichkeiten wie dem Girondisten-Sohn Charles Ogé Barbaroux und dem alten königlichen General Goguelat war es dem Verlag offenbar auch gelungen, Übereinkunft zwischen grundverschiedenen Tageszeitungen und deren Leserkreisen zu erzielen. Dieser Befund ist insofern erklärungsbedürftig als die Restaurationsforschung traditionell das Bild einer politisch polarisierten, in Revolutionsdingen unversöhnlichen Gesellschaft nach 1814/15 zeichnet. Zwar können für die Restaurationsjahre noch keine stabilen Parteistrukturen ausgemacht werden. Die Mehrheiten in der Abgeordnetenkammer wechselten im Rhythmus der Ereignisse, und manches Mal ergaben sich so unvorhergesehene Koalitionen wie die Übereinstimmung von Ultraroyalisten und Liberalen in Fragen der Pressefreiheit.40 Insgesamt steht jedoch außer Frage, dass sich das Rechts-Links-Schema der modernen französischen Parteilandschaft im Zuge der parlamentarischen und außerparlamentarischen Debatten der Restaurationszeit etablierte und verfes 32 Vgl. Constitutionnel (16.10.1820); Courrier Français (16.10.1820); Moniteur universel (19.10.1820); Journal des Débats (08.09.1820). 33 Quotidienne (19.07.1821), S. 2. 34 Quotidienne (06.11.1820), S. 3. 35 Drapeau Blanc (14.09.1820), S. 3. 36 Vgl. ebd. sowie Journal des Débats (08.09.1820), S.  3; Courrier Français (27.03.1821), S. 2 f. 37 Vgl. z. B. die Rezension zu den Memoiren Madame Rolands in Quotidienne (20.02.1823), S. 1: »Le succès qu’obtint la collection des Mémoires sur la Révolution, par MM. Barrière et Berville, en prouve assez l’utilité.« 38 Tablettes Universelles, Bd. 1–3 (1820), S. 260. 39 Ebd., 28e livraison (1822), S. 46. 40 Vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 234.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

268

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

tigte.41 Der tiefe Graben, der sich jenseits aller tagesaktuellen Koalitionsbereitschaft durch das Land zog, war schon zeitgenössisch im Bild der »Deux France« gefasst worden.42 Diese fundamentale Zweiteilung lässt sich schematisch auf die Dichotomie von Revolutionsbefürwortern und Revolutionsgegnern reduzieren. Sie bildete den Kern der politischen Debatten nach 1814/15, und sie flackerte in Skandalen punktuell immer wieder auf.43 Die serielle Revolutionspublizistik war zumeist, wie etwa beim Lyoneser Abbé Guillon oder bei Robert Émile Babeuf, Teil der Lagerbildung. Der Memoirensammlung gelang es dagegen, politische Lager zu transzendieren.

2.1 Mai 1820: Revolutionsangst und Restaurationsdruck Am Jahreswechsel 1819/20 schien es erstmals so, als hätten das alte und das neue Frankreich zu einem einigermaßen stabilen Gleichgewicht gefunden. Nach der endgültigen Niederlage Napoleons bei Waterloo im August 1815 war das politische Klima zunächst durch die Vergeltungsaktionen gegen die Anhänger des Empire und durch die Verbannung der als Königsmörder stigmatisierten ehemaligen Mitglieder des Nationalkonvents geprägt gewesen. Die ultraroyalistische Mehrheit der Abgeordnetenkammer hatte diesen Kurs gestützt; angesichts ihrer Kompromisslosigkeit löste Ludwig XVIII. die sogenannte »Chambre introuvable« im September 1816 auf. Die Jahre von 1817 bis 1820 bildeten demgegenüber eine Phase der innenpolitischen Stabilisierung und der relativen Liberalisierung. Die Reform des Wahlrechts Anfang 1817 stellte den ersten Erfolg der neuen Regierung unter dem Duc de Richelieu gegen die ultraroyalistische Opposition dar. Trotz des weiterhin hohen Zensus von dreihundert Francs und der zensusbasierten Unterscheidung zwischen aktiven und passiven Wählern bewirkte die Loi Lainé eine substantielle Ausweitung der Wählerschaft 41 Vgl. grundlegend Gauchet, La droite et la gauche. Zusammenfassend Geiss, Der Schatten des Volkes, S. 38 f. 42 Zum Konzept der »Deux France« vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S.  93. François Guizot brachte das Dilemma der Restaurationszeit im Bild des alten und neuen Frankreich auf den Punkt: »De la Restauration, des hommes de l’ancienne France s’étaient promis la victoire; de la Charte, la France nouvelle attendait la sécurité; ni les uns ni les autres n’obtiennent satisfaction; ils se retrouvaient au contraire en présence, avec leurs prétentions et leurs passions mutuelles.« (Zitiert nach ebd.). Charles de Rémusat spricht in seinen Memoiren von der »lutte des deux esprits qui devaient animer la Restauration, l’esprit de paix et de constitution, l’esprit d’émigration et de contre-révolution.« (Rémusat, Mémoires de ma vie, Bd. 1, S. 149.) 43 So z. B. in der Debatte um das Sakrilegsgesetz unter Karl X., vgl. Hasquin, La loi du sacrilège dans la France de la Restauration. Zur Kontroverse um Wahl des Abbé Grégoire in die Deputiertenkammer im Jahr 1819 vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 274–276.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Geteilte Revolutionserfahrung 

269

insbesondere auf die Kreise des wohlhabend-liberalen Stadtbürgertums.44 Die Auswirkungen der Wahlreform waren am Sieg der Liberalen im Oktober 1818 unmittelbar messbar, in dessen Folge auch der streitbare Manuel und der General Lafayette in die Chambre des députés einzogen.45 Die Wahlrechtsreform hatte maßgeblich auf den Eingaben der Doctrinaires basiert. Die rund zwölfköpfige Gruppe um Pierre-Paul Royer-Collard, Camille Jordan, François Guizot, Prosper de Barante und den Duc de Broglie nahm im ersten Jahrfünft der Restaurationszeit eine Schlüsselrolle ein.46 Sie verkörperten den Kompromiss zwischen Royalisten und gemäßigten Liberalen, den Ludwig XVIII. nach den negativen Erfahrungen mit der ultraroyalistischen Kammermehrheit favorisierte.47 Sie genossen das Vertrauen des Duc de Decazes, der als Polizeiminister, Innenminister und ab November 1819 als Präsident des Ministerrates den moderat-royalistischen Kurs der Restaurationsmonarchie umsetzte. Emmanuel de Waresquiel und Benoît Yvert haben den Einfluss der Doctrinaires deshalb als Ausdruck einer zeittypischen politischen Konjunktur gewertet: Bis 1820 waren die verlässlichsten Verbündeten der Monarchie nicht etwa die Ultraroyalisten, sondern die Verfechter einer liberalen Auslegung der Charte. Die Lockerung der Pressezensur im Frühjahr 1819 bildete den »Höhepunkt der liberalen Restauration« und der »Annäherung des Zentrums an die moderate Linke«.48 Auf Regierungsseiten erkannte man in der Reform des Wahl- und Pressegesetzes gleichwohl nicht nur wünschenswerte liberale Errungenschaften, sondern auch unumgängliche Zugeständnisse an den Zeitgeist. Der Comte de Molé riet in seiner Funktion als Vorsitzender der Pairskammer dem Duc de Richelieu schon am Beginn von dessen erster Amtszeit, die »Revolution zu ersticken, indem man sie umarmt«, sie »zu beenden, indem man sich an ihre Spitze stellt«.49 Der zumindest vordergründige Kompromiss zwischen Monarchie und Liberalen fand in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1820 auf dem Vorplatz der Pariser Oper ein jähes Ende. Das Attentat auf den Duc de Berry, verübt durch den Einzelgänger Louvel, veränderte das Projekt der politischen Restauration von Grund auf.50 Die Zeitgenossen sahen den Anschlag durchaus in Konti 44 Vgl. ebd., S. 215 f.; Rosanvallon, Le sacre du citoyen, S. 209–220. Zur Debatte um den Zensus bei der Ausarbeitung der Charte vgl. Sellin, Die geraubte Revolution, S. 261 f. 45 Vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 245. 46 Zur Gruppe der Doctrinaires vgl. zusammenfassend Girard, Les libéraux français 1814–1875, S. 69–80. 47 Vgl. Furet, La Révolution de Turgot à Jules Ferry, S. 286. 48 Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 268. Zur Debatte um das Pressegesetz (Lois De Serre) ebd., S. 265–268. 49 Molé zitiert nach Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 204. 50 Zum Attentat und seinen Auswirkungen vgl. Malandain, L’introuvable complot. Zu 1820 als Wendepunkt der Restauration auch Maza, Myth of bourgeoisie, S. 131, 142; Girard, Les libéraux français, S. 89–92; Scholz, Die imaginierte Restauration, S. 9.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

270

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

nuität zur Ermordung des Schriftstellers August von Kotzebue durch den Studenten Karl Sand im Vorjahr.51 Die antibourbonischen Proteste in Spanien und in Neapel bestärkten den Eindruck, dass das restaurative Gleichgewicht in ganz Europa auf dem Spiel stand. Decazes wurde entlassen; der Duc de Richelieu, dem Ludwig XVIII. erneut die Regierungsverantwortung übertrug, suchte fortan seine Verbündeten unter den Ultraroyalisten. Die Rücknahme des progressiven Wahlrechts von 1817 im Juni 1820 markierte den »Bruch«52 zwischen der Regierung und der liberalen Opposition, auf deren Seite sich nunmehr auch die Doctrinaires schlugen. Die Wahlen im Spätherbst 1820 und die Regierungsübernahme Villèles im Dezember 1821 besiegelten das »Verschwinden des Zentrums«53, das die Politik des ersten Jahrfünfts der Restauration maßgeblich geprägt hatte. Im März 1822 verabschiedete die Deputiertenkammer ein verschärftes Pressegesetz.54 Eine Reihe großer liberaler Zeitungen gingen in dieser Zeit ein, unter ihnen die Minerve littéraire um Étienne und Jay,­ Thiessés Lettres Normandes und der durch Thierry und Constant geprägte Censeur Européen. Die Produktion von Broschüren erhöhte sich im Gegenzug signifikant.55 Während der Ministerrat unter dem Duc de Richelieu den Richtungswechsel vollzog, formierte sich in Paris, in Grenoble und in mehreren anderen Provinzstädten eine außerparlamentarische Opposition.56 Die Tage zwischen Ende Mai und Anfang Juni 1820 bildeten den Höhepunkt einer Protestbewegung, die ein vergleichbares Ausmaß erst wieder während der Julirevolution erreichte. Das Zentrum der Unruhen bildeten die Juristische und die Medizinische Fakultät der Sorbonne im damals elften Arrondissement der Hauptstadt. Ab dem 16. Mai versammelten sich Tag für Tag einige tausend Studenten vor dem Palais Bourbon, in dem die Deputierten tagten. Am 2. und 3. Juni kam es zu ersten Ausschreitungen zwischen den Studenten und regierungstreuen Gegendemonstranten. Nach dem Tod eines Jurastudenten eskalierte die Lage. Bis zur endgültigen Niederschlagung der Proteste am 11. Juni setzten sich die Demonstrationen auf der Place Louis XV. fort; Arbeiter aus den Vororten jenseits der Porte Saint-Denis und der Porte Saint-Martin schlossen sich den Studenten an.57 51 Metternich machte eine regelrechte Mordserie aus: »Le libéralisme va son train, il pleut des assassins.« (Hier zit. nach Malandain, L’introuvable complot, S. 40.) Zur Parallele auch Martin, Le temps des fondations, S. 89. 52 Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 311. 53 Ebd., S. 316. Zum Ministerium Villèle vgl. auch Backouche, La monarchie parlementaire, S. 89–98. 54 Vgl. Ledré, Histoire de la presse, S. 182. 55 Vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 304 sowie Parent-Lardeur, Lire à Paris au temps de Balzac, S. 217–224. 56 Das Folgende nach Caron, Générations romantiques, S. 242–252. 57 Zum Arbeiterprotest im Juni 1820 vgl. Gossez, Un ouvrier en 1820, S. 13 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Geteilte Revolutionserfahrung 

271

Die Verleger in der Rue de Vaugirard beteiligten sich auf ihre Weise an dem Aufruhr und an den Debatten um die Rücknahme der Wahlrechtsreform. Der Constitutionnel berichtete am 2. Juni 1820: »Heute ist eine Broschüre von 48 Seiten erschienen, von M. Flaugergues, unter dem Titel: Application à la crise du moment des Principes exposés dans la brochure intitulée: La Représentation nationale, à Paris, chez Baudouin frères, imprimeurs-libraires, rue de Vaugirard N°36.«58 Berville trat seit 1819 regelmäßig vor Gericht für die Presse- und Versammlungsfreiheit ein. Der Prozess seines Freundes Thiessé um die Lettres Normandes, das aufsehenerregende Gerichtsverfahren um die vier »Sergeants de la Rochelle«, an dem Berville beteiligt war, sowie die geheimen Zusammenschlüsse liberaler Oppositioneller nach dem Vorbild der italienischen Carbonari, zu deren Unterstützern die Behörden auch die Brüder Baudouin zählten,59 gehören in den Kontext der verschärften Überwachungspraxis nach dem Attentat auf den bourbonischen Thronfolger. Als am 29. Mai 1820 der erste Werbeprospekt der Memoirensammlung von der Presse ging, standen die Zeichen daher mehr auf Revolution denn auf Restauration. Weil man davon ausgehen kann, dass der Verlag ein so umfangreiches Vorhaben mit einigen Monaten Vorlauf plante, lassen sich die ersten Überlegungen zu einer überparteilichen Memoirensammlung über die Französischen Revolution mindestens auf den Jahresanfang 1820 datieren. Die Edition entstand keinesfalls in einem Moment der »Leere«60, in dem sie erzwungene intellektuelle Untätigkeit hätte sublimieren können, sondern am politischen Wende­punkt der Restauration. Im Werbeprospekt der Neuauflage von 1826/27 erinnerten die Baudouin Frères an das bewegte Jahr 1820. Sie lobten Barrière und Berville, in einer »gefährlichen Epoche«61 mit der Memoirenedition begonnen zu haben. Genaugenommen aber zeugte es eher von Marktgespür als von Mut, unter den gegebenen Umständen Ende Mai 1820 eine überparteiliche Memoirensammlung über die Französische Revolution zu lancieren. Die Revolution lag in der Luft, und die Verleger griffen sie auf. In der aufgeheizten Stimmung dürfte die kühle Prosa des Werbeprospekts umso eindringlicher gewirkt haben. In einer revolutionsverdächtigen Situation erinnerten sie daran, dass die Revolution Geschichte und damit beendet war. Diese Position griff dem politischen Konjunkturwandel insofern vor, als sie auch in Zeiten ultraroyalistischer Regierungsmehrheiten Akzeptanz versprach. Von der Memoirensammlung erhoffte man sich nicht nur ein einträgliches Geschäft, sie bot den Baudouin Frères auch die Gelegenheit, 58 Constitutionnel (02.06.1820), S. 4. (Hervorhebung im Original.) 59 Weil die Mutmaßungen in den Überwachungsakten die einzig greifbare Quelle sind, bleibt eine tatsächliche Verbindung der Baudouins zu den Carbonari allerdings mehr als zweifelhaft. 60 Nora, Les Mémoires d’État, S. 360. 61 Prospectus 1826/27, S. 3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

272

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

ihren Ruf als »konstitutionelle Druckerei« wenn nicht gänzlich zu korrigieren, so doch zumindest vorsorglich zu relativieren.

2.2 Einfühlungsvermögen Für die Zeugen der Revolution interessierte man sich um 1820 jenseits aller politischen Befindlichkeiten. Schließlich war das Revolutionsgeschehen Teil einer Geschichte, die eventuell man selbst, in jedem Fall aber die eigenen Eltern miterlebt hatten. Die éditeurs kalkulierten deshalb mit Recht, dass eine Textsammlung erfolgversprechend war, deren Gattungsbezeichnung subjektiven Erlebnisgehalt suggerierte und deren Auswahl parteiübergreifenden Ausgleich versprach. Sie stellten bereit, was jenseits tagesaktueller Grabenkämpfe alle interessierte: die Revolution, wie sie aus Sicht ihrer Zeugen und Akteure gewesen war. Die Tageszeitungen wussten diesen Aspekt der Memoirensammlung besonders zu würdigen. Ein Rezensent des Journal des Débats begrüßte die Tatsache, dass es die Mitlebenden der Revolution waren, die hier das Wort ergriffen. Dieser Umstand versprach Erkenntnisgewinn und garantierte Lesevergnügen: »[…] es ist die Geschichte unserer Zeit, es ist unsere eigene Geschichte, die uns der Herausgeber mit den Mémoires lesen lässt. Die Mémoires stammen von Menschen, die wir gesehen und gekannt haben oder zumindest gesehen und gekannt haben könnten. Man wird sich darin einig sein, dass eine solche Lektüre sehr attraktiv ist; man sieht nur zu gern, wie ein anderer die Ereignisse und Menschen beurteilt, die man selbst beurteilt hat.«62

Madame Campan, so urteilte das Journal des Débats im Februar 1823, breite die »geheimen Gedanken« und die »Gefühle der Seele« der Marie-Antoinette in einer Weise aus, wie es kein Schriftsteller und kein Staatsmann je vermocht habe. Der nachhaltige Verkaufserfolg ihrer Memoiren – drei Neuauflagen waren sofort vergriffen – galt als bester Beweis, dass derart intime Schilderungen die Leser jenseits der Parteigrenzen erreichten. »Vielleicht«, vermutete der Rezensionsartikel, »ist sogar das harte Herz einiger alter Revolutionäre angerührt worden.«63 62 Journal des Débats (18.11.1820), S. 3: »[…] c’est l’histoire de notre temps, c’est notre propre histoire qu’il [l’éditeur] veut nous faire lire dans les Mémoires des personnes que nous avons vues et connues, ou que du moins nous avons pu voir et connoître. On ne sauroit disconvenir qu’une pareille lecture offre un grand attrait aussi; on aime à voir comment un autre a jugé les événemens et les hommes qu’on a jugé soi-même.« 63 Journal des Débats (03.02.1823), S. 3: »Trois éditions de ces derniers, rapidement faits, rapidement écoulées, n’ont pu satisfaire encore leur curiosité, leur avidité et le touchant intérêt que leur inspire le tableau […]. Peut-être même le cœur dur de quelque vieux révolution-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Geteilte Revolutionserfahrung 

273

Die Quotidienne konnte den Memoiren der Girondistin Roland inhaltlich nichts abgewinnen; sie versäumte es dennoch nicht, die »Nützlichkeit«64 der gesamten Buchreihe zu betonen. Grundsätzlich befand auch die ultraroyalistischen Positionen nahestehende Tageszeitung der Brüder Michaud, dass die Baudouin Frères Beachtung und Ermunterung verdienten: »Eine glückliche Idee ist eine Geschichte der Revolution durch die Menschen, die sie gemacht haben oder die sie zumindest durchquert haben, durch Leute, die nicht den Anspruch hatten, eine Geschichte zu schreiben und die nur schrieben, was sie taten oder was sie sahen.«65

Der Constitutionnel sah die Spannungen der Revolutionszeit nur in Gestalt einer Memoirensammlung adäquat abgebildet. Die Ausgabe vom 4. November 1820 druckte einen Leserbrief von Pierre-Édouard Lemontey, in dem dieser die Redakteure darum bat, die Memoirenreihe von Berville und Barrière aufmerksam und wohlwollend zu verfolgen. Lemontey, Jahrgang 1762, war seit 1819 Mitglied der Académie Française. Die Memoiren André Morellets enthielten als Eingangsnotiz eine Eloge Lemonteys auf den Verfasser. Madame Roland hatte Lemontey noch persönlich gekannt. Im Brief an den Constitutionnel beschrieb er sein Lesererlebnis nach dem Kauf ihrer Memoiren. Das Spiel mit den Zeitebenen von glücklicher Kindheit, euphorischem Revolutionsanbruch und verzweifelter Gefängnissituation, auf das Madame Roland sich bestens verstand, wusste Lemontey eindringlich wiederzugeben: »Irgendwo inmitten einer heiteren Beschreibung, hält der Autor inne, wendet sich um und lauscht, ob man ihn nicht zur Folter ruft … Der Leser erschauert und bewundert.«66

Die Redakteure des Constitutionnel konnten sich Dank der Memoirenlektüre sogar für den Marquis de Ferrières erwärmen. Als Politiker habe dieser zwar auf der »rechten Seite« der Assemblée gesessen, wovon sich der Rezensent durch naire en aura-t-il été ému. […] Madame Campan […] devient l’historien de sa vie entière, et particulièrement de cette vie intérieure, de ces pensées secrètes, de ces sentimens de l’âme qui sont voilés aux hommes de lettres, et même aux hommes d’État qui se mêlent d’écrire l’histoire, et qui se révèlent une confiance entière.« 64 Quotidienne (20.02.1823), S. 1: »Le succès qu’obtint la collection des Mémoires sur la Révolution, par MM. Barrière et Berville, en prouve assez l’utilité […].« Vgl. auch die Rezensionen zu den Memoiren der Madame Roland im Journal des Débats (18.11.1820), S. 3 sowie (24.11.1820), S. 3 f. 65 Quotidienne (06.11.1820), S. 3: »C’est une idée heureuse que celle d’une histoire de la révolution, par les hommes qui l’ont faite, ou du moins qui l’ont traversée, par des gens qui n’avaient pas la prétention d’écrire une histoire, et qui n’écrivaient que ce qu’ils faisaient ou ce qu’ils voyaient.« 66 Constitutionnel (04.11.1820), S. 3: »Quelquefois au milieu d’une description enjouée, l’auteur s’arrête, se retourne et écoute si on ne l’appelle pas au supplice ….Le lecteur frisonne et admire.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

274

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

Kursivdruck tunlichst distanzierte.67 Ferrières Memoiren aber, so befand die liberale Zeitung, seien dennoch lesenswert, denn sie lieferten wertvollen Einblick in die Befindlichkeiten der »höchsten« Klassen. Das eigentliche Lob des Rezensenten ging denn auch nicht an Ferrières, sondern an die éditeurs. Ferrières werde erst im Vergleich mit einer so »bewundernswerten« Frau wie Madame Roland sowie durch die biographische Notiz und die kritischen Fußnoten ins rechte Licht gerückt. Der Artikel schloss mit einem Berville-Zitat. Schließlich verdanke man es seinem »Talent« und seiner »Unparteilichkeit«, dass auch die Leser des Constitutionnel fortan zu den Memoiren eines Marquis greifen würden. Berville hatte im Vorwort zu Ferrières die Notwendigkeit betont, bei der Memoirenlektüre die eigenen politischen Befindlichkeiten hintanzustellen und sich stattdessen ganz auf die Zeugen des Revolutionsgeschehens einzulassen. Der Rezensent machte sich diesen Ansatz zu eigen: »Man kann mit ihm [Ferrières, A. K.] in der Meinung auseinandergehen; man kann nicht seinen guten Willen in Zweifel ziehen.«68

2.3 Beendigungswille Mit dem Bekenntnis zur Überparteilichkeit trafen die Verleger im Mai 1820 den richtigen Ton. Geschäfte hatten sich mit der Revolution zwar auch früher schon machen lassen. Eine so ungetrübte Übereinkunft über den Nutzen einer Publikation zur Revolutionsgeschichte war aber noch nicht erzielt worden. 1818 hatte der Verleger Delaunay posthum die »Considérations sur la Révolution française« der Germaine de Staël publiziert, der Tochter des königlichen Finanzministers und Protagonisten des ersten Revolutionsjahres Jacques Necker. Das Werk wurde rasch mehrfach neu aufgelegt und insgesamt rund sechzigtausend Mal verkauft.69 Charles de Rémusat sprach von einem dennoch zwiespältigen Eindruck, den die Revolutionsgeschichte der Madame de Staël bei ihren Lesern hinterlassen hatte: »Wenige Bücher haben mich mehr bewegt. Es entsprach keiner Meinung. Es war zu liberal für die Royalisten und für die Konservativen, ein wenig zu revolutionär für die

67 Vgl. Constitutionnel (26.03.1821), S.  3: »Député de la noblesse aux états-généraux, le marquis de Ferrières siégea au côté droit.« (Hervorhebung im Original.) Die folgenden Zitate ebd. 68 Ebd.: »M. Berville, qui s’est chargé de cette tâche, la remplie avec talent et impartialité. Il dit, en parlant de Ferrières: ›Sévère envers les partisans de la révolution, il ne fait point grâce à leurs adversaires. Tour-à-tour il condamne la violence de l’attaque et l’obstination de la résistance. On peut différer avec lui l’opinion; on ne peut révoquer en doute sa bonne foi.‹« 69 Zur Staël-Rezeption vgl. Bertier de Sauvigny, Historiographie de la Révolution Française de 1814 à 1830, Teil 1, S. 74 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Geteilte Revolutionserfahrung 

275

Doktrinäre, ein wenig zu aristokratisch für die Revolutionäre, zu englisch für die Patrioten, zu antibonapartistisch für alle.«70

Hatte Madame de Staël noch in allen politischen Lagern zu Gegenreden herausgefordert, so erzielten die Baudouin Frères zwei Jahre später den gegenteiligen Effekt. Sie richteten sich an eine Leserschaft, die im Begriff war, sich zugunsten parteipolitischer Profilierung von einem moderat-ausgleichenden Kurs abzuwenden. Gegenüber der Staël-Rezeption hatte sich die politische Situation soweit zugespitzt, dass die Textauswahl der Baudouin Frères nicht zu revolu­ tionsfreundlich oder zu revolutionskritisch erschien, sondern für jede Seite gerade noch revolutionsfreundlich oder revolutionskritisch genug war, um auf Akzeptanz zu stoßen. Die Collection des Mémoires mutete ihren Lesern ein Spektrum an Positionen zu, das notwendigerweise auch Widerspruch provozieren musste. Als Ganzes aber war ihr Nutzen unumstritten. In der angespannten innenpolitischen Lage des Jahres 1820 konnten die versöhnlichen Töne des Werbeprospekts ihre Wirkung entfalten, weil sie nicht selbstverständlich, aber allseits erwünscht waren. Sie bestärkten den über die Parteigrenzen hinweg bestehenden Wunsch, die Revolution als eine beendete zu begreifen. Das Bekenntnis der Verleger, ihren Teil  zum Revolutionsende beizutragen, konnte von den Ultraroyalisten nur willkommen geheißen werden. Doch auch seitens der Liberalen bot die wachsende Polarisierung Anlass, sich auf die Errungenschaften der fünf Jahre alten Restauration zu besinnen. Die Feststellung, dass die Revolution beendet war und bleiben musste, gehörte zu den zentralen Argumenten eines zukünftigen Ausgleichs zwischen Monarchie und liberalem Verfassungsstaat. In einer ansonsten kritischen Rezension stimmte Benjamin Constant mit dem ultraroyalistischen Autor Joseph Fiévée überein, dessen »Histoire de la session de 1820« die politischen Debatten des Jahres resümierte. Es gebe, so zitierte Constant im Courrier Français vom September 1821 aus Fiévée, ein untrügliches Zeichen für das Ende von Revolutionen: »Das ist, wenn alle Parteien anfangen, den gutmeinenden Leuten lächerlich zu erscheinen. Wir nähern uns dieser Epoche.«71 Constant ging mit Fiévée d’accord, er fügte aber noch ein weiteres Indiz für das Revolutionsende an. Neben ihrer lächerlichen Außenwirkung war Constant zufolge auch die schleichende innere Erosion der Parteien ein eindeutiges Zeichen für das Nachlassen der Revolutionsdynamik: »Das ist, wenn die geistvollen und talentierten Männer, die einer Partei angehören, einen unbezwingbaren Widerwillen dabei

70 Zitiert nach Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 244. 71 Fiévée zitiert bei Constant in: Courrier Français (29.09.1821), hier zitiert nach Harpaz, Benjamin Constant. Recueil d’articles 1820–1824, S. 80: »›Il y a, dit l’auteur de l’ouvrage, que nous essayons d’analyser, un signe infaillible de la fin des révolutions; c’est lorsque tous les partis commencent à paraître ridicule aux gens sensé. Nous approchons de cette époque.‹«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

276

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

empfinden, ihre Sprache zu sprechen.«72 Constant wusste wohl, dass jede Partei »Symbole« und »Stereotypen« brauchte, um zu existieren. Den Verlust ihrer Strahl- und Überzeugungskraft begriff er deshalb als untrügliches Zeichen einer allgegenwärtigen »Revolutionsmüdigkeit«73. Wenn die Baudouin Frères explizit Überparteilichkeit beanspruchten und wenn sie noch dazu den Streit der Parteien als ein revolutionstypisches Phänomen dezidiert historisierten, konnten sie sich daher des Wohlwollens der Leserschaft gewiss sein. In ihrem Konzept der Archivierung lag ein Anspruch auf Stillstellung begründet, der dem Bedürfnis nach einer Beruhigung und Stabilisierung der politischen Lage entsprach. Die Aufforderung zur Vergegenwärtigung blieb ungefährlich, solange sie sich im Rahmen dieser Historisierung abspielte. Für das Journal des Débats stand deshalb schon im Januar 1824 fest, dass die »Herren Barrière und Berville« auf das Nützlichste dazu beitrügen, die Revolution zu einem Gegenstand der Geschichte zu erheben. Fortan werde »alles, was während dieser memorablen Epoche unserer Annalen« geschrieben wurde, Teil der »guten historischen Bibliotheken« sein.74

3. Deutungskämpfe In den Einzelbänden schwelten die Parteikämpfe der Revolutionszeit weiter. Auch dieser Umstand war höchst verkaufsförderlich, und er dürfte für die Verleger absehbar gewesen sein: Um 1820 konnten Memoiren über die Französische Revolution schon allein deshalb kein Lesestoff sein, den man sich in einer abgeklärt-distanzierten Haltung zu Gemüte führte, weil ein Teil  des Revolu­ tionspersonals noch am Leben war. Anstatt daher die Revolution allein in den Bereich der Geschichte zu bannen, griff der Verlag lebendige Debatten auf und fachte sie an. Die Memoirensammlung rief Leserdiskussionen hervor. Sie lancierte Themen und weckte Erinnerungen. Sie warf Fragen auf, die sich ohne sie in dieser Dringlichkeit gar nicht gestellt hätten. Kurzum: Sie schuf einen Raum 72 Courrier Français (29.09.1821), zitiert nach ebd.: »A cette observation, qui nous parait vraie, nous en ajouterons une autre qui ne l’est pas moins. Un seconde signe infaillible de la fin des révolutions, c’est lorsque les hommes d’esprit et de talent qui appartiennent aux partis, éprouvent à en parler le langage une répugnance qui devient invincible.« 73 Courrier Français (23.02.1823), zitiert nach ebd., S 105: »Cependant le bon sens national, la fatigue des révolutions, le désir de trouver dans les citoyens appelé au maniment des affaires des garanties pour la propriété, la paix, la durée avaient réconcilié l’immense majorité de Français […].« Das Zitat steht im Zusammenhang mit Constants Bemühung, das Zensuswahlrecht der Restaurationszeit historisch herzuleiten. 74 Journal des Débats (17.01.1824), S. 2: »[…] qu’elle en sera dans toutes les bonnes bibliothèques historiques le complément indispensable […] de tout qui aura été écrit durant cette mémorable époque de nos annales.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Deutungskämpfe 

277

für Kontroversen um ein Geschehen, das mehrere Jahrzehnte zurücklag, dessen Klärung jedoch weiterhin höchste Dringlichkeit besaß. Die Urteile über die Textinhalte der Memoiren gingen dementsprechend weit auseinander. Auf einmütige Zustimmung stieß im Grunde nur der Editionsrahmen. Die prinzipielle Einigkeit über den Nutzen einer überparteilichen Memoirensammlung endete, sobald man ein einzelnes Buch aufschlug und zu lesen begann. Ein Memoirenautor, der den Courrier Français zu Elogen inspirierte, konnte vom Journal des Débats verrissen werden. An allen politischen Fronten warteten Diskutanten mit eigenen Ansichten auf und schalteten sich aus unterschiedlichsten Motiven in die Debatte ein.

3.1 Individueller Korrekturbedarf Am gründlichsten las die Baudouin-Sammlung, wer damit rechnen musste, in einem der Bände dem eigenen Namen zu begegnen. Die Generationsthese ist daher insofern berechtigt, als ein jugendlicher Leser kaum mit der gleichen Spitzfindigkeit an die Memoirentexte heranging wie ein alternder Revolutionsteilnehmer. Durch die Collection des Mémoires wurde plötzlich einzelnen, bis dahin weitgehend vergessenen Episoden des Revolutionsgeschehens Interesse zuteil. Wer in ihnen figuriert hatte, konnte sich geschmeichelt fühlen ob der nachträglichen Würdigung. Er konnte aber auch Unmut empfinden angesichts einer ungewollten und in der Restaurationsgegenwart eventuell kompromittierenden Publizität seines alten Lebens. Die Reaktionen, die solche Wiedererkennungseffekte hervorriefen, wurden von den éditeurs dankbar aufgegriffen. Sie konnten die harsche Kritik, die einige der Memoirenbände provozierten mit dem Argument der Unparteilichkeit von sich weisen und als Teil des Gesamtkonzepts gewinnbringend inszenieren. Dass die Buchreihe Kontroversen hervorrief, war die beste Werbung, die sich der Verlag hätte wünschen können. Als besonders brenzlig empfanden jene Zeitgenossen die Enthüllungen der Memoirenautoren, die sich in der Revolution auf eine Weise hervorgetan hatten, die nunmehr höchst unpassend wirkte. Dazu gehörten vor allem diejenigen ehemaligen Mitglieder des Nationalkonvents, die dem Verbannungsurteil von 1816 entgangen waren und die sich leidlich in der Restaurationsgegenwart eingerichtet hatten. Zu ihnen zählte Antoine Christophe Merlin, genannt Merlin de Thionville. Er war Mitglied im Jakobinerklub gewesen. Als Abgeordneter des Département Moselle hatte er im Nationalkonvent gesessen. Während des Prozesses um Ludwig XVI. war er gemeinsam mit Jean-François Rewbell als Kommissar zur Rheinarmee abbestellt. Am Votum gegen den König beteiligte er sich deshalb offiziell nicht, wiewohl er die Hinrichtung unterstützte. Nach 1814 kam ihm dieser Zufall sowie sein maßgeblicher Beitrag zum Sturz Robespierres zu-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

278

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

pass;75 für Merlin sprach nun auch, dass er sich unter dem Konsulat aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen hatte. Ludwig XVIII. nahm ihn vom Verbannungsurteil aus. Seine Revolutionskarriere verbuchte Merlin fortan erfolgreich als Jugendsünde. Bis zu seinem Tod im Jahr 1833 lebte er zurückgezogen im nordfranzösischen Departement Aisne. Die Collection des Mémoires zwang Merlin dazu, vorübergehend mit seiner Diskretion zu brechen und sich in Revolutionsdingen zurück an die Öffentlichkeit zu melden. Bei der Lektüre der 1822 posthum erschienenen Memoiren der Madame Campan war der mittlerweile Sechzigjährige auf seine eigene Person gestoßen. Während des ersten Angriffs auf die Tuilerien am 20. Juni 1792, bei dem Ludwig XVI. die phrygische Mütze aufgezwungen worden war, habe er, so las Merlin bei Madame Campan, sich mit einigen weiteren Repräsentanten der Aufständischen in den Gemächern der Königin aufgehalten. Er habe geweint. Auf die Vermutung Marie-Antoinettes hin, dass er das Schicksal der Königsfamilie beklage, habe er geantwortet, dass ihn das Unglück einer schönen Frau und zartfühlenden Mutter bedrücke; dass er jedoch keine einzige Träne für den König und die Königin vergieße, denn: Er hasse alle Könige und Königinnen.76 Diese Darstellung erstaunte Merlin ebenso sehr, wie sie ihn empörte. Seinem Ärger machte er in einem Brief Luft, den er an die »Messieurs les éditeurs des Mémoires de madame Campan« sandte und in dem er um die unverzügliche Richtigstellung der Tatsachen bat. Die éditeurs waren nur zu gern bereit die Korrekturen einzuarbeiten; für die höchst erfolgreichen Campan-Memoiren standen ohnehin mehrere Neuauflagen an. In der fünften Auflage von 1823 druckten sie den Brief Merlins in einer Fußnote mit dem Hinweis ab: »Die Unparteilichkeit, die wir uns auferlegen, bringt uns dazu, den folgenden Brief zu veröffentlichen, den wir von M. Merlin über die Anekdote erhalten haben, die ihn betrifft.«77 Merlins Brief fand wortwörtlich Eingang in die Campan-Memoiren und zwar an genau jener Stelle, an welcher der ehemalige Revolutionär den Schatten seiner Vergangenheit begegnet war. Das Argument, das er gegen Madame Campan ins Feld führte, konnte im Kontext der Memoirensammlung kein besseres sein: »Meine Herren, Ich bitte Sie, meine Beschwerde auf Seite 206 einzufügen, wo Madame Campan sich erlaubt, von mir zu sprechen. Ich war Mitglied der Delegation der Assemblée législative, die am 20. Juni 1792 in die Tuilerien geschickt wurde. Inmitten des Tumultes kam ich dazu, den König in das Kabinett der Königin zu geleiten, begleitet nur durch 75 Zu Thionville als girouette (»Wendehals«) nach 1794 vgl. Serna, République des Girouettes, S. 373 f. 76 Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 213. 77 Campan, Mémoires, Bd. 2, 5. Aufl., Paris 1823, S. 205, Anm. 1: »L’impartialité dont nous nous faisons un devoir, nous porte à publier la lettre suivante que nous avons reçue de M. Merlin, sur l’anecdote qui le concerne.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Deutungskämpfe 

279

M. Goupilleau de Montaigu, ich fand hier die Königin, ihre Kinder, Madame Élisabeth, zwei weitere Damen, und M. de Choiseul; Madame Campan war nicht da. Ich sprach zu M. Choiseul, und ich weinte … Die Königin fragte mich nach dem Grund für meine Tränen. Hier ist Wort für Wort meine Antwort: ›Ich weine um mein Vaterland! … über Euer Unglück! … Das Königtum hat einen verhängnisvollen Schlag erlitten! … Gibt es denn kein anderes Mittel mehr, es zu retten als durch die [Macht der, A. K.] Vororte? …‹«78

Um die eigene Position zu bekräftigten, hatte Merlin alle noch greifbaren Zeugen zu Rate gezogen. Er erklärte weiter: »M. le duc de Choiseul-Sainville, Pair de France, und M. Goupilleau, bezeugen, dass dies meine Antwort war.«79 Der Brief endete mit der Versicherung an die éditeurs, sich nun nicht fortwährend in ihre Arbeit einmischen zu wollen. Mit der Richtigstellung der Verleumdung durch Madame Campan werde er sich zufrieden geben. Dass er seinen Ruf aus der Revolutionszeit ohnehin niemals ganz loswürde, nahm er hin. Den einstigen Beinamen jedenfalls setzte er ironisch-kursiv: »Die anderen Umstände dieses großen Dramas gehören der Geschichte. Ihr ergebenster Merlin, de Thionville. Commenchon, par Chauny, Aisne, am 20. August 1823.«80 Merlins nur punktueller Einspruch kam dennoch zu spät. Die Geschichte hatte sich der Anekdote bereits angenommen. Für seine »Histoire de la Révolution française«, die im September 1823 von der Presse ging, hatte sich Adolphe Thiers ausführlich mit dem 20. Juni 1792 befasst. Er interpretierte diesen Tag als einen Wendepunkt des Revolutionsgeschehens und widmete ihm vierzehn Seiten. Die Szene in den königlichen Gemächern beschloss die Darstellung des ereignisreichen Tages und das dritte Kapitel des zweiten Bandes: Es war ungefähr sieben Uhr abends, der König, die Königin, ihre Schwester und ihre Kinder hatten sich in den Gemächern Marie-Antoinettes versammelt. Ludwig trug noch immer seine rote Mütze auf dem Kopf, als plötzlich eine Gruppe von Deputierten eintrat. Unter ihnen war Merlin de Thionville, den Thiers als einzigen namentlich nannte und als »glühenden Republikaner« charakterisierte. Thiers 78 Ebd., S. 206 f.: »Messieurs, Je vous prie d’insérer ma réclamation à la page 206 où madame Campan veut bien parler de moi. J’étais membre de la députation de l’Assemblée législative, qui fut envoyée aux Tuileries le 20 juin 1792. Parvenu, au milieu du tumulte, à conduire le roi dans le cabinet de la reine, suivi seulement par M. Goupilleau de Montaigu, j’y trouvai la reine, ses enfans, madame Élisabeth, deux autres dames, et M. de Choiseul; madame Campan n’y étais pas. Je parlais à M. de Choiseul, et je pleurais … La reine me demanda le sujet de mes larmes. Voici mot pour mot ma réponse: ›Je pleure sur ma patrie ! … sur vos malheurs ! … La royauté vient de recevoir un coup funeste ! … N’y aurait-il donc plus de moyens de la sauver que par les faubourgs ? …‹« (Hervorhebungen u. Auslassungen im Original.) 79 Ebd.: »M. le duc de Choiseul-Sainville, Pair de France, et M. Goupilleau, attestent que telle fut ma réponse.« 80 Ebd.: »Les autres circonstances de ce grand drame appartiennent à l’histoire. Votre dévoué Merlin, de Thionville. Commenchon, par Chauny, Aisne, le 20 août 1823.« (Hervorhebung im Original.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

280

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

schrieb, dass Merlin weinte. Die hasserfüllte Antwort auf Marie-Antoinettes besorgte Nachfrage zitierte er komplett und mit Quellennachweis aus Madame Campan, Band 2.81 Privilegiert war, wer rechtzeitig von möglichen Anschuldigungen in der Collection des Mémoires erfuhr – etwa weil er sich wie die Baudouin Frères, Barrière und Berville im Milieu der hauptstädtischen Zeitungsherausgeber und Buchproduzenten bewegte. Marc-Antoine Jullien verdankte es seinen einschlägigen Kontakten im Pariser Buch- und Zeitungsgeschäft, dass er dem Rufmord durch Jean-Baptiste Louvet zuvorkommen beziehungsweise ihn abschwächen konnte. Eigentlich war es schon zu spät, wie Jullien in einem Brief an »MM. Les Éditeurs de la Collection des Mémoires relatifs à la révolution française« vom 22. September 1823 selbst eingestand. Schließlich waren die Louvet-Memoiren schon einmal 1795 veröffentlicht worden; 1821 war zudem eine kleinformatige Ausgabe in der Librairie historique von Robert Émile Babeuf erschienen. Den einflussreichen Literaten war der Text daher wohlbekannt. Die »verleumderischen Anschuldigungen«, die Jullien gegen seine Person in Louvets Memoiren entdeckte, hatten ihren Eingang zu allem Überfluss schon in mehrere »Moderne Biographien lebender Männer« gefunden.82 Sein Anliegen an die éditeurs war umso dringlicher. Jullien, Jahrgang 1775, war mit nur achtzehn Jahren zum Vertrauten Robespierres aufgestiegen. Unter dem Beinamen Jullien de Paris überwachte er als Gesandter des Wohlfahrtsausschusses die Lage an der französischen Atlantikküste. Nach dem Sturz Robespierres kurzzeitig in Gefangenschaft, sagte sich Jullien in einem »Mémoire justificatif« von seinem ehemaligen Mentor los. Mit Bonaparte zog er nach Ägypten; 1803 wurde er in die Ehrenlegion aufgenommen, 1810 jedoch nach Italien versetzt und dort wegen Oppositionstätigkeiten gegen das Empire 1813 gefangengenommen. Mit der Restaurationsmonarchie, die ihn aus der napoleonischen Gefangenschaft befreite, richtete er sich ein. Er stieg zu einem der einflussreichsten Publizisten der 1820er Jahre auf. Wer in den liberalen Pariser Zeitungskreisen etwas auf sich hielt, verfasste Artikel für die von Jullien gegründete Monatszeitschrift Révue encyclopédique. Bis Jullien von der Neuauflage der Louvet-Memoiren bei den Baudouin Frères erfuhr, hatte ihn die Revolutionsvergangenheit außer in den lästigen Lexikonartikeln nur beim Tod seines Vaters eingeholt. Marc-Antoine Jullien Senior, 81 Vgl. Thiers, Histoire de la Révolution française, Bd. 2, S. 140. Seine Zitiertechnik war jedoch mehr als approximativ. Anstatt richtig auf Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 215 (2. Aufl. 1822) verwies Thiers auf Campan, Mémoires, Bd. 2, S. 125. 82 Vgl. Jullien, Lettre de M. M. A. Jullien de Paris, à MM. les Éditeurs de la Collection des Mémoires relatifs à la révolution française, au sujet d’une imputation calomnieuse, dirigée contre lui dans les Mémoires de Louvet, et reproduite depuis dans plusieurs biographies modernes des hommes vivans, Paris 1823. Zu Julliens Karriere in der Restaurationszeit vgl. Serna, République des Girouettes, S. 276–284.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Deutungskämpfe 

281

genannt Jullien de la Drôme, war im November 1821 aus dem Fenster seines Hauses in Pisançon in der Region Rhône-Alpes gestürzt. Alles sprach für einen Suizid. Der ehemalige Abgeordnete im Nationalkonvent hatte 1816 die Verbannung zwar umgehen können, war letztlich aber nie in der neuen Zeit angekommen. Angesichts zahlreicher Spekulationen sah sich der Präfekt des Département Drôme dazu veranlasst, den Pariser Behörden durchzustellen, dass es sich bei der Ursache für den Tod des alten Jullien um einen ganz normalen Unfall gehandelt habe.83 Zwei Jahre nach dem mysteriösen Tod des Vaters drohten die Louvet-­ Memoiren den Ruf des erfolgreichen Publizisten nachhaltig zu beschädigen. Jullien konnte seine Einwände jedoch gerade noch rechtzeitig publikumswirksam platzieren – nicht umsonst war er bestens vernetzt. Thiessé und Berville schrieben regelmäßig für die Revue encyclopédique. Aus Sicht der Verleger wiederum war die Empörung des einflussreichen Kollegen beste Werbung. Julliens Gegendarstellung veröffentlichten sie unverzüglich. Die erste Neuauflage der Louvet-Memoiren innerhalb der Collection des Mémoires enthielt schon im Verlegervorwort den Hinweis: »Inmitten des Krieges, den die Faktionen führten, hat Louvet nicht die Männer geschont, von denen er meinte, sie zu seinen Feinden erklären zu dürfen. M. Jullien hat uns über zwei Fußnoten in Louvets Memoiren eine Reklamation geschickt, die zu publizieren unsere Unparteilichkeit uns auferlegt. Man findet sie nach den historischen Erläuterungen.«84

Jullien aber war zu gut mit den Funktionsweisen des Buchmarkts vertraut, um sich mit einem Duell zwischen Fußnoten zu begnügen. Die Anschuldigungen Louvets hatten ohnehin schon Eingang in gängige Nachschlagewerke gefunden, Diskretion war also fehl am Platz. Stattdessen nutzte Jullien die Memoirensammlung als Anlass und das Verlagshaus Baudouin Frères als Sprachrohr, um ein für alle Mal klarzustellen, was im Jahr 1794 im westfranzösischen Nantes vorgefallen war und dass er nicht der Mörder war, den Louvet in ihm sah. Nur einen Monat nach dem Erscheinen der Memoiren Louvets ging am 17. November 1823 im Auftrag der Baudouin Frères bei Joseph Tastu die Gegendarstellung Julliens in einer gesonderten Broschüre mit einer Auflage von fünfhundert Stück in den Druck.85

83 Vgl. Luzzatto, Mémoire de la Terreur, S. 68 f. 84 Avis des éditeurs, in: Louvet, Mémoires, S. III: »Au milieu de la guerre que se faisaient les factions, Louvet n’a point ménagé les hommes qu’il se croyait autorisé à compter parmi ses ennemies. M. Jullien nous a fait parvenir, sur deux notes que Louvet a mises au bas de ses Mémoires, une réclamation que notre impartialité nous oblige à publier. On la trouvera à la suite des éclaircissemens historiques.« 85 Vgl. Décl. Impr. AN F/18/III/10, Jg. 1823.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

282

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

3.2 Historiographische Klärungspflicht: Das Beispiel Varennes Besonders nachhaltig wirkten die Diskussionsanreize der Verleger im Fall der »Affaire de Varennes«. Das im Rahmen der Collection des Mémoires meistdiskutierte Thema kreiste um die Frage, was genau an jenem 21. Juni 1791 geschehen war, an dem der Postmeister der nordostfranzösischen Ortschaft SainteMenehould, ein gewisser Drouet, die flüchtige Königsfamilie erkannt hatte und sie im nahegelegene Varennes hatte verhaften lassen.86 Die Geschichte der gescheiterten Flucht Ludwigs XVI. durchzog die Me­ moirensammlung wie ein roter Faden: Der Marquis de Bouillé, dessen Memoiren 1821 erschienen, berichtete als einer der Protagonisten ausführlich von den Junitagen 1791. Ferrières und Madame Campan waren nicht dabei­gewesen, warteten aber mit Spekulationen auf. 1822 veröffentlichte der Duc de Choiseul seine 1791 verfasste »Relation du départ de Louis XVI« in der Memoirensammlung. Der Text war während der Gefängnishaft entstanden, die sich der Herzog durch seine Beteiligung am Fluchtversuch eingehandelt hatte. Choiseul entschied sich erst angesichts der anderslautenden Versionen von Bouillé und Ferrières für die Erstveröffentlichung, und er schrieb eigens ein Vorwort. Im Februar 1823 heizten die Baudouin Frères die Debatte an, indem sie einen Sammelband mit dem Titel »Mémoires sur l’Affaire de Varennes« veröffentlichten. Der Band umfasste die bis dahin unpublizierten Berichte des Comte de Raigecourt und des Comte de Damas, die Darstellung des Capitaine Deslon, eine historische Notiz des Comte de Valory sowie den Bericht des Sohnes Bouillés. Letzterer war als Siebzehnjähriger ebenfalls in das Geschehen verwickelt worden. Den éditeurs hatte er schon bei der Reedition der Memoiren seines Vaters großzügig Einblick in den Nachlass gewährt. Über den Beitrag im Themenband hinaus verfasste der Marquis de Bouillé einen offenen Brief an die Herausgeber, den diese in einer Auflage von dreitausend Stück veröffentlichten. Gemeinsam mit einer Antwort des Duc de Choiseul wurde der Brief erneut als Broschüre abgedruckt.87 Die Zeitungen berichteten ausführlich über die Debatte.88 Mit dem alten Baron de Goguelat meldete sich schließlich einer der

86 Zum Ablauf und zur Einordnung der »Flucht nach Varennes« im Revolutionsverlauf vgl. Tackett, When the King took Flight; Ozouf, Varennes. 87 À Messieurs les éditeurs de la Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française, par le Duc de Choiseul (20.05.1823); Réponse de M. le Marquis de Bouillé (01.06.1823), Paris: Imprimerie de J. Tastu, Rue de Vaugirard N°36, 1823. 88 Vgl. Tablettes universelles, 52e livraison (29.11.1823), S.  284 f.; Journal des Débats (03.02.1823), S. 3 f., (21.06.1823), S. 3 f., (06.10.1823), S. 3.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Deutungskämpfe 

283

Stammkunden der Verlagsbuchhandlung zu Wort. Alexandre Baudouin setzte die Version des Barons umgehend ins Werk; der dünne Band Goguelats erschien noch im Herbst 1823. Im Dezember 1823 antwortete wiederum der Marquis de Bouillé mit einem offenen Brief auf die Vorwürfe, er wählte diesmal allerdings nicht die Verlagsbuchhandlung, sondern gleich das auflagenstarke Journal des Débats als Sprachrohr.89 Der Themenband zu Varennes kanalisierte die Debatte und illustriert damit die Programmatik der gesamten Memoirensammlung. Neben der subjektiven Wahrheit des einzelnen Memoirenautors ging es stets auch um die Rekonstruktion historischer Ereigniszusammenhänge. Darüber hinaus inszenierte der Varennes-Band einen weiterhin schwelenden Konflikt um einen Abschnitt der Revolutionsgeschichte. Für seine Klärung setzten die éditeurs wie gewohnt auf die Kombinationsfähigkeit der Leserschaft. Sie appellierten aber auch an das historiographische Ethos der noch lebenden Revolutionsteilnehmer. Indem sie »Varennes« zum Thema einer Publikation machten, forderten sie indirekt zu weiterer Quellenproduktion auf. Wer etwa wie der Baron de Goguelat selbst beteiligt gewesen war, fühlte sich durch den Themenband in seiner Rolle als Geschichtszeuge gewürdigt und zur Stellungnahme herausgefordert. Den éditeurs kam es zupass, dass die Ansichten über die Schuldhaftigkeit einzelner Akteure auseinandergingen. Im Mittelpunkt des persönlichen Schlagabtauschs und der durchaus polemisch vorgetragenen Anschuldigungen stand die Frage, wer für das Scheitern der Flucht verantwortlich zu machen war. Die Aussage des im Jahr 1800 verstorbenen Marquis de Bouillé stand gegen die des Duc des Choiseul. Letzterer hatte die Truppenabteilungen auf der Fluchtroute befehligt und aus Sicht des Marquis kläglich versagt. Der Sohn des alten Bouillé schwang sich im eigens verfassten Mémoire zum Anwalt seines Vaters auf. Die einzelnen Texte zeichneten das Geschehen bis auf Stunden und Meilen genau nach. Die éditeurs regten die Leser zu quasi-detektivischer Aufklärungsarbeit an, indem sie dem Band des Baron de Goguelat eine detaillierte Landkarte der Gegend um Varennes beigaben. Anders als die Verteidigungsbriefe Julliens und Merlins prägte die Diskussion um Varennes eine spürbare historische Distanz. In den Vorworten der Jahre 1821 bis 1823 klang ein Grad an Kühle und Abgeklärtheit mit, der sich von der Dringlichkeit der Vorwürfe deutlich unterschied. Die Darstellung Bouillés aus dem Jahr 1797 hatte dagegen noch ganz dem individuellen Rechtfertigungsdruck gehorcht, den der Marquis gekonnt mit einer memoirentypischen Bescheidenheitsfloskel umrahmte: »Ich weiß nicht, ob die Fakten, die ich nenne, interessieren können; ich hoffe wenigstens, dass sie dazu beitragen mich gegenüber den quälenden Verleumdungen 89 Journal des Débats (04.12.1823), S. 4.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

284

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

zu rechtfertigen, mit denen man mich überhäuft hat: das war beim Schreiben dieser ­Mémoires mein einziges Ziel.«90

Der Duc de Choiseul hielt die Anschuldigungen des Marquis de Bouillé auch 1822 noch für unhaltbar. Letztlich aber konnten sie ihm, der es in der Restauration bis zum Pair de France gebracht hatte, nichts mehr anhaben. Anstatt die alte Fehde posthum für sich zu entscheiden, hatte Choiseul sie eigentlich ad acta legen wollen. Erst die plötzliche Publizität der Varennes-Episode durch die Collection des Mémoires stimmte ihn um. Er ließ seine Rechtfertigungsschrift von 1791 unverändert bei den Baudouin Frères abdrucken. Im Vorwort schlug er nicht den Ton persönlicher Vergeltung an, sondern wählte die historiographische Draufsicht. Aus seinen Argumenten für die späte Publikation sprach die Einsicht, in einer für die historische Aufarbeitung der Revolution besonders geeigneten Epoche zu leben. Erst die Restauration habe die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen, um aus sämtlichen Revolutionszeugnissen die »exakte Wahrheit«91 herauszufiltern. Dass er die Veröffentlichung seiner Schrift bislang versäumt hatte, führte Choiseul direkt auf die bewegte Geschichte der vergangenen Jahrzehnte zurück. Bis zur Gegenwart des Jahres 1822 habe er jedenfalls keine Zeit gehabt, um sich mit der alten Varennes-Episode zu befassen. Die Abrechnung mit Bouillé war in ihrer Dringlichkeit dem Tagesgeschehen deutlich nachgeordnet gewesen: »Die wichtigsten Ereignisse haben sich seither mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit abgelöst, es war nicht der Moment, um das Publikum mit der Vergangenheit zu beschäftigen, als die Gedanken schon kaum dem tagtäglichen Geschehen folgen konnten. Ich musste also warten und meine natürliche Sorglosigkeit gegenüber meinen eigenen Belangen kam dieser Verspätung entgegen. Ich verstehe es, mein Leben im Krieg zu riskieren, ich verstehe mich darauf, es anderen Aufgaben zu widmen, und, im Fall eines Schicksalsschlags, den Tod in den Gefängnissen oder sogar auf dem Schafott zu erwarten, so wie ich es mehrmals im Dienste des Königs getan habe; aber ich verstehe mich wenig darauf, von mir zu reden, und vor allem gelingt es mir sehr wenig, aus Ereignissen und Gefahren Vorteile zu ziehen, die andere an meiner Stelle sicher nutzbar machen würden.«92 90 Bouillé, Mémoires, S.  379: »J’ignore si les faits que j’ai cités auront pu intéresser; j’espère, au moins, qu’ils auront servi à me justifier des calomnies atroces dont on m’a accablé: c’était mon unique objet en écrivant ces Mémoires.« 91 Choiseul, Mémoires, S. 2: »Voilà bien des années que j’observe cette silence et je le garderais encore si des ouvrages justement recherchés et répandus ne m’obligeaient de le rompre et de rétablir l’exacte vérité.« 92 Ebd., S. 4: »Les événements les plus importans s’étant succédés depuis, avec une rapidité prodigieuse, ce n’était plus le moment d’occuper le public du passé lorsque la pensée même pouvait à peine suivre les actions de chaque jour; je dus donc attendre, et mon insouciance naturelle sur mes propres intérêts se trouvait très-bien de ce retard. Je sais risquer ma vie à la guerre, je sais encore l’offrir pour d’autres devoirs, et, en cas de revers, attendre la mort

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Deutungskämpfe 

285

Dass Choiseul im Jahr 1821 aus Protest gegen den Regierungskurs seine PairWürde zurückgegeben hatte, mag seine plötzliche Muße für Vergangenes befördert haben. Den größten Anteil aber sprach er dem Drängen des Lesepublikums zu sowie den Verlegern, die eine unstillbare Gier nach Informationen zu befriedigen suchten: »Jetzt, da man die Zeit zum Lesen hat und da sich die Aufmerksamkeit des Publikums besonders auf die Werke zur Revolution richtet, habe ich geglaubt, meinen Bericht an die Memoiren der Herren Bouillé und Ferrières anfügen zu können, die man gerade nachgedruckt hat.«93

Choiseul wollte sich mit seiner Darstellung nicht in einen erneuten Schlagabtausch verwickeln lassen. Sein Bericht über Varennes sollte vielmehr an eine Konjunktur leidenschaftsloser Historiographie anknüpfen. Von der Historizität der Revolution war er überzeugt. Anders als die ehemaligen Revolutionsanhänger Jullien und Merlin setzte sich Choiseul über persönliche Vorwürfe hinweg und stilisierte seine Version zum Teil einer überindividuellen Wahrheitssuche. Statt auf Mitteilungsdrang und Rechtfertigungsbedürfnis berief er sich auf eine historiographisch begründete Klärungspflicht. Er konnte sich diese abgeklärte Haltung leisten, weil er trotz eventueller Verfehlungen im Juni 1791 nachweislich auf Seiten der Monarchie gekämpft hatte. In der Restauration hatte der Duc de Choiseul trotz seiner kritischen Haltung einen sicheren Stand. Die Gegenwart war für ihn eine komfortablere als für Jullien und Merlin, die permanent befürchten mussten, ihre unbequeme Vergangenheit wieder aufgerollt zu sehen. Die beiden ehemaligen Revolutionäre waren angreifbar; der Marquis de Choiseul hatte es nicht nötig, zurückzuschlagen. Er konnte seine Erinnerungen souverän in die allgemeine Geschichtskonjunktur einordnen und sie als Beitrag zur Klärung einer denkwürdigen Epoche inszenieren. Weil die Revolution aus seiner Gegenwart verbannt war, konnte er sich ihr unter der Prämisse der Historizität widmen und gepflegt darum streiten. Die Debatte um Varennes wurde vorrangig im Medium der Collection des Mémoires ausgetragen. Die Revolutionshistoriographie kann diesen Texten üblicherweise trotzdem nicht viel abgewinnen. Mona Ozouf zufolge hätten die späten Beiträge der Protagonisten zur »Verdunkelung« der Tatsachen beigetragen. In ihnen hätten sich lediglich Einzelpersonen »rechtfertigen oder von Schuld freisprechen« wollen.94 Die Landkarte, welche die Baudouin Frères für dans les prisons et même sur l’échafaud, ainsi que je l’ai fait plusieurs fois pour le service du Roi; mais je sais peu parler de moi, et surtout je sais très-peu tirer avantage d’événemens et de dangers que d’autres feraient sûrement mieux valoir.« 93 Ebd.: »Maintenant que l’on a le temps de lire et que l’attention du public se porte particulièrement sur les ouvrages de la révolution, j’ai cru pouvoir joindre ma relation à celles que les Mémoires de MM. de Bouillé et de Ferrières viennent de reproduire.« 94 Furet/Ozouf, Kritisches Wörterbuch der Französischen Revolution, Bd. 1, S. 254.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

286

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

den Band der Goguelat-Memoiren herstellen ließen, nutzt Ozouf gleichwohl unkommentiert als Illustration für ihre eigene Ereignisschilderung.95 Beim Urteil über die Memoirendiskussion lohnt es sich zu berücksichtigen, dass die Baudouin Frères ihren Themenband sehr wohl als einen Beitrag zu einer objektiven Revolutionsgeschichte konzipiert hatten. Die zeitgenössischen Leser, unter ihnen Hegel in Berlin, der sich bei der Lektüre ein Exzerpt anlegte, hatten das Buch in diesem Sinne konsultiert. Wenn daher die heutige Revolutionsforschung andere Quellen bevorzugen mag, so hatten die »Mémoires sur l’Affaire de Varennes« trotzdem historiographisches Potential, und zwar in mehrerlei Hinsicht: Der Themenband regte zur Quellenproduktion an. Er festigte Positionen. Er ermöglichte einen Umgang mit Revolutionskonflikten, der sich nicht in persönlichen Rechtfertigungen erschöpfte, sondern auch auf überindividuelle Wahrheit zielte. Er lud darüber hinaus zur Kontemplation ein, indem er den Fluchtverlauf noch einmal Etappe für Etappe vor Augen führte.96 Er war, in den Worten des Marquis de Bouillé Junior, das »Archiv der franzö­ sischen Revolution«97. Er schrieb de facto ein Ereignis im Revolutionsverlauf fest, das bis dato nur in verstreuten und einander widersprechenden Schriften existiert hatte. Dem Misstrauen der Revolutionsforschung gegenüber den Memoiren der Restaurationszeit lässt sich vor dem Hintergrund der Editionsgeschichte daher mehrerlei entgegensetzen. Die Schriften der Protagonisten waren ihren Inhalten nach zwar tatsächlich auf weiten Strecken Verteidigungs- und Rechtfertigungsschriften. Ihr Editionskontext aber lässt Rückschlüsse zu auf eine zentrale Etappe der Historisierung und der Kanonisierung eines Schlüsselereignisses der Revolutionsgeschichte. Denn »Varennes« gehört zu jenen Topoi der Französischen Revolution, die sich durch ihre bemerkenswerte Detailtreue auszeichnen. Anders als die »journée révolutionnaire« aber war »Varennes« in der Restaurationszeit ein durch und durch royalistischer Erinnerungsort. Es war die Geschichte eines Scheiterns, dessen fatale Konsequenzen man nach 1814/15 überwunden glaubte. Nur aufgrund dieses Glaubens konnten die éditeurs die Konfliktparteien um ein gemeinsames Anliegen versammeln. Da man mit dem Geschichtsverlauf unterm Strich zufrieden sein durfte, ließ sich fortan darum streiten, wie es gewesen war in Varennes. Die Schuldigen galt es historisch greif 95 Vgl. Ozouf, Varennes, S. 24 f. 96 Zu einer einfühlenden Varennes-Lektüre vgl. die Rezension im Journal des Débats (21.06.1823), S. 3: »Telle est même la vivacité de ces intérêt, qu’en lisant les relations de ce fatal voyage, il semble que ce terrible drame n’est point encore achevé pour nous, que sa funeste issue ne nous est point connue; on s’intéresse au succès des premières démarches, et on en suit avec anxiété les progrès jusqu’à l’affreux dénouement qui frappe de consternation, comme si en venoit de l’apprendre.« 97 Bouillé, in: Mémoires sur l’Affaire de Varennes, S. 14: »[..] à insérer le mien [mon Mémoire, A. K.], dans un ouvrage devenu en quelque sorte les archives de la révolution française.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Deutungskämpfe 

287

bar, nicht juristisch dingfest zu machen. Dass der Themenband einen Beitrag zu einer Konfliktgeschichte der Revolution leisten wollte, spiegelt sich zu guter Letzt in der Titelwahl. Defaitistisch von der »Flucht des Königs nach Varennes« zu sprechen, wie Thiers und später auch Michelet es taten, oder das Geschehen als »Reise nach Montmédy« zu verschleiern, wie es in ultraroyalistischen Kreisen üblich war, hätte den historischen Urteilsspruch der Leserschaft vorweggenommen. Die neutralere »Affäre von Varennes« suggerierte hingegen interpretatorische Offenheit und bot zugleich das notwendige Maß an Konformität mit der Restaurationsgegenwart.

3.3 Politisches Aufklärungspostulat Die Memoirensammlung bediente ein herrschendes Informationsbedürfnis und zog sich damit auf einen Konsens zurück, der alle tagesaktuelle Parteipolitik überstrahlte. Die Revolution, darin waren die Pressestimmen auffällig einig, bildete die Grundlage für das Verständnis der Gegenwart. Sie ging nicht nur diejenigen etwas an, die sie selbst erlebt hatten. Vielmehr mussten gerade der nachwachsenden Generation die notwendigen Mittel an die Hand gegeben werden, um sich umfassend zu informieren. Dieser didaktische Impetus war keineswegs das Monopol der liberalen Leserschaft nach 1820/21, die ihre politische Daseinsberechtigung auf die Errungenschaften der ersten Revolutionsjahre zurückführte. Auch die erstarkenden Ultraroyalisten forderten profundes Wissen über das Revolutionsgeschehen. In einer Situation, in der sich nach den Zugeständnissen an die liberalen Forderungen und nach dem Attentat auf den übernächsten Thronfolger die Geschichte zu wiederholen drohte, hielt man radikale Aufklärungsarbeit für angezeigt. Das dezidiert antiliberale Periodikum La Foudre hielt im März 1823 fest: »In den Zeiten, in denen wir leben, kann ein Mann keine gesunden Ansichten in der Politik haben, wenn er nicht die Revolution kennt.«98 Unterm Strich war Revolutionskenntnis damit wiederum weniger eine Sache historischen Forscherinteresses oder verklärender Versenkung, sondern nützliche Waffe im politischen Tageskampf. Nur die Revolution lieferte die passenden Argumente, um in der Gegenwart zu bestehen. Die Quotidienne und das Journal des Débats schlugen kulturpessimistische Töne an ob der Ignoranz der Jugend und riefen zu politischer Bildungsarbeit auf. Das Verlagshaus Baudouin Frères galt zwar nicht gerade als die verlässlichste Adresse für eine so verantwortungsvolle Aufgabe. Wenn sich die Herausgeber aber an den »Geist der Unparteilichkeit« hielten, den sie selbst beschworen, ver-

98 La Foudre, Bd. 8, Nr. 137 (30.03.1823), S. 424: »Au temps où nous vivons, un homme ne saurait avoir des idées en politique s’il ne connaît pas la révolution.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

288

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

dienten sie dem Journal des Débats zufolge Vertrauen.99 Die Quotidienne hielt den pädagogischen Mehrwert sogar für das eigentliche Verdienst der Sammlung. Ein halbes Jahr nach dem Mord am bourbonischen Thronfolger bot eine Memoirensammlung über die Französische Revolution nicht etwa Anlass zur Sorge, staatsgefährdende Inhalte zu verbreiten. Die Memoiren aller politischen Couleur galten vielmehr als wirksamer Impfstoff gegen die wiedererwachenden revolutionären Unruheherde. Weil die gegenwärtige Lage aus dem Ruder zu laufen drohte, empfand man sie als nützlichen Beitrag zu einer gemeinschaftlichen Rückbesinnung auf die Schrecken der Revolutionszeit. Der erste Artikel über die Collection des Mémoires in der ultraroyalistischen Quotidienne liest sich deshalb als Würdigung: »Eines der großen Unglücke der Epoche, in der wir leben, ist, dass die Generation, die vorrückt, die Revolution nicht kennt, und dass einige von denen, die sie gekannt haben, sie vergessen zu haben scheinen. Derweil ist das einzige Mittel, sie zu bekämpfen, sie zu erinnern; das Gemälde des Unheils, das sie verursacht hat, muss zum besten Mittel der Verhütung werden, das man gegen sie einsetzten kann und gegen alle, die ihren Eifer daran gesetzt zu haben scheinen, sie wieder zu beginnen; indem man sie in ihrer ganzen Blöße zeigt, wird man dazu gelangen, jene Leute zu verachten, die sich durch die schmeichelhaften Porträts verführen lassen, welche die Blätter einer gewissen Partei ihnen von diesem schauerlichen Vampir Frankreichs präsentieren.«100

Die Redakteure der Quotidienne nahmen keinen Anstoß daran, dass sich mit den Baudouin Frères Aktionäre des Constitutionnel und damit aktive Unterstützer der »gewissen Partei« dieser ehrenvollen Aufgabe angenommen hatten. Zwar legten die Brüder Michaud 1823 eine eigene »Collection complémentaire des mémoires relatifs à la Révolution française« nach.101 Anstatt aber das Rezept der Baudouins zu verwerfen, kopierten sie es. Bei Revolutionssympathisanten stieß der Aufruf zur Beschäftigung mit der jüngsten Vergangenheit ohnehin auf offene Ohren. Der Publizist François J­ oseph Grille veröffentlichte 1825 eine Studie über die Generalstände von 1789, die er als »Introduction aux Mémoires sur la Révolution Française« ausgab und mit der 99 Vgl. Journal des Débats (08.09.1820), S. 3: »De pareilles marques de bienveillance ne sont pas seulement des secours, ce sont des suffrages; les éditeurs mériteront, s’ils ne s’écartent point de l’esprit de l’impartialité qui doit présider à leur ouvrage.« 100 Quotidienne (06.11.1820), S. 3: »Un des grands malheurs de l’époque où nous vivons, c’est que la génération qui s’avance ne connaît pas la révolution, et que quelques-uns de ceux qui l’ont connue semblent l’avoir oublier. Cependant le seul moyen de la combattre serait de la rappeler, c’est la peinture des malheurs qu’elle a causés, qui doit être le meilleur préservatif qu’on puisse employer contr’elle et contre ceux dont tous les efforts semblent tendre à la recommencer, c’est en la montrant, dans toute sa nudité qu’on parviendra à en dégouter les gens qui se laissent séduire par les portraits flatteurs que les feuilles d’une certain parti leur présente de cet effroyable Vampire de la France.« 101 Vgl. die Ankündigung in: Quotidienne (20.02.1823), S. 1.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Deutungskämpfe 

289

er explizit an die Baudouin Frères, Barrière und Berville anknüpfte.102 Im Vorwort bekannte er, gerade aufgrund seiner liberalen Überzeugungen Hoffnungen in die Restauration gesetzt zu haben. Schließlich habe sie das Ende aller Parteikämpfe versprochen: »Aber unser Unglück sollte endlich an ein Ende kommen. Die Wunden des Staates sollten geschlossen werden, die Revolution sollte beendet und abgeschlossen sein …«.103 1825 gehörte diese Hoffnung jedoch bereits der Vergangenheit an. Weil sich die Ultraroyalisten unverhohlen an den Schrecken der Revolutionszeit labten, besaßen Publikationen über die Revolution höchste Dringlichkeit. Historische Aufklärungsarbeit, wie sie Grille mit seinem »Tableau comparatif« unternahm, wurde zur Behauptungsstrategie in einer Restaurationsgegenwart, deren konstitutiver Kompromiss aufgekündigt war. »Währenddessen belebt man die Asche derjenigen wieder, die sie [die Revolution, A. K.] unter sich begraben hat; man kommt auf die Vergangenheit zurück; man richtet die traurigen Geisterbilder wieder auf; man zeichnet vor unseren Augen die schrecklichsten Bilder nach … Man klagt uns an, man beleidigt uns, uns, die wir mit den Reformen geboren wurden, die von allen Seiten erbeten werden; man verleumdet uns und unsere Väter, deren Tugenden wir segnen! … man will die Familienbande brechen; man legt unseren Beziehungen Hindernisse in die Wege; man greift unseren Besitz an; man stört unsere Spekulationen; man will diese unbezwingbare Liebe für eine regulierte Freiheit bremsen, welche die unsere war und die man uns entrissen hat, deren Ausübung wir zurückbekommen haben und die ein mildherziger König gebilligt und mit seinem Blut besiegelt hat! …«104

Grille bemühte für seine Argumentation nicht die mittlerweile umstrittene Auslegung der Charte Constitutionnelle, sondern die Verfassung des Jahres 1791, deren Annahme durch Ludwig XVI. das kurze Intermezzo einer konstitutionellen Monarchie eingeläutet hatte. Weil auf die Übereinkunft zwischen Monarchie und liberaler Verfassung in der Gegenwart kein Verlass mehr war, musste fortan die Geschichte herhalten: 102 Vgl. Grille, Introduction aux Mémoires sur la Révolution Française, Bd 1, S. 13: »Le­ titre que nous avons donné à ce recueil semble se justifier de lui-même. MM. Baudouin frères ont fait, de concert avec MM. Barrière et Berville, une entreprise, à tous égards, dignes d’éloges, en publiant une série de Mémoires sur la révolution française. Le succès de leur opération en prouve l’opportunité.« 103 Ebd., S. 9: »Mais nos malheurs enfin devraient être à leur terme. Les plaies de l’État devraient être fermées, la révolution devrait être finie et close …«. 104 Ebd., S. 10: »Cependant on ranime les cendres de ceux qui sont ensevelis; on revient sur tout le passé; on remet debout les tristes fantômes; on retrace à nos yeux les images funestes … on nous accuse, on nous insulte, nous qui sommes arrivés au jour avec les réformes de toutes parts sollicitées; on nous calomnie dans nos pères dont nous bénissions les vertus! … on veut rompre les liens de famille; on met obstacle à nos relations; on attaque nos propriétés; on trouble nos spéculations; on veut mettre un frein à cet indomptable amour d’une liberté régulière qui était à nous, qu’on nous avait arrachée, dont nous avons repris l’exercice, qu’un roi débonnaire a consentie, et qu’il a scellé de son sang!…«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

290

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

»Graben wir also, weil man es so will, in den Kartons der Ministerien und in den verstaubten Archiven.«105

Schließlich belegt die Sommerlektüre des jungen Charles-Augustin SainteBeuve, dass auch die aufmüpfige »Generation 1820« ihre politischen Argumente mittels Memoirenlektüre schärfte. Der Medizinstudent an der Universität Lüttich verbrachte die Ferienzeit bei seiner Mutter in der Rue de Vaugirard Nummer 90.106 Seine Freizeit widmete Sainte-Beuve Lesestoffen, die im Universitätsalltag nichts verloren hatten. In einem Brief vom 11. September 1823 berichtete der Neunzehnjährige seinem zwei Jahre älteren Freund Eustache Barbe von der Memoirenlektüre: »Obwohl ich in den Ferien bin, habe ich nicht viel Zeit für mich, ich nehme weiterhin Mathematikstunden, und nutze den Rest für die Literatur; das heißt, ich nutze die wenigen freien Tage um angenehme Werke zu lesen, die mir demnächst nicht mehr unterkommen. Unter den letzteren nenne ich Dir die Mémoires relatifs à la révolution française, die auf unparteiliche Weise zusammengestellt sind; die von Madame Campan mit denen von Madame Roland; die von Ferrières mit denen von Bailly […]. Es sind auch die von Riouffe dabei, die Du in den letzten Ferien gelesen hast und die eine so jugendliche und exaltierte Vorstellungskraft haben.«107

Sainte-Beuve hatte das Editionsprinzip der éditeurs voll erfasst. Die Erkenntnis, die er aus den widerstreitenden Memoirenpositionen zog, waren die eines jungen Liberalen, aus dessen Sicht die Revolution erst mit der Terrorherrschaft ihren Abweg beschritten hatte. Er vertrat damit eine Position, die auch die im selben Jahr begonnene »Histoire de la Révolution française« von Adolphe Thiers grundierte. Sainte-Beuve leugnete trotzdem nicht, dass die Memoiren insgesamt einen verstörenden Eindruck in ihm hinterlassen hatten: »Diese unterschiedlichen und sogar widersprüchlichen Berichte über dieselben Ereignisse von Augenzeugen, über deren Ehrlichkeit wir übrigens einig sind, verdienen einige Bemerkung und Reflexion. Und wenn in den öffentlichen und deutlich sichtbaren Fakten so viel Dunkelheit liegt, was ist dann mit den versteckten Ursachen? Wie kann man aus einem solchen Chaos eine andere Wahrheit ziehen als diese: dass es wohl einige Intriganten, Kriminelle, Verderber und Verdorbene gegeben hat; und 105 Ebd., S. 11: »Fouillons donc, puisqu’on le veut, dans les cartons du ministère et dans les archives poudreuses.« 106 Vgl. Sainte-Beuve, Correspondance Générale, Bd. 1, S. 45. 107 Ebd., S. 43: »Quoique je sois en vacances, je n’ai pas grand temps à moi, continuant de prendre des leçons de mathématiques, et jouant de mon reste pour la littérature; c’est-àdire profitant de ces quelques jours de loisir pour lire les ouvrages agréables qui me seront désormais interdits. Parmi ces derniers, je te citerai les Mémoires relatifs à la révolution française, qui sont recueillis d’une manière impartiale; ceux de Mme Campan avec ceux de Mme ­Roland; ceux de Ferrières avec ceux de Bailly […]. Il y a aussi ceux de Riouffe que tu as lus dans les vacances dernières, et dans lesquels il y a une imagination si jeune et si exaltée.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Deutungskämpfe 

291

dass das Volk, das anfangs soviel zu hoffen ließ, hinabgestiegen ist, durch die Schuld der Schmeichler, zu einem solchen Grad an Unmoral, dass man dafür nur Beispiele im Rom der Kaiserzeit findet?«108

Die Schlussfolgerung Sainte-Beuves stand dem ultraroyalistischen Aufklärungs­ postulat im Grunde weniger fern, als es dem Studenten lieb gewesen sein mochte: »Wirklich, es ist ein trauriges Schauspiel, das uns diese Epoche bietet; man muss daraus Vernunftlehren ziehen, um dann umso mehr die Zeit zu lieben, in der wir nun angekommen sind.«109 Ganz unkritisch wollte Sainte-Beuve sein Lob auf die innenpolitisch mittlerweile beruhigte, dafür aber ultraroyalistisch dominierte Restaurationsgegenwart aber doch nicht stehenlassen. Der vorangegangene Brief von Barbe hatte seinen Widerspruchsgeist geweckt. Die Lektüre der Memoirensammlung gab ihm nun das nötige Rüstzeug mit, um im Duell der Argumente zu bestehen – und zwar im entgegengesetzten Sinne als etwa von der Quotidienne vorgesehen: »[…] man muss daraus die Vernunftlehren ziehen, um dann umso mehr die Zeit zu lieben, in der wir nun angekommen sind. Ich beglückwünsche mich dazu ebenso wie Du. Aber um offen mit Dir zu sprechen, so wie Du es tust, werde ich Dir sagen, mein lieber Freund, dass eine Passage in Deinem Brief mir nicht vollkommen übereinstimmend mit meinen Ideen erscheint, wenn ich in dieser zweifelsvollen und schwierigen Materie überhaupt das Recht habe, Ideen zu haben. Du sagst mir, dass die Regierung eine Macht ist, die durch die Minister gebraucht wird, was sehr wahr ist; und Du fügst hinzu: ›Eine Macht, die von Gott allein kommt‹, etc. Ohne Zweifel, diese Macht kommt von Gott, und in diesem Sinne kommt alles von daher und er ist die Quelle von allem; aber ich glaube, dass es eine nähere und unmittelbarere Quelle der Macht gibt und ich werde versuchen, Dir mein Gefühl dazulegen.«110

108 Ebd.: »C’est une chose bien digne de remarque et de réflexion que les récits différents et même contradictoires, faits des mêmes événements par des témoins oculaires, sur la bonne foi desquels on est, d’ailleurs, assez d’accord. Et si, pour les faits publics et ostensibles, il y a tant d’obscurité, qu’est-ce donc quand il s’agit des causes qui sont cachés? comment tirer d’un tel chaos d’autre vérité que celle-ci: qu’il y a eu bien des intrigants, des criminels, des corrupteurs et des corrompus ; et que ce peuple, qui avait donné tant à espérer d’abord, est descendu, par la faute de ses flatteurs, à un degré d’immoralité tel, qu’on n’en retrouve d’exemple qu’à Rome, sous l’Empire?« 109 Ebd., S.  44: »Vraiment, c’est un bien triste spectacle que celui que présente cette époque; on doit y puiser des raisons pour en aimer davantage les temps où nous sommes venus.« 110 Ebd.: »Je m’en félicite comme toi. Cependant, pour te parler franchement comme tu me parles, je te dirai, mon cher ami, qu’un passage de ta lettre ne m’a pas paru tout à fait d’accord avec mes idées, si toutefois j’ai le droit d’en avoir en ces matières si douteuses et si difficiles. Tu me dis que le gouvernement est un pouvoir servi par des ministres, ce qui est très juste; et tu ajoutes: ›Pouvoir émané de Dieu seul‹, etc. Sans doute, ce pouvoir vient de Dieu, en ce sens que tout en vient et qu’il est la source de tout; mais je crois qu’il est une source plus prochaine et immédiate du pouvoir et je vais tâcher de t’exposer mon sentiment.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

292

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

Die Argumente für eine Neubegründung politischer Macht und Legitimität schlossen mit einer kritischen Spitze gegen den ultraroyalistischen Modeautor Louis-Ambroise Gabriel Bonald, den der Freund in dieser Frage bemüht hatte. Bonalds Abhandlung »Législation primitive« von 1802 war 1817 in der zweiten Auflage erschienen. Sainte-Beuve gestand freimütig ein, diesen Text nicht gelesen zu haben. Die Thesen Bonalds kannte er trotzdem, schließlich sprach man an der Universität von nichts anderem. Die Kritikpunkte der liberalen Studentenschaft machte sich auch Sainte-Beuve zu eigen. Bonald habe bei seiner Begründung von Staatsmacht und Gesetzgebung etwas Zentrales vergessen, belehrte er Barbe, dessen Bedeutung man in den Memoiren der Girondisten nachlesen konnte: die Freiheit.111 Das Bedürfnis nach Klärung, das die Collection des Mémoires bediente, wies in politisch unterschiedliche Richtungen. Es basierte aber auf einem gemeinsamen Kern: Für die Restaurationszeitgenossen war die Revolution mehr als ein beliebiges historisches Lehrstück. Sie war nicht bloßes Exempel einer Geschichte, die sich als magistra vitae verstand. Ihre Behandlung erschöpfte sich nicht in einem aufklärerisch-didaktischen Geschichtsverständnis, das die Vergangenheit von der verfälschenden Last der Tradition befreien wollte. Über alle politischen Lager hinweg begriff man die Französische Revolution stattdessen als Gegenwartsvorgeschichte.112 Ihre spezifische Historizität bestand darin, dass sie zwar vergangen war, gleichzeitig aber fortwirkte und deshalb potentiell reaktivierbar blieb. Um im politischen Tageskampf zu bestehen, brauchte man Revolutionskenntnis. Weil die Konflikte der Gegenwart immer Reminiszenzen der Revolution waren, ließen sie sich nur mit der Revolution lösen. Je besser man sie kannte, umso nachhaltiger konnte man – je nach politischem Dafürhalten – ihre Errungenschaften einfordern oder ihr erneutes Aufleben bekämpfen. Im Rückblick erkannte Prosper de Barante diesen doppelten Revolutionsbezug als das Grundproblem seiner Epoche. Er hatte den Kompromiss der Restauration von Anbeginn für brüchig gehalten. Erst nach 1830 aber wusste er auch die Mehrheitsverhältnisse entlang der tiefen Konfliktlinie zu bestimmen: »Zugleich bestand zwischen der Mehrheit der Nation und der Dynastie ein untergründiges gegenseitiges Misstrauen: die einen sahen immerfort die Revolution bereit zum Wiederaufblühen, ungeordnet und blutig; die anderen erkannten sehr wohl, dass ihre Freiheiten ein Gegenstand der Beunruhigung waren; dass ihre jüngsten Erinnerungen abstoßend waren, dass ihre aktuellen Sitten einen unbesiegbaren Widerwillen hervorriefen. Es gab auf beiden Seiten eine gewisse innere Überzeugung davon, dass man miteinander unvereinbar war.«113 111 Vgl. ebd., S. 45: »Sans connaître l’ouvrage de M. de Bonald, je connaissais sa définition, qui est fameuse dans les écoles. On lui reproche de ne pas tenir compte de la liberté.« 112 Vgl. grundlegend Koselleck, Historia magistra vitae. 113 Barante, Mélanges historiques et littéraires, Bd. 1, S. 308: »En même temps, un fond de méfiance réciproque existait entre la majorité de la nation et la dynastie: l’une voyait tou-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

293

4. Verlagspolitik als Geschichtspolitik Es bleibt zu klären, was eine Memoirensammlung, die vom Constitutionnel bis zur Quotidienne Anklang fand, über die Möglichkeiten und Grenzen der Restauration in Frankreich verrät. Dazu soll abschließend das Verhältnis zwischen dem Publikationsprojekt und den Rahmenbedingungen der Restaurationsmonarchie bestimmt werden. Dass die Baudouin Frères das Regime der Restauration vordergründig stützten, es aber langfristig unterwanderten, konnte in ihrer Gegenwart zwar noch nicht mit der teleologischen Eindeutigkeit des Jahres 1830 formuliert werden. Die zeitgenössischen Leser aber spürten sehr wohl, dass unter dem Angebot zu versöhnender Unparteilichkeit Konfliktstoff schwelte. Die abschließenden Überlegungen gehen also insgesamt von der Annahme aus, dass die allgemeine Akzeptanz einer als überparteilich deklarierten Publikationsreihe über die Französische Revolution in den 1820er Jahren nicht auf einem Zufall beruhte, sondern das Resultat einer marktstrategischen Positionierung mit politischem Potential war.

4.1 Union: Devise der Restaurationsgegenwart Bis zum Attentat auf den Thronfolger hatte in Frankreich die Verstetigung einer konstitutionellen Monarchie unter der Herrschaft der Bourbonen im Bereich des politisch Möglichen gelegen. Die Collection des Mémoires übertrug diese Möglichkeit zur Versöhnung über den Rechtsruck der Jahre 1820/21 hinweg ins Buchformat. Während der konstitutionell-royalistische Konsens zusehends seine realpolitische Grundlage einbüßte, schrieb sie ihn unter dem Deckmantel der Revolutionsthematik fort. Um den Ausgleich zwischen den politischen Lagern zu erwirken, wählte sie eine doppelte Stoßrichtung: Die Werbeprospekte und Peritexte würdigten explizit die liberalen Errungenschaften der ersten Revolutionsjahre. Auch die Charte von 1814 tauchte immer wieder als das Paradebeispiel einer späten, aber umso dauerhafteren Symbiose aus Monarchie und Verfassungsforderung auf. Gleichzeitig ließen die éditeurs keinen Zweifel aufkommen, dass die Revolution ein Ausmaß an Gewalt hervorgebracht hatte, das sich durch hehre Ziele niemals rechtfertigen ließ. Der Tod Ludwigs XVI. und Marie-Antoinettes, aber auch die Massaker an Adligen und die Auswüchse der

jours la Révolution prête à renaître, désordonnée et sanglante; l’autre apercevait très-bien que ses libertés étaient un objet d’inquiétude; que ses souvenirs récens étaient antipathiques; que ses mœurs actuelles excitaient une invincible répugnance. Il y avait de part et d’autre une certaine conviction intérieure qu’on était incompatible.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

294

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

Terrorherrschaft erfuhren keinerlei Entschuldigung oder Relativierung, sondern eindeutige und scharfe Verurteilung.114 Mit feinem Gespür für die Befindlichkeiten der Leserschaft schlossen die Verleger ihre Memoirenauswahl an eine politisch fragile, aber durchaus existente Übereinkunft an. Ihre Sammlung appellierte an all jene Erfahrungsbestände der Zeitgenossen, die auch über die fortschreitende Lagerbildung hinweg reaktivierbar blieben. Den Kern dieser Erfahrungen bildete die Einsicht, die auch den Memoirenstoff grundierte: Aus den Parteikämpfen der Revolution waren letztlich alle als Verlierer hervorgegangen. Die Revolution hatte nach und nach erst ihre ältesten Gegner und dann ihre eigenen Kinder gefressen. Aus dieser gemeinsamen Opfererfahrung resultierte das dringende Bedürfnis nach Beendigung und Historisierung, aber auch nach Klärung und Vergeltung. Mit der Revolution abzuschließen, indem man sie im Schreibprozess wieder aufrollte, war individuelles Anliegen jedes Memoirenautors gewesen. Angesichts einer keineswegs stabilisierten Restaurationsgegenwart gewann dasselbe Anliegen um 1820 gesamtgesellschaftliche Relevanz. Moderate Mittlerpositionen, wie sie die Collection des Mémoires versprach, waren deshalb hochwillkommen. Die Memoirensammlung blieb während der gesamten Restaurationszeit politisch akzeptabel, weil sie sich geschickt den Grundsatz der restaurativen Staatsräson zu eigen gemacht hatte. Auf seiner Grundlage ließ sich auch nach dem Rechtsruck der Regierung unbehelligt über die Revolution publizieren. Ludwig XVIII. war 1814 mit dem erklärten Ziel angetreten, die gespaltene Nation zu einen. Seine Devise der union war Ausdruck des dringenden Wunsches nach Stabilität und Signum des Kompromisses aus Monarchie und Verfassung, Bourbonen und Revolution. Die Ultraroyalisten stützten diesen Kurs zunächst, wurden aber mit dem hunderttägigen Herrschaftsintermezzo Napoleons im Jahr 1815 grundsätzlich misstrauisch. Auf Seiten der revolutionären Extrem­position war wiederum die Monarchie bedingt zu Zugeständnissen bereit: Während der populäre pronapoleonische Maréchal Ney im Dezember 1815 hingerichtet wurde,115 mussten die ehemaligen Mitglieder des Nationalkonvents, die für den Tod Ludwigs XVI. gestimmt hatten, »nur« das Land verlassen. Zwischen diesen beiden Polen ließ sich zumindest bis zum Beginn der 1820er Jahre unter dem Schlagwort der union eine kontroverse, insgesamt aber mehrheitsfähige Gruppe an Unterstützern der konstitutionellen Monarchie finden.

114 Vgl. exemplarisch das Urteil über Madame Elisabeth in Campan, Mémoires, Bd. 1, S.  63 f.: »Nous aurons plus d’une fois occasion, dans le cours de ces Mémoires, et dans­ l’ensemble de cette Collection, de remarquer sa constante amitié, sa touchante résignation, son dévouement sublime, ou son angélique douceur, jusqu’au moment où elle montra le courage héroïque et le calme du martyr.« 115 Vgl. Fureix, La France des Larmes, S. 440–442.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

295

Die Gegenprobe belegt, dass man die Collection des Mémoires in ihrem Bestreben nach Überparteilichkeit insgesamt für unproblematisch hielt: Mit den Überwachungsinstanzen geriet die Buchreihe nur ein einziges Mal direkt in Konflikt. Diese griffen aufgrund der Zensurfreiheit für Bücher über zwanzig Bogen ohnehin nur dort ein, wo sich schwere Verstöße gegen die Prinzipien der Monarchie abzeichneten. Allein mit den Barbaroux-Memoiren von 1822 hatten sich die éditeurs zu weit vorgewagt und einer störenden Minderheitenposition Raum geboten. Das Vorwort des Barbaroux-Sohnes war eine deutliche Kampfansage an die restaurative Gegenwart. Seine letzten Sätze kündigten von einer kommenden Revolution: »[…] niemals wurde ein Opfer der Revolution inbrünstiger und dauerhafter durch die korrupten Männer verleumdet, die damals regierten oder die seither regieren. Aber alle diese Anstrengungen sind machtlos. Man kann die Menschen töten, die Prinzipien bleiben. Sie keimen, sie wachsen, und die Zeit wird die Welt mit der Freiheit versöhnen. Nîmes, 1822. C.-O. Barbaroux.«116

Eine im August 1822 rasch nachgedruckte zweite Auflage enthielt keine »Notice sur la vie de Charles Barbaroux« mehr. In der dritten Auflage aus dem Jahr 1827 fehlte die Notiz ebenfalls. Dafür stellten die éditeurs ein Vorwort voran, das klare Distanz gegenüber dem Memoirentext bezog. Der Girondist Barbaroux wurde hier zu jenem Anstifter des 10.  August 1792, den die Überwachungsinstanzen von 1822 in ihm hatte sehen wollen: »Bis heute kennt man die Umstände und die unseligen Resultate des 10. August; aber die Hand, die das Komplott dirigierte, ist im Schatten geblieben. Der verwegene Verschwörer, der diesen großen Schlag ausführte, offenbart sich in der Schrift, die wir lesen werden; und nachdem er die Seele der Verschwörung war, ist er ihr Historiker.«117

Eine Marge für die liberale Leserschaft blieb dennoch bestehen. Barbaroux, immerhin offenbar mitverantwortlich für den 10. August, lieferte dem Verlegervorwort zufolge auch die »authentischste Widerlegung der ungerechten Vorwürfe, die gegenüber seinem Gedächtnis ins Feld geführt wurden.«118 116 Notice sur Charles Barbaroux, in: Barbaroux, Mémoires, S.  XXXIII f.: »[…] jamais victime de la révolution ne fut plus ardemment et plus constamment calomniée par les hommes vendus qui régnaient alors ou qui régnèrent depuis. Mais tous ces efforts sont impuissans. On peut tuer les hommes, les principes restent. Ils germent, ils croissent, et le temps réconciliera le monde avec la liberté. Nîmes, 1822. C.-O. Barbaroux.« 117 Avertissement des éditeurs, in: Barbaroux, Mémoires, 3.  Aufl., Paris 1827, S.  V: »Jusqu’à présent on connaissait les circonstances et les funestes résultats du 10 août; mais la main qui dirigea le complot était restée dans l’ombre. L’audacieux conjuré qui porta ce grand coup se révèle lui-même dans l’écrit qu’on va lire ; et après avoir été l’âme de la conspiration, il en est l’historien.« 118 Ebd., S.  VI: »Et cette déposition, faite par celui-là même qui renversa la trône de Louis XVI, contient ainsi la réfutation la plus authentique des injustes reproches faits à sa mémoire.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

296

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

Von diesem Zwischenfall abgesehen bot die Memoirensammlung keine Angriffsfläche. Sie räumte gerade nicht den Extrempositionen der Revolutionszeit den größten Raum ein. Robespierre tauchte nur in der abgemilderten Variante seiner bereits 1795 von Courtois herausgegebenen Schriften auf.119 Die biographische Notiz zu Fréron hob mit einer eindeutig negativen Wertung an.120 Buonarrotis Darstellung der »Verschwörung der Gleichen« hielten die Verleger wohlweislich bis zum Spätsommer 1830 unter Verschluss. Die ersten Bände gaben mit Ferrières und mit Bailly dagegen die eigentliche Stoßrichtung des Editionsunternehmens vor. Es bevorzugte solche Autoren, die sich früh von der Revolution verabschiedet hatten, die sich gegebenenfalls mit den Prinzipien der ersten Revolutionsphase zwischen 1789 und 1791 oder maximal bis zum 10. August 1792 hatten identifizieren können und von denen ein nicht geringer Teil selbst der Terrorherrschaft zum Opfer gefallen war. In den 1790er Jahren hatten die in Maßen reformbereiten Anhänger der Monarchie und die liberalrepublikanischen Verfechter der Revolution denkbar weit voneinander entfernt gelegen. Drei Jahrzehnte später konnte man sich durchaus auf gemeinsame Erfahrungen besinnen. Aus Sicht eines Verlagshauses war die bourbonische Devise der union aus zwei Gründen verkaufsförderlich: Indem man an den Grundsatz der Monarchie anknüpfte, konnte man erstens die Überwachungsinstanzen für sich einnehmen. Noch im Prozess um den Chansonnier Béranger im Jahr 1828 berief sich Alexandre Baudouin darauf, dass seine Memoirensammlung »Männer der Revolution« und »Royalisten« vereinte. Vor Gericht leitete er daraus seine politische Unbescholtenheit als Verleger ab.121 Zweitens versprach eine weithin akzeptable Mittelposition die Zustimmung der größtmöglichen Leserschaft und damit eine größtmögliche potentielle Käuferschaft. Die Träger der relativen politischen Stabilität zwischen 1817 und 1820 entstammten nicht einem klar abgrenzbaren Lager, sondern einer politischen Mitte, die sich von moderaten Liberalen bis hin zu kompromissbereiten Royalisten erstreckte. Die Übereinkunft des ersten Jahrfünfts der Restaurationszeit, die bis zum Ausbruch der Juli­revolution nachwirkte, beruhte auf der grundsätzlichen Anerkennung der Bourbonen als legitime Herrscher Frankreichs. Als sich seit 1820/21 der zu­ nehmende Einfluss des Comte d’Artois, des späteren Karl X., und mit ihm die ultraroyalistische Wende abzuzeichnen begann, verlor diese Mitte politisch an 119 Echte Robespierre-Memoiren existierten ohnehin nicht, seit dem Frühjahr 1830 machten andere Verlagshäuser allerdings einträgliche Geschäfte mit gefälschten Varianten und mit den überaus erfolgreichen Memoiren von Robespierres Schwester. Vgl. Croker, Robespierre, S. 299–307 sowie knapp Zanone, Écrire son temps, S. 248. 120 Fréron, Mémoires, S. I: »Le nom de Fréron semble condamné, dans les lettres et dans l’histoire, à n’obtenir qu’une célébrité malheureuse.« Erst neun Seiten später heißt es relativierend: »Il faut rendre justice même à Fréron.« 121 S. oben, Kap. I.3.2., Anm. 88.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

297

Gewicht. Eine Memoirensammlung, die nicht eine Parteimeinung favorisierte, sondern auf union zielte, konnte jedoch weiterhin mit ihren Vertretern als Leser- und Käuferschaft rechnen. Die Collection des Mémoires war erfolgreich, weil sie eine nach 1820 realpolitisch schon fragwürdig werdende Stabilität der Restauration in Buchform fortsetzte.

4.2 Oubli: Grenzen bourbonischer Geschichtspolitik Zu den Devisen der Restauration aber zählte neben der Einheit auch das Vergessen. Ludwig XVIII. war auch mit dem Wahlspruch des oubli nach Frankreich zurückgekehrt. Unter den Zeitgenossen wurde sein Satz »Ich habe alles vergessen; alle Franzosen sind meine Kinder«122 kolportiert. Zum Programm des oubli gehörte es, die im Laufe der Revolution entstandenen Besitzverhältnisse beizubehalten123 und kein Delikt aus der Zeit vor 1814 zu ahnden. Die Wahrung der Besitzstände und die Straffreiheit für Revolutionsdelikte kamen einer Generalamnestie gleich. Der Artikel 11 der Charte legte in juristischer Terminologie fest: »Alle Nachforschungen über Meinungen und Vota bis zur Wiederherstellung der jetzigen Regierung sind untersagt. Die nämliche Vergessenheit wird den Tribunalen und den Bürgern anbefohlen.«124 Nationsweite Einigkeit konnte nur gewährleistet werden, wo man die Parteikämpfe der jüngsten Vergangenheit mit Schweigen belegte. Union und oubli waren einander kongruent. Mit dem doppelten Grundsatz aus Einheit und Vergessen positionierte sich die restaurierte Monarchie als ein eminent antihistorisches Regime. Sie eröffnete ein Feld voller Widersprüche, in dem sie bis 1830 lavierte. Mit dem »Nachforschungs«-Verbot handelte sie sich an mehreren Fronten unlösbare Probleme ein. Sie trat erstens in einen Widerspruch zu der selbstinitiierten intensiven Praxis des Totengedenkens. Thiessé musst seine Lettres Normandes einstellen, weil er sich in ihnen amüsiert über die alljährliche Zeremonie vom 21. Januar, dem Todestag Ludwigs XVI., geäußert hatte. Die Aufforderung zum Vergessen war damit ohnehin überall dort außer Kraft, wo die Revolutions-Reminiszenzen dazu dienen konnten, Schrecken und Trauer zu inszenieren und den schuldbeladenen Landsleuten großherzig die Absolution zu erteilen.

122 Lespomarède, À son Altesse Royale, Monseigneur le Dauphin de France (07.12.1824), S. IV. 123 Die Nationalgüter der Revolutionszeit fielen nach kontroversen Debatten unter die Eigentumsgarantie der Charte Constitutionnelle (vgl. Sellin, Die geraubte Revolution, S. 257–261). 124 »Toutes recherches des opinions et votes émis jusqu’à la restauration sont interdites. Le même oubli est commandé aux tribunaux et aux citoyens«, Art. 11 der Charte Constitu­ tionnelle, hier zitiert nach Rosanvallon, La monarchie impossible, S. 252.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

298

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

Zweitens geriet das Gebot des Vergessens in Konflikt mit dem Klärungsbedürfnis der Zeitgenossen. Der Wunsch, sich über die jüngste Vergangenheit zu informieren, darüber zu diskutieren oder im Extremfall vergangene Taten mit Gewalt zu vergelten, ließ sich ex cathedra nicht unterbinden. Wie Reiner Marcowitz betont hat, wirkte in der Restaurationsgesellschaft das althergebrachte Herrschaftsinstrument des oktroyierten Vergessens und seine »klassischen Beschwörungsformeln des ›oubli‹ und ›pardon‹«125 nicht mehr. Auch nach dem Extremfall einer terreur blanche in den Jahren 1815/16 durchzog der verbale Schlagabtausch über die Revolutionsvergangenheit die gesamte Restaurationszeit und war insbesondere in der Chambre des députés präsent.126 Der Diskussionsbedarf schlug sich sinnfällig in dem hohen Interesse an den Memoiren nieder und im Zuspruch, den die Verleger ernteten. Damit ist die dritte Front umrissen, an der sich das Vergessensgebot der Restaurationsmonarchie vergeblich abarbeitete: Die Charte garantierte ein Grundrecht auf Pressefreiheit. Es wurde in zähen Aushandlungen immer wieder beschnitten, konnte aber nie mehr ganz zurückgenommen werden. Die Buchzensur des Ancien Régime war zu keinem Zeitpunkt der Restauration reaktiviert worden. Der Buchmarkt profitierte zudem nach 1814/15 von einer günstigen wirtschaftlichen Konjunktur. Unter den Verlegern und Autoren herrschte nach der langen Kriegsperiode und nach dem Ende der napoleonischen Zensurpolitik eine Aufbruchsstimmung, die sich im lauten Presseecho zu Neuerscheinungen niederschlug. Damit war ein Raum eröffnet, der per definitionem nicht dem Vergessen geweiht war, sondern in dem sich eine rege Praxis des Redens, des Erinnerns, des Erforschens und des Gedenkens entwickelte. Die Collection des Mémoires war Teil dieser Praxis. Obwohl sie sich durchaus glaubwürdig um eine ausgewogene Revolutionsdeutung bemühte, war sie allein aufgrund ihres Versuchs, die Revolution zu einem Gegenstand historischer Reflexion und öffentlicher Deliberation zu erheben, auch Medium der Kritik an der offiziellen Politik des Vergessens. Die Devise der union ließ sich in eine marktstrategisch günstige Position ummünzen. Über die Devise des oubli musste sich hinwegsetzen, wer aus der Revolution ein Geschäft machen wollte.

125 Marcowitz, Vergangenheit im Widerstreit, S. 116. 126 Marcowitz weist prinzipiell und zu Recht darauf hin, dass die französische Gesellschaft nach 1789 durch eine diskussionsfreudige politische Öffentlichkeit gekennzeichnet war, die Mitsprache verlangte und sich deshalb über die Vergessensformel notwendigerweise hinwegsetzen musste (vgl. Marcowitz, Vergangenheit im Widerstreit, S. 118). Für eine dennoch differenziertere Bestimmung der Trag- und Reichweite dieser »Öffentlichkeit« s. unten Kap. V.4.4 und 4.7.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

299

4.3 Aufklärungsbezug als Marktstrategie Als versierte Verleger mieden die Baudouin Frères unnötiges Risiko. Um die größtmögliche Zahl an Lesern anzusprechen, verzichteten sie auf allzu scharfe Revolutionstöne; stattdessen wählten sie die Rhetorik und das Bauprinzip der spätaufklärerischen Memoirensammlungen. Anstatt auf politische, soziale oder generationelle Gruppenzugehörigkeiten setzten sie auf die abstrakte Kategorie des Publikums (public). Indem sie in die Rolle des Dienstleisters am Publikum schlüpften, zogen sich die éditeurs politisch aus der Affäre: »Was die éditeurs dieser Sammlung betrifft, so ist ihre Aufgabe, die Mémoires bezüglich der Revolution zu publizieren, denkbar leicht zu erfüllen: einfache Berichterstatter vor dem Publikum, werden sie all die historischen Dokumente, die Zeugnisse für und wider, die bekannten oder geheimen Aussagen unter seinen Augen ausbreiten, die sein Urteil über die Ursachen und den Verlauf dieses großen Prozesses erhellen können […].«127

Anstatt eine konkrete Zielgruppe zu orten, appellierten die Verleger der Restaurationszeit an das Ideal einer zur République des Lettres versammelten Leserschaft. Der Zugang zu ihr stand potentiell jedem offen, der die Spielregeln von Kritik und Kontroverse akzeptierte. Das Richtmaß der Debatte setzte nicht die Obrigkeit, sondern allein die unbestechliche Instanz des Publikums. Ihre Rolle sahen die Verleger darin, den eigens geschürten Informationsdurst des Publikums zu stillen; dessen anspruchsvoll-kritische Grundhaltung musste mit geeignetem Lektürestoffs bedient werden. Nicht zuletzt galt es mit Blick auf die Verkaufszahlen, die Leser bei Laune zu halten. Das Diktum des Horaz,128 das in der Spätaufklärung auf die literarisch-historische Zwittergattung der Memoiren ausgedehnt worden war, blieb selbst bei einem so gravierenden Thema wie der Französischen Revolution in Kraft: »[…] wir sammeln vorrangig die widersprüchlichen Anordnungen, wir leihen uns die Details bei den Schriftstellern aller Parteien, wir dehnen unsere Forschungen auf alle Schriften aus, die sich auf die Hauptfakten beziehen, von denen die Memoiren sprechen und die den Leser unterrichten, interessieren und sogar amüsieren können.«129 127 Prospectus 05/1820, S. 6: »Quant aux éditeurs de ce recueil, en publiant les Mémoires relatifs à la Révolution, leur tâche sera facile à remplir: simple rapporteurs auprès du public, ils mettront sous ses yeux les documens historiques, les témoignages pour ou contre, les dépositions connues ou secrètes qui peuvent éclairer son jugement sur les causes et sur la durée de ce grand procès […].« 128 »Aut prodesse volunt aut delectare poetae« (Horaz, Ars poetica, 333). 129 Avertissement des libraires-éditeurs, in: Roland, Memoires, Bd. 1, S. XIII: »[…] nous recueillons principalement les dispositions contradictoires, nous empruntons des détails

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

300

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

Die Sphäre des aufklärerisch konnotierten Publikums bildete notwendig einen Gegenpol zur offiziellen Devise des Vergessens. Schließlich mussten vor dem Publikum auch solche biographischen Details ausgebreitet werden, wie sie die Brüder, die Söhne und die Freunde der Revolutionsteil­nehmer zu berichten hatten. Der »öffentliche Gebrauch« der Vernunft, den Immanuel Kant 1784 als die Kernaufgabe der Gelehrtenrepublik formuliert hatte,130 gewann in Anbetracht des allumfassenden Charakters der Revolution ein deutlich vergrößertes Betätigungsfeld. Unter den Vorzeichen der politischen Restauration war er durchaus subversiv: Aus Privatmännern hatte die Revolution »hommes publics« (­Ferrières) gemacht, und deshalb waren fortan auch die persönlichen Berichte der Revolutionszeitgenossen und die Beiträge ihrer Nachfahren diskussionswürdig. Die Gattungstradition der Mémoires kam einem solchen Öffentlichkeitsideal in­ sofern entgegen, als sie traditionell die Gegenstandsnähe und den öffentlichdokumentarischen Charakter gleichwohl subjektiver Berichte betonte.131 Die Verleger erhoben die Restaurationszeit damit zu einer entscheidenden Etappe der Aufklärung. Um die Ideale der Aufklärung mit den Inhalten der Französischen Revolution in Einklang zu bringen, schien es keinen besseren Zeitpunkt zu geben als den gegenwärtigen. Denn die Revolution stellte einerseits das historische Bindeglied zwischen Aufklärungsvergangenheit und Restaurationsgegenwart dar. Andererseits hatte sie sich rasch selbst zu einem höchst erklärungsbedürftigen Phänomen ausgewachsen. Die relative Ruhe der Restauration war nun geeignet, Klärung herbeizuführen. Mit dieser Argumentationskette unterstellte der verlegerische Peritext indirekt, dass mit der Restauration ein intellektueller Reifungsprozess an sein Ende gelangt war, dessen Wurzeln in der Aufklärung lagen und dessen virulenter Abschnitt die Revolution selbst gewesen war. Kant zufolge konnte eine Revolution derlei Prozesse zwar kurzfristig beschleunigen, niemals aber selbst vollenden. Auch er hielt Zeiten politischer Ruhe für weitaus geeigneter, um eine »wahre Reform der Denkungs­art«132 herbeizuführen. Die Memoirensammlung versprach den Brückenschlag zwischen dem vorrevolutionär-aufklärerischen Publikumsideal, den Revolutionsinhalten und der Restaurationsgegenwart. Der aufklärerische Impetus mutierte zum zentralen Argument für eine Beschäftigung mit der Revolution. Inhaltlich war der Aufklärungsbezug zudem vage genug, um auch bei all jenen Lesern auf Akzeptanz zu stoßen, aus deren Sicht die »philosophes« alle Schuld am Unheil der Revolution trugen. aux écrivains de tous les partis, nous étendons nos recherches à tous les écrits qui, relatifs à faits principaux dont parlent les Mémoires, peuvent instruire, intéresser et même amuser le lecteur.« 130 Vgl. Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, S. 37. 131 In diesem Zusammenhang gehören neben den biographischen Lexika auch die ubiquitäre Textform der Vie privées (vgl. Darnton, Vie privée et politique, v. a. S. 55 f.). 132 Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, S. 36.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

301

Alexandre Baudouin stilisierte seine Verlegertätigkeit noch Jahrzehnte später zum alleinigen Dienst an einem Lesepublikum, dessen Informationshunger die Buchproduzenten vor ernste Herausforderungen stellte. Im Rückblick des Jahres 1853, zwei Jahre nach dem Staatstreich des Neffen Napoleon Bonapartes, nahm sich die Restaurationsvergangenheit wie ein publizistisches Paradies aus. Baudouin erinnerte sich, wie er im Jahr 1824 kurz nach der Veröffentlichung der »Histoire de Napoléon et de la Grande armée« des Comte de Ségur wieder einmal als provokanter Verleger angeeckt war. Er hatte sich jedoch auf das aufklärerische Publikumsideal berufen, und er hatte damit im Justizministerium Erfolg gehabt. Baudouins Anekdote schrieb den Buchproduzenten der Restaurationszeit im Nachhinein eine Rolle zu, die durchaus mit derjenigen der Staatsgewalt vergleichbar war. Denn das Publikum konnte dem Verleger zufolge entweder durch den Zwang der Gesetzgebung gesteuert werden; oder aber es lenkte sich durch das Gesetz von Angebot und Nachfrage selbst, auf dessen Auslegung sich die Buchproduzenten bestens verstanden. Mit dem letzteren, pragmatischen Ansatz fand sich Baudouin beim königlichen Justizminister Peyronnet in guter Gesellschaft. Der Minister hatte den Verleger in den Palais de Justice zitiert, weil eine Gruppe von Ultraroyalisten die Vignetten auf der SégurAusgabe als Napoleon-verherrlichend und daher zensurverdächtig angezeigt hatten. Die Unterredung führte unterdessen nicht zum geforderten Gerichtsverfahren, sondern zu einer auf beiden Seiten unvorhergesehenen Übereinkunft zwischen zwei Vertretern von Gesellschaftsbereichen, die mit dem public rechneten und die es jeder auf seine Weise im Zaum zu halten versuchten. Die Darstellung in Baudouins Erinnerungen klang jedenfalls ganz nach einem gelungenen Schulterschluss zwischen dem Verleger und dem Minister: »Ich erhielt eine Einladung des Justizministers, mich in sein Büro zu begeben. – Ich verlor mich in Mutmaßungen über diese Einberufung. Kaum zur Audienz eingetreten, sah ich M. Bellart, den procureur général der cour royale, ankommen; er trug unter seinen Arm eine Brieftasche und zwei Oktavbände mit rosafarbenem Einband. Ich erkannte sofort das Werk Ségurs. So war ich vor meinem Einlass schon gewarnt, das war schon einmal etwas! … Beim M. le comte de Peyronnet eingeführt, erhielt ich durch ihn einen sehr freundlichen Empfang … Dann nahm er von seinem Schreibtisch einen der Bände des Ségur und sagte mir: ›Sie haben diese Vignetten aufgedruckt, um die Aufmerksamkeit der Dummköpfe zu erregen. Nun gut, es sind noch viel größere Dummköpfe, die mich um die Erlaubnis bitten, sie vor Gericht zu laden, um deren Beseitigung zu erwirken … Ich habe gedacht,‹ fügte er hinzu, ›dass es besser wäre, Sie herkommen zu lassen und Sie dazu aufzufordern, die Vignetten verschwinden zu lassen.‹ Ich versicherte dem Herrn Justizminister, dass ich seinem Willen Folge leisten würde und fügte hinzu: ›Es wäre sehr glücklich, Herr Minister, wenn man in Fragen der Presse immer so handeln würde; man könnte sich einige Prozesse ersparen. Wir Buchhändler, wir arbeiten jeden Tag auf einem stürmischen Meer, ohne einen anderen Kompass als die öffentliche Meinung, und diese Meinung ist nicht immer in Har-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

302

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

monie mit den Ansichten der Regierung. Meistens ist es das Publikum, das die Delikte durch Anspielungen begeht, und wir sind es, die die Strafe verbüßen.‹ – ›Mein Gott, das ist wahr!‹ sagte mir M. de Peyronnet lachend: ›Das werde ich mir gut merken für das nächste Pressegesetz.‹«133

4.4 Zitierzirkel und Klientelpolitik Die Kompass-Metapher des Verlegers, die bemerkenswerte Einigkeit der Tagespresse und die nicht überdurchschnittlichen, aber hohen Auflagenzahlen legen vordergründig nahe, dass durch die Memoirensammlung aufgeklärte Theorie und aufklärerische Praxis zur Deckung gelangten. In Gestalt der Collection des Mémoires hätte dann jene »bürgerliche Öffentlichkeit« das Wort über die Revolutionsvergangenheit ergriffen, die Jürgen Habermas zum Protagonisten einer medienbasierten und marktgestützten modernen Gesellschaft sowie zum Epochensignum einer von absolutistischem Machtstreben zunehmend emanzipierten Bürgergesellschaft der Neuzeit erhoben hat. Das Publikum, auf das sie idealtypisch abzielten, hätten die éditeurs tatsächlich erreicht, oder mehr noch: Sie hätten es durch gezielten Medieneinsatz unter den günstigen Rahmenbedingungen der Restauration überhaupt erst zu aktivieren vermocht. Die ubiquitäre Kritik am normativen Öffentlichkeitsbegriff Habermasscher Prägung134 greift jedoch auch bei einem genaueren Blick auf die Rezeptionsbedingungen der Collection des Mémoires. Timothy Blanning hat die grund 133 Baudouin, Anecdotes historiques, S. 23: »Je reçus une invitation de M. le garde des sceaux, pour me rendre à son cabinet. – Je me perdais en conjectures sur cet appel. – A peine entré à l’audience, je vis arriver M. Bellart, procureur général de la cour royale ; il avait sous le bras un portefeuille et deux volumes in-8, couverts en rose. Je reconnus facilement l’ouvrage de Ségur. Ainsi, avant ma réception je me trouvais averti, c’était déjà quelque chose! … Introduit près de M. le comte de Peyronnet, je reçus de lui un accueil très-affable … Puis il prit sur son bureau un des volumes de Ségur, et il me dit: »Vous avez mis ces vignettes pour attirer les niais. Eh bien, ce sont de plus grand niais qui me demandent l’autorisation de vous traduire devant les tribunaux pour en faire ordonner la suppression … J’ai pensé ajouta-t-il, qu’il valait mieux vous faire venir, et vous inviter à les faire disparaître.« J’assurai M. le garde des sceaux que je me conformerais à son désir, en ajoutant: »Il serait bien heureux, monsieur le ministre, qu’en matière de presse on agît toujours ainsi; on éviterait bien des procès. Nous autres libraires, nous opérons tous les jours sur une mer agitée, sans autre boussole que l’opinion publique, et cette opinion n’est pas toujours en harmonie avec les vues du gouvernement. Le plus souvent, c’est le public qui comment les délits par l’allusion, et c’est nous qui en subissons la peine. – C’est ma foi, vrai! me dit M. de Peyronnet, en riant; j’en prendrai bonne note pour la prochaine loi sur la presse.« 134 Vgl. stellvertretend Blanning, The Culture of Power and the Power of Culture, S. 5–14. Allgemein zur Auseinandersetzung mit Habermas vgl. Gestrich, Jürgen Habermas’ Konzept der bürgerlichen Öffentlichkeit. Differenzierend in Bezug auf die Restaurationszeit: Geiss, Der Schatten des Volkes, S. 135–137.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

303

sätzliche Machtferne relativiert, die Habermas der bürgerlichen Öffentlichkeit zusprach. Habermas konzipiert die »bürgerliche Öffentlichkeit« als die »Sphäre der zum Publikum versammelten Privatleute«135 im kantischen Sinne. Die Forschung hat diesen prinzipiellen Oppositionscharakter gegenüber der Staatsmacht mittlerweile nachhaltig in Frage gestellt. Öffentlichkeit erscheint mithin nicht als ein quasi-utopischer Raum herrschaftsfreier Kritik, sondern als das Resultat von Machtausübung und Machterduldung, von Kräften also, die den öffentlichen Raum nicht als einen Gegenpol, sondern als »Erweiterung« oder gar als »Schöpfung« etablierter Machtstrukturen erscheinen lassen.136 Der Erfolg der Memoirensammlung gründete nicht in der Aufklärungs­ rhetorik. Diese überstrahlte und übertünchte vielmehr die Tatsache, dass die Baudouin Frères im Jahr 1820 einen sicheren Stand auf dem Pariser Buchmarkt hatten und dass sie über die notwendigen Kanäle und die geeigneten Strategien verfügten, um ihr kostspieliges Editionsvorhaben rentabel zu machen. Die Publikationsreihe richtete sich an eine idealtypische Gemeinschaft der Leser und hatte aufgrund ihrer moderaten Memoirenauswahl und ihrer editionstechnischen Seriosität in allen politischen Lagern ein gutes Ansehen. Die eigentliche Stütze ihres Markterfolgs aber bildeten die geschickten Zitierstrategien der éditeurs sowie eine subtile parteipolitische Ausrichtung, die aufmerksamen Zeit­ genossen gleichwohl nicht verborgen blieb. In den Zeitungsredaktionen, die für die zahlreichen und stets lobenden Rezensionen verantwortlich zu machen sind, war das Memoirenunternehmen gut aufgestellt. Der Constitutionnel war die auflagenstärkste Zeitung der Restau­ rationsjahre und die Brüder Baudouin gehörten zu seinen Aktionären. Der­ Mercure du dix-neuvième siècle, der jede Neuerscheinung innerhalb der Memoirensammlung begeistert ankündigte, ging bei Tastu in Druck und kann als die Hauspostille der Baudouin Frères begriffen werden. Berville, Barrière und Editionsmitarbeiter wie Thiessé und Tissot schrieben ihrerseits für mehrere Tageszeitungen und Periodika wie den Constitutionnel, die Revue encyclopé­ dique, den Courrier Français, das Journal de Paris und die Gazette de France. Abgesehen von den Rezensionen im ultraroyalistischen Zeitungspektrum dürften die Erfolgsberichte über die Publikationsanstrengungen in liberalen und moderat-royalistischen Kreisen also eher Teil eines abgekarteten Spiels als Ausdruck einer unbestechlichen Publikumsinstanz gewesen sein. Die Brüder Michaud und mit ihnen die Meinung der Quotidienne holten sich die Verleger anderweitig ins Boot. Sie zitierten nahezu sämtliche biographischen Anmerkungen sowie einige inhaltliche Ergänzungen aus dem Standardwerk der »Biographie universelle«. Das biographische Nachschlagewerk bildete die Geschäftsgrundlage der Brüder Michaud. Anstatt mit Zitaten aus 135 Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit, S. 86. 136 Vgl. Blanning, The Culture of Power and the Power of Culture, S. 12 f. Zitate S. 13.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

304

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

dem publizistischen Gegenprojekt der »Biographie Nouvelle des Contemporains« das Herausgebergremium um Antoine Jay und die »Librairie historique« von Robert Émile Babeuf zu stärken, zog man kollegiale, manchmal aber durchaus spitze Verweise auf die Konkurrenz vor.137 Mit Jean-François Ladvocat, der eine aggressive Werbepolitik betrieb,138 gingen die Baudouin Frères im Rahmen der Morellet-Memoiren zeitweilig eine Partnerschaft ein. Auf dem Zeitungsund Buchmarkt der Restaurationsjahre verfügten sie damit über ein wirksames Meinungskartell. Es speiste sich aus der Tradition ihres Familienbetriebes, aber auch aus der guten Vernetzung ihrer Mit- und Zuarbeiter in der zeitgenössischen Presselandschaft. Rezensionen ließen sich auf diese Weise streuen und zumindest in gewissem Maße steuern. Unter dem Siegel der Unparteilichkeit betrieben die Verleger darüber hinaus eine subtile, im Verlauf der 1820er Jahre zunehmend offenere Klientelpolitik. Der Peritext der Collection des Mémoires barg den Konfliktstoff einer politischen Lesart der Französischen Revolution. Korrekturen, die als Quellenkritik daherkamen, waren durchaus polemisch gemeint. Man konnte die entsprechend gefärbten Anmerkungen bei Bedarf geflissentlich übergehen und sich an der Neutralität des Editionsrahmens erfreuen. Die kritischen Spitzen gegen einzelne Memoirenautoren verfehlten aber nicht ihre Wirkung bei einer Leserschaft, der die zunehmend ultraroyalistische Restaurationsgegenwart mehr und mehr gegen den Strich ging. Im Vorwort zu den Memoiren des Marquis de Ferrières dominierte noch der Ton kritischer Würdigung. Der Constitu­ tionnel hatte die Quintessenz aus Bervilles Ferrières-Biographie zitiert: »Man kann mit ihm in der Meinung auseinandergehen; man kann nicht seinen guten Willen in Zweifel ziehen.«139 Die Anmerkungen wagten sich dagegen deutlich weiter vor. Allein im ersten Band der »Mémoires du Marquis de Ferrières« finden sich dreiunddreißig Fußnoten, die den Haupttext substantiell korrigieren oder kritisieren. Zumeist befolgen sie das Prinzip der Parallellektüre. Wo Ferrières schrieb »Der König fuhr am Mittag ab«, wusste die Fußnote es besser: »Um ein Uhr, gemäß Bertrand de Molleville.«140 Die gesamte Anmerkungsebene durchzogen wiederholte Verweise auf die Memoiren Jean-Sylvain Bail 137 Vgl. z. B. Weber, Mémoires Bd. 1, S. 373: »Ce que nous pouvons dire ici, c’est que l’opinion de Weber est partagée par l’auteur de l’article inséré dans la Biographie universelle de M. Michaud. On y présente M. de Besenval ›comme un courtisan heureux …‹ On verra par les faits que nous publierons plus tard, si ces accusations sont fondées.« Zur Konjunktur biographischer Lexika im frühen 19. Jahrhundert vgl. Chappey, Sortir de la Révolution. Zu Michaud vgl. ders., Ordres et désordres biographiques, S. 17–87. 138 Zu Ladvocats Position als erfolgreicher und skrupelloser Buchspekulant vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 47–49. 139 Berville, Notice sur la vie du Marquis de Ferrières, in: Ferrières, Mémoires, Bd.  1, S. XIII: »On peut différer avec lui l’opinion; on ne peut révoquer en doute sa bonne foi.« 140 Ferrières, Mémoires, Bd. 1, S. 339: »Le roi partit à midi«; ebd., Anm. 1: »A une heure, selon Bertrand de Molleville.« (Hervorhebung im Original.)

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

305

lys, den die éditeurs zum Dialogpartner Ferrières erhoben. Ein wörtliches Zitat von Jacques Necker erschien den Herausgebern so unglaubwürdig, dass sie sich bemüßigt sahen, in der Fußnote suggestiv hinzuzusetzen: »War Ferrières gut informiert?«141 Den Bericht des Marquis über die Konstitution der Nationalversammlung unter der Ägide des Abbé Sièyes wiesen sie mit dem knappen Hinweis »Dieser Bericht erscheint nicht ganz exakt«142 zurück und lieferten eine Parallelversion. Ähnlich intensiv mischten sich die éditeurs auch in Joseph Webers Text ein: Im zweiten Band der Weber-Memoiren finden sich neunzehn Anmerkungen kritischer Natur. Sie gingen von einfacher Korrektur der Fakten bis hin zu offenen Zweifeln an der persönlichen Integrität des Autors. Anlässlich des Föderationsfestes, in dem Weber Ludwig  XVI. einen zentralen Platz einräumte, hieß es schlicht: »Das ist ein Irrtum.«143 Webers Spekulationen über den Tod Mirabeaus wurden in der Fußnote als ein »Echo der verleumderischen Gerüchte« verurteilt, derer der Autor sich »mit einer unfassbarer Leichtigkeit« bedient habe.144 Tatsachen, die nichts miteinander zu tun hatten, habe Weber »in seinem Hass«145 aneinandergereiht und durcheinandergebracht. Zitate wurden mit dem Hinweis angefügt, dass Weber sie verschwiegen habe. Seinen Bericht über den 20. Juni 1792 entlarvten die éditeurs als das Machwerk eines zutiefst parteiischen Zeitgenossen. Webers Tonfall sei »menschenverachtend« und deshalb »empörend«. Er zeige, was »die Verbitterung und der Parteigeist« hervorzubringen imstande war.146 Für den aufmerksamen zeitgenössischen Leser dürfte die unterschiedliche Behandlung der einzelnen Memoirenautoren spürbar gewesen sein: Die éditeurs griffen durchaus auch in die Memoiren der Girondisten ein. Sie attestierten etwa Louvet, dass dessen Darstellung »durch Leidenschaften und Vorurteile einer Partei durchtränkt«147 war und des Vergleichs bedurfte. Dem Themenband »Mémoires sur les prisons« stellten sie die Warnung voran, den ebenso zeittypischen wie situationsbedingten Übertreibungen nicht leichtfertig Glauben zu 141 Ebd., S. 90: »[…] Ferrières a-t-il été bien informé?« 142 Ebd., S. 52: »Ce récit ne paraît pas tout-à-fait exacte.« 143 Weber, Mémoires, Bd. 2, S. 26: »C’est une erreur.« 144 Ebd., S. 39: »Le docteur Cabanis n’a jamais tenu un pareil propos, et l’ouverture du corps de Mirabeau a démenti ces bruits calomnieux, dont Weber se fait l’écho avec une inconcevable légèreté.« 145 Weber, Mémoires, Bd. 1, S. 324: »Il faut ranger au nombre des traits les plus distinctifs de l’esprit de parti, cet emportement avec lequel il rapproche et confond dans sa haine tout ce qui contrarie ses vues et ses tentatives.« 146 Weber, Mémoires Bd. 2, S. 197: »Weber fait voir ici ce que peuvent produire l’aigreur et l’esprit de parti. Le ton dédaigneux avec lequel il parle de l’un des plus vertueux citoyens qui aient honoré la France, est d’autant plus révoltant, qu’il écrivait après la mort du duc de La Rochefoucauld, massacré le 8 septembre 1792; circonstances qui aurait dû le désarmer.« 147 Louvet, Mémoires, S. 31.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

306

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

schenken.148 Beim Marquis de Ferrières aber und insbesondere bei Weber begründete sich die Kritik nicht durch die historisierende Distanz. Stattdessen nahmen sie den offenen Kampf mit den Autoren auf. Die Texte von politisch missliebigen Memorialisten behandelten sie weniger als historische Dokumente, denn als Aufforderung zu Diskussion und Widerstreit. Unter dem Vorwand der Korrektur untergruben die Fußnoten die Glaubwürdigkeit der Haupttexte. Indem sie den Verfassern permanent ins Wort fielen, drängten sich die éditeurs als unumgängliche Wertungsinstanz auf. Sie nutzen ihre strategische Position als Herausgeber, um einzelne Memorialisten nachhaltig zu destabilisieren. Die kritische Stimme des Peritexts gab sich in den Bänden besonders deutlich zu erkennen, an denen neben Barrière auch Berville noch persönlich gearbeitet hatte. Obwohl sich die Rollenverteilung der beiden Herausgeber nicht letztgültig klären lässt, spricht einiges dafür, dass die kritische Dimension der Collection des Mémoires vorrangig auf Berville zurückging. Dass er den polemischen Tonfall beherrschte und einzusetzen wusste, kann aufgrund seiner Anwaltstätigkeit als gewiss gelten. Darüber hinaus waren es stets die eindeutig revolutionskritischen Autoren, die zwischen, oder genauer: unter den Zeilen der harschesten Kritik durch die éditeurs ausgesetzt waren. Wo Berville wie etwa im Fall Ferrières für die biographische Notiz verantwortlich zeichnete, hielt auch der folgende Anmerkungsapparat politische Ansichten kaum zurück. Für Berville als kritischen Part spricht schließlich auch die Zurückhaltung, die Barrière gegenüber Madame Campan an den Tag legte. Die Campan-Memoiren gab er im Alleingang heraus.149 Anstatt die Polemik gegen Ferrières und Weber fortzusetzten, wählte er gedämpfte Töne. Die insgesamt seltenen Korrekturen an Madame Campans Bericht brachte Barrière mit umsichtiger Höflichkeit vor: »Diese Behauptung läuft dem fast einhelligen Zeugnis der Historiker entgegen … man zweifelt daran, dass Madame Campan über diese Tatsache gut informiert war.«150 Weber stieg bei Barrière sogar zum verlässlichen Koautor Madame Campans auf.151 Neben der Wirtschaftskrise der späten 1820er Jahre kann daher als ein Grund für das schleichende Ende der Collection des Mé­ moires auch die Vermutung angeführt werden, dass der wachsende Einfluss 148 Avant-Propos, in: Mémoires sur les Prisons, Bd.  1 (= Mémoires d’un détenu, par­ Riouffe), S. VI: »Nous n’entendons garantir aucune des exagérations dans lesquelles des torts respectifs ou des aversions politiques ont pu les entraîner.« 149 Auf dem Titelblatt der Mémoires de Loménie de Brienne nannte sich der Herausgeber 1828 »Barrière, éditeur des Mémoires de Madame Campan«. 150 Campan, Mémoires Bd. 2,, S. 206: »Cette assertion contrarie le témoignage presque unanime des historiens … on hésite à croire que Madame Campan a été bien informé sur ce fait.« 151 Vgl. Campan, Mémoires, Bd. 1, S. 52: »Voyez les Mémoires de Wéber, T. Ier. En général, les Mémoires de cet écrivain qui était frère de lait de Marie-Antoinette, complètent ce que madame Campan a dit de cette princesse: les deux ouvrages sont presque inséparables.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

307

Barrières den Ton des Anmerkungsapparats nachhaltig veränderte und eine ursprünglich sichere liberale Klientel zunehmend verprellte.

4.5 Stellungnahmen und Zukunftsoptionen Alexandre Baudouin setzte trotzdem alles daran, mit seiner Memoirensammlung zeitgemäß zu bleiben. Er scheute in der zweiten Hälfte der 1820er Jahre nicht mehr vor eindeutigen Stellungnahmen zurück. Der Werbeprospekt von 1820 hatte noch auf den größtmöglichen Kreis einer politisch kompromissbereiten Leserschaft gezielt. Bis 1824 war die Mischung aus proklamierter Überparteilichkeit und wohldosierter Kritik ein unschlagbares Erfolgsrezept gewesen. Das Jahr 1823 brachte mit insgesamt elf Memoirenlieferungen den Höhepunkt der Editionstätigkeit. Obwohl andere Verleger nachzogen und der Memoirenmarkt zunehmend unübersichtlich wurde, blieben die Baudouin-Bände sichtbar. Ihre Collection des Mémoires dominierte mittlerweile ausländische Lexika und die Buchauswahl der heimischen Lektürekabinette. Noch vor der einsetzenden Wirtschaftsflaute brachte das Jahr 1824 indes den endgültigen Richtungswechsel der Restauration: Am 16.  September 1824 starb der schwerkranke Ludwig XVIII. in Paris. Sein Bruder, der Comte d’Artois, der sich bis dahin als Anführer der Ultraroyalisten hervorgetan hatte, bestieg als Karl X. den Thron. Die Abschaffung der Pressezensur im September 1824 entpuppte sich als nur kurzfristiges Zugeständnis, das 1826 in das bis dahin schärfste Pressegesetz der Restaurationszeit mündete.152 An den lautstarken Protesten der Verleger, Buchhändler und Drucker beteiligten sich neben den Frères Baudouin auch Honoré Balzac, der neu ins Druckergeschäft eingestiegen war.153 Der bei Balzac gedruckte Werbeprospekt für eine Neuauflage der Collection des Mémoires von 1827 wählte angesichts der politisch immer verfahreneren Situation eine andere Sprache als die Konsensrhetorik von 1820. Anstatt auf parteiübergreifende Mehrheiten zu setzen, positionierten die Baudouin Frères ihre Buchreihe nun als Spartenprodukt für eine liberale Leserschaft, die sich aus der Opposition heraus zu einer einflussreichen politischen Kraft zusammenzufinden begann. Bei der Beerdigung des Oppositionspolitikers Jacques-Antoine Manuel im August 1827 hatten sich tausende Menschen auf dem Père Lachaise versammelt.154 In Vorbereitung auf die Wahlen zur Deputiertenkammer, die 152 Zu den Pressegesetzen unter Karl X. vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 372–418, 455. 153 Vgl. Journal des Débats (13.01.1827), S. 3 f. 154 Vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 384. Ausführlich zu den Tumulten auf den Beerdigungen prominenter Oppositioneller während der Restauration: Fureix, La France des Larmes, S. 331–346.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

308

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

einen deutlichen Wahlsieg der Liberalen brachten,155 entstand nach dem Vorbild der Société des amis de la liberté de la presse die Vereinigung Aide-toi le ciel t’aidera unter Leitung von François Guizot.156 Die Baudouin Frères ahnten, dass man die Memoiren über die Französische Revolution nunmehr wieder verstärkt als eine Mahnung an die Errungenschaften der ersten Revolutionsphase konsultieren würde. Deutlicher noch als 1820 entpuppte sich die Revolution als die Vorgeschichte einer konfliktreichen Gegenwart: »Je mehr man über die Einrichtung des konstitutionellen Systems in Frankreichs nachsinnt, über die Hindernisse, die seinen Gang verlangsamen, ohne ihn anhalten zu können, über die Gefahren der Gegenwart und die Hoffnungen der Zukunft, umso mehr fühlt man die Notwendigkeit, die Französische Revolution zu studieren und zu vertiefen.«157

1820 war die Collection des Mémoires ein Medium der Konsenserzeugung über die Revolutionsvergangenheit gewesen. Sieben Jahre später mutierte sie zur Kommentatorin einer Restaurationsgegenwart, der die Verleger durchaus Revolutionspotential unterstellten. Von einem Lesestoff jenseits der Parteigrenzen war die Buchreihe zum Sprachrohr einer liberalen Opposition mutiert. Im Duktus von François Joseph Grille, der 1825 die Memoirensammlung zum Anlass genommen hatte, in den Archiven der Revolution zu »graben«, deuteten nun auch die Baudouin Frères die Revolution als einen Zeitabschnitt der französischen Geschichte, den es nicht nur umfassend historisch zu studieren, sondern in Maßen auch politisch zu reaktivieren galt. Anders als Grille, der sich nur auf den Verfassungseid Ludwigs XVI. bezogen hatte, hielten die Verleger aber sicherheitshalber weiterhin an einer restaurationskonformen Version fest. Statt des einen »mildherzigen Königs« erhoben sie mit dem Plural »unsere Könige« außer Ludwig XVI. auch Ludwig XVIII. und sogar Karl X. zu Garanten des Verfassungsstaats: »Das stete Studium dieser großen sozialen Bewegung ist daher von allgemeinem Interesse; und sollte dieser Bedarf nicht noch lebendiger sein in einem Moment, wo der Widerstand gegen die Interessen der Gesellschaft und gegen den Genuss der konstitutionellen Rechte einen neuen Grad an Intensität erreicht zu haben scheint? Je mehr wir die Gewalt des Angriffs spüren, umso mehr müssen wir uns von der Pflicht überzeugen, unter unseren Händen nicht eine Errungenschaft zerrinnen zu lassen, die mit 155 Vgl. Waresquiel/Yvert, Histoire de la Restauration, S. 396. 156 Vgl. Martin, Le temps des fondations, S. 91–93. 157 Prospectus 1826/27, S. 2: »Plus on médite sur l’établissement du système constitutionnel en France, sur les obstacles qui ralentissent sa marche sans pouvoir l’arrêter, sur les dangers du présent et les espérances de l’avenir, plus on sent la nécessité d’étudier et d’appro­ fondir la révolution française. Tout, en effet, s’est échappé de cette source commune: mœurs, lois, institutions, la révolution a tout modifié.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

309

dem Blut unserer Väter begossen und durch den Eid unserer Könige ratifiziert wurde. Welche andere Überlegung können wir anfügen, um ein Neuauflage der Collection des Mémoires relatifs à la révolution française zu rechtfertigen?«158

Betrachtet man die Textauswahl der Collection des Mémoires schließlich vor dem Horizont von 1830, so entpuppt sich sowohl die ursprüngliche Klientelpolitik als auch das später offenere Bekenntnis der Verleger als unbewusst zukunftsträchtig. Die Baudouin Frères zielten auf ein breites Publikum, und sie bemühten sich darum, nicht allzu offensichtlich in prorevolutionäre Richtung auszuscheren. Auf diesem Mittelweg rehabilitierten sie ein Revolutionspersonal, dessen offizielle Anerkennung erst mit der Julirevolution erfolgen sollte. Einige der Autoren der Collection des Mémoires standen auf die eine oder andere Weise mit der tief in die Revolutionsproblematik verstrickten dynastischen Seitenlinie der Orléans in Verbindung. Waren die Orléans insbesondere bei Madame Campan und Joseph Weber nachhaltig in Verruf geraten, so ließen die éditeurs positive Reminiszenzen zu. Während die fundamental-egalitäre Revolution à la Buonarroti auf dem Geschichtsmarkt der Restaurationszeit ganz außen vor bleiben musste, eröffnete der Weg des geringsten Widerstands, den die éditeurs wählten, Optionen zukünftiger Politik. Zugleich reaktivierten sie damit eine verschüttete Familientradition: Der Verleger-Vater François-Jean Baudouin war vor seiner Revolutionskarriere Buchlieferant der Orléans gewesen, ein Kontakt, der wahrscheinlich außer auf seinen Onkel Michel Lambert auch auf seinen Vater, den Versailler Hofmaler Pierre Antoine Baudouin, zurückging. Der Ehevertrag, den Jean-François Baudouin am 22.  Oktober 1769 mit Marie Émilie Boucher schloss, nannte die Orléans-Prinzen als Trauzeugen.159 Die Memoirensammlung der Söhne trug den Sympathien des Vaters Rechnung. Der General Dumouriez war 1793 ins österreichische Lager übergewechselt. Der Duc de Montpensier war 1796 unter der Auflage, das Land zu verlassen, aus französischer Gefangenschaft entlassen worden. Mit seinem Bruder, dem späteren »Bürgerkönig« ging er nach Amerika. Dumouriez korrespondierte noch bis zu seinem Tod im Jahr 1823 im englischen Exil mit Louis-Philippe, den er gegenüber Ludwig XVIII. für den besseren Thronfolger hielt.160 Mit seinen vierbändigen Memoiren, die er kurz vor seinem Tod eigenhändig für die Bau 158 Prospectus 1826/27, S. 2: »L’étude constante de ce grand mouvement social est donc un besoin général; et ce besoin ne doit-il pas être plus vif encore dans un moment où l’opposition aux intérêts de la société, et à la jouissance des droits constitutionnels, paraît avoir acquis un nouveau degré d’intensité? Plus nous ressentons la violence de l’attaque, plus nous devons nous pénétrer du devoir de ne pas laisser périr entre nos mains une conquête arrosée du sang de nos pères, ratifiée par les sermens de nos rois.« 159 Vgl. Barbier/Juratic/Mellerio, Dictionnaire des Imprimeurs, S. 183. 160 Zum kurzen Hoffnungsmoment einer Orléans-Thronnachfolge um 1820 vgl. Bois, Dumouriez, S. 384–386.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

310

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

douin-Ausgabe überarbeitete, war Dumouriez in der Sammlung prominent vertreten. Die Memoiren des Duc de Montpensier erschienen 1824 posthum. Der Band schaffte es bis auf die Titelseite der Sonntagsausgabe des Journal des Débats vom 7.  März 1824, auf der üblicherweise nur Tagesaktuelles verhandelt wurde: In allen Pariser Salons spreche man von der für den kommenden Tag zu erwartenden »sehr interessanten« Veröffentlichung der Montpensier-Memoiren durch die Baudouin Frères. Dieser Band werde, so prophezeite das Blatt, einen »großen Erfolg« haben.161

4.6 Parteiverdacht Nicht nur die Forschung, auch die Zeitgenossen taten sich schwer damit, die Collection des Mémoires auf einen eindeutigen politischen Standpunkt zu ­eichen. Die Sammlung irritierte: Sie bediente einerseits den Wunsch nach Ausgleich und Kompromiss. Andererseits war es auf dem überschaubaren Pariser Buchmarkt ein offenes Geheimnis, dass die Memoiren nicht etwa von überzeugten Ultraroyalisten, sondern von Protagonisten des liberalen Milieus zusammengestellt und kommentiert wurden. Der Courrier Français gab sich nicht umsonst beruhigt darüber, bei Berville Schriftstellertalent und einen festen Glauben an die »konstitutionellen Ideen« vereint zu wissen.162 Überall dort aber, wo die Baudouin Frères nicht steuernd eingreifen konnten, gesellte sich zum Lob auf ihre Seriosität auch der Verdacht auf Parteilichkeit. Die Quotidienne erwog die »konstitutionelle« Ausrichtung der Verlagsbuchhandlung mit besorgtem Unterton. Das Journal des Débats führte die unbestreitbaren Verkaufserfolge im royalistischen Lager keineswegs auf das politische Bekenntnis der Baudouin Frères zurück, sondern auf ihr untrügliches Marktgespür: »[…] die Royalisten müssen den éditeurs dankbar sein, denn M. Weber und Mme Campan sind ganz besonders die Historiker der Königin; […] die Royalisten haben ihre Erkenntlichkeit auf die für die éditeurs angenehmste Weise gezeigt und haben sowohl die Mémoires von M. Weber als auch die Mémoires der Madame Campan in großer Zahl gekauft.«163 161 Journal des Débats (07.03.1824),  S. 1: »On parle dans tous les salons de Paris de la publication d’un ouvrage très intéressant, et qui aura un grand succès: ce sont les Mémoires de S. A. S. Louis-Antoine-Philipp d’Orléans, duc de Montpensier, frère de S. A. S. Mr le duc d’Orléans; ils paroîtront lundi prochain chez Baudouin frères, rue de Vaugirard, n°36. Les Mé­moires de ce prince contiennent le touchant récit de sa longue captivité. 162 Courrier Français (27.03.1821), S. 3. 163 Journal des Débats (03.02.1823), S. 3: »[…] les royalistes doivent en savoir gré aux éditeurs, puisque M. Weber et Mme Campan sont particulièrement les historiens de la Reine […]. Les royalistes ont témoigné leur reconnaissance de la manière la plus agréable pour les éditeurs, ils ont beaucoup acheté et les Mémoires de M. Weber et les Mémoires de Mme Campan.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

311

Den deutlichsten Parteiverdacht gegen die éditeurs artikulierte wiederum, wer seinen eigenen Ruf beschädigt sah. Joseph Weber strengte in den Jahren 1822 und 1823 zwei Prozesse gegen die Baudouin Frères an. Im ersten Prozess warf er den Verlegern einen Verstoß gegen das Urheberrecht vor.164 Das Pariser Verlagshaus hätte seine bereits 1806 in London erschienenen Memoiren ohne seine Zustimmung neu aufgelegt und den Text außerdem in unzulässiger Weise gekürzt. Die Verteidigung hielt den Vorwürfen das quasi-nationale Interesse der Memoiren entgegen: Der Ausländer Weber – er war mit Marie-Antoinette aus Wien nach Frankreich gekommen, 1792 nach England emigriert und erst unter der Restauration wieder nach Paris zurückgekehrt – habe sein Werk nicht in Frankreich drucken lassen. Er habe es zudem versäumt, ein obligatorisches Exemplar in der Bibliothèque royale zu hinterlegen. Das Werk sei damit ur­ heberrechtsfrei und dürfe ungestraft publiziert werden. Die Cour Royale entschied zugunsten der Baudouin Frères und wies die Entschädigungsforderung Webers über hunderttausend Francs zurück. Den eigentlichen Anlass seiner Kritik gab Weber im zweiten Prozess zu erkennen.165 Nachdem er in Fragen des Urheberrechts erfolglos geblieben war, warf er den Verlegern Beleidigung und Diffamierung vor. Weber zufolge suggerierte das Verlagsvorwort fälschlicherweise die Mitarbeit eines zweiten Verfassers. Die Fußnoten schlügen zudem einen beleidigenden Ton an. Der Text sei durch die éditeurs in mehreren Passagen so weit entstellt worden, dass er eine antifranzösische Färbung erhalten habe. Vor Gericht unterlag Weber auch mit diesen Vorwürfen. Der Marquis de Lally-Tollendal, so das erfolgreiche Gegenargument der Verteidigung, habe sich den Verlegern selbst als zweiter Verfasser zu erkennen gegeben. Lally-Tollendal war unter der Restauration zum Pair de France aufgestiegen und bekleidete das Ehrenamt eines Ministre d’État. Seine Aussage, am ersten Band der Weber-Memoiren mitgeschrieben zu haben, hatte Gewicht.166 Den Vorwurf der Parteilichkeit wiesen die Richter mit einem Verweis auf die Seriosität und die allgemeine Anerkennung der Collection des Mémoires zurück. Zwar wurde Weber zugestanden, dass die Fußnoten zu seinem Nachteil gereichten, doch bestünde darin kein strafrechtliches Vergehen. Die Verleger hätten auf urheberrechtsfreiem Terrain agiert; und sie hätten sämtliche ihrer Anmerkungen  – deren diffamatorischen Charakter das Gericht durchaus erkannte – mit dem Hinweis »par les éditeurs« gekennzeichnet. Den Belangen Webers wurde deshalb nicht stattgegeben, er musste die Prozesskosten tragen. 164 Vgl. die Prozessberichte im Journal des Débats (01.12.1822), S. 3; (02.12.1822), S. 3. 165 Vgl. die Prozessberichte im Journal des Débats (03.08.1823), S.  4; (24.08.1823), S.  4; (31.08.1823), S. 3; (30.01.1824), S. 2. 166 Zur Beteiligung Lally-Tollendals an den Weber-Memoiren und zum Gerichtsprozess vgl. Tourneux, Bibliographie de l’histoire de Paris, S. 35 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

312

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

Das juristische Vorgehen Webers belegt beispielhaft, dass man das Neutralitätsgebot der Verleger längst nicht überall für bare Münze nahm. Besonders aufmerksame, angreifbare oder missgünstige Leser witterten im P ­ eritext Konfliktpotential. Er bildete die Schnittstelle zwischen dem als idealtypisch-neutral gewürdigten Editionsrahmen und den ohnehin kontroversen Textinhalten. Er war, so glaubte außer Weber auch das ultraroyalistische Periodikum La ­Foudre, der Ort, an dem die éditeurs ihrer »Perfidie«167 freien Lauf lassen konnten. Am geistreichsten brachte Charles-Marie de Féletz den Generalverdacht gegen die Baudouin Frères auf den Punkt. Der ehemalige Priester, der 1791 den Eid auf die Zivilverfassung des Klerus verweigert hatte, war 1820 zum Inspektor der Pariser Universitäten ernannt worden. Unter dem Kürzel »A.« schrieb er Literaturkritiken im Journal des Débats. Die Memoirensammlung zur Französischen Revolution hielt er grundsätzlich für einen guten Einfall. Im ersten großen Rezensionsartikel über die Memoiren Madame Rolands erlaubte er sich aber auch einige kritische Spitzen gegen das allerorten gelobte Editionsunternehmen. Die Anknüpfung an die Sammlung älterer französischer Memoiren hatte Féletz sehr wohl zur Kenntnis genommen, er erklärte sie aber nicht editionspraktisch sondern politisch. Petitot und die Baudouin Frères hätten sich das Terrain der französischen Memorialistik geschickt aufgeteilt, und zwar mit Blick auf das hochaktuelle historiographische Streitthema um die Ursprünge der französischen Nation. Während sich Petitot der »Franken« annahm, edierten die Baudouin Frères vorrangig »Gallier«.168 Féletz spielte mit dieser Dichotomie auf eine Debatte an, die schon in den 1730er Jahren zwischen Boulainvilliers, Dubos und Montesquieu ausgetragen worden war. Sie kreiste um die Frage, ob die französische Nation auf die Franken zurückging, die als äußere Invasoren das Land erobert hatten, oder ob ihre Ursprünge bei den alteingesessenen und widerspenstigen Galliern zu suchen waren.169 In den 1790er Jahren mutierte die Gallier-These zum politischen Argument gegen das als Fremdherrschaft entlarvte Feudalsystem.170 1814 griff der Comte de Montlosier die Frage in seiner Schrift »De la Monarchie française« auf; Benjamin Constant, Augustin Thierry 167 Journal des Débats (03.08.1823), S. 4: »M. de Weber n’est pas le premier qui ait accusé les éditeurs de perfidie; les rédacteurs d’un écrit semi-périodique, la Foudre, avoient relevé les nombreux changemens qui ont été faits avec une intention si peu équivoque, avant que M. de Weber ait porté plainte.« 168 Vgl. Journal des Débats (18.11.1820), S. 3: »Il semble que les deux libraires à qui nous devrons cette riche collection des Mémoires aient adopté la plaisante division que M. Guizot a voulu sérieusement introduire dans nos annales. Dans cette supposition, M. Foucault [der Verleger Petitots, A. K.] nous donneroit les Mémoires des Francs vainqueurs, et MM. Baudouin les Mémoires des Gaulois à leur tour triomphans, et s’il faut en croire à M. Guizot, beaucoup trop modéré dans leur triomphe.« 169 Vgl. Pomian, Francs et Gaulois; Saint-Victor, Les racines de la liberté. 170 Vgl. z. B. Anonmyus, La Résurrection des Gaulois (1794/95).

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

313

und François Guizot stimmten in die Debatte ein.171 Vor dem Hintergrund der Revolution ließ sich mit den Galliern der Aufstieg des Dritten Standes nachzeichnen und seine Durchsetzung gegen die aristokratisch-fränkischen Feudalherren entwicklungsgeschichtlich einholen. Wenn also Féletz im November 1820 der Collection des Mémoires die Behandlung der »gallischen« Geschichte attestierte, so unterstellte er den Verlegern eine auch politische Nähe zu jenem Moment der französischen Geschichte, in dem die Gallier triumphiert hatten. Féletz ging in seiner Kritik sogar so weit, ein deutliches Übergewicht nicht nur der »gallischen« Geschichte, sondern auch der »pro-gallischen« Autoren zu konstatieren. Seine Enthüllungsrhetorik spickte er mit dem gewitzten Hinweis, nicht in die allgemeine Eloge auf die Baudouin Frères einstimmen zu wollen, sondern den Tatsachen gegenüber offenherzig und freimütig, also »franc«, zu sein.172 Gegenwärtig sah Féletz indes keinen weiteren Anlass zur Sorge. Der Triumph der Gallier sei ein vorübergehender gewesen. Die »schlechte« Partei sei in der Textauswahl der Baudouin Frères zwar in der Überzahl. Künftig jedoch werde man nichts mehr auf vordergründige Stimmenmehrheiten geben; man werde die Menschen und die Ereignisse unter den Maßgaben der Gerechtigkeit und der Moral bewerten anstatt auf das Geschrei der Enthusiasten und den Geist der Parteien zu hören.173 In dieser ersten Rezension sprach Féletz den Baudouin Frères den reklamierten Geist der Unparteilichkeit eindeutig ab. Seine intime Kenntnis des Pariser Buchmarkts ließ ihn sogar vermuten, dass echte Unparteilichkeit niemals im Sinne der éditeurs gewesen sein dürfte: »Ist es denn nicht offensichtlich, dass man für eine perfekte Unparteilichkeit in der Publikation dieser Mémoires eines dieser drei Dinge gebraucht hätte: dass sie alle ohne Fußnoten und ohne Kommentare gedruckt werden, oder dass die Kommentare das Werk von Männern wären, die gegenüber jeder Meinung gleichgültig sind, was unmöglich ist; oder schließlich wenn die Mémoires der Revolutionäre durch Freunde der Revolution annotiert werden, die Mémoires der Royalisten gleichermaßen Roya 171 Vgl. Montlosier, De la Monarchie française depuis son établissement jusqu’à nos jours, ou Recherches sur les anciennes institutions françaises et sur les causes qui ont amené la Révolution et ses diverses phases jusqu’à la déclaration d’empire (1814/15). Constant, De l’esprit de conquête et de l’usurpation (1814). Thierry, Histoire de la conquête de l’Angleterre par les Normandes (1825) schrieb die Dichotomie auch für das englische Beispiel fort. Zur Debatte um Francs und Gaulois um 1820 vgl. zusammenfassend Maza, Myth of the French Bourgeoisie, S. 151–154. Mit Fokus auf Thierry: Müller, Entwicklung aus Gegensätzen, S. 222 f. 172 Journal des Débats (18.11.1820), S. 3: » Et d’abord, je pourrois observer que le nombre des Mémoires du parti, que j’appellerai sans déguisement (car je suis franc) le mauvais parti, sont plus nombreux [….].« 173 Ebd.: »[…] mais ceci est peu important. Il vient un temps où l’on juge les hommes d’après le poids et non d’après le nombre des suffrages de leurs contemporains, où l’on apprécie les événemens par les lois de la justice et de la morale, et non par les clameurs des enthousiastes et de l’esprit de parti.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

314

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

listen als Anmerker und Kommentatoren gehabt hätten. Nun aber, dies ist nicht der Fall: es sind die Herren Berville und Barrière, die uns als die einzigen éditeurs all dieser Mémoires präsentiert werden; und ich glaube, dass die Herren Berville und Barrière sehr schockiert wären, wenn man sagen würde, dass sie jeder Meinung gegenüber indifferent sind und dass sie selbst überhaupt keine Meinung haben.«174

In der Folgezeit setzten sich die Baudouin Frères dann aber doch so geschickt zwischen alle Stühle, dass sogar Féletz von seiner ursprünglichen Kritik abrückte. In einer Sammelrezension über den Themenband zur Bastille, die Memoiren Baillys und die Memoiren Webers lobte er die Editionstätigkeit unumwunden. Angesichts des mittlerweile unbestreitbaren Renommees der Sammlung war auch Féletz bereit, den éditeurs ihre »liberalen Kavaliersdelikte« künftig nachzusehen.175

4.7 Deutungshoheit einer Erfahrungsgemeinschaft Der Kommunikationsraum, den die Memoirensammlung öffnete, war doppelbödig. Die Verleger wandten sich explizit an eine parteiübergreifende Leserschaft. Sie agierten unter dem Signum eines aufklärerischen Publikumsideals, stießen kontroverse Debatten an und setzten sich provokativ über das bourbonische Vergessensgebot hinweg. Sie wussten um den Mitteilungsdrang der Zeitgenossen, und sie inszenierten den Meinungspluralismus, der ihnen entgegenschlug. Insgesamt aber kennzeichnete den Wirkungskreis der Memoirensammlung eine faktische Exklusivität. Diese Begrenzung betraf im engeren Sinne das Meinungskartell auf dem Geschichtsmarkt, das die Verleger durch strategisches Zitieren und Kommentieren bewusst aufbauten. In einem weiteren Sinn verweisen die Wirkungsgrenzen der Buchreihe auf den gesellschaftlichen Rahmen der Restaurationszeit, und der lag außerhalb des Zugriffs der Verlagspolitik. Er muss abschließend bedacht werden, weil sowohl die Leserschaft als auch die geschichtspolitische Strategie der Verleger erst vor seinem Hintergrund an Kontur gewinnen. Die Einordnung der Memoirensammlung in 174 Ebd.: »[…] mais n’est-il pas évident que pour qu’il y eût une exacte et parfaite impartialité dans la publication de ces Mémoires, il faudroit de ces trois choses l’une, qu’ils fussent tous publiés sans notes et sans commentaires, ou que les notes et les commentaires furent l’ouvrage d’hommes indifférens à toutes opinions, ce qui est impossible; ou enfin que si les Mémoires des révolutionnaires sont annotés par des amis de la révolution, les Mémoires des royalistes eussent pareillement des royalistes pour annotateurs et commentateurs. Or, il n’en est point ainsi: ce sont MM. Berville et Barrière qui nous sont présentés comme les seuls éditeurs de tous ces Mémoires; et je crois que MM. Berville et Barrière seront très choqués si l’on disoit qu’ils sont indifférens à toute opinion, qu’ils n’ont aucune opinion.« 175 Rezension zu: Mémoires de Linguet, Bailly et Wéber (Journal des Débats), hier zitiert nach: Féletz, Mélanges de Philosophie, d’Histoire et de Littérature, Bd. 4, S. 348.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

315

ihre Entstehungszeit, aber auch die weitergreifende Frage nach dem Stellenwert dieses Überlieferungsstrangs der Revolutionsgeschichte bedürfen einer qualifizierenden und zumindest näherungsweise quantifizierenden Einschätzung ihres Rezeptionsmilieus. Die »Renaissances des Buches«, die Balzacs Verleger Edmond Werdet auf die Jahre der Restauration datierte und an der auch die Baudouin Frères ihren Anteil hatten, war kein Massenphänomen. Die Alphabetisierungsquote lag während der ersten Jahrzehnte des 19.  Jahrhunderts in ländlichen Gebieten bei höchstens einem Viertel.176 Mit einem Preis von elf beziehungsweise zwölf Francs pro zweibändiger Buchlieferung waren die Memoiren über die Franzö­sische Revolution für die überwiegende Mehrheit der französischen Gesellschaft unerschwinglich. Allein dieser Umstand weist die gleichwohl diskussionsfreudige Leserschaft als einen engen Personenkreis aus. Unter den Bedingungen des Zensuswahlrechts kam dem ohnehin äußerst engen Kreis der potentiellen Käuferschaft zudem überproportionaler politischer Einfluss zu. Die Mitglieder der Pairskammer wurden vom König ernannt. Für die Wahl in die Deputiertenkammer lag das Mindestalter bei vierzig Jahren und der erforderliche Steuersatz bei tausend Francs pro Jahr. Passives Wahlrecht gestand die Charte ab einem Steueraufkommen von dreihundert Francs zu.177 Diese Auflagen wurden zwar im Laufe der Restaurationszeit mehrfach gelockert, ihr grundsätzlich exklusiver Charakter blieb jedoch bestehen. Trotz einer Senkung der Altersgrenze waren während der Restaurationszeit nur rund hundert­ tausend Männer wahlberechtigt.178 Christophe Charle hat die ersten beiden Drittel des 19. Jahrhunderts unter sozialgeschichtlichen Gesichtspunkten deshalb im Spannungsfeld einer »Zeit der Notabeln« und einer »unmöglichen sozialen Pazifikation« untersucht.179 Selbst wenn man berücksichtigt, dass die Collection des Mémoires auch in den Provinzstädten gelesen und europaweit vertrieben wurde, wird ihre Leserschaft einige tausend Personen nicht überschritten haben. Die Auflagenzahlen von durchschnittlich zweitausend Stück plus die Dunkelziffer der Lesekabinette und Bibliotheken vermessen ihren Wirkungsradius damit relativ genau. Dass im Verlagsvorwort zu den Memoiren der Marquise de Bonchamps von »über 176 Vgl. Charles, Histoire sociale de la France au XIXe siècle, S. 23. Zur Unterscheidung von »public potentiel« und »public réel« und zur sozialhistorischen Einschätzung der potentiellen Leserschaft im Frankreich der 1830er Jahre vgl. ders., Le siècle de la presse, S. 23–35. Zur faktischen Exklusivität der Buchrezeption auch in Deutschland vgl. zusammenfassend Czezior, Lesen zwischen Zensur und Biedermeier, 19–22. 177 Martin, Le temps des fondations, S. 97. Waresquiel weist darüber hinaus auf den politisch prekären Status der »électeurs à 300 francs« hin (vgl. Waresquiel, L’histoire à rebroussepoil, S. 16). 178 Vgl. Rosanvallon, Le sacre du citoyen, S. 213. 179 Vgl. Charles, Histoire sociale de la France au XIXe siècle, S. 13.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

316

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

zweitausend Subskribenten«180die Rede war, ist hoch veranschlagt und kann eher als Teil der Werbestrategie denn als reale Angabe gewertet werden. Diese Einschränkungen mögen unter sozial- und politikhistorischen Gesichtspunkten kaum überraschen. Im Rahmen der Überlieferungsgeschichte der Französischen Revolution bergen sie einiges an Erklärungswert. Denn die Memoiren sind von der Revolutionsforschung vor allem deshalb vernachlässigt worden, weil man ihnen einen elitären und damit per se antirevolutionären Charakter unterstellte. Jules Michelet beschwor provokativ die Stimme des Volkes gegenüber den geschwätzigen Memorialisten. Mit Alphonse Aulard und Albert Mathiez vollzog sich in den Worten Michel Vovelles der endgültige »Wandel der Revolutionshistoriographie von einer Geschichte der handelnden Persönlichkeiten zu einer Geschichte der Masse«181. In dieser Tradition lehnte auch die mentalitätsgeschichtliche Forschung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Memoiren als Traditionsquellen einer elitären Hochkultur ab und zog ihnen vermeintlich spontanere Äußerungen der »kleinen Leute« vor. Die biographischen Selbstreflexionen von Mitgliedern unterer Gesellschaftsschichten aber fanden sich naturgemäß nicht in zeitgenössisch gedruckten Mémoires, sondern mussten aus Protokollen und aus Verteidigungsschriften vor dem Revolutionstribunal extrahiert oder auf Basis vereinzelt überlieferter Manuskripte rekonstruiert werden.182 Der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der Sammlung unterstreicht einmal mehr den elitären Anstrich der Memorialistik. Die Gattungstradition verwies die Memoiren eindeutig in das Feld ursprünglich adliger und im Laufe des 18. Jahrhunderts zunehmend verbürgerlichter Schreib- und Editionspraktiken. Umfang und Stil der Memoiren, die bei den Baudouin Frères verlegt wurden, setzten ein gehobenes Bildungsniveau voraus. Das persönliche Umfeld derjenigen, die nach 1789 Memoiren geschrieben hatten, bildete auch um 1820 den Kern der Leserschaft und war deckungsgleich mit dem wirtschaftlich wie politisch einflussreichsten Personenkreis der Restaurationszeit. Eine emphatischdemokratische Lesart der Memoirenkonjunktur der Restaurationsjahre, wie Zanone sie vornimmt183 und wie sie durchaus auch bei Petitot anklingt,184 ist vor diesem Hintergrund fehl am Platz. Petiteau weist insgesamt aber zu Recht 180 Avis important des libraires-éditeurs, in: Bonchamps, S. V: »Nous concevons fort bien que le succès toujours croissant d’une Collection qui compte déjà plus de deux mille souscripteurs, puisse exciter quelque rivalité.« 181 Vovelle, Die Französische Revolution, S. 63. 182 Vgl. Guilhaumou, Zeitgenössische politische Lebensgeschichten aus der Franzö­ sischen Revolution (1793– 1794). Zum Ausnahmecharakter der Revolutionserinnerungen von »hommes ordinaires« in der Restaurationszeit vgl. Gossez, Un ouvrier en 1820, S. 5, 11. 183 Vgl. Zanone, Écrire son temps, S. 107, 349; ders., Le monde ou le moi, S. 25. 184 Vgl. Petiteau, Écrire la mémoire, S.  9 f.; Butenschön, Topographie der Erinnerung, S. 126 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

317

für die Memoiren über das napoleonische Empire darauf hin, dass auch sie während des gesamten 19. Jahrhunderts der Lesestoff einer Elite blieben.185 In seinem Essay »L’Histoire à rebrousse-poil. Les élites, la Restauration, la Révolution« schlägt Emmanuel de Waresquiel vor, die Geschichte der Restauration als eine Geschichte ihrer sozialen, politischen und administrativen »Eliten« zu begreifen. Der gleichwohl anachronistische Elitenbegriff186 öffne den Blick für die spannungsreichen Überlappungen von »altem« und »neuem« Frankreich. Er betone jenseits innerer Parteibildungen die machtpolitische Dominanz einer zwischen 1770 und 1780 ausgebildeten »génération d’Ancien Régime«187 in der Restaurationszeit. Die Memoirenlektüren und die zirkulären Zitierpraktiken deuten darauf hin, dass in dem zahlenmäßig überschaubaren Personenkreis Bekanntschaften und persönliche Kontakte auch jenseits der politischen Lagerbildung an der Tagesordnung waren. Die geteilte Praxis der Erfahrungsverarbeitung birgt insofern mehr Erklärungspotential als die in der französischen Forschung vieldiskutierte Frage, ob sich die seit dem späten 18.  Jahrhundert politisch zunehmend einflussreiche Gruppe der »Bourgeoisie« sozialhistorisch objektivieren ließe,188 oder ob es sich bei ihr um einen ebenso selbstreferentiellen wie wirkmächtigen »Mythos« handele.189 Die Memoirenkonjunktur der Restaurationszeit kann daher zu der zentralen Frage nach der überproportionalen Einflussmacht einzelner Gesellschaftsgruppen im Frankreich an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert beitragen. Die Memoireninhalte beruhten auf einem über die Parteigrenzen hinweg geteilten Grundbestand an Revolutionserfahrungen. Ihre trotz bezeichnender Kontroversen insgesamt konsensuale Rezeption belegt, dass sich in der Restaurationszeit mit individuell erzählten Revolutionserfahrungen weitgehende Einigkeit bei der potentiellen Leser- und Käuferschaft erzielen ließ. Anhand der Inhalte und der Rezeptionswege der Collection des Mémoires lässt sich daher eine Deutungselite neu in Betracht ziehen, die Parteigrenzen transzendierte, und für die auch Generationsgrenzen nur bedingt wirksam waren. Weil sie sich eindeutigen Etikettierungen entzieht, öffnet die Collection des Mémoires den Blick für die Kohäsionskraft einer geteilten Revolutionserfahrung, die in der Restaurationszeit kurzfristig auch politisch wirksam war. Es war dies die Erfahrung von Akteuren, die im Revolutionsgeschehen einflussreiche politische Posten innegehabt oder privilegierte Beobachterpositionen besetzt hatten. Im Zuge der Revolutionsdynamik wurden sie alle früher oder 185 Vgl. Petiteau, Écrire la mémoire, S. 266 f. 186 Vgl. Waresquiel, Histoire à rebrousse-poil, S. 14. 187 Ebd., S. 17. 188 So die Prämisse bei Daumard, La bourgeoisie parisienne de 1815 à 1848. 189 Vgl. die provokante These von Maza, Myths of the French Bourgeoisie, S.  5. Zum Stand der Bourgeoisie-Debatte in Frankreich vgl. Aprile/Lyon-Caen, Introduction, in: Dies./ Charpy, La bourgeoisie: mythes, identités et pratiques, S. 7–20.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

318

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

später enttäuscht beziehungsweise in ihrer ursprünglichen Ablehnung bestätigt. Jenseits aller politischen Überzeugungen einte sie eine gemeinsame Opfererfahrung und der Wunsch, die blutigen Parteikämpfe der Revolution beizulegen. Die Restaurationsmonarchie konnte sich in ihren ersten Jahren auf genau diesen Erfahrungsbestand des überwiegenden Teils des politisch einflussreichen Revolu­tionspersonals und seiner unmittelbaren Nachkommen stützen. Die Aufwertung der parlamentarischen Deliberation bei gleichwohl striktem Zensuswahlrecht sowie der Kompromiss aus Monarchie und Verfassungsstaat in Gestalt der Charte constitutionnelle waren die Antworten, die aus Sicht dieses staatstragenden Personenkreises nach 1814/15 Versöhnungspotential besaßen. Parallel zu ihrer politischen Einflussnahme in der Gegenwart formierten sich die Revolutionsverlierer auf dem zeitgenössischen Geschichtsmarkt zu einer ebenso sprachmächtigen wie kaufkräftigen Erinnerungsgemeinschaft. Jenseits aller politischer Streitigkeiten und historiographischer Kontroversen fand sich im Glauben an beziehungsweise in der Hoffnung auf das dauerhafte Ende der Revolution ein gemeinsamer Nenner. Die Memoirenauswahl der Baudouin Frères warf deshalb für jeden etwas ab: Von den ehemaligen Emigranten und den Vertretern der ultraroyalistischen Rechten bis hin zu einem seit 1820 liberalen Oppositionellen wie François Guizot, dessen Vater unter der Guillotine gestorben war, konnte in den Bänden der Collection des Mémoires jeder seine Version der Revolution finden. Im Überlieferungsstrang der Memorialistik äußerte sich somit der enge Kreis einer Deutungselite, die für die Interpretation der Französischen Revolution gleichwohl bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts tonangebend blieb. Es ist dabei keineswegs nebensächlich, dass dieser faktisch exklusive Personenkreis seine Aufarbeitung der Revolution unter den Prämissen einer idealtypisch gedachten Öffentlichkeit betrieb. Die Memoiren wie auch die Verlegervorworte lebten von konstitutivem Publikumsbezug und postulierter Universalität. Den Revolutionserfahrungen einer letztlich überschaubaren Gruppe kam damit nicht nur rhetorisch große Reichweite, sondern auch überproportionales Gewicht zu. Die Memoirenverleger trugen ihrerseits maßgeblich dazu bei, eine im politischen Tagesgeschäft keineswegs kohärente Gruppe in der gemeinsamen Erinnerung an die Revolution zu vereinen. Dass sie dabei auf die relative Konsensfähigkeit derjenigen setzten, in denen man nicht nur die potentielle Leserschaft, sondern auch eine reelle Käuferschaft vermuteten durfte, bildete die Grundlage ihres Marktkalküls. Denn die Collection des Mémoires war ein viel zu kostspieliges Unterfangen, als dass sie sich als Spartenprodukt hätte rentieren können. Erst eine steigende Alphabetisierungsrate190 und die fortschreitende 190 Zur »Loi Guizot« bezüglich der Lehrerausbildung als entscheidenden Etappe, vgl. Charle, Histoire sociale de la France au XIXe siècle, S. 24. Zu Lesefähigkeit und Schulbildung vgl. Woloch, The New Regime, S. 229–231.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Verlagspolitik als Geschichtspolitik 

319

Verbilligung der Buchproduktion unter der Ägide der marktorientierten éditeurs neuen Typs ermöglichten im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts zunehmend auch solche Geschäftsmodelle, die explizit einzelne politische Lager mit Literatur versorgten. In der Restaurationszeit hielt man sich besser an die mehrheitsfähigen Wünsche der Abnehmerschaft. Dass die éditeurs mit anderen Lesern für ihre Bücher weder rechneten noch das Wecken eines weitergreifenden Interesses an der Revolution für politisch geboten hielten, formulierte Albin Berville 1829 im Gerichtsprozess um den Verleger Achille Roche. Dieser hatte die hochumstrittenen Memoiren des ehemaligen Abgeordneten im Nationalkonvent René Levasseur veröffentlicht und mit einem Vorwort versehen, dessen republikanische Revolutionsrhetorik nicht hinterm Berg hielt.191 Ein Anklagepunkt der Staatsanwaltschaft lautete auf Anstiftung zu revolutionären Um­trieben. Berville wies den Vorwurf mit dem pragmatischen Hinweis auf die Grundgegebenheiten der französischen Gesellschaft zurück: »Der Entschuldigung, dass Gefahr im Verzug wäre, kann hier nicht stattgegeben werden. Worum handelt es sich? Um ein Geschichtswerk; ein Werk in zwei Bänden und das noch zwei weitere haben soll. Ich habe Mühe, unter diesen Bedingungen, der Staatsanwaltschaft zu folgen. Handelt es sich um eine Zeitung, um irgendein leichtes Pamphlet? Das Gift dieses kleinen Bandes wird, so schreit man auf, zirkulieren und sich mit Leichtigkeit in allen Venen des Gesellschaftskörpers verbreiten! Aber welche Gefahr finden Sie denn in diesem Buch? Stellen Sie sich die vier dicken Oktavbände von Levasseur vor, wie sie die Landstriche durchqueren, wie sie in die Hütten eindringen und dort den armen Tagelöhner und den bescheidenen Ackerbauern zur Wiedereinrichtung der Republik anstiften …!«192

Der Versuch der Baudouin Frères, mit der Veröffentlichung der Buonarroti-­ Memoiren im Spätsommer 1830 auf den Zug der republikanisch-egalitären Revolutionstradition aufzuspringen, missglückte. Der Strukturwandel des französischen Buchmarkts der 1830er Jahre brachte den bis in die Spätaufklärung zurückgehenden Familienbetrieb an seine Grenzen. Vor dem Niedergang ihres Verlages aber hatten die Baudouin Frères an der Transformation einer Erfahrungsgemeinschaft in eine Erinnerungsgemein 191 Zum Prozess um Roche vgl. Karla, Zeugen der Zeitgeschichte, S. 240; Luzzatto, European Visions of the French Revolution, S. 40. 192 Berville, Plaidoyer pour M. Achille Roche, Éditeur des Mémoires de Levasseur de la Sarthe (6ème Chambre, 1829), S. 399 f.: »Mais ici, l’excuse du danger n’est pas même admissible. De quoi s’agit-il? d’un ouvrage d’histoire; d’un ouvrage en deux volumes et qui doit en avoir deux autres encore. J’ai peine, en cette circonstance, à mettre le ministère public d’accord avec lui-même. Est-il question d’un journal, de quelque léger pamphlet? le poison sous ce petit volume va, s’écrie-t-on, circuler et se répandre avec facilité dans toutes les veines du corps social! Mais alors quel danger trouvez-vous dans notre livre? Vous figurez-vous le quatre gros volumes in-octavo de Levasseur, parcourant les campagnes, pénétrant sous les chaumières, et venant provoquer l’humble journalier, le modeste laboureur au rétablissement de la république … !«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

320

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

schaft mitgewirkt, die 1830 noch einmal politisch Recht bekommen sollte. Die Kritik am ultraroyalistischen Restaurationskurs, welche die Collection des­ Mémoires im Verlauf der 1820er Jahre verstärkt vorbrachte, wurde zur raison d’être der Julimonarchie. Das weitere Schicksal ihrer Protagonisten rückt auch das Sammeln und Edieren von Memoiren in den Bereich einer Art classe préparatoire für die Tagespolitik. Adolphe Thiers, dessen »Histoire de la Révolution française« aus den Memoiren schöpfte, besetzte nach 1830 verschiedene Ministerposten und wurde zu einer der einflussreichsten Politikerfiguren der Julimonarchie. Albin Berville wurde 1830 als Staatsanwalt an die Cour royale berufen und saß von 1838 bis 1848 als Repräsentant des Département Seine-etOise in der Deputiertenkammer. Von politischen Gerichtsprozessen hielt er sich fortan fern. Für die republikanisch-revolutionäre Regierung von 1848 konnte er sich nicht erwärmen. In der verfassungsgebenden Versammlung vom Frühjahr 1848 saß er im rechten Parteienspektrum. Er stimmte für die Verbannung Louis Blancs und gegen die Abschaffung der Todesstrafe. Seinen letzten politischen Posten als Präsident der Abgeordnetenkammer nahm er nach der Wiedererrichtung des Empires durch Napoleons Neffen Louis Napoléon Bonaparte ein, bevor er sich von 1859 bis zu seinem Tod am 25. September 1868 aus dem öffentlichen Leben zurückzog.193 Jean-François Barrière schrieb nach 1830 für das Journal des Débats.194 Ab 1847 machte er im Verbund mit dem Verlagshaus Didot wieder einträgliche Memoirengeschäfte. Er verstarb im selben Jahr wie Berville. Alexandre Baudouin flüchtete am Beginn der 1830er Jahre vor seinen wachsenden Finanzproblemen ins jüngst eroberte Algier. Auf Vermittlung des französischen Premierministers Casimir Périer erhielt er den Posten des Chefredakteurs beim Moniteur algérien.195 Erst in den 1850er Jahren meldete er sich mit seinen Erinnerungsschriften in der Heimat zurück. Der Verleger Achille Roche, den Berville in einem der letzten Geschichtsprozesse der Restauration verteidigte, hatte derweil schon 1829 geahnt, dass sich gewinnbringende Buchgeschäfte in Zukunft um Revolutionsakteure würden kümmern müssen, welche die Verleger und Leser der Restaurationszeit in gemeinsamem Einverständnis übergangen hatten. In den Ohren seines Verteidigers Berville dürfte Roches Vorwort zu den Levasseur-Memoiren wie ein Nachruf auf das eigene Publikationsunternehmen geklungen haben. Ob sich das von Roche eingeforderte zweite Wiedererwachen der Französischen Revolution überhaupt noch im Medium der Memorialistik würde abspielen können, stand zwar nicht zur Frage. Die bis dahin gültige Zuordnung von Opfern und Siegern aber stellte Roche auf den Kopf: Revolutionsgeschichte hätten bisher nur die Sieger der Restaurations­gegenwart geschrieben. Ihnen sei es gelungen, ihre 193 Vgl. Prévost/Roman D’Amat, Dictionnaire de Biographie française, Bd. 6, Sp. 300. 194 Vgl. Journal des Débats (23.08.1868), S. 2. 195 Vgl. Baudouin, Anecdotes historiques, S. 30.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Zusammenfassung 

321

ursprüngliche Niederlage politisch und historiographisch zu transzendieren. Künftig, so prophezeite ­Roche, würden sich mit den Verlierern dieses Historisierungsprozesses die eigentlichen Gewinner der Revolution zu Wort melden. Erst sie würden wahre Revolutionsgeschichte schreiben: »In der Menge an Mémoires über die Revolution, die bis auf den heutigen Tag publiziert worden sind, haben fast alle Parteien ihre Organe gefunden. Die Diener der absoluten Monarchie, die Aufopfernden von Koblenz wie die Konstitutionellen von 1789, die Geächteten der Gironde wie die Krieger der Vendée. Alle haben das Publikum zum Richter ihrer politischen Karriere berufen wollen. Einer einzigen Meinung ist es nicht gelungen, ans Licht zu treten, und diese Meinung, gegen die sich die Männer aller Parteien versammelt haben, ist der feurige Republikanismus, dessen Exzesse die erstaunte Welt beklagt und dessen Wunder sie verehrt hat. Geschlagen am 9. Thermidor, hat er mit sich die aktiven Prinzipien der Revolution fallen gesehen. Seither, inmitten einer fortschreitenden Reaktion, haben alle umstürzlerischen Gruppen nach und nach regiert, und nur die Republikaner sind geschlagen geblieben. Deshalb hat die Geschichte, die in letzter Konsequenz die Komplizin der Sache ist, die triumphiert, nur ihre Exzesse aufgezeichnet, ohne ihre schönen Aktionen anzeigen zu wollen.«196

5. Zusammenfassung Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française sperrt sich gegen allzu eindeutige politische Etikettierungen. Sie stieß in allen politischen Lagern auf Interesse und wurde über die Parteigrenzen hinweg positiv aufgenommen. Ihr Verkaufserfolg belegt, dass in der Restaurationszeit quer zur polarisierten Parteienlandschaft durchaus Einigkeit über die Revolution herrschte. Mit den Überwachungsinstanzen, die ihr Augenmerk ohnehin stärker auf die Tagespresse richteten, geriet die Buchreihe nicht nennenswert in Konflikt. Die vergleichsweise ungetrübte Rezeption passt insofern in das Bild einer auf union geeichten Restaurationsmonarchie, die in ihrem ersten Jahrfünft den Ausgleich 196 Roche, Introduction, in: Levasseur, Mémoires, Bd.  1, S.  1 f.: »Dans la foule des Mé­ moires sur la Révolution qui ont été publiés jusqu’à ce jour presque tous les partis ont trouvé des organes. Les serviteurs de la monarchie absolue, les dévouements de Coblence comme les constitutionnels de 1789, les proscrits de la Gironde comme les guerriers de la Vendée. Tous ont voulu prendre le public pour juge de leur carrière politique. Une seule opinion n’est pas parvenue à se faire jour, et cette opinion, contre laquelle les hommes de tous les partis se sont réunis, est le républicanisme ardent dont le monde étonné a déploré les excès et admiré les prodiges. Vaincu au 9 Thermidor, il a vu tomber avec lui le principe actif de la révolution. Depuis lors, au milieu d’une réaction progressive, toutes les factions ont tour à tour régné, et les républicains sont seuls restés abattus. De là vient que l’histoire, complice en dernier résultat des causes qui triomphent, n’a enregistré que leurs excès sans vouloir faire la part de leurs belles actions.«

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

322

Restaurationskonsens und Revolutionskampf

mit den Forderungen nach Presse-, Meinungs- und Geschichtsfreiheit suchte. Die von den Herausgebern privilegierte Version der »guten« Revolution von 1789 und ihre schonungslose Kritik an den revolutionären Gewaltexzessen konnten in einer dezidiert historisierenden Memoirensammlung weitgehend störungsfrei koexistieren. Der Bezug auf die Epoche der Aufklärung war zudem geeignet, eine bemerkenswerte Bandbreite an Lesern um die Memoirenreihe zu versammeln. In dem Editionsunternehmen schwang damit insgesamt eine Konsensbereitschaft mit, die bis 1820/21 auch das politische Projekt der bourbonischen Restauration grundierte. Eine allgemeine »Revolutionsmüdigkeit« (Benjamin Constant) sorgte kurz- und mittelfristig für eine relative Akzeptanz der Monarchie, die Frieden und wirtschaftlichen Aufschwung versprach. Damit rückt die Memoirensammlung in ihrer Anfangsphase eine konsensuale Komponente von Restauration in den Blick, die überkommene Vorstellungen einer politisch wie generationell polarisierten Gesellschaft der Restaurationszeit korrigiert. Bei aller proklamierten Überparteilichkeit aber war die Memoirensammlung alles andere als apolitisch. Sie trug keineswegs wie angekündigt dazu bei, die Differenzen der Revolutionszeit beizulegen. Die Verleger schlugen aus dem Mitteilungsdrang der Zeitgenossen ihren Profit. Sie inszenierten das biographisch drängende Korrekturbedürfnis der Revolutionsteilnehmer als pluralistischen Meinungsstreit. Im Innern der einzelnen Bände fochten die Memorialisten alte Kämpfe aus. Die éditeurs – allen voran Albin Berville – schrieben in den Anmerkungsapparat eine Lesart der Französischen Revolution ein, die den fragilen Kompromiss der Restauration untergrub, indem sie unbotmäßige Revolutionsakteure wie die Orléans rehabilitierte und kritische Spitzen gegen allzu royalistische Memorialisten austeilte. Der Appell zur Historisierung der Revolution und zu einer einfühlenden Lektüre der Memoiren glich unter den Vorzeichen der bourbonischen Geschichtspolitik auch einer Kampfansage: Anstatt auf den oubli setzten die Memoirenverleger auf Publizität. Die Einladung, die Revolution als eine vergangene zu verstehen und sie sich im Medium ihrer Zeugenberichte zu vergegenwärtigen, war nicht nur Geste der Versöhnung, sondern auch Aufruf zum Deutungskampf und nachhaltige Kritik am offiziellen Gebot des Vergessens. Damit erscheint auch die klassische Frage nach dem quasi-naturnotwendigen Scheitern der letzten Bourbonenherrschaft in einem anderen Licht. Denn die Geschichte der Memoirensammlung liefert Antworten auf die letztlich interessantere Frage, weshalb die Restauration in Frankreich immerhin anderthalb Jahrzehnte und die konstitutionelle Monarchie sogar über drei Jahrzehnte hinweg Bestand hatte. Dass ein Konsens über die Revolution in Gestalt der Memoirensammlung überhaupt möglich war, erweist sich als das entscheidende Stabilitätselement der Restaurationsgegenwart. Diese versöhnliche Lesart der Revolution war die Lesart einer Deutungselite, die bis 1848 politisch tonange-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Zusammenfassung 

323

bend blieb. Aus den Memoiren sprach ein Personenkreis, der seit 1789 in unterschiedlichen politischen Lagern gekämpft hatte, der nach 1814/15 gemeinschaftlich auf die Beendigung der Revolution drängte, der bis zum Rechtsruck von 1820/21 die Regierungsgeschäfte bestimmte und der mit dem Erstarken der radikalen Opposition spätestens in den 1840er Jahren zunehmend unter Druck geriet. Die Memoirensammlung konnte in ihrem Erscheinungszeitraum noch an diese breite und restaurationstypische politische Mitte appellieren. Die Vertreter des liberalen Lagers und die aristokratischen Opfer der Revolution hatten im ersten Jahrfünft der Restaurationszeit gemeinsam Politik gemacht; nach 1820 fanden sie sich in derselben Memoirensammlung wieder. Das Ruhe- und Klärungsbedürfnis dieses Personenkreises trug wesentlich dazu bei, die Französische Revolution langfristig in den Rang eines historischen Großereignisses zu heben. Es entstand ein Überlieferungsstrang, der das Ende der Revolution inszeniert und der gleichzeitig zur Grundlage für jede weitere Beschäftigung mit der Revolutionsgeschichte wurde. Unterm Strich war die Memoirensammlung damit Ausdruck des immer paradoxen Revolutionsendes: Um die Revolution aus der Gegenwart zu verbannen, rückte man sie in den Bereich der Historie – und rollte sie bei der Memoirenlektüre immer wieder auf.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Fazit

Gewohnt scharfsinnig kommentierte Heinrich Heine im Jahr 1828 die Entwicklungen auf dem französischen Buchmarkt. Auf einer kurzen Reise nach England holte der deutsche Schriftsteller zu einem Rundumschlag gegen die Publikations­mode in seiner künftigen Exilheimat Frankreich aus: »[…] [W]elche Literatur bietet uns jetzt die französische Presse, jene ächte Repräsentantin des Geistes und Willen der Franzosen! Wie ihr großer Kaiser die Muße seiner Gefangenschaft dazu anwandte, sein Leben zu diktieren, uns die geheimsten Rathschlüsse seiner göttlichen Seele zu offenbaren und den Felsen von St. Helena in einen Lehrstuhl der Geschichte zu verwandeln, von dessen Höhe die Zeitgenossen gerichtet und die spätesten Enkeln belehrt werden, so haben auch die Franzosen selbst angefangen, die Tage ihres Mißgeschicks, die Zeit ihrer politischen Untätigkeit so rühmlich als möglich zu benutzen; auch sie schreiben die Geschichte ihrer Taten; jene Hände, die so lange das Schwert geführt, werden wieder ein Schrecken ihrer Feinde, indem sie zur Feder greifen; die ganze Nazion ist gleichsam beschäftigt mit der Herausgabe ihrer Memoiren, und folgt sie meine Rate, so veranstaltet sie noch eine ganz besondere Ausgabe ad usum Delphini, mit hübsch kolorirten Abbildungen von der Einnahme der Bastille, dem Tuileriensturm u. drgl. m.«1

In Frankreich herrschte Memoirenflut, und die Verlagshäuser und Zeitungsredaktionen hatten daran gehörigen Anteil. Das Gravitationszentrum dieses Phänomens machte Heine in den bewegten Jahrzehnten seit 1789 aus. Am wirkmächtigsten hatte sich auf Sankt-Helena der Altkaiser selbst historisiert, doch war sein Gestus durchaus auch bei weniger prominenten Zeitgenossen erkennbar. Die Gründe für die Vielschreiberei waren Heine alles andere als fremd. Als Schriftsteller wusste er, dass die »Feder« ein »Schwert« sein konnte und dass der Entschluss zum Schreiben keiner passiven Haltung der Resignation entsprang, sondern einen grundsätzlichen Aktionsbezug barg. Mit dem Verfassen ihrer Memoiren war den Zeitgenossen von Revolution und napoleonischen Kriegen das probate Mittel an die Hand gegeben, mit der Zeitgeschichte individuell abzuschließen, ohne deshalb die Waffen zu strecken. Heine brachte auf den Punkt, was sich im Verhältnis von Restauration und Revolution als zentral erwiesen hat. Diese beiden Etappen der französischen Geschichte wurden lange ausschließlich als gegenläufig bewertet und erforscht. Die Memoiren und ihre Editionsgeschichte hingegen zeigen: Die Französische

1 Heine, Englische Fragmente, in: Werke 7/1: Reisebilder III/IV, S. 219.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Fazit

325

Revolution wäre eine andere gewesen, wenn es die Restauration nicht gegeben hätte. Die bei den Zeitgenossen wohlbekannte Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française handelte zu gleichen Teilen von der Revolution und von der Restauration. Der Memoirenverlag Baudouin Frères bediente das von Augustin Thierry nach 1814 diagnostizierte Revolutionserwachen. Zugleich traten in der Memoirensammlung jene tiefen Widersprüche der Revolution zutage, die Leopold Ranke zum Epochensignum der Restaurationszeit erhob. Als Produkt eines blühenden Geschichtsmarkts geriet die Buchreihe in latenten Konflikt mit der bourbonischen Devise des Vergessens, sie knüpfte aber zugleich produktiv an die Aufforderung zur Versöhnung an. Sie profitierte von der stillschweigenden Übereinkunft von Markt und Monarchie, die Karl Marx in der französischen Restauration identifiziert hat. Im Fokus auf das Verlagshaus Baudouin Frères vergrößert sich ein Feld, das in der umfangreichen und scheinbar lückenlosen Forschungslandschaft zur Französischen Revolution bislang nicht kartographiert ist. Mit der Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française liegt ein Quellenbestand vor, der von der Revolutionshistoriographie nur allzu unbedarft verwendet wird.2 Nach der Analyse des Korpus und seiner Bestandteile aber erweist sich die Memoirensammlung als ein aussagekräftiger und wirkungsvoller Überlieferungsstrang der Revolutionsgeschichte. Methodisch setzte eine solche Einordnung einen Zugriff voraus, der die kulturgeschichtliche Buchforschung um Perspektiven der Mediengeschichte, der Historiographiegeschichte, der politischen Geschichte und der Erzähltheorie erweitert und perspektiviert. Inhaltlich hat sich gezeigt, dass sich die Memoiren und ihre Sammlung nur quer zu gängigen Epochengrenzen verstehen lassen. Die langlebige Gattungstradition der Memorialistik, die intergenerationellen Verbindungen unter den Verlegern und die diachronen Freundschaftsbekundungen zwischen Revolutions­teilnehmern und Memoirenlesern stehen für das Potential einer Revolutionsgeschichte aus der Perspektive der Restaurationszeit. Hinzu kommt der geschickte Rückgriff der Verleger auf die Editionspraktiken und Diskussionen der Spätaufklärung, der sich ebenfalls als erklärungsleitend herausgestellt hat. Im Kreis der Académie Française problematisierte man die Figur des Geschichtszeugen schon vor der Revolution. Als eine Art neutrales tertium comparationis war der Aufklärungsbezug um 1820 geeignet, die Brisanz der 2 Dieser Befund gilt z. B. auch für die vierzigbändige »Histoire parlementaire de la Révolution française ou Journal des assemblées nationales depuis 1789 jusqu’en 1815«, die der vom Sozialkatholizismus beeinflusste Philippe-Joseph-Benjamin Buchez gemeinsam mit PierreCéléstin Roux-Lavergne zwischen 1834 und 1838 beim Pariser Verleger Paulin veröffentlichte. Ferner wären die Neuauflagen des »Moniteur« der Revolutionsjahre seit den 1840er Jahren zu bedenken, vgl. erstmals: Réimpression de l’ancien Moniteur: depuis la révolution des États-Généraux jusqu’au Consulat (mai 1789–novembre 1799), avec des notes et des notices par M. Léonard Gallois, 32 Bde., Paris: au bureau central, 1840–1845.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

326

Fazit

Thematik zu entschärfen und die Revolution in der Gegenwart der Restauration hoffähig zu machen. In der Restaurationszeit barg die Mischung aus propagierter Universalität und faktischer Exklusivität historischer Zeugenschaft gleichwohl neues Sprengpotential. Mit den Memoiren wurden die Revolu­ tionsversionen einer politisch zwar breit gefächerten, aber sozial höchst exklusiven Deutungselite in den Rang einer privilegierten historischen Quelle gehoben. Der geteilte Zitathaushalt und die machtnahen Beobachterposten wiesen die Memorialisten als die Angehörigen eines ebenso begrenzten wie einflussreichen Personenkreises aus. Sie einte eine quasi-selbstverständliche Gewissheit von Deutungshoheit sowie ein tiefes Vertrauen in die eigene Sprachmacht. Mit dem Revolutionsgeschehen verband sie trotz aller parteipolitischer Differenzen eine eindringliche Opfererfahrung. Die zum »Publikum« versammelte Leserschaft der Restaurationszeit deckte sich mit diesem Personenkreis und erweiterte ihn lediglich um jüngere Zeitgenossen. Der relativ hohe Kaufpreis, der stattliche Umfang und die zeittypische Auflagenhöhe weisen die Memoiren als den Lektürestoff einer zahlenmäßig überschaubaren, aber ökonomisch und politisch überdurchschnittlich einflussreichen Gesellschaftsschicht aus. Die Memoirenkonjunktur der 1820er Jahre erklärt sich daher nur vor dem Hintergrund der exklusiven Kreise der Aufklärer, der bis ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts hinein wirksamen Zunftstrukturen des französischen Buchmarkts und des strikten Zensuswahlrechts der Restaurationszeit. Die Demokratisierungsprozesse des späten 19.  Jahrhunderts mit allgemeinem Wahlrecht und Massenpresse kamen in den Memoiren über die Französische Revolution noch nicht zum Tragen. Im frühen 19.  Jahrhundert war historische Zeugenschaft in Memoirenform als soziale Praxis kein Massenphänomen, sondern die kollektive Rückversicherung einer überproportional einflussreichen Erfahrungsgemeinschaft. Innerhalb der Geschichte der Französischen Revolution nimmt der Überlieferungsstrang der Memorialistik damit in mehrfacher Hinsicht eine Scharnierstelle ein. Die Memoiren und ihre Edition in der Restaurationszeit hatten entscheidenden Anteil daran, das Großereignis »Französische Revolution« hervorzubringen und zu konturieren. Die für die langfristige Überlieferung der Revolution so typische Fülle an Details und Erlebnisperspektiven ging zu wesentlichen Teilen auf die Memoiren zurück. Nur durch die Zeugen konnte man wissen, dass es am 20. Juni 1789 regnete und dass der General Lafayette in den Morgenstunden des 6.  Oktobers 1789 verschlafen hatte. Damit aber trug letztlich jeder Memorialist jenseits seiner politischen Überzeugung dazu bei, die Revolution dauerhaft in das chronologische Gesamtgefüge der französischen Geschichte einzuschreiben. Ob Revolutionsbefürworter, Revolutions­ gegner oder Revolutionsopfer: Wer sich dafür entschied, seine Revolutionsgeschichte zu erzählen, konnte einen individuellen Standpunkt einnehmen, konnte Schwerpunkte setzen und Werturteile fällen; der Revolution entziehen

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Fazit

327

oder sie gänzlich negieren konnte er sich nicht mehr. Diese problemreiche faktische Grundierung der Memoiren – die, wenn man will, auch Kernproblem jeder Revolutionshistoriographie ist – wurde für die Verleger der Restaurationszeit zur willkommenen Geschäftsgrundlage. Am Beispiel des Sturms auf die Tuilerien im August 1792 erklärten sie für revolutionssymptomatisch, dass es um die Revolution kein Herumkommen gab: »Dieses denkwürdige Ereignis wurde auf alle Weisen und von allen Parteien geweiht; die einen haben es gefeiert, die anderen haben es beklagt, alle haben ihm Denk­mäler errichtet.«3

Leopold Ranke erkannte aus der Außenperspektive, dass der allumfassende und zugleich polarisierende Charakter der Revolution auch die Restaurationszeit vor letztlich unlösbare Probleme gestellt hatte. Dem Memoirenleser Ranke4 dürfte bei seiner Aufzählung der konkurrierenden Geschichtspolitiken der Restaurationszeit sogar die Memoirenauswahl der Pariser Verleger vor Augen ­gestanden haben: »Wer hatte die Sache von Frankreich verteidigt? Die Gefährten der Charette und ­Larochejaquelin, welche für Kreuz und Königthum so heldenmüthig gestritten, die Opfer der Collot d’Herbois und Fréron, oder die Constitutionnellen selber, durch deren Anstrengung auf die letzt der Anfall der fremden Mächte abgewehrt worden war? Wem sollte man Denkmäler errichten, denen die auf Quiberon, oder denen die bei Valmy gefallen?«5

Als Quelle der Historiographie wirkte die Memoirensammlung auch über die Zeit ihrer Entstehung hinaus fort. In der Geschichtsschreibung von Adolphe Thiers zeigt sich, dass gerade der anekdotische und erlebnisbasierte Charakter der Memoiren auch in dezidiert historiographische Texte einfloss. Nach 1830 und stärker noch nach 1848 wurden die Memoiren zwar nachhaltig als die Machwerke einer nunmehr überwunden geglaubten Machtelite diskreditiert. Unter der Hand gelten sie unter Revolutionshistoriographen aber bis heute als nützliches Zitatreservoir. Schon bei Michelet stand die Vehemenz, mit der er in seiner ab 1847 veröffentlichten »Histoire de la Révolution française« das Archiv­studium zum einzig wahren Zugang zur Geschichte erhob, in einem merkwürdigen Missverhältnis zu der Häufigkeit, mit der er auf die Detailschil-

3 Barbaroux, Mémoires, S. 75: »Ce mémorable événement a été consacré de toutes les manières et par tous les partis; les uns l’ont fêté, les autres l’ont déploré, tous ont élevé des monumens.« Zum schwierigen Verhältnis von »Feiern« und »Gedenken« in der Geschichtsschreibung der Französischen Revolution seit dem 19. Jahrhundert auch Furet, Penser la Révolution, S. 32–36. 4 Vgl. z. B. Ranke, Zur Kritik neuerer Geschichtsschreiber, S. 159–167. 5 Ders., Über die Restauration in Frankreich, S. 46 f.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

328

Fazit

derungen der Memorialisten zurückgriff, von denen er einige sogar direkt aus der Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française zitierte.6 Jenseits der Fachhistorie waren die Memoiren zur Französischen Revolution ohnehin schon immer beliebter Lesestoff. Ihre Editionsgeschichte ließe sich für eine Erforschung der populärgeschichtlichen Version der Revolution bis in die Gegenwart hinein verfolgen.7 Das Allgemeinwissen über die Französische Revolution ist bis heute zu einem wesentlichen Teil  Zeugenwissen. Die Memoiren bilden die dafür entscheidendere Quelle als die Revolutionshistoriographie. Sie bergen jene Details über den Schwur im Ballhaus, über den Sturm auf die Bastille, über »Varennes« und über die »Septembermorde«, die Revolutionsgeschichte auszumachen scheinen. Deutlicher als alle anderen denkbaren Quellenbestände aber verweisen sie auf die soziale Verankerung jeder Form historischer Zeugenschaft und auf den exklusiven Charakter eines höchst privilegierten Zeugenwissens über die Revolution. Insofern steht der Überlieferungsstrang der Memorialistik neben seiner eindrücklichen Detailfülle auch für die zentrale Tatsache, dass nicht etwa das von Michelet beschworene »peuple« die erste Etappe zur Ereigniskonstitution der Französischen Revolution bestritt. Wenn die professionelle Revolutionshistoriographie gegenüber der Memorialistik daher bis heute misstrauisch bleibt, so mag dies daran liegen, dass sie in den Memoiren eine Art Sündenfall von Revolutionszeugenschaft erkennt. Sinnfällig wird dieses Unbehagen in einer Feststellung Michel Vovelles, wonach der personalisierte Überlieferungsstrang trotz gegenläufiger Anstrengungen der Forschung das Bild der Französischen Revolution wie kein anderer prägt: »[…] die Verbrechen der Schreckensherrschaft, der Leidensweg der königlichen Familie, die phantastischen Porträts der negativen Helden Marat, Saint-Just oder Robespierre – all dies sind Elemente einer alten Leier, die für das breite Publikum leider immer noch das quasi offizielle Bild der Revolution hergibt.«8

Vovelles Vorbehalte gegenüber dem »breiten Publikum« verweisen schließlich auf den grundsätzlichen Marktbezug der Memorialistik – und der historischen Zeugenschaft überhaupt. Ob die französische Restaurationszeit den »modernen« Zeugen als erste hervorbrachte, weil sie ihn profitorientiert inszenierte, 6 Vgl. Michelet, Histoire de la Révolution française, Bd. 1, z. B. S. 81: »Tel cahier d’un de nos districts, qui comprenait presque un code fut commencé à minuit, et terminé à trois heures. – Mémoires de Bailly, I, 12.« Ebd., S. 84: »Au dire de Réveillon lui-même: Exposé justificatif, p. 422 (imprimé à la suite de Ferrières)«. Ebd., S. 85: »Bailly, au contraire, et non mois à tort, p. 28 de ses Mémoires, le réduit à rien.« – Ebd., S. 86: »Mémoires de Besenval, II, 347. Zur Eröffnungszeremonie der Generalstände empfiehlt Michelet, ebd., S.  88: »Voir les témoins oculaires, Ferrière, Staël etc.« 7 Vgl. z. B. Choiseul, Mémoires (1987) sowie Barras, Mémoires (2005) aus der Memoirenreihe »Le temps retrouvé« im Pariser Verlag Mercure de France. 8 Vovelle, Die Französische Revolution, S. 60.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Fazit

329

mag sich diskutieren lassen. Die Memoirenproduktion der Restaurations­epoche kann aber gewiss dazu anregen, die ökonomische Dimension historischer Zeugenschaft nicht allein als ein Phänomen aktueller Geschichtskultur zu begreifen, sondern sie in ihrer prinzipiell politischen Dimension für jede historische Gegenwart zu erfassen. Anstatt daher einer allzu simplen Genealogie des modernen Zeitzeugen das Wort zu reden, lässt sich das Thema der Revolutionszeugenschaft besser in zwei andere Richtungen weiter verfolgen: Man kann dem Memoirenphänomen in synchroner Hinsicht jenseits der Grenzen Frankreichs nachgehen. Man kann darüber hinaus das Zusammenwirken von Zeugenschaft und Ereigniskonstitution in methodisch-theoretischer Hinsicht als ein Grundelement von Zeitgeschichte begreifen und von der Französischen Revolution ausgehend verallgemeinernd problematisieren. Der erste Weg führt auf die in Deutschland intensive Historiographiegeschichte, die sich für die Jahrzehnte um 1800 vorrangig mit der Entstehung eines als »modern« verstandenen Geschichtsdenkens beschäftigt hat. Die Institutionalisierung der Fachhistorie seit dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts wurde in diesem Zusammenhang als ein wichtiger Einflussfaktor ausgemacht.9 Darüber hinaus wurde nachdrücklich auf die Literatur der Goethezeit und somit auf die narrative Grundierung der Geschichts­schreibung verwiesen.10 Neuer­ dings ist zudem das Zusammenspiel aus Journalismus und Zeitgeschichtsschreibung an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert betont worden.11 Mit den Memoiren lassen sich diese drei Tendenzen für Frankreich aufgreifen und nuancieren: Mit der Académie Française stand keine Universität, sondern eine dezidiert literarische Institution im Zentrum der Debatte um die zeigemäße Form, Geschichte zu schreiben. Ihre narrativen Gestaltungselemente rücken die Memoiren in den Bereich der Erzählliteratur.12 Die Koalitionen und Kooperationen auf dem Geschichtsmarkt der Restaurationszeit weisen drittens auf die enge Verwobenheit von Memoirengeschäft und Presselandschaft hin. Vor allem aber lässt sich mit den Memoiren zur Französischen Revolution ein Erklärungsstrang der deutschen Historiographiegeschichte aufgreifen und stärken, der im umstrittenen Foschungsfeld der Historismus-Genese in letzter Zeit zu wenig Aufmerksamkeit gefunden hat. Er wurde ohne­hin häufiger angedeutet als ausbuchstabiert: Zu den wesentlichen Ursachen für eine qualitativ neue Art historischen Denkens und Schreibens um 1800 wird in Deutschland traditionell die »tiefe Irritation« gezählt, »die von der Französi 9 Vgl. aus der breiten Literatur zur Göttinger Geschichtswissenschaft nur Blanke/Rüsen, Von der Aufklärung zum Historismus; Bödeker, Die Entstehung des modernen historischen Denkens als sozialhistorischer Prozess. 10 Vgl. Fulda, Wissenschaft aus Kunst; Süßmann, Geschichtsschreibung oder Roman?. 11 Vgl. D’Aprile, Die Erfindung der Zeitgeschichte. 12 Zur Überschneidung von Memoiren und historischem Roman im 19. Jahrhundert vgl. weiterführend Zanone, Écrire son temps, S. 293–345.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

330

Fazit

schen Revolution auf die Zeitgenossen sowohl in Frankreich als auch in ganz Europa ausgegangen ist.«13 Die Memoiren der Revolutionsteilnehmer und ihre Sammlung durch die Verleger der Restaurationszeit waren Ausdruck dieser Irritationserfahrung, und sie können als ihre zeitgemäße Antwort verstanden werden. Weil sich die Zeitgenossen das Revolutionsgeschehen erklärbar­ machen mussten, erzählten sie es. Und weil sie Revolution erzählten, bildeten sie ein Gespür für die Zeitstrukturen und für den narrativen Gehalt historischer Ereignisse aus. Weil man die Revolution zudem beenden wollte, aber nicht konnte, wandte man sich ihr unter den Vorzeichen objektivierender Historizität und einfühlender Vergegenwärtigung zu. Historisches Erzählen, wissenschaftliche Methodik und marktförmig aufbereitete Textgestalt gingen folglich Hand in Hand. Erzähler, Verleger und Leser einte das Bedürfnis, die Revolution historisch und emphatisch zu verstehen. Die Memoiren können als historische Erzähltexte und als zeitgenössischer Lesestoff auch jenseits der Grenzen Frankreichs daher dazu anregen, den Prozess der Verwissenschaftlichung der Geschichte noch nachdrücklicher auf seine außerwissenschaftlich-existentielle Dimension in einer Zeit der Revolution hin zu befragen. Im Licht der Memoiren scheint das Verhältnis von Zeugen und Zeithistorikern weniger durch Abgrenzungen und Kompetenzkämpfe gezeichnet denn durch die geteilte Erfahrung selbsterlebter Geschichte. Damit ist zuletzt eine Problemkonstellation angesprochen, die auch jenseits des hier verhandelten Zeitraums Gültigkeit beanspruchen kann. Die inhaltliche Vorannahme dieses Buches war es, dass auch die Französische Revolution ihre Zeitgeschichte hatte. Methodische Vorannahme war, dass die Erforschung dieser Zeitgeschichte von den Fragen aktueller Zeitgeschichtsschreibung profitieren kann. Umgekehrt lassen sich daher einige Rückschlüsse auf die Perspektiven einer Zeitgeschichtsforschung ziehen, die nicht 1945 haltmacht, sondern die Zeitgeschichte als ein historisch relationales Phänomen begreift. Hans ­Günter Hockerts hat die grundlegenden Dimensionen von Zeitgeschichte in der Trias »Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft«14 gefasst. Die Memoiren der Französischen Revolution belegen, dass man auch nach 1789 um die »Primärerfahrung« der Beteiligten nicht herumkam. Die Editionsgeschichte der Memoiren zeigt allgemeiner, dass die inhaltliche Deutungsmacht des Geschichtszeugen wesentlich von seinem gesellschaftlichen Status und von den medialen Rezeptionskanälen abhing, die ihm zur Verfügung standen. Die »Erinnerungskultur« der Revolution wurde durch die geschichtspolitischen 13 Jaeger/Rüsen, Geschichte des Historismus, S. 22. Vgl. grundlegend zur »Erfahrungsschwelle im Zeitalter der Revolution« und ihren Einfluss auf die »Geschichte überhaupt« Koselleck, Geschichte, S.  594 sowie Hardtwig, Geschichtsschreibung zwischen Alteuropa und moderner Welt, S. 28 f. Zur historischen Erzählweise unter dem Eindruck von Revolution vgl. Walther, Vergegenwärtigung, v. a. S. 80. 14 Hockerts, Zugänge zur Zeitgeschichte.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Fazit

331

Kontroversen der Restaurationszeit nachhaltig geprägt. Der Mitteilungsdrang der letzten Mitlebenden und der Informationshunger ihrer unmittelbaren Nachlebenden erreichten zu dieser Zeit ihren Höhepunkt. Die Konjunktur der Memoiren um 1820 deutet damit allgemeiner auf eine Frist von rund drei Jahrzehnten hin, innerhalb derer kurzfristige individuelle Erlebnisse zu dauerhaften kollektiven Erfahrungen wurden. Die »Geschichtswissenschaft« schließlich nahm im betrachteten Zeitraum eine höchst problematische Zwitterstellung zwischen der Emphase der Zeugen und dem Objektivitätspostulat der Historiker ein. Die Geschichte der Memoirensammlung zeigt, dass eine zeitgeschichtlich perspektivierte Historiographiegeschichte den Anteil von Quelleneditionen an den Konjunkturen historischer Zeugenschaft systematisch berücksichtigen sollte. Die historiographische Machart der Memoiren, die ihr kongeniale Revolutionsgeschichtsschreibung der 1820er Jahre und die langfristige Popularität des Zeugenwissens über die Französische Revolution legen zudem nahe, dass der Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit an eine Zeitgeschichtsschreibung ins Leere laufen muss, die sich ihrer Nähe zu den Zeugen kritisch vergewissert. Das Verhältnis der Zeugen, Zeitgenossen und Zeithistoriker zueinander darf schließlich nicht als ein Verhältnis einfacher Sukzession gedacht werden. Die Verleger der Restaurationszeit formten die Zeugenberichte mit. Die Memoirenleser und ein Zeithistoriker wie Adolphe Thiers griffen den Überlieferungsstrang der Memorialistik nicht nur auf, sondern schrieben ihn auf ihre Weise fort und um. Damit aber rückt der Erzählprozess selbst ins Zentrum einer Zeitgeschichte, die das sie begrenzende letzte historische Großereignis nicht unhinterfragt voraussetzt, sondern es auch als das Resultat einer vielstimmigen und immer kontroversen Narration untersucht. Als Zeitgeschichte war daher auch die Französische Revolution ein durch ihre Zeugen erzähltes Ereignis.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Nachwort

Die vorliegende Studie wurde am 15. Mai 2013 an der Philosophischen Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin (Dekan Prof. Michael Seadle, PhD) und an der École des hautes études en sciences sociales in einem cotutelle-Verfahren als Dissertation angenommen. Der deutsche Titel lautete »Revolution als Zeitgeschichte. Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française (1820–1830) zwischen Geschichtsmarkt, Ereigniserzählung und Restaurationskonsens«. In Frankreich wurde die Arbeit unter dem Titel »Une histoire contemporaine de la Révolution française: La Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française (1820–1830)« eingereicht. Für die Drucklegung habe ich den Text unwesentlich überarbeitet. Das Buch verdankt seine rasche und unkomplizierte Entstehung Paul Nolte und Manfred Hettling, die das Manus­k ript in die Reihe »Bürgertum Neue Folge« aufnahmen. Daniel Sander vom Verlag Vandenhoeck & Ruprecht betreute die Publikation. Die Gerda Henkel Stiftung und die FAZIT-Stiftung trugen die Druckkosten. Im Alleingang wäre dieses Unterfangen weder fachlich noch persönlich geglückt. Mein Berliner Doktorvater Wolfgang Hardtwig hat mein Studium von Anfang an begleitet und meinen Blick auf das Revolutionszeitalter gelenkt. Die Promotion verfolgte er mit dem immer rechten Maß an Kritik und Strenge, Vertrauen und Freiheitssinn. Dafür gelten ihm meine größte Anerkennung und mein Dank. Mein Pariser Doktorvater Michael Werner sorgte dafür, dass mir Frankreich zur zweiten akademischen Heimat wurde. Dafür danke ich ihm sehr. Die Gutachten für das deutsch-französische Promotionsverfahren schrieben Birgit Aschmann (HU Berlin), Johannes Süßmann (Universität Paderborn), Jean-Clément Martin (Paris I-Sorbonne) und Christophe Duhamelle (EHESS). Gabriele Metzler (HU Berlin) nahm an der Prüfungskommission teil, Anke Te Heesen (HU Berlin) hatte den Prüfungsvorsitz inne. Ihnen allen sei herzlich gedankt. Angeschoben und großzügig gefördert wurde die Arbeit durch ein Stipendium der Forschergruppe »Frankreich zwischen Revolution und Restauration« am Deutschen Historischen Institut Paris. Ich danke der damaligen Direktorin Gudrun Gersmann, unserem Mentor Rolf Reichardt, meinen Kollegen Bernd Klesmann und Eva Knels sowie der gesamten Équipe des DHI für eine prägende und unvergessene Zeit. Das Doktorandenkolleg »Unterschiede denken. Geschichte als Objekt und Repräsentation« von HU Berlin, EHESS und DeutschFranzösischer Hochschule Saarbrücken bot eine verlässliche Anlaufstelle in der deutsch-französischen Wissenschaftslandschaft. Stipendien der FAZIT-Stiftung

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Nachwort

333

und der Gerda Henkel Stiftung eröffneten mir den nötigen Freiraum, um die Arbeit konzentriert zu Ende bringen. Die Studienstiftung des deutschen Volkes unterstützte mein Studium und die Promotion über Jahre hinweg finanziell und ideell. Mein besonderer Dank gilt den Initiatoren und den Teilnehmern des ersten Geisteswissenschaftlichen Kollegs der Studienstiftung, allen voran Gerrit Walther, ohne den es zu diesem Buch nie gekommen wäre. Kolloquien, Tagungen und Gespräche boten immer wieder Gelegenheit, meine Thesen zur Diskussion zu stellen. Für Hinweise und Anregungen danke ich stellvertretend für viele Jörn Leonhard, Damien Zanone, Emmanuel Fureix, Sophie Wahnich, Jean-Luc Chappey und Pierre Serna. Unbedingt verlassen konnte ich mich auf Tat und Rat meiner Kollegen und Freunde sowie meiner Familie. Ramon Voges, Sibylle Schmidt, Philipp Müller, Kirill Abrosimov und Friedemann Pestel diskutierten, lasen und korrigierten. Pauline Pujo schärfte mein Französisch. Sarah Foëzon half in jeder Hinsicht. Merle und Adah Keck, Uwe Schulte und Gerhard Wolf boten eine Heimat. Erick Karla war stets zur Stelle. Von meinen Eltern habe ich neben allem anderen auch gelernt, historisch zu denken. Geschrieben wurde dieses Buch in Paris, Berlin und Tunis. Die Ereignisse haben das Revolutionsthema eingeholt und überholt. Je dédie ce livre à tous mes amis tunisiens et, quand-même, à leur Révolution. Köln, im Januar 2014

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Anna Karla

Literaturverzeichnis

1. Siglen und Abkürzungen AAZ Augsburger Allgemeine Zeitung AHRF Annales Historiques de la Révolution Française AN Archives Nationales BN Bibliothèque Nationale Déc. Imp. Déclaration des imprimeurs de Paris Dép. Lég. Dépôt légal FHS French Historical Studies FVF Forum Vormärz Forschung GG Geschichte und Gesellschaft HZ Historische Zeitschrift JBW Jacob-Burckhardt-Werke MEW Marx-Engels-Werke Ms. Manuskript PHS Pariser Historische Studien RF La Révolution Française. Revue d’histoire moderne et contemporaine RHMC Revue d’histoire moderne et contemporaine SVEC Studies on Voltaire and the eighteenth century VfZ Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte ZHF Zeitschrift für historische Forschung

2. Quellen 2.1 Ungedruckte Quellen Archives nationales F/18 (II) F/18 (III) F/18 (IX)

Déclaration des imprimeurs de Paris Dépôt légal Parisien Dépôt légal des Départements

F/18/1729 F/18/1731 F/18/1827

Dossier Babeuf Dossier Baudouin Dossier Tastu

F/7/6904

Dossier 7455, Baudouin Frères

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Quellen 

335

Institut de France Ms. Lov A 256

Affaires de Librairie et d’Imprimerie

Bibliothèque nationale NAF 6451–54 NAF 9533

Mémoires de Brienne Papiers de Roland II

2.2 Die Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française a) Verlagsprospekte Prospectus 05/1820: Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française, avec des notices sur leurs auteurs et des éclaircissemens historiques; par MM. Berville et Barrière. 12 vol. grand in-8°. On souscrit, sans rien payer d’avance, chez Baudouin Frères, Imprimeurs-Libraires, Rue de Vaugirard, N°36. Prospectus 09/1820: Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française, avec des notices sur leurs auteurs et des éclaircissemens historiques, par MM. Berville et Barrière. 20 vol. grands in-8°. On souscrit, sans rien payer d’avance, chez Baudouin Frères, imprimeurs-libraires, Rue de Vaugirard, N°36. Prospectus Portraits (undatiert, ca. 1822): Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française. Portraits des personnages les plus célèbres, et fac-similé de leur écriture; avec les caricatures les plus piquantes, et les monumens les plus remarquables de chaque époque. Imprimerie de Baudouin Frères. Prospectus 06/1823: Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française, par MM. Berville et Barrière. Imprimerie de J. Tastu, Rue de Vaugirard, N°36. Prospectus 1826/27: Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française; par MM. Berville et Barrière. Seconde édition, ornée de 100 Portraits, Vignettes ou Gravures. L’ouvrage est divisé par livraison au prix de 2 F 50 C avec Gravures. Sous les huit jours il paraitra une livraison. ­Imprimerie de H. Balzac, Rue des Marais S. G., N°17.

b) Memoirenbände Die folgende Auflistung beansprucht nur unter den in Kap.  I.2.1. erläuterten Vorbehalten Anspruch auf Vollständigkeit. Argenson, Marc-René de Voyer Marquis d’, Mémoires du Marquis d’Argenson. Avec une notice sur la vie et sur les ouvrages de l’auteur, publiés par René d’Argenson, Paris: Baudouin Frères 1825, Bruxelles: même maison 1825.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

336

Literaturverzeichnis

Bailly, Jean-Sylvain, Mémoires de Bailly. Avec une notice sur sa vie et des éclaircissemens historiques par Berville et Barrière, 3 Bde., Paris: Baudouin Frères 1821. Barbaroux, Charles Henri Marie, Mémoires inédits de Charles Barbaroux, député à la Convention Nationale. Avec une notice sur sa vie, par Ogé Barbaroux, son fils. Et des éclaircisse­mens par Berville et Barrière, Paris: Baudouin Frères 1822. Besenval, Pierre Joseph Victor Baron de, Mémoires du Baron de Besenval. Avec une notice sur sa vie, des notes et des éclaircissemens historiques par Berville et Barrière, 2 Bde., Paris: Baudouin Frères 1821. Bonchamps, Marie Marguerite Renée, Mémoires de Madame la Marquise de Bonchamps, suivis de ­pièces justificatives. Rédigés par Mme la Comtesse de Genlis, Paris: Baudouin Frères 1823. Bouillé, François-Claude-Amour, Marquis de, Mémoires du marquis de Bouillé, lieutenant général des armées du roi, chevalier de ses ordres, gouverneur de Douai, membre des deux Assemblées des notables, et général en chef de l’armée de Meuse, Sarre et Moselle. Avec une notice sur sa vie, des notes et des éclaircissemens historiques par Berville et Barrière, Paris: Baudouin Frères 1821. Buonarroti, Philippe, Conspiration pour l’égalité, dite de Babeuf, suivi du procès auquel elle donna lieu et des pièces justificatives etc., Paris: Baudouin Frères 1830. Campan, Jeanne Louise Henriette, Mémoires sur la vie privée de Marie-Antoinette, reine de France et de Navarre; suivis des anecdotes historiques sur les règnes de Louis XIV, de Louis XV et de Louis XVI, 3 Bde., Paris: Baudouin Frères 1822. Carnot, Lazare Nicolas Marguerite: Mémoires historiques et militaires sur Carnot. Rédigés d’après ses manuscrits, précédés d’une notice par P.-F. Tissot, Paris: Baudouin Frères 1824. Choiseul, Claude-Antoine-Gabriel Duc de, Relation du départ de Louis XVI, le 20 juin 1791: écrite en août 1791, dans la prison de la Haute Cour Nationale d’Orléans; et extraites de ses mémoires inédits, Paris: Baudouin Frères 1822. Cléry, Jean-Baptiste, Journal de Cléry. Suivi des Dernières heures de Louis XVI, par M. Edge­ worth de Firmont, du récit des événements arrivés au Temple, par Mme Royale, fille du roi, et d’éclaircissements historiques tirés de divers mémoires du temps, Paris: Baudouin Frères 1825. Doppet, François Amédée, Mémoires politiques et militaires du général Doppet, avec des notes et des éclaircissemens historiques. Paris: Baudouin Frères 1824. Dumouriez, Charles François, La vie et les mémoires du général Dumouriez. Avec des notes ­ rères et des éclaircissemens historiques, par Berville et Barrière, 4 Bde., Paris: Baudouin F 1822/23. Durand de Maillane, Pierre-Toussaint, Histoire de la convention nationale, par Durand de Maillane; suivie d’un fragment historique sur le 31 mai, par le comte de Lanjunais, Paris: Baudouin Frères 1825. Ferrières, Charles-Élie, Marquis de, Mémoires du Marquis de Ferrières. Avec une notice sur sa vie, des notes et des éclaircissemens historiques par Berville et Barrière, 3 Bde., Paris: Baudouin Frères 1821. Fréron, Louis-Marie-Stanislas, Mémoire historique sur la réaction royale et sur les massacres du midi, Paris: Baudouin Frères 1824. Goguelat, François, Baron de, Mémoires de M. le Baron de Goguelat, lieutenant-général, sur les événemens relatifs au voyage de Louis XVI à Varennes: suivi d’un précis des ­tenatives qui ont été faites pour arracher la reine à la captivité du Temple, Paris: Baudouin Frères 1823. Guillon, Aimé de Montléon: Mémoires pour servir à l’histoire de la ville de Lyon pendant la Révolution, 3 Bde., Paris: Baudouin Frères 1824. Hausset, Nicole du, Mémoires de Madame du Hausset, femme de chambre de madame de Pompadour: avec des notes et des éclaircissemens historiques, Paris: Baudouin Frères 1824.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Quellen 

337

La Rochejaquelein, Marie-Louise-Victoire de Donnissan, Marquise de, Mémoires de M ­ adame la Marquise de La Rochejaquelein, rédités par M. Barante, Paris: Baudouin Frères 1823. Louvet de Couvray, Jean-Baptiste, Mémoires de Louvet de Couvray, député à la Convention Nationale: avec une notice sur sa vie, des notes et des éclaircissemens historiques. Paris: Baudouin Frères 1823. Meillan, Arnaud Jean de, Mémoires de Meillan, député, par le département des Basses Pyrénées, à la Convention Nationale. Avec des notes et des éclaircissemens historiques. Paris: Baudouin Frères 1823. Montpensier, Louis-Antoine-Philippe de, Mémoires de S. A. S. Louis-Antoine-Philippe d’Orléans, duc de Montpensier, prince du Sang, Paris: Baudouin Frères 1824. Rivarol, Antoine, Mémoires de Rivarol. Avec des notes et des éclaircissemens historiques, précédés d’une notice par M. Berville, Paris: Baudouin Frères 1824. Roland de la Platière, Jeanne-Marie, Mémoires de Madame Roland. Avec une notice sur sa vie, des notes et des éclaircissemens historiques par Berville et Barrière, 2 Bde., Paris: Baudouin Fils 1820. Savary, Jean Julien Michel, Guerres des vendéens et des Chouans contre la république française, ou Annales des départements de l’Ouest pendant ces guerres, d’après les Actes et la correspondance du comité de Salut public, des Ministres, des Représentants du peuple en mission … Par un officier sup. des armées de la république, 6 Bde., Paris: Baudouin­ Frères 1824–1827. Sénart, Mémoires sur la Révolution. Révélations puisées dans les cartons des comités de salut public, et de sûreté générale, ou mémoires inédits de Sénart, agent du gouvernement révolutionnaire, publiés par Alexis Dumesnil, Paris: Baudouin Frères 1824. Thibaudeau, Antoine Claire, Mémoires sur la Convention et le Directoire, 2 Bde., Paris: Baudouin Frères 1824. Turreau de Garambouville, Louis-Marie, Mémoires pour servir à l’histoire de la guerre de la Vendée. Paris: Baudouin Frères 1824. Weber, Joseph, Mémoires de Weber, concernant Marie-Antoinette, archiduchesse d’Autriche et reine de France et de Navarre. Avec des notes et des éclaircissemens historiques par Berville et Barrière, 2 Bde., Paris: Baudouin Frères 1822.

c) Themenbände Mémoires de Linguet, sur la Bastille, et de Dusaulx, sur le 14 juillet. Avec des notices, des notes et des éclaircissemens historiques par Berville et Barrière, Paris: Baudouin Frères 1821. Mémoires sur l’affaire de Varennes: comprenant le mémoire inédit de M. le Marquis de Bouillé (comte Louis); deux relations également inédites de MM. les comtes de Raigecourt et de Damas; celle de M. le Capitaine Deslon, et le précis historique de M. le Comte de­ Valory, Paris: Baudouin Frères 1823. Mémoires sur les journées de septembre 1792. Par M. Jourgniac de Saint-Méard, Mme la Marquise de Fausse-Lendry, l’Abbé Sicard, et M. Gabriel-Aimé Jourdan … Suivis des délibérations prises par la Commune de Paris, et des procès-verbaux de la Mairie de Versailles, Paris: Baudouin Frères 1823. Mémoires sur les prisons, Tome Ier contenant les ›Mémoires d’un détenu‹, par Riouffe; l’›Humanité méconnue‹, par J. Paris de L’Épinard; l’›Incarcération de Beaumarchais‹; le ›Tableau historique de la prison de Saint-Lazare‹, avec une notice sur la vie de Riouffe, des notes et des éclaircissemens historiques. – Tome II, contenant ceux qui concernent les prisons de Port-Libre, du Luxembourg, de la rue de Sèvres, etc., etc., suivis d’une Relation

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

338

Literaturverzeichnis

des maux soufferts par les prêtres déportés dans la rade de l’île d’Aix, avec des notes et des éclaircissemens historiques, Paris: Baudouin Frères 1823. Mémoires sur la Vendée, comprenant les mémoires inédits d’un ancien administrateur mili­ taire des armées républicaines [Pierre Durand] et ceux de Mme de Sapinaud, Paris: Baudouin Frères 1823. Mémoires historiques sur la catastrophe du duc d’Enghien, Paris: Baudouin Frères 1824. Papiers inédits trouvé chez Robespierre, Saint-Just, Payan etc. supprimés ou omis par Courtois: précédés du rapport de ce député à la Convention Nationale; avec un grand nombre de fac-simile et les signatures des principaux personnages de la Révolution. Paris: Baudouin 1828. Vieux Cordelier: Journal politique, rédigé en l’an II par Camille Desmoulins; Causes se­crètes de la journée du 9 au 10 thermidor an II, suivies des Mystères de la mère de Dieu dévoilés, par Vilate. Précis historique inédit des événements de la soirée du 9 thérmidor an II, par Charles-André Méda; avec une notice sur la vie de l’auteur. Paris: Baudouin Frères 1825.

2.3 Publikationsreihen und Nachschlagewerke Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie für die gebildeten Stände (Conversations-Lexikon). In zehn Bänden, Sechste Original-Auflage, Leipzig: F. A. Brockhaus 1824. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. In fünfzehn Bänden, Neunte Originalauflage Leipzig: F. A. Brockhaus 1846. Bibliothèque des mémoires relatifs à l’histoire de France pendant le XVIIIe siècle, avec avant-­ propos et notices par M. F. Barrière et M. de Lescure, Paris: Firmin-Didot 1846–1891. Bibliothèque nationale de France (Hg.), Cabinets de lecture. Classement par ordre alphabétique des noms de villes puis des noms de propriétaires ou de responsables, Paris 1989. Biographie universelle ancienne et moderne. Histoire par ordre alphabétique de la vie publique et privée de tous les hommes, 52 Bde., Paris: Michaud 1811–1828. Biographie universelle et portative des Contemporains, ou Dictionnaire Historique des Hommes vivants, et des Hommes Morts depuis 1788 jusqu’à nos jours …, publié sous la Direction de MM. Rabbe, Vieilh de Boisjolin et Sainte-Preuve, 5 Bde., Paris: F. G. Levrault 1834. Brockhaus. Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden, Mannheim 191991. Collection complémentaire des mémoires relatifs à la Révolution française, Paris: G.-L.­ Michaud 1823. Collection complète des Mémoires relatifs à l’histoire de France, par Claude-Gabriel Petitot et Jean-Louis Monmerqué, 78 Bde., Paris: Foucault 1820–1829 (umfasst: Collection complète des Mémoires relatifs à l’histoire de France depuis le règne de Philippe-Auguste jusqu’au début du dix-septième siècle; Collection des mémoires relatifs à l’histoire de France depuis l’avènement de Henri IV jusqu’à la paix de Paris conclue en 1763). Collection de documents et témoignages authentiques tendant à établir la vérité dans l’histoire, ou Mémoires de tous, 12 Bde., Paris: Levavasseur 1834. Collection de mémoires relatifs à l’histoire de France depuis la fondation de la monarchie française jusqu’au XIIIe siècle, avec une introduction, des supplémens, des notices et des notes, par M. Guizot, professeur d’histoire moderne à l’Académie de Paris, 31 Bde., Paris: Brière 1823–1826. Collection des mémoires relatifs à la Révolution d’Angleterre, accompagnée de notices et d’éclaircissemens historiques par M. Guizot, 25 Bde., Paris, Rouen: Béchet aîné, 1823–1825.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Quellen 

339

Collection des Mémoires des Maréchaux de France et des généraux français pour servir à l’histoire politique et militaire de la France depuis l’origine de la Révolution; faisant suite aux Mémoires sur la Révolution française: publiés et mis en ordre, avec des notices et éclaircissemens, par un maréchal des camps et armées du roi, Paris: Ladvocat 1824. Collection de pièces importantes, relatives à la Révolution Française, par les hommes qui, comme fondateurs de la République ou comme défenseurs des principes monarchiques, en ont été les auteurs ou les victimes, Paris: Librairie historique 1821. Collection universelle des mémoires particuliers relatifs à l’Histoire de France, 70 Bde., London, Paris, 1785–1807. Dictionnaire universel François et Latin. Vulgairement appelé Dictionnaire de Trévoux, Paris 1771. Encyclopédie, ou Dictionnaire Raisonné des Sciences, des Arts et des Métiers, par une Société de Gens de Lettres, Neufchastel: Samuel Fauche & Compagnie 1765 (Nachdruck Stuttgart 1967). Histoire parlementaire de la Révolution française ou Journal des assemblées nationales depuis 1789 jusqu’en 1815, éd. par Philippe-Joseph-Benjamin Buchez et Pierre-Céléstin Roux-Lavergne, 40 Bde., Paris: Paulin 1834–1838. Hoefer, Johann Christian Ferdinand, Nouvelle biographie générale, depuis les temps les plus reculés jusqu’à nos jours, 46 Bde., Paris: Firmin-Didot 1851–1866. Larousse, Pierre (Hg.), Grand Dictionnaire Universel du XIXe siècle. Français, Historique, Géographique, Mythologique, Bibliographique, Littéraire, Artistique, Scientifique etc., Paris 1870 (Nachdruck Genf 1982) . Nouvelle collection des mémoires pour servir à l’histoire de France: depuis le XIIIe siècle jusqu’à la fin du XVIIIe siècle, par MM. Michaud et Poujoulat. Paris: Ed. du commentaire Analytique du Code civil, 1836–1839. Réimpression de l’ancien Moniteur: depuis la révolution des États-Généraux jusqu’au Consulat (mai 1789–novembre 1799), avec des notes et des notices par M. Léonard Gallois, 32 Bde., Paris: Au bureau central 1840–1845. Quérard, Joseph-Marie, La France littéraire ou Dictionnaire bibliographique des savants, historiens, historiens et gens de lettres de la France, ainsi que des littérateurs étrangers qui ont écrit en français, plus particulièrement pendant le XVIIIe et le XIXe siècle, 10 Bde., Paris: Didot frères 1827–1839.

2.4 Tagespresse und Periodika Constitutionnel Courrier Français Drapeau blanc Globe littéraire Journal des Débats politiques et littéraires La Foudre Mercure du dix-neuvième siècle Moniteur universel Quotidienne Revue encyclopédique Tablettes Universelles

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

340

Literaturverzeichnis

2.5 Weitere gedruckte Quellen Alphonse, François, Un hommage à M. Berville, Paris 1858. Anonymus, La Résurrection des Gaulois, ou Questions de droit public entre les Gaulois et les Francs, Paris: Imprimerie de R. Vatar, an III (= 1794/95). Aubertin, Charles, L’esprit public au XVIIIe siècle. Études sur les Mémoires et les Correspondances politiques des contemporains, 1715 à 1789, Paris 1873. Bailly, Jean-Sylvain, Mémoires d’un témoin de la Révolution, ou journal des faits qui se sont passés sous ses yeux et qui ont préparé et fixé la constitution française, 3 Bde., Paris: Levrault, Schoell et Cie 1804. Balzac, Honoré, Illusions perdues, in: Ders., La Comédie humaine, Bd. 5: Étude des mœurs, Scènes de la vie de province, Scènes de la vie parisienne, hg. von Pierre-Georges Castex, Paris 1992. Barante, Prosper de, Mélanges historiques et littéraires, Paris: Ladvocat 1835. Barras, Paul de, Mémoires (= Le Temps retrouvé), Paris: Mercure de France 2005. Baudouin, Alexandre, Note sur la propriété littéraire, et des moyens d’en assurer la jouissance aux auteurs dans les principaux états de l’Europe, sans nécessiter des lois prohibitives. Par un compagnon Imprimeur, Paris 1836. –, Anecdotes historiques du temps de la Restauration suivies de recherches sur l’origine de la presse, son développement, son influence sur les esprits, ses rapports avec l’opinion publique, les mesures restrictives apportées à son exercice, Paris: Didot Frères 1853. –, Notice sur la police de la presse et de la librairie, sous la Monarchie, la République et l’Empire; influence de la presse sur les événements politiques et sur le mouvement des idées, Paris: Rignoux 1852. – (Hg.), Procès fait aux Chansons de P.-J. Béranger (8 décembre 1821 et 14 mars 1822), Paris: Baudouin 1830. Baudouin Fils, Imprimeur-Libraires à Paris, Rue de Vaugirard N°36, Extrait du Catalogue (25.12.1820). Baudouin, François-Jean (Hg.), Procédure criminelle instruite au Châtelet de Paris, sur la dénonciation des faits arrivés à Versailles dans la journée du 6 octobre 1789, 3 Bde., Paris: Baudouin 1790. – (Hg.), Table alphabétique des noms de toutes les personnes qui ont déposé dans la procé­ dure criminelle instruite au Châtelet de Paris … les 5 et 6 octobre 1789, Paris: Baudouin 1789. Bernard, Auguste, Notice historique sur l’Imprimerie Nationale, Paris: Dumoulin/Bordier 1848. Berville, Albin de: Plaidoyer pour les Lettres Normandes, in: Annales du Barreau français ou choix des plaidoyers et mémoires les plus remarquables … Barreau moderne, Bd. 8 (Berville), Paris, B. Warée aîné 1834, S. 35–61. –, Plaidoyer pour M. Achille Roche, Éditeur des Mémoires de Levasseur de la Sarthe (6ème Chambre. 1829), in: Annales du barreau français ou choix des plaidoyers et mémoires les plus remarquables … Barreau moderne, Bd.  8 (Berville), Paris, B. Warée aîné 1834, S. 392–438. –, Delavigne, Casmir/Delacroix-Frainville, Joseph etc., Consultation dans la cause de MM. Bérange et Baudouin, prévenus, l’un comme Éditeur, l’autre comme Imprimeur, d’avoir publié, textuellement et dans son entier, l’Arrêt de la Chambre d’accusation du 27 novembre 1821, qui renvoie M. de Béranger devant la Cour d’assise, comme auteur des chanson relatées dans ledit Arrêt, Paris: Baudouin fils 26.02.1822. Bidault, Notice historique et bibliographique sur la collection et les tables du »Moniteur« depuis son origine (1793) jusqu’à ce jour, Paris: Veuve Agasse 1838.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Quellen 

341

Bonald, Louis de, Législation primitive, considéré dans les dernières temps par les seuls­ lumières de la raison, suivi de plusieurs traités et discours politiques, Paris 1802. Bonnemère, Eugène, Biographie des deux Bodin (Jean-François et Félix). Réfutation de M. Godard-Faultrier, Angers 1846. Brienne, Louis-Henri de, Mémoires inédits de Louis-Henri de Loménie, Comte de Brienne, secrétaire d’état sous Louis XIV, publiés sur les manuscrits autographes par Jean-François Barrière, 2. Bde., Paris: Ponthieu 1828. Brissot-Thivars (Hg.), Procès de la société dite des amis de la liberté de la presse, Paris: À la­ librairie constiutionnelle de Brissot-Thivars 1820. Burckhardt, Jacob, Geschichte des Revolutionszeitalters. Aus dem Nachlass hg. von Wolfgang Hardtwig, Simon Kießling, Bernd Klesmann, Philipp Müller u. Ernst Ziegler (= JBW 28), München/Basel 2009. Capefigue, Jean-Baptiste Honoré Raymond, Histoire de la Restauration et des causes qui ont amené la chute de la branche ainée des Bourbons, 10 Bde., Paris 1831–1833. Chateaubriand, René François, Œuvres complètes. Nouvelle édition, revue avec soin sur les éditions originales, précédées d’une étude littéraire par M. Sainte-Beuve, Bd. 2: Génie du christianisme, Paris (Nachdruck) 1975. Chladenius, Johann Martin, Allgemeine Geschichtswissenschaft worinnen der Grund zu einer neuen Einsicht in alle Arten der Gelahrheit gelegt wird, Leipzig 1752. Choiseul, Claude-Antoine-Gabriel Duc de, À Messieurs les éditeurs de la Collection des Mémoires relatifs à la Révolution française, par le Duc de Choiseul (20.05.1823); Réponse de M. le Marquis de Bouillé (01.06.1823), Paris: J. Tastu 1823. –, Mémoires, hg. von Jean-Pierre Guicciardi (= Le Temps retrouvé), Paris: Mercure de France 1987. Cléry, Jean-Baptiste, Mémoires de M. Cléry ou Journal de ce qui s’est passé au Temple pendant la détention de Louis XVI, London: Baylis 1798. Constant, Benjamin, Recueil d’articles 1820–1824, hg. von Éphraïm Harpaz, Genf 1981. –, Recueil d’articles 1825–1829, hg. von Éphraïm Harpaz, Paris 1992. –, De l’esprit de conquête, Paris: Hahn 1814. Convention Nationale (Hg.), Troisième Recueil. Pièces imprimées d’après le décret de la Convention nationale du 5 décembre 1792, l’an premier de la République; déposées à la Commission Extraordinaire des Douzes, établie pour le dépouillement des papiers trouvés dans l’armoire de fer au Château des Tuileries & cotés par le Ministre de l’Intérieur, & les Secrétaires, lors de la remise qu’il en fit sur le bureau de la Convention, 3 Bde., Paris: Imprimerie Nationale 1793. Courtois, Edme-Bonaventure, Rapport fait au nom de la commission chargée de l’examen des papiers trouvés chez Robespierre et ses complices, Paris: Imprimerie nationale des lois, an III (1795). Croker, John Wilson, Robespierre, in: Quarterly Review 09/1835, wieder in: Ders., Essays on the Early Period of the French Revolution, New York 1987, S. 299–430. Curmer, Léon, Note présentée à MM. les Membres du Jury Central de l’exposition des produits de l’industrie française sur la profession de l’éditeur et le développement de cette industrie dans le commerce de la librairie française, Paris: A. Éverat et Cie 1839. Daudet, Ernest, Histoire de la Restauration, 1814–1830, Paris 1882. –, Le ministère de M. Martignac, d’après des publications récentes et des documents inédits, Paris 1875. Doppet, François-Amédée, Mémoires politiques et militaires du Général Doppet. Contenant des notices intéressantes & impartiales sur la révolution française, sur les sociétés populaires, sur la révolution des Alloborges & la réunion de la Savoie à la France, sur la guerre dite du fédéralisme, sur la livraison de Toulon en 1793 & le siège de Lyon, sur la guerre des

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

342

Literaturverzeichnis

Pyrénées Orientales jusqu’au moment de la paix conclue entre l’Espagne & la France. A Carouge, de l’imprimerie Jaq. Barth. Spineux, l’an V de la République 1797. Dulaure, Jacques-Antoine, Histoire de la Révolution française depuis 1814 jusqu’à 1830. Pour faire suite aux esquisses de la Révolution du même auteur, 8 Bde., Paris: Poirée 1838. Duvergier de Hauranne, Prosper, Histoire du gouvernement parlementaire en France, ­1811–1848, 10 Bde., Paris 1857–1871. Ersch, J. E., Bemerkungen über die Schwierigkeiten, die Geschichte der Revolution während derselben zu schreiben, in: Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts (1800) Bd. 3, S. 546–553. Féletz, Charles-Marie, Mélanges de Philosophie, d’Histoire et de Littérature, Bd. 4: Histoire. Mémoires. Paris: Griment 1828. Ferrières, Charles-Élie de, Mémoires pour servir à l’Histoire de l’Assemblée constituante et de la Révolution de 1789, Paris: Marchands de nouveautés An VII (= 1797/98). –, Correspondance inédite: 1789, 1790, 1791, hg. von Henri Carré, Paris 1932. Furetière, Antoine, Dictionnaire universel, contenant généralement tous les mots françois tant vieux que modernes, et les termes de sciences et des arts …, 2e édition revue, corrigée et augmentée par M. Basange de Bauval, La Haye et Rotterdam: Chez Arnoud et Reinier Leers 1702. Goethe, Johann Wolfgang von, Tagebücher 1823–1824, in: Goethes Werke, hg. im Auftrag der Großherzogin Sophie von Sachsen, III. Abt.: Goethes Tagebücher, Bd. 9, Weimar 1897. Grille, François Joseph, Introduction aux Mémoires sur la Révolution Française, ou Tableau comparatif des mandats et pouvoirs donnés par les provinces à leurs députés aux ÉtatsGénéraux de 1789, 2 Bde., Paris: Picard et Ponthieu 1825. Guillon, Aimé, Les Martyrs de la foi pendant la Révolution française, ou Martyrologie des pontifes, prêtres, religieux, religieuses, laïcs de l’un et de l’autre sexe qui périrent alors pour la foi, 4 Bde., Paris: G. Mathiot 1821. Guizot, François, Mémoires pour servir à l’histoire de mon temps, 8 Bde., Paris: Michel Lévy Frères 1858–1867. Hauser, Henri, Quelques souvenirs de Victor Duruy sur le Collège Sainte-Barbe, Michelet, Montalembert et Cousin. Extrait de la Grande Revue, 25 octobre 1913. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Philosophie der Weltgeschichte, in: Gesammelte Werke 18, hg. von Walter Jaeschke, Hamburg 1995. Heine, Heinrich, Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke, hg. von Manfred Windfuhr, Hamburg 1973–1997. Horaz, Ars Poetica, in: Ders., Satires, Epistles and Ars Poetica, hg. von H.  Rushton Fairclough, Cambridge/Mass. 131991, S. 442–488. Hulin, Pierre-Augustin, Explications offertes aux hommes impartiaux, au sujet de la commission militaire instituée en l’an XII pour juger le duc d’Enghien, Paris: Baudouin ­Frères 1823. Imbert, Auguste, Biographie des Imprimeurs et des Libraires, précédée d’un coup-d’œil sur la librairie, Paris: Chez l’Auteur 1826. Jay, Antoine, Tableau littéraire de la France pendant le XVIIIe siècle, in: Œuvres de M. Jay, Membre de l’Institut, Académie Française, Bd. 4, Paris: Savaignat 1839, S. 1–79. –, Tableau littéraire de la France pendant le XVIIIe siècle, Paris: Michaud/Baudouin 1810. –, Considérations sur l’état politique de l’Europe, sur celui de la France, sur la censure et les élections, ou Supplément aux Documens histoirques de M. Kératry, Paris: Baudouin fils 1820. Jullien, Marc-Antoine, Lettre de M. M.-A. Jullien de Paris, à MM. les Éditeurs de la Collection des Mémoires relatifs à la révolution française, au sujet d’une imputation calomnieuse, dirigée contre lui dans les Mémoires de Louvet, et reproduite depuis dans plusieurs Biographies modernes des hommes vivans, Paris: Tastu 1823.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Quellen 

343

Kant, Immanuel, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung, in: Berlinische Monatsschrift (Dezember 1784), in: Ders., Gesammelte Schriften, hg. von der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften, 1. Abt., Bd. 8: Abhandlungen nach 1781, Berlin 1923, S. 33–42. Lacretelle, Charles, Dix années d’épreuves pendant la Révolution. Mémoires, hg. von Éric Barrault, Paris 2011. La Harpe, Jean François de, Lycée ou Cours de Littérature ancienne et moderne, 16 Bde., Paris: Chez H. Agasse, An VII–An XII (1798–1804). –, Lycée, ou Cours de littérature ancienne et moderne, Précédé d’une notice historique par Léon Thiessé, et suivi de la Philosophie du XVIIIe siècle, 18. Bde., Paris: Baudouin Frères 1827. Lamartine, Alphonse de, Histoire de la Restauration, 8 Bde., Paris 1851 f. Lespomarède, À son Altesse Royale, Monseigneur le Dauphin de France (07.12.1824), in: Ders., Aux Amis de la vraie religion, du roi, de la dynastie, des Bourbons, de la Charte, de l’humanité, et de l’oubli et union, Sens 1828. Levasseur de la Sarthe, René, Mémoires, 3 Bde., Paris: Rapilly 1829. Louvet de Couvray, Jean-Baptiste, Quelques notices pour l’histoire et le récit de mes périls, depuis le 31 mai 1793, Paris: Louvet An III (= 1794). –, Mémoires, Paris: Librairie historique 1821. Lubis, F.-P., Histoire de la Restauration, 6 Bde., Paris 1837–1847. Marmontel, Jean-François, Œuvres complètes de Marmontel, de l’Académie Française. Nouvelle édition, ornée de trente-huit gravures, précédée de son élogé par l’abbé Morellet, 19 Bde., Paris: Verdière 1818–1820. –, Mémoires, hg. von John Renwick, Paris 2008. –, Éléments de littérature, hg. von Sophie Le Ménahèze, Paris 2005. Marx, Karl, Der 18te Brumaire des Louis Bonaparte, in: MEW, I. Abt., Bd. II, Berlin 1985, S. 96–189. –, Exzerpte und Notizen 1843 bis Januar 1845, in: MEW, IV. Abt., Bd. II, Berlin 1981. Mazade, Charles de, Monsieur Thiers. Cinquante années d’histoire contemporaine, Paris 1884. Michelet, Jules, Histoire de la Révolution française, hg. von Gérard Walter, 2 Bde., Paris 1952. Mignet, François, Histoire de la Révolution française, 2 Bde., Paris: F. Didot 1824. Mirécourt, Eugène, Les Contemporains. Thiers, Paris: Roret 1854. Montlosier, François-Dominique, De la Monarchie française depuis son établissement jusqu’à nos jours, ou Recherches sur les anciennes institutions françaises et sur les causes qui ont amené la Révolution et ses diverses phases jusqu’à la déclaration d’empire, 3 Bde., Paris: H. Nicolle 1814–1815. Morellet, André, Mélanges de Littérature et de Philosophie du XVIIIe siècle, Bd.  1, Paris: Veuve Lepetit 1817. –, Mémoires inédits de l’abbé Morellet, de l’Académie Française, sur le XVIIIe siècle et sur la Révolution, précédés de l’éloge d’abbé Morellet par M. Lemontey, 2 Bde., Paris: Ladvocat 1821. –, Mémoires (inédits) de l’abbé Morellet, suivi de sa correspondance avec M. le Comte de R***, Ministre des Finances à Naples. Précédé d’un éloge historique de l’abbé Morellet par M. Lémontey, membre de l’Institut, Académie Française, Paris: Baudouin Frères 1823. Moulin, L. H., Notice sur M. Berville, in: Annales du Barreau Français, ou Choix des plaidoyers et mémoires les plus remarquables, tant en matière civile qu’en matière criminelle, depuis le Maitre et Patru jusqu’à nos jours, avec une notice sur la vie et les ouvrages de chaque orateur. Par une Société de Jurisconsultes et de gens de lettres. Barreau moderne, Bd. 8, Paris: B. Warrée 1834, S. 1–35.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

344

Literaturverzeichnis

Nourrisson, Jean Félix, Bailly, Paris: Pougin 1876. Petitot, Claude-Bernard, Discours préliminaire, in: Collection des Mémoires relatifs à l’Histoire de France depuis l’avènement de Henri IV jusqu’à la paix de Paris, conclue en 1763, Bd. 1, Paris: Foucault 1820, S. I–XXII. – /Montmerqué, Louis Jean Nicolas, Notice sur les deux séries de la Collection des Mémoires relatifs à l’histoire de France, Paris: Foucault 1829. Poisle-Degranges, Joseph, M. Berville, notice biographique, Paris: Dentu 1868. Prudhomme, Louis-Marie, Histoire générale et impartiale des erreurs, des fautes, et des crimes commis pendant la révolution française, 7 Bde., Paris An V (= 1797). Ranke, Leopold, Zur Kritik neuerer Geschichtsschreiber. Eine Beylage zu desselben romanischen und germanischen Geschichten, Leipzig/Berlin: Reimer 1824. –, Über die Restauration in Frankreich, in: Historisch-politische Zeitschrift 1 (1832), S. 9–76. Rapp, Jean, Mémoires du Général Rapp, Aide-de-Camp de Napoléon, écrits par lui-même, et publié par sa famille, (= Mémoires des contemporains pour servir à l’histoire de la République et de l’Empire), Paris: Bossange frères 1823. Rémusat, Charles de Mémoires de ma vie, 5 Bde., Paris 1958. Rousseau, Jean-Jacques, Les Confessions. Autres textes autobiographiques, in: Ders., Œ ­ uvres complètes, hg. von Bernard Gagnebin, Marcel Raymon u. Robert Osmont, Paris 1959. Sainte-Beuve, Charles-Augustin de, Correspondance générale, Bd. 1: 1818–1835, hg. von Jean Bonnerot, Paris 1935. –, Portraits littéraires, hg. von Gérald Antoine, Paris 1993. Saint-Simon, Henri, Considérations sur les mesures à prendre pour terminer la Révolution, présentées au roi, ainsi qu’à messieurs les agriculteurs, négocians, manufacteurs et ­autre industriels qui sont membres de la chambre des députés, Paris: Chez les marchands de nouveautés 1820. Schiller, Friedrich, Sämtliche Werke in fünf Bänden, hg. von Peter-André Alt, Bd. 4: Historische Schriften, München 2004. Staël, Germaine de, Considérations sur les principaux événements de la Révolution Françoise, ouvrage posthume de Madame la Baronne de Staël, publié par M. le Duc de Broglie et M. le Baron de Staël, Paris: Delaunay 1818. Stendhal, Le rouge et le noir. Chronique du XIXe siècle, Paris: Michel Lévy Frères 1862. Thierry, Augustin, Dix années d’études historiques, Paris: Just Tessier 1835. –, Lettres sur l’histoire de France. Pour servir d’introduction à l’étude de cette Histoire, Paris: Sautelet/Ponthieu 1827. – Histoire de la conquête de l’Angleterre par les Normandes, 3 Bde., Paris: Firmin Didot 1825. Thiers, Adolphe, Les Pyrénées et le Midi de la France pendant les mois de novembre et décembre 1822, Paris: Ponthieu 1823. –, Histoire de la Révolution française, 10 Bde., Paris: Lecointe et Durey 1823–1827. –, Discours prononcé par M. Thiers, le jour de sa réception à l’Académie Française (13 décembre 1834), in: Ders., Histoire de la Révolution française, Bd. 1, Paris 1839, S. I–XX. –, Histoire du Consulat et de l’Empire, Paris: Paulin 1845–62. Voltaire, La Henriade, avec les notes, les variantes et les diverses écrits composés par l’auteur à l’occasion de son poème. Édition, revue, mise en ordre et augmentée d’observations critiques et des jugements littéraires de Frédéric II, Antoine Cocchi, Marmontel, La Harpe et Chénier, par M. Danou, Paris: Baudouin Frères 1828. Weber, Joseph, Mémoires concernant Marie-Antoinette, archiduchesse d’Autriche, reine de France; et sur plusieurs époques importantes de la Révolution française depuis son origine jusqu’au 16 octobre 1793, jour du martyr de Sa Majesté, 3 Bde., London: Dapont et Vogel 1804–1809. Werdet, Edmond, De la librairie française. Son passé  – son présent  – son avenir, avec des

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Darstellungen 

345

notices biographiques sur les libraires-éditeurs les plus distingués depuis 1789, Paris: E. Dentu 1860. –, Portrait intime de Balzac, sa vie, son humeur et son caractère, Paris: E. Dentu 1859. Wiesener, Louis, Notice biographique sur M. Saint-Albin Berville, ancien député, ancien magistrat, Paris 1872.

3. Darstellungen Abbott, O. F., François-Jean Baudouin 1759–1838. Chief Printer of the French Revolution, Owner of the First Imprimerie Nationale, in: The Monotype Recorder 37/2 (1939), S. 3–9. Abrosimov, Kirill, Aufklärung jenseits der Öffentlichkeit. Friedrich Melchior Grimms Correspondance littéraire (1753–1773) zwischen der république des lettres und europäischen Fürstenhöfen (= Beihefte der Francia 76), Paris 2014 (im Druck). Alexander, Robert, Re-writing the French revolutionary tradition: Liberal opposition and the fall of the Bourbon monarchy, Cambridge 2003. Antor, Heinz, Plot, in: Nünning, Ansgar (Hg.), Metzler-Lexikon Literatur- und Kulturtheorie: Ansätze – Personen – Grundbegriffe, Stuttgart 2001, S. 508. Aprile Sylvie, La révolution inachevée 1815–1870, Paris 2010. – /Lyon-Caen, Judith, Introduction, in: Dies./Charpy, Manuel (Hg.), La bourgeoisie: m ­ ythes, identités et pratiques, in: Revue d’Histoire du XIXe siècle 34/1 (2007), 7–20. Aulard, Alphonse, La partie inédite des Mémoires de Louvet, in: RF 6 (1884), S. 583–591. –, Thiers Historien de la Révolution Française, in: RF 76 (1914/1), S.  492–520 (zitiert als Teil I) und 77 (1914/2), S. 5–29 (zitiert als Teil II). Azéma, Jean-Pierre/Winock, Michel, La IIIe République (1870–1940), Paris 21976. Babelon, Jean-Pierre, De l’ancienne à la nouvelle Académie des inscriptions et des Belles Lettres à travers ses archives, in: Compte rendus de l’Académie des Inscriptions 115/2 (1971), S. 377–383. Backouche, Isabelle, La monarchie parlementaire 1815–1848. De Louis XVIII à Louis Philippe, Paris 2000. Baczko, Bronislaw, Comment sortir de la Terreur. Thermidor et la Révolution, Paris 1989. Baker, Keith M., Memory and Practice: Politics and representation of the past in eighteenthcentury France, in: Ders., Inventing the French Revolution. Essays on French Political Culture in the Eighteenth-Century, Cambridge 1990, S. 31–58. Bal, Mieke, On storytelling. Essays in narratology, Sonoma 1991. Barbier, Frédéric, Paris et la deuxième révolution du livre, in: Ders. (Hg.), Paris, capitale des livres. Le monde des livres et de la presse à Paris, du Moyen Âge au XXe siècle (Ausstellungskat.), Paris 2007, S. 245–256. –, Histoire du livre, Paris 22006. –, Qu’est-ce que la médiatisation? Ou l’invention de l’éditeur, in: Bonet, Gérard (Hg.), Imprimerie, édition et presse dans la première moitié du XIXe siècle, Actes de la première journée d’étude sur l’imprimerie organisée à Perpignan le 25 avril 2003, Perpignan 2004, S. 93–125. –, L’édition historique et philologique en France au XIXe siècle, in: Fabian, Bernhard/Raabe, Paul (Hg.), Gelehrte Bücher vom Humanismus bis zur Gegenwart (= Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens 9), Wiesbaden 1983, S. 153–168. –, Chiffres de tirage et devis d’édition. La politique d’une imprimerie-librairie au début du XIXe siècle (1785–1835), in: Bulletin d’histoire moderne et contemporaine 11 (1978), S. 141–156.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

346

Literaturverzeichnis

–, Trois cents ans de librairie et d’imprimerie. Berger Levrault, 1679–1830 (= Histoire et­ civilisation du livre 11), Genf 1979. – /Juratic, Sabine/Mellerio, Annick (Hg.), Dictionnaire des Imprimeurs, Libraires et gens du livre à Paris, Bd. 1: 1701–1789 (= Histoire et Civilisation du Livre 30), Genf 2007. Barlo, J., Madame Campan (1752–1822) (= Les Contemporains 526, Jg. 11), Paris 1902. Becker, Ernst Wolfgang, Zeit der Revolution! – Revolution der Zeit? Zeiterfahrungen in Deutschland in der Ära der Revolutionen 1789–1848/49 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 129), Göttingen 1999. Becquet, Hélène/Frederking, Bettina (Hg.), La dignité du roi. Regards sur la royauté au premier XIXe siècle, Rennes 2009. Bellanger, Claude/Godechot, Jacques/Guiral, Pierre/Terrou, Fernand (Hg.), Histoire générale de la presse française, 5 Bde., Paris 1969–1976. Ben-Israel, Hedva, English Historians on the French Revolution, Cambridge 1968. Bertier de Sauvigny, Guillaume de, L’Historiographie de la Révolution Française de 1814 à1830, in: Revue de la société d’Histoire de la Restauration et de la Monarchie constitu­ tionnelle 4 (1990), S. 63–82 (zitiert als Teil I) und 5 (1991), S. 71–94 (zitiert als Teil II). –, La Restauration, Paris 1955. – /Fierro, Alfred, Bibliographie critiques de mémoires sur la Restauration écrits ou traduits en français, Paris 1988. Bessire, François, ›Un vaste incendie qui va dévorer des cités et des provinces‹. Les éditions d’œuvres complètes de Voltaire sous la Restauration, in: Mollier, Jean-Yves/Reid, Martine/ Yon, Jean-Claude (Hg.), Repenser la Restauration, Malesherbes 2005, S. 183–194. Blanke, Horst Walter/Rüsen, Jörn (Hg.), Von der Aufklärung zum Historismus. Zum Strukturwandel des historischen Denkens, Paderborn 1984. Blanning, Timothy C. W., The Culture of Power and the Power of Culture. Old Regime Europe 1660–1789, Oxford 2002. Bödeker, Hans Erich, Die Entstehung des modernen historischen Denkens als sozialhisto­ rischer Prozess. Ein Essay, in: Küttler, Wolfgang/Rüsen, Jörn/Schulin, Ernst (Hg.): Geschichtsdiskurs. Bd.  2: Anfänge modernen historischen Denkens, Frankfurt/M. 1994, S. 295–319. Bösch, Frank, Geschichte mit Gesicht. Zur Genese des Zeitzeugen in Holocaust-Dokumentationen seit den 1950er Jahren, in: Fischer, Thomas/Wirtz, Rainer (Hg.), Alles authentisch? Popularisierung der Geschichte im Fernsehen, Konstanz 2008, S. 51–72. –, Ereignisse, Performanz und Medien, in: Ders./Schmidt, Patrick, Medialisierte Ereignisse seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt 2010, S. 7–29. – /Danyel, Jürgen (Hg.), Zeitgeschichte. Konzepte und Methoden, Göttingen 2012. Bois, Jean-Pierre, Dumouriez: héros et proscrit. Un itinéraire militaire, politique et moral­ entre l’Ancien Régime et la Restauration, Paris 2005. Booy, Jean-Théodore de, Henri Meister et la première édition de la Correspondance littéraire (1812–1813) (= SVEC 23), Oxford 1963, S. 215–269. Bordes, Philippe, Le Serment du Jeu de Paume de Jacques-Louis David, Paris 1983. Bourdin, Philippe (Hg.), La Révolution 1789–1871. Écriture d’une histoire immédiate, Clermont 2008. Boyer, Fabrice, Martignac: 1778–1832. L’itinéraire politique d’un avocat bordelais, Paris 2002. Bury, John Patrick Tuer/Tombs, Robert, Thiers 1797–1877. A political life, London 1986. Butenschön, Anja, Topographie der Erinnerung. Die Sühnemonumente der französischen Restauration, Berlin 2009. Campell, Peter, Rethinking the Origins of the French Revolution, in: McPhee, Peter (Hg.), A Companion to the French Revolution, Chichester 2013, S. 3–23. Cardy, Michael, The literary doctrines of Marmontel (= SVEC 210), Oxford 1982.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Darstellungen 

347

Caron, Jean-Claude, Générations romantiques. Les étudiants de Paris et le Quartier Latin (1814–1851), Paris 1991. Castries, René de, La vielle dame du Quai Conti. Une histoire de l’Académie Française, Paris 21985. –, Monsieur Thiers, Paris 1983. Cave, Christian (Hg.), Le règne de la critique. L’imaginaire culturel des ›Mémoires secrets‹, Paris 2010. Chabaud, Alfred (Hg.), Mémoires de Barbaroux. Première édition critique conforme au manuscrit original, Paris 1935. Chalon, Jean (Hg.), Mémoires de Madame Campan première femme de chambre de MarieAntoinette (= Mercure de France. Collection Le temps retrouvée), Paris 1988. Chappey, Jean-Luc/Gainot, Bernard/Mazeau, Guillaume/Régent, Frédéric/Serna, Pierre, Pour quoi faire la révolution, Marseille 2012. Chappey, Jean-Luc, Ordres et désordres biographiques: dictionnaires, listes de noms, réputation, des Lumières à Wikipédia, Seyssel 2013. –, Sortir de la Révolution. Inventer le XIXe siècle. Les dictionnaires des contemporains (1815–1830), in: Revue d’Histoire du XIXe siècle, 40/1 (2010), S. 43–57. –, La Révolution française dans l’ère du soupçon. L’enjeu des mémoires révolutionnaires, in: Cahiers d’histoire. Revue d’histoire critique 65 (1996), S. 63–76. Charle, Christophe, Histoire sociale de la France au XIXe siècle, Paris 1991. Chartier, Roger, Du livre au lire, in: Ders. (Hg.), Pratiques de la lecture, Paris 32003, S. 81–117. –, Les chantiers neufs de la Révolution (1989), in: Ders., Le jeu de la règle. Lectures, Bordeaux 2000, S. 243–247. – (Hg.), Histoires de la lecture. Un bilan des recherches, Paris 1995. –, Lectures et lecteurs dans la France d’Ancien Régime, Paris 1981. – /Roche, Daniel (Hg.) Livre et Révolution (= Mélanges de la Bibliothèque de la Sorbonne 9), Paris 1988. Clément, Jean-Paul, Chateaubriand, prophète du romantisme face à la Révolution, in: Couty, Daniel/Kopp, Robert (Hg.), Romantisme et Révolution(s), Bd. 1, Paris 2008, S. 175–196. – (Hg.), Chateaubriand visionnaire, Paris 2001. –, Chateaubriand. Biographie morale et intellectuelle, Paris 1998. Coady, C. A. J., Testimony. A Philosophical Study, Oxford 1992. Conihout, Isabelle de, Dépôt légal, Bibliographie de France, bibliométrie, in: Mésure(s) du­ livre, Colloque organisé par la Bibliothèque nationale et la Société des études roman­ tiques, Paris 1989, S. 23–39. –, La Restauration: Contrôle et liberté, in: Martin, Henri-Jean/Chartier, Roger (Hg.), Le livre triomphant: 1660–1830 (= Histoire de l’édition française 2), Paris 1984, S. 536–541. Crane, Susan, Collecting and Historical Consciousness in Early-Nineteenth-Century Germany, Ithaca 2000. Crémieux, Albert, La Censure en 1820 et 1821. Étude sur la presse politique et la résistance­ libérale, Paris 1912. Crossley, Ceri, L’Histoire romantique comme support du sens: l’exemple des libéraux, in:­ Cahiers de l’Association internationale des études françaises 47/5 (1995), S. 177–192. –, French Historians and Romanticism. Thierry, Guizot, the Saint-Simonians, Quinet, Michelet, London, New York 1993. Cru, John Norton, Témoins: Essai d’analyse et de critique des souvenirs de combattants édités en français de 1915 à 1928, Paris 1929. –, Du témoignage, Paris 1930. Crugten-André, Valérie van, Les Mémoires de Jean-Baptiste Louvet ou la tentation du roman, Paris 2000.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

348

Literaturverzeichnis

Czezior, Patricia, Lesen zwischen Zensur und Biedermeier. Das geänderte Selbstverständnis von Autoren und ihrem Publikum, in: FVF 16 (2010), S. 19–37. Danelzik-Brügemann, Christoph/Reichardt, Rolf (Hg.), Bildgedächtnis eines welthistorischen Ereignisses. Die Tableaux historiques de la Révolution française, Göttingen 2001. Danto, Arthur C., Analytic philosophy of history, Cambridge 1965. D’Aprile, Iwan-Michelangelo, Die Erfindung der Zeitgeschichte. Geschichtsschreibung und Journalismus zwischen Aufklärung und Vormärz, Berlin 2013. Darnton, Robert, Vie privée et vie politique, in: Ferret, Olivier/Mercier-Faivre, Anne Marie/ Thomas, Chantal (Hg.), Dictionnaire des Vies privées, Oxford 2011, S. 1–135. –, Glänzende Geschäfte. Die Verbreitung von Diderots Encyclopédie oder: Wie verkauft man Wissen mit Gewinn?, Berlin 1993 (amerik. Orig. 1979). –, Readers respond to Rousseau: The Fabrication of Romantic Sensivity, in: Ders., The Great Cat Massacre and Other Episodes in French Cultural History, New York 1984, S. 215–256. Daumard, Adeline, La bourgeoisie parisienne de 1815 à 1848, Paris 1963. Deinet, Klaus, Die mimetische Revolution oder die Französische Linke und die Re-Inszenierung der Französischen Revolution im neunzehnten Jahrhundert (1830–1871) (= Beihefte der Francia 50), Stuttgart 2001. Delacroix, Christian/Dosse, Frédéric/Garcia, Patrick u. a. (Hg.), Historiographies. Concepts et débats, 2 Bde., Paris 2010. Delmas, Jean, Citoyens, la Révolution est finie, in: Musée de l’Armée (Hg.), Terminer la Révolution? Actes du colloque organisé par le Musée de l’Armée les 4 et 5 décembre 2001, Paris 2003, S. 13–18. Démier, Francis, La France de la Restauration (1814–1830). L’impossible retour du passé, Paris 2012. Depkat, Volker, Autobiographie und die soziale Konstruktion von Wirklichkeit, in: GG 29 (2003), S. 441–476. Diaz, Brigitte, L’entretien épistolaire ou le procès de l’éloquence. Correspondance de jeunesse de Manon Phlipon (1772–1780), in: Dornier, Carole/Siess, Jürgen (Hg.), Éloquence et v­ érité intérieure, Paris 2002, S. 207–223. Didier, Béatrice, Écrire la Révolution 1789–1799, Paris 1989. Dornier, Carole, Genre du témoignage dans les écrits du XVIIIe siècle: de la déclaration d’intention à l’effet de réception, in: Gaudard, François-Charles/Suárez, Modesta (Hg.), Formes discursives du témoignage, Toulouse 2003, S. 39–53. Dulong, Renaud, Le témoin oculaire, Paris 1998. –, L’émergence du témoignage historique lors de la Première Guerre Mondiale, in: Gaudard, François-Charles/Suárez, Modesta (Hg.), Formes discursives du témoignage, Toulouse 2003, S. 11–20. Duprat, Annie, Louis Marie Prudhomme et l’Histoire générale et impartiale des erreurs, des fautes, et des crimes commis pendant la Révolution française (1797). Les réflexions d’un républicain sur la Terreur, in: Bourdin, Philippe (Hg.), La Révolution 1789–1871. Écriture d’une histoire immédiate, Clermont 2008, S. 111–128. Durand, Pascal/Glionier, Anthony, Naissance de l’éditeur: l’édition à l’âge romantique, Paris 2005. Eakin, Paul John, How Our Lives Become Stories: Making Selves, Ithaca 1999. Ernst, Fritz, Menschen und Memoiren, in: Ders., Gesammelte Schriften, hg. von Gunter Wolf, Heidelberg 1985, S. 342–353. Ferret, Olivier/Mercier-Faivre, Anne-Marie (Hg.), Dictionnaire des Vies privées (1722–1842), Oxford 2011. Fierro, Alfred, Bibliographie critique des mémoires sur la Révolution écrits ou traduits en français, Paris 1988.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Darstellungen 

349

Fischer, Bernhard, Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787–1832, Bd. 1: 1787–1814, München 2003. Foucault, Michel, Archäologie des Wissens, Frankfurt/M. 1981 (frz. Orig. 1969). Franke-Postberg, Almut, Le milliard des émigrés. Die Entschädigung der Emigranten im Frankreich der Restauration (1814–1830), Bochum 1999. Frederking, Bettina, ›Il ne faut pas être le roi de deux peuples‹: Strategies of National Reconciliation in Restoration France, in: French History 22/4 (2008), S. 446–468. Freeman, Andrew, The Compromising of Louis XVI. The armoire de fer and the French Revolution (= Exeter Studies in History 17), Exeter 1989. Frei, Norbert/Sabrow, Martin (Hg.), Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945, Göttingen 2012. Frisch, Andrea, The invention of the eyewitness: witnessing and testimony in early modern France, Chapel Hill 2004. Fulda, Daniel, Wissenschaft aus Kunst. Die Entstehung der modernen deutschen Geschichtsschreibung 1760–1860, Berlin 1996. Fumaroli, Marc, Les Mémoires du XVIIe siècle au carrefour des genres en prose, in: Ders.,­ Diplomatie de l’esprit. De Montaigne à La Fontaine, Paris 1994, S. 183–215. –, Histoire et mémoires, in: Berchet, Jean-Claude/Berthier, Philippe (Hg.), Chateaubriand Mémorialiste. Colloque du cent cinquantenaire (1848–1998), Genf 2000, S. 11–34. Fureix, Emmanuel, La France des Larmes. Deuil politique à l’âge romantique, Seyssel 2009. –, La construction rituelle de la souveraineté populaire. Deuils protestataires (Paris, 1815– 1840), in: Revue d’histoire du XIXe siècle 42/1 (2011), S. 21–39. –, Deuils et conflits politiques à Paris sous la Restauration, in: Cahiers de la Nouvelle Société des Études sur la Restauration 8 (2009), S. 31–49. –, La ville coupable. L’effacement des traces de la capitale révolutionnaire dans le Paris de la Restauration. 1814–1830, in: Charle, Christophe/Roche, Daniel (Hg.), Capitales culturelles, capitales symboliques. Paris et les expériences européennes XVIIIe–XXe siècle (= Actes du colloque international du 21 au 23 octobre 1999 au Collège de France), Paris 2002, S. 9–22. Furet, François/Ozouf, Mona (Hg.), Kritisches Wörterbuch der Französischen Revolution, 2 Bde., Frankfurt/M. 1996 (frz. Original 1988). – (Hg.), Terminer la Révolution. Mounier et Barnave dans la Révolution française, Grenoble 1990. –, La Révolution en débat, Paris 1999. –, Penser la Révolution, Paris 1978. –, La Révolution de Turgot à Ferry 1770–1880, Paris 1988. – (Hg.), L’héritage de la Révolution française, Paris 1988. Gadamer, Hans Georg, Hermeneutik I. Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik (1960), in: Ders., Gesammelte Werke Bd.1, Tübingen 2010. Garcia, Patrick, Le Bicentenaire de la Révolution française. Pratiques sociales d’une commémoration, Paris 2000. Gauchet, Marcel, Les Lettres sur l’histoire de France d’Augustin Thierry, in: Nora, Pierre (Hg.), Les Lieux de mémoires, Bd. II/1: La Nation, Paris 1986, S. 247–316. –, La droite et la gauche, in: Nora, Pierre (Hg.), Lieux de mémoire, Bd. III/1: Les Frances, Paris 1992, S. 290–310. Geiss, Peter, Der Schatten des Volkes. Benjamin Constant und die Anfänge moderner Repräsentationskultur im Frankreich der Restaurationszeit, 1814–1830 (= PHS 95), München 2011. Genette, Gérard, Paratexte, Frankfurt/M. 1989 (frz. Orig. 1987). –, Die Erzählung, Paderborn 32010 (frz. Orig.: Figures I–III, Paris 1966–1972). Gersmann, Gudrun/Kohle, Hubertus (Hg.), Frankreich 1871–1914. Die Dritte Republik und die Französische Revolution, Stuttgart 2002.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

350

Literaturverzeichnis

– (Hg.), Frankreich 1815–1830: Trauma oder Utopie? Die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution, Stuttgart 1993. Gersmann, Gudrun, Der Schatten des toten Königs. Zur Debatte um die Régicides in der Restauration, in: Ebd., S. 41–59. –, Saint-Denis und der Totenkult der Restauration: Von der Rückeroberung eines königlichen Erinnerungsortes, in: Dewes, Eva/Duhem, Sandra (Hg.), Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext, Berlin 2008, 139–158. Gestrich, Andreas, Jürgen Habermas’ Konzept der bürgerlichen Öffentlichkeit: Bedeutung und Kritik aus historischer Perspektive, in: Zimmermann, Clemens (Hg.), Politischer Journalismus, Öffentlichkeiten und Medien im 19. und 20. Jahrhundert (= Schriften der Siebenpfeiffer-Stiftung 8), Ostfildern 2006, S. 25–39. Girard, Louis, Les libéraux français 1814–1875, Paris 1985. Goblot, Jean-Jacques, La jeune France libérale. Le Globe et son groupe littéraire 1824–1830, Paris 1995. Godechot, Jacques, Un Jury pour la Révolution, Paris 1974. Gosmann, Lionel, Augustin Thierry and liberal historiography (= History and Theory Beiheft 15) Middletown 1976. Gossez, Rémi (Hg.), Un ouvrier en 1820. Manuscrit inédit de Jacques Étienne Bédé, Paris 1984. Goulemot, Jean M./Masseau, Didier/Tatin-Gourier, Jean-Jacques, Vocabulaire de la littérature du XVIIIe siècle, Paris 1996. Grandjonc, Jacques, Communisme/Kommunismus/Communism. Origine et développement international de la terminologie communautaire prémarxiste des utopistes aux néobabouvistes, 1785–1842. Bd. 2: Pièces justificatives (= Schriften aus dem Karl-Marx Haus 39/2), Trier 1989. Guennifey, Patrice, Terminer la Révolution. Barnave et la révision de la Constitution (Août 1791), in: Furet, François/Ozouf, Mona (Hg.), Terminer la Révolution. Mounier et Barnave dans la Révolution française, Grenoble 1990, S. 147–170. – (Hg.), Barnave, De la Révolution et de la Constitution, Grenoble 1988. Günther, Dagmar, Das nationale Ich? Autobiographische Sinnkonstruktion deutscher Bildungsbürger des Kaiserreichs, Tübingen 2004. –, »And now for something completely different«. Prolegomena zur Autobiographie als Quelle der Geschichtswissenschaft, in: HZ 272/1 (2001), S. 25–61. Guilhaumou, Jacques, La langue politique et la Révolution. De l’évènement à la raison linguistique, Paris 1989. –, Zeitgenössische politische Lebensgeschichten aus der Französischen Revolution (1793– 1794): Autobiographischer Akt und diskursives Ereignis, in: Koselleck, Reinhart/Reichardt, Rolf (Hg.), Die Französische Revolution als Bruch des gesellschaftlichen Bewusstseins (= Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 15), München 1988, S. 358–378. – /Monnier, Raymonde/Piguet, Marie-France (Hg.), Dictionnaire des usages socio-politiques du français (1770–1815), Bd. 1–6, Paris 1985–1999. – /Lüsebrink, Hans-Jürgen, La ›pragmatique textuelle‹ et les langages de la Révolution française, in: Mots 2 (1981), S. 191–203. Guiral, Pierre, Adolphe Thiers ou De la nécessité en politique, Paris 1986. Habermas, Jürgen, Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Frankfurt/M. 1990 (Erstaufl. 1962). Halévie, Ran, Les Feuillants, in: Furet, François/Ozouf, Mona (Hg.), Terminer la Révolution. Mounier et Barnave dans la Révolution française, Grenoble 1990, S. 171–180. Hardtwig, Wolfgang, Formen der Geschichtsschreibung, in: Ders., Hochkultur des bürgerlichen Zeitalters, Göttingen 2005, S. 19–50. –, Der Literat als Chronist, in: Ders./Schütz, Erhard (Hg.), Geschichte für Leser. Populäre Geschichtsschreibung in Deutschland im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2005, S. 147–180.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Darstellungen 

351

–, Geschichtsschreibung zwischen Alteuropa und moderner Welt. Jacob Burckhardt in seiner Zeit, Göttingen 1974. Harpaz, Éphraïm, L’école libérale sous la Restauration. Le ›Mercure‹ et la ›Minerve‹ 1817– 1820, Genf 1968. Hartog, François, L’évidence en histoire. Ce que voient les historiens, Paris 2005. –, Le XIXe siècle et l’histoire. Le cas Fustel de Coulanges, Paris 2001. –, Le témoin et l’historien, in: Gradhiva. Revue d’Histoire et d’Archives de l’Anthropologie 27 (2000), S. 1–14. Hasquin, Hervé, La loi du sacrilège dans la France de la Restauration (1825), in: Dierkens, Alain/Marx, Jacques (Hg.), La sacralisation du pouvoir. Images et mises en scène, Brüssel 2003, S. 127–142. Haynes, Christin, Lost Illusions: The Politics of Publishing in Nineteenth-Century France, Cambridge/Mass. 2010. – An ›Evil Genius‹: The Construction of the Publisher in the Postrevolutionary Social Imaginary, FHS 30 (2007/4), S. 559–595. Hazareesingh, Sudhir, La légende de Napoléon, Paris 2005. Herding, Klaus, Begräbnis oder Apotheose? Die Zweihundertjahrfeier der Revolution im Zeichen des französischen Historikerstreits, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 474 (1988), S. 697–706. Herman, Jan/Kozul, Mladen/Kremer, Nathalie, Le Roman véritable. Stratégies préfacielles au XVIIIe siècle, Oxford 2008. Hersant, Marc/Jeannelle, Jean-Louis/Zanone, Damien (Hg.), Le sens du passé. Pour une nouvelle approche des Mémoires, Rennes 2013. Hesse, Carla, Publishing and Cultural Politics in Revolutionary Paris, 1789–1810, Berkeley 1991. Hettling, Manfred/Suter, Andreas, Struktur und Ereignis. Wege zu einer Sozialgeschichte des Ereignisses, in: Dies. (Hg.), Struktur und Ereignis (= GG Sonderheft 19), Göttingen 2001, S. 7–32. Hiller, Helmut/Füssel, Stephan, Wörterbuch des Buches, Frankfurt/M. 72006. Hipp, Marie-Thérèse, Mythes et réalités: enquête sur le roman et les mémoires (1660–1700), Paris 1976. Hockerts, Hans Günter, Zugänge zur Zeitgeschichte. Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft, in: Jarausch, Konrad H./Sabrow, Martin (Hg.), Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im Konflikt, Frankfurt/M. 2002, S. 39–73. Hudemann, Rainer, Histoire du Temps présent in Frankreich. Zwischen nationaler Problemstellung und internationaler Öffnung, in: Nützenadel, Alexander/Schieder, Wolfgang (Hg.), Zeitgeschichte als Problem. Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa (= GG Sonderheft 20), Göttingen 2004, S. 175–200. Huenecke, Volker, Die Niederlage der Gemäßigten. Die Debatte über die französische Verfassung im Jahr 1789, in: Francia 29/2 (2002), S. 75–128. Hunt, Lynn, Politics, Culture and Class in the French Revolution, Berkeley 1984. Jaeger, Friedrich/Rüsen, Jörn, Geschichte des Historismus, München 1992. Jaeger, Stephan, Erzähltheorie und Geschichtswissenschaft, in: Nünning, Ansgar/Nünning, Vera (Hg.) Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär, Trier 2002, S. 237–263. Jaeschke, Walter, Hegel-Handbuch. Leben – Werk – Schule, Stuttgart 22010. Jakoby, Ruth, Wer hat Angst vor alten Büchern? Polizei, Presse und Politik in der Restauration, in: Gersmann, Gudrun/Kohle, Hubertus (Hg.), Frankreich 1815–1830: Trauma oder Utopie? Die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution, Stuttgart 1993, S. 111–124. Jarausch, Konrad H./Sabrow, Martin, Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im Konflikt, Frankfurt/M. 2002.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

352

Literaturverzeichnis

Jaton, Anne Marie, Entre le ›réalisme‹ et la ›voyance‹: Lavater et la littérature française, Florenz 1984. Jeannelle, Jean-Louis, Pour une histoire du genre testimonial, in: Littérature 135 (2004), S. 87–117. Jouhaud, Christian/Ribard, Dinah/Schapira, Nicolas, Histoire, Littérature, Témoignage. Écrire les malheurs du temps, Paris 2009. Jourdan, Annie/Meerhoff, Kees (Hg.), Mémorable Marmontel 1799–1999 (= Cahiers de recherches des instituts néerlandais de langue et de littérature française 35), Amsterdam 1999. Jourdan, Annie, Marmontel. Historien et Mémorialiste, in: Ebd., S. 41–53. Juratic, Sabine, La librairie parisienne des Lumières. 1723–1789, in: Barbier, Frédéric (Hg.), Paris, capitale des livres. Le monde des livres et de la presse à Paris, du Moyen Âge au XXe siècle (Ausstellungskat.), Paris 2007, S. 193–200. Kalifa, Dominique u. a. (Hg.), La civilisation du journal. Histoire culturelle et littéraire de la presse française au XIXe siècle, Paris 2011. Kahan, Alan S., Liberalism in Nineteenth-Century Europe. The Political Culture of Limited Suffrage, New York 2003. Kaplan, Steven Laurence, Farewell, Revolution. Disputed Legacies. France 1789/1989, Ithaca 1995. Karla, Anna, Mémoires d’outre-Rhin. Définitions, adaptations et critiques d’un genre »français« dans l’Allemagne du XIXe siècle, in: Hersant, Marc/Jeannelle, Jean-Louis/Zanone, Damien (Hg.), Le sens du passé: Pour une nouvelle approche des Mémoires, Rennes 2013, S. 93–104. –, Éditer la Révolution sous la Restauration: la collection »Barrière et Berville«, in: Wahnich, Sophie (Hg.), Histoire d’un trésor perdu. Transmetter la Révolution française, Paris 2013, S. 129–146. –, Zeugen der Zeitgeschichte. Revolutionsmemoiren im Frankreich der Restaurationszeit, in: Krämer, Sybille/Schmidt, Sibylle/Voges, Ramon (Hg.), Politik der Zeugenschaft. Zur Kritik einer Wissenspraxis, Bielefeld 2011, S. 225–242. Kates, Gary, The Cercle Social, the Girondins, and the French Revolution, Princeton 1985. –, The French Revolution: Recent Debates and New Controversies, New York 22006. Keilbach, Judith, Geschichtsbilder und Zeitzeugen. Zur Darstellung des Nationalsozialismus im bundesrepublikanischen Fernsehen, Münster 2008. Kertanguy, Inès de, Secrets de Cour. Madame Campan au service de Marie-Antoinette et de Napoléon, Paris 1999. Kleber, Hermann, Die französischen Mémoires. Geschichte einer literarischen Gattung von den Anfängen bis zum Zeitalter Ludwigs XIV. (= Studienreihe Romana 14), Berlin 1999. Klopfer, Rolf, Histoire vs. discours, in: Nünning, Ansgar (Hg.), Metzler-Lexikon Literaturund Kulturtheorie: Ansätze – Personen – Grundbegriffe, Stuttgart 2001, S. 250. Kôbô, Seigan, L’influence de la mémoire de la Révolution française et de l’Empire napoléonien dans l’opinion publique française face à la guerre d’Espagne de 1823, in: AHRF 335/1 (2004), S. 159–181. Koch, Ursula, Die Zeitungsstadt Paris zur Zeit der Restauration, in: Mieck, Ilja (Hg.), Paris und Berlin in der Restaurationszeit (1815–1830). Soziokulturelle und ökonomische Strukturen im Vergleich, Sigmaringen 1996, S. 219–259. Kondylis, Panajotis, Reaktion/Restauration, in: Brunner, Otto/Conze,Werner/Koselleck, Reinhart (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 5, Stuttgart 1984, S. 179–230. Koselleck, Reinhart, Sprachwandel und Ereignisgeschichte, in: Ders., Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, Frankfurt/M. 2010, S. 32–55.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Darstellungen 

353

–, Erfahrungswandel und Methodenwechsel, in: Ders., Zeitschichten. Studien zur Historik, Frankfurt/M. 2000, S. 27–77. –, Stetigkeit und Wandel aller Zeitgeschichten. Begriffsgeschichtliche Anmerkungen, in: Ebd., S. 246–264. –, Historia magistra vitae. Über die Auflösung des Topos im Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte, in: Ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt/M. 1979, S. 38–66. –, Standortbindung und Zeitlichkeit. Ein Beitrag zur historiographischen Erschließung der geschichtlichen Welt, in: Ders./Mommsen, Wolfgang/Rüsen, Jörn (Hg.), Objektivität und Parteilichkeit in den Geschichtswissenschaften (= Beiträge zur Historik 1), München 1977, S. 17–46. –, Geschichte, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Ders. (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 2, Stuttgart 1975, S. 593–717. –, Ereignis und Struktur, in: Ders./Stempel, Wolf-Dieter (Hg.); Geschichte – Ereignis und Erzählung (= Poetik und Hermeneutik 5), München 1973, S. 560–571. – /Reichardt, Rolf (Hg.), Die Französische Revolution als Bruch des gesellschaftlichen Bewusstseins (= Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 15), München 1988. Kracauer, Siegfried, Geschichte  – Vor den letzten Dingen (= Siegfried Kracauer Werke 4), Frankfurt/M. 2009. Krakovitch, Odile (Hg.), Les Imprimeurs parisiens sous Napoléon Ier. Édition critique de l’enquête de décembre 1810. Censure, répression et réorganisation du livre sous le Premier Empire, Paris 2008. Krämer, Sybille/Schmidt, Sibylle/Voges, Ramon (Hg.), Politik der Zeugenschaft. Zur Kritik einer Wissenspraxis, Bielefeld 2011. Kroen, Sheryl, Politics and Theatre. The Crisis of Legitimacy in Restoration France, 1815– 1830, Berkeley 2000. Lambert, Pierre-Arnaud, La Charbonnerie française. Du secret en politique, Lyon 1995. Lämmert, Eberhardt, Bauformen des Erzählens, Stuttgart 81983 (Erstaufl. 1955). Leblanc, Frédéric/Sorel, Patricia (Hg.), Histoire de la librairie française, Tours 2008. Ledré, Charles, Histoire de la presse, Paris 1958. –, La presse nationale sous la Restauration et la Monarchie de Juillet, in: Bellanger, Claude u. a. (Hg.), Histoire générale de la presse française, Bd. 2, Paris 1969, S. 27–146. Lefebvre, Georges, Quatre-vingt-neuf, Paris 1939. Legallois, Dominique/Malgouzou, Yannick/Vignier, Luc (Hg.), L’accréditation des discours testimoniaux, Toulouse 2011. Lejeune, Philippe, Le pacte autobiographique, Paris 1975. Lemarchand, Guy, Révolution Américaine, Révolution Française et historiographie révi­ sionniste, in: Bertaud, Jean-Paul/Brunel, François/Duprat, Catherine/Hincker, François (Hg.), Mélanges offerts à Michel Vovelle. Sur la Révolution, approches plurielles (= Bibliothèque d’Histoire révolutionnaire, Nouvelle série 2) Paris 1997, S. 545–554. Lentz, Thierry, Les consuls de la République: »La Révolution est finie«, in: Musée de l’Armée (Hg.), Terminer la Révolution? Actes du colloque organisé par le Musée de l’Armée les 4 et 5 décembres 2001, Paris 2003, S. 19–37. Leonhard, Jörn, Liberalismus. Zur historischen Semantik eines europäischen Deutungsmusters, München 2001. Lesne, Emmanuèle, La Poétique des Mémoires (1650–1685), Paris 1996. Liedtke, Christian, »Solche Bücher lässt du drucken?« Literaturbetrieb und Verlagswesen im Vormärz, in: FVF 16 (2010), S. 11–18. Lüsebrink, Hans-Jürgen/Reichardt, Rolf/Schmitt, Eberhard (Hg.), Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich (1680–1820), München 1985–1999. Lüsebrink, Hans Jürgen, Subjektivität in der Geschichtsschreibung. Zur Modernisierung his-

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

354

Literaturverzeichnis

toriographischer Erzählweisen in der französischen Aufklärung, in: Küttler, Wolfgang/ Rüsen, Jörn/Schulin, Ernst (Hg.): Geschichtsdiskurs. Bd. 2: Anfänge modernen historischen Denkens, Frankfurt/M. 1994, S. 249–266. Luzzatto, Sergio, European Vision of the French Revolution, in: Woloch, Isser (Hg.), Revolution and the Meanings of Freedom in the Nineteenth Century, Stanford 1996, S. 31–64. –, Mémoire de la Terreur. Vieux Montagnards et jeunes Républicains au XIXe siècle, Lyon 1991. Lyons, Martyn, Reading culture and writing practice in nineteenth-century France, Toronto 2008. –, Post-Revolutionary Europe, 1815–1856, New York 2006. –, Readers and Society in Nineteenth-Century France. Workers. Women, Peasants, New York 2001. –, Le Triomphe du livre. Une histoire sociologique de la lecture dans la France du XIXe ­siècle, Paris 1987. –, The Audience for Romanticism: Walter Scott in France, 1815–1851, in: European History Quarterly 14 (1984), S. 21–46. Maillard, Alain, La Communauté des Égaux. Le Communisme néo-babouviste dans la France des années 1840, Paris 1999. Maison de Balzac (Hg.), Balzac: Imprimeur et défenseur du livre (Ausstellungskat.), Paris 1995. Maitron, Jean (Hg.), Dictionnaire biographique du mouvement ouvrier français. Première Partie: 1789–1864: de la Révolution française à la fondation de la première internationale, Paris 1983. Malandain, Gilles, L’introuvable complot. Attentat, enquête et rumeur dans la France de la Restauration, Paris 2011. Marcowitz, Reiner, Vergangenheit im Widerstreit: Die Restauration 1814/15–1830, in: Ders./ Paravicini, Werner (Hg.), Vergeben und Vergessen? Vergangenheitsdiskurse nach Besatzung, Bürgerkrieg und Revolution (= PHS 93), München 2009, S. 111–123. –, Großmacht auf Bewährung. Die Interdependenz französischer Innen- und Außenpolitik und ihre Auswirkungen auf Frankreichs Stellung im europäischen Konzert 1814/ 15–1851/52 (= Beihefte der Francia 53), Stuttgart 2001. Marquant, Robert, Thiers et le Baron Cotta. Étude sur la collaboration de Thiers à la Gazette d’Augsbourg, Paris 1959. Martin, Henri-Jean/Chartier, Roger (Hg.), Le livre triomphant. 1660–1830 (=Histoire de l’édition française 2), Paris 1984. –, Le temps des éditeurs. Du Romantisme à la Belle Époque (= Histoire de l’édition française 3), Paris 1985. Martin, Jean-Clément, Permanence de la royauté, in: Becquet, Hélène/Frederking, Bettina (Hg.), La dignité du roi. Regards sur la royauté au premier XIXe siècle, Rennes 2009, S. 187–195. –, (Hg.), La Révolution à l’œuvre. Perspectives actuelles dans l’histoire de la Révolution française, Rennes 2005. –, Le temps des fondations, in: Berstein, Serge/Winock, Michel (Hg.), L’invention de la démocratie (1789–1914), Paris 2002, S. 15–102. –, Une région nommée Vendée. Entre politique et mémoire, XVIIe-XXe siècle, Mougon 1996. Martínez, Matías/Klein, Christian (Hg.): Wirklichkeitserzählungen. Funktionen nicht-literarischen Erzählens, Stuttgart 2009. Masson, Laura, Never was a plot so holy: Gracchus Babeuf and the end of the French Revolution, in: Campbell, Peter R./Kaiser, Thomas E./Linton, Marisa (Hg.), Conspiracy in the French Revolution, Manchester/New York 2007, S. 172–188. Mathiez, Albert, Le Jacobinisme et le bolchévisme, Paris 1920. Maurepas, Arnaud de, Les méthodes documentaires d’un historien méconnu, l’abbé Sou­ lavie, in: RHMC 38/4 (1991), S. 626–648.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Darstellungen 

355

Maza, Sara, The Cultural Origins of the French Revolution, in: McPhee, Peter (Hg.), A Companion to the French Revolution, Chichester 2013, S. 42–56. –, The myth of the French bourgeoisie. An essay on the social imaginary, 1750–1850, Cambridge/Mass. 2003. Mazauric, Claude, La mémoire de Buonarroti et l’effacement de soi, in: Lévêque, Laure (Hg.), Liens de mémoire. Genres, répères, imaginaires, Paris 2006, S. 71–87. Mazon, Albin, Histoire de Soulavie, naturaliste, diplomate, historien, Paris 1893. McPhee, Peter (Hg.), A Companion to the French Revolution, Chichester 2013. Medlin, Dorothy/Hardesty Doig, Kathleen, The compilation and publication of M ­ orellet’s Mélanges de littérature et de philosophie du XVIIIe siècle, in: Medlin, Dorothy/Merrick, Jeffrey (Hg.), André Morellet. Texts and contexts (= SVEC 2003/10), Oxford 2003, S. 189–218. –, Morellet’s criticism of Chateaubriand, in: Ebd., S. 165–188 Meier, Christian, Erinnern – Verdrängen – Vergessen, in: Ders., Das Verschwinden der Gegenwart. Über Geschichte und Politik, München 2001, S. 70–95. Mellon, Stanley, The Political Uses of History, A study of historians in the French Restoration, Stanford 1958. Mesnages, Gaël, De la rive gauche à la banlieue. L’imprimerie dans Paris au XIXe siècle, in: Histoire et Civilisation du Livre: Revue internationale 5 (2009), S. 63–80. Mesnard, Jean, Conclusion: Les Mémoires comme genre, in: Bertaud, Madeleine/Cuche, François-Xavier (Hg.), Le genre des mémoires, essai de définition, Paris 1995, S. 361–371. Metzler, Gabriele, Zeitgeschichte – Begriff – Disziplin – Problem, in: Bösch, Frank/Danyel, Jürgen (Hg.), Zeitgeschichte. Konzepte und Methoden, Göttingen 2012, S. 22–46. Minard, Philippe, Die Zünfte in Frankreich am Ende des 18. Jahrhunderts: Analyse ihrer Abschaffung, in: Haupt, Heinz-Gerhard (Hg.), Das Ende der Zünfte. Ein europäischer Vergleich (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 151), Göttingen 2002, S. 181–195. Mollier, Jean-Yves/Reid, Martine/Yon, Jean-Claude (Hg.), Repenser la Restauration, Malesherbes 2005. Mollier, Jean-Yves, Les cabinets de lecture, in: Leblanc, Frédéric/Sorel, Patricia (Hg.), Histoire de la librairie française, Tours 2008, S. 149–155. –, Naissance de la figure de l’éditeur, in: Legendre, Bertrand/Robin, Christian (Hg.), Figures de l’édition, Paris 2005, S. 13–24. –, Louis Hachette (1800–1864). Le fondateur d’un empire, Paris 1999. –, Le commerce de la librairie en France au XIXe siècle, 1798–1914, Paris 1997. –, Un changement de climat. Les nouveaux libraires et les débuts de l’industrialisation, in: Barbier, Frédéric/Juratic, Sabine/Varry, Dominique (Hg.), L’Europe et le livre. Réseaux et pratiques du négoce de la librairie XVIe–XIXe siècles (= Cahiers d’histoire du livre 1), Paris 1996, S. 571–586. –, L’imprimerie et la librairie en France dans les années 1825–1830, in: Maison de Balzac (Hg.), Balzac. Imprimeur et défenseur du livre, Paris 1995, S. 17–38. –, L’argent et les lettres. Histoire du capitalisme de l’édition, 1880–1920, Paris 1988. –, Michel & Calmann Lévy ou la naissance de l’édition moderne. 1836–1891, Paris 1984. Momigliano, Arnaldo, Herodot und die moderne Geschichtsschreibung, in: Ders., Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung, hg. von Glenn W. Most, Wilfried Nippel u. Anthony Grafton, Stuttgart/Weimar 1998, S. 102–113. Montroussier, Laurence, Français et Britanniques dans la péninsule, 1808–1814. Étude de mémoires français et britanniques, in: AHRF 348/2 (2007), S. 131–145. Mornet, Daniel, Les origines intellectuelles de la Révolution française. 1715–1787, Paris 1933. Mouchot, Marion, »Le Constitutionnel«. Contribution à l’histoire de la presse sous la Restauration, Diss., École des Chartes, Paris 1968.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

356

Literaturverzeichnis

Muhlack, Ulrich, Historie und Politik im Vormärz, in: Ders., Staatensystem und Geschichtsschreibung. Ausgewählte Aufsätze zu Humanismus und Historismus, Absolutismus und Aufklärung, hg. von Notker Hammerstein u. Gerrit Walther (= Historische Forschungen 3), Berlin 2006, S. 300–312. Müller, Philipp, Entwicklung aus Gegensätzen. Die Englische Geschichte in der Historiographie von Augustin Thierry und Leopold Ranke, in: D’Aprile, Iwan-Michelangelo/ Mak, Ricardo K. S. (Hg.), Aufklärung  – Evolution  – Globalgeschichte,  Hannover 2010, S. 219–241. –, Erkenntnis und Erzählung. Ästhetische Geschichtsdeutung in der Historiographie von Ranke, Burckhardt und Taine (= Beiträge zur Geschichtskultur 33), Köln 2008. Neely, Silvia, Lafayette’s Mémoires and the Changing Legacy of Two Revolutions, in: European History Quarterly 34 (2004), S. 371–402. Nissen, Martin, Populäre Geschichtsschreibung. Historiker, Verleger und die deutsche Öffentlichkeit (1848–1900) (= Beiträge zur Geschichtskultur 34), Köln 2009. Nora, Pierre, Les Mémoires d’État. De Commynes à de Gaulle, in: Ders. (Hg.), Les Lieux de Mémoire, Bd. II/2: La Nation, Paris 1986, S. 355–400. –, Zwischen Geschichte und Gedächtnis, übers. von Wolfgang Kaiser, Berlin 1990. Nünning, Ansgar (Hg.), Metzler-Lexikon Literatur- und Kulturtheorie: Ansätze  – Personen – Grundbegriffe, Stuttgart 2001. – /Nünning, Vera (Hg.), Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse, Stuttgart, Weimar 2010. –, Produktive Grenzüberschreitungen: Transgenerische, intermediale und interdisziplinäre Ansätze in der Erzähltheorie, in: Dies. (Hg.), Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär, Trier 2002, S. 1–22. O’Reilly, William, Genealogies of Atlantic History, in: Atlantic Studies 1/1 (2004), S. 66–84. Ory, Pascal, Le Centenaire de la Révolution française, in: Nora, Pierre (Hg.), Lieux de­ mémoire, Bd. I: La République, Paris 1984, S. 523–560. Ouzi, Elyada, La modification de l’hégémonie médiatique pendant la Révolution française. Le livre face à la presse, in: Biard, Michel/Crépin, Annie/Gainot, Bernard (Hg.), La plume et le sabre. Volume d’hommage offert à Jean-Paul Bertrand, Paris 2002, S. 75–87. Ozouf, Mona, Varennes. La mort de la royauté, 21 juin 1791, Paris 2005. Palmer, Robert R., The World Revolution of the West: 1763–1801, in: Political Sciences Quarterly 69/1 (1954), S. 1–14. Parent-Ladeur, Françoise, Lire à Paris au temps de Balzac. Les cabinets de lecture à Paris, 1815–1830, Paris 21999. Peillan, Vincent, La Révolution française n’est pas terminée, Paris 2008. Pellet, Marcellin, Note bibliographique sur l’Histoire de la Révolution Française de Thiers, in: RF 46 (1904/1), S. 5–12. Pelzer, Erich (Hg.), Revolution und Klio. Die Hauptwerke zur Geschichte der Französischen Revolution, Göttingen 2001. Petiteau, Natalie, Écrire la mémoire. Les mémorialistes de la Révolution et de l’Empire, P ­ aris 2012. –, La Restauration face aux vétérans de l’Empire, in: Mollier, Jean-Yves/Reid, Martine/Yon, Jean-Claude (Hg.), Repenser la Restauration, Malesherbes 2005, S. 31–43. –, Lendemains d’Empire. Les soldats de Napoléon dans la France du XIXe siècle, Paris 2003. Pierrette, Jean-Richard/Mondin, Gilbert (Hg.), Un collectionneur pendant la Révolution: Jean Louis Soulavie (1752–1813). Gravures et dessins (Ausstellungskat.), Paris 1989. Piette, Christine, Die Vermittlung der revolutionären Tradition im Frankreich der Restauration, in: Gersmann, Gudrun/Kohle, Hubertus (Hg.), Frankreich 1815–1830: Trauma oder Utopie? Die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution, Stuttgart 1993, S. 81–96.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Darstellungen 

357

Pilbeam, Pamela, The Constitutional Monarchy in France 1814–48, Essex 2000. Pomian, Krzysztof, Collections: une typologique historique, in: Romantisme 112 (2001), S. 9–22. –, Francs et Gaulois, in: Nora, Pierre (Hg.), Les lieux de mémoires, Bd. III: Les France, Paris 1992, S. 40–105. Popkin, Jeremy, Revolutionary news. The press in France, 1789–1799, Durham 1990. – (Hg.), Media and Revolution. Comparative Perspectives, Lexington 1995. Prévost, Michel/Roman D’Amat, Jean-Charles u. a. (Hg.), Dictionnaire de Biographie Française, Paris 1933 ff. Price, Munro, The Perilous Crown. France between Revolutions, 1814–1848, London 2007. Prochasson, Christophe, 1914–1918. Retours d’expériences, Paris 2008. Rachman, Odette-Adina, Le Mercure du dix-neuvième siècle. Un périodique libérale sous la Restauration, avril 1823–mars 1826, Genf 1984. Rance, Karine, Mémoires des nobles émigrés dans les pays germaniques pendant la Révolution Française, Diss., Paris I-Sorbonne 2001. –, Les mémoires des nobles émigrés partis en Allemagne: Coblence, ou prédire un échec­ advenu, in: Schönpflug, Daniel/Voss, Jürgen (Hg.), Révolutionnaires et émigrés. Transfer und Migration zwischen Frankreich und Deutschland 1789–1806 (= Beihefte der Francia 56), Stuttgart 2002, S. 221–234. Rancière, Jacques, Les Noms de l’Histoire. Essai de Poétique du Savoir, Paris 1992. Reichardt, Rolf, Plurimediale Kommunikation und symbolische Repräsentation in den französischen Revolutionen 1789–1848, in: Grampp, Sven u. a. (Hg.), Revolutionsmedien  – Medienrevolution, Konstanz 2008, S. 231–275. –, Expressivität und Wiederholung: Bildsprachliche Erinnerungsstrategien in der Revolu­ tionsgrafik nach 1789, in: Erll, Astrid/Nünning, Ansgar (Hg.) Medien des kollektiven Gedächtnisses: Konstruktivität, Historizität, Kulturspezifität (= Media and cultural memory 1), Berlin 2004, S. 125–158. –, Das Blut der Freiheit. Französische Revolution und demokratische Kultur, Frankfurt/M. 2 1999. –, Die Revolution – »ein magischer Spiegel«. Historisch-politische Begriffsbildung in französisch-deutschen Übersetzungen, in: Lüsebrink, Hans Jürgen/Ders. (Hg.), Kulturtransfer im Epochenumbruch. Frankreich  – Deutschland 1770 bis 1815 (= Deutsch-Franzö­ sische Kulturbibliothek 9/2), Leipzig 1997, S. 883–999. –, Die Debatte über den ›Mißbrauch der Wörter‹ als Anzeiger einer historischen Problematik, in: Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe H.1/2, München 1985, S. 40–50. Renwick, John, Jean François Marmontel (1723–1799). Dix études, Paris 2001. Rétat, Pierre (Hg.), La Révolution du journal, 1788–1794, Paris 1989. Revel, Jacques, Corps et communautés dans la France d’Ancien Régime, in: Baker, Keith Michael (Hg.), Political Culture of the Old Regime (= The French Revolution and the Creation of modern Culture 1), Oxford 1987, S. 225–242. Ribard, Dinah, Les Mémoires sans le genre, in: Hersant, Marc/Jeannelle, Jean-Louis/Zanone, Damien (Hg.), Le sens du passé. Pour une nouvelle approche des Mémoires, Rennes 2013, S. 29–40. Rigney, Ann, The rhetoric of historical representation. Three narrative histories of the French Revolution, Cambridge/New York 1990. Rigogne, Thierry, Who were the booksellers and printers of eighteenth-century France? in: Walton, Charles (Hg.), Into Print. Limits and Legacies of the Enlightenment. Essays in Honor of Robert Darnton, Pennsylvania 2011, S. 53–70. Robert, Vincent, Lois, censure et liberté, in: Kalifa, Dominique u. a. (Hg.), La civilisation du journal. Histoire culturelle et littéraire de la presse française au XIXe siècle, Paris 2011, S. 61–95.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

358

Literaturverzeichnis

Roche, Daniel, Préface. La presse de la liberté 1789–1799, in: Popkin, Jeremy, La Presse de la Révolution. Journaux et journalistes (1789–1799), Paris 2011, S. 7–13. Rosanvallon, Pierre, La monarchie impossible. Les Chartes de 1814 et de 1830, Paris 1994. –, Le sacre du citoyen. Histoire du suffrage universel en France, Paris 1992. –, Le moment Guizot, Paris 1985. Rossi, Henri, Mémoires aristocratiques féminins 1789–1848, Paris 1998. Rothfels, Hans, Zeitgeschichte als Aufgabe, in: VfZ 1 (1953), S. 1–8. Rousso, Henri, La dernière catastrophe: L’histoire, le présent, le contemporain, Paris 2012. Sabrow, Martin, Der Zeitzeuge als Wanderer zwischen zwei Welten, in: Frei, Norbert/Ders. (Hg.), Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945, Göttingen 2012, S. 13–32. Saint-Victor, Jacques de, Les racines de la liberté: le débat français oublié 1689–1789, Paris 2007. Sartorius, Francis, La librairie à Bruxelles, in: Leblanc, Frédéric/Sorel, Patricia (Hg.), Histoire de la librairie française, Tours 2008, S. 75. Saupe, Achim, Zur Kritik des Zeugen in der Konstitutionsphase der modernen Geschichtswissenschaft, in: Frei, Norbert/Sabrow, Martin (Hg.), Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945, Göttingen 2012, S. 71–92. Schadewaldt, Wolfgang, Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen. Herodot Thukydides (= Tübinger Vorlesungen 2), Frankfurt/M. 41995. Schmidt, Sibylle, Zeugenschaft. Ethische und politische Dimensionen, Frankfurt/M. 2009. Scholz, Natalie, Past and Pathos: Symbolic Practices of Reconciliation during the French Restoration, in: History and Memory 22/1 (2010), S. 48–80. – Die imaginierte Restauration. Repräsentationen der Monarchie im Frankreich Ludwigs XVIII., Darmstadt 2006. Scholz, Oliver, Das Zeugnis Anderer. Prolegomena zu einer sozialen Erkenntnistheorie, in: Grundmann, Thomas (Hg.), Erkenntnistheorie. Positionen zwischen Tradition und Gegenwart, Paderborn 2001, S. 354–375. Schrader, Fred E., Revolutions- und Emigrationsmemoiren in der Restauration: Ein mentalitätsgeschichtliches Korpus, in: Gersmann, Gudrun/Kohle, Hubertus (Hg.), Frankreich 1815–1830: Trauma oder Utopie? Die Gesellschaft der Restauration und das Erbe der Revolution, Stuttgart 1993, S. 29–40. Schulin, Ernst, Die Französische Revolution, München 42004. – Zeitgeschichtsschreibung im 19.  Jahrhundert, in: Max-Planck-Institut für Geschichte (Hg.), Festschrift für Hermann Heimpel, Göttingen 1971, S. 102–139. Sée, Henri, La vie économique de la France sous la monarchie censitaire (1815–1848), Paris 1927. Sellin, Volker, Die geraubte Revolution. Der Sturz Napoleons und die Restauration in Europa, Göttingen 2001. Serna, Pierre, Révolution française, in: Delacroix, Christian/Dosse, Frédéric/Garcia, Patrick u. a. (Hg.), Historiographies. Concepts et débats, Bd. 2, Paris 2010, S. 1186–1213. –, La république des girouettes (1789–1815 … et au-delà). Une anomalie politique, la France de l’extrême centre, Seyssel 2005. Seth, Catriona, La plume ou l’épée. Réflexions sur quelques mémorialistes, in: Bourdin, Philippe (Hg.), Les noblesses françaises dans l’Europe de la Révolution (= Actes du colloque internationale de Vizille, 10–12 Septembre 2008), Rennes 2010, S. 443–458. Sewell Jr., William H., Historical Events as Transformations of Structures: Inventing Revolution at the Bastille, in: Theory and Society 25/6 (1996), S. 841–881. Sieburg, Heinz-Otto, Deutschland und Frankreich in der Geschichtsschreibung des neunzehnten Jahrhunderts, Wiesbaden 1954. Smith Allen, James, In the public eye. A history of reading in modern France, 1800–1940, Princeton 1991.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

 Darstellungen 

359

Sommer, Roy, Methoden strukturalistischer und narratologischer Ansätze, in: Nünning, Vera/Nünning, Ansgar (Hg.), Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse, Stuttgart 2010, S. 91–108. Spitzer, Alan B., The French generation of 1820, Princeton 1987. –, Old Hatreds and Young Hopes. The French Carbonari against the Bourbon Restoration, Cambridge/Mass. 1971. Stammers, Tom, The bric-à-brac of the old regime. Collecting and cultural history in post revolutionary France, in: French History 22/3 (2008), S. 295–315. Stewart, Philip, Imitation and Illusion in the French Memoir-Novel, 1700–1750, New H ­ aven 1969. Strada, Vittorio, France et Russie: Analogie révolutionnaires, in: Furet, François (Hg.),­ L’héritage de la Révolution française, Paris 1988, S. 233–259. Süßmann, Johannes, Geschichtsschreibung oder Roman? Zur Konstitutionslogik von Geschichtserzählungen zwischen Schiller und Ranke (1780–1824), Stuttgart 2000. Suter, Andreas, Theorien und Methoden für eine Sozialgeschichte historischer Ereignisse, in: ZHF 25/2 (1998), S. 209–243. Tackett, Timothy, When the King took Flight, Cambridge/Mass. 2003. Tatin-Gourier, Jean-Jacques/Weerdt-Pilorge, Marie-Paule (Hg.), La réception des Mémoires d’Ancien Régime: discours historique, critique, littéraire, Paris 2009. –, La mémoire du XVIIIe siècle à l’Institut, in: Masseau, Didier (Hg.), Le XVIIIe siècle. Histoire, mémoire et rêve. Mélanges offerts à Jean Goulemot, Paris 2006, S. 109–132. Todd, Christopher, Voltaire’s disciple: Jean-François de la Harpe, London 1972. Tourneux, Maurice, Bibliographie de l’Histoire de Paris pendant la Révolution française, Bd. 4: Documents Biographiques, Paris 1906. Troper, Michel, Terminer la Révolution. La Constitution de 1795, Paris 2006. Tulard Jean, Nouvelle bibliographie critique des mémoires sur le Consulat et l’Empire écrits ou traduits en français, Genf 1991. Ulmschneider, Helgard (Hg.), Götz von Berlichingen. Mein Fehd und Handlungen (= Forschungen aus Württembergisch Franken 17), Sigmaringen 1981. Vierhaus, Rudolf, Historisches Interesse im 18. Jahrhundert, in: Bödeker, Hans Erich (Hg.), Aufklärung und Geschichte. Studien zur deutschen Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert, Göttingen 1986, S. 264–275. Voges, Ramon, Augenzeugenschaft und Evidenz. Die Bildberichte Franz und Abraham Hogenbergs als visuelle Historiographie, in: Krämer, Sybille/Schmidt, Sibylle/Ders. (Hg.), Politik der Zeugenschaft. Zur Kritik einer Wissenspraxis, Bielefeld 2011, S. 159–181. Vovelle, Michel, 1789, L’héritage et la mémoire, Toulouse 2007. – Die Französische Revolution. Soziale Bewegung und Umbruch der Mentalitäten (= Ancien Régime, Aufklärung und Revolution 7), München 1982. Walch, Jean, Les maîtres de l’Histoire. Augustin Thierry, Mignet, Guizot, Thiers, Michelet, Edgar Quinet, Genf 1986. Walther, Gerrit, Memoiren, in: Jaeger, Friedrich (Hg.), Enzyklopädie der Neuzeit, Bd.  8, Stuttgart 2008, Sp. 321–325. –, »Vergegenwärtigung«. Forschung und Darstellung in der deutschen Historiographie des 19.  Jahrhunderts, in: Freytag, Werner (Hg.), Halle und die deutsche Geschichtswissenschaft um 1900 (= Beiträge des Kolloquiums »125 Jahre Historisches Seminar an der Universität Halle« am 4./5. November 2000), Halle 22004, S. 78–92. Waresquiel, Emmanuel de, Cent Jours. La tentation de l’impossible, mars–juillet 1815, Paris 2008. –, Introduction, in: Mémoires du Prince de Talleyrand, Paris 2007. –, Un groupe d’hommes considérables. Les Pairs de France et la Chambre des Pairs héréditaires de la Restauration, 1814–1831, Paris 2006.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

360

Literaturverzeichnis

–, L’histoire à rebrousse-poil. Les élites, la Restauration, la Révolution, Paris 2005. – /Yvert, Benoît, Histoire de la Restauration, 1814–1830. Naissance de la France moderne, Paris 1996. Weerdt-Pilorge, Marie-Paule, Les Mémoires dans les collections des Mémoires au XIXe siècle, in: Tatin-Gourier, Jean-Jacques/Dies. (Hg.), La réception des Mémoires d’Ancien Régime: discours historique, critique, littéraire, Paris 2009, S. 237–258. Werner, Michael, Literaturarchive und Kanonisierung, in: Espagne, Michel/Middell, Katharina/Middell, Matthias (Hg.), Archiv und Gedächtnis. Studien zur interkulturellen Überlieferung (= Deutsch-Französische Kulturbibliothek 13), Leipzig 2000, S. 137–155. White, Hayden, Metahistory. The historical imagination in nineteenth-century Europe, Baltimore 1973. Wieviorka, Annette, L’ère du témoin, Paris 32013. Wolfzettel, Friedrich, Der französische Roman der Aufklärung. Vatermacht und Emanzipation, Tübingen 2009. Woloch, Isser, The New Regime. Transformations of the French Civic Order, 1789–1820s, New York 1994. Valance, Georges, Thiers. Bourgeois et révolutionnaire, Paris 2007. Voisine, Jacques, Mémoires et Autobiographie (1760–1820), in: Neohelicon. Acta Comparationis Litterarum Universarum 18/2 (1991), S. 149–183. Zanone, Damien, Écrire son temps. Les Mémoires en France de 1815 à 1848, Lyon 2006. – (Hg.), Le moi, l’histoire 1789–1848, Grenoble 2005. Zékian, Stéphane, L’invention des classiques. ›Le siècle de Louis XIV‹ existe-t-il? Paris 2012. Ziesche, Eva, Der handschriftliche Nachlass Georg Wilhelm Hegels und die Hegel-Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Teil 1: Katalog, Wiesbaden 1995. Zizek, Joseph, ›Plume de fer‹: Louis-Marie Prudhommes writes the French Revolution, in: FHS 26/4 (2003), S. 619–660. Zwahr, Hartmut (Hg.), Verleger und Wissenschaftler (= GG Sonderheft 22) 1996. Zymner, Rüdiger, Texttypen und Schreibweisen, in: Anz, Thomas (Hg.), Handbuch Literaturwissenschaft. Gegenstände – Konzepte – Institutionen, Bd. 1, Stuttgart 2007, S. 25–80.

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Personenregister

Alexander der Große  257 Anisson-Duperron, Étienne-AlexandreJacques 50 Anquetil, Louis-Pierre  238 Antonelle, Pierre Antoine  71 Argenson, Charles-Marc-René de Voyer de Paulmy, Maquis d’  61, 224 Argenson, René Louis de Voyer de Paulmy, Marquis d’  41, 59, 223 f. Aymé, Jean-Jacques  71 Babeuf, François Noël, gen. Gracchus  42, 105 Babeuf, Robert Émile  42, 105 f., 249, 268, 280, 304 Baert-Duholant, Charles-Alexandre-Bal­ thazar-François de Paule, Baron de  235 Bailly, Jacques  149 Bailly, Jean-Sylvain  38 f., 40, 43, 62, 68, 71, 114, 126, 131, 134, 144, 147–152, 155 f., 161 f., 165 f., 168, 175, 183, 189, 190, 192, 221, 227, 233, 235, 237, 247, 254, 259, 296, 304 f., 314, 328 Bailly, Paulin  221 Balzac, Honoré  34, 37 f., 46 f., 53 f., 259, 307, 315 Barante, Guillaume Prosper Brugière de  34 f., 269, 292 Barbaroux, Charles Henri Marie  39 f., 57, 115, 130, 151 f., 156, 161, 169, 172, 175, 186 f., 190, 208 f., 221–223, 237, 295, 327 Barbaroux, Charles Ogé  71, 175, 222–223, 267, 295 Barbaroux, Charles Washington  223 Barbe, Eustache  290–292 Barbier, Antoine-Alexandre  230 Barère de Vieuzac, Bertrand  133 f. Barnave, Antoine-Pierre-Joseph-Marie  254, 262 Barras, Paul François Jean Nicolas, Vicomte de  328 Barrière, Jean-François  14, 38 f., 46 f., 59 f., 62–64, 70, 72, 94, 104, 175, 177, 201, 219, 221, 236 f., 267, 271, 273, 280, 289, 303, 306 f., 314, 320

Barruel, Augustin  68 Bassompierre, François de  78 Batteux, Charles  82 Baudouin, Alexandre  46–49, 51–57, 70, 72, 219, 224, 296, 301, 307, 320 Baudouin, Charles  48–53, 57 f. Baudouin, François-Jean  48–53, 84, 106, 123, 309 Baudouin, Hippolyte  48, 55, 59 Baudouin, Jean-Marie Théodore  48 Baudouin, Pierre-Antoine  309 Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de  71 Beauvau-Craon, Charles Juste de  148 f., 156 Belin, François  49 Bellart, Nicolas-François  301 Béranger, Pierre-Jean  56 f., 239, 296 Berlichingen, Götz von  80 Berry, Charles-Ferdinand d’Artois, Duc de  35, 61, 269, 271, 287 f., 293 Bertier de Sauvigny, Louis Bénigne François  23, 233 Bertrand de Molleville, Antoine François Marquis de  68, 125, 237, 242, 304 Berville, Albin  14, 38 f., 46 f., 57, 59–64, 70, 72, 94, 104, 175, 219, 221, 224, 236 f., 239, 267, 271, 273 f., 280 f., 289, 303 f., 306, 310, 314, 318–320, 322 Berville, Pierre-Joseph  60 Besenval, Pierre Joseph Victor, Baron de  39, 68, 70 f., 125, 216, 328 Beysser, Jean-Michel  121 Blanc, Louis  117, 165, 217, 320 Bodin, Félix  238–240 Bonald, Louis-Ambroise Gabriel  292 Bonaparte, Louis Napoléon  10, 301, 320 Bonchamps, Charles-Melchior Artus, Marquis de  153 f. Bonchamps, Marie Marquerite Renée, Marquise de  41, 153 f., 156, 315 Bosc, Louis-Augustin-Guillaume  175, 222 Bossange, Martin  103 Boucher, Marie Émilie  309 Bouillé, François-Claude Amour de  39 f., 65, 71, 225, 237, 241, 243, 248, 282–285

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

362

Personenregister

Bouillé, Louis-Joseph Amour de  225 f., 282 f., 286 Boulainvilliers, Henri de  312 Bourienne, Louis Antoine Fauvelet de  103 Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de  78 Brienne, Henri-Auguste de Loménie, Comte de  94 Brière, Jean-Louis-Joseph  101 Brissot, Jacques Pierre  262 Broglie, Victor, Duc de  61, 224, 269 Buchez, Philippe-Joseph-Benjamin  325 Buchon, Jean Alexandre  71 Buffon, Georges-Louis Leclerc, Comte de  34 Burckhardt, Jacob  10–11, 70, 264–266 Burke, Edmond  194 Buonarroti, Filippo Michele, gen. Philippe  42 f., 296 Byron, George Gordon  34 Campan, Jeanne Louise Henriette  39, 41, 65, 68, 70 f., 114, 120, 122 f., 125, 127, 129, 137, 139, 143, 147 f., 152 f., 159, 163–165, 167, 171 f., 177 f., 183, 185–187, 190, 201, 205, 215, 225, 233, 237, 242–244, 250, 259, 161, 272, 278–280, 282, 290, 306, 309 f. Carnot, Lazare Nicolas Marguerite  42, 56, 65, 216 Carteaux, Jean-François  191 Cazalès, Jacques Antoine Marie de  254 Cäsar, Julius  87, 81, 111, 257 Chambon, Nicolas  235 Charette de la Contrie, François Athanase  327 Chastellux, François Jean de Beauvoir, Marquis de  90 Chateaubriand, François-René de  95, ­98–100, 103 Chénier, André  85 Chladenius, Johann Martin  89 Choiseul, Claude-Antoine-Gabriel Duc de  226, 279, 282–285, 328 Cicero, Marcus Tuillius  257 Cléry, Jean-Baptiste  41, 71, 103, 114, 121, 123 f., 126, 144, 147 f., 161, 169, 172, ­177–180, 183, 196, 200, 202, 230, 234 Cocchi, Antoine  85 Collot d’Herbois, Jean-Marie  327

Commynes, Philippe de  74, 80, 87, 91, 97 Condillac, Étienne Bonnot de  34 Constant, Benjamin  25, 61, 100, 270, 275 f., 312, 322 Cotta, Johann Friedrich  71 Courtois, Edme-Bonaventure  71, 296 Custine, Adam-Philippe, Comte de  125 D’Alembert, Jean Baptiste le Rond  34, 44, 85, 119 Damas d’Antigny, Charles-César, Comte de  282 Danton, Georges  186 David, Jacques-Louis Decazes, Élie Louis, Duc  269 f. Deslon, Charles-Georges Calixte  282 Desmoulins, Camille  42, 71 Destournelle, Louis Grégoir Deschamps  196 Diderot, Denis  34, 44, 50, 85, 119 Didot, Pierre  49 Doppet, François Amedée  41, 71, 115, ­140–142, 145, 147, 160 f., 165, 168, 175, 183, 187 f., 190 f., 195 f., 199–201, 205, 229 Drouet, Jean-Baptiste  282 Dubos, Jean-Baptiste  312 Du Guesclin, Bertrand  93 Dulaure, Jacques-Antoine  22, 237, 263 Dumas, Mathieu  235 Dumesnil, Alexis  240 Dumouriez, Charles François  39, 41, 71, 124, 169, 216, 237, 249, 309 f. Durand, Pierre  41 Durand de Maillane, Pierre-Toussaint  40 Dusaulx, Jean  39, 71, 227 Duvergier de Hauranne, Prosper  22 Edgeworth de Firmont, Henri Allen  179 Élisabeth Philippine Marie Hélène de France  279, 294 Émery, Alexis  58 Enghien, Louis Antoine Henri de Bourbon, Prince de Condé, Duc d’  42, 52, 98 Ersch, Johann Samuel  204 Étienne, Charles-Guillaume  239 f., 270 Féletz, Charles-Marie  312–314 Ferrières, Charles-Élie, Marquis de  39 f., 62, 64, 71, 114, 120, 126, 221, 124 f., 134 f., 139, 142, 147, 150, 152 f., 156,

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Personenregister 161, 165, 168, 177–180, 183, 192, 202, ­227–229, 237, 244 f., 250, 259, 273 f., 282, 285, 296, 300, 304–306, 328 Fievée, Joseph  275 Firmin-Didot  64, 85, 320 Flaugergues, Pierre-François  271 Flesselles, Jacques de  167 Foucault, Jean-Léon-Fortuné  100 Fouché, Joseph  55 Foulon, Joseph François  233 Franklin, Benjamin  151 Fréron, Stanislas Louis Marie  41, 71, 296, 327 Friedrich II., der Große  85 Furetière, Antoine  77–79 Garat, Joseph  71 Gaulle, Charles de  74 Genlis, Félicité  66, 69, 103, 153 Goethe, Johann Wolfgang von  70 Goethe, Ottilie Wilhelmine Ernestine ­ Henriette von  70 Goguelat, François de  65, 224 f., 282 f., 286 Goupilleau, Philippe Charles Aimé, gen. de Montaigu 279 Grégoire, Henri  268 Griffet, Henri  93 Grille, François Joseph  288–290, 308, 318 Grillparzer, Franz  255 Grimm, Friedrich Melchior  229 Guillon de Montléon, Aimé  27, 41, 105, 268 Guizot, François  34 f., 59, 70, 101, 269, 308, 313 Hachette, Louis  47 Hausset, Nicole du  41 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich  70, 111– 113, 231, 286 Heine, Heinrich  324 Herodot von Halikarnassos  111 Horaz  91, 299 Hulin, Pierre Augustin  51 Imbert, Jean-Baptiste-Auguste  48 Jakob II. 257 Jay, Antoine  56, 96, 239, 270, 304 Joinville, Jean de  93, 98 Jordan, Camille  269 Jullien, Marc-Antoine, gen. de la Drôme  280 f.

363

Jullien, Marc-Antoine, gen. de Paris  280 f., 283, 285 Kant, Immanuel  300 Karl I. von England  257 Karl X. von Frankreich  21, 268, 296, 307 f. Katharina II., die Große  242 Kotzebue, August von  270 Lacretelle, Charles de  63, 237, 255 f. Ladvocat, Jean-François  66, 86, 103, 304 Lafayette, Marie Joseph Motier, Marquis de  61, 138, 222, 224, 248 f., 254, 263, 269, 326 Laffitte, Jacques  239 La Fontaine, Jean de  53 La Harpe, Jean-François de  84–87, 89, ­91–93, 95, 98, 100 La Hubaudière, Clemens de  222 f. Lainé, Joseph-Henri-Joachim  268 Lally-Tollendal, Trophime Gérard de  71, 261, 311 Lamartine, Alphonse de  22, 117, 165, 217, 223 Lamballe, Marie Thérèse Louise de SavoieCarignan, Princesse de  68 Lambert, Michel  50, 84, 309 La Rochefoucauld, François, Duc de  78, 91 La Rochefoucauld-Liancourt, François Alexandre Frédéric, Duc de  167, 239 La Rochejaquelein, Henri du Vergier, Comte de  327 La Rochejaquelein, Marie-Louise-Victoire de Donnissan, Marquise de  41, 68, 103 Larousse, Pierre  44 f. Lavater, Johann Caspar  232 Launay, Bertrand René Jourdan, Marquis de  167 Lauzun, Armand-Louis de Gontaut, Duc de Biron, Duc de  125 Lecointe et Durey  237–240, 251 Lemontey, Pierre-Édouard  273 Leopold II. 241 Lepelletier de Saint-Fargeau, Félix  106 Lescure, Mathurin François Adolphe de  64 Levasseur, René de  318, 320 Levavasseur, Alphonse  103 Levrault et Schoell  43, 175 Lévy, Calmann  47 Lévy, Michel  47 Linguet, Simon Nicolas Henri  39, 71

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

364

Personenregister

Livius, Titus  99 Louvel, Pierre Louis  269 Louvet de Couvray, Jean-Baptiste  40, 43, 62, 71, 82, 115, 124, 130, 134, 142–144, 147, 158, 160 f., 165, 168, 176, 186 f., 189 f., 195 f., 199, 207 f., 221 f., 228, 230, 280 f. Ludwig Philipp I.  41, 309 Ludwig XIV.  70, 180, 183 Ludwig XV.  41, 70, 127, 147 f. Ludwig XVI.  39, 51, 61, 103, 111, 117, 121, 124, 129, 133, 138, 147 f., 161, 163, 167, 172, 176–180, 186 f., 196, 200, 202, 224, 226, 229, 235, 244, 261, 267, 277 f., 289, 293 f., 297, 305, 308 Ludwig XVII.  187, 196 Ludwig XVIII.  10, 21, 34, 100, 235, 262, 268–270, 278, 294, 297, 307 f. Malesherbes, Chrétien Guillaume de Lamoignon de  177 Mallet du Pan, Jacques  71 Malouet, Pierre Victor  261 Manuel, Jacques Antoine  56, 239, 269, 307 Marat, Jean Paul  41, 58, 186 Marcel, Jean-Joseph  51 Marie-Antoinette  41, 111, 114, 134, 138, 141–143, 147, 163 f., 167, 172, 177, 201, 210, 224 f., 242, 250, 272, 278, 293, 311 Marmontel, Jean-François  71, 84–93, 231 Martin-Dauch, Joseph  248 Marx, Karl  9–11, 25, 27, 70, 325 Maury, Jean Siffrein  151, 254 Méda, Charles André  41 f. Meillan, Arnaud-Jean  40 Merlin, Antoine Christophe, gen. de Thionville  277–279, 283, 285 Messelière, Marquise de la  221 Metternich, Klemens Wenzel, Fürst von  270 Michaud, Joseph-François  59, 96, 101, 103, 235, 242, 273, 288, 303 Michaud, Louis-Gabriel  96, 103, 235, 242, 273, 288, 303 Michelet, Jules  63 f., 117, 165, 174, 217, 287, 316, 327 f. Mignet, François-Auguste  97, 217, 222, 251–254 Millot, Claude-François-Xavier  86 Mirabeau, Honoré Gabriel de Riqueti, Comte de  52, 123, 134, 248, 254 Molé, Mathieu-Louis, Comte de  269

Monmerqué, Louis Jean Nicolas  59, 101 Montaigne, Michel de  224 Montesquieu, Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de  34, 312 Montesquiou-Fézensac, François Xavier Marc Antoine, Marquis de  71 Montgaillard, Guillaume-Honoré Rocques de  246 Montlosier, François Dominique de Reynaud, Comte de  312 Montpensier, Antoine Louis Philippe, Duc de  41, 309 f. Montrésor, Claude de Bourdeille  78 Morellet, André  71, 84–86, 90–93, 95, 103, 273, 304 Mounier, Jean-Joseph 71, 261 Napoleon Bonaparte  34, 43, 49, 51, 54 f., 95, 98, 106, 229, 238, 268, 280, 324 Necker, Jacques  71, 183, 274, 305 Ney, Michel  294 Noailles, Philippe Louis Marie Antoine de, Prince de Poix, Duc de  91, 167, 249 Ogé, Vincent  222 Orléans, Louis-Philippe Joseph, Duc d’  41, 59, 123, 185 Osiander, Christian Friedrich  238 Panckoucke, Charles-Joseph  37, 47, 49, 85 Payan du Moulin, Claude François de  42, 232 Périer, Casimir  320 Petitot, Claude Bernard  59, 70, 92, ­100–102, 312 Petrarca, Francesco  208 Peyronnet, Pierre-Denis de  301 f. Philipeaux, Pierre Nicolas  71 Philippe-Auguste 92 Pierres, Philippe-Denis  50 Plutarch 157 Pompadour, Jeanne Antoinette Poisson Marquise de  41, 94 Pontis, Louis de  78 Pothier, Robert Joseph  61 Poujoulat, Jean-Joseph-François  59, 101 Prudhomme, Louis Marie  63, 104 Puisaye, Joseph Geneviève Comte de  71 Rabaud de Saint-Étienne, Jean-Paul  71, 104, 256

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Personenregister Racine, Jean Baptiste  84 Raigecourt, Charles Joseph de  282 Ramel, Jean Pierre  71 Ranke, Leopold  9–11, 22, 25, 27, 97, 325, 327 Rapp, Jean  103 Rémusat, Charles de  274 Retz, Jean-François Paul de Gondi, Cardinal de  80, 87, 98, 111 Réveillon, Jean-Baptiste  328 Rewbell, Jean Baptiste François  277 Richelieu, Louis François Armand de Plessis, Duc de  78, 180 Richelieu, Armand-Emmanuel du Plessis, Duc de  268–270 Riouffe, Honoré  71, 115, 121, 125 f., 142 f., 147, 161, 170, 176, 186, 190, 193–199, 209 f., 222 Rivarol, Antoine  39, 41 f., 71 Robespierre, Maximilien de  42, 60, 69, 141, 148, 183, 186, 189, 194, 197, 208 f., 232 f., 262, 277, 280, 296 Rochambeau, Jean Baptiste Donatien de Vimeur, Vicomte de  71 Roche, Achille  319–321 Rohan, Henri, Duc de  87 Roland de la Platière, Jean-Marie  115, 124, 172 Roland de la Platière, Jeanne-Marie Manon  39 f., 43, 64–66, 68, 71, 82, 115, 124, 142 f., 147, 152 f., 156 f., 160 f., 175, 221, 259, 273, 290, 312 Rollin, Charles  60 Rouph de Varicourt, François  235 Rouph de Varicourt, Pierre-Marin  235 Rousseau, Jean-Jacques  34, 50, 60, 82 f., 157 Roux, Jacques  235 Roux-Lavergne, Pierre-Céléstin  325 Royer-Collard, Pierre-Paul  269 Saint-Huruge, Victor Amédée de La Fage, Marquis de  186 Saint-Just, Louis Antoine Léon de  42, 71, 194, 232 Saint-Simon, Henri de  263 Sainte-Beuve, Charles-Augustin  263, ­290–292 Sand, Karl  270 Sanson, Charles Henri  69 Santerre, Antoine Joseph  179

365

Sapinaud, Charles-Henri-Felicité de  154 Sapinaud de Boishuget, Jeanne Ambroise de  41, 154, 156 Savary, Jean Julien Michel  41 Schiller, Friedrich  94 Schubart, Alexander  71 Scott, Walter  34, 66 Ségur, Philippe-Paul  55, 301 f. Sénart, Gabriel Jérôme  42, 65 Sieyès, Emmanuel Joseph  305 Sonthonax, Léger-Félicité  173 Soret, Frédéric  70 Soulavie, Jean Louis  94 Staël, Germaine de  68, 237, 274 f., 328 Stendhal  70, 216 Sulla, Lucius Cornelius  257 Sully, Maximilien de Béthune  78, 80, 87, 98 Tacitus, Cornelius Publius  135, 204 Taine, Hippolyte  217 Talleyrand-Périogord, Charles Maurice  239 Tastu, Joseph  38, 53, 58, 65, 86, 239, 281, 303 Themines, Pons de Lauzière de Cadillac, Marquis de  78 Thibaudeau, Antoine Claire  40, 65 Thierry, Augustin  9–11, 25, 34, 97, 263, 270, 312, 325 Thiers, Adolphe  25 f., 56, 215, 217 f., 222, 236 f., 239–258, 279, 287, 290, 320, 327, 331 Thiessé, Léon  61 f., 84, 106, 239, 270 f., 281, 297, 303 Thukydides  87, 111, 135 Tissot, Pierre-François  56, 239, 303 Toulongeon, Emmanuel-François, Vicomte de  204, 237 Treuttel, Jean-Georges  255 Turreau, Louis Marie, gen. de Garam­ bouville 41 Valory, François-Florent de  216 Van Praet, Joseph  230 Vercherin  53 f. Vergniaud, Pierre Victurien  261 Vilate, Joachim  42, 261 Villèle, Joseph de  226, 270 Villeroy, Nicolas de Neufville, Seigneur de  78

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

366

Personenregister

Volney, Constantin François Chassebœuf Boisgirais, Comte de Voltaire  34, 50, 59, 61, 84, 95 f. Weber, Joseph  39, 41, 70, 114, 120, 125, 127, 129, 133 f., 137–139, 147, 152, ­159–162, 165, 167, 171, 173, 183–185, 187, 189, 192 f., 196, 198, 202, 210, 229, 234 f., 305 f., 309–312, 314

Werdet, Edmond  34, 100, 315 Wiesener, Louis  62 f. Wilhelm III. von England  257 Wimpffen-Berneburg, Felix von  130, 167 Würtz, Jean-Godefroy  255 Xenophon 111

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Mehr zum Thema

Sven Oliver Müller Das Publikum macht die Musik Musikleben in Berlin, London und Wien im 19. Jahrhundert 2014. 448 Seiten mit 29 Abbildungen, gebunden ISBN 978-3-525-30064-0 Auch als eBook erhältlich

Sven Oliver Müller zeigt mit seinem kompakten, unerhört spannend geschriebenen und anschaulichen Buch, dass die Geschichtswissenschaft in der Musikkultur Aufregendes und Überraschendes zu entdecken hat. Es wird erzählt, wie soziale Beziehungen in den Metropolen Berlin, London und Wien durch Teilnahme an musikalischen Aufführungen geprägt, ja, sogar erst geschaffen wurden. Durch und in Opern- und Konzertaufführungen können sich Kommunikationsgemeinschaften herausbilden. Die musikalischen Events sind bedeutsame Ressourcen, um soziale, politische und wirtschaftliche Positionen zu erreichen. So betritt das Buch Neuland in der Geschichtsforschung. Seine bedeutsame Leistung: Geschichte und Musik zusammenzuführen und dem historisch wie musikalisch gleichermaßen interessierten Leser eine überraschende, sinnfällige Anschauung zu liefern.

www.v-r.de

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450

Mehr zum Thema

Kaspar von Greyerz Von Menschen, die glauben, schreiben und wissen Ausgewählte Aufsätze Herausgegeben von Kim Siebenhüner und Roberto Zaugg 2013. 260 Seiten, mit 2 Abb., 2 Karten und 2 Stammbäumen, gebunden ISBN 978-3-525-30061-9 Auch als eBook erhältlich

Dieser Band versammelt die zentralen Texte des Historikers Kaspar von Greyerz zur Geschichte der Frühen Neuzeit. Kaspar von Greyerz hat mit seinen Arbeiten zur Selbstzeugnisforschung und zur Religions- und Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit die historiografischen Debatten maßgeblich mitgeprägt. Dieser Band versammelt seine wichtigsten Texte aus fünf Jahrzehnten, die zentrale Fragen der Frühneuzeitforschung berühren, u.a.: Wie sehr war die Reformation von Brüchen und Kontinuitäten geprägt? Was bewegte gemeine Leute zur Reformation überzutreten? Wo verlaufen die frühneuzeitlichen Grenzen zwischen Religion, Magie und Konfession? Welche Beharrungskräfte besaßen Alchemie, Hermetismus und Magie in der wissenschaftlichen Revolution? Und: Ist das letzte Wort zu Selbstzeugnissen schon gesprochen?

www.v-r.de

© 2014, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525368459 — ISBN E-Book: 9783647368450