Peripherie-Denken: Transformation und Adaption des Gottes Silvanus in den Donauprovinzen (1.-4. Jahrhundert n. Chr.). Dissertationsschrift 9783515099455, 351509945X

Silvanus war einer der populärsten Götter in den Donauprovinzen. Er prägte das religiöse Leben verschiedener sozialer Sc

224 90 3MB

German Pages 312 [337] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
EINLEITUNG
1. DER GOTT SILVANUS IN DACIA
2. DER GOTT SILVANUS IN MOESIA INFERIOR
3. DER GOTT SILVANUS IN MOESIA SUPERIOR
4. DER GOTT SILVANUS IN PANNONIA INFERIOR
5. DER GOTT SILVANUS IN PANNONIA SUPERIOR
6. DER GOTT SILVANUS IN DALMATIA
7. DER GOTT SILVANUS IN NORICUM
8. DER GOTT SILVANUS IN RAETIA
9. DER GOTT SILVANUS IN DEN DONAUPROVINZEN
ANHANG
BIBLIOGRAPHIE
INDICES
Recommend Papers

Peripherie-Denken: Transformation und Adaption des Gottes Silvanus in den Donauprovinzen (1.-4. Jahrhundert n. Chr.). Dissertationsschrift
 9783515099455, 351509945X

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Mihály Loránd Dészpa Peripherie-Denken

POTSDAMER ALTERTUMSWISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE (PAwB) Herausgegeben von Pedro Barceló (Potsdam), Peter Riemer (Saarbrücken), Jörg Rüpke (Erfurt) und John Scheid (Paris) –––– Band 35

Mihály Loránd Dészpa

Peripherie-Denken Transformation und Adaption des Gottes Silvanus in den Donauprovinzen (1.–4. Jahrhundert n. Chr.)

Franz Steiner Verlag

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN 978-3-515-09945-5 Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikroverfilmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen. Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2012 Druck: Offsetdruck Bokor, Bad Tölz Printed in Germany

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ....................................................................................................IX EINLEITUNG .................................................................................................. 1   Mise-en-scène .............................................................................................. 1   Prolegomenon zu Silvanus ........................................................................... 6   Die Form .................................................................................................... 11   1. DER GOTT SILVANUS IN DACIA ......................................................... 14   1.1 Forschungsstand ................................................................................... 14   1.2 Porolissum ............................................................................................ 15   1.3 Das Gebiet zwischen Porolissum und Napoca ..................................... 17   1.4 Napoca ................................................................................................. 18   1.4.1 Das Territorium ......................................................................... 20   1.5 Potaissa................................................................................................. 21   1.6 Der Bergwerksbezirk ........................................................................... 23   1.6.1 Ampelum ................................................................................... 24   1.6.2 Alburnus Maior ......................................................................... 26   1.7 Apulum................................................................................................. 32   1.8 Ulpia Trajana Sarmizegetusa ............................................................... 44   1.8.1 Das Territorium ......................................................................... 51   1.9 Micia .................................................................................................... 53   1.10 Tibiscum............................................................................................. 59   1.11 Varia ................................................................................................... 60   1.12 Der Gott Silvanus in Dacia. Zusammenfassung ................................ 61   1.12.1 Die Anhänger .......................................................................... 61   1.12.2 Das Verbreitungsareal des Kultes ........................................... 65   1.12.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus ................ 67   1.12.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus...................... 68   2. DER GOTT SILVANUS IN MOESIA INFERIOR ................................... 71   2.1 Forschungsstand ................................................................................... 71   2.2 Vicus Ulmetum .................................................................................... 71   2.3 Veliko Tŭrnovo .................................................................................... 73   2.4 Loveč .................................................................................................... 74   2.5 Novae ................................................................................................... 77   2.6 Montana ............................................................................................... 78  

VI

Inhaltsverzeichnis

2.7 Varia ..................................................................................................... 80   2.8 Der Gott Silvanus in Moesia inferior. Zusammenfassung ................... 80   2.8.1 Die Anhänger ............................................................................ 80   2.8.2 Das Verbreitungsareal des Kultes ............................................. 83   2.8.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus .................. 84   2.8.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus........................ 85   3. DER GOTT SILVANUS IN MOESIA SUPERIOR .................................. 87   3.1 Colonia Flavia Felix Domitiana (Scupi) .............................................. 87   3.2 Ulpianum .............................................................................................. 87   3.3 Municipium (Kalište) ........................................................................... 88   3.4 Aureus Mons (Seona)........................................................................... 89   3.5 Singidunum .......................................................................................... 90   3.6 Der Gott Silvanus in der Provinz Moesia superior. Zusammenfassung ............................................................................ 91   3.6.1 Die Anhänger ............................................................................ 91   3.6.2 Das Verbreitungsareal des Kultes ............................................. 93   3.6.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus .................. 94   4. DER GOTT SILVANUS IN PANNONIA INFERIOR ............................. 95   4.1 Forschungsstand ................................................................................... 95   4.2 Aquincum ............................................................................................. 96   4.2.1 Das Territorium ....................................................................... 108   4.3 Brigetio............................................................................................... 112   4.3.2 Das Territorium ....................................................................... 115   4.4 Die Limesstrecke von Brigetio bis Intercisa ...................................... 116   4.5 Gorsium .............................................................................................. 122   4.6 Sopianae ............................................................................................. 123   4.7 Mursa ................................................................................................. 124   4.8 Sirmium .............................................................................................. 125   4.9 Bassiana ............................................................................................. 126   4.10 Varia ................................................................................................. 127   4.11 Der Gott Silvanus in Pannonia inferior. Zusammenfassung ............ 127   4.11.1 Die Anhänger ........................................................................ 127   4.11.2 Das Verbreitungsareal des Kultes ......................................... 132   4.11.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus .............. 134   4.11.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus.. ..................134 5. DER GOTT SILVANUS IN PANNONIA SUPERIOR .......................... 136   5.1 Die Limesstrecke zwischen Brigetio und Carnuntum........................ 136 5.2 Das Gebiet um den See Balaton ......................................................... 139   5.3 Carnuntum .......................................................................................... 140   5.3.1 Das Territorium ....................................................................... 150  

Inhaltsverzeichnis

5.4 Scarbantia ........................................................................................... 154   5.5 Savaria ................................................................................................ 157   5.6 Poetovio ............................................................................................. 162   5.7 Neviodunum ....................................................................................... 164   5.8 Andautonia ......................................................................................... 164   5.9 Siscia .................................................................................................. 165   5.9.1 Das Territorium ....................................................................... 168   5.10 Municipium Iasorum ........................................................................ 171   5.11 Vindobona ........................................................................................ 172   5.12 Die civitas Boiorum ......................................................................... 174   5.13 Die Limesstrecke von Vindobona bis an die Grenze zu Noricum ... 174   5.14 Der Gott Silvanus in Pannonia superior. Zusammenfassung ........... 175   5.14.1 Die Anhänger ........................................................................ 175   5.14.2 Das Verbreitungsareal des Kultes ......................................... 179   5.14.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus .............. 180 5.14.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus............................ 181 6. DER GOTT SILVANUS IN DALMATIA .............................................. 183   6.1 Forschungsstand ................................................................................. 183   6.2 Flanona ............................................................................................... 184   6.3 Alvona ................................................................................................ 184   6.4 Aenona ............................................................................................... 185   6.5 Iader ................................................................................................... 186   6.6 Scardona ............................................................................................. 186   6.7 Salona ................................................................................................. 187   6.7.1 Das Territorium ....................................................................... 192   6.8 Asseria ................................................................................................ 195   6.9 Varvaria .............................................................................................. 196   6.10 Burnum............................................................................................. 197   6.11 Rider ................................................................................................. 198   6.12 Promona ........................................................................................... 199   6.13 Vrlika (Cetina-Tal) ........................................................................... 200   6.14 Magnum ........................................................................................... 201   6.15 Aequum ............................................................................................ 202   6.16 Tilurium ........................................................................................... 202   6.17 Novae ............................................................................................... 203   6.18 Narona (Ljubuški) ............................................................................ 204   6.19 Das Gebiet bei Bihać........................................................................ 204   6.20 Japra (Territorium metalla) .............................................................. 205   6.21 Jajce .................................................................................................. 206   6.22 Glamoćkopolje (Salvium) ................................................................ 206   6.23 Livanskopolje (Pelva) ...................................................................... 211   6.24 Duvnanjskopolje .............................................................................. 211   6.25 Das Bosna-Tal .................................................................................. 212  

VII

VIII

Inhaltsverzeichnis

6.26 Das Drina-Tal ................................................................................... 213   6.27 Varia ................................................................................................. 214   6.28 Der Gott Silvanus in Dalmatia. Zusammenfassung ......................... 214   6.28.1 Die Anhänger ........................................................................ 214   6.28.2 Das Verbreitungsareal des Kults ........................................... 219   6.28.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus .............. 223   6.28.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus.................... 226 7. DER GOTT SILVANUS IN NORICUM ................................................. 228   7.1 Forschungsstand ................................................................................. 228   7.2 Virunum ............................................................................................. 228   7.2.1 Das Territorium ....................................................................... 229   7.3 Augustiana ......................................................................................... 230 8. DER GOTT SILVANUS IN RAETIA ..................................................... 231   8.1 Forschungsstand ................................................................................. 231   8.2 Regina Castra ..................................................................................... 231   8.3 Guntia ................................................................................................. 232   8.4. Augusta Vindelicum ......................................................................... 232   8.5 Sils ...................................................................................................... 233 9. DER GOTT SILVANUS IN DEN DONAUPROVINZEN ..................... 235   9.1. Die Anhänger und das Verbreitungsareal ......................................... 235   9.1.1. Die Anhänger ......................................................................... 235   9.1.2. Das Verbreitungsareal des Kultes .......................................... 243   9.2. Referenz und Dispositionen .............................................................. 251   9.2.1. Die Referenz in den visuellen Darstellungen ......................... 252   9.2.2. Die Referenz in den sprachlichen Darstellungen ................... 262   9.2.3. Die Referenz in den sakralbaulichen Darstellungen .............. 271   9.3. Referentielle Semantik ...................................................................... 274   9.3.1. Kommunikative Räume ......................................................... 274   9.3.2. Referenz und Funktion ........................................................... 276   9.3.3. Referenz und kausale Kommunikationskette ......................... 280 ANHANG: CORPUS INSCRIPTIONUM DEI SILVANI .......................... 288 BIBLIOGRAPHIE ........................................................................................ 295 INDICES....................................................................................................... 307

VORWORT Im Jahre 2002 wurde auf einer International Spring School das Ergebnis einer meiner ersten Versuche, den Kult des Gottes Silvanus in der Provinz Dacia analytisch zu erfassen, als nicht mehr zeitgemäß bewertet. Dies schickte mich auf eine lange Reise auf der Suche nach einer neuen analytischen Herangehensweise an Religionen im Allgemeinen und an die Belege des Silvanus-Kultes im Speziellen. Nach manchen, wenn auch sicherlich lohnenden, Irrfahrten durch zahlreiche „-ismen“ des 20. Jahrhunderts, entschied ich mich, meine eigene Methodologie zu entwickeln, eine bricolage aus Elemente der Sprachphilosophie und der Diskursanalyse, die meine mittlerweile stark veränderten Interessen am Thema Religion und die Konstitution des Sozialen in einem imperialen Kontext heuristisch fruchtbar machen sollte. Dieses Buch ist das Resultat dieser Suche und gleichzeitig die leicht veränderte Fassung meiner Dissertation, die im Sommer 2006 von der Geisteswissenschaftlichen Sektion der Universität Konstanz angenommen wurde. Einmal die Arbeit abgeschlossen, bleibt mir die angenehme Pflicht des Dankes. Meinem Doktorvater, Professor Wolfgang Schuller, für seine Gesprächsbereitschaft, seine Geduld gegenüber meinen Experimenten und seine stetige Hilfe beim Abbau von Kontingenz nach meiner Ankunft in Deutschland; Professor John Scheid für die Übernahme des zweiten Gutachtens sowie seine konstruktive Kritik. Ganz besonders zu Dank verpflichtet bin ich Kai Trampedach, der alle Phasen meiner akademischen persona und der Arbeit mit unermüdlicher, jedoch immer wohlwollender Kritik begleitete und durch seine wertvollen Ratschläge meine Odyssee erheblich verkürzte. Das Buch wäre ohne die zahlreichen Gesprächen mit Andreas Bendlin, Götz Distelrath und Ulrich Gotter sicherlich um manche Idee ärmer. Für ihre Unterstützung und die Bereitschaft, sich auf meinen Gedanken einzulassen und damit auseinanderzusetzen, möchte ich ihnen auch auf diesem Weg meinen Dank aussprechen. Die Liste der Danksagungen ist bei jemandem, der nicht in seiner Muttersprache schreibt, erheblich umfangreicher. Für die mühsame Arbeit, dieses Buch lesbar zu machen, danke ich Sybille Buske, Götz Distelrath, Barbara Giesen, Christian Seebacher und Ricarda Wagner. Professor Jörg Rüpke hat mir durch seine kritische Reaktion auf meinen ursprünglichen Versuch den intellektuellen Gewinn vorgeführt, der durch das Bestreiten neuer Wege entstehen kann. Dafür bin ich ihm sehr verpflichtet. Den Herausgebern, den Professoren Pedro Barceló, Peter Riemer, Jörg Rüpke und John Scheid, danke ich für die Aufnahme der Schrift in die Reihe Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge, besonders Herrn Professor Jörg Rüpke für die zahlreichen Hinweise bei der Erstellung des Druckmanuskriptes.

X

Vorwort

Der Graduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg danke ich für das mir bewilligte Stipendium. Meine Lebensgefährtin, Maren Schentuleit, hat die Mühe auf sich genommen, in einer für sie schwierigen Zeit das Manuskript kurz vor der Veröffentlichung noch einmal Korrektur zu lesen. Dafür und für den indirekten Druck, das Manuskript endlich publikationsfertig zu machen, gilt ihr mein tief empfundener Dank und meine Bewunderung. Das Buch ist meiner Mutter, Dészpa Ilona gewidmet, die unter einem verbrecherischen politischen Regime unglaubliche Mühen auf sich nehmen musste, um mir den Umständen zum Trotz eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Heidelberg, im März 2012

EINLEITUNG MISE-EN-SCÈNE Die Bezeichnung Donauprovinzen für die römischen Provinzen Raetia, Noricum, Pannonia superior, Pannonia inferior, Dalmatia, die drei Daciae, Moesia superior und Moesia inferior ist ein künstliches Produkt der modernen Forschung. Eine Einheit in der Kaiserzeit bildeten diese Provinzen aber dennoch als Teile des illyrischen Zollbezirks (portorium publicum Illyrici) mit dem Hauptsitz in Poetovio1. Die Geographie der Donauländer ist im Süden von den Ostalpen, den Julischen Alpen, den albanischen Hochgebirgen und den mittelbulgarischen Haemus-Gebirgen und im Norden von den slowakischen und rumänischen Karpaten maßgeblich geprägt. Zwischen diesen Gebirgssystemen liegen die pannonische und die walachische Ebene. Die Ader der Donauprovinzen war vor allem ab dem 2. Jahrhundert n. Chr. die Donau, die alle Provinzen, mit Ausnahme der Provinz Dalmatia, berührte und in die alle Flüsse dieser Region münden, bevor sie in der Dobrudscha (Moesia inferior) das Schwarze Meer erreicht. In Dacia sind vor allem drei Flüsse von Bedeutung. Der Olt (Alutus), der aus den Ostkarpaten kommend die walachische Ebene in zwei Hälften teilt, bevor er in die Donau östlich von Oescus (Moesia inferior) mündet. Der Mureş (Marisus) fließt ebenfalls, allerdings in westlicher Richtung, aus den Ostkarpaten und mündet in die Tisza. Auf seinem Weg durchläuft er Siebenbürgen und den Banat. Die Tisza entspringt in den ukrainischen Waldkarpaten und fließt parallel zur Donau Richtung Süden durch Ostungarn und die Vojvodina, wo sie, östlich von Novi Sad, die Donau erreicht. Das Gebiet zwischen den Julischen Alpen und der pannonischen Ebene wird von den Flüssen Drau und Save dominiert, die von den Alpen nach Osten fließen und schließlich in die Donau bei Osijek und Singidunum münden. Die Save wiederum wird von den Flüssen Bosniens gespeist, die zwischen den Bergen situiert sind. Wichtig für Dalmatien waren außerdem die Flüsse Neretwa in der Herzegowina und der Drin, der vom Kosovo nach Albanien fließt. All diese große Flüsse (Donau, Save, Drau, Mureş, Olt und Tisza) verknüpften einerseits wichtige Siedlungen der Donauprovinzen miteinander und wurden intensiv von Händlern sowie von der römischen Armee benutzt. Andererseits trennten Donau, Tisza und Olt das Imperium Romanum vom barbaricum. Ein Tor 1

Über die Zugehörigkeit Rätiens zum illyrischen Zollbezirk besteht in der Forschung keine Einigkeit. Nach Laet, 1949, 156–158 verlief die Grenze zwischen dem gallischen und illyrischen Zollbezirk mitten durch Rätien. Dagegen argumentiert Vittinghoff, 1953, 358 für die Zugehörigkeit zum gallischen bzw. ab dem 3. Jahrhundert zum illyrischen Zolldistrikt.

2

Einleitung

zur Welt öffnete sich den Provinzen Dalmatia und Moesia inferior außerdem durch die Häfen am Adriatischen bzw. am Schwarzen Meer. In den Donauländern überschneiden sich die zwei wichtigen klimatischen Zonen Europas – die mediterrane und die nordeuropäische. Folglich weisen diese Länder auch ein breites klimatisches Spektrum auf: Die Binnengebiete haben kalte Winter und heiße Sommer, die Küstenregionen stehen unter dem Einfluss des Mittelmeerklimas mit heißen und trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Große Teile der Donauländer waren zu römischer Zeit dicht bewaldet; vornehmlich mit Eichen und Buchen sowie in den Karpaten mit Tannen. Die Fruchtbarkeit der Böden betreffend, darf man sich von den antiken Beschreibungen nicht täuschen lassen. Alle Provinzen des Donauraumes besaßen, in unterschiedlicher Ausdehnung, fruchtbare Ackerländer. Bodenschätze waren in mehreren Provinzen vorhanden: in Noricum Eisen, in Dalmatia/Pannonia Blei und Silber, in Dalmatia Gold und Eisen, in Dacia Gold und Salz und in Moesia Kupfer, Blei und Silber2. Sowohl klimatisch als auch geographisch haben wir es mit einem heterogenen Raum zu tun, der einerseits von hohen Gebirgen und dichten Wäldern zergliedert und andererseits durch mächtige Flüsse verbunden ist. Besiedelt war dieses Gebiet in der vorrömischen Zeit von einem bunten Völkermosaik, hauptsächlich bestehend aus keltischen, illyrischen, thrakischen und geto-dakischen Stämmen3. Diese

2 3

Siehe zur Geographie auch Wilkes, 2001, 247–251; Burns, 2003, 194–197. In Moesia siedelten die thrakischen Stämme der Moesoi, Dardani, Triballoi (siehe dazu Papazoglu, 1978). Die walachische Ebene und die Dobrudscha waren von einem thrakischen Volkstamm besiedelt, dessen Angehörige unter dem Namen Geten bekannt sind. In Siebenbürgen wohnten die Verwandten der Geten, die Daker. Die Geten waren maßgeblich von den griechischen Kolonien an der Schwarzmeerküste beeinflusst, während die dakische Lebensart hauptsächlich durch Skythen und Kelten geprägt war. Selbst in Siebenbürgen sind aber griechische Einflüsse feststellbar. Der nordwestliche Küstenabschnitt von Dalmatia war von den Stämmen der Liburnoi besiedelt, die Verbindungen zu den indogermanischen, venetischen Völkern besaßen. Östlich der Liburnoi lebten die ebenfalls indoeuropäischen Stämme der Iapodes. Das Innere der Provinz und das Hinterland der zentralen Küstenregion war von der illyrischen Stämmen der Delmatae, Daesitates, Pirustae etc. bewohnt (siehe Wilkes, 1969, 153–177). In Pannonien siedelten im Norden verschiedene keltische Stämmen: Boii, Eravisci, Latobici. Im südlichen Teil von Pannonien lebten die Pannonioi. Ein illyrischer Stammesverband unter starkem keltischem Einfluss siedelte in Nord-Dalmatia und nördlich der Save: Breuci, Andizetoi, Ditiones und die keltische Bevölkerung der Skordisker (siehe dazu Mócsy, 1974, 1–31; 53–79). Aus Noricum sind die römischen Sammelnamen Taurisci und Norici bekannt, hinter denen die keltisierten venetischen und die keltischen Stämme zu vermuten sind. Namentlich bekannt sind vor allem acht norische Stämme: Norici, Ambilini, Ambidravi, Uperaci, Saevates, Laianci, Ambisontes, Elveti (siehe dazu Alföldy, 1974, 14–51). Das rätische Gebiet war laut Strabon (IV,6,8) von zahlreichen Einzelstämmen der Vindeliker bewohnt: Licatii, Clautinantii, Vennones, Estiones, Brigantii, Cotuantii und Rucantii, deren Sprache vermutlich nicht indoeuropäischer Herkunft war (siehe dazu Overbeck, 1976, 661–683).

Mise-en-scène

3

eisenzeitlichen Gesellschaften besaßen weder eine urbane Tradition4 noch eine Schriftkultur und unterschieden sich dadurch beträchtlich von der klassischen Welt. Ein Teil der Gesellschaften, die Geten an der Schwarzmeerküste und die Dalmaten an der westlichen Küste Dalmatiens, kam relativ früh, im 7. Jahrhundert v. Chr., durch die griechischen Kolonisten in Berührung mit der klassischen Welt. Der Kontakt mit Rom begann zu unterschiedlichen Zeiten und vollzog sich mit unterschiedlicher Intensität. Auch die Eingliederung der einzelnen Gebiete des Donauraumes in das Imperium Romanum geschah sukzessive5. Dacia war das letzte eroberte Territorium innerhalb der Donauprovinzen und überhaupt des europäischen Raumes (106 n. Chr.). In einigen Teilen der anderen Donauprovinzen wurden die ersten Zeichen eines kulturellen Wandels auch erst um die Zeit der Gründung der trajanischen Provinz sichtbar, obwohl sie ein Jahrhundert früher territorial in das Römische Reich integriert worden waren. Dabei ist die Diskrepanz innerhalb der Provinzen dadurch zu erklären, dass die römischen Kaiser, 4 5

Die mitteleuropäischen oppida sind mit den Städten der klassischen Welt nicht vergleichbar. Siehe dazu Woolf, 1993, 223–234. Die moesischen Gebiete wurden nach dem Sieg des M. Licinius Crassus im Jahre 29/28 v. Chr. von Makedonien aus verwaltet. Seit dem Ende des Jahres 44 n. Chr. unterstellte man Moesien von Makedonien getrennt einem Staathalter konsularischen Ranges. Unter Kaiser Domitian wurde Moesia in zwei konsularische Provinzen geteilt: Moesia inferior und Moesia superior (siehe dazu Mócsy, 1974). In direkten Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung in Dalmatien kamen die Römer um das Jahr 200 v. Chr. Die Kämpfe mit den Indigenen begannen im Jahre 158 und zogen sich über eine Zeitspanne von 160 Jahren hin. In der Zeit Kaisers Augustus wurde in Dalmatia eine Provinz gegründet, die auch Teile der späteren Provinz Pannonia umfasste. Die Interpretation der Teilung der Provinz nach dem pannonischdalmatischen Aufstand ist auf Grund der zweifelhaften Quelle sehr problematisch (siehe Wilkes, 1969, 80–81; Zaninović, 1977, 767–768). Nach den Eroberungskriegen des Agrippa (13 v. Chr.) und des Tiberius (12–9 v. Chr.) wurde Pannonien als ein Teil der großen Provinz Illyricum (zusammen mit Dalmatia) organisiert. Die von einem Statthalter verwaltete Provinz Pannonia wurde wahrscheinlich zur Zeit Kaisers Vespasian konstituiert und von Kaiser Trajan (103/106 n. Chr.) zweigeteilt: Die Provinz Pannonia superior, mit drei Legionen, unterstand einem konsularischen Legaten, während Pannonia inferior, mit einer Legion, einen praetorischen Legaten besaß. Unter Kaiser Caracalla (214 n. Chr.) wurde Brigetio Pannonia inferior zugeteilt, so dass die Provinz jetzt zwei Legionen hatte. Ihre Statthalter waren von nun an ebenfalls Konsulare (siehe dazu Barkóczi, 1980, 103; und Šašel, 1989, 57–60). Das regnum Norici wurde 15 v. Chr. vom Römischen Reich annektiert. Als Provinz wurde Noricum aber wahrscheinlich erst unter Kaiser Claudius eingerichtet. Als Statthalter erhielt sie einen procurator Augusti. Während der Markomannenkriege wurde die legio II Italica nach Noricum versetzt. Diese Legion brachte auch eine Veränderung in der Verwaltung mit sich: Der neue Statthalter war von nun an ein praetorischer legatus Augusti (siehe dazu Alföldy, 1974, 52–61; 78–81; Alföldy, 1989, 38). Raetia wurde auch im Jahre 15 v. Chr. erobert. In der Zeit der militärischen Verwaltung bestand eine administrative Einheit unter dem Namen Raetia et Vindelicia et Vallis Poenina. Über den Zeitpunkt der Gründung der zivilrechtlich verwalteten Provinz Raetia ist die Forschung uneins: nach Dietz (1995, 18–99) unter Tiberius; nach Overbeck (1976, 684–685) erst unter Claudius. Raetia war zuerst eine prokuratorische Provinz. Nach der Verlegung der legio III Italica unter Marcus Aurelius wurde sie allerdings einem praetorischen legatus Augusti unterstellt.

4

Einleitung

nachdem die Donau als römische Grenze etabliert worden war, über lange Zeit hinweg den Grenzregionen am mittleren und unteren Teil des Flusses wenig Interesse entgegengebrachten. In Pannonia wurden Städte nur im Westen entlang der Bernsteinstraße zwischen Emona und Carnuntum und im Süden seitwärts der Drau und Save gegründet; in Moesia waren die griechischen Kolonien an der Schwarzmeerküste lange Zeit die einzigen urbanen Siedlungen; in Dalmatien wurden schon früh entlang der westlichen Küste mehrere urbane Siedlungen errichtet, die aber gerade im 2. Jahrhundert n. Chr., mit Ausnahme von Salona, eine wirtschaftliche Flaute erlebten; in Noricum und Raetia war die römische Aktivität zur Gründung urbaner Siedlungen begrenzt6. All diese Städte waren kleine Inseln der Romanität inmitten indigener Siedlungen. Die einheimische Bevölkerung wurde nach der Eroberung nach dem Muster der civitates peregrinae umstrukturiert, die sich unter der Verwaltung der Armee oder einheimischer principes befanden. Die ersten Schritte zur urbanen Erschließung des Territoriums an der Donau unternahm Kaiser Domitian, der im Zuge seiner Kriege Truppen an die Donau verlegte und dort vermutlich die Kolonie Scupi gründete. Die große Stunde des Donaugebietes schlug unter Kaiser Trajan, unter dessen Herrschaft die provinziale Landschaft vollkommen verändert wurde. Der princeps optimus stationierte die Legionen an der Donau und gründete mehrere Kolonien: Poetovio (Pannonia superior), Ratiaria (Moesia superior), Oescus (Moesia inferior) und Sarmizegetusa (Dacia). Sein Nachfolger Hadrian erhob indigene civitates wie Carnuntum und Aquincum sowie heterogene civitates wie etwa Napoca zu municipia. Einen weiteren Schub erhielt die Urbanisierung in der Zeit Kaisers Septimius Severus und seines Sohnes Caracalla, als viele der civitates peregrinae in den Rang eines municipium erhoben und einige der alten municipia in coloniae umgewandelt wurden. Die Welt der indigenen Bevölkerung wurde in unterschiedlicher Geschwindigkeit durch die Präsenz von Ortsfremden verändert. Diese neue provinziale gesellschaftliche Realität bestand, neben einer dünner Schicht imperialer Eliten, aus den zahlreichen Soldaten des Donau-Limes (Legionäre und Auxiliarsoldaten bzw. römische Bürger und Peregrine7), angesiedelten Veteranen, Händlern jeglicher Ausrichtung und Migranten. Letztere kamen, wie Eutropius über Dacia berichtet, ex toto orbe Romano8. Die Aussage gilt nicht nur für diese trajanische 6 7

8

Die Zahl der Städte betrug in Noricum neun und in Rätien vier, während aus der Provinz Dalmatien 55 bis 60 Städte bekannt sind. Die Donauprovinzen wurden wie keine anderen Provinzen des Imperium Romanum von der Präsenz der Armee geprägt. Fast die Hälfte der Legionen (zwölf von 30) und mehr als ein Drittel der auxilia (ungefähr 80.000 Soldaten) wurden entlang der Donau stationiert. Siehe dazu Wilkes, 2000, 577–580. Die Legionen kamen ursprünglich aus Italien und aus den Kolonien. Beginnend mit dem 2. Jahrhundert wurde weitgehend lokal rekrutiert, so dass die Legionäre immer mehr Teil der provinzialen Gesellschaft wurden. Auxiliarsoldaten aus allen Gebieten des Imperium Romanum wurden in den Donauprovinzen stationiert. Ein Teil dieser Truppe wurde ab dem 2. Jahrhundert ebenfalls lokal rekrutiert. Die Spezialeinheiten dagegen bezogen ihre Soldaten weiter aus ihren Herkunftsgebieten. Eutr. 8,6.

Mise-en-scène

5

Provinz, sondern auch für die anderen Donauprovinzen. Die Migranten wurden von wirtschaftlich leistungsfähigen Gebieten angezogen, so dass sie sich vornehmlich in bestimmten Regionen der Donauprovinzen niederließen. Migration vollzog sich sowohl zwischen den Donauprovinzen – vor allem wanderten viele Peregrine aus Dalmatia nach Dacia ein – als auch innerhalb derselben Provinz. So lässt sich z. B. im 2. Jahrhundert n. Chr. eine Migrationsbewegung von Süden Pannonia superiors in den Norden derselben Provinz feststellen; in Dalmatien zogen einige der Bewohner der nordwestlichen Küstenstädte nach Salona. Aus dieser ethnischen und kulturellen Mixtur entstand für einige Regionen der Donauprovinzen schon in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts, für andere erst in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts, eine insgesamt lateinischsprachige provinziale Kultur. Zu dieser römischen provinzialen Kultur haben die indigenen Völker wenig Eigenes beigetragen. Die lateinische Sprache dominierte überall am Donau-Limes. In den griechischen Kolonien der Schwarzmeerküste und im Süden des Balkanraums blieb dagegen die griechische Sprache vorherrschend. Die linguistische und kulturelle Grenze zwischen der lateinischen und der griechischen Welt im europäischen Teil des Imperium Romanum befand sich im Süden der moesischen Provinzen. Die griechische Kultur in Moesia wurde durch die späten Gründungen griechischer Städte durch Kaiser Trajan – Nicopolis ad Istrum, Marcianopolis (Moesia inferior) und Augusta Trajana (Thracia) – noch verstärkt. Die große Mehrheit der Migranten am Ende des 1. und am Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr. ließ sich in Gebieten nieder, in denen sich noch keine lokal-provinziale religiöse Tradition hatte ausbilden können. Die neuen Provinzialen konnten nicht auf gemeinsame lokale Traditionen bzw. Sinnmuster zurückgreifen, sondern mussten diese erst erfinden. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen, so meine These, ist eines der wichtigsten Ergebnisse der Erzeugung lokaler und regionaler Sinnsysteme durch die Migranten in ihrer neuen Heimat. Er hat eine Funktion in der Formatierung der geographischen und sozio-politischen Umwelt und wird wiederum von dieser strukturiert. Zusammenfassend kann konstatiert werden, dass trotz einer durch die imperialen Strukturen gewährten sichtbaren Einheit die Provinzen des Donauraumes eine Vielfalt lokaler Diversifikationen aufweisen. Angesichts dieses ethnischen, kulturellen und wirtschaftlichen Konglomerats sind in einem ersten Schritt die Gebiete der Donauprovinzen, in denen der Kult des Silvanus ausgeübt wurde, sowie die Träger des Kultes in den Blick zu nehmen. Dabei sind folgenden Fragen zu erörtern: Von welchen Gesellschaftsschichten wurde Silvanus verehrt? Welches Verbreitungsareal des Kultes kann umrissen werden? Wie ist das Verhältnis zwischen Stadt und Land in der Ausübung des Kultes zu beschreiben? Bei dem Vorhaben, das Verbreitungsareal und die Verehrungsdichte zu bestimmen, ist man auf statistische Vergleichsrechnungen angewiesen. Das ist nicht unproblematisch, da man mit unterschiedlichen Zahlen der monumentalen Weihinschriften bzw. -reliefs innerhalb der einzelnen Siedlungen, mit Zerstörungen und Verschleppungen des Materials und mit ungleichmäßiger archäologischen Er-

6

Einleitung

forschung konfrontiert ist. Trotz dieser Probleme können anhand von Statistiken der verbalen und nonverbalen Hinterlassenschaften des Kultes m. E. insgesamt Tendenzen über die Verbreitung und Popularität des Gottes skizizert werden1. Eingebettet in die lokale kulturell-religiöse und wirtschaftliche Entwicklung der Siedlungen (so weit diese bekannt ist), ist es sogar möglich, die Aussagekraft des von der Statistik der Hinterlassenschaften angedeuteten Trends zu erhöhen. Für die Durchführung der Analyse der Anhängerschaft des Silvanus-Kultes greife ich auf die onomastisch-statistische Methode zurück, die es trotz gewisser Probleme2 ermöglicht, das gesamte Material in einem Bild zu erfassen, welches mit der gebotenen Zurückhaltung das Wissen über diese Anhängerschaft erweitert. PROLEGOMENON ZU SILVANUS Bis vor wenigen Jahren hat sich die wissenschaftliche Forschung nur wenig mit dem Gott Silvanus beschäftigt. Das ist besonders überraschend, da es sich bei Silvanus – geht man von der großen Anzahl der geweihten Monumente in Rom, Italien und den europäischen und afrikanischen Provinzen aus – um einen der populärsten Götter des Imperium Romanum handelt. Diese Stellung findet interessanterweise in der wissenschaftlichen Literatur kaum Niederschlag. So wurde Silvanus in den klassischen Werken über römische Religion nur ein marginaler Platz zugewiesen3. Der Grund für diese Nichtbeachtung des Gottes liegt, wie ich zeigen werde, in seiner nicht gerechtfertigten Verbannung in den Bereich der privaten Religiosität durch die moderne Forschung. Ihre ganze Aufmerksamkeit galt den mächtigen Göttern der sacra publica Roms und anderer Städte des Reiches. Der erste Artikel, der (abgesehen von Lexikon-Beiträgen) ausschließlich dem Kult des Silvanus im Imperium Romanum gewidmet war, erschien Anfang des 20. Jahrhunderts und wurde von dem renommierten deutschen Historiker A. von Domaszewski verfasst4. Seine Forschungsergebnisse sind für einen wesentlichen Teil der Provinzialhistoriographie noch immer bestimmend. Erst nahezu 60 Jahre später erschien ein zweiter Artikel5. Der schwedische Autor sieht ein Nachleben 1 2

3

4 5

Eine Stellungnahme zum Wert des statistischen Verfahrens im Rahmen der Analyse provinzialer Kulte findet sich jetzt bei Spickermann, 2003, 14–15. Allgemein zur Namenstatistik siehe Mócsy, 1985. Für Dakien z. B. siehe Piso, 1993a, 315–339. Statistiken zur Konzentration von spezifischen cognomina oder nomina in gewissen Gebieten der Donauprovinzen und der europäischen Provinzen vermögen m. E. die Migrationsströmungen annäherungsweise zu verdeutlichen. Siehe dazu Toutain, 1907, 260–273; Fowler 1911=1971, 76; 81; 132. Allerdings ist Fowlers Zurückhaltung verständlich, da seine Untersuchung der römischen Religion sich von den frühesten Zeiten bis zur Herrschaftszeit des Kaisers Augustus erstreckt, über Silvanus in der republikanischen Zeit aber aufgrund der Quellenarmut nur wenig bekannt ist. Wissowa, 1912, 53; 213–216; Latte, 1960, 83; 94; 333; 338. Domaszewski, 1902, 1–25. Der Artikel wird im Rahmen des den Provinzen gewidmeten Kapitels besprochen. Jensen, 1962, 11–42.

Prolegomenon zu Silvanus

7

des Gottes Silvanus in christlichen Heiligen und hebt dementsprechend diejenigen Aspekte des Kultes hervor, die diese Kontinuität seiner Meinung nach bewiesen. Derselben Versuchung verfiel einige Jahre später auch der amerikanische Altertumsforscher R. Palmer, der glaubt, eine christliche Übernahme belegen zu können und daher einen bestimmten Aspekt des Silvanus-Kultes überbewertet6. Nach der Arbeit von Palmer folgte für einige Zeit kein weiterer Versuch, ein Gesamtbild des Gottes zu entwerfen. Stattdessen wurden vorrangig die einzelnen und verstreuten Hinterlassenschaften des Kultes aus Rom und Italien besprochen7. Einen deutlichen Gewinn für die Forschung stellt die Monographie des amerikanischen Forschers P. Dorcey dar8. Er hat zum ersten Mal die epigraphischen und archäologischen Monumente und auch jene Passagen der literarischen Quellen, in denen der Gott Silvanus Erwähnung findet, nicht nur akribisch gesammelt, sondern auch den Schritt auf die interpretative Ebene gewagt. Zu kurz kommen dabei sowohl die Untersuchung des Kultes in den Provinzen des Reiches als auch jene der bildlichen Darstellungen, was aber keinesfalls den Wert von Dorceys Arbeit mindert: Er stellt als erster dar, wie wichtig der Kult des Silvanus in Rom, Italien und in den westlichen Teilen des Imperium Romanum war. Weiterhin haben die Publikationen von Nagy und Schraudolph-Gautier wichtige Mängel in der Erforschung der Silvanus-Ikonographie behoben9: Nagy teilt die bildlichen Darstellungen des Gottes nach Motiven ein und erörtert seine Ikonographie in Rom, Italien und in den Provinzen. Die offenkundigen Unterschiede in der provinzialen Ikonographie erklärt er damit, dass jede Region die Bildform ihren lokalen Eigentümlichkeiten angenähert habe. Schraudolph-Gautier plädiert in ihrem Artikel für eine späte ikonographische Fixierung des Gottes Silvanus in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Sie glaubt, in der Abbildung des Gottes auf dem Trajansbogen von Benevent, in einer trajanischen Münzemission und in den hadrianischen Reliefs des Konstantinsbogens die Archetypen der Silvanus-Ikonographie identifiziert zu haben. Die bisher vorliegenden Untersuchungen des Kultes in verschiedenen Provinzen des Reiches ergeben ein anderes Bild10. Eine weite Verbreitung genießt bis heute die Idee eines Synkretismus des italischen Gottes Silvanus mit einem oder mehreren indigenen Göttern. Die Verschmelzung von zwei (in Pannonia und Dacia) oder mehr Göttern (in Dalmatia) war und ist die gängige Erklärung für die Unterschiede in der verbalen und visuellen Sprache der Donauprovinzen bezüglich Silvanus’ gegenüber Rom bzw. Italien. Für Dakien hat diese Theorie einen politischen Hintergrund, da der Synkretismus eines dakischen mit einem römischen Gott gut zu der offiziellen Version der Ethnogenese des rumänischen Volkes (es sei durch die Verschmelzung der Daker mit den eingewanderten Römern 6 7 8 9 10

Palmer, 1978, 222–247. Panciera, 1995, 347–361; Schraudolph-Gautier, 1988, 21–23; 38–41. Dorcey, 1992. Nagy, 1994, 763–773; Schraudolph-Gautier, 1995, 435–446. Detailliert wird auf die Ergebnisse dieser Provinzialforschung bei der Untersuchung des Kultes in den jeweiligen Provinzen eingegangen.

8

Einleitung

entstanden) passen würde. Auch die Annahme einer homogenen illyrischen Kultur, innerhalb der eine illyrische Variante des Silvanus einer der wichtigsten Götter aller illyrischen Stämme gewesen sein soll, sagt mehr über den modernen Nationalismus als über die eisenzeitlichen Gesellschaften Dalmatiens aus. Andererseits plädieren freilich einige der neueren Untersuchungen zu Silvanus für einen eminent italischen Gott Silvanus in den Donauprovinzen, ohne aber die dort zu konstatierenden Unterschiede zum italisch-römischen Archetypus zu erklären. Die Spuren einer Verschmelzung (oder einer interpretatio in beide Richtungen) indigener und italischer religiöser Ideen fehlen für den Kult des Silvanus in den Donauprovinzen – abgesehen von einem bestimmten Gebiet in Dalmatia – völlig. Wie sind dann die Unterschiede zum ‚Heimatland’ des Gottes in der visuellen und verbalen Sprache zu erklären? Was sagen sie über den Gott Silvanus in den Donauprovinzen aus? Was repräsentiert „Silvanus“ für seine Anhänger in den Donauprovinzen? Welche Funktion hatte er in der Konstitution des Sozialen? Muss man in diesem ethnisch, kulturell und wirtschaftlich uneinheitlichen Gebiet mit einer Atomisierung der Referenzbildung rechnen bzw. wie homogen war die Art und Weise der Bezugnahme auf den Gott Silvanus in den Donauprovinzen? Um diesen zweiten Fragenkomplex beantworten zu können, muss der analytische Blick auf den Inhalt der Repräsentation „Silvanus“ fokussiert werden. Dabei ist zuerst einmal zu konstatieren, dass der Name „Silvanus“ keine leere Hülse ist, die je nach lokalem Kontext mit Bedeutung gefüllt wird, sondern dass er sich als Teil eines religiösen Kontextes auf den Gott Silvanus bezieht. Diese eigentlich triviale Beobachtung hilft, das Untersuchungsfeld besser einzugrenzen: der Gott Silvanus wird nicht als rigider Designator des Namens „Silvanus“ betrachtet, der unabhängig von Zeit und Raum überall dasselbe designierte, noch wird er als die Summe ihm zugeschriebener Funktionen oder als leeres Symbol verstanden und analysiert. Stattdessen wird ein Mittelweg zwischen den essentialistischen und atomistischen Ansichten eingeschlagen. Im Fokus der Untersuchung steht folglich die Cluster-Referenz des Gottes, d. h. der Cluster an Bindegliedern, die den Namen „Silvanus“ mit dem Gott Silvanus auf eine bestimmte Art und Weise verbinden. Mit anderen Worten: Analysiert werden die kausalen Beziehungen zwischen das linguistische Zeichen „Silvanus“ und einem Objekt aus der Welt, in diesem Fall dem Gott Silvanus, die von den Verherern des Gottes hergestellt werden. Die Referenz des Namens „Silvanus“ war durch die kausalen Beziehungen zum Gott Silvanus gegeben, die aus der Art und Weise, wie auf Silvanus in den Monumenten bzw. literarischen Texten Bezug genommen wurde, analytisch erfassbar ist11. Anders gesagt: Die Referenz wird in der Assoziation des Ausdrucks mit einfachen Kennzeichen (Epitheta wie Domesticus, Silvestris etc., 11

Siehe dazu Kripke, 1980; Devitt, 1996; Devitt, 1998, 158; Devitt u. Sterelny 1999. Die kausale Theorie der Eigennamen wird allerdings mit Abstrichen und Einschränkungen übernommen bzw. angewendet. Insofern rede ich nicht im Sinne von Kripke über einen rigiden Designator, sondern über eine Cluster-Referenz, die im Zuge der Erweiterung der Kausalkette mit einer beschränkten Zahl an miteinander verwebten Dispositionen erweitert wird.

Prolegomenon zu Silvanus

9

Kultplätzen oder epiphanen Chiffren auf den Abbildungen) sowie bestimmten Beschreibungen (Phrasen, die mit dem Namen „Silvanus“ verknüpft werden, so z. B. tutor finium) sichtbar12. Diese Kennzeichen und bestimmten Beschreibungen erweitern wiederum die Referenz des Namens, so dass man neben der rigiden Referenz13 (d. h. der Ausdruck „Silvanus“ referiert auf den Gott Silvanus) auch von einer Cluster-Referenz sprechen kann. Den eigenen theoretischen Standort für diesen Teil der Arbeit bezeichne ich als historisch-kausale Theorie der Referenz: historisch, weil die Referenz eines Wortes bzw. Objektes durch einen Benennungsakt fixiert und das Wort bzw. Objekt zusammen mit der Referenz von Person zu Person weiterkommuniziert wird; kausal, weil der Nutzer des Namens bzw. Objektes durch eine kausale Verbindung mit der Referenz diese immer wieder fixiert bzw. stabilisiert. Die Hauptidee der kausalen Theorien besteht darin, dass ein Wort darüber referiert, was mit ihm kausal in einer bestimmten Weise verbunden ist14. Der Cluster-Referenz sind teils unterschiedliche Dispositionen inhärent, die dem Gott zugeschrieben werden15. Diese dem Silvanus zugeschriebenen Dispositionen stehen in charakteristischer Verbindungen zu Dispositionen, die auch der Umwelt und dem Sozialen beigemessen werden: So besteht z. B. eine charakteristische Verbindung zwischen der dem Gott zugeschriebenen Disposition Wildnis und jener der Umwelt beigemessenen Disposition. Durch dieses Netz der charakteristischen Verbindungen bzw. Assoziationen erhält die Cluster-Referenz eine reflexive Dimension bzw. eine referentielle Semantik16. Dadurch reflektiert und repräsentiert sie letztendlich auch die Welt oder Teile der Welt der Dedikanten. 12

13

14

15

16

Russell, 1986, 48–53: Laut Russell wird die Bedeutung eines Namens durch eine bestimmte Beschreibung definiert, die kompetente Redner mit dem Namen assoziieren. Zur Kritik an Russells Theorie siehe Kripke, 1980; Devitt und Sterelny, 1999; Soames, 2002. Anders als bei Kripke oder Putnam ist die rigide Referenz in meinem Verständnis a) sozial konstruiert, b) beobachtungsabhängig und c) nur in einem religiösen Kontext gültig. Die kausale Beziehung zwischen dem linguistischen Zeichen „Silvanus“ und dem Gott Silvanus wird von kontextualen Faktoren wie Instititonen und Diskurse bedingt. In der Theorie der Cluster-Referenz, die auf Wittgenstein und Searl zurückgeht, ist den referierenden Ausdrücken ein Bündel an Merkmalen inhärent, die allerdings nicht alle zutreffen müssen, um die Referenz zu fixieren. Zur Disposition siehe Ryle, 1969, 163: Eine dispositionale Aussage ist eine „Aussage des Inhalts, daß ein Ding, ein Tier oder eine Person eine gewisse Fähigkeit, Tendenz oder Neigung hat oder einer gewissen Anfälligkeit ausgesetzt ist“. Siehe dazu auch Goodman, 1978, 59–70; Quine, 1989, 23–33. In unserem Fall ist die Disposition eine Aussage über den Gott Silvanus bzw. über den Umfang seiner Macht, die ihm durch die Dedikanten zugeschrieben wird. Diese Dispositionen werden durch ihren wiederholten Gebrauch und ihre Monumentalisierung objektiviert. Unter referentieller Semantik verstehe ich die Gesamtheit der Beziehungen/Referenzen zwischen dem Wort „Silvanus“, seinem Referenzobjekt und der Welt des Benutzers. Unter Zuhilfenahme dieses Begriffes soll ein Mittelweg zwischen Semantik und Pragmatik beschritten werden. M. E. kann nur die Untersuchung der Repräsentation „Silvanus“ in der Dialektik der beiden Begriffe einerseits vor der Gefahr essentialistischer Aussagen – durch die exklusive Analyse der Semantik – und andererseits vor der Darstellung des Banalen – durch die alleinige Beschreibung der Praxis – bewahren.

10

Einleitung

Die Referenz wird je nach Medium unterschiedlich fixiert. Bei den epigraphischen Quellen wird die Bedeutung durch das Wort „Silvanus“, durch das Monument (Altar oder Relief) oder den zu einer Weihinschrift gehörenden Text festgelegt. In einem nicht-epigraphisch archäologischen Kontext wird die Referenz mittels des Monuments (Relief) und der darauf abgebildeten Entität mit ihren insignia fixiert. Der Anlass für die Entstehung der Monumente und der Festlegung der Bedeutung ist in beiden Kontexten derselbe, nämlich ein Problem, das ein Votum auslöst. Bei den literarischen Quellen wird man hingegen mit einer völlig anderen Situation konfrontiert: Die Referenz ist, unabhängig von der literarischen Gattung, durch die Art und Weise identifizierbar, wie das Wort „Silvanus“ in den Satz bzw. den Paragraph der jeweiligen Quelle eingebettet wurde. Der Antrieb der kausalen Verbindung ist in diesem Fall nicht das zu einem Votum führende Problem oder der entsprechende Wunsch, sondern die literarische Absicht des Autors. Der Gott Silvanus steht hier auch nicht im Mittelpunkt der Handlung. Er übernimmt nur eine bestimmte Funktion innerhalb des literarischen Textes. Das heißt aber nicht, dass die literarischen Quellen für unsere Untersuchung unbrauchbar wären. Denn erstens ist die rigide Referenz in allen Kontexten dieselbe. Zweitens wird die Referenz des Gottes Silvanus unabhängig von Genre oder Kontext immer einige Dispositionen gemeinsam mit anderen Cluster-Referenzen des Gottes haben. Man kann somit m. E. von Berührungspunkten zwischen den Referenzen in den unterschiedlichen Quellengattungen sprechen. Für die Analyse der Semantik von Silvanus im archäologischen und literarischen Kontext werden allerdings jeweils besondere „intellectual tools“ benötigt. Dennoch erfolgt die Analyse innerhalb desselben breiten polytheistischen (kulturellen) Kontexts des Imperium Romanum17: Die rigide Referenz ist im religiösen Kontext von der ersten Schöpfung des Wortes „Silvanus“ und der Verknüpfung mit seinem Referenzobjekt bis zum Ausklang der polytheistischen Welt immer dieselbe. Eine Variation entstand teilweise aufgrund der Ergänzung durch neue Dispositionen als Teile der Cluster-Referenz. Deswegen wird sich im weiteren Verlauf ein wesentlicher Teil der Untersuchung mit der Art und Weise beschäftigen, wie Cluster-Referenzen entstehen. Ein entscheidender Faktor für die Ströme und Weiterentwicklungen religiöser Referenzen – und auf diese Weise für die Entstehung neuer Dispositionen – innerhalb des Reiches war zweifellos die Migration. Nun reicht aber diese Beobachtung nicht aus, um den Erfolg eines Kultes zu erklären: Nicht alle Götter, die in die Donauprovinzen Einzug hielten, wurden gleichermaßen intensiv verehrt. Im Mittelpunkt des Interesses soll deshalb die Frage nach der Popularität des Gottes und damit verbunden nach seiner Funktion in der Konstitution des Sozialen in den Donauprovinzen stehen. Mit anderen Worten: Das Hauptanliegen dieser Arbeit liegt in der Beantwortung der Frage, zu welchen Zeitpunkten, an welchen Orten und aus welchen Gründen der Gott Silvanus populär wurde und auf welche Art und Weise er das Soziale und die Welt (mit)gestaltete. In der Beantwortung dieser Frage liegt der große Gewinn der Untersuchung der Cluster-Referenz. Sie wird 17

Siehe dazu Morris, 2002, 56–57.

Die Form

11

nach dem Akt der Benennung des Gottes wie durch eine Kette von Glied zu Glied weitergegeben. Diese Kausal- bzw. Kommunikationskette ist – wie noch zu zeigen sein wird – inhärenter Teil der Cluster-Referenz und gleichzeitig externer Antriebsfaktor in der Weitergabe der Referenz. Mit anderen Worten: Die kausale Kette der Referenzen entsteht durch Kommunikationsereignisse. In diesem Sinne entschleiert die analytische Erfassung der Morphologie der Referenz und damit auch der Kausalkette die angebliche Kontingenz der Verbreitung bzw. der Ströme religiöser ‚Konzepte’ innerhalb des Reiches. Dies geschieht, indem sie in mancher Hinsicht die Tür zur Intention religiöser Handlungen öffnet. Um nicht nur einen Überblick über die Streuung des Kultes zu gewinnen, sondern seine Rolle im neuen provinzialrömischen Religionssystem zu erfassen, wird die Analyse in geographischer Folge von Osten nach Westen unternommen. Dabei wird sich erweisen, dass die geographische Nähe zu Italien keinesfalls ein Kriterium für die Popularität des Gottes war. Im Folgenden ist jeder Provinz ein Kapitel gewidmet, um den Gott Silvanus in seiner Einbettung in das kulturelle und wirtschaftliche Wesen der lokalen Siedlungen zu beschreiben. Am Ende jedes Kapitels soll eine Zusammenfassung den Kult nicht nur aus dem lokalen, sondern auch aus dem gesamtprovinzialen Blickwinkel beleuchten. Im letzten Kapitel wird ein Vergleich zwischen den einzelnen Provinzen des Donauraumes unternommen, um, wie angekündigt, auf dieser Basis abschließend den analytischen Fokus auf die Funktion von „Silvanus“ in der religiösen Gestaltung des Sozialen in den Donauprovinzen zu richten. DIE FORM Eine monographische Untersuchung des Gottes Silvanus mag überraschen, da wissenschaftliche Arbeiten zu nur einer Gottheit in den letzten Jahren mit Skepsis zur Kenntnis genommen wurden. Diese Bedenken haben ihre Wurzel in der Verschiebung von Betrachtungsweisen religiöser Phänomene. Im Mittelpunkt des Interesses steht nun der Kommunikations- bzw. Performanzaspekt religiöser Rituale18. Religion in der Antike wird auf Grund der vorhandenen Kommunikationsbedingungen in erster Linie als ein lokales Phänomen aufgefasst19. Im kommunikativen Kontext werden die Gottheiten als Symbole gesehen, die eine funktionale Rolle in der Kommunikation innerhalb einer Siedlung, einer sozialen Gruppe oder unter sozialen Gruppen einnehmen. Bei der Analyse der Kultpraxis im religiösen und sozialen Bereich wird allerdings das Objekt der Praxis nur marginal wahrgenommen20. Der Fokus liegt dabei allein auf den Inhalten der Kultpraxis. Spräche man (dennoch) über das Objekt, bei dem es sich um das eigentliche Zentrum der religiösen Praxis handelt, stagniert die Deutung in essentialistischen Zuschreibungen anhand bestimmter 18 19 20

Siehe dazu Rüpke, 1997, 13–23. Siehe dazu Bendlin, 1997, 54–68. Siehe z. B. Schäfer und Diaconescu, 1997, 195–218.

12

Einleitung

Beschreibungen, wie z. B. „Silvanus, der Gott der Jagd, der Landwirtschaft und der Grenzen“21. Im kommunikativen Kontext werden einerseits die Götter aus der Perspektive der administrativen Einheiten wahrgenommen22. Der Fokus liegt dabei auf den Managern dieser Einheiten, auf der Kommunikation unter den Eliten, ihrer Konstitution und folglich auf der Frage, wie gut diese Manager die religiöse Welt einer Stadt (pagus, vicus, etc.) kontrollieren und auf diese Weise in der Lage sind, ihre Macht auzuüben. Widmet man sich den Inhalten, geht es weniger um jene (der Objekte/Götter) anhand derer die Kommunikation stattfindet, sondern um die sozio-politischen Aspekte. Das Religiöse, sofern es angesprochen wird, wird in der bisherigen Forschung nur auf der Ebene religiöser Phänomene durch Etikettierungen wie interpretatio Romana, interpretatio, Synkretismus oder Romanisierung/Romanisation beschrieben23. Im Verhältnis der Bereiche des Religiösen, Politischen und Sozialen wird der erste unterprivilegiert. Mit anderen Worten: Das Erzeugen eines (lokalen) Panoramas über die Polis-Religion geht auf Kosten des Religiösen. Andererseits sind einer Monographie zu einer einzigen Gottheit in der Herstellung eines Panopticon lokaler und (über)regionaler kommunikativer Netzwerke auch einige Schwächen inhärent. Diese sind vor allem das Resultat zweier Einschränkungen durch die bisherigen Forschungen: die geringe Zahl anderer Göttermonographien, die zum Vergleich herangezogen werden können und die unterschidliche Akzentsetzung, die die Erstellung eines Panoramas erschweren. Trotz all dieser Probleme und Einschränkungen handelt es sich bei dieser Arbeit um eine Monographie, die sich einer einzigen Gottheit in einem begrenzten Gebiet, nämlich dem Gott Silvanus in den Donauprovinzen, widmet. Zudem wird (sogar), so unerhört und anstößig dies auch wirken mag, einer der Schwerpunkte der Analyse auf den Inhalten des untersuchten Objektes liegen. Der Grund dafür ist, dass dieses wissenschaftliche Genre und diese Art der Herangehensweise sich m. E. bei der Frage nach dem konstitutiven Potenzial der Religion in der Gestaltung sozialer Beziehungen als heuristisch wertvoller erweist. Eine Monographie mit diesem Untersuchungsgegenstand kann Auskunft über die Akteure der Kommunikation sowie über die Rolle des entsprechenden Gottes im lokalen und regionalen Kommunikationsnetzwerk geben. Dabei wird es möglich, über einen größeren Raum hinweg die transregionalen Migrationsflows zu skizzieren, um auch auf diese Weise ein Bild von der Mechanik der Verbreitung der Referenz der Gottheit zu entwerfen. Ferner ist der Inhalt der Kommunikation nur auf diese Weise ermittelbar24. Relevant dafür ist die inhaltliche Kartographie 21 22 23 24

Siehe dazu Schäfer, 2007, 60. Siehe z. B. North, 1992, 174–193; Scheid, 1991 42–57; van Andringa, 1994, 170–194. Für eine komplexere Variante siehe Woolf, 1997, 71–84. Siehe z. B. Spickermann, 1997, 145–167. Siehe dazu auch Spickermann, 2003, 1–11. Es gibt nicht selten Tendenzen in der Erforschung antiker Religionen, Götter als inhaltslose Symbole zu betrachten, die je nach lokalem kommunikativem Bedarf mit Inhalt gefüllt werden. Bewertet werden somit die Gottheiten nur in ihrer syntaktischen Funktion innerhalb kommunikativer Netzwerke, während sich ihre semantische Dimension geringer Achtung erfreut.

Die Form

13

des untersuchten Objektes, in diesem Fall des „Silvanus“, denn erst nach der Beschreibung der Assoziationen25 bzw. Cluster-Referenzen, die dem Inhalt konstitutiv sind, kann man angemessene Beobachtungen zu der Funktion des Gottes in der religiösen Gestaltung sozialer Beziehungen machen. Schließlich können nur durch eine monographische Untersuchung, die einen größeren geographischen Raum einbezieht, Aussagen über die (Mechanik der) Entstehung und Diffusion der Cluster-Referenzen getroffen werden. Nur auf diese Weise kann man die Transfermodi und die Transformationen der Referenz der Gottheit in Raum und Zeit analytisch erfassen. Erst in diesem Rahmen werden Aussagen über das Verhältnis zwischen Materialität und Bildung dieser Referenz überhaupt möglich. So wird in der vorligenden Monographie über Silvanus in den Donauprovinzen der analytische Fokus auf der Dialektik zwischen Semantik, als der Bedeutung eines Objektes, und Pragmatik, als der Beziehung des Objektes zu den Objektbenutzern, liegen. Auf dieser Weise wird versucht, den Gott Silvanus im Spannungsfeld zwischen dem Globalen und Lokalen bzw. der Homogenität und Diversität zu beschreiben. Meine Herangehensweise fußt auf der Prämisse, dass man erst das Objekt, in diesem Fall den Gott Silvanus, untersuchen muss, bevor Aussagen über die Rolle des Objektes in der Konstitution sozialer Realitäten gemacht werden können. Fokussiert man allein auf den zweiten Aspekt, sind nur allgemeine Aussagen über soziale Praktiken zu gewinnen, die der Forschung seit langer Zeit bekannt sind. Anders gesagt: Ohne den ersten Schritt führt der zweite unweigerlich ins Banale.

25

Bei den Assoziationen handelt es sich um Einzelteile aus dem Politischen, Sozialen und Religiösen, die auf eine bestimme Art und Weise in der Bildung der Referenz zusammengebracht werden.  

1. DER GOTT SILVANUS IN DACIA 1.1 FORSCHUNGSSTAND Die Forschungsarbeit zu Silvanus in den Donauprovinzen wurde lange Zeit von der herausragenden Persönlichkeit des Historikers A. von Domaszewski beherrscht. Aufgrund der zahlreichen Weihungen glaubte der deutsche Forscher, dass die religiösen Anschauungen der illyrischen Urbevölkerung und der griechischen Kolonisten in Illyrien in großem Umfang in den römischen Kult aufgenommen worden seien, von wo aus dieser weiter nach Pannonien expandierte1. In Verbindung mit Dakien wurde Silvanus zum ersten Mal von L. Webber Jones im Jahre 1929 untersucht. Das Werk des amerikanischen Forschers geht jedoch nicht über eine Sammlung und einen statistischen Überblick der Inschriften hinaus2. Auch die rumänische Forschungliteratur der sechziger Jahre weist dieselbe Zurückhaltung auf, was eine ausführliche Analyse angeht3. Die erste seriöse Untersuchung über die Verbreitung und die Anhänger des Kultes in Dakien stammt von S. Tóth. Die These des ungarischen Forschers, dass sich der Kult von Dalmatien und Pannonien aus nach Dakien verbreitet habe, muss aber in einigen Punkten korrigiert werden4. Die Studie von A. Rusu erfasst zum ersten Mal alle ikonographischen Darstellungen des Gottes Silvanus5. Sie übernimmt Domaszewskis These von einem Synkretismus mit dem Unterschied, dass Rusu eine Verschmelzung des lateinischen Gottes Silvanus mit einer – bis jetzt unbekannten – dakischen Gottheit sehen möchte. Einen vorsichtigeren Weg beschreiten der rumänische Historiker A. Bodor und sein Kollege aus Klausenburg, M. Bãrbulescu, indem sie die Frage des Synkretismus nur andeuten6. Die neuesten Beiträge über Silvanus stammen von dem amerikanischen Forscher P. Dorcey7. Dorcey widerlegt in seinem Artikel „The Cult of Silvanus in Dacia“ die Theorie, dass es in Dakien zu einer Verschmelzung von Silvanus mit einer einheimischen Gottheit gekommen sei. Was die Ausbreitung des Kultes angeht, so zeigt Dorcey dessen italische Ursprünge und spielt mit dem Gedanken eines pannonischen Einflusses, indem er auf enge wirtschaftliche Beziehungen zwischen der trajanischen Provinz und Pannonia inferior hinweist8. Warum der Kult sich gerade in Dakien und auch in den anderen Donauprovinzen so stark 1 2 3 4 5 6 7 8

Domaszewski, 1902, 19. Jones, 1929=1972, 257–258. Tudor, 1960, 439. Tóth, 1967, 80–81. Rusu, 1973, 395–408. Siehe auch Macrea, 1969, passim. Bodor, 1989, 1112–1115; Bãrbulescu, 1984, 132. Dorcey, 1988, 131–140; Dorcey, 1992, 76–79. Dorcey, 1988, 138.

1.2 Porolissum

15

verbreitet hat, scheint den amerikanischen Forscher nicht zu interessieren. Außerdem wird nicht deutlich, ob seine Theorie von einem „stress of urban life“ als Ursache der Verehrung nur für die Stadt Rom, oder auch für die Provinzen des Römischen Reiches gültig sein soll 9. In der Forschung über Silvanus sind also zwei Richtungen zu erkennen: Die eine versucht, die Popularität des Gottes durch einen synkretistischen Prozess zwischen Silvanus und einer einheimischen Gottheit zu erklären. Die andere bestreitet diesen Prozess, ohne dabei die weit verbreitete Verehrung des Silvanus und die Transformationen in der Bildung der Referenz plausibel erklären zu können. 1.2 POROLISSUM Porolissum war ein Lager am nordwestlichen Limes der Provinz, dessen Truppen die Überwachung eines großen Teils der nordwestlichen Grenze oblag. Neben dem Lager, das verschiedene Einheiten beherbergte, bildete sich seit dessen Gründung eine zivile Siedlung. Sie hat sich wegen ihrer gefährlichen Lage an der Grenze nur langsam entwickelt. Erst in der Zeit von Septimius Severus wurde die Stadt zum municipium erhoben. Zu diesem relativen Wohlstand kam es durch den Handel mit dem barbaricum und den wichtigen Handelsweg (Salzweg), der von Porolissum durch das Land der Sarmaten nach Aquincum führte10. Wie wichtig diese Handelsroute war, zeigt auch die Zollstation, die in der Nähe des Lagers, am Rande des Porolissum-Aquincum Weges, gelegen war11. Auf dem Gebiet von Porolissum wurden bis jetzt fünf Silvanus geweihte Altäre gefunden. Die einzige Weihung durch einen Angehörigen der Armee stammt von Mucianus, einem optio der in Porolissum stationierten palmyrenischen Einheit12. Der numerus Palmyrenorum wurde zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts in Porolissum einquartiert13. Der Name des Dedikanten, Mucianus, deutet auf eine thrako-getische Herkunft. Vielleicht handelt es sich um einen Angehörigen der einheimischen Bevölkerung, der in dem ursprünglich orientalischen numerus gedient hat14. Das cognomen war vor allem in Dacia, Moesia inferior und Moesia superior verbreitet; sporadisch kam es auch in den pannonischen Provinzen und in Norditalien vor15. Die Präsenz eines Thrakers oder Dakers in einer orientalischen Einheit ist keine Überraschung; mit der Zeit haben diese ethnisch homogenen Truppen ihre Rekruten auch aus den Reihen der ursprünglichen indigenen Bevölkerung bezogen. Ähnliche Fälle sind

9 10 11 12 13 14 15

Dorcey, 1992, 135–144. Macrea, 1969, 130. Dazu siehe noch Gudea u. Schuller, 1998. Gudea, 1989, 214. AE 1960, 219. Gudea u. Schuller, 1998, 4. Russu, 1977, 360. OPEL 3 (2000) 89.

16

1. Der Gott Silvanus in Dacia

auch aus Micia16 und aus der Provinz Germania inferior bekannt17. Die wichtigste militärische Aufgabe der numeri bestand in der Feindaufklärung im Vorland der imperialen Grenzen18. Die optiones haben selbständig kleinere Einheiten geführt oder waren in der Verwaltung tätig19. Die Weihung des Mucianus galt Silvanus Domesticus. Der einzige inschriftlich belegte Angehörige der lokalen Eliten – decurio municipi20 – ist Valerius Themo, ein Veteran aus Syrien/Palmyra21. Das italische nomen gentile hat Themo entweder nach der Freilassung aus der Armee bei seiner Einbürgerung angenommen, oder er war schon Träger des römischen nomen, bevor er zum Militär ging. Die Annahme einer nicht peregrinen Herkunft ist jedoch wahrscheinlicher. Das cognomen des Valerius Themo ist in zwei weiteren Fällen in Dacia attestiert, einmal in derselben Form, Themo22, und einmal als Themes23. Der orientalische Angehörige der lokalen Honoratioren stiftete seinen Altar dem Silvanus Domesticus. Einen keltischen Namen scheint Tavius getragen zu haben24. Auch dieser vermutlich peregrine Dedikant hatte den Silvanus Domesticus bevorzugt. Demselben Gott weihte auch Fl(avius) Mar... einen Opferstein25. Der einzige Altar, auf dem der Gott ohne Beinamen vorkommt, stammte von einer gewissen Myro.26 Vermutlich war er/sie ein/e Sklave/Sklavin des Claudius Rufinus, für dessen Wohlergehen er/sie den Altar stiftete. Das cognomen ist griechischer Herkunft27 und wurde häufiger in Norditalien, Gallia Narbonensis und Hispania verwendet28. In der Provinz Dacia ist der Name auch in der Form Myron belegt29. Bemerkenswert ist die fehlerhafte Schreibung des Gottesnamens: Silvno. Die Vielzahl unterschiedlicher Arten der Abkürzung des Namens des Gottes zeigt, dass sich weder bei den Steinmetzen noch bei den Stiftern eine einheitliche Form etablieren konnte. Das spricht eher für punktuelle Verehrungen des Gottes in Porolissum. Ein Konsens scheint sich dagegen hinsichtlich der Benennung des Gottes als Silvanus Domesticus gebildet zu haben. Die Impulse dazu kamen aber wahrscheinlich nicht aus der Stadt selber, sondern von außerhalb. Eine Studie über das religiöse Leben in Porolissum bleibt leider noch immer ein Desiderat der Forschung. Deswegen ist es schwierig zu sagen, welche Rolle der Gott Silvanus 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

CIL III, 6267. Alföldy, 1968, 95. Alföldy, 1968, 95. Breeze u. Dobson, 1993, 71. AE 1971, 387. Russu, 1977, 361. CIL III, 1346. ILS 4341. CIL III, 6248; für die keltische Herkunft des Namens Tavius siehe Russu, 1977, 360. AE 1979, 487. CIL III, 7637. Der Name kann sowohl eine weibliche, als auch eine männliche Person bezeichnen. Solin, 1982, 1151. OPEL 3 (2000) 93. AE 1944, 20.

1.3 Das Gebiet zwischen Porolissum und Napoca

17

für die Soldaten und Bewohner von Porolissum gespielt hat. Laut der Tabelle über die religiösen Funde, die der rumänische Archäologe N. Gudea 1989 veröffentlicht hat, war Silvanus eine nicht unbedeutende Gottheit der kleinen Stadt am Rande des Reiches. Dem Silvanus wurde die größte Zahl der in Porolissum gefundenen Altäre gestiftet. Allerdings wurde keine bildliche Darstellung und auch kein dem Silvanus geweihter Tempel entdeckt30. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Verehrung des Silvanus in der Stadt eine rein private Angelegenheit darstellte, da eine Bedeutung des Gottes im öffentlichen Bereich nicht erkennbar ist. Das überlieferte Material deutet meines Erachtens daraufhin, dass es in Porolissum nicht zu einer eigenständigen Konstruktion des Gottes gekommen ist, sondern dass die Dedikanten ihr Wissen über den Gott von außerhalb mitbrachten. Die ethnische Heterogenität der Silvanus-Anhänger spiegelt – wenn man von dem Fehlen eines italischen Namens absieht – die Zusammensetzung der Bevölkerung aus Porolissum wider31. Über die Motivationen der Stifter, die zu den Weihungen geführt haben, erfahren wir aus den Inschriften nichts Näheres. 1.3 DAS GEBIET ZWISCHEN POROLISSUM UND NAPOCA Östlich von Porolissum wurden drei Silvanus-Altäre entdeckt. Der erste Altar32 stammt aus Negrilesti/Négerfalva, ein Wachposten33 (burgus speculatorius) am äußeren Rand der nördlichen Grenze der Provinz Dacia. Der Opferstein wurde von Publius Aelius Atilianus für Diana und Silvanus geweiht. Der Stifter war ein ehemaliger Soldat im Dienste des Statthalters (ex singulari consularis), der wahrscheinlich nach seiner Zeit bei dem Konsularen zum decurio seiner alten Einheit befördert worden ist. Das cognomen ist häufig auf Monumenten aus Norditalien und Hispania verwendet worden34. Aus der Provinz Dacia ist der Name noch aus einer Inschrift bekannt35. Die zweite Weihung, diesmal an Silvanus Domesticus36, stammt aus Iliusa/Alsó-Ilosva, wo die ala I Tungrorum Frontoniana einquartiert war37. Der Dedikant, Aelius Cutius Secundanus, stiftete den Altar für das Wohlergehen seiner Person und seiner Familie. Der Name Cutius ist in dieser Form seltener belegt;

30

31 32 33 34 35 36 37

Gudea, 1989, 413–414. Was die anderen Götter aus Porolissum angeht, so haben wir drei Reliefs mit dem Donaureiter, zwei Darstellungen des Liber Pater und je ein Reliefs des Iuppiter Dolichenus, der Minerva und des Aesculapius. Tempel sind bis jetzt nur für Iuppiter Dolichenus, Mithras, Liber Pater und Bel bekannt. Gudea, 1989, 182–187. AE 1913, 54. Siehe auch Finály, 1911, 433–435. Daicoviciu, 1966, 169. OPEL 1 (1994) 199. IDR 2, 67. CIL III, 7628. Macrea, 1969, 232.

18

1. Der Gott Silvanus in Dacia

bekannt ist diese Form noch aus norditalischen, hispanischen und obermösischen Inschriften38. Die dritte Erwähnung39 des Silvanus am nördlichen Limes stammt aus Gherla/Szamos-Ujvár, wo das Hauptquartier der ala II Pannoniorum lag40. Der Stifter des Altars erwähnt seinen Namen nicht. 1.4 NAPOCA Das städtische Leben in Napoca beginnt gleich nach der römischen Eroberung. Es gibt keine Anzeichen, die für eine militärische Präsenz sprechen würden. Napoca war ursprünglich kein Militärvicus, sondern von Anfang an eine zivile Siedlung41. Sie wurde erst von Hadrian zum municipium erhoben, wahrscheinlich als der Kaiser im Jahre 124 n. Chr. Dakien besuchte. Der Kern, aus dem sich die Stadt gebildet hat, waren Kolonisten, die sich gleich nach der Eroberung Dakiens in diesem Gebiet niedergelassen hatten. Unter den Kolonisten, die nach Napoca kamen, befand sich auch eine zahlenmäßig bedeutsame Gruppe von Orientalen. Dank der raschen Entwicklung wurde die Stadt in der Zeit des Marcus Aurelius zur colonia erhoben. Ihre Prosperität verdankte sie ihrer strategisch günstigen Lage an der Kreuzung mehrerer Straßen und dem fruchtbaren Ackerland42. Weil die antike Siedlung unter der mittelalterlichen und modernen Stadt liegt, sind unsere Kenntnisse über die Stadt sehr gering. Dennoch verfügen wir, verglichen mit antiken Siedlungen aus Dacia, die in größerem Maße von der Forschung erschlossen wurden, über eine reiche Sammlung an Inschriften. Auf dem Gebiet der Stadt Napoca wurden sechs Inschriften und ein Relief gefunden. Valerius Valerianus43 war seinem nomen gentile nach von italisch-provinzialer Herkunft. Der Name des Stifters war überall im Reich verbreitet44. Die Weihung galt dem Silvanus Domesticus. Fortunatus Theupropi45, vermutlich ein Sklave von Theupropus, weiht dem Silvanus Silvestris einen Altar46. Aurelius Titus47, höchstwahrscheinlich einer der unter den Antoninen oder Caracalla eingebürgerten Provinzialen,48 und Iulianus49, weihen dem Silvanus Domesticus je einen Altar. 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49

OPEL 2 (1999) 90. CIL III, 6247. Macrea, 1969, 232. Ardevan, 1998, 64–65. Macrea, 1969, 123. Siehe auch Daicoviciu, 1977, 919–949. AE 1976, 575. Branga, 1986, 81; Barkóczi, 1964, 327. AE 1933, 20. Solin, 1996, 95–96. Fortunatus war ein weit verbreiteter Name für servi. AE 1934, 15. Das cognomen Titus war in Dalmatien und in den westlichen Provinzen sehr verbreitet. Barkóczi, 1964, 326. AE 1956, 258.

1.4 Napoca

19

Ein ungewöhnlicher Altar, geweiht von P(ublius) Arri[us?] an Iovi Optimo Maximo, Silvano und ceterisque deis deabusque conservatoribus, wurde durch einen Zufallsfund 1975 in der Doja Straße entdeckt.50 Der Opferstein (148 cm H. und 80 cm B.) ist auf der Vorderseite und den Nebenseiten bearbeitet worden, während die Rückseite unbearbeitet blieb. Auf dem Giebel sind zwei Spiralen, die einen Kreis umgeben. An den Rändern des Giebels auf der Vorderseite sind zwei Eckakrotere angedeutet, über denen sich zwei Adler mit ausgebreiteten Schwingen befanden, von denen allerdings nur noch einer erhalten ist. Die Adler dürften in diesem Kontext Chiffre Jupiters bzw. Symbol für die imperiale Siegesmacht Rom sein51. Im Grunde bekommt die ganze Komposition durch die Adler eine imperiale Bedeutung. Man kann die Position vertreten, dass Silvanus auf diesem Altar als Beschützer und Erhalter der Provinz und damit des Reiches verstanden wurde. Was verbindet Silvanus mit der imperialen Ideologie? Woher stammt das Bedürfnis des Dedikanten, Silvanus als Beschützer und Erhalter zu verehren und ihn sogar aus der unbestimmten Masse der Götter und Göttinnen mit einer beschützenden Funktion heraus zu individualisieren? Die Zusammensetzung der zwei Götter ist als eine Anordnung unterschiedlicher Mächte zu lesen: Eine globale Macht, Jupiter, wird zusammen mit einer lokalen Macht, Silvanus, als eine Art genius loci, verehrt52. Dazu kommen die übrigen Götter mit derselben Funktion, aber da die imperiale und die lokale Ebene durch die Nominalisierung der beiden Götter abgedeckt war, mussten sie nicht mehr benannt werden. Einer Notausgrabung vor der Kirche des Franziskanerordens verdanken wir die Entdeckung des sechsten Silvanus-Altars aus Napoca53. Auf dem Altar aus Kalkstein (45 cm H. und 24 cm B.) wurden alle Seiten außer der Rückseite sorgfältig ausgearbeitet. Der Giebel ist auf den bearbeiteten Seiten mit Akanthusblättern und in der Mitte mit Rosetten verziert. An den Ecken des Altars befinden sich Akrotere. Der obere Teil des Altars hat eine runde Aushöhlung (16 x 17 cm), die für libationes vorgesehen war. Der Altar wurde dem Silvanus Domesticus geweiht. Der Dedikant hielt es nicht für nötig, seinen Namen auf den Altar schreiben zu lassen. Vermutlich wurde der Altar an der Mauer eines Privathauses oder eines Privatschreins aufgestellt. In Napoca wurde eine Darstellung des Gottes Silvanus gefunden (Abb. D 1)54. Auf dem Kalkrelief (32 x 26,5 x 6,5 cm) mit Eckakroterien, ist der bärtige und 50

51 52

53 54

AE 1976, 576; HD 012417: I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / et Silvano / ceterisque / deis deab(us)q(ue) / conservator(ibus) / P(ublius) Arri[us? –––]/anus S(?)[–––] / [v(otum)? s(olvit)? l(ibens)?] m(erito)(?) Toynbee, 1983, 228–231. Diese Behauptung über den lokalen Charakters des Gottes wird von zahlreichen Silvanus-Monumenten aus Dacia untermauert. Für den Zusammenhang zwischen Silvanus und der Disposition einheimisch siehe das abschließende Kapitel. Eine Rolle bei dieser Assoziation spielte vermutlich auch die Tatsache, dass Silvanus unter den Kaisern Trajan, Hadrian und Antoninus Pius als eine Repräsentation innerhalb eines imperialen Diskurses diente. Siehe dazu das abschließende Kapitel. AE 1967, 387; Mitrofan, 1964, 203–204. Rusu, 1973, 397, 401.

20

1. Der Gott Silvanus in Dacia

langhaarige Silvanus in orientalischer Tracht mit einer phrygische Mütze, einem über die Knie geschürzten Ärmelgewand, einem auf der rechten Schulter mit einer Fibel schließenden Mantel abgebildet. Die unregelmäßige Oberfläche an den Beinen scheint die für diese Tracht üblichen Hosen anzudeuten. In der linken Hand hält der Gott eine falx, während er in der rechten Hand einen langen, dünnen Stock hat, der am oberen Ende eine lanzenähnliche Spitze aufweist. Die Lokalisierung des Gottes in der Wildnis wird mit Hilfe der Bäume, die im Hintergrund dargestellt sind, erreicht. Der Name des Stifters stand nicht auf dem Relief. 1.4.1 Das Territorium Aus dem Territorium der Stadt Napoca stammen zwei Silvanus-Altäre. Der erste aus einer villa rustica wurde von Securus55, einem Sklaven56, für das Wohl des Aeli(us) Iulianus, wahrscheinlich seines Herrn, dem Deus Silvanus geweiht. Der zweite Altar gehörte dem Silvanus Domesticus und wurde von Val(erius) Du[bit]atus gestiftet57. Sowohl das nomen gentile als auch das cognomen des Dedikanten sind auf Inschriften aus den westlichen Provinzen und Pannonia mehrfach zu finden58. Zusammenfassung Auf den acht Inschriften aus Napoca und aus dem Territorium der Stadt wurde Silvanus fünfmal mit dem Beinamen Domesticus, einmal als Silvestris und einmal als Deus bezeichnet. Über die Stifter der Altäre lässt sich nicht viel sagen: Sicher wissen wir nur, dass zwei von ihnen Sklaven waren und dass Aurelius Titus Neubürger war. Provinzialer Herkunft waren wahrscheinlich auch Valerius Valerianus und Valerius Dubitatus. Alle namentlich bekannten Dedikanten aus Napoca haben römische Namen. Auffallend ist das Fehlen von Silvanus-Anhängern unter den Reichs- und Lokaleliten. Silvanus wird in Napoca als lokaler Gott in einem imperialen Kontext zusammen mit Jupiter und anderen Göttinnen und Göttern verehrt, wobei ihm eine schützende und erhaltende Funktion zukam. Er wurde aber auch im lokalen Kontext verehrt, wie uns die Beinamen Domesticus und Silvestris zeigen59. Der Name des Gottes und die Beinamen sind völlig willkürlich abgekürzt, die verkürzte Endformel der Inschriften zeigt ebenfalls keine Einheitlichkeit.

55 56 57 58 59

CIL III, 7661. Solin, 1996, 102. AE 1960, 224. Barkóczi, 1964, 311. Das cognomen Dubitatus war vor allem in Gallia Narbonensis und in den beiden pannonischen Provinzen verbreitet. Siehe dazu OPEL 2 (1999) 110. Die Beinamen Domesticus und Silvestris werden ausführlich im abschließenden Kapitel besprochen.

1.5 Potaissa

21

1.5 POTAISSA Die Ortschaft trägt einen einheimischen Namen, aber vorrömische Siedlungsformen wurden bisher nicht entdeckt. Es ist bewiesen, dass Potaissa kurz nach der römischen Eroberung gegründet worden ist. Unsicher ist aber, ob der vicus zum Territorium der Stadt Napoca gehört hat oder ob er selber Zentrum einer civitas war60. Die Entwicklung des vicus Potaissa wurde mit der Ankunft der legio V Macedonica im Jahre 168/9 n. Chr. beschleunigt. Potaissa wurde daraufhin unter der Herrschaft des Septimius Severus zum municipium und kurz danach zur colonia erhoben61. Die antike Stadt, die von der modernen Stadt Turda komplett überbaut ist, ist leider nur durch Notgrabungen zugänglich. Sechs Inschriften und ein Relief sind uns aus Potaissa bekannt. Valerius Celsus ist der einzige bekannte flamen municipi aus Potaissa62. Das cognomen Celsus ist vor allem in den afrikanischen und in den westeuropäischen Provinzen zu finden63. Silvanus wird auf dem Altar, der auf Grund der öffentlichen Tätigkeit des Dedikanten in die Zeit der Severer zu datieren ist, ohne Beinamen erwähnt. Der einzige uns bekannte Angehörige der apparitores magistratum aus Potaissa ist Aurelius Viator, der scriba municipi Septimi Potaissensis war64. Wir haben es bei Aurelius Viator möglicherweise mit einem römischen Bürger der ersten Generation zu tun. Das cognomen Viator tritt nach Marcus Aurelius vor allem in den Provinzen mit einer gallischen Bevölkerung auf65. Der Altar an Silvanus Domesticus wird aufgrund der Bezeichnung der Siedlung als Munizipium in die Zeit der Severer datiert. Iulius Aemilianus Felix, dem Namen nach wohl ein libertus, weihte dem Silvanus Domesticus einen Altar66, wie auch Hermadio67. Der Name ist noch auf zwei anderen Altären aus Dakien belegt, die beide dem Mithras geweiht sind. Der erste wurde in Sarmizegetusa dem Mithras Anicetus gestiftet68. Durch den zweiten Altar, der auch dem Mithras geweiht ist, erfahren wir mehr über den Stifter: er war actor des Turranius69. Möglicherweise war Hermadio aus Potaissa auch ein Sklave70. Silvanus ohne Beinamen wird einmal zusammen mit Liber Pater erwähnt71. Der Name des Dedikanten ist jedoch auf dem Monument nicht lesbar. 60 61 62 63 64

Ardevan, 1998, 56. Macrea, 1969, 126; Ardevan, 1998, 57–61. CIL III, 903. Barkóczi, 1964, 308. AE 1974, 550. Siehe dazu auch Jude u. Milea, 1972, 667–670. Populär war der Name in Hispania, in den germanischen Provinzen, in Gallia Narbonensis und Dalmatia. Siehe dazu OPEL 2 (1999) 48. 65 Barkóczi, 1964, 327. 66 AE 1944, 41. 67 AE 1960, 234. Siehe dazu auch Russu, 1959, 881–882. 68 IDR 3, 2, 283. 69 IDR 3, 1, 145. 70 Der Name Hermadio ist sehr verbreitet unter Sklaven: Solin, 1996, 295. 71 AE 1912, 72.

22

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Die letzte Inschrift aus Potaissa wirft durch den schlechten Erhaltungszustand und den schriftlichen Inhalt einige Probleme auf72. In der oberen Zeile ist noch ein O und ein M zu lesen. In den abgebrochenen Teil vor dem O passt noch sehr gut ein I, so dass die Lesung der ersten Zeile gesichert ist: I(ovi) O(ptimo) M(aximo). In der zweiten Zeile sind ein T und ein S zu lesen; die beiden Buchstaben sind durch ein Blatt getrennt. Vor dem T ist noch eine vertikale Linie zu sehen, die mit großer Wahrscheinlichkeit von einem E stammt. Die Konjunktion ET macht es erforderlich, den Buchstaben S als Abkürzung für einen Gott zu sehen, der hier zusammen mit Jupiter verehrt wird. S könnte sowohl für Sol als auch für Silvanus stehen. In beiden Fällen wäre dies jedoch eine ungewöhnliche Abkürzung; S als Abbreviation für Sol wird normalerweise von den Buchstaben I(nvictus) und M(ithra) gefolgt; S für Silvanus ist in Dacia nur in einem Fall belegt, aber auch da nur in Zusammenhang mit einem identitätsstiftenden Beinamen – DO(mesticus)73. Dafür war aber die Abbreviation S für Silvanus in der Provinz Dalmatia gängig. Der Name des Stifters wurde auch in einer abgekürzten Form vermerkt: P. S. C. Auf dem einzigen Silvanus-Relief aus Potaissa (21 x 15 x 3 cm) trägt der bärtige Gott eine phrygische Mütze, eine gegürtete, langärmlige Tunika und einen Mantel, der am rechten Arm mit einer runden Fibel zusammengehalten wird. Dazu kommen noch die für die orientalische Tracht üblichen Hosen und Stiefel. In der linken Hand hält Silvanus die falx, während seine rechte Hand auf dem Stamm eines Baumes ruht. Unten am linken Fuß ist ein Hund abgebildet, der zum Gott aufblickt, als ob er auf seine Befehle warte. Ebenfalls auf der linken Seite, in der Nähe der falx, befindet sich in horizontaler Position ein bearbeiteter Baumstamm (Abb. D 2)74. Vergleicht man dieses Relief mit dem aus Napoca, so fällt neben dem Fehlen der Lanze auf, dass der Silvanus aus Potaissa anders lokalisiert ist. Während der napocensische Silvanus durch die vielen Bäume im Hintergrund in der Wildnis dargestellt ist, befindet sich der Gott aus Potaissa zwischen einem Baum mit dichtem Blattwerk und/oder Pinienzapfen und einem durch Bearbeitung kahlen Baumstamm. Welche Rolle in dem Bild dem Baumstamm zufällt, ist schwierig zu sagen, aber man kann sich kaum dem Eindruck einer antithetischen Komposition – unberührter Baum und bearbeiteter Baum – entziehen. Die Verbindung zwischen diesen Gegenpolen wird dadurch erreicht, dass der Gott Silvanus mit der rechten Hand den Baum hält und mit der linken, erhobenen Hand, in der er die falx hält, leicht den Baumstamm berührt. Seltsam ist das Fehlen jeglicher Spuren des Silvanus-Kultes unter den Soldaten und Veteranen der legio V Macedonica. Die Zufälligkeit der Funde kann in diesem Fall nicht als einzige Erklärung akzeptiert werden. Auch wenn vielleicht durch künftige Notausgrabungen neue Beweise der Verehrung des Gottes ans Licht kommen werden, bleibt die geringe Attraktivität des Silvanus-Kultes für die Soldaten der potaissensischen Armee noch immer erläuterungsbedürftig. Wie erwähnt, wurde die legio V Macedonica im Jahre 168/9 n. Chr. im Kontext der 72 73 74

AE 1971, 363; Russu, 1968, 466. IDR 3, 3, 125. Rusu, 1973, 401.

1.6 Der Bergwerksbezirk

23

Markomannischen Kriege von Moesia inferior nach Dacia verlegt, wo sie bis zur Aufgabe der Provinz bleiben sollte. Aber erstaunlicherweise bezog die Legion weiterhin ihre Rekruten hauptsächlich aus den Gebieten südlich der Donau75. Der Beweggrund dafür ist in dem hohen Bedarf an Soldaten zu sehen: Dacia Porolissensis und Dacia Apulensis wurden mit dem Zuzug dieser Legion in eine stark militarisierte Zone umgewandelt76, was eine nur auf lokaler Ebene vollzogene Rekrutierung unmöglich machte. So erklärt sich auch die geringe Popularität des Gottes bei den Soldaten aus Potaissa: Der Silvanus-Kult war in den Gebieten südlich der Donau so gut wie nicht vorhanden77. Aus einem nicht bestimmbaren Grund wurden diese Soldaten in ihrer Dienstheimat nicht motiviert, den Kult auszuüben. 1.6 DER BERGWERKSBEZIRK Nach der Eroberung Dakiens wurden bedeutende Gebiete zu kaiserlichem Domänenland, darunter auch die aurariae Daciae, die als Bestandteil der kaiserlichen Territorien von einem procurator aurariarum verwaltet wurden78. Die Ausdehnung des Bergwerksbezirks ist nur deduktiv mit Hilfe der angrenzenden Territorien zu erschließen: Die Westgrenze der aurariae Daciae fiel wahrscheinlich mit der Provinzgrenze von Dacia superior zum barbaricum zusammen, die von den Meses-Gebirgen aus dem Territorium von Porolissum in südliche Richtung auf den Fluss Marisus zulief. Der Fluss Aries könnte die nördliche Grenze gewesen sein, die den Bergwerksbezirk von dem Territorium der Stadt Napoca trennte. Im Osten wurde die Trennung von dem territorium legionis aus Potaissa vielleicht durch den Fluss Marisus erreicht. Eine gemeinsame Grenze dürfte der Bergwerksbezirk auch mit dem territorium legionis aus Apulum gehabt haben. Der südliche Teil der kaiserlichen Domäne grenzte höchstwahrscheinlich bei Germisara an das Territorium von Sarmizegetusa und das der Hilfstruppen aus Micia79. Die innerhalb des Bergwerksbezirks existierenden dorfartige Siedlungen (vici und kastella) sind infolge des Goldabbaus entstanden; ausschlaggebend für die Gründung der Siedlungen waren die Lage und Konzentration der Grubenfelder, die Nähe des Wassers, das für den Verhüttungsprozess nötig war, sowie die verkehrsgünstige Lage zu anderen Siedlungsplätzen80. Die militärische Präsenz bestand aus dem numerus Maurorum Hispanorum und aus Angehörigen der legio XIII Gemina, die von ihrer Stammtruppe abkommandiert worden waren. Im ersten Fall handelte es sich um eine Dauerpräsenz. Leider wurde der Garnisonsort des nume-

75 76 77 78 79 80

Bãrbulescu, 1987, 80–81. Dacia Porolissensis und Dacia Apulensis hatten zusammen ungefähr 45.000 Soldaten. Siehe dazu Macrea, 1969, 216–217. Dorcey, 1992, 49–83; Clauss, 1994, 381–387. Noeske, 1977, 273; Mrozek, 1977, 97. Noeske, 1977, 274–275. Noeske, 1977, 275.

24

1. Der Gott Silvanus in Dacia

rus noch nicht lokalisiert81. Die Bevölkerung des dakischen Bergwerksbezirks setzte sich aus Kolonisten zusammen, die, angelockt vom Goldrausch in Dakien, ihr neues Zuhause in den Bergen und Tälern der Westkarpaten gefunden hatten82. Die wichtigsten Siedlungen der aurariae Daciae, in deren Bereich auch die meisten Spuren des Silvanus-Kultes zu finden sind, waren Ampelum und Alburnus Maior. 1.6.1 Ampelum Ampelum ist eine der am wenigsten bekannten Städte der Provinz Dacia. Die Siedlung hat sich auf einer Länge von 3 km entlang dem Ampoiul-Tal entwickelt. Sie wurde im Jahr 1985 durch den Bau einer Fabrik völlig zerstört, bevor archäologische Ausgrabungen stattgefunden haben. Eine gewisse Kompensation bieten die vielen Inschriften, die aus der Stadt und der Umgebung stammen. Obwohl Ampelum seit Beginn der römischen Eroberung von Dacia Sitz der kaiserlichen Bergwerksverwaltung war, blieb die Siedlung bis zur Herrschaft des Septimius Severus ein vicus. Die kaiserliche Bergwerksverwaltung residierte, selbst nachdem Ampelum das munizipale Recht erhalten hatte, nach wie vor an diesem Ort. Wie schon erwähnt, gab es in Ampelum eine militärische Dauerpräsenz, doch wissen wir nicht, wo das Lager zu lokalisieren ist und ob zusätzlich noch ein Militärvicus existierte83. Zwei der sechs namentlich bekannten Anhänger des Gottes Silvanus waren mit Sicherheit Freigelassene. Leonas, ein ehemaliger kaiserlicher Sklave mit griechischem Namen, der im tabularium der Bergwerksverwaltung tätig war, weihte dem Silvanus einen Altar pro salute sua suorumque84. Der zweite libertus, in einer Weihinschrift an Silvanus Domesticus belegt, wurde von Titus Flavius Felicianus, der für das Wohlergehen seines Patrons, Titus Flavius Crescentis, Präfekt des numerus Maurorum Hispanorum, einen Altar setzte, geweiht85. Unklar ist dagegen der gesellschaftliche Status des Onesimus86. Das griechische cognomen Onesimus scheint vor allem in Italien, Gallia Narbonensis und Dalmatia sehr verbreitet gewesen zu sein. Unter diesem Namen sind Sklaven und Freigelassene bekannt, d. h. im allgemeinen Menschen von niederer sozialer Herkunft – eine Feststellung, die auch für Onesimus aus Ampelum zutreffend sein könnte87. Über die Tätigkeit des Onesimus wissen wir nur, dass er in keiner Beziehung zur kaiserlichen Bergwerksverwaltung stand, da sich, wie Noeske rich-

81 82 83 84 85 86 87

Noeske, 1977, 314. Mrozek, 1977, 98–102; Noeske, 1977, 315–347. Ardevan, 1998, 51–54. Siehe dazu auch Noeske, 1977, 277–278. IDR 3, 3, 323. CIL III, 1149. IDR 3, 3, 326. Popa u. Berciu, 1968, 405. Siehe dazu auch Solin, 1996, 465–467 und OPEL 3 (2000) 113.

1.6 Der Bergwerksbezirk

25

tig bemerkt hat, die kaiserlichen Sklaven alle als solche bezeichneten88. Die Weihung des Onesimus galt dem Silvanus Domesticus. Dem Deus Silvmius (sic) Domesticus weihten Sentius Aper und Sentius Philomenus einen Altar89. Der Gentilname Sentius kam in Italien, Hispania, Gallia Narbonensis und Dalmatia häufig vor90, das cognomen Aper war weit in den westlichen Provinzen sowie in Dalmatia verbreitet. Das griechische cognomen Philomenus war ein Allerweltsname, der keinen Hinweis auf eine mögliche geographische Herkunft geben kann91. Er könnte aber darauf hindeuten, dass diese Person ein Freigelassener war. Für eine Herkunft der beiden Stifter aus Italien oder den Westprovinzen spricht vielleicht die Bezeichnung des Silvanus als Deus – eine sehr verbreitet Form in Rom, Italien, Britannien und in den gallischen und germanischen Provinzen92. Deus gefolgt von den Namen des Gottes Silvanus und dem Beinamen Domesticus ist bis jetzt nur von einer Inschrift aus Gallia Narbonensis bekannt93. Die zwei Sentii könnten in einer verwandtschaftlichen Beziehung zu C. Sentius Flaccus aus Sarmizegetusa gestanden haben, einem Veteran der legio XIII Gemina, der an den Dakerkriegen des Kaisers Trajan teilgenommen hatte und es nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst bis zum decurio von Sarmizegetusa gebracht hatte94. Der Einfluss und die Macht der Sentii wurden auch von der nächsten Generation bewahrt. Der Nachfahre von C. Sentius Flaccus, C. Sentius Anicetus, war ebenfalls decurio in Sarmizegetusa und der erste patronus collegi fabrum in dem unter Septimius Severus gegründeten municipium Apulum95. Ein weiterer Opferstein an Silvanus Domesticus wird durch Marcus Opelius Firminus geweihte96. Er ist desweiteren durch eine Grabinschrift bekannt, auf der er mit zwei seiner Kinder genannt wurde97. Die Familie der Opelii ist in der Provinz Dacia noch in Sarmizegetusa und Apulum belegt98. Sie stammt ursprünglich aus Italien, aber schon früh hat sich ein bedeutender Zweig der Familie in Dalmatia niedergelassen. Woher die Opelii aus Dacia stammen, ist schwer zu sagen; nach einer Grabinschrift aus Ampelum zu urteilen, auf welcher Marcus Opellius Adiutor, IIvir in Sarmizegetusa, als Erbe des Dalmatiers Publius Celsenius Constans erwähnt wird, ist die These einer dalmatischen Herkunft sehr wahrscheinlich99. Gewiss ist, dass ein Teil der gens Opelia schon früh nach Dacia gekommen ist; Mitglieder dieser Familie sind überall in den Gebieten bezeugt, wo die Möglichkeit bestand, schnell und einfach an Reichtum zu gelangen. Der dal88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99

Noeske, 1977, 375. Dagegen siehe Popa u. Berciu, 1968, 405. IDR 3, 3, 328. OPEL 4 (2002) 68. Kérényi, 1941, 107; Barkóczi, 303; 320; Solin, 1996, 234. Dorcey, 1992, 154–167. CIL XII, 5381. Der Stifter des Altars, Becco, trägt einen gallischen Namen. CIL III, 1196. Siehe dazu auch Noeske, 1977, 318. CIL III, 1051. IDR 3, 3, 327. IDR 3, 3, 361. CIL III, 942; 1151. CIL III, 1323.

26

1. Der Gott Silvanus in Dacia

matische Zweig der Familie stammte aus der Stadt Aequum. Im religiösen Leben dieser Stadt spielte Silvanus keine Rolle; auf den beiden Silvanus-Monumenten wird der Gott einmal ohne Beinamen und einmal mit dem Beinamen Augustus erwähnt. Daher ist es möglich, dass Marcus Opelius Firminus unter dem Gott Silvanus Domesticus in Dacia eine lokale Gottheit verehrte. Ex viso wurde dem Silvanus Domesticus ein Altar von einem Dedikanten geweiht, der seinen Namen auf dem Opferstein nicht einmeißeln ließ100. Auf den insgesamt sieben Weihinschriften wird fünfmal Silvanus Domesticus, einmal Silvanus Silvestris und einmal Silvanus ohne Epitheton genannt. Die Bezeichnung des Gottes als Deus hat westliche Wurzeln. Die sieben Silvanus-Inschriften aus Ampelum nennen sechs Personen. Einer von ihnen hat vielleicht dem Sklavenstand angehört, während drei Freigelassene waren. Auffallend ist, außer der Weihung von Leonas, das Fehlen von Dedikationen seitens der Verwaltung des Bergwerksbezirks und der Armee. Mit den beiden Sentii und mit Opelius ist die dynamische, unternehmerische und erfolgreiche Schicht der Einwanderer vertreten, die sich gleich nach der Ansiedlung die sich bietenden wirtschaftlichen Möglichkeiten des neuen Territoriums zunutze machten. Durch diese Familien wurde zugleich eine engere Verbindung zwischen Ampelum und den zwei wichtigsten Städten der Provinz, Sarmizegetusa und Apulum, hergestellt. 1.6.2 Alburnus Maior Trotz des umfangreichen epigraphischen Materials ist es nicht möglich, den Status der Siedlung genau zu bestimmen. Alburnus Maior war höchstwahrscheinlich ein Sammelbegriff für ein Gebiet, das mehrere Hügel und Berge umfasste. Pla(---) Baotius, dem Namen nach ein Peregriner von illyrischen Herkunft101, weihte zusammen mit seinem Vereinskollegen dem Silvanus einen Altar102. Der erste Name könnte Plares oder Plator sein. Das Cognomen Baotius ist unbekannt. Varro, der Sohn des Scenius, weihte dem Gott einen Altar mit der Begründung: cot promiserat collegiae103. Varro trägt ein lateinisches cognomen, aber seine Filiation spricht eindeutig für illyrische Herkunft104. Die collegae aus den beiden Inschriften darf man als Mitglieder eines collegium sehen. Das Weglassen des Namens des Kollegiums kommt mehrmals in Alburnus Maior vor105. Vielleicht handelt es sich in diesen Fällen um Mitglieder eines Kollegiums der auf den Altären genannten Götter, also in diesem Fall um Angehörige eines collegium Silvani.

100 101 102 103 104 105

IDR 3, 3, 324. AE 2003, 1511. Für eine andere Lesung siehe CIL III, 7827 und IDR 3, 3, 402. IDR 3, 3, 403. Noeske, 1977, 382. IDR 3, 3, 385; 386; 400.

1.6 Der Bergwerksbezirk

27

Peregrine illyrischer Herkunft waren auch Rufius, Sohn des Stennas106 und Varro, Sohn des Totius107. Beide Dedikanten trugen römische Namen, im Fall von Varro sogar der Vater, was für die große Integrationsbereitschaft der beiden Illyrer spricht. Die Dedikation des Rufius galt Silvanus, während Varro den Silvanus Silvestris verehrte. Im Falle von Hermes Myrini erweist sich der Status des Dedikanten in der Fachliteratur als sehr umstritten108. Die Editoren des IDR 3, 3 sehen in dem Genitiv des Namens Myrinus einen besitzanzeigenden Kasus, während Gostar und Noeske den Genitiv als Bezeichnung der Filiation betrachten109. Dagegen herrscht über die Herkunft des Hermes aus der östlichen Reichshälfte Konsens. Sicher ist, dass es sich bei Hermes und Myrinus um zwei alte und sehr verbreitete griechische Namen handelt, doch kommen sie nicht nur in den östlichen Gebieten des Reiches vor, sondern auch in Italien und Dalmatien110. Dieser Befund macht eine genaue Zuordnung schwierig. Für eine westliche Herkunft würde aber der Beiname des Gottes sprechen: Augustus war vor allem in Norditalien und Dalmatien ein geläufiger Beiname des Gottes Silvanus111. Der einzige dem Silvanus Domesticus geweihte Opferstein wurde vom Sameccus gesetzt, ein nicht römischer Bürger, dessen Vatersname nicht mehr lesbar ist112. Der Dedikant stammte dem Namen nach vermutlich aus einem der keltisch besiedelten Gebiete im Westen des Reiches113. Eine interessante Inschrift, die den Gott Silvanus in einer ganz neuen Hypostase darstellt, wurde 1983 entdeckt: Silvano / Sac(rum) / K(astellum) Ansi(s) V(otum) S(olverunt) / L(ibens) M(erito)114. Die Inschrift wurde auf dem Plateau des Hügels Hãbad zusammen mit 25 weiteren Altarsteinen und den dazugehörigen Basissteinen (Plinthen) in situ gefunden. Der Hügel liegt auf einer Höhe von 878 m, und das Fehlen jeglicher weiterer Bauten führte zu der Annahme eines lucus. Diese Hypothese wurde durch jüngste archäologische Ausgrabungen relativiert. Im Jahr 2001 hat ein archäologisches Team aus Bukarest Reste zweier Gebäude ausgegraben. Das erste besitzt eine Apsis und ist 9 x 5,5 m hoch. Es konnte von Norden her betreten werde, die Apsis war nach Süden ausgerichtet.115. Das zweite Gebäude, dessen größe heute nicht mehr ermittelbar ist, hatte dieselbe nordsüdliche Orientierung und war von einer Mauer umgeben116. Im Hof wurden drei intakte Altäre für Liber Pater, Jupiter Depulsor und Venus und die Reste mehrer Opfersteine gefunden. Die Stifter trugen alle illyrische Namen und waren 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116

IDR 3, 3, 404. IDR 3, 3, 405a. IDR 3, 3, 405. Gostar, 1962, 129–130; Noeske, 1977, 380. Fick, 1894, 328; 440; 451; Alföldy, 1969, 215; 250. Dorcey, 1992, 162–163; 169–171. IDR 3, 3, 408. Holder, 1896/1907=1961/2, 1338; Kérényi, 1941, 145; Russu, 1977, 359. Wollmann, 1985–1986, 284, Nr. 24. Ardevan u. a. 2003, 150–151. Ardevan u. a. 2003, 151.

28

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Peregrine117. In der Nähe der beiden Gebäude wurden im selben Jahr von einem archäologischen Team aus Deva die Reste von drei Gebäuden ans Tageslicht gebracht118. In einem der Bauten wurde ein dem Jupiter Optimus Maximus geweihter Altar entdeckt; der Dedikant war ebenfalls ein Peregriner illyrischer Abstammung119. Sowohl die Formen der Bauten als auch das epigraphische Material weisen auf eine religiöse Nutzung des Hügels hin. Es handelte sich m. E. um eine area sacra, die aus mehreren Tempeln und wahrscheinlich einem lucus bestand. Der heilige Bezirk wurde an einem in der Antike stark frequentierten Platz errichtet: Der nördliche Rand des sakralen Raums wurde von drei Minenschächten begrenzt, während durch die südöstliche Peripherie die römische Straße von Ampelum nach Alburnus Maior führte. Die antike Straße könnte aber auch aus späterer Zeit stammen, also erst nach der Aufgabe des Heiligtums gebaut werden sein. Die Bauten der area sacra wurden wahrscheinlich gleich nach der Gründung der Goldbergwerke geschaffen (107–108 n. Chr.) und noch vor der constitutio Antoniniana aufgegeben. Der Anlass für diese Datierung ist die Vielzahl der peregrinen Dedikanten und das Fehlen der Aurelii unter den Dedikanten. Die 25 Inschriften des lucus kann man nach dem Status ihrer Dedikanten folgendermaßen gliedern: Neben Weihungen von Soldaten gibt es solche von zivilen Personen, von einem Verein und von einer Gemeinde. Bei den von Soldaten geweihten Altären handelt es sich um drei Benefiziarier: Q. Marius Proculus, C. Iucundius Verus und C. Calpurnius Priscianus, von dem zwei Inschriften gefunden wurden. Die drei Benefiziarier waren von Einheiten abkommandiert, die in den Inschriften nicht genannt werden. Es könnte sein, dass sie der legio XIII Gemina angehörten und eine statio oder sogar mehrere stationes in Alburnus Maior befehligten. Angehörige von Truppenkörpern und einzelne Soldaten, die von ihrer Stammtruppe abkommandiert im Bergwerksbezirk ihren Dienst taten, sind für die dakischen Bergwerke mehrfach belegt. Wenn der Name der Einheit in einer Inschrift genannt wird, handelt es sich immer um die legio XIII Gemina, die seit trajanischer Zeit in Apulum stationiert war, während von der seit den Markomannenkriegen in Potaissa stationierten legio V Macedonica bisher kein einziges Zeugnis vorliegt. Die Altäre – alle dem IOM geweiht – unterscheiden sich von den anderen Altären des Hains durch ihre sorgfältige Bearbeitung und Schrift und durch den gemeinsamen Platz im heiligen Bezirk. Gleichwohl ist anzunehmen, dass die Inschriften nicht gleichzeitig gesetzt wurden120. Ein Hinweis dafür sind vielleicht die unterschiedlichen Hände, die diese Altäre der beneficiarii hergestellt haben, wie an unterschiedlichen Ligaturen und differierenden Abkürzungen für beneficiarius consularis deutlich wird. Die Altäre der zivilen Personen sind sowohl in ihrer Bearbeitung als auch in der Qualität der Schrift weniger akkurat. Die verehrten Götter kann man in zwei 117 118 119 120

Ardevan u. a. 2003, 152–154. Bãlos u. a. 2003, 123–148. Bãlos u. a. 2003, 142, Nr. 10. Wollmann, 1985–1986, 260–1, Nr. 1, 2; 271–2, Nr. 12; 274–6, Nr. 15.

1.6 Der Bergwerksbezirk

29

Kategorien einteilen: bekannte römische Götter – Jupiter, Iuno, Diana, Merkur, Neptun, Sol, Terra Mater und die Nymphen121 – und weniger bekannte Götter, die sogar eigenwillige Namensschöpfungen der Dedikanten widerspiegeln – Maelantonius, Naois, Soranus, Aerecura, Sidus122. Unter den Dedikanten der ersten Gruppe sind sowohl römische Bürger mit italischen Namen zu finden – z. B. Nassidius Primus – als auch Peregrine mit einem illyrisch-keltischen Namen – Suro – und dem illyrischen Namen Implaius, der häufiger bei den Illyrern in Dacia vorkommt. Der einzige von einem Verein gestiftete Altar stammt von einem collegium des Liber Pater123. Ein Liber Pater-Verein ist auch aus dem Nachbarort Ampelum bekannt124. Vier Altäre wurden von einer Gemeinde gestiftet, die sich als K. Ansis bzw. K. Ansi bezeichnet. Der Buchstabe K bzw. C gefolgt von einem Ortsnamen oder vom Namen eines Stammes wird in der Forschung als Abkürzung für K(astellum) verstanden125. Castella, festungsartiges Gebirgsdörfer126, sind in der Provinz Dacia nur in Alburnus Maior belegt. Es handelt sich dabei um eine geschlossene, von Dalmatien nach Dacia eingewanderte oder umgesiedelte Gruppe von Siedlern, hauptsächlich von Bergleuten, die sich in Alburnus Maior gemeinsam niederließen. Die Illyrer benannten ihre neue Orte nach dem Namen des Herkunftsstammes, z. B. kastellum Baridustarum127, oder nach dem Namen ihres Herkunftsortes, so wie es für kastellum Ansis anzunehmen ist, und behielten einen Teil ihrer ursprünglichen Siedlungs- und Verwaltungsformen bei, wie die Anwesenheit von zwei illyrischen principes in Ampelum und Alburnus Maior bestätigt128. Wie lange sich diese Siedlungen ihre ethnische Homogenität bewahrt haben, ist schwierig zu sagen; nur im Falle des vicus Pirustarum sind Mitte des 2. Jahrhunderts gewisse Veränderungen in der ethnischen Zusammensetzung festzustellen129. Das kastellum Ansis war bislang nur durch eine Grabinschrift bekannt, weshalb der italienische Forscher Sticotti es in Dalmatia vermutete130, doch die neu entdeckten Altäre von dem Hãbad-Hügel liefern den endgültigen Beleg für eine Lokalisierung in der Provinz Dacia. Die vier Opfersteine, sorgfältig bearbeitet und beschriftet, wurden Minerva, Deana(!), Ianus Geminus und Silva-

121 Wollmann, 1985–1986, 261–3, Nr. 3–4; 269, Nr. 9; 272, Nr. 13; 277–8, Nr. 17. 122 Wollmann, 1985–1986, 263–5, Nr. 5; 273/4, Nr. 14; 265–7, Nr. 6; 276–7, Nr. 16; 285–6, Nr. 25. 123 Wollmann 1985–1986, 267–8, Nr. 7. 124 IDR 3, 3, 319. 125 Praschniker u. Schober, 1919, 100/1; Daicoviciu, 1961, 53; Ardevan, 1998, 292. Dagegen siehe Sticotti, 1913, 191. 126 vgl. Verg. Georg. 3, 474/75; Liv. 21, 33, 2; Bruna, 1972, 261/2. 127 IDR 3, 3, 422. 128 IDR 3, 3, 345; IDR 1, TabCerD VI. 129 IDR 1, TabCerD IX: Eine Frau illyrischer Herkunft, Andueia Batonis, kauft ein halbes Haus von Veturius Valens, einem römischen Bürger, der einen italischen Namen trägt. Die zwei Nachbarn des neu erworbenen Hausteils sind der Illyrer Plator Acceptianus und Ingenuus Callisti, wahrscheinlich ein Peregriner griechisch-orientalischer Herkunft. 130 Sticotti, 1913, 191.

30

1. Der Gott Silvanus in Dacia

nus geweiht131. Ianus Geminus war eine in Dalmatien weit verbreitete Gottheit, die in Dacia nur bei den Illyrern belegt ist. Minerva, Diana und Silvanus hingegen waren in beiden Provinzen auch außerhalb der illyrischen Bevölkerung weit verbreitet. Die unterschiedlichen Aufstellungsorte der in situ entdeckten Altäre, die verschiedenen Schriftformen sowie die voneinander abweichenden Endformeln der Inschriften sprechen dafür, dass die Altäre zu verschiedenen Zeiten im heiligen Bezirk geweiht wurden132. Die Erfüllung der Vota für verschiedene Götter und die differierende Zeitspanne der Weihungen deuten auf die Existenz einer klar strukturierten Götterwelt im kastellum Ansis hin. Als Bauherren und Besitzer des heiligen Bezirks kommen sowohl die kastellani als auch die Armee in Frage. Beide hatten auf jeden Fall die nötigen Arbeitskräfte. Die kastellani hätten aber im Unterschied zur Armee den Hügel zwar pachten müssen, diese ökonomische Belastung hätte gleichzeitig aber auch einen Gewinn an Prestige gebracht. Die Existenz von sacra publica jedenfalls spricht für eine wohl organisierte kleine Gemeinde: Die regelmäßigen Weihungen, mit denen höchstwahrscheinlich auch Feste verbunden waren, und die Nutzung und/oder der Besitz eines Teiles der area sacra, ist ohne die Existenz lokaler Anführer, die genug Autorität besaßen, um das nötige Geld und die benötigte Arbeitszeit von den kastellani einzufordern, nicht denkbar. Interessant ist auch die Zusammensetzung ihrer Götterwelt: einerseits Ianus Geminus, ein Gott, der bei den Illyrern eine gewisse Popularität genoss, dessen Beliebtheit bei der Bevölkerung Roms aber schon seit längerem abgenommen hatte; andererseits Deana(!) und Silvanus, zwei Gottheiten, die ungefähr zu dieser Zeit auf dem Höhepunkt ihrer Popularität standen. Es ist schwer zu sagen, ob die Illyrer die beiden letztgenannten Gottheiten aus Dalmatien mitgebracht hatten oder ob sie sich den Kult erst in ihrer neuen Heimat aneigneten. Tatsache ist, dass Silvanus in Dalmatien fast ausschließlich als Silvanus Augustus oder in einer stark abgekürzten Form verehrt wurde und dass die Popularität des Silvanus in Dalmatia fast gleichzeitig mit der in Dacia wuchs133. Es besteht die Möglichkeit, dass die Anführer der kastellani unter dem Einfluss von Sarmizegetusa und/oder Apulum, wo beide Kulte sehr verbreitet waren, Diana und Silvanus in die sacra publica der kleinen Siedlung aufgenommen haben. Denkbar ist auch ein italischer Einfluss. Minerva ist die einzige Repräsentantin des imperialen Roms. Es ist anzunehmen, dass auch die Kulte des Jupiter Optimus Maximus und der Iuno Teil der öffentlichen Kulte im kastellum Ansis waren. Sollte dies zutreffen, würde sich in der religiösen Welt der kastellani die Erfahrungen mit drei unterschiedlichen Welten widerspiegeln: Rom, Dalmatia und Dacia. In Dacia ist es nicht nur die Erfahrung mit einem neuen Raum, sondern auch mit einem neuen Status. Die eingewanderten Illyrer waren jetzt, auch wenn sie das römische Bürgerrecht nicht besaßen, Teil der Sieger, der Kolonisten, die das neu annektierte Gebiet in Besitz 131 Wollmann 1985–1986, 269–70, Nr. 10; 270–1, Nr. 11; 278–9, Nr. 18; 284–5, Nr. 24. 132 Der Altar für Minerva und der Altar für Silvanus scheinen vom selben Steinmetz beschriftet worden zu sein, aber sie wurden nicht gleichzeitig geweiht. 133 Siehe dazu das Kapitel über Silvanus in der Provinz Dalmatia.

1.6 Der Bergwerksbezirk

31

nahmen. So erklärt sich vielleicht die Verehrung – neben in Rom weniger populären Göttern – von Gottheiten, die in der Hauptstadt des Reiches und in einem Teil der Donauprovinzen sehr präsent im religiösen Leben der Reichsbewohner waren. Nördlich vom Hãbad-Hügel im Nanului Tal wurde 2001 ein Altar des Silvanus entdeckt, der von zwei Brüdern (fratris!), Dexter und Martialis, geweiht wurde134. Der Name Dexter ist in Dacia noch aus Apulum bekannt135. Häufiger ist der Name auf pannonischen und dalmatischen Inschriften zu lesen136. Das cognomen Martialis ist in Dacia auf vier weiteren Inschriften belegt137, ansonsten war der Name im europäischen Teil des Reiches ziemlich verbreitet138. Der Silvanus-Opferstein wurde, neben 9 epigraphische und 12 anepigraphische Altäre, in einem Innenhof (19 x 17 m) mit einer porticus gefunden, die zu einem größeren Gebäude gehörte (34 x 25 m). Verehrt wurden im selben Heiligtum: Fortuna Augusta, Aesculapius, Mercurius, Apollo, die Nymphae, Liber und Libera, Terra Mater, Jupiter Optimus Maximus, Apius oder Aptus Delmatarum139. Von den 14 namentlich bekannten Stiftern waren drei römische Bürger (M. Ulpius Cle...; Aelius Mes... und Aelius Mar...); sieben Peregrine mit illyrischen Namen (Plator; Verso; Beucus; Dasius; Panes; Sirat; Bato); drei vermutlich auch nicht-römische Bürger mit italischen Namen (Dexter; Martialis; Germanus) und ein peregrinus Namens Purius140. Der Name könnte griechischer Herkunft sein, verwandt mit Purra, Purallis, Pyrrhus141. Das Fehlen der Aurelii deutet auch hier auf eine Aufgabe des Heiligtums am Ende des 2. Jahrhunderts. Zusammenfassung Bei den beiden aneinander grenzenden Gebieten Ampelum und Alburnus Maior ist der grundsätzliche Unterschied in der Zusammensetzung der cultores und der Verehrungsformen des Gottes höchst interessant. Die Anhänger des Silvanus aus Ampelum besaßen, vielleicht mit Ausnahme von Onesimus, alle das römische Bürgerrecht. Außer Leonas und Onesimus waren alle Dedikanten Geschäftsleute, die ihre familiären Interessen in dem Hauptsitz der dakischen Bergwerke vertraten. Ampelum war nur ihr temporärer Wohnort; sonst residierten sie in Apulum oder Sarmizegetusa. Bevorzugt wurde in Ampelum Silvanus Domesticus, der auf fünf der sieben Inschriften vermerkt wurde. Leonas verehrte Silvanus ohne Beinamen, während Titius sein Gelübde gegenüber dem Silvanus Silvestris erfüllt hatte. Das Wissen über den Gott brachten die Stiefter aus ihren Herkunftsstädten mit, vor allem aus Apulum, wo der Beiname Domesticus stark verbreitet war.

134 135 136 137 138 139 140 141

Alexandrescu u. a. 2003, 346. CIL III, 7740. OPEL 2 (1999) 98. IDR 3, 1, 132; 240; IDR 3, 2, 458; CIL III, 882. OPEL 3 (2000) 60. Alexandrescu u. a. 2003, 341–357. Alexandrescu u. a. 2003, 360. Siehe zu den Namen Solin, 1982, 1566–1567.

32

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Im Unterschied zu Ampelum sind alle Dedikanten aus Alburnus Maior Peregrine und mehrheitlich illyrischer Abstammung. Unter den zehn inschriftlichen Erwähnungen des Gottes in Alburnus Maior gibt es drei Fälle, in denen Silvanus von Gemeinschaften verehrt wird: zweimal von collegia und einmal von einem kastellum. Die Aufnahme des Silvanus in die sacra publica einer Siedlung ist der erste klare Beleg für die Verehrung des Gottes in öffentlichem Kontext, was auch ein Zeugnis für seine große Popularität in Alburnus Maior ist. In den restlichen sieben Inschriften wurde Silvanus in einem privaten Kontext verehrt. In den drei Fällen von gemeinschaftlicher Verehrung wird Silvanus ohne Beinamen genannt. Dazu zählen noch zwei andere Altäre, auf denen Silvanus kein Epitheton zugeschrieben wurde. Zweimal ist Silvanus Silvestris, jeweils einmal Silvanus Domesticus und Silvanus Augustus belegt. In einem Fall ist der Beiname des Gottes nicht mehr lesbar. Die Divergenzen zwischen Ampelum und Alburnus Maior ergaben sich aus dem unterschiedlichen rechtlichen Status und aus der Herkunft der Dedikanten. Die Anhänger des Silvanus aus Alburnus Maior waren Angehörige des Teils der illyrischen Bevölkerung, dessen Vorfahren den Anschluss an die neuen imperialen Realitäten nach der Eingliederung von Dalmatien ins römische Reich verpasst hatten. Durch die Eroberung der Provinz Dacia unter Kaiser Trajan ergaben sich für diesen Teil der provinzialen Bevölkerung neue Chancen: Sie waren nicht mehr Besiegte, die aus einem vom Reich annektierten Gebiet stammten, sondern kamen als Angehörige der Sieger nach Dacia, wo sie auf ein besseres Leben hofften. Den Gott Silvanus kannten sie schon aus Dalmatien, aber sie verehrten ihn nicht mehr in der Form, wie sie ihn in ihrer Herkunftsprovinz verehrt hatten142. Sie wollten aber auch nicht an die lokale Verehrungsform der Provinz Dacia – Silvanus Domesticus – anknüpfen, sondern verehrten Silvanus in seiner römisch-italischen Form143. Diese gleichzeitige Distanzierung von der dalmatischen und der dakischen Form der Verehrung ist m. E. als Zeichen ihrer angestrebten romanitas zu verstehen, die durch ihre Situation in der neuen Provinz generiert wurde. Der unterschiedliche Status der Siedlungen führte auch zu einem divergenten sozialen Profil der Anhängerschaft: diejenigen, die durch die Art ihrer Beschäftigung mehr in der Nähe des Prokurators in Ampelum sein mussten, und diejenigen, die bei den Goldgruben tätig waren; hier die Arbeitgeber, dort die Arbeitnehmer. 1.7 APULUM Die archäologischen Ausgrabungen der letzten Jahre haben deutlich gemacht, dass Apulum hinsichtlich der Bevölkerungszahl einer der größten Orte der Donauprovinzen gewesen ist. In seinem Areal, dort wo die Flüsse Ampoi und Mureş zusammentreffen, gab es nebeneinander ein Militärlager mit den dazugehörenden 142 Siehe dazu das Kapitel über den Kult des Gottes in der Provinz Dalmatia. 143 Diesen Willen zur Verehrung exklusiv römischer Gottheiten zeigen zahlreiche andere Inschriften der illyrischen Bevölkerung aus Alburnus Maior.

1.7 Apulum

33

canabae, das praetorium des Statthalters und zwei Städte mit unterschiedlichem Status144. Die Gegend ist sehr reich an archäologischen Überresten und Inschriften. Die archäologische Erforschung begann schon im 19. Jahrhundert, was zu einer unüberschaubaren Anzahl von Berichten führte, denen jedoch kaum Monographien folgten145. Obwohl der Name Apulum einheimisch ist, wurden keine vor der römischen Eroberung datierbaren Siedlungen entdeckt. Die dakischen Funde erscheinen immer in einem römischen Kontext146. Das Leben in den beiden Städten beginnt nach der Eroberung, doch die Gründe für die Entwicklung von zweien sind unterschiedlich: Die Entstehung des municipium Aurelium, im Folgenden Apulum I, ist mehr mit den fruchtbaren Feldern, die an die Kolonisten verteilt wurden, sowie mit dem Handel auf den beiden Flüssen und mit der Goldgewinnung in den Apuseni-Gebirgen in Zusammenhang zu bringen. Der Beginn und die Existenz des municipium Septimium, Apulum II, ist dagegen eng mit der militärischen Präsenz verbunden147. Das municipium Aurelium wurde mit der Siedlung aus der Partoş Zone identifiziert, die sich etwa 2–3 km entfernt von dem Lager entwickelt hat148. Ursprünglich war sie ein pagus von Sarmizegetusa, der aus trajanischen Kolonisten bestand, denen im fruchtbaren Mureş Tal Grundstücke erteilt wurden149. Dem vicus wurde später, vielleicht unter Marcus Aurelius, das munizipale Recht verliehen. Die Stadt wurde dann, offenbar schon unter Commodus, zur colonia Aurelia erhoben150. Laut Ulpianus besaß sie am Anfang des 3. Jahrhunderts das ius Italicum151, und in der Zeit des Trebonianus Gallus erhielt sie den Titel Chrysopolis, durch den vielleicht das Monopol der Eliten aus Apulum in den Goldbergwerken ausgedrückt wurde152. Die in Partoş entdeckten Inschriften spiegeln das Bild einer reichen römischen Stadt mit einer starken und selbstbewussten lokalen Elite wider153. Apulum II hat das munizipale Recht unter Septimius Severus erhalten, vermutlich zur selben Zeit, als Potaissa, die Siedlung mit der zweiten dakischen Legion, 197 n. Chr. derselbe Status verliehen wurde. Die beiden Erhebungen von Potaissa und Apulum II zum municipium werden in der Forschung als Belohnung für die beiden dakischen Legionen gesehen, die von Anfang an Septimius Severus aktiv dabei unterstützt hatten, seinen Wunsch nach alleiniger Herrschaft zu verwirklichen154. Die neue Stadt befand sich in einem Teil des von der Armee ver144 Diaconescu u. Piso, 1993, 67–73. 145 Außer der Monographie von Moga von 1985, die von der legio XIII Gemina handelt, gibt es keine umfassenden Studien über Apulum. 146 Diaconescu u. Piso, 1993, 70. 147 Ardevan, 1998, 48. 148 Diaconescu u. Piso, 1993, 67. 149 Ardevan, 1998, 48. 150 Ardevan, 1998, 48. 151 Ulp. Dig. L, 15, 1 9. 152 AE, 1989, 628. 153 Ardevan, 1998, 49. 154 Ardevan, 1998, 49.

34

1. Der Gott Silvanus in Dacia

walteten Territoriums und somit in der unmittelbaren Nähe des Lagers155. Die Zahl der hier gefundenen archäologischen Überreste und Inschriften ist viel geringer als in Apulum I. Diese Befunde sprechen für eine kleinere Gemeinschaft mit einer weniger wohlhabenden städtischen Elite. Nach der Anzahl und Qualität der epigraphischen Monumente zu urteilen, ähnelt Apulum II eher mittelgroßen dakischen Städten wie Napoca oder Drobeta156. Die weitere Entwicklung der Stadt ist unbekannt. Einige Forscher glauben, dass es sich bei einer colonia nova, die in einer Inschrift erwähnt wird, um Apulum II handelt, die unter Decius zur colonia erhoben wurde157. Genauso gut kann hier aber auch ein Wiederaufbau von Apulum I gemeint sein, da Decius in der Inschrift als Restitutor Daciarum bezeichnet wird. Apulum war auch Standlager der legio XIII Gemina, einer Legion, die von der Gründung der Provinz bis zu ihrer endgültigen Aufgabe mit Dakien verbunden war. Neben dem Lager befanden sich die canabae legionis, die auch nach der Gründung von Apulum II, vermutlich in kleinerer Form, weiter existierten. Die canabae hatten ihre eigene administrative Organisation in der Form eines ordo decurionum158. In der Nähe des Lagers befand sich auch das praetorium consularis, wo zeitweise der Statthalter der Provinz residierte159. Eine klare Zuweisung der Objkete zu diesen drei Wohnstrukturen ist, so verlockend es auch klingt, leider unmöglich160, da viele der Inschriften an sekundären Plätzen gefunden wurden. Hinzu kommt auch die Nähe zueinander, was die „Migration“ der Inschriften während der Jahrhunderte nach der Aufgabe der Provinz sehr erleichtert hat. Deswegen ist eine lokale Zuordnung nur aufgrund der textimmanenten Informationen möglich. Insgesamt wurden auf dem gesamten Areal von Apulum 31 Monumente gefunden, die den Kult des Silvanus attestieren. Die große Anzahl ist kein zwingendes Argument dafür, dass dort das Zentrum des Kultes für die Provinz Dacia war, wie der ungarische Forscher S. Tóth postulierte161, wie auch die Tatsache, dass insgesamt die meisten aller mit Götterkulten verbundenen Monumente Dakiens aus diesem Ort stammen lediglich eine Konsequenz der dichten Besiedlung ist162. Gemessen an der Anzahl der Belege ist jedoch mit Sicherheit zu sagen, dass der Kult des Silvanus dort einer der populärsten war. An erster Stelle steht der legatus Augusti pro praetore trium Daciarum Lucius Aemilius Carus163, der ungefähr in der Zeit zwischen 173 und 175 n. Chr Statthal155 156 157 158 159 160

Piso, 1991, 156. Ardevan, 1998, 50. CIL III, 1176. Ardevan, 1998, 149. Diaconescu u. Piso, 1993, 73. In diesem Fall können wir leider nicht den Optimismus von M. Clauss in seinem jetzt schon zum Klassiker gewordenen Buch über die „Cultores Mithrae. Die Anhängerschaft des Mithras-Kultes“ von 1992 teilen. 161 Tóth, 1967, 77–84. 162 Dobo, 1989, passim; Sanie, 1989, passim. 163 CIL III, 1153.

1.7 Apulum

35

ter der drei dakischen Provinzdistrikte war164. I. Piso vermutet eine orientalische Herkunft des Statthalters aus einer italischen Familie, die in den Osten ausgewandert war. Wahrscheinlich hatte Lucius Aemilius Carus den Suffektkonsulat in den Jahren 170–171 n. Chr. bekleidet. Die Weihung ist für Silvanus Sanctus. Die Verehrung des Gottes mit diesem Beinamen kommt mehrheitlich in der Stadt Rom vor. Die Inschrift wurde auf dem Gebiet von Apulum I gefunden und ist interessanterweise die einzige, die aus dem Amtssitz des Statthalters kommt. Hier ist dasselbe Phänomen wie auch in den Bergwerksbezirken in Dacia zu beobachten, wo der Kult des Silvanus mit einer Ausnahme auch keine Anziehungskraft auf das Büro des Prokurators ausübte. Eine wichtigere Rolle dagegen scheint Silvanus im Leben der lokalen Eliten aus Apulum I gespielt zu haben. Es sind bisher drei Silvanus-Inschriften belegt, die von Angehörigen dieser Schicht geweiht wurden. Die Weihung des C(aius) Iu(lius) Valens, IIvir in der Colonia Apulis, adressiert Silvanus Domesticus mit der Bitte um Wohlergehen seiner eigenen Person und seiner Familie165. Das nomen gentile und das cognomen des Stifters deuten auf die Zugehörigkeit zu einer alten Bürgerfamilie aus einer der westlichen Provinzen des Reiches oder aus Italien. Die Weihinschrift ist aufgrund der Titel colonia der Stadt Apulum am Ende des 2. oder Anfang des 3. Jahrhunderts zu datieren. Vom selben Stifter stammt auch eine Weihinschrift für Nemesis Regina, aus der hervorgeht, dass er haruspex der colonia und antistes des dortigen Platzes war166. Der haruspex hatte ein enges Verhältnis zu der Göttin, da die Weihung nach einer Ermahnung (somnio monitus) erfolgt ist. Marcus Lucilius Philoctemon hatte ebenfalls das Amt eines IIvir inne, als er dem Silvanus Domesticus einen Altar stiftete und sein nomen gentile spricht ebenso für die Herkunft aus einer Familie, die seit längerer Zeit das römische Bürgerrecht besaß167; der Name Lucilius war in allen Teilen des Reiches verbreitet, besonders viele Lucilii kommen auf Monumenten aus Norditalien, Gallia Narbonensis, Pannonia und Dalmatia vor168. Sein griechisches cognomen lässt im Gegensatz zu Valens als möglichen Herkunftsort eher den östlichen Teil des Reiches vermuten169. 164 Piso, 1993c, 105–106. Von diesem Statthalter sind noch zwei weitere Weihinschriften bekannt. Die eine ist eine kollektive Weihung an Serapis, Jupiter, Sol, Isis, Luna, Diana und an alle Götter und Göttinnen mit einer erhaltenden Funktion – dis deabusq(ue) conservatorib(us) (IDR 3, 5, 319). Interessant an dieser Inschrift ist die zweite Position des Gottes Jupiter in der Aufreihung der verehrten Götter. Die zweite Weihinschrift gehört dem Apollo Augustus (IDR 3, 3, 275). 165 CIL III, 1150. 166 AE 1930, 6. 167 CIL III, 7773. 168 OPEL 3 (2000) 35. 169 Der Name Philoctemon war im europäischen Teil des Reichs wenig verbreitet; siehe dazu OPEL 3 (2000) 138. Das von ihm bekleidetes Amt spricht gegen den Status eines Freigelassenen. Das lateinische nomen gentile und das seltene griechische cognomen und dazu sein Status in der dakischen Siedlung weisen als Herkunftsort des Philoctemon eher auf den orientalischen Teil des Reiches. Siehe dazu Kerényi, 1941, 177 und IDR 3, 5, 339.

36

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Die dritte Inschrift stammt von Marcus Aurelius Comatius Super, der sich als decurio bezeichnet170. Das Fehlen eines Stadtnamens, auf den sich der Titel beziehen müsste, spricht dafür, dass er als Würdenträger in der Civitas tätig war, in der die Inschrift gefunden wurde. Der Altar wurde auf dem Gebiet von Apulum I gefunden. Das Votum an Silvanus Silvestris und Diana wurde pro salute sua und seiner Söhne eingelöst. Im Unterschied zu den beiden IIviri stammte der decurio aus einer Familie, die erst spät eingebürgert wurde. Als Herkunftsort könnte man sich seinem cognomen nach eine der westlichen, keltisch geprägten Provinzen vorstellen171. Comatius Super wird in derselben Inschrift auch als antistes bezeichnet. Wie im Fall des decurio folgt auch dem Wort antistes keine genauere Angabe, die meines Erachtens nicht aus ökonomischen, sondern aus Platzgründen weggelassen wurde. Der lange Name des Stifters und die Namen seiner Söhne zusammen mit den beiden Theonymen zwangen den Steinmetz Platz zu sparen. Dies war möglich, da Comatius Super vermutlich ein bekanntes Mitglied des ordo decurionum in der Stadt war, in der er den Altar geweiht hatte. Unter antistes kann man einen Tempelaufseher, einen religiösen Spezialisten oder einen Patron verstehen. Im Falle von Comatius Super kommt ersteres nicht in Frage, weil er als decurio kein einfacher Tempelaufseher sein konnte. Religiöser Spezialist und Patron schließen sich gegenseitig nicht aus: Er könnte der Stifter des Platzes sowie eines Teils oder des ganzen Gebäudes und gleichzeitig auch im kultischen Bereich des von ihm errichteten oder finanziell unterstützen Kultes tätig gewesen sein. Derselbe Dedikant und seine Familie sind aus einer anderen Inschrift aus Apulum bekannt, aus der jedoch nicht hervorgeht wem gestiftet wurde172. Dass aber die Stiftung in einem religiösen Kontext stattfand, wird vor allem durch das Wort apparatorium klar. Hiermit ist der Raum gemeint, in dem die Vorbereitungen für das Opfer getroffen wurden. Mit crypta ist hier nicht ein mithraeum gemeint, sondern eine überdachte Säulenhalle, wie die nachfolgenden Worte, cum porticibus, verdeutlichen. Die exedra ist ein offener Saal, ein Raum des Zusammenseins. Ein Raum zur Vorbereitung des Opfers, eine Umgangshalle, ein Gemeinschaftsraum: Die Frage stellt sich, für wen die Comatii diesen Komplex gebaut haben. Diese Bauten könnten Teil eines Kultplatzes sein, aber ebenso könnte es sich um einen Teil eines Vereinshauses handeln. Auch eine Kombination von beidem, d. h. Kultplatz und Vereinshaus, ist denkbar. Handelte es sich um ein collegium, dann könnte an der zerstörten Stelle nach pro salute das Wort collegae oder collegi gefolgt von dem Namen eines Gottes gestanden haben. Genauso plausibel ist aber auch der Vorschlag der CIL Edition: pro salute sua et suorum. Folgt man dieser Ergänzung, so ehrten sich drei Generationen aus derselben Familie – Großeltern, Eltern und Enkelkinder – durch diese Inschrift, was 170 CIL III, 1154. 171 Kerényi, 1941, 139. 172 CIL III, 1096: Pro salute ... / M. Aur. Comat(ius) Super(bus) de [curio antistes] M. / Comat. Exsuperatus Petronia / Celerina mater Herennia Euresis eius / filior (um) Superiani Exsuperanti/ani Superstitis Superes cryptam / cum porticibus et apparatori/o et exedra pec(unia) sua fec (erunt) l(ibentes).

1.7 Apulum

37

einen Verein als Empfänger der Wohltat nicht ausschließt. Der Adressat der Weihung könnten die Gottheit/en gewesen sein, deren antistes Comatius Super war, denn es war usus im Reich den Gott, dessen religiöser Spezialist man war, nicht noch einmal zu nennen, wenn diese Information aus dem Kontext der Inschrift hervorging173. Dagegen ist der Titel antistes gefolgt von der Angabe der Gottheit vor allem auf Grabinschriften anzutreffen174. Seltener kam es auch vor, dass der Dedikant, obwohl aus der Weihinschrift deutlich wurde, wessen religiöser Spezialist er war, noch eine zusätzliche Angabe machte: z. B. Fort(unae) Karn(utinae) / C(aius) Iul(ius) Flo/rent(inus) an/tist(es) deae v(otum) s(olvit) l(aetus) l(ibens)175. Welche der beiden Kategorien trifft auf Comatius Super zu? Eigentlich keiner. Die zusätzlichen Angaben wurden aus Platzgründen weggelassen. Comatius Super war wohl sehr bekannt und hielt es daher nicht mehr für nötig, seine Tätigkeiten näher zu definieren. Es ist also schwer zu sagen, wessen religiöser Spezialist er war. Eine andere Inschrift, die auch von Comatius Super gestiftet wurde, würde vielmehr für Diana sprechen176. Der Altar wurde der Diana Mellifica geweiht. Die etwas seltsame Konstruktion stammt aus der Zeit, als der Dedikant weder decurio noch antistes war; aber es zeugt für eine gewisse Konsequenz der Göttin Diana gegenüber. Diese Aussage wird etwas von einem anderen Monument relativiert: Es handelt sich dabei um einen dem Liber Pater und der Libera geweihten Altar177. Auf dieser Inschrift wird Comatius Super nur als antistes bezeichnet. Er bekleidete also dieses Amt, bevor er vom Rat der Dekurionen aufgenommen wurde. Es ist anzunehmen, dass Comatius Super antistes des Liber Pater Tempels war. Die Götterwelt des Comatius Super, bestehend aus Silvanus Silvestris, Diana, Diana Mellifica, Liber Pater und der Libera, zeugt von einem großen Interesse des Dedikanten für die Welt außerhalb des urbanen Kontextes178. Der Vater des Comatius Super, M. Aurelius Comatius Exsuperatus, wird in der Bauinschrift ohne Ämter genannt. Comatius Super gehörte zu der ersten Generation seiner Familie, der es gelang, in die Reihen der städtischen Honoratioren aufzusteigen. Die Inschrift des Comatius Super ist anhand seiner nomen und cognomen auf das Ende des 2. Jahrhunderts bzw. auf den Anfang des 3. Jahrhunderts zu datieren. Sein Vater wurde unter Marcus Aurelius oder Commodus, wahrscheinlich nach ehrenvoller Entlassung aus der Armee, eingebürgert. Die Altäre der anderen beiden Angehörigen der städtischen Eliten, Caius Iulius Valens und Caius Longinus Philoctemon, sind ebenfalls ungefähr in diesen Zeitraum zu datieren. Aus dem Gebiet von Apulum I stammen noch acht Silvanus-Inschriften, die jedoch keine näheren Angaben über den Status der Dedikanten machen. Von den sechs namentlich bekannten Personen der acht Altäre lässt sich nur von Phi173 174 175 176 177

Z. B.: AE 1892, 18; 46; AE 1897, 121; AE 1949, 172. Z. B.: AE 1917/18, 82; AE 1960, 365. AE 1929, 226. CIL III, 1002. CIL III, 1095. Mommsen las auf der Inschrift Triformi Liberae. Ich folge hier der Lesung von Piso. Siehe dazu IDR 3, 5, 241. 178 Zu Silvanus Silvestris siehe das abschließende Kapitel.

38

1. Der Gott Silvanus in Dacia

lippus179, Träger eines griechischen Namens, und Saturninus180 vermuten, dass sie Sklaven waren181. Das Verhältnis des Philippus zur Gottheit wird in der Inschrift als sehr eng dargestellt, da die Kontaktaufnahme mit dem Dedikanten im Schlaf erfolgte. Beide Dedikationen gelten Silvanus. Der Stifter Caius Iulius Metrobianus stammte vermutlich aus einer unter Caesar oder Augustus eingebürgerten Familie aus dem Orient182. Metrobianus weihte dem Deus Silvanus einen Altar183. Träger italischer Namen, vermutlich mit westprovinzialen Wurzeln, waren [A]n(nius) Tertius184 und Annius Valens185. Beide verehrten Silvanus ohne Beinamen. Der Gentilname hat wegen der starken Verbreitung keine Aussagekraft186. Silvanus ohne Beinamen wurde auch von Iulius verehrt187. Interessant an dieser Inschrift ist die Fundstelle: Sie wurde in einem mithraeum neben einem Mithras-Relief gefunden. Der Dedikant gab nur sein cognomen. In diesem Fall ist es schwierig zu sagen, ob er ein Sklave oder ein peregrinus war. Die einzigen Angehörigen der römischen Neubürger sind [Marcus U]lp(ius) Terentius188 und Aelius Frontinus189. Der Beiname des Gottes ist in der Weihung des M. Ulpius Terentius nicht mehr lesbar, aber der Grund für die Weihung ist genau wie bei Philippus der Kontakt mit dem Gott im Schlaf. Der Altar des Aelius Frontinus wurde dem Silvanus Domesticus geweiht. Aus Apulum I stammen zwei weiter dem Silvanus Domesticus geweihten Altäre, auf denen die Name der Dedikanten nicht mehr lesbar sind; in einem Fall wird aber der Weihungsgrund durch die Formel ex viso vermerkt190. Aus dem Tempel des Liber Pater191, der sich im nordwestlichen Bereich der colonia Apulensis befindet, stammt ein Relief, das bisher dem Kult des Gottes Pan zugeschrieben wurde192. Auf dem Votivrelief ist der Gott Pan, nackt bis auf einen Mantel, abgebildet. In der rechten Hand hält er eine Opferschale über einen Altar, auf dem ein großer Ast abgebildet ist, in der linken ein pedum an dem eine syrinx hängt. Auf der linken Seite der Gottheit befindet sich ein Hund, der seinen Blick auf den Gott richtet (Abb. D 3). Der Dedikant des Votivreliefs gibt nur sein cognomen, Iulius, und bezeichnet sich als b(ene)f(iciarius) co(n)s(ularis). Er gibt seine Einheit zwar nicht an, aber aufgrund des Fundortes kann es sich nur um die 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192

CIL III, 1144. AE 1960, 242. Solin, 1996, 25; 252. Das cognomen Metrobianus war im europäischen Teil des Reiches seltener; siehe dazu OPEL 3 (2000) 80. AE 1986, 607. CIL III, 7772. Siehe dazu auch IDR 3, 5, 320. Radu, 1961, 106. OPEL 1 (1994) 119–121. AE 1944, 35. AE 1987, 831. AE 1988, 946. CIL III, 7774; AE 1986, 607. Zum Liber Pater-Tempel aus Apulum siehe Schäfer u. Diaconescu, 1997, 195–218. IDR 3, 5, 244.

1.7 Apulum

39

legio XIII Gemina handeln. M. E. ist es viel wahrscheinlicher in dem abgebildeten Gott nicht Pan, sondern Silvanus zu sehen193. Dafür sprechen zwei der epiphanischen Chiffren, die im dakischen Raum Teil der Silvanus-Ikonographie sind: a) der Ast und b) der Hund neben dem Gott. Diese Hypothese wird noch von zwei weiteren Fakten unterstützt: das Fehlen von Belegen für einen Pan-Kult in Apulum und die Existenz eines Reliefs mit Pan-Abbildung und Inschrift aus diesem Ort. Auf diesem Weihrelief ist eine Gottheit mit einem pedum zu sehen194. Neben dieser Gottheit ist der Kopf des Pan noch gut erkennbar; der Körper des Gottes ist vollkommen zerstört. Über dem Kopf der Gottheit ist die Weihung Silvano gut lesbar. Die Darstellung des Silvanus mit der Physiognomie des Gottes Pan war in Dalmatien gängig. Die beiden Abbildungen auf den Weihreliefs sind m. E. deshalb auf einen dalmatischen Einfluss zurückzuführen, der in Dakien und Pannonien in gerigem Maß zu dieser Art der Darstellung des Gottes führte. Die Bedeutung des Gottes Pan wurde in Dalmatien einfach gelöscht und durch eine neue Bedeutung ersetzt, nämlich die des Gottes Silvanus. Auf dem Gebiet von Apulum II wurden sieben Silvanus-Inschriften gefunden. Zwei der sieben namentlich bekannten Dedikanten sind Angehörige der lokalen Elite. Publius Ae(lius) Fab[ianus] war decurio in Sarmizegetusa, Napoca und Apulum II, quinquennalis, augur und pontifex in Sarmizegetusa sowie augur in Napoca195. Die Weihung des dreifachen religiösen Spezialisten gilt dem Silvanus. Die Erwähnung des municipium Apulensis macht die Datierung der Inschrift auf das Ende des 2. Jahrhunderts bzw. den Anfang des 3. Jahrhunderts zwingend. Aelius Fabianus könnte demnach ein römischer Bürger der zweiten Generation gewesen sein. Möglich wäre auch, da nach dem Wort municipium die Angabe septimi fehlt, in ihm einen decurio von Apulum I zu sehen. Napoca wurde aber unter Marcus Aurelius zur colonia, und Apulum I blieb bis ungefähr zum ersten Jahr der Herrschaft des Commodus ein municipium; diese Angaben machen eine Datierung in die Zeitspanne 161–180 n. Chr. möglich. Allerdings ist unklar, ob die Inschrift am Fundort aufgestellt war, also in den damaligen canabae legionis, oder ob sie später verschleppt wurde. Das würde aber bedeuten, dass nur ein einziger Beleg für einen Angehörigen der lokalen Eliten aus Apulum II vorliegt; Ulpius Salvi(a)nus, der als quaestor noch am Anfang seiner munizipalen Karriere stand196. Dieser römische Bürger in zweiter Generation hat seine Gelübde gegenüber Deus Silvanus erfüllt. Das cognomen Salvianus ist aus den Nachbarprovinzen Pannonia und Dalmatia häufiger belegt197. Marcus Val(erius) Bassinus Iunior verehrte in Apulum II den Silvanus Domesticus198. Der Name Bassinus ist aus sechs Inschriften aus Hispania, vier aus 193 194 195 196 197 198

Bemerkenswerterweise wird Silvanus in Sarmizegetusa auch im Liber Pater-Tempel verehrt. IDR 2, 5, 329. CIL III, 1141. CIL III, 1145. OPEL 4 (2002) 45. AE 1903, 61.

40

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Aquileia und drei aus Dacia bekannt199. Das cognomen ist eine Latinisierung des semitischen Namens Bassus200. Der Namenszusatz „iunior“ zeigt, dass schon der Vater des Stifters die romanisierte Form des Namens getragen hat. Auf dem Gebiet von Apulum II wurde noch ein Altar entdeckt, dessen Stifter denselben Gentilnamen trug: Valerius Martialis201. Der Opferstein gehörte dem Silvanus und wurde zum Wohl seines Sohnes geweiht. Erwähnenswert ist noch die Weihung eines peregrinus oder eher eines Sklaven namens M(arcus) Chrestus202. Der Stifter trug einen weit verbreiteten griechischen Namen203 und weihte dem Silvanus einen Altar zum Wohl seines Sohnes Marcus Antoni(us) Florentinus. Der Name Chrestus ist vor allem auf Monumenten aus Norditalien, Hispania, Gallia Narbonensis und Dalmatia belegt204. Dem Gentilnamen nach zu urteilen, war der Sohn des Dedikanten eher ein Freigelassener als jemand der mittels der Armee das römische Bürgerrecht erlangt hatte. Der Rückschluss auf einen unfreien Status des Vaters ist daher fast zwingend. Die Verknüpfung der Motivation der Weihung mit der Erlangung der Freiheit bzw. des römischen Bürgerrechts ist sehr reizvoll; dass Silvanus einen Wechsel im gesellschaftlichen Status seiner Anhänger durchaus ermöglichen konnte, ist aus einer Inschrift aus Rom bekannt, in welcher der Grund der Weihung mit den Worten ob libertatem vermerkt wurde205. Ein Altar mit demselben Weihungsgrund ist noch aus Brigetio bekannt206. Aus dem Gebiet der Siedlung Apulum II sind drei weiter Opfersteine bekannt: zwei wurden dem Silvanus Domesticus207 und einer dem Silvanus Augustus208 geweiht. Die Namen der Stifter haben für die vorliegende Untersuchung keine Aussagekraft. Die drei auf dem Gebiet des Lagers und der canabae gefundenen Monumente entsprechen gewissermaßen der komplexen Siedlungsstruktur dieses Territoriums. Der wichtigste unter den Silvanus-Anhänger ist der legatus legionis XIII Geminae Marcus Caecilius Rufinus Marianus209, dessen Familie aus dem numidischen Theveste stammte und der vermutlich in der Zeitspanne von 188 bis 190 n. Chr. als Legat der dakischen Legion tätig war210. Die Weihung des Kommandanten aus dem Senatorenstand galt für Silvanus, und nicht, ähnlich wie im Falle des Statthalters, dem populären lokalen Silvanus Domesticus. Marcus Caecilius Rufinus Marianus hatte möglicherweise das Wissen über den Gott Silvanus aus Aquincum, wo er als junger tribunus laticlavius der legio IV Flavia gedient

199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

OPEL 1 (1994) 275. Siehe dazu IDR 3, 5, 342. AE 1998, 1080. CIL III, 1143. Solin, 1982, 927. Den Namen trugen vor allem Sklaven und Freigelassene. OPEL 2 (1999) 54. CIL VI, 663. RIU 2, 362. AE 1903, 60; AE 1980, 749. CIL III, 1146. CIL III, 1142. Piso, 1993c, 238–243.

1.7 Apulum

41

hatte211. Diese befand sich immer wieder dann in Aquincum, wenn die ortsansässige legio II Adiutrix abkommandiert wurde, wie in den Jahren 162–166 n. Chr., als sie Lucius Verus in den parthischen Krieg begleitete. Die IV Flavia baute Silvanus in Aquincum einen Tempel, in dem der Gott ebenfalls ohne Epitheton verehrt wurde212. Mit Caius Long(inius) Aquilinus haben wir eine Person aus dem Kreis der ehemaligen Soldaten213. Der Veteran der XIII Gemina Legion stammte, wie der Name zeigt, aus einer alten römischen Familie und stiftete in den canabae legionis einen Altar für Deus Silvanus Silvestris. Der Gott wurde vor allem in Rom, in Italien und in den gallischen und germanischen Provinzen als Deus bezeichnet214, im Gegensatz dazu erscheint Silvestris als Epitheton in den Donauprovinzen. Das nomen gentile Long(inius), das fast nur auf Inschriften aus den gallischen Gebieten belegt ist215, ist eine Derivation aus dem cognomen Longus, eine Praxis, die sich, so der rumänische Forscher Piso, in den keltischen Provinzen ausprägte216. Das cognomen Aquilinus war in allen europäischen Provinzen des Reiches verbreitet217. Auf dem Altar befindet sich ein Relief (66 x 55 cm) mit der Abbildung des Silvanus Silvestris, der eine Tunika und einen Mantel trägt, der sich an der rechten Schulter mit Hilfe einer Fibel schließen lässt. Es fehlen die typischen Merkmale einer fremden Gottheit wie die phrygische Mütze und die Hosen. In der linken Hand trägt der Gott eine kurze Lanze, während er in der rechten Hand eine voluminöse Sichel hält, die aus einem großen hölzernen Griff und aus einer breiten und soliden gebogenen Metallklinge besteht. Diese Art von Sicheln wurde eher für Holzarbeiten als in der Landwirtschaft benutzt. Am linken Fuß des Gottes befindet sich ein Hund (Abb. D 4)218. Lokalisiert wurde der Gott durch zwei links und rechts von Silvanus dargestellte Bäume. Die bildlichen und schriftlichen Attribute des Gottes könnten auf eine Tätigkeit des Veteranen im Bereich des Militärs oder der Jagd hinweisen. Wahrscheinlicher ist jedoch die zweite Variante. Allerdings könnte die Verbindung des Gottes mit der Jagd auch eine zweite semantische Ebene hervorgebracht haben: Silvanus und das ‚Jagdmotiv’219 könnten ein Code gewesen sein, durch den sich Caius Longinius Aquilinus in einem imperialen Diskurs über die ordnende Kraft und Tätigkeit des Kaisers einschrieb220. Sowohl die Tracht des Gottes als auch der Titel Deus zeigen eine aus dem Westen mitgebrachte Gottheit, die durch die Addition des Beinamens Silvest211 CIL III, 3463. Die Dedikation aus Aquincum galt Hammoni / I(ovi) O(ptimo) M(aximo) et Lar(ibus) / Mil(itaribus) ceterisq(ue) / dis. 212 Siehe dazu das Kapitel zu Aquincum. 213 CIL III, 1155. 214 Dorcey, 1992, 154–167. 215 OPEL 3 (2000) 31. 216 Siehe dazu den Kommentar aus IDR 3, 5, 348. 217 OPEL 1 (1994) 158. 218 Rusu, 1973, 397. 219 Siehe dazu Schmidt-Colinet, 1996, 261–272; Gutsfeld, 2000, 79–100; Kasulke, 2000, 101–128; Martini u. Schering, 2000, 129–156; Eschbach, 2000, 157–171. 220 Siehe dazu das abschließende Kapitel.

42

1. Der Gott Silvanus in Dacia

ris und der Lanze an die lokalen (bzw. imperialen) Gegebenheiten angepasst wurde. Die anderen beiden Inschriften, die in der militärischen Zone entdeckt wurden, haben weniger mit Jagd zu tun. Einer der beiden Dedikanten ist Marcus Opellius Secundus221. Ein Mitglied der Opelii, Marcus Opelius Firminus, ist uns schon in Ampelum begegnet. Der Altar von Opellius Secundus wurde, wie auch im Falle von Opelius Firminus, dem Silvanus Domesticus geweiht. Wir wissen aus den alburnensischen Wachstafeln, dass einer der Plätze, an denen häufiger Geschäfte bezüglich der Goldbergwerke abgewickelt wurden, die canabae in Apulum waren222. Es könnte also sein, dass der Altar des Opellius Secundus nicht verschleppt wurde, sondern bereits an dem Platz aufgestellt wurde, an dem der Dedikant geschäftlich tätig war. Bemerkenswert ist auch die Bevorzugung des lokalen Silvanus Domesticus gegenüber dem dalmatischen Silvanus Augustus durch Marcus Opellius Secundus. Das zweite von einem Zivilisten gestifteten Monument, das auf dem Territorium der Armee gefunden wurde, stammt von Iulius Gaianus223. Der Altar für das Wohl seiner Person und das seiner Familie war dem Silvanus DM, Terra Mater und Herkules geweiht. Der Beiname des Gottes Silvanus könnte ebenfalls D(o)m(esticus) gewesen sein, obwohl diese Abkürzung ungewöhnlich wäre, oder D(eus) M(agnus). Aus Apulum ist von einer Person mit demselben Namen eine weitere Weihinschrift bekannt, diesmal für I(oui) o(ptimo) m(aximo) / ceterisque diis deabusque immortalibus224. Identisch ist für beide Inschriften der Weihungsgrund – pro salute sua suorumque. Dies lässt vermuten, dass beide Altäre vom selben Dedikant geweiht wurden. Auf dem zweiten Opferstein beschreibt sich Iulius Gaianus als decurio coloniae Sarmizegetusae. Das cognomen Gaianus ist häufiger auf pannonischen und obermösischen Monumenten zu lesen; in Dakien kommt der Name nur noch in zwei weiteren Inschriften vor225. Fünf der apulensischen Silvanus-Inschriften wurden in einem sekundären Kontext entdeckt. Auf drei der Altäre sind nur die Adressaten zu lesen: zweimal Silvanus Domesticus226 und einmal Silvanus Silvestris227. Die vierte Inschrift stammt von Marcus Ulpius Provincialis, einem erst unter Kaiser Trajan eingebürgerten Verehrer des Silvanus Domesticus228. Dem Silvanus Sanctus war der fünfte Opferstein geweiht229. Der Gentilname des Dedikanten ist nicht mehr lesbar, das griechische cognomen des Stifters, Solon, ist nach dem bisherigen epigraphischen

221 222 223 224 225 226 227 228 229

CIL III, 1151. IDR 1, 37 (TabCerD VII); IDR 1, 38 (TabCerD VIII). CIL III, 1152. IDR 3, 5, 183. OPEL 2 (1999) 158. CIL III, 1147; CIL III, 1148. AE 1977, 659. AE 1960, 242. AE 1993, 1339.

1.7 Apulum

43

Befund im europäischen Teil des Reiches kaum vergeben worden230. Der Altar ist durch die Angabe der amtierenden Konsuln auf das Jahr 175 n. Chr. zu datieren. In Apulum wurde eine zweite Darstellung des Silvanus entdeckt (Abb. D 5)231. Auf dem aus Marmor gearbeiteten Relief (20 x 13,5 x 3,5 cm) ohne Theonym und Name des Stifters ist Silvanus in typisch orientalischer Tracht mit phrygischer Mütze und Hosen abgebildet. Er trägt eine gegürtete Tunika und einen an der rechten Schulter mit einer Fibel zusammengehaltenen Mantel. In der linken Hand hält der Gott einen großen bearbeiteten Baumstamm, in der rechten Hand trägt er eine für Holzarbeiten benutzte Sichel. Der auf der rechten Seite abgebildeter Hund richtet seinen Blick auf den Gott. Das bärtige, grob gearbeitete Gesicht des Silvanus hat große Ähnlichkeit mit dem Silvanus-Relief aus Potaissa. Zusammenfassung Die Zusammensetzung der bekannten Anhängerschaft des Silvanus in Apulum spiegelt die unterschiedlichen Charakteristika der apulensischen Siedlungen wider. Der Senatorenstand wird durch einen Statthalter und den Legaten der dort einquartierten Legion vertreten. Auffallend ist das Fehlen von Dedikationen aus den Reihen der Mitarbeiter des Konsularbüros und der Armee. Der Befund spricht für eine geringe Popularität des Kultes bei den Angehörigen der Reichseliten und der Armee aus Apulum. Auch auf die ausscheidenden Soldaten scheint der Kult nur geringe Anziehungskraft ausgeübt zu haben, da nur eine Dedikation eines Veteranen belegt ist. Die schwache Verbreitung des Silvanus-Kultes bei den imperialen Eliten ist ein allgemeines Phänomen im Reich. Warum aber der Kult von den Soldaten aus Apulum, von denen doch viele lokal rekrutiert wurden, kaum angenommen wurde, ist schwierig zu sagen. Ganz anders ist die Situation bezüglich der lokalen Eliten. Vier der fünf lokalen Honoratioren amtierten in Apulum I. Ihre Namen spiegeln sehr gut die dortigen Realitäten wider: Die Mehrheit der Eliten aus Apulum I stammte aus alten römischen Familien und bestand zum Teil aus Nachfahren der ersten Kolonisten, die schon unter Trajan ein Stück Land in Apulum und seiner Umgebung erhalten hatten. Dass nur eine Inschrift aus Apulum II belegt ist, die von einem Angehörigen der lokalen Eliten gestiftet wurde, spricht nicht unbedingt für eine geringe Akzeptanz des Silvanus in dieser Siedlung, sondern ist eine Folge ihrer Entwicklung: Apulum II bekam erst am Ende des 2. Jahrhunderts eine munizipale Verfassung, weswegen auch die Anzahl der von den lokalen Eliten hinterlassenen Monumente viel geringer ist. Hinzu kommt noch die ziemlich rasche Abnahme der Zahl der Monumente mit Inschriften im 3. Jahrhundert. Es gibt keine Belege für Freigelassenen auf den Silvanus-Altären aus Apulum und nur in drei Fällen kann man die Präsenz von Sklaven mit Vorsicht annehmen: Auf allen drei Inschriften fehlt die Angabe servus, aber die Dedikanten geben nur einen Namen an, was auf ein unfreies Milieu hinweist. 230 OPEL 4 (2002) 88. 231 Rusu, 1973, 395.

44

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Von den 27 namentlich bekannten Dedikanten geben 22 ihre Gentilnamen an. Von diesen tragen 15 alte, nicht-kaiserliche nomina232 und nur sieben kaiserliche Gentilnamen: drei Ulpii und jeweils zwei Aelii und Aurelii. Im gesamten Namensfundus aus Apulum weisen sieben Personen nicht-italische cognomina auf: vier griechische, zwei orientalische und ein keltischer Name. Auf den 31 Inschriften wird Silvanus in zwölf Fällen als Silvanus Domesticus, achtmal ohne Beinamen und viermal als Silvestris verehrt. Viermal wird er als Deus (einmal vermutlich auch als Deus Magnus), zweimal als Sanctus und einmal als Augustus bezeichnet. Silvanus wurde jeweils einmal mit Diana, Terra Mater und Herkules zusammen verehrt. Der Kult des Silvanus war zweifelsohne in den Siedlungen bei Apulum, vor allem in Apulum I, populär, aber er musste seine Popularität mit anderen Göttern, wie z. B. Jupiter, Aesculapius, Mithras oder Diana, teilen233. 1.8 ULPIA TRAJANA SARMIZEGETUSA Die archäologischen Überreste von Sarmizegetusa haben schon früh eine besondere Anziehungskraft auf Forscher ausgeübt. Die Ausgrabungen wurden im 19. Jahrhundert begonnen und werden auch heute mit Erfolg weitergeführt234. Das Ausdehnungsareal sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stadt ist gut bekannt. Innerhalb der Siedlung wurde der Schwerpunkt der Ausgrabungen auf die repräsentativen Bauten gelegt; das Forum und der Sitz des Finanzprokurators sind aus diesen Grund gut erforscht, die Wohngebiete hingegen sind wenig bekannt235. In Sarmizegetusa wurden mehr als 600 Inschriften entdeckt236. Nichts spricht für eine Besiedlung des Gebietes vor der römischen Eroberung. Die Siedlung wurde als einzige colonia deducta in Dacia in den Regierungsjahren Kaiser Trajans gegründet. In der Gründungsinschrift wird der Statthalter Decimus Terentius Scaurianus erwähnt, der zwischen 108–111 n. Chr. legatus Augusti der neu eroberten Provinz wurde, sodass die Gründung der Kolonie in diese Zeit datiert werden muss 237. Es wurde viel über die Präsenz eines militärischen Lagers in Sarmizegetusa vor der Gründung der zivilen Siedlung geschrieben, doch ist letzlich nur nachzuweisen, dass sich die Soldaten der IV Flavia Felix Legion an der Errichtung der Kolonie beteiligt haben und dass der Finanzprokurator einige Soldaten unter seinem Befehl gehabt haben muss238. Nicht klar ist, ob die Stadt von Beginn an das 232 Die Iulii habe ich auch hier mit eingerechnet. 233 Bodor, 1989, 1082–1091 und 1122 für Jupiter und Aesculapius; Clauss, 1992, 192–196 für Mithras; Bãrbulescu, 1972, 204 für Diana. 234 Daicoviciu u. Alicu, 1984, 62–86. Siehe auch Ardevan, 1998, 42. 235 Etienne, Piso, Diaconescu, 1990, 278–280; Piso, 1983, 233–251; Piso, 1993b, 223–226; Ardevan, 1998, 42. 236 Siehe das Inschriftencorpus IDR III/2 mit 587 Inschriften, wobei die Zahl jährlich anwächst. 237 IDR III/2, 1. Siehe die Diskussion über die Gründung der Kolonie bei Ardevan, 1998, 43–44. 238 Siehe die Darstellung über diese wissenschaftliche Debatte bei Ardevan, 1998, 44.

1.8 Ulpia Trajana Sarmizegetusa

45

ius Italicum hatte oder ob sie es erst in der Zeit des Kaisers Septimius Severus erhielt239. Unter Severus Alexander wurde Sarmizegetusa als einzige Stadt im lateinischsprachigen Westen des Imperiums die Titulatur Metropolis verliehen240. Aus Sarmizegetusa stammen sechs Monumente, die mit dem Gott Silvanus in Zusammenhang gebracht werden können. Interessanterweise wurden vier der sechs Objekte von decuriones gestiftet. Lucius Coelius Aelianus erfüllte sein Gelübde gegenüber dem Deus Silvanus241. Das nomen gentile Coelius ist in den westlichen Provinzen häufig anzutreffen242, während das cognomen Aelianus überall im Reich verbreitet war. Der aus einer alten Bürgerfamilie stammende decurio hatte ebenfalls das Amt eines aedilis inne. Durch die Bezeichnung der Stadt als Metropolis kommt für die Datierung der Inschrift nur das 3. Jahrhundert in Frage. Als decurio bezeichnete sich auch Titus Corbulius Priscianus, der dem Silvanus Domesticus einen Altar weihte243. Der Gentilname des Dedikanten ist aus dem cognomen Corbulo gebildet und in dieser Form der einzige Beleg dieses Namens244. Das cognomen Priscianus ist durch seine starke Verbreitung vor allem in den westlichen Provinzen und Italien wenig aussagekräftig245. Ein Angehöriger der lokalen Honoratioren war auch Iulius Vict[oria]nus, der dem [Silvanus] Dom[esticus] einen Altar für das Wohl seiner Frau Aelia A[nto]nia weihte246. Der decurio scheint aus einer älteren römischen Familie gestammt zu haben, während die Familie seiner Frau das römische Bürgerrecht später erhielt. Von dem vierten Zugehörigen der lokalen Eliten ist ein kleines Marmorrelief (17 x 23 x 3 cm) erhalten, das auf dem unteren Teil beschriftet ist: [Marcus? Au]relius Valens dec(urio) col(oniae) ex [vo]to posuit247. Das Relief wurde in der Schicht der letzten Bauphase eines Gebäudes gefunden, das ins 3. Jahrhundert datiert wird. Das Gebäude ist in der Literatur wegen dieses Fundes als Silvanus-Tempel bekannt. Die Darstellung auf dem Relief ist einzigartig: Ein bärtiger Silvanus mit phrygischer Mütze, Tunika und Mantel mit einer runden Fibel an der rechten Schulter hält in seiner rechten Hand eine kleine Sichel und in der linken Hand einen bearbeiteten Baumstamm, der am oberen Teil leicht zugespitzt ist. Links von Silvanus befinden sich neun Frauen, die mit chiton und Mantel bekleidet sind. Die Frauen, die wie bei einer Prozession angeordnet sind, blicken alle auf den Gott und tragen Kränze in ihren Händen (Abb. D 6). Alle vier Silva-

239 Ulpian, Dig. L, 15, 1 9. 240 Daicoviciu, 1966, 154. Zur Topographie von Sarmizegetusa siehe auch Eck u. Lobüscher, 2001, 263–266. 241 IDR 3, 2, 334. 242 Solin, 1994, 58; OPEL 2 (1999) 68. 243 IDR 3, 2, 335. 244 Solin, 1994, 61; OPEL 2 (1999) 75. 245 OPEL 3 (2000) 162. 246 IDR 3, 2, 332. 247 IDR 3, 2, 333.

46

1. Der Gott Silvanus in Dacia

nus-Monumente der lokalen Honoratioren fallen durch die sorgfältige Bearbeitung und Beschriftung auf. Die einzigen cultores des Silvanus, die aus den Reihen der XIII legio Gemina stammen, sind merkwürdigerweise von außerhalb ihres Standortes Apulum bekannt, nämlich von Sarmizegetusa und Micia. In der Hauptstadt der Provinz weihte der Soldat Quartus dem Silvanus eine Platte248. Bei dieser Inschrift fällt das ‚gemeine’ Latein bei der Schreibweise des Wortes milis statt miles auf. Quartus war möglicherweise ein abkommandierter Soldat beim Finanzprokurator. Dies ist der einzige Beleg des Namens für die Provinz Dacia; ansonsten war das cognomen in den westlichen Provinzen des europäischen Teils des Reiches weit verbreitet249. In Sarmizegetusa wurden außer dem oben erwähnten Relief aus dem Silvanus-Tempel sieben oder acht weitere Darstellungen des Gottes gefunden. Drei der Funde, die im westlichen cubiculum des Liber Pater-Tempels entdeckt wurden, deuten auf eine starke Verbreitung der Variante, in der Silvanus sich in der Begleitung von neun Frauen befand: Es handelt sich um Relief-Stücke, auf denen eine Prozession von mehreren Frauen, die Kränze in ihren Händen tragen, zu sehen ist250. Von demselben Fundort stammt auch ein Relief, auf dem der Gott in Begleitung zweier Frauen zu sehen ist: Der bärtige Gott trägt eine phrygische Mütze und eine Tunika ohne Mantel. In seiner linken Hand hält er zwei Lanzen oder einen dünnen Ast. In der rechten Hand hat er eine kleine Sichel. Auf der rechten Seite ist auch ein Hund abgebildet, der den Blick auf den Gott richtet. Hinter dem Kopf des Gottes ist ein Kranz zu sehen. Die Frauen tragen lange Gewänder und halten Kränze in ihren Händen251. Im Unterschied zum Relief aus dem Silvanus-Tempel blicken die Frauen nicht auf den Gott, sondern sind frontal abgebildet. Trotz der kleinen Abweichungen ist die Ähnlichkeit der Reliefs in künstlerischer und technischer Hinsicht groß. Wenn es auch nicht wahrscheinlich erscheint, dass die beiden Reliefs von ein und demselben Steinmetz gefertigt worden sind, so deutet der Befund doch darauf hin, dass sie in ungefähr dieselbe Zeit, nämlich in das 3. Jahrhundert n. Chr., zu datieren sind. Aus dem cubiculum des Liber Pater-Tempels stammt auch ein kleines Stück von einem Relief, auf dem nur ein Fuß zu sehen ist. Vom Text ist noch vior(um) zu lesen252. Neben diesem „Sarmizegetusa-Typ“ gibt es zwei Reliefs aus Marmor, die in ihrer Komposition vollkommen mit dem Relief aus Potaissa übereinstimmen: Der bärtige Silvanus ist mit einer phrygischen Mütze, einer Tunika, einem Mantel, der an der rechten Schulter mit einer Fibel schließt, und mit Hosen bekleidet. Er hält in seiner linken Hand einen bearbeiteten Baumstamm, der am oberen Ende leicht zugespitzt ist, und in seiner rechten Hand eine große Sichel. Die Hand mit der 248 249 250 251

IDR 3, 2, 337. OPEL 4 (2002) 16. Alicu, Pop, Wollmann, 1979, 93–94, Nr. 111–112. Alicu, Pop, Wollmann, 1979, 94, Nr. 113. Da diese Abbildungen des Silvanus mit neun Frauen nur in der Hauptstadt der Provinz Dacia vorkommen, werde ich sie „SarmizegetusaTypus“ nennen. 252 Alicu, Pop, Wollmann, 1979, 95, Nr. 117.

1.8 Ulpia Trajana Sarmizegetusa

47

Sichel berührt einen Baum. Durch die ausgebreiteten Hände des Gottes wird ein Zusammenhang zwischen dem Baumstamm und dem Baum hergestellt (Abb. D 7)253. Bei dem zweiten Relief ist der untere Teil nicht mehr erhalten254. Ebenfalls nur fragmentarisch ist ein weiteres Relief erhalten, das noch die rechte Hälfte des in orientalische Tracht gekleideten Gottes zeigt. Neben dem Gott sitzt auf ihn blickend der Hund255. Auf einer Marmorplatte (27,5 x 20,5 x 3 cm) ist Silvanus zusammen mit der Göttin Diana abgebildet. Der bärtige Gott steht auf der linken Seite des Reliefs und ist in orientalischer Tracht dargestellt, doch ohne Hosen, sondern mit Stiefel. In der linken Hand hält er einen Baumstamm, in seiner rechten Hand eine falx. Neben dem rechten Fuß ist ein laufender Hund abgebildet, der auf den Gott schaut. Diana, auf der rechten Seite des Reliefs, trägt einen chiton und himation sowie ein Diadem. In ihrer linken Hand hält sie den Bogen, während sie mit der rechten Hand nach hinten greift, um einen Pfeil zu nehmen. Hinter der Göttin sind ein Hund und ein Lamm dargestellt256. Einige der Silvanus-Reliefs stammen aus dem Tempel des Gottes Liber Pater. Das in korinthischer Ordnung gebaute Heiligtum mit der Größe von 25,5 x 20,4 m war nordsüdlich orientiert und hatte den Eingang in südlicher Richtung. Dieser war von einem vestibulum (3,55 x 4,95 m) markiert. Die porticus, die auf der südlichen Seite sechs oder acht Säulen haben musste und auf der östlichen und westlichen Seite acht bis zehn Säulen, umgab einen 13 x 9,55 m großen Hof. Im Zentrum des Hofes wurden Reste eines Altars gefunden, dessen Basis 90 cm breit und ungefähr 30 cm tief war. Der mit Holz gepflasterte pronaos war mit zwei cubicula verbunden, die links und recht symmetrisch neben einem dritten cubiculum angeordnet waren, das sich direkt hinter der cella befand. Das östliche cubiculum (6,5 x 4,5 m), das mit dem westlichen vollkommen identisch ist, diente in moderner Zeit als Steinbruch. Die dadurch entstandenen Zerstörungen machen jegliche Aussagen über die Funktionalität des Raumes unmöglich. In einem viel besseren Zustand ist das westliche cubiculum. In der Mitte des Raumes wurde eine Basis (45 x 60 cm) aus Backstein gefunden. Von dieser war in der Antike nur ein kleiner Teil zu sehen. Auf dem oberen, sichtbaren Teil der Basis wurden keinerlei Spuren von Mörtel gefunden. Unter der Basis und neben ihr wurden Brandspuren entdeckt. Im westlichen Teil des Zimmers, 1,5 m von der Basis entfernt und 0,20 m unter dem Niveau der Basis, wurde eine Reihe von elf Backsteinen gefunden, die in nordsüdlicher Richtung angeordnet waren. Parallel zu dieser und auf demselben Niveau, verbunden mit der östlichen Mauer des cubiculum, wurde eine weiter Reihe von Backsteinen gefunden (Abb. D 9). Die Ausgräber des Tempels vermuten, dass die erste Reihe von Backsteinen das Fundament für eine Holzmauer darstellte, während die Reihe an der östlichen Mauer als Basis für Treppen gedacht war, die nötig waren, um in das mittlere cubiculum zu gelangen, das 50 253 254 255 256

Alicu, Pop, Wollmann, 1979, 94, Nr. 114: 17 x 26,5 x 1,5 cm. Alicu, Pop, Wollmann, 1979, 94, Nr. 115: 18,5 x 10 x 2 cm. Alicu, Pop, Wollmann, 1979, 95, Nr. 116: 59 x 28 x 12 cm. Alicu, Pop, Wollmann, 1979, 95, Nr. 118.

48

1. Der Gott Silvanus in Dacia

cm höher lag als das westliche cubiculum. Ursprünglich wurde diese Konstruktion aus Backsteinen als ein Flur gedeutet, der den Zugang vom Hof in das mittlere cubiculum ermöglichen sollte257. Die Reihe der Backsteine aus der Mitte des Zimmers, die sich 40 cm unter dem Niveau der Basis befindet, zwingt zur Annahme einer zweiten Bauphase, in der die Holzmauern herausgenommen und der Zugang zu dem mittleren cubiculum wahrscheinlich geschlossen wurde, so dass das mittlere Zimmer nur noch durch das östliche cubiculum erreichbar war. Die zahlreichen Silvanus-Reliefs stammen aus der Phase vor dem Umbau. Die beiden archäologisch festgestellten Bauphasen werden auch durch eine Inschrift im pronaos des Tempels belegt. Sie stammt vom Lucius Apuleius Marcus, decurio und quaestor der colonia, der die porticus und die drei cubicula nach ihrer Zerstörung wiederherstellen ließ258. Die Editoren der Bauinschrift bringen die Zerstörung des Tempels mit den Markomannenkriegen in Zusammenhang, als Ulpia Trajana angegriffen und die Zone extra muros zerstört wurde259. Nach A. Rusu-Pescaru und D. Alicu diente ursprünglich das westliche cubiculum als Kultraum für Silvanus, nach dem Wiederaufbau durch Lucius Apuleius Marcus sollte das Zimmer dem Hausherrn Liber Pater zur Verfügung gestellt werden260. Eine einleuchtende Begründung für diese Einteilung geben die beiden Autoren nicht; was ihnen ein Problem bereitet, ist die Existenz eines zweiten Silvanus-Tempels in Sarmizegetusa sowie eine Bemerkung in der Bauinschrift von Lucius Apuleius Marcus, die besagt, dass er den Tempel des Liber Pater wiederhergestellt habe. Deswegen scheint es ihnen plausibel zu sein, dass Silvanus im Jahr 170 n. Chr. zwar das westliche cubiculum verlassen musste, dafür aber einen neuen Tempel erhalten hat. Gegen diese Interpretation sprechen vor allem die archäologischen Funde aus dem cubiculum. Es wurden ausschließlich Kultgegenstände gefunden, die auf Silvanus verweisen und da die Identität eines Kultraums gerade durch die Präsenz des Gottes in Form seiner bildlichen Darstellung verdeutlicht wird, dürfte auch nach dem Jahr 169/170 n. Chr. weiterhin im westlichen cubiculum der Kult des Silvanus ausgeübt werden sein. Dafür spricht auch, dass der Zugang vom westlichen cubiculum zum zentralen cubiculum versperrt wurde, das ab der zweiten Bauphase nur noch durch das östliche cubiculum erreichbar war. Durch die Unterbindung der Kommunikationsmöglichkeiten mit den anderen Räumen wurde im Grunde eine Separierung, eine Individualisierung des westlichen Zimmers erreicht. Die Zugehörigkeit des gesamten Tempels zu Liber Pater ist unumstritten. Das bezeugen die Bauinschrift und die zahlreichen Liber Pater Monumente, die überall im Tempel gefunden wurden, mit Ausnahme des westlichen cubiculum des Liber Pater Tempels, in dem Silvanus wohnte. Die Verehrung zweier Götter in einem Tempel ist nicht ungewöhnlich. Erklärungsbedürftig ist aber, warum Silvanus in Sarmizegetusa sowohl in einem Kultraum eines ihm nicht geweihten 257 258 259 260

Daicoviciu u. Alicu, 1981, 63–67. IDR 3, 2, 11. Daicoviciu u. Piso, 1975, 159–163. Alicu u. Rusu-Pescaru, 2000, 58.

1.8 Ulpia Trajana Sarmizegetusa

49

Tempels aus als in einem eigenen Tempel verhert wurde und beide Verehrungsstätten so nah beieinander liegen. Der Silvanus-Tempel wurde 1976 entdeckt. Das rechtwinklige Gebäude ist 28 x 12,8 m groß. Die Mauern wurden in der opus incertum-Technik gebaut und bestehen aus Flusssteinen, die mit Mörtel verbunden wurden. 14,80 m nördlich von der Südseite, wo sich möglicherweise der Eingang befand, ist das Gebäude von einer medianen Mauer zweigeteilt. Die dadurch entstehenden Räume unterscheiden sich grundsätzlich voneinander. Im südlichen Raum wurden zwei Bauphasen festgestellt. Aus der ersten Bauphase, die durch einen Brand zerstört wurde, stammt die Basis eines Altars und an der nördlichen Mauer des Zimmers gebaute cella (3,8 x 1,3 m). Eine Mauer, die zu der zerstörten Phase des Gebäudes gehört und die sich 3,60 m von der westlichen Mauer befindet, wurde wieder verwendet. Sie teilt das Zimmer in zwei ungleiche Räume, zwischen denen ein Niveauunterschied von 30 cm besteht. Der östliche Raum wurde in der zweiten Bauphase gepflastert; die Pflasterung aus Stein ist vor der cella noch gut erhalten. Am östlichen Rand der Pflasterung wurde eine Plinthe (25 cm breit) mit einer Säulenbasis gefunden. Diese könnte Teil einer ganzen Reihe paralleler Basen zur westlichen Mauer gewesen sein, die das östliche Zimmer in zwei Schiffe teilte. Aus dem östlichen Zimmer stammt auch das Relief mit Silvanus und den neun Frauen. Die cella wurde in der zweiten Bauphase vergrößert (5,1 x 2,1 m). Mitte des 3. Jahrhunderts litt das Gebäude erneut unter einem Brand, wie aus der dicken Schutt- und Ascheschicht und den Münzen des Gordianus (238–244) und des Gallienus (253–268) zu folgern ist. Der große Hinterraum wurde viel einfacher und ohne Unterabteilungen konzipiert. Auch in diesem Raum wurden Spuren eines früheren Bauwerks sowie Brandspuren entdeckt. Es wurden keine Pflastersteine gefunden, aber eine große Menge an Dachziegeln, was zu der Vermutung führt, dass es sich hier um einen überdachten Innenhof gehandelt hat. Dafür spricht auch die ungeheure Menge an Tierknochen, die in beiden Schichten gefunden wurden (Abb. D 10)261. Östlich grenzt der Silvanus-Tempel an die Temenos-Mauer eines großen Tempels (46,3 x 34 m)262, westlich an eine Glaswerkstatt. Die nördliche Mauer der Fabrik schließt an die Mauer des Tempel-Innenhofs an263. Obwohl die beiden Silvanus-Kultplätze nicht weit voneinander entfernt sind, gibt es zwischen ihnen wesentliche Unterschiede, die auch ihre Entstehung erklären. Der Liber Pater-Tempel befindet sich an einem Platz, an dem sich das religiöse Leben der colonia abspielte. Unmittelbar in der Nähe des Liber Pater-Tempels befanden sich das Heiligtum von Aesculapius und Hygieia und vier weitere Tempel. Der heilige Platz liegt ungefähr 300 m in südöstlicher Richtung von Amphitheater und Nemesis-Tempel entfernt. Es handelt sich also um einen für die Bewohner der colonia wichtigen öffentlichen Raum. Dass der Liber Pater 261 Daicoviciu u. Alicu, 1981, 80–82; Alicu u. Rusu-Pescaru, 2000, 119–120; 122; Pop, 1995, 112–116; 118. 262 Daicoviciu u. Alicu, 1981, 83–84. Die Frage nach der Zugehörigkeit des Tempels ist auf Grund des Mangels an archäologischem Material nicht zu beantworten. 263 Daicoviciu u. Alicu, 1984, 124.

50

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Tempel auf öffentlichem Boden gebaut war, zeigt auch eindeutig die Zustimmung, die sich Lucius Apuleius Marcus für den Wiederaufbau der zerstörten Teile des Tempels bei den decuriones einholen musste (permittente ordine). Der Kult des Silvanus wird demnach auf öffentlichem Boden der Stadt ausgeübt und die Investition war Teil der summa honoraria264. Welche Bedeutung hat diese Erkenntnis für den Kult des Silvanus? Würde dies, sollte es zutreffen, den Kult des Silvanus zu einem öffentlichen Kult machen? Wenn man für den Wiederaufbau eines öffentlichen Tempels die Zustimmung des städtischen Rates einholen musste, dann kann angenommen werden, dass auch für die Ausübung eines ‚fremden’ Kultes in diesem Tempel die Einholung einer ähnlichen Zustimmung nötig war. Macht aber diese Tatsache den Kult des Silvanus zu einem öffentlichen Kult? Auf jeden Fall wohnt der Gott in einem Haus, das sich auf öffentlichem Boden befindet und wohl auch mit öffentlichen Geldern finanziert wurde. Jedoch sollte nicht vergessen werden, dass der Tempel dem Liber Pater gehörte und dass Silvanus nur ein „tolerierter“ Mitbewohner in einem cubiculum des Tempels war. Allerdings bedeutet diese Tatasache, dass, wenn Silvanus in irgendeiner Form mit der Öffentlichkeit in Berührung kam, dies nur mittels Liber Pater geschah. Mit anderen Worten: Wenn Silvanus Teil der städtischen sacra publica war, dann nur durch seine Rolle als ‚Aushilfe’ oder semantischer Verstärker des Gottes Liber Pater265. Die Abgrenzung des cubiculum des Silvanus vom restlichen Gebäude deutet auf eine Veränderung in der Beziehung zwischen den beiden Götter. Auf jeden Fall blieb Liber Pater der Hauptgott des Tempels. Interessanterweise hat diese amicitia der beiden Götter keine weiteren archäologischen Spuren hinterlassen. Das zweite Kultgebäude des Silvanus liegt nicht weit entfernt vom Liber Pater Tempel, aber deutlich außerhalb des heiligen Bezirks. Es befindet sich an der westlichen Ecke der nördlichen Stadtmauer zwischen einem großen Tempel und einer Glaswerkstatt. Diese Bauten lagen eindeutig abseits vom Weg, der die Stadt mit dem Amphitheater und dem heiligen Bezirk verband (Abb. D 11). Verschieden ist auch der Typus des Gebäudes, das keine große Ähnlichkeit mit den lokalen Kultbauten hat. Das Bauwerk besteht aus einer Halle, die durch eine Mauer und Säulenanordnungen in Längsrichtung in drei Schiffe unterteilt ist. Das schmale Mittelschiff endet nicht, wie man es bei einem „basilikalen“ Gebäude erwarten würde, in einer Apsis, sondern in einer cella266. Diese Lösung wurde vielleicht bevorzugt, um im Hinterhof Platz zu sparen. Die Bauform spricht für einen „multifunktionales“ Gebäude. Die kultische Funktion ist durch die cella und das Silvanus-Relief gesichert. Schwieriger ist es, diese Form von Dreischiffigkeit, durch Mauer und Säulenanordnungen, zu interpretieren. Auf Grund der doch großen Ähnlichkeit mit den Vereinshäusern aus Italien könnte man denken, dass 264 Zum Problem der Identifizierung öffentlicher Kultplätze siehe Scheid, 1991, 42–57; Scheid, 1995, 101–110. 265 Ein Gott, der in einem Heiligtum Patron war, konnte mehrere Götter bei sich haben, die ihm Hilfe leisteten oder ihm in seiner Funktion assistierten. Siehe dazu Scheid, 2003,154. 266 Zu „basilikale“ Gebäude siehe Bollmann, 1998, 103–113.

1.8 Ulpia Trajana Sarmizegetusa

51

durch die Mauer, die den Saal in Längsrichtung teilt, eine, vielleicht nicht vollständige, Abgrenzung von dem Kultraum geschaffen wurde. Der dadurch entstandene Raum wurde vermutlich abwechselnd mit dem Hinterhof, wo auch eine beträchtliche Menge an Tierknochen gefunden wurde, als Versammlungs- und Speiseraum benutzt. Die endgültige Zuweisung des Gebäudes zu einem Verein ist mit dieser Interpretation der Grundrisse nicht getan. Welche Funktion auch immer das Gebäude hatte, Kultplatz des Gottes innerhalb eines Vereines oder Tempel, entscheidend ist, dass es deutlich abseits von dem heiligen Bezirk, wo sich auch der Liber Pater-Tempel befand, lag. Somit bestehen zwei Kultplätze, in denen Silvanus in unterschiedlichen Kontexten verehrt wurde. Im Tempel des Liber Pater wurde er in einem öffentlichen Kontext als ‚Assistent’ des Hausherrn verehrt. Im Hinblick auf die Popularität des Gottes gerade bei den decuriones der Stadt sollte dieses Ergebnis nicht verwundern; letztendlich waren es ja die Mitglieder des Stadtrates, die entscheiden konnten, welche Götter aus öffentlichen Mitteln „finanzierungswürdig“ waren. Im Silvanus-Tempel dagegen wurde der Gott in einem privaten Kontext von einer kleinen Gemeinschaft verehrt, die vielleicht in einem collegium (Silvani) organisiert waren. Die in den beiden Tempeln gefundenen Silvanus-Reliefs des Sarmizegetusa-Typus zeigen, dass in beiden Kulteinrichtungen die lokale Variante der visuellen Sprache benutzt wurde: Der Grund für die Nutzung von zwei nicht weit voneinander entfernt liegenden Silvanus-Kulträumen ist demnach nicht in deutlich unterschiedenen Göttern zu finden, sondern ist durch den Platz, den damit verbundenen Status und zum Teil durch die Funktion der beiden Kultplätze zu erklären. Diese Trennung relativiert sich jedoch, wenn man bedenkt, dass auch die collegia eine wichtige Rolle in der Gestaltung und Ausführung der Feste gespielt haben, die zur Ehrung der gemeinschaftlichen Götter veranstaltet wurden. Durch die Errichtung eines Kultplatzes für Silvanus allein wurde dem Gott ‚Souveränität’ verliehen, da er nicht mehr eine sekundäre Rolle nach Liber Pater spielte. Diese Loslösung des Gottes durch einen Teil seiner Anhänger erhöhte wahrscheinlich die Konkurrenzfähigkeit des Silvanus auf dem lokalen Markt und nuancierte bzw. verschärfte gleichzeitig auch die Referenz des Gottes, die jetzt mit Liber Pater kein semantisches Gefüge mehr bildete. 1.8.1 Das Territorium Aus dem von der Stadt Sarmizegetusa verwalteten Gebiet ist nur eine Silvanus-Inschrift mit sicherheit zu identifizieren. Der Grund liegt in der Schwierigkeit, das Material aus vorstädtischer Zeit von Apulum I und Tibiscum zu datieren, als die beiden Siedlungen zum Territorium von Sarmizegetusa gehört haben. Die einzige Silvanus-Inschrift aus dem Territorium der Stadt stammt aus dem Kurort Germisara. Der Altar wurde von einem gewissen Fronto für das Wohl seines Sohnes Becenus oder Bocinus gestiftet267. Der Dedikant trägt einen italischen 267 IDR 3, 3, 220.

52

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Namen, der Name des Sohnes jedoch scheint keltisch zu sein268. Der Altar wurde für die Silvanae, dem Silvanus und die Campestres gesetzt. Die Erwähnung der Campestres lässt uns vermuten, dass Vater und Sohn, oder nur der Sohn, einem militärischen Milieu angehörten. Wahrscheinlich war der Stifter des Altars ein peregrinus. Zusammenfassung Auf den Monumenten aus Sarmizegetusa wird der Gott zweimal mit dem Beinamen Domesticus benannt, zweimal mit dem Titel Deus und einmal einfach als Silvanus. In diesem Ort war es offensichtlich eher üblich, kleinere Silvanus-Reliefs an Stelle von Altären zu stiften. Diese Praxis hat nicht speziell mit dem Kult des Silvanus zu tun, sondern ist in Sarmizegetusa ein allgemeines Phänomen, das auch bezüglich des Mithras-Kultes festgestellt wurde269. Die Silvanus-Darstellungen zeigen eine lokale Entwicklung des Kultes, wobei die Ikonographie des Gottes jedoch die gleiche bleibt wie in den anderen Städten der Provinz Dacia. Die Lokalisierung des Kultes wird durch die Hinzufügung der neun Frauen erreicht. Einmal wurde Silvanus gemeinsam mit Diana abgebildet. Im religiösen Leben der Stadt scheint Silvanus eine nicht unbedeutende Rolle gespielt zu haben: Höchstwahrscheinlich war er Teil der sacra publica der Stadt. Die Bedeutung des Kultes wird auch durch seine Anhängerschaft bezeugt: vier der sechs namentlich bekannten Dedikanten sind Angehörige der lokalen Honoratioren. Drei der Angehörigen der lokalen Eliten stammten aus alten römischen Familien, während einer aus den Reihen der Neubürger kam. Dieses Bild gibt im Grunde die Zusammensetzung der lokalen Eliten aus Sarmizegetusa wieder270. Auffallend ist das Fehlen der Finanzprokuratoren und ihrer Helfer unter den Anhängern des Silvanus. Möglicherweise ist der Soldat Quartus der einzige, der auf irgendeine Weise zur Staffel des Finanzprokurators gehörte. Die fehlenden inschriftlichen Belege des Silvanus-Kultes aus dem Kreis der Finanzprokuratoren sprechen für eine geringe Anziehungskraft des Kultes auf die imperiale Elite aus Sarmizegetusa. Von dem Kult nicht angezogen wurden anscheinend auch die zahlreichen augustales der dakischen Hauptstadt. Vergleicht man dieses Ergebnis mit anderen Kulten aus Sarmizegetusa, z. B. mit Jupiter, Aesculapius, Liber Pater und Mithras271, wird die geringe Popularität des Silvanus-Kultes innerhalb der Bevölkerung von Sarmizegetusa klar. Der Kult des Silvanus in Sarmizegetusa scheint ein spezieller Fall im Reich gewesen sein: Es wurde eine einmalige Variante des Kultes entwickelt, die fast nur im Kreis der lokalen Honoratioren ausgeübt wurde.

268 269 270 271

Russu, 1977, 359. Clauss, 1992, 204. Ardevan, 1998, 188–207. Für Jupiter und Aesculapius siehe Bodor, 1989, 1082–1091; 1122; für Liber Pater siehe Popescu u. Popescu, 1995, 231; und für Mithras siehe Clauss, 1992, 192; 202–204.

1.9 Micia

53

1.9 MICIA Micia wurde in der Forschung oft als pagus der colonia Sarmizegetusa betrachtet. Der Beweis dafür wurde in mehreren Inschriften gesehen, in denen das Wort pagus benutzt wird272, sowie in der Präsenz von mehreren augustales aus Ulpia Trajana Sarmizegetusa273. Einen überzeugenden Vorschlag unterbreitete Radu Ardevan. Der Klausenburger Forscher sieht in Micia nicht mehr eine untergeordnete Siedlung der Stadt Sarmizegetusa, sondern einen Militärvicus. Er bringt folgende Argumente gegen die vorherrschende Auffassung: a) Es gibt keinerlei Hinweise auf Magistrate aus der Kolonie; b) die augustales mussten nicht unbedingt als Landbesitzer gekommen sein; da Micia eine wichtige Handelszone war, konnte ihr Aufenthalt dort durchaus auch wirtschaftliche Gründe gehabt haben; c) das Wort pagus hat viele Bedeutungen, und die einzig sichere Deutung ist die einer territorialen Einheit. In Micia stand ein großes Militärlager für Auxiliartruppen mit der dazugehörenden zivilen Siedlung. Das große Militärlager befand sich südlich des Flusses Mureş. In seiner unmittelbaren Nähe, östlich von ihm, befanden sich zivile Bauten, u. a. eine große Thermenanlage und ein Amphitheater. Noch weiter östlich wurde ein Handwerkerviertel entdeckt. Das Viertel entwickelte sich im Zusammenhang mit der Handelsroute, die von Micia auf dem Mureş und der Tisza durch das barbaricum nach Pannonia inferior führte274. Südlich wurden mehrere Tempel entdeckt. Die Nekropolen befanden sich entlang der antiken Straße östlich und westlich vom Lager. Die Topographie spricht eindeutig für eine zivile Siedlung, die sich in einer direkten Symbiose mit dem Militärlager entwickelt hat275. Die veterani et cives Romani Micienses276, wie sich die Einwohner des pagus selber nennen, wurden von zwei Magistraten geleitet, die sich als magister bezeichneten277. Einmal ist auch ein quaestor belegt278. Die Benutzung des Wortes pagus soll nicht irreführen; genau das Fehlen eines starken Zentrums ermöglicht dem vicus, sich so darzustellen, wie er es wollte. Aus dem pagus von Micia stammen nach Apulum interessanterweise die meisten Silvanus-Monumente aus der Provinz Dacia: 21 Inschriften und eine bildliche Darstellung. Sechs Altäre wurden von Angehörigen der Armee gestiftet. Zwei davon weisen eine ungewöhnliche Form der Verehrung des Silvanus auf. Ein Denkmal, gestiftet von Rufus, einem praefectus, kam im templum Maurorum ans Tageslicht279. Der Editor der Inschrift sieht in der ala I Hispanorum Cam272 273 274 275 276 277 278 279

IDR 3, 3, 69; 80; 82. IDR 3, 3, 70; 71; 142; 172. Balla und Tóth, 1968, 75–76. Ardevan, 1998, 75–76. IDR 3, 3, 82. IDR 3, 3, 94. IDR 3, 3, 84. IDR 3, 3, 118. Der Präfekt Rufus ist in Dakien noch durch zwei weiter Weihungen bekannt, von denen eine dem Liber Pater (IDR 3, 3, 104) und die andere dem Pluto gilt (IDR 3, 3, 116). Es war die einzig bekannte Erwähnung des Gottes der Unterwelt in Dakien in dieser Form. Der Gott Pluto wurde in Sarmizegetusa (IDR 3, 2, 199) und in Apahida (CIL III,

54

1. Der Gott Silvanus in Dacia

pagonum die Einheit, in der Rufus seinen Militärdienst ausübte. Da der Dedikant seine Weihung im Tempel der dii Mauri vollzogen hat, ist seine Zugehörigkeit zum Numerus Maurorum Miciensium jedoch viel wahrscheinlicher. Die Weihung des Altars im templum Maurorum könnte ein Indiz für eine afrikanische Identität des Gottes Silvanus sein280, da er im römischen Afrika ziemlich populär war und interessante Verehrungsformen wie z. B. Silvanus Barbarus281 oder Silvanus Pegasianus entwickelte 282. Der Rückschluss über die Bedeutung des Gottes aus dem Verehrungsplatz kann aber auch anders ausfallen. Marcel LeGlay hat in seiner monumentalen Monographie über den afrikanischen Saturn überzeugend bewiesen, dass die dii Mauri kein Sammelbegriff für ethnische Gottheiten sind, sondern ein Allgemeinbegriff für lokale Götter, die schon von den Vorfahren verehrt wurden283. Nun deutet alles bei Silvanus in Dakien auf eine lokale Gottheit hin. Es könnte daher sein, dass für Rufus als Verehrungsplatz für eine lokale Macht nur ein Tempel in Frage kam, in dem par excellence nur lokale Mächte der fernen Heimat (die dii Mauri) verehrt wurden. Hinter der dii Mauri und Silvanus verbarg sich dasselbe Konzept, mit dem Unterschied, dass Silvanus die lokale Macht der Wahlheimat war. Anders gesagt: Der Stifter hatte möglicherweise nur die Namen vertauscht und die damit verknüpfte Disposition lokal/einheimisch anders nuanciert, d. h. anders lokalisiert, um effektive Probleme lokaler Natur zu lösen. Die nennung des Ranges praefectus statt des im 2. Jahrhundert üblichen praepositus ermöglicht die Datierung der Inschrift ins 3. Jahrhundert284. Die zweite Inschrift stammte von einem decurio alae, Quintianus, der den Silvanus mit den Epitheta deus und aeternus verehrte285. Der ungarische Historiker S. Tóth deutet diese Konstruktion als eine Verschmelzung des Gottes Silvanus mit Jupiter Optimus Maximus Dolichenus286. Der decurio Quintianus kann nur Angehöriger der ala I Hispanorum Campagonum gewesen sein, der einzigen Kavallerie-Einheit, die bis zur endgültigen Aufgabe der Provinz in Micia ihr Quartier hatte287. Die ala ist ab dem Jahr 144 n. Chr. in Micia belegt, aber von wo aus sie nach Dakien gebracht wurde, ist bis jetzt rätselhaft288. Holder gibt als Gründungsort der Kavallerie-Einheit die Provinz Tarraconensis an. Hinsichtlich der Frage, ob die Einheit direkt von hier nach Dakien verlegt wurde oder ob die ala vorher eine Zwischenstation machte, ist keine Antwort möglich289. Das Fehlen

280 281 282 283 284 285 286 287 288 289

7656) unter dem Namen Dis Pater verehrt. Bemerkenswert ist die Verschmelzung des Dis Pater mit Silvanus/Sucelus in Gallien (Benoit, 1959, 91). Siehe dazu auch Fentress, 1978, 511. CIL VIII, 24519. CIL VIII, 2585. Zum Kult des Silvanus in Afrika siehe auch Chatelain, 1910, 77–97. LeGlay, 1966, 112–113. Daicoviciu, 1927–1932, 554–555: In Sarmizegetusa wurde eine nicht gut erhaltene Inschrift eines Praef. Numeri Mauretanorum ... Severiani gefunden. IDR 3, 3, 133. Tóth, 1967, 83. Marinescu, 1976, 577. Wagner, 1937, 49; Kraft, 1951, 152. Holder, 1980, 234.

1.9 Micia

55

jeglicher Beweise über einen möglichen Aufenthalt der Einheit im Orient kann zu dem Gedanken führen, dass Quintianus möglicherweise durch die cohors II Flavia Commagenorum, eine syrische Auxiliartruppe, mit der die ala I Hispanorum das Lager teilte, mit orientalischen Religionsvorstellungen in Berührung gekommen ist. In Commagene fand aber der Kult des Silvanus wenig Zuspruch von Seiten der Einwohner. In der orientalischen Provinz wurden nur fünf Altäre des Gottes Silvanus entdeckt, aber auf keinem von ihnen wurde Silvanus mit den Beinamen deus aeternus verehrt290. Eine Verschmelzung mit Jupiter Optimus Maximus Dolichenus ist daher ziemlich unwahrscheinlich. Möglich wäre außerdem ein synkretistischer Prozess mit dem in Dacia auf 16 Inschriften belegten deus aeternus291. Denkbar ist die Konstruktion Silvanus deus aeternus auch ohne die Partizipation eines anderen Gottes. Aeternus wurde häufig als Beiname des Jupiter Dolichenus, Jupiter Optimus Maximus und der Göttin Roma verwendet. Später wurde das Wort aeternus in die Kaisertitulatur übernommen. In all diesen Fällen hatte es die Funktion, die Majestät, die Macht und die Allgegenwärtigkeit der Götter bzw. des Kaisers zu verdeutlichen. Das Epitheton ornans aeternus diente hier zur Ent-kontextualisierung des Gottes. Anders gesagt, die Kontingentierung der Macht des Gottes wurde mittels des Beinamens aeternus aufgehoben; Silvanus war kein lokaler Gott mehr, sondern ein Gott mit uneingeschränkter Macht in Zeit und Raum. Die Anwesenheit eines beneficiarius consularis292 in Micia, der letzten Siedlung des Imperium Romanum vor dem barbaricum, zeigt, wie wichtig für den Statthalter von Dacia die Überwachung der an den Grenzen der Provinz lebenden Sarmaten war293. Der Gesandte des Konsulars in Micia Titius Flavius, dessen cognomen nicht mehr lesbar ist, stiftete dem Silvanus Domesticus einen Altar. Wahrscheinlich wurde er von der legio XIII Gemina abkommandiert. Zur selben Einheit gehörten auch der immunis T(itus?) Aurelius Arimo und sein vexillium, die im Steinbruch von Bejan, nicht weit von Micia, arbeiteten294. Das cognomen Arimo ist in den europäischen Provinzen des Reiches nur dieses eine Mal in Dakien belegt295. Der Name kann griechischer Herkunft sein296. Die schlechte Qualität der Beschriftung zeigt, dass der Altar direkt im Steinbruch von einem nicht professionellen Steinmetz beschriftet wurde297. Der immunis war auf 290 CIL III, 14396; AE 1908, 25, 26, 27. 291 Sanie, 1981, 40; Isac, 1971, 537–547; Campbell, 1968, 348–350; Cumont, 1931, 119. Die These von Cumont über die orientalische Herkunft des deus aeternus ist nicht mehr haltbar. Der Gott entstand höchstwahrscheinlich im europäischen Teil des Reiches. 292 IDR 3, 3, 124. 293 Über die beneficiarii consulares aus Dakien siehe Opreanu, 1994, 69–78. Für Pannonien siehe Fitz, 1980, 332. 294 IDR 3, 3, 39. 295 OPEL 1 (1994) 168 296 Kerényi, 1941, 159. 297 Dafür spricht auch die schlechte Raumeinteilung des Schriftfeldes. Zwischen SIL und VA ist ein Trennungspunkt, was für eine grobe Fehleinschätzung des Steinmetzen bei der Einteilung des Raumes spricht. Interessant ist auch die konsequente Schreibung des Buchstaben A als Lambda, mit einer rechts nicht zu Ende gezogenen Haste.

56

1. Der Gott Silvanus in Dacia

die Gewinnung von Steinblöcken aus dem Steinbruch spezialisiert. Den Altar musste sich Silvanus mit dem Gott Herkules teilen. Die Verehrung der beiden Götter in den Steinbrüchen ist auch aus anderen Teilen des Reichs belegt298. Die Motivation der Verehrung wurde auf dem Altar nicht vermerkt, aber sie wird in diesem Fall aus der Fundstelle ersichtlich: Die Soldaten der legio XIII Gemina waren offensichtlich davon überzeugt, dass die beiden Götter die geeigneten Ansprechpartner in einem Steinbruch waren. Dieselbe Stellung in der Armee hatte auch der immunis Catullus299. Der kleine Altar (32 x 30 x 20 cm) wurde dem Silvanus Domesticus geweiht. Durch die Weglassung des Namens der Einheit und die Weihung eines kleinen Altars, wie es in Micia Mode war, kommt für Catullus eher eine in Micia stationierte Einheit in Frage als die XIII Gemina Legion. Dem Silvanus Domesticus wurde desgleichen der Altar des Aelius Verus gestiftet300, der vermutlich auch in einer lokalen Einheit als armorum custos tätig war. Neun der 21 Silvanus-Inschriften aus Micia stammen von zivilen Personen. Vier von ihnen tragen nicht-italische Namen. Der interessanteste von ihnen ist Publius Aelius Euphorus, der zum Wohl des Publius Aelius Marus dem Silvanus Domesticus einen Altar errichtete301. Euphorus302 ist uns auch als Stifter eines Mithras-Heiligtums in Micia bekannt303. In beiden Inschriften wird Publius Aelius Marus als conductor pascui et salinarum bezeichnet. Auf dem Mithras-Altar wird er auch flamen coloniae genannt. Eine weitere Weihung zu seinem Wohl stiftete ihm sein actor Atticus304. Auf dem an Iuppiter Optimus Maximus und Mithras Invictus gestifteten Altar stellt Atticus seinen Herrn als flamen coloniae dar. Publius Aelius Marus war zuerst flamen; erst später ergab sich die Gelegenheit, die Rechte für die Weiden und Salzgruben zu pachten. Mithras hat im religiösen Leben des Publius Aelius Marus anscheinend eine wichtige Rolle gespielt; mit großer Wahrscheinlichkeit war er in diesen Kult auch eingeweiht. Anders kann man die zwei Erwähnungen des Gottes im Hinblick auf Publius Aelius Marus nicht erklären. Plausibel ist es hingegen, die anderen beiden Gottheiten mit seinen beiden Tätigkeiten in Verbindung zu bringen: Der actor Atticus könnte den Altar dem Iuppiter Optimus Maximus mit dem Beginn des Flaminats geweiht haben, während Publius Aelius Euphorus dem Silvanus Domesticus dafür dankt, dass Publius Aelius Marus die Rechte über die Weiden und Salzgruben erhalten hat. Es ist ein Dank und gleichzeitig eine Bekanntmachung des neuen Pächters in Micia. Wir haben es bei Publius Aelius Euphorus gewiss mit einem Freige-

298 299 300 301 302

Stoll, 1998, 121–143. IDR 3, 3, 123. IDR 3, 3, 120. IDR III, 119. Der Name ist noch aus einer Inschrift aus Gallia Narbonensis bekannt. Siehe dazu OPEL 2 (1999) 126. Das griechische cognomen lässt keine weiteren Schlüsse zu. 303 IDR III, 3, 49. 304 Siehe dazu Clauss, 1992, 198.

1.9 Micia

57

lassenen des Publius Aelius Marus zu tun, der in dem wichtigen Handelsplatz Micia die Interessen seines Patrons vertrat. Mit Sicherheit war auch Cal(purnius) Ph(i)lomusus ein Freigelassener305. Er bezeichnet sich zwar auf seinem dem Silvanus Domesticus geweihten Altar nicht als solcher, aber sein cognomen Philomusus spricht für einen libertus der Calpurnii306. Das cognomen ist häufiger in Norditalien und Gallia Narbonensis belegt307. Einer ähnlichen Situation begegnen wir auch bei Marcus Veracius Eu(h)odus308. Das italische nomen gentile kam vor allem in Italien und Pannonien vor309, während das griechische cognomen am häufigsten in Italien anzutreffen war310. Der rudimentär beschriftete Altar des Marcus Veracius Eu(h)odus wurde dem Silvanus Domesticus geweiht. Unsicherheit bezüglich des Stifters besteht wegen des schlechten Zustands beim Altar des Ulp(ius) Mare311. Der Stein ist nach dem cognomen abgebrochen, so dass unklar ist, ob der Name in der unteren Zeile fortgeführt wurde. Auf jeden Fall ist es ein provinziales Anthroponym, vielleicht keltischer Herkunft. Die Weihung war für Silvanus Domesticus. Auf fünf Altären sind italische Namen zu lesen. Drei der Dedikanten trugen kaiserliche nomina: Aelius Ianuarius312 und Aurelius Secundus313, die jeweils dem Silvanus Domesticus und Mercurius einen gemeinsamen Altar stifteten; Aur(elia) Valentina, die dem Silvanus Domesticus einen Altar setzte314. Ammius Cresce(n)s315 und Iulius Cresce(n)s316 weihen dem Silvanus bzw. dem Silvanus Domesticus jeweils einen Opferstein. Ihre Namen haben keine Besonderheit außer der Schreibweise der cognomina: beide werden Cresces geschrieben, was der älteren römischen Phonetik entspricht. In drei Fällen hielten es die Dedikanten nicht für nötig, ihre Namen auf den Altären zu nennen. Es handelt sich dabei um kleine Opfersteine, auf denen die Unterbringung der Namen des Stifters den Steinmetz in Schwierigkeiten gebracht hätte317. Von einem der Altäre erfahren wir, dass der Dedikant dem Gott noch zusätzlich Geld gespendet hat: a(rgenti) p(ondere) X. Zumindest in diesem Fall wissen wir sicher, dass bei der Entscheidung für einen kleinen Opferstein und der Weglassung des Namens keine ökonomischen Gründe ausschlaggebend waren. 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317

IDR 3, 3, 122. Für das cognomen siehe Solin, 1996, 234–235. OPEL 3 (2000) 139. IDR 3, 3, 127. OPEL 4 (2002) 156. OPEL 2 (1999) 125–126; Solin, 1996, 447–448. IDR 3, 3, 126. IDR 3, 3, 134. IDR 3, 3, 135. IDR 3, 3, 121. IDR 3, 3, 117. IDR 3, 3, 125. IDR 3, 3, 129 (45 x 26 cm); IDR 3, 3, 131 (41 x 27 x 9 cm); IDR 3, 3, 132 (48 x 28 x 25 cm).

58

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Sicher ist auch, dass der Altar nicht in einem privaten Kontext aufgestellt wurde, z. B. in seinem eigenen Haus. Die Gabe des Geldes impliziert ja auch einen irdischen Empfänger. Höchstwahrscheinlich gab es in Micia einen Silvanus-Tempel, an den die Dedikanten ihre dem Gott versprochenen Kapitalien spenden konnten. Die Namen wurden vielleicht wegen der kleinen Anzahl von Anhängern weggelassen. In einem kleinen Ort mit einem kleinen Tempel mussten wahrscheinlich die Altäre nicht mehr beschriftet werden, da jeder wissen konnte, wer den Opferstein gespendet hatte. Ganz im Gegensatz dazu könnte auch die große Mobilität an einem Ort wie Micia, wo Händler und Reisende aus dem barbaricum oder aus den südlichen Provinzen ankamen oder sich gerade auf dem Weg dorthin befanden, der Grund für diese Anonymität sein. Ein Reisender, der gerade durch das Land der Sarmater gereist ist, hielt es vielleicht nicht für nötig, seinen Namen an einem Ort zu erwähnen, wo ihn sowieso niemand kannte. Umso wichtiger war es ihm jedoch, die positive Wirkung des Gottes darzustellen. Diese Wirkung verdeutlichte er am besten durch seine Spende, die durchaus positive Effekte für die Wettbewerbsfähigkeit des Gottes in Micia hatte. Vielleicht gehörten auch die anderen Stifter der kleinen Altäre diesem Typus von Silvanus-Anhängern an. Dieser kann auch ein neues Verhältnis des Dedikanten zu dem Gott aufzeigen: die Monumentalität gebührt exklusiv dem Gott und nicht dem Spender. Aus Micia ist eine einzige bildliche Darstellung des Gottes bekannt: auf einer Gemme ist Silvanus nackt mit einer phrygischen Mütze abgebildet, in der rechten Hand hält er eine falx und in der linken Hand einen Ast318. Diese Darstellung ist einzigartig in Dacia und kombiniert zwei Darstellungsarten des Gottes: die italische Art des nackten Gottes und die provinziale Art mit der phrygischen Mütze. Die falx und der Ast sind sowohl in den italischen als auch in den provinzialen Darstellungen zu finden. Zusammenfassung Die Silvanus-Inschriften spiegeln den Charakter der Siedlung bei Micia wider. Ein wichtiger Teil der Silvanus-Anhänger stammt aus dem militärischen Personal in Micia. Dieses setzt sich aus lokalen Truppen und aus Apulum abkommandierten Militärs zusammen. Die Hauptaufgabe der Auxiliartruppen in Micia war die Überwachung der westlichen Grenze der Provinz und der Straßen, die nach Pannonia inferior oder Moesia superior führten. Der Kult scheint nur die Offiziere und Unteroffiziere angesprochen zu haben, wobei dieser Eindruck auch eine Folge der Zufälligkeit der archäologischen Entdeckungen sein kann. Die Angehörigen der XIII Gemina Legion scheinen sich nur dann an Silvanus gewandt zu haben, wenn sie ihren Standort verlassen hatten. Warum verehrten sie Silvanus nur außerhalb des Quartiers? Den offensichtlichsten Grund in diesem Kontext bietet m. E. der Ort: In Micia war Silvanus sehr populär, weshalb sich die fremden Soldaten an den mächtigen lokalen Gott wandten. Das Problem ist nur, dass der populäre Gott aus Micia nicht Silvanus war, sondern Silvanus Domesticus. Die 318 Rusu, 1973, 397, 402, Nr. 11.

1.10 Tibiscum

59

Stiftung der Soldaten galt aber dem Silvanus. Es ist also viel wahrscheinlicher, dass zu dieser Weihung der Platz (Steinbruch) und die Art der Arbeit führten, die sie erledigen mussten. Der immunis zusammen mit seinem vexillium arbeitete an einem gefährlichen Ort außerhalb der Siedlungen in den Bergen. Das Wissen über die Verehrung der adäquaten Gottheit an einem solchen Arbeitsplatz brachten die Soldaten mit. In einer ähnlichen Situation war auch der Gesandte des Konsulars, da er ebenso in einem unsicheren Gebiet an den Grenzen des Reichs oder sogar im barbaricum tätig war. Bei den zivilen Anhängern ist der Anteil der Freigelassenen auffallend. Die drei liberti waren anscheinend wohlhabende Unternehmer, die ihr Geld auch im wirtschaftlichen Raum bei Micia verdient hatten. Insgesamt ist bei den zivilen Anhängern des Silvanus zu bemerken, dass sie nicht wie im Falle von Sarmizegetusa oder sogar Apulum I Angehörige alter römischer Familien waren, sondern fast ausschließlich neu eingebürgert. Diese Zusammensetzung ergibt sich auch aus der Dynamik des Ortes. Es fehlen bis jetzt jegliche Spuren der Verehrung des Silvanus von Seiten der lokalen Magistrate. Aurelia Valentina ist eine der wenigen Verehrerinnen des Gottes, nicht nur in der Provinz Dacia, sondern im gesamten Reich. Micia scheint die ‚Heimat’ des Silvanus Domesticus gewesen zu sein: auf 17 der 21 Altäre wurde der Gott in dieser Form verehrt. Dreimal ist Silvanus ohne Beinamen genannt und einmal als Deus Aeternus Silvanus. Zweimal erscheint Silvanus Domesticus gemeinsam mit Mercurius. Zusammen mit Hercules wurde Silvanus in den Steinbrüchen verehrt. Höchstwahrscheinlich gab es in Micia auch einen Tempel des Silvanus. 1.10 TIBISCUM In Tibiscum befanden sich drei unterschiedliche Siedlungen: das Lager der Auxiliartruppen, das die cohors I Vindelicorum, der numerus Palmyrenorum Tibiscesium und den numerus Maurorum Tibiscesium beherbergten; der Militärvicus, der sich in der Nähe des Lagers entwickelte319; und ein pagus der Stadt Sarmizegetusa, der später, vermutlich unter Septimius Severus oder seinem Sohn Caracalla, zum municipium erhoben wurde320. Obwohl die archäologischen Ausgrabungen schon in der Zwischenkriegszeit begonnen und dann mit einigen Unterbrechungen bis heute weitergeführt wurden, befindet sich der derzeitige Kenntnisstand über die Siedlungen in Tibiscum noch immer im Anfangsstadium321. In Tibiscum ist der Kult des Silvanus nur durch zwei stark beschädigte Monumente belegt. Auf einer der Inschriften ist noch deutlich Silvanus Domesti-

319 Benea, 1995, 237–238. 320 Ardevan, 1998, 39–41. 321 Ardevan, 1998, 39.

60

1. Der Gott Silvanus in Dacia

cus zu lesen322. Auf der zweiten Inschrift sind nur noch die Buchstaben SIL zu erkennen323. Der schlechte Zustand erlaubt es uns nicht zu sagen, ob mit dieser Abkürzung Silvanus oder Silvestris gemeint ist. Der Grund für die geringe Zahl der Silvanus-Monumente ist schwer zu ermitteln. Als mögliche Erklärungen wären sowohl der Stand der Ausgrabungen wie auch die geringe Prosperität der Gegend denkbar, so ist z. B. bis jetzt aus Tibiscum nur ein einiger dem Gott Mithras geweihter Altar bekannt324. 1.11 VARIA Vier der Silvanus-Inschriften aus der Provinz Dacia kann man keiner bestimmten Siedlung zuordnen, weswegen sie als verstreute Funde behandelt werden325. Gemeinsam haben diese Altäre die schlechte Qualität der Bearbeitung und der Schrift: nur noch zwei Namen, [A]ntist(us) und [Au]r(elius) Praesent, sind teilweise zu lesen. In allen vier Fällen ist Silvanus Domesticus der verehrte Gott. Von der Darstellung des Silvanus Silvestris auf einem in Mãcicaş gefundenen Altar sind nur noch die Füße des Gottes und der Hund zu sehen326. Auf einem Relief unklarer Herkunft ist der Gott bartlos abgebildet. Er trägt die orientalische Tracht und in der rechten Hand eine riesige falx327. Im archäologischen Museum von Bukarest befinden sich zwei Statuen des Silvanus. Auf einer wird er als älterer, bärtiger Herr dargestellt328. Der Gott ist nackt bis auf einen Mantel aus Fell und Sandalen. In der linken Hand, eingewickelt im Fell, trägt der Gott Früchte (Abb. D 8). Beide Statuen repräsentieren die populärste visuelle Erscheinung des Gottes in Rom und Italien. Die sehr gute künstlerische Qualität der Statuen spricht für einen italischen Import.

322 323 324 325 326 327 328

IDR 3, 1, 146. IDR 3, 1, 206. Clauss, 1992, 193. IDR 3, 3, 28; AE 1894, 101; IDR 3, 4, 8; IDR 3, 3, 23. Rusu, 1973, 402, Nr. 9. Rusu, 1973, 402, Nr. 7. Nagy, 1994, 765, Nr. 28.

1.12 Der Gott Silvanus in Dacia. Zusammenfassung

61

1.12 DER GOTT SILVANUS IN DACIA. ZUSAMMENFASSUNG 1.12.1 Die Anhänger A. Die militärischen Anhänger des Silvanus In der Provinz Dacia wurden 103 Inschriften gefunden, die 88 Personen als Stifter nennen. 12 davon stammen von Angehörigen der dakischen Armee; auf diesen Inschriften werden 12 Soldaten genannt, was 13,6% aller namentlich bekannten Silvanus-Anhänger aus der Provinz Dacia ausmacht. Die Angehörigen des Silvanus-Kultes hatten fast alle militärischen Chargen inne; vom legatus Augusti bis zum miles war alles vertreten. A.1 Offiziere Von den obersten Befehlshabern der in Dakien stationierten Truppen ist ein Silvanus-Monument erhalten329. Außer dem legatus Augusti sind nur noch ein legatus legionis der XIII Gemina Legion und ein praefectus einer Auxiliartruppe inschriftlich belegt330. Die Angehörigen der höheren Chargen scheinen sich vom Kult des Silvanus weniger angesprochen gefühlt zu haben. A.2 Untere Chargen Eine größere Popularität genoss Silvanus offenbar dagegen bei den principales der dakischen Armee. Unter den principales befinden sich zwei immunes331, ein optio332 ein armorum custos333, zwei beneficiarii consulares334 und zwei decuriones alae335. Im Gegensatz zu den höheren Chargen scheinen sich Angehörige der unteren Chargen der XIII Gemina Legion nur außerhalb ihres Standortes an Silvanus gewandt zu haben. A.3 Soldaten Bei den gemeinen Soldaten war der Silvanus-Kult offenbar wenig populär. Die einzige sicher zuzuordnende Weihung stammt von einem Soldaten der XIII Gemina Legion, der außerhalb seines Standortes, nämlich in Sarmizegetusa, den Silvanus verehrte336. Bei dem Stifter des Altars aus Germisara, auf dem auch die campestres verehrt werden, könnte es sich ebenfalls um einen Soldaten gehandelt haben337. 329 CIL III, 1153. 330 CIL III, 1142; IDR 3, 3, 118. 331 IDR 3, 3, 39; IDR 3, 3, 123. 332 AE 1960, 219. 333 IDR 3, 3, 120. 334 IDR 3, 3, 124; IDR 3, 5, 244. 335 IDR 3, 3 123; AE 1913, 54. 336 IDR 3, 2, 337. 337 IDR 3, 3, 119.

62

1. Der Gott Silvanus in Dacia

A.4 Die Einheiten Von den zwei in der Provinz Dacia stationierten Legionen verehrten nur die Angehörigen der XIII Gemina Legion den Silvanus. Bis jetzt wurden keine Weihungen der Soldaten der legio V Macedonica an diesen Gott gefunden. Eine Erklärung für dieses Desinteresse könnte, wie schon erwähnt, die Beibehaltung der Provinz Moesia inferior als Rekrutierungsbasis auch nach der Versetzung der Legion nach Dakien im Jahr 167 n. Chr. sein. Moesia inferior war eben eine Provinz, in der der Kult des Silvanus sehr wenige Anhänger hatte. Nicht alle Hilfstruppen der Provinz Dacia waren von der Wirkung des Gottes Silvanus überzeugt. Die Weihungen der Angehörigen der Auxiliartruppen konzentrieren sich auf zwei Standorte: Porolissum und Micia. Die beiden weit voneinander entfernten Lager hatten eines gemeinsam: Sie waren die letzten Pforten des Reiches vor dem barbaricum und beherbergten daher für diese Situation speziell ausgebildete Einheiten. A.5 Veteranen Nur zwei Veteranen sind als Anhänger des Silvanus bekannt. Der eine stammte aus der legio XIII Gemina und lebte zur Zeit der Stiftung in Apulum338. Es ist nicht nachweisbar, in welcher Einheit der zweite Veteran gedient hatte, vermutlich in einer Auxiliartruppe aus Porolissum; zur Zeit der Dedikation gehörte er zu den dortigen lokalen Honoratioren339. B. Die zivilen Anhänger des Silvanus B.1 Die Reichselite Die einzigen Repräsentanten des Senatorenstandes unter den Silvanus-Anhängern sind ein legatus Augusti pro praetore und ein legatus legionis, beide aus Apulum. Der einzige Angehörige des Ritterstandes stammt aus den Reihen des Militärs. Die zahlreichen Finanzprokuratoren und die übrigen Angehörigen des Ritterstandes aus der Provinz fühlten sich anscheinend von dem Kult des Silvanus überhaupt nicht angesprochen. B.2 Die lokalen Eliten Die auf einigen Inschriften erwähnten Berufe der Dedikanten zeigen, dass die Anhänger des Silvanus aus allen Bereichen des Lebens und aus allen gesellschaftlichen Schichten stammten. Elf Weihungen wurden von Angehörigen der lokalen Eliten vollzogen, was etwa 13% aller namentlich bekannten Dedikanten ausmacht. Unter ihnen befanden sich die Inhaber wichtiger lokaler Ämter: sieben decuriones, ein aedilis, zwei duoviri und ein quaestor340. Vier der Dekurionen

338 CIL III, 1155. 339 AE 1971, 387. 340 CIL III, 1141, CIL III, 1154, AE 1971, 187, AE 1977, 692, IDR 3, 2, 333, IDR 3, 2, 334,

1.12 Der Gott Silvanus in Dacia. Zusammenfassung

63

stammten aus Sarmizegetusa, zwei aus Apulum (einer von diesen erfüllte dieselbe Funktion in den Dekurionenräten der Städte Sarmizegetusa und Napoca) und einer aus Porolissum. Alle Weihungen der decuriones scheinen in einem privaten Kontext stattgefunden zu haben. Einige der Anhänger bekleideten wichtige lokale Priesterämter: flamen, augur und antistes341. Inhaber weniger bedeutender Ämter wie scriba der lokalen Bürokratie und ein kaiserlicher adiutor tabulari sind ebenfalls bekannt342. B.3 Freigelassene Vermutlich waren sechs (6,9%) Freigelassene unter der Anhängerschaft des Silvanus in Dacia343. Nur zwei der Dedikanten geben ihren Status als liberti an; einer davon war ein Angehöriger der familia Caesaris. B.4 Die Sklaven Eine Gruppe von 30 Dedikanten, ungefähr 34,1% der 88 namentlich bekannten Personen, ist nur durch ihre cognomina ausgewiesen. Es ist interessant, dass sich keiner der Silvanus-Anhänger als Sklave bezeichnet. Deswegen kann man in nur zwei Fällen mit Sicherheit sagen, dass die Dedikanten servi waren344. Der hier festgestellte geringe Anteil an Sklaven und Freigelassenen widerlegt, wenigstens für Dakien, die weit verbreitete Meinung von E. M. Staermann und F. Bömer über eine Bevorzugung des Gottes Silvanus durch diese zwei sozialen Schichten345. B.5 Peregrine Mit Sicherheit kann man nur in neun Fällen behaupten, dass die Stifter das römische Bürgerrecht nicht besaßen. Sieben der Altäre stammen aus Alburnus Maior346 und jeweils einer aus Porolissum347 und aus dem Territorium der Stadt Sarmizegetusa348. Auf den neun Opfersteinen sind zehn Personen gennant, was 11,3% aller namentlich bekannten Dedikanten aus Dakien bedeutet.

341 342 343 344 345 346 347 348

IDR 3, 2, 335 (decuriones); CIL III, 1150, CIL III, 7773 (duoviri); CIL 3, 1145 (quaestor); IDR 3, 2, 334 (edilis). CIL III, 903; CIL III, 1141; CIL III, 1154. AE 1974, 550; IDR 3, 3, 323. CIL III, 1149; IDR 3, 3 119; IDR 3, 3, 122; IDR 3, 3, 127; IDR 3, 3, 323; AE 1944, 41. CIL III 7637; IDR 3, 3, 405. Staermann, 1984, 18. IDR 3, 3, 402; 403; 404; 405; 405a; 408; Alexandrescu u.a., 2003, 346. CIL III, 6248. IDR 3, 3, 220.

64

1. Der Gott Silvanus in Dacia

C. Die Namen der Anhänge C.1 Die nomina Von allen 88 namentlich bekannten Anhängern des Gottes Silvanus aus der Provinz Dacia trugen 57 (64,7%) zwei bzw. drei Namen. Kaiserliche nomina tragen 20 Silvanus-Verehrer, also 22,7% aller namentlich bekannten Personen und 35% der Personen, die einen Gentilnamen anführen. Die Aufteilung der kaiserlichen nomina auf die Städte der Provinz und die Fundorte ist wie folgt:

Apulum Micia Sarmizegetusa Napoca Potaissa Porolissum Bejan Negerfalva Sintamaria

Insg. 7 6 1 1 1 1 1 1 1

Flavius 1

Ulpius 3 1

Aelius 3 2

Aurelius 1 2 1 1 1

1 1 1 1

Wie man sehen kann, ist der Anteil der Aelii und Aurelii unter den kaiserlichen Gentilnamen hoch; es handelt sich um Neubürger Hadrians, Marc Aurels oder noch späterer Zeit. Diese Zeitspanne entspricht auch der Periode, in der Silvanus in der kaiserlichen Familie ein gewisses Ansehen genossen hat. Trotzdem kann diese Häufung nicht alleine dadurch erklärt werden349. Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch Manfred Clauss in seiner Studie über die Anhänger des Mithras-Kults350. Eine Erklärung für die große Anzahl der von den Aelii und Aurelii gestifteten Altäre ist, neben der offensichtlichen Popularität des Gottes, die wirtschaftliche Blüte der Provinz, die durch das vorhandene Kapital einen monumentalen Ausdruck ihrer Religiosität ermöglichte und, vor allem, die Anwesenheit zahlreicher spät Eingebürgerter in der Provinz. Der Anteil der Personen mit kaiserlichen nomina und derjenigen mit nicht-kaiserlichen Gentilnamen hält sich fast die Waage. C.2 Die Cognomina Die Analyse der cognomina ergibt für das Verhältnis von Fundort der Inschriften und Herkunft der Namen folgendes Ergebnis351:

349 Allerdings spielte die Tatsache, dass Silvanus eine Repräsentation innerhalb eines imperialen Diskurses war, eine wichtige Rolle in der Verbreitung der Referenz. 350 Clauss, 1992, 207. 351 Die folgenden fünf der 87 Inschriften, auf denen Namen vorkommen, sind wegen des schlechten Zustands oder der Abkürzungen keinem bestimmten Gebiet zuzuordnen: AE 1971, 363; AE 1976, 156; AE 1979, 487; IDR 3, 3, 210; IDR 3, 3, 408.

65

1.12 Der Gott Silvanus in Dacia. Zusammenfassung

Apulum Micia Sarmizegetusa Napoca Porolissum Tibiscum Potaissa Ampelum Alburnus Maior Also-Ilosva Bejan Cristur Germisara Negerfalva Petris Sebeş Sĩntămǎria Viştea Insgesamt

Römisch 21 10 6 4

3 3 2 1

Griechisch 4 3

Orientalisch 2

Keltisch 1 1

1

1

1

1 3 1

Illyrisch

5 1

1 1 1 1 1 1 1 57

13

5

3

5

Auffallend ist das Fehlen der thrakischen bzw. dakischen Namen, mit Ausnahme vielleicht von Mucianus352. Für Apulum und Sarmizegetusa ist diese Situation durch die Vertreibung der Einheimischen zu Gunsten der Kolonisten zu erklären. Warum aber aus den anderen Gebieten der Provinz keine Zeugnisse der Verehrung des Silvanus von Seiten der Einheimischen bekannt sind, bleibt rätselhaft. Eine Erklärung könnte die rasche Romanisierung der Einheimischen durch den großen Zustrom von Kolonisten sein, was die völlige Aufgabe der traditionellen Namen zur Folge gehabt haben könnte. Oder es könnte, ganz im Gegensatz zu dieser Theorie, der geringe kulturelle Wandel bei den an den Rand der Provinz getriebenen Dakern eine Antwort auf dieses Problem geben. Von den 13 Personen mit griechischen Namen kann man nur bei Marcus Lucilius Philoctemon, IIvir in Apulum, eine Herkunft aus dem Osten annehmen. 1.12.2 Das Verbreitungsareal des Kultes Der Kult des Silvanus ist nur im nordwestlichen Teil der Provinz Dacia superior belegt. In Dacia inferior gibt es überhaupt keine Funde, die dem Silvanus-Kult zuzuordnen sind, mit Ausnahme eines sehr schlecht erhaltenen Reliefs, dessen Einschätzung als eine Darstellung des Gottes höchst fragwürdig ist353. Das ist sehr 352 AE 1960, 219. 353 Tudor, 1968, 400.

66

1. Der Gott Silvanus in Dacia

erstaunlich, da alle Kulte, die für Dacia superior belegt sind, auch in Dacia inferior zu finden sind. Auf dieses Problem wird aber später noch zurückzukommen sein. A. Die städtischen Siedlungen Der Kult des Silvanus wurde in der Provinz Dacia hauptsächlich in einem urbanen Kontext ausgeübt. Der Kult ist in allen Städten, sowohl coloniae als auch municipia, belegt. Es ist schwer, die Popularität des Kultes von der Zahl der Silvanus-Monumente abzulesen, da diese sehr stark von der Anzahl der Einwohner und von ihrer wirtschaftlichen Dynamik abhängig ist. Diese beiden Faktoren, die man berücksichtigen muss, erschweren den Vergleich zwischen den Städten der Provinz erheblich. Eine Möglichkeit, die Bedeutung des Gottes zu erfassen, wäre der Beteiligungsgrad am Kult auf Seiten der lokalen Eliten. Das Problem liegt hier aber in der unterschiedlichen munizipalen Entwicklung der Städte: Aus Städten, die schon früh den munizipalen Status erhielten, gibt es wesentlich mehr Belege für die lokalen Eliten als aus den Städten, denen erst unter den Severern oder sogar noch später die begehrte Rechtsstellung zuerkannt wurde. Die Kontextualisierung des Kultes innerhalb des religiösen Lebens einer Stadt oder Provinz kann ebenfalls viel über seine Rolle in der Stadt selber oder in der Provinz aussagen. Selbstverständlich gibt es auch hier verschiedene Probleme: Leider gibt es keinen einheitlichen Ausgrabungsstand, so dass wir über manche Städte mehr wissen als über andere. Auch ist der Grad der Zerstörung sehr unterschiedlich, weswegen man im Falle der Entdeckung eines Silvanus-Tempels in Napoca, wo die antike von der modernen Stadt überbaut ist, von einem archäologischen Wunder reden könnte. Dazu kommt noch das Problem, dass die einzelnen Kulte in einigen der Siedlungen noch nicht erforscht worden sind und deswegen ein Vergleich innerhalb derselben Siedlung schwierig ist. Bei dem Versuch der Konstruktion eines Bildes des Silvanus-Kults in der Provinz Dacia muss also diese ganze Problematik ständig im Hinterkopf behalten werden. Aus Apulum stammen die meisten Zeugnisse des Silvanus-Kultes. 31 (30,1%) der 103 Inschriften aus Dakien wurden in Apulum entdeckt. Diese statistischen Ergebnisse veranlassten den ungarischen Forscher S. Tóth, Apulum als eines der Zentren des Silvanus-Kultes zu betrachten. Zumindest aber ist ein Grund für diese Zahl, wie schon erwähnt, sicher auch die Anzahl der Einwohner in diesem Gebiet. Verglichen mit der Zahl der Monumente für andere Götter kann man jedoch eindeutig sehen, dass Silvanus eine sehr wichtige Rolle in den zwei Städten von Apulum gespielt hat. Dafür spricht auch die Popularität des Kultes innerhalb der städtischen Eliten. Obwohl die Zahl der Silvanus-Denkmäler in Sarmizegetusa viel geringer ist als in Apulum, war der Gott im religiösen Leben der Hauptstadt äußerst präsent: Es handelt sich um die einzige Stadt in der Provinz Dacia, von der man mit einer gewissen Vorsicht annehmen kann, dass der Kult des Silvanus Teil der sacra publica war. Sarmizegetusa hatte im Unterschied zu den anderen Städten ein eigenes Verständnis im Hinblick auf die religiösen Ausdrucksformen: Die Bewohner der Hauptstadt bevorzugten als Vota Reliefs. In Sarmizegetusa entwickelte sich auch eine lokale Variante des Kults. Was die anderen Städte angeht,

1.12 Der Gott Silvanus in Dacia. Zusammenfassung

67

ist ein genaueres Bild schwer zu rekonstruieren. Festzuhalten ist nur, dass Silvanus, vielleicht außer in Tibiscum, eine nicht unwichtige Rolle gespielt hat. Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Städten der Provinz gibt es aber nicht nur bezüglich der Popularität des Gottes, sondern auch bei den ihn betreffenden Verehrungsformen; daher ist die Frage nach möglichen Unterschieden bzw. Gemeinsamkeiten der Bedeutungsinhalte auch überaus brisant. Dies ist außerdem einer der größten Gewinne einer nicht lokal beschränkten Untersuchung. B. Die nicht-städtischen Siedlungen Auch die Verbreitung des Kultes außerhalb der Städte konzentriert sich auf den nordwestlichen Teil der Provinz. Verehrt wurde Silvanus in einem pagus, in vici, in einer villa rustica, in einem kastellum, einem burgus speculatorius und in einem Steinbruch. Die meisten Anhänger hatte Silvanus in dem pagus bei Micia und in der Gegend von Alburnus Maior. Die beiden Siedlungen sind sehr unterschiedlich – während die eine ihre Gründung den Goldfunden in den Apuseni-Gebirgen verdankte, entstand die andere neben einem Lager an einer wichtigen Handelsroute. Durch ihre Charakteristika zogen die beiden Siedlungen denselben Typ von Einwanderern an. Es handelt sich um dynamische Personen, die in Dakien die Möglichkeit sahen, Geld zu verdienen. Wir haben es folglich mit Handwerkern, Händlern, Bergarbeitern und Unternehmern zu tun. Mit anderen Worten, es handelt sich um Personen, die ihren Lebensunterhalt weniger aus der Landwirtschaft bezogen. Die Herkunftsorte der Siedler in den beiden Siedlungen sind leicht unterschiedlich. In Alburnus Maior gab es zahlreiche Einwanderer aus dem Illyricum, während nach Micia Siedler aus allen Teilen des Reiches gekommen sind, doch kann man keine Präponderanz einer ethnischen Gruppe feststellen. Unterschiedlich sind sie auch in ihrem gesellschaftlichen Status: Alle illyrischen Anhänger des Silvanus aus Alburnus Maior waren Peregrine, wohingegen die Personen, die dem Silvanus in Micia Altäre geweiht haben, seit kurzem das römische Bürgerrecht besaßen. Völlig verschieden ist auch die verbale Kommunikation über den Gott in den beiden Siedlungen. In Alburnus Maior wurde der Gott ohne Epitheton verehrt, ganz im Gegensatz zu Micia, wo fast ausschließlich Silvanus Domesticus verehrt wurde. Im Gebiet von Micia kann der Silvanus-Kult 19 (18%) Denkmäler aufweisen, eine Zahl, welche die der für die anderen Götter geweihten Monumente weit übersteigt. 1.12.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus Die am stärksten verbreitete Darstellungsform des Gottes ist Silvanus Domesticus. Mit diesem Epitheton erscheint Silvanus in 56 (54,3%) der 103 Inschriften aus Dakien. In 23 Inschriften (22,3%) wurde der Gott ohne Beinamen genannt. In acht Fällen (7,7%) wurde Silvanus mit dem antonymen Epitheton von domesticus verehrt: silvestris. Neben den zwei Epitheta des Gottes bekam Silvanus in Dakien noch die folgenden Beinamen: deus (7), sanctus (2), augustus (2), aeternus (1).

68

1. Der Gott Silvanus in Dacia

Silvanus wurde in der Provinz Dacia dreimal mit Jupiter Optimus Maximus, zweimal mit Diana, Mercurius und Herkules und einmal mit Liber Pater, Terra Mater, den Campestres und den Silvanae verehrt. Spezifisch für die Provinz Dacia ist die Verehrung des Silvanus zusammen mit den Campestres und den neun Frauen aus Sarmizegetusa. Die Verehrungsgründe verbergen sich hinter den Formeln votum solvit libens merito zusammen mit den zahlreichen Varianten sowie dono dedit. In 14 Fällen wird mittels der Formel pro salute eine Zusatzinformation gegeben. Viermal erscheint als Verehrungsgrund ex viso. Die Verehrung des Gottes aufgrund einer Erscheinung im Traum zeugt von einer gewissen Nähe zum ihm, ist aber gleichzeitig, vor allem im 2. Jahrhundert und am Anfang des 3. Jahrhunderts, auch eine Modeerscheinung. Verehrt wurde der Gott im Tempel und im heiligen Hain. Innerhalb eines geschlossenen Kultraumes wurde der Kult in „fremden“ Tempeln ausgeübt, z. B. im Tempel des Gottes Liber Pater und im Mithraeum, beide in Sarmizegetusa. In der Hauptstadt der Provinz besaß der Gott auch seinen eigenen Kultplatz. Vermutlich hatte Silvanus ebenfalls in Micia einen Tempel. Mit mehreren Göttern wurde er in einem Tempel aus Alburnus Maior verehrt. Darüberhinaus gibt es keinen epigraphischen oder archäologischen Beleg für die Existenz eines Silvanus-Tempels in Dakien. Der Kult wurde in Alburnus Maior in einem heiligen Hain ausgeübt, der sich innerhalb einer area sacra befand; der Hain gehörte nicht dem Silvanus, sondern war ein Ort für die Verehrung von mehreren Göttern. Für die Existenz von religiösen Spezialisten gibt es keinen direkten Beweis. 1.12.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus Silvanus wird in der Provinz Dacia fast ausschließlich auf Reliefs abgebildet. Nur in drei Fällen haben wir eine nicht-reliefartige Darstellung: In Micia ist Silvanus auf einer Gemme abgebildet, und aus unbekannten Orten gibt es zwei Statuen des Gottes. Trotz seiner nicht einheitlichen Darstellung weisen die Reliefs neben offensichtlichen Unterschieden einige Gemeinsamkeiten auf: Der Gott ist immer stehend dargestellt und mit einer knielangen Tunika bekleidet, über der er einen an der rechten Schulter mit einer Fibel befestigten Mantel trägt. Haar und Bart sind lang, in der rechten Hand hält er immer einen Messer. Es gibt vier Unterschiede in der Darstellungsart. Der erste betrieft die Tracht des Gottes. In drei Fällen wird er nicht wie sonst in Dakien üblich in orientalischer Kleidung abgebildet (Abb. D 4; D 8). Innerhalb des orientalischen Typs lassen sich zwei Varianten unterscheiden: Bei der ersten trägt der Gott keine Hosen (Abb. D 5), bei der zweiten ist Silvanus bis auf eine phrygische Mütze nackt354. Der zweite Unterschied besteht in dem in der linken Hand gehaltenen Objekt: Es handelt sich entweder um einen Baumstamm, der größer als der Gott ist, oder um eine Lanze 354 Rusu, 1973, 397, 402, Nr. 11.

1.12 Der Gott Silvanus in Dacia. Zusammenfassung

69

(Abb. D 7; D 1). Innerhalb des Typus mit dem Baumstamm lassen sich ebenso zwei Varianten unterscheiden: Bei der ersten trägt der Gott einen dicken, schon bearbeiteten Baumstamm (Abb. D 7); bei der zweiten ist der ebenfalls bearbeitete Baumstamm viel dünner (Abb. D 6). In beiden Fällen handelt es sich aber kategorisch um kein pedum. Der dritte Unterschied betrifft das Messer. Auch hier liegen uns zwei Varianten vor: In einer Version trägt der Gott ein großes Messer, das eher für Forstarbeiten als für den Garten geeignet ist355; nur in einem Fall trägt Silvanus eine richtige falx vinatoria356. Der vierte Unterschied besteht in der expliziten Lokalisierung des Gottes in der Wildnis durch die Abbildung von Bäumen. In diesem Fall kann man auch von zwei Untertypen sprechen: In der ersten Variante liegt die Hand des Gottes auf dem Baum oder berührt ihn (Abb. D 7); in der zweiten sind die Bäume im Hintergrund abgebildet (Abb. D 4). Auf einigen bildlichen Darstellungen kommen überhaupt keine Bäume vor (Abb. D 5). Zu erwähnen ist noch der „Sarmizegetusa-Typus“, der Silvanus mit neun Frauen zeigt (Abb. D 6). Dieser Typus ist sonst nirgendwo im Römischen Reich zu finden. Auf zwei Reliefs aus Apulum wurde Silvanus als der Gott Pan dargestellt (Abb. D 3). Im Falle der Abbildung des Pan (Abb. D 3) ohne den zusätzlichen inschriftlichen Vermerk, dass eigentlich der Gott Silvanus gemeint ist, wurde das Relief dem Silvanus-Kult aufgrund von zwei epiphanischen Chiffren, dem Ast und dem Hund, zugeteilt. Die anderen beiden Chiffren aus dem Relief, das pedum und der syrinx, sind sowohl feste Bestandteile der Pan-Ikonographie als auch der Silvanus-Ikonographie aus Dalmatien. Der auf dem Altar abgebildete Ast nimmt, auch durch die vom Gott angedeutete Opferhandlung, eine zentrale Rolle ein. Verwiesen wird der Betrachter durch den buschigen Ast wieder auf den Bereich der Natur. Bei dem zweiten Pan-Relief ist die Identifizierung des Gottes Silvanus durch den inschriftlichen Vermerk – Silvano – einfach357. Die italische ikonographische Vorlage des Gottes war, wie zwei Statuen unklarer Herkunft zeigen, in der Provinz bekannt, konnte sich aber nicht durchsetzen (Abb. D 8). Zusammenfassend kann man sagen, dass in der Provinz Dacia in der Mehrheit der Fälle nicht der italische Gott Silvanus verehrt wurde. Für diese Annahme sprechen sowohl die Ikonographie des Gottes, die deutlich von den visuellen Darstellungen aus Italien abweicht, als auch seine lokalisierenden Beinamen, Domesticus und Silvestris, die im italischen Raum keine Verwendung fanden. Auszuschließen ist auch eine Verschmelzung des italischen Gottes mit einem indigenen dakischen Gott. Der dakische Silvanus in orientalischer Tracht mit den lokalisierenden Beinamen war eine provinziale Kreation. Das Wissen über Silvanus kam zwar aus dem italischen Raum, aber der Gott wurde den lokalen Gegebenheiten angepasst. Wie und warum diese Kreation bzw. Anpassung zu Stande 355 Rusu, 1973, 402, Nr. 9. 356 Rusu, 1973, 397, 402, Nr. 11. 357 IDR 2, 5, 329.

70

1. Der Gott Silvanus in Dacia

kam und in welcher Beziehung der dakische Silvanus mit den Silvani aus den Donauprovinzen und Italien stand, wird im abschließenden Kapitel des Buches behandelt werden.

2. DER GOTT SILVANUS IN MOESIA INFERIOR 2.1 FORSCHUNGSSTAND Der Kult des Silvanus in den moesischen Provinzen wurde von der Forschung kaum wahrgenommen. Der Grund liegt freilich in der geringen Zahl der Silvanus-Denkmäler südlich der Donau. Mit dem Kult des Silvanus in Moesia superior befasste sich am Rande A. Mócsy. Der ungarische Forscher stellte fest, dass sich die Silvanus-Monumente im Nordwesten der beiden moesischen Provinz konzentrieren, und zog daher den Schluss, dass der Kult aus den pannonischen Provinzen eingeführt wurde1. Dorcey umgeht den Forschungsansatz von Mócsy und plädiert für einen rein lateinischen Charakter des Gottes. In einem Fall gestand er jedoch auch einen keltischen Einfluss zu2. 2.2 VICUS ULMETUM Es ist ungewiss, ob Ulmetum zum Territorium von Capidava oder Histria gehörte. Die moderne rumänische Forschung tendiert zurzeit dazu, den vicus dem Territorium von Capidava zuzuschreiben3. Im 1. Jahrhundert wurde in Capidava von der legio V Macedonica ein Lager gebaut. Im 2. und 3. Jahrhundert waren dort die cohors I Germanorum und eine vexillatio der legio I Italica stationiert. Ebenfalls in Capidava befand sich eine statio der beneficiarii consulares. Um das Lager herum entwickelte sich eine zivile Siedlung, deren Bevölkerung aus römischen Bürgern und thrakischen Einheimischen bestand. In Ulmetum selber entstand im 1. Jahrhundert ebenfalls eine zivile Siedlung, bewohnt von römischen Bürgern und angesiedelten Besii, einer thrakischen Volksgruppe. Die Siedlung lag genau in der Mitte der Strecke von Histria nach Capidava4. In Ulmetum wurden zwei für den lokalen Kult des Silvanus sehr wichtige Inschriften gefunden. Der Text einer der Inschriften ist, auf Grund der Benutzung des Altars als Spolie, sehr beschädigt: Consacrani Silvan[i]/ Sato[r]i[s] OVIC CAIIA–– / ––ACAP—N—II posu/erunt [ar]a Silvano / nomine suo per / Valerio Valeria[n]/o guae[s]tor[e]m D[o]/met(io) Consulem / Kalandis Iuni[s] / Orf(ito) Ru(fo) (consulibus)5. Die consacrani waren wohl Anhänger des Gottes, die kol1 2 3 4 5

Mócsy, 1970, 244. Dorcey, 1992, 75–76. Siehe die ganze Diskussion über Capidava in IMS 5, 78–79. ISM 1, 30–32; 78–79. ISM 5, 66.

72

2. Der Gott Silvanus in Moesia inferior

lektive consecrationes durchführten. Es handelte sich m. E. um ein collegium des Silvanus Sator. Im einem religiösen Kontext erhielt das Wort Sator zwei Bedeutungen: a) Säer im Sinne von Schöpfer (Genitor)6; und b) Gründer7. Der Gott ist hier jedoch nicht im Sinne von Genitor gemeint, sondern eher als ordnender Gott. Anhaltspunkte dafür findet man in den Schriften der römischen Feldmesser: primus in terram lapidem finalem posuit8. Was genau unter dieser von Silvanus gesetzten Grenze zu verstehen ist, wird im Kommentar des Servius zu Vergils Georgica ergründet: quidam Silvanum primum instituisse plantationes (...)9. Durch die Errichtung des Grenzsteins trennte Silvanus folglich die Plantage (ein vom Menschen bearbeitetes Gebiet) von einem von Menschen unberührtem Gebiet, d. h. von der Natur. Ausschlaggebend für diese Interpretation des Epithetons und damit des Gottes ist die mehrfach dem Gott innerhalb der Donauprovinzen zugeschriebene Disposition der Marginalität. Diese Disposition entspringt dem dualistischen Konzept Natur-Kultur. Silvanus agiert am Rande dieser Konzepte und ist somit, da er in beiden Welten heimisch ist, die ideale göttliche Entität, die die Grenze beider Welten verschieben konnte10. In diesem Fall hätte das collegium aus Ulmetum die Aufgabe gehabt, den göttlichen Gründer der Siedlung samt ihrer landwirtschaftlichen Gebiete durch jährliche Feste zu ehren, wodurch das Wissen um die Gründungsmythologie der Siedlungen weitergegeben wurde. In der zweiten und dritten Zeile ist der Text sehr beschädigt, so dass nur einige Buchstaben zu erkennen sind. Der Altar wurde im Namen des Kollegiums von zwei Personen geweiht: Valerius Valerianus und Dometius Consul. Beide Gentilnamen waren überall im Reich verbreitet. Das cognomen Valerianus hat wegen der starken Verbreitung ebenfalls keine Aussagekraft. Für Consul als cognomen ist diese Inschrift der einzige Beleg. Valerius Valerianus bezeichnete sich auf der Inschrift als Quästor des Kollegiums. Viel wahrscheinlicher ist es, auch in dem Wort Consul ein Amt innerhalb des Kollegiums zu sehen, statt des cognomen der zweiten Person. Der Steinmetz schrieb consulem und nicht consuli, und in diesem Fall tendiere ich dazu, dem Steinmetz eher Glauben zu schenken. Bei der Benennung der Magistraturen ließen sich die Gründer des Kollegiums des Öfteren vom politischen System Roms inspirieren11. Der Opferstein wurde am 1. Juni 178 n. Chr. geweiht. Die Inschrift des zweiten Altars aus Ulmetum, der auch als Spolie benutzt wurde, ist viel besser erhalten: I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / et Sancto Sil/vano 6 7 8 9 10 11

Cic. nat. 2, 86. Cic. Tusc. 2, 21; Verg. Aen. 1, 254; Sen. Med. 28; Stat. Theb. 12, 559. Grom. Vet. 302. Serv. Georg. 1, 20. Siehe dazu das zusammenfassende Kapitel. Consul als Magistrat eines Vereins ist bisher nicht belegt. Aber es ist offensichtlich, dass sich collegia in der Benennung der eigenen Magistraten von den städtischen Magistraturen inspirieren ließen. So konnte ein Magistrat etwa heißen: magister, quinquennalis, duumvir, triumvir, quaestor etc. Siehe dazu das monumentale Werk von Waltzing, 1895=1968, 383–415. So könnte es auch möglich sein, dass ein collegium weit weg von Rom einen der Amtsinhaber nach dem höchsten Magistraten des Reiches betitelt hat.

2.3 Veliko Tŭrnovo

73

[pr]o salu/te imperatoris / et salute con/sacranorum / Fla(vius) Augustales / de suo posuit a/ra et tabla memor/ia sua Aproniano et Bradu(a) co(n)s(ulibus) die no/narum Iuniaro(m)12. Der Dedikant verband durch das Votum seine Person mit dem collegium aus Ulmetum und mit dem Kaiser, mit dem hier Commodus gemeint war, der aber in der Inschrift nicht namentlich erwähnt wird. Die Dedikation richtete sich an die beiden Mächte, die hinter dem Kaiser und dem Kollegium standen: eine globale Macht – Jupiter, und eine lokale Macht – Silvanus. Die Weihung fand wieder Anfang Juni statt, diesmal aber im Jahre 191 n. Chr. Der Stifter war ein Provinzialer, dessen Familie das römische Bürgerrecht unter den Flaviern erhalten hatte. Wahrscheinlich war er nach Ulmetum eingewandert. Der Name Augustales war überall in den westlichen Provinzen und in den Donauprovinzen verbreitet13. Aus seinen eigenen Mitteln zahlte der Dedikant eine ara und eine tabla, hier im Nominativ statt im Akkusativ durch die Weglassung des Buchstaben ‚m’, was in den Donauprovinzen eine übliche Form war. Das Wort tabla bezeichnet vielleicht ein Relief. Aufgestellt wurden der Altar und das Relief vermutlich im Gebäude des Kollegiums. Interessant ist die Weihung der beiden Altäre am Anfang des Monats Juni. Offenbar fand jedes Jahr ungefähr an diesem Datum eine Feier zu Ehren des göttlichen Patrons des Kollegiums statt. Die 13 Jahre zwischen der Weihung der beiden Altäre sprechen für die Kontinuität und Popularität des Kollegiums innerhalb der kleinen Siedlung aus Moesia inferior. 2.3 VELIKO TŬRNOVO Veliko Tŭrnovo liegt am Jantra-Fluß in einer hügeligen Landschaft am Fuß des Haemus-Gebirges. Über die Geschichte der Bevölkerung aus Veliko Tŭrnovo in der hohen Kaiserzeit ist wenig bekannt. Das Gebiet begann sich in der Spätantike zu entwickeln, als immer mehr Bewohner aus der Ebene die Sicherheit der hügeligen Landschaft suchten14. Der Altar aus Veliko Tŭrnovo wurde dem Silvanus Poininus geweiht15. Der Stifter des Opfersteines war T. Octavius. Dorcey identifizierte den Beinamen Poininus mit dem apenninischen Gott Poeninus16. Der Gentilname Octavius war überall verbreitet. Auf dem Altar ist eine Abbildung eines Reiters zu sehen.

12 13 14 15 16

ISM 5, 67. OPEL 1 (1994) 226. Hoddinott, 1975, 249–251. CIL III, 6143. Dorcey, 1992, 75.

74

2. Der Gott Silvanus in Moesia inferior

2.4 LOVEČ Westlich von Veliko Tŭrnovo, in der Nähe der modernen bulgarischen Stadt Loveč, in einem Tempel des Aesculapius bei den Quellen der Glava Panéga wurden drei Silvanus-Reliefs mit Inschriften und eines ohne Inschrift gefunden. Es ist bis heute unbekannt, ob in der Nähe auch eine römische Siedlung existierte. Zu welcher Stadt das Gebiet bei Glava Panéga gehörte, liegt auch noch im Dunkeln; es ist zu bezweifeln, dass das Territorium der Stadt Novae so weit nach Süden reichte. Zwei der Silvanus-Reliefs waren, so Dorcey, dem Silvanus Saldaecaputenus geweiht17. Die Inschrift des ersten Reliefs lautet: [Sal]daecapvte[no] / L. Naevius Probus vet(eranus) posuit / Silvano et Dianae v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) p(osuit)18. Zunächst ist zu bemerken, dass der Opferstein das einzige ist, was Silvanus mit Saldaecaputenus gemeinsam hat, denn Silvanus wurde hier ohne Beinamen verehrt und bildete mit Diana eine Einheit. Von Saldaecaputenus ist er durch den Namen des Stifters getrennt, wozu noch das Wort posuit kommt, das auf der Inschrift zweimal auftaucht. Der Gentilname des Dedikanten, Naevius, war vor allem in Norditalien und Dalmatien verbreitet19. Gleiches gilt auch für das cognomen Probus20. Die Abbildung auf dem Relief zeigt einen bärtigen Reiter, bekleidet mit Tunika und einem Mantel, der mit einer Fibel an der rechten Schulter zusammengehalten wird. Der Reiter hält in der rechten Hand eine Opferschale und bewegt sich auf einen Altar zu. Rechts vom Opferstein ist eine Frau in einer Tunika (Diana?) abgebildet. Die Frau hält mit der rechten Hand eine Opferschale über den Altar und in der linken Hand eine überdimensionale Fackel (Abb. Mi 1)21. Obwohl die Inschrift drei Götter nennt, sind merkwürdigerweise auf dem Relief nur zwei Götter abgebildet. Die Abbildung des zweiten Reliefs unterscheidet sich in der Konzeption vom obigen Bild: Dargestellt ist ein speerschwingender Reiter in Tunika und Mantel. In der rechten Ecke des Reliefs ist ein Altar abgebildet. Unter dem Reiter befindet sich ein Löwe, der gerade seinen Angriff auf einen Stier vorbereitet (Abb. Mi 2)22. Auch die Inschrift unterscheidet sich von der des ersten Reliefs: Silvanu Salt(e)capu[tenu] / Flavius Montanus milex Assan/ticolu propusiui pro salu[te]23. Der Text ist fehlerhaft, so dass man sich fragt, ob die allzu stark ordnende Kraft des bulgarischen Historikers Gerov in diesem Fall noch Sinn macht24. Hier scheint Saldecaputenus tatsächlich der Beiname des Gottes zu sein. Was soll man nun unter dem Silvanus Saltecaputenus 17 18 19 20 21 22 23 24

Dorcey, 1988, 295. AE 1939, 241. OPEL 3 (2000) 94. OPEL 3 (2000) 181. Kazarow, 1938, 69, Nr. 318. Kazarow, 1938, 73, Nr. 333. AE 1938, 242. Gerov, 1980, 314, Nr. 5: Silvanu Salt(e)capu[tenv] Flavius Montanus mil(es) ex v(oto) sanctu incolu(mnis) propusivi pro salu[te]. Der lateinische Text hatte dem Steinmetz offensichtlich Schwierigkeiten bereitet.

2.4 Loveč

75

verstehen und welche Beziehung bestand zwischen Saldecaputenus und Silvanus auf dem ersten Relief? Das Wort Saldaecaputenus bzw. Saltecaputenus, so Dorcey, sei eine Ableitung von Saldae (caput), einer kleinen Siedlung in der Nähe von Sirmium in der Provinz Pannonia inferior. Dorcey glaubt, dass Silvanus auf diesen Inschriften als Patron der pannonischen Siedlung verehrt wurde, und bestimmt so die Herkunft des Gottes: „Considering that place names were very frequently applied to Silvanus (and to other divinities), that Saldae lay not too far up the Danube from Loveč, and that we know of no god whose name comes from such a root as Saldae, Silvanus Saldaecaputenus surely indicates a Roman rather than an indigenous Moesian divinity“25. Diese Aussage des amerikanischen Forschers muss in den wesentlichen Teilen korrigiert werden. Das erste Problem ergibt sich aus der Identifizierung des Beinamens mit einer Siedlung in Pannonia inferior. Hätte Dorcey die beiden Silvanus-Reliefs im Kontext des Fundortes betrachtet, dann hätte er mit Sicherheit bemerkt, dass der Beiname Saldaecaputenus nicht von der Siedlung aus der Nähe von Sirmium ableitbar ist. Die beiden Reliefs stammen aus einem Aesculapium. In diesem Tempel wurden ungefähr 80 Monumente gefunden, die fast alle dem titularen Gott des Heiligtums gehörten, nämlich Äskulap. Alle Inschriften wurden in Griechisch verfasst26. Auf 25 Inschriften erscheinen der Gott Asklepios und seine Begleiterin Hygieia mit folgenden Epitheta: Σαλδηνός, Σαλδοβυσηνός, Σαλδοβυσσηνός, Σαλδοοισσηνός, Σαλδοουισσηνός, Σαλδοουσηνός, Σαλδοκεληνός etc27. Bemerkenswert ist die Konsensunfähigkeit der Anhänger des Asklepios über die richtige Schreibweise des Beinamens. Diese Epitheta des Asklepios und seiner Begleiterin Hygieia sind alle „eine Ableitung“, so der bulgarische Forscher Detschew, „von Σαλδο–, bzw. Σαλτο-βυσσος, womit eigentlich das heutige Glava Panéga ‚Panegakopf’ bezeichnet wird, und zwar mit Bezug auf den tiefen Kessel βυσσός bzw. βυθος, worin ein kleiner grüner See mit goldfarbiger Schattierung den Anfang des Flusses Panéga bildet“28. Das Epitheton Saltecaputenus war demnach nichts anderes als die lateinische Übersetzung des Beinamens des Asklepios, des mächtigen lokalen Gottes aus Glava Panéga. Für Flavius Montanus hieß aber die lokale Macht nicht Asklepios, sondern Silvanus. Durch die Addition des Beinamens Saltecaputenus geschah eine Kontextualisierung des Gottes Silvanus. Dass der Soldat mit dem Symbol Asklepios gar nichts anfangen konnte, zeigt auch die visuelle Erscheinung des Silvanus. Der Gott wurde nicht als Asklepios abgebildet, sondern Silvanus bekam die Gestalt eines anderen lokalen Gottes, nämlich die des Thrakischen Reiters29. Die Lokalisierung des Gottes wurde durch ein Doppelmotiv erreicht: 25 26 27 28 29

Dorcey, 1988, 294–296. IGBul, 510–586. IGBul, 510; 511; 512; 514; 516; 517; 519; 521; 526; 529; 530; 531; 532; 536; 537; 539; 540; 543; 544; 551; 552; 554; 566; 573; 577. Detschew, 1957, 412–413. In einigen Fällen wurde Asklepios selbst durch die Ikonographie des Thrakischen Reiters wiedergeben. Insofern war die Verknüpfung der Ikonographie des Thrakischen Reiters mit Silvanus nicht die Erfindung der Silvanus-Anhänger; sie haben sich nur in eine lokale Tradition eingegliedert, mit dem wesentlichen Unterschied, dass sie Silvanus dem Gott Asklepios

76

2. Der Gott Silvanus in Moesia inferior

a) durch einen lokalisierenden Beinamen und b) durch ein neues visuelles Dessin. Welche Funktion hatte aber Saldaecaputenus im ersten Relief? Die Konzeption der Inschrift spricht eindeutig für eine selbstständige Gottheit und nicht für ein Epitheton des Silvanus. Diese Annahme wird durch einen anderen Altar aus dem Aesculapium von Glava Panéga unterstützt: Διογένης Μάρκου / [εύ]χήν Σαλδουισηνω30. Das Epitheton des Asklepios wurde in diesem Fall und auch auf dem Relief des L. Naevius Probus in die Bezeichnung einer eigenständigen Gottheit umgewandelt. Die Frage ist nun, wenn L. Naevius Probus in der Inschrift drei Götter erwähnt, warum hat er dann nur zwei Götter abbilden lassen? Höchstwahrscheinlich liegt eine Gleichstellung des Saldaecaputenus mit Silvanus vor. Der Stifter stellte eine Synonymie zwischen den beiden Symbolen her. Der Zweck dieser Konstruktion war der gleiche wie bei Flavius Montanus, nämlich die Einbindung des Silvanus in einen lokalen Kontext. Die Göttin Diana nahm vermutlich den Platz der Hygieia ein. Es ist deutlich erkennbar, dass die beiden Dedikanten die griechischen Symbole der lokalen Mächte, Asklepios und Hygieia bzw. Asklepios mit lateinischen Symbolen, Silvanus und Diana bzw. Silvanus, ausgetauscht haben. Wenn wir die beiden Monumente aus der Perspektive ihrer kommunikativen Potentiale betrachten, wird auch klar, wie sich die verbale zur visuellen Sprache verhielt. Die nonverbale Sprache (das Bild des Silvanus als Thrakischer Reiter) übersetzte bzw. machte den Sinn hinter dem verbalen Symbol (das Wort Silvanus) verständlich. Mit anderen Worten gesagt, die Besucher des Tempels aus Glava Panéga konnten mit dem Symbol Silvanus allein nichts anfangen, deswegen die Verdeutlichung des Symbols durch ein lokales Bild. In der Kommunikation der breiten Bedeutung kam hier sowohl dem Bild als auch dem Text eine gleich wichtige Rolle zu. Die Bedeutung des Bildes des Thrakischen Reiters wurde einfach gelöscht und mit einer neuen Referenz versehen. Ohne den schriftlichen Vermerk hätte niemand gewusst, dass in diesem Fall nicht der Thrakische Reiter, sondern der Gott Silvanus gemeint war. Die Benutzung einer lokalen visuellen Sprache konnte theoretisch die Konkurrenzfähigkeit des Silvanus auf dem lokalen Markt erhöhen, was aber allem Anschein nach nicht der Fall war. Flavius Montanus gibt nicht die Einheit an, in welcher er als Soldat diente. Wahrscheinlich handelte es sich um die in Novae stationierte legio I Italica. Bei derselben Legion hatte vielleicht auch der Veteran L. Naevius Probus gedient. Die große Mehrheit der Verehrer des Asklepios und der Hygieia in Glava Panéga waren Angehörige der lokalen thrakischen Bevölkerung. Dieser hatten sich noch einige der beneficiarii consulares angeschlossen, die vermutlich in der Nähe des Tempels eine statio hatten.

30

vorzogen. Zur Darstellung des Asklepios als Thrakischer Reiter siehe Kazarow, 1938, 69, 319, 320; 73, 330–332. Zum Thrakischen Reiter siehe Gočeva u. Oppermann, 1979–1984; Hampartumian, 1979; Oppermann, 1992, 1073–1077. Zum Thrakischen Reiter und Silvanus siehe Oppermann, 1978, 904–910; Oppermann, 2003, 462; 466–467. IGBul, 525.

2.5 Novae

77

Das dritte Relief aus Glava Panéga wurde dem Silvanus Sanctus geweiht31. Die Stifter des Altars waren die heredes des Eftecenthios aus dem vicus Longinopara. Das Ende der Inschrift ist nicht erhalten, so dass der Grund der Weihung nicht bekannt ist. Die Erben waren üblicherweise auf Grabinschriften verzeichnet. Das war einerseits eine gute Gelegenheit für sie, sich als solche zu präsentieren, andererseits waren sie auch diejenigen, die bezüglich der Bestattung das Vermächtnis des Verstorbenen zu erfüllen hatten. Der Grund, weshalb die Weihung von den heredes unternommen wurde, könnte der unerwartete Tod des Eftecenthios gewesen sein, weswegen seine Erben das Gelübde des Verstorbenen gegenüber dem Gott erfüllen mussten. Auch das Relief stellt Silvanus als Thrakischen Reiter dar: der speerschwingende, reitende Gott trägt eine gegürtete Tunika und einen Mantel; in der rechten Ecke des Reliefs befindet sich ein Altar; hinter dem ein Eber erscheint, in dessen Schnauze sich ein von links heranstürmender Hund verbissen hat (Abb. Mi 3)32. Auf dem vierten Relief trägt Silvanus eine Tunika und einen Mantel. In seiner linken Hand hält er einen Baumast, in der rechten Hand die falx. Links und rechts vom Gott sind zwei Hunde abgebildet33. 2.5 NOVAE Wenig ist über die römische Siedlung Novae bekannt; eine systematische archäologische Ausgrabung wird seit 1960 durchgeführt. Vor Novae befindet sich auch heute einer der wichtigsten Donauübergänge. Wegen der strategischen Bedeutung wurde hier schon unter Augustus eine Auxiliartruppe einquartiert, die im Jahre 45 n. Chr. von der legio VIII Augusta abgelöst wurde, welche bis 69 n. Chr. blieb, als sie während der Bürgerkriege nach Italien und von dort aus nach Obergermanien abkommandiert wurde. Noch im selben Jahr kam die legio I Italica nach Novae, die bis zum Ende der römischen Herrschaft dort blieb. Neben dem Lager entwickelten sich die canabae legionis, die irgendwann in der Zeit zwischen den Kaisern Hadrian und Marcus Aurelius zum municipium erhoben wurden. Über die Zusammensetzung der Bevölkerung in Novae ist wenig bekannt34. In Novae selber wurden bis jetzt keine Silvanus-Denkmäler gefunden, jedoch stammen aus Liljače, südlich von Novae, vier Monumente. Auf einem dem Deus Silvanus geweihten Altar ist der Name des Stifters nicht mehr lesbar35. Das Wort miles weist aber darauf hin, dass es sich bei dem Stifter um einen Soldaten der legio I Italica handelte.

31 32 33 34 35

AE 1908, 133. Kazarow, 1938, 71, Nr. 325. Nagy, 1994, 766, Nr. 53. Hoddinott, 1975, 128–133; Gerov, 1980, 113–119. Poulter, 1983, 84. AE 1955, 64.

78

2. Der Gott Silvanus in Moesia inferior

Aus derselben Einheit stammte auch der Stifter des zweiten Monuments36. Sein Name war Ulpius Eptezenus, und er bezeichnete sich als duplicarius. Der Stifter könnte ein Nachkomme der Thraker sein, die unter Kaiser Trajan das römische Bürgerrecht erhielten; thrakische Namen mit dem Präfix Ept waren keine Seltenheit: z. B. Eptala, Heptapor37. Das Relief wurde Silvano et Silvestri geweiht. Der Beiname Silvestris wurde hier zur Bezeichnung eines selbständigen Gottes. Silvanus erhält auch in diesen Fall das Erscheinungsbild des Thrakischen Reiters: der speerschwingende Reiter trägt eine Tunika und einen Mantel; in der rechten Ecke des Reliefs ist eine Frau abgebildet; unter dem Pferd befindet sich ein Löwe im Kampf mit einem Stier38. Im Unterschied zu den Darstellungen des Gottes aus Glava Panéga, zeigt er in Liljače seine Standardphysiognomie mit Bart und Locken. Das dritte Monument ist ein anepigraphisches Relief: Silvanus ist bartlos dargestellt, die Kleidung ist nicht mehr erkennbar. In der rechten Hand hält er ein gekrümmtes Messer39. Nicht weit von den oben erwähnten Reliefs wurde das vierte anepigraphische Relief gefunden. Zu sehen ist eine männliche Gestalt, die in einer Hand einen Baumast und in der anderen zwei Lanzen hält. Begleitet wird der Gott von einem Hund40. Es ist schwer zu sagen, ob die Lanzen des Gottes in diesem Fall von einem dakisch-pannonischen Bild des Gottes beeinflusst oder ob sie vom Thrakischen Reiter entliehen wurden. Wahrscheinlicher scheint die erste Variante zu sein, da der Thrakische Reiter nie zwei Lanzen trägt, Silvanus mit zwei Lanzen indessen nur in Pannonien und Dakien dargestellt wurde. 2.6 MONTANA Das Tal des Flusses Ogosta wurde von dem berüchtigten thrakischen Stamm der Triballi bewohnt. Die römische Armee hielt es für wichtig, am Fluss Ogosta, also weit südlich der Donau, bei Montana ständig militärisch präsent zu sein. Montana gehörte bis zum Beginn des 2. Jahrhunderts zur Provinz Thracia. Erst nach den dakischen Kriegen Kaiser Trajans wurde die südliche Grenze der Provinz Moesia inferior bis Montana ausgedehnt. Im 2. und 3. Jahrhundert waren in Montana Einheiten der legio I Italica stationiert, die sich aber das Lager mit der cohors I Claudia Sugambrorum und später mit dem numerus Civium Romanorum teilten. Rund um die militärische Anlage entwickelte sich eine zivile Siedlung, die vermutlich unter Marcus Aurelius oder sogar Septimius Severus zum Munizipium erhoben wurde. Die rasche Entwicklung der Siedlung verdankte sie dem Goldvorkommen, das im 2. Jahrhundert hier entdeckt wurde. Die Einwohner der Stadt setzte sich, 36 37 38 39 40

AE 1955, 67. Russu, 1977, 360. Oppermann, 2003, 462, Nr. 17. Kazarow, 1932, 122, Nr. 9. Venedikov, 1952, 201, Nr. 184.

2.6 Montana

79

neben der thrakischen Bevölkerung und den Veteranen, aus kleinasiatischen, dalmatischen und italischen Einwanderern zusammen41. Aus Montana selbst ist bis jetzt nur ein Relief bekannt42: Der bärtige Silvanus trägt eine Tunika und einen Mantel, der auf der rechten Schulter mit einer Fibel zusammengehalten wird. In der linken Hand hält der Gott einen Baumast; das Objekt aus der rechten Hand ist nicht mehr erkennbar, vermutlich war es eine falx. Links von dem Gott ist die Göttin Diana abgebildet, im chiton mit einem Bogen in der linken Hand. Mit der rechten Hand greift sie nach einem Pfeil. Links von der Göttin sind noch drei Nymphen in langen Gewändern abgebildet. In der Nähe der Stadt wurde an einer Flussquelle, die am Fuß eines felsigen Hügels entspringt, ein Tempel der Diana und des Apollo ausgegraben. Im Tempel sollen laut Hoddinott auch eine Silvanus-Inschrift und Fragmente eines Silvanus-Reliefs gefunden worden sein. Nähere Angaben über diese Funde gibt es leider nicht43. Südlich von Montana, in Berkovica, wurde ein Altar gefunden, der Silvano et Silvestris geweiht wurde44. Der Stifter des Opfersteines hieß Iulianus. Auf der rechten Seite des Altars ist Silvanus abgebildet. Er hält in seiner rechten Hand einen Ast, neben ihm befindet sich ein Hund. Auf der linken Seite des Altars ist eine Frau abgebildet. Es könnte möglich sein, dass mit Silvestris eigentlich die weibliche Begleitung des Gottes gemeint war. Eine problematische Inschrift wurde in Histria entdeckt. Der Altar wurde in der Stadtmauer als Spolie verwendet. Die Weihinschrift stammt ursprünglich aus einer Siedlung Namens vicus Quintionis. Der vicus befand sich nordwestlich von Histria, auf dem Gebiet des heutigen Dorfes Sinoe. Die Inschrift, die auch von Dorcey mit dem Kult des Silvanus in Zusammenhang gebracht wird, ist an der wesentlichen Stelle stark beschädigt: [Nymp]his et [Silva] / [no] sacrum / [pr]o salutem / [I]mp(eratoris) T(iti) Aeli Ant[o] / nini Hadria(ni) / Aug(usti) et Au[r](eli) Veri / Caes(aris) cura age/ntibus [––?] Satur/nino et Biziem / mag(istris) et Ter(entio) Mat(erno) quae/storem idibus / Iun(is) Q. Statio Ma / ximo et Avito c(onsulibus)45. Bei dem ersten Namen der Gottheit ist noch deutlich ein Teil des Buchstaben H vor IS, den letzten beiden Buchstaben, zu sehen, so dass man mit einer gewissen Sicherheit behaupten kann, dass mit dem ersten Wort der Inschrift die Nymphen gemeint sind. Der Name der zweiten Gottheit ist völlig zerstört. Zur Annahme seiner Existenz zwingt die deutlich lesbare Konjunktion et. Der Vorschlag, den Namen zu Silvanus zu ergänzen, wurde von dem rumänischen Archäologen V. Pârvan gemacht. Seine Hypothese gründete er auf zwei Tatsachen: Zum einen wurden die Nymphen in der benachbarten Provinz Dalmatia häufig gemeinsam mit Silvanus verehrt und zum anderen führte er die Raumeinteilung des Altars an, da in der ersten Zeile maximal vier Buchstaben und in der 41 42 43 44 45

Velikov, 1980, 85–101; Gerov, 1988, 101–108. Nagy, 1994, 766, Nr. 55. Hoddinott, 1975, 115–116. CIL III, 12367. ISM 1, 325= AE 1927, 58.

80

2. Der Gott Silvanus in Moesia inferior

zweiten Zeile drei Buchstaben zu ergänzen seien46. Die erste Annahme über einen dalmatischen Einfluss ist aufgrund der bisherigen Ergebnisse zum Kult des Silvanus in Moesia inferior nicht akzeptabel; es sind überhaupt keine Einflüsse aus der Provinz Dalmatia feststellbar. Die Raumeinteilung ist deswegen auch mit Skepsis zur Kenntnis zu nehmen. Der Name Silvanus ist auf dem Altar nicht mehr lesbar und infolgedessen wird die Inschrift aus dem vicus Quintionis nicht berücksichtigt. 2.7 VARIA Im archäologischen Museum in Sofia befindet sich ein Relief auf dem der bärtige Silvanus eine Tunika und einen Mantel trägt. In seiner rechten Hand hält er eine falx und in der linken Hand einen Stock mit einer Schlange. Rechts von dem Gott befindet sich ein Hund47. Das archäologische Museum aus Plovdiv besitzt ein Relief auf dem der Gott in der orientalischen Tracht (phrygische Mütze, Tunika und Mantel) dargestellt ist. In den Händen hält er eine Schlange und ein pedum. Auf der linken Seite des Gottes befindet sich ein Hund48. In dieser Komposition finden sich drei Einflussbereiche wieder: der dakisch-pannonische (die Tracht), der dalmatische (das pedum) und der einheimische (die Schlange). 2.8 DER GOTT SILVANUS IN MOESIA INFERIOR. ZUSAMMENFASSUNG 2.8.1 Die Anhänger A. Die militärischen Anhänger des Silvanus In der Provinz Moesia inferior wurden zehn Silvanus-Monumente gefunden, auf denen neun Personen genannt werden. Drei der Inschriften stammten von Angehörigen der Armee. In ihnen werden drei Personen erwähnt, was 33,3% aller namentlich bekannten Personen ausmacht. Dieser Prozentsatz führt zu einem falschen Bild über die Verbreitung des Kultes. Tatsache ist, dass der Kult des Silvanus bei den Soldaten der untermösischen Armee kaum Interesse fand. A.1 Offiziere Unter den Anhängern des Silvanus sind keine Offiziere der untermösischen Armee bekannt.

46 47 48

Pârvan, 1925, 214, Nr. 18. Nagy, 1994, 769, Nr. 121. Nagy, 1994, 769, Nr. 122.

2.8 Der Gott Silvanus in Moesia inferior. Zusammenfassung

81

A.2 Untere Chargen Ein duplicarius der legio I Italica ist der einzig bekannte Anhänger des Silvanus aus den Reihen der unteren Chargen49. A.3 Soldaten Beide Soldaten gehörten der legio I Italica an50. A.4 Die Einheiten Alle Soldaten gehörten der legio I Italica an. Die Soldaten der Auxiliartruppen fühlten sich anscheinend von dem Kult nicht angesprochen. A.5 Veteranen Nur ein ehemaliger Soldat ist unter den bekannten Anhängern des Silvanus51. Er diente vermutlich auch in der legio I Italica. B. Die zivilen Anhänger des Silvanus B.1 Die Reichselite Es gibt keine Spuren, die für ein Interesse der Reichseliten aus Moesia inferior am Kult des Silvanus sprechen würden. B.2 Die Lokaleliten Es gibt bis jetzt keine Altäre des Silvanus, die von lokalen Eliten geweiht wurden. Die lokalen Honoratioren aus den Städten der Provinz Moesia inferior haben sich vom Kult des Silvanus nicht angesprochen gefühlt. Zu den Lokaleliten einer kleinen Siedlung könnte man vielleicht die Leiter eines Kollegiums aus Ulmetum, nämlich einen Quästor und einen Konsul, zählen52. B.3 Freigelassene Es gibt keinen sicheren Hinweis auf liberti unter den Anhängern des Silvanus. Es ist aber möglich, dass die heredes Eftecenthi Freigelassene waren53. B.4 Sklaven Es sind keine Sklaven unter den Anhängern des Silvanus.

49 50 51 52 53

AE 1933, 29. AE 1955, 64; AE 1939 242. AE 1939, 241. ISM 5, 66. AE 1908, 133.

82

2. Der Gott Silvanus in Moesia inferior

B.5 Peregrine Es gibt keinen Fall, bei dem man mit Sicherheit behaupten könnte, dass der Stifter ein Peregriner war. C. Die Namen der Anhänger C.1 Die nomina Alle neun namentlich bekannten Personen gaben auch einen Gentilnamen an. Kaiserliche Gentilnamen trugen drei der Anhänger.

Liljače Loveč Montana Turnovo Ulmetum

Insg. 1 1

Claudius

1

Flavius

Ulpius 1

Aelius

Aurelius

Septimius

1

1

Einer der Flavii war ein in Moesia inferior Eingewanderter, wie möglicherweise auch Flavius Augustalis. Bei Ulpius Eptezenus handelte es sich sicher um einen Einheimischen. C.2 Die cognomina Die Analyse der cognomina hat die folgende Einteilung der Namen nach Herkunftsgebieten ergeben: Römisch Liljače Loveč Montana Turnovo Ulmetum Insgesamt

Griechisch

Orientalisch

Keltisch

Thrakisch 1

2 1 2 5

1

Bei zwei Personen sind die cognomina nicht mehr lesbar. Die überwältigende Mehrheit der Anhänger des Silvanus bestand aus westlichen Einwanderern. Wenig überzeugend wirkte der Kult auf die einheimischen Thraker. Die griechische Bevölkerung an der Schwarzmeerküste zeigte kein Interesse an dem Kult, ebenso wie die vielen Einwanderer aus Kleinasien. Der wesentliche Teil der romanisierten Bevölkerung stammte in Moesia inferior aus dem östlichen Gebiet des Reiches. Das erklärt partiell die geringe Popularität des Gottes in der Provinz. In den Heimatprovinzen der östlichen Ein-

2.8 Der Gott Silvanus in Moesia inferior. Zusammenfassung

83

wanderer spielte Silvanus keine Rolle. Der Fundkomplex aus Glava Panéga liefert auch einen Nachweis für die geringe Popularität des Gottes: Silvanus musste sich auf dem lokalen Markt gegenüber traditionellen Göttern beweisen, die zum Teil, so z. B. Asklepios, ihre Wurzeln in der griechischen Welt hatten. 2.8.2 Das Verbreitungsareal des Kultes Die unregelmäßigen und verstreuten Funde des Silvanus-Kultes sprechen für seine geringe Anziehungskraft in der untermösischen Provinz. Es handelte sich um punktuelle Verehrungen des Gottes, hauptsächlich von Fremden, die ihn aus ihren Heimatprovinzen mitgebracht und an die Bedingungen des neuen Lebensortes angepasst hatten. A. Die städtischen Siedlungen Anders als in den benachbarten Provinzen Pannonia inferior und Dacia wurde Silvanus in Moesia inferior fast nur im ländlichen Kontext verehrt. Die Ausnahme ist Montana, wo in und außerhalb der Stadt, aber an einem Platz, der zur Sakralgeographie der Urbs gehörte, Spuren des Silvanus-Kultes gefunden wurden. Montana war eine Siedlung, in der sich auch illyrische Bergarbeiter niederließen, die aber anders als die Arbeiter im Bergwerkdistrikt der Provinz Dacia ihre Geschicke nicht in die Hände des Silvanus legten. Da die Forschung über die Zusammensetzung der Bevölkerung in den Städten der untermösischen Provinz mit wenigen Ausnahmen noch immer Pionierarbeit leistet, kann man über die Gründe des Fehlens von Silvanus-Funden aus urbanen Siedlungen nur spekulieren. Teilweise ist diese gewonnene Statistik sicher durch den Stand der archäologischen Ausgrabungen zu erklären, da aber zahlreiche Zeugnisse für andere Kulte ans Tageslicht gebracht wurden, trifft diese Begründung nur begrenzt zu. Eine zusätzliche Erklärung erhält man durch einen Blick auf die Hinterlassenschaften des Silvanus-Kultes in den südlichen und nördlichen Nachbarprovinzen: Sowohl in Thracia und Macedonia als auch in Dacia inferior gibt es bislang keine Spuren des Silvanus-Kultes. Im Grunde konnte der Gott im gesamten östlichen, von der griechischen Kultur stark beeinflussten Raum nicht Fuß fassen. Moesia inferior, eine Provinz an der Grenze zwischen der lateinischen und der griechischen Welt, nahm dadurch eine besondere Position ein: Der Kult war im Unterschied zu Thrakien und Makedonien zwar präsent, aber wenn man ihn z. B. mit dem der pannonischen Provinzen vergleicht, wird die Besonderheit und die geringe Rolle des Gottes im religiösen Leben der Provinz sofort deutlich. B. Die nicht-städtischen Siedlungen Alle anderen Silvanus-Funde wurden in ländlicher Umgebung entdeckt, was aber nicht zwingend zu der These führen muss, dass Silvanus in Moesia inferior par excellence als ein landwirtschaftlicher Gott verehrt wurde. Im östlichen Teil der Provinz gibt es nur aus Ulmetum Hinterlassenschaften des Kultes. Im westlichen

84

2. Der Gott Silvanus in Moesia inferior

Teil ist der Kult aus Veliko Tŭrnovo, Loveč, Liljače und Berkovica attestiert. Es handelte sich hauptsächlich um vereinzelte Verehrungen meist ortsfremder Anhänger des Gottes. 2.8.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus Auf vier der zehn Silvanus-Altäre wurde der Gott ohne Beinamen verehrt. Auf zwei der Opfersteine erhielt er den Beinamen Sanctus und jeweils einmal die Epitheta Deus, Saldaecaputenus, Poininus und Sator. Die letzten drei unterschieden sich von den üblichen Beinamen des Silvanus im Reich. Silvanus Saltecaputenus war der lokale Gott aus Glava Panéga. Silvanus Poininus war ein Gott aus der fernen Heimat, vermutlich aus Gallia Cisalpina. Silvanus Sator war ebenfalls eine einzigartige Erscheinung im Imperium Romanum. Der Gedanke, dass sich hinter diesem Silvanus ein ordnender Gott verbirgt, der mit der Gründung der Siedlung in Zusammenhang gebracht wird, ist sehr verlockend. Das schließt aber die Zuständigkeit des Gottes für das Gedeihen der Felder der kleinen Siedlung Ulmetum nicht aus. Silvanus wurde zweimal gemeinsam mit einer Gottheit Silvestris verehrt (einmal als weibliche und einmal als männliche Gottheit) und jeweils einmal mit Diana und Jupiter. Interessant ist dabei die Schöpfung einer selbständigen Gottheit Silvestris, deren Name aus Pannonien und Dakien nur als Epitheton des Silvanus bekannt ist. Wir kennen nur zwei Monumente von Silvestris in Moesia in-ferior. Die Kreation hatte keine Auswirkungen auf das religiöse Leben der Provinz. Aufgrund dessen bezeichne ich diesen Transformationsprozess eines Beinamens eines Gottes in einen neuen Gott als einen virtuellen Übergang, um ihn von realen Übergängen zu unterscheiden, d. h. solchen neuen Göttern, die eine regionale und/oder sogar imperiale Verbreitung genossen haben. Anders gesagt: Die Kreativität eines Einzelnen stößt auf keine kollektive Bereitschaft, den neuen Gott zu übernehmen, und so kann die neue Kreation auch keine kulturellen Folgen für die religiöse Landschaft der Provinz haben54. Man kann in Moesia inferior nur eine geringe Tendenz der Silvanus-Anhänger feststellen, den Gott näher durch einen Beinamen zu definieren – wenn es doch geschah, dann in einer im Vergleich mit den anderen Donauprovinzen ungewöhnlichen Form. Verehrt wurde der Gott in einem Aesculapium. Religiöse Spezialisten sind nicht bekannt.

54

Diese Unterscheidung bringt eine neue Frage mit sich, nämlich: Welche Bedingungen sind für einen Gott erforderlich, um das Stadium eines realen Übergangs zu erreichen? Eine Antwort wird im abschließenden Kapitel der Arbeit gegeben.

2.8 Der Gott Silvanus in Moesia inferior. Zusammenfassung

85

2.8.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus Die visuelle Erscheinung des Gottes in Moesia inferior unterscheidet sich in vielen Fällen von der in den benachbarten Provinzen. Aus den östlichen Gebieten der Provinz kennen wir keine Abbildungen des Silvanus. Im Inneren der Provinz, bei Veliko Tŭrnovo und Loveč, wurde Silvanus auf ein Pferd abgebildet. Gemeinsam haben die vier Reliefs nur die Darstellung des Gottes als Reiter und seine Tracht, nämlich Tunika und Mantel. Einmal trägt er eine Opferschale und wird von Diana begleitet (Abb. Mi 1); in zwei Fällen hält er einen Speer und ist zusammen mit einem Löwen und einem Stier (Abb. Mi 2) bzw. mit einem Eber und einem Hund (Abb. Mi 3) abgebildet. Bekannt war in Loveč auch die italische Variante mit Ast und einer falx55. Interessant ist allerdings die Tatsache, dass im Prozess der Übersetzung von allen lokalen visuellen Mustern gerade das des Thrakischen Reiters ausgewählt wurde. Diese Wahl ist höchstwahrscheinlich kein Zufall. Sie bringt am besten die globale sowie die lokale Ebene des Gottes zum Vorschein. Die lokale Dimension wird durch die Benutzung des Bildes eines lokalen Gottes erzeugt; der Gott wird dadurch lokalisiert. Die globale Perspektive wird durch das Jagdmotiv hervorgebracht56, durch das der Gott sichtbar gemacht wird. Silvanus und die Jagd sind zwei Symbole aus dem kulturellen Repertoire des 2. Jahrhunderts, durch die eine Repräsentation innerhalb eines imperialen Diskurses erzeugt wird. An der Donau, bei Novae/Liljače, und im westlichen Teil der Provinz, bei Montana/Berkovica, gab es eine andere Vorstellung über das Aussehen des Gottes. In Liljače wurde Silvanus einmal als junger Gott mit einer falx abgebildet und einmal als älterer Gott, der einen Baumast und zwei Lanzen trägt und sich in Begleitung seines Hundes befindet57. In Berkovica wurde der Gott nur mit dem Ast und dem Hund abgebildet58. Auch auf dem Relief aus Montana trägt der Gott einen Baumast59. Im Gebiet vom westlichen Teil der Provinz bis zu Novae herrschte kein Konsens über das Bild des Gottes. Alle ikonographischen Darstellungen finden sich aber auch in Pannonien und Dakien wieder. Im Inneren der Provinz entwickelte sich kein ‚Kanon’ der Darstellungsformen; man war sich nur über das Auftreten des Gottes als Reiter einig. Zu erwähnen wären noch die beiden Reliefs, auf denen Silvanus mit einer Schlange abgebildet wurde. In der Ikonographie des Gottes in der Provinz Moesia inferior kann man zwei externe Einflusszonen feststellen: 1. einen italischen Einfluss – der Gott in Tunika und Mantel mit einem Ast und einer falx; 2. einen dakisch-pannonischen Einfluss – der Gott in orientalischer Tracht. Bereichert wurde die optische Erscheinung des 55 56 57 58 59

Nagy, 1994, 766, Nr. 53. Siehe dazu Schmidt-Colinet, 1996, 261–272; Gutsfeld, 2000, 79–100; Kasulke, 2000, 101–128; Martini u. Schering, 2000, 129–156; Eschbach, 2000, 157–171. Kazarow, 1932, 122, Nr. 9; Venedikov, 1952, 201, Nr. 184. CIL III, 12367. Nagy, 1994, 766, Nr. 55.

86

2. Der Gott Silvanus in Moesia inferior

Gottes auch durch moesische Einflüsse: 1. Silvanus wurde als der Thrakische Reiter dargestellt; 2. in die Ikonographie des Gottes wurden Elemente aus der Ikonographie des Aesculapius übernommen, der Stock mit der Schlange bzw. die Schlange. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Kult des Silvanus im religiösen Leben der Provinz Moesia inferior kaum eine Rolle gespielt hat. Es handelt sich um punktuelle, innerhalb der Provinz verstreute Verehrungen. Vor diesem Hintergrund konnte sich kein allgemein gültiger Konsens über den Gott herausbilden. Anders war die Lage in den Städten mit einer starken Verbreitung des Kultes, z. B. Apulum (Dakien) oder Aquincum (Pannonien). Hier war man über die Beinamen und das Bild des Gottes durch die zur Schau gestellten Altäre und Reliefs bestens informiert. Das Fehlen des sozialen Gedächtnisses, das u.a. auch durch die Zahl der Monumente in einer Siedlung entstand, führte zu einer Befreiung vom unsichtbaren Korsett der Kollektivität. Das Wegfallen der externen Zwänge setzte kreative Energien frei, die zu neuen Kreationen im religiösen Leben der Provinz führten. Diese Neuschöpfungen blieben dabei aber in Moesia inferior eine marginale Erscheinung. Das Symbol Silvanus repräsentierte dort eine lokale Macht. Der Input war aber zu schwach, um mit den traditionellen lokalen Mächten, z. B. dem Thrakischen Reiter oder Asklepios, ernsthaft konkurrieren zu können.

3. DER GOTT SILVANUS IN MOESIA SUPERIOR 3.1 COLONIA FLAVIA FELIX DOMITIANA (SCUPI) Auf dem ehemaligen Gebiet der dardanae von Zlokućane und Bardovce (westlich vom heutigen Skoplje) gründete Kaiser Domitian die Colonia Flavia Felix Domitiana. Die archäologische Erforschung der antiken Stadt ist noch immer ein Desiderat. Die ersten Bewohner der Stadt waren die Veteranen der legio VII Claudia, später kamen diejenigen der legio V Macedonica, der legio I Italica und der legio V Alaudae dazu. Aus dieser ethnisch heterogenen Gruppe (Italiker, Gallier, Spanier, Orientalen, Makedonier und Dalmatier) rekrutierte sich die politische Elite der Stadt. Die einheimische Bevölkerung, von der wir kaum epigraphische Hinterlassenschaften besitzen, spielte im politischen Leben der Stadt kaum eine Rolle. Sie war wirtschaftlich nicht sehr entwickelt und stand unter starkem Einfluss der Nachbarprovinz Macedonia1. Aus der Stadt fehlen bis jetzt jegliche Spuren des Silvanus-Kultes. Der einzige Altar des Gottes stammt aus dem Territorium2. Der Opferstein war dem Silvanus von Lucilius Valerianus geweiht. Der Gentilname ist von zwei weiteren Inschriften aus Scupi bekannt3. Der Name Lucilius war vor allem in Italien, Gallien, Pannonien und Dalmatien stark verbreitet4. Das cognomen war überall im Reich zu finden. Der Dedikant war höchstwahrscheinlich, so Mócsy, Nachkomme eines italischen Veteranen5. 3.2 ULPIANUM Ulpianum, südlich von Priština, zwischen Gračanica und Laplje Selo, befand sich ungefähr in der Mitte der Provinz Moesia superior. Bewohnt war das Gebiet von den Dardaniern6. Der vollständige Name der Stadt war Municipium Ulpianum. Laut Mócsy verdankte die Siedlung ihren munizipalen Status Kaiser Hadrian7. Das Municipium wurde auf dem Territorium des obermösischen Bergwerkdistrikts (Metalla Ulpiana) gegründet. Es wäre auch an eine spätere Gründung unter Septimius Severus zu denken, da die Verleihung des Munizipalrechts an Siedlungen der imperialen Bergwerke im Grunde erst unter dem afrikanischen Kaiser begann. 1 2 3 4 5 6 7

Mócsy, 1970, 29–30; 62–75. CIL III, 8190=AE 1934, 199. Mócsy, 1970, 71. OPEL 3 (2000) 35. Mócsy, 1970, 72–73. Mócsy, 1974, 65. Mócsy, 1970, 31–32.

88

3. Der Gott Silvanus in Moesia superior

Die indigene Bevölkerung spielte in der Siedlung und im Territorium eine wichtige Rolle. Sie stellte in der Stadt selbst die politische Elite. Bürgerrechtsverleihungen fanden, wie die kaiserlichen Namen zeigen, unter Trajan, Hadrian und Marcus Aurelius und/oder Caracalla statt. Von wo aus die Fremden in die Stadt kamen, ist schwer zu ermitteln. Vermutlich stammten die meisten von ihnen aus der Umgebung, vor allem aus dem Territorium der Metalla Ulpiana8. Die systematische archäologische Erforschung der Siedlung begann nach dem zweiten Weltkrieg. Aus diesem Grund ist unser Wissen über die Entwicklung der Stadt sehr gering. Aus Ulpiana stammen nur zwei Silvanus-Altäre. Einer der Opfersteine war dem Deus Silvanus gewidmet. Der Stifter gab nur sein cognomen Rufus an9. Den zweiten Altar musste Silvanus sich mit einem anderen Gott teilen10. Wer dieser Gott war, ist nicht mehr lesbar, weil der Opferstein gerade an der Stelle zerstört ist. Silvanus wurde an zweiter Stelle genannt. Der Platz vor der Konjunktion et, durch welche die beiden Götter getrennt wurden, lässt nur Raum für wenige Buchstaben. Vermutlich handelte es sich bei dem unbekannten Gott um Jupiter Optimus Maximus. Der Stifter hieß M(arcus) Aurelius Silvester und bezeichnete sich als decurio und quinquennalis. Dies ist der einzige Beleg für dieses cognomen in Moesia superior. Der Name kam vor allem in Dalmatien, in den germanischen Provinzen und in Norditalien vor11. Der Stifter des Altars oder viel wahrscheinlicher ein Angehöriger seiner Familie erhielt erst unter Kaiser Marcus Aurelius das römische Bürgerrecht. Vermutlich kam er nicht aus Dalmatien oder Norditalien, wie sein cognomen vermuten lässt, sondern gehörte zu der einheimischen Bevölkerung von Ulpianum. Der Altar ist auf Grund des Gentilnamens und der Zugehörigkeit des Stifters zu den lokalen Honoratioren in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts zu datieren. 3.3 MUNICIPIUM (KALIŠTE) Das Gebiet des Munizipiums, dessen Namen leider bis jetzt nicht ermittelbar ist, befand sich im Nordwesten der Provinz Moesia superior, im nordöstlichen Teil des heutigen Serbiens. Das Munizipium wurde in den Intinerarien 18 Meilen südlich von Viminacium lokalisiert. Hier wurde unter Hadrian ein Bergwerkdistrikt (Metalla Aeliana) eingerichtet. Bei dieser Gelegenheit kamen zahlreiche Bergarbeiter aus Dalmatien in den neu gegründeten Bergwerkdistrikt12. Auf dem Territorium der Metalla Aeliana wurde, vermutlich ebenfalls in der Zeit der Severer, eine Siedlung zum municipium erhoben. Das Gebiet des Bergwerkdistrikts ist arm an epigraphischen Denkmälern. 8 9 10 11 12

Mócsy, 1970, 75–86. ILJ 533. ILJ 526. OPEL 4 (2002) 82. Mócsy, 1970, 36–41; 158–160.

3.4 Aureus Mons (Seona)

89

In Municipium (wie sich der Name in der Forschung eingebürgert hat) wurden zwei Silvanus-Monumente gefunden. Einer der Altäre wurde dem Silvanus Domesticus geweiht13. Der Stifter des Opfersteines verzichtete auf die Bekanntmachung seines Namens. Auf dem zweiten Altar aus Municipium wurde Silvanus zusammen mit Mithras und Diana verehrt, wobei Silvanus als letzter der drei Götter auf dem Opferstein genannt wurde14. Der Dedikant Aelius Valentinus bezeichnete sich als duumvir der colonia Viminacium. Viminacium wurde auf Münzen, die zwischen 239 und 255 geprägt wurden, als colonia bezeichnet, ein Titel, den die Stadt Gordian III. verdankt. Die Weihung wurde demnach ungefähr in der Mitte des 3. Jahrhunderts vollzogen. Das cognomen Valentinus ist wegen der starken Verbreitung wenig aussagekräftig. Der Dedikant stammte aus einer Familie, die, worauf sein Gentilname hinweist, unter Kaiser Hadrian in den Genuss des römischen Bürgerrechts kam. Er war also ein römischer Bürger der zweiten oder dritten Generation. In Viminacium waren die Aelii zahlreich, was man auf die Gründung des Munizipiums unter Hadrian zurückführen kann, als einige der Einheimischen das römische Bürgerrecht verliehen bekamen15. Einige der Aelii kamen aber als Soldaten nach Viminacium und blieben dort nach ihrer Entlassung16. Daher ist es schwer zu sagen, ob der decurio aus Viminacium ein Nachkomme einer einheimischen oder einer eingewanderten Familie war. 3.4 AUREUS MONS (SEONA) Aureus Mons lag südlich von Municipium am Berg Kosmaj im Bergwerkdistrikt. Die Siedlung, die noch unerforscht ist, wurde in der Zeit der Severer oder womöglich sogar später zum municipium erhoben. Den Bergwerkdistrikt gründete Kaiser Marcus Aurelius. Die Bevölkerung setzte sich zusammen aus der einheimischen thrakischen Bevölkerung, die auf den Inschriften nicht belegt ist, aus peregrinen Bergleuten, die aus Dalmatien und Thrakien eingewandert waren, aus Soldaten, die zum Schutz des Bergwerkdistrikts abkommandiert wurden, und aus römischen Bürgern17. Alle Silvanus-Denkmäler stammen aus dem Territorium von Aureus Mons. In Smeredovo, wo Spuren einer größeren römischen Siedlung gefunden wurden18, wurde ein Altar des Silvanus Domesticus entdeckt19. Der Stifter vermerkte seinen Namen auf dem Opferstein in stark abgekürzter Form: IC, dazwischen ein Trennungspunkt, gefolgt von NIM.

13 14 15 16 17 18 19

Vulić, 1909–1910, 172. Brein, 1966–1967, 80–86. Mócsy, 1970, 156. Mócsy, 1970, 154. Mócsy, 1970, 134–142. Mócsy, 1970, 134. Srpska 1931, 242, Nr. 645.

90

3. Der Gott Silvanus in Moesia superior

In Stojnik, wo der zweite Silvanus-Altar entdeckt wurde, war ein Stützpunkt der römischen Armee, in dessen Nähe sich ein Heiligtum befand 20. Der Silvanus-Altar von Stojnik verschwand kurz nach der Freilegung, weshalb nur bekannt ist, dass er von einem beneficiarius consularis dem Silvanus geweiht wurde21. Etwa einen halben Kilometer von Stojnik entfernt, wurden bei Guberevac mehrere Bauten aus der Römerzeit ans Tageslicht befördert22. Von hier stammt auch ein Altar des Silvanus Augustus Conservator23. Die Weihung des Opfersteines wurde von M. Ulpius Terentius zusammen mit seiner Familie (cum suis) vollzogen. Die tria nomina des Stifters sind in diesem Kontext wenig aussagekräftig. Mit dem Beinamen augustus wurde Silvanus vor allem in der Nachbarprovinz Dalmatia verehrt. 3.5 SINGIDUNUM Singidunum ist die westlichste Siedlung der Provinz, in der ein Silvanus-Altar entdeckt wurde. Die zivile Siedlung, die sich neben dem Legionslager der legio IV Flavia entwickelt hatte, erhielt wahrscheinlich von Marcus Aurelius das Munizipalrecht. In der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts wurde Singidunum zur colonia ernannt. Von den zivilen Siedlungen und den militärischen Einrichtungen ist wenig bekannt, weil die archäologischen Spuren des antiken Lebens teilweise von der modernen Stadt Belgrad überdeckt sind. Die Bevölkerung setzte sich aus Einheimischen, die erst im 3. Jahrhundert in den Inschriften auftauchten, sowie aus Einwanderern aus den benachbarten Provinzen (Pannonien, Dalmatien etc.) und den östlichen Gebieten zusammen. Hinzu kamen noch Händler aus Aquileia, da Singidunum an einem Knotenpunkt des Handelsweges der norditalischen Stadt lag24. In Singidunum wurde ein Silvanus-Altar entdeckt. Der Opferstein war dem Silvanus Silvestris von Iulius Septumus gestiftet worden25. Die Iulii aus Singidunum waren keine eingebürgerten Indigenen, sondern eingewanderte Soldaten und Zivilisten26. Das cognomen des Dedikanten stammt von dem cognomen Septimus. In der Form Septumus kam der Name noch in Norditalien, Gallia Narbonensis und Lugdunensis und auch in Dalmatien vor27. Den Beinamen Silvestris erhielt Silvanus besonders in den beiden pannonischen Provinzen und in Dakien.

20 21 22 23 24 25 26 27

Mócsy, 1970, 135. IMS 1, 109. Mócsy, 1970, 135. IMS 1, 108. Mócsy, 1970, 33–34; 126–134. IMS 1, 22. Mócsy, 1970, 132. OPEL 4 (2002) 70.

3.6 Der Gott Silvanus in der Provinz Moesia superior. Zusammenfassung

91

3.6 DER GOTT SILVANUS IN DER PROVINZ MOESIA SUPERIOR. ZUSAMMENFASSUNG 3.6.1 Die Anhänger A. Die militärischen Anhänger des Silvanus Aus der Provinz Moesia inferior sind uns neun Silvanus-Inschriften bekannt, auf denen sechs Stifter vermerkt sind, darunter nur ein einziger Soldat. Er war Gesandter des Statthalters im Bergwerkdistrikt bei Aureus Mons, der erst unter Marcus Aurelius eröffnet wurde, als man mehrere Auxiliartruppen in die Region entsandte, um das Problem mit den zahlreichen latrones in den Griff zu bekommen. Der beneficiarius consularis kann nur einer der beiden Legionen aus Obermösien, der VII Claudia oder der IV Flavia, angehört haben. Dieser Befund kann nur als Desinteresse der Soldaten gegenüber dem Silvanus-Kult interpretiert werden. Wie aber ist dies zu erklären? An der Zahl der Soldaten in Obermösien lag es sicher nicht. Die Hauptaufgabe des mösischen Limes im 1. Jahrhundert war Schutz vor der Gefahr, die von den Dakern ausging. Nach der Lösung des Dakerproblems durch Kaiser Trajan konzentrierte sich die imperiale Armee im nordwestlichen Teil der Provinz. Am gefährdetsten schien die Strecke bei Singidunum und Viminacium zu sein, wo die einzige Grenze der Provinz zum barbaricum verlief. Dieser Sicherheitslage entsprach auch die Stärke der Armee. Sie bestand aus zwei Legionen, die bei Viminacium und Singidunum stationiert waren, sowie aus kleineren Auxiliartruppen. Insgesamt kann man mit einer Konzentration von 16 000 bis 18 000 Mann rechnen. Es fehlte also nicht an Personen, die sich für die Verbreitung des Kultes des Silvanus hätten einsetzen können. Eine Erklärung des geringen Interesses für Silvanus gibt uns vielleicht die Rekrutierungspolitik der beiden Legionen. Im 1. Jahrhundert kamen die Soldaten vorwiegend aus Norditalien, Gallien und den anderen westlichen Provinzen, im 2. Jahrhundert bezogen die Legionen ihre Soldaten größtenteils aus den östliche Provinzen Thrakien, Makedonien und sogar Kilikien. Westlich der Provinz wurde aus Dalmatien rekrutiert. In Obermösien selbst wurden Soldaten aus Scupi, Ratiaria, Viminacium und Singidunum ausgehoben28. Die meisten Rekruten in Moesia superior kamen also aus Provinzen, in denen Silvanus unbekannt war. Vermutlich verwendeten sie andere Symbole für das Konzept, das hinter Silvanus stand. Eine abschließende Antwort darauf kann jedoch nur eine eingehende Untersuchung der Kulte in Moesia superior geben. Anders sah die Rekrutierung der Soldaten für die Auxiliartruppen aus. Die uns bekannten Auxiliartruppen aus dem nordwestlichen Teil der Provinz waren: I Flavia Hispanorum, I Lusitanorum, I Pannoniorum, III Campestris und V Gallaecorum et Lucensium. Diese Truppen kamen alle aus dem westlichen Teil des Reiches und behielten teilweise noch im 2. Jahrhundert ihre Ursprungsprovinzen als Rekrutierungsbasis29. Diesen Soldaten konnte der Gott nicht gänzlich unbekannt gewesen sein, aber trotzdem gibt es keine Spuren des 28 29

Mócsy, 1970, 166–175. Mócsy, 1970, 50–59.

92

3. Der Gott Silvanus in Moesia superior

Kultes von den Aufenthaltsorten. Zu beachten ist allerdings, dass die Lager der Auxiliartruppen noch so gut wie unerforscht sind. Bis jetzt gibt es jedoch auch keine Zufallsfunde. Die Erklärung dafür ist vielleicht im Fehlen von externen Anreizen für die Verehrung des Silvanus zu suchen. Mit anderen Worten: Man sah nicht die Notwendigkeit einer charakteristischen Verbindung des Gottes mit der Umwelt der Soldaten30. Zusammenfassend kann man sagen, dass es aufgrund der Herkunftsorte der Legionäre kein allgemeines Wissen über Silvanus gab und dass selbst jene, die möglicherweise über dieses Wissen verfügten, es nicht einsetzten. Da das Symbol nicht verwendet wurde, war es für die Soldaten aus den östlichen Provinzen unmöglich, ihre Bedeutung zu erlernen. B. Die zivilen Anhänger des Silvanus Zwei der sechs Anhänger des Gottes waren Angehörige der Lokaleliten. Der eine stammte aus Viminacium, wo er das Amt eines duumvir innehatte. Den Altar jedoch stiftete er in Municipium. Der zweite stammte aus Ulpianum, wo er als quinquennalis tätig war. Beide Weihungen sind im privaten Kontext entstanden. Auf vier Altären wurden die Namen der Dedikanten ohne die zusätzliche Angabe über ihre gesellschaftliche Position vermerkt. Auf einem Altar aus Ulpianum verewigte der Stifter nur einen Namen, Rufus, ohne Angabe eines unfreien oder peregrinen Status. Auf zwei Altären finden sich keine Namen der Dedikanten. C. Die Namen der Anhänger C.1 Die nomina Von den sechs namentlich bekannten Dedikanten trugen vier einen Gentilnamen:

Mons Aureus Municipium Singidunum Scupi Ulpianum

Insg. 1 1 1 1

Iulius

Claudius

Flavius

Ulpius 1

Aelius

Aurelius

1 1 1

Iulius ist kaum zu den kaiserlichen Namen zu zählen, da in Moesia superior zur Zeit des Augustus keine Bürgerrechtsverleihungen stattfanden. Ulpius aus dem Territorium Mons Aureus war wahrscheinlich ein Fremder. Bei Aelius aus Viminacium könnte es sich dagegen um einen Einheimischen gehandelt haben. Eben-

30

LeGlay, 1966, 255.

3.6 Der Gott Silvanus in der Provinz Moesia superior. Zusammenfassung

93

falls zur einheimischen Bevölkerung der obermösischen Provinz gehörte vermutlich der Träger des kaiserlichen Namens Aurelius. C.2 Die cognomina Alle bekannten cognomina der Silvanus-Anhänger aus Moesia superior sind italischer Herkunft. Einige der Träger italischer Namen waren, wie oben bereits erwähnt, vermutlich Angehörige der lokalen thrakischen Bevölkerung. 3.6.2 Das Verbreitungsareal des Kultes Der Kult des Silvanus war im Nordwesten der Provinz verbreitet sowie entlang der Straße, die Singidunum, die nordwestlichste Stadt der Provinz, mit Scupi, der südlichsten Stadt der Provinz, nahe der Grenze zu den Provinzen Thracia und Macedonia, verband. Die Verbreitung des Kultes war moderat; die Verteilung und die Zahl der Silvanus-Monumente deuten auf eine punktuelle Verehrung des Gottes in Moesia superior hin. Der Kult des Gottes Mithras scheint viel präsenter im Leben der obermösischen Provinzeinwohner gewesen zu sein. Interessanterweise fehlen bis jetzt, mit Ausnahme von Singidunum und Municipium, Hinterlassenschaften des Mithras-Kultes in den Verehrungsorten des Silvanus. A. Die städtischen Siedlungen Silvanus wurde in Singidunum, Municipium und Ulpianum verehrt. Dorcey nahm in seine Statistik der Silvanus-Monumente auch eine Inschrift aus Viminacium auf. Es handelt sich um einen Ziegelstempel der legio VII Claudia, auf dem der Name Silvanus im Nominativ zu lesen ist. Es ist jedoch viel plausibler, dass hier eine Person und nicht der Gott Silvanus gemeint war. Wirtschaft und Leben der beiden Städte Municipium und Ulpianum war vom Bergbau geprägt, und so wundert es nicht, dass hier Spuren des Silvanus-Kultes entdeckt wurden. Auffällig ist, bedenkt man die große Anzahl der Silvanus-Monumente aus dem dakischen Bergwerkdistrikt, die geringe Zahl der Inschriften in Municipium und Ulpianum. Diese Statistik ist teils durch die geringen epigraphischen Hinterlassenschaften, teils durch die Bevorzugung anderer Gottheiten zu erklären. B. Die nicht-städtischen Siedlungen Die Silvanus-Monumente aus dem ländlichen Gebiet wurden auf den Territorien der Städte Aureus Mons und Scupi gefunden. Die Einwohner aus Aureus Mons und der Umgebung lebten ebenfalls vom Bergbau.

94

3. Der Gott Silvanus in Moesia superior

3.6.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus Auf den neun Inschriften aus Moesia superior wurde der Gott dreimal ohne Beinamen, zweimal mit dem Beinamen Domesticus und jeweils einmal mit dem Beinamen Augustus – Conservator, Silvestris und Deus verehrt. Bei der verschollenen Inschrift aus Stojnik wurde nicht vermerkt, ob der Gott einen Beinamen trug. Alle Beinamen außer Deus wurden im nordwestlichen Teil der Provinz verwendet und deuten auf einen pannonisch-dalmatischen Einfluss. Für ein pannonisch-dalmatisches Gewicht im religiösen Leben der Provinz Moesia superior spricht auch die Inschrift eines Altars aus Viminacium, geweiht von Achilleus, also dem Träger eines griechischen Namens, den Deabus silvestris. In diesem Fall wurden die pannonischen Silvanae oder die dalmatischen Nymphen nicht vollständig übernommen, sondern lediglich die Idee der Existenz solcher göttlicher Wesen. Silvanus wurde auf einem Altar aus Municipium zusammen mit Mithras und Diana verehrt.

4. DER GOTT SILVANUS IN PANNONIA INFERIOR 4.1 FORSCHUNGSSTAND In Pannonia erhielt Silvanus nach Jupiter Optimus Maximus die meisten Denkmäler. In Städten wie Carnuntum oder Aquincum wurden sogar mehr dem Silvanus geweihte Monumente gefunden als solche, die dem Jupiter gestiftet wurden. Die Forschungsarbeiten über Silvanus in Pannonia gehen in dieselbe Richtung wie die Forschungsansätze über Gott in Dacia. Aufgrund der zahlreichen Weihungen sieht die große Mehrheit der Forscher in Silvanus einen indigenen Gott. Doch bei diesen Befürwortern eines einheimischen Kultes besteht keine Einigkeit. Einige Forscher sprechen von einem Gott aus dem Illyricum, der jetzt unter dem Namen Silvanus verehrt werde1. An diese Gruppe schließen auch neuere Arbeiten an, die mehr2 oder weniger3 deutlich für eine einheimische Gottheit plädieren. Neben den Forschern, die in Silvanus einen nicht näher bestimmten illyrischen Gott sehen, gibt es Gelehrte, die den einheimischen Archetypus des Silvanus identifiziert zu haben scheinen, nämlich in Gestalt von Vidasus4 oder in dem Hauptgott des keltischen Stammes der Boii5. Einen eigenen Weg versucht Hedwig Kenner einzuschlagen. Für die österreichische Forscherin ist Silvanus aus Vindobona und Carnuntum das Produkt einer Verschmelzung von illyrischen, keltischen und römischen religiösen Vorstellungen6. Eine wesentlich kleinere Gruppe von Forschern sieht in Silvanus eine italische Gottheit. Der erste Vertreter dieser Theorie ist Dobrovits, der in seiner Rezension zu Brelichs Buch La religiosita di Aquincum die Ergebnisse des Autors über Silvanus aufgrund mangelnder Beweise, die für einen einheimischen Gott sprechen würden, anzweifelt7. Für den ungarischen Forscher A. Mócsy ist Silvanus auch kein vorrömischer Hauptgott der Illyrer, sondern ein Gott, der im Zuge der Romanisierung entstanden ist8. Einer der neuesten Beiträge über den Kult des 1

2 3 4 5 6 7 8

Domaszewski, 1902, 19; Domaszewski, 1895, 53; Brelich, 1938, 36; Szilágyi, 1956, 108; Pavan, 1955, 529; Alföldy, 1961, 105; 107; Swoboda, 1964, 183; Tóth, 1968, 76–78; Nagy u. Szabó, 1976, 69–72; Tóth, 1980, 91–103. Hervorzuheben aus dieser Gruppe sind die Arbeiten von Alfred von Domaszewski, der als Erster die wichtige Rolle bemerkt hat, die Silvanus in dieser Provinz gespielt hat, und Brelich, der als Erster den Kult des Silvanus in einem lokalen Kontext untersucht hat. Fitz, 1980a, 163; Tóth, 1989, 113–128; Szirmai, 1997a, 277. Thomas, 1980a, 178–180; Weber, 1994, 624–627. Mayer, 1948–1951, 235–243; Fitz, 1980a, 163: Fitz übernimmt beide Theorien über den einheimischen Silvanus. Farkas, 1972, 95–100. Kenner, 1989, 932–936. Dobrovits, 1942, 304–307. Mócsy, 1962, 740–744; Mócsy, 1974, 250–252.

96

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Silvanus in Pannonia stammt von Peter Dorcey. Der amerikanische Forscher sieht in Silvanus eine ausschließlich römische Gottheit, die von den italischen Einwanderern nach Pannonia gebracht wurde9. Auf einige der oben erwähnten Forschungsarbeiten wird noch zurückgegriffen, wenn der Gott Silvanus in den einzelnen Städten besprochen wird. Zuerst werden die Siedlungen in Pannonia inferior von Norden in Richtung Süden untersucht. 4.2 AQUINCUM Die archäologischen Forschungen in Aquincum wurden schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts aufgenommen und werden noch heute durch das 1894 gegründete „Aquincum Museum“ erfolgreich weitergeführt. Der Ort, an dem sich die Siedlung von Aquincum entwickelt hat, besaß eine besondere Bedeutung: Hier war eine Übergangsstelle über die Donau, die dort mit dem Handelsweg in ostwestlicher Richtung zusammentraf. Neben der Bedeutung für den Handel spielte dieser Ort eine wichtige militärische Rolle, da man an dieser Stelle am besten Truppen über die Donau befördern konnte. Wegen der guten Lage wurde hier während des 1. Jahrhunderts v. Chr. über die Reste einer spätbronzezeitlichen Wallanlage eine befestigte Großanlage gebaut. Die Bauherren dieser auf dem Gellért-Berg eingerichteten Siedlung, die in der Literatur oft als oppidum bezeichnet wird, waren die Eravisker, ein keltischer Stamm. Am Fuß des Berges bei Tabán entwickelte sich eine offene Siedlung mit ausgeprägtem handwerklichen und kommerziellen Charakter. Die Siedlung auf dem Gellért-Berg wurde irgendwann während des 1. Jahrhunderts, wahrscheinlich unter römischem Druck, aufgegeben. Der Hügel wurde fortan von der einheimischen Bevölkerung als Kultplatz genutzt. Die Siedlung bei Tabán bestand vermutlich noch einige Zeit. Nach der Eingliederung des Gebietes ins Römische Reich wurden die Einheimischen in eine civitas umorganisiert, die, wie die zahlreichen epigraphischen Quellen bestätigen, civitas Eraviscorum genannt wurde. Das früheste sichere Zeugnis für die militärische Präsenz Roms in diesem Gebiet ist eine Bauinschrift aus der Zeit der Tätigkeiten des Drusus im Illyricum. Mit der Migration der iazygischen Sarmaten, vermutlich unter Claudius, in die Nähe der römischen Provinz und dem Druck der Germanen zur Zeit Kaiser Domitians wächst die strategische Rolle des Gebietes. Die neuen in Aquincum dislozierten Truppen bestehen aus Auxiliareinheiten: die ala I Hispanorum (ca. 50–69 n. Chr.) und die ala I Hispanorum Auriana (in der Zeitspanne von ca. 70 n. Chr. bis 90 n. Chr.). Im Jahr 73 wird eine weitere Kavallerieeinheit nach Aquincum verlegt, die ala I Tungrorum Frontoniana. Ab der Zeit Kaiser Domitians verlagern sich die militärischen Interessen des Imperiums vom Rhein an die Donau. In diesem Kontext kommt die legio II Adiutrix nach Aquincum, die mit

9

Dorcey, 1992, 71–75.

4.2 Aquincum

97

ihrer Besatzung von rund 6000 Soldaten zur ständigen Garnison der Siedlung werden sollte. Ein wichtiges Ereignis in der Geschichte der Siedlung ist die Zweiteilung der Provinz Pannonien im Jahr 106 n. Chr., als Aquincum zur Hauptstadt und Statthalterresidenz des östlichen Teils, des neuen Pannonia inferior, wurde. Der erste legatus Augusti war der spätere Kaiser Hadrian. Wichtig für die Geschicke der Siedlung war die Gründung der Provinz Dacia im selben Jahr durch Kaiser Trajan. Diese Maßnahmen befriedeten auch das pannonische Grenzgebiet für eine Weile: Die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Quaden, Markomannen und Sarmaten wurden seltener. Die neuen administrativen Bestimmungen und die friedlichen Zeiten führten zu einem wirtschaftlichen Aufschwung der Siedlung. Seine erste Blütezeit erlebte Aquincum unter der Herrschaft Kaiser Hadrians: Das Militär-lager wurde jetzt in Stein umgebaut, und die zivile Siedlung erhielt im Jahr 124 n. Chr. den Rang eines municipium. Die Stadtverwaltung lag interessanterweise in den Händen der einheimischen keltischen Aristokratie. Ab diesem Zeitpunkt existierten in Aquincum drei Siedlungen mit unterschiedlichen Status: die canabae legionis, das municipium und die civitas Eraviscorum, die auch nach der Gründung des municipium erhalten blieb. Die Markomannenkriege (167–180 n. Chr.) setzten dieser ersten wirtschaftlichen Blüte in Pannonien ein Ende und zogen Aquincum in Mitleidenschaft. Nach dem Ende des Krieges begann man vor allem im Lager mit umfassenden Wiederaufbauarbeiten. Im Jahr 193 riefen die pannonischen Legionen in Carnuntum den Statthalter der Provinz Pannonia superior, Septimius Severus, zum Kaiser aus. Der afrikanische Kaiser vergaß die Unterstützung, die er von der pannonischen Armee erhalten hatte, nicht: Unter seiner Herrschaft kamen die beiden pannonischen Provinzen in den Genuss besonderer kaiserlichen Privilegien. Aquincum erhielt im Jahr 194 n. Chr. den Rang einer colonia. Zum Territorium der neuen colonia gehört diesmal nicht nur das Gebiet des ehemaligen municipium, sondern auch die canabae legionis. Während der Herrschaft der Severer kam es zu einer Periode des Friedens und Wohlstands. Die Region wurde durch die Begünstigungen des Kaisers Septimius Severus für Investitionen sehr attraktiv. Die ethnische Zusammensetzung veränderte sich jetzt wesentlich. Neben Einwanderern aus westlichen Provinzen sind in Aquincum zunehmend Bewohner östlicher und afrikanischer Herkunft durch Inschriften belegt. Dank ihres Reichtums wurden die Neuankömmlinge Mitglieder des Stadtrats, in dem nun kaum mehr Angehörige der einheimischen Aristokratie zu finden waren. Mit dem Ende der Severer endete auch die Zeit des Friedens und des wirtschaftlichen Aufschwungs. Die ständigen Kämpfe gegen die Völker außerhalb des Reiches und die fortdauernden Bürgerkriege zogen die Provinz und die Stadt Aquincum in Mitleidenschaft. Nach der Aufgabe von Dacia im Jahr 275 n. Chr. war Pannonia inferior den aus dem Osten kommenden Angriffen direkt ausgesetzt. Unter Diocletian fand eine administrative Reform statt; der Kaiser schuf anstelle der Provinz Pannonia inferior nun die Provinz Valeria mit der Hauptstadt Aquincum. Hier residierten jetzt sowohl der Befehlshaber der Grenzarmee als auch die Vorsteher der Zivilverwaltung. Umfassende Befestigungsarbeiten wurden noch unter den

98

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Kaisern Constantin und Valentinian vorgenommen. 379 n. Chr. erhielten die Hunnen, Goten und Alanen das Recht, sich als Verbündete Roms in der Provinz niederzulassen. Neben der Bedrohung, welche die Hunnen darstellten, war vermutlich auch die Niederlassung der foederati ein Grund für die Flucht der Bevölkerung aus der Provinz. Die römische Herrschaft über Pannonien endete im zweiten Drittel des 5. Jahrhunderts durch die Einverleibung der Provinz ins Reich der Hunnen. Über das Schicksal der verbliebenen Stadtbewohner ist wenig bekannt10. Die große Zahl der Silvanus-Denkmäler zeigt, dass Silvanus eine wichtige Gottheit in der Stadt war. 15 der 52 Inschriften aus der Stadt wurden von Angehörigen der pannonischen Armee in Aquincum geweiht. Zwei der Inschriften stammen von der IV. Flavia Legion: Eine der Inschriften ist die Erfüllung des Gelübdes an Silvanus Silvestris von Lucius Naevius Campanus, praefectus castrorum der IV Flavia Legion11. Bei der zweiten Inschrift handelt es sich um eine Bauinschrift: [Sil]vano / [sac]rum / [Legio I] III F(lavia) f(ecit)12. Von L. Naevius Campanus ist aus Aquincum noch eine Inschrift bekannt: Maioribus sanctis Lucius Naevius Campanus praefecuts kastrorum legionis IIII Flaviae pro salute sua et suorum votum solvit libens merito13. Die beiden Inschriften des Präfekten werden von G. Alföldy auf das Ende des 1. Jahrhunderts datiert, als die Legion unter Domitian für kurze Zeit in Aquincum stationiert war14. Alföldy argumentiert, dass die Präsenz der Legion in ihrer Gesamtheit in Aquincum in den Jahren 162 bis 166 n. Chr. unmöglich war. Eine spätere Datierung lasse der bis Septimius Severus verwendete Titel praefectus castrorum nicht zu. Außerdem bemerkt Alföldy die Ähnlichkeit des Silvanus-Altars mit einer Inschrift, auf der Kaiser Domitian erwähnt wird15, was ihn zu glauben veranlasst, dass die beiden Inschriften aus derselben Werkstatt stammen. Dagegen argumentiert B. Lörincz, der die Inschriften auf die Zeit des Kaisers Marcus Aurelius datiert. Für diese Datierung hat er zwei Anhaltspunkte: Das Fehlen der Angabe der Legion auf den früheren Inschriften, auf denen der Titel praefectus castrorum vorkommt, und das Fehlen des Beinamens Felix bei der Legion16. Im ersten Fall habe die Reform des Amtes nicht automatisch dazu geführt, dass alle Präfekten ihre Einheit angegeben haben, wie eine Grabinschrift aus Aquincum beweist, die in den ersten Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts angefertigt wurde. Die Angabe der Einheit durch die Präfekten ist nicht nur eine Auswirkung der Reform, sondern auch eine Modeerscheinung und deswegen unbrauchbar für frühe Datierungen. Der zweite Anhaltspunkt ist aber umso überzeugender: Die Untersuchung der Inschriften aus Aquincum mit den Namen der Legion hat gezeigt, dass der Beiname Felix erst 10

11 12 13 14 15 16

Für die Geschichte der Stadt Aquincum: Szilágyi, 1956; Mócsy, 1959, 59–73; Szilágyi, 1963; 62–131; Mócsy, 1962, 599; 634; Mócsy, 1974, 72–73; 139–143; 218; Barkóczi, 1980, 85–124; Póczy, 1980a, 255–258; Petö, 1997, 43–45; Neméth, 1997, 47–55; Nagy, 1997, 57. Lörincz, 1978, 305. Lörincz, 1978, 306. CIL III, 3468. Alföldy, 1959, 133. CIL III, 14347². Lörincz, 1978, 305.

4.2 Aquincum

99

viel später weggelassen wurde. Dass der Beiname der Legion nur bis Anfang der Herrschaft Kaiser Hadrians benutzt wurde, hat schon E. Ritterling bemerkt17. Überall, wohin die Legion abkommandiert wurde, Dalmatia, Dacia, Moesia, wird das Attribut der Legion angegeben. Es gibt wenige Ausnahmen, die nur auf Cursusinschriften vorkommen18. Das Fehlen des Beinamens sowie die Angabe praefectus castrorum statt praefectus legionis als die gängige Titulatur ab Septimius Severus ermöglichen es m. E. das Silvanus-Monument in die Jahre 162–166 n. Chr. zu datieren19. Die von der gesamten Legion gestiftete Bauinschrift wird auch in diesen Zeitraum datiert. In der Zeit der Parthischen Kriege des Lucius Verus wurden also nicht nur Einheiten der IV. Legion Flavia nach Aquincum abkommandiert, sondern die ganze Legion. Warum wird aber eine Legion in den Krieg geschickt, wenn man auf ihre Präsenz am Donaulimes nicht verzichten konnte? Die legio II Adiutrix musste 207 während des Parthischen Krieges des Septimius Severus wieder ihren Standort verlassen und nach Osten ziehen. Es ist wohl kaum anzunehmen, dass die II. Legion mehr Kampferfahrung als die IV. Legion hatte. Die legio IV Flavia hatte sich mit Erfolg an den dakischen Kriegen beteiligt. Aus irgendeinem Grund, der heute nicht mehr erfassbar ist, glaubten sowohl Lucius Verus als auch Septimius Severus, dass die legio II Adiutrix für einen Krieg im Osten besser geeignet war. Lucius Verus und Marcus Aurelius konnten sich offenbar auf dem Donaulimes keinen schwachen Punkt leisten, weshalb sie eine ganze Legion an die Stelle der in den Krieg ziehenden Legion setzten. Dass die legio IV Flavia einen längeren Aufenthalt in Aquincum erwartete, zeigt die Investition in einen Tempel des Silvanus. Die alten Standorte der Legion liefern keinerlei Belege für eine Verbindung zwischen ihr und Silvanus. Etwas in der neuen Provinz muss die Soldaten der IV. Legion dazu gebracht haben, dem Silvanus einen Tempel zu errichten. Dieser wurde vermutlich aus ihrer Kasse finanziert und auf ihrem Territorium gebaut, d. h. auf öffentlichem Boden. Die Errichtung des Tempels ist auch ein Beweis dafür, dass die II. Legion keinen Silvanus-Tempel gebaut hatte. Elf Silvanus-Denkmäler stammen von Soldaten der legio II Adiutrix oder der legio I Adiutrix. Der höchste Offizier der legio II Adiutrix, der aber nur peripher mit Silvanus in Berührung kam, war der praefectus legionis, Caius Iulius Valens20. Der Altar des Präfekten ist Dea Bona, Diana Panthea und den Silvanae geweiht. Durch die Titulatur des Präfekten und den Beinamen der Legion, pia fidelis, kann man den Altar auf die Zeit zwischen dem Ende des 2. Jahrhunderts und dem Anfang des 3. Jahrhunderts datieren. Drei der Soldaten aus den unteren Chargen haben mit Angehörigen des Senatorenstandes zusammengearbeitet. Aurelius Mucatra war beneficiarius tribuni21. Der Unteroffizier stammte aus einer Familie, die spät das römische Bürgerrecht 17 18 19 20 21

Ritterling, 1924–1925, 1544; 1548. Lörincz, 1978, 299–300. Für dieselbe Datierung der legio IV Flavia in Aquincum siehe Fitz, 1980b, 405–410. CIL III, 10394. Póczy, 1959, 146.

100

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

erhielt. Sein cognomen ist thrakischer oder dakischer Herkunft. Der beneficiarius weihte dem Silvanus Domesticus einen Altar für das Wohl seiner Familie. Marcus Ulpius Sabinus stammte aus der legio I Adiutrix aus Brigetio und war commentariensis des Konsulars22. Es gibt noch einen Altar, der von einer Person gleichen Namens dem Mithras geweiht wurde. Marcus Ulpius Sabinus auf der Mithras-Inschrift bezeichnet sich aber als Soldat der ersten Legion Adiutrix. K. Póczy sieht in den beiden Soldaten ein und dieselbe Person. Die Silvanus-Inschrift bezieht sich auf den neuen Lebensabschnitt des Marcus Ulpius Sabinus, nachdem er die schola commentariorum aus Aquincum absolviert hatte. Der dem Silvanus Augustus geweihte Altar wird ins 3. Jahrhundert datiert. Das Epitheton Augustus wurde in Aquincum seltener verwendet. In diesem Kontext ist anzunehmen, dass der Beiname des Silvanus sich nicht, oder nicht nur, auf die Majestät des Gottes bezieht, sondern auch auf den Kaiser und den neuen Arbeitsplatz des Soldaten im Dienste des Statthalters. Der zweite Mitarbeiter eines Konsulars ist Titius Faustinus23. Der beneficiarius consularis hat dem Silvanus Domesticus einen Altar gestiftet. Der Gentilname des Stifters war ein weit verbreiteter Name24, ebenso das cognomen Faustinus25. Zwei der Soldaten bezeichnen sich als principales: Licinius Candidus, principales in der centuria des Iulius Alexandrinus, weihte dem Silvanus Silvestris einen Altar26, wie auch der principales Tiberius Iulianus Masculus27. Der zweite Altar wird von G. Alföldy in die fünfziger bis sechziger Jahre des 2. Jahrhunderts datiert28. Beide Dedikanten stammten aus alten römischen Familien. Der Gentilname und das cognomen des ersten Stifters waren überall im europäischen Teil des Reiches verbreitet29. Das cognomen Masculus dagegen war eher in den gallischen Gebieten gängig30. Ulpius Nundinus bezeichnet sich auf dem Silvanus Silvestris geweihten Altar als discens regulatorum31. Es handelt sich um einen Soldaten, der auf Nivellierungsarbeiten oder auf den Bau von Wasserleitungen spezialisiert war. Der Altar wurde an der Quelle Nummer neun des Quellenheiligtums entdeckt32. Das nomen gentile von Ulpius Nundinus zeigt, dass er ein Nachkomme von Provinzialen war. Sein cognomen hat keinerlei Aussagekraft, da es überall im westlichen Teil des Reiches zu finden ist33. 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

Póczy, 1959, 145. CIL III, 10455. OPEL 4 (2002) 124. OPEL 2 (1999) 136. CIL III, 3502. CIL III, 3501; 10459. Alföldy, 1961, 105. OPEL 3 (2000) 26–27 (Licinius); OPEL 2 (1999) 30–31. OPEL 3 (2000) 63. AE 1972, 364. Póczi, 1980b, 7. OPEL 3 (2000) 106–107.

4.2 Aquincum

101

Ein cornicularius weihte in Transaquincum dem Silvanus Domesticus einen Altar34. Sein Name, Septimius Longinus, und der Beiname der Legion pia fidelis severianae ermöglichen eine Datierung der Inschrift in die Zeit der Severer. Das cognomen des Stifters war überall im Reich verbreitet35. Valerius Maximus, Träger weit verbreiteter Namen, war optio in der legio II Adiutrix36. Er gibt zwar den Namen seiner Einheit nicht an, aber gerade dies lässt vermuten, dass er einer bekannten Einheit angehörte. Der Steinmetz schrieb den Beinamen des Gottes nicht in der üblichen Form Silvestris, sondern Silvestro. Einen gemeinsamen Altar haben Caius Iulius Proculinus, questionarius der legio I Adiutrix, Marcus Aurelius Vibianus und Marcus Aurelius Lucidus, beide gemeine Soldaten der legio II Adiutrix, dem Silvanus Silvestris Augustus geweiht37. Der erste Anhänger stammt aus einer schon lange eingebürgerten Familie, während die anderen beiden Dedikanten aus Familien stammen, die unter Kaiser Marcus Aurelius das römische Bürgerrecht erhielten. Das cognomen Vibianus ist vor allem in den germanischen Provinzen verbreitet, weswegen auch einige Forscher bei dem Soldaten aus Aquincum eine germanische Herkunft vermuten38. Das cognomen Lucidus ist hauptsächlich in den gallischen Provinzen, Dalmatia, Pannonia und Moesia superior zu finden39. Die drei Soldaten aus zwei unterschiedlichen Einheiten sind vielleicht durch eine gemeinsame Ausbildung zusammengekommen. Auch hier wurde wahrscheinlich durch das Epitheton Augustus der lokale Silvanus Silvestris in einen imperialen Kontext eingebunden. Ebenfalls einfache Soldaten der legio II Adiutrix waren auch Septimius Karus und Iulius Marcellinus. Die erste Weihung an Silvanus Silvestris ist aufgrund des nomen gentile des Soldaten ins 3. Jahrhundert zu datieren40. Der Name Karus bzw. Carus ist häufiger auf Monumenten aus den gallischen Gebieten und Pannonia zu lesen41. Bei dem zweiten Soldaten wird die Gottheit mit drei Buchstaben abgekürzt: D.S.O.42. Der Editor der Inschrift schlägt folgende Lesarten vor: D(eo) S(oli) O(??) oder D(eo) S(ilvano) O(??). Es ist schwer zu sagen, welche Gottheit sich hinter den drei Buchstaben verbirgt; die Abkürzung ist für beide vorgeschlagene Götter unüblich. Es könnte auch sein, dass es sich um eine Schöpfung des Soldaten handelte, die nur ihm vertraut war. Der einzige Soldat, der keiner Legion angehörte, war Quintus Cornelius Genetivos43. Genetivos bezeichnet sich als ex singularis und decurio. Er war demnach für einige Zeit bei der Leibgarde des Statthalters tätig und wurde dann zum decurio befördert. Die Inschrift ist durch die Angabe der amtierenden Konsuln auf 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

CIL III, 10568. OPEL 3 (2000) 31. CIL III, 3504. CIL III, 10458. Barkóczi,1964, 327. OPEL 3 (2000) 34. AE 1965, 122. OPEL 2 (1999) 39. AE 1965, 123. CIL III, 3494.

102

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

das Jahr 189 zu datieren. Diese Datierungsmöglichkeit wird sehr selten bei privaten Weihinschriften angewandt. Aus irgendeinem Grund schien das Datum für den decurio sehr wichtig zu sein; vielleicht hängt das mit seiner Beförderung zum decurio bei einer ala in Aquincum zusammen. Der Dedikant gibt leider seine neue Einheit nicht an. Das nomen gentile des Dedikanten war in den gallischen Provinzen, Hispania und Dalmatia stark verbreitet44. Das cognomen Genetivos ist in dieser Form nur noch auf einer Inschrift aus Gallia Cisalpina zu finden45. Häufiger kommt der Name als Genetivus vor, vor allem in Aquileia, Noricum und Pannonia46. Der Altar des Kavalleristen wurde dem Silvanus Domesticus geweiht. Trotz der zahlreichen Weihungen des Militärs ist nur ein Silvanus-Altar bekannt, der von einem Veteranen geweiht wurde. Iulius Crispinianus, vermutlich ein Veteran der legio II Adiutrix, verehrte den Silvanus Domesticus47. Das cognomen des ehemaligen Soldaten ist vor allem aus Gallia Cisalpina, Pannonia und Gallia Narbonensis bekannt48. Die örtlichen Magistrate sind nur mit drei Inschriften vertreten. Lucius Seranius Serotinus war Mitglied des Stadtrates der colonia und bekleidete die Ämter eines VIvir und aedilis49. Seranius als nomen gentile kam recht selten vor: In Aquincum ist diese Inschrift der einzige Beleg des Namens; jeweils einmal belegt ist er desweiteren in Gallia Cisalpina, Gallia Narbonensis und einer der germanischen Provinzen50. Das cognomen Serotinus ist häufiger auf Inschriften anzutreffen, hat aber ungefähr dasselbe Verbreitungsareal51. In Pannonia selbst kam der Name nur im Norden der Provinz vor52. Die Weihung des Lucius Seranius Serotinus galt Silvanus Domesticus. Titus Flavius Lucius war auch Mitglied im Stadtrat der colonia und hatte das Amt eines quaestors inne53. Wie das kaiserliche praenomen und nomen gentile zeigt, gehörte der decurio zu einer Familie, deren Vorfahren in der Zeit der Flavier das römische Bürgerrecht erhielten. Das cognomen Lucius kam überall im Reich vor und ist deswegen wenig aussagekräftig. Einzigartig ist der verehrte Gott des Titus Flavius Lucius: Silvanus Antecessor. Das Wort Antecessor bezeichnete im zivilen Leben einen Amtsvorgänger und im militärischen Bereich einen Späher. Welchen Sinn hat der Beiname des Gottes hier? Die gesellschaftliche Position und das Amt des Dedikanten deuten auf das zivile Leben, so dass der Beiname antecessor vielleicht mit der Beschaffung des Amtes zu tun haben könnte. Zu denken wäre aber auch an eine Übernahme des Wortes aus dem militärischen Bereich. In diesem Sinne könnte Silvanus Antecessor auf eine bestimmte Sequenz 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

OPEL 2 (1999) 76–78. CIL V, 3381. OPEL 2 (1999) 164. AE 1937, 206. OPEL 2 (1999) 85. CIL III, 3497. OPEL 4 (2002) 71. OPEL 4 (2002) 72. Barkóczi, 1964, 324. AE 1982, 807.

4.2 Aquincum

103

aus dem Leben des Dedikanten zugeschnitten sein, in dem ihm in irgendeiner Weise eine späherische Tätigkeit zugute kam. Der dritte Angehörige der decuriones aus Aquincum ist Accius Maximus54. Das nomen gentile des Verehrers ist fast nur in den westlichen Provinzen des Reiches zu finden55, während das cognomen Maximus im ganzen Reich verbreitet war. Der Opferstein des Dekurionen gehörte dem Silvanus Domesticus. Bis jetzt wurden nur zwei Silvanus-Altäre entdeckt, die von religiösen Spezialisten aus Aquincum aufgestellt wurden. Caius Titius Platanus war augur des municipium Aquincum56. Der in der Nähe des römischen Bades gefundene Altar wurde für Silvanus Silvestris errichtet und wird in die Zeitspanne von 124 bis 194 n. Chr. datiert57. Das nomen gentile des religiösen Spezialisten war weit verbreitet. Sein cognomen dagegen war viel seltener58. Marcus Aurelius Pompeius, ein neu eingebürgerter Provinzialer, bezeichnet sich als sacerdotalis, also als einen ehemaligen Priester, vermutlich des Kaiserkultes aus der Provinz Pannonia inferior59. Der Altar wurde in der Nähe des Amphitheaters gefunden und gehörte höchstwahrscheinlich zu diesem. Dafür sprechen die Adressaten des Altars: Diana und Silvanus Silvestris, dis praesidibus venationum. Die eigentliche Schutzgöttin des Amphitheaters war Nemesis, die auch einen Tempel neben dem Amphitheater besaß60. Aber da es sich um das Thema Jagd handelte, wurde Nemesis durch Diana ersetzt. Die Substituierung der einen Göttin durch die andere ist auch auf einer anderen Inschrift aus Aquincum vorhanden61. Was aber hat ein ehemaliger religiöser Spezialist mit der Jagd im Amphitheater oder für das Amphitheater zu tun? Dankbarkeit und Pflicht gegenüber den Göttern, die ihm während der Jagd Schutz gewährt hatten, auszudrücken, wäre eine Möglichkeit, diese Inschrift zu interpretieren. Das Amphitheater war jedoch auch der Ort, in dem ein sacerdotalis Spiele gab, in denen viele venationes stattfanden. Die Weihung könnte sich auf die Jagdgötter im Kontext des Amphitheaters oder/sowie auf die Fangjagd der wilden Tiere für die ludi beziehen. Allerdings könnte die Weihung auch eine zweite semantische Ebene hervorgebracht haben. Die Verbindung zwischen dem Gott Silvanus und dem Jagdmotiv gerade durch eine Person, die wahrscheinlich eine gewisse Bindung zum Kaiserhaus hatte, könnte eine Artikulation zwischen Silvanus und Jagd aus der Zeit der Kaiser Trajan, Hadrian und Antoninus Pius reflektieren. Diese Verknüpfung ist

54 55

56 57 58 59 60 61

CIL III, 3492. OPEL 1 (1994) 11. Der Name Accius ist vor allem in den Provinzen Hispania und Gallia Narbonensis verbreitet. In den Donauprovinzen wird er dagegen seltener benutzt: Der Name ist dreimal in Noricum, zweimal in Pannonia und einmal in Dalmatia belegt. AE 1962, 120. Für den Fundort siehe Silálgyi, 1955, 409. IRC 4, 234. CIL III, 13368. CIL III, 10441. CIL III, 10440. Zu dem Altar siehe auch Kuzsinsky, 1934, 212.

104

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Teil eines imperialen Diskurses, mittels dessen die ordnende Kraft des Kaisers auf eine bestimmte Art und Weise sichtbar gemacht wurde62. Als advokatus bezeichnet sich Aurelius Claudianus, ein Angehöriger der Neubürger und Verehrer des Silvanus Silvestris63. Claudius Ursinus stand als tabularius im Dienste der Reichs- oder Lokalbürokratie aus Aquincum und stiftete dem Deus Silvanus einen Altar64. Eine starke Verbreitung genoss der Name Ursinus in Pannonia, Dalmatia und Noricum65. Von allen Silvanus-Funden können nur drei Inschriften mit Dedikanten unfreier Geburt in Verbindung gebracht werden. Bei Polyidus wird die unfreie Abstammung durch den Namen des Herrn Aurelius Anicetus deutlich gemacht, der im Genitiv dem Namen des Dedikanten folgt66. Der Name des Dedikanten kommt in dieser Form in den europäischen Provinzen des römischen Reichs nicht mehr vor67. Die Weihung des Polyidus galt Silvanus Domesticus. In der zweiten Inschrift, die von Corinthus veranlasst wurde, fehlt ein klarer Ausdruck seines gesellschaftlichen Status68. Ein Hinweis auf seine unfreie Geburt könnten sein Name und seine Tätigkeit als nummularius sein69. Im Gegensatz zu Rom ist der Name in den westlichen Provinzen nicht sehr verbreitet; in Pannonia selbst ist er nur noch auf einer Inschrift zu lesen – der Träger des Namens ist ein Freigelassener der Cornelii Familie70. Der Geldwechsler Corinthus verehrte den Silvanus Silvestris. Im dritten Fall ist die Zuordnung des Dedikanten zum Stand der servi noch unsicherer: Es handelt sich um Abascantus71, also um einen Träger eines griechischen cognomen72, der dem Silvanus Silvestris einen Altar weihte. Der Name Abascantus, der soviel wie ‚geschützt’ oder ‚unbeschädigt’ bedeutet, scheint in Rom ein ziemlich beliebter Name für Sklaven gewesen zu sein73. In den westlichen Provinzen ist er ebenfalls nicht selten anzutreffen74; in Pannonia ist der Name auf vier weiteren Inschriften zu lesen75. Bei allen vieren sind die Stifter Freigelassene.

62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75

Siehe dazu das abschließende Kapitel. CIL III, 15158. AE 1972, 368. Der schlechte Zustand der Inschrift macht die Lesung der Institution, in der er Sekretär oder Buchhalter war, leider unmöglich. OPEL 4 (2002) 186. AE 1937, 205. OPEL 3 (2000) 149. CIL III, 3500. Der Name Corinthus war unter den Sklaven in Rom sehr verbreitet: siehe dazu Solin, 1982, 579–581; Solin, 1994, 365–366. CIL III, 3579. AE 1937, 207. Russu, 1977, 358. Solin, 1994, 445–446. OPEL 1 (1994) 1–2. CIL III, 3478; 4598; RIU 570; 716.

4.2 Aquincum

105

Unklar ist auch, ob sich hinter den equisiones Sklaven (Reiterknaben) des Präfekten der Legio II Adiutrix oder Soldaten verbergen76. Der Altar wurde zum Wohl ihres Herrn oder Kommandanten Caius Pominius Deccianus dem Silvanus geweiht. Außer den Inschriften der servi gibt es noch vier Altäre, auf denen sich die Dedikanten nur mit einem Namen ausweisen: erstens Legitax, der einzige Beleg für den Namen in Pannonia, der den Deus Silvanus verehrt77; zweitens Mansuetus, ein weit verbreiteter Name, der sein Gelübde gegenüber Silvanus Domesticus erfüllte78; drittens Primus, auch ein weit verbreiteter Name, der den Silvanus Domesticus mit der Titulatur Augustus verehrte79; und viertens Claudia, eine Verehrerin des Silvanus Domesticus80. Unklar ist bei der Inschrift der Claudia, welche Rolle Secundus, auf dem Altar im Genitiv, in ihrem Leben spielte: Es könnte sich um ihren Vater, Ehemann oder Herrn handeln. Neben der Weihung der Claudia haben noch vier Frauen dem Silvanus Altäre gestiftet. Flavia Secundina weihte dem Silvanus und den Silvanae ein Relief. Unter dem Relief befindet sich ein in tabula ansata geschriebener Text81. Ihr kaiserlicher Gentilname zeigt, dass sie ein Nachkomme einer provinzialen Familie war, die unter den Flaviern das römische Bürgerrecht erhalten hatte. Valeria Cara verehrt nur die Silvanae82. Sowohl der Gentilname als auch das cognomen sind weit verbreitete Namen und haben deswegen wenig Aussagekraft. Die dritte der weiblichen Verehrerinnen des Silvanus ist Septimia Constantina83. Bemerkenswert bei dem von Septimia Constantina geweihten Altar ist der Beiname des Silvanus: Erbarius. Es ist m. E. die einzige Erwähnung des Gottes mit diesem Epitheton im ganzen Reich; der Beiname könnte als Teil eines intellektuellen Spiels entstanden sein, in dem die Dedikantin die rauhe Natur des Gottes mit einem neuen Beinamen bezeichnen wollte (als ein milderes Substitut für Silvestris), oder er könnte die Liebe der Verehrerin für ihren Garten ausdrücken. Der Name der Silvanus-Anhängerin deutet auf eine orientalische oder indigene Herkunft hin. Die einzige Frau, die nachweislich in Aquincum den Silvanus Silvestris verehrte, war Atilia C. f. Prisca84. Der Gentilname der Dedikantin kommt häufig in Norditalien, Südgallien und Dalmatien vor85. Der Altar wird von G. Alföldy in die Zeit vor den Markomannenkriegen datiert86.

76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86

CIL III, 13370. CIL III, 10453. CIL III, 10455. Polenz, 1986, 212, Nr. 771. Kuzsinszky, 1934, 164, Nr. 334. CIL III, 10460. AE 1965, 124. CIL III, 3498. CIL III, 3514. OPEL 1 (1994) 200. Mócsy, 1959, 151. Alföldy, 1961, 107, Anm. 31.

106

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Nichtrömische cognomina besaßen nur vier der cultores Silvani. Appius Rosionis weihte den Silvanae einen Altar87; die Göttinnen werden darauf als Silvanis bezeichnet. In den pannonischen Inschriften wird der Dativ zu Silvane sowohl nach der ersten als auch der dritten Deklination – Silvanabus – gebildet. Das nomen gentile des Dedikanten ist italisch. Sein cognomen hingegen ist keltisch88. Rosionis könnte auch ein Genitiv sein, durch den die Filiation des Dedikanten ausgedrückt und seine peregrine Abstammung gezeigt wird. Diese Inschrift wird von G. Alföldy ebenfalls in die Zeit vor den Markomannenkriegen datiert89. Silvanus Domesticus war der Gott, dem Aurelius Fyylargus einen Altar errichtete90. Das cognomen ist griechischer Herkunft; der Dedikant könnte ein Nutznießer der constitutio Antoniniana oder ein libertus gewesen sein. Ebenfalls dem Silvanus Domesticus widmete Valerius Calboforus seinen beschrifteten Opferstein91. Dies ist der einzige Beleg des Namens Calboforus; das cognomen ist wahrscheinlich griechisch-orientalischer Herkunft92. Der Dedikant könnte aus einer alten italischen Familie stammen, die schon früh Italien verlassen hatte, um sich im orientalischen Teil des Reiches niederzulassen. Genauso berechtigt ist aber auch die These einer unfreien Herkunft. Auf einem dem Silvanus geweihten Altar ist der Name des Stifters nicht mehr lesbar93. Zum Glück ist aber der Herkunftsort des Dedikanten gut erkennbar: ex Regione Dolica, vico Arfvaris. Es handelt sich um einen Syrer, der sich in der Zeit des Kaisers Alexander Severus – die Inschrift wird durch die Angabe der Konsuln auf das Jahr 228 datiert – in Aquincum befand. Da er noch eigens das Jahr vermerkte, scheint ihm das Datum aus irgendeinem Grund wichtig gewesen zu sein94. Erwähnenswert von den Silvanus-Denkmälern aus Aquincum ist die Weihung des Secundinus Sabinianus an Silvanus Domesticus95. Secundinus als Gentilname ist eine seltene Erscheinung, da er auf nur zwei weiteren Inschriften aus Norditalien und aus Germania inferior zu lesen ist96. Das Verbreitungsareal des Namens Sabinianus ist ungefähr das gleiche wie das des Gentilnamens, mit dem Unterschied, dass letzterer viel verbreiteter war97. Die restlichen Altäre sind, wegen der nicht vorhandenen Namen oder wegen des zu allgemeinen Charakters der Namen, ohne jegliche Aussagekraft98.

87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98

AE 1937, 209. Kuzsinszky, 1934, 163; Kuzsinszky, 1937, 128. Alföldy, 1961, 107, Anm. 31. CIL III, 3493. CIL III, 10457. Barkóczi, 1964, 277. CIL III, 3490. Wir wissen, dass in der Zeit der Severer viele Einwanderer aus dem Orient nach Pannonien gekommen sind. CIL III, 3495. CIL V, 5734; CIL XIII, 8846. Barkóczi, 1964, 303. CIL III, 3491; 3499; 3503; AE 1937, 208; AE 1972, 366; 367; Kuzsinszky, 1934, 163–164; AEMO 14 (1891) 68, Nr. 47.

4.2 Aquincum

107

Bei den bildlichen Darstellungen des Silvanus kann man eine Vielzahl von Varianten unterscheiden, sowohl in der Abbildungsform (Statuen, Reliefs und Gemmen) als auch in der Art und Weise, wie der Gott dargestellt wird. Silvanus als bärtiger Mann in orientalischer Tracht mit einem Förstermesser und einem Pinienzweig in seinen Händen und begleitet von seinem Hund ist die verbreitetste Darstellung des Gottes in der Hauptstadt der Provinz Pannonia inferior. Vier Reliefs von diesem Typus wurden in Aquincum entdeckt. Der bärtige Silvanus trägt eine phrygische Mütze, eine bis an die Knie reichende Tunika und einen an der rechten Schulter mit einer Fibel schließenden Mantel. Silvanus trägt keine Hosen, sondern lange, bis unter die Knie reichende Stiefel. In seiner rechten Hand hält der Gott ein großes Messer und in seiner linken einen Pinienzweig. Am rechten Fuß des Silvanus liegt ein Hund, dessen Blick auf den Gott gerichtet ist (Abb. Pi 1)99. Zwei der Reliefs aus Aquincum sind mit dem obigen fast identisch. Der Unterschied besteht nur in der Position des Hundes, der hier am linken Fuß des Gottes liegt100. Auf dem vierten Relief ist Silvanus, dessen Hund am rechten Fuß liegt, von drei Frauen begleitet. Die Silvanae, wie sie in der sich unter dem Relief befindende tabula ansata benannt sind, befinden sich auf der rechten Seite des Gottes. Die Göttinnen tragen lange herabwallende Gewänder, und in ihrer rechten Hand halten sie einen Kranz oder eine patera (Abb. Pi 2)101. In Aquincum ist Silvanus auch als junger Mann ohne Bart dargestellt. Die Tracht des jungen Silvanus ist dieselbe, bis auf die Hosen, die er noch zusätzlich trägt. Er hält in seiner rechten Hand ein Förstermesser und in seiner linken Hand einen Pinienzweig. Der Hund liegt zu seinen Füßen (Abb. Pi 3)102. Eine einmalige Erscheinung in Aquincum ist eine Statue des Gottes, die ihn mit unbedecktem Kopf und einer tief gegürteten Tunika darstellt. In der rechten Hand hat der Gott ein gekrümmtes Messer, während er in der linken ein Gefäß hält (Abb. Pi 4)103. Ebenfalls einmalig ist die Repräsentation des Gottes in Toga und barhäuptig. In der rechten Hand hat er wieder das Messer, in der linken hält er jetzt einen Stab (Abb. Pi 5)104. Zweimal ist Silvanus als griechischer Gott Pan abgebildet. Auf einer Gemme ist ein zweiköpfiger Pan zusammen mit einem Silen zu sehen105. Auf ihr ist der Text Pani et Silvano Augustis zu lesen. In diesem Fall besteht eindeutig kein Zusammenhang mit dem Kaiser, vielmehr handelt es sich um die Abbildung des dalmatischen Silvanus Augustus. Die zweite Darstellung ist auf einem Altar zu sehen. Der Gott Silvanus Silvestris ist als Pan abgebildet; in seiner rechten Hand hält er die Panflöte, in seiner linken das pedum. Der Altar wurde im Jahr 218 n. Chr. von Publius Aelius Capito geweiht (Pi 6)106. 99 100 101 102 103 104 105 106

Nagy, 1994, 767, Nr. 69. Nagy, 1994, 767, Nr. 70; 71. Nagy, 1994, 767, Nr. 72. Nagy, 1994, 768, Nr. 100. Nagy, 1994, 768, Nr. 95. Nagy, 1994, 767, Nr. 79. Tóth, 1979, 164, Nr. 9. CIL III, 3499; Nagy, 1994, 769, Nr. 126.

108

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

4.2.1 Das Territorium Drei Inschriften können im Territorium der Stadt Aquincum lokalisiert werden. Die erste wurde im nördlichen Teil gefunden, dem heutigen Komitat Pest. Der Erhaltungszustand des Altars ist sehr schlecht, deutlich zu lesen ist nur noch der Name des Gottes Silvan[o]107. In der zweiten Reihe sind die Buchstaben anticl gut lesbar. Nach dem L beginnt schon die Bruchstelle, weswegen nur noch ein Teil eines Buchstaben zu sehen ist, der sowohl ein C als auch ein O sein könnte, wobei ein O vielleicht wahrscheinlicher ist. Eine Möglichkeit, die zweite Zeile zu lesen, wäre: Antic(essori) Lucius C[...]. Diese Lesung würde das Vorhandensein eines Altars in Aquincum stützen, auf welchem Silvanus mit diesem Beinamen verehrt wird108. Dagegen spricht jedoch der knappe Freiraum zwischen Anti und Clo. Höchstwahrscheinlich folgt nach dem Namen des Gottes der Name des Dedikanten: Anti(stius?) Clo(dianus?). Das nomen Antistius ist überall im Reich verbreitet und in Pannonia auf zwei weiteren Inschriften zu lesen109. Die zweite Inschrift wurde im südlichen Teil des Territoriums entdeckt, dem heutigen Komitat Fejér110. Der Altar wurde von T(iberius) C(laudius?) Magnio dem Silvanus Silvestris geweiht. Das seltsame cognomen des Dedikanten, dessen Familie zu einem nicht näher zu bestimmenden Zeitpunkt unter dem Kaiser Claudius das römische Bürgerrecht erhalten hatte, kommt noch auf einer Inschrift aus Hispania111 und auf einer aus Moesia superior112 vor. Im südlichen Teil der Stadt Aquincum wurde auch der dritte Altar gefunden113. Er wurde von Septimius Iulianus, einem Soldat der zweiten Legion Adiutrix, dem Silvanus Silvestris geweiht. Zusammenfassung Auf dem Gebiet und dem Territorium der Stadt Aquincum wurden 54 Silvanus-Altäre entdeckt. Auf diesen Opfersteinen kommen 49 Personen vor, die an die Dienste des Gottes appellierten. 17 (35,5%) der cultores sind Angehörige der römischen Armee. Dazu kommt noch ein Altar, der von einer ganzen Einheit geweiht wurde. Der Kult scheint vor allem die Legionäre angesprochen zu haben; es gibt nur ein Zeugnis der Verehrung des Gottes von einem Angehörigen der Auxiliartruppen. Die Legionäre stammen aus drei unterschiedlichen Legionen: aus der I Adiutrix, der II Adiutrix und der IV Flavia. Die Weihungen der legio I Adiutrix erklären sich durch die Lage von Brigetio und Aquincum, durch die Präsenz des Statthalters in Aquincum, durch die Existenz einer schola in Aquincum, in der sich die Unteroffiziere spezialisieren konnten, und durch die Zusammenarbeit der beiden Legionen. Nur zwei Altäre wurden bislang entdeckt, die von 107 108 109 110 111 112 113

CIL III, 10454=RIU 6, 1333. AE 1982, 807. RIU 514; CIL III, 3900. CIL III, 3369=RIU 6, 1363. IRC 1, 31. IMS 2, 53. RIU 6, 1404.

4.2 Aquincum

109

Angehörigen der Einheit aus Brigetio geweiht worden sind; in beiden Fällen handelt es sich um Angehörige der unteren Chargen. Die meisten Weihungen stammen von der Einheit, die in Aquincum ihr Quartier hatte, nämlich der legio II Adiutrix. Geringe Verbreitung genoss der Kult bei oberen Chargen dieser Legion: der einzige Angehörige des Offiziersstabs ist ein praefectus castrorum. Ansonsten stammen die Altäre von acht Unteroffizieren unterschiedlicher Chargen und von fünf gemeinen Soldaten. Die legio IV Flavia, von der wir zwei Silvanus-Denkmäler haben, war nur temporär in Aquincum einquartiert. Der Kult des Silvanus hat für diese Legion eine wichtige Rolle gespielt. Neben einer privaten Weihung eines praefectus castrorum ist auch eine kollektive Weihung der gesamten Legion bekannt, die in Zusammenhang mit der Errichtung eines Tempels steht. Der Bau eines solchen Kultraums zeigt, dass die neue Legion keinen Kultplatz vorgefunden hat. Das wiederum heißt, dass die legio II Adiutrix eine andere Beziehung zu Silvanus hatte, oder anders gesagt, als gesamte Einheit gar keine Beziehung zu ihm unterhielt; alle Weihungen der Soldaten der zweiten Adiutrix haben einen privaten Charakter. Auf der Bauinschrift des Tempels ist die gesamte Einheit angegeben. Verantwortlich für den Bau waren demnach alle, vom ersten Offizier bis hin zum einfachen Soldaten. Die Konstruktion eines Tempels im Namen der Legion konnte nicht ohne die Zustimmung des Legaten geschehen. Der Tempel als wichtiger Kultplatz der ganzen Legion wurde höchstwahrscheinlich aus der Legionskasse finanziert. Diese Nähe zum Gott Silvanus ist umso erstaunlicher, als im Heimatort der Legionen überhaupt keine Spuren gefunden wurden, die eine enge Beziehung zwischen Silvanus und der legio IV Flavia bezeugen würden. Der Grund für diese spontane Verehrung des Silvanus kann nur vermutet werden: Die Konstruktion des Tempels war ein guter Anfang der neuen Einheit, um mit dem in Aquincum als mächtig angesehenen lokalen Gott in Kontakt zu treten. Überhaupt keine Anziehungskraft besaß der Kult für die Reichselite, die in Aquincum dienstlich anwesend war: Es gibt weder Weihungen des Statthalters noch des Finanzprokurators. Die einzigen Mitarbeiter des Statthalters, die Interesse für Silvanus zeigten, waren einige Soldaten aus seinem Büro. Unsicher ist, ob der tabularius auch zur Reichs- oder eher zur Lokalbürokratie gezählt werden soll. Mit vier Inschriften sind hingegen die lokalen Honoratioren vertreten: ein VIvir, der selbstverständlich auch Mitglied des Stadtrats war und das Amt eines Ädils bekleidet hatte; zwei decuriones, von denen einer auch das Amt eines Quästors innehatte, und ein augur. Mit Ausnahme von Titus Flavius Lucius stammen die anderen drei Angehörigen der Lokalelite aus alten italischen Familien. Drei Silvanus-Altäre wurden vermutlich von servi aufgestellt. Nur im Falle des Valerius Calboforus besteht Grund zur Annahme, dass der Dedikant ein Freigelassener gewesen sein könnte. Mit fünf Weihungen sind Frauen im Vergleich zu anderen Städten des Reichs überproportional vertreten. Ein Anknüpfungspunkt an den Kult des Silvanus scheint der Kult der Silvanae gewesen zu sein: Auf zwei der Altäre werden die drei Göttinnen verehrt, einmal allein und einmal zusammen mit Silvanus.

110

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Die am häufigsten vorkommenden kaiserlichen nomina sind die Aurelii (7), die Septimii (5), die Claudii (4), die Flavii (2), die Ulpii (2) und einmal Aelius. Nur auf acht Inschriften kommen fremde, nichtrömische cognomina vor: fünf griechische Namen und jeweils ein thrakischer, keltischer und orientalischer Name. Der Namensfundus der Silvanus-Anhänger aus Aquincum deutet auf einen engen Kontakt der Hauptstadt von Pannonia inferior mit den westlichen Provinzen, vor allem mit Norditalien und den gallischen und germanischen Provinzen. Die am meisten verbreiteten Verehrungsformen des Gottes in Aquincum sind Silvanus Domesticus (18 Inschriften) und Silvanus Silvestris (15 Inschriften). Siebenmal wird Silvanus ohne Beinamen verehrt. Viermal bekommt er die Titulatur Deus und jeweils einmal Augustus und Magnus. Auf zwei Inschriften ist der Gott mit ungewöhnlichem Beinamen belegt: Erbarius und Antecessor. In zwei Fällen, Silvanus Domesticus Augustus und Silvanus Silvestris Augustus, wird der lokale Gott in einen imperialen Kontext gestellt. Silvanus wird einmal mit Diana, einmal mit den Laren und einmal mit den Silvanae verehrt. Dreimal erscheinen die Silvanae ohne Silvanus, einmal hingegen zusammen mit Diana. Die epiphanischen Chiffren des Gottes in Aquincum sind das Messer und der Pinienzweig. Sie sind auch die Hauptelemente der bildlichen Darstellungen aus Italien, vor allem aus Rom. Der Unterschied besteht allerdings in der Tracht: In Rom ist der Gott fast immer nackt mit einem Tierfell über der linken Schulter dargestellt, während er in Aquincum statt des Tierfells orientalische Kleidung trägt. Der Gott behält zwar seine römisch-italische Chiffre, wird aber durch seine Kleidung an den Ort gebunden. Denselben Effekt wollte man auch bei Silvanus in der Toga erzielen, die wahrscheinlich dem genius (familiaris oder loci) entnommen wurde 114. Gemeint war aber eine lokale Macht als Beschützer der Familie oder des Ortes. Der kahlköpfige Silvanus, der mit einer gegürteten Tunika bekleidet ist und ein Messer in der rechten sowie ein Gefäß (olla) in der linken Hand hält, kommt zwar auch in Pannonia vor, ist aber vor allem für die gallischen und germanischen Provinzen spezifisch. Silvanus als junger Mann hat durch Tracht und Gesichtszüge große Ähnlichkeit mit Attis. Unterschieden wird er von dem phrygischen Gott durch seine Chiffre. Dieser Typ kommt häufig in Pannonia und Moesia vor. Die bildlichen Darstellungen des Gottes als Pan waren in Italien und vor allem in Dalmatien verbreitet; wahrscheinlich ist diese Darstellungsweise in Aquincum auf dalmatischen Einfluss zurückzuführen. Die Ikonographie des Gottes in Aquincum ist stilistisch gesehen sehr heterogen und stammt aus unterschiedlichen, aber benachbarten Gebieten: Italien, Gallien, Germanien, Dalmatien und vielleicht Dakien115. Diese unterschiedlichen stilistischen Elemente bleiben nicht amorph, sondern werden kreativ, durch Kombination, weiterentwickelt. Die ikonographische Heterogenität spiegelt die unter114 Sowohl der genius familiaris als auch der genius loci tragen Toga. Siehe dazu Ilaria, 1997, 599–607. 115 Da eine genaue Datierung der Monumente nicht möglich ist, muss offen bleiben, ob die ikonographische Variante des Gottes in orientalischer Tracht in Pannonia oder Dacia geschaffen wurde.

4.2 Aquincum

111

schiedlichen Referenzbildungen und Funktionen wider, die in Aquincum über den Gott zirkulierten: Für einige war er ein junger Mann, für andere ein älterer bärtiger Herr; einige der Dedikanten sahen in Silvanus einen wilden und fremden, andere ganz im Gegenteil einen zivilisierten, Toga tragenden Gott. Die verschiedenen Strömungen in der Ikonographie des Gottes deuten klar auf die westliche Welt – Italien, Gallien und Germanien – als Einflusszone und stehen somit in Kongruenz mit dem Namensfundus der Silvanus-Anhänger in Aquincum. Außer im häuslichen Kontext wurde der Kult in einem von der Armee erbauten Tempel, in einem Quellheiligtum und vielleicht noch beim Amphitheater ausgeübt. Der Tempel der IV. Legion Flavia ist nur epigraphisch belegt. Anders das Quellenheiligtum, das auch archäologisch erforscht wurde. Es wurde in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts nördlich der Stadt errichtet, an der Stelle der Wasserfassung für das Aquädukt. In der Gegend gab es ungefähr 14 einzelne Quellen. Das aus dem Boden quellende Wasser wurde in großen Tonbehältern gesammelt und durch Kanäle zu einem Zentralkanal geführt, der in ein Wasserkastell mündete. Von hier aus wurde das Wasser in das mehrere Kilometer lange Aquädukt geleitet, das sowohl die Zivilstadt im Norden als auch das zwei Kilometer entfernte Legionslager und die Lagerstadt im Süden mit Wasser versorgte. Am Eingang des Quellenheiligtums stand ein Podiumstempel für Jupiter. Daneben wurden, außer mehreren, bisher funktional nicht identifizierbaren Steingebäuden, die Überreste von kleinen Konstruktionen aus Holz ausgegraben, Kapellen ähnlich, die über den 14 Quellenfassungen errichtet worden waren. In ihnen wurden mehrere Altäre ans Tageslicht gefördert, die Apollo, Aesculapius, Hygieia, Sirona, Mithras, Sol Invictus und Silvanus geweiht waren116. Es gibt leider keine Inschriften, die auf religiöse Spezialisten des Silvanus-Kultes hinweisen. Die Datierung der aufgelisteten Inschriften aus Aquincum ist schwierig. Man kann sie nur grob nach Epochen datieren, wobei das Ende der Markomannenkriege einen Wendepunkt markiert. Aus der Zeit vor den Markomannenkriegen stammen wenige religiöse Monumente aus der Stadt Aquincum117. Von der Gesamtheit der Silvanus-Monumente kann man vielleicht zwei in diese Zeit datieren118. Im Verhältnis zu den Inschriften, die in dieser Zeit für andere Götter geweiht wurden, sind die Silvanus-Inschriften numerisch gering. Man könnte meinen, dass der Kult des Silvanus bis zu den Markomannenkriegen präsent war, aber keine bedeutende Rolle in der Siedlung gespielt hatte. Diese Aussage wird relativiert durch die Tatsache, dass eine nicht unbedeutende Zahl der für die anderen Götter errichteten Monumente von dem Teil der Bevölkerung geweiht wurde, der auch später für den Kult des Silvanus wenig Interesse zeigte, nämlich von der Reichselite119. Diese Erkenntnis ist nicht überraschend, wenn wir bedenken, dass die Einlösung eines Versprechens in monumentaler 116 Poczy, 1980b, 3–28; Szirmai, 1997b, 123. 117 Alföldy, 1961, 104. 118 CIL III, 3514; AE 1937, 209. Siehe dazu Alföldy, 1961, 105, Anm. 10; 107, Anm. 31; Mócsy, 1959, 164. 119 Alföldy, 1961, 104–109.

112

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Form gegenüber einem Gott das Vorhandensein von Geld voraussetzte. Aber die Siedlung zog gerade am Ende des 1. Jahrhunderts und Anfang des 2. Jahrhunderts durch ihre neue Rolle ziemlich viel Kapital an. Diejenigen, die über Geld verfügten und nicht der Reichselite angehörten, investierten es lieber in andere Götter. Diese geringe monumentale Präsenz des Gottes in der Zeit vor den Markomannenkriegen ist nicht außergewöhnlich, sondern entspricht seiner Ausbreitung in den westlichen Provinzen und Italien. Im italischen Heimatland des Gottes ist ein größeres Interesse für Silvanus epigraphisch erst ab der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts wahrzunehmen. Gegen Ende der Herrschaftszeit von Trajan und in der Zeit von Hadrian und Antoninus Pius wird Silvanus zum Inhalt imperialer Medien und erfährt dadurch einen Dynamisierungsschub. Nach den Wirren der Markomannenkriege und vor allem in der Zeit der Severer scheint der Kult des Silvanus einer der attraktivsten Kulte in der Stadt geworden zu sein. Seine große Popularität überschneidet sich mit der goldenen Zeit der Stadt, einer Zeit, in der mehr Geld vorhanden war für die Monumentalisierung der Gelöbnisse. Der Gott unterscheidet sich wesentlich von jenem, der am Anfang des 2. Jahrhunderts nach Aquincum gebracht wurde. Die Differenz besteht darin, dass Silvanus am Anfang ein italisches Symbol bzw. eine Repräsentation innerhalb eines imperialen Diskurses war, während er später eine wichtige Komponente des lokal-religiösen Symbolsystems bzw. des lokal-kulturellen Sinnsystems wurde. Trotz seines Ruhmes gelang es ihm anscheinend nicht, sein Dasein durch öffentliche Mittel abzusichern. Mit den zunehmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Gemeinde in Aquincum seit der Mitte des 3. Jahrhunderts scheint auch der Glanz des Gottes zu vergehen. Es ist eine Tatsache, dass in schwierigen Zeiten weniger Geld für monumentalisierte Religiösität ausgegeben wird, aber selbst die geringen in Votivmonumente investierten Beträge wurden nun in Aquincum für andere Götter als Silvanus ausgegeben. 4.3 BRIGETIO Mit den archäologischen Überresten von Brigetio haben sich die Einwohner der Gegend schon im Mittelalter auseinandergesetzt, indem sie die Ruinen regelmäßig zur Steingewinnung ausbeuteten. Das antiquarische Interesse einiger Gelehrter führte im 18. Jahrhundert zu einer Beschreibung weniger antiker Denkmäler. Die systematische Erforschung begann erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ein Wendepunkt bedeutete das Jahr 1886, als der „Geschichts- und Altertumsverein“ des Komitats Komáron ins Leben gerufen wurde. Diese Gründung setzte der sekundären Verwendung der Monumente für Bauten ein Ende. Nach dem Abbruch der Forschungen während der beiden Weltkriege wurden die Grabungstätigkeiten jeweils wieder aufgenommen. In Brigetio koexistierten drei Siedlungstypen: das Lager, die dazugehörende canabae und die civitas der einheimischen Bevölkerung. Diese wohnte in der Gegend von Brigetio, bestand aus Azalen und bildete als civitas Azaliorum bis Septimius Severus eine administrative Einheit. Das Namensmaterial der Azalen

4.3 Brigetio

113

ist zum größten Teil illyrisch, aber es gibt auch einen kleineren Anteil keltischer Namen. Die Azalen werden aufgrund dieses Befundes als ein illyrischer Stamm aus Südpannonien angesehen, der im Zuge der von Tiberius geführten Kriege umgesiedelt worden war. Eine römische militärische Präsenz ist sicher erst ab Claudius belegt. Vermutlich waren hier Auxiliartruppen stationiert. Der Grund für die Einrichtung eines Auxiliarkastells war der große Nebenfluss Waag, der bei Brigetio in die Donau mündet. Eine größere Bedeutung bekam die Region unter Trajan, als eine Legion nach Brigetio versetzt wurde. Das erste Legionslager wurde von Vexillationen der XIII Gemina, XIV Gemina und XV Apollinaris Legionen erbaut. Zunächst bewohnte die XI Claudia das Lager, die nach kurzer Zeit von der XXX Ulpia abgelöst wurde. In den letzten Jahren des Kaisers Trajan wurde die I Adiutrix nach Brigetio verlegt, die dann bis in die Spätantike an der Donau blieb. Nach der Zweiteilung der Provinz Pannonia gehörte Brigetio zur Pannonia superior. Im Zusammenhang mit dem Legionslager entstand auch die zivile Siedlung. Die canabae wurden im 2. Jahrhundert von Magistern und Quästoren geleitet. Unter Kaiser Septimius Severus wurde das municipium gegründet. Anders als in Aquincum gehörten zum Territorium des Munizipiums sowohl die canabae als auch die civitas Azaliorum. 214 wurde Brigetio von Caracalla der Provinz Pannonia inferior zugeteilt. Die Stadt wurde irgendwann im späten 3. Jahrhundert zur colonia erhoben. Sie konnte nicht die wirtschaftliche Dynamik von Carnuntum oder Aquincum entwickeln120. In Brigetio wurden deutlich weniger Silvanus-Denkmäler als in Aquincum entdeckt: Von den 27 Inschriften wurden 21 in Brigetio selbst gefunden und sechs im umliegenden Territorium der Stadt. Auch die sechs von den Soldaten der legio I Adiutrix hinterlassenen Zeugnisse des Silvanus-Kults sind im Vergleich zu Aquincum gering. Ein schlecht erhaltener Altar wurde von Maximus geweiht, der signifer in der lokalen Einheit war121. Der Standartenträger verehrte mit seinem Altar den Silvanus Silvestris, wie auch Flavius Victorinus, der sich als custos armorum bezeichnet122. Drei Altäre stammen von gemeinen Soldaten: Lucius Annius Secundinus verehrte den Silvanus123, Publius Primit(i)us war Anhänger des Silvanus Domesticus124, desgleichen der Soldat Septimius Lucius125. Der Gentilname Annius war im Raum von Hispania bis Pannonia stark verbreitet126. Das nomen gentile Primitius ist selten; monumentalisiert wurde er in dieser Form noch auf einer Inschrift aus Hispania127 und auf einer Inschrift aus Raetia128. Der dritte Soldat hatte einen gängigen Namen. 120 121 122 123 124 125 126 127

Mócsy, 1959, 54–58; Mócsy, 1974, 54–55; 221; 225; Póczy, 1980a, 258–259. RIU 2, 463. RIU 2, 461. RIU 2, 460. RIU 2, 628. RIU 2, 464. OPEL 1 (1994) 119–121. CIL II, 1198.

114

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Ein Angehöriger der Armee war vermutlich auch Aelius Tertius129. Er gibt seine Einheit nicht an, sondern bezeichnet sich als pequarius. Die pequarii waren die Soldaten der römischen Armee, die sich um den Viehbestand ihrer Einheiten kümmern mussten. Der leider verschollene Altar wurde dem Silvanus Silvestris geweiht. Der Grund der Weihung wurde mit der Formel vsllm vermerkt. Der Versuch, aus der Aufgabe des Soldaten Rückschlusse über die Funktion des Gottes (Beschützer des im Walde weidenden Viehs) bzw. über die Motivation des Stifters zu ziehen, ist in diesem Fall sehr verlockend. Zwei Zeugnisse des Kultes stammen von ehemaligen Soldaten: Der Veteran Tacitus errichtete dem Deus Silvanus Domesticus einen Altar130, und Iulius Fuscinus dankte durch einen Altar dem Silvanus Domesticus für das Wohl seiner Familie131. Das cognomen Fuscinus kam in Hispania und Gallia Narbonensis häufig, aber gelegentlich auch in Pannonia vor132. Aus Brigetio sind auch zwei Altäre bekannt, die von Frauen errichtet wurden. Ulpia Candida erfüllte ihr Gelübde gegenüber den Silvanae133. Dem Silvanus Domesticus weihte Aurelia Felicia einen Opferstein134. Nur zwei der Dedikanten trugen nicht-italische cognomina. Der eine war Aurelius Bassus, der spät eingebürgert wurde und einen orientalischen Namen trug und der Silvanus zusammen mit Fortuna Augusta und Mercurius Augustus verehrte135. Der zweite Dedikant, Publius Elius Eupropes, trug ein griechisches cognomen136. Es ist der einzige Beleg des Namens in Pannonia. Er ist eine Variante von Euprepes und wurde in Rom vor allem von Sklaven und Freigelassenen getragen137. In diesem Fall könnte es sich sowohl um einen libertus als auch um einen unter Hadrian eingebürgerten Provinzialen aus dem östlichen Teil des Reiches gehandelt haben. Der Altar des Eupropes wurde für Silvanus Domesticus errichtet. Rätselhaft ist ein weiterer wahrscheinlich dem Silvanus Domesticus geweihter Altar: S(ilvano) d(omestico) sa[c(rum) ob li]/bertat[em –––] / M(arcus) Pro[–––] / [v(otum)] s(olvit) l(ibens) m(erito) 138. Der Name des Dedikanten ist nicht mehr erhalten, aber zu lesen ist noch ein Teil eines rekonstruierbaren Wortes: [ob li]bertat[e]m. Der Opfterstein wurde dem Gott als Dank für gewonnene Freiheit errichtet. Diese Freiheit könnte ein ehemaliger Sklave oder aber eine freie Person erlangt haben, die sie für kurze Zeit, vielleicht in den Markomannenkriegen, verloren hatte. Diese Angabe des Verehrungsgrundes mit ob libertatem in Verbin128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138

CIL III, 5902. RIU 2, 459. RIU 2, 466. RIU 2, 462. OPEL 2 (1999) 156. RIU 2, 644. RIU 2, 627. RIU 2, 384. RIU 2, 458. Solin, 1982, 908. RIU 2, 362.

4.3 Brigetio

115

dung mit Silvanus ist nicht singulär. Eine ähnliche Inschrift ist aus Rom bekannt139: Sex. Attius Dionysius weihte nach einem Traum (ex viso) und aufgrund erlangter Freiheit (ob libertatem) dem Sanctus Silvanus eine Statue zusammen mit einem Altar. In diesem Fall spricht das griechische cognomen des Stifters eher für eine Freilassung aus der Sklaverei. Die Frage, warum sich der Sklave in Sachen Freiheit und Veränderung seines sozialen Status an Silvanus gewendet hat, lässt sich meines Erachtens damit beantworten, dass der Gott mit der Disposition „marginal“ assoziiert wurde. Der Sklave hatte innerhalb der römischen Gesellschaft ebenfalls eine marginale Stellung, die aber potenziell überwindbar war, hier durch einem Gott, dessen modus operandi sich optimal in Grenzstellen jeglicher Art entfalten konnte140. Erwähnenswert ist noch der Altar des Secundinus, auf dem der Gott Silvanus Domesticus durch die Formel In honorem domus divinae mit dem Herrscherhaus in Verbindung gebracht wird141. Der Opferstein ist auf Grund dieser Formel in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts zu datieren142. Die übrigen Altäre aus Brigetio sind sehr fragmentarisch, oder die Dedikanten tragen gängige Namen, so dass über die Stifter nichts Näheres zu erfahren ist143. 4.3.2 Das Territorium Fünf Silvanus-Altäre wurden im Territorium von Brigetio entdeckt. Auswertbar sind nur drei von ihnen. Camurius Pusinnio erfüllt sein Versprechen Silvanus gegenüber durch einen Altar144. Der Gentilname des Dedikanten kommt noch auf Inschriften aus Norditalien vor145. In Pannonia ist er nur einmal attestiert. Das cognomen des Dedikanten ist nur auf einer weiteren Inschrift aus Pannonia zu finden146. Auf den anderen zwei Altären ist der Name Licinius zu lesen, wobei es sich wahrscheinlich um dieselbe Person handelt. Dafür sprechen der gemeinsame Fundort und die Schrift, die von derselben Hand gefertigt wurde. Einer der Altäre ist für Silvanus und die Silvanae147, der andere wurde für Silvanus Domesticus gesetzt worden148. Die anderen Inschriften haben wegen des schlechten Erhaltungszustands überhaupt keine Aussagekraft149. 139 CIL VI, 663. 140 Für eine ähnliche Interpretation des Mercurius peregrinorum siehe Scheid, 1995, 107. Zu der ob libertatem-Inschrift aus Brigetio siehe auch das Schlusskapitel. 141 RIU 2, 470. 142 Raepsaet-Charlier, 1975, 241. 143 RIU 2, 465; 468; 469; 471; 472. 144 RIU 3, 727. 145 CIL V, 4403; 5050; 7180 146 CIL III, 4098. 147 RIU 3, 776. 148 RIU 3, 777. 149 RIU 3, 710; 757; 778.

116

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Zusammenfassung Auf den 27 Inschriften aus Brigetio und seinem Territorium kommen 17 Personen als Stifter der Opfersteine vor. Sechs dieser Personen kann man aufgrund der Angabe ihrer Tätigkeit als Angehörige der Armee betrachten. Alle sechs sind Soldaten der legio I Adiutrix; drei davon haben eine spezielle Ausbildung und sind als Standartenträger, als Zuständiger für die Waffen und für den Tierbestand der Legion tätig. Die anderen drei bezeichnen sich als einfache Soldaten. Inschriften der oberen Chargen der Legion fehlen völlig. Auch über die Reichs- und Lokaleliten aus Brigetio schweigen die Silvanus-Inschriften. Allerdings gibt es nicht so viele Inschriften, auf welchen Angehörige der Lokaleliten erwähnt werden, wie in Aquincum. Doch selbst die wenigen, in denen sie vorkommen, sprechen gegen die Verehrung des Gottes Silvanus durch die städtischen Honoratioren. Auf fünf der Inschriften geben die Dedikanten nur einen Namen an. In keinem Fall allerdings gibt es einen Beweis für die unfreie Geburt des Stifters. Wie schon erwähnt ist es unsicher, ob es sich bei dem Dedikanten des Altars mit dem Text ob libertatem um einen freigelassenen Sklaven oder einen freigelassenen Gefangenen handelt. Das Verhältnis zwischen den kaiserlichen und nicht-kaiserlichen Gentilnamen beträgt sieben zu vier. Jeweils zweimal sind die Aelii und Aurelii vertreten; nur einmal kommen die Flavii, Ulpii und Septimii vor. Nur zwei Personen tragen ein fremdes cognomen, wobei es sich um einen griechischen und einen orientalischen Namen handelt. Nicht vorhanden sind einheimische Namen. Die SilvanusInschriften aus Brigetio können ins 2. und 3. Jahrhundert datiert werden; dies entspricht auch der Zeit, in der die einheimischen Namen auf den epigraphischen Monumenten nur noch sehr selten vorkommen. Die populärste Form ist auch in Brigetio Silvanus Domesticus, die neunmal auftaucht. Jeweils einmal ist Deus Silvanus Domesticus und Sanctus Silvanus Domesticus belegt. Siebenmal wird Silvanus ohne Beinamen verehrt. Auf vier Inschriften wird der Gott durch dem Beinamen Silvestris sichtbar gemacht. Der Titel Augustus erscheint einmal in der Kombination mit dem Beinamen Silvestris und einmal nur zusammen mit dem Namen des Gottes. Silvanus wurde in Brigetio gemeinsam mit Fortuna Augusta, Mercurius Augustus und den Silvanae verehrt. Auf einem Altar dankt der Dedikant ausschließlich den Silvanae. Die SilvanusDenkmäler in Brigetio sind sehr schlicht, sowohl bezüglich der Auswahl als auch der Bearbeitung des Materials und der Weiterentwicklung des Kults. Die Referenz wurde zwar von den Einwohnern der Stadt rezipiert, aber um nichts bereichert. 4.4 DIE LIMESSTRECKE VON BRIGETIO BIS INTERCISA Am Anfang der römischen Präsenz in Pannonia waren die Truppen Roms in der Gegend von Emona-Poetovio-Siscia stationiert. An der Donau war die römische Armee nur punktuell anwesend, überwacht wurden nur die Übergänge. Unter Claudius wurden, vermutlich auch wegen der Sarmaten, mehrere Truppen an die

4.4 Die Limesstrecke von Brigetio bis Intercisa

117

Donau verlegt. Vespasian und Titus dislozierten weitere Truppen an die nördliche Grenze. Eine signifikante Veränderung am Donaulimes fand unter Kaiser Domitian statt; neue Auxiliartruppen wurden dort stationiert und neue Auxiliarkastelle errichtet. Kaiser Trajan wird von der wissenschaftlichen Literatur die größte Entwicklung des Donaulimes zugeschrieben. Das komplizierte Grenzsystem wurde unter seiner Herrschaft perfektioniert. Wichtige Bautätigkeiten fanden auch unter seinem Nachfolger statt, der eine gänzlich andere weltpolitische Vision als sein Vorgänger hatte. Viel Geld musste Kaiser Marcus Aurelius wegen der Zerstörungen während der Markomannenkriege in den Donaulimes investieren. Ein kompletter Wiederaufbau der Grenze fand nach den Wirren des 3. Jahrhunderts unter Diocletian und später unter Valentinian statt. Vor allem die Auxiliartruppen kontrollierten und überwachten den Donaulimes150. Verfolgt man den Limes von Brigetio in Richtung Aquincum, so trifft man bei Cirpi (Dunabogdány) auf eine militärische Anlage. Cirpi gehörte früher zum Stammgebiet der Eravisker. Ein Auxiliarkastell wurde hier erst unter Trajan errichtet. Dessen Belegschaft war in der ersten Hälfte des 2. Jahrhundert die cohors XIIX voluntariorum c. R., die zu den Truppen der Provinz Pannonia superior gehörte. Nach 214 n. Chr. war die Auxiliartruppe aus Cirpi Bestandteil der Armee, die dem Statthalter der Provinz Pannonia inferior unterstand151. In dem hier entstandenen Auxiliarvicus wurde 1970 bei Erdarbeiten eine Inschriftentafel mit einer bildlichen Darstellung des Gottes gefunden: Silvano Silvestro (!) Augusto / Iul(ius) Secundinus vet(eranus) tem/plum spa/tio mino/ri (!) amplia/vit / de s(uo) l(ibens) m(erito) Aemilia/no et A/quilian/o co(n)s(ulibus)152. Drei Jahre später fand man an der gleichen Stelle einen Altar, der von einer Person mit demselben Namen geweiht wurde, mit dem Unterschied, dass dieser Iulius Secundinus noch aktiver Soldat war153. Laut der Datierung durch die Angabe der Konsuln wurde der Tempel im Jahre 249 n. Chr. vergrößert. Da der Dedikant sich die Mühe machte, seine Wohltat ganz genau zu datieren, muss dieses Datum wichtig für ihn gewesen sein. Wie Szöke schon bemerkte154, fallen auch die Bautätigkeiten der Soldaten der legio I Adiutrix in Brigetio am Tempel des Deus Sol Elagabalus genau in diese Zeit155, kurz nach der Beendigung des Krieges gegen den dakischen Stamm der Carpii. Im Jahr 242 n. Chr. drang dieser Stamm in Dakien ein und zerstörte einen Großteil der Provinz. Auch die Limesstrecke zwischen Brigetio und Aquincum wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Lage war so ernst, dass eine vexillatio der britischen Legion II Augusta nach Brigetio verlegt wurde. Nach dem Ende des Krieges 247 n. Chr. führte der Kaiser die Siegesbeinamen Carpicus und Germanicus auf den Münzen des Jahres 248 n. Chr.156. Die Bautätigkeiten 150 151 152 153

Soproni, 1980, 219–227. Siehe dazu RIU 3, 168–169. RIU 3, 832; siehe auch Szöke, 1971, 221–224. RIU 3, 833: ––––/ [I]ul(ius) / Secundin[u]s /cor(nicularius) / pr(a)ef(ecti) v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). 154 Szöke, 1971, 223. 155 RIU 2, 473. 156 Barkóczi, 1980, 104.

118

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

könnten in Zusammenhang mit diesen Ereignissen gestanden haben. Wahrscheinlich hat Iulius Secundinus an dem Krieg zwischen 242 und 247 n. Chr. als cornicularius aktiv teilgenommen. Vielleicht sollte man hier in der Titulatur Augustus des Silvanus Silvestris keinen dalmatischen Einfluss sehen, sondern eine bewusste Verknüpfung des Gottes mit den Ereignissen des Krieges, an dem sich auch der Kaiser beteiligt hatte. Der Kultplatz des Silvanus im Militärvicus existierte schon früher; der ehemalige Soldat vergrößerte lediglich einen bereits vorhandenen Raum, möglicherweise weil er während des Krieges zerstört worden war. Wie es aus der Bauinschrift hervorgeht, musste der Bauherr niemanden um Erlaubnis bitten, um den Tempel aufzubauen. Dies führt zu der Schlussfolgerung, dass der Kultplatz auf privatem Grund gebaut wurde157. Kämpferisch ist auch die bildliche Darstellung des Gottes, die ihn in einer aedicula über der Bauinschrift wiedergibt158. Silvanus trägt orientalische Tracht (eine gegürtete Tunika, einen Mantel, der an der rechten Schulter mit einer Fibel schließt, und eine phrygische Mütze), hält eine große Sichel in der linken und einen Doppelspeer in der rechten Hand. Hinter dem linken Fuß des Gottes liegt ein Hund, dessen Blick auf Silvanus Silvestris gerichtet ist. Anfang der 1980er Jahre wurden im Militärvicus bei Cirpi zwei weitere Silvanus-Altäre gefunden, von denen einer von Laberius Crescens159 dem Silvanus und der andere von Como160 dem Silvanus und der Silvana gesetzt wurde. Die zweite Inschrift wirft mehrere Probleme auf: Die Namen der Götter stehen im Nominativ; die weibliche Gottheit wird als Einzelperson und nicht wie sonst üblich in der Pluralform erfasst; zwischen den Namen der beiden Gottheiten und dem Namen des Dedikanten kommt die merkwürdige Abkürzung Ser. vor. Der Editor der Inschrift sieht in Silvanus und Silvana keine Götter, sondern zwei servi. Die Schlussformel zeigt aber eindeutig, dass es sich um eine Weihinschrift handelt, somit muss ein Gott im Text erwähnt sein. Wenn Silvanus und Silvana als Personennamen betracht werden, bleibt nur noch Como als Name dieses Gottes übrig. Nun ist der Name Como aber eine seltene Erscheinung, die nur noch auf zwei Inschriften anzutreffen ist161, wobei er dort als Personen- und nicht als Göttername vorkommt. Somit bleiben zwei gleichermaßen plausible Erklärungen übrig. 1) Man sieht in Silvanus und Silvana die verehrten Gottheiten und in Como den Dedikanten. Der Fehler, dass der Name der Gottheit im Nominativ statt im Dativ steht, kommt in den Provinzen häufiger vor. Die Erscheinung der Statusbezeichnung des Dedikanten vor seinem Namen sollte hier auch nicht weiter stören, da man an der ungeordneten Endformel der Weihinschrift deutlich sehen kann, dass der Steinmetz kein großer Anhänger eines Kanons war. 2) Die andere Möglichkeit ist, in Silvanus den Empfänger, in der Sklavin Silvana und in Como die 157 Es könnte auch sein, dass man sich in einem derart kleinen Militärvicus und nach eventuell schlimmen Verwüstungen nicht unbedingt an die allgemeinen Regeln für einen solchen Fall gehalten hat. 158 Allerdings genau so plausibel ist die Assoziation des Gottes mit der Jagd. 159 AE 1986, 576. 160 AE 1986, 575: [S]ilvanus Silva/na Ser Como / v(otum) m(erito) s(olvit) l(ibens). 161 AE 1969–1970, 523; CIL XIII, 5874.

4.4 Die Limesstrecke von Brigetio bis Intercisa

119

Absender der Botschaft über das erfüllte Gelübde zu sehen. Silvana als Personenname ist in Hispania und Gallia Narbonensis häufiger anzutreffen162. In Pannonia ist der Name nur noch in einer Inschrift zu lesen163. Der Name Como könnte gallischer Herkunft sein. Südlich von Cirpi und nördlich von Aquincum befand sich eine andere wichtige Befestigung am Donaulimes: Ulcisia Castra (Szentendre). Die ersten Bewohner des Gebietes waren auch hier die Eravisker. Das Militärlager wurde in der Herrschaftszeit Kaiser Trajans erbaut. Besetzt wurde es von der cohors Ulpia Pannoniorum, cohors milliaria nova Surorum Sagittariorum und von kleineren Abteilungen der legio I Adiutrix. Als letzte Besatzung fungierten die Equites Dalmatae. Nicht weit vom Lager entfernt entstand der dazugehörige vicus. Hier wurden Häuser mit Wandmalereien und Hypokaustanlagen ans Tageslicht befördert164. Im zivilen Gebiet von Ulcisia Castra wurde ein Silvanus-Altar gefunden, der dem Silvanus Domesticus von dem Veteranen Iulius Crispinianus gesetzt wurde165. Das cognomen des Dedikanten kommt in dieser Form noch auf vier Inschriften aus Norditalien und auf einer Inschrift aus Gallia Narbonensis vor. In Pannonia ist der Name auf drei weiteren epigraphischen Monumenten zu lesen166. Nach dem Namen des Dedikanten könnte es sich um eine Person aus Westpannonien (viele der Iulii stammen von hier) oder Norditalien handeln, der als Soldat vielleicht bei der legio II Adiutrix gedient hatte. Südlich von Aquincum, am rechten Ufer der Donau, befand sich ebenfalls ein Militärkastell. Der Name des Kastells ist epigraphisch nicht überliefert; die ungarischen Forscher haben die archäologischen Überreste mit dem im Itinerarium Antonini erwähnten Campona (Nagytétény) identifiziert. Die militärische Einrichtung wurde am Anfang des 2. Jahrhunderts gebaut. Die hier stationierten Truppen waren die ala I Tungrorum Frontoniana und die ala I Thracum Veterana Sagittariorum Civium Romanorum. Am Ende des 4. Jahrhunderts waren die Equites Dalmatae die Besitzer des Kastells. Die zivile Siedlung entstand östlich und nördlich davon167. Zwei Inschriften wurden in Campona gefunden. Die erste stammt von Aurelius Regulianus, actarius alae, und wurde dem Silvanus Domesticus geweiht168. Regulianus war zuständig für die Versorgung der Kavallerieeinheit. Sein cognomen erscheint in dieser Form nur noch in Pannonia169. Sein Gentilname zeigt eindeutig seine provinziale Herkunft; es könnte sich sowohl um einen Thraker handeln, der in der thrakischen Kavallerieeinheit gedient hat, als auch um einen Einheimischen, der in der hiesigen ala seinen Wehrdienst abgeleistet hat, da seit 162 163 164 165 166 167 168 169

OPEL 4 (2002) 82. CIL III, 4502. Fülep, 1980, 36. RIU 3, 943. OPEL 2 (1999) 85. Fülep, 1980, 39–40. CIL III, 3392. CIL III, 3543; RIU 3, 750.

120

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Trajan auch lokal rekrutiert wurde. Wahrscheinlicher ist die erste Variante zu sein, da aus dieser Zeit mehrere Thraker aus Campona bekannt sind. Der zweite Altar ist eine gemeinsame Weihung dreier Personen an die Silvanae Augustae170. Die Dedikanten sind Aurelius Lipor, veteranus alae, Aurelius Valens, Soldat in der legio II Adiutrix pia fidelis severianae, und Aurelia Severa, die Tochter des Veteranen. Der Beiname der Legion zeigt, dass der Altar in der Zeit der Severer errichtet wurde. Das cognomen des Veteranen ist thrakisch171. Er diente mit Sicherheit in der hiesigen thrakischen ala. Nach seiner Entlassung aus der Armee ließ er sich im zivilen Bereich des Kastells nieder, und sein Sohn konnte so in der Legion aus Aquincum dienen. Auf dem oberen Teil des Altars sind die drei Silvanae abgebildet. Vetus Salina befand sich 36 Meilen südlich von Aquincum. Das Verteidigungssystem wurde in der Zeit des Kaisers Domitian gebaut. Die castra beherbergte in unterschiedlichen Zeitabschnitten die cohors II Batavorum, die cohors II Alpinorum und die cohors III Batavorum. Etwa zwei Kilometer nördlich von der Militäreinrichtung wurden die Spuren eines vicus entdeckt. Besonders stark war hier die indigene Präsenz. Entdeckt wurden in Vetus Salina zwei Silvanus-Altäre. Der erste, gestiftet von Flavius Ingenuinus, gehörte dem Silvanus Domesticus172. Das cognomen des Dedikanten ist eine seltene, von Ingenuus abgeleitete Form173. Nach seinem Gentilnamen könnte es sich um einen Westpannonier handeln174. Der zweite Altar gehörte ebenfalls dem Silvanus Domesticus und der Dedikant Aelius Sabinus war auch ein Provinzialer175. Die letzte Militäranlage am Donaulimes, in der Silvanus-Denkmäler gefunden wurden, ist Intercisa. Das Lager lag 46 Meilen von Aquincum entfernt. Das erste Erdlager wurde in der Zeit der Wende vom 1. zum 2. Jahrhundert gebaut. Die ala I Augusta Ituraeorum Sagittariorum, die ala I Thracum Veteranorum Sagittariorum und die cohors I (miliaria) Hemesenorum waren dort für längere Zeit einquartiert. Der Militärvicus entstand südwestlich vom Lager. Charakteristisch für die Zusammensetzung der Bevölkerung in Intercisa ist die große Anzahl von Personen orientalischer Herkunft176. Fünf Silvanus-Opfersteine wurden in Intercisa entdeckt. Zwei von ihnen wurden auf dem Gebiet des Lagers gefunden: der erste gehörte dem Silvanus und wurde von Aurelius / Mari[us,–nus?] gestiftet, der spät eingebürgert wurde,177 der zweite wurde von Sec/undin/us pro / se et su/is dem Silvanus Domesticus 170 171 172 173 174 175 176 177

CIL III, 3393. Barkóczi, 316. CIL III, 3340. In dieser Form ist der Name jeweils einmal in den folgenden Provinzen anzutreffen: Britannia RIB, 358; Germania CIL XIII, 8207; Raetia CIL III, 5946; und Noricum CIL III, 5634. Barkóczi, 1964, 280. Viele der Flavii aus Aquincum und seinem Umland kamen aus den westpannonischen Städten. AE 1969–1970, 507. Fülep, 1980, 41–42; RIU 5, 11–15. RIU 5, 1094.

4.4 Die Limesstrecke von Brigetio bis Intercisa

121

geweiht178. Die Altäre müssen nicht im Lager gestanden haben, da nichts in den Inschriften für eine Weihung durch Soldaten spricht. Höchstwahrscheinlich wurden die Steine verschleppt. Aus dem Militärvicus stammt der Altar einer Frau namens Saturnalia179. Der Opferstein wurde dem Silvanus Domesticus geweiht. Der Name ist vor allem in seiner maskulinen Form sowohl in Westpannonien als auch in Ostpannonien zu finden, häufig ist er in Norditalien belegt, aber er kam auch bei Orientalen und Afrikanern vor180. Dem Silvanus Conservator wurde für das Wohl des Iulius Barsimius, eines syrischen Veteranen, von Severius Celsus und Aurelius Atellanus ein Altar geweiht181. Man kann leider wenig über die Dedikanten sagen: Aurelius Atellanus trägt ein in Pannonia bis dahin nicht belegtes cognomen, ist aber provinzialer Herkunft. Der Gentilname Severius kommt mehrfach in Norditalien, Südgallien und in den germanischen Provinzen vor182. Die beiden scheinen keine Soldaten zu sein, aber der Beiname des Gottes ist dem militarisierten Milieu angepasst, in dem sie leben. Der dritte Altar aus dem Auxiliarvicus wurde von einem Veteranen errichtet, der selbst den Namen des Gottes trägt: Aurelius Silvanus183. Der Personenname Silvanus ist in den westlichen Provinzen184, vor allem in Hispania, Germania, Pannonia und Dalmatia, und in Nordafrika sehr oft anzutreffen185. Im örtlichen Namensfundus sind zwei Personen mit demselben Gentilnamen und cognomen bekannt: Einer von ihnen war beneficiarius tribuni in der cohors miliaria Hemesenorum186; der zweite, sein Sohn, hatte es als Soldat der legio II Adiutrix bis zum beneficiarius consularis gebracht187. Es ist mit Barnabás Lörincz anzunehmen, dass es sich bei dem Dedikanten des Silvanus-Altars und dem Vater des Legionärs um dieselbe Person handelt und dass er orientalischer Herkunft war188. Verehrt hat er den Gott in der lokalen Variante als Silvanus Domesticus. Zusammenfassung Auf den 13 Altären, die am Limes gefunden wurden, werden 16 Personen erwähnt. Nur sechs der Silvanus-Anhänger aus diesem stark militarisierten Gebiet haben direkt mit der Armee zu tun: Vier dieser Personen sind Veteranen, während sich zwei der Dedikanten als aktive Soldaten bezeichnen. Die restlichen zehn Dedikanten entstammen dem zivilen Bereich, wobei zwei der Anhänger weiblich 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188

RIU 5, 1096. RIU 5, 1095. OPEL 4 (2002) 51–52; Barckóczi, 1964, 323. AE 1971, 351. Barckóczi, 1964, 303; OPEL 4 (2002) 76. Lörincz, 1985, 396. OPEL 4 (2002) 82. Barckóczi, 1964, 324. Lörincz, 1985, 397. Lörincz, 1985, 397. Lörincz, 1985, 397.

122

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

und acht männlich sind. Drei der Dedikanten weisen sich mit nur einem Namen aus, aber nur im Fall von Como könnte es sich um einen Sklaven handeln. Neun der Gentilnamen weisen auf provinziale Familien hin: ein Flavius, ein Aelius und sieben Aurelii. Außer diesen Gentilnamen kommen noch zwei Iulii, ein Severius und ein Laberius vor. Nur in zwei Fällen sind die cognomina nicht-römisch, nämlich bei Aurelius Lipor und Como. Die Kinder des Aurelius Lipor, mit denen zusammen er die Weihung vornahm, tragen jedoch keine thrakischen Namen mehr. Thrakischer Herkunft war höchstwahrscheinlich auch Aurelius Regulianus. Aus dem orientalischen Teil des Reiches kam Aurelius Silvanus. Ansonsten sind die meisten der Dedikanten provinzialer Herkunft, die allerdings nicht näher zu bestimmen ist. Auf einem der 13 Altäre werden die Silvanae Augustae verehrt, auf den übrigen zwölf Silvanus. Mit sieben Inschriften scheint Silvanus Domesticus auch in diesem Gebiet die populärste Form gewesen zu sein. Jeweils einmal wird er mit dem Beinamen Conservator, Silvestris Augustus und dem Titel Deus erwähnt. Die Titulatur Augustus muss in diesem Kontext nicht auf einen dalmatischen Einfluss oder die Hervorhebung der Majestät des Gottes deuten, sondern könnte ein Hinweis auf den Herrscher sein. Verehrt wird der Gott, wie im Falle von Cirpi, in einem Tempel, der sogar mehrere Räume besitzt. Es gibt keinen Hinweis auf einen religiösen Spezialisten. Die einzige bildliche Darstellung – Silvanus mit den Lanzen – präsentiert einen Gott, der mit Krieg oder Jagd assoziiert wurde. 4.5 GORSIUM Westlich von Intercisa befand sich Gorsium, eine Siedlung, deren Status der Forschung einige Probleme bereitet. Zwischen 1934 und 1967 wurden in Gorsium mehrere villae rusticae ausgegraben, was zu der Auffassung führte, dass diese villae zum Territorium von Aquincum gehörten. Eine vorrömische Siedlung gab es hier nicht; das Leben begann in Gorsium mit der Ankunft der ala I Scubulorum, die später von der cohors I Alpinorum abgelöst wurde. Im Zusammenhang mit der militärischen Präsenz entstand auch ein vicus. Unter Domitian oder Trajan wurde Gorsium von der Armee aufgegeben und die militärischen Einrichtungen wurden von der zivilen Bevölkerung übernommen. Die Ergebnisse der späteren Ausgrabungen in der zivilen Siedlung stellen die Angehörigkeit von Gorsium zum Territorium der Stadt Aquincum in Frage. Im Zentrum der Siedlung wurde ein monumentales Bauwerk entdeckt – Forum, Basilika, Capitol, was für eine Selbstverwaltung spricht. In Gorsium war anscheinend auch der Versammlungsort des concilium provinciae. Relativiert werden diese Ergebnisse, da die Inschriften über lokale Honoratioren schweigen: Es gibt nur einen Text, der mit einem lokalen Magistrat in Verbindung gebracht werden kann189. Aufgrund dieser Inschrift wird 189 AE 1965, 12: D(is) M(anibus) / P(ublius) Ael(lius) Respectus / dec(urio) mun(icipii) v(ivus) f(ecit) s(ibi) / et Ulp(iae) Amasiae / coniugi Aelia / Materio fil(ia) / ann(orum) X h(ic) s(ita) e(st) / Parentes t(itulum) m(emoriae) p(osuerunt).

4.6 Sopianae

123

vermutet, dass Gorsium unter Hadrian zum municipium erhoben wurde. Nach der verheerenden Zerstörung durch den Einfall der Roxolanen im Jahr 260 erholte sich die Siedlung nur langsam. In der Tetrarchie wurde Gorsium zu Ehren des Kaisers Maximianus in Herculia umbenannt. In der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts wurde die Siedlung verlassen190. In der Siedlung wurden lediglich zwei Silvanus-Altäre gefunden, von denen nur einer vollständig erhalten ist: Caius Iulius Super verehrt den Silvanus Domesticus gemeinsam mit Iupiter Optimus Maximus191. Auf dem zweiten Altar ist nur noch der Name des Gottes zu lesen192. Die beiden bildlichen Darstellungen sprechen für unterschiedliche Auffassungen des Gottes in Gorsium. Die statuarische Darstellung erinnert stark an den italischen Silvanus: Der junge, bartlose Gott trägt eine gegürtete Tunika und einen Mantel, der an der rechten Schulter mit einer Fibel schließt; in der linken Hand hält er einen Pinienzweig, in der rechten eine falx193. Die zweite Abbildung des Gottes steht dagegen den dakischen Darstellungen nahe: Der bärtige Silvanus trägt orientalische Tracht mit langen Hosen; mit der linken Hand hält er einen bearbeiteten großen Baumstamm und in der rechten Hand hat er ein Förstermesser. Der Hund fehlt in dieser Darstellung194.

4.6 SOPIANAE Die Siedlung befand sich zwischen Donau und Drau an der Kreuzung mehrerer wichtiger Straßen. Die moderne Stadt Pécs deckt sich vollkommen mit dem Gebiet der antiken Siedlung, weshalb unsere Kenntnisse im Takt der Notausgrabungen zunehmen. Man weiß, dass Sopianae den munizipalen Status besaß, aber es ist bisher keine Inschriften bekannt, in der lokale Magistrate erwähnt werden. Das Gebiet wurde vom gallischen Stamm der Hercuniates bewohnt; der Name des Stamms ist eine römische Konstruktion. Es ist schwer zu sagen, ob sich die Verwaltung der civitas in Sopianae befand. Unsicher ist auch, ob hier Teile der römischen Armee stationiert waren. Unter Diocletian residierte in Sopianae die zivile Verwaltung der neu gegründeten Provinz Valeria. Wie erwähnt war Sopianae ein Knotenpunkt wichtiger Straßen: von Norden kam die Straße von Brigetio und Aquincum nach Sopianae, von Westen die Straße aus Savaria, von Süden die aus Sirmium. Eine große Bedeutung kam in der Spätantike der Strecke Savaria – Sopianae – Sirmium zu, da eine rasche Beförderung von Truppen vom Westen in den Südosten und umgekehrt nötig war195. 190 191 192 193 194 195

Fitz, 1972, 3–52; Fülep, 1980, 44–46. AE 1966, 304. AE 1966, 305. Nagy, 1994, 768, Nr. 102. Nagy, 1994, 767, Nr. 75. Mócsy, 1962, 664–666; Mócsy, 1974, 222; Fülep, 1980, 47–48; RIU 4, 16–18.

124

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

In Sopianae wurden nur drei Opfersteine des Gottes gefunden. Iulius Rufus setzte dem Silvanus einen Altar196. Der Opferstein kann durch die Angabe der Konsuln in das Jahr 163 n. Chr. datiert werden. Vermutlich dieselbe Person kommt noch auf einem Altar des Iupiter Optimus Maximus und der Terra Mater vor197. Der Name des Dedikanten sagt nicht viel aus, da das cognomen überall im Reich weit verbreitet war198. Silvanus Silvestris erhielt einen Altar durch Crispius Potens199. Die Inschrift kann mit Hilfe eines anderen Opfersteins desselben Dedikanten in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts datiert werden200. Der Gentilname ist eine Ableitung von Crispus und war in Norditalien, Gallia Narbonensis und Pannonia verbreitet201, ebenso wie der Name Potens202. Auf dem dritten und letzen Altar aus Sopianae ist nur noch der Adressat zu lesen: Silvanus Domesticus203. Nach der Anzahl der Weihinschriften aus Sopianae wurde Silvanus in seiner Popularität nur von Jupiter und Juno übertroffen. Aufgrund der Ausgrabungsbedingungen in Pécs allerdings kann man dieser statistischen Angabe nur wenig Bedeutung zumessen. Die Funde deuten auf punktuelle Verehrungen des Gottes hin. 4.7 MURSA Die Siedlung befand sich südöstlich von Sopianae am rechten Ufer der Drau. Das Gebiet wurde von dem vorkeltischen Stamm der Andizetes bewohnt. Diese pannonische Bevölkerung gehörte sprachlich zu den Illyrern. Nach der römischen Eroberung wurden die Andizetes in einer civitas organisiert, unter Hadrian wurde hier eine colonia gegründet. Über die Umstände dieser Gründung haben wir keine Angaben. Es gibt keine Beweise, die für die Existenz eines municipium sprechen würden. Deswegen wird in der Forschung angenommen, dass die colonia durch eine deductio entstanden ist. Zahlreiches Auftreten von Veteranen ist in den Inschriften allerdings nicht belegt. In Mursa trafen zwei Handelswege aufeinander: die westpannonische Straße von Savaria nach Mursa und die von Dalmatia in Richtung Norden mit dem Endziel Aquileia. Im Hafen bei Mursa war ein Teil der classis Flavia Pannonica stationiert204.

196 197 198 199 200 201 202 203 204

RIU 4, 974. RIU 4, 971. Mócsy, 1959, 188. RIU 4, 976. RIU 4, 970: I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / Iunoni reg(inae) / Crispius / Potens / v(otum) s(olvit) / Perretuo (!) / et Cornel(iano) co(n)s(ulibus); das Jahr 237. Mócsy, 1959, 154; OPEL 2 (1999) 85. Mócsy, 1959, 185; Barkóczi, 1964, 320; OPEL 3 (2000) 156. Ziemlich häufig kommt der Name auch in den germanischen Provinzen vor. RIU 4, 475. Mócsy, 1959, 74–75; Mócsy, 1974, 14–15; 66; 119; 122–123; Póczy, 1980a, 262.

4.8 Sirmium

125

Auf den vier Altären aus Mursa wird Silvanus in vier Formen verehrt: als Silvanus Magnus205, Silvanus Augustus206, Silvanus Domesticus207 und Silvanus Silvestris208. Nur auf drei der Inschriften sind die Namen der Dedikanten lesbar. Marcus Aurelius Severus war Angehöriger des Ritterstandes. Sein dem Silvanus Augustus geweihter Altar ist aus Marmor und hat oben eine bildliche Darstellung des Gottes, von der nur noch der Hund und die Füße des Silvanus sichtbar sind. Caius Iulius Demetrius trug ein weit verbreitetes griechisches cognomen, das in Pannonia aber nur auf einer weiteren Inschrift zu lesen ist209. Das praenomen und das nomen gentile des Verehrers des Silvanus Domesticus deuten auf einen möglichen westpannonischen oder dalmatischen Herkunftsort, doch auch die östlichen Gebiete sind nicht ganz auszuschließen. Mestr(ius) Florus war der Stifter des Altars für Silvanus Silvestris. Der Gentilname Mestrius ist in den Donauprovinzen eine Rarität. Das Verbreitungsgebiet des Namens ist auf Norditalien beschränkt210. Das cognomen Florus dagegen ist zwar in den Donauprovinzen sehr präsent, aber am häufigsten ebenfalls in Norditalien anzutreffen. Die Kontakte dorthin waren durch die Straße nach Aquileia sehr gut211, so dass in diesem Fall aufgrund des Namens eine norditalische Herkunft nicht auszuschließen ist. 4.8 SIRMIUM Die Stadt wird im Itinerarium Antonini auf dieselbe Stufe mit Städten wie Mediolanum, Aquileia, Nicomedia und Antiochia gestellt212. Das Gebiet war von dem pannonischen Stamm der Amantini bewohnt. Die einheimische Bevölkerung leistete erbitterten Widerstand gegen die Römer, weswegen bereits unter Augustus eine römische Garnison in Sirmium stand213. Die Amantini wurden wie viele andere Stämme aus Pannonien in einer civitas organisiert, die aber mit der Gründung der colonia unter Kaiser Vespasian aufhörte zu existieren. Unter Domitian wurde Sirmium an Moesia superior angeschlossen, wo die Stadt bis 107 n. Chr. verblieb, als sie mit der Neueinteilung von Pannonien der Provinz Pannonia inferior zugesprochen wurde. Die goldene Zeit der Stadt begann mit Ende des 3. Jahrhunderts, als Sirmium die Hauptstadt der Provinz Pannonia secunda und auch kaiserliche Residenz wurde214. 205 206 207 208 209 210 211

AE 1913, 136. AE 1973, 450. CIL III, 3276. CIL III, 3277. CIL III, 4075. OPEL 3 (2000) 79. Auch in diesem Gebiet kann das Erscheinen der italischen Händler aus Aquileia nachgewiesen werden: CIL III, 10288; 10289; 15146. Siehe dazu auch Mócsy, 1959, 74. 212 Itinerarium Antonini, 123, 8; 124, 4. 213 Cass. Dio, 55, 29. 214 Mócsy, 1959, 76–78; Mócsy, 1974, 14; 66; 86; 93–94; 112–113; Póczy, 1980a, 267–268.

126

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

Aus Sirmium sind drei Hinterlassenschaften des Silvanus-Kults bekannt. Der erste Opferstein wurde von Lucius Marcellinus dem Silvanus Bellator geweiht: [S]ilvan[o] / [Be]llatori / sacr(um) / [–––] L(ucius) Marcell(inus) / [d]ec(urio) col(oniae) IIvir / [q(uin)]q(uennalis) / [v(otum)] s(olvit) l(ibens) m(erito)215. Der Dedikant bezeichnete sich als decurio, IIvir und quinquennalis. Sein Name deutet auf die westlichen Provinzen als möglichen Herkunftsort216. Die Darstellung des Silvanus als kriegerischer Gott ist in Pannonia inferior nichts Neues. Neu hingegen ist die Bezeichnung des Gottes als Bellator. Durch die Benennung des Gottes als Krieger bzw. Kämpfer wird Silvanus durch Lucius Marcellinus in einen Kriegsgott umgewandelt. Der zweite Altar wurde von einem beneficiarius consularis namens M. Auf(idius) oder Auf(idinius) Victor I(ovi) O(ptimo) M(aximo) Silvano et Libero Patri et Genio Sirm(ii) geweiht217. Das Fehlen der Konjunktion et zwischen Jupiter und Silvanus war sicher ein Versehen des Steinmetzen. Der Gentilname in der Form Aufidius war besonders in Italien, Hispania, Dalmatia und Gallia Narbonensis verbreitet218. In der Variante Aufidinius ist das nomen gentile nur aus einer Inschrift aus Viminacium bekannt219. Das cognomen Victor wurde indessen überall im Reich verwendet. Der beneficiarius wurde aus Aquincum von der legio II Adiutrix abkommandiert, um die militärische statio aus Sirmium zu befehligen. Bemerkenswert ist die Weglassung des Beinamens Domesticus bei Silvanus. Als Angehöriger der Legion aus Aquincum war ihm das weit verbreitete Epitheton des Gottes sicher bekannt. Das Fehlen des Beinamens ist aus der Zusammensetzung der Götter zu erklären. Silvanus Domesticus war ein lokaler Gott par excellence, aber in diesem Fall hat der Genius die Rolle der lokalen Macht übernommen. Am anderen Ende stand Jupiter, der die globale, imperiale Macht repräsentierte. Silvanus und Liber Pater stehen zwischen diesen beiden unterschiedlichen Gottheiten und repräsentierten vermutlich verschiedene Aspekte einheimischer Mächte mit einer komplexeren Referenz als der eines genius. Der dritte Altar gehörte Deus Silvanus Domesticus; der Name des Stifters ist nicht mehr lesbar220. 4.9 BASSIANA Bassiana ist die südlichste Siedlung der Provinz Pannonia inferior. Die Stadt wurde bisher archäologisch wenig untersucht. Die meisten Kenntnisse über der Stadt liefern die Luftbilder: Gut zu erkennen ist das Forum, der Verlauf der Straßen, die Mauern und die Tore der Stadt. Das Gebiet war von den Skordiskern, 215 216 217 218 219 220

CIL III, 10220. OPEL 3 (2000) 53. AE 1994, 1430. OPEL 1 (1994) 224. IMS 2, 11. CIL III, 10221.

4.10 Varia

127

einem keltischen Stamm mit bedeutsamer Vergangenheit bewohnt. Die hier gegründete civitas peregrina wurde von Kaiser Hadrian zum municipium erhoben. Ein Teil der civitas bestand aber bis in die Zeit des Septimius Severus, als die Stadt die Dignitas einer colonia erhielt. Den einzigen Altar des Gottes aus Bassiana weihten mehrere Dedikanten dem Silvanus: Ulpius Neratius, Ulpius Nigrinus, Ulpius Sabinus und Ulpius Quintio221. Die ersten beiden Personen waren Mitglieder im Stadtrat der colonia Bassiana. Das cognomen Neratius kommt noch auf einer Grabinschrift aus Brigetio vor222. Das cognomen Nigrinus hingegen war in Norditalien, in Gallia Narbonensis, in den germanischen Provinzen und Pannonien verbreitet223. Quinto war ein beliebter Name vor allem in Hispania, Gallia Narbonensis, Dalmatia und Pannonia224. Alle vier Dedikanten sind Neubürger oder Nachkommen von Provinzialen, die in der Herrschaftszeit des Kaisers Trajan das römische Bürgerrecht erhalten haben. Es ist bekannt, dass es unter dem princeps optimus in Bassiana Verleihungen des Bürgerrechts gab. 4.10 VARIA Der Fundort des Altars der Aelia Clita, geweiht dem Silvanus Domesticus, ist heute unbekannt225. Der Name ist eine Ableitung von Clitus und kommt in der femininen Variante noch einmal in Hispania vor226. Clitus und Clite sind griechische Namen, die häufiger Sklaven in Rom trugen227. Es könnte sich bei Aelia Clita allerdings auch um eine Freigelassene handeln.

4.11 DER GOTT SILVANUS IN PANNONIA INFERIOR. ZUSAMMENFASSUNG 4.11.1 Die Anhänger A. Die militärischen Anhänger des Silvanus In Pannonia inferior wurden 109 Silvanus-Inschriften entdeckt (fünf der Inschriften wurden allein der Silvanae geweiht), auf denen 96 Personen vorkommen. 27 der Inschriften stammen vom Militär; auf ihnen werden 26 (27%) Personen erwähnt. Zu den Anhängern des Silvanus gehören Soldaten aller Chargen und Truppengattungen. 221 222 223 224 225 226 227

CIL III 10204=AE 1901, 219. RIU 3, 660. OPEL 3 (2000) 102. OPEL 4 (2002) 19; Barkóczi, 1964, 322. CIL III, 3672. HAE 2011. Solin, 1982, 215; Solin, 1996, 249.

128

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

A.1 Offiziere Wenig Zuspruch fand der Kult bei den Offizieren der unterpannonischen Armee: Beide Weihungen durch Angehörige der oberen Charge geschahen durch Präfekten der Militärlager228. Die beiden waren die einzigen Repräsentanten der Reichselite, die dem Ritterstande angehörten. Als wohlwollend gegenüber dem Kult kann man auch den legatus legionis der legio IV Flavia betrachten, ohne dessen Zustimmung der Bau des Silvanus-Tempels im Namen der gesamten Legion nicht hätte stattfinden können. A.2 Untere Chargen Anders sieht es bei den Dedikanten aus, die aufgrund ihres Amtes oder ihrer beruflichen Spezialisierung in Verwaltung, Verpflegung oder Handwerk zu den unteren Chargen gezählt werden können. Die 15 Inschriften der Unteroffiziere zeigen deutlich, dass Silvanus nicht von einer bestimmten Gruppe verehrt wurde. Seine Anhänger gehören unterschiedlichen taktischen Chargen an oder verrichten Verwaltungstätigkeiten: commentariens consularis, beneficiarius tribuni, discens regulatorum, decurio, cornicularius, zwei principales, optio, zwei beneficiarii consulares, questionarius, custos armorum, signifer, pequarius, actarius alae229. Nur zwei der aufgelisteten Soldaten gehören zu den Auxiliartruppen, alle anderen sind Legionäre. A.3 Soldaten Die verbleibenden neun Personen waren alle zum Zeitpunkt der Einlösung ihrer Vota gemeine Soldaten. Fünf von ihnen haben Altäre in Aquincum errichtet230, drei in Brigetio231 und einer in Campona232. Es gibt keine Weihungen von gemeinen Soldaten aus den Auxiliartruppen. A.4 Die Einheiten Verehrer hatte Silvanus in beiden Legionen, die in Pannonia inferior stationiert waren: legio I und II Adiutrix. Hinzu kommen von der legio IV Flavia hinterlassene Denkmäler; wie schon erwähnt wurde diese Legion als Ersatz für die II Adiutrix, die den Kaiser Lucius Verus in den Krieg gegen die Parther begleitete, nach Aquincum gebracht. Von den Soldaten der legio II Adiutrix kennen wir 14, während von der legio I Adiutrix nur acht bekannt sind. Zwei Soldaten der letztgenannten Legion weihten Altäre in Aquincum. Von der Legion II Adiutrix sind in Brigetio hingegen keine Weihungen belegt. Nur zwei Soldaten stammen aus

228 CIL III, 10394; Lörincz, 1978, 305. 229 Póczy, 1959, 145, 146; AE 1972, 364; CIL III, 3494; CIL III, 10568; CIL III, 3501; CIL III, 3504; CIL III, 10456; CIL III, 10458; AE 1994, 1430; CIL III, 10459; RIU 2, 461; RIU 2, 463; RIU 2, 459; CIL III, 3392. 230 AE 1965, 122; CIL III, 10458; AE 1965, 123; RIU 6, 1404. 231 RIU 2, 460; 464; 628. 232 CIL III, 3393.

4.11 Der Gott Silvanus in Pannonia inferior. Zusammenfassung

129

Auxiliatruppen, aber nur in einem Fall lässt sich die Einheit ermitteln, bei der es sich um die ala I Thracum Veterana Sagittariorum Civium Romanorum handelt. A.5 Veteranen Ganz anders ist das Zahlenverhältnis zwischen Legionären und Auxiliarsoldaten bei den ehemaligen Soldaten. Nur zwei der insgesamt sechs Veteraneninschriften wurden in Aquincum233 bzw. Brigetio234 gefunden. Die anderen vier wurden alle in den Siedlungen entdeckt, die um die Militäranlagen der Auxiliartruppen am Donaulimes entstanden waren235. B. Die zivilen Anhänger des Silvanus B.1 Die Reichselite Kein Angehöriger der zivilen Reichselite ist unter den Stiftern der Silvanus-Denkmäler zu finden; es gibt keine Inschrift, die von einem Statthalter oder Finanzprokurator stammt. Selbst ihre Aushilfen kommen unter den Silvanus-Anhängern nicht vor. Die einzigen Repräsentanten der Reichselite waren die oben genannten Präfekten, die dem ordo equester angehörten. B.2 Die Lokalelite Auf den acht Altären von Mitgliedern der Lokaleliten aus Pannonia inferior werden neun Personen genannt, was etwa 9,3% aller namentlich bekannten Silvanus-Anhänger aus Pannonia inferior entspricht. Sechs von ihnen waren ins politische Leben ihrer Städte involviert. Drei waren Mitglieder im Stadtrat von Aquincum236. Die anderen gehörten zu den Stadträten von Bassiana bzw. Sirmium237. Zwei der decuriones aus Aquincum bekleideten lokale Magistraturen: Titus Flavius Lucius hatte das Amt eines Quästors inne, Lucius Seranius Serotinus war Ädil und VIvir. Marcus Aurelius Severus aus Mursa scheint zur Zeit der Weihung im politischen Leben der Stadt nicht aktiv gewesen zu sein, obwohl er dem Ritterstand angehörte238. Zwei der Dedikanten waren als religiöse Spezialisten tätig. Gaius Titius Platanus bezeichnet sich als augur des Munizipiums Aquincum239. Marcus Aurelius Pompeius gehörte als ehemaliger Priester des Kaiserkultes der Provinz Pannonia inferior zu den einflussreichsten Personen der Lokaleliten seiner Zeit240 anders als der tabularius Claudius Ursinus241, dessen Wirkungsbereich

233 234 235 236 237 238 239 240 241

AE 1937, 206. RIU 2, 462. RIU 3, 832; RIU 3, 943; CIL III, 3393; Lörincz 1985, 396. AE 1982, 807; CIL III, 3492; 3497. CIL III, 10204; CIL III, 10220. AE 1973, 450. AE 1962, 120. CIL III, 13368. AE 1972, 368.

130

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

als Sekretär oder Buchhalter eingeschränkt war. Trotzdem stand er durch seine Tätigkeit dem politischen Zentrum der Stadt Aquincum ziemlich nahe. B.3 Freigelassene Es gibt keine Inschrift, auf der sich ein Dedikant als libertus bezeichnet. Deswegen ist kaum zu bestimmen, welcher der Silvanus-Anhänger zu den Freigelassenen gehörte. Denkbar wäre dies z. B. im Falle einer stark beschädigten Inschrift, auf der noch ob libertatem zu lesen ist242. Wie schon gesagt konnte sich die Freilassung auch auf eine Gefangenschaft beziehen. Eine Zugehörigkeit zu den Freigelassen kann man im Falle von Valerius Calboforus, Publius Elius Eupropes und Aelia Clita nur vermuten243. Am wahrscheinlichsten ist sie wohl bei Valerius Calboforus. B.4 Die Sklaven Die Zahl der unfreien Anhänger des Silvanus ist auch in Pannonia inferior gering, da höchstens vier Inschriften (4,1% der namentlich bekannten Personen) von Unfreien errichtet wurden. Polyidus und den nummularius Corinthus sind sicher als Sklaven zu identifizieren.244 Auch im dritten Fall ist die Präsenz eines servus sicher, wenn auch nicht feststeht, ob es sich bei Silvana oder Como um den Sklaven handelt245. Problematischer ist es bei Abascantus246. Der Dedikant bezeichnet sich weder als Sklave noch nennt er seinen Herrn. Seine Zuordnung zu dieser Statusgruppe beruht allein auf dem häufigen Auftreten des Namens bei Sklaven. B.5 Die Peregrinen Es ist unsicher, ob Appius Rosionis247zu den peregrinen Einwohnern der Provinz zu zählen ist. Ansonsten gab es keine Weihungen von Seiten der freien Bevölkerung, die das römische Bürgerecht nicht besaß. C. Die Namen der Anhänger C.1 Die nomina Von den 96 namentlich bekannten Anhängern des Silvanus-Kultes haben 77 Personen (80,2%) auch ihre Gentilnamen aufgezeichnet. Kaiserliche nomina tragen 43 der Dedikanten, d. s. 55,8% der Personen, die einen Gentilnamen anführen und 44,7% aller namentlich bekannten Personen. Die Verteilung der kaiserlichen Namen auf die Fundorte ist folgende:

242 243 244 245 246 247

RIU 2, 362. CIL III, 10457; RIU 2, 458; CIL III, 3672. AE 1937, 204; CIL III, 3500. AE 1986, 576. AE 1937, 207. AE 1937, 209.

4.11 Der Gott Silvanus in Pannonia inferior. Zusammenfassung

Aquincum Brigetio Campona Vetus Salina Intercisa Mursa Bassiana Varia

Insg. 21 7 4 2 3 1 4 1

Claudius 4

Flavius 2 1

Ulpius 2 1

1

Aelius 2 2

Aurelius 7 2 4

131 Septimius 5 1

1 3 1 4 1

Die Hälfte der Silvanus-Anhänger aus Pannonia inferior stammt aus neu eingebürgerten Familien. Den größten Anteil bilden die Aurelii, was sicher auch eine Folge der constitutio Antoniniana ist. Wenn man bedenkt, welche Rolle der Kaiser Hadrian für die Stadt Aquincum und für die Provinz gespielt hat, ist die Zahl der Aelii erstaunlich klein. Dieser Befund lässt sich unter Umständen dadurch erklären, dass erst in dieser Zeit ein Teil der Bevölkerung damit beginnt, sich von der Wirkung des Gottes zu überzeugen. Eine zusätzliche Erklärung liefert auch die Gruppe derjenigen, die das römische Bürgerrecht unter Hadrian erhalten haben: es waren vor allem die einheimischen Eliten. Die imperialen hatten für die einheimischen Eliten einen formativen Charakter; außerdem haben, wie wir schon sehen konnten, die Reichseliten dem Silvanus kaum Beachtung geschenkt. Tatsache ist auch, dass in der Zeit der Aurelii und Septimii durch die wirtschaftliche Blüte der Provinz immer mehr Einwohner die Möglichkeit hatten, ihre Beziehung zu den Göttern zu monumentalisieren. C.2 Die Cognomina Die Analyse der cognomina hat die folgende Einteilung der Namen nach Herkunftsgebieten ergeben:

Aquincum Brigetio Cirpi Ulcisia Castra Campona Vetus Salina Intercisa Gorsium Sopianae Mursa Sirmium

Römisch 42 17 2 1 3 2 5 1 2 2 2

Griechisch 5 1

Orientalisch 1 1

Keltisch

Thrakisch/Dakisch 1

1 1

1

132 Bassiana Varia Insgesamt

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior 4 83

1 8

2

1

2

Der Anteil der einheimischen Namen ist erstaunlich klein. Zu dem einzigen in der Tabelle aufgeführten keltischen Namen kann noch Appius Rosionis hinzugefügt werden, der zwar ein römisches cognomen trägt, aber – wie der Name seines Vaters zeigt – keltischer Abstammung war. Dass sich die Einheimischen vom Kult des Silvanus wenig angesprochen fühlten, verdeutlicht auch der kleine Anteil der Aelii unter den Silvanus-Anhängern. Vielleicht verbergen sich einige Einheimische unter den Aurelii, was man aufgrund der italischen cognomina dieser Personen aber nur vermuten kann. Es gibt keinen Dedikanten unter den Anhängern des Gottes Silvanus, der einen illyrischen Namen trägt, auch nicht im Süden der Provinz. Die Träger thrakischer Namen sind Einwanderer, die mit der Armee nach Pannonia gekommen sind. Ihre Kinder, wie hier Aurelius Lipor, tragen schon italische Namen. Woher die Personen mit griechischen Namen stammen, ist schwer zu sagen. Bei den meisten von ihnen handelt es sich um Sklaven und Freigelassene, so dass ihre Herkunft nicht zu bestimmen ist. Die große Mehrheit der Silvanus-Anhänger hat italische Namen. Folglich haben wir es mit romanisierten Personen zu tun, die einen italischen Gott in einer lokalen Form verehren und die lateinische Schrift benutzen. Der Namensfundus der Silvanus-Anhänger aus Pannonia inferior weist auf Personen aus Italien, vor allem Norditalien, Südgallien und aus den germanischen Provinzen. 4.11.2 Das Verbreitungsareal des Kultes Denkmäler des Silvanus sind im Inneren der Provinz Pannonia inferior kaum zu finden. Der Kult konzentriert sich auf die größeren Städte sowie auf die Siedlungen neben den Militärkastellen am Donaulimes. A. Die städtischen Siedlungen In der Stadt Aquincum wurde, wie auch im Falle des Mithras-Kults248, die Hälfte des Materials aus der gesamten Provinz entdeckt. Aus der Hauptstadt der Provinz stammen auch die frühesten datierten Weihungen. Diese Konstellation ist durch die spezielle Rolle und Lage der Stadt zu erklären. Durch die Dislokation einer Legion sowie durch die Ernennung der Stadt zur Statthalterresidenz der neuen Provinz und den neuen munizipalen Status wurde sie für viele Einwanderer und Händler sehr interessant. Ihr wirtschaftlicher Aufschwung deckt sich völlig mit der wachsenden Popularität des Silvanus. Angezogen von den wirtschaftlichen Möglichkeiten, brachten die Siedler das Wissen über den Gott mit, der sich in der Hauptstadt und anderen Städten des Reichs bei bestimmten Teilen der Gesell248 Clauss, 1992, 189.

4.11 Der Gott Silvanus in Pannonia inferior. Zusammenfassung

133

schaft als wirksame Gottheit herausgestellt hatte. Seine Attraktivität wurde selbstverständlich vor allem durch seine Referenz gesteigert, die sich als sehr passend für die Umwelt erwies. Einen wesentlichen Anteil der Silvanus-Inschriften leistete daher das Militär. Es wäre aber falsch zu behaupten, dass der Kult sich über die Armee verbreitet hätte. Es gibt keinerlei Hinterlassenschaften der Soldaten des 1. Jahrhunderts, die für eine frühe Verbreitung des Kultes durch diese Gruppe sprechen würden. Alle Silvanus-Denkmäler des Militärs stammen aus dem 2. Jahrhundert. Meines Erachtens lässt sich somit die wachsende Popularität des Silvanus bei der zivilen Bevölkerung nicht durch die Anwesenheit der römischen Soldaten erklären. Viele der Silvanus-Inschriften aus Brigetio wurden von Soldaten gestiftet. Die Zahl der Silvanus-Monumente fällt aber wesentlich geringer aus als in Aquincum. Die Erklärung für diesen Unterschied ist in dem Schattendasein zu suchen, das die Stadt, umgeben von den beiden wichtigen Städten Carnuntum und Aquincum, führen musste. Aufgrund der Lage lockte die Stadt kaum finanzkräftige Personen an, was sich dann auch in der geringeren Zahl religiöser Monumente niederschlug. Je weiter südlich eine Siedlung liegt, desto geringer ist die Zahl der Silvanus-Denkmäler. Dieser Befund liegt zum Teil auch am Stand der archäologischen Forschung in einigen Ausgrabungsstätten. Diese geringe Zahl ist aber ein allgemeines Faktum im Süden der Provinz und ist auch auf die antike Lage der Städte zurückzuführen. Erstens fehlte im Süden mit der Armee ein wesentlicher Bestandteil der römischen provinzialen Gesellschaft, die unsere modernen Statistiken für den Norden der Provinz maßgeblich beeinflusst. Zweitens wurden im zuletzt erwähnten Gebiet Investoren durch die lukrativen Geschäfte angezogen, die wegen der Anwesenheit der Armee, der wichtigen Handelsrouten und der Nähe zum barbaricum zu machen waren. Da drittens die wachsende Popularität des Gottes in eine Zeit fiel, als die Kolonisierung des Südens schon lange abgeschlossen war, fehlten dort mit den Migranten diejenigen, die sich als Träger und Abnehmer des Gottes erwiesen haben. Als diese Region durch die geostrategischen Verschiebungen im 3. und vor allem im 4. Jahrhundert an Bedeutung zunahm, war der Kult des Silvanus seit langem ein ‚Auslaufmodell’. B. Die nicht-städtischen Siedlungen Die in einem nicht-städtischen Kontext gefundenen Silvanus-Denkmäler konzentrieren sich alle auf die Siedlungen um die Militäranlagen am Donaulimes. Die meisten Monumente stammen aus Siedlungen, die nicht nur kleine Satelliten der benachbarten Militäreinrichtungen waren sondern auch von Aquincum: Cirpi, Ulcisia Castra, Campona und Vetus Salina. Der größte Militärvicus, in dem mehrere Silvanus-Altäre vorkommen, ist Intercisa. In all diesen Siedlungen sind die Soldaten unter den Verehrern des Silvanus stark in der Minderheit; in manchen wie in Intercisa und Vetus Salina tauchen unter den Anhängern gar keine Soldaten auf. Eine wichtige Rolle scheint Silvanus hingegen im Leben der Veteranen gespielt zu haben.

134

4. Der Gott Silvanus in Pannonia inferior

4.11.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus Aus Pannonia inferior stammen 109 Inschriften, die mit dem Kult des Silvanus in Verbindung gebracht werden können: Auf 104 dieser Inschriften erscheint Silvanus, und auf fünf werden die Silvanae verehrt. Die beliebteste Form der Gottesverehrung ist auch in dieser Provinz Silvanus Domesticus, wie der Gott auf 43 der 104 Inschriften (41,3%) genannt wird. Auf 24 Inschriften (23%) ist Silvanus Silvestris zu lesen. Ohne Beinamen wird Silvanus auf 21 Inschriften (20,1%) genannt. Jeweils einmal wird er mit einem nur in Pannonia inferior vorkommenden Beinamen verehrt: Erbarius, Bellator, Antecessor. Auf einer Inschrift erhält Silvanus das Epitheton Conservator. Neben diesen Beinamen, die seinen Wirkungsbereich klar definieren, erhält der Gott auch solche, die seine Macht und seine Majestät betonen: sechsmal Deus (5,5%), viermal Augustus (3,7%) und zweimal Magnus (1,8%). Die zwei Typen von Beinamen können auch kombiniert vorkommen, z. B. Silvanus Domesticus Augustus, Silvanus Silvestris Augustus, Deus Silvanus Domesticus und Sanctus Silvanus Domesticus. In zehn Fällen wird Silvanus in Begleitung einer anderen Gottheit verehrt: dreimal mit den Silvanae und Iupiter Optimus Maximus und jeweils einmal mit Diana, Fortuna Augusta und Mercurius Augustus, Pan, den Laren, Liber Pater und dem Genius der Stadt Sirmium. Die Verehrungsgründe werden auf den meisten Opfersteinen mit der Formel votum solvit libens merito angegeben. Auf zehn der Altäre wird der Grund mit der Formel pro salute oder pro se et suis angedeutet. Auf zwei Inschriften wird als Verehrungsgrund ex viso genannt. In einem Fall wird Silvanus durch die Anfangsformel in honorem domus divinae mit dem Herrscherhaus in Verbindung gebracht. Nur auf einem Altar wird der Verehrungsgrund durch eine zusätzliche Information (ob libertatem) näher präzisiert. Als Verehrungsplätze sind in Pannonia inferior zwei Tempel bekannt, die nur epigraphisch belegt sind, sowie ein Quellenheiligtum, das auch archäologisch erfasst wurde. Es gibt in der Provinz Pannonia inferior keine Belege für religiöse Spezialisten, die im Dienste des Gottes Silvanus gestanden haben. 4.11.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus Unser Wissen über das Aussehen des Silvanus stammt fast ausnahmslos aus der Hauptstadt der Provinz. Nur drei Abbildungen wurden außerhalb der Stadt Aquincum gefunden. Die bildlichen Darstellungen des Gottes in der Provinz Pannonia inferior sind so unterschiedlich, dass es unmöglich ist, eine klare Typologie zu entwickeln. Das einzige gemeinsame Merkmal ist das gekrümmte Messer. Nur auf zwei Darstellungen, auf denen Silvanus als Pan dargestellt ist, kommt das Messer nicht vor. Die beiden Darstellungen wären als Abbildungen des Gottes

4.11 Der Gott Silvanus in Pannonia inferior. Zusammenfassung

135

Silvanus auch nicht identifizierbar, wenn die Dedikanten seine Identität nicht durch einen Text verdeutlicht hätten249. Die Unterschiede in den Darstellungen des Gottes zeigen sich in der Tracht, dem Alter und den epiphanischen Chiffren. Offenbar stellten sich die meisten Bewohner Ostpannoniens den Gott in orientalischer Tracht vor, wobei die Abbildungen des Silvanus variieren: Er wird in hohen Stiefeln (Abb. Pi 1) und mit langen Hosen (Abb. Pi 3) dargestellt. Die alternative Kleidung des Gottes besteht aus einer Tunika und einem Mantel (Abb. Pi 1; 4) oder aus einer Toga (Abb. Pi 5). Dreimal wird Silvanus als junger Mann gezeigt (Abb. Pi 3) 250. Die Jugend des Gottes wird durch seine jugendlichen Gesichtzüge, seine Bartlosigkeit und seine kurze, ordentliche Frisur repräsentiert. Ansonsten erscheint er immer als älterer Herr mit Bart und langen, unordentlichen Locken. Silvanus wird in Unterpannonien mit einer breiten Palette von epiphanischen Chiffren ausgestattet. Am häufigsten trägt der Gott das gekrümmte Messer zusammen mit dem Pinienzweig (Abb. Pi 1). Jeweils auf einer Darstellung erscheint Silvanus mit Doppelspeer und Messer251, mit langem Stab und Messer (Abb. Pi 5) und mit einem Gefäß zusammen mit dem gekrümmten Messer (Abb. Pi 4). Der Hund wird als Begleiter des Gottes auf allen Reliefs abgebildet, fehlt allerdings immer bei den statuarischen Darstellungen und auf den Gemmen. Trotz der recht verbreiteten Verehrung der Silvanae wurde bis jetzt nur ein Relief gefunden, auf dem Silvanus mit den drei Göttinnen dargestellt ist (Abb. Pi 2). Nur auf drei Darstellungen des Silvanus sind auch die Stifter vermerkt. Von seinem italischen Archetypus hat der Gott Silvanus nur das Messer und den Pinienzweig beibehalten, ansonsten ist die gesamte Inszenierung provinzialer Herkunft: Die Abbildung als Pan könnte ein dalmatischer Import sein (Abb. Pi 6); die Darstellung mit einem Gefäß könnte für eine gallische Beeinflussung des Kultes sprechen; Lanze, Stab und Toga könnten als ostpannonischer Beitrag betrachtet werden. Da es so schwierig ist, das Material genau zu datieren, ist es unmöglich zu sagen, ob die Darstellung des Silvanus in orientalischer Tracht eine pannonische oder eine dakische Erfindung war. Die obigen provinzialen Einflüsse können aber ebenso gut lokale Innovationen sein. Die Abweichungen vom italischen Stil wären dann das Ergebnis der individuellen Auseinandersetzung der Anhänger mit dem Gott, in dessen Verlauf der Kult an die territorialen Bedingungen der Provinz Pannonia (inferior) angepasst wurde.

249 Tóth, 1979, 164, Nr. 9; CIL III, 3499; Nagy, 1994, 769, Nr. 126 250 Nagy, 1994, 768, Nr. 101;102. 251 RIU 3, 832.

5. DER GOTT SILVANUS IN PANNONIA SUPERIOR 5.1 DIE LIMESSTRECKE ZWISCHEN BRIGETIO UND CARNUNTUM An der nordwestlichen Limesstrecke im heutigen Ungarn befanden sich drei Lager, die Auxiliartruppen beherbergten: Ad Flexum, Quadrata und Arrabona. Nur in letzterem wurden Silvanus-Denkmäler gefunden. Arrabona (Györ) war die wichtigste Übergangsstelle an der Donau und ein Knotenpunkt der Straßen zwischen Carnuntum und Brigetio bzw. Savaria und Brigetio via Mursella. Eine andere Straße verband Arrabona mit Sopianae. Hier entstand eins der wenigen vorflavischen Lager an der Donau. Eine Kavallerieeinheit wurde in der Claudischen Zeit hierhin versetzt. Arrabona war in der Zeit der Flavier der Hauptsitz des praefectus ripae Danuuii et civitatium duarum Boiorum et Azaliorum1. Am Anfang des 2. Jahrhunderts wurde die ala I Ulpia contariorum milliaria c. R. nach Arrabona disloziert. Die archäologischen Ausgrabungen im Lager befinden sich noch immer im Anfangsstadium. Besser untersucht ist die zivile Siedlung, die sich südlich und östlich vom Lager entwickelte. Der vicus entstand schon unter Claudius. In der Herrschaftszeit Kaiser Hadrians wird die Siedlung in Stein neu errichtet. Die Vernichtung erfolgte kurz danach während der Markomannenkriege. Unter den Severern wurde der Militärvicus wiederaufgebaut. Zum endgültigen Verfall kam es im 4. Jahrhundert durch die allmähliche Entvölkerung der Siedlung2. In Arrabona wurden zwei Silvanus-Inschriften entdeckt. Beide Inschriften sind leider wegen des schlechten Erhaltungszustands und auch wegen des kuriosen Inhalts fast unbrauchbar. Auf der ersten Inschrift ist folgender Text zu lesen: SIVNO/VALILM/SLVT/VOTUM/LBMRN. Der Vorschlag des Editors lautet: Si(l)v(a)no/V(iatori) A(ugusto) L I L M/ s(o)lv(i)t/ votum/ l(i)b(ens) m(e)r(ito)3. Die Ergänzungen des Gottesnamens und der Endformel sind plausibel, die vorgeschlagenen Beinamen des Gottes hingegen muss man mit Vorsicht zur Kenntnis nehmen. Tatsache ist, dass der Beiname Viator am Donaulimes vorkommt. Lediglich das einzig lesbare Wort im Text, votum, weist darauf hin, dass es sich um eine Weihinschrift handelt. Der zweite Altar aus Arrabona leidet unter derselben kommunikativen Scheu des Auftraggebers4. Der Adressat, Silvanus Silvestris, ist in diesem Fall klar und deutlich zu lesen. Der Stifter zieht es aber vor, sich hinter den Buchstaben L L P zu verbergen. Erwähnenswert sind die Formen der Buchstaben L und S, die kon1 2 3 4

CIL IX, 5363. Mócsy, 1974, 49–50; 69; 81; 88; 135; 186; Gabler, 1976, 23; Soproni, 1980, 220–221. AE 1979, 481. RIU 1, 238.

5.2 Das Gebiet um den See Balaton

137

sequent als Lamda bzw. Sigma geschrieben wurden. Die religiösen Präferenzen der Soldaten aus Arrabona galten eher Diana5, Iuno6, Jupiter7 und weniger Silvanus. Von der slowakischen Seite des antiken Donaulimes stammen drei SilvanusDenkmäler aus Gerulata (Rusovce). Das Lager in Gerulata entstand unter Domitian oder Trajan. Das ursprüngliche aus Holz und Erde errichtete Kastell wurde im Lauf des 2. Jahrhunderts durch ein Steinlager ersetzt. Der Name der Truppe, die das Kastell erbaute, ist bisher unbekannt. In der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts ist eine 500 Mann starke Kavallerieeinheit (ala I Cannenefatum) belegt, die in Gerulata bis ins 3. Jahrhundert stationiert war. Die Mitglieder dieser Reitertruppe wurden ursprünglich aus dem Stamm der Cannenefaten rekrutiert. Über die Besatzung des Kastells in der Spätantike gibt es bis jetzt nur wenige Hinweise. Westlich und südwestlich von der Militäranlage entwickelte sich die zivile Siedlung. Außerhalb des vicus befinden sich vier Gräberfelder, auf denen insgesamt 400 Gräber untersucht worden sind8. Aus dem Grabfeld IV stammt ein Silberring mit dem Text Silvanum Viato9 rem . Der Fundkontext deutet auf das 4. Jahrhundert10. Die Gravur des Namens des Gottes Silvanus auf einem Ring ist nichts Neues. Sein Beiname Viator ist auch nicht überraschend, wenn wir seine Nähe zu den Quadriviae in Carnuntum bedenken. Überraschend sind dagegen die Datierung ins 4. Jahrhundert und der Text im Akkusativ statt des üblichen Dativs. Geleitet vom Glauben an einen einheimischen Ursprung des Silvanus-Kultes und veranlasst durch den Fundort des Rings möchte der ungarische Forscher E. Tóth in Silvanus Viator einen Gott sehen, dem die Rolle eines Begleiters der Toten ins Jenseits zufiel11. Nun gibt es bislang keine Beweise, die die Theorie eines einheimischen keltischen Ursprungs des Gottes unterstützen würden. Ebenso ist auch die Lokalisierung des Rings im Grab keineswegs ein zwingender Beweis für die Einbindung des Gottes in den Totenkult. Die Grabbeigabe muss keineswegs religiös motiviert gewesen sein. Der Text im Akkusativ lässt drei Interpretationsmöglichkeiten zu: a) der Ring ist eine spätere Fälschung12; b) der Akkusativ ist ein Fehler des Schreibers; c) der Akkusativ ergab sich aus dem Sinn des Textes. Zu der ersten These kann man, ohne eine Untersuchung des Ringes, die mir nicht möglich war, wenig sagen. Die zweite Hypothese ist ebenfalls nicht gänzlich zurückweisen. Fehler dieser Art können zwar durchaus auf persönlichen Objekten vorkommen, auffällig ist allerdings, dass die Inschrift ansonsten keineswegs von geringen Lateinkenntnissen zeugt. Immerhin wurden die beiden Substantive korrekt dekliniert, obwohl sie unterschiedlichen Deklinationsklassen angehören. Die dritte Möglichkeit ist, den 5 6 7 8 9 10 11 12

RIU 1, 242; 243; 244. RIU 1, 236; 245. RIU 1, 246; 284. Krekovici, 1997, 277–280. AE 1977, 626. Tóth, 1980, 100. Tóth, 1980, 91–103. Zur Fälschung der Fingerringe in Ungarn siehe Tóth, 1979, 178–183.

138

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

sprachlichen Befund als korrekt zu akzeptieren. Dann stellt sich die Frage, welchen Sinn die Verwendung des Akkusativs zum Ausdruck bringen sollte. Diese Frage lässt zwei konträre Hypothesen als Antworten zu. Die eine Hypothese lautet, dass der Akkusativ nicht einen Besitzstand, der in der Regel durch den Dativ bezeichnet wird, sondern eine Handlung ausdrückt, die durch den Gott ausgeübt wird13. Dann stellt sich die Frage, welche Art von Handlung zum Ausdruck gebracht werden sollte. Hierauf gibt der Beiname des Gottes eine Antwort: Silvanus Viator war wahrscheinlich zuständig für Reisende. Diese Funktion hatte vor allem der Gott Mercurius Viator14. Zweite Möglichkeit: Anders als üblich wurde der Besitzstand mit dem Akkusativ ausgedrückt. Hierfür finden sich unter den überlieferten Weihinschriften einige Belege. Der Akkusativ wurde oft benutzt, um dem Gott konsekrierte Gegenstände zu kennzeichnen: templum, fanum, signum, simulacrum, aram etc15. Auf Weihinschriften aus Rom beispielsweise wurde manchmal die Weihung von Statuen des Gottes durch einen Akkusativ ausgedrückt, Silvanum, während auf die Benennung des Gottes im Dativ verzichtet wurde16. Wahrscheinlich haben wir hier dasselbe Phänomen. Durch den Akkusativ wurde der Besitzstand des Ringes wiedergeben. Möglich wäre in dem Akkusativ die lateinische Umschreibung der griechischen Weihungsformel zu sehen. Der Ring gehörte dem Silvanus Viator (d. h. dem Tempelschatz), wurde aber von einem seiner Anhänger getragen. Die Funktion des ‚göttlichen’ Rings bestand auch in diesem Fall in der Gewährleistung des Schutzes auf der Reise. Das Ungewöhnliche an dieser Situation ist, dass auf dem Ring kein Verb der Dedikation und kein Komplement vorkommen. Dafür wäre aber auch kein Platz gewesen. Der Ring selbst bestimmt hier das Dedikationsobjekt. Das kommunikative Potenzial des Rings war für die Umgebung gering, doch war er nicht für sie gedacht, sondern für die Kommunikation mit dem Gott. Der Ring des Gottes verband Silvanus mit seinem Adoranten. Dass in Gerulata diese Rolle eher dem Gott Silvanus als Mercurius zugetraut wurde, zeigt eine andere Inschrift: S(ilvano) D(eo) S(ancto)/ Viato[ri]17. Die Inschrift wird in die nach-severische Zeit datiert. Da jedoch auch diese Inschrift nicht unproblematisch ist, kann man über Silvanus Viator nur Vermutungen anstellen. Viator könnte hier sogar der Stifter des Altars sein; das cognomen Viator war in Pannonia ziemlich weit verbreitet18. Das dritte Monument aus Gerulata ist ein Altar, den G(aius) Iul(ius) Gem(ellinus?) dem Silvanus weihte19. Der Stifter bezeichnet sich als eq(ues).

13 14 15 16 17 18 19

Ein Ablativ wäre vielleicht die elegantere Lösung gewesen. CIL XII, 12084. Siehe dazu Raepsaet-Charlier, 2001, 160. CIL VI, 3710. AE 1980, 709. OPEL 4 (2002) 164–165. CIL III, 13445.

5.2 Das Gebiet um den See Balaton

139

5.2 DAS GEBIET UM DEN SEE BALATON In dem Gebiet bei Balaton und in seiner unmittelbaren Nachbarschaft befand sich eine ziemlich dicht besiedelte Gegend mit villae rusticae und kleineren Dörfern. Sie war durch ein dichtes Straßennetz mit den umliegenden Städten verbunden. Die villae und die Dörfer entstanden in der Nähe dieser Straßen20. An unterschiedlichen Orten dieses Gebiets wurden zwei Ringe mit dem Namen des Gottes entdeckt. Der eine ist ein Silberring, der bei Fenékpuszta vom Wasser ans Ufer gespült wurde. Der Ring ist durch eingravierte Punkte in zehn gleiche Felder eingeteilt. Jedem Feld entspricht ein Buchstabe, und die Buchstaben ergeben zusammen den folgenden Text: S(anc)te Silvane21. Sanctus Silvanus könnte hier sowohl im Vokativ der ersten Deklination als auch im Ablativ der dritten Deklination stehen. In Anbetracht der Tatsache, dass der Ring in der Nähe eines christlichen Friedhofs gefunden wurde, könnte es sich bei dem eingeritzten Namen auch um den Heiligen Silvanus handeln. Selbst die Silvanae könnten gemeint sein. Der zweite Silberring stammt aus dem Bakonyer-Gebiet. Die Art der Inschrift deutet auf eine sehr unsichere Hand hin. Das erste Wort ist deutlich zu lesen: [v]otum. Das zweite Wort ist Silvavo. Der Buchstabe N ist durch ein V wiedergegeben. Der Grund ist nicht die geringe Kenntnis der lateinischen Sprache, sondern eher die geringe handwerkliche Begabung der Person, die den Text eingeritzt hat. Zwischen votum und Silvano sind zwei auf dem Kopf stehende V-Buchstaben zu sehen. Gemeint war damit vermutlich das Wort s(a)n(cto)22. Der Ring war im Zuge der Einlösung des Gelübdes in das Eigentum des Gottes übergegangen. Am Balaton-See wurden auch zwei dem Silvanus geweihte Altäre entdeckt. Der eine Opferstein ist eine kollektive Stiftung von Personen, die sich als vicani bezeichnen23. Der Name der Siedlung ist nicht mehr lesbar. Der andere Altar, der in Királyszentistván gefunden wurde, stammt von zwei Verwandten, L(ucius) Catius Messorinus und L(ucius) Catius Messianus, die gemeinsam dem Silvanus Silvestris geweiht haben24. Der Gentilname Catius war in Norditalien25 und Gallia Narbonensis26 sehr verbreitet. In Pannonien ist der Name bisher nur auf einer weiteren Inschrift belegt27. Ein ganz anderes Verbreitungsareal hat hingegen das cognomen Messorinus; der Name kommt noch auf zwei Inschriften aus Dalmatia28 und Pannonia29 vor. Beide Personen gleichen Namens aus Pannonia sind

20 21 22 23 24 25 26 27 28

Thomas, 1980b, 275. Sági, 1961, 408, Abb. 6. Sági, 1961, 409, Abb. 7. CIL III, 4134. CISR (Ungarn) 8 (1999) 73, Nr. 86. Z. B. CIL V, 2123; 2593; 2921; 2390; AE 1974, 345. Z. B. CIL XII, 1305; 1363, 4523. CIL III, 14356. CIL III, 8922; 9228.

140

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

Provinziale, die das Bürgerrecht spät erhalten haben. Das zweite cognomen ist in Pannonia30 eine seltene Erscheinung; häufiger kommt es in Dalmatia31 und Norditalien32 vor. Auf dem hohen Ansatz des Altars ist eine horizontale Sichel, das Wahrzeichen des Gottes, abgebildet. 5.3 CARNUNTUM Im Norden am Donaulimes liegt die antike Stadt Carnuntum. Deren Ruinen übten schon im frühen Mittelalter Anziehungskraft auf ihre Umgebung aus: Beim Heiligen Severin ist von Räubern die Rede, die in der Hoffnung auf Gold die Gräber der Toten entweihten. Im 15. Jahrhundert weckten die Ruinen die Aufmerksamkeit der Humanisten. Der Erste, der die Ruinen mit dem antiken Carnuntum identifizierte, war der Humanist und Diplomat Johannes Cuspinian (1473–1529). Erzherzog Maximilian III. ließ als Erster im Winter 1599 in Carnuntum graben. Die Funde gelangten auf seine Neustädter Burg. Auch die einheimischen Bauern haben sich auf ihre Art mit Carnuntum auseinandergesetzt: Sie gewannen aus den Ruinen gutes Baumaterial. Die erste wissenschaftliche Ausgrabung fand im Jahr 1853 unter der Leitung des Freiherrn von Sacken statt. Kurz darauf, im Jahr 1875, kam es zu einer zweiten Kampagne, diesmal unter der Leitung von Alois Hauser. 1878 begann die Ausgrabung des Legionslagers, 1888 die des Amphitheaters. Am 8. Dezember 1884 wurde der „Verein Carnuntum in Wien“ mit dem Zweck gegründet, die benötigten finanziellen Mittel für die zukünftigen Ausgrabungen zu beschaffen. Der Verein eröffnete im Jahre 1904 das „Museum Carnuntinum“, wo die Funde, die die Ausgrabungen erbrachten, gesichert wurden. Neue Impulse bekam die Forschung durch die Gründung der Limeskommission durch die Wiener Akademie der Wissenschaften. Der erste Weltkrieg unterbrach die archäologischen Tätigkeiten in Carnuntum für längere Zeit. In den Nachkriegsjahren wurde das zweite Amphitheater (1923–1931) ausgegraben. Während des Dritten Reichs konzentrierten sich die Grabungen auf die zivile Stadt. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Forschungen im zivilen Bereich der antiken Stadt fortgesetzt. Ein Großteil der archäologischen Überreste der zivilen Stadt befindet sich unter dem bebauten Gebiet des Schlosses und der Marktgemeinde Petronell-Carnuntum. Allein Notausgrabungen versprechen hier neue Befunde. Das Gebiet war vor der römischen Eroberung von Kelten bewohnt. Nicht weit entfernt von der römischen Stadt errichteten sie im 2. Jahrhundert v. Chr. eine befestigte Siedlung auf dem Plateau des östlich von Hainburg an der Donau gelegenen Braunsberg. Das rund 23 Hektar große Siedlungsareal wurde durch Erd29

30 31 32

RIU 2, 507; 583. Der Name, aus dem sich Messorinus entwickelt hat, Messor, ist vor allem in Norditalien, den germanischen Provinzen, Dalmatien und Pannonien zu finden: OPEL 3 (2000) 79. Der Name ist bis jetzt nur einmal attestiert: AE 1965, 120. CIL III, 1755; 2188. CIL V, 4672; 6537.

5.3 Carnuntum

141

werk mit Holzpalisaden befestigt. Die Siedlung befand sich auf einer Anhöhe, so war das rechte Donauufer an einem wichtigen Übergang der Bernsteinstraße kontrollierbar. Am linken Flussufer auf der Pressburg von Bratislava befand sich ein oppidum des keltischen Stamms der Boier. Dieses Stammeszentrum wurde in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. im Zuge des dakischen Angriffs unter der Leitung des Königs Burebista völlig zerstört. Eine neue Siedlung entstand kurz darauf auf dem Burgberg von Devin. Die Einwohner von Braunsberg verließen ungefähr zur selben Zeit ihre Siedlung. Die Niederlage der Römer im Teutoburger Wald und das Umdenken bezüglich der politischen Ziele Roms in Germanien hatte auch eine Veränderung der strategischen Positionen der Armee zur Folge. In der neuen Strategie der römischen Politik erhielt Carnuntum eine wichtige Rolle. In den ersten Regierungsjahren des Kaisers Tiberius wurde die legio XV Apollinaris aus Emona nach Carnuntum verlegt. Die unter dem Schutz des Gottes Apollo stehende Legion kannte die Verhältnisse in Pannonien sehr gut. Ihre Aufgabe war vermutlich, die im nördlichen Wiener Becken siedelnden germanischen Stämme zu kontrollieren. Die legio XV Apollinaris wurde im Jahr 62 n. Chr. in den Orient abkommandiert. An ihrer Stelle kam die legio X Gemina nach Carnuntum und blieb bis 68 n. Chr., als sie durch die legio XXII Primigenia ersetzt wurde. Nach erledigter Arbeit im Orient kehrte die legio XV Apollinaris nach fast zehn Jahren (71 n. Chr.) nach Carnuntum zurück. Die Stunde von Carnuntum schlug unter Domitian und vor allem unter Trajan, als der Donaulimes zu einem Schwerpunkt der römischen Sicherheitspolitik wurde. Neue Herrin des Lagers bei Carnuntum wurde unter Trajan die legio XIV Gemina aus Mogontiacum, die bis zum Ende des Imperiums in Pannonien blieb. In der Regierungszeit des Kaisers Domitian wurde einige hundert Meter südwestlich des Legionslagers ein Lager für Auxiliartruppen gebaut. Die erste Garnison des neuen Kastells war die ala I Tungrorum Frontoniana, die um 80 n. Chr. aus Aquincum nach Carnuntum beordert wurde. Nach ungefähr zehn Jahren wurde sie durch die ala I Pannoniorum Tampiana ersetzt. In der Herrschaftszeit des Kaisers Trajan wurde das Kastell durch die ala I Thracum victrix umgebaut. Es wurde dann wahrscheinlich unter Kaiser Gallienus aufgegeben. Nach der Zweiteilung Pannoniens unter Trajan wurde Carnuntum zum Hauptsitz des Statthalters der Provinz Pannonia superior. Trajans Nachfolger Hadrian verlieh der zivilen Siedlung im Jahr 124 n. Chr. das Stadtrecht (municipium Aelium Carnuntum). Die canabae legionis blieben aber weiterhin bestehen. Während der Markomannenkriege wurde das gesamte Gebiet stark in Mitleidenschaft gezogen. Ihre erneute wirtschaftliche Blüte erlebte die Stadt unter den Severern. 193 n. Chr. wurde der Statthalter Septimius Severus in Carnuntum zum Kaiser ausgerufen. Bis zum Ende seines Lebens wurde er von den Truppen aus Carnuntum treu unterstützt. Seine Dankbarkeit bezeugte der neue Kaiser schon 194 n. Chr., als Carnuntum zur Kolonie (Colonia Septimia Aurelia Antoniana Carnuntum) erhoben wurde. Von den im 3. Jahrhundert aufkommenden Problemen war auch Carnuntum betroffen. Die administrative Reform unter Diocletian teilte auch die Provinz Pannonia superior in zwei Provinzen: Pannonia Prima nördlich und

142

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

Pannonia Savia südlich der Drau. Die letzten Bauaktivitäten fanden am Donaulimes wie überall in der Zeit Kaiser Diocletians und 60 Jahre später in der Zeit Kaiser Valentinians statt. Seine Blüte verdankt Carnuntum nicht nur der Armee und der Wahl zum Hauptverwaltungsort der Provinz Pannonia superior, sondern auch den idealen Bedingungen für den Warenverkehr. Auf der Wasserstrasse der Donau vollzog sich der westöstliche Handel. Auf der südnördlichen Route, auch Bernsteinstraße genannt, wurden Waren von Aquileia via Emona, Poetovio, Salla, Savaria, Scarbantia und Carnuntum ins barbaricum befördert. Umgekehrt wurde dieselbe Straße für den Transport des in Italien so begehrten Bernsteins aus dem Baltikum genutzt. Entlang dieser Route südwärts von Carnuntum wurden in Scarbantia, Poetovio, Emona, aber vor allem in Aquileia reiche Bernsteinsammlungen entdeckt, die in ihrer Rohform Carnuntum durchquerten33. Aus Carnuntum stammt die größte Zahl der Weihinschriften des Gottes Silvanus aus allen Städten der Donauprovinzen. Trotz dieser Zahl ist es für in Carnuntum schwieriger als für andere Städte, ein Bild von den Anhängern zu konstruieren, da es hier die recht weit verbreitete Sitte gab, die Anonymität der Stifter des Silvanus-Altars zu wahren. Alle Weihungen des Militärs stammen von Angehörigen der legio XIV Gemina. Fünf von ihnen erfüllten unterschiedliche Aufgaben, und drei waren gemeine Soldaten. Drei der Unteroffiziere standen im Dienst des Statthalters: Ulpius Potens, ein Soldat provinzialer Herkunft, diente dem legatus Augusti als beneficiarius consularis. Der in der Nähe des Lagers gefundene Opferstein wurde dem Silvanus Domesticus geweiht34. Dasselbe Amt hatte auch L(ucius) Veturius Titianus beim Statthalter der Provinz Pannonia superior35. Das nomen gentile des beneficiarius consularis ist in Norditalien häufiger zu finden36. In Pannonien ist Veturius auf einer weiteren Inschrift belegt37. Das Verbreitungsareal des Namens beschränkt sich auf Norditalien, Dalmatien und Moesia inferior38. Das cognomen Titianus hingegen kommt in Pannonia oft vor39. Es ist häufig auf Inschriften aus Norditalien, Pannonien und vor allem Dalmatien zu lesen. Das Verbreitungsareal der beiden Namen überschneidet sich in Dalmatien, weswegen der ungarische Forscher A. Mócsy in Veturius Titianus einen aus Dalmatia stammenden Soldaten sieht40. Der Altar wurde dem Deus Silvanus Domesticus vermutlich im 2. Jahrhundert geweiht. 33

34 35 36 37 38 39 40

Swoboda, 1964; Obermayr, 1967, passim; Mócsy, 1974, 71; 76–79; 104–105; 139–141; 218; Stiglitz, Kandler, Jobst, 1977, 583–730; Póczy, 1980, 259–260; Jobst, 2002, 10–11; 22–31; 60–65. CIL III, 15192a. AE 1903, 385. Z. B. CIL V, 2072; 2528; 2727; 3063 usw. CIL III, 3572. OPEL 4 (2002) 164. Z. B. CIL III, 3846; 4422; 10507 u.a. Mócsy, 1959, 240, Nr. 155/29. Genausogut könnte er aber aus Norditalien oder einer gallischen oder germanischen Provinz stammen.

5.3 Carnuntum

143

Der dritte Soldat im Dienst des Konsularen, Ulpius Candidus, bezeichnet sich als strator consularis41. Ihm oblag vermutlich die Aufsicht über die Pferde des Statthalters. Der Opferstein wurde dem Silvanus Domesticus geweiht. Die anderen Angehörigen der unteren Dienstchargen sind der optio Turinus42 und der cornicularius Iulius Faustinus43. Beide Namen sind in Norditalien und im Westen des Reiches anzutreffen44. Die beiden Weihungen sind für Silvanus Domesticus. Bei den gemeinen Soldaten handelt es sich um zwei Personen, die unter Kaiser Septimius Severus das Bürgerrecht erhalten haben: Septimius Claudius45 und Septimius Asmenus46. Der zweite Soldat trägt ein griechisches cognomen47. Eine Grabinschrift aus Carnuntum mahnt aber zur Zurückhaltung bei Aussagen über die Herkunft der Soldaten: Einem Angehörigen der germanischen Aristokratie, Septimius Aistomodius, wurde das Grabmal von seinen Brüdern errichtet, die die Namen Septimius Philippus und Septimius Heliodorus trugen. Tatsache ist, dass der Name Asmenus nicht so verbreitet war wie Philippus und Heliodorus. Der Soldat Septimius Claudius errichtete seinen Opferstein für Silvanus; die Erfüllung des Gelübdes erledigte Septimius Asmenus durch einen dem Silvanus Domesticus Magnus versprochenen Altar. Auf dem dritten Opferstein, der von einem einfachen Soldaten gestiftet wurde, ist der Name des Stifters nicht mehr lesbar; geweiht wurde er dem Silvanus Domesticus48. Zwei Silvanus-Denkmäler stammen von ehemaligen Soldaten. Einer der Altäre ist auch wegen seiner frühen Datierung wichtig: Er stammt von Caius Valerius Maximus, der sich als Veteran der legio XV Apollinaris bezeichnet49. Der Opferstein, der dem Silvanus geweiht wurde, kann aufgrund des Namens der Einheit in die Zeit von der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts bis zum Anfang des 2. Jahrhunderts datiert werden. Bei dem zweiten Silvanus-Denkmal handelt es sich um eine Bauinschrift des Veteranen C(aius) Antonius Valentinus, der in der legio XIV Gemina gedient hatte50. Auf diese Bauinschrift wird im Weiteren noch zu sprechen zu kommen sein. Die Namen der beiden Veteranen sind überall im Reich zu finden, weshalb sie kaum Aussagekraft haben. Von den lokalen Honoratioren aus Carnuntum ist nur eine Silvanus-Inschrift bekannt; es handelt sich um einen Altar, der Jupiter, Iuno, Minerva und Silvanus Domesticus von mehreren Dekurionen geweiht wurde, deren Namen nicht mehr erhalten sind51. Zwischen der Kapitolinischen Trias und Silvanus Domesticus war ursprünglich ein weiterer Gott benannt, der den Beinamen Augustus trug. Es han41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

CIL III, 4440. CIL III, 4439. CIL III, 11172. Mócsy, 1959, 174; 193. AE 1956, 49. CIL III, 4440a. Solin, 1982, 766. AE 1992, 1415. Betz, 1949, 249, Nr. 5. CIL III, 4441. CIL III, 4410.

144

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

delt sich hier demnach um eine interessante Zusammensetzung imperialer, globaler Mächte (IOM, Iuno und Minerva) mit einem lokalen Gott (Silvanus), dessen ‚Lokalität’ auch durch den Beinamen Domesticus verdeutlicht wurde. Von allen Anhängern des Silvanus-Kults aus Carnuntum bezeichnet sich nur eine Person als libertus52. Es handelt sich um Nymphicus, einen Freigelassenen des Statthalters Caius Vettius Sacinianus, der nach einem Gelübde für das Wohlergehen seines Patrons eine aedicula restaurieren ließ: [Si]l[v]ano Aug(usto) / Genio / loci pro / salute / C(ai) Vettii / Sabinian[i] / leg(ati) Aug(usti) pr(o) p[r(aetore)] / Nymphicus / lib(ertus) eius / [a]ediculam / ex voto / rest(ituit). Der Schrein oder die Kapelle gehörte laut Dedikation dem Silvanus, der hier mit dem Beinamen Augustus bezeichnet ist, und dem Genius loci. Hier werden wieder zwei nicht gleichrangige Götter dargestellt: Durch den Beinamen Augustus wird die Hierarchie und ihr Wirkungsbereich klar definiert. Silvanus nimmt hier den Platz des mächtigeren Gottes ein, mächtiger in dem Sinne, dass seine Wirkung weiter reicht, da möglicherweise der princeps auch Teil der Art und Weise der Bezugnahme auf den Gott ist, während der Genius loci hier der lokale Spezialist ist. Caius Vettius Sacinianus war Statthalter der Provinz Pannonia superior nach 183 n. Chr., bis er durch Septimius Severus abgelöst wurde53. Vier Altäre wurden in Carnuntum dem Silvanus Domesticus von Frauen geweiht. Eine Stifterin, Valeria Vitalis quae et Domina, gibt ein Supernomen an, das hier mit quae et angeschlossen wird54. Wegen des Gebrauchs des Supernomens kann der Opferstein in das zweite oder, mit größerer Sicherheit, in das dritte Jahrhundert datiert werden. Die Namen der anderen drei Stifterinnen haben keine Aussagekraft55. Valeria Valeri, die Tochter oder Ehefrau des Valerius, ließ den von ihr verehrten Gott in einer abgekürzte Form vermerken: S.S.56. Diese Abbreviation des Götternamens kam in Rom nur manchmal vor, während sie in der Provinz Dalmatia eine übliche Kennzeichnung des Gottes darstellt. Träger eines keltischen Namens war M(arcus) Or[–––] Velox57. Das bedeutet allerdings keineswegs, dass der Stifter ein Einheimischer aus Carnuntum war. Der Name kommt sowohl in Norditalien58 als auch in Dalmatien59 und Südgallien60 vor, so dass es sich auch um Migranten handeln könnte. Bemerkenswert ist der von Acceptius Victorinus dem Deus Sanctus Silvanus Domesticus gestiftete Altar61. Der Gentilname Acceptius beschränkt sich in den Provinzen des Reiches fast ausschließlich auf Gallia Lugdunensis62 und die ger52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62

CIL III, 4426. Mócsy, 1962, 590. AE 1950, 118. CIL III, 11173 (Livia); CIL III, 11174 (Saturnina); CIL III, 11175 (Valeria Valentina). AE 1992, 1422. AE 1977, 622. CIL V, 810, 7929. CIL III, 6409; 8443; ISJ 2344. CIL XII, 46; 82. CIL III, 4433. CIL XIII, 1907; 3103.

5.3 Carnuntum

145

manischen Provinzen63. Das cognomen Victorinus ist dagegen überall im Reich zu finden. Den Silvanus Domesticus verehrte G(aius) Domitius Tertius64. Das nomen gentile ist in Norditalien65 und Südgallien66 stark verbreitet. Auch in Pannonia ist der Name häufig anzutreffen; nach Marcus Aurelius trugen ihn in den pannonischen Provinzen auch viele Orientalen67. Einen Namen, der hauptsächlich auf Inschriften aus Italien zu lesen ist, trug Marcus Calventius Domitius68. Der Opferstein wurde ebenfalls dem Silvanus Domesticus gestiftet. Ein besseres Verständnis der Silvanae aus Carnuntum ermöglicht eine Dedikation für die [Si]lvan(a)e / Mammul(ae)69. Der Beiname kann Brust, Brustwarze, Amme, oder im breiteren Sinne Mutter bedeuten. Die Verbindung mit den gallorömischen Muttergottheiten (Matronae/Matres) ist sehr offensichtlich. Der Stifter des Altars nennt seinen Namen nicht. Erwähnenswert, weil es sich um eine der wenigen Inschriften handelt, auf denen Silvanus mit dem Herrscherhaus in Verbindung gebracht wird, ist der Altar des Publius Attius, der dem Silvanus Silvestris für das Wohl des Kaisers geweiht ist70. Der Name Attius war vor allem in Hispania, in den germanischen Provinzen und in Südgallien verbreitet71. Die Plätze, an denen der Kult in Carnuntum ausgeübt wurde, sind weitaus besser bekannt als in anderen Städten der Donauprovinzen. Nach der Entdeckung eines Silvanus-Altars im Petroneller-Tiergarten – also im Bereich der Zivilstadt von Carnuntum – wurde 1891 eine Versuchgrabung durchgeführt, in deren Verlauf antike Mauern geortet wurden. Ein Jahr später führte Josef Dell eine Flächengrabung durch, bei der zahlreiche Gebäude und eine mit großen Platten gepflasterte Straße freigelegt wurden. Der Ausgrabungsbericht wurde fast 100 Jahre später durch Manfred Kandler der Öffentlichkeit zugänglich gemacht72. Die Gesamtheit der freigelegten Bauten wurde mit drei Buchstaben benannt M; Q; S, durch die man ihre unterschiedliche Identität wiedergeben wollte (Abb. Ps 1). Das Gebäude M besteht aus drei nebeneinander liegenden Räumen, deren Achse westöstlich verläuft. Auf der östlichen Seite der drei Räume liegt eine Art Halle, deren Achse nord-südlich verläuft. Im nördlichen Teil ist die Halle durch zwei Quermauern in zwei kleinere Räume geteilt. Östlich der Halle befindet sich ein nordsüdlich orientiertes Gebäude mit Apsis.

63 64 65 66 67 68 69 70 71 72

CIL XIII, 3712; 3718; AE 1974, 446; zum Verbreitungsareal des Namens siehe auch Barkóczi, 1964, 300. CIL III, 4435. CIL V, 2540; 2625; 8237. CIL XII, 693; 3560; 4774. Mócsy, 1959, 154. CIL III, 554. CIL III, 11179. Vorbeck, 1980, 10, Nr. 26. OPEL 1 (1994) 211–212. Kandler, 1985, 143–168. Meine Beschreibung und Interpretation des Heiligtums basiert auf dem von Kandler vorgelegten Ausgrabungsbericht.

146

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

Zwischen der Südmauer der Gebäude M und der gepflasterten Straße war ein freier Raum, der, wie der Rest eines Altars zeigt, eine religiöse Identität besaß. In späterer Zeit, für eine genauere Datierung fehlen leider die Anhaltspunkte, wurde ein neues Niveau angelegt. Der Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Niveau beträgt 0,30 m. Gleichzeitig entstand im westlichen Teil ein geschlossener Raum durch die Errichtung von drei Mauern. Von der südlichen Mauer der Gebäude M, die jetzt die beiden Gebäude gemeinsam hatten, wurden zwei Mauern mit südlicher Achse gezogen. Verbunden wurden diese beiden durch eine südliche Mauer, von der nur noch ein 1,20 m langes Stück erhalten ist. Um diese überhaupt bauen zu können, wurde die gepflasterte Straße an der nördlichen Seite von 3,90 m auf 2,40 m verengt. Die Innenlänge des Raums beträgt an der Nordseite 3,30 m, an der Südseite 3 m. Die Breite beläuft sich auf 2,30 m. Die Kommunikation zwischen dem geschlossenen und dem offenen Raum fand an der Ostmauer statt, die durch eine Türschwelle durchbrochen war, die 1,05 m entfernt von der nord-östlichen Ecke ansetzt. Das Bodenniveau des geschlossenen Raums liegt 12 cm unter dem Niveau der Schwelle. Der geschlossene und der offene Raum wurden auf dem Plan der Österreicher als S bzw. Q gekennzeichnet. Im geschlossenen Raum S wurden 28 Altäre gefunden. Sieben der Altäre wurden dem Silvanus Domesticus geweiht73, einer dem Silvanus Magnus74. Nur drei der Dedikanten geben ihre Namen an: Appius Serotinus, Claudius Firmus und Iulius Florus. Bei den anderen fünf Altären sahen die Stifter offensichtlich keinen Grund für ihre Verewigung. Zwei der 28 Altäre waren für die Dii Nocturni75, die Gottheiten der Nacht, und für Diana76 errichtet worden. In einem Fall ist nur der Name des Stifters zu lesen: Aelius Vitalis77. Auf den restlichen 17 Altären ist gar kein Text mehr zu erkennen; gewiss wurden die Inschriften nur mit Farbe aufgetragen78. Der Raum Q ist im Gegensatz zu S nicht geschlossen. Seine Grenzen ergeben sich durch die nördliche Mauer des Gebäudes M und durch die östliche Mauer des Gebäudes S. Auf der südlichen Seite scheint die Grenze zwischen dem sakralen Raum und der Straße fließend gewesen zu sein. Auf dem zweiten Niveau des sakralen Platzes Q wurden 10 Altäre gefunden, von denen nur einer beschriftet ist: Q(uadribis) s(acrum) / Caius) S / v(otum) s(olvit) (libens) m(erito)79. Auf allen anderen Altären ist kein Text mehr feststellbar80. Zu einer nicht mehr bestimmbaren Zeit fanden im Raum Q Renovierungsarbeiten statt. Im Zuge dieser Arbeiten wurde ein neues Niveau angelegt. Der Unterschied zwischen Niveau 2 und 3 beträgt jetzt 0,75 m. Von diesem Niveau stammen fünf Altäre und eine Al73 74 75 76 77 78 79 80

CIL III, 13469; 13473; 11170; 13470; 13471; 13472; 13474. Bei Kandler, 1985, 154, Nr. 4; 155, Nr. 7; 156, Nr. 13; 158, Nr. 16; 159, Nr.22, Nr. 23, Nr. 25. CIL III, 13460= Kandler, 1985, 154, Nr. 3. CIL III, 13461; 13462= Kandler, 1985, 156, Nr. 8 und 11. CIL III, 13454= Kandler, 1985, 157, Nr. 15. CIL III, 13476= Kandler, 1985, 154, Nr. 2. Kandler, 1985, 154, Nr. 1; 155, Nr. 5 und 6; 156, Nr. 9, 10 und 12; 157, Nr. 14; 158, Nr. 17, 18, 19 und 20; 159, Nr. 21, 24 und 26; 160, Nr. 27 und 28. CIL III, 13465= Kandler, 160, Nr. 32. Kandler, 1985, 160, Nr. 30; 31; 161, Nr. 33–39.

5.3 Carnuntum

147

tarbasis. Drei der Altäre sind epigraphisch und zwei sind anepigraphisch81, was angesichts der Möglichkeit aufgemalter Inschriften nicht heißen muss, dass diese Altäre ursprünglich keine Inschrift trugen. Zwei der beschrifteten Altäre wurden für die Quadriviae aufgestellt82. Der dritte der beschrifteten Altäre wurde den Silvanae und Quadriviae für das Wohl des Neffen Aqulinus geweiht: Silvanis / et Quadr/uis! s(acrum) / pro Aqu/ilino ne/pote v[otum)] / s(olvit) l(ibens) [m(erito)] 83. Der Stifter des Opfersteins bevorzugte die Anonymität. In Raum Q fanden irgendwann während des 3. Jahrhunderts zum vierten Mal Renovierungsarbeiten statt. Der Unterschied zwischen Niveau 3 und 4 beträgt 0,40 m. Zum vierten und letzen Niveau des sakralen Raums gehören vier unbeschriftete Altäre84. Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich um einen einheitlichen sakralen Komplex handelt, der aus zwei unterschiedlichen sakralen Räumen besteht. Die Unterschiede ergeben sich aus der Einteilung des Raums in einen geschlossenen und einen offenen Raum und aus den verehrten Gottheiten, nämlich Silvanus, Diana und die Dii Nocturni in Raum S und die Quadriviae und Silvanae in Raum Q. Trotz dieser Unterschiede konstituierten die beiden Räume eine Einheit: Der Eingang zu Raum S war durch Raum Q möglich, der dadurch eine Art Hof für Raum S darstellte. Der Eingang zu Raum S hätte ja auch an der südlichen Mauer errichtet werden können. Wahrscheinlich hat man die beiden Räume als Einheit geplant, da sie zusammen ein Heiligtum ergaben. Wie soll man aber die strikte Positionierung der Gottheiten verstehen? Eine Möglichkeit wäre, in den Gottheiten aus dem geschlossenen Raum die Herren des Heiligtums zu sehen, während die Quadriviae und Silvanae eine klar untergeordnete Rolle als ‚Mieter’ hatten. Zu erwägen wäre aber auch eine andere Erklärung für die Verteilung der Altäre: Man wollte nicht unbedingt dem unterschiedlichen Rang der Götter Ausdruck verleihen, sondern eher eine bestimmte Vorstellung von den Gottheiten, nämlich ihre räumliche Zugehörigkeit, darstellen. Dass diese Möglichkeit nicht ab initio zu verwerfen ist, zeigt vor allem die organische Verbindung des Raums Q mit der gepflasterten Straße. Der Grund für seine bewusste Nicht-Abgrenzung von der Straße ist vielleicht in der Funktion der Quadriviae zu suchen: Sie beschützten ihre Anhänger auf Kreuzwegen und Straßen. Die Kommunikation mit den Quadriviae gelang viel besser dort, wo sie zu Hause waren, nämlich auf der Straße. Deswegen brauchten sie keinen geschlossenen Raum, während allem Anschein nach Silvanus, Diana und auch die Dii Nocturni eher in einem geschlossen Raum zu Hause waren. Vermutlich hatten alle Gottheiten aus diesem Heiligtum eines gemeinsam: Sie waren lokale Götter, die u. a. den Reisenden Schutz bei Tag und Nacht gewährten. Der feine Unterschied zwischen Silvanus und Diana einerseits und den anderen Gottheiten andererseits war, dass die Wirkung des Silvanus breiter angelegt war. Silvanus Domesticus war nicht einfach mit den Stra81 82 83 84

Kandler, 1985, 162, Nr. 42–43. Kandler, 1985, 162, Nr. 41; CIL III, 13463=Kandler, 1985, 162, Nr. 44. CIL III, 13475= Kandler, 1985, 162, Nr. 45. Kandler, 1985, 162–163, Nr. 46–49.

148

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

ßen verbunden, sondern mit der physikalischen und sozialen Umwelt der Dedikanten. Mit anderen Worten: Silvanus Domesticus war nicht nur ein Gott für die Straßen, sondern der mächtige einheimische Lokalgott, der in Verbindung oder auch nicht mit den anderen Göttern in diesem Bereich tätig werden konnte. Durch den Besuch des Heiligtums von Reisenden sind vermutlich die zahlreichen heute nicht mehr beschrifteten Altäre zu erklären. Da die Stifter dieser Opfersteine nur auf der Durchreise waren, ergab eine eingemeißelte Inschrift wenig Sinn. Neues zum Status des Heiligtums wird sich aus zukünftigen Ausgrabungen an der Straße ergeben. Wenn es sich dabei um die Limesstraße von Carnuntum nach Vindobona handelt, muss man sich auch Gedanken darüber machen, ob das Heiligtum zusammen mit den beherbergten Gottheiten sogar Teil des öffentlich-religiösen Lebens der Stadt Carnuntum war. Die Limesstraße von Carnuntum nach Vindobona war eine öffentliche Straße, was für den Raum S des Heiligtums bedeuten würde, dass er durch die Einbuchtung der Straße 1,50 m weit auf öffentlichem Boden gebaut wurde. Das wiederum wäre ohne die Zustimmung des Stadtrats nicht möglich gewesen. Diese Vermutung wird aber nicht von den SilvanusInschriften aus Carnuntum gestützt. Eine Ausnahme macht vielleicht die kollektive Weihung der decuriones85. Es stellt sich nun die Frage, ob auch das Gebäude M zum Heiligtum gehört haben könnte. Archäologisch ist zwischen ihnen keine Verbindung festzustellen. Die einzige Verbindung zwischen den beiden Bauten könnte in den zwei im Gebäude M gefundenen Altären bestanden haben86. Die beiden nicht beschrifteten Opfersteine sind mit denen aus den Räumen Q und S identisch. Es könnte sich aber auch um verschleppte Altäre handeln. Daher muss diese Frage unbeantwortet bleiben. Ebenfalls aus dem Tiergarten stammt jene Inschrift, die über die Bautätigkeit des Veteranen Caius Antonius Valentinus im Jahr 211 n. Chr. zu Gunsten der Silvanae und Quadriviae berichtet87. Aus dieser Bauinschrift erfährt man, dass der ehemalige Soldat auf eigene Kosten (impendio suo) die Mauern von den Fundamenten her und den Eingang wiederaufbauen ließ (murum a fundamentis cum suo introito), zusammen mit der Halle und dem Liegeplatz (porticum cum accubito)88. In Carnuntum wurde der Gott auch in einem ausschließlich privaten Kontext verehrt, wie ein dem Silvanus geweihter Altar beweist, der in einer insula (im Haus III) am Westrand von Petronell gefunden wurde89. In Haus V, das Teil einer anderen insula war, wurde ebenfalls ein kleiner Silvanus-Altar entdeckt90, der im Unterschied zum Opferstein aus Haus III in die Mauer des Hauses eingelassen war.

85 86 87 88 89 90

CIL III, 4410. Kandler, 1985, 164, Nr. 51–52. CIL III, 4441. Das accubitum war ein Speiseraum mit einer gemauerten, halbrunden Liegebank hinter einem runden Tisch, an dem man ein Mahl zu sich nehmen konnte. Obermayr, 1967, 149. Obermayr, 1967, 151.

5.3 Carnuntum

149

Der Gott Silvanus Augustus wurde am Ende des 2. Jahrhunderts an einem nicht identifizierbaren Platz in der Stadt zusammen mit dem Genius loci in einer aedicula verehrt91. Außerhalb der Stadt Carnuntum, entlang der Straße, die vom Westtor des Lagers nach Aquileia in Italien führte und die zugleich auch die Gräberstraße war, wurde im Jahr 1902 ein kleiner Kultplatz entdeckt92. Der sakrale Platz bestand aus einer Sandsteinplatte, die drei Altäre trug. Der mittlere und der rechte Altar waren dem Silvanus Domesticus geweiht, der linke und größte trug nur die Inschrift M(arci) Acili(i)/Viriati93. Acilius Viriatus war wohl der Besitzer des Kultplatzes auf dem Gebiet der Toten. Das nomen gentile Acilius war besonders in Hispania94 und in Norditalien stark verbreitet95. Das cognomen Viriatus war mit einer Ausnahme auf die Iberische Halbinsel beschränkt96. Infolgedessen sieht der ungarische Forscher A. Mócsy in der Person des Marcus Acilius Viriatus einen Hispanier97. Auf dem Gebiet der Stadt wurden zahlreiche weitere Altäre gefunden, auf denen die Namen der Stifter entweder nicht vermerkt oder nicht mehr lesbar sind oder gar keine Aussagekraft besitzen98. Bekannt sind aus Carnuntum erstaunlich wenige bildliche Darstellungen des Gottes. Ob dieser Befund soziökonomisch mit der Pauperität der dortigen Silvanus-Anhänger zu erklären ist oder ob hier bestimmte kulturelle und religiöse Vorstellungen eine entscheidende Rolle spielen, können nur künftige Forschungen über das religiöse Leben in Carnuntum klären. Von einem unbekannten Platz aus dieser Siedlung stammt ein Torso, der eine nackte, männliche Person zeigt. Unter dem Hals wird ein Mantel sichtbar, der mit einigen dekorativ wirkenden plastischen Linien angedeutet wird. Auf der linken Seite der Statuette sind noch Fragmente eines Hundes erkennbar99. In der zivilen Stadt wurde bei den Grabungen des Jahres 1962 ein weiterer Torso des Gottes gefunden. Erkennbar ist nur noch der Körper der Statue: Der Gott trägt eine gegürtete Tunika, einen Mantel und Hosen. Der Hund sitzt auf der rechten Seite und richtet den Blick auf den Gott100. Im Petronell wurde auch eine stark beschädigte Statue des Gottes gefunden. Es fehlen der Kopf und der rechte Arm, die linke Hand und der größte Teil des Hun91 92 93 94 95 96 97 98

CIL III, 4426. Obermayr, 1967, 109–110. Vorbeck, 1980, 5, Nr.5. CIL II, 844; 2016; 5210. CIL V, 5816; 8205. CIL II, 684; 791; 5586. Mócsy, 1959, 240, Nr. 156/3. AE 1992, 1405; 1407; 1416; 1420; 1421; 1400; AE 1956, 51; 53; AE 1974, 495; AE 1977, 623; AE 1979, 464; CIL III, 4425; 4427; 4428; 4429; 4430; 4431; 4432; 4436; 4437; 4438; 4442; 4434; 11103; 11158; 11159; 11160; 11161; 11163; 11164; 11165; 11166; 11167; 11168; 11169; 11171; 11176; 11177; 11178; 13468; 14089; 14090; 14358(3); 14358(4); 14358(4a); CarnunJb I (1955) 24, Nr. 3; Nr. 4; Vorbeck, 1980, 8, Nr. 18; 42, Nr. 165; 51, Nr. 204; 72, Nr. 321; 73, Nr. 326; 73, Nr. 328; 74, Nr. 329; 74, Nr. 333. 99 CSIR (Österreich) I/2 (1967) 16, Nr. 21. 100 CSIR (Österreich) I/2 (1967) 16, Nr. 22.

150

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

des. Silvanus trägt eine kurze, gegürtete Tunika, in der linken Hand hält er einen kleinen Stock. Der Hund liegt links von Silvanus. Man kann nicht mehr erkennen, ob der Gott ursprünglich ebenfalls einen Mantel trug101. In Carnuntum sind bislang drei Reliefs gefunden worden, die drei unterschiedliche Vorstellungen des Gottes wiedergeben. Eine Hypostase zeigt den Gott mit einer langärmligen, gegürteten Tunika und einem Mantel über der linken Brust. Der barhäuptige Silvanus hat lange, bis auf die Schultern reichende Haare, in der rechten Hand Früchte und in der linken Hand ein großes gekrümmtes Messer. Die Figur ist nur bis zu den Knien erhalten, weshalb unklar ist, ob auch ein Hund abgebildet war. Die Lokalisierung des Gottes im Wald wird im Hintergrund durch ein vegetabiles Muster angedeutet102. Auf dem zweiten Relief trägt Silvanus orientalische Tracht (phrygische Mütze, langärmlige Tunika und einen Mantel, der an der rechten Schulter durch eine Fibel zusammengehalten wird), er hält in der linken Hand einen großen Zweig und in der rechten ein großes, gekrümmtes Messer. In der linken Ecke befindet sich der Hund103. Bei dem dritten und letzen Relief aus Carnuntum handelt es sich um eine Abbildung des Gottes auf einem Altar. Silvanus ist auf der linken Seite des Steines als nackte Gestalt mit großem bärtigem Kopf und mit einer phrygischen Mütze abgebildet. Der Gott bewegt sich nach rechts. Es handelt sich hierbei um das einzige Relief aus den Donauprovinzen, auf dem Silvanus in Bewegung dargestellt wird. In der linken Hand hält er einen großen Stock wie ein Wanderer und in der rechten Hand ein Winzermesser. Rechts unter seinem linken Fuß läuft ein Hund. Unter dem Hund ist ein Delfin dargestellt. Auf der rechten Seitenfläche des Altars sind eine Kanne und eine Opferschale abgebildet (Abb. Ps 2). Die Inschrift nennt nicht den Stifter, sondern nur den Gott, dem der Opferstein geweiht wurde: S(ilvano) D(omestico?) S(acrum?)104. 5.3.1 Das Territorium Vom Territorium der Hauptstadt der Provinz Pannonia superior stammen drei Silvanus-Monumente: zwei Altäre und eine Statue. Im Territorium nahe der Stadt lagen vor allem die Gutshöfe der wohlhabenden Carnuntiner. Zu solch einem Gutshof dürfte auch der Altar des Sklaven Mogetius gehört haben, der als Aufseher (saltuarius) bei zwei Gutsbesitzern, Flavius Victorinus und Flavius Victor, tätig war105. Das cognomen ist bei den Kelten ein häufiger Name106. Er kommt

101 102 103 104 105 106

CSIR (Österreich) I/3 (1970) 21, Nr. 188. CSIR (Österreich) I/3 (1970) 21, Nr. 185. CSIR (Österreich) I/3 (1970) 21, Nr. 186. CSIR (Österreich) I/3 (1970) 21, Nr. 187= CIL III, 11162. AE 1938, 168. Mócsy, 1959, 182, 136/15.

5.3 Carnuntum

151

außerdem in Norditalien107 und Noricum108 vor. Der Opferstein des Sklaven wurde dem Silvanus Silvestris geweiht. Der zweite Altar wurde auf Befehl (ex iussu) der Silvanae von Troucisa aufgestellt109. Der Name ist bisher nur noch durch zwei Inschriften aus Pannonien bekannt110. Bei dem Stifter dürfte es sich um einen Peregrinen gehandelt haben. Die nahezu lebensgroße Statue des Silvanus aus Eisenstadt ist leider nur vom Hals bis zur Hüfte erhalten. Der Gott trägt einen Mantel, der an der rechten Schulter mit einer Fibel zusammengehalten wird. In der linken Hand hält Silvanus einen Korb mit Früchten. Der Großteil der rechten Hand ist abgebrochen111. Zusammenfassung In Carnuntum wurden 108 Inschriften gefunden, die mit dem Gott Silvanus in Zusammenhang gebracht werden können. 14 dieser Inschriften stammen aus dem Raum S des Heiligtums im Petroneller Tiergarten. Da sie wahrscheinlich nur mit Farbe beschriftet wurden, weisen sie keinerlei Schrift mehr auf, weshalb die Zuweisung der Altäre zum Silvanus-Kult einzig aufgrund des Entdeckungsortes vorgenommen wird. Bei den restlichen 94 Opfersteinen ist auf 33 der Altäre nur der Name des Gottes vermerkt. Ein Großteil dieser Altäre stammt aus Heiligtümern. Einige von ihnen waren vermutlich auch mit Farbe beschriftet, andere trugen vielleicht gar keinen Vermerk des Namens. In beiden Fällen sahen die Stifter offensichtlich keinen Sinn in der Bekanntmachung und Verewigung ihres Namens. Die Dedikanten waren vermutlich nur als Durchreisende in Carnuntum, weswegen sich auch die Investition in eine detaillierte Bekanntmachung der eigenen Person nicht lohnte. Für die Annahme, dass es sich bei den Stiftern um zeitweilige Gäste handelte, spricht m. E. auch die Aufstellung der meisten ‚anonymen’ Altäre im gemeinsamen Heiligtum des Silvanus, der Silvanae und Quadriviae. Auf den 48 Altären, auf denen die Stifter lesbar sind, kommen 49 Namen vor112. Acht der Silvanus-Anhänger sind Soldaten und gehören zu der XIV Gemina Legion: ein optio113, ein cornicularius114, ein strator consularis115, zwei beneficiarii consulares116 und drei gemeine Soldaten117. Von den ehemaligen Soldaten stammen nur zwei Altäre; ein Stifter war Veteran der legio XV Apollinaris118, der andere hatte bei der legio XIV Gemina gedient119. 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119

CIL V, 5713; 6042; 7287. CIL III, 11536. AE 1957, 164. RIU 6, 1359; 1414. CSIR (Österreich) I/2 (1967) 16, Nr.23. Auf 17 Altären kann der Name des Stifters wegen des schlechten Zustands nicht entziffert werden. CIL III, 4439. CIL III, 11172. CIL III, 4440. CIL III, 15192(a); 15192(3). AE 1956, 49; CIL III, 4440(a). Betz, 1949, 249, Nr. 5. CIL III, 4441.

152

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

Es sind keine Weihungen für den Gott Silvanus durch Angehörige der in Carnuntum residierenden Reichselite bekannt. Von den lokalen Honoratioren wurde bislang nur ein Altar entdeckt, der von mehreren decuriones für Jupiter, Iuno, Minerva und Silvanus Domesticus geweiht wurde120. Elf der Anhänger geben nur einen Namen an; davon ist einer ein Freigelassener121, einer ein Sklave122 und einer wahrscheinlich ein Peregriner123. Über die anderen acht ist nichts Näheres bekannt. Zu den Freigelassenen könnte auch Marcus O--- Velox gehören124. Unter den Silvanus-Anhängern aus Carnuntum sind acht Frauen zu verzeichnen. Nur eine der Frauen verehrte Silvanus gemeinsam mit einem männlichen Mitglied der Familie125, alle anderen Dedikantinnen des Gottes haben ihre Weihungen allein durchgeführt126. Fünf der Altäre wurden dem Silvanus Domesticus geweiht, zwei den Silvanae und einer dem S.S. Von den 48 Personen weisen sich 36 mit drei bzw. zwei Namen aus. 17 tragen kaiserliche Nomina: Vier sind Iulii, die vermutlich aus Norditalien, Südgallien oder den pannonischen Städten südlich von Carnuntum stammen, des Weiteren finden sich ein Flavius, zwei Ulpii, fünf Septimii und fünf Aurelii. Nur unter den Aurelii könnten sich Einheimische verbergen, z. B. Aurelius Exuperatus127, alle anderen sind Einwanderer. Auffallend ist das Fehlen der Aelii unter den Anhängern des Silvanus, obwohl unter Hadrian einigen der Boii das Bürgerrecht verliehen wurde. Fünf Personen tragen nicht-römische cognomina: drei der Namen sind keltisch128 und zwei griechisch129. Auf acht Inschriften sind die Silvanae ohne Silvanus erwähnt. Der Gott kommt auf 86 Inschriften vor. Carnuntum war vermutlich die Heimat des Silvanus Domesticus; mit diesem Beinamen wird er auf 56 Altären verehrt, darunter kleine Variationen wie Deus Sanctus Domesticus, Domesticus Magnus oder Deus Domesticus. Auf 16 Inschriften kommt der Gott ohne Beinamen vor. Jeweils vier Mal wird er mit dem Beinamen Silvestris und Augustus benannt. Einmal bekommt er das Epitheton Magnus und jeweils einmal wird Silvanus mit der Abkürzung SS und SSS wiedergegeben. In drei Fällen sind die Beinamen nicht mehr zu lesen. Die Silvanae werden fünf Mal ohne Beinamen verehrt, einmal mit dem Epitheton des Silvanus, Silvestris, einmal als Augustae und einmal als die Silvanae Mammulae. Auf fünf der Altäre werden die Silvanae allein verehrt; drei Mal erscheinen sie zusammen mit den Quadriviae. Silvanus wird jeweils auf einem

120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

CIL III, 4410. CIL III, 4426. AE 1938, 168. AE 1957, 164. AE 1977, 622. Vorbeck, 1980, 39, Nr. 152. AE 1950, 118; CIL III, 11173; 11174; 11175; AE 1957, 164. CIL III, 11149. AE 1938, 168; AE 1957, 164; AE 1977, 622. CIL III, 4440a; 4426.

5.3 Carnuntum

153

Altar zusammen mit dem Genius loci, mit der Göttin Minerva und mit der Kapitolinischen Trias verehrt. Verehrt wird der Gott in Carnuntum in einer privaten Wohnung, in einer aedicula, zusammen mit dem Genius loci, zudem in einem Heiligtum gemeinsam mit den Silvanae und Quadriviae. Außerhalb der Stadt befand sich zudem ein Kultplatz des Gottes im Reich der Toten. Es gibt auch in Carnuntum keine Zeugnisse für religiöse Spezialisten des Silvanus. Drei Varianten sind in der Art der bildlichen Darstellung des Gottes zu entdecken. Die erste weist ein ähnliches Bild des Silvanus auf wie die Darstellungen aus Rom und Italien: Der Gott ist nackt mit einem kurzen Mantel über der Schulter dargestellt130; in einer anderen Version trägt er eine Tunika und einen Mantel und hält einen Korb mit Früchten in der Hand131. Die zweite Variante ist die dakisch-pannonische, in der der Gott orientalische Tracht trägt132. Die dritte Variante ist eine neue Entwicklung: Der Gott ist wie in Italien nackt, hält aber einen Stock und ein gekrümmtes Messer in den Händen. Er trägt eine phrygische Mütze und befindet sich in Bewegung. Begleitet wird er von einem Hund und einem Delfin, wobei sich der letztere unter seinen Füßen befindet und in die Richtung schwimmt, in die sich auch Silvanus bewegt (Abb. Ps 2). Der Altar mit dem Relief wurde in Petronell gefunden, unweit des Heiligtums des Silvanus, der Silvanae und Quadriviae. Der Text des Altars erwähnt keinen Stifter, was gut zu den Altären aus dem Heiligtum passt. Durch die Zugehörigkeit zu ihm könnte man auch die Innovation in der Darstellung erklären, da das Heiligtum vor allem auf Reisende spezialisiert war. Interessanterweise wird gerade hier Silvanus als Reisender abgebildet, und es handelt sich, wie schon gesagt, um die einzige Darstellung, in der Silvanus in Bewegung gezeigt wird. Mit dem Delfin unter den Füßen des Gottes ist vielleicht Wasser gemeint, mit dem Hund Land. Die Darstellung könnte den Gott Silvanus zeigen, der Sicherheit für die Reisenden zu Wasser und zu Lande gewährleistet. Die große Mehrheit der Silvanus-Denkmäler stammt aus dem 2. und der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts. Das Material vom Ende des 1. Jahrhunderts beschränkt sich auf den Altar des Veteranen der XV Apollinaris Legion. Wie die große Anzahl der Silvanus-Denkmäler zeigt, hat der Gott eine wichtige Rolle im Leben der Einwohner von Carnuntum gespielt. Die kollektive Weihung der Dekurionen und das gemeinsame Heiligtum des Silvanus, der Silvanae und Quadriviae, das vermutlich zumindest teilweise auf öffentlichem Boden gebaut war, lassen die Hypothese zu, dass Silvanus auch im öffentlichen religiösen Leben der Stadt eine wichtigere Funktion hatte als bislang angenommen.

130 CSIR (Österreich) I/2 (1967) 16, Nr. 21. 131 CSIR (Österreich) I/3 (1970) 21, Nr. 185. 132 CSIR (Österreich) I/2 (1967) 16, Nr. 22; CSIR (Österreich) I/3 (1970) 21, Nr. 186; CSIR (Österreich) I/2 (1967) 16, Nr.23.

154

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

5.4 SCARBANTIA Folgte man der Bernsteinstraße von Carnuntum in Richtung Aquileia, war die erste Stadt, auf die man nach dem Verlassen der Hauptstadt der Provinz traf, Scarbantia. Die Siedlung entstand an der Abzweigung nach Savaria, Vindobona und Carnuntum. Die antike Siedlung liegt zum größten Teil unter der modernen Stadt Sopron. Die Sammlung des antiken Materials begann schon im 16. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert erschien eine Verordnung zum Schutz der bei den Bauarbeiten zum Vorschein kommenden antiken Überreste. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts begannen in Sopron die ersten archäologischen Ausgrabungen; die Leitung des archäologischen Unternehmens hatte Lajos Balla inne. Unter seiner Aufsicht wurden die Überreste des Kapitolinischen Heiligtums freigelegt. Die planmäßige Freilegung der Ruinen von Scarbantia begann in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts vor allem in der Form von Notausgrabungen. Die erste Erwähnung der Siedlung bei Scarbantia bezieht sich auf das Jahr 15 n. Chr., als die Siedlung mit dem Namen oppidum Scarbantia Iulia benannt wurde. Ungefähr aus dieser Zeit stammen einige in den Erdboden eingelassene Lehmhütten aus der untersten Schicht der Siedlung. Diese einfachen Wohnungen wurden von Kaufleuten und Veteranen bewohnt. Die Siedlung wurde im Unterschied zu Carnuntum nicht um eine militärische Niederlassung herum gegründet. Ein Problem bezüglich des Status stellt der Beiname des oppidum, Iulia, dar. Da es sich nicht um eine Kolonie handelt, ist zu vermuten, dass der Siedlung eine begrenzte Form von Autonomie zugestanden wurde. Die ersten Einwohner bildeten eine Körperschaft mit zwei Beamten, welche die verschiedenen Angelegenheiten der römischen Bürger leiteten. Die Siedlung erhielt unter Vespasian das Munizipalrecht. Mit der Transformation in eine Gemeinde latinischen Rechts waren auch wichtige Bauarbeiten verbunden, die jetzt unternommen wurden, um die Architektur der Stadt ihrem neuen rechtlichen Status anzupassen. Die Stadt wurde durch die Kriege mit den Markomannen und Quaden stark beschädigt und erholte sich lange Zeit nicht. Am Ende des 2. Jahrhundert und im 3. Jahrhundert verarmte sie, so dass im Zentrum kaum Neues errichtet wurde. Die Gelder wurden jetzt in die nördlichen und nordöstlichen Siedlungen an der Donau investiert. Mit dem Niedergang der Städte an der Donau im 4. Jahrhundert scheint sich die wirtschaftliche Lage der Stadt verbessert zu haben: Stadtmauern wurden jetzt gebaut, und die Siedlung bekam wahrscheinlich zur Überwachung der Bernsteinstraße eine Truppeneinheit. Die Stadtmauer überdauerte die nicht immer friedliche Geschichte Ungarns bis in unsere Zeit. Anfang des 5. Jahrhunderts wanderte ein Teil der Bevölkerung aus Scarbantia nach Italien aus. In die Stadt kamen immer mehr fremde Völker von jenseits der Grenze133. Im 6. Jahrhundert brannten alle Gebäude der ehemaligen römischen Stadt nieder134. 133 Dies haben die archäologischen Forschungen ergeben, die eine deutliche Veränderung der Baustrukturen – die Behausungen werden immer ärmlicher – ergeben haben. 134 Mócsy, 1974, 73–74; 166–168; 235; 348; Póczy, 1976, 24–33; Póczy, 1980a, 266–267.

5.4 Scarbantia

155

In Scarbantia wurden zehn Silvanus-Inschriften gefunden. Trotz der Abwesenheit einer Militäranlage in der Nähe der Stadt wurden zwei von Legionären geweihte Altäre entdeckt. Ulpius P(a)ca(tus?) war Soldat der legio X Gemina, die in Vindobona ihr Quartier hatte; seinen Opferstein hatte er dem Silvanus geweiht135. Die Ulpii sind in Scarbantia unbekannt, daher ist es wahrscheinlich, in Pacatus nicht einen Angehörigen des einheimischen Stammes der Boii zu sehen136. Der zweite Altar wurde von dem centurio Marcus Appianius Ursulus dem Silvanus Augustus geweiht137. Der Soldat war, wie die zusätzliche Angabe Agr(ippinensis) zeigt, in der Stadt fremd. Er diente als Zenturio bei drei Legionen, von denen nur eine einigermaßen lesbar sind: die V Macedonica. Auf der linken Seitenplatte ist die Gestalt der Göttin Diana zu sehen, auf der rechten die des Gottes Silvanus in orientalischer Tracht. In seiner rechten Hand hält er ein gekrümmtes Messer, in der linken befindet sich ein bearbeiteter großer Ast, den er an seine Schulter lehnt. Auf der Rückseite des Altars sind Reliefs von Kultgeräten zu sehen: links ein lituus, rechts ein urceus und unter der Kanne ein umbo138. Der Zenturio hatte bei einer der beiden dakischen Legionen gedient. Vermutlich brachte er von dort auch die Chiffre von Silvanus mit einem großen bearbeiteten Ast mit. In der verbalen Sprache wird der Gott der lokalen Gegebenheiten angepasst, da in Scarbantia Silvanus mit dem Epitheton Augustus verehrt wurde. In der visuellen Sprache dagegen machte der Soldat keine Kompromisse, sondern behielt das ihm aus Dakien bekannte Bild des Silvanus. Der einzige Anhänger des Gottes aus den Reihen der lokalen Honoratioren war Tiberius Iulius Quintilianus139. Der Nachkomme eines unter Tiberius angesiedelten Veteranen war Mitglied im Stadtrat des Munizipiums und bekleidete alle lokalen Magistraturen: quaestor, aedilis und IIvir. Nach der Erfüllung der Magistraturen strebte er noch die für ihn einzig übrig gebliebene Möglichkeit an, auf lokaler Ebene an Prestige zu gewinnen: die Mitgliedschaft im wichtigsten Verein der religiösen Spezialisten. Diese Zugehörigkeit wurde ihm auch gewährt. Aus Dankbarkeit verlieh er dem Tempel des Silvanus Augustus den alten Glanz wieder140. Es ist schwer zu sagen, warum Tiberius Iulius Quintilianus den Tempel des Silvanus Augustus für die Ableistung seiner summa honoraria auswählte. Es könnte sein, dass Silvanus Augustus eine spezielle Rolle für die Auguren der Stadt Scarbantia spielte, aber genau so gut könnte es sein, dass die Finanzierung des 135 RIU 1, 176. 136 Siehe dazu Mócsy, 1959, 45. 137 CIL III, 10940: Silvano / Aug(usto) / M(arcus) Appianus / Ursulus sacr(um) / |(centurio) leg(ionis) V[M(acedonicae)] P(iae) F(idelis) / | (centurio) leg(ionis) [---]C / [|(centurio)] leg(ionis) --138 CSIR Ungarn, 9. 1–4. 139 RIU 1, 175=CIL III, 4243: Silvano Aug(usto) sac(rum) / Tib(erius) Iul(ius) Quntili/anus dec(urio) mun(icipii) / Fl(avii) Scarb(antiae) quaes(tor) / p(ecuniae) p(ublicae) aedilis II vir/i(ure) d(icundo) auguratus (sic) at pristinam speciem restitu(it). 140 Es könnte sich durchaus auch um die Restitution des Bildes des Gottes gehandelt haben. Dies wäre dann ein Zeugnis für die Anspruchslosigkeit der Stadt ihren Honoratioren gegenüber.

156

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

Tempels ausschließlich wegen des schlechten Zustands des Gebäudes zustande kam. Offenkundig ist, dass die Finanzierung aus privaten Geldern als Gegenleistung für den Erhalt eines öffentlichen Amtes erfolgte, und normalerweise wurden diese (versprochenen) Summen auch in öffentliche Projekte investiert. Das wiederum würde heißen, dass Silvanus Augustus im öffentlichen Leben der Stadt eine nicht unwichtige Rolle gespielt hat. Die Bauinschrift könnte aus dem 2. Jahrhundert stammen. Vielleicht hatte der abgebildete Augurenstab auf dem von Zenturio Marcus Appianius gestifteten Altar nicht nur eine rein dekorative Rolle, sondern verweist auf die Verbindung zwischen Silvanus und den Auguren der Stadt Scarbantia. Denselben Gott, Silvanus Augustus, verehrte Candidus in der Stadt Scarbantia durch einen Altar, der wahrscheinlich aus dem 3. Jahrhundert stammt141. Eine Person mit demselben Namen errichtete dem Silvanus einen Opferstein142. Es ist unsicher, ob die Stifter identisch sind. Mit Sicherheit aber wurden die beiden Altäre von demselben Steinmetzen gefertigt. Dafür sprechen die gleiche Raumeinteilung, dieselbe Schriftart und die identische Schreibweise des Namens. Für Silvanus ohne Beinamen wurden, außer von Candidus und dem oben erwähnten Ulpius Pacatus, noch zwei Altäre geweiht. Die beiden Opfersteine stammen von Licinius Mac(er?)143 und Iul(ius) Senilis144. Der letztere bezeichnet sich als negotiator. Der Name Senilis ist in Pannonia selten anzutreffen, dafür aber umso häufiger in Noricum und in den germanischen Provinzen145. Es könnte sich aber bei dem Händler auch um einen Nachkommen der ersten Iulii aus Scarbantia handeln. Die Altäre des Ulpius Pacatus, Licinius Mac(er?) und Iul(ius) Senilis wurden zusammen entdeckt; sie gehörten, so Mócsy, zu einem Heiligtum des Silvanus aus dem 3. Jahrhundert146. In Scarbantia wurde bis jetzt nur ein dem Silvanus Domesticus geweihter Altar gefunden147. Die Stifterin des Altars heißt Maria Calia Eiyce. Das nomen gentile Calia ist noch von einer norditalischen Inschrift bekannt148. In seiner männlichen Form Calius ist er auf zwei Inschriften aus Dalmatia149 und einer Inschrift aus Norditalien150 anzutreffen. Das cognomen wurde vom Steinmetzen falsch geschrieben. Vermutlich sollte es ursprünglich Eityche oder Eutyche heißen. Der Name ist griechischer Herkunft und überall im Reich verbreitet151. Bei der Dedikantin könnte es sich auch um eine Freigelassene handeln. Wenn wir die Popularität des Silvanus Domesticus in Carnuntum bedenken, ist der einzige Sil141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151

RIU 1, 173. RIU 1, 172. RIU 1, 227. RIU 1, 226. OPEL 4 (2002) 66. AE 1962, 383. RIU 1, 175. CIL V, 3840. CIL III, 1829; 2820. CIL V, 8666. Solin, 1982, 806; OPEL 2 (1999) 128–129.

5.5 Savaria

157

vanus Domesticus-Altar aus Scarbantia interessant und bedarf einer Erklärung, auf die später zurückzukommen sein wird. Auf einem von Ursinius errichteten Opferstein verbirgt sich der Gott hinter der Abkürzung S.S.S.152. Auf einer Scarbantischen Inschrift kommen auch die Silvanae vor153. Der Verehrer heißt L(ucius) Aemilius Fronto. Die Aemilii sind überall im Reich zu finden, vor allem in Norditalien, Hispania, Südgallien, Dalmatien und Pannonien154. Die gleiche Verbreitung genoss auch der Name Fronto155. Mócsy sieht in L(ucius) Aemilius Fronto einen Norditaliker, aber er könnte ebenso gut aus einem anderen (westlichen) Teil des Reiches stammen. Zusammenfassend kann man für Scarbantia folgendes sagen: a) die populärste Verehrungsform war die des Silvanus Augustus; b) dieser Gott hatte wahrscheinlich einen Platz in der sacra publica der Stadt. So kommt es, dass ein Soldat aus der Provinz Dacia in Scarbantia auch den Silvanus Augustus statt des populären Silvanus Domesticus der dakischen Provinz verehrte, obwohl er den Gott so abbilden ließ, wie er ihn aus Dacia kannte. Das Wissen über Silvanus Augustus kam vermutlich die Bersteinstraße entlang aus Aquileia. Durch den Beinamen Augustus wurde Silvanus in diesem Fall in einen imperialen Kontext gesetzt156. Es handelt sich vermutlich um eine bewusste Abgrenzung von dem lokalen Silvanus Domesticus. Sehr verlockend ist auch die Idee einer Abgrenzung gegenüber der erfolgreichen Nachbarstadt aus dem Norden, Carnuntum. Das aber würde einen Platz des Silvanus Domesticus in der sacra publica von Carnuntum voraussetzten. Hinweise dafür gibt es, aber den endgültigen Beweis müssen zukünftige Ausgrabungen liefern. 5.5 SAVARIA Südlich von Scarbantia an der Bernsteinstraße entstand eine weitere Siedlung, Savaria. Die antiken Überreste von Savaria sind von den mittelalterlichen, neuzeitlichen und gegenwärtigen Wohngebieten vollständig verdeckt, was die archäologische Erforschung der Stadt erheblich erschwert. Erste archäologische Ausgrabungen fanden Mitte des 19. Jahrhunderts statt. Eine planmäßige Erforschung kombiniert mit den in dieser Situation unvermeidlichen Notausgrabungen erfolgte ab den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Das römische Savaria ist weder an der Stelle einer keltischen Siedlung entstanden, obwohl die Einheimischen in der Stadt präsent waren, noch in der Nähe einer Militäranlage. Die ersten Einwohner waren italische Geschäftsleute und Veteranen der Auxiliartruppen. Diesen Einwanderern gehörten vermutlich die 152 153 154 155 156

AE 1978, 478. RIU 1, 171. OPEL 1 (1994) 40–42. OPEL 2 (1999) 153. Einen ähnlichen Fall haben wir auch in der Stadt Salona. Siehe dazu das Kapitel über Dalmatia.

158

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

Lehmhütten, die in der Nähe des späteren Forums durch archäologische Arbeiten ans Tageslicht gebracht wurden. Kaiser Claudius gründete bei Savaria eine Kolonie, bei der es sich um die älteste römische Stadt Westungarns handelt. Die colonia Claudia Savaria wurde durch eine deductio der Veteranen der legio XV Apollinaris gegründet. Bei der Ansiedlung wurde einem Teil dieser Veteranen Grundbesitz zugewiesen. Der andere Teil der deductio verlief mit einer missio nummaria. Gerade diese mit Geld entlohnten Veteranen flüchten in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts an den Donaulimes. Diese frühe Kapitalflucht nach Norden zeigt, dass es wesentlich bedeutendere Handelsplätze als Savaria an der Bernsteinstraße gab. Jener Tendenz zur Entvölkerung wurde durch eine spätere deductio von Veteranen der legio XIV Gemina entgegengetreten. Die Stadt erlebte von den Flaviern bis zu den Antoninen ihre Blütezeit. Der Großteil der Siedler kam aus Norditalien, Südgallien und aus den germanischen Provinzen. Die Siedlung wurde wie andere Städte Pannoniens auch von den durch die Markomannenkriege ausgelösten Wirren und Zerstörungen heimgesucht. Die Geschichte der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts ist in Savaria ähnlich wie in Scarbantia durch die fast vollständige Lahmlegung des munizipalen Lebens, die bedeutende Verringerung der Einwohnerzahl und die Verarmung breiter Teile der Bevölkerung charakterisiert. Das nicht mehr vorhandene Kapital schlägt sich auch in der geringen Zahl der Inschriften nieder. Selbst die gute Konjunktur in der Zeit der Severer konnte die wirtschaftliche Lage der Stadt nicht wesentlich verbessern. Sie verbesserte sich erst Anfang des 4. Jahrhunderts, als Savaria infolge der administrativen Reform Kaiser Diocletians zum Sitz des Statthalters der Provinz Pannonia prima wurde. Zu Beginn des 5. Jahrhunderts, als die römische Regierung die Provinz Valeria den Hunnen überließ, begann auch in Savaria die Flucht der Bevölkerung in Richtung Italien. Die letzten Informationen über Savaria stammen aus dem Jahr 456, als ein gewaltiges Erdbeben die Siedlung in eine Ruinenstadt verwandelte157. In Savaria wurden sieben Silvanus-Monumente entdeckt. Den Namensfundus der Silvanus-Anhänger aus der Provinz Pannonia superior bereichert Savaria nur um vier Namen158. Claudius Quietus weihte gemeinsam mit Claudia Valentina dem Silvanus Domesticus einen Altar159. Nach dem kaiserlichen Gentilnamen zu urteilen, könnte es sich um Nachkommen von Einheimischen handeln, die unter Kaiser Claudius, vielleicht bei Gründung der Kolonie, das römische Bürgerrecht erhalten hatten. Der Name Quietus kam häufig im Westen vor, hauptsächlich in Hispania, den germanischen Provinzen, Südgallien, Noricum und Dalmatien160. In Pannonien ist der Name auf drei weiteren Inschriften belegt161. Die höchste Popu-

157 Mócsy, 1959, 36–39; Balla, 1971a, 19–36; Mócsy, 1974, 76–78; 120–122; 273; 310–314; Póczy, 1976, 12–24; Póczy, 1980a, 264–266. 158 In AE 1979, 477 wird nur der Name des Gottes genannt. 159 CIL III, 4146= RIU 1, 25. 160 OPEL 4 (2002) 17. 161 RIU 3, 369; AE 1976, 542; RIU 6, 1441.

5.5 Savaria

159

larität scheint der Name in Afrika genossen zu haben162. Valentina/Valentinus war überall im Reich verbreitet. Dem Silvanus Domesticus errichtete G(aius) Iulius Maximus einen Opferstein für das Wohl seiner Familie163. Es ist eher unwahrscheinlich, in dem Stifter einen Einheimischen zu sehen. Angesichts der massiven Bürgerrechtsverleihungen Caesars in Norditalien haben wir es wahrscheinlich mit dem Nachkommen eines Norditalikers zu tun164. Demselben Gott weihte auch Felicissimus einen Altar165. Der Grund für die Weihung ist das Wohl seiner Familie und einer Person, die er mit der Abkürzung Q.R.H. bezeichnete. Diese Person wird interessanterweise auf dem Altar vor dem Weihenden und seiner Familie angegeben. Mit dem Namen Felicissimus/Felix wurden häufiger Sklaven benannt. Bei dem Stifter des Altars dürfte es sich ebenfalls um einen Sklaven handeln, dessen Herr mit den drei Buchstaben, die für eine tria nomina stehen, wiedergegeben wurde. Auf einem Altar wird Silvanus als Deus bezeichnet166. Ähnlich wie auf vielen Opfersteinen aus Carnuntum gibt der Dedikant seinen Namen nicht an. Die interessanteste Silvanus-Inschrift wurde 1936 in der Szent-Ferenc-Str. 1 gefunden: Diis Augura/libus ite/m Silvano/et [Ap]ollini et Mercu[rio i]tem ... ETO/ ---167. Nach der Lesung von G. Alföldy wären die zwei letzten Zeilen wie folgt zu ergänzen: [rio] it(em) Be(l(eno) / Augu]sto/ ---168. Diese Lesung veranlasste die italienische Forscherin Chirassi Colombo von einer Wiedergeburt des Belenus-Kultes in Pannonien im 3. Jahrhundert zu sprechen169. Die Lesung hat sich aber in der Forschung nicht durchgesetzt, und selbst G. Alföldy hat seine frühere Interpretation mittlerweile revidiert170. Die Buchstabenformen und Ligaturen der Inschrift verweisen auf das 3. Jahrhundert171. Unter den Dii Augurales dürfte man die Gesamtheit der Orakelgötter verstehen oder die Totalität der Götter, die mit Vogelschauern zu tun haben. Unklar sind die folgenden drei Gottheiten: Soll man unter den namentlich genannten Göttern die bedeutendsten Vertreter der Dii Augurales verstehen? Oder stellen sie weitere vom Stifter verehrte Gottheiten dar, die aber mit den Orakelgottheiten keine funktionale Gemeinsamkeit besaßen? Falls es sich bei den drei Göttern um divinatorische Gottheiten handeln sollte, stellt sich die Frage, ob man sie als Konstruktionen eines Individuums betrachten sollte oder als wichtige Orakelgötter der Gemeinschaft aus Savaria. Erstens ist festzustellen, dass die zuerst genannten Dii Augurales sowohl in Rom als auch in

162 163 164 165 166 167 168 169 170 171

Mócsy, 1959, 186. CIL III, 4165= RIU 1, 26. Mócsy, 1959, 148. RIU 1, 27. RIU 1, 28. RSS 44. Alföldy, 1960, 157. Chrassi Colombo, 1976, 181–182. Alföldy, 1986, 161. Alföldy, 1960, 157.

160

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

den Provinzen des Reiches unbekannt waren172. Diese Konstruktion ist in der Stadt Rom selbst nicht belegt, dennoch wäre es meines Erachtens verfehlt, darin eine einheimische keltische Vorstellung zu sehen. Die Inschrift stammt aus dem 3. Jahrhundert, in der ein Denken in den Kategorien römisch / keltisch zum einen weniger ausgeprägt war, zum anderen auf eine breite Palette von überethnischen Informationen zurückgegriffen wurde, um eine eigene religiöse Auffassung zu entwickeln. Von den drei Göttern ist Apollo derjenige, der eindeutig mit einer divinatorischen Funktion verbunden wurde. Mercurius ist m. E. in dieser Rolle unbekannt. Seinem griechischen Pendant, Hermes, jedoch konnte diese Tätigkeit zugeschrieben werden. Für Silvanus wäre diese Rolle ziemlich neu. Die zahlreichen ex viso-Inschriften sollten nicht irreführen; dabei handelt es sich um eine Modeerscheinung, die im 2. und 3. Jahrhundert viele Gottheiten betraf. Aber gerade sie zeigt, dass die Vorstellung von einem an einige Standardfunktionen gebundenen Gott und ihre starre Wiedergabe nicht vorhanden war. Auf diese Funktion des Silvanus verweist auch die Bauinschrift des Auguren aus Scarbantia173. Wie schon angedeutet wäre es eine zweite Möglichkeit, in den Dii Augurales die Gesamtheit der auf Vogelschauer „spezialisierten“ Götter zu sehen. Solche Götter sind namentlich nicht bekannt, ein Problem, dem vielleicht auch der Stifter gegenüberstand, der daher einen Sammelbegriff erfand174. Die Dii Augurales sind von den drei Göttern durch das Adverb item getrennt, auf das eine Aufzählung folgt, bei der die Götter mit der Konjunktion et voneinander getrennt werden. Nach der Enumeration der Trias Silvanus-Apollo-Mercurius wird ein weiterer Gott oder eine weitere Gruppe von Gottheiten wiederum mit item eingeführt. Auf dieser Inschrift sind m. E. drei distinktive Blöcke zu erkennen, die stets durch das Adverb item voneinander getrennt sind: a) die Dii Augurales; b) die Trias Silvanus-Apollo-Mercurius; c) eine nicht mehr erhalten Gottheit oder eine Gruppe von Gottheiten. Als Teil einer Trias wird Silvanus auch auf einem Marmorrelief dargestellt, das während einer Notausgrabung entdeckt wurde (Abb. Ps 3)175. Auf der linken Seite des Reliefs ist Silvanus dargestellt: Der Gott trägt orientalische Tracht ohne Hosen. In der linken Hand hält er einen Zweig, in der rechten Hand ein gekrümmtes Messer. Ungewöhnlich an dieser Abbildung ist der über die linke Hand geworfene kurze Mantel. Der treue Begleiter des Gottes auf den meisten Darstellungen, der Hund, fehlt auf diesem Relief. Auf der rechten Seite steht Merkur. Der Gott ist im Gegensatz zu Silvanus als Jüngling dargestellt. Sein nackter Körper ist nur von 172 Alföldy, 1960, 157. 173 Das Problem dabei ist aber das folgende: Wenn wir den Munizipalauguren rein technisch als Deuter des Verhaltens der Vögel sehen, dann kann Silvanus Augustus mit dem Auguren nicht viel gemeinsam haben. Eine Wandlung des Munizipalaugurats in den Provinzen wäre auch denkbar, d. h. der kreierte einheimische Gott Silvanus bekam die Deutungshoheit über die städtische Zukunft. 174 Es handelt sich hier um eine ähnliche Situation wie bei der Formel sive deus sive dea. Diese Formel war eine reine Vorsichtsmaßnahme, um eine unbekannte Gottheit nicht durch einen falschen Namen zu beleidigen. Siehe dazu Scheid, 2003, 154. 175 Szentléleky, 1980, 293–294.

5.5 Savaria

161

einem kurzen Mantel bedeckt, der an der rechten Schulter mit einer Fibel zusammengehalten wird. Auf beiden Seiten der welligen Haarkrone sind kleine Flügel abgebildet. In der etwas nach vorne ausgestreckten rechten Hand befindet sich ein Geldbeutel, der oben zusammengebunden ist. In der linken hält er ein Kerykeion. Wen aber stellt die mittlere Gestalt dar? Nagy behauptet, dass diese Figur nicht identifizierbar sei176. Die Haare des Gottes in der Mitte sind in regelmäßigen Wellen angeordnet. Auf dem Kopf befindet sich offenbar eine Mauerkrone. Der Gott ist nackt dargestellt und trägt einen über die linke Schulter geworfenen Mantel (pallum). In der rechten Hand hat er eine Opferschale, die halb erhobene linke Hand hält den Mantel gleichzeitig mit einem Füllhorn zusammen, das sich am unteren Teil unter dem Mantel befindet. Der Gott trägt definitiv keinen Bart177. Stattdessen ist die grobe obere Lippe der Ungeschicklichkeit des Bildhauers zu verdanken. Seine mangelnde Professionalität zeigt sich auch in der Abbildung des Nabels, der groben Flügel des Gottes Merkur und der Mauerkrone des mittleren Gottes. Nach dessen Gesichtszügen zu urteilen, scheint er älter als Merkur und deutlich jünger als Silvanus zu sein. Wer könnte dieser Gott sein? Die Kleidung, die Chiffre (Opferschale, Füllhorn, Mauerkrone), die Physiognomie, alles spricht für die Identifizierung dieses Gottes mit einem Genius. Höchstwahrscheinlich wurde auf diesem Relief der Genius der Stadt dargestellt178. Der Genius der Stadt Savaria verbindet durch die zentrale Position, die er in der Gliederung des Reliefs einnimmt, die beiden mächtigeren Götter (Merkur und Silvanus) mit der Stadt. Anders gesagt: Die beiden Götter werden durch den Genius der Stadt als die Götter der Stadt dargestellt. Nur so ist m. E. die zentrale Position des Genius zu erklären. Aus Savaria liegt uns nur noch eine Darstellung des Gottes vor179. Von einer Votivtafel ist noch der rechte untere Teil erhalten, worauf das Relief des Silvanus zu sehen ist (Abb. Ps 4). Der Gott trägt eine knielange gegürtete Tunika, über der Schulter hat er einen Mantel. In der rechten Hand hält er ein gekrümmtes Messer, in der linken Hand ein Gefäß. Neben seinem linken Fuß liegt der Hund mit Blick auf den Gott. Rechts von dem Gott ist ein kleiner Altar abgebildet, der ihn vermutlich von einer anderen Gottheit trennte. Von der darunter liegenden Inschrift ist nur noch ---[Silva]no Aug(usto) sac(rum) --- [v(otum) s(olvit) l(ibens)] m(erito) zu lesen. Zusammenfassung Auf den sieben Inschriften aus Savaria wird der Gott dreimal als Silvanus Domesticus und zweimal ohne Beinamen verehrt. Jeweils einmal trägt er die Epitheta Deus und Augustus. Savaria scheint sich trotz der größeren Entfernung eher an Carnuntum als an Scarbantia orientiert zu haben. Ein lokales Charakteristikum ist die Einbindung des Gottes in eine Trias zusammen mit Apollo und Mercurius 176 177 178 179

Nagy,1994, 767, Nr. 73. Szentléleky, 1980, 293 beschreibt den Gott als bärtig. Zur Ikonographie des Genius siehe Ilaria, 1997, 599–607. RSS 67.

162

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

sowie mit dem Genius der Stadt und Mercurius. Die Darstellung des Gottes in orientalischer Tracht mit dem Messer und dem Zweig folgt einer lokalprovinzialen Version des Aussehens des Silvanus. Die Abbildung mit einem Gefäß (olla) und einem gekrümmten Messer kommt noch einmal in Aquincum vor, während sie sonst fast auf die gallischen Provinzen beschränkt ist. Dank der summarischen Darstellung des religiösen Lebens in Savaria durch den ungarischen Historiker L. Balla ist es möglich, einen allgemeinen Eindruck von der Rolle des Silvanus innerhalb der Stadt zu erhalten. Die Zahl der Silvanus-Monumente wird nur von denen des Jupiter übertroffen180. Zur sacra publica der Kolonie gehörten mit Sicherheit Jupiter, Iuno, Minerva, Herkules und Isis181. Die Frage, ob im 3. Jahrhundert auch die Trias Silvanus-Apollo-Merkur hinzukam, oder ob sie eher dem privaten Bereich angehörte, muss hier offen bleiben. Klar ist aber, dass nach der Zahl der Monumente Silvanus in Savaria keine unbedeutende Gottheit war. Die geringere Zahl der Silvanus-Monumente im Vergleich zu Carnuntum ist mit der zunehmenden Verarmung der Region ab der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts und durch die Abwanderung der ökonomisch leistungsfähigen Veteranen zu erklären. Man verfügte nicht mehr über genügend finanzielle Ressourcen, um sie in den momumentalen Ausdruck religiöser Verpflichtungen und Gefühle zu investieren. 5.6 POETOVIO Die Siedlung Poetovio entwickelte sich ebenfalls an der Bernsteinstraße, am linken Ufer des Flusses Drau. Das Gebiet war ursprünglich von den Stämmen der Serretes und Serapilli bewohnt. Den inschriftlich belegten Namen zufolge sind die beiden Stämme keltischen Ursprungs gewesen. Vermutlich wurde schon im Jahr 11 v. Chr. eine Legion in diesen Ort verlegt. Die erste bekannte Legion aus Poetovio war die VII Augusta. Die Einheit wurde bereits in der Regierungszeit des Kaisers Augustus nach Poetovio verlegt (8 n. Chr.). Am Anfang der Regierungszeit des Kaisers Claudius wurde die VII Augusta von der XIII Gemina abgelöst, die bis zur Herrschaftszeit Kaiser Trajans in Poetovio blieb. Gleich nach der Aufgabe des Legionslagers erhielt Poetovio den Rang einer colonia. Die Gründung erfolgte durch eine Veteranendeduktion. Die neuen Bürger der Stadt waren ehemaligen Soldaten der legiones I, II Adiutrix und IV Flavia. Die Stadt entwickelte sich an der Stelle des Lagers und in den canabae. Die wirtschaftliche Entfaltung der Stadt verlief ähnlich wie die der anderen Städte im Süden, Savaria und Scarbantia, allerdings war sie Sitz des Finanzprokurators der Provinz Pannonia superior. Im Zuge der administrativen Reform des Kaisers Diocletian wurde Poetovio in die Provinz Noricum eingegliedert. Die Zahl der Silvanus-Monumente aus Poetovio ist gering. Bekannt sind uns nur zwei Anhänger des Gottes: C(aius) Avius Voltilius weihte dem Silvanus 180 Balla, 1971b, 43–44. 181 Balla, 1971b, 39–42.

5.6 Poetovio

163

Augustus einen Altar, auf dem auch der Gott abgebildet wurde182. Der Gentilname beschränkte sich fast auf Südgallien183 und das Rheingebiet184. Das cognomen des Stifters ist auf vielen Inschriften aus Norditalien185 und Südgallien186 zu lesen. Auf der linken Seite des Altars ist eine Darstellung des Gottes: Silvanus trägt eine gegürtete Tunika, einen Mantel und eine phrygische Mütze. In der linken Hand hat er ein großes krummes Messer, in der rechten Hand einen ziemlich großen Zweig. Der untere Teil des Altars ist abgebrochen. Der zweite Anhänger des Silvanus ist Flavius Iustianus187. Das stark beschädigte Relief stammt aus dem dritten Mithräum aus Poetovio. Der Kultraum des Gottes Mithras befand sich im Zentrum der Stadt in der unmittelbaren Nähe eines Mater Magna Tempels. Auf dem Relief sind nur noch die Füße des Gottes und ein Teil der Tunika zu sehen. Am rechten Fuß des Gottes steht ein Hund, der seinen Blick auf Silvanus richtet. Links von dem Gott ist noch ein Teil eines togatus zu sehen, der sich nach links bewegt. Unter den Flaviern fanden im Gebiet von Poetovio keine Bürgerrechtsverleihungen statt, weshalb es sich bei dem Stifter des Reliefs vielleicht um einen Ortsfremden handelt188. In einem größeren Gebäudekomplex wurden Teile eines Silvanus-Reliefs gefunden. Das Gebäude hat ungefähr zwölf Räume, alle ohne Heizung. In einigen dieser Räume wurden mehrere Gegenstände gefunden, die auf einen religiösen Charakter deuten: mehrere Kabirenreliefs, ein Liber Pater-Relief, eine NutrixStatue. Von dem Silvanus-Relief ist nur noch ein kleiner Teil erhalten, der zudem aus fünf kleineren Teilen rekonstruiert worden ist. Die fünf Teile wurden in zwei Räumen verstreut gefunden. Auf dem Relief waren mehrere Gestalten abgebildet, von denen alleine die Füße erhalten sind. Vom Text, der an der Basis des Reliefs angebracht wurde, sind nur zwei Wörter zu rekonstruieren: [Silv]ano und [con]veniunt189. Vor conveniunt stand wohl der Name jener, die sich an diesem Kultplatz trafen; vermutlich handelte es sich um ein collegium. Poetovio ist die letzte Stadt an der Bernsteinstraße, in der SilvanusMonumente gefunden wurden. In Emona begann eine andere Straße, die südlich die beiden pannonischen Provinzen durchquerte und bis Sirmium führte. Im Folgenden werden die Städte besprochen, die sich entlang dieser Straße entwickelt haben.

182 183 184 185 186 187 188 189

AE 1978, 645. CIL XII, 3453; 3612. CIL XIII, 5769; 6208. CIL V, 582; 1232. CIL XII, 4504; 5252; 5253; 5254. CIMRM 1604–1605. Mócsy, 1959, 30; Barkóczi, 1964, 262. Abramić, 1914, 102.

164

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

5.7 NEVIODUNUM Von Emona aus in Richtung Osten ist Neviodunum die erste Siedlung im Savetal. Der Namensfundus der einheimischen Bevölkerung ist fast völlig keltisch. Illyrische Elemente treten nur sporadisch auf. Besiedelt war das Gebiet von dem Stamm der Latobici, der, wie auch das Namensmaterial andeutet, enge Verbindungen zur einheimischen Bevölkerung aus Noricum hatte. Nach der römischen Eroberung wurde auch hier eine civitas peregrina gegründet. In dieser Zeit wird auch die Präsenz einer kleinen Militäreinheit vermutet. Neben den Einheimischen ließen sich im 1. Jahrhundert Zivilisten aus Norditalien und Aquileia in Neviodunum nieder. Unter den Flaviern wurde die Siedlung zum municipium erhoben. Nicht alle Einheimischen erhielten das Bürgerrecht. Die archäologischen Ausgrabungen in Neviodunum befinden sich im Anfangszustand, so dass man wenig über die Entwicklung der Stadt sagen kann. Nach der Abnahme der Zahl der Inschriften in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhundert zu urteilen, hat die Stadt dieselbe Entwicklung durchgemacht wie die Städte im Süden entlang der Bernsteinstraße190. Aus Neviodunum stammen zwei Silvanus-Altäre, beide dem Silvanus Augustus geweiht. Der eine Stifter des Altars hieß M. Verissimus191. M. ist wahrscheinlich die Abkürzung des praenomen. Der Name Verissimus war selten; er kommt noch dreimal in Pannonia192 und zweimal in Norditalien193 vor. Das Fehlen des Gentilnamens könnte auf einen Peregrinen deuten. Der zweite Dedikant war T(itus) Eppius Rufinus194. Eppius ist ein Gentilname, das nur einige Male in Norditalien, Südgallien und Pannonien vorkommt195. Aus der Stadt ist außerdem der Prokurator T. Eppius Latinus bekannt, der auch das Amt eines duumvir in Neviodunum innehatte196. Die beiden Eppii könnten Verwandte gewesen zu sein. Nach Mócsy kam diese Familie aus Südgallien nach Neviodunum197. 5.8 ANDAUTONIA Wenig ist über die Stadt Andautonia bekannt. Besiedelt war das Gebiet von dem Stamm der Varciani. Nach der römischen Eroberung wurde die civitas Varcianorum gegründet. In der Gegend von Andautonia ließen sich auch Italiker, vor allem Händler, nieder. Zur selben Zeit wie Neviodunum wurde auch Andautonia der munizipale Status verliehen. 190 191 192 193 194 195 196 197

Mócsy, 1959, 21–24; Mócsy, 1974, 155; 166; 235; Póczy, 1980a, 262–263. CIL III, 10800. CIL III, 3524; AE 1966, 285; RIU 6, 1072. CIL V, 1285; 7453. Šašel, 1997, 361–362, Nr. 125. Šašel, 1997, 363. Šašel, 1997, 366, Nr. 128. Mócsy, 1959, 209, Nr. 45/4 u. 45/5.

5.9 Siscia

165

Aus Andautonia ist nur ein Silvanus-Altar bekannt198. Dazu können noch zwei Altäre gezählt werden, die den Silvanae Augustae gestiftet wurden. Bei den Stiftern der Opfersteine für die Silvanae handelt es sich um zwei Frauen: Cornelia Restuta199 und Pompeia Florentina200. Der Gentilname Cornelia war in Norditalien und Aquileia geläufig201. Der Name Restuta ist mehrfach in Norditalien, Dalmatien und Noricum belegt; in Pannonia beschränkt sich das Verbreitungsareal auf den Westen202. Die Pompeii aus Pannonien kamen vor der Zeit des Marcus Aurelius aus Norditalien und Südgallien. Nach dieser Zeit kann man unter den Trägern dieses Namens auch einige Orientalen nachweisen203. Der Name Florentina kam in Norditalien, den germanischen Provinzen und Noricum häufig vor204. In Pannonia ist der Name vor allem auf Inschriften aus Westpannonien zu lesen; bei den meisten Trägern des Namens handelt es sich um Norditaliker205. 5.9 SISCIA Das Gebiet war von dem illyrischen Stamm der Colapiani bewohnt. Der Name des Stammes ist lateinisch; man vermutet, dass nach der endgültigen Eroberung die im Save-Tal wohnenden Stämme von den Römern in kleine administrative Einheiten zerschlagen wurden. Dabei wurden die neuen Verwaltungseinheiten nach Plätzen oder Flüssen umbenannt; die Colapiani verdanken ihren Namen dem Fluss Colapis (Kulpa). In die Siedlung bei Siscia wurde bereits unter Octavianus (35 v. Chr.) eine starke Militäreinheit verlegt. Unter Augustus wurde hierher die legio IX Hispanica disloziert, die bis zur Herrschaftszeit des Kaisers Claudius dort stationiert war. Die Siedlung erhielt unter Vespasian den Rang einer colonia. Die deductio fand in der Zeit von 70–73 n. Chr. statt. Daran beteiligt waren die Veteranen der Flotte von Ravenna. Wahrscheinlich ist auch die hiesige civitas peregrina in dem Territorium der neuen Stadt aufgegangen. Bürgerrechtsverleihungen fanden unter den Flaviern und nach Marcus Aurelius statt. Trotz der Veteranendeduktionen spielten die Geschäftsleute die Hauptrolle in der Stadt, die hauptsächlich aus Norditalien, Dalmatien und später aus dem Osten des Reiches kamen. Unter Septimius Severus erhielt die Stadt vermutlich nicht näher bekannte Begünstigungen, wofür die Umbenennung der Stadt in colonia Septimia Siscia spricht. Im ersten und zweiten Jahrhundert lebte die Stadt von ihrer wichtigen Position für den Handel im südlichen Pannonien zwischen Italien und Moesien und später auch Dakien. Wichtige Handelsverbindungen durch das Kulpatal bestanden auch mit Städten aus Dalmatien. In Siscia konnte sich sogar eine kleine 198 199 200 201 202 203 204 205

CIL III, 14354(24). AIJ 467. AIJ 468. Mócsy, 1959, 153. Barkóczi, 1964, 322. Mócsy, 1959, 158. OPEL 2 (1999) 148. Mócsy, 1959, 174; Barkóczi, 1964, 312.

166

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

Produktionsstätte von sigillata behaupten. Siscia gehörte zu den wenigen Städten, für die sich die Krise des 3. Jahrhunderts als positiv erwies: Die Bedeutung der Stadt wuchs wegen des Erzvorkommens, was dazu führte, dass in der Stadt eine Waffenfabrik errichtet wurde. Ab 260 wurde in Siscia auch das für die Donaulegionen benötigte Geld geprägt. Nach der administrativen Reform des Kaisers Diocletian wurde Siscia zum Sitz der Verwaltung der Provinz Savia206. In Siscia wurden neun Inschriften gefunden, die mit dem Kult des Silvanus in der Stadt in Verbindung stehen. Ein Altar stammt von einem Angehörigen der pannonischen Armee: Aurelius Quint. war beneficiarius consularis in Siscia207. Er nennt auf dem Altar die Einheit, von der er abkommandiert wurde, nicht. In Siscia wurden mehrere Opfersteine gefunden, die von beneficiarii consulares geweiht worden waren. Sie gehörten den beiden oberpannonischen Legionen an, legio X Gemina und legio XIIII Gemina, und befehligten eine kleine statio bei Siscia. Dieses Netz von kleinen Wachposten wurde von Septimius Severus überall in der Provinz aufgebaut, um das zunehmend gravierendere Problem der latrones in den Griff zu bekommen208. Die Weihung des Aurelius Quint. war für die Götter Liber Pater und Silvanus Domesticus. Es ist die einzige Weihung eines beneficiarius consularis aus Siscia, die anderen Göttern als Jupiter gilt209. Neben dem Opferstein des Soldaten gibt es aus Siscia weitere vier Altäre, die dem Silvanus Domesticus errichtet wurden: Wegen einer persönlichen Begegnung mit dem Gott im Traum (ex viso) weihte Octavius Cornelianus seinen Altar210. Das nomen gentile des Stifters war überall im Reich bekannt211, wurde aber in Pannonien vorwiegend von Norditalikern getragen212. Der Name Cornelianus beschränkte sich in den westlichen Provinzen des Reiches fast ausschließlich auf Hispania, Südgallien und Norditalien213. Ein anderer Verehrer des häuslichen Silvanus war Q. Crispius Gallicanus214. Das nomen gentile war selten und kam vor allem in Norditalien215 und Südgallien216 vor. In Pannonien ist der Name auf vier weiteren Inschriften zu lesen217, von denen eine aus Sopianae dem Silvanus gilt218. Das Verbreitungsareal des cognomen Gallicanus befand sich ebenfalls in Norditalien219 und Südgallien220. Sil206 Mócsy, 1959, 24–26; Mócsy, 1974, 22–23; 112–115; 143; 177; 208; 219; 244; 273; 311; Póczy, 1980a, 268. 207 CIL III, 3957. 208 Mócsy, 1974, 234–235, Abb. 39. 209 CIL III, 3948; 3949; 10843: IOM. CIL III, 3955: IOM Heliopolitano L. Virilius Pupus bf. cos. CIL III, 10842: IOM et Cereri. C. Veratius Hispanus, T. Fl. Campestres bf. cos. 210 CIL III, 3962. 211 OPEL 3 (2000) 110–111. Barkóczi, 1964, 302. 212 Mócsy, 1959, 157. 213 OPEL 2 (1999) 76. 214 CIL III, 15181. 215 CIL V, 4418; 4589; 7283. 216 CIL XII, 2416; 3315; 3547. 217 CIL III, 3971; 3984; RIU 4, 970. 218 RIU 4, 976. 219 CIL V, 6069.

5.9 Siscia

167

vanus Domesticus genoss die kollektive Verehrung einer ganzen Familie aus Siscia221. Beim vierten Altar des Silvanus Domesticus ließ der Stifter seinen Namen nicht aufschreiben222. Auf einem (stark beschädigten) Altar wird der verehrte Gott mit der Abkürzung S.S.S. angegeben223. Der Stifter war ein servus, dessen Name nicht mehr lesbar ist. Silvanus Augustus kommt bis jetzt nur auf einem Altar vor224. Der Stifter hieß Favianius ein Name, der nur einmal attestiert ist.225 Er bezeichnet sich als aug. col. Zur Auflösung gibt es zwei Möglichkeiten: aug(ur) coloniae, was noch einen Beweis für die Verbindung zwischen den Auguren aus Südpannonien mit Silvanus Augustus liefern würde; oder aug(ustalis) coloniae. Die erste Möglichkeit ist sehr reizvoll, aber wahrscheinlicher ist der zweite Vorschlag. Der Stifter nennt neben seiner Tätigkeit als religiöser Spezialist kein Amt, war demnach kein Mitglied der lokalen politischen Elite, was für die Erlangung des Amtes eines Auguren aber nötig gewesen wäre. Außergewöhnlich wegen ihrer Eigenart ist die Weihung der Longinia Ingenua für Silvano Maglae226. Maglae oder Magla ist wohl das keltische Wort für puer oder iuvenis227. Es könnte sich dabei um die schriftliche Variante der Reliefs handeln, auf denen Silvanus als Jüngling dargestellt ist. Der Gentilname der Stifterin ist eine späte Bildung aus Longinus und war vor allem für die gallischen Provinzen typisch228. Das cognomen Ingenua war dagegen überall im Reich verbreitet229. Die Vorstellung von einem jungen Gott Silvanus beschränkt sich nicht auf Pannonien, sondern kommt auch in Rom und Moesia inferior vor230. In allen drei Teilen des Reiches scheinen die Anhänger dieser Idee in der Minderheit gewesen zu sein. Höchstwahrscheinlich stammte die Anhängerin aus einer der gallischen Provinzen. Warum sie aber eine Eigenschaft des Gottes mit einem gallischen Wort wiedergeben wollte, ist heute nicht mehr ganz nachvollziehbar. Deutlich ist nur, dass sich in dieser Konstruktion des Gottes Silvanus ein Stückchen ihrer alten Heimat wieder fand. Zu fragen wäre noch, ob diese Konstruktion schlicht das Resultat der Umsetzung von der visuellen in die verbale Sprache war oder ob sie eine tiefere Bedeutung für die Stifterin hatte. Konnten Götter überhaupt ein biologisches Alter haben? Es gibt keine anderen epigraphischen Zeugnissen über das Alter des Gottes. Andeutungen über ein hohes Alter haben wir in den literarischen Quellen. Im zweiten Buch der Georgica, in dem die Baumzucht behandelt wird, bezeichnet 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230

CIL XII, 1934; 5106. AIJ 547: Silvano / Dom(estico) sac(rum) / Licinii / v(otum) s(olverunt). AIJ 545. AIJ 549. CIL III, 3961. Barkórczi, 1964, 312. AIJ 548. Ihm, 1894–1897, 2232–2233. Siehe auch Dorcey, 1992, 72. CIL XIII, 6458. Siehe dazu Mócsy, 1959, 155 und den Kommentar zu IDR 3, 5, 348. OPEL 2 (1999) 194. Nagy, 1994, 768–769, Nr. 97–104.

168

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

Vergil den Gott Silvanus als Senex: Fortunatus et ille, deos qui novit agrestis, Panaque Silvanumque senem nymphasque sorores231. Warum Vergil den Gott als Senex darstellt, ist dem Text nicht zu entnehmen. Anspielungen über das Alter des Silvanus finden wir auch in den Metamorphosen des Ovid: Quid non et satyri, saltatibus apta iuventus, fecere et pinu praecincti cornua panes, Silvanusque, suis semper iuvenilior annis ...232. Silvanus, der seine Jahre verleugnet, wird an dieser Stelle als Symbol für die archaischen Zeiten und für die Wildnis benutzt. Der Gott hofiert erfolglos die hier als Symbol für Kultur stilisierte Pomona, die sich gegenüber allem, was mit der Wildnis zu tun hat, widerwillig zeigt. So ist es keine Überraschung, dass sie neben Silvanus auch die Satyrn und die Pane abweist und nur gegenüber Vertumnus wohlwollend ist. Innerhalb der Kategorien Wildnis – Kultur bekommen die Andeutungen über das Alter des Gottes einen Sinn. Die Wildnis und alles, was mit ihr verbunden ist, existierten schon vor der Kultur. Verdeutlicht wird diese Vorstellung in einem anderen Text Vergils: Silvano fama est veteres sacrasse Pelasgos, arvorum pecorisque deo, lucumque diemque, qui primi finis aliquando habuere Latinos233. Den Silvanus kannte und verehrte schon das archaische Volk der Pelasger. Es gibt darüberhinaus noch andere Texte, in denen Silvanus als Symbol für archaische Zeiten benutzt wird. Wie ist aber der junge Silvanus zu erklären? Wie man aus obigen Beispielen sehen kann, wurde Senex nicht als Symbol für das biologische Alter des Gottes benutzt, sondern dafür, dass er schon vor der (angenommenen) Ankunft der Kultur und den mit ihr verbundenen Göttern präsent war; der Referenz von Silvanus waren die Dispositionen „Wildnis“, „archaische Zeiten“ und „Autochthonie“ inhärent. Wenn wir dieses Paradigma umdrehen, würde es heißen, dass Longinia Ingenua durch Silvanus Maglae genau diese Dispositionen („Wildnis/archaische Zeit“) zu verflüssigen versuchte und gleichzeitig wahrscheinlich eine andere Referenz des Gottes („Kultur“) verstärkte. Vielleicht sind auch die Statuen des jungen, gepflegten Silvanus in diese Richtung zu deuten. Aus Siscia gibt es nur einen Beweis für die Verehrung der Silvanae234. Der Stifter kürzt seinen Namen mit Ing. ab; es könnte sich sowohl um eine Dedikantin (Ingenua) als auch um einen Dedikant (Ingenuus) handeln. 5.9.1 Das Territorium Im Territorium der Stadt Siscia wurden an mehreren Orten Beweise für die Verehrung des Gottes Silvanus gefunden. Südwestlich der Stadt, am Fluss Kulpa nahe der Grenze zur Provinz Dalmatia, sind zwei Altäre entdeckt worden. Der eine Altar wurde dem Silvanus Domesticus errichtet235. Als Stifterin wird C(laudia?) 231 232 233 234 235

Verg. georg. 2, 493–494. Ov. met. 15, 637–639. Verg. Aen. 600–603. CIL III, 10847. ILJ 1126.

5.9 Siscia

169

Ursula angegeben. Das cognomen war weit verbreitet, vor allem in den germanischen Provinzen und Pannonien236. Der zweite Altar wurde für die Silvanae Augustae angefertigt237. Der Name des Stifters oder der Stifterin ist nicht mehr lesbar. Einige Kilometer nördlich vom obigen Fundort wurden 1892 in einem Badeort bei Topusko acht dem Silvanus geweihte Opfersteine entdeckt. Die Stifter waren alle Angehörige der oberpannonischen Legionen: zwei entstammten der legio I Adiutrix (Brigetio) und legio X Gemina (Vindobona) und vier der legio XIIII Gemina (Carnuntum). Da auch zwei Soldaten der legio I Adiutrix unter den Weihenden sind, muss man annehmen, dass die Altäre vor 214 n. Chr. aufgestellt wurden, also vor der administrativen Reform Kaiser Caracallas, als Brigetio und seine Legion unter die Befehlshoheit des Statthalters aus Aquincum kamen. Auf zweien der Altäre ist der Name des Dedikanten nicht mehr zu lesen238, auf den restlichen sechs sind sieben Personen erwähnt. Drei waren Nachkommen von Provinzialen, die unter verschiedenen Kaisern das Bürgerrecht erhalten hatten: Flavius Albinus239, Ulpius Taurus240 und Aurelius Doncius241. Zwei der Soldaten trugen den Gentilnamen Iulius: Gaius Iulius Fortis242 und Iulius Atilius243. Fortis ist oft in Westpannonien244 und Dalmatien245 anzutreffen, am häufigsten aber in Nordafrika246. Das Hauptverbreitungsareal des Namens Atilius scheint Norditalien und Südgallien gewesen zu sein; in den Donauprovinzen kommt er nur sporadisch vor247. Die anderen beiden Soldaten hießen Cepasius Secundus248 und Papirius Terminalis249. Der Gentilname Cepasius ist nur noch einmal belegt, auch auf einer Inschrift aus Pannonien250. Barkóczi spricht dem Namen eine norditalische Herkunft zu251. Besonders viele Papirii sind auf Inschriften aus Norditalien, Dalmatien und Hispania erwähnt; in den Donauprovinzen ist der Name eher eine seltene Erscheinung252. Der Name Terminalis war insgesamt seltener, er kommt noch jeweils einmal in Pannonien, Norditalien, Moesia superior und Nordafrika vor253. Als mögliche Herkunftsorte der Soldaten dürfte man also die Provinz Pannonia 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253

OPEL 4 (2002) 187. ILJ 1127. AIJ 507; AIJ 514. AIJ 510. AIJ 513. AIJ 508: Dies ist die einzige Erwähnung des Namens Doncius. AIJ 511. AIJ 512. CIL III, 11380; 11381. CIL III, 1808; 2409. Barkóczi, 1964, 313. OPEL 1 (1994) 199. AIJ 509. CIL III, 14048. CIL III, 14099. Barkóczi, 1964, 301. OPEL 3 (2000) 123–124. OPEL 4 (2002) 113. Für Afrika siehe Barkóczi, 1964, 325.

170

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

superior zusammen mit ihren südlichen und westlichen Nachbarprovinzen sowie Norditalien in Erwägung ziehen. Trotz ihrer Zugehörigkeit zu verschiedenen Einheiten und ihres unterschiedlichen kulturellen Hintergrunds bestand unter den Soldaten ein Konsens über den verehrten Gott: Silvanus erscheint auf den Inschriften ohne jeden Beinamen. Unklar ist, wann die Altäre geweiht wurden und ob dies gleichzeitig geschah. Patsch behauptet, dass diese Soldaten in dem Badeort bei Topusko unter Kaiser Caracalla Bauarbeiten durchgeführt hätten254. Rätselhaft bleibt dabei, warum so peinlich genau darauf geachtetet wurde, dass bei dieser körperlichen Arbeit alle Legionen der Provinz Pannonia superior gemeinsam belastet wurden. Mit Sicherheit ist zu sagen, dass die Altäre nicht von einem einzigen Steinmetzen gefertigt worden sind. Dies soll aber nicht heißen, dass sie nicht gleichzeitig geweiht worden sein könnten; es ist anzunehmen, dass in einem populären Badeort auch für mehrere Steinmetzen die Möglichkeit bestand, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Aber die Möglichkeit, dass sich die Soldaten nicht gleichzeitig in Topusko aufhielten, ist ebenfalls zu berücksichtigen. Ob gleichzeitig oder nicht, ob als Touristen oder als Arbeiter – auf jeden Fall hielten es alle für sinnvoll mit Silvanus in Topusko zu kommunizieren. Und sie waren nicht die einzigen, da dort noch vier weitere Silvanus-Inschriften gefunden wurden. Drei wurden dem Silvanus255 und eine dem Silvanus Domesticus geweiht256. Keinem der insgesamt zwölf Altäre ist ein detaillierter Grund für die Weihung zu entnehmen; allerdings ist die Idee einer Verbindung zwischen Silvanus und dem Badeort sehr reizvoll. Dafür spricht, neben der Anzahl der Monumente, auch das gänzlich unterschiedliche Bild, das sich vom Kult des Gottes in Siscia gegenüber dem in Topusko bietet: Auf den zehn Inschriften wird sechsmal Silvanus Domesticus und jeweils einmal Silvanus, Silvanus Augustus, Silvanus Maglae und Silvanus Silvestris oder Sanctus verehrt; in Topusko dagegen kommt elfmal Silvanus und nur einmal Silvanus Domesticus vor. Jedenfalls hatte Silvanus nicht das Monopol über Topusko, sondern scheint durch das Götterpaar Vidasus und Thana Konkurrenz bekommen zu haben257. Das Auftreten des Silvanus im selben Ort wie das Götterpaar veranlasste A. Mayer, in Vidasus und Thana das illyrische Pendant zu Silvanus und Diana zu sehen258. Seine Überlegung stützt Mayer auf zwei Hauptargumente: a) Vidasus sei eine Waldgottheit; b) Diana sei mit Thana zu identifizieren, und da Silvanus zusammen mit Diana verehrt wurde, könne sich hinter den beiden römischen Gottheiten nur das illyrische Götterpaar verstecken. Die linguistische Argumentationsweise, die uns durch mehrere europäische Sprachen führt, um aus Vidasus einen illyrischen Waldgott zu machen, ist überhaupt nicht überzeugend259. Diana und Thana haben genauso wenig gemeinsam wie Vidasus mit einer Waldgottheit 254 255 256 257 258 259

AIJ 230–231 apud Patsch, 1896, 279. AIJ 486; 506; ILJ 3110. ILJ 3111. CIL III, 3941, 10818; AIJ 516; 517. Mayer, 1948–1951, 235–243. Siehe dazu auch Dorcey, 1992, 72.

5.10 Municipium Iasorum

171

oder mit Silvanus. Ein Hauptargument in Mayers Theorie ist die Existenz der Götterpaare Vidasus und Thana / Silvanus und Diana. Diese Existenz führt zwingend zu einer Übereinstimmung der beiden Paare: „Wenn endlich Silvanus auf Weihinschriften und bildlichen Darstellungen auch sonst, so auf dem schon erwähnten Relief aus Glamoč, als Begleiter der Diana erscheint, so dürfen wir schließen, dass die Widmungen Vidasus et Thana an einer Heilquelle sich eben auf Silvanus und Diana beziehen, dass also Vidasus der epichorische Name für Silvanus ist“260. Vidasus und Thana scheinen tatsächlich auf den wenigen Inschriften, auf denen sie vorkommen, nicht von einander weichen zu wollen, was sie letztendlich auch als ein Götterpaar auszeichnet. Wenn hingegen Silvanus und Diana ein Götterpaar waren, dann allerdings kein gutes: Die wenigen Male, die beide in Pannonien zusammen verehrt wurden, erlauben keine Rückschlüsse auf eine zwingende Beziehung der zwei Götter in den beiden entsprechenden Provinzen. Meines Erachtens wäre diese Gleichsetzung nur plausibel, wenn man zeigen könnte, dass Silvanus und Diana, die dem in Topusko gefundenen Götterpaar Vidasus und Thana entsprechen sollen, auch gemeinsam verehrt wurden. Dies ist aber nicht der Fall, denn Silvanus erscheint auf den Altären aus Topusko ausschließlich allein. Nördlich der Stadt Siscia wurde zwischen den Flüssen Save und Drau ein weiterer Silvanus-Altar gefunden. Der Opferstein wurde dem Silvanus Domesticus gewidmet und stammt von einem Soldaten der legio XIII Gemina, Flavius Victorinus261. Der Altar könnte zu der in der Nähe liegenden villa rustica gehören. Es ist bekannt, dass unter Vespasian ein Teil der Einheimischen Bürgerrechte erhielt. Flavius Victorinus könnte der Nachfahre eines Illyrers sein, der seine Bürgerrechte von dem Gründer der colonia erhalten hatte. 5.10 MUNICIPIUM IASORUM Östlich von Siscia entlang der Save lebten die Oseriates, ein Stamm, über den nichts Näheres bekannt ist. Nördlich von ihm siedelte der illyrische Stamm der Iasii. Das Gebiet dieser Bevölkerung reichte bei Daruvár bis an die Save. Wahrscheinlich war hier auch der Sitz ihrer civitas, die vermutlich unter Kaiser Hadrian das Munizipalrecht erhielt. Über die urbane Entwicklung der Stadt ist nichts bekannt, da bislang keine systematischen archäologischen Ausgrabungen unternommen wurden262. Aus dem municipium Iasorum ist nur ein Altar bekannt, der dem Gott Silvanus gehörte: Der Stifter, Seius Ingenuus, war beneficiarius consularis und weihte dem Silvanus Domesticus und den Silvanae im Jahr 208 n. Chr. einen Opferstein263. Die Inschrift ist durch ein Relief ergänzt: Der junge, bartlose Silvanus trägt eine gegürtete Tunika und einen Mantel; in der linken Hand hält er ein 260 261 262 263

Mayer, 1948–1951, 238. ILJ 1130. Mócsy, 1959, 26–28; Mócsy, 1974, 143; Póczy, 1980a, 262. AE 1978, 657.

172

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

gekrümmtes Messer, in der rechten einen Ast. Der Gott wird von zwei Silvanae begleitet264. Im Süden der Provinz Pannonia superior gibt es keine weiteren Belege für den Kult des Silvanus. Im Folgenden wird die Strecke am Donaulimes von Carnuntum bis zur Grenze der Provinz Noricum besprochen. 5.11 VINDOBONA Vor der römischen Eroberung war das Gebiet des heutigen Wien von dem keltischen Stamm der Boii besiedelt. Eine einheimische Siedlung existierte bis zu der Zeit, als die Römer bei Leopoldberg in der Nähe von Vindobona erschienen. Durch die römische Präsenz entstanden bei Vindobona drei Siedlungen mit unterschiedlichen Identitäten: eine Militäranlage, die canabae und eine zivile Siedlung. Die Überreste der drei Siedlungsformen befinden sich unter der Stadt Wien. Das Interesse der Wiener für die antiken Überreste wurde durch diese Nähe sehr früh geweckt. Die ersten Sammler der epigraphischen Steindenkmäler waren die Humanisten des 16. Jahrhunderts: Wolfgang Lazius, Hermes Schallauczer und Hieronymus Beck von Leopoldsdorf. Die archäologische Erforschung der Siedlungen begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Große Verdienste bei der Erfassung des Lagers und eines Teils der Zivilstadt gebühren W. Kubitschek und J. H. Nowalski de Lila. Neue Einsichten in die Geschichte der Siedlungen ließen sich durch die vielen Bauten der Nachkriegszeit gewinnen, die zahlreiche Notausgrabungen ermöglichten. Die erste Militäreinheit in Vindobona (Mitte des 1. Jahrhunderts) bestand wohl aus einer kleinen Gruppe von Soldaten der legio XV Apollinaris, die aus Carnuntum abkommandiert worden war. In der Regierungszeit Kaiser Domitians kamen die ala I Britannica sowie die legio XIII Gemina, welche mit der Errichtung des Legionslagers begann. Beide Einheiten mussten ihre Schlagkraft in den römisch-dakischen Kriegen Kaiser Trajans beweisen. An die Stelle der 13. Legion trat die legio XIV Gemina, die später von der legio X Gemina abgelöst wurde. Die letzte Legion wurde bis zum Ende der Römerzeit zur Stammeinheit von Vindobona. Rund um die Militäranlage haben sich im Lauf der Zeit die canabae legionis entwickelt. In der Nähe der canabae, die zum Territorium des Lagers gehörten, bildete sich auch eine zivile Siedlung. Diese, vom Territorium der Legion durch den Fluss Wien getrennt, gehörte zur civitas Boiorum. In der Zeit der Severer, vermutlich erst unter Caracalla, bekam Vindobona das munizipale Recht. Zu der neuen Stadt gehörten sowohl die canabae als auch die zivile Siedlung265. Aus Vindobona stammen sechs Silvanus-Steindenkmäler. Zwei von ihnen wurden von Angehörigen der legio X Gemina gestiftet: L(ucius) Minicius Honora-

264 Rendić-Miočević u. Šegvić, 1998, 14, Nr. 5. 265 Mócsy, 1959, 52–53. Neumann, 1972, 9–58. Schreiber, 1974, 101–107; Mócsy, 1974, 73; 85–99; 140; 221; Póczy, 1980a, 269.

5.11 Vindobona

173

tus266 und Marculus267. Ersterer bezeichnet sich als signifer. Der Gentilname Minicius scheint in Norditalien und in Hispania populär gewesen zu sein268. In Pannonien selbst ist er auf acht weiteren Inschriften zu lesen269. Der Name Honoratus war häufiger in Norditalien und den germanischen Provinzen; in den Donauprovinzen kam er vor allem in Noricum und Dalmatien vor270. Sehr verbreitet war der Name in Nordafrika, von wo ungefähr 220 Honoratii bekannt sind271. Bei dem Stifter des Silvanus-Altars dürfte es sich um einen Nachkommen eines Norditalikers handeln. Ganz anders der Name des zweiten Stifters, Marculus. Dieser ist außer in dieser pannonischen Inschrift nur viermal belegt. Alle vier Inschriften stammen aus Südgallien272. Der Dedikant war einfacher Soldat; auf dem von ihm gestifteten Altar ist auch der Gott abgebildet: Silvanus, in orientalischer Tracht aber ohne Hosen, hält in seiner rechten Hand ein gekrümmtes Messer273. Beide Altäre der Soldaten wurden Silvanus geweiht – mit dem Unterschied, dass Silvanus sich den Besitz des von dem signifer gestifteten Altars mit den Silvanae und Quadriviae teilen musste. Drei der sechs Silvanus-Opfersteine wurden für Silvanus Domesticus errich274 tet . Erwähnenswert ist die Stifterin Garginia Procula. Das nomen gentile ist noch einmal in Südgallien und Dalmatien belegt275, Procula hingegen überall im Reich276. Barkóczi sieht in Garginia Procula eine Italikerin.277. Auf dem sechsten Altar verbirgt sich der Gott hinter der in Pannonia superior mehrmals vorkommenden Abkürzung S.S.S.278. Der Stifter hieß Hemilius Quintilianus. Beide Namen kamen häufiger in Norditalien und Südgallien vor279. In diesem Fall ist die Aspirata interessant, da sie nicht gerade unentbehrlich war. Durch die Gräzisierung seines italischen Namens wollte der Stifter wahrscheinlich seine östliche Herkunft oder seine Vertrautheit mit der griechischen Kultur hervorheben. Dabei handelt es sich um ein weit verbreitetes Phänomen in den Provinzen des Reiches280.

266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

CIL III, 13497. CIL III, 11309. OPEL 3 (2000) 82. Z. B. RIU 5, 1080; CIL III, 3971; 4513. OPEL 2 (1999) 184. Barkóczi, 1964, 314. Z. B. CIL XII, 2246; 2252. Neumann, 1972, 28–30. AE 1936, 81; CIL III, 6482; 14359 (30). OPEL 2 (1999) 161. OPEL 3 (2000) 166. Barkórczi, 1964, 267. CIL III, 11308. Mócsy, 1959, 150; 186; Barkóczi, 1964, 300; 322. Für weitere solcher Beispiele siehe Edmonson, 2002, 49–51.

174

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

5.12 DIE CIVITAS BOIORUM Nach der Urbanisierungspolitik entlang der Bernsteinstraße blieb nur die peregrine Gemeinde der Boier südlich von Vindobona, in der Leitha-Gegend und am Nordufer des Neusiedler Sees bestehen281. In diesem Gebiet bei Mannersdorf am Leithagebirge wurde ein Weihrelief für die Silvanae Silvestres entdeckt (Abb. Ps 5)282. Von den Figuren sind nur die Schultern erhalten. Auf dem Relief sind zwei Frauen mit Opferschalen und Zweigen in den Händen zu sehen. Rechts von den drei Göttinnen steht eine nackte männliche Gestalt, die sich einen Mantel über die Schulter gelegt hat und in der linken Hand ein umgekehrtes Kerykeion hält. Links von den Silvanae ist eindeutig noch eine nackte männliche Gestalt abgebildet. Es ist nicht mehr zu erkennen, ob dieser Gott auch einen Mantel hatte, aber das gekrümmte Messer in seiner rechten Hand ist noch deutlich sichtbar. Kenner möchte auf dem Relief drei Silvanae und Silvanus mit dem Attribut der Gottes Merkur erkennen. Dem ist zu widersprechen. Es sind zwei Göttinnen in der Mitte des Bildes und am rechten und linken Rand des Reliefs Mercurius bzw. Silvanus abgebildet. Merkur wurde zusammen mit Silvanus häufiger in Zentralpannonien verehrt. Die Silvanae müssen nicht unbedingt als Trias auftreten, wie das Relief aus dem Municipium Iasorum zeigt. 5.13 DIE LIMESSTRECKE VON VINDOBONA BIS AN DIE GRENZE ZU NORICUM Das einzige Silvanus-Steindenkmal zwischen Vindobona und der Provinz Noricum stammt aus Klosterneuburg. Hier befand sich das westlichste Lager des oberpannonischen Donaulimes. Der antike Name ist unbekannt. Das Lager entstand in spätflavischer Zeit. Um das Jahr 80 n. Chr. wurde es von der cohors Montanorum prima gebaut, die es im Jahr 102 n. Chr. verließ. Ihr Platz wurde von der cohors II Batavorum eingenommen. 128 n. Chr. wurde die Auxiliartruppe der Bataver in die Nachbarprovinz Noricum verlegt. Nach Klosterneuburg kam die cohors I Aelia sagittariorum, die bis ins 4. Jahrhundert hier blieb. Die spätantike Truppe von Klosterneuburg ist unbekannt. Es gab auch einen Militärvicus, der aber noch unerforscht ist283. Der Stifter des Altars hieß Cornelius, seine Weihung galt dem Silvanus für das Wohl seiner Familie284.

281 282 283 284

Mócsy, 1959, 36. CIL III, 4534= CISR (Österreich) I/3 (1970) 29, Nr. 224. Ubl, 1997, 236–240. AE 1910, 102. Zusammen mit dieser Weihinschrift wurde eine weitere gefunden: Der Stifter hieß Ulpius Genialis und diente als einfacher Soldat bei der legio X Gemina. Problematisch ist allerdings, dass der Name des angesprochenen Gottes aufgrund des schlechten Erhaltungszustands des Opfersteines nicht lesbar ist. Deswegen ist bei der Zuweisung des Altars Vorsichtig geboten: der gemeinsame Fund mit AE 1910, 102 ist kein zwingender Beweis für einen zweiten Silvanus-Altar. Für eine andere Sicht siehe Oehler, 1909, 210.

5.14 Der Gott Silvanus in Pannonia superior. Zusammenfassung

175

5.14 DER GOTT SILVANUS IN PANNONIA SUPERIOR. ZUSAMMENFASSUNG 5.14.1 Die Anhänger A. Die militärischen Anhänger des Silvanus In der Provinz Pannonia superior wurden 171 Silvanus-Inschriften gefunden, auf denen 94 Personen als Stifter vorkommen. 22 der Inschriften stammen von Angehörigen der oberpannonischen Armee; auf ihnen sind noch 22 Namen lesbar, was 23,4% aller namentlich bekannten Silvanus-Anhänger aus Pannonia superior ausmacht. A.1 Offiziere Der einzige bekannte Offizier aus Pannonia superior ist ein Zenturio aus Scarbantia. Er hatte in einer der beiden dakischen Legionen gedient285. A.2 Untere Chargen Die acht Anhänger gehörten einer Vielzahl von taktischen Chargen an: signifer, cornicularius, optio, strator consularis und drei beneficiarii consulares. Die Mehrheit liegt, wie man sehen kann, eher bei den Soldaten, die unterschiedliche Aufgaben in der Verwaltung erfüllten286. A.3 Soldaten Die übrigen 14 Personen waren einfache Soldaten. Acht der Altäre stammen aus Topusko, wo die Soldaten Bauarbeiten verrichteten oder den Badeort aufsuchten287. Drei Soldaten errichteten ihre Altäre in Carnuntum288, jeweils einer in Arrabona289, Scarbantia290, Siscia291 und Vindobona292. Nur der Opferstein aus Arrabona wurde von einem Soldaten aus einer Auxiliartruppe geweiht. A.4 Die Einheiten Die meisten Soldaten (16) unter den Silvanus-Anhängern gehörten der legio XIV Gemina an. Fünf der Soldaten gehörten zur legio X Gemina. Nur zwei der letztgenannten Altäre wurden auf dem Gebiet des Lagers, in diesem Fall in Vindobona, gefunden, die anderen drei stammen aus unterschiedlichen Orten der Provinz. Zwei Weihungen gehen auf Soldaten der legio I Adiutrix zurück und stammen aus der Zeit, als sich diese Legion unter dem Kommando des Statthalters in Carnun285 286 287 288 289 290 291 292

CIL III, 4242. CIL III, 3957; 4439; 4440; 11172; 13497; 15192a; 15192(3). CIL III, 14044; 14045; 14046; 14047; 14048; 14049; 14050. AE 1956, 49; CIL III, 4440a. Bei AE 1992, 1415 ist der Name nicht lesbar; aus diesem Grund wird dieser Soldat nicht in der Statistik der namentlich bekannten Personen geführt. CIL III, 13445. CIL III, 14355(10). ILJ 1130. CIL III, 11309.

176

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

tum befand. In Siscia wurde die Inschrift eines Soldaten der dakischen XIII Gemina Legion aus Apulum gefunden. Bei dem einzigen Anhänger des Gottes aus einer Auxiliatruppe handelt es sich um einen Soldaten der ala I Cannenefatum, die in Gerulata stationiert war. A.5 Veteranen Nur zwei ehemaligen Soldaten sind unter den Verehrern des Silvanus bekannt. Beide haben in oberpannonischen Legionen gedient: einer in der legio XV Apollinaris293, der andere in der legio XIV Gemina294. B. Die zivilen Anhänger des Silvanus B.1 Die Reichselite Es gibt keine Weihungen für Silvanus von Seiten der Reichselite aus Pannonia superior. B.2 Die Lokalelite Aus der ganzen Provinz sind nur zwei Altäre bekannt, die von Angehörigen der lokalen Eliten gestiftet wurden. Einer der beiden Opfersteine stammt aus Carnuntum und wurde von mehreren Dekurionen, deren Namen nicht mehr erhalten sind, geweiht295. Der zweite Opferstein wurde in Scarbantia entdeckt296. Der Stifter des Altars hatte alle Stufen der lokalen Magistraturen bis zum IIvir durchlaufen, war Mitglied im Stadtrat und augur der Stadt. B.3 Freigelassene Mit Sicherheit lässt sich nur ein Freigelassener aus Carnuntum identifizieren, da er sich auch als solcher bezeichnet297. Zu den Freigelassenen könnte auch Favianius aus Siscia gehören, der vermutlich augustalis war298. B.4 Sklaven Als Sklaven bezeichnen sich zwei der Anhänger des Gottes aus Carnuntum und Siscia299. Dazu kommen noch zwei Personen aus Savaria und Siscia, die zu der unfreien Bevölkerung der Provinz gehört haben könnten300.

293 294 295 296 297 298 299 300

Betz, 1949, 249, Nr. 5. CIL III, 4441. CIL III, 4410. CIL III, 4243. CIL III, 4426. CIL III, 3961. AE 1938, 168; CIL III, 10846. RIU 1, 27; CIL III, 13407.

177

5.14 Der Gott Silvanus in Pannonia superior. Zusammenfassung

B.5 Peregrine Der einzige Peregrine unter den Silvanus-Anhängern hinterließ seine kultischen Spuren im Territorium der Stadt Carnuntum und gehörte wahrscheinlich zum einheimischen Stamm der Boii301. C. Die Namen der Anhänger C.1 Die nomina 76 der 94 namentlich bekannten Personen (80,8%) haben auch ihre Gentilnamen auf den Inschriften vermerkt. Kaiserliche Namen tragen 33 der Anhänger, das sind 43,4% aller Personen, die einen Gentilnamen besitzen und 35,1% aller namentlich bekannten Personen302:

Aequinoctium Andautonia Balaton-Gebiet Carnuntum Arrabona Gerulata Neviodunum Poetovio Savaria Scarbantia Siscia Topusko Vindobona

Insg.

Iulius

17

4

1

1

1 3 3 2 5 1

Claudius

Flavius

Ulpius

1

2

Aelius

Aurelius

Septimius

5

5

1 1 2 2

2 1 1 1

1

1 1

1

Fast die Hälfte der Personen mit kaiserlichen Namen stammt aus Carnuntum. Diese statistische Gegebenheit ist sicherlich auch eine Folge der größeren Zahl der Inschriften aus Carnuntum im Verhältnis zu jenen der anderen bewohnten Gebiete der Provinz: 108 Inschriften stammen aus Carnuntum, während in den anderen Teilen der Provinz nur 64 Inschriften entdeckt worden sind. Diese Statistik ist aber auch eine getreue Widerspiegelung der Vorrangstellung der Stadt innerhalb der Provinz, die dazu führte, dass die dynamischen Elemente der Bevölkerung aus der Umgebung und auch aus anderen Provinzen des Reiches, die kurz zuvor das Bürgerrecht erhalten hatten, sich von dem breiten Spektrum der Perspektiven angezogen fühlten. Die Iulii waren in Carnuntum Neuankömmlinge aus Norditalien, Südgallien oder dem Süden der Provinz. In den Städten des zuletzt erwähnten Gebiets könnten sich unter den Trägern des Namens Iulius auch Einheimische verborgen haben. Die beiden Claudii aus Siscia waren vermutlich Angehörige der 301 AE 1957, 164. 302 Ohne die Iulii wären es nur noch 20 Personen mit kaiserlichen Namen; nur noch 28,2% der Personen mit einem Gentilnamen und 22,5% aller namentlich bekannten Personen.

178

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

indigenen Bevölkerung. Auch bei den Flavii aus dem Süden der Provinz wäre es durchaus möglich, dass einige von ihnen Indigene waren. Die Ulpii waren eher Einwanderer. Interessant ist das Fehlen der Aelii. Im Süden der Provinz wurden unter Hadrian keine Bürgerechte mehr verliehen, und die Personen, die unter dem Nachfolger Kaiser Trajans das römische Bürgerrecht erhielten, fühlten sich von diesem Gebiet auch nicht mehr angezogen. Dass in Carnuntum überhaupt keine Aelii unter den Silvanus-Anhängern auftauchen, hängt sicher auch ein wenig mit der Zufälligkeit der archäologischen Funde zusammen. Es scheint aber auch, dass die keltische Bevölkerung aus Carnuntum und dem zugehörigen Territorium sich vom Kult des Silvanus nicht angesprochen fühlte. Die Septimii waren in diesem Fall alle Einwanderer. Unter den Aurelii war mit Sicherheit ein Einheimischer. Die Herkunft der übrigen sechs ist viel schwieriger zu bestimmen. C.2 Die cognomina Die Analyse der cognomina hat folgende Einteilung der Namen nach Herkunftsgebieten ergeben:

Aequinoctium Andautonia Balaton-Gebiet Carnuntum Arrabona Gerulata Neviodunum Poetovio Savaria Scarbantia Siscia Topusko Vindobona Insgesamt

Römisch

Griechisch

Keltisch

3 2 40

2

3

1 2 2 4 9 8 7 5 83

1

3

3

Aurelius Exuperatus taucht in der Statistik bei den römischen Namen auf; wahrscheinlich handelte es sich aber um einen Einheimischen, der unter Caracalla das römische Bürgerrecht erhielt. Ansonsten spricht die Statistik für sich: Fast alle Silvanus-Anhänger, mit wenigen Ausnahmen, trugen italische Namen. Bei den Trägern griechischer Namen kann man kaum etwas über die Herkunft sagen. Bei den Silvanus-Anhängern aus Pannonia superior fehlen die orientalischen Namen. Vermutlich stammten einige der Septimii aus dem orientalischen Teil des Reiches, ihre Namen waren aber italischer Herkunft. Keltische Namen kommen kaum vor, und obwohl sich hinter den Personen mit italischen Namen sicher auch einige Indigene verbargen, war die Zahl der Einheimischen sehr gering, wie die nomina

5.14 Der Gott Silvanus in Pannonia superior. Zusammenfassung

179

zeigen. Beim Großteil der Silvanus-Anhänger handelte es sich um aus den westlichen Provinzen eingewanderte Personen. 5.14.2 Das Verbreitungsareal des Kultes Die Hinterlassenschaften des Kultes ziehen sich wie eine Kette entlang des Donaulimes, der Bernsteinstraße und der Straße zwischen Emona und Sirmium. Abseits dieses Straßennetzes tritt der Kult noch sporadisch am Plattensee auf. A. Die städtischen Siedlungen In der Provinz Pannonia superior wurde der Kult des Silvanus fast nur im städtischen Kontext ausgeübt. Drei Viertel des Materials stammen aus Carnuntum. Der Grund dafür ist derselbe wie in Aquincum: Die Blütezeit der Stadt fiel zeitlich mit der Popularität des Gottes zusammen. Entlang der Bernsteinstraße nehmen die Silvanus-Monumente drastisch ab. Ein Grund für ihre geringe Zahl ist unter anderen auch die wirtschaftliche Flaute dieser Städte und der damit verbundene Rückgang der Bevölkerung, die zeitlich mit der erfolgreichen Expansion des Kultes zusammenfällt. Ist die geringe Zahl der Monumente auch ein Zeichen einer geringeren Popularität des Gottes? In jedem Fall handelt es sich bei ihnen generell um einen Indikator für die Anzahl zufriedener Menschen, deren Probleme durch den Gott gelöst wurden. Folglich hängt die Einschätzung des Erfolgs leider auch von der wirtschaftlichen Dynamik der Städte ab. Die Personen, die über ausreichend Geld verfügt hätten – also die Reichs- und Lokaleliten –, fühlten sich von dem Kult nicht angezogen. Wie aber war die Situation der übrigen Bevölkerung? Hatte sie die Möglichkeit, ihre Religiosität in anderer Form auszudrücken? Mit Sicherheit wurden auch andere Materialien als Stein benutzt, um Gelübde einzulösen. Nun sind diese Materialien nicht mehr erhalten, was aber nicht gegen eine stärkere Verehrung des Gottes in diesen Städten spricht, als die epigraphischen Quellen es andeuten. Neben der wirtschaftlichen Potenz der Einwohner kommen noch andere Faktoren in Frage, die zu dem Unterschied gegenüber Carnuntum führten. Durch die günstige Lage der Hauptstadt kamen mehr Besucher nach Carnuntum, die für die hohe Anzahl der Inschriften mitverantwortlich sind. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Einwohnerzahl, die in Carnuntum sicher höher war als in den anderen Städten. Aber dies erklärt noch nicht den eklatanten Unterschied. Nachdem sich die geostrategische Lage in der Provinz verändert hatte, zogen viele Einwohner der südlichen Städte nach Carnuntum. Dies bedeutete nicht nur Kapitalflucht, sondern auch die Abwanderung einer bestimmten sozio-kulturellen Schicht, die sich von der Bedeutung des Gottes angesprochen fühlte und sich mit Silvanus identifizierte. Ein detaillierteres Bild von der Rolle des Gottes könnte man erhalten, wenn man sich nicht auf den Vergleich mit einer anderen Stadt beschränkte, sondern die Hinterlassenschaften des Kultes mit den Zeugnissen anderer Kulte aus derselben

180

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

Stadt vergliche. Für diesen zweiten Vergleichstypus fehlen leider die wissenschaftlichen Untersuchungen über andere Götter. Ein Vergleich ist nur mit dem Kult des Mithras möglich – beruhend auf Ergebnissen der Arbeit des deutschen Althistorikers Manfred Clauss. Die Zahlen sind in diesem Fall eindeutig: In den Kult des Silvanus wurde viel mehr Geld investiert als in den Kult des Mithras. Städte wie Savaria, Scarbantia oder Andautonia erscheinen gar nicht als Fundorte für mithraische Gegenstände. Eine Ausnahme ist die Stadt Poetovio, die sich durch die Präsenz einer wirtschaftlich potenten Schicht mit besonderem Interesse an Mithras zu einer Hochburg des Mithras-Kultes in Pannonia superior entwickeln konnte303. B. Die nicht-städtischen Siedlungen Die Silvanus-Funde außerhalb der Städte konzentrieren sich auf drei Zonen: 1. den Donaulimes mit den Militärvici bei Arrabona, Klosterneuburg und das Territorium der Stadt Carnuntum; 2. das Gebiet südlich des Limes am Plattensee und die civitas Boiorum; 3. den südlichen Teil der Provinz im Kulpatal. Die ersten beiden Zonen standen unter dem unmittelbaren Einfluss von Carnuntum. Das zeigt die Verehrung des Silvanus in Verbindung mit Reisen in Carnuntum und am Plattensee. Die Anhänger des Gottes am Plattensee fanden aber eine originelle Art, diesen Aspekt des Silvanus anders auszudrücken, nämlich als Silvanus Viator. Im Kulpatal war die Verehrung des Silvanus stark an den Ort gebunden; man war anscheinend zuversichtlich, dass Silvanus in dem Badeort bei Topusko besonders wirksam war. 5.14.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus Von den 171 Inschriften, die analysiert wurden, betreffen 157 Silvanus und 14 die Silvanae. Wenn man die 14 anepigraphischen Altäre aus Carnuntum nicht mitzählt, verbleiben nur noch 143 Inschriften für Silvanus. Am meisten verehrt wurde auch in Pannonia superior Silvanus Domesticus. In dieser Variante erscheint der Gott auf 70 (48,9%) der 143 Altäre304. Der Großteil der Silvanus Domesticus-Altäre stammt aus Carnuntum (56). In den restlichen Siedlungen der Provinz war er weniger populär: Außer in Siscia und Vindobona ist er überall in der Minderheit. Ohne Beinamen kommt der Gott auf 40 (27,9%) Inschriften vor; 14 davon stammen aus Carnuntum und 10 aus dem Badeort bei Topusko, wo der Gott mit einer Ausnahme ohne Beinamen verehrt wurde. Silvanus Silvestris scheint in Pannonia superior nicht so beliebt gewesen zu sein wie in der benachbarten pannonischen Provinz; er ist nur auf sechs (4,1%) der Inschriften anzutreffen. Dreimal (2,1%) wird er als Silvanus Viator verehrt, ein Beiname, der allein in Pannonia superior verwendet wurde. Auf drei Inschriften wird der 303 Clauss, 1992, 154–176. 304 Drei Inschriften werden hier nicht berücksichtigt, weil es wegen ihres schlechten Erhaltungszustands unsicher ist, welchen Beinamen Silvanus trug.

5.14 Der Gott Silvanus in Pannonia superior. Zusammenfassung

181

Gott mit der Abkürzung S.S.S. und auf einer mit S.S. wiedergegeben. Zwölf mal (8,3%) trägt Silvanus das Epitheton Augustus. Dreimal wird er als Sanctus und Deus und einmal als Magnus bezeichnet. In einem Fall in Siscia wird der Gott mit einem keltischen Beinamen verehrt: Silvanus Maglae. Silvanus erscheint selten in Begleitung anderer Götter. In Carnuntum wird er von einigen Mitgliedern des Stadtrats zusammen mit der Kapitolinischen Trias verehrt. In derselben Stadt teilte sich Silvanus mit dem Genius loci einen Tempel. In Savaria bildet er selber jeweils gemeinsam mit Apollo und Mercurius und mit dem Genius und Mercurius eine Trias. In Siscia muss er den Besitz eines Altars mit dem Gott Liber Pater teilen. In Vindobona wird Silvanus in Begleitung der Silvanae und Quadriviae verehrt. In Pannonia superior ist der Altar aus Vindobona das einzige Zeugnis für die kollektive Verehrung des Silvanus zusammen mit den Silvanae und Quadriviae. Obwohl sie sich ein Heiligtum in Carnuntum teilen, „scheuen“ sie merkwürdigerweise den gemeinsamen Auftritt. Die Silvanae erscheinen in zwei Fällen zusammen mit den Quadriviae, werden sonst aber immer allein verehrt. Auf sieben Altären tragen sie keinen Beinamen. Mit dem Attribut des Silvanus, Silvestris, sind die Silvanae auf zwei Opfersteinen verewigt. Auf vier Inschriften werden die Göttinnen als Augustae bezeichnet. Die Gründe für die Verehrung werden auf den meisten der Opfersteine mit der Formel votum solvit libens merito oder ex voto angegeben. Auf elf Altären wird der Grund mit der Präposition pro angegeben, gefolgt von dem Namen einer Person, eines Familienmitglieds oder einem Personalpronomen. In einem Fall wird Silvanus durch die Formel pro salute imperatoris mit dem Herrscherhaus in Verbindung gebracht. Auf eine intensivere Kommunikation wird nur einmal durch die Formel ex iussu hingewiesen. Der Auftraggeber war in diesem Fall nicht Silvanus, es waren die Silvanae. Als Orte für die Verehrung sind in Pannonia superior eine private Wohnung, eine aedicula und ein Heiligtum in Carnuntum bekannt. In Poetovio wird der Gott in einem Mithräum und in einem Heiligtum verehrt, das sich mehrere Götter teilen. Auch in der Provinz Pannonia superior fehlen jegliche Belege über religiöse Spezialisten. 5.14.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus In Pannonia superior wurden wenige bildliche Darstellungen des Gottes gefunden. Hinzu kommt noch der schlechte Erhaltungszustand einiger der Abbildungen, was ihre Aussagekraft stark mindert. Eine Typologie nach den Chiffren des Gottes ist unmöglich, weil sie bei einigen Monumenten zerstört sind. Die einzige Möglichkeit ist die Ordnung der Darstellungen nach der Tracht des Gottes. Die am stärksten verbreitete Variante ist Silvanus in orientalischer Tracht. Es gibt fünf Darstellungen dieser Art. Innerhalb dieses Typus gibt es weitere Unter-

182

5. Der Gott Silvanus in Pannonia Superior

scheidungen bezüglich folgender Punkte: 1. Die Tracht: Silvanus wird in Hosen305 und ohne Hosen dargestellt306 (Abb. Ps 3; 4). 2. Die Art, wie die Tracht getragen wird: Silvanus hält in der Abbildung aus Savaria seinen Mantel über die Hand (Abb. Ps 3). 3. Begleitung: Silvanus wird auf dem Relief aus Municipium Iasorum von zwei Silvanae begleitet. Auf dem Relief aus Savaria ist er in Begleitung des Genius und des Mercurius (Abb. Ps 3). 4. Die Auswahl der Chiffre des Gottes: Der Gott hält entweder nur ein Messer wie in den Abbildungen aus Municipium Iasorum und Vindobona307, ein Messer und einen Zweig308 oder ein Messer und einen Ast wie auf einem Relief aus Scarbantia, was eindeutig auf dakische Einflüsse hinweist309. Die zweite verbreitete Variante zeigt Silvanus nackt. Innerhalb dieser Variante lassen sich auch mehrere Unterschiede feststellen: 1. Silvanus ist nackt und trägt nur einen Mantel über der Schulter310. 2. Silvanus ist nackt, trägt keinen Mantel, eine phrygische Mütze und einen Stock (Abb. Ps 2). 3. Silvanus ist nackt, hält ein Messer in der Hand und ist in der Begleitung von zwei Silvanae und Mercurius (Abb. Ps 5). Die letzte oberpannonische Variante der Darstellungen zeigt Silvanus in Tunika und Mantel mit einem Messer und einem Korb mit Früchten311 oder mit einem Messer und einem Gefäß (Abb. Ps 4). Bei der letzten Darstellung könnte es sich aber auch um Silvanus in orientalischer Tracht handeln. Außerdem sind zwei Reliefs aus Poetovio so stark zerstört, dass man eine Verbindung zu Silvanus nur durch die Inschrift herstellen kann. Der italische Gott unterlag auch in Pannonia superior einer Metamorphose mit dem Zweck einer Konvergenz des Gottes mit den lokalen Gegebenheiten. Diese Umgestaltung wird sowohl mittels der visuellen als auch der verbalen Sprache sichtbar gemacht.

305 306 307 308 309 310 311

CSIR (Österreich) I/2 (1967) 16, Nr. 22. CSIR (Österreich) I/3 (1970) 21, Nr. 186. Neumann, 1972, 28–30. CSIR (Österreich) I/3 (1970) 21, Nr. 186. CSIR Ungarn, 9. 1–4. CSIR (Österreich) I/2 (1967) 16, Nr. 21. CSIR (Österreich) I/3 (1970) 21, Nr. 185; CSIR (Österreich) I/2 (1967) 16, Nr. 23.

6. DER GOTT SILVANUS IN DALMATIA 6.1 FORSCHUNGSSTAND Die Forschungsergebnisse bezüglich der Herkunft des Kultes lassen sich für Dalmatia in drei Thesen zusammenfassen. Die erste These besagt, dass es sich bei Silvanus um einen einheimischen illyrischen Gott handelte. Diese Richtung wurde von A. von Domaszewski eingeschlagen1 und von A. Alföldi übernommen2. Auch der Großteil der modernen Forschung folgt dieser Anschauung3. Eine andere Meinung vertritt A. Mócsy. Der ungarische Forscher sieht in Silvanus eine italische Gottheit, die in einigen wenigen Fällen als Interpretation eines einheimischen Gottes in Erscheinung trat4. Die dritte These stammt von P. Dorcey. Für den amerikanischen Forscher ist Silvanus ein italischer Gott, der in den Küstenregionen der Provinz mit dem griechischen Gott Pan verschmolz5. Einen speziellen Platz in der Silvanus-Forschung nimmt aufgrund der Seltsamkeit ihrer Theorie R. Zotović ein. Die serbische Forscherin argumentiert, dass die Darstellung von Trauben auf einigen Silvanus-Reliefs auf die Verschmelzung des italischen Silvanus und seines einheimischen Pendants mit dem griechischen/römischen Dionysos/Liber hinweise6. Dieses multiethnische Endprodukt sei außerdem, so Zotović, noch in Gestalt des griechischen Gottes Pan verpackt und vermarktet worden. Die Hypothese, im Silvanus-Bild eine Ablagerung dreier Kulturen (indigene, hellenistische und römische) zu sehen, ist zwar interessant, aber leider nicht haltbar. Dieser dreiteiligen kulturellen Kette fehlen zwei wichtige Glieder: das indigene (wenn auch nur partiell) und das griechische. Es gibt überhaupt keine Belege für die Verehrung des Gottes Pan in den griechischen oder indigenen Gebieten Dalmatiens. Dasselbe Problem besteht auch bezüglich der Aussage, dass in Dalmatien Silvanus mit dem Gott Pan verschmolzen sei. Die Siedlungen, für die der Kult des Silvanus bezeugt ist, werden in geographischer Ordnung von Norden nach Süden besprochen. Dabei werden zunächst die Siedlungen an der Küste untersucht, anschließend die Siedlungen im Hinter1 2 3

4 5 6

Domaszewski, 1895, 52–53; Domaszewski, 1902, 19, 25. Alföldi, 1936, 541. Mayer, 1948–1951, 235–243; Čremošnik, 1956, 123–126; Raknić, 1965, 85–90; RendićMiočević, 1974, 29–46; Rendić-Miočević, 1979–1980, 105–123; Rendić-Miočević, 1982, 121–140; Rendić-Miočević u. Šegvić, 1998, 7–11; Matijašić u. Tassaux, 2000, 89; Zotović, 2002, 52; Rendić-Miočević, 2003, 407–419. Der letzte Autor, auch unter dem Einfluss des Buchs von Dorcey, begrenzt das synkretistische Areal auf die Gebiete der Dalmatae. Eine durchaus plausible Theorie, die in diesem Kapitel weiterentwickelt wird. Mócsy, 1974, 250–252. Dorcey, 1992, 68–71. Zotović, 1992–1993, 177–181.

184

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

land und zuletzt die Siedlungen im Inneren der Provinz. Die geographische Lage führte zu ungleichen Einflüssen Roms und auch zu verschiedenartigen Reaktionen auf die imperiale Macht. Am Ende der iulisch-claudischen Epoche war in Liburnien und am Küstenstreifen zwischen Liburnien und Makedonien der Urbanisierungsprozess fast abgeschlossen. Im Hinterland des Küstengebiets machte die Urbanisierung zwar langsamer Fortschritte, kam aber immer noch schneller voran als im bergigen Gebiet in Nord- und Ostdalmatia7. 6.2 FLANONA Im liburnischen Gebiet, nahe Italien, lag die Küstenstadt Flanona. Bewohnt war das Gebiet von den Flanonienses, einem venetischen Volk. Der einheimischen Bevölkerung wurde unter Augustus Immunität gewährt. Unter Tiberius erhielt die Siedlung das Munizipalrecht und das ius Italicum. Die Stadt war wegen des Hafens und ihrer Handelsbeziehungen für italische Händler sehr attraktiv. Die Oberhand in der Stadt behielt jedoch die indigene Aristokratie, die sich bei der Ankunft der italischen Familien im fortgeschrittenen Romanisierungsprozess befand und in der Stadt gut situiert war8. Im zweiten Jahrhundert nimmt das epigraphische Material stark ab, was man vielleicht als Zeichen der abnehmenden Wettbewerbsfähigkeit der Stadt bewerten kann. In Flanona wurden zwei Silvanus-Altäre entdeckt. Beide wurden dem Silvanus Augustus geweiht. Einer der Stifter gab seine tria nomina nur abgekürzt wieder: L. V. F.9. Der zweite Stifter hieß Aquilius Rufus10. Der Gentilname kam in Norditalien und Dalmatien oft vor11. Das cognomen Rufus hat durch seine starke Verbreitung im Reich keine Aussagekraft, die Aquilii waren in der Stadt Flanona allerdings die führende Familie. Sie waren norditalische Einwanderer, die aber, wie die Verwendung einheimischer cognomina ahnen lässt, schon früh Kontakte zu indigenen Familien gepflegt hatten12. 6.3 ALVONA Alvona war die wichtigste Stadt in Liburnien. Die Siedlung befand sich einige Kilometer südlich von Flanona, in der Nähe der Mündung des Flusses Arsia. Das Gebiet war von dem istrischen Stamm der Alutrenses oder Alutres bewohnt. Die 7 8 9 10 11 12

Wilkes, 1969, 193. Alföldy, 1965, 73; Wilkes, 1969, 194–195. CIL III, 3034. ILJ 2902. OPEL 1 (1994) 158–159. Wilkes, 1969, 195; 307. Siehe dagegen Alföldy, 1965, 73, der in den Aquilii eine einheimische Familie sieht.

6.4 Aenona

185

einheimische Bevölkerung erhielt unter Augustus die Steuerfreiheit und unter Tiberius das Munizipalrecht sowie das ius Italicum. Die führende Rolle in der Stadt teilten sich die Einheimischen, die unter dem Einfluss der norditalischen Städte schnell romanisiert wurden, mit den norditalischen Familien. Die Bewohner der Stadt lebten von der Landwirtschaft, die im fruchtbaren Territorium der Stadt betrieben wurde, und von dem durch den Hafen begünstigten Handel. Wie in vielen liburnischen Städten verstummen auch in Alvona ab dem 2. Jahrhundert die Quellen13. Aus Alvona stammen zwei Altäre, die mit dem Kult des Silvanus in Zusammenhang gebracht werden können. Der eine Altar war den Silvanae geweiht14. Der Name des Stifters ist nicht mehr lesbar. Der andere Altar befand sich im Besitz des Silvanus. Der Stifter des Opfersteines war C. Vibius Fes[sus??] 15. Der Gentilname war in Norditalien, Hispanien, Südgallien und Dalmatien verbreitet16. Die Vibii waren in Alvona eine wichtige Familie und stammten wahrscheinlich aus Italien17. 6.4 AENONA Die Stadt lag auf einer Halbinsel an der nordwestlichen Küste von Ravni Kotari. Die Siedlung, die zum Großteil von Wasser umgeben war, war durch zwei Straßen mit dem Festland verbunden. Das Gebiet war schon in vorrömischen Zeit dicht bewohnt und wurde vor 15 v. Chr. zum municipium erhoben. Augusteisch ist auch das Forum mit seinen monumentalen Gebäuden. Die Oberschicht der Stadt bestand aus Einheimischen und Einwanderern; letztere kamen vor allem aus Norditalien. Das Haupteinkommen bezog die Stadt aus dem Handel; landwirtschaftlich war die Siedlung wegen des unfruchtbaren Bodens unattraktiv. Ab der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts nimmt auch hier die Zahl der Inschriften drastisch ab18. Drei Silvanus-Inschriften wurden in Aenona ans Tageslicht befördert. Auf allen drei Inschriften wurde Silvanus ohne Beinamen verehrt. Auf einem Altar ist der Name des Stifters nicht mehr lesbar19. Der zweite Altar enthält noch teilweise das nomen gentile des Stifters: [Co]rnel[ius]20. Der Dedikant des dritten Opfersteines war L. Cornelius Sabinus21. Die Cornelii erscheinen auf Inschriften in Norditalien, Hispanien, Süd13 Alföldy, 1965, 72; Wilkes, 1969, 193–194. 14 CIL III, 10077. 15 ILJ 2911. 16 OPEL 4 (2002) 165–166. 17 Alföldy, 1965, 72. 18 Alföldy, 1965, 78; Wilkes, 1969, 203–206. 19 CIL III, 14322(2). 20 CIL III, 14322(1). 21 CIL III, 10019.

186

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

gallien und Dalmatien22. Der Name Sabinus kommt auf den epigraphischen Monumenten aus Norditalien, Noricum und Dalmatia häufig vor. In den beiden letztgenannten Provinzen ist allerdings ebenfalls von einer norditalischen Herkunft des Namens auszugehen23. Die Cornelii waren in Aenona beständig vertreten. Manche von ihnen stammten aus Norditalien; nicht auszuschließen ist aber auch die Herkunft aus der benachbarten Kolonie Iader, wo der Name auf zahlreichen Inschriften vorkommt24. 6.5 IADER Iader war die wichtigste Siedlung von Liburnien und nach Salona und Narona die drittgrößte Stadt der Provinz Dalmatia. Das Gebiet südlich von Aenona wurde von dem Stamm der Ladertini bewohnt. Aus der Zeit der Republik ist aus Iader ein conventus civium Romanorum bekannt. Die Siedlung dieser römischen Bürger wurde vermutlich im Jahre 33 v. Chr. zur Kolonie erhoben. Die Bevölkerung bestand in der früheren Kaiserzeit fast ausschließlich aus italischen Einwanderern, in geringerem Umfang ließen sich in Iader auch Veteranen nieder. Zu Beginn der Kaiserzeit befand sich hier außerdem eine Garnison. Die einheimische Bevölkerung kommt in den Inschriften aus der Kolonie und ihrem Territorium kaum vor. Die städtische Oberschicht bildeten italische Händler. Ihr Haupteinkommen bezog die Stadt aus dem Handel; die Kolonie gehörte zu den wichtigsten Handelszentren der Provinz. Besonders intensive Handelsbeziehungen hatte die Stadt mit Norditalien und mit den benachbarten Städten aus Liburnien. In der Mitte des zweiten Jahrhunderts verlor sie ihre wirtschaftliche Bedeutung. In dieser Zeit nahm die Zahl der Inschriften drastisch ab. Es fand kein Zuzug von Italikern mehr statt, die Neuankömmlinge stammten alle aus den orientalischen Provinzen des Reiches25. In Iader wurde ein Relief gefunden, auf welchem Silvanus als Pan dargestellt ist. In der rechten Hand hält er die syrinx, in der linken eine Keule, deren oberer Teil etwas beschädigt ist. Hinter dem linken Fuß des Gottes befindet sich ein Hund, der den Blick auf Silvanus richtet (Abb. Dal 1)26. Für Silvanus war die Keule eine unübliche Chiffre; Pan hingegen wurde häufig mit ihr dargestellt27. 6.6 SCARDONA Die Siedlung lag an der Mündung des Flusses Titius und war der einzige Hafen östlich der Stadt Iader. Scardona war in vorrömischer Zeit ein wichtiges wirt22 23 24 25 26 27

OPEL 2 (1999) 76–78. Mócsy, 1959, 188. Alföldy, 1965, 77. Alföldy, 1965, 78–81; Wilkes, 1969, 206–210. Nagy, 1994, 770, Nr. 134. Schauenburg, 1962, 37.

6.7 Salona

187

schaftliches und politisches Zentrum. Trotzdem erhielt die Stadt erst unter den Flaviern das Munizipalrecht. In Scardona befand sich das Zentrum des Kaiserkults in Liburnien; auch ein Amtsgebäude für den Statthalter wurde hier errichtet. Im ersten Jahrhundert waren Teile der dalmatischen Armee in Scardona stationiert. Dabei handelte es sich um eine Abteilung der legio XI Claudia aus Burnum. Die Veteranen der legio XI und der hispanischen legio IV Macedonica wurden in Scardona angesiedelt. Die Anwesenheit der Armee muss auch Einwanderer angezogen haben. Auf jeden Fall bestand der städtische ordo aus einer Mischung von Italikern und Indigenen28. Die einzige Spur des Silvanus-Kultes in Scardona ist ein Altar, der dem Silvanus von L(ucius) Aeronius geweiht wurde29. Die Aeronii stammten aus Mittel- oder Süditalien30, L(ucius) Aeronius aber höchstwahrscheinlich aus Salona, wo die Familie zusammen mit ihren Freigelassenen lebte31. Mitglieder der Familie hatten außerhalb von Salona Kontakte zur indigenen Bevölkerung32. Die Inschrift kann auf Grund des fehlenden cognomen möglicherweise in die frühe Kaiserzeit datiert werden. 6.7 SALONA Die größte und wichtigste Stadt der Provinz Dalmatia in der Kaiserzeit war Salona. Das Gebiet hatte in vorklassischer Zeit den Dalmatae gehört. Im 6. oder 5. Jahrhundert v. Chr. erschienen hier bereits griechische Händler, aber erst im 4. oder 3. Jahrhundert wurde das Gebiet durch die Gründung der griechischen Kolonien Tragurion und Epetion an der Küste Teil der klassischen Welt. Aus diesen beiden Siedlungen ließen sich griechische Kolonisten an mehreren Orten in der Umgebung und auch in Salona selbst nieder. Politisch wurde das Gebiet von den Dalmaten beherrscht. Der erste bedeutende Kontakt mit Rom vollzog sich im Jahr 118/117 v. Chr., als L. Caecilius Metellus mit seiner Armee den Winter in Salona verbrachte. Ungefähr 41 Jahre später kamen die Römer nach dem Sieg des Prokonsuls C. Cosconius als Eroberer nach Salona zurück. Nach der Besetzung gingen viele italische Kaufleute nach Salona. Innerhalb einer Generation etablierte sich eine Gemeinschaft von römischen Bürgern, die sich mit dem Namen conventus civium Romanorum bezeichnete. Die Gemeinde der römischen Bürger aus Salona unterstützte während der Bürgerkriege Caesar – ein Beistand, der wenig später durch die Erhebung der Siedlung bei Salona zur colonia honoriert wurde. Die Änderung im Status der Siedlung vollzog sich in der Zeit zwischen 47 und 33 v. Chr. Der Kolonie wurde ein riesiges Territorium zugeschlagen, zu dem auch die Nachbar28 29 30 31 32

Alföldy, 1965, 86–87; Wilkes, 1969, 218–219. CIL III, 9882. Alföldy, 1965, 109. CIL III, 2161; 6384(2); 6385(2); 8864; 12917. ILJ 822: Ieta / Aeronia/C. f. / v(otum) s(olvit) l(ibens) [m(erito)].

188

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

siedlungen gehörten, die in den Bürgerkriegen auf der Seite des Verlierers gestanden hatten. Die Mehrheit der Bevölkerung aus Salona und dem Territorium bildeten die zivilen Einwanderer aus Italien. Von Augustus bis Claudius fanden auch deductiones von Veteranen statt. Mit Ausnahme der Veteranen der legio V Macedonica hatten alle anderen in Truppen gedient, die zur Provinz Dalmatia gehörten: in den legiones VII, XI und XX. Dazu kamen in flavischer Zeit noch die Veteranen der legio IV Flavia. Anders als die liburnischen Städte verlor Salona im 2. und am Anfang des 3. Jahrhunderts nicht an Anziehungskraft. Ein Beweis dafür sind die vielen Kolonisten, die in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts in die Stadt kamen. Diesmal waren es nicht Italiker, sondern vorwiegend Einwanderer aus den östlichen Provinzen des Reiches. In Salona residierte auch der legatus Augusti pro praetore provinciae Dalmatiae. Unmittelbar nach der Gründung waren zwei Legionen in der Provinz stationiert, aber mit der Verschiebung des militärischen Schwerpunkts des Reichs an die Donau wurde Dalmatia in eine provincia inermis umgewandelt. Die militärische Präsenz bestand am Ende des 1. Jahrhunderts aus einigen Auxiliartruppen. Dalmatien blieb aber weiterhin eine konsularische Provinz. Salona bewahrte den Status als Provinzhauptstadt auch nach den administrativen Reformen Kaiser Diocletians33. Aus der Stadt Salona stammen 14 beschriftete Silvanus-Monumente. L. Aprofennius Circitor baute Silvanus Augustus und den Nymphen als Einlösung seines Gelöbnisses eine aedes34. Das cognomen kommt in den Donauprovinzen noch einmal in Salona vor. Es könnte sich dabei um dieselbe Person gehandelt haben35. Das nomen gentile ist ebenfalls nur in Salona belegt36. Die Aprofennii waren eine wohlhabende Familie aus Salona, die ihre Wurzeln in Mittel- oder Süditalien hatten37. Um eine Bauinschrift handelt es sich auch bei jener Inschrift, die im Folgenden besprochen werden soll. Der Bau wurde von den Sklaven Trophimus und Amandianus aus eigenen Mitteln finanziert38. Um welche Art von Gebäude es sich dabei genau handelte, ist aus der Inschrift nicht zu erfahren. Vermutlich war ein Tempel gemeint, in dessen Inneres auch eine Wasserleitung führte. Dies alles wurde für das Wohl Kaisers Trajans gebaut, der hier mit dem Beinamen Germanicus und Dacicus genannt wird. Das Fehlen des Beinamens Parthicus spricht für eine Datierung zwischen dem dakischen Krieg und dem Krieg gegen die Perser. Der Formel voto suscepto zufolge wurde ein Gelübde eingelöst. Somit hatte der Gott sein Werk bereits vollbracht. Deswegen kann sich die Inschrift m. E. nicht auf das anschließende persische Unternehmen des princeps optimus beziehen, 33 34 35 36 37 38

Alföldy, 1965, 99–118; Wilkes, 1969, 80–87; 220–238; 416–417. CIL III, 1958. CIL III 2183. CIL III, 1845; 2182; 2183. Alföldy, 1965, 109. CIL III 8684: Silvano Aug(usto) sacr(um) voto suscepto pro salute / Imp(eratoris) Caesaris Nervae Trajani optimi Aug(usti) Ger(manici) Dac(ici) n(ostri) / Trophimus ser(vus) Amandianus dispens(ator) / a solo fecit et aquam induxit l(oco) d(ato) d(ecreto) d(ecurionum).

6.7 Salona

189

sondern wohl auf den Sieg gegen Decebalus, einen Sieg, der das Reich um eine neue Provinz bereichert hatte. Silvanus Augustus wurde von zwei Sklaven mit Kaiser Trajan in Zusammenhang gebracht, die nicht nur das nötige Geld besaßen, sondern die zudem den ordo der Stadt davon überzeugen konnten, den Bau auf öffentlichem Boden zu errichten. Es musste sich demnach um besondere Sklaven handeln, die in irgendeiner Weise eine Verbindung zum Kaiser hatten, die hier durch das Wort nostri hervorgebracht wurde39. Die Notwendigkeit einer Erlaubnis des Stadtrates lässt vermuten, dass es sich um einen anderen Tempel als den des L. Aprofennius Circitor handelte. Aprofennius baute seine aedes auf privatem Boden, weswegen er den ordo nicht einzuschalten brauchte. Der Tempel der beiden Sklaven hingegen befand sich auf dem öffentlichen Boden der Stadt. Über den Namen Trophimus kann man wenig sagen; er war griechischer Herkunft und im ganzen Reich stark verbreitet40. Amandianus ist in dieser Form nur noch auf einer pannonischen Inschrift belegt41. Der Name ist ein Derivat von Amandus42, das häufiger auf Inschriften aus Norditalien und den rheinischen Provinzen zu lesen ist43. Die Repräsentation von Silvanus aus dem imperialen Diskurs wurde hier abgesondert und durch die beiden Sklaven direkt mit dem siegreichen princeps optimus verbunden sowie mit dem Schutz der Stadt Salona betraut44. Vielleicht bezieht sich die Weihung an Silvanus Communis auch auf diesen Gott45. Der Name des Stifters war Alypus. Das griechische cognomen46 kam häufig in Norditalien47 und seltener in Südgallien48, Dalmatien49 und Pannonien50 vor. Mit der zusätzlichen Angabe Communis in Verbindung mit dem Namen des Gottes wollte der Dedikant vermutlich den Silvanus der Gemeinschaft, den öffentlichen Gott, hervorheben. Die einzige Weihung, auf der möglicherweise ein lokaler Magistrat vorkommt, ist ein Altar des Silvanus Augustus51. Der Opferstein ist leider stark beschädigt. Der Name des Stifters ist nicht mehr lesbar, und zu sehen ist nur noch 39

40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

Die Verbindung des Kaisers mit dem Gott Silvanus ist m. E. kein Zufall, sondern die Folge der Nähe der beiden Sklaven zum Herrscher. So erklärt sich das Wissen der beiden über die religiösen Präferenzen des Kaisers. Trajan lässt (den ihm nahe stehenden) Silvanus zum ersten Mal im öffentlichen Bereich auftreten: Er ist auf dem Trajansbogen aus Beneventum und auf einer Münze dargestellt. Solin, 1982, 990–995; OPEL 4 (2002) 131. CIL III, 11135. Barkóczi, 1964, 304. OPEL 1 (1994) 87–88. Durch den gemeinsamen Gott stellte die Stadt Salona eine direkte Verbindung zum Herrscher her. ILJ 2058. Solin, 1982, 849. CIL V, 832; 7209; 7518; AE 1934, 242; AE 1958, 313. CIL XII, 3211; 3627. CIL III, 9346. RIU 1, 22. ILJ 2570.

190

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

I vir. Da man schwer abschätzen kann, wie lang der Name des Dedikanten war, kann man auch nicht mehr rekonstruieren, um welche Nummer es sich vor dem Wort vir handelte. Es könnte ein IIvir gewesen sein oder auch ein IIIIvir. Beide Titulaturen des höchsten Amtes der Kolonie wurden bis Mitte des 2. Jahrhunderts benutzt52. Tatsache ist aber, dass es sich genauso gut um einen sevir Augustalis gehandelt haben könnte, von denen mehrere in der Stadt belegt sind53. Dem Silvanus Augustus weihte C. Popilius Expetitus einen Altar, auf dem der Gott abgebildet war54. Der Grund für die Weihung war die Erscheinung des Gottes im Traum. Silvanus ist als Pan – halb Mensch, halb Tier – abgebildet und hält statt des gewohnten Messers ein pedum in der linken Hand und Trauben in der rechten. Über der rechten Hand ist eine syrinx abgebildet. Begleitet wird er von einer Ziege, die nach den Trauben springt55. Der Gentilname des Stifters ist recht selten auf Inschriften aus den Donauprovinzen belegt. Hauptsächlich war der Name in Hispania, Norditalien und Südgallien verbreitet56. Für das cognomen ist diese Inschrift der einzige Nachweis. Ein anderer Anhänger des Silvanus Augustus in Salona war Q. Cloelius Heli57 us . Das cognomen war nicht sehr verbreitet; es kommt nur auf einigen norditalischen und dalmatischen Inschriften vor58. Der Gentilname war in Salona häufiger anzutreffen59; die Cloelii waren eine Familie aus Mittel- oder Süditalien, die sich in der größten dalmatischen Stadt niedergelassen hatten60. Denselben Gott, Silvanus Augustus, verehrte auch Lab(erius) Rufinus61. Der Name ist in Dalmatia nur noch durch zwei Inschriften bekannt62, kam aber häufig in Italien, seltener in Norditalien und in Hispania vor63. Interessant ist die Bemerkung deo exauditus auf dem Altar, durch die eine besondere Nähe zum Gott bezeugt werden sollte. Ein Altar mit Abbildung wurde dem Silvanus Augustus von zwei Sklaven geweiht. Einer der Sklaven, Lupus, drückte seinen unfreien Status durch den Genitiv Marciani aus64. Der zweite Sklave hieß Ian[uar]ius und bezeichnete sich

52 53 54

55 56 57 58 59 60 61 62 63 64

Wilkes, 1969, 223. Alföldy, 1965, 111. CIL III, 1960: Sil(vano) Aug(usto) sac(rum) / C(aius) Popillius [E]xpetitus / ex vis[u]. Der herausgebrochene Teil des Reliefs, den der Editor der Inschrift noch gesehen hat, ist verschollen. Nagy 1994, 770, Nr.143. OPEL 3 (2000) 153. CIL III, 14677. OPEL 2 (1999) 176. CIL III, 8693; 9915. Alföldy, 1965, 109. ILJ 2057: S(ilvano) A(ugusto) s(acrum) / Lab(erius) Rufin(us) / d(eo) exaudi(tus) / lib(ens) p(o)s(uit). CIL III, 2722; ILJ 2002. Mócsy, 1959, 155; siehe auch OPEL 3 (2002) 15. CIL III, 14678.

6.7 Salona

191

als servus des Caius Honoratus65. Den Besitz des Reliefs musste sich Silvanus Augustus mit Diana Augusta und Mercurius Augustus teilen. Silvanus erhielt die mittlere Stelle in der Komposition des Bildes. In der erhobenen rechten Hand hält er die syrinx, in der linken ein pedum. Das Gesicht des Gottes scheint menschliche Züge zu tragen – jedenfalls sind keine Hörner zu sehen. Die Beine des Gottes sind dagegen nicht anthropomorph. Auf der rechten Seite des Reliefs ist die Göttin Diana bei der Tötung eines Stiers dargestellt. Die Opferszene wurde der MithrasIkonologie entlehnt, mit dem Unterschied, dass die Göttin sich nicht von ihrem Opfer abwendet, sondern den Blick auf den Kopf des Stiers richtet66. In der linken Ecke des Reliefs befindet sich Mercurius, der in der linken Hand einen caduceus hält und in der rechten einen Geldbeutel (Abb. Dal 2)67. Der einzige Träger eines kaiserlichen Gentilnamens war Tib. Claudius Ver68 us . Die Claudii waren Fremde in der Stadt69, und das cognomen hat, da es überall im Reich verbreitet war, keine Aussagekraft. Dasselbe kann man auch von den übrigen drei Altären behaupten, die alle dem Silvanus Augustus geweiht waren70. Von den in Salona stationierten Soldaten, die dem Statthalter unterstellt waren, wurde nur eine Inschrift gefunden. Es handelte sich um eine gemeinschaftliche Stiftung einer centuria für Silvanus Deus Conservator und eine weitere Gottheit, deren Name nicht mehr lesbar ist71. Aus Salona stammt auch eine Bronzestatue des Silvanus. Der Gott ist als Pan dargestellt und hält in der heruntergelassenen linken Hand ein pedum. Mit der erhobenen rechten Hand hielt er vielleicht eine syrinx, die heute allerdings abgebrochen ist. Betont ist auch die sexuelle Potenz des Gottes72. Die Statue wird von keiner Inschrift begleitet, die die Identität des Gottes verraten würde, aber da in Salona und Umgebung keinerlei schriftlichen Spuren des Pan-Kultes gefunden wurden, sollten m. E. alle Pan-Darstellungen ohne Inschrift als Abbildungen des Silvanus betrachtet werden. Aus der Hauptstadt der Provinz stammt auch ein Relief, auf dem der Gott Silvanus als Pan dargestellt ist. In seiner rechten Hand hält er ein pedum, in der linken Früchte, die in dem aus Tierhaut gefertigten Mantel des Gottes zusammengehalten werden. Am linken Fuß des Gottes neben einem Baum ist ein Hund abgebildet (Abb. Dal 3)73. Der Mantel aus Tierhaut, in dem der Gott die Früchte hält, 65

AE 1933, 73: [D(ianae)] et S(ilvano) [et] M(ercurio) / Aug[ust]/is s(acrum) / Ian/[uar?]ius C(ai) Hono/rati / ser(vus) / p(osuit) l(ibens) m(erito.) 66 Die Szene ist eine Seltenheit, weil römische Götter nie tötend dargestellt werden. Überhaupt ist der Akt des Tötens äußerst rar Teil in römischen Opferszenen. Er wird normalerweise durch das Tier, das Opferpersonal und das Opfergerät angedeutet. 67 Nagy 1994, 771, Nr.145. 68 ILJ 2055. 69 Alföldy, 1965, 110. 70 CIL III, 1959; CIL III, 8685; AE 1922, 45. 71 AE 1997, 1230: --- / et Sil(vano) deo / cons(ervatori) sac(rum) / pro s(alute) Maxi/mi(i) Or[---] / [------] / et Maximi(i) /Maximiani / a mil(itiis) (centuriae) IIIIC / [ex] vot(o) succepto. 72 Nagy, 1994, 771, Nr. 151. 73 Nagy, 1994, 771, Nr. 146.

192

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

ist ein wesentliches Element der italischen Darstellungen des Silvanus. Die Unterschiede zu den Belegen aus Italien bestehen in diesem Fall im pedum und in der theriomorphen Darstellung des Gottes. Seine sexuelle Potenz wird auch auf diesem Relief betont. 6.7.1 Das Territorium Salona besaß das größte Territorium der dalmatischen Kolonien; das Gebiet reichte von den Inseln westlich von Salona bis in die sich östlich der Stadt befindenden Gebirge Kosjak und Mosor. Hinterlassenschaften des Silvanus-Kultes wurden an der Küste südwestlich der Stadt in Tragurium entdeckt. Die griechische Siedlung stand im 1. Jahrhundert wahrscheinlich unter Militärverwaltung und wurde später als vicus ein Bestandteil des salonischen Territoriums74. Der Ansturm römischer Siedler war so bedeutend, dass Plinius in seiner historia naturalis von Tragurium als einer Siedlung römischer Bürger sprach75. In Tragurium wurden zwei Altäre und ein Relief entdeckt. Beide Opfersteine wurden dem Silvanus Augustus geweiht. Im ersten Fall ist der Name des Stifters nicht mehr lesbar76. Im zweiten gab der Dedikant nur die Initialen seiner tria nomina an77. Auf dem Relief ist Silvanus als Pan abgebildet; er hält in seiner rechten Hand die syrinx und in seiner linken das pedum. Rechts von dem Gott befindet sich eine Ziege, die die Blätter eines Baums frisst und in der linken Ecke des Reliefs ist ein Hund, der Silvanus aber nicht anschaut (Abb. Dal 4)78. Ein Altar mit den eingemeißelten Chiffren des dalmatischen Silvanus, dem pedum und der syrinx, wurde im Gebiet zwischen Tragurium und Salona, in Sućurac, gefunden79. Hier befand sich das fruchtbarste Land der Provinz Dalmatia und dementsprechend dicht wurde das Gebiet auch mit villae rusticae bebaut. Der Opferstein wurde von L. Pomponius Restutus, der sich als cliens bezeichnet, pro salute et reditu des L. Pomponius Valentinus geweiht. Die Tatsache, dass der Dedikant dasselbe praenomen und dasselbe nomen gentile trägt wie die Person, die dem Schutz des Gottes unterstellt wurde, und sich dazu als Klient bezeichnet, lässt vermuten, dass der Stifter ein Freigelassener war. Am häufigsten erscheint der Gentilnamen Pomponius in Dalmatien und Norditalien80. Mócsy sieht in dem nomen gentile einen ursprünglich norditalischen Namen81. Das cognomen Restutus ist mehrfach auf norditalischen, westpannonischen und dalmatischen 74 75 76 77 78 79 80 81

Wilkes, 1969, 226–227. Plin. nat. 3, 142. CIL III, 14926. ILJ 2783: Die Initialen sind P. C. A. Rendić-Miočević, 2003, 410. ILJ 2774. OPEL 3 ( 2000) 151–152. Mócsy, 1959, 158.

6.7 Salona

193

Inschriften zu entdecken82. Der Patron des Stifters ist aus einer Grabinschrift bekannt83; er war zusammen mit seiner Frau Titia Rufina in Tragurium ansässig. Silvanus bekam hier einen ähnlichen Auftrag wie in Carnuntum, nämlich einen Reisenden zu schützen, allerdings mit dem Unterschied, dass er nicht Silvanus Domesticus oder Silvanus Viator genannt wurde, sondern Silvanus Augustus. Aus Vranjic stammt ein Altar des Silvanus, der von T. Flavius und [P]o[mp]onia Eucarpia geweiht wurde84. Die Flavii in Salona waren teils Eingeborene, teils kaiserliche Freigelassene85. Vermutlich hatte T. Flavius eine Freigelassene der Pomponii-Familie geheiratet. Für die Zugehörigkeit zu dieser Gesellschaftsschicht spricht das bei Sklaven und Freigelassenen häufig vorkommende griechische cognomen Eucarpia86. An der Küste südlich von Salona lag Epetium, ein ehemaliger Besitz der griechischen Siedlung Issa, der aber nach der Gründung der Kolonie Salona deren Territorium einverleibt wurde87. Das einzige Monument aus Epetium, das etwas über den Kult des Silvanus aussagt, stammt von C. Aponius Verus88. Der Gentilname war eine häufige Erscheinung in Südgallien und Hispanien; in Norditalien und Dalmatien kam er nur einige Male vor89. Der Name Verus war überall im Reich verbreitet. Der Altar wurde Silvanus und dem Genius Epetinorum geweiht. Dabei handelt es sich wohl um eine interessante Zusammensetzung von komplementären Mächten: Der Genius als lokaler Spezialist wurde zusammen mit dem eng mit der Stadt Salona verbundenen Gott verehrt. So wurde die Verbindung einer peripheren Macht (der Genius Epetinorum) mit einer zentralen Macht (Silvanus) aus der Stadt Salona geschaffen. Ebenfalls südlich von Salona, entlang der Küste zwischen Epetium und Oneum, befand sich Pituntium. Die Siedlung, die von Dalmatae bewohnt wurde, wurde von Plinius als castellum bezeichnet90. Pituntium wurde 179 n. Chr. dem Territorium von Salona einverleibt, als das Gebiet der Stadt in südlicher Richtung ausgedehnt wurde91. Aus Pituntium stammt ein Altar des Silvanus Augustus mit einer Abbildung des Gottes92. Der Name des Stifters ist nicht mehr lesbar. Silvanus ist als Pan dargestellt, der in der rechten Hand ein pedum hält und von einem Hund begleitet wird.

82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92

OPEL 4 (2002) 28. ILJ 2790. AE 1997, 1231. Alföldy, 1965, 110. Solin, 1982, 1219. Wilkes, 1969, 226. CIL III, 12815: C(aius) Aponius / Verus / Silvano / et Genio / Epetinorun(!) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). OPEL 1 (1994) 147. Plin. hist. nat. 3, 142. Wilkes, 1969, 227–228. CIL III, 12790.

194

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

Der östlichste Punkt des Territoriums war Klis, wo sich eine statio der beneficiarii consulares befand93 und woher fünf Zeugnisse des Kultes stammen: eine Bauinschrift, ein Altar und drei Reliefs. Aus der Bauinschrift kann man erfahren, dass auf Geheiß des Gottes Jupiter eine aedes renoviert wurde, in der auch die Nymphen und Silvanus ein Zuhause fanden94. In der Inschrift ist von zwei Arten von Nymphen die Rede: a) Nymphis fontanis cum Silvano; b) Nymphis silvestrium cum Silvano. Es wird also zwischen Nymphen des Wassers und Nymphen des Waldes unterschieden. Interessant dabei ist, dass die Stifter es für unbedingt notwendig hielten, beiden Nymphengruppen jeweils einen Silvanus zuzuordnen. Wie ist das zu verstehen? Wird in der Inschrift auch zwischen zwei Silvani unterschieden, die auf zwei verschiedene Naturzustände, Wasser bzw. Wald, spezialisiert sind? Die Identität der Nymphen wurde durch den jeweiligen Beinamen definiert. Dagegen ist festzustellen, dass die Stifter bezüglich Silvanus weniger präzise waren. Vielleicht wollten sie durch das Fehlen des Beinamens auf eine Hierarchie hinweisen: der Gott der (gesamten) Wildnis/Natur als Herr über Nymphen, denen kleine Bereiche der Wildnis/Natur unterstehen. Nicht gänzlich auszuschließen ist aber die Hypothese, dass die Identität der Silvani von der Identität der Nymphen abgeleitet wurde und dass deswegen die Stifter es nicht für nötig hielten, auch den beiden Silvani Beinamen hinzuzufügen. Die Stifter waren Fesenia Astice und ihr Mann Faustus, der in Salona ein sevir Augustalis war. Der Gentilname des Mannes ist zerstört. Fesenia ist nur noch auf einer hispanischen Inschrift belegt95. Astice ist ebenfalls ein seltener Name; bekannt ist er noch von einer Inschrift aus Hispania96 und einer aus Dalmatia97. Die beiden Anthroponyme weisen also auf den hispanischen Raum hin. Der Name des Stifters war überall im Reich verbreitet; häufiger erscheint er jedoch in Norditalien und Hispanien98. Der Opferstein aus Klis gehörte dem Silvanus Augustus; gestiftet wurde er von M(arcus?) Dereccandis99. Das cognomen ist sonst unbekannt. Der Stifter könnte einen peregrinen Status gehabt haben, genauso wie Bato Peiius100. Beide Namen waren illyrisch101. Der Opferstein wurde dem Silvanus geweiht. Auf allen drei Reliefs wird Silvanus als Pan dargestellt. Zwei der Reliefs ähneln sich in Konzeption und Erhaltungszustand: Silvanus – halb Mensch, halb Tier – hält in der rechten Hand ein pedum und in der linken Hand einen Gegen93 94

Wilkes, 1969, 123; 133; 226. ILJ 2003: [Ex i]mperio domini Iovis / [Opt]imi Max(imi) iussit sibi aedem / [fie]ri cum suo Consentio deor(um) dearum/[q(ue) si]lvestr(i)um Nymphis fontanis cum Sil/[van]o Nymphis silvestrium cum Silvano Fe/[sce]nia Astice cum suo pare coniuge T(ito) / [---]o Fausto VIvir(o) et Aug(ustali) a solo restituit. 95 CIL II, 1426. 96 CIL II, 3938. 97 CIL III, 3168. 98 OPEL 2 (1999) 136. 99 ILJ 2004. 100 AE 1999, 1232. 101 Alföldy, 1969, 163; 257. Der Name Peiius ist eine Ableitung von Paiio oder Paius. Peiius ist hier vermutlich der Genitiv der u-Deklination.

6.8 Asseria

195

stand, der nicht mehr erkennbar ist102. Auf dem dritten Relief sitzt der Gott auf einem Felsen und spielt Flöte. Neben ihm befinden drei Frauen (Nymphen?)103. Zusammenfassung In Salona und dem zugehörigen Territorium wurden 26 Silvanus-Denkmäler gefunden. Auf den Inschriften kommen 22 Personen vor: 16 der cultores gaben zwei bzw. drei Namen an, vier wiesen sich nur mit einem Namen aus104. Alle vier Dedikanten, die nur einen Namen trugen, waren Sklaven. Zwei der Anhänger waren Freigelassene; die Zahl der Freigelassenen könnte um einen weiteren ansteigen, wenn auf einer der Inschriften von einem sevir Augustalis die Rede war und nicht von einem IIIIvir oder IIvir. Die meisten der Anhänger waren Einwanderer oder Nachkommen der Einwanderer aus Süd- und Mittelitalien; einige kamen auch aus Norditalien. Nur zwei Anhänger des Gottes trugen kaiserliche Gentilnamen; ein Claudius und ein Flavius. Zwei der Dedikanten waren Peregrine. Abgesehen von sechs Sonderfällen wurde in Salona und im Territorium nur Silvanus Augustus verehrt. Der Beiname konnte in der Stadt sowohl eine direkte Verbindung zum Herrscher signalisieren als auch den mächtigen, majestätischen Gott (z. B. als Beschützer der Reisenden) bezeichnen. Sonderfälle waren Silvanus Communis bzw. Silvanus Deus Conservator in Salona und ohne Beinamen in Vranjic, Epetium und Klis. Der Kult des Silvanus hat offenbar eine wichtige Rolle in der Stadt gespielt. Dafür sprechen die beiden zwei Sklaven, die dem Herrscher nahe standen. Drei Tempel sind dank der epigraphischen Quellen bekannt: zwei in Salona, von denen einer auf öffentlichem Boden gebaut wurde, und einer in Klis. Verehrt wurde Silvanus gemeinsam mit den Nymphen, Diana, Merkur und dem Genius Epetinorum. In Klis hat zwischen Silvanus und Jupiter eine gewisse Nähe bestanden. Silvanus wurde immer als Pan, d. h. halb Mensch, halb Tier, dargestellt. Nur auf einem Relief scheinen dem Gott die Hörner zu fehlen. Auch seine Chiffren wurden Pan entliehen: das pedum und die syrinx. Der Hund als treuer Begleiter des Gottes war in Salona nicht wichtig. Der Gott wurde meist ohne begleitendes Tier dargestellt, in einem Fall wurde der Platz des Hundes von einer Ziege eingenommen. Salona war die letzte Siedlung an der Küste, in der Silvanus-Denkmäler gefunden wurden. Im Folgenden werden die Siedlungen des Hinterlandes der Küstenregion besprochen. 6.8 ASSERIA Südöstlich von Aenona, auf der Gradina bei Podgradje, lag Asseria, eine der wichtigsten Siedlungen von Liburnien. Die Asseriates wurden zu Beginn der Kai102 Nagy, 1994, 770, Nr. 133; 771, Nr. 147. 103 Nagy, 1994, 771, Nr. 149. 104 Im Fall von Alypus ist nicht mehr feststellbar, ob er die tria nomina angegeben hat.

196

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

serzeit mit Immunität ausgestattet. Die Gemeinde hatte aber eine peregrine Rechtsstellung. Teile der Bevölkerung erhielten unter Augustus und/oder Tiberius das Bürgerrecht, die Siedlung unter Claudius das munizipale Recht. Die Bevölkerung setzte sich aus Einheimischen und Einwanderern aus Italien den benachbarten Siedlungen zusammen. In Asseria wurden, noch bevor die Stadt munizipalen Status erreicht hatte, Veteranen der legio VII angesiedelt. In den letzten Jahrzehnten des 1. Jahrhunderts hatte hier auch ein Teil der legio VIII Augusta ihr Quartier. Der städtische ordo bestand sowohl aus Einheimischen als auch aus Einwanderern. Anders als die liburnischen Städte an der Küste genoss Asseria im 2. Jahrhundert relativen Wohlstand. Die Ursache für diese Entwicklung war das fruchtbare Land und die gute strategische Position an der Hauptstraße von Liburnien, die aus Iader nach Burnum und von hier weiter nach Salona und ins Innere der Provinz führte105. Angesichts des materiellen Wohlstands der Bevölkerung ist auffallend, dass in Asseria nur ein Silvanus-Altar gefunden wurde. Der Opferstein wurde dem Silvanus von T. Caper geweiht106. Diese Inschrift ist in Dalmatien der einzige Beleg für dieses cognomen. Der Name ist auf einigen weiteren Inschriften aus den rheinischen Provinzen107 und aus Südgallien108 zu lesen. Der Altar zeigt eine Abbildung des Silvanus als Pan. Möglicherweise war der Dedikant kein römischer Bürger. 6.9 VARVARIA Südlich von Asseria, etwa auf halbem Weg von der Siedlung nach Scardona, lag Varvaria. Die Bevölkerung erhielt auch hier unter Augustus die Immunität. Die Siedlung wurde vermutlich unter Tiberius in den Rang eines municipium erhoben. Das Bürgerrecht wurde unter Augustus, Tiberius und Claudius verliehen. Die Bevölkerung setzte sich aus Indigenen und Einwanderern zusammen. Letztere kamen aus den umliegenden Siedlungen und aus Italien109. Die Bevölkerung der Stadt lebte von der Landwirtschaft, die durch den fruchtbaren Boden begünstigt wurde. Drei Altäre des Gottes Silvanus wurden in Varvaria entdeckt. Auf allen drei erhielt Silvanus keinen Beinamen. Überliefert sind nur zwei der Stifter110: L. Iulius Restitutus111 und C. Egnatius Rogatus112. Iulius Restitutus war vielleicht Nachkomme eines Einheimischen, der unter Augustus oder Tiberius das Bürger105 106 107 108 109 110 111 112

Alföldy, 1965, 84–85; Wilkes, 1969, 214–216. CIL III, 2848. CIL XIII, 3492; 5766; AE 1969–1970, 426. CIL XII, 2118; 3231. Alföldy, 1965, 86; Wilkes, 1969, 216–217. Bei ILJ 820 ist der Name des Stifters nicht mehr erhalten. ILJ 821. ILJ 2823.

6.10 Burnum

197

recht bekam. Der Gentilname Egnatius war in Norditalien und Dalmatien113, der Name Rogatus allgemein verbreitet. Die Egnatii aus Varvaria kamen vielleicht über Iader in die Stadt114. 6.10 BURNUM Nordöstlich von Varvaria lag Burnum, das militärische Zentrum von Dalmatien. In der Zeit des Kaisers Augustus war hier die legio XX einquartiert. Mitte des 1. Jahrhunderts war in Burnum das Hauptquartier der legio XI Claudia, die im Jahr 69 von der legio IV Flavia abgelöst wurde. Die flavische Legion blieb bis 86 in Burnum. Das Lager wurde an einem strategisch günstigen Platz erbaut – die Aufgabe der Truppen war die Sicherung der Straßen nach Iader, Scardona und Salona und der Straße, die ins Landesinnere von Dalmatia führte. Mit den Legionen kamen auch Händler, die sich in den canabae legionis niederließen. Die Umgebung des Lagers, die nicht unter militärischer Verwaltung stand, gehörte der civitas der Burnistae. Nach dem Abzug der legio IV Flavia erhielt die nun zivile Siedlung wahrscheinlich unter Hadrian das munizipale Recht. Innerhalb der einheimischen Bevölkerung fanden Bürgerrechtsverleihungen statt. Die Einwohnerschaft der Stadt bestand nach der Verleihung des munizipalen Status aus der einheimischen Bevölkerung, den Nachkommen der italischen Bevölkerung und Orientalen, die zur Zeit der Wende vom 2. zum 3. Jahrhundert nach Burnum gekommen waren115. In Burnum wurden zwei Opfersteine entdeckt. Der eine gehörte dem Silvanus Domesticus und wurde von einem Angehörigen der einheimischen Bevölkerung, Titulius Panentis, geweiht116. Der Stifter verewigte sich mit seinem Namen, gefolgt vom Namen des Vaters. Seinem rechtlichen Status nach gehörte er zu der peregrinen Bevölkerung. Der Name des Stifters war zwar italisch, aber der des Vaters weist deutlich auf eine indigene Herkunft hin. Auf dem zweiten Altar wurde Silvanus ohne Beinamen verehrt117. Der Stifter des Altars hieß C. Valerius Euhodus. Das cognomen des Dedikanten ist griechisch118, aber er trug einen italischen Gentilnamen, der überall im Reich sehr präsent war. Alföldy sieht in den Valerii eingewanderte Orientalen aus Salona119.

113 114 115 116 117 118 119

OPEL 2 (1999) 114. Alföldy, 1965, 86. Alföldy, 1965, 87–88; Wilkes, 1969, 97–99; 217–218. CIL III, 14985. CIL III, 14984. Solin, 1996, 447. Alföldy, 1965, 88.

198

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

6.11 RIDER Rider lag nordöstlich von Salona und war eine der Hauptsiedlungen der Dalmatae. Die Führung der Siedlung lag bei einem princeps Dalmatarum, der wiederum unter der Kontrolle der römischen Armee stand. In Rider war eine Abteilung der legio XI Claudia stationiert. Die Ortschaft entwickelt sich langsam – aus einem heute nicht mehr ersichtlichen Grund war sie ziemlich unattraktiv für römische Siedler. Erst unter den Flaviern oder sogar erst unter Hadrian bekam Rider den munizipalen Status. Nur wenige Vertreter der einheimischen Bevölkerung erhielten das römische Bürgerrecht; so erklärt sich die große Zahl der Aurelii, die es erst unter Caracalla bekamen. Die Wirtschaft der Stadt beruhte ausschließlich auf der Landwirtschaft120. Die acht Silvanus-Altäre ergeben ein völlig anderes Bild als die bisherigen Opfersteine aus Dalmatien. Silvanus Augustus scheint in Rider unbekannt gewesen zu sein. Silvanus ist einmal mit Beinamen, fünfmal in einer radikal abgekürzten Form und zweimal ohne Beinamen genannt. Die Weihung, auf welcher der Gott ein Epitheton hatte, wurde an Silvanus Silvestris gerichtet121. Der Altar befindet sich in einem schlechten Zustand. Der Name des Stifters ist unsicher, könnte aber [Tur]ran[ius] gewesen sein. Gesichert ist der Status des Dedikanten: verna. Der vorgeschlagene Name kam bisweilen bei Sklaven vor122. Die Abkürzung des Namens des Gottes durch die Buchstaben S.S.S. ist schon aus Pannonien bekannt123. Der Stifter bezeichnete sich als T(itus?) Caii f. Bei der einheimischen Bevölkerung war es üblich, sich mit dem eigenen Namen und dem Namen des Vaters auszuweisen124. Das Patronym war ebenso italischer Herkunft wie die Art sich darzustellen. Hinter derselben Abkürzung, S.S.S, verbarg auch [Ma]ximus den vom ihm verehrten Gott. Nach der Nennung des Dedikanten könnte der Name des Vaters gefolgt sein: [Ger]manici125. Beide Namen waren italisch, getragen wurden sie aber von Angehörigen der einheimischen Bevölkerung. Eine andere Abkürzung für den Gott bestand aus zwei Buchstaben: S. S. Mess. Pla. L. P.126. Dorcey liest diese Inschrift als S(ilvano) S(ancto) Mess(ori)127. Das Problem besteht darin, dass der Beiname Sanctus in Dalmatien in ausgeschriebener Form nicht vorkommt. Dagegen gibt es kaum einen Altar ohne die Konsekrationsformel sacrum. Nun ist aber auch die Ergänzung mit der Konsekrationsformel höchst fragwürdig128. Sicher scheint hingegen zu sein, dass Mess(or?) hier 120 121 122 123 124 125 126 127 128

Alföldy, 1965, 97–98; Wilkes, 1969, 240–241. ILJ 790. Solin, 1996, 20. ILJ 789. Alföldy, 1965, 97. Rendić-Miočević, 1951, 53, Nr. 5. CIL III, 9867. Dorcey, 1992, 69, Nr. 117. Es ist unmöglich herauszufinden, was sich hinter diesem Buchstaben verbirgt; es könnte ein Beiname oder auch die Konsekrationsformel gewesen sein.

6.12 Promona

199

nicht die Funktion eines Beinamens erfüllte, sondern der Name des Dedikanten war: Mess(or?) Pla(toris?) l(ibens) p(osuit). Das cognomen Messor war in Dalmatien ziemlich populär – es ist noch von neun weiteren Inschriften bekannt129. Der Dedikant war ein einheimischer Peregriner. Nur in einem Fall könnte man Messor als Beinamen in Erwägung ziehen: S(ilvano) S(ilvestris?) M[es(sori?)]/ S(acrum?) Aneius Caecilius. Die Endformel der Inschrift ist zerstört130. Das vom Editor vorgeschlagene Epitheton Messor ist allerdings genau so zweifelhaft wie der Vorschlag, den ersten Beinamen als Silvestris zu lesen. Zwischen dem S und dem A in der zweiten Zeile gibt es keinen Trennungspunkt; der Name des ersten Stifters könnte ebenso gut Saneius gewesen sein131. Das cognomen des zweiten Dedikanten, Ceacilius, war im Reich weit verbreitet132. Auch bei den Stiftern dieses Altars könnte es sich um Einheimische gehandelt haben. Zu bemerken ist aber das Fehlen der Filiation bei den beiden Dedikanten133. Die Abkürzung S.S. ist auf einem weiteren Altar aus Rider zu lesen134. Der Stifter hieß Sican(?). Es wäre möglich, dass er auch einen Gentilnamen trug, da der Stein vor dem cognomen zerstört ist. Der Name Sican erscheint in dieser Form nur auf dieser Inschrift. Es könnte eine Abkürzung von Sic(c)anius gewesen sein, eine Form, die auf einer norditalischen Inschrift belegt ist135. Silvanus ohne Beinamen erscheint auf zwei Opfersteinen. Einer der Dedikanten kürzte dieses Mal seinen eigenen Namen radikal ab: T(itus?)136. Der Dedikant des zweiten Altars hieß Atisus137. Das cognomen war selten im Reich; bekannt ist es noch von zwei Inschriften, von denen eine aus Hispania138, die andere aus Aquileia139 stammt. Die Dedikanten beider Opfersteine gehörten wahrscheinlich ebenfalls zur einheimischen, peregrinen Bevölkerung von Rider. 6.12 PROMONA Promona befand sich nordöstlich von Rider, im Gebirge Promina. Vor der Zeit Caesars lag hier eine Festung der Liburnii, die während der Statthalterschaft Caesars von den Dalmatae erobert wurde. In der Kaiserzeit residierte in Promona nach den Grabinschriften zu urteilen sowohl eine Abteilung der legio XI Claudia 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139

CIL III, 1905; 1927; 1949; 2370; 8509; 8568b; ILJ 1906; 1969; 2761. Rendić-Miočević, 1951, 51, Nr. 2. Der Name ist bis jetzt von keiner anderen Inschrift bekannt. OPEL 2 (1999) 16–17. Dies könnte ein Zeichen für die Emanzipation der Dedikanten von der lokalen Sozialstruktur sein. ILJ 788. CIL V, 7860(2). CIL III, 9868. Rendić-Miočević, 1951, 50, Nr. 1. HAE 798. AE 1968, 296b.

200

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

wie auch eine Auxiliartruppe. In der Nähe des Lagers entstand eine zivile Siedlung, die den Status eines pagus besaß140. Aus Promona ist nur ein einziges Silvanus-Monument bekannt. Der Altar wurde von einer Person, die ihren Namen nicht nannte, dem Silvanus Augustus geweiht141. Die einzige Information über den Stifter ist sein sozialer Status: er gehörte als verna zu der Familie des Veturius. Die Veturii waren vor allem an der Küste und im Hinterland tätig, bei Aenona142, Varvaria143 und Narona144. Ein Mitglied der Familie aus dem Hinterland ist ebenfalls bekannt145. 6.13 VRLIKA (CETINA-TAL) Südlich von Promona im oberen Cetina-Tal befand sich eine Reihe dalmatischer Siedlungen, deren administrativer Status nicht bekannt ist. In der Forschung wird vermutet, dass sie weder zum Territorium von Magnum noch zu dem von Salona gehörten. Vermutlich erhielt eine der Siedlungen im oberen Cetina-Tal irgendwann in der späten Kaiserzeit das munizipale Recht. Bürgerrechtsverleihungen fanden unter mehreren Kaisern statt. Das obere Cetina-Tal war von zwei dalmatischen Stämmen bewohnt, den Barizani und den Lizaviates, die hauptsächlich von Viehzucht und Weinbau lebten146. Alle Spuren des Silvanus-Kults wurden in der Umgebung des modernes Ortes Vrlika gefunden. Dabei handelt es sich um eine erstaunlich hohe Zahl (12) von Silvanus-Denkmälern. Nur die Inschriften zweier Altäre kann man allerdings sicher mit Silvanus in Zusammenhang bringen: Silvano Aug(usto) T. Aur(elius) Quint(us) ex voto posuit147 und Sil(vano) S. AV(ugusto?) Posui[t] Au(relius?) T.148. Bei der zweiten Inschrift könnte Silvanus zwar die Titulatur Sanctus getragen haben, aber angesichts der ungewöhnlichen Abkürzungen auf den übrigen zehn Inschriften ist das zweifelhaft. Bei dem ersten Stifter handelte es sich um einen Einheimischen, der unter Marcus Aurelius oder Caracalla das Bürgerrecht erhielt. Bei dem zweiten Stifter könnte es sich um einen ähnlichen Fall gehandelt haben. Die übrigen zehn Inschriften kann man nach der Abbreviation des Gottesnamens in fünf Kategorien einteilen. a) Der Gott wurde mit dem Buchstaben S. abgekürzt149. Stifter des Altars war Panes Stul., ein illyrischer Peregriner. Stul. könnte der abgekürzte Name des Vaters gewesen sein. b) In fünf Fällen wurde der 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149

Wilkes, 1969, 101; 136–138; 239. CIL III, 9830. ILJ 214. AE 1969/70, 458. CIL III, 8444. CIL III, 14222(2). Alföldy, 1965, 99; Wilkes, 1969, 239; 243–244; 290; 395–396. CIL III, 9813. CIL III, 9814. CIL III, 13206.

6.14 Magnum

201

Name des Gottes mit den Buchstaben S.V.S angegeben150. Nur drei der Stifter sind namentlich bekannt: Quintus Apix, Panes und Nipocian. Bei den ersten beiden handelte es sich um einheimische Peregrinen; bei dem dritten Stifternamen ist unsicher, ob er vollständig angegeben wurde oder ob der lateinische Name Nepotianus gemeint war. Es könnte sich aber durchaus auch bei diesem Dedikanten um einen Peregrinen gehandelt haben. c) Eine ähnliche Abkürzung wie bei b), allerdings mit anderer Reihenfolge der Buchstaben: V.S.S.151. Der Stifter wurde gar nicht mehr genannt. d) Eine etwas längere Abkürzung, die auf einem Altar vorkommt, lautet S.V.S.S.Aug.152. Der Stifter wurde nicht vermerkt. e) S.A.S. kommt in einem Fall vor153. Der Stifter, Titus Candalio, war ein Angehöriger der dalmatischen Bevölkerung und besaß das römische Bürgerrecht nicht. f) Die letzte Variante der zahlreichen Abkürzungsmöglichkeiten ist S.A.S.V.154. Der Name des Stifters ist unleserlich. Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich bei den Dedikanten um Angehörige der einheimischen dalmatischen Bevölkerung handelte, die nicht alle das römische Bürgerrecht besaßen. Sie hatten die Kultur der Stiftung in Form eines Altars (und die lateinische Sprache) von den Römern übernommen, sie aber mit einer radikalen Art der Abkürzung des Gottesnamens kombiniert. Der Grund für die Abbreviationen könnte eine gewisse Furcht der einheimischen Bevölkerung vor der vollständigen Niederschrift bzw. Bekanntmachung des Namens des Gottes gewesen sein155. Vielleicht ist es kein Zufall, dass nur die beiden Aurelii den Namen des verehrten Gottes auf ihren Opfersteinen ausschrieben. 6.14 MAGNUM Südwestlich von Promona, im Čikola-Tal, lag Magnum. In der Nähe befand sich bei Synodium eine Festung der Dalmatae, die von Octavianus eingenommen wurde. Gleich nach dem Sieg über die Dalmatae wurde in Magnum ein Lager für Auxiliartruppen eingerichtet. Die einzige bekannte Auxiliartruppe aus der Siedlung war die ala Claudia nova miscellanea. In der Nähe des Lagers entwickelte sich ein Militärvicus. Nach dem Abzug der Truppe wurde in Magnum eine statio der beneficiarii consulares eingerichtet. Unter Marcus Aurelius wurde die zivile Siedlung zum municipium erhoben. Das Munizipium besaß kein fruchtbares Land, weswegen sich die Stadt nie wirklich weiterentwickeln konnte. Ein wenig profitierte die Stadt von ihrer Lage an der Straße, die Salona mit dem Süden von Liburnien verband156. 150 151 152 153 154 155 156

CIL III, 9815; 13202; 13203; 13204; 13205. CIL III, 13208. CIL III, 13207. CIL III, 9813(a). CIL III, 9813(b). Das Problem wird in der Zusammenfassung eingehender besprochen. Alföldy, 1965, 98; Wilkes, 1969, 91; 100; 139–140; 239; 290.

202

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

Von den vier Altären aus Magnum wurden drei dem Silvanus Augustus und einer dem Silvanus geweiht. Auf den vier Altären werden nur drei Stifter genannt157, und alle drei waren wohl Einwanderer: P. Aelius Aper158 wurde erst unter Hadrian eingebürgert. Sein cognomen war überall im Reich verbreitet. Agricola159 war Sklave der Iulii. M. Iulius Tigrinus160 hatte ein cognomen, das in den Donauprovinzen auf nur noch einer Inschrift aus Dalmatien vorkommt161. Alföldy sieht in Tigrinus einen Orientalen162. 6.15 AEQUUM Südöstlich von Magnum lag die Kolonie Aequum, eine der größten und wichtigsten Städte Dalmatiens neben Salona, Narona und Iader. Die Kolonie entstand durch die Entlassung von Veteranen aus der legio VII Claudia unter Claudius. Vor der deductio waren die römischen Bürger aus Aequum in einem conventus organisiert. Die Bevölkerung bestand aus Veteranen und aus Italikern, die teils aus benachbarten Siedlungen kamen und teils aus Italien einwanderten. Für die einheimischen Dalmatae gibt es wenige Belege. Den Reichtum verdankte die Kolonie ihrem fruchtbaren Land und der Etablierung als Handelszone163. In Aequum wurde ein Altar mit einer Abbildung des Gottes und ein Relief entdeckt164. Der Name des Stifters ist nicht mehr erhalten. Silvanus ist als Pan dargestellt. In der rechten Hand hält er ein pedum, in der linken eine syrinx. Rechts von dem Gott stehen drei Nymphen, die auch in der Inschrift erwähnt werden. Er wird von einem Hund und einer Ziege begleitet. Auch auf dem Relief ist Silvanus in Gestalt des Gottes Pan dargestellt. Der Unterschied zum Altar besteht im Fehlen seiner Begleiter und im Beinamen des Gottes, der hier als Silvanus Augustus bezeichnet wird. 6.16 TILURIUM Tilurium war das zweite große militärische Zentrum der Provinz Dalmatia. Das Lager und die dazugehörende zivile Siedlung lagen auf halber Strecke zwischen Aequum und Salona. Die Besatzung des Lagers bestand seit der augusteischen Zeit bis in die Herrschaftszeit des Claudius aus den Soldaten der legio VII. Nach 157 CIL III, 9794. Bei dieser Weihung für Silvanus hielt der Stifter es für unnötig, seinen Namen preiszugeben. 158 CIL III, 9791. 159 CIL III, 9792. 160 CIL III, 9793. 161 CIL III, 8550. 162 Alföldy, 1965, 98. 163 Alföldy, 1965, 119–120; Wilkes, 1969, 242–243. 164 CIL III, 9754; VAHD 63–64 (1961–1962) 237, Nr. 16.

6.17 Novae

203

dem Abzug der Legion kamen die cohors I Belgarum equitata und die cohors VIII voluntariorum nach Tilurium. Es gibt bislang keine Beweise für die städtische Autonomie der zivilen Siedlung165. Aus Tilurium sind ein Altar und zwei Reliefs bekannt. Der Opferstein wurde dem Silvanus Augustus geweiht166. Stifter war Iulius Cassianus, Soldat in einer der Auxiliartruppen aus Tilurium. Auf dem Relief ist Pan ohne Bart mit einem pedum in der rechten Hand und einer syrinx in der linken Hand zu sehen. Der Gott ist in der Begleitung von drei Nymphen (Abb. Dal 5)167. Der Stifter hieß Aur(elius) Annianus und war buc(inator) der cohors VIII voluntariorum A(ntoninianae?)168. Der Soldat war ein Einheimischer, der vermutlich unter Caracalla das römische Bürgerrecht erhalten hatte169. Das zweite Relief befindet sich in einem sehr schlechten Erhaltungszustand. Die epiphanischen Chiffren des theriomorphen Gottes sind nicht mehr sichtbar. Begleitet wurde der Gott von drei Nymphen, von denen die mittlere aus dem Relief herausgebrochen und verschollen ist. Die Nymphen tragen lange gegürtete Gewänder und halten vermutlich Zweige in ihren Händen170. 6.17 NOVAE Südlich von Tilurium befand sich, durch Berge von der Küste abgeschottet, die Stadt Novae, die ebenfalls auf dem Gebiet der Dalmatae lag. In der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts ließen sich in Novae Veteranen der legio XI nieder. In Novae befand sich auch eine der wichtigsten stationes der beneficiarii consulares des Hinterlands, welche die Straße von Tilurium nach Brigeste/Narona kontrollierte. Die Mehrheit der Bevölkerung bestand aus Einheimischen, die von wenigen Ausnahmen abgesehen bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts Peregrine waren. Die zivile Siedlung erhielt erst unter Kaiser Marcus Aurelius den munizipalen Status171. Der einzige Altar aus Novae gehörte dem Silvanus Augustus und wurde von Acutianus geweiht, der als beneficiarius consularis hier diente172. Der Stifter datierte seine Weihung auf den 1. April oder August 239173, somit scheint das Datum von großer Bedeutung für ihn gewesen zu sein. Auf jeden Fall verehrte der Soldat, der vermutlich aus einer der Legionen der pannonischen Provinzen

165 166 167 168 169 170 171 172 173

Alföldy, 1965, 118–119; Wilkes, 1969, 85–87; 97–98; 139–140; 239. ILJ 1940. Nagy, 1994, 770, Nr. 138. CIL III, 13187. Alföldy, 1969, 150. Rendić-Miočević, 2003, 417, Nr. 10. Alföldy, 1965, 121; Wilkes, 1969, 114; 125; 244–245. CIL III, 1911. Nach dem Buchstaben A des Monats ist der Text nicht mehr lesbar.

204

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

stammte, den Gott als Silvanus Augustus und somit in der vor allem in Salona sehr beliebten Form. 6.18 NARONA (LJUBUŠKI) Narona war die zweitgrößte Stadt der Provinz Dalmatia. Ursprünglich wurde das Gebiet von der Ardiäern beherrscht. Die Siedlung entstand am Unterlauf des Flusses Narenta, von wo ein schneller Zugang zum Meer möglich war. Schon für das 5. Jahrhundert v. Chr. sind hier griechische Händler nachzuweisen. Am Ende des 2. Jahrhunderts, nach der Niederwerfung der einheimischen Bevölkerung, entwickelte sich Narona zu einem Handelszentrum der italischen Händler. Die römischen Bürger organisierten sich in einem conventus civium Romanorum. In der Herrschaftszeit des Kaisers Augustus wurde Narona zur Kolonie, aber es fanden keine deductiones statt. Die ersten Veteranen siedelten in Narona und dem zugehörigen Territorium unter Kaiser Tiberius. Der größte Teil der Bevölkerung in der frühen Kaiserzeit bestand aus süd- und mittelitalischen Einwanderern. Im 2. und 3. Jahrhundert veränderte sich in geringem Maße die Zusammensetzung durch einige orientalische Familien, die sich hier niederließen. Narona lebte vom Handel mit Italien und von der Landwirtschaft, anders als Salona pflegte es kaum wirtschaftliche Kontakte zum Landesinneren. Mitte des 2. Jahrhunderts begann der Niedergang der Stadt, was dazu führte, dass viele Familien die Kolonie verließen174. In Narona selbst wurden interessanterweise keine Hinterlassenschaften des Silvanus-Kultes gefunden. Der einzige Hinweis wurde im vicus Scunasticus entdeckt, der zum Territorium der Stadt Narona gehörte. Der vicus befand sich in der Nähe des Lagers der Auxiliartruppen aus Bigeste und wurde in der frühen Kaiserzeit ausgedienten Legionären zur Verfügung gestellt175. Der hier entdeckte Altar wurde dem Silvanus Augustus und der Diana Augusta geweiht176. Der Stifter des Opfersteins gab seinen Namen nicht an. Der vicus aus dem Territorium der Stadt Narona ist der südlichste Punkt der Region im Hinterland, in dem der Kult des Silvanus belegt ist. Im Folgenden werden die Zeugnisse aus dem Landesinneren besprochen. 6.19 DAS GEBIET BEI BIHAĆ Das nördlichste Gebiet des dalmatischen Innenlands, in dem Spuren des SilvanusKults entdeckt wurden, befindet sich im mittleren Una-Tal Bihać. Das Gebiet war eine Hochburg der Iapoden. Hier lag das politische Zentrum der iapodischen civi174 Alföldy, 1965, 134–139; Wilkes, 1969, 245–252. 175 Alföldy, 1965, 138. 176 CIL III, 8483.

6.20 Japra (Territorium metalla)

205

tas. Ein Teil der Bevölkerung, vermutlich jener, welcher in die Administration der civitas einbezogen wurde, erhielt schon zu Beginn der Kaiserzeit das römische Bürgerrecht. Viele der Einheimischen finden sich auch unter den Flavii, Ulpii, Aelii und Aurelii. Die römische Kultur gelangte durch Veteranen (der legio I Italica), Händler und Siedler in die Region. Letzteren gehörten wahrscheinlich die zahlreichen villae rusticae in der Gegend. Die italischen Siedler waren im Gebiet bei Bihać deutlich in der Minderheit177. Dort bezeugen drei Altäre und ein Relief die Silvanus-Verehrung. Die Altäre aus Jezerine178 und Gromile179 wurden schlicht dem Silvanus geweiht. Auf dem ersten Opferstein gibt der Stifter nur die Initialen seiner tria nomina an. Der zweite Altar wurde von Saturninus geweiht. Der Stifter verewigte auch seinen Gentilnamen, der aber heute nicht mehr lesbar ist. Der dritte Altar, gefunden in Golubić, wurde Silvano Silvestro(!) geweiht180. Der Stifter war ein einheimischer Peregriner namens Andes. Der Name kam in Dalmatia nur bei den Iapoden vor181. Auf dem Relief ist Pan mit dem pedum in der linken Hand dargestellt. Der untere Teil des rechten Arms ist abgebrochen. Begleitet wird er von drei Frauen, die sich an den Händen halten. Die ganze Gruppe wird durch die im Hintergrund befindlichen Bäume in der Wildnis verortet182. 6.20 JAPRA (TERRITORIUM METALLA) Nordöstlich von Bihać, im Sana-Tal, befand sich nahe der pannonischen Grenze ein an Eisen reiches Gebiet. Es befand sich im Besitz des Kaisers und wurde von einem procurator ferriarum verwaltet. Zeichen von Urbanisierung gibt es hier nicht183. Am Fluss Japra wurde ein Opferstein gefunden, der den Silvanae Augustae geweiht wurde184. Der Stifter des Altars, Calliomorphus, trug einen griechischen Namen185 und hatte als verna des Kaisers, vermutlich im Dienst des Prokurators, die Tätigkeit eines dispensator übernommen. Der Beiname könnte sich hier auf das Herrscherhaus beziehen.

177 178 179 180 181 182 183 184 185

Alföldy, 1965, 158–159; Wilkes, 1969, 134; 158–159; 288–289; 403–405. Imamovič, 1977, 312, Nr. 1. Imamovič, 1977, 312, Nr. 2. Imamovič, 1977, 312, Nr. 3. Alföldy, 1969, 149. Imamovič, 1977, 328, Nr. 33. Wilkes, 1969, 266–268. ILJ 765. Solin, 1982, 92.

206

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

6.21 JAJCE Im Vrba-Tal befand sich der günstigste Platz für Siedlungen in der Gegend von Jajce. Das Gebiet bei Jajce war von dem dalmatischen Stamm der deuri bewohnt. Unweit von Jajce, bei Castra, war eine kleine militärische Einheit stationiert186. In Jajce wurden zwei Reliefs gefunden, die vermutlich als Belege für die Verehrung des Gottes Silvanus angesehen werden können. Eine gewisse Unsicherheit resultiert aus dem Umstand, dass auf beiden eine Beschriftung fehlt, die die Identität der dargestellten Götter verdeutlicht. Auf dem ersten Relief sind die Götter in einem Tempel lokalisiert. Der Tempel ist durch zwei Säulen angedeutet, auf die sich ein Giebeldreieck stützt. Zwischen den Säulen ist links Silvanus als Pan abgebildet. Seine linke Hand ruht auf einem Hund oder einer Ziege, in seiner rechten trägt er ein pedum. Rechts von ihm stehen drei Nymphen. Die beiden Frauen am Rand halten die mittlere an den Händen, in der linken bzw. rechten Hand haben sie kleine Äste. Rechts von ihnen ist wieder der Gott dargestellt, abermals halb Tier, halb Mensch. In der linken Hand hält er ein pedum, in der rechten eine syrinx. Ganz rechts befinden sich zwei Frauen, die sich an den Händen halten und jeweils in ihrer Linken bzw. Rechten Äste tragen (Abb. Dal 6)187. Hier handelt es sich wahrscheinlich um die Übersetzung der schriftlichen Information des Altars aus Klis in visuelle Sprache188: Dargestellt sind zwei Gruppen von Nymphen und zwei Silvani. Die leicht unterschiedliche Zusammensetzung der beiden Gruppen (Silvanus plus drei Nymphen und Silvanus plus zwei Nymphen) wurde dieses Mal durch verschiedene Chiffre der beiden Götter ausgedrückt und möglicherweise auch durch die Zahl der Nymphen. Das zweite Relief ist in einem sehr schlechten Erhaltungszustand. Erkennbar sind zwei Gestalten, von denen eine Hörner hat und somit wahrscheinlich Silvanus darstellt189. 6.22 GLAMOĆKOPOLJE (SALVIUM) Nördlich der Dinarischen Alpen, im südbosnischen Hochland, auf fast 3000 m Höhe, wurde eine besonders starke Konzentration von Silvanus-Denkmälern festgestellt. Die hier lebenden Dalmaten betrieben hauptsächlich alpine Wirtschaft. In Glamoćkopolje, eines der isoliertesten Gebiete Bosniens, ist erst ab den 2. Jahrhundert n. Chr. ein kultureller Wandel feststellbar. Eine der dalmatischen Siedlungen, Salvium, erhielt vermutlich unter Hadrian das Munizipalrecht. Wie die häufig auf Inschriften auftauchenden Aelii und Aurelii zeigen, fanden hier die Verleihungen des römischen Bürgerrechts relativ spät statt. Der ordo der Stadt 186 187 188 189

Wilkes, 1969, 170; 271–274. Imamovič, 1977, 330, Nr. 34. ILJ 2003. Imamovič, 1977, 330, Nr. 35.

6.22 Glamoćkopolje (Salvium)

207

setzte sich fast ausschließlich aus Indigenen zusammen. In Glamoćkopolje unterhielt die Armee zwei stationes der beneficiarii consulares, eine bei Glamoć und eine bei Halapić190. Die Silvanus-Funde in Glamoćkopolje sind äußerst verstreut, weswegen sie nach ihren Fundorten von Norden nach Süden besprochen werden. Aus Bosansko Grahovo, einem Ort nordwestlich von Salvium, stammen vier SilvanusInschriften. Nur auf einer Inschrift ist der Adressat der Weihung, Silvanus, ausgeschrieben191. Imamovič meint auf dem Altar eine tria nomina lesen zu können: T(itus) Aur(elius) Procu[lus]. Eine alternative Lesung ist allerdings auch möglich: Zwischen T und A gibt es keinen Abstand; im Unterschied dazu ist zwischen R und P eine Leerstelle klar zu erkennen (Abb. Dal 7). Auf dem Altar ist nicht der Name einer Person vermerkt, sondern wahrscheinlich handelt es sich um zwei Namen: S.S. Taur(us?) Procu[lini?]. Das cognomen Taurus ist von zwei weiteren Inschriften in Dalmatia bekannt192. Unklar ist, welche Beziehung zwischen den beiden Personen bestand. Allerdings wurde ein Altar, auf dem der Name des Stifters, Ael(ius) Maximus193, von demselben Namen im Genitiv, Proculini, gefolgt wird, in der Nähe, bei Glamoć, gefunden. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hierbei also um das gewöhnliche Muster, nach dem sich die Einheimischen auswiesen: mit dem Namen des Stifters und dem Namen des Vaters. Auf den anderen drei Altären aus Bosansko Grahovo wurde der Name des verehrten Gottes abgekürzt: einmal mit S.S.S. und zweimal mit S.S. Einer der Altäre wurde von zwei Personen gestiftet, die sich mit je einem Namen ausgewiesen haben: Apriclus und Montanus194. Apriclus war ein seltener Name; er ist nur noch durch eine Inschrift aus Norditalien195 und eine aus Spanien196 belegt. Montanus war überall im Reich verbreitet. Bei den beiden Personen fehlt die Filiation. Zumindest bei einem von ihnen ist der Name nicht illyrischer Herkunft. Dennoch könnte es sein, dass sich hinter den Namen zwei einheimische Peregrine verbergen. Dafür würde erstens die radikale Abkürzung des Gottesnamens sprechen, zweitens die Tatsache, dass alle Anhänger des Gottes aus Glamoćkopolje Angehörige der einheimischen Stämme waren, und drittens die Angabe nur eines Namens. Auf dem zweiten Opferstein ist Primus als Stifter verzeichnet197. Das folgende Wort im Genitiv, Vepi, könnte ein Patronymicon sein. Vepus war ein keltischer Name, der vermutlich in diesem Fall nicht von einem Ortsfremden, sondern von einem Einheimischen getragen wurde198.

190 191 192 193 194 195 196 197 198

Alföldy, 1965, 158; Wilkes, 1969, 124–125; 270–271. Imamovič, 1977, 320, Nr. 17. CIL III, 2550; 6352. Imamovič, 1977, 320, Nr. 18. Imamovič, 1977, 314, Nr. 5. CIL V, 6865. RIT 534. Imamovič, 1977, 314, Nr. 6. Alföldy, 1969, 324.

208

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

Bei dem dritten Altar wurde der Name des Stifters als der Beiname des Gottes angesehen: S(ilvano) S(ancto) Messori199. Zwischen den beiden S in der ersten Zeile ist ein Trennungspunkt, der die Funktion hat, den Namen des Gottes von dem Beinamen oder vielleicht von der Konsekrationsformel zu trennen. Dieser Trennungspunkt ist ganz deutlich auch in der dritten Zeile zwischen dem Buchstaben S und dem Buchstaben O zu sehen, so dass man hier m. E. nicht ein Wort, sondern zwei Wörter lesen muss. Des Weiteren muss auch der Buchstabe nach dem O in der dritten Zeile von R zu P, gefolgt von einem weiteren P, korrigiert werden (Abb. Dal 8). Die korrekte Lesung der Inschrift lautet: S.S. Mess(or?) Opp(i). Messor war vor allem in keltischen Gebieten verbreitet. In Dalmatien ist er jedoch als illyrischer Name belegt und war charakteristisch für die einheimische Bevölkerung im Stammensgebiet der Dalmatae200. Der Gentilname Oppius war in Dalmatien eine häufige Erscheinung201. Mayer sieht in ihm einen illyrischen Namen202; er ist jedoch auch in Italien belegt203. Aus Opačići stammt ein Relief mit Silvanus als Pan. Der Gott hält in seiner rechten Hand ein kleines pedum. An seinem rechten Fuß liegt die syrinx. Links von Silvanus ist eine Frau abgebildet, die Imamovič als Diana identifiziert. Die weibliche Figur hält Äste in beiden Händen, was für eine Nymphe spricht. Die Nymphen in Begleitung des Silvanus tragen immer lange Kleider; die Göttin auf diesem Relief allerdings trägt ein kurzes, bis zu den Knien reichendes Kleid204. Es könnte sich durchaus um Diana handeln, die hier die Chiffre der Nymphen übernommen hat. Auffallend sind auch die überdimensionalen Köpfe der beiden Götter, die Haartracht und der Kopfschmuck der Göttin. All diese Elemente deuten auf eine lokale ikonographische Tradition. Diese Behauptung wird durch ein anderes Relief aus Opačići bestätigt, auf dem die Göttin Diana zusammen mit zwei Frauen abgebildet ist, die die Göttin auf einem Altar hochhalten. Diana trägt dieselbe Kleidung, dieselbe Haartracht und identischen Kopfschmuck. Sogar die epiphanischen Chiffren in Form von Zweigen sind identisch205. In Kamen-Halapići wurde ein sehr interessantes Relief gefunden. Abgebildet sind Silvanus und drei Nymphen. Das Gesicht des Gottes ist zerstört, aber die phrygische Mütze des Silvanus ist noch gut sichtbar. Ebenso deutlich zu erkennen ist der Mantel, der am Hals des Gottes angedeutet ist. Ansonsten ist Silvanus nackt und hat theriomorphe Füße. In der linken Hand hält er ein pedum. An seinem linken Fuß steht der Hund, der den Blick auf den Gott richtet. Rechts von Silvanus stehen drei Nymphen in langen Gewändern. In der rechten Hand halten sie eine Opferschale. In diesem Relief fließen Elemente zusammen, die in der dakischen und pannonischen (phrygische Mütze, Mantel, der Hund mit dem Blick zum Gott und die Opferschalen) sowie der dalmatischen Ikonographie (der Gott 199 200 201 202 203 204 205

Dorcey, 1992, 169. Siehe auch Imamovič, 1977, 314, Nr. 7. Alföldy, 1969, 247. OPEL 3 (2000) 114. Mayer, 1957–1958, 249. Alföldy, 1969, 256. Imamovič, 1977, 324, Nr. 26. Rendić-Miočević, 2003, 415, Nr. 6.

6.22 Glamoćkopolje (Salvium)

209

als Pan mit einem pedum) vorhanden sind. Dalmatisch ist auch die Bezeichnung der drei Frauen als Nymphen in der sich unter der Abbildung befindenden Inschrift. Der Stifter des Reliefs hieß Surus. Diesem Namen folgt ein weiterer im Genitiv: Pirami207. Der Stiftername ist syrisch208, der andere die Genitivbildung des griechischen Pirmus/Pyramus209. Der Name war überall bekannt und wurde vor allem von Freigelassenen, in Dalmatia aber auch von der einheimischen Bevölkerung getragen210. Es ist durchaus möglich, dass es sich bei Surus um einen Orientalen handelte. Aber die Art der Wiedergabe der Filiation und die Tatsache, dass in der Umgebung nur Einheimische belegt sind, macht wohl die Annahme eines einheimischen Dedikanten plausibler. Bei Glamoć wurden zwei Altäre und drei Reliefs entdeckt. Auf einem der Altäre wurde Silvanus Cor. als der verehrte Gott angegeben211. Der Stifter war Aelius Maximus. Dem ersten Namen folgte ein weiterer im Genitiv: Proculini. Auch in diesem Fall war wohl damit der Vater des Stifters gemeint. Der Name Proculus und die verwandten Formen Proculinus und Proclus kamen in Dalmatien sehr oft vor, sowohl an der Küste bei Salona als auch bei der einheimischen Bevölkerung in den meisten Gebieten der Provinz212. Die Filiation wurde auch auf dem zweiten Altar aus Glamoć vermerkt. Der Stifter war Dasius213, ein illyrischer Peregriner 214, Sohn des Gemellus. Als Besitzer des Altars wurde Silvanus Silvestris angegeben. Eines der drei Reliefs stellt Silvanus tanzend dar. Der halb als Mensch, halb als Tier dargestellte bartlose Gott hält in seiner linken Hand einen relativ großen Ast und in der rechten ein pedum. Rechts vom Gott ist ein Altar abgebildet215. Auf dem zweiten Relief ist nur noch die rechte Hand des Gottes mit der syrinx zu sehen. Rechts von dem Gott befindet sich Diana. Die Göttin trägt ein kurzes Kleid und hält in der linken Hand den Bogen, während sie mit der rechten Hand nach einem Pfeil greift216. Auf dem dritten Relief ist Silvanus als Pan im Profil abgebildet; der bärtige Gott hält die syrinx und das pedum. Links des Gottes steht frontal Diana in einem kurzen gegürteten Kleid und hält in der rechten Hand einen Bogen. Die Haartracht und der Kopfschmuck der Göttin sind identisch mit jenen auf den Reliefs aus Opačići, nur künstlerisch besser dargestellt. Die unter dem Relief angebrachte Inschrift gibt Auskunft über die Identität der Götter: S.S. et Diane. Der Stifter war Au(relius) Platius, Sohn des Varro217. Es ist die einzige Erwähnung des Namens 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217

Imamovič, 1977, 330, Nr. 36. Russu, 1977, 361. Solin, 1982, 516. Alföldy, 1969, 278. Imamovič, 1977, 320, Nr. 18. Alföldy, 1969, 274. Imamovič, 1977, 316, Nr. 12. Alföldy, 1969, 185. Siehe dazu auch Mayer, 1957–1958, 122. Imamovič, 1977, 318, Nr. 13. Imamovič, 1977, 324, Nr. 25. Imamovič, 1977, 324, Nr. 27.

210

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

Platius. Dabei handelt es sich um die latinisierte Form des illyrischen Platus oder Plator. Der Name Varro kam in Dalmatien fast ausnahmslos innerhalb der illyrischen Bevölkerung vor218. In der Nähe von Glamoć wurde bei Kamen ein Altar gefunden, der dem S.S. gewidmet wurde219. Der Stifter war Turus, ein einheimischer Peregriner 220. In Podgradina, wo sich vermutlich die Stadt Salvium befand, wurden ein schlecht erhaltener Altar und ein Teil eines Reliefs gefunden. Auf dem Altar wurde der Gott mit der Abkürzung S.S.S. benannt221. Der Stifter war Aurelius Casius. Casius war zwar ein griechischer Name, aber unter ihm kann sich auch ein Einheimischer verborgen haben. Auf dem Relief ist nur noch der Kopf des Gottes mit Hörnern zu sehen. Rechts vom Gott ist die syrinx noch gut erkennbar, und links von ihm kann man ein Stück vom pedum ausmachen222. Südlich von Podgradina, bei Gradina-Kamen, wurden ebenfalls Spuren des Silvanus-Kultes entdeckt. Dem Silvanus wurde hier ein Altar durch Panes und Temus geweiht223. Beide sind einheimische Peregrine224. Auf einem stark beschädigten Relief ist der tanzende Pan zwischen zwei Bäumen dargestellt. Was er in der linken Hand hält, ist nicht mehr identifizierbar, aber das Objekt in seiner rechten Hand sieht wie ein gekrümmtes Messer aus225. Zusammenfassend kann man konstatieren: im Glamoćkopolje wurden neun Altäre, sechs Reliefs und ein Altar mit Relief gefunden. Die Anhänger des Gottes waren hauptsächlich Peregrine und solche, die das römische Bürgerrecht erst spät erhalten hatten. Obwohl das Gebiet recht enge Kontakte zu Salona hatte, weist der verehrte Gott aus Glamoćkopolje wenig Gemeinsamkeiten mit dem aus Salona auf. Gemeinsam haben sie die Abbildung des Gottes als Pan und die Verehrung mit den Nymphen und mit Diana. Der Gott wurde in Glamoćkopolje nie als Silvanus Augustus verehrt, was in Salona – von wenigen Ausnahmen abgesehen – die Regel war. Stattdessen wurde er viermal mit der Abkürzung S.S. und zweimal mit S.S.S. angegeben. Zweimal erscheint er ohne Beinamen und einmal mit dem Beinamen Silvestris. Auf einem Altar wurde der Gott auch Silvanus Cor. genannt. Für Kontakte mit Pannonien sprechen folgende ikonographische Elemente: das gekrümmtes Messer, die phrygische Mütze, die Opferschalen der Nymphen und der Hund mit dem auf den Gott gerichteten Blick. Dazu kommt noch die Beschreibung des Gottes als Silvestris. Die Göttin Diana wurde auf lokale Art dargestellt.

218 219 220 221 222 223 224 225

Alföldy, 1969, 321–322. Imamovič, 1977, 314, Nr. 8. Alföldy, 1969, 315. Imamovič, 1977, 316, Nr. 10. Imamovič, 1977, 316, Nr. 9. Imamovič, 1977, 318, Nr. 15. Alföldy, 1969, 258; 306; Mayer, 1957–1958, 54; 333. Imamovič, 1977, 318, Nr. 14.

6.23 Livanskopolje (Pelva)

211

6.23 LIVANSKOPOLJE (PELVA) Südlich von Glamoćkopolje, ebenfalls im südbosnischen Hochland, befand sich Livanskopolje. Hier existierten mehrere Siedlungen der Dalmaten, von denen Pelva unter Hadrian das munizipale Recht erhielt. Diese Polje ist die größte und fruchtbarste im südbosnischen Hochland. Unter Kaiser Hadrian wurde einigen der Einheimischen das römische Bürgerrecht verliehen226. Aus Livanskopolje sind zwei Silvanus-Denkmäler bekannt. Bei Suhača wurde ein Relief entdeckt, auf dem Silvanus/Pan zusammen mit Diana und drei Nymphen angebildet ist227. Ganz rechts im Bild ist Diana im kurzen Kleid mit Bogen und Pfeil. Die Haartracht und der Kopfschmuck der Göttin gleichen der Abbildung aus Opačići mit dem Unterschied, dass Diana keinen überdimensionalen Kopf hat. Dann folgt Silvanus/Pan, der auf der syrinx spielt und in seiner Rechten das pedum hält. Die drei Nymphen in langen Kleidern stehen links von Silvanus und halten sich an den Händen. Die Art und Weise, wie das Relief gefertigt ist,228 erweckt den Eindruck, dass der Handwerker eher in Holz als in Stein zu arbeiten gewöhnt war (Abb. Dal 9). Aus Vašarovine stammt ein Altar des Silvanus Augustus229. Der Dedikant hieß Aelius Catius. Catius ist eher als Gentilname bekannt; als cognomen kommt er nur selten vor230. Der Stifter gehörte anscheinend zu dem Teil der einheimischen Bevölkerung aus Livanskopolje, die unter Kaiser Hadrian das römische Bürgerrecht erhalten hat. 6.24 DUVNANJSKOPOLJE Die letzte Polje im südbosnischen Hochland, südlich von Livanskopolje, ist Duvnanjskopolje. Das Gebiet nahm in der Antike dieselbe Entwicklung wie die beiden nördlichen Polja. Eine dalmatische Siedlung bekam auch hier unter Hadrian das munizipale Recht. Bürgerrechtsverleihungen fanden unter demselben Kaiser statt231. In dieser Polje wurden drei Reliefs gefunden, auf denen Silvanus als Pan dargestellt ist. Auf dem Relief aus Županjac hält der Gott in seiner Rechten ein pedum und in der Linken eine Weintraube. Am rechten Fuß des Gottes befindet sich eine Ziege232.

226 Alföldy, 1965, 157; Wilkes, 1969, 269–270. 227 Imamovič, 1977, 328, Nr. 32. 228 Das betrifft vor allem den die Linienführung und die Plastizität betonenden stilistischen Ausdruck. 229 AE 1992, 1376. 230 OPEL 2 (1999) 43–44. 231 Alföldy, 1965, 157; Wilkes, 1969, 269–270. 232 Imamovič, 1977, 320, Nr. 19.

212

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

Die anderen beiden Reliefs stammen aus Duvno. Auf dem einem sind nur noch die theriomorphen Füße des Gottes zu erkennen233. Auf dem zweiten sind zwei Gestalten zu sehen; die eine – vermutlich Diana – hält einen Bogen, die andere hat zwei Hörner und stellt vermutlich Silvanus dar234. 6.25 DAS BOSNA-TAL Bewohnt war das Gebiet von den berüchtigten Daesitiates, einem pannonischen Stamm, der den Römern über drei Jahre lang erbitterten Widerstand geleistet hatte. Aus der römischen Zeit sind aus der Gegend mehrere vici bekannt. Die epigraphischen Hinterlassenschaften aus diesen Siedlungen stammen von Veteranen und deren Familien. In der Nähe von Doboj befand sich ein kleiner Militärposten, der die Aufgabe hatte, die Umgebung unter Kontrolle zu halten. Das Gebiet war, auch wegen der dichten Wälder im Norden des Bosna-Tals, schwer zu kontrollieren. So war es der Bevölkerung möglich, gegen politische Gewalt und römische Kultur kontinuierlich Widerstand zu leisten.235. Nordwestlich von Sarajevo wurde ein Altar mit einer Abbildung des Gottes entdeckt236. Dem Stifter scheint sein Gentilname Aur(elius) wichtig gewesen zu sein, da er sich nur mit diesem ausweist. Zusätzlich gibt er auch seine Filiation an: MRC FILVS, vermutlich M(a)rc(i) fil(i)us. Der Opferstein wurde [Silv]ano Auc(usto) (sic) geweiht. Das Interessante am Text ist, dass er rückwärts geschrieben ist, so dass man von rechts nach links lesen muss. Offensichtlich war diese Art des Schreibens dem Steinmetz nicht vertraut – auf diese Weise erklären sich wahrscheinlich die vergessenen Buchstaben. Der Text wurde auf das Gesims des Altars geschrieben; auf dem Altarfeld befindet sich die Darstellung des Gottes. Silvanus, als theriomorphe Gestalt abgebildet, hält in der linken Hand ein pedum und in der rechten die syrinx, auf der er auch spielt. Am rechten Fuß des Gottes befindet sich ein Hund, der mit seinem linken Fuß Silvanus berührt, am linken Fuß eine Ziege. Bei dieser Inschrift ist dieselbe Scheu vor dem geschriebenen Wort feststellbar wie im bosnischen Hochland. Allerdings drückt sie sich hier nicht durch radikale Abbreviationen aus, sondern durch Rückwärtsschreiben der Worte. Der Text konnte dadurch nicht en passant gelesen werden, vielmehr musste der Leser sich ein wenig Mühe geben, um ihn zu dechiffrieren. Diese Kuriosität weckte vielleicht bei einigen Neugierde und verlieh dem Ganzen gleichzeitig, zumindest aus heutige Perspektive, eine mysteriöse Aura. Der Dedikant gehörte sicherlich zur einheimischen Bevölkerung, die unter Marcus Aurelius oder Caracalla das römische Bürgerrecht erhalten hatte.

233 234 235 236

Imamovič, 1977, 326, Nr. 28. Imamovič, 1977, 326, Nr. 29. Wilkes, 1969, 134; 271; 274–275. Imamovič, 1977, 322, Nr. 22.

6.26 Das Drina-Tal

213

6.26 DAS DRINA-TAL Das Drina-Tal war das Kerngebiet der Pirustae. Eine intensive Urbanisierung fand hier nicht statt. Dafür gab es hauptsächlich zwei Gründe: die abgeschiedene Lage des Tals und die Verwaltung als kaiserliche Domäne wegen der Gold- und Eisenminen. Die Administration der Bergwerke war in Domavia. Die Siedlung wurde vermutlich unter Septimius Severus zum municipium erhoben. Teilen der einheimischen Bevölkerung wurde wahrscheinlich während des 2. Jahrhunderts in mehreren Etappen das römische Bürgerrecht verliehen237. In Domavia gibt es keine Spuren des Silvanus-Kults. Ein Altar wurde in Skelani gefunden. In der Nähe von Skelani befand sich eine statio der beneficiarii consulares. Es wird vermutet, dass um die Mitte des 2. Jahrhunderts hier eine Stadt mit munizipalem Recht existierte. Bürgerrechtsverleihungen fanden aber schon unter Claudius oder Nero statt238. Der hier gefundene Altar wurde dem Silvanus von Cl(audius) M(a)x(i)mus geweiht239. Der Dedikant könnte somit ein Nachkomme eines der wenigen Einheimischen gewesen sein, die das Bürgerrecht so früh erhielten. Östlich von Skelani bei Sikirići wurde ein Altar des Silvanus Augustus entdeckt240. Der Stifter, M(arcus) Aurelius Maximus, war offensichtlich ein Einheimischer (oder ein Nachkomme eines Einheimischen), der erst unter Kaiser Marcus Aurelius in den Genuss des römischen Bürgerrechtes gekommen war. Eine andere wichtige Siedlung im Drina-Tal lag südlich von Domavia, am Zusammenfluss der Flüsse Vežeznica und Čehotina. Bei Plevlje wird die Existenz des Municipium S. vermutet. Bürgerrechtsverleihungen gab es hier unter Kaiser Hadrian241. Drei Altäre wurden in der Nähe von Plevlje gefunden. Zwei stammen aus Radosavac: Auf dem einen Opferstein befindet sich nur die Abbreviation des Namen des Gottes (S.A.S.)242; der zweite Altar wurde dem Silvanus Augustus von M. Aemilius Antonius geweiht243. Der Name des Dedikanten ist wegen seiner starken Verbreitung im Reich wenig aussagekräftig. Aus Bajina stammt ein stark beschädigter Altar des Silvanus244. Der Dedikant ist nicht mehr zu ermitteln. Östlich von Plevlje, in der Nähe der mösischen Grenze bei Užice, wo eine kleine Einheit der Auxiliartruppen beherbergt war, wurde ein Altar gefunden, dessen göttlicher Besitzer mit S.S. angegeben wurde245. Der Stifter des Opfersteins war Lucius Civis. Der Gentilname des Dedikanten ist wenig aussagekräftig. Das 237 238 239 240 241 242 243 244 245

Wilkes, 1969, 279. Wilkes, 1969, 280. Imamovič, 1977, 322, Nr. 23. Imamovič, 1977, 322, Nr. 24. Wilkes, 1969, 282. CIL III, 8305. CIL III, 8306. CIL III, 8358. CIL III, 14613(1).

214

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

cognomen Civis kam noch einige Male in Spanien, Norditalien und Noricum vor246. 6.27 VARIA Zwei Inschriften sind mit keiner Siedlung in Zusammenhang zu bringen. In einem Fall gibt der Dedikant nur den Namen Silvanus an247. Auch im zweiten Fall wird der Gott ohne Epitheton erwähnt248. Der Name des Stifters ist Lucilius Valerinus. Beide Namen des Stifters waren in Norditalien und in den Donauprovinzen häufige Erscheinungen. Im Museum von Sarajevo befindet sich ein Relief des Silvanus unbekannten Fundorts. Der Gott, abgebildet als Pan, hält in der linken Hand die syrinx und in der rechten ein nicht mehr erkennbares Objekt. Links und rechts des Gottes befinden sich zwei Tiere, von denen eines sicher als Hund zu identifizieren ist. Beim zweiten ist ungewiss, ob es sich um einen zweiten Hund oder eine Ziege handelt249. 6.28 DER GOTT SILVANUS IN DALMATIA. ZUSAMMENFASSUNG 6.28.1 Die Anhänger A. Die militärischen Anhänger des Silvanus Aus der Provinz Dalmatia sind 91 Inschriften bekannt, auf denen die Namen von 74 Personen zu lesen sind, auf weiteren fünf Objekten wurden die Namen radikal abgekürzt250. Drei Inschriften stammen von Angehörigen der Armee. Auf ihnen werden drei Personen genannt, was 4,0% aller namentlich bekannten SilvanusAnhänger aus Dalmatia ausmacht. Dieses Ergebnis ist durch die Umwandlung der Provinz während des 1. Jahrhunderts n. Chr. in eine provincia inermis zu erklären. A.1 Offiziere Es sind keine Weihungen an Silvanus von Offizieren der römischen Armee aus Dalmatien bekannt.

246 247 248 249 250

OPEL 2 (1999) 59. AE 1936, 161. AE 1934, 199. Zotović, 1992–1993, 177. Die Statistiken berücksichtigen jedoch nur die 74 Personen, deren Namen nicht abgekürzt geschrieben sind.

6.28 Der Gott Silvanus in Dalmatia. Zusammenfassung

215

A.2 Untere Chargen Bezeugt sind unter den Silvanus-Anhänger zwei Soldaten, die im Rang eines beneficiarius consularis251 bzw. bucinator252 standen. A.3 Soldaten Aus Tilurium ist eine Weihung eines gemeinen Soldaten bekannt253. Aus Salona liegt eine Weihung im Namen einer ganzen centuria vor254. A.4 Die Einheiten Der beneficiarius consularis255 stammte aus der legio XIV Gemina. Der Soldat wurde direkt aus Carnuntum (Pannonia superior) in den Stab des Statthalters von Dalmatia überstellt, weil für die Besetzung solcher Posten fast ausschließlich auf Legionäre zurückgegriffen wurde256. Der bucinator aus Tilurium diente in der cohors VIII voluntariorum257. Der zweite Soldat aus diesem Ort gab seine Einheit nicht an258. Vermutlich diente er in derselben Auxiliartruppe wie der bucinator. Der Soldat, der im Namen der centuria aus Salona die Weihung vollzog, vermerkte den Namen seiner Einheit ebenfalls nicht259. A.5 Veteranen Unter den Silvanus-Anhängern aus Dalmatien sind keine Veteranen bekannt. B. Die zivilen Anhänger des Silvanus B.1 Die Reichselite Es sind keine Weihungen für Silvanus von Angehörigen der Reichselite aus Dalmatien bekannt. Selbst wenn sich dieses Bild durch neue Ausgrabungen ändern sollte, ist dieses Ergebnis ein deutliches Zeichen für das Desinteresse der imperialen Elite aus Dalmatien dem Kult des Silvanus gegenüber. B.2 Die Lokalelite Der Kult scheint auch den Lokaleliten geringe Identifikationsmöglichkeiten geboten zu haben. Für eine Weihung durch einen Angehörigen der lokalen Eliten kommt nur eine Inschrift aus Salona in Frage260. Auf der stark beschädigten 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260

CIL III, 1911. CIL III, 13187. ILJ 1940. AE 1999, 1230. CIL III, 1911. Siehe dazu Ott, 1995, 86. CIL III, 13187. ILJ 1940. AE 1999, 1230. ILJ 2570.

216

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

Inschrift ist nur noch I vir zu lesen. Es könnte sich dabei entweder um einen Augustalis gehandelt haben, von denen in Salona viele bezeugt sind, oder um einen IIvir oder IIIIvir. Ein Verehrer aus den Reihen der höchsten Magistrate der Kolonie wäre durchaus denkbar. Diese Vermutung wird durch zwei Tatsachen unterstützt: durch die Popularität des Kultes in Salona und durch die Verehrung des Gottes u.a. auch auf öffentlichem Boden. Aufgrund der Erteilung der Bauerlaubnis für einen Silvanus-Tempel auf öffentlichem Boden musste sich der ordo der Stadt mit dem Kult auseinandersetzen. B.3 Freigelassene Auch in Dalmatien lassen sich wenige Freigelassene als Anhänger des Silvanus identifizieren. Zwei kennen wir aus dem Territorium der Stadt Salona. Der eine war sevir Augustalis261, während sich der andere als cliens einer Person bezeichnete, deren Gentilnamen er übernommen hatte262. Ein kaiserlicher Freigelassener war wahrscheinlich T. Flavius aus dem Territorium von Salona263. B.4 Sklaven Acht Dedikanten können zu den unfreien Anhängern des Gottes aus Dalmatien gezählt werden. Das ist die größte Partizipation von Sklaven am Silvanus-Kult in den Donauprovinzen264. Vier der Sklaven stammten aus Salona265 und jeweils einer aus Magnum266, Promona267, Rider268 und Japra269. Öffentliche Sklaven waren die beiden Dedikanten aus Salona, die auch eine wichtige Rolle bei der Popularisierung des Gottes in der Stadt gespielt haben dürften, sowie der Sklave aus Japra. B.5 Peregrine Der Anteil der peregrinen Bevölkerung aus Dalmatien unter den SilvanusAnhängern ist der höchste in den Donauprovinzen. 27 der Dedikanten besaßen im Moment der Weihung kein römisches Bürgerecht. In Prozent ausgedrückt bedeutet dies, dass 36,5% aller namentlich bekannten Stifter einen peregrinen Status hatten. Die meisten Peregrinen stammten aus Rider270 (7), einer Hochburg der 261 ILJ 2003. 262 AE 1912, 43. 263 AE 1999, 1231. Ob es sich wirklich um einen Freigelassenen handelt, ist nicht ganz sicher, weil der Stifter sich nicht als solcher bezeichnet. Außer den drei Inschriften gibt es noch einige Fälle, in denen man wegen der cognomina Freigelassene als Stifter vermuten könnte. Da sich aber diese Stifter, aus welchem Grund auch immer, nicht als solche bezeichnen, ist es nicht gerechtfertigt, sie postum diesem Status zuzuordnen. 264 In Prozent ausgedrückt macht dies immerhin 10,9% der namentlich bekannten Stifter aus Dalmatien aus. 265 CIL III, 8684; CIL III, 14678; AE 1933, 73. 266 CIL III, 9792. 267 CIL III, 9830. 268 ILJ 790. 269 ILJ 765. 270 CIL III, 9867; CIL III, 9868; ILJ 788; ILJ 789; Rendić-Miočević, 1951, 50–53, Nr. 1; 2; 5.

6.28 Der Gott Silvanus in Dalmatia. Zusammenfassung

217

dalmatischen Bevölkerung, aus Glamoćkopolje271 (10) und aus Vrlika272 (5); beide Gebiete wurden ebenso von den Stämmen der Dalmatae bewohnt. Zwei Peregrine sind aus dem Territorium von Salona bekannt273 und jeweils einer aus Salona274, Bihać275 und Burnum276. Einige trugen einheimische Namen, andere hingegen lateinische; in manchen Fällen war der Name des Stifters illyrisch und der des Vaters lateinisch; auch der umgekehrte Fall ist bezeugt. Die meisten Peregrinen gaben ihre Filiation an, nur wenige verzichteten auf diese Angabe. All diese Tatsachen deuten auf eine Welt im Umbruch. Die traditionellen sozialen Strukturen wurden teilweise gesprengt. Dasselbe kann man über die Namensgebung sagen. Veränderungen kamen auch in der Welt der Götter vor; in diesem Fall durch die Übernahme des Silvanus. Der Gott wurde jedoch anders verehrt als z. B. in Italien und sogar als in den übrigen Donauprovinzen. Auf diesen Befund wird noch zurückzukommen sein. C. Die Namen der Anhänger C.1 Die nomina 34 der 74 namentlich bekannten Personen (46%) hatten auch ihre Gentilnamen lesbar auf den Inschriften vermerkt277. Kaiserliche Namen trugen 16 der Anhänger, d. h. 47% aller Personen, die einen Gentilnamen angaben und 21,7% aller namentlich bekannten Personen.

Bosna Drina Glamoć Livansko Magnum Salona Tilurium Varvaria Vrlika

271 272 273 274 275 276 277

Insg. 1 2 3 1 2 2 2 1 2

Iulius

Claudius

Flavius

Ulpius

Aelius

1 1 1 1

1 1 1 1

Aurelius 1 1 2

Septimius

1 1 2

Imamovič, 1977, 314–330, Nr. 5; 6; 7; 8; 12; 15; 17; 36. CIL III, 9813(a); 13203; 13204; 13205; 13206. ILJ 2004; AE 1999, 123. Der Stifter von ILJ 2058 könnte auch ein Sklave gewesen sein. Imamovič, 1977, 312, Nr. 3. CIL III, 14985. Außerdem gibt es noch fünf Personen, die ihre Namen radikal abkürzten. Daneben existieren zwei weitere Inschriften, auf denen die Gentilnamen zerstört sind, und eine Inschrift, auf welcher der Gentilname mit einem Buchstaben abgekürzt wurde. Wenn wir die drei Personen auf diesen drei Inschriften zu den Personen mit Gentilname zählen, erhöht sich die Zahl der Anhänger mit tria nomina auf 37 (50%).

218

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

Zwei der drei Iulii (aus Magnum und Tilurium) stammten aus Familien, die nicht der einheimischen Bevölkerung Dalmatiens angehörten. Der Iulius aus Varvaria könnte dagegen der indigenen Bevölkerung angehört haben. Der Claudius aus dem Drina-Tal war ein Einheimischer. Über den Claudius aus Salona kann man nur sagen, dass er in die Hauptstadt der Provinz eingewandert war. Die Flavii aus Salona waren teils Einheimische, teils kaiserliche Freigelassene. In diesem Fall gehörte der Silvanus-Anhänger wahrscheinlich der zweiten Gruppe an. Der Aelius aus Magnum war auch ein Einwanderer; die anderen beiden Aelii waren Indigene. Dasselbe kann man auch über die Aurelii sagen; das römische Bürgerrecht erhielten sie teils unter Kaiser Marcus Aurelius, teils erst unter Kaiser Caracalla. C.2 Die cognomina Die Analyse der cognomina hat folgende Einteilung der Namen nach Herkunftsgebieten ergeben:

Aenona Aequum Alvona Asseria Bihać Bosna Burnum Drina Duvnan Flanona Glamoć Jajce Japra Livansko Magnum Narona Novae Promona Rider Salona Scardona Tilurium Varvaria Vrlika Insgesamt

Römisch 1

Griechisch

Orientalisch

1 1 1 1 4 1 5

Illyrisch

1 1

1

1

6

1 1 3 1 9 13 2 2 4 50

3

2

6

2 11

1

6.28 Der Gott Silvanus in Dalmatia. Zusammenfassung

219

Die Mehrheit der Silvanus-Anhänger trug italische cognomina. Nun ist ja allgemein bekannt, dass sich unter den Personen mit italischen Namen auch einige Einheimische befanden. Die meisten Stifter mit illyrischem Namen stammten aus dem Inneren der Provinz. Über die Herkunft der Dedikanten mit griechischem Namen kann man nichts Näheres sagen. Bei den Anhängern des Silvanus-Kultes aus Dalmatien handelte es sich um Teile einer romanisierten Bevölkerung – die Nuancen kultureller Unterschiede sind dennoch gut sichtbar –, die aber keinen einheitlichen juristischen Status genossen hatte278. 6.28.2 Das Verbreitungsareal des Kults Das Gesamtbild der Silvanus-Funde in Dalmatia zeigt, dass sich die Hinterlassenschaften des Kultes aus den Städten mit denen aus den ländlichen Siedlungen die Waage halten. Betrachtet man die Funde nach den geographischen Gegebenheiten der Provinz (Küste – Hinterland – Inland), gewinnt man eine ganz andere Perspektive auf das Verbreitungsareal des Kults. Aus diesem Grund wird geringfügig von der Ordnung der bisherigen Zusammenfassungen abgewichen. A. Die Küstenregion A.1 Die städtischen Siedlungen An der westlichen Küste der Provinz Dalmatia wurde Silvanus, von einigen Ausnahmen abgesehen, nur in den Städten verehrt. Die wichtigste Rolle kam ihm in der Residenzstadt des Statthalters, Salona, zu. Für die Bedeutsamkeit des Gottes spricht unter anderem die Tatsache, dass der Kult auf öffentlichem Boden ausgeübt wurde. Zwei öffentliche Sklaven haben wesentlich dazu beigetragen, den Gott bekanntzumachen, indem sie ihn mit dem Kaiser in Zusammenhang brachten. Durch sie kam der Gott wahrscheinlich auch zu ‚Subventionen’ aus öffentlichen Mitteln279. Ohne eine Verbindung zwischen dem Kaiser Trajan und Silvanus und eine Beziehung der Sklaven zum princeps optimus ist es kaum vorstellbar, dass der ordo der Stadt dem Wunsch zweier Sklaven, einen Tempel auf öffentlichen Boden zu errichten, nachgekommen wäre. Die populärste Verehrungsform des Gottes in Salona war Silvanus Augustus. An der westlichen Küste Dalmatiens wurden Denkmälern des Gottes noch in Alvona, Flanona, Aenona, Iader und Scardona entdeckt. Silvanus Augustus wurde hier nur in Flanona verehrt; in den anderen Städten wurde der Gott ohne Beinamen bevorzugt. All diese Städte haben eines gemeinsam: Mit dem Beginn des 278 Die kulturellen Differenzen und der unterschiedliche juristische Status drücken sich auch in den Verehrungsformen des Gottes aus. 279 Das Geld war zwar privater Natur, aber die Beheimatung des Gottes auf öffentlichem Boden zwingt zu der Annahme, dass die Ausübung des Kultes, wie bei allen öffentlichen Kulten, auch aus der Kasse der Gemeinde unterstützt wurde.

220

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

2. Jahrhunderts ging es mit ihnen wirtschaftlich bergab. Das wirkte sich selbstverständlich negativ auf die epigraphische Produktion aus. Daher sind aus dieser Zeit nur wenige Inschriften aus diesen Städten bekannt. Hinzu kommt noch der Mangel an Kenntnissen über Silvanus: Die westlichen Einwanderer des 2. Jahrhunderts siedelten sich, wenn sie überhaupt nach Dalmatien kamen, in anderen Teilen der Provinz, z. B. in Salona, an. Die wenigen Monumentalisierungen des Kults scheinen auch nicht auf großes Interesse bei den Einwohnern dieser Städte gestoßen zu sein280. A.2 Die nicht-städtischen Siedlungen Im ländlichen Kontext wurde Silvanus nur im Territorium der Stadt Salona verehrt. Bevorzugt wurde Silvanus Augustus: Die Verehrungsform stimmte also mit der des Zentrums überein. B. Das Hinterland B.1 Die städtischen Siedlungen Das Hinterland kann man je nach Entfernung von Salona in drei Gebiete einteilen: B.1.1 Das Gebiet nördlich des Flusses Glamoćkopolje Von Salona ausgesehen ist dies das am weitesten entfernte Gebiet im Hinterland, in dem Hinterlassenschaften des Silvanus-Kultes entdeckt wurden. Die drei Städte, in denen der Kult bezeugt ist, waren Asseria, Varvaria und Burnum. Die Siedlungen besaßen schon seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. das Munizipalrecht und erfreuten sich im 2. Jahrhundert eines relativen Wohlstands. Der Kult war nicht sehr verbreitet, wie der einzige Fund aus Asseria sowie die drei bzw. zwei Funde aus Varvaria und Burnum zeigen. Das Bild erhält durch den Vergleich der Funde aus diesen Städten mit jenen aus Salona Aussagekraft. Ein anderes Bild ergibt sich durch den Vergleich mit den Mithras-Hinterlassenschaften aus diesem Gebiet. Der Mithras-Kult ist hier nur durch ein Relief und einer Inschrift aus Burnum belegt. Darüber hinaus gibt es keine weiteren Spuren des ‚Stiertöters’281. Diese statistische Erkenntnis bezüglich der Silvanus-Funde ist m. E. mit der Zusammensetzung der Bevölkerung zu erklären. In den drei Städten lebten Indigene zusammen mit Italikern, die im 1. Jahrhundert n. Chr. eingewandert waren, und Orientalen, die sich erst während des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. hier niederließen. Eine Migration fand während des 2. Jahrhunderts n. Chr. auch aus den liburnischen Küstenstädten in Richtung Hinterland statt. So fehlten die Elemente, die den Kult hätten verbreiten können. Ein Input war zwar spürbar, aber zu schwach, um dem Gott zu Popularität zu verhelfen. In einem Fall kann man die 280 Es gibt keinerlei Hinterlassenschaften des Mithras-Kults aus den Städten des nordwestlichen Teils der Provinz. Der fulminante Aufstieg des ‚Stiertöters’ scheint die Bewohner in diesem Gebiet der Provinz überhaupt nicht interessiert zu haben. Siehe dazu Clauss, 1992, 142–143. 281 Clauss, 1992, 142–143: Durch diesen Vergleich könnte man fast von einer gewissen Popularität des Gottes Silvanus sprechen.

6.28 Der Gott Silvanus in Dalmatia. Zusammenfassung

221

Herkunft des Dedikanten und somit des von ihm mitgebrachten Silvanus-Kults sogar nachvollziehen: C. Egnatius Rogatus stammte ursprünglich aus Iader, von wo er wahrscheinlich auch das Wissen über den Gott mitbrachte282. Nach der Zahl der Silvanus-Monumente und der Verehrungsform des Gottes zu urteilen, kann man eine gewisse Affinität zwischen den Städten an der liburnischen Küste und jenen im Hinterland feststellen. Die Ähnlichkeit ergibt sich durch die geringfügige Präsenz des Gottes und durch seine Verehrung ohne jeglichen Beinamen283. B.1.2 Das Gebiet südlich von Krka bis Novae Das gesamte Gebiet stand unter dem starken Einfluss der Verwaltungshauptstadt. Besonders beliebt war Silvanus in Rider. Das Wissen über den Gott kam wahrscheinlich aus Salona, wobei sich die Verehrungsform aber durch die radikale Abkürzung des Gottesnamens stark von der in Salona unterschied. Die Dedikanten aus Rider waren, mit einer Ausnahme, Angehörige der indigenen Bevölkerung. Verehrt wurde der Gott, wenn auch in weit geringerem Ausmaß, noch in Magnum und Aequum. In beiden Städten ist der salonische Einfluss deutlich sichtbar. Der Kult des Mithras spielte in Rider, Magnum und Aequum kaum eine Rolle284. B.1.3 Novae Die südlichste Stadt der Provinz, in welcher der Silvanus-Kult bezeugt ist, war Novae. Auch hier ist ein Einfluss aus Salona zu vermuten. Der Mithras-Kult ist in Novae bis jetzt nicht bezeugt285. Der Kult des Silvanus ist in keiner der süddalmatischen Städte bezeugt. Mit Ausnahme von Epidaurum sind kaum Inschriften aus diesen Ortschaften bekannt. Die archäologischen Überreste zeugen von der Armut dieser Siedlungen286. Aus der bisherigen Analyse der Silvanus-Monumente ist ersichtlich, dass der Kult fast nur in den im 2. Jahrhundert n. Chr. florierenden Zentren der Donauprovinzen, die Kontakt mit dem Westen des Reiches hatten, vorkommt. Es ist aus diesem Grund nicht allzu gewagt, die These aufzustellen, dass sich der Silvanus-Kult in den süddalmatischen Städten aufgrund der spezifischen sozialen und kulturellen Bedingungen nicht dauerhaft etablieren konnte. B.2 Die nicht-städtischen Siedlungen Im Gebiet nördlich des Flusses Krka gibt es keine Spuren des Silvanus-Kults; im Gebiet südlich von Krka stammt der Großteil der Silvanus-Monumente aus Vrlika (Cetina-Tal). Der Name des Gottes und seine Beinamen wurden hier in radikal abgekürzter Form verewigt. Die Anhänger gehörten der einheimischen Bevölkerung an. Die Abkürzungen des Gottesnamens unterscheiden sich radikal von 282 283 284 285 286

ILJ 2823. Eine Ausnahme machte nur Flanona, wo Silvanus Augustus verehrt wurde. Clauss, 1992, 142–143. Clauss, 1992, 142–143. Alföldy, 1965, 139–143; Wilkes, 1969, 252–258.

222

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

den Abkürzungen aus Rider. Verehrt wurde Silvanus außerdem noch in Promona und Tilurium. Bevorzugt wurde in beiden Siedlungen der Beiname Augustus. Das südlichste Silvanus-Monument stammt aus dem Territorium der Stadt Narona; der Altar des Silvanus Augustus spricht für salonische Einflüsse. C. Das Inland Der Kult des Silvanus wurde im Inneren der Provinz in einem ländlichen Kontext ausgeübt. C.1 Das nördliche Gebiet C.1.1 Bihać ist das nordwestlichste Gebiet, in welchem Artefakte des Kultes entdeckt wurden. Dieses an Pannonia superior angrenzende Areal scheint, nach der Verehrungsform des Gottes zu urteilen, in einer organischen Verbindung mit der westlichen Küstenregion und ihrem Hinterland gestanden zu haben. Abweichend war die Weihung an Silvanus Silvestris. C.1.2 Östlich von Bihać wurde in Japra der Silvana Augusta ein Altar geweiht. In Dalmatien wurden die Begleiterinnen des Silvanus als Nymphen bezeichnet. Der Name Silvana ist aus den pannonischen Gebieten bekannt, von wo her eventuell auch der Dedikant von ihm wusste. Der Unterschied zu Pannonia besteht in der Anzahl der Göttinnen: Im pannonischen Raum wurden sie immer in der Mehrzahl verehrt, während in Japra nur von einer Silvana die Rede war. Es könnte sich dabei selbstverständlich um einen Schreibfehler gehandelt haben, aber auch das wäre ein Zeichen für die Unbekanntheit der Silvanae im dalmatischen Raum. C.1.3 Östlich von Japra wurden im Vrba-Tal zwei Reliefs des Gottes gefunden. Beide Abbildungen geben den Gott in der dalmatischen Tradition – halb Mensch, halb Tier – wieder. In den drei Tälern des nördlichen Dalmatiens sind drei Strömungen feststellbar: eine aus der westlichen Küstenregion, eine aus Pannonien und eine aus Salona inklusive ihres Hinterlandes. C.2 Zentraldalmatien C.2.1 Glamoćkopolje. Nordöstlich vom Fluss Krka wurden zahlreiche Artefakte des Silvanus-Kultes ans Tageslicht befördert. Bezüglich der Verehrungsform ähnelt das Gebiet bei Glamoćkopolje durch die radikale Abkürzung des Gottenamens dem Gebiet bei Rider. Auch im Glamoć-Tal waren die Dedikanten überwiegend Peregrine und auch hier war die beliebteste Abkürzung des Gottes SS bzw. SSS. Eine Gemeinsamkeit bestand auch in der (seltenen) Verwendung des Beinamens Silvestris.

6.28 Der Gott Silvanus in Dalmatia. Zusammenfassung

223

C.2.2 Livanskopolje. Diese Polje befindet sich südlich von Glamoćkopolje und grenzt westlich an das Hinterland der Küstenregion bei Salona an. Das Relief mit der Abbildung des Gottes als Pan und der Beiname Augustus lassen eine Verbindung mit Salona bzw. mit dem Hinterland von Salona vermuten. C.2.3 Duvnanjskopolje. Dieses Gebiet befindet sich südlich von Livanskopolje. Die in dieser Polje entdeckten Reliefs reihen sich in die traditionelle Abbildungsweise des Gottes als Pan ein. C.3 Das östliche Gebiet C.3.1 Im Bosna-Tal wurde ein Altar entdeckt, auf dem Silvanus Augustus als Pan abgebildet ist. C.3.2 Die im Drina-Tal gefundenen Hinterlassenschaften des Silvanus-Kults sind interessanterweise eine Mixtur der bisher in Dalmatien belegten Verehrungsformen: Es wurde sowohl die radikalen Abkürzung aus Rider als auch aus Vrlika benutzt; außerdem wurde Silvanus mit dem Beinamen Augustus und ohne Beinamen verehrt. 6.28.3 Die sprachlichen Darstellungsformen des Silvanus Von den 91 Inschriften waren 89 an Silvanus und zwei an die Silvanae bzw. an Silvana gerichtet. Auf 27 (29,7%) der 91 Altäre wurde Silvanus ohne Beinamen verehrt. Diese Variante war überall anzutreffen, kam aber am häufigsten im Nordwesten der Provinz – an der Küste und im Inland – vor. Auf 33 (36,3%) Inschriften wurde der Beiname Augustus verwendet. Stark verbreitet war dieser in Salona und in der Umgebung der Verwaltungshauptstadt. Auf drei (3,3%) Opfersteinen erhielt Silvanus das Epitheton Silvestris, und zwar in Rider, Glamoć und Bihać; alle drei Gebiete waren von Indigenen bevölkert. Jeweils einmal wurde Silvanus mit dem Beinamen Domesticus, Communis, Deus Conservator und Cor. verehrt. Eine dalmatische Besonderheit sind die radikalen Abkürzungen des Namens des Gottes, die auf 24 (26,4%) Inschriften vorkommen. Folgende Abkürzungen wurden verwendet: SS (8); SVS (5); SSS (4); SAS (2); S (1); SAVS (1); VSS (1); SVSS (1); SSM (1). Die Opfersteine mit den Abbreviationen wurden in Drina, Glamoć, Rider und Vrlika errichtet. Nach dem Typus der Abkürzung sind auch regionale Unterschiede feststellbar: In Rider und Glamoć wurden nur die Typen S, SS und SSS verwendet; in Vrlika dagegen nur SAS, SVS, SAVS, VSS, SVSS; in Drina sowohl SS als auch SAS. SMS wurde nur einmal in Rider verwendet. Diese Art der Benennung des Gottes, die nur in Gebieten der einheimischen Bevölkerung vorkam, ist nicht-römischer Natur. Diese fast triviale Aussage wirft zwei Fragen auf: 1. Ergaben sich diese charakteristischen Abkürzungen aus einfacher

224

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

Mimesis? 2. War diese Sitte der Abkürzung eine Folge einheimischer Vorstellung von der Beziehung zwischen Mensch und Gott? Beantworten wir die Fragen der Reihe nach: 1. Einige dieser radikal abgekürzten Inschriften sind auch aus Rom und Pannonien bekannt. Das ließe den Schluss zu, dass in diesen Abbreviationen schlicht eine Nachahmung zu sehen ist. Gegen eine mimetische Handlung sprechen: a) die breite Palette der Abkürzungen; b) die Verwendung von radikalen Abbreviationen auch für anderen Gottheiten. Die Vielfalt der Abkürzungen spricht deutlich für leicht nuancierte Konzepte, die sich hinter den abgekürzten Namen des Gottes verbergen. Anders gesagt: Die breite Palette der Abbreviationen war ein Resultat kognitiver Wandlungsprozesse und nicht konservativ mimetischer Handlungen. Die Stifter der Altäre scheinen ganz genau gewusst zu haben, um welche Konzepte es sich handelte und welche Symbole für sie verwendet werden mussten. Konsens bestand nur in der Abkürzung des Namens. Diese Übereinstimmung wird deutlicher, wenn auch die Abkürzungen für die anderen Götter näher betrachten werden. Zunächst sollen die Altäre des Silvanus mit Abkürzungen untersucht werden, auf denen der Gott gemeinsam mit anderen Göttern verehrt wurde. Es gibt nur einen solchen Opferstein, der aus Glamoć stammt287. Der Altar wurde dem SS und Diane geweiht. Wie man sehen kann, hielt es der Stifter für nötig oder zumindest für unproblematisch, den Namen der zweiten Gottheit ganz auszuschreiben. Von diesem Einzelfall ausgehend kann man noch keine Aussage treffen; es könnte sich auch um einen Zufall handeln. Radikale Abkürzungen bei anderen Göttern waren in Dalmatien keine Seltenheit. Aber diese Abkürzungen waren in der Mehrheit Konventionen, die sich im ganzen Reich etabliert hatten: z. B. I(ovi) O(ptimo) M(aximo), I(ovi) O(ptimo) M(aximo) D(olicheno) oder D(eo )I(nvicto) S(oli) M(ithrae)288. Unkonventionelle Abbreviationen waren dagegen selten: MDMAug, in der ILJ aufgelöst als M(agnae) D(eum) M(atri) Aug(ustae)289, oder HAS, gelesen als H(erculi) A(ugusto) S(acrum)290. Die meisten radikalen Abkürzungen beziehen sich auf Silvanus. Die hier unter a) und b) vorgestellten Erkenntnisse machen m. E. deutlich, dass der Grund der Abkürzungen nicht in einer mimetischen Handlung der Dedikanten zu suchen ist. 2. Eine positive Beantwortung der zweiten Frage ist sehr verlockend. Merkwürdigerweise wurden diese Abbreviationen in der Forschung weder durch die Vertreter der These von einer Verschmelzung des römischen Silvanus mit einem einheimischen Gott noch durch die Gegner eines Synkretismus berücksichtigt. Die Frage ist, nachdem gezeigt wurde, dass diese Abkürzungen fast nur bei Silvanus vorkamen, umso brisanter. Bei den Abkürzungen SS und SSS ist möglich, dass S(ilvanus) S(ilvestris)/ S(acrum) gemeint war. Der Beiname Silvestris ist aus einer Inschrift aus Rider bekannt. Hinter der Abbreviation SAS könnte z. B. S(ilvanus) 287

Imamovič, 1977, 324, Nr. 27. ILJ 764; 1634; 1638; 1643. 289 ILJ 248. 290 ILJ 1646. 288

6.28 Der Gott Silvanus in Dalmatia. Zusammenfassung

225

A(ugustus) S(ilvestris) stecken. Der letzte Buchstabe könnte auch für die Konsekrationsformel s(acrum) gestanden haben. Aber es könnten ebenso gut auch andere Wörter gemeint gewesen sein. Hinzu kommt die Tatsache, dass es selbst den Epigraphikern nicht gelingt, einige Abkürzungen aufzuschlüsseln. Die radikalen Abkürzungen lassen m. E. keine eindeutige Antwort auf die Frage der Verschmelzung eines römischen Gottes mit einem indigenen zu. Alles was man sagen kann, ist, dass die entsprechenden Dedikanten es offensichtlich für besser hielten, den Namen des Gottes nicht auszuschreiben. Dies deutet eher auf eine Beziehung zwischen den Stiftern der Altäre und Silvanus, die nicht-römischen Konventionen entsprach, was wiederum den Einfluss indigenen Gedankenguts auf das provinziale Konzept vermuten lässt. Auf eine andere Art der Beziehung zu dem Gott deuten auch die Endformeln der Altäre aus dem Gebiet der einheimischen Bevölkerung hin. Auf dem Großteil der Opfersteine sind sie gar nicht vorhanden. Die beliebteste Endformel war libens posuit. Die sonst so oft verwendete Endformel votum solvit libens merito ist kaum vorhanden. Sie kommt nur auf drei Opfersteinen aus Vrlika und auf je einem aus Rider und Drina vor. Nun ist die Präferenz der Endformel libens posuit oder das Fehlen einer Endformel gar nichts Besonderes. Solche Altäre sind im gesamten europäischen Teil des Reiches zu finden. Das Gebiet der Dalmatae allerdings unterscheidet sich vom übrigen Reich dadurch, dass die Dedikanten fast ausnahmslos diese Endformel wählten oder völlig auf eine solche verzichteten. In den anderen Provinzen des Reiches sind dies eher Randphänomene. Hier aber verzichtete man entweder ganz auf die Angabe des Weihungsgrundes oder vermerkte lediglich, dass der Altar gerne aufgestellt wurde. Zwei wichtige Elemente, nämlich das Gelübde und seine Einlösung, fehlen fast immer. Vielleicht folgte die Aufstellung der Altäre hier nicht dem do-ut-des Prinzip. Man könnte stattdessen vermuten, dass andere Entscheidungsfaktoren eine Rolle spielten. Der Gott musste nicht erst handeln, um beschenkt zu werden, die Kommunikation ging vielmehr unabhängig von Leistungen von den Anhängern des Gottes aus. In den anderen Gebieten und Siedlungen Dalmatiens wurde der Weihungsgrund mit der Formel votum solvit libens merito wiedergegeben. Außerdem kommen jeweils einmal folgende Gründe vor: pro se et suis; ex viso; pro salute imperatoris; deo exauditus; pro salute et reditu; ex imperio Iovi. Silvanus wurde in Dalmatien viermal gemeinsam mit den Nymphen verehrt, dreimal mit Diana, zweimal mit Merkur und jeweils einmal zusammen mit Jupiter und mit dem Genius Epetinorum. Drei Kultplätze sind bislang aus Dalmatien bekannt. In Salona wurde ein Tempel auf öffentlichem Boden gebaut. In derselben Stadt befand sich auf privatem Boden eine aedes des Gottes. Eine weitere aedes des Silvanus und der Nymphen wurde in Klis, auf dem Territorium der Stadt Salona, gebaut. Auf keinem der Silvanus-Monumente aus Dalmatien werden religiöse Spezialisten des Gottes erwähnt.

226

6. Der Gott Silvanus in Dalmatia

6.28.4 Die visuellen Darstellungsformen des Silvanus In Dalmatien wurden mehr als 30 Abbildungen des Gottes entdeckt. Darunter war nur eine Statue, bei allen anderen Abbildungen handelt es sich um Reliefs. In der Provinz Dalmatia bestand ein breiter Konsens über das theriomorphe Aussehen des Gottes. Allgemein verbreitet war auch die Vorstellung über seine anthropomorphen Gesichtszüge. Dies entspricht der allgemeinen Vorstellung von der Physiognomie des Gottes Pan im kaiserzeitlichen Imperium291. Der Gott wurde fast immer mit Hörnern abgebildet. Nur zwei Abweichungen sind bekannt: Im Territorium der Stadt Salona wurde der Gott einmal ohne Hörner abgebildet (Abb. Dal 2) und auf einem Relief aus Glamoć wurde der theriomorphe Gott mit einer phrygischen Mütze dargestellt292. Silvanus wurde immer bärtig abgebildet; Ausnahmen bilden zwei Reliefs aus Aequum und Glamoć293. Nun ist bereits bekannt, dass auch der anthropomorphe Gott Silvanus in den Nachbarprovinzen manchmal ohne Bart abgebildet wurde, auch wurde Pan bartlos dargestellt294. Es lässt sich nicht entscheiden, ob dahinter die Vorstellung eines jungen Silvanus stand oder ob die Bartlosigkeit aus der Pan-Ikonographie übernommen wurde. Nur auf dem Relief aus Glamoć, auf dem er auch die phrygische Mütze trägt, wurde der Gott mit einem Mantel dargestellt295. Ansonsten wurde Silvanus stets nackt abgebildet. Die Hände wurden immer anthropomorph gestaltet, die Füße hingegen theriomorph. Auf zwei Reliefs aus Glamoć erscheint der Gott tanzend296. Die Hauptkennzeichen des Silvanus waren in Dalmatien die syrinx und/oder das pedum/logobolon (z. B. Abb. Dal 4). Auf drei Reliefs spielt der Gott auf der syrinx; das erste ist aus dem Territorium des Stadt Salona297, das zweite aus Livan (Abb. Dal 9) und das dritte aus dem Bosna-Tal298. Das Motiv des auf der syrinx spielenden Pan war im römischen Reich ziemlich verbreitet299. Auf einem Relief aus Glamoć wurde die syrinx zu Füßen des Gottes abgebildet300. In einigen Fällen wurde Silvanus mit außergewöhnlichen Chiffren versehen. Auf einem Relief aus Iader ist dem Gott eine Keule zugeordnet (Abb. Dal 1). Mit dieser Chiffre erscheint der Gott Pan auf einigen Darstellungen aus Unteritalien301. Denkbar wäre auch, dass Silvanus hier unabhängig von der ikonographischen Tradition Unteritaliens die Keule erhielt. Eine andere Chiffre des Silvanus aus Dalmatien,

291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301

Zur Entwicklung der Physiognomie des Gottes Pan siehe Boardman, 1997, 940. Imamovič, 1977, 330, Nr. 36. Imamovič, 1977, 318, Nr. 13. Boardman, 1997, 926–927. Imamovič, 1977, 330, Nr. 36. Imamovič, 1977, 318, Nr. 13. Siehe dazu Nagy, 1994, 771, Nr. 149. Imamovič, 1977, 322, Nr. 22. Boardman, 1997, 935. Imamovič, 1977, 324, Nr. 26. Schauenburg, 1962, 37.

6.28 Der Gott Silvanus in Dalmatia. Zusammenfassung

227

die manchmal in der unteritalischen Pan-Ikonographie vorkam, war die Traube302. In Dalmatien kennen wir die Traube als Attribut des Gottes Silvanus durch ein Relief aus Duvnan303 und durch ein Relief aus Salona. Auch in diesem Fall wäre eine von der Pan-Ikonographie unabhängige Verwendung des Symbols durchaus denkbar. Zu den außergewöhnlichen Abbildungen des Gottes Silvanus in Dalmatien gehören noch zwei Reliefs; auf dem einem aus Glamoć wurde der Gott mit einem gekrümmten Messer dargestellt304, auf dem anderen aus dem Territorium der Stadt Salona bekam er Früchte als Attribut (Abb. Dal 3). Als Begleiter erhielt der Gott einen Hund (Abb. Dal 1) oder eine Ziege305. Auf einigen Reliefs wurde er mit beiden Tieren abgebildet (Abb. Dal 4). Allerdings deutet keines dieser Reliefs eine sexuelle Beziehung zu den Tieren oder den weiblichen Begleiterinnen an, was hingegen bei Pan-Darstellungen häufig vorkam306. Zusammenfassend kann man sagen, dass in der visuellen Sprache der Gott Silvanus durch die Ikonographie des Gottes Pan medialisiert wurde. Jedoch wäre es sicherlich falsch, von einem Synkretismus zwischen Pan und Silvanus im Sinne einer Verschmelzung griechischer und italischer Konzepte auf dalmatischem Boden zu reden. Es gibt überhaupt keine Beweise für die Verehrung des griechischen Gottes Pan in Dalmatien. Darüberhinaus sollte man m. E. damit aufhören alle Veränderungen in der verbalen und visuellen Sprache automatisch als Synkretismus zu bezeichnen. Dieses Etikett hat keinen heuristischen Wert, es verdeckt Prozesse im Sozialen statt sie zu erklären. Das Bild des Gottes in Dalmatien ist ein künstliches Produkt, dessen Entstehung aus den Erfahrungen und vermutlich Vorstellungen italischer Einwanderer an der westlichen Küste der Provinz abzuleiten ist. Im Unterschied zum dakisch-pannonischen Raum ist aber in den Gebieten der Dalmatae eine Anreicherung der an der Küste Dalmatiens (Salona) entwickelten Referenz des Gottes Silvanus durch indigene Inhalte festzustellen307.

302 303 304 305 306 307

Schauenburg, 1962, 38. Imamovič, 1977, 320, Nr. 19. Siehe dazu Imamovič, 1977, 318, Nr. 14. Nagy 1994, 770, Nr.143. Boardman,1997, 937. Im Unterschied zu Rendić-Miočević sehe ich zwischen dem italischen Gott und einem Gott der indigenen dalmatischen Bevölkerung keinen synkretistischen Prozess. M. E. partizipieren an der Konstituierung der Referenz des Gottes Silvanus provinzial-dalmatische und einheimisch-indigene Dispositionen. Mit anderen Worten gesagt: Es handelt sich nicht um eine Verehrung eines dalmatisch-italischen Gottes, sondern um einen anderen Umgang mit der Disposition „Wildnis“. Dieser Umgang mit dem Konzept „Silvanus“ wurde erst im 2. Jahrhundert möglich, als Teile der Dalmatae ihr Leben und ihren Lebensraum auch aus einer provinzial-imperialen Perspektive zu betrachten begannen.

7. DER GOTT SILVANUS IN NORICUM 7.1 FORSCHUNGSSTAND Die Hinterlassenschaften des Silvanus-Kults in Noricum beschränken sich auf zwei Inschriften sowie das Fragment einer Statue. Dementsprechend wurde der Kult des Gottes auch in der wissenschaftlichen Literatur wenig gewürdigt, nur Dorcey hat in seiner Monographie über Silvanus den Kult analysiert1. Wichtig war dem amerikanischen Forscher, die italische Herkunft des Gottes mittels des Beinamens des Gottes nachzuweisen. 7.2 VIRUNUM Die Stadt war eine Neugründung aus der Zeit des Kaisers Claudius am so genannten Zollfeld, einem breiten, von der Glan durchflossenen Tal zu Füßen des Magdalensberges. Die Siedlung verdankte ihre Existenz der rätselhaften Umsiedlung der Bewohner der Stadt vom Magdalensberg. Zum Territorium der neuen Stadt, die von Kaiser Claudius zum Munizipium erhoben wurde, kam noch das Territorium der civitas der Norici. Die Bevölkerung der Stadt bestand aus den Nachkommen der Italiker vom Magdalensberg und den Einheimischen, die ebenfalls aus der verlassenen Stadt stammte. Im 2. Jahrhundert kamen noch einige Einwanderer aus Norditalien hinzu, deren Zahl aber sehr gering war. Zur selben Zeit wurde die Stadt auch um einige Einwanderer aus den orientalischen Provinzen bereichert. Bürgerrechtsverleihungen fanden unter Claudius und in geringerem Maß unter Nerva und Hadrian statt. Die Stadt wurde an einer günstigen Stelle gegründet, da man hier in alle Richtungen Anschluss an das imperiale Fernstraßennetz hatte. Von Süden kam die Straße aus Aquileia, die in nördlicher Richtung über den Neumarkter Sattel, Tauern und den Pyrnpaß nach Lauriacum an der Donau führte. Im Osten bestand über Celeia Verbindung nach Poetovio zur Bernsteinstraße und von hier aus weiter nach Carnuntum im Norden. Nach Westen führte eine Straße über Teurnia und Aguntum bis nach Rätien. Virunum war seit der Zeit des Claudius bis kurz nach den Markomannenkriegen der Hauptsitz des ritterlichen procurator Augusti. Während der Markomannenkriege bekam die Provinz eine Legion (legio II Italica), die in Lauriacum einquartiert war, und kurz darauf einen senatorischen Statthalter. Da der legatus Augusti pro praetore als Kommandant der norischen Legion und der am Donaulimes stationierten Auxili1

Dorcey, 1992, 62.

7.2 Virunum

229

artruppen des Öfteren im Norden der Provinz sein musste, wurde ein Teil der zivilen Verwaltung von Virunum nach Ovilava verlegt. In Virunum war auch der Hauptsitz der Verwaltung der norischen Eisenminen. Die Einwohner der Stadt bezogen ihr Einkommen hauptsächlich aus dem Bergbau, aus dem aufgrund der guten Verkehrslage florierenden Handel und, begünstigt durch das fruchtbare Land des Tales, aus der Landwirtschaft2. In Virunum wird der Kult des Silvanus nur durch einen stark beschädigten Altar bezeugt: [Nymphis et Sil]vano/[Augusto in] honor(em) / [col(legii) M(anliensium)]... pius / ... bius / ... / ... us / ... us / ... d(ono) d(ederunt)3. Die Ergänzung ist höchst hypothetisch – die einzige Aussage, die man der Inschrift noch entnehmen kann, ist die Tatsache, dass es sich um einen Altar handelte, der dem Silvanus und einer anderen Gottheit von mehreren Personen geweiht wurde. Der Editor der Inschrift glaubte wegen der Mehrzahl der Stifter, dass der Altar von Angehörigen eines populären Vereins aus Virunum geweiht wurde. Da alle von diesem Verein verehrten Götter und Göttinnen den Beinamen Augustus trugen, ergänzte er den Beinamen des Gottes entsprechend. Es gibt allerdings kein Beweis für die Richtigkeit seiner Ergänzung. 7.2.1 Das Territorium Nördlich von Virunum wurde bei St. Georgen eine in den Fels gemeißelte Inschrift gefunden: S(ilvano) Saxano / Augusto sac(rum) / Adiutor/et Secundinus4. Interessanterweise war den beiden Dedikanten die vollständige Ausschreibung des Namens des Gottes nicht wichtig, wohl aber die seines ersten Beinamens. Die Inschrift stammt aus einem Bergbaugebiet, und der Beiname Saxanus ist hier in Zusammenhang mit der Bergbautätigkeit zu sehen. Das Epitheton kommt am Rhein auch bei Herkules vor5. Der Name des ersten Dedikanten, Adiutor, war in Noricum sehr häufig6. Alföldy sieht in diesem cognomen in Noricum eine latinisierte Form oder Übersetzung eines keltischen Namens7. Der Name des zweiten Stifters, Secundinus, scheint ebenso beliebt gewesen zu sein; das cognomen wurde im europäischen Raum in Norditalien und Noricum sehr oft verwendet8. Es wäre also denkbar, dass sich unter den beiden Namen zwei Einheimische verbergen, die in irgendeiner Form im Bergbau tätig waren. Betrachtet man die epigraphischen Hinterlassenschaften anderer Kulte aus Virunum und aus der Umgebung der Stadt, wird schnell die geringe Popularität 2 3 4 5 6 7 8

Alföldy, 1974, 66–70; 82–91; 114–117; 132–133; 161; Vetters, 1977, 302–354; Zabehlicky, 1999, 15–22; Fischer, 2002, 66–82. Egger, 1915, 127. CIL III, 5093. Dorcey, 1992, 62. OPEL 1 (1994) 23. Alföldy, 1974, 135. OPEL 4 (2002) 58–59.

230

7. Der Gott Silvanus in Noricum

des Gottes Silvanus deutlich. Verbreitet waren in Virunum z. B. die Kulte des Mithras9 und des Jupiter Dolichenus10. Beide waren zusammen mit weiteren Kulten (Isis, Noreia, Magna Mater) auch in den Städten der Provinz verbreitet, in denen keine Spuren des Silvanus-Kults gefunden wurden. Es ist merkwürdig, dass z. B. der Kult des Gottes Mithras in Noricum unter starkem pannonischen Einfluss stand11, dieser aber beim Kult des Silvanus, der in den pannonischen Provinzen viel populärer war als der des Mithras, die Grenzen der norischen Provinz kaum überschritt. Silvanus spielte auch im religiösen Leben der Einwohner von Aquileia eine wichtige Rolle, einer Stadt zu der Städte wie Virunum sehr enge wirtschaftliche Kontakte hatten. Die Frage nach den Gründen für die geringe Präsenz des Gottes in Noricum, wo ja die Möglichkeit der Wissensvermittlung bestanden hätte, ist sehr brisant. Diese Problematik wird im Abschlusskapitel noch thematisiert werden. 7.3 AUGUSTIANA Augustiana (Traismauer) war ein militärisches Lager, das, laut Alföldy, in der Zeit des Kaisers Claudius im Zug der Entmilitarisierung des Binnenlandes an der Donau gebaut wurde12. Archäologisch ist aber eine vorflavische Militäranlage nicht feststellbar13. Das Lager befand sich im Nordosten der Provinz unweit von Vindobona. Die Militäranlage wurde ursprünglich aus Erde und Holz gebaut und in den Jahren 140 bis 144 n. Chr. in Stein neu errichtet. Welche Truppe als erste in Augustiana einquartiert wurde, ist nicht bekannt. In der Zeit Kaiser Trajans oder sogar erst unter Hadrian kam die ala I Augusta Thracum nach Augustiana. Das Lager wurde in der Zeit der Markomannenkriege stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach den Kriegen wurde es wieder aufgebaut und in der Nähe entwickelte sich eine zivile Siedlung, von der aber wenig bekannt ist14. Aus Augustiana stammt ein stark beschädigter Torso einer nackten männlichen Gestalt mit einem Mantel um den Hals, der an der linken Schulter geschlossen wird15. In der linken Hand hält er ein pedum. Der rechte Arm war erhoben und bog sich am Ellbogen leicht über den Kopf hinweg. Vermutlich berührten die Finger der jetzt fehlenden Hand den Kopf, was für eine Statue des Silvanus ziemlich ungewöhnlich ist. Die Identifizierung des Torsos mit Silvanus ist sehr problematisch, weswegen man auch keinerlei Schlussfolgerungen bezüglich des Bildes des Gottes Silvanus in der Provinz Noricum ziehen kann.

9 10 11 12 13 14 15

Clauss, 1992, 130. Alföldy, 1974, 195. Clauss, 1992, 140. Alföldy, 1974, 104. Fischer, 2002, 21–23. Alföldy, 1974, 144–146; 150; 153; 167. CISR (Österreich) I/6 (1979) 20, Nr. 5.

8. DER GOTT SILVANUS IN RAETIA 8.1 FORSCHUNGSSTAND In der Provinz Raetia wurden vier verstreute Altäre des Gottes Silvanus gefunden. Diese Opfersteine werden in der Monographie von Dorcey zusammen mit jenen aus Noricum behandelt1. 8.2 REGINA CASTRA Die nördlichste Siedlung der Provinz Raetia, in der Silvanus verehrt wurde, war Regina Castra. Die Siedlung befand sich an der Einmündung von Naab und Regen in die Donau. Diese Flüsse stellten wichtige Verbindungen zum mainfränkischmitteldeutschen und zum böhmischen Raum dar. Eine vorrömische Siedlung der keltischen Bevölkerung wurde bis jetzt nicht entdeckt. In der Zeit der Flavier wurde im heutigen Regensburg-Kumpfmühl ein Kastell aus Holz und Erde erbaut, das am Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr. in Stein ausgebaut wurde. Als Besatzung sind die cohors III Britannorum quingenaria equitata und die cohors II Aquitanorum quingenaria equitata durch Inschriften und Ziegelstempel belegt. Um das Kastell entwickelte sich besonders in Richtung Osten und Süden eine zivile Siedlung. Beide wurden während der Markomannenkriege gewaltsam vernichtet. Zur gleichen Zeit wie die zivile Siedlung in Kumpfmühl existierte bis zu den Markomannenkriegen eine weitere an der Stelle des heutigen Bismarckplatzes. Gegen Ende der Markomannenkriege, im Jahr 179, bezog die legio III Italica ihr Standlager in Regensburg, wo sie fast bis zum Ende der Römerzeit blieb. Die Legion wurde während des Krieges gegen die Quaden und Markomannen in Norditalien ausgehoben. Der zerstörte vicus am heutigen Bismarckplatz wurde von den canabae legionis überbaut2. In Regensburg wurde ein Altar des Gottes Silvanus entdeckt3. Die Schrift des Opfersteins ist stark beschädigt, aber der Name des Silvanus ist deutlich zu erkennen und steht an zweiter Stelle. Der Name der erstgenannten Gottheit ist nicht mehr lesbar und auch der des Stifters ist zerstört. Erhalten ist noch sein Beruf: Er war Soldat, optio, in Regensburg. Die Truppe wurde nicht genannt, aber es muss sich um die legio III Italica gehandelt haben, die seit den Markomannenkriegen in Regina Castra einquartiert war.

1 2 3

Dorcey, 1992, 62. Fischer, 1995, 503–508; Dietz u. Fischer, 1996, 42–71; 84–99; 137–154; Waldherr, 2001. AE 1907, 248.

232

8. Der Gott Silvanus in Raetia

8.3 GUNTIA Westlich von Regina Castra entstand in frühflavischer Zeit am Zusammenfluss von Günz und Donau eine militärische Anlage, in der eine berittene Auxiliareinheit einquartiert wurde. Südwestlich vom Kastell entwickelte sich eine zivile Siedlung, die sich aber von den Zerstörungen während der Markomannenkriege nie mehr richtig erholen konnte. Gegenüber dem vicus entstand am östlichen Ufer der Günz eine Brückenkopfsiedlung, die sich über mindestens 200 Meter erstreckte4. In der Nähe von Guntia wurde ein Altar entdeckt, der dem Deus Silvanus geweiht worden war5. Der Name des Stifters wurde in der Antike ausradiert. Bemerkenswert ist die Verbindung des Gottes mit der kaiserlichen Familie durch die Formel In honorem domus divinae. Die Verwendung dieser Formel ermöglicht es, die Inschrift in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts zu datieren6.

8.4. AUGUSTA VINDELICUM Südlich von Regina Castra und Guntia, im Binnenland der Provinz, entwickelte sich am Zusammenfluss von Wertach und Lech Augusta Vindelicum. Schon in der Herrschaftszeit des Kaisers Augustus wurde bei Oberhausen ein Uferkastell gebaut, das ca. 16 n. Chr. aufgegeben und durch ein Kastell nordöstlich des heutigen Domes ersetzt wurde. In der flavischen Zeit bestand die Kastellbesatzung aus der ala I Augusta (Thracum). Westlich der militärischen Anlage bestand vermutlich bereits seit der Zeit des Kaisers Tiberius ein Auxiliarvicus. Im Verlauf der 80er Jahre des 1. Jahrhunderts wurde das Militär abgezogen. Daraufhin breitete sich der ursprüngliche vicus auf dem verlassenen Militärareal aus. Die zivile Siedlung wurde von Hadrian zum municipium Aelium Augustum und zum Verwaltungszentrum der Provinz Raetia erhoben. Hier residierte der procurator Augusti und nach der Gründung der legio III Italica der legatus Augusti pro praetore. Die Blütezeit der Provinzhauptstadt lag in der antoninischen und severischen Zeit. Während der Einfälle der Germanen im 3. Jahrhundert wurde die Stadt mehrere Male in Mitleidenschaft gezogen. Für das späte 4. Jahrhundert ist in Augusta Vindelicum wieder eine militärische Einheit belegt. Mit der tatsächlichen Auflösung der römischen Militär- und Zivilverwaltung nördlich der Alpen wurde der Ort Mitte des 5. Jahrhunderts verlassen7.

4 5 6 7

Czysz, 1995, 453–456. CIL III, 11892. Raepsaet-Charlier, 1975, 241. Bakker, 1995, 419–425.

8.5 Sils

233

In Augusta Vindelicum wurde eine Bauinschrift gefunden, in welcher von der Renovierung eines Silvanus-Tempels die Rede ist8. Auch das Kultbild des Gottes wurde erneuert: templ(um) cum signo vetustate conlabsum ... pecunia sua restituit. Der Dedikant war Sext(us) Attonius Privatus, der sowohl seinen sozialen Status (IIIIIIvir) als auch seine ethnische Zugehörigkeit (cives Trever) vermerkte. Die Inschrift beginnt mit der Formel In h(onorem) d(omus) d(ivinae), gefolgt vom Namen des Gottes: Deus Silvanus. Die Bezeichnung des Gottes als deus veranlasste Jean Krier dazu, in Silvanus einen einheimischen Gott zu sehen9. Auffällig ist, dass Sext(us) Attonius Privatus in seiner Inschrift viel über sich verraten hat, nicht aber die Stadt nannte, in der er als Augustal tätig war. War die rätische Hauptstadt oder seine Heimatstadt gemeint? Nahe liegend ist Augusta Vindelicum, was auch erklären würde, warum er es nicht für nötig hielt, die Stadt eigens zu nennen. Das nomen gentile Attonius taucht fast ausschließlich in den beiden germanischen Provinzen auf10. Im Treverergebiet ist ungefähr aus derselben Zeit (erste Hälfte des 3. Jh.) ein weiterer Sextus Attonius belegt11. Das cognomen Privatus war überall im europäischen Teil des Reiches verbreitet12 und deutet auf eine unfreie Herkunft des Stifters hin, der in Augusta Vindelicum als Freigelassener die Würde eines Augustalen bekleidete. 8.5 SILS 1964 wurden in Sils vier Altäre entdeckt, die von einer Person vier verschiedenen Gottheiten geweiht wurden. Die Besitzer der Altäre waren Diana13, Mercurius14, die Pastores15 und Silvanus16. Alle vier Altäre stammen aus derselben Werkstatt. Gefunden wurden sie an der Passstrasse, die zum Julierpass führte. An der Fundstelle gibt es keine archäologischen Strukturen17. Dies führt zu der Vermutung, dass es sich entweder um einen kleinen privaten Kultplatz des Dedikanten handelte, der häufiger diese Route benutzte, oder dass die Altäre aus nicht näher 8

9

10 11 12 13 14 15 16 17

CIL III, 5797: In h(onorem) d(omus) d(ivinae) deo Silvano / templ(um) cum signo ve/tustate conlabsum(!) / Sext(us) Attonius Privatus / cives Trever IIIIIIvir / Augustalis pecunia / sua restituit. Krier, 1981, 127. Es ist ein interessantes Phänomen, dass viele Forscher von England bis Rumänien hinter allen Gottheiten mit römischen Namen, die den Beinamen Deus tragen, einheimische Götter sehen wollen, ohne sich dabei zu fragen, wie sich diese Konvention der Bezeichnung eines einheimischen Gottes mit dem Beinamen Deus von Britannia bis Dacia ausbreiten konnte. OPEL 1 (1994) 214–215. Krier, 1981, 127. OPEL 3 (2000) 164. AE 1966, 272. AE 1966, 273. AE 1966, 274. Die Hirtengötter sind eine interessante Konstruktion, die m. W. bis jetzt aus keiner anderen Provinz bekannt ist. AE 1966, 275. Erb u.a., 1966, 223.

234

8. Der Gott Silvanus in Raetia

bekanntem Gründen während des Transports verloren gingen. Dem Namen des Stifters der vier Altäre, Tertius, folgt der Namen Valerius im Genitiv. Bedingt durch seine weite Verbreitung hat er keine Aussagekraft18. Über die rechtliche Stellung des Stifters lässt sich nichts mit Sicherheit sagen. Der Name im Genitiv könnte der Name des Vaters19, aber ebenso gut auch des Herrn des Dedikanten gewesen sein.

18 19

OPEL 4 ( 2002) 114–115. Erb u.a., 1966, 228.

9. DER GOTT SILVANUS IN DEN DONAUPROVINZEN 9.1. DIE ANHÄNGER UND DAS VERBREITUNGSAREAL 9.1.1. Die Anhänger Aus den Donauprovinzen sind 504 Silvanus-Inschriften bekannt. Das macht fast die Hälfte der ungefähr 1200 epigraphischen Hinterlassenschaften des Gottes aus dem gesamten Reich aus. Auf den Weihinschriften der Donauprovinzen kommen 371 Namen vor. A. Die militärischen Anhänger Von der Gesamtheit der Silvanus-Inschriften stammen 68 Inschriften (13,5%) von Angehörigen der Armee; davon sind 67 Soldaten namentlich bekannt, was 18% aller mit Namen aufgezeichneten Personen ausmacht. Fünf Altäre wurden von Offizieren geweiht: ein legatus legionis und ein praefectus (einer Auxiliartruppe aus Dacia); ein praefectus castrorum und ein praefectus legionis aus Pannonia inferior; ein centurio aus Pannonia superior. Insgesamt 35 Opfersteine wurden von Unteroffizieren geweiht: 15 aus Pannonia inferior; acht aus Dacia; sieben aus Pannonia superior; zwei aus Dalmatia und jeweils einer aus Moesia inferior, Moesia superior und Raetia. Man kann keine Vereinnahmung des Gottes durch irgendeine Gruppe der Unteroffiziere feststellen. Von gemeinen Soldaten wurden 28 Altäre geweiht: 14 aus Pannonia superior; neun aus Pannonia inferior; zwei aus Dacia; jeweils einer aus Dalmatia und Moesia inferior1. Aus diesen Verhältnissen wird klar, dass der Anstoß zum Kult nicht aus den Reihen der Offiziere kam, denn diese zeigten kaum Interesse an Silvanus. Auffallend ist überdies die geringe Zahl der Stifter aus den Reihen der einfachen Soldaten aus Dacia. Von den Weihenden stammen insgesamt zwölf Soldaten aus Auxiliartruppen, während 56 Soldaten aus den Legionen der Donauprovinzen kommen. Diese Zahlen erklären sich vielleicht teilweise aus der Rekrutierungspolitik der Armee und damit verbunden aus dem kulturellen Milieu der Soldaten. Die Legionäre wurden im 2. Jahrhundert teils vor Ort und teils aus den benachbarten Provinzen rekru1

28 Soldaten stehen 34 Unteroffiziere und fünf Offiziere gegenüber. Dieselbe Statistik im Kult des Mithras ergab folgende Zahlen: 28 Soldaten, 52 Unteroffiziere und 25 Offiziere. Unter den Offizieren wurden von M. Clauss nur die centuriones vermerkt. Das Verhältnis von Soldaten und Unteroffizieren bei den beiden Gruppen ist relativ ähnlich: „Gruppen mit höherem Sozialprestige und höherem Einkommen“, so M. Clauss, „sind ... stärker vertreten“. Der Anteil der Soldaten in der Anhängerschaft des Mithras betrug 10, 6%. Siehe dazu Clauss, 1992, 267. Anders beim Kult des Jupiter Dolichenus, wo der Anteil der Weihungen von Seiten der Soldaten 40% betrug. Siehe dazu Speidel, 1977, 38; 45.

236

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

tiert. Dasselbe kann man auch über die Soldaten der Auxiliartruppen sagen, die seit längerem in den Donauprovinzen stationiert waren. Es gab aber auch solche Truppen, die von weither (oft aus orientalischen Gebieten) kamen, sowie Spezialeinheiten, die ihre Mannschaften weiterhin aus den Ursprungsgebieten bezogen. Diese Soldaten fanden offenbar schwieriger Anschluss an den Kult des Silvanus2. In den verschiedenen Provinzen ist eine unterschiedliche Partizipation der Soldaten am Kult des Silvanus feststellbar. Die meisten Stifter stammen aus den beiden pannonischen Provinzen und aus Dacia, also aus den Provinzen, in denen der Gott, abgesehen von Dalmatia, am stärksten verbreitet war. Der Grund für die geringe Zahl der von Soldaten gestifteten Silvanus-Monumente liegt für die beiden moesischen Provinzen und für Noricum und Raetia in der geringen Popularität des Gottes in diesen Provinzen insgesamt. Die Ursache für die Seltenheit der von Soldaten geweihten Monumente in Dalmatia ist dagegen, dass in dieser Binnenprovinz keine Legion oder andere größere Militäreinheiten stationiert waren. Bemerkenswerterweise haben in Pannonia superior, Pannonia inferior und Dacia, also in den Provinzen mit der größeren Partizipation der Soldaten am Kult des Silvanus, wesentlich mehr Soldaten in den Orten nahe der Residenz des Statthalters ihre Weihungen monumentalisiert als in den Militärlagern, die weiter entfernt vom legatus Augusti lagen. Die Monumente des Silvanus aus Carnuntum, Aquincum und Apulum übertreffen zahlenmäßig diejenigen aus Vindobona, Brigetio oder Potaissa bei weitem 3. Elf Weihinschriften stammen von ehemaligen Soldaten: sechs aus Pannonia inferior (zwei Legionäre und vier Auxiliarsoldaten); zwei aus Pannonia superior (beide Legionäre); zwei aus Dakien (ein Legionär und vermutlich ein Auxiliarsoldat) und ein Legionär aus Moesia inferior. Bei den Veteranen wiederholt sich das Verhältnis nicht, das von den Soldaten bekannt ist: sechs ehemalige Legionäre stehen fünf ehemaligen Auxiliarsoldaten gegenüber4. Es ist schwer zu beurteilen, welche Rolle die Armee bei der Verbreitung des Kultes gespielt hat. Es gibt keine Zeugnisse – mit Ausnahme der Stiftung eines Veteranen der legio XV Apollinaris aus Pannonia5 – die ins 1. Jahrhundert datierbar wären. Alle Hinterlassenschaften der militärischen Anhänger des Gottes stammen aus dem 2. und 3. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts. Die Stiftung 2

3

4 5

Diese Dominanz der Legionen wurde auch beim Mithras-Kult beobachtet: das Verhältnis von Legion zu Auxiliartruppe ist 81:18. Diese Statistik spiegelt aber nicht die Situation in den Donauprovinzen wider, sondern aus dem gesamten Reich. Siehe dazu Clauss, 1992, 267. Alle Legionäre verfügten über dieselben finanziellen Möglichkeiten. Die unterschiedlich große Bereitschaft, die Vota zu monumentalisieren, ist vermutlich auf den gesellschaftlichen Trend zur Monumentalität zurückzuführen, der sich in den Ballungsgebieten der Donauprovinzen entwickelte. Aus Potaissa sind überhaupt keine Weihungen von Soldaten an Silvanus bekannt. Dies lag vermutlich, wie schon erwähnt, an der Beibehaltung der Provinz Moesia inferior als Rekrutierungsgebiet für die legio V Macedonica. Für den Mithras-Kult konnte M. Clauss 18 Veteranen identifizieren. Diese Zahl gilt ebenfalls für das gesamte Reich. Betz, 1949, 249, Nr. 5.

9.1. Die Anhänger und das Verbreitungsareal

237

eines Tempels in Aquincum durch die legio IV Flavia ist spät und wirkt im Rückblick daher weniger als Anstoß, sondern eher stabilisierend für den Kult. Sollten italische Soldaten im 1. Jahrhundert den Kult in einen Teil der Donauprovinzen gebracht haben, wäre es heute jedenfalls nicht mehr nachvollziehbar. Die Soldaten, die dem Silvanus ab der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts Weihinschriften setzten, verehrten nicht mehr einen italischen, sondern einen einheimischen/lokalen Gott. Sie haben ihn nicht durch die Vermittlung italischer Offiziere kennen gelernt, sondern waren teilweise schon vor Beginn ihrer militärischen Karriere mit ihm vertraut. So erklärt sich auch der geringe Anteil der Offiziere am Kult. Wenn die Offiziere sich mit ihrem lokalen Umfeld auseinandersetzten, verwendeten sie anscheinend andere religiöse Symbole. B. Die zivilen Anhänger B.1. Die Reichselite Aus den Donauprovinzen sind nur fünf Personen bekannt, die als SilvanusAnhänger bezeichnet werden können und der imperialen Elite angehörten; vier von ihnen wurden schon bei der Besprechung der militärischen Anhängerschaft erwähnt. Zwei waren Angehörige des ordo senatorius: ein legatus Augusti pro praetore und ein legatus legionis, beide aus Apulum. Die übrigen drei waren alle Soldaten und gehörten dem ordo equester an: zwei von ihnen weihten ihr Denkmal in Pannonia inferior (Aquincum) und einer in Dacia (Micia). Die Repräsentanten der imperialen Elite konnten offensichtlich mit dem Kult des Silvanus wenig anfangen. Dieses Ergebnis fügt sich bestens in das Bild der Silvanus-Anhänger aus dem gesamten Reich. Obwohl Silvanus in der Dichtung relativ häufig erwähnt wurde, spielte er im religiösen Leben der imperialen Eliten nur eine geringe Rolle. In Rom beispielsweise, wo mehr als 260 Weihinschriften des Gottes gefunden wurden, gab es nur drei Angehörige der Reichselite, die dem Silvanus einen Altar setzten; zwei von ihnen gehörten dem ordo equester6 und einer wahrscheinlich dem ordo senatorius7 an. Diese Zurückhaltung der imperialen Eliten ist bemerkenswert, da ab der Zeit des Kaisers Trajan der Gott Silvanus auch von den öffentlichen Kommunikationsmedien vermittelt wurde: Silvanus kommt an zwei Stellen des Trajansbogen aus Benevent vor und auf einem Sesterz desselben Kaisers. Außerdem war der Gott auch auf einem Monument des Kaisers Hadrian zu sehen, und später wurden die Teile mit Silvanus für den Konstantinsbogen verwendet. Unter Septimius Severus wurde Silvanus auf dem vom Kaiser gestifteten Bogen aus Leptis Magna dargestellt. Die Erklärung für die Zurückhaltung imperialer Eliten im Umgang mit Silvanus trotz mancher Impulse, die von den Kaisern des 2. Jahrhunderts ausgingen, ist darin zu sehen, dass die Reichseliten keinen Grund sahen in der Isolierung und Weiterverbreitung dieser speziellen Repräsentation. Durch die Monumente kommunizierte der Kaiser nicht nur mit der Reichselite, sondern auch mit Gruppen in 6 7

CIL VI, 611; Panciera, 1995, 350, Nr. 239. CIL VI, 31021.

238

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Italien und im Reich, die zu einem bestimmten Milieu gehörten und keinerlei Bezüge zum kulturellen Horizont der Eliten besaßen. Offensichtlich fühlten sich eher die einfachen Reichsbewohner durch die Repräsentation „Silvanus“ im imperialen Diskurs angesprochen. Nur in der Dichtung und noch viel seltener in der Geschichtsschreibung war Silvanus Teil der symbolischen Kommunikation zwischen den Eliten des Imperiums. Es ist schier unvorstellbar, dass die imperialen Eliten als Multiplikatoren des Kultes in den Donauprovinzen wirkten. Die wenigen Weihungen an Silvanus, die bekannt sind, stammen alle aus der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts und aus der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts. Der Anstoß erfolgte in diesen geringen Fällen wahrscheinlich eher umgekehrt, von der provinzialen Bevölkerung hin zu den Reichseliten. B. 2. Die lokalen Eliten Von Angehörigen des ordo decurionum wurden 21 (4,1%) Monumente geweiht, auf denen 21 (5,6%) Personen vorkommen. Die meisten von ihnen (11) lebten in der Provinz Dacia, sechs in der Provinz Pannonia inferior, zwei in Moesia superior und jeweils einer in Dalmatia und Pannonia superior. Einige der decuriones bekleideten auch lokale Magistraturen, und zwar von questor und aedilis bis zur IIvir und quinquennalis. Einige von ihnen waren auch Sakralbeamte: drei augures, ein flamen und ein Priester des Kaiserkultes. In wenigen Fällen kommen auch Angestellte der lokalen Bürokratie vor: ein scriba municipi und ein adiutor tabulari aus Dakien sowie ein tabularius aus Pannonia inferior. Sie gehörten zwar nicht zu den lokalen Eliten, standen aber den örtlichen Machthabern nahe. Ein ähnliches Bild ergibt auch die Statistik von M. Clauss zum Mithras-Kult. Von 18 Angehörigen der ordo decurionum stammten 16 aus den Donauprovinzen8. Wie diese Zahlen zu bewerten sind und was sie über die religiösen Präferenzen der städtischen Oberschicht aussagen, müssen künftige Untersuchungen über die decuriones aus den Donauprovinzen zum Gegenstand haben. Jedenfalls weihten viel mehr Angehörige der lokalen Eliten als Angehörige der Reichseliten dem Silvanus Monumente. Die Stiftungen der lokalen Eliten fanden in einem privaten Kontext statt. Im Unterschied zu den Reichseliten wirkten die decuriones – wenn man bedenkt, dass der Kult des Silvanus in einigen Städten zu den öffentlichen Kulten gehörte – bestätigend auf die provinziale Bevölkerung. B. 3. Freigelassene Freigelassene sind auf den Weihinschriften nicht leicht zu identifizieren. Am einfachsten ist es, wenn sich die Stifter als Freigelassene bezeichnen – nur gibt es leider sehr wenige Dedikanten, die ihren Status als libertus auf der Inschrift vermerkten. Eine andere Möglichkeit ist, den Status des Stifters aus der Zusammensetzung des Namens zu erschließen: Für einen Freigelassenen spricht ein itali8

Clauss, 1992, 266. Eine ähnliche Situation auch bei dem Kult der Magna Mater. Dazu siehe Schillinger, 1979, 302–311.

9.1. Die Anhänger und das Verbreitungsareal

239

sches nomen gentile mit einem italischen oder griechischen cognomen, das häufiger von Sklaven getragen wurde. Mehr Sicherheit gewinnt man, wenn man eine Person mit einem ‚verdächtigten’ Namen in die lokale Familie des Patrons einordnen kann, was allerdings selten der Fall ist. Von Freigelassenen stammen vermutlich 15 (4%) Inschriften: sechs aus Dacia; vier aus Pannonia inferior; jeweils zwei aus Pannonia superior und Dalmatia und eine aus Raetia. Nur in sechs Fällen kann man mit Sicherheit sagen, dass die Dedikanten Freigelassene waren. Darunter waren zwei Freigelassene des Kaisers9. B.4. Sklaven Von den 371 namentlich bekannten Anhängern des Gottes sind 113 bloß mit nur einem Namen bekannt. Nur 15 der ‚einnamigen’ Dedikanten haben ihren unfreien Status vermerkt: acht aus Dalmatien; drei aus Unterpannonien; jeweils zwei aus Oberpannonien und Dakien. Nur zwei der 15 waren öffentliche Sklaven. In anderen drei Fällen ist unsicher, ob die Stifter unfreier Herkunft waren: zwei stammen aus Pannonia superior, einer aus Pannonia inferior. Bei einem Dedikanten aus Raetia mit einem cognomen im Nominativ, das von einem nomen gentile im Genitiv gefolgt wird, ist nicht zu entscheiden, ob er ein Sklave war oder ob er seinen lateinischen Namen in der traditionellen Art mit Filiation vermerkte. B.5. Peregrine Die Peregrinen sind auf den Inschriften dann sicher identifizierbar, wenn sie zusätzlich zu ihrem (meist illyrischen oder gallischen) Namen noch denjenigen des Vaters im Genitiv angaben. Nun kam es aber bei Gesellschaften vor, die sich im sozialen und kulturellen Umbruch befanden, dass der Name des Vaters weggelassen wurde. In diesem Fall kann der peregrine Status des Dedikanten nur aus dem lokalen Kontext erschlossen werden – z. B. handelte es sich in den Donauprovinzen um Peregrine, wenn der Stifter einen gallischen oder illyrischen Namen (Sameccus, Plabaotius, Stennas) trug. Wenn der Dedikant einen italischen, bei den Peregrinen oft verwendeten Namen (Varro, Titus, Rufius) hatte, muss man mit demselben gesellschaftlichen Status rechnen. Als Peregrine sind 38 Dedikanten gesichert, was 10,2% aller namentlich bekannten Stifter bedeutet. Die meisten (27) stammten aus Dalmatia und waren Angehörige der illyrischen Bevölkerung; in Dacia weihten zehn Peregrine, von denen die Mehrheit der eingewanderten illyrischen Bevölkerung angehörte; aus Pannonia superior ist nur ein Angehöriger der lokalen keltischen Bevölkerung bekannt, der das römische Bürgerrecht nicht besaß. Zu erwähnen sind noch vier

9

Es ist interessant, wie stark die Zahl der liberti des Mithras-Kultes von unserer Statistik abweicht. Unter den Mithras-Anhängern befanden sich 47 Freigelassene (siehe dazu Clauss, 1992, 270) und unter den Anhängern der Magna Mater ungefähr 30 (Schillinger, 1979, 302–311).

240

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Dedikanten, bei denen der peregrine Status unsicher ist: zwei aus Noricum und jeweils einer aus Pannonia inferior und Raetia. B.6. Die weiblichen Dedikanten Einige der literarischen Quellen berichten über eine diffizile Beziehung des Gottes Silvanus zu den Frauen. In einem Fall in Rom spiegelt sich die Feindlichkeit auch in einer epigraphischen Quelle wider. Aus den Donauprovinzen können aber 26 Weihungen von Frauen, das heißt 7% der namentlich bekannten Dedikanten, mit dem Kult in Verbindung gebracht werden: Pannonia superior 13, Pannonia inferior 10, Dalmatia 2 und Dacia 1. Davon waren fünf Weihungen allein für die Silvanae gedacht und nur 21 für Silvanus. Die meisten Dedikationen kommen aus Carnuntum (8) und Aquincum (5). Jeweils zwei weiblichen Dedikanten stammen aus Salona und Siscia. Jeweils eine Weihung wurde in Scarbantia, Savaria, Vindobona, Campona, Intercisa, Micia und an einem unbekannten Ort aus Pannonia inferior entdeckt. Die Mehrheit der weiblichen Weihungen stammt aus den urbanen Siedlungen. Die Hälfte wurde in den bedeutendsten Städten der Donauprovinzen, Carnuntum und Aquincum, geweiht. Nur in fünf Fällen sind gemeinsame Dedikationen von Männern und Frauen bekannt: Salona (2), Carnuntum (1), Savaria (1), Campona (1). Allein für die Silvanae gibt es zwei gemeinsame Weihungen. Die restlichen Vota wurden nur von Frauen vollzogen. Die am meisten von den weiblichen Dedikanten verehrte Variante des Gottes war Silvanus Domesticus (14). Dreimal wurde Silvanus ohne Beiname monumentalisiert und je eine Weihung ging an Silvanus Silvestris, Silvanus Erbarius, Silvanus Maglae und S.S. Es ist schwierig mit der obigen Statistik etwas anzufangen, weil uns die Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Kulten aus den Donauprovinzen fehlen. Aus dem römischen Gallien und Germanien sind nur vier Weihungen von Frauen an Silvanus bekannt10. Dieser Unterschied zwischen den Donauprovinzen einerseits und dem römischen Gallien und Germanien andererseits unterstreicht erneut die Popularität des Gottes Silvanus in einigen Gebieten der Donauprovinzen. Die höhere Beteiligung der Frauen am Kult in den Donauprovinzen spricht jedoch nicht für eine Zäsur zwischen den Darstellungen des Gottes Silvanus in literarischen Quellen und der Figuration des Gottes aus den epigraphischen Quellen11. Wie man sehen konnte, wurden 75% der Inschriften dem Silvanus Domesticus und den Silvanae geweiht. Im Fall der weiblichen Gottheiten handelt es sich um einheimische oder lokale Mächte. Die Disposition Wildnis, von welcher die Gefahr für die Frauen ausgeht, fehlt bei Silvanus Domesticus oder besser gesagt, sie wurde neutralisiert. In zwei Fällen, Silvanus Erbarius und Silvanus Maglae, kann man von einmaligen Kreationen sprechen, bei denen die schädliche Disposition verflüssigt wurde bzw. fehlt. Nur ein einziger Altar wurde dem Silvanus Silvestris geweiht. Die Disposition Wildnis der göttlichen Macht wird hier durch den Beinamen des Gottes verstärkt. Welche Motivation hinter dieser Weihung stand, ist 10 11

Spickermann, 1994, 394. Siehe für diese Theorie Dorcey, 1989, 143–155.

9.1. Die Anhänger und das Verbreitungsareal

241

heute nicht mehr nachvollziehbar, denn die Disposition Wildnis kann mit vielen verschiedenen Bedeutungen verbunden werden. Silvanus Erbarius beispielsweise gibt einer milderen Form der Wildnis Ausdruck, vermutlich sogar einer künstlich gestalteten Wildnis, was in diesem Fall vielleicht einer pastoralen Welt als Alternative zum alltäglichen Leben entspricht. Dieser Konflikt der adversativen Welten, um noch einmal den Gegensatz zu Dorcey klar zu betonen, war nur ein Bestandteil der Kultur einiger der urbanen Eliten. C. Die Namen der Anhänger Beim Silvanus-Kult in den Donauprovinzen ist zu berücksichtigen, dass die Hinterlassenschaften des Kultes mit einigen Ausnahmen aus der Zeitspanne zwischen dem 2. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts stammen. Die römischen Bürger in diesem Teil des Reiches und zu dieser Zeit nur mit den uns bekannten Kriterien des römischen Bürgerrechtes (vollständige tria nomina, Filiation mit origo und Tribusangabe) zu identifizieren, ist sinnlos. Genauso nutzlos ist der Versuch, zwischen Dedikanten mit römischem und latinischem Recht zu unterscheiden12. Hinzu kommt noch, dass seit der Mitte des 2. Jahrhunderts das praenomen und ab der constitutio Antoniniana das nomen gentile immer öfter wegfielen. Theoretisch hatte jeder der Dedikanten, der einen Gentilnamen und ein cognomen angab, das römische oder latinische Recht. Falls es Schwindler unter ihnen gab, ist es gegenwärtig unmöglich, sie als solche zu erkennen13. Die genaue Bestimmung der Herkunftsorte der Dedikanten ist uns nur in ganz wenigen Fällen möglich. Relativ einfach ist es bei Stiftern mit illyrischen, keltischen, thrakischen oder orientalischen Namen. Schwieriger ist es bei griechischen Namen; die Dedikanten konnten aus dem Osten (und in Dakien gab es viele aus dem Osten eingewanderte Personen) oder aus dem Westen stammen. So kann man beispielsweise bei den 13 Stiftern mit griechischem cognomen aus der Provinz Dacia lediglich bei einer Person vermuten, dass sie aus dem östlichen Teil des Reiches stammte. Es handelt sich um Marcus Lucilius Philoctemon. Die Mutmaßung über seine Herkunft rechtfertigt sich durch die Tatsache, dass er ein IIvir in Apulum war14. Bei den nicht-kaiserlichen Gentilnamen und den italischen cognomina wurde nach dem Prinzip der geographischen Verbreitung der Namen eine ungefähre Bestimmung der Herkunft vorgenommen15. Die Methode ist nicht unproblematisch, aber wenn sie mit Vorsicht angewendet wird, kann sie plausible Ergebnisse liefern. Zahlreiche Gentilnamen aus Dalmatien weisen z. B. auf die ursprüngliche 12 13

14 15

Siehe dazu Clauss, 1994, 273–275. Dass der Gentilname usurpiert wurde, zeigt uns eine Stelle aus der Vita des Kaisers Claudius: peregrinae condicionis homines vetuit usurpare Romanae nomina dumtaxat gentilicia. Suet. Clau. 25, 3. Siehe dazu Apulum, 35. Zu dieser Methode siehe Schillinger, 1979, 16–32. Für die Analyse der Namen in den einzelnen Provinzen wurden vor allem die jeweils lokalen Namensforschungen berücksichtigt.

242

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Herkunft der Familien der Dedikanten aus Süd- und Mittelitalien hin. Ganz anders erscheint die Lage in Pannonien und Dakien, wo viele Gentilnamen und cognomina der Stifter auf Norditalien sowie die gallischen und germanischen Provinzen als Herkunftsorte zurückgeführt werden können. C.1. Die nomina Von den 371 namentlich bekannten Dedikanten aus den Donauprovinzen trugen 258 (69,5%) einen Gentilnamen. Kaiserliche Gentilnamen hatten 119 (32 %) der Stifter. Unter den Trägern kaiserlicher Gentilnamen befanden sich selten Angehörige der einheimischen Bevölkerung aus den jeweiligen Provinzen. In der Mehrzahl handelte es sich um Eingewanderte oder um Nachkommen der ersten Generation solcher Immigranten. Zu dieser Annahme führt vor allem die kleine Zahl der Dedikanten, die den Namen des Kaisers trugen, der in einem bestimmten Ort Bürgerrechte verliehen hatte16. Bürgerrechte erhielten vor allem die Angehörigen der einheimischen Eliten, denen die Rolle eines Bindegliedes zwischen den imperialen Eliten und der einheimischen Bevölkerung zukam. Aus dieser Position heraus erklärt sich deren geringeres Interesse für Silvanus. Die einheimischen Eliten orientierten sich hauptsächlich an den Normen der imperialen Eliten und eben die konnten mit Silvanus wenig anfangen. Hinzu kommt, dass im Rahmen der symbolischen Kommunikation zwischen lokalen und imperialen Eliten das Symbol „Silvanus“ keine Verwendung fand. Allerdings bedeutete diese Tatsache nicht, dass die Lokalelite sich dem imperialen Diskurs gegenüber verschloss. Sie übernahm jedoch die Repräsentation „Silvanus“, die inhärenter Teil dieses Diskurses war, eher seltener. Die Übernahme der Repräsentation „Silvanus“ – und damit die Diffusion des Gottes und des imperialen Diskurses – geschah, wie wir am Beispiel der beiden Sklaven aus Salona sehen konnten, nicht unbedingt durch die Reichseliten. Ebenso überzeugte der Kult die einheimische und peregrine Bevölkerung aus Pannonien und Dakien kaum. Insofern hatte es auch keinen Sinn, das Symbol in der Kommunikation zwischen den lokalen Eliten und der einheimischen, peregrinen Bevölkerung zu verwenden. Nicht-kaiserliche Gentilnamen trugen 139 (37,5%) der Dedikanten. Das Verbreitungsareal der Gentilnamen deutet auf die westlichen Gebiete des Reiches als potentielle Herkunftsorte der Stifter: hauptsächlich Süd- und Mittelitalien für Dalmatien sowie Norditalien und die westlichen Provinzen für Pannonien und Dakien. Eine Migration fand auch im Innern der Donauprovinzen statt und zwar in alle Richtungen. Hervorzuheben ist vor allem diejenige von Dalmatien und Pannonien nach Dakien. Selbstverständlich ist auch eine besondere Mobilität der Bevölkerung innerhalb derselben Provinz festzustellen; attraktiv waren die Städte, in deren Nähe sich die Legionen und die imperiale Verwaltung befanden (Carnuntum, Aquincum, Apulum).

16

Siehe dazu die kleine Zahl der Aelii in Aquincum, 130, und Carnuntum, 177–178.

9.1. Die Anhänger und das Verbreitungsareal

243

C.2. Die cognomina Aus den Donauprovinzen sind uns 351 cognomina der Silvanus-Anhänger bekannt. Von diesen trugen 288 (das heißt 82% aller, die ein cognomen tragen, und 77,6% aller namentlich bekannten Dedikanten) italische, 30 (8,5% bzw. 8%) griechische, 16 (4,5% bzw. 4,3%) illyrische, acht (2,2% bzw. 2,1%) orientalische, fünf (1,4% bzw. 1,3%) keltische und vier (1,1% bzw. 1%) thrakisch-dakische cognomina. Ein Teil der italischen cognomina weist auf Italien und die westlichen Provinzen als Herkunftsort der Dedikanten; der andere Teil war überall im Reich verbreitet und hat deswegen keine Aussagekraft. Die griechischen cognomina sind, vielleicht mit einer Ausnahme, unbrauchbar für die Bestimmung des Herkunftsgebietes. Bei den Trägern illyrischer Namen handelt es sich teilweise um einheimische Peregrine aus Dalmatien und teilweise um in den dakischen Bergwerkdistrikt Eingewanderte. Die Träger der orientalischen Namen waren wahrscheinlich Eingewanderte aus dem östlichen Teil des Reiches. Die Zahl der Orientalen war in Pannonien, Dakien und Dalmatien beträchtlich, aber offensichtlich fühlte sich die Mehrheit der orientalischen Bevölkerung vom Kult des Silvanus nicht angezogen. Auffallend ist auch das Desinteresse am Kult auf Seiten der keltischen, thrakischen und dakischen Bevölkerung. Drei der Personen mit keltischem und zwei mit thrakisch-dakischem Namen waren Fremde in den Provinzen, in denen sie weihten. In wenigen Fällen wurden hinter den Trägern römischer Namen auch Angehörige der jeweils einheimischen Bevölkerung identifiziert. Die obigen Auslegungen beruhen auf den Untersuchungen der einzelnen Orte und Provinzen, auf die ich nochmals ausdrücklich verweise. Die Anhängerschaft des Silvanus in den Donauprovinzen setzte sich aus einer heterogenen Schicht zusammen, deren Angehörige aus Italien, aus den westlichen Provinzen und aus einigen der Donauprovinzen eingewandert waren. Viele der Weihinschriften und der Reliefs stammen von Nachkommen der Siedler der ersten (vielleicht auch zweiten) Generation. Auch wenn sie den Herkunftsorten nach heterogen sind, gehörten sie zu einer ähnlichen, wenn nicht gleichen soziokulturellen Gruppe des Bevölkerungskonglomerats aus den Donauprovinzen. Es handelt sich um ein Gemisch italischer Bürger, provinzialer Alt- und Neubürger und Peregriner, die auf der Suche nach einem besseren Leben waren. Die Neubürger zusammen mit Freigelassenen und Peregrinen machen 46,3% (172) aller namentlich bekannten Anhänger des Silvanus aus. Sie hatten den nötigen Stand der Romanisierung erreicht, um mit den imperialen Realitäten hinreichend vertraut zu sein und das Wagnis einzugehen, ihre Familien und Heimatorte hinter sich zu lassen, um in eine ungewisse Zukunft aufzubrechen. 9.1.2. Das Verbreitungsareal des Kultes Die Anzahl der Silvanus-Hinterlassenschaften ist in den einzelnen Donauprovinzen unterschiedlich. Aus den beiden pannonischen Provinzen, Dakien und Dalmatien stammen 95% (479 Inschriften) des Materials: 172 Inschriften (34,1%) aus Pannonia superior; 109 (21,6%) aus Pannonia inferior; 107 (21,2%) aus Dacia und

244

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

91 (18%) aus Dalmatia (ab jetzt Gruppe I). Die restlichen fünf Prozent teilen sich auf die beiden moesischen Provinzen, Rätien und Noricum auf (ab jetzt Gruppe II). Zwischen den beiden Gruppen besteht ein Unterschied hinsichtlich des epigraphischen Materials. In diesem Fall allerdings hing, wie die Untersuchung der einzelnen Orte und Provinzen ergeben hat, die Differenz nicht von der epigraphischen Kultur der Provinzen ab, sondern eindeutig von der Beliebtheit des Gottes. Die Zahlen können in diesem Kontext buchstäblich als Gradmesser der Popularität des Gottes bewertet werden. Die vermehrte Monumentalisierung der Votivgaben ermöglichte die Herausbildung eines Konsenses in Gruppe I über die richtige Anrede und Darstellung des Gottes, während in Gruppe II (nämlich in den moesischen Provinzen) eine solche Übereinkunft nicht entstehen konnte. Wesentliche Unterschiede gab es beim Verbreitungsareal des Kultes auch innerhalb einer Provinz der Gruppe I. In den pannonischen Provinzen konzentrierte sich die Mehrheit der Funde des Kultes entlang der Donau; in Dakien wurden die Silvanus-Hinterlassenschaften nur im nordwestlichen Teil der Provinz gefunden (in Dacia inferior fehlen jegliche Spuren des Kultes); in Dalmatien war der Kult an der Küste vor allem in Salona und Umgebung und in einigen Gebieten des Hinter- und Inlandes verbreitet. Aus der Gruppe II ist in Moesia superior die Präsenz des Gottes im nordwestlichen Teil der Provinz und entlang der Straße festzustellen, die den nordwestlichen Teil der Provinz mit dem südlichen Teil verband. Bei den anderen Provinzen der Gruppe II handelt es sich um zerstreute Funde. In den beiden pannonischen Provinzen und in Dakien wurde der Gott häufiger in einem urbanen Kontext verehrt; in Dalmatien halten sich die Funde aus den Städten mit denen aus den ländlichen Gebieten die Waage. In Dakien und Dalmatien sind die Silvanus-Funde über mehrere Siedlungen zerstreut, während in Pannonia superior drei Viertel des Materials aus Carnuntum und in Pannonia inferior die Hälfte der Funde aus Aquincum stammen. In den Provinzen der Gruppe II, mit Ausnahme von Moesia superior, wurde Silvanus eher in einem nicht-urbanen Kontext verehrt. A. Die städtischen Siedlungen Die Quantifizierung des Materials aus den einzelnen Städten des Donauraumes führt volens nolens zu einem Vergleich zwischen diesen. Bliebe man bei einem einfachen statistischen Bericht, so stünde man aus der Sicht mancher Forscher auf dem festen Boden positiver Fakten, obgleich das Ergebnis von geringem Erkenntniswert wäre. Es gäbe aber auch die Möglichkeit, einen Blick jenseits der mathematischen Entitäten zu wagen. Ein solcher Ansatz kann problematisch sein, wenn er aber gemäß nachvollziehbaren Regeln durchgeführt wird, kann er sich als sinnvoll erweisen. Ein plastischeres Bild der Statistik ist durch die Übersetzung der mathematischen Ergebnisse in verbalen Kategorien wie gut repräsentiert bzw. populär – repräsentiert bzw. präsent – gering repräsentiert bzw. unpopulär erzeugbar. Mit unpopulär ist nicht 'unbeliebt' gemeint, sondern die evolutionistische Bedeutung des

9.1. Die Anhänger und das Verbreitungsareal

245

Wortes, 'auf dem lokalen Markt nicht durchsetzbar'. Unter präsent ist die Situation zu verstehen, in welcher der Gott in der Stadt zwar gegenwärtig war bzw. wahrgenommen wurde, aber keine bedeutsame Rolle im religiösen Leben der Einwohner spielte. Letzten Endes meint populär eine überdurchschnittliche Verehrung des Gottes. Wie ist aber Popularität messbar? Sowohl in der Antike als auch in unserer Gesellschaft wurde bzw. wird Popularität durch Quantifizierung und Vergleich fassbar. In unserem Fall basieren die Mengenbegriffe auf den materiellen Hinterlassenschaften des Kultes: Inschriften, Reliefs und archäologische Überreste17. Und hier fangen schon die Probleme an, deren man sich bei diesem Verfahren bewusst sein muss: a) Der Forschungsstand zu den Siedlungen aus dem Donauraum ist sehr unterschiedlich, und diese Tatsache wirkt sich selbstverständlich auf unsere Statistik aus; b) Die Zahl der Hinterlassenschaften des Kultes hängt proportional von der wirtschaftlichen Kraft der Stadt und ihrer Einwohner ab. Dies ist auch eine Gegebenheit, die in der Auslegung der Statistik zu beachten ist. Aber diese Probleme sind, einmal erfasst, nicht unlösbar. Die Lösung, zugegeben kein Wundermittel, liegt in der genauen Untersuchung der lokalen Gegebenheiten. In vielen aus unterschiedlichen Gründen unerforschten Siedlungen (siehe z. B. die Kapitel zu Ampelum und Sirmium) sind mehr Inschriften bekannt als aus Siedlungen, die von der Forschung bereits erfasst sind. Obwohl es sich im Falle der unerforschten Siedlungen um Zufallsfunde handelt, ist es möglich, sich ein Bild über das religiöse Leben in der Stadt zu machen. Wenn z. B. in einer Stadt 60 Weihinschriften gefunden wurden, von denen mehr als die Hälfte einer einzigen Gottheit gewidmet sind, ist es bei solch einer eklatanten Diskrepanz meines Erachtens legitim, dem Zufallsprinzip Grenzen zu setzen. So ein Fall ist z. B. Carnuntum: Obwohl ein Teil der Zivilsiedlung tief unter der modernen Siedlung liegt und ein wesentlicher, leicht zugänglicher Teil noch unerforscht ist, kann man aufgrund der zahlreichen Weihinschriften des Silvanus und durch den Vergleich mit den Weihinschriften anderer Götter mit gutem Gewissen die These vertreten, dass Silvanus einer der populärsten Götter der Stadt war. Nach demselben Prinzip des inneren Vergleichs kann man sich ein Bild über das religiöse Leben der Städte machen, die eine geringe epigraphische Produktion hatten. Nur muss man sich im Klaren sein, dass man nur diejenigen Personen kennen lernen kann, die das nötige Geld besaßen, um ihre religiösen Erfahrungen zu monumentalisieren. Ein Zeichen für die Popularität des Silvanus ist auch seine Übernahme in die sacra publica einiger Siedlungen. Dies kann aber kein Kennzeichen für die Popularität aller Gottheiten sein, die zu den öffentlichen Kulten gehörten. Welcher Kult zu den sacra publica der Stadt gehören sollte, war eine Entscheidung der politischen Eliten der Stadt. So wurden viele Gottheiten in den Städten des Imperium 17

Das erfolgreiche Eingreifen des Gottes in das Leben des Stifters wurde von diesem, falls er es sich leisten konnte, in einer monumentaler Form dargestellt. Diese Monumentalität erzeugte noch mehr Monumentalität weil sie ein Markenzeichen für die Macht und für die Wirksamkeit des Gottes war.

246

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Romanum von oben nach unten durchgesetzt. Silvanus aber ist ein interessanter Fall, weil sein Einfluss sich ab einem bestimmten Moment der Verbreitung von unten nach oben entwickelte18. Achten muss man auch auf die Größe der Städte – z. B. Salona, Aquincum, Carnuntum – die sich auf die epigraphische Produktion auswirkte, sowie auf die Siedlungsdichte (so existierten beispielsweise bei Apulum drei große Ansiedlungen nebeneinander). Verehrt wurde Silvanus in 42 Städten des Donauraums. Zehn davon wurden in der Zeit der julisch-claudischen Dynastie gegründet19. Von diesen zehn war der Kult nur in Salona und Savaria populär, während er in den restlichen Städten überhaupt keine Rolle spielte. Die beiden Städte Salona und Savaria entwickelten sich höchst unterschiedlich. In der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts, also in der Zeit der größten Verbreitung des Kultes, durchlebte die Stadt Savaria eine schwierige Zeit, während Salona eine der attraktivsten Städte der Donauprovinzen war. In Salona war der Kult Bestandteil der öffentlichen Kulte, für Savaria ist dieser Status jedoch unsicher. Spuren des Kultes sind in sechs Städten entdeckt worden, die in der Zeit der Flavier gegründet wurden20. In zwei dieser Städte, nämlich Scarbantia und Siscia, war der Gott populär. Auch diese beiden Städte machten eine unterschiedliche Entwicklung durch: Während Scarbantia im 2. und 3. Jahrhundert völlig unattraktiv wurde, profitierte Siscia von seiner guten geographischen Lage. Es gibt Anzeichen dafür, dass der Kult des Silvanus Augustus in Scarbantia unter die öffentlichen Kulte der Stadt aufgenommen wurde. Interessant ist auch die offensichtliche Distanzierung von der Silvanus Domesticus-Variante in Scarbantia. In den anderen vier flavischen Städten war der Kult des Silvanus eher unpopulär. Die meisten Städte, nämlich 17, in denen Silvanus verehrt wurde, stammen aus der Zeit der Antoniner21. Populär war der Kult in Carnuntum, Aquincum, Apulum I und Rider. Die ersten drei Städte weisen mehrere Ähnlichkeiten auf: Sie alle lagen in der Nähe einer Legion und den Residenzen der Statthalter, und sie wirkten sehr anziehend auf Migranten. Übereinstimmungen sind auch in der Form der verbalen und visuellen Sprache der Silvanus-Monumente feststellbar. Kleine Unterschiede gab es hingegen im Ausmaß der Popularität des Gottes: Während Silvanus in Carnuntum und Aquincum gemäß der Monumente der am meisten 18

19 20 21

Für die Kriterien, nach denen die Zugehörigkeit zur sacra publica festgestellt wurde, wird hier auf die Untersuchung des Kultes in den einzelnen Orten verwiesen. Der Dynamisierungsschub in der Verbreitung des Gottes ging selbstverständlich vom Kaiser aus. Interessanterweise geschah die Verbreitung nicht anhand der üblichen Kette (Kaiser – Reichselite – Lokalelite – Provinzialbevölkerung), sondern eher nach dem Muster Kaiser – Provinzialbevölkerung – Lokalelite. Unter Augustus: Aenona, Iader, Salona; unter Tiberius: Flanona, Alvona, Varvaria; unter Claudius: Savaria, Asseria, Aequm und Virunum. Scarbantia, Andautonia, Neviodunum, Siscia, Sirmium und Scardona. Unter Trajan: Poetovio und Sarmizegetusa; unter Hadrian: Napoca, Gorsium, Aquincum, Mursa, Bassiana, Carnuntum, Municipium Iasorum, Burnum, Rider, Ulpianum, Augusta Vindelicum; unter Marcus Aurelius: Apulum I, Magnum, Novae und Singidunum.

9.1. Die Anhänger und das Verbreitungsareal

247

verehrte Gott war, war er in Apulum I nur einer der erfolgreichen Götter. Die Stadt Rider beherbergte weder eine Legion oder die Reichselite, noch war sie attraktiv für Kolonisten. Rider war eine Hochburg der einheimischen Bevölkerung. So erklärt sich auch, dass der Kult ausschließlich von Angehörigen der dalmatae ausgeübt wurde. Bemerkenswert ist der Kult des Silvanus in Sarmizegetusa. Der Gott in Form einer lokalen Variante wurde fast nur von lokalen Honoratioren verehrt. So war er vermutlich in gewisser Weise Teil der öffentlichen Kulte in Sarmizegetusa, ohne im religiösen Leben der einfachen Bevölkerung besonders gegenwärtig zu sein. In den restlichen Städten spielte Silvanus keine Rolle, wobei allerdings über Napoca, Bassiana, Municipium Iasorum und Mursa wegen des schlechten Forschungsstands keine Aussagen möglich sind. Aus der Zeit der Severer sind neun Städte bekannt, in denen der Gott verehrt wurde22. In sechs von ihnen war der Gott auf dem lokalen Markt gut situiert: Porolissum, Potaissa, Ampelum, Apulum II, Brigetio und Vindobona. In Montana und Municipium dagegen war er nur marginal repräsentiert. Über Tibiscum ist keine Aussage möglich. B. Die nicht-städtischen Siedlungen Die nicht-städtischen Siedlungen, in denen Silvanus verehrt wurde, lassen sich nach ihrer Benennung – z. B. pagus, vicus, canabae legionis, kastellum – sowie nach ihrer Zugehörigkeit bzw. dem Status der jeweiligen Siedlung unterscheiden. Es gab Siedlungen, die zu Territorien der Städte, zu militärischen Anlagen oder kaiserlichen Domänen gehörten. Weit entfernt von Siedlungen wurde der Gott noch in villae rusticae und in Steinbrüchen verehrt. Dazu kommen noch die Gebiete der civitates peregrinae. Die meisten Silvanus-Denkmäler stammen aus ländlichen Gebieten, die sich in unmittelbarer Nähe von urbanen Siedlungen befanden, in denen der Gott stark verehrt wurde. In Dakien konzentrieren sich die Funde auf den nordwestlichen Teil der Provinz. Hervorzuheben sind die Siedlungen Micia und Alburnus Maior; die erste gehörte zum Territorium der Armee, die zweite zu einer kaiserlichen Domäne. In den beiden pannonischen Provinzen wurde der Gott vor allem am Donaulimes, auf dem Territorium von Carnuntum, Aquincum und in den Militärvici verehrt. Im Süden der Provinz Pannonia superior ist auf Topusko im Kulpatal hinzuweisen. In der Provinz Dalmatia stammen die meisten Hinterlassenschaften des Kultes, die sich an der Küste befinden, aus dem Territorium der Stadt Salona. Von hier aus breitete sich der Kult über Rider im Hinterland, vor allem in Vrlika (Cetina-Tal), und im Inland, vor allem in Glamoćkopolje, aus. Im Unterschied zu den ländlichen Gebieten in Dakien und den beiden pannonischen Provinzen, wo der Gott fast ausschließlich von Eingewanderten verehrt wurde, ist Silvanus im Binnenland der Provinz Dalmatia von der einheimischen

22

Porolissum, Potaissa, Ampelum, Apulum II, Tibiscum, Brigetio, Vindobona, Montana und Municipium.

248

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Bevölkerung verehrt worden23. Der Grund für die Beliebtheit des Gottes in den dalmatischen Gebieten liegt wahrscheinlich in der Einfachheit des Wortes „Silvanus“, was die Akzeptanz der engen Bedeutung des Wortes in einem Gebiet, das sich erst im 2. Jahrhundert n. Chr. der römischen Kultur öffnete, wesentlich vereinfachte24. Am Ende dieses Kapitels müssen noch zwei Probleme erörtern werden: a) Wie erklärt sich die uneinheitliche Verbreitung des Kultes innerhalb der Provinzen? b) Wie erklären sich die Unterschiede in der Verbreitung des Kultes zwischen den Provinzen? Im Folgenden soll zunächst die erste Frage betrachtet werden. Die Städte, aus denen die meisten Silvanus-Denkmäler erhalten sind, nämlich Salona, Rider, Carnuntum, Brigetio, Aquincum, Siscia und Apulum I, erhielten alle, mit Ausnahme von Salona und Siscia, im 2. Jahrhundert das munizipale Recht. Carnuntum, Aquincum, Brigetio und Apulum I entwickelten sich in der Nähe von Legionen und beherbergten außer Brigetio auch alle die Statthalter der jeweiligen Provinz. Es handelte sich bei den vier Städten um Siedlungen mit wachsender Prosperität und einer gemischten Bevölkerungsstruktur, die von den neuen Handelsrouten und der Nähe der Armee und der imperialen Eliten profitierte. In der Nähe von Salona befand sich im 2. Jahrhundert zwar keine Legion mehr, aber Salona war die einzige Stadt in Dalmatien, deren Größe und Prosperität zunahm. Das stand im scharfen Gegensatz zur Entwicklung anderer Städte derselben Provinz, und vor allem zu jenen, die im 1. Jahrhundert gegründet worden waren. Die Stadt wirkte sehr anziehend auf die späteren Siedler des 2. Jahrhunderts. Dasselbe kann man auch über Siscia sagen. In der Stadt war weder eine Armee stationiert, noch war sie Residenz imperialer Eliten, aber sie profitierte von ihrer strategischen Lage an einer wichtigen Handelsroute. Ein ganz anderes Bild gibt Rider ab. Die Stadt war eine Hochburg der einheimischen Bevölkerung. Ihre wirtschaftliche Entwicklung verlief mittelmäßig, und sie übte keinerlei Anziehungskraft auf Einwanderer aus. Dass es doch zu einer intensiven Verehrung des Gottes in dieser Stadt kam, ist durch die erst im 2. Jahrhundert einsetzende Wirkung der römischen Kultur auf die Einheimischen zu erklären. Wie bereits erwähnt, war das Wort „Silvanus“ einfach zu verstehen und anzuwenden, und verschaffte so Anknüpfungsmöglichkeiten zwischen der einheimischen und der römischen Kultur. Unmittelbar aus der Nähe der oben genannten Siedlungen stammen auch die meisten Hinterlassenschaften des Kultes aus ländlichen Gebieten. Populär war der Kult auch in Savaria und Scarbantia. Dennoch ist der Unterschied der Anzahl der Silvanus-Denkmäler zu Städten wie Carnuntum oder Aquincum eklatant. Nichtsdestoweniger geben die beiden Städte durch die wenigen Hinterlassenschaften des Kultes (wenig im Vergleich mit Carnuntum oder 23 24

In den beiden moesischen Provinzen, Noricum und Raetia handelte es sich nur um punktuelle Verehrungen. Der Gott muss durch die semantische Kraft des Namens „Silvanus“ jeder Person mit Grundkenntnissen der lateinischen Sprache eine Anknüpfungsmöglichkeit geboten haben.

9.1. Die Anhänger und das Verbreitungsareal

249

Aquincum) ein besonderes Bild im Spektrum der Städte ab, die im 1. Jahrhundert gegründet worden sind. In den übrigen vorantoninischen Städten war der Gott gering repräsentiert. Dass es in Savaria und Scarbantia jedoch anders aussah, ist der Nähe zu Carnuntum und der günstigen Lage an der Bernsteinstrasse zu verdanken. Der Misserfolg des Kultes in den Städten, die im ersten 1. Jahrhundert gegründet wurden, ist teilweise durch die strategische Umorientierung, die am Ende des 1. Jahrhunderts und zu Beginn des 2. Jahrhunderts stattfand, zu erklären. Die Verschiebung (und Vergrößerung) der Armee an der Donau und die Eroberung Dakiens brachten tief greifende Veränderungen für diese Städte mit sich. Die Donau wurde zu Beginn des 2. Jahrhunderts zu einer wichtigen Verbindungsachse entlang dem nördlichen Limes des Reiches, zwischen Gallien und Germanien und den moesischen Provinzen. Durch den Bau eines Treidelpfades durch das Durchbruchstal und dank der von der römischen Armee angelegten Umgehung des Eisernen Tores wurde die Schifffahrt stark erleichtert25. Viele der Städte aus dem pannonischen Binnenland und Dalmatien wurden quasi über Nacht zu Relikten imperialer Planung des 1. Jahrhunderts. Die Unterschiede zwischen diesen Städten und den blühenden Städten des 2. Jahrhunderts, die für die Verbreitung des Kultes relevant sind, kann man in zwei Punkten zusammenfassen: a) In den von dem strategischen Umdenken betroffenen Siedlungen fehlte es an Geld und Willen für Monumentalisierungen jeglicher Art. b) In denselben Städten fehlte außerdem die soziokulturelle Schicht, die sich als Träger des Kultes erwies. Der Grund für das Fehlen dieser Schicht ist die wirtschaftliche Unattraktivität dieser Städte. Neben den wirtschaftlichen und migratorischen Motiven gibt es noch einen weiteren Grund für die geringe Verbreitung des Kultes in diesen Städten bzw. Gebieten. Bis zum Ende des 1. bzw. zum Anfang des 2. Jahrhunderts standen das pannonische Gebiet an der Donau sowie Dakien nur punktuell im Zentrum imperialer Politik und waren für Einwanderer daher ziemlich unattraktiv. Das alles änderte sich mit der Eroberung der neuen Provinz Dacia und der Konzentrierung der Armee an der Donau. Das bedeutete, dass sich im 1. Jahrhundert hier keine (starke) lokal-provinziale religiöse Tradition etablieren konnte, sondern erst mit Beginn des 2. Jahrhunderts. Dieser Etablierung einer provinzialen (religiösen) Kultur an der Donau und in Dakien ging ein anderes Phänomen voraus. In der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts wurden in Rom und in Italien (vor allem Norditalien) immer mehr kultische Gegenstände des Gottes Silvanus monumentalisiert. Diese rege Monumentalisierung war gleichzeitig Zeichen und Förderer der Popularität des Gottes. Hinzu kommt noch, wie schon erwähnt, dass Silvanus ab dem Kaiser Trajan zum Gegenstand imperialer Symbolik wurde. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass gerade der Gott Silvanus zu einem wesentlichen Teil der provinzialen Kultur wurde. Im Übrigen erscheint es nahe liegend, dass Vorurteile und Erfahrungen der Einwanderer in ihrer neuen Wahlheimat die Wahl des Gottes beeinflussten.

25

Siehe dazu Wilkes, 2001, 285.

250

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Zusammenfassend kann man sagen, dass folgende zusammenhängende Elemente für die Popularität des Gottes wichtig waren: die relativ späte wirtschaftliche Attraktivität der Gebiete, die zur Migration einer bestimmter soziokulturellen Schicht führte, die das nötige Wissen über den Gott besaß; die vergleichsweise späte Etablierung einer provinzialen Kultur in diesen Gebieten, und die Verwendung des Gottes Silvanus als eine Repräsentation innerhalb monarchischen Diskurse seit Trajan. Nach einem ähnlichen Muster ist auch der Unterschied in der Verbreitung des Kultes zwischen den Provinzen zu erklären. Der Anteil der Einwanderer aus Italien und den westlichen Provinzen war in den beiden moesischen Provinzen viel geringer als in Pannonia, Dalmatia oder Dacia. Die westlichen Immigranten machten in Moesien nur einen Teil der Gesellschaft aus, die sich aus Einwanderern aus den benachbarten Provinzen, Macedonia und Thracia, und aus den östlichen Provinzen zusammensetzte. Genau in diesen Provinzen blieb der Gott Silvanus eine große Unbekannte. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass sich in Moesia inferior und Moesia superior eine starke lokale religiöse Tradition etablieren konnte, lange bevor Silvanus an die untere Donau gebracht wurde. Die lokalen Götter (z. B. Äskulap, der Thrakische Reiter, Sabazios etc.), gegen die Silvanus sich hätte durchsetzen müssen, hatten ihre Wurzeln in der griechischen und einheimischen religiösen Kultur. Die Einwohner der alten griechischen Kolonien an der Schwarzmeerküste fanden ebenfalls keinen Anknüpfungspunkt zum Gott Silvanus. Unbedeutend war der Kult auch in den Provinzen Raetia und Noricum. Die beiden Provinzen standen in permanentem Kontakt mit Italien, den pannonischen Provinzen und Dalmatien, aber trotzdem konnte sich der Gott auf dem dortigen Markt gegen die traditionellen lokalen Götter (z. B. Isis Noreia, Jupiter Poeninus) nicht durchsetzen26. Es fehlte in beiden Provinzen auch an Trägern des Kultes, da Raetia und Noricum am Anfang des 2. Jahrhunderts nicht zu den bevorzugten Einwanderungsgebieten gehörten. Der Kult des Silvanus wurde in den Donauprovinzen ab dem 2. Jahrhundert bis ins 4. Jahrhundert hinein ausgeübt. Die meisten Hinterlassenschaften des Kultes lassen sich jedoch in die Zeitspanne zwischen der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts datieren. Es handelt sich es also um eine sozial relativ homogene, ihrer geographischen Herkunft nach jedoch heterogene Gruppe, die in Teilen der Donauprovinzen den Kult des Silvanus ausübte. Die einheimische Bevölkerung als Träger des Kultes fehlte mit Ausnahme eines Teiles von Dalmatien. Unter diesen Umständen stellt sich die Frage, wie der Kult innerhalb einer heterogenen Gruppe von Migranten überhaupt konsensfähig werden konnte. Die Ähnlichkeiten des sozialen Milieus förderte vermutlich die Bereitschaft, sich dem Kult zu öffnen, waren aber nicht allein entscheidend. Bevor ich erörtere, wie sich der Kult verbreiten konnte, will ich beschreiben, was sich eigentlich verbreitete.

26

Zu den lokalen Kulten in Noricum und Raetia siehe Spickermann, 1997, 145–167.

9.2. Referenz und Dispositionen

251

9.2. REFERENZ UND DISPOSITIONEN Die starre Referenz des Wortes „Silvanus“ bezieht sich in den literarischen und epigraphischen Quellen, aber auch in den Bildern immer auf den Gott Silvanus27. Dagegen wurde in den verschiedenen Quellengattungen die Cluster-Referenz auf unterschiedliche Weise fixiert: In den literarischen Quellen ergab sie sich aus der Art und Weise, wie das Wortes „Silvanus“ in den Satz eingebettet war; im Falle der epigraphischen und ikonographischen Quellen wurde sie mit Hilfe des Wortes bzw. Bildes zusammen mit dem dazugehörigen Monument (Altar bzw. Relief) festgelegt. Sich auf die rigide Referenz zu konzentrieren, macht keinen Sinn, da sie in allen Quellengattungen dieselbe war. Gewinnbringend dagegen ist die Untersuchung dessen, was für die Cluster-Referenz konstitutiv war. „C’est toujours une tâche difficile que d’essayer de déceler la vrai nature d’une divinité“, schrieb M. LeGlay zur Natur des Gottes Saturn28. Dem französischen Gelehrten stellten sich zwei Probleme: a) die beabsichtigte Verschleierung der wahren Bedeutung des Gottes; b) die lakonische Aussage der Quellen. Das erste Problem entfällt, was die Untersuchung der referentiellen Semantik des Silvanus in den Donauprovinzen angeht29. Es gibt (außer vielleicht in einigen Fällen aus Dalmatien) keine Anzeichen für eine absichtliche Geheimhaltung dessen, was Silvanus darstellt. Das zweite Problem ist aber umso gewichtiger. Im Unterschied zu LeGlay, der in seiner Untersuchung auch die literarischen Quellen mit einbeziehen konnte, muss der Schwerpunkt hier stärker auf den epigraphischen, ikonographischen und archäologischen Quellen liegen30. Nun ist das Aussagepotenzial lediglich dieser Quellen für die Fragestellung zur referentiellen Semantik des Gottes geringer oder mühseliger zu erfassen als in den literarischen Quellen, da in diesen die häufige Fixierung der Referenz mittels bestimmter Beschreibungen die Analyse erleichtert. Trotz dieser Schwierigkeiten werden in diesem Kapitel folgende Punkte erörtert: was waren die Dispositionen bzw. was repräsentierte der Gott für seine Anhänger aus den Donauprovinzen? Wie wurde die Cluster-Referenz gebildet bzw. stabilisiert? Ist zwischen der referentiellen Semantik und den Funktionen des Gottes ein Zusammenhang feststellbar? 27 28 29

30

Allerdings ist dabei von dem Gebrauch als zum Teil weit verbreiteter Eigenname abzusehen. LeGlay, 1966, 255. Darüber hinaus umgeht man durch die Untersuchung der Referenz die Probleme, die sich LeGlay geschaffen hat: Dadurch, dass man sich auf die Bindeglieder zwischen Ausdruck und Referenzobjekt fokussiert, entgeht man den Attrappen essentialistischer Untersuchungen. LeGlay konnte auch literarische Quellen auswerten, die sich auf den afrikanischen Saturn bezogen. Über den Kult des Silvanus in den Donauprovinzen dagegen schweigen die literarischen Quellen völlig. Trotzdem sind zwischen den literarischen Quellen und den archäologischen, epigraphischen und ikonographischen Quellen Überschneidungspunkte feststellbar. Auch wenn über Silvanus in zwei unterschiedlichen Kontexten (literarisch bzw. religiös) und von zwei verschiedenen Gruppen (Eliten bzw. Nicht-Eliten) berichtet wurde, bestand die Bedeutung des Gottes aus ähnlichen Dispositionen. Diese Erkenntnis ermöglicht uns wenigstens partiell, die literarischen Quellen auch in unsere Untersuchung mit einzubeziehen.

252

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Die Cluster-Referenz des Gottes Silvanus wurden zum Teil auf drei Ebenen festgelegt: auf der Ebene des Visuellen, der Sprache und der Architektur31. Diese drei Ebenen greifen ineinander und wirken in der Bildung, Fixierung bzw. Kommunikation der Referenz und der Funktionen zusammen. Daher sollten sie auch zusammen behandelt werden. Um aber den Fragen nachzugehen, was auf welcher Darstellungsebene vermittelt wird und welches kommunikative Potenzial die drei Ebenen haben32, werden die Elemente nacheinander behandelt. 9.2.1. Die Referenz in den visuellen Darstellungen Der Gott Silvanus wurde in den Donauprovinzen am häufigsten auf Reliefs abgebildet und seltener als Statue oder auf Gemmen. Hier einen Unterschied zwischen Kultbild oder Votivbild zu machen, ist sinnlos33. Aus kommunikativer Sicht hatten bzw. haben sowohl die Kultbilder als auch die Votivbilder denselben Wert: Beide vermittelten die kausale Beziehung des Stifters/Verehrers zum Gott und (seltener) Informationen über Funktionen. Abbildungen des Gottes sind uns nur aus den pannonischen Provinzen, Dakien, Dalmatien und Untermösien bekannt. Charakteristisch für die Darstellungen des Gottes in den Donauprovinzen sind die großen visuellen Unterschiede innerhalb dieses Großraumes und im Vergleich mit Rom bzw. Italien. A. Die epiphanische insignia des Gottes Eine Gottheit wird nach Varro anhand der simulacra deorum et insignia ornatusque wahrgenommen34. Die epiphanischen Kennzeichen oder Chiffren (insignia) sind in diesem Kapitel das Objekt der Untersuchung. Damit ist alles, was zur Sichtbarmachung des Gottes diente, gemeint: die Physiognomie, die Tracht, die Gegenstände, mit denen er abgebildet wurde, sowie die animalischen und menschlichen Körperteile. An der Art und Weise, wie der Gott sichtbar gemacht wurde, kann man die kausale Beziehung des Verehrers zu seinem Gott ablesen. Die 31 32

33

34

Zu einer theoretischen Auseinandersetzung mit den drei Elementen Sprache, Visuelles und der Sakralarchitektur siehe Stolz, 1988, 55–72. Zu den theoretischen Überlegungen über die Betrachtung antiker Kulte aus der Perspektive der Kommunikation siehe Rüpke, 1997, 13–23; Rüpke, 2001a, 71–88. Zum unterschiedlichen kommunikativen Potential der verbalen und nonverbalen Symbole siehe Hardin, 1983, 309–322: Der Autor ist der Meinung, dass die Modulationen in einem nonverbalen System größer sind als in einem verbalen System und der Bezug zwischen Ausdruck und Inhalt geringer ist als im verbalen System. Die Analyse der Darstellungen des Gottes in einem sakralen Raum (sei es in einem Tempel oder in einem Verein) oder solche, die als Vota gekennzeichnet wurden, sind weniger problematisch. Die Mehrheit der Darstellungen ist keinem archäologischen Kontext zuzuordnen und wird auch nicht von Inschriften begleitet. Diese Bilder können durchaus im privaten Kontext als Kultbilder gedient haben. Zu Kultbildern und Götterbildern siehe: Müller, 1931, 473–511; Gordon, 1979, 5–34; Funke, 1981, 659–828; Vermeule, 1987; Gladigow, 1994, 9–24; Elsner 1995, 88–124; 190–221; Rüpke, 2001b, 76–85; Woolf, 2003a, 139–152. Varro bei Aug. civ. 7,5.

9.2. Referenz und Dispositionen

253

Merkmale durch welche der Gott vergegenwärtig wurde, sind die materialisierte Dispositionen, die der Cluster-Referenz inhärent sind. Die Nuancierung und Akzentsetzung der Merkmale hing von dem handelnden Dedikanten ab35. Es ist ziemlich schwierig, den Unterschied zwischen Referenz und Funktion des Gottes wahrzunehmen, ganz abgesehen von der Tatsache, dass es ihn nicht immer gab. Die Funktion wird m. E. auffällig durch die Sanktionierung des Standardbildes, wenn z. B. eins der Standardobjekte bei einer Abbildung ausgetauscht wird. Eine Sanktion des Standardbildes kann in manchen Fällen, unabhängig von der Funktion, freilich auch eine Nuancierung der Dispositionen zum Zweck haben. A.1. Die Physiognomie des Gottes Die Physiognomie des Silvanus ist als selbständige Chiffre zu bewerten36. Es gab im großen und ganzen zwei Auffassungen hinsichtlich des Gesichtsausdrucks des Gottes: Silvanus wurde entweder mit menschlicher oder theriomorpher Physiognomie dargestellt. Der menschliche Gesichtsausdruck kannte drei Varianten: a) Silvanus als ein älterer Mann mit ungepflegtem Bart und Locken; b) Silvanus als Jüngling ohne Bart und ohne Locken; c) Silvanus mit der Physiognomie des Pan, also an der Grenzen des Menschlichen, aber ohne Hörner. Die am meisten verbreitete Physiognomie war die Variante a), die wie Variante b) hauptsächlich auf den pannonisch-dakisch-moesischen Raum beschränkt war. Die theriomorphe Variante zeigte Silvanus mit dem Gesichtsausdruck des Gottes Pan und mit Hörnern. Diese Version war in Dalmatien weit verbreitet, in Pannonien und Dakien dagegen sehr selten. Die menschliche Physiognomie des Gottes wurde der italischen Variante des Silvanus entlehnt. Die theriomorphe Variante wurde gänzlich aus der Ikonographie des Gottes Pan abgeleitet. A.1.1. Die Tracht Die Kleidung bzw. die Tracht ist nicht nur in der täglichen Praxis37, sondern auch in der Ikonographie Träger einer kodierten Information. In der Darstellung des Gottes Silvanus hat die göttliche Tracht eine zentrale Rolle bei der Fixierung der Referenz. Im dakisch-pannonischen Raum bestand ein breiter Konsens über die orientalische Tracht des Gottes. Silvanus trug eine phrygische Mütze und meistens Ho35

36 37

Das Wort „Attribut“ betont durch den Wortgebrauch in der älteren Literatur allein die funktionalen Aspekte des Gottes und wird daher vermieden. Die Chiffren als Symbole zu charakterisieren, würde zu stark ihre Individualität in Vordergrund bringen; sie waren zwar alle für sich Merkzeichen des Gottes, aber sie machten keine individuelle, sondern eine kollektive Aussage über den Gott als einheitlicher Bildkomposition. Mit anderen Worten: Die epiphanischen Chiffren sind Bedeutungsvermittler, die in Relationierungsgefüge eingebettet und dadurch semantisch bestimmt sind. Symbole führen hingegen eine je besondere Fokussierung mit sich, mit der sie dann aus den miteinander verbundenen Bedeutungselementen ein eigenständiges Wirklichkeitsgefüge ergeben. Zum Unterschied zwischen Zeichen/Merkzeichen und Symbol siehe Schütz u. Luckmann, 2003, 643–658; Schlögl, 2004, 15–16. Siehe dazu Cancik u. Mohr, 1988, 138. Zur Kleidung als Träger von kodierten Informationen siehe z. B.: Leach, 1978, 6.

254

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

sen. Nach dieser Tracht ist Silvanus Göttern wie Attis, Jupiter Dolichenus, Men, Mithras und Sabazius beizuordnen38. Hinsichtlich der Tracht unterscheidet sich Silvanus in den Donauprovinzen deutlich von den mediterranen Repräsentationen. Es ist leider unmöglich zu sagen, in welchem der beiden Gebiete, Pannonien oder Dakien, diese Version der Tracht des Gottes entstanden ist. In Italien haben sich zwei Varianten entwickelt: a) Silvanus mit Tunika und Mantel; b) Silvanus nackt mit einem Fellmantel. Die Version, in welcher der Gott eine Tunika und einen Mantel trägt, war – nach der orientalischen Tracht – die am meisten verbreitete Variante in Pannonien, Dakien und Untermösien. Silvanus wurde in den Donauprovinzen selten nackt dargestellt: In Dakien findet sich ein nackter Silvanus mit übergeworfener Fellmantel nach italischem Muster; in den wenigen Fällen, in denen der Gott in Pannonien und Dakien nackt dargestellt wurde, trug er zumindest entweder einen normalen Mantel oder eine phrygische Mütze. In den Darstellungen aus Dalmatien wurde der Gott nackt mit einem theriomorphen Unterkörper und einem anthropomorphen Oberkörper abgebildet. In einem Fall wurde der Gott Silvanus als Pan mit Mantel und phrygischer Mütze dargestellt. Auf einem einzigartigen Bild in Pannonia inferior trägt der Gott eine Toga. Normalerweise wurden nur Bonus Eventus, Genius und Honos mit einer Toga bekleidet abgebildet39. In unserem Fall handelt es sich wahrscheinlich um eine Verknüpfung des Gottes Silvanus mit dem Genius. A.1.2. Die Gegenstände Zur Standardauffassung in der italischen Ikonographie des Gottes gehörten die falx, der Pinienzweig und die Früchte, die im Fell getragen wurden40. In der Ikonographie des Gottes in den Donauprovinzen wurde ganz unterschiedlich mit den von der italischen Vorlage angebotenen Gegenständen umgegangen; feststellbar sind sowohl geringe als auch weitgehende Veränderungen des italischen Musters. Im dakisch-pannonischen Raum hatte sich eine Übereinstimmung auch bei den Gegenständen etabliert, die zu den Beschreibungen des Gottes gehörten. Ein breiter Konsens bestand über die falx, die als Hauptmerkmal des Silvanus angesehen werden kann. Die falx fehlt nur bei den seltenen Abbildungen des Gottes als theriomorphes Wesen. Bei dem zweiten Gegenstand allerdings kam es öfter zu Variationen: In der Provinz Dacia war die zweite Deskription des Gottes ein bearbeiteter Baumstamm in unterschiedlichen Größe oder eine Lanze. In Pannonia inferior war es ein Pinienzweig, eine Lanze, ein Stab und einmal ein Gefäß, während es in Pannonia superior ein Baumstamm, ein Zweig und einmal ein Korb mit Früchten war. In Moesia inferior taucht die falx ganz selten in den Abbildungen des Gottes auf. Mehrmals wurde der Gott mit Baumästen und einmal mit einem Doppelspeer 38 39 40

Cagnat u. Chapot, 1916, 467; 472. Cagnat u. Chapot, 1916, 474. Siehe dazu Peter, 1909–1915, 824–877; Nagy, 1994, 763–773.

9.2. Referenz und Dispositionen

255

abgebildet. In der Hypostase des Thrakischen Reiters wurde der Gott als reitende Gestalt mit einem schwingenden Speer oder mit einer Opferschale dargestellt. Ebenfalls eine moesische Besonderheit ist die Verwendung der Schlange in der Ikonographie des Gottes. Sie wurde aus der Darstellung des Gottes Asklepios übernommen. In der Provinz Dalmatia wurde gänzlich die Ikonographie des Gottes Pan übernommen. Die am häufigsten verwendeten Chiffren waren der syrinx und das pedum/logobolon. Von den zur Ikonographie des Gottes Pan gehörenden Beschreibungen wurden noch die Traube und einmal die Keule verwendet. Jeweils einmal kommen die falx und Früchte vor. Es fällt auf, dass die Abweichungen vom italischen Archetyp immer deutlicher werden, je mehr man sich von der westlichen Grenze der Provinz Pannonia superior in östliche Richtung bis zur Provinz Moesia inferior bewegt 41. Die Ikonographie des Gottes Silvanus in den Donauprovinzen stellt uns vor zwei Fragen. Wie kommt es zu den Abweichungen von Italien? Wie ist die ikonographische Differenz innerhalb der Donauprovinzen zu erklären? An diese beiden Fragen schließt sich eine dritte Frage an: Was sagen diese Unterschiede über die Referenz und Funktionen des Gottes aus? B. Die Abweichung vom italischen Archetypus B.1. Der dakisch-pannonische Raum In diesem Gebiet machen sich die Abweichungen von der epiphanischen Chiffre auf zwei Ebenen bemerkbar: Es gibt einen geringen Unterschied bei den Objekten und eine weitgehende Differenz bei der Tracht. Wie die Physiognomie des Gottes, die falx und der Pinienzweig zeigen, war der italische Archetypus im dakischpannonischen Raum bekannt. Daher sind die Abweichungen vom italischen Archetypus als eine bewusste memory distortion zu verstehen42. Aber welcher Zweck wurde dabei verfolgt? Der Sinn der Abweichungen ist ganz unterschiedlich zu bewerten. So ändert das Ersetzen des Pinienzweiges durch einen Zweig, Stock oder Baumstamm keineswegs die Botschaft des Bildes; diese epiphanischen Chiffren sind eher als Verstärker eines bestimmten Bedeutungsinhaltes zu verstehen. Die Auswechslung des Pinienzweiges durch eine Lanze bzw. einen Doppelspeer oder durch ein Gefäß kann auf eine erfüllte Funktion des Gottes hinweisen, kann aber auch dieselbe Botschaft wie der Pinienzweig oder Baumstamm transportieren. Identische Inhalte müssen keinesfalls in identischen Formen wiedergegeben werden. Die erste Hypothese scheint aber wahrscheinlicher zu sein;

41

42

Es gibt aber keine zwingende Korrelation von geographischer Distanz und ikonographischer Differenz. Dafür spricht die Statistik der kultischen Hinterlassenschaften aus den Provinzen Raetia und Noricum. Zum Begriff memory distortion siehe Schacter, 1995: Es gibt zwei Arten von Störungen des Gedächtnisses, eine unbewusste und eine bewusste. Die unbewusste memory distortion kann durch das Versagen des individuellen Gedächtnisses verursacht werden und hat genetische oder psychologische Gründe; die bewusste memory distortion kann andere Gründe haben – so könnten z. B. kulturelle, sinnstiftende Anlässe dahinter stehen.

256

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

die Bedeutungsinhalte wurden nicht bereichert oder vertauscht, sondern lediglich funktional interpretiert. In Italien, besonders in Rom, wird der Gott bis auf einen Fellmantel nackt dargestellt. Die Physiognomie und besonders dieses ‚Kleidungsstück’ lassen eine Lokalisierung des Gottes in der Außenwelt, in der Wildnis, zu43. Wie ist der Verzicht auf die italisch-römische Darstellungskonvention zu erklären? Wird durch die orientalische Tracht eine bestimmte Disposition des italischen Gottes verändert, oder wird dieselbe Eigenschaft durch eine andere Form wiedergeben? Auch im dakisch-pannonischen Raum deutet ja alles in Richtung Wildnis. Eine Erklärung für die ikonographischen Unterschiede im Reich bietet Ellen Schraudolph-Gautier44: Durch die späte ikonographische Fixierung des Gottes konnten die Anhänger aus den Provinzen mit der Darstellung des Gottes nicht vertraut gewesen sein, weswegen sie die mündlichen oder schriftlichen Informationen über Silvanus nach ihren Vorstellungen verbildlichten. Dagegen sprechen aber die detailgetreue Wiedergabe der Physiognomie des Gottes sowie die fast vollständige Beibehaltung der italischen epiphanischen Gegenstände. Könnten Normen des Umgangs mit dem nackten Köper die Kleidung des Gottes beeinflusst haben? Auch das ist eher unwahrscheinlich, da sowohl aus den pannonischen Provinzen als auch aus der dakischen Provinz viele Darstellungen von nackten Göttern bekannt sind. Selbst Silvanus wird einige Male ohne Kleidung dargestellt. Könnte es sein, dass die orientalische Tracht noch eine zusätzliche, in Rom und Italien nicht vorhandene Disposition über den Gott transportiert? Die orientalische Tracht wurde in Griechenland schon sehr früh zu einem Symbol nicht allein für Wildnis, sondern auch für Fremde bzw. Fremdheit und Barbaren. In der sakralen Ikonographie im Römischen Reich werden, wie schon erwähnt, Attis, Jupiter Dolichenus, Men, Mithras und Sabazius in orientalischer Tracht abgebildet – also solche Götter, die als fremde, nicht-römische Gottheiten markiert wurden. Einen ähnlichen Prozess dürfte auch Silvanus durchlaufen haben: Durch die orientalische Tracht wurde der Gott nicht im Bereich der Wildnis lokalisiert, sondern er wurde darüber hinaus einer Verfremdung unterzogen. Dadurch fand der bewährte italische Gott Eingang in eine fremde Welt. Er war nun zwar ein fremder (im Sinne von einheimisch/indigen), aber gleichzeitig ein vertrauter Gott. Durch die künstliche Konstruktion einer ursprünglichen Macht in Form eines vertrauten Fremden wurde die neue Welt organisiert, und man gewann Handlungssicherheit: man kannte den Gott und wusste, wie mit ihm umzugehen war. 43

44

Die Frage nach den Gründen für die Popularität eines Gottes in Rom, der mit der Wildnis in Zusammenhang gebracht wird, ist sehr brisant. Die Erklärung des amerikanischen Forscher Dorcey (1992, 140–144) wonach die Anhänger des Silvanus dem Stress des städtischen Lebens entkommen wollten, scheint zweifelhaft. Der Wunsch, dem städtischen Leben zu entfliehen, war ein Phänomen innerhalb der römischen Elite. Die Stadt Rom übte trotz ihrer strukturellen Probleme eine große Anziehungskraft aus, insbesondere auf die unteren Bevölkerungsschichten. Der Kult des Silvanus hatte eher eine integrative als eine von der Stadt abgrenzende Funktion. Schraudolph-Gautier, 1988, 21–23; 34–41.

9.2. Referenz und Dispositionen

257

Die orientalische Tracht des Gottes sieht den zahlreichen Daker-Abbildungen auf römischen visuellen Medien sehr ähnlich: Auch Daker wurden mit Hosen, Tunika, Mantel und phrygischer Mütze abgebildet45. Der einzige Unterschied ist der Seitenschlitz der dakischen Tunika. Trotz dieser Differenz dürften die Daker die Rolle des unfreiwilligen Modells für die Tracht des Gottes gespielt haben. Dabei waren sie weniger vorbildhaft im Bezug auf die tatsächliche Verwundung dieser orientalischen Tracht, sondern wirkten durch die Ähnlichkeit ihrer Bekleidung (nicht nur in der Form, sondern auch in der Aussage) zur orientalischen Tracht möglicherweise bestätigend bzw. stabilisierend auf die Durchsetzung dieses visuellen Designs. Es gibt keinen Beweis für keltisch-pannonische oder dakische ikonographische Elemente in der Darstellung des Silvanus. Die Migranten entwickelten und gebrauchten lieber ein künstliches Produkt, als nach passenden ‚Pendants’ für ihre Götter in der einheimischen Kultur zu suchen. Diese Ikonographie des Gottes wurde Anfang des 2. Jahrhunderts in Pannonien oder vielleicht in Dakien entworfen. B.2. Der dalmatische Raum In Dalmatien wurde für Silvanus die Ikonographie des Gottes Pan komplett übernommen. Das Phänomen ist äußerst interessant, weil die alte Referenz des theriomorphen Bildes einfach gelöscht und mit der Bedeutung ‚der Gott Silvanus’ versehen wurde. In den literarischen Quellen waren die beiden Götter sowohl individuelle Wesen als auch austauschbare Symbole46; so ist die äußert erfolgreiche ‚Umprogrammierung’ zu erklären. Allerdings ist eine Form des Austausches wie in Dalmatien von sonst keiner Region bekannt. Für einen Kult des Gottes Pan im vorrömischen Dalmatien gibt es keine Belege. Wie ist dann aber die Entstehung dieser ikonographischen Darstellung zu erklären? Es handelt sich wohl um denselben Prozess wie im dakisch-pannonischen Raum. In Dalmatien wird allerdings der einheimische/lokale Gott nicht durch die Tracht konstruiert, sondern durch eine ikonographische Anleihe von einem anderen Gott. Ausschlaggebend dafür waren m. E. die leichte Austauschbarkeit der beiden Symbole und die Existenz griechischer Gemeinschaften an der illyrischen Westküste. Nicht unwichtig war auch die Anwesenheit süd- und mittelitalischer Einwanderer in Dalmatien, die das nötige Wissen über die Ikonographie des Gottes Pan besaßen. Der Kult des Silvanus stand den griechischen Kolonisten fern – zumindest taucht keiner von ihnen unter den Dedikanten auf. Insofern reduziert sich ihr Beitrag zur Ikonographie des Gottes auf ihre bloße Existenz. Dieses Dasein oder vielmehr das Wissen über das alte Dasein der griechischen Kolonisten hat die Einwanderer aus der römischen Zeit dazu veranlasst, ihren Gott mit dem theriomorphen Körper des von ihnen für einheimischen/lokalen gehaltenen Gottes Pan zu versehen. Der Gott sollte einhei45

46

Gefangene Daker wurden auf zahlreichen Münzen, öffentlichen Monumenten (z. B. die Trajanssäule oder das Tropaeum von Adamklissi) und Brustpanzern abgebildet. Für die Diskussion über die dakische Tracht siehe: Touati, 1987, 39; 73; Rossi, 1971, 121–122; Gergel, 1994, 203–204. Siehe dazu Dorcey, 1992, 40–42.

258

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

misch/lokal sein, aber gleichzeitig vertraut. Den Beweis und die ‚Sicherheit’ der Existenz eines einheimischen/lokalen Gottes lieferte das Wissen von der Existenz griechischer Kolonisten in Dalmatien schon in vorrömischer Zeit. Eine nicht unwichtige Rolle dürfte selbstverständlich auch die physikalische Welt der Migranten gespielt haben. Die Ikonographie wurde wahrscheinlich gegen Anfang des 2. Jahrhunderts in Salona erschaffen. B.3. Der untermösische Raum In der Provinz Moesia inferior wurde für Silvanus einige Male die Ikonographie des Thrakischen Reiters übernommen und eine epiphanische Chiffre (die Schlange) des Gottes Asklepios geborgt. Diese Veränderungen sind keine Auseinandersetzungen der Silvanus-Anhänger mit den beiden Göttern auf funktionaler Ebene. Jeder Gott konnte im 2. Jahrhundert jede beliebige Funktion haben. Eine Annäherung auf dieser Ebene erzeugte keinen Sinn. Vielmehr war es ein Anschluss auf der Ebene der Referenz: Sowohl der Thrakische Reiter als auch Asklepios waren populäre einheimische Mächte in Teilen der untermösischen Provinz. Dasselbe war auch Silvanus für seine Anhänger aus den westlichen Nachbarprovinzen. Durch die vollständige oder partielle Einverleibung der Ikonographie der beiden Götter wurde Silvanus in den jeweiligen Orten der Provinz Moesia inferior verortet. Gleichzeitig wurde durch die visuelle Übersetzung des verbalen Konzeptes „Silvanus“ eine kommunikative Tür geöffnet, die aber von der Mehrheit der Bevölkerung nie genutzt wurde. Der Austausch des Thrakischen Reiters mit dem Ausdruck „Silvanus“ war für die Mehrheit der lokalen moesischen Bevölkerung unattraktiv bzw. nicht überzeugend. C. Die Cluster-Referenz Zwei Fragen sind hier zu erörtern: a) Wie wird die Cluster-Referenz im visuellen Bereich gebildet? b) Welche Dispositionen waren der Cluster-Referenz inhärent? Das epiphanische Bild des Gottes ist die Appräsentation der Macht des Gottes47. Die Appräsentation ist das Schließen von etwas Präsentem und Sichtbarem auf etwas Präsentes (oder auch Nicht-Präsentes), aber Unsichtbares. Die unsichtbare Macht des Silvanus wird im dakisch-pannonischen Raum durch eine angedeutete, zeitlose Handlung des Gottes appräsentiert. Diese ‚epiphanische Handlung’ ist eine direkte Brücke in ein fremdes, gütiges oder gefährliches48 Territorium der Macht des Gottes. Die ‚epiphanische Handlung’ ist durch die epiphanische Chiffre, Physiognomie, Tracht, Objekte, die auf ein semantisches Zentrum oder semantisches Subjekt – die verbale oder visuelle Entität „Silvanus“ – abgestimmt ist, angedeutet. Die epiphanischen Chiffren des Gottes Silvanus sind Merkmale, 47

48

Appräsentation im Sinne von Mitvergegenwärtigung. Siehe dazu Husserl, 1977, 111–131: Appräsentation in der Phänomenologie Husserls meint bestimmte, für das intentionale Leben grundlegende Vergegenwärtigungsarten, die immer mit einer Darstellung in einem inneren Zusammenhang stehen. Siehe dazu auch Schütz u. Luckmann, 2003, 634–641; Soeffner, 2004, 48. Zur ambivalenten Macht der Götter siehe Scheid, 2003, 147–170.

9.2. Referenz und Dispositionen

259

die in ein Relationsgefüge eingebettet sind und sich dadurch semantisch gegenseitig bestimmen. So könnte z. B. die falx alleine ein landwirtschaftliches Zeichen, ein Zeichen des Gottes Saturn, für Kenner der Mythologie die zivilisatorische Waffe, mit der Uranos Kronos entmannte, oder eine Waffe barbarischer Völker sein49. Als Teil der Ikonographie des Gottes Silvanus hatte die falx eine andere semantische Valenz. Zwischen Silva-nus und dem Pinienzweig/Baumstamm/Ast bestand eine metonymische Beziehung; diese epiphanischen Chiffren fungierten als Verstärker des semantischen Subjekts. Zwischen dem semantischen Subjekt mitsamt seiner Verstärker einerseits und der falx andererseits existiert eine antinomische Beziehung. Diese durch die falx in einer Hand und dem Baumstamm/Ast/Pinienzweig in der anderen Hand angedeutete, zeitlose Handlung ist die Appräsentation der Macht des Gottes. Die semantische Opposition innerhalb der Abbildung erklärt sich dadurch, dass die falx als messerscharfer Gegenstand, sei es als falx arboraria oder vinitoria, der natürliche Feind oder die ordnende Kraft der Pflanzenwelt war50. Die falx und die Bäume gehören zu zwei unterschiedlichen Welten oder Konzepten: Kultur bzw. Natur. An der Schwelle dieser beiden Konzepte ist eine andere epiphanische Chiffre anzusiedeln, nämlich der Hund als Garant der Trennung. Am deutlichsten wurde die ‚epiphanische Handlung’ auf einem Relief aus Potaissa angedeutet (Abb. D 2)51: In der linken Hand hält Silvanus die falx, während seine rechte Hand auf dem Stamm eines Baumes ruht. Die falx hält der Gott nahe an einem waagerecht liegenden bearbeiteten Baumstamm. Durch die sich in unterschiedlichen Zuständen befindenden Baumstämme, zwischen denen Silvanus eine zentrale Position einnimmt, wird dem Betrachter unmissverständlich die ordnende Macht des Gottes vorgeführt. Es ist nun spätestens nach dem beeindruckenden Buch von Eleanor Leach, The Rhetoric of Space, allgemein bekannt, wie verschieden die Konzepte Kultur Natur/Wildnis

49 50

51

Zur Bedeutung der falx in verschiedenen Kulturkreisen siehe LeGlay, 1966, 142–146. Über die falx als Waffe siehe Val. Max. 3,12; Enn. ann. 249. Die semantische Opposition zwischen dem Gott Silvanus bzw. Wildnis und Arbeitsgeräten als kulturelle bzw. landwirtschaftliche Zeichen wird in den literarischen Quellen bei Aug. civ. 6,9 erwähnt. Die Stellen wurden von Varro übernommen: ... tamen mulieri fetae post partum tres deos custodes commemorat adhiberi, ne Silvanus deus per noctem ingrediatur et vexet, eorumque custodum significandorum causa tres homines noctu circuire limina domus et primo limen securi ferire, postea pilo, tertio deverrere scopis, ut his datis culturae signis deus Silvanus prohibeatur intrare, quod neque arbores caeduntur ac putantur sine ferro, neque far conficitur sine pilo, neque fruges coacervantur sine scopis; ab his autem tribus rebus tres nuncupatos deos, Intercidonam a securis intercisione, Pilumnum a pilo, Deverram ab scopis, quibus diis custodibus contra vim dei Silvani feta conservaretur. Varro bzw. Augustinus beschreibt einen ganz anderen Gott als den, der uns aus den Donauprovinzen bekannt ist. Der Unterschied besteht darin, dass der Gott in den Donauprovinzen sowohl die destruktive als auch die abwehrende Macht innehatte. Welche zum Vorschein kam, hing von den handelnden Subjekten ab. Die drei Götter zur Abwehr des Gottes Silvanus waren daher nicht mehr nötig. Die Zugehörigkeit der beiden antiken Autoren zu den Eliten ihrer jeweiligen Gesellschaft ist uns bewusst, aber die semantische Opposition, die sie darstellen, ist so einfach, dass es keiner höheren Bildung bedurfte, sie zu verstehen. Siehe S. 22.

260

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

innerhalb der römischen Gesellschaft mit Bedeutung gefüllt werden konnten52. Dies zwingt dazu, eine Mehrdeutigkeit des Bedeutungsinhaltes anzunehmen, was aber innerhalb desselben provinzialen Kulturkreises nicht zu einer Atomisierung der Referenzbildung und dadurch zu einer Verflüssigung der Kommunikation führte. Der Gott entstand als Antwort auf das Problemfeld der Ambivalenz Kultur-Natur. Durch seine Macht betont oder hebt er diesen Spannungszustand auf. Wie passen aber diese Bedeutungsinhalte zum Konzept des einheimischen/indigenen Gottes? Ein Zusammenhang ist ohne die Hilfe der literarischen Quellen nicht herstellbar. Im Buch IV der Elegien des Propertius wird beschrieben, wie das Kapitol in der römischen Frühzeit ausgesehen haben dürfte53: murus erant montes: ubi nunc est Curia saepta, bellicus exili fonte bibebat equus. lucus erat felix hederoso conditus antro, multaque nativis obstrepit arbor aquis ... Das archaische Kapitol ist aus den wesentlichen Bestandteilen der Wildnis konstruiert: Felsen, Quellen, Bäume und frei lebende Tiere, die aus den Quellen trinken. Diese Welt war in archaischer Zeit von niemand anderem bewohnt als vom Gott Silvanus, der in einer ramosa domus hauste54. Propertius beschreibt eine vorkulturelle Zeit, in der das spätere religiöse Zentrum Roms ein fester Bestandteil der Natur war und daher vom Gott Silvanus bewohnt wurde. Als ein Symbol für archaische Zeiten wurde Silvanus auch von Vergil in der Aeneis verwendet. Als Aeneas gegen Turnus zieht, sehen sie einen Wald, in dem sich ein lucus des Silvanus befindet, der von den Pelasgern geweiht wurde55. Die „Pelasger“ galten als Urbevölkerung von Italien; insofern ist es nur konsequent von Vergil, die beiden Symbole für die archaische Zeit – Pelasger und Silvanus – im Text zu verknüpfen. Silvanus wurde folglich bei einigen antiken Autoren als ein Symbol verwendet, um archaische Zeiten zu evozieren56. Die mentale Konstruktion hatte ihren Ursprung in der Verbindung des Konzeptes „Natur“ bzw. „Wildnis“ mit „Silvanus“. Und da die Kultur überall der Natur folgte, war es selbstverständlich, in Silvanus einen archaischen und gleichzeitig einen einheimischen Gott zu sehen. Die Idee war einfach und, wie die ikonographischen Darstellungen des Gottes zeigen, nicht nur Gedankengut der Eliten. Unterschiedlich war lediglich die Art, wie die

52

53 54 55

56

Leach 1988. Über die verschiedenen Bedeutung der beiden Konzepten (Natur-Kultur) in der antiken Literatur siehe Leigh, 1999, 166–205; Newlands, 2004, 133–155. Für die Mehrdeutigkeit der beiden Konzepten in der antiken Wandmalerei siehe Bergmann, 1992, 21–48. Ein hervorragendes Buch über die Bedeutungen der beiden Konzepte von der Antike bis in die Moderne hat Simon Schama, 1994, verfasst. Prop. 4, 4, 3–6. Prop. 4, 4, 5. Verg. Aen. 8, 601: Silvano fama est veters sacrasse Pelasgos, / arvorum pecorisque deo, lucumque diemque, / qui primi finis aliquando habuere Latinos. Bemerkenswert ist, dass Silvanus, obwohl er hier im Wald lokalisiert wird, trotzdem als arvorum pecorisque deo bezeichnet wird. Er ist hier also zuständig für einen Bereich, der in einer antithetischen Relation zu seinem häuslichen Umfeld steht. Siehe auch Hor. epist. 2, 1, 139–144.

9.2. Referenz und Dispositionen

261

Eliten und die einfachen Leute mit diesem Gedankengut umgingen und wie sie es repräsentierten57. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Appräsentation der (unsichtbaren) Macht des Gottes hauptsächlich durch eine semantische Opposition erreicht wurde. Nun ist es aber ziemlich schwierig, diese Macht in eine verbale Sprache umzusetzen. Man kann nur in einem breiten Rahmen die Appräsentation der göttlichen Macht wahrnehmen, die am deutlichsten mittels drei Dispositionen umschrieben werden kann: Kultur – Wildnis – einheimisch. Diese drei Dispositionen sind inhärente Teile der Cluster-Referenz und bestimmen die kausale Beziehung zwischen Verehrer und Gott bzw. die Bezugnahme des Verehrers auf den Gott Silvanus. In dieselbe Richtung geht auch die Appräsentation des Gottes in der Provinz Dalmatia. Hier funktioniert das Bild aber anders. Die semantische Opposition entsteht innerhalb des semantischen Zentrums: der Gott ist halb anthropomorph, halb theriomorph. Die anderen epiphanischen Chiffren (vor allem das logobolon und die syrinx) haben nicht die Rolle der falx; sie fungieren nur als semantische Verstärker des Subjektes. Die Fremdartigkeit bzw. die einheimische Herkunft des Gottes wurde durch das Bild des Gottes Pans verdeutlicht, das sich für einen Betrachter aus dem westlichen Teil des Reiches deutlich von der ihm bekannten Ikonographie des Gottes Silvanus unterschied. Weit weniger erfolgreich im dakisch-pannonischen Raum war die Ikonographie des Gottes ohne die orientalische Tracht, also nur mit Mantel und Tunika. Dies ist eine andere ikonographische Syntax, in der die Repräsentation des Einheimischen weggelassen wurde58.

57

58

Ein schönes Beispiel liefert uns Lucan. 400–445. Der Autor stellt die kampferprobten Soldaten Caesars in Massilia vor einen psychologischen Test, in dem sie kläglich versagen. Auf Befehl Caesars sollen sie die Axt an einen Wald anlegen, in dem weder Pan, noch Silvanus, noch die Nymphen wohnen (das Fehlen dieser Götter soll im Text die Wildheit des Ortes steigern). An diesem archetypischen Platz des Horrors angekommen, passiert Ungewöhnliches: Sed fortes tremuere manus, motique verenda / Maiestate loci, si robora sacra farirent, / In sua credebant redituras membra secures. In dieser Situation hilft nur eins: Caesar ergreift eine Doppelaxt und spaltet eine Eiche. Nach dieser Demonstration des Mutes von Seiten ihres Kommandanten beginnen die Soldaten vorsichtig, den Wald zu fällen. Durch seine Geste zerstört Caesar nicht nur einen Ort des Horrors, sondern auch die superstitio in den Köpfen seiner Soldaten. Lukans primäre Absicht war nicht, die Soldaten schlecht darzustellen, sondern er wollte durch die Reaktion der Soldaten Caesars Willen zum Sieg hervorheben. Trotzdem sind diese beiden Reaktionen beispielhaft dafür, wie verschieden mit dem Konzept „Wildnis“ (und „Kultur“) umgegangen werden konnte. Man kann leider mit dieser Beobachtung nicht viel anfangen. Die Bedeutung einer Chiffre liegt in ihrer Eigenschaft, seine Art etwas zu appräsentieren; ohne Chiffre hat man also auch keine Bedeutung. Dieser in sich logische Satz kann etwas relativiert werden, wenn man bedenkt, dass vielleicht die epiphanische Chiffre ‚orientalische Tracht’ von einigen Dedikanten für die Bedeutung fremd / einheimisch als redundant empfunden wurde.

262

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

D. Funktionale Auslegungen Die funktionalen Interpretationen waren mittels der drei Dispositionen sicherlich zahlreich. Sie wurden aber in der visuellen Sprache kaum verdeutlicht. Erkennbar für uns werden sie m. E. manchmal durch die Sanktionierung des visuellen Konsenses – z. B. wenn Silvanus statt des Baumes/Astes/Pinienzweigs eine Lanze oder einen Doppelspeer trägt. In diesem Fall verwischt die Grenze zwischen Wahrnehmung bzw. Darstellung des Gottes und Selbstwahrnehmung bzw. Selbstdarstellung des Dedikanten viel deutlicher: Der Gott mit der Lanze zeigt vermutlich, dass der Stifter ein guter Krieger oder ein erfolgreicher Jäger war. Dies ist ebenfalls eine angedeutete Handlung, aber keineswegs eine zeitlose Handlung (sie hat in einer erfassbaren Zeit stattgefunden) und, das allerwichtigste, die Handlung wurde vom Dedikanten mit Hilfe des Gottes ausgeführt59. Nicht alle Sanktionen des Standardbildes müssen oder können uns die Tür zu einer funktionalen Handlung des Gottes öffnen60. 9.2.2. Die Referenz in den sprachlichen Darstellungen Der verbale Informationsaustausch mit bzw. über den Gott geschah in den Donauprovinzen mittels Weihinschriften. Die Referenz und Funktionen des Gottes wurden vor allem durch die Epitheta des Gottes fixiert. Außerdem kann man gelegentlich nützliche Informationen aus der gemeinsamen Verehrung des Silvanus mit anderen Göttern, aus dem Status bzw. Beruf des Dedikanten und aus dem Vergleich verschiedener Vota desselben Stifters (was sehr selten vorkommt) gewinnen. Wenig hilfreich aufgrund der Formelhaftigkeit sind die auf der Weihinschrift angegebenen Gründe der Weihung. Die Beinamen des Gottes werden nach dem Aussagepotenzial in zwei Sektionen eingeteilt: Epitheta und Epitheta ornantia. Bevor aber die Beinamen des Gottes besprochen werden, müssen einige Worte über den Namen des Gottes gesagt werden61. Die bisherige Forschung über die Herkunft des Silvanus hat anhand der Etymologie des Namens folgende Hypothesen aufgestellt: Silvanus ist mit dem etruskischen Gott Selvan identisch62; es handelt sich um eine adjektivische Derivation des Wortes silva, das ursprünglich ein Epitheton des Gottes Faunus63 oder des Mars war64; Silvanus ist direkt von dem Wort silva abgeleitet und bekommt durch das Suffix –no– die Bedeutung ‚Herr des Waldes’65. Diese letzte Hypothese der italischen Herkunft findet zurzeit in der 59 60 61 62 63 64 65

Nicht auszuschließen ist selbstverständlich auch die Idee der Konstruktion der Wildnis durch die Repräsentation des Gottes Silvanus als Jäger. Z. B. Silvanus mit Traube oder Keule in Dalmatia. Interessante Überlegungen über Götternamen und Beinamen präsentiert Gladigow, 1975, 13–32. Deecke, 1880, 54–59; Simon, 1990, 200. Wissowa, 1912, 213. Fowler, 1911=1972, 132. Meid 1957, 92–95.

9.2. Referenz und Dispositionen

263

modernen Forschung die größte Akzeptanz66. Interessant für uns ist die Tatsache, dass sowohl in der Antike als auch in der Moderne die Annäherung an einen Gott zuerst über die Etymologie stattfand.67 Nun konnten die Bewohner Roms im 2. Jahrhundert (von wo es ungefähr 300 epigraphische Hinterlassenschaften des Kultes gibt) wenig mit Silvanus als ‚Herr des Waldes’ anfangen, weil es in der näheren Umgebung der Hauptstadt keine Wälder mehr gab. Man kommt anscheinend in analytische Schwierigkeiten, wenn ein objektiv-externes Element (Wald) fehlt. Die Referenz des Wortes „Silvanus“ ist nicht immanent, sondern wird (auch) durch den Beitrag eines externen Elementes generiert. Die Etymologie des Namens ist uns also nur bedingt hilfreich. Ohne die Ikonographie kommt man nicht weiter. Die visuellen Darstellungen des Gottes in Rom deuten, wie schon erwähnt, auf zwei Dispositionen: Kultur und Wildnis. Daher ist anzunehmen, dass die Referenz des Silvanus über ‚Herr des Waldes’ auch die Wildnis überhaupt umfasste. Wie die Konzepte Natur und Kultur und ihr Verhältnis zueinander in Rom zu verstehen sind, kann hier außer Acht bleiben. So viel ist allerdings klar: Die Wahrnehmung von Wald und Wildnis in Rom unterschied sich höchstwahrscheinlich von derjenigen in den dakischen Karpaten. Dies zeigt auch die Hinzufügung des Beinamens Silvestris zum Namen des Gottes. Die dadurch geschaffene Tautologie – Silvanus Silvestris – verdeutlicht, dass die Bedeutung (Wald – Wildnis) des Wortes Silvanus in Rom nicht ganz den Realitäten in Pannonien und Dakien entsprochen hat, weshalb Silvestris als semantischer Verstärker benutzt wurde. Der Gott wurde auf 118 Inschriften aus den Donauprovinzen ohne Beinamen verehrt68. Es ist schwer zu sagen, warum die Epitheta weggelassen wurden; wahrscheinlich hat man sie als redundant empfunden. Wenigstens vier Gebiete (Pannonien, Dakien, Dalmatien und Rätien) besaßen große Wälder. Das Beispiel aus Rom mahnt uns aber zur Vorsicht bei dem (allzu nahe liegenden und einfachen) Versuch, den Gott zum Herrn der mitteleuropäischen Wälder zu küren. Die visuellen Darstellungen sprechen für eine deutlich komplexere Semantik. A. Die Epitheta Unter Epitheta werden die Beinamen behandelt, die Dispositionen sichtbar machen und/oder über Funktionen des Gottes referieren. Die Epitheta sind Beschreibungen, die die Referenz des „Silvanus“ ergänzen und fixieren.

66 67

68

Jensen, 1961, 15; Palmer, 1978, 222; Dorcey, 1992, 7–13. Diese Art der Einordnung scheint im ersten Moment für Silvanus besonders günstig zu sein. Der Name des Gottes hatte eine teilweise immanente, einfache Semantik (silva), die jedem Menschen mit geringen Lateinkenntnissen schnell eine Deutung ermöglichte. Selbstverständlich konnten diese Deutungen unmöglich identisch sein, aber die Bandbreite der denkbaren Auslegungen war durch die suggestive Semantik des Symbols eingeschränkt. Ganz anders verhielt es sich bei dem Kult des Mithras, bei dem weder der Name noch die Ikonographie den Nicht-Kennern des Kultes bei der Deutung besonders hilfreich gewesen sein dürften. In Pannonia superior sind es 39; in Dalmatia 27; in Dacia 22; in Pannonia inferior 21; in Moesia inferior 4; in Moesia superior 3 und in Raetia 2.

264

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

A.1. Überprovinziale Epitheta Die populärste Form des Gottes war Silvanus Domesticus69. In Dalmatien und Obermoesien war diese Form offenbar eine Übernahme aus dem dakisch-pannonischen Raum. Auch in Dakien und Pannonien besaß der Kult des Silvanus Domesticus lokale Schwerpunkte. Während in Dacia die Hinterlassenschaften des Silvanus Domesticus auf einer größeren Fläche in der nordwestlichen Ecke der Provinz verteilt sind (die Hälfte dieser Inschriften stammt aus den Siedlungen bei Apulum und aus Micia), stammen aus Pannonia inferior fast die Hälfte und aus Pannonia superior weit mehr als die Hälfte der Funde aus Aquincum (18) bzw. Carnuntum (56). Silvanus Domesticus war also im dakisch-pannonischen Raum relativ gut bekannt, doch lassen sich innerhalb dieses Raumes bestimmte Gegenden identifizieren, in denen diese Variante des Gottes populär war. Was sagt uns nun dieses Epitheton über den Gott? Welche Dispositionen werden wie hervorgebracht? Warum war die Verehrungsform so erfolgreich? Das Wort domesticus ist von dem Wort domus abgeleitet und besitzt zwei verschiedene Bedeutungen: a) etwas zu einem Haus, Grundstück, einer Familie oder Person Gehöriges (bzw. etwas Privates); b) etwas Einheimisches. In dieser Zusammensetzung spiegelt sich die semantische Opposition der visuellen Darstellungen wider: Die beiden Wörter Silvanus und domesticus sind quasi antithetisch: sie repräsentieren zwei unterschiedliche Bereiche des Lebens (Natur und Kultur), die prägnant die Referenz bzw. Macht des Gottes wiedergeben. Wie man aber sehen konnte, wurde bei der Mehrheit der visuellen Darstellungen noch eine Disposition der Macht des Gottes appräsentiert: einheimisch. Diese Disposition ist auch in der Konstruktion Silvanus Domesticus erhalten. So erklärt es sich, dass im dakisch-pannonischen Raum Silvanus Domesticus die erfolgreichste Verehrungsform des Gottes war. In dieser Zusammensetzung wurde die Macht des Gottes so deutlich repräsentiert, wie es mit den Mitteln der Sprache nur ging. Diese Macht / Cluster-Referenz wurde in dieser Form der verbalen Sprache mittels drei Dispositionen repräsentiert: Natur – Kultur – einheimisch. Zu diesen Dispositionen können noch andere zwei dazukommen. Silvanus Domesticus wurde auch in den literarischen Quellen, z. B. in der Schrift der römischen Feldmesser, erwähnt: Omnis possessio quare Silvanum colit? Quia primus in terram lapidem finalem posuit. Nam omnis possessio tres Silvanos habet. Unus dicitur domesticus, possessioni consecratus. Alter dicitur agrestis, pastoribus consecratus. Tertius dicitur orientalis, cui est in confinio lucus positus, a quo inter duo pluresve fines oriuntur. Ideoque inter duo pluresve est et lucus finis70. Es werden hier drei räumliche Dimensionen entworfen, die mit unterschiedlichen Bedeutungen verknüpft sind; die Beschreibung bewegt sich von einem Zentrum (possessio/domus) über den ager in Richtung Außenwelt, wo die 69

70

Er wurde als solcher insgesamt auf 172 erhaltenen Altären verehrt; von denen 70 aus Pannonia superior stammen; 56 aus Dacia; 43 aus Pannonia inferior; 2 aus Moesia superior; 1 aus Dalmatia. Grom. Vet. 302, 13–19.

9.2. Referenz und Dispositionen

265

Grenze verläuft (oriri)71. Der Gott vereint die drei Welten durch seine Dreidimensionalität in sich und trennt sie gleichzeitig. Die Trennung ist ein ordnender Akt, und Silvanus war der erste, der sie vollzog. Die ordnende Dimension entspringt dem Spannungsfeld Natur – Kultur der göttlichen Macht. Die Funktion des Silvanus Domesticus wird im Text der Feldmesser nicht direkt ausgesprochen, sondern durch das Wort consecratio angedeutet. Durch die consecratio wurde die possessio (also ein Teil der geordneten Welt) unter dem Schutz des ordnenden Gottes gestellt. Aus der Dialektik der Dispositionen Natur – Wildnis entwickelte sich eine weitere Disposition, nämlich ordnend. Vermutlich waren viele der Vota des Silvanus Domesticus aus dem dakisch-pannonischen Raum solche consecrationes. In Brigetio wurde dem Silvanus Domesticus ein Altar geweiht wegen der erlangten Freiheit (ob libertatem)72. An dieser Weihung ist die fünfte Disposition erkennbar: die Marginalität. Hier wird eine Verbindung hergestellt zwischen der marginalen Rolle einiger Reichsbewohner in der sozialen Ordnung und der Marginalität des Gottes, der am Rande der beiden Konzepte „Natur-Kultur“ agiert. Silvanus Domesticus repräsentiert nicht nur am besten die Dispositionen des Gottes, sondern das Epitheton domesticus spricht auch über Funktionen, die aktuell werden können oder sich, eingebettet in einem Votum, bereits bewährt haben (z. B. Schutz des domus). Durch die Bezeichnung dieser ‚Könnte-wohl-Funktion’ zeigt sich in diesem Fall am deutlichsten die Beziehung zwischen Disposition und Funktion: die Funktion ist nämlich ein selbstständiger Teil der Disposition. Anders gesagt: die Funktion des Gottes ist eine Auslegung der dem Gott zugeteilten Disposition nach dem Bedarf des Dedikanten. Die Beschreibung domesticus verdeutlicht hier den Teil der Welt, mit der Silvanus verbunden wurde. Silvanus Domesticus erlaubte durch seine fünf Dispositionen unzählige funktionale Auslegungen. Im Tempel von Carnuntum, in dem Silvanus Domesticus gemeinsam mit den Quadriviae, Silvanae und Dii Nocturni verehrt wurde, spricht die Zusammensetzung der Götter und die Konstruktion des Tempels dafür, dass hier der Gott u. a. für den Schutz der Reisenden zuständig war73. In dieselbe funktionale Richtung weist teilweise auch der Silvanus Domesticus aus Micia. Aus dem dakischen pagus ist ebenfalls eine Inschrift bekannt, in der Silvanus Domesticus in Zusammenhang mit dem erfolgreichen Erwerb der Pachtrechte für Weiden und Salzgruben gebracht wird74. Darüber hinaus konnte er auch mit dem Wechseln des sozialen Status in Verbindung gebracht werden. Es gab also eine grundsätzliche funktionale Offenheit des Gottes. Deswegen kann ein Katalog seiner Funktionen unmöglich erstellt werden.

71 72 73 74

Zur Bedeutung des Wortes oriri in diesem Kontext siehe Roos, 1961, 170–173 und Dorcey, 1992, 22. Siehe Brigetio, 113–114. Siehe Carnuntum, 145–148 Siehe Micia, 56–57.

266

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Die zweiterfolgreichste Verehrungsform des Gottes war Silvanus Silvestris75. Das Wort Silvestris meint eine Waldgegend, etwas Waldiges, etwas sich im Wald befindendes, etwas Wildes. Dieses Epitheton ist Verstärker einer der Dispositionen des Gottes, der Natur / Wildnis. Es kann als lokalisierendes Epitheton fungieren und suggeriert auch eine ‚Könnte-wohl-Funktion’, nämlich den Beistand im Wald bzw. in der Wildnis. Dadurch, dass der Beiname so eng geschnitten war, war er eher selten anwendbar. Deshalb unterscheidet er sich von Silvanus Domesticus durch das geringe Ausmaß seiner Verbreitung. Die Beschreibung silvestris zeigt die physikalische Welt, mit der das Konzept „Silvanus“ verbunden wurde. Es gibt einige Hinweise über die Funktionen des Silvanus Silvestris. In Aquincum wurde der Diana und dem Silvanus Silvestris ein Altar geweiht mit der zusätzlichen bestimmten Beschreibung: dis praesidibus venationum76. In Cirpi, einem Militärvicus in Pannonia inferior, und in den canabae legionis bei Apulum wurden zwei Inschriften mit Reliefs entdeckt. Die Dedikanten waren in beiden Fällen Veteranen und benutzten ähnliche epiphanische Chiffren: In Cirpi trägt Silvanus Silvestris einen Doppelspeer und in Apulum eine Lanze77. Der Doppelspeer und die Lanze könnten sowohl für eine kriegerische Funktion als auch für Beistand bei der Jagd sprechen. Mit dem Beinamen conservator wurde Silvanus jeweils einmal in Dalmatia und Moesia superior verehrt. Das Epitheton ist hier wahrscheinlich eine Beschreibung der ausgeübten Funktion des Gottes Silvanus. In welchem Kontext es benutzt wurde, ist nicht mehr zu ermitteln. In Dalmatien wurde Silvanus zwar von einer ganzen centuria als Erhalter oder Retter verehrt, aber daraus irgendwelche Rückschlüsse auf den Kontext zu ziehen, ist sehr problematisch78. Aus Napoca stammt eine Weihung an Jupiter, Silvanus und ceterisque deis deabusque conservatoribus79. A.2. Provinziale Epitheta Es gibt nur einen Beinamen, der nur innerhalb einer Provinz gleichzeitig an verschiedenen Orten erscheint: Silvanus Viator ist drei Mal im Nordosten der Provinz Pannonia superior belegt. Das Epitheton ist funktional und bezieht sich den Gott als Beschützer der Reisenden. Er wurde als solcher auch unter dem Namen Silvanus Domesticus verehrt. Für einen einheimischen Gott ist es nahe liegend, dass ihm auch diese Funktion übertragen wurde. In Carnuntum wurde außerdem ein 75

76 77 78 79

Als solcher erscheint der Gott auf 42 Inschriften: in Pannonia inferior 24-mal; in Dacia 8-mal; in Pannonia superior 6-mal; in Dalmatia 3-mal; in Moesia superior 1-mal. In den beiden letzten Provinzen war diese Verehrungsform ebenfalls eine Übernahme aus dem dakisch-pannonischen Raum. In Dakien stammt die Hälfte der Inschriften aus Apulum (4), und in den beiden pannonischen Provinzen stammen weit mehr als die Hälfte aus Aquincum (15) und Carnuntum (4). Siehe Aquincum, 144. Siehe Cirpi, 158–159, Apulum, 41. Siehe Salona, 192. Siehe Napoca, 19.

9.2. Referenz und Dispositionen

267

einzigartiges Relief gefunden, auf dem der einheimische Gott Silvanus (in orientalischer Tracht) in Bewegung mit einem Stab, Hund und Delfin dargestellt ist. Dies ist höchstwahrscheinlich die Übersetzung des Gottes als Beschützer der Reisenden aus der verbalen in die visuelle Sprache80. A.3. Lokale Epitheta Die lokalen Epitheta sind einmalige Erscheinungen. Man kann sie in drei Gruppen einteilen: in funktionale Beinamen – bellator (Pannonia inferior), saxanus (Noricum), communis und messor (Dalmatia); in Beinamen, welche die Funktion und/oder die Dispositionen des Gottes repräsentieren – erbarius, antecessor (beide aus Pannonia inferior), sator81 (Moesia inferior); und in lokalisierende Beinamen – saldaecaputenus, poininus (beide aus Moesia inferior). B. Epitheta ornantia Unter den Epitheta ornantia versteht man die Beinamen des Gottes, die keine Aussage über die Referenz und Funktion treffen. Sie zeigen die Majestät des Gottes und seine Wichtigkeit für das Leben der Dedikanten. Die Epitheta ornantia wurden vor hinter den Namen des Gottes gestellt. Seltener begleiten sie die Kombination eines Gottesnamens mit einem Epitheton. B.1. Überprovinziale Epitheta ornantia Das am weitesten verbreitete Epitheton ornans war augustus. Eigentlich gehört Silvanus Augustus an die Schwelle zwischen Epitheta und Epitheta ornantia: Der Beiname verdeutlichte zwar die Majestät des Gottes, aber wenn er mit der Formel pro salute imperatoris vorkam (wie im Falle der beiden Sklaven aus Salona82), dürfte er in irgendeiner Weise mit dem Kaiser verbunden gewesen sein. Mit dem Beinamen augustus wurde Silvanus auf 52 Monumenten verewigt83. Je östlicher, desto seltener taucht dieser Beiname auf. Silvanus Augustus war auch in Aquileia ziemlich populär. Es ist aber schwer zu entscheiden, ob der Einfluss von Westen (aus Aquileia) nach Osten kam oder umgekehrt (aus Dalmatia). Als deus wurde der Gott in 20 Inschriften bezeichnet84. Es war eine weit verbreitete Mode in den westlichen Provinzen des Reiches, Götter (und Göttinnen) so zu bezeichnen. Deus kann unmöglich ein Indikator für einen einheimischen vorrömischen Gott gewesen sein.

80 81 82 83 84

Siehe Carnuntum, 150. In diesem Fall ist die Disposition zivilisatorisch neben dem Text aus den Grom. Vet. und den Silvanus Domesticus – Weihungen am deutlichsten wahrnehmbar. Siehe Salona (Dalmatia). Aus Dalmatia 33 Inschriften; aus Pannonia superior 12 Inschriften; aus Pannonia inferior 4 Inschriften; aus Dacia 2 Inschriften; aus Moesia inferior 1 Inschrift. Aus Pannonia inferior 6 Inschriften; Pannonia superior 3 Inschriften; aus Dacia 2 Inschriften; Raetia 2 Inschriften; Dalmatia und Moesia superior jeweils 1 Inschrift.

268

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Sanctus war der populärste Beiname des Gottes in Rom. In den Donauprovinzen ist er bis jetzt nur auf neun Inschriften belegt85. Der Beiname magnus kommt auf drei Inschriften vor86. B.2. Einmalige Epitheta ornantia Es sind zwei einmalige Epitheta ornantia bekannt; das eine ist aeternus (Dacia), das andere maglae. Der Beiname aeternus macht eine Aussage über die Macht, die Größe des Gottes und über seine Wichtigkeit für den Dedikanten, während der Beinamen maglae sich auf das Alter des Gottes Silvanus bezieht. C. Göttliche Begleiter Von jenen mit Silvanus zusammen verehrten Göttern und Göttinnen haben die Silvanae die größte Aussagekraft für Silvanus. In den Donauprovinzen wurden 27 Inschriften und zahlreiche Reliefs der Silvanae gefunden. Auf 21 Inschriften wurden sie ohne Silvanus verehrt, auf fünf Inschriften gemeinsam mit Silvanus, und auf einer Inschrift erschienen sie als Triade zusammen mit Silvanus und den Quadriviae. Der Schwerpunkt der Silvanae-Weihungen lag im nördlichen Teil der pannonischen Provinzen: Aus Carnuntum stammen 15 Weihinschriften und aus Aquincum 8. Vereinzelte epigraphische und ikonographische Spuren der Verehrung wurden in den beiden pannonischen Provinzen noch in der civitas Boiorum, in Scarbantia, in Andautonia, in Siscia, in Brigetio und in Campona gefunden. Aus Dakien ist eine Weihinschrift bekannt, auf der die Silvanae zusammen mit Silvanus und den Campestres verehrt wurden, und mehrere Reliefs, auf denen Silvanus gemeinsam mit neun Silvanae abgebildet wurden. Jeweils einmal wurden sie auf Altären aus Dalmatia und Moesia inferior monumentalisiert. In der Ikonographie der Göttinnen, der Deklination ihrer Namen und ihrer Zahl bestand keine Übereinstimmung. Die Silvanae tragen einen langen, manchmal gegürteten Chiton und oft einen Mantel. Erscheinen sie mit Silvanus, so stehen sie rechts oder links neben dem Gott. Manchmal halten sie sich an den Händen. Als epiphanische Chiffren halten sie einen Zweig, einen Kranz oder ein Gefäß87. Die grammatikalische Form des Namens der Göttinnen auf den Altären unterscheidet sich: So ist sowohl (häufiger) von Silvanabus und Silvanis als auch (seltener) von Silvanae die Rede. Mehrmals wurden sie als Silvanae Augustae, Silvanae Silvestres und einmal als Silvanae Mammulae verehrt. Verehrt wurden sie zumeist als Gruppe von drei Göttinnen. In den pannonischen Provinzen erschienen sie auch zu zweit, in Dakien waren sie neun, und in Dalmatien und Obermoesien treten sie (auch) allein auf. Die Silvanae fanden wegen ihrer strikten Regionalität und der geringen Anzahl der Monumente wenig Beachtung in der Forschung. Alfred von 85 86 87

In Pannonia superior 3-mal; in Pannonia inferior 2-mal; in Dacia 2-mal; in Moesia inferior 2-mal. Auf zwei in Pannonia inferior; und auf eins in Pannonia superior. Zur Ikonographie der Silvanae siehe Nagy, 1997, 1133–1135; Dorcey, 1992, 44–45.

9.2. Referenz und Dispositionen

269

Domaszewski bescheinigte den Göttinnen eine illyrische Herkunft88. Anderer Meinung ist Dorcey; der amerikanische Forscher hält eher die Entwicklung der Silvanae aus der griechisch-römischen Tradition, nämlich aus dem Kult der Nymphae, für wahrscheinlich89. Schließlich gibt es noch ein drittes Konzept für die Herkunft der Silvanae: Hinter der Göttinnen stehen die Matronae/Matres aus dem gallisch-germanischen Raum, die in den Donauprovinzen einfach umbenannt wurden90. Die gemeinsame Verehrung der Matronae/Matres mit Silvanus und anderen Göttern ist uns durch die Inschriften der equites Augusti singulares aus Rom91 und aus der Provinz Germania inferior92 bekannt. Für gewisse Ähnlichkeiten der Matronae/Matres mit den Silvanae sprechen auch das Epitheton mammula und die häufigen Baumdarstellungen auf den Seiten von Matronenaltären. Die Silvanae wurden häufiger zusammen mit den Quadriviae verehrt, deren Assoziation mit dem Kult der Matronae/Matres gut dokumentiert ist93. Anders als die Matronae/Matres wurden die Silvanae allerdings nie sitzend dargestellt. Ihre statuarische Haltung weist eher auf die klassische Ikonographie der Nymphen hin94, aber die Silvanae wurden nie nackt dargestellt. Zusammen mit den Nymphen wurde Silvanus außer in Dalmatien selten verehrt95. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Silvanae Parallelen sowohl mit den Nymphen als auch mit den Matronae/Matres aufweisen. Die Ähnlichkeiten mit letzteren sind jedoch tiefer verwurzelt. Es handelte sich dabei aber nicht um den gleichen Kult, der unter einem anderen Namen ausgeübt wurde. Die Matronae/Matres waren Exponate einer gallo- bzw. germano-römischen Provinzialreligion. Sie waren ein neues ‚Produkt’ der Mischbevölkerung aus diesen Gebieten und repräsentierten einheimische Gottheiten96. Ob sie durch eine interpretatio entstanden sind, ist nicht mehr nachvollziehbar. In die Donauprovinzen bzw. nach Pannonien wurden nicht die Matronae/Matres gebracht, sondern die Vorstellung von der Existenz solcher einheimischen, weiblichen Gottheiten. Die Triade der Göttinnen war sowohl den Migranten aus dem griechisch-römischen als auch jenen aus dem gallisch-germanischen Kulturgebiet bekannt. Hinweisen müsste aber diese Triade nicht nur auf ihre Heimatgebiete, sondern hatte mit Blick auf ihre kulturelle Herkunft die Bedeutung des neuen Lebensraumes zu bestätigen. Mit anderen Worten: Die Silvanae sind nicht das ‚Produkt’ eines Synkretismus zwischen indigenen und römischen Gottheiten. Dagegen sprechen sowohl die 88 89 90

91 92 93 94 95 96

Domaszewski, 1902, 18–19. Also derselbe Entstehungsprozess wie bei Silvanus. Dorcey, 1992, 42–48. Der erste Vertreter dieser Theorie war Ihm, 1887, 83–85. Auch ein Teil der neueren Forschung folgt seinen Ansichten: Calderini, 1930, 117; Bassignano, 1987, 321; Bertacchi, 1992, 13–14; Wojciechowski, 2001, 84–86. CIL VI, 31140–31149; 31174–31175. CIL XIII, 8492. Wojciechowski, 2001, 85. Siehe dazu Nagy, 1997, 1135. Siehe z. B. für Rom CIL VI, 549; 834. Zu den Matronenkult siehe Spickermann, 1997, 160–165; Derks, 1998, 119–130; Woolf, 2003b, 131–138.

270

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Epitheta der Silvanae als auch die Ikonographie und die nicht-indigene Herkunft der Dedikanten. Vielmehr sind die Göttinnen eine künstliche Schöpfung durch Projizierung eines vertrauten Konzepts in einem fremden Raum mit einem sinnstiftenden Zweck. Es handelt sich m. E. um denselben Prozess wie bei Silvanus, mit dem Unterschied, dass es vorher den Namen „Silvanae“ selbst nicht gegeben hat. Der Name der Gottheiten wurde, wie man sich denken kann, dem Gott Silvanus entliehen. Durch die Ikonographie und den Beinamen (silvestres) sind zwei Dispositionen feststellbar: Wildnis – einheimisch. Im Zusammenhang mit Silvanus funktionierten die Silvanae auch als semantische Verstärker einer der Dispositionen des Gottes. Nicht völlig auszuschließen wäre auch die Idee einer demonstrativen Tilgung der Opposition von Silvanus und den Silvanae als weibliche Gottheiten, wenn sie in derselben bildlichen Komposition vorkommen. Es ist ja aus den literarischen Quellen97 und aus einer Inschrift aus Rom98 bekannt, dass es zwischen dem Gott Silvanus und Frauen gewisse Unverträglichkeiten geben konnte. Die Harmonie zwischen Silvanus und den Silvanae könnte eine Stärkung der ordnenden Komponente des Gottes bedeutet haben99. Ein der Kultur verpflichteter Gott respektiert auch die Verhaltensnormen gegenüber Frauen. In Dalmatien kam Silvana nur einmal vor; ansonsten wurde Silvanus zusammen mit den Nymphen verehrt. Die Nymphen erscheinen nur in vier Fällen auf Inschriften zusammen mit Silvanus und einige Male auf bildlichen Darstellungen. Die Nymphen sind immer zu dritt, nur auf einer Abbildung aus Jajce sind sie zu fünft mit zwei Silvani (zwei Nymphen – Silvanus – drei Nymphen – Silvanus). Die Nymphen tragen einen Chiton, halten sich an den Händen und als epiphanische Chiffre haben sie einen Zweig und eine Muschel oder patera. Dass sie in Dalmatien Nymphen genannt werden und nicht Silvanae, ist sicherlich eine Konsequenz der Tatsache, dass Silvanus als der Gott Pan dargestellt wurde. Auch der als Pan dargestellte Silvanus und die Nymphen machen in den visuellen Kompositionen einen harmonischen Eindruck. Silvanus wurde in den Donauprovinzen auf acht Inschriften zusammen mit Jupiter Optimus Maximus angeführt100. Durch diese Verknüpfung einer globalen mit einer lokalen Macht wurde Silvanus in einen imperialen Kontext integriert. In Dakien wurden Jupiter und Silvanus gemeinsam mit den ceterisque deis deabus97

Cato agr. 83: Zu einem Opfer an Silvanus gibt Cato den folgenden Hinweis: Mulier ad eam rem divinam ne adsit neve videat quo modo fiat. Auf die Unverträglichkeit zwischen dem Gott und den Frauen weist auch Iuv. 6, 445–447 hin, indem er der aus seiner Sicht sich männlich verhaltenden Frau folgenden Vorschlag macht: nam quae docta nimis cupit et facunda videri, crure tenus medio tunicas succingere debet, caedere Silvano porcum, quadrante lavari. Auf die problematische Beziehung zwischen Silvanus und den Wöchnerinnen bei Aug. civ. 6,9, wurde schon hingewiesen. 98 Ein Bad aus Rom wurde unter den Schutz des Gottes Silvanus gestellt, um den Frauen den Zugang zum Bad zu untersagen: Imperio Silvani / ni qua mulier velit / in piscina virili / descenderesi minus / ipsa de se queretur / hoc enim signum / sanctum est. CIL VI, 579. 99 Das Gegenteil zeigen z. B. manche Darstellungen des Gottes Pan, in welchen der arkadische Gott gegenüber seiner weiblichen Begleitung handgreiflich wird. 100 In Dacia auf 3 Inschriften; in Pannonia inferior auf 3 Inschriften; in Dalmatia und in Moesia inferior jeweils auf 1 Inschrift.

9.2. Referenz und Dispositionen

271

que conservatoribus verehrt101. Die Individualisierung der beiden Götter aus der Masse der Göttern und Göttinnen mit einer erhaltenden/beschützenden Funktion spricht für die Zusammensetzung verschiedener Mächte. Aus den restlichen gemeinsamen Weihungen kann man nichts erschließen. Auf acht Inschriften wurde Silvanus zusammen mit Diana erwähnt102. Die beiden Götter funktionierten, wenigstens in einem Fall, als gegenseitige Verstärker. Das verdeutlicht eine Weihung aus Pannonia inferior für Diana und Silvanus Silvestris, die als dis praesidibus venationum bezeichnet wurden103. Mit Mercurius wurde Silvanus auf vier Altären gemeinsam verehrt: Dacia (2); Dalmatia (2). Mit Liber Pater teilte sich Silvanus in drei Fällen den Altar: jeweils einmal in Dacia, Pannonia inferior und Pannonia superior. Der Gott Silvanus wurde je einmal mit folgenden Gottheiten monumentalisiert: Terra Mater (Dacia); Herkules (Dacia); Mithras (Moesia superior); Pan (Pannonia inferior); Campestres (Dacia); Laren (Pannonia inferior); Genius der Stadt Sirmium (Pannonia inferior); Genius der Siedlung Epetium (Dalmatia); Genius loci (Pannonia superior). In Pannonia superior wurde Silvanus zusammen mit der kapitolinischen Trias verehrt. Er war selbst Teil einer Triade mit Apollo und Mercurius in Pannonia superior und mit Fortuna Augusta und Mercurius Augustus in Pannonia inferior. 9.2.3. Die Referenz in den sakralbaulichen Darstellungen Die Sakralbauten stellten durch ihre Bauart, den Bauplatz, die Art der Finanzierung, die Architektur, die dort beheimateten Götter und durch die Art und Anzahl der Sakralmonumente grundsätzliche kommunikative Räume dar. Diese Sentenz lässt sich aber nur unter besten Voraussetzungen empirisch bestätigen, weil es dazu gut erhaltener archäologischer und architektonischer Überreste bedarf, und die Sakralbauten des Silvanus erfüllen diese Voraussetzungen leider nicht. Es sind nur ganz wenige archäologische Überreste der Silvanus-Kultplätze aus den Donauprovinzen bekannt. Die meisten Informationen über die Kulträume des Silvanus lassen sich aus epigraphischen Quellen nur erschließen. Hinsichtlich der archäologischen und epigraphischen Quellen kann man folgendes sagen: Der Kult des Silvanus wurde in bebauten Kulträumen (templum, aedes, aedicula) sowie auf offenen Kultplätzen (area sacra) ausgeübt; Silvanus wurde in öffentlichen und privaten Kulträumen verehrt; die privaten Kulträume konnten sowohl aus speziell für den Gott hergerichteten Bauten als auch aus den Wohnhäusern der Anhänger bestehen; Silvanus teilte sich des Öfteren Sakralbauten mit anderen Göttern als ‚Senior- oder Juniorpartner’. Jeder Sakralbau begründete einen eigenen Mikrokosmos; durch die Einbettung in einen sakralen Raum wurde die Referenz des Gottes mittels der Dispositi-

101 Siehe Napoca, 19. 102 In Dacia 3-mal; in Dalmatia 3; in Pannonia inferior und in Moesia inferior jeweils 1-mal. 103 Siehe Aquincum, 144.

272

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

onen des Sakralbaus (öffentlich-privat; zentral-marginal; exklusiv-kollektiv) beeinflusst bzw. akzentuiert und dadurch funktional ausgelegt. Kultplätze des Gottes in den Donauprovinzen sind uns aus Pannonia superior (5), Dacia (5), Pannonia inferior (3), Dalmatia (3) und Moesia inferior (2) bekannt. Diese Kultplätze nach architektonischen oder archäologischen Typen einzuteilen, ist unmöglich. Deswegen werden sie nach Art ihres „Besitzes“ durch den Gott bzw. die Götter eingeteilt. A. Alleiniger Besitz In sieben Fällen ist der Gott der einzige Besitzer der Kultplätze. Zwei von ihnen wurden auf öffentlichem Boden gebaut: in Aquincum (für Silvanus) und Salona (für Silvanus Augustus). Die Gründe für die Errichtung der beiden Kultplätze waren unterschiedlich. Der Tempel in Aquincum wurde von einer ganzen Legion gebaut, die neu in der Stadt war, während der in Salona von zwei Sklaven finanziert und mit dem Kaiser Trajan verbunden wurde. Bei den anderen vier Kultplätzen handelte es sich um zwei Tempel in Sarmizegetusa und Cirpi, um einen kleinen offenen Kultplatz des Marcus Acilius Viriatus in Carnuntum und um zwei Hausaltäre in zwei insulae derselben Stadt. B. Gemeinsamer Besitz In elf Kultplätzen wurde Silvanus gemeinsam mit anderen Göttern verehrt. Nach der Art der Beziehung zwischen den Göttern und den Besitzverhältnissen kann man die elf Kultplätze in vier Kategorien unterteilen: Solche Kultplätze, in denen Silvanus der Hauptbesitzer oder einer der Hauptbesitzer war; Kultplätze, in denen Silvanus ‚Mieter’ war und eine sekundäre Rolle spielte; Kultplätze, in denen eine Hinterlassenschaft für Silvanus gefunden wurde; Kultplätze, in denen Silvanus einer von vielen Besitzern war. B.1. Hauptbesitzer In vier Fällen war der Gott Silvanus der Hauptbesitzer oder einer der Hauptbesitzer. In Carnuntum (im heutigen Petroneller-Tiergarten) teilte er sich einen Kultplatz mit Diana, den Dii Nocturni, Silvanae und Quadriviae. Die Art, wie der Kultplatz gebaut war, und die darin hausenden Götter konstituierten zusammen ein eigenes semantisches Gefüge104. Die einzelnen Morpheme bedingten sich gegenseitig und suggerierten zusammen eine funktionale Anwendung: Beistand bei Handlungen, die vor allem mit Reisen verbunden waren. Der Kultplatz war wie ein gut ausgestatteter religiöser Supermarkt versehen mit einem breiten

104 Hinter der Zusammensetzung dieses göttlichen Verbundes steckt m. E. nicht die Vision einer ordnenden Kraft. Vielmehr ist die Zusammenkunft der Götter im Tempel von Carnuntum das Produkt eines sorgfältig ausgearbeiteten Zufalls aufgrund der dispositionalen Nähe dieser Götter.

9.2. Referenz und Dispositionen

273

Angebot für (Durch-)Reisende105. Auf vorübergehende Besucher des Tempels deuten auch die zahlreichen anepigraphischen Altäre hin, die an verschiedenen Plätzen und in unterschiedlichen archäologischen Schichten gefunden worden sind106. Die Dedikanten dieser Weihungen hatten allem Anschein nach nur geringes Interesse an der Verewigung ihrer Person mittels einer Inschrift. In einer aedicula aus Carnuntum wurde Silvanus Augustus gemeinsam mit dem Genius loci verehrt. In zwei aedes aus Salona teilte Silvanus Augustus bzw. Silvanus den Kultplatz mit den Nymphen. B.2. ‚Mieter’ Ein solcher Fall ist uns nur aus Sarmizegetusa bekannt. Silvanus wurde in der dakischen Provinzresidenz im westlichen cubiculum des Liber Pater-Tempels untergebracht. Dadurch entstand auch hier eine ganz eigene Syntax, bei der Silvanus offenbar eher als Komplement fungierte107. Verehrt wurde der Gott auch im Tempel des Asklepios bei Glava Panéga. Die Beziehung zwischen Asklepios und Silvanus war ganz anderer Natur als die zwischen Liber Pater und Silvanus in Sarmizegetusa: Asklepios wurde einfach durch Silvanus substituiert108. B.3. Einmalige Erscheinungen Jeweils eine Hinterlassenschaft des Silvanus-Kultes wurde in einem Mithraeum (Sarmizegetusa), im Tempel der dii Mauri (Micia) und im Tempel der Diana und des Apollo (Montana) gefunden. Dies sind alles individuelle Interpretationen, die allenfalls bei den dii Mauri nachvollziehbar sind109. B.4. Einer der zahlreichen Besitzer Im Quellheiligtum in Aquincum erhielten einzelne Personen – vermutlich solche, die sich in irgendeiner Weise bei der Wasserversorgung der Stadt ausgezeichnet hatten – das Recht, ihre eigenen Vota aufzusetzen. Einer der hier verehrten Götter war auch Silvanus Silvestris110. In der area sacra bei Alburnus Maior tauchte in einem lucus ein Opferstein des Silvanus auf. In beiden Fällen gab es zwischen Silvanus und den anderen Göttern kein Relationsgefüge. Die Kultplätze gehörten keinem bestimmten Gott und die Weihungen waren Resultate individueller Handlungen, die zueinander in keinerlei Beziehung standen. 105 Aus Carnuntum ist ein Tempel der Silvanae und Quadriviae bekannt, der auch einen Speiseraum besaß. Es wäre durchaus denkbar, dass der Besitzer des Tempels denjenigen Reisenden, die im Tempel eine „Lebensversicherung“ abschlossen oder beglichen, auch die Möglichkeit der Bewirtung und Übernachtung anbot. Für die wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der Tempel siehe Stambaugh, 1978, 585–588. 106 Siehe dazu Carnuntum, 151–154. 107 Siehe Sarmizegetusa, 47–49. 108 Siehe Glava Panéga, 74–77. 109 Siehe Micia, 54–55. 110 Siehe Aquincum, 152.

274

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

9.3. REFERENTIELLE SEMANTIK Im vorangehenden Kapitel wurde verdeutlicht, welche Dispositionen dem Gott zugeschrieben wurden, welche funktionale Auslegungen sich aus ihnen ergaben, und durch welche medialen Wege sie vermittelt wurden. Die drei analysierten Medien unterscheiden sich im Hinblick auf die übermittelten Informationen (Dispositionen, geschehene oder potenzielle Funktion) recht auffällig. Alle drei zusammen ergeben aber ein kompaktes Bild des Gottes, und daher ist jeder Versuch sinnlos, die drei Darstellungsebenen nach dem Gewicht der übermittelten Information einzustufen. Eine Hierarchie kann nur innerhalb desselben Mediums aufgestellt werden: Gefördert wurde die mediale Variante, die besten Dispositionen, die geschehene Funktion und/oder die ‚Könnte-wohl-Funktion’ übermitteln konnte. Wie bereits vorgeführt, sind auf der Ebene der Diffusion und Rezeption der Vermittler dieser Dispositionen recht breite Konsensräume entstanden. Die Fragen, die uns in diesem Kapitel beschäftigen, sind folgende: In welchem Ausmaß wurden Dispositionen bzw. wurde die Art und Weise der Bezugnahme auf den Gott Silvanus durch dritte Instanzen (Gruppen, religiöse Spezialisten) vermittelt bzw. fixiert? Auf welche Art und Weise bilden die Dispositionen die Referenz des „Silvanus“? Wie ist die Diffusion des Gottes zu erklären? 9.3.1. Kommunikative Räume Die Referenz bzw. die Dispositionen und die dafür einschlägige Formulierung konnten vor allem durch eine face-to-face Kommunikation innerhalb einer Gruppe oder Familie (weiter)vermittelt bzw. fixiert werden. Diese wurden aber in dieser Form der Kommunikation sicherlich nicht als Dispositionen vermittelt, sondern als bestimmte Beschreibungen. Zumindest in den literarischen Quellen werden öfters Informationen über Götter mittels bestimmter Beschreibungen weitergegeben: z. B. Silvani ramosa domus, quo dulcis ab aestu / fistula poturas ire iubebat oves111; ... ut gaudet insitiva decerpens pira / certantem et uvam purpurae, / qua muneretur te, Priape, et te, pater / Silvane, tutor finium112; oder Silvano fama est veteres sacrasse Pelasgos, / avorum pecorisque deo ...113. An Beispielen, anhand derer man sich face-to-face Kommunikationen vorstellen kann, mangelt es nicht. In Alburnus Maior gab es anscheinend mehrere collegia des Gottes, in denen Wissen über den Gott und seinen Kult weitergegeben werden konnte. In Ulmetum bestand auch eine Gruppe, die den Kult als Mittelpunkt ihrer Organisation hatte: die consacrani des Silvanus Sator. Für eine Kommunikation und Sozialisation innerhalb der Familie sprechen die Silvanus-Altäre, die in den insulae bei Aquincum gefunden wurden. Außer diesen zwei ziemlich 111 Prop. 4, 4, 13–15: Der Hirte, der mit der Flöte die Schafe ruft, ist auch Bestandteil einer archaisch-idyllischen Welt. Als Beschreibung kann auch ramosa domus gelten. 112 Hor. epod. 2, 19–22: Die definite Deskription des Silvanus ist hier „Aufseher der Grenzen“. 113 Verg. Aen. 8, 600–601: Silvanus wurde von Vergil mit der definiten Deskription „Gott der Fluren und Herden“ wiedergeben.

9.3. Referentielle Semantik

275

eng definierten Gruppen gab es noch eine andere identifizierbare Gruppe. Silvanus war in einem kastellum in Alburnus Maior, in Salona und vielleicht auch in Sarmizegetusa, in Carnuntum sowie in Scarbantia Teil der öffentlichen Kulte. Das bedeutet, dass sich mindestens einmal im Jahr eine größere Gruppe konstituierte, die während der Feierlichkeiten über den Gott Silvanus kommunizieren konnte. Zu dieser Gruppe kann auch die legio IV Flavia gezählt werden, die in ihrer Gesamtheit dem Silvanus einen Kultplatz errichtete. Interessanterweise gibt es keine Beweise für eine Gruppe religiöser Spezialisten, die die Kodierung und Dekodierung der Referenz kontrolliert hätten114. Diese Ausgangslage steigert die Brisanz der Frage nach kohärenten Bildungen und Fixierungen der Referenz. Eine andere Art der Kommunikation war die indirekte, nicht face-to-face gestaltete Kommunikation. Diese Form des indirekten Kontaktes vollzog sich durch die erzeugten Monumente des ausgeübten Kultes. Die Bedeutung des Monumentes wurde nicht durch eine Zwischeninstanz vermittelt, sondern geschah durch den unmittelbaren Kontakt des Betrachters zum Monument. Überhaupt war eine solche Zwischeninstanz (in Form von religiösen Spezialisten) – wie schon betont – nicht vorhanden. In dieser Situation dürften die allein handelnden Individuen, die vorhandenen Monumente als Modelle und die Steinmetze an die Stelle der religiösen Spezialisten gerückt sein. Auf den Monumenten des Silvanus wurden nur in einem Fall eine bestimmte Beschreibung benutzt: Dianae et Silvano Silvedis (sic) / dis praesidibus venationum115. Als Beschreibungen für Silvanus fungierten aber, wie man sehen konnte, auch einige der Sakralbauten, in denen der Gott verehrt wurde. Die Frage nach der Verbreitung der Referenz und nach deren erreichbarer Rezeptionsähnlichkeit ist unter diesen Umständen deswegen umso brisanter, weil die geringe Präsenz von Kontrollinstanzen eine Atomisierung der Dispositionsvermittler und der Art der Bezugnahme erwarten lässt. Die visuellen und die sprachlichen Darstellungen beweisen aber das Gegenteil; trotz dieser Situation konnten sich Konsensräume auf der Ebene der wahrnehmbaren Formen bilden. Hinter den Dispositionsvermittlern (simulacra deorum et insignia ornatusque) verbargen sich laut Varro die wahren Götter, die verständlicherweise, da sie unsichtbar waren, nicht mit den Augen, sondern mit dem Geist wahrgenommen werden müssten (... que cum oculis animadvertissent hi, qui adissent doctrinae mysteria, possent animam mundi ac partes eius, id est deos veros, animo, videre)116. Diese Erkenntnismöglichkeit war aber nur denen Personen vorbehalten, die sich auf die „Geheimnissen der Lehre einließen“, mit anderen Worten den Philosophen117. Nun erklärte sich keiner der Dedikanten des Silvanus aus den Donauprovinzen als Anhänger der Philosophie. Ob ihnen Varro zugänglich war, kann man nicht sagen; die beiden Erwähnungen des Gottes, die aus den Fragmenten des Varro bekannt sind, machten aber Silvanus wenig verehrungswürdig. War für die 114 115 116 117

Zur Kodierung und Endkodierung siehe Gladigow, 2004, 159–172. Siehe Aquincum, 144. Varro bei Aug. civ. 7,5. Varro bei Aug. civ. 7,5.

276

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Bewohner der Donauprovinzen der Blick hinter die Dispositionssvermittler überhaupt möglich? Und was noch wichtiger ist, sahen sie alle das relativ Gleiche? Oder besser gesagt: War so etwas wie eine Kontinuität und Stabilität in der Bildung und Fixierung der Referenz aufgrund des Fehlens religiöser Spezialisten überhaupt gewährleitstet? Wenn ja, wie wurde dann eine gewisse Homogenität erreicht? 9.3.2. Referenz und Funktion Aus analytischen Gründen wurde zwischen Referenz und Funktionen des Gottes unterschieden. Die Unterscheidung wurde aus funktionaler Perspektive vollzogen. Die Funktion der Dispositionen hatte eher etwas mit der Bedeutung der Umwelt der Anhänger zu tun. Durch Silvanus erschien dem Anhänger die Welt sinnvoll. Mittels der göttlichen Macht wurde sie überhaupt erst zur Ordnung. Nun hat diese Auffassung von der Funktion der Dispositionen mittlerweile eine relativ triviale Dimension. Spannend ist dagegen die Frage, wie durch Silvanus Sinnhaftigkeit erzeugt wurde. Die Antwort auf diese Frage ist gleichzeitig eine Antwort auf die Fragen, wie die Cluster-Referenz ohne professionelle Unterstützung verbreitet bzw. fixiert werden konnte, und ob es eine kongruente Fixierung dieser Cluster an Bindeglieder geben konnte. Ein erster Schritt zur Beantwortung der oben aufgeworfenen Fragen ist die Einsicht, dass die Dispositionen des Silvanus alleine den Sinn noch nicht konstituieren konnten, sondern dies geschah erst durch die Verbindung mit den Dispositionen der Umwelt. Durch seine Präsenz bzw. konnotative Dimension bestätigte der Gott die Art und Weise, wie die Referenz oder die kausale Bindung zur Welt gedacht wurde. Durch die Zuordnung des Gottes zum menschlichen Lebensraum wurde damit ein Interpretationshintergrund der unmittelbaren Welt konstruiert. Silvanus wurde als Interpretationsraster der Umwelt benützt, weil man bestimmte Vorstellungen von bzw. kausale Beziehungen zu dieser Welt hatte. Silvanus war insofern Teil der neu geschaffenen, provinziellen Strukturen der Sinnorientierung in der (neuen) Welt. Der Zusammenhang zwischen dem Gott Silvanus und der Umwelt wurde durch die Existenz gemeinsamer Dispositionen des Gottes und des Lebensraumes möglich, zwischen denen eine charakteristische Verbindung bestand. Mit anderen Worten: konstitutiv für die Cluster-Referenz des „Silvanus“ waren teilweise Dispositionskonnexionen zur Umwelt. Die Verknüpfung der beiden Dispositionen bzw. die charakteristische Verbindung geschah durch eine bewusste Handlung, das Votum. Man darf nicht vergessen, dass die Mehrheit der Silvanus-Monumente Überreste des Votums-Rituals sind. Der Ausgangspunkt der Handlung war ein Problem bzw. Wunsch, welches bzw. welchen der Dedikant aus dem jeweiligen situativen Zusammenhang zu lösen oder zu verwirklichen suchte. Mittels der Handlung (d. h. der Verknüpfung des Problems bzw. Wunsches mit der Lösung) entstand eine charakteristische Beziehung zwischen den dem Gott und der Umwelt zugeschriebenen Dispositionen. So zum Beispiel verknüpfte Marcus Aurelius Pompeius aus Aquincum den Gott Silvanus Silvestris mit der Jagd; beide

9.3. Referentielle Semantik

277

beinhalten aber die Disposition Wildnis118. Durch die Verknüpfung beider Dispositionen wurden Silvanus und Herkules im Steinbruch bei Bejan/Dakien119 und Silvanus Saxanus im Bergbaugebiet bei St. Georgen/Noricum120 verehrt. Auch die von Horaz zugeschriebene bestimmte Beschreibung tutor finium ist ohne eine charakteristische Verbindung zwischen dem Gott und der physikalischen Welt nicht denkbar. Silvanus und seine Beschreibung waren nur durch das Wissen über zwei unterschiedliche Territorien zu verstehen, auf deren Zustand des ‚Getrenntseins’ Silvanus achten musste. Nun hat das Wort „Silvanus“ eine offensichtliche Disposition, nämlich Wald/Wildnis. So war es auch leicht abzuleiten, welche Gebiete getrennt bleiben sollten. Selbstverständlich war der Text für jemanden missverständlich, der die gegensätzliche Konzepte Kultur-Natur nicht kannte. Auf diese Trennung weisen auch alle ikonographischen Darstellungen und die sprachlichen Varianten „Silvanus Domesticus“ und „Silvanus Sator“ hin. Die Verbreitung des Kultes hing direkt von den Vorstellungen bzw. Gestaltung der Dedikanten vom Lebensraum ab. Silvanus war Teil der Welt; er erklärte die Welt, er gab seinen Dedikanten Orientierungsraster in der Welt vor. Die Einstellung zur Welt und Auffassungen von Gott bedingten sich gegenseitig. Die Vorstellung der Migranten von ihrer neuen Heimat war sicherlich eine Mischung aus Erfahrung und vorstrukturierte Wahrnehmung121. Ein gutes Beispiel, wie man sich die Verbindung eines Gottes mit der Umwelt und die Möglichkeiten, einen ‚fremden’ Gott aus der physikalischen Welt zu erkennen, vorstellen sollte, liefert Vergil122. Im Hinblick auf die Gründung einer Stadt in Thrakien entschließt sich 118 Siehe Aquincum, 144. Die Addition einer Beschreibung zum Namen des Gottes ermöglicht die Erfassung der intentionalen Relation, die eine charakteristische Verknüpfung des Konzeptes „Silvanus“ mit der physikalischen Welt herstellte. 119 Siehe Micia, 55. 120 Siehe Virunum, 230: Dabei ist interessant, dass der Verweis auf einen Steinbruch einmal durch die Hinzufügung des Gottes Herkules erreicht wurde und einmal durch einen Beinamen des Herkules. 121 Die ganze antike Literatur über das Karpatenbecken wurde einerseits von dem Topos der ewigen Kälte, dem lang andauernden Winter und der Unmöglichkeit des Anbaus von Kulturpflanzen wie Ölbaum oder Weintrauben beherrscht. Anderseits war die Rede von undurchdringlichen Wälder und zahlreichen Wildtieren. Siehe dazu Borzsak, 1936, passim; Mocsy, 1962, 522. Selbst eine Persönlichkeit wie Cassius Dio (49,2–3), der als Statthalter in Pannonia superior diente, benutzte Topoi, um Pannonia zu beschreiben: „Die Pannonier wohnen in der Nähe von Dalmatien unmittelbar dem Donauufer entlang von Noricum bis Mösien (in Europa) und führen das elendste Leben von allen Menschen. Denn was Boden und Klima angeht, haben sie es schlecht: Sie pflanzen keinen Ölbaum und erzeugen auch keinen Wein, es sei denn wenig und dann von schlechtester Sorte, da sie ja den größten Teil des Jahres in bitterstem Winter leben; sie essen und trinken vielmehr gleichermaßen sowohl Gerste als auch Hirse“ (Übersetzer Otto Veh). Zum negativen Bild der Donauprovinzen siehe Ricci, 1993, 141–146; Noy, 2000, 212–223. 122 Verg. Aen. 3, 22–42: forte fuit iuxta tumulus, quo cornea summo / virgulta et densis hastilibus horrida myrtus. / accesi viridemque ab humo convellere silvam / conatus, ramis tegerem ut frontentibus aras, / horrendum et dictu video mirabile monstrum. / nam quae prima solo ruptis radicibus arbos / vellitur, huic atro liquuntur sanguine guttae / et terram tabo maculant. mihi frigidus horror / membra quatit gelidusque coit formidine sanguis. / rursus et alterius tentum convellere vimen / inseguor et causas penitus temptare latentis: / ater et

278

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Aeneas, ein Opfer an die sacra Dione (Venus) und divisque … operum (an die Götter, die über Neubeginne walten) zu bringen. Gerade als er für den Altar grüne Zweige sammeln will, wird die sakrale Handlung durch ein unerwartetes Phänomen unterbrochen. Nachdem Aeneas das schreckliche Wunderzeichen erblickte (video mirabile monstrum), versucht er (und mit ihm der Leser), die göttliche Präsenz aus der Landschaft (quo cornea summo virgulta et densis hastilibus horrida myrtus) herauszulesen. Vergil macht durch den Versuch, die Ursache des prodigium herauszufinden, den Leser zum Zeugen der Geburt eines einheimischen Gottes. Aufgrund der dichten und lanzenförmigen Vegetation glaubte Aeneas, die Nymphen und den Gott (Mars) Gradivus gestört zu haben. Aeneas war unfähig, die visuelle Sprache des tumulus korrekt zu lesen; erst nach verbalem Eingreifen des auf heimtückische Weise ermordeten Polydorus wird Aeneas klar, mit wem er es zu tun hat123. Auch wenn Aeneas mit seiner Interpretation falsch lag, ist diese Szene beispielhaft für die Verbundenheit eines Gottes mit der physikalischen Welt. Bestimmend für diese Auslegung war die Verschmelzung der Lanzen mit der wilden Vegetation. So war die Benennung der lokalen Mächte mit den Namen des (Mars) Gradivus und der Nymphen eine logische Schlussfolgerung. Im Fall der Nymphen dürfte die Verknüpfung der Göttinnen mit der thrakischen Wildnis für den Leser kein Problem bereitet haben. Bei Gradivus dagegen, der vielen in einer anderen Hypostase bekannt war, veranschaulicht Vergil die Verbindung zur thrakischen Natur mittels einer bestimmten Beschreibung: qui praesidet agrestis124. Zwischen der Disposition Wildnis der thrakischen Landschaft und den Dispositionen Krieg bzw. Wildnis aus dem Namen des Gottes bzw. aus der Beschreibung wird beim Leser eine charakteristische Beziehung hergestellt. Auf diese Weise wird eine allgemein bekannte Gottheit zur Verkörperung eines einheimischen Gottes in einem fremden Territorium; ab diesem Zeitpunkt war theoretisch die Kommunikation mit der fremden, unsichtbaren Macht möglich. Silvanus war nicht nur mit der physikalischen Welt verbunden. Der Gott konnte, so wie die Weihung ob libertatem aus Pannonien zeigt, auch im sozialen Umfeld der Dedikanten intervenieren. Die Ordnung der physikalischen Welt wurde mittels der Dispositionen Kultur-Natur in die soziale Ordnung der römischen Gesellschaft projiziert. Ausschlaggebend war die Idee der Marginalität innerhalb dualer Konzepte: Die Macht des Gottes entfaltete sich immer am Rande zweier oppositioneller Welten, sei es der physikalischen oder der sozialen Welt. Die Idee, die das Symbol „Silvanus“ konstituierte, war die Modifizierbarkeit der beiden Welten. So wie jedes zur Natur gehöriges Territorium potenziell eine Kulturlandschaft war, so war auch jeder Sklave ein denkbarer römischer Bürger. Für beide alterius sequitur de cortice sanguis. / multa movens animo Nymphas venerebar agrestis / Gradivumque patrem, Geticis qui praesidet arvis, / rite secundarent visus omenque levarent. / tertia sed postquam maiore hastilia nisu / adgredior genibusque adversae abluctor harenae /(eloquar an sileam?) gemitus lacrimabilis imo / auditur tumulo et vox reddita fertur ad auris: / „quid miserum, Aenea, laceras? iam parce sepulto, / parce pias scelerare manus“. 123 Siehe zu dieser Szene aus Vergil Putnam, 1982, 267–287; Leach, 1988, 60–63. 124 Später in Italien ist nicht mehr Gradivus der Gott der Fluren, sondern Silvanus. Siehe Verg. Aen. 8, 601.

9.3. Referentielle Semantik

279

Transgressionen der ökologischen und sozialen Ordnung eignete sich Silvanus durch seine Marginalität sehr gut. Der Sinn der göttlichen Funktion war es, individuelle Probleme zu lösen. Die Appellation des Gottes Silvanus mit seinen Dispositionen und mit den auf den Dedikanten zugeschnittenen Funktionen bestätigt bzw. gestaltet die eigenen Hypothesen über die Strukturiertheit der Welt. Durch die Handlung und die daraus resultierenden gleichen oder ähnlichen visuellen und verbalen Sprachen wurden die Dispositionen des Gottes und der Umwelt zumindest für einen Teil der Bevölkerung immer mehr konstitutiv für bestimmte Lebensräume der Donauprovinzen. Mit der Vergesellschaftung der Dispositionsvermittler wurde auch die Bandbreite der Dispositionen bzw. der Art und Weise der Bezugnahme sozialisiert. Eine gleiche oder ähnliche visuelle und verbale Sprache zu haben, bedeutete auch eine ähnliche Vision von der Ordnung der Welt zu teilen. Die Informationen über den Gott waren demnach nicht nur in seinen Monumenten, sondern auch im Wissensvorrat über die Welt gespeichert. Sobald diese Speicherkapazität wegfiel, indem die vermittelte Information nicht auf der Anerkennung einer breiteren Masse beruhte, war eine Verbreitung des Gottes nicht möglich. Dies ist auch eine Erklärung dafür, warum der Gott oder die Göttin Silvestris in Moesia inferior in einem Stadium des virtuellen Überganges blieb125. Eine Verbreitung scheiterte auch an der Überlastung der Speicherkapazität durch andere göttliche Entitäten. So hatte Silvanus in Provinzen (z. B. Moesia inferior und superior, Noricum, Raetia) und in Städten (z. B. im nordwestlichen Teil der Provinz Dalmatia oder im südlichen Teil Pannoniens) mit einer etablierten provinzialen Kultur und einer niedrigen Migrationsrate geringe Chancen. Es muss aber klar sein, dass die Perspektive der Migranten über die Ordnung der (neuen) Welt aus einem imperialen Blickwinkel stattgefunden hat. Dafür sprechen nicht nur das Ritual des Votums, die Monumente des Kultes und die Benutzung der lateinischen Sprache, sondern vor allem die Definition der neuen Welt mit den römisch-imperialen Begriffen Natur – Kultur und der damit verbundenen Idee der Ordnung. Aus dem ersten Begriff ist eine andere, nämlich einheimische, Disposition des Gottes entstanden. Diese Entwicklung war vielleicht auch eine Konsequenz der Überflutung des ‚religiösen Marktes’ mit Göttern, was eine Verunsicherung bei der Auswahl des richtigen Gottes mit sich brachte. Um diese Situation zu bewältigen, gab es in erster Linie zwei Möglichkeiten: a) Man musste seinen Wissensvorrat ständig aktualisieren, auch mit Hilfe der religiösen Spezialisten; b) das ganze Verfahren der Auswahl des Gottes musste vereinfacht werden. Silvanus mit seiner Disposition 'einheimisch' gehörte zu der anspruchsloseren Variante. Als einheimisch wahrgenommener, gleichzeitig vertrauter Gott konnte Silvanus ohne weiteres für alle möglichen Funktionen Zuständigkeit gewinnen. In der Konstituierung der Cluster-Referenz des Gottes haben, wie man sehen konnte, viele Faktoren mitgespielt. Eine holistische Vision von einer Partizipation 125 Silvestris war in diesem Fall für die Bewohner der Provinz Moesia inferior ein nichts sagender Name, weil die Dispositionen der Gottheit nicht genügend in ihm begründet waren und die externen Dispositionen nicht vorhanden waren. Unter diesen Umständen war eine kausale Handlung unmöglich.

280

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

der immer gleichen Dispositionen in der Bildung der Referenz des „Silvanus“ scheidet deswegen definitiv aus. Eine atomisierende Betrachtungsweise der Dispositionen des Gottes in den Donauprovinzen ist aufgrund der Ergebnisse auch nicht haltbar. Jedes Votum war zwar als individuelle Handlung aus einem bestimmten situativen Zusammenhang ein Unikum. Das Endprodukt drehte sich aber immer um dieselbe Referenz des Wortes (oder der Abbildung) „Silvanus“, nämlich um den Gott Silvanus. Konstitutiv für diese Bedeutung waren aber einer oder mehrere der fünf Cluster-Referenzen des Gottes mit ihren charakteristischen Beziehungen zu anderen Dispositionen. Um gleichzeitig den Unterschieden und den Ähnlichkeiten in der Konstituierung der Bedeutung des Gottes in den Donauprovinzen gerecht zu werden, möchte ich für ein ‚molekulares’ Gefüge der Cluster-Referenz plädieren126. Diese Sichtweise wird einerseits der Einmaligkeit der Vota gerecht und berücksichtigt andererseits, dass all diese Vota sich auf dieselbe rigide Referenz bezogen. Darüber hinaus berücksichtigt sie auch die Verwobenheit der Dispositionen untereinander. Mit anderen Worten: Durch den Begriff ‚molekulares’ Gefüge wird am besten die Tatsache wiedergeben, dass nur eine oder einige der (mit einander verwobenen) Dispositionen die Referenz des „Silvanus“ konstituieren konnten: So beinhaltete z. B. Silvanus Silvestris – die Disposition Wildnis; Silvanus Sator – die Dispositionen Natur – Kultur – ordnend; für Silvanus Domesticus konnten alle fünf Dispositionen konstitutiv sein, mussten aber nicht. Bei der Disposition des Silvanus Silvestris zum Beispiel konnte jedoch auch eine Konnotation zu den binären Begriffen Natur-Kultur gegeben sein. Konstitutiv für die Cluster-Referenz des „Silvanus“,ich betone es noch einmal, waren neben den Dispositionen des Gottes auch diejenigen des Lebensraumes. Verkettet wurden die zwei dispositionalen Dimensionen durch das Votum des Dedikanten. Die Bedeutungen der Dispositionen darf man sich auch nicht als rigides Gebilde vorstellen; sie unterschieden sich sowohl auf einer horizontalen (Eliten und NichtEliten), als auch auf einer vertikalen Ebene (zeitlich und räumlich). Die Konstruktion/Erfahrung von/mit ökologischer, sozialer und ethnischer Marginalität konnte von Gebiet zu Gebiet recht unterschiedlich ausfallen. Die individuellen oder gemeinschaftlichen Grenzerfahrungen sind in der Mehrheit der Fälle nicht mehr ermittelbar. 9.3.3. Referenz und kausale Kommunikationskette Die Cluster-Referenz als die kausale Verbindung durch den Verehrern zwischen dem Zeichen „Silvanus“ und dem Gott Silvanus teilt einige Dispositionen mit der Art und Weise der Bezugnahme auf die sozialen und ökologischen Umwelt. Diese Erkenntnis liefert freilich noch keine ausreichende Erklärung für die Flows des Referenten Silvanus und der Cluster-Referenz. Sicherlich haben die Vernetzungen der Dispositionen die kausale Kommunikationskette vorangetrieben. Allerdings, 126 Zu diesem Begriff siehe Devitt, 1996, 10–47; 87–135.

9.3. Referentielle Semantik

281

wie das vorherige Beispiel aus Vergil zeigt, konnte jeder Gott mit der Umwelt verbunden werden und sicherlich war jeder Gott auf eine bestimmte Art und Weise mit dem sozialen und ökologischen Lebensbereich der Menschen vernetzt. Unter diesen Umständen stellt sich die Frage, was noch als Antriebsfaktor der Kausalkette mitgewirkt hat. Die Frage wird zwar mit Blick auf die Donauprovinzen gestellt, eine Antwort muss man jedoch in Rom suchen. Der Grund für diesen zugegebenermaßen forcierten Sprung ist die Benutzung des Gottes Silvanus als Repräsentation innerhalb eines imperialen Diskurses unter den principes Trajan und Hadrian127. Die Erfüllung dieser Funktion verschafft Silvanus einen Platz in den imperialen Medien. Der Gott wird unter Trajan auf dem Bogen von Benevent und auf einer Münze abgebildet128. Unter Hadrian wird er auf einer der Tondi dargestellt, die jetzt den Konstantinsbogen schmücken. Auf beiden Monumenten kann man Silvanus in seiner Funktion als Repräsentation innerhalb des imperialen Diskurses wahrnehmen. Auf der Landesseite des Bogens von Benevent wurden die Rollen Trajans abgebildet, anhand derer die Symbiose des princeps mit dem Reich erzeugt wurde. Interessant sind allerdings nicht nur die Rollen, sondern auch der Duktus des Diskurses, durch den sie hervorgebracht wurden129. Der Diskurs wird erstens geformt durch die Betonungen des friedlichen princeps bzw. der friedlichen Zeit, zweitens durch den transformativen bzw. ordnenden Aspekt und drittens durch den Heroismus bzw. Triumphalismus, die einerseits die Schwierigkeit der Rollen sichtbar machen und andererseits die Grenze zur militärischen persona verwischen. Durch den Duktus wurde nicht nur der Diskurs artikuliert, sondern er wurde gleichzeitig auch mit anderen Diskursen vernetzt. Die Zeit des Friedens, besonders aber der friedliche princeps wurden vor allem auf der Landesseite in den beiden unteren Reliefs des Bogens sichtbar gemacht. Die Friedenszeit wurde durch drei Elemente betont; erstens durch die Art der Interaktion mit Barbaren, die hier fast auf Augenhöhe stehen mit dem Kaisers, zweitens durch die Abbildung des Kaisers als togatus und drittens durch die Darstellung der Barbaren130, die sehr untypisch gekleidet und frisiert sind, nämlich nahezu römisch131. Die ganze Bildkomposition stellt eine besondere Form der Interaktion dar: Sie findet zwischen einem zivilen bzw. unkriegerischen Kaiser und fast römischen Fremden statt. Durch die Handlung des princeps civilis wird durch ein pactum – als Voraussetzung für die Pax – die Peripherie an ihn bzw. ans Reich gebunden. Die Art der Interaktion und der Duktus geben der Komposition eine retrospektive Dimension, in dem sie diese Rolle mit einem antidomitianischen Diskurs vernetzen. Die Rede ist von der Charakterisierung der domitianischen Expedition 127 Zu Diskurs siehe Fairclough, 2003. 128 Siehe dazu Hassel, 1966; Fittschen, 1972, 742–788; Gauer, 1974, 308–335; Simon, 1981. Für die Münze siehe RIC 2, 279, Nr. 491. 129 Unter Duktus verstehe ich die Wahl der Zeichen und die Art ihres Zusammenbaus. 130 Für eine Zusammenfassung der ikonographischen Darstellungen von Barbaren siehe: Schneider 1992, 895–962; Krierer, 2004. 131 Als Fremde markiert sie eigentlich nur das gemeinsame Auftreten als Gruppe bärtiger Männer mit einer etwas unordentlicheren Bart- und Haartracht als jene der Römer.

282

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

gegen die Nordbarbaren als eine, die nicht aus Notwendigkeit, sondern aus lauter Ruhmsucht geführt wurde – und das noch gegen Stämme, die, so Cassius Dio, zu den Römern in friedlichen Beziehungen standen132. Auf den Bogen dagegen steht ein princeps, der seine militärische Glorie nicht durch gegen friedliche Barbaren geführte Kriegen gewinnen musste. Dieselbe Betonung kann man auch auf dem unteren Relief der linken Seite sehen. Bezeichnend für diese Darstellung ist m. E. wieder die Art der Diskursivierung der Interaktion: Trajan als princeps civilis steht in Toga gegenüber Auxiliarsoldaten und zukünftigen römischen Bürgern in einem stark betonten friedlichen Setting. Die Soldaten wurden selbst der Waffen entledigt. In allen anderen Darstellungen der Landesseite wurde der Kaiser in Reisetracht (gegürtete Tunica mit Paludamentum) abgebildet. Ein möglicher Narrativ, neben der Fürsorge des Kaisers für die Armee in Friedenszeiten, der sich aus der Interaktion des Betrachters mit diesem Relief entfalten konnte, war der von der Rolle der Armee in Friedenszeit gegeben. Die mittleren Reliefplatten machen zwei neue Rollen sichtbar: Der Kaiser als Stadtgründer und damit Erzeuger des Wohlstandes und der Alleinherrscher, der sich in der Zeit der Pax um die Armee kümmert und sie durch seine Präsenz stärkt. Waren die vorigen (eher) militärischen Szenen stark pazifiziert, so wurde die Stadtgründung leicht militarisiert. Dieser Aspekt wird durch den Gott Mars eingebracht, der neben der Göttin mit dem Pflug wie ein Leibwächter abgebildet ist, allerdings mit in die Ferne gerichtetem Blick. Im Unterschied zu den Mars-Abbildungen der Trajanischen Münzen ist hier der Gott ohne Lanze, sondern nur mit Schild dargestellt, was auch den friedlichen Zustand und vielleicht Behutsamkeit sichtbar macht. Die Andeutung einer Stadtgründung zusammen mit der Präsenz von Mars als Vater des Romulus sollte wahrscheinlich den Kaiser in der Nähe des ersten Gründers der Stadt Rom rücken. Der transformative und ordnende Aspekt der imperialen persona wird vor allem in den Attika-Reliefs hervorgebracht. Die Darstellungen in der Attika des Bogens funktionieren als Paraphrase der bisherigen Darstellungen. Die rechte Attika-Szene zeigt den Kaiser in Tunica und Paludamentum bei der Erhebung einer knienden weiblichen Figur, bei der die Attribute fehlen, die sie näher bestimmen könnten. Die Szene zeigt m. E. das durch die imperialen persona intendierte. Anders gesagt: Sie liefert die Rahmung, durch welche die imperiale persona des princeps betrachtet werden soll. Abgebildet ist hier eine Szene der restitutio. Wer restituiert wird, liegt sicherlich in den Augen des Betrachters, da auf Deutungshilfen verzichtet wurde. Die beiden Flüsse dienen nicht als Lokalisatoren, sondern entfalten ihre Bedeutung im Zusammenhang mit der Brücke und aus ihrer Relation zum Kaiser. Trajan steht praktisch über dem Gewässer, während er die weibliche Figur erhebt. Sein Blick ist in die Ferne gerichtet. Die beiden Flussgottheiten und die Brücke sagen etwas über die Restitution aus: Sie geschieht (auch) durch die Transformation bzw. das Ordnen der Natur133. Die 132 Suet. Dom. 2,1; 6,1; Cass. Dio 67,3,5. 133 Dieser Gedanke ist nicht neu. Ähnlich wird von Statius die via Domitiana beschrieben. Stat. Silv. 4,3.

9.3. Referentielle Semantik

283

Position über dem Wasser und der in die Ferne gerichtete Blick gibt der ganzen Szene eine Note von Heroismus und Triumphalismus. Dieses Motiv des über einen Fluss stehenden Kaisers ist relativ neu; zum ersten Mal ist es auf einer Münze des Kaisers Domitian zu beobachten. Im Falle Domitians wird allerdings ein Akt der Unterwerfung betont, der hier durch die Abbildung des Kaisers in Militärtracht mit dem rechten Fuß auf einen Fluss tretend erzeugt wird. Vom linken Attika-Relief ist nur die Hälfte erhalten. Zu sehen sind noch vier Götter. Sicher war auch der Kaiser abgebildet (da im Museum von Benevent ein Teil des abgebrochenen Reliefs erhalten ist, auf dem ein lictor zu sehen ist). Einer der abgebildeten Götter ist Silvanus, der mit struppigem Bart und Haar dargestellt ist. Auf dem Kopf trägt er einen Pinienkranz, während er in seiner linken Hand einen Pinienzweig hält. Bekleidet ist Silvanus mit einem Mantel aus Ziegenfell. Neben ihm steht Diana in Jagdkleidung und mit Köcher. Rechts von Diana steht Ceres in einem langen Gewand mit Ährenkranz und Fackel. Neben der Ceres ist Liber Pater – Bacchus – dargestellt. Die Gottheit mit nacktem Oberkörper trägt einen Kranz aus Weinlaub; in der linken Hand hält sie einen Thyrsusstab. Diese Göttergruppe sagt m. E. gar nichts über die Donauprovinzen und weniger nur über die Fruchtbarkeit aus, sondern darüber wie der Kaiser mittels seiner Rollen die Umwelt verwandelt. Die Bedeutung des Reliefs wird von zwei Codes hervorgebracht. Der eine ist durch das Paar Silvanus – Diana gegeben, der andere durch das Paar Liber Pater – Ceres. Silvanus ist kein Gott der Fruchtbarkeit, wie immer angenommen wurde, sondern, wie oben gezeigt, inhärent für seine referentielle Semantik waren Dispositionen wie Natur, Kultur, Marginalität und Ordnung. Dies wird an dieser Stelle auch durch die Art und Weise der Darstellung des Silvanus hervorgebracht, nämlich durch die Physiognomie und die Chiffre, mit denen er abgebildet wurde. Erzeugt wurde die Bedeutung hier vor allem durch die Art und Weise, wie die beiden Welten aufeinander bezogen wurden. Silvanus kann Teil der einen oder der anderen Welt sein, er kann sie trennen oder auch die Transformation der Natur im kulturellen Raum ermöglichen. Dieselbe Funktion hat im Relief auch Diana. Ceres und Liber Pater dagegen fügen durch die Idee der Fruchtbarkeit und des Wohlstandes eine zusätzliche Nuance hinzu, auf welche Art und Weise die Symbiose des Kaisers mit dem Reich gestaltet wird. Hervorgebracht wurde in diesem Relief die ordnende Kraft und damit verbunden die Erzeugung des Wohlstandes bzw. eines Gemeinwohls. Diese beiden Elemente und die Idee der Restitution sind m. E. inhärente Teile der imperialen persona Trajans134. Mit anderen Worten: Die generative Idee gegeben durch die Begriffe princeps – imperium, wurde durch die Erzeugung der Ideen von Ordnung (bzw. Ordnen), Restitution und Wohlstand diskursiviert. Die Plausibilisierung dieser imperialen persona erfolgt an Ort und Stelle durch die via Traiana als die ordnende Infrastruktur, die durch den Bogen verläuft. Die imperiale persona wird auf dem Bogen, analog zu der militärischen persona auf anderen Medien, in einem Duktus erzeugt, der von Heroismus und Triumphalismus bestimmt ist. 134 Unter der imperialen persona verstehe ich die in der Medialität dargestellte Symbiose zwischen Kaiser und Reich.

284

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Erreicht wurde dies auch durch die Auswahl des Mediums 'Bogen', auf dem normalerweise die militärische Exzellenz des jeweiligen Kaisers formuliert wurde. Dazu kommt noch die Bezeichnung des Kaisers als fortissimus princeps in der Inschrift der Attika. Dieses Tugendattribut ist mit Virtus verwandt. Es bringt Begriffe wie Courage und Energie hinsichtlich der Ausführung von Handlungen in den Diskurs über die imperiale persona ein. Mit fortissimus werden die Schwierigkeiten suggeriert, die durch die Ausführung dieser Rollen bewältigt werden mussten. Dieses Tugendattribut erhöht den Triumphalismus und Heroismus und rückt somit die imperiale persona näher an die militärische heran, indem es ihr eine rabiate Dimension hinzufügt. In eine ähnliche Richtung wird Silvanus auch im hadrianischen Diskurs als eine Repräsentation funktionalisiert135. Auf einen der hadrianischen Tondi am Konstantinsbogen wurde der bärtige Silvanus auf einer Basis stehend dargestellt136. Bis auf einen Fellmantel, in dem er Früchte trägt, ist der Gott nackt. Seine rechte Hand fehlt. Vor dem simulacrum des Gottes steht ein mit Girlanden geschmückter Altar. Hinter dem Gott steht eine stark beschädigte männliche Figur, die mit der rechen Hand den Gott bekränzt. Vor dem Altar stehen drei männlichen Gestalten, von denen die eine den opfernden Kaiser Hadrian darstellt. Der Tondo mit dem Gott Silvanus ist Teil einer Komposition, die aus drei korrespondierenden Paaren von Jagd und Opfer besteht. Die Anordnung der Tondi wird dadurch vorgegeben, dass in der Opferszene jeweils das zuvor gejagte Tier mit einer Gottheit in Zusammenhang gebracht wird. Die drei Jagdtiere sind Bär, Eber und Löwe und die Gottheiten Silvanus, Diana und Hercules. Zu diesen drei Paaren kommen noch zwei Reliefs dazu. Auf dem einem wird eine profectio – der Auszug der Kaisers Hadrians zur Jagd dargestellt, während im zweiten eine Opferszene, allerdings ohne Jagdbeute, für den Gott Apoll abgebildet ist. Dieses Relief bildete wahrscheinlich als eine adventus-Szene den Schluss der Jagdkomposition. Durch die narrative Sequenz Jagd – Opfer wird die Herstellung der Ordnung durch den Kaiser Hadrian hervorgehoben. In einem ersten Moment der Narration liegt die Fokalisierung durch das Töten eines Wildtieres auf der Zerstörung von etwas Wildem/Natur bzw. der Herstellung der Ordnung. In einem zweiten Moment rückt durch die Opferszenen bzw. geordnete Kommunikation mit den Göttern die Ordnung im Mittelpunkt. Dazu kommt noch die Tatsache, dass alle drei Götter, Silvanus, Diana und Hercules, transformative Entitäten sind. Die Verbindung zwischen den beiden Sequenzen ist der Sieg. In der ersten Sequenz ist die Fokalisierung auf dem Kampf bzw. der Jagd, während der Sieg nur angedeutet wird. In der zweiten Sequenz jedoch ist der Kampf schon zu Ende und der Sieg vollbracht. Durch die Jagd und den Sieg erhält die Transformation der Natur bzw. die Herstellung der Ordnung einen deutlichen Firnis an Pathos. In welchem kommunikativen Kontext die Tondi standen, ist hier bedeutungslos. Wichtig ist, dass der hadrianische Diskurs über die Herstellung der Ordnung nach denselben 135 Der hadrianische Herrschaftsdiskurs als Ganzes unterscheidet sich selbstverständlich von dem seiner Vorgänger. 136 Koeppel, 1986, 1–90 (hier 26–34). Siehe auch Hannestad, 1986, 204; Boatwright, 1987, 192–195.

9.3. Referentielle Semantik

285

Regeln und mittels derselben Repräsentationen hervorgebracht wurde. Mit anderen Worten: Die Herstellung und Sichtbarmachung der geordneten Welt wird durch die Differenz zur Natur bewirkt. Diese Regel des Diskurses hat auch in anderen Medien aus der Zeit Hadrians und seines Nachfolgers Spuren hinterlassen. Erwähnenswert ist ein Medaillon des Kaisers Hadrian oder des Antoninus Pius137. Auf der Vorderseite ist der princeps mit Lorbeerkranz abgebildet. Begleitet wird das Bild von der Legende Hadrianus Augustus. Auf der Rückseite ist Silvanus mit Sichel und Hund zwischen einem Baum und einem Tempel abgebildet138. Markiert werden die beiden Welten Natur und Kultur im Bild durch die Chiffren Baum und Tempel. Der Gott, der sich von Natur Richtung Kultur bewegt und dabei ein Chiffre der Erzeugung von Kultur in Form der falx mit sich trägt, markiert die Grenze und hebt gleichzeitig die Transformation hervor. Die transformative Macht, die im Medaillon sichtbar gemacht wird, ist letzten Endes die ordnende Macht der Kaisers Hadrian. Wie markant die Repräsentation „Silvanus“ als Teil der hadrianischen Herrschaftsdiskurse war, bezeugt ein Marmorrelief aus Lanuvium. Abgebildet ist Antinous als Silvanus; er hält in seiner rechten Hand eine falx und wird von einem Hund begleitet139. Hier wurde in einem privaten Kontext eine Repräsentation aus dem Diskurs gelöst und mit einer prominenten Person aus der Entourage des Kaisers Hadrian assoziiert. Es handelt sich dabei um eine aktive und kreative Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie sich der Kaiser diskursiviert. Dabei wird der Diskurs nuanciert und gleichzeitig weiter verbreitet. Als Repräsentation innerhalb des Diskurses, durch welche die imperiale persona Trajans und Hadrians gestaltet wurde, hatte Silvanus die Funktion, die ordnende Kraft des Kaisers an der Peripherie des Reiches auf eine plausible Art und Weise hervorzubringen. Diese Funktion wird gleichzeitig zum inhärenten Teil der Cluster-Referenz, die den Verehrer aus den Donauprovinzen mit seinem Referenzobjekt verbindet. Als solches wird er zum wichtigen Antriebsfaktor der Kausalkette bzw. kausalen Kommunikationskette, die die Verbreitung einer ähnlichen Bezugnahme in den Donauprovinzen möglich macht bzw. beschleunigt und plausibilisiert. Ein gutes Beispiel sind die beiden Sklaven Trophimus und Amandianus, die mit dem Kaiser verbunden waren und die wahrscheinlich dadurch in Salona die Konstruktion eines Tempels für Silvanus auf öffentlichem Boden durchsetzen konnten140. Silvanus wird mit Trajan durch ein Votum für das Wohlergehen des Kaisers verbunden, das in der Bauinschrift sichtbar gemacht wurde. Die Referenz erfährt aber im Zuge der Strukturierung in Salona eine Adaption bzw. Transformation. Das Referenzobjekt ist nicht mehr Silvanus, sondern Silvanus Augustus. Die visuellen Chiffren werden in Dalmatia auch transformiert, indem Silvanus als Pan sichtbar gemacht wird. Diese Transformation ist, wie gezeigt wurde, Teil der Adaption der Referenz an die lokalen Gegebenheiten. 137 Toynbee, 1940, 3; Dressel, 1973, 30–32; Rothman, 1978, 118–120. Die drei Forscher datieren das Medaillon in Herrschaftszeit des Kaisers Antoninus Pius. 138 Gnecchi, 1912, 5; 19, Taf. 39. 139 Clairmont, 1966, 39–40; Schraudolph-Gautier, 1988, 21–22. 140 Siehe Salona, 189–190.

286

9. Der Gott Silvanus in den Donauprovinzen

Derselbe Prozess der Lokalisierung steht auch hinter den Transformationen der visuellen Chiffre und des verbalen Ausdrucks in Dacia, Moesia inferior und den pannonischen Provinzen141. Die Verbindungen eines lokalen Gottes mit dem imperialen Diskurs zeigen die Darstellungen des Silvanus mit einem Speer aus Dacia und Pannonia sowie die verbale Assoziation mit der Jagd aus Pannonia. Dafür sprechen m. E. auch die Darstellungen des Silvanus als den Thrakischen Reiter bzw. einen jagenden Gott aus Moesia inferior. Diese visuelle Transformation des Gottes sind ein perfektes Beispiel für die Verbindung des Lokalem (Silvanus und Thrakischer Reiter) mit dem Globalen (die Referenz der Jagd und der Repräsentation Silvanus im imperialen Diskurs). Eine Sichtbarmachung bzw. Lokalisierung des imperialen Diskurses haben wir wahrscheinlich auch in der Verknüpfung von Silvanus mit Mercurius. Als Teil einer Trias waren die beiden Götter vermutlich ein Bestandteil der sacra publica einigen pannonischen Städten. Hervorgebracht wurden durch die beiden Götter zwei Ideen aus dem imperialen Diskurs, nämlich die des Wohlergehens bzw. Gemeinwohls und der Ordnung142. Möglicherweise formatierte teilweise der imperiale Diskurs auch die sacra publica der colonia Sarmizegetusa. Hier wurde durch den Veteranen des Kaisers Trajan ein gemeinsamer Tempel für Liber Pater und Silvanus gebaut, wobei dem Liber Pater eine wichtigere Rolle zukam. Fixiert bzw. strukturiert wurde also die Referenz des Gottes Silvanus in Siedlungen, die unter Trajan entstanden sind, wie Sarmizegetusa etc. sowie in Siedlungen, die unter dem princeps optimus und Hadrian einen Dynamisierungsschub erhielten, wie Aquiuncum, Carnuntum, Apulum etc. Die beiden Sklaven Trophimus und Amandianus sind auch beispielhaft für die Diffusion der Cluster-Referenz: Kaiser – Sklave – Lokaleliten – Provinzialbevölkerung. Die Cluster-Referenz muss also nicht mittels der Reichselite zirkulieren. Ganz im Gegenteil: Die „Repräsentation“ Silvanus aus dem imperialen Diskurs wird von einfachen Bewohnern des Reiches benutzt bzw. zum Strömen gebracht. Allerdings bedeutet dies nicht, dass der imperiale Diskurs nur einfache Menschen zum 141 Ein gutes Bespiel aus trajanischer Zeit für wie die Herauslösung der Repräsentation „Silvanus“ aus einem komplexen Diskurs funktioniert, haben wir aus Rom: Numini domus August(ae) et San[cti Silvani] Salutaris sacr(um) / Imp(eratoris) Caesar(is) Nervae Traiani Optimi [Aug(usti) Germ(anici) Da]cici imagine arg(ento) / parastaticas(!) cum suis ornamentis et regulis et [--- e]t concameratione ferrea / C(aius) Iulius Nymphius dece{a}nnalis sua [pecunia posui]t donumque dedit / in templo Sancti Silvani Salutaris quod est in ho[rtis(?) --]t praedio suo dedicavitque / Idibus Ianuari(i)s L(ucio) Vipstano Messala M(arco) Pedone co(n)s(ulibus). Kaiser und Gott werden hier auf eine exemplarische Art und Weise verbunden. Nicht nur, dass hier eine gemeinsame Weihung stattfindet, sondern im Tempel des Silvanus Salutaris wird auch noch eine silberne Statue des princeps Trajan eingebaut. Der Tempel befindet sich auf Privatboden und hauste wahrscheinlich auch ein collegium. Hier kann man sehen, wie die kausale Kommunikationskette funktioniert: die Repräsentation „Silvanus“ wird aus dem imperialen Diskurs herausgelöst und mit dem Kaiser dicht verbunden. Im Zuge dieses Prozesses wird die Referenz nuanciert. Es handelt sich um den Gott Silvanus Salutaris, der sich um das Wohlergehen des Kaisers kümmert. 142 Mercurius wurde in Verbindung mit Silvanus immer mit dem caduceus und dem Geldbeutel dargestellt.

9.3. Referentielle Semantik

287

Adressaten hatte. Der imperiale Diskurs ist vor allem an die Elite gerichtet. Hier wird ein komplexer Diskurs durch die Reichsbewohner auf eine seiner Repräsentationen reduziert. Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass die Reichs- und Lokaleliten andere Modi der Einschreibung in den imperialen Diskurs hatten und diese durch andere Zeichen und Symbole sichtbar machten. Durch die Beschaffenheit der Cluster-Referenz ist „Silvanus“ einerseits Teil eines lokalen Sinnsystems, das auf lokaler Ebene die Ordnung strukturiert. Diese Funktion ergibt sich aus den gemeinsamen Dispositionen, die der Gott mit der ökologischen und sozialen Umwelt der Verehrer teilt. Andererseits fungierte Silvanus als Repräsentation innerhalb imperialer Diskurse unter Trajan und Hadrian, durch welche die Symbiose zwischen Kaiser und Reich bzw. zwischen Zentrum und Peripherie auf eine bestimmte Art und Weise hervorgebracht wurde. Dass es überhaupt zur Emergenz eines bestimmten lokalen Sinnmusters gekommen ist, kann man nur durch die imperiale Diskurse des Zentrums erklären. Anders gesagt: Nur als Repräsentation innerhalb imperialer Diskurse konnte das Referenzobjekt zusammen mit seiner Referenzen weitergegeben und in einigen Gebieten der Donauprovinzen zum Sinnmuster innerhalb lokaler Sinnsysteme werden. Durch diese reflexive Ebene der Cluster-Referenz wurde das Lokale mit dem Globalen vernetzt bzw. gestaltet. Silvanus ist Teil von, entspringt aus und fördert eine bestimmte geographische Imagination weiter. Er macht Peripherie sichtbar, ordnet diesen peripheralen Raum und transformiert ihn dadurch in einen imperialen Raum. Der Gott machte es möglich, die lokale Welt als konstitutiven Teil des Reiches zu sehen. Die Weitergabe und Übernahme der Art und Weise der Bezugnahme bedeutete in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts das gleichzeitige Einschreiben in einen imperialen Diskurs. Auf dieser Weise wurde der princeps äußerst effektiv für seine Untertanen im Reich repräsentiert. Silvanus als Konstituens lokaler Sinnmuster vernetzte das Lokale mit dem imperialen Ordnungsmuster, oder fungierte als Vermittler zum letzteren. Durch diese Verbindung des Lokalen und Globalen mittels Silvanus war der Gott Teil einer imperialen, räumlichen Matrix, innerhalb der sich die lokalen Gemeinden einschrieben, fixierten und strukturierten. Aus der Vogelperspektive gesehen war Silvanus, oder seine Cluster-Referenz, ein Bestandteil eines breiten Spektrums kleiner, fluider und wechselhafter143 Bindeglieder bzw. Mittler, durch die die Integration des Imperium Romanum geleistet bzw. gedacht wurde.

143 Nach einer gewissen Zeit, nach der die Cluster-Referenz des Gottes Silvanus nicht mehr Teil eines imperialen Diskurses war, verlor sie wahrscheinlich auch ihre Reflexivität. Die Funktion als Bindeglied in der Konstitution des Globalen wurde dann von einer anderen Referenz eingenommen. Diese Mobilität durch den Verlust eines Teils der Referetialität meine ich mit den Wörter „fluid“ und „wechselhaft“.

ANHANG: CORPUS INSCRIPTIONUM DEI SILVANI I Dacia Porolissum AE 1960, 219. AE 1971, 387. AE 1979, 487. CIL III, 6248. CIL III, 7637. Das Gebiet zwischen Porolissum und Napoca AE 1913, 54. CIL III, 6247. CIL III, 7628. Napoca AE 1933, 20. AE 1934, 15. AE 1956, 258. AE 1960, 224. AE 1967, 387. AE 1976, 156. AE 1976, 575. CIL III 7661. Potaissa AE 1912, 72. AE 1944, 41. AE 1960, 234. AE 1971, 363. AE 1974, 550. CIL III, 903. Ampelum CIL III 1149. IDR 3, 3, 323. IDR 3, 3, 324. IDR 3, 3, 326. IDR 3, 3, 327. IDR 3, 3, 328. IDR 3, 3, 329 Alburnus Maior IDR 3, 3, 402. IDR 3, 3, 403.

IDR 3, 3, 404. IDR 3,3, 405. IDR 3, 3, 405a. IDR 3, 3, 406. IDR 3, 3, 407. IDR 3, 3, 408. Wollmann, 1985-1986, 284, Nr. 24. Alexandrescu u. a. 2003, 346. Apulum AE 1903, 60. AE 1903, 61. AE 1944, 35. AE 1960, 242. AE 1977, 659. AE 1980, 749. AE 1986, 607. AE 1987, 831. AE 1988, 946. AE 1993, 1339. AE 1998, 1080. CIL III, 1141. CIL III, 1142. CIL III, 1143. CIL III, 1144. CIL III, 1145. CIL III, 1146. CIL III, 1147. CIL III, 1148. CIL III, 1150. CIL III, 1151. CIL III, 1152. CIL III 1153. CIL III, 1154. CIL III, 1155. CIL III, 7772. CIL III, 7773. CIL III, 7774. IDR 3, 5, 244. Radu, 1961, 106.

Sarmizegetusa IDR 3, 3, 220. IDR 3, 2, 332.

Anhang: Corpus Inscriptionum Dei Silvani IDR 3, 2, 333. IDR 3, 2, 334. IDR 3, 2, 335. IDR 3, 2, 337. Alicu, Pop, Wollmann, 1979, 95, Nr. 117. Micia IDR 3, 3, 39 IDR 3, 3, 117. IDR 3, 3, 118. IDR 3,3, 119. IDR 3, 3, 120. IDR 3, 3, 121. IDR 3, 3, 122. IDR 3, 3, 123. IDR 3, 3, 124. IDR 3, 3, 125. IDR 3, 3, 126. IDR 3, 3, 127. IDR 3, 3, 128. IDR 3, 3, 129. IDR 3, 3, 130. IDR 3, 3, 131. IDR 3, 3, 132. IDR 3, 3, 133. IDR 3, 3, 134. IDR 3, 3, 135. IDR 3, 3, 210 Tibiscum IDR 3, 1, 146. IDR 3, 1, 206. Varia AE 1894, 101. IDR 3, 3, 23. IDR 3, 3, 28. IDR 3, 4, 8 II Moesia inferior Ulmetum ISM 5, 66. ISM 5, 67. Veliko Tŭrnovo CIL III, 6143. Loveč AE 1908, 133. AE 1938, 242.

AE 1939, 241. Liljače AE 1955, 64. AE 1955, 67. Montana CIL III, 12367. Hoddinot, 1975, 115-116. III Moesia superior Scupi CIL III, 8190. Ulpianum ILJ 526. ILJ 533. Municipium (Kalište) Vulić, 1909-1910, 172. Brein, 1966-1967, 79-86. Aureus Mons IMS 1, 108. IMS 1, 109. 1955, 242, Nr. 645. Singidunum IMS 1, 229. IV Pannonia inferior Aquincum AE 1937, 204. AE 1937, 205. AE 1937, 206. AE 1937, 207. AE 1937, 208. AE 1937, 209. AE 1962, 120. AE 1965, 122. AE 1965, 123. AE 1965, 124. AE 1972, 364. AE 1972, 366. AE 1972 367. AE 1972, 368. AE 1982, 807. CIL III, 3490. CIL III, 3491. CIL III, 3492.

289

290

Anhang: Corpus Inscriptionum Dei Silvani CIL III, 3493. CIL III, 3494. CIL III, 3495. CIL III, 3497. CIL III, 3498. CIL III, 3499. CIL III, 3499. CIL III, 3500. CIL III, 3501. CIL III, 3502. CIL III, 3503. CIL III, 3504. CIL III, 3514. CIL III, 6458. CIL III, 10394. CIL III, 10453. CIL III, 10455. CIL III, 10456 CIL III, 10457. CIL III, 10458. CIL III, 10460. CIL III, 10568. CIL III, 13368. CIL III, 13370. CIL III, 15158. RIU 6, 1333. RIU 6, 1363. RIU 6, 1404. AEMO 14 (1891) 68, Nr. 47. Kuzsinszky, 1934, 163-164. Kuzsinszky, 1934, 164, Nr. 334. Póczy, 1959, 146. Póczy, 1959, 145. Lörincz, 1978, 305. Lörincz, 1978, 306. Tóth, 1979, 164, Nr. 9. Polenz, 1986, 212, Nr. 771. Brigetio RIU 2, 362. RIU 2, 384. RIU 2, 420. RIU 2, 429. RIU 2, 458. RIU 2, 459. RIU 2, 460. RIU 2, 461. RIU 2, 462. RIU 2, 463. RIU 2, 464. RIU 2, 465. RIU 2, 466.

RIU 2 468. RIU 2 469. RIU 2, 628. RIU 2, 470. RIU 2, 471. RIU 2, 472. RIU 2, 627. RIU 2, 644. RIU 3, 710. RIU 3, 727. RIU 3 757. RIU 3, 776. RIU 3, 777. RIU 3 778. Die Limesstrecke von Brigetio bis Intercisa AE 1969-1970, 507. AE 1971, 351. AE 1986, 575. AE 1986, 576. CIL III, 3340. CIL III, 3392. CIL III, 3393. RIU 3, 832. RIU 3, 943. RIU 5, 1094. RIU 5, 1096. RIU 5, 1095. Lörincz, 1985, 396. Gorsium AE 1966, 304. AE 1966, 305. Sopianae RIU 4, 974. RIU 4, 475. RIU 4, 976. Mursa AE 1913, 136. AE 1973, 450. CIL III, 3276. CIL III, 3277. Sirmium AE 1994, 1430. CIL III, 10220. CIL III, 10221.

Anhang: Corpus Inscriptionum Dei Silvani Bassiana CIL III 10204. Varia CIL III, 3672. V Pannonia superior Die Limesstrecke zwischen Brigetio und Carnuntum AE 1977, 626. AE 1979, 481. AE 1980, 709. CIL III, 13445. RIU 1, 238. Das Gebiet um den See Balaton CIL III, 4134. Sági, 1961, 408, Abb. 6. Sági, 1961, 409, Abb. 7 CISR (Ungarn) 8 (1999) 73, Nr. 86. Carnuntum AE 1903, 385. AE 1938, 168. AE 1950, 118. AE 1956, 49. AE 1956, 51. AE 1956, 53. AE 1957, 164. AE 1974, 495. AE 1977, 622. AE 1977, 623. AE 1979, 464. AE 1992, 1400. AE 1992, 1405. AE 1992, 1407. AE 1992, 1415. AE 1992, 1416. AE 1992, 1420. AE 1992, 1421. AE 1992, 1422. CIL III, 554. CIL III, 4410. CIL III 4425. CIL III, 4426. CIL III, 4427. CIL III, 4428. CIL III, 4429. CIL III, 4430. CIL III, 4431. CIL III, 4432.

CIL III, 4433. CIL III, 4435. CIL III, 4436. CIL III, 4437. CIL III, 4438. CIL III, 4439. CIL III, 4440. CIL III, 4440a. CIL III, 4441. CIL III, 4442. CIL III, 4434. CIL III, 11103. CIL III, 11158. CIL III, 11159. CIL III, 11160. CIL III, 11161. CIL III, 11162. CIL III, 11163. CIL III, 11164. CIL III, 11165. CIL III, 11166. CIL III, 11167. CIL III, 11168. CIL III, 11169. CIL III, 11170. CIL III, 11171. CIL III, 11172. CIL III, 11173. CIL III, 11174. CIL III, 11175. CIL III, 11176. CIL III, 11177. CIL III, 11178. CIL III, 11179. CIL III, 13460. CIL III, 13468. CIL III, 13469. CIL III 13470. CIL III 13471. CIL III 13472. CIL III 13473. CIL III 13474. CIL III, 13475. CIL III, 14089. CIL III, 14090. CIL III, 14358(3). CIL III, 14358(4). CIL III, 14358(4a). CIL III, 15192a. Betz, 1949, 249, Nr. 5. CarnunJb I (1955) 24, Nr. 3. CarnunJb I (1955) 24, Nr. 4.

291

292

Anhang: Corpus Inscriptionum Dei Silvani Vorbeck, 1980, 5, Nr.5. Vorbeck, 1980, 8, Nr. 18. Vorbeck, 1980, 10, Nr. 26. Vorbeck, 1980, 39, Nr. 152. Vorbeck, 1980, 42, Nr. 165. Vorbeck, 1980, 51, Nr. 204. Vorbeck, 1980, 72, Nr. 321. Vorbeck, 1980, 73, Nr. 326. Vorbeck, 1980, 73, Nr. 328. Vorbeck, 1980, 74, Nr. 329. Vorbeck, 1980, 74, Nr. 333. Obermayr, 1967, 149. Obermayr, 1967, 151. Scarbantia AE 1962, 383. AE 1978, 478. RIU 1, 171. RIU, 1, 172. RIU 1, 173. RIU 1, 175. RIU 1, 176. RIU 1, 226. RIU 1, 227. CIL III, 10940. Savaria AE 1979, 477. RIU 1, 25. RIU 1, 26. RIU 1, 27. RIU 1, 28. RSS 44. RSS 67. Poetovio AE 1978, 645. CIMRM 1604-1605. Neviodunum CIL III, 10800. Šašel, 1997, 361-362, Nr. 125. Andautonia CIL III, 14354(24). AIJ 467. AIJ 468. Siscia CIL III, 3957. CIL III, 3961. CIL III, 3962.

CIL III, 10847. CIL III, 14048. CIL III, 15181. AIJ 486. AIJ 507. AIJ 508. AIJ 506. AIJ 509. AIJ 510. AIJ 511. AIJ 512. AIJ 513. AIJ 514. AIJ 545. AIJ 547. AIJ 548. AIJ 549. ILJ 1126. ILJ 1127. ILJ 3110. ILJ 3111. ILJ 1130. Municipium Iasorum AE 1978, 657. Vindobona AE 1936, 81. CIL III, 6482. CIL III, 11308. CIL III, 11309. CIL III, 13497. CIL III, 14359 (30). Die civitas Boiorum CIL III, 4534. Die Limesstrecke von Vindobona bis an die Grenze zu Noricum AE 1910, 102. V Dalmatia Flanona CIL III, 3034. ILJ 2902. Alvona CIL III, 10077. ILJ 2911.

Anhang: Corpus Inscriptionum Dei Silvani Aenona CIL III 10019. CIL III 14322(2). CIL III 14322(1). Scardona CIL III 9882. Salona AE 1922, 45. AE 1933, 73. AE 1999, 1231. AE 1999, 1230. CIL III, 1958. CIL III 1959. CIL III, 1960. CIL III, 8684. CIL III, 8685. CIL III, 12790. CIL III, 12815. CIL III, 14677. CIL III, 14678. CIL III, 14926. ILJ 2055. ILJ 2057. ILJ 2058. ILJ 2570. ILJ 2783. ILJ 2774. ILJ 2003. ILJ 2004. Asseria CIL III 2848. Varvaria ILJ 820. ILJ 821. ILJ 2823. Burnum CIL III 14985. CIL III 14984. Rider CIL III, 9867. CIL III 9868. ILJ 788. ILJ 789. ILJ 790. Rendić-Miočević, 1951, 50, Nr. 1. Rendić-Miočević, 1951, 51, Nr. 2.

293

Rendić-Miočević, 1951, 53, Nr. 5. Promona CIL III 9830. Vrlika (Cetina-Tal) CIL III, 9813. CIL III, 9813(a). CIL III, 9813(b). CIL III, 9814. CIL III, 9815. CIL III, 13202. CIL III, 13203. CIL III, 13204. CIL III, 13205. CIL III, 13206. CIL III, 13207 CIL III, 13208. Magnum CIL III, 9791. CIL III, 9792. CIL III, 9793. CIL III, 9794. Aequum CIL III 9754 VAHD 63-64 (1961-1962) 237, Nr. 16 Tilurium CIL III, 13187. ILJ 1940. Novae CIL III, 1911. Narona CIL III, 8483. Bihać Imamovič, 1977, 312, Nr. 1. Imamovič, 1977, 312, Nr. 2. Imamovič, 1977, 312, Nr. 3. Japra (Territorium metalla) ILJ, 765. Glamoćkopolje (Salvium) Imamovič, 1977, 314, Nr. 5. Imamovič, 1977, 314, Nr. 6. Imamovič, 1977, 314, Nr. 7. Imamovič, 1977, 314, Nr. 8.

294

Anhang: Corpus Inscriptionum Dei Silvani Imamovič, 1977, 316, Nr. 10. Imamovič, 1977, 316, Nr. 12. Imamovič, 1977, 318, Nr. 15. Imamovič, 1977, 320, Nr. 17. Imamovič, 1977, 320, Nr. 18. Imamovič, 1977, 324, Nr. 27. Imamovič, 1977, 330, Nr. 36.

Livanskopolje (Pelva) AE 1992, 1376. Das Bosna-Tal Imamovič, 1977, 322, Nr. 22. Das Drina-Tal AE 1936, 161. CIL III, 8305. CIL III, 8306. CIL III, 8358. CIL III, 14613(1). Imamovič, 1977, 322, Nr. 23. Imamovič, 1977, 322, Nr. 24. VI Noricum Virunum CIL III, 5093. Egger, 1915, 127. VII Raetia Regina Castra AE 1907, 248. Guntia CIL III, 11892. Augusta Vindelicum CIL III, 5797. Sils AE 1966, 275.

BIBLIOGRAPHIE Abramić 1948: M. Abramić, „Archäologische Funde in Pettau“, JOAI 17 (1949) 87–154. Alexandrescu u.a 2003: C. Alexandrescu u.a. „Spaţiul sacru din punctul Delea, in: P. Damian (Hg.), Alburnus Maior I, Bucureşti, 2003, 339–384. Alföldy 1959: G. Alföldy, „Die Truppenverteilung der Donaulegion am Ende des I. Jahrhunderts“, ActaArchHung 11 (1959) 113–141. Alföldy 1960: G. Alföldy, „Pannoniciani augures“, ActaAntHung 8 (1960) 145–163. Alföldy 1961: G. Alföldy, „Geschichte des religiösen Lebens in Aquincum“, AArchHung 13 (1961) 103–124. Alföldy 1965: G. Alföldy, Bevölkerung und Gesellschaft der römischen Provinz Dalmatien, Budapest, 1965. Alföldy 1968: G. Alföldy, Die Hilfstruppen der römischen Provinz Germania Inferior, Düsseldorf, 1968. Alföldy 1969: G. Alföldy, Die Personennamen in der römischen Provinz Dalmatia (Beiträge zur Namenforschung, Beiheft 4) Heidelberg, 1969. Alföldy 1974: G. Alföldy, Noricum, London, 1974. Alföldy 1984: G. Alföldy, Die römische Gesellschaft, Stuttgart, 1986. Alföldy 1989: G. Alföldy, „Die regionale Gliederung in der römischen Provinz Noricum“, in: Gottlieb (Hg.), Raumordnung im Römischen Reich. Zur regionalen Gliederung in den gallischen Provinzen, in Rätien, Noricum und Pannonien, München, 1989, 37–55. Alicu, Pop, Wollmann, 1979: D. Alicu, C. Pop, V. Wollmann, Figured Monuments from Ulpia Traiana Sarmizegetusa (BAR 55) Oxford, 1979. Alicu u. Rusu-Pescaru 2000: D. Alicu, A. Rusu-Pescaru, Templele romane din Dacia (Acta Musei Devensis) Deva, 2000. Ardevan 1998: R. Ardevan, Viata municipala în Dacia Romanã (Bibliotheca Historica et Archaelogica Banatica 10) Timisoara, 1998. Ardevan u.a. 2003: R. Ardevan u. a. „Area Sacra de la Hãbad“in: Damian (Hg.), Alburnus Maior I, Bucureşti, 2003, 149–191. Bach 1998: K. Bach, „Content: Wide and Narrow“, Routledge Encyclopedia of Philosophy 2 (1998) 643–646. Bakker 1995: L. Bakker, „Augsburg“, in: Czysz u.a. (Hgg.), Die Römer in Bayern, Stuttgart, 1995, 419–425. Balla u. Toth 1968: L. Balla, E. Toth, „A propos des rapports entre la Pannonie et la Dacie”, ACD 4 (1968) 76–78. Balla 1971a: L. Balla, „Gesellschaft und Geschichte von Savaria“, in: A. Mócsy (Hg.), Die römischen Steindenkmäler von Savaria, Budapest, 1971, 19–36. Balla 1971b: L. Balla, „Religion und religiöses Leben“, in: A. Mócsy (Hg.), Die römischen Steindenkmäler von Savaria, Budapest, 1971, 37–45. Bãlos u. a. 2003: A. Bãlos u.a. „Forme de habitat în punctul Hãbad“, in: P. Damian (Hg.), Alburnus Maior I, Bucureşti, 2003, 123–148. Bãrbulescu 1972: M. Bãrbulescu, „Der Dianakult im römischen Dazien“, Dacica 16 (1972) 203– 223. Bãrbulescu 1987: M. Bãrbulescu, Din istoria militarã a Daciei Romane. Legiunea a V Macedonica şi castrul de la Potaissa, Cluj-Napoca, 1987. Barkóczi 1964: L. Barkóczi, „The Population of Pannonia from Marcus Aurelius to Diocletian“, ActaArchHung 16 (1964) 257–356.

296

Bibliographie

Barkóczi 1980: L. Barkóczi, „History of Pannonia“, in: A. Lengyel, G.T.B. Radan (Hgg.), The Archaeology of Roman Pannonia, Budapest, 1980, 85–124. Bassignano 1987: M.S. Bassignano, „La religione: divinita, culti, sacerdozi“, in E. Buchi (Hg.), Il Veneto nell’eta romano. Storiografia, organizzazione del territorio, economia e religione, Bd. 1, Verona, 1987, 311–375. Bendlin 1997: A. Bendlin „Peripheral Centres – Central Peripheries: Religious Communication in the Roman Empire“, in: H. Cancik, J. Rüpke (Hgg.), Römische Reichsreligion und Provinzialreligion, Tübingen, 1997, 35–68. Benoit 1959: F. Benoit, Mars et Mercure. Nouvelles Recherches sur L’Interpretation Gauloise des Divinites Romains, Aix-En-Provence, 1959. Bergmann 1992: B. Bergmann, „Exploring the Grove: Pastoral Space on Roman Walls“, Studies in the History of Art 36 (1992) 21–48. Bertacchi 1992: L. Bertacchi, „Il culto delle ‚Dominae’ ad Aquileia“, AN 63 (1992) 10–60. Betz 1949: A. Betz, „Inschriften aus Carnuntum“, JOAI 37 (1949) 239–262. Boardman 1997: J. Boardman, „Pan“, LIMC 8, 1, Suppl. (1997) 923–944. Boatwright 1987: M. Boatwright, Hadrian and the City of Rome, Princeton, 1987. Bodor 1989: A. Bodor, „Die griechisch-römischen Kulte in der Provinz Dacia und das Nachwirken einheimischer Traditionen“ ANRW II 18. 2 (1989) 1077–1164. Bollmann 1998: B. Bollmann, Römische Vereinshäuser. Untersuchungen zu den Scholae der römischen Berufs-, Kult- und Augustalen Kollegien in Italien, Mainz, 1998. Bömer 1957: F. Bömer, Untersuchungen über die Religion der Sklaven in Griechenland und Rom, Bd. 1, Wiesbaden, 1957. Börner 1997: W. Börner, „Vindobona“, in: H. Friesinger, F. Krinzinger (Hgg.), Der römische Limes in Österreich, Wien, 1992, 241–252. Branga 1986: N. Branga, Italicii si veteranii din Dacia. Mãrturii epigrafice si arheologice, Timisoara, 1986. Breeze u. Dobson 1993: D. J. Breeze, J. Dobson (Hgg.), Roman Officers and Frontiers (Roman Army Researches 10) Stuttgart, 1993. Brein 1966–1967: F. Brein, „Eine unpublizierte Ara aus Kalište (Municipium) in Serbien“, JOAI 48 (1966–1967) 80–86. Brelich 1938: A. Brelich, La religiosita di Aquincum (Diss. Pann. II, 10) Budapest, 1938. Bruchmann 1893: K. F. Bruchmann, Epitheta deorum, Lipsiae, 1893. Bruna 1972: F. J. Bruna, Lex Rubria. Caesars Regelung für die Richterlichen Kompetenzen der Munizipalmagistrate in Gallia Cisalpina (Studia Gaiana 5) Leiden, 1972. Burns 2003: S. Burns, Rome and the Barbarinas, 100 B.C.–A.D. 400, Baltimore – London, 2003. Cagnat u. Chapot 1916: R. Cagnat, V. Chapot, Manuel d’archéologie romain, Bd. I, Paris, 1916. Calderni 1930: A. Calderini, Aquileia romana. Richerche di storia e epigrafia, Milano, 1930. Campbell 1968: A. Campbell, Mithraic Iconographie and Ideology, Leiden, 1968. Cancik u. Mohr 1988: H. Cancik, H. Mohr, „Religionsästhetik“, HrwG 1 (1988) 121–156. Chatelain 1910: L. Chatelain, „Le Culte de Silvain en Afrique et l’inscription de la Plaine du Sers“, MEFR 30 (1910) 77–97. Chirassi Colombo 1976: I. Chirassi Colombo, „I culti locali nelle regioni Alpine“, AAAd 9 (1976) 173–206. Clairmont 1966: Ch. W. Clairmont, Die Bildnisse des Antinous, Rom, 1966. Clauss 1992: M. Clauss, Cultores Mithrae. Die Anhängerschaft des Mithras-Kultes, Stuttgart, 1992. Clauss 1994: M. Clauss, „Die Anhängerschaft des Silvanus-Kultes“, Klio 76 (1994) 381–387. Cumont 1931: F. Cumont, Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum, Leipzig – Berlin, 1931. Czysz 1995: W. Czysz, „Günzburg“, in: Czysz u.a. (Hgg.), Die Römer in Bayern, Stuttgart, 1995, 453–456.

Bibliographie

297

Daicoviciu 1927–1932 : C. Daicoviciu, „Fouilles a Sarmizegetusa“, Dacia 3–4 (1927–1932) 554– 555. Daicoviciu 1961: C. Daicoviciu, „Castella Dalmatarum in Dacia. Un aspect al colonizãrii si romanizãrii provinciei Dacia“, Apulum 4 (1961) 51–58. Daicoviciu 1966: C. Daicoviciu, „Severus Alexander şi provincia Dacia“, ActaMN 3 (1966) 153– 171. Daicoviciu u. Piso 1975: H. Daicoviciu, I. Piso, „Sarmizegetusa şi rãzboaiele marcomanice“, ActaMN 12 (1975) 159–163. Daicoviciu 1977: H. Daicoviciu, „Napoca. Geschichte einer römischen Stadt in Dakien“, ANRW II 6. (1977) 919–949. Daicoviciu u. Alicu 1981: H. Daicoviciu, D. Alicu, „Edificii de cult la Ulpia Traiana Sarmizegetusa“, ActaMN 18 (1981) 59–84. Daicoviciu u. Alicu 1984: H. Daicoviciu, D. Alicu, Colonia Ulpia Traiana Augusta Dacica Sarmizegetusa, Bucureşti, 1984. Deecke 1880: W. Deecke, Etruskische Forschungen, Bd. 4, Stuttgart, 1880. Derks 1998: T. Derks, Gods, Tempels and Ritual Practices. The Transformation of Religious Ideas and Values in Roman Gaul (Amsterdam Archaeological Studies 2) Amsterdam, 1998. Detschew 1957: D. Detschew, Die thrakische Sprachreste (Schriften der Balkankommission; Linguistische Abteilung 14) Wien, 1957. Devitt 1996: M. Devitt, Coming to Our Senses: A Naturalistic Program for Semantic Localism (Cambridge Studies in Philosophy) Cambridge, 1996. Devitt 1998: M. Devitt, „Reference“, Routledge Encyclopedia of Philosophy 8 (1998) 153–164. Devitt u. Sterelny 1999: M. Devitt, K. Sterelny, Language and Reality. An Introduction to the Philosophy of Language, 2. Auflage, Oxford, 1999. Diaconescu u. Piso 1993: A. Diaconescu, I. Piso, „Apulum“, in: H. Boegli, La politique edilitaire dans les provinces de l’empire romaine, Cluj-Napoca, 1993, 67–82. Dietz 1995: K. Dietz, „Okkupation und Frühzeit“, in: Czysz u.a. (Hgg.), Die Römer in Bayern, Stuttgart, 1995, 18–99. Dietz u. Fischer 1996: K. Dietz, Th. Fischer, Die Römer in Regensburg, Regensburg, 1996. Dobrovits 1942: A. Dobrovits, „Rez. Brelich, ‘La religiosita di Aquincum’”, FolArch 3–4 (1942) 305–307. Domaszewski 1895: A. von Domaszewski, „Die Religion des römischen Heeres“, Westdeutsche Zeitschrift 14 (1895) 52–53. Domaszewski 1902: A. von Domaszewski, „Silvanus auf lateinischen Inschriften“, Philologus 61 (1902) 1–25. Dorcey 1988: P. Dorcey, „The Cult of Silvanus in Dacia“, Athenaeum 66 (1988) 131–140. Dorcey 1988: P. Dorcey, „Saldaecaputenus: God or Toponym“, ZPE 72 (1988) 294–296. Dorcey 1989: P. Dorcey, „The Role of Women in the Cult of Silvanus“, Numen 36 (1989) 143– 155. Dorcey 1992: P. Dorcey, The Cult of Silvanus. A Study in Roman Folk Religion (Columbia Studies in the Classical Tradition 20) Leiden/New York/Köln, 1992. Dressel 1973: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin, Dublin, 1973 (Bearbeitet von Kurt Regling). Eck u. Lobüscher 2001: W. Eck, Th. Lobüscher, „Ein neuer Stadtplan der Colonia Ulpia Dacica Sarmizegetusa“, ZPE 137 (2001) 263–269. Edmonson 2002: J. Edmonson, „Writing Latin in the Province of Lusitania“, in: A. E. Cooley (Hg.), Becoming Roman, Writing Latin? Literacy and Epigraphie in the Roman West (JRA, Suppl. 48) Rhode Island, 2002, 41–60. Egger 1915: R. Egger, „Eine Darstellung des lusus iuvenalis“, JOAI 18 (1915) 115–129. Elsner 1995: J. Elsner, Art and the Roman Viewer, Cambridge, 1995.

298

Bibliographie

Erb u.a. 1966: H. Erb u.a., „Römische Votivaltäre aus dem Engadin und neue Inschriften aus Chur“, in: R. Degen u.a. (Hgg.), Helvetia Antiqua. Festschrift Emil Vogt, Zürich, 1966, 223– 232. Eschbach 2000: N. Eschabch, „Hadrian und die Göttin der Jagd“, in: W. Martini (Hg.), Die Jagd der Eliten in Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit, Göttingen, 2000, 157–171. Etienne, Piso, Diaconescu 1990: R. Etienne, I. Piso, A. Diaconescu,”Le deux forums del la colonia Ulpia Traiana Augusta Dacica Sarmizegetusa”, REA 92 (1990) 273–296. Fairclough 2003: N. Fairclough, Analysing Discourse. Textual Analysis for Social Research, London, 2003. Farkas 1972: Z. Farkas, “Notes sur le culte scarabantien de Silvanus Augustus”, ACD 8 (1972) 95–100. Fentress 1978: E. Fentress, „Dii Mauri and Dii Patrii“, Latomus 37/2 (1978) 507–516. Fick 1894: A. Fick, Die griechischen Personennamen, Göttingen, 1894. Finály 1911: G. Finály, „Két Római Felirat Daciábol“, Archaeologiai Értesitö 31 (1911) 433–435. Fischer 1995: Th. Fischer, „Regensburg“, in: W. Czysz u.a. (Hgg.), Die Römer in Bayern, Stuttgart, 1995, 503–508. Fischer 2002: Th. Fischer, Noricum, Mainz, 2002. Fittschen 1972: K. Fittschen, „Das Bildprogramm des Trajansbogens zu Benevent” Archäologischer Anzeiger 87 (1972) 742–788. Fitz 1972: J. Fitz, „The Excavations in Gorsium“, ActaArchHung 24 (1972) 3–52. Fitz 1980a: J. Fitz, „The Way of Life“, in: A. Lengyel, G. T. B. Radan (Hgg.), The Archaeology of Roman Pannonia, Budapest, 1980, 161–175. Fitz 1980b: J. Fitz, „Die Verwaltung von Pannonia Inferior zur Zeit des Partherkrieges (162–166), Klio 62 (1980) 405–410. Fowler 1911=1972: W. Fowler, The Religious Experience of the Roman People, New York 1911=1972. Fülep 1980: F. Fülep, „Pannonia Research in Hungary“ in: A. Lengyel, G.T.B. Radan (Hgg.), The Archaeology of Roman Pannonia, Budapest, 1980, 34–56. Funke 1981: H. Funke, „Götterbild“, RAC 11 (1981) 659–828. Gabler 1976: D. Gabler, „Arrabona“, in: J. Fitz (Hg.), Der römische Limes in Ungarn, Székesfehérvár, 1976, 23. Gauer 1974: W. Gauer, „Zum Bildprogramm des Trajansbogens von Benevent“, JDAI 89 (1974) 308–335. Gergel 1994: R. Gergel, „Costume as Geographic Indicator: Barbarians and Prisoners on Cuirassed Statue Breastplates“, in: J.L. Sebesta, L. Bonfante (Hgg.), The World of Roman Costume, Wisconsin, 1994, 191–209. Gerov 1980: B. Gerov, Beiträge zur Geschichte der römischen Provinzen Moesien und Thrakien. Gesammelte Aufsätze, Bd.I, Amsterdam, 1980. Gerov 1988: B. Gerov, Landownership in Roman Thracia and Moesia (1sr–3rd century) Amsterdam, 1988. Gerov 1997: B. Gerov, Beiträge zur Geschichte der römischen Provinzen Moesien und Thrakien. Gesammelte Aufsätze, Bd.II, Amsterdam, 1997. Gerov 1998: B. Gerov, Beiträge zur Geschichte der römischen Provinzen Moesien und Thrakien. Gesammelte Aufsätze, Bd. III, Amsterdam, 1998. Gladigow 1975: B. Gladigow, „Götternamen und Name Gottes“, in: von Stitencron (Hg.), Der Name des Gottes, Düsseldorf, 1975, 13–32. Gladigow 1994: B. Gladigow, „Zur Ikonographie und Pragmatik römischer Kultbilder“, in: H. Keller, N. Staubach (Hgg.), Iconologia Sacra. Mythos, Bildkunst und Dichtung in der Religions- und Sozialgeschichte Europas. Festschrift für Karl Hauck zum 75. Geburtstag, Berlin New York, 1994, 9–24. Gnecchi 1912: F. Gnecchi, I medaglioni romani, Bd. II, Milano, 1912.

Bibliographie

299

Gočeva u. Oppermann 1979–1984: Zl. Gočeva, M. Oppermann, Corpus Cultus Equitis Thracii, Bd. I, II,1–2, Leiden, 1979–1984. Goodman 1973: N. Goodman, Tatsache, Fiktion, Voraussage, übers. H. Vetter, Frankfurt am Main, 1978. Gordon 1979: R. Gordon, „The Real and the Imaginary: Production and Religion in the GraecoRoman World“, Art History 2, 1 (1979) 5–34. Gostar 1962: N. Gostar, „Douã inscriptii inedite din Dacia“, SCIV 13 (1962) 125–131. Gudea 1989: N. Gudea, Porolissum. Un complex arheologic daco-roman la marginea de nord a Imperiului Roman (ActaMP 13) Zalãu, 1989. Gudea u. Schuller 1998: N. Gudea, W. Schuller, Porolissum. Ausschnitte aus dem Leben einer dakisch-römischen Grenzsiedlung aus dem Nordwesten der Provinz Dacia Porolissensis, Amsterdam, 1998. Gutsfeld 2000: A. Gutsfeld, „Hadrian als Jäger. Jagd als Mittel kaiserlicher Selbstdarstellung“, in: W. Martini (Hg.), Die Jagd der Eliten in Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit, Göttingen, 2000, 79–100. Halm-Tisserant u. Siebert 1997: H. Halm-Tisserant, G. Siebert, „Nymphai“, LIMC 8,1 Suppl. (1997) 891–902. Hampartumian 1979: N. Hampartumian, Corpus Cultus Equitis Thracii, Bd. IV, Leiden, 1979. Hannestad 1986: N. Hannestad, Roman Art and Imperial Policy, Aarhus, 1986. Hardin 1983: M. A. Hardin, „Applying Linguistic Models to the Decorative Arts: a Preliminary Consideration oft the Limits of Analogy“, Semiotica 46 (1983) 309–322. Hassel 1966: F. J. Hassel, Der Trajansbogen in Benevent – Ein Bauwerk des römischen Senates, Mainz, 1966. Hoddinot 1975: R. F. Hoddinot, Bulgaria in Antiquity. An Archaeological Introduction, London, 1975. Holder 1896/1907=1961/2: A: Holder, Alt-Celtischer Sprachschatz, Bd. III, 1896/1907=1961/2, Graz. Husserl 1977: E. Husserl, Cartesianische Meditationen, Hamburg, 1977. Ihm 1894-1897: M. Ihm, „Magla“, in: LGRM (1894–1897) 2232–2233. Ilaria 1997: R. Ilaria, „Genius“, LIMC 8,1 Suppl. (1997) 599–607. Imamović, 1977: E. Imamović, Antički kultni i votivni spomenici na području Bosne i Hercegovine, Sarajevo, 1977. Isac 1971: D. Isac, „Deus Aeternus în provincia Dacia“, Apulum 9 (1971) 537–547. Jensen 1961: S. Jensen, „Silvanus and his Cult“, ARID 2, 1961, 11–42. Jobst 2002: W. Jobst, Die Siedler von Carnuntum. Bersteinhändler, Kaiserpriester und Legionäre am Donaulimes (Diözesanmuseum Hofburg Brixen) 2002. Jones 1929=1972: L. Jones, „The Cults of Dacia”, University of California Publications in Classical Philology 9 (1929=1972) 257–258. Jude u. Milea 1973: Z. Jude, M. Milea, „O nouã inscriptie descoperitã la Potaissa”, SCIVA 23 (1972) 667–670. Kandler 1985: M. Kandler, „Das Heiligtum des Silvanus und der Quadriviae im Petroneller Tiergarten“, JOAI 56 (1985) 143–168. Kazarow 1932: G. I. Kazarow, „Antike Denkmäler aus Nordbulgarien“, JOAI 27 (1932) 115–124. Kazarow 1938: G. I. Kazarow, Die Denkmäler des thrakischen Reitergottes in Bulgarien (Diss. Pan. II. 14) Budapest, 1938. Kazulke 2000: T. Kazulke, „Hadrian und die Jagd im Spiegel zeitgenössischer Literatur“, in: W. Martini (Hg.), Die Jagd der Eliten in Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit, Göttingen, 2000, 101–128. Kenner 1989: H. Kenner, Die Götterwelt der Austria Romana, ANRW II 18.2 (1989) 875–974. Kerényi 1941: A. Kerényi, A Dáciai Személynevek (Diss. Pan. I. 9) Budapest, 1941. Koeppel 1986: G. Koeppel, „Die historischen Reliefs der Kaiserzeit“ BJ 186 (1986) 1–90. Kraft 1951: K. Kraft, Zur Rekrutierung der Alen und Kohorten am Rhein und Donau, Bern, 1951.

300

Bibliographie

Krekovici 1997: E. Krekovic, „Rusovce-Gerulata“, in: H. Friesinger, F. Krienzinger (Hgg.) Der römische Limes in Österreich, Wien, 1997, 277–280. Krier 1981: J. Krier, Die Treverer außerhalb ihrer Civitas. Mobilität und Aufstieg (Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete Nr. 5) Trier, 1981. Krierer 2004: K. R. Krierer, Antike Germanenbilder, Wien, 2004. Kripke 1980: S. Kripke, Naming and Necessity, Cambridge, 1980. Kuzsinsky 1934: V. Kuzsinsky, Aquincum. Ausgrabungen und Funde, Budapest, 1934. Kuzsinsky 1937: V. Kuzsinsky, „Az Aquincumi Múzeum Római köemlékeinek ötödik sorozata“, BudReg 12 (1937) 63–152. Larson 2001: J. Larson, Greek Nymphs: Myth, Cult, Lore, Oxford, 2001. Leach 1978: E. Leach, Kultur und Kommunikation. Zur Logik symbolischer Zusammenhänge, Frankfurt am Main, 1978. Leach 1988: E. Leach, The Rhetoric of Space: Literary and Artistic Representations of Landscape in Republican and Augustan Rom, Princeton, 1988. Leigh 1999: M. Leigh, „Lucan’s Caesar and the Sacred Grove. Deforestation and Enlightenment in Antiquity“, in: P. Esposito, L. Nicastri (Hgg.), Interpretare Lucano, Napoli, 1999, 166–205. Lörincz 1978: B. Lörincz, „Die Besatzungtruppen des Legionslagers von Aquincum am Ende des 1. – Anfang des 2. Jahrhunderts“, ActaArchHung 30 (1978) 299–312. Lörincz 1985: B. Lörincz, „ Neue Inschriften aus Intercisa“, in: E. Weber, A. Dobesch (Hgg.), Römische Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik. Festschrift für Artur Betz, Wien, 1985, 396–397. Macrea 1969: M. Macrea, Viata în Dacia Romanã, Bucuresti, 1969. Marinescu 1976: L. Marinescu, „Micia“, The Princeton Encyclopedia of Classical Sites, 1976, 577. Martini u. Schering 2000: W. Martini, E. Schering, „Das Jagdmotiv in der imperialen Kunst hadrianischer Zeit“, in: W. Martini (Hg.), Die Jagd der Eliten in Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit, Göttingen, 2000, 129–156. Matijašić u. Tassaux 2000: R. Matijašić, Fr. Tassaux, „Liber et Silvanus“, in: Chr. Delplace, Fr. Tassaux (Hgg.), Les cultes polythéistes dans l’Adriatique romain, Bordeaux, 2000, 65–117. Mayer 1948–1951: A. Mayer, „Die illyrischen Götter Vidasus und Thana“, Glotta 31 (1948–1951) 235–243. Mayer 1957–1958: A. Mayer, Die Sprache der alten Illyrer, I–II, Wien, 1957–1958. Meid 1957: W. Meid, „Das Suffix –no- in Götternamen“, Beiträge zur Namenforschung 8, 1957, 72–126. Mitrofan 1964: I. Mitrofan, „Contributii la cunoasterea orasului Napoca“, ActaMN 1 (1964) 197– 214. Mócsy 1959: A. Mócsy, Die Bevölkerung von Pannonia bis zu den Markomannenkriege, Budapest, 1959. Mócsy 1962: A. Mócsy, „Pannonia“, RE Suppl.9 (1962) 516–776. Mócsy 1974: A. Mócsy, Pannonia and Upper Moesia. A History of the Middle Danube Provinces of the Roman Empire, London-Boston, 1974. Mócsy 1985: A. Mócsy, Beiträge zur Namenstatistik (Dissertationes Pannonicae III,3) Budapest, 1985. Moga 1985: V. Moga, Din istoria militarã a Daciei romane. Legiunea XIII Gemina, Cluj-Napoca, 1985. Mommsen 1875: Th. Mommsen, „Corporis Inscriptionum Latinarum Supplementum.“, EE 2 (1875) 506. Morris 2002: I. Morris, „Archaeology & Ancient Greek History“, in: M. Burstein u.a. (Hgg.), Current Issues and the Study of Ancient History (Punlications of the Association of Ancient Historians 7) Claremont, 2002, 45–67.

Bibliographie

301

Mroszek 1977: S. Mrozek, ”Die Goldbergwerke im römischen Dazien“, ANRW II 6 (1977) 95– 109. Müller 1931: V. Müller, „Kultbild“, RE Suppl. 5 (1931) 472–511. Nagy u. Szabó 1976: I. Nagy, E. Szabó, „A propos du caractèr local du culte de Silvanus en Pannonie“, ACD 12 (1976) 69–72. Nagy 1997: M. Nagy, „Nach dem Abzug der römischen Truppen: das frühe Mittelalter. Aquincum“, in:, P. Zsidi u.a. (Hgg.), Out of Rome. Augusta Raurica/Aquincum. Das Leben in zwei römischen Provinzstädten, Basel, 1997, 57. Nagy 1994: A. M. Nagy, „Silvanus“, LIMC 7, 1/2 (1994) 763–773; 550–560. Nagy 1997: A.M. Nagy, „Silvana“, LIMC 8, 1/2 Suppl. (1997) 1133–1135; 783–784. Neméth 1997: M. Neméth, „Geschichte zweier römischer Provinzstädte. Aquincum“, in: P. Zsidi u.a. (Hgg.), Out of Rome. Augusta Raurica/Aquincum. Das Leben in zwei römischen Provinzstädten, Basel, 1997, 45–55. Neumann 1972: A. Neumann, Vindobona. Die römische Vergangenheit Wiens, Wien-Köln-Graz, 1972. Newlands 2004: C. Newlands, „Statius and Ovid: Transforming the Landscape“, TAPA 134 (2004) 133–155. Noeske 1977: H.-C. Noeske, ”Studien zur Verwaltung und Bevölkerung der dakischen Goldbergwerke in römischer Zeit”, BJ 177 (1977) 271–416. North 1992: J. North, “The Development of Religious Pluralism”, in: J. Lieu, J. North, T. Rajak (Hgg.), The Jews among Pagans and Christians, London, 1992, 174–193. Noy 2000: D. Noy, Foreigners at Rome: Citizens and Strangers, London, 2000. Obermayr 1967: A. Obermayr, Römerstadt Carnuntum. Ruinen, Grabungen, Funde, WienMünchen, 1967. OPEL 1999–2005: Barnabás Lörincz (Hg.), Onomasticon Provinciarum Europae Latinarum, Bd. 1–3, Budapest, 1999–2005. Oppermann 1978: M. Oppermann, „Betrachtungen zum Kult des Thrakischen Reiters auf dem Territorium der VR Bulgarien“, in: M. de Boer, T. Edridge (Hgg.), Hommages à Maarten J. Vermaseren, Bd. II, Leiden, 1978, 898–914. Oppermann 1992: M. Oppermann, „Heros Equitans“, LIMC 6, 1 (1992) 1064–1077. Oppermann 2003: M. Oppermann, “Zu Stillgruppen von Weihdenkmälern des Reiterheros in der Provinz Moesia Inferior“, in P. Noelke (Hg.), Romanisation und Resistenz in Plastik, Architektur und Inschriften der Provinzen des Imperium Romanum, Mainz, 2003, 451–468. Opreanu 1994: C. Opreanu, „Misiunile beneficiarilor consulari pe limesul de nord al Daciei în secolul al III – lea“, ActaMN 31 (1994) 69–78. Ott 1995: J. Ott, Die Beneficiarier. Untersuchungen zu ihrer Stellung innerhalb der Rangordnung des römischen Heeres und zu ihrer Funktion (Historia 92) Stuttgart, 1995. Overbeck 1976: B. Overbeck, „Raetien zur Prinzipatszeit“, ANRW II 5.2 (1976) 658–689. Palmer 1978: R. E. A. Palmer, „Silvanus, Sylvester and the Chair of St. Peter“, PAPhS 122, 1978, 222–247. Panciera 1995: S. Panciera, „Silvano a Roma“, in: Studia in honorem Georgii Mihailov, Sofia, 1995, 347–361. Papazuglu 1978: F. Papazoglu, The Central Balkan Tribes in Pre-Roman Times: Triballi, Autariatae, Scordisci and Moesians, Amsterdam, 1978. Pavan 1955: M. Pavan, La provincia romana della Pannonia superior, Rome, 1955. Pârvan 1925: V. Pârvan, „Fouilles d’Histria“, Dacia 2 (1925) 198–248. Peter 1909–1915: R. Peter, „Silvanus“, in: W. Roscher (Hg.), Ausführliches Lexicon der griechischen und römischen Mythologie, Bd. IV, Leipzig, 1909–1915, 824–877. Petolescu 1988: C. Petolescu, ”Cronica epigraficã a României“, SCIVA 39 (1988) 399–409. Petö 1997: M. Petö, „Vor der römischen Eroberung: die Zeit der Kelten. Anquincum“, in: P. Zsidi u.a. (Hgg.), Out of Rome. Augusta Raurica/Aquincum. Das Leben in zwei römischen Provinzstädten, Basel, 1997,43–45.

302

Bibliographie

Piso 1983: I. Piso, „Inschriften von Prokuratoren aus Sarmizegetusa I“, ZPE 50 (1983) 233–251. Piso 1991: Piso, „Die Inschriften von Pfaffenberg und der Bereich der Canabae legionis“, Tyche 6 (1991) 131–169. Piso 1993a: I. Piso, „Die soziale und ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung in Sarmizegetusa und in Apulum“, in: W. Eck (Hrsg.) Prosopographie und Sozialgeschichte. Studien zur Methodik und Erkenntnismöglichkeiten der kaiserlichen Prosopographie, Köln – Wien – Weimar, 1993, 315–339. Piso 1993b: I. Piso, „Zum Kultus der Dea Caelestis“, ZPE 99 (1993) 223–226. Piso 1993c: I. Piso, Fasti Provinciae Daciae (Antiquitas: Reihe 1) Bonn, 1993. Póczy 1959: K. Póczy, „Ùjabb köemlékek az Aquincumi tábor és canabae területéröl“, BudReg 19 (1959) 145–155. Póczy 1976: K. Póczy, Städte in Pannonien, Budapest, 1976. Póczy 1980a: K. Póczy, „Pannonian Cities“, in: A. Lengyel, G. T. B. Radan (Hgg.), The Archaeology of Roman Pannonia, Budapest, 1980, 239–274. Póczy 1980b: K. Póczy, „Szent kerületek Aquincum és Brigetio aquaeductusànal“, ArchErt 107 (1980) 9–28. Polenz 1986: H. Polenz, Das römische Budapest, Münster, 1986. Pop 1995: C. Pop, „Ulpia Traiana Sarmizegetusa: colons, religions, lieux de culte“, in: R. FreiStolba, H. Herzig (Hgg.), La politique édilitaire dans les provinces de l’Empire romain Iième – Ivème siècles après J.-C. (Actes du Iie colloque roumano–suisse Berne, 12-19 septembre 1993) Berne, 1995, 107–118. Popa u. Berciu 1968: C. Popa, D. Berciu, „Trei monumente epigrafice de la Ampelum“, Apulum 7 (1968) 401–411. Popescu u. Popescu 1995: C. Popescu, M. Popescu, „Le culte de Liber Pater an Dacie romaine“, Thraco Dacica 16 (1995) 227–235. Poulter 1983: A. Poulter, „Town and Country in Moesia Inferior“, in: A. Poulter (Hg.), Papers presented to the International Symposium on the Ancient History and Archaeology of Bulgaria, University of Nottingham, 1981, Bd. 2, Nottingham, 1983, 74–118. Praschniker u. Schoiber 1919: C. Praschniker, A. Schober, Archäologische Forschungen in Albanien und Montenegro (Schriften der Balkankommission 8) Wien, 1919. Preller 1872: L. Preller, Griechische Mythologie, I, Berlin, 1872. Putnam 1982, M. Putnam, Essays in Latin Lyric, Elegy, and Epic, Princeton, 1982. Quine 1989: W. Quine, Die Wurzeln der Referenz, über. von H. Vetter, Frankfurt am Main, 1989. Radu 1961: D. Radu, „Materiale epigrafice din Muzeul regional Alba-Iulia“, Apulum 4 (1961) 97– 119. Raepsaet-Charlier 1975: M.-Th. Raepsaet-Charlier, „La datation des inscriptions latines dans les provinces occidentales de l'empire romain d'après les formules 'IN HONOREM DOMUS DIVINAE' et 'Deo, DEAE'”, ANRW II, 3 (1975) 232–282. Raepsaet-Charlier 2001: M.-Th. Raepsaet-Charlier, „Le formulaire des dédicaces religieuses de Germanie supérieure“, in: W. Spickermann (Hg.), Religion in den germanischen Provinzen Roms, Tübingen, 2001, 135–171. Rendić-Miočević 1979–1980: A. Rećndić-Miočević, „Neki Ikonografski i Onomastički Aspekti Silvanove Kultne Zajednice“, Vjesnik 12–13 (1979–1980) 105–123. Rendić-Miočević u. Šegvić 1998: A. Rendić-Miočević, M. Šegvić, „Religions and Cults in South Pannonian Regions“, in: J. Fitz (Hg.), Religions and Cults in Pannonia, Székesfehérvár, 1998, 7–16. Rendić-Miočević 2003: A. Rećndić-Miočević, „Les traditions autochtones dans les représentations cultuelles figurées sur le territoire des Dalmates illyriens“, in: P. Noelke (Hg.), Romanisation und Resistenz in Plastik, Architektur und Inschriften der Provinzen des Imperium Romanum, Mainz, 2003, 407–419. Rendić-Miočević 1951: D. Rendić-Miočević, „Novi ilirski epigrafički spomenici iz Ridera“, Glasnik 6–7 (1951–1952) 48–64.

Bibliographie

303

Ricci 1993: C. Rici, „Balcanici e Danubianii a Roma. Attestazioni epigrafiche di abitanti delle province Rezia, Norico, Pannonia, Dacia, Dalmazia, Mesia, Macedonia, Tracia (I–III sec.)“, in: K. Ilski, L. Mrozewicz (Hgg.), Prosopographica, Poznan, 1993, 141–173. Ritterling 1924–1925: E. Ritterling, „Legio“, RE 12 (1924–1925) 1544; 1548. Roos 1961: E. Roos, „Silvanus Orientalis“, Eranos 59 (1961) 170–173. Rossi 1971: L. Rossi, Trajan’s Column and the Dacian Wars, trans. Toynbee, New York, 1971. Rothman 1978: M.S.P. Rothman, „Posthumous Hadrianic Medallons“ ANSMusN 23 (1978) 118– 120. Rüpke 1997: J. Rüpke, „Römische Religion und >Reichsreligion