177 62 22MB
German Pages 644 Year 1997
Reinhold Merkelbach Philologica
Reinhold Merkelbach
Philologica Ausgewählte Kleine Schriften
Herausgegeben von Wolfgang Blümel, Helmut Engelmann Bärbel Kramer, Johannes Kramer Cornelia Eva Römer
B.G.Teubner Stuttgart und Leipzig 1997
D i e D e u t s c h e Bibliothek - C I P - E i n h e i t s a u f n a h m e
Merkelbach, Reinhold: Philologica : ausgewählte kleine Schriften / R e i n h o l d M e r k e l b a c h . Hrsg. v o n W o l f g a n g B l ü m e l . . .
-
Stuttgart ; Leipzig : T e u b n e r , 1997 ISBN 3-519-07439-7 Das W e r k einschließlich aller seiner T e i l e ist u r h e b e r r e c h t l i c h geschützt. J e d e V e r w e r t u n g a u ß e r h a l b der e n g e n G r e n z e n des Urheberrechtsgesetzes ist o h n e Z u s t i m m u n g des Verlages unzulässig u n d strafbar. Das gilt besonders f u r Vervielfältigungen, U b e r s e t z u n g e n , M i k r o v e r f i l m u n g e n u n d die E i n s p e i c h e r u n g u n d V e r a r b e i t u n g in e l e k t r o n i s c h e n Systemen. © B . G . T e u b n e r Stuttgart u n d Leipzig 1997 P r i n t e d in G e r m a n y D r u c k u n d B i n d u n g : D r u c k h a u s „ T h o m a s M ü n t z e r " G m b H , Bad Langensalza
INHALT Zur griechischen Literatur 1
Die pisistratische Redaktion der homerischen Gedichte
1
1. Kannte Aristarch die Nachrichten von der pisistratischen Redaktion? - 2. Das Zeugnis des Dieuchidas - 3. Lykurg und Homer 4 . Die Einheitlichkeit des Homertextes eine Folge der Endredaktion - 5. Die Redaktionen des Hesiod- und Orpheustextes - 6. Die antike Liedertheorie
2
Z u m Y der Ilias
24
3
Αιαντε (Ilias Μ 3 3 3 - 3 7 1 )
32
4
Ein Fragment des homerischen Dionysos-Hymnus (Pap. Oxy. 6 7 0 )
35
5
Die Fregatte auf dem Riff (Alkaios fr. 73)
38
6
Der Anlaß zu Pindars zehnter Nemea
44
7
Der Theseus des Bakchylides (Gedicht für ein attisches Ephebenfest)
52
8
Päonische Strophen bei Pindar und Bakchylides
58
9
Zwei metrische Beiträge (Stesichoros, Syotherai; Simonides, Melici 5 4 2 ) 1. Eine daktyloepitritische Strophe des Stesichoros - 2. Eine äolische Strophe des Simonides
68
10
Z u Aischylos, Myrmidonen fr. 1 3 5 Radt
71
11
Weiße κναξζβι-Milch (Zu Thespis 1 F 4 Snell)
73
12
Eine Parallele zu Xenophon (Kyrup. V 1 , 4 - 5 ) im Buch des Dede Korkut
77
13
Das Testament des Nikeratos (Samia 7 2 6 - 7 2 8 )
79
14
Zwei Notizen zu Kallimachos, Aitia fr. 1 7 8 Verse 1 1 - 1 2 - Z u Vers 20
80
15
Der verfehlte Koloß (Kallimachos, Iambus VI)
81
16
Ein Fragment aus Apollodoros, Περί θεών
83
VI
Inhalt
17
Methone - Methana (Strabon VII Ende)
86
18
Aglauros (Die Religion der Epheben)
88
Griechischer Roman und Vorstufen 19
Die Unschuldserklärungen und Beichten im ägyptischen Totenbuch, in der römischen Elegie und im antiken Roman
95
20
Der antike Roman
113
21
Novel and Aretalogy
130
Kleinasien und Ägypten 22 23
Nikaia die Rankenreiche (Έλικωρή). Ein übersehenes Fragment aus Arrians Bithyniaka
143
Der Rangstreit der Städte Asiens und die Rede des Aelius Aristides über die Eintracht
145
Der Zusammenhang des Kaisertempels mit dem Agon - Prozesse vor dem Kaiser um den ersten Platz (πρωτεία) - Die Festprozession Dion von Prusa über den Streit um den ersten Platz - Die Rede des Aelius Aristides über die Eintracht der Städte
24
Die Orakel des Apollon von Klaros
155
(Inhaltsübersicht am Beginn des Beitrags)
25
Eine Unschuldskomödie in Panamara
219
26
Über zweite Namen im Griechischen
221
27
Hat der bithynische Erbfolgekrieg im Jahr 74 oder 73 begonnen?
223
28
L. Antonius, gladiator Asiaticus
228
29
Die Wissenschaft in Alexandrien
232
1. Die Gegnerschaft des koptischen Christentums und der griechischen Wissenschaft - 2. Das Erbe der alexandrinischen Wissenschaft - 3. Mystik, Astrologie und Alchimie
30
Astrologie, Mechanik, Alchimie und Magie im griechisch-römischefi Ägypten Astrologie - Mechanik - Alchimie - Magie: Ein Amulett - Ein christlicher Exorzismus
240
Inhalt
31
Altägyptische Vorstellungen in christlichen Texten aus Ägypten
VII
254
Ein Wunder des heiligen Menas und der Osiris-Mythos - Die Unschuldserklärung des Abba Anuph - Die Pflichten eines Dorfvorstehers Inschriften und Papyrusurkunden 32
στηλοκοπας
261
33
σ π ο υ δ ή και παιδιά
262
34
Ein Wort über griechische Epigraphik
263
35
Epigraphische Miszellen 1. Der Weg nach rechts (Goldplättchen von Petelia) - 2. Dekret der Akarnanen über das Heiligtum des Apollon zu Aktion - 3. Zu einem Epigramm aus der Zeit der Perserkriege
268
36
Der neue Euphranor in Bargylia und Euphranor, der Admiral von Caesars rhodischem Geschwader
37
271
Das delphische Orakel für Kyzikos (Sylloge 3 1158; Fouilles de Delphes III 3, 342)
275
38
π ε δ ί ο ν Μ α ι ά ν δ ρ ι ο ν (Dionysios Periegetes 8 3 6 - 8 3 8 )
276
39
Warum Domitians Siegername ,Germanicus' eradiert worden ist
277
40
Ein kleiner Topas (I. G. II 2 13196)
280
41
Die Götter Hosios und Dikaios in Mäonien und Phrygien
281
42
Die Zahl 9 9 9 9 in der Magie und der computus digitorum
287
43
Eine Akklamation als Hesies-Osiris (Pap. Oxy. I 41)
291
44
Zur έγκατοχή im Sarapeum zu Memphis
292
45
Commodus war kein ευγενής (Zu den Acta Alexandrinorum XI Musurillo = Pap. Oxy. I 33: Acta Appiani)
296
Wörter und Wortbildung 46 47 48
αΐτήσιμος βόλιμον γοργός, Γοργώ
299 301 303
VI]
Inhalt
49
κόρος
303
50
βρέτας
304
51
ουρος, δρος
306
52
άγλαόθρονος
311
53
έεδνωτής
312
54
προξενέω (Aelius Aristides 1,114)
313
55
Weibliche Eigennamen auf -ής
315
56
πατρωνυμικόν heißt nicht: „Name des Vaters"
319
Neues Testament, christliche Autoren 57 58
Über das Gleichnis vom ungerechten Haushalter (Lukas 1 6 , 1 - 1 3 )
321
Zwei Beiträge zum Neuen Testament
323
1. Die Dunkelsterne im Brief des Judas (§ 13) - 2.
άρπάγιμος
59
Wir haben euch geflötet und ihr habt nicht getanzt
327
60
Über eine Stelle im Evangelium des Lukas (6,31)
330
61
Logion 36 des Thomas-Evangeliums und Matthäus 6,28
62 63 64 65
66 67 68
(Die Lilien auf dem Felde)
334
Un petit αίνιγμα dans le prologue du Protreptique
335
Ein neues Fragment aus Porphyrios „Gegen die Christen"
339
Die ruhmvollen Blumenkohl-Ohren des Pionios von Smyrna
343
Weg mit dir, Herakles, in die Feuershölle! (Vita S. Phocae)
344
Ein heiliger Baum der Heiden wird abgehackt Analphabetische Klostervorsteher in Konstantinopel und Chalkedon
347 348
Drache
352
Allgemeines - Nichtchristlich - Christlich
69
Grabepigramm und Vita des Bischofs Aberkios von Hierapolis Das Grabepigramm des Aberkios - Die Vita des Aberkios - Datum der Vita; angebliche Demolierung der Götterstatuen - Heilung von Epileptikern; Bekehrung von 500 Menschen - Heilung der Phrygella und der drei blinden alten Frauen - Ein Dialog über die Willensfreiheit - Aberkios eröffnet eine warme Quelle - Ein Dämon - Aberkios
381
Inhalt
IX
heilt die Kaiserstochter Lucilla - Die Stiftungen der Kaiserin Faustina; des Aberkios Aufenthalt in R o m - Aberkios reist nach Syrien; K a m p f gegen die Markioniten; Begegnung mit Bardesanes - Heimkehr des Aberkios; Alter und T o d
Mani 70
Die Täufer, bei denen Mani aufwuchs
401
(Inhaltsübersicht am Beginn des Beitrags)
71
Eine Fabel Manis
431
72
Wann wurde die Mani-Biographie abgefaßt, und welche waren ihre Quellen?
432 Personalia
73 74
J. J. Bachofen in seinen Briefen Nachruf auf Josef Kroll (1889-1980)
441 446
75
Nachruf auf Heinrich Dörrie (1911-1983)
449
Epigramme 76 77
Der Ostrakismos des Xanthippos (Meiggs-Lewis 21)
457
Der Fünfkämpfer Nikoladas (Anth. Pal. XIII19)
463
Die Reihenfolge der Wettkämpfe im Pentathlon - Das Epigramm auf Nikoladas
78
Epigramm auf Lykophron von Pherai (Ζηνός άπό ρίζης)
465
79
σημεΐον im Liebesepigramm (Poseidipp, Anth. Pal. V 213)
466
80
Epirotische Hilfstruppen im Krieg der Römer gegen Aristonikos (S. E. G. X X X V I 555) 468
81
Epigramm auf den Flötenspieler Ariston von Kos (Paton-Hicks, I. Cos 58)
469
82
Philodem, Anth. Pal. IX 570 und die epilogischen Geschichten
472
83
Das Epigramm auf Veleda
475
84
Epigramm aus Nikopolis am Istros (I. G. Bulg. II 656)
476
85
Das Epigramm auf die Ilias des Nikanor
477
86
Das Epigramm der Embolitai von Ephesos (I. K. 14, 1300)
478
Inhalt
χ
87
Ares und Aphrodite auf einer Gemme (I. G. X I V 2 4 1 3 , 1 0 )
480
88
Epigramm aus Gortys (I. Cret. IV 3 5 3 Nr. 3 2 6 )
480
89
Grabepigramm auf eine Hellenomemphitin (E. Bernand, Inscriptions metriques 56)
481
Agonistica 90 91 92 93
Der Sieg im Pentathlon Bakchylides auf einen Sieger in den Ήμεράσια zu Lusoi
483 488
παγκράτιον (Bakchylides 1 3 , 4 6 - 5 7 und Lukillios, Anth. Pal. X I 79)
491
Herakles und der Pankratiast (Kallikrates, Μ . Α. Μ . Α. VIII 4 1 7 )
493
94
Über ein ephesisches Dekret für einen Athleten aus Aphrodisias und über den Athletentitel παράδοξος (I. Κ. 1 1 , 1 2 ) 495
95
Eine Inschrift des Weltverbandes der dionysischen Technitai
96 97
(C. I. G. 6 8 2 9 )
500
ποιήσας σύνδρομον (S. Ε. G. X I I 5 1 2 , Anazarbos)
502
Όλυμπείεια
504 Konjekturen
98
Hesiod, Theogonie 5 0 1 a
507
99
Zu Herodot I 71
508
100
Bakchylides fr. 4 , 4 5
509
101
Thukydides II 4 3 , 5 (Leichenrede des Perikles)
510
102
Euripides fr. 4 7 2 Nauck
511
103
Eine Interpolation im Liniengleichnis und die Verhältnisgleichungen. Mit Bemerkungen zu zwei anderen Stellen der „Politeia" (533 Ε 4 - 7 und 4 7 3 C 7 - 8 )
512
104
Simias' Ei 1 - 4
521
105
Strabon X I I I 1 , 2 6 (Ilion und Alexandreia Troas)
523
106
Des Josephus Prophezeiung für Vespasian
525
Inhalt
107
XI
Ein korrupter Satz im Brief Marc Aurels über das Regenwunder im Feldzug gegen die Quaden
526
108
Heliodor 1 1 0 , Seneca und Euripides
529
109
συκαμινών (Digesta XLVII 11,10)
530
110
Interpolierte Eigennamen
532
111
Zu den Hexametern Pap. Oxy. 2816 (Supplementum Hellenisticum 938)
534
Latina 112
Eine schwierige Stelle bei Caesar (Bell. Gall. VI 21,4-5)
535
113
Aeneas in Cumae
537
1. D a s Orakel der Sibylle bei Tibull - 2 . Der goldene Z w e i g - 3 . Die Sibylle und die ludi saeculares
114
Aeneia nutrix (Aeneis V I I 1 )
557
115
Palinurus (Aeneis VI 337-383)
559
116
Horaz und die römischen Grabsteine (Carm. III 26)
559
117
Augustus und Romulus (Horaz, Carm. 1 1 2 , 3 7 - 4 0 )
560
118
Tibull II 3,34
564
119
Ein Billett der Sulpicia (Tibull III 18)
566
120
Ovid, Metamorphosen 6,280-283
567
121
Ovid über eine warme Quelle in Bithynien (Amores II 6,23-26)
570
122
Chone - das Donaudelta (Lucan III 200)
571
123
Zur sechsten Ekloge des Calpurnius
572
124
Eine Lücke im Petrontext (Kap. 15)
574
125
Konjekturen zu den Annalen des Tacitus
576
126
Zwei Gespensternamen: Aelafius und Symphosius
579
127
Hyperion at Housesteads
581
128
Die Eide der Eichasaiten und der bithynischen Christen
582
129
Erronum cohors. Zum Hymnus des Ambrosius Aeterne rerum conditor
583
Inhalt
XII
130
Lateinische Musterbriefe auf Papyrus
585
131
violare
587
132
Eine tabula lusoria für den ludus Latrunculorum (I.K. 12, 556)
588
Schriftenverzeichnis Verzeichnis der Erstpublikationen Register 1. Stichwörter 2. Stellen aus antiken Autoren und Schriften 3. Griechische Wörter 4. Lateinische Wörter
591 615 619 619 625 631 632
Zur griechischen Literatur 1 DIE PISISTRATISCHE REDAKTION DER HOMERISCHEN GEDICHTE* Übersicht: 1. Kannte Aristarch die Nachrichten von der pisistratischen Redaktion? S. 1 - 2. Das Zeugnis des Dieuchidas S. 5 - 3. Lykurg und Homer S. 9 - 4. Die Einheitlichkeit des Homertextes eine Folge der Endredaktion S. 10 - 5. Die Redaktionen des Hesiod- und Orpheustextes S. 1 7 - 6 . Die antike Liedertheorie S. 19.
Aus dem Altertum sind uns zahlreiche Zeugnisse überliefert, die berichten, der athenische T y r a n n Peisistratos habe die endgültige Redaktion der homerischen Gedichte vornehmen lassen. Diese Zeugnisse sind völlig eindeutig. Aber seit 90 Jahren haben ihnen nur noch wenige Gelehrte Glauben geschenkt. Die communis opinio geht dahin, d a ß zwar einige späte Autoren von einer Homerredaktion unter Peisistratos sprächen, d a ß es sich hier aber um ganz wertlose späte Fabeleien handle. Wer den Versuch macht, die Überlieferung wieder zur Geltung zu bringen, m u ß damit rechnen, sofort ein unwilliges Stirnrunzeln bei seinen Lesern hervorzurufen. Ich hoffe aber, daß meine Darlegungen einen Leser, der über eines der wichtigsten Probleme im H o m e r zur Klarheit kommen will, bald davon überzeugen werden, daß es nötig ist, dies scheinbar erledigte Problem wieder aufzurollen. Ich werde also im folgenden die antiken Zeugnisse über die pisistratische Redaktion abdrucken und besprechen; nur die späten und ganz fabulösen Traditionen dürfen beiseite bleiben 1 . 1. Kannte Aristarch die Nachrichten von der pisistratischen
Redaktion?
Die neuere Wissenschaft hat der antiken Überlieferung von der pisistratischen Redaktion lange geglaubt; F. A. Wolf (Prolegomena ad H o m e r u m cap. 33) und K. Lachmann (Betrachtungen über Homers Ilias [Berlin 1847] 31 ff.), die Begründer der neueren Homerkritik, sind von ihr ausgegangen. * [aus: Rheinisches Museum 95 (1952) 23-47] 1
Ich meine die Behauptungen des Tzetzes über eine Kommission von 72 Kritikern, welche den Text rezensierten. Diese wertlosen Zeugnisse zuletzt bei Th. W. Allen, Homer. The Origins and the Transmission (Oxford 1924) 2 3 0 ff., vorher u. a. in M. Sengebuschs dissertatio Homerica (Leipzig 1873) II 2 7 ff. und bei F. W. Ritsehl, Opuscula philologica (Lipsiae 1866) 1 1 - 6 0 .
2
Zur griechischen Literatur
23/25
Erst im Jahre 1862 ist sie von K. Lehrs angegriffen worden 2 . Lehrs sah ein, daß der Gedanke an den einen Homer unrettbar I fällt, wenn diese Tradition in ihrem Hauptpunkte richtig ist. Er brachte zwei Argumente vor, um die Nachrichten von der pisistratischen Rezension zu diskreditieren: 1) Ilias und Odyssee zeigen einen einheitlichen und guten Plan. Wenn nun aber die echten Gedichte Homers zur Zeit des Peisistratos nicht mehr in ihrem ursprünglichen Zusammenhang, sondern nur noch stückweise im Munde der Rhapsoden erhalten waren, dann müßte es ein Wunder genannt werden, daß nach der Addition dieser Stücke wieder das ursprüngliche Ganze zustandekam, ohne daß wichtige Episoden fehlten. 2) Die großen alexandrinischen Philologen, Zenodot 3 und Aristarch, haben die Tradition über die pisistratische Rezension entweder nicht gekannt oder verachtet und deshalb ignoriert. Die Gründe von Lehrs genügen nicht, die Nachrichten über die pisistratische Redaktion zu verwerfen. Daß sowohl der Ilias als auch der Odyssee ein überlegter Plan zugrundeliegt, wird heute jeder anerkennen. Aber dies kann sich auch so erklären, daß die Schlußredaktion von einem Bearbeiter vorgenommen wurde, der zwar vorhandene Gedichte benutzte, aber doch nach eigenem Plane vorging. Lehrs' zweiter Grund hält ebensowenig stich. Wenn sich zeigen ließe, daß Aristarch die pisistratische Redaktion bestimmt nicht gekannt hat, so würde dies allerdings entscheidend sein; Lehrs muß aber selbst die Alternative zugeben, daß er sie möglicherweise nur abgelehnt hat. In diesem Falle kann seine Entscheidung offenbar keine kanonische Geltung beanspruchen. Nun hat aber U. v. Wilamowitz in dem Kapitel „Die pisistratische Rezension" seiner „Homerischen Untersuchungen" (Berlin 1884, S. 2 3 5 2 6 6 ) gezeigt, daß die letztere Alternative zutrifft: Aristarch muß die Nachrichten von der pisistratischen Redaktion gekannt haben. Ich stelle, nach Wilamowitz, die Zeugnisse zusammen, aus denen hervorgeht, daß die Tradition bis ins 4. Jahrhundert zurückgeht und daß sie später Zeitgenossen und Schülern des Aristarch bekannt war. 1) Der älteste Zeuge ist Dieuchidas von Megara (485 F 6 Jacoby) bei Diogenes Laertios I 57: τά τε Όμηρου έξ υποβολής γέγραφε I (sc. Σόλων) ραψωιδεϊσθαι, οίον δπου ό πρώτος εληξεν, έκεΐθεν άρχεσθαι τόν έχόμενον μάλλον ούν Σόλων "Ομηρον έφώτισεν ή Πεισίστρατος ως φησι Διευχίδας εν πέμπτωι Μεγαρικών· ήν δέ μάλιστα τά επη ταυτί (Β 546 sqq.)- "ol δ' άρ' 'Αθήνας ειχον" και τά εξής. Die Stelle ist lückenhaft; wie sie zu ergänzen ist, wird auf S. 7 besprochen werden. Aber jedenfalls ist unzweifelhaft, daß hier von Interpolation 2 Rhein. Mus. 17, wieder abgedruckt in: De Aristarchi studiis Homericis 2 (Lipsiae 1 8 6 5 ) 4 4 2 - 4 5 0 . 3
Von Zenodot hätte Lehrs besser gar nicht gesprochen, s. unten S. 4 Anm. 6.
25/26
1 Die pisistratische Redaktion
3
einer Reihe von Versen durch Solon oder Peisistratos gesprochen wird. Dieuchidas hat im vierten Jahrhundert v. Chr. gelebt, wie U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 240 f. gezeigt hat 4 ; er konnte identifiziert werden in zwei Inschriften aus den Jahren 338/37 und 330/29 (Διευχίδας Μεγαρεύς: Dittenberger-Hiller, Sylloge 241,141 und 250 I 20). 2) Hereas von Megara (486 F 1 Jacoby) bei Plutarch, Theseus 20: άπολειφθήναι δέ (sc. τήν Άριάδνην) τοϋ Θησέως έρώντος έτέρας· δεινός γάρ μιν ετειρεν έρως Πανοπηΐδος Αίγλης, τοϋτο γάρ τό έπος εκ των Ησιόδου (fr. 298 M.-W.) Πεισίστρατον έξελεΐν φησιν Ή ρ έ α ς ό Μεγαρεύς, ωσπερ αΰ πάλιν έμβαλεΐν εις τήν Ό μ η ρ ο υ νέκυιαν τό (λ 631) Θησέα Πειρίθοόν τε θεών άριδείκετα τέκνα, χαριζόμενον Άθηναίοις. Hereas lebte zu Anfang des 3. Jahrhunderts v. Chr.; s. U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 259,22 und F. Jacoby, R. E. s. v. 3) Strabon IX 1,10 p. 394 aus Apollodor: φασίν oi μέν Πεισίστρατον, οί δέ Σόλωνα παρεγγράψαντα έν τώι νεών καταλόγωι μετά τό έπος τοϋτο (Β 557) Αϊας δ' έκ Σαλαμίνος άγεν δυοκαίδεκα νήας έξης τοϋτο στήσε δ' άγων', ϊν' 'Αθηναίων ϊσταντο φάλαγες μάρτυρι χρήσασθαι τωι ποιητήι τοϋ τήν νήσον έξ αρχής 'Αθηναίων ΰπάρξαι. ού παραδέχονται δέ τοΰθ' οί κριτικοί... Apollodor war Zeitgenosse des Aristarch. 4) Dieselbe Geschichte erzählt etwas ausführlicher Plutarch im Leben Solons (Kap. 10; abgedruckt unten S. 5). Plutarchs Gewährsmann für die Solonbiographie ist Hermipp „der Kallimacheer", wie P. Von der Mühll (Klio 35 [1942] 89 ff. = Ausgewählte Kleine Schriften [Basel 1975] 328 ff.) nach I anderen 5 nachgewiesen hat, also einer der einflußreichsten Gelehrten, die vor Aristarch am Museum gewirkt haben. 5) Chairis im Schol. HP zu η 80: υποπτεύεται ό τόπος, ώς και Χαϊρίς φησιν έν Διορθωτικοΐς. Der ganz unschuldige Vers mit der Erwähnung Marathons, Athens und des Palastes des Erechtheus konnte nur beanstandet werden, wenn man attische Interpolationen im Homertext vermutete; Chairis muß also von der pisistratischen Redaktion gewußt haben. Er war „Zeit- und Schulge 4
Wilh. Schmid, Gesch. d. gr. Lit. (München 1929) I 162,1 will Dieuchidas später ansetzen; ich verweise auf U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 2 5 1 f.: „Salamis ward bekanntlich den Athenern durch Kassandros genommen . . . Der Antagonismus gegen Athen, der Hai? um Salamis hat keinen Sinn, wenn Athen Salamis auch nicht mehr besitzt." 5
Ζ. B. U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 238.
Zur griechischen Literatur
4
26/27
nosse Aristarchs" (U. v. W i l a m o w i t z , Horn. Unt. 2 4 7 , 1 2 ; vgl. „Aus Kydathen" 154). 6) Der Sammler der bukolischen Gedichte Artemidor, ein alexandrinischer Grammatiker des 1. Jahrhunderts v. Chr., hat seiner Theokritausgabe folgendes Epigramm vorausgeschickt (Prolegomena der Theokritscholien, p. 6 , 1 3 und 1 0 , 2 9 Wendel; Anth. Pal. IX 2 0 5 ) : Β ο υ κ ο λ ι κ α ί μοΐσαι σ π ο ρ ά δ ε ς π ο κ ά , ν ϋ ν δ' α μ α π α σ α ι έντί μιας μ ά ν δ ρ α ς , έντί μιας ά γ έ λ α ς . Wer an Anth. Pal. X I 4 4 2 (auch in den Homer-Viten) . . . Πεισίστρατον, δς τ ό ν Ό μ η ρ ο ν ήϋροισα σ π ο ρ ά δ η ν τό πριν άειδόμενον denkt, wird k a u m dem Schluß ausweichen können, daß Artemidor als der Peisistratos der Bukoliker angesehen werden w o l l t e 6 . 7) Über das Schol. Α zu Ζ 1 1 9 - 2 3 6 s. unten S. 2 0 . Es ist also ausgeschlossen, daß Aristarch die Traditionen über Peisistratos nicht gekannt hat. Aber die aristarchischen I Scholien 7 sprechen nirgends v o n ihnen. Aristarch hat also diese Überlieferung abgelehnt. W a r u m 6 Vgl. J. W. Kohl, Neue Jahrbücher 4 7 (1921) 204. - Auf einige andere Stellen gehe ich nur in der Anmerkung ein, da sich ein bündiger Schluß nicht erreichen läßt: a) Β 5 5 3 - 5 5 5 , Lob des Athenerkönigs Menestheus, von Zenodot athetiert, s. Schol. Α zur Stelle. Der Grund der Athetese ist unbekannt; das (aristarchische) Scholion vermutet, Zenodot habe aus inhaltlichen Gründen den Obelos gesetzt. Ich glaube mit U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 239, daß die Stellen über Athen dem Zenodot ohne weiteres verdächtig waren, weil er von attischen Interpolationen, also von der Tradition über Peisistratos, wußte, b) Aristarch hat den Vers Β 558 (Aias als Vasall der Athener) überhaupt nicht in seinen Text aufgenommen. Er machte gegen ihn inhaltliche Gründe geltend (Schol. Α zu Γ 230), die für sich allein vielleicht zur Athetese, aber nicht zum vollständigen Weglassen des Verses ausgereicht hätten. Offenbar schien ihm der Vers auch äußerlich schlecht bezeugt; man darf schließen, daß auch Aristophanes und Zenodot den Vers nicht in ihre Ausgabe aufgenommen hatten. Warum hat Zenodot ihn weggelassen? Vermutlich, weil er ihn für eine pisistratische Interpolation hielt, wie das Dieuchidas behauptet hatte, c) In γ 307 hat Zenodot die Lesart der Handschriften (άψ ά π ' Ά θ η ν ά ω ν ) abgeändert und geschrieben ά ψ ά π ό Φωκήων. Die Scholien sagen, er habe damit inhaltliche Übereinstimmung mit den ν ε ώ τ ε ρ ο ι herstellen wollen. Ich glaube nicht, d a ß er einen so gewalttätigen Eingriff vorgenommen hätte, wenn er nicht auch hier eine der bekannten attischen Interpolationen vermutet hätte. 7
D. h. die Exzerpte aus Aristonikos' und Herodians Büchern über Aristarch. Ein Argument für das späte Aufkommen der Traditionen von Peisistratos dürfte man aus dem Schweigen der Scholien auch dann nicht ziehen, wenn es nicht durch die oben angeführten Stellen ganz sicher wäre, daß Aristarch diese Traditionen gekannt haben muß. Vgl. W. Leaf, Einleitung zur Ausgabe der Ilias (London 1900) XIX f.
27/28
1 Die pisistratische Redaktion
5
er das tat, wird später zu besprechen sein; für uns ergibt sich als nächstes die Frage, w o diese Tradition herkommt. 2. Das Zeugnis des
Dieuchidas
Der älteste Zeuge ist Dieuchidas. Woher weiß er von der pisistratischen Redaktion? Wilamowitz hat statuiert, er habe sie erfunden, um die attischen Interpolationen zu erklären. Dagegen hat Leaf 8 in kurzen, aber alles Wesentliche enthaltenden Ausführungen dargelegt, daß Dieuchidas die attische Redaktion als eine seinen Zeitgenossen allgemein bekannte Tatsache voraussetzt. N u n hat freilich die Autorität von Wilamowitz die gelehrte Welt bis heute im Ganzen beherrscht 9 . Die Unitarier können die pisistratische Redaktion sowieso nicht gebrauchen, und die kritischen Gelehrten wollten dieser Tradition nicht unkritischer gegenüberstehen als der größte neuere Homerkritiker 1 0 . Aber es war die Autorität von W i l a m o w i t z , w e l c h e I diesen Erfolg hatte, nicht seine Gründe 1 1 ; denn es läßt sich sicher zeigen, daß Dieuchidas die pisistratische Redaktion nicht erfunden hat.
8
Einleitung zur Ausgabe der Ilias XVII ff.
9
Ebenso wie U. v. Wilamowitz schieben u. a. Th. W. Allen (Homer. Origins and Transmission [1924] 245) und J. A. Scott (Class. Phil. 9 [1914] 395) die „Legende" von der pisistratischen Redaktion den Megarern in die Schuhe. Andere machen Vermittlungsvorschläge und lassen Peisistratos eine unter mehreren Rezensionen, aber nicht die entscheidende Redaktion des Homertextes vornehmen: P. Mazon, Introduction a l'Iliade (Paris 1940) 269 ff.; vgl. auch M. Croiset, Histoire de la litterature grecque (Paris 1912 3 ) I 412; G. Murray, Rise of Greek Epic (Oxford 1934 4 ) 304 ff. J. van Leeuwen, Enchiridium dictionis epicae (Leiden 1918) 14. 10 Die wenigen Gelehrten, welche neben Leaf gegen Wilamowitz opponierten, haben keine sehr glückliche Hand gehabt und Falsches mit dem Richtigen verbunden. Ich nenne O. Seeck, Quellen der Odyssee (Berlin 1887) 385-387; P. Cauer, Grundfragen der Homerkritik (Leipzig 1921 3 ) 111-116; R. Cantarella, L'edizione polistica di Omero (Salerno 1929). - Das Richtige bei G. M. Bölling, Ilias Atheniensium. The Athenian Iliad of the Sixth Century B.C. (Lancaster 1950) 5 f. 11 Seine Darstellung enthält starke Widersprüche. In Horn. Unt. 240 lesen wir: „. . . so i s t . . . überliefert, daß Peisistratos interpolierte. Wie in aller Welt hätte er das tun sollen, wenn er keinen Text machte, und zwar, da die Verse in allen Exemplaren standen, den Vulgärtext machte? Es hilft nichts, wer die Interpolationen glaubt, glaubt auch die Rezension." S. 254: „Nur die Interpolation konnte Dieuchidas erschließen; die Rezension mußte für seine Ansicht etwas Gegebenes sein." Aber S. 262: „Wie konnte er (Dieuchidas), in so wenig philologisch geschulter Zeit, aus dem bloßen Zustand des Textes schon auf eine attische Sammlung schließen?" Ebenso widerspruchsvoll G. Finsler, Homer (Leipzig 1914) I 70: „In der Beschuldigung der Megarer ist ohne Zweifel der Ursprung der Peisistratosfabel zu suchen . . . Der Vorwurf der Einschwärzung setzt allerdings die Annahme einer Textrezension fast (!) mit Notwendigkeit voraus."
6
Zur griechischen Literatur
28/29
Wir müssen zunächst die ausführlicheren Überlieferungen über den Streit zwischen Athenern und Megarern um die Insel Salamis hören. 1) Plutarch, Solon 10: (die Athener und Megarer) έποιήσαντο Λακεδαιμονίους διαλλακτάς και δικαστάς. οί μέν ουν πολλοί τώι Σόλωνι συναγωνίσασθαι λέγουσι την Όμηρου δ ό ξ α ν έμβαλόντα γάρ αυτόν έπος εις νεών κατάλογον έπί της δίκης άναγνώναι Αϊας δ' έκ Σαλαμίνος άγεν δυοκαίδεκα νήας, στήσε δ' άγων', ϊν' 'Αθηναίων ϊσταντο φάλαγγες, αυτοί δ' 'Αθηναίοι ταΰτα μέν οιονται φλυαρίαν ε ί ν α ι . . . 2) Aristoteles, Rhet. I 15, 1375 b 30: . . . 'Αθηναίοι Όμήρωι μάρτυρι έχρήσαντο περί Σαλαμίνος . . . (vgl. Quintilian, Instit. orat. V 11,40). 3) Apollodor bei Strabon IX 1,10 p. 394: s. oben S. 3. 4) Diogenes Laertios I 48 bei Gelegenheit des Schiedsspruches der Spartaner: ένιοι δέ φασιν και έγγράψαι αυτόν (sc. Σόλωνα) είς τόν κατάλογον τοϋ Όμηρου μετά τόν Αϊας δ' έκ Σαλαμίνος άγεν δυοκαίδεκα νήας (τόν) στήσε δ' άγων' ϊν' 'Αθηναίων ϊσταντο φάλαγγες. 5) Schol. Β zu Β 557: γράφει δέ και τόν Σόλωνος λόγον, ώς τίνες, παραλόγως, τό "ιν' 'Αθηναίων ϊσταντο". έν γάρ τήι πρώτηι ουκ ειχε ποιήσει τοϋτο, άλλ' ή άκολουθία οϋτως· "οί δ' "Αργός είχον". I Aus diesen Stellen geht folgendes hervor: a) Die Megarer machten den Athenern den Vorwurf, sie hätten den Schiffskatalog interpoliert und bei der Schiedsgerichtsverhandlung sich auf die interpolierten Verse berufen 12 . b) Die Athener erklärten, das sei Unsinn (ταΰτα . . . οιονται φλυαρίαν είναι bei Plut. Sol. 10). Insbesondere haben sie darauf hingewiesen, daß die Redaktion unter Peisistratos erfolgt sei, nicht unter Solon; wenn also der Vers Β 558 wirklich interpoliert sein sollte, so hätte das jedenfalls bei dem Schiedsgericht keine Rolle gespielt13. 12 M a n darf vermuten, daß es zunächst nicht die Megarer gewesen sind, welche sich auf den Homervers beriefen, sondern die Athener, denn für diese bedeutete er ein positives Argument für ihr Recht. Es wird also zunächst ein athenischer Propagandist gesagt haben: „Übrigens steht schon im Homer, daß Salamis ein Vasallenstaat Athens ist, wir haben also das ältere Anrecht." Den Megarern aber gab die Tradition von der athenischen Homerredaktion die Gelegenheit, den Spieß umzudrehen und zu sagen: „Freilich steht es im Homer: aber nur, weil ihr Athener den Homer interpoliert habt; und damit nicht genug, ihr habt sogar gerade durch diesen Betrug damals beim Schiedsgericht Salamis zugesprochen erhalten. Aber eben deshalb ist der Schiedsspruch nichtig, und wir müssen Salamis zurückerhalten." 13
D a ß die Athener so argumentierten, erschließen wir aus der Antwort der Megarer auf dieses Argument.
29/30
1 Die pisistratische Redaktion
7
c) Dagegen erklärten die Megarer, es sei eben nicht Peisistratos gewesen, der den Vers interpoliert und die Homerredaktion durchgeführt habe, sondern Solon. Dies ist die Position des Dieuchidas 1 4 ; er weist darauf hin, daß es ja auch Solon gewesen sei, der das Gesetz über die Homerrezitation έξ υποβολής erlassen habe, und will damit zeigen, daß also offenbar schon Solon die Redaktion hat durchführen lassen. Wir können die Lücke im Text des Diogenes Laertios I 57 nun ergänzen: τά τε Όμηρου εξ υποβολής γέγραφε (sc. Σόλων) ραψωιδεϊσθαι, οίον δπου ό πρώτος έληξεν, εκείθεν άρχεσθαι τον έχόμενον, μάλλον ούν Σόλων "Ομηρον έφώτισεν ή Πεισίστρατος· (έκεινος άρα ήν ό τά έπη εις τόν κατάλογον έμποιήσας, και ού Πεισίστρατος) 1 5 , ως φησι Διευχίδας έν πέμπτωι Μεγαρικών. ήν δε μάλιστα τά έπη ταυτί - "οί δ' άρ' 'Αθήνας ειχον" και τά έξής. Schon immer hätte klar sein sollen, daß die Megarer den Vorwurf, die Athener hätten den Schiffskatalog interpoliert, I nur erheben konnten, wenn Traditionen über eine attische Redaktion Homers bereits existierten 1 6 . Wenn die Megarer die attische - und zwar solonische, nicht pisistratische - Redaktion ad hoc hätten erfinden müssen, um die unbequemen Homerverse loszuwerden, so hätte ihre Argumentation gar keine Überzeugungskraft gehabt. Nun zeigt sich überdies noch, daß Dieuchidas sogar gegen die Tradition über Peisistratos polemisiert hat und Solon an dessen Stelle setzen wollte. Die attische Redaktion des Homertextes war also zur Zeit des Dieuchidas eine allgemein anerkannte Tatsache; und wenn man nach einer Quelle des Dieuchidas oder der allgemeinen Meinung über die attische Redaktion fragen wollte, so könnte die Antwort nur lauten: sie stammt aus einer Atthis 1 7 . Der Zufall will, daß sogar die Benutzung des Hellanikos, des ältesten Atthidographen und Schöpfers der ganzen Gattung 1 8 , für Dieuchidas bezeugt ist (485 Τ 1 Jacoby = Clemens, Strom. VI 2,8 p. 443,9 St.); wird man nun wirklich weiterhin sagen, die Tradition über die attische Redaktion sei schlecht bezeugt? Die überlieferten Zeugnisse erlauben noch einen weiteren Schluß: Die Erzählung von dem Schiedsgericht - und bei dieser Gelegenheit ist Dieuchidas offenbar auf Solon und Peisistratos zu sprechen gekommen - setzt voraus, daß man sich die attische Redaktion des Homertextes als eine endgültige Redaktion vorgestellt hat, nicht als eine von vielen Rezensionen. 1 4 Klar erkannt von O. Seeck, Quellen der Odyssee 386. Vgl. W. Leaf, Einleitung zur Ausgabe der Ilias XVIII. 1 5 Die Ergänzung stammt von Leaf, nur habe ich άρα statt eines von Leaf vorgeschlagenen γάρ gesetzt. 16
Richtig also P. Cauer, Grundfragen 3 115.
Vgl. U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 2 5 1 , auch 2 4 2 , ferner J. W. Kohl, Neue Jahrbücher 4 7 (1921) 210. 17
18
Siehe F. Jacobys „Atthis" (Oxford 1949).
8
Zur griechischen Literatur
30/31
Denn wenn nach der Tradition in Attika nur eine neue Rezension vorgenommen wurde, dann hat der Vorwurf der Megarer, Solon habe den Homer interpoliert, keinen Sinn; dann hätten ja die Megarer der attischen Rezension eine andere entgegenhalten können, die sie doch in diesem Fall besitzen mußten 1 9 . Dieuchidas wollte nicht sagen, Solon habe in seinem Privatexemplar und den vielleicht daraus abgeschriebenen athenischen Kopien einen Vers interpoliert; vielmehr hat er sich I offenbar vorgestellt, daß der endgültige Homertext überhaupt erst damals in Athen geschaffen worden ist. Bei dieser Gesamtredaktion seien Verse interpoliert worden, ohne daß man den Betrug sofort hätte durchschauen können. Ich fasse zusammen: M a n war im 4. Jahrh. in Attika und Megara der Überzeugung, daß eine endgültige Redaktion des Homer im 6. Jahrh. in Attika vorgenommen worden sei. M a n glaubte, daß sie zur Zeit des Peisistratos stattgefunden habe; die Megarer aber sagten, sie sei schon in die Zeit des Solon zu setzen. Wir werden schließen müssen, daß man die genaue Zeit nicht mehr wußte, und daß man überhaupt nur ungefähre Vorstellungen von dem Ereignis hatte. Anhangweise mag das Panathenaeengesetz über den zusammenhängenden Vortrag der homerischen Gedichte kurz besprochen werden. Dieuchidas schrieb, wie wir sahen, die Verordnung Solon zu; Ps. Piaton, Hipparch 228 Β nennt aber Hipparch als Urheber des Gesetzes:... Ί π π ά ρ χ ω ι . . . δς . . . τά Ό μ η ρ ο υ έπη πρώτος έκόμισεν 20 εις την γήν ταυτηνί, και ήνάγκασε τους ραψωιδοϋς Παναθηναίοις έξ ΰπολήψεως έφεξής αυτά διιέναι. Lykurg c. Leocr. 102 nennt gar keinen Namen: οΰτω γάρ ύπέλαβον υμών oi πατέρες σπουδαϊον είναι ποιητήν (sc. "Ομηρον), ώστε ν ό μ ο ν έθεντο κ α θ ' έκάστην πεντετηρίδα τών Π α ν α θ η ν α ί ω ν μόνου των άλλων ποιητών ραψωιδεϊσθαι τά έπη. Aus den sich widersprechenden Zeugnissen des Diogenes Laertios (Solon als Urheber des Gesetzes) und Ps. Piaton (Hipparch) folgt entweder, daß
Sie besaßen aber offenbar keine andere Fassung der strittigen Stelle; die bei Strabon IX 1,10 p. 394 angeführten Ersatzverse waren nur eine Parodie: oi δέ Μεγαρείς (sc. δοκοΰσιν) ά ν τ ι π α ρ ω ι δ η σ α ι ούτως· ,,Αϊας δ' έκ Σαλαμίνος άγεν νέας, έκ τε Πολίχνης, εκ τ' Αίγειρούσσης Νισαίης τε Τριπόδων τε". Der Vers Β 558 ist also, wie der junge Wilamowitz im Jahre 1875 viel richtiger als später urteilte, ein „schlagender Beweis für die alleinige Existenz der peisistratischen Sammlung der homerischen Lieder" (Hermes 9, 326,1). Ich bemerke hierzu, daß alle Behauptungen, irgendjemand (sei es Hipparch oder Lykurg) habe den Homer aus Ionien nach dem Mutterland eingeführt (έκόμισεν), unglaubhaft sind. Das homerische Epos reicht in die mykenische Zeit zurück und ist den Trägern der mykenischen Kultur, den Ioniern und Aeolern, nie verlorengega ngen.
31/32
1 Die pisistratische Redaktion
9
der Name des Gesetzgebers nicht mehr bekannt war 2 1 oder daß die Verordnung übertreten worden war und deshalb erneuert worden ist 22 . 3. Lykurg und
Homer
Wenn man noch eine Bestätigung unseres Ergebnisses wünschen sollte, so liefert diese eine Prüfung der Zeugnisse I über angebliche Verdienste Lykurgs um den Homertext. Wir haben darüber folgende Zeugnisse: 1) Plutarch, Lykurg 4,4-6: . . . ό Λυκοϋργος έπ' Άσίαν επλευσε . . . έκεΐ δέ και τοις Ό μ η ρ ο υ ποιήμασιν έντυχών πρώτον, ώς εοικε παρά τοις έκγόνοις τοις Κρεοφύλου διατηρουμένοις, . . . έγράψατο προθύμως και συνήγαγεν ώς δεϋρο κομιών. ήν γάρ τις ήδη δόξα τών έπών άμαυρά παρά τοις Έλλησιν, έκέκτηντο δ' ού πολλοί μέρη τινά, σποράδην της ποιήσεως ώς ετυχε διαφερομένης· γνωρίμην δ' αυτήν και μάλιστα πρώτος έποίησε Λυκοϋργος. (Dieser Bericht ist ζ. Τ. schon von der später zu besprechenden Theorie über die pisistratische Redaktion beeinflußt, vgl. unten S. 20 Anm. 59). 2) Dion von Prusa II 44,1 (p. 32,21 ed. de Bude [Teubner]): . . . φασιν αυτόν (sc. Λυκοϋργον) έπαινέτην Όμηρου γενέσθαι, και πρώτον άπό Κρήτης ή της Ιωνίας κομίσαι τήν ποίησιν εις τήν Ελλάδα. 3) Auszug des Herakleides aus den πολιτεΐαι des Aristoteles (fr. 611,10 Rose): Λυκοΰργος . . . τήν Ό μ η ρ ο υ ποίησιν παρά τών άπογόνων Κρεοφύλου λαβών πρώτος διεκόμισε εις Πελοπόννησον. 4) Timaios (566 F 127) bei Plutarch, Lykurg 1,4: Τίμαιος δ' υπονοεί, δυεϊν εν Σπάρτηι γεγονότων Λυκούργων ου κατά τόν αυτόν χρόνον, τώι έτέρωι τάς άμφοϊν πράξεις διά τήν δόξαν άνακεϊσΦαι- καί τόν γε πρεσβύτερον ού πόρρω τών Όμήρου γεγονέναι χρόνων, ενιοι δέ, και κατ' όψιν έντυχεΐν Όμήρωι. 5) Ephoros (70 F 149) bei Strabon Χ 4,19 p. 482: (Λυκοϋργον) έντυχόντα δ', ώς φασί τίνες, και Όμήρωι διατρίβοντι έν Χ ί ω ι . . . 6) Apollodor (244 F 63 b) bei Clemens, Strom. I 117,3 p. 74,2 St. über die Lebenszeit Homers: 'Απολλόδωρος δέ μετά ετη έκατόν της 'Ιωνικής αποικίας (sc. φησι φέρεσθαι "Ομηρον) 'Αγησιλάου τοϋ Δορυσσαίου Λακεδαιμονίων βασιλεύοντος, ώστε έπιβαλεΐν αύτώι Λυκοϋργον τόν νομοϋέτην ετι νέον δντα. 7) Aelian, Var. hist. 13,14 s. unten S. 19-20.
So E. Bethe, Homer II 2 (Leipzig 1929) 362. Dieuchidas schrieb die Verordnung Solon vielleicht nur deshalb zu, weil die alten Gesetze meist als solonisch angesehen wurden. 22
So P. Von der Mühll (mündlich).
10
Zur griechischen Literatur
32/33
Es ist offenbar, daß diese Berichte nichts anderes sind als Variationen 2 3 der Berichte über eine attische Redaktion des Homertextes; und ebenso ist offenbar, daß die Geschichte von Lykurg die jüngere Konkurrenzerfindung ist. Die Spartaner wollten die Verdienste der Athener um Homer in den Schatten stellen. U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 2 7 0 f. hat nachgewiesen, daß viele Züge der Lykurgbiographie aus der Biographie Solons ü b e r tragen sind; man wollte dem attischen Gesetzgeber einen älteren Rivalen zur Seite stellen. Mit den Traditionen über Homer ist es nicht anders; und aufs neue bestätigt sich die umfassende Bedeutung, welche die pisistratische - besser gesagt attische - Redaktion in den Augen des 4. Jahrhunderts hatte: Lykurg ist, nach den ältesten Erzählungen über i h n 2 4 , persönlich mit Homer zusammengetroffen. Um die Bedeutung der attischen Redaktion zu überbieten, hat man den Lykurg den Originaltext von Homer selbst holen lassen. Wenn man in Athen nur eine von vielen Rezensionen des Homertextes hergestellt hätte, die für das übrige Hellas keine besondere Bedeutung hatte, dann wäre es nicht nötig gewesen, den Athenern diesen Ruhm streitig zu machen. Nun, diese Nachrichten über Lykurg kennen Ephoros und Aristoteles im 4. Jahrhundert! Ihr Vorbild, die Nachrichten über die pisistratische Redaktion müssen also beträchtlich älter sein 2 5 . 4. Die Einheitlichkeit des Homertextes
eine Folge der
Endredaktion
Läßt sich aber die Tradition von einer attischen Redaktion mit dem Befund vereinigen, den eine Prüfung der Gedichte ergibt? Nun - man wird zugeben müssen, daß der Homertext erstaunlich einheitlich überliefert ist. An der Oberfläche variierte er stark, wie die ptolemaeischen Papyri gelehrt haben; aber im Kerne war er ganz einheitlich. Es hat niemals einen Homertext gegeben, in dem eine Episode hinzugefügt oder weggelassen worden war. In keiner Bibliothek Ioniens gab es eine Ilias, deren Handlung anders verlaufen wäre; wenn es einen solchen abwei-
2 3 Vgl. zum Folgenden U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 2 6 7 ff., auch Useners Brief vom 16. Jan. 1 8 8 6 an Wilamowitz (H. Usener und U. v. Wilamowitz, Ein Briefwechsel [Leipzig 1 9 3 4 ] 39). 2 4 „Das Persönliche pflegt in novellistischer Überlieferung das Ursprüngliche zu sein" U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 2 7 0 . 2 5 Wieder findet man bei U. v. Wilamowitz unbegreifliche Widersprüche. Horn. Unt. 2 7 1 : „(die Lykurgfabel) könnte für uns nichts anderes beweisen, als daß die pisistratisch-solonische Homerinterpolation schon zu der Zeit geglaubt ward, w o sie zu übertrumpfen die lykurgische Reise zu Homer erfunden ward, also vor Ephoros. Aber das ist unabhängig davon schon erwiesen". An den oben S. 5 Anm. 11 zitierten Stellen hatte er den Dieuchidas sowohl die attische Interpolation als auch die Hypothese von einer attischen Sammlung erschließen lassen.
33/35
1 Die pisistratische Redaktion
11
chenden Homertext gegeben hätte, dann hätten „die Bücherjäger der Ptolemaier und P e r g a m e n e r " 2 ^ ihn gewiß aufgestöbert. Das ist sehr merkwürdig. N a c h der Analogie der Schicklsale epischer Gedichte bei anderen Völkern müßten wir ein starkes Schwanken des Textes auch in den Episoden erwarten. Mündlich von Rhapsoden weitergegebene Gedichte erleiden starke Änderungen. M a n studiert das a m besten an den russischen Bylinen, für welche R. Trautmanns vortreffliches B u c h 2 7 das Material so bequem und vollständig vorgelegt hat. D o r t werden häufig Lieder durch Einfügung neuer Episoden aufgeschwellt; es werden neue Personen eingefügt, die den Lauf der Handlung retardieren; Motive werden verdoppelt; unter dem Einfluß eines anderen Gedichtes wird die Handlung verändert. Vor allem aber gibt es zahlreiche Fälle von völligem Liedumbau, in denen uns die ältere wie die jüngere Version erhalten ist. - Das serbokroatische Volksepos und der Kalevala zeigen dieselben Erscheinungen 2 8 . Dabei handelt es sich hier um kurze Gedichte; wie viel schlimmer hätte es der Ilias und der Odyssee ergehen müssen! M a n darf mit E. Drerup (Homerische Poetik [Würzburg 1 9 2 1 ] I 7 7 ) feststellen, „daß ein großes Epos, ohne schriftliche Fixierung in den Fluß einer noch lebendigen Volksdichtung hineingestellt, mit Notwendigkeit von den improvisierenden Rhapsoden wieder .zersungen', ja geradezu atomisiert werden m ü ß t e " . Aber in der Überlieferung der homerischen Gedichte findet sich nichts den besprochenen Erscheinungen Analoges 2 9 . M a n wird einwenden, hier handle es sich um rein mündliche Überlieferung; große Epen wie die homerischen seien nur in Buchform denkbar und dadurch besser geschützt. Ich gebe zu, daß die homerischen Epen vermutlich schon vor der attischen Redaktion schriftlich niedergelegt worden sind; aber der Vergleich mit anderen Buchepen zeigt, daß damit allein der T e x t bestand noch gar nicht gesichert ist, a m wenigsten gegen den Einschub neuer Episoden. Die Handschriften des Rolandsliedes 3 0 schwanken zwischen 4 0 0 0 und 8 0 0 0 Versen. Neben der ältesten Fassung in I assonierenden Versen (Hs. 26
E. Bethe, Homer II 2 360.
Die Volksdichtung der Großrussen I: Das Heldenlied (Heidelberg 1935). Die Belege für das Folgende auf S. 1 1 6 - 1 2 1 . 27
2 8 Zur ersten Orientierung s. M. Murko, Neue Jahrb. 43 (1919) 273 ff. und D. Comparetti, Der Kalevala (Halle 1892). 2 9 Die unten S. 2 0 f. zu besprechenden Fälle (Dolonie, Glaukos-DiomedesEpisode) gehören bekanntlich nicht hierher, da es niemals ein Exemplar gegeben hat, in dem diese Episoden, oder etwa der Schluß der Odyssee, fehlten. Daß einige Handschriften den Schiffskatalog weglassen, ist bedeutungslos.
Das Folgende nach G. Gröber, Grundriß der romanischen Philologie II 1 (Straßburg 1902) 538 und J. Bedier, La chanson de Roland commentee (Paris 1927) 69 f.
12
Zur griechischen Literatur
35
O.) steht eine Reimredaktion (Hss. C und V 7 ); in ihr wird u. a. das Ende des Verräters Guenelon breiter dargestellt; er muß noch entfliehen, ehe er gerichtet wird. Überall werden Strophen ausgemalt, ihr Inhalt gedehnt. „Um die neue Redaktion zu Stande zu bringen, hatte es nur eines in der epischen Phrase bewanderten Verfassers und der Herübernahme von Stükken aus fremden Dichtungen, nicht der eigenen Erfindung b e d u r f t " (Gröber). Neben dieser einen Reimredaktion steht aber, offenbar unabhängig von der anderen, eine zweite (Hss. LPT). „Chacune d'elles offre en effet des traits de detail et parfois de longues scenes qui lui sont propres" (J. Bedier). Dazu kommt eine dritte Neuredaktion (die franco-italienische Fassung); sie entnimmt den ersten Teil der ältesten Fassung (O), den Schluß einer Reimredaktion, und schaltet in der Mitte eine aus dem Epos Aimeri entlehnte Episode ein (Besetzung der Stadt Narbonne). Das Rolandslied steht mit dieser Erscheinung nicht allein in der altfranzösischen epischen Literatur: „Les 18 000 vers de Renaud de Montauban ont ete recrits selon le meme systeme, et pareillement une longue suite de chansons du cycle de Garin de Monglane, les Narbonnais, le Couronnement de Louis, le Charroi de Nimes, la Prise d'Orange, les Enfances Vivien, la Chevalerie Vivien, etc." - zusammen 6 0 - 8 0 000 Verse - „nous sont parvenus en deux, trois voire quatre redactions, sensiblement contemporaines, continüment identiques, continüment dissemblables" (Bedier). Analoge Erscheinungen kann man am Säh-näme des FirdausT beobachten; die Hss. schwanken zwischen 39.851 und 61.266 Versen, ganze neue Episoden sind eingeschaltet 3 1 . Das neugriechische Epos von Digenis Akritas, eine halbgelehrte Komposition, schwankt in den Hss. zwischen 1867 und 4778 Versen 3 2 . Entsprechende Schwankungen zeigen auch das M a h ä bhärata und Rämäyana 3 3 .
31 Th. Nöldeke, Das iranische Nationalepos, in: Grundriß der iranischen Philologie, hrsg. von W. Geiger und E. Kuhn, II. Band (Straßburg 1 8 9 6 - 1 9 0 4 ) , 2. Abschnitt 195 f. 32
K. Krumbacher, Geschichte der byzantinischen Literatur (München 1891) s 358, S. Impellizieri, II Digenis Akritas (Firenze 1940) 87 ff. 33 Vgl. M. Winternitz, Geschichte der indischen Literatur I (Leipzig 1908) 399 über die nord- und südindische Rezension des Mahäbhärata: „Diese beiden Rezensionen weichen oft in der Weise voneinander ab, daß die eine Verse und auch ganze Gesänge enthält, die in der anderen fehlen", und 4 2 5 über das Rämäyana: „Die Handschriften . . . weichen stark voneinander ab, und es gibt mindestens drei verschiedene Rezensionen des Textes . . . Diese Rezensionen unterscheiden sich voneinander nicht nur in Bezug auf einzelne Lesarten, sondern auch darin, daß in jeder von ihnen Verse, längere Stellen und selbst ganze Gesänge vorkommen, die in den anderen fehlen." - Vgl. auch E. Drerup, Homerische Poetik I 78,2 (nach Snouck Hurgronje) über das malaische Epos Malern Dagang, welches von einem bekannten Dichter herrührt und in den Hss. zwischen 1950 und 4 0 0 0 Versen schwankt.
35/37
1 Die pisistratische Redaktion
13
M a n darf aus den hier gegebenen Parallelen folgern, daß ein volkstümliches Epos durch das Aufschreiben allein noch keineswegs vor starken Änderungen geschützt wird. „Jeder Kopist ändert das Original, wie es der Rezitator auch tut. I Wenn er nicht nach seinem Geschmack und seiner Idee das Werk verschönte, würde man ihn für schwachsinnig und kein literarisches Talent h a l t e n " 3 4 . In Homer beobachten wir nichts derartiges; der T e x t steht, im großen, fest. M a n kann sich das nur erklären, wenn das Gedicht alsbald nach seiner Vollendung schriftlich verbreitet wurde und alle anderen Bearbeitungen desselben Gegenstandes sofort aus der Gunst des Publikums verdrängt hat; das muß in einer Zeit geschehen sein, als einerseits schon breitere Teile des Publikums lasen und als andererseits die Zeit lebendigen epischen Schaffens abgeklungen war, weil die besten Köpfe sich neueren Problemen zugewendet hatten - sonst hätte es Konkurrenzgedichte und Zusätze geben müssen. Also fand die Fixierung Homers im 6. Jahrh. statt. M a n wird Einwendungen erheben, sich ζ. B. auf die famosen Homeriden von C h i o s 3 5 berufen, welche angeblich das echte Buch Homers durch Generationen hindurch verwahrten. Aber die Homeriden von Chios haben mit Homer nichts zu t u n 3 6 ; sie sind auch keine „Sängerschule" gewesen 3 7 . Gedichte wie das vom Zorn des Achill, die Apologe des Odysseus, der Freiermord haben keinen jahrhundertelangen D o r n r ö s c h e n s c h l a f im Schreibtisch einer Sängerfamilie geführt; sie waren hochberühmt von dem Tage an, wo sie zum erstenmal vorgetragen wurden, und überall wollte das Publikum sie hören; der Ruhm solcher Gedichte „reichte zum Himmel" (θ 7 4 ) . Wenn sie nicht im 6. Jahrh. selber verfaßt wurden - und daß die originalen Gedichte so spät fallen, ist ausgeschlossen - dann muß einmal eine abschließende Redaktion erfolgt sein, welche aus einer Vielzahl von vorher umlaufenden epilschen Gedichten die uns vorliegende, überlieferungsmäßig so erstaunliche, einheitliche Fassung herstellte. Dieser Befund der Überlieferung ergibt auch, daß zwei von bedeutenden Gelehrten beschrittene Wege zur Erklärung der durch Ilias und Odyssee aufgeworfenen Probleme nicht zum Ziel führen können. Da ist zunächst die von K. Lehrs, Ed. Kammer, F. Blass, F. J a c o b y 3 8 angenommene Erklä3 4 J . Meier, Werden und Leben des Volksepos (Halle 1 9 0 9 ) 4 6 nach Snouck Hurgronje. 35
Harpokration s.v. nach Akusilaos (2 F 2) und Hellanikos (4 F 2 0 ) .
U. v. Wilamowitz, Ilias und H o m e r (Berlin 1 9 1 6 ) 3 6 6 , 4 2 9 . F. J a c o b y , Hermes 6 8 ( 1 9 3 3 ) 1 6 , 3 und 3 5 . 3 6
3 7 „Es kann als sicher gelten, daß ein planvoller Unterricht nicht stattfand", H. Frankel, Antidoron für Wackernagel (Göttingen 1 9 2 3 ) 2 7 4 . 3 8 K. Lehrs, De Aristarchi studiis Homericis 2 ( 1 8 6 5 ) 4 3 0 ff. Ed. Kammer, Die Einheit der Odyssee (Leipzig 1 8 7 3 ) . F. Blass, Die Interpolationen in der Odyssee
14
Zur griechischen Literatur
37/38
rungsweise, die man „Interpolationstheorie" nennen könnte und die im Grunde die Position Aristarchs wiederaufnimmt. Danach besäßen wir zwar das Werk Homers, doch wären allerdings gewisse Teile als spätere Interpolationen auszuscheiden, ζ. B. der Schiffskatalog, die Phoinixepisode, die Dolonie, die „Büßer im Erebos" (λ 5 6 5 - 6 2 7 ) , der Schluß der Odyssee. Nach Ausscheidung dieser Interpolationen hätten wir den echten Homer in Händen. Wenn diese Theorie richtig wäre, so müßten bald nach Homer gewisse Episoden interpoliert worden sein; es hätte dann aber notwendig in den Händen der Rhapsoden Exemplare sowohl ohne als auch mit den späteren Zusätzen geben müssen. Wie wäre dann zu erklären, daß es später nur Exemplare mit den interpolierten Episoden gab? Ohne eine Schlußredaktion läßt sich das nicht begreifen, und eine gewisse Freiheit muß diese Schlußredaktion sich genommen haben: wer den Schiffskatalog einschaltete, hat auch die vorbereitenden Verse Β 3 3 6 - 3 8 0 eingedichtet. Ebensowenig wie die „Interpolationstheorie", welche nicht mit einer Schlußredaktion rechnet, kann eine andere Theorie richtig sein, welche man „Schichtentheorie" nennen mag und deren hervorragendster Vertreter Wilamowitz selber in seinem Iliasbuch 3 9 ist. Neuerdings ist sie von F. Focke und W . Theiler 4 0 wiederaufgenommen worden. Danach wären ältere Gedichte nach und nach von verschiedenen Dichtern „überdichtet" 4 1 worden, ζ. T . nach durchgreifendem Plan, ζ. T . nur in Einzelheiten; den jüngeren Dichtern hätte im allgemeinen nur die I jeweils letzte Form vorgelegen, in welcher das Älteste schon mannigfach überdeckt und erweitert war. Diese Ansicht ist schon von vorneherein nicht sehr wahrscheinlich; der „ H o m e r " , der nach Wilamowitz den Kern der Ilias unter wörtlicher Verwendung größerer Partien aus älteren Gedichten dichtete, der O-Dichter Fockes und der „Kirkedichter" Theilers wären viel zu große Künstler gewesen, als daß sie nicht den ganzen Stoff neu dichten und in eigener Form hätten vortragen können. Der Ruhm eines Rhapsoden war es nun einmal, selber der ποιητής des Gedichtes zu sein, das er vortrug: αυτοδίδακτος δ' είμί, θεός δέ μοι έν φρεσίν οϊμας παντοίας ένέφυσεν
(Halle 1 9 0 4 ) . F. Jacoby, Die Einschaltung des Schiffskatalogs in die Ilias, Berl. Akad. 1 9 3 2 . Über Aristarch s. unten S. 2 2 . In der Odyssee hat er sich der Einsicht A. Kirchhoffs nicht entziehen können, daß dies Gedicht eine durchgreifende Schlußredaktion durch einen „Bearbeiter" erfahren hat. 4 0 F. Focke, Die Odyssee (Stuttgart 1 9 4 3 ) ; W . Theiler, Die Dichter der Ilias, Festschrift Tieche (Bern 1 9 4 7 ) ; Vermutungen zur Odyssee, Mus. Helv. 7 ( 1 9 5 0 )
102-122.
Ich bediene mich eines Ausdrucks, den P. Von der Mühll geprägt hat.
38/39
1 Die pisistratische Redaktion
15
rühmt sich Phemios (χ 347) nicht anders als der Sänger der Kara-Kirgisen 4 2 - offenbar war das ein verbreiteter Topos der Rhapsoden. Aber vor allem - der einheitliche Zustand des Homertextes läßt sich bei dieser „Schichtentheorie" nicht begreifen. Wenn ein Rhapsode Zusätze zum alten Text vornahm und die entsprechenden älteren Partien wegließ, so mußte doch in den Händen von anderen Rhapsoden der alte Text vorhanden sein; ja, vermutlich würden andere Rhapsoden an anderen Stellen den alten Text durch Zusätze bereichern. Innerhalb von kurzer Zeit müßten so eine große Anzahl von Epen in Umlauf gewesen sein, die sich zwar im Grundverlauf ähnelten, aber im einzelnen die größten Abweichungen zeigten 43 . Es war doch nicht jeweils nur ein Dichter, der von Achill oder von Odysseus sang, sondern viele. Was für ein Weg führt von diesen vielen, stark abweichenden Epen zu unserem einheitlichen Homertext? Will man annehmen, zu einem gewissen Zeitpunkt (der im 6. Jahrh. liegen müßte!) wären alle übrigen Exemplare vergessen worden und nur ein einziges als Archetypus der späteren Abschriften übrig geblieben? Das wäre denkbar im Mittelalter, als man zeitweise die antiken Autoren vergaß, aber nicht im archaischen Griechenland, wo das homerische Epos I stets in höchstem Ansehen stand. Die Annahme einer Endredaktion ist also nicht zu umgehen 4 4 . Ich habe ihr Datum (6. Jahrh.) oben (S. 13) durch die Erwägung bestimmt, daß schon größere Teile des Publikums gelesen haben müssen, wodurch sich der Erfolg der Endredaktion erklärt. Sie hat nicht durch ihre poetischen Verdienste, sondern durch ihre pragmatische Vollständigkeit die älteren Gedichte sofort in den Schatten gestellt. Es muß hier aber noch darauf hingewiesen werden, daß auch innere Gründe die letzten Partien des Epos ins 6. Jahrh. setzen. Für die Ilias genügt es, auf die Verse des Schiffskataloges über Athen hinzuweisen, die nicht vor dem 6. Jahrh. gedichtet sein können; das hat 42 W. Radioff, Proben der Volksliteratur der nördl. türkischen Stämme 5, Der Dialekt der Kara-Kirgisen (Petersburg 1885) XVI f. 43 Ich will nicht sagen, daß es nicht wirklich einmal viele Gedichte gegeben habe, nur nehme ich, im Gegensatz zu der Schichtentheorie, an, daß darunter auch viele völlig originelle Gedichte waren, die im Formellen (nicht im Stofflichen) keine Anleihen bei älteren Dichtern machten. 44
Vollkommen klar hat dies schon W. Leaf dargelegt (Einleitung zur Ausgabe der Ilias XVIII f.): The great problem for those, w h o maintain the gradual growth of the poems by a process of crystallization, has been to understand h o w a single version came to be accepted, where many a rival versions must, from the necessity of the case, have once existed side by side . . . The Peisistratean recension is the only source, other than the autograph of Homer, which will account for the unity of the vulgate text. - Auch Ed. Meyer hatte gesehen, daß das Fehlen aller inhaltlichen Abweichungen die Annahme einer Schlußredaktion notwendig macht (Hermes 2 7 [1892] 3 6 7 f.); nur soll es nicht die überlieferte pisistratische gewesen sein!
16
Zur griechischen Literatur
39/40
Wilamowitz, Horn. Unt. 2 4 3 ff., besonders 2 4 7 - 2 5 0 , 2 5 2 eindrücklich dargelegt 4 5 . Diese Verse legen auch deutlich Zeugnis dafür ab, daß sie in Athen gedichtet sind. Von der Odyssee glaube ich gezeigt zu haben, daß sie sogar später als die Telegonie des Eugammon, also etwa um 5 5 0 , anzusetzen i s t 4 6 . Ich fasse zusammen: Die Art der Überlieferung führt auf die Annahme einer Schlußredaktion im 6. Jahrh.; die Gedichte selbst enthalten Partien, die erst in dieser Zeit, und zwar in Athen, gedichtet sind. Bestätigt es sich nicht von allen Seiten, daß die Überlieferung von einer attischen H o m e r Redaktion im 6 . Jahrh. echt ist? „Für die Überlieferung der Ilias k o m m t also nur eine einzige attische Handschrift aus der Zeit des Peisistraltos in B e t r a c h t . . . Dieser attische H o m e r t e x t des 6. Jahrh. ist das einzige Objekt aller Homerforschung." Wir können diese Sätze E. Bethes (Homer I [Leipzig 1 9 1 4 ] 5 2 f.) nur bestätigen 4 7 . Diese attische Endredaktion braucht nicht innerhalb eines kurzen Zeitraumes und auf behördliche Anordnung durchgeführt zu sein. Viel wahrscheinlicher ist, daß ein quasi-historisches, „kyklisches" Interesse einen Liebhaber der alten Poesie bewogen hat, an einer Stelle mit der Z u s a m menstellung eines Gesamt-Heldenbuches zu beginnen. So ist außerordentlich wahrscheinlich, daß die Kyprien bedeutend jünger sind als die Ilias; denn wenn der Ilias-Redaktor den Plan gehabt hätte, später auch die Vorgeschichte zusammenzustellen, hätte er offenbar den Schiffskatalog und 4 5 Übrigens ist das Schicksal des Schiffskataloges ein wichtiges Zeugnis dafür, daß die oben besprochene „Interpolationstheorie" nicht richtig sein kann. Der Schiffskatalog im ganzen muß vor dem 6. Jahrh. gedichtet sein (terminus ante quem ist 5 8 0 wegen der Erwähnung von Krisa; J . Beloch, Gr. Gesch. [Berlin 1927] I 2, 132); aber das Stück über Attika fällt später. Die Verse haben offenbar ein älteres Stück verdrängt, in welchem alle Städte Attikas - Rhamnus, Marathon, Thorikos, Aphidna, Eleusis - erwähnt worden sind (U. v. Wilamowitz, Horn. Unt. 252). Wenn also der Schiffskatalog eine Interpolation in der Ilias ist, dann ist das Stück über Athen eine Interpolation in der Interpolation, und diese kann doch offenbar nur bei Gelegenheit der Schlußredaktion eingefügt worden sein. 46
„Untersuchungen zur Odyssee" (München 1951) 151, 195 f.
Vgl. G. M. Bölling, Ilias Atheniensium 5: „The Tradition starts in a single manuscript written in Athens in the sixth century . . . The point of chief importance - the unity of the tradition - should never have been questioned; for as Jebb (Homer, An Introduction to the Iliad and the Odyssey. 7th ed. [Glasgow 1892]) puts it: .There is no trace of larger discrepancies or dislocations. Such, however, could not have failed to exist if there had not been a common basis of tradition.'" Völlig zutreffend auch Rhys Carpenter, Folk Tale, Fiction and Saga in the Homeric Epics, Sather Classical Lectures 2 0 (1946) 12, 14: „Yet the true situation seems rather to be that if antiquity had neglected to record for us the Peisistratean recension of Homer, we should have to invent it for ourselves as a hypothesis essential to explain the facts . . . There is nothing here for laughter or for learned gibe, but a historic fact beyond price and beyond invention." 47
40/41
1 Die pisistratische Redaktion
17
den Zweikampf Paris-Menelaos samt Mauerschau zurückgestellt, um sie im ersten Jahr des Krieges zu bringen. Es kam ihm darauf an, möglichst viel unterzubringen 4 8 . Wenn dieser Prozeß der Sammlung der im Munde der Rhapsoden umlaufenden, meist wohl bereits schriftlich niedergelegten kleineren Gedichte an einer Stelle eingesetzt hatte, so konnten auch ohne Eingriff des Staates die Fortsetzungen und Vorgeschichten sich daran anschließen. Möglich ist schließlich, daß das Panathenaeengesetz über den Vortrag der Epen in pragmatischem Zusammenhang auch dazu beigetragen hat, den Prozeß zu beschleunigen, da es ja nun nicht mehr gestattet war, Einzellieder außerhalb des Zusammenhanges vorzutragen. 5. Die Redaktionen
des Hesiod- und
Orpheustextes
Die hier vorgetragenen Schlußfolgerungen gelten für den Hesiodtext in ganz derselbenWeise wie für den Homertext. Die I voralexandrinischen Hesiod-Exemplare, von denen wir durch die Zitate der attischen Autoren Kenntnis haben, hatten offenbar genau denselben Handlungsverlauf und dieselbe Folge der Episoden, wie wir sie kennen. Es gab keine gänzlich abweichenden Redaktionen der Gedichte 4 9 . Da nun bei längerer rhapsodischer Tradition epischer Gedichte sich notwendigerweise größere Abweichungen (weggelassene und zugesetzte Stücke) ergeben würden, bleiben in Anbetracht der im großen einheitlichen Überlieferung nur zwei Möglichkeiten: entweder haben wir das Werk des Hesiod im wesentlichen so, wie es der Dichter verfaßt und niedergeschrieben hat, oder unser Text geht auf eine grundlegende Redaktion zurück, welche in früher Zeit stattgefunden hat. Wer nun, wie ich, der Meinung ist, daß Stücke wie der Ungeheuerkatalog (Theog. 2 9 5 - 3 3 2 ) , die Typhonepisode (Theog. 8 2 0 - 8 8 0 ) , die „ T a g e " 5 0 nicht echt hesiodisch sein können, der wird mit M . R. Dimitrijevic, U. v. Wilamowitz und F. J a c o b y 5 1 eine frühere Redaktion erschließen; 4 8 Daß die Ilias auch eine „Sammlung" ist, haben in letzter Zeit deutlich ausgesprochen P. Von der Mühll, Einleitung zu der Neuausgabe der Voss'schen Iliasübersetzung (Basel 1 9 4 4 ) XII und G. Jachmann, Symbola Coloniensia (Festschrift J . Kroll [Köln 1 9 4 9 ] ) 50. 4 9 Die von Chrysipp überlieferte andere Fassung der Metisepisode stammt aus irgendeinem anderen verlorenen Gedicht und hat nie in der Theogonie des Hesiod gestanden. Das Richtige steht kurz bei Ed. Meyer, Kleine Schriften (Halle 1 9 2 4 ) II 6 3 , 1 . [Vgl. S. Kauer, Die Geburt der Athena im altgriechischen Epos (Würzburg 1959).] 5 0
Die „ T a g e " kennt schon Heraklit ( 2 2 Β 1 0 6 ) .
M . R. Dimitrijevic, Studia Hesiodea ( 1 8 9 9 ) 11. U. v. Wilamowitz, Ausgabe der Erga S. 1 3 1 : „Von der Theogonie bin ich überzeugt, daß sie im 6. Jahrh. umgearbeitet und seitdem nur in dieser Gestalt gelesen worden ist." F. Jacoby, Ausgabe der Theogonie (Berlin 1 9 3 0 ) S. 6, 13 („satis certe concluditur . . . Theogoniam saec. VI exeunte ita editam esse ut nunc legitur"), 18 f.
18
Zur griechischen Literatur
41/42
die einhellige Überlieferung der interpolierten Episoden kann nicht anders erklärt werden. N u n behauptet der Megarer Hereas (486 F 1) bei Plutarch, Theseus 2 0 5 2 direkt, Peisistratos habe einen Vers aus dem Hesiodtext herausgenommen. Einen Vers weglassen konnte Peisistratos nur, wenn er eine Ausgabe machte; der Vorwurf des Hereas setzt also offenbar voraus, daß man allgemein der Meinung war, es habe eine pisistratische, d. h. attische Redaktion des Hesiodtextes stattgefunden. Auch hier berichtet das äußere Zeugnis genau das, was wir aus inneren Gründen schließen müssen. Ich betrachte es daher als sehr wahrscheinlich, daß auch im Hesiod eine maßgebende attische Textredaktion stattgefunden hat 5 3 . I Schließlich ist hier noch auf die Redaktion der orphischen Gedichte in pisistratischer Zeit hinzuweisen. Ich kann mich darauf beschränken, die beiden wichtigsten Zeugnisse zu zitieren: 1. Herodot VII 6,3 (Orph. Test. 182 Kern, Vorsokr. 2 Β 20 a) Ό ν ο μ ά κριτον . . . διαθέτην Χρησμών των Μουσαίου (es folgt die bekannte Episode, wie Onomakritos seine Redaktor-Tätigkeit zu einer Interpolation benutzt und dabei ertappt wird). 2. Tatian 41 p. 42,5 Schw. (Orph. Test. 183 Kern, Vorsokr. 1 Β 11) τά εις α υ τ ό ν (sc. Ό ρ φ έ α ) έπιφερόμενά φ α σ ι ν ΰ π ό Ό ν ο μ α κ ρ ί τ ο υ τοϋ 'Αθηναίου συντετάχθαι γενομένου κατά την Πεισιστρατιδών αρχήν. Diese Aussagen sind so eindeutig, daß an der Redaktion der Orphica in pisistratischer Zeit kaum zu zweifeln ist; Μ. P. Nilsson spricht denn auch von einer „Bearbeitung fast gelehrter Art, wie sie von Onomakritos überliefert ist" 5 4 . M a n sieht, wie sich dies alles zu einem Bilde zusammenschließt: M a n nahm in Attika im 6. Jahrh. ein besonders starkes Interesse an den alten Epen. Die Redaktion der Orphica ist ein sicheres Faktum, die des Hesiod sehr wahrscheinlich; das Gesetz über den Vortrag der homerischen Epen zu bezweifeln, wird niemandem in den Sinn kommen. In diesen Zusammenhang gehört auch die Redaktion des Homertextes. Sie ist äußerlich ganz eindeutig bezeugt; man müßte aus inneren Gründen eine solche Redaktion sogar erschließen, wenn sie nicht überliefert wäre; sie steht im Einklang mit
52
Die Stelle ist oben S. 3 ausgeschrieben.
53
Ich spreche hier, anders als bei Homer, nur von Wahrscheinlichkeit, da das eine Zeugnis des Hereas doch nicht ganz das gleiche Gewicht hat wie die zahlreichen Zeugnisse über die pisistratische Homerredaktion. Wer die Schlußredaktion des Hesiod an einen anderen Ort als Athen verlegen wollte, hat zwar die Wahrscheinlichkeit gegen sich, wäre aber nicht so sicher zu widerlegen wie im Homer. 54
Geschichte der griechischen Religion I (München 1941) 586, vgl. 646.
42/43
1 Die pisistratische Redaktion
19
allem, was wir von dem Athen des 6. Jahrh. wissen - es geht wirklich nicht an, diese Überlieferung ins Reich der Fabel zu verweisen. Sie ist freilich unbequem. Sie schreckt uns empor aus dem Traum, daß wir den authentischen Homertext besäßen, wie er aus der Hand des Dichters kam. Die Überlieferung von der pisistratischen Redaktion besagt vielmehr eindeutig, daß dies nicht der Fall sein kann. Wenn eine Redaktion stattgefunden hat, dann hat es geformte Vorlagen gegeben - es tritt hier der seltsame Fall ein, daß die „Unitarier" und „Analytiker" mit verkehrter Front gegeneinander kämpfen: die kritischen Gelehrten haben die Überlieferung für sich, während die I „Unitarier" zunächst beweisen müssen, daß die Nachrichten über die attische Redaktion falsch sind. M i r scheint es in diesem Fall sehr schwer, die Überlieferung zu diskreditieren.
6. Die antike
Liedertheorie
Es bleibt uns noch die Aufgabe, das weitere Schicksal der Traditionen von der pisistratischen Redaktion im Altertum zu verfolgen 5 5 . Die Mängel in der Komposition der homerischen Gedichte, vor allem die Widersprüche in ihnen, sind den Alten früh aufgefallen. Die Überlieferung von der pisistratischen Redaktion bot die Möglichkeit, sie zu erklären. Es wurde die Hypothese aufgestellt, das Werk Homers sei nur noch durch die Vermittlung späterer Rhapsoden erhalten; diese hätten aber, im Verlauf der noch mündlichen Überlieferung, Stücke des ursprünglichen Gedichtes vergessen und teilweise nur noch einzelne Gesänge gewußt. Peisistratos habe diese Gedichte aus dem Mund der Rhapsoden sammeln und aus ihnen wieder das ursprüngliche Ganze zusammenstellen lassen. Ich gebe wieder die Stellen:
1. Cicero, de oratore III 34 (§ 137): . . . Pisistrati, qui primus Homert libros, confusos antea, sie disposuisse dicitur, ut nunc habemus. 2. Iosephus c. Apionem I 2: δλως δέ παρά τοις Έ λ λ η σ ι ν ουδέν όμολογοΰμενον ευρίσκεται γράμμα της 'Ομήρου ποιήσεως πρεσβύτερον. ο ύ τ ο ς δέ και των Τ ρ ω ι κ ώ ν ύστερον φαίνεται γενόμενος· καί φασιν ο υ δ έ τοϋτον έν γράμμασι την αύτοϋ ποίησιν καταλιπεΐν, αλλά διαμνημονευομένην έκ τ ω ν άισμάτων ύστερον συντεϋήναι καί διά τ ο ΰ τ ο πολλάς έν αύτήι σχεϊν τάς διαφωνίας. 3. Aelian, Var. hist. 1 3 , 1 4 : δτι τά Ό μ η ρ ο υ έ π η πρότερον διηιρημένα ήιδον οΐ παλαιοί, οίον έλεγον τήν 'Επί ναυσϊ μάχην, και Δολώνειάν τινα, καί Ά ρ ι σ τ ε ί α ν 'Αγαμέμνονος, καί Νεών κατάλογον, καί Π α τ ρ ό κ λ ε ι α ν , καί Λύτρα, καί Έ π ί Πατρόκλωι άθλα, καί Ό ρ κ ί ω ν άφάνισιν. ταΰτα μέρη (Lehrs: υ π έ ρ codd.) της Ί λ ι ά δ ο ς . μέρη (Lehrs: υπέρ codd.) δέ της έτέρας· 5 5 Im folgenden ist viel benutzt der vortreffliche Aufsatz von J. W . Kohl, Die homerische Frage der Chorizonten, Neue Jahrbücher 4 7 ( 1 9 2 1 ) 1 9 8 - 2 1 4 . Kohl irrt nur darin, daß er dem W o r t „Chorizonten" eine viel zu weite Auslegung gibt.
20
Zur griechischen Literatur
43/44
Τά έν Πύλωι, και Τά έν Λακεδαίμονι, και Καλυψοϋς άντρον, και Τά περ'ι την σχε|δίαν, Άλκίνου άπολόγους (Κυκλωπίαν και Νέκυιαν και Τά της Κίρκης), Νίπτρα, Μνηστήρων φόνον, Τά έν άγρώι, Τά έν Λαέρτου, όψέ δέ Λυκοϋργος 5 6 ό Λακεδαιμόνιος άθρόαν πρώτος εις την Ε λ λ ά δ α έκόμισε την Όμήρου ποίησιν. τό δέ άγώγιμον τοϋτο έξ 'Ιωνίας, ήνίκα άπεδήμησεν, ήγαγεν, ύστερον δέ Πεισίστρατος συναγαγών άπέφηνε την Ίλιάδα και Όδυσσείαν. 4. Anth. Pal. XI 442, s. oben S. 4. 5. Pausanias VII 26,13: Die Stadt Donoessa heiße in den Homerexemplaren fälschlich Gonoessa (B 573); Πεισίστρατον δέ, ήνίκα έπη τά Όμήρου διεσπασμένα τε και άλλα άλλαχοϋ μνημονευόμενα ήθροίζετο ή αυτόν Πεισίστρατον ή των τινά εταίρων - μεταποιήσαι τό όνομα υπό άγνοιας. 6. Su(i)da(s) s. ν. "Ομηρος (vitae p. 34,2-6 Wil.) έγραψε δέ Ίλιάδα οΰχ άμα ουδέ κατά τό συνεχές ώσπερ σύγκειται, άλλ' αυτός μέν έκάστην ραψωιδίαν γράψας και έπιδειξάμενος τώι περινοστεϊν τάς πόλεις τροφής ένεκεν άπέλιπεν, ύστερον δέ συνετέθη καΐ συνετάχθη υπό πολλών και μάλιστα υπό Πεισιστράτου τοϋ των Αθηναίων τυράννου. - Vgl. die vitae IV und V (Scorialenses) p. 28,17 und 29,25 Wil. 7. Schol. Pind. Nem. 11,1 (zu »Όμηρίδαι, ραπτών έπέων . . . άοιδοί«): (d) . . . οί δέ φασι τής Όμήρου ποιήσεως μη ύφ' έν συνηγμένης, σποράδην δέ άλλως καΐ κατά μέρη διηιρημένης, όπότε ραψωιδοΐεν αυτήν, είρμώι τινι και ραφήι παραπλήσιον ποιεΐν, εις εν αυτήν άγοντας . . . οί δέ, δτι κατά μέρος πρότερον τής ποιήσεως διαδεδομένης τών αγωνιστών έκαστος δ τι βοΰλοιτο μέρος ήιδε . . . (e) Όμηρίδαι πρότερον μέν oi Όμήρου παίδες, ύστερον δέ οί περί Κύναιθον ραβδωιδοί· ούτοι γάρ τήν Ό μ ή ρ ο υ ποίησιν σκεδασθεΐσαν έμνημόνευον και άπήγγελλον έλυμήναντο δέ αύτήι πάνυ. 8. Schol. Τ zu Κ 1 (Dolonie): φασί τήν ραψωιδίαν ΰφ' Όμήρου ίδίαι τετάχθαι και μή είναι μέρος τής Ίλιάδος, ύπό δέ Πεισιστράτου τετάχθαι εις τήν ποίησιν. Vgl. auch Schol. Dionys. Thr. p. 768 Bekker = 80,1 Hilgard. 9. Schol. Α zu Ζ 119-236 (Glaukos und Diomedes): (τήν διπλήν), δτι μετατιθέασί τίνες άλλαχόσε ταύτην τήν σύστασιν. 57 1 Aelian versucht, die Ansprüche des Peisistratos und des Lykurg miteinander auszugleichen. - Ähnliche Kontamination auch Plutajch, Lykurg 4 , 6 (oben S. 9), w o in σ υ ν ή γ α γ ε ν , μέρη, σ π ο ρ ά δ η ν Bestandteile "3er Peisistratoserzählung in die Erzählung von Lykurg eingedrungen sind, zu der sie gar nicht passen. 57 Das Schol. stammt offensichtlich aus Aristonikos (bei L. Friedländer, Aristonici περί σημείων Ίλιάδος reliquiae emendationes, Göttingen 1 8 5 3 ] auf p. 118) und geht also auf Aristarch zurück; seine Widerlegung der hier angeführten Meinung ist verloren. Eine Umstellung ganzer Episoden konnte nur vornehmen, wer die Theorie von der pisistratischen Redaktion die „antike Liedertheorie"
45/46
1 Die pisistratische Redaktion
21
10. Schol. BT zu Ο 6 6 8 - 6 7 3 : αθετούνται στίχοι ς', ού γάρ προδιεσάφησεν, ώς ειχον άχλύν τινα. πόθεν δέ και ή Ά θ η ν α άφνω νϋν παρεφάνη πριν συγκαθεζομένη τοις άλλοις θεοΐς; ει μή λέγοις, ώς λείπει άλλα ποιήματα, δι' ών έδεδήλωτο ταϋτα . . . 11. Erwähnt wird die pisistratische Redaktion noch bei Ausonius 18,13 (epist. 18), 2 9 (p. 2 4 4 Peiper), Libanios or. 12,56 (II p. 2 9 Foerster) und Apologia Socratis 73 (V p. 54 Foerster). An die hier zusammengestellten Nachrichten pflegt m a n zuerst zu denken, wenn von der pisistratischen Redaktion die Rede ist, und wenn man diese Nachrichten als unhistorisch verwirft, ist man allerdings im Recht. Dies ist nicht mehr echte Tradition, sondern Hypothese - allerdings eine sehr gescheite und fruchtbare Hypothese. Sie leistet, wozu sie ersonnen ist: sie erklärt die Schwierigkeiten der homerischen Gedichte 5 8 . Wir kennen ihren Urheber nicht; aber wir sollten anerkennen, daß sie eine der bedeutendsten philologischen Leistungen der Antike darstellt. M a n darf sie die Liedertheorie des Altertums nennen. M a n erklärte auf diese Weise die Widersprüche (τάς διαφωνίας bei Josephus), das den Zusammenhang Unterbrechende, das Unverständliche. Auf welche Weise argumentiert wurde, zeigen die drei Stellen aus den Scholien (oben N r . 8 - 1 0 ) . Für die Dolonie und die Episode von Glaukos und Diomedes haben die Alten die Erkenntnis der neueren Homerkritik vorweggenommen: es sind Einzellieder. Interessant ist auch das letzte Zeugnis; eine unverständliche Stelle wurde durch die Annahme erklärt, ein Stück des ursprünglichen Homertextes sei verlorengegangen, und dadurch sei der Passus unverständlich geworden. Es leuchtet ein, wieviel wissenschaftlicher diese Erklärung ist als die Auskunft Aristarchs, der die Stelle athetierte, weil sie unverständlich war. Wann ist diese Hypothese aufgestellt worden? Die ältesten Zeugen sind Cicero und mittelbar Artemidor, in dem Epigramm, das er der Theokritausgabe voranstellte (s. oben S. 4) M a n hat daraus folgern wollen, diese „Liedertheorie" sei erst I um diese Zeit aufgestellt worden. D a s ist sicher falsch. Daß Aristarch in den uns erhaltenen Resten nicht von ihr spricht, besagt gar nichts: er vertrat ja eine andere Hypothese. Die Art, wie Cicero und Josephus über Peisistratos sprechen, zeigt deutlich, daß es sich um etwas allgemein Bekanntes und vielfach Angenommenes handelt. Wenn wir bedenken, eine wie bedeutende Leistung die Aufstellung der „Liedertheorie" war, dann werden wir sie ohne Bedenken der Zeit zuschreiben, in vertrat. Es zeigt sich auch hier, daß Aristarch die Tradition von der pisistratischen Redaktion gekannt haben muß. Sie hat eigentlich nur den Fehler, daß sie die Verhältnisse lebendiger Volksepik nicht genügend berücksichtigt und nur den einen produktiven Dichter annimmt.
22
Zur griechischen Literatur
46/47
der die Schärfe des griechischen Geistes am größten war: dem 4 . Jahrhundert. Es ist ja bekannt, wie eifrig sich schon diese Zeit den homerischen Fragen widmete; es genügt hier, auf die άπορήματα Ό μ η ρ ι κ ά des Aristoteles und das Buch des Z o i l o s 5 9 hinzuweisen. In den Kreisen der Sophisten und Rhetoren wurden diese Fragen am meisten b e h a n d e l t 6 0 . Diese Männer hatten Freude daran, ihren eigenen Verstand zu gebrauchen, und scheuten nicht davor zurück, kühne Meinungen zu vertreten. In dieser Zeit muß jene Hypothese aufgestellt worden s e i n 6 1 . Aristarch hat sie nicht akzeptiert. Seine Bemühungen gingen auf die Herstellung des echten Homertextes; wenn aber jene Hypothese richtig war, so war das eine unlösbare Aufgabe. M a n konnte nicht weiter gelangen als bis zum T e x t des Peisistratos. Der Versuch, darüber hinaus zum echten Homer vorzudringen, war dazu verurteilt, stets Stückwerk zu bleiben. So ist es verständlich, daß Aristarch die Liedertheorie um ihrer Konsequenzen willen ablehnte. Das Hauptwerk seines Lebens war der Homertext, und seine Verdienste um ihn sind groß; I er wollte sich nicht eingestehen, daß damit nur etwas Vorläufiges geleistet war und daß die Aufgabe unendlich ist. So hat er, da er sich den Anstößen keineswegs verschloß, eine andere Hypothese aufgestellt. Danach sind die homerischen Gedichte im wesentlichen treu erhalten, wie der Dichter sie schuf; nur in Einzelheiten, auch in einigen Episoden, sind sie durch Interpolationen entstellt. Nach Entfernung derselben erhalten wir den reinen T e x t . Es ist die oben schon besprochene und kritisierte Interpolationstheorie. Aber auch diese Theorie ist im späteren Altertum im allgemeinen von der Homerphilologie abgelehnt worden. Die Kaiserzeit bringt keine originellen Gelehrten mehr hervor. Die Annahme Aristarchs, daß der Homertext größere Interpolationen erlitten habe, erscheint nun zu kühn. Die von ^
Am bequemsten jetzt bei F. Jacoby, Fr. gr. Hist. 71.
Über die Enstatiker und Lytiker s. K. Lehrs, Aristarch 2 1 9 9 ff.; Ed. Schwartz, Adversaria (Göttingen 1 9 0 8 ) 3 ff.; Antidoron für Wackernagel ( 1 9 2 3 ) 6 7 . 6 0
6 1 J. W . Kohl, Neue Jahrbücher 4 7 ( 1 9 2 1 ) 2 0 8 - 2 1 0 will sie schon dem Logographen Hellanikos zusprechen. Das ist unbeweisbar. Aber er ist offenbar im Recht, wenn er den Chorizonten Hellanikos mit dem Logographen identifiziert. Danach sind bei Jacoby einige Fragmente nachzutragen. - Nur eine kurze Erwähnung in der Anmerkung verdient die Ausmalung der Liedertheorie, die von einer Viermännerkommission des Peisistratos spricht; als Mitglieder derselben werden Orpheus (Suidas Ο 6 5 7 nach Asklepiades von Myrlea) und Onomakritos (Schol. H . und M o n . zu λ 6 0 2 - 6 0 4 ) genannt. Vielleicht wurde diese Vorstellung in der pergamenischen Schule ausgebildet (deren Bedeutung für die Liedertheorie J. Flach, Die literarische Tätigkeit des Peisistratos [ 1 8 8 5 ] , jedoch weit überschätzt), jedenfalls gehört Asklepiades von Myrlea, der Orpheus als Kommissionsmitglied nennt, zu dieser Schule. - Wenn Pausanias VII 2 6 , 1 3 (s. oben S. 2 0 ) von den εταίροι des Peisistratos spricht, so scheint er diese Kommission zu kennen.
1 Die pisistratische Redaktion
47
23
Aristarch anerkannten Anstöße werden wegdisputiert; in dieser Hinsicht ist man noch findig. O f t lernen wir die Meinung Aristarchs nur noch durch die Vermittlung von Nachfahren kennen, welche seine Athetesen bekämpfen. Die große Zeit der modernen Homerforschung begann mit der Veröffentlichung der Venezianer Scholien durch J. B. Villoison (Venedig 1788). Die in ihnen enthaltenen Hinweise haben F. A. Wolf und K. Lachmann auf den richtigen W e g gebracht, und ohne die antike Liedertheorie hätte Lachmann seine epochemachende Liedertheorie nicht aufgestellt 6 2 . D i e Homerforschung der Neuzeit hat also in jeder Beziehung an die des Altertums angeknüpft 6 3 .
62
Man muß sogar anerkennen, daß die antike Theorie in einer Hinsicht besser war als die Lachmanns. Durch die romantische Vorstellung vom „dichtenden Volksgeist" verführt, nahm Lachmann an, die einzelnen Lieder seien von verschiedenen Verfassern nacheinander gedichtet worden. Eine gewisse Einheitlichkeit der Ilias, die unbestreitbar ist, kann bei dieser Annahme schwer erklärt werden, der „Volksgeist" müßte sie in mysteriöser Weise bewerkstelligt haben. - In der Annahme verschiedener Dichter war Lachmanns Theorie andererseits der antiken überlegen. 63
Man darf an die Bedeutung der heliozentrischen Theorien der antiken Astronomie für Kopernikus, der Spekulation des Eratosthenes über die mögliche Fahrt von Spanien nach Indien für Kolumbus erinnern, wenn damit auch ungleich Größeres zum Vergleich herangezogen wird.
24
Zur griechischen Literatur
2 ZUM Y DER ILIAS* D a s Y und sein Hauptstück, der Z w e i k a m p f von Achill und Aeneas, haben in den letzten J a h r e n in der Diskussion über die Ilias eine gewisse R o l l e gespielt. Aus der bekannten Prophezeihung von der Z u k u n f t des Aeneadengeschlechts ( 3 0 3 - 3 0 8 ) , offenbar einer vaticinatio ex eventu, w a r schon längst richtig geschlossen worden, daß der Dichter dieser Partie als R h a p sode a m H o f eines Aeneadenfürsten in der T r o a s gelebt habe. Dieser Dichter wurde nun in neueren Arbeiten 1 mit H o m e r , dem D i c h t e r der Ilias, gleichgesetzt; m a n glaubte hier den Punkt zu h a b e n , an dem sich der M e n s c h H o m e r in seiner historischen Bedingtheit greifen lasse. D i e früheren Versuche analytischer H o m e r k r i t i k e r , aus dem Y ein Einzellied von Aeneas auszuschneiden, wurden mit einem W o r t abgewiesen, indem ohne Beweis „von der Unmöglichkeit, die Aeneasszene einfach a u s z u s o n d e r n " , gesprochen wurde (Jacoby 4 3 ) . 2 Angesichts der weitreichenden Folgen, die für die Biographie „ H o m e r s " aus der Partie gezogen wurden, scheint eine Wiederaufnahme der Untersuchung geboten. Es sind nämlich von der analytischen Homerkritik starke Gründe dafür v o r g e b r a c h t w o r d e n , die Aeneasepisode als ein Einzellied a n z u s e h e n , welches früher für sich allein bestanden hatte, bevor der letzte Dichter der Ilias es in sein Gesamtepos einordnete. Diese Gründe, heute fast vergessen, scheinen mir durchaus beweisend. Ich fasse sie im folgenden kurz zusammen.3 I W i r überblicken den Inhalt. Am Anfang steht die Einleitung zur Götterschlacht. Zeus erlaubt den Göttern Beteiligung a m K a m p f ; sie treten sich gegenüber ( 1 - 7 4 ) . Auf dem Schlachtfeld sucht Achill den H e k t o r ; Apoll in
* [aus: Philologus 97 (1948)
303-311]
* F. Jacoby, Hermes 1 9 3 3 . L. Malten, Hermes 1 9 4 4 . G. Scheibner, Aufbau des 2 0 . und 2 1 . Buches der Ilias, Diss. Leipzig 1 9 3 9 . W . Schadewaldt, in: H. Berve, Das Neue Bild der Antike (Leipzig 1 9 4 2 ) I 5 9 , 6 6 (= Von Homers Welt und Werk [Stuttgart 1 9 5 1 ] 95, 103), Iliasstudien (Leipzig 1 9 3 8 ) 1 2 4 , 2 , 1 6 3 . Ich verzichte im folgenden auf ausführliche Polemik gegen diese Arbeiten und lege nur die Gründe vor, die mir ein Einzellied von Aeneas zu beweisen scheinen. 2 Ähnlich, wenn auch mit ganz anderer Grund- und Gesamtansicht, hatte sich schon U. v. Wilamowitz ausgesprochen (Die Ilias und Homer [Berlin 1 9 1 6 ] 8 0 , 1 ) : „Die Vorbereitung der Götterschlacht von der Aeneasepisode abzulösen . . . ist undurchführbar, was ich nicht auseinandersetze." Dies bleibt für uns, da die Gründe fehlen, eine subjektive Meinung, wenn auch von Wilamowitz. 3 Ich verweise besonders auf K. Hentzes Anhang zu seinem Kommentar, der in ausführlicher und besonnener Erörterung alle Gründe aufführt und die bis dahin bekannte Literatur aufzählt (Anhang zu Homers Ilias, VII. Heft [Leipzig 1 8 8 3 ] 4 2 78). Vgl. ferner vor allem Th. Bergk, Griechische Literaturgeschichte (Berlin 1 8 7 2 ) I 6 3 3 f., E. Bethe, Homer I (Leipzig 1 9 1 4 ) 2 9 8 - 3 0 7 .
2 Zum Y der Ilias
25
Gestalt des Lykaon aber spornt Aeneas an, sich Achill entgegenzustellen (75-85). Aeneas sträubt sich; schon einmal habe ihn nur die Flucht vor Achill gerettet; jenem stehe immer ein Gott bei; und nur wenn auch ihm ein Gott helfe, wolle er sich Achill entgegenstellen. Apoll-Lykaon sagt, Aeneas möge auch seinerseits die Götter um Hilfe bitten (86-111). Als Hera das sieht, fürchtet sie für Achill; sie berät sich mit Athena und Poseidon: man solle Aeneas zurückscheuchen, oder ein Gott solle Achill beistehen, damit ihm wenigstens heute nichts von den Troern geschähe (112-131). Poseidon rät davon ab. Erst wenn Ares oder Apoll eingreifen, will er für Achill eintreten (132-143). Die beiden kampfbereiten Parteien der Götter setzen sich nun auf zwei gegenüberliegenden Hügeln (144-155). Jetzt setzt die Erzählung frisch ein: Von Männern und Wagen war die Ebene voll, die Erde dröhnte, als sie gegeneinander antraten. Zwei Männer, bei weitem die besten, trafen kampfbegierig in der Mitte der Heere aufeinander, Aeneas, Anchises' Sohn, und der Held Achill; als erster trat Aeneas drohend hervor; ihm stellte sich Achill gegenüber, wie ein Löwe (156-175). - Hier wird mit kurzen Strichen eine Exposition gegeben, als ob die Situation nicht längst bekannt wäre. Aeneas und Achill treten sich gegenüber (158-160), ohne daß auf die vorhergehenden Verse verwiesen wäre, in denen der Kampf vorbereitet wurde; es ist die Rede von etwas anscheinend ganz Neuem. Aeneas wird mit Vatersnamen eingeführt; oft wird so eine Person vorgestellt. Davon, daß er sich scheut, Achill entgegenzutreten, wie in 87-102, ist hier keine Spur. Als Aeneas und Achill sich gegenüberstehen, redet ihn Achill an: „Was versprichst du dir davon, mir gegenüberzutreten? Selbst wenn du mich tötest, wirst du doch nicht Herrscher der Troer werden (und es ist doch so geworden, denkt der Hörer am Aeneadenhofe); und erinnerst du dich nicht, wie ich dich schon einmal gejagt habe? Doch diesmal wirst du mir nicht entkommen; tritt zurück und kämpfe nicht mit mir" (176-198). Im Zusammenhang unserer Ilias berührt dieser gute Rat Achills etwas sonderbar: Achill grollt doch übers M a ß über den Tod des Patroklos (ζ. B. 29) und im folgenden gibt er keinen Pardon (vgl. Tros 403 ff. und Lykaon Φ 34 ff.); er sollte also auch hier nur an Rache denken! Diese bestimmte Situation des Schlusses unserer Ilias scheint hier nicht vorausgesetzt. Aeneas aber antwortet: „Was willst du mich wie ein Kind mit Worten schrecken? Wir kennen uns doch beide; mit Worten können wir lange streiten, aber damit bringst du mich nicht vom Kampf ab. Wir wollen versuchen, wie die Lanze des anderen schmeckt" (199-258). Auch hier also keine Rede davon, daß Aeneas sich vor Achill I scheut. Dazwischen steht die lange Genealogie des Aeneas. 1 Längst hat man gesehen, daß diese 1
Aeneas rühmt dem Gegner seine edle Abkunft, so wie Glaukos dem Diomedes im Ζ seine Herkunft gepriesen hat. Eine Anzahl von Versen kommt in beiden Parti-
26
Zur griechischen Literatur
Partie ihre rechte Bedeutung nur in der konkreten Situation erhält, daß dieses Gedicht am Hof eines Aeneaden vorgetragen wird, dessen Vorfahren verherrlicht werden. Auch der Hinweis auf die Gestüte der Aeneaden ( 2 2 1 2 2 9 , vgl. U. v. Wilamowitz, Ilias 84) erhält erst so seine rechte Beziehung. Nun beginnt der Kampf. Aeneas schleudert seine Lanze; Achill fürchtet, sein Schild würde sie nicht halten ( 2 5 9 - 2 6 3 ) ; doch das Werk des Hephaistos hält den Wurf aus ( 2 6 4 - 2 7 2 ) . 1 Dann wirft Achill, seine Lanze durchbohrt den Schild des Aeneas, verfehlt aber den M a n n ( 2 7 3 - 2 8 3 ) . Nun stürzt Achill mit gezogenem Schwert auf Aeneas los; dieser nimmt einen Stein; aber bevor es zum Zusammenstoß kommt, greift Poseidon ein ( 2 8 3 2 9 1 ) ; er spricht zu den Göttern: „Es ist mir leid um Aeneas, der jetzt unschuldig umkommen soll. W i r wollen ihn retten; noch ist es ihm nicht beschieden zu fallen, und sein Geschlecht soll ja später statt dem des Priamos über die Troer herrschen" ( 2 9 2 - 3 0 8 , dies die berühmte vaticinatio ex eventu). Hera läßt ihn gewähren, wenn sie auch nicht den Troern helfen will ( 3 0 9 - 3 1 7 ) , und Poseidon rettet Aeneas ( 3 1 8 - 3 5 2 ) . Der Rest des Gesanges enthält Taten Achills, die mit der Aeneas-Episode nicht mehr zusammenhängen; wir brechen hier a b und überblicken das Ganze. Es fällt als merkwürdig auf, daß Poseidon, sonst Feind der Troer, hier den Aeneas rettet, und daß Apoll, der ihn zu dem Wagnis ermuntert hat (79 ff.), gar nicht eingreift, wie man billig erwarten sollte; wieder eine Inkongruenz mit dem Eingang des Gesanges. Im Anfang des Gesanges steuert alles geraden Wegs auf die Götterschlacht zu. 7 4 stehen sich die Götter paarweise so gegenüber, wie sie Φ 3 8 5 ff. kämpfen werden; man denkt, dieser Kampf stünde unmittelbar bevor; doch es schieben sich 8 0 0 Verse dazwischen. Nachdem Apoll den Aeneas zum Kampf mit Achill ermuntert hat, folgt die Szene zwischen Hera und Poseidon ( 1 1 2 - 1 4 3 ) , die gar keinen rechten Zweck hat; für die Handlung im folgenden ist sie nicht nötig, es erfolgt auch gar nichts, außer daß die Götter, die 7 4 doch schon zum Kampf aufgestellt waren, sich erneut bereitstellen. Um diese Schwierigkeiten kann man sich nicht herumdrücken, und nur analytisches Verfahren, das ihre Entstehung erklärt, kann sie wenigstens verständlich machen. I Wir haben eben keine Originaldichtung vor uns; der en vor (s. die Nachweise in den Ausgaben von I. Bekker und J. van Leeuwen). Aus den einzelnen Versen, die an beiden Stellen ziemlich gleich gut gebraucht sind, kann man kein sicheres Urteil entnehmen, welche Partie die frühere ist. Der Zusammenhang aber macht die Priorität des Ζ deutlich; dort ist die Selbstvorstellung des Glaukos auf die Frage des Diomedes ein notwendiger Bestandteil der Handlung, denn ohne sie käme es nicht zu der Versöhnung und dem Waffentausch. Im Y dagegen hat niemand den Aeneas nach seiner Herkunft gefragt, und für die Handlung ist diese Genealogie durchaus überflüssig. 1 2 6 9 - 2 7 2 wohl Rhapsodeninterpolation, vgl. die Scholien.
2 Zum Y der Ilias
27
letzte Dichter der Ilias, der dies zusammenstellte, hat teilweise mit überkommenem Material gearbeitet, und daraus erklären sich die Unstimmigkeiten. W i r haben gesehen, daß mit 1 5 6 die Erzählung neu einsetzt. Z u m Vorhergehenden ist keine Beziehung da, im Gegenteil: Der Aeneas, der vorher zagte, tritt hier als mutiger Kämpfer auf. Achill ist nicht von dem Gedanken der Rache für Patroklos beherrscht, wie dies im Schlußteil der Ilias angenommen wird. Daß ferner Apoll nicht zu Gunsten des Aeneas eingreift, ist befremdend. Mit 1 5 6 beginnt also ein neues Gedicht, ein Preislied auf die Aeneaden, das dem letzten Dichter schon vorlag. Seine Tendenz ist klar: Verherrlichung der Ahnen des jetzt regierenden Fürsten; es war ein Einzellied, das den Zweikampf des Achill und des Aeneas erzählte. In der Tendenz entspricht dieses Gedicht dem Aphrodite-Hymnus, der das gleiche Fürstengeschlecht verherrlicht. N a c h einem allgemeinen Prooemium konnte das Aeneaslied geradezu mit 1 5 6 beginnen. V o m Anfang des Y ist klar, daß er auf die Götterschlacht zielt. Es ist kaum glaublich, daß die lange Einschaltung zwischen Y 7 4 und Φ 3 8 5 in der Intention des Dichters lag, der die Götterschlacht zuerst dichtete. Vielmehr war auch diese eine Vorlage des letzten Dichters; o b auch sie ein Einzellied war oder schon in einem größeren Ganzen Inbegriffen, soll hier nicht untersucht werden. 1 Z u dieser Vorlage, der Götterschlacht, gehören
1 Daß Φ 385, mit kleinen Änderungen, direkt an Y 74 anschließt, ist klar. Die im Y begonnene Schilderung des Getöses beim Zusammenprall der Götter wird im Φ direkt fortgesetzt, und die Götter kämpfen genau so gegeneinander, wie sie Y 37 ff. sich aufgestellt hatten (Y 1 4 4 - 1 5 5 zerstört dies). Aphrodite, bei der Aufstellung zum Kampf im Y nicht genannt, kämpft im Φ auch nicht mit; sie führt aber den besiegten Ares weg (Φ 416) und war demgemäß Y 4 0 auf troischer Seite genannt worden (vgl. U. v. Wilamowitz, Ilias 81). Diese Kleinigkeit bestätigt den genauen Anschluß des Φ an das Y . Die große Schwierigkeit, die der Annahme eines Einzelliedes von der Götterschlacht entgegensteht, ist, daß der Kampf des Skamander-Xanthos mit Hephaistos schon vor Φ 385 erzählt ist. Wenn dieser Zweikampf zur Götterschlacht gehört, kann Φ 385 nicht unmittelbar an Y 74 anschließen. Und vor dem Kampf des Flusses mit Hephaistos kann man anscheinend keinen Einschnitt machen; er hängt mit den Taten Achills im Anfang des Φ fest zusammen. Aber es wäre zu erwägen, ob nicht der Zweikampf des Flusses mit Hephaistos dem ursprünglichen Einzellied von der Götterschlacht fremd war. Dann wären die Verse Y 73 f., in denen dieser Kampf angekündigt wird, Zusatz desjenigen Dichters, der die Götterschlacht in die Ilias einfügte, und ebenso wären die Worte Ξανθός τε in Y 4 0 dem ursprünglichen Lied von der Götterschlacht fremd; an ihre Stelle müßte ein Adjektiv treten, das Leto kennzeichnet. Dann hätte also Φ 385 sich ursprünglich an Y 72 angeschlossen, etwa in der Form: (αύτάρ επειτα) θεοΐσ' ερις (εμ)πεσε βεβριθυϊα. Ein solches Einzellied von der Götterschlacht wäre dann vom letzten Iliasdichter seinem Epos einverleibt worden.
28
Zur griechischen Literatur
etwa 4 - 2 5 , 31-40, 56-74; die Zwischenstücke und die ganze Partie 7 5 155 gehören dem letzten Dichter, der die beiden Bestandteile zusammenfügte I und zu dem Zweikampf überleitete. Der Hinweis auf den früheren Kampf des Aeneas mit Achill 89-96 ist aus der Vorlage, dem Aeneaslied 187-194, genommen. Sehr geschickt ist die Überleitung nicht ausgefallen; die Rolle Apolls, das folgenlose Gespräch von Hera und Poseidon, die Besorgnis Heras um Achill sind dem nachdenkenden Leser sonderbar. Die Götter, die sich 67 ff. bereits so gegenüberstanden, wie sie kämpfen werden, setzen sich nun auffälligerweise (149 ff.). Aber man wird zugestehen, daß das Verbinden so verschiedener Stücke nicht ohne Gewaltsamkeit abgehen konnte und daß sich dabei Unzuträglichkeiten einstellen mußten. Mit 156 beginnt das Aeneaslied; erst in 264-272 liegt wieder ein Einschub des letzten Dichters vor, für den Achill die Waffen des Hephaistos führte. Es sind hier einige Verse des ursprünglichen Gedichtes verdrängt. Über den Abschluß des Gedichtes siehe unten. So scheint wenigstens erklärt, wie es zu den Sonderbarkeiten des uns heute vorliegenden Gedichtes gekommen ist. Das Vorgetragene ist in allem Wesentlichen bereits erkannt und ausgesprochen; aber die neuerliche Zusammenstellung schien erwünscht, einmal wegen der folgenden Erörterung, dann auch, weil die Homerforschung heute von diesen Schlüssen gänzlich abgerückt ist, die doch unumgänglich scheinen. Es ist also auch nicht möglich, Genaueres über die Lebensverhältnisse des letzten Iliasdichters aus dem Y zu entnehmen; nur für den Rhapsoden, der das Aeneaslied dichtete, können wir bündig den Schluß ziehen, daß er am Hof der Aeneaden gesungen hat, wie wir das auch für den Dichter des Aphrodite-Hymnus erschließen. 1 Aber nun melden sich neue Fragen. Gesetzt, das bisher Vorgetragene ist richtig und das Aeneaslied ist tatsächlich ein zum Preis dieses Geschlechts vorgetragenes Einzellied - da ist es doch etwas sonderbar, daß Aeneas zwar in dem Gedicht ein tapferer Held ist, aber schließlich doch unterliegt. 2 Er wird von einem Gott gerettet. Sehr rühmlich ist das doch nicht für den Ahnen des Fürsten, vor dem das Lied gesungen wurde, wenn auch der siegende Achill ein hervorragender Held war; würde der Fürst nicht lieber von einem Sieg seines Vorfahren gehört haben? Kann ein Lied, das zur Verherrlichung eines Geschlechts bestimmt ist, erzählen, wie der Ahnherr fast besiegt wird? Ein Sieg des Aeneas über Achill wäre doch geeigneter! Das Lied zum Preis des Aeneas würde seinen Sinn sonst nur schlecht erfüllen. So scheint die Hypothese, es handle sich um ein Einzellied, wieder 1 Zu den Aeneaden vgl. ferner die Glaukiaden, Herodot I 147, U. v. Wilamowitz, Ilias 305. L. Malten, Hermes 79 (1944) 1-12. 2
„Obgleich Aeneas gar nichts Großes vollbringt, ist doch alles auf seine Verherrlichung angelegt" (U. v. Wilamowitz, Ilias 83).
2 Zum Y der Ilias
29
fraglich zu werden; denn die Annahme, dies Aeneaslied habe ursprünglich von einem Sieg des Aeneas über Achill erzählt, wird vielen zu abenteuerlich sein. Und doch läßt sich gerade dies noch aus dem Text wahrscheinlich machen. Auch das ist schon ausgesprochen. C. Robert in seinen Studien zur Ilias 2 2 5 f. hat den Punkt erkannt, von dem aus das Gedicht verstanden werden kann, und er hat sogleich die richtigen Schlüsse gezogen. Doch ist niemand darauf eingegangen; vielleicht hielt man es für unnötig, sein Buch im einzelnen zu prüfen, da seine Grundlthese verfehlt war; vielleicht auch, weil Robert versäumt hat, die Voraussetzungen seines Schlusses darzulegen: die Widersprüche, die eine Absonderung des Aeneasliedes fordern, und die innere Zwitterhaftigkeit des ausgesonderten Preisliedes auf Aeneas, falls dieser eine Niederlage erlitt. Jedenfalls wird es richtig sein, die Sache nochmals kurz darzustellen; ich bitte, die beiden Seiten bei Robert zu vergleichen. 1 288 f. heißt es: ένθα κεν Αινείας μέν έπεσσύμενον βάλε πέτρωι ή κόρυθ' ήέ σάκος, τό οί ήρκεσε λυγρόν ολεϋρον τόν δέ κε Πηλείδης σχεδόν άορι θυμόν άπηύρα εί μή άρ' όξϋ νόησε Ποσειδάων ένοσίχθων... „Da hätte Aeneas den Anstürmenden mit dem Stein getroffen auf Helm oder Schild, der ihm das Verderben abwehrte, ihn aber hätte der Pelide im Nahkampf mit dem Schwert getötet, wenn es nicht Poseidon gemerkt hätte . . ." Es ist hier noch fast mit Händen zu greifen, daß der ursprüngliche Sinn war: „Und nun hätte Aeneas den Achill mit dem Stein getroffen auf Helm oder Schild und hätte ihn getötet, wenn Poseidon nicht eingegriffen hätte." Ein hypothetischer Satz, wie er jetzt vorliegt, ist im Homer mindestens sehr auffällig; man wird bei ihm ein Gegenstück zu einer solchen
1 Robert ließ allerdings sein Einzellied schon mit Vers 7 9 beginnen; er wollte die Szene, wie Poseidon sich mit Hera berät ( 1 1 2 - 1 4 3 ) , in dies Lied hineinnehmen, da Poseidon ja nachher den Achill rette. Aber man kommt bei dieser Hypothese in unlösbare Schwierigkeiten; alle oben aufgezählten Sonderbarkeiten der Partie 7 9 1 5 5 bleiben unerklärt, der neue Einsatz mit 1 5 6 ist nicht berücksichtigt. Die Erfindung der Szene Hera-Poseidon muß psychologisch erklärt werden: der letzte Dichter der Ilias, der das Einzellied in sein Epos aufnahm, war sich bewußt, daß Poseidon nachher eingreifen werde, und wollte das irgendwie vorbereiten. Dadurch, daß ihm das ältere Lied vor Augen stand, in dem Poseidon den Achill rettete, wurde er gleichsam unbewußt auf diese Erfindung geführt. - Immerhin ist gegen Robert zu bemerken, daß Poseidon hier sagt, er wolle Achill nur helfen, wenn ein Gott gegen ihn eintrete. Dies geschieht weder hier, noch geschah es im Aeneaslied; die Szene paßt also zu diesem ebensowenig wie zu unserer Ilias. - Wenn Robert gar noch einen Teil der Aeneadengenealogie strich ( 2 1 3 - 2 4 1 ) , so strich er gerade das, worauf es dem Sänger und den Hörern dieses Liedes ankam.
30
Zur griechischen Literatur
Doppelung im Bedingungssatz kaum finden. 1 Wenn Poseidon den Aeneas retten wollte, brauchte er erst unmittelbar vor Achills Schwerthieb einzugreifen und konnte den Steinwurf des Aeneas noch geschehen lassen. In dieselbe Richtung weist die Beobachtung, daß Poseidon als Feind der Troer eigentlich keinen Anlaß hat, Aeneas zu retten; wenn er Achill rettete, so stimmte das zu I seiner sonstigen Haltung. Das erschlossene Einzellied zum Preis des Aeneas erhält nun seinen richtigen Sinn: fast hätte er einst den gewaltigen Achill erschlagen, wenn nicht ein Gott zu dessen Gunsten eingegriffen hätte. Die Rolle Poseidons als Retter hat der letzte Dichter, der das Aeneaslied umarbeitete, beibehalten. Das Aeneaslied würde also mit dem Anfang von 2 8 9 abbrechen; der folgende Schluß des Zweikampfs gehört dem letzten Iliasdichter. 2 Die Gegenüberstellung 2 8 8 μεν - 2 9 0 δέ braucht uns nicht zu beirren; überarbeitet ist das alte Lied ja in jedem Fall, und da war es nicht schwer, eine einsilbige Partikel einzufügen; oder, das korrespondierende δέ stand im zweiten Teil von 2 8 9 , ζ. B. 2 8 8 ενθα κεν Αινείας μέν έπεσσύμενον βάλε πέτρωι 2 8 9 ή κόρυθ' ήέ σάκος, (κατά δ ' έκτανε Πηλεΐωνα,) 2 9 1 εί μή άρ' όξϋ νόησε Ποσειδάων ένοσίχ·&ων... Schwerer wiegt das Bedenken, daß mit der Zuweisung von 2 8 9 b ff. an den letzten Dichter diesem auch die Prophezeiung von der Zukunft des Aeneadengeschlechtes ( 3 0 3 - 3 0 8 ) zugewiesen werden muß, aus der doch erst die Existenz des Aeneasliedes mit seiner besonderen Tendenz wahrscheinlich gemacht wurde. Aber auch das schlägt nicht durch; nichts hindert uns anzunehmen, daß diese Verse mit leichter Änderung aus der Vorlage genommen sind; in welchem Zusammenhang sie da gestanden haben, läßt sich natürlich nicht mehr ausmachen, da der ganze Schluß des Aeneasliedes, die Rettung Achills und der Preis des Siegers Aeneas, nicht in die Ilias übernommen wurde. Das erschlossene Einzellied vom Sieg des Aeneas über Achill war ein verhältnismäßig junges Gedicht. Wie oben gezeigt ist, benutzt es die Episo1 Robert 2 2 5 führt acht Parallelstellen an, in denen ein Gott eingreift. Jedesmal steht das εί μή. . . in einem einfachen Satz.
2 So erklärt sich auch, wieso Poseidon die Lanze Achills, die nach 2 7 9 in die Erde gefahren war, in 3 2 3 aus dem Schild des Aeneas herauszieht; man nennt so etwas ein Versehen des Dichters, aber dem Dichter, der einen Hergang zum erstenmal konzipiert, pflegt dieser so klar vor Augen zu stehen, daß solche Widersprüche nicht vorkommen. Wer dagegen einen schon geformten Hergang übernimmt, dem ist er oft nicht bis in alle Einzelheiten gegenwärtig, so daß sich in neu zugefügten Stücken Widersprüche zu der zugrundeliegenden Situation einstellen können. M a n wird es also ein Versehen des letzten Dichters bei der Überarbeitung seiner Vorlage nennen müssen. Ästhetisch betrachtet ist eine solche Kleinigkeit unbedeutend.
2 Zum Y der Ilias
31
de von Glaukos und Diomedes, die uns im Ζ erhalten ist. Eine Reihe von Versen sind von da übernommen, andere aus anderen Stellen (Y 196-198 aus Ρ 30-32; Y 279 f. zum Teil aus Φ 69 f.; an der Stelle des Y ist das ίεμένη unsinnig geworden). Aber gegen das Entlehnen von Versen ist nichts einzuwenden, wenn sie in den neuen Zusammenhang passen, und mit einer Ausnahme (280) ist das hier immer der Fall. Dies Aeneaslied war nach meinem Urteil ein junges, aber gutes Gedicht; die Handlung ist konsequent angelegt und durchgeführt, und der Zweck des Gedichtes, Preis des Aeneas, wurde vollständig erreicht. Der Ursprung der Wunderlichkeiten des Gesanges scheint mir so erklärt; aber damit man nicht einwende, daß der letzte Dichter der Ilias ja dann geradezu den Sinn seiner Vorlage, des Aeneasliedes, in sein Gegenteil verkehrt habe, und daß so etwas doch I kaum denkbar sei, führe ich zum Schluß einige Beispiele an, in denen eine solche Umkehrung des Sinnes nachgewiesen ist. Ich wähle Beispiele aus demselben literarischen Genos. Daß das antike Drama ähnliche Fälle von Umarbeitungen kennt, wie manches bei Plautus und den Schluß der euripideischen Phönissen (vgl. W. H. Friedrich, Hermes 74 [1939]), ist bekannt. B. Niese und U. v. Wilamowitz haben bewiesen, daß die Fußwaschungsszene im τ der Odyssee geradeswegs auf eine Erkennung des Odysseus durch Penelope zielt. In dem älteren Gedicht, das der letzte Bearbeiter der Odyssee benutzte, ist die Erkennung erfolgt; der Bearbeiter hat der Szene geradezu ihren Sinn genommen, indem er die Erkennung vereitelte. 1 Einen entsprechenden Fall aus dem russischen Heldenlied behandelt R. T r a u t m a n n , Die Volksdichtung der Großrussen 1 6 9 - 1 7 6 (Heidelberg 1935; Byline [Lied] Nr. 6). Der historische Hintergrund des Liedes, die Einnahme der russischen Hauptstadt Kiew durch den Tataren-Chan Batu im Jahre 1240, ist im Eingang des Liedes noch deutlich greifbar; ein Vorzeichen kündet den Untergang Kiews voraus: Die Muttergottes wandelt auf der Stadtmauer einher und weint, und das wird dahin gedeutet, daß sie um den christlichen Glauben weint, denn von Batu werde über Kiew Verderben kommen. Der Fortgang des Liedes ist aber ganz anders; in burleskem Ton wird erzählt, wie ein Trunkenbold das ganze Tatarenheer Batus besiegt. Es ist offenbar, daß der ursprüngliche Klagegesang auf den Fall Kiews verdrängt ist durch eine neue Erfindung, die dem Eingang des Liedes schnurstracks zuwiderläuft. M a n vergleiche ferner folgende Berichte über lebendige serbische Volksepik: „Die meisten Serben sind bekanntlich Christen . . .; ein Teil bekennt sich zum mohammedanischen Glauben. Gegensätze zwischen christlich und türkisch brechen auch in den Heldenliedern unverhüllt hervor: der Ungläubige wird besiegt und steht im Schatten, die türkische Schöne begünstigt 1
[Vgl. „Untersuchungen zur Odyssee" 1 - 1 5 . ]
32
Zur griechischen Literatur
insgeheim den Christen, flieht mit ihm und läßt sich taufen. Mohammedanische Serben sollen aber oft die nämlichen Lieder singen und dann die Rollen des Siegers und Besiegten vertauschen" (J. Grimm, Kleine Schriften [Berlin 1869] IV 198). - „ M a n sagte einem berühmten Sänger, dessen Lieder gedruckt sind, nach, er haue, wenn er vor Moslimen singt, alle Andersgläubigen nieder und umgekehrt. Überhaupt gibt es darüber verschiedene Anekdoten, wie es Sänger verstehen, die Schläge umzukehren" (M. Murko, Neue Jahrbücher 43 [1919] 288). Bemerkenswert ist in all diesen Fällen die Konservativität, mit der die Rhapsoden ihre Vorlage reproduzieren, und ihr nur die Spitze abbrechen. Aber die Erscheinung ist gut verständlich: Die Rhapsoden kennen ihre Vorlage auswendig, wie soviele andere Gedichte, und verfallen wie von selbst auf die in ihrem I Gedächtnis haftenden Verse, auch wenn sie jetzt nicht mehr ganz passen. Alles späte Epos leidet ja an der Krankheit, daß längst geprägte Verse in einem Zusammenhang gebraucht werden, für den sie nicht gemacht sind, wodurch sie von ihrem ursprünglichen Glanz und ihrer Schönheit verlieren. Ich glaube, daß die richtig durchgeführte Analyse den Vorwurf der zerfetzenden Kritik nicht verdient; sie lehrt ein wunderliches Stück wenigstens in seiner Entstehung begreifen und erklärt es, indem sie es zergliedert; und wenn sie die Illusion von der Einheitlichkeit des vorliegenden anstößigen Textes zerstört, gewinnt sie in dem erschlossenen Aeneaslied ein sinnvolles und gutes Gedicht.
3 AIANTE(ILIAS Μ 333-371)* Vor langen Jahren hat J. Wackernagel darauf hingewiesen, daß der Dual Α ϊ α ν τ ε ursprünglich Aias und Teukros bezeichnet habe, wie Castores immer Castor und Pollux 1 . Der letzte Dichter der Ilias I hat die Bedeutung * [aus: Glotta 38 (1960) 1
268-270]
Kuhns Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung 23 (1877) 302 ff. = Kleine Schriften (Göttingen 1953) 538 ff. Vgl. P. Von der Mühll, Der große Aias (Basel 1930) 30 = Ausgewählte Kleine Schriften (Basel 1975) 461; E. Schwyzer - A. Debrunner, Griech. Gramm. II 50 f. (mit weiterer Literatur); P. Chantraine, Grammaire homerique II (Paris 1963) 29 (§ 31). D. L. Page, History and the Homeric Iliad (Berkeley 1959) 235-238. Aias und Teukros waren auch in Olba in Kilikien eng verbunden. Die Stadt soll von Aias, dem Sohn des Teukros, gegründet worden sein. Später regierten dort Priesterkönige, die - anscheinend abwechselnd - die Namen Aias und Teukros trugen (Strabon XIV 5,10 p. 672). Es gibt Münzen eines Oberpriesters Aias, Sohnes des Teukros (άρχιερέως Α'ίαντος Τεύκρου; Head, Historia Numorum (Oxford 1911) 726; Frazer, The Golden Bough, „Adonis Attis Osiris" [1912 3 ] 1144).
3 Αΐαντε
33
überall ausgemerzt. Wie er dabei vorgegangen ist, läßt sich im Μ deutlich zeigen. Menestheus sieht sich um Hilfe gegen die Lykier um: 333 335
πάπτηνεν δ' άνά πύργον 'Αχαιών, εϊ τιν' ϊδοιτο ηγεμόνων, δς τίς οί άρήν έτάροισιν άμύναι* ές δ' ένόησ' Αΐαντε δύω πολέμου άκορήτω έσταότας, Τεϋκρόν τε νέον κλισίηθεν Ιόντα,
340
345
έγγύθεν. άλλ' οΰ πώς οί εην βώσαντι γεγωνεΐν τόσσος γάρ κτύπος ήεν - αυτή δ' ούρανόν ικεν βαλλομένων σακέων τε και ίπποκόμων τρυφαλειών και πυλέων· πασαι γάρ έπώιχατο, τοί δέ κατ' αύτάς ιστάμενοι πειρώντο βίηι ρήξαντες έσελθεϊν. αίψα δ' έπ' Αΐαντε προΐει κήρυκα Θοώτην ,,έρχεο, δϊε Θοώτα, θέων Α'ίαντα κάλεσσον άμφοτέρω μέν μάλλον - δ γάρ κ' οχ' άριστον άπάντων εϊη, έπεί τάχα τήιδε τετεύξεται αίπΰς όλεθροςώδε γάρ έβρισαν Λυκίων άγοί, οΐ τό πόρος περ ζαχρηεϊς τελέθουσι κατά κρατεράς ΰσμίνας·
350
355
εί δέ σφιν και κεϊθι πόνος και νεικος δρωρεν, άλλά περ οίος ΐτω Τελαμώνιος άλκιμος Αίας, καί ο'ι Τεϋκρος άμα σπέσθω τόξων έϋ είδώς." ως εφατ'· ούδ' άρα οί κήρυξ άπίθησεν άκουσας, βή δέ θέειν παρά τείχος 'Αχαιών χαλκοχιτώνων. στή δέ παρ' Αίάντεσσι κιών, ειθαρ δέ προσηύδα· ,,Αϊαντ', Άργειων ήγήτορε χαλκοχιτώνων, ήνώγει Πετεώο διοτρεφέος φίλος υίός κεϊσ' ϊμεν, δφρα πόνοιο μίνυνθά περ άντιάσητον· άμφοτέρω μέν μάλλον - δ γάρ κ' δχ' άριστον άπάντων εϊη, έπεί τάχα κεΐθι τετεύξεται αίπύς δλεθρος·
360
ώδε γάρ έβρισαν Λυκίων άγοί, οΐ τό πόρος περ ζαχρηεϊς τελέϋουσι κατά κρατεράς ύσμίνας· ει δέ καϊ ένθάδε περ πόλεμος καί νεϊκος δρωρεν, άλλά περ οιος ιτω Τελαμώνιος άλκιμος Αϊας, καί οί Τεϋκρος άμα σπέσθω τόξων έύ είδώς."
Der Dual bezeichnet bekanntlich nicht einfach zwei Personen oder Dinge im Unterschied zu dreien oder nur einem, sondern ein eng zusammengehöriges Paar. Der Telamonier Aias und Teukros bilden als Brüder ein Paar. Aber der Telamonier und der Oi'liade gehören - nach den homerischen Verhältnissen - nicht enger zusammen, sie tragen nur den gleichen Namen.
34
Zur griechischen Literatur
ώς εφατ', ούδ' άπίθησε μέγας Τελαμώνιος Αϊας· 365
370
αϋτίκ' Όιλιάδην επεα πτερόεντα προσηύδα· ,,Αιαν, σφώϊ μέν αυθι, σύ και κρατερός Λυκομήδης, έσταότες Δαναούς ότρύνετον ιφι μάχεσθαι/1 αΰτάρ εγώ κεΐσ' είμι και άναόω πολέμοιο. αίψα δ' έλεύσομαι αΰτις, έπήν εύ τοις έπαμύνω." ώς άρα φωνήσας άπέβη Τελαμώνιος Αϊας,
καί οί Τεϋκρος αμ' ήιε κασίγνητος και δπατρος· Der ursprüngliche Dichter dieser Partie hat Αϊαντε auf Aias und Teukros bezogen. Vers 371 bietet den sicheren Beweis: Teukros wird hier als Vollbruder des Telamoniers bezeichnet. Er kann dann nicht als ν ό θ ο ς eine untergeordnete Figur sein, sondern ist seinem Bruder gleichgestellt. Das Paar Αϊαντε muß also aus dem Telamonier und Teukros bestanden haben, nicht aus dem Telamonier und Oiliaden. Aber der letzte Dichter der Ilias verstand unter Αϊαντε den Telamonier und den Oiliaden. Da der Text dazu nicht stimmte, hat er den vermeintlichen Fehler durch eine ganze Reihe von zugesetzten Versen zu bessern gesucht. Sie sind oben in Petit abgedruckt. Dabei ist er, wie man sieht, geschickt und konsequent verfahren. Die einzige Unstimmigkeit, die blieb, liegt darin, daß Aias und Teukros in 371 Vollbrüder sind. 1 Daß die interpolierten Verse dennoch den raschen und klaren Ablauf der Handlung stören und die poetische Wirkung des Gedichts beeinträchtigen, wird der Leser bei einem Vergleich der kürzeren mit der jetzigen Fassung erkennen. Auf die anderen Stellen, an denen Αϊαντε in der Ilias vorkommt, ausführlich einzugehen, ist nicht meine Absicht. Mehrfach hat der letzte Dichter redigierend eingegriffen 2 . In Ρ 720 kann man das Alte probeweise wiederherstellen: νώϊ μαχησόμεθα Τρωσίν τε καί Έ κ τ ο ρ ί δίωι τ , „ (άδελφέοι) ο ι„ τ ο, π α α ισον υυμον εχοντες 6 ° ζ περ μίμνομεν όξϋν "Αρηα π α ρ ' άλλήλοισι μένοντες. Nebeneinander kämpfen der Telamonier und Teukros. Sie haben als Brüder den gleichen Mut. 1 P. Von der Mühll, Kritisches Hypomnema zur Ilias (Basel 1952) 208, meint, die Worte κασίγνητος καί δπατρος in Μ 371 seien katachrestisch gebraucht. Die obigen Darlegungen zeigen, daß wir an dem überlieferten Wortsinn festhalten dürfen; Μ 371 enthält gerade das Echte und Alte. 2 Ζ. B. ist, wie Wackernagel gezeigt hat, im Ν noch vollkommen deutlich, daß ursprünglich mit Αϊαντε der Telamonier und Teukros gemeint waren. Aber in Ν 66 f. und 196-205 hat der letzte Dichter retouchiert, und der Wortlaut der Vorlage ist nicht mehr zu gewinnen. Ν 9 1 - 9 4 kann man sich fortdenken; nach 90 ώτρυνε ist ein verbum dicendi vor der Rede nicht erforderlich.
4 Homerischer Dionysos-Hymnus
4
35
EIN FRAGMENT DES HOMERISCHEN DIONYSOSHYMNUS"
Wie U. v. Wilamowitz in einem berühmten Aufsatz (Kleine Schriften V 2, 5-14) gezeigt hat, hat es einen homerischen Hymnus gegeben, in welchem geschildert wurde, wie Hephaistos sich an seiner Mutter Hera dafür rächte, daß sie ihn nach der Geburt wegen seiner verkrüppelten Beine aus dem Olymp auf die Erde geworfen hatte. Als er herangewachsen war, verfertigte er einen kunstvollen Thron und schickte ihn - angeblich als Ehrengabe an seine Mutter im Olymp; diese freute sich und nahm auf dem Thron Platz. Aber Hephaistos I hatte unsichtbare Fesseln angebracht, die sich schlossen, sobald Hera sich gesetzt hatte; und nun saß die Königin der Götter gefesselt da und konnte sich nicht mehr bewegen. Die Götter berieten, was zu tun sei. M a n begriff rasch, daß niemand als allein Hephaistos Hera lösen konnte. Ares, der andere Sohn der Göttin, wollte den Bruder mit Gewalt zwingen, falls man ihm dafür Aphrodite als Gattin gäbe. Aber bevor er als Hoplit mit Rüstung, Schild, Lanze und Schwert auf Hephaistos losgehen konnte, warf der Schmied Fackeln nach ihm und versengte ihn so, daß Ares floh. Die Götter, die Ares ja nicht sehr liebten, haben anscheinend sogar darüber gelacht. Schließlich bot Dionysos an, Hephaistos zu begütigen; zum Lohn forderte er freilich, daß man ihn als einen der Zwölfgötter anerkenne. Hera hatte dies bisher immer verhindert (Dionysos war ja Sohn der Nebenbuhlerin Semele); aber nun war die N o t zu groß, zu schmerzhaft schnitten die Fesseln in das zarte Fleisch der Göttin; so erkannte sie Dionysos als olympischen Gott an. Nun ging Dionysos mit seinem Gefolge von Satyrn, Silenen und Mänaden herunter zu Hephaistos, reichte ihm Wein, machte ihn trunken, setzte ihn auf einen Esel und führte den beseligten Schmied in triumphalem Komos zum Olymp hinauf; wir sehen die Szene auf vielen Vasenbildern. Im Olymp war Hephaistos immerhin noch so gewitzt, daß er als Lohn für die Lösung der Hera für sich Aphrodite als Gattin forderte und zugesagt bekam; dann wurde Hera endlich befreit. Die Geschichte wird ausführlich von Libanios erzählt (Narr. 30,1; ed. Foerster VIII 38 f.); sie ist auch in einem Hymnus des Alkaios vorgekommen, aus dem fünf Fragmente erhalten sind: 349a L.-P. 349b inc. 8 349c 381 * [aus: Zeitschrift
x x - u u - ώστε θ έ ω ν μηδ' έν' 'Ολυμπίων λϋσ(αι) άτερ fέθεν uu υυ-u — χ χ — ό δ' "Αρευς φαϊσί κεν "Αφαιστον άγην βίαι xx-uu u γέλαν δ' α θ ά ν α τ ο ι θ έ ο ι xx-uu u u εϊς των δυοκαιδέκων χ χ Έρραφέωτ', ού γάρ άναξ, — u u — u — für Papyrologie
und Epigraphik
12 (1973)
212-215]
36
Zur griechischen Literatur
U. v. Wilamowitz hat angenommen, daß die Hymnen des „Homer" und Alkaios dem Hephaistos galten; aber B. Snell (Gesammelte Schriften [Göttingen 1966] 102-104) hat überzeugend nachgewiesen, daß es sich vielmehr um Dionysoshymnen gehandelt hat. Der Mythos konnte gespielt werden und war dann eine Art Komödie. I Nun enthält der Pap. Oxy. 670 ein hexametrisches Gedicht, in dem die Fesselung der Hera dargestellt war; der Inhalt ist von R. Ganszyniec erkannt worden (Archiv für Religionswissenschaft 21 [1922] 498 f.; vgl. I. U. Powell, Collectanea Alexandrina [Oxford 1925] 80 f. und 245). Ganszyniec nahm allerdings an, daß wir ein Fragment aus einem hellenistischen Gedicht vor uns hätten. Der folgende Abdruck soll zeigen, daß man die Reste ohne weiteres in homerischem Stil ergänzen kann. Ein Fragment aus dem homerischen Demeterhymnus ist im Pap. Oxy. 2379 zutage getreten. Alle Wahrscheinlichkeit scheint mir dafür zu sprechen, daß wir auch im Fall des Pap. Oxy. 670 ein homerisches Fragment besitzen. Der Papyrus ist von Oxford in die College Library zu Wellesley (Massachusetts) geschickt worden und dort anscheinend nie angekommen. Eine Revision des Papyrus ist daher nicht möglich. Wo unten gegenüber der Edition von Grenfell und Hunt Buchstaben geändert sind, wurde ein Stern unter den geänderten Buchstaben gesetzt. Für einige Ergänzungsvorschläge danke ich Denys L. Page.
4
8
12
16
20
[ ]λεις τι δ' άλλο π . [ [ ]ν δέ και αυτός άπ[ [ ] αυτόματος λίπεν [ [δει]νώς [σαρ]κάζουσιν άεί γε[ [είλέ] με Ταρταρίτριν άλυκτ[οπέδτ)σιν έμός παις.] [τίς μ]ε φίλοι λύσειεν έπιζώ[στρης άλεγεινής;] [πάν]τοϋεν άμφιβέβηκε τ[έρεν δέμας· άλλά ρύεσ&ε.] [ώς ά]ρ' έφη [ . . . .]νης μεμν[ημένη [.. .]ν άστυ[φέλι]κτον εωσ[ [αύτ]ΐ| άδελ[φειόν] τέκες υί[έα, δς περί πάντων] [τεχ]νήεις [και] χωλός έών [άϋεμίστια ρέζει-] [.. ,]ς πρό[σθε] ποδών άγαθ[ [ ]μενω[... .]τεεις κοτέ[εις Ε ]VM-Tlt ] φ ν σ ε τ £ ός · [ [ ]ο και [κοτ]έουσα φιλο[ [ ]σι χωομε[ν . . ] . και μ . [ [ ]ν άρ' είσώμεσθα σιδήρ[εα δεσμά λυθέντα - ] [πάντες] γάρ παρέασι τεοϊς . [ [ ] ήμέτεροι π[ι]νυτόφ[ρονες [ή ρα, κ]αι εγχος άνεσχε τα[
4 Homerischer Dionysos-Hymnus
24
37
[ ]ην ίδεε[ΐν] και πάλ[λετο [ήλ·θε δέ] και Διόνυσος έπ[ος τ' έφατ' εκ τ' όνόμαζεν] ["Αρες,] έμοι μή δήριν έγεί[ρετε [ει μι]ν ύφ' ήμετέροις πε[ [πειρ]ασθε γλυκερών έπ[έων [ ]εως πάϊς οΰτος έμο[
1 ]λεις: άφα]νεϊς? 4 suppl. Μ.; σαρκάζουσιν, die Fesseln schneiden ins Fleisch 5 [εΐλέ] |χε Μ., ]λε Gr.-H. II [σώμα] δέ Τ. άλυκτ[οπέδηισι δαμασθέν] Page II έμός παις e.g. Μ. 6 [τίς μ]ε Μ., [τίς κ]ε Page II φίλοι Μ., φίλη Gr.-H. II λύσειεν Powell, λοισειεν Pap. (m1) λουσειεν Pap. (m2) II έπιζώ[στρης άλεγεινής] Μ., έπιζώ[στρη δ' άλεγεινή] Powell 7 τ[έρεν δέμας· άλλά με ρϋσαι] Page, ρύεσθε Μ. 8 μεμν[ημένος Gansz. II Ende e.g. αύτάρ "Αρης μιν] 9 εως: έπος [τ' έφατ'? 10 αύτη Μ.: ]ν Gr.-H. II 10-11 Μ. 13 ]μεν: [τούνε]κεν? II κοτέ[εις τ ' έ ν ί θυμώι Gansz. 15 [κοτ]έουσα Gansz. 17 ]ν άρ': [αιψα]δ' άρ'? II e.g. Μ. 18 πάντες Μ. 19 π[ιν]υτόφρονες Powell 20 [ή ρα κ]αί Μ.: ]ν Gr.Η. II ανεσχε Gansz. 21-24 Μ., 24 έπ]έων Gansz.
38
Zur griechischen Literatur
5
DIE FREGATTE AUF DEM RIFF* (Alkaios fr. 73)
Auf Alkaios fr. 73 fällt durch den neuen Kommentar 1 unerwartetes Licht. Der Kommentar bezieht sich auf dasselbe Gedicht, aus welchem fr. 73 ein Fragment ist. Aber der Kommentar bezieht sich nicht auf die in fr. 73 enthaltenen Verse, sondern auf eine frühere Partie des Gedichts, die uns verloren ist. D. L. Page hat in einer glänzenden Interpretation wichtige Folgerungen für die Erklärung des Gedichts gezogen (Sappho and Alcaeus [Oxford 1955] 189-196); ich möchte sie in einzelnen Punkten weiterführen. Ich lege daher im folgenden zunächst die Reste des antiken Kommentars und dann der Alkaiosverse vor und versuche, eine fortlaufende Erklärung des Gedichts zu geben. Der Textabdruck, nur als Hilfe für den Leser gedacht, ist ganz von Lobel-Page abhängig. Ergänzungen, bei denen keine Bemerkung steht, stammen von ihnen; sicher ergänzte Buchstaben sind nicht als fehlend bezeichnet. Wer sich genauer mit dem Gedicht beschäftigen will, muß auf die grundlegende Ausgabe zurückgreifen. Kol. I des Kommentars lautet:
[
,
, ]«·[
[ ] . έπιφέρει ΰπό [άσημου ερμα]τος διερρηγυΐαν [ ] . ως ·θάλασσαν [ ]ΰφαλοι τόποι [ ]ούκ όντες μέν [ ]μή φαινόμεν ο ι δέ ]διά τ ο [ . . ] . . [ [ ]"&άλασσαν[ [ „άσημων ύ]πέρ έρμάτω[ν [φορεϋμαι" Ά ] ν α κ ρ έ ω ν (Page, Melici 403) [ άλ]ληγορών χαίρει ]. α ι . . . τ .. [ ··η ·· • Zeile 2 - 4 scheint zu heißen: „Der Dichter führt ein Schiff ein, das auf einem unsichtbaren Riff geborsten ist." 2 Wir werden sehen, daß Alkaios * [aus: Archiv für Papyrusforschung
16 (1956) 92-96, Nr.
1058]
1
Pap. Oxy. 2 3 0 7 fr. 14 und 16 mit Tafel XIII; jetzt bei E. Lobel - D. L. Page, Poetarum Lesbiorum Fragmenta (Oxford 1955) 248 als fr. 306 (14) und (16). 2 Irgendeine Form von άσαμον έρμα muß im Text des Alkaios gestanden haben. - Der Kommentar bezieht sich kaum auf die unten angeführten, erhaltenen Verse 5 f., sondern auf eine frühere Stelle des Gedichts.
5 Alkaios fr. 73
39
und seine Freunde sich nicht auf dem Wrack befinden, sondern es aus der Ferne, wohl vom Lande aus, betrachten. Aus Kol. II des Kommentars kann man einige Verse des Gedichts rekonstruieren, wie Page gezeigt hat. Sie müssen etwa gelautet haben: ψόμμος και λεϋκος όστείχει, διά δέ σκέλεα ήδη κεχώρηκ' — w αύται [πύκν]α τε και Μ μ ' ά[λ]α δρομ[οίσαι] άλλ' ού σ . [. ,]των εννεκ[α βόλλε]ται „. . . Sand . . . und weißer Schimmel zieht sich (die Fregatte) hinauf, die Planken sind schon auseinandergegangen, sie ist eben schon oft übers Meer gefahren. Aber wegen ihres Alters will sie nicht (mehr zu einem anderen Ankerplatz fahren)." Der Kommentar hat uns nun die überraschende Erkenntnis gebracht, daß Alkaios dieses Sohiff, das doch eine Allegorie für den Staat ist, seinerseits wieder mit einer alten Hure verglichen hat. 3 Der Wortlaut des Kommentars läßt keinen Zweifel: II 1 - 1 3 ]παλλ[ ] έστάναι. ,,ψόμμος"[ ] εως ,,όνστείχει". τό ö μεταλαμβάνουσιν έπϊ τό α οί Αιολείς· και νϋν την ψάμμον ,,ψόμμον" ειρηκε. σημαίνει δέ την άκαθαρσίαν. θλιβομένης αυτής και περαινομένης πολλή άκαϋαρσία άναπορεύεται και λεύκη- ε'ίρηται δέ τό λεϋκος διά τό επαρμα. „•ψόμμος bis όνστείχει. Die Aeoler setzen ο für α; so sagt er hier ψόμμος für ψάμμος. Der Sand bedeutet hier die Unsauberkeit. Während (die Fregatte) gequetscht und durchlöchert wird, zieht sich an ihr eine starke Unsauberkeit und weißer Schimmel (λεύκη) hinauf, λεϋκος (Weiße) heißt es wegen der Schwellung." Daß ein auf ein Riff gelaufenes Wrack nach und nach von Sand umgeben wird, ist ganz natürlich. Der Kommentator gibt jedoch noch eine allegorische Erklärung „der Sand bedeutet die Unsauberkeit". Dies geht auf die alte Hure, auf welche sich überhaupt die ganze Partie ebenso bezieht wie auf das Schiff. Bei ϋλιβομένης und περαινομένης ist der Doppelsinn klar. Bei λεΰκος soll man einerseits an den weißen Schimmel auf den verfaulenFr. 16 des Kommentars (S. 249 bei Lobel-Page, S. 191 bei Page) gehört sicher nicht ans Ende der I. Kolumne; es bezieht sich auf die Aufforderung zum Trunk, gehört also zum Ende des Gedichts, vgl. unten Anm. 12. 3
Dies hat Page ausgeführt, nachdem Lobel (Pap. Oxy. XXI p. 120) in seiner lakonischen Weise bemerkt hatte: many of the words and expressions following seem more applicable to a πόρνη than to a ship. Für den Vergleich von Hure und Schiff s. Anth. Pal. V 204 (Meleagros), IX 415 (Antiphilos), IX 416 (Philippos von Thessalonike). Daß die Hure ihrerseits wieder ein Bild des Staates ist, wird sich unten zeigen.
40
Zur griechischen Literatur
den Schiffsplanken denken, andererseits an die Krankheit λεϋκος, bei welcher der menschliche Körper anschwillt. 1 3 - 1 6 „διά 4 δέ σκέλη ήδη κεχώρηκε αύται". και τά σκέλη αυτής πεπαλαίωται. „,Die Schenkel (der Fregatte) sind schon auseinandergegangen': Auch ihre Schenkel sind alt geworden." Was σκέλεα am Schiff bedeuten sollen, ist fraglich; ich denke, daß die an Bug und Heck V-förmig miteinander verbundenen Seitenplanken des Schiffes gemeint sind. 5 Sie sind auseinandergeborsten; und bei der alten Hure ist „die Figur aus dem Leim gegangen", wie wir mit ähnlichem Bilde sagen. 1 6 - 2 1 ,,[πύκν]α τε και θάμ' ά[λ]α δρομ[οίσαι". έ]πΐ της άλληγορία[ς, θάμ]α 6 πεπλευκυίαι αύτή(ι)· δια τους πολλούς πλοϋς και πυκνούς ήδη παλαιά γέγονεν. „Da sie schon oft zur See gefahren ist: In allegorischem Ausdruck, sie ist oft zur See gefahren: durch die vielen und häufigen Fahrten ist sie alt geworden." Ein etwas dürftiger Kommentar. 2 1 - 2 8 ,,άλλ' ού σ . [. .]των ενεκ[α βόλλε]ται.. . [. .]". ού διά τό πεπαλαιώσθ[αι βούλεται με]·&ορμισθήναι π[ρός άλλην] συνουσί[αν]· πεπλ[ευκ υ ι α ] 7 ή ναϋς παλαιά τοϋ [ . ] . [ ] 8 πλεϊν κατίσχει. „Aber wegen ihres Alters 9 will sie nicht. . .: Wegen ihres Alters will sie nicht an einen anderen Ankerplatz gebracht werden, zu einer neuen Liebschaft; die alte Fregatte, die (oft) gefahren ist, hält sich vom Fahren zurück." Das Riff ist zwar kein Ankerplatz, aber immerhin ein Platz, auf dem das Schiff festliegt; und es ist so seeuntüchtig geworden, daß es diesen jämmerlichen Aufenthalt der Gefahr einer neuen Fahrt über das offene Meer vorzieht. - Die alte Hure hat einen Liebhaber. Er ist zwar ein arger Schuft und behandelt sie schlecht; aber sie ist so verkommen, daß sie es vorzieht, in diesem Zustand zu verharren, und nicht die Mühe auf sich nehmen will, sich nach einem anderen Mann umzusehen; wer würde sie auch, alt wie sie ist, noch aufnehmen wollen?
4
διά Page: οια P.
σκέλη hießen die seitlichen Mauern zwischen Athen und dem Piräus, Megara und Nisaia, Korinth und Lechaeum, die Seitenwände von Tempeln and anderen Bauwerken, s. Liddell-Scott-Jones s.v. Ein ähnliches Bild wie Alkaios gebraucht Theophrast, auch ein Lesbier, von einer Frau schlechten Rufes: οικία τις αυτή τά σκέλη ήρκυϊα (Char. 2 8 , 3 , Hinweis von Jürgen Trumpf). - σκέλεα am Schiff: „Spanten" B. Snell. 5
^ e.g. supplevi. 7 βούλεται -πεπλευκυΐα e.g. supplevi. Statt π[, hier zu π[ρός ergänzt, kann auch η[ gelesen werden. 8
ετι?
διά τό πεπαλαιώσθαι ist offensichtlich Erklärung des zerstörten σ . [. .]των ενεκα; danach habe ich provisorisch übersetzt. 9
5 Alkaios fr. 73
41
Der Rest der II. Kolumne ist noch unverständlich; er lautet (28-32) τουτι[ ]π[ ]γας πορεύετα[ι] τ[οϋς λεγ]ομένους πε[σσούς. κι]νεις πάντα λί[·θον ]τάγεται ω[. κινείς πάντα λίθον könnte ein Alkaioszitat sein. Wir kommen nun zu dem auf einem anderen Papyrus erhaltenen wörtlichen Fragment des Gedichtes. Zwischen der kommentierten Partie und dem erhaltenen Text wird nicht sehr viel fehlen, denn in dem ersteren will das Schiff nicht wieder ausfahren, und in dem letzteren spricht es noch immer: 2
πάν φόρτων δ .. [ δ' δττι μάλιστα σάλ[
6
και κύματί πλάγεισ[αν έπισσύτωι όμβρωι μάχεσθαι χε[ίματί τ' άγρίωι 10 φαΐσ' ούδέν ίμέρρη[ν, δ' ερματι τυπτομ[έναν
10
κήνα μέν έν τούτ[οισιν άπερρέτω 1 1 νόστω 1 2 λελάθων ώ . [ σύν τ' ύμμι τέρπεσθα[ι συν]άβαις καΐ πεδά Βύκχιδος αυ .. [ τώ δ' άμμες ές τάν άψερον ά[μέραν 13 αί καί τ ι σ α φ [ . . . ] . . αντ . . [ δείχνυτε
„(Die Fregatte) sagt (φαΐσ'): (Ich wünsche nicht, nochmals in den Sturm zu kommen), den Ballast (über Bord zu werfen), im Wogenschwall . . ., von den Wogen gepeitscht zu werden und mit Regen (und Sturm) zu kämpfen; (ich will lieber) ein Spiel der Wogen (τυπτομέναν) auf dem Riff (bleiben). So möge sie (doch der Teufel holen); ich will nicht mehr an Heimkehr
3 e.g. suppl. Page, 4 Wilamowitz. ü e.g. supplevi. 12 Der P. hat τούτων λελάθων. Nun lautet aber das fr. 16 des Kommentars (Lobel-Page p. 249): νό]στου λελάθων[ σύ]μ τ' ΰμμι τέρπε[σθαι συν]άβαις καί πεδά [Βύκχιδος Das ist offenbar ein Lemma aus dem Ende des Kommentars zu unserem Gedicht; Lobel hat mit Recht geschlossen, daß τούτων in Vers 8 Dittographie zu τουτ[ in Vers 7 ist und daß in Vers 8 νόστω die richtige Lesart ist. e.g. suppl. Diehl.
42
Zur griechischen Literatur
denken und mit euch vergnügt sein, solange ich jung bin, und mit Bykchis zusammen . . . Am morgigen Tag wollen wir . . . " So viel wissen wir über dieses Gedicht. Was ist nun die Bedeutung der Verse und in welcher Situation befinden sich Alkaios und seine Freunde? Das Schiff ist bei Alkaios mehrfach ein Bild für den Staat, und da die Bildersprache der frühen Poesie konstant ist, dürfen wir voraussetzen, daß es hier keine andere Bedeutung hat. Der Staat ist also, bildlich gesprochen, auf ein Riff gefahren und geborsten; er verfault allmählich und zeigt keine Lust, seinen Zustand zu verändern. Alkaios und seine Freunde betrachten ihn von ferne, und Alkaios sagt: „Es hat gar keinen Zweck, sich um das alte W r a c k zu kümmern; laßt uns der Heimkehr vergessen und zusammen trinken." Sie sind also in der Verbannung; wahrscheinlich sehen sie dem Treiben in der Heimat machtlos zu und trösten sich mit dem Gedanken, die Zustände dort seien so hoffnungslos, daß man gar keine Versuche mehr machen soll, sie zu ändern. Dieses Staatsschiff ist nun aber auch gleichzeitig eine H u r e . 1 4 Sie hat sich mit den verschiedensten „Herren" eingelassen; ein Tyrann hat den anderen abgelöst. Nun ist sie alt und häßlich geworden; kein Wunder, daß sie keinen M u t mehr hat, sich nach einem neuen Liebhaber umzusehen, und bei dem jetzigen Herrn bleiben will. Die Bürger dieses verrrotteten Staates wollen gar nicht durch Alkaios und seine Freunde von der Tyrannei befreit werden. Aber wer wird sich denn um ein solches W e i b s t ü c k noch kümmern? Sie ist dick geworden und gar nicht mehr attraktiv; denkt nicht mehr an sie und ersäuft den Kummer im Wein! Das Schiff sagt selber, es wolle gar nicht mehr flottgemacht werden. Offenbar hat die Bürgerschaft gegen Alkaios Partei ergriffen. W a s eigentlich vorgegangen ist, wird nicht gesagt. In der Zeit, in der Alkaios verbannt war, kann in der Stadt manches geschehen sein, das ihn verletzte; unsere Kenntnisse sind sehr ungenügend. Aber von einem Ereignis haben wir allerdings Kunde, das uns den Zornesausbruch des Dichters sehr verständlich machen könnte: die unseligen Bürger, die so gar keine Galle haben,
Offenbar muß das Schiff als Bild für den Staat oft gebraucht worden sein, ehe man dazu übergehen konnte, einen dritten Vergleichspunkt hinzuzufügen. Eine ähnliche Vermischung der Allegorien zeigt fr. 1 1 7 (b): 2 1 v ä a , 2 6 πόρναι, 2 9 πόρναισιν (Lobel, Pap. O x y . X X I p. 1 2 0 ) . - Wie nahe die Symbolik des Schiffes und der Hure für den Staat Menschen liegt, die gewöhnt sind, in Allegorien zu denken, das mag uns Dante lehren (Purg. VI 78): Ihm ist das versklavte Italien ein Haus des Leids. Der Kaiser, der rechte Herr, fehlt, so ist es wie ein Schiff im Sturm ohne Steuermann. Es ist nicht, als Gattin des Kaisers, Herrin über viele andere Länder; nein, fremde Herren kommen nach Italien und lösen einander ab: Ahi serva Italia, di dolore ostello, nave senza nocchiere in gran tempesta, non donna di provincie, ma bordello.
5 Alkaios fr. 73
43
haben den verruchten Pittakos, den persönlichen Feind des Alkaios, zum unumschränkten Herrscher gewählt (fr. 348) τον κακοπατρίδαν Φίττακον πόλιος χας άχόλω και βαρυδαίμονος έστάσαντο τύραννον μέγ' έπαίνεντες άόλλεες mit dem ausdrücklichen Zweck, sie gegen die Verbannten zu schützen, deren Führer Alkaios und sein Bruder Antimenidas waren. 1 5 Hier hätten wir eine Situation der Art, wie wir sie für die Erklärung dieses Gedichtes voraussetzen müssen; Alkaios muß sehr schwer getroffen worden sein, und man könnte hier verstehen, daß er die Bürgerschaft mit einem Vergleich bedenkt, wie er sich schimpflicher nicht denken läßt.
Aristoteles, Polit. III 14 p. 1285a 35 (αίσυμνήτην) εΐλοντό ποτε Μιτυληναϊοι Πιττακόν προς τούς φυγάδας ών προειστήκεσαν Άντιμενίδης και Αλκαίος ό ποιητής.
44
Zur griechischen Literatur
6
DER ANLASS Z U PINDARS Z E H N T E R ΝΕΜΕΑ*
Als die antiken Gelehrten die Werke Pindars in einer Gesamtausgabe zusammenstellten, haben sie an das Buch der Nemeen als Nr. 9 - 1 1 drei Gedichte angehängt, welche irgendwo ihren Platz finden mußten; in der Überschrift zu Nr. 9 heißt es: αΰται δέ αί ώιδαί ούκέτι Νεμεονίκαις είσΐ γεγραμμέναι· διό κεχωρισμέναι φέρονται. Die sogenannte zehnte Nemea verherrlicht einen Sieg des Argivers Theaios im Ringen; man nimmt meistens an, sie sei anläßlich eines Sieges des Theaios bei den Hekatomboia zu Argos gedichtet worden. M a n beruft sich dabei auf die Verse 2 2 - 2 4 , in denen es heißt: ά γ ώ ν τοι χάλκεος | δαμον ότρύνει ποτί βουΦυσίαν "Ηρας άέϋλων τε κ ρ ί σ ι ν | Ούλία παις ένθα νικάσαις δις εσχεν Θεαϊος εύφορων λάθαν πόνων. Der Agon der Hera, die Hekatomboia mit den charakteristischen „ehernen" Siegespreisen (Schilde und Amphoren), steht also unmittelbar bevor; in früheren Jahren hat Theaios bei diesem Wettkampf zweimal gewonnen. Ein Epinikion auf einen Sieg bei den Heraia kann das Gedicht aber nicht sein. Ich glaube, daß es sich um ein Festlied nach einem Sieg des Theaios bei den Dioskuria in Sparta handelt. Dieses Fest ist sonst nur einmal bezeugt, in der kaiserzeitlichen Inschrift I. G. V 1, 602, wo eine Frau geehrt wird, welche Priesterin war τοϋ άγώνος των σεμνότατων Διοσκουρείων. Den Verweis der Verse 2 2 - 2 4 auf die bevorstehenden Heraia und die „Entscheidung der Wettkämpfe" wird man am besten durch die Hypothese erklären, daß Theaios als mehrfacher früherer Sieger zum Spielleiter des Festes (zum Agonotheten) designiert worden ist; sein Vater Ulias muß es dann übernommen haben, für die Kosten aufzukommen. Aber der eigentliche Anlaß des Gedichts war ein Sieg des Theaios in Sparta. Die folgende Analyse des Liedes soll dies zeigen. Die erste Strophentrias (1-18) rühmt Argos als die Stadt vieler großer Helden; 2/3 φλέγεται δ' άρεταϊς | μυρίαις έργων θ ρ α σ έ ω ν ένεκεν, die Stadt „glänzt durch unzählige Erfolge infolge mutiger Taten". Neben vielen anderen Heroen werden Diomedes und Herakles genannt; tapfere Taten wie diese Argiver hat auch Theaios vollbracht. Aber neben ihnen standen auch Männer, die durch Gerechtigkeit berühmt waren, wie Talaos (der Vater des Adrastos) und Lynkeus: 12
πατρι δ' Ά δ ρ ά σ τ ο ι ο Λυγκεΐ τε φρενών καρπόν εύθείαι συνάρμοξεν δίκαι. I
[aus: Le monde grec. Hommages ä Ciaire Preaux, ed. par J. Bingen, G. Cambier, G. Nachtergael (Bruxelles 1975) 94-101]
6 Pindars zehnte Nemea
45
Wenn Theaios zum Agonotheten der Heraia designiert war, hätten diese Worte einen sehr präzisen Bezug. Die zweite Trias (19-36) gilt dem Theaios. „Meine Stimme ist zu kurz, um alles zu berichten, was der heilige Bezirk von Argos an Anteil am Guten (μοΐραν έσλών) besitzt" (19 f.); auch ist der Neid der Menschen zu befürchten; „aber dennoch wecke die Leier mit den schönen Saiten und denke an die Siege im Ringen" (21 f.). Es folgen die oben zitierten Verse 22 f.: „Der Agon mit den Preisen aus Erz treibt das Volk an zu der Hekatombe für Hera und zu der Entscheidung der Wettkämpfe." Hier wird vermutlich wieder darauf hingewiesen, daß Theaios bei dem Fest Agonothet sein wird. N u n folgt die Liste der Siege des Theaios (34-36): Zweimal gewann er bei den Heraia (der Vers 24 ist oben zitiert), dreimal bei den Isthmien, dreimal bei den Nemeen; er hofft auch noch den Sieg in Olympia zu erringen. Zweimal brachte er aus Athen als Sieger bei den Panathenäen den Siegespreis nach Argos, das Öl in den Panathenäenvasen. In der dritten Strophentrias (37-54) zählt Pindar die Siege auf, welche Thrasyklos und Antias, die mütterlichen Onkel des Theaios und Söhne 1 des Pamphaes, errungen haben, und geht dann über zu dem Agon in Sparta, welchen die Dioskuren leiten (37-41): έπέβα δέ, Θεαϊε, ματρώων πολύγνωτον γένος υμετέρων εύάγων τιμά Χαρίτεσσί τε και σϋν Τυνδαρίδαις Φαμάκιςάξιωθείην κεν, έών Θρασύκλου Ά ν τ ί α τε σύγγονος, "Αργεϊ μή κρύπτειν φάος ομμάτων. „Die schöne Ehre beim Agon ist oft mit den Chariten und den Tyndariden zum weithin bekannten Geschlecht deiner Onkel gekommen; denn wenn ich Verwandter des Thrasyklos und Antias wäre (wie du es bist), würde ich mich (auch) für würdig halten, in Argos das Licht meiner Augen nicht niederzuschlagen." Denn fünfmal 2 haben sie bei den Isthmien gesiegt, viermal bei den Nemeen, in Sikyon haben sie goldene Schalen, in Pellene den Mantel als Siegespreis gewonnen, und die ehernen Preise kann man gar nicht alle aufzählen, welche sie in Arkadien (in Kleitor, Tegea und bei den Lykaia) und Achaia gewonnen haben. 49 51
Κάστορος δ' έλθόντος επί ξενίαν π ά ρ Παμφάη και κασιγνήτου Πολυδεύκεος, ού "θαύμα σφίσιν έγγενές εμμεν άεθληταΐς άγαθοισιν. I
1 D a ß Pamphaes der Vater des Thrasyklos und Amphias war, wird nicht ausdrücklich gesagt; s. aber Anm. 3. 2
Die Lesart beruht auf Konjektur, s. den Exkurs am Ende des Aufsatzes.
46
Zur griechischen Literatur
„Denn da Kastor und sein Bruder Polydeukes bei den Theoxenia zu Pamphaes gekommen sind, ist es kein Wunder, daß es in der Tradition ihres Geschlechts liegt, erfolgreiche Wettkämpfer zu sein." Der Ruhm der Dioskuren als Sportsmänner ist bekannt; der stereotype epische Vers nennt sie Κάστορα -θ' Ιππόδαμον και άεθλοφόρον Πολυδεύκεα. Mit diesen Versen biegt Pindar in den Gedanken zurück, zu dem er schon in 37-41 angesetzt hatte; man sehe, wie Punkt für Punkt wiederaufgenommen wird: 37 38 38 39 40
ματρώων υμετέρων - 50 σφίσιν εύάγων τιμά - 51 άεθληταΐς άγαθοΐσιν Τυνδαρίδαις - 49 Κάστορος . . . και Πολυδεύκεος άξιωθείην κεν - 50 ού θ α ύ μ α σύγγονος - 51 εγγενές. 3
Der Gedanke in den Versen 37-41 hatte auf Theaios und die Dioskuren gezielt: „Bei der Verwandtschaft mit solchen Männern, die von den Dioskuren geehrt worden sind, war ja zu erwarten, daß du, Theaios, ebenfalls ein erfolgreicher Wettkämpfer sein würdest." Die Verse 4 9 - 5 1 lenken in denselben Gedanken zurück: „Da die Dioskuren dieses Geschlecht ehren, ist es kein Wunder, daß die Eigenschaft, gute Wettkämpfer zu sein, in ihrem Haus erblich ist." Der Gedankengang ist also jetzt wieder zu Theaios zurückgekehrt, dies ergibt sich aus der parallelen Führung der Gedanken, und wenn im folgenden von dem Agon der Dioskuren in Sparta die Rede ist, so muß sich dies auf einen Sieg des Theaios bei den Dioskuria beziehen. 51 52 53 54
έπεί εύρυχόρου ταμίαι Σπάρτας άγώνων μοΐραν Έ ρ μ ά ι και σΰν Ήρακλεϊ διέποντι θάλειαν, μάλα μεν άνδρών δικαίων περικαδόμενοι. και μάν -θεών πιστόν γένος.
„Denn als Aufseher 4 der Wettspiele in Sparta mit den weiten Plätzen für den Reigentanz verwalten sie (die Dioskuren) zusammen mit Hermes und Herakles den reichen Siegesanteil 5 , indem sie sehr Anteil nehmen an gerechten Männern; denn auf das Geschlecht der Götter kann man sich verlassen."
3
Aus diesen Parallelen ergibt sich mit großer Wahrscheinlichkeit, daß auch 39 Θ ρ α σ ύ κ λ ο υ Ά ν τ ί α τε mit 4 9 Π α μ φ ά η zusammen gesehen werden müssen, daß also Pamphaes der Vater der Thrasyklos und Antias war. 4 Z u den ταμίαι vgl. man die Έλλανοταμίαι in Olympia. 5
μοΐραν bezieht sich auf den Sieg, vgl. 2 0 μοΐραν έσλών.
6 Pindars zehnte Nemea
47
Wenn hier die Dioskuren den Siegesanteil bei dem Fest zu Sparta verteilen, so muß dies eine Beziehung haben zu der Gegenwart, welche Pindars Gedicht verherrlicht, d.h., dies muß sich auf einen Sieg bei den Dioskuria beziehen; und I da die Liste der Siege abgeschlossen ist, welche die Onkel errungen haben, da der Gedanke auf Theaios zurückgelenkt worden ist, bezieht sich der Satz auf einen Sieg des Theaios in Sparta. Damit paßt zusammen, daß die Dioskuren als Richter der Agone zuverlässig sind und sich um gerechte Männer kümmern; denn wir haben gesehen, daß auch Theaios, dem sie den Sieg verliehen hatten, nun seinerseits gerechter Richter bei den Heraia zu Argos sein wird. Das mythische Gegenbild ist also von doppelter Art: W i e die Dioskuren siegten, so Theaios; wie die siegreichen Dioskuren dann Richter beim Agon wurden, so Theaios. Die vierte und fünfte Trias bringt nun die berühmte Episode von der tödlichen Verletzung des Kastor und seiner Wiedererweckung durch Polydeukes 6 , der zugunsten seines Bruders auf die halbe Unsterblichkeit verzichtet: Wechselnd leben sie einen Tag bei den Göttern im Olymp und den anderen Tag in der Erdentiefe zu Therapnai in Lakonien, w o ihr Heiligtum liegt 7 . Die Stelle ist eine der schönsten Partien im Pindar; ich werde sie nicht im einzelnen interpretieren 8 . Ich will aber erklären, welche Funktion dieser Mythos innerhalb des Gedichtes hat; denn wenn Pindar einen Mythos so ausführlich erzählt, dann hat er eine Beziehung zum T h e m a seines Gedichtes, ist also ζ. B. ein Gegenbild zu den Taten des Siegers oder erklärt den Ursprung des Festes. Das letztere ist in unserem Gedicht der Fall: Dieser Mythos von Kastor und Polydeukes ist als Aition für den spartanischen Agon der Dioskuria zu verstehen. Eine kurze Übersicht über die Verse 5 5 - 9 0 wird dies zeigen. „Zuverlässig ist das Geschlecht der G ö t t e r " , hatte die dritte Epodos geendet; dies zeigt die Geschichte von Kastor und Polydeukes. Als Kastor die Rinder der Apharetiden - des Idas und Lynkeus - weggetrieben hatte und ihnen in einem hohlen Baumstumpf auflauerte, erspähte Lynkeus ihn aus der Ferne; schnell liefen Idas und Lynkeus ihm und den Herden nach, und Idas warf den Speer nach Kastor und traf ihn tödlich. Polydeukes sah dies sogleich und setzte den beiden nach, um dem Bruder zu helfen. Die Apharetiden traten ihm an einem Ahnengrab entgegen, ergriffen den Grab-
6 Sie ist in den Kyprien vorgekommen, s. E. Bethe, Homer II 2 (Leipzig 1 9 2 9 ) 1 6 1 (fr. 11) und 2 3 2 ; G. Wentzel, 'Επικλήσεις (Göttingen 1 8 9 0 ) V 1 8 - 2 9 ; R. Ε. V 1 1 1 4 ff. Resume bei Ps. Apollodor, Bibl. III 1 3 5 - 1 3 7 . 7 Schol. Isthm. I 4 3 c ίστέον δτι της Λακωνικής έν Θεράπναις τό Ιερόν έστι των Διοσκούρων. 8
Vgl. etwa U. v. Wilamowitz, Pindaros (Berlin 1 9 2 2 ) 4 2 5 ^ 2 9 .
48
Zur griechischen Literatur
stein und warfen ihn nach Polydeukes. Der aber stand unerschütterlich 9 . Er warf seinerseits den Speer nach Lynkeus und traf ihn ebenfalls tödlich. Dann griff Zeus ein und tötete den Idas mit dem Donnerkeil. Polydeukes hatte gesiegt, aber sein Bruder war gefallen. Da bat er seinen Vater Zeus, auch ihm den T o d zu geben: „Alle Ehre hat verloren ein M a n n , der seiner Angehörigen beraubt ist", I (78)
ο'ΐχεται τιμά φίλων τατωμένωι φωτί.
Zeus trat vor ihn und stellte ihm die Wahl frei, ob er entweder auf immer dem T o d entrinnen und bei ihm mit Athena und Ares - den Göttern des Hopliten - im Olymp wohnen oder aber, dasselbe Schicksal wie sein Bruder erleidend, abwechselnd einen Tag unter der Erde und einen Tag im Olymp wohnen wolle. Da zögerte Polydeukes keinen Augenblick: „Er löste wieder das Auge, und dann die Stimme des erzgepanzerten K a s t o r " , (90)
άνά δ' ελυσεν μέν όφ-θαλμόν, επειτα δέ φωνάν χαλκομίτρα Κάστορος.
Die ganze Erzählung ist durchgehend ätiologisch. Bevor ich das im einzelnen zeige, bitte ich den Leser, das Vorurteil abzulegen, daß eine ätiologische Geschichte nicht schön sein könne. Es genügt wohl, daran zu erinnern, daß die Aitia des Kallimachos eine Fülle von entzückenden Geschichten enthalten und daß die Erzählung von Hero und Leander - gewiß eine besonders poetische Erzählung - eine ätiologische Komponente enthält: Die priesterliche Wächterin des Leuchtturms muß darüber wachen, daß das Leuchtfeuer nicht ausgeht, sonst gehen die Schiffe in der Nacht unter wie der schwimmende Leander. Es sei ferner auf zwei Punkte hingewiesen, bevor der ätiologische Charakter der Verse 5 5 - 9 0 gezeigt wird: (1) Die alten griechischen Agone sind fast alle α γ ώ ν ε ς έπιτάφιοι gewes e n 1 0 . Der von Pindar erzählte Mythos paßt dazu, er handelt vom T o d 1 1 und der Wiederbelebung des Kastor, nennt die Wohnung der Dioskuren unter der Erde zu Therapnai (Vers 56), ja ein Ahnengrab und einen Grabstein 1 2 . Es handelt sich allerdings um ein Ahnengrab der Apharetidai (der Gegner der Dioskuren), aber für das noch stark an der Anschauung haf-
9 Pindar korrigiert hier seine Vorlage, die Kyprien, in der Polydeukes gestürzt ist; s. Ps. Apollodor, Bibl. III 1 3 6 . 1 0 Clemens Alex., Protreptikos 3 4 , 1 (I p. 2 5 , 1 0 St.) τάς έπιτυμβίους ταυτασί πανηγύρεις. Κ. Meuli, Die Antike 1 7 ( 1 9 4 1 ) 1 8 9 - 2 0 8 = Gesammelte Schriften II (Basel 1 9 7 5 ) 8 8 1 - 9 0 5 . 11
5 9 φθιμένου . . . Κάστορος έν πολέμωι.
12
66 τ ύ μ β ω ι . . . πατρωΐωι, 6 7 αγαλμ' Ά ί δ α , ξεστόν πέτρον.
6 Pindars zehnte Nemea
49
tende Denken ist das Bild des Grabsteins viel wichtiger als die logische Differenzierung. (2) Für die Epinikien des Pindar und Bakchylides ist charakteristisch, daß Taten im Krieg immer den Taten im Wettkampf parallelisiert werden; das eine ist das Gegenbild des anderen. Dies ist durchaus nicht ganz unsinnig gewesen, denn die Ausbildung der jungen Menschen im Gymnasium war eine Ausbildung zum Krieger, und die άγώνες έπιτάφιοι waren Wettspiele zum Gedenken an die Gefallenen. Das völlige Ineinanderfallen der beiden Kategorien bleibt doch immer überraschend und war nur möglich dadurch, daß viele Vokabeln unterschiedslos im Krieg und im Sport gebraucht wurden, ζ. Β. νίκη, άρετή, άγών, μ ά χ η 1 3 , I ερις 1 4 , κρατεϊν, κλέος, κϋδος. Gleiche Worte für verschiedene Dinge haben zu allen Zeiten zu den erstaunlichsten Verwirrungen in den Köpfen der Menschen geführt. So hatte in Griechenland ein Sieger bei einem „heiligen" Agon das Recht, in seine Heimatstadt durch eine Bresche, welche in die Mauern gelegt wurde, im Triumph einzuziehen, ganz als hätte er sie im Krieg im Sturm eingenommen; die „heiligen" Agone hießen von diesem triumphalen Einzug άγώνες (ε)ίσελαστικοί 15 . Für die Gleichsetzung der Sieger im Sport mit den mythischen Kriegshelden ist charakteristisch, was Dion Chrysostomos in seinem Nekrolog auf den Boxer Melankomas sagt (79,14; Teubner-Ausgabe von de Bude [1919], Band II p. 362,20): των παλαιών ήρώων . . . ούδενός έλάττονα άρετήν είχεν, οΰτε τών έν Τροίαι πολεμησάντων ούτε τών ύστερον τοϋς βαρβάρους άμυναμένων· και ει γε τότε έγένετο, απερ έκεϊνοι έ'πραξεν άν.
Vgl. das Wort π υ γ μ α χ ί η und die Inschrift von Olympia 174 (= J. Geffcken, Griech. Epigr. 131 = L. Moretti, Iscrizioni agonistiche greche 33 = J. Ebert, Griechische Epigramme auf Sieger in gymnischen und hippischen Agonen (Abhandl. Akad. Leipzig, phil.-hist. Klasse 63,2 [Berlin 1972] 55) von einem Boxer, der seine Gegner „im Kampf niederstreckte", εκλινε μάχαι. Vgl. G. Kaibel, Epigrammata Graeca 9 3 2 (= Geffcken 178 = Moretti, Iscr. agon. 4 1 = Ebert, Gr. Epigr. 64 = Institut F. Courby, Nouveau Choix 35) Vers 2 δίφρων είς εριν. Vgl. Vitruv IX praef. 1; Plinius min., epist. X 118/9; Sueton, Nero 25; Cassius Dion 6 3 , 2 0 , 1 . - Es sei auch an eine charakteristische Episode aus der Regierungszeit des Septimius Severus erinnert: Während dieser Kaiser die Stadt Byzantion belagerte, fanden pythische Spiele statt. Als dort der Schauspieler Clemens aus Byzantion siegte, wollten die Kampfrichter ihn nicht als Sieger ausrufen (Philostrat, Vit. sophist. II 2 7 p. 115 Kayser, ed. 1871). Man war nahe daran zu glauben, wenn der Herold ausrufe νικάι Κλήμης Βυζάντιος, dann bedeute dies, daß die aufrührerische Stadt Byzantion gegen den Kaiser und das römische Reich gesiegt habe. Vgl. L. Robert, Op. Min. V 366. Ähnlich in einer erfundenen Erzählung im Alexanderroman I 47: Dort siegt der π α ρ ά δ ο ξ ο ς Kleitomachos aus Theben bei den Isthmien im Boxen, Ringen und Pankration in Anwesenheit Alexanders, des Zerstörers von Theben. Er wagt nicht, sich vom Herold als „Thebaner" ausrufen zu lassen.
50
Zur griechischen Literatur
Wenn man sich über den engen Zusammenhang der griechischen Agonistik mit Krieg und Totenkult klar geworden ist, dann wird man auch leicht einsehen, wie die Erzählung vom Kampf und Tod der Dioskuren und Apharetiden als Aition der Dioskuria verstanden werden konnte. In der Erzählung Pindars wirft Idas den Speer nach Kastor, und Polydeukes nach Lynkeus; Lynkeus und Idas laufen dem Kastor nach, Polydeukes seinerseits den Apharetiden; Lynkeus und Idas werfen mit einem Stein nach Polydeukes. Dies sind die Aitia für das Speerwerfen, den Wettlauf, den Stein- bzw. Diskoswurf 1 6 bei den Dioskuria. Auch hier wird sich der moderne Leser darüber wundern, daß Dinge zueinander in Beziehung gesetzt werden, welche nach Sinn und Bedeutung so völlig verschieden sind. Aber man muß sich eben damit abfinden, daß das Denken der Alten noch ganz und gar an der Anschauung haftete, an dem, was man sich bildlich vorstellen konnte. Der Hörer Pindars sah in Gedanken den I Idas und Polydeukes mit dem Speer werfen; das Bild war nicht sehr verschieden vom Bild von Athleten, die den Speer um die Wette werfen. Der Hörer sah weiter mit seinem geistigen Auge den Idas und Lynkeus laufen und den Polydeukes ihnen nachlaufen und sie einholen; Polydeukes hatte also im Wettlauf gesiegt. Schließlich sah Pindars Hörer in seinem Sinn den Steinwurf und setzte ihn in Beziehung zum Diskoswurf. Die ganze Erzählung erinnerte also immer wieder an den sportlichen Agon; sie war gedacht als Aition für die Leichenspiele zu Ehren des Kastor und ist von den griechischen Hörern als solches verstanden worden. Der griechische Agon hatte eben eine heroische Atmosphäre: Wer das Leben des Kriegers und Athleten wählte, der wählte, was wenige wählen, er wählte Mühe und Gefahr: (78/79) παϋροι δ' έν π ό ν ω ι 1 7 πιστοί 1 8 βροτών | καμάτου μεταλαμβάνειν, sagt Polydeukes, als er die volle Unsterblichkeit preisgibt, um dasselbe Schicksal zu haben wie „Kastor mit dem Erzpanzer" 1 9 : Der griechische Hoplit muß πιστός sein; er muß neben seinem Kameraden stehen und neben ihm fallen. Diese W a h l 2 0 des Polydeukes ist dieselbe Wahl wie die
16
In der Odyssee ist der Diskos aus Stein, mit dem die Phäaken und Odysseus werfen (θ 186, 190). Bei den mythischen ersten olympischen Spielen siegte Nikeus im (Diskos-) Wurf mit dem Stein (Pindar, Ol. X 72 μακος δέ Νικεύς ε δ ι κ ε π έ τ ρ ω ι χέρα κυκλώσαις υπέρ άπάντων). Pausanias II 29,9 . . . τόν λίθον· ούτος γάρ άντϊ δίσκου σφίσιν ήν. Vgl. Ν. Gardiner, Athletics of the Ancient World (Oxford 1930) 154 und 156 unten mit Abb. 112/3. 17
Vgl. den πόνος des Athleten in Vers 24 (und oft).
18
Vgl. 54 f. και μάν θεών πιστόν γένος.
19
90 χαλκομίτρα Κάστορος.
20 59 εϊλετο . . . Πολυδεύκης. Zeus gibt ihm die Wahl, 82 άλλ' άγε τωνδέ τοι εμπαν αϊρεσιν παρδίδωμ(ι). Diese Wahl des Polydeukes hat zweifellos schon in den Kyprien gestanden; dort stand ja auch die Geschichte von der Wahl (dem „Urteil")
6 Pindars zehnte Nemea
51
des Herakles am Scheidewege, der nicht ein Leben des Vergnügens und der Lust wählt, sondern Schweiß und Mühe, ein Leben als Krieger und Athlet. Ein solches Leben hat also auch Theaios gewählt; er hat bei den Dioskuria den Sieg davongetragen, wie einst Kastor und Polydeukes über die Apharetidai gesiegt hatten. Denn wenn die letzten beiden Triaden ein Aition für die Dioskuria in Sparta sind, dann ist auch klar, daß das ganze Gedicht auf einen Sieg bei diesem Agon gedichtet worden ist. Exkurs zu Vers 41/42 Hier ist überliefert: 41 (ομμάτων), νικαφορίαις γάρ δσαις ίππ ο τ ρ ό φ ο ν άστυ τό Προί42 τοιο θάλησεν Κορίνθου τ' έν μυχοΐς, και Κλεωναίων π ρ ό ς α ν δ ρ ώ ν τετράκις. I Das metrische Schema ist: 41 — V-* W — WW— | 42 _w_x_w w_ _w_X_w_X_w_| Die Synhaphie in 41/42 Προί|τοιο ist also sicher falsch. Boeckh hat konjiziert: 41 (ομμάτων, νικαφορίαις γ ά ρ δσαις) Προίτοιο τόδ' ί π π ο τ ρ ό φ ο ν 42 άστυ θάλησεν (Κορίνθου τ' έν μυχοίς, καΐ Κλεωναίων π ρ ό ς ά ν δ ρ ώ ν τετράκις). Es besteht aber noch ein zweiter Anstoß: Wenn gesagt wird, d a ß die Onkel des Theaios bei den Nemeen (in Kleonai) viermal gesiegt haben, d a n n erwartet man auch für die Siege bei den Isthmien (in Korinth) eine Zahl, und sogar eine höhere als für die Siege bei den Nemeen. Ich vermute also, daß sie bei den Isthmien πεντάκις gesiegt haben und daß dies verkürzt nur mit ε geschrieben wurde, und schlage vor zu lesen 41 ομμάτων, νικαφορίαις γ ά ρ δσαις ίππ ο τ ρ ό φ ο ν άστυ το {Προι-} θ α λ ε (πεντάκις) Τ . , „ , , , {τοιο} θάλ{ησ}ε{ν) Κ ° ρ ΐ ν θ ° υ τ £ V μ υ χ ° 1 ζ κ τ λ ' Wenn man das ε nicht als πεντάκις auflöste, fehlten einige Silben, und dem hat man durch Interpolation des Eigennamens abgeholfen. 42
des Paris. Beide - Polydeukes und Paris - wählen, welches Leben sie führen werden. Vgl. „Hestia und Erigone" 6 - 8 .
52
Zur griechischen Literatur
7
DER THESEUS DES BAKCHYLIDES* (Gedicht für ein attisches Ephebenfest)
Ein griechischer Chorlyriker hat immer im Auftrag und für eine spezielle Situation gedichtet: M a n kann sein Gedicht nur dann richtig verstehen, wenn es gelingt, sich die Situation einigermaßen klar zu machen. Dies soll hier für den Dithyrambus „ T h e s e u s " des Bakchylides versucht werden. D a s Gedicht besteht aus vier Strophen. Zweimal fragt der C h o r f ü h r e r den athenischen K ö n i g Aigeus, und zweimal gibt dieser A n t w o r t . D a s G e d i c h t ist also ein „ d r a m a t i s c h e r " D i t h y r a m b u s und auch sicher als solcher aufgeführt worden. Geschildert werden die Jugendtaten des Theseus. Aigeus hat die Athener durch Trompetensignal zusammenrufen lassen; der C h o r fragt ihn, w a r u m er dies getan habe (Strophe I). Aigeus berichtet, daß ein Herold Kunde von unerhörten T a t e n eines unbekannten jungen M a n n e s gebracht h a b e : Auf dem W e g vom Isthmos nach Athen hat er den Fichtenbeuger Sinis bezwungen, die kremmyonische Sau, die Unholde Skiron, Kerkyon und Prokoptas (= Prokrustes). Diese N a c h r i c h t e n beunruhigen den Aigeus (Strophe II). D e r C h o r fragt weiter nach dem Aussehen und den Begleitern des jungen Helden (Strophe III). Aigeus beschreibt seine Kleidung und sein Gefolge (nur zwei Diener) und sagt, d a ß der junge M a n n in Richtung auf Athen ziehe (Strophe IV). D a m i t endet das Gedicht. N u n ist Theseus der Prototyp des attischen Epheben. Er wird a u f den Vasenbildern immer als bartloser junger M a n n gezeigt, und Bakchylides sagt praktisch, daß er ein Ephebe ist, Vers 5 6 f.
παΐδα δ ' εμμεν πρώθηβον.
Auch sonst ist das Gedicht des Bakchylides voller Vorstellungen, welche für das M i l i e u der attischen Epheben charakteristisch sind. W i r werden zum Vergleich die attischen Ephebeninschriften des 3 . - 1 . J a h r h u n d e r t s v. C h r . heranziehen; sie zeigen uns das Leben der jungen M ä n n e r in sehr anschaulicher W e i s e . 1 D e r Theseus des Bakchylides ist I nach unserer Interpretation für ein Fest der Epheben bestimmt; für welches spezielle Fest, * [aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 12 (1973)
56-62]
Man könnte Bedenken haben, ob nicht auf diese Weise Dinge in die Zeit des Bakchylides übertragen werden, welche erst später Gültigkeit hatten. Aber das Leben der Epheben hat sich bis zur Eroberung Athens durch Sulla in dem, was uns hier interessiert, nur wenig verändert; nur sagen die späteren Inschriften mit vielen Worten, was früher allbekannt, ja selbstverständlich gewesen war. Dadurch haben solche späten Texte manchmal besonderen Wert; vgl. hier Kap. 18 (am Ende). Daß die Ephebie schon im 5. Jahrhundert eine feste Institution gewesen ist, scheint mir völlig sicher. Die beste Darstellung gibt Chr. Pelekidis, Histoire de l'ephebie attique des origines a 31 av. J.-C. (Paris 1962). 1
7 Der Theseus des Bakchylides
53
kann man nicht mit Sicherheit sagen. Es sei angenommen, daß es an den „Theseia" aufgeführt worden ist, 1 aber es kommen auch mehrere andere Feste in Betracht; denn die Organisation einer großen Zahl athenischer Feste lag in der Hand der Epheben. Der Theseus des Bakchylides trägt das Schwert, zwei Speere, eine κυνέα (Helm oder Hut), einen purpurnen Chiton und die Chlamys, Vers 4 7 - 5 4 περί φαιδίμοισι δ' ώμοις | ξίφος έχειν . . . ξεστοϋς δέ δύ' έν χέρεσσ' ακοντας κηΰτυκτον κυνέαν Λάκαιν α ν κρατός πέρι πυρσοχαίτου χιτώνα πορφύρεον στέρνοις τ' άμφί, και ούλων Θεσσαλάν χλαμύδ(α) Die Chlamys war die typische Kleidung der Epheben. Bei Aristoteles, Wö. πολ. 42,4 heißt es über das zweite Jahr des Ephebendienstes: τόν δ' ύστερ ο ν (sc. ένιαυτόν) έκκλησίας έν τώι ϋεάτρωι γενομένης, άποδειξάμενοι τώι δήμωι τά περί τάς τάξεις και λαβόντες ασπίδα και δόρυ π α ρ ά της πόλεως, περιπολοϋσι την χώραν και διατρίβουσιν έν τοις φυλακτηρίοις· φρουροϋσι δέ τά δύο έτη χλαμύδας έχοντες. Die Chlamys des Epheben wird auch von den Komikern erwähnt. 2 I Die Epheben wurden als Krieger ausgebildet. Bei den Theseia gaben sie vor dem Rat eine Vorführung (άπόδειξις und μελέτη έν τοις δπλοις), um zu zeigen, was sie gelernt hatten. 3 Ebenso heißt es bei Bakchylides, 1
So schon H. Jurenka, Die Lieder des Bakchylides (Wien 1898) 133; A. Egen, Die beiden Theseuslieder des Bakchylides (Programm des königlichen Gymnasiums Laurentianum zu Warendorf, Nr. 491 [1909]) 16; Steuding, Roschers mythol. Lex. V 727 f. - Über die Theseia s. L. Deubner, Attische Feste (Berlin 1932) 224-226. Über die Theseusmythen vgl. ζ. B. L. Radermacher, Mythos und Sage bei den Griechen2 (Wien 1943) 241-303; H. Jeanmaire, Couroi et couretes (Lille 1939) 227383; H. Herter, Rhein. Mus. 85 (1936) 177 ff.; 88 (1939) 244 ff. 289 ff.; 89 (1940) 273 ff.; Die Antike 17 (1941) 209 ff. 2 Pollux X 164 τό δέ των έφηβων φόρημα πέτασος και χλαμύς· Φιλήμων έν Θυρωρώι (fr. 34 Kassel-Austin, VII 245): εγώ γάρ ώς την χλαμύδα κατεθέμην ποτέ και τόν πέτασον. Antidotos fr. 2,2 Kassel-Austin (II 309): πριν έγγαφηναι και λαβείν τό χλαμύδιον. 3 I. G. II2 1006,22 f. άπεδείξαντο έν τοις δπλοις τοις τε Θησείοις και Έπιταφίοις und 77 (über den κοσμητής der Epheben) έποιήσατο δέ και τάς αποδείξεις αυτών τήι βουλή ι έν τε τοις Θησείοις και Έπιταφίοις. 1028,20 = Sylloge3 717,20; 1019,12 und 1030,18 ποιησάμενοι δέ και μελετήν έν τοις δπλοις άπεδείξαντο τοις τε Θησείοις και τοις Έπιταφίοις. Vgl. Aristoteles, Ά θ . πολ. 42,4 άποδειξάμενοι τώι δήμωι τά περί τάς τάξεις.
54
Zur griechischen Literatur
Vers 57-59 άρηΐων δ' άθυρμάτων μεμνασθαι πολέμου τε και | χαλκεοκτύπου μάχας. Das Wort άθύρματα ist charakteristisch; auch was die Epheben treiben, ist noch ein Spiel. Im zweiten Jahr ihrer Dienstzeit haben die Epheben Patrouillendienst auf dem Lande, vor allem an der Grenze, 1 sie wachen darüber, daß kein Fremder räuberisch ins Land kommt. Bei Bakchylides ist der Chorführer zunächst in Sorge, ob Aigeus das Trompetensignal hat geben lassen, weil Feinde oder Räuber drohen: Vers 5-10
ή τις άμετέρας χθονός δυσμενής δρι' άμφιβάλλει στραταγέτας άνήρ; ή ληισταί κακομάχανοι ποιμένων άέκατι μήλων σεΰοντ' άγέλας βίάι; 2
Aber gleich sagt sich der Chorführer, daß kein Grund zur Sorge ist; hat Aigeus doch eine so tapfere Jungmannschaft wie nicht leicht ein anderer: I Vers 12-14 δοκέω γάρ ε'ί τινι βροτών άλκίμων έπικουρίαν και τίν έμμεναι νέων. Aus dem, was Aigeus antwortet, ergibt sich, daß der unbekannte junge Held kein Unrecht tut. Nur mit zwei Begleitern geht er seinen Weg, Vers 46
δύο οί φώτε μόνους άμαρτεϊν,
wie eine Grenzpatrouille der Epheben. Er ist stark und kühn, und daraus, daß er all die Frevler besiegt hat, kann man schließen, daß ein Gott mit ihm ist, damit er die Ungerechten strafe und Recht schaffe: Vers 38-42 ίσχυρόν τε και άλκιμον ώδε και θρασύν, δς τοσούτων ανδρών κρατερόν σθένος έσχεν· ή θεός αυτόν όρμαι δίκας άδίκοισιν δφρα μήσεται; 1
I. G. II2 1006,24 f. έξήλθον δέ και έπΐ τά της Αττικής δρια έν δπλοις και, της τε χώρας και των όδών έμπειροι έγένοντο (ähnlich Zeile 54 und 66); 1011,15 έξήλθον δέ πλεονάκις και επί τήν χώραν έν δπλοις ενεκεν τοϋ παρακολουθειν τοις όρίοις τής 'Αττικής. 2 Man kann vergleichen, wie im Jahr 236 der Kommandant der Grenzfestung Eleusis dafür sorgt, daß das Getreide eingebracht werden kann (I .G. II2 1299,66) έπεμελήθη δέ και δπως έκ τής χώρας ol σίτοι μετ' άφάλειας είσενεχθωσιν.
7 Der Theseus des Bakchylides
55
So haben im Jahr 211 die Grenzposten (d. h. die Epheben) in Eleusis, Panakton und Phyle dafür gesorgt, daß nirgends ein Unrecht geschah, I. G. II2 1304 = Sylloge3 547,18 έπιμέλειαν τοϋ μηϋέν μηδαμοϋ άδίκημα μήτε έν τεί χώραι μήτ' έν τοίς φρουρίοις γενέσθαι. Theseus kommt vom Isthmos und hat dort den Sinis getötet: Vers 16-20 νέον ήλϋεν δολιχάν άμείψας καρυξ ποσίν Ίσ&μίαν κέλευθον άφατα δ' εργα λέγει κραταιού φωτός· τόν ΰπέρβιόν τ' έπεφνεν | Σίνιν κτλ. Wenn Theseus der Heros der Epheben war, müßte der Sieg über Sinis eine Beziehung zu ihnen haben. Aber was geht der Isthmos, wo Sinis gewohnt hat, die attischen Epheben an? Nun, von 460 bis 446 war die Megaris attisch, und in diesen Jahren müssen die Epheben am Isthmos ihren Grenzdienst getan haben. Theseus selbst, so erzählt Plutarch (Theseus 25), hat Megara mit Athen vereint. Nach Sinis hat Theseus die kremmyonische Sau und den Skiron getötet, Vers 23-25 σϋν τ' άνδροκτόνον έν νάπαις Κρεμμυώνος άτάσθαλόν τε Σκίρωνα κατέκτανεν Kremmyon (oder Krommyon) war ein fester Platz zwischen Megara und Korinth, noch auf megarischem Gebiet, also nach 460 eine attische Grenzfestung. Es ist klar, daß die Epheben es im Grenzgebiet, wo wenige Menschen lebten, an den έσχατιαί 1 , gelegentlich mit wilden Tieren zu tun bekamen, wie Theseus mit der Sau. Über die skironischen Felsen (einen Paß) führte die Straße von Megara nach Eleusis. Eleusis ist immer eine attische Grenzfestung gewesen, wo die Epheben Dienst getan haben. 2 Nach attischer Tradition war Skiron ein Räuber, nach den Megarern war er vielmehr ein guter und gerechter Mann. Er soll πολέμαρχος der Megarer gewesen sein. 3 Der Sieg des Theseus über Skiron bedeutete also in der Sprache des Mythos die (zeitweilige) Annexion der Megaris.
1
Vgl. L. Robert, Op. Min. II 820 f.
2
Ζ. Β. I. G. II2 1156,36 oi έφηβοι οί της Κεκροπίδος ταχθέντες Έλευσΐνι; 45 επειδή καλώς και φιλοτίμως έπιμελοΰνται της φυλακής Έλευσΐνος oi της Κεκροπίδος έφηβοι; 1189,4; 1193; 1299; 1304 = Sylloge 3 547. 3
Plutarch, Theseus 10; Pausanias I 39,6 und 44,6.
56
Zur griechischen Literatur
Σκίρων heißt auch der Nordwestwind; 1 bei ihren Rundgängen müssen die Epheben oft genug mit eiskalten Winden „gekämpft" haben, wie Theseus mit Skiron. Ferner hat Theseus den Kerkyon im Ringkampf besiegt, Vers 2 6 - 2 7 τάν τε Κερκυόνος παλαίστραν | έσχεν, er hat die Ringschule des Kerkyon bestanden (oder: beendet). Man sieht auf vielen Vasen, wie Theseus mit Skiron und Kerkyon ringt. - In jedem Gymnasium war eine Palaestra. Die Epheben brachten das erste Jahr im Gymnasium zu, ήλείφοντο ένδελεχώς έν τοις γυμνασίοις (I. G. II 2 1029,20): der κοσμητής führte sie täglich dorthin. 2 Sie hatten dort ihre eigenen Trainer (παιδοτρϊβαι). 3 Schließlich hat Theseus noch den Prokoptas (Prokrustes) getötet, den Sohn des Polypemon, jenen Riesen, der alle Passanten so herrichtete, daß sie in eines seiner I Betten paßten. Er hatte deren zwei, ein kurzes und ein langes; die Großen legte er in das kurze Bett und sägte von ihren Beinen ab, was zu lang war; die Kleinen legte er in das lange Bett und reckte sie mit seinem Hammer, bis sie das Bett ausfüllten. Die Geschichte ist grauslichkomisch; man ist versucht zu interpretieren: Die jungen Männer, welche Epheben wurden, waren alle gleich, einer wie der andere, 4 wie es sich in einer Demokratie gehört. Ganz früher einmal ist das angeblich sogar wortwörtlich durchgeführt worden, man hat alle gewaltsam nivelliert; 5 das hat damals der Prokoptas besorgt, eine Art Kasernen-Geist. Aber das war für die Epheben sehr schmerzhaft, und glücklicherweise hat Theseus den Prokoptas umgebracht:
1 Auf dem Turm der Winde in Athen war er als Nordwestwind dargestellt: Travlos, Bildlexikon zur Topographie des antiken Athen (Tübingen 1971) Abb. 366, 367, 369, 378. 2 I. G. II2 1028 = Sylloge3 717,84 f. εις τά γυμνάσια άγων αυτούς καθ' έκάστην ήμέραν. Ähnlich I. G. II2 1006,60 und 1008,83. 3 4
Aristoteles, *Αθ. πολ. 42,3; I. G. II2 1009,20; 1011,27 usw.
Menander, Samia 10 f. [ώς δ' έν]εγράφην, "ουδέν διαφέρων ούδενός", [τό λεγό]μενον δή τούτο, "των πολλών τις ών", κτλ. 5 Man ist versucht, eine (nicht überlieferte) Variante zu postulieren, in der Prokoptas nur ein Bett hatte, so daß alle absolut gleich groß gemacht wurden. Aber auch mit zwei Betten ist die Geschichte sehr treffend: Die Nivellierer wollen in Wirklichkeit gar nicht, daß alle gleich sind (es gibt ja immer auch diejenigen, welche „gleicher" sind als die anderen, und zu diesen zählen sie selbst); sie wollen vor allem die anderen gewaltsam in ein Schema pressen; um sie passend zu machen, muß man sie verdrehen, quetschen und zerren - und darauf kommt es ihnen und Prokoptas an.
7 Der Theseus des Bakchylides
57
Vers 2 7 - 3 0 Πολυπήμονός τε καρτεράν σφϋραν έξέβαλεν Προκόπ ι ο ς , άρείονος τυχών | φωτός. Seitdem sind die Epheben nur noch in Rechten und Pflichten gleich, nicht mehr auch in der Körpergröße. Aber wenn einer auf die Idee kommen sollte, mehr zu sein als die anderen, dann könnte der Prokoptas vielleicht doch noch einmal kommen . . . Theseus war also das Vorbild der Epheben. Da man mit einem teilweisen Ineinanderfallen der wirklichen Situation bei der Aufführung des Dithyrambus und der mythischen Situation im Gedicht rechnen darf, wird man den äußeren Rahmen für den Theseus des Bakchylides etwa so rekonstruieren: Am Tag jenes Festes, zu dem Bakchylides seinen dramatischen Dithyrambus gedichtet hat, wurden durch ein Trompetensignal der Rat und alle Schaulustigen des Volkes in ein Theater geladen: Vers 3 - 4
τί νέον εκλαγε χαλκοκώδων σάλπιγξ πολεμηΐαν άοιδάν;
Als man dort zusammengekommen war, wurde eine kleine dramatische Vorführung gegeben: Der Chorführer fragte den König Aigeus, warum er das Volk zusammengerufen habe; der König antwortete, dies sei geschehen, weil vom Isthmos her ein junger Held nahe, Vers 60
δίζησθαι δέ φιλαγλάους 'Αθήνας.
Er kommt in das festfrohe Athen, wo man auch heute ein Fest feiert. Der Chor wird dazu getanzt haben. Kurz danach wird „Theseus" von der eleusinischen Straße her gekommen sein: Eine Gruppe jener Epheben des zweiten Jahres, die am Isthmos stationiert waren, zog in das Theater ein. Die jungen Männer führten nun ein άρήϊον ά θ υ ρ μ α (Vers 57) vor, sie zeigten, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten: άπεδείξαντο μελέτην έν τοις δπλοις.
58
Zur griechischen Literatur
8 PÄONISCHE STROPHEN BEI PINDAR UND BAKCHYLIDES* Für meinen Lehrer B. Snell im Gedenken an Paul M a a s
Das Versmaß von Pindar, Olympia 2 und Bakchylides 17 (Ήίθεοι) hat Kopfzerbrechen bereitet. B. Snell sagt zu Bakchylides 17 „Metrum e iambis ortum, sed periodi non κατά μέτρον compositae". Paul Maas hat die beiden Gedichte ausführlich besprochen in seinem Heft „Die neuen Responsionsfreiheiten bei Bakchylides und Pindar, Zweites Stück", Berlin 1921 (= Jahresberichte des philologischen Vereins zu Berlin 4 7 [1921] 1 3 31). In seiner Metrik (§ 56) beschreibt er die Verse zusammenfassend so: „Von selteneren Rhythmengeschlechtern mit ausgesprochener Eigenart sei noch erwähnt der Rhythmus , Άναξιφόρμιγγες' (Pindar, Ol. 2, Bakchylides 'Ηίθεοι), dessen Grundsatz scheint, daß die longa in Gruppen von 1 und 2, die brevia in Gruppen von 1 und 3 zusammentreten, ancipitia nur am Periodenanfang erscheinen." Die Beschreibung von Maas läßt sich auf ein - und nur auf ein - Rhythmengeschlecht anwenden, auf die Päone. Unter Päonen werden hier Cretici verstanden, deren longa geteilt werden können: U U
LAJ
Das erste und letzte Element sind also bicipitia, aber natürlich kann immer nur eines von beiden geteilt werden 1 . Man betrachte eine beliebige Reihe solcher Päone:
Die Beschreibung von Maas trifft auf diese Verse genau zu. Die Ήίθεοι des Bakchylides sind zweifellos ein Päan, denn am Schluß wird ausdrücklich gesagt, daß die jungen Athener einen Päan anstimmen; das Versmaß ist päonisch: ήίθεοι δ' έγγύθεν νέοι παιάνιζαν έραται όπί. Δάλιε . . .
- KJ — - w — — — w — ...
So hat auch gleich der erste Herausgeber, Frederick Kenyon, von päonischen Strophen in diesem Gedicht des Bakchylides gesprochen, und Gildersleeve sagte zu Pindars 2. Olympia: „The rhythms are Paionian". * [aus: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 12 (1973) 45-55) 1 Hephaistion p. 4 0 f. Consbruch spricht von ersten (—u w ) und vierten ( d u w —) Päonen.
59
8 Päonische Strophen
Aber freilich, mit einfachen Päonen kommt man nicht durch; es finden sich längere „päonische" Ketten. Ich möchte eine Notierung vorschlagen, welche diesen Charakter der Strophen durchsichtig macht: ww w ww
ρ
ww w — w y j
pl
w — w — w !=!=!
p2
ww w — w — w — w ww
p3
Hier bedeutet p 1 : Päon mit innerer Erweiterung durch ein longum und ein breve, p 2 : Päon mit innerer Erweiterung durch zwei longa und zwei brevia, u.s.w. Auflösung von longa kommt nur am Beginn und Ende eines päonischen Gliedes vor; innerhalb der päonischen Glieder gibt es keine ancipitia. Am Anfang und Ende der päonischen Periode, manchmal auch zwischen den päonischen Gliedern, kommen einzelne eingeschobene Elemente vor (w oder x o d e r - ) , wie in den Daktyloepitriten. Ich benutze außerdem noch einige der Maasschen Notierungen für die Daktyloepitriten: — w w — d1 w w — d2 sp 2 W o d und sp als Klauseln auftreten, kann man sie natürlich auch als katalektische Formen des Päons verstehen: ji _ WW WWdz ρΛ —sp = ρΛ Eine Besonderheit dieser päonischen Reihen ist eine Art Enjambement über Stellen hinweg, wo regelmäßig Wortende steht. Es kommt z.B. vor, daß ein Glied p 1 durch regelmäßiges Wortende unterbrochen wird: — w — | w —
Bei Pindar finden sich sogar Pausen innerhalb päonischer Glieder, — II w ^5-i und ww w — II w — Man wird diese Annahme mit einer gewissen Skepsis aufnehmen, sich aber wohl am Befund der Texte überzeugen. M a n findet in der griechischen Lyrik gar nicht selten den Fall, daß die metrischen Einheiten sich nicht völlig mit den durch Wortenden abgegrenzten Kola decken. So hat man ζ. B. bei Bakchylides 1 8 , 1 - 2 : ww ww — w — — | χ — ww — w— w II 2 gl ba ww w — w w — w — —: ww — w— w II 2 gl ba Das Wortende ist gegenüber der metrischen Einheit absichtlich um eine Silbe verschoben 1 . Dadurch entsteht eine gewisse Spannung zwischen dem 1 P. Maas, Kleine Schriften (München 1 9 7 3 ) 1 9 4 f. spricht von „Verzahnung metrischer K o l a " , mit demselben Beispiel. Vgl. auch Archiv für Papyrusforschung 1 4 ( 1 9 5 6 ) 9 8 zu Anakreon 3 4 6 Page (Pap. Oxy. 2 3 2 1 fr. 1) und die kurzen Notizen
60
Zur griechischen Literatur
metrischen Rhythmus und der Phrasierung des Satzes (durch die Wortenden), und Monotonie wird vermieden. In der modernen Musik gibt es viele analoge Erscheinungen. Bei den hier vorliegenden päonischen Versen war eine Art Antidoton gegen Monotonie besonders erwünscht. Pindars Fragment 108 zeigt ein ganz ähnliches Versmaß, ebenso 75 und 105 sowie Bakchylides fr. 14. Von den drei letzteren Fragmenten gebe ich keine Analysen, weil keine respondierenden Strophen erhalten sind, so daß wirkliche Sicherheit über die Details nicht erreicht werden kann. Den Text von Bakchylides 17 drucke ich nach dem Vorbild von P. Maas (Responsionsfreiheiten 2) „synoptisch" ab, damit man alle respondierenden Verse leicht vergleichen kann. Um vier parallele Texte auf zwei Seiten unterzubringen, mußte ich verhältnismäßig kurze Kola abteilen. Meine Verszählung variiert manchmal um einen halben Vers gegenüber der traditionellen Zählung nach dem Papyrus. Im Text setze ich das Zeichen für Pause ( II) überall, wo durch Hiat oder syllaba brevis in elemento longo die Pause gesichert wird. Um den Leser nicht durch Quisquilien zu verwirren, die längst in Ordnung gebracht sind, notiere ich nicht die Abweichungen von der Uberlieferung, sondern nur die vom Snell-Maehlerschen Text. An mehreren Stellen habe ich faute de mieux unsichere Konjekturen aufgenommen; meine Absicht ist nicht, den Text kritisch zu edieren, sondern die Probe aufs Exempel zu machen und zu zeigen, an welchen Stellen Änderungen nötig sind, um die Überlieferung in Übereinstimmung zu den respondierenden Partien zu bringen. Eine historische Erklärung, wie diese „päonischen" Verse entstanden sind, versuche ich nicht {„cum nobis non origo versuum investiganda, sed ratio Baccbylidis describenda sit", sagte Snell'). Es sei aber angemerkt, daß wir offensichtlich ein feierliches, „apollinisches" Versmaß vor uns haben. In der 2. Olympia wird auf die pythagoreischen Jenseitshoffnungen des Gelon von Akragas angespielt, und die Beziehungen des Pythagoras zu Apollon brauchen nicht belegt zu werden. Das 17. Gedicht des Bakchylides ist geradezu ein Päan für den delischen Gott. [Aus technischen Gründen ist es nicht möglich gewesen, ein Bindezeichen unter zwei Vokale zu setzen, die durch Synizese verbunden sind. Deshalb sind solche Vokale durch Unterstreichung gekennzeichnet. Beispiel: einsilbiges κέαρ wird so geschrieben: κέαο.Ι
Snells über „cola dirempta", in der dritten Auflage seiner Pindar-Ausgabe (Leipzig 1 9 6 4 ) 1 1 1 6 7 und 1 7 2 . 1
Bakchylides edd. Snell-Maehler (Lipsiae 1 9 9 2 ) p. X X X V .
8 Päonische Strophen
Str. 1-2 3 4 5-6 7
61
P i n d a r , O l y m p i a 2 (άναξιφόρμιγγεςΰμνοι) _ V —ν — —ν — — II ^ —u — —V W - u w — w— II ι-/ 7p — — — — wuw — —υ— — II —3p—2p —υ — υ υ v_/— || ^ 2p χ -uuu — υ— ϋ/υ^ j v — II v — 1 - ΙΛ/ —vvv — U — u — — w— — IIχ 3 ρx |3p 2 pρ1 ] z p p l ρ — — —υ— wv—v—v— w — Hl - ρ p ^ ί (= ^ΡΛ)
Ep. 1 —
2 3 4 5—6
—ν—
— v v v — v— II — 3p w ν — ν— —ν— — II 2pl ρ — v— —v — v— UJ v— — v— II ρ p l 2p - v -vvv -v u u — II - 3p sp (=ρΛ) —ν w —v— —v 1u — v — v— — HI χ 3p p^ -
—